Die unerkannte Kulturmacht: Band 5 Das Wirken des Werkes, 1 [Reprint 2018 ed.] 9783110824810, 9783110008715


254 6 41MB

German Pages 689 [692] Year 1963

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
Dreizehnter Abschnitt. DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS
Vierundachtzigstes Kapitel. ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL
Fünfundachtzigstes Kapitel. DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL
Vierzehnter Abschnitt. DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE
EINFÜHRUNG: Die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Sozialgebilden und dem Periodikum
Sechsundachtzigstes Kapitel. DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)
Siebenundachtzigstes Kapitel. DAS PUBLIKUM
Achtundachtzigstes Kapitel. GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT
Neunundachtzigstes Kapitel. DIE PARTEI
Fünfzehnter Abschnitt. DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME
Neunzigstes Kapitel. DER STAAT
LITERATUR UND ANMERKUNGEN
Recommend Papers

Die unerkannte Kulturmacht: Band 5 Das Wirken des Werkes, 1 [Reprint 2018 ed.]
 9783110824810, 9783110008715

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

O T T O

C R O T H

B ie u n e r k a n n t e Xulturmaelit Qrundleguncj Àer^eiiungswif/enfchafi ( ¿Periodik)

5

Das Wirken des Werkes/I Verlag Walterdc(jrujtcr(LG Berlin jj63

©

Copyright 1963 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner • Veit & Comp., Berlin 30. Alle Rechte» einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Printed in G e r m a n y . — Archiv-Nr. 13 42 6 4 1 . Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin 30. — Ausstattung: Johannes Bochland.

INHALTSVERZEICHNIS VIERTES BUCH

DAS WIRKEN

DES WERKES

Dreizehnter Abschnitt DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS 84. KAPITEL: A L L G E M E I N E W I R K U N G S M I T T E L D i e B e d e u t u n g der Willensbeeinflussung i m P e r i o d i k u m S. 3 - 4 — D i e U n t e r s c h e i d u n g von a l l g e m e i n e n u n d spezifisch journalistischen W i r k u n g s m i t t e l n S. 4 — Äußerliche W i r k u n g s m i t t e l S. 5 - 6 — D i e inhaltlichen Reizmittel u n d Diskussionskniffe a d r e m S. 6 - 1 7 — Die dialektischen Kunstgriffe ad lectores S. 17—22 — D i e a r g u m e n t a t i o ad h o m i n e m S. 2 2 - 2 3 —• D i e nachrichtenpolitischen M i t t e l der Willensbeeinflussung S. 2 3 - 2 6 — D i e T a k t i k i n der A n w e n d u n g der W i r k u n g s m i t t e l S. 2 6 - 3 2 — D i e Moral der Willensbeeinflussung S. 3 3 - 3 5 85. KAPITEL: D I E S P E Z I F I S C H J O U R N A L I S T I S C H E N W I R K U N G S MITTEL Das W i r k u n g s m i t t e l der W i e d e r h o l u n g m i t H i l f e der Periodizität S. 3 6 - 4 2 — D i e A u s n ü t z u n g d e r Aktualität S. 4 2 - 4 5 — D i e Ausn ü t z u n g d e r Universalität S. 4 5 - 4 7 — D i e M i t t e l der Publizität, insbesondere das Schlagwort S. 4 7 - 5 2 •— D i e W i r k u n g s m i t t e l d e r Materialisation des W e r k e s S. 5 2 - 5 4 — D e r W e t t b e w e r b zwischen d e m Journalisten u n d d e m R e d n e r S. 5 4 - 5 6 — D i e E r r e g u n g d e r A u f m e r k s a m k e i t u n d des Interesses S. 5 6 - 6 0 — D i e P o i n t i e r u n g S. 60—61 —• N o r m e n d e r publizistischen W i r k u n g s m i t t e l S. 6 2 - 6 6

Seite 3—55

36—66

Vierzehnter Abschnitt DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE EINFÜHRUNG: D i e B e z i e h u n g e n u n d W e c h s e l w i r k u n g e n zwischen d e n Sozialgebilden u n d d e m P e r i o d i k u m 86. KAPITEL : D I E Ö F F E N T L I C H K E I T ( D I E Ö F F E N T L I C H E M E I N U N G ) D e r Begriff der Öffentlichkeit S. 7 7 - 7 8 — Das W e s e n der Öffentlichkeit S. 7 8 - 8 2 — Objektiver Geist u n d Öffentliche M e i n u n g S. 8 2 - 8 3 — D i e m e h r f a c h e B e d e u t u n g von , . ö f f e n t l i c h e r M e i n u n g " S. 8 3 - 8 5 — D i e T r ä g e r der öffentlichen M e i n u n g e n S. 85—88 — D i e I n h a l t e d e r öffentlichen M e i n u n g e n S. 8 8 - 9 2 — „ W a h r e " u n d „ u n w a h r e "

66—77 77—152

VI

INHALTSVERZEICHNIS Seite oder „wirkliche" und „angebliche" öffentliche Meinung S. 92-96 —Die Vorwürfe gegen die öffentliche Meinung S. 96—108 — Einheit und Vielfalt der öffentlichen Meinung S. 108-110 — Die „Aggregatzustände" der öffentlichen Meinungen S. 110—111 — Die Macht der öffentlichen Meinung S. 111-116 — Die periodische Presse und die öffentliche Meinung S. 116-145 — Die periodische Presse zwischen Öffentlichkeit und gesellschaftlichen Mächten S. 145-146 — Die Selbständigkeit der periodischen Presse S. 146—150 — Die Dreiheit: Öffentlichkeit •— Periodikalische Individualität — Gesellschaftliche Macht S. 150-152.

87. KAPITEL: DAS P U B L I K U M Der Begriff des Publikums S. 152-155 — Das Wesen des Publikums S. 155-178 — Das Publikum, ein Sozialgebilde der Neuzeit S. 179180 •— Die Abgrenzung des Publikums von anderen Sozialgebilden S. 180-182 — Die Bedeutung des Publikums S. 182-186 — Die Publika des Periodikums S. 186-190 — Die Differenziertheit der Bindung in den periodikalischen Publika S. 190-198 — Das „ W i r " Bewußtsein der periodikalischen Publika S. 198-207 — Die Erhaltung der Individualitäten in den periodikalischen Publika und ihre Folgen, insbesondere die Aktivität jedes periodikalischen Publikums S. 207-213 — Die Typen der periodikalischen Publika S. 213-218

152—229

— Das Verhältnis des Periodikums zum Publikum: Abhängigkeit und Führung S. 218-227 — Die Bedeutung der periodikalischen Publika für die öffentliche Meinung S. 228-229. 88. KAPITEL: GEMEINSCHAFT U N D GESELLSCHAFT Die TöNNiEssche Unterscheidung der sozialen Verbände (Gruppen) in Gemeinschaft und Gesellschaft S. 229—235 — Die Gemeinsamkeiten von Gemeinschaft und Gesellschaft S. 235—240 —• Das Wesen der Gemeinschaft S. 240-243 — Die Gemeinschaften und ihre Periodika S. 243-251 — Das Wesen der Gesellschaft S. 251253 — Die Gesellschaften und ihre Periodika S. 253-256.

229—256

89. K a p i t e l : DIE P A R T E I Die Begriffe der Partei S. 257-259 — Das Wesen der politischen Partei S. 259-263 — Die Parteiführung S. 263-268 — Die wechselseitige Verknüpfung von Partei und periodischer Presse, Maßnahmen und Einrichtungen S. 268-286 (die Pressekommissionen S. 274279, die Pressekonferenzen S. 281-283, die Parteikorrespondenzen S. 284-286) — Die offizielle und die offiziöse Parteipresse S. 286-295

257—332

— Die „Parteirichtungspresse" S. 295-297 — Die neutrale oder unparteiische Presse S. 297—300 — Die Parteitypen und die typische Gestaltung ihrer periodischen Presse S. 300-308 —• Führerschaft und Presse S. 308-312 — Die Stellung der Parteijoumalisten, ihre Führeraussichten S. 312-323 — Lehren S. 323-327 — Bedeutung und Zukunft der Parteipresse S. 327—332.

INHALTSVERZEICHNIS

VII

Seite Fünfzehnter Abschnitt 90.

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME DER STAAT 333—674 Wesen und Zweck des Staates S. 333-3+6 —• Das Verhältnis der periodischen Presse zum Staat S. 346-350 — Der Einfluß des Staates auf die periodische Presse im allgemeinen S. 350-372 — Die Struktur des Staates und die periodische Presse: Staatenbund und Bundesstaat S. 372-378 — Einheitsstaat S. 378-379 — Die Staatsform und die periodische Presse: die absolute Monarchie S. 379—389, die konstitutionelle Monarchie (die Pressepolitik BISMARKS und BEUSTS; das „System HAMMANN") S . 3 8 9 - 4 1 0 — Der demokratisch-parlamentarische Staat S. 410-418 — Die Diktatur S. 418433 — Die materialen Staatstypen und die periodische Presse: der Wohlfahrts-(Polizei-)Staat S. 433-436 — der Rechts-(Nachtwächter (Staat S. 436-439 •—• der moderne Sozial-(Fürsorge-)Staat S. 439-442 — der sozialistische (kommunistische) Staat diktatorischer Prägung S. 443—444 —• Die einzelnen Pressemaßnahmen und -einrichtungen des Staates: die Staatsvollsozialisierung S. 444—445 — die offizielle Staats- oder Regierungszeitung S. 445—449 — die offiziösen Zeitungen und Zeitschriften S. 449-453 •— die Verbindung mit dem Korrespondenzwesen, insbesondere den Telegraphenagenturen S. 453-455 — die unmittelbare Verbindung der Staatsführung durch Instruktionen und Informationen mit der periodischen Presse S. 456—457 •—- der persönliche, gesellschaftliche Verkehr staatlicher Persönlichkeiten mit Journalisten S. 457-459 — die Pflege der Public Relations S. 459-461 — die Presse-Attaches KAPITEL:

S. 461-462 — die Pressekonferenz S. 462-470 — die amtlichen

Pressestellen S. 470—491 — die staatliche Mitarbeit an der organisatorischen Ordnung des Berufs (Pressekammern, Presseausschüsse, Presseräte, Press-Councils) S. 491-499 — Die Staatstypen S. 500-502 — Die einzelnen Staatsorgane: die Regierungen S. 502-506 —• die Diplomatie S. 506-513

— die Heeresleitung S. 513-519 — die

Verwaltung S. 519-538 — die Justiz S. 538-565 — das Parlament S. 566-604 —• die Selbstverwaltung, insbesondere die Gemeindeverwaltung S. 605-630 — Entwicklungsgesetze: die Zunahme der äußeren und inneren Verbundenheit der periodischen Presse mit dem Staat S. 630-634 — das Gesetz der zunehmenden Publizität S. 634—636 — das Entwicklungsgesetz der zunehmenden Pressefreiheit S. 636—651 — das Gesetz der Internationalisierung der staatlichen Beziehungen zur periodischen Presse S. 651-662 — Regeln für die Beziehungen zwischen Staat und Presse S. 662-674. LITERATUR UND ANMERKUNGEN .

675—682

VIERTES BUCH

DAS WIRKEN DES WERKES

1 Groth, Kulturmacht V

DREIZEHNTER ABSCHNITT DIE WIRKUNGSMITTEL

DES

JOURNALISMUS

Vierundachtzigstes Kapitel ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL Das Feld der Zeitung, der Zeitschrift ist die Welt: U m ihren Lesern all das, was in deren Interessenbereich, in deren „Gegenwelten" fällt, zu vermitteln, holen sie sich ihre Stoffe aus Natur, Kultur und Gesellschaft, sind sie universell — auch die Zeitschrift in ihrer Gesamtheit. Diese Universalität gibt der periodischen Presse ihre große, allseitige Macht, läßt sie zum Werkzeug der verschiedensten, ja unbegrenzter Zwecke werden, sowohl für die Gebraucher wie die Schöpfer und Vermittler (vgl. Bd. II, Abschnitt 8). Wie auf den übrigen Kulturgebieten, so hat der menschliche Erfindungsgeist auch auf dem der periodischen Presse aus Erfahrung und Denken ein reiches, sich ständig ergänzendes System von Mitteln, Regeln, Übungen und Methoden erarbeitet, das dank dem gesetzmäßigen Zusammenhang von Zwecken und Mitteln den auf ihm Tätigen und das Werk Nützenden mehr oder weniger die Erfüllung ihrer Zwecke verbürgt. Und zwar sind es zum Endeffekt ausschließlich geistige, rationale und irrationale, emotionale und volitive Mittel zur Erreichung all der ideellen und materiellen Zwecke, denen das Periodikum zu dienen vermag, der Kenntnisse und Ansichten, der Gefühle und Leidenschaften, der Interessen und Bestrebungen, der Vorteile und Erfolge, der dauernden und momentanen Beziehungen und Verbindungen, die aus seinen Inhalten zu holen sind, Mittel, die je nach der Art des jeweils gebrauchten Periodikums auf jedem Stoffgebiet, im Text- und im Anzeigenteil, im Referat und Räsonnement, zur geistigen Beeinflussung von einzelnen und von Massen eingewandt werden können. Die journalistischen Mittel lassen sich also nicht nach ihrer Anwendung in bestimmten Sachgebieten abgrenzen, sondern entscheidend ist der beherrschende Zweck, der die geeigneten Mittel bestimmt: der Zweck, in irgendeiner Angelegenheit auf irgendeinem Sachgebiet die Meinung, vielleicht den i*

4

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Willen der Leser zu unterrichten u n d zu beeinflussen, sie in manchen Dingen womöglich nach einer bestimmten Richtung, zu einem bestimmten Ziel zu lenken, sei es in öffentlichen, sei es in privaten Angelegenheiten. Endzwecke solcher geistiger Beeinflussung u n d Willensbildung können die Befriedigung der Eitelkeit oder des Ehrgeizes, die Erwerbung einer ideellen Gefolgschaft oder politischer Macht, aber ebenso die Erzielung eines Honorars oder eines höheren Geschäftsumsatzes, die Gewinnung einer Stellung oder einer Arbeitskraft sein. Und je energischer, geschickter und rückhaltloser dieser Zweck der Einwirkung auf Denken, Fühlen u n d Wollen der Leser in dem Periodik u m verfolgt wird, desto vordringlicher u n d ausgeprägter erscheinen in ihm die so abgegrenzten journalistischen Mittel. Mit diesem System geistiger Beeinflussungsmöglichkeiten wird die periodische Presse immer noch von kein e m der sonstigen in der Neuzeit geschaffenen Massenkommunikationsmittel ein Stärke u n d Vielfalt, Treffsicherheit und Dauer der Wirkung erreicht, geschweige übertroffen. Dieses System ist auch lehrbar u n d erlernbar. Allerdings setzt seine richtige, erfolgreiche und ethisch zulässige Anwendung, wie wir im 74. Kapitel zeigten, journalistische Begabung, sozialkritisches Urteil, humane Gesinnung, eine charaktervolle Persönlichkeit u n d so noch manche andere Fähigkeiten u n d Eigenschaften voraus. Das System der journalistischen Mittel läßt sich nach zwei Arten gliedern: einmal in solche, die allgemein oder doch sehr häufig i m zwischenmenschlichen Verkehr angewandt werden, wo es u m eine geistige Beeinflussung anderer geht, wo es gilt, seine Auffassung, seinen Willen durchzusetzen, sich zu behaupten, „Recht zu behalten", sein Verhalten zu rechtfertigen, einen Vorteil zu erlangen usw.; wir sprechen daher von ihnen als den allgemeinen Wirkungsmitteln. Sodann in solche, deren Anwendung das Wesen des Periodikums unmittelbar u n d ganz besonders nahelegt oder aufzwingt, die so im journalistischen Bereich gleichsam heimisch sind u n d die wir daher als spezifisch journalistische Wirkungsmittel zusammenfassen, journalistische Mittel der Beeinflussung katexoehen nennen dürfen. Bei den Untersuchungen beider Arten bedürfen wir besonders der psychologischen u n d soziologischen Disziplinen, u n d nicht wenige Einsichten u n d Lehren können wir f ü r journalistisches Wirken auch aus den pädagogischen Forschungsergebnissen gewinnen. Als Hilfswissenschaften sollen sie uns die notwendigen Kenntnisse von den im zwischenmenschlichen Verkehr überhaupt üblichen Mitteln geistiger Beeinflussung und ihren Wirkungen verschaffen. Allerdings das Material, das wir in diesen Wissenschaften finden, bedarf noch vielfältiger Bearbeitung u n d Ergänzung in periodikalischer Sicht. Der Periodik m u ß es darauf ankommen, die in der journalistischen Praxis am häufigsten ange-

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

5

wandten Mittel der Denk- und Willensbeeinflussung aufzusuchen, festzustellen, in welcher besonderen Weise sie, bedingt durch die Eigenschaften und Zwecke des Periodikums, in diesem erscheinen, wie sie hier wirken und ihre Anwendung beurteilt wird. Diese Ansprüche zu erfüllen, also einen vollständigen Katalog der journalistischen Wirkungsmittel zu bieten und die einzelnen Modalitäten ihrer Verwirklichung in der periodischen Presse zu schildern, das überschreitet die Grenzen unserer Untersuchungen. Das Folgende dürfte aber wohl zum Beweis des großen praktischen Wertes der hier zu gewinnenden theoretischen Erkenntnisse genügen. Wie im Leben überhaupt, so entfällt auch im journalistischen Auftreten ein gut Stück des Erfolgs auf die äußere Erscheinung. In der Gesellschaft gewinnt der, der eine „gute Figur" macht, der sich durch Gestalt, Kleidung, Benehmen vor anderen hervorhebt, von vornherein ein Übergewicht. Die Präsumption, der Harmonie des Äußeren entspreche eine Harmonie der Persönlichkeit, verbindet sich mit dem ästhetischen Reiz und weckt die Neigung, diese Persönlichkeit anzuerkennen, sich ihr einzuschließen, vielleicht unterzuordnen. Das Äußere ist auch in der periodischen Presse ein nicht zu unterschätzendes Motiv, das die Leser zu einer Zeitung, einer Zeitschrift führt, sie an ihr festhalten und ihr Urteil annehmen läßt. Format, Papier, Druck, Aufmachung sind ihnen sympathisch, und mit diesem Gefallen gehen sie Ein den Inhalt herein. Das beginnt bei der Gesamterscheinung des Periodikums und setzt sich im Einzelnen des Inhaltes fort. Es bedarf keiner weiteren Erklärung, warum eine wohlgeordnete, übersichtliche, womöglich auch ästhetisch erfreuliche Geschäftsanzeige das Publikum anzieht, Wunsch und Wille zum Kaufe reizt. Auch im Text wendet sich das Interesse zunächst dem auffällig und gefällig Gemachten zu, und es kehrt sich sehr rasch von dem Inhalt ab, der sich ihm zerhackt und wirr präsentiert. Die Schönheit kann nicht „allgemeines leitendes Prinzip der Herstellung insbesondere der Zeitung werden", aber sie muß das Bedürfnis nach einem gefälligen Äußeren befriedigen, will sie sich Absatz und Einfluß sichern: „Die Zeitungsverleger müssen allgemein zur Einsicht kommen, daß eine gute äußere Erscheinung zu den unausweichlichen Forderungen des ,Ansehens' und damit der Wirkung ihrer Zeitungen gehört". Von diesen äußeren Reizen, deren sich das Periodikum zu bedienen hat, führen seine Mittel weiter zu Reizen, mit denen der Inhalt selbst ausgestattet wird, ohne daß sie an dessen sachlichem Kern teilhaben. In Reden und Diskussionen, Verhandlungen und Zirkularen, aber auch im lebhaften Zwiegespräch und Briefwechsel verwenden wir Betonungen, Bilder, Symbole, Vergleiche, sodann Höflichkeitsformeln und sonstige Ausschmückungen, u m

6

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

unseren Argumenten, Vorstellungen, Wünschen und Einsprüchen Nachdruck und Eingang zu verschaffen, unsere Hörer und Partner zu überzeugen oder doch zum Schweigen zu bringen, ihren Beifall zu gewinnen oder ihre Neigung zu erringen. Aus dem Drang heraus, sich zu behaupten, Eindruck zu machen, Widerstände zu beseitigen, Recht zu behalten, Autorität zu erwerben, sich neue Freunde zu holen, alte vor Abfall zu bewahren, Pläne zu befördern, benützen der einzelne und die Gesellschaft im täglichen Verkehr eine Menge äußerer Mittel, die, wenngleich sie als solche erkannt und gewertet werden, trotzdem ihre Wirkung nicht verfehlen, Erfolg haben und ständig gebraucht werden. Schon, ja gerade in all den Äußerlichkeiten wird die Bedeutung des Gefühlsmäßigen auch im Rationalen erkennbar, gerade sie bahnen diesem den Weg, ohne sie würde das Erstrebte kaum und weit schwerer realisiert werden: „Der Vorgang des Sprechens, Lesens und Denkens muß zu einem Mitschwingen des Gefühls beim anderen Menschen führen, wenn anders die Mitteilung über das Technische, dem Verstände Zugängliche hinausführen soll" 1 . Bis in den Inhalt hinein dringen schließlich jene feineren stilistischen Formen, in die der besonders gebildete und geschulte Dialektiker sein Werben und Wirken zu kleiden versteht, so Klarheit und Durchsichtigkeit des Vortrags, Treffsicherheit und Eleganz der Waffenführung. Je zielbewußter und entschiedener, aber auch je skrupelloser und egoistischer der Journalist seine Sache betreibt, desto häufiger und konsequenter wendet er Mittel, Kunstgriffe an, die durch den Inhalt das Denken und damit den Willen der Leser zu beeinflussen suchen. Es ist nicht so, daß jeder Journalist in theoretischer Erkenntnis und in voller Überlegung diese Mittel gebraucht. Das trifft verhältnismäßig selten zu. Vielmehr sind es Mittel, zu denen er geradezu instinktiv greift, da sie ihren Grund in der menschlichen Natur haben, sich ihm aber auch aus seiner persönlichen Begabung und seinem Metier besonders kräftig aufdrängen oder doch ihm mit der zunehmenden Übung bald vertraut werden. Sie sind gleichfalls allgemeine Wirkungsmittel wie die äußeren Reize, sind anwendbar und werden angewandt im privaten und im öffentlichen Leben. Für sie gilt der Ausspruch SCHOPENHAUERS2: „Zwischen der Disputatio in colloquio privato s. familiari und der disputado sollemnis publica, pro gradu usw. ist kein wesentlicher Unterschied". Allerdings dem Journalisten, der von Berufs wegen zu ständigem Disputieren gezwungen ist, tagtäglich für seine Anschauung werben oder eine gegnerische abweisen muß, werden sie zum notwendigen Handwerkszeug, das er gebraucht, meist ohne sich erst Rechenschaft darüber abzulegen, ob das, was im Augenblick für ihn nützlich und praktikabel erscheint, auch für die Dauer und eine höhere berufliche Auffassung als richtig und ver-

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

7

tretbar gelten kann. Es wäre für die journalistische Praxis ein nicht geringer Gewinn, würde mein nicht bloß die spezifisch journalistischen Wirkungsmittel, sondern auch die allgemeinen Mittel der Disputation systematisch und allseitig untersuchen, also klären, welche von ihnen i m Periodikum regelmäßig und wie sie gebraucht werden und wie weit sich ihr Gebrauch aus dem Wesen des Periodikums begründen und aus dem beruflichen Ethos rechtfertigen läßt. Einen reichen Katalog rhetorischer Regeln hat von älteren Autoren W. G. H A M I L T O N ( 1 7 2 8 — 1 7 9 6 ) in einer Schrift niedergelegt, die in deutscher Sprache unter dem Titel „Parlamentarische Logik, Taktik und Rhetorik" (2. Auflage, Tübingen 1872) erschienen ist. Viele der darin enthaltenen Lehrsätze sind auch im Journalismus anwendbar und werden vielfach von ihm praktiziert. In seiner, ,Eristischen Dialektik'' hat sodann SCHOPENHAUER 57 „Kunstgriffe" in Disputionen verzeichnet und gezeigt, wo ihre Stärke und Schwäche liegen und wie ihnen begegnet werden kann. Darüber hinaus finden sich aber noch zahlreiche andere, erlaubte und unerlaubte, Mittel des Disputierens, die, wie sonst, so auch im journalistischen Wirkungsstreben mehr oder weniger gebräuchlich sind. Zwei Gruppen von Wirkungsmitteln gibt es, die sozusagen Grundwirkungsmittel sind, da auf sie ganze Reihen besonderer Wirkungsmittel zurückzuführen sind und sie ständig und mannigfaltig angewandt werden. Sie werden sehr häufig kombiniert und aufeinander bezogen. Es sind die Übertreibungen und die Kontraste. Der Trieb zur Übertreibung-, speziell zum Superlativ, erwächst auf dem allgemeinen Boden der menschlichen Zwecke: „ D a alle Zwecke, auch die kleinsten, für unsere Selbsterhaltung erstrebt werden, so wird die Furcht vor Verfehlung der Zwecke ein dauernder Zustand unserer Innenwelt. Wir sind uns zwar dieser Furcht in vielen Fällen nicht deutlich bewußt, handeln aber dennoch ihr gemäß. Das bewirkt, daß wir häufig zuviel Energie für einen beabsichtigten Erfolg aufwenden. Wir übertreiben und schießen damit über das Ziel hinaus. Die Tendenz zur Übertreibung hat sich in der menschlichen Natur so stark und fest herausgebildet, daß sie als ein menschliches Urphänomen erscheint Die Tendenz zur Übertreibung offenbart sich auch, wenn wir über aufregende oder wichtige Erlebnisse berichten. Wir verwenden bei unserer Schilderung die lebhaftesten Farben, starke und pathetische Ausdrücke und suchen sogar das Tempo des Geschehens im Tempo unserer Darstellung zu überbieten. Das alles geschieht unwillkürlich, ohne jede Absicht der Verfälschung des Tatbestandes, und wir sind erstaunt, wenn unser Bericht von kühler empfindenden Zeugen korrigiert wird. Die Unwahrheit aus der Übertreibungstendenz heraus ist eine alltägliche Erscheinung. Je größer unser Energie-

8

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Vorrat, je lebhafter unser Temperament und je stärker unsere Interessen, desto mächtiger in uns die Tendenz zur Übertreibung" 3 . Als ein Urphänomen ist der Drang zur Übertreibung, der Hang zum Superlativ keiner Epoche und keiner Entwicklungsstufe der periodischen Presse fremd. Schon deren Vorläufer, die Neuen Zeitungen, schwelgten in Superlativen, und die Neigung zu Übertreibungen, zum mindesten zu Steigerungen und Verstärkungen in Ausstattung und Inhalt tritt in jeder Periode und überall zutage. Beim Journalisten kommt noch ein Weiteres hinzu: Der Trieb zum Superlativismus ist bei ihm geradezu ein berufliches Phänomen. Einmal steht er immer unter dem stärksten Eindruck, dem der Gegenwart, wird von ihren Ereignissen ununterbrochen und immittelbar angeregt, sodann nötigt oder verleitet ihn sein beruflicher Zweck, die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zu ziehen, ihr Interesse zu fesseln und geistigen Einfluß bei ihnen zu gewinnen. Die jetzige Epoche allerdings neigt ganz besonders zur Übertreibung, und nicht nur dieser allgemeine Superlativismus unserer unter den Geboten der Konkurrenz und der Masse stehenden Zeit wirkt sich im modernen Periodikum aus, sondern auch die besonderen Bedingungen der heutigen journalistischen Arbeit sind dazu angetan, diesen allgemeinen Hang im heutigen Journalisten zum unwiderstehlichen Zwang zu steigern. Auf dem heutigen Massenmarkt der Publizität, im schärfsten Wettbewerb der Beanspruchungen der Leser soll er sich Gehör, Beachtung und Zustimmung verschaffen, die Menge der auf ihn einstürmenden Anforderungen des Publikums einerseits, die universelle Fülle der stofflichen Materien andererseits lassen ihm kaum Zeit zu einer ruhigen, abwägenden Prüfung, versetzen ihn in einen Zustand der Hast und Erregung, aus dem, zumal bei innerem persönlichem Beteiligtsein, ein Strom von Superlativen in die Feder fließen muß. Der Superlativ ist jedoch auch ein absichtsvoll vielgebrauchtes Mittel, eine bis zur Täuschung über den Sachverhalt gehende, sich selbst günstige, dem Gegner abträgliche Wirkung zu erzielen: Durch Über- und Untertreibung von Tatbeständen läßt sich (mit Hilfe von Abstrichen und Zusätzen, Milderungen und Verstärkungen) schließlich Schwarz in Weiß, Weiß in Schwarz verwandeln. „Übertreibe einen Fehler, bis er zur Tugend wird, und umgekehrt!" (HAMILTON). Auch der Gebrauch der Kontraste gründet in der Natur der menschlichen Psyche, ist ein menschliches Urphänomen. Der Mensch sucht Gegensätze, u m sich an ihnen zu betätigen und zu erholen. Auch ihrer bedient er sich zur Erreichung seiner Zwecke der Selbsterhaltung und Selbstdurchsetzung, und in deren Verfolgung sind auch sie Grundwirkungsmittel journalistischen Strebens. Den Einfluß der Kontraste auf die Psyche der Leser erwähnten wir schon wiederholt, so bei Besprechung der Anordnung und typographischen

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

9

Ausstattung, vor allem aber bei der Untersuchung der Gesetzmäßigkeiten des Inhaltes. Wir stellten fest, daß die Kontrastierung als Mittel geistigen Wirkens auf andere eine allgemeine Bedeutung hat, ihre Spannweite von den äußerlichsten Reizmitteln bis zu den verschiedensten Weisen des Argumentierens reicht. Kräftige Kontrastwirkungen werden z.B. auch durch Über- und Untertreiben erzielt. Mein schildert die hervorragenden Verdienste, die ausgezeicheten Leistungen derer, für die man werben will, sei es der Regierung, der Nation, der Partei, der Interessengemeinschaft, des Unternehmens, rühmt deren Uneigennützigkeit, Unermüdlichkeit, Sachlichkeit, Gerechtigkeit, kurz, häuft edle Tugenden, auch wenn es sich tatsächlich u m selbstverständliche Pflichten handelt, auf das Haupt der Freunde und erwähnt nur sehr gedämpft und knapp die Erfolge und Verdienste der anderen, behandelt sie als Leistungen, die von jedem an diesem Posten erwartet werden müssen. Alle Wertgrößen werden verzerrt. In den letzten Jahrzehnten hatten wir reichlich nicht nur in der periodischen Presse Gelegenheit, diese Werbetaktik kennen zu lernen, uns etwa die Tapferkeit, die Gerechtigkeit, den Edelmut, aber auch den Fleiß, die Erfindungsgabe, die Organisationskunst des eigenen Volkes, dagegen die Feigheit, den Fanatismus, den Egoismus, ebenso die Bequemlichkeit, die Zurückgebliebenheit, die Korruption im gegnerischen Lager einzuprägen. Oder man entschuldigt, beschönigt, verkleinert die Sünden der Freunde, und während mein sie nur streift, nur nebenbei erwähnt, sie umbiegt und umlügt, widmet man sich unermüdlich den Sünden der Feinde. Vielfach ist es allerdings das Empfehlenswerteste, zu schweigen: Man unterdrückt das Vorzügliche am Tun des Gegners, wie man Fehler und Vergehen im eigenen Lager übergeht. In diese Gruppe der Wirkungsmittel des Kontrastes gehört auch das Bemühen, alles für die eigene Sache günstige Beweismateried hervorzukehren und es dem für die Sache des Gegners ungünstigen Beweismaterial gegenüberzustellen. Unter edlen Umständen gilt es also, alles Licht auf sich selbst zu richten, den Gegner aber in den Schatten zu schieben. Es ist das allgemeine Rezept des Schwarz-Weiß, das das Mittel in den verschiedensten Dosierungen und Zusammensetzungen verschreibt. Mit all dem sind wir nicht mehr weit von der doppelten Moral entfernt, die bei dem Gegner mit äußerster Entrüstung und Empörung das publiziert und verurteilt, was sie in ihren eigenen Reihen als eine erlaubte Kriegstat oder als einen Akt der Notwehr rechtfertigt, sogar lobpreist. Eine feinere Art, das Publikum mit Hilfe der Kontrastierung auf seine Seite zu bringen, ist die, eine gegnerische Auffassung, einen Plan, die man bekämpfen will, zunächst scheinbar wohlwollend in Einzelheiten als durchaus diskussionswert, akzeptabel hinzustellen, ihnen einen gewissen Nutzen

10

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

zuzusprechen, sie geradezu als „bestechend" zu rühmen oder dem Gegner und seiner Persönlichkeit Anerkennung zu zollen, seine Sachkenntnis, seine Erfahrung, seine Uneigennützigkeit, seinen Eifer zu loben, dann aber mit dem Bedauern darüber, daß der ganze Aufwand vergeblich sein wird, daß sich eine so ausgezeichnete Persönlichkeit eben auch irren kann, all die Schwächen und Nachteile der Auffassung, des Planes, die Fehler und Irrtümer des Gegners aufs schärfste zu kritisieren und schließlich Person und Ganzes von Grund aus abzulehnen. Der Leser erhält das günstigste Bild von der Objektivität und Sachlichkeit des Schreibers, aber auch von seinem scharfsinnigen und sachkundigen Urteil, und ist um so eher bereit, sich seiner inhaltlichen Argumentation anzuschließen, sich seiner Führung anzuvertrauen. Oh, es lassen sich sogar die schwersten Beschuldigungen, Anklagen, Herabsetzungen, Verdächtigungen, Verleumdungen im Gewände der Wertschätzung oder des Wohlwollens vortragen („Brutus ist ein ehrenwerter Mann") und damit einen Gegner vernichten. Verwandt diesem Kunstgriff, sozusagen ein Seitenstück zu ihm, ist die Taktik, sich selbst Einwände zu machen, etwas, was leicht vertretbar ist, zu nächst als ungünstig erscheinen zu lassen oder sonstwie zur eigenen Sache Bedenken zu äußern, zu erwartende Argumente des Gegners vorwegzunehmen („Der Gegner könnte nun sagen"), überhaupt edle möglichen Gegeninstanzen zu sammeln, sie aber auch selbst zu widerlegen. Hierher gehören auch die Zugeständnisse an den Gegner. „Die Zugeständnisse sind oft der feinste Teil einer geschickten Beweisführung; mein räumt etwas nicht ganz Vorteilhaftes ein, um nicht etwas ganz Nachteiliges zugestehen zu müssen" (HAMILTON). Diese verschiedenen Praktiken, deren Erfolg noch durch die Verbindung mit dem eben besprochenen Kunstgriff gesteigert werden kann, lassen sich als Spezialfälle jenem Verfahren einordnen, das LEOPOLD VON W I E S E „Antizipation" nennt: „Ich verstehe unter Antizipation das Verhalten von Menschen, die von dem Verhalten anderer abhängig sind und sich scheinbar anpassen, um das Verhalten der anderen gegen sie unschädlich zu machen" 4 . Solche Antizipationen auf geistigem Gebiete setzen regelmäßig ein nicht geringes Maß von Erfahrung, Verstand, Wissen und Intuition voraus, der Gegner, dessen Situation, Denken und Planen müssen dem Verfasser vertraut sein, diesen muß sein Scharfsinn davor bewahren, seine Sache selbst durch irrige Kombinationen und haltlose Vermutungen zu schädigen. Die Zurüstung für diese Waffe gibt einem jeden das Leben selbst, der Journalist aber bedarf wie der Politiker ihrer in besonderem Maße, Begabung und Schulung befähigen ihn, sie erfolgreich zu führen. Wer sie geschickt handhabt, der hat meist schon von vornherein gewonnen. Denn er nimmt sofort

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

11

seinem Gegner nicht nur in der Sache den Wind aus den Segeln, sondern schafft sich beim Publikum den günstigsten Eindruck, daß er nämlich das Für und Wider der Angelegenheit gründlich geprüft und sich rein sachlich und objektiv entschieden habe. Mit diesem ihm günstigen Vor-Urteil wird er sich um so leichter die Gefolgschaft seines Publikums sichern. Übrigens liegen zahlreiche ähnliche Möglichkeiten geistigen Erfolges wie die geschilderten nicht bloß auf dem Gebiete des Verstandes, sondern auch auf dem des Gefühls. Mein erweckt widerstreitende Gefühle, ruft etwa das allgemeine Gefühl des Mitleids wach, sucht aber gerade dadurch im Leser die Gleichgültigkeit oder gar die Empörung gegen ein bestimmtes Schicksal zu erzielen. Eine weitere Gruppe von Diskussionskniffen bilden die Ablenkungen, „Diversionen", für die sich allerlei Ratschläge bei HAMILTON, besonders in den „Speziellen Klugheits-Regeln", finden und von denen auch SCHOPENHAUER Beispiele bringt. Im Journalismus können übrigens die Ablenkungsmanöver sehr wirkungsvoll durch typographische Hilfsmittel, durch entsprechende Plazierungen und stilistische Formulierungen unterstützt werden. Auf mancherlei Art und Weise ist die gewünschte Ablenkung zu erreichen. Mein verlagert z. B. in einer Debatte, die für einen ungünstig auszugehen droht, den Angriff oder die Verteidigimg auf Punkte, die vielleicht nebensächlich sind oder in denen man sich stark fühlt, behandelt sie als die das Problem entscheidenden, während man die Punkte, in denen man unsicher und schwach ist, möglichst in den Hintergrund schiebt, ihre Erörterung als für das strittige Thema gänzlich belanglos vorgibt. In dem Hin und Her der Debatte gelingt es oft, die Aufmerksamkeit des Gegners von den ihm günstigen, aber weniger beachteten Positionen abzulenken, sie fallen bald völlig aus der Diskussion aus, und mein hat es nur mehr mit denen zu tun, mit denen man den Gegner treffen kann. Das ist ein Ablenkungsmanöver in argumentis. Solche sind sehr häufig in factis: Mein sucht durch irgendwelche Sensationen das Interesse der Leute zu beschäftigen und sie damit von der Beachtung eines Wichtigeren, aber Unbequemeren oder Peinlichen fernzuhalten, ein Kunstgriff, der sich des psychologischen „Gesetzes von der Enge des sozialen Bewußtseins" („Gesetzes von der Enge der Tätigkeitsemsteilung des Ichs") bedient. Propagandistische Ablenkungsmanöver müssen auch dazu verhelfen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von einer Niederlage weg auf einen anderen Schauplatz zu lenken: Indem man von diesem (wirkliche oder erfundene) Erfolge, Unternehmungen oder auch nur Pläne berichtet, beschäftigt mein den allgemeinen Geist damit und läßt ihn die Niederlage vergessen. So bietet sich, um Schwächen, Schlappen oder Blamagen im Reden oder Handeln an einer Stelle zu verdecken und auszutilgen, der beliebte, viel gebrauchte Trick, an

12

DIE W I R K U N G S M I T T E L DES JOURNALISMUS

einer anderen Stelle Lärm zu schlagen. In der Diskussion erscheint er regelmäßig in der Form, daß ein ganz anderes Thema, das vielleicht mit dem erörterten kaum in Zusammenhang steht, oder irgendein Vorwurf plötzlich in die Diskussion geworfen und mit Leidenschaft und Emphase dem Gegner vorgehalten wird. Dieser wird verwirrt, und auch der kritische Hörer oder Leser wird verblüfft dem Journalisten auf dem Abweg folgen und sich ihm auch zum Hauptziel anschließen. Oft genügen eine unerwartete Wendung, eine Zwischenfrage, eine Zwischenbehauptung, die Anführung einer abseitigen Tatsache dazu, das Urteil der Leser von dem Entscheidenden wegzuleiten und sich den Sieg zu holen, besonders wenn man die Verblüffung noch durch Wortschwall und Pathos zu steigern, die Hauptsache zu vernebeln versteht. Die Überraschung, in der regelmäßig ein Kontrastmoment wirksam wird, leistet in solchen Fällen eine kräftige Hilfe. Analog der Verteidigung in der Strafjustiz ist der ,,^¿¿¿¿"-Beweis auch in den geistigen Auseinandersetzungen des Journalismus ein oft gewähltes Mittel der Abwehr. Wenn etwas schief geht, eine andere als die beabsichtigte Wirkung hat, auf allgemeine Empörung stößt und man in den Verdacht der Urheberschaft oder doch der Billigung gerät, dann empfiehlt es sich, einen Trennungsstrich zwischen der mißglückten und der eigenen Sache zu ziehen, sich ein geistiges Alibi zu verschaffen. Ob mit Recht oder Unrecht erklärt mein, die eigene Sache habe mit diesem Handel nichts zu tun, ja im Gegenteil, man verurteile ihn, sei immer dagegen gewesen und habe ihn bekämpft. Man geht wenn möglich zum Angriff über, behauptet, es bestehe zum mindesten der Verdacht und die Umstände sprächen dafür, daß vielmehr der Gegner dahinter stecke, ein solches Tun aus seinem Geist komme, es ganz seinen Absichten entspreche und ihm nach seinem sonstigen Verhalten ohne weiteres zuzutrauen sei. Für ein solches Alibi läßt sich beizeiten auch Vorsorgen; man braucht nur vorher Bedenken zu äußern, dagegen Stellung zu nehmen, um sich unter Berufung auf die früher geäußerten Bedenken für später zu salvieren. Daß dabei auch Umdeutungen und Verfälschungen nicht selten sind, davon könnte man sich aus einer vergleichenden Lektüre überzeugen. Aber wer macht sich diese Mühe, auch wenn er die Möglichkeit dazu hat? Ganz in der Nähe bewußter Verfälschungen oder mitten in sie hinein rücken bereits die Sinn- und Wortverdrehungen. An sich bieten ja in jeder Sprache die Ausdrücke keine festen Begriffe, sie sind regelmäßig mehr-, ja vieldeutig, bedürfen der klaren Bestimmung und der Deutung aus dem Zusammenhang. Aber darum bemüht sich der Diskutierende, der seinen Gegner mattsetzen will, nicht. „Mit Worten läßt sich trefflich streiten", und so kann

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

13

man vor den Augen des Publikums, das den Trug nicht durchschaut, mit den Aussprüchen des Gegners ein täuschendes Spiel treiben. Unter Ausnützung der Mehrdeutigkeit der Worte, der Unbestimmtheit der Sprache kann man dem Gegner Ungünstiges unterschieben, woran er nicht gedacht hat, kann man dieses beweisen und jenes widerlegen, kann man ein Publikum über Inhalt und Absichten des Gesagten im Unklaren lassen oder irreführen, sich einer Verantwortung entziehen, sich einer bewährten Prophezeiung oder des Wieder-einmal-Recht-habens rühmen. Stets geübt und bewährt ist die Methode, Worte, Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen und damit Sinn und Absicht des Gesagten umzudeuten und zu verfälschen. Ohne auch nur das Geringste an den Worten oder Sätzen zu ändern, kann so einer es fertigbringen, einem Gegner den schärfsten Widerspruch, den vollendetsten Unsinn, die verwerflichste Gesinnung „nachzuweisen". Neben der Mehrdeutigkeit der Worte lassen sich auch die Relativität der Begriffe und die Vielzahl der Beziehungen, in die sie gesetzt werden können, zur Verwirrung der Diskussion und zur Niederlage des Gegners ausnützen. „Der beste Worttrug besteht nicht in der Zweideutigkeit eines einzelnen Wortes, sondern in der zweideutigen Zusammensetzung vieler Worte" (HAMILTON). Wer in seinen Thesen von vornherein Gegner und Hörer über die Beziehungen, in denen er seine Ausdrücke denkt, im Dunkeln hält und sie im Lauf der Debatte auch noch durcheinanderbringt, der hat freie Hand, gerade die ihm passenden Beziehungen zum Schaden des Gegners hervorzuholen. Im Nebel der Beziehungen kann sich einer aus einer bedrohlichen Situation retten, wie er seinen Gegner auf einer Inkonsequenz oder einem Widerspruch überfallen kann. Hier mag ferner ein die — beabsichtigten oder unbeabsichtigten — Vereinfachungen erinnert werden, die „schrecklichen" Vereinfachungen, die im täglichen Leben schon soviel Unheil anrichten, bei den in der Regel äußerst komplizierten Vorgängen des öffentlichen Lebens aber dem Publikum jede eigene Einsicht und Entscheidung nehmen müssen. GOEBBELS hat einmal seine Gau- und Rreispropagandaleiter besonders dahin instruiert, komplizierte Dinge zu vereinfachen und nicht einfache Dinge zu komplizieren. In der Tat, oft eine erfolgversprechende, vorteilhafte, aber auch oft für die Sache und die Erkenntnis sehr gefahrliche Methode. Nur allzu leicht geht das Denken des einzelnen und der Menge den Weg des geringsten Widerstandes, zieht es vor, statt sich mit dem Dickicht vielfaltiger Ursachen und verwickelter Zusammenhänge zu plagen, auf der geebneten, geraden Bahn einiger Tatsachen und einfachster Gedankengänge zu wandeln. Dabei sind die Tatsachen nicht selten falsch, die Gedankengänge irr. Gewiß! Vereinfachungen sind dem

14

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Journalisten unvermeidlich, i h m durch sein Publikum aufgezwungen. Aber gerade deshalb trägt er eine verstärkte Verantwortung bei ihrer Anwendung, sowohl hinsichtlich der Tatsachen, die wirklich Tatsachen, als auch hinsichtlich seiner Urteile, die der reine Extrakt seiner geschulten Erfahrungen und ehrlichen Überzeugungen sein müssen. Verwandt — u n d nicht minder „schrecklich" — sind die Verallgemeinerungen, auch eine Art der Vereinfachungen, die i m Journalismus wegen der Leichtigkeit ihres Gebrauchs u n d der Eindrücklichkeit auf das Gefolge nicht weniger gebräuchlich sind. Da wird ohne alle Voraussetzungen und Einschränkungen bedenkenlos generalisiert, schematisiert, typisiert. Daß berechtigte Verallgemeinerungen genauer Kenntnis des Sachverhalts, sorgfältiger P r ü f u n g der Zusammenhänge u n d eines scharfen logischen Denkens bedürfen, braucht nicht besonders erwähnt zu werden. Aber der Journalist, obwohl durch sein Amt zu besonderer Sorgfalt verpflichtet, verallgemeinert m u n t e r darauf los, sei es aus Leichtfertigkeit, sei es aus gedanklicher Unfähigkeit, sei es in wohl berechneter Absicht. Schließlich mag unter den logischen Fallgruben die verborgene petitio principii genannt werden: die Aufstellung einer These, in der bereits das steckt, was mein beweisen will. Der Streit ist dann entschieden, bevor er noch begonnen hat. Denn das Publikum, das die petitio principii nicht entdeckt, wird von den daraus gezogenen vernünftigen Folgerungen widerspruchslos überzeugt, da es gar nicht m e h r daran denkt, den Ausgang zu prüfen. U m sich über die Absichten des Gegners Klarheit zu verschaffen, läßt auch der Journalist reichlich ballons d'essai steigen, u n d er versteht es, aus der Reaktion des Gegners seine Schlüsse zu ziehen. Ein weites Feld hat das erfinderische Denken ebenso im Vorbringen von ,,Konsequenzen" des gegnerischen Urteils u n d Handelns. Wie der Dialektiker eine Maßnahme mit der Versicherung, sie habe die günstigsten Folgen, durchzusetzen sucht, so bekämpft er eindrucksvoll eine andere mit der dringenden W a r n u n g vor deren schlimm e n Folgen. Er argumentiert: Wer dies oder jenes behauptet, lehrt, fordert, dies oder jenes begrüßt, unterstützt, tut, der schädigt das öffentliche Wohl, zerstört die heiligsten Güter, verletzt die unantastbaren Sitten, handelt wider das Recht, h e m m t den Fortschritt, fördert den Verfall, verrät die Interessen der Nation, unterbricht die Stetigkeit der notwendigen Entwicklung usw. Ein Vergehen oder ein Unglück wird als notwendige Folge einer gegnerischen Bestrebung oder Tat hingestellt; man „hängt es an die Rockschöße" einer Partei, einer Konfession, eines Berufs, was u m so leichter gelingt, wenn man dazu noch irgendwie „Material sammelt", das sich zur Bekräftigung verwenden läßt. In Zusammenhang mit solchen Praktiken steht der Trick, gegnerisches Urteilen u n d Handeln dadurch zu diskreditieren, daß m a n es

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

15

„unter eine verhaßte Kategorie" bringt, wenn es auch „nur durch eine Ähnlichkeit oder sonst lose mit ihr zusammenhängt" (SCHOPENHAUER). E S wird je nachdem als unmoralisch, dekadent, entartet, antinational, staatsfeindlich, reaktionär, umstürzlerisch gebrandmarkt und ihm so mit diesem odiosen Signum von vornherein der Zugang gesperrt. Gibt sich Gelegenheit, die Konsequenzen und Kategorien noch in ein geheimnisvolles Dunkel zu hüllen, mit rätselhaften Andeutungen auf etwas ganz Überraschendes und Unübersehbares auszustatten, so steigert sich die Wirkung auf Hörer und Leser erheblich, die „Magie der Einbildungskraft" arbeitet und stärkt je nachdem ihr Zutrauen oder ihre Beunruhigung. Aber den größten Erfolg bei ihnen hat doch der Autor, der behauptet, daß das gegnerische Urteil und Handeln ihrem Vorteil oder Nutzen zuwider ist. Meist bedarf es da gar keiner sachlichen Begründung mehr, die Überlegung wird durch das Streben des Egoismus und das Gefühl der Empörung über den drohenden Schaden ausgeschaltet, der aufgepeitschte Wille gegen das verhaßte Urteil oder Handeln stracks vorangetr ieben. In den verschiedensten Formen erscheinen die Beeinflussungen, die mein unter der Überschrift die Berufung auf Autoritäten zusammenfassen kann. Philosophen, Gelehrte, Dichter, Staatsmänner, Politiker, Fachleute werden als Kronzeugen zitiert, und ihre Aussprüche oder Handlungen mit Recht oder Unrecht sowohl zur Bekräftigung von Behauptungen des Schreibers als auch zur Erregung von Gefühlen der Leser eingeführt. So wird sowohl die Weisheit der Autoritäten als auch die Verehrung, Dankbarkeit, Bewunderung des Volkes für seine großen Geister nutzbar gemacht. Aber nicht bloß die bedeutenden und berühmten Köpfe, sondern auch der „kleine Mann" oder der „Mann von der Straße" erscheint als beachtliche Autorität, und nicht weniger gewichtig sind auch die (angeblichen) ,,offentlichen Meinungen" oder die Urteile des „gesunden Menschenverstandes" oder die sogenannten „ewigen Wahrheiten", ferner volkstümliche Weisheiten, wie sie in Sprichwörtern oder sonstigen geläufigen Anschauungen und Regeln niedergelegt sind, geschichtliche Ereignisse und Erfahrungen, selbstverständlich in einer für die eigenen Zwecke geeigneten Auswahl, lebendige Traditionen, allgemein verbreitete Vorurteile, gerade geltende Zeit-, ja Modeideen. Auch allgemein verehrte Werke oder Einrichtungen können bei der Menge gute autoritative Dienste leisten. In der Partei- oder Verbandspresse sind natürlich die Parteiprogramme oder Verbandstatuten und die in ihnen festgelegten Ziele und Forderungen verehrungswürdige Heiligtümer. Ganz vorne unter den Autoritäten stehen die Zahlen der Statistik (Mißbrauch statistischer Zahlen!). Dem „Gesetz der Autorität", einem der sieben „Werbegesetze", die GERHARD SCHULTZE-PFAELZER 5

16

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

formuliert hat, unterwirft sich die Mehrzahl, ihm wagt kaum einer aus dem Publikum zu widersprechen. Die Diskussion ist geschlossen, wenn eine der genannten Autoritäten gesprochen hat, vorausgesetzt, daß ihr nicht noch eine bessere Autorität entgegengestellt werden kann. Die wenigsten denken aber daran oder sind in der Lage, die berufene Autorität auf ihr Gewicht zu prüfen, nachzukontrollieren, ob es bei der Anführung der Autorität mit rechten Dingen zugeht; voll Vertrauen nimmt die Masse der Leser die Berufung hin. Dabei werden nur allzu häufig die Autoritäten für den augenblicklich verfolgten Zweck zurechtgebogen, verdreht, verfälscht, oder die angeblichen Autoritäten sind gar keine, sie sind unbekannt oder für die umstrittene Sache gänzlich belanglos. In die Liste der Autoritäten gehören auch die beliebten Ausdrücke, wie „selbstverständlich", „bekanntlich", „unzweifelhaft", gegen die es eigentlich auch keinen Einwand mehr gibt, und hier erhebt sich nicht weniger gebieterisch auch die mysteriöse Autorität des „ M a n " , gegen die doch keiner aufstehen darf. Diese Betrachtung führt bereits in das Bereich der Behauptungen, wo es des Beweises gar nicht mehr bedarf, wo der Leser, durch die Selbstsicherheit und die Bestimmtheit der Behauptung gefangen, nicht mehr dazu kommt, frei zu überlegen und zu entscheiden, sondern sich einfach fügen muß. Mit der glatten, alles Demonstrierens und Argumentierens baren, möglichst angreifenden — die beste Verteidigung ist der Hieb! — Behauptung, die dem Leser u m so unwiderleglicher erscheint, je sicherer sie vorgebracht wird, ist das Urteil gesprochen, gegen das es keine Instanz mehr gibt, obwohl vielleicht eine Nachprüfung die Beweiskraft der Behauptung erschüttern müßte. Behauptungen sind auch ein erprobtes Mittel, einen Gegner zu Antworten zu reizen, die einem vorzügliche Handhaben geben, ihn zu schlagen. Die Behauptimg lenkt möglicherweise den Gegner ab, verirrt ihn vielleicht, macht ihn unbesonnen, verleitet ihn zu einer unhaltbaren Gegenbehauptung, zu einem tatsächlichen oder logischen Fehlgriff, zu einer moralischen oder taktischen Selbstentblößung, und die Niederlage ist besiegelt. Mit den vorwiegend positiven Wirkungsmitteln verbinden sich die negativen des Verschueigens, Schweigens. Darauf, als zur Erzielung von Kontrastwirkungen dienlich, deuteten wir schon oben kurz hin. Aber das Verschweigen, das Schweigen hat auch seine selbständige Bedeutung unter den dialektischen Mitteln. Wie erfolgreich kann das „vielsagende" Schweigen als Antwort auf ein Lob, auf die Anerkennung der Verdienste einer Persönlichkeit seinl Wie leicht läßt es das Gift des Zweifels in den Geist der Leser träufeln! Oft läßt sich durch Verschweigen, Schweigen ein stärkerer Eindruck erzielen als durch edles Behaupten und Beweisen. Allgemein einerkannt ist die Regel —

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

17

und sie wird auch sehr gewissenhaft von Rednern und Journalisten befolgt —-: Das Unangenehme, Unpopuläre, der eigenen Sache Nachteilige muß verschwiegen, u m so eifriger das Angenehme, Populäre, der eigenen Sache Günstige hervorgekehrt werden. Ebenso nützlich ist es, dem Gegner und dem Auditorium nichts von seinen Absichten und Plänen zu erzählen, nichts von Übeln Folgen, die sie haben werden oder könnten, nichts von den Bedenken und Befürchtungen, die in uns selbst auftauchen und, ausgesprochen, uns aller Wirkung berauben würden. Ein Verschweigen, das hinter dem reichlichen Gebrauch von Worten nicht ersichtlich wird oder gar sich geschickt mit der scheinbar rückhaltlosen Offenheit verbindet, ist im Streit der privaten und öffentlichen Interessen eine nützliche, häufig unentbehrliche Diskussionswaffe. Und gelegentlich ist es a m nützlichsten, a m schlauesten, sich der Diskussion ganz zu entziehen, völlig zu schweigen. Nach dem Beispiel manch säumiger Zahler zieht es auch eine Zeitung oder Zeitschrift vor, u m nicht an Kredit bei ihren Lesern einzubüßen oder für eine Konkurrenz Reklame zu machen oder sonst aus einem Grund, jeder Auseinandersetzung aus dem Wege zu gehen, sich „tot zu stellen". Auch das ist eine Taktik, schließlich Recht zu behalten! Ein Mittelding zwischen Verschweigen und Offenbaren ist die Dosierung: Die Wahrheit wird dem Publikum nur stückweise verabreicht. Bis es die ganze Wahrheit erfahrt, ist sein Widerspruch abgestumpft, und es findet sich mit ihr ab. Aber auch dazu, das Denken oder Wollen in eine bestimmte Richtung zu lenken, ist die Dosierung geeignet. Wer fürchtet, mit seinen Anschauungen und Absichten auf Ablehnung zu stoßen, wenn er sie sofort voll bekanntgäbe, wird versuchen, Zustimmung und Gefolgschaft für seine Ziele auf dem Wege allmählicher Enthüllung zu gewinnen. Es bedarf nicht der Beispiele dafür, wie eine taktisch kluge Dosierung auch gegen anfällglich schroffen Widerstand die schwerstwiegenden Beeinflussungen erzielen kann. Mit all dem sind die dialektischen Kunstgriffe und Kniffe noch bei weitem nicht erschöpft. D a wird etwas Ungewisses ohne jeden Versuch eines Beweises mit Hilfe des „bekanntlich" oder „wie unsere Leser wissen" diesen als feststehend vorgesetzt. D a wird auf Bekanntes und Vertrautes hingewiesen und dabei Neues und Unerprobtes miterwähnt, ohne die Berechtigung dieser Verbindung zu erklären. D a wird ein — wirklicher oder auch erfundener — Sonderfall verallgemeinert und daraus die weitestgehenden Schlüsse gezogen. D a wird, was nur zum Teil oder unter Bedingungen wahr ist, als in seiner Gänze oder unbedingt wahr dargestellt. Das Zweifelhafte wird als unbestreitbar, und das Unbestreitbare als höchst zweifelhaft behandelt. Einem Vorschlag, einer Handlung, einem Ereignis werden Folgen eingehängt, die 2 Groth, Kulturmacht V

18

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

gar nichts mit ihnen zu t u n haben. Die Phasen im Ablauf eines Geschehens werden durcheinander geworfen, so daß sich auch sein Inhalt u n d seine Bedeutung völlig verändern. Einer Sache wird eine Bestimmung zugeschrieben, die sie nicht hat und niemals gehabt hat, usw. Dieses Intelligenzspiel eröffnet in der Tat fast unübersehbare Möglichkeiten. Zu den allgemeinen agitatorischen und propagandistischen Kunstgriffen, die auch der Journalismus ständig verwendet, gehört auch die geschickte Ausnützung des emotionalen Wertes bestimmter Worte. Worte können, wie Personen, „Prestigeträger" sein. Es gibt marktgängige Ausdrücke u n d Redewendungen, denen dank ihrer Unbestimmtheit und ihren vielfaltigen Ideenverbindungen gewinnende oder abstoßende Wirkungskräfte eingewachsen sind. Sie rufen ethische und soziale Wert- oder Unwertvorstellungen u n d -gefühle hervor u n d faszinieren so Leser u n d Hörer. Worte wie Freiheit, Fortschritt, Gleichheit, Gerechtigkeit und ihre Gegensätze Knechtschaft, Verrat, Reaktion, Eigennutz strahlen eine magische Kraft aus, der sich sogar kritische Köpfe nicht völlig entziehen können. Der Journalismus macht sich, wie die Rhetorik oder die persönliche Diskussion, diesen Zauber der Worte f ü r seine Zwecke zunutze u n d verstärkt mit ihnen, die von der Masse der Leser ohne weitere Nachprüfung des berechtigten Gebrauchs hingenommen werden, den Eindruck seiner Argumentationen. Eine beachtliche zielsichere journalistische Geschicklichkeit erfordert in der Regel das Gelingen von Verschiebungen im Geiste der Leser. Der Autor kann Gefühle, Vorstellungen, Wollungen, die aus irgendeinem früheren Anlaß in den Lesern entstanden sind u n d sich erhalten haben, ausnützen, indem er es versteht, sie von dem erzeugenden Anlaß zu lösen, sie vielleicht durch Zwischenglieder mit ganz anderen Tatbeständen oder Behauptungen, die gar nichts m e h r mit ihrem Ursprung zu tun haben, in Verbindung zu bringen und sie so auf diese zu übertragen. Die einstmals empfangenen starken psychischen Erregungen können auf andere Reize aufgepfropft werden. Das gelingt u m so eher, als zwar die Gefühle, Vorstellungen u n d Wollungen noch in den Lesern lebendig sind, aber die ursprünglichen Bilder in ihnen schon von vornherein unklar gewesen oder verblaßt oder gar in Vergessenheit geraten sind. Daß schließlich sich der Journalist, wie jeder Bewerber u m die Zustimmung einzelner oder von Massen, ethischer Argumente bedient, ist selbstverständlich. Auch er betritt die Tribüne nicht, ohne sich in den Mantel ethischer Leitmotive zu hüllen. Insbesondere sind die Interessen, f ü r die er sich einsetzt, niemals Sonderinteressen seines Berufs, seiner Schicht, seiner Klasse, sondern stets Allgemeininteressen, erhebt er seine Forderungen niemals u m

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

19

eines Teiles, sondern nur u m des Ganzen, nur um des Wohles des Volkes, der Menschheit willen. Die bisher besprochenen Mittel und Methoden, die zwar alle auf die Gewinnung der Hörer oder Leser abzielen, dies aber durch eine Art sachlicher Gestaltung und Ausstattung des Inhalts zu erreichen suchen, lassen sich daher als solche ad rem zusammenfassen. Zu ihnen kommen die ad lectores, die sich unmittelbar auf die Person des Hörers oder Lesers richten. Diese dürfen nicht nur — negativ — nicht verärgert, vor den Kopf gestoßen, sondern sie müssen — positiv — auch umworben, gewonnen werden. Da stehen als die primitivsten und meistgebrauchten voran die ,, Kaptivierungen " durch Schmeicheleien, die dem der Masse eigenen Wesenszug der „Eitelkeit" genügen. Zwar werden diese heute nicht mehr so dick und plump aufgetragen wie in früherer höflicherer und liebenswürdigerer Zeit, man spricht heute nicht mehr in submissesten Tönen zu seinem Publikum, aber es bekommt immerhin — expressis verbis oder auch nur zwischen den Zeilen — laufend eine nette und runde Portion Angenehmes von seiner Einsicht und Sachkenntnis, seinem gesunden Urteil und „goldenen Herzen", von seiner achtbaren Gesinnung und guten Moral vorgesetzt, die es mit Wohlbehagen genießt, und um so williger folgt es den Worten und Weisungen der journalistischen oder rhetorischen Führung. Dem Publikum erweist mein nach wie vor seine Hochachtung und Ergebenheit, nicht nur durch die Beflissenheit, mit der man seinen Wünschen und Anregungen nachkommt, und der Höflichkeit, mit der man sie unter tiefstem Bedauern notfalls ablehnt, sondern auch bei Gelegenheit durch gut eingebrachte ausdrückliche Versicherungen. Auch heute noch ist der Leser der „geschätzte Leser", auch heute noch der Abonnent der „verehrte Abonnent", auch wenn mein es nicht mit diesen Worten mehr sagt, und Verlag und Redaktion versäumen nicht, dem Publikum zu zeigen, welch großes Gewicht sie auf sein treffliches Urteil legen. Es besteht — oder es wird doch so von dem Periodikum hingestellt — ein so herzliches, persönliches Verhältnis zwischen Periodikum und Publikum, daß dieses gerne geneigt ist, auf des freundlichen und besorgten, klugen und erfahrenen Lehrers Urteil und Rat zu hören. Wie oft spricht die Zeitung oder Zeitschrift von der „großen Familie", die ihre Leser mit ihr bilden, und deren pater familias doch der Journalist sein muß! Der Psychoanalytiker denkt an den Vaterkomplex und verweist auf die große Rolle, die in vielen Massen die „väterliche" Beziehung zwischen ihnen und ihren Führern spielt. Besonders beim Abonnement läßt sich der Ton des Bekannten und Freundes, des Vertrauten und Vaters anschlagen. Beim Einzelverkauf muß u m so direkter nach dem Munde der Käufer geredet werden. Kaptivieren kann mein 2«

20

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

das Publikum noch auf feinere Art und Weise: Der Journalist spricht seine Urteile so aus, als ob sie bereits von dem geschätzten Publikum ausgesprochen worden wären, und er sie nur wiederholte. Man erweckt also im Publikum die Auffassung, daß es ja seine Ansicht sei, die hier als die allein mögliche und richtige vorgetragen wird; befriedigt, weil geschmeichelt, wird es nicht daran denken, sich mit ihr noch kritisch auseinanderzusetzen. Es ist stets ein Genuß, „seine" Meinung von einem anderen, und gar öffentlich von der Zeitung, „bestätigt" zu bekommen! Oder man überläßt es scheinbar den Lesern selbst, die Schlußfolgerungen aus dem Mitgeteilten zu ziehen, ihr selbständiges Urteil zu fällen: „Das Urteil überlassen wir unseren Lesern", und die so tun, dürfen sicher sein, daß die Urteile in dem gewünschten Sinne ausfallen, nachdem man den Lesern den Tatbestand in der eigenen Sicht unterbreitet hat. „In gewissen Situationen gibt es kaum ein stärkeres Mittel zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung als dies: scheinbar darauf zu verzichten, der Masse irgendwelche Meinungen oder Urteile aufzuzwingen und statt dessen lediglich die Tatsachen sprechen zu lassen" 6 . Die unmittelbar persönliche Abhängigkeit des Führers oder Führeraspiranten von seiner Masse zeigt sich nicht weniger deutüch in seinem Bemühen, sich dieser persönlich auch äußerlich an- und einzupassen, sich als ein Teil von ihr auch in seiner Erscheinung, seinem Gehaben und seiner Sprechweise zu präsentieren und so den innigsten Kontakt mit ihr auf dem Fuße der Gleichheit herzustellen. Wie es ein beliebter Kniff eines Redners ist, vor sein Auditorium in dessen Berufskleidung oder heimischen Tracht zu erscheinen, so bedienen sich Redner und Journalisten da und dort einiger Fachausdrücke, einer populären Wendung, eines Dialektscherzes, u m dem Publikum ihre Vertrautheit und Zugehörigkeit zu beweisen. Aber das sind doch Kleinigkeiten, äußerliche Zeichen, Augenblicksbekundungen der Ergebenheit. Das Wesentliche, seine dauernde und tiefstgreifende Abhängigkeit von seinem Publikum zeigt der journalistische Führer in seinem steten Bemühen, die Wünsche und Launen, Neigungen und Bedürfnisse seiner Leser mit geradezu hellseherischem Instinkt zu erraten und zu befriedigen, sogar noch ehe sie ihnen selbst zum Bewußtsein kommen. Bei edler der Eitelkeit und dem Selbstbewußtsein seines Publikums schmeichelnden Hochachtung, vielleicht Ergebenheit muß aber der Journalist gleichzeitig es auch verstehen, sich den Nimbus eines besonderen Unterrichtetseins zu geben; er wird sich bemühen, den Respekt vor seinen ausgezeichneten Informationen, seinen hochreichenden Beziehungen, seinen scharfsinnigen Beurteilungen und seinen überraschenden Kombinationen bei seinen Lesern zu erwecken und wach zu erhalten. Seinem Publikum zu imponieren, be-

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

21

dient sich der Journalismus außer echter Leistungen auch recht fragwürdiger Methoden, sein Prestige zu wahren. Hierher gehört die wenigstens bei der Mehrzahl der Leser stets erfolgreiche Spekulation auf die Unkenntnis und Vergeßlichkeit, Flüchtigkeit und Trägheit der Menge. D a steht zum Beispiel das Mittel des Viele-Worte-machens zur Verfügung, das den Mangel sachlicher Argumente verdecken soll, oder das Lager wenig bekannter Fachausdrücke oder Fremdwörter, die, gerade weil unverstanden, die Menge beeindrucken. Der Journalist hat es auch nicht allzu schwer, seine Irrtümer und Fehlurteile stillschweigend verschwinden zu lassen oder mit neuen Behauptungen und Vorhersagen zuzudecken, ja in das Gegenteil umzudeuten, ohne befürchten zu müssen, durch die Aufmerksamkeit der Leser desavouiert und auf seinen Mißgriff festgenagelt zu werden. Wie er durch Wiederholung die Erinnerung an Gesagtes verstärken kann, so hilft die Masse des täglich Neuen früher Gesagtes dem Leser auch vergessen zu machen. Bestätigter Urteile und eingetroffener Ankündigungen aber kann er sich rühmen, auch wenn sie nicht so ganz mit dem wirklichen Geschehen übereinstimmen; den Wortlaut haben die Leser ohnehin nicht im Gedächtnis, und nachschlagen werden sie nicht. Sich in Polemiken den Sieg zuzuschreiben, ist ein ganz gewöhnlicher Trick des Journalisten, den er ruhig wagt, da er damit rechnen kann, daß die Mehrzahl seiner Leser die Antworten des Gegners nicht kennt, die Auseinandersetzung auf beiden Seiten in allen ihren Phasen nicht verfolgt hat! Und wenn nur ein genügender zeitlicher Zwischenraum zwischen zwei Urteilen liegt oder der Widerspruch zwischen beiden nicht gar zu eklatant ist, dann kann sich der Journalist, der so gern in „Konsequenzen" macht, selbst recht viel an Inkonsequenzen leisten. Wie der Redner, so vermeidet es auch der Journalist, wenn sein Kampf nicht ausgerechnet ihnen gilt, mit festgewurzelten Vorurteilen, geläufigen Meinungen seines Publikums zusammenzustoßen oder sie gar herauszufordern. Wo er es ohne das Risiko, das Ziel seiner Argumentation zu gefährden, tun kann, scheut er sich nicht, die Vorurteile und geläufigen Meinungen, mag er sie keineswegs teilen, ausdrücklich auch als seine Ansichten anzuerkennen und ihnen seine Achtung zu erweisen. Einen besonderen Erfolg hat natürlich der Journalist, wenn er — und das ist meist nicht allzu schwer — eine Verbindung zwischen seinen Zielen und den Interessen und Wünschen seines Publikums herstellen, wenn er seinem Publikum sagen kann: Tua res agitur, oder gar: Es ist zu deinem VorteilI Im Konsequenzen-Machen ist das, wie bemerkt, das stärkste Zugmittel. Einen bei seinen Wünschen und Bestrebungen, Gefühlén und Vorteilen zu packen, das ist eines der stärksten, wenn nicht das stärkste Wirkungsmittel im menschlichen Verkehr, und das gilt

22

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

auch für den journalistischen Bereich. Psychologisch sehr leicht verständlich. Schon der Egoismus der Leser öffnet dem, was den Passierschein ihrer Interessen vorweist, weit die Tore. In erster Linie der wirtschaftliche Egoismus, aber auch nationale, weltanschauliche, kulturelle, berufliche, parteipolitische, irgendwelche ideelle Interessen, zu denen sich die vorgetragenen An- und Absichten hinführen lassen, oder die als durch die bekämpften Forderungen und Pläne bedroht dargestellt werden können, sind eindrucksvolle Werbemittel. Was man wünscht, glaubt man gern; ein williges Ohr leiht mein allem, was einem günstig ist. Eigener Nutzen erwärmt, eigener Schaden kühlt ab. Die Eigensicht kann die Einsicht vollständig trüben. Auch Unglaubwürdiges wird willig, widerspruchslos hingenommen, wenn es sich den eigenen Anschauungen und Bestrebungen einfügt. D a greift dann der Journalist, vielleicht selbst durch eine subjektive Sicht getäuscht, eifrig nach dieser bereiten Hilfe. Er kann damit rechnen, daß sein Publikum ihm zustimmen wird, wenn immer er die Gründe aus dessen Interessenbereich beibringt, ja daß es sich durch Erregung seines Egoismus häufig in blindem Glauben zur leidenschaftlichsten Begeisterung oder Empörung fortreißen läßt. In mannigfacher Weise verwendet der Journalismus auch die argumentativ ad hominem. Sie richtet sich gegen den Vertreter einer um- oder bestrittenen Sache in persona. Auch da gibt es — per fas oder per nefas — eine lange Reihe Methoden. Sie beginnt mit der Behauptung oder dem Nachweis einer intellektuellen oder moralischen Schwäche des Gegners, setzt sich fort in der Ironie, dem Hohn einer überlegenen oder verächtlichen Behandlung seiner Person oder seines Auftretens, reicht weiter zur Verspottung — „Lächerlichkeit tötet" — und bis zur offenen Beschuldigung und Schmähung. Das Feld der persönlichen Herabsetzung des Gegners dehnt sich in dem Unterschieben bedenklicher Absichten, geheimer Pläne oder dunkler Machenschaften, im Andeuten gewisser verdächtiger Beziehungen und Zusammenhänge, persönlicher Freundschaften oder Feindschaften: Das Publikum nimmt das Untergeschobene, Angedeutete als Tatsache und empört sich gegen die Bedrohung seiner Interessen oder Überzeugungen, gegen das Eingreifen unbekannter, fremder Mächte, die Preisgabe sachlicher Entscheidungen oder die Verletzung moralischer Grundsätze, und dabei macht es nichts, wenn von all dem Untergeschobenen, Angedeuteten noch nichts bewiesen ist, nichts zu- und eintrifft. Die „Enthüllung" hat es eben rechtzeitig verhindert. Oder man unterschiebt dem Gegner recht weit gesteckte Ziele; erreicht er sie, wie zu erwarten war, nicht, so kann man triumphieren, daß die Pläne des Gegners wieder einmal gescheitert sind. Sehr häufig gebraucht und meist recht eindrucksvoll ist der Vorwurf der Inkonsequenz. Die Willenspsychologie hat fest-

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

23

gestellt, welch große Rolle bei Willensentscheidungen schon der einfachsten Art das Hilfsmotiv, „sich selbst treu zu bleiben", spielt, u m wie viel mehr bei jenen, die tief in die ganze geistige Persönlichkeit eingreifen! Wie es daher als eine Forderung logischen und ethischen Verhaltens gilt, nicht in Widerspruch mit sich selbst zu geraten, so m u ß umgekehrt der Einwand, daß sich der Gegner einer Untreue gegen sich selbst oder seine geistige Herkunft schuldig mache, ihn als Renegaten brandmarken. Man weist nach oder behauptet frischweg, daß die jetzige Stellungnahme eines Gegners seine frühere desavouiert, daß sie nicht in Einklang zu bringen ist mit seiner sonstigen Lehre, daß sie ein Verrat ein dem Programm seiner Partei ist, daß er damit sein eigenes Nest beschmutzt, und was sonst die reichen Formeln dieses Mittels sind. Immerhin handelt es sich hier u m eine Kampfesweise, die sich noch innerhalb des Sachlichen halten kann, wenn der Nachweis der Inkonsequenz oder gar des Renegatentums mit Ehrlichkeit und Berechtigung geführt wird (was nicht der Fall ist, wenn die Inkonsequenz eine notwendige Folge geänderter sachlicher Umstände oder persönlicher Überzeugungen ist). Das Gebiet des Sachlichen wird aber verlassen, wo sich die Argumentation auf ganz persönliche Vorwürfe, Beleidigungen, Verdächtigungen stützt, wo Vorgänge aus dem privaten Leben, u n d mögen sie noch so begründet u n d korrekt dargestellt sein, als Beweisstücke gegen die Richtigkeit einer sachlichen Ansicht oder politischen Haltung oder überhaupt zur Bekämpfung des Gegners verwendet werden. Diese Diskreditierung ad personam, das Gegenstück zu der oben besprochenen Diskreditierung ad rem, verfehlt dank der allgemeinmenschlichen Neigung, eher einer üblen Aussage über einen persönlich unbekannten Dritten zu glauben als einer günstigen, trotz ihrem häufigen Mangel an Beweiskraft bei einem großen Teil der Leser, allerdings nicht der geistig und moralisch hochstehenden, nicht ihren Eindruck, hinterläßt zum mindesten einen Zweifel oder ein Ressentiment gegen die von einer so bedenklichen Person vertretene Sache, womit der Zweck erreicht wird. I m Arsenal der allgemeinen Wirkungsmittel n i m m t die Nachrichtenpolitik einen großen, nicht selten den größten Raum ein. Sie zählt zu den allgemeinen Wirkungsmitteln. W e n n auch die Nachricht Grund u n d Kern des Journalismus, die Vermittlung von Tatsachen die wichtigste, die fundamentale oder zentrale Aufgabe des Periodikums, der Reporter der „Protagonist" der Zeitung ist, so ist doch die Nachricht nicht der ganze Journalismus, die Tatsachenvermittlung nicht die alleinige, „eigentliche" Aufgabe des Periodikums, der Reporter nicht der einzige, der wahre Repräsentant der Zeitung. Andererseits wird „Nachrichtenpolitik" nicht n u r in der Zeitung u n d Zeitschrift betrieben, sondern in allen Bezirken des öffentlichen und — wenn man dem

24

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Worte „Politik" noch einen weiteren Sinn beilegt — auch des privaten Lebens, wo es darum geht, bestimmte Zwecke zu erreichen, sich zu behaupten oder seinen Willen durchzusetzen. Unter Nachrichtenpolitik verstanden wir „die Verwendung und Zurichtimg, Verfälschung und Erfindung von Tatsachenmeldungen zu bestimmten öffentlichen Zwecken" und sprachen über sie ausführlich in Band II, S. 342 f. Dort sahen wir, daß sie von der verschiedenen typographischen Behandlung der Nachrichten, je nachdem ihr Inhalt günstig oder ungünstig für die eigene Sache ist, über das Verschweigen wahrer Meldungen, ihre Entstellung und Verfälschung bis zur glatten Lüge, der Erfindung eines Faktums reicht. Die Erfolge der Nachrichtenpolitik — zu ihr gehört auch die Politik der aktuellen Photographie — und damit die Allseitigkeit ihrer Verwendung erklären sich psychologisch daraus, daß Tatsachen und alles, was als Tatsache auftritt, von besonderer Eindrücklichkeit sind. „Die Wirkungen der Nachrichtenpolitik sind oft viel stärker als die jeglichen Räsonnements. Was sich als Tatsache gibt und als Tatsache geglaubt wird, hat die Eindrücklichkeit des sinnlich Wahrnehmbaren, angeblich oder vermeintlich Wahrgenommenen, also des Realen, an dem nichts zu deuteln, nichts abzustreiten ist. Ein Urteil, eine Meinung kann auf eine Gegenargumentation stoßen, ihnen kann sich einer verschließen, über Tatsachen aber läßt sich nicht diskutieren, sie sind entweder solche oder sie sind es nicht, und es kann lediglich die Übereinstimmung dessen, was die Nachricht sagt, das Bild zeigt, mit Reedern angezweifelt werden". Dieser Eindrücklichkeit des keinen Widerspruch duldenden Reeden, die im Periodikum gewaltig gesteigert, in eine gewollte Richtung gelenkt werden kann, ergibt sich nicht bloß der naive Leser, ihr vermag sich, wenigstens zunächst, auch der kritische Leser nicht zu entziehen. „Nicht nur der Neiive und Leichtgläubige, der dem Tatsachenbericht und erst recht der Photographie keinen Zweifel entgegenbringt, fällt der Eindrücklichkeit des angeblich Realen leicht anheim, nein auch der Kritische und Zweifelsüchtige entschließt sich nur schwer, die Existenz dessen, was mit dem Anspruch des Seienden, Geschehenen, Getanen auftritt, zu negieren". Insbesondere die Anschaulichkeit und scheinbare Unwiderlegbarkeit der Photographie lassen kaum einen Zweifel daran auftauchen, daß hier Tatsachen katexochen gegeben sind. Man denke an die trübe Rolle, die die Greuelberichte und Greuelbilder in der Propaganda der beiden Weltkriege gespielt haben, an den blinden Glauben, den ihnen die Völker schenkten und der diese haßerfüllten Herzens gegeneinander trieb. Um der Wirksamkeit der Tatsachen willen wurde ein ganzes System nachrichtenpolitischer Regeln entwickelt, die einerseits die verfälschten oder erlogenen Meldungen vor der Anzweifelung schützen, ihre Glaubwürdigkeit

A L L G E M E I N E WIRKUNGSMITTEL

25

erhöhen, andererseits den reinen und wahren Tatsachen möglichst ihre Eindrücklichkeit rauben oder wenigstens schwächen sollen. Die verfälschten oder erlogenen Nachrichten müssen „frisiert", ihre Nachprüfung erschwert werden. Sie müssen stilistisch und inhaltlich so ausgestattet werden, daß sie den Eindruck möglichster Begründetheit machen, etwa durch scheinbar genaue, aber doch nicht feststellbare Orts- und Zeitangaben oder durch Anführung verblüffender Einzelheiten oder Mitteilung von Zahlen oder Berufung auf besonders geschätzte, als zuverlässig anzusehende Persönlichkeiten, wie Beteiligte, Augenzeugen, Geistliche, Richter. Auch im letzten Fall gilt es, eine bedrohliche Kontrolle zu verhüten, jede Handhabung zur Feststellung der Wahrheit zu vermeiden. Namen werden möglichst nicht genannt, es wird lediglich von „einem Beteiligten", einem „Augenzeugen" gesprochen, oder als Gewährsmann der anonyme „Freund des Bruders eines Mannes, der gefallen ist" zitiert, oder nur allgemein „ein Priester", „ein Pfarrer", „ein hoher Richter" oder „ein verantwortlicher Staatsmann" aufgerufen. Doch wo, wie häufig gerade bei Beteiligten oder Augenzeugen, ein Name riskiert werden kann, ohne daß sein Träger zu ermitteln ist, da liegt nichts daran, auch einen Namen zu erfinden. Sodann gibt es ja auch „halbe" Wahrheiten. Da werden bekannte Tatbestände verwertet; ohne sie direkt zu verfälschen, werden sie mit bestimmten „Tatsachen" ausstaffiert, in einen erzwungenen oder fiktiven Zusammenhang gebracht oder sonstwie umgedeutet. Oder man mischt Wirkliches mit Erfundenem, Selbstverständliches mit dem zu Suggerierenden, Glaubhaftes mit maßlos Übertriebenem und Entstelltem. Dank den unbezweifelbaren Tatbeständen werden diese „halben" Wahrheiten besonders gläubig hingenommen. Vielfach wird, wie bei den Urteilen, auch bei den Tatsachen mit verteilten Rollen gespielt. Eine Nachricht wird von dem einen erfunden, von dem anderen verabredungsgemäß aufgegriffen, bestätigt, ergänzt, der erste beruft sich dann wieder auf den zweiten, und so werfen sie sich gegenseitig die Bälle zu, und der Dritte, das Publikum, läßt sich ahnungslos von dem Spiel hinreißen. So und noch auf manch andere Weise werden den Hörern und Lesern „Tatsachen" suggeriert, oft mit dem Erfolg, daß sie unausrottbar in deren Glauben wurzeln. Ein großer Teil der Nachrichten wird ja, wie gesagt, ohnehin ohne Kritik und Zweifel hingenommen, besonders von den Lesern der Zeitung, die zudem meist gar keine Möglichkeit der Nachprüfung haben, nichts von einer Richtigstellung erfahren, ihrer Zeitung vertrauen und so den Eindruck der Nachrichten empfangen und wenigstens ungefähr und für einige Zeit festhalten (über Bildfälschungen vgl. Bd. II, S. 157f.). Bei wahren Nachrichten aber, die sich nicht bestreiten, umdeuten oder unterdrücken

26

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

lassen, sucht man ihren Eindruck zu verwischen, indem man die für die eigene Sache ungünstigen mit günstigen verkoppelt, diese zugleich in den Vordergrund schiebt, jene als bedeutungslos unterordnet. Hier tut wieder die Ablenkung ihre Dienste, etwa dadurch, daß man an einer anderen Stelle mit einer wahren oder erfundenen Nachricht Lärm schlägt. Oder mein sprengt den Eindruck der wahren, aber ungünstigen Nachrichten störende Gerüchte aus, beschönigt den Tatbestand durch allerlei Erklärungen, unterschiebt den erfolgreichen Handlungen schlechte Motive und Absichten. Man erzählt von angeblichen verunglückten Plänen des Gegners, die sich zwar auch bestreiten lassen, aber regelmäßig mit geringem Erfolg, da ihre Erlogenheit kaum je positiv bewiesen werden kann, etwas von dem Eindruck einer Niederlage also regelmäßig hängen bleibt. Kann man den Jubel einer Menge nicht verschweigen, so wird sie als von oben befohlen oder als „künstlich" erzeugt, die Unzufriedenheit oder der Groll als die wahre, aber gewaltsam unterdrückte Stimmimg hingestellt. Erleidet die eigene Sache eine Niederlage, so berichtet man von Anzeichen der Schwäche beim Gegner, man versucht Hoffnung, Vertrauen und Eifer im eigenen Lager zu stärken, im fremden Zweifel, Mißstimmimg und Uneinigkeit zu erwecken. Die Aufzählung allgemein und damit auch journalistisch geübter Kunstgriffe ist kaum abzuschließen (Ex professo behandeln das Thema außer den bereits zitierten Autoren K. O. ERDMANN, „Die Technik des Debattierens und die Kunst, rechtzubehalten." 191. Flugschrift des Dürerbundes, und OSWALD ROSSI, „Journalistische Dialektik." Wien 1920. Auch das vielfach mit sarkastischer Ironie, geistreich-feuilletonistisch geschriebene „Handbuch des Demagogen" von RAOUL FRARY, aus dem Französischen übersetzt von BRUNO OSSMANN, Hannover 1884, enthält Anregendes und Beachtliches). In dem Raffinement der publizistischen Führung und Werbung hat es die moderne Presse sehr weit gebracht. Heute würde das, was einst starke Wirkungen erzielen konnte, kaum Beachtimg finden. Immer wieder ersinnt der menschliche Geist neue Werbemittel, variiert andere, verbindet und vermischt sie, alles zu dem Ziele, im Lebenskampf zu obsiegen, Anhänger für sich zu gewinnen, zu überzeugen, Gegner in dem künstlich geschaffenen Nebel irrezuführen, sie des eigenen Urteils zu berauben. Auch der Kundige steht überrascht und staunend vor der Fülle und Vielseitigkeit der Einwirkungsmethoden, die journalistische Begabung und Schulung, Instinkt und Phantasie ständig neu ausbilden und vervollkommnen. Volle Erfolge wird dabei nur derjenige Journalist erzielen, der bereits diese allgemeinen Wirkungsmittel geschickt handhabt. Schon bei ihnen bewähren sich die journalistischen Fähigkeiten, insbesondere der Instinkt für das Zulässige und Wirkungsvolle, das Richtige und Angemessene.

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

27

Die Kenntnis der Regeln allein hilft wenig, sie müssen mit Verstand und Überlegung angewandt werden, sonst schadet ihre Anwendung mehr als ihre Unterlassung. Darüber braucht nicht gesprochen zu werden, daß der Journalist nicht Behauptungen aufstellen darf, deren Unrichtigkeit dem Publikum ohne weiteres klar ist, oder nicht „Tatsachen" berichten darf, die sich sofort widerlegen lassen, oder nicht Ablenkungen wagen darf, auf die weder der Gegner noch das Publikum zu folgen bereit ist usw. Das sind Selbstverständlichkeiten, die wohl selten unbeachtet bleiben. Aber man begegnet häufig Mißgriffen, deren Ungeschicklichkeit nicht so offen zutage liegt. Die angewandten Mittel müssen sowohl zu der Sache als auch zu dem Publikum passen. Da gilt es zunächst — auch bei den Übertreibungen — sich vor Übertreibungen und vor Anhäufungen zu h ü t e n : Jene stoßen, diese stumpfen ab. Es ist sehr rasch des Guten zuviel getan. „Der Schriftsteller, Redner oder Sachverständige, der der Versuchung nicht widerstehen kann, andere Menschen durch Übertreibungen u n d Pathos überzeugen zu wollen, wird bald—sofern er nicht dauernd umherreist—eine Minderung seines Einflusses spüren, während die Autorität jener, die in ihren Behauptungen stets vorsichtig u n d sachlich bleiben, ständig wächst, vorausgesetzt, daß das Publikum von ihnen weiß" 7 . Häufen sich die Reizmittel — und u m solche handelt es sich —, droht die Gefahr, daß sich ihre Wirkung nicht mehr steigert. I m Gegenteil, sie stehen einander im Wege, und der Leser verzichtet schließlich gelangweilt u n d gleichgültig auf die weitere Lektüre. Jedes Pathos, das heißt Stil u n d Inhalt, die die Gefühle, Affekte und Leidenschaften erregen u n d aufpeitschen sollen, m u ß mit Maß u n d Ziel verwendet werden; es m u ß sich gleichsam aus der Sache selbst ergeben, soll nicht das Ziel verfehlt werden. Wir betonten wiederholt, daß ohne Geßihlsreize die journalistische Beeinflussung zum mindesten schwach bleibe, wenn nicht ganz versage. Aber der Journalist m u ß sich dabei, u m sich vor Mißgriffen zu bewahren, über das Wesen der Gefühle, die Eigenart seines Periodikums u n d den Geist seines Publikums i m klaren sein. Er m u ß sich ferner bewußt sein, daß es f ü r das richtige Verhältnis des Rationalen u n d Irrationalen sehr viel auf den Gegenstand ankommt. Gewiß, keine geistige Einwirkung kann der Gefühlsreize entbehren, jede Bildung von Vorstellungen u n d jede Willenserregung sind mit Gefühlen verwoben, die über den Erfolg der Einwirkung mitentscheiden. Mit Recht spricht m a n von einer „Allgegenwart der Gefühle", und f ü r die journalistische Arbeit ergibt sich daraus die Konsequenz, der Gefühlsanregung ständig Aufmerksamkeit und Rücksicht zu schenken, sie zur Erzielung der beabsichtigten Wirkung einzuschalten oder abzuschirmen. „Auf Grund der Allgegenwart der Gefühle können wir es als allgemeines Gesetz aufstellen,

28

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

daß das Bewußtsein in jedem Augenblicke diejenige Vorstellung ergreift, welche unter den von innen wie den von außen erregten das lebhafteste Gefühl m i t sich f ü h r t " 8 . I n dem „Turnier des Seelenlebens" sind, wie WINDELBAND sagt, „die wahren Streiter die Gefühle", u n d CHRISTIAN EHRENFELS9 betont, daß die Dispositionen des Begehrens durch die Gefühlsdispositionen bestimmt werden. Diese Wirkungsmacht der Gefühle anerkennend, möchte ich doch entgegen einem i m Journalismus häufig anzutreffenden Vorurteil, die stärksten Wirkungen ließen sich stets mit reichlichem, andauerndem Aufputschen der Gefühle erzielen, grundsätzlich die Journalisten vor einem Zuviel an Geßihlsreizen warnen. Diesen sollten sie n u r eine Hilfsstellung zuweisen, deren Bedeutung sich je nach Ziel u n d Publikum der Periodika abstuft. Gewissenhafte Journalisten sollten sich bei jeder Verwendung gefühlsmäßiger Reize vor allem darüber Rechenschaft geben, daß das Erwecken von Gefühlen u n d Affekten das reine Verstehen u n d die klare Erkenntnis des Gelesenen trüben, zu irrigen Vorstellungen verleiten, falschende Urteile bei den Lesern veranlassen u n d so bei ihnen auch unbeabsichtigte Wirkungen erreichen k a n n : „Auch in der normalen Psyche haben Gefühle u n d Affekte einen tiefgreifenden Eirtfliiß auf die kognitive Vorstellungstätigkeit. Affektive Zustände üben auf das Erkenntnisleben mancherlei anregende Wirkungen aus. Sie wecken z.B. Erinnerungen u n d lösen kognitive Phantasieprozesse aus, besonders häufig wirken sie in den Verlauf der Erkenntnisbetätigungen alterierend herein" 1 0 . Diese anregenden Wirkungen sind aber sehr häufig auch schädlich f ü r das Erkennen. Man denke an die intellektuelle Gefährlichkeit der gefühlsmäßigen Behandlung internationaler Konflikte mit ihren oft schweren Folgen f ü r die Harmonie zwischenvölkischen Zusammenlebens, Ein die Korruption der Erinnerungsresiduen durch eine affektiv gefärbte Darstellung, an die verfehlten Erwartungen, die das Publikum an eine auf das Gemüt abzielende Lektüre knüpft. „Mit dem Überhandnehmen einer irrationalistischen Geisteshaltung erweitert sich auf jedem Gebiet der Spielr a u m des Mißverstehens zu einer breiten Zone" 1 1 . Bei übermäßigem Spiel mit Gefühlsreizen — u n d diesen Fehler begehen oft Journalisten — büßt das Spiel an Reiz ein, es werden sekundäre „Unlustgefühle" erweckt, u n d die Leser ergreift mit der Übersättigung die Langeweile. „Was zunächst die Lustgefühle betrifft, so treten sowohl bei langer Dauer der entsprechenden Reize als auch bei häufiger Wiederholung derselben das intellektuelle Element (die W a h r n e h m u n g oder Vorstellung) im Bewußtsein immer weniger hervor, weil die Aufmerksamkeit auf den Reiz sich bei längerer Dauer u n d bei häufiger Wiederholung wesentlich vermin-

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

29

dert" 1 2 . Ein Übermaß der Gefühlsreizung erschwert die Zuwendung des Denkens, setzt das Urteilsvermögen herab, und das muß die Wirkung einer Darlegung u m so eher schwächen, je mehr der Gegenstand eine rationale Behandlung und damit auch eine rationale Befassung durch Hörer und Leser verlangt. Das Pathos, und besonders ein dauernd vorgetragenes Pathos, verträgt sich nicht mit Gegenständen, die mit nüchtern-logischen und -empirischen Argumenten eindrücklich gemacht werden müssen. Wo es sich u m Fragen der nationalen Ehre und Freiheit handelt, da wird mein mit Pathos und der dazu gehörigen Übertreibung Wirkungen erzielen, bei technischen oder wissenschaftlichen Erörterungen wird das Pathos meist als impassend und störend empfunden: Ein hoch geschraubter Stil ist in fachlichen Abhandlungen regelmäßig fehl am Platze. I m politischen und feuilletonistischen, im lokalen und sportlichen Teil ist der Anteil der Gefühlselemente regelmäßig recht ansehnlich, im wirtschaftlichen ist er dagegen selten angebracht, wenn auch hier die Gefahr erheblicher beruflicher Nachteile oder die Aussicht auf große wirtschaftliche Gewinne oder die Erbitterang über wirtschaftliche Notstände kräftig tönende Worte hervorrufen kann. I m Anzeigenteil, in dem es größtenteils u m Wirtschaftliches oder Technisches (Fachzeitschriften!) geht, ist der Spielraum des Gefühlsmäßigen von vornherein noch enger gezogen. Das Bedürfnis des Interessenten nach sachlicher Informierung über den Gegenstand der Anzeige ist hier meist vordringlich und gestattet nur bei gewissen Anzeigen, daß Gefühlsreize ein die erste Stelle treten. Ganz allgemein gilt: So unentbehrlich fiir das journalistische Schaffen Gefijhlsreize sind, ihre Anwendung muß stets eine tragfähige Grundlage im Intellektuellen haben. Stilistische und inhaltliche Erregungen der Gefühle haben im Journalismus regelmäßig mehr der Verstärkung als der Erzeugung der Motive zu dienen. Gefühlserregungen haben den Vorteil sofortiger und kräftiger Wirksamkeit, sie „packen" das Publikum rasch und unwiderstehlich. Gelingt es dem Redner oder Schreiber, Begeisterung für seine Sache, Abscheu gegen die des Gegners zu entzünden, so erzielt er zunächst einen größeren Erfolg als der, der mit rationalen Elementen arbeitet. Aber meist erweist sich der Erfolg als Strohfeuer, wenn die Beweisführung fehlt oder versagt. Gefühle halten auf die Dauer vor Gegenüberlegungen des Intellekts nicht stand. So sehr sie den ganzen gegenständlichen Komplex zu durchdringen, zu erwärmen und zu beleben vermögen, ihre Kraft reicht nicht weit über den Augenblick hinaus. Sie sind kurzlebig, unzugänglich der Übung, ungeeignet zur Umbildung und sie müssen daher, u m wirksam zu bleiben, immer wieder erneuert und gesteigert werden mit dem Erfolg, daß sie schließlich versagen. Je dauernder die Wirkimg sein soll, desto stärker muß Rationales eingesetzt

30

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

werden. Zielt man auf eine nachhaltige Beeinflussung, so „wird mein sich hüten müssen, über der anschaulichen und gefühlsmäßigen Ausstattung das Gedankengerüst des Motives zu vernachlässigen; denn Anschauung und Gefühl verblassen, während der Gedanke bleibt" 1 3 . Und ein Zweites: Das Rezept „Gefühle f ü r die Massen!" ist n u r beschränkt f ü r die journalistische Praxis zu empfehlen. Das Publikum des Periodikums ist zwar eine „Masse1' im Sinne eines Kollektivs, aber keine Masse im engeren Sinne. Auch in ihm sind zwar bis zu einem gewissen Grade die individuellen Qualitäten durch kollektive gebunden. Es mangelt seinen einzelnen Gliedern nicht jedes ,,Wir"bewußtsein und ,,Wir"erlebnis, aber sie bewahren sich alle gegenüber den zentralen Einwirkungen ein größeres oder geringeres Maß individueller Selbständigkeit. Das bedeutet auch Erhaltung des Rationalen in Urteilen u n d Entschlüssen gegen Gefühlsreize, denen die „Masse", vor allem die räumlich vereinigte „Masse" oder die von einem starken einheitlichen „Trieb" erfaßte „Menge", leicht erliegt. Die Angehörigen der Publika der Zeitungen u n d Zeitschriften sind zwar „Glieder" eines „Kollektivs", einer in sich verbundenen „PersonenVielheit", aber sie bleiben einzelne, ihre Individualität geht im Kollektiv nicht unter u n d die Gefahr der Ansteckung durch Gefühle ist daher geringer, die Überlegungen des Verstandes können sich entfalten und zur Geltung bringen, ohne daß sie durch Massengefühle allzusehr beeinträchtigt oder gar ausgeschaltet werden. Das Publikum eines jeden Periodikums ist psychisch (in seiner Bildung, seinem Wissen, seinem Verstand, seinen Wünschen, seinen Interessen usw.) und sozial (in seinem Einkommen, seinem Beruf, seiner Stellung, seinem Lebenskreis, seinem Arbeits- u n d Wohnort usw.) sehr differenziert; damit sind auch seine geistigen Empfänglichkeiten und Ansprüche bis in die einzelnen hinein außerordentlich verschieden, und das Periodikum m u ß darauf Rücksichten n e h m e n ; eine Behandlung seines Stoffes, die Wirkung, insbesondere Willensbeeinflussung u n d gar Willensleitung, erstrebt, kann nicht vorwiegend emotional bestimmt sein, sondern m u ß sich entschieden an die Ratio seines Publikums wenden, u n d das u m so mehr, je stärker es in sich differenziert ist, in i h m urteilsfähige, erfahrene, kritische u n d aufmerksame Leser vertreten sind. Dazu kommt beim Leser der Zeitung und Zeitschrift ein Weiteres: Das Publikum eines Periodikums n i m m t anders als das Auditorium einer Versammlung auf. Die Lektüre ist regelmäßig ein Akt Vereinzelter, sogar dann, wenn sie in einer —doch n u r äußerlichen — Gesellschaft vorgenommen wird. Der Leser will f ü r sich sein, will nicht gestört werden. Das aber hat wiederum zur Folge, daß sich das Individuelle durchsetzt, damit die Gefühlsreize an Kraft einbüßen, Vorstellungen und Überlegungen die Oberhand gewinnen, die Kritik schärfer

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

31

einsetzt. Grundsätzlich ist da kein Unterschied, wo oder wann, gründlich oder oberflächlich die Zeitung, die Zeitschrift gelesen wird, wenngleich eine Lektüre, die, hastig den Stoff nach den Überschriften durchjagend, vielfach abgelenkt, auf der Fahrt, in einer Arbeitspause, vor oder nach dem Drang der Geschäfte verläuft, die Gefühlsbearbeitung begünstigt, ja fordert. Das Maß, in dem die Gefühle angesprochen werden können, ist auch bei den verschiedenen Periodika sehr verschieden. Wir wissen, daß das heutige Zeitungswesen in seiner Publizität vielfältig gegliedert ist, gegliedert sein muß (vgl. Bd. I, S. 222ff.), daß sich im Laufe der Entwicklung im Zeitungswesen der Kulturländer eine regionale und soziale Gliederung ausbildete. Wir fanden u. a. den Satz: „Extensität der Verbreitung und höheres geistiges Niveau, Intensität der Verbreitung und tieferes geistiges Niveau sind Korrelate". Diese Verschiedenheit des geistigen Niveaus bedingt auch eine Verschiedenheit der anzuwendenden Wirkungsmittel. Die breiteren Volksschichten sind empfänglicher für Gefühlsreize, die Kreise der Intelligenz, der Finanz, des Großhandels und der Industrie reagieren sicherer auf rationale Mittel. Dem muß der Journalismus Rechnung tragen. Schon der ganze „Ton" ist daher in Zeitungen für die oberen Schichten ein anderer, nüchterner, gehaltener, als in denen für die unteren Schichten, und ebenso ist der Inhalt in jenen viel mehr auf den Intellekt ausgerichtet als in diesen. Eine Boulevardzeitung mit ihrem fluktuierenden großstädtischen Publikum, auf das ständig zahllose, rasch wechselnde Impressionen losstürmen, räumt dem Sensationellen den ersten und größten Platz ein, sucht jeden Stoff in Aufmachung, Stil und Inhalt mit Gefühlsreizen auszustatten. Aber auch sie müssen dabei „den intellektualistischen Charakter des großstädtischen Seelenlebens" (SIMMEL) respektieren, und erst recht müssen die sonstigen Zeitungen der Großstädte Ton und Inhalt auf ihn abstimmen, dürfen nicht oder doch nur gedämpft und sparsam Gemüt und Gefühl Einregen, die geschickt redigierte Blätter in den Kleinstädten und auf dem Lande, die „Heimatblätter", sorgfältig pflegen. Ebenso ist es im Zeitschriftenwesen: Magazine, Illustrierte Zeitschriften und all die anderen, die auf einen Massenabsatz spekulieren, zeigen in der Art des Vortrags wie in der Wahl des Stoffes die gemeinsame Tendenz, an die Gefühle ihrer Publika zu appellieren. Aus den Besonderheiten der Publika ergeben sich notwendig bei den Periodika auch Unterschiede in der Auswahl und Verwendung der journalistischen Wirkungsmittel. Über sie entscheiden also keineswegs ausschließlich Begabung und Charakter, Wissen und Willkür der einzelnen Journalisten, sondern auch hier walten Regelmäßigkeiten ob, die ihre Gründe in der Natur der behandelten Gegenstände, der Wirkungsmittel und der Publika, schließlich in der menschlichen Psyche haben.

32

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Das gilt auch f ü r die sonstigen Normen, die sich f ü r die richtige u n d geschickte Auswahl u n d Anwendung der Wirkungsmittel aufstellen lassen. Da es sich u m Verfolgung von Zwecken, u m Erreichung von Zielen handelt, wird sich der Journalist hüten vor Abschweifungen in Nebensächliches — etwas anderes sind die Ablenkungen des Gegners u n d des Publikums — ; eine straffe, widerspruchslose, konzentrierte u n d dem Ziel zustrebende Darstellung sichert u n d erhöht die Wirkung. Oder: Auch f ü r den Kampf u m den Willen der Leser gilt „Die beste Verteidigung ist der Angriff". Die wirksamsten Wirkungsmittel sind auch da, wo sich der Journalist in der Abwehr befindet, die positiven, die den Gegner in seiner Position aufsuchen u n d treffen. Er darf sich auch nicht vor „ E x t r e m e n " scheuen. Die Tatsachen u n d Argumente, die mit Vorbehalten, Klauseln, Einschränkungen vorgebracht werden, versagen; der Journalist wird in der Regel die scharfen, die schärfsten Waffen aus seinem Arsenal wählen, auch wenn er in ihrer F ü h r u n g Sachlichkeit u n d Noblesse zu wahren hat. Superlative, Übertreibungen sind dabei keineswegs die schärfsten Waffen, nicht selten stumpfen sie sich rasch ab, oft erweisen sie sich von Anfang an als stumpf. Trommeln sind keine schlagkräftigen Waffen; sie mögen die Aufmerksamkeit wecken, aber, beständig gerührt, hört m a n nicht m e h r auf sie, sie vertreiben das Publikum. Da sind die Degen der Ironie u n d des Sarkasmus, ja sogar die Pritschen des Witzes u n d des Humors weit wirkungsvollere Waffen, über deren Treffsicherheit sich Verstand, Gefühl u n d Phantasie der Zuschauer immer freuen u n d die die Lacher sicher auf die Seite des geschickten u n d amüsanten Fechters bringen. Große Sprüche, siegesgewisse Tiraden, wie sie sich einst die Gegner zuschleuderten, haben in journalistischen Streitigkeiten so ziemlich ihren Eindruck eingeb ü ß t ; zum Erfolg helfen sie nichts u n d machen meist n u r lächerlich. Wo immer es geht, versuche m a n statt monotoner Hochtöne in den Mitteln abzuwechseln u n d dabei ihre Steigerung zu erreichen. Die wiederkehrende Anwendung der nämlichen Wirkungsmittel, etwa dick aufgetragener Schmeicheleien an das Publikum oder gewagter Behauptungen, erzeugt allzuleicht Langeweile u n d Mißtrauen. Jede tinsachliche Behandlung des Gegners ist, vom Moralischen zunächst abgesehen, riskant. Sie wird meist von den Lesern m i t gemischten Gefühlen aufgenommen, manche gegen die Person gerichtete Vorwürfe — man denke an die Sphäre des „ I n t i m e n " — werden allgemein verurteilt, wenigstens nach außen, u n d schaden meist der eigenen Sache. Allerdings zeigen sich hier erhebliche nationale Unterschiede; was in der einen Nation keine Beanstandung erfährt und sogar noch günstig wirkt, erregt in einer andern Anstoß u n d wird auch strikte gemieden.

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

33

Damit ist die Frage der moralischen Beurteilung der allgemeinen Wirkungsmittel für den Journalismus aufgeworfen: Unterliegt der Journalist ganz besonders strengen ethischen Normen bei der Anwendung der Wirkungsmittel wegen des öffentlichen Charakters des Periodikums und der sich weithin ausbreitenden Folgen journalistischer Kämpfesweise oder muß ihm eine freiere Handhabung zugebilligt werden, weil er noch weit mehr als der einzelne mitten in einem ständigen Kampfe um das öffentliche Meinen und Wollen steht, dessen Ausgang nicht nur über sein und seines Periodikums Schicksal, sondern auch über das Schicksal seiner Ideen und vielleicht öffentlicher Interessen entscheidet? Für die persönliche Wahrhaftigkeit haben wir schon früher die Forderung peinlichster Wahrung und höchster sittlicher Verantwortung aufgestellt, wenn dem Journalisten auch seine häufig notwendige oder erzwungene Kampfstellung nach außen nicht volle Offenheit und Aufrichtigkeit erlaubt. Für die Nachrichtenpolitik, also für die Behandlung von Tat•sacferaneldungen, haben wir gleichfalls bereits eine Antwort zu geben versucht. Wir haben uns entschieden gegen jede Nachrichtenpolitik gewandt, die über das zur Selbstverteidigung, zur Selbsterhaltung Unvermeidliche hinausgeht. Die Nachrichtenpolitik „hat keinen Freibrief für Entstellung und Lüge". Von dem journalistischen Grundsatz „Tatsachen sind heilig" können Ausnahmen nur bei schwerer Bedrohung des öffentlichen Wohles für ein —- zeitweiliges — Verschweigen ungünstiger Meldungen und für eine zweckvolle Darbietung der veröffentlichten Meldungen konzediert werden. Als wir ferner von der Propaganda sprachen, streiften wir neben ihren unabdingbaren Forderungen auch ihre verwerflichen Ausartungen. Wir stellten fest: „Propagandist heißt immer Kämpfer sein, immer greift der Propagandist an oder verteidigt sich. Wie im Kriege, ist für die Propaganda Einheit und Geschlossenheit der Idee oder des Interesses und ihrer Anhänger und Repräsentanten Bedingung des Erfolges; Ellies, was Ablenkung, Unsicherheit, Zweifel, Verwirrung in die eigenen Reihen zu bringen droht, wird unterdrückt, was Bestätigung, Bestärkung, Zuversicht, Siegesgewißheit geben kann, wird hervorgehoben". Es gab und gibt eine Propaganda, die aus dem Wesen der Propaganda als eines „Kampfes des Geister" „Kriegsrecht" herleitet, und zwar nach ihrer Meinung ein Recht, das auch verwerflichste Mittel erlaubt. In der Tat, der Journalist, der für eine Idee, für irgendeine Entscheidung den Willen seiner Leser zu beeinflussen sucht, steht im Kampfe, muß kämpfen. SCHOPENHAUER sprach von der „eristischen Dialektik" oder kürzer „Eristik" als der „geistigen Fechtkunst", deren Taktiken er untersuchen wollte. Ist aber Willensbeeinflussung, Willensleitung des Publikums durch den Journalisten ein Kampf für allgemeine Interessen, so ist jede 3 Groth, Kulturmacht V

34

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

ethische Rigorosität als weltfremd u n d töricht, ja als unmöglich ausgeschlossen. Aber ausgeschlossen ist damit auch die Forderung nach völliger ethischer Zügellosigkeit. Auch sie ist weltfremd u n d töricht, ja unmöglich. Jede moralische Beurteilung der journalistischen Mittel m u ß von der Tatsache ausgehen, daß der Journalist mit ihnen eine geistige Einwirkung auf seine Leser, also einen Sieg erringen will, daß es sich bei ihnen u m Kampfesmittel, u m „Waff e n " handelt. Es gibt auch f ü r ihn u n d gerade f ü r ihn, der Macht auszuüben vermag über viele Geister, sowohl in Dingen der Allgemeinheit als der einzelnen, berufsethische Normen, die eine Reihe Kampfesmittel verbieten, von der böswilligen Verleumdung eines Gegners an bis zum Betrug des Publikums. Aber f ü r den Journalisten ist i m Kampf u m den Willen des Lesers erlaubt, was nicht verboten ist, u n d dem journalistischen Raisoneur m u ß mehr Bewegungsfreiheit zugestanden werden als dem Nachrichtenmann, dem Referenten. Er wird vieles verschweigen, manchen Kunstgriff einwenden, manche Erwägung ausschalten, auf manches Zugeständnis verzichten u n d damit die strengen Gebote der Gerechtigkeit, Objektivität u n d Wahrheit verletzen dürfen u n d müssen, ohne daß i h m daraus ein Vorwurf gemacht werden kann. Sogar ein JUSTUS MOSER gestand, Gründe f ü r eine Sache nicht vorgetragen, das Gegenteil dessen, WEIS er wirklich f ü r wahr gehalten habe, seiner guten Absichten wegen erklärt zu haben 1 4 . Und eine so ethische Persönlichkeit wie FRIEDRICH PAULSEN hat in seinen Aufsätzen „Politik u n d Moral" u n d „Parteipolitik u n d Moral" (Gesammelte Vorträge u n d Aufsätze. 2. Aufl. Bd. II) dem politischen Kämpfer, der der Journalist ist, Kriegsrecht zuerkannt. Er verwirft nicht den energischen Kampf der Parteien u m die Macht u n d seine Mittel, aber er fordert seine Ethisierung: ehrliche Überzeugung u n d Hingabe, ehrliche Waffen, die Zorn u n d Leidenschaft nicht ausschließen, Abscheu vor edlen nichtswürdigen Kniffen u n d schändlichen Praktiken, Unterlassung jeder politischen Brunnenvergiftung, Achtung des Menschen i m Gegner, Ausschaltung des Pharisäertums, Stellung des Ganzen über die Partei. Unter den i m Vorstehenden erwähnten Methoden sind viele, die zwar nicht den strengsten Moralvorschriften Genüge leisten, die aber durchaus zulässig sind u n d die auch der peinlichste Richter journalistischen Handelns dulden m u ß . Die Situation, in die den Journalisten seine berufliche Aufgabe stellt, m u ß gewürdigt werden. Seine berufliche Aufgabe ist eine öffentliche Mission. Was der Journalist tut, m u ß mit dem allgemeinen Wohl vereinbar sein, sich diesem unterordnen. Das gibt die eine Richtschnur f ü r die Beurteilung journalistischen Handelns. Die andere ist die ethische Persönlichkeit und Haltung des Journalisten. I n meinem Werke „Die Zeitung" 1 8 habe ich die Triebfedern des Journalisten bei Anwendung der Wirkungsmittel in

ALLGEMEINE WIRKUNGSMITTEL

35

folgendem zu umreißen versucht: „Der Journalist stellt mitten im Kampf um einen Erfolg, er ist häufig eine bewegende und führende Kraft dabei, und so wird und muß er die Dinge sehen als Beteiligter, und das um so mehr, je ehrlicher seine Überzeugung, je lebendiger seine innere Anteilnahme ist, je mehr er Partei ist. Er will Widerstand überwinden, begeistern, Sieger sein, und das gestattet ihm nicht, ohne daß er sich selbst preisgibt, sich von Angriffs* und Verteidigungswaffen zu entblößen, sie abzustumpfen oder gar dem Feinde in die Hand zu drücken. Der Wille — und der Zwang —, Eindruck zu machen, sich zu behaupten in der Schwere und Hitze des Kampfes, der ein ruhiges, objektives Abwägen nicht gestattet, den Gegner zum Schweigen zu bringen, erzeugt jene Übertreibung und Einseitigkeit, jene Ungerechtigkeit und Unduldsamkeit des journalistischen Denkens und Schreibens, die durchaus mit Überzeugung und Wahrhaftigkeit verbunden sein kann, ja mit dem starken Glauben notwendig verbunden ist. Auch Phantasie, Witz, die Freude an der Wirkung reißen den Journalisten mit sich fort, formen — oft unbewußt und unbeabsichtigt — die Tatsachen um, gruppieren und verzerren sie, schaffen künstlich Zusammenhänge und zerreißen bestehende. Aber auch häufig ist es nicht die das Denken bestimmende Überzeugung, die alles nach einem Punkt, einem Ziele drängt, sind es Rechthaberei und Ehrgeiz, Eitelkeit und Sucht zu glänzen, wenn nicht gar Haß, Eigennutz, Käuflichkeit und Gewissenlosigkeit, die dem Journalisten jedes Mittel in die Hand drücken". Demjenigen, der aus solchen egoistischen Motiven, zu seinem persönlichen Vorteil sein öffentliches Amt mißbraucht, dem wird jedes Mittel recht sein. Er wird bei der Auswahl und Anwendung auch vor keiner Fälschung, keiner Betrügerei zurückschrecken. Wer sein Amt mit Überzeugung und Verantwortung um allgemeiner Interessen willen führt, dessen Gewissen bleibt wach, der wird sich persönliche Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit auch im Kampfe erhalten und sich gewissenhaft fragen, wie weit er in dieser Überzeugung und Verantwortung gehen darf. Mögen ihn auch manchmal Eifer und Temperament mitreißen, er wird schließlich doch vor der Grenze des schlechthin Unerlaubten, unter allen UmständenVerwerflichen Halt machen.Hier im Gebrauch der journalistischenWirkungsmittel dokumentiert sich das Ethos der journalistischen Persönlichkeit. So wird das moralische Urteil über journalistisches Handeln davon ausgehen müssen , daß der Journalist aus Beruf ein Kämpfer ist und ihm daher Kriegsmittel erlaubt sein müssen. Dies Kriegsrecht ist aber „Recht". Es ist nicht so, daß sich der Journalismus nur mit unfairen, unmoralischen Mitteln durchzusetzen vermag, und es gibt, wie für privates Handeln, so auch für den Journalismus Gesetze, die von dem Wohl der Allgemeinheit und dem Ethos des Berufs diktiert sind und deren Befolgung über die Zulässigkeit der angewandten Mittel entscheidet. 3*

36

D I E W I R K U N G S M I T T E L DES JOURNALISMUS

Fünfundachtzigstes Kapitel D I E SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL Unter spezifisch journalistischen Wirkungsmitteln verstanden wir solche, deren Anwendung das Wesen des Periodikums unmittelbar und ganz besonders nahelegt oder aufzwingt, die so im journalistischen Bereich gleichsam heimisch sind. Was Merkmale und Sinn des Periodikums ermöglichen oder fordern, das hat der Journalismus an Wirkungsmitteln anzuwenden und auszuschöpfen. Es ist nicht so, daß sich diese Wirkungsmittel allein im Periodikum darbieten. Überall da, wo in sozialen oder kulturellen Erscheinungen die nämlichen Wesenseigenschaften, wenn auch vereinzelt, vorhanden sind, können und werden die entsprechenden Wirkungsmittel angewandt, sobald der Autor der geistigen Beeinflussung und Gewinnung eines anderen zustrebt. Mit der Periodizität z.B. wird sich in der Regel auch die Wiederholung in irgendeiner Weise einstellen; ein aktuelles Flugblatt wird sich die Vorteile des neuen aktuellen Geschehens zunutze machen. Das ist zu beobachten sowohl im interindividuellen wie im publizistischen Kampf u m Geltung und Gefolgschaft. Aber im Periodikum vereinigen sich wie die Eigenschaften, so auch die Wirkungsmittel, die sich ihnen entnehmen lassen, und sie können im Periodikum geschlossen und ständig, gesteigert und besonders geprägt angewandt werden und finden daher in ihm ihre stärkste Ausbildung und Gezieltheit. Das erste, zeitliche Formmerkmal des Periodikums, die Periodizität, birgt in sich die Möglichkeit der Wiederholung, eines unentbehrlichen und überaus starken journalistischen Wirkungsmittels, das wir deshalb schon öfter erwähnen mußten, so unter den praktischen Folgen der Periodizität, in seinem Verhältnis zur Aktualität und in seiner Bedeutung für den Erfolg der Anzeigen. J A M E S B R Y C E 1 6 nannte sie „die tödlichste Kriegsmaschine im Pressearsenal". Sie tötet nicht nur, sie macht auch lebendig, erhält und kräftigt. Aus der Wiederholung gewinnt das erinnerungslose, vergeßliche Publikum erst sein Gedächtnis. Was nicht wiederholt wird, immer und immer wiederholt wird, entschwindet, und erst durch die Wiederholung findet das Periodikum Gehör und Glauben. Diese ungeheure Wirkung der Wiederholung kannten und nützten im politischen Kampf schon die Alten. Mit seinem Ceterum censeo Carthaginem esse delendam, das alle seine Senatsreden schloß, peitschte der ältere Cato die Römer zum dritten punischen Kriege auf. In der periodischen Presse verwandten die Meister des politischen Räsonnements, die Franzosen, diese Waffe mit glänzendem Raffinement, längst bevor sich die deutschen Journalisten ihrer zielsicher zu bedienen wußten.

D I E SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN

WIRKUNGSMITTEL

37

Erst B Ö R N E machte seine Landsleute auf ihre Schwäche aufmerksam: „Eine politische Handlung, ein politisches Ereignis kritisieren wir wie ein Buch, ein für allemal, und schweigen dann still. Über die nämliche Sache täglich zu sprechen, das kommt uns so langweilig und abgeschmackt vor, als wollten wir das nämliche Buch alle Tage von neuem rezensieren, und in unserer törichten Verblendung machen wir uns über die ,stereotype Polemik' der französischen Journale lustig. Wir vergessen ganz, daß ein politisches Blatt eine Art Regierung übt, die nie stille stehen darf, wenn sie nicht gestürzt sein will". Das ist heute gründlich anders geworden. Die deutschen Journalisten sind belehrt, und heute wird die Wiederholung in der Presse aller Länder zu allen Aufgaben des Periodikums und zu allen Zwecken der an ihm Beteiligten unermüdlich und selbstverständlich gebraucht. Man mag die Wahl der Wiederholung auf eine ursprüngliche Tendenz der Psyche zur Bevorzugung des Regelmäßigen, Wiederkehrenden oder auf das Gesetz der psychischen Ökonomie, das Gesetz vom geringstmöglichen Arbeitsaufwand, zurückführen, jedenfalls öffnet sich der Geist leicht und bereitwillig dem ihm schon Bekannten, Vertrauten, er wendet ihm seine Aufmerksamkeit zu und erleichtert ihm so den Zugang zu sich. Von hier aus vermag das durch Wiederholung Bekannte, Vertraute seine stärkende Wirkung auf das Gedächtnis entfalten, es zum dauernden geistigen Besitz machen, immer wieder all die assoziativen Vorstellungen wachrufen, die bei seinem Auftreten mit ihm verbunden waren, und damit einen ganzen Komplex von Vorstellungen in Bewegung bringen. Häufig genügt die Wiederholung einzelner Tatsachen dazu, sofort eine ganze Reihe von Vorstellungen, Gefühlen und Strebungen wieder zu mobilisieren, wenn auch nicht in aller Fülle und Schärfe, so doch kräftig genug, sich mit dem Neuen zu einer verstärkten Einheit des Eindrucks zu verschmelzen. In der Wiederholung mechanisieren sich, wie die psychologischen Experimente zeigen, sehr rasch die Reaktionen des Geistes in Urteilen, Gefühlen und Entschlüssen, und dank diesen rationalen, emotionalen und volitiven Schemata akzeptiert der Leser ohne weiteres das Bekannte, dem er einmal zugestimmt hat, es wird ihm zum Feststehenden, Unbezweifelbaren. Was einem bekannt, vertraut ist, das ist man geneigt, als wahr hin- und anzunehmen, auch wenn es nicht wahr ist. Hier gewährt insbesondere die Tageszeitung Beeinflussungen, die in der Regel schon der Wochen- oder Monatsschrift, erst recht der einmaligen Rede, der Flugschrift versagt bleiben müssen. Mag eine spätere Rede oder Flugschrift die Behauptung, das Argument auch wiederholen, deren Vorgänger sind in der Zwischenzeit längst vergessen, haben ihre Wirkung eingebüßt, die kurzfristige Wiederholung aber, die insbesondere die Zeitung ermöglicht, ist von

38

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

eminenter Wirkung. Wenn THEODOR KÖNIG 1 7 aus der Feststellung des amerikanischen Psychologen STRONG, daß alle Arbeiten auf dem Gebiete der Psychologie des Lernens eine starke Überlegenheit zugunsten des Zwischenraumes von einem Tag ergaben, die entsprechende Folgerung für das Anzeigenwesen zieht, so gilt sie nicht minder für den Text der Zeitung. Damit erklären sich die Raschheit, Entschiedenheit und Bestimmtheit, mit denen die gleichen Urteile immer wieder gefällt, die gleichen Entschlüsse gefaßt werden. Sie liegen gleichsam im Geiste der Leser zu jederzeitigem Vollzug bereit; dieser tritt beim Anstoß sozusagen rein automatisch ein. LE BON erklärt die Macht der Wiederholung auch „über die aufgeklärtesten Geister" daraus, „daß das Wiederholte sich schließlich in den tiefen Regionen des Unbewußten einlagert, wo die Motive unserer Handlungen ihr Spiel treiben. Nach einiger Zeit wissen wir nicht mehr, wer der Urheber der wiederholten Behauptung ist, und schließlich glauben wir daran". Der Journalist, der Einfluß bei seinen Lesern gewinnen, der ihren Willen leiten, der sie er-werben, führen will, erzielt durch die Wiederholung also gerade das, worauf es ihm Einkommen m u ß : nämlich eine dauernde Denk- und Willensdisposition, eine dauernde Denk- und Willensrichtung, nicht bloß eine einzelne, momentane Zustimmung oder Ablehnung. So werden dem, der die Urteile fällt, die Entschlüsse trifft, diese zu eigenen, und jede Wiederholung ist ihm nunmehr lediglich die Bekräftigung selbstgebildeter und schon immer gehegter Ansichten und Ideen. Sie gelten ihm als die Leistungen seiner Persönlichkeit, „während das mit Augenblicksimpuls gegebene Streben nicht als Leistung seiner Persönlichkeit, sondern als ihm aufoktroyiert aufgefaßt wird" 18 . Er läßt keinen Zweifel an ihnen zu, vertritt sie in warmer Überzeugtheit als die seinen anderen gegenüber, sie werden ihm von diesen bestätigt oder bestritten und damit gewinnen sie noch an Breite und Dauer. Das hat eine weitere Folge: Der Leser steigt in seiner eigenen Achtung, der Wirkung der Wiederholung wachsen auch die Lustgefühle des Eigenschöpferischen und der Selbstbestätigung, der Treue gegen sich selbst und der Beachtung durch andere zu. Diese Lustgefühle sind aber besonders bedeutsam, weil die Wiederholung eine Verstärkung und Verfestigung zwar im Bereich des Rationalen und Volitiven erzielt, im Bereich des Emotionalen aber durch sie eine Abstumpfung der Lustgefühle, wenn nicht sogar ein Umschlag in Unlustgefühle einzutreten droht. Bei Wiederholungen büßen wegen des Wegfalls von Bemühungen und Erwartungen, im Gefolge der Mechanisierung der Bewußtseinsvorgänge, der zu Gewohnheiten gewordenen Gedanken und Wollungen die ursprünglich begleitenden Gefühle der Teilnahme ein Lebhaftigkeit und Intensität ein, es können sich Gleichgültigkeit, ja Unmut gegen die Wiederholung der gleichen

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

39

Tatsachen und Urteile, Begründungen und Forderungen entwickeln, wenn sie bis zum „Überdruß" wiederholt werden. Gelangweilt, abgestoßen übergeht der Leser den Artikel, der längst Gesagtes mit gleichen Worten wiederholt, legt das Blatt beiseite, das ihm nichts Neues bringt. Über diese Gefahr — „Gesetz der Ermüdung" — ist sich auch ein wacher Journalismus klar und beugt ihr vor. Er sucht Überraschung in das Wiederholte, Abwechslung in das Gleiche zu bringen. Dazu verhilft ihm bereits die Wahl anderer stilistischer Formulierungen, in denen die alten Gedanken vorgetragen werden, dann aber die Ausstattung mit frischen Tatsachen und Beweisgründen, die ihm das Tagesgeschehen zur Verfügung stellt. Er rückt Bekanntes unter neue Aspekte, vertritt seine gleichen Thesen in anderen Zusammenhängen, variiert sie auch gemäß veränderten Umständen, ohne daß er sie aufgibt oder in Widerspruch mit ihnen gerät. Den bekannten Urteilen verschafft er neue, kräftigere Reize, indem er sie im Ausdruck und in der Sache verschärft, sie — Vorsicht ist geboten! — radikalisiert. Die Persönlichkeiten, für die er wirbt, stattet er mit neuen Zügen und Anekdoten aus, malt sie das eine Mal in heroischer, das andere Mal in rührender Stellung, und das dritte Mal zeigt er sie in der Karikatur. So bringt er seinen Helden in die Distanz der Ehrfurcht und nähert ihn doch seinem Publikum menschlich. Mit solcher Mannigfaltigkeit der Form und des Inhalts regt er das Interesse, das bei völliger Gleichheit des Gesagten entschwinden würde, immer wieder an, erneuert, stärkt und hält es fest, er gibt dem Alten die Reize des Neuen und fesselt so den Leser. Dabei nimmt er, von den meisten Lesern unbemerkt, auch noch eine innere Umwandlung vor: die von der These zum Axiom. Die Behauptung wird ohne Beweis aufgestellt, und in der Wiederholung wird aus dem Behaupteten etwas Unbestreitbares, Feststehendes, das man für den naiven Leser noch stützt mit Wendungen, wie „bekanntlich", „jedermann weiß", „sogar der Gegner muß zugeben". „Was zuerst nur eine Behauptung war, deren Richtigkeit erst bewiesen werden soll, wird bei der ersten Wiederholung als eine bereits bewiesene Tatsache dem Leser geboten, und bei der zweiten ist die Behauptung schon der Ausgangspunkt für weitere Behauptungen. Dann fragt der Leser gar nicht mehr nach der Begründung, er nimmt das Behauptete als feststehende Tatsache hin, spricht es seinem Leibblatt nach und wundert sich, findet es unbegreiflich oder ist empört, wenn der Andersdenkende zweifelt oder widerspricht" (GROTH). Mit diesen seinen reichen Kombinationen von Wiederholung und Abwechslung erreicht der Journalist die Vereinigung all der psychischen Wirkungen, die sowohl mit dem Bekannten, Vertrauten Eds auch dem Unbe-

40

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

kannten, Überraschenden zu erzielen sind: leichte Eingänglichkeit und sich erneuernde Aufmerksamkeit, intensives Festhalten und waches Interesse, Mechanisierung der Vorstellungen und Belebung der Gefühle und schließlich dadurch die Herrschaft über die Meinung und den Willen seines Publikums. Die Dosen, in denen Altes und Neues gemischt werden darf, müssen diesem Publikum angepaßt werden. Die Wiederholung kann und muß als Wirkungsmittel bei geistig einfachen Lesern viel häufiger angewandt werden als bei anspruchsvollen; sie muß u m so raffinierter verhüllt, Neues in das Bekannte um so reichlicher eingestreut werden, als sich die Individualität zur Geltung bringt. Es ist zwar zuviel gesagt, die Wiederholung einen „erbitterten Feind der Individualität" 19 oder umgekehrt die Individualität eine erbitterte Feindin der Wiederholung zu nennen. Aber richtig ist, daß die Wiederholung bei der Menge eingebrachter und wirksamer ist als beim einzelnen; sie ist vor allem ein Narcoticum collectivum. Je stärker die Individualität, desto stärker widersetzt sie sich dem Gleichen, Wiederkehrenden, verlangt nach Abwechslung, neuen Reizen. Unterschiede in der Aufnahme und Wirkung beider zeigen sich auch je nach der Veranlagung und dem Charakter, je nach dem Alter und dem Geschlecht. Ferner: Mit Wiederholungen läßt sich in ländlichen Kreisen mehr erzielen als in großstädtischen, in den unteren Schichten mehr als in den oberen. Dem großstädtischen, unruhigen Menschen unserer Zeit, gespannt auf alles Erregende, Überraschende, kann das Wiederholte nur eigentlich zur Erleichterung, Erholung geboten werden, es soll ihm zur Bewältigung und Befestigung des auf ihn gehäuften Neuen dienen. U m so willkommener wird es ihm sein. Die Wiederholung als ein Mittel geistiger Ökonomie wird vom modernen Menschen gerne genommen und kann so bei ihm wirken. Wir erinnern uns schließlich daran, daß das Publikum der Zeitungen und Zeitschriften nicht eine „Masse" im engeren Sinne ist, daß die individuellen Elemente in den Gliedern des Publikums ihre Herrschaft behaupten, und auch deshalb die Wiederholung mit den individuell wirkenden Mitteln geschickt gemischt werden muß, soll sie ohne schädliche, abstoßende und schmälernde Wirkungen ihre volle Kraft entwickeln. „Das Schiffchen des Interesses wird hierher und dorthin fliegen, u m das Neue und das Bekannte in lebhafter Weise zusammenzuweben" (JAMES).

Wohl am sinnfälligsten und überzeugendsten lassen sich die psychischen Wirkungen der Wiederholung und der Abwechslung und ihrer Kombination in der Reklame, insbesondere in der Gescliaftsanzeige studieren: Sie, die sich an Massen wendet, aber an die privaten Interessen der Individuen dieser

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

41

Massen, hat in den Inseraten der Markenfirmen beide Mittel aufs raffinierteste ausgebildet und verwendet sie in immer neuen Verbindungen. In der modernen Reklame ist die Wiederholung sicherlich das erste Wirkungsprinzip, die stärkste Kraft! „Ihr (der Reklame) Bemühen ist hauptsächlich darauf gerichtet, gehört und wieder gehört, gesehen und wieder gesehen zu werden, ob man ihr nun glaubt oder nicht. Das Wichtigste dabei ist, daß die beabsichtigten Urteile häufig genug Eingang in den Gedankenvorrat der Leute finden" 2 0 . Die Möglichkeit der häufigen, ja unbegrenzten und in ihren geistigen Eindrücken kontinuierlichen Wiederholung gewährt vor allem die Zeitungsanzeige, die daher wohl das erfolgreichste Mittel der Reklame ist. Die Bedeutung der Wiederholung für die wirksame Reklame hat HUGO MÜNSTERBERG in seinem Werke „Psychologie und Wirtschaftsleben" 2 1 untersucht, und er hat festgestellt, daß sie tatsächlich ein kräftigeres Mittel geistiger Beeinflussung ist als die Sensation, die die augenblickliche Aufmerksamkeit zunächst auf sich zieht. „Die bloße Tatsache, daß einer (ein Gegenstand unter verschiedenen dem Käufer vorgelegten Gegenständen) einen Namen trägt, der schon vielfach in Anzeigen dem Bewußtsein entgegenkam, genügt, u m ein gewisses, warmes Bekanntheitsgefühl hervorzurufen und nun durch die Übertragung der Gefühlslage eine Bevorzugung des ¿ingepriesenen Dinges zu bewirken". Das dem Gedächtnis tief Eingeprägte erscheint auch am wertvollsten. Zum Beweis, wie die Wiederholung die augenblickliche Sensation schlägt, teilt MÜNSTERBERG folgende Ergebnisse von Untersuchungen des Erinnerungswertes großer und wiederholter Anzeigen mit. Der Erinnerungswert für die ganzseitige Anzeige beträgt 0,33, für die zweimal wiederholte halbseitige 0,30, für die viermal wiederholte viertelseitige 0,49, für die achtmal wiederholte achtelseitige 0,44 und für die zwölfmal wiederholte zwölftelseitige 0,47. Der Wert der viermal wiederholten viertelseitigen Annonce ist also etwa anderthalbmal größer als der der nur einmal erschienenen ganzseitigen. Dabei waren die ganzseitigen Anzeigen solche, die dem amerikanischen Leser am ehesten vertraut waren. Bei einem weiteren Versuch ergab sich als ErinnerungsWahrscheinlichkeit für die einmalige ganzseitige Anzeige 0,5, für die zweimalige halbseitige 1,2, für die viermalige viertelseitige 2,9, für die achtmalige achtelseitige 2,3 und für die zwölfmalige zwölftelseitige 2,4. Erst wenn die Anzeige unter eine gewisse Größe sinkt, also die Aufmerksamkeit nicht mehr entsprechend zu erregen vermag, büßt die Wiederholung an Bedeutung ein: Wiederholung und Größe erzielen also den stärksten Effekt. Die Großinserenten der Markenartikel wissen das sehr wohl. Für die Vereinigung von Wiederholung und Abwechslung gilt das nämliche Gesetz, und so setzen jene Inserenten ebenfalls diese

42

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

beiden Wirkungsmittel ein. In ihren — häufig ganz- oder doch halbseitigen — Anzeigen wiederholen sich der Name oder die Marke der Ware, das Fabrikzeichen, die Verpackung, es wiederholen sich auch die Gesamtaufmachung, der Rahmen des Inserats, seine Stilisierung oder Illustrierung, eine thematische Figur. Aber damit verbindet sich Neues: Es wird der Text verändert oder von der Figur etwas Neues erzählt, der nämliche Text von wechselnden Gestalten bestritten, kurz, man ist bemüht, sich die Vorteile beider Mittel zu sichern, der Ware die Vorzüge der Vertrautheit, der Erinnerung, der Gewöhnung, zugleich aber auch die der Neuheit, der Überraschung, der Spannung zu verschaffen. Das Periodikum gibt dazu, wie kein anderes Instrument, Möglichkeiten dank der Aktualität, aus der heraus sich Neues und Gegenwärtiges in Einheit, das Neu-Aktuelle, bieten läßt. Dies Neu-Aktuelle, das das Periodikum den Lesern aus ihren Gegenwelten bringt, das sie daher unmittelbar „berührt", „eingeht" und zur Reaktion in Annahme oder Abwehr zwingt, vereinigt in sich die erregenden Wirkungen des Neuen mit der besonderen Wucht des Gegenwärtigen als des unmittelbar Wichtigsten, des allein Wahren und Wirklichen. Keinem erlaubt das Gegenwärtige in seiner Gegenwelt, es zu ignorieren. Es fordert von jedem Beachtung und Prüfung, Rücksicht und Stellungnahme; in dem Neuen aber erfährt er eine Unterbrechung des Gewohnten, Herkömmlichen durch ein Anderes und Unbekanntes, oft Unerwartetes und Überraschendes, und dieser Kontrast erregt seine Aufmerksamkeit, reißt ihn aus der Lethargie und steigert sein Interesse. So verstehen wir die starke Wirkung des Neu-Aktuellen und den gewaltigen Einfluß, den das Periodikum im Text-, aber auch im Inseratenteil dank der Aktualität auszuüben vermag. In unerreichter Fülle und ununterbrochenem Fortgang stehen dem Journalisten neu-aktuelle Tatsachen — Tatsachen in all ihrer Eindrücklichkeitl — zur Verfügung und sollten sie ihm doch einmal fehlen, so macht es ihm keine Schwierigkeit, Altes auf neu herzurichten und zu aktualisieren. Die neu-aktuellen Tatsachen-Nachrichten in Wort und Bild erzeugen im aufnehmenden Geist die ersten kaum mehr zu verdrängenden Vorstellungen und ihre Folgen im Denken, Fühlen und Wollen. Unmittelbar aber setzen die Journalisten daran ihre Zweckurteile, wenn sie nicht schon die Urteile über die Tatsachen-Nachrichten stülpen und so den Lesern von vornherein die freie, eigene Kenntnis und unbeeinflußte Prüfung ihrer Meldungen nehmen. Die Inserenten bedienen sich ebenfalls für ihre Werbungen des NeuAktuellen, und es ist vor allem das lebhafte Interesse, das ihm entgegengebracht wird, was sie veranlaßt, mit ihren Anzeigen Zeitungen und Zeitschriften aufzusuchen und deren Aktualität sich zunutze zu machen. Nicht selten

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

43

beziehen sie ihre geschäftlichen Ankündigungen auch direkt auf die Vorfälle des Tages. Die Macht, die das Periodikum mit der Aktualität erzielt, wird von manchem noch über die der Wiederholung gestellt und die Aktualität die „schärfste Waffe des Journalismus" genannt. EMILLÖBL 2 2 Z.B. erklärt von der unmittelbaren Verknüpfung des Urteils mit der Nachricht: „ D i e Gewalt, welche der Raschheit des Urteils innewohnt, wird selten in ihrer ganzen Größe gewürdigt. Mit der fortschreitenden Kompliziertheit der öffentlichen Dinge wird deren Verständnis und sachkundige Beurteilung immer schwieriger. Würde der Durchschnittsleser der nackten Tatsache gegenübergestellt, so würde es lange währen, ehe er sich Klarheit darüber verschafft, wie er das Einzelfaktum in seine politische Gesamtanschauung einzureihen hat. Nun kommt aber der sachkundige Führer, dem die Technik des politischen Urteils zur Verfügung steht, der die Fähigkeit besitzt, jedem Ereignisse sofort die Stellung anzuweisen, die ihm innerhalb einer bestimmten Parteianschauung gebührt, und dessen Blick dafür geschärft ist, ein jeder Tatsache des öffentlichen Lebens sofort die für die Parteiauffassung vorteilhaften u n d nachteiligen Seiten herauszufinden. Es ist selbstverständlich, daß diese sachkundige, zielbewußte, einem bestimmten Zwecke dienende Behandlung auf den Leser Eindruck übt und leicht imstande ist, von vornherein dessen Auffassung in eine bestimmte Bahn zu lenken". Diese Macht, die die Ausnützung der Aktualität dem Journalismus in die Hand gibt, hat immer wieder Unwillen und Empörung erregt, sowohl bei denklangsamen Leuten, die durch das Vordrängen des journalistischen Urteils in ihren Überlegungen gestört und beunruhigt werden, wie bei unabhängigen Köpfen, die sich durch den journalistischen Vorwitz in ihrem Urteil abgestoßen und beengt fühlen. Der eigene geistige Rhythmus und das Selbst der Persönlichkeit beider Kategorien empören sich gegen die journalistische Anmaßung. Aber auch die Erwägung, wieviel selbständiges Denken und Entscheiden sie den Lesern vorwegnimmt, wie sehr sich durch sie in weiten Kreisen ein kritikloses Nachsprechen zum Schaden freier Urteilsbildung in öffentlichen Angelegenheiten ausbreitet, fordert Einwendungen heraus. So sah LOTHAR BUCHER in seiner Schrift „ D e r Parlamentarismus, wie er ist" die Gefahren der Verarmung des gesellschaftlichen Gedankenaustausches: „ T a u sende und abertausende Bürger gehen auf in einer Zeitung, und die unendliche Zahl möglicher Kombinationen von Individuen, kleiner und größerer Gesprächskreise, in denen Wissen, Beobachtung und Gedanken sich fruchtbar berühren, schwindet zusammen zu einem Dutzend publizistischer Gegensätze oder Schattierungen. Die Beschäftigung mit den öffentlichen Angelegenheiten des Leindes und der Gemeinde wird eine mittelbare, verwan-

44

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

delt sich aus einer Bürgerpflicht oder Bürgerehre in einen Geschäftszweig, einen trade. Die ,Meinung' wird jeden Morgen fix und fertig auf den Frühstückstisch gelegt, wie die Semmel. Der Leser gewöhnt sich daran, nur aufzunehmen. Man genießt die Zeitung wie den Toast und rechnet darauf, daß sie sich von selbst verdauen und in Fleisch und Blut übergehen wird, wie die Nahrungsmittel, obgleich die strenge Einteilung der Zeit und die atemlose Hast des Erwerbs vielleicht Wochen lang nicht eine Minute zum Nachdenken über das Gelesene übriglassen. . . . Die Tatsachen verschwimmen, aber von den Urteilen hängt sich vieles ein die Tafel des Gedächtnisses, leicht wie ein Lichtbild, nicht so vollständig und so treu, aber ihm darin ähnlich, daß es unter bestimmtem Einfluß wieder vorkommt". Ich möchte in der Bewertung dieser Gefahren noch weiter gehen. Dank dem Mittel der Wiederholung vermag der Journalist das Bild deutlich und dauernd in den Lesern zu fixieren. Für diese ist es ja auch zu bequem, sich der Mühe eigenen Nachdenkens zu entziehen, das sofort und fertig dargebotene Urteil zu akzeptieren, und viele wohl die meisten Leser sind außerdem gar nicht in der Lage, sich aus eigenem Wissen und Erfahrung das Urteil zu bilden. Bequemlichkeit und geistige Ökonomie, Mangel an Zeit und Lust, das Fehlen der Befähigung und des Materials sind Gründe, die es der Menge schwer oder unmöglich machen, der Pflicht zum selbständigen Urteil zu genügen. So kommt das journalistische Urteil zur Herrschaft über das Denken seiner Leser, besonders wenn ihm auch die sachliche Situation und die subjektive Geistesrichtung der Leser entgegenkommen. Aber die Gefahren des raschen, vielleicht voreiligen Urteilens des Journalisten zugegeben, soll er denn sein Publikum der Leere und der Verwirrung überlassen? Man muß von dem Journalisten Gewissenhaftigkeit und Wahrhaftigkeit beim Fällen seiner Urteile verlangen, die aus Kenntnissen, Erfahrungen und Überzeugungen hervorgehen. Aber die Promptheit des Urteilens dahingehen, das kann und darf er nicht. Auf den ehrlichen Gebrauch dieser Waffe kann die Presse nicht verzichten. Ich möchte zur Erwägung geben, was ich schon in meinem Werk „Die Zeitung" 23 geschrieben habe: „Die Aktualität auch des Urteils entspringt dem Wesen der Zeitung, und was würde für die Masse der Leser durch das Schweigen ohne das erklärende, richtungweisende Wort der Zeitung gewonnen? So sehr das der Nachricht unmittelbar auf dem Fuß folgende Urteil das Denken der politisch Unmündigen bestimmt und beherrscht, so würden gerade sie vor dem Nachrichtenmaterial unwissend und hilflos dastehen, sie würden ihm jede müßige, irrige oder irreführende Deutung geben oder einer solchen folgen, und die erst nachhinkende Erklärung und Beurteilung würde weder viel Interesse finden noch den ersten Eindruck verwischen können. Die eigene Urteils-

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

45

bildung würde nicht allzusehr gewinnen. Schutz vor dem vielleicht einseitigen oder oberflächlichen Urteil kann die Heranbildung und Selbsterziehung zu eigenem politischen Wissen und Denken geben, nicht die Einengung der Zeitung und ein Schweigegebot für sie, und auf den eines selbständigen Urteils Fähigen wird gerade die Aktualität anregend und unterrichtend wirken". Ich bin der Auffassung, daß der Nutzen eines allerdings sachkundigen und verantwortungsbewußten, mit der wesensgebotenen Aktualität ausgesprochenen Urteils größer ist als dessen Nachteil. Gerade die Erwachsenen und unter ihnen wieder die kulturell, wirtschaftlich und politisch Urteilsfähigen legen besonderen Wert auf das rasche Räsonnement der Zeitung, und so obliegt dem Gesamtpublikum, die Pflicht, an seiner selbständigen Urteilsbildung zu arbeiten, sich aus eigenem mit der Haltung seiner Zeitung zustimmend oder ablehnend auseinanderzusetzen, nicht aber sich ihr gedankenlos und unkritisch zu unterwerfen. Weit weniger als die Mittel der Aktualität sind von der Theorie die der Universalität beachtet worden, ebenfalls eine Folge des irrtümlichen Bestrebens oder Ignorierens dieses Wesensmerkmales durch manche Theoretiker. Aber auch die Praxis nützt die Möglichkeiten, die die Universalität zur Meinungs- und Willensbildung bietet, nicht mit der Konsequenz aus, die ihr bei der Aktualität selbstverständlich geworden ist. Es geht Em sich von der Universalität der Zeitung ein gewaltiger Einfluß auf den Geist der Leser aus. Dieser wird von ihr konzentrisch von allen Seiten, in allen seinen Positionen angegriffen, in seinen öffentlichen und seinen privaten, in seinen politischen und wirtschaftlichen, kommunalen und sportlichen, beruflichen und unterhaltenden, literarischen und künstlerischen, wissenschaftlichen und religiösen Interessen, und allein schon dadurch wird das Denken und Wollen des Publikums, nicht bloß auf den einzelnen Gebieten und in den besonderen Fällen beeinflußt und bestimmt, sondern in seiner Gänze ausgerichtet und geleitet. Die Ansichten und Ideen, die zugleich im politischen, wirtschaftlichen, lokalen und kulturellen Teil vertreten werden, nimmt der Leser auf, vereinigt und verwendet sie, was allerdings Widersprüche zwischen ihnen keineswegs ausschließt. „Durch die Vereinigung und überlegte Darbietung ihres allseitigen Stoffes arbeitet die Zeitung tagtäglich mit an der Vorstellungswelt eines Jeden, ergänzt sie, korrigiert, erweitert sie, ruft in ihr neue Empfänglichkeiten hervor und hält sie so ständig in Bewegung". Hier liegt ein bedeutsames psychologisches Problem der Periodik, das noch kaum bemerkt, viel weniger systematisch angefaßt wurde: Wie wirkt schon die allseitige Masse des Zeitungsstoffes als solche auf den Geist der Leser? Aber neben dieser in gewissem Sinn unbeabsichtigten, sich von selbst ergebenden Wir-

46

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

k u n g bietet die Universalität auch zielbewußt anwendbare Mittel der Beeinflussung, die keineswegs geringere Erfolge versprechen als die Aktualität. Von der geistigen Eroberung, die ein feuilletonistisch geschriebener politischer Artikel machen kann, sprachen wir schon. Aber aus der Universalität oder Selektivität des Periodikums läßt sich auch inhaltlich viel herausholen. Der politische Journalist z.B. kann sich dank dieser Eigenschaft des Periodikums ein wirtschaftliches oder literarisches Ereignis oder Argument auf seinem Gebiet nutzbar machen u n d wird durch diese andersartige Bereicherung seiner Beweisführung die Aufmerksamkeit u n d das Interesse fesseln, den Reiz u n d damit den Eindruck seiner Darstellung steigern. I n dem, was der Belehrung, Unterhaltung, Erbauung dient, findet sich immer Reichliches, was auch das Meinen u n d Wollen der Leser auf anderen Gebieten bilden könnte. Der stärkste Effekt wird natürlich dann erzielt, wenn das Denken des Lesers durch Tatsachen u n d Urteile auf jenen Gebieten f ü r das Argument schon vorbereitet oder vorgefaßt ist. Gerade weil ein solcher Seitensprung oder eine Extratour die Überraschung einer nicht naheliegenden Beziehung, einer nicht erwarteten Bestätigimg bringt, horcht der Leser auf u n d läßt sich leichter gewinnen. Aber auch innerhalb des nämlichen Sachgebietes ist dem Journalisten dank der Fülle u n d Vielseitigkeit des Geschehens u n d Strebens eine Freiheit der Bewegung eröffnet, die i h m erlaubt, sein Urteil mannigfach zu stützen u n d fesselnder auszustatten. Das gleiche gilt f ü r den Fachjournalisten, dem schon die fachliche Geschlossenheit u n d Einheitlichkeit einen starken Einfluß sichern, dem aber auch eine größere Abwechslung u n d allseitige Aussicht in seinem fachlichen Bereich neue Anregungen u n d weitere Wirkungen zuführen. Ebenso läßt es sich der geschickte Inserent nicht entgehen, da u n d dort aus dem breiten Strom der Tagesereignisse etwas f ü r seinen geschäftlichen Gebrauch herauszufischen. Daß aber diese günstige Situation von den Journalisten nicht allgemein ausgenützt wird, hat — von persönlicher Unzulänglichkeit abgesehen •—• seine Gründe in der Spezialisierung, die sich auch des journalistischen Berufs bemächtigt u n d bei vielen einen Ressortismus des Geistes erzeugt hat, der sie gar nicht mehr in die Zusammenhänge des kulturgesellschaftlichen Ganzen blicken läßt. Es ist allerdings nicht immer leicht, solche Zusammenhänge, Parallelen, Stützpunkte, Beweisgründe auf anderen Gebieten zu sehen u n d richtig u n d prompt anzuwenden. Das soll auch nicht in erzwungener Weise geschehen, die Hinweise u n d Bezüge müssen sich natürlich u n d von selbst einstellen. Der Leser darf weder den Eindruck des Weithergeholten haben noch dürfen ihm unübersichtliche, komplizierte Beziehungen oder Folgerungen zugemutet werden. Es gibt i m Journalismus einen übertriebenen und unzulässigen Gebrauch der Universalität

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

47

zur Meinungs- und Willensbeeinflussung gleichsam in umgekehrter Richtung, der im Endeffekt ihre Zerstörung erzielt: Ich meine jene „innere Einheitlichkeit", die vor edlem Parteien und totale Regierungen für ihre Zeitungen und Zeitschriften u m jeden Preis anstreben, indem sie den verschiedenartigsten Stoff auf ein Ziel ihrer Machterringung und Machtbehauptung auszurichten verlangen, die aber auch manchen Publizisten als das journalistische Ideal im Kampfe für ihre Ideen und Überzeugungen vorschwebt. Um der inneren Einheitlichkeit willen wird zwar alles, was auf den verschiedenen Sachgebieten für die Macht oder die Idee eingesetzt werden kann, herbeigeholt und zubereitet, was sich aber nicht fügen will, das wird nicht beachtet und beiseite gelassen. Wir wissen aus einer eingehenden Prüfung dieses „journalistischen Ideals", daß sich der universelle Stoff der Zeitung nun einmal nicht in das Prokrustesbett bestimmter Wertideen legen läßt, ohne daß ihm entweder Stücke abgehackt oder Glieder auseinandergestreckt werden. „Stets nötigt oder verleitet die Alleinherrschaft von Wertideen zu einer Auswahl, zur Abweisung oder Hereinnahme, zur Hervorhebung oder Abschwächung, und der Herausgeber oder Journalist gerät in Konflikt mit den journalistischen Werten als dem Ideal einer ,guten Redaktion'. Wissenswertes, Wichtiges wird absichtlich oder unabsichtlich übergangen, unterdrückt, verzerrt, die ,Tatsache', dieser Wesenskern alles Journalistischen, wird in den Hintergrund gedrängt, und das Urteil, und zwar ein notwendig einseitiges Urteil, beherrscht das Periodikum". Bei einer solchen inneren Einheitlichkeit ist es daher häufig auch gar nicht weit bis zur skrupellosen Verfälschung. Das vierte Wesensmerkmal des Periodikums, die Publizität, gibt der Zeitung und der Zeitschrift all die zahlreichen und vielseitigen Mittel in die Hand, die geeignet sind, das Publikum, eine Personenvielheit eigener Art, an sich zu fesseln, insbesondere es geistig zu beeinflussen. Vor jedem Einsatz stehen da das Prestige und die Autorität, die sich das Periodikum als das Zentrum des Publikums erwerben kann. Der Aufbau von Prestige und Autorität beim Publikum ist die sicherste Gewähr für eine erfolgreiche Bindung und Führung des Publikums; er verschafft dem Periodikum den Zugang zum Denken und Wollen seiner Leser. In erster Linie verhelfen dazu naturgemäß journalistische Leistungen, Leistungen in der Promptheit, Richtigkeit und Vielseitigkeit der Berichterstattung, in der Bestimmtheit, Begründetheit und Bewährung der Beurteilung; ein ein den öffentlichen Angelegenheiten stark interessiertes Publikum von ethischem Niveau schätzt auch eine sachliche Abgewogenheit, die Zielbewußtsein des Wollens, die Ehrlichkeit der Überzeugung, eine charaktervolle Haltung. Neben diesen Vorzügen, die eine Per-

48

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

sönlichkeit des Periodikums voraussetzen, gibt es auch eine Menge äußerer, schwächer fundierter Hilfsmittel zur Stärkung des Prestiges: von der Verwendung des pluralis majestatis, des „Wir", und der Verhüllung in die Anonymität ein bis zu der Berufung auf irgendwelche höchststehende Informatoren, besondere Mitarbeiter oder eigene Korrespondenten im In- und Ausland, Quellen, die allerdings oft nicht weit von dem Sitz der Redaktion oder einer Korrespondenz entspringen. Wenn auch die Zeitung und die Zeitschrift ihrem Publikum gerne schmeicheln, mit ihm auf vertrautem Fuß zu stehen trachten, sie müssen, wie wir schon betonten, doch es auch verstehen, eine Distanz der Hochachtung zu ihm zu wahren, es in Respekt vor seinen Kenntnissen und Beziehungen, seinen Beurteilungen und Kombinationen zu halten. Eine geflissentliche Untertänigkeit schätzt das Publikum nicht, es will auch von dem Periodikum Autorität, Führung. Aus der Publizität folgt für die Lehre von den journalistischen Wirkungsmitteln ein zweiter allgemeiner Satz, der die andere Seite des Verhältnisses zwischen Periodikum und Publikum betrifft: Form und Inhalt des dem Publikum Gebotenen müssen mit dem geistigen Niveau des Publikums Kontakt halten; das Publikum muß für sie disponiert, für sie empfänglich sein. Das ist ja die Bedingung einer jeden publizistischen Wirkung, das subjektive Korrelat der Publizität des Periodikums. Mittel, die in besonderer Weise ein breiteres Publikum ansprechen, es besonders kräftig packen, werden daher auch vorzüglich in jenen Periodika gebraucht, die sich an die breiteren Schichten wenden. Hier steht das in jeder öffentlichen Diskussion unentbehrliche Schlagwort auch in der journalistischen Praxis zuvorderst. Es gehört zwar nicht zu den spezifisch journalistischen Wirkungsmitteln, aber wegen seiner engen Verbundenheit mit dem Wesensmerkmal der Publizität soll es ein dieser Stelle kurz besprochen werden. Zum Schlagwort = Fangwort, catchword, eignet sich nur ein Ausdruck oder eine Formel, die so allgemein und weitgespannt sind, daß sie ein ganzes Netzwerk vager Vorstellungen und Gefühle, Wertungen und Strebungen in den Hörern und Lesern zu weben vermögen. Eindeutigkeit ist kein Erfordernis, im Gegenteil ein Hindernis für die Breitenwirkimg eines Schlagworts. „Überall da, wo es weniger darauf ankommt, Einsichten zu vermitteln, als die Phantasie anzuregen und auf den Willen zu wirken, bildet der unbestimmte Wortgebrauch die Regel, und die Vieldeutigkeit der Worte spielt keine störende Rolle" 24 . So liefert denn auch das Mehrdeutige, Unklare, Verschwommene, an dem eine Menge Gutes oder Schlimmes, Freudiges oder Leidvolles, Erhofftes oder Enttäuschendes hängt, die Schlagwörter. Diese sind also keineswegs „inhaltslos", sind nichts weniger als „leere Phrasen", nicht für ihren Schöpfer und erst recht nicht für die

D I E SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN

WIRKUNGSMITTEL

49

Masse, die an sie glaubt. Schlagwörter sind aber Tageswörter; sie müssen aktuell sein, sich ein Aktuelles heften, schöpfen daraus Nähr- u n d Wirkungskraft, finden gerade deshalb im Journalismus Boden zum Wuchern. Auf diese Gebundenheit des Schlagworts ein die Gegenwart hat insbesondere T H E O D O R L. HÄRING25 aufmerksam gemacht. Er wendet sich gegen die Auffassung, daß das Schlagwort etwas rein willkürlich von einem einzelnen Veranlaßtes und voii der Masse sinn- u n d grundlos Nachgebetetes sei. „Dieser Auffassung ist aber zu entgegnen, daß der Grund dafür, ob etwa ein Schlagwort u n d ein Gedanke in der Masse kursfähig werden kann, nie ein rein zufälliger ist, sondern stets in der Eigenschaft des betreffenden Wortes und Gedankens liegen m u ß , irgendein Ausdruck des Geistes der Zeit zu sein. Tausend Schlagwörter', das heißt Worte und Gedanken, die sich zu solchen eignen würden, gehen verloren, weil die Resonanz dazu fehlt, der Boden f ü r sie noch nicht reif ist". Dies Aktuelle gewinnt der Erfinder des Schlagworts aus dem Strom der allgemeinen Gegenwartsinteressen, der politischen oder wirtschaftlichen, der beruflichen oder rechtlichen, der ethischen oder geistigkulturellen. Vor allem aber das Günstige, das Lusterregende, das, was dem Nationalstolz schmeichelt oder die Freude an der eigenen völkischen Leistung steigert, aus dem gehegten Schatz der Tradition hervorgeholt wird oder den Volkscharakter anspricht, was den Glauben ein die Stellung in der Welt u n d an eine besondere geschichtliche Mission des eigenen Volkes stärkt, all das, was ein Erlebtem u n d Ersehntem die Allgemeinheit in der Gegenwart bewegt, das gibt dem Schlagwort Inhalt u n d Eindruck. Wenn es sich gar an die Hoffnung einer Erlösung, eines kommenden Heils wendet, sein Ruf in die Tiefen des Transzendentalen oder des Religiösen reicht und so das Zeitlose, Ewige, das immer Gegenwart ist, in den Massen zum Erklingen bringt, dann ist sein Sieg sicher. Es sind also i m Zentrum der psychischen Auslösungen stets Gefühle, Affekte, die das Schlagwort aus dem aktuellen Erleben heraus zu erregen weiß. Der ganze Komplex von Rationalem, Emotionalem und Volitivem, den es in Bewegung setzen soll, wird in einer knappen, vereinfachenden, einprägsamen Wendung zusammengehalten, so daß es zu seiner Erfassung keiner langen Überlegungen bedarf, sondern er sich auf einmal lösen u n d bei den Hörern und Lesern aufsteigen, den „Fetischcharakter des Schlagwortes" annehmen kann. Schlagwörter sind Massenwörter. Z u m Schlagwort wird eine W e n d u n g erst, wenn es „geläufig" geworden ist. Viele, an sich zum Massengebrauch geeignete Redewendungen gehen verloren, weil sie aus irgendeinem Grunde von der Masse nicht aufgenommen werden. Ist ein Wort in eine Masse eingedrungen, so mag sich dabei der Eindruck auf den einzelnen schon wegen der Vieldeutigkeit des Ausdrucks u n d der Verschiedenheit der Individuen an 4

Groth, K u l t u r m a c h t V

50

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Geist und L a g e mannigfach, oft sehr erheblich nuancieren, aber die Gemeinsamkeit der edlgemeinen Erfahrungen und Interessen mit ihrer vorherrschenden Gefühlsbetontheit verschafft insgesamt dem Schlagwort eine starke, einheitliche Reaktion der Angesprochenen. „ D i e Bonzen", wer weiß von der Menge, woher der Ausdruck stammt, was er ursprünglich bedeutet, was m a g der einzelne darunter verstehen? Aber die Hunderttausende oder Millionen, die ihn hören und weitertragen, gedenken voll Grimm an die eigene Not und das Wohlleben irgendwelcher Machthaber, an die Sorge u m ihre Existenz und die Gleichgültigkeit von Regierenden dagegen, in ihm vereinigen sich die Qual des eigenen Elends und die Empörung gegen irgendeine prassende, aufgeschwemmte Oberschicht mit der Erwartung auf deren baldigen Sturz und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Diese Qualitäten des Schlagwortes entfalten ihre Wirksamkeit allerdings erst voll in der häufigen, ständigen Wiederholung, die das Wort und seine Reize „geläufig" macht und zu der ja das Periodikum geradezu auffordert, wenn nicht zwingt. Dank der ständigen Wiederholung stellt sich beim Hören oder Lesen des vertrauten Schlagworts jedesmal, wenn auch nicht die ganze Fülle der in ihm liegenden psychischen Wirkungen in aller Deutlichkeit und Kraft, so doch deren Gesamtatmosphäre, vor allem in ihrem Gefühlsgehalt, sofort ein, und das Publikum reagiert, wie beabsichtigt, ganz spontan, ohne weitere Prüfung. I m Gegensatz zu rationalen Wiederholungen, etwa von Beweisgründen oder Behauptungen, hat gerade die Wiederholung des Schlagwortes die Fähigkeit, die Gefühlsaura frisch zu erhalten, immer wieder zu erneuern, und ihre Impulse ungeschwächt zu lassen. Dazu wirkt bestätigend und verstärkend die Masse der Gläubigen, die von dem Schlagwort gepackt werden und sich bei örtlicher Berührung wechselseitig einstecken. Natürlich sind für den Eindruck des Schlagworts sein Klang und sein Rhythmus nicht gleichgültig; der sinnliche Reiz, den diese auszuüben vermögen, trägt auch seinen Teil zur Verbreitung und zur Entzündung der Gefühle bei. Wie die Unklarheit und Vagheit der begrifflichen Vorstellungen einem Schlagwort zur völligen Verblendung bei den Massen verhelfen kann, das möge der Erfolg eines anderen nationalsozialistischen Schlagworts, nämlich „Systemzeit", zeigen. System, ein Begriff der Ordnung und Gliederung, der planmäßigen Verknüpfung der einzelnen Teile zu einem in sich geschlossenen Ganzen, bekam durch die nationalsozialistische Agitation bei den aufgehetzten Massen, denen der wahre Sinn des Fremdworts verschlossen war, gerade die entgegengesetzte üble Bedeutung; die „Systemzeit" wurde in die Zeit einer angeblich ungeordneten, haltlosen und korrupten Regierung umgedeutet. An diesem Beispiel, das den völligen Verlust des sachlich-logischen Gehalts des Ausdrucks und seinen Er-

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

51

satz durch einen vom Emotionalen überdeckten u n d durchsetzten Vorstellungskomplex demonstriert, erweist sich auch, daß nicht bloß etwa nur, wie vielfach behauptet wird, Anschaulichkeit, Bildhaftigkeit zum Erfolg eines Schlagworts erforderlich ist; hier ist es vielmehr ein abstraktes Fremdwort, von dessen wirklicher Bedeutung die ungebildeten Meissen nichts wissen, das die Wirkung erzielt: In den leeren geistigen R a u m setzt die Agitation ihre die Affekte aufpeitschende Deutung, u n d sie wird dank ihrer geheimnisvollen Sinnlosigkeit erst recht zur „Zauberformel". Gewiß im allgemeinen trifft es zu, daß die Masse vornehmlich in konkreten Vorstellungen, besonders in einprägsamen Bildern, denkt und daher vor allem das anschauliche, bildhafte Schlagwort bei ihr „einschlägt"; wo sie aber nichts Festes, Greifbares zu denken vermag, da kann auch gerade das unverstandene Abstraktum, wenn es sich n u r reich mit Gefühlsreizen ausstatten läßt, ihrem Denken u n d Wollen Richtung geben. Die „Masse", die sich durch Schlagwörter fangen läßt, in ihnen befangen bleibt, ist jedoch keineswegs auf die untersten, breitesten Schichten beschränkt. Vor der Herrschaft von Schlagwörtern sind auch intellektuelle, ja sogar gelehrte Kreise nicht sicher, wenn sie n u r deren momentane allgemeine Interessen ansprechen u n d immerhin deren höheres rationales Niveau einhalten. Das Gefühlsmäßige u n d Vage n e h m e n hier allerdings zugunsten des Rationeden und Bestimmten ab. So verzichten denn auch Periodika, die sich auf ein Publikum von höherem geistigen Rang stützen, durchaus nicht auf das Schlagwort zur Meinungs- u n d Willensbeeinflussung ihrer Leser u n d sie haben damit Erfolg, u n d besonders in Fachzeitschriften, die berufliche Interessen vertreten, stößt man häufig auf immer wiederkehrende Schlagwörter, die aus den aktuellen Forderungen des Berufs geschöpft werden. Das Schlagwort ist so alt, wie die Massenführung, unter ihren Autoren finden wir Fürsten u n d Feldherren, Staatsmänner u n d Politiker, aber auch Schriftsteller u n d Gelehrte. In den heutigen Massenstaaten sind es die Volksredner u n d Publizisten, die sich besonders u m die Erfindung von Schlagwörtern bemühen, u n d einen starken Anteil an ihr haben die journalistische Propaganda u n d die geschäftliche Reklame. Jede Epoche hat ihre eigenen Schlagwörter; besonders fruchtbar f ü r sie sind krisenhafte, erregte, revolutionäre Zeiten. Nationen von leicht erregbarem Temperament und rasch entzündlicher Phantasie sind reicher ein ihnen u n d nehmen sie bereiter entgegen als solche von nüchterner Denkweise und kritischem Verstand. Je nach dem Charakter, der geschichtlichen Entwicklung u n d der Gesamtstruktur zeichnen sich in den Schlagwörtern der einzelnen Nationen auch bemerkenswerte Sonderzüge ab; in den deutschen Schlagwörtern läßt sich eine abstrak4*

52

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

tive Tendenz, in den englischen die beliebte Beimischung humoristischer Elemente feststellen usw. Allerdings fehlt m. W. noch eine soziologische Untersuchung des Schlagworts, die die Zusammenhänge zwischen dem völkisch-gesellschaftlichen Urgrund und dem Schlagwort klärte. Ihrer Aktualität wegen ist die Lebenskraft der Schlagwörter von der Wirkung der Zeitereignisse und der Dauer der Zeitumstände abhängig, denen sie im Grunde ihre Entstehung verdanken; oft sind sie nur kurzlebig, aber kaum je halten sie sich durch eine oder zwei Generationen. Schlagwörter, die wir in älteren Zeitungen oder Zeitschriften finden, erkennen wir kaum noch als solche, sie berichten uns zum mindesten nichts mehr von ihrer Verbreitung und ihrem Einfluß. Mein könnte fast sagen, Phrasen haben wegen ihrer Leere eine längere Lebensdauer als Schlagwörter. Die Grenzen zu treffenden, eindrücklichen Wortprägungen sind naturgemäß flüssig; auch gut gedachte und geformte Wendungen sinken zu Schlagwörtern herab. Darüber entscheidet schließlich das Schicksal, ob sie von einer Masse aufgenommen, von dieser ihrer ursprünglichen bestimmteren Bedeutung mehr oder weniger beraubt und mit anderem — vorwiegend gefühlsmäßigem — Inhalt gefüllt werden. Da durch die Publizität der gesamte Stoff des Periodikums auf ein Publikum ausgerichtet wird, der Sinn des Periodikums die Vermittlung dieses Stoffes an ein Publikum ist und also die Tätigkeit derer, die an dem und für das Periodikum arbeiten, ihr Endziel im Publikum hat, so reihen sich alle Mittel geistiger Willensbeeinflussung des Publikums der Periodika in die spezifisch journalistischen Wirkungsmittel ein. In der Besonderheit ihrer Erscheinungen und in ihrer Verbindung mit den sonstigen bereits besprochenen journalistischen Wirkungsmitteln sind sie nur dem Zeitungs- und Zeitschriftenwesen eigen, wenngleich sie nach ihrem logischen und sachlichen Gehalt, ihrer psychologischen und soziologischen Fundierung auch anderen Bereichen des sozialen Verkehrs und kulturellen Schaffens angehören können. Im Periodikum werden in allererster Linie die Mittel eingesetzt, die vorzüglich geeignet sind, Meinung und Willen von Massen, insonderheit von Publika, zu beeinflussen. Aber die Mittel kollektiver und individueller Beeinflussung sind nicht voneinander scharf zu trennen, und das Wesen des Publikums, das trotz seinem kollektiven Charakter die Individualität seiner Glieder weitgehend frei läßt, gestattet, ja gebietet, nicht nur Mittel der Massenbeeinflussung, sondern auch solche, wie sie von Individuum zu Individuum anwendbar und wirksam sind. Auch in der interindividuellen Auseinandersetzung werden z.B. äußere Reizmittel mit Erfolg zur Willensbeeinflussung eingebracht, einem Publikum gegenüber müssen sie aber im allgemeinen verstärkt und vergröbert werden, und den Publika der Periodika gegenüber nehmen sie bei

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

53

den verschiedenen periodikalischen Typen wieder eigene Formen und Inhalte an, in sich vielfach variiert je nach dem Publikum, das sie gewinnen sollen. Das gilt zuvorderst für diejenigen Mittel, die die Materialisierung dem Journalisten in die Hand gibt, also in unseren Betrachtungen regelmäßig der Druck. Von der Bedeutung der verschiedenen Materialisierung der periodikalischen Idee, insbesondere des Drucks, als Mittels der geistigen Beeinflussung war schon die Rede bei der Untersuchung der Wesensmerkmale des Periodikums (vgl. Bd. I, S. 330ff.). Der Druck als solcher, so erwähnten wir dort, macht schon auf viele Eindruck. Ich habe in meinem Werk „Die Zeitung" (Bd. I, S. 168f.) dafür zwei Zeugen angeführt, BRYCE und SELLÉS. BRYCE nannte „die Fascination der Druckschrift seltsam" : „Mancher, der einer ihm von einem Nachbarn erzählten oder selbst ihm von einem Freunde schriftlich mitgeteilten Geschichte wenig Glauben schenkt, glaubt, was die Zeitung ihm erzählt, bloß, weil er es gedruckt sieht". Und SELLÉS meinte: „Das gesprochene Wort, selbst wenn es die höchste Wahrheit enthält, scheint die Unbeständigkeit der Luft, die den Schall empfängt, anzunehmen, während das Gedruckte der Festigkeit und dem Gewicht des Metalls gleicht, durch das es verewigt wird. Denn diese sich lustig umhertummelnden kleinen Zeichen, diese Legion kleiner Heinzelmännchen, die alles wissen, alles erzählen, sich in alles hineindrängen, die das Abwesende herbeischaffen, das Entfernte nahebringen, das Verborgene wie in einem Zauberspiegel erscheinen lassen, flößen ein fast gläubiges Vertrauen ein". SELLES fand das Geheimnis dieser suggestiven Kraft des Gedruckten in der Anonymität, der „Wünschelrute der Presse"; in Wirklichkeit liegt sie wohl im Drucke selbst, in der Vorstellung, daß das, was festgehalten wird, auch wert ist, festgehalten zu werden; es ist die dauerhaftere, insofern die höhere Erscheinungsform der Gedanken, die ihnen suggestive Kraft gibt. Gewiß, der Eindruck des Gedruckten als solches ist heute, wo soviel, auch Gleichgültiges, Wertloses und Vergängliches, gedruckt wird, und auch die breiten Schichten Gedrucktes als etwas Selbstverständliches, Alltägliches entgegennehmen, viel schwächer geworden, aber ganz ist der Respekt vor dem, was sich gedruckt, besonders in der Zeitimg oder Zeitschrift, präsentiert, zum mindesten im naiveren Leser nicht geschwunden. Noch immer überträgt er den Aufwand, den der Druck erfordert, und die Dauer, die er verleiht, auf den Inhalt. Und was im allgemeinen an Respekt vor dem Druck verlorengegangen ist, das ersetzen dem Journalisten die heutige Drucktechnik, die ihm eine Fülle typographischer Reizmittel zu Verfügung stellt, und die moderne Werbelehre, die ihm auch deren wirksamste Verwendung unter ihren Normen der Massenbeeinflussung zeigt. Mehrfach abgestufte Überschriften, wechselnde Schriftarten und

54

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Schriftgrößen, Sperrungen und Durchschüsse, „ B a l k e n " und „ K ä s t e n " , Kontrast von Schwarz und Weiß, Fett- und Farbendruck, die Vielseitigkeit packender Aufmachung, beginnend mit dem Bau der ersten Seite oder dem Titelbild und sich fortsetzend in der wohl berechneten Plazierung des gesamten Stoffes, dienen heute der Zeitung und der Zeitschrift dazu, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und festzuhalten, die Leser durch die Masse des Stoffes zu leiten und ihnen zu sagen, was sie unbedingt lesen, als wichtig und gewiß nehmen, wie sie überhaupt ihre Lektüre einrichten müssen, und dem können sich auch die dem Gedruckten gegenüber kritischeren und gleichgültigeren Leser unserer Zeit nicht völlig entziehen, sie folgen, ohne sich darüber klar zu sein, weitgehend den journalistischen Weisungen. Weiteres über diese äußeren Reizmittel brauchen wir nach dem, was wir bereits über sie bei der Darstellung des Aufbaus und der typographischen Ausstattung des Stoffes im heutigen Periodikum auseinandergesetzt haben (vgl. Bd. II, S. 189ff.), wo wir auch auf die Gefahren einer Uberspannimg der äußeren und sinnlichen Reizmittel hingewiesen haben, hier nicht auszuführen. Der Eindruck, den die typographische Ausstattung und räumliche Anordnung auf die Leser machen, hilft dem Journalisten auch, mit dem Redner in Wettbewerb zu treten. Der Redner hat ja dem Journalisten eine Reihe von Wirkungsmitteln voraus. Aus dem früher Gesagten (vgl. Bd. II, S. 226ff.) seien einige Momente in Erinnerung gebracht. Schon die Unmittelbarkeit der Begegnung, das starke Fluidum, das Redner und Hörer aus dem örtlichen Zusammensein wechselseitig durchströmt, sodann die unwiderstehliche Suggestion, die die Hörer in ihrer Vereinigung auf sich selbst ausüben, die angeregte Stimmung, in die die Hörer durch das Mienenspiel und das sonstige Verhalten, die Bemerkungen und Zwischenrufe, den Beifall oder das Mißfallen der Anwesenden versetzt werden, schaffen in Versammlungen eine Atmosphäre, in der das Auditorium ungleich aufnahmebereiter ist als der regelmäßig vereinzelte, immer das starre Werk, nie den schöpferischen Menschen vor sich habende Leser der Zeitung oder der Zeitschrift. Dann aber kommen dem Redner alle die Reize zugute, die aus seiner persönlichen Erscheinung, aus dem Klang seiner Worte, der Wärme seiner Stimme, der beschwörenden Leidenschaftlichkeit oder der kühlen Überlegenheit seines Sprechens auf den Hörer eindringen und ihn gefangennehmen; durch seine Mienen, seine Gesten, durch den Reichtum modulierender, rhythmischer Betonungen vermag er seine An- und Absichten zu verdeutlichen, sie schärfer zu charakterisieren und den Hörern einzuprägen. Diesen bleibt auch bei dem vergänglichen Schall des gesprochenen Worts weniger Zeit der Uberlegung und Nachprüfung, und sie ordnen sich dem Redner u m so leichter

D I E SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

55

unter, je weniger ihr Denken geschult, der Gegenstand ihnen vertraut, je stärker ihr Interesse gebunden, ihr Gefühl erregt wird. Der Journalist hat es in all dem weit schwerer. Sein Publikum sind Leute, die meist jeder für sich lesen, oft in einer Umgebung, die sie nicht ansteckt, sondern ablenkt, und ohne die geistige Vorbereitung, die schon der Gang zur Versammlung in sich schließt. Nicht wenige nehmen gleichgültig, gelangweilt oder gar kritisch die Zeitung oder die Zeitschrift zur Hand, keineswegs willig, dem Journalisten auf seinen Gedankengängen zu folgen. Der Möglichkeit, Gedrucktes wieder zu lesen und dabei anfängliche Kritik oder Zweifel im Nachprüfen aufzugeben, steht auch die Möglichkeit entgegen, daß der Leser bei gründlicherem Nachdenken des Gelesenen Einwendungen erhebt und sich den Argumenten der Zeitung, der Zeitschrift völlig verschließt. Der Journalist hat also im allgemeinen härter u m die Zustimmung und Gefolgschaft seines Publikums zu ringen als der Redner, der seinen Hörern nicht soviel Zeit zur Überlegung läßt. Im journalistischen Publikum macht sich grundsätzlich die Individualität der Glieder stärker geltend, sie sind schwerer zu beeinflussen, bleiben selbständiger, wenn auch dabei erhebliche Differenzen zwischen den Publika der verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften bestehen. Hier bieten die typographischen Hilfsmittel dem Journalisten nicht die schwächste Unterstützung, und er hat gelernt, sie immer stärker und zielsicherer einzuwenden. Dazu vermag er, wie der Redner, eine Fülle stilistischer Künste der Überzeugung und Überredung zu mobilisieren, mit Rildern den Leser zu packen, ihn durch Vergleiche aufzuklären, durch originelle Wendungen zu überraschen, mit Schlagwörtern einzufangen, durch Superlative zu verblüffen. Darin versucht der Journalist, der nach dem Reifall seiner Leser strebt, es dem Redner gleichzutun, ja ihn noch zu übertreffen, und in diesem Wettbewerb geht dem Redner mancher Effekt verloren, den sich der Journalist dank dem langsameren Fluß der Lektüre holen kann. Der Leser, in der Lage, einen stilistischen Reiz, der ihn trifft und sein Gefallen erregt, festzuhalten und auszukosten, wird dadurch auch dem Inhalt des Gelesenen zugänglicher und von ihm tiefer und dauernder beeinflußt. Rei der Untersuchung des Zeitungsstils habe ich mit zahlreichen literarischen Kennern die Ansicht vertreten, daß der journalistische Stil im allgemeinen der „rhetorische" Stil ist, wenn er sich auch cds „Schreibtischrhetorik" wesensnotwendig in manchem von der „Versammlungsrhetorik" unterscheidet, und wir sahen, daß der Journalist mit dem Redner weithin die Stilmittel gemeinsam hat, allerdings genötigt ist, ihn bei deren Verwendung noch zu übertrumpfen. Er hat außerdem dank dem Wesen des Periodikums dem Redner einiges voraus: Unter anderem gestattet ihm das periodische Erscheinen, immer wieder zu seinem

56

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Publikum zu sprechen und dabei bereits Gesagtes zu wiederholen und es so besonders eindringlich zu machen; ihm stehen weit zahlreichere und vielseitigere „Tatsachen" der Gegenwart zu Gebote, die er seinen Lesern mitteilen und zu ihrer Beeinflussung verwenden kann. Er führt regelmäßig das Wort allein, bekommt meist im eigenen Periodikum keinen Widerspruch, der dem Redner in Zwischenrufen oder in der Diskussion sofort entgegengesetzt werden kann, und von Erwiderungen oder Richtigstellungen in anderen Zeitungen oder Zeitschriften erhält der größte Teil der Leser keine Kunde. Der Kreis schließlich, an den sich der Journalist wendet, ist im allgemeinen viel personenreicher als der eines Redners, also auch die Chance der Berührung und Ansteckung anderer als der bloß unmittelbaren Adressaten rmt seinen Ideen und Argumenten weit größer. Allerdings muß er diese Leser in einer besonderen Weise gewinnen. Er ist gezwungen, überhaupt erst ihre Beachtung auf sich zu ziehen und sie dann trotz allen Ablenkungen und Abspannungen immer von neuem zu fesseln. So wird es bei dem heutigen Ansturm der Eindrücke, der Konkurrenz der Zeitungen und Zeitschriften und der Masse der Stoffe für den Journalisten unserer Zeit zum Grundproblem seines Werbens um sein Publikum, dessen Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und festzuhalten, dessen Blick zu fangen und zu lenken. Darauf spitzt sich schließlich die ganze Kunst der journalistischen Wirkungsmittel zu, und da liegt auch der Ursprung der Übertreibungen und Ausartungen ihrer Anwendung. Das Problem der Aufmerksamkeit nennt VOLKMANN VON VOLKMAR eines der schwierigsten der Psychologie. Es steht im engsten Zusammenhang mit dem des Interesses. VOLKMANN VON VOLKMAR26 hat diesem Zusammenhang die „tautologische" Formulierung gegeben: „Wir sind auf Edles aufmerksam, was interessiert". Dieser Satz bringt uns der praktischen Aufgabe, die dem Journalisten gestellt ist, nicht näher. Wir wissen, daß das, was in die Gegenwelten der Leser fällt, sie „berührt", ihre Anteilnahme, ihr Interesse erregt. Aber das Publikum der Zeitung oder Zeitschrift muß zum Teil erst an das herangezogen werden, was ihm die Zeitung oder Zeitschrift als in seinem Interesse gelegen offeriert, es muß darauf „ a u f m e r k s a m " , ihm die Beziehung zu seinen Gegenweiten erkenntlich gemacht und dadurch sein Interesse „ e r r e g t " werden. Die Schwierigkeiten sind damit für den Journalisten nicht erschöpft. Das Publikum ist mit unzähligen anderen Dingen in seinen Gegenwelten beschäftigt, die ihn näher und stärker „ a n g e h e n " , die ihm keine Zeit lassen wollen, sich mit den Darbietungen der Zeitung oder Zeitschrift abzugeben. Für diese hat das Publikum vielfach nur Auge und Sinn zwischen und nach den Anstrengungen der Arbeit oder des Vergnügens, es wird ständig durch neue Reize abgelenkt,

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

57

findet keinen Halt, sich mit dem, was ihm der Journalist sagen will, überhaupt ernsthaft zu befassen, ist indolent, zu bequem, sich auch nur eine bescheidene geistige Anstrengung für den Inhalt des Periodikums zu leisten. Man hat das Aufmerken einen „Abhebungsprozeß" genannt. Aufmerken ist immer ein Loslösen, ein Herausreißen bestimmter psychischer Akte aus der fließenden Masse der augenblicklichen Bewußtseinsvorgänge; „die Aufmerksamkeit verhindert das kaleidoskopartige, ewig wechselnde Vorübereilen von Vorstellungen und Sinneseindrücken, sie bedeutet ein Innehalten, Verweilen, ein Beachten, Bemerken, Gegenüberstellen" 27 . Das heißt aber für den Journalisten ein beständiges Ringen um das Aufmerken des Publikums. Dieses Ringen wird ihm sehr erleichtert da, wo ein Interesse des Publikums schon vorhanden ist, und die Aufmerksamkeit bei Sichtwerden des Periodikums spontan mit ihm erscheint und von ihm festgehalten wird. Es kann aber auch — und das ist um so häufiger der Fall, je mehr der Journalist mit anderen Ansprüchen irgendwelcher Art an das Publikum in Wettbewerb treten muß — erst ein Aufmerksammachen notwendig werden, damit dem Aufmerken überhaupt ein Interesse folgt, und dem Journalisten obliegt die manchmal sehr mühsame Aufgabe, erst dies Aufmerken zu erreichen. Stets sind so Interesse und Aufmerken miteinander verbunden, in sich verkettet. Es geht ein Hin und Her zwischen Interesse und Aufmerksamkeit gegenüber der Zeitung und Zeitschrift: Bald führt das Interesse prüfend die Aufmerksamkeit zu einem Stoff, wird durch ihn befriedigt oder nicht, hält dann die Aufmerksamkeit fest oder geht mit ihr davon; bald stellt sich zuerst vorläufig die Aufmerksamkeit ein, bereits fragend, ob der Stoff das Interesse berührt, und je nach der Antwort, die sie erhält, steht auch das Interesse wachsam beobachtend da, verweilt mit ihr oder wendet sich mit ihr ab. Der Journalist, dem es ja um das Interesse der Leser zu tun ist, muß alles daransetzen, die Aufmerksamkeit der Leser auf seine Darbietung zu ziehen und sie, die häufig sehr labil, fluktuierend ist, zu fesseln, den Blick der Leser zu fangen und ihn absichtsvoll zu lenken (Mit der von zahlreichen Psychologen gemachten und erörterten Unterscheidung zwischen „willkürlicher" und „unwillkürlicher" Aufmerksamkeit braucht sich die Periodik nicht weiter zu beschäftigen; sie hat es vor allem mit der „willkürlichen" zu tun, auf sie zielt der Journalist ab. Zwar kommen beide Arten der Aufmerksamkeit bei der Begegnung mit dem Periodikum vor. Aber die unwillkürliche Aufmerksamkeit geht rasch in die willkürliche über oder erlischt. Es ist OTTO GRAMZOW 2 8 zuzustimmen: „Die unwillkürliche Aufmerksamkeit dauert nur einen Augenblick. Sie geht sogleich in die willkürliche über. . . . So führen beide Arten der Aufmerksamkeit auf den gleichen Zweck hin: auf deutliches Erkennen").

58

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

So mannigfach die Deutungen von Interesse und Aufmerksamkeit bei Psychologen und Pädagogen auseinandergehen, darin stimmen sie über ein, daß, wie im Interesse, so auch in der Aufmerksamkeit ein starkes volitives Element steckt. Und dazu kommt ein Zweites: GUSTAV STÖRRING 2 9 stellt fest, „daß in dem, was man gewöhnlich als Aufmerksamkeit bezeichnet, ein Willensakt gegeben ist und jedenfalls außerdem noch eine eigenartige Fixierung einer Vorstellung". In der Aufmerksamkeit wird ein Ziel gesetzt, und dadurch lösen sich, werden bestimmte Vorstellungen aus der Masse der augenblicklichen Bewußtseinsvorgänge herausgerissen, und dieses Loslösen, Herausreißen, dieser „Abhebungsprozeß", ist zugleich ein Loslösen, Herausreißen mit einem Gerichtetsein auf ein bestimmtes Objekt, an das sich der Geist des Menschen, des Lesers heftet und die Frage nach dessen Bedeutung für ihn stellt („der fokale Charakter der Aufmerksamkeit". FRIEDRICH JODL). Je nach der Antwort, die ihm wird, leuchtet sein Interesse auf, wird „Begehren" erweckt, wird er zur Lektüre veranlaßt oder erlöschen Aufmerksamkeit und Interesse, wendet sich der Leser von der Lektüre ab, sein „Begehren" schläft ein. Daraus ergibt sich eine weitere Norm für das journalistische Handeln, die ebenfalls die Erscheinungen der Aufmachung und Anordnimg im modernen Zeitungs- und Zeitschriftenwesen erklärt. Der Journalist sieht sich veranlaßt, aus der Fülle seines Stoffes ganz bestimmte Materien, für die er das bereiteste und stärkste Interesse seiner Leser erwartet oder wünscht, ihnen zuerst vor Augen zu rücken, also an Stellen unterzubringen, auf die erfahrungsgemäß die Aufmerksamkeit am ehesten fällt, und sie am kräftigsten typographisch und stilistisch auszustatten. Diese Konzentration der Aufmerksamkeit auf „die erste Seite" (oder das Titelbild), die zur „Anlockung" geschieht, hat allerdings auch mancherlei Gefahren (vgl. Bd. II, S. 196ff.), insbesondere kann sie die Aufmerksamkeit für den folgenden Stoff gefährden. Sie kann, wie wir zeigten, aus anderen psychologischen Erwägungen variiert oder ganz unterlassen werden. Sind es hier vor edlem starke äußere, sinnliche Reize, dann stilistische, durch die der Journalismus die Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums zu erregen und zu fesseln sucht, so sichert er sich diesen Erfolg weiter dadurch, daß er mit den äußeren und stilistischen Reizen.auch inhaltliche spielen läßt. Unter ihnen ist ein ständig angewandtes und stets erprobtes Mittel das „Neugierigmachen". Ganz ohne jede Neugier tritt ohnehin kaum ein Leser an die Zeitung oder Zeitschrift heran. Aber der Journalist muß sie meist noch aktualisieren und fixieren. Dazu gibt ihm der Stoff die Möglichkeiten, und er nützt sie mit seinen typographischen und stilistischen Mitteln, auch mit Mutmaßungen und Andeutungen aus, lockt Erwartungen und Wünsche

D I E SPEZIFISCH J O U R N A L I S T I S C H E N W I R K U N G S M I T T E L

59

hervor, regt Lust- und Unlustgefühle an, und so gelingt es ihm, sich durch die Neugier Aufmerksamkeit zu verschaffen und festzuhalten. Wie ersichtlich, ist dabei der Erregung der Gefiihle ein wesentlicher Anteil zuzuschreiben. Bereits bei der Untersuchung der Leserzwecke betonten wir die Bedeutung des Gefühlsmäßigen für die weitverbreiteten Motive der Neugier und Sensationslust, des Verlangens nach Abwechslung und Ablenkung, Erholung und Unterhaltung und speziell für die Erregung der Aufmerksamkeit; über die Rolle, die die Gefühlsreize im dialektischen Prozeß überhaupt spielen, sprachen wir oben bei der Darstellung der allgemeinen Wirkungsmittel und warnten den Journalismus vor einer Überbewertung der Gefühlsreize. Hier, wo es uns speziell u m ihren Gebrauch im Inhalt der Periodika geht, sei festgestellt: Alles, was die Gefühle an- und aufrührt, das „Sensationelle", lenkt die Aufmerksamkeit der Leser auf sich, und zu allererst der Journalismus, der sich seine Leser aus dem Gewühl der Straße, aus dem Gedränge zahlloser Ablenkungen holen muß, wird dazu verlockt, ihnen nicht nur mit inhaltlichen Sensationen aufzuwarten, sondern diese auch noch in der Schilderung, Beurteilung und Aufmachung zu übertreiben. Mancher Autor hat geglaubt, einen Unterschied zwischen dem Redner und dem Journalisten in dem Maß zu finden, in dem sie von den Mitteln der Gefühlserregung Gebrauch machen. So erklärt G E R H A R D S T A R K E : „Hauptsächlich an das Denken, jedoch nicht ausschließlich, wie es bei dieser Frage überhaupt kein rigoroses Entweder-Oder gibt, wendet sich die Zeitung. Der Zeitungsleser will logische Erklärungen, keinen Appell an sein Gefühl, denn dieser bekommt einen peinlichen Beigeschmack" 30 . Es ist natürlich schwer, vielleicht auch müßig, den Anteil des Emotionalen in der journalistischen Produktion aufzusuchen. Er schwankt, wie wir sahen, sehr erheblich nach dem Gegenstand, der behandelt wird, dem Stoffgebiet, dem dieser angehört, dem Publikum, das angesprochen wird. Jedenfalls aber kann keine Rede davon sein, daß der Zeitungsleser „keinen Appell an sein Gefühl will". Darin bestehen zwischen Lesern und Hörern keine grundsätzlichen, sondern nur da und dort graduelle Unterschiede. Das Publikum der Zeitungsleser, dessen einzelne ihre Lektüre in der Regel getrennt vornehmen und stärker in ihrer Individualität beharren als die Glieder des Auditoriums eines Redners, gibt sich nicht so leicht, wie oft dieses, mit dem ständigen und heftigen Spiel auf den Gefühlssaiten zufrieden, läßt sich nicht so willig von Gefühlserregungen überrumpeln. Es fordert in der Regel mehr „logische Erklärungen", die das Vorgebrachte versteifen und vertiefen. Beim Publikum der Zeitungen und Zeitschriften ist es auch weit wichtiger als bei dem der Versammlungen, daß die Eindrücke bleiben. Die Zeitungen und Zeitschriften müssen darauf be-

60

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

dacht sein, die Aufmerksamkeit u n d das Interesse f ü r den gesamten Stoff u n d f ü r jede Ausgabe wach zu halten, u n d dafür ist eine fortgesetzte, kaum vermeidbar sich übersteigernde Beanspruchung der Gefühle nicht günstig. Es sei daran erinnert: Gefühle konservieren sich im allgemeinen nicht, jedenfalls schwerer als Gedanken. Das Rationale schenkt Klarheit, Bestimmtheit, Zusammenhang, erreicht nachhaltige, dauernde Wirkung, sichert auch weiterhin Aufmerksamkeit u n d Interesse, verspricht ständige Zustimmung. Das Emotionale erregt und fesselt im Augenblick stärker, es erleichtert die Fixierung u n d Reproduktion der mit i h m verbundenen Vorstellungen, macht sie aber auch verschwommener u n d schwankender, h e m m t ihren Ablauf, mindert das kritische Vermögen, schließlich büßt es, überbetont u n d fortgesetzt, an Wirkung ein, versagt vielleicht völlig. Der überlegene, seiner Mittel sichere Journalist weiß daher, bei der inhaltlichen Gestaltung seiner Veröffentlichungen auch im Anschlag der Gefühle Maß zu halten, mit Geschick u n d Takt Denken u n d Fühlen der Leser in wirkungsvollem Verhältnis wechselnd zu bewegen. Diese Einschränkungen heben jedoch die gewaltige Bedeutung, die die Mittel der Gefühlserregung f ü r die Aufmerksamkeit u n d das Interesse des Publikums und damit f ü r dessen Beeinflussung haben, nicht auf. Alle Wirkungsmittel vereinigen sich in der Pointierung. Ihre Spitze richtet sich direkt auf das Publikum, trifft es. Sie ist das kategorische Gebot, das der Sinn des Periodikums, die Vermittlung, dem Journalisten stellt. Die Pointierung nannten wir „die Zielstrebigkeit des Gesamtaufbaus", die die Gestaltung des Periodikums da beherrscht, wo es überzeugen, überreden soll, das heißt vor allem im Artikel, in der Glosse usw. Sie erschöpft sich also nicht bloß in der „zielstrebigen Auswahl der Tatsachen" 3 1 , sondern sie beginnt schon in der Plazierung, der typographischen Behandlung, in der Fassung der Schlagzeilen u n d Überschriften, bestimmt die Stilisierung u n d die Gedankenführung, beherrscht den gesamten Inhalt, gestaltet dessen einzelne Stücke und erreicht allerdings dabei ihre höchste Steigerung in der Auswahl u n d dem Aufbau der Tatsachen u n d Argumente. Sie ist darauf angelegt, sowohl Einzuziehen u n d anzuregen, als auch einzudringen und festzuhalten, u n d so den Leser dahin zu bringen, wohin der Journalist will. Der Journalist will einen bestimmten Zustand herbeiführen, eine bestimmte Forderung durchsetzen, eine bestimmte Vorstellung erzeugen, eine bestimmte Auffassung verteidigen. Deshalb m u ß er dafür sorgen, daß der Leser nicht durch widersprechende Tatsachen irritiert wird, mit seinen Urteilen nicht abspringt oder einen Seitenpfad einschlägt, der ihn vielleicht woanders hinbringt. Er stellt seine typographischen, stilistischen u n d inhaltlichen Wegweiser auf,

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

61

plaziert die einzelnen Stücke geschickt nach seinen Absichten, errichtet Schranken, die ein Abirren oder Ausweichen verhindern sollen. Alles wird in die zweckentsprechende Perspektive und Beleuchtung gebracht, es wird vergröbert und abgeschwächt, zugegeben und abgestritten, beiseite geschoben und hereingerückt, und so erreicht es der Journalist, die Aufmerksamkeit und das Interesse, das Denken und Wollen seiner Leser auf einen Punkt zu lenken, zu dem einen Ziel zu steuern. In dieser Zielstrebigkeit werden all die Mittel herbeigeholt, von denen wir gesprochen haben. Ziel ist immer die geistige Gewinnung des Publikums. Dazu dienen die ästhetischen und die verblüffenden Reize, die Übertreibungen und die Kontraste, die Ablenkungen und die Antizipationen, die Verdrehungen und die Vereinfachungen, die Verherrlichungen der eigenen Sache und die Diskreditierungen der gegnerischen, die Berufung auf Autoritäten und die Bestimmtheit der Behauptungen, die Kaptivierung der Leser und die Abschreckung durch die „Konsequenzen", die Wiederholung und die Umwandlung der These in das Axiom, die Ausnützung der Aktualität und der Universalität, der Druck und die Sensation, das Schlagwort und die Pointierung. Lust und Unlust, Sympathie und Antipathie, Zu- und Abneigung, Logik und Überraschung, Ernst und Humor, Pathos und Ironie, Gemüt und Spott bietet der Journalismus auf. D a holt er sich Beifall mit eingängigen Alltäglichkeiten und dort besticht er mit originellen Wendungen. Seine Absichten in der Gegenwart stärkt er durch Beschwörung der Vergangenheit und Warnung vor der Zukunft. D e r Scherz dient ihm zum Ernst. Übrigens, das sei gerade dem deutschen Journalismus gesagt, der immer noch allzu würdevoll doziert: „Wer dem Ungelehrten will schreiben, der muß spassen viel" (THOMAS MURNER). Die Ratschläge, die im Faust der Direktor dem Dichter gibt, das Publikum zu gewinnen, treffen erst recht für den Journalisten zu; sein Metier, nicht das des „echten Künstlers", kann, ja darf sich ihnen nicht entziehen. Er muß vermeiden, was sein Publikum belästigen, verärgern, abstoßen, langweilen, allzu anstrengen könnte, kein Mittelungebraucht lassen, das es erfreuen, anziehen, unterhalten, in seiner Beistimmung erfrischen und bestärken kann. I h m muß es auf das Publikum ankommen, und wenn für ein Publikum die Kennzeichnung gilt: „Man eilt zerstreut zu uns, wie zu den Maskenfesten, Und Neugier nur beflügelt jeden Schritt", so für das Publikum des Journalisten. Er muß mit der Bequemlichkeit, der Gleichgültigkeit, der Unkenntnis, der Ungeduld, der Oberflächlichkeit, der Veränderungssucht, der Ablenkung, der Unentschlossenheit des Publikums rechnen und ihnen Rechnung tragen.

62

D I E WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

Es ist nicht Sache dieses theoretischen Werkes, all die Anforderungen in aller Breite darzustellen, die die moderne journalistische Technik zur Erzielung eines möglichst eindrucksvollen Inhalts der Zeitungen und Zeitschriften entwickelt hat, u m den Schwächen und Schwierigkeiten geistiger Einwirkung auf das Publikum zu begegnen und sie zu überwinden. Nur einige allgemeine Regeln der journalistischen Anpassung an den Geist des Publikums seien noch vorgetragen. Zunächst empfiehlt sich dem Journalisten zur Anregung und Fesselung seiner leicht abgelenkten und der gedanklichen Konzentrierung wenig geneigten Leser, deren Denkphantasie in Bewegung zu bringen, in ihr durch Andeutungen, kurze Hinweise, Erinnerungen weitere Assoziationen zu erzeugen. Für den Journalisten ist es, im Gegensatz zum Gelehrten, durchaus kein Vorzug, eine strenge Gedanken- und Beweisführung zu verfolgen, den Geist des Lesers auf eine feste Linie zu zwingen, die den Unruhigen doch nicht a m Ausbruch hindern kann, sondern er erzielt heute im Trubel des Alltags größere Erfolge, wenn er den Geist seiner Leser in freie Bewegung versetzt, ihn nicht zu einem schroffen Wechsel im Rhythmus seines psychischen Gesamterlebens zu nötigen versucht. Eine andere Regel gebietet dem Journalisten Anschaulichkeit, Konkretisierung, Personalisierung des Inhalts in Sprache und Stoff. Einem abstrakten Text verschließt sich das allgemeine Denken des Publikums von vornherein, schon weil es ihn vielfach nicht versteht, sich bei seiner Lektüre nichts Rechtes vorstellen kann. Der Zug zum Anschaulichen, Konkreten, Bestimmten, Tatsächlichen, Persönlichen hat sich im periodikalischen Inhalt der Gegenwart immer mehr verstärkt. Schon der volle Sieg des Bildes in ihm ist Beweis dafür. I h m sucht der Journalismus auch im Text zu folgen, so durch reichlichen Gebrauch von Metaphern, durch Schilderungen persönlicher Erlebnisse und Lebensschicksale mit Eingehen auch auf einzelne Begleitumstände, durch Einflechten tatsächlicher Daten in die allgemeine Beweisführung. Es sei erinnert an die Verbreitung der „ S e r i e " (vgl. Bd. II, S. 158f.), der Reihe von „Schilderungen aus dem Leben der vom Tages- und Masseninteresse beleuchteten Personen". Besonders in der amerikanischen Presse ist der Zug zum Persönlichen, Konkreten sehr stark, viel stärker z.B. als in der deutschen Presse; sie vermeidet möglichst alles Abstrakte, bevorzugt bis zur Intimität alles Persönliche, Individuelle. Die bekannte Reporterregel der sechs W „Wer, was, wann, wo, warum und w i e " — Name und Sache, Zeit und Ort, Ursache und Umstände — ist ein Musterzeugnis für den Zug der nordamerikanischen Presse nach möglichster Konkretisierung und Personalisierung und wird auch i m Räsonnement bei gegebenem Anlaß nicht ignoriert. Die amerikanische Erfindung und eifrige Pflege der „Kurzge-

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

63

schichte" gehört hierher (vgl. Bd. II, S. 144ff.), auch sie folgt dem Zug nach dem Konkreten u n d Personellen. Sogar in wissenschaftlichen Buchbesprechungen stößt man nicht selten auf die Neigung, zuerst den Verfasser, dessen Leben u n d Leistung vorzustellen u n d dann erst das Werk zu besprechen u n d zu würdigen. Dieser Zug journalistischer Technik zum Konkreten überträgt sich auch auf das Verhältnis zum Publikum: Der Journalist spricht seine Leser persönlich an, sucht die Kluft, die ihn von diesen trennt, auf verschiedenen, in früheren Untersuchungen erwähnten Wegen zu umgehen, in unmittelbare Berührung mit den einzelnen des Publikums, zum mindesten zur Kenntnis ihres Denkens u n d Wünschens zu kommen. Auch den Ausbau des praktischen Stoffes in der modernen periodischen Presse m u ß man hier anführen. Ebenfalls zu den Wirkungsmitteln der Konkretisierung ist die Wiedergabe besonderer, einzelner Vorfälle, Schicksale, Erlebnisse usw. zu zählen, die dem Interesse des bestimmten Publikums eines Periodikums naheliegen, — mein kann von einem Zug zur Spezifizierung im allgemeinen Stoff sprechen. Auch bei ihm handelt es sich u m ein Mittel der Anpassimg ein den Geist des Publikums, das diesem gerade durch den Gegensatz zum Universalen, Allgemeinen Abwechslung u n d Belebimg bieten soll. Schließlich ist ein solches, u n d zwar vielleicht das wichtigste, Anpassungsgesetz überhaupt das Gesetz des untersten Niveaus (Gesetz des sozialen Minimums). Dieses unterste Niveau bilden beim Periodikum die genannten allgemein verbreiteten Schwächen u n d Unzulänglichkeiten, Mängel u n d Fehler des Publikums. Das Publikum ist bei jedem Periodikum geistig mannigfaltig differenziert, u n d bei der Wahl der Mittel n u r auf das unterste Niveau zu achten, ist gewiß gefährlich, verleitet zum Abfall gerade derer, die höhere Ansprüche stellen. Zu ihrer Befriedigung, wie zur Hebung des untersten Niveaus dürfen nicht bloß die niedrigsten, gröbsten Mittel gebraucht werden. Auch hier sind „Rosinen i m Kuchen" unentbehrlich. Aber es ist ein journalistischer Fehlgriff, ja Unfug, ohne Rücksicht auf das Bildungs- u n d Fassungsvermögen des Publikums n u r seinen eigenen Geist leuchten zu lassen u n d sich nicht darum zu bekümmern, ob dieses Licht auch in das Erdgeschoß fällt, wo doch vielleicht auch Leser wohnen. Nicht n u r in der Kritik u n d im Feuilleton, sondern auch in der Poütik u n d Wirtschaft setzt ein großer Teil des deutschen Journalismus offenbar seinen Ehrgeiz darein, n u r f ü r Auserwählte, nämlich „literarisch f ü r Literaten" zu schreiben, ihnen zu imponieren u n d die contribuens plebs, die zahlende Menge, von dem Genuß ihrer Erzeugnisse fernzuhalten u n d ihre tiefen Gedanken vor der Entweihung durch den Pöbel zu bewahren. Die reichliche Verwendung ungeläufiger Fremdwörter, das Prunken mit speziellen Kenntnissen, die Kompliziertheit

64

DIE WIRKUNGSMITTEL DES JOURNALISMUS

der Perioden, der Ersatz von Gründen durch gesuchte, gekünstelte Einfälle, die Sprunghaftigkeit des Gedankengangs, das ganze Feuerwerk von „Geist", das Journalisten zur Befriedigung ihres literarischen Ehrgeizes f ü r unentbehrlich halten, schrecken zahlreiche Leser von vornherein von der Lektüre ab u n d lassen dem Verfasser das Nachsehen. Ein guter Journalismus vermeidet es, sein Publikum durch ungewöhnliche geistige Beanspruchung zu quälen, gewährt ihm in der Anstrengung auch eine gelegentliche Erholung, er weiß, daß er durch Anknüpfung an Bekanntes auch verschlossenes Neue zugänglich machen kann, und bestrebt sich, durch Verständlichkeit, Klarheit, Einfachheit der Darstellung den Widerstand des Schwierigen, Fremdartigen, Fernliegenden zu überwinden. Knappe, konkrete, realistische Fassung des Inhalts —• m a n sehe sich darauf die Artikel der englischen Presse i m Vergleich zu denen der deutschen an! — hilft Gleichgültige heranzuholen, auch Widerspenstige zu zähmen. Speziell die Periodika, die mit einem Publikum aus den breiten Schichten rechnen, müssen solche Regeln der journalistischen Praxis beachten. Hinter dem Gesetz des untersten Niveaus steht nämlich gleichfalls das allgemeine Gesetz der Anpassung. Es schließt die Schematisierung im Gebrauch der Mittel ohne stete Beachtung des eigenen Publikums aus. Jede Zeitung u n d Zeitschrift hat ihr eigenes Publikum, u n d darum haben ihre Redaktionen die Wahl ihrer Mittel wieder besonders zu treffen. Was in der Großstadt einzieht, sofort begriffen wird u n d wirkt, das kann auf dem Leinde abgelehnt werden, auf völliges Unverständnis stoßen. Aber ebenso kommt es auf den Gegenstand an, eine Regel, gegen die erstaunlicherweise der sonst so witterungsbegabte Boulevardjournalismus oft verstößt. Der Journalist, der glaubt, auch die ernstesten, gewichtigsten Angelegenheiten n u r i m sogenannten munteren Plauderton vortragen zu dürfen, wird seine Leser damit bestenfalls unterhalten, manchmal aber auch verärgern u n d niemals überzeugen. So leicht er den Zugang zu seinem Publikum findet, so leicht verläßt ihn dieses. Sodann müssen sich die Mittel auch nach Zeit und Gelegenheit richten. Der Reklamemann, f ü r den es vielfach gilt, etwa saison- oder sonstwie zeitgebundene Waren oder Dienste einzubieten, achtet darauf meist sehr genau. Der Journalist aber, dem solche Zusammenhänge nicht immer offenliegen, obwohl er sie auch kennen müßte, greift da nicht selten schwer daneben. Häufig verbietet sich ein Mittel aus einer jeweiligen Situation heraus, nicht jede „Autorität" ist jederzeit vorzuführen, u n d manche Ablenkung versagt, manche „Konsequenz" schreckt nicht, weil sie nicht a m rechten Ort u n d zur rechten Zeit angebracht wird. Schließlich hängt der Erfolg von der richtigen Dosierung und Zusammensetzung der Mittel ab. Ein Mißgriff dabei

DIE SPEZIFISCH JOURNALISTISCHEN WIRKUNGSMITTEL

65

kann jede Wirkung hemmen oder zerstören. Die „ K u n s t " der journalistischen Mittel ist eben eine Kunst, die Können verlangt, Geschicklichkeit, Begabung und Erfahrung. Wie jede Kunst hat auch sie ihre nützlichen, erleichternden Regeln, aber deren freie und fruchtbare Anwendung überläßt sie der schöpferischen Persönlichkeit des Schaffenden. Daß und inwieweit für sie die Gesetze des Geschmacks und. der Moral gelten, darüber wurde schon gesprochen. Wenngleich allerdings der Journalist nicht nur Klugheit und Takt, sondern auch Geschmack und Moral zur Richtschnur im Gebrauch seiner Mittel macht, der Kritik, der Geringschätzung wird er auch dann nicht ganz entgehen. Sein Beruf ist nun einmal an die Wesensmerkmale des Periodikums gebunden, und vor allem die Zeitung, in der diese am höchsten gesteigert sind, fordert Widerspruch, Spott und Abkehr heraus. Die Unvermeidlichkeit der Wiederholung und des Schlagworts, die Abhängigkeit von T a g und Publikum, der Zwang zur Einseitigkeit und Oberflächlichkeit, die sich noch mit der Inkonsequenz der eigenen Haltung und der Leidenschaftlichkeit der Kampfesweise verbinden können, und so noch manch andere Mittel und Methoden der Beeinflussung erregen immer wieder Anstoß schon bei selbständig und objektiv Denkenden, insbesondere aber bei den Gelehrten, die i m Suchen nach allgemein und dauernd geltenden Wahrheiten meist kein Verständnis aufbringen für die ganz anderen Ziele und damit für die ganz anderen gebotenen oder doch erlaubten Mittel des Journalismus. Ihnen gegenüber möchte ich an die klare Scheidung zwischen Wissenschaft und Journalismus erinnern, die EMIL LÖBL 32 formuliert hat. „ D i e Wissenschaft sucht: sie sucht Tatsachen, Zusammenhänge, Gesetze. Der Publizist sucht nicht, für ihn steht von vornherein die Schlußfolgerung fest, zu der er gelangen soll, und was er sucht, ist nur der dialektische Weg, auf welchem er den Leser zu dieser Konklusion führen wird. Der Publizist soll und will nicht ein Forscher sein, der ,voraussetzungslos', wie das vielgenannte Wort lautet, an die Tatsachen herantritt, er will und muß vielmehr die Tatsachen seiner Gesamtanschauu n g unterordnen und im Rahmen derselben verwerten. Der Publizist ist nicht ein Schiffer, der sich auf See begibt, ohne vorbestimmtes Ziel und mit der einzigen Absicht, dort zu landen, wohin die induktive Gedankenarbeit ihn führen wird — nein, er sieht das Ziel, dem er zusteuern will, und alle Segel werden eben so gestellt, daß sie ihn eins Ziel bringen. Mit einem Worte: Die Forschung sucht Erkenntnisse, die raisonierende Tätigkeit der Presse sucht auf den Willen zu wirken". Denen, die deshalb die Arbeit des Journalisten geringschätzen, und den Journalisten, die sich ob dieser Geringschätzung grämen, darf ich wohl die Worte wiederholen, mit denen ich die Besprechung der journalistischen Mittel in meinem Werke „ D i e Zeitung" 3 3 geschlossen 5

Groth, Kulturmacht V

66

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

habe: „Damit wird sich die Presse allerdings abfinden müssen, ablehnend wird ihr immer gegenüberstehen der dem Tag vorauseilende, über der Masse stehende Denker und Schöpfer. Aber auch alle die, die in dem Streit der Parteien nur das Ringen um die Macht und den Vorteil, nicht auch den Ideenkampf zu sehen vermögen, die lieber in wissenschaftlicher oder künstlerischer Beschaulichkeit wandeln, alle die, denen der immer nur wägende, schwankende Charakter die frische Entschließung und die rasch zugreifende Entscheidung raubt, werden vor dem leidenschaftlichen Parteinehmen der Zeitung, ihrer unermüdlichen Kampfeslust, ihrer Rücksichtslosigkeit gegen Andersdenkende und ihrem schnellfertigen Urteilen schaudern und flüchten. Aber wer in dem Veränderlichen und Widerspruchreichen die Entwicklung, in der Wirrnis des Tages das Künftige, in dem Streit das Ziel zu sehen vermag, der wird in der Presse, die Wunden schlägt und Wunden empfängt, die tapfere Kärnpferin für den Fortschritt unserer Kultur achtungsvoll grüßen".

VIERZEHNTER ABSCHNITT D A S

W E R K

U N D

DIE

S O Z I A L G E B I L D E

Einführung Es ist eine große und schwierige Aufgabe der theoretischen Periodik, die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Sozialgebilden und dem Periodikum in ihren gesetzmäßigen Zusammenhängen und Verläufen aufzuzeigen ; handelt es sich doch dabei um die Klärung der sozialen Fundamente der periodischen Presse. Sie bedarf zur Behandlung und Lösimg der hier anfallenden zahlreichen Probleme der Hilfe der Soziologie und Sozial-(Massen-) Psychologie, muß aber beim Studium der Literatur beider Disziplinen feststellen, daß diese noch nicht zu einer systematischen, kompletten und allgemein anerkannten Gebildelehre gekommen sind, insbesondere keinen vollständigen Katalog und keine Gesamttypologie der Sozialgebilde ausgearbeitet haben, auf die sich die Periodik stützen und sich für ihre vielfachen Fragen einigermaßen vollständige Antworten holen könnte. So sind denn auch unsere periodikalischen Untersuchungen noch lückenhaft, und die nachstehende Darstellung kann nur als ein Versuch gewertet werden, einiges zur Verringerung der vorhandenen Lücken und zur Klärung der im Verhältnis zwischen Wesen und Struktur, Handeln und Entwicklung der Sozialgebilde und den allgemeinen periodikalischen Erscheinungen in der heutigen Kulturgesellschaft liegenden Problematik beizutragen.

EINFÜHRUNG

67

Wie die Menschen, so sind auch die Zeitungen und Zeitschriften heute mit einer kaum übersehbaren Vielzahl nebeneinander tätiger oder ineinander wirkender Sozialgebilde, sei es durch Geburt, sei es durch Zwang, sei es durch freiwilligen Anschluß, irgendwie verbunden, und beide Schöpfungen gesellschaftlichen Geistes beeinflussen sich in dieser Verbundenheit ständig wechselseitig, innerlich und äußerlich. U m in diese ungeheure geistige Bewegung der heutigen Kulturgesellschaft, soweit es der mir zugängliche Stand soziologischer und sozialpsychologischer Forschung gestattet, einen Einblick zu geben, versuche ich zunächst eine Übersicht über die heute vorkommenden Typen der Sozialgebilde vorzulegen und sodann in eingehenderen Darstellungen jene zu untersuchen, deren Verbindung mit der periodischen Presse a m innigsten und wirkungskräftigsten ist. Auf der untersten Stufe oder eigentlich schon außerhalb sozialer Verbundenheit steht nach soziologischer Terminologie der „Haufen" („Sozialaggregat"), in dem die einzelnen nicht „Glieder" eines „ G a n z e n " sind, sondern in räumlicher Vereinigung ihre Einzelheit, ihre Individualität voll bewahren. Man m a g nicht ohne Grund bestreiten, daß ein solches Gebilde in der menschlichen Gesellschaft überhaupt möglich ist und rein vorkommen kann. Denn eine „ B e r ü h r u n g " ist unter allen Umständen gegeben und hat ihre Folgen für Sein und Handeln der einzelnen. Der „ H a u f e n " hat weder eine „ O r d n u n g " oder „ S a t z u n g " noch außerhalb oder innerhalb der Vielheit einen „ F ü h r e r " , er ist gänzlich „ungeformt". Als ein in Bewegung befindlicher Haufen ließe sich etwa der Strom von Passanten betrachten, der sich tagtäglich durch eine stark frequentierte Verkehrsstraße einer Großstadt wälzt. „Eine solche Straßenbevölkerung ist. . . die unterste Stufe aller Massenerscheinungen, ein bloßes Konglomerat ohne Beziehungen untereinander, ohne gemeinsames Ziel, bewegt von mannigfaltigen Zwecken, in seinem Bestand unablässig wechselnd, als Einheit nur zusammengefaßt durch den gleichen engen R a u m der Straße" 3 4 (Das „ P u b l i k u m " der Fußgänger, ein abstrakter Begriff, der eine einheitliche Beziehung, die Benützung der Straßen ohne Fahrzeuge, ausdrückt, kennzeichnet keinen „ H a u f e n " , sondern ein bestimmtes Sozialphänomen in der heutigen Gesellschaft). Eine „Masse" im soziologischen Sinne bilden die Straßenpassanten nicht, jeder bleibt für sich allein, „ e i n s a m " in der Vielzahl der Menschen. Seinem ganzen Wesen nach kann sich der „ H a u f e n " nicht mit der periodischen Presse verbinden, sie tritt niemals mit dem „ H a u f e n " , sondern — im Straßenhandel — immer nur mit einzelnen in Beziehung. Dagegen kommt es zur innersten Verbundenheit bis zur geistig-seelischen Verschmelzung bei der ,, Masse' 1 i m engeren Sinne, der „aktuellen" Masse, 5*

68

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

jenem sozialen Phänomen, das besonders seit L E BONS Schrift „ D i e Psychologie der Massen" (übersetzt von RUDOLF EISLER, Leipzig 1908) die Aufmerksamkeit der Soziologen auf sich gezogen hat und dessen auffallende Wesenseigenschaften oftmals irrtümlich auch auf ganz andere Sozialgebilde verallgemeinert übertragen worden sind. Von der „Masse" im engeren Sinne wird, allerdings auch nicht in gesicherter Terminologie, von zahlreichen Autoren noch besonders die „Menge" (foule, crowd) unterschieden, „die aufgehetzt in einem revolutionären Rausch durch die Straßen rast, die Gegner niederschlägt, Läden plündert, Häuser niederbrennt" 3 5 (Es würde wesentlich zur Klärung beitragen, würde der Begriff „Masse" nach dem Vorschlag THEODOR GEIGERS auf die Masse im engeren Sinne beschränkt werden). Bei der „aktuellen" Masse „liegt das Schwergewicht auf der Analyse eines besonderen Verhaltens, das sich durch Überflutung des rationalen Oberbewußtseins sowohl durch das Tiefenbewußtsein als auch durch mächtige Emotionen auszeichnet. . . . I m übrigen sind im Bereich der aktuellen Masse auch verschiedene Schichten zu unterscheiden. So haben wir völlig ephemere Massen, wie etwa Aufläufe oder begrenzte Streikaktionen und länger dauernde Massenaktionen bzw. Situationen, in denen regelmäßig immer wieder auftauchend solche Massenaktionen zu beobachten sind, die etwa dann in politische oder religiöse Bewegungen einlaufen können" 3 6 . Es handelt sich also bei den aktuellen Massen u m mehr oder weniger stürmische Massenaufgebote, Zusammenrottungen, Paniken, in denen die Teilnehmer ihr Selbst vergessen, es an die „ M a s s e " verlieren. Für die periodische Presse sind die „aktuellen" Massen, abgesehen davon, daß sie als sensationelle Ereignisse Zeitungsstoff liefern, kaum von Bedeutung. Doch kann sie immerhin zur Entstehung solcher Massenaktionen mit ihren Nachrichten und Berichten, durch Aufrufe und Appelle, durch fortgesetztes Schüren und Aufpeitschen der Leidenschaften beitragen. Zwischen den beiden beschriebenen Arten sozialer Phänomene ist dann jene Unzahl gesellschaftlich gewachsener oder einzelwillentlich geschaffener, nichtorganisierter oder organisierter Sozialgebilde einzureihen, denen der Mensch durch Geburt, Zwang oder Beitritt angehört und aus denen sich die heutige Gesellschaft mit edlen ihren Kultursystemen aufbaut: Personenvielheiten, ,,Kollektiva u, „Gruppen", „Massen" im weitesten Sinne. Es handelt sich hier u m die mannigfachsten Personenkreise, die sich aber uns als „Ganze" darstellen, wenn auch mit lockerster Bindung, deren Glieder ihre Individualität in irgendwelcher Richtung nur beschränkt behaupten, sie zugunsten einer Gemeinsamkeit, einer Gesamtqualität aufgeben, irgendwie gleichartig agieren oder reagieren. Allen Gliedern muß also ein ,,Wir"bewußtsein („Wir"gefühl, ,,Wir"erlebnis) eigen sein, das sie als Glieder

EINFÜHRUNG

69

eines Ganzen, einer Einheit bestätigt. I m übrigen können sie Gebilde von den verschiedensten Größen, mit den verschiedensten Gründen des Ursprungs, mit den verschiedensten Zielsetzungen, von den verschiedensten Graden und Arten der Verbundenheit, von der verschiedensten Dauer und nach all dem von der verschiedensten Bedeutung und Macht für die einzelnen und die Gesamtheiten sein. Faßt man sie auch, wie z. B. THEODOR G E I G E R (Jede irgendwie verbundene Vielheit „wird ,Masse' genannt, soweit wir sie nicht in ihrer sozialen Gliederung und auf sie hin betrachten, sondern als einen einheitlichen sozialen Komplex"), unter dem gemeinsamen Namen „Masse" zusammen, so weichen sie doch bis zur Gegensätzlichkeit voneinander ab und müssen für wissenschaftliche Untersuchungen ihrer Eigenheiten in mancherlei Hinsichten untergegliedert werden. Aber der Brauch ihrer Unterstellung unter einen Namen rechtfertigt sich sachlich, da er das ihnen Gemeinsame betont, die summarische Scheidung aller sozialen Ganzen von den „asozialen" Haufen der Individuen deutlich macht und so den tiefen Wesensgegensatz kündet, der zwischen diesen und den soziologisch relevanten ,,Massen"gebilden besteht. Deren wachsende Bedeutung in der heutigen Kulturgesellschaft, ihr gewaltiger Einfluß auf Sein, Leben und Schaffen eines jeden wurde auch unter dem Schlagwort der ,, Vermassung" als ein ausschlaggebendes Moment in der geschichtlichen Entwicklung der heutigen Kulturmenschheit gekennzeichnet und sie stehen schließlich in ihrer Mehrzahl bei aller Verschiedenheit mit ihren wichtigsten Typen als Schöpfer und Träger der periodischen Presse, als Objekte oder Subjekte periodikalischen Wirkens in engsten, vielfach ständigen Beziehungen zum Periodikum. Von ihnen muß also wenigstens in ihren markantesten Erscheinungen im Nachstehenden ausführlicher gesprochen werden. Aus der Fülle dieser kollektiven Erscheinungen schält sich eine heraus, von der in einem spezielleren Sinne gleichfalls öfter als „Masse" in der soziologischen Literatur die Rede ist und die von ihr in ihrer Eigenheit, allerdings nicht übereinstimmend, abzugrenzen versucht wird. H A N S WINDISCH 3 7 bezeichnet sie als „gestaltlos", als das „ruhende, konservierende Element" und sagt, sie verkörpere „Statik, Trägheit, Beharrungsvermögen". Als ihr Charakteristikum erklärt ERICH B E C H E R 3 8 : „In der bloßen Masse tritt kein großer Niveauunterschied in Erscheinung, die Massenführer sind nicht Elemente der Masse, sondern stehen über, vor und hinter ihr". Damit stimmt im Grunde auch die Bemerkung MAX WEBERS39 überein, daß das „gleiche Verhalten" einzelner in einer bestimmten Situation, die etwa unter dem Einfluß der Presse in Beziehung zueinander als „Masse" gesetzt werden, als „massenbedingtes Sich verhalten" zu gelten habe. Auch bei ihm steht also

70

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

das Moment eines (annähernd) gleichen Niveaus voran. „ D i e bloße Tatsache" des annähernd gleichen Niveaus oder eines bestimmten gleichen Verhaltens ist in der Tat das im Kern Entscheidende. Es wird von THEODOR G E I G E R in seinen Untersuchungen der „ M a s s e " ergänzt durch zwei äußere Merkmale: Zu der „Einheit der gleichartig verbundenen einzelnen" treten bei ihm einmal die grundsätzlich unbegrenzte Vielzahl, sodann das Ungeformtsein dieser Vielheit. Für W I L L Y H E L L P A C H 4 0 stellt diese „ M a s s e " „die erste Stufe vom Sozialaggregat zur Sozialorganisation" dar. Die so gearteten Massen sind „Grundmassen", sozusagen die Menschenreservoire, aus denen sich alle differenzierteren und irgendwie organisierten Sozialgebilde ihre Angehörigen holen und mit denen sie in ständigen, wechselseitigen Berührungen und Einwirkungen stehen. Die fundamentale „Massen"-erscheinung dieses Massentyps ist, wie wir sehen werden, die „Öffentlichkeit". Zwischen diesen „Massen"-erscheinungen und den organisierten Sozialgebilden sind die zahlreichen und mannigfachen Schöpfungen der neuzeitlichen Gesellschaft einzureihen, die wir ,, Publika" zu nennen gewohnt sind. Sie sind Erzeugnisse der freiwerdenden Gesellschaft auf allen Gebieten sozialen Lebens und kulturellen Schaffens, und ihrer wird sich diese Gesellschaft i m 18. Jahrhundert bewußt, zunächst auf literarischem Gebiet. Als die für die periodische Presse bedeutsamste Sozialerscheinung wird sie uns, wie schon bisher öfter, besonders eingehend beschäftigen müssen. Sie ist ein Ganzes, die Einheit einer unbestimmt großen Vielzahl einzelner Personen, die durch irgendein gleiches Interesse, durch ein bestimmtes Verhalten oder sonstwie durch ein geistiges Band mit einem „ Z e n t r u m " verbunden sind. In diesem Sinne sprechen wir von einem Theater- und einem Konzertpublikum, von einem Ausstellungs- und einem Anlagenpublikum, von einem Versammlungs- und einem Straßenpublikum (siehe oben) und so auch von dem Publikum der Zeitungen und Zeitschriften, Arten, deren jede ihre sich aus der Bindung ergebende Eigenheit hat. Immer ist eine zentrale Bindung als Ursache der Einheit gegeben, die also nicht bloß „gedacht" wird, wie bei der zuletzt besprochenen „Masse", sondern real in Erscheinung tritt. Dadurch liegt beim Publikum doch immer mehr vor als bei der „ M a s s e " . M A X W E B E R sagt in der erwähnten Abhandlung 4 1 : „Vergesellschaftung entsteht schon, wenn etwa von für sich einverständnismäßig, aber ohne Vereinbarung absondernden Rassegenossen eine Zeitschrift mit Verlegern, Herausgebern, Mitarbeitern, Abonnenten gegründet wird, von der aus nun das bisher amorphe Einverständnishandeln Direktiven mit verschieden großen Geltungschancen empfängt". Beim Publikum ist es also bereits zu einer Art „Gesellschaft" gekommen, der eine „ O r d n u n g " zugrunde liegt. Bei ihm ist das gegeben, was

EINFÜHRUNG

71

MAX WEBER „vergesellschaftetes Handeln", „Gesellschaftshandeln" nennt: wenn es „1. sinnhaft orientiert ist an Erwartungen, die gehegt werden auf Grund von Ordnungen, wenn 2. deren ,Satzung' rein zweckrational erfolgte im Hinblick auf das als Folge erwartete Handeln der Vergesellschafteten, und 3. die sinnhafte Orientierung subjektiv zweckrational geschieht". Dabei versteht WEBER unter „Ordnung" schon eine einseitige Aufforderung von Menschen Ein andere Menschen. So ist im Gegensatz zur „Masse" jedes „Publikum" durch die Ordnung schon in gewissem Sinne „strukturiert", geformt, wenngleich auch es „offen", eine grundsätzlich unbegrenzte Vielheit ist, die einem steten Wechsel unterworfen ist. Ihm ist als „vergesellschaftet" bereits ein „Wir"bewußtsein eigen, und deshalb kann sich auch aus einem „Publikum" eine förmliche „Gesellschaft" (Verein), sogar eine förmliche „Gemeinschaft" bilden. Es würde zur Klärung beitragen, würde man die verschiedenen Arten von Publika unter dem Namen „Gruppen" zusammenfassen, der heute in der Soziologie vielfach ganz allgemein für alle irgendwie geformten Kollektiva verwendet wird, während im allgemeinen Sprachgebrauch der „Grupp e " ursprünglich doch die Vorstellung einer zwar zusammengehörigen, also gestalteten, sozusagen modellierten, aber doch nur lose verbundenen Mehrzahl ihre Selbständigkeit wahrender einzelner zugrunde liegt. Besteht das Publikum in der Hauptsache aus Konsumenten, die von einem Zentrum gespeist werden, also sich im wesentlichen passiv, genießerisch verhalten, aufnehmen, so treten die organisierten Vielheiten aktiv und passiv, sowohl als Konsumenten, wie als Träger und, Produzenten (Herausgeber), insbesondere der periodischen Presse, auf. Die organisierten Kollektiva oder „Organisationen" sind durch ihre ungeheure Anzahl und durch ihr Wirken auf allen Gebieten des kulturgesellschaftlichen Lebens eine schöpferische Macht geworden, die vor allem die heutige Gesellschaft zusammenhält und ihre Erhaltung verbürgt. Politische und wirtschaftliche, geistig-kulturelle und religiöse, karitative und berufliche, hygienische und sportliche, praktische und gesellige Vereine und Verbände sind unablässig tätig und sie nützen auch das Periodikum zur Stärkung des eigenen Zusammenhalts, zur Unterrichtung ihrer Mitglieder und der Öffentlichkeit, zur Erweiterung ihres Bestandes, zur Werbimg für ihre Ideen und Zwecke, zur Bekämpfung gegnerischer Anschauungen und der Konkurrenten, das heißt zur Erringung gesellschaftlicher „Macht". Zum Wesen der Organisationen gehören außer der Vielzahl der ihr eingeschlossenen Personen ein Geformtsein durch eine Ordnung und eine traditionelle oder vereinbarte Satzung, eine in dieser geregelte „hierarchische" Verteilung der zum Handeln des Ganzen notwendigen Funktionen, schließlich eine gemeinsame Zwecksetzung, die die ein-

72

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

zelnen Mitglieder zur „Einheit" zusammenschließt und damit auch eine Abgrenzung der Vielheit vornimmt, die also im Gegensatz zu den im Vorhergehenden besprochenen Gebilden zwar die Personenvielheit durch die Möglichkeit des Beitritts offen läßt, aber diesen an Bedingungen, wie insbesondere ein die Annahme und Förderung der gesetzten Zwecke, die Zahlung eines Mitgliedsbeitrags, knüpft. Das Extrem straffer organisatorischer und geistiger Bindung bei den organisierten Kollektiva schildert PITIRIM A. SOROKIN 4 2 idealtypisch in folgendem: „Organisierte Gruppe, die ein Corpus zwangsweise auferlegter, verbindlicher Gesetze besitzt, die die Rechte und Pflichten, die soziale Stellung und die Funktionen, die Rollen und das gebührende Benehmen der einzelnen und aller Mitglieder gegeneinander, gegen Außenstehende und gegen die Welt überhaupt im Detail festlegen. Weiters ein Corpus unter Strafandrohung verbotener Handlungen und Beziehungen sowie schließlich ein Corpus empfohlener, jedoch nichtobligatorischer Verhaltensnormen. Als Ergebnis dieser Normen stellt sich eine solcherart organisierte Gruppe als eine deutlich differenzierte und geschichtete Körperschaft dar, in der jedes einzelne Mitglied eine ganz bestimmte Stellung innerhalb des Differentiations- und Rangsystems einnimmt und in der gesetzlich festgelegte Regeln den Auf- und Abstieg der Mitglieder bestimmen. Eine derartige Gruppe hat einen bestimmten Namen und ein Symbol ihrer Individualität. Sie hat auch gewisse Reserven und die materiellen Mittel, die notwendig sind, ihre Funktionen auszuüben und die Tätigkeit der Mitglieder zu ermöglichen. In der menschlichen Welt gibt es Millionen organisierte Gruppen, angefangen von der Familie und ansteigend mit dem Staat, der Nation, der Kaste und anderen Gruppen". Ein für Bestand und Wirken vieler Organisationen der allerverschiedensten Zwecksetzungen unentbehrliches Werkzeug ist heute die periodische Presse, zu der sie denn auch als Gründer, Benutzer, Förderer in den mannigfachsten, bis zum Zwang reichenden geistigen und finanziellen Beziehungen stehen. Als für die periodische Presse bedeutsamsten organisierten Sozialgebilde, bedeutsam, sei es wegen ihrer tiefgreifenden gegensätzlichen Eigenart, sei es wegen ihres großen öffentlichen Einflusses, sollen im folgenden einerseits die beiden Typen „Gemeinschaft" und „Gesellschaft", andererseits die Parteien eingehender besprochen werden. Die hier gegebene, aus Wesen und Form, Art und Stärke der Verbundenheit gewonnene typologische Reihe der Sozialgebilde ist wohl die fruchtbarste für periodikalische Untersuchungen und wird ihnen in der Regel zugrunde gelegt werden müssen. Daneben sind aber noch eine Reihe sich mit ihr kreuzende Gliederungen möglich und können auch in der Periodik nutzbar

EINFÜHRUNG

73

gemacht werden. Das gilt z. B. für die Eijtieüungen nach Zeit und Raum. Es gibt ganz kurzlebige, sich aus irgendeinem Anlaß bildende und rasch wieder zerfallende Ansammlungen bei Verkehrsunfällen, Paniken enden trotz aller Schrecklichkeit oft sehr rasch. Andere Gebilde wie die aktuellen Publika der Versammlungen, Theatervorstellungen, Konzerte usw. lösen sich in der Regel ordnungsgemäß nach wenig Stunden auf. Wieder andere dauern, den für sie geltenden Plänen entsprechend, längere Zeit, ein Jahr und mehr mit im ganzen unverändertem Personalbestand, mit dem sie begonnen haben, so eine Schülerklasse oder eine Heeresformation. Schließlich rechnen sehr viele bei wechselndem Mitgliederbestand auf eine unbegrenzte Lebenszeit. Je nachdem können keine oder nur einzelne lose, rasch vergängliche Beziehungen zur periodischen Presse entstehen oder sich dauernde, feste Verbindungen zu ihr herstellen. Auch die Unterscheidung zwischen räumlich vereinigten und räumlich verteilten Mitgliedschaften der Sozialgebilde ist für die Periodik recht beachtlich, ebenso die mögliche Einteilung nach der Größe und Schichtung des Personenbestandes, nach den Zwecken der Vereinigung und den Sachgebieten, auf denen sie sich betätigen. Schon die Herausgabe z.B. eines unregelmäßig erscheinenden „Mitteilungsblattes" setzt einen Mindestumfang einer Gruppe, die räumliche Trennung ihrer Mitglieder, ein Mindestmaß von Organisation und eine gewisse innere und äußere Anteilnahme der Mitglieder a m Wirken und Erfolg der Gruppe voraus. Tief in den kollektiven Geist würde die Ausführung eines SlMMELschen Vorschlags 43 dringen, alle kollektiven Gebilde in eine Reihe zu gliedern je nach dem Mischungsverhältnis von innerem Kampf und innerem Frieden, das in ihnen evolutionistisch notwendig und durchgeführt ist. Allerdings eine schwere Aufgabe. Jedoch könnte gerade der Inhalt der periodischen Presse, mit der die Kollektiva engere ständige Verbindung unterhalten, Material zu ihrer Lösung liefern. In seinem Buche „ D i e Träger der öffentlichen Meinung" (Brünn 1 9 3 3 ) hat E R N S T M A N H E I M schließlich eine Typenreihe aufgestellt, bei der er, ohne weiter auf den Inhalt der Periodika einzugehen, immerhin andeutet, welchen Charakter ihre Mitteilungen — auch in Zeitungen und Zeitschriften — annehmen, einnehmen müssen je nach dem Typus der Sozialgebilde. Es ist die Reihe: „esoterischer" und „intim-politischer B u n d " , die „transzendentale", die „pluralistische" und die „qualitative Öffentlichkeit". Handelt es sich bei dem „esoterischen B u n d " u m einen nach außen abgeschlossenen Bund, dessen Ziele nicht über seine Grenzen hinausweisen, so kommt für ihn, solange er streng in sich abgeschlossen, räumlich verbunden .bleibt, ein Periodikum kaum in Betracht, der Verkehr zwischen den Bundesgliedern spielt sich im wesentlichen mündlich von Person zu Person ab. Erst

74

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

wenn der Bund seine Ziele über seine Grenzen hinaus ausdehnt, wird das Periodikum für ihn von Bedeutung. Das ist aus dem gleichen Grunde auch schon der Fall beim „intim-politischen Bund", einer zwar „autonomen Willensgemeinschaft", die aber auf Tatsachen des öffentlichen Wesens ausgerichtet ist, deren inhaltliche Ziele also bereits außen liegen. Die eigentlichen Träger von Periodika sind jedoch die drei „Öffentlichkeiten", die „transzendentale", die sich offen in allgemeinmenschlichen Dingen zum Zweck der Verständigung Ein noch undifferenzierte einzelne wendet, bevor sie einem besonderen Willenskonsensus angehören (Publikum!), die „pluralistische", in der sich bereits das öffentliche Einverständnis um eine Mehrzahl qualitativ verschiedener Gehalte gruppieren (wie bei den Parteien), in der also entgegengesetzte („polare") Willensgruppierungen vorhanden sind, schließlich die „qualitative", in der die Mitteilungen von einer besonderen, die bestehenden Willensgruppierungen übergreifenden und aufhebenden und damit den öffentlichen Konsensus prägenden Schicht, etwa der Leitung eines Staatswesens, ausgehen. Unsere Übersicht kann uns deutlich machen, wie unterschiedlich bis zur schärfsten Gegensätzlichkeit die „Sozialgebilde" in Wesen und Gestalt, Zusammensetzung und Verbundenheit, Ziel und Wirken sind: Ein „Sozialgebilde", ein „Kollektivum" ist ein Straßenkrawall ebenso wie die Gemeinschaft eines Mönchsordens. Gerade für periodikalische Untersuchungen erweist sich, wie notwendig die klare Gliederung der Sozialgebilde und die Herausarbeitung ihrer Eigenheiten ist. Soziologie und Sozial-(Massen-)psychologie müssen ihre Erkenntnisse von den Typen der Sozialgebilde der Periodik zur Verfügung stellen, wenn diese darein geht, die Beziehungen der periodischen Presse zu ihnen klarzulegen. Diesen beiden Disziplinen obliegt die nicht nur wegen der bestehenden vielfachen Übergänge und Mischungen, Wandlungen und Abweichungen schwierige Pflicht einer klaren Trennung der verschiedenen Sozialtypen und einer treffenden Analyse der einem jeden eigentümlichen Züge, an denen es, wie gesagt, noch vielfach fehlt. Sie müssen feststellen, ob und wieweit tatsächlich bei bestimmten Gebilden die Ratio das Verhalten der Mitglieder leitet oder deren Individualität eingeschränkt wird, ob und wieweit sich die einzelnen noch gegen das Ganze durchsetzen oder ihr Selbst an dieses verlieren müssen. Dabei kommt Entscheidendes auf die Art und den Zweck des Zusammenschlusses, auf die vorhandene „Ordnung" „oder Satzung" ein und auf die „Formung", die die Gebilde durch diese erhalten. Hier greift auch die berühmte grundsätzliche Streitfrage über die „Massenseele" ein, die Frage, ob überhaupt ein besonderer Geist des Ganzen zu denken ist oder ob sich alle Vorstellungen, Gefühle und Wollungen

EINFÜHRUNG

75

allein im Geiste der einzelnen abspielen. Gibt es eine „Volksseele"? Für jeden Fall muß auch die Beantwortung dieser Frage die verschiedenen Typen der Kollektiva unterscheiden und nicht von vornherein für alle ein gleiches Ja oder Nein bereit haben. Von diesem mannigfaltigen Komplex der Probleme aus muß dann die Periodik untersuchen, ob und wie sich Beziehungen zur periodischen Presse herstellen, ob und wie umgekehrt die Verbindungen mit der periodischen Presse auf die verschiedenen Sozialgebilde zurückwirken. Da wird auch das Problem der Führung, das ja bei allen Typen der Sozialgebilde für deren Gestaltung und Wirksamkeit im Innern und nach außen eine große Rolle spielt, gleichfalls in der Periodik zu erörtern sein, da der periodischen Presse — siehe oben M A X W E B E R S Erläuterung zum Publikum — sehr häufig Funktionen der Führung zufallen. Sehr weit verbreitet ist nicht nur in der populären, sondern auch in der wissenschaftlichen soziologischen Literatur die Neigung, der „Masse" — ohne zu sagen, was man dabei unter „Masse" meint —- allgemein Wankelmütigkeit, Launenhaftigkeit, Veränderungssucht, andererseits geistige Trägheit, Beharrungstrieb, Traditionalismus vorzuwerfen. Während aber die ersten Eigenschaften für die „aktuelle Masse" unter Umständen zutreffen mögen, können die letzten nur für die „Masse" im Sinne der „Grundmasse" Geltung haben. Die Volksabstimmung z.B. hat MAX W E B E R „ein durchaus konservatives Mittel" und „starkes Hemmnis schnellen Fortschreitens der Gesetzgebung" genannt. Ein anderer sehr häufig einzutreffender Irrtum ist der, bei den Sozialgebilden überhaupt, auch den organisierten, von „dem niedrigen intellektuellen Niveau" oder von der Herrschaft des Irrationalen über das Rationale zu reden. Es ist für die „Gruppe" im engeren Sinne richtig, was LEOPOLD VON W I E S E 4 4 feststellt: „Die Gruppe, die zumeist unter der Linie der besseren einzelnen steht und in ihren Willensäußerungen dem unterdurchschnittlichen Typus ihrer roheren Elemente gleich ist, verlangt von den Überdurchschnittlichen diese Anpassung in peius. . . . Was ein Einheitlichkeit dadurch gewonnen wird, geht an Qualität verloren". M O E D E („Experimentelle Massenpsychologie" 1920) konnte auch experimentell das Absinken des intelligenten Denkens in der Gruppe nachweisen und fand den Grund dieser Erscheinung in einer spezifischen Anpassung eines sozialen Wesens an die Bedingungen der Kooperation: „Durch die Hemmung der intellektualistischen Seite wird eine steigende Differenzierung und wachsende Entfernung des einzelnen vermieden, während dagegen das Hervortreten des Grundtones eine Sozialisierung und Vereinheitlichung der Individualitäten selbsttätig hervorruft". Danach muß sich, wie wir wissen, auch das Periodikum richten — „Gesetz des untersten Niveaus".

76

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Aber zum ersten gilt auch, was wir gleichfalls schon erwähnten („die Rosinen im Kuchen"), daß gerade das Periodikum ein die Bedürfnisse der Überdurchschnittlichen denken und sie befriedigen muß und dadurch zur Hebung der Gruppe beiträgt. Darauf weist an einer späteren Stelle seines Werkes VON W I E S E 4 5 selbst hin: „Daß der unterdurchschnittliche einzelne in der Regel durch die Gruppe gehoben wird, hat schon S I M M E L eindrucksvoll dargelegt". Schon in der „Gruppe" in dem beschränkten Sinne, den ich diesem Terminus geben möchte, gebietet zwar im allgemeinen das „Gesetz des untersten Niveaus", aber es wird durchlöchert, und so tritt bei einzelnen eine Hebung des geistigen Niveaus und im Ganzen der Gruppe eine Bewegung nach oben ein. Die „Gruppe", die besonders in den „Publika" erscheint, läßt den Individualitäten der einzelnen und damit der Ratio soviel Raum, daß von einem niedrigen gefühlsgeleiteten „Massengeist" bei ihr nur sehr bedingt gesprochen werden darf, und deshalb warnte ich auch den Journalismus vor einem allzu eifrigen Spiel auf der Gefühlsleier, das im Publikum der periodischen Presse sehr rasch an Anklang und Eindruck zu verlieren droht. Erst recht ändern sich die Verhältnisse vielfach bei den Organisationen. „Die Hauptaufgabe der Kollektivpsychologie besteht also darin, zu zeigen, wie die organische Gestaltung von Gesellschaften zu dem paradoxen Ergebnis kommt, daß zwar das kollektive Verhalten der nichtorganisierten Masse eine viel niedrigere Stufe der Seelentätigkeit als das individuelle Verhalten der durchschnittlichen Komponenten und damit also eine Degradierung der Individuen, aus denen die Masse sich zusammensetzt, bewirkt, das kollektive Leben einer wohlorganisierten Gesellschaft dagegen gewöhnlich geistig wie moralisch eine viel höhere Stufe erreicht, als die durchschnittlichen Glieder dieser Masse erreichen könnten, und viele Teilnehmer der Masse zu bedeutend höheren Stufen des Denkens und Handelns erhebt" 48 . Bei vielen festorganisierten Sozialgebilden büßt das Gesetz von dem niedrigen intellektuellen Niveau seine Kraft meist ein. Besonders auf wissenschaftlichem, dann auf wirtschaftlichem Gebiet gibt es viele mehr oder weniger streng geschlossene Körperschaften, deren Zusammensetzung der Erreichung des Zweckes halber gerade dadurch bestimmt wird, daß die einzelnen als einzelne gewertet, wegen ihrer Persönlichkeit in das Kollegium eintreten oder berufen werden und diese ihre Persönlichkeit in einem streng rationalen Verhalten voll zur Geltung bringen. Beispiele liefern die Kollektivredaktionen und -Verlagsleitungen der periodischen Presse selbst, und bei Verbindungen vieler Organisationen mit der periodischen Presse, etwa in Fachzeitschriften, kommt das rationale Verhalten denn auch klar zum Ausdruck. Immer müssen also

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

77

die verschiedenen Sozialgebilde nach dem scholastischen Gebot: Distingu,e! untersucht und in ihrer Eigenart und nach ihrer typischen Zusammengehörigkeit festgehalten werden. Sechsundachtzigstes Kapitel D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG) Der Begriff der Öffentlichkeit als einer sozialen Erscheinung, den die Soziologie mit Unterstützung der Sozial- (Massen-, Kollektiv-) und Völkerpsychologie zu klären hat, ist mehrdeutig und wird daher auch in der Literatur in verschiedenem Sinne gebraucht. Wir sahen bei Besprechung des Wesensmerkmals Publizität (vgl. Bd. I, S. 206ff.), daß Öffentlichkeit (Publizität) in mehrfachem, sowohl in objektivem Eds auch in subjektivem Sinne verwendet wird. In subjektivem (sozialem) Sinne zunächst für eine Allgemeinheit von Personen, denen der —- publike —- Gegenstand zugänglich, bekannt ist. I m folgenden sprechen wir nunmehr von der Öffentlichkeit i m subjektiven Sinne, während wir bisher bei den Untersuchungen des Werkes selbst die objektive Öffentlichkeit, die „Publizität", Eds Wesensmerkmal des Periodikums festhielten. Ausgangspunkt ist bei der ersten subjektiven Bedeutung immerhin noch ein bestimmter Gegenstand (z.B. die periodische Presse). Aber von dieser Beziehung löst sich im weiteren der Begriff Öffentlichkeit im subjektiven Sinne; „Öffentlichkeit" wird selbständig gedacht als die weiteste Personenallgemeinheit, allerdings nicht orgEinisiert, doch ein Ganzes bildend mit gemeinsamem Geist und gemeinsEimem Schicksal. In einer Einderen, aber in engstem Zusammenhang damit stehenden Bedeutung hat SCHÄFFLE den Begriff Öffentlichkeit gefaßt (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 267,270ff.). Öffentlichkeit ist für ihn die Struktur, die Offenheit der Personenallgemeinheit (Gesellschaft) und deren Funktionieren, die Ausbreitung der geistigen Wechselwirkungen im Leben des sozialen Ganzen durch Auswechslung von Symbolen. Unter „Öffentlichkeit" versteht er „die symbolisch durch Wort, Schrift und Druck vermittelte geistige Offenheit sozialer Erkenntnisakte, Wert- und Willensbestimmungen für die Masse des Volkes oder wenigstens für die interessierten besonderen Kreise"; er versteht darunter etwas Psychisches, die geistige Aufgeschlossenheit einer sozialen Masse und deren geistige Bewegimg dank dieser Aufgeschlossenheit. „ P u b l i k u m " dagegen ist ihm allgemein die „offene, empfängliche und reagierende, mitwissende, mitwürdigende und mitwollende soziale Masse", ist also, was wir oben als Öffentlichkeit im subjektiven (sozialen) Sinn aufgefaßt haben (Uns ist Publikum, wie wir schon öfter auseinandergesetzt haben und

78

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

im nächsten Kapitel noch näher begründen werden, ein engerer sozialer Kreis). In dieser seiner Auffassung der Öffentlichkeit schildert SCHÄFFLE die Funktionen der Öffentlichkeit: „ D i e Öffentlichkeit dient der geistigen Anpassung der Massen und der Ausbreitung neuer Anpassungen, sie ist also ein Stück von der innerlichen Seite der Anpassungs- und Vererbungsprozesse. Sie ist aber auch der Inbegriff der gesellschaftlichen Geistesschlachten, die fortgesetzt geschlagen werden müssen. In ihr ringen eille Ideen und Interessen, zu realen Kollektivkräften gesammelt, u m die Zustimmung des in der öffentlichen Meinung konstituierten, unsichtbaren, aber doch mächtigen Tribunals für zahllose soziale Wettstreitentscheidungen". So ist sie „ f ü r das normale und gesunde Zusammenwirken der Teile im sozialen Körper unentbehrlich", und darin gründet für SCHÄFFLE auch die Notwendigkeit der Pressefreiheit, die ungeheure Schädlichkeit ihrer Unterdrückung. Wir bleiben bei der gegebenen Begriffsbestimmung der Öffentlichkeit als der sozialen Vielheit selbst, einer Bestimmung, die auch dem allgemeinen Sprachgebrauch entspricht. Daneben kann die SCHÄFFLEsche Deutung der Öffentlichkeit als der geistigen Struktur und ihres Funktionierens dieser sozialen Vielheit ihre Gültigkeit behalten. Die Öffentlichkeit i m subjektiven Sinn umfaßt die Volksgemeinschaft, ist das „Staatsvolk 1', das heißt „die dem Staate zugehörigen Menschen in ihrer Gesamtheit" (JELLINEK). Aber sie meint das Staatsvolk weder als Volk, als ein durch gemeinsame Abstammung und geschichtliches Schicksal verbundenes Ganze, noch als ein Staafsvolk, als ein in einem Staatswesen rechtlich organisiertes Ganze, sondern lediglich als das im Staate tatsächlich zusammengefaßte und zusammengehörige Volk in seiner geistigen Offenheit für das es als solches treffende, also allgemeine Geschehen und den sich daraus ergebenden geistigen Wechselwirkungen im Innern und nach außen. Die Öffentlichkeit ist also mit dem Staatsvolk in personeller Hinsicht identisch, sieht es aber von einer anderen Seite. Diese Öffentlichkeit ist kein „ H a u f e n " , aber auch keine irgendwie mit verteilten Funktionen organisierte, zweckverbundene Personenvielheit, sondern ein unübersehbar vielfältig gegliedertes, zwar in seinem Personenbestand fortwährend wechselndes, aber zeitlich dauerndes Ganze, das als solches in edlen seinen Lebenserfahrungen und Lebensäußerungen erfaßt wird. Teile (Ausschnitte) dieses offenen Ganzen sind ebenfalls „Öffentlichkeiten", so die Einwohnerschaft einer Stadt. Dagegen sind Sonderbildungen mit ihren eigenen Anschauungen, Stimmungen und Bestrebungen nicht selbst wieder „Öffentlichkeiten", sie erhalten aber von dem Ganzen, der „Öffentlichkeit", ständig Einflüsse und senden solche in das Ganze aus. Dieses ist nämlich im Innern offen und daher fähig, hier

D I E Ö F F E N T L I C H K E I T (DIE Ö F F E N T L I C H E MEINUNG)

79

von und nach allen Seiten, im Kontakt sowohl mit seinen anregenden und leitenden Einzelpersönlichkeiten oder -Institutionen, als auch mit den engeren, mehr oder weniger geschlossenen Kreisen oder Kollektiva Einwirkungen aufzunehmen und auszusenden. Ebenso ist es aber auch nach außen offen, wenngleich hier die Offenheit der geschichtlichen Wirklichkeit in dieser oder jener Beziehung durch Schranken vielfach unterbrochen ist. Auch im Kontakt mit außen, mit den Völkern der Erde, der Menschheit, empfängt und gibt die Öffentlichkeit rastlos geistige Impulse, und man spricht daher nicht ohne Grund auch von einer „Weltöffentlichkeit' 1. So ist die Öffentlichkeit in ständiger Bewegung, personell und geistig; sie lebt, wirkt und bewahrt sich in einem Hin und Her unzähliger, starker und schwacher Ideen- und Interessenströmungen. I m Gegensatz zum Staztsvolk ist dabei die Öffentlichkeit als solche nicht organisiert, aber trotzdem eine engst verbundene Einheit, unlösbar zusammengehalten durch ein gemeinsames Schicksal und eine unendliche Fülle niemals abreißender Fäden in einem gemeinsamen „objektiv e n " Geist. Mit diesen Bestimmungen ist die Öffentlichkeit scharf abgegrenzt gegen sonstige „Massen", so etwa gegen das Publikum in unserem Sinne oder gegen die „ M a s s e " im L E BoNSchen engeren Sinne, die lediglich jene Züge mit ihr gemeinsam haben, die alle sozialen Kollektiva, wenngleich in verschiedener Stärke, Färbung und Deutlichkeit, ein sich tragen. Es liegt in ihrem Wesen als Personenvielheit, als „soziale Masse", daß die Öffentlichkeit zunächst vorwiegend rezeptiv ist. Aber es ist falsch, sie als rein passiv aufzufassen. In ihr liegt auch ein gut Teil Aktivität und kann bei Gelegenheit sehr stark zum Ausbruch kommen. Abgesehen davon, daß die Öffentlichkeit re-agiert, und häufig außerordentlich energisch re-agiert, gehen aus ihr auch ohne vorherige Verabredung und ohne Organisation Anstöße hervor, die Ursprung und Kraft erhalten von ihren zeitlichen Ideenund Interessenbewegungen. Zugestanden, daß in vielen, möglicherweise den meisten Fällen bei Kundgebungen oder Zusammenrottungen in der Öffentlichkeit „Drahtzieher" a m Werke sind, leitende Kräfte den Anstoß geben, Gestalt und Gehalt bestimmen, aber es läßt sich bei gewissenhafter, unvoreingenommener Untersuchung der Phänomene nicht bestreiten, daß auch ganz „spontan" auf einen die Ideen und Interessen tief aufwühlenden Anstoß hin in der Öffentlichkeit Meinungen geäußert, Forderungen gestellt werden in einer Einmütigkeit und Entschiedenheit, daß sich ihnen auch die stärksten und gefestigtsten Mächte nicht entziehen können. Ohne Anlaß handelt auch nicht das Individuum, jede Aktion ist auch Re-aktion. Ebenso beobachten wir in der Öffentlichkeit bei diesem oder jenem Anlaß ein deutliches, kräftiges und weithin gemeinsames Zu- oder Widerstimmen, das

80

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

unter Umständen sogar zu einem, sehr wirksamen Handeln kommen kann. Besonders vor großen, schicksalentscheidenden oder die tiefsten Gefühle aufwühlenden Ereignissen vermag sich eine kraftvolle, vom Gemeingeist beseelte Öffentlichkeit zu einer unwiderstehlichen Aktivität zu steigern, der sich im Positiven und i m Negativen jede Führung fügen muß. Eben wegen der auch in der Öffentlichkeit vorhandenen re-aktiven und aktiven Kräfte sind alle Persönlichkeiten und Institutionen, Kreise und Kollektiva, die sich auf die Öffentlichkeit stützen, auf sie angewiesen sind und Einfluß auf sie gewinnen wollen, genötigt, die geistigen Strömungen in ihr ständig zu beobachten, mit ihnen Fühlung zu halten, sie zu bearbeiten, u m sie zu beeinflussen und ihnen bei Verfolgung der eigenen Bestrebungen erforderlichenfalls Rechnung zu tragen. Aus ihrem Wesen als unorganisierte „Masse" (im weiteren Sinne) und aus ihrer Offenheit, die sie jedem Impuls von allen Seiten aussetzt, erklärt sich mit ihre Empfänglichkeit, Beeiriflußbarkeit, Suggestibilität. Der Geist der Öffentlichkeit ist, wie jeder objektive Geist (vgl. Bd. I, S. 57ff.), Geist in den einzelnen. Eine selbständige „Volksseele" außerhalb der einzelnen Glieder existiert nicht, gemeinsamer und personaler Geist sind in den Individuen untrennbar ineinander verschmolzen, sind eins, bilden eine Einzigkeit. ,,Es gibt keine geistigen Phänomene, die man als solche des objektiven Geistes allein verstehen könnte — genau so wenig, wie es solche gibt, die man vom Individuum allein aus verstehen kann. Und zwar weil es keinen objektiven Geist gibt, der für sich neben den Individuen bestünde — genau so wenig wie ein Individuum, das für sich neben dem objektiven Geist bestünde" 1 7 . In dieser Gemeinsamkeit geistiger Anlagen, der Eigenschaften, Fähigkeiten, Kenntnisse, Denkweisen, Gefühls- und Strebenstendenzen usw. urteilen, fühlen, wollen und handeln die Individuen der Öffentlichkeit bei Verschiedenheiten der Anschauungen und Entscheidungen der einzelnen Person i m einzelnen Fall doch mit weitgehender Übereinstimmung. Es fehlt der Öffentlichkeit, wenngleich sie als solche nicht organisiert ist, auch keineswegs an einem ,,Wir"bewußtsein. Gewiß ist dem einzelnen die geistige Gemeinschaft, in der er als Glied der Öffentlichkeit lebt, nicht allzeit gegenwärtig, und er handelt nicht im Bewußtsein dieser Gemeinschaft, es ruht vielmehr gleichsam in ihm, und er denkt, fühlt, will und handelt scheinbar als einzelner, ohne daß ihm das Gemeinschaftliche dieses seines Verhaltens zum klaren und ausdrücklichen Bewußtsein zu kommen braucht. Aber er weiß sich doch mit unbegrenzt vielen in einer Gemeinschaft, setzt bei unbegrenzt vielen dieser Gemeinschaft eine geistige Einigkeit, eine gleiche Gesinnung voraus, an der er Anteil hat; im Verkehr mit seinen Genossen sucht er nach Bestätigung, entdeckt Übereinstimmung, empfindet Genugtuung über gleiches Verhalten.

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

81

Und in außergewöhnlichen Fällen, im gemeinsamen Schicksal erfahrt er tief betroffen das „Wir"erlebnis, sein,, Wir "bewußtsein wird wach; er verlangt und gewinnt Anschluß, vereinigt sich mit den anderen und stärkt so seine Urteile und Strebungen und handelt in vollem Bewußtsein, Glied der Öffentlichkeit, der Allgemeinheit zu sein. An sich ist Öffentlichkeit ein Formbegriff, der zunächst lediglich etwas über die Struktur der Personenallgemeinheit aussagt; er kennzeichnet diese Personenallgemeinheit in ihrer personalen Offenheit. Aber einmal ergibt sich schon aus der Identität der Öffentlichkeit mit dem Volksganzen der geistige Inhalt dieser Form, sie ist vor allem gefüllt mit dem reichen objektiven Geist des Volksganzen, mit all seinen Vorstellungen, Gefühlen und Strebungen auf allen Gebieten seines staatlichen und wirtschaftlichen, technischen und körperlichen, religiösen und geistig-kulturellen Lebens und Schaffens. Dieser „Volks "geist bewegt sich auch in der Form des Offenseins; er ist auch sachlich allem geöffnet, was ein ihn herangetragen wird, oder was er aus sich herausträgt. In seinem Offensein empfangt und gibt er in Wechselbeziehungen mit den Individuen und Kollektiva Impulse, wird auch von dem täglichen Geschehen der Gegenwart beeinflußt und beeinflußt es und bleibt so in und dank seinem Offensein nicht unverändert, aber er wandelt sich nur allmählich in „Epochen". I m Begriff der Öffentlichkeit dagegen ist neben der Form des Offenseins anders als in dem des Volks geistes die Beschränkung auf die Aktualität enthalten. Während wir den Volksgeist als das — relativ — Dauernde, sich in Epochen nur allmählich Wandelnde verstehen, ist uns der Geist der Öffentlichkeit, der Geist der Allgemeinheit stets bewegt vom Strome der sozialen Einwirkungen und tatsächlichen Ereignisse der jeweiligen Gegenwart und darum mehr oder weniger wechselnd, bald beständiger, bald unbeständiger. Mit dem Begriff der Öffentlichkeit verbindet sich stets der Begriff der Aktualität, der Geist der Öffentlichkeit ist allgemeiner Geist in seinem aktuellen Tätigwerden — in actu. Diese wesensnotwendige Aktualität wird unmittelbar bedingt durch das Offensein der Öffentlichkeit, die dadurch fortlaufend allen Anstößen im Innern und von außen ausgesetzt ist, auf solche aber auch zu re-agieren vermag. Hier wird uns der eine enge, wesentliche Zusammenhang von öffentlicher Meinung und periodischer Presse deutlich, die der Öffentlichkeit unermüdlich das Wissen von der Gegenwart vermittelt. Die öffentliche Meinung ist die Reaktion des Tages auf das Tägliche, und darum hört die Öffentlichkeit auf die Tagespresse, die Tagespresse auf die Öffentlichkeit. Diese niemals zur Ruhe kommende Bewegung des öffentlichen Geistes vollzieht sich nach SCHÄFFLE mit Hilfe der Symbolgüter, „des Worts, der e

Groth, Kulturmacht V

82

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Schrift, des Drucks". Es sind aber noch zahlreiche andere Symbolgüter, ebenso gemeinsame Handlungen, Veranstaltungen, Kulturwerke, Institutionen, Zusammenkünfte und Darbietungen aller Art,-die heutzutage auf die Meinung der Öffentlichkeit einwirken. Trotz dieser großen und immer zunehmenden Konkurrenz behauptet die periodische Presse auch in der Gegenwart noch den stärksten Einfluß dank ihrer weiten und gleichmäßigen Verbreitung, ihrer ununterbrochenen Wiederkehr und der ungeheuren Fülle von Tatsachen und Urteilen, die sie zum Geschehen der Gegenwart ihren Lesern vermittelt. Unter den Mächten, die mit Hilfe dieser Mittel an der Bildung öffentlicher Meinungen mitwirken, ist die fundierende, tragende und immer mitbestimmende Kraft der ,, objektive Geist", der Volksgeist, wie er sich aus Charakter, Schicksal, Veranlagung, Tradition, Sitte, Kultur, Staat, Wirtschaft usw. eines Volkes bildet und sich mit dem aktuellen Geschehen auseinanderzusetzen hat, ohne selbst der Aktualität zu unterliegen. Dies Geschehen, die wirklichen oder vermeintlichen Tatsachen der Gegenwart, bringt fortwährend die Allgemeinheit in neue Situationen, stellt den Gesamtgeist vor neue Aufgaben, die er mit den ihm eigenen Mitteln des Denkens, Fühlens und Wollens meistern muß. So werden die Tatsachen der Gegenwart für die Öffentlichkeit Anlaß und stärkster Faktor einer Urteilsbildung. In diese Auseinandersetzung des Geistes der Allgemeinheit mit dem Geschehen, von dem er getroffen wird, greifen die individuellen und kollektiven Kräfte ein, die die Entscheidungen der Öffentlichkeit zu beeinflussen, sie mit Überredimg oder auch mit Gewalt in ihrem Sinne zu leiten suchen. Regierungen, Parteien, kirchliche Organisationen, Interessenverbände aller Art, einzelne Persönlichkeiten, die alle der Allgemeinheit Tatsachen, Erwägungen, Beurteilungen, Ratschläge, Mahnungen und Warnungen vortragen, aber auch Drohungen, Befehle, Zwangsmaßnahmen anwenden, u m ihre Absichten bei der Allgemeinheit durchzusetzen. Unter ihnen steht der Journalismus, der ja, wie wir noch sehen werden, keineswegs bloß als „Vermittler" zwischen den Kollektiva oder Persönlichkeiten und der Allgemeinheit tätig wird, sondern dabei auch Eigenes zur Geltung bringt, mit seinem Instrument des Periodikums, sei es in Zusammenarbeit mit jenen Kräften, sei es im freien Widerspiel gegen sie, mit in vorderster Reihe. Aber die öffentlichen Meinungen bilden sich nicht ausschließlich unter der Einwirkung „von außen", in der Auseinandersetzung der Allgemeinheit mit gleichsam über ihr schwebenden Mächten, sondern nicht weniger aus dem Verkehr der Glieder untereinander, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen, Meinungen und Wertungen ständig austauschen und sich damit gegenseitig beeinflussen, „anstecken". „Nicht durch Ruhe und Sich-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

83

Ausruhen ist der Weg gekennzeichnet, den ein in steter Entwicklung befindliches Phänomen zu gehen hat — sondern durch Kampf, Niederlage oder Sieg" 48 . So werden in wechselseitiger Abhängigkeit und Beeinflussung, in fortwährenden Auseinandersetzungen und Verständigungen der gesellschaftlichen Kräfte aus dem — relativ — dauernden objektiven Geist der Gesamtheit heraus in der jeweiligen Situation und unter den Einwirkungen der die allgemeinen Interessen und Ideen berührenden und bestimmenden Zustände und Ereignisse der Gegenwart, ferner der anregenden, machtfähigen und leitenden Kollektiva und Persönlichkeiten (nach SCHÄFFLE der „tonangebenden Geister", der „Autoritäten mit ihren Anhänger- und Untertanenschaften", der „führenden Mittel- oder geistigen Schwerpunkte", der „führenden Organe der sozialen Geistestätigkeit"), schließlich und nicht am geringsten, des gegenseitigen Gedankenaustausches, oft des Gedankensringens zwischen den kollektiven und individuellen Gliedern der Allgemeinheit die aktuellen öffentlichen Meinungen. Nach dem Gesagten sind •— was in der bisherigen Literatur zum Schaden der klaren Erkenntnis und Beurteilung der Erscheinungen nicht geschehen ist — der relativ dauernde und alle psychischen Regungen fundierende objektive Geist der Gesamtheit und die aktuellen, sich unter dem Eindruck des jeweiligen Seins und Geschehens bildenden öffentlichen Meinungen scharf auseinanderzuhalten. Sodann ist zu beachten, daß der Ausdruck „öffentliche Meinung" in mehrfacher Bedeutung verwandt werden kann, und man muß sich entweder aus der ausdrücklich gegebenen Begriffsbestimmung oder aus dem Zusammenhang die im einzelnen Fall zutreffende Bedeutung vor Augen halten. Wir sprachen von „der" öffentlichen Meinung als solcher, dem reinen Gedankengebilde, der „Wesenheit", die keine reale Existenz, sondern nur als Idee ihr Sosein hat und als Grund- oder Zentralbegriff einer soziologischen Unterdisziplin Publizistik dienen müßte. Von ihr ist die reale, als konkrete „Öffentliche Meinung" im TÖNNiESschen Sinne, jenes im ganzen übereinstimmende Meinen der Öffentlichkeit in bestimmten Fragen zu unterscheiden, die „eigentliche", „artikulierte" öffentliche Meinung der Allgemeinheit, die geradezu als eine einheitliche Gesamtperson (an Stelle ihres Subjekts, der Öffentlichkeit) erscheint und in ihrer Realität manchmal mit einer unbezwinglichen Macht auftritt. Von ihr spricht man daher als von der „Ratsversammlung", dem „Gerichtshof", dem „Tribunal", deren Entscheidungen zwar einer exekutiven Gewalt entbehren, sich aber trotzdem durchsetzen. Zum dritten läßt sich der Ausdruck öffentliche Meinung auch als Inbegriff für die Gesamtheit aller verschiedenen öffentlichen Meinungen verwenden, wie ich das des öfteren tue. Die reale öffentliche Meinung der Allgemeinheit 6«

84

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

äußert sich zwar unaufhörlich auf den verschiedenen Sachgebieten bei den verschiedenen Gelegenheiten in einer großen Zahl öffentlicher Meinungen-, aber bei all dieser Vielspaltigkeit und Divergenz behalten wir das Gedächtnis an ein sie umschließendes Ganze, und wir dürfen sie, auch in der Absicht knapper, vereinfachender Darstellung in einem Worte unmißverständlich zusammenfassen. Die öffentliche Meinung wird hier trotz ihrer Uneinheitlichkeit als Einheit behandelt, „indem sie als Gesamtheit des in die Erscheinung tretenden Denklebens einer Einheit, insbesondere der in einem Staate vereinigten Nation, gedacht wird; gleichsam als die Einheit eines Gefäßes, worin sehr verschieden geartete Bestandteile vermischt angetroffen werden" (TÖNNIES).

Kennzeichen jeder öffentlichen Meinung ist die „Übereinstimmung" des Meinens der einzelnen, die allgemeine, gleiche oder doch ähnliche psychische Reaktion. Aber diese „Übereinstimmung' 1 bedeutet nicht Einhelligkeit. Innerhalb der gleichen oder ähnlichen Reaktion sind Abtönungen, Nuancen, Modifikationen und Variationen bei den einzelnen Individuen festzustellen, die sich bis zu einem Andersmeinen und zu entschiedener Ablehnung steigern können. Die einzelnen äußern sich gleich oder ähnlich, glauben auch das Gleiche zu meinen. Aber i m Grunde gehen ihre Meinungen mehr oder weniger auseinander. Die einzelnen verstehen unter dem Gleichen Verschiedenes, deuten das Gemeinte verschieden, oder i m Untergrund lauern Zweifel und Bedenken. Das wirkt dann auch auf Gefühl und Wollen. Die Verschiedenheiten des Charakters und des Temperaments, des geselligen Verkehrs und der Teilnahme a m allgemeinen Geschehen, des Alters und des Geschlechts, der Herkunft und der gesellschaftlichen Position, der Bildung und des Berufes, des Einkommens und der geistigen Haltung, der organisatorischen Zugehörigkeit u n d der traditionellen Gebundenheit usw. erzeugen auch innerhalb einer ,,übereinstimmenden" öffentlichen Meinung eine individuelle Vielfalt, eine Differenzierung der Auffassungen, Gefühle und Wollungen wenigstens i m normalen Verlauf des Geschehens. Auf einen Grenzfall solcher Brüchigkeit einer öffentlichen Meinung, die eigentlich keine mehr ist, weist die Bemerkung FRIEDRICH WIESERS49 hin: „Wenn man von der öffentlichen Meinung spricht, so liegt die Vermutung nahe, daß man sie als das übereinstimmende Bekenntnis edler Geister zu verstehen habe, während gar oft eine große Zahl, vielleicht die größte Zahl der Bürger, an ihr keinen Teil hat und viele, vielleicht die meisten von denen, die sie aussprechen, sie nur mit den Lippen bekennen, und vielleicht nur ganz wenige wortgewandte Redner oder Tagesschreiber sie der Öffentlichkeit aufdrängen". Diese inneren Differenzierungen bringen die öffentlichen Meinungen in ständige Bewegung, werden

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

85

von rhetorischen und journalistischen Gegnern ausgenützt und können zu Abspaltungen und schließlich zur Auflösung der brüchig gewordenen, zersplitterten Meinung führen. Davon wird weiter unten noch zu sprechen sein. Subjekt,,, Träger" der öffentlichen Meinungen, das sei ausdrücklich wiederholt, ist die umfassende Allgemeinheit, die regelmäßig ein Staatsvolk ist. Im Gegensatz dazu hat die herrschende Ansicht, die auch ich in meinem Werke „Die Zeitung" (vgl. Bd. I, S. 96f.) vertreten habe, allerlei besondere, mehr oder weniger geschlossene Gruppen zu Trägern der öffentlichen Meinungen erhoben. Für SCIIÄFFLE ist öffentliche Meinung „der Ausdruck der Ansichten, Werturteile und Willensneigungen des allgemeinen oder irgendeines speziellen Publikums", er zieht in den Trägerkreis der öffentlichen Meinungen die „größeren oder kleineren Massen des sozialen Körpers", für ihn gibt es so viele Träger der öffentlichen Meinungen, wie „überhaupt sozialgewebliche Einheiten und Organe sozialer Verrichtungen". Viele Schriftsteller sind SCHÄFFLE folgend soweit gegangen, „jede Gruppe, jeden Kreis" zu Trägern der öffentlichen Meinung zu machen. So schreibt FERDINAND TÖNNIES in seinem grundlegenden Werke „Kritik der öffentlichen Meinung" (Berlin 1922), der wie SCHÄFFLE das „Publikum" als das Subjekt der öffentlichen Meinungen auffaßt (S. 77), jeder Gesamtheit, jeder Gruppe (S. 78), „jedem offenen oder geschlossenen (!) Kreise" die Möglichkeit zu, eine (vorherrschende, einmütige) öffentliche Meinung zu haben (S. 130). Er kennt eine öffentliche Meinung eines Offizierskorps oder einer Studentenverbindung, der „guten Gesellschaft" eines Ortes oder einer Landschaft, und er ist — übrigens von seiner Auffassung aus konsequent — geneigt, eine „öffentliche Meinung" unter Vagabunden und Verbrechern anzunehmen (S. 291). Auch P E T E R R . HOFSTÄTTER identifiziert in seinem Werk „Die Psychologie der öffentlichen Meinung" („Erkenntnis und Besinnung", Bd. 13, Wien 1949) ohne weiteres öffentliche Meinung mit Gruppenmeinung (Gruppe im weitesten Sinne): er spricht von der „spezifischen öffentlichen Meinung" einer Gruppe und nennt ganz allgemein „die öffentliche Meinung eine Erscheinung des kollektiven Solipsismus". Daher kennt er wie schon andere vor ihm, sogar eine öffentliche Meinung einer Schulklasse. Davon kann keine Rede sein. Keine geschlossene, bestimmt abgegrenzte Personenvielheit hat eine „öffentliche" Meinung. Stets ist es der öffentlichen Meinung wesenseigen, daß der Kreis ihrer Träger offen, ihre potentielle Verbreitung unbegrenzt ist. Jede öffentliche Meinung ist diffus, sie muß auch da, wo sie sich wegen des Ursprungs und der Art ihres Gegenstandes nur in einem engeren Bezirk hält, frei, nicht gebunden an irgendwelche Schranken, auseinanderlaufen können. Nicht z.B. die „Bürger" einer Stadt sind Träger ihrer öffentlichen Meinung, sondern die wechselnd

86

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

vielen Einwohner, die durch ein Ereignis, eine Einrichtung, eine Proklamation, eine Rede usw., auf welchem Gebiete des öffentlichen Lebens auch immer, in ihren Interessen berührt und zu einer Stellungnahme veranlaßt werden. Die Öffentlichkeit meint ihrer Idee nach stets eine umfassende Allgemeinheit, als die fundierend das Staats,, volk" erscheint. Tatsächlich m a g eine öffentliche Meinung nur einen Teil des Volkes erfassen, etwa eine Gemeinde, aber dieser Teil darf nie in seiner rechtlich geschlossenen, sondern nur in seiner tatsächlichen, offenen Zugehörigkeit zur Gemeinde, nur als Öffentlichkeit, Allgemeinheit, als nicht geschlossener Teil des Volksganzen gedacht werden. Er endet in seiner Unbestimmtheit da, wo sich das Interesse an dem Gegenstand erschöpft. Mein kaiin daher BIEDERMANN zustimmen, der in seiner Abhandlung über „öffentliche M e i n u n g " im „Staatslexikon" von ROTTECK-WELCKER lediglich von der Bildung einer öffentlichen Meinung „ i m Bereich" einer Gemeinde, eines Kreises, einer Provinz spricht, wenn gerade mit diesem „ i m Bereich" die Unbestimmtheit gegenüber der Abgrenzung von Staats-, Gemeinde usw. wegen betont wird. Auf der anderen Seite kann der Gegenstand der öffentlichen Meinung so weit greifen, daß er das Interesse der Weltöffentlichkeit beschäftigt, und dann wird sich die öffentliche Meinung unbestimmt welcher Völker — auch hier wird an keine Abgrenzung gedacht — mit dem Gegenstand befassen. Schon die ursprünglichen Ausdrücke für öffentliche Meinung, nämlich Volksgefühl, Volksempfindung, Volksmeinimg, zeigen, daß die ersten Beobachter ein Phänomen der umfassendsten Gesamtheit, des Volkes, meinten, und auch heute noch wird das Wort öffentliche Meinung üblicherweise als Volksmeinung gebraucht. FRANZ VON HOLTZENDORFF50, der gleichfalls das „Staatsvolk" als den Träger der öffentlichen Meinung erkennt, hat gegen die Auflösimg des Begriffes, seine Übertragung auch auf die engsten, geschlossenen Kreise mit Recht geltend gemacht, daß dann „der einzige und ausschließliche Gegensatz der öffentlichen Meinungen nur in den Privatmeinungen des einzelnen gegeben" sei; er erklärt: „ D i e Aufstellung, der zufolge jede Meinung irgendeiner lokalen oder gesellschaftlichen, auf standesgenossenschaftlicher Grundlage ruhenden Verbindung bereits als eine öffentliche Meinung einzusehen sein soll, ist politisch wertlos". Sie ist auch sinnwidrig und gefährlich. Jede Partikularität im sozialen Ganzen eines Staatsvolkes ist in irgendwelcher Hinsicht geschlossen, der Zugang zu ihr ist an Bedingungen oder Voraussetzungen geknüpft, sie ist also nicht allgemein zugänglich, nicht öffentlich. Mit solcher Ausdehnung des Begriffs der Öffentlichkeit vermischt man den besonderen Gemeingeist, der in den sozialen Partikularitäten lebt, seine aktuellen Sonderaktionen und -reaktionen mit dem Geist der allgemeinen Öffentlichkeit. Gemeingeist, „kollektiven", „ob-

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

87

jektiven" Geist haben diese Partikularitäten: „Ein Städtchen, eine Gemeinde, eine Berufsklasse, eine Arbeitsgruppe können jede ihren bestimmten ausgeprägten Gemeingeist haben; nicht anders als eine politische Partei, ein Verein, ein Bataillon, ja eine Klasse. Und überall zeigt sich die gleiche Überlegung, vermehrt noch um die Einbettung des partikulären Geistes in die umfassenden und Ein Prägung überlegenen Gestalten des Geistes" 51 . Aber diese Partikularitäten sind nicht Öffentlichkeit und sie haben keine öffentlichen Meinungen. Man verwechselt also den Einfluß, den viele der Partikularitäten auf den öffentlichen Geist ausüben und von ihm empfangen, mit dem öffentlichen Geist selbst. Das, was Einfluß auf den öffentlichen Geist zu üben versucht, ihn vielleicht mit allen Mitteln bekämpft — mit welchem Erfolg, das sei dahingestellt —, das erscheint wieder als Teil oder Ausdruck der öffentlichen Meinung. Das ganze komplizierte Wechselspiel zwischen dem Ganzen und seinen Gliedern im feinst aufgebauten sozialen Körper wird verkannt, und man erschwert sich so den Einblick in die Bewegung des öffentlichen Geistes, macht eine richtige Beurteilung der Bildung öffentlicher Meinungen unmöglich. Weiter sind nur aus der Allgemeinheit als der Trägerin der öffentlichen Meinung zu verstehen: einmal das Bestreben der Gruppen, ihre partikuläre Meinung zur öffentlichen Meinung zu erweitern und damit die Herrschaft in der Allgemeinheit zu erlangen, sodann die Tendenz aller werdenden öffentlichen Meinungen, sich rapide über das Ganze auszubreiten, in alle Glieder der Allgemeinheit zu dringen. Aber die Verwischung der Grenzen von allgemeiner und partikulärer Meinung leistet auch Vorschub jenen fälschenden Berufungen auf die „öffentliche Meinung", die von Sonderinteressenten im Kampf um Durchsetzung ihrer Forderungen oder um Abwehr von Ansprüchen der Allgemeinheit ein sie ständig praktiziert werden. All diese wirtschaftlichen Organisationen, politischen Parteien, kulturellen Verbände, ihre Versammlungen und Kundgebungen äußern zwar Meinungen in der Öffentlichkeit, aber es sind ihre und nicht „öffentliche Meinungen". Klarheit über die Abgrenzung der „öffentlichen Meinung" als der Meinung der Öffentlichkeit, der umfassendsten Personenvielheit, gegen das, was sich in einem Sondergeist als öffentliche Meinung geriert, würde nicht nur der Theorie die wirklichen Vorgänge erhellen, sondern auch im öffentlichen Leben den Blick schärfen für die Vorspiegelungen angeblicher Repräsentanten öffentlicher Meinungen, die in Wahrheit Vertreter von Sonderinteressen sind. „Es wäre sinnwidrig, in der Gruppe, die kraft ihrer Zusammensetzung räumlich und zahlenmäßig begrenzt ist, das Vorhandensein der öffentlichen Meinung par excellence nachweisen zu wollen. Wir fanden, daß die trotzdem häufige Terminologie öffentliche' Meinung, auf die Gruppe

88

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

angewandt, agitatorischen und Propagandazwecken dient, sie ist die usurpierte, ja vorgetäuschte öffentliche' Meinung — die Meinung einer Gruppe, die ihr Urteil aus taktischen Gründen als ,Gesamt'urteil ausgibt. Die Idealform öffentliche Meinung wurde so zur Gruppenmeinung umgebogen, ein Phänomen des Geistes, der Idee, wurde zur Taktik, zur methodischen Technik — zur Intrigue und Berechnung" 6 2 . Diese klare, sachlich notwendige, logisch begründete und auch vom Sprachgebrauch gebilligte Unterscheidung von unbegrenzter, also offener Allgemeinheit und irgendwie begrenzter, also geschlossener Partikularität, die allerdings von M Ü N Z N E R selbst nicht konsequent durchdacht und durchgeführt wird, verwehrt übrigens durchaus nicht, anzuerkennen, daß die Gewichte innerhalb der Allgemeinheit auf die einzelnen Schichten ungleich verteilt sind, und T Ö N N I E S zuzustimmen, daß die öffentlichen Meinungen mehr von den intellektuellen, besonders den politisch denkenden, als den ungebildeten Kreisen, mehr von den großstädtischen als den ländlichen Bewohnern, mehr von den wirtschaftlich Starken, den Besitzenden, als den wirtschaftlich Schwachen, den Besitzlosen, mehr von den Älteren als den Jüngeren, mehr von den Männern als den Frauen „ g e t r a g e n " werden. Dabei verteilt sich die Last auf wechselnde Schultern, wechselnd je nach Zeiten und Nationen. Das Zeitgeschehen kann etwa die Arbeiterklasse, die Jugend, die Frau in den Vordergrund schieben, und für die allgemeine Gesamtentwicklung wird man T Ö N N I E S (S. 569) zustimmen, daß die öffentliche Meinung „immer mehr von unten her beeinflußt, verändert, zuweilen aufgewühlt wird". Ebenso ist in den verschiedenen Nationen der Anteil der einzelnen Schichten und Gruppen der Allgemeinheit an der Bildung und der Macht der öffentlichen Meinung verschieden; in dem einen L a n d bestimmt und repräsentiert mehr die „Wissenschaft" die öffentliche Meinung der Gesamtheit, in der anderen die „Wirtschaft", „the business v i e w " oder eine wirtschaftliche Schicht, etwa „das besitzende B ü r g e r t u m " , in einem dritten die „Religion", und danach wählen sich die Bearbeiter der öffentlichen Meinung ihre bevorzugten Mittel zu deren Beeinflussung in diesen Ländern aus. I m Anschluß an Kants Bestimmung des „Meinens" als eines aus objektiven, aber unzureichenden Gründen Für-wahr-Haltens ist bei dem Begriff der öffentlichen Meinung vielfach als deren Kern ein Denken, wenngleich unzureichender Art, angesehen worden. Auch in den Begriffen opinion publique, public opinion wird das Rationale, Intellektuelle als das Charakteristische der öffentlichen Meinungen überbetont. Aber damit wird das Gesamtwesen der öffentlichen Meinungen verfehlt, die gesamtpsychische Struktur des öffentlichen Meinens auf Denkprozesse, und zwar auch noch auf lückenhafte, un-

D I E Ö F F E N T L I C H K E I T (DIE Ö F F E N T L I C H E MEINUNG)

89

genügende, verengt. Zunächst ist die Deutung des Meinens als eines bloßen Dafürhaltens, eines unzureichenden Für-wahr-haltens, eines vorläufigen Annehmens für die Erkenntnis der öffentlichen Meinung unbrauchbar. Gerade die Öffentlichkeit ist der Richtigkeit ihrer Meinung gewiß, die öffentliche Meinung hat gar nichts von Unsicherheit der Überzeugung. Sodann ist das rationale, intellektuelle Moment des Meinens im deutschen Sprachgebrauch nur eine Bedeutung dieses mehrdeutigen Ausdruckes, und neben anderen Bedeutungen hat er auch die des Im-Sinne-Habens oder des Beabsichtigens, Meinung = Absicht, Gesinnung. Nach G R I M M ist Meinung „die Erwägung für ein zu vollbringendes Handeln, eine Absicht, ein "Wille, ein Streben". Schon damit wird also eine zweite Gruppe der psychischen Grundakte, die Gruppe des Wollens, auch dem Umfang des öffentlichen Meinens unterstellt. Betrachten wir aber die Phänomene öffentlicher Meinungen, so fällt uns darin immer wieder die Macht des Gefühlsmäßigen in ihnen auf. Sehr verständlich, denn öffentliche Meinungen sind psychische Vorgänge oder sogar Äußerungen einer sozialen Masse, und als solche sind sie immer sehr stark gefühlsmäßig bestimmt. Stets vereinigen sich im „Meinen" der Öffentlichkeit Denken, Fühlen und Wollen in mannigfacher Mischung; Wertungen und Wollungen geben den Gedanken und Gefühlen die Richtung ein. Das ist auch von keinem guten Beobachter der öffentlichen Meinungen verkannt worden. S C H Ä F F L E sah in der öffentlichen Meinung eine Reaktion des Volksverstandes, Volksgemütes und Volkswillens auf bestimmte leitende Ansichten, Urteile und Neigungen, sie hat nach ihm größtenteils Wertbestimmungen zum Inhalt, aber auch theoretisches Meinen, allerdings schon mehr nach der kritischen Seite, und Willensbestimmung, sie ist der Ausdruck von „Vorstellungen, Gefühlen und Willensrichtungen", „Ansichten, Werturteilen und Willensneigungen". Ebenso sprach T Ö N N I E S „von der öffentlichen Meinung als einem Konglomerat mannigfacher und widersprechender Ansichten, Wünsche und Absichten", mit dem Schwergewicht aber zum Willen, so daß er sie geradezu eine „Form des sozialen Willens" nannte. Jede öffentliche Meinung umfaßt in Einheit Vorstellungen, Urteile, Ansichten, Denkweisen, Überzeugungen, Wertungen, Vorurteile, Illusionen, Affekte, Gefühle, Strebungen, Wünsche usw.; der Kraft und Entschiedenheit ihrer Wertungen und Wollungen aber verdankt sie ihre Macht, die in bedeutenden Momenten der Geschichte unwiderstehlich werden kann. Ist die öffentliche Meinung sozial und psychisch universell, so ist sie es auch sachlich: Die öffentliche Meinung bezieht sich auf alle Sachgebiete sozialen Lebens und kulturellen Schaffens-, öffentliche Meinungen bilden sich nicht, wovon die meisten Vertreter der Wissenschaft „Publizistik" ausgehen, bloß

90

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

im Reich der Politik. Öffentliche Meinungen entstehen doch in und aus dem objektiven Geist der Gesamtheit, sind seine Erzeugnisse und seine Äußerungen; der objektive Geist ist aber ein Ganzes, in dem die einzelnen Sachgebiete, in wechselseitiger engster Abhängigkeit und unausgesetztem Austausch stehen. Der Gesamtgeist schließt die ganze Fülle dessen ein, was er sich im Lauf der Geschichte erworben hat und in sich festhält, seine rechtlichen, politischen, sozialen, wirtschaftlichen, technischen, wissenschaftlichen, künstlerischen, geselligen, ethischen, religiösen Ideen, Wertungen und Strebungen, seinen gesamten Kulturbesitz, und auf edlen diesen Sachgebieten bilden sich fortwährend öffentliche Meinungen, soweit es sich u m Angelegenheiten handelt, die die Allgemeinheit angehen, an denen die Allgemeinheit Anteil nimmt. „Es handelt sich in ihr (der öffentlichen Meinung) durchaus nicht immer u m Sachen des Staates. Sie bezieht sich ohne Unterschied auf alles, was gemeinsames Interesse erweckt, auf soziale Zustände, auf Rechtsfälle, religiöse, moralische, künstlerische Dinge, auf technische und sportliche Leistungen, auf das Tun und Lassen des einzelnen, auf Gewichtiges und Nichtiges, soweit nur irgend das Sensationsbedürfnis sich daran gefesselt sieht" 6 3 . Dabei reicht das Interesse der Allgemeinheit sehr tief in die Details des öffentlichen sowohl wie des Privaten: Die inneren Einzelheiten der privaten Unternehmungen z.R., soweit sie die Allgemeinheit berühren, in ihr eine Reaktion hervorzurufen vermögen — der amerikanische Wirtschaftler spricht von den public relations —, sind ebenso Gegenstand des allgemeinen Urteils wie Einzelheiten der öffentlichen Verwaltung, und das schlechte lärmende Benehmen einer kleinen geschlossenen Gesellschaft wird von der Öffentlichkeit ebenso vermerkt und kritisiert wie eine Demonstration von Tausenden von Arbeitslosen, die sich durch die Straßen bewegen. Diese Universalität der öffentlichen Meinungen knüpft neben der Aktualität die enge und wesentliche Verbindung mit der periodischen Presse, insbesondere der Zeitung. Danach kann auch die Abgrenzung der öffentlichen Meinungen in sachlicher Hinsicht nicht von den Sachgebieten her vorgenommen werden, nicht in ihnen kann das Prinzip der sachlichen Bestimmung gefunden werden, sondern nur wieder in dem Begriff „öffentlich", und zwar in seiner zweiten Bedeutung: öffentlich = die Öffentlichkeit, die Allgemeinheit angehend und interessierend. Diese allgemeinen Angelegenheiten auf den verschiedenen Sachgebieten sind es, über die sich öffentliche Meinungen bilden können. Es handelt sich also nicht bloß u m die gemeinsamen Angelegenheiten, die die Allgemeinheit als solche, in ihrer Ganzheit berühren, sondern ebenso u m solche, die die einzelnen der Gesamtheit in ihrem Selbst berühren, die für eille

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

91

oder viele gleich sind (vgl. Bd. II, S. 55f.). Es ist klar, daß sich die öffentlichen Meinungen vor allem und a m intensivsten mit gemeinsamen Angelegenheiten befassen, über sie sich ihre Urteile bilden, von ihnen gefühlsmäßig erregt werden und in ihnen eine Entscheidung anstreben. Bei ihnen als den bedeutsamsten trägt auch die Konzentration der einzelnen in den Kollektiva, Eingefangen beim Staate bis herab zum kleinen Verein, die alle bestrebt sind, ihre Angehörigen für ihre Interessen geistig zu mobilisieren und so sich in der Allgemeinheit durchzusetzen, dazu bei, daß sie in den öffentlichen Meinungen voranstehen. Aber die öffentlichen Meinungen wenden sich auch den gleichen Interessen zu, wenn sie nur genug allgemeine Reichweite haben. Das sehen wir besonders in Fragen der Kunst, des Sports, der Sitte, des moralischen Verhaltens und gesellschaftlichen Auftretens. Auch mit ihnen befassen sich die öffentlichen Meinungen. I m übrigen sind ja beide Interessen, die gemeinsamen und die gleichen, nicht scharf zu trennen, sie gehen ineinander über. Gerade die einseitige Beschränkung der öffentlichen Meinung auf gemeinsame Interessen hat dazu geführt, öffentliche Meinungen z.B. in Fragen der Kunst oder der Moral, in Angelegenheiten des Sports oder des gesellschaftlichen Verhaltens nicht anzuerkennen, den Begriff der öffentlichen Meinung nur in „Sachen des Staates" zuzulassen. Diese Verengung verschließt aber auch den Einblick in die Bildung und Bewegung politischer öffentlicher Meinungen, die vielfach von moralischen, gesellschaftlichen und anderen Bewertungen und Gefühlen mitbestimmt werden. Dagegen muß der Begriff der öffentlichen Meinung, wie schon mehrfach betont wurde, streng auf die Beziehung zum aktuellen Sein und Geschehen beschränkt werden. Diese Beschränkung klingt schon bei LÖFFLER ein, dem die öffentliche Meinung nichts anderes ist „als das Urteil einer Zeit zu den Erscheinungen dieser Z e i t " (vgl.GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 148). Sie wird mit edler Deutlichkeit von HOLTZENDORFF ausgesprochen: „Wegen dieser praktischen Richtung, die sie (jede öffentliche Meinung) verfolgt, muß sie notwendigerweise in einem nahen zeitlichen Verhältnisse zu den Vorgängen des staatlichen Lebens stehen. Nur das unmittelbar Vergangene oder das alsbald Bevorstehende beschäftigt s i e " 8 4 . Auch TÖNNIES zwingt sich diese Auffassung a u f ; er faßt die öffentliche Meinung „vorzugsweise als die öffentliche Meinung des T a g e s " auf, nützt allerdings diesen richtigen Gedanken nicht allgemein und folgerichtig aus. Öffentliche Meinung ist „Tagesmeinung" i m Sinne der Meinung zum Tagesgeschehen. Die hier vertretene Ansicht entspricht auch dem Sprachgebrauch. Man wird regelmäßig den An- und Aufruf der öffentlichen Meinung da hören, wo von einem gegenwärtigen Ereignis, einer gegenwärtigen Maßnahme, einem

92

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

gegenwärtigen Eingriff die Rede ist, wo etwas Neues, eine Veränderung des Gewohnten in das Sein dringt und eine aktuelle Stellungnahme der Öffentlichkeit herausfordert. Das macht auch die Abgrenzung zwischen der öffentlichen Meinung und dem objektiven Geist deutlich. Beide sind untrennbar miteinander verbunden und i m realen Geschehen ist ihre Trennung nicht möglich: Aus dem objektiven Geist heraus bilden sich die öffentlichen Meinungen. Aber jener ist das Dauernde, Beständige, Festgewurzelte: „die Anschauungen, Erfahrungen, Traditionen, Usancen, Ideen, Strebungen, Methoden, Werbungen usw.", die geistigen „Dispositionen" der Gesamtheit. Wir müssen, wie das i m vorstehenden geschehen ist, zwischen diesem dauernden, gleichsam bodenständigen objektiven Geist und der wechselnden, an der Oberfläche auftauchenden öffentlichen Meinung unterscheiden. Beide liegen in verschiedenen Schichten des Gesamtbewußtseins. Wir stoßen damit auf einen Unterschied, i m Innersten dem verwandt, den wir bei der Untersuchung der Wesensgrenzen der Universalität fanden. Dort stellten wir fest, daß die Anerkennung des Wesensmerkmals der Universalität nicht erschüttert wird durch das Schweigen der Zeitung über das, was i m Gleichgang unserer T a g e ständig uns umgibt oder sich immer wieder ereignet, was uns zwar fortwährend zum Stellungnehmen und Handeln zwingt, aber sich in den gewohnten Bahnen unseres Lebens bewegt. Dieses, das durchaus nicht bedeutungslos sein muß, vielmehr oft das tragende Fundament unseres Daseins ist, wird in dem — relativ — dauernden Geist der Gesamtheit erfaßt, verarbeitet und erfüllt. In ihm bewahrt und bewährt sich der objektive Geist in seiner Beständigkeit und Kraft, in ihm setzen sich jene geistigen Dispositionen und Tendenzen, sich immer erneuernd und sich nur langsam in Epochen ändernd, durch. Aber der Gesamtgeist wird auch durch das Neue des Tages herausgerufen, zur Stellungnahme provoziert, das aktuelle Geschehen verlangt von ihm auch eine aktuelle Beurteilung, bewältigt, überwältigt ihn oft und bewegt ihn in die Sicht und Richtung der Gegenwart. Diese Unterscheidung allein kann die Verwirrung in der Bewertung der öffentlichen Meinungen verhindern, in diesem Unterschied allein kann meines Erachtens die Lösung jener Antinomie der öffentlichen Meinung gefunden werden, die tiefere Denker beschäftigt hat: einerseits ist das öffentliche Meinen das Meinen der Allgemeinheit, das als solches zur Beharrung tendiert, Überkommenes festhält, sich traditionell zu verhalten liebt, Entscheidungen nach Gewohnheit und Vorbild trifft; andererseits wirft man ihm Wankelmut und Undankbarkeit vor und verweist zum Beleg auf die zahllosen Fälle in der Geschichte, in denen die Menge den, den sie gestern jubelnd begrüßte, heute in die Verbannung schickte. D e m hat schon MAC-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

93

in den „Discorsi" widersprochen: „Es ist die allgemeine Ansicht, wenn ein Volk zur Herrschaft gelangt, sei es unbeständig, wetterwendisch und undankbar. Ich widerspreche dem durchaus und behaupte, daß man sdle diese Fehler bei der Menge nicht häufiger findet als bei den Fürsten". Den Widerspruch haben besonders konservative Geister lösen zu können geglaubt mit der Unterscheidung zwischen der „ w a h r e n " , einer echten, und der „angeblichen", also „ unwahren" öffentlichen Meinung, die gar nicht Meinung des Volkes ist, sich diese Würde nur anmaßt. Schon bei H E G E L tritt diese Unterscheidung in dem bekannten Wort auf: „Die öffentliche Meinung verdient daher ebenso geachtet als verachtet zu werden, dieses nach ihrem konkreten Bewußtsein und Äußerung, jenes nach ihrer wesentlichen Grundlage, die, mehr oder weniger getrübt, in jenes Konkrete nur scheint". Im Kampf um die Pressefreiheit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts suchten die Gegner der Pressefreiheit eine tiefe Kluft zwischen dem allgemeinen Geist, dem Ursprung alles wahren öffentlichen Meinens, und den sich als öffentliche Meinungen ausgebenden Urteilen in der Presse herzustellen: Die wahre öffentliche Meinung ruht im Geist des Volkes, was aber — in der Presse — als öffentliche Meinung auftritt, das ist Mache des Individuums, der einzelnen Publizisten. Die Regierungen und ihre Anwälte argumentierten (vgl. G R O T H , Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 106ff.), die Publizisten „brächten lediglich ihre Ideen und Forderungen in die Massen, sie seien also die Schuldigen, und sie und ihre Blätter müßten im Zaum gehalten, die Massen vor ihnen geschützt werden". Es ist, wie ich es nannte, die Sicht von oben, die „natürliche" Sicht der Regierenden. Dagegen kannten die Freiheitskämpfer nur eine öffentliche Meinung, die des Volkes, in dessen Namen sie kämpften, dessen Wünsche und Sehnsüchte sie aussprachen, ihnen war die Presse nur Exponent des Volkes: die Sicht von unten, die „natürliche" Sicht der Opposition. „So standen in den leidenschaftlichen Kämpfen um die Pressefreiheit beide Auffassungen einander schroff gegenüber: Den absolutistischen Regierungen und ihren Verteidigern waren die Publizisten und Redakteure die Verführer, die mit ihren persönlichen Ideen und Forderungen das Urteil, die wahre Meinung der Völker irreleiteten, die liberal-demokratischen Politiker und Publizisten fühlten sich als die Repräsentanten und Beauftragten der Völker, deren Auffassungen und Bedürfnissen sie lediglich Ausdruck gaben". Mit der stärksten Leidenschaft, der schärfsten Formulierung, dem größten Aufwand der Argumentationen wandte sich insbesondere L Ö F F L E R gegen diese demokratischen Lehren, bestritt die These von der Repräsentanz des Volkes durch die Presse, die Identifizierung persönlicher Meinungen der Presseleute mit den Anschauungen des Gesamt-

CHIAVELLI

94

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

volkes, bestritt der Presse die Berufung auf einen Volksauftrag, den Anspruch auf ihre öffentliche Wächterschaft. Für ihn war die Presse lediglich das Werk Privater, lediglich ein privates Institut. Die echte, die wahre öffentliche Meinung gibt es für ihn nur in der „wahren Gesinnung des Volkes", bestätigt, bewahrheitet durch das Urteil der Geschichte, das „schlechthin vernünftig" ist. Sie schlummert in der Natur des Staats, bewegt sich in der Gesetzgebung, gebietet sich in jedem ernsteren Verständnisse der gesellschaftlichen Bedürfnisse und wird so, wenn auch unmerklich und schweigend, täglich von dem gesellschaftlichen Leben geboten. Niemals aber existiert und äußert sie sich in dem Übermaß und dem Lärm der Urteile der Presse, in denen sie nur untergeht: „die wahre, innere und inwendige Volksmeinung wird also durch das Urtheil der Presse zurückgedrängt, oder sie bleibt tief auf dem Hintergrunde der Volksseele, indeß gerade jenes recht thätig ist" (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 147ff. und 159 f.). Die wahre öffentliche Meinung kann danach nur im Staate, das heißt von der Weisheit der Regierung, gefunden werden. Damit suchten die Verteidiger des Absolutismus den dauernden Pressezwang zu rechtfertigen, während in der entgegengesetzten Lehre die Einschränkung der Pressefreiheit ein Maulkorb für das Volk selbst bedeutete, sich als ein Raub an dem Recht und der Möglichkeit des Volkes, seine Meinung zu äußern, darstellte. Seitdem ist die Unterscheidung zwischen der wahren und darum dauernden öffentlichen Meinung, die im Volke wurzelt, und der angeblichen und täglich wechselnden Meinung, die vornehmlich in der oppositionellen Presse und Agitation laut wird, immer wieder von der im Besitz der Macht befindlichen Staatsführung gelehrt und zur Niederhaltung der Presse benützt worden. Die „Konservativen", die an einem Dauerzustand Interessierten, dem Dauernden Zugeneigten, wollen von einer öffentlichen Meinung, die in der Presse laut wird und nach dem Tagesgeschehen wechselt, nichts wissen, sie erkennen nur die selbst konservative „wahre" Volksmeinung ein, die zu erkennen ausschließlich die — von ihnen geschaffene oder unterstützte — Staatsführung vermag. Waren das im vormärzlichen Deutschland des 19. Jahrhunderts die Verteidiger des Absolutismus, die mit der Lehre von der wahren öffentlichen Meinung die liberal-demokratischen Forderungen auf Beseitigung der Zensur und Wegfall der sonstigen Pressebeschränkungen zurückwiesen, so erhielt sich auch später diese Diskriminierung der aktuellen öffentlichen Meinimg durch den politischen Konservatismus, der gleichzeitig die angeblich im Volksgeist existierende wahre Volksmeinung für sich reklamierte, als Leitsatz konservativer Politik. Es sei als Beispiel eine Äußerung BISMARCKS ZU WAGENER aus dem Jahre 1868/1869 zitiert: „Sie kennen unzweifelhaft den Ausspruch des

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

95

alten Napoleon, daß drei schreiende Weiber mehr L ä r m machen als tausend schweigende Männer. Man tut deshalb auch sehr unrecht, den schreienden Weibern der öffentlichen Meinung irgendeine größere Bedeutung beizulegen. Die wahre öffentliche Meinung ist die, welche sich aus gewissen politischen, religiösen und sozialen Vordersätzen in einfachster Fassung in der Tiefe des Volkslebens erzeugt und regt, und diese zu erkennen und zum Durchbruch zu bringen, das ist die eigentliche Begabung und Aufgabe des Staatsmannes. Ich möchte dieselbe die Unterströmung der öffentlichen Meinung nennen". In Konsequenz dieser Auffassung suchte BISMARCK, der soviel Wert auf die öffentliche Meinung legte, die Presse zu leiten und — zu vergewaltigen. Und wir finden die Doktrin — mutatis mutandis, aber im Kerne identisch — i m nationalsozialistischen Deutschland wieder: Was das Volk als Ganzes wirklich will, die wahre Volksmeinung, kennt nur der gottbegnadete „ F ü h r e r " , er entdeckt den verborgenen, heimlichen Volkswillen, verkündet und verwirklicht ihn. Und daraus folgerte auch der Nationalsozialismus das souveräne Recht der Staatsführung, die öffentliche Meinung in ihrer Gestaltung zu überwachen und — zu vergewaltigen (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 236 f.). Allerdings ist die besprochene Lehre keineswegs bloß eine parteipolitische Doktrin, die ihre Dienste i m parteipolitischen Ringen u m die Macht zu tun hat, sie hat auch in der Wissenschaft ihre Bekenner. NICOLAI HARTMANN Z. B. hält, HEGEL folgend, in dem schon mehrmals zitierten Werk „ D a s Problem des geistigen Seins" (S. 317) daran fest, daß „irgendwo i m Hintergrund der öffentlichen Meinung, der Sensationen und des Geredes etwas steht, was das Eigentliche ist, und daß es in Wirklichkeit u m dieses allein geht; desgleichen, daß dieses in der Stille seiner Hintergründigkeit doch das ist, was unbeirrt seinen W e g geht, ja daß seine Bewegung den eigentlichen inneren Gang der Geistesgeschichte ausmacht". Aber was i m Hintergrund steht, das ist der objektive Geist der Allgemeinheit, und deren öffentliche Meinungen zu dem Tagesgeschehen sind nicht weniger „ w a h r e " , „echte", „eigentliche" Äußerungen der allgemeinen Gesinnung als die beharrenden Denk- und Betätigungsweisen der Allgemeinheit. So vertrete ich die These: Es gibt keinen Gegensatz von wahrer und. unwahrer öffentlichen Meinung. Es gibt nur wirkliche öffentliche Meinungen, die wahre, echte öffentliche Meinungen sind, auch wenn sie irren oder den Regierungen oder Parteien unbequem sind, und angebliche öffentliche Meinungen, die Meinungen einzelner oder einzelner Gruppen oder auch der Regierenden sind, und von ihren Urhebern und Verbreitern als öffentliche Meinungen angepriesen werden. Diese angeblichen öffentlichen Meinungen sind eben keine. Dagegen sind irrende, irregeführte öffentliche Meinungen

96

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

„wahre", „echte" öffentliche Meinungen. Es gibt n u r die eine Kategorie, die der öffentlichen Meinungen zu dem Tagesgeschehen, die aus dem Volksgeiste in dessen Auseinandersetzung mit den Ereignissen der Gegenwart kommen, sich aktuell aus i h m heraus im Zusammenwirken mit kollektiven u n d individuellen Kräften bilden. In den öffentlichen Meinungen ist n u r der Gegensatz möglich, wie ihn ScHÄFFLE formuliert h a t : wahr ( = richtig) oder falsch ( = irrig), nützlich oder schädlich, gerecht oder ungerecht, gut oder böse, u n d was sie ist, das hängt nicht zum wenigsten von dem ab, der sie macht u n d f ü h r t u n d dafür die Verantwortung trägt, ob es n u n ein Staatsm a n n oder ein Journalist ist (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 272f.). Allerdings auch die Öffentlichkeit ist nicht ganz frei von Schuld zu sprechen, wenn sie sich trotz aller Warnungen und Belehrungen einem Verführer hingibt. I m m e r aber ist die öffentliche Meinung „wahre", „echte" Volksmeinung, mag sie sich i m weiteren Verlauf des Geschehens als richtig u n d nützlich, der Situation Eingepaßt u n d der weiteren Entwicklung günstig oder als irrig u n d schädlich, die Sachlage verkennend u n d dem Fortschritt hinderlich erweisen. Man bleibe sich jedoch immer bewußt: Jede öffentliche Meinung bildet sich, kann sich n u r an und aus den Tatsachen der Gegenwart (oder was sie dafür hält), an u n d aus dem Tagesgeschehen bilden. Das ist die Folge ihrer Aktualität, die sie gemeinsam hat mit der Zeitung (und Zeitschrift) u n d die dieser vornehmlich den starken Einfluß bei der Entstehung öffentlicher Meinungen verschafft. Auch von ihr wird eine aktuelle Stellungnahme, ein augenblickliches Urteilen u n d Wollen verlangt, u n d all die Vorwürfe, die dem Journalismus wegen seines Aktualitätsdranges gemacht werden, kehren bei der öffentlichen Meinung wieder (vgl. Bd. I, S. 197f.). Da auch sie die Dinge n u r zu sehen vermag, wie u n d soweit sie sich ihr in dem Augenblick darstellen, kann sie nicht oder n u r undeutlich u n d unvollständig die tiefer liegenden Ursachen u n d die weiterreichenden Zusammenhänge erkennen. Auch ihr verschließt die lebendige Realität der Gegenwart den Blick auf die Weite u n d die Dauer, auch sie steht unter der Macht der Tagesinteressen, auch sie ist „fragmentarisch", f ü h r t ein „ephemeres Dasein", kann bestenfalls eine „provisorische Wahrheit", das heißt Richtigkeit, geben. Auch von ihr wird gesagt: Heute wird verbrannt, was gestern gefeiert wurde, was sich heute in ihr breitmachen darf, ist morgen von ihr vergessen. Auch sie verfällt also der „Tragik der Gegenwart". Allerdings in doppelter Hinsicht unterscheidet sich dabei die öffentliche Meinung von der Meinung der Zeitung. Einmal ist die Öffentlichkeit in ihren Urteilen traditions- und gewohnheitsgebundener als die Zeitung, mag diese noch so konservativ sein. Das den

D I E ÖFFENTLICHKEIT ( D I E ÖFFENTLICHE MEINUNG)

97

Massen eigene Beharrungsvermögen setzt sich in der öffentlichen Meinung auf allen Gebieten des gemeinsamen und gleichen Lebens stärker durch als in der individuellen Zeitung, und je stärker sich ein Volksgeist nach seiner Veranlagung ein Überkommenes hält, die bewährten Formen und Weisen des Anschauens und Denkens der Dinge und Ereignisse bewahrt, desto beharrlicher ist er auch in seinem aktuellen Urteilen und Wollen. Diese Tendenz zur „Trägheit" erschwert zwar der Zeitung, überhaupt jedem, der es unternimmt, auf die öffentliche Meinung einzuwirken, die Aufgabe, aber sie stärkt auch den Anspruch dessen auf Führerschaft, der beweglicher, initianter, aufhahmebereiter, fiktiver dem Geschehen des Tages gegenübersteht. Das geistige Niveau der Allgemeinheit auch in den Fragen, die sie unmittelbar angehen, ist notwendig niedriger als das wissender und prüfender einzelner, die wenig unterrichtete Öffentlichkeit bedarf der Aufklärung, der Weisung, der Führung, und dazu ist prädestiniert und bietet sich die periodische Presse, leider auch zur Verdunkelung, zur Irre-führung. Mit dem Gesagten haben wir eigentlich bereits den Hauptvorwurf, der der öffentlichen Meinung gemacht zu werden pflegt, der immer und immer in Dichtung und Wissenschaft wiederkehrt, den des Wankelmuts, in seiner Berechtigung Eingezweifelt. Es sei nur daran gedacht, wie SHAKESPEARE den Wankelmut der Masse verhöhnt hat! „Wer sich verläßt Auf eure Gunst, der schwimmt mit blei'rnen Flossen Und haut mit Binsen Eichen nieder . . . . Ein Augenblick, so ändert ihr den Sinn, Und nennt den edel, den ihr eben haßtet, Den schlecht, der euer Abgott war". (CORIOLANUS).

Oder: „Die gemeine Menge, Gleich einer Qualle, treibend in der Strömung, Schwimmt vor, zurück, die Wechselflut ersehnend, Um selber zu zerfasern in der Reibung". (ANTONIUS u n d

KLEOPATRA).

Ebenso der Denker: HOLTZENDORFF Z . B . spricht von „den stets wandelbaren Luftströmungen der öffentlichen Meinung". Darf gegenüber solch gewichtigen Stimmen überhaupt ein Einwand gewagt werden? Gewiß ist die öffentliche Meinung wankelmütig, ist sie „Tagesmeinung" auch im Sinne 7

Groth, Kulturmacht V

98

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

rascher Vergänglichkeit. Aber das ist in erster Linie durch ihre Aktualität, durch ihre Abhängigkeit von dem wechselnden Geschehen bedingt und wird durch ihr schlechtes Gedächtnis begünstigt. Die Probleme der jeweiligen Gegenwart können nicht Tag u m T a g in voller Konsequenz gelöst werden. Andere Situationen, neue Ereignisse müssen auch das Urteil ändern, heischen auch anderes Verhalten, neues Entscheiden. Sich dem Eindruck, vielleicht dem Zwang einer aktuellen Sachlage zu entziehen, „konsequent zu bleiben", den „Kopf oben zu behalten", „kühles Blut zu bewahren", das ist auch nicht vielen einzelnen gegeben, einer Vielheit aber unerfüllbar. Die Not lastet auf der Masse, die Situation ist kompliziert, für die Allgemeinheit undurchsichtig, die Folgen sind nicht erkennbar, die von Wortführern geforderten Lösungen vielversprechend, die Ereignisse aufregend, „sensationell", Empörung oder Begeisterung hervorrufend. Die Öffentlichkeit wird aufgeregt, sie muß sich in der Gegenwart über Gegenwärtiges, das sie unmittelbar angeht, ihre eigenste Angelegenheit ist, vielleicht ihre Lebensinteressen berührt, sofort ihr Urteil bilden, sie soll und will zu den täglichen Entscheidungen ihre Meinung in die Wagschale legen. Wie kann es anders sein, als daß diese Meinung all die Züge ihrer Entstehung im sich trägt, daß sie sich hastig äußert, schnell fertig mit ihrem Urteil ist und dieses Urteil auch unter Umständen rasch und gründlich wechselt? Wegen ihrer praktischen Richtung kann sie auch — und das ist der zweite Hauptgrund ihres „Wankelmuts" — nur nach dem Erfolg urteilen: „ J e nach dem Erfolge, den die Betätigung des Staatswillens hat, wenn dieser in vollendeten Tatsachen vorliegt, mißbilligt oder belobt sie i h n " 6 6 . Welches sind denn die geschichtlichen Belege für den Wankelmut der Öffentlichkeit? Der Feldherr, der einmal siegreich als Retter des Vaterlandes im Triumphzug eingeholt wurde, dann aber als Usurpator auftrat oder vernichtend geschlagen wurde, der Politiker, der die Massen durch die Verheißungen seiner Reformen entzündete, an der Regierung aber kläglich versagte, oder der Künstler, der, in seinem Schaffen der Tagesmode huldigend, von der Gesellschaft verwöhnt wurde, noch bei Lebzeiten der Vergessenheit anheimfiel, der Wunderdoktor, zu dem die verzweifelnden Heilungsuchenden auf den Ruf seiner Wunderkuren zu Tausenden pilgerten und der als Scharlatan und Betrüger entlarvt wurde. Alle, denen, verdient oder unverdient, wegen eigenen Verschuldens oder Versagens der Mitwelt, einstiger Ruhm und Reichtum verlorengingen, die in Dunkelheit oder Elend endeten, sind Opfer notwendigen „Wankelmuts", den der Gang der Zeit wie von den einzelnen so von der Masse fordert. Wegen des „Hosiannas" mit dem darauf folgenden „Kreuziget i h n " wird die Öffentlichkeit häufig der Undankbarkeit geziehen. Aber ihr ist die Dank-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

99

barkeit keineswegs fremd. HOLTZENDORFF kennt die „vom Volksgemüt erfaßte Dankbarkeit" als Beweggrund öffentlichen Meinens, und GERHARD MÜNZNER66 erklärt kategorisch: „ D i e Masse ist dankbar. Tradition und Religion machen ihr Dankbarkeit zur gleichsam heiligen Pflicht". Aber trotz den Beispielen treuer Gesinnung und dankbaren Gedenkens m a g der Vorwurf der Undankbarkeit die Allgemeinheit oft nicht mit Unrecht treffen. Übrigens ist auch das Individuum davon ganz gewiß nicht freizusprechen. Undankbarkeit ist überall der Welt Lohn. Bei der Öffentlichkeit kommt die Undankbarkeit kaum aus einem schlechten Herzen, sondern aus einem schlechten Gedächtnis. Die Masse ist vergeßlich, sie hat nur ein schlechtes Gedächtnis, und der Wechsel des Geschehens tilgt vieles aus ihrer Erinnerung. Sodann: Die Mängel und Sünden der Öffentlichkeit sind offenbar, sie zeigen sich vor aller Augen, vielfach vergrößert und in Angelegenheiten, die etile angehen, von allen verfolgt werden. So drängen sie sich auch dem Verdammungsurteil auf, und sie werden sogar ins Buch der Geschichte eingetragen. Schließlich wird in zahlreichen Fällen mit der Schuld allein die Allgemeinheit belastet, auch wenn sie das Opfer falscher Informationen, trügerischer Darstellungen, raffinierter Machenschaften der leitenden Mächte geworden ist. Ähnliches ist von der Veränderlichkeit der öffentlichen Meinung in dem Sinne rasch wechselnder Aufmerksamkeit zu sagen. Es ist nicht zu bestreiten, daß die öffentliche Meinung ihr Hauptinteresse heute diesem, morgen jenem Gegenstand zuwendet, bei keinem verweilt sie lange. Aber wie der Wechsel ihres Urteils in der nämlichen Sache, so ist auch der Wechsel ihrer Aufmerksamkeit zu einer anderen Sache zunächst eine Folge ihrer Aktualität. Immer handelt es sich für sie u m die Stellungnahme in gegenwärtigen, sie unmittelbar berührenden Angelegenheiten, und diese wechseln in ihrer Bedeutung für die Öffentlichkeit, das Neue zieht deren Aufmerksamkeit stärker auf sich. Das neue Geschehen überragt vielleicht aber auch durch Sensation, Unerwartetheit, Plötzlichkeit, Wirkung an Eindruckskraft das frühere, bereits vertraute Geschehen, eröffnet andere Perspektiven für Künftiges, und so läßt die Öffentlichkeit den gestern aufgenommenen Gegenstand sofort wieder fallen und beschäftigt sich mit dem ihr heute gebotenen. Dazu kommt das Gesetz von der Enge des Bewußtseins, das gerade für die Masse in besonderem Maße gilt, die ihrer ganzen geistigen Anlage nach bei ihrem wesensbedingten niedrigeren intellektuellen Niveau rasch an die Grenzen ihres Fassungsvermögens anlangt. Schließlich springt sie auch hier häufig nicht durch die Sache veranlaßt von selbst ab, sondern auch hier wird sie abgelenkt, geführt, verführt durch propagandistische Darstellungen der leitenden Mächte, die 7*

100

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

vielfach einseitig oder gar gefälscht vorgetragen werden, das Geschehen in seinem Verlauf und seinem Gewicht der Öffentlichkeit im Lichte von Sonderzwecken zeigen. An sich weist die öffentliche Meinimg vielmehr geradezu eine Tendenz zur Beharrung des Urteilens auf, einen Konservativismus, der durchaus vereinbar ist mit der aus ganz anderen Quellen kommenden Inkonsequenz. Es haftet ihren Ansichten und Entscheidungen regelmäßig gegenüber den Anforderungen der Gegenwart etwas Schwerfälliges an. Deshalb verlangt ja auch die Öffentlichkeit nach Unterrichtung und Führung, und wenn und solange ihr diese ausbleiben, ist es schon daher verständlich, daß sie zunächst sich an das bisher für sie Geltende hält. T Ö N N I E S (S. 167), der sehr entschieden die Veränderlichkeit der öffentlichen Meinung betont, stellt fest, „daß die öffentliche Meinung immer auch laudatrix temporis acti ist, daß sie gern die Schatten der ,guten, alten Zeit' den Übeln und Verderbnissen der Gegenwart entgegenwirft und überdies eine ausgesprochene Vorliebe für die mittlere Linie hat. ,In medio virtus' ist einer ihrer Wahlsprüche". Er zitiert (S. 171) auch B E R N A R D S H A W : „Die öffentliche Meinung steht dem Reformator ebenso feindlich gegenüber wie dem Verbrecher . . . " . An späterer Stelle (S. 299) konstatiert er als „vor allem merkwürdig", „daß die öffentliche Meinung des Tages keineswegs im allgemeinen Neuerungen geneigt ist, viel eher stemmt sie sich dagegen und besteht darauf, daß das Hergebrachte wertvoll und richtig oder doch im gegebenen Falle zweckmäßig sei und jedenfalls einen guten Sinn habe". Der objektive Geist dringt in der öffentlichen Meinung durchl Zudem ist die These von der „Wankelmütigkeit" der öffentlichen Meinung vor edlem aus den Beobachtungen großstädtischer Vorgänge der unmittelbaren Gegenwart, die die Öffentlichkeit sehr stark beeindrucken, gewonnen worden, und dabei nimmt man auch noch ohne weiteres an, daß lärmende Demonstrationen, Zusammenrottungen, jene Menschenballungen, die die Unruhe großstädtischer Massen leicht an die Oberfläche wirft, deren Teilnehmer sich allerdings oft rasch umstimmen, auseinandertreiben lassen oder sich von selbst auflösen — ihre klassische Darstellung hat uns S H A K E S P E A R E in der Leichenfeier für Cäsar gegeben — ganz allgemein Äußerungen der öffentlichen Meinung sind, während in Wirklichkeit die öffentliche Meinimg, die sich im Hintergrund still verhält, vielleicht daran unbeteiligt ist, eine ganz andere Sprache führen würde. Sie will vielleicht gar nichts von der geforderten Entlassung eines Führers oder einem Umsturz der Ordnung wissen, die jene schreiende Menge verlangt. Die Tendenz der Allgemeinheit zur Bewahrung und Beharrung ist es, die der Doktrin von einer in der Tiefe oder im Hintergrund der Volksseele lebendigen

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

101

„wahren" öffentlichen Meinung eine Stütze zu geben scheint und die der konservativen Ideologie und Praxis so wertvoll ist. Vor den ständigen Erfahrungen des Lebens auf allen Gebieten läßt sich nicht bestreiten, daß in breiten Schichten die Neigung vorherrscht, an dem Überkommenen, Gewohnten festzuhalten und sie sich nur schwer neuen Anschauungen und Anforderungen öffnen. Die Gewohnheit ist doch so bequem, schenkt ein so angenehmes Gefühl der Sicherheit, und ihren dauernden Besitz des objektiven Geistes gibt die Allgemeinheit nicht leichten Sinnes preis. Insbesondere die breiten Schichten des „Bürger- und Bauernstandes" widerstreben Änderungen, und aus ihnen holt sich regelmäßig die „Reaktion" oder „Restauration" die Kräfte zu ihrem Kampf um die Macht. Die Literatur ist geneigt, die Entstehung und Macht der öffentlichen Meinung in den Großstädten zu suchen, und auch da sich an das Auffallende, Massige, Lärmende zu halten, sie würdigt aber dabei zu wenig das Stille, aber Kräftige, das sich in Stadt und Land bewahrt und jeder Veränderung oft mißtrauisch, ja verschlossen gegenübersteht. Diese Schichten suchen zunächst, mit dem Neuen, wenn sie sich ihm überhaupt nicht verschließen, es starr ablehnen, nach ihren alten Methoden und Anschauungen fertig zu werden, tragen damit häufig zu ihrem eigenen und des Ganzen Schaden an Situationen der Gegenwart die Vorstellungen und Haltungen der Vergangenheit heran. Dies „wankelmütige" Volk zeigt sich da sehr „konsequent", und es ist nicht schwer, in den öffentlichen Meinungen des Tages eine kräftige, nicht immer nützliche „Folgerichtigkeit" festzustellen. Ein Volk holt sich ja sein Urteil in einem erheblichen Maße aus seinem (relativ) beständigen objektiven Geist. Dabei erweist sich sein Konservativismus in Sitten und Gebräuchen, in politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen oft als ein Hemmschuh einer gesunden Entwicklung; er bleibt lange, vielleicht durch Generationen unberührt und verständnislos vor künstlerischen Neuschöpfungen und wissenschaftlichen Entdeckungen, kirchlichen Reformbestrebungen und weltanschaulichen Bewegungen. Zu schweigen von den Gebundenheiten und Unduldsamkeiten der partikularen Kollektiva, den Kurzsichtigkeiten und Sonderinteressen der einzelnen, die sich in den Meinungen der Öffentlichkeit zur Erhaltung des Bisherigen Geltung zu verschaffen wissen. Nur mit Einschränkung kann daher auch die These von der hohen Suggestibilität der Öffentlichkeit, von einer „kollektiven Suggestion" akzeptiert werden (Daß von einer „Suggestion" im medizinischen Sinne hier nicht gesprochen werden kann, dazu vergleiche u. a. die oben erwähnte Schrift MÜNZNERS, S. lOfl'.). Wer da behauptet, es ließe sich alles und jedes der Öffentlichkeit suggerieren, es müsse ihr nur geschickt und immer wieder gesagt

102

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

werden der irrt sich. Die Erfahrung berichtet zuviel von vergeblichen Bemühungen, Ideen, Forderungen, Angebote populär zu machen. Wir müssen wiederum darein erinnern, daß die Öffentlichkeit ständig vor bestimmte, für sie bedeutsame Gegebenheiten gestellt wird und daß sie dabei vielfach von den Ursachen und Vorhergängen, Einzelheiten und Zusammenhängen nichts erfährt, nichts weiß, also in einer solchen Situation der Unterrichtung und Führung, Klärung und Ausrichtung bedarf. Sie horcht daher willig auf die sich anbietenden Ratgeber, achtet begierig auf die gespendeten Belehrungen und entwickelt da, wo nicht Tradition und Sitte, Gewohnheit und Eigeninteresse hemmend dazwischen treten, einen bereiten Eifer, sie einzunehmen und weiter zu reichen. Dadurch übt sie selbst eine starke Werbekraft aus. Was in der Öffentlichkeit laut wird, hat „stets etwas Werbendes an sich".Was sie hört und liest, das überträgt sich leicht in der Masse: es läuft von Mund zu Mund, viele Methoden und Mittel gibt es, es geläufig zu machen, und in der Betroffenheit und Erregung durch die gegenwärtigen Ereignisse, in der Vielfältigkeit und Beständigkeit der zahllosen räumlichen und geistigen, privaten und öffentlichen Berührungen fängt eine öffentlich geäußerte Meinung fortwährend neue Gläubige und Anhänger, geschieht die „Ansteckung" oft verblüffend schnell. Aber daß sich die Keime entwickeln, daraus eine öffentliche Meinung, ein öffentliches Wollen wird, da bedarf es allerlei Voraussetzungen. Dem Vorgetragenen müssen auch eine Aufnahmebereitschaft, eine Disposition und Veranlagung entgegenkommen, die einzelnen müssen schon nach einer gleichen oder ähnlichen Gedankenrichtung tendieren, das Bedürfnis in der Allgemeinheit vorhanden sein. Für das, was dem Zeitgeist, dem objektiven Geist der Gesamtheit widerspricht, was nicht zu dem Charakter des Volkes, nicht zu seiner Betrachtungs- und Denkweise paßt oder nicht im Einklang ist mit der Auffassung seiner geschichtlichen Mission, vor edlem was seinem erkannten politischen und wirtschaftlichen Interesse, aber auch vielfach was seinem religiösen und moralischen Empfinden entgegensteht, für das ist entweder gar nicht oder nur schwer und nur allmählich der öffentliche Konsens zu erlangen. Auch der bis zum Raffinement geschickten und unablässigen Propaganda gelingt es nicht, solche Hindernisse zu nehmen, auch die wirkungskräftigsten und umfassendsten Instrumente, die Presse und der Rundfunk, wenn sie sich überhaupt zu solchen Versuchen hergäben, würden versagen. „Suggestibel" sind selbstverständlich nur Entscheidungen und Bestrebungen, die einen bereits aufnahmefähigen Boden vorfinden oder für die überhaupt ein solcher bereitet werden kann. Ist er Vorhemden, dann allerdings kann sich, wie gesagt, die „Ansteckung", die „Suggestion" bei den heutigen Verkehrsbeziehungen und Veröffentlichungsmitteln außerordent-

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

103

lieh rasch u n d unaufhaltsam ausbreiten, da ist die Anfälligkeit der heutigen Gesellschaft in der Tat sehr hoch. Sie kommt eben aus der umfassenden Gemeinsamkeit der Gesinnung u n d des Erlebens, wird gefördert durch den Nachahmungstrieb, mit dem sich die Mehrzahl, regelmäßig des eigenen Urteils nicht fähig u n d geneigt, ohne weiteres Nachdenken einer mit Gewohntem übereinstimmenden oder von einer Autorität vertretenen oder einer sehr bestimmt u n d entschieden ausgesprochenen Ansicht anschließt, durch die Trägheit der Mehrzahl, die es vorzieht, eine fertige Meinung anzunehmen, statt sich erst mit der Bildimg einer eigenen abzuquälen, oft auch durch die Scheu vor Unbequemlichkeiten u n d Ungelegenheiten, die der Widerspruch gegen ein so sicher und brüsk vorgetragenes, eigentlich keinen Widerspruch duldendes Urteil mit sich bringen könnte, schließlich durch die Stärkung u n d Festigung des Meinens, die die Übereinstimmung mit zahlreichen anderen gibt, u n d durch die „immer etwas mystische Kraft", die aus der Unbestimmtheit der Grenzen u n d der Macht des Ganzen in seine Glieder einströmt. Noch eingeschränkter gilt der Vorwurf des Extremismus. Dazu vergleiche das S. 100 mitgeteilte Zitat von TÖNNIES, der geradezu der öffentlichen Mein u n g eine eklateinte Vorliebe f ü r die mittlere Linie zuschreibt, als einen ihrer Wahlsprüche „In medio virtus" anführt u n d an einer anderen Stelle (S. 446) von ihr behauptet, sie sei „immer der goldenen Mittelstraße (dem juste milieu) geneigt". Grundsätzlich ist nach ihm die Öffentliche Meinung f ü r die Erhaltung von Ordnung, Recht, Moral (S. 249). Schon der starke Zug der Allgemeinheit zum Konservatismus ist jedem Extremismus ungünstig, verhindert regelmäßig ein zu starkes u n d schroffes Abweichen von der mittleren Linie. Extrem oder radikal ist die öffentliche Meinung, die Meinung der Allgemeinheit n u r ganz selten. Bei Ausschreitungen, extremen Forderungen, radikalen Entscheidungen handelt es sich fast ausschließlich u m besondere aktuelle Massen, die aus der Allgemeinheit herausgehoben werden, die etwa durch eine besondere Notlage oder durch imbarmherzige Verfolgung, durch eine verlockende Ideologie oder leidenschaftlichen Freiheitsdrang, aufgepeitscht durch ihre Wortführer und aufgestachelt durch die Gleichgültigkeit oder Hilflosigkeit der Herrschenden u n d den Widerstand ihrer Gegner, zum äußersten getrieben werden und so „außer Rand u n d Band" geraten. Die Allgemeinheit, die „besonnenen Elemente", besonnen aus irgendwelchen Gründen oder Motiven, halten sich davon fern. Z u m extremen Fordern und erst recht zum extremen Handeln kommt die Allgemeinheit in sehr wenigen außergewöhnlichen Lagen, wie der — wirklichen oder vermeintlichen — Bedrohung der nationalen Ehre oder der wirtschaftlichen Existenz, die die Fieber-

104

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

kurve der Gefühlserregung sehr hoch zu treiben vermag. Ein Extremismus der öffentlichen Meinung scheitert meist schon an dem Mangel an Gefolgschaft, die große Mehrzahl versagt sich, wendet sich oft sogar entschieden dagegen. Jeder öffentlichen Meinung ist jedoch ein relativ niedriges intellektuelles Niveau zu eigen. Jede soziale Masse untersteht dem „Gesetz der intellektuellen Minderung". Getragen von einer unbegrenzten Zahl in mancherlei Hinsicht differenzierter Menschen muß die öffentliche Meinung zwar in sich selbst rational reich differenziert sein, in der Klarheit und Energie der Erfassung, in der Erkenntnis der Gründe und Zusammenhänge, der Ziele und Folgen außerordentlich große Unterschiede bei den einzelnen aufweisen, aber i m großen ganzen muß jede öffentliche Meinung als Massenmeinung eine Tendenz des intellektuellen Gehalts nach unten aufweisen, „den Charakter eines M i n i m u m s " (SIMMEL) haben. Sie würde sonst nicht mehr die unteren breiten Schichten der Allgemeinheit erreichen, diese nicht mehr erfassen können. Nur so ist die Vereinigimg der einzelnen, die Vereinheitlichung ihres Denkens möglich. Das tritt schon dadurch in Erscheinung, daß die Meinungen sich regelmäßig an einfache, elementare Vorstellungen, an „geprägte Form e l n " (sogenannte Stereotypen), an gewohnte, starre, traditionelle Wertordnuligen, ein Bilder und Symbole halten, die ein Nachdenken und Prüfen ersparen. Nur so können sie in allgemeinen Umlauf gesetzt werden. Die Meinung der Öffentlichkeit gefällt sich in Übertreibungen und Vereinfachungen, Vergrößerungen und Vergröberungen, und eine willkommene Hilfe ihrem Denken sind die Schlagwörter, in denen sich Kern und Saft einer Meinung rasch faßbar und eindrucksvoll konzentrieren lassen. Das Wissen der Allgemeinheit beschränkt sich auf elementare Dinge, ihr Gedächtnis ist schwach, und sie interessiert sich im allgemeinen nur für ihre aktuellen Sorgen und Nöte. Sie zeigt sich wenig kritisch und fällt gutgläubig sogar auf das Unwahrscheinlichste herein. Sie nimmt Stellung nach dem ersten Eindruck und seinem Schein. Selten setzt sie von vornherein Zweifel in die ihr vorgetragenen Tatsachen und Urteile und vertraut bereitwillig den Erklärungen ihrer Führer, zumal wenn diese von ihr nicht eine plötzliche Abkehr von ihren vorgefaßten Ansichten, eingewurzelten Ideen, bisherigen Gewohnheiten verlangen. Darauf beruht, wie erwähnt, eine Seite ihrer „Suggestibilität". Regelmäßig begnügt sie sich mit der Oberfläche der Dinge und den auf ihr liegenden Gründen, das Für und Wider zu erörtern, widerstrebt ihr, u m Logik und Konsequenz ihrer Entscheidungen kümmert sie sich nicht. Sie will Ausrichtung und Zielsetzving, daher auch rasche, unzweideutige Entscheidung, der sie sich sofort anschließen kann. Der Logik ihrer Interessen öffnet sie sich, u m die Logik der Argumente kümmert sie sich wenig. Ver-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

105

wickelte geistige und materielle Probleme bleiben ihr unverständlich, Einwänden und Verklausulierungen kann sie nicht folgen, Vorbehalte und Einschränkungen hört sie nicht, feinere Abtönungen und Nuancen ziehen an ihr unbeachtet vorüber. Die Besonderheiten des einzelnen Falles zu erwägen und zu würdigen, dazu ist sie nicht geneigt. Sie richtet sich lieber nach den bei ihr herrschenden und herkömmlichen Maßstäben, ihre Urteile gründen vielfach auf „Geglaubtheiten", auf Vor-urteile, die schwer ausrottbar sind. Was eine Masse verstehen, fordern, begeistern soll, das muß leicht begreiflich, einfach und gradlinig sein. Selbst Richtlinien für das Handeln zu geben, eigene Vorschläge für die Lösung der Aufgaben zu machen, dazu ist sie außerstande — das ist das Zutreffende an der These von der Passivität der öffentlichen Meinung —, mag sie auch Forderungen aufstellen, sich unzweideutig über ihre Auffassungen äußern. Die Fragen, die das Geschehen aufwirft, durchzudenken, ihre Beantwortung in sachlicher Vertiefung zu prüfen, das ist einer Masse nicht gegeben, die stärker und entschiedener im Negativen als im Positiven ist; das überläßt die Öffentlichkeit der Regierung und dem Parlament, den Parteien und den Interessenten. Aber auch gegen das niedere intellektuelle Niveau, über das sich alle Kritiker der öffentlichen Meinung einig sind, lassen sich Gegenbeispiele anführen. „Oft trifft die öffentliche Meinung auf so wunderbare Weise das Richtige, daß man glauben möchte, sie habe eine geheime Kraft, ihr Wohl und Wehe voraus zu sehen" (MACCHIAVELLI) : Vor den großen, den Entscheidungen über ihre Existenz, Freiheit und Zukunft haben schon manchmal Völker eine raschere, sicherere und richtigere Wahl getroffen als ihre zögernden, zweifelnden und schwankenden Fürsten und Führer. Die allzu kluge, bedachtsame, langsame Diplomatie der Staatsmänner hat trüber gesehen als das Volk, das gleichsam intuitiv die geschichtliche Notwendigkeit seines Handelns klar erfaßte, oder die Allgemeinheit hat hellsichtig die Gefahren erkannt, die ihr von der Einseitigkeit einflußreicher Partei- und Sonderinteressen drohten. „Ist der einzelne klüger, so ist die Masse genialer", hat PAUL TILLICH sehr pointiert und stark verallgemeinernd aus solchen Höhepunkten des allgemeinen Geistes geschlossen. Mit dem Sinken des Intelligenzniveaus steigt der Geßihlsgehalt, wiederum ein Grund der starken Suggestibilität öffentlicher Meinungen. Die Öffentlichkeit ist stark in Gefühlen und läßt sich von ihnen leiten. Auch darin folgt sie, wie wir wissen, einem Gesetz der Masse. Überwältigend tritt diese Herrschaft des Gefühls uns dann entgegen, wenn sich ein ganzes Volk in einem. Gedanken vereinigt; in leidenschaftlicher Erregung konzentrieren sich Denken und Wollen auf das eine Ziel, und da wird nicht mehr erwogen und erwartet, sondern nur mehr gefordert und diktiert. Unduldsamkeit bis zur

106

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Grausamkeit gegen jeden, der es wagt, auch nur Bedenken zu äußern, Opferfähigkeit bis zur Selbstvergessenheit für die Sache, ein der sich der allgemeine Geist entzündet hat, ertränken in dieser Flut der Gefühle alles Überlegen, alle Bedenken. Erwähnt wurde bereits die führende Rolle, die Gefühle der nationalen Ehre in der Aufpeitschung der öffentlichen Meinung spielen. Das Gleiche gilt für die religiösen Gefühle bei manchen Völkern und Volksschichten. Immer und immer wieder begegnet man in der Geschichte unserer Zeit der Erscheinung, daß Sympathien oder Antipathien der Öffentlichkeit einen entscheidenden Einfluß auf die Richtung ihrer Meinungen genommen und Regierungen und Parlamente, Parteien und Interessenten gezwungen haben, trotz Bedenken, ihnen zu folgen. In großen Bewegungen der Öffentlichkeit — man denke etwa an den Pangermanismus oder Panslavismus —ist sogar das Treibende nicht zuerst ein rationales Machtstreben, sondern das Familiengefühl der Rasse, das dazu drängt, die „Brüder", die vielleicht in einem fremden Staate „schmachten", zu „befreien" und in einem Staat oder doch in einem Staatenbund zu vereinigen. „Gefühlspolitik ist der Tummelplatz der öffentlichen Meinung. Diese kann oft wundervoll mit einer planmäßigen Verstandespolitik zusammentreffen. Sie kann ihr die wertvolle Unterstützung der Begeisterung, ja der Leidenschaft, die Ingredienzen der sittlichen Entrüstung oder der moralischen Überzeugung, die dem Politiker als solchem vielleicht gänzlich fremd sind, verleihen, die aber der Politiker für sich verwenden kann, um seinen Handlungen eine Rechtfertigung und Weihe zu geben, ja ihnen den Schimmer der Tugend und etwa auch den Glanz einer religiösen Sendung zu verleihen" 57 . Auch hier leisten zum lebhaften Vordrängen der Gefühle die Schlagwörter, von deren gefühlserregendem Gehalt wir sprachen (vgl. S. 48ff.), ihre nützlichen Dienste. Im Gefühlsgrund wurzeln ebenso die Übertreibungen und Entstellungen, in die die öffentlichen Meinungen leicht und ständig verfallen. Im Mangel an sicheren Nachrichten und begründeten Urteilen steigert Sorge oder Hoffnung, von der Phantasie beschwingt, Befürchtungen oder Erwartungen; Haß oder Liebe, Verzagtheit oder Kraftgefühl, Begeisterung oder Sensationsgier verzerrt die Maße der Wirklichkeit. „Gerücht ist eine Pfeife, Die Argwohn, Eifersucht, Vermutung bläst, Und von so leichtem Griffe, daß sogar Das Ungeheuer mit zahllosen Köpfen, Die immer streit'ge, wandelbare Menge Drauf spielen kann". (SHAKESPEARE).

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

107

Und so vergrößert und vergröbert sich, im L a u f e von Mund zu Mund lawinenartig anschwellend, häufig durch Rede und Schrift aufgepeitscht und diese selbst wieder aufpeitschend, das augenblickliche Urteil der Öffentlichkeit, auch wenn es sich bei ruhigerem Geschehen auf der mittleren Linie zu halten pflegt. Schließlich ist es das bewegte Gefühlsleben der Allgemeinheit, das in ihr die urteilverwirrenden, willenleitenden Illusionen, hervorruft, Illusionen deren lockender Glanz die öffentliche Meinung über die Härten und Nöte hinwegträgt, sie zur begeisterten Hingabe erhebt, ihr oft stärkere Motive erweckt als alle tatsächlichen Erfahrungen und verständigen Belehrungen. In der Leichtigkeit, mit der sich die Masse ein Illusionen hängt, glaubt sie fest auch, ja gerade in der schwersten Bedrängnis noch ein das „große W u n d e r " , das sie vor der Katastrophe retten, ihr den Sieg bringen wird, sie klammert sich bis zum letzten an die luftigsten Illusionen, bis die dira realitas ihre Gefühlsgebilde vernichtet. Mit dem starken Gefühlsgehalt öffentlicher Meinungen hängt nicht nur die erwähnte, häufig zu beobachtende Energie des Wollens, die, von dem Gefühl angetrieben, hemmungslos auf das Ziel zugeht, sondern auch die Entschiedenheit der Moral zusammen, mit der die Öffentlichkeit ihre Urteile spricht. Der Schwäche des Intellekts korrespondiert häufig eine Stärke des Ethos. So nennt TÖNNIES die Moral „das eigentliche Gebiet der öffentlichen Meinung". SLMMEL erkennt der Menge wenigstens gewisse „negative Tugenden" zu: „ D i e Menge lügt nicht und heuchelt nicht. Freilich fehlt ihr aus der gleichen seelischen Verfassung heraus auch jedes Bewußtsein von Verantwortung". VIERKANDT hebt die Empfänglichkeit sozialer Massen für „solidarische Interessen" hervor. In der Tat beobachten wir an ihnen oft erstaunliche Beweise der Hilfsbereitschaft und des Mitleids, wie der Opferfreudigkeit und der Selbstvergessenheit. Diese Moralität hat sogar den schärfsten Verächtern der öffentlichen Meinung Worte der Anerkennung abgezwungen. Doch auch die a m ehesten noch eingeräumten beiden Vorzüge öffentlichen Meinens werden häufig durch widersprechende Erfahrungen verdunkelt. Man sieht, so einfach und widerspruchslos ist das Wesen der Öffentlichkeit und ihrer Meinung nicht. Nahezu für jeden Zug, den man der öffentlichen Meinung i m allgemeinen zuschreibt, lassen sich auch mühelos Gegenbeispiele beibringen. Und so m a g auch hier abschließend vermerkt werden, daß sich die geschilderten Wesenseigenschaften zwar überall in jeder öffentlichen Meinung behaupten, daß sie sich aber in den verschiedenen Sachgebieten, unter den besonderen Verhältnissen und gegenüber den wechselnden Gegen-

108

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

ständen und Situationen auch recht differenziert zur Geltung bringen. Sehr stark drängen sich die Verschiedenheiten in der Ausprägung der Wesenszüge der öffentlichen Meinung bei den verschiedenen Nationen a u f ; die Unterschiede in Charakter und Bildung, in Schicksal u n d Verfassung, in Wirtschaft u n d Religion usw. schaffen hier bis zur Gegensätzlichkeit gehende Erscheinungen. Es gibt konservative und neuerungssüchtige, geistig rasch empfängliche u n d schwer erschließbare, gläubige, gefolgsbereite u n d kritische, selbständig denkende, mehr intellektuelle u n d mehr emotionale Völker u n d Rassen, u n d demgemäß wird sich auch das Wesen ihrer öffentlichen Meinung gegenüber den Grundeigenschaften mehr oder weniger abwandeln. Das zu zeigen, ist Aufgabe spezieller soziologischer und völkerpsychologischer Untersuchungen. Wir sprachen sowohl von der öffentlichen Meinung als auch von öffentlichen Meinungen. Öffentliche Meinungen gibt es, da Gegenstände des öffentlichen Meinens nicht n u r die die Öffentlichkeit berührenden Angelegenheiten des politischen, sondern auch des religiösen und künstlerischen, wissenschaftlichen u n d wirtschaftlichen, sittlichen und geselligen Lebens sind, sich also die öffentliche Meinung auf allen Sachgebieten sozialen Lebens u n d kulturellen Schaffens, einschließlich der gleichen, aber privaten Betätigungen, äußert. Aber noch in einem anderen Sinne müssen wir von öffentlichen Meinungen sprechen. In der Regel ist heutzutage die ja nach Bildung u n d Charakter, Beruf u n d Einkommen, Alter u n d Geschlecht und sonstwie vielgegliederte Allgemeinheit (vgl. S. 84) über dieselbe Sache nicht einer bei allen Gliedern völlig übereinstimmenden Meinung. Man darf wohl sagen, daß im Gleichgang mit der Differenzierung der Kulturgesellschaft die öffentliche Meinung einem Prozeß der Aufspaltung unterliegt. Es gibt zwar in der heutigen Kulturmenschheit einige von allen anerkannte „Wahrheiten", die sich denn auch in der Stellungnahme der Völker zu den Ereignissen der Gegenwart durchsetzen oder doch vorgegeben werden. Ebenso erwächst da, wo die einheitlichen Auffassungen des „objektiven Geistes" einer Nation in ihrer Herrschaft noch nicht erschüttert, sie noch nicht in den ausschlaggebenden Schichten angezweifelt sind, aus diesem gemeinsamen geistigen Boden eine weithin umfassende öffentliche Meinung. Das läßt sich auch in der Gegenwart noch bei gewissen moralischen, rechtlichen oder geselligen, kaum m e h r bei politischen, wirtschaftlichen oder geistig-kulturellen Entscheidungen einer Öffentlichkeit beobachten. Außerdem schließt sich, allerdings n u r in seltenen Fällen, in Zeiten ungewöhnlicher Erregung durch das aktuelle Geschehen, .bei Anlässen, die die Existenz, die Freiheit, die Ehre, die Macht der ganzen Nation angreifen, die öffentliche Meinung heutiger Staatsvölker enge,

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

109

vielleicht bis zur Einheit zusammen. Aber im gewöhnlichen Lauf der Dinge weist die öffentliche Meinung über die nämliche Angelegenheit vielfache, bis in die Individuen reichende Abweichungen, Risse und Gegensätze auf. „Sofern aber und solange als die verschiedenen Schichten ein Pressefreiheit und Redefreiheit Anteil haben oder aber die gezogenen Schranken zu durchbrechen wissen, so ergibt sich aus dieser gemeinsamen Freiheit der Meinungsäußerung unmittelbar eine Vielheit und Mannigfaltigkeit, aber auch Widerspruch und Streit der öffentlich ausgesprochenen Meinungen" 58 . Alle öffentlichen Meinungen werden in den einzelnen ausgetragen; diese behalten mehr oder weniger in und gegenüber dem Gesamtgeist ihre geistigen Besonderheiten, sie erleben in ihren Eigenarten jeder sein eigenes Geschick, sie sind ferner nicht nur in das Ganze, sondern auch in zahlreiche Gruppenverbindungen verstrickt und nehmen unvermeidlich aus ihnen heraus Stellung. Ihre Situationen und Lebensverhältnisse, Interessen und Bedürfnisse zwingen daher — ganz abgesehen von der Verschiedenheit der individuellen Kenntnisse und Einsichten, Begabungen und Charaktere — die einzelnen oft zu auseinandergehenden Beurteilungen des sie treffenden Seins und Geschehens, und all die partikularen Kreise, in denen sie sich bewegen, wie die der Bildung, der Klasse, des Berufs, der Gesellschaft, der Gemeinde, der Landschaft, können diese Urteile in besonderer Weise beeinflussen. So bilden sich vor allem an der Oberfläche der Öffentlichkeit, in die das tägliche Geschehen seine Steine wirft, fortwährend wechselnde Wellenringe öffentlicher Meinungen, die sich in verschiedenstem Umfang ausbreiten, in- und auseinanderfließen. Die Schichten der Intelligenz z.B. werden in mancherlei Hinsicht von dem aktuellen Geschehen Binders betroffen, werden es daher rational, emotional und volitiv anders aufnehmen, es auch bei grundsätzlicher Übereinstimmung mit anderem Temperament, anderer Teilnahme und anderer Energie beurteilen als die Schichten der Wirtschaft. Das gleiche gilt für Unternehmer und Arbeiter, für die städtische und ländliche Bevölkerung, für die Jugend und das Alter, für das männliche und das weibliche Geschlecht. All die Faktoren, die an der Entstehung und Gestaltung der öffentlichen Meinungen beteiligt und in jedem Volke wieder anders gelagert sind, sich also wieder anders auswirken, bringen Variationen und Differenzen im öffentlichen Denken, Fühlen und Wollen hervor, und von der Geschicklichkeit und dem Eifer, dem Prestige und der Macht der staatlichen oder wirtschaftlichen, der parteilichen oder journalistischen, der religiösen oder wissenschaftlichen Führung hängt Entscheidendes für die Geschlossenheit der öffentlichen Meinung ab. Je mannigfaltiger und tiefer die Scheidungen in einer Nation sind, desto zersplitterter ist deren Stellungnahme zu den allgemeinen

110

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Fragen, je angesehener und machtvoller eine Führung in dem Volksganzen ist, desto einheitlicher ist die öffentliche Meinung. Wirft man einen Blick auf die öffentlichen Meinungen der großen demokratischen Völker in der Gegenwart, so darf wohl gesagt werden, daß bei aller Aufspaltung im einzelnen die Tendenz zur Geschlossenheit in den Vereinigten Staaten von Nordamerika und in England stärker ist als in Frankreich oder Deutschland. TÖNNIES hat, wie erwähnt, das Verdienst, auf die Tatsache und die Bedeutung der verschiedenen , , A g g r e g a t z u s t ä n d e " der öffentlichen Meinungen hingewiesen zu haben. Auch die öffentliche Meinung in dem von mir vertretenen, auf die Meinung der Allgemeinheit in aktuellen Angelegenheiten begrenzten Sinne kann in diesen drei Aggregatzuständen vorkommen. TÖNNIES allerdings schreibt der öffentlichen Meinung des Tages nur einen luftartigen Festigkeitsgrad zu, aber die Beispiele, die er von öffentlichen Meinungen des Tages anführt, sprechen m. E. für einen sehr festen Aggregatzustand, und er selbst bemerkt das bei ihnen. Ein fester Aggregatzustand ist meist jenen öffentlichen Meinungen eigen, die unmittelbar und sehr stark im Boden des objektiven Geistes, des (relativ) dauernden Denkens eines Volkes verwurzelt sind, die luftartigen sind die, die ganz dem Wandel der Gegenwart ausgesetzt, dem Eindruck des jeweiligen Geschehens anheimgegeben sind, dazwischen die flüssigen, in denen sich bereits die Auflösung bisher beherrschender Denkweisen und gewohnter Vorstellungen geltend macht, die neuen aber noch keinen genügenden Festigkeitsgrad und allgemeine Anerkennung gefunden haben. Auch die Meinung eines Volkes, der Weltöffentlichkeit zu einem Tagesgeschehen kann fest und unerschütterlich sein; die Unterdrückung und Ausrottung eines kleinen, freiheitsliebenden und tapferen Volkes durch einen mächtigen Nachbarn wird in der ganzen Weltöffentlichkeit Mitleid und Empörung hervorrufen, und dieses Urteil wird auch nicht durch alle Mittel der Propaganda zu zersetzen sein. Die Gnmdanschauungen einer Epoche, vor allem aber die „ewigen" nationalen und gesellschaftlichen, religiösen und moralischen Überzeugungen und Haltungen bestimmen und festigen die aktuellen Entscheidungen der Öffentlichkeit. I m Gegensatz dazu sind Meinungen über Ereignisse, die nicht in die Grundanschauungen der Kulturgesellschaft hineinreichen, häufig außerordentlich unsicher und unbeständig, ein anderes Faktum, eine geschickte Agitation kann sie rasch auflösen, in ihr Gegenteil verkehren. Hier finden sich die Beispiele für den „Wankelmut der Menge". Die aktuelle öffentliche Meinung in Bausch und Bogen als luft- oder gasförmig zu behandeln, ist also irrig, widerspricht den Erfahrungen und ist der Grund verfehlten theoretischen Urteils und praktischen Handelns. Die Unterschätzung des Festigkeits-

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

111

grades einer Meinung der Öffentlichkeit durch eine Regierung hat schon oft eine Maßnahme dieser oder sie selbst zu Fall gebracht. Ferner decken sich die Grade der Einheitlichkeit und Festigkeit nicht. Es fehlt nicht an geschichtlichen Beispielen, wo sich ein ganzes Volk, wie von einem heftigen Fieberanfall ergriffen, in die höchste Erregung über ein Ereignis hineinsteigert, wo sich dieser Erregung auch sonst recht besonnene und ruhige Kreise nicht entziehen, entziehen können, und wo trotzdem die Erregung rasch wieder vergeht, sich die allgemeine Begeisterung oder Empörung unter dem Eindruck neuer Geschehnisse oder Kenntnisse ebenso plötzlich verläuft, wie sie aufgeschäumt ist. Schwere Enttäuschungen üben eine unwiderstehliche Macht. Sogar bei öffentlichen Meinungen, die noch auf überkommenen, aber bereits erschütterten Grundanschauungen ruhen, läßt sich beobachten, wie das erste Urteil der Öffentlichkeit der Gewohnheit folgt, dann jedoch unter dem Einfluß einer kräftigen Gegeninstanz, einer widersprechenden Erfahrung revidiert, zersetzt und ersetzt wird. Schließlich ist der Aggregatzustand einer öffentlichen Meinung durchaus nicht immer äquivalent ihrer Kraft, sich durchzusetzen. Gerade eine plötzlich hervorbrechende starke Erregung der Öffentlichkeit über ein Ereignis kann verhängnisvolle Folgen haben, kann Regierung und Parteien mit sich reißen und zu Entschlüssen und Maßnahmen treiben, die Unheil für lange Zeit bringen. Auch sie erliegen der Vehemenz und Einheit des Ansturms der öffentlichen Meinung; der losgebrochene Sturm braust über das L a n d und läßt trotz der Kürze seiner Herrschaft Trümmer und Tote zurück. Immerhin wird man einer i m Hergebrachten stabilisierten Meinung der Öffentlichkeit, zumal da ihr die u m die öffentliche Meinung bemühten Persönlichkeiten und Partikularitäten selbst meist anhängen oder doch Rücksicht auf sie nehmen müssen, im allgemeinen stärkeren Einfluß zuschreiben dürfen als einer flüssigen oder gar luftigen. Also nur mit einer gewissen Einschränkung läßt sich der TöNNiESschen These zustimmen: „ D e r Grad der Festigkeit ist der Grad der Stärke. J e fester die Öffentliche Meinimg, desto weniger vermag ein anderer Faktor des politischen Lebens sich gegen sie zu behaupten, je flüssiger und gar luftartiger, u m so eher. Denn u m so leichter kann sie bearbeitet, umgestaltet, ja umgeweht werden; sie läßt sich nicht nur täuschen, irreführen, fälschen, sie kann auch . . . . gemacht (fabriziert) werden" 6 9 . Aber wenn wir auch von dem Aggregatzustand absehen, erweist sich die Macht der öffentlichen Meinung nicht in jeder Sache und bei jeder Gelegenheit sds gleich. Zwar hat es in jedem Staate, unter jeder Verfassung und bei jedem Schicksal eine öffentliche Meinung gegeben. „Nicht erst heutzutage hat die öffentliche Meinung Einfluß in der Welt bekommen; in allen Jahr-

112

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

hunderten des neueren. Europas hat sie ein wichtiges Lebenselement ausgemacht" (RANKE). Ja schon viel weiter zurück, schon im Altertum bemerkten Dichter und Philosophen das Walten der öffentlichen Meinung im staatlichen Geschehen oder ahnten es doch, auch wenn sie die Erscheinung selbst nicht in klarer Abgrenzung festhielten und faßbar machen konnten. Mit dem Erstarken der Fürstenmacht entdeckten die Theoretiker der Staatskunst die Bedeutung der Volksstimmung für die Festigkeit der Herrschaft und mahnten die Fürsten zu ihrer Beachtung (vgl. W I L H E L M B A U E R , „Die öffentliche Meinung und ihre geschichtlichen Grundlagen", Tübingen 1914). Völlig gleichgültig gegen die öffentliche Meinung blieb zu keiner Zeit selbst nicht der gewalttätigste Herrscher. In der Neuzeit nahmen sogar die absolutistischen Regierungen Gelegenheit, ihre Maßnahmen und Gesetze vor ihren Untertanen zu begründen und zu rechtfertigen. SHAKESPEARE weiß um die Macht der öffentlichen Meinung und nennt sie „jene unbeschränkte Gebieterin des Erfolgs" (Othello). Aber erst in der französischen Revolution wurde die Öffentliche Meinung als eine unüberwindliche „neue Macht" entdeckt, eifrig suchten Staatsmänner und Schriftsteller, wie N E C K E R , M I R A BEAU, SiEYfcs, F R A U VON S T A E L , G E O R G F O R S T E R , ihre Macht, ihre Ziele und die Möglichkeiten ihrer Beeinflussung zu erkunden, und sie wurde sogar von der Regierung als Mitregentin offiziell und förmlich inthronisiert. Das unablässige Bemühen NAPOLEONS um die öffentliche Meinung seines Volkes und der von ihm unterworfenen Völker ist bekannt. So war seit der Wende des 18. Jahrhunderts in großen Teilen Westeuropas die öffentliche Meinung eine anerkannte Macht geworden und sie erweiterte und verstärkte, wenn auch nicht ohne Schwankungen, ihren Einfluß in allen Kulturländern. Die heutige Machtstellung der öffentlichen Meinung wird von R U D O L F E U C K E N dahin gekennzeichnet: „Nie haben kirchliche Dogmen einen solchen Druck geübt, im Denken und Streben so feste Schranken gezogen, wie es heute die alldurchdringende Macht der sogenannten öffentlichen Meinung tut". Und für die geschichtliche Gesamtentwicklung gilt der Satz von T Ö N N I E S : „ E S unterliegt keinem Zweifel, daß die öffentliche Meinung fortwährend zunimmt und ferner zunehmen wird". Das ist bedingt durch die fortschreitende politische und gesellschaftliche Demokratisierung der Nationen. Diese Demokratisierung wirkt auch in den autoritären Staaten unserer Zeit, auch in ihnen bleibt die öffentliche Meinung keineswegs unbeachtet. Ihre Führung muß Rücksicht auf sie nehmen, läßt sie ständig und intensiv überwachen und bearbeiten und schafft dafür Einrichtungen und Gesetze, die sowohl negativ das Aufkommen und Äußern oppositioneller Meinungen verhindern als auch positiv die Verbreitung und Vertiefung der offiziellen Lehren fördern

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

113

sollen. Im übrigen gilt wie im alten absolutistischen, so auch im modernen autoritären Staat die Meinung der Staatsführung als die echte und wahre öffentliche Meinung, jede andere als eine angebliche und verfälschte. So wurde in Deutschland im Vormärz von den Gegnern der Pressefreiheit nicht anders als während des nationalsozialistischen Regimes von dessen Propagandisten argumentiert (vgl. S. 94f.). Das Steigen des Machtniveaus in der Gesamtentwicklung geht aber keineswegs gleichmäßig vor sich, sein Pegelstand zeigt ständige Schwankungen: in bewegten Zeiten hebt sich die Macht der öffentlichen Meinung, sie sinkt im ruhigen Gang der Ereignisse. Wann und wo die Allgemeinheit am Geschehen der Zeit nur schwachen Anteil nimmt oder ihr die Einsicht in das Geschehen und seine Bedeutung fehlt, da vermögen sich auch im freien Staat Sonderinteressen festzusetzen, sei es, daß sie die gleichgültige und schlecht orientierte öffentliche Meinung mühelos irreleiten, sei es, daß sie über sie hinweggehen. Am stärksten, jedenfalls auf politischem Gebiete, ist die Macht der öffentlichen Meinimg in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Darin stimmen in- und ausländische Beobachter überein. Gegen eine weit verbreitete öffentliche Meinung kann in den Staaten nicht regiert werden, und die periodische Presse versucht erst gax nicht, ihr zu widersprechen oder gar entgegenzutreten. Das schließt nicht aus oder erleichtert es, daß einzelne markante Persönlichkeiten, wie der Präsident, oder nationale Mächte, wie big business oder die Gewerkschaften, entscheidenden Einfluß auf die Bildung einer öffentlichen Meinung in einer aktuellen Frage erlangen können. Das wird ihnen erleichtert dadurch, daß das Meinen der Allgemeinheit in Nordamerika viel weniger traditionell gebunden ist als in Europa und sich der ausgebreiteten und hochentwickelten Werbung, deren sich auch eille öffentlichen Gewalten und Institutionen bedienen, als zugänglich erweist. Auch in England wird der öffentlichen Meinung von den führenden Instanzen, Regierung, Parlament, Presse, Kirchen, Wissenschaft, Wirtschaft usw., stärkste Beachtung geschenkt; man hat gesagt, Herkommen und öffentliche Meinung bestimmten unmerklich und ohne Zwang das Leben Englands. Dabei ist die öffentliche Meinimg Englands selbst stark vom Herkommen geleitet und horcht bereitwillig auf die von den geschichtlich bewährten und anerkannten gesellschaftlichen Führerschichten vertretenen Anschauungen. Nirgends ist die öffentliche Meinung, entsprechend der Achtimg vor erworbener Autorität und dem Charakter des Volkes, so nüchtern und rational, so instinktsicher für das dem allgemeinen Wohl im Augenblick Nützliche und Notwendige wie in England. Ebenso unbestritten ist die Herrschaft der öffentlichen Meinung in Frankreich. Allerdings eine sehr bewegte Herrschaft, deren sich auch 8

Groth, Kulturmacht V

114

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

heute noch geschickte Demagogen vor allem von Paris aus bemächtigen können. In Deutschland hat sich bisher die öffentliche Meinung nicht jene Position, wenigstens in der Politik, verschaffen können, wie in diesen Ländern. Die Demokratie in Staat und Gesellschaft ist noch jung und ungeklärt, der Föderalismus im Denken, Fühlen und Wollen traditionell fundiert und wirksam, die Bürokratie stabil und respektiert, die Erinnerung und Gewöhnung an den omnipotenten Staat und die ständisch gegliederte Gesellschaft vielfach kräftig und bestimmend. Daher kommen die Unsicherheit und Zersplitterung, die die öffentliche Meinung Deutschlands in den Tagesfragen, auch in schicksalentscheidenden, zeigt. Eine führende süddeutsche Zeitung schrieb im Januar 1952, „daß wir in den wichtigsten nationalen Fragen keine öffentliche Meinung haben". Das soll wohl heißen: keine einheitliche öffentliche Meinung. Es ist doch so, daß in Deutschland die öffentliche Meinung von den leitenden Mächten zu wenig gepflegt und beachtet wird. Immerhin scheint sich auch hier eine Wandlung vorzubereiten. Übrigens würde sich auch in Deutschland einer öffentlichen Meinung, die sich in freier Bildung eine klare Mehrheit des unterrichteten Volkes sichern könnte, heute keine Instanz zu widersetzen wagen. Die Macht der öffentlichen Meinung ist allerdings, wie gesagt, nicht auf edlen Gebieten des öffentlichen und privaten Lebens gleich. In der Politik, wo sich die öffentliche Meinung meist am lautesten gebärdet, wird sie im allgemeinen respektiert, mag auch im einzelnen Fall ein Ignorieren oder Abwarten versucht werden. In der Religion, der konservativsten Schöpfung des objektiven Geistes, dagegen kommt eine neue öffentliche Meinung stets nur langsam und erst nach tiefergehenden oder geradezu epochalen geistigen und gesellschaftlichen Umwälzungen zum Durchbruch. Konservativ ist auch das gesellschaftliche Verhalten, das sich, ohne besonders vermerkt zu werden, dessen ungeachtet vielfach eine fast diktatorische Strenge anmaßt. Gerade auf diesem Gebiete, wo der öffentlichen Meinung jede Hilfe einer organisierten Instanz fehlt, tritt sie nahezu zwingend in ihren Anerkennungen oder Verwerfungen, in ihren Erhöhungen oder Erniedrigungen auf. Wer es hier wagt, der Tradition und dem allgemeinen Urteil zu trotzen, ein „Sonderling" zu sein, der muß auf den Boykott, unter Umständen auf den gesellschaftlichen Tod gefaßt sein. So ist die öffentliche Meinung in der heutigen Gesellschaft besonders aller freien Staaten eine Macht, die jeder, der in ihr wirken oder sie ergründen will, nicht hoch genug bewerten kann. Sie ist die „Stimme des Volkes" in dessen ureigenstem aktuellem Erleben, und das gibt ihr das Gewicht. Aus beidem schöpft sie ihre Macht: daß sie die Stimme des Volkes ist und diese

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

115

Stimme zu dem Tagesgeschehen vernehmlich ertönt. Mit ihren Urteilen und Entscheidungen, ihren Zustimmungen und Ablehnungen, ihren Sympathien und Antipathien, Wünschen und Forderungen begleitet die Allgemeinheit das Geschehen der Gegenwart und erteilt ihren Führern und allen, die sich bei ihr um Führung bewerben, Zensuren, Kritiken und Weisungen. Ohne die öffentliche Meinung kann daher in keinem Staate mehr regiert werden, auf keinem Gebiet gesellschaftlichen Lebens, sogar nicht auf dem der Religion, kann ohne oder gar gegen sie geplant und gehandelt werden. Überall bestimmen heute ihre Stellungnahmen Einfluß, Erfolg, ja Existenz edler, die leitend in Staat und Gesellschaft wirken wollen. Ihre Macht reicht aber weit über den Tag hinaus. Sie, die in dem objektiven Geist der Allgemeinheit wurzelt, aus ihm ihre Kräfte zieht, trägt auch dazu bei, diesen Boden zu verändern. Das Schicksal, das die Allgemeinheit erfahrt und ihr Urteil mitbestimmt, arbeitet auch an dem festen Bestand der überkommenen Ideen und Haltungen. Nicht bloß von oben, sondern auch von unten wird der Glaube an die herrschenden Grundsätze erschüttert, wird schließlich in die Mauern der Tradition eine Bresche geschlagen. Damit wirkt die Tagesmeinung auch weit in die Geschichte. So groß die Macht der öffentlichen Meinung ist, keine Führung, die diesen Anspruch erhebt, ist ihr ausgeliefert. Jede öffentliche Meinung will geführt werden und läßt sich führen. Die Führung muß auf die Äußerungen der Allgemeinheit achten, sie muß sie aber nicht unbesehen und folgsam hinnehmen. T Ö N N I E S zitiert ein Wort M I R A B E A U S : „Die meisten verwaltenden Körperschaften des Reiches werden viel weniger irregeführt durch die öffentliche Meinung, als daß sie schwach ihr gegenüber sind". Das gilt allgemein. Der Wucht einer einheitlichen öffentlichen Meinung vermögen sich allerdings leitende Kräfte wenigstens zunächst nur schwer zu entziehen. Aber so einheitlich ist kaum je eine öffentliche Meinung, daß in ihr nicht Risse und hohle Stellen zu entdecken wären, meist ist sie, wie wir sahen, mannigfach gespalten und zerklüftet. An diesen ihren Schwächen kann jede öffentliche Meinung berannt und erschüttert und schließlich auch gestürzt werden. Dazu bedarf der Führer allerdings Führereigenschaften. T Ö N N I E S hat mit seiner Mahnung durchaus recht — sie sollte, das sei schon hier gesagt, auch von dem Publizisten, von dem Periodikum gehört werden — : „Auch der besonnenste Staatsmann muß unter Umständen etwas wagen, muß vor allem wagen, der Öffentlichen Meinimg zu trotzen und sie eines besseren zu belehren. Sie ist immer belehrbar — durch den Erfolg" 9 0 . Dies Wagnis scheuen im entscheidenden Augenblick viele, die sich zur Führung drängen, als Führer aufgestellt sind. Die Masse imponiert ihnen, erschreckt sie, und sie ziehen 8*

116

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

sich hinter die „Demokratie" zurück, oder sie selbst sind in ihrem Urteilen und Wollen unsicher, meistern nicht das aktuelle Geschehen und überlassen sich und die Verantwortung der Führung der Massen. Den Mut und die Klarheit zum Andershandeln, die Energie und Geschicklichkeit, eine starke, aber irrende öffentliche Meinimg zu sich herüberzuziehen und auf den rechten Weg zu bringen, davor versagen sie, und oft fehlen ihnen Voraussicht und Entschlossenheit, die öffentliche Meinung auf Kommendes vorzubereiten und so deren Irren vorzubeugen. Jede Führung hat öffentliche Meinungen zu achten und zu beachten, aber jede öffentliche Meinung bedarf und will Führung, eine Führung, die von außen kommen muß, da die Öffentlichkeit aus sich selbst keine Führung hervorzubringen vermag, sich selbst keine Führung geben kann. Wie steht es mit der Fähigkeit der periodischen Presse, des Journalismus zu solcher bewußten Führung über das bloße, unpersönliche Vermitteln hinaus? Ist es in der Tat der periodischen Presse gegeben, als eines der mächtigsten Instrumente, ja immer noch das mächtigste Instrument zur Beeinflussung und Führung der öffentlichen Meinung zu dienen? Ist es berechtigt, wie es häufig geschieht, neben den großen Machtfaktoren im modernen Staat, Regierung, Parlament und öffentlicher Meinung, auch die periodische Presse im gleichen Atemzug und in gleicher Rangordnimg zu nennen? Sicherlich ist es übertrieben, wenn es in einer katholischen Propagandaschrift 81 heißt: „Wer die öffentliche Meinimg hat, der hält das Triebrad der modernen Welt in seinen Händen, der beherrscht das Volk und das Land. Wer ist es aber, der die öffentliche Meinung schafft und beherrscht? Die öffentliche Meinung ist nichts anderes als die blindgefügige Sklavin der alles beherrschenden Presse. Die Lebensmittel bezieht der moderne Mensch aus der Fabrik, die Gedanken aus der Druckerei. Die Presse ist die eigentliche Diktatorin unserer Zeit". Ist es aber berechtigt, wie es THEODOR GEIGER in seiner Abhandlung „ F ü h r u n g " im „Handwörterbuch der Soziologie" tut, der periodischen Presse jeden Führungsanspruch zu versagen? „Nicht als Führung ist die propagandistische oder agitatorische Mengen-Beeinflussung zu bewerten; die Mächte, die öffentliche Stimmimg oder öffentliche Meinung machen: Presse, Agitatoren usw. haben mehr oder weniger Einfluß, aber sie führen nicht". Solcher Auffassung liegt offenbar eine zu enge Interpretation des Führungsbegriffs zugrunde, verbunden mit einer verallgemeinernden Geringschätzung des journalistischen Wirkens. Es zeugt von Unkenntnis der Presse und Unklarheit des Denkens, das journalistische Wirken und die bloße Agitation gleichzusetzen, der Presse überhaupt die Fähigkeit zur „Führung", das heißt das Vermögen abzusprechen, aus eigenem, aber im Geist und Schicksal der

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

117

Allgemeinheit das Geschehen zu deuten, der Allgemeinheit das Handeln zu weisen und damit ihre Gefolgschaft zu gewinnen. Als wir uns mit der Persönlichkeit und der Tätigkeit des Journalisten beschäftigten, sprachen wir wiederholt von dem Journalisten als einem „Führer und Werber" (vgl. Bd. IV, S. 298ff., 423ff., 449f.). Wir sahen dort, wie einerseits das Wesen des Periodikums und die Aufgabe seines Berufs dem Journalisten die Erfüllung seines Führungsanspruches und Führungswillens ermöglichen, andererseits die journalistische Persönlichkeit und die Geschichte journalistischen Wirkens die Realisierung der journalistischen Führungsposition, wenngleich nicht ohne Ausnahmen und Einschränkungen, bestätigen. Suchten wir dort also das Recht des Journalisten auf gesellschaftliche Führung, seine Eignung dazu und die Verwirklichung nachzuweisen, so müssen wir diesen Nachweis hier noch ergänzen durch eine Klärung des Vollzugs und der Reichweite der journalistischen Führung in der Öffentlichkeit. Wir werden dabei finden, daß das Führungsverhältnis des Journalismus und der periodischen Presse zur Öffentlichkeit gar nicht so eindeutig gelagert ist, erst recht nicht rein negativ, wie das THEODOR G E I G E R tut, gekennzeichnet werden darf, daß es vielmehr sehr kompliziert ist und seine Klärung der Unterscheidungen und Begrenzungen sowohl nach unten, der Öffentlichkeit, wie nach oben, den Gesellschaftsmächten, gegenüber bedarf. Für die Öffentlichkeit bestimmt, von ihr getragen und erhalten, mit ihr durch ihre weiteren Merkmale der Universalität und Aktualität aufs innigste verbunden, immer bestrebt und bereit, den ständigen Hunger des allgemeinen Geistes nach allem, was ihn angeht, durch ihre Periodizität zu stillen, nimmt die periodische Presse auch die Eigenheiten der Öffentlichkeit ein, paßt sie sich dieser im Wesen und in der Haltung an. So wird sie denn von den nämlichen Antinomien bewegt, wie die Öffentlichkeit und ihre Meinungen. Wie die Öffentlichkeit neigt auch die periodische Presse zur Beeinflußbarkeit und Passivität, verlangt und empfängt fortwährend Anregungen und Weisungen, hört und vertraut gerne auf Wort und Weisheit führender Kräfte. Sie nimmt aber nicht nur entgegen, ist nicht nur rezeptiv, nicht nur passiv, sondern stets auch re-aktiv, und nicht selten gehen, wie bei der Öffentlichkeit, unter dem Eindruck der Ereignisse die stärksten, leidenschaftlichsten Anstöße von ihr nach oben und nach unten aus. Auch in der periodischen Presse vereinigen sich, zwar in mannigfacher, aber nie fehlender Mischung das Rationale mit dem Emotioneden und Volitiven. Keiner spielt auf diesem Instrument u m den Beifall der Öffentlichkeit, der nicht auch eille Register des Gefühls ziehen müßte, und alle Teile des Periodikums sind auf Werte und Zwecke, Wollungen und Strebungen irgendwelchen Inhalts und Rieh-

118

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

tung angelegt. All die unvermeidlichen Vorwürfe, die gegen die öffentliche Meinung erhoben werden, gegen die sich aber auch wohlbegründete Einwände machen lassen, Wankelmut und Urteilslosigkeit, Vergeßlichkeit gegen Verdienst und Sucht nach Neuem auf der einen Seite, Schwerfälligkeit und Starrsinn, Befangenheit im Hergebrachten und Treue zum Gewohnten auf der anderen Seite kehren bei der periodischen Presse wieder. Wie der Öffentlichkeit, so werden der Zeitung und manchem Zeitschriftentypus Leichtentzündlichkeit, Suggestibilität und Extremismus vorgehalten, das „niedrige Niveau" der Tages- und Massenpresse reizt immer wieder das Bedauern, die Empörung und den Hohn der Kritiker, und widerspruchsvoll und verworren ertönen auch die Stimmen der Presse und nur selten, bei Entscheidungen, die in nationalen Fragen der Existenz, der Freiheit, der Ehre, der Macht, gefordert werden, erhebt sich ein Ruf aus der Vielzahl der Zeitungen und Zeitschriften. Diese Wesensverbundenheit von Periodikum und Öffentlichkeit, in der Geist und Dasein des Periodikums eingeschlossen sind, wirft die Frage auf, wieviel R a u m dann überhaupt noch der periodischen Presse für Selbständigkeit, Selbstentscheidung und Selbsthandeln bleibt. Gibt sie lediglich das wieder, was sie aus der öffentlichen Meinung herausholt, was ihr von der öffentlichen Meinung vorgetragen, vielleicht aufgezwungen wird, oder vermag sie, ihre Meinung der Öffentlichkeit einzufügen, vielleicht aufzuzwingen und so Bewegerin und Führerin der öffentlichen Meinung zu werden. Es sind die beiden Auffassungen, die von entgegengesetzten Ausgangspunkten her zu dem gleichen Ziel der Pressefreiheit kommen: in traditioneller englischer Auffassung ist die Presse ein ,,Organ für den Volksmund", in der individualistischen kontinentalen, besonders französischen, „ein Mittel für den einzelnen, öffentliche Meinung zu erzeugen, zu machen, zu erläutern, zu bekämpfen, zu schmähen, zu verdunkeln, zu verwirren" (HOLTZENDORFF). Außer dieser Alternative ist aber vor dem Problem der Führerschaft des Periodikums noch ein Drittes möglich: eine Doppelfunktion des Periodikums, zugleich Verkünderin und Macherin der öffentlichen Meinung zu sein, mit der sich eine weitere Doppelfunktion verbindet, nämlich als wechselseitiger Vermittler zwischen unten und oben zu dienen. Die These, daß die periodische Presse jene beiden ersten Funktionen in Eins erfüllt, werde ich i m folgenden zu begründen und schärfer zu konturieren versuchen, da sie in der Vergangenheit vielfach verkannt wurde und noch heute manchmal verkannt wird. „Es wird ausschließlich die eine oder die andere Funktion gesehen. Bald wird ihr nur das Amt zugewiesen, das ungeklärte Empfinden, Vorstellen und Wollen der Menge zu deuten und zu klären, wird sie sogar als die unterwürfige Dienerin der Masse geschmäht*

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

119

bald wird sie zur imumschränkten Herrscherin proklamiert, die der großen, urteilslosen Menge ihre Meinung aufzudrängen vermag und diese ihre Macht nicht selten schnöde mißbraucht. Die einen hören aus der Zeitung n u r die Stimme des Publikums, sehen in dem Journalisten einen Soldschreiber, der seine Feder gebraucht, der zahlenden Menge zu gefallen, die andern vergleichen die Macht der Zeitung über das Denken der Menge mit dem Einfluß, den i m Mittelalter die Kirche ausübte, u n d preisen den Journalisten als den das Licht der Wahrheit vorantragenden Priester oder warnen vor dem fälschen Verführer, der mit seinem tausendfach verbreiteten Wort den wankelmütigen Sinn der Menge nach seinem Willen lenkt" 6 2 . Mit dem starken Hervortreten der öffentlichen Meinung im Staatsleben, der gleichzeitigen numerischen Zunahme u n d dem geistigen Wachstum der periodischen Presse in den Freiheitskämpfen des beginnenden 19. Jahrhunderts haben viele Schriftsteller das Periodikum, insbesondere die Zeitung, gar nicht m e h r als Institution eigenen Wesens u n d Willens gesehen, sie haben geradezu Presse und öffentliche Meinung identifiziert in dem Sinne, daß die Zeitungen nichts anderes seien als das Sprachrohr des Volkes, ihr Inhalt n u r die öffentliche Meinung wiederzugeben habe. „ D a f ü r sind die Zeitungen bestellt, daß sie aussprechen, worüber alle einverstanden sind" (GORRES). Die Presse ist n u r „Organ der öffentlichen Meinung, ihre Diener i n " : Die öffentliche Meinung „diktiert ihr täglich ihre Bulletins, u n d es würde ihr schlecht bekommen, wenn sie sich gegen ihre Herrin auflehnen wollte" (BUHL). Die radikalen Demokraten der Revolutionszeit u n d des Vormärz sahen die Zeitimg in dieser doch etwas demütigenden, degradierenden Funktion. Sie wurde ihr in den nächsten Dezennien von den Bekennem der Demokratie selbst abgenommen, die den Journalismus sogar zur Führung der öffentlichen Meinung beriefen. Die engste geistige Verbundenheit von öffentlicher Meinung u n d beriodischer Presse, Volk u n d Journalismus war auch ihnen unantastbarer Lehr- u n d Leitsatz; aus dem Denken u n d Schicksal des Volkes, seiner schöpferischen Mitarbeit wächst die Presse. Aber nimmehr ist diese nicht bloß das „Organ", sondern das „Orakel" des Volkes. Volk u n d Journaüsmus diskutieren gemeinsam in der Presse: in der Presse wird täglich die Selbstkritik geübt, welcher die Zeit ihren eigenen Inhalt unterwirft. Spiegel der Bedürfnisse, Wünsche und Hoffnungen des Volkes ist die Presse, aber nicht in unterwürfiger, mechanischer Wiedergabe des Gehörten, Empfangenen, sondern der Journalismus wird, indem er dem Volk einen Spiegel seiner selbst vorhält, zum Wortführer der Zeit u n d ihrer Stimmungen, das „Orakel der Unzähligen, die zu keiner eigenen Einsicht in den Verlauf der Dinge gelangen können". Damit wird der Presse das eigene,

120

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

selbständige Wirken zugestanden, die freie schriftstellerische Persönlichkeit des Journalisten zum Schöpfer der öffentlichen Meinung, zum Schöpfer eines allgemeinen Geistes erklärt. Der Journalismus, der dem Bedürfen des Volkes sein Dasein verdankt, hat die Teilnahme des Volkes am politischen Geschehen geweckt, erst die Zeitungen haben die Stimme des Publikums zum Ertönen gebracht, die Macht der öffentlichen Meinimg begründet, das Publikum selbst geschaffen. So hat R O B E R T P R U T Z (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 178 f.) das Problem Presse und öffentliche Meinunggesehen, es dadurch zu lösen gesucht, daß er den Journalisten zum Führer der öffentlichen Meinung berief, ihm ein hohes Amt, aber auch eine hohe Verantwortung aufbürdete. Beide Theorien, die „Organ"- und die „Orakel"Theorie, sind Ideologien, aber sie hatten für ihre Zeit einen realen Kern: In der ersten Regung der Freiheitsbewegung war das Entscheidende das Volk, sein Verlangen nach Recht und Freiheit, und dem hatte der Journalismus zu dienen und Ausdruck zu geben. An dieser Aufgabe erstarkte der Journalismus; die propagandistische Formulierung und praktische Vorbereitung der demokratischen Forderungen im Vormärz wurde Sache des Journalismus, und so wurde er der Advokat, der Wortführer, Macher und Beherrscher der öffentlichen Meinung. Die geschichtliche Entwicklung entthronte beide Ideologien. In dem sich demokratisierenden Staat, in der hochkapitalistischen Wirtschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bemächtigten sich die „führenden Elemente", die Regierungen und die Parteien, die Wirtschaftsunternehmungen und ihre Organisationen, der Presse. „Die Zeitungen sind den Händen der Schriftsteller entwunden", stellte W U T T K E in den sechziger Jahren fest; Geldmacht und Staatsgewalt vernichten die Unabhängigkeit der Journalisten (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 212). Die öffentliche Macht der periodischen Presse nahm unaufhaltsam zu, der Einfluß des Journalismus in ihr schrumpfte immer mehr zusammen. Die Bedeutung des Periodikums wächst mit der Demokratisierung und Kapitalisierung der Gesellschaft; die Macht der periodischen Presse in der modernen Gesellschaft bleibt also unbestreitbar und unbestritten, aber der Führungsanspruch des Journalismus läßt sich bestreiten und wird bestritten. Trotz dem Verlust der journalistischen Unabhängigkeit, die Presse selbst gilt für W U T T K E als,,Beherrscherin der öffentlichen Meinung", denn sie „macht" die öffentliche Meinung (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 213), und gerade deshalb erscheint ihm die Depossedierung des Journalismus so verhängnisvoll. Ebenso SCHÄFFLE: Notwendig ist in der modernen Gesellschaft die „fortwährende geistige Akkomodation zwischen Führung und Masse", in ihr gilt es „die

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

121

Gewinnung geistiger Macht über Massen", und diese Akkomodation vollzieht sich vornehmlich durch die Presse. Sie ist „die eigentliche Leitung f ü r die geistigen Wechselwirkungen zwischen den führenden Organen der sozialen Geistestätigkeit und dem Publikum", „die machtvollste psychophysische Veranstaltung, durch die die geistige Strömung zwischen dem Volk und seinen führenden Geistern hin und her geht, das machtvollste Mittel der geistig aktiven Elemente, die öffentliche Meinung zu beeinflussen". „Als dieses Mittel ist die Presse eine Großmacht", „als ,Macherin' der öffentlichen Meinung ist die Presse nicht ,die sechste', sondern die erste Großmacht" (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 272). Die Presse eine Großmacht, aber eine Großmacht nicht aus eigenem, sie ist nicht mehr selbst Führerin, sondern Mittlerin zwischen Größeren. Schon bei WUTTKE steht der Mittlergedanke i m Anfang seiner Theorie von dem Verhältnis zwischen Zeitung und öffentlicher Meinung (vgl. Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 215); die Tagespresse soll einerseits die wahre, wirkliche Meinung des Gesamtvolkes zum Ausdruck bringen, andererseits diesem die erforderlichen Aufklärungen und das Verständnis verschaffen. Immerhin möchte er dem Journalismus seine Eigenposition, das Eigenschöpferische vorbehalten und wahren. Zehn Jahre später schreibt SCHÄFFLE die bekannten Sätze nieder, die dem Journalismus, den Redaktionen und allen ihren Mitarbeitern die Anerkennung als die eigentlich schöpferischen und leitenden Organe versagen, sie vielmehr lediglich „als modifizierende und anpassende Organe der geistigen Reaktion und Agitation der Volksmasse gegen und durch die Parteien, gegen und durch die leitenden Kräfte jeder sozialen Sphäre" anerkennen. Die Presse ist für SCHÄFFLE nur mehr „Konduktor oder Kondensator" der Regierungen, der Parteien, der Vereine, der Spekulantensippen hin zu dem Publikum, zu den Massen. I h m schließt sich BÜCHER an. Auch ihm ist die Presse ein Vermittlungsglied, „ein Leitorgan, durch das die geistige Strömung zwischen dem Volke und seinen führenden Geistern hin- und hergeht". Nur noch schärfer unterstreicht er — wiederum sind rund zwei Jahrzehnte vergangen — die Unselbständigkeit der Presse, vor allem gegenüber der Masse, indem er auf die Organtheorie zurückgreift. Die Presse nimmt nur die von den Massen ausgehenden Ideenströmungen auf, gibt ihnen Gestalt und Richtung; dadurch werden die unklaren, nur dunkel empfundenen Anschauungen der Massen „öffentliche Meinungen". Also schaffen kann die Presse eine öffentliche Meinung nicht, sie wirkt nur verstärkend, klärend, formulierend, gibt der öffentlichen Meinung „den glücklichsten verstandesmäßigen Ausdruck" (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 286ff.).

122

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Mit diesen Theorien der Gelehrten, die immerhin selbst journalistische Erfahrungen gesammelt, in Redaktionen gearbeitet hatten, konnten sich die Journalisten allerdings nicht abfinden. Das journalistische Selbstbewußtsein konnte sich nicht einfach mit der Verweigerung des Rechts jeder Eigenschöpfung, mit der Zuerkennung eines bloßen Formulierungs- und Adaptierungsverdienstes an den journalistischen Beruf zufrieden geben. Zwar sieht z.B. LÖBL einmal den Einfluß der Presse auf die öffentliche Meinung nur als beschränkt an, „beschränkt durch andere Faktoren außerhalb der Tagespresse und im Gegensatz zu ihr", und auch ihm ist sie ein, wenngleich „das wichtigste und erfolgreichste Verstärkungsmittel": „die Presse wirkt nicht schaffend, sondern verstärkend, nicht primär, sondern sekundär —• oder mathematisch ausgedrückt, sie wirkt als Multiplikator". Aber LÖBL wendet sich auch dagegen, daß die periodische Presse bloß „als Dolmetsch, Ausdruck und Exponent der öffentlichen Meinung ins Auge gefaßt wird": „Die Presse ist nicht nur und ist nicht in erster Linie Ausdruck und Zeugnis der öffentlichen Meinung, sondern sie ist vor allem deren Mitbegründerin und Mitschöpferin". Die periodische Presse ist nicht nur „Resonanzboden", sondern manchmal „Musikant"; auch vom Journalismus, von der Zeitung und der Zeitschrift, hat manche neue Idee ihren Ausgang genommen (vgl. GROTII, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S.322). Ebenso spricht durchaus im Sinne LÖBLS POSSE, der die periodische Presse „das hauptsächlichste Sprachrohr des Publikums, das wirksamste Äußerungsmittel der öffentlichen Meinung", den Journalisten „Dolmetsch und Vertrauensmann der öffentlichen Meinung" nennt, aber der Zeitung und dem Journalisten das Recht und die Tatsache der eigenen Meinungsäußerung wahrt: Die Zeitimg wird sich nicht damit begnügen, bloßes Äußerungsmittel des Publikums zu sein, sondern „versuchen, die öffentliche Meinung eines Besseren zu belehren oder eine Gegenströmung in ihr hervorzurufen" . . . „Das Primäre ist die Individualmeinung der Zeitung" (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 327f.). Diese Theorien von dem Verhältnis des Periodikums zur öffentlichen Meinung haben ihren Ausgang von einem demokratischen Ideal genommen, ursprünglich sind es politische Ideologien, die im Laufe einer gesellschaftlichjournalistischen Entwicklung von 150 Jahren den Weg zu einer nüchternen, realistischeren Auffassung des Problems genommen haben. Den Kämpfern um Volksrechte und Freiheiten im Vormärz mußte als die einzig würdige Funktion der Presse das Bekenntnis zum allgemeinen völkischen Verlangen sein, und indem sie diese Funktion erfüllten, wurden die Bekenner zu Führern. Aber diese Führerstellung wurde in der zweiten Hälfte des Jahrhun-

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

123

derts erschüttert, als sich in den Demokratien die großen Gesellschaftsmächte der Presse zu bemächtigen suchten, als mit den Massenauflagen die Abhängigkeit vom Publikum der Käufer und Inserenten wuchs, als der Nachrichtendienst die primäre Funktion der periodischen Presse wurde und die Wichtigkeit der ausgedehnten Verlagsgeschäfte u n d die Höhe der finanziellen Aufwendungen das Publizistische an die zweite Stelle rückten, den Journalisten zum Angestellten des Verlegers machten. Jetzt stand der Journalismus zwischen den leitenden Mächten u n d den tragenden Massen auf einem Boden der nicht mehr oder doch nicht m e h r vorwiegend von dem Geist der publizistischen Persönlichkeiten genährt wurde. So wurde der Journalismus zu großen Teilen, ja fast ausschließlich tatsächlich auf die eine, die Vermittlerfunktion der Presse zurückgedrängt, er ging in weitem Umfang seiner publizistischen Führerschaft verloren, geriet durch die Übermacht des Verlags in die Abhängigkeit von diesem u n d durch ihn in die Abhängigkeit von unten oder oben, von der Meinung der Massen oder von der Macht derer, die, auf diese Meinung Eingewiesen, sie durch die Presse bearbeiten lassen wollten. Mit dem Verlust der wirtschaftlichen Unabhängigkeit büßte der Journalismus auch den Ruf seiner geistigen Selbständigkeit u n d Führerschaft ein. Auch der Konservativismus, die Reaktion hat in der vormärzlichen Freiheitsbewegung ihre Pressepolitik mit einer Lehre vom Verhältnis des Periodikums zur öffentlichen Meinung ideologisch zu unterbauen u n d so ihren Kampf gegen die Presse theoretisch zu begründen versucht. Als tiefsten, konsequentesten u n d leidenschaftlichsten Theoretiker der Reaktion lernten wir in der „Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft" F R A N Z A D A M L Ö F F L E R kennen. Seinem Lehrmeister H E G E L folgend, faßt er das Verhältnis von Presse u n d Öffentlichkeit als einen dialektischen Prozeß zwischen Individualität u n d Universalität auf: „Das Prinzip der Presse ist ,die Universalisierung des persönlichen Gedankens in einer vernünftigen, sittlich wie rechtlich gebildeten Ordnung der Dinge oder in einer dafür vorhandenen Ideenwelt', das heißt aber im Staate". Als das Besondere in der Allgemeinheit des Staates hat nach konservativer Dogmatik die Presse die Bestimmung, ein Werkzeug der Ideen des Rechts u n d der Sittlichkeit zu sein, ein Mittel, die Grundsätze des Staates zu. „veredeln, verklären u n d verallgemeinern", die Segnungen der materiellen Kultur durch Unterstützung des gesellschaftlichen Korporationsgeistes zu verbreiten. „Statt dessen wurde die Presse ,ein Eigentum der Individualität, unter welchem die Universalität des Staats verloren ging'. ,Die Presse ist in der Individualität u n d diese in ihr zu einer völligen Autokratie gelangt'". „Die Presse befindet sich in der Hand einzelner, von einzelnen wird sie besorgt u n d verwaltet, aus einzelnen tritt sie in ihrem wesent-

124

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

liehen Geiste hervor. Durch wenige betreibt die Presse alles. ,Tatsächlich bewegen in der Presse n u r einige, aber von diesen einigen wird die gesamte Gesellschaft b e w e g t ' ' ' (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 128,131). Die Verteidiger des Absolutismus waren sich also über die tingeheure Macht, die die periodische Presse seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, seit der großen französischen Revolution über den Geist des Volkes u n d die öffentliche Meinung gewonnen hatte, durchaus i m klaren; sie sahen ,,in der periodischen Presse die große, die öffentliche Meinung erzeugende u n d lenkende Macht, die mit ungeheurer Gewalt sogar die Welt umzugestalten vermag" (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S.545). Aber diese Macht r u h t nicht in der Hand des Volkes, mit der wahren, der eigentlichen, tief im geschichtlichen Bewußtsein des Volkes verwurzelten öffentlichen Meinung hat die Presse nichts zu t u n ; die Presse befindet sich vielmehr in den Händen einzelner schriftstellerischer Persönlichkeiten, die nicht Mandatare des Volkes sind, sondern aus eigenem handeln. Das, was sich in der periodischen Presse als „öffentliche Meinving" vorstellt (oder aufspielt), ist in Wirklichkeit nach einem Wort des konservativen BISMARCK ,,die übereinstimmende Ansicht einer Mehrheit von Zeitungsschreibern". Die periodische Presse ist nichts anderes als der Tummelplatz der Subjektivität, der die Staaten u n d Völker ausgeliefert sind, wenn nicht die Regierungen sie i m Zaume halten. Recht u n d Pflicht der Regierungen ist es also, die periodische Presse zu überwachen, zu zügeln, ihr Anweisungen zu geben u n d im Notfall sie zu unterdrücken. Das ist die Theorie aller reaktionären u n d totalitären Regierungen, ohne die sie ihre Praxis nicht rechtfertigen könnten. Jede Anerkennung der Presse als eines Organs des Volkes bedingt Pressefreiheit; denn eingestandenermaßen dem Volke selbst einen Maulkorb anzulegen, die öffentliche Meinung zu mißachten, das u n t e r n i m m t auch die gewalttätigste Regierung nicht. So m u ß die Volksverbundenheit der periodischen Presse ignoriert oder negiert, ihr der Nimbus als Wortführerin der Volksmeinung genommen werden, wenn m a n sie in der Gewalt halten will. Als die Pressefreiheit der Kontrolle u n d Herrschaft der Regierungen ein Ende machte, da m u ß t e n sie — da eine negative Pressepolitik n u n m e h r ganz beschränkt möglich war — zu einer positiven übergehen, u n d sie schufen sich hierfür einen zum Teil gewaltigen u n d gewalttätigen Apparat. Alle Instanzen, politische, wirtschaftliche, geistig-kulturelle, die Einfluß auf die öffentliche Meinung gewinnen wollten, folgten ihrem Vorbild. Die Grundanschauung gegenüber der Presse änderte sich dabei kaum. Mein betrachtete sie als eine Institution, mit der die öffentliche Meinung bearbeitet und gelenkt werden kann, u n d deren Individuen je nachdem mit „Zuckerbrot u n d Peitsche" i m Gehorsam

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

125

gehalten werden müssen. Beispiele gibt die Pressepolitik des Nationalsozialismus, des Faschismus und des Bolschewismus. Für eigene Anschauungen der Journalisten bleibt da kein Platz, sie sind „Befehlsempfänger". Die Führung allein weiß, was dem allgemeinen Wohle dient, und die periodische Presse hat sich streng Ein ihre Richtlinien zu halten. Während die demokratische Ideologie die Presse in einer möglichst engen Verbindung mit dem Volke und der öffentlichen Meinung sieht, sei es als deren Mandatar, sei es als deren Führer, bestreitet die absolutistische jede Wesensgemeinschaft zwischen Presse und Allgemeinheit, betrachtet die Presse als ein ebenso unentbehrliches wie gefährliches Werkzeug der Volksbearbeitung in den Händen einzelner, und die Politik des Absolutismus behandelt sie demgemäß. Die demokratische Ideologie irrt darin, daß sie die periodische Presse und die öffentliche Meinung zur Deckung zu bringen sucht, die absolutistische, daß sie die tatsächlich bestehende enge Verbindung abstreitet. 1. Die periodische Presse hat mit der öffentlichen Meinung weithin die gleichen Wesenszüge gemeinsam, sie ist durch zahlreiche Wege ständig mit der Öffentlichkeit geistig verbunden, steht nicht außerhalb von ihr, sondern mitten in ihr und ist in ihrem wirtschaftlichen Gedeihen von der Öffentlichkeit abhängig. Daraus ergibt sich notwendig, daß sie befähigt und geneigt ist, öffentlichen Meinungen Ausdruck zu geben und zu willfahren. Die Publika, die selbst Teile der Allgemeinheit sind, in zahllosen und ständigen Beziehungen zu dieser stehen, tragen ihren Zeitungen und Zeitschriften ihre Anschauungen, Stimmungen, Wünsche, Anregungen vor, sei es ausdrücklich in Schrift oder Wort, sei es stillschweigend, durch Kauf oder Nichtkauf; sie bringen so die „öffentliche Meinung" in den Redaktionen und Verlagen zur Geltung und Beachtung, wie umgekehrt Ellies, was die Publika von ihren Periodika erfahren und lernen, wieder hinausfließt in die Allgemeinheit und das ihrige zur Bildung öffentlicher Meinungen beiträgt. Gegen eine von seinem Publikum einhellig und entschieden vorgetragene Meinung kann und wird sich ein Periodikum der Gefährdung seiner Existenz wegen kaum sträuben. Es wird dieser Meinung schon von sich aus Ausdruck geben. Die Menschen in den Redaktionen und Verlagen sind selbst Glieder der Allgemeinheit, sind Eds solche den meinungbildenden, auf die Allgemeinheit wirkenden Kräften ausgesetzt. Die leitenden Persönlichkeiten in den Redaktionen sind gebunden durch den objektiven Geist ihrer Epoche und ihres Volkes, sie teilen das Schicksal ihrer Zeit- und Volksgenossen und müssen dciher weitgehend in gleicher Weise wie diese reagieren. Ihre geistige und wirtschaftliche Abhängigkeit im Dienste des Periodikums zwingt sie zur möglichst genauen, ständigen Beobachtung und Erforschung der in der Allgemeinheit

126

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

auftretenden öffentlichen Meinungen auf allen Gebieten des sozialen Lebens und kulturellen Schaffens und sie bedienen sich zahlreicher Mittel und Methoden, sich darüber auf dem Laufenden zu halten, tiefere Einblicke in die Bewegung der allgemeinen Interessen zu gewinnen. Ihre beruflichen Funktionen halten sie in fortwährenden, wechselseitigen Berührungen mit allen Schichten, Gruppen, Gliedern der Allgemeinheit, und so erlangen sie ununterbrochen Kenntnisse von dem, was die Allgemeinheit bewegt, und ihren Reaktionen. Niemals stehen die Leute der Presse außerhalb ihrer Allgemeinheit, niemals sind sie frei von dem Geist, der in ihrem Volksganzen herrscht; aus eigenem Trieb und aus beruflichem Zwang werden sie Sprecher und Künder der öffentlichen Meinungen. Sie nehmen solche auf, liefern in Nachrichten und Urteilen ständig reiches Material zu ihrer Bildung, klären sie, erläutern, begründen, formulieren, verbreiten und verstärken sie. Immer kommen im Inhalt der periodischen Presse, verfochten oder bekämpft, in weitem Umfang allgemein-öffentliche, überhaupt kollektive Interessen und Meinungen zu Wort. Insofern ist die periodische Presse „Organ", „funktionierendes Gehirn", „Sprachrohr" der Öffentlichkeit, ist der Journalist „Dolmetsch und Vertrauensmann der öffentlichen Meinung", „Diener der Allgemeinheit", „Beamter der Öffentlichkeit" (POSSE), und wie all die Vergleiche und Bilder gewählt wurden, die dieses Verhältnis von öffentlicher Meinung und Presse verdeutlichen sollen. Auch wenn man in idealem Reformeifer die periodische Presse ganz frei machte von allen wirtschaftlichen Einflüssen ihrer Publika, wie sich das der eine oder andere Sozialutopist ausgedacht hat; geistig unabhängig würden die Zeitungen und Zeitschriften und ihre Leute auch da nicht, sie können sich aus der Allgemeinheit nicht lösen und müssen ihr dienen. 2. Aber dieses Dienstverhältnis ist zugleich ein Herrschaftsverhältnis —• „Lenker und Sklaven der öffentlichen Meinung zugleich" nannte W I L H E L M B A U E R die Sophisten, die in diesem Punkte auffallend den Journalisten unserer Tage gleichen. Auch in dem Dienstverhältnis zur Öffentlichkeit verlieren die Presse und ihre Leute nicht ihre Persönlichkeit und ihren Eigenwillen. Schließen sie sich auch öffentlichen Meinungen an, suchen sie eifrig diese zu erkunden, bemühen sie sich, ihnen Ausdruck zu verleihen und damit gefällig zu sein, so geschieht das nie ohne eigene Aktivität und Absicht. Gerade als „Dolmetsch und Vertrauensmann der Öffentlichkeit" erhalten sie die Möglichkeit, diese zu beeinflussen und zu führen, um der eigenen Ziele willen, seien sie finanzielle oder ideelle, geht es um geschäftlichen Gewinn oder öffentliche Macht. Die enge Bindung, die das Wesen und das Schicksal des Periodikums ein die Öffentlichkeit und ihre Meinungen knüpfen, zwingt das

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

127

Periodikum nicht nur in deren Dienst, sondern öffnet ihm auch den Zugang, sich ihrer zu bemächtigen. Hängt die periodische Presse von dem Publikum ab, so auch das Publikum und durch das Publikum die Öffentlichkeit von der periodischen Presse. Die periodische Presse hat einen unersättlichen Hunger der Öffentlichkeit nach Nachrichten und Informationen zu stillen, und das gibt ihr eine ungeheure Macht über die öffentliche Meinung. Die Allgemeinheit selbst hat ja keinen unmittelbaren Zugang zu den Nachrichten- und Informationsquellen, hat aber Nachrichten und Informationen für ihre Existenz, ihr Fortkommen und ihre Erholung bitter nötig. Die heutige Kulturgesellschaft kann sich in allen ihren Teilen und Funktionen nicht ohne die periodische Presse erhalten, diese ist eines ihrer bedeutsamsten „Stützorgane". Ihre Unentbehrlichkeit macht es der Presse möglich, mit ihren vielseitigen Mitteln und reichen Erfahrungen die stärksten Eirtflüsse auf die öffentlichen Meinungen auszuüben. Auch da, wo sie sich einer öffentlichen Meinung fügt. Die Öffentlichkeit ist innerhalb der bereits besprochenen Voraussetzungen und Schranken (vgl. S. 102ff.) für Suggestionen und psychische Ansteckungen in hohem Grade empfänglich. Solche Suggestionen und Ansteckungen treten keineswegs nur in räumlich vereinigten Massen durch Worte, Gebärden, Handlungen usw. auf, sondern sie sind auch bei räumlich getrennten, aber in gemeinsamen Dispositionen, Ideen, Erlebnissen geistig verbundenen Massen durch schriftliche Einwirkungen erzielbar, und dafür stehen der periodischen Presse jene zahlreichen Mittel und Methoden zur Verfügung, die wir in den vorhergehenden Kapiteln kennengelernt haben. Vor allem sei auf die Möglichkeiten der fortwährenden Wiederholung und der breiten Ausnützung des Schlagwortes mit ihren ungeheuren suggestiven Kräften hingewiesen. Weiter üben Prestige und Autorität, Ansehen und Glauben, die sich ein Periodikum auch in prüfenden, intellektuellen Kreisen erwerben kann, starke suggestive Wirkungen aus, die von vornherein das Urteil beeinflussen und auch in diesen Kreisen dem Periodikum das Tor zur geistigen Führung seines Publikums öffnen. Ein Volk aber und Volksschichten, die naiver, empfänglicher und noch gewohnt sind, auf die Nachrichten und Urteile der Zeitungen oder Zeitschriften zu vertrauen, die noch der „Faszination der Druckschrift" unterliegen, verfallen fast widerstandslos der Suggestion der eindringlichen und geschickten journalistischen Arbeit. Dem Journalismus steht zudem beides zur Verfügung: nicht nur das suggestive Überreden, sondern auch das rationale Überzeugen, und bei all dem nimmt er eine der Öffentlichkeit überlegene Position ein. Er ist es ja, der meist die Priorität des Wissens und des Urteils von den aktuellen Ereignissen hat, bevor die Öffentlichkeit von ihnen überhaupt erst Kunde erhält und sich eine Meinung bilden

128

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

kann, der Einsicht in den ganzen Komplex des Geschehens besitzt, dessen Scharfsinn und Erfahrung durch seine berufliche Beschäftigung mit den öffentlichen Angelegenheiten geschult sind und der der Öffentlichkeit den Stoff in der Beleuchtung vermittelt, in die er ihn gerückt hat. So vermag er durch die Aktualität und Auswahl seiner Nachrichten, durch die Raschheit und Bestimmtheit seines Urteils in vielen Fällen seine Leser, die sich noch keine Meinung haben bilden, eine abweichende Meinung von anderen Zeitungen oder Leuten noch nicht haben hören können, festzulegen und durch sie seine Auffassung auf einem noch kaum erschlossenen, günstigen Boden zu verbreiten. Aber auch da, wo bereits Vormeinungen bestehen, ist er es doch häufig, der sie erst formuliert und stabilisiert. Gewiß soll man diese Funktion des Periodikums, wie es vielfach in der Literatur geschieht, nicht als ausnahmslos hinstellen. So „unartikuliert" ist die öffentliche Meinung nicht, daß sie zur Formulierung stets anderer Hilfe, der der Periodika bedarf. Bei tief aufwühlenden, überwältigenden Zuständen und Ereignissen weiß sie sehr wohl zu sageil, was sie leidet und was sie will: sie ruft „Brot", ruft „Rache", und ihren stürmischen Rufen wagt sich weder die Presse noch die Regierimg zu widersetzen. Aber im gewöhnlichen und dabei oft schwer übersehbaren Gang des aktuellen Geschehens und Erlebens, da sind die Ansichten, Gefühle, Strebungen, die die Allgemeinheit bewegen, häufig noch unentschlossen, unklar und unbestimmt, vielleicht in sich noch uneins und widerstrebend; auch kann eine Vielheit, wie die Öffentlichkeit, nur bei besonderen Gelegenheiten und in summarischen Aktionen (z.B. durch Stimmzettel bei Wahlen) ihre Meinung deutlich machen. Hier vermag die periodische Presse einzugreifen, der Öffentlichkeit Sprache zu verleihen, das bestimmte Ziel zu zeigen. Indem sie das Unklare klärt und gestaltet, deutet sie es auch und richtet es aus. Das Publikum vertraut, nimmt das Gelesene in der ihm gegebenen Deutung und Ausrichtung als das von ihm Gedachte und Erstrebte hin. Unbestreitbar ist: Die Meinimg der Öffentlichkeit ist weithin auf die Nachrichten und Urteile der Presse eingewiesen; diese werden ihr präsentiert in einer Form und Auswahl, Zuspitzung und Begründung, die von den Interessen und Zwecken der Zeitungen und Zeitschriften, ihrer in der Bearbeitung der öffentlichen Meinungen geübten Leute und der sie möglicherweise beherrschenden gesellschaftlichen Mächte bestimmt werden. Hier liegen reiche Möglichkeiten der Führung und der — Irreführung der öffentlichen Meinungen. Wahres und Unwahres kann der Öffentlichkeit dargeboten werden. Die Tatsachen können ihr mitgeteilt, aber ebenso verschwiegen werden, ihr kann eine Ansicht erläutert und erhellt, aber auch verfälscht und undurchsichtig zurückgegeben werden, und in dieser Bildung und Formung der öffentlichen Meinungen

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

129

fällt heute der periodischen Presse eine große Rolle, wohl immer noch die größte zu. Die periodische Presse, mag sie noch so abhängig von ihrem Publikum, noch so sehr genötigt sein, sich dessen Meinungen anzupassen — jeder Führer muß der Menge folgen, die er führt — hat auf allen Sachgebieten in der heutigen Gesellschaft eine gewaltige Macht über die öffentliche Meinung. Sie ist Dienerin und Herrin zugleich, ihr Verhältnis ist Ohnmacht und Macht. Sie kann auch eine Sondermeinung zu einer öffentlichen Meinung machen. Selbstverständlich nur, wenn die Bedingungen gegeben sind. Da, wo die Bedingungen f ü r eine bestimmte öffentliche Meinung nicht vorhanden sind, wo etwa die herrschenden sittlichen Anschauungen oder wirtschaftlichen Interessen der propagierten Meinimg entgegenstehen oder wo sich die von der Presse erhobenen kulturellen Forderungen allzu hoch über das geistige Niveau der Öffentlichkeit erheben, gegen die Felsen einer festen Tradition stoßen, da versagt jedes journalistische Bemühen. Auch die periodische Presse bleibt da Predigerin in der Wüste. Aber wo sich ihr Ansätze bieten, wo der Boden bearbeitbar ist und sie Energie, Konsequenz und Beharrlichkeit aufwendet, kann es ihr gelingen und ist ihr in der Geschichte gelungen, — allein oder mit Hilfe anderer Beweger der öffentlichen Meinung — Erfolge zu erzielen, einer von ihr propagierten Ansicht schließlich den Durchbruch zur öffentlichen Meinung freizumachen. 3. Gerade diese Möglichkeit der Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch die periodische Presse auch zugunsten von Sondermeinungen ist es, die dießihrenden Mächte in Staat und Gesellschaft, die „anregenden, machtfähigen und leitenden Kollektiva und Persönlichkeiten" (vgl. S. 83) so drängt, wenn immer Gelegenheit ist, die Hilfe der periodischen Presse in Anspruch zu nehmen, sie versuchen läßt, mit Güte oder Gewalt, im persönlichen Verkehr oder durch Vermittlung eigener Institutionen den Journalismus zum Eintreten f ü r ihre Ideen und Überzeugungen, Bestrebungen und Maßnahmen zu bewegen. Dazu haben die Führungsmächte auch noch neben anderen ein besonders kräftiges Hilfsmittel zur Hand, die periodische Presse an sich zu fesseln und dienstbereit zu halten. Das sind die „geldwerten", der Presse oft unentbehrlichen Informationen, die sie in Nachrichten und Urteilen spenden können. Die so geschaffene wechselseitige Bindung nach „oben" erstreckt sich gleichfalls auf alle Gebiete des sozialen Lebens und kulturellen Schaffens, wenn auch da die staatliche Gewalt, also die Politik, den Primat behauptet. Stets geht es den leitenden Elementen bei ihren Einwirkungen auf die periodische Presse u m Beeinflussung der öffentlichen Meinung, in erster 9 Groth, Kulturmacht V

130

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Linie also u m Beeinflussung in Gegenwartsfragen, die die Allgemeinheit berühren und für deren Lösung in ihrem Sinne sie die Allgemeinheit gewinnen wollen. Ihre Einwirkungen sind daher wie die öffentlichen Meinungen stets aktualitätsbestimmt, mögen auch im besonderen einzelne Bemühungen, etwa auf religiösem, ethischem, wissenschaftlichem Gebiete, ihre Ziele weiter setzen, dauernde Wirkungen erstreben, tief in den objektiven Geist der Gesamtheit zu dringen suchen. Jedenfalls gilt es den leitenden Elementen, durch die periodische Presse zunächst das allgemeine Denken und Wollen für ihre jeweiligen Ideen und Überzeugungen, Bestrebungen und Maßnahmen zu gewinnen, sich für sie die Zustimmung und Unterstützung der Öffentlichkeit zu verschaffen. Diese Bemühungen setzten ein, sobald es eine periodische Presse gab. Wir wissen, daß zu allen Zeiten, bereits in der Antike, die öffentliche Meinung i m Staatsleben eine bedeutsame Rolle spielte und daß sogar der Absolutismus der Neuzeit es nicht verschmähte, Maßnahmen und Gesetze vor ihren Untertanen zu begründen und zu rechtfertigen. Sobald Zeitungen herauskamen, bemächtigten sich ihrer die Regierungen; diese beschränkten sich nicht darauf, in den Zeitungen alles fernzuhalten, was ihnen für die Meinung des Volkes, der Untertanen, als unpassend oder schädlich erschien, sondern sie sorgten, zum Teil und zur Gelegenheit sogar sehr eifrig, dafür, daß gewisse Nachrichten zugunsten ihrer Bestrebungen und Maßnahmen den Zeitungslesern bekannt wurden und das öffentliche Urteil beeinflußten. Besonders in den kriegerischen, dann aber auch in den diplomatischen Auseinandersetzungen mußten die Zeitungen von allem Anfang ein den Fürsten, Staatsmännern und Feldherren gefügig sein. Die Einwirkungen der Staats- (und Stadt-)leitungen waren vorwiegend politischer Art, es fehlte aber auch nicht an solchen auf den Gebieten der Religion und der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Kunst. Mit der Entwicklung der kapitalistischen Volkswirtschaften begannen aus der Wirtschaft selbst, wenn auch nur gelegentliche und prohibitive Versuche, auf die periodische Presse einzuwirken. Je kräftiger sich das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen entfaltete, je zahlreicher die Periodika wurden und ihre Auflagen steigerten, je intensiver die Zeitungen ihre Wesenstendenz zur Universalität förderten, je eifriger sich die Zeitschriften in allen Gebieten des Kulturschaffens festsetzten, je vollkommener die periodische Presse ihre Aktualitätsleistungen ausgestaltete, desto stärker wurden Kollektiva und einzelne angetrieben, sich der periodischen Presse zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung zu bedienen. Aber bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts hielten sich diese Bemühungen auch auf wirtschaftlichem Gebiete noch in sehr engen Grenzen, und nur in der Politik, wo die öffentliche Meinung seit dem

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

131

ausgehenden 18. Jahrhundert zu einer anerkannten Macht geworden war, wurde die periodische Presse die von den Anhängern der neuen und den Verteidigern der alten Ideen gleicherweise gesuchte und benutzte Waffe, diese Macht für sich zu gewinnen. Dabei galt die periodische Presse für die theoretische Betrachtung als ein selbständiger Faktor im Kampf um die Führung im Staate. Der Journalist wurde als ein selbständiger Streiter angesehen, ob er sich nun dem Volke oder der Regierung zur Verfügung stellte. Ihm wurde grundsätzlich, wenn nicht der Primat, so doch die Parität mit Volk und Regierung eingeräumt, und dem widersprechen nicht die Unterdrückungs-, Bestechungs- und sonstigen Einwirkungsversuche der Regierungen, die sich damit eben eine Hilfsmacht gewinnen, eine Gegnerschaft los werden wollten. Der Journalismus war la troisième force, deren Wirken mit ausschlaggebend war. Im großen ganzen entsprach das auch der tatsächlichen Situation bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Zeitungen und die Zeitschriften hatten noch die Wahl zwischen Volk und Regierung, sprachen aus eigenem Recht, und von direkten Einwirkungen der sonstigen gesellschaftlichen Mächte, insbesondere der Wirtschaft und der Kirche, war kaum etwas zu bemerken. Das wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts anders. Sowohl die Staatsleitungen als auch die kapitalistischen Unternehmungen und Organisationen verstärkten immer mehr ihren mittelbaren und unmittelbaren Einfluß auf die periodische Presse, die für Staat und Wirtschaft im allgemeinen, für die öffentliche Meinung im besonderen eine nicht länger mehr außer acht zu lassende Bedeutung erlangt hatte; aber auch die periodische Presse, mit ihrer großartigen Organisierung des Nachrichtendienstes und der Universalisierung ihres Stoffes selbst immer stärker kapitalisiert, geriet durch ihr Angewiesensein auf Informationen und Inserate, Kredite und Begünstigungen in weitem Umfang in Abhängigkeit von Staat und Wirtschaft. Für Deutschland (vgl. S. 120f.) stellte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts WUTTKE fest: Gefährdet, ja zum Teil vernichtet ist die Unabhängigkeit des Schriftstellers von zwei Seiten, von „der Geldmacht und der Staatsgewalt, die sich in das Zeitungswesen teilen". Staat und Wirtschaft beherrschen die periodische Presse und durch diese die öffentliche Meinimg (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S.212f.). Diese historische These wurde von SCHÄFFLE theoretisch unterbaut: In der die Gesellschaft fundierenden und gliedernden geistigen Gruppierung der Massen der Bevölkerung um führende Mittelpunkte hat die Presse die Funktion der „Leitung für die geistigen Wechselwirkungen zwischen den führenden Organen der sozialen Geistestätigkeit und dem Publikum". Die Presse „ist nur Mittelglied, Leitungsorgan", wenn 9»

132

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

auch das machtvollste Mittel der geistig aktiven Elemente, die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Die Journalisten sind vorwiegend nur „modifizierende und anpassende Organe der geistigen Reaktion und der Agitation der Volksmasse gegen und durch die Parteien, gegen und durch die leitenden Kräfte jeder sozialen Sphäre". Deshalb lehnt sich die Presse „nach edlen Seiten an die Urheber der geistigen Strömungen, deren Konduktor und Kondensator sie ist, an die Regierungen, die Parteien, die Vereine, die Spekulantensippen" ein. Dank der ausgebildeten Kraft, der vollendeten publizistischen Technik der heutigen Presse gelingt es dem Journalismus „gleichartige, fest haftende, wahre und falsche Volksvorstellungen" zu erzeugen, und das machen sich Parteien und Pressebüros zunutze, u m ihre Sache den Massen einzubläuen und die Gegner zu diffamieren. Bei der Unentbehrlichkeit der Tagespresse für jede Erregung und Beschwichtigung des sozialen Körpers werfen sich cille Parteien, die Politik wie die Börsenspekulation, die religiöse wie die irreligiöse Propaganda auf sie, deshalb kaufen Regierungen Zeitungen und nähren die Pressekorruption z. T. in internationalem Maßstab, erwerben und bezahlen Börsenkonsortien die Blätter, unterhält jede Partei ihre Organe (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 270ff.). Die Theorie SCHÄFFLES hat dann die späteren Theoretiker des Z e i t u n g s w e s e n s — i c h e r i n n e r e a n K A R L BÜCHER ( v g l . GROTH, G e s c h i c h t e d e r

deutschen Zeitungswissenschaft, S. 286f.) —, aber auch die theoretisierenden Praktiker beeinflußt — diese naturgemäß, u m etwas von der geistigen Selbstgeltung für ihren Beruf zu retten, mit einiger Einschränkung —, wie LÖBL, dem die Presse in erster Linie „Resonanzboden", allerdings manchmal auch „Musikant" ist (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 322). Der Druck der gesellschaftlichen Gewalten lag ja als eine sich aufdrängende Erscheinung in der geschichtlichen Entwicklung des deutschen und des ausländischen Zeitungswesens am ausgehenden 19. Jahrhundert vor aller Augen; er mußte in der sich komplizierenden und atomisierenden, von dem Zwang zur Arbeitsteilung beherrschten, von der Konkurrenz getriebenen Gesellschaft mit dem Wachstum der Presse, das einerseits ihre Bindungen vervielfachte, andererseits ihre Anziehungskraft steigerte, immer mehr Ein Stärke und Vielseitigkeit zunehmen. Weithin wurde die Presse der Gewalt der Massen sowohl wie derer unterworfen, die des Beifalls der Massen bedurften, und es ist zu verstehen, daß angesichts dieser Entwicklung zu fortschreitenden Abhängigkeiten, die vielen in der Presse Tätigen ein schweres geistiges Joch auferlegten und ihre verhängnisvollen Folgen nur zu oft und allzu deutlich in der Öffentlichkeit manifestierten, die Innen- und Außenstehenden zu dem Urteil kamen, in der periodischen Presse sei überhaupt kein Raum mehr fiir

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

133

selbständige Individualität, durch ihr Wesen schon sei sie bestimmt, verdammt dazu, ewig nur Sklavin zu sein, die im Dienste der gesellschaftlichen Mächte die Kleinarbeit für deren Ideen und Ziele bei der Menge besorge. Das, was die leitenden Kollektiva oder einzelne durch die periodische Presse in der Öffentlichkeit propagieren, ist nickt schon ,,öffentliche Meinung", mögen sie sich dabei noch so selbstbewußt und noch so nachdrücklich auf diese berufen. Ob das von ihnen Gesagte oder Geforderte wirklich eine Stütze in der Volksmeinung habe, das zu beweisen, dazu genügt das Auftreten im Periodikum nicht. Die Zeitungs- und Zeitschriftenunternehmen sind in ihrer Haltung von Sondermeinungen und Sonderinteressen abhängig, und diese sind als solche niemals von vornherein schon „öffentliche" Meinungen und Interessen. Zu öffentlichen Meinungen können sie allerdings, wie gesagt, unter bestimmten Voraussetzungen mit Hilfe des Periodikums gemacht werden. Der Satz HOLTZENDORFFS63 muß ganz allgemein verstanden werden: „ J e rückhaltloser die Presse in den unkündbaren Dienst der Parteien tritt, desto sicherer verliert sie den Anspruch, ein Organ der öffentlichen Meinung zu sein, wofern diese sich das Recht der freien Meinungsbildung auch gegenüber den Parteidoctrinen wahrt". Organe der Regierung oder der Kirche, einer politischen Partei oder eines Wirtschaftsverbandes, erst recht eines einzelnen Politikers oder sonstigen Interessenten sind keine Organe der öffentlichen Meinung, und was sie verkünden, muß zunächst als partikulare Ansicht gewertet werden — in der Praxis und in der Geschichte. Darum wird mit Recht die Forderung nach Publizierung wenigstens der finanziellen Bindungen, der „Hintermänner" der periodischen Presse erhoben. Wie man sieht, eine an sich noch ungenügende Forderung. Die Einwirkungen geschehen auf allen die Allgemeinheit berührenden Gebieten, und die Gründe der Bindung sind nicht bloß wirtschaftliche. Aber auch bei der periodischen Presse wird man so wenig wie sonst im sozialen und privaten Leben zur vollen Kenntnis der Motive des Handelns kommen. Man wird auch bei ihr resignieren müssen, jedoch zum mindesten auf der Publikation der erfaßbaren festen Bindungen bestehen müssen. Die Abhängigkeiten der periodischen Presse von den leitenden Elementen in der Gesellschaft sind, wenngleich sie sich überall feststellen lassen, nach Art, Umfang und Stärke zu verschiedenen Zeiten, in den verschiedenen Nationen und bei den verschiedenen Periodika sehr verschieden. I m Absolutismus waren vor allem auf politischem Gebiete die Zeitungen und Zeitschriften insgesamt völlig der Staatsgewalt unterworfen, im liberal-hochkapitalistischen Staat wird die Wirtschaft die einflußreichste Gewalt, im totalitären Staat verliert die Presse auf jedem Gebiet ihre Selbstbestimmung

134

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

an die alleinherrschende Partei. Geschichte und Verfassung, Wirtschaft und Religion, Bildung und Ethos entscheiden auch über das Verhältnis zwischen periodischer Presse und sozialer Macht, es wechselt sehr nach den Materien und den Ereignissen, und ebenso hängt vieles von den Zuständen der periodischen Presse ab, von der Konkurrenz und der finanziellen Eigenkraft der Unternehmungen, ihrer Tradition und ihrem. Selbstbewußtsein, von der wirtschaftlichen Lage und dem Geist des Journalismus. Nach all dem wechseln auch die Mittel, deren sich die Faktoren bei ihren Einwirkungen bedienen, bedienen können: der Staat gewährt vorwiegend Vergünstigungen, Informationen, Subventionen, die Wirtschaft übernimmt Beteiligungen, Kredite, erteilt Druck- und Inseratenaufträge, beide verschmähen es nicht, sich mit Bestechungen Leute der Presse gefügig zu machen. Die Kirche vermag viel, nicht bloß mit geistigen, sondern auch mit wirtschaftlichen Mitteln ; schwach dagegen, im wesentlichen angewiesen auf die Kraft ihrer Leistungen sind Wissenschaft und Kunst. Aber auch den gesellschaftlichen Mächten ist die periodische Presse trotz allen Abhängigkeiten und den vielfältigen Einwirkungsmöglichkeiten jener nicht willenlos ausgeliefert. Ihre wirtschaftliche Kraft und ihr Selbstbewußtsein sind wenigstens in den modernen demokratischen Staaten allzu sehr erstarkt, als daß sie auch gegen Staatsregierung und Wirtschaft stumm bleiben müßte und, wie im Absolutismus oder in der Diktatur, nur die Wahl strikten Gehorsams hätte. Mögen diese Mächte es heute auch verstehen, sich in der Demokratie immer neue Positionen innerhalb der periodischen Presse zu verschaffen, zum Schweigen können sie diese im ganzen nicht bringen, und die Rückendeckung, die die öffentliche Meinung einem selbständigen Journalismus gerade dank der beiderseitigen geistigen Verbundenheit bietet, zwingt auch die stärksten gesellschaftlichen Mächte, seine Stellungnahmen zu beachten, unter Umständen sogar sich ihnen zu fügen. Das Wort von der „troisième force" hat gerade unter den veränderten Verhältnissen unserer Zeit wieder an Geltung gewonnen; wenn sich der Journalismus nach oben nicht selbst depossediert, werden sich die herrschenden Gewalten seinen Forderungen nach Mitsprache und Mitführung nicht widersetzen können. Es ist schwer, fast unmöglich, die Entstehimg einer öffentlichen Meinung sicher bis auf die Anfänge zu verfolgen und so die Anteile der darein ausschlaggebend beteiligten Faktoren im einzelnen festzustellen. Immerhin ist gewiß, daß auch heute die periodische Presse bei aller Konkurrenz neuer öffentlicher Massenkommunikationsmittel große Erfolge bei der Bildung öffentlicher Meinungen zu erzielen vermag, und jedenfalls darf man ihren Anteil an dem Aufbau der öffentlichen Meinungen in der heutigen Gesellschaft auf allen

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

135

Kulturgebieten nicht unterschätzen. Sie macht heute nicht allein jede öffentliche Meinung, und manche ihrer Versuche, der Öffentlichkeit eine Meinung zu suggerieren, scheitern. Auch wo sie sorgsam auf die öffentliche Meinung horcht, Rücksicht auf sie nimmt, sich in Gesinnung und Entscheidung ihr anpaßt, da ist sie nicht nur Sturmbock und Stütze der Macht der öffentlichen Meinung, sondern sie arbeitet stets schon an der Bildung und Klärung der öffentlichen Meinungen mit, und ganz ohne ihre Hilfe wird sich auch heute noch eine Meinung kaum das Ohr, noch schwerer Hirn und Herz der Öffentlichkeit erobern. Sie vermag noch weiter auch eine öffentliche Meinung aufzubauen, der Öffentlichkeit, die angesichts der Ereignisse auf Deutung und Richtung, auf Weisung und Führung wartet, eine Meinung immer und immer wieder vorzutragen, plausibel und akzeptabel zu machen und so ihr die fehlende Meinung einzusetzen. So ist es ein komplizierter Prozeß des Hin und Her, ein wechselseitiges Kommen und Entgegenkommen, ein Geben und Nehmen beider Teile, der sich bei jeder Bildung einer öffentlichen Meinung abwickelt, und der es kaum je gestattet, die Komponenten einwandfrei zu trennen und jeder ihr Verdienst zuzuschreiben. All das gilt, wie gesagt, nur, wenn die Bedingungen gegeben sind. Dieser Macht, der Aktivität, dem Wirkungsbereich und der Wirkungskraft der periodischen Presse sind Grenzen gezogen, die überhaupt nicht oder nur in zäher Arbeit und längerer Zeit erweitert werden können. Da sind einmal die schon öfter betonte Aufnahmefähigkeit und Aufnahmewilligkeit der Öffentlichkeit, ihre Bildungshöhe und geistige Beweglichkeit, ihre denkerische Schulung und ihre Selbständigkeit des Urteilens. Für die periodische Presse gilt, was für jede soziale Führung gilt: Sie hat zur Voraussetzung des Erfolgs „eine gegen die Organe der sozialen Geistestätigkeit offene, empfängliche und reagierende, mitwissende, mitwürdigende und mitwollende soziale Masse" (SCHÄFFLE). Wenn die Masse unempfindlich, gleichgültig und träge ist, wird auch der Wortgewaltigste und Energiegeladenste vergeblich sprechen, er muß zu allererst sie irgendwo packen können. Die Gedanken und Gründe einer erst zu bildenden öffentlichen Meinung müssen dem Staatsvolke faßbar, ihr Vortrag dem Fassungsvermögen der breiten Schichten angepaßt sein. Einem kühlen, rational denkenden Volke wird man mit verstandesmäßigen Überlegungen leichter beikommen als einem rasch von Gefühlen bewegten und getriebenen, das sich gerne von Stimmungen leiten läßt. Deshalb ist auch die soziale Struktur des Volkes nicht gleichgültig. Wo die oberen, rationaleren Schichten erheblichen öffentlichen Einfluß haben, da gelingt es der Presse mit Unterstützung durch deren Autorität meist, allerdings erst in einiger Zeit, eine neue Auffassving zu allgemeiner, unbestrittener Anerkennung zu

136

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

bringen. Wo sich die unteren Schichten der Entscheidungen im öffentlichen Lehen bemächtigt haben, da läßt sich durch eine breite Pressetätigkeit, die geschickt mit Gefühlsreizen arbeitet, eine zeitgemäße Stimmung und daraus Ansichten und Handlungen der Massen erzeugen, die vielleicht augenblicklich sehr stark sind, aber plötzlich in das Gegenteil umschlagen, wenn die Ereignisse sie desavouieren, Mißerfolge eintreten. Einem zermürbten, hungrigen, erschöpften Volke, dem Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit die geistige Spannkraft geraubt haben, wird auch die verbreitetste und unermüdlichste Pressearbeit keine Begeisterung und Opferfreude einflößen können. „ D i e Geißelung von Unsitten, der Auswüchse des Theater- und Kinowesens, einer seichten, entsittlichenden Literatur durch die anständige Presse bleibt fast wirkungslos und eine niedrige, schlüpfrige, sensationelle Afterkunst triumphiert über gehaltvolle und ernste Schöpfungen und Darbietungen" (GROTH). Gegen altehrwürdige Anschauungen und Haltungen i m gesellschaftlichen Verkehr, gegen moralische Ideen und Normen, die durch Herkommen und Religion in den Massen gesichert sind, kann die periodische Presse, insbesondere die Zeitung, kaum oder nur langsam etwas ausrichten, auch wenn sie ihre Überholtheit und Sinnlosigkeit noch so oft anprangerte, ein Beispielen ihre Schädlichkeit und Bedenklichkeit nachwiese. Handelt es sich doch dabei u m Angriffe auf den objektiven Geist der Allgemeinheit, nicht u m „aktuelle Meinungen", sondern u m tief verwurzelte Anlagen und Dispositionen, Grundsätze und Postulate der Gesinnung, nicht u m dynamische geistige Bewegungen, sondern i m letzten u m statische geistige Zustände, deren sich nur allmählich vollziehende Änderungen den Angriffen der Tagespresse nur schwer erreichbar sind. Meist hütet sie sich schon von vornherein diesen Besitz der Allgemeinheit überhaupt nur anzutasten, sie anerkennt ihn ohne weiteres, nimmt vielfach kritiklos an ihm teil, und ihre auf die Gegenwart konzentrierte Aufmerksamkeit wendet sich kaum prüfend den ja allgemein — auch von ihr — gebilligten „herrschenden" Grundanschauungen zu, geschweige denn, daß sich die Tagespresse oder einzelne Organe, soweit nicht radikale Parteiprogramme dazu auffordern, systematisch mit dem „Zeitgeist" auseinandersetzen. Das Fragen und Suchen in der Einsamkeit, das beharrliche Ringen u m Anerkennung, der zähe Kampf gegen Widerstände, all das, was zur Durchsetzung einer neuen Idee, zur Schaffung eines dauernden Werkes, zur Beseitigung einer alten, veralteten gesellschaftlichen Sitte an Jahren und Jahrzehnten der Mühe und Enttäuschung erforderlich ist, das ist nicht Sorge und Sache der Tagespresse. Es müssen sich schon im Tagesgeschehen kräftige Unzuträglichkeiten und Mißstände häufen, die aktuellen Tatsachen müssen schon eine laute Sprache

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

137

führen, wenn sich die Tagespresse vereinigt, überlieferte gesellschaftliche Sitten oder die bisher geltenden sittlichen Normen zu kritisieren und ihre Reform zu postulieren. TÖNNIES hat gemeint, daß zwar die öffentliche Meinimg des Tages, die „luftige", von den Zeitungen gemacht, mitgemacht werde, von der Presse abhängig bleibe und sich von ihr irreführen, betrügen, vergiften und verderben lasse, daß aber „die dichteren Gestalten (der öffentlichen Meinung) in einem ähnlichen Zusammenhang und in Wechselwirkung mit anderer, soliderer Literatur" stünden 84 . Das ist, will man das Gesagte von dem festen Aggregatzustand der öffentlichen Meinung auf den objektiven Geist übertragen, im ganzen richtig. Zeitschriften und Bücher befassen sich sowohl dank ihrer beschränkten Aktualität als auch ihrer Fachlichkeit im allgemeinen gründlicher mit den Problemen des öffentlichen Lebens, und sie dringen deshalb vielfach tiefer bis zu den geistigen Gründen der Erscheinungen, eben dem objektiven Geist. Ein Teil von ihnen ist speziell dafür bestellt, auf den einzelnen Gebieten des objektiven Geistes zu arbeiten, etwa der Wissenschaft, der Kunst, der Religion, und ihr unablässiges Wirken ist gewiß nicht bedeutungslos für die Entwicklung des objektiven Geistes auf ihrem Arbeitsfeld, wenn auch diese Entwicklung vornehmlich durch gewichtige „Tatsachen", Naturkatastrophen und Entdeckungen, technische Erfindungen und wirtschaftliche Verschiebungen, politische Neubildungen und weltanschauliche Doktrinen, bestimmt lind vorangetragen wird. Wie wir wissen, ist der Geist der Allgemeinheit auf den verschiedenen Gebieten auch von verschiedener Beweglichkeit — er ändert sich rascher in der Wissenschaft, Technik und Wirtschaft, zögernder in der Kunst, im Staat und in der Gesellschaftssitte, nur in Epochen in der Moral und der Religion. Darum ist er auch der Tagespresse sehr verschieden zugänglich. Die Zeitung, des Hochaktuellen beflissen, vermeidet es also, abgesehen von der etwaigen Gefährlichkeit des Stoffes für ihr gutes Verhältnis zu ihrem Publikum, ein Dinge zu rühren, die sich ihr nicht in immittelbarer Zeitnähe präsentieren, nur auf weitere Sicht zu behandeln sind. Immerhin wirkt auch die Zeitung durch die öffentliche Meinung hindurch noch in die tieferen Schichten des Volks geistes, und indem sie T a g für Tag, unablässig und allseitig, in allen Kreisen der Bevölkerung ihre zahllosen Meldungen und Urteile verbreitet, trägt auch sie ihren, wenngleich nicht im einzelnen meßbaren Teil zur Erschütterung des festen Bestandes von Anschauungen, Gesinnungen und Bestrebungen im Volke bei. Zum zweiten stößt der Einfluß der periodischen Presse auf die Macht der Tatsachen, worüber schon gesprochen wurde (vgl. S. 23ff.). Mag sich die Zeitung, die Zeitschrift noch so mühen, Trübes aufzuhellen, Ungünstigem den Schrecken zu nehmen, für Gefordertes zu begeistern, das hat seine Grenzen;

138

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

die Wahrheit des Geschehens hat ihre Wege, in das Volk zu dringen, es erfährt sie a m eigenen Leib, und die Zeitung, die Zeitschrift muß vor ihr kapitulieren. Vor Ereignissen, die über die Völker herfallen, gibt es ohnehin kaum eine selbständige Entscheidung des Periodikums. Deren Gewalt über den öffentlichen Geist ist so elementar, daß jeder Versuch einer psychischen Gegenwirkung scheitern müßte. Wer wollte auch einen solchen wagen? Die Verleger und Journalisten, die dem Volke angehören, sein Schicksal teilen, mit ihm fühlen? Auch sie können sich dem gewaltigen Eindruck des Ereignisses nicht entziehen, werden mitgerissen. Vielleicht aber bewahren sich manche von ihnen ein kühleres Urteil, sehen günstige Möglichkeiten, und ihre ruhigere, optimistische Sprache findet schließlich doch Gehör und hilft dazu, Schrecken, Angst und Sorge zu mindern und zu bannen. Aber nur dann, wenn wiederum die tatsächliche Entwicklung dem nüchternen, optimistischen Urteil recht gibt. Nicht anders ist es, wenn angesichts des Geschehens die Öffentlichkeit allgemein von heller Entrüstung über eine Tat ergriffen wird, sich gegen eine Anordnung leidenschaftlich zur Wehr setzt. In allen solchen Fällen wird sich die Presse, welche Stellung sie auch sonst einnehmen wird, der Empörung der öffentlichen Meinung anschließen, sie vielleicht schüren, und ist sie anderen Sinnes, so wird sie sich doch mindestens zurückhalten, sich unter dem Sturm ducken. I m allgemeinen wird von einer „Macht der Presse" gegenüber starken Tatsachen recht wenig zu merken sein. Sie wagt sich regelmäßig erst wieder hervor, wenn sich die Wucht der Ereignisse schwächt, wenn die Besonnenheit zurückzukehren beginnt und die Menge, gefaßter geworden, wieder auf beruhigende, mahnende Stimmen achtet. Sodann: will man Einsicht in die Weite und Stärke des Einflusses der periodischen Presse auf die öffentliche Meinung gewinnen, so muß mein außer der Aufnahmefähigkeit des Volkes und der Eindrücklichkeit des jeweiligen Geschehens auch die Konkurrenz der anderen Werkzeuge zur Bildung und Beeinflussung öffentlicher Meinungen prüfen. Wir wissen, wie zahlreich und vielfältig vor allem in unserer Zeit die Mittel geworden sind, auf den allgemeinen Geist einzuwirken, und darunter sind manche, die unmittelbarer, eindruckskräftiger, ja sogar anpassungsfähiger und beweglicher sind Eds die periodische Presse. D a sind, von Rundfunk und Film zu schweigen, die Versammlungsrede, über deren Vorteile vor der Zeitungsschreibe wir schon sprachen, die mündliche und schriftliche Agitation von Person zu Person, die Propaganda durch Aufzüge und Demonstrationen, die zahlreichen Möglichkeiten geselligen Zusammentreffens usw., die den Eindruck des Gelesenen aus dem Geist der empfänglichen Massen zu verwischen und zu vertilgen vermögen. Mit all diesen und manchen anderen Mitteln der Werbung muß

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

139

die periodische Presse den Wettbewerb aufnehmen, und so gelingt es neuen Ideen und Bewegungen, auch ohne und gegen die periodische Presse unter günstigen tatsächlichen Zuständen und bei den durch sie erzeugten allgemeinen Stimmungen Einfluß auf weite Volkskreise, die Herrschaft über die öffentliche Meinung, schließlich die Macht im Staate zu erringen. So sind ohne und gegen die periodische Presse der Faschismus, der Nationalsozialismus und der Bolschewismus groß geworden und haben sich mit jenen anderen Mitteln einen breiten und starken Boden verschafft, so daß sie auf ihm ihren schwachen und uneinigen, unsicheren und unentschlossenen Gegnern die Herrschaft entreißen konnten. Der Einfluß der periodischen Presse auf die öffentliche Meinung ist weiterhin verschieden auf den verschiedenen Gebieten des allgemeinen Geistes. Daß sich die periodische Presse in allen Fragen der gesellschaftlichen Sitte der öffentlichen Meinung unterwirft oder richtiger gesagt sie meist gar nicht daran denkt, reformierend einzugreifen, wissen wir. Hier geht sie regelmäßig mit dem allgemeinen Urteil, folgt ihm auch manchmal erst nach. Am stärksten machen sich der Führerwille und der Führererfolg der periodischen Presse im Staatsleben geltend. Aber auch da sind Unterschiede zu beachten. Ohne gefährliche Konkurrenz ist die periodische Presse, die hier aus eigenem oder mehr noch unter der Leitung bestimmter Mächte auftritt, tätig auf dem Gebiete der auswärtigen Politik. Die Presse ist nahezu die einzige, jedenfalls die ununterbrochen und reichst fließende Quelle, die den Durst der Öffentlichkeit nach Informationen über das Geschehen im Ausland stillt, und so vermag sich die Öffentlichkeit fast nur aus dem, was ihr die periodische Presse mitteilen kann und darf, ihr Urteil über die Politik des Auslands und die Politik der eigenen Regierung dazu zu bilden. Hier hat also die Öffentlichkeit auch die geringste sachliche Urteilsfähigkeit, hier hemmen am schwächsten Kenntnis der Verhältnisse und Abwägung der Interessen, dagegen sind hier die Reizungen des Macht- und Nationalgefühls am stärksten. Daher sind hier auch die vorhandenen und entstehenden öffentlichen Meinungen sehr allgemeiner Art, stets durch Gefühle bestimmt und gedrängt. Hier wird eine Presse, die diese Beschaffenheit des Volksgeistes zu nützen weiß, bedeutende Wirkungen erzielen können, um so gewaltigere, je mehr das Volk durch Ereignisse, die es auch nur in der von der Presse übermittelten Sicht zu sehen bekommt, bereits in seinen Gefühlen aufgewühlt ist. In dem gelockerten Boden schießt die von der Presse gestreute Saat rasch und üppig empor. Nirgends ist eine Hetzarbeit der Presse so leicht und eindrucksvoll wie gegenüber anderen Völkern. Je enger der Kreis der Menschen ist, deren Interessen eine Tagesfrage berührt, desto selbständiger wird auch das Urteil des Kreises.

140

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Die öffentliche Meinung eines Volkes in seinen innerpolitiscken Angelegenheiten verhält sich i m allgemeinen viel kritischer gegen die F ü h r u n g der periodischen Presse. I n solchen Angelegenheiten ist die Zahl derer, die einen Einblick in die Materie haben, größer, die anderweitigen Informationsquellen reichhaltiger, der Druck des Geschehens auf die Interessen unmittelbarer, vielfach stärker. Der Anteil des Gefühls ein dem öffentlichen Urteil nimmt: ab, der des Verstandes n i m m t zu. Hier kann in der Regel die Presse mit emotionalen Mitteln weniger Wirkungen erzielen als mit intellektuellen, der Phantasie ist ein geringerer Spielraum gelassen, die Interessen, auch Sonderinteressen, äußern sich bei mancherlei Gelegenheiten u n d in mancherlei Weise u n d wissen sich so Gehör u n d Geltung auch neben u n d ohne die Presse zu verschaffen. I m Bereich der inneren Politik spielt sich größtenteils die eigentliche Zwiesprache zwischen Öffentlichkeit u n d Presse ab: Hier entwickelt die Öffentlichkeit ein gewisses Maß von Initiative u n d Unabhängigkeit, u n d die Presse ist genötigt, mit der Öffentlichkeit über die Entscheidungen zu diskutieren; ihre Führerschaft ist beschränkt. In der Kommunalpolitik, wo sich Presse u n d Bürgerschaft auf engstem Räume treffen, wo die Verhältnisse f ü r die einzelnen an sich a m leichtesten zu durchschauen sind, diese wenigstens da u n d dort aus der eigenen Erfahrung heraus ein eigenes Urteil haben, mancherlei Interessen des täglichen Lebens unmittelbar angegriffen werden, sich auch ständig Zusammenstöße zwischen Individuum u n d Kollektivum ereignen, da wird die Presse in erster Linie Sprachrohr f ü r alles, was die Bürgerschaft bewegt. Je mehr sie das ist, desto stärker ist ihr Einfluß in der Gemeinde: Sie verliert nicht jede Führerschaft, braucht sie nicht zu verlieren, aber die Rücksichten, die sie — nach unten u n d nach oben — zu nehmen hat, sind dringender, häufiger u n d realer als in der weiteren Politik. In der Kommune gilt zwischen Presse u n d Bevölkerung Gleichberechtigung, wenn nicht das Vorrecht u n d die Vormacht dieser. Hier äußern sich die Leser am ungeniertesten, stimmen zu, kritisieren, verwerfen, spenden Beifall, f ü h r e n Beschwerde, machen Vorschläge. Ihr Einfluß auf das Periodikum ist groß, es hört achtsam auf ihre Urteile, sucht sie hervorzurufen. Denn je m e h r das Periodikum Sprachrohr u n d Widerhall der Allgemeinheit ist, desto achtsamer hört auch die Allgemeinheit auf das Urteil des Periodikums, desto stärker ist dessen ideelle u n d materielle Position — ebenfalls nach unten u n d nach oben. Auf wirtschaftlichem Gebiete, wo das Privatinteresse u n d die Sachkenntnis das Urteil sprechen, vermag das Periodikum wirkliche Führerschaft zu erringen, wenn es unterrichtet u n d sachverständig zwischen den Sonderinteressen auszugleichen versucht. Aber gerade i m Wirtschaftlichen ist auch die Gefahr groß, daß die scheinbare Führerschaft i m Dienste herrschender

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

141

Sonderinteressen mißbraucht, die Öffentlichkeit feilsch unterrichtet und irregeleitet wird. Auf literarischem und künstlerischem Gebiet erstrebt die periodische Presse vielleicht am offenkundigsten die Führerschaft in der öffentlichen Meinung an, aber, so darf man wohl sagen, die breiten Schichten verweigern weithin die Gefolgschaft. Man wird einem großen Teil der Zeitungen und Zeitschriften in allen Kulturländern das Zeugnis geben müssen, daß sie sich ernstlich bemühen, den allgemeinen Geschmack zu bilden und zu heben. Zum mindesten in ihren Kritiken, wenn auch nicht selten im Widerspruch dazu die Unterhaltungslektüre, die die Redaktionen bieten, die Romane, Novellen, Erzählungen, Humoresken, Scherze usw., ein recht niederes Niveau aufweist und manches zerstört, was die Schauspiel-, Film-, Musik-, Buchund Kunstkritiker aufzubauen versuchen. Aber der literarische und künstlerische Geschmack hält hartnäckig an dem Überkommenen oder Gewohnten, Eingängigen oder Platten fest, und die große Masse, nicht sachverständig, kaum urteilsfähig, redet zwar die Urteile der Kritiker nach, hört und sieht aber lieber den „Kitsch", läuft der lautesten Sensation und der seichtesten Unterhaltung nach. Wissenschaft und Technik sind die Domäne der einzelnen Geister, sie erringen ihre Erfolge zunächst in der Abgeschlossenheit der Studierstube, des Laboratoriums oder der Werkstatt. Die periodische Presse erfährt meist etwas von Fortschritten erst nach Fertigstellung, Gelingen und Erfolg, und dann beschränkt sich ihre Funktion auf die „Vermittlung". Eine Führung in bescheidenem Umfang übernimmt die Fachpresse, indem sie neuen Methoden, Einrichtungen, Werkzeugen, Maßnahmen und Anschauungen den Eingang zu erleichtern hilft. Damit erwirbt sie sich ein sehr wertvolles Verdienst, die Ein- und Durchführung mancher Verbesserung ist ihrer Unermüdlichkeit mit zu danken, die Bewegung des öffentlichen Geistes auch auf diesen beiden Gebieten wird von ihr gefördert. So wird ihr auch hier ein Anteil an der Führung der Öffentlichkeit nicht bestritten werden können, der 11m so bedeutsamer ist, als die wissenschaftlichen und technischen Fortschritte das Denken auf anderen Kulturgebieten, das Verhalten in der gesamten Gesellschaft sehr stark beeinflussen und sich an dieser Ausbreitung die periodische Presse ständig beteiligt. Last not least kommt es auf die periodische Presse, kommt es darauf an, wie diese selbst die Bedingungen zur Führerschaft erfüllt. Sie ist geistig und wirtschaftlich abhängig von der Öffentlichkeit. Gibt sie dienstbeflissen dieser Abhängigkeit nach, kapituliert sie vor den Forderungen ihrer Leser und Inserenten auf Gnade und Ungnade, so bleibt von der Freiheit der Führung sehr wenig übrig. Die Versuchung ist für die periodische Presse groß: Sie ruht auf einem wirtschaftlichen Unternehmen, das, auf die Dauer angelegt,

142

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

dauernd erhebliche Aufwendungen kostet, das in den meisten Fällen einen Gewinn abwerfen soll. Der Gewinn ist von den Käufern und Inserenten nur zu holen, wenn man ihren Anschauungen und Interessen entgegenkommt, sie nicht vor den Kopf stößt und ihnen Gefälliges, Angenehmes, das, was sie hören wollen, sagt, was ihnen mißfällt oder schadet, verschweigt. Für ein Periodikum, das einen möglichst hohen Gewinn abwerfen soll, ist es das bequemste, stets und überall den allgemeinen Wünschen Rechnung zu tragen, diese auszuforschen und zu erfüllen. Aber schon in dem Gewinnmotiv ist die periodische Presse eines Landes keineswegs einheitlich. Jede Zeitung, jede Zeitschrift ist eine Individualität, ein eigenartiges Werk, dessen körperliche und geistige Eigenart von Verlag und Redaktion unter besonderen Verhältnissen geschaffen wird. In dieser ihrer Individualität steht jede Zeitung, jede Zeitschrift der Öffentlichkeit anders gegenüber: Von der vollständigen Unterwürfigkeit unter die Anschauungen und Interessen des Publikums reicht in mannigfachen Graden und Nuancen das geistige Verhältnis bis zum zielbewußten Führerwillen. Da, wo die periodische Presse finanziell schwach ist, in sehr viele kleine, in engen Kreisen gebundene Unternehmen zersplittert ist, wo ein in erster Linie geschäftlich und nicht publizistisch orientiertes Verlegertum herrscht, aber auch da, wo sich der journalistische Ehrgeiz vorwiegend der Reportage zuwendet, wird das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen eines Landes kaum nach der Bestimmung und Beherrschung der öffentlichen Meinung streben, es bemüht sich in ihrem Gefolge zu bleiben, und sein originärer Einfluß auf sie wird gering sein. Eine sehr scharfe Konkurrenz der Unternehmen eines Leindes steigert den Drang nach Erhaltung und Erhöhung des Geschäftsgewinnes und damit die Bereitwilligkeit der Verleger, auf das eigene Urteil zugunsten eines allgemeinen zu verzichten. Eine staatsund wirtschaftspolitische Zersplitterimg, die mit der unternehmerischen Hand in Hand geht, beraubt von vornherein Zeitung und Zeitschrift eines guten Teils ihres Einflusses auf die Bildung öffentlicher Meinungen. Die Vielfalt und der Widerspruch der von ihnen propagierten Ansichten nehmen der Öffentlichkeit Glauben und Gefolgschaft. Große selbständige und leistungsfähige Unternehmen dagegen, die durch die Vielseitigkeit und Promptheit ihrer Darbietungen, den Reichtum und die Zuverlässigkeit ihrer Informationen, das Wissen und den Charakter ihrer Mitarbeiter ein hohes Ansehen genießen, vermögen eine starke, weithin selbständige Stellung in der Öffentlichkeit zu behaupten und sind anerkannte Wortführer innen, wenn nicht Schöpferinnen öffentlicher Meinungen. Die Auflage einer so hochstehenden Zeitung braucht gar nicht einmal sehr beträchtlich zu sein, kann von vielen anderen übertroffen werden. Aber ihre Urteile werden von zahl-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

143

reichen anderen Zeitungen und Zeitschriften übernommen und weiter verbreitet, beachtliche und bedeutende Persönlichkeiten und Organisationen des öffentlichen Lebens machen sie sich zu eigen und verkünden sie, und so erlangen sie einen gewaltigen Einfluß auf das Denken und Wollen der Öffentlichkeit, werden Führerinnen, Schöpferinnen einer öffentlichen Meinung. Allerdings, wo die Profitgier Leitmotiv des Unternehmens ist, da können gerade der Umfang des Apparats, die Höhe des investierten Kapitals, die Masse der Abnehmer und Inserenten zu einer willigen Unterwerfung unter alle populären Strömungen des Tages führen. Solche Unternehmen wollen in der Regel nichts anderes als Sprachrohre der Öffentlichkeit sein, sind stolz darauf und verkünden es offen. Sie bringen es in der Fertigkeit, sich den jeweiligen Meinungs- und Willensdispositionen der Massen anzupassen, sogar kommende vorauszuahmen und sie in der eingänglichsten, angenehmsten und überzeugendsten Form der Öffentlichkeit zurückzugeben, erstaunlich weit und verstehen es meisterhaft, jeden Anstoß eigener Meinung zu vermeiden. Es kommt also Entscheidendes auf die zahlenmäßige und wirtschaftliche Struktur der periodischen Presse ebenso an, wie auf den intellektuellen Stand und die ethische Haltung des Verlegertums und des Journalismus. Die Bedingungen der aktiven Einflußnahme der periodischen Presse auf die öffentliche Meinung erstrecken sich bis auf alle Seiten und Interna des Unternehmens : So ist von großer Bedeutung für sie die Verteilung der Verkaufseinnahmen auf Einzelabsatz oder Abonnement, die Entwicklung des Anzeigenwesens, die Berufsauffassung und Organisation des journalistischen Berufs usw. Ein vorherrschender Einzelverkauf zwingt zu größeren Rücksichten auf die Meinung der wechselnden Käufermassen, vermindert auch die Möglichkeit ständiger gleichgerichteter Einwirkung, während das Abonnement die gegenseitigen Beziehungen zwischen Lesern und Periodikum enger, intimer knüpft, die gegenseitige Einflußnahme verstärkt. Den Vergleich der publizistischen Positionen beim Abonnement und beim Einzelverkauf schlössen wir (vgl. Bd. III, S. 181) mit der Feststellung, „daß die periodische Presse beim Abonnement eine stärkere Macht über den öffentlichen Geist erlangt, daß sie sich eine größere Freiheit von den Schwankungen der Massenmeinung zu bewahren vermag und daß sie weniger dazu verlockt ist, sich niedrigen Interessen und Instinkten der Menge hinzugeben. Es knüpft sich zwischen Abonnementspresse und Publikum ein festeres und engeres Band, das gewiß sehr starke Abhängigkeiten nach sich zieht, aber doch wechselseitige Abhängigkeiten, die auch das Publikum zum Anhören, zur Nachfolge bewegen". Ein reicher Inseratensegen läßt leicht die Profitgesinnimg wuchern und schwächt, erstickt publizistischen Führerwillen. Ein oberflächlich gebildeter,

144

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

überfüllter Journalistenstand, ohne festes Berufsethos, in schwacher wirtschaftlicher Position, ohne starke Organisation wird außerstande sein, die Führerfunktion vor der Öffentlichkeit zu übernehmen. Aber auch der Apparat der Stoffgewinnung ist für die Gewinnung einer Führerstellung wichtig. So verleiht ein ausgezeichneter, umfassender und einheitlicher Nachrichtendienst, konzentriert in den Händen der Presse selbst, dieser eine gewaltige geistige Macht auf allen Gebieten des sozialen Lebens und kulturellen Schaffens. Desgleichen bringen die Häufigkeit des Erscheinens, der Altersaufbau, eine lebendige publizistische Tradition und noch manch andere materielle und geistige Gegebenheiten je nachdem Verstärkungen oder Schranken des führenden Einflusses der periodischen Presse. Aber alle diese Gegebenheiten der periodischen Presse sind wiederum abhängig von den geschichtlichen sozialen, wirtschaftlichen, politischen, geistigkulturellen und religiösen Verhältnissen des Landes: Die Größe eines Leindes und die Verteilung seiner Bevölkerung, der Stand der Bildung und die Stärke konfessioneller Bindungen, der Charakter eines Volkes und die Festigkeit seiner Überlieferungen, die Struktur seiner Wirtschaft, die formale und materielle Gestaltung seiner Verfassung und viele andere Zustände bestimmen die äußere und innere Entwicklung der periodischen Presse des Landes und — wir kehren damit zum Ausgangspunkt unserer Betrachtungen zurück — die Aufnahmefähigkeit und Aufnahmewilligkeit der Öffentlichkeit, die beide sich wiederum wechselseitig bestimmen. So erscheint die Macht der periodischen Presse über die öffentliche Meinung in starke Schranken eingeschlossen, die Erfüllung der ihr möglichen Funktion der Führung und Schaffung öffentlicher Meinungen an eine Reihe objektiver und subjektiver, allgemeiner und besonderer Bedingungen gebunden. Behalten wir das im Auge, so wird uns klar, wie einerseits so mancher energisch und geschickt geführte Feldzug eines Pressegewaltigen Ein der Ablehnung der Öffentlichkeit scheitert, wie andererseits große geschichtliche Volksbewegungen auch zu unseren Zeiten ganz ohne, ja gegen die periodische Presse entstehen und siegen konnten. Weiter lehrt unsere Darstellung, wie wenig für die Macht oder Ohnmacht der periodischen Presse bei der Bildung, Verbreitung, Erhaltung öffentlicher Meinungen etwa Vergleiche beweisen, die zwischen Wählerziffern der Parteien und der Zahl oder auch der Auflagenhöhe der entsprechend parteimäßig gebundenen Zeitungen angestellt werden und eine scheinbar erstaunliche Diskrepanz beider Zahlenreihen ergeben. Solche Vergleiche ignorieren schon die fundamentalen Faktoren, die zu einem stichhaltigen Urteil berücksichtigt werden müßten, nämlich die Wirktingen der gerade zur Entscheidung stehenden Fragen eines Wahlkampfes, der mo-

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

145

mentanen Ereignisse, die Konkurrenz der sonstigen eingesetzten Beeinflussungsmittel u n d -methoden, ebenso wie die internen Verhältnisse der periodischen Presse, insbesondere ihre dauernde u n d aktuelle Stellung zu den geistigen Bewegungen der Öffentlichkeit. Man darf auch nicht, wenn man die Zeitungen daraufhin prüfen will, wie weit sie die öffentliche Meinung reflektieren, so verfahren, wie es etwa TÖNNIES65 vorschlägt, nämlich „nur, oder doch in erster Linie, die großen Zeitungen", die der Großstädte berücksichtigen. In bestimmten Fragen, vor allem in denen, die die ländliche Bevölkerung stark angehen, ist es nötig, auch auf die Stimmen der kleinen Heimatzeitungen zu achten, deren Verleger u n d Redakteure in einem besonders nahen Verhältnis zu ihren Leserkreisen stehen. Wer — in historischer oder in praktischer Absicht — Äußerungen der Presse auf ihren Wert als Faktor oder Produkt der öffentlichen Meinungen zu prüfen hat, der m u ß auch nicht n u r die anderen Beeinflussungsmittel u n d -methoden im öffentlichen Leben heranziehen, sondern schließlich noch tiefer nach der Verbreitung u n d Verwurzelung einer öffentlichen Meinung im Boden der Allgemeinheit selbst forschen. Will mein zu wirklich stichhaltigen Ergebnissen kommen, so m u ß man alle Orte prüfen, an denen sich öffentliche Meinungen bilden u n d äußern, u n d hier den Tatbestand zu klären suchen. Summa s u m m a r u m : man hüte sich davor, irgendwann u n d irgendwo periodische Presse und öffentliche Meinung zu identifizieren. Zwischen der Allgemeinheit und den Besonderen der Gesellschaft steht vermittelnd die periodische Presse. Ihre schweren Abhängigkeiten von beiden Seiten zugegeben, so bedeutet das nicht, daß ihr jede Möglichkeit der Selbstentscheidung u n d Selbstgestaltung genommen ist, daß sie bestenfalls n u r ein klärender Durchgang oder, wie man zu sagen pflegt, ein „Sprachrohr" ist: „Die Presse ist kein selbständiges Organ (?), sondern n u r das Sprachrohr anderer Organe der Politik: der Staatsmänner u n d der Diplomaten, bzw. der Regierung oder einer Partei oder der sogenannten öffentlichen Meinung. Diese Organe sind die Leiter der Presse(I)" 6 9 . Unzulässige Verallgemeinerungen u n d Übertreibungen beherrschen die Darstellung u n d Kritik gerade des Verhältnisses des Periodikums zur Öffentlichkeit u n d zu ihren leitenden Elementen u n d trüben die Einsicht in die Wirklichkeit des periodikalischen Wirkens. Die „Presse" ist auch in diesen ihren Beziehungen nichts weniger als einheitlich. Wir wissen: Jedes Periodikum ist ein Individuum, das seine eigenen Lebensbedingungen u n d Überlieferungen, Abhängigkeiten u n d Ziele hat, und sucht dementsprechend sein Verhältnis zu oben u n d zu unten einzurichten. Da sind die wirtschaftlichen Gegebenheiten, die das eine Unternehmen bestimmen, den Wünschen der Regierungen, Stadtgewaltigen, Groß10 Groth, Kulturmacht V

146

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

inserenten zu •willfahren; das andere im Gegensatz dazu hofft, bei dem Publikum durch „Opposition" zu reüssieren, u m der Menge willen wird enthüllt und kritisiert, wo immer n u r in einem Ministerium, einem Rathaus, in dem Amt oder der Familie einer führenden Persönlichkeit etwas zu finden ist. Das dritte hält sich frei von unsachlichen Einflüssen, in seiner sicheren wirtschaftlichen Position sucht es seine Stärke in der geistigen Unabhängigkeit. Größe und Gliederung der Auflage führen die Verlage und Redaktionen bald in die Reihen der Öffentlichkeit, bald in die Arme irgendwelcher Machthaber. Der Standort ist dabei ebenfalls nicht gleichgültig: Die Zeitungen der Großstädte können sich im Edlgemeinen leichter den Einwirkungen in Politik und Wirtschaft entziehen als die der Kleinstädte und des flachen Landes: Für diese ist das Ministerium fern, das Landratsamt, das Rathaus oder das Kontor eines Industriellen aber oft sehr drückend nahe. Wichtig ist ferner die Art der Stoffbeschaffung, die von dem einen Periodikum mehr von unten her, von dem anderen mehr von oben her organisiert ist, die sich bei dem einen mehr auf Sonderarbeit, bei dem anderen mehr auf Korrespondenzware stützt. Dazu greifen ganz gewiß nicht zuletzt in die allgemeine Haltung des Periodikums und der einzelnen Entscheidungen die Persönlichkeiten der Verleger, der Redakteure und der Mitarbeiter ein, ihre individuellen Beziehungen untereinander, wie sie Statuten- oder vertragsmäßig festgelegt sind oder sich tatsächlich gestalten, aber ebenso ihre kollektiven Bindungen in Geist und Organisation des Berufs. Man denke etwa an die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts in Deutschland, wo es weithin für den Journalisten als schmählich oder doch gefährlich galt, überhaupt n u r mit den Regierungen in Berührung zu kommen, wo sich Berufsauffassung und öffentliche Meinung den Journalisten als den unentwegten Oppositionsmann vorstellten, dessen „weiße Weste" durch die Berührung mit der Regierung hätte beschmutzt werden können. Und all diese Umstände, die in ihrer Verschiedenheit auch eine Mannigfaltigkeit der Position des Periodikums, des Journalismus und der Verlegerschaft gegenüber öffentlichen Meinungen und besonderen Einflüssen bedingen, sind wiederum wesentlich abhängig von den politischen und wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und geistigen Verhältnissen und Anschauungen einer jeden Nation zu einer bestimmten Zeit. Die Eigenart eines jeden Periodikums, das Maß, mit dem sich in ihm die einzelne journalistische (und kriegerische) Persönlichkeit durchsetzt, lassen sich bereits der Auswahl und Darbietung des Stoffes entnehmen. Mag die Redaktion noch so gespannt auf die Meinungen und Wünsche ihres Publikums lauschen oder noch so beflissen den Winken brotgebender Herren folgen, es gibt immer vieles, was bei der Auswahl des Stoffes aus eigenem entschieden

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

147

werden muß, wo sich eben doch die persönliche Anschauung, das persönliche Interesse, der persönliche Geschmack eines Journalisten im Stoff, in seiner räumlichen Anordnung und typographischen Ausstattung geltend machen. Für weitaus den größten Teil des Materials, das der Redaktion von ständigen oder gelegentlichen Mitarbeitern, von Korrespondenzen und Telegraphenagenturen, von Zuschriften aus dem Publikum und Einsendungen der Behörden oder Wirtschaftsorganisationen zuströmt, können die Redaktionen frei über Ob und Wie entscheiden. Was femer der Journalist den Äußerungen im täglichen Verkehr entnimmt oder aus den Informationen eines Ministers erfährt oder von einem Wirtschaftsverband zugestellt erhält, das wird immer noch gestaltet, umgestaltet von den Fähigkeiten des Journalisten im Aufnehmen, Verstehen, Abfassen, und dazu wirken keineswegs selten noch eine eigene Überzeugung und ein eigener Wille mit, die das Vernommene mehr oder weniger selbständig verarbeiten. Sogar bei der Übernahme wissenschaftlicher Erkenntnisse ist es für ihre populäre Verbreitung und Bewertung nichts weniger als gleichgültig, was der Journalist selbst an Wissen, Verständnis und Verantwortlichkeit an den Gegenstand heranzutragen vermag und wie er ihn der Öffentlichkeit präsentiert. Welches Unheil richten journalistische Unzulänglichkeiten bei der Mitteilung neuer medizinischer Entdeckungen an, welcher Torheiten ist journalistische Phantasie in Verbindung mit journalistischer Halbbildung bei der Schilderung wissenschaftlicher Forschtingen fähig! In Kunst und Literatur aber ist die Bitterkeit der zahllosen Anklagen, die Künstler und Autoren seit Generationen gegen die journalistische Kritik erheben und die meist in den Vorwürfen der persönlichen Willkür, des Unverstandes oder der Bestechlichkeit des Kritikers gipfeln, immerhin ein Beleg dafür, daß viel, Entscheidendes auf die journalistischen Persönlichkeiten ankommt. Vielleicht sind gerade die Anklagen und Verurteilungen wegen Mißgriffe und Versager des Journalismus die eindrucksvollsten Zeugnisse für die Bedeutung der Individualität im Journalismus. Denn welchen Sinn hätten überhaupt diese Anklagen und Verurteilungen, aber auch die selteneren Anerkennungen des Periodikums, des Journalismus, wenn diese nur „Leitungseinrichtungen" zwischen oben und unten wären, nur fähig, Aufgenommenes, Eingeströmtes weiter zuleiten, bestenfalls mit Filtern und Motoren versehen, die den Strom der Geschehnisse und Ideen reinigen, seinen Gang beschleunigen oder verlangsamen! Alle Kritiken und Reformforderungen müßten sich nicht zunächst an die periodische Presse und ihre Leute, sondern an die Allgemeinheit und die besonderen Gesellschaftsmächte richten, die ja nach jenen Theorien den ganzen Journalismus in hof&iungsloser Abhängigkeit hielten. Gewiß ist Wahres an dem bekannten 10»

148

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

Wort: Jedes Volk hat die Presse, die es verdient, aber es sieht nur eine Seite der Abhängigkeit, nicht auch die andere, die der Abhängigkeit des Volkes von seiner Presse, in der auch ein eigener Geist und Wille wirkt. Nein, es ist nicht so, daß aus Journalismus und Verlegerschaft überhaupt keine selbständigen Impulse und Leistungen kommen. Man kann wohl behaupten, daß zu keiner Zeit die journalistisch Tätigen den Großen nur Handlangerdienste getan haben und es niemals gleichgültig gewesen ist, wer von ihnen die Geschäfte in der periodischen Presse besorgt. Gerade die verächtlichen Urteile der absolutistischen Regierungen, die Bestrafungen von Herausgebern, die eifrigen Bemühungen um die Gewinnung eines gehorsamen und den Ausschluß eines unabhängigen Journalismus zeigen, daß sogar damals die Individualität der „Zeitunger" nicht bedeutungslos war. Erst recht konnte im liberalen Staat, in der kapitalistischen Wirtschaft, in der demokratischen Gesellschaft der Anspruch des Journalismus auf ein Wirken aus eigenem Recht nicht übersehen werden. Wir müssen auch hier wieder betonen, daß es grundsätzlich verfehlt, weltfremd ist, die Arbeit der periodischen Presse, des Journalismus so zu sehen, wie es SCHÄFFLE, B Ü C H E R U. a. unter dem Eindruck auffallender trüber Zeiterscheinungen sahen. Was sich ihnen im Zeitungswesen aufdrängte, das waren schlimme und immer drohende Entartungs-, aber keine Wesenserscheinungen. Nicht von ihnen als dem angeblich Wesenseigentümlichen darf mein ausgehen, nicht von einer Funktion der Unterwürfigkeit unter das Publikum oder eine besondere Macht, sondern von der Idee der Vermittlung, und diese Idee schließt zwar Abhängigkeiten und damit die Möglichkeiten der Unterwürfigkeit ein, schließt aber Initiative, Selbständigkeit des Denkens und Entschließens, Energie und Konsequenz des Wollens und Handelns nicht aus; ja es sind „unter Umständen sehr hohe, die höchsten Anforderungen, die an die Persönlichkeit des Vermittlers, an sein Wissen, seine Begabung, seinen Charakter gestellt werden". Auch das anerkannte Berufsethos des Journalismus geht von der Idee selbständigen, individuellen geistigen Schaffens aus. Sowohl im einzelnen Betrieb verteidigt der verantwortungsbewußte Journalist da, wo der Verleger oder ein Außenstehender einen Übergriff in die Textgestaltung versucht, seine geistige Unabhängigkeit, und zahllose Redakteure haben dafür Stellung und Beruf geopfert, als auch die journalistischen Organisationen in den meisten Ländern erkennen es als ihre wesentliche Aufgabe, die Unabhängigkeit der journalistischen Arbeit zu wahren, und haben zu ihrer Sicherung Vereinbarungen mit den Verlegern getroffen oder gesetzliche Vorschriften durchgesetzt. Im journalistischen Beruf stehen aber nicht nur Vermittler, sondern auch „Ausgangspartner", die mehr oder weniger

D I E ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

149

ausgeprägte Persönlichkeiten sind, mehr oder weniger unabhängig Stellung zu dem Tagesgeschehen nehmen, ihre eigenen Gedanken und Überzeugungen äußern, durch die von ihnen aufgesuchten Tatsachen und Beweisgründe ihre Kritiken oder Vorschläge in der Öffentlichkeit oder bei den staatlichen, wirtschaftlichen, geistig-kulturellen, religiösen Instanzen mit Hilfe der periodischen Presse durchzusetzen suchen. Mag ihnen dabei auch manche Anregung oder Unterstützung von unten oder oben zukommen, die wirksame Darstellung, der sachliche Gehalt, dann aber auch der Eifer und die Kraft, mit denen die Kritik oder der Vorschlag verfolgt wird, stammen aus der journalistischen Persönlichkeit. Tagtäglich werden zahllose Artikel, Glossen, Kritiken, Feuilletons usw. von Journalisten geschrieben, die aus deren Geist geboren sind, ohne daß das Publikum oder eine höhere Instanz Anweisung oder Hilfe gegeben hätte. Es sind die Publizisten im Journalismus, deren Wirksamkeit auf allen Gebieten des sozialen Lebens und kulturellen Schaffens ganz gewiß nicht ausschließlich oder auch nur vorwiegend Einflüssen von außen zugeschrieben werden kann. Unter ihnen fehlen auch nicht Publizisten, die es wagen, sich mutig und ohne Rücksicht auf materiellen oder ideellen Schaden sogar einer populären Strömung, einer irrenden öffentlichen Meinung oder den Verlockungen und Drohungen Mächtiger zu widersetzen, die durch gefestigtes Wissen und klaren Blick, schriftstellerisches Talent und berufliches Ethos, Charakter und Überzeugung in Wahrheit Führer sind. Schließlich sei erinnert an unsere Verteidigung des auch im strengsten Sinne Schöpferischen im Journalismus, für das sich auf allen Gebieten der Kultur und der Gesellschaft zahlreiche Zeugnisse beibringen lassen und in dem auch die mannigfaltigsten Eigenschöpfungen in der Presse selbst, vor allem Artikel und Feuilleton, anerkannt werden müssen. Diese Bedeutung der journalistischen Eigenarbeit, eingefangen von der einfachen Berichterstattimg und Zurichtung des Stoffes bis zu den publizistischen Höchstleistungen, ist es, die die Vor- und Ausbildung des Journalismus zu den wichtigsten öffentlichen Problemen macht, ein deren Lösung mitzuwirken, nicht nur Verlegerschaft und Journalismus und ihre Organisationen, sondern auch die leitenden Instanzen des Staates und der Gesellschaft und die Allgemeinheit in ihrer Gesamtheit aufgerufen sind. All die Arbeit, die der Journalismus leistet, ist zwar größtenteils zunächst Tages-, Gegenwartsarbeit, also „ephemer". Aber das mindert nicht ihre Wichtigkeit für die Gesamtheit, vernichtet nicht ihren Anspruch auf Selbständigkeit, nimmt ihr vielmehr die stärkende Hoffnung auf eine dauernde und allgemeine Anerkennung, die anderen geistigen Leistungen winkt. Gewiß muß sich der Journalismus damit zufrieden geben, im Dienste der Ge-

150

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

genwart zu stehen. Deshalb ist ihm jedoch weder völlig versagt, „sich in die Grundströmung eines Volkes hineinzuhohren" (MÜNZNER), noch in die Zukunft zu wirken; auch er macht sogar nicht selten auf kürzere oder längere Zeit Geschichte, und mancher Journalist darf als „geschichtliches Individuum" gewertet werden, wenn man das Wort H E G E L S gelten läßt, daß ein solches dasjenige sei, das der Menge zu sagen wisse, was sie in Wahrheit wolle. „ D i e Geistreichen sind nur die, die von dem Geiste des Volkes wissen und sich danach zu richten wissen. Diese sind die Großen eines Volkes, sie lenken das Volk dem allgemeinen Geiste g e m ä ß " 6 7 .

Individualität—GesellschaftDie Dreiheit Öffentlichkeit—Periodikalische liche Macht vereinigt sich in der periodischen Presse in vielfältigster Mischung. A m äußersten Ende der einen Seite stehen Periodika, die alles darein setzen, die Meinung des „Mannes auf der Straße", der breiten Massen zu erkunden und zu verkünden, jene Presse, a m bedenkenlosesten repräsentiert durch die Zeitungen und Zeitschriften HEARSTS, der dieses Ziel als sein journalistisches Prinzip offen zugab, der aber auch diese wirkliche oder angebliche gemeine Meinung durch seine Beauftragten, wenn nicht entzünden, so doch schüren und verbreiten ließ. A m äußersten Ende der anderen Seite steht die gleichfalls zahlreiche Gruppe der den Regierungen, Parteileitungen, Wirtschaftsverbänden usw. untertänigen Periodika, bestimmt, die ihnen vorgeschriebene Meinung ihrer Herren zu propagieren und zu verteidigen. Aber auch sie sind nichts weniger als frei von eigenen journalistischen Beiträgen und Rücksichten auf öffentliche Meinungen. Dazwischen erhebt sich in zahlreichen Abstufungen die Menge der Periodika, die einen sich der Seite der Öffentlichkeit, die anderen sich der Seite leitender Mächte nähernd; an der Spitze die allerdings wenigen, aber in der Tat bestimmenden unabhängigen Periodika, die ihre Individualität nach unten und nach oben wahren, auf deren Haltung aber auch die unten und oben respektvoll achten. So mannigfaltig sich also die Elemente in den einzelnen Periodika vereinigen, niemals fehlt eines der drei. Niemals ist die periodische Presse allein aus sich heraus Macherin einer öffentlichen Meinung, vermag sie in ihrer Position zwischen der Öffentlichkeit und den gesellschaftlichen Mächten ausschließlich aus eigenem den öffentlichen Geist zu bestimmen. Niemals ist aber auch das Periodikum lediglich Leitungswerk zwischen oben und unten, niemals nur Organ der Öffentlichkeit oder einer gesellschaftlichen Macht, niemals nur willenloser Sklave entweder seines Publikums oder der Regierung, einer Partei, eines WirtschaftsVerbandes. Das sind nur Grenzwerte, Extreme der möglichen Bindungen und Unterwerfungen, die eben als Extreme niemals voll realisiert werden. Weder gilt uneingeschränkt der Satz HOLTZENDORFFS „ D i e Presse macht die öffentliche Meinung

DIE ÖFFENTLICHKEIT (DIE ÖFFENTLICHE MEINUNG)

151

in der Mehrzahl der Fälle" noch die These MÜNZNERS: „Die Presse vermag nicht die öffentliche Meinung zu ,machen': sie spricht sie aus, aber sie schafft sie nicht". Aber ebenso einseitig und verallgemeinernd gesehen sind die Darstellungen, die uns die periodische Presse nur in der Sklaverei von Regierungen, von Parteien, von Wirtschaftsmächten zeigen. All das kann, wenn auch niemals in der behaupteten Reinheit und Ausschließlichkeit, zutreffen, aber ebenso kann es in anderen Fällen widerlegt werden. Denn tatsächlich sind im Ganzen, in der Einheit eines jeden Periodikums alle drei Elemente, oft als widerstreitende Kräfte u m die Herrschaft ringend, wirksam. Ihre Verteilung ist immer in Bewegung, verschieden nach Zeit und Nation, Gegenstand und Periodikum. Wir müssen das einzelne Periodikum wie die periodische Presse als ein äußerst verwickeltes, oft in der Art und der Stärke seiner inneren und äußeren Verstrickungen sehr veränderliches Gewebe verstehen, dessen Wechselwirkungen zwischen ihm und den öffentlichen Meinungen und den gesellschaftlichen Mächten daher auch nicht ein für allemal auf eine Formel gebracht werden können. Die Verkennung dieses Tatbestandes ist der Grund sowohl häufiger theoretischer Irrtümer als auch praktischer Mißgriffe von oben oder von unten. Man kann nur ganz im allgemeinen für unsere Zeit feststellen, daß unter der heutigen kapitalistischen Wirtschaftsordnung auch die periodische Presse in weitem Umfang in die unmittelbare oder mittelbare Gewalt von Wirtschaftsmächten gekommen ist, daß sich in den heutigen Staaten, seien es demokratische, seien es totalitäre, die Regierungen und die Parteien der periodischen Presse ihres Einflusses auf die öffentliche Meinung wegen vielfach bemächtigt haben, daß dieses Einflusses wegen alle in der heutigen demokratischen Gesellschaft u m Geltung ringenden Instanzen die periodische Presse für sich zu benützen suchen. So ist in der modernen Gesellschaft der periodiscen Presse eine allseitig anerkannte ausschlaggebende Mittlerstellung eingeräumt. Gerade dank dieser Mittlerstellung aber vermag sich das einzelne Periodikum Autorität und Einfluß zu erringen und zu sichern, indem es — relativ — unabhängig nach beiden Seiten seine Geltung in der Öffentlichkeit zur Stütze seiner Macht bei den leitenden Gewalten einsetzt, durch den Respekt dieser vor seiner publizistischen Position seine Führung bei der Allgemeinheit verstärkt. Die Entwicklung etwa der letzten hundert Jahre hat diese echte Mittlerhaltung im ganzen Bereich der Kulturwelt außerordentlich erschwert, in manchen Staaten nahezu unmöglich gemacht. In den hochkapitalistischen ebenso wie in den totalitären Staaten ist die individuelle Selbständigkeit der periodikalischen Vermittlung immer mehr unterdrückt worden, und der Journalismus kämpft auch in liberaldemokratischen Ländern hart u m seine geistige Unabhängigkeit. Aber sie

152

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

gehört zum Wesen der journalistischen als einer geistigen Aufgabe, ist die „ideale" Stellung des Periodikums in der Kulturgesellschaft, und daher kann nach Wesen und Macht die periodische Presse den Anspruch erheben, als eigener, selbständiger und gleichberechtigter Faktor in der Gesellschaft erkannt und anerkannt zu werden. „Die Presse ist", wie ich in meinem Werke „Die Zeitung" geschrieben habe, „keine absolutistische, sondern eine konstitutionelle Macht; sie muß ihre Herrschaft mit andern teilen. Ihr Wille ist nicht einheitlich. Aber sie ist eine Macht, heute stärker als alle andern Mächte, die Anspruch auf die Herrschaft über Geist und Charakter der Massen erheben". Siebenundachtzigstes Kapitel DAS PUBLIKUM Auch über den von Gelehrten und Ungelehrten viel gebrauchten, aber auch viel angefochtenen Begriff des Publikums sind sich die Soziologen, in deren Untersuchungsbereich er fällt, bisher nicht einig geworden, die „Publizistik" aber hat sich trotz ihrem Anspruch auf wissenschaftliche Selbständigkeit wenig u m seine Klärung bemüht, obwohl es sich bei dem Publikum u m eines ihrer Grundphänomene handelt. Die Unklarheit der Soziologie über dieses soziale Gebilde geht so weit, daß schon seine objektive Existenz bestritten und nur eine besondere subjektive Betrachtungsweise zugegeben wird, „in der jemand von seinem Standpunkte aus eine bestimmte oder unbestimmte Menschen Vielzahl auffaßt" (LEOPOLD VON WIESE). In der

Mehrzahl

identifizieren

die

Soziologen

Publikum,

und

Öffentlichkeit

nach dem Vorgang SCHÄFFLES, der, nachdem er den Terminus Öffentlichkeit für die Offenheit vergeben hatte, für die soziale Masse, die Öffentlichkeit selbst, den Ausdruck Publikum wählte (vgl. S. 77). Neben diesem Publikum im weitesten Sinne kennt SCHÄFFLE allerdings noch ein Publikum in einem engeren Sinne als eine Personenmasse, „welche ohne rechtsförmliche und äußere Organisation eine gleichartige geistige Wechselwirkung mit bestimmten Personen" unterhält, „eine Art geistiger, aber zwangloser Klientel für bestimmte leitende Kräfte", eine soziale Masse, „welche in Beziehung auf bestimmte geistige Wechselwirkungen mit leitenden Elementen als ein geistig zusammenhängendes Ganze erscheint". So ist auch für TÖNNIES in erster Linie das „große" Publikum, das in unzähligen Kreisen lebt und wirkt, gleich Öffentlichkeit, und er nimmt es daher als Träger der öffentlichen Meinung. In ihm kennt er gleichfalls noch besondere Publika, kleine Publilca also, in deren Bestimmung er aber schwankt: Ein0 im sozialen

Sinne),

DAS PUBLIKUM

153

mal bezeichnet er Publikum, als „eine Menge von Menschen, die sich räumlich vereinen" . . . . „von Menschen verschiedener Art, die aber miteinander gemein haben, daß die Gelegenheit, das Erwartete, das Interesse sie zusammenführt, sie zusammenhält"; dann aber spricht er auch von dem — in der Regel räumlich vereinten — Publikum eines jeden Schriftstellers oder jeder Zeitung und Zeitschrift. Auch ROBERT E. PARK 6 8 setzt Publikum gleich der Öffentlichkeit, der Trägerin der öffentlichen Meinung; sein Bemühen gilt, dieses Publikum gegenüber der „ M a s s e " (im engeren Sinne) abzugrenzen. Den Unterschied findet er in den Stärkegraden der psychischen Bindung beider Gebilde: „Wenn es für die Masse bezeichnend ist, daß edle Glieder derselben von einem. Gesamttrieb beherrscht sind und alle bloß individuellen Impulse und Interessen gehemmt sind, so ist es für das Publik u m charakteristisch, daß hier individuelle Impulse und Interessen sich aus dem unbestimmten Hintergrunde des Gesamtbewußtseins herausheben und sich in eigentümlicher Wechselbeziehung miteinander weiter entwickeln". „ D i e H e m m u n g individueller Impulse und Interessen bei der Masse, dagegen ihr Hervortreten beim Publikum". THEODOR GEIGER trennt gleichfalls Publikum und Öffentlichkeit nicht, wenn er 6 9 die Wendimg von „tout le monde",als „ d e m Publikum der öffentlichen M e i n u n g " , gebraucht und das Publikum unter dem Gesichtspunkt „Träger der öffentlichen Meinving" den „Schichten" einreiht. Diese Belege mögen genügen. All den Identifikationen von Öffentlichkeit und Publikum gegenüber gibt es doch auch Autoren, die beide Erscheinungen auseinanderhalten. Das geschieht eigentlich schon von jenen, die die periodische Presse die Macherin, Schöpferin des Publikums, aber nicht der öffentlichen Meinung nennen — denn Macherin, Schöpferin der gesamten Öffentlichkeit und ihrer Meinungen ist die periodische Presse gewiß nicht. Andere Autoren versuchen positiv den Begriff des Publikums als einer sozialen Kategorie eigener Art zu klären. Dazu gehört in Deutschland vor allem LEOPOLD VON WIESE, der sich mit ihm an mehreren Stellen seines „Systems der allgemeinen Soziologie" 7 0 beschäftigt. Für ihn ist der Begriff zwar noch ungeklärt, aber er wendet sich gegen diejenigen, die leugnen, daß Publikum überhaupt ein soziales Gebilde sei: Gewiß, der Personalbestand eines jeden Publikums wechselt, und niemand ist zeitlebens nur Publikum. Aber das gilt für alle Zurechnung von Menschen zu Gebilden. Sozialgebilde bestehen eben nicht aus lebendigen Menschen, sondern aus Beziehungen zwischen Menschen. Und so erklärt er: „Publikum ist ein einheitlicher Beziehungskomplex, dem bald diese, bald jene Menschen mit einigen meist untergeordneten Teilen ihres sozialen Ich angehören. . . . Es ist ein Vorstellungskomplex, der aus dem öffentlichen Leben gar nicht

154

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

hinweggedacht werden kann, wieder gerade wegen seiner Formlosigkeit. Alltäglich tritt jeder von uns in mannigfacher Weise in die geheimnisvollen und doch auch recht trivialen Kreise des Publikums; jeder ,wird' in manchen Beziehungen zum Publikum. Dieses Publikum ist als unschöpferisch gedacht, als ein duldendes Etwas, das aber alle Tücken eines Wesens aufweist, das durch passive Resistenz, Gleichgültigkeit oder Zuwiderhandlung' die Aktion einer tätigen sozialen Kraft zunichte machen kann. Es muß vorhanden sein, damit dieser aktive andere Teil wirksam handeln kann, verhält sich aber insofern selbst verhältnismäßig passiv, als es nur reagieren und nicht selbständig agieren soll. Es soll sich als bildsame, beeinflußbare ,Substanz' erweisen, entscheidet aber durch sein Verhalten über den Erfolg der T a t " . Es ist ersichtlich, daß VON W I E S E hier nicht an eine Identifizierung von Publikum und Öffentlichkeit denkt, sondern i m Gegenteil den Namen Publikum für zwischenmenschliche Sonderbeziehungen vorbehält. D e m scheint zwar das zu widersprechen, was er früher 7 1 in einem anderen Zusammenhang vom Publikum sagt. Er spricht davon, daß mit der Verbreitung des Lesens und Schreibens und noch mehr mit dem Fortschreiten der Professionalisierung das „ V o l k " die schöpferische Mitarbeit ein seinem überkommenen Gedankengut einbüßt, eine Differenzierung zwischen Laien und Fachleuten eintritt. „ E s kann nicht jeder ohne besondere Fachbildung naiv und hingabeselig sein Scherflein zum großen Ganzen des Geisteswerkes darbringen. Das schöpferische Volk wird zum ,Publikum'. Es ist aus den Reihen der Produzierenden gedrängt, rächt sich aber dadurch, daß es nunmehr als selbstverständliches Vorrecht die Kritik für sich in Anspruch nimmt. Es ist Partei; die ,geistigen Arbeiter, die liberalen Berufe' bilden die andere Partei". Aber offenbar denkt hier VON W I E S E nicht daran, das Volk, die Allgemeinheit, die Öffentlichkeit mit dem Publikum zu identifizieren, sondern im Gegenteil den Zerfall des „schöpferischen Volkes" in „unschöpferische Publika" aufzuzeigen, lediglich einen von ihm angenommenen bestimmten Wesenszug eines jeden Publikums in der heutigen geistigen Situation des Volkes festzuhalten und so diese Situation als eine nicht mehr schöpferische, sondern kritisch entgegennehmende zu charakterisieren. Übereinstimmung besteht bei den Autoren, soweit sie sich u m die Begriffsbestimmung des Publikums bemühen, darin, daß wesentlich für das Publikum die Erhaltung und die Superiorität der individuellen Eigenschaften der einzelnen über die sozialen Bindungen sind. Bei zahlreichen Schriftstellern schließlich, die sich nicht weiter mit dem Begriff des Publikums auseinandersetzen, kann mein bemerken, daß ihnen das Wort Publikum gerade immer dann in die Feder fließt, wenn sie an eine einzige Beziehung einer unbe-

DAS PUBLIKUM

155

grenzten Vielzahl von Menschen zu einem Gegenstand bestimmter Art denken, ohne daß sie gerade diesen ausdrücklich hervorzuheben brauchen. Publikum ist ebenso, wie Öffentlichkeit, ein Formbegriff, der als ein „Rahmenbegriff" über Art, Inhalt, Stärke der zwischenmenschlichen Beziehungen bei den verschiedenen Publika keine Auskunft gibt, sondern nur, wie auch der Terminus Öffentlichkeit, besagt, daß die Vielzahl der Personen nicht begrenzt ist, daß der Anschluß an ein und das Ausscheiden aus einem Publikum grundsätzlich einem jeden offen steht, wenngleich der Beitritt tatsächlich ein Bedingungen, etwa Erwerb einer Karte, Zahlung eines Abonnements, eines Inseratenpreises, Kauf einer Ware usw. geknüpft sein kann. Es bleibt daher unbestimmt, wie viele und welche Personen von dieser Offenheit Gebrauch machen und damit dem jeweiligen Publikum angehören. Auch das Publikum hat die strukturelle Eigenschaft der Offenheit, so die Möglichkeit eines ständigen Wechsels des Personenbestandes imd -umfanges. Auf diese Gleichheit eines formellen Wesenszuges, die noch durch die Namensgleichheit, Öffentlichkeit = Das (soziale) Öffentliche (Publikum) hervorgehoben wird, ist jene irrtümliche Identifizierung von Publikum und Öffentlichkeit bei den meisten Soziologen zurückzuführen. Aber beim Publikum muß zu dieser personalen Offenheit immer noch eine sachliche Beschränkung mitgedacht werden. Glied eines „Publikums" kann zwar jedermann werden, aber er tritt erst in ein solches ein, wenn er sich mit unbegrenzt vielen um einen bestimmten Gegenstand schart. Ein Publikum bildet sich erst, wenn unbegrenzt viele ein besonderes Interesse nehmen an einem bestimmten Gegenstand, sich von und zu diesem hingezogen fühlen, wie die Stahlspäne von und zu dem Magnetstab, Ein dem sie haften bleiben, soweit und solange seine Anziehungskraft wirkt. Während die Öffentlichkeit diffus ist, ist das Publikum nach innen zentriert: Bei ihm tritt zur äußeren Offenheit als weiteres Wesensmerkmal eine innere Gebundenheit an einen bestimmten ,, Gegenstand" als Knoten- oder Mittelpunkt, der unter Umständen Zielpunkt, Führer werden kann. Er ist die schöpferische Kraft, die immer wieder die mannigfaltigsten Publika schafft, jedem Publikum sein Wesen bestimmt. Durch ihn erhält das formale Wesensverhältnis des Publikums eine materiale Erfülltheit, die personale Unbegrenztheit von außen her eine Begrenzung im Innern. Danach unterscheiden wir die mannigfaltigen Arten des Publikums in der Verschiedenheit ihrer Größe und Zusammensetzung, der Stärke ihrer Bindung an das Zentrum und zwischen den Gliedern (,,Wir"bewußtsein?), im Wechsel ihres Bestandes und in der Dauer ihrer Existenz, in ihrer Wirkung auf die einzelnen und in ihrer Bedeutung für die Gesamtheit und geben ihnen ausdrücklich oder

156

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

stillschweigend ihren speziellen Namen. Statt von Publikum sprechen wir von Zuschauern, Hörern (Auditorium), Lesern usw. Der „Gegenstand" kann eine Person oder eine Mehrzahl von Personen, eine Einrichtung oder eine Maßnahme, ein Werk oder eine Unternehmung, ein Vorgang oder eine Idee sein. Dieser Gegenstand erscheint von außen vor der Öffentlichkeit, vor unbegrenzt vielen Menschen oder sucht sie auf, erregt ihre Aufmerksamkeit und Interesse oder wird von ihnen aufgesucht, sammelt sie u m sich und vereinigt sie zu einer Gesamtheit. Er ist also ,,Gegm"stand im strengsten Sinne des Wortes, er ist vor der Masse, die er eigentlich erst erschafft, er wächst nicht aus einer solchen heraus, wird von einer solchen nicht gesetzt. Immer ist das Publikum Bildende ein Außenseiendes, von außen Kommendes, ein ein unbegrenzt viele Personen Herantretendes oder von ihnen Aufgesuchtes. Publikum kann daher niemals mit der Öffentlichkeit, der Allgemeinheit identifiziert werden, es ist immer nur ein größerer oder kleinerer Teil, ein Ausschnitt daraus. Es bildet sich immer erst durch Aussonderung aus der Allgemeinheit dadurch, daß eine von vornherein unbegrenzte Vielheit von Personen ihre , ,Ab"sicht, ihre Intention auf einen außerhalb ihrer gelegenen oder gegebenen „ G e g e n s t a n d richtet. Durch dieses Außerhalb, dieses (relativ) Unabhängigsein des Gegenstandes, das zugleich ein sozial Wirkendes, Schaffendes ist, unterscheidet sich das Publikum von jenen Sozialgebilden, die als solche notwendig intentional gerichtet sind, sich aber diese Richtung aus sich selbst geben. So ist der Kern des Wesens des Publikums die Singularität der Bindung einer unbegrenzten Vielheit von Personen durch einen von außen an sie herantretenden oder von ihr aufgesuchten Gegenstand (,,Ich-Es"bindung). Voraussetzung dafür, daß sich ein Publikum bildet, ist ein Doppeltes: einmal die Offenheit, (passive) Empfänglichkeit der unbegrenzten Personenvielheit, ihre Fähigkeit und Bereitwilligkeit, sich an den Gegenstand als ihren Mittelpunkt zu binden, Eigenschaften, Dispositionen, Bedürfnisse, Gefühle, Leidenschaften, Wünsche, Antriebe, Interessen, Bestrebungen usw., die die einzelnen mit dem Mittelpunkt dauernd verbinden oder immer wiederkehrend zu ihm hinführen, sodann die Offenheit, (aktive) Empfänglichkeit des Gegenstandes, seine Geeignetheit und Zugänglichkeit, Mittelpunkt einer unbegrenzten Personenvielheit zu bilden; auch hier Eigenschaften, Dispositionen, Bedürfnisse usw., die die einzelnen heranziehen können, formal die Offenheit, u m einem Publikum R a u m zu geben, material Werthaltigkeit (Zweckdienlichkeit), u m diesem Publikum Befriedigung zu gewähren. In diesem Sinne hat T A R D E mit seiner Bemerkung recht: „ q u e tout public a son inspirateur et parfois son créateur". Und so kommt es zu der wechselseitigen Bindung zwischen einem Publikum und seinem Zentrum.

DAS PUBLIKUM

157

Der den Mittelpunkt bildende Gegenstand kann, wie gesagt, ein persönlicher, ein sachlicher, ein rein geistiger sein, ein Publikum kann aus der ebenso universellen „Öffentlichkeit" auf jedem Gebiet kulturellen Schaffens und sozialen Lebens entstehen. Man spricht von dem Publikum einer Anlage, der Eisen- oder der Trambahn, des Marktes oder des Warenhauses, von dem Publikum der Unterhaltungs- oder Erholungsstätten, der Geselligkeitsoder Bildungsanstalten, der Versammlungen oder Vorträge, von dem Publikum der Theater oder Kinos, der Konzerte oder Ausstellungen, der Zeitungen oder Zeitschriften usw. und immer dann, wenn man eine unbegrenzte Zahl daher nicht bekannter Personen meint: „ D e r Sprachgebrauch unterscheidet hier mit Recht Kunde und Publikum: Kunde der Käufer, den der Verkäufer kennt; Publikum, den er nicht k e n n t " ( F R A N Z E U L E N B U R G ) . Mit dem Ausdruck Publikum belegen wir stets eine nicht geschlossene Personenvielheit, deren einzelne für uns nicht besondere, bekannte Persönlichkeiten sind, sondern lediglich Glieder eines sozialen Ganzen, vereinigt durch die Beziehung zu einem bestimmten Außen. Der Mittelpunkt ist notwendig individuell und kann daher benannt werden; das Publikum aber „ i s t seinem Wesen nach anonym" und muß seinen Neunen von dem Mittelpunkt entlehnen. Ferner: „Wenn man vom Publikum spricht, verbindet sich damit die Vorstellung einer ganz bestimmten einzelnen Beziehung, die als solche die individuellen Impulse, Interessen und Eigenschaften der Glieder dieser Masse nicht aufhebt, beherrscht, sondern sie neben sich bestehen und wirksam werden läßt" 7 2 . Diese eine Beziehimg, die gewiß eine wechselseitige Bindung zwischen den einzelnen und dem Mittelpunkt bedeutet, darf also i m Gegensatz zur Masse im engeren Sinne ( = foule), in der der einzelne untertaucht, seine Gesamtpersönlichkeit „ m i t Beschlag belegt" wird, die Gesamtpersönlichkeiten der Individuen nicht überwältigen, beherrschen, auslöschen. Beim Publikum bleiben, wenn es auch bei ihm durchaus nicht an dem „Einströmen fremder Zuständlichkeit" in seine Glieder fehlt, „die individuellen Impulse, Interessen und Eigenschaften der Glieder" erhalten. Das ist eine weitere Bedingung des Publikums, die sich — was ich auf berechtigte Einwendungen von A L F R E D P E T E R S 7 3 ausdrücklich hervorheben möchte — allerdings nicht ohne weiteres aus der bloßen Singularität, wohl aber aus der von dem zentralen Gegenstand bestimmten Art der singulären Bindung ergibt und ein weiteres der Wesensmomente ist, die das räumlich vereinigte oder getrennte Publikum von der stets örtlich geschlossenen Masse im engeren Sinne unterscheiden lassen. Die weitgehende Bewahrung der Individualität der einzelnen lockert unvermeidlich jedes Publikum auf. Die Persönlichkeiten erhalten sich in

158

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

ihren Besonderheiten des Geistes, des Körpers und des Schicksals, jeder bringt an den Mittelpunkt seine Individualität herein. Insoweit, und nur insoweit, bleibt im Publikum jeder „ f ü r sich". Aber es fehlt auch im Publik u m als solchem nicht an Beziehungen und Bindungen zwischen den einzelnen, und außerdem können zwischen einzelnenTeilen des Publikums intellektuelle, wirtschaftliche, berufliche, gesellschaftliche, natürliche (Alter, Geschlecht, Abstammung) und so noch andere Gleichheiten und Gemeinsamkeiten bestehen und verknüpfen dann eine Anzahl Glieder in Abhebung von den anderen stärker unter sich. Es bilden sich i m Publikum Schichten der Bildung, des Intellekts, des Geschmackes, des Interesses, der Sympathie, ebenso der Lebenslage, des Berufs usw., und das bleibt i m Positiven und im Negativen, kräftigend oder schwächend, nicht ohne Einfluß auch auf das Ganze und das Verhältnis zum Mittelpunkt. In dieser vertikalen Schichtung des Publikums liegt vor allem eine bedeutsame Chance der gegenseitigen Einwirkung, die Trennung trägt damit auch zur Belebung und Festigung eines Publikums bei. Daß sich im Publikum als solchem wechselseitige Beziehungen und Bindungen zwischen den Elementen knüpfen, ist allerdings nicht unbestritten. Von manchen Autoren wird —- wohl aus der primär bestimmenden Zuwendung der einzelnen zu dem Mittelpunkt und der übereinstimmend anerkannten Wahrung der Individualität der Glieder — gefolgert, daß im Publikum seiner Entstehung und seinem Wesen nach zwischen den einzelnen Beziehungen und Bindungen nicht bestünden, daß charakteristisch für das Publikum gerade die Beziehungslosigkeit der Glieder untereinander sei und ihnen daher auch das ,,Wir"bewußtsein fehlen müsse. So unterscheidet z. B . HERMANN KANTOROWICZ74 „Gesellschaften i m weitesten Sinne", das heißt „Beziehungen von Menschen, die ihr Handeln wechselseitig aufeinander einstellen, die also in seelischer Wechselbeziehung stehen", von den „Gruppen, die seelisch auf eine Sache als Mittelpunkt bezogen sind", und er sagt: „ H i e r kann sich Gelegenheit zur Feststellung sozial- oder massenpsychologischer Erscheinungen bieten (die sich aber immer innerhalb der Einzelseele abspielen), aber nicht zu soziologischen: Es fehlt an der Wechselbeziehung, der für die Soziologie und ihre Methode konstitutiven Kategorie". D e m muß sowohl aus allgemeiner Erwägung als auch aus dem empirischen Befund entschieden widersprochen werden. Auch wenn es sich bei den Publika u m eine singuläre Bindung der einzelnen handelt, so schließt das nicht das Bewußtsein aus, daß noch andere zu gleicher Zeit die gleiche Bindung erleben, sie ebenfalls als ihre Angelegenheit betrachten und sich dementsprechend verhalten. Aber es bleibt nicht bei diesem ,,Ihr"bewußtsein. Dieses wandelt sich zum ,,Wir"erlebnis, dem gemeinsamen Erleben

DAS PUBLIKUM

159

der Bindung an den Gegenstand. Bei räumlichem Zusammensein oder Zusammentreffen m u ß sich die Erfahrung der gleichen Bindung jedem Teilnehmer geradezu aufdrängen. So bemerkt denn auch ein Beobachter bei einem Alilagepublikum, daß sich die einzelnen beim Begegnen i m Vorbeigehen mustern, bei öfteren Begegnungen kommt es mit der Zeit zum Grußaustausch, zum Wechsel einiger Worte, schließlich zum Gespräch, zur Bekanntschaft u n d zum gemeinsamen Spaziergang. Solche gegenseitige Bindungen können n u r auf der Grundlage eines ,,Wir 1 'erlebnisses entstehen, das sich allerdings zunächst im Unterbewußtsein abspielen kann. Es gibt Autoren, die behaupten, daß sich auch die Besucher einer Theatervorstellung oder eines Konzertes nicht wechselseitig aufeinander einstellen, nicht zueinander in seelischer Wechselbeziehung stehen, auch diese Publika dürften also nicht als Sozialgebilde aufgefaßt werden. Schon SIEGFRIED MELCHINGER78 scheint mir allzu pointiert die Individualität des modernen Theaterbesuchers zu betonen, wenn er von „der Tatsache" spricht, „daß sich der moderne Mensch i m Theater nicht als Massenmensch fühlt, sondern als einzelner mit dem Drama von einzelnen auf der Bühne in Kontakt treten will". Es mag dahin gestellt sein, ob es richtig ist, daß sich der heutige einzelne Theaterbesucher „als einzelner fühlen möchte". Aber erfüllen wird sich dieser angebliche Wunsch nie. Immer gibt es neben dem „Kontakt von Spielenden u n d Zuschauern" auch — abgesehen von dem räumlichen — einen geistigen Kontakt, ein gemeinsames Erlebnis zwischen den Zuschauern. MELCHINGER selbst stellt fest, „daß der Vorgang der Kollektivierung des Menschen i m Publikum mit allen darin aufgehenden u n d latenten Spannungen zum Wesen des Theaters gehört". Sehr bestimmt u n d uneingeschränkt bestreitet THEODOR GEIGER76 das Kollektivbewußtsein der Theater- u n d Konzertbesucher, also örtlich verbundener Personenvielheiten. Sie sind ihm n u r Haufen oder Mengen: „1000 Theaterbesucher genießen und erleben das ihnen dargebotene Stück als 1000 Iche. Das Gleiche gilt f ü r das Konzert; keineswegs ist es so, daß das Publikum einer Vorstellung oder eines Konzertes sich im Kunsterlebnis subjektiv zu einem Wir verbunden fühlt oder es objektiv ist. Das Kunstwerk ist objektives Substrat, gegenständlicher Gehalt der seelischen Erlebnisse von 1000 Personen". . . . „Es bleibt dabei: Das Publikum einer Theatervorstellung und alle verwandten Vielheiten besitzen nicht überpersönlichen objektiven Charakter, sind Individuen — Akkumulationen". GEIGER sieht hier also lediglich eine „Kumulierung gleichartiger Individualerlebnisse", die „gänzliche Versunkenheit des einzelnen in sich u n d das Werk; der Applaus ist meist (!) n u r konventionelle (!) Form f ü r die Lösung einer Nervenspannung". Immer-

160

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

hin fügt er diesem Satze bei: „ I n Ausnahmefallen m a g auch hier eine ephemere Erlebniseinheit sich bilden". An einer anderen Stelle 7 7 , wo er seine Auffassung von dem Theaterpublikum als einer „ M e n g e " „räumlich eng gedrängt, aber in vollkommenster psychischer T r e n n u n g " sitzender Zuschauer wiederholt, sagt er: „ D i e Gleichrichtung mehrerer Menschen auf einen Gegenstand der äußeren Wahrnehmung bedingt noch lange nicht psychische Verschmelzung. Das Erlebnis selber kann bei jedem ein durchaus individuales, ein Akt des Menschen als Ich-für-mich sein". Z u m mindesten verschließt sich damit GEIGER der Gemeinsamkeit des Interesses und des Erlebens in einem Publikum, dem das örtliche Beisammensein — von allem seelisch Bewegenden abgesehen — ganz gewiß nicht bloß ein Bewußtsein des „Ich-für-mich" vermittelt. Für den die tatsächlichen Erscheinungen unbefangen würdigenden Beobachter ist es schwer verständlich, daß GEIGER dem Publikum einer Theatervorstellung, eines Konzertes nur die „Kumulierung gleichartiger Individualerlebnisse" zuspricht, er i m modernen Theaterpublikum nur „tausend I c h e " sieht. Wie unsicher diese Analyse ist, zeigt, daß er sofort „ A u s n a h m e n " zugibt. Radikal schließlich verneint EMIL WILLEMS 78 jedes „Wir"erlebnis in einem Publikum, „so lange es eben ,Publikum' bleibt". Keine, alle Arten des Publikums treffende Auffassung des „Wir"-problems entwickelt WILHELM VLEUGELS. Entgegen einer früheren Ansicht bejaht er in seiner Schrift „ D i e M a s s e " 7 9 ganz bestimmt das Vorhandensein eines „Gemeinschafts-Erlebens" in der „latenten" Masse, also in einem örtlich nicht vereinten Publikum. Er schreibt: „ D e r zur Erweckung und Aufrechterhaltung latenter Massen notwendige Kontakt kann einmal vermittelt werden durch die Führer, die ihrerseits ja auch entweder selbst im Massenerlebnis stehen oder wenigstens der Beeinflussung durch die Masse zugänglich sein müssen. Hier ist auch zu erwähnen die Presse (!) als Ausdrucksmittel der Führer wie der einzelnen Massenglieder. Neben dieser durch Führer und Presse vermittelten Wechselwirkung, die ich als ,indirekte' bezeichnet habe, spielt praktisch auch die ,direkte' eine große Rolle: Zwischen den Mitgliedern der Masse wird durch ihr Fluktuieren der Kontakt gewahrt; es genügt, daß immer einzelne ihrer Teile wechselweise miteinander in Beziehung treten. . . . Zusammenbefindlichkeit ihrer Mitglieder ist also kein Erfordernis des Entstehens einer Masse". Das trifft auch auf das Publikum zu. Merkwürdigerweise aber folgt VLEUGELS gerade bei der Beurteilung des Massencharakters des Theaterpublikums GEIGER: „ D a s Theaterpublikum ist meistens nicht Masse, sondern Menge, die nicht durch Gefühlsbindungen aller einzelnen aneinander zu einem Ganzen verbunden i s t " .

DAS PUBLIKUM

161

I m schärfsten Gegensatz dazu führt C. G. J U N G in seinen „Psychologischen Betrachtungen" das Theaterpublikum geradezu als Musterbeispiel für eine Masse an: „In der Masse herrscht in zunehmendem Maße die participation mystique, die nichts anderes ist als eine unbewußte Identität. Sie gehen z. B. ins Theater: Sofort hängen alle Blicke an allen Blicken, jeder schaut wie der andere schaut, und alle hängen an den unsichtbaren Fäden der gegenseitig unbewußten Beziehungen. Wenn sich dieser Zustand steigert, so ist man förmlich getragen von der allgemeinen Welle des Identischsems". Das ist wohl etwas zu viel gesagt. Aber daß das Theaterpublikum stets „Masse", ein soziales Ganzes ist, kann einem unvoreingenommenen Beobachter nicht entgehen, und es ist eine richtige Auffassung, wenn JOHANNES JACOBI80 in einem Artikel über neue Theaterbauten die „Kreisform" des Zuschauerraumes wegen der „grundsätzlich richtigen Erkenntnis von der gemeinschaftsbildenden Kraft des Theatererlebnisses" begrüßt. In der Tat ist die Versunkenheit der Hörer in und ihr Ergriffensein durch das Werk, die eine „gleiche" Disposition, eine „Identität" der Teilnehmer voraussetzen, eine Wirkung „gemeinsamen" Erlebens im räumlichen Beieinander zum Teil infolge psychischer „Ansteckung", die sich auch in dem gegenseitigen Anfeuern zum „nicht endenden Beifall" kundtut. Wohl der entschiedenste Verfechter des ,,Wir"bewußtseins, also des Kollektivcharakters der Publika, ist L E O P O L D VON W I E S E 8 1 (vgl. S. 153f.), dessen Argumentation folgendes entnommen sei: „Die Masse der unteren Volksschichten oder die Masse der durchschnittlichen Kinobesucher oder die Masse, aus der sich die Besucher der Sportplätze Rekrutieren', oder die Zeitungsleser insgesamt, die Personenkreise, die als Publikum angesprochen werden •— alles Typen von abstrakten Massen, deren Reihe sich behebig verlängern läßt —, sie werden als (allerdings vage) Einheiten gedacht. Gerade daß uns die sozialen Gebilde nicht mit bestimmten Menschen identisch sind, sondern Komplexe von zwischenmenschlichen Beziehungen, in die bald diese, bald jene Personen eingehen, lenkt unser Augenmerk zwangsläufig auf diese ,Gefüge' des öffentlichen Lebens" . . . . „Die Kinobesucher als Habitués der Lichtspieltheater weisen, auch wenn sie nicht vor der Filmleinwand sitzen, einen bestimmten Massencharakter auf, dessen Wesenszüge sich aus der Häufung jedesmaliger Eindrücke beim Kinobesuche ergeben. Entsprechendes gilt von den Zeitungslesern, den Kaffeehausgästen, den Galeriebesuchern der Varietés. Ich meine jetzt nicht den Typus des Kaffeehausgastes, Galeriebesuchers usw.; nicht das Bild, das wir uns von dem Idealtypus eines solchen Menschen machen; sondern daß es eine heimliche Zusammengehörigkeit, ein. Sich-gegenseitig-verstehen zwischen 11

Groth, Kulturmacht V

162

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

den vielen, die hier in Frage kommen — wenn auch in einer vielleicht ganz nebensächlichen und wenig wirksamen Richtung — gibt". Solche Personenvielheiten nennt VON W I E S E also „abstrakte" Massen, er findet bei ihren Elementen „ein vages Kollektivbewußtsein", ein „sehr unbestimmtes, dumpfes Kollektivgefühl" und charakterisiert demgemäß die „abstrakte Masse" als „ein unorganisiertes, vages, zwischenmenschliches Dauergebilde, das auf der unklaren Vorstellung seiner Teilnehmer von Schicksal- oder Erlebnisverbundenheit in einer unbestimmten Vielheit von Menschen beruht". Dieses Auseinandergehen der Meinungen rührt zunächst daher, daß sich die Autoren nicht über Art und Stärke des „Wir"bewußtseins einig sind. Ein „Wir"bewußtsein als ein beherrschendes Gefühl engster Verbundenheit, wie es den Gliedern einer Gemeinschaft eigen ist, oder auch ein „Wir"bewußtsein, das sich den Teilnehmern aus der Erkenntnis der Zweckgerichtetheit der Gesellschaft mitteilt, haben die Elemente der Publika nicht. Die „intentionale Scheidewand" zwischen den verschiedenen beteiligten Personen ist hier — um ein Wort VIERKANDTS ZU variieren — nicht überall niedergelegt. Das „Wir"bewußtsein ist nicht zum „Einheits"bewußtsein gesteigert, sublimiert. In jedem Publikum bewahren sich im allgemeinen die Besonderheiten der Teilnehmer, ihre individuellen Eigenschaften, Impulse und Interessen so stark und bestimmend, daß sie sich einem echten Gesamterlebnis nicht unterordnen, solange das Publikum eben Publikum bleibt. Anforderungen, wie die Gemeinschaft oder auch die Gesellschaft sie von dem Gesamtheitsbewußtsein ihrer Glieder erhebt, stellt seinem Wesen nach kein Publikum an seine Teilnehmer. Aber es ist auch mehr als bloß ein Bewußtsein, daß andere das Gleiche erfahren, wahrnehmen, erleben, erstreben, erleiden usw., es ist mehr als das Bewußtsein der „Parallelität" mit anderen, es ist ein psychischer Maiserczustand, eine psychische Verschmelzung in einer ganz bestimmten Hinsicht. Man mag dieses eigenartige und schwächere Massenempfinden mit W I E S E als ein vages, unbestimmtes, dumpfes bezeichnen, sicherlich ist in jedem Teilnehmer eines Publikums irgendein Bewußtsein oder auch nur ein Ahnen oder ein Unterbewußtsein von seiner Teilnahme an dem Publikum, der Zugehörigkeit zu einem „Wir" vorhanden. Wir müssen uns also von den strengen Vorstellungen des „Wir"erlebnisses in der Gesellschaft oder der Gemeinschaft oder gar in der Masse im engeren Sinne frei machen. Und über ein Zweites muß man sich schon vor edler Prüfung des „Wir"gehaltes in den Personen der Publika klar sein: Es liegt gleichfalls im Wesen des Publikums, das ja eine lange Reihe in sich nach Art und Stärke der Bindving sehr verschiedener Massen umfaßt,

DAS PUBLIKUM

163

daß auch das Massengefühl bei den verschiedenen Publika sehr verschiedene Grade der Intensität aufweist, ja daß sich im nämlichen Publikum die verschiedenen Individuen sehr verschieden in ihrer Einfügung in die Masse verhalten. Die Anziehungs- und Bindekraft des nämlichen Gegenstandes ist je nach der persönlichen Eigenart und augenblicklichen Situation der Individuen sehr mannigfach. Danach muß auch das Bewußtsein der personalen Verbundenheit in jedem anders gelagert sein. Vor allem aber „berühren" die verschiedenen Gegenstände ihre Menschen bald stärker, bald schwächer, dringen tiefer oder oberflächlicher in sie ein, erfassen lebenswichtige oder wenig bedeutsame Interessen; die örtlich vereinigten Publika werden regelmäßig ein bewußteres und kräftigeres Gesamtgefühl haben als die lediglich durch ein gelegentliches Kommunikationsmittel verbundenen; schließlich wird sich ein noch schlummerndes geringes Gesamtgefühl unter einer länger dauernden Einwirkung des Mittelpunktes regen und strecken, erstarken und vertiefen. So verschieden sich uns also in Intensität und Qualität das Kollektivbewußtsein in den Teilnehmern der mannigfaltigen Publika offenbart, ohne jedes Kollektivbewußtsein oder - U n t e r b e w u ß t s e i n gibt es auch kein Publikum, ohne jedes Ahnen von der Verbundenheit mit anderen durch den Gegenstand gehört niemand einem Publikum ein. Das Publikum wird nicht bloß durch das Verhältnis ,,Ich—Es", durch Längsbeziehungen der einzelnen zu dem zentralen Gegenstand zusammengehalten, sondern das Ganze vexfestigt sich auch durch die psychischen, zum Teil durch physische (räumliche) Querbeziehungen. Der einzelne mag sich darüber keine Rechenschaft geben, er mag — auch bei räumlichem Zusammensein — glauben, „für sich" zu sein. Aber wie oft regt sich dieses angebliche „Nicht"bewußtsein aus einem bestimmten Anlaß, bei einer bestimmten Gelegenheit, unter einer bestimmten Einwirkung des Gegenstandes und zeigt sich als ein höchst augenfälliges ,,Wir "erleben! Psychologisch wäre es auch nicht zu verstehen, wenn die Verbindung der Individuen mit dem Gegenstand nicht auch gewisse psychische Wechselwirkungen zwischen den Individuen mit sich brächte. Bei gleichzeitiger räumlicher Verbundenheit werden sie besonders stark sein, und sie werden sich um so mehr intensivieren, je häufiger, regelmäßiger und andauernder die Verbindung mit dem zentralen Gegenstand ist. Dieser ist doch niemals ein totes Etwas, sondern sendet — häufig sogar als der primäre, aktive, starke Beweger — aus sich selbst, aus seiner Beschaffenheit und seinem Vermögen Hinweise, Impulse, Kräfte, Leistungen, Kenntnisse, Urteile usw. auf alle angeschlossenen Teilnehmer aus, die sie beachten Und aufnehmen, sich ihrer bedienen, ihnen folgen, wissend, daß sie alle das Gleiche tun, li»

164

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

untereinander dank dem Wirken des Gegenstandes verbunden sind, von ihm abhängen. Das gilt sogar, auch wenn sich nicht, was jedoch meist noch verstärkend und verfestigend dazu kommt, sonstige unmittelbare Beziehungen und Berührungen zwischen den Teilnehmern auswirken. Es wäre ferner nicht zu verstehen, wie aus einem „Haufen", einer in sich völlig unverbundenen Menge von Individuen, in denen es an allen Ansätzen zu irgendwelchen wechselseitigen Querbeziehungen fehlt, die sich gegenseitig nicht im geringsten beeinflussen, nichts von ihrem Sondersein aufgeben, eine „Masse" (foule) oder eine „Gemeinschaft" entstehen könnte, wie wir das doch nicht selten bei Publika beobachten. Es muß ein Keim vorhanden sein, aus dem sich ein „höheres" Sozialgebilde entwickeln kann. Da wo sich überhaupt nichts von „sozialer Masse" findet, da kann auch das Gesetz der Variabilität der Sozialgebilde (vgl. S. 180) nicht Platz greifen. Man muß sich bei der Untersuchung der sozialen Natur des Publikums bewußt bleiben, daß das „Wir"erleben im Publikum nicht ein sich so deutlich aufdrängendes, das Ganze beherrschendes Erleben, nicht den Teilnehmern so klar Bewußtes, das auch zu einem Handeln führt, sein kann, wie bei strafferen Sozialgebilden, daß es eine ganze Zahl in Art und Stärke der Bindung, also auch des „Wir"erlebens, verschiedener Publika gibt, und daß wir für die Existenz eines „Wir"bewußtseins in einem Publikum nicht gerade die „Außenseiter" und „Einsamen", sondern den „ K e r n " , den „ S t a m m " des Publikums entscheiden lassen müssen. Wir dürfen schließlich nicht, wie G E I G E R das tut, von vornherein nur den Gegenstand in seiner Verbindung mit den einzelnen sehen — eine petitio principii —, sondern die V&csonenvielheit in ihrer Verbindimg mit dem Gegenstand und in all den Verknüpfungen, die durch seine Anziehung und Wirksamkeit ebenso wie durch den gleichen Zug und Drang der Teilnehmer auch zwischen diesen entstehen. Die Struktur keines Publikums stellt sich uns nur in „Ich-Es"beziehungen dar. Gewiß sind diese hier ausschlaggebend, dominierend, im schärfsten Gegensatz etwa zu Gemeinschaft, wo die ,,Wir"beziehungen allem übergeordnet sind, wo das Verhältnis zwischen den Teilnehmern, nicht deren Verhältnis zu einem „Gegenstand" das ganze Sozialgebilde ebenso wie das Verhalten der einzelnen bestimmt. Die ,,Ich-Es"beziehungen sind gleichsam das tragende Gerippe eines jeden publiken Körpers: „Sofern aber ein Kreis in einem bestimmten Individuum seinen ihn ursprünglich begründenden Mittelpunkt hat, ist der Kreis von zugehörigen Personen kein absolut geschlossenes und in sich selbst begründetes Verhältnis von Personen; denn zufolge der Abhängigkeit von seinem ihn begründenden Mittelpunkt fehlt

DAS PUBLIKUM

165

ihm die Absolutheit der reinen Kreisbewegung als solcher. Das ,Wir' eines solchen Kreises ist kein reines »Wir', sondern impliziert in mehr oder minder ausdrücklicher Weise den Bezug auf den Einen, zu dem ,Wir' gehören, indem wir auf ihn hören" 8 2 . Das ist durchaus richtig und gilt, wie für ein Publikum, dessen Mittelpunkt eine Person oder ein Personenkollektiv ist, ganz ebenso für Publika, die in einem sonstigen „Individuum", einem Werk oder einer Idee, zentriert sind. Ist das „ W i r " des Publikums auch kein reines „ W i r " , so ist es doch ein „ W i r " , und dieses „ W i r " , mag es von welcher Intensität und Stärke in den verschiedenen Publika auch immer sein, gründet in der Verschmelzung der „Ich-Es"beziehungen mit den ,,Ihr ilbeziehungen. In allen Gliedern eines Publikums steckt ein „ I h r " bewußtsein. Gewiß nicht in jedem Glied jederzeit gegenwärtig und wirksam, aber stets ist ihm auch das Wissen von den anderen mitgegeben, die mit ihm teilhaben ein dem nämlichen Mittelpunkt. Dies Wissen von „Genossen" drängt sich ihm ohne weiteres im gleichzeitigen räumlichen Beisammensein auf, bei räumlicher Trennung sagt es ihm schon die Art des Gegenstandes, daß er nicht allein Gebraucher oder Genießer ist, sein kann, wird es ihm bestätigt bei persönlichen Berührungen oder durch sachliche Mitteilungen. Jeder, der in Beziehung zu einem publiken Gegenstand steht, weiß von der gleichen Beziehung anderer, unbestimmt vieler zu dem Gegenstand, und somit ist in der Bindung an den Gegenstand sein Geist stets verlockt, Fäden zu den anderen zu ziehen. Das „Ihr"bewußtsein ist wesensnotwendig in allen Gliedern eines Publikums vorhanden, regt sich in jedem und wird in dem Bewußtsein der gemeinsamen Bindung an den Mittelpunkt „ W i r " erleben. Das Erlebnis der großen Zahl kann in der Verbindung mit dem Gegenstand jedem zuteil werden, er ist sich der „Identität" mit den anderen bewußt, und dies Bewußtsein vermag sich jederzeit zu aktualisieren. So muß sich aus dem „Ihr"bewußtsein, das in das „Ich-Es"bewußtsein eingeschmolzen ist, zum mindesten im Unterbewußtsein die Gesamtbindung ablagern, und häufig bei zahlreichen, besonders den räumlich vereinigten oder dauernd immer wieder durch den Gegenstand verbundenen Publika, steigert sich diese Gesamtbindung zu einem kräftigen „Wir"bewußtsein, einem echten Gemein- und Einheitsbewußtsein mit den andern, das besagt, daß „der einzelne in sein Bewußtsein die anderen einschließt, seiner Übereinstimmung mit ihnen inne wird" (SIGWART). Selbstverständlich bedeutet diese „Übereinstimmung" nicht materiale Übereinstimmung der Beziehung zum Gegenstand; die Beziehungen der einzelnen zu ihm können, wie wir wissen, bis zur Gegnerschaft der Beurteilungen und Stellungnahmen differieren. Aber formal, nämlich in der psychischen Gebundenheit an den Mittelpunkt,

166

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

besteht „Übereinstimmung", und sie gilt daher auch nicht den einzelnen, sondern ihrer Vereinigung in dem Gegenstand. Oder, wenn man will, das gemeinsame „Schicksal" der Gebundenheit, das jedermann des Publikums erfährt, schafft eine Einheit der Glieder und gibt ihnen je nach dem besonderen Fall den psychischen Gesamtzustand des „Wir"ahnens, „ W i r " empfindens, „Wir"bewußtseins, „ W i r " g e f ü h l s , „Wir"erlebnisses. Damit sind alle Wesensbedingungen einer „sozialen Masse" erfüllt, das heißt einer Personenvielheit, die ein zwischenmenschliches „ G e f ü g e " , einen Einheitskomplex zwischenmenschlicher Beziehungen darstellt. Das Publikum gehört so als ein wichtiges, besonderes Glied in die Reihe der Sozialgebilde und muß, wie ich es hier tue, bei ihnen behandelt, untersucht werden. Faßt man auch das Publikum als ein Kollektivum, ist mein keineswegs gezwungen, daraus bei ihm auf einen rezeptiven, ausschließlich empfangenden, passiven Charakter zu schließen, ihm überhaupt die Aktivität abzusprechen. Dieser Ansicht neigt S C H Ä F F L E ZU, indem er das Publikum „eine Art geistiger, aber zwangloser Klientel für bestimmende leitende K r ä f t e " nennt; für L E O P O L D VON W I E S E vollends ist das Publikum „ein unschöpferisches", „duldendes Etwas", das allerdings durch passive Resistenz, Gleichgültigkeit oder „Zuwiderhandlung" störend und schädlich wirken kann. Gewiß, durch die Bindung an einen werthaltigen Mittelpunkt, von dem die einzelnen Gebraucher, Nutznießer Erfüllung ihrer Zwecke, Befriedigung ihrer Bedürfnisse erhalten wollen, ist jedes Publikum vorwiegend, rezeptiv. Es nimmt mehr, als es gibt, genießt mehr, als es spendet, wird mehr angeregt, als es anregt, fordert mehr, als es schenkt. Aber in Bausch und Bogen das Publikum als passiv zu nehmen, verkennt völlig sein Wesen. Schon die Öffentlichkeit, die doch viel ausgebreiteter, umfassender, in sich weniger verbunden und nach außen offener ist, ist, wie wir feststellten (vgl. S. 79f.), keineswegs nur passiv, schon in ihr liegt ein gut Stück Aktivität. Das ist erst recht der Fall bei den Publika. Hier stehen die Teilnehmer in unmittelbarer Beziehung zu einem sie vereinigenden, werthaltigen Mittelpunkt, der ihre Zwecke erfüllen, ihre Bedürfnisse befriedigen soll und der schon deshalb zur Stellungnahme treibt. Dank der Unmittelbarkeit der Beziehung vermögen sie sich ihm gegenüber ohne Zwischenglieder und Hindernisse zu äußern, was wiederum erleichtert, zu urteilen und zu verurteilen, zu fordern und zu demonstrieren. In gleichem Sinne wirken die sonstigen Umstände, daß die Publika an Umfang geringer, geschlossener und kompakter sind als die breite und diffuse Öffentlichkeit, regelmäßig die Glieder entweder räumlich vereinigt sind oder Gelegenheit haben, sich zu vereinigen,

DAS PUBLIKUM

167

oder, wie geistig, so noch durch stets bereite Kommunikationsmittel oder sonstwie miteinander verbunden sind. Vor edlem aber besteht doch das Wesen des Publikums darin, daß sich die einzelnen des sozialen Ganzen Publikum neben ihrer singulären Bindung an den Mittelpunkt ihre Individualität bewahren, sich ihrer geistigen Selbständigkeit bewußt sind und sie geltend machen. Die Individualität drängt zur Aktivität, sucht sich selbst, ihre Ideen und Forderungen im Ganzen durchzusetzen oder das Ganze, dem sie angehört, zu verteidigen, dessen Existenz, Bestand und Dienlichkeit ungeschmälert zu sichern. Bei dem „lockeren G e f ü g e " eines jeden Publikums, in dem sich die Individualitäten zur Geltung bringen können, vermag sich neben der üblichen Passivität der Kollektiva in den Publika ein erhebliches Maß von Aktivität wirksam zu entfalten. Und zwar, wie in der Individualität überhaupt, gerade gerichtet zur rationalen und volitiven Seite hin. Auch wenn wir von den starken emotionalen Impulsen absehen, die im Publikum ebenfalls aktivierend wirksam sind, ist das Wort von dem Publikum als dem „duldenden Etwas" weit übersteigert und deshalb unzutreffend. Das im Publikum gewahrte und bei jedem Reiz rege Ich drängt zur Äußerung und Betätigung seines Verstandes und Willens, es prüft die Erfüllung seiner Wünsche und Interessen an den Gegebenheiten, Fähigkeiten und Darbietungen des Mittelpunktes und versucht, sie bei ihm durchzusetzen. Vor allem beim Publikum muß mein die Beobachtung von THEODOR LIPPS83 würdigen: „ J e mehr und je zwingender der objektive Tatbestand mich erfaßt, also unter anderen Umständen den Zustand fühlbarer Passivität oder fühlbaren Zwanges in mir erzeugen könnte, u m so sicherer erweckt er meine auf das gleiche Ziel gerichtete spontane Tätigkeit und u m so mächtiger läßt er sie werden, sofern nämlich in meinem Wesen für solche (Tätigkeit) die Bedingungen gegeben sind". Daher vermögen im Publikum immer wieder einzelne herauszutreten, ob sie nun im eigenen oder in einer Mehrzahl Namen sprechen. Sie suchen sich bei ihren Genossen und beim Mittelpunkt Gehör und Einfluß zu verschaffen. Das Publikum hat stets Sprecher, Rufer, irgendwie Handelnde in seinen Reihen, und sie geben ihm Bewegung, Initiative, Aktivität. Dank der Betätigung einzelner im Publikum vermag es durch den in ihm immer wachen individuellen Geist nicht nur zu empfangen, sondern auch sich kräftig zu äußern. Nicht nur „passive Resistenz, Gleichgültigkeit oder Zuwiderhandlung'" sind die rationalen Waffen des Publikums, sondern es kritisiert auch, gibt Richtlinien und macht Vorschläge. Da melden sich aus der Reihe der Anlagenbesucher Stimmen, Petitionen werden vorgetragen, Versammlungen abgehalten, die in Resolutionen etwa für Erweiterungen plädieren oder gegen Verkleinerun-

168

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

gen der Erholungsstätte protestieren, bei Störungen werden Deputationen an die maßgebenden Stellen abgeschickt usw. Das Publikum der Eisenbahn wünscht Verbesserung der Fahrpläne, Ablehnung von Tariferhöhungen, Theaterbesucher fordern die Aufnahme eines Stückes in den oder seine Absetzung von dem Spielplan, kurz die Publika können sich höchst aggressiv benehmen, machen aber auch aus ihren Erfahrungen heraus oft sehr brauchbare Vorschläge zu Verbesserangen, beides nicht immer zur Freude der „leitenden Kräfte". Ihren Ausgang nimmt diese Aktivität des Publikums von einzelnen; sie stellen sich an die Spitze, fassen die Proteste, Petitionen, Resolutionen ab, führen die Deputationen als Sprecher ein, und das Publikum kommt durch sie in Bewegung und tritt in manchen Fällen sehr energisch als Ganzes auf. Stets sind es aber individuelle Elemente, die dafür sorgen, daß in der sozialen Masse Publikum Trägheit und Beharrung nicht dominieren, daß auch Anderes, Neues aufgenommen, diskutiert und vertreten wird. Ohne eigentliche „Führer" zu sein, geben sie lediglich als „Exponent e n " dem Publikum ständige Antriebe, und sie sind es, die sogar das ganze Verhältnis zwischen dem Mittelpunkt, der nur Mittelpunkt, nicht zugleich Führer zu sein braucht, und dem Publikum geradezu umkehren können: Das Publikum bestimmt schließlich, was der Mittelpunkt zu bieten und zu leisten hat, gibt ihm Direktiven, reißt da und dort die Führung im vollsten Sinne an sich. Diese Mannigfaltigkeit im Bestimmungsverhältnis zwischen Mittelpunkt und Publikum ist charakteristisch für das Publikum, und sie unterscheidet nicht nur die verschiedenen Arten des Publikums, sondern sie findet sich auch innerhalb der nämlichen Art. Dafür liefert gerade das; Publikum des Periodikums die deutlichsten Belege; beim Zeitungs- und Zeitschriftenpublikum kommen alle möglichen Herrschafts- und Unterwerfungsverhältnisse vor: von der Diktatur des Publikums bis zu seiner schweigenden Hinnahme. Aber auch im Publikum des Theaters, des Kinos, des Konzerts, des Rundfunks, der Versammlung läßt sich die gleiche Beobachtung machen, und sogar im Publikum der Anlagen, der Verkehrsmittel tritt manchmal das Ich einzelner Teilnehmer herrisch dem Mittelpunkt entgegen. Aus der nämlichen Wurzel, wie der Drang zur Aktivität, aus der Individualität der einzelnen in der sozialen Bindung, kommt der Zug des Publikums zur Rationalität. Das Maß des Verhältnisses des Rationalen zum Emotioneden in einem Publikum bestimmt sich jeweils nach der Art des Gegenstandes und dem Geist des Publikums, der Stärke der Bindung und dem Einfluß der Situation. Im allgemeinen gilt der Satz: Je mehr eine Personenvielheit „Masse" ist, das heißt, je mehr die Elemente der Personenvielheit von ihrer

DAS PUBLIKUM

169

Individualität dem Ganzen opfern, sie mit ihrem Persönlichen im Ganzen aufgehen, desto leichter setzt sich ihnen gegenüber das Emotionale durch, wird die Ratio vom Gefühl zum Schweigen gebracht. Für das Publikum, das von allen Sozialgebilden der Individualität seiner Glieder am weitesten Raum läßt, bedeutet das aber, daß sich in ihm das Rationale regelmäßig behauptet oder gar die Führung hat. Wenngleich auch im Publikum nicht auf Gefühlsreize als Wirkungsmittel verzichtet werden kann, stets müssen sie, damit der Gegenstand nicht ein Wirkung verliert, vielleicht seine Anziehungskraft einbüßt, mit Maß und Takt verwendet, darf die rationale Begründung nicht zurückgesetzt oder unterlassen werden. Bereits bei der Darstellung der journalistischen Wirkungsmittel haben wir darauf hingewiesen und vor einem Übermaß der Gefühlsreize gewarnt (vgl. S. 27ff., 59fF.). Da, wo es sich u m eine nachwirkende geistige Beeinflussung der Publikumsglieder handelt, wie in der periodischen Presse, vielleicht schon da, wo es gilt, Glieder vom Abfall abzuhalten, hat das Problem primäre Bedeutung. Bei anderen Publika — ich erinnere an das Publikum von Sportveranstaltungen oder von Verkehrseinrichtungen — liegt es abseits, und bei wieder anderen —• etwa denen der Theater, Konzerte, Kinos und Ausstellungen — gehören Gefühlsgehalte und -appelle geradezu zum Wesen der ihre Publika formenden Zentren. Bei aller Verschiedenheit der Arten des Publikums wird man sagen dürfen, daß sich im großen ganzen wegen der Wahrung der Individualität und geistigen Selbständigkeit der Teilnehmer die Publika reservierter, rationaler, kritischer verhalten als andere soziale Massen. Es ist eine Verkennung der großen Verschiedenheiten der Publika sowohl in ihrem Gegenstand als auch in ihrer psychischen Struktur dem Publikum als solchem durchgehends eine vorwiegend gefühlsbetonte Bindung zuzuschreiben. I m Gegenteil, das Publikum als solches ist wohl jene unorganisierte Masse, deren Teilnehmer am ehesten ein rationales Verhalten zeigen, wenn auch nicht zu bestreiten ist, daß in manchen Publika durch die Natur des vereinigenden Gegenstandes, vor allem in räumlich verbundenen Publika, das stärkere Band ein gefühlsmäßiges sein kann. Die regelmäßige Aufspaltung in verschiedene Auffassungen und Stellungnahmen der Teilnehmer bei den Darbietungen zahlreicher publiker Mittelpunkte fordert von diesen wenn möglich eine rationale Beeinflussung und Erfüllung, Erläuterung und Verteidigung, die sich bemühen, kritische Einwände und Bedenken zu verhindern, zu widerlegen und zu überwinden. Jede soziale Masse hat wegen der Notwendigkeit, „auch die unterste Stufe der intellektuellen, ökonomischen, kulturellen, ästhetischen usw. Skala zu umfassen, den Charakter eines Minimums" 8 4 . Dieser SiMMELsche Satz vom

170

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

,,sozialen Minimum'1, von dem wir schon wiederholt, zuletzt bei der Untersuchung der öffentlichen Meinung zur Erklärung des relativ niedrigen intellektuellen Niveaus der öffentlichen Meinungen (vgl. S. 104ff.), gesprochen haben, hat Geltung auch für die Publika. Jedes Publikum verfällt als soziale Masse einer Verlagerung seines Niveaus nach unten. Wo dieses unterste Niveau bei den verschiedenen Publika liegt, das hängt von dem zentrierenden Gegenstand ab, von dem Wert, den seine Eigenschaften repräsentieren — das Niveau eines populärwissenschaftlichen Vortragszyklus ist von vornherein höher als das einer Wahlagitation —, hängt ab von den Fähigkeiten und Einsichten, Ansprüchen und Bedürfnissen der den Gegenstand suchenden Personen. Auch nach ihnen muß sich der Mittelpunkt, ist er überhaupt der Nachgiebigkeit und Umbildung fähig, richten, will er nicht an Publikum verlieren. Aber gegen die allgemeine Geltung des „Gesetzes vom sozialen Minimum" sind von verschiedener Seite Gegeninstanzen vorgebracht worden. Schon 8 5 LEOPOLD VON W I E S E äußert Bedenken: „Kaum in einem anderen Begriffe ist die Vorstellung von Uniformiertheit so stark vorherrschend wie in dem Begriffe Publikum", aber er macht sofort den Vorbehalt: „Hier tun Spezialuntersuchungen not". In der Tat trifft die weit verbreitete Vorstellung von der Uniformität des Publikums nur auf einen Punkt zu, nämlich da, wo sich die Teilnehmer in dem sie zentrierenden Gegenstand vereinigen. Der Geist wehrt sich gegen die Nivellierung. So fordert ALFRED VIERKANDT 8 6 eine Revision „der populären Auffassung" von dem allgemein niedrigen Niveau in der Kollektivität; er macht darauf aufmerksam, daß sich in der Gruppe auch Individuen über das durchschnittliche Niveau erhöben und nur ihnen die Kollektivierung diesen Vorzug in einer Hinsicht nehme, daß es neben dem Gebiete solidarischer Interessen, auf dem die ganze Gruppe empfänglich sei, auch andere gebe, wo eine Einheit schwer zustande komme. Auch THEODOR G E I G E R 8 7 widerspricht der SiMMELschen Theorie von der Einigkeit in einem Minimum. Auch er macht u. a. dagegen geltend, daß nicht die Person in ihrer Totalität, sondern nur mit bestimmten Wesenszügen in die Gruppe eingehe: „Was ihm (dem Ich-Ideal) so an Vollständigkeit abgeht, wächst ihm an Intensität zu. Es ist nicht ,ein Minimum an Gehalten und Werten', worin die Gruppenglieder einig sind, sondern es sind einzelne Wesenszüge, die aber, zur Idealgestalt geballt, eine Aufhöhung und Läuterung in der Vorstellung erfahren und innerhalb der Gruppe normative Kraft erhalten". Das sind die einen Einwände, die gegen die allgemeine Geltung des Gesetzes vom sozialen Minimum erhoben werden können. Diese Einwände,

DAS PUBLIKUM

171

die aus der reichen Schichtung der Publika (vgl. S. 158) durch die geistigen, sozialen, ökonomischen usw. Unterschiede der einzelnen geholt werden, finden gerade bei den Publika ihre Bestätigung, da sich bei ihnen wegen ihrer Bewahrung der Individualitäten die Differenziertheiten die bereitwilligste Beachtung durch die Zentren verschaffen. So haben wir schon früher davon gesprochen, daß sich die Periodika keineswegs strikte nach dem untersten Niveau ihrer Leser richten, sondern auch denjenigen ihrer Leser, die höhere Ansprüche stellen, in ihrem Inhalt Rechnung tragen, also „Rosinen im Kuchen" bieten müssen, und daß dieser Zwang nicht der schwächste Motor zur geistigen Hebung der unteren Schichten in der heutigen Kulturgesellschaft ist. Regelmäßig ist ja das Publikum der Zeitungen und Zeitschriften ohnehin stärker differenziert; ein Teil ihrer Leser bezieht ein Periodikum aus einem speziellen Interesse oder Bedürfnis, obwohl ihre Ansprüche in anderer Hinsicht darüber hinausgehen. Um diese höheren Schichten ihres Publikums nicht zu verlieren, nicht selten auch u m den guten Ruf des Periodikums zu stärken, müssen Redaktionen und Verlage, soweit nur immer möglich, auch deren Ansprüchen genügen, sie suchen also regelmäßig im Gesamtumfang ihres überhaupt erreichbaren Leserkreises Anschluß nach oben und nach unten und durchbrechen damit das Gesetz vom sozialem Minimum. Es läßt sich aber noch eine zweite Gruppe von Einschränkungen dieses Gesetzes bei den Publika ausweisen. Sie kommt von der Differenzierung und Gliederung der Mittelpunkte, deren Willfährigkeit gegen die Differenziertheit ihrer Publika noch weiter geht und damit innerhalb der nämlichen Art Publikum wieder besondere Kreise schafft. Wir beobachten bei zahlreichen Publika, entweder daß sich ihre Mittelpunkte auf den Dienst für je eine einzelne Schicht einer Publikumsart konzentrieren oder daß sie mit getrennten Abteilungen innerhalb einer Unternehmung der Schichtung des Publikums Rechnung tragen. Auf beiden Wegen wird das Gesetz vom sozialen Minimum, wenigstens vom Gesamipublikum der Art aus gesehen, durchbrochen, wenn auch innerhalb der Unterart des Publikums das Gesetz wieder Kraft erhält. Den ersten Weg wählen zum Beispiel Unternehmen für das Publikum der Theater- oder Musikfreunde, das sehr verschiedene Höhenlagen umfaßt. Die Theater- und Musikzentren sind gezwungen, sich danach besondere Publika auszuwählen und ihnen ihre Veranstaltungen anzupassen. Wir kennen die „Idealtypen" der „Kulturtheater", der Theater der reinen Kunst, der „Volkstheater", der Theater für die unteren Bildungsschichten, zu denen auch die „Bauerntheater" zu zählen sind, schließlich der „Unterhaltungstheater", die ohne künstlerischen Ehrgeiz, ihren Gästen

172

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

nur Unterhaltung bieten wollen. Zwischen diesen Typen gibt es natürlich Kombinationen und Übergänge. Eine ähnliche Gliederung läßt sich beim Publikum der Musikfreunde feststellen, das ja gleichfalls keine Geschmackseinheit ist. Von den Massenkommunikationsanstalten beachten die Filmtheater, deren große Mehrzahl in den Händen der privaten Erwerbsspekulation ist, am wenigsten die Unterschiede der Geschmacksrichtungen ihrer Kunden, mit dem Erfolg, daß das unterste Niveau, der berühmte LieschenMüller-Geschmack, die Programme beherrscht; die Gruppe der „Filmkunsttheater", die sich der Vorführung kulturwürdiger Werke widmen wollen, ist dem Gesamtbild gegenüber unbedeutend. Den zweiten Weg, den der Schaffung getrennter Abteilungen innerhalb der Unternehmen, wählen etwa Verkehrseinrichtungen. U m den der persönlichen Berührung wegen sehr spürsamen Unterschieden Rechnung zu tragen, werden je nach dem wirtschaftlichen Moment der Zahlungsfähigkeit oder Zahlungswilligkeit bei der Beförderung von Personen „Klassen" eingerichtet. Die vielfältigsten Besonderungen haben sich, das sei schon hier angemerkt, bei den Publika und ihren Zentren, den Zeitungen und Zeitschriften, in der periodischen Presse entwickelt. Die periodische Presse im Ganzen ist es auch, die die beiden Methoden, der Uniformierung auf dem Boden des sozialen Minimums zu entgehen, ausgebildet hat. Bei der Untersuchung der Publizität (vgl. Bd. I, S. 229ff.) ergaben sich uns nach ihren Publika die Typen der sich auf die oberen Schichten stützenden „politischen Zeitung e n " , der die unteren Schichten erfassenden „Massenblätter" und der die Interessen des in den Bezirksstädten und auf dem Leinde lebenden Publikums pflegenden „Heimatblätter". Daneben lernten wir auch eine Reihe besonderer Einrichtungen, „Abteilungen" eines und desselben Unternehmens, kennen (vgl. Bd. I, S. 257 ff.), die sich die Zeitungsverlage in ihrem Expansionsdrang schufen und die sich auf die Einbeziehung der möglichen Publika sowohl in der nächsten Umgebung als auch in der Ferne richten. So bestätigt sich uns die Notwendigkeit einer Unterscheidung des Publikums von den Sozialgebilden ausgeprägteren „Massen"Charakters wegen seines schwächeren ,,Wir"bewußtseins und „Wir"erlebens, wegen des allgemeinen Vorrangs des Rationalen vor dem Emotionalen in den Beziehungen zwischen den Teilnehmern und zu ihrem Mittelpunkt, schließlich wegen der Tendenz zur Differenzierung auch der Mittelpunkte gemäß den Differenzierungen im Publikum und damit zur Vermeidung oder Hemmung des Sinkens auf das soziale Minimum. Die Bindung des Publikums ist stets, auch in den Fällen, wo sie sich auf einen sachlichen Gegenstand bezieht oder von einer räumlichen Vereinigung

DAS PUBLIKUM

173

abhängt, psychischer Art. Gedanken, Erinnerungen, Illusionen, Gefühle, Leidenschaften, Wünsche, Bestrebungen, Zwecke und noch mancherlei Motive verknüpfen die Menschen zu Publika. W I L H E L M VLEUGELS 8 8 zitiert eine bemerkenswerte Äußerung TARDES aus dessen „L'opinion et la foule": , ,On a fait la psychologie des foules ; il reste à faire la psychologie du p u b l i c . . . . c'est à dire comme une collectivité purement spirituelle, comme une dissémination d' individus physiquement séparés et dont la cohésion est toute mentale". Für den Begriff des Publikums ist die räumliche Verbundenheit unwesentlich, wenn sich auch aus ihr sehr bemerkliche Folgen für die Psyche der Elemente, für die Art und Stärke ihrer Verbindung mit dem Gegenstand und untereinander, für die Möglichkeiten, die Gesamtheit zu beeinflussen, ergeben. Was eine Personenvielheit zum Publikum macht, das ist etwas Geistiges; ein örtliches Beieinandersein, wie das der Passanten einer großstädtischen Verkehrsstraße, macht noch kein Publikum. Irgendein gemeinsames oder gleiches Interesse, ein gemeinsames oder gleiches Bedürfnis treibt die einzelnen zu dem Gegenstand und eint sie in ihm. Für das Anlagenpublikum, das Eisen- oder Trambahnpublikum ist der benützte Raum, das benützte Vehikel nur Mittel zum Zweck, der auf Befriedigung eines materiellen oder ideellen Interesses, Bedürfnisses geht, und erst recht ist das der Fall bei dem Publikum, das sich in einem Vortragssaal oder einer Versteigerungshalle, in einem Theater oder einem Warenhaus ansammelt. Das Wesen des Publikums schließt das räumliche Moment weder ein noch aus, es ist dagegen neutral. Das Publikum eines Pferderennens oder eines Fußballspiels versammelt sich aus Liebe zum Sport oder aus Wettleidenschaft auf den Tribünen, das Publikum einer Anlage wandelt in ihr, deren Schönheit genießend, von ihr Erholung und Stärkung erhoffend. Ebenso wenig hat aber auch das Wesen des Publikums es mit einem „Meinen" zu tun, wie der eine oder der andere Autor, offenbar in der Identifizierung von Publikum und Öffentlichkeit befangen, annahm. Selbstverständlich wird niemand ohne „Meinen", das heißt aber da ohne eine „bestimmte" Auffassung von dem Gegenstand, eine Beziehung zu ihm anknüpfen, aber was zu dieser Anknüpfung führt, das sind bestimmte Motive und Triebe. Es können sehr viele und verschiedene Motive und Triebe zu einem Anschluß an ein Publikum wirksam werden, auch innerhalb des nämlichen Publikums. Es gibt Gegenstände, die den allerverschiedensten, auch entgegengesetzten Interessen zu dienen fähig sind, deren Spannweite von den untersten bis zu den obersten Sprossen der Leiter menschlicher Werte reicht. Der Gegenstand der Bindung ist einer, die Bande, die die Geister mit ihm verknüpfen, können vielfaltige sein. Es ist deshalb auch nicht richtig, daß die Menschen

174

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

nur mit den „meist untergeordneten Teilen ihres sozialen I c h " einem Publikum angehören, daß es sich beim Publikum nur u m „recht triviale Kreise" handelt, daß die Menschen des Publikums „nicht in ihren vitalen Interessen und erzwingbaren Handlungen erfaßt werden, sondern nur in ihren Meinungen" (KARL MANNHEIM). Offenbar besteht eine Neigung, den Terminus Publikum auf untergeordnete, geringwertige, zum mindesten gelegentliche, kurzlebige Bindungen zu beschränken. Sachlich läßt sich das nicht rechtfertigen, und es erklärt sich wohl daraus, daß diese Publika weitaus die häufigsten und augenfälligsten sind. Richtig ist, daß auch das Publikum, wie jede soziale Masse, nach unten tendiert. Aber ihr Bildungsprinzip kann hoch liegen, und so wird es zwar nur einen kleinen, aber auserlesenen Kreis hochstehender Geister u m sich sammeln: Künstlerische, wissenschaftliche, ethische, religiöse Gegenstände können ein Publikum gerade so gut einziehen wie die Versteigerung täglicher Gebrauchsgüter oder ein Ringkampf, und dementsprechend liegt dann auch das Niveau eines solchen Publikums. Auch einem Publikum können sehr bedeutsame Teile des sozialen und individuellen Ich geopfert werden. Stets bleibt jedoch, auch da, wo sich die einzelnen aus mehreren Motiven einem Gegenstand anschließen, wo sie eine ganze Reihe ihrer persönlichen Interessen dem Gegenstand anvertrauen oder wo hohe Werte den Mittelpunkt des Publikums bilden und die Persönlichkeiten einzelner zu sich emporziehen, wesensgültig für das Publikum, daß sich der Anschluß nie zur Hingabe der Gesamtpersönlichkeit steigern kann; in keinem Publikum und in keinem seiner Glieder wird diese, wie in der „Masse", zugunsten der Gesamtheit überwältigt, beherrscht, ausgelöscht: „ D i e individuellen Impulse, Interessen und Eigenschaften der Glieder" bleiben jedenfalls erhalten. Das schließt nicht aus, daß die Bindung der einzelnen an den Mittelpunkt sehr stark sein kann. Auch für die Stärke und die Art der geistigen Abhängigkeit beim Publikum ist charakteristisch die große Verschiedenheit bei jedem einzelnen Publikum und bei jedem einzelnen eines Publikums. Die Stärke der Bindung und die Art der Reaktion der einzelnen sind entscheidend für die Funktion und Wirksamkeit jedes Publikums, sind aber für das Wesen des Publikums gleichgültig. Es kann je nach dem Mittelpunkt, aber auch je nach den Personen die Bindung in einem Publikum die Personen „hinreißen", „ f e s s e l n " und sich in besonderen — seltenen — Fällen die ganze Persönlichkeit unterwerfen, ebenso gut kann in einem anderen Publikum der Zusammenhang mit dem Gegenstand und unter den einzelnen sehr schwach sein. Und zwischen diesen Extremen liegen zahlreiche Abstufungen. Man denke an die Raserei, die das Publikum eines Fußballspiels erfassen und es

DAS PUBLIKUM

175

zur „ M a s s e " = foule machen kann, so daß es das Spielfeld stürmt und den Schiedsrichter verprügelt, oder an den Taumel der Begeisterung, in den ein Künstler seine Verehrer und vor allem Verehrerinnen versetzen kann, so daß sie auf das Podium drängen und sich seiner bemächtigen. Auf der anderen Seite stehen Publika, deren Glieder, wie das regelmäßig bei dem Publikum einer Anlage oder der Eisenbahn der Fall ist, von ihrer Gliedschaft, ihrer Zugehörigkeit zu einem Publikum i m normalen Zustand und Verlauf der Dinge kaum etwas ahnen und sich erst durch irgendein Geschehen, aus einem bestimmten Anlaß ihrer Zusammengehörigkeit bewußt werden. D a gibt es Publika, deren Elemente wenig von ihrem Mittelpunkt „ b e r ü h r t " werden, sich kritisch, ja sogar abweisend ihm gegenüberstellen, die Bindung leicht und ohne innere Teilnahme lösen. Auch innerhalb des nämlichen Publikums beobachten wir die größten Unterschiede der „seelischen Distanz e n " : Die einen suchen höchst interessiert und ständig den Gegenstand, halten innigsten Kontakt mit ihm, die anderen tauchen nur momentan auf und schenken ihm nur mit Abstand eine kühle, flüchtige und sachlich nüchterne Aufmerksamkeit. Dabei wechselt auch noch zu verschiedenen Zeiten, bei verschiedenen Gelegenheiten die Kraft der Bindung bei den gleichen Personen. Auch hier liegt einer der Gründe für das „lockere Gef ü g e " des Publikums. Es ist vergebens, bei der Mannigfaltigkeit der Publika auf allen Gebieten, die Vielzahl der von ihnen gebotenen Aspekte auf eine einfache, umfassende Formel zu bringen. Immer kommt es aber auf die Bedeutung des Gegenstandes für die besonderen, jeweiligen Interessen der Beteiligten an. Ist ihr Interesse an dem Gegenstand schwach oder geht es bald vorüber oder erwarten sie sich von ihm nur einen geringen Wert f ü r sich, so zerfällt das Publikum wieder, es „läuft auseinander"; ist der Gegenstand fähig, die einzelnen ständig anzuregen, zu bereichem, zu fördern, so hängen sie ihm treu und lange an. So differieren die Bindungen eines Publikums an seinen Mittelpunkt je nach dessen Beschaffenheit, dem Status der einzelnen und ihrem. Urteil über ihren Mittelpunkt ebenfalls sehr mannigfaltig. Immerhin kann m a n je nach der Stärke der Bindung und der Art der Reaktion der Glieder wohl innerhalb eines jeden Publikums konzentrische Kreise unterscheiden, Kreise, die sich sehr eng und innig verbunden u m den Mittelpunkt ziehen, und solche, die immer weiter weg von ihm verlaufen und schließlich in einen Ring nahezu gleichgültiger oder gar ablehnender Elemente übergehen. Wir kennen den regelmäßigen Spaziergänger eines Parkes, den leidenschaftlichen Freund des Theaters, den treuen Abonnenten des Periodikums, und diesen „ S t a m m " umspannen nach der Peripherie hin

176

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

in abnehmender Festigkeit Ringe von Teilnehmern bis herab zu dem der Elemente, die sich nur gelegentlich, flüchtig, mit innerem Vorbehalt oder auf jederzeitige Kündigung dem Publikum anschließen. So enthält jedes Publikum außer der vielfältigen sozialen, der vertikalen Schichtung stärker oder schwächer ausgeprägt durch den verschiedenen Stärkegrad der Bindung eine zweite Gliederung, die mannigfach temperierten psychischen, horizontalen Kreise, die gleichfalls das ganze Gefüge auflockern. Sie muß, von aller ursprünglichen Verschiedenheit der Konsistenz der Publika abgesehen, die Möglichkeit ständigen Wechsels der Teilnehmer besonders in den Außenbereichen steigern und die Verbindung sowohl zum Zentrum als auch zwischen den Gliedern und damit die Festigkeit des Ganzen schwächen. Das Publikum ist also nach außen nicht scharf abgegrenzt, ist offen, im Inneren schließen sein lockeres, seinen Personalbestand ständig, zum Teil lebhaft wechselndes Gefüge und die kräftige Wahrung der individuellen Eigenheiten, Interessen und Bestrebungen jede organisatorische Festigung aus. Dabei verstehen wir nach VLEUGELS, in Übereinstimmimg mit den meisten Autoren, unter einer Organisation eine „bewußt und planmäßig erfolgende Ordnung, die in der Regel von den Führern ausgeht und jedem eine bestimmte Funktion zuweist". Stets handelt es sich bei der Organisation u m eine festgelegte Verteilung verschiedener Funktionen innerhalb der Gesamtheit von Masse und Führer (vgl. S. 71 f.). Eine solche Ordnung fehlt jedem Publikum. Es kennt keine Hierarchie mit Festlegung der Führer- und Unterführerschaft, keinen planmäßigen Aufbau mit verteilten Funktionen. Das Publikum zeigt uns nicht einen Pyramidenaufbau mit Spitze, Zwischengliedern und dem breiten Fundament der Masse, sondern präsentiert sich als eine fluktuierende Personenvielheit, die sich auf der gleichen Ebene u m einen Mittelpunkt schart. Die Beziehungen eines jeden Teilnehmers laufen primär unmittelbar zum Mittelpunkt, und so sind alle Glieder grundsätzlich vor dem Zentrum und untereinander gleich. Dementsprechend ist der Publikum bildende Gegenstand zunächst nur Mittel-, Knotenpunkt, nicht Spitze, Führer. Er lenkt zwar die Teilnehmer zu sich hin, aber kommandiert sie nicht. Es gibt zahlreiche Publika ohne eigentliche, bestimmende Führung, in denen die Personen lediglich das ihnen vom Mittelpunkt, auf den sich ihre Gedanken, Gefühle, Wünsche, Handlungen richten, Gebotene empfangen, in denen der Mittelpunkt zunächst nur Vermittler und als solcher Spender, Anreger ist. Am deutlichsten wird uns das bei dem Publikum einer Anlage, obwohl auch es eigentlich nicht ganz der Führung durch die Gestaltung der Anlage entbehrt. Man rechnet üblicherweise das Publikum zu den

DAS PUBLIKUM

177

„informellen Gruppen" oder „amorphen Vergemeinschaftungen" (MAX WEBER). Hat es aber auch keinen Aufbau, keine Organisation im strengen (funktionellen) Sinne, so bedeutet das nicht, daß es ohne jede Regelung und Ordnung ist. Es läßt sich, wie das M Ü N Z N E R und andere taten, der „amorphen Masse" „die Formmöglichkeit des Publikums" gegenüberstellen, und insofern bildet es einen Übergang zu den organisierten Kollektiva. Das Publikum ist zwar nicht organisiert, aber es ist auch nicht so gestaltlos, wie der „Haufen". Schon die Tatsache des „Mittelpunktes" und der „Konzentration" der Kreise um ihn, je nach der Stärke der geistigen Bindung der Teilnehmer, von der wir oben sprachen, ist zwar keine äußere, aber immerhin eine geistige Ordnung, die auch Folgen für die äußere Ordnung des Publikums haben kann. Der leidenschaftliche Sportfreund erobert sich schon lange vor Spielbeginn einen Vorderplatz, und kein Sturm und Regen vermag ihn zu vertreiben. Aber der Mittelpunkt kann auch aus eigenem sehr kräftige Ansätze zu einer •— allerdings nicht funktionellen — Organisation schaffen (vgl. S. 70f.), wie das etwa bei den Publika des Theaters oder des Periodikums zu geschehen pflegt. Ist das Wesen des Publikums räumlich neutral, so ist ihm dagegen ein zeitliches Moment eigen. Auch darin unterscheiden sich Publikum und Öffentlichkeit. Die Lebensdauer der Öffentlichkeit ist wesensnotwendig unbegrenzt ; sie ist das unerschöpfliche, unbegrenzt dauernde Menschenreservoir, aus dem sich die Mittelpunkte fortwährend ihre Individuen holen und mit ihnen ihre Publika bilden können. „Alltäglich tritt jeder von uns in mannigfacher Weise in die geheimnisvollen und doch auch recht trivialen Kreise des Publikums". Und alltäglich scheiden wieder ungezählte aus irgend einem Publikum aus. Wesenseigen ist ihm ein lockeres Gefüge, auch der Mittelpunkt verändert sich in der Zeit oder geht zugrunde, die einzelnen verlieren das Interesse an ihm oder werden ein seinem Gebrauch verhindert, leicht löst sich in der Regel die singuläre Bindung, und so wechselt ständig die Schar der Glieder. Und trotz dem lockeren Gefüge und dem mehr oder minder starken Wechsel im Bestand trägt jedes Publikum in sich Trieb und Kraft zur dauernden, wenn auch notwendig begrenzten Existenz. Denn die Mittelpunkte sind werthaltig, gewähren ihren Anhängern. Erfüllung von Zwecken, Befriedigung von Bedürfnissen, und diese Zwecke und Bedürfnisse sind meist allgemein oder viel verbreitet, oft dringend und sichern damit den Mittelpunkten stete Erneuerung ihrer Träger. Diese Dauer

ist Wesensmerkmal

des Publikums.

Sie unterscheidet es von den rasch

vergänglichen, in der Tat „trivialen" Ansammlungen bei einem Verkehrsunfall, bei irgendwelcher Sensation der Straße oder bei dem Geschrei eines 12 Groth, Kulturmacht V

178

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

öffentlichen Ausrufers. Der Sprachgebrauch ist nicht gewohnt, in diesen Fällen von einem „Publikum" zu sprechen. Der Ausdruck verbleibt immerhin bedeutsameren Erscheinungen des sozialen Lebens. In ein Publikum tritt man nicht in einem bestimmten Augenblick ein wie in eine Gesellschaft, einen Verein, eine Partei-, in ein Publikum wächst man mit der Zeit hinein. Die Gliedschaft in einem Publikum ist gewissermaßen ein Zustand, in den man allmählich gerät und der Jahre, Jahrzehnte dauern kann. Um Glied eines Publikums werden zu können, bedarf es eines längeren fortlaufenden oder sich immer wiederholenden Gebrauchs oder Genusses des zentralen Gegenstandes. Werden Anlagen „dem Schutze des Publikums empfohlen", so nicht den einmaligen, zufälligen, sondern den regelmäßigen Besuchern, die sich täglich, oft Jahre lang in ihnen erholen wollen. Ein Eisenbahnpublikum bilden nicht die ländlichen Reisenden, die ein oder das andere Med in die benachbarte Stadt fahren, sondern die Arbeiter und Angestellten, die zu Hunderttausenden und Millionen regelmäßig die Bahn zur Fahrt an ihre Arbeitsstätten benützen, oder die Geschäftsreisenden, die in regelmäßigen Touren ihre Kunden werben. Das Theater- oder Konzertpublikum bilden die Kunstbegeisterten und sonstige regelmäßige Besucher, die, oft ads Abonnenten, sich ständig Plätze in den Theatern und Konzertsälen sichern. Zeitungspublikum sind nicht die, die sich einmal ein Zeitungsexemplar kaufen, sondern die ständigen Käufer, seien es Abonnenten oder Einzelerwerber. Nicht schon einzelne Akte schaffen Publika. Das tun, vom Publikum aus betrachtet, nicht die selbständigen, für sich geschehenden Akte, sondern die zusammengehörigen Stücke, Aktualisierungen der währenden Bindungen im Publikum zwischen Mittelpunkt und Gliedern. So läßt sich wohl folgende, allerdings etwas umständliche, doch korrekte Begriffsbestimmung des Publikums aufstellen: Publikum ist ein soziales Ganzes, eine in ihrem Bestände nicht begrenzte, fluktuierende Personenvielheit, die, zwar ohne funktionelle Organisation, aber immerhin durch eine Ordnung strukturiert, mit einem allgemein zugänglichen „Gegenstand11 als ihrem „Mittelpunkt" unter weitgehender Bewahrung der persönlichen Eigenheit ihrer Teilnehmer in der Gegenwart auf längere Zeit zu einer Gesamtheit psychisch verbunden ist. Unbegrenztheit der in ihrem Bestand wechselnden, aber dauernden Personenvielheit, ein werthaltiger, die Personen einziehender und damit Mittelpunkt bildender — personaler oder sachlicher — Gegenstand, Singularität und Gegenwärtigkeit der Bindung bei Erhaltung der Individualitäten, das sind die wesentlichen Züge eines jeden Publikums. Es ist so recht ein Erzeugnis einer individualistisch-atomisierten Gesellschaft,

DAS PUBLIKUM

179

deren Glieder sich rasch zusammenschließen, sich aber auch ebenso rasch wieder voneinander lösen wollen, vielseitig, aber auch flüchtig interessiert, immer bewegt und beweglich. So wurde das Publikum eigentlich erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine beachtliche und beachtete soziale Erscheinung. 1760 schrieb GOTTSCHED: „ I n Berlin heißt das Ding itzt Publikum". Dieses „ D i n g " breitete sich in der sich demokratisierenden, kapitalisier enden, mechanisierenden Gesellschaft des 19. Jahrhunderts auf alle Gebiete gesellschaftlichen Lebens aus, wurde ihr häufigstes, man darf sagen herrschendes Sozialgebilde. „ D i e Masse ist eine barbarische und atavistische Kollektivität, das Publikum eine sich entwickelnde, moderne", stellte SCIPIO SIGHELE fest, und TARDE nannte unser Zeitalter „das Zeitalter des Publikums oder der verschiedenen Arten von Publikum", prophezeite dem Publikum den Rang als „die soziale Gruppe der Zukunft". Mit dieser allgemeinen Ausbreitung des Publikums verlernte man den Gebrauch der Ausdrücke für seine vielen speziellen Erscheinungen. Heute ist darum dem wachsamen Stilisten das Wort ein Greuel. Es ist ein Allerweltswort geworden; die Hörer, Zuschauer, Leser, Gaffer, Kunden, Besucher, Genießer usw., sie alle sind heute „ P u b l i k u m " . Aber bei seiner Entstehung hatte das Wort seinen festen, deutlichen Sinn, und FRIEDRICH WIESER 89 nennt auch heute noch den Ausdruck, der die in den Zwischenzuständen zwischen privatem und öffentlichem Wesen befindlichen Massen meint, sogar „glücklich", da er „die Beziehung auf die Öffentlichkeit anklingen läßt, aber doch nicht so deutlich ausspricht, als das deutsche Wort es t ä t e " . Der heutige Mensch gehört während seines Erdenwallens einer großen Zahl von Publika an, gleichzeitig und nacheinander, oft nur auf kurze Zeit, doch vielfach auch auf Jahre, ja bis zum Tode; immer von neuem schließt er sich den verschiedensten Publika ein, verläßt andere, und er weiß kaum, gibt sich kaum je Rechenschaft davon, welchen Publika er nun i m Augenblicke Eingehört. „Eine prinzipielle Tatsache von großer und nicht ohne Beachtung gebliebener Bedeutung. Wie u m den Reichtum und die Zergliederung des mit der .distanzierten Masse' des public eröffneten sozialen Lebensfeldes voll zu machen, gibt die erwähnte geringere personale Bannung des Individuums hier ihm die Möglichkeit, mehreren publics zu gleicher Zeit anzugehören — genau wie es mehreren Korporationen oder Sekten angehören kann, bemerkt TARDE treffend dazu. Was denn faktisch auch der normale Zustand i m Bereiche der publica wird, die so in ihren tausendfältigen Verschlingungen — jede einzelne von fortdauernder, brennender Aktualität, manche von lebenswichtiger Bedeutung! — ein schier unübersehbares Feld bieten" 9 0 . Mit diesem Reichtum der Verknüpfungen der einzelnen in zahlreiche Publika 12»

180

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

und der Überschneidungen und Verschlingungen der Publika ineinander ist in der Tat das Publikum eines der mächtigsten Bindemittel, die die heutige Gesellschaft zusammenhalten. Mit der obigen Begriffsbestimmung : des Publikums sind wir, wie schon mehrmals gezeigt, in der Lage, es von den sonstigen Sozialgebilden ohne weiteres zu unterscheiden. Die Publika haben nur die äußersten Züge aller Personenvielheiten mit diesen gemein, wenngleich aus einem Publikum eine Masse i m engeren Sinne, aus einer solchen ein Publikum werden kann. Es gibt, worauf ebenfalls schon hingewiesen wurde, ein soziologisches Gesetz d e r ,, Wandelbarkeit

(Variabilität)

der Sozialgebilde"',

das WILHELM VLEUGELS

nur i m Hinblick auf die „wirksame Masse" allzu eng so formuliert h a t : „ D i e Glieder eines jeden sozialen Gebildes können vorübergehend zur wirksamen Masse werden, aber sie kann sich auch aus einer bloßen Menge von Menschen, die vorher nicht zu einem Gebilde vereinigt waren, herstellen" 9 1 . Das Publikum eines Fußballspiels kann sich, wie erwähnt, zu einer tobenden foule verwandeln, das Publikum einer Versammlung durch die Rede eines Agitators in die „Massensituation" einer „ M e n g e " gebracht werden, so daß es vor den Sitz der Regierung zieht und deren Rücktritt erzwingt. Aber umgekehrt kann auch eine leidenschaftlich erregte, räumlich vereinigte Masse durch das besonnene Einschreiten einer entschlossenen Führerpersönlichkeit zu einem Publikum beruhigt und dadurch schließlich zum Auseinandergehen, trotzdem zu einem dauernden, geistigen Ganzen gebracht werden. Eine „ M e n g e " stellt zwar auch eine in sich nicht geschlossene Personenvielheit dar, auch sie ist ohne feste Konturen, aber sie hat nichts weniger als ein lockeres Gefüge. Ganz i m Gegenteil. Denn ihre Teilnehmer sind mit ihrer Gesamtpersönlichkeit von einem „Gesamttrieb" erfaßt, beherrscht, dem sie sich völlig hingeben; sie versinken in der Masse (vgl. die Äußerung PARKS S. 153). Dieser Untergang der Individualität ist der Grund, warum es „augenscheinlich undenkbar" ist, „daß der Mensch gleicherweise mehreren Massen (im engeren Sinne. Der Verf.) angehört" (PETERS). Ein solcher unüberbrückbarer Gradunterschied bedeutet aber einen Wesensunterschied: „ D i e Gruppierungen unterscheiden sich charakteristisch nach der Proportion zwischen den Gesamtpersönlichkeiten und demjenigen Q u a n t u m derselben, mit denen sie zur ,Masse' zusammengehen" 9 8 . Der Untergang der Individualität ist nur möglich bei örtlicher Vereinigung mit ihren ungeheuren Gefahren der Ansteckung und Nachahmung, der Unverantwortlichkeit und Affektsteigerung. Auch die „ M e n g e " (foule) hat ein Ziel, einen Gegenstand außerhalb, auf den ihr Wollen allein gerichtet ist. Aber da sie damit die Gesamtpersönlichkeit ihrer Elemente gänzlich in

DAS P U B L I K U M

181

ihren Bann zieht und mit Beschlag belegt, 1 so stürmt sie mit einer unwiderstehlichen Energie und Konzentration nach v o m e auf ihr Ziel hin. Die höchste Steigerung des Gefühls und des Willens bei Minderung des Intellekts ist wesensbezeichnend für diese Masse i. e. S., während sich im Publikum der einzelne weitgehend die Freiheit des Überlegens erhält. Ist das Individuum in der Masse i. e. S. elementar gefühlsbeherrscht, impulsiv, un,,besonnen", so ist es im Publikum nachdenklich, zurückhaltend, kritisch. Daher dort Intoleranz gegen Widerstrebende, hier Duldsamkeit gegen Andersdenkende. Auch all die sonstigen Eigenschaften, die wir bei der Öffentlichkeit besprachen, erhöhte Reizbarkeit, Heftigkeit und rasche Veränderlichkeit der Gefühle, Suggestibilität und Leichtgläubigkeit, Übertriebenheit und Einseitigkeit der Meinungen, Extremismus und Eigenmächtigkeit usw. finden sich in exaltiertester Weise bei der Masse i. e. S., während sie beim Publikum nur sehr abgeschwächt auftreten. Wie im Räumlichen, so besteht auch im Zeitlichen ein Wesensunterschied zwischen foule und Publikum: Dieses läßt sich zeitlich als „ d a u e r n d " bezeichnen, jene aber ist, wie räumlich gebunden, so zeitlich eng begrenzt, verzehrt sich regelmäßig rasch in seiner Leidenschaft. Die Masse i. e. S. war lange Zeit für die Massenpsychologen und Soziologen eine der fesselndsten sozialen Erscheinungen; für den Periodiker ist sie von geringerem Interesse. Denn das Periodikum ist für diese Masse weder ein Instrument zu ihrem Heindein noch ein Führer auf ihrem Weg zum Ziel, das Periodikum ist für sie weder ein „ O r g a n " noch ein „Orakel". Es m a g eine Zeitung ihr Publikum aufhetzen, in ihren Lesern den Willen zur „ M a s s e " erregen, propagandistisch die Bildung von Massen vorbereiten; wenn sich aber aus ihrem Publikum wirklich eine „ M a s s e " bilden sollte, so bedarf sie der Zeitung nicht mehr. Während ihrer Aktion denkt die Masse ganz gewiß nicht mehr ein die Zeitung, diese ist ihr überflüssig. Das Periodikum oder richtiger die Persönlichkeiten seines Unternehmens werden höchstens Objekte des Massenhandelns, sei es, daß die Masse ihnen Huldigungen darbringt, sie zu ihren Führern erkürt, oder wenn sich die Masse gegen sie richtet, ihnen die Fenster einwirft, das Haus anzündet, sie verprügelt und totschlägt. Bei den organisierten Sozialgebilden lassen sich — was wir schon beim Publikum im Vorgriff auf spätere Erörterungen feststellen wollen — nach dem berühmten Vorgang von T Ö N N I E S zwei Hauptgruppen unterscheiden: ,,Gemeinschaft' und „Gesellschaft". Jene aus dem „Wesenswillen" erwachsen, diese von „Willkür" geschaffen. In beiden kann das Periodikum seinen Platz finden und Bedeutung gewinnen, und wir werden im nächsten Kapitel über diese seine Rolle zu sprechen haben. Hier handelt es sich für uns

182

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

nur darum, das Eigenwesen des Publikums gegenüber beiden Gebilden nachzuweisen. Das ist sehr einfach. „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" sind „begrenzte", „geschlossene" Sozialgebilde, die Zugehörigkeit zu ihnen ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, den Personen ist nicht der beliebige, jederzeitige, bedingungslose Ein- und Austritt gestattet oder möglich. „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" sind „gegliederte Ganze", zur Erreichung ihrer Zwecke funktionell organisiert. Während i m Publikum alle Angehörigen gleichrangig u m einen Mittelpunkt stehen, haben „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" eine Spitze, einen „ F ü h r e r " im eigentlichen Sinne, Zwischenglieder, Unter,,führer", Mitglieder, also Pyramidenaufbau, eine — schriftlich niedergelegte oder überkommene — von allen zu befolgende Ordnung (Satzung, Statuten), die den Sinn oder Zweck des Ganzen bestimmt und die „ O r g a n e " und ihre Funktionen regelt; Rechte und Pflichten der Angehörigen festlegt. Die Glieder sind nicht mittelbar erst durch einen Knotenpunkt außerhalb ihrer, sondern unmittelbar miteinander verknüpft: ihre Zwecke kommen ursprünglich aus der Gesamtheit der Personen selbst, werden nicht von einem außerhalb gelegenen Gegenstand herausgelockt, und so entspricht die Begrenzung der Teilhaberschaft dieser inneren Geschlossenheit des Ganzen. Auch in ihrem Verhältnis zu R a u m und Zeit erweisen sich „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" als Gegensätze zum Publikum: Die „Gemeinschaft" fordert, wenn nicht räumliche Verbundenheit, so doch zum mindesten die Möglichkeit enger, ständiger räumlicher Verbindung der Mitglieder untereinander, sie ist regelmäßig von vornherein ausdrücklich oder stillschweigend auf unbegrenzte Dauer angelegt; auch die „Gesellschaft" kann nicht ohne die Möglichkeit unmittelbarer räumlicher Verbindung der Mitglieder untereinander existieren, auch sie rechnet meist von vornherein auf Dauer, wenn auch nicht auf begrenzte Dauer. Es scheiden sich also Publikum und Organisation durchaus. Selbstverständlich gilt jedoch auch zwischen ihnen das Gesetz der Variabilität der Sozialgebilde; aus einem Publikum kann eine Gesellschaft, ja sogar eine Gemeinschaft werden, wie umgekehrt. Das Ergebnis unserer Betrachtungen ist, daß das Publikum ein „Massen"gebilde sui generis ist, das sich von anderen sozialen Massen klar scheiden läßt und geschieden werden muß. Dieser Massentypus hat eine sehr große Spannweite. Er umfaßt eine Fülle von Erscheinungen, die in Ausbreitung und Personenzahl, Gestalt und Inhalt sehr stark differieren. Das Publikum kommt auf cillen Gebieten menschlicher Betätigungen vor, ist die Verbindung einer unbestimmten Vielheit von Personen zur Auswertimg eines bestimmten, außerhalb ihrer gelegenen und allgemein zugänglichen Wertträgers, der Person, Sache oder Idee sein kann. Solche Verbindungen bilden und

DAS PUBLIKUM

183

lösen sich in der modernen Gesellschaft fortwährend in ungezählter Menge, gehen aus der Allgemeinheit hervor und sinken wieder in sie zurück. Ein loses Gebilde, ein lockeres Gefiige wegen der Singularität und des Wechsels der Bindung, in seiner Dauer begrenzt, abhängig von der Dauer des Interesses, das die Personen an dem Gegenstand nehmen. Ziel der Verbindung können leibliches Wohl und geistiger Wert, die Motive die niedrigsten und die höchsten, gleiche und gemeinsame sein. Daher können die Interessen, die zur Bildung eines Publikums führen, auch private sein, wenngleich sich der Vorgang in der Öffentlichkeit abspielt und der Gegenstand fähig sein muß, unbeschränkt viele anzuziehen. Das Verheilten, die Meinung der Teilnehmer braucht also unmittelbar das Handeln, die Meinung der Öffentlichkeit auf irgendeinem Gebiet nicht zu berühren. Der Besuch einer Anlage, eines Konzertes, eines Schauspiels hat mit der öffentlichen Meinung zunächst nichts zu tun, ist eine private Handlung unbestimmt vieler. Allerdings hat das Handeln und das Meinen eines jeden Publikums, wie das der Öffentlichkeit, auch Wurzeln in dem „objektiven Geist" des Volkes und der Epoche, unterliegt dem Eindruck des allgemeinen Geschickes und dem Einfluß der gesellschaftlichen Mächte — einschließlich der öffentlichen Meinung —, und das trägt auch in das private Handeln und Meinen eines jeden Publikums Momente des Öffentlichen, Allgemeinen, abgesehen davon, daß es sich in der Öffentlichkeit abspielt. Vor allem aber werden die Publika dadurch, daß es ihrer sehr viele gibt, daß sich im Strome des öffentlichen Lebens fortwährend neue bilden, die sich mit Hilfe ihres zentralen Gegenstandes mit den Angelegenheiten der Allgemeinheit beschäftigen, innerhalb der Öffentlichkeit entscheidende Faktoren bei der Bildung öffentlicher Meinungen. Die periodische Presse übt ihren Einfluß auf die Meinung der Öffentlichkeit durch ihre Publika aus. Aber die Bedeutimg des Sozialphänomens Publikum geht weit über den Rahmen des öffentlichen Meinens hinaus. Das „Publikum" erfaßt in der modernen Gesellschaft die einzelnen und die Gesamtheit, die Konsumierenden und die Produzierenden, die Gefolgschaften und die Führenden. Durch die Fülle und Vielfalt der Erscheinungen auf edlen Gebieten des kulturellen Schaffens und sozialen Lebens ist das Publikum eines der wichtigsten Bindemittel der heutigen Gesellschaft, so recht geschaffen und geeignet für deren leicht wechselnde, großenteils an der Oberfläche liegende Beziehungen. Einerseits verschaffen die allgemeine Zugänglichkeit und unbegrenzte Vielseitigkeit der Gegenstände ungezählten Personen einer universell orientierten Gesellschaft jederzeit die Befriedigung ihrer Bedürfnisse, den gemeinsamen Gebrauch aller möglichen Wertträger, andererseits befreit die Art der Ver-

184

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

bindung die Teilnehmer von jeder festen und tieferen Verpflichtung gegen die anderen, läßt der Individualität, dem freien Wollen der Genossen weitesten Spielraum. Das Publikum knüpft unaufhörlich neue erwünschte Fäden zwischen den Menschen, löst überflüssig gewordene. Die Teilnahme ein den mannigfaltigsten Publika verschafft den Individuen die Benützung politischer und wirtschaftlicher, geistig-kultureller und gesundheitlicher Einrichtungen, durch sie holen sie sich Belehrung und Unterhaltung, gemütvolle Erhebung und leibliche Stärkung, kurz sie ist heute das unentbehrliche Universalmittel der Lebensführung und Lebensgestaltung der einzelnen und der Allgemeinheit, dem diese ununterbrochen Anregungen, Reize, Sensationen, Informationen, Kenntnisse, Erfrischungen, Erholungen, Vergnügungen, Beziehungen, Verbindungen verdanken. Das so oft über die Achsel angesehene, verspottete Publikum ist, das muß deshalb noch besonders unterstrichen werden, auch für die schöpferischen Geister der modernen Gesellschaft unentbehrlich geworden. Es gibt den einzelnen, Gruppen und Anstalten Antriebe zu Handlungen, Anlagen, Einrichtungen, Geistes werken, ist einer der stärksten Beweger und Bewahrer der individuellen und allgemeinen, materiellen und ideellen Schaffenskraft. I m Publikum erproben „Gegenstände" ihre Fähigkeiten und erfüllen ihre Zwecke, holen sich „Mittelpunkte" ihre Bestätigung und gewinnen Impulse zur Erhaltung und Erneuerung ihrer Leistungen. Ohne „ P u b l i k u m " ent- und bestünden all die Schöpfungen für die Massen nicht: ob Parks oder Bahnen, Straßen oder Telegraphendrähte, Sportplätze oder Bibliotheken, sie sind, und sind das nur f ü r und durch das Publikum. Kein Theater, kein Konzertsaal, keine Ausstellung, kein Periödikum, deren Existenz oder Gedeihen nicht von ihren Publika abhinge. Kein Autor eines rhetorischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werks, der heute nicht für das Publikum schüfe, nicht auf dessen Resonanz rechnete, nicht dessen Beifall bedürfte und dessen Schaffen schließlich ohne das Publikum nicht erlahmte. „Was wär' ich ohne dich, Freund Publikum — All mein Gedanke Selbstgespräch — All mein Empfinden s t u m m " , sagt G O E T H E ! Und gegen die Kritiker appelliert J E A N C O C T E A U 9 3 an das Publikum: „Was würde aus uns, wenn es nicht die Berufungsinstanz des breiten Publikums . . . gäbe. . . . " . Man denke nicht bloß ein den wirtschaftlichen Lohn, den das Publikum der Leistung zahltl Sondern entscheidender für jedes geistige Schaffen ist das Verständnis, das es findet, die ideelle Anteilnahme der ungezählten Unbekannten, aus deren Schar dann und wann ein einzelner heraustritt und für alle übrigen spricht.

DAS PUBLIKUM

185

Mit seinem finanziellen Entgelt und seiner ideellen Anteilnahme übt das Publikum auf das Schaffen der Autoren einen gewaltigen Einfluß aus. Nicht die Öffentlichkeit, das Publikum ist es, von dem Gewinn, Ruf und Wirkung der geistig Schaffenden abhängen. Die Öffentlichkeit weiß ja unmittelbar nichts von dem Werk, ob und was sie davon weiß, das erfährt sie durch das Publikum, das die Rede gehört, die Dichtung gelesen, das Kunstwerk gesehen hat. Sein Urteil wird Urteil der Allgemeinheit. Die Öffentlichkeit steht dem Geschaffenen fern, erst durch die Publika kommt sie mit ihm in Berührung. Sie ist auch zu weit, allzu offen, nur wie Schatten tauchen die Menschen in ihr auf. Beim Publikum ist alles schärfer konturiert, bestimmter, trotz der allgemeinen Zugänglichkeit und dem leichten Wechsel der Personen. Die Menschen treten hier als Individuen auf, sind einem Mittelpunkt zugeordnet, mit dem sie unmittelbare Wechselbeziehungen unterhalten, ihre Interessen sind gewußt und gerichtet, nicht ungewiß und schweifend wie die der Öffentlichkeit. So kommt bei allem, was sich an die Öffentlichkeit wenden will, auf die Öffentlichkeit angewiesen ist, die Öffentlichkeit zu gewinnen sucht, alles auf das Publikum an, die Publika sind die primären, die eigentlichen Träger, Weiterträger werdender öffentlicher Meinungen. Der immittelbare Kontakt des Publikums mit dem Mittelpunkt, zugleich aber auch mit der Öffentlichkeit, deren Teil es ist, innerhalb deren es sich in zahllosen Berührungen bewegt und mit deren Elementen es ständig seine Elemente austauscht, begründet eine ungeheure Macht, die nicht erst allmählich wirkt, sondern sich sofort und ständig zur Geltung bringt. Eine Macht, die fruchtbar, aber auch sehr schädlich sein kann. Als soziale Masse weist das Publikum, wenn auch häufig gemildert, die Schwächen, Mängel und Fehler sozialer Massen auf, und das um so mehr, je mehr es Masse ist, sich in ihm das Individuelle nicht zu entfalten vermag. Oberflächlich scheut ein breites Publikum Anstrengungen, hält gerne am Bekannten, Überkommenen fest, ist unsicher im Urteil und fällt daher dem Phrasenmacher, Taschenspieler und Schwindler zu. Auf das Laute, Lärmende, Erregende achtet es gespannt, das langsam Werdende, still Reifende, das tief Verborgene schätzt und sucht es nicht. „Das Publikum will wie Frauenzimmer behandelt sein: man soll ihnen durchaus nichts sagen als was sie hören möchten" (GOETHE). Ein solches Publikum ist dabei auch noch intolerant, überheblich und seiner Macht bewußt, bemüht sich nicht um Verständnis, gibt jede Zurückhaltung auf und scheut vor jedem Schritt, das einmal eingenommene Niveau zu verlassen. So ist die Versuchung für die, die das Gewinn, Ruf, Wirkung verheißende Publikum brauchen, groß, sich

186

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

dieser Art von Publikum zu fügen. Auch wo die Möglichkeit u n d die Verpflichtung bestehen, die Sache nicht zu verflachen, zu vergröbern, herabzudrücken, nicht den niedrigsten u n d verächtlichsten Instinkten eines breiten Publikums nachzugeben, werben Autoren dienerisch u m die Gunst des Publikums, suchen es mit Schund u n d Schmutz oder doch mit seichtester Unterhaltungsware zu ködern. Gegen diese gewöhnlichen Mißstände i m geistigen Schaffen wird immer wieder Anklage erhoben u n d immer wieder vergebens, eine nie auszutilgende Kulturschande, die der Massencharakter des Publikums u n d die Gewinnsucht der Autoren immer aufs neue erzeugen. Eine Spezies des Publikums ist das Publikum des Periodikums, das sich selbst wieder in zahlreiche Unterarten und Varietäten teilt. Das Publikum des Periodikums zeigt die Züge, die wir beim Publikum i m allgemeinen geschildert haben, in der Eigenart, die es durch seine wechselseitige Verbundenheit mit dem Periodikum empfängt. Diese Eigenart typisiert und individualisiert sich mit dem Periodikum in der mannigfaltigsten Weise. Auch innerhalb des nämlichen periodikalischen Typus bestehen, wie zwischen den einzelnen Periodika, so auch zwischen ihren Publika größere u n d kleinere Unterschiede der Empfangsbereitschaft u n d der Reaktivität. „II n ' y a pas un public: il y a des publics; celui du ,Gaulois' n'est pas celui du ,Figaro', celui de ,1'Echo de Paris' n'est pas celui de la ,Croix', celui de ,L'Oeuvre' n'est pas celui du ,Quotidien"' 9 4 . Wie jedes Periodikum, so ist auch sein Publikum eine von i h m mitgeprägte Individualität, die andere Seite seiner Individualität, f ü r das Periodikum nicht weniger keimzeichnend als dessen Erscheinimg u n d Geist. In dieser ihrer Besonderheit bedingen sich die jeweils zusammengehörenden einzelnen Publika u n d Periodika u n d formen sich gegenseitig. Jedes Periodikum hat sein personell u n d geistig eigenes Publikum und beide bauen einander in Erscheinung und Geist in besonderer Weise auf. Aber das Gemeinsame aller periodikalischen Publika wird durch diese typischen u n d individuellen Bildungen nicht zerstört, u n d die Theorie hat die Aufgabe, es herauszulösen u n d in seine typischen Ausgestaltungen klarzulegen. Zunächst ist allen periodikalischen Publika gemeinsam, daß es sich u m unbegrenzte, sich in ihrem. Bestand möglicherweise ununterbrochen verändernde Personenvielheiten handelt, u n d es unbestimmt ist, wie viele u n d welche Personen sich jeweils einem Periodikum als Bezieher oder Inserenten, sei es gegen oder ohne Entgelt, anschließen. Die Zeitung ist allgemein zugänglich, hat das Wesensmerkmal der unbeschränkten Publizität. Diese Eigenschaft verliert sie nicht dadurch, daß der Anschluß an äußere Bedingungen, wie Bezahlung eines Preises f ü r ein Abonnement oder f ü r das

DAS PUBLIKUM

187

Exemplar oder eine Anzeige geknüpft ist. Bei einigen Typen von Zeitschriften könnte mein Bedenken tragen, von einem „Publikum" zu sprechen: zunächst bei den Periodika gewisser Gruppen, Einrichtungen, Anstalten usw., die die Aufnahme von Personen und damit den Bezug der von ihnen herausgegebenen Periodika nicht an äußere, sondern an sehr tiefgreifende, sogar die gesamte Persönlichkeit ergreifende Voraussetzungen knüpfen, „Gemeinschaften", aber auch „Gesellschaften", die den Beitritt etwa von einem weltanschaulichen Bekenntnis, von der völligen Hingabe an eine Idee, von einer bedeutenden sozialen Stellung abhängig machen, ferner Nutznießer einer Einrichtung oder Insassen einer Anstalt, die n u r unter strengen Bestimmungen zugelassen werden. Bilden die Bezieher eines solchen Periodikums, zu dessen Lektüre sie n u r durch Erfüllung bestimmter, ganz auf ihre Person abgestellter Bedingungen gelangen können, ein „Publikum"? Wie fest ist die Geschlossenheit bei Familienzeitschriften, die von dem Oberhaupt einer Familie oder seinem Beauftragten lediglich f ü r die Mitglieder der Familie herausgegeben wird! (Vielleicht wäre es besser, zur Unterscheidung von den auch „Familienzeitschriften" genannten universellen, f ü r die häusliche Lektüre aller Familienangehörigen bestimmten Zeitschriften, diesen Zeitschriftentypus Sippenzeitschriften zu benennen). Jede „statutarische" Beschränkung der Zugänglichkeit des Periodikums schließt den Kreis der Adressaten so bestimmt ab, daß der Eintritt n u r Auserwählten erlaubt ist. Ich habe trotzdem diesen Periodika eine allerdings sehr beschränkte ,,Publizität1' zugesprochen, da bei ihnen der Personenkreis nie ganz geschlossen, nicht in bestimmten Einzelpersonen festgelegt ist, also immerhin noch ein Moment personaler Unbestimmtheit gegeben ist, eine Ungewißheit der Kreiszugehörigkeit (vgl. Bd. I, S. 433ff.). Bei den Zeitschriften n u r f ü r die Zöglinge einer Anstalt oder f ü r die Glieder einer Sippe öffnet sich doch der Ring f ü r jeden, der Zögling der Anstalt, Glied der Sippe ist. Zugelassen wird nicht die individuelle Person als solche, sondern eine Person, die eine generelle Eigenschaft aufweist, generellen Bedingungen genügt. Aber zuzugeben ist, daß sich in diesen Grenzfällen des Periodikums der Gebrauch des Terminus Publikum f ü r die Leser einer in ihrer Publizität statutarisch so eingeengten Zeitschrift n u r mit Vorbehalt rechtfertigen läßt: Die Periodika haben Leserschaften, die aus Mitgliedern geschlossener Kreise bestehen. Auch da erweist es sich also, daß Publizität, Öffentlichkeit und Publikum nicht identisch sind und auseinandergehalten werden müssen. Es widerstrebt, den Ausdruck Publikum da zu verwenden, wo zwar noch eine Spur von Offenheit, Öffentlichkeit f ü r die Zulassung vorhanden ist, aber die tatsächlich Zugelassenen doch einen festgeschlossenen Kreis bilden (Selbstverständlich haben An-

188

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

stalts- z. B. Schul- und Schüler Zeitschriften, die voll Anstaltsleitungen, Anstaltszöglingen, Anstaltsinsassen herausgegeben werden und nicht nur den Angehörigen der Anstalt, sondern auch sonstigen Personen ohne weiteres zugänglich sind, ein „ P u b l i k u m " , ein Bezieher- und, wenn sie ebenso frei Inserate aufnehmen, ein Inserentenpublikum). Dagegen ist bei den Fachzeitschriften das Merkmal der personalen Unbestimmtheit so stark gegeben, daß wir bei ihnen von Publika unbesorgt sprechen dürfen, ja sprechen müssen. Fachzeitschriften sind gewiß beschränkt publik, sind „selektiv", sie sind ihrem Programm nach stofflichsachlich und damit auch personal, in ihrem Interessentenkreis begrenzt. Aber sie sind in der Regel publik insofern, als der Zugang zu ihnen nicht statutarisch verschlossen ist, und der fachliche Personenkreis selbst der festen Abgrenzung entbehrt. Er ist nichts weniger als geschlossen. Anderer Meinung ist JOACHIM K I R C H N E R 9 5 . Er nimmt ein „ P u b l i k u m " nur da an, wo die Leser „alle Volkskreise umspannen", ,,während . . . die Fachzeitschriften tatsächlich nur auf einen numerisch begrenzten Leserkreis unter den Interessenten für ein bestimmtes Wissensgebiet rechnen können." Seine Ansicht begründet er damit, daß den Herausgebern eines Fachblattes, z. B. einer numismatischen oder einer paläographischen Zeitschrift der Interessentenkreis nicht völlig unbekannt sein könne, wenn auch nicht immer dem Namen, so doch dem Umfange nach. „Diese numismatischen und palöographischen Interessenten indes als ,Publikum' zu konstruieren, heißt dem Begriffe Gewalt Eintun". Es m a g dahingestellt sein, ob die Annahme KIRCHNERS zutrifft, ja ob der Herausgeber eines Fachblattes auch nur annähernd den Umfang des für seine Zeitschrift möglicherweise in Betracht kommenden Leserkreises kennt. Auf das Wissen des Herausgebers kommt es aber gar nicht an, sondern auf die Zugänglichkeit des Periodikums und die Leserschar, die von ihr Gebrauch machen könnte. Zudem kann der Interessentenkreis sogar solcher Zeitschriften, wie sie K I R C H N E R vorschweben, nach Geschlecht, Alter, sonstiger Bildung, sozialer Stellung usw. sehr verschieden sein, sich „aus allen Kreisen der Bevölkerung" zusammensetzen, nur sind die Teilnehmer fachlich, durch ein gemeinsames spezielles Interesse miteinander verbunden, wie das schließlich bei dem Publikum eines Stadtparkes oder eines Sportstadions, das sich sicherlich aus allen Volkskreisen rekrutiert, auch der Fall ist. Offensichtlich liegt der Auffassung KIRCHNERS die uns schon bekannte, traditionelle, aber irrtümliche Identifizierung von Öffentlichkeit und Publikum zugrunde. I m Gegensatz zu K I R C H N E R erklärt J O S E P H H. K R U M B A C H : „Auch eine Fachzeitschrift hat ein Publikum" 9 8 . Der allgemeine Sprachgebrauch spricht von dem Publikum der Fachzeit-

DAS PUBLIKUM

189

Schriften ohne jede Scheu, und mit Recht. Denn trotz der Einengung der allgemeinen Zugänglichkeit ist diese nicht aufgehoben, es kann immer noch jeder in den Kreis eintreten, den das fachliche Interesse dazu treibt. Beim Publikum der Inserenten liegt es ähnlich, wie bei dem der Leser. Bei der Zeitung ist das Inserentenpublikum gleichfalls nicht begrenzt, sie ist grundsätzlich allen zugänglich, wenn sich auch die Zeitungsuntemehmung für die von ihr geschaffene Publizität ihres Produkts einen Entgelt bezahlen läßt oder die Staatsgewalt oder eine sonstige Macht aus politischen, wirtschaftlichen, moralischen, religiösen usw. Gründen den Zugang für bestimmte Anzeigen sperrt. Diese Einschränkung der Inseratenfreiheit bei den Zeitungen ist also ebenso eine von außen kommende, wie die der Bezugsfreiheit, rührt nicht an den Grundsatz der allgemeinen Zugänglichkeit der Zeitung für die Inserenten. Anders bei den Zeitschriften von Organisationen, Einrichtungen und Anstalten, die statutarisch die Aufnahme von Anzeigen aus ihren Bestrebungen und Bestimmungen heraus von vornherein strengstens einengen. Wenn hier überhaupt Anzeigen vorkommen, dann nur solche, die im Geist und im Interesse der Organisation, Einrichtung und Anstalt liegen, statutarisch zugelassen sind. Die Inserenten werden genau ausgewählt, ihre Inserate, nur für den geschlossenen Kreis der Organisationsangehörigen, Nutznießer, Anstaltsinsassen bestimmt, dringen darüber nicht hinaus in einen weiteren Raum, und deshalb möchte ich auch bei den etwaigen Inserenten dieser Periodika, wie bei ihren Lesern, nicht mehr von einem „ P u b l i k u m " sprechen. Anders liegen die Dinge wiederum bei den Inserenten der Fachzeitschriften. Ihre Anzeigen zielen in erster Linie auf die fachlichen Interessen der Bezieher, aber sie beschränken sich keineswegs auf diese, und die Verlage sind weit davon entfernt, die Aufnahme nichtfachlicher Anzeigen abzulehnen. Der Zugang bleibt sowohl für die fachlichen als auch für andere Inserenten offen, und diese benützen ihn, wo immer sie sich einen Erfolg bei dem Bezieherpublikum des Fachblattes versprechen. Es kann also nicht bezweifelt werden, daß die Inserenten eines Fachblattes ein „ P u b l i k u m " bilden. Die sich so ergebende Übereinstimmung bei den Publika der Bezieher und denen der Inserenten hat nichts Erstaunliches. Wir kennen ja „den organischen Zusammenhang, die gegenseitige Abhängigkeit und Beeinflussung" von Text- und Inseratenteil; Bezieher und Inserenten suchen einander, und so passen sich die Grenzen und Bestände der beiden Massen einander an. Das Publikum des Periodikums bildet sich u m einen bestimmten Gegenstand als seinen Mittelpunkt. Die einzelne Zeitung oder Zeitschrift sammelt von außen ihre Bezieher und Inserenten u m sich und schafft sich die beiden

190

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Publika. Auch hier ist die Bindung der Personen Vielheiten eine singulare, die Bezieher und Inserenten sind nur mit einem bestimmten Gegenstand verbunden. Aber dieser eine Gegenstand ist je nach seiner Aufgabe fähig, einer Vielfalt von Interessen zu dienen. Text- und Inseratenteil der Zeitungen und vieler Zeitschriften sind sogar universell, und von dieser Universalität des Stoffes, der zugleich eine Universalität der Zweckdienlichkeit auf allen Gebieten des kulturellen Schaffens und sozialen Lebens bedeutet, verengert sich der mögliche Aufgabenkreis der Periodika bis zur Befriedigung des allerspeziellsten Interesses. Andere Mittelpunkte von Publika vermögen nur einem oder wenigen Bedürfnissen zu genügen. Das Publikum einer musikalischen Vorführung vereinigt sich in der Mehrzahl in der Liebe zur Kunst der Töne, einige erscheinen im Konzertsaal auch aus gesellschaftlicher Eitelkeit oder Langeweile oder aus Gefälligkeit gegen die Veranstalter. Beim Periodikum besteht zwar auch nur eine einzige Beziehung zu einem bestimmten Gegenstand als Zentrum des Publikums, aber dieser Gegenstand bietet sich in seiner Gesamtheit mit einer Allseitigkeit des Stoffes, der an edle Teile der leiblich-geistigen Persönlichkeit der Leser zu rühren vermag, mit einer unermüdlichen Beharrlichkeit und einer Expansionskraft an, die imstande ist, Millionen und Abermillionen einzuziehen und in der Regel sogar längere Zeit zu fesseln. Dadurch ist das Periodikum immer noch trotz Rundfunk der stärkste publikumschaffende Gegenstand, darin beruht die ungeheure kulturelle und soziale Bedeutung und Macht des Periodikums. Diese personell und sachlich allseitige Anziehungskraft des Periodikums auf Massen läßt jedoch den „individuellen Impulsen, Interessen und Eigenschaften der Glieder" weitestgehenden Spielraum. Die Leser — erst recht die Inserenten — bewahren sich ihre Individualität, werden niemals unmittelbar und allein durch die Einwirkungen des Periodikums etwa zur Masse = foule. Insofern ist das vom Periodikum geknüpfte Band schwächer als das anderer publiker Mittelpunkte, z. B. im Vergleich zu der von einem geschickten Agitator zu erzielenden Wirkung auf eine Versammlung. Diese Schwäche ist begründet einmal in der räumlichen Distanz des Periodikums von seinem Publikum und der regelmäßigen räumlichen Trennung der Elemente des Publikums, die eine gleichzeitige und gemeinsame Aufnahme mit ihren besonders „ansteckenden" und „suggestiven" Möglichkeiten ausschließt, sodann in der freien Ausführung der Lektüre, die Zeit zur eigenen Überlegung, Prüfung und Stellungnahme läßt. Intelligenz, Charakter, Temperament, Wissen, Erfahrung, Weltanschauung, politische Überzeugung, Beruf, Lebenslage, Alter, Geschlecht, aber auch die momentane Situation und Stimmung sind bei den einzelnen Lesern verschieden, und so haben

DAS PUBLIKUM

191

zuvörderst von diesen individuellen Gegebenheiten her notwendig die Publika der Zeitungen und der Zeitschriften, vor allem der universellen, wie wir wissen, ein „lockeres Gefüge". Der innere Zusammenhang des Publikums einer Gesinnungszeitung oder Gesinnungszeitschrift ist gewiß stärker, die gemeinsame Gesinnung trifft eine Auswahl, die einzelne Unterschiede ausscheidet oder abschwächt. Aber zu einer Geschlossenheit der geistigen Reaktion auf das Periodikum kommt es auch da nicht, die Lockerheit des geistigen Gefüges beobachten wir auch bei diesen Periodika. Ebenso sind die Publika anderer Zeitschriften mehr oder weniger stark differenziert; ihre Leser wahren sich dem Periodikum gegenüber ihre geistige Selbständigkeit. Auch wo die Zeitschrift etwa die Berufsgenossen oder die Mitkämpfer einer Idee anspricht, bleiben trotzdem allerlei Unterschiede und Gegensätze bestehen, machen sich die individuellen Ansichten und Interessen geltend. Sogar die Leser einer wissenschaftlichen Zeitschrift bieten nichts weniger als ein Bild geistiger Geschlossenheit in Personen, Anschauungen, Ansprüchen und Stellungnahmen. Aus dieser geistigen Differenziertheit des periodikalischen Publikums ergibt sich im Zusammenwirken mit der Art und Kraft des Periodikums eine außerordentlich große Verschiedenheit der geistigen Distanz der einzelnen zu ihrem Periodikum. Wir haben gezeigt, daß in jedem Publikum, gleichgültig u m welchen Gegenstand es sich bildet, die geistigen Distanzen der Massenteile zu ihrem Mittelpunkt kaum übersehbar differieren, ihre psychischen Bindungen an den Mittelpunkt alle Festigkeitsgrade aufweisen, von einer augenblicklichen, ganz schwachen bis zur lebenslänglichen, nahezu unzerreißbaren. Die Stärke der Bindungen variiert auch zwischen den Publika der Zeitungen und Zeitschriften und offenbart sich am sinnfälligsten in dem Maß der Leichtigkeit und Raschheit, mit denen ein einmal geknüpftes Band wieder gelöst wird. Bei den im Einzelverkauf vertriebenen Zeitungen und Zeitschriften bleibt den Käufern eine Wahlfreiheit, die auch ihre geistigen Bindungen sehr erheblich schwächt. Bei Abonnementszeitungen und - Z e i t schriften fesselt schon die Gewohnheit die Leser an das Periodikum, und eine oft bereits vorhandene Übereinstimmung der Interessen und Anschauungen erschwert oder verhindert gar die Trennung. Noch geringer ist die Fluktuation des Publikums bei den Zeitungen und Zeitschriften, die etwa im Dienste einer Partei oder eines Berufes stehen. Die Auswahl, die die Parteimitgliedschaft, die Zugehörigkeit zur Berufsorganisation vornimmt, schließt die Leser untereinander und mit dem Periodikum fester zusammen und gibt dem Ganzen äußerlich und innerlich Konstanz. So verschieden also an Intensität und Extensität die Bindungen des Publikums

192

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

bei den Typen von Periodika — und bei den einzelnen Periodika — sind, auch hier, und hier meist besonders deutlich, lassen sich je nach der Stärke der Bindung und der Art der Reaktion der Glieder wohl innerhalb eines jeden Publikums konzentrische Kreise unterscheiden (vgl. S. 175f.). ALFRED PETERS hat in seiner Abhandlung „ D i e kulturelle Dimension des Zeitungstextes" 9 7 eine „dreifache Bedeutung eines ,Publikums'" Eingenommen: ein „besonderes" Publikum einer Zeitung, auf das sie „ganz primär und wesentlich ,eingestellt' ist", „in dessen Sinn, in dessen vitalem Interesse" sie auftritt. Hier besteht nach PETERS ein zwischen Führerschaft und Abhängigkeit schwebendes Verhältnis unmittelbarer Zusammengehörigkeit, eine Verbundenheit — idealiter — auf Gedeih und Verderb, die diesen Kreis zur eigentlichen Basis auch der wirtschaftlichen Existenz des Zeitungsunternehmens macht. Der nächste Kreis ist zwar auch noch „primär von sich aus interessiert" an der Lektüre des Blattes, trägt auch seinen Teil zum wirtschaftlichen Bestand des Unternehmens bei, aber seine Elemente müssen „etwas in den Kauf nehmen, was nicht so sehr in ihrem Interesse als vielmehr in dem des engeren Kreises liegt: die Beeinflussung durch die Tendenz der Zeitimg". U m diese beiden Kreise lagert sich dann nach PETERS die „breite Öffentlichkeit", das „Beeinflussungsobjekt": „Sie zu gewinnen, auch sie wenigstens zur Kenntnisnahme und Würdigung des von ihr Vertretenen zu bringen, sei es direkt durch gelegentliche Lektüre, sei es indirekt auf dem Umwege der persönlichen Vermittlung des engeren und engsten Kreises, spannt die Zeitung alle ihre Mittel der äußeren Aufmachung und der sachlichen Überredungskunst an. . . . Ihr gegenüber will sie das Interesse der engeren Klientschaft zur gebührenden Geltung bringen". Sehr glücklich ist diese Dreigliederung des Publikums nicht. Ganz abgesehen davon, daß die Öffentlichkeit nicht zum „ P u b l i k u m " gehört, einzelne, möglichst viele aus ihr erst für dieses gewonnen werden sollen, geht die Gliederung des Publikums von dem Periodikum aus, von seinem Stoff, seiner Tendenz und seinem Ziel, nicht aber, was notwendig, von dem Publikum und seinem geistigen Verhältnis zum Periodikum. Eine Dreigliederung nach der Enge oder Stärke der Verbundenheit mit dem Mittelpunkt drängt sich, wie bei jedem, so auch bei dem periodikalischen Publikum in der Tat auf, sie muß aber anders, als PETERS es versucht, getroffen werden. Selbstverständlich hat dieses ,, Gesetz der abnehmenden psychischen Verbundenheit des Publikums mit seinem Periodikum" nichts zu tun mit dem „Gesetz der abnehmenden räumlichen Publizitätsintensität", das wir bei Besprechung der Publizität kennenlernten (vgl. Bd. I, S. 232f.). I m Bereich des psychischen Verhältnisses des Publikums zum Periodikum

DAS PUBLIKUM

193

bildet den engsten Kreis der „ S t a m m " : die langjährigen, die „treuen" Abonnenten (oder auch — seltener — Einzelkäufer), die an dem Periodikum Jahre, Jahrzehnte, vielleicht das ganze Leben lang festhalten aus mancherlei Motiven: aus dem starken Interesse an dem vom Periodikum Gebotenen, sei es am Ganzen, sei es an einem Teil, wegen der Vorzüglichkeit der journalistischen und publizistischen Leistung, wegen der grundsätzlichen Übereinstimmung der Haltung des Periodikums mit der eigenen Überzeugung oder dem eigenen Interesse, wegen der zusagenden oder Einreizenden Art der Darbietung oder auch aus alter Gewohnheit oder Familientradition, oder weil dieses Blatt von der großen Mehrheit der Bevölkerung der Stadt, der Provinz, des Landes, von der Mehrheit der Berufsangehörigen usw. herkömmlicherweise gelesen wird und sich im allgemeinen als ständig befriedigende Lektüre bewährt. Es ist nicht erforderlich, daß diese treuen und regelmäßigen Leser mit allem einverstanden sind, was da berichtet und geurteilt wird, daß sie nur Nachbeter ihres „Leibblattes" sind, sie können sich ihre eigene Auffassung sehr wohl bewahren und kritisch alles verfolgen, was sie lesen. Aber bei aller geistigen Selbständigkeit muß sich doch ein solcher langjähriger Bezieher mit dem Periodikum eng verbunden fühlen, mit diesem ein „ L e i b " oder besser ein Geist sein. Diesen langjährigen Lesern sind Ton, Inhalt, Haltung des Periodikums sympathisch, sie bringen ihm Vertrauen entgegen und lassen sich im großen ganzen von dem Gesagten stark beeindrucken. Sie nehmen nicht von vornherein ihr „Leib- und Magenblatt" kritisch oder gar mit vorgefaßtem Widerspruch in die Hand, ihre Ablehnung im einzelnen Fall beruht auf einer speziellen Kenntnis oder Erfahrung, einem speziellen Interesse oder einem anderweitigen Grund. Sie sind immer geneigt, ihrem Periodikum recht zu geben, und unselbständige Geister unter ihnen folgen diesem oft mit einem geradezu blinden Glauben, sie sprechen bereitwillig das nach, was ihnen tagtäglich ihr Blatt vorsagt, und verbreiten es in ihren Kreisen weiter. Die enge Verbundenheit kann sich auf das ganze Periodikum erstrecken, sie kann aber auch nur einzelne Teile erfassen, wenngleich stets dieses Teilverhältnis in einem gewissen Grade auf das Verhältnis zum Ganzen ausstrahlen und das Gesamtverhältnis zwischen Leser und Periodikum wärmen wird. Die einen fühlen sich besonders eng verbunden mit dem Unterhaltungsteil („Die X-Zeitung hat immer so gute Romane"), andere mit der Theaterkritik, dritte mit dem Leitartikel, wieder andere mit dem lokalen, fünfte mit dem sportlichen, sechste mit dem wirtschaftlichen Teil und so fort, und von da überträgt sich die Befriedigung des Interesses auf dem einen Gebiet als erleichterte Aufnahmebereitschaft auch auf die sonstige Lektüre. Zwischen diesem 13

Groth, Kulturmacht V

194

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Publikum und dem Periodikum kann ein Verhältnis geistig-seelischer Verbundenheit entstehen, das wie an Dauer, so auch an Innigkeit einem echten ,,Gemeinschafts"verhältnis nahe kommt, wie wir auch in diesem Fall von einer „Lesergemeinde" sprechen. Hier tritt denn auch das Führerverhältnis am deutlichsten in Erscheinung, und zwar derart, daß zwar das Publikum die geistigen Anregungen und Urteile des Periodikums weitgehend akzeptiert, dieses aber auch die Interessen und Ansichten seines treuesten und wichtigsten Publikums sorgfältig berücksichtigt und pflegt. Der mittlere Kreis bildet sich aus einem wesentlich kühleren Verhältnis zum Periodikum heraus. Seine Elemente werden durch bestimmte Qualitäten des Periodikums angezogen, ohne daß es sich aber so umfassend und so stark der Persönlichkeiten der Leser zu bemächtigen vermag, wie das bei den Gliedern des engsten Kreises der Fall ist. Ein brennendes Interesse am Inhalt gerade dieses Periodikums ist dem mittleren Kreis fremd. Meist ist er nur an einem bestimmten Teil oder bestimmten Teilen interessiert; von den anderen Teilen wird er nicht oder kaum berührt, meist überfliegt er sie nur oder überschlägt sie ganz, gibt sich gar keine Mühe, sich mit diesem Inhalt ernsthaft auseinanderzusetzen. Aber auch dem Teil oder den Teilen gegenüber, um deren willen er die Zeitung oder die Zeitschrift hält, ist er kritischer, verstandesmäßiger, ja gleichmütiger. In ihnen sucht er etwa gute Informationen oder sachkundige Urteile, er will eine leichte, gefällige Unterhaltung oder einen starken Reiz seiner niederen Instinkte, und findet er ein Periodikum, das ihm seine Wünsche besser zu erfüllen scheint, so zögert er nicht, zu wechseln, er löst das bisherige Verhältnis und geht ein neues ein. Kaufen die Leser dieses Kreises die Zeitimg oder die Zeitschrift nicht wegen eines bestimmten Stoffes oder einer bestimmten Erwartung, sondern sonst aus einem mehr oder weniger leicht veränderlichen, oberflächlichen Motiv, etwa weil mein heutzutage eine Zeitung braucht, um sich so obenhin darüber zu orientieren, was gerade in der Welt und der Gemeinde los ist, und diese Zeitung üblicherweise, sei es wirklicher Vorzüge wegen, sei es aus Gewohnheit, Ein dem Orte am meisten gelesen wird, so fühlen sich auch dann die Leser nicht zur Treue verpflichtet. In dieser Schar befinden sich auch diejenigen, die in der Oberflächlichkeit ihrer Lektüre so leichthin sagen: „Heute steht aber auch wieder nichts in der Zeitung", weil es an den ihr Sensationsbedürfnis befriedigenden Berichten über Katastrophen, Skandale, Prozesse fehlt, und die rasch gelangweilt das Exemplar beiseite legen oder wegwerfen. Verlag und Redaktion müssen immer mit dem drohenden Abgang aus diesem Kreise, dürfen aber auch mit einem Zugang zu ihm rechnen. Darum ist dieser für den geistigen und wirtschaftlichen

DAS PUBLIKUM

195

Erfolg des Unternehmens nicht weniger als der „ S t a m m " wichtige Leserkreis die große Sorge von Verlag und Redaktion, der ständige Motor, der sie zur Steigerung der Leistungen, zur Darbietung von Neuerungen, Erweiterungen, Reizmitteln in gutem oder schlechtem Sinne antreibt. Pointiert könnte man sagen: gilt die Sorge des Verlags und der Redaktion bei dem festen Stamm der „treuen" Leser der Erhaltung, so bei dem veränderlichen Kreis der ,,regelmäßigen" Leser der Erweiterung mit dem Ziele, daraus möglichst viele zu „treuen" Lesern zu gewinnen. Die Möglichkeiten einer „Führerschaft", eines dauernden geistigen Einflusses auf diesen Teil des Publikums sind naturgemäß geringer als bei dem „ S t a m m " , es muß seiner Empfindlichkeit wegen ständig auf ihn besonders Rücksicht genommen werden. Negativ und positiv: Die regelmäßigen Leser dürfen nicht vor den Kopf gestoßen, nicht verärgert und enttäuscht werden, und es müssen ständig ihre Wünsche erfüllt, ihr Sensationsbedürfnis, ihre Neugierde oder auch ihre Wißbegier befriedigt werden. Der mittlere Kreis ist daher so, wie ich ihn sehe, keineswegs genötigt, „etwas Ln den Kauf zu nehmen, was nicht im Interesse seiner Elemente" liegt; dazu hat ein Zeitungsleser keinen Anlaß. Wo die Zahl der andersgesinnten Leser in einer „Tendenz"-Zeitung oder -Zeitschrift überhaupt eine erhebliche Rolle spielt, da wird die Leitung bestrebt sein, sie durch die Güte der Leistung und die Sachlichkeit der Darstellung nicht zu vertreiben, wenn möglich sie zu fesseln und sogax für die eigene Richtung zu gewinnen. Die Haltung des Periodikums wird gekennzeichnet sein durch Mäßigung und Rücksichtnahme, durch einen starken Zug zur Objektivität, und die Redaktion wird zur Diskussion mit diesem ihrem Publikum bereit sein. Das trifft natürlich noch mehr bei den Periodika zu, die keine „Tendenz" verfolgen, bei den unparteiischen; hier weiß sich der regelmäßige Leser erst recht zur Geltung zu bringen, den Redaktionen seine Meinungen und Wünsche zu sagen, und die Redaktionen sind ihm gegenüber zum Entgegenkommen ohne Zögern und Zwang bereit. Den äußeren Ring bilden Abnehmer unterschiedlicher Motive. D a gibt es — wir wollen sie Versuchsleser nennen — Leute, die es bald mit diesem, bald mit jenem Periodikum versuchen: Sie ähneln den Neugierigen, die bei einem Straßenunfall herbeieilen, u m zu schauen, was da los sei, aber ebenso rasch wieder verschwinden, wenn der Unfall ein Verweilen nicht lohnt. Immerhin sind unter diesen Versuchslesern manche, die sich schließlich dem mittleren, vielleicht sogar dem engsten Kreis einfügen. Dann gehören hierher die Gelegenheitsleser, diejenigen, die aus irgendeinem Motiv, sei es, u m eine Stunde der Langeweile zu vertreiben, sei es, u m einen Bericht, einen Artikel, eine Kritik, von denen man ihnen gesprochen hat, zu lesen, 13*

196

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

sei es, u m aus einem augenblicklichen Bedürfnis heraus Einsicht in den Anzeigenteil zu nehmen. Diese also recht mannigfaltige Gruppe kommt nur als Einzelkäufer vor, aber aus ihr wird mancher zum regelmäßigen Leser i m Abonnement oder im Einzelkauf. Auch entschiedene Gegner der Tendenz des Periodikums erscheinen in diesem Kreis; sie wollen sich über die Haltung des Periodikums im allgemeinen oder in einer bestimmten Frage informieren, ohne je die Absicht zu haben, auf längere Zeit das Periodikum zu beziehen. D i e so aus ganz verschiedenen Motiven zusammenkommende Schar des äußeren Ringes bildet den „ F l u g s a n d " i m Publikum der Periodika. D a ihr geistiges Verhältnis zum Periodikum sehr locker, die Berührung in der Regel kurzzeitig ist, so ist der Einfluß des Periodikums auf sie im großen ganzen schwach, und auch wirtschaftlich ist ihre Bedeutung beim Abonnement gering, sogar beim Einzelverkauf sekundär. Der Wechsel in dieser Schar erlaubt keine sichere Kalkulation, auch für die textliche Gestaltung ist aus ihm wenig zu holen. Aus dieser Skizze der typischen Publikumskreise des Periodikums ist ihr enger Zusammenhang mit den Zwecktypen der Leser deutlich. Daß ein solcher Zusammenhang bestehen muß, ist ohne weiteres einsichtig. Die Zwecke, die die Leser zu dem Periodikum hinführen, müssen auch Art und Grad ihrer Beziehung zu ihm bestimmen: Eine gemeinsame Gesinnung bindet Periodikum und Leser fest und dauernd, ein gelegentlich auftauchender Zweck knüpft nur ein loses und augenblickliches Verhältnis. Wie bei jeder Bildung einer Typenreihe, so weisen auch die Publikumsringe in sich reiche Nuancierungen und Variationen in der geistigen Bindung der Elemente ein das Periodikum auf, und ebenso sind die Grenzen zwischen den Ringen flüssig; sie sind nicht scharf voneinander getrennt und die Elemente wechseln wie angedeutet zwischen ihnen hinüber und herüber. Das Stärkeverhältnis der Ringe zueinander ist natürlich bei jedem Publikum sehr verschieden. Ausschlaggebend dafür sind nicht bloß die Güte der Leistungen des Periodikums und die psychische Konstitution des Publikums; einen besonders starken Einfluß darauf hat zum Beispiel auch die Art des Bezugs, ob Abonnement oder Einzelverkauf. Beim Abonnement sind der innere und mittlere Ring stark besetzt, der äußere nur schwach, beim Einzelverkauf ist der äußere oftmals der zahlreichste, der engere, wenn er auch nicht ganz fehlt, nur schmal und dürftig. Auch bei den Zeitschriftentypen zeigen sich große Unterschiede: Bei den Fachzeitschriften ist der innere Ring wohl regelmäßig a m zahlreichsten, er ist auch stark bei den hochstehenden Revuen, der mittlere Ring tritt bei den populären Magazinen hervor, die illustrierten Wochen- und Monatsschriften haben einen hohen Prozentsatz

DAS PUBLIKUM

197

von Gelegenheitslesern. Allerdings sind unsere Kenntnisse von diesen für die Unternehmungen und die Wirkungen des Periodikums so eminent wichtigen Verhältnissen statistisch nicht fundiert, und die Hoffnung, daß durch Umfragen und Verlagsveröffentlichungen mehr Licht auf sie fallt, wird sich kaum erfüllen. Was schließlich die Inserentenpublika eingeht, so läßt sich auch bei ihnen eine typische Dreigliederung der Verbundenheit mit dem Periodikum feststellen, wenn auch nicht in der scharfen Ausprägung wie bei den Leserpublika. In der Atmosphäre des Anzeigenwesens herrscht zwar die kühle Luft der Rationalität. Inseriert wird eines bestimmten Erfolges wegen, nach dem sich Aufwand und Auswahl zu richten haben. Der Inserierende erwählt zur Insertion das Periodikum, das ihm den größten und sichersten Erfolg verspricht und dessen Preise dem zu erwartenden Erfolg am angemessensten sind. Inserieren ist seinem Wesen nach eine egoistische Angelegenheit. Nahezu in Reinheit zeigt sich dieses Vernunftverhältnis bei der Geschäftsanzeige. Aber auch bei ihr fehlen nicht ganz Tradition und Gewohnheit, und auch Geschäftsinserenten lassen bei der Vergebung ihrer Anzeigen gewohnte Beziehungen oder eine Gesinnungsgemeinschaft oder sonst eine textliche Verbundenheit mitsprechen. Auch der Geschäftsmann ist geneigt, seinem Leibblatt seine Anzeigen zuzuwenden. Schon da decken sich Inserenten- und Leserpublikum. So gibt es auch „treue" ,,Stamm"-Inserenten unter den Geschäftsinserenten. Noch mehr ist das der Fall bei den Gelegenheitsanzeigen, die „leserwichtige Anzeigen" sind, nicht nur in dem Sinne, daß sie eine gesuchte Lektüre sind, sondern auch in dem Sinne, daß die Leser in dem Periodikum, das sie regelmäßig lesen, ihre Gelegenheitsanzeigen aufzugeben pflegen. Am engsten ist aber die Verbundenheit zwischen Inserentenpublikum und Periodikum bei den Familienanzeigen, die ganz bestimmten Periodika zugewendet zu werden pflegen, zum erheblichen Teil deshalb, weil sie gewohnheitsmäßig ihnen gegeben und bei ihnen gewohnheitsmäßig gesucht werden. Es liegt hier ein überkommenes besonderes Verhältnis zwischen diesen Inserenten und dem bestimmten Periodikum vor, das zu zerstören der Konkurrenz nur schwer gelingt. Zum mindesten bilden die Inserenten bestimmter Anzeigenarten, ebenso die einzelner Anzeigen einen engsten Kreis des Inserentenpublikums um das Periodikum. Im mittleren Ring stehen die Inserenten, die regelmäßig aus einem rechnerischen Kalkül oder sonst einem vernünftigen Motiv die Periodika für ihre Anzeigen auswählen, Wirtschaftsunternehmungen, Behörden, gemeinnützige Institute usw. Sie fühlen sich nicht enger an das Periodikum gebunden, halten an ihm fest nur solange, wie der Grund besteht, wobei das

198

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Verhältnis tatsächlich. Jahre, Jahrzehnte lang dauern kann. Es ist auch hier ein veränderlicher Kreis, der zusammenschrumpfen und sich erweitern kann, und den zu erweitern die stete Sorge des Verlages ist. Daß es schließlich bei den Inserenten auch „ F l u g s a n d " gibt, ein äußerer Kreis des Publikums, dessen Elemente sich leicht vom Periodikum lösen und, sollte ein anderes mehr locken, zu diesem übergehen, braucht nicht nähe,r geschildert zu werden. Die Publika der Periodika sind unorganisiert, und ihre einzelnen Glieder im äußeren Verhältnis zu ihrem Zentrum und untereinander grundsätzlich gleich. Allerdings ist dem periodikalischen Publikum eine gewisse Ordnung nicht fremd, wie das auch beim Theaterpublikum und ähnlichen Publika der Fall ist. Das Leserpublikum wird von dem Verlag gegliedert, vor etilem für eine möglichst günstige Verteilung der Auflage, und dafür schaffen sich die Unternehmungen oft einen großartigen und äußerst komplizierten Apparat des Vertriebs und des Verkaufs an. Aber dabei handelt es sich nicht u m eine Organisation i m eigentlichen (funktionellen) Sinne mit einer Spitze und Zwischengliedern, denen die Führung und bestimmte Funktionen zur Erfüllung des Massenzwecks anvertraut sind, nicht u m eine Organisation zur Regelung der internen Beziehungen zwischen einem leitenden Zentrum und einer Masse, sondern lediglich u m den äußeren Vorgang des Transports und des Absatzes der Exemplare. Die dafür tätigen Personen und Anstalten, die Verlagsangestellten, Trägerinnen, Händler, Werber, die öffentlichen und privaten Verkehrs- und Verkaufsunternehmungen, brauchen nicht einmal dem Publikum des Periodikums anzugehören, dessen Verlag sie Dienste leisten, sie sind nicht Funktionäre der Masse. Das formale Verhältnis zum Periodikum und untereinander ist bei allen Gliedern des Publikums gleich. Daran ändert nichts, daß für jeden Leser (oder Inserenten) die Beziehung zu dem Periodikum etwas anderes bedeuten kann, und gleichgültig ist es auch, ob das Verhältnis entgeltlich oder unentgeltlich, auf Grund eines Abonnements oder des Einzelkaufs, freiwillig oder unter Zwang geschlossen wird. Das edles Hegt vor dem Inkrafttreten, ist Voraussetzung der Beziehungen zum Periodikum, wenn auch diese Voraussetzungen nicht ohne erheblichen Einfluß auf die geistige Gestaltung der Beziehungen sind. Das Gleiche ist von dem Apparat zum Aufbau des Inseratenpublikums, zur „Organisation" der Inserenten zu sagen. Das umstrittenste Problem des periodikalischen Publikums ist das „Wir"problem. Das, was wir über die psychische Struktur des Publikums überhaupt vorgetragen haben, muß aber auch für das periodikalische Publikum i m speziellen gelten. Das Bewußtsein von den „Ich-Es"beziehungen ist bei den Lesern der Periodika zweifelsohne vorhanden. Auch ihr „Ihr"bewußtsein

DAS PUBLIKUM

199

wird nicht bestritten: Daß mit mir unbestimmt viele die nämliche Zeitung, die nämliche Zeitschrift halten, das ergibt sich aus dem Wesensmerkmal der Publizität u n d der täglichen Erfahrung. Jeder Leser einer Zeitung, einer Zeitschrift weiß, daß er Genossen in seiner Beziehung zum Periodikum hat. Aber ein ,,Ihr"bewußtsein m u ß kein ,,Wir"bewußtsein enthalten oder nach sich ziehen, das ,,Ihr"erlebnis gibt noch kein ,,Wir"erlebnis, und einige Autoren verneinen, daß in dem periodikalischen Publikum irgendein „Wir"bewußtsein wirksam ist. Selbstverständlich gehören dazu die Schriftsteller, die i m Publikum i m allgemeinen kein ,,Wir"bewußtsein finden können. Speziell f ü r das Publikum der periodischen Presse negierte f r ü h e r WILHELM VLEUGELS88 das „Wir"bewußtsein: „Das ,Einströmen fremder Zuständlichkeit' in die Masse ist Ein die W a h r n e h m u n g seines psychischen Ausdrucks gebunden. Die Kontakte, die durch die Presse zwischen den Mitgliedern einer Organisation hergestellt werden, bilden ein zu schwaches Surrogat f ü r die unmittelbare Wechselwirkung von Mensch zu Mensch, als daß dadurch Masse direkt entstehen könnte. Was auf diese Weise wachgerufen werden kann, ist Massegefühl, nicht Masseteilgefühl. Es wird damit nicht geleugnet, daß auch das Massegefühl die Psyche des einzelnen tief berühren kann. Ja wir können noch weiter gehen u n d zugeben, daß sich die einzelnen trotz ihrer räumlichen T r e n n u n g in einen psychischen Zustand hineinsteigern können, der dem des Menschen in der wirksamen Masse ähnlich ist". Die Voraussetzung, die VLEUGELS f ü r die Entstehung eines Masseteilgefühles macht, nämlich die räumliche Vereinigung der Glieder entnimmt er offenbar der „wirksamen Masse", der Masse i m engeren Sinne. Das spricht VLEUGELS anschließend auch aus, indem er erklärt, eine Masse könne sich nicht aus einzelnen bilden, solange sie nicht tatsächlich zusammenkommen; denn solange kann sich der f ü r die Masse typische „Niveau-Ausgleich" nicht vollziehen. Für die Masse-Spezies Publikum aber ist ein „Niveau-Ausgleich" in dem Grade wie f ü r die Masse i m engeren Sinne eben nicht typisch — die einzelnen bewahren sich in dieser Masse ihre geistige Individualität. FRANZ OPPENHEIMER bejaht in seiner „Allgemeinen Soziologie" das „ W i r " g e f ü h l der Zeitungsleser, wenigstens bei starkem Eindruck der Lektüre: „Die Leser einer Zeitung, jeder allein in seinem Frühstückszimmer bilden dennoch bei der Lektüre erregender Nachrichten eine charakteristische Gruppe". JOSEPH H. KRUMBACH99 findet ein „eigentliches" (?) „Wir"bewußtsein i m Zeitungspublikum auf der gemeinsamen Basis der Gesinnungszeitung; „denn da fühlen sich die Lesenden solidarisch u n d gleich, hier kommt als Resultat des Lesens, auf Grundlage der Gesinnung, i m Unterbewußtsein, die Meinungsbildung. Auch aufbauend auf

200

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

dem Gefühl u m die gleiche Stellungnahme der anderen Leser. Damit ist das Fehlen des eigentlichen „Wir"erlebens im Publikum der Geschäftszeitung festgestellt". Das ist allerdings eine sehr brüchige Argumentation. Was ist denn ein „eigentliches" ,,Wir"bewußtsein? Und haben denn nicht auch die Leser der sogenannten Geschäftszeitungen ein sehr lebhaftes Bewußtsein einmal von ihrer gemeinsamen Basis im Staate, im Volk, in der Gemeinde usw., von denen ihnen die Geschäftszeitung berichtet, sodann von der Verbundenheit, die die Lektüre der gleichen Geschäftszeitung auf dieser gemeinsamen Basis zwischen ihnen erzielt? Kurz und bündig bejaht G E R H A R D C O L M 1 0 0 das ,, Bewußtwerden der Massenhaftigkeit" im Zeitungspublikum, ,,so daß das Erlebnis der großen Zahl entstehen kann". Nicht bloß für Publika im räumlichen Beieinander, sondern auch für die, deren Teilnehmer durch technische „Kommunikationsmittel" miteinander verbunden sind, „wie die Feuerzeichen auf den Bergen, die Zeitungen, das Radio usw., die den einzelnen das Massenerlebnis auch ohne räumliche Verbundenheit zum Bewußtsein bringen können". Ebenso ist für U. DE VOLDER101 das ,,Wir"bewußtsein des Zeitungspublikums gewiß. Er begründet diese Auffassung, in der er H. SAMKALDEN folgt, also: „Wenn etwas in einer Zeitung erscheint, weiß jeder Leser, daß Tausende das Gleiche lesen wie er; er fühlt sich in geistiger Gemeinschaft mit zahlreichen bekannten und unbekannten Lesern und ist sich bewußt, daß seine Teilnahme von edlen Angehörigen seiner Gruppe geteilt wird". In seinem sehr gründlichen Fragen nach dem ,,Wir"bewußtsein des Zeitungspublikums kann sich H A N S T R A U B 1 0 2 nur schwer entschließen, dem Zeitungspublikum Eds solchem ein ,,Wir"erlebnis zuzugestehen. Er unterscheidet nämlich ein zweifaches durch die Zeitung vermitteltes „ W i r " erlebnis: „einmal in Bezug auf ihre Inhalte, zum anderen aber in Bezug auf ihre Leser". Zum ersten sagt er: „Der Inhalt der Zeitung vermittelt durchaus ein ,,Wir"erlebnis, aber immer nur in Bezug auf den einzelnen Zeitungsinhalt, nicht aber in Bezug auf die anderen Inhaltsleser. Die Zeitung vermittelt ein „Wir"erlebnis, sie gestaltet kein „Wir"erlebnis. Das „JetztHier" wird wohl in ein „Uns-Hier" umgewandelt, aber dies „Wir"erlebnis bezieht sich nicht auf die Zeitung, sondern auf das Ereignis, das Geschehen, die Frage, von der in der Zeitung mitgeteilt wird". Zu dem zweiten „Wir"erlebnis aber, dem umstrittenen, für den Periodiker primär relevanten, kommt T R A U B auf folgendem, doch nur schwach tragendem Wege: „Die Zeitungsleserschaft als Masse ist zu sehen in einer unbestimmten, wechselnden Zahl der Personen ohne jede feste Form, aber doch mit einem gemeinsamen Fühlen und Wollen, und zwar in Bezug auf das Zeitunglesen über-

DAS PUBLIKUM

201

haupt. Ein lockeres Gebilde, das sich aus einer Menschenmenge zur kollektiven Handlung des Lesens zusammenfindet". So beachtlich die TRAUBsche Trennung ist, es fragt sich, ob sie ohne Schaden für die Erkenntnis des tatsächlichen Geschehens vorgenommen werden kann, ob nicht das Bewußtsein gemeinsamen Erlebens des Inhalts und das Bewußtsein „kollektiven" Lesens so ineinander verschmolzen sind, daß die Trennung dieses zweite „Wir"bewußtsein völlig entleeren, es zu einer hohlen, bedeutungslosen Schede machen müßte. Unsere Untersuchungen haben es nicht bloß mit den Lesern der Zeitungen, sondern der periodischen Presse überhaupt zu tun, und wie diese einen Reichtum von Gestalten aufweist, so mannigfaltig ist auch die psychische Struktur ihrer Publika, insbesondere das in ihr liegende ,,Wir"bewußtsein. Bei den Publika der Zeitschriften, die Organe von Gemeinschaften, von Berufs verbänden, Parteien, Wirtschaftsgesellschaften, Vereinen usw. sind, aber auch der Zeitungen und Zeitschriften, die sich ohne organisatorische Abhängigkeiten zielbewußt für bestimmte religiöse, kulturelle, politische, wirtschaftliche Ideen und Interessen einsetzen, der ,,Gesinnungs"zeitungen und -Zeitschriften im weitesten Sinne also, wird wohl kaum jemand das Wirken eines kräftigen ,,Wir"bewußtseins in Abrede stellen wollen. In der Tat ist es bei diesen Periodika nicht bloß so, daß jeder ihrer Leser von dem Inhalt als einem Inhalt Kenntnis nimmt, der wie ihn, so noch (unbestimmt viele) andere angeht, sondern jeder fühlt sich stärker oder schwächer mit diesen anderen, den „Brüdern" der Gemeinschaft, den „Genossen" des Berufs, den „Bekennern" der Idee, den „Mitstreitern" für das Interesse verbunden, er fühlt sich als Teil einer sozialen Masse, die in gleicher Weise durch den Stoff des Periodikums ergriffen wird. Die Leser lesen in einer sehr bewußten Gesinnungsgemeinschaft, in einem ausgeprägten Zusammengehörigkeitsgefühl. Nicht bloß die kollektive Handlung des Lesens ist ,,wir"bewußt, sondern die Leserschaft der Zeitung oder Zeitschrift weiß aus ihrer Lektüre von ihrer Zugehörigkeit zu dem Ganzen, dem der Gemeinschaft, des Berufs, der Idee, des Interesses, und der dienlichen und dienenden Aufgabe, die das Periodikum für dieses Ganze erfüllt. So trägt das Periodikum selbst viel dazu bei, das ,,Wir"bewußtsein in seinem Publikum zu erwecken und zu stärken. Und dazu kommt, daß sich die Leser bei Begegnungen und Gesprächen ihres gemeinsamen Verhältnisses zu der gleichen Zeitung oder Zeitschrift bewußt werden. Ernsthaft kann hier ein lebendiges ,,Wir"bewußtsein der Leser untereinander und zum Periodikum nicht bestritten werden: jeder Leser liest schon in der Erwartung, daß die Nachricht, der Bericht, der Artikel, die Kritik ihm als dem Glied dieser oder

202

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

jener Masse etwas zu sagen hat. Jedes Publikum dieser Periodika ist in seinem ausschlaggebenden Teil identisch mit einer bestimmten sozialen Masse, jeder ist Leser und Massenglied in einem, und ist sich dieser Einheit, seiner untrennbaren Zugehörigkeit zu dieser Masse und zu deren Periodikum bewußt. Und so sprechen die Leser auch von „unserem" Organ (Sogar die Leser, die sich nicht in die Masse einordnen, wollen sich — möglicherweise als Gegner — über die Masse orientieren, sind also in ihr ideell eingegliedert). Gewiß entspringt hier das ,,Wir"bewußtsein dem Periodikum gegenüber nicht allein und unmittelbar aus dem Verhältnis zum Periodikum. Das ändert aber nichts an dem Tatbestand, daß sich die Leser dieser Periodika auch ihrer Gliedschaft in der Verbindung mit den Periodika nicht weniger bewußt sind als ihrer Gliedschaft in der sozialen Masse. Wie steht es aber bei jenen Periodika, wo eine solche das Verhältnis zum Periodikum fundierende soziale Masse mit einem schon von ihr mitgegebenen ,,Wir"bewußtsein fehlt? Ich behaupte, daß auch da ein ,,Wir"bewußtsein wirksam ist, und wenn es auch Em Stärke und Klarheit nicht ein jenes heranreicht, so ist es doch ein „eigentliches" ,,Wir"bewußtsein („Wir"erleben, „Wir"empfinden, ,,Wir"gefühl). Dafür sprechen folgende Überlegungen: Am umstrittensten ist das ,,Wir"bewußtsein bei den Zeitungen und universellen Zeitschriften, vor allem denen, die ihre Absichten auf ein bunt zusammengewürfeltes, vielfach differenziertes und in seiner Zusammensetzung ständig wechselndes Publikum, ein ,,Massen"publikum, richten. Hier, so sagt mein, kann von einem ,,Wir"bewußtsein keine Rede sein. Was jedem einzelnen bewußt ist, das sind die „Ich-Es"beziehung und die ,,Ihr"beziehung, also ein vielleicht vages, vielleicht gar nicht wirksames Bewußtsein, daß unbestimmt viele in der gleichen, allerdings psychisch differenzierten Situation des „Ich-Es" sind; jedoch fehlt das Bewußtsein des Miteinander-Verbundenseins . Aber ist damit wirklich der psychische Tatbestand erschöpft? Diese Periodika enthalten universellen Stoff, der ihre Leser eingeht. Mag er in allen seinen Teilen nicht alle Leser in gleicher Weise, manche seiner Teile einen Teil der Leser gar nicht interessieren, das, was interessiert, interessiert eine unbestimmte Anzahl von Personen, die in Geist und Schicks eil wechselseitig miteinander verbunden sind und denen diese Verbundenheit bei der Lektüre jederzeit zum Bewußtsein kommen kann und häufig sogar sehr eindringlich zum Bewußtsein kommt. Was die Leser lesen, das sind Nachrichten, Urteile, Schilderungen, Dichtungen und vieles andere, alles Dinge, die sie angehen als Glieder eines Staates oder einer Gemeinde, einer Kirche oder einer Anstalt, einer Unternehmung oder eines Verbandes oder als Liebhaber des Theaters oder der Musik, der Literatur oder des

DAS PUBLIKUM

203

Sports, der Unterhaltung oder der Belehrung. Das Periodikum aber ist es, das seinen Lesern Kunde gibt von all diesem sie Angehenden, es verbindet sie so, wird ihr Mittelpunkt. Sie erleben sich i m Periodikum als ein Zusammenhängendes, in sich Gefügtes, eben als ein Publikum. Das Entscheidende ist nicht das „kollektive L e s e n " , nicht daß die Leser wissen, dieser und jener und ein dritter und vierter usw. liest, das wäre in der Tat nur ein „Ihr"bewußtsein, ein Wissen von einem gleichen Handeln, von einem äußeren Parallelvorgang, also von der Betätigung eines „ H a u f e n s " , aber nicht einer „sozialen Masse". Das Entscheidende ist vielmehr, daß die Leser wissen, daß das Gleiche, was sie lesen, sie, eine unbestimmte Anzahl von Menschen, angeht, ihre Interessen berührt, und daß das Periodikum ihnen das immer und immer wieder zum Bewußtsein bringt, sie auf diese Weise u m sich sammelt und vereinigt. I m Periodikum atmen sie die gleiche L u f t , sie fühlen sich nicht als einzelne, die nichts miteinander zu tun haben, sondern gerade i m Gegenteil als Genossen. Die ganze unbestreitbare vereinigende Kraft des Periodikums wäre nicht zu verstehen, wollte mein ein „Wir"bewußtsein gegenüber dem Periodikum nicht anerkennen. Bei tiefgreifenden und erregenden Geschehnissen — nur das hat OPPENHEIMER gesehen — bricht es unter dem Einfluß des Periodikums oft mächtig hervor und demonstriert dann sehr eindringlich die bewußte Einheit von Publikum und Schicksalsmasse. Bei dem vereinigenden Stoff eines jeden Periodikums handelt es sich u m gemeinsame oder u m gleiche Interessen. Für die gemeinsamen Interessen gilt das, was oben von den Periodika der Organisationen und der „Gesimiungs"zeitungen und -Zeitschriften gesagt wurde: Sie bringen zum Erwerb und zur Lektüre des Periodikums ein „Wir"bewußtsein mit und übertragen es auf ihr Verhältnis zum Periodikum. Das, was sie aus Staat, Gemeinde, Kirche usw. lesen, lesen sie gerade deshalb, weil sie diesen Institutionen angehören, und daß das der Fall ist, und sie diese Verbundenheit mit zahllosen anderen teilen, ist ihnen bewußt, wenn sie sich darüber auch nicht beim Lesen jedes Artikels oder jeder Nachricht Rechenschaft ablegen. Das Motiv des Lesens ist stets ein „Massenteilgefühl", ein Wissen vom „Beteiligt"sein, auch wenn das Wissen im Dunkeln bleibt und nur durch einen bestimmten Anlaß ins Helle gerückt wird; unser Verhältnis zum Periodikum im ganzen beruht in dem Wissen von der Mission des Periodikums, uns sdlen, die es Eingeht, Kenntnis von dem Eillen Gemeinscimen zu geben. Die täglichen Erfahrungen, die unzähligen Berührungen und die Unterredungen, die wir über das Gelesene mit den anderen haben, bringen uns diese Gemeinscimkeiten deutlich genug zum Bewußtsein, und sie beweisen uns auch

204

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

fortwährend, daß wir Glieder in der sozialen Masse eines Publikums sind, die von dem Periodikum über die Gemeinsamkeiten ständig auf dem Laufen„privaten 11 den gehalten werden. Aber auch gegenüber dem gleichen, Interessen dienenden Stoff fehlt es dem periodikalischen Publikum nicht an einem ,,Wir"gefühl, wenngleich es noch mehr im Hintergrund bleibt als das bei dem Stoff der gemeinsamen Interessen. Gleiche Interessen trennen, sie vereinigen aber auch. Von dem ich weiß, daß er wie ich die Musik liebt oder gerne ins Theater geht oder sich ein einem Fußballspiel begeistert oder Briefmarken sammelt, mit dem fühle ich bei aller Besondertheit doch eine Verbundenheit. Ich weiß, daß ich in meinen privaten Interessen nicht einsam bin, und der andere gleichen Interesses ist mir nicht fremd. Denen, die durch das gleiche Interesse bewegt werden, mangelt darin nicht jedes Gemeinbewußtsein. Die Wärme, die von den einen Gleichdenkenden, Gleichstrebenden auf die anderen übergeht, strömt aus von einer Glut, die allen einem Interesse Hingegebenen gemeinsam ist, und das macht es, daß bei einem räumlich gemeinsamen Erleben die stille Glut zum lodernden Flammenstoß wird, der über den Köpfen zusammenschlägt und sie alle in ihrer Begeisterung umhüllt. Beim Publikum des Periodikums sind kaum je diese Bedingungen für eine solche Ekstase gegeben. Aber das Bewußtsein von zahlreichen anderen, die von der gleichen Intention bewegt werden, glostet stets im Untergrund der Lektüre des Periodikums, und häufig wird es von dem Periodikum kräftig angefacht. Das Periodikum berichtet von dem Denken und Tun der anderen, von ihren Erfolgen und Mißerfolgen, von ihrem Suchen und Entdecken, es appelliert an die Gleichheit des Interesses und bringt sogar sie, die gleichen Interesses sind, miteinander in unmittelbare Fühlung. Soll da wirklich in dem einzelnen nichts weiter zu finden sein als das unbestimmte Wissen von anderen, die auch des gleichen Interesses wegen das Periodikum lesen, mit denen ihn aber nichts verbindet? Das wäre in der Tat ein unverständlicher Widerspruch. Bei den spezialisierten Zeitschriften beantwortet sich die Frage nach dem ,,Wir"bewußtsein ihrer Publika in der gleichen Weise: Sie bemühen sich entweder u m gemeinsame oder u m gleiche Interessen, und je nach ihrer Aufgabe und deren Erfüllung kann sich dieses ,,Wir"bewußtsein sehr lebendig regen. Wir denken etwa an eine Zeitschrift, die sich der Interessen eines Berufs annimmt oder die eine hohe sittliche, religiöse, ästhetische Idee vertritt oder die sich einem bestimmten wissenschaftlichen Ziele widmet, in allen diesen und ähnlichen Fällen, wo gemeinsame oder gleiche Interessen Periodikum und Publikum miteinander verbinden, wird auch ohne die Unterstützung einer Organisation das Gefühl, das Bewußtsein der Ver-

205

DAS PUBLIKUM

bundenheit, der Zugehörigkeit zu einem Kreis Gleichgesinnter, Gleichstrebender und Gleichbetroffener Periodikum und Publikum zu einer Einheit umschließen. Wie steht es schließlich mit dem ,,Wir"bewußtsein im Inserentenpublikum? ,,Grundsätzlich inserenten

ist der Inserent

in der feindlichen

einsam,

Beziehung

wenn er nicht gar des Konkurrenten

zu seinen

steht"

Mit-

(vgl. Bd. I I I ,

S. 222). Hier ist offenbar ein Grenzfall des Publikums gegeben. Inseriert wird im besonderen, ganz persönlichen oder eigenen Interesse des Einrückenden. Wo soll da Raum für ein ,,Wir"gefühl sein? In den Gelegenheitsinserenten, die ich die zersplittertsten, isoliertesten unter allen Inserenten, „die ,Einsamen' katexochen", die ich sogar einen „Haufen" genannt habe, wird neben dem „Ihr"gefühl nur schwer ein ,,Wir"gefühl festgestellt werden können. Immerhin mag einen Ansatz dazu gerade bei dieser Kategorie von Inserenten der Umstand einer weitgehenden personellen Identität des Inserenten- und des Leserpublikums geben. Bei dem Publikum der Geschäftsinserenten aber schafft der Gedanke an die ,,Kon"kurrenz ein „Wir"gefühl, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit im Wettbewerb. Das Inserieren geschieht da stets mit einem Seitenblick zu den anderen, den „Genossen". Nichts ist dafür kennzeichnender als die „Platzvorschriften". Aber kein Geschäftsinserent, der nicht prüfend auch ohne solche die Stellung seines Inserats unter den übrigen betrachtet, mögen sie von der engeren geschäftlichen Konkurrenz stammen oder nicht. Unter den Geschäftsinserenten hat die Konkurrenz untereinander und gegenüber dem Periodikum zu Zusammenschlüssen geführt, die doch ohne ein vom Periodikum aufgerührtes, auf das Periodikum gerichtetes positives ,,Wir"gefühl gar nicht geplant, noch weniger zustande gebracht werden können: Die Gemeinschaftswerbung der kleineren Detailgeschäfte eines Stadtteils oder einer Branche, mit der „Glieder der Inserentenschaft aus ihrer Isolierung heraustreten", oder die gelegentlichen Verabredungen und Boykotterklärungen von Geschäftsinserenten gegen Zeitungen oder Zeitschriften, deren Anzeigenbedingungen ihnen zu hoch erscheinen, oder die dauernden Vereinigungen der Großinserenten, setzen eine wache Erkenntnis der Interessenverbundenheit voraus, die das Konkurrenzhindernis beiseite zu drängen vermag. Aus all den Beobachtungen und Erwägungen bin ich der Auffassung, daß in jedem Typus eines periodikalischen Publikums ein „Wir"bewußtsein festzustellen ist. Das periodikalische Publikum ganz allgemein weiß von seiner Verbundenheit durch das Periodikum und im Stoff des Periodikums, und darum ist es eine echte „soziale Masse". Gewiß sind Stärke und Klarheit

206

DAS W E R K UND DIE

SOZIALGEBILDE

dieses ,, Wir "be wußtsems, ,,Wir"gefühls oder ,,Wir"erlebens in den periodikalischen Publika je nach den Inhalten der Zeitungen und Zeitschriften recht verschieden. Und noch mancherlei andere Umstände als die Verschiedenheiten des Inhalts sind darauf ebenfalls von Einfluß. So ist auch für das ,,Wir"bewußtsein der Leser, nicht nur für die Enge ihrer Verbundenheit mit dem Periodikum der Bezug im Abonnement oder im Einzelkauf nicht gleichgültig. Oder das ,,Wir"bewußtsein der Leser einer großstädtischen Zeitung ist bei der starken Atomisierung der Großstädter und der Konkurrenz mehrerer Zeitungen weniger entwickelt, dumpfer, vager als das der Leser eines fast von der gesamten Bevölkerung des Bezirks gelesenen Heimatblattes. Das Gleiche gilt für Periodika mit weit zerstreuten, dünnen Auflagen gegenüber solchen mit räumlich eng begrenzten, aber dichten Auflagen. In jedem Publikum machen sich da die Individualismen geltend, und jede Lockerung seines Gefüges begünstigt in einem periodikalischen Publikum auch die Schwächung des „Wir"bewußtseins. An der Bestreitung eines ,,Wir"bewußtseins im periodikalischen Publikum scheint mir der Fehler einer Überbewertung des räumlichen Beisammenseins nicht unschuldig zu sein. Die Autoren sehen nur die höchsten Grade sich äußernden ,,Wir"bewußtseins bei jenen sozialen Massen, deren Elemente auch räumlich verbunden sind, und sie führen das hier so ausdruckvolle ,,Wir"bewußtsein auf eine in der örtlichen Berührung entstehende gegenseitige „Ansteckung", die „Massensuggestion" zurück. Es liegt mir nichts ferner als die gewaltige Macht des Beisammenseins bezweifeln oder verringern zu wollen. Das Verhalten derer, die einer vor sich sieht, ihre Mienen, ihre Bewegungen, ihre Zwischenrufe, ihre Aufschreie sind von stärkster Eindruckskraft und zwingen ihn, der zu ihnen gehört, sich mit ihnen verbunden fühlt, in einen ähnlichen Zustand der Erregung, in dem er sich vielleicht selbst vergißt. Aber diese Wirkung des Versammeltseins ist doch nur möglich aus eben dieser geistigen Verbundenheit heraus, die überhaupt erst zum Versammeln geführt hat. Die Gemeinsamkeit im Geist, mag es sich u m die Liebe zum eigenen Volke, u m die Anhänglichkeit an die Vaterstadt, u m das Gefühl für das Schöne, u m die Besessenheit durch den Sport handeln, ist die Triebkraft, die die Massen zu den Fahnen eilen läßt, die Bürger in die Versammlungslokale, die Tausende in die Theater und Ausstellungen, Zehn- und Hunderttausende auf die Tribühnen der Sportplätze führt. Und wenn es unter ihnen dann zu Demonstrationen, zu Begeisterungsstürmen, zu Ausschreitungen der „ F a n s " , also zu Massenerscheinungen im engeren Sinne, kommt, ist die räumliche Vereinigung doch nur das äußere

DAS PUBLIKUM

207

verfestigende und verstärkende, aufregende und aufpeitschende Moment. Die persönliche Berührung und Reibung der Massen bringt den entzündlichen Stoff der gemeinsamen Interessen und Leidenschaften zur Explosion, in der die „ M a s s e " in ihrer furchtbarsten Gestalt auftritt, ihr „Wir"bewußtsein in der überwältigsten Weise offenbar wird. D e n Publika der Periodika fehlen diese unmittelbar wahrnehmbaren Zeugnisse eines ,,Wir"gefühls. Mit wenigen Ausnahmen bleiben ihre Elemente unter sich getrennt, sie erscheinen dem Auge nur als einzelne und bewahren sich weitgehend als einzelne, und erst bei ihren Begegnungen und Zusammenkünften enthüllt sich uns in den Gesprächen und Debatten, wie sehr auch ihnen das Bewußtsein der Verbundenheit in der Lektüre des Periodikums und in dem Stoff, den es bietet, innewohnt. Immerhin unterliegen auch sie einer „Suggestion", suggestion ä distance, wie sie TARDE nannte, die durch die Wesenszüge des Periodikums, sein ständiges Erscheinen, die Universalität und Aktualität seines Stoffes und die unbegrenzte Verbreitung, ermöglicht und durch die sich anschließenden Zusammentreffen gefördert wird. Das Fehlen des räumlichen Beisammenseins trägt das Seinige dazu bei, die Wahrung der Individualitäten in den periodikalischen Publika zu sichern, sie nicht durch die Massenbeeinflussung überwältigen zu lassen. Es erhält die besondere geistige Beschaffenheit der sozialen Massen des Periodikums. Auf diese Besonderheiten machten wir schon wiederholt aufmerksam, aber nochmals sei auf dieses Problem auch hier wegen seines engen theoretischen Zusammenhangs mit dem Publikum und seiner praktischen Bedeutung wegen eingegangen. Zwar ist wie allen sozialen Massen auch den Publika der Periodika die Tendenz des geistigen Gehalts nach unten, der Charakter eines intellektuellen, ästhetischen oder auch moralischen Minimums zu eigen. Jedes Periodikum muß darauf achten, daß es seinem Publikum einen Stoff bietet, der in Inhalt und Form noch der niedrigsten Schicht, die es an sich ziehen will, faßbar ist. Aber das Niveau dieses Minimums kann bei den verschiedenen Periodika sehr verschieden hoch liegen; es gibt welche, die sich auf die niedrigsten Instinkte einstellen, und solche, die sich in ihren Darbietungen richten nach den Ansprüchen gebildeter, geschmackvoller und selbständig urteilender Menschen. Je umfassender der Leserkreis sein soll, desto tiefer müssen die Redaktionen der Zeitungen oder Zeitschriften die Qualitäten ihres Stoffes senken, und umgekehrt: je höher sie diese schrauben, desto enger zieht sich ihr Publikum geistig nach oben zusammen. Doch sorgen die Scheu vor dem öffentlichen Urteil, die Beachtung berufsethischer Gebote und nicht zum wenigsten die Gefahr einer Abstoßung der besseren Elemente in geordneten Zeiten dafür, daß sich kaum ein

208

DAS WERK UND D I E

SOZIALGEBILDE

Periodikum strikte auf dem untersten Niveau derer hält, auf die als Leser es rechnet. Schon daher rührt eine Tendenz des Periodikums gegen das Verharren auf dem untersten Niveau. I m Grunde aber wirken sich hier bei den periodikalischen Publika, wie besprochen, zwei Momente besonders aus: einmal die große Verschiedenheit der geistigen Fähigkeiten und Ansprüche innerhalb eines Publikums, sodann die Erhaltung ihrer individuellen Eigenschaften, Impulse und Interessen. Die Landschaft eines jeden periodikalischen Publikums stellt keine platte Ebene dar, sondern ein noch mehr als bei anderen Publika bewegtes Gelände mit oft beträchtlichen Höhendifferenzen nach oben oder unten, und das bestimmt auch den Stoff der Periodika. Die geistige Differenziertheit ihrer Publika erlaubt den Periodika nicht, ein durchgehend gleiches Niveau zu halten; sie zwingt jedes Periodikum, der bald mehr, bald weniger mannigfachen geistigen Schichtung seines Publikums Rechnung zu tragen. Jedes Periodikum muß allen seinen Lesern etwas, und zwar in seinen Ansprüchen an den Geist sehr Verschiedenes, bringen. Nicht einen „Durchschnitt", wie man so häufig hört, stellt das Niveau des Periodikums dar, sondern ein Nebeneinander von Ungleichem. Der Nachteil dieses Zwangs ist die Gefahr, daß die Leser der tieferen Publikumsschichten solche Teile des Inhalts vielfach überschlagen, vieles nicht oder mißverstehen; aber er hat doch auch den nicht hoch genug zu schätzenden Gewinn, daß sich wißbegierige, gewissenhafte Leser u m das Fremde, Schwerverständliche und Fernliegende strebend bemühen, und eine gute Redaktion kann vieles tun, ihren wertvollsten Lesern dies Bemühen zu erleichtern. So wird, wie wir wissen, das Periodikum, indem es auch die Forderungen der oberen Bildungsschichten erfüllt, ein bedeutsames, wohl das bedeutsamste Instrument der Erwachsenenbildung, der Fort- und Höherbildung des ganzen Volkes. Die weitgehende Erhaltung der Individualitäten im periodikalischen Publikum besagt sodann — auch daran sei kurz erinnert — Erhaltung der Ratio, dämmt das Vordringen des Gefühlsmäßigen in der Masse ein, zumal die örtliche Trennung, die gesonderte Lektüre ein ruhigeres Überlegen und Entscheiden zuläßt, Gefühlsansteckungen erschwert oder verhindert. I m ganzen reagieren die Leser der Periodika nüchterner, kritischer und überlegender als die Elemente anderer Massen. Diese beiden charakteristischen Erscheinungen im periodikalischen Publikum geben nützliche Weisungen für die journalistische Praxis, ihre Würdigung ist unentbehrlich für richtige Einsichten in die Wirksamkeit des Periodikums. Der starken Potenz des Individuellen im periodikalischen Publikum entspricht drittens, wovon wir gleichfalls schon handelten, seine anderen sozialen Massen überlegene Selbstbetätigung, Aktivität. Bei dem periodikali-

DAS PUBLIKUM

209

sehen Publikum aber mit seinem starken Bestand individueller Kräfte läßt sich die These von der beherrschenden Passivität wirklich nicht aufrechterhalten. Seine Individualitäten wollen ihrem Mittelpunkt gegenüber nicht schweigen, wollen auch ihre Erfahrungen und Meinungen zu Gehör in der Öffentlichkeit bringen, und man kann einem Teil der periodikalischen Publika jé nach ihrer geistigen Beweglichkeit nicht eine gewisse Neigung zur Opposition absprechen. Das wissen Journalisten und Verleger aus ihrer Praxis sehr wohl, und die Klugen von ihnen suchen den Hang ihres Publikums zur Aktivität zu provozieren und zu stärken. Wie energisch das Publikum der Zeitung oder Zeitschrift sein kann, davon haben wir viele Proben schon aus früher Zeit. Das Publikum hat eine starke Waffe gegen das Periodikum, das sich seiner Meinung und seinem Willen nicht fügt, und es weiß sie zu gebrauchen: die Abstinenz. Es liest die Zeitung oder Zeitschrift nicht, es bestellt sie ab oder kauft sie nicht. Als der Redakteur der „Leipziger Zeitung" M. SCHUMANN es wagte, Artikel betrachtenden und räsonierenden Inhalts in seinem Blatt einzuführen, wandte sich am 6. Juni 1766 die Geheime Kabinettskanzlei gegen die unnötigen und unzeitigen Reflexiones, die allgemeines Mißvergnügen machten, bei jedermann ohne Ausnahme Mißbelieben fänden, so daß die Zeitung „merklich an Vertrieb abnehmen" müsse. SCHUMANN war gezwungen, sich zu fügen und zu schweigen. 1781 zog sich der Redakteur der „Prager Postzeitungen" AUGUSTIN Z I T T E , der jede Nummer mit einem kurzen, die Ereignisse zusammenfassenden Leitartikel eröffnete, wegen dieser Neuerung das Mißfallen seiner Leser zu, und er wurde von seinem Publikum gezwungen, seinen Posten zu verlassen. „Einen besonders krassen Fall massenhafter, spontaner Abbestellungen" erzählt STEPHAN S C H R E D E R 1 0 3 von der Wiener sozialistischen „ArbeiterZeitung" im August 1932: Die Zeitung hatte Jahre lang den österreichischen Bundeskanzler Dr. S E I P E L aufs schärfste angegriffen. Als dieser Anfang August 1932 starb, widmete sie aber dem toten Staatsmann einen sachlichen Nachruf, der seine Verdienste um sein Land offen anerkannte. Die Folge: „Über 3000 Abonnenten, die für den Grundsatz ,de mortuis nil, nisi bene' kein Verständnis aufbrachten, antworteten spontan mit der Abbestellung ihres Blattes. . . . Die erregte Leserschaft gelangte erst zu Ruhe, als das Blatt allmählich wieder ins alte, gewohnte Fahrwasser segelte und wieder die politischen Grundsätze Dr. SEIPELS angriff und verhöhnte". Mögen auch so krasse Erfahrungen von der Spontaneität des Publikums gegenüber seiner Zeitung oder Zeitschrift nicht eben häufig sein —- meist werden sich die Redaktionen hüten, ihre Leser bewußt in allzu harter Weise vor den Kopf zu stoßen —, jedenfalls ist für den kundigen Journalisten und Verleger 14 Groth, Kulturmacht V

210

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

die These von der bloßen Passivität des Publikums ein Märchen, dem zu glauben in der Wirklichkeit sehr bittere Lehren erteilen würde. Aber es bedarf gar nicht der Explosion der Abbestellung, zu der sich die Leser irgendwelcher Gegengründe wegen nicht immer leicht entschließen, um Zeugnisse für die im Publikum des Periodikums wirksame Aktivität zu erhalten. Da sind die „Stimmen aus dem Publikum", die mündlichen und besonders die schriftlichen, die „Leserbriefe", die „Briefe an den Herausgeber". Gewiß sprechen viele der Schreiber nur rein persönliche Kenntnisse, Meinungen und Forderungen aus. Aber auch wenn sie das tun, so tun sie es als Teile des Publikums der Zeitung oder Zeitschrift, sie wollen ihre Lesergenossen und die Redakteure über ihre Erfahrungen und Ansichten unterrichten, wollen Mitteilungen des Periodikums richtigstellen, ergänzen, bekräftigen. Gerade in diesen persönlich motivierten Zuschriften bestätigt sich, daß im periodikalischen Publikum ein „Wir"bewußtsein wirkt und sich manchmal recht deutlich ausdrückt. In nicht weniger zahlreichen Zuschriften spricht jedoch der Einsender für unbegrenzt viele Leser, spricht „Einer für viele", wie es oft in ihnen heißt. Das mag manchmal Angabe, Anmaßung sein, um der Zuschrift vor der Redaktion besonderes Gewicht zu geben; aber in vielen Fällen trifft es auch zu, daß es sich um ein Anliegen einer Allgemeinheit handelt, die Zuschrift die Meinung eines großen Teils des Publikums wiedergibt. Der Schreiber kann sich in der Tat auf einen Auftrag vieler berufen, oder er wahrt von sich aus ein Interesse eines weiteren Kreises, dessen Exponent, Wortführer er gegenüber dem Periodikum, der Öffentlichkeit, einer leitenden Instanz ist. Schließlich gibt es Ereignisse und Stellungnahmen der Redaktionen dazu, die das Publikum so erregen, daß sich Hunderte, Tausende von Briefen, „Waschkörbe voll" in den Redaktionen aufhäufen. All diese Zuschriften oder auch Besuche sind doch Reaktionen, Aktionen des Publikums! Aber damit keineswegs genug. Zum Schreiben oder Besuchen braucht es immerhin noch Fähigkeit und Entschluß. Von der im periodikalischen Publikum steckenden Aktivität kann man sich auch ohne die Briefe an die Redaktionen überzeugen, wenn man die Lebhaftigkeit der Diskussionen ein Stammtischen oder in Eisenbahnabteilen, in privaten Gesellschaften oder öffentlichen Versammlungen hört, mögen die Stimmen eigene Urteile oder nur die ihres Leibblattes äußern. Allerdings zu formulierten Postulaten oder Protesten, zu demonstrativen Massenvorstößen des Publikums einer Zeitung oder Zeitschrift kommt es sehr selten; das folgt aus der Trennung der Lektüre und der Wahrung der Individualitäten. Dem periodikalischen Publikum haftet immer etwas Lockeres ein. Wer nur geschlossenes Massenhandeln als „Aktivität" aner-

DAS PUBLIKUM

211

kennt, der mag dem Publikum des Periodikums immerhin die Aktivität absprechen, die These von seiner Passivität verteidigen. Aber er vergewaltigt damit die Bedeutung des Ausdrucks. Das Maß der Re-aktivität und Aktivität des Publikums ist je nach Publikum und Periodikum recht verschieden. Das großstädtische Publikum äußert sich zahlreicher, rascher und entschlossener als das kleinstädtisch-ländliche. Aus den Kreisen des Handels und der Intelligenz kommen mehr Impulse an die Zeitimg als aus denen des Handwerks und der Arbeiterschaft. Die Zeitungen und Zeitschriften selbst verhalten sich sehr verschieden ihren Publika gegenüber, die einen suchen eifrig die Stellungnahme und Mitarbeit ihrer Leser zu provozieren, die ein deren sehen ihre Aufgabe vor allem in der Informierung und Belehrung ihres Publikums. Es gibt da große Unterschiede zwischen den einzelnen Periodika. I m allgemeinen darf man wohl sagen, daß das Publikum von Fachzeitschriften eine stärkere Tendenz zur Betätigung und Stellungnahme gegenüber seinem Periodikum zeigt als das universeller Zeitschriften. Unter diesen muß man aber die einzelnen Typen unterscheiden: Das Publikum hochstehender Revuen hält sich im allgemeinen in seinen Äußerungen zurück. Der einzelne Leser bildet sich sein eigenes Urteil, und in gesellschaftlichen Zusammenkünften wird über das Gelesene diskutiert. Dagegen bemühen sich die Redaktionen der universellen Massenzeitschriften, ihre größtenteils städtischen Leser zur Stellungnahme und Mitarbeit zu mobilisieren. Bei wissenschaftlichen Zeitschriften kann sich die Teilnahme ihres Publikums so steigern, daß sich der Kreis der Mitarbeiter und der der Leser nahezu decken. Daß sich schließlich das Inserentenpublikum weitgehend seine Aktivität bewahrt und sie oft sehr lebhaft geltend macht, braucht nach dessen früherer Charakterisierung nicht noch besonders hervorgehoben zu werden. Ob sich das Publikum dem Referat oder dem Räsonnement gegenüber aktiver zeigt, eine Frage, die STEPHAN SCHREDER104 anschneidet, wage ich nicht zu entscheiden. SCHREDER allerdings meint: „ D e r Einfluß der Leserschaft kommt naturgemäß im referierenden Teil der Zeitung mehr zur Geltung als im kommentierenden. I m politischen Meinungskampf und in der Kritik der Tatsachen und Geschehnisse vertraut der Leser meist blindlings seinem Blatt, er glaubt alles und läßt sich führen; wenigstens so lange und so weit, bis er auf Unverständliches, der bisherigen Tendenz des Blattes und damit auch seiner eigenen Gedankenrichtung Widersprechendes stößt. Von dem kommentierenden Teil erwartet sich der Leser Glossierung und Einordnung der Tagesgeschehnisse ins gewohnte Weltbild, ,damit man weiß, was man darüber denken soll' (so und ähnlich lauten immer wieder die 1+*

212

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Antworten der Leser auf meine Frage, warum sie Leitartikel, Glossen und den kunstkritischen Teil lesen). Mit dieser passiven Haltung gegenüber dem kommentierenden Teil ist die Einflußnahme auf diesen Teil der Zeitung weitgehend ausgeschaltet. Man erkennt eben im voraus die Überlegenheit der Zeitung an und fügt sich willig ihren Entscheidungen. Anders ist die Stellung des Lesers zum referierenden Teil. Von diesem Teil der Zeitung erwartet sich der Leser Befriedigung des Nachrichtenhungers, der Neugier und des Verlangens nach Unterhaltung. Hier wirkt nicht Glaube und Vertrauen als Bindemittel an die Zeitung, sondern der Grad der tatsächlichen Befriedigung der Interessen und Wünsche. Wehe der Zeitung, die den Forderungen der Leserschaft in diesen Belangen nicht entspräche!" SCHREDER führt zum Beweis seine Umfrage bei der Wiener Zeitungsleserschaft an, die ergab, daß von 136 wegen ihres Wechsels der Zeitung befragten Personen 94 als Gründe nannten „Langsamkeit und UnVollständigkeit in der Berichterstattung, Knappheit und zu geringe ,Spannung' in der Schilderung der Ereignisse", während nur 21 die Zeitung infolge einer Änderung der eigenen politischen Gesinnung wechselten. „Aus diesen Ergebnissen geht klar hervor, daß die Machtsphäre des Lesers am stärksten im referierenden Teil liegt." Mir scheint das nicht ganz so sicher zu sein. Der Ansicht SCHREDERS widerspricht doch das, was er selbst über die Massenabbestellungen bei der Wiener „Arbeiter-Zeitung" berichtet, als diese entgegen ihrer früheren Haltung den Verdiensten des Kanzlers S E I P E L eine sachliche Würdigung zuteil werden ließ. Was SCHREDER vergleicht, ist für seine Schlüsse nicht vergleichbar: Mängel der Berichterstattung und Widersprüche der Urteile. Daß journalistische Mängel der Berichterstattung, zumal bei dem hohen Wert, den das Publikum heute auf Nachrichten legt, Abbestellungen nach sich ziehen, ist selbstverständlich; daraus aber eine größere Duldsamkeit, die Passivität des Publikums gegenüber dem Urteil zu folgern, ist doch verfehlt. Das Publikum wehrt sich sehr entschieden gegen Urteile, die ihm nicht genehm sind, durch protestierende Zuschriften, und es greift dann auch zu der schärfsten seiner Waffen -— den Abbestellungen. Nach meinen Beobachtungen möchte ich sogar sagen, daß hier die Aktivität der einzelnen des Publikums am energischsten ist, da deren Individualität im Urteil am schärfsten getroffen wird. Aber einmal wirkt schon die grundsätzliche Übereinstimmung der Ansichten bei der Wahl des Periodikums einschränkend, so daß Konflikte in den Anschauungen selten sind, und wenn sie vorkommen, sie meist nicht im Grundsätzlichen, sondern nur in speziellen Fragen erscheinen. Viele Leser sind sodann, wie SCHREDER selbst bemerkt, gar nicht in der Lage, gegenüber dem Urteil der Zeitung oder Zeitschrift eine eigene Meinung zu

DAS PUBLIKUM

213

haben, und unterwerfen sich von vornherein deren Überlegenheit, deren „höherer Weisheit". Daß jede Zeitung oder Zeitschrift sehr ernsthaft die Urteile ihrer Leser beachten muß, zumal da gerade sie eine große Gefahr der Ansteckung in sich bergen, dürfte kaum zu bestreiten sein. Die Frage bedarf also noch einer gründlicheren Prüfung, und auch hier würde sich wohl ergeben, daß viel von der Zusammensetzung des Publikums, der Art, Leistung und Autorität des Periodikums abhängt. Diesem für die Erkenntnis der Wirksamkeit des Periodikums so entscheidenden Problem der Aktivität des Publikums ist kaum noch ernsthafte Beachtung geschenkt worden, und vielleicht ergäben sich bei gründlicheren Untersuchungen der einzelnen periodikalischen Typen auch Korrekturen der obigen Thesen. Das aber darf ganz allgemein festgestellt werden, daß sich kein Publikum seinem Periodikum gegenüber bloß passiv, bloß entgegen- und aufnehmend verhält, in jedem wirkt immer auch ein Drang, sich zu behaupten und sich zu äußern, den Inhalt des Periodikums nach seinem Denken und Wollen zu formen. Stets ist es — bald mehr, bald weniger — ein Verhältnis wechselseitiger aktiver Beeinflussung zwischen Publikum und Periodikum, da sich das Publikum nirgends bloß mit einer sorgsamen Rücksicht des Periodikums auf alle seine Interessen, Bedürfnisse und Wünsche begnügt, sondern auf das Periodikum einzuwirken sucht und manchmal ihm seinen Willen diktiert. Innerhalb des periodikalischen Publikums im allgemeinen, dessen Wesen wir so gekennzeichnet haben, lassen sich Typen und Typenreihen von Publika auffinden, die in Korrelation zu entsprechenden Zeitungs- und Zeitschriftentypen stehen. Die Bemerkungen, die wir dazu bereits auf Seite 172 von der Differenzierung der Periodika her machten, seien hier noch durch einige Hinweise auf die entsprechende Differenzierung der Publika ergänzt. Die drei Zeitungstypen — „Politische Zeitung", „großstädtisches Massenblatt", „Heimatblatt" kennzeichnen zugleich, wie dort schon bemerkt wurde, typische Publikumskreise. Das „Massenblatt" bildet sich sein Publikum vornehmlich aus den breiten, den unteren und mittleren, Schichten der Bevölkerung, die das allgemeine Niveau des Periodikums eingeben, doch reicht es auch in die oberen Schichten hinein. Daher ist es besonders stark differenziert, vor allem in Bildung und Beruf, Einkommen und gesellschaftlicher Stellung. Doch sind seine Glieder eng aneinandergerückt, kommen in ständige, häufige Berührung miteinander. So bildet dieses Publikum am deutlichsten eine soziale Masse mit „Wir"bewußtsein. In diesem Publikum spielt die Frau eine große Rolle, und ihre Interessen bestimmen erheblich den Inhalt des Periodikums. Auf das Publikum der großstädtischen Lokal-

214

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

blätter als „Familien"blätter trifft das zu, was STEPHAN SCHREDER105 festgestellt h a t : „Bei meinen Gesprächen mit zeitungslesenden Frauen fiel mir auf, in welch hohem Ausmaß die Entscheidung der Frage, welche Zeitung in einer Familie abonniert werden soll, von dem Willen der Frau abhängt". I n 48 der von i h m befragten 114 Familien entschied die Frau über den Bezug der Zeitung. Mit der zunehmenden Extensität der Auflage zieht sich das Publikum auf die mittleren u n d oberen Schichten zurück. Das bringt dem Publikum der Provinz- u n d der Reichszeitungen Lockerung der Beziehungen, Abnahme der Berührungen, Schwächung des „ W i r " - u n d Stärkung des „Ich"bewußtseins, die Züge der sozialen Masse in diesen Publika werden undeutlicher. Wie aus unseren Bemerkungen hervorgeht, ist die regionale Typenreihe zugleich eine soziale. Nach zwei sozialen (Publikums-) Typen stellt EMIL WILLEMS108 die Periodikumstypen „Schichtpresse" u n d ,,Gruppenpresse" auf. Klar sind diese Typen, so wie sie WILLEMS darstellt, gerade nicht. Unter „Schichtpresse", bei der „die Ertragserzielung als Zwecksetzung überwiegt", versteht er also die sogenannte „Geschäftspresse", einen Zwecktypus, u n d zwar den Typus eines Vermittlerzweckes; diese Presse sammelt aus einem „bestimmten Kreis" der Bevölkerung ihre Leserschaft, daher der Name „Schichtpresse". Aber zutreffender wäre etwa der Name „Massen"presse. Denn es ist gar keine irgendwie einheitliche „Schicht", kein abzusondernder Teil des Volksganzen, wie es etwa „die Arbeiterschaft", „das Bürgertum" usw. wäre, den die „Geschäftspresse" ein sich zieht, sondern i m Gegenteil eine sehr zerklüftete, geistig n u r locker verbundene Masse, die aus verschiedenen sozialen Schichten der Bevölkerung gewonnen wird. Die „Gruppenpresse" ist die, „die mit einer bestimmten Gruppe einen gemeinschaftlichen Strebungsinhalt besitzt", bei der „eine wesenhafte Verbundenheit" der Leser als Angehörige der Gruppe untereinander u n d mit dem Periodikum besteht, während sie bei der Schichtpresse fehlt. Auch hier sind Benennung u n d Charakterisierung nicht glücklich. Abgesehen von der Unsicherheit, die in diesem Zusammenhang dem Ausdruck Gruppe anhaftet, ist die auch sprachlich schlechte W e n d u n g „gemeinschaftlicher Strebungsinhalt" f ü r die Verbindung von Periodikum und Publikum allzu vage u n d substanzlos. Offenbar hat WILLEMS nichts anderes i m Auge als den üblicherweise „Gesinnungs- oder Richtungspresse" genannten Zwecktypus, den Typus eines Leserzweckes. Gleichfalls von den Motiven der Leser her kommt TRAUB in seinen „ G r u n d f r a g e n " zu drei Kreisen möglicher Publika und bildet danach drei Publikumstypen von Zeitungen: einmal das „Mengenblatt1' der Informationsleser; der soziologisch allerdings auch nicht gesicherte Ausdruck

DAS PUBLIKUM

215

ist undeutlich, da i m wissenschaftlichen Sprachgebrauch unter „ M e n g e " entweder die revolutionäre Masse ( = foule) oder gerade eine „unverbundene Vielheit von Menschen" (VLEUGELS) verstanden wird, dem Publikum der Informationsleser aber keineswegs ein ,,Wir"bewußtsein, wenn auch schwächeren Grades, fehlt; sodann das , , M a s s e n b l a t t " der Konventionsleser, die nicht der Information, sondern der Sensation, der Unterhaltung usw. wegen die Zeitung lesen, eine Ausspannung des Begriffs Konvention, die von seiner Bedeutung wegführt und die Motive dieser Lesermassen nicht trifft; schließlich das ,, Gruppenblatt' ' der Richtungsleser, die aber keineswegs in einer „ G r u p p e " i m soziologischen Sinne vereinigt sein müssen.

Man wird in der Tat, was auch diesen beiden Autoren vorschwebt, mit Nutzen periodikalische Publikumstypen nach Typen der Leserzwecke bilden. Zunächst drängt sich da auf dem allen Lesern gemeinsamen Boden des Wissenwollens eine grundsätzliche Zweiteilung a u f : Zur Zeitung (und Zeitschrift) kommen die Leser entweder aus einem freien oder aus einem von vornherein gebundenen Wissenwollen. Auf jenes Publikum richtet in erster Linie die Geschäftspresse ihre Aufmerksamkeit; dieses sucht die Richtungspresse u m sich zu sammeln, wobei sie sich entweder auf eine bereits bestehende organisierte Zusammenfassung von Vertretern der Idee oder des Interesses stützt oder ohne eine solche organisatorische Unterstützung Anhänger zu werben sucht. Unter den Lesern aus freiem Wissenwollen treten eigentlich nur zwei Typen mit so großem Personenbestand auf, daß sie auch als Publikumstypen dienen können: einmal die Neuigkeits- und Sensationsleser, sodann die Informations- und Orientierungsleser. Die beiden anderen Typen der Leser u m des Wissens willen, die Wissenssammler, aber auch die Bildungsleser, treten wohl in keinem Publikum, wenigstens der Zeitung, so kräftig auf, daß sie das Publikum beherrschen, einen besonderen Typus des Publikums und damit auch der Zeitung bilden. Unter den Zeitschriften dagegen gibt es Erscheinungen, die sich reine Bildungsaufgaben stellen, ihren Inhalt nach einem Publikum ausrichten, das in dem Periodikum eine von praktischen Zwecken freie Belehrung sucht. Das Publikum der Gesinnungs- oder Richtungspresse ist gleichsam schon vorgegeben durch eine „übergeordnete soziale B i n d u n g " : „ F ü r ein publizistisches Mittel, das auf einem einheitlichen Niveau Nachrichtenträger ist, bildet sich die soziale Gruppe ,Publikum' innerhalb der auf diesem Niveau übergeordneten Gruppe (Rahmengruppe)" 1 0 7 . Das ist sehr unbestimmt ausgedrückt. Zunächst darf man bei der „ R a h m e n g r u p p e " nicht unbedingt an ein organisiertes Sozialgebilde, an eine politische Partei oder eine Berufsorganisation, denken, es genügt das Interesse oder die Teilhabe an einer „ G e s i n n u n g " oder „Rieh-

216

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

tung", u m deren willen man eine Zeitung, eine Zeitschrift kauft, als Anhänger oder nur Sympathisierender, aber auch als Gegner: mein will sich über die Bewegung der „Gesinnung" oder „Richtung", über ihre Ziele, Veranstaltungen, Forderungen, Argumente, Erfolge usw. orientieren, die Anhänger oder Sympathisierenden in dem Wunsche, sie gefördert, wachsend zu sehen, die Gegner allenfalls in der Absicht, sie zu bekämpfen, zu schwächen. Sodann muß man bei dem Kontrast von „Ideen' 1 und „Interessen", so wie ich ihn sehe (vgl. Bd. II, S. 504ff.), der eine Gegensätzlichkeit in Aufbau und Geist des Publikums wie in Stoff und Haltung des Periodikums bedingt, die beiden Typen im Publikum und Periodikum regelmäßig scharf auseinanderhalten. Ohne weiteres ist klar, daß die geistige Geschlossenheit, das ,,Wir"bewußtsein des Publikums bei der Gesinnungs- und Richtungspresse ungleich stärker ist als bei jedem Typus der Wissenspresse. Bei jener kann die Existenz eines ,,Wir"bewußtseins des Publikums ernsthaft kaum bestritten werden. Die Häufigkeit des Lesertypus sodann, den ich mit den Zwecken Erholung und Unterhaltung, Erhebung und Erbauung gekennzeichnet habe (vgl. Bd. II, S. 308ff.), berechtigt von einem weiteren Publikumstypus zu sprechen, der Ein Gewicht den bereits genannten Typen ganz gewiß nicht nachsteht: Ein sehr erheblicher Teil des Zeitungsinhaltes wird diesem Publikum gewidmet, und es gibt zahlreiche Periodika, die sich vorwiegend darauf stützen. Einen ausschlaggebenden, mitunter den herrschenden Teil in ihm stellt das weibliche Geschlecht, und auch die jugendlichen Leser werden vor allem von dem Erholungs- und Unterhaltungsstoff eingezogen. Bei der individuell-persönlichen Sphäre, der die genannten Zwecke angehören, ist das ,,Wir"bewußtsein dieses Publikums nur schwach und vage. So beachtlich schließlich die Gruppe der Konventionsleser und verwandter Typen ist, ein solches Übergewicht erlangt sie wohl in keinem Publikum der Periodika, daß sich aus ihr die Aufstellung eines eigenen Publikumstypus rechtfertigen ließe. Es ist meines Erachtens ein Lesertypus, der mehr den intellektuellen Schichten Eingehört, also zEihlenmäßig beschränkt ist. Ein ,,Wir"bewußtsein geht ihm zwar trotz dem oft zur Schau getragenen Selbstgefühl keineswegs ab, ja man könnte in extremen Fällen geradezu von einem „Herdentrieb" sprechen (vgl. Bd. II, S. 315ff.), aber auch wenn wir die wertvollen Erscheinungen, in denen sich die Unterwerfung unter die Konvention oder das Geltungsbedürfnis in der „Gesellschaft" bis zu einem echten Sozialgefühl veredelt, mitzählen, sie sind doch heutzutage in die Lesermassen der Neugierigen und Sensationslüsternen, der Lernfreudigen und Interessengebunden, der Unterhaltungssüchtigen und Erholungsbedürftigen nur eingesprengt, so daß sie keinem Publikum ein eigenes Gepräge

DAS PUBLIKUM

217

geben. I m übrigen ist jede der skizzierten Publikumstypen ein Idealtypus, dessen Repräsentanten nur vermischt mit Vertretern anderer Lesertypen vorkommen. Die Reihen von Publikumstypen ließen sich noch fortsetzen. Man könnte etwa bestimmte Eigenheiten, die in den verschiedenen Publika besonders hervortreten: physische (Alter, Geschlecht), psychische (geistige Abhängigkeit, geistiges Niveau), soziale (Wohnsitz, Beruf, Einkommen) als Prinzip der Gliederung erwählen und zusammen mit periodikalischen Typen zur Grundlage typologischer Untersuchungen machen. Man könnte solche Fragestellungen kombinieren und damit inhaltreichere Gestalten gewinnen. Auch das Inseratenpublikum bietet mannigfache Möglichkeiten typologischer Untersuchungen. Die Typologie der Periodik hat also da noch ein reiches Arbeitsfeld. Bisher hat man diesem vielverzweigten Problem der Publikumstypologie in seiner Verflochtenheit mit dem Problem der periodikalischen Typen noch recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Schon einer oberflächlichen Betrachtung drängen sich da die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Publikum und Periodikum auf. Das großstädtische Publikum, wenn es den weiten Weg zu oder von der Arbeitsstätte in einem Transportmittel zurücklegen muß oder, wenn es, das Hast und Hetze gewohnt ist, eine Ruhepause hat oder irgendwo unbeschäftigt ist, verlangt auch in diesen begrenzten Zeiten einer doch von der Beschäftigung oder Inanspruchnahme überschatteten Muße nach geistiger Reizung, nach Sensation, nach erregender, aber ohne weiteres abbrechbarer Unterhaltung, und diesem Verlangen kommen die Boulevardzeitungen und -Zeitschriften nach. Das Publikum, das sich beruflich informieren und orientieren, sich unterrichten und belehren lassen will, kann das nur in einer einigermaßen störungsfreien geistigen Sammlung erreichen, es liest nicht in Gesellschaft, in der Öffentlichkeit, sondern möglichst im geschlossenen R a u m und jeder für sich. Die Ablenkung oder Unterbrechung durch Sensationen, die Trübung oder Erschwerung der prüfenden Lektüre durch Übertreibungen in der Sprache und der Sache werden von einem solchen Publikum entschieden abgelehnt, und die Periodika, die, wie große Provinz- oder Reichszeitungen, sehr stark mit diesem Publikum rechnen, hüten sich davor, es durch die Methoden der Boulevardzeitungen und -Zeitschriften zu vergrämen. Aber auch das breite Publikum — in Stadt und L a n d -—, das irgendwelche zweckgerichtete Information und Belehrung von seiner Zeitung oder Zeitschrift erwartet und daher gewohnt ist, im Hause in Ruhe zu lesen, verhält sich kritisch gegen übertriebene und erkünstelte Sensationen, allerdings zu viel Ernst

218

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

und Schwere verträgt es ebenfalls nicht, und es will auch Abwechslung, Erholung und Unterhaltung, Erhebung und Erbauung. Die Lektüre im Haus und in der Familie veranlaßt die Verlage und Redaktionen, sich möglichst alle Familienmitglieder als Publikum zu sichern, und sie spezialisieren den vielseitigen Stoff ihrer Zeitungen oder Zeitschriften durch besondere Darbietungen (Beilagen!), vor eillem für die wichtigen, oft ausschlaggebenden weiblichen und jugendlichen Leser. Um diese, aber auch die größeren politischen Zeitungen sammelt sich ein in seinen Ansprüchen sehr differenziertes Publikum, dessen Individuen gar nicht alles lesen wollen, lesen können, sondern sich die Teile und die Stücke des Inhaltes heraussuchen, die, ihnen in reicher Mannigfaltigkeit vermittelt, auf ihre individuellen Absichten rechnen. Dagegen überfliegt das Publikum der Boulevardblätter in der Hast und Oberflächlichkeit seiner Lektüre, die momentane Erregung und Unterhaltung will, die Seiten, bald da vorbeieilend, bald da verweilend. Wieder anders das Publikum auf dem flachen Lande, das in dem Gleichmaß seines Lebens während einer ruhigen Stunde den mäßigen Umfang seines Heimatblattes im allgemeinen bewältigen kann, wenn natürlich auch in ihm die verschiedenartigen Interessen zwischen den einzelnen Stücken wählen werden. Ein Publikum, das sich aus einer gemeinsamen Idee, einem gemeinsamen Interesse heraus um ein von der nämlichen Idee, dem nämlichen Interesse getragenes Periodikum schart, wird wegen dieser Einheitlichkeit des Stoffes im Denken und Wollen und seiner Übereinstimmung mit dem eigenen Denken und Wollen, soweit möglich, am ehesten bereit sein, den ganzen Inhalt zu beachten, der sich in edlen Teilen mit der gemeinsamen Idee, dem gemeinsamen Interesse befaßt. Mit der Einheitlichkeit der Gesinnung oder Richtung verträgt sich weder Leichtfertigkeit noch Zersplitterung der Lektüre. Das gilt wie für Partei- oder Interessentenzeitungen, so auch für Fachzeitschriften. Das alles sind gewiß dem Kundigen vertraute, ja selbstverständliche Feststellungen, aber gründlichere und genauere typologische Untersuchungen der Publika und ihrer Periodika würden wohl noch weitere für die Praxis und die Wirksamkeit des Journalismus fruchtbare Erkenntnisse der wechselseitigen Bedingtheit beider erbringen. Das „Publikum" ist ja das, worauf es dem Periodikum zunächst und vorzugsweise ankommen muß. Mit dem Publikum ist es unmittelbar verbunden, durch es hat es Verbindung mit der Öffentlichkeit, der Allgemeinheit. Das Publikum ist ein Teil dieser, unterhält in einem ständigen Hin und Her zahlloser Begegnungen Kontakt mit ihr. Sein Publikum, nicht die Öffentlichkeit, sichert dem Periodikum seine wirtschaftliche Existenz, nur es ver-

DAS PUBLIKUM

219

schafft ihm geistigen Einfluß auf die Allgemeinheit und die leitenden Mächte der Gesellschaft; Ansehen und Erfolg empfängt das Periodikum von der Gnade und dem Beifall des Publikums. Die wirtschaftliche und geistige Abhängigkeit des Periodikums von der Öffentlichkeit ist im Grunde die Abhängigkeit von seinem Publikum. Die Unterrichtung und Führung der Öffentlichkeit durch das Periodikum geschieht durch die Unterrichtung und Führung seines Publikums. Von seinem Publikum erfährt das Periodikum, was die Öffentlichkeit bewegt und wie es in der Öffentlichkeit wirkt, und das Publikum trägt Bericht und Urteil des Periodikums in die Öffentlichkeit. Alle Wege des Periodikums nach unten und nach oben führen über das Publikum. So gilt Leben und Handeln des Periodikums dem Publikum, auf dessen Schöpfung, Erhaltung und Erweiterung ist es allzeit bedacht. Das besondere Publikum, nicht die allgemeine Öffentlichkeit, kauft und liest, lobt und tadelt das Periodikum, darum ist ihm der Leser, nicht ein etwaiger, fernerer Hörer, der Erste. MÜNZNER108 zitiert einen Ausspruch SIGHELES: „Jusqu' à ce moment les hommes, pour sentir leur solidarité et pour la manifester, n'avaient qu' un seul moyen: se réunir en foule. La presse leur faisait sentir cette solidarité et en rendait possibles les manifestations, sans qu' ils eussent besoin de se réunir matériellement: au contact physique elle avait substitué le contact moral: à la foule, en un mot, elle avait substitué le public". Erfunden, erschaffen hat das Periodikum das Publikum nicht. Aber: „Auf der weiten Fläche der Masse wirkt die Presse als Faktor zur Formierung des Publikums. Sie schlingt ein Band um die formlose Kollektivität ; sie zieht aus der amorphen und aus der organisierten Masse die Teile zu einer neuen, enggeschlossenen Einheit zusammen, sie formt in straffer Gliederung das Publikum, den ,Leser'" (MÜNZNER). Das verbreitetste, kräftigste und dauerndste Publikum bildet die periodische Presse, bildet es immer aufs neue, erhält es ständig in Wirksamkeit und macht es zu einer der bedeutsamsten Bindungen der heutigen Gesellschaft. Damit sind Periodikum und Publikum eins, sind untrennbar; zwischen ihnen besteht die engste, allgemeinste und durchgreifendste Verbindung einer unbeschränkten Vielheit und eines sie zentrierenden Gegenstandes. In dieser Einheit bringt das Publikum seinen Bildner in Abhängigkeit, und um so unwiderstehlicher, als das Periodikum auf die Dauer, ja mit wenig Ausnahmen auf die unbegrenzte Dauer angelegt ist, Unsterblichkeit will, das Wesen des Publikums aber zur Veränderung seines Bestandes tendiert und mit einer begrenzten Dauer, dem schließlichen Zerfall zu rechnen hat. Fortwährend können aus dem lockeren Mauerwerk des Publikums Steine herausbröckeln, und die Unternehmung des

220

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Periodikums muß stets bemüht sein, drohenden Verlust zu verhindern, eingetretenen zu ersetzen. Das bedingt, daß jedes Periodikum sein Publikum immer unter Kontrolle halten, ständig und intensiv auf die Gewinnung und Erhaltung, Ergänzung und Erweiterung seines Publikums bedacht sein muß, und das zwingt jedes Periodikum zur sorgsamen Beachtung der Wünsche des Publikums, veranlaßt sehr viele, sich ihnen sklavisch zu unterwerfen. „Eine Zeitung hat keine Grundsätze zu haben, sie hat dem Publikum zu verkaufen, was das Publikum lesen will" (GORDON BENNETT). ,,Un journal est une manufacture, il faut servir les abonnés suivant leur goût." „Die Unbegrenztheit der Dauer, die eine Stärke der Zeitung ist, ist gleichzeitig ein Grund ihrer Schwäche. Durch die in ihrer Idee eingeschlossene unbegrenzte Dauer ihrer Aufgabe verliert die Zeitung leicht ihre Freiheit, sie muß sich beugen oder die Existenz ihrer Überzeugung opfern." In der kapitalistischen Wirtschaftsordnung ist das Publikum vielfach zum eigentlichen Herrn der immer stärker kapitalisierten Unternehmung der Zeitung oder Zeitschrift geworden. Man spricht von der „Diktatur der Leserschaft in der Zeitung", von der Zensur der modernen Massengesellschaft, die tiefer in den Inhalt der Periodika eingreife als jede staatliche oder private Bedrohung der Pressefreiheit. In der Tat übt vielfach das Publikum die strengste Präventivzensur aus, da viele Periodika nichts gegen, edles nach Wunsch und Geschmack des Publikums veröffentlichen. Dabei nimmt ceteris paribus die Abhängigkeit des Periodikums vom Publikum mit dessen Verringerung zu. Ein Periodikum mit einem kleinen Leserkreis wird sich im Edlgemeinen zu Zugeständnissen an diesen eher bereit finden als ein Periodikum mit großer Auflage. Das ist nur der Spezialfall des soziologischen Gesetzes, daß sich bei sonst gleichen Gegebenheiten die Stärke der Bindung umgekehrt verhält wie die Größe der Gruppen, ein Gesetz, das auch in der Periodik mit einer Reihe von Vorbehalten gilt. So zieht z. B. das Gewicht eines riesigen investierten Kapitals unter Umständen ein strikt auf hohen Gewinn berechnetes Unternehmen in die Abhängigkeit seines großen, meist sehr differenzierten Publikums von Abnehmern und Inserenten. Sie verrät sich im sorgsamen Vermeiden dessen, was die Interessen eines erheblichen Teiles ihres Publikums verletzten könnte, in der Abschwächung oder Unterdrückung der Gegensätze, die zwischen den Schichten ihres Publikums auftreten könnten, in der Hervorkehrung dessen, worüber kein Streit besteht, sich weithin eine Einigung erzielen läßt, in der Beachtung allgemeiner oder besonderer Neigungen und Betätigungen, die nicht gegen-, sondern nebeneinander laufen, deren journalistische Behandlung sich also gut miteinander verträgt. Diese ausgleichende Tendenz beherrscht nicht nur die Wahl,

DAS PUBLIKUM

221

sondern die ganze Bearbeitung des Stoffes, die Wortführung und stilistische Formung. Solchen Periodika wird eine Unverbindlichkeit der Meinungen, eine Neigung zu Kompromissen und eine Anpassung an die jeweilige Situation zu eigen; einen festen Untergrund haben sie nur in allgemein von ihrem Publikum gebilligten moralischen, ästhetischen, religiösen Werten. Wie sich i m einzelnen auch die Haltung des Periodikums zu seinem Publikum gestaltet, von der Abhängigkeit des Periodikums vom Publikum, sowohl der wirtschaftlichen als auch der geistigen, muß ausgegangen werden, und alle die Anklagen von Kritikern der Presse, die damit nicht als etwas Gegebenem rechnen, verkennen den gesetzlichen Zwang, unter dem jedes Periodikum steht. Immerhin! Ist das Periodikum auch untrennbar mit dem Publikum verbunden, müssen Redaktion und Verlag ständig ihre Publika — der Käufer und Inserenten — vor Augen haben und berücksichtigen, so ist es doch eine wechselseitige Verbundenheit, die auch dem Periodikum Macht über das Publikum verspricht. Indem das Periodikum vermittelnd die zum materiellen und ideellen, sozialen und individuellen Gedeihen der Glieder des Publikums unentbehrliehen geistigen Güter liefert, vermag es sich selbst durch seine Leistungen „unentbehrlich" zu machen. Kein Periodikum, das die Bedürfnisse seines Publikums zu befriedigen weiß, ist seinen Forderungen preisgegeben. Nur die eigene Schwäche, nur die Sucht nach Gewinn bringen den Verlag und die Redaktion in die Sklaverei des Publikums. Denn das Publikum ist weit mehr, als viele u m den Profit besorgte Verleger oder Chefredakteure meinen, bereit, auf die Stimme des Periodikums zu hören und ihr zu folgen. Diese Chance wird von den Periodika allerdings sehr verschieden wahrgenommen, und wir können auch hier typische Zusammenhänge feststellen. Das Boulevardblatt der Riesenstädte, größtenteils auf den Einzelverkauf Eingewiesen, wie überhaupt der Einzelverkauf vor dem Abonnement die Abhängigkeit vom Publikum begünstigt, neigt bei der lockeren, nur von Fall zu Fall geknüpften Beziehung des Publikums zum Periodikum und bei der meist nur auf Erzielung eines möglichst hohen Gewinns bedachten Leitung des Unternehmens dazu, sich auch sehr niedrigen und nichtigen Regungen der Menge willfahrig zu erweisen. Das Lokalblatt, häufig das Lokalblatt der Kleinstadt mehr als das der Großstadt, läßt sich gleichfalls recht weitgehend dazu bestimmen, Ansprüchen seiner Abonnenten und Inserenten nachzugeben, auch wenn sie nicht in Einklang stehen mit berufsethischen Grundsätzen oder persönlichen Überzeugungen, mit den Interessen der Gesamtheit und dem Primat der höheren Werte. Diese Zeitungen gehören regelmäßig reinen Geschäftsunternehmungen, und bei ihnen treibt gerade der Gegensatz der Verbindung, nämlich ihre Enge und

222

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Dauer, zu einem ähnlichen Erfolg wie bei den Boulevardzeitungen, zur tiefsten Ergebenheit vor ihrem Publikum, wenngleich in anderen Hinsichten. Relativ unabhängig halten sich dagegen die meisten politischen Provinz- und Reichszeitungen, auch wenn sie, wie das in den liberal-kapitalistischen Ländern der Fall zu sein pflegt, in den Händen privater Geschäftsunternehmungen liegen. Sie sind einerseits größtenteils ausgeprägte Individualitäten mit eigenem Willen und eigener Überzeugung, andererseits ist ihr Leserpublikum, ohnehin den oberen Bildungsschichten Eingehörig, am wenigsten „Masse", seine Glieder bewahren sich in der Weite ihrer Verbreitung und der Vereinzeltheit ihrer Berührungen ihre Individualität; und dem Inserentenpublikum gegenüber verleiht ihnen ihre kaufkräftige Leserschaft eine feste Position. Zeitung und Käufer oder Inserent verkehren also miteinander als Individualitäten. Wieder anders gestaltet sich das Verhältnis des Publikums zum Periodikum bei der Gesinnungs- oder Richtungspresse. Gewöhnlich übt bei ihr als Herausgeber, Kapitalbeteiligter oder sonstiger Geldspender eine Staatsregierung, eine Parteileitung, ein Wirtschaftsverband, ein Wirtschaftsunternehmen oder eine Gruppe von Unternehmungen den maßgebenden Einfluß. Diese Institutionen und ihre leitenden Persönlichkeiten bestimmen gemeinhin nach ihren Interessen und Anschauungen weit mehr die Haltung des Periodikums als das Publikum. Sie stellen im großen ganzen die „Richtlinien" für die Redaktionen auf, die „Anhänger"- oder „Gefolgschaft", die sich ja wenigstens im Grundsätzlichen mit dem Verlag, der Redaktion, auch mit etwaigen ausschlaggebenden Hintermännern einig weiß, mag sich äußern, aber selten wird sie sich im Falle eines Widerstreits mit der Leitung durchsetzen, und auch dann nur, wenn sie die Redaktion auf ihrer Seite hat oder Rückhalt bei einflußreichen Persönlichkeiten der Unternehmung findet. Mit der Frage nach der Abhängigkeit des Periodikums von seinem Publikum ist zugleich die nach der etwaigen Führung des Publikums durch sein Periodikum gestellt, von der wir, wie von der Abhängigkeit, schon öfter sprechen mußten. Zunächst: Diese Führung ist nicht unbestritten, und das Periodikum muß sie zum mindesten mit Wettbewerbern teilen, als da sind Massenund Individualkommunikationsmittel (Rundfunk, Film, Bücher, Flugschriften, die zahlreichen zwischenmenschlichen Begegnungen und Berührungen in den Verkehrsmitteln, ein Stammtischen, in Versammlungen, bei Festen usw.), durch die den geistigen Einfluß der periodischen Presse unterstützende oder beeinträchtigende Nachrichten und Meinungen verbreitet und ausgetauscht werden. Wir wissen auch, daß ohne Rücksicht auf seine Gefolgschaft kein Führer führen, kein Führer mit dem Denken und Wollen seiner

DAS PUBLIKUM

223

Gefolgschaft frei schalten und walten kann. Dies gilt auch f ü r den Führer Periodikum und seine leitenden Persönlichkeiten, und für sie u m so mehr, als erhebliche Kreise des Publikums der periodischen Presse gar nicht deren Führung -wollen, sondern sich reserviert, wenn nicht kritisch verhalten, erst überzeugt werden müssen, und das Periodikum i m allgemeinen auch wirtschaftlich von seinem Publikum abhängig ist, seine Existenz und sein Wirken auf sein Publikum gründet, wessen sich das Publikum sehr wohl bewußt ist. Dies vorausgesetzt, ist die Führerschaft des Periodikums in der modernen Gesellschaft nicht zu bestreiten. Allerdings eine Führerschaft, die sich nach dem oben Gesagten verschiedentlich abstuft, sich recht ungleichmäßig verteilt und nicht selten wechselt. Mit Recht spricht man von den großen nationalen Zeitungen oder Zeitschriften als den „ f ü h r e n d e n " Organen, die (relativ) unabhängig von oben und von unten, ihre Urteile fassen, sie ihrem Publikum und der Öffentlichkeit vortragen und durch die Sachlichkeit ihrer Berichterstattung und die Begründetheit ihrer Argumentation Gefolgschaft gewinnen. Ihre Führung wird weitergeleitet und verbreitet durch die übrige Presse, die in mannigfachen Graden geistiger Selbständigkeit die Auffassungen der führenden Organe aus eigenem ergänzt und damit ihre Publika zum Anschluß bewegt. Die moderne Presse ist eine sehr umfangreiche und reich strukturierte Organisation, geeignet und zum großen Teil auch willig zur bewußten geistigen Beeinflussung und Führung der Massen auf allen Gebieten des kulturgesellschaftlichen Lebens und Schaffens, eine Institution, deren Glieder zum Teil selbst wieder Befehle von leitenden Elementen der Gesellschaft empfangen, zum Teil in eigener Machtvollkommenheit ihre Parolen ausgeben und zum Teil Eds Unterführer, als ausführende Instanzen tätig sind. Die Aufgabe der Führung ihres Publikums übernehmen nicht alle Periodika. Das sei einschränkend bemerkt. Die Führung ist eine mögliche, nicht notwendige Aufgabe des Periodikums. Es gibt Periodika, die sie ausdrücklich ablehnen. In früherer Zeit waren sich Publikum und Presse, Regierung und Wissenschaft so ziemlich darin einig, daß Führung nicht Sache der Zeitung sei, und auch heute werden Periodika, Zeitungen und Zeitschriften, herausgegeben, die sich selbst jedes eigenen Versuchs geistiger Einwirkung in bestimmter Richtimg enthalten, und unparteiisch lediglich ihrem Publikum zur Diskussion, zum Gedankenaustausch dienen wollen, nach dem Wort einer deutschen Provinzzeitung: Wir sind „ein parteiloses, neutrales Blatt, das jeder, nur nicht der eigenen Meinung Gehör gibt". Diese „neutrale" Haltung braucht eine Zeitung oder Zeitschrift nicht aus der Angst einzunehmen, durch eigene Stellungnahme Anstoß zu erregen, sondern aus der

224

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

Zielsetzung, ihrem geistig selbständigen Publikum eine eigene unbeeinflußte Meinungsbildung zu sichern. Anders liegen die Dinge bei den Zeitungstypen, die wir oben in ihrer Abhängigkeit von ihren Publika betrachtet haben. Es ist ohne weiteres klar, daß sich mit der Zunahme der Abhängigkeit vom Publikum der Führerwille abschwächt. So verzichten die Boulevardblätter, in erster Linie auf die Befriedigung ihrer Publika mit Sensation und Unterhaltung bedacht, von vornherein auf jeden Führerehrgeiz, sie sind bereit, den Wünschen und dem Geschmack ihrer flüchtigen, sehr lockeren Publika zu willfahren, sich, wenn das Geschäft es verlangt, dabei auch auf ein recht niedriges Niveau einzulassen. Gewisse Zeitschriften, die auf Massen spekulieren, z.B. eine Art von „Illustrierten", stehen ihnen hierin nicht nach. In den groß- und mittelstädtischen Lokalzeitungen, die sich zwar in der Regel sorgsam im Anschauungsbereich ihrer Publika bewegen, ist immerhin das Streben, ihre Leser in bestimmten Auffassungen festzuhalten oder zu solchen zu bringen, nicht zu verkennen, wenngleich sie diesen ihren Führungswillen möglichst nicht sichtbar werden lassen, ihren Massen die Meinung beizubringen suchen, es handle sich um der Massen eigenes Denken und Wollen, dem sie, die Zeitungen, nur den gewünschten Ausdruck gäben. Bei den politischen Provinz- und Reichszeitungen, bei den großen Revuen wird der Führungswille nicht kaschiert, Redakteure und Mitarbeiter sprechen ihre Auffassungen zu dem Gegenwartsgeschehen aus, um ihre Leser zu unterrichten, aber auch zu überzeugen. Noch stärker und rückhaltloser macht sich der Führerwille in der periodischen Presse geltend, die für bestimmte Ideen und Interessen wirbt, die Anhänger darin bestärken, Abseitsstehende heranziehen, Unentschlossene gewinnen und Gegner zum mindesten zum Schweigen bringen will. Nirgends wird von den Führungsmöglichkeiten und Führungsmitteln des Periodikums so eifrig, so einseitig und so entschieden Gebrauch gemacht, wie in der Gesinnungs- und Richtungspresse. Allerdings sind in dieser Presse, wie T R A U B richtig bemerkt, nicht nur die Leser, sondern häufig auch die Hersteller nur „Objekt der Führer". Hierher sind auch die berufspolitischen Fachzeitschriften zu rechnen, die sich, sei es im Auftrag einer Berufsvertretung, sei es aus eigenem Recht, ein die Spitze der berufspolitischen Bewegung stellen und Inhalt und Taktik der beruflichen Forderungen bestimmen. Bei literarischen, künstlerischen und besonders wissenschaftlichen Zeitschriften tritt in der Regel der Führungs- hinter dem Vermittlungs- und Belehrungsgedanken zurück; doch kommt es auch auf diesen Kulturgebieten vor, daß sich eine Richtung oder Partei oder eine hervorragende Persönlichkeit der Hilfe eines Periodikums bedient, um Anhänger für ihre Anschauungen und Forderungen

DAS P U B L I K U M

225

zu gewinnen. Auch unter den religiösen, den kirchlichen Zeitschriften finden sich neben den der Erbauung und Erhebung gewidmeten solche, die Eingreifend und abwehrend die Leser in Glauben und Lehre befestigen, die Macht ihrer Kirche sichern und erweitern wollen. Manchmal sind die Herausgeber und Redakteure durch ihre sachliche und organisatorische Leistung oberste Führer und Inspiratoren einer Bewegung, einer Partei, eines Berufs, eines Verbandes, oft sind sie nur Unterführer und Befehlsvermittler der hinter und über dem Periodikum stehenden, in der Tat leitenden Persönlichkeiten. In dieser Mannigfaltigkeit der Führerhaltung bestätigt sich auch in der periodischen Presse der Satz T H E O D O R G E I G E R S 1 0 9 : „Je ausgeprägter emotional der Charakter eines Verbandes ist, desto mehr wird der Führer in Haltung und Tun kollektiv gebunden sein. Je mehr das rationale Moment in den Vordergrund tritt, desto stärker wird der Einfluß der Führerpersönlichkeit sein". Man vergleiche die Abhängigkeit der Boulevardzeitungen mit ihrer Spekulation auf Neugier und Sensation, aber auch der Massenzeitungen und -Zeitschriften mit der geistigen Selbständigkeit der führenden Organe. So wenig, wie für die Abhängigkeit des Periodikums vom Publikum, läßt sich für seine Leitung des Publikums ein allgemeiner, für die gesamte periodische Presse geltender Satz von einigem Gehalt formulieren. Allzu verschieden liegen die Verhältnisse zwischen Periodikum und Publikum zu den verschiedenen Zeiten und in den verschiedenen Nationen, bei den verschiedenen Volksschichten der Bildung und des Berufs, in der Großstadt und auf dem Lande, und sie werden kräftig mitbestimmt von den Zuständen und Geschehnissen der Gegenwart. Es treten auch hier uns die Individualitäten der einzelnen Zeitungen und Zeitschriften in der Fülle ihrer Erscheinungen, in dem Wechsel ihrer Schicksale, in der Verschiedenheit der Bestrebungen und Fähigkeiten ihrer Leiter entgegen. All die kategorischen Sentenzen von der Herrschaft des Periodikums über das Publikum, von der Knebelung des Volkes durch die Presse, von der „Führung der Zeit" durch „die anonyme und einsame Tätigkeit in den Stuben der Zeitungsschreiber" ( W A L T E R R A T H E N A U ) sind ebensolche unzulässige Verallgemeinerungen und Übertreibungen wie die von dem Despotismus, dem Terrorismus des Publikums gegenüber dem Periodikum, von der Macht der Leser, die „das Blatt modeln, wie sie es wollen und wünschen", von der Macht des Publikums, die „schließlich alles bestimmt, was politisch, literarisch und künstlerisch geschieht" (G. TARDE). In der Wirklichkeit haben diese extremen und summarischen Behauptungen keine zutreffenden Belege. In jedem Periodikum spielt sich, nicht nach außen deutlich sichtbar, auch im Inneren oft kaum bewußt, ständig ein Prozeß bald der Unterwerfung des Periodikums 15

Groth, Kulturmacht V

226

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

unter das Publikum, bald der Führung des Publikums durch das Periodikum ab. I m Vermitteln, dem Sinn des Periodikums, ist ja beides enthalten: das Dienen und das Herrschen, das Folgen und das Führen, und zwischen beiden Möglichkeiten können die Persönlichkeiten des Periodikums — je nach seinem Charakter, seiner Bestimmung, seiner Stellung, seiner Stärke — i m Geschehen der Zeit wählen. Erfaßbar und übersehbar wird uns die verwirrende Vielfalt des tatsächlichen Seins erst durch die Gliederung des Ganzen in periodikalische Typen mit ihren wesensmäßigen Zusammenhängen zwischen Zweck, Stoff, geistiger und wirtschaftlicher Unternehmung des Periodikums einerseits, und Umfang, Wollen, geistiger und wirtschaftlicher Struktur des Publikums andererseits. Von den journalistischen Führertypen sprachen wir kurz schon früher (vgl. Bd. IV, S. 449f.). Wir erwähnten dort, daß eine Reihe Autoren zwei Führertypen unter scheiden, je nach dem Verhältnis des Führers zu seiner Gruppe, VIERKANDT z. B. den Typus des „moderierten" und des „ e x t r e m e n " Führers. Für unsere Betrachtung ist die Unterscheidung am fruchtbarsten, die THEODOR GEIGER110 getroffen hat, nämlich die zwischen dem Typus des „veranstaltenden Führers", der „der Gruppe den Einzelgehalt ihres Wirkens" eingibt, und dem des „vollziehenden Führers", „Führers i m Vollz u g " , der eds „Exponent der Gesamtheit", als „primus inter pares" „allen vorein zum Ausdruck bringt, was alle bewegt". Dabei erinnern wir uns der beiden gegensätzlichen Ideologien über das Verhältnis des Periodikums zur öffentlichen Meinung, wie wir sie im vorigen Kapitel schilderten: der „Organtheorie" als der Lehre von dem „vollziehenden F ü h r e r " und der „Orakeltheorie" als der Lehre von dem „veranstaltenden F ü h r e r " . Es sind Idealtypen, die zwar in der Wirklichkeit rein nicht vorkommen, die aber immerhin in den realen Gestalten nach der einen oder der anderen Seite sichtbar werden. Auch i m Verhältnis des Periodikums zu seinem Publikum. Wo sich die Periodika u m Führung bemühen, da sehen wir die einen mehr als die Wortführer ihres Publikums, die anderen mehr als die Ideenführer, wenngleich sie auch i m anderen Sinne wirken. Dazu kommt in der periodischen Presse ein dritter Typus, der sich gleichfalls mit den beiden anderen vereinigen kann: der Typus des dem Publikum gegenüber „veranstaltenden", den gesellschaftlichen Mächten gegenüber aber „vollziehenden" Führers. Diese Rollen wechseln bei den Periodika auch je nach dem Geschehen: in stürmischen Volksbewegungen wird der veranstaltende Führer leicht zum vollziehenden, der, von dem Volkswillen mitgerissen und sich ihm beugend, das zum Ausdruck bringt, was alle bewegt. In ruhigen Zeiten m a g auch der i m übrigen vollziehende Führer es riskieren, dem Publikum zu sagen, was

DAS PUBLIKUM

227

es denken und wollen soll, ist das Publikum geneigt, nachzusprechen, was ihm das Periodikum vorsagt, wird es dessen veranstaltende Führung hinnehmen und anerkennen. In diesem Rahmen bewegt sich in vielfältiger Mischung und Wandlung jede Führerschaft des Periodikums. Will mein die Führung, die Willensbeeinflussung des Publikums, die vornehmste Aufgabe des Journalisten, die Krönung journalistischen Könnens preisen, so würde man auf sehr starken Widerspruch stoßen, sowohl derer, die im Reporter den Prototyp des Journalisten sehen, als auch derer, die vom Journalisten zu allererst den Lehrer des Volkes fordern. Aber darin werden sich die verschiedenen Auffassungen einigen, daß die Führung des Publikums eine besonders schwierige, verantwortungsvolle Funktion ist und von den Persönlichkeiten, in deren Hand sie gelegt ist, besondere intellektuelle und charakterliche Eigenschaften verlangt. „Es ist keine leichte Sache, durch das Wirrsal der Tagesereignisse hindurchzusteuern, selbst wenn man die allgemeine Richtung kennt, die das Publikum eingehalten wünscht. Der Führer, der diese Aufgabe vollzieht, gleicht nicht dem Lohnführer, den man für geringes Entgelt ohne weiteres haben kann und den man nach geleistetem Dienste fallen läßt, sein Dienst ist von solcher Art, daß das Publikum von ihm so abhängig wird, wie etwa der Reisende in der Wüste von dem Beduinenchef, der ihn geleiten soll"111. Zunächst muß jedes Periodikum, das wie auch immer führen will, „Autorität und Prestige" bei seinem Publikum erlangen: „Der Aufbau von Autorität und Prestige bei seinem Publikum ist die sicherste Gewähr für eine erfolgreiche Bindung und Führung des Publikums". Dieser Aufbau kostet aber jahrelanges, sorgsames, allzeit bereites Bemühen auch in den kleinsten Einzelheiten und kann durch einen augenblicklichen Irrtum, durch Unaufmerksamkeit oder sonst einen Fehl schwer und lange geschädigt werden. Das Publikum, das geführt werden soll, muß Vertrauen zu seinem Periodikum haben, und Vertrauen erwirbt sich das Periodikum durch sein gutes und sicheres Allgemeinwissen, die Kenntnis der Verhältnisse, der Bedürfnisse und Wünsche seines Publikums, seinen tieferen Einblick in das öffentliche Sein und Geschehen, seine gewissenhafte, sachliche Berichterstattung und seine sonstige journalistische Leistung, seine unabhängige Gesinnung und charakterfeste Haltung. Es sei hingewiesen auf das, was wir von den Ansprüchen an die Persönlichkeit des führenden Journalisten im Bd. IV, Kapitel 74, sagten und das zeigen sollte, daß dem journalistischen Führer nicht nur die wichtigsten allgemeinen Begabungen und Fähigkeiten des Journalisten eigen sein müssen, sondern manche von ihnen in hohem Grade und dazu eine Reihe besonderer. 15*

228

DAS WERK UND DIE

SOZIALGEBILDE

Abhängigkeit des Periodikums von seinem. Publikum, Führung des Publikums durch das Periodikum sind immer Abhängigkeit des Periodikums von der Öffentlichkeit, Führung der Öffentlichkeit durch das Periodikum. So scharf Publikum und Öffentlichkeit auseinander zu halten sind, jedes Publikum ist ein nach außen offener Teil der Öffentlichkeit, und speziell die Publika der Zeitungen und Zeitschriften sind ein sehr beträchtlicher und einflußreicher, in ungehemmtem, ununterbrochenem personellen und geistigen Austauch mit dem Ganzen und allen seinen Gliederungen stehender Teil der Öffentlichkeit. Was diese an geistigem Besitz, zum mindesten i m Aktuellen, ihr eigen nennt, das holt sie vor allem aus ihren periodikalischen Publika, erneuert und vermehrt es durch sie. Die Publika knüpfen und unterhalten die meisten wechselseitigen Beziehungen zwischen Periodikum und Öffentlichkeit. Durch Tausende und Abertausende von Kanälen fließen ununterbrochen die zahllosen Nachrichten und Urteile, Schilderungen und Belehrungen, die die Glieder der Publika von ihren Periodika empfangen, in alle Bezirke der Öffentlichkeit, und die Gedanken, Ideen, Gefühle, Interessen, Wünsche, Bestrebungen, die sich irgendwo in der Öffentlichkeit einsammeln, suchen durch die Glieder der Publika ihren Weg in die Periodika. Zeitung und Zeitschrift halten gewaltige Publika u m sich und versorgen sie tagtäglich mit ungeheuren Massen der Öffentlichkeit notwendigen und nützlichen geistigen Gütern. Die Publika als solche sind nicht selbst die Träger der öffentlichen Meinungen, aber sie sind den Periodika die Stimmen der Öffentlichkeit, die ihnen Kunde geben von dem, was die Öffentlichkeit, die Allgemeinheit bewegt, die für die Öffentlichkeit das, was sie bieten, beurteilen, loben oder tadeln, aufnehmen oder ablehnen; sie sind in ihrer Verbindung mit den Periodika zugleich ein hochwichtiger, wohl der wichtigste Faktor öffentlicher Meinungen, der den Periodika ihren Einfluß auf den öffentlichen Geist ermöglicht und den auch alle anderen Faktoren durch das Periodikum gewinnen wollen. Die nämlichen Funktionen in der Äußerung und Bildung der öffentlichen Meinungen erfüllen, allerdings nicht in dem gleichen Umfang und der gleichen Stärke, noch zahlreiche andere Publika, die fortlaufend im gesellschaftlichen Leben für kurz oder lang entstehen, i m dauernden Wechsel die Elemente aus der Öffentlichkeit an sich ziehen, sie in die Öffentlichkeit wieder entlassen und so das öffentliche Meinen ständig versorgen und in Bewegung erhalten. Neben den Publika der periodischen Presse wirken die des Rundfunks, des Films, wirken die Publika der Theater und Kaffeehäuser, der Musiksäle und Versammlungslokale, kurz wirken die Publika der heute so mannigfaltigen „publizistischen Führungsmittel". Überall, wo sich Menschen zusammenfinden, ihre Ge-

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

229

danken, Gefühle, Wollungen miteinander austauschen, können auch öffentliche Meinungen Wurzel fassen und sich ausbreiten. Nicht alle Publika helfen zur Entstehung öffentlicher Meinungen, greifen in ihre Festigung und Erweiterung oder auch Schwächung und Erschütterung ein: Das Publikum eines Parkes oder des Warenhauses wird in der Regel nicht sehr viel zu dem allgemeinen Fonds aktueller öffentlicher Meinungen beitragen. Aber auch sie können unter Umständen wichtig für die Bildung und den Bestand einer öffentlichen Meinung werden. Ich glaube gezeigt zu haben, daß das „ P u b l i k u m " ein Sozialgebilde sui generis ist, dessen Wesen sich deutlich scheiden läßt und geschieden werden muß von dem Wesen anderer Sozialgebilde. Dieses Sozialgebilde hat eine ungeheure praktische Bedeutung i m kulturgesellschaftlichen Schaffen; Möglichkeit u n d Gedeihen zahlloser kultureller Werke und sozialer Bildungen gründen auf sein Vorhandensein. Der allgemeine Geist ist in seinem Bestand und Wirken auf die Publika angewiesen. Diese gehören zu den wichtigsten Bindemitteln der heutigen individualisierten und interessengespaltenen Gesellschaft. D i e öffentlichen Meinungen finden in ihnen Ursprung und Stütze, Antrieb und Richtung. So verlangt das „ P u b l i k u m " von der Soziologie, zu deren Gegenständen es als Sozialgebilde gehört, nicht weniger Beachtung und Klärung als andere Sozialgebilde, die sich i m gesellschaftlichen Geschehen zwar lauter und auffallender zeigen, aber sich nicht als eindringlicher und umwälzender erweisen. Der Periodik erwächst die Aufgabe, aus den so gewonnenen soziologischen Erkenntnissen von dem Wesen des Publikums, seiner typischen Entfaltung und geschichtlichen Realisierung die wechselseitigen Zusammenhänge und Wirkungen zwischen Publikum und Periodikum theoretisch und geschichtlich herauszufinden und damit der journalistischen und politischen Praxis wertvolle Unterlagen zu liefern. Achtundachtzigstes Kapitel GEMEINSCHAFT UND

GESELLSCHAFT

In unseren Untersuchungen, die das Wesen der für die Periodik wichtigsten Typen der Sozialgebilde und deren geistige Zusammenhänge mit den allgemeinen Erscheinungen ihrer periodischen Presse klären sollen, kommen wir zu den organisierten Verbänden, und zwar beabsichtigen wir, wie angekündigt (vgl. S. 72 ), aus der großen Zahl dieser Kollektiva wegen ihrer Fruchtbarkeit f ü r die periodikalische Betrachtung herauszugreifen, einmal die beiden gegensätzlichen Typen „ G e m e i n s c h a f t " und „Gesellschaft", diese als theoretisch besonders reizvoll, sodann die Partei, also jenes Sozial-

230

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

gebilde, dessen großer Einfluß i m öffentlichen Leben sich zu seinem Ringen u m die Macht ganz besonders der periodischen Presse bedient. Der Gegensatz der beiden geschlossenen und festbegrenzten, organisierten u n d gegliederten Sozialgebilde, die TÖNNIES in die Begriffe „Gemeinschaft" u n d „Gesellschaft", das auf „Wesenswille" und das auf ,,Kürwille'1 gegründete Sozialgebilde, gefaßt hat, drängte sich schon vor ihm den Betrachtern der neuzeitlichen Kulturgesellschaft — hier i m weiteren Sinne als der kulturmenschheitlichen Gesamtheit, als des „Generalnenners menschlicher Beziehungen überhaupt" (ERNST MANHEIM), —- auf, ein Beweis dafür, daß er die allgemeine Entwicklung zu bestimmen begann, daß neue Formen der sozialen Vereinigung auftauchten u n d alte ersetzten und so die Augen der Forscher auf sich zogen. Schon FRANZ XAVER VON BAADER unterschied zwischen der „natürlichen Gesellschaft", „der alten Sozietät der Autorität, des Glaubens u n d Vertrauens", und der „akephalen, autoritätslosen" Sozietät: „Man könnte die erste dieser Sozietäten die organische (die der Liebe), letztere die anorganische (die des Hasses) nennen" 1 1 2 . Aber den Anstoß zu einer intensiven, allerdings auch mannigfach divergierenden Erörterung gab erst das TöNNiESsche Buch ( l . A u f l . Leipzig 1887), das starke, nicht n u r gesellschaftswissenschaftliche, sondern, von zeitgenössischen geistigen Strömungen in der Jugendbewegung aufgenommen, auch gesellschaftspraktische Wirkungen hatte. Mit der TöNNlESschen Unterscheidung berührt sich sehr eng die von FRANZ EULENBURG 1 1 3 , wenngleich er die T ö N N i E S s c h e Terminologie nicht übernimmt: Er trennt seine „Gemeinschaften" in „natürliche", die „psychisch auf unreflektierten Bewußtseinsvorgängen u n d Willensakten", u n d in „kulturelle", die „auf reflektierten Bewußtseinsvorgängen, auf gekürten Willenshandlungen" beruhen. Auch JOHANNES M. VERWEYEN114 folgt TÖNNIES, wenn er den „Gesellschaften" als „Zweckverbänden" die „Gemeinschaften" als „Gesinnungsverbände" gegenüberstellt u n d jene als „Machwerke", „die bewußter Überlegung und Absicht entspringen", diese aber als „Quellwerke" bezeichnet, „die nicht von äußeren Erwägungen des ,Erfolgs', sondern von inneren Triebkräften, i m höchsten Falle von innerer Notwendigkeit geleitet und ins Leben gerufen sind". . . . „Zweckverbände sind eine verstandesmäßige Angelegenheit des äußeren Menschen, Gemeinschaftsverbände dagegen wurzeln in dem inneren Menschen. Bloße Vergesellschaftung bedeutet mehr oder weniger ein Rechenexempel, Vergemeinschaftung dagegen ein Gesinnungsexempel". Ebenso steht die Unterscheidung ALFRED VIERKANDTS 1 1 6 in „persönliche" Verhältnisse (Gemeinschaften i. e. S. und gemeinschaftsnahe), bei denen die Beteiligten innerlich durch „Seele und Geist", u n d in „sachliche" Verhältnisse

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

231

(gemeinschaftsferne, Sinn-, Ordnungs-, „gesellschaftliche'' Verhältnisse), bei denen sie „nur durch den Geist" verbunden sind, der TöNNiESschen Zweiteilung nahe. Unter den gemeinschaftsfernen oder gesellschaftlichen Verhältnissen unterscheidet VIERKANDT dann noch je „nach der Wärme der Verhältnisse" das Anerkennungs-, insbesondere das Rechtsverhältnis, das Macht- und das Kampfverhältnis 116 , die jedoch auch in den Gemeinschaftsund den gemeinschaftsnahen Verhältnissen vorkommen können. Weiter wird man MAX W E B E R ZU den Soziologen zählen können, die die TöNNiESschen Kategorien, wenngleich etwas anders gedeutet, übernahmen; er trennt nämlich die „subjektiv gefühlte (affektuelle oder traditionale) Zusammengehörigkeit" und den „rational (wert- oder zweckrational) motivierten Interessenausgleich oder die ebenso motivierte Interessenverbindung". Anreihen darf man auch MAX SCHELER, der in seiner Abhandlung „Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik'',, (Lebens-)gemeinschaft'' und „Gesellschaft" einander gegenüberstellt, die „Gemeinschaft", in die der einzelne als „Person" „gleich wesenhaft und gleich ursprünglich" verschmolzen ist, und die „Gesellschaft", bei der „alle Verbindung zwischen einzelnen erst durch bewußte Akte hergestellt wird". Schließlich sei als Zeuge für diese Zweiteilung der Organisationen GERHARD COLM genannt, der — kurz gesagt — die Gemeinschaft mit der „Gemeinsamkeit des Lebensvollzugs", die Gesellschaft mit der „Verbundenheit im intentionalen Inhalt", der Zweck- und Interessenverbundenheit charakterisiert. Dagegen lehnen andere Soziologen die TÖNNiESsche Zweiteilung ab, die einen, weil sie von einem anderen Ordnungsprinzip ausgehen und dann auch den Sozialverbänden andere Namen geben, die anderen, weil sie — eventuell bei Verwendung der Bezeichnungen Gemeinschaft und Gesellschaft — darunter etwas anderes verstehen. Von den hierher gehörigen Autoren hält OTHMAR SPANN immerhin noch Anschluß an TÖNNIES. In seinem kurzgefaßten „System der Gesellschaftslehre" (Leipzig 1924) nennt er ganz allgemein jedes konkrete soziale Verhältnis eine „Gesellschaft" und stellt dann nicht recht glücklich als Formen der sozialen Verknüpfung die „seelische", die „Gemeinschaft", und die „handelnde", die „Genossenschaft" auf. Sodann geht HANS F R E Y E R 1 1 7 in seiner Auffassung der „Gemeinschaft" ein großes Stück mit TÖNNIES einig, wendet aber gegen dessen „Gesellschafts"begriff ein, er sei unbrauchbar, weil der reine Zweckverband in seiner begrifflichen Enge niemals als Strukturgesetz für große geschichtliche Einheiten von geschichtlichem Format in Betracht komme. Weiter entfernt sich von TÖNNIES THEODOR G E I G E R 1 1 8 . Ihm scheint die Frage, ob wesenswillig oder kürwillig „für die Konstitution des Menschenverbandes und

232

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

seiner Ordnung von sekundärem Belang". Er unterscheidet in den sozialen Objektivgebilden lediglich „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" in der Weise, daß ihm „Gemeinschaft" das Verschmolzensein der Glieder im Wesen, die „Gesellschaft" das Verbundensein der Glieder durch eine soziale Ordnung ist, gleichviel ob diese Ordnung wesenswillig oder kürwillig gegründet sei. „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" sind ihm also zwei „Gestaltungsprinzipien", „Gestaltungselemente", „notwendige Konstitutionsprinzipien" der „Samtschaften" überhaupt. „Die Tatsache, daß Menschen als Wir verbunden sind, nennen wir Gemeinschaft'; diese ist also das Verschmolzensein von Menschen Verbundensein

im. Wesen.

Dem

dieser Menschen

entspricht zugleich u n d notwendig

durch eine Ordnung:

ein

die Gesellschaft" . . . .

„Gemeinschaft und Gesellschaft sind also die Gestaltungselemente der Gruppe. Es gibt keine Gruppe, an der nicht beide sich zeigten. Sie sind keine Gegensätze im üblichen Sinne, sondern sogenannte korrelative Begriffe; nach Sinn und Möglichkeit hängen sie von einander ab, stehen also im gleichen Verhältnis zueinander, wie etwa Leib—Seele, Inhalt—Form usw." . . . . „Der psychischen Tatsache der Wesensverschmolzenheit entspricht aber ein Geordnetsein des verbundenen Lebens". Für GEIGER sind Gemeinschaft und Gesellschaft nicht Gruppen gestalten, nicht Typen menschlichen Verbundenseins, sondern gewissermaßen Inneres und Äußeres, Elemente der Gruppe. Daher gilt: „Gemeinschaft ohne Gesellschaft und Gesellschaft ohne Gemeinschaft gibt es nicht". Für die wesenhafte Gliederung von Gruppen stellt dann GEIGER ein je nach der Ausrichtung der Gruppe gebautes Schema auf: 1. die nach innen gerichteten Gruppen, ihr Verbundensein wirkt sich im Lebensvollzuge aus; 2. die auf ein gegenständliches Ziel gerichteten Gruppen, ihr Sinn weist in gewisser Weise über sie selbst hinaus, sei es, daß sie auf einen Wert, sei es, daß sie auf einen bloßen Zweck ge-

richtet sind. Für die Ordnung der Gruppen, ihre Erscheinungsform, aber erkennt GEIGER doch zwei Stadien Ein: „1. Die Lebensordnung der Gruppe ist völlig verflochten mit deren Gemeinschaftsseite. Sie ist als selbständiges Ordnungssystem nicht erfaßbar, sondern offenbart sich mittelbar im Leben des Verbandes, ohne für sich objektiviert zu sein" (die „schlechthin wesenswillige O r d n u n g der TöNNiESschen G e m e i n s c h a f t e n " ,

„immanente

Ord-

nung"); 2. „Die objektivierte Lebensordnung, die sich von der Gemeinschaftsseite differenziert, herausentwickelt h a t ; sei es als ein bewußt gesetztes

Ordnungssystem, sei es als erstarrter Traditionsgehalt" (Ordnung der Gesellschaft im TöNNiESschen Sinne). Auch WERNER SOMBART119 kennt eine der GElGERschen analoge Zwei-, respektive Dreiteilung nach der Ausrichtung: 1. ideale Verbände, wie Familie, Staat, Religion und 2. reelle oder

GEMEINSCHAFT U N D GESELLSCHAFT

233

Interessenverbände, die selbst wieder unterschieden werden können in finale und in intentionale; bei jenen ist ihre Einheit in einem gesetzten Zweck begründet, bei diesen eint die Verbandsgenossen ein gemeinsames Interesse oder ein (gekürtes) Ideal, die Intention auf das gleiche Objekt, ohne daß es zu einem Zweckverband kommt. I m übrigen zeigt SOMBART die mannigfachen (10) Möglichkeiten der Einteilung der Verbände, so nach der räumlichen Ausdehnung, der zeitlichen Dauer, der Zahl der Teilnehmer, der Art der Entstehung (erzwungen oder freiwillig) usw. Es ist gewiß richtig, daß jedem sozialen Verband eine psychische Verbundenheit mit ihrem ,,Wir"bewußtsein zugrunde liegt, u n d daß er nach einer entweder dokumentarisch festgelegten oder i m Lebensvollzug praktizierten u n d möglicherweise i m Laufe der Zeit erstarrten Ordnung lebt. Es ist auch richtig, daß in jedem sozialen Verband Rationales und Irrationales zusammenspielen, daß bei der Entstehung und Betätigung eines „sachlichen" Zweckverbandes höchstpersönliche, irrationale Motive wirksam, ja bestimmend sein können, ebenso wie kein aus einem „natürlichen", geistig-seelischen Inhalt entstandener, in der innersten Persönlichkeit der Glieder fundierter Verband rationaler Elemente entbehren kann und sich in Wesen und Ordnung aller sozialen Verbände rationale Zwecksetzungen und irrationale Triebe unauslöslich verbinden. Die Grenzen zwischen den sozialen Verbänden sind unbestimmt; es gibt zwischen ihnen flüssige Ubergänge, und in weitgefaßten Typen lassen sich manche Untertypen bilden. Man kann einzelne Züge herausgreifen, sie zur Würde des Charakteristischen, Ausschlaggebenden, einen Gegensatz Begründenden erheben u n d danach auch die Neimen wählen. Aber das ändert nichts darein, daß in der Tat f ü r die neuzeitliche Gesellschaft zwei wesensverschiedene Idealtypen aller menschlichen Gruppierungen nach ihrem — natürlichen oder kulturellen — Entstehungsgrund, nicht wie von GEIGER oder SOMBART nach ihrer Ausrichtung, aufgestellt werden können. Die Namen „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" f ü r sie, die ihnen TÖNNIES gegeben hat, bringen ihre inhaltlichen Gegensätze gut zum Ausdruck. Dagegen entsprechen die Bezeichnungen „Gemeinschaft" f ü r das „Wesen" und „Gesellschaft" f ü r die „Form" der Verbände keineswegs dem Sprachgebrauch und den Vorstellungen, die ihr Gebrauch erweckt: „Gemeinschaft" ist uns stets eine enge, innerliche „Gesellschaft", eine lockere, oberflächliche Verbundenheit. W e n n aber FREYER den „Gesellschafts "begriff als Grundkategorie deshalb ablehnt, weil der reine Zweckverband niemals als eine große geschichtliche Einheit von geschichtlichem Format auftrete, so sei dagegen eingewandt, daß der Zweckverband heute in großen internationalen Zusammenschlüssen mit „geschichtlicher" Wirk-

234

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

samkeit vorkommt, vor allem aber, daß er in der Fülle und Stärke, mit denen er sich die heutige Gesellschaft erobert, die Formen der „Gemeinschaft" aber geschwächt, sie vielfach ihres Inhaltes entleert, ihrer Seele beraubt oder sie ganz verdrängt hat, in den Augen so mancher Soziologen und Kulturphilosophen geradezu zum geschichtlichen Träger dieser unserer Gesellschaft geworden ist. Wir werden noch zu zeigen haben, daß der Gegensatz von „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" nicht nur ein Strukturgesetz enthält, sondern auch ein bedeutsames gesellschaftliches Entwicklungsgesetz seiner geschichtlichen Realisierung entnommen werden kann. Die bitter beklagte seelische Entleerung unseres gesellschaftlichen Lebens und die Vermassung des heutigen Menschen mit seiner innerlichen Isolierung, gewiß ein weltgeschichtlicher Vorgang von größtem Ausmaße und umwälzender Erschütterung aller sozialen Beziehungen, haben einen ihrer tiefsten Gründe in der Schwächung und Verdrängung unseres Bestandes an „Gemeinschaften" durch flache, leichtlösliche „gesellschaftliche" Verbände. Sozusagen neutral gegen die ,,Gemeinschafts "-„Gesellschafts "-Gliederung bleibt C L E M E N S M Ü N S T E R in seiner Schrift „Mengen, Massen, Kollektive" (München 1952). Er erwähnt zwar „Gemeinschaft", „Gesellschaft" und „Organisation" als die „bekannten Grundformen" der Sozialgebilde, beschäftigt sich aber nicht weiter mit ihnen (Man kann „Organisation" nicht in die gleiche Linie mit „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" stellen. Auch diese haben durchweg eine Organisation, eine Ordnung als ihr tragendes Knochengerüst und sind daher „Organisationen"). M Ü N S T E R interessieren, wie der Titel seiner Schrift ankündigt, außer „Massen" in erster Linie die „Kollektive". „Menge" ist ihm die Bezeichnung für eine unbestimmte Vielzahl von Menschen, die ohne verbindende Beziehungen, ohne Zweck und Ordnung gedacht werden. Sein Massenbegriff nähert sich dem Begriff einer Mehr- oder Vielzahl von Menschen, die zwar innerlich, in ihrer Aktualisierung, möglicherweise auch äußerlich verbunden sind, also sich als eine Gesamtheit präsentieren, aber kein gestaltetes, geordnetes, gegliedertes Gebilde darstellen, die zusammengehalten werden vor allem durch starke, vielleicht leidenschaftliche, beherrschende Gefühle und Bestrebungen, ein sehr „labiles Gebilde", „eine Art gesellschaftlicher Aggregatzustand, in dem sich eine beliebige Zahl von einzelnen, aber auch von Gruppen, ja ganze Schichten, Gemeinschaften, schließlich sogar ,das Volk' befinden können". „Kollektiv" aber versteht M Ü N S T E R in einem engsten Sinne: Es ist ihm eigentlich nur die Werkvereinigung, angefangen bei einem Orchester, einer Redaktion, einer Belegschaft bis hinauf zum totalitären Staat. Das ist allerdings eine sehr gewaltsame Verengerung des Begriffs, da gebräuchlicherweise

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

235

Personenmehrheiten überhaupt auch Kollektiva genannt werden. Zudem ist bei der Werkvereinigung das Ursprüngliche und Bestimmende das „ W e r k " , nicht die „ G e s e l l u n g " ; der Zusammenschluß wird von außen durch das Werk erzwungen. So hegt das MüNSTERsche Kollektiv auf einer ganz anderen Ebene als die sonstigen Sozialgebilde; diese Feststellung bestreitet natürlich nicht die große gesellschaftliche Bedeutung des Werkkollektivs. Nach all dem ist die TöNNlESsche Zweigliederung immer noch eine brauchbare, sogar unentbehrliche Grundeinteilung aller (organisierten) Sozialverbände, wenngleich wir uns bewußt bleiben, daß es sich dabei u m sehr weitgespannte Typen handelt, daß diese Zweiteilung die Vielfalt der tatsächlichen Gebilde sehr vereinfacht und auch mancherlei wichtige Züge nicht beachtet. Beide Typen sind für uns Idealtypen, die selbst nicht rein in der Wirklichkeit vorkommen und zwischen denen eine lange Reihe mannigfaltiger Organisationen steht. Zudem ergibt gerade unsere Ubersicht über die Auffassungen der verschiedenen Autoren doch eine gewisse Übereinstimmung darüber, daß es zwei ihrem Wesen nach einander schroff entgegenstehende Grundtypen menschlicher Organisationen gibt, und auch vor dem Vergleich mit den widersprechenden Einteilungen GEIGERS oder SOMBARTS läßt sich die Zweiteilung nach TÖNNIES gut halten, können die unter einem anderen Prinzip dreifach gegliederten Verbände zwang- und mühelos auf „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" i m TöNNiESschen Sinne verteilt werden. Wir verwenden also die beiden Ausdrücke nach dem TöNNiESschen Vorbilde in materialem Sinne, und wir werden sehen, welche guten Dienste die Unterscheidung für die Erkenntnis und das Verständnis bedeutsamer Erscheinungen der periodischen Presse leistet. Allerdings kann sich die Theorie der Periodik auf die Untersuchung der beiden Grundtypen und ihrer Wesenszusammenhänge mit dem Periodikum allein nicht beschränken, sie muß, von ihnen weiterschreitend, die anderen Idealtypen einbeziehen, u m die ganze Gesetzlichkeit von Kollektiv und Presse zu klären. Auch hier liegt also wieder ein großes, fruchtversprechendes Arbeitsfeld vor der allgemeinen und speziellen periodikalischen Theorie (selbstverständlich auch vor der periodikalischen Geschichtsforschung, die der Theorie unentbehrliche Dienste leisten muß). Als organisierte Verbände haben „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" eine Reihe von wesentlichen Momenten gemeinsam. Beide haben „Objektivcharakter", das heißt, sie sind Kollektivindividuen, die in ihren Einzelindividuen ihre eigene Existenz führen, ihre eigene Entwicklung durchmachen, ihr eigenes Schicksal erfahren, anders als ihre einzelnen Mitglieder. In dieser ihrer Selbständigkeit sind „Gemeinschaft" und „Gesellschaft"

236

DAS W E R K UND D I E

SOZIALGEBILDE

Träger und Vollstrecker einer Idee, in der sie verwurzelt oder fundiert, aus der sie entstanden oder geschaffen sind, und der sie zum Erfolg, zur ,, Macht" verhelfen wollen. Das kann eine Macht sein, die nur nach innen wirkt, nur die Glieder bindet, wie das häufig bei den „Gemeinschaften" der Fall ist, die Tendenz zur Macht kann sich aber auch nach außen richten, das Kollektiv muß sich gegen andere behaupten, will gegen sie in der Welt ihrer „ I d e e " zum Siege verhelfen. Dieses Streben nach Macht um der Idee willen ist jedem Verband eigen, schon ihrer Selbsterhaltung wegen, von hier erhält das Handeln des Ganzen und seiner Teile für das Ganze Sinn und Richtschnur. In der Idee, dem Sinn der Kollektiva finden wir die grundsätzlichen Unterschiede zwischen „Gemeinschaft" und „Gesellschaft", zwischen den mannigfaltigen Untertypen beider und ihren individuellen Erscheinungen. U m der Idee, des Sinnes wegen hat jeder Verband, sei es „Gemeinschaft" oder „Gesellschaft", Dauer und Kontinuität. Das ist also ebenfalls ein Wesenszug jedes Sozial Verbandes. Seine Idee, sein Sinn verlangt zur Erfüllung eine gewisse Dauer und Kontinuität des Bestehens, will vielleicht sogar Unbegrenztheit, Ewigkeit. Es muß daher für den Fall des Ausscheidens von Gliedern Sorge für ihren Ersatz getroffen werden. Aus der Idee, dem Sinn und ihrer Erfüllung erwächst also auch das Bedürfnis nach der Organisation, die Notwendigkeit einer Ordnung, Satzung, Verfassung, die dem Ganzen die Dauer sichern helfen soll. Nicht in jedem Verband ist die Organisation, also die Bestimmung und Verteilung von Funktionen i m Ganzen, dokumentarisch festgelegt, existiert eine schriftliche Ordnung, eine Satzung. Aber vorhainden ist in jedem die Organisation mit Verteilung der Funktionen und die Beobachtung bestimmter Regeln im Dienste des Ganzen. Diese geübte oder formulierte Ordnung bestimmt auch die Bedingungen und Voraussetzungen des Ein- und Austrittes. Jeder Verband ist ja „geschlossen", steht nicht jedermann offen. Die Ordnung nimmt nicht nur die Verteilung der Funktionen, sondern auch eine etwaige „ A b s t u f u n g " der Mitglieder innerhalb des Ganzen vor, wie sie vielfach für Verdienste u m Idee oder Sinn des Ganzen vorgesehen wird. Aus Dauer und Ordnung entwickeln sich Regeln, bestimmte Weisen des Denkens, Fühlens, Wollens, Strebens, Handelns für das Ganze und seine Glieder. Jeder Organisation, sei sie „Gemeinschaft", sei sie „Gesellschaft", ist mit ihrer Dauer ein Herkommen, sind bindende Gewohnheiten, Sitten und Gebräuche zu eigen, nach denen sich die Beziehungen der Glieder zum Ganzen und untereinander abspielen. In der „Gesellschaft" sind sie allerdings meist untergeordnet, unbedeutend, in der „Gemeinschaft" aber erhalten sie oft ein ausschlaggebendes Gewicht, sind sie ein wichtiges Mittel, die Bande zum Ganzen und zu seinen Teilen

GEMEINSCHAFT UND G E S E L L S C H A F T

237

zu festigen, Bestand und Wirken des Ganzen zu stärken. All das trägt dazu bei, die Mitglieder der Organisation an die von ihr geforderte Einfügung, Folgschaft, Unterordnung, Disziplin zu gewöhnen, die für ihre Existenz und gedeihliche Entwicklung unentbehrlich ist. Die Mitglieder haben sich an das „Richtmaß" (LEOPOLD VON WIESE), das Idee, Sinn und Ordnung der Gruppe geben, zu halten. Auch hier werden die stärksten Anforderungen von den „Gemeinschaften" gestellt. Oft treffen die Satzungen Bestimmungen zur Sicherung der Fügsamkeit und Unterordnung, sehen Strafen für Verfehlungen gegen die Aufgaben und Ziele des Verbandes vor, drohen im äußersten Fall den Ausschluß ein. Für die Bindungen, die so die Glieder eines jeden Verbandes auf sich nehmen, haben sie auch ihren Anteil Ein den Werten und etwaigen Erfolgen des Ganzen, materiellen oder ideellen. Auch darüber finden sich in den Satzungen meist Bestimmungen. Das, was das Mitglied für seine Bindung erwartet, der Anteil, den es durch seine Zugehörigkeit zur Organisation aus deren Vermögen und Einkommen, Ansehen und Erfolg erwirbt, ist nach Idee und Sinn, Anlage und Leistung des Ganzen selbstverständlich bei jeder Organisation wieder anders gelagert. Diese Wesenszüge und Bedingungen der Verbände wurzeln alle in einem klaren, kräftigen ,,TVir ubewußtsein der Glieder. Auch dadurch unterscheiden sich „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" von den Publika, bei denen, wie wir sahen, ein Bewußtsein von der Zugehörigkeit zu einem Ganzen, ein Gefühl oder ein Ahnen der Verbundenheit mit ihm zwar immer vorhanden ist, aber nur sehr schwach und kaum erspürbar sein kann. In der „Gesellschaft" und besonders in der „Gemeinschaft" weiß ein jeder von seiner Gliedschaft und fühlt sich gebunden; will er sich nicht zum Ausscheiden entschließen, so muß er die Folgerungen aus dieser seiner Gliedschaft ziehen. Jeder soll sich bemühen, den fortgesetzten, sich wiederholenden Anforderungen der Idee, des Sinns der Organisation gemäß der für sie geltenden Ordnung zu genügen, die ihm auferlegten Verpflichtungen als seine eigenen, wenngleich nicht privaten, sondern eben durch das Ganze auferlegten, zu erfüllen. Dieses klare und kräftige Bewußtsein von der Verbundenheit mit, von der Zugehörigkeit zu dem Verband schließt nicht eine mannigfache Graduierung der Stärke in den einzelnen aus, und im allgemeinen ist das „Wir"bewußtsein bei den „Gemeinschaften" weit lebendiger als bei den „Gesellschaften". Insgesamt aber ist bei aller Verschiedenheit der individuellen Vorstellungen von dem Sachgehalt der Organisation und der individuellen Gefühle des Gebundensems an sie, also des „Verbandsgeistes" der einzelnen, das „Wir"bewußtsein, das „Wir"erlebnis im Verband deutlicher und auch einheitlicher als bei jedem Publikum. Im Verband müssen sich unter den

238

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

Gliedern gewisse übereinstimmende Auffassungen von Sinn und Geist, Größe und Bedeutung, Tätigkeit und Leistung, Verbundenheit und Zusammenhalt des Ganzen bilden, sie bauen das geistige Fundament, das den Verband trägt. Jede Familie, wie jeder Verein, jedes gesellige Beisammensein, wie jede Berufsgenossenschaft beruhen auf der Gemeinsamkeit der psychischen Funktionen ihrer Teilnehmer, die sich in verschiedenen Graden verwirklichen, ohne die aber alle Normen, Übereinkünfte, Verträge und theoretischen Übereinstimmungen ohne jede Kraft wären. In diesem Sinne hat gewiß schon H E R B A R T seine Behauptving gemeint, als er sich äußerte: „Man kann sich gesellen, man kann nicht gesellt werden". „Bloße Festsetzung von Regeln und Normen für eine gesellschaftliche Gründung führt, auch wenn die edelsten und gerechtesten' sozialen Formen erfunden werden, noch nicht zur Bildung einer Gesellschaft" 1 2 0 . Aber umgekehrt sorgen die sozialen Formen, sorgen Dauer, Ordnung und Gewöhnung, sorgen die Bindungen an Sinn und Aufgabe, die das Mitglied durch den Eintritt in einen geschlossenen Kreis ausdrücklich übernommen hat, für eine allgemeine Verbreitung und Stärkung des Verbandsgeistes, der Übereinstimmungen in Geist und Tat. Daher finden sich auch jene drei konzentrischen Kreise geistiger Distanz, die sich mit einer beachtlichen Regelmäßigkeit bei den Publika feststellen ließen, in den Sozialverbänden nicht oder nicht in der gleichen Schärfe ausgeprägt, wenngleich auch, wie bemerkt, starke Unterschiede in der Verbundenheit, der Teilnahme auftreten. Der Verband rechnet eben, muß ideell mit der Teilnahme aller Mitglieder rechnen. E r erwartet von ihnen die gleiche Gesinnung und Praxis, die nämliche Pflichterfüllung i h m gegenüber, ja freiwillige Hingabe an ihn, da sonst seine Geschlossenheit gefährdet, sein auf Dauer angelegter Bestand erschüttert würde. Jeder Verband ist i m Grunde seinen Mitgliedern gegenüber unduldsam und scheut unter Umständen, u m seiner Geschlossenheit und Einigkeit willen auch vor Zwangsmaßnahmen nicht zurück. Kein Verband, a m wenigsten die „Gemeinschaft", verträgt das lockere Gefüge des Publikums, das es den einzelnen überläßt, nach Belieben ein- oder auszutreten, sich nach eigenem Willen zu binden oder zu lösen. Der Verband bindet grundsätzlich alle seine Mitglieder nach Idee und Ordnving. Tatsächlich aber ist allerdings diese Bindung psychisch differenziert, und in dieser Differenziertheit bildet sich in den meisten Verbänden ein — weiterer oder engerer — fester Kern mit ziemlich übereinstimmenden Auffassungen vom Ziel und notwendigen Handeln des Verbands und mit der Bereitschaft, sich für sein Gedeihen einzusetzen. I h m fällt dann in der Regel ein gut Teil der Führung zu, und auf ihn achten die Führer, die er sich erwählt.

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

239

Führung ist eine Punktion, die etilen Gruppen unentbehrlich ist. „Ihre Aufweisbarkeit ist geradezu ein Kriterium für den Gruppencharakter eines sozialen Gebildes 1 2 1 ." Darin zeigt sich wiederum ein Gegensatz zu den offenen Gebilden der Öffentlichkeit und des Publikums. Die Öffentlichkeit als solche ist in der Unbestimmtheit ihrer Grenzen und in der Schwäche ihrer inneren Bindungen überhaupt außerstande, aus sich heraus eine Führung zu formen, ihre Führung tritt von außen auf sie zu. Auch bei den Publika entwickelt sich da eine Art Führung aus der Masse, wo sich u m einen geistigen Mittelpunkt dauernd eine Mehrheit von Personen lagert, wo der engere, festere Kreis und die ständige Verbindung des Publikums mit dem Mittelpunkt wenigstens das Lautwerden und die Beachtung führender Stimmen begünstigen. Bei der Organisation jedoch geht das Bestimmende von einem kleinen Kollegium, manchmal nur von einem einzigen aus, die sich die Mitglieder gemäß der Ordnung zu ihrer Führung erwählen oder die sich der Führung bemächtigen. Alle Wesenszüge des Verbands, Idee und Sinn, Selbstbehauptung und Machtstreben, Ordnung und Abstufung, Disziplin und Dauer, ebenso die Erfüllung seiner Aufgaben und die Erhaltung seines Bestandes, die Notwendigkeit intimer Kenntnis seines Apparates und die Bedürfnisse seines Handelns, das Gebot raschen Entscheidens gegenüber der Schwerfälligkeit und dem Schwanken der Verbandsentschlüsse, edles fordert und entwickelt die Ausbildung einer Führung, und das Vertrauen oder die Apathie, die Bequemlichkeit oder der Konservativismus, der Glaube oder die Hingabe der Mitglieder an einzelne hervorragende Persönlichkeiten, deren Geschicklichkeit und Entschlossenheit, Beweglichkeit und Sachkenntnis, Ehrgeiz und Liebeswerben machen sie mächtig. Auch für den Verband gilt das Massengesetz des Minimums. Gewiß, der Verband als solcher verlangt, abgesehen von seiner Leitidee, schon durch die Bestimmtheit des Ziels, durch die Begelung seiner Funktionen, durch die Einordnung seiner Angehörigen von diesen besondere Eigenschaften und Bereitwilligkeiten, setzt stets ein höheres Maß von Einsicht und Selbstentschließung, Selbstverantwortung und Opferwilligkeit, das heißt von Individualität und Gemeinbewußtsein zugleich voraus. Aber auch er muß seine Anforderungen auf jene Schichten herabschrauben, die er sich noch einverleiben will, und je größer die Zahl der Mitglieder des Verbands, je stärker sein Expansionsdrang ist, desto unangefochtener setzt sich das Gesetz durch, desto primitiver und simpler werden in der von dem Verband erstrebten Bichtung seine Bedingungen des Anschlusses. Wo das unterste Niveau eines jeden Verbandes liegt, das hängt in allererster Linie von der Verbandsidee ab. Es kann sowohl bei einer „Gemeinschaft" als auch bei einer „Gesell-

240

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

schaft" sehr hoch liegen; es kann ethisch überragend und zugleich intellektuell ganz anspruchslos sein; spezialisierte Verbände können strenge oder laxe Anforderungen in Beziehung auf die sie fundierende Idee stellen, i m übrigen sich aber u m die persönlichen ideellen und materiellen Verhältnisse ihrer Mitglieder überhaupt nicht kümmern. Der Verband kann schließlich ein mächtiges Mittel zur Erhöhung des intellektuellen und moralischen Niveaus und zur Stärkung der Persönlichkeit seiner Mitglieder sein. Aber irgendein Minimum in intellektueller, emotionaler, volitiver, ethischer Hinsicht begrenzt jeden Verband. Der Anteil des Gefühlsmäßigen a m Verbandsgeist schwankt dabei beträchtlich, ist natürlich größer in der „Gemeinschaft", oft sehr schwach in der ausgesprochen zweckbestimmten „Gesellschaft", besonders in einer sachlich und personell eng begrenzten. Einige Soziologen haben in die Wesensmerkmale des Verbandes auch die Wechselbeziehungen zu anderen Sozialgebilden aufgenommen. Es ist richtig, daß weder eine Masse i m engeren Sinne noch ein Publikum ihrem ganzen Wesen nach in Wechselbeziehungen zu anderen Sozialgebilden treten kann, wohl aber ein Verband. Etwas anderes ist es jedoch, diese Fähigkeit als einen Wesenszug aufzufassen. Sie ist vielmehr lediglich eine mögliche Folge der Idee des Verbands, die nach weitestgehender Erfüllung strebt, und der festen und dauerhaften Konstitution, die jedem Verband eigen ist. Zahlreiche Verbände, „Gemeinschaften" und „Gesellschaften", machen aber u m ihrer Idee willen auf Grund ihrer Konstitution von der Möglichkeit keinen Gebrauch. Selbstverständlich ist, daß keine Organisation eine „volle Eigenbestimmung und Selbstgenügsamkeit aufweisen kann, sondern sie in die Welt des zwischenmenschlichen Lebens überhaupt gestellt ist und mehr oder weniger von außen bestimmt i s t " (LEOPOLD VON WIESE), ein Los, das sie mit jedem Individuum und jeder kulturellen und sozialen Erscheinung teilt, und ganz gewiß kein Wesenszug ist. Aus dem bisher Gesagten könnte mein schließen, daß sich doch „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" nur nach dem Grade, nicht in ihrem Wesen unterschieden. Das wäre ein Irrtum. Die „ G e s e l l s c h a f t " hat ihren Ursprung in Schichten, die dem Ganzen und seinen Gliedern einen völlig anderen Geist geben. „Gemeinschaft" und „Gesellschaft" sind von durchaus verschiedener Qualität. „Gemeinschaft" kommt aus „Wesenwillen", entsteht gleichsam unabhängig von ihren Individuen, „unbewußt", „unreflektiert", gründet in natürlich-leiblichen Bindungen, wie der Abstammung, der Blutsgemeinschaft, oder in natürlich-seelischen Einwirkungen, wie der Abhängigkeit von der H e i m a t oder der Umfangenheit vom Herkommen, vom gemeinsamen Werk, vom Beruf, oder in der Liebe zur Schönheit oder zur

GEMEINSCHAFT UND G E S E L L S C H A F T

241

Wahrheit oder in der Hingabe an das Ethos oder das Göttliche. Urgrund aller „Gemeinschaft" sind immer Persönlichkeitszüge, und so erfaßt die „ I d e e " einer „Gemeinschaft", auch wenn sie nur eine einzelne, bestimmt begrenzte ist, zwar nicht notwendig den ganzen Menschen, so doch ihn in seinem Allerpersönlichsten, in seinem Innersten, in seiner Tiefe. Insofern darf mein ihr Totalität zuschreiben; in diesem Sinne ist ein Zug zur Totalität jeder „Gemeinschaft" wesenseigen. „Gemeinschaften" werden und wachsen, sie steigen empor und vereinigen die Menschen, werden nicht rational von ihnen geschaffen, zusammengestellt. Es fehlt, wie bereits betont, auch in jeder „Gemeinschaft" nicht an Rationalem, Zweckgemäßem, auch sie setzt dem Handeln Zwecke und gebraucht geeignete Mittel zu ihrer Erreichung. Aber die einzelnen zweckgeleiteten Handlungen der Glieder sind nicht Endzwecke, sondern sind Mittelzwecke, dienen einer Idee, die aus irrationalen Wurzeln kommt. So sind denn auch der ganze Geist und das ganze Gehabe der Glieder zum Ganzen und unter sich bei der „Gemeinschaft" anders als bei der „Gesellschaft". Die Genossen, Kameraden, Brüder und Schwestern der „Gemeinschaft" sprechen und verkehren miteinander intimer, vorbehaltloser, ungehemmter, vertrauter, wärmer, „persönlicher" als die verbundenen „Gesellschafter". Gemüt und Gewissen, Gewohnheit und Gedächtnis verknüpfen die Vergemeinschafteten; ihr Verkehr und ihr Wirken werden getragen von Achtung und Verständnis, Anhänglichkeit und Brauch, Ethos und Glaube; Gehorsam, Treue und Hingabe verpflichten sie dem Ganzen und ihrer Führung. Die Führerpersönlichkeit insbesondere genießt nicht bloß Autorität, sondern auch Prestige; sie wird nicht bloß „anerkannt", sondern mit der Anerkennung verbindet sich auch immer Verehrung, mitunter demütige Liebe, die ihr zukommt Eds der Persönlichkeit, die zwar „Fleisch von ihrem Fleisch" ist, in der aber die zur „Gemeinschaft" erforderlichen Eigenschaften a m vollsten ausgebildet sind und sich dank der Klarheit des Denkens, der Fähigkeit des Ausdrucks, der Bereitschaft zum Handeln, der Raschheit des Entschließens, dem taktischen Geschick, dem persönlichen Ehrgeiz zur Geltung bringen können, von der, daher die schwächeren Glieder die Erfüllung ihrer Ideale erhoffen und zu der sie aufzusehen bereit sind. Auf die Führung in der „Gemeinschaft" vor allem trifft das Wort T A R D E S ZU, daß sie „eine Art unbewußter Polarisation von Liebe und Glaube" ist. Auch unter Gliedern der „Gemeinschaft" m a g es den einen oder anderen Lauen und Lässigen, Widerwilligen und Abtrünnigen geben, aber i m ganzen müssen sie alle durch jene tiefstpersönlichen Kräfte miteinander verbunden sein, da ohne sie die „Gemeinschaft" nicht sein kann. So ist gerade das Kollektiv mit der festesten Struktur, mit der stärksten 16

Groth, Kulturmacht V

242

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Bindekraft am abhängigsten von der stärksten Individualität seiner Träger. „Das echte Sein der Gemeinschaft hat seinen Ursprung in der persönlichen Eigenart der Individuen" 1 2 2 . Es erscheint hier ein Sondergesetz des allgemeinen biologisch-soziologischen Gesetzes, das ESPINAS folgendermaßen formuliert hat: „Dort, wo jeder gesellschaftliche Typus seine volle Entwicklung erreicht, kann mein sogar sagen: Die Individualität des Ganzen beruht auf der Individualität der Teile; je entschiedener die Einheit der Teile bestimmt ist, je unabhängiger ihre Aktion ist, u m so mehr sind die Einheit des Ganzen und die Energie ihrer Teile gesichert" 1 2 3 . So prägen die einzelnen den Charakter der „Gemeinschaft", wie die „Gemeinschaft" den Charakter der einzelnen. Aus enger seelischer Verbundenheit quillt das Leben der „Gemeinschaft", durchglüht von dem Reichtum altruistischer Gefühle. Aber HANS FREYER124 irrt mit dem allzu rigorosen Satz: „Es gibt keine Gemeinschaft auf Entfernung, auf vermittelte Beziehung". In der „Gemeinschaft" kommt alles auf das seelisch-geistige Zusammensein an, und das ist auch ohne das räumliche Beisammensein möglich. Auch über Berg und Ted, Land und Meer kann die Idee der „Gemeinschaft" reichen und vereinigen, und — das sei schon hier gesagt — die wiederkehrenden Blätter eines Periodikums vermögen immer aufs neue den zerstreuten Gliedern die Botschaft des Bundes zu bringen und sie in dem gemeinsamen Erleben der „Gemeinschaftsidee" zu stärken. Diese enge Bindung Bin das Ganze und die Genossen, die den einzelnen bis tief in seine persönliche Eigenart erfaßt und fesselt, greift dabei oft, wohl immer über den unmittelbaren Bereich der „Gemeinschaftsidee" hinaus. Die Persönlichkeit läßt sich nicht teilen, und so dringt die „Gemeinschaftsidee" in alle Ursprünge des Erlebens und Handelns der einzelnen ein. Ausdruck und Folge all dieser geistig-seelischen Verknüpfungen muß bei der „Gemeinschaft" sein, daß in ihr der Wechsel der Mitglieder seltener und schwerer ist als in der „Gesellschaft", geschweige denn in dem Publikum. Ein weiteres Korrelat der engen Bindung ist der gleiche Anteil aller an den Werten der „Gemeinschaft", die gerade bei ihr keineswegs bloß materieller Art sind. Für die „Gemeinschaft" gilt, „daß der Kulturbesitz der betreffenden Gruppe, der materielle sowohl wie der geistige, prinzipiell ungeteilt und vollständig in jedem einzelnen Mitglied der Gruppe als Besitz vorhanden ist. Nur wo eine geschlossene Welt von charakteristischem geistigem Gehalt von einer Gruppe gemeinsam besessen wird, ist das Strukturgesetz der Gemeinschaft voll realisiert" 1 2 5 . Trotz der Tiefe des Erfassens der Glieder können auch die „Gemeinschaft" schaffenden und leitenden Ideen verschiedenen Umfangs sein: sie

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

243

können universell sein und in die geheimsten Kammern des privaten Daseins der Mitglieder dringen, den ganzen Menschen zu umfangen suchen, andere „Gemeinschaften" formieren sich u m spezielle seelisch-geistige Interessen, die trotzdem, aus irrationalen Wurzeln kommend, die Menschen auch bis zur vollen Hingabe zu beschäftigen u n d einzutreiben vermögen. Man sollte sich davor hüten, die „gemeinschaftsbildenden" Ideen übersteigernd einzuengen; die Schärfe der Abgrenzung braucht deshalb nicht aufgegeben zu werden: D i e Irrationalität des Ursprungs und des Zieles, die starke seelischgeistige Bindung an das Ganze und zwischen den Teilen, die Gemeinsamkeit des Kulturbesitzes und der Zug zur Totalität bleiben auch dann noch wesensnotwendig. „Gemeinschaften" sind nicht n u r die Verbände, die, wie die Sippen und die Geschlechter, aus der Blutsverwandtschaft oder, wie die Lebensbünde u n d religiösen Sekten, aus einer Weltanschauung hervorgehen u n d ihre Glieder in ihrer geistigen u n d leiblichen Ganzheit umschließen, deren gesamten Lebensvollzug beherrschen, sondern auch Zusammenschlüsse von Personen, die sich einer ethischen Vervollkommnung hingeben, oder die aus ihren geschlossenen Zirkeln heraus eine Verbesserung öffentlicher Zustände anstreben, oder die sich in den Mühen u m ein gemeinsames Werk zu einer unverbrüchlich verschworenen Einheit verbinden. Auch die Redaktion eines Periodikums kann eine „Gemeinschaft" bilden (vgl. Bd. IV, S. 58f.), jede sollte wenigstens einige Züge einer solchen in sich tragen. Die gemeinschaftbildende Idee Eds Prinzip der Typisierung der ,,Gemeinschaften" zu verwenden, ist wohl das Nächstliegende. Von der Idee wird ja etiles, was f ü r eine „Gemeinschaft" charakteristisch ist, bestimmt: ihre Aufgaben u n d Funktionen, die Gesinnungen u n d Beziehungen der Glieder zum Ganzen und zueinander, die Ordnungen u n d Regeln, nach denen das Leben der „Gemeinschaft" verläuft, die Leistungen u n d Institutionen, die sie hervorbringt. So trägt denn auch das Periodikum, das sich eine,, Gemeinschaft" zu ihrer inneren Stärkung oder ideellen Ausbreitung erschafft, sich aus der Grundidee ergebende, charakteristische Eigenheiten ein sich. Nicht n u r in dem Materiellen, sondern auch dem Formellen des Inhaltes, in der typographischen Aufmachung und der Gliederung des Stoffes, in der stilistischen Fassung u n d dem sprachlichen Ton. Jede „Gemeinschaft" m u ß auch ein eigenes Verhältnis ihres Periodikums zu dessen Lesern entwickeln. Die Periodik hat diese Eigenheiten der periodikalischen Darbietungen und Verhältnisse aufzudecken, u n d ihre Theorie wird danach streben müssen, die „Gemeinschaften" u n d ihre Periodika vor edlem nach Ideentypen zusammenzufassen. Andere mögliche Prinzipien der Typenbildung sind vielleicht soziologisch wichtig, aber periodikalisch von geringerer Bedeutung. 16*

244

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Ein Prinzip der Typisierung der „Gemeinschaften", nämlich das nach Art und Grad der Geschlossenheit, muß jedoch ebenfalls von der Periodik beachtet werden. Es gibt Gemeinschaften, die selbstgenügsam in sich ihrer Idee dienen wollen, sich nach außen streng abschließen, gleichsam eine starke Mauer gegen die Welt u m sich errichten und den Eintritt nur unter schweren Bedingungen, hohen Anforderungen, wohl sogar nur gegen völligen Verzicht auf jede Berührung mit der Welt gestatten. Es gibt ferner „Gemeinschaften", die sich zwar auch streng nach außen personell abschließen, aber in dieser Geheimheit und aus ihr heraus gerade auf die „Welt", die Öffentlichkeit im Sinne ihrer Ziele wirken wollen. Es gibt schließlich „Gemeinschaften", die gewiß ihre Ansprüche an die seelisch-geistige Verbundenheit und das Zielverständnis, die Treue und die Disziplin ihrer Glieder stellen, aber diese Ansprüche sind nicht so hoch gesteigert, daß ihnen nicht auch eine größere Anzahl genügen kann und will, und solche „Gemeinschaften" sind persönlich und sachlich relativ weltoffen. Aber keine „Gemeinschaft" ist primär nach außen gerichtet. Eine „Gemeinschaft" geht immer auf Ziele, die ihren Grund in den Persönlichkeiten ihrer Mitglieder haben. Jede „Gemeinschaft" ist „intravertiert", und je mehr sie „Gemeinschaft" ist, desto mehr zieht sie sich nach innen zusammen, konzentriert sie sich. Auch die „Gemeinschaft", die sich ihrer Ziele wegen an das Außen wendet, holt sich ihre Kraft aus der persönlichen Verbundenheit ihrer Glieder und deren innigster Hingabe an die Idee der „Gemeinschaft", die zu stärken und lebenswirksam zu erhalten, erste Bedingung ihres Erfolges auch nach außen ist. Dieser Wesenszug einer jeden „Gemeinschaft" prägt sich auch dem Periodikum ein, das sie unterhält. Je nach Art und Grad der Geschlossenheit bestimmt sich sein Inhalt. Bei völlig nach innen gerichteten „Gemeinschaft e n " wird er sich auch ganz auf die Interna des „Gemeinschaftslebens" beschränken, bei den nach außen wirkenden wird ihre publizistische Tätigkeit alles Geschehen, das in Beziehung zu ihren Zielen steht, im Periodikum zu berücksichtigen suchen. Bei jenen wird das Periodikum das inhaltliche Schwergewicht auf die Erhaltung und Kräftigung des „Gemeinschaftsgeistes" legen, vielleicht noch auf Abwehr und Verteidigung nach außen achten, bei diesen tritt im Periodikum der Werbegedanke, verbunden mit dem Eifer zur Verteidigung, in den Vordergrund. Aus der stärkeren oder schwächeren Geschlossenheit der „Gemeinschaften" bildet sich auch ein bestimmter Ton des Verkehrs mit der Leserschaft. Das Periodikum einer in sich engverbundenen „Gemeinschaft" pflegt eine ruhige, brüderlich-herzliche, gefühlswarme, ja intime Sprache zu sprechen; sie kühlt sich notwendig da ab, wo sich die Geschlossenheit lockert oder sich das Periodikum auch ein

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

245

„Fremde" wendet. Es fehlt auch sonst nicht an Gegensätzen der Sprache, je nach dem Geist der „Gemeinschaft": In dem Periodikum der einen sprechen nach außen Versöhnlichkeit und Frieden, in dem der anderen Unduldsamkeit und Fanatismus. Im allgemeinen besteht zwischen der „Gemeinschaft" und ihrem Periodikum ein kräftiges Vertrauensverhältnis, das die Glieder der „Gemeinschaft" zur getreulichen Nachfolge bewegt. Das Periodikum einer fest geschlossenen „Gemeinschaft" kann bei seinen Lesern von vornherein auf eine weitgehende Einmütigkeit der Gesinnung, auf Verständnis für seine Argumente, auf Zustimmung zu seinen Vorschlägen rechnen. Zu all dem trägt bei, daß das Periodikum der „Gemeinschaft" in besonderem Maße seine Leser auch zu seinen Mitarbeitern zählt, die in ihm urteilend und berichtend das „Gemeinschaftsleben" und „Gemeinschaftsziel" fördern. Daß die Größe einer „Gemeinschaft", die Zahl ihrer Angehörigen, deren Verteilung und Verbreitung, wie überhaupt für Wesen und Geist, Struktur und Apparat, Leben und Wirken einer jeden „Gemeinschaft", so auch für die formale und inhaltliche Gestaltung des Periodikums nicht bedeutungslos sind, darein sei erinnert. Die besondere Anerkennung und Verehrung, die, wie gesagt, in den „Gemeinschaften" der Führung gezollt zu werden pflegen, werden regelmäßig auch auf das führende, verknüpfende Periodikum übertragen. Seine Autorität ist gesichert, sein Einfluß beträchtlich. So werden aus dieser Frage nach der Geschlossenheit und Ausrichtung der „Gemeinschaften" fruchtbare Einsichten in Wesen und Geschichte der Zeitung und Zeitschrift zu gewinnen sein. In all dem stehen wir aber kaum noch am Anfang unserer Wissenschaft. ERNST MANHEIM hat in seinem Buche „Die Träger der öffentlichen Meinung" (Brünn usw. 1933) — die von ihm besprochenen Verbände sind allerdings, wie wir wissen, nicht Träger, sondern höchstens Faktoren der öffentlichen Meinung — einige Bünde des 18. Jahrhunderts geschildert, die als Beispiele für publizistisch wirkende „Gemeinschaften" verschieden starker Bindung und Abgrenzung dienen können. Er beginnt mit dem streng geschlossenen, der „Welt" abgekehrten „ esoterischen Bund", das ist „ein auf einen engeren Kreis begrenzter und nach außen abgeschlossener publizistischer Zusammenschluß, dessen Ziele nicht über die nach außen gezogenen Grenzen des Zusammenschlusses hinausweisen". Es sind die „Gemeinschaften", die spezielle hohe geistige Anforderungen an ihre Mitglieder stellen, sie nach Bildung, Ethos, Leistung vor der Zulassung prüfen und einen ausgesprochen introvertierten Charakter haben. Beruhend auf ganz individuellen, besonderen Begabungen und Neigungen seiner Mitglieder ist der esoterische Bund regelmäßig auf eine kleine Schar von Per-

246

DAS W E R K U N D D I E SOZIALGEBILDE

sonen beschränkt, die in unmittelbarem Verkehr, vielleicht sogar in Lebensgemeinschaft miteinander stehen. Für den streng esoterischen Bund gilt der obige Satz F R E Y E R S : „ E S gibt keine Gemeinschaft auf Entfernung, auf vermittelte Beziehung" am ehesten. Jedoch ist es auch bei solchen Bünden nicht immer ausgeschlossen, daß sie sich trotz Ablehnung einer Expansion und jeder Propaganda vergrößern, sich durch Teilung auch an anderen Orten festsetzen u n d so die unmittelbare Verbindung aller Glieder verloren geht. Dann wird zwischen diesen Bünden unter Umständen eine schriftliche, regelmäßige gegenseitige Unterrichtung notwendig, und es kann zur Herausgabe einer Art Zeitschrift kommen. Bei größeren esoterischen Bünden, deren Mitgliedschaft abgestuft ist, kann sich auch das Bedürfnis einstellen, die den verschiedenen Graden angehörigen Mitglieder in ständigem Konnex mit der F ü h r u n g u n d untereinander zu halten, sie auf ihre wachsenden Aufgaben u n d Verpflichtungen vorzubereiten u n d zu schulen, und so die Schaffung eines periodischen Bindemittels veranlassen. Diese Periodika sind dem esoterischen Charakter des Bundes entsprechend n u r f ü r diesen u n d seine Mitglieder bestimmt und sind inhaltlich und sprachlich in dem intimen Geist des Bundes gehalten. Immerhin kann der esoterische Bund auch ohne Aufgabe seiner Abschließung versuchen, in weiteren Kreisen Verständnis f ü r seine Ideen durch seine Zeitschrift zu gewinnen u n d zu verbreiten, wie das E R N S T M A N H E I M von den Bünden berichtet, die vielfach hinter den moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts standen. Diese moralischen Wochenschriften wie die späteren der Freimaurerlogen waren zwar f ü r ein „Publikum" geschrieben, aber n u r f ü r ein Publikum von „auspolirten" Menschen, von Lesern, „welche die Menschen-Liebe wirklich bei sich f ü h l e n " . Der esoterische Charakter wurde also auch in diesen Zeitschriften gewahrt. Aber er schwächte sich durch diesen Sphärenwechsel, durch diese „Transposition" in einen anderen publizistischen R a u m notwendig ab. Die Publizität zerstörte die Intimität, u n d damit m u ß t e n sich in den moralischen Wochenschriften auch die Inhalte und ihre Bedeutungen wandeln. Regelmäßig wird in den Bünden das Periodikum völlig von der F ü h r u n g beherrscht, die in diesen „Gemeinschaften" meist besonders ausgebildet ist, u n d sie hat damit, ob sie n u n selbst als Herausgeberin auftritt oder mit der Herausgabe sonstige Mitglieder beauftragt, eine starke Stütze ihres Einflusses. An die Stelle des esoterischen Bundes tritt nach M A N H E I M in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts der „Geheimbund f ü r Propaganda u n d politische Aufklärung". In ihm, der ,, intim -politischen Verbindung", ist das Periodikum eine häufige, ja fallweise bereits notwendige Erscheinung. Hier handelt es

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

247

sich um „eine ausgesprochene Willensgemeinschaft mit Ausrichtung auf Tatsachen des öffentlichen Wesens". Auch sie ist — zunächst personell —• nach außen abgeschlossen. Aber „im Gegensatz zum esoterischen Bund weist diese Verbindung in ihren Zielsetzungen und in ihrer Ausrichtung eindeutig nach ,außen'". Hat sie ein Periodikum zur Verfügung, so dient es nicht nur der inneren Stärkung, sondern in gleicher oder noch intensiverer Weise der Propagierung ihrer Ziele in der Öffentlichkeit. Ihre Propaganda geht vielleicht weniger darauf aus, Mitglieder als vielmehr Anhänger der Ziele außerhalb der Verbindung zu gewinnen. Solche Verbindungen kommen als für sich bestehende Vereinigungen, Geheimbünde, Untergrundbewegungen vor, aber auch innerhalb größerer Verbände als „Richtungen" oder „Sekten", und aus ihnen entwickeln sich mit ihrer Ausdehnung auch öfter die nach außen erheblich lockeren, die „Gemeinschaft" auflösenden, selbständig organisierten „Parteien". Den Aufgaben dieses „Gemeinschaftstypus" entsprechend, nach außen zu wirken, ist sein Periodikum in Aufmachung, Ton und Inhalt stärker oder schwächer propagandistisch; es spricht in der Hauptsache nicht zu den Eingeweihten und Gläubigen, sondern zu Außenstehenden und Andersdenkenden und orientiert sich daher zum erheblichen Teil ein den Gegnern. Die interne Verbindung kann zwar auch durch periodische Mitteilungen gefördert werden, aber diese gehen an bestimmte Adressen, ihr Vertrieb ist geschlossen, sie entbehren jeglichen Grades der Publizität, sind keine Zeitschriften, oft Geheimschriften. Soweit es sich um sehr „intime", strikte geschlossene Verbindungen handelt, die aus dem Geheimen heraus zu wirken suchen, verzichten sie in der Regel auf die Herausgabe eigener Periodika, müssen oft auf sie verzichten und versuchen dann, neben anderen Propagandamitteln durch Veröffentlichungen in außenstehenden Periodika für ihre Ideen zu werben, ihre Gegner zu schwächen. Das geschieht vielfach durch Täuschung über den Ursprung der Veröffentlichung, Benützung von Hintertüren, Einsetzung geheimer Agenten und ähnliche Mittel der Verschleierung. Auch bei diesen Gruppen ist die Leitung zentral, und das kommt auch in ihrer Pressepolitik zur Geltung, die wie in der eigenen, so auch in der außenstehenden Presse einheitlich, nach den nämlichen Richtlinien und taktischen Erwägungen betrieben wird. Der Inhalt ist nicht „intim", handelt von „öffentlichen", die Allgemeinheit angehenden Dingen, mögen es politische, gesellschaftliche, gemeinnützige, wirtschaftliche, literarisch-ästhetische, ethische, religiöse sein. Auf allen diesen Gebieten können sich solche intimen „Gemeinschaften" bilden und periodikalisch nach außen zu wirken versuchen. Aus den intim-politischen Verbindungen der Freimaurer in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

248

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

sind die vielen Zeitschriften und zahlreichen Lesegesellschaften der kleineren Städte hervorgegangen, die sich der humanistischen Bildung und ethischen Erziehung annahmen, und in und aus ihnen wurde bis tief in das 19. Jahrhundert die politische und philosophische, literarische und ästhetische Diskussion der Zeit geführt. Auch der von dem Würzburger Weihbischof GREGOR ZIRKEL 1814 gegründete „Literarische Verein zur Aufrechterhaltung, Verteidigung und Auslegung der römisch-katholischen Religion", die sogenannten „Konföderierten", die erste Vereinigung gläubiger Katholiken im Kampf u m ihre Religion in der deutschen Öffentlichkeit, gehört hierher; seine Mitglieder widmeten sich eifrig der Mitarbeit an einer „Literaturzeitung", die gegen die Aufklärung für Recht und Geist der katholischen Kirche stritt. Zwischen den esoterischen Bund und die intim-politische Verbindung MANHEIMS ließe sich der Typus jener modernen Bünde stellen, die sich in den Erregungen der heutigen Gesellschaft aus Sehnsucht nach neuen Lebensgehalten bilden, aber, vielfach noch ohne feste Ziele und ohne bestimmten Weg, zwischen einer esoterischen Haltung völliger Intraversión und einem Streben nach Wirken auf die „ W e l t " schwanken. Der moderne Bund ist, wie HERMANN SCHMALENBACH126 in seiner Abhandlung über „Die soziologische Kategorie des Bundes" zeigt, ein Erzeugnis starker aktueller Gefühlserlebnisse, eine affektive (wertbezogene) Wahlverbindung, die aus dem „freien und bewußten Gemeinschaftswillen engerer Kreise", aus einer höchst irrationalen Gesinnung und Kameradschaft hervorgeht. Der heutige Bund ist nach Ursprung, Idee und Dauer wohl die zeitabhängigste „Gemeinschaft", eine Gefühlsreaktion auf Gegenwartsgeschehen. In ihm zeigt sich unter dem Einfluß des Zeitgeistes und des Verlangens nach Lebensreformen in der Ungewißheit der Gegenwart doch eine Tendenz zur Spezialisation und Zweckhaftigkeit, wenngleich der Drang nach totaler Erfassung des Geistes der Bundesglieder in ihm lebt und das noch nicht zu ganz bestimmten Forderungen konkretisierte Streben in starkem. Maße von Schwärmerei getragen wird. Der Zug zur vollen Güter- und Lebensgemeinschaft fehlt im allgemeinen, erscheint nur ausnahmsweise bei ganz kleinen Gruppen am Anfang als Idee, kaum je als Realität. Als Kinder ihrer Zeit, vom Reformeifer erfaßt, wenden sich diese Bünde auch an die Welt, u m in ihr für ihre Auffassungen von der Lösung der aktuellen gesellschaftlichen Probleme zu werben. Ihre Mittel für innen und außen sind zunächst Versammlungen, Feiern, Aufmärsche, Wanderungen, die, unterstützt von Symbolen und Riten, eine unmittelbare Berührung, eine eindrucksvollere Aussprache von Mensch zu Mensch gestatten, und das Periodikum, wo es überhaupt im Bunde erscheint, ist nur Ergänzung dieser Einwirkungen.

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

249

Mit diesen Formen der „Gemeinschaft" ist die Reihe ihrer vorkommenden Typen keineswegs erschöpft. Immerhin sind es wohl die wichtigsten, in deren Diensten das Periodikum erscheint. Kaum ist das der Fall in der „Gemeinde" und in der „Genossenschaft". Die „Gemeinde" (Kommunion), die innigste soziale Verbindung, ganz in sich geschlossen und auf eine volle Lebensgemeinschaft ausgerichtet, ist sich selbst genügend. Sie ist notwendig auf einen engen Kreis in einem bestimmten Raum beschränkt, die Beziehungen der Glieder zueinander sind unmittelbar, und so kommt ein Periodikum für die Gemeinde kaum je in Betracht. Ihr nahe steht die „Genossenschaft" in dem engen Sinne der Vereinigung einer Mehrzahl von Personen zu irgendwelchen bestimmten Zwecken, deren äußerliche Bindung jedoch nur schwach ist, sich selten auf eine festere Organisation mit verteilten Funktionen stützt, vielmehr ihre Kraft aus ihrer Gemeinsamkeit des Wollens schöpft. Mit dem betriebswirtschaftlichen oder juristischen Begriff der Genossenschaft hat dieses Sozialgebilde, dessen Namen ich etwas willkürlich gewählt habe, selbstverständlich nichts zu tun. Das, was die Genossen zusammenführt, ist nicht irgendein selbstisches Interesse, sondern eine möglicherweise bis zur Leidenschaftlichkeit gesteigerte Teilnahme ein Werten für die Gesamtheit. Die Genossenschaft entsteht aus einem „Wesenwillen", dem Gefühl der Verehrung, Bewunderung, Begeisterung, Hingabe, des Mitleids usw. zugunsten eines Werks, einer Hilfeleistung oder einer Abwehr, auch einer hervorragenden Persönlichkeit, und dafür mühen sich die Genossen, geben ein gut Stück ihrer Zeit und opfern Geld. Stets sind also Ziel und Handeln der „Genossenschaft" dem Gefühlsleben entsprungen, wenngleich sie rational gepflegt werden, und die Genossen sind unter sich gefühlsmäßig verbunden. Die „Genossenschaft" ist so recht der Ausdruck der Solidarität, der moralischen Haftung eines jeden für das Ganze und für das Wirken des andern. Charakteristisch für diese „Genossenschaft", die im heutigen Gesellschaftsleben recht häufig und bedeutsam ist, ist das freie Zusammenwirken der gleichstehenden Genossen, bei allerdings möglicher Unterschiedlichkeit des Eifers. Eine etwaige Führerschaft ist kaum spürbar, wechselt im Tatsächlichen. Die „Genossenschaft" hat ihr Schicksal in ihrem Gegenstand, sie kann mit dessen Wegfall ein rasches Ende finden, oft aber bereitet sie den Übergang zu einem dauernden Sozialverband vor. Auch die „Genossenschaft" braucht regelmäßig ihres geringen Umfangs und ihrer erst angelegten Organisation wegen kein eigenes Periodikum, in der Presse erscheint sie hauptsächlich in einzelnen für ihre Idee werbenden oder zu sie besonders berührenden Fragen der Zeit Stellung nehmenden Veröffentlichungen. Denn sie ist nicht frei von dem Drang nach Expansion, nach Propagierung ihrer Absichten.

250

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Es ist nicht Sache der Periodik, all die Haupt- und Zwischentypen der mehr oder weniger organisierten „Gemeinschaftsgebilde" aufzusuchen, abzugrenzen und zu erforschen. Massenpsychologie und Soziologie haben bisher nach den tiefsten Gründen der „Vergemeinschaftung" als solcher gefragt, sie haben die allgemeinen Veränderungen dargestellt, die sich in den Individuen durch die Vereinigung vollziehen, sie haben die Züge der Masse überhaupt gezeichnet, ihre Gebrechen und Schäden, aber auch ihre Vorzüge und Leistungen geschildert, sie haben die Überwindung oder doch Sublimierung der Massentriebe, die seit den Zeiten der Primitiven in der Kulturentwicklung eingetreten sind, bemessen, und schon spricht man von einem gewissen Abschluß dieser umfassendsten Untersuchungen. Besonders in Deutschland hat mein in jüngerer Zeit aber auch begonnen, sich mit den derschiedenen Typen der Sozialgebilde gründlich zu befassen, und davon darf sich gerade die Periodik am meisten erwarten. Ihre Aufgabe ist es, die Eigenheiten aufzuzeigen, die die Periodika der verschiedenen Sozialgebilde in Aufmachung, Stil, Stoff, Unternehmen usw. durch ihre Abhängigkeit von einem bestimmten Typus haben müssen. Abschließend können wir für die „Gemeinschaft" trotz ihrem primär nach innen gekehrten Wesen feststellen, daß ihr das Periodikum keineswegs fremd ist. Auch sie kann es unter Umständen nicht entbehren, ja es kann auch für sie erhebliches Gewicht erlangen. Aber das Schwergewicht jeder „Gemeinschaft" liegt doch zu sehr in ihr selbst, ihrem das Ganze erfüllenden und bewegenden Denken, Fühlen und Wollen, als daß das Periodikum in ihr zum Mittelpunkt ihres Lebens und Wirkens werden könnte. Das Periodikum ist in der „Gemeinschaft", auch abgesehen von jenen engen Umfanges und geringer Ausbreitung, eine verhältnismäßig seltene Erscheinung, und dann auch nur ein Hilfsmittel, das nie die Bedeutung erlangt, über Bestand und Wirken der „Gemeinschaft" zu entscheiden. Es kann der Vertiefung und Belebung der Idee im Innern, ihrer Ausdehnung und Stärkung nach außen recht nützlich sein, aber niemals ruht der Geist einer „Gemeinschaft" in einem Periodikum, erschöpft sich in dem Wirken dafür. Das Periodikum ist in der „Gemeinschaft" „nebensächlich". Wo es sich wegen der Zahl und der Zerstreuung der Mitglieder, der Art der „Gemeinschaftsidee" und ihrer Ausrichtung nach außen als nötig oder förderlich erweist, da geht seine Schaffung entsprechend dem Wesen der „Gemeinschaft" nicht von einem einzelnen Mitglied aus; in der „Gemeinschaft" ist das Periodikum in der Regel kein Privatunternehmen, das sich mit oder ohne Gewinnabsicht der „Gemeinschaft" zur Verfügung stellt, sondern es ist meist ein Kollektivunternehmen, erwachsen unmittelbar aus der „Gemeinschaft", geleitet von

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

251

der Führung im Geiste des Ganzen. Ihm ist daher auch der Gewinngedanke grundsätzlich ferne, und erforderlichenfalls werden für seinen Bestand und sein Wirken erhebliche Opfer von der „Gemeinschaft" und ihren Gliedern gebracht. Weit größer ist die Bedeutung des Periodikums für Bestand und Tätigkeit der „Gesellschaft" im TöNNiESschen Sinne, der in freier Entschließung zustandegekommenen, auf „Kürwillen" beruhenden Vereinigung von Menschen zu bestimmten, rationalen Zwecken. Entgegen dem aus dem Inneren der Gesamtpersönlichkeit dringenden Wollen der Individuen in der „Gemeinschaft" erwählen sich hier Menschen konkrete, genau umschriebene, rein sachliche Zwecke, die ein Ubergreifen auf andersartige Aufgaben ausschließen, nicht einmal den Gedanken daran aufkommen lassen. „Gesellschaften" sind „Machwerke", sind Gebilde, die gewiß auch durch irrationale Einflüsse gefördert werden, die aber doch auf einem rationalen Untergrund errichtet und im wesentlichen rational betrieben werden. Zwischen den Gliedern der „Gesellschaft" liegt immer eine Distanz, sie bleiben sich im Innersten fern, auch wenn sich im Laufe der Zeit da und dort in der Gesellschaft Gefühle der Anhänglichkeit, Dankbarkeit, Treue, ja Opferbereitschaft entwickeln. Aber im allgemeinen ist die Luft der Gesellschaft bestenfalls temperiert, und sie kann sich abkühlen, ohne den Bestand der Gesellschaft zu gefährden. Es ist immer etwas außerhalb der Persönlichkeit der Individuen Gelegenes, was den Anstoß zur Bildung der „Gesellschaft" gibt, sie stellt nur äußerliche Ansprüche, ruht auf äußerlichen Gegebenheiten, und ein seelischer Kontakt zwischen den Mitgliedern der „Gesellschaft" ist nicht Bedingung ihres Entstehens, Bestandes und Erfolges. Sind die Züge der „Gemeinschaft" etwa Eintracht, Verständnis, Gefallen, Gewohnheit, Tradition, so die der „Gesellschaft" Einigung, Interesse, Berechnung, Beweglichkeit, Taktik, verläßt sich die „Gemeinschaft" auf Liebe und Gesinnung, so die „Gesellschaft" auf Vereinbarung und Vertrag. Auch die „Gesellschaft" besteht aus einem festbegrenzten, durch Eintrittsbedingungen gezogenen Kreis bestimmter Personen, aber diese kehren sich nach außen, haben als Glieder der „Gesellschaft" ihre Front nach außen, erwarten, fordern etwas von außen. Daher: „Gesellschaft ist die Öffentlichkeit, ist die Welt" (FERDINAND TÖNNIES). Die „Gesellschaft" ist a priori extravertiert. Ein zweiter Grundzug ist ihr, wie TÖNNIES127 pointierend hervorhebt, im Gegensatz zur „Gemeinschaft" eigen: „Gemeinschaft ist ihrem Wesen nach begrenzt und tendiert zur Intensität, Gesellschaft ist ihrem Wesen nach grenzenlos und tendiert zur Extension". Schon die „Äußerlichkeit" ihrer Zwecke und Bindungen erleichtert den Anschluß an sie, und die sie be-

252

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

herrschende, bestimmte, spezielle Zwecke verfolgende Rationalität gibt ihr weitgehende Ausdehnungsmöglichkeiten. Was eine „Gemeinschaft" niemals sein kann, das ist heutzutage unter den „Gesellschaften" nicht selten: Es gibt nicht nur sich über den ganzen Staat ausbreitende, sondern eine Reihe fast in die ganze Welt reichende, internationale „Gesellschaften". Gegenüber der schwer lösbaren, intimen Verbundenheit der „Gemeinschaft" sind die Bande der „Gesellschaft jederzeit und ohne seelischen Verlust aufzuknüpfen; das Zusammensein der Glieder ist ein An-, nicht Ineinander. Jedes Mitglied ist Mitglied nur in der einen Hinsicht auf den „vergesellschafteten", bestimmten Zweck, in jeder anderen Hinsicht ist es Nichtmitglied, ist es für sich und der „Gesellschaft" und ihren Elementen fremd. Die kühle Verstandesmäßigkeit des „gesellschaftlichen" Kontakts wirkt sich auch darin aus, daß sich die „Gesellschaft" regelmäßig mit der Erfüllung äußerer Bedingungen der Zugehörigkeit durch die Mitglieder begnügt, nichts weiter von diesen verlangt, diese aber auch nur auf den Empfang der festgelegten „gesellschaftlichen" Leistungen rechnen, darüber hinaus die „Gesellschaft" nicht in Anspruch nehmen. Dem entspricht die die „Gesellschaft" beherrschende Moral. Verlangt die „Gemeinschaft" von ihren Gliedern eine „brüderliche" Haltung, sind es in die Tiefe der Persönlichkeit dringende ethische Forderungen, die sie im Namen des Ganzen ein jeden einzelnen ihrer Angehörigen stellt, so begnügt sich die „Gesellschaft" mit einer nüchternen, rationalen und zweckgerechten Moral, die das Verhältnis zwischen den einzelnen und zum Ganzen befriedigend regelt. Aus solchen freien Assoziationen, entpersonalisierten „Gesellschaften" ist das Leben der heutigen Kulturmenschheit fast unübersehbar reich. Die „Gesellschaft" ist der „Grundtypus der modernen Gesellschaft" ( F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F ) . Publikum und „Gesellschaft" sind heute die häufigsten Sozialgebilde, in denen sich das Leben der Individuen abspielt, nicht nur auf wirtschaftlichem, politischem und technischem Gebiet, sondern auch auf anderen Gebieten, der Kunst, Literatur, Wissenschaft, ja sogar der Religion. „Gesellschaftszwecke" können nicht bloß materielle, sondern auch ideelle sein; keineswegs sind nur Selbstsucht und Profitstreben die Triebfedern der „Gesellschafter". Auch ideelle, allgemeinhumanitäre Zwecke können aus rationalen Überlegungen gewählt und rational verfolgt werden. Diese nicht das Intimpersönliche einschließende Rationalität der bestimmten und begrenzten „Gesellschaftszwecke" ist es denn auch, die die leichte Auflösbarkeit der „Gesellschaften" erklärt und ermöglicht. „Gesellschaften" können, wie sie „willkürlich" gegründet, auch willkürlich vernichtet werden. Dieses ganze Wesen der „Gesellschaft" bedingt nicht nur eine durch Satzungen festgelegte

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

253

Organisation mit geregelten Organen und Punktionen, sondern erzeugt regelmäßig in größeren „Gesellschaften" auch einen mehr oder weniger vollständigen technischen Apparat von allerlei Einrichtungen und darin beschäftigten Angestellten, der ständig in Betrieb gehalten werden muß und so die Ausbildung einer Bürokratie fördert, die Stabilisierung eines Führertums begünstigt. In diesem Apparat der größeren „Gesellschaften" fehlt regelmäßig auch das Periodikum nicht. I m Grunde ist es der nämliche Geist der Zweckmäßigkeit, der Rationalität, der seelischen Distanz, der klaren, leicht löslichen Verbundenheit, der der „Gesellschaft", dem Publikum und dem Periodikum gemeinsam ist. Die „Gesellschaft" ist daher ein sehr fruchtbarer Boden für die Vermehrung und Entfaltung des Periodikums. Die räumliche Trennung und persönliche Kühle der rationellen Beziehungen in „Gesellschaften" von einiger Ausdehnung verlangen nach den Mitteln ständiger Verbindung. Solche „Gesellschaften" bedürfen in erster Linie der Zeitschriften zu Mitteilungen an die „Gesellschafter" über alles, was die „Gesellschaft" als Ganzes oder den Kreis der „Gesellschafter" berührt, zur Aufklärung über die Zwecke der „Gesellschaft", ihre Erfordernisse und Erfolge, Abhängigkeiten und Wirkungen, zur Gewinnung von Mitgliedern, zur Bekämpfung der Gegner usw. Das Periodikum ist imstande, auch die weitesten Entfernungen zurückzulegen, an sämliche Mitglieder auch des größten Verbandes heranzukommen, über jeden Zweck aktuell und ununterbrochen zu berichten, zu belehren und zu urteilen, für und gegen jeden Zweck zu kämpfen. Größere, fiktive und expansive „Gesellschaften" mit weit u m sich greifenden Zwecken schaffen sich auch Zeitungen ein. Diese Wirksamkeit der „gesellschaftlichen" Periodika reicht aber weit über den Rahmen der „Gesellschaften" selbst auf die Gesamtgesellschaft hinaus. Bei der Lockerung und zugleich Vermehrung der zwischenmenschlichen Bindungen, die diese durch die „Vergesellschaftung" erfahrt, dienen die Zeitschriften als unentbehrliche Mittel, die Allgemeinheit über die Geschehnisse und Bestrebungen der einzelnen „Gesellschaften" zu informieren, dienen die Zeitungen dazu, der Allgemeinheit einen Gesamtüberblick über das unübersichtlich gewordene Leben und Treiben der teils einander ergänzenden oder einander bekämpfenden „Gesellschaften" zu verschaffen, zu diesem Leben und Treiben nicht nur von den Interessen der „Gesellschaften", sondern auch der Allgemeinheit aus Stellung zu nehmen. So ist das Periodikum mit der zunehmenden „Vergesellschaftung" der Gesamtgesellschaft gewachsen, hat sich vielgestaltig nach allen Seiten der sozialen und kulturellen Betätigung entfaltet, ist die große geistige Kraft geworden, die den einzelnen mit den „Gesellschaften",

254

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

die „Gesellschaften" mit dem Ganzen in ständiger, lebendiger, wechselseitiger Verbindung hält. Die Bedeutung der „Gesellschaften" in der heutigen Gesellschaft fordert von der Periodik die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den einzelnen „Gesellschaftstypen" und ihren periodikalischen Typen in Geschichte und Theorie. Gemeint sind jene Zusammenhänge, die bestehen zwischen „Gesellschaften" und den mit ihnen zur Förderung ihrer Ziele irgendwie verbundenen Periodika. Die „Gesellschaften" (einschließlich der „genossenschaftlichen" Unternehmen) als Unternehmungsformen, die den Verlag von Zeitungen oder Zeitschriften als Selbstzweck betreiben, haben wir bereits betrachtet (vgl. Bd. III, Kap. 46). Hier aber handelt es sich darum, die typischen Abhängigkeiten der periodikalischen Unternehmung von jenen „Gesellschaften" aufzudecken, die irgendwelche andere als verlegerische Zwecke verfolgen und dafür eine journalistisch-publizistische Tätigkeit in Anspruch nehmen. Was die Wesensbedingtheiten des Periodikums durch die „Gesellschaft" als solche anlangt, so ist festzustellen: Zunächst sucht die „Gesellschaft" schneller zu einem Periodikum oder doch zu Verbindung mit einem oder mehreren zu kommen als die „Gemeinschaft". Von einem gewissen Umfang an erwächst in ihr bei dem Ausfall inniger Beziehungen, der Lückenhaftigkeit persönlicher Berührungen unter den Mitgliedern und der Besonderheit des „gesellschaftbildenden" Bandes bälder das Bedürfnis, wenigstens durch eine ständig wiederkehrende Schrift den Zusammenhang zu erhalten, die Einheit zu stärken, und ebenso sind die „Gesellschaften" viel mehr genötigt, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten, deren Gunst und Unterstützung zu gewinnen, als die in sich enggeschlossenen, zum Teil sich selbst genügenden „Gemeinschaften". Auch das Periodikum der „Gesellschaft" kann zwar, gleich dem der „Gemeinschaft", entweder nur die Aufgabe haben, die Verbundenheit der „Gesellschaft" i m Innern zu stärken, wie das etwa bei einer nur den Mitgliedern zugänglichen Vereinszeitschrift der Fall ist, oder nach außen für die Fordervingen, Interessen, Ideen der Gesellschaft zu werben, sie gegen etwaige Konkurrenten oder Gegner zu verteidigen, den Kreis der Mitglieder, Anhänger, Befürworter, Bekenner zu erweitern, oder es kann beide Aufgaben vereinigen, also nach innen und außen zu wirken haben. Aber in der Art und Weise, wie es sich dieser Aufgaben entledigt, weicht es sehr von dem der „Gemeinschaft" ab. Schon der lockeren Verbindung wegen ist die Sprache des „gesellschaftlichen" Periodikums meist kühler, unpersönlicher, trotzdem oder gerade deshalb i m Einzelfall vielleicht betonter, exaltierter, unter Umständen auch die Aufmachung auffallender, bewegter, berechnet darauf, bei geistig Distan-

GEMEINSCHAFT UND GESELLSCHAFT

255

zierteren die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Eindruck zu machen. Der in der Hauptsache doch äußerlich orientierte Geist der „Gesellschaft" mag sich zwar sehr laut und hitzig in dem Auftreten und der Sprache ihres Periodikums kund tun, aber das Vertrauliche, Gemütvolle, Intime geht ihnen regelmäßig ab. Die vorwiegende Rationalität „gesellschaftlicher" Bande, die in dem ganzen „Gesellschaftsverhältnis" das selbständige Verhalten des einzelnen Mitglieds wahrt, begründet femer erheblich losere Beziehungen zwischen der Redaktion und den „Gesellschaftselementen" oder gar sonstigen Lesern und sichert dem Periodikum nicht von vornherein so viel Einverständnis, Zutrauen und Gefolgschaft, wie dem der „Gemeinschaft". Auf der anderen Seite gewinnt für die „Gesellschaft" edle journalistisch-publizistische Arbeit mehr Bedeutung als für die „Gemeinschaft", deren Ursprung und Bestand in viel tiefere Schichten der Persönlichkeiten reicht und deren starker innerer Halt nicht so der dauernden Stütze eines Periodikums bedarf. Es kann diese Bedeutung des Periodikums für eine „Gesellschaft" so wachsen, daß es das einzige Instrument ist, das die Beziehungen der Glieder untereinander und zum Ganzen erhält oder durch das die „Gesellschafter" Kunde von den „gesellschaftlichen" Vorgängen erhalten. Häufig sind sie sogar „Gesellschafter" lediglich wegen des Periodikums und des von ihm Gebotenen. Während das Periodikum der „Gemeinschaft" Unternehmen dieser zu sein pflegt, ist das der „Gesellschaft" gar nicht selten in den Händen eines privaten Unternehmers, vielleicht aus dessen Initiative hervorgegangen. Weitverbreiteten „Gesellschaften" mit zahlreichen Mitgliedern stellt auch ein privater Unternehmer seine Zeitung oder Zeitschrift zur Verfügung, sogar wenn ihm die Zwecke der „Gesellschaft" fernliegen oder zuwider sind, da er auf einen sicheren und festen Abnehmerkreis unter den Mitgliedern der „Gesellschaft" rechnen kann. Der entscheidende Einfluß auf das Periodikum geht auch bei der „Gesellschaft" nicht von den Mitgliedschaften, sondern von den Führern aus, und daran ändern auch Satzungsbestimmungen kaum etwas, die den „Gesellschaftsversammlungen" ein Kontroll-, Beschwerde-, Einspruchsrecht ausdrücklich einräumen. *

So stellen sich der theoretischen Periodik aus der Verbindung von Verband und Periodikum eine Menge Probleme. Sie muß das Wesen und den Geist der Verbände, ihre Struktur und Organisation, die Funktionen und die Führerschaft in ihnen klären, und auf dieser Kenntnis die Erforschung des Verhältnisses der Verbände zu der periodischen Presse aufbauen, also u. a.

256

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

zeigen, wie und unter welchen Voraussetzungen sich das Verhältnis des Ganzen, seiner Führer und seiner Glieder zum Zeitungs- und Zeitschriftenwesen gestaltet, wie Aufmachung, Stil und Inhalt von den Verbandsgegebenheiten beeinflußt werden, welche Rolle der Journalismus der Verbandspresse — vor allem im Gegensatz zum privaten Unternehmen — etwa auch als Führer spielt, ferner welche geistigen und wirtschaftlichen Ergebnisse gerade die Verbindung der „Gemeinschaft" und der „Gesellschaft" als solcher mit der periodischen Presse für beide Teile hat; und so gibt es noch eine ganze Anzahl von Problemen, die sich an alle Seiten des Periodikums, seiner Unternehmung und seines Wirkens in- und außerhalb der Verbände knüpfen. Diese Fragestellungen können bei den Untertypen der Verbände wiederholt und damit deren Besonderheiten in ihren periodikalischen Verbindungen verfolgt werden. Wiederum öffnet sich die Aussicht auf den Reichtum periodikalischer Problematik, deren Bearbeitung auch für die Praxis ertragreich ist. Einige allgemeinste Sätze als Grundlage aller periodikalischen Verbandsuntersuchungen haben wir bereits gewonnen: Je umfangreicher und zerstreuter, je lockerer und geistig-seelisch distanzierter ein Verband ist, je straffer und zentralisierter seine Organisation und Führung ist, je expansiver und agitatorischer, je aggressiver und umstrittener er in der Öffentlichkeit auftritt, desto nötiger ist ihm die Hilfe des Periodikums, desto fester ist auch dessen Stellung im Verband, desto mehr wächst auch dessen Einfluß auf die Masse der Mitglieder, desto sicherer gerät aber auch das Verbandsperiodikum unter die Herrschaft der Führer. Auch in Ton, Aufmachung und Inhalt des Periodikums treten mit der Lockerung der inneren Beziehungen und der Kehre nach außen deutliche Veränderungen ein: Die Ansprache ein die Leser wird unpersönlicher, dabei aber lebhafter, die Aufmachung bewegter, der Inhalt polemischer. In Form und Inhalt orientiert sich das Periodikum in zunehmendem Maße Ein der Außenwelt, ein die es sich wendet, damit aber auch ein den Gegnern. Das Periodikum erhält von seinem Verband ein Doppelgesicht: Es spricht zu den Mitgliedern und Anhängern so, daß auch die Außenstehenden und Gegner es hören sollen und von ihm beeindruckt werden, und wenn es sich direkt den Gegnern zuwendet so, daß die Mitglieder und Anhänger in der Idee des Verbandes bestärkt und angeeifert werden.

DIE PARTEI

257

Neunundachtzigstes Kapitel D I E PARTEI Unter den Verbandstypen ist für die Periodik die Partei, und zwar die politische Partei, Partei im engsten Sinne, der wichtigste Sozialverband. Politische Parteien sind es, die direkt und ganz besonders auch indirekt den stärksten und breitesten Einfluß auf die Gestaltung der periodischen Presse ausüben. Wie so viele Wörter ist auch das Wort Partei vieldeutig und unscharf. In Wendungen, wie Parteinehmen, Parteiisch und Unparteiisch, besagt es lediglich eine einseitige Stellungnahme eines einzelnen oder einer Mehrzahl zu Gunsten einer Person, einer Handlung, einer Idee, einer Einrichtung usw., sowohl im privaten wie im öffentlichen Leben, ohne eine organisatorische Bindung, und daher hängt ihm auch das Odium der Subjektivität, der Unsachlichkeit an. Man spricht ferner von den Parteien in geistigen, tätlichen, politischen, wirtschaftlichen, gerichtlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, religiösen Auseinandersetzungen und Streitigkeiten. Dabei ist schon in dieser weitesten Bedeutung stets der Gedanke an den Teil eines Allgemeinen, Umfassenden, Ganzen bestimmend, das eben durch diese Einseitigkeit gespalten wird. Schon da ist „Partei" immer Teil von und in einem Ganzen, ist von einem Ganzen umschlossen, auf ein Ganzes ausgerichtet. An diesem orientieren sich Absicht und Programm, Gestalt und Planen, Funktion und Handeln. Indem sich die Partei, wenn auch nur geistig, zusammenschließt und damit abschließt, also sich ihrer Eigenheit und ihrer Stellung als eines abgesonderten Teils bewußt wird, muß sie danach streben, für ihr Wollen den Sieg zu gewinnen, das heißt sich zum Ganzen zu machen, die Spaltung des Allgemeinen, Umfassenden, Ganzen zu überwinden, als „Partei" unterzugehen. I m Wesen jeder Partei, wie immer wir den Begriff fassen, liegt daher das Streben, Sieger in der strittigen Angelegenheit zu werden, endgültig Recht zu bekommen, für sich das Ganze zu erobern, der Wille zur Macht. Enger, aber immer noch weit wird der Begriff genommen da, wo der Ausdruck angewandt wird auf eine Richtung oder Vereinigung einer Personenmehrheit innerhalb irgendeines Kollektivs, also wiederum auf den Teil eines Allgemeinen, Umfassenden, Ganzen. Die Richtung, Vereinigung kann eine rein ideelle sein, gleichfalls jeder organisatorischen Zusammenfassung entbehren, aber trotzdem kommt auch in ihr jener Drang zur Macht zum Durchbruch. „Der Wille zur Macht ist die Seele jeder Partei" (FR. PAULSEN), und die Folge: „Die Parteibrille ist die tendenziöseste aller Brillen" (FRITZ KÜNKEL). Der Wille, sich als der im Ganzen dominierende 17 Groth, Kulturmacht V

258

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Teil gegen andere durchzusetzen, rührt sich in diesen freien Bildungen in der Regel recht sichtbar, vielleicht sogar gewalttätig. So versteht GEORG JELLINEK in seiner „Allgemeinen Staatslehre" den Begriff Partei: Er rechnet die Parteien zu den „nicht organisierten Gruppen ähnlich den Gesellschaftsklassen", und W. VON BLUME bestimmt i m „Handbuch der Politik" die Partei weit als eine „Gesinnungs- und Kampfgenossenschaft, die sich innerhalb einer größeren Gemeinschaft absondert, u m ihren Willen zur Geltung zu bringen". Diese „Parteien", „Gesinnungs- und Kampfgenossenschaften" hat auch MAX WEBER 128 im Auge, wenn er schreibt: „Während die ,Klassen' in der ,Wirtschaftsordnung', die ,Stände' in der ,Sozialordnung', also in der Sphäre der Verteilung der ,Ehre', ihre eigentliche Heimat haben und von hier aus einander gegenseitig und die Rechtsordnung beeinflussen und wiederum durch sie beeinflußt werden, sind ,Parteien' primär in der Sphäre der ,Macht' zu Hause. Ihr Handeln ist auf soziale ,Macht' und das heißt: Einfluß auf ein Gemeinschaftshandeln gleichviel welchen Inhalts ausgerichtet; es kann Parteien prinzipiell in einem geselligen ,Klub' ebensogut geben wie in einem ,Staat'. Das parteimäßige' Gemeinschaftshandeln enthält, i m Gegensatz zu dem von ,Klassen' und ,Ständen', in denen dies nicht notwendig der Fall ist, stets eine Vergesellschaftung. Denn es ist stets auf ein planvoll erstrebtes Ziel, sei es ein fachliches': die Durchsetzung eines Programms u m ideeller oder materieller Zwecke willen, sei es ein persönliches 1 : Pfründen, Macht und, als Folge davon, Ehre für ihre Führer und Anhänger oder, und zwar gewöhnlich, auf dies alles zugleich gerichtet". Die Richtungen, Gesinnungsgenossenschaften, „Parteien" in diesem Sinne, die sich innerhalb von Kollektiva oder sonstiger Ganzen bilden, suchen sich bereits durch das Periodikum Gehör zu verschaffen, sich womöglich des Periodikums ihres Kollektivs oder Ganzen zu bemächtigen oder auch von außerhalb auf das Kollektiv, das Ganze einzuwirken. Sehr häufig aber entstehen sie gerade durch einzelne, von hervorragenden publizistischen Persönlichkeiten geleitete Zeitungen oder Zeitschriften, die Gesinnungsgenossen u m sich sammeln und die Meinung des Kollektivs, des Ganzen für ihre Ideen und Forderungen zu gewinnen suchen. Das ist vor der Bildung organisierter Parteien i m Staat sogar regelmäßig der Fall, in der Frühzeit demokratischer Kämpfe, die in der Hauptsache von führenden Politikern und Publizisten in einzelnen Zeitungen und Zeitschriften frei von jedem Apparat, jedem geistigen Zwang, jedem bindenden Programm und jeder kontrollierenden Instanz in ihrem persönlichen Idealismus geführt werden. Im engeren, eigentlichen Sinn sprechen wir schließlich von Parteien hei festen Organisationen auf einem Gesamtgebiet des öffentlichen Lebens, nicht nur des Staates und der

DIE PARTEI

259

Wirtschaft, sondern auch der Kirche und — allerdings seltener — der Wissenschaft und der Kunst, die offen um die Macht, die Vor- oder Alleingeltung, die Führung oder Herrschaft kämpfen, macht,,politische 11 Ziele erstreben. Aus ihnen heben wir dann die politischen Parteien heraus, die die Macht i m Staatswesen zu erringen, an die Spitze der Staatsgewalt zu gelangen suchen. „ D i e politische Partei zählt zu den großen Ereignissen der geltenden Vertrags- und Arbeitsgesellschaft". . . . „Ohne Parteiwesen verfallt der Staat in Feudalität und Stagnation; er hört eigentlich auf, Staat zu sein, und wird zum Mittel der Vergewaltigung und zu einer absolutistischen Herrschaftsinstitution herabgesetzt" 1 2 9 . „ D a s Parteileben ist eine Notwendigkeit für freie Völker, das unentbehrliche Mittel, u m aus dem Gewirr der Interessen, Leidenschaften, Meinungen einen Durchschnittswillen herauszubilden, dem Einzelwillen Ordnung und Gliederung und dadurch Macht zu bringen, durch Stoß und Gegenstoß der also gescharten Kräfte dem Staate eine feste Richtung zu geben" 1 3 0 . Und M A X W E B E R sagt von den politischen Parteien: „ D i e Existenz der Parteien kennt keine Verfassung und (bei uns wenigstens) auch kein Gesetz, obwohl doch gerade sie heute die weitaus wichtigsten Träger edles politischen Willens der von der Bürokratie Beherrschten, der Staatsbürger', darstellen. Parteien sind eben — mögen sie noch so viele Mittel der dauernden Angliederung ihrer Klientel an sich verwenden — ihrem innersten Wesen nach freiwillig geschaffene und auf freie, notwendig stets erneuerte, Werbung ausgehende Organisationen, im Gegensatz zu allen gesetzlichen oder kontraktlich fest umgrenzten Körperschaften. Heute ist stets Stimmenwerbung für Wahlen zu politischen Stellungen oder in eine Abstimmungskörperschaft ihr Ziel. Ein dauernder, unter einem Führer oder einer Honoratiorengruppe vereinigter Kern von Parteiinteressenten mit sehr verschieden fester Gliederung, heute oft mit entwickelter Bürokratie, sorgt für die Finanzierung mit Hilfe von Parteimäzenaten oder wirtschaftlichen Interessenten oder Amtspatronageinteressenten oder durch Mitgliedsbeiträge: meist aus mehreren dieser Quellen. Er bestimmt das jeweilige Programm, die Art des Vorgehens und die Kandidaten. Auch bei sehr demokratischer Form der Massenparteiorganisationen, welche dann, wie stets, ein entwickeltes besoldetes Beamtentum zur Folge hat, ist die Masse zum mindesten der Wähler, in ziemlichem Umfang aber auch der einfachen ,Mitglieder' nicht (oder nur formell) beteiligt an der Bestimmung der Programme und Kandidaten. Die Wähler kommen vielmehr mitwirkend nur dadurch in Betracht, daß beide den Chancen, dadurch ihre Stimmen Zugewinnen, angepaßt und danach ausgewählt werden" 1 3 1 . 17*

260

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A L G E B I L D E

Und an einer anderen Stelle 1 3 2 bemerkt W E B E R noch:,, Politische Parteien sind . . . . i m modernen Staate Organisationen, welche auf (rechtlich) ,freie' Werbung von Anhängern ausgehen und deren Ziel es ist: durch die Zahl ihrer Anhänger die Politik zu bestimmen. Die ultima ratio edler modernen Parteipolitik ist der Wahl- oder Stimmzettel". Was über das Wesen der politischen Parteien und die es beherrschenden Tendenzen zu sagen ist, das gilt mehr oder weniger für alle Parteien in diesem eigentlichen Sinne, und mit den politischen Parteien haben wir es in der Periodik auch vor allem zu tun, wenngleich in der Gegenwart auf jedem Gebiet des öffentlichen Lebens die Parteien eine möglichst große und wirksame Presse aufzubauen beflissen sind. Die politischen Parteien sind die ,,Idealtypen" des Parteiwesens, die Muster für die Parteien auf anderen Gebieten des öffentlichen Lebens, die Kampfparteien katexochen, die sich ständig in ihrem Streben nach Macht, nach Alleinherrschaft im Kriege gegen rivalisierende Parteien befinden, sich dabei aller strategischen und taktischen Methoden und Mittel bedienen, und auch dann nicht in einen Friedenszustand kommen, wenn es ihnen gelungen ist, ihre Herrschaft aufzurichten. In den politischen Parteien sind denn auch, wie wir gleich zu zeigen haben werden, die Wesenszüge der Parteien, die aus deren Kampfcharakter resultieren, am schärfsten ausgeprägt: die Herausbildung einer Führerschaft, die sich bis zur Oligarchie, zur Diktatur steigern kann, die Tendenzen zur Zentralisation, zum Aufbau einer möglichst straffen Organisation und eines aktiven Apparates, bei den Mitgliedern und Anhängern der Partei Einordnung und Disziplin, Verzicht auf persönliche Auffassungen und Unterwerfung unter die Parteibeschlüsse, Hingabe und Opferbereitschaft, aber auch Einseitigkeit und Unzugänglichkeit des Urteils, Überschätzung des Werts der eigenen Sache und Unduldsamkeit gegen andere Lehren, eine „Kriegsmoral", die schließlich alles gegen Andersdenkende f ü r erlaubt hält. Die politischen Parteien waren und sind schließlich für die Pressepolitik der sonstigen Parteien die Vorbilder. Die politischen Parteien erscheinen zunächst als „Gesellschaften" in der oben bestimmten Bedeutung. Sie gründen in einem „Kürwillen", werden geschlossen zu konkreten, programmatisch umgeschriebenen, sachlichen, auf Änderungen im Staatswesen eingelegten Zwecken, die sie durch eine rationale Strategie und Taktik verfolgen, wenn sie auch, wie andere Gesellschaften, in ihrem Werben u m Massen reichlich von Gefühlsreizen Gebrauch machen. Aber in den Parteien, besonders in den politischen Parteien, steckt im Tiefsten immer noch mehr als nüchterne Rationalität. Schon in jedem Machtstreben steckt ein Irrationales, treibt ein Besessensein. Die Macht als solche

DIE PARTEI

261

ist ein leidenschaftlicher Reiz, der stärker als jeder Vorteil wirkt. Ja in klarer Erkenntnis weisen die Philosophen des Parteiwesens immer wieder auf den religiösen, eschatologischen Zug in den Parteien hin. In der Tat erwachsen die Programme und Forderungen der Parteien, sogar der wirtschaftspolitischen, aus einer logisch nicht mehr weiter erklärbaren weltanschaulichen Geisteshaltung, der Ursprung vieler Parteien liegt ohnehin in Gemeinschaften, die sich nach außen ausdehnen, und die Massen werden für die Parteien nicht weniger durch die ideologischen Stützen als die einzelnen interessenbestimmten Postúlate des Programms gewonnen. Darum auch das Bemühen vieler Parteien, die Gegenwartsforderungen ihrer Programme gleichsam auf die ewigen Fundamente einer göttlichen Ordnung, eines humanitären Naturrechts, einer kategorischen Sozialmoral, einer unverbrüchlichen Solidarität aufzubauen, sie den Massen aus letzten und höchsten Gründen zu rechtfertigen. Ohne die Befriedigung ihrer „religiösen Bedürfnisse" auch in ihren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen sind keine Massen zu mobilisieren, und die Kraft zum Kampfe, den Glauben an den Sieg holt sich jede Partei aus der unerschütterlichen Überzeugung von der Güte und Gerechtigkeit ihrer Sache. Je tiefer das religiöse Moment in einer Partei wirkt, desto enger ist auch der Anschluß der Mitglieder an die Partei, desto bereiter der Opferwille für sie, desto entschiedener ihr Einsatz und ihre Ausdauer bis zum Erfolg, zur Erringung der Macht. Der Wille zur Macht empfängt seine ständigen Antriebe aus der Irrationalität der parteilichen Ursprünge, ja ist ihre notwendige Folge, selbst ein „eschatologischer" Zug allen Parteiwesens. Mag sich die Partei noch so sehr mit Abschlagszahlungen und Kompromissen zufrieden geben, mag sie noch so opportunistisch den jeweiligen tatsächlichen Verhältnissen Rechnung tragen, das sollen doch nur Etappen auf ihrem Wege zur unbestrittenen Macht im Ganzen sein. Im Hintergrund steht immer der Gedanke an das Endziel. Keine Partei will für immer bloß Einfluß mit anderen teilen, sondern sie strebt nach Macht über das Ganze. Das ist die Antinomie der Partei, daß sie ihrem Wesen nach Teil ist, aber das Ganze will, und viele der inneren Auseinandersetzungen der Parteien sind darauf zurückzuführen, daß sich die einen Mitglieder an das Teilsein halten, sich mit ihm begnügen, nach ihm handeln, die anderen unentwegt auf das Endziel starren, jede Abweichung davon als Verrat der unantastbaren Prinzipien brandmarken, nur den alles-oder-nichts-Standpunkt gelten lassen. Mein versteht das Wesen der Parteien nicht, wollte man sie vorbehaltlos den „Gesellschaften" einreihen. Im allgemeinen gehört ihnen die Stellung zwischen diesen und den Gemeinschaften. Nicht grundlos spricht der Parteimann von seinen Partei-

262

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

genossen und Parteifreunden und gebrauchen die Mitglieder der engeren Parteikreise das brüderliche D u , während sie die Andersdenkenden als die Gegner Einsehen, die bis aufs Messer zu bekämpfen sind, denen auch das Schlechteste zuzutrauen ist. Die Parteimasse selbst ist allerdings in der Wirklichkeit keineswegs kompakt, in ihrer Gesinnung einheitlich. Auch in ihr treten trotz der ideellen Erwartung auf Zustimmung und Mitarbeit aller sich meist sogar sehr deutlich abhebende Klassen der Anteilnahme auf, und die an Glauben, Überzeugung, Eifer und Ehrgeiz stärkste trägt als „ K e r n " die Partei, bestimmt weitgehend ihr Handeln und Entscheiden. I m großen ganzen ist tatsächlich in allen Parteien stets nur ein relativ kleiner Teil derer, die sich zum Programm einer bestimmten Partei bekennen, dieser Eingeschlossen, die Zahl der „Mitläufer" ist regelmäßig erheblich größer als die der Mitglieder, und an der Peripherie sind die zentrifugalen Elemente — der „ F l u g s a n d " — sehr beträchtlich. Es gelingt kaum je einer Partei, auch nur über den größten Teil ihrer Wähler das Netz ihrer OrgEinisation zu legen, und auch von den eingeschriebenen Mitgliedern sind die Mitarbeiter die Minorität. So ist denn die Festigkeit, die „Straffheit" der Organisation als ein Wesensmerkmal der Partei nur für deren Kern voll zutreffend, und F R I E D R I C H W I E S E R 1 3 3 nennt, allerdings übertreibend, den Parteiverband „einen halb organisierten Verband, bei dem in der Hauptsache bloß die Führung festgelegt ist". U m so mehr bildet der Ausbau der OrgEinisation die eine große Sorge der Parteien, sowohl ihrer ideellen wie ihrer finEinziellen Stärke wegen. Die Eindere gilt der inneren Einheit und Geschlossenheit, der strikten Ausrichtung auf die von der Führung vorgesetzten Ziele. Als KampfverbEind achtet die Partei auf strenge „Disziplin". Sie muß immer mit Abweichungen von der Parteilinie rechnen, gegen ihre Forderungen und Entscheidungen erheben sich Widersprüche aus den eigenen Reihen. Aber jede Partei soll dem Gegner einig und schlagfertig entgegentreten, soll als eine geschlossene Streitmacht, nicht als ein zuscimmengewürfelter Haufen auf dem politischen Kampffeld erscheinen. Daher erträgt die Partei auch nur in gewissen Grenzen die Diskussion, aus der Risse im Parteigefüge oder gar Einstürze entstehen können. Die Wahrung des Parteiinteresses und der Parteidisziplin wird die Beschwörungsformel, die man unerwünschter, unbequemer Kritik von Parteifreunden entgegenhält. „ D i e Partei ist ein Staat im Staate, sie hält ihren Parteiegoismus so heilig, wie das Volk den Staatsegoismus. Nicht bloß die politische Partei, sondern auch die kirchliche Partei und jede gesellschaftliche Partei, welchen Ursprunges und welcher Richtung immer, legt ihren Mitgliedern das Gesetz des Parteiinteresses auf. . . . Der Pflichtenkreis

DIE PARTEI

263

der Partei ist durch ihren Machttrieb abgemessen, und es gehört daher zur Natur der Partei, daß sie selbstsüchtig, rücksichtslos, unduldsam bis zur mitleidlosen Härte, ungerecht und undankbar ist" (FRIEDRICH WIESER). In Zeiten politischer Leidenschaften, staatlicher Umwälzungen steigert sich aus der Selbstbehauptung und Machterweiterung das Streben nach Einheit und Geschlossenheit, die Bemühung um straffe Disziplin zur krassesten Unduldsamkeit, jedes „Tanzen aus der Reihe" wird zur „Parteischädigung", zur „Rebellion", zum „Parteiverrat", der mit dem Ausschluß aus der Partei geahndet wird. „Die Übergangsperiode aus dem Absolutismus zu freieren Staatseinrichtungen und umgekehrt von der sinkenden Freiheit zur Despotie kündigt sich dadurch ein, daß die Parteien von dem blinden Vernichtungstriebe gegen gegnerische Meinungen beherrscht werden"134. Nicht nur gegen gegnerische Meinungen der anderen Parteien, sondern auch gegen die Opposition in der eigenen Partei. Die Führung jeder, auch der demokratischsten Partei tendiert zum mindesten zur Oligarchie und kann zur, wenn auch geschickt versteckten, Monarchie oder gar Diktatur werden („Kaiser Bebel", Stalin „der rote Zar"). ROBERT MICHELS widmete einen gewichtigen Teil seines bekannten Werkes „Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie" (2. Aufl. Leipzig 1925) der Analyse dieses Phänomens, des „Vorhandenseins immanenter oligarchischer Züge in jeder menschlichen Zweckorganisation", sogar „in revolutionären Parteien", die „ihrer Entstehung und ihrer Willensrichtung nach die Negation dieser Tendenzen darstellen und aus der Opposition gegen sie erst entstanden sind". Dazu drängt schon der permanente Kriegszustand, in dem sich jede Partei im Kampf um die Macht befindet; denn Kriegführung und Monarchie sind „nahe verwandt", der Krieg hat „monarchischen Charakter"136. Dazu verhelfen aber auch einerseits dem Ehrgeiz der vielfach berufsmäßigen Führer ihre intellektuelle, agitatorische und charakterliche Überlegenheit, die Beherrschung des Parteiapparates und die Verfügung über die Finanzquellen der Partei, die genaue Kenntnis des politischen Kampffeldes und die stete Bereitschaft zum Einsatz, die Schulung in allen Kampfmethoden und die Autorität der einmal zur Spitze Berufenen, andererseits das Führerbedürfnis, die geistige Bequemlichkeit, die Dankbarkeit und das blinde Vertrauen der Masse der Parteimitglieder, schließlich, aber nicht zum wenigsten deren Gleichgültigkeit und Absenz: „Die Mehrzahl ist froh, wenn sich Männer finden, welche bereit sind, die Geschäfte für sie zu besorgen. Das Führungsbedürfhis, meist verbunden mit einem regen Heroenkultus, ist in den Massen, auch in den organisierten Meissen der Arbeiterparteien grenzenlos" (MICHELS). Bleibt schon, wie erwähnt, bei

264

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

jeder größeren Partei die Zahl der eingeschriebenen Mitglieder weit hinter der ihrer Wähler zurück, so ist es regelmäßig ein recht bescheidener Prozentsatz der Mitglieder, der sich an der Parteiarbeit beteiligt, der auch nur zu den Parteiversammlungen erscheint und sich hier an Wahlen und Entscheidungen beteiligt. MICHELS, der dafür die erschreckendsten Beispiele erbringt, stellt fest: „An den Entscheidungen der Partei nimmt nur eine Minderheit, mitunter eine verschwindende Minderheit teil. Die wichtigsten Beschlüsse, die im Namen der Partei der ausgesprochensten Demokratien gefaßt werden, gehen häufig von einer Handvoll Mitglieder aus". So ist alles dem kleinen Kreis der nach Führung und Macht strebenden Persönlichkeiten überlassen (Das gilt in normalen Zeiten, wo die Mitglieder nicht durch ihre Interessen stark bewegende Ereignisse emporgerissen werden, für alle Massenorganisationen: Eine Untersuchung von JOSEPH GOLDSTEIN, „The Government of British Trade Unions" London, 1952, stellt fest, daß in einer der größten englischen Gewerkschaften, in der der ,Verkehrsund allgemeinen Arbeiter/TGWU' mit 1,3 Millionen Mitgliedern, die Ortsgruppen von kommunistischen Führern beherrscht werden, obwohl ein offizieller Beschluß den Kommunisten jede Führerstellung versperren soll. Die kommunistischen Manöver gelingen dank der Gleichgültigkeit der Mitglieder: Bei einer Mitgliederzahl einer Ortsgruppe von fast 1000 erscheinen in deren Sitzungen durchschnittlich nur 27). Aber auch da, wo das Parteileben nicht stagniert, wo sich wenigstens starke Massen von Parteimitgliedern um Handeln und Erfolg ihrer Partei lebhaft kümmern und ihren Einfluß geltend zu machen suchen, da wird die Omnipotenz der Führung von ihnen kaum geschmälert. Ein Führer muß schon sehr ungeschickt operiert, schon schwere Fehler begangen, seine Anhänger arg enttäuscht haben, muß sich schon Unverzeihliches und für die Partei Untragbares zu schulden haben kommen lassen, wenn die Parteigefolgschaft ihn fallen läßt. Ein Parteiführer wird eher von einem überlegenen Rivalen gestürzt als von einer Mitgliederversammlung aus eigenem Entschluß. Diese ist ja regelmäßig schwerfällig, schon ihre Einberufung kostet Zeit, sie sieht nicht in die konkreten Umstände der einzelnen Fälle hinein und trägt Bedenken, eine Verantwortung zu übernehmen, kommt aus all diesen Gründen nur zögernd und kaum je ohne Hilfe eines Führers zu klaren Entschlüssen, schiebt sie am liebsten in Ausschüsse oder gleich auf den Führer. Ein englischer Erfahrungssatz lautet: „A big meeting will never do", und der Schwerpunkt alles Gruppenhandelns, erst recht des Parteihandelns liegt in den „executive committees", in denen Führer und Unterführer unter sich sind. Alles in allem, schließlich ist die Führung den Massen stets überlegen,

DIE PARTEI

265

weil und wenn sie Führung ist, und gebietet über gläubige, gehorsamswiiiige Gefolgschaften. So spricht man denn mit gutem Grunde von der Hierarchie in den Parteien, die streng über die Reinhaltung der Partei, das heißt ihre Lehre und deren Befolgung in der Partei, das heißt ihre Entscheidungen wacht. Die Ausbildung der Parteiführung zur Herrschaft über die Partei vollzieht sich am schärfsten in den radikal-umstürzlerischen, den kriegerischsten Parteien, zumal wenn sie verfolgt und damit vielleicht in den Untergrund gedrängt werden. Aber auch bei den sogenannten ,,Massen"parteien, Parteien, deren Wählergros sich aus den breitesten, in Geist und Lebenslage relativ einheitlichen Schichten rekrutiert, und die auch hohe Mitgliederzahlen aufzuweisen pflegen („Mitglieder"parteien), vermag die Führung auch bei durchaus legaler Betätigung und normaler Konkurrenz eine fast absolute Gewalt zu erlangen, was sich durchaus mit der genauen Beachtung der demokratischen Formen vereinigen läßt. Hier vor allem ebnet der Führung die größere geistige Distanz zur Masse, die hohe Überlegenheit über die Masse, der sich diese nicht entziehen kann, ja die sie willig anerkennt, den Weg zum Volkstribunat. In den Parteien der mittleren und oberen Kreise, den sogenannten „Honoratioren"parteien, deren Angehörige im allgemeinen differenzierter und individualisierter, auch nicht so zahlreich sind, muß die Führung mehr mit der Selbständigkeit der Geführten rechnen, sie muß die besonderen Anschauungen und Interessen der Wähler beachten, ist also sachlich gebundener, ihre Macht ist beschränkter. Bei ihnen berufen dann außer den persönlichen Fähigkeiten Beziehungen zu besonders einflußreichen Persönlichkeiten und Kreisen und die Vorteile einer dauernden Beschäftigung mit den Parteigeschäften und politischen Aufgaben in die führenden Stellungen. Dementsprechend tendieren die revolutionären und die Massenparteien stark zur Oligarchie oder Diktatur, die „Honoratioren"oder „bürgerlichen" Parteien zur Aristokratie oder zur konstitutionellen Monarchie. In der Führerschaft der Parteien treten all die Eigenheiten oligarchischer oder aristokratischer Lenkung deutlich hervor. D a gibt es Oligarchenkämpfe u m die Macht in der Partei. Die Eifersucht der Führer untereinander verrät sich in ihrem rivalisierenden Werben u m die Gunst der Mitglieder, u m die Popularität in der Öffentlichkeit und nicht am geringsten im Spiel der Intrigen inner- und außerhalb der Partei. Auch die Heimlichkeit der Aristokratie fehlt der Parteiaristokratie nicht. Sie bestimmt, was aus den Parteiinterna den Mitgliedschaften oder der Öffentlichkeit bekannt werden soll, sie gibt über die Beratungen und Beschlüsse des Parteivorstandes oder eines

266

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Parteiausschusses wohlgesicherte Kommuniques heraus, erteilt der nicht zugelassenen Presse genau dosierte Auskünfte, die Wichtiges verschweigen, Unrichtiges herausstreichen, Äußerliches, Formales hervorheben, Differenzen als bedeutungslos darstellen oder als Beweise der inneren Kraft der Partei rühmen und die sonstigen im Parteikampf üblichen Mittel der Verschleierung enthalten. Das Verhandeln hinter verschlossenen Türen ist zwar bei den Parteiführern sehr beliebt, aber nicht immer sicher und dient nicht selten dem Rivalen. Daher wird ein Ausplaudern unter Umständen als Parteiverrat gebrandmarkt, und die Betroffenen rufen nach dem Parteigericht. Wie der permanente Kampf der Parteien, der ihnen durch ihr Streben nach der Macht, der Vor- oder Alleinherrschaft aufgegeben ist, notwendig die Führung entwickelt, so braucht die Führung die Organisation und den Apparat. „Die durch Vergesellschaftung hergestellten spezifischen Vorkehrungen der Herrschaft aber bestehen, allgemein gesprochen, darin: daß ein an Gehorsam gegenüber den Befehlen von Führern gewohnter, durch Beteiligung an der Herrschaft und deren Vorteilen ein ihrem Bestehen persönlich mitinteressierter Kreis von Personen sich dauernd zur Verfügung hält und sich in die Ausübung derjenigen Befehls- und Zwangsgewalten teilt, welche der Erhaltung der Herrschaft dienen (,Organisation'). Den oder die Führer, welche die von ihnen beanspruchte und tatsächlich ausgeübte Befehlsgewalt nicht von einer Übertragung durch andere Führer ableiten, wollen wir ,Herren' nennen, die in der erwähnten Art zu ihrer speziellen Verfügung sich stellenden Personen deren ,Apparat'. Die Struktur einer Herrschaft empfängt nun ihren soziologischen Charakter zunächst durch die allgemeine Eigenart der Beziehung des oder der Herren zu dem Apparat und beider zu den Beherrschten und weiterhin durch die ihnen spezifischen Prinzipien der Organisation', das heißt der Verteilung der Befehlsgewalten" 1 3 9 . Mit der zunehmenden Größe der Partei müssen Organisation und Apparat ebenfalls wachsen; die Führerschaft wird zum Beruf, es bildet sich eine Parteibürokratie, em der Spitze die „Herren", die mit ihrem „Apparat" in Verwaltung, Agitation und Presse auch in demokratischen Parteien, und gerade in ihnen, die tatsächliche Macht ausüben. Die eine notwendige Folge solcher Bürokratisierung ist also die Festlegung in Lehre und Taktik, die Dogmatisierung der geistigen Haltung der Partei durch die Führerschaft. Mit solcher Befestigung der Führerschaft durch Bürokratisierung vollzieht sich in der Organisation und dem Apparat der Parteien eine Zentralisation der gesamten Parteiarbeit. Natürlich gibt es auch darin wie in der Führung sehr erhebliche Unterschiede nach Nationen und Parteien. Sowohl die

DIE PARTEI

267

völkische Gliederung und konstitutionelle Struktur eines Staates, als auch Programm und Wählerschaft einer Partei verstärken oder mildern den Zentralismus. In einem Staate, dessen Volk sich aus sehr ausgeprägten Stämmen mit einem kräftigen Stammesbewußtsein zusammensetzt, dessen Verfassung demgemäß föderalistisch aufgebaut ist und dessen Wirtschaft und Kultur stark gegliedert sind, müssen sich alle Parteien, welches Programm sie auch sonst haben, dieser Struktur in Organisation und Apparat anpassen, und ihren Unterverbänden ist die Neigung zu selbständigem Denken und Handeln eigen. Die Massenparteien, sozialistische und kommunistische, sind in allen Ländern zentralistisch angelegt. Bei ihren konservativen und liberalen Gegnern erhalten die lokalen und regionalen Organisationen und Leitungen ein größeres Gewicht. Führung, erst recht Führung, die Diktatur wird, setzt größte Geschlossenheit zur Spitze hin voraus, treibt zur Zentrierung in Geist, Organisation und Apparat. Geschichtliche Beispiele sind Nationalsozialismus, Faschismus, Bolschewismus. Aber nirgends fehlt der zentralistische Grundzug; das Ideal jeder Führung im politischen wie im militärischen Krieg ist, daß die gesamte Organisation, der ganze Apparat bis ins letzte nach ihrem Willen klappt. Sie stößt dabei allerdings auf ein Hemmnis, das ihr die Notwendigkeit der Mitglieder- und Anhängererhaltung aufrichtet. Diese Notwendigkeit bringt in jede Partei doch wieder auch eine Tendenz der Dezentralisation. Die Partei soll sich ausbreiten, im Lande befestigen. Zur ständigen, intensiven Bearbeitung bedarf es der lokalen und provinzialen Organisationen, eines Aufbaus von Ortsgruppen oder Bezirks vereinen, Kreisoder Provinzial(Landes-)verbänden, durch die die Gesamtpartei, die Reichsorganisation, gegliedert wird, und sie bergen die Gefahr, Herde der Opposition gegen die zentrale Führung, den Vorstand der Gesamtpartei, das Parteidogma zu werden. Auch sie brauchen und bringen Führer. Ehrgeiz und Geltungsdrang, geistige Selbständigkeit und Machtstreben treiben diese Unterführer häufig zu einer Politik des Widerspruchs gegen die Zentrale. Die Unterführer fangen an, ihre eigenen Ziele zu verfolgen, und sie versuchen, sich den Entscheidungen und Weisungen der Zentrale zu entziehen. Ebenso fordern auch lokale und regionale, ideelle und materielle Besonderheiten, politische Zustände, soziale Verhältnisse, religiöse Anschauungen, wirtschaftliche Bedürfhisse usw., Berücksichtigung. Es ertönen die Schlachtrufe: Hie Autonomie, hie Zentralisation, hie Föderalismus, hie UnitarismusI Es kommt zu Konflikten zwischen der Zentrade und den lokalen und regionalen Oligarchien, Konflikte, die in den Versammlungen und Parteitagungen zeitweise, in der Presse beider Richtungen fortlaufend ausgefochten werden. Der Parteivorstand bemüht sich, den dezentralistischen Tendenzen vor-

268

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

zubeugen oder zu begegnen, schließt mit den Führern der Unterverbände Kompromisse, versucht die Widersacher taktisch auszumanövrieren, trifft Vorkehrungen gegen selbständige Entscheidungen der Unterorganisationen bei der Aufstellung von Kandidaten, der Gründung von Parteiblättern und greift im Notfall auch zu Zwang und Unterdrückung. Ein großer Teil der inneren Kämpfe der Parteien spielt sich zwischen der Spitzenoligarchie und den Unteroligarchien ab. In dei Organisation und i m Apparat einer jeden politischen Partei auch schon bescheidenen Umfangs und Einflusses nimmt die periodische Presse einen wichtigen, wenn nicht den wichtigsten Rang ein. Sobald eine Partei die ideelle und materielle Kraft sich erhofft, eine solche zu erwerben, zu halten und zu versorgen, arbeitet sie für ihre Schaffung. Die periodische Presse soll ihr die Möglichkeit einer ständigen Anrufung der Öffentlichkeit, einer ständigen Belehrung der Anhängerschaft, einer ständigen Zurückweisung der Gegner geben. Alle anderen Instrumente geistigen Wirkens, Versammlungen, Umzüge, Flugblätter usw., auch Kino und Radio nicht, können an ständiger Wiederkehr, sofortiger Bereitschaft, situationsgemäßer Beweglichkeit, Genauigkeit und Vielseitigkeit der Darbietungen, das heißt also an Breite und Intensität der Beeinflussung, mit der periodischen Presse konkurrieren. Das Periodikum, dank seiner Publizität jeder Art von sozialer Masse offen, ist in der heutigen Gesellschaft immer noch das stärkste soziale Binde- und publizistische Kampfmittel. So setzt eigentlich in jeder politischen Partei sofort mit ihrer Gründung die Frage nach dem Besitz einer „ e i g e n e n " Presse oder doch der Anknüpfung sonstiger Fäden zur Presse ein, die Führung achtet darauf, alle Pressebeziehungen fest in der Hand zu halten, auch sonstige Mitglieder suchen sich ihrer zu bedienen, und häufig beurteilt mein, wenn auch nicht ganz zutreffend, die Verbreitung der Parteipresse als ein Maß der äußeren und inneren Parteistärke.

Partei und Presse sind im Grunde von allem Anfang an miteinander verbunden, und das Periodikum hat sich, wie auch seine Vorgänger, bei seinem ersten Erscheinen in den Dienst politischer, religiöser, wirtschaftlicher Parteien, „Richtungen", gestellt. Wir können aus den noch erhaltenen Exemplaren der ältesten deutschen Zeitungen ohne weiteres etwa ihre Stellung auf der katholisch-österreichischen oder der protestantisch-schwedischen Seite ersehen, und es hat keine Zeit und kein L a n d gegeben, dessen Parteiung nicht ihren deutlichen Ausdruck in der periodischen Presse dieser Zeit und dieses Landes gefunden hätte. Man hat Partei und Presse „zwei sich bedingende Komponenten des öffentlichen L e b e n s " , „siamesische Zwillinge" genannt. Ist „freie W e r b u n g " das Mittel der Parteien, ihr Ziel,

DIE PARTEI

269

die Macht im Staate zu erreichen, sind sie auf „freie, notwendig stets erneuerte Werbung ausgehende Organisationen" (vgl. S. 259 f.), so erweist sich daraus ohne weiteres die Notwendigkeit, geradezu die Lebensnotwendigkeit für jede Partei in der modernen Gesellschaft, sich Zugang zur periodischen Presse, Einfluß auf sie als das wirksamste Instrument fortlaufender und ununterbrochener Werbung zu verschaffen, während umgekehrt die Bedeutung der politischen Parteien für das aktuelle Geschehen in Staat und Gesellschaft die periodische Presse immer wieder ideell und stofflich zu dauernden Verbindungen mit und bis zu den engsten Bindungen an die Parteien führt. Die gemeinsame öffentliche Aufgabe beider, mitzuarbeiten an der Gestaltung der Gegenwart, zwingt sie zusammen. Die Geeignetheit des Periodikums, berichtend und beurteilend in die aktuellen Auseinsindersetzungen nach der einen oder der anderen Seite hin einzugreifen und damit auf die öffentliche Meinung ständig und in weitestem Umfang zu wirken, brachte die Parteien zu ihm, Drang oder Zwang veranlaßte die Macher des Periodikums als Glieder ihrer Zeit und ihres Leindes, ihrer eigenen oder ihrer Herren Ansicht und Überzeugung, wenn auch meist verhüllt, in ihrem Werk Raum zu geben. So fielen sich schon früh Partei und Periodikum in die Arme, und sie schlössen einen innigen Bund, als die modernen programmatisch ausgerichteten und organisierten Parteien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in das Staatsleben eingriffen. Diese Parteien suchten die Presse, und die Presse fand in den Parteien eine ideelle und materielle Stütze. Die periodische Presse wurde die unentbehrliche, wichtigste Mittlerin zwischen Partei und Öffentlichkeit, zwischen Parteiführung und Parteimitgliedschaft. Die Gebundenheit beider aneinander ist eines der Grundverhältnisse der periodischen Presse, die Inhalt und Haltung bestimmen, ist ebenso wie die wechselseitige Gebundenheit von Staat und Presse, Wirtschaft und Presse unentrinnbar. Wie sich dieses Grundverhältnis gestaltet, auch das ist allerdings außerordentlich verschieden, und die Theorie muß versuchen, seine reichen Abwandlungen in ihre allgemeinen Sätze und Schemata einzuspannen. Das Verhältnis zwischen Partei und Presse kann fest, gesichert und dauernd, aber auch frei, lose und gelegentlich sein, es kann in ideellen Übereinstimmungen gründen oder durch materielle Konstruktionen untermauert sein. Auch die geistig und wirtschaftlich unabhängigste Zeitung oder Zeitschrift muß zu den Ideen, Forderungen, Entscheidungen und Handlungen der Parteien Stellung nehmen, wird von ihnen in ihren Stellungnahmen beeinflußt, sucht sie hinwiederum zu beeinflussen. Je breiter sich das Parteiwesen im öffentlichen Leben der Nationen entfaltet hat, je energischer sich sein Wirken auf allen Gebieten geltend

270

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

macht, desto enger u n d intensiver m u ß sich das Verhältnis gestalten. Bei dessen Beurteilung darf man sich nicht bloß an die wirtschaftlichen und rechtlichen Bindungen halten — sie können stark und trotzdem die geistigen schwach sein —, man m u ß auch nach den geistigen Einflüssen forschen, die aus den tiefer liegenden Spaltungen der heutigen Gesellschaft auf alle ihre Glieder eindringen und Denken und Handeln gerade der Macher der Presse in besonderer Weise bestimmen. Die Parteien treten in Beziehungen zur periodischen Presse einmal durch irgendeine wirtschaftliche u n d rechtliche Verknüpfung mit dem Verlag, dem wirtschaftlichen Unternehmen der Zeitungen u n d Zeitschriften, sodann durch Einwirkungen auf die Redaktion, das geistige Unternehmen, schließlich durch die Beteiligung an der Beschaffung des periodikalischen Stoffes. Die Verknüpfimg mit dem Verlag ist a m engsten bei Eigentum oder Beteiligung. Die Partei oder eine Gruppe von Mitgliedern gründet oder erwirbt eine Zeitung oder Zeitschrift, beteiligt sich maßgebend an Gründung oder Erwerb einer solchen. Junge, schwache Parteien beginnen mit der Herausgabe eines Mitteilungsblattes, einer Wochen- oder Monatsschrift, die zunächst n u r f ü r Mitglieder und Anhänger bestimmt sein können, und suchen mit ihrer finanziellen und numerischen Erstarkung diese publizistischen Anfänge zu befestigen u n d auszubauen. Die Schaffung eines eigenen Parteiorgans kann in der Form einer Einzelunternehmung, bei der eine Persönlichkeit i m Auftrag der Partei als Alleinunternehmer figuriert, oder in der einer „Korporation" geschehen. I n der Regel bedienen sich die Parteien aber der Gesellschafts- oder Genossenschaftsformen (vgl. Bd. III, S. 59ff.), u n d hier läßt sich ein gesetzmäßiger Unterschied zwischen den „bürgerlichen", „kapitalistischen" u n d den „Massen"parteien feststellen. Die liberalen u n d konservativen Parteien, denen regelmäßig finanzkräftige Leute angehören, finanzieren meist die Unternehmungen durch Aktien oder sonstige Gesellschaftsanteile, die von einzelnen Mitgliedern übernommen werden, kaum in offenen Handelsgesellschaften, die eine ständige, intensive Mitarbeit am Unternehmen verlangen. Die ,,Massen"parteien suchen die Mittel f ü r ihre Unternehmungen durch die niedrigeren Genossenschaftsanteile aufzubringen. Gemeinsam ist allen gesellschaftlichen oder genossenschaftlichen Unternehmungsformen der Parteiverlage das Bestreben, den Übergang der Aktien oder sonstigen Anteile in andere Hände zu verhindern, u m der Gefahr vorzubeugen, daß das Periodikum von einer gegnerischen Partei aufgekauft wird. Man sucht das zu erreichen durch die Ausgabe von Namens- oder Vorzugsaktien u n d deren Ausstattung m i t mehrfachem Stimmrecht, durch statutarische Bindung der Geschäftsanteile an die Parteimitgliedschaft oder

DIE PARTEI

271

durch sonstige Beschränkungen des Eigentumsuberganges der Anteile, z. B. Bindung jedes Erwerbs von Anteilen ein die Zustimmung der Gesellschaft oder Genossenschaft, durch Übernahme der Anteile lediglich durch Mitglieder der Parteiinstanzen, durch handelsgerichtliche Eintragung der Parteirichtung als zum Gegenstand der Unternehmung gehörig usw. Weitere Verbindungen zu den Verlagen von Zeitungen und Zeitschriften können die Parteien auch durch Gewährung von Darlehen oder Spenden, durch laufende Unterstützung mit Abonnements oder Anzeigenaufträgen, durch betriebswirtschaftliche Beratung, die ihnen genauen Einblick in das ganze Unternehmen gewährt, und weitere geschäftliche Hilfeleistungen gewinnen und sich damit Einfluß auf die Haltung der Periodika zu Gunsten ihrer Politik verschaffen. Die wirtschaftliche und rechtliche Einflußnahme auf den Verlag ist gewiß ein außerordentlich starkes Mittel, auch die Redaktion im Sinne der Parteipolitik zu binden. Aber ein ganz sicheres Mittel ist es nicht. So treffen die Parteien, wo immer es ihnen möglich ist, Vorkehrungen, u m nicht nur die Verlagsgeschäfte zu überwachen, sondern auch unmittelbar auf die Redaktionen einwirken zu können. D a bieten sich die Möglichkeiten der Einwirkung von Person zu Person auf mancherlei Wegen und mit mancherlei Mitteln. Aber ihnen sind naturgemäß doch ziemlich enge Schranken gesetzt. D a scheint einen weit größeren Erfolg die Schaffung eines Kontrollorgans für das einzelne Periodikum zu versprechen, das die redaktionelle Arbeit kontrolliert, zu Anweisungen, Einsprüchen, Kritiken und Tadeln berechtigt ist und bei der Anstellung oder Entlassung von Redakteuren mitwirken oder über sie entscheiden kann. Bei Gesellschaften fungiert als Kontrollorgan vielfach der Aufsichtsrat oder — a m allerungeeignetsten — die Gesellschafterversammlung. Öfter wird jedoch auch eine besondere ,, Pressekommission" bestellt, der im Auftrag der Parteileitung oder als Vertretung der Anteilseigner die wirtschaftliche und geistige Förderung des Unternehmens und dabei insbesondere die Überwachung der redaktionellen Tätigkeit obliegt. Aber man darf die Wirksamkeit solcher Kommissionen, die, wie wir noch sehen werden, etwas anderes sind als die aus den Parteimitgliedschaften erwählten Pressekommissionen, nicht überschätzen. Ist schon ihr Nutzen für den Verlag davon abhängig, daß ihre Mitglieder von dem Verlagsgeschäft überhaupt und dem des speziellen Unternehmens etwas verstehen und sich mit Takt störender Eingriffe enthalten, so ist i m allgemeinen der Nutzen der Aufsichtsräte oder Pressekommissionen für die Redaktionsführung höchst fragwürdig. Ihre Neigung, in diese einzugreifen, ist regelmäßig weit stärker, Eds die Verlagsleitung zu kritisieren. Von der journalistischen Arbeit glaubt

272

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

leicht einer, etwas zu verstehen, weil er ja die Zeitung liest; jeder schreibt sich ein Urteil über das zu, was in der Zeitung oder Zeitschrift steht und stehen sollte, und irgendwelche Interessen der Kommissionsmitglieder werden stets von dem Publizierten oder auch Nichtpublizierten betroffen. Anlässe zum Eingreifen sind also in großer Zahl vorhanden. Autorität kann aber eine Pressekommission nur beanspruchen und erhalten, die aus Persönlichkeiten mit allgemeiner Bildung, politischer Schulung, kulturellem Urteil, wirtschaftlicher Erfahrung, charakterlicher Bewährung und anerkannter sozialer Stellung besteht und es fertig bringt, in einer ¿iiigemeinen Sicht alle eigenpersönlichen Urteile auszuschalten. Gelten gegenüber der Redaktion noch mehr als gegenüber der Geschäftsführung die Gebote der Sachkenntnis und der taktvollen Zurückhaltung, so kommt noch dazu, daß es um geistige Dinge geht, die immer mit der Individualität der Redakteure zusammenhängen, und bei denen daher jeder Einspruch von dritter Seite tiefer trifft. Bei dem Redakteur ist außer dem Sachlichen immer auch noch Persönlichstes im Spiel, weit mehr als bei dem Verlagsleiter, und dabei sind •— man mag das belächeln oder tadeln — erfahrungsgemäß Journalisten gegen Kritik ganz besonders empfindlich. Die Redaktion muß sich auch ihrer geistigen Unabhängigkeit wehren, das Grundrecht der freien Meinungsäußerung, der Pressefreiheit, wahren. So sind schon von vornherein die Voraussetzungen für ein glückliches Wirken der Aufsichtsräte und Pressekommissionen nicht sehr günstig, und mein darf, ohne zu übertreiben, von einer grundsätzlichen Frontstellung der Redaktionen gegen alle derartigen Überwachungsorgane sprechen. Wenn nun aber die Kommissionen mit kleinlichen Querelen oder überflüssigen Geschäftigkeiten die Redaktion angehen oder gar ihre Mitglieder auch noch der starken Verlockung unterliegen und versuchen, ihr Amt für ihre eigenen materiellen oder gesellschaftlichen Interessen redaktionell auszunützen, so ist schwerster Schaden unvermeidlich. All die Unzuträglichkeiten und Gefahren, die ungeschicktes und anmaßendes verlegerisches Eingreifen in die redaktionelle Arbeit hat, kehren hier in verstärktem Maße wieder. Fallen doch regelmäßig die ständige Berührung, das tägliche Zusammensein und das intimere persönliche Sichkennen, wie sie sich meist zwischen Verleger und Chefredakteur (Redaktion) entwickeln und zu einer Milderung und Abschleifung der nun einmal gegebenen grundsätzlichen Gegenpositionen oft zu beiderseitiger Wertschätzung und harmonischem Zusammenwirken führen, bei den Kommissionen und ihren Mitgliedern weg. Diese stehen außerhalb des verbindenden, eingespielten Tage-Werkes und werden als sozusagen fremde Dritte empfunden. Weiter können sich die Verhältnisse zum Schlimmen kehren, wenn sich die Kommis-

DIE PARTEI

273

sion oder einzelne Mitglieder dazu verleiten lassen, ihre Beanstandungen, Empfehlungen oder Wünsche über den Chefredakteur oder das Redaktionskollegium hinweg bei einzelnen Redakteuren anzubringen, oder wenn sie mit solchen verborgene Beziehungen anknüpfen, sich von diesen insgeheim über die Vorgänge in der Redaktion unterrichten lassen. Dann treten in verstärktem Maße jene lähmenden Folgen ein, die bei einem ähnlichen Verheilten des Verlegers unausbleiblich sind: Denunziationen, Intrigen und Koterien innerhalb der Redaktion und damit Zerfall und Sinken der redaktionellen Leistung. Die allgemeine Gefahr derartiger Kontrollinstanzen steigert sich in den Unternehmungen der periodischen Presse in besonderem Maße: die Beweglichkeit, die Impulsivität, die Initiative, die Selbständigkeit und Eigenart, die für eine erfolgreiche journalistische Arbeit unentbehrlich sind, werden gehemmt, es zieht eine Unsicherheit in die Redaktion ein, die Sorge geht in ihr um, bei den maßgebenden Herren nicht anzustoßen, es quält der Gedanke, im vornhinein deren Absichten und Auffassungen zu erraten, und die Arbeitsfreude und der Arbeitseifer werden gelähmt, die Frische und Freiheit des Urteils gehen verloren. Die Pressekommission wird unter Umständen das unnützeste und schädlichste Ding. Bei den Parteileitungen bestehen sodann vielfach Presseausschüsse, also Teile der Organisation und des Apparates der Partei. Ihre Aufgabe kann ganz edlgemein sein, die Pressearbeit der Partei zu unterstützen; sie kann auch beschränkter sein, für eine einheitliche Vertretung der Parteipolitik in der Presse zu sorgen, insbesondere bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Parteileitung und Parteipresse deren Ausgleich herbeizuführen, also als Berufungsinstanz mit schiedsrichterlichen Funktionen zu wirken. Bei einer Allgemeinheit der Kompetenzen sollten diese Ausschüsse Mittel und Wege aufsuchen, die agitatorische Wirksamkeit der Partei auf dem Gebiete der Presse zu steigern und zu erweitern; die Verbindung zwischen Partei und Presse möglichst fruchtbar zu gestalten, die der Partei gehörenden oder nahestehenden Zeitungen und Zeitschriften materiell und ideell zu unterstützen, neue von der Partei zu schaffende Presseeinrichtungen zu beraten und vorzuschlagen usw. Die Mitglieder dieser Presseausschüsse der Parteien, die im wesentlichen also bei den Parteien beratende Funktionen haben, werden von einer Parteiinstanz (Parteileitung, Delegiertenversammlung) und der Organisation der Parteipresse gewählt. Nicht nur die Vertreter der Presse, die Verleger und Publizisten, sondern auch die der Partei sind meist Persönlichkeiten, denen man Erfahrungen auf dem Gebiete der Presse zutraut, die Beziehungen zu dieser haben und von denen man also Sach18

Groth, Kulturmacht V

274

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

kenntnis erwartet. Solche Presseausschüsse einer Gesamtpartei und ihrer Unterorganisationen sind weder Kontrollorgane f ü r die Gesamtpresse oder die einzelnen Zeitungen und Zeitschriften der Partei noch Repräsentanten der Masse der Parteimitglieder, dazu bestimmt, dieser Einfluß auf die Haltung der Presse zu verschaffen, insbesondere Wünsche und Beschwerden der Parteimitglieder als des Publikums der Parteipresse den Verlagen und Redaktionen vorzutragen. Sie können einer Partei gewiß gute Dienste leisten, wenn sie aktiv sind, von der Parteiführung gefördert werden und die Partei überhaupt zu einer kräftigen Pressearbeit fähig und in der L a g e ist, Redingungen, die gerade nicht häufig gegeben sind. Vielfach führen sie jedoch ein Schattendasein, ermangeln der Initiative und des raschen Einsatzes in der Entscheidung und Ausführung. Die Kollegien sind meist zu groß, die Mitglieder wohnen zerstreut, so daß ihr Zusammentritt selten, ihre Informationen langsam, unregelmäßig und dürftig sind. Die Parteileitungen, vor allem die parlamentarischen Fraktionen, versäumen es, die Presseausschüsse bei einschlägigen Fragen heranzuziehen, sie rechtzeitig zu unterrichten, überhaupt mit ihnen zusammenzuarbeiten, und da auch zum Kriegführen mit der Presse Geld, Geld, Geld gehört, die Parteien aber daran Not zu leiden pflegen, so stagniert auch deshalb i m Positiven häufig die Arbeit dieser Presseausschüsse. Eher treten sie im Negativen, etwa ausgleichend bei gelegentlichen Differenzen zwischen der Parteileitung und der Presse, hervor. Eine dritte Art kollegialer Parteieinrichtungen für die periodische Presse sind die Pressekommissionen, wie sie gemeinhin unter diesem Neimen verstanden werden. Es sind Vertretungen der örtlichen oder regionalen Mitgliedschaften der Partei, die die Presseunternehmungen der Partei in ihrem Bereich fördern, die Wünsche und Klagen der Leser den Verlagen und Redaktionen übermitteln, aber auch die verlegerische und journalistische Leistung, ihre prinzipielle und taktische Haltung kontrollieren sollen. Dabei können ihnen sehr weitgehende Befugnisse eingeräumt sein, wie Mitwirkung oder Entscheidung bei der Einstellung oder Entlassung leitender Persönlichkeiten des Verlags und der Redaktion, bei Festsetzung der Verkaufs- und Inseratenpreise, bei der Erledigung sonstiger wichtiger geschäftlicher Angelegenheiten u. a. Dementsprechend werden diese Pressekommissionen von den örtlichen oder regionalen Mitgliederversammlungen gewählt. In Deutschland hat die Sozialdemokratie das System solcher Pressekommissionen als eine notwendige demokratische Institution sehr eifrig ausgebildet. Ich habe die damit gemachten Erfahrungen eingehend i m zweiten Band meines Werkes „ D i e Zeitung" (S. 507ff.) besprochen. Zunächst können diese Presse-

DIE PARTEI

275

kommissionen die Herde werden, von denen das Feuer örtlicher Streitigkeiten in die Zeitung oder Zeitschrift getragen und durch die es dann weiter verbreitet wird. Lokale oder regionale Parteileitungen können sich mit Hilfe der von ihnen beherrschten Pressekommissionen der ihnen zugänglichen Presse bemächtigen und ihre Politik darin betreiben — für, aber auch gegen die Politik der zentralen Parteileitung. Die Pressekommissionen sind jedenfalls Stützen dezentralisierender Tendenzen innerhalb der Parteien und können in einer Partei, in der heftige MeLnungsgegensätze ausgefochten werden, diese Gegensätze noch verstärken und verbittern, vorhandene Risse erweitern und vertiefen und so die Partei schwächen. Sind die poütischen Redakteure zugleich die Führer der örtlichen Parteiorganisation, was häufig der Fall ist, so haben sie regelmäßig auch die Pressekommission, die aus der örtlichen Parteiorganisation hervorgeht, in ihrer Gewalt, und ihre Doppelstellung verhilft ihrer Politik zu einer lauten und eindringlichen Resonanz. Gewiß kann eine Pressekommission, wenn sie glücklich aus verständigen und klugen Köpfen zusammengesetzt ist, die Diskussion innerhalb der Parteipresse anregen und durch Offenhaltung eines freien Meinungsaustausches den Geist in der Partei lebendig erhalten helfen. Aber die Erfahrungen lehren, daß solche glückliche Zusammensetzung selten ist, und im Gegenteil in den Pressekommissionen die Anreize zu Rechthabereien und Streitereien wuchern oder doch genährt werden. Dabei handelt es sich oft nicht um wichtige grundsätzliche oder sonst die Partei als Ganze bewegende Fragen, sondern um örtliche Differenzen und Rivalitäten, Eifersüchteleien und Zänkereien kleinlicher, persönlicher Art, die nicht ohne Wirkung auf die Redaktion des Blattes und damit auf sein journalistisches Niveau bleiben und die Lektüre für eine breitere Leserschaft ungenießbar machen. Daher ist auch der Nutzen der Pressekommissionen für die von ihnen betreuten Presseunternehmungen selbst nach den Urteilen der Verlags- und Redaktionsleitungen zum mindesten sehr umstritten. In seiner Arbeit über „Die sozialdemokratische Presse Deutschlands"137 stellt L U D W I G KANTOROWICZ fest: „Von den Parteimitgliedern als die wichtigste Position ihres demokratischen Selbstbestimmungsrechtes verteidigt, von den Redakteuren und Sachverständigen der Parteipresse als ,Hemmschuh der Weiterentwicklung' bekämpft, schwankt ihre Beurteilung zwischen den Tönen höchsten Lobes und schärfsten Tadels". In der Tat kritisieren fast alle Männer der Presse das Wirken der Kommissionen in Grund und Boden, bestreiten ihnen jeden Wert für die Förderung der Presse, klagen sie der Wichtignehmerei von Bagatellsachen, persönlichster Querelen an, sprechen ihnen jedes Verdienst um fruchtbare Anregungen oder beachtliche Beanstandungen ab, 18*

276

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

beschuldigen sie der Verständnislosigkeit für die Erfordernisse des Unternehmens und des starren Festhaltens an dem Gewohnten, werfen ihnen engherzige Sparsamkeit und soziale Rückständigkeit vor und nennen als Erfolge dieser Pressepolitik der Kommissionen Verärgerung und Unlust der Geschäftsführer und Redakteure, Verknöcherung und Stillstand der Leistungen, Flucht der geistig selbständigen, aber auch überbeanspruchten und niederbezahlten Kräfte. Journalisten empfinden also die Pressekommissionen meist als Hemmung, wenn nicht als Marter; nicht selten entbrennt ein gehässiger, geheim geführter Krieg zwischen Redaktion und Pressekommission (Die Gründung des „Verein Arbeiterpresse" in der deutschen Sozialdemokratie war im wesentlichen eine Reaktion auf die Gefährdung der sozialen Position der Redakteure durch die Pressekommission). Während sich die Geschäftsleitungen dank ihrer wirtschaftlichen Bedeutung, manchmal Unentbehrlichkeit der Eingriffe der Kommissionen erwehren, sich allmählich von ihnen ganz frei machen konnten, blieben die geistigen Arbeiter ihnen verfallen, und dadurch verschlechterte sich die Position der Redaktionen noch mehr, da sich der Arbeitseifer der Kommissionsmitglieder ihnen allein zuwandte. Nicht viel günstiger wird der Gewinn solcher Repräsentationen der Parteimitgliedschaften für die Partei selbst beurteilt. Es wurde bereits erwähnt, daß durch sie Parteistreitigkeiten, bestenfalls sachlicher, aber ebenso persönlicher Art, in die Presse getragen und dort breitgetreten werden und daß sie Stützen dezentralisierender Tendenzen innerhalb der Parteien sind. Beides kann sich für die Partei als recht schädlich erweisen. Als Kontrollorgan vermag die Pressekommission wenig auszurichten, insbesondere zur Rektifizierung publizistischer Eigenmächtigkeiten der Redaktion. Ihrer Natur nach schwerfällig, sich nur in größeren Zwischenräumen versammelnd, kann die Pressekommission, mag sie auch verständige und geschulte, aktive und bewegliche Persönlichkeiten zu ihren Mitgliedern zählen — was keineswegs die Regel ist —•, erst nachträglich eingreifen und eine abweichende Auffassung kund tun und durchsetzen. Dann hat die Haltung der Redaktion ihre Wirkung bereits getan, die Leser haben sich ihr Urteil gebildet, das die Erklärung der Kommission nicht mehr viel beeinflussen kann. Schon diese Erwägung veranlaßt manche Kommission, von einem Eingreifen abzusehen. In anderen Fällen wird sie davon abgehalten, weil sie den Konflikt mit der Redaktion scheut, die vielleicht einen starken Rückhalt sonstwo in der Partei oder im Publikum hat, und schließlich bleibt der Redaktion doch noch immer ein Raum in der Zeitung oder Zeitschrift, wo sie der Pressekommission entgegentreten, die Leser in irgendeiner Weise auf ihre Seite

DIE PARTEI

277

bringen kann. Vorher Richtlinien für die Redaktion festzulegen, hilft auch nicht viel. Sie müssen meist sehr allgemein, schematisch gehalten werden, das einzeln aktuelle, konkrete Geschehen fordert dagegen seine besondere Behandlung, bestimmt durch die eigenen Ursachen und Umstände, und die Kommission hat nicht, wie der unmittelbar im Betrieb tätige Verleger, für die Durchführung ihrer Richtlinien die Möglichkeit einer ständigen Kontrolle während des Produktionsprozesses und eines sofortigenEingreifens. Weder dem raschen und reichen Wechsel des Lebens noch dem nie zu bändigenden Drang nach geistiger Selbständigkeit können allgemeine Richtlinien und nachträgliche Beurteilungen gerecht werden, und das Bürokratische, das jeder kommissarischen Kontrolle anhaftet, ist dem Journalistischen zuwider. „Die Kontrolle also, sofern man ein Organ des raschen Eingreifens für extreme Fälle für nötig hält, mag vorteilhaft wirken, falls sie die Einhaltung der Gesetze journalistischer Redlichkeit und Anständigkeit beobachtet, bei Personalien vermittelt, bei gewissen äußeren Punkten als Wache steht; darüber hinaus bleibt ihr Wert problematisch" (LEUTHNER). Hierbei ist immer vorausgesetzt, daß es sich um ernsthafte Angelegenheiten, nicht u m Klagen wegen persönlicher Gekränktheit, u m Beschwerden eitler Geschäftigkeit, u m Bestätigungen der eigenen Wichtigkeit handelt, für die erfahrungsgemäß Pressekommissionen ein recht geeigneter Tummelplatz sind, die aber dem Geist in der Partei außerordentlich schaden. Die größte Rolle pflegen die Pressekommissionen da zu erhalten, wo die Partei durch leidenschaftliche, grundsätzliche Auseinandersetzungen aufgewühlt wird. Durch die Pressekommission sucht jeder der beiden Gegner Macht über die Parteipresse zu erlangen. „Da kann die Pressekommission in der Tat ein ,Richtung gebendes' Organ werden, vorausgesetzt, daß sie selbst eine bestimmte Richtung hat und ihre Richtung mit Hilfe der hinter ihr stehenden Mitgliedschaft auch gegen mitbestimmende andersgerichtete Parteiinstanzen durchzusetzen vermag. . . . Die Besetzung der Redaktion wird dann der Mittelpunkt, u m den die Kämpfe gehen. Von dem Recht, Redakteure anzustellen oder zu entlassen, von der Macht, dieses Recht auch durchzusetzen und so der Redaktion die Stellungnahme zu den politischen Fragen vorzuschreiben oder widerstrebende Redakteure durch Gleichgesinnte zu ersetzen, hängt schließlich bei der Entscheidung über grundsätzliche Fragen alles für die Pressekommission ab. . . . Wenn aber die Pressekommission die Redaktion in ihrem Sinn besetzt hat, wird wiederum die Persönlichkeit der Redakteure Ton und Haltung des Blattes bestimmen. Die Macht der Pressekommission wird immer von der Ubereinstimmung mit der Redaktion und deren größerer oder geringerer Beeinflußbarkeit ab-

278

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

hängen, und es hat nicht an Beispielen gefehlt, wo sich der Redakteur gegen die Richtung wandte, die ihn eingesetzt hat. Es sind also nur außergewöhnliche Fälle, in denen Pressekommissionen eine politische Bedeutung gewinnen, und diese Bedeutung ist nicht gesichert, sondern hängt mehr oder minder von Faktoren ab, die die Kommission nicht bestimmen kann. Im normalen Lauf der Dinge ist auch der politische Wert der Pressekommissionen recht untergeordnet" ( G R O T H ) . In der Geringschätzung der journalistischen und parteipolitischen Bedeutung der Pressekommissionen in normalen Zeiten stimmt die Mehrzahl der Autoren überein. KANTOROWICZ 1 3 8 urteilt, „daß die Pressekommission als ein Mittel, etwaigen oligarchischen Ansätzen in der Presse entgegenzuwirken, nur im allergeringsten Grade in Frage kommt", und er nennt die Pressekommission geradezu „nichts anderes als ein demokratisches Aushängeschild für die Masse ihrer Mitglieder". Wie eine Pressekommission funktioniert, darauf sind eine Reihe Momente von Einfluß: schon die Art ihrer Wahl, die Stellung, die ihr von der Führung und der Mitgliedschaft der Partei formal und material eingeräumt wird, überhaupt der Gesamtgeist und der Zustand der Partei. Das Entscheidende bleibt immer ihre Zusammensetzimg, bleiben immer die Persönlichkeiten, von denen sie gebildet wird und die aufs sorgfältigste ausgewählt werden müßten. Dabei sollte auch eine gewisse Kontinuität gewahrt werden, sowohl die Amtszeit nicht kurz bemessen als auch kein häufiger Personenwechsel vorgenommen werden, damit sich die Kommissionsmitglieder einarbeiten und sich die persönlichen Beziehungen zwischen ihnen und der Redaktion (Geschäftsführung) vertiefen können. Auf der anderen Seite bestimmen auch das Verhältnis, in dem die Presse zur Partei steht, die Autorität, welche sie in der Partei und in der Öffentlichkeit genießt, und nicht zum wenigsten auch hier die Persönlichkeiten und Leistungen der Geschäftsführer und Redakteure die Rolle der Kommission. Es ist nicht so, daß die Pressekommissionen ganz wertlos sein müssen, sie können der Presse und der Partei nützliche Dienste leisten. Nur müssen sie Gewicht auf das Positive ihrer Tätigkeit legen, wirklich die Förderung der Parteipresse vor allem im Auge haben. Und das gilt auch für die Aufgaben der Kontrolle und der Kritik, die meist von ihnen im negativen Sinne geübt werden. In meinem Werke „Die Zeitung" 139 habe ich darauf hingewiesen, daß die Presse, der Journalismus bereits eine starke und beständige Kontrolle hat: „Die Presse untersteht Tag für Tag der Öffentlichkeit und der Parteigemeinschaft, und diese äußern ihre Wünsche und Forderungen auch ohne Vermittlung einer besonderen Kommission; von ihnen mag ein Journalist wirksamere Lehren und Richtlinien erhalten als von den

DIE PARTEI

279

Pressekommissionen. Sodann müssen deren Mitglieder Verständnis und Wertschätzung für die Anforderungen und Schwierigkeiten der journalistischen Arbeit haben. Aus diesem Verständnis und dieser Wertschätzung heraus muß jede Partei, wenn sie eine Aufsichtsinstanz für ihre Zeitungen schafft, deren Aufgaben beschränken auf die Festlegung und Kontrolle der großen politischen Richtlinien. Die Pressekommissionen sollten viel mehr ihre vornehmste Aufgabe darin sehen, Mittlerinnen zu sein zwischen Redaktion und Parteiorganisation, sie sollten darauf bedacht sein, nicht möglichst viele Klagen und Beschwerden aus dem Publikum an die Redaktionen zu bringen, sondern solche von den Redaktionen fernzuhalten. Gerade als Ventile mögen die Pressekommissionen ihrem Blatte nützen. . . . Die Pressekommissionen sollen und können die Kenntnisse von den Bedingungen und Grenzen journalistischen Arbeitens verbreiten, so die Leser von ungerechten Urteilen und übertriebenen Anforderungen abhalten und sie zur Mitarbeit an ihrem Blatt erziehen. Schließlich müßten die Pressekommissionen ihre Aufgabe in der Werbung für die ihnen anvertraute Zeitung sehen". Hat eine Pressekommission etwa schon daran gedacht, in einer Partei- oder gar öffentlichen Versammlung auf die Schwierigkeiten der redaktionellen und geschäftlichen Situation des von ihr kontrollierten Blattes hinzuweisen, die Beschwerden und Klagen, die ihr unterbreitet wurden, kritisch zu beleuchten und unbegründete oder törichte entschieden zurückzuweisen, das Gute und Verdienstliche redaktioneller und geschäftlicher Arbeit hervorzuheben, damit das Ansehen und die Wirksamkeit des Blattes zu fördern, seine Position in der Öffentlichkeit zu stärken und so für das Organ ihrer Partei erfolgversprechend zu werben? Regelmäßig wird das Gegenteil geübt werden. Diese und sonstige Wünsche für ein fruchtbares Wirken der Pressekommissionen werden immer nur zu einem kleinen Teil in vereinzelten Fällen Erfüllung finden. Im großen ganzen ist der Nutzen all dieser verschiedenen Arten von Presseausschüssen und -kommissionen recht fragwürdig. Weder die Presse noch die Partei kann von ihnen viel Positives für sich erwarten, besonders nicht, wenn die Partei selbst sie nicht wichtig nimmt, sie als eine Nebensache ansieht, sie dementsprechend behandelt und nichts für ihre Reform tut. Es bestätigt sich auch da wieder die Erfahrung, die wir bei allem Journalistischen machen, daß letztlich der Erfolg von den Personen in beiden Lagern, von den Personen der Partei und von den Personen der Presse abhängt. Der ständige Wechsel des aktuellen Geschehens und seine Anforderungen rücken den Erfolg regelmäßig aus dem Bereich des Kollektiven und Schematischen in den des Individuellen und Singulären. Stärker als jede Vorschrift und Institution bestimmen Persönlichkeiten hüben und

280

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

drüben, in den Parteiinstanzen und in den Redaktionen, Grad und Art der gegenseitigen Befruchtung. Darum sind auch jene Maßnahmen, die sich speziell ein die Persönlichkeiten wenden, speziell mit den Persönlichkeiten operieren, diejenigen, die eine sehr starke Wirkung in der Partei und der Öffentlichkeit verschaffen. Vor allem die Gewinnung publizistisch hervorragender, überzeugter Redakteure und Mitarbeiter für die eigene Presse, ihre ideelle, aber auch materielle Wertschätzung ist ein ausgezeichnetes Mittel, publizistische Erfolge auch über die Grenzen dieser Presse hinaus zu erzielen. Die journalistische und politische Erfahrung solcher Persönlichkeiten kommt nicht nur dem Ansehen und dem Einfluß der Presse, sondern auch der Unterrichtung und dem Handeln der Partei zugute. Nur müssen diese Persönlichkeiten in der Partei selbst gehört werden, sie dürfen von den Parteiinstanzen nicht nach ihrer Willfährigkeit und ihrem Diensteifer ausgesucht und beachtet werden, sondern nach ihrem publizistischen, charakterlichen und politischen Eigengewicht, auch wenn sie der Führung nicht immer bequem sind. Eine beträchtliche Erweiterung ihrer publizistischen Wirkungen kann eine Partei dann erzielen, wenn es ihr gelingt, Anhänger, Bekenner ihrer Ziele und Ideen auch in neutralen Zeitungen und Zeitschriften zu gewinnen. Ein Redakteur, ein Mitarbeiter, der in seiner Überzeugung lebhaften Anteil nimmt Ein den Kämpfen und Entscheidungen seiner Partei, kann dieser in dem Periodikum, für das er tätig ist, gerade wenn dessen Haltung im allgemeinen neutral ist, sehr nützliche Dienste leisten. Das, was er schreibt, was unter seiner Leitung in dem Periodikum erscheint, kommt an Kreise heran, die sonst vielleicht für die Partei unerreichbar wären. Allerdings sind gerade für die Betätigung solcher Anhänger in einer an sich der Partei nicht ergebenen Presse Grenzen gezogen. Es müssen schon in der Regel irgendwelche persönliche oder politische Beziehungen zwischen Partei und Periodikum vorhanden oder die leitenden Persönlichkeiten des Periodikums müssen gleichfalls gesinnungsmäßig der Partei nahe stehen, mit ihr weltanschaulich sympathisieren oder sonst ein Motiv muß sie bestimmen, dem Kollegen in einer gewissen Reichweite freie Hand zu lassen. Ein persönlicher Kontakt zwischen Parteileitung und Presse wird auch dadurch hergestellt, daß den Angehörigen der Paxteipresse (einschließlich der Parteirichtungspresse) eine Vertretung in den leitenden Körperschaften der Partei eingeräumt wird. Dm geschieht in mannigfacher Weise. So erhalten, sei es auf Grund des Parteistatuts, sei es eines Herkommens, Vertreter der Parteipresse als solche Sitz und Stimme oder doch Sitz auf dem Parteitag (Delegiertentag), auch ohne von einer Organisation dazu delegiert zu sein.

DIE PARTEI

281

Sodann genießen vielfach auf den gleichen Grundlagen Vertreter der Presse Sitz u n d Stimme in den Parteiausschüssen und sogar in den Parteivorständen. Diese Vertreter der Presse werden meist von den Parteiinstanzen, seltener von der Presse selbst gewählt. Die Berufung der Journalisten hat den Zweck, den geistigen Kontakt zwischen Partei und Presse eng zu gestalten, sowohl das Wissen u n d die Erfahrung der Journalisten f ü r die Entscheidungen der Partei nutzbar zu machen als auch die Journalisten über die Entscheidungen der Partei unmittelbar u n d gründlich zu unterrichten u n d sie so f ü r die Politik der Parteiführung zu gewinnen. Regelmäßig steht wohl dieser zweite Zweck der Parteileitung vor dem ersten. Schon durch die Art der Wahl, erst recht durch das numerische, autoritative u n d informative Übergewicht der Führer ist gegeben, daß die Vertretung der Presse weniger ein Mittel des Einflusses der Presse auf die Leitung der Partei als umgekehrt ein Mittel des Einflusses der Parteileitung auf die Presse ist. Das ist erst recht der Fall da, wo die parlamentarischen Fraktionen — regelmäßig oder gelegentlich — Vertreter der Parteipresse zu bedeutsamen Sitzungen einladen. Die Pressevertreter sind da lediglich Zuhörer, die so über die der Fraktion vorliegenden Probleme u n d die Gründe der Entscheidungen der Fraktion unterrichtet werden. D e r Wert all solcher Regelungen u n d Veranstaltungen f ü r Geltung u n d Arbeit der Presse ist nicht zu bestreiten, aber das Schwergewicht ihrer Bedeutung liegt auch bei ihnen in der Stärkung der oligarchischen Tendenzen in der Partei. Zu den Veranstaltungen persönlicher Einwirkung auf die redaktionelle Leitung gehören ferner die Pressekonferenzen. Wir müssen dabei zwei Einrichtungen unterscheiden, die zwar in der Regel mit dem nämlichen Namen bezeichnet werden, aber grundverschiedener Art sind. Pressekonferenzen werden gemeinsame Beratungen der Parteiführer und Parlamentarier mit den Redaktions- (und Verlags-)leitern der Parteipresse zur Klärung der politischen u n d preßlichen Probleme genannt. Es nehmen also an ihnen n u r Leute der eigenen Partei darein teil, die Besprechungen tragen einen rein internen, geschlossenen Charakter, sie dienen unmittelbar nicht der Unterrichtung u n d Aufklärung der Öffentlichkeit, sondern der Zusammenarbeit u n d gegenseitigen Informierung von Parteiführung u n d Parteipresse. Ihre Abhaltung kann i m Parteistatut regelmäßig zu bestimmten Zeiten, z. B. zusammen mit dem Parteitag (Landesversammlung), festgelegt sein, sie können aber auch von Fall zu Fall nach Bedürfnis von dem Parteivorstand oder der Fraktion einberufen, von der Parteipresse beantragt werden. Auf ihnen erstatten Parteiführer u n d Parlamentarier Berichte über aktuelle Themata, erläutern ihre bisherige Haltung u n d begründen ihre Absichten

282

DAS WERK UND DIE SOZIALGERILDE

und Pläne, die Journalisten oder Verlagsleiter referieren über die Verhältnisse in der Presse, machen Vorschläge für deren Ausgestaltung, nehmen Stellung zu den Referaten der Führer und Parlamentarier. Die Konferenzen sind wirkliche Konferenzen, es wird diskutiert, ohne daß es zu einem Beschluß, zu einer abschließenden Erklärung zu kommen braucht. Man könnte diese internen Pressekonferenzen zum Unterschied von Pressekonferenzen im üblichen Sinne Presseberatungen nennen. Sie können für die beiden Gruppen der Teilnehmer und damit für Partei und Presse sehr nützlich sein, da sie die Übereinstimmung und Zusammenarbeit der leitenden Instanzen zu fördern vermögen. Besonders der Parteiführung geben sie Gelegenheit, sich in einem geschlossenen, vertrauten Kreise offen über die geheim zu haltenden Verhältnisse und Vorgänge und über die Beweggründe ihres Verhaltens auszusprechen, sich zugleich über die Ansichten in den Redaktionen und Verlagen der Parteipresse zu unterrichten und auf sie einzuwirken. Diese Presseberatungen sind meist der Führung ein sehr kräftiges Instrument, ihren Einfluß auf die Presse zu stärken. Umgekehrt mag es auch den Vertretern der Presse dank ihrem unmittelbaren und ständigen Kontakt mit ihren Lesern und dank ihrer publizistischen Autorität vor der Öffentlichkeit gelingen, Beachtung bei der Führung für ihre Auffassungen und Forderungen zu erzielen. Voraussetzung ist, daß Führung und Presse auf einem gemeinsamen Boden stehen, sich als gleichberechtigte Faktoren im Dienste der Partei bemühen, die Parteiführer sich nicht im Besitze der letzten Weisheit wähnen und die Zusammenkünfte als Termine zur Befehlsausgabe betrachten. Von diesen gemeinsamen, internen Presseberatungen der Parteien unterscheiden sich die Pressekonferenzen im üblichen Sinne (vgl. Bd. IV, S. 106) durch Zweck, Teilnehmer, Verlauf. Sie wenden sich durch die Presse an die Öffentlichkeit, ihre Teilnehmer sind meist möglichst Vertreter der gesamten Presse, wenn auch dann und wann derartige Konferenzen nur für die Parteipresse gehalten werden. In ihnen wird nicht in erster Linie diskutiert, sondern gehört, gefragt und geantwortet. Es mag manchmal zu einer Aussprache zwischen dem Veranstalter und einem Teilnehmer kommen, der eine oder der andere der Journalisten mag seine Meinung dem Veranstalter entgegensetzen, gegen ihn polemisieren. Aber eigentlich nehmen die anwesenden Journalisten ein den Pressekonferenzen als Hörer, nicht als Redner teil. Diese Konferenzen sind in der Regel nichts weniger als vertraulich, wenngleich nicht selten den Vertretern der Presse zur näheren Erläuterung auch einzelne vertrauliche Mitteilungen gemacht werden. Hauptzweck ist Veröffentlichung. Den Einberufern kommt es darauf ein, in weitem Umfang für ihre Handlungen und Pläne zu werben, Propaganda

DIE PARTEI

283

und Reklame für sich zu machen, sich zu verteidigen oder Zustimmung zu gewinnen, die Vertreter der Presse aber wollen in erster Linie Nachrichten, Berichte, Kommentare, wollen Stoff für ihre Leser. Diese für die Öffentlichkeit bestimmten Pressekonferenzen, zu denen möglichst die gesamte Presse ohne Rücksicht auf die Paxteirichtung zugezogen wird, bei denen die Anwesenheit der gesamten Presse geradezu erwünscht ist, haben sich, wie früher festgestellt, in der heutigen Presse auf allen Gebieten des öffentlichen, ja vielfach des privaten Lebens ausgebreitet, sind zur allgemeinen „ M o d e " geworden, geradezu zum „groben U n f u g " ausgeartet. Aber auf dem Gebiete des Parteiwesens erfüllen sie regelmäßig wertvolle, notwendige Funktionen. Die Parteileitungen bitten die Vertreter der Presse aus einem für die Partei und in der augenblicklichen politischen Situation wichtigen Anlaß zu sich und unterrichten sie durch autoritative Persönlichkeiten, durch Abgeordnete, Parteisekretäre oder sonstige Funktionäre der Partei über deren Haltung, Pläne und Absichten, gegebenenfalls auch über innere Vorgänge oder andere Interna. Mag diese Unterrichtung auch nach den gegebenen Umständen nicht selten einseitig und lückenhaft, vom Interesse der Partei, zur Werbung für sie bestimmt sein, jedenfalls dient sie auch der Informierung der Presse und der Öffentlichkeit in Angelegenheiten, die diese in der Tat stark berühren. Den Parteien geben die Pressekonferenzen Gelegenheit, die Allgemeinheit über ihre Ziele und Handlungen aufzuklären, ihr strategisches und taktisches Wirken zu rechtfertigen, gegnerische Angriffe zu parieren und Mißdeutungen zu entkräften. Der Presse liefern sie ein allgemein interessierendes Material, das ihre Informationen ergänzt und ihr Urteil zum gegenwärtigen öffentlichen Geschehen unterstützt. Daß die Pressekonferenzen den Parteileitungen sehr wirksame Möglichkeiten bieten, ihre Entschlüsse und Absichten bekanntzugeben und zu erläutern, deren Verwirklichung und Erfolg vorzubereiten und anzubahnen und so ihren Einfluß nach innen und außen zu festigen und zu erweitern, soll auch angemerkt werden. Aufklärungs- und Werbezwecken dienen weiter die Interviews, die Parteiführer und Parlamentarier Vertretern der Presse geben, auch sie keineswegs beschränkt auf die eigene Presse, i m Gegenteil vielfach gerade den Zeitungen, Zeitschriften, Telegraphenagenturen oder sonstigen Korrespondenzbüros gerne gewährt, die mit der Partei nicht verbunden sind und so eine über die eigene Parteipresse weit hinausgehende Verbreitung verbürgen. Der Politik der Parteiführer, die mit Interviews unter Umständen die Partei auf ihre persönlichen Intentionen festlegen, zu den Regierungen ebenso wie zu den Parteimitgliedern und den Wählern sprechen können, stellen sie gleichfalls ein wertvolles Machtmittel zur Verfügung.

284

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Die umfassendste und dauernde Institution, auf den redaktionellen Teil der periodischen Presse schon bei der Beschaffung des Stoffes einzuwirken, ist die Herausgabe von oder die Beteiligung an Korrespondenzen, die eine ständige Mitarbeit an einer größeren Anzahl von Zeitungen versprechen. Die Verbindung einer Partei mit einer Korrespondenz (oder Nachrichtenagentur) kann eine offenkundige sein oder eine geheime, so daß die redaktionellen Abnehmer i m Unklaren sind über die spiritus rectores des ihnen gelieferten Stoffes. Herausgeber und Verleger der Korrespondenz kann eine Parteistelle sein (offizielle Parteikorrespondenz) oder ein privates Unternehmen, das, sei es aus politischer Überzeugung, sei es gegen finanzielle Beteiligung oder Unterstützung, sei es gegen Lieferung brauchbaren journalistischen Materials die Korrespondenz mit größerer oder geringerer Verpflichtung in den Dienst der Partei stellt (offiziöse Parteikorrespondenz). Auch der Stoff einer offiziellen Parteikorrespondenz muß durchaus nicht bloß für die der Partei ergebene Presse bestimmt sein, im Gegenteil, er wird der Partei besondere publizistische Erfolge verschaffen, wenn er so gemacht wird, daß er von der gesamten Presse beachtet wird. Es ist von vornherein eine Schwächung der Wirksamkeit einer Parteikorrespondenz, wenn sie — journalistischen Wesensforderungen zuwider — engstirnig ihren ganzen Stoff nur vom einseitigen Parteistandpunkt aus wählt und formt. Auch eine (offizielle) Parteikorrespondenz tut gut daran, ihren Dienst möglichst weit zu spannen, ohne daß sie dabei den Zusammenhang mit den Ansprüchen und Absichten der Partei aus den Augen verHeren müßte oder sollte. Vor allem kommt es für sie darauf ein, daß ihr Material möglichst hohen ,,Nachrichten"wert besitzt. Nicht bloß den Nachrichtenwert, den etwa die Urteile der Korrespondenz zu den Problemen des Tages stets haben, da aus ihnen auf die Haltung der Partei zu schließen ist, sondern einen allgemeinen Nachrichtenwert, der sowohl in tatsächlichen Mitteilungen als auch in Artikeln, Glossen usw. geboten werden kann. Dann wird auch die neutrale, ja die gegnerische Presse der Korrespondenz große Aufmerksamkeit schenken. Das u m so mehr, je sachlicher, informativer die Korrespondenz gehalten ist, und je ausgezeichneter die publizistischen Federn sind, die ihr zur Verfügung stehen. Hervorragende Publizisten, durch eine Korrespondenz wirkend — diese Vereinigung verspricht der Pressearbeit einer Partei große Erfolge. Nicht die Korrespondenz ist die parteinützlichste, die a m fanatischsten und beschränktesten den Parteizwecken dient, sondern die es versteht, journalistisch geschickt ihren notwendig durch ihre Aufgabe eingeengten Stoff vielseitig zu gestalten und ihm durch eine gewisse Abgewogenheit, durch kluge Rücksicht auch auf mögliche andere Ansichten, durch Vermeiden

D I E PARTEI

285

abstoßender gehässiger Polemik, durch die Schlagkraft der eigenen Argumentation und eine fesselnde Form den Zugang sogar zu den Gegnern zu öffnen. So ist eine gut gemachte Korrespondenz für die Parteipresse eine wertvolle Hilfe, die Eillerdings, wie jede Korrespondenz, die Gefahr einer Uniformierung und der Schwächung eigener redaktioneller Arbeit birgt. Ihr Einfluß kann aber sehr weit reichen; mit ihren Veröffentlichungen lassen sich nicht nur die Mitglieder der Partei unterrichten, bestärken, leiten, sondern auch Beachtung und Eindruck über diesen Parteirahmen hinaus erzielen. Der Parteiführung bringt eine Korrespondenz stets einen gewaltigen Zuwachs an Macht. Jede Korrespondenz ist ein höchst wirksames Werkzeug zur Zentralisierung des Parteiwillens. D a sie nur in engster Fühlung mit ihren nächsten Informationsquellen, Parteivorstand und Parlamentsfraktion hergestellt werden kann, so ist diesen von allem Anfang an die Beherrschung der Stoffgestaltung weitgehend gesichert, mag im übrigen der Redaktion der Korrespondenz noch ein ansehnliches Feld eigener Betätigung bleiben. Es liegt in der Aufgabe der Korrespondenz, daß ihr jedenfalls ein Abweichen von der einmal festgelegten Parteilinie im Grundsätzlichen und im einzelnen nicht gestattet ist, daß sie höchstens vor den Entscheidungen der Parteiinstanzen den Mitgliedern eine, aber auch stets beschränkte Diskussionsbasis bieten kann. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn man jede (offizielle) Parteikorrespondenz ein Sprachrohr der Parteiführung nennt, und dieses Sprachrohr hat, wie gesagt, eine sehr große Hörweite und vermag daher weitgehende einheitliche Eindrücke hervorzurufen. So trägt sie, wohl mehr als jede andere Einrichtung oder Methode, dazu bei, daß sich unter den Mitgliedern der Partei eine vornehmlich von der Führung diktierte (relativ) einheitliche Meinung bildet. Gegen diese Uniformität der Meinungsbildung in der Weite und Stärke der Ausstrahlung revoltiert häufig der Selbständigkeitsdrang in der Presse und den Organisationen und veranlaßt eine Opposition, sich derselben Waffe gegen die Parteiführung zu bedienen: Auch sie gibt eine Korrespondenz heraus. So sind Korrespondenzen auch wichtige Werkzeuge in dem Ringen u m die Macht in einer Partei, und mit ihrer Hilfe läßt sich ebenso die zentralisierende Tendenz stärken, wie auch ihr entgegenwirken. U m den Gefahren des Korrespondenzwesens vorzubeugen, die Parteikorrespondenz nicht zum Tummelplatz interner Parteistreitigkeiten werden zu lassen, hatte die deutsche Sozialdemokratie ihrer Korrespondenz ausdrücklich die Lieferimg politischer Leitartikel und die Behandlung parteitaktischer und parteitheoretischer Fragen untersagt, mit dem Erfolg, daß sich private Korrespondenzen einschalteten. Mit der Leichtig-

286

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

keit ihrer Gründung und der Verhüllung des Ursprungs ihres Stoffes ist eben die Korrespondenz ein handliches, rasch erfaßbares Instrument, sich in der Presse Gehör zu verschaffen, und sie spielt daher häufig in Parteiauseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Neben der Korrespondenz bedienen sich die Parteileitungen zur Beeinflussung der Parteipresse auch — regelmäßiger oder gelegentlicher — Informationsbriefe, die vertraulicher Natur sind und zu denen die oben erwähnten vertraulichen Konferenzen der Parteipresse ein Seitenstück bilden. Beide ergänzen sich. „Diese Praxis regelmäßiger vertraulicher Unterrichtung der Parteipresse über die Vorgänge in der Partei, über die Pläne und Absichten, Motive und Beschlüsse der leitenden Instanzen gestattet den Parteijournalisten, nicht nur mit größerer Kenntnis und Sicherheit und daher Wirkung die Sache ihrer Partei zu führen, sie beseitigt auch manche Irrtümer der Presse über die Politik der Fraktion oder der Leitung und verhindert daher auch manche Kritik und Opposition. Dabei hat sie den Vorzug, daß sie eine selbständige Durcharbeitung der Fragen in den Redaktionen verlangt und fördert und so die unerträgliche Uniformität der Provinzund Bezirkspresse abschwächt, die das Korrespondenzwesen hervorruft. Der Einfluß der Parteileitungen durch regelmäßige Informationen ist kaum geringer als der durch die Korrespondenzen, und die vertrauliche, einen individuelleren Charakter tragende Information knüpft die Presse weit enger an die Partei als die für die unmittelbare Veröffentlichung bestimmte Korrespondenzware" (GROTH). Die voll ausgebaute ( o f f i z i e l l e ) Presse einer Partei, wie sie allerdings selten vorkommt, weist jene Dreigliederung auf, die wir als den Spezialfall einer allgemeinen Gesetzmäßigkeit des sozialen Lebens und kulturellen Schaffens kennengelernt haben (vgl. Bd. I, S. 254ff.): Wie sich die Partei einen Aufbau in Orts- oder Bezirks vereinen, Provinzial-oder Landesverbänden und in einer sie zusammenfassenden Zentralorganisation, der „Reichspartei", zu schaffen versucht, so wiederholt sich dieses organisatorische Schema verständlicherweise in der Parteipresse. Bei jeder einigermaßen gekräftigten und ausgebreiteten Partei stoßen wir zum mindesten auf die Ansätze oder Teile einer Dreigliederung der Parteiorgane: Zentralorgan, Provinz(Landes-)zeitung, Lokal-(Bezirks-)blatt. Diese Typen entwickeln sich allmählich mit der Ausweitung und der Erstarkung der Partei: Sie schafft sich etwa zunächst eine Monatsschrift oder ein Wochenblatt als Zentralorgan an, das die noch verstreut wohnenden Mitglieder in Verbindung miteinander bringen, sie von der Führung herab zusammenhalten soll. Fühlt sich die Partei numerisch und finanziell tragfähig genug, so baut sie die Monatsschrift,

DIE PARTEI

287

das Wochenblatt zu einer Tageszeitung aus oder gründet eine solche neben der Zeitschrift. Aber von unten, von den Provinzial- und Landesverbänden her, setzen mit deren Ausbildung Bestrebungen nach eigenen Organen ein, die jedoch sehr oft auf den Widerstand, zum mindesten auf die Warnung der Zentralleitung stoßen, da derartige Gründungen vielfach ohne den nötigen Rückhalt in Kapital und Publikum vorgenommen werden, eine das Zentralorgan oder bereits bestehende andere Parteiorgane gefährdende Konkurrenz zu werden drohen, ohne selbst lebensfähig zu sein, und schließlich zu ihrer Erhaltung die Mittel der Landes- oder der Reichspartei überbeanspruchen. Nicht zum geringsten spielt jedoch auch die Erwägung mit, daß ein Provinzial- oder Bezirksorgan vielleicht der Leitung der Gesamtpartei auch ideelle Schwierigkeiten bereiten, Sitz einer unangenehmen, störenden oder gar gefährlichen Opposition, der Herd regionaler oder lokaler Parteistreitigkeiten werden, ja sich in der Enge der Verhältnisse parteigegnerischen Einflüssen öffnen kann. Oft beginnt auch diese Dezentralisation mit der Gründung einer Monatsschrift und schreitet von ihr zur Herausgabe einer Tageszeitung fort. Wenn die Partei in einer großen Stadt eine erhebliche Anhängerschaft gewinnt, dann mag sich auch in dieser der Wunsch regen, über ein eigenes Blatt, in welcher Form auch immer, zu verfügen. Man gibt ein Mitteilungsblatt, eine Wochen- oder Monatsschrift heraus, die sich mit den örtlichen Vorgängen in der Partei, mit den Reaktionen der örtlichen Organisationen auf das Geschehen in Reich und Land, mit den eigenen Anschauungen und speziellen Bedürfnissen beschäftigen, aber auch von einer örtlichen Führerschaft zu scharfer, systematischer Kritik und Bekämpfung der Parteistrategie und Parteitaktik im ganzen und ihrer Führer benützt werden kann. Diese Lokal- oder Bezirksperiodika können also ebenfalls materiell oder ideell der sonstigen Parteipresse, der übergeordneten Parteileitung unbequem werden. So werden schon um den Aufbau der Parteipresse häufig in einer Partei innere Kämpfe geführt, deren Kräfteverhältnisse in dem Aufbau und dem Inhalt des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens deutlich werden müssen. Eine zentralisierende Gegenwirkung wird dadurch erreicht, daß für den allgemeinen Teil der Provinzial- und Lokalpresse der Partei von einer Zentrale Matern oder Platten oder gar „kopflose Zeitungen" geliefert werden und nur der provinziale oder lokale Teil in eigener Produktion hergestellt wird. Dieser Weg, zu einer ausgebauten Presse zu gelangen, wird häufig von den Parteien begangen. Er hat den materiellen Vorteil, daß die Kosten der Unternehmungen stark herabgedrückt, die Gründungen also erleichtert werden, für die Leitung der Gesamtpartei den ideellen Gewinn, daß in den Angelegenheiten der Gesamtpartei eine

288

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

Opposition in der Provinziell- oder Lokalpresse zum mindesten sehr erschwert wird, wenngleich es auch vorkommt, daß sich die Opposition in den Provinzial- oder Lokalteil des Blattes flüchtet. Neben dieser dreigliedrigen Typenreihe des äußeren, räumlichen Aufbaus der (offiziellen) Parteipresse läßt sich, wie schon angedeutet, eine zweite, die des inneren Verhältnisses zwischen Partei und Presse, des Grades geistiger Verbundenheit der Presse mit der Partei aufstellen. Sie reicht in mannigfachen Abstufungen von der parteihörigen zur parteiunabhängigen und parteineutralen Presse. Man spricht von den parteioffiziellen Zeitungen und Zeitschriften. Es sind Periodika, deren Verlag in Gesellschaften oder Genossenschaften Eigentum der Partei oder — formal — auch einiger beauftragter Führer der Partei, selten Eigentum eines privaten Unternehmers ist. Geschäftsführung und Redaktion sind weitgehend an die Weisungen der Verleger (Parteileitung) gebunden; wirtschaftlich von der Partei, das heißt von der Parteileitung, abhängig, hat das Parteiblatt auch geistig vollständig der Partei und ihrer Führung zu dienen. Es ist in erster Linie nach innen Informations- und Aufklärungs-, nach außen Propaganda- und Kampfmittel, wird aber gelegentlich auch als Kontrollorgan tätig, seltener und schwächer der Mitgliedschaften gegenüber den Parteileitungen, häufiger und stärker der Parteileitungen gegenüber einzelnen rebellierenden Mitgliedschaften und ihren Führern. Seine Aufgabe ist es also, die Gesinnung und das Wollen der Mitglieder in Übereinstimmung zu bringen und ihre Einheit zu bestärken, sie geistig zu verbinden, das Gefühl der Zusammengehörigkeit lebendig zu erhalten und die Gemeinsamkeit der Überzeugung gegen Einbrüche gegnerischer Meinungen zu sichern. Vor allem hat es die Politik der Partei zu propagieren und zu rechtfertigen, die Tätigkeit der Partei zu verfolgen und ihre Mitglieder darüber auf dem Laufenden zu halten, die Vorgänge und Entscheidungen in den gegnerischen Parteien zu beobachten und sie zum Nutzen der eigenen Partei auszuwerten. Die äußere und innere Eingeschlossenheit des parteioffiziellen Periodikums in die Partei und seine unausweichliche Abhängigkeit von der Parteiführerschaft, seine engste Zweckgebundenheit ein die Parteiinteressen und die unaufhörlichen Führeransprüche an seine Dienstwilligkeit drücken seiner Erscheinung und seinem Inhalt, seiner journalistischen und verlegerischen Arbeit den Stempel auf. Das parteioffizielle Blatt zeigt die nämlichen Züge der Einseitigkeit, der Intoleranz, die sich jeder von der Parteileitung nicht gebilligten Ansicht verschließt, wie die Partei. Die „Kriegsmoral", die dem Parteikampf eigen ist, muß auch Richtschnur der offiziellen Parteipresse sein. Auch in ihrer Haltung treten die volitiv-emotionalen Elemente stark hervor, und in der

DIE PARTEI

289

Hitze des Gefechts und der Leidenschaft ihres beruflichen Ehrgeizes sehen die Redakteure und Mitarbeiter der Parteiblätter die ihrem Wollen unbequemen Tatsachen überhaupt nicht oder sie lassen sie nicht gelten; nur das den Handlungen und Zielen der Partei Gemäße und Günstige verdient ihre freudige Beachtung, das wollen sie ihren Lesern kund tun, um sie in ihrem Glauben an Recht und Sieg der Partei zu bestätigen und zu bestärken. Die gebotene Unterwerfung unter Parteibeschlüsse und Parteianweisungen nötigt zur Lückenhaftigkeit, Langsamkeit und Langweiligkeit. Irgendein wortgetreu wiederzugebendes Parteidokument oder ein ausführlicher Bericht über eine Parteitagung wirft einen Haufen beachtlicher Tagesnachrichten in den Papierkorb, es verkümmert der Trieb zur Aktualität und Universalität. Das Sensationelle und Allgemeinmenschliche, das Unterhaltende und Belehrende könnte die Aufmerksamkeit und Anteilnahme der Leser von dem Parteigeschehen abdrängen und muß deshalb eingeschränkt oder ganz beiseite geschoben werden. Der Nachrichtendienst ist meist schon mangels finanzieller Mittel schwach, das der Propaganda wegen bevorzugte Räsonnement wird vielfach auch noch von der Polemik überwuchert, die freie Bewegung in der Redaktion ist immer wieder gehemmt. Sie ist stets genötigt, die Reaktion auf die jeweilige Taktik der Partei im Auge zu behalten; ihre Meinungsäußerung wird regelmäßig als Meinungsäußerung der Partei und ihrer Führung genommen, und so muß sie inhaltlich und stilistisch auf der Hut sein. Sie muß manches bringen, das nur wenige Leser interessiert, manches weglassen, was nicht in die Parteischablone paßt, sie muß auf die Ansichten und Ziele der Parteileitung achten, Rücksicht auf Personen und Einrichtungen nehmen, die mit der Partei in Verbindung stehen usw. Regelmäßig untersteht sie der Kontrolle der Parteileitung, einer Pressekommission, ist genötigt, zwischen verschiedenen Meinungen zu lavieren, sich erst der Meinungen ausschlaggebender Instanzen zu vergewissern, das Eintreten eines Ereignisses abzuwarten, ihre Stellungnahme bis zu bestimmten Entscheidungen zu verschieben. Die Gefahr, zurechtgewiesen, öffentlich korrigiert, desavouiert zu werden, droht der Redaktion bei jeder selbständigen Äußerung. Auf Hemmungen stößt vielfach auch die Geschäftsleitung: Schon der Kreis der Käufer und Inserenten, an den sie sich wenden kann, ist beengt; dadurch werden die laufenden Einnahmen verringert, wobei meist auch noch das ihr zur Verfügung stehende Kapital von vornherein dürftig, ja ungenügend ist. Manche Werbemittel und -methoden sind ihr aus Gründen des Ansehens der Partei oder der Interessen der Mitglieder verschlossen. In wichtigen Entscheidungen ist sie an die Zustimmung einer oder gar mehrerer Parteiinstanzen gebunden, und so wird auch ihre wirt19

Groth, Kulturmacht V

290

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

schaftliche Schlagfertigkeit behindert. Es ist selten, daß dem offiziellen Parteiblatt jene redaktionelle und geschäftliche Bewegungsfreiheit gewährt wird, die nun einmal das Wesen des Periodikums, im höchsten Grade aber der Zeitung, verlangt, und die Folge ist, daß diese Bürokratisierung, diese Einspannung in den Parteiapparat das offizielle Parteiblatt schematisiert, eintönig macht, erstarren läßt, ihm die Unrast, Initiative, Ideenfülle raubt, die das Periodikum nun einmal verlangt, vor allem die Zeitung in ihrer höchsten Steigerung der Universalität und Aktualität, der Periodizität und Publizität. Gegenüber den privaten Unternehmungen bleiben daher die offiziellen Parteiblätter regelmäßig redaktionell und geschäftlich im Rückstand und können sich gegen deren Konkurrenz nur schwer, sehr schwer behaupten. Ausnahmen können jene seltenen offiziellen Parteiblätter bilden, die im Eigentum einer privaten Unternehmung stehen, dabei aber einer Partei Eds Sprachrohr völlig zur Verfügung stehen. Meist verlegerisch und redaktionell selbständiger, bieten sie weit eher die wirtschaftlichen und geistigen Voraussetzungen zur Entfaltung. Die geschilderten Schwächen der offiziellen Parteipresse sind überhaupt nicht jedem Periodikum in gleichem Grad und Umfang eigen. Der journalistische und verlegerische Geist läßt sich doch nicht überall unterdrücken, und die Bindungen an die Partei sind weder statutarisch noch in praxi gleich. I m allgemeinen kann man sagen: Je fester die Parteileitung die Schrauben der Parteidisziplin einzieht und anziehen kann, desto kümmerlicher werden die periodikalischen Leistungen. Ebenso ergeben sich große Unterschiede aus dem Wesen der Parteien selbst. Bei der offiziellen Presse der sozialistischen Massenparteien wird im großen ganzen ein kräftigerer Zwang zur geistigen Einfügung und organisatorischen Straffung ausgeübt als bei der Presse der individualistischen, liberal-bürgerlichen Parteien. Soweit sich diese eine offizielle Presse überhaupt verschaffen, sind deren Bindungen von geringerer Festigkeit und werden leicht brüchig. Auch Differenzen in Ton, Stil und Mitteln werden deutlich: Die sozialistische Parteipresse, sich an die breiten Massen wendend, ist eher geneigt, an Gefühl und Willen zu appellieren, während die liberale aus dem Wesen ihrer mehr rationalen Lehre und Anhängerschaft heraus mit Grund glaubt, ihre Leser besser durch verstandesmäßige Überlegungen beeinflussen zu können. Diese und andere Variationen zerstören jedoch die Grundgemeinsamkeiten der parteioffiziellen Periodika nicht. Vielfältiger nach Art und Stärke sind die Bindungen an die Partei bei jener Gruppe der Periodika, die man unter dem Neimen „parteioffiziös 1' zusammenzufassen pflegt. Wie bei der einer Regierung nahestehenden Presse, so gibt es auch bei der Parteipresse Grade der Offiziosität. D a stehen

DIE PARTEI

291

voran die „hochoffiziösen" Parteiorgane, die nicht Eigentum der Partei oder ihrer Treuhänder, sondern eines freien Kreises von Parteimitgliedern sind, von diesen aber in den Dienst der Partei gestellt und im ganzen in der Richtung des Parteihandelns gehalten werden. An sich hat die Partei als solche, ihre Leitung keinen Anspruch auf das Periodikum, weder einen materiellen noch einen ideellen; eine statutarische oder vertragliche Bindung besteht allenfalls darin, daß bei Gesellschaften oder Genossenschaften die Anteile nur in Händen von Parteimitgliedern sein dürfen oder daß die Parteirichtung des Periodikums ausdrücklich festgelegt wird. Davon abgesehen hängt die Haltung des Periodikums von der Auffassung und dem Willen der Anteilseigner, ihrer Vertretung oder örtlicher Parteimachthaber (Aufsichtsrat, Pressekommission) ab, und es kommt daher öfters vor, daß in dieser oder jener Frage das Periodikum seine eigenen Wege geht. Sonst jedoch ist es der Gesamtpartei zu Diensten, und diese Bindung macht sich, vielleicht abgeschwächter als bei den offiziellen, auch bei diesen offiziösen Parteiblättern geschäftlich und redaktionell geltend. Auch bei ihnen müssen viele Rücksichten genommen werden, werden Zustimmungen einer aufsichtführenden oder doch Einfluß übenden Instanz gefordert, es fehlt nicht an Eingriffen in die Geschäftsleitung und Redaktion. Gerade bei diesem Typus von Parteiblatt sind solche Eingriffe häufig, da Eigentümer und Geldgeber nicht im Auftrag der Partei, sondern aus eigenem das Unternehmen tragen. Und zwar beschränken sie sich durchaus nicht auf politischsachliche Angelegenheiten, sondern geschehen häufig aus Ehrgeiz, Eitelkeit und Eigennutz. Die Mitgliedschaften der Partei haben zwar statutarisch kaum bei der Führung des Blattes mitzusprechen, ihr Einfluß ist Lesereinfluß, der sich aber dank dem Selbstbewußtsein, das die Mitgliedskarte der Partei verleiht, kräftig zu melden pflegt. Die meisten Parteimitglieder glauben, ein besonderes Recht an dem Blatt zu haben, für ihre persönlichen Wünsche und Verstimmungen einen Platz oder eine Rücksicht in ihm beanspruchen zu dürfen. So dringen auf die Redaktionen und Geschäftsleitungen dieser Periodika, die sich scheinbar einer größeren Unabhängigkeit von der Partei erfreuen, nicht nur die Parteiauseinandersetzungen beachtung- und raumheischend ein, sondern bei ihnen erscheinen noch mehr als bei den offiziellen Parteiblättem allerlei spezielle Forderungen, die abzuwehren oft sehr schwierig ist, wenigstens Zeit und Arbeitsfreude kostet, die aber oft auch Inhalt und Haltung des Blattes bestimmen. Ein weiteres Moment wirkt hier, vielleicht sogar noch stärker als bei dem offiziellen Parteiblatt auf Unternehmung, Inhalt und Leistung ein: die

Wahl der leitenden Persönlichkeiten für 19»

Verlag und Redaktion.

Bei jedem

292

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

offiziellen oder hochoffiziösen Parteiblatt sind gewiß die Wärme und Zuverlässigkeit der Überzeugung, die charakterliche Festigkeit unumgängliche Bedingungen eines parteiförderlichen Wirkens. Aber sie allein können für die Berufung nicht ausschlaggebend sein. Journalistische Begabung und Erfahrung, verlegerische Tüchtigkeit und Rührigkeit und die sonstigen Tugenden, die der Dienst am Periodikum verlangt, sind ebenso unentbehrlich, aber sie werden nicht selten den Parteierwägungen hintangesetzt. Bei offiziösen Parteiblättern, die in den Händen einzelner Persönlichkeiten sind, erlangen auch noch die „persönlichen Beziehungen" ein besonderes Gewicht. Und wie bei der Anstellung, so muß auch bei der Entlassung der verdiente Parteigenosse respektiert werden, wenngleich seine Leistungen nicht befriedigen. All das sind ebenfalls Gründe, aus denen der Parteipresse Schwächungen in der Konkurrenz mit den freien Privatbetrieben drohen. „Der Geschäftsführer", so schildert ADOLF B R A U N 1 4 0 diese Umstände, „wie auch die übrigen Kräfte von großkapitalistischen Unternehmungen werden ausschließlich nicht nach politischer Einstellung, sondern nach schon bewährter Tüchtigkeit ausgewählt, sie sind auch in der Regel besser bezahlt; sie sind frei von Hemmungen; sie passen sich weit leichter den Anforderungen der Konsumenten an; so ist das großkapitalistische Unternehmen viel elastischer in der Verwendung seiner Kräfte, Geschäftsmaximen und Mittel; es kann weit leichter seine Investitionen vermehren, während die reine Parteizeitung weit schwerer alle ungünstigen Konjunkturen überwindet; sie ist in der Wettbewerbsmöglichkeit ungünstiger gestellt als der rein geschäftliche Verlag. Der rein kapitalistische Zeitungsbetrieb arbeitet nicht mit Begrenzungen, Kontrollen und mit der engeren Auswahlmöglichkeit seiner geistigen Mitarbeiter wie der Parteiverlag. Von ganz vereinzelten Ausnahmen abgesehen, ist rein wirtschaftlich genommen der Geschäftsverlag im Vorteil vor dem Parteiverlag, da er sein Unternehmen rein kapitalistisch und auch viel vorurteilsloser hinsichtlich des Wechsels der Anschauungen und der Anpassung an Stimmungen des Leserkreises betreibt, vor Sensationslust weit weniger zurückschreckt, öfter sogar die Richtungslosigkeit als sein Prinzip einpreist, während die moralisch gebundenere Parteizeitung durch das Wirken der Parteiorganisation für das Parteiblatt Werbekosten zu sparen hofft". Schließlich — und das spricht schon bei der Anstellung ein gewichtiges Wort mit — schadet die Verwendung der Redakteure für die Parteiarbeit der redaktionellen Leistung. Der Redner wird stärker gefragt als der Publizist, der Redakteur eines Parteiblattes soll zugleich der Agitator sein. Dem kommt ja auch der politische Ehrgeiz des Parteiredakteurs entgegen, die Erwartung auf ein parlamentarisches Mandat, das er gewisser von dem Pult der Volks-

DIE PARTEI

293

Versammlung als dem Schreibtisch der Redaktionsstube aus zu erlangen hofft. Der Redakteur des Geschäftsunternehmens ist im allgemeinen angehalten, seine Arbeitskraft auf seine Zeitung zu konzentrieren, seine öffentliche Tätigkeit in Vereinen, Ausschüssen usw., soweit er eine solche überhaupt wahrnimmt, steht in engster Verbindung mit seinen redaktionellen Aufgaben. Der Parteiredakteur ist gezwungen und getrieben, sich den Organisationen der Partei, mit der er sich geistig eng verbunden fühlt, die der Nährboden seines Wirkens ist und die seine Erfahrungen und Begabungen nutzen will, eifrigst zu widmen. Versagt er sich dem, so schwächt das meist seine Stellung. Mag auch bei manchen Geschäftsverlagen der Drang oder Zwang zu sparen eine Überbeanspruchung der redaktionellen Kräfte zur Folge haben, diese die gründliche, gewissenhafte Befassung mit dem Stoff, die unentbehrliche geistige Erneuerung und körperliche Erholung verhindern und so die Leistung herabdrücken, sie ist ganz gewiß nicht seltener bei Parteiverlagen, die in der Regel finanzschwächer sind und deren Herren das journalistische Arbeitsmaß selten richtig zu nehmen vermögen; bei einer ungenügenden oder doch knappen Besetzung der Redaktion müssen die Parteiredakteure Tage und Nächte der Parteiarbeit widmen, einer Arbeit, die wieder ganz andere Anforderungen stellt, außerhalb ihrer beruflichen Beanspruchung liegt und der sie sich nicht entziehen können oder wollen. Eine Sammlung und Vertiefung ist da kaum mehr möglich, und die Spuren davon trägt der Inhalt des Parteiblattes oft sehr deutlich an sich. So hat die immer wieder konstatierte journalistische Inferiorität der offiziellen und hochoffiziösen Parteipresse eine Menge Ursachen, die teils im Wesen der Partei, teils im Wesen des Periodikums, teils bei den Menschen beider liegen. Gewiß bemühen sich die Redakteure und Geschäftsführer °ft> g e g e n die geistigen und finanziellen Beengungen die journalistischen Gebote der Universalität und Aktualität auch in ihren Periodika zu erfüllen, ihnen Anziehung und Abwechslung, Beweglichkeit und Buntheit in Aufmachung und Inhalt zu geben. Aber niederzulegen sind die Schranken nie ganz. Und sie werden verstärkt durch die intellektuellen und moralischen Mängel und Schwächen, die aus einem übersteigerten Parteigeist kommen und auch das journalistische Handeln verderben: Enge des Gesichtsfeldes, Einseitigkeit, Fanatismus, Ungerechtigkeit, die nicht werben, sondern abstoßen. Da werden dann all die journalistischen Mittel, von denen wir im dreizehnten Abschnitt sprachen, die sich durch das Wesen, die Aufgaben und die Zwecke des Periodikums darbieten, deren Anwendung aber auch den Normen der Ethik unterworfen sein sollte, bedenkenlos bis zum letzten ausgenützt. Gegen den Gegner wird alles, auch das Ungereimteste und Ver-

294

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

logenste, als erlaubt angesehen. In dieser Voreingenommenheit und Befangenheit erscheinen dann die einseitig ausgewählten Nachrichten, die nur von der Güte und dem Sieg der eigenen Sache und der Schlechtigkeit und der Niederlage der gegnerischen erzählen, die auch erfunden oder verfälscht werden, wenn man sich für sich selbst einen Vorteil, für den Gegner einen Schaden verspricht. Es entstehen die verwirrten und verwirrenden Urteile, die die nämlichen Ereignisse je nach dem Parteistandpunkt in dem verschiedensten Lichte zeigen, die den Lesern jede sachliche Erkenntnis zu nehmen, ihnen nur die oft täuschende Auffassung der Partei zu suggerieren suchen. Was wird — u m nur ein Beispiel zu nennen — nicht bloß vor, sondern auch nach der Wahl von den Parteiblättern jeder Couleur zusammengelogen: Jede Zeitung schreibt trotz deutlicher Sprache der Zahlen unter allen Umständen der eigenen Partei den Sieg oder doch einen Erfolg zu, verkleinert oder bestreitet gar Sieg oder Erfolg des Gegners, und so gibt es, nimmt man die Stimmen der Parteiblätter zusammen, nach einer Wahl meist nur Sieger, keine Besiegten. U m wie viel mehr widersprechen sich die Urteile der verschiedenen Parteiblätter über die Ursachen und Folgen des aktuellen Geschehens und über das, was im Interesse der Gesamtheit, zum allgemeinen Wohl — das sie alle im Munde führen — zu geschehen hat! Ich verkenne durchaus nicht die Ehrlichkeit der Überzeugung, die Konsequenz der Haltung, den Scharfsinn der Betrachtung, die Einheitlichkeit und Geschlossenheit des Dargebotenen, die den offiziellen und hochoffiziösen Parteizeitungen und -Zeitschriften als hochzuschätzende Vorzüge zuzusprechen sind, aber sie erweitern kaum den Einfluß dieser Presse, schmälern ihn eher. Sie „sichern ihr eine agitatorische Wirkung, kräftigen diejenigen, die sich zur Partei bekennen, in ihrer Überzeugung, fesseln sie noch enger ein die Partei und geben ihnen Argumente gegen die Gegner. Für die politisch Denkenden kann die Parteizeitung eine wertvolle Informationsquelle sein. Aber durch ihre Gebundenheit sind die eigentlichen Parteiblätter schon für die innere Entwicklung der Partei meist nicht gerade fruchtbar, für das Vordringen neuer Gedanken leisten sie in der Regel wenig. Und die Masse der Schwankenden, Suchenden oder Gleichgültigen wird durch das Parteiblatt nicht hereingezogen, ihnen gegenüber verfehlt es durch seine Mängel seinen Zweck der Werbung" 1 4 1 . So trägt denn auch diese Presse unmittelbar wenig zur Neubildung und Umformung öffentlicher Meinungen bei. F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F 1 4 2 stellt dazu fest: „ D i e einseitig in ihren Parteidoktrinen befangene Tagespresse ist durch ihre Natur verhindert, die öffentliche Meinung da anzuerkennen, wo dieselbe der Verwirklichung der bisher verfochtenen Parteigrundsätze entgegensteht. Sie

DIE PARTEI

295

wird, je nach dem Interesse des Tages, der öffentlichen Meinung ohne Rücksicht auf deren inneren Wert, entweder Huldigungen darbringen oder Vorbehalte entgegensetzen, keinesfalls aber zur Läuterung, Klärung und Befestigung der öffentlichen Meinung unabhängig vom Parteiinteresse irgend etwas beitragen". Neuen Gedanken aber bahnt die starre Parteipresse erst recht nicht den Weg zum Erfolg in der Öffentlichkeit. Die Mängel und Schwächen der Parteipresse nehmen in der Regel mit der Lockerung der Bindungen an die Parteiorganisation und Parteiführung ab. Man darf auch bei der Parteipresse, wie bei der Regierungspresse, von einer Halb-, Viertels-, Achtelsoffiziosität sprechen. Diese Offiziosität kann begründet sein in einem förmlichen Abkommen zwischen Unternehmen und Parteileitung, die jenem materielle und geistige Förderung verspricht und dafür die Zusage eintauscht, daß sich das Periodikum im ganzen an die Richtung der Partei hält, deren Verlautbarungen veröffentlicht und sie auch günstig kommentiert. Sie kann aber auch ebenso in der starken, zudem auch traditionell gefestigten Bindung gemeinsamer Überzeugung der leitenden Persönlichkeiten des Periodikums an die Partei beruhen. Es kommen da bei den verschiedenen Parteien und Periodika verschiedene Bindungen und verschiedene Maßnahmen, sie zu sichern, vor. Auch hier sind die Führer der Partei und die Finanzleute des Periodikums bestrebt, ein Eindringen fremder Einflüsse in die geistige Sphäre vom Wirtschaftlichen her oder den Verlust des Periodikums für die Partei zu verhindern. Wie bei der Regierangspresse, so suchen diese halb-, viertel-, achteloffiziösen Unternehmungen — ich nenne sie deshalb kryptooffiziös — und ihre Hintermänner die Parteibeziehung vor der Öffentlichkeit oft zu verbergen, und es bedarf, wenn einem nicht sonst eine Mitteilung Aufklärung bringt, schon einer sehr kritischen Prüfung, u m auf die Drähte zu stoßen, die von und zu einer Parteistelle führen. Jene Periodika, deren Leiter lediglich aus ihrer Überzeugung heraus der Partei mehr oder weniger zu Diensten sind, bilden den Übergang zu einer Gruppe zwar parteiimabhängiger, aber doch mit der Partei sympathisierender, der Partei ,,nahestehender" Zeitungen oder Zeitschriften. Mein kann sie bei ihrer Selbständigkeit, die keinen direkten Eingriff der Parteileitungen oder -mitgliedschaften zuläßt, nicht mehr zur „Parteipresse" rechnen; K R E T S C H MER hat für sie die Bezeichnung „Parteirichtungspresse" vorgeschlagen, um ihre organisatorische oder sonstwie formale Unabhängigkeit anzudeuten. Diese Parteirichtungspresse schließt die verschiedensten Typen der Zeitungen und Zeitschriften nach Verbreitung und Bedeutung ein: Reichs-, Landes-, Provinz-, Bezirks- und Lokalzeitungen, große Revuen, Familienzeitschriften,

296

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

politische Wochen- und Monatsschriften u. a. m. Sie ist regelmäßig in den Händen privater Unternehmer, seien es Einzelpersonen oder Gesellschaften, die zwar im allgemeinen aus ideellen oder wohl auch aus materiellen Motiven für ihr Periodikum die Linie einer Partei vorschreiben, aber für die Haltung im besonderen der Redaktion freie Hand lassen. Verleger und Redakteure bekennen sich zu den programmatischen Grundsätzen einer Partei, teilen mit ihr die weltanschauliche Basis, bewegen sich aber auf ihr in völliger Freiheit des Urteils in eillen aktuellen Fragen. Daher fehlen in der Regel auch alle besonderen Sicherungen einer Bindung an die Partei, und die organisatorischen Beziehungen zu dieser sind lediglich persönliche: Stellung und Tätigkeit der Verleger oder Redakteure in den Parteiorganisationen als Vorstandsmitglieder, Vorsitzende, Delegierte, Abgeordnete. Auf ihre Unabhängigkeit von der Partei legen Verleger und Redakteure großen Wert, irgendwelche Versuche von der Partei her, auf sie bindend einzuwirken, pflegen sie bestimmt zurückzuweisen, und sie erinnern auch bei Gelegenheiten in Erklärungen Partei und Öffentlichkeit ein die Freiheit ihrer Stellungnahme. Das will nicht heißen, daß sich die Redakteure den Entscheidungen der Partei und ihren Gründen von vornherein verschließen, daß sich nicht auch in diesen Periodika Parteieinflüsse geltend machen, aber im großen ganzen bilden sich die Redaktionen ihre Urteile aus eigenem, sie sprechen ihre eigenen Meinungen über die von der Partei einzuschlagenden Wege aus und kritisieren unter Umständen sehr freimütig Beschlüsse, Abstimmungen, Maßnahmen der Parteileitungen und -mitgliedschaften, mit denen sie nicht einverstanden sind. Damit wird die Parteirichtungspresse ihrer Partei oft recht unbequem, und die Parteileitungen machen ihrer Verärgerung über die selbständige, manchmal eigenbrötlerische Haltung einer der Partei nahestehenden Zeitung oder Zeitschrift auch öffentlich Luft, und es kommt gelegentlich zu sehr scharfen Auseinandersetzungen zwischen Partei und Presse. Solche Differenzen können eine die Absichten der Parteileitung recht störende Verwirrung unter den Mitgliedern und Anhängern der Partei anrichten und die Politik der Partei belasten. Andererseits ist es gerade die Parteirichtungspresse, die durch ihre Unabhängigkeit auf Denken und Handeln der Partei anregend und aufklärend wirkt, die Diskussion innerhalb der Partei rege erhält, nicht selten das Gegengewicht gegen die Omnipotenz der Parteileitung bildet, den Mitgliedern Stimme und Gehör verschafft. Vielfach entspringen die Konflikte zwischen Partei und Presse der Überbewertung der Parteigeschlossenheit und Parteidisziplin, nicht selten auch der Selbstherrlichkeit, dem Machtwillen, dem Ehrgeiz der Parteiführer. Dabei soll nicht verkannt

DIE PARTEI

297

werden, daß auch die Schuld auf der Seite der Presse liegen kann, wenn Verleger und Redakteure in mangelnder Kenntnis der Verhältnisse, aus Eigensinn oder Geltungsbedürfnis eine Parteiopposition treiben. Jedenfalls müßten Parteiführer und Parteiverbände im eigenen Interesse eine ihnen nahestehende, aber unabhängige Presse sehr hochschätzen, wie sich andererseits die Verleger und Redakteure der vielleicht größeren Schäden einer Opposition, zumal einer schwach fundierten, eigennützigen Opposition, f ü r die Ziele und Grundsätze der Partei bewußt sein müssen. Diese Parteirichtungspresse ist nicht nur ein wertvolles, man darf fast sagen, das wertvollste Geistesgut innerhalb der Partei, sondern sie regt an und befruchtet darüber hinaus den öffentlichen Geist. Dank der Freiheit, die sie der persönlichen Überzeugung gewährt, zieht eine wirtschaftlich starke und geistig strebsame Parteirichtungspresse hervorragende journalistische und publizistische Kräfte an, die Beweglichkeit, die sie durch ihre privatwirtschaftliche Grundlage und ihre parteiliche Ungebundenheit genießt, gestattet ihr, hochgespannte journalistisch-publizistische Anforderungen zu erfüllen. So gewinnt sie auch Leser, die nicht oder noch nicht zu den Parteianhängern gehören. Sie wird durch Leistung und Ansehen die stärkste publizistische Kraft einer Partei auch nach außen. Von ihrer Zahl, Verbreitung und Geltung hängen vor allem die Erfolge der Parteien ab. Ihre ausgezeichneten Repräsentanten sind die „Sammel- und Zentralpunkte des politischen Denkens der Nation". Mit ihren sachkundigen, wohlerwogenen Urteilen auf politischem, wirtschaftlichem und geistig-kulturellem Gebiet und ihrem vielseitigen, prompten und gewissenhaften Nachrichtendienst sind sie gerade den oberen geistigen Schichten die wichtigste Informationsquelle. Von ihnen empfangen auch die kleineren, einflußbegrenzteren Periodika, die ebenfalls in ihrem Bereich bedeutsame Träger der Teilnahme a m öffentlichen Geschehen sind, ständig Unterrichtung und Anregung, sie sind dem Gesamtjournalismus vielfach Vorbild für publizistische und berufsethische Haltung. Wegen des höheren Niveaus und des allgemeinen Ansehens der Parteirichtungspresse achten auch die gesellschaftlichen Mächte, die Regierungen, Parlamente, Behörden, Verbände, Anstalten, ganz besonders auf sie, an sie wenden sich nicht bloß die Parteimitglieder, sondern sie wird auch von andersdenkenden Persönlichkeiten aufgesucht, und so wird sie die Plattform, auf der die kritischen Köpfe eines Volkes, ja darüber hinaus ihre Gedanken austauschen. Die international bekannten Zeitungen und Zeitschriften edler Kulturländer gehören diesem Typus an. A m weitesten von der Berührung mit einer Partei, „unabhängig" i m vollsten Sinne des Wortes, hält sich die neutrale oder unparteiische periodische

298

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

Presse. Auch sie kommt in mannigfaltigen Gestalten und Graden vor. Ihre Neutralität kann einmal darin bestehen, daß sie versucht, überparteilich zu sein, also möglichst objektiv einen Standpunkt über allen Parteiauffassungen einzunehmen, das Zeitgeschehen rein aus allgemein anerkannten Werten und sachlichen Gegebenheiten zu verstehen und zu deuten. Sie hat ein eigenes Urteil, das sie sehr entschieden ausspricht, aber es ist nicht bestimmt durch den Willen zur Macht, sondern durch den Willen zur Klarheit, nicht durch Ziel und Erfolg, Strategie und Taktik einer Partei, sondern durch die Aufgabe, den Lesern die Tatsachen und die sich daraus bei selbständigen Erwägungen ergebenden Folgerungen zu vermitteln und die Leser so zu eigenem Urteil Einzuregen und zu befälligen. Es ist ein Zeitungs- und besonders Zeitschriftentypus, der geistig hoch steht und ein eigenes Urteil hat und geltend macht, der durchaus nicht auf die Gewinnung seiner Leser für seine Ansicht verzichtet, sie aber nicht überreden, sondern überzeugen will. Er ist unparteiisch, weil er überparteilich zu sein strebt, braucht daher keineswegs leidenschafts- und charakterlos zu sein. Bestimmt bei diesem Typus der unparteiischen Presse das Urteil des oder der Herausgeber dem Periodikum Inhalt und Haltung, so liefern bei einem zweiten Typus die Beiträge der — ständigen oder gelegentlichen — Mitarbeiter den Stoff und seine Tendenz. Diese Zeitungen oder Zeitschriften wollen nur (oder doch zu allererst) der öffentlichen Diskussion dienen, wollen ex professo in öffentlichen Angelegenheiten den allgemeinen Gedankenaustausch fördern. Sie stehen sozusagen als Mittler zwischen den Parteien. Sie gewähren nicht, wie die Parteirichtungspresse, aus Toleranz, Weitherzigkeit, Entgegenkommen auch andersdenkenden Persönlichkeiten ein Stück Raum, sondern ihr ganzer Raum steht grundsätzlich ständig jedem zur Verfügung, der etwas zu sagen weiß, eine Halle, in der sich auch die gegensätzlichsten Geister zur Aussprache versammeln können. Diese Versammlungen können auch ein recht unterschiedliches Niveau haben. Die eine Zeitung oder Zeitschrift will bei sich gebildetes, anspruchvolles Publikum versammeln, ihre Redaktion wird also eine sorgsame Auslese unter ihren Mitarbeitern treffen, vor allem führende Köpfe aller Richtungen und Betätigungen zulassen und hereinziehen, eine andere Zeitung oder Zeitschrift will im Gegenteil gerade das breite Publikum und animiert daraus die Leute, ihre Meinungen zu äußern, ihre Erfahrungen mitzuteilen, ihre Schicksale zu erzählen und so den nach Inhalt und Urteil buntesten Lesestoff zu liefern. In einer solchen Halle kann es dann recht lebhaft durcheinandergehen und viel Undurchdachtes und Nutzloses geredet werden, aber es werden auch manch beachtliche Tatsachen, erwägungswerte Ansichten zutage kommen. Diese Periodika sind

DIE PARTEI

299

also für die Allgemeinheit keineswegs ganz belanglos, auch sie können zur Klärung und Ausgleichung beitragen. Ein dritter Typus ist die parteilose Presse im engeren Sinne, parteilos, weil sie neben oder häufig unter den Parteien steht. Sie richtet sich völlig nach dem Publikum, u m dessen Meinungen und Wünsche geht es ihr. Sie vermeidet alles, was bei diesem Anstoß erregen, sie in den Verdacht einer Verbindung mit einer bestimmten Partei bringen könnte, und ständig — etwa auf ihrem „ K o p f " — verkündet sie ihre Unabhängigkeit, ihre „Parteilosigkeit". Sie spricht Urteile aus, Urteile, die vielleicht die nämlichen sind, wie die einer Partei. Aber sie spricht sie nicht aus als die Ansichten einer Partei oder zu Gunsten einer Partei, sondern weil sie erwartet, daß das Urteil auch von der großen Mehrzahl ihrer Leser geteilt wird. Die Meinung des Publikums gibt den Ausschlag, und zwar regelmäßig eines Publikums der breiten Schichten, des „kleinen Mannes", des „Mannes von der Straße", auf dessen „gesunden Menschenverstand" sie sich mit Vorliebe beruft. Wenn eine Zeitung oder Zeitschrift dieses Typus dem einen oder dem anderen Führer einer großen Partei das Wort erteilt, so nicht, u m der Partei zu nützen, sondern u m entweder dem Informationsbedürfnis ihrer Leser zu dienen oder ihnen die „Objektivität" ihres Blattes zu beweisen oder ihnen mit einem bekannten Autor zu imponieren oder die Anhänger einer unter ihren Lesern weit verbreiteten Partei, auf die sie auch sonst Rücksicht nimmt, zufrieden zu stellen. Eine solche Zeitung oder Zeitschrift kann auch in ihrer Abhängigkeit von ihrem Publikum eine bestimmte politische Linie einnehmen und verfolgen, weil diese den Grundanschauungen der Bevölkerung ihres Verbreitungsgebietes entspricht. Aber im allgemeinen legt dieser Typus wenig Wert auf Konsequenz. Die Grundsatzlosigkeit der politischen Haltung wird zum Grundsatz erhoben, man laviert zwischen den verschiedenen Parteien, denen die Leser zuneigen, hindurch, und die Richtung wird geändert, sobald sich der Wind der öffentlichen Meinung zu drehen scheint. I m übrigen ist ihr als einer „Geschäftspresse" regelmäßig ein der Politik nicht viel gelegen, sie kann darauf rechnen, durch Sensation, Unterhaltung und praktische Belehrung das große Publikum, insbesondere die Weiblichkeit, anzuziehen und zu fesseln. Zu diesem weit verbreiteten Typus zählte im deutschen Zeitungswesen die vielgestaltige Generalanzeigerpresse, die sich mit ihrer — allerdings oft nur vorgegebenen — Unparteilichkeit zusammen mit ihren unbestreitbar verlockenden journalistischen und verlegerischen Darbietungen ein gewaltiges Publikum in den breiten Schichten eroberte, dann aber der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und dem Zusammenbruch zum Opfer fiel. Mit der Normalisierung dse öffentlichen Lebens in Westdeutschland und dem Aufbau einer neuen

300

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

deutschen Presse entstanden zwar nicht mehr Generalanzeiger in der alten Gestalt; die stärkere Politisierung im demokratischen Deutschland läßt das nicht zu. Aber immerhin griffen manche Neugründungen journalistische und verlegerische Grundsätze der einstigen Generalanzeiger wieder auf und erzielen damit Erfolge. Zwischen den hier charakterisierten Typen gibt es natürlich Übergänge und Gemeinsamkeiten-. Weder ist das parteilose, von Geschäftsrücksichten geleitete Blatt frei von Parteieinflüssen, noch das Parteirichtungs- oder auch das parteioffiziöse oder parteioffizielle Blatt ausschließlich von der Parteilinie bestimmt; auch es macht geschäftliche Konzessionen, und wenn es nur im Verschweigen ist. Auch in der Parteipresse jeden Grades tritt der Konflikt zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Programm und Geschäft auf, suchen die Verleger und Geschäftsführer geschäftliche Erwägungen den Redakteuren auf Kosten der politischen Leitgedanken aufzuzwingen oder doch nahezulegen. Allerdings hat da der Redakteur eines auf eine sichere Partei- und Weltanschauung gegründeten Blattes einen starken Rückhalt für seine politischen Auffassungen sowohl in dieser Partei- und Weltanschauung als auch in der Leserschaft und der Parteiorganisation, die sich in der Regel hinter ihn stellen werden, so daß er den Kampf u m seine ideelle und materielle Stellung mit weit größerer Aussicht auf Erfolg führen kann als sein Kollege a m Geschäftsblatt. Parteilose Zeitungen aber begeben sich aus Sorge u m das Geschäft unter das „Parteijoch", sie hüten sich bei einer Partei Einzustoßen, die in ihrem Verbreitungsgebiet Bedeutung hat, erweisen sich jeder, erst recht einer herrschenden gefällig, und es fehlt nicht an Beispielen, daß sich ein solches Blatt in edler Form einer Parteikontrolle unterwirft. Wie sich die wirtschaftlichen und geistigen Verhältnisse zur periodischen Presse bei den verschiedenen Parteien typisch gestellten, das hängt ab von dem besonderen Wesen und der inneren Struktur des einzelnen Parteitypus. D a fehlt es nicht an sehr starken Gegensätzen. Radikaldemokratische Parteien auf der einen, totalitäre, auf dem Führerprinzip beruhende, i m Grunde ochlokratische Parteien auf der anderen Seite bauen in ihrer zentralistischen Tendenz, die ja jedes von den breitesten unteren Schichten getragene soziale Gebilde beherrscht, auch ihre periodische Presse schroff zentralistisch a u f : Sie schaffen sich ein „Zentralorgan" an, das für den ganzen Bereich der Partei maßgebend ist. Es erscheint a m Sitze der Parteileitung, untersteht deren beherrschendem Einfluß, ist Eigentum der Partei und die Stellungnahmen dieses „parteioffiziellen" Blattes sind in der Regel als authentische Äußerungen der Parteileitung aufzufassen. Zentralistisch vollzieht sich dann

D I E PARTEI

301

auch der weitere Ausbau der periodischen Presse, der die überragende Position des Zentralorgans nicht beeinträchtigen darf. Die Zeitungen oder Zeitschriften, die mit der Ausbreitung der Partei außerhalb der Zentrale entstehen, bleiben mit dieser verbunden, ihren Einwirkungen unterworfen: wirtschaftlich dadurch, daß sich die Parteileitung die Genehmigung zu ihrer Gründung vorbehält, daß sich die Partei irgendwie finanziell beteiligt, daß sie in der Aufsichtsinstanz vertreten ist, daß sie das verlegerische Gebaren, die betrieblichen Verhältnisse durch eine zentrale Instanz der Partei kontrollieren läßt usw., geistig dadurch, daß die Redaktionen gehalten sind, den Richtlinien und Weisungen der Partei zu folgen, daß die Anstellung oder Kündigung der Redakteure durch die Parteileitung entschieden oder mitentschieden wird, daß die Parteileitung durch Korrespondenzen, Informationsbriefe, Konferenzen der Parteijournalisten mit den Parteiführern, Interviews eine möglichst einheitliche Ausrichtung der gesamten Presse der Partei zu erzielen sucht. Dieser Einfluß wird häufig noch verstärkt dadurch, daß von dem Zentralorgan oder einer Zentralkorrespondenz ganze Teile des Stoffes fix und fertig in Matern oder Platten oder gar der gesamte allgemeine Stoff als „kopflose Zeitung" geliefert wird. Ein Herauswachsen der einzelnen Parteizeitungen oder -Zeitschriften aus dem Gesamtmilieu ihres Standortes, ihre geistige Fundierung in ihm ist da kaum möglich, ihm widersetzt sich auch das Gleichheitsprinzip, das in solchen Parteien der bestimmende Wesenszug ist. Es fehlen in der Presse der superzentralistischen Parteien regelmäßig die örtlichen oder regionalen Pressekommissionen, die „Stützen dezentralisierender Tendenzen innerhalb der Parteien", die auf eine eigenständige Gestaltung ihrer Zeitungen und Zeitschriften hinwirken könnten. So sind alle diese Periodika weitgehend geistig uniformiert, eine selbständige Haltung gilt bei der Parteileitung sehr leicht als verdammenswerte Rebellion, als Hochverrat. In dem Deutschland vor 1933 entwickelten schon die alte Sozialdemokratie und der Kommunismus, wenn auch nicht in aller Schärfe, in dieser Weise ihre periodische Presse, ganz schroff wurde sie von den totalitären Systemen des Faschismus, Nationalsozialismus und Bolschewismus verwirklicht. Je individualistischer eine Partei, je loser ihr organisatorischer Zusammenhalt, desto lockerer werden auch die Bindungen der Presse an die Partei. ,,Liberal-bürgerliche" Parteien können sich zwar auch ein „Zentralorgan" schaffen, das als das bedeutsamste Sprachrohr der Parteileitung angesehen und gehört wird. Aber schon bei ihm ist der Einfluß der Parteizentrale schwächer, weniger gesichert, zumal — was häufig der Fall ist — dann, wenn die Partei nicht selbst Eigentümerin des Verlags und des Periodikums ist, sondern das Eigentum in den Händen einzelner vermögender Partei-

302

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

mitglieder oder gar auch Nichtmitglieder oder einer privaten Einzel- oder Gesellschaftsunternehmung ruht. Statutarische und vertragliche Bestimmungen (Vinkulierungen der Anteile, Vertretungen der Partei in der Aufsichtsinstanz des Verlags, Festlegung der Parteirichtung u. ä.) geben keine absolute Sicherheit des Einflusses der Partei oder der Parteileitung. Die Bindung der übrigen, sich zur Partei rechnenden periodischen Presse ist regelmäßig noch schwächer, vielfach fehlt es überhaupt an einer Sicherung. Die meisten dieser Zeitungen oder Zeitschriften gehören der oben geschilderten „Parteirichtungspresse" ein mit ihrer größeren Freiheit von Parteieinflüssen. Es läßt sich, wenngleich nicht in so systematischer Ordnung, allerdings auch bei der Presse dieser Parteien die Anlage jener Dreigliederung der Presse in Zentralorgan, Provinz-(Landes-)zeitung, Lokal-(Bezirks-)blatt feststellen, sobald die Partei festen Boden gewonnen, sich über das ganze Reich ausgedehnt und damit dem Ausbau der Presse eine tragfähige Basis geschaffen hat, die bestimmend ist für deren Stärke und Verteilung. Aber ein wichtiger Unterschied besteht zwischen dem Werden und Wachsen der Presse jener und dieser Parteien. Während bei den Massenparteien die Entwicklung von oben dirigiert wird, wächst bei den individualistischen „liberal-bürgerlichen" Parteien die Presse •— pointiert gesagt — von unten: Verleger und Herausgeber der einzelnen Periodika stellen aus Überzeugung oder geschäftlicher Überlegung ihr Blatt mit mehr oder weniger Vorbehalt zur Verfügung oder kapitalkräftige Parteimitglieder der Unterorganisation gründen oder erwerben ein Periodikum für ihren Bereich. Dem liberalen, individualistischen Geist verhaftet, ist diese Presse gegenüber den Parteileitungen allerdings viel unabhängiger, der Neigung zur Opposition gegen Entscheidungen der Führer oder Beschlüsse der Parteitage wird häufig gefolgt. Was ich in meinem Werke „Die Zeitung" 143 über die deutsche liberale Presse geschrieben habe, gilt wohl allgemein: „So ist die liberale Presse zwar weit über den Kreis der Bekenner des Liberalismus hinaus verbreitet, aber auch weit stärker äußerlich und innerlich differenziert als die Presse der anderen Parteien, und daher sind auch die wechselseitigen Beziehungen und Beeinflussungen zwischen Partei und Presse viel geringer, mehr oder weniger zufällig, vereinzelt und ungeordnet". Für die Schwäche der Parteibindungen entschädigt also die Anziehung, die eine in der Freiheit am besten gedeihende, journalistisch vorzüglich geleitete Presse ausübt und die die liberale Presse, auch ohne jede Inanspruchnahme von Parteimitteln, so oft viel stärker macht, als es der Parteistärke entspräche. Liberale Auffassungen erlangen aus den gleichen Gründen auch Einfluß auf unparteiische, sogar gelegentlich auf gegnerische Periodika.

DIE PARTEI

303

Das rechtsgerichtete Bürgertum, erst recht die politische Aristokratie stehen mit ihren Prinzipien der Ah- und Ausschließung, der Geheimhaltung, der Stabilität, der Bewahrung dem. demokratischen, publiken, beweglichen, neuigkeits- und neuerungslüsternen Wesen der periodischen Presse, insbesondere der Zeitung, sehr reserviert, wenn nicht ablehnend gegenüber, ebenso wie sie sich gegen die Volksbildungsbestrebungen wenden, da sie die breiten Schichten nur unzufrieden, unruhig und aufrührerisch machten. Aber: „Als politische Gruppierungen haben selbst die Parteien der Aristokratie die aristokratische Reinheit ihrer Prinzipien unwiederbringlich verloren. Sie sehen sich genötigt, auch wenn sie ihrem Wesen nach antidemokratisch bleiben, mindestens in gewissen Perioden des politischen Lebens sich zur Demokratie zu bekennen oder doch ein demokratisches Herz zu heucheln". . . . „Die Demokratie soll auf dem demokratischen Wege über den Volkswillen beseitigt werden. Der demokratische Weg ist die einzig gangbare Marschroute der alten gestürzten Aristokratie zu neuer Herrschaft". . . . „Der politische Selbsterhaltungstrieb zwingt die alten Herrschergruppen, in den Wahlzeiten von ihren Herrensitzen herabzusteigen und zu den gleichen demokratischen und demagogischen Mitteln zu greifen wie die jüngste, breiteste und unvornehmste Schicht unserer Gesellschaft, das Proletariat" 144 . Durch die demokratische Entwicklung im 19. Jahrhundert zur Parteibildung gezwungen, entschließt sich die Aristokratie, allerdings innerlich beengt und zögernd zu den publizistischen Waffen zu greifen, gebraucht sie zunächst mehr zur Verteidigung Eds zum Angriff und kommt nur langsam zu einer, dabei meist lückenhaften, wenig schlagkräftigen Presse. Jedoch stehen ihr noch andere Mittel und Wege politischer Machteinwirkung zu Gebote, auch geheime und unterirdische: gesellschaftliche und familiäre Beziehungen, autoritative Tedente und Geschicklichkeiten im Intriguieren, befestigter Grundbesitz und Führerschaft in Staat und Heer usw. Auch religiöse Parteien, katholische und protestantische, zögern auf den weltlichen Kampfplatz der Presse zu treten, auf dem sie fürchten, doch unterlegen zu bleiben. Es hat lange Zeit gebraucht, bis sich der Katholizismus das paulinische Apostolat der Presse zu eigen machte, dann sich allerdings mit der fortschreitenden Demokratisierung zielbewußt und mit großem Erfolg seine eigene Presse schaffen konnte, teils mit Hilfe und aus Initiative kirchlicher Instanzen, teils, wie auch sonst bei den bürgerlichen Parteien, durch freiwilligen Anschluß privater Unternehmen ein die in ihrem Verbreitungsgebiet herrschende religiös-politische Richtung. Protestantische Kreise, zunächst ebenfalls dem publizistischen Wesen abhold, zogen es im allgemeinen vor, auf eigene Zeitungsgründungen zu verzichten. Sobald

304

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

sie die Unentbehrlichkeit der Tagespresse für ihre eigene Stellung und Arbeit im öffentlichen Leben erkannten, suchten sie sich die Freundschaft und Unterstützung in der allgemeinen Presse zu sichern. Eingehender werden wir theoretisch und geschichtlich über das Verhältnis der Kirchen zur periodischen Presse im nächsten Bernde, im 95. Kapitel sprechen. Jeder Parteitypus hat also seinen bestimmten Pressetypus. Die Zeitungen und Zeitschriften der liberalen und der sozialistischen, der fortschrittlichen und der reaktionären, der radikalen und der gemäßigten, der konfessionellen und der religiös neutralen Parteien unterscheiden sich typisch voneinander, nicht nur in Inhalt, Ton und Aufmachung, sondern auch in der organisatorischen Ordnung ihrer Beziehungen zur Partei, in ihrem wirtschaftlichen und geistigen Verhältnis zu ihr und in ihrem Gesamtaufbau. Wählen wir Beispiele aus der deutschen Parteipresse vor dem nationalsozialistischen Zusammenbruch, so finden wir in der altsozialdemokratischen Presse ein nach der organisatorischen Gliederung und Stärke der Partei geordnetes System von Zeitungen, das in engste Verbindung mit der Partei und ihren Instanzen gebracht ist, für dessen wirtschaftliche Sicherung und stoffliche Versorgung besondere zentrale Einrichtungen geschaffen sind (zuerst die „Einkaufszentrale", eine Abteilung des Parteivorstandes, zur Vermittlung von Papier und anderen Bedarfsartikeln der Druckereien; sie ging 1925 in die „Konzentration A. G., sozialdemokratische Druckerei- und Verlagsbetriebe" über, deren Aufgaben die technische, kaufmännische und steuerrechtliche Beratung der Betriebe, ihre Revision und eventuelle finanzielle Unterstützung, schließlich die Materialvermittlung waren). Noch ausgeprägter war der wirtschaftliche und geistige Zentralismus in der weit schwächeren Presse des Kommunismus. Da herrschte die offene Diktatur der Parteiführung. In den Satzungen der kommunistischen Partei Deutschlands von 1920 hieß es in § 14: „Die gesamte politische und taktische Haltung der Parteipresse untersteht der Kontrolle der Zentrale. Alle Aufrufe und sonstigen Veröffentlichungen der Zentrale sind von allen Parteizeitungen aufzunehmen". § 13 bestimmte: „Die Anstellung der Bezirkssekretäre, Redakteure, Agitatoren und Geschäftsführer kann nur im Einverständnis mit der Zentrale erfolgen". Die Einrichtung der Pressekommissionen als Vertretungen der Mitgliedschaften war der kommunistischen Partei unbekannt, die Mitglieder hatten nur die statutarische Pflicht, dre Parteipresse zu heilten. In den Bezirken übte der Bezirksausschuß im Auftrage der „Zeitungszentrale" als Dachgesellschaft (Sitz Berlin) die Kontrolle über die Presse des Bezirkes aus. Aus einem ganz anderen Geiste heraus entwickelte sich die periodische Presse der beiden im Grunde katholisch-konfessionellen Parteien, des Zentrums

DIE PARTEI

305

und der Bayerischen Volkspartei. Aber auch in ihr ist eine deutliche Tendenz ersichtlich, sie trotz ihrem größtenteils privatwirtschaftlichen Ursprung immer stärker an die Partei zu binden, sie der Partei zu sichern und zu — unterwerfen. Der Drang zur Geschlossenheit, zur Einheit, die ein Wesenszug jeder Kirche und in hohem Grade der katholischen ist, wirkte sich auch auf das politische und publizistische Gebiet aus, und die katholische Kirche, die sich eine Machtposition und einen starken Einfluß im Bereich der politischen Presse zu erringen wußte, bildete einen ausschlaggebenden Faktor in der doch sehr weitgehenden Einheit der Gesinnung und des Urteils, die die wirtschaftlich allerdings sehr dezentralisierte Presse der beiden Parteien zeigte. In der Presse der verschiedenen liberalen Parteien wiederholte sich sogar noch deutlicher die Aufsplitterung des Parteiwesens. Fundiert in Schichten, die weltanschaulich und wirtschaftlich dem Individualismus anhängen, fast ausschließlich auf den freien Willen selbständiger Verlage eingewiesen, keim keine dieser Parteien so wenig wie zu einer straffen Organisation zu einem festen Bau ihrer Presse. Zu einem eigenen Besitz reichte es nur für eine Monats- oder Wochenschrift und zu einer Korrespondenz; Bindungen an die Partei kamen in dieser Presse nur ganz vereinzelt und wenig kräftig und haltbar vor, parteioffizielle Vorstellungen ein verlegerische oder journalistische Dissidenten hatten nur platonischen Wert, oder ihr Erfolg hing von der Redaktion ab. Die Verteilung der Periodika war von dem geschichtlichen Zufall bestimmt und ständig von dem Ab- und Ausfall einzelner Glieder bedroht, der Wechsel im Bestand daher groß. Die Altkonservativen, obwohl es in ihren Reihen nicht an Köpfen fehlte, die die Notwendigkeit publizistischen Wirkens in die Breite durch Zeitungen und Zeitschriften sahen — mein denke an BISMARCK —, brachten es in ihrer ganzen Geschichte nur zu einer schwachen periodischen Presse. Das Wesen des Periodikums ist, wie gesagt, der Aristokratie innerlich zuwider, näher liegt ihr der Gedanke, sich des Gegners durch Unterdrückung zu entledigen. Sie lernte in Deutschland weder die Sprache eines breiten Publikums zu sprechen, noch entschloß sie sich, Interesse und Opfersinn für die Schaffung einer wirksamen Publizistik aufzubringen, noch gewann sie es über sich, ihrem Journalismus propagandistisches Verständnis und soziale Anerkennung zu gewähren. Der plutokratische Nationalismus der kurzlebigen Deutschnationalen Volkspartei arbeitete publizistisch, wie jeder Plutokratismus, vor edlem im Geheimen. Das ganze HuGENBERGsche System von wirtschaftlichen und geistigen Presseeinrichtungen war darauf abgestellt, aus dem Hintergrund, der Betriebsunterstützung und Stoffversorgung den weitesten Einfluß auch über die Parteipresse hinaus zu erreichen. Diktato20 Groth, Kulturmacht V

306

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

risch-zentralistisch wie das Wesen der Partei war auch die periodische Presse des Nationalsozialismus aufgebaut. Die Reihe der Parteitypen, wie sie im Vorstehenden im Anschluß an deutsche Verhältnisse der Untersuchung zugrunde gelegt wurde, könnte noch durch weitere Typen ergänzt werden. Das ist z. B. bei der folgenden Typenreihe geschehen, für die gleichfalls die programmatischen Ziele der Parteien zum Ordnungsprinzip gewählt sind: Liberale, Konservative, sozialistische, kommunistisch-totalitäre, sozial-totalitäre, Weltanschauungsparteien, Interessenparteien (ein sehr weiter Begriff!), Stammes- oder Gebietsparteien. Es ist ersichtlich, daß auch diese Reihe in der Hauptsache aus der vielfältigen deutschen Parteiengeschichte gewonnen ist. Wollte mein sie als ein allgemeines Schema der Parteitypisierung nehmen, so fielen von vornherein bei ihrer Anwendung auf andere Nationen und die verschiedenen Zeiten der geschichtlichen Entwicklung einzelne Glieder der Reihe ganz aus, andere tatsächliche Parteibildungen wären in ihr kaum unterzubringen, oder es bliebe zweifelhaft und umstritten, ein welcher Stelle sie einzureihen wären. Wie mehr oder weniger bei der Bildung jeder gesellschaftlichen Typenreihe, so würden auch hier Übergänge, Kombinationen mehrerer verschiedenartiger Zielsetzungen, schicksals- und zeitbedingte Veränderungen der Zuteilung Schwierigkeiten bereiten. Ohne eine gewaltsame Vereinfachung ginge es also nicht ab. Die Soziologie des Parteiwesens müßte versuchen, sich mehr als bisher der Parteitypologie anzunehmen, auf der dann die periodikalische Theorie eine tief er dringende, auch für die politische Praxis fruchtbare Erforschung der Wesenszusammenhänge von Partei und Presse gründen könnte. Jedenfalls würden sich da bemerkenswerte Aufschlüsse ergeben. Aber so verschieden das Parteiwesen und damit auch sein Verhältnis zur periodischen Presse in den einzelnen Ländern liegen, gewisse Allgemeinerscheinungen so, wie wir sie geschildert haben, kehren bei den einzelnen Typen immer wieder, allerdings abgewandelt je nach den dafür vorhandenen Bedingungen. Die Schwäche oder gar der Mangel des Dogmatischen und Strafforganisatorischen in den meisten Parteien Belgiens, Hollands, Englands, Frankreichs, Italiens, Spaniens, der Vereinigten Staaten von Nordamerika usw. hat — im Gegensatz zu den deutschen Parteien — in diesen Ländern außer in der Zeit des Totalitarismus keine so stark parteigebundene periodische Presse entstehen lassen wie in Deutschland. Während hier jede, auch die liberalste Partei in ihrer weltanschaulichen Gebundenheit danach strebte, durch ein von der Partei gegründetes und unterhaltenes offizielles oder hochoffiziöses Zentralorgan, und wäre es nur eine Monats- oder Wochen-

D I E PARTEI

307

schrift, die Parteidoktrin und Parteitaktik der Parteileitung festzulegen und den Organisationen und ihren Mitgliedern zu verkünden, darüber hinaus, wenn möglich, u m diese Zentrale h e r u m mit Mitteln der Partei ein u m fassendes u n d dichtes System von Zeitungen u n d Zeitschriften anzulegen, sich außerdem enge u n d weitreichende Beziehungen zu der übrigen periodischen Presse zu verschaffen, kannten die genannten demokratischen Länder eine derartige Bindung lange Zeit überhaupt nicht, und die Parteirichtungsund die unparteiische Presse dominieren in ihnen noch heute nahezu ausschließlich. Die vereinzelten Parteizeitungen u n d - Z e i t s c h r i f t e n wurden u n d werden im allgemeinen von den Parteiführern mit Hilfe einiger vermögender Parteifreunde gegründet u n d unterhalten, tragen und tragen deshalb auch die geistige Prägung dieser Persönlichkeiten. Es ist aber charakteristisch f ü r den Zusammenhang von Wesen der Partei u n d Wesen der Presse, daß auch in England der Sozialismus und der Kommunismus dazu übergingen, sich wenigstens ein offizielles Zentralorgan von Partei wegen zu schaffen. Allerdings ohne dauernden Erfolg. Bei dem sozialistischen Parteiorgan, dem „Daily Herald", das, durch die Schwächen offizieller Parteizeitungen geh e m m t , den Wettbewerb mit den Londoner Massenblättern nicht länger aushalten konnte, m u ß t e n sich i m Jahre 1929 die Labour Party u n d der Generalrat der englischen Gewerkschaften entschließen, die Mehrheit der Anteile der Herausgeber in, der „Daily Herald"-Verlagsgesellschaft, dem liberal-kapitalistischen Konzern „Odhams Press" einzuräumen. 1957 kam es dann so weit, daß der „Daily Herald" zur Abgeltung der Schulden — in der Hauptsache Druckschulden — ganz von „Odhams" übernommen wurde, lediglich mit der Verpflichtung, auch künftig die Politik der Labour Party und der Gewerkschaftsbewegung zu „unterstützen", während die Kontrolle über die Zeitung, die Besetzung der Redaktion und die Gestaltung des Textes von „Odhams" bestimmt werden. Der Inhalt des Blattes paßte sich schon 1929 unter dem Einfluß des Konzerns dem der Massenpresse an. Das kommunistische Zentralorgan, der „Daily Worker" stellte inzwischen überhaupt sein Erscheinen als Tageszeitung ein. Ganz schwach ist die Parteipresse, ob n u n offizielle oder offiziöse, in kleineren, dünn bevölkerten, wirtschaftlich noch wenig entwickelten Ländern, in denen die Parteien, vor allem die oppositionellen, organisatorisch u n d finanziell schwer zu kämpfen haben, ihre Tätigkeit auf die Zeit der Wahlen konzentrieren müssen. Die Presse eines solchen Landes hält sich auf ihrer engen Basis notgedrungen im allgemeinen möglichst neutral, sucht es mit der Staatsgewalt nicht zu verderben u n d unterstützt daher die jeweilige Regierung. Dagegen weisen gerade kleinere und mittlere Länder 20*

308

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

mit hochentwickelter Wirtschaft und kräftig pulsierendem demokratischen Parteileben, wie die Schweiz, Belgien, Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, in ihrem vielfaltigen Zeitungs- und Zeitschriftenwesen eine starke, sehr differenzierte Parteipresse auf. In den totalitären Staaten, dem ehemals faschistischen Italien, dem bolschewistischen Rußland, dem diktatorischen Spanien usw., ist dem Charakter der alleinherrschenden Partei entsprechend auch die periodische Presse völlig dem Diktat des Führers und der Parteizentrale unterfworen, durch eine Reihe von Kontroll-, Informations- und Strafeinrichtungen die Gewähr gegen jedes Ausbrechen aus der vorgeschriebenen Linie und für gehorsame Ausführung der empfangenen Anweisungen geschaffen. Bei allen nationalen Abwandlungen wiederholen sich also doch die grundlegenden Entwicklungen, Einrichtungen und Maßnahmen: in den demokratischen Ländern ein freies Werden der Presse von unten, in der eine dominierende Parteirichtungs- oder unparteiische Presse ihre Selbständigkeit und freie Entscheidung wahrt und straff parteigebundene, von der Zentrale dirigierte Zeitungen und Zeitschriften in der Regel nur bei den kommunistischen oder sozialistischen Parteien vorkommen; dagegen in den totalitären Ländern ein von oben geleiteter, systematischer Aufbau der Presse, deren einheitliche Gesamthaltung von der Führimg bestimmt und durch eine Reihe von negativen und positiven Vorkehrungen gesichert ist. Dieser Darstellung ist bereits zu entnehmen, daß die Macht über die periodische Presse eine der festesten Basen zur Erringung und Behauptung der Führerschaft in der Partei ist. Wir stellten fest, daß die Führung jeder Partei zur Oligarchie tendiert, zur Monarchie oder gar Diktatur werden kann. „Wer Organisation sagt, sagt Tendenz zur Oligarchie. I m Wesen der Organisation liegt ein tief aristokratischer Z u g " 1 4 6 . Die Aristokraten oder Alleinherrscher der Parteien aber haben sich in dieser ihrer Machtstellung zu behaupten gegen das Meinen und Wollen der Massen und gegen die Bedrohung durch Konkurrenten. Parteiführer haben stets ihre Führerschaft durchzusetzen nach zwei Fronten: bei den Mitgliedern und Anhängern der Partei und bei den offenen und heimlichen Gegnern im Führerrat. „Gefahr von unten und aus der eigenen Mitte. Rebellen auf der einen und Usurpatoren auf der anderen Seite" (MICHELS). Nach beiden Seiten ist für sie die Verfügungsgewalt über die periodische Presse von entscheidender Bedeutung, und es kommt für sie nahezu alles darauf an, wem die Presse Gefolgschaft leistet, wessen Worten sie die weite Resonanz verleiht. Im gleichen Maß mit dem Einfluß auf die Presse wächst auch die Sicherheit der Führerstellung in der Partei. Pointierend darf mein sagen: Wer die Parteipresse in der Hand

D I E PARTEI

309

hat, hat auch die Parteiführung in der Hand. So sehen wir denn in jeder Partei auch die Führer sich um Einfluß auf die Presse, womöglich u m die Macht über sie bemühen, in mancher zu Zeiten erbittert ringen. D a kann es geschehen, daß in Parteien, in denen die Presse unentwickelt und schwach ist, vermögende Persönlichkeiten, die die Gründung und den Ausbau der Parteipresse finanzieren und damit sich die Herrschaft über die Presse sichern, gerade wegen des Gewichts der Presse für die Existenz und den Erfolg der Partei auch die — geheime oder offene — Führerschaft in der Partei erlangen, zum mindesten in edlen eigenen Anschauungen und Interessen ein ausschlaggebendes Wort sprechen können. „Eine weitere Fremdherrschaft plutokratischen Charakters entsteht in der Presse derjenigen Parteien, welche nicht finanzkräftig genug sind, u m sich eigene Organe halten zu können, und welche deshalb die pekuniäre Beihilfe reicher Genossen in Anspruch zu nehmen gezwungen sind, wobei diese dann als Aktionäre des Blattes naturgemäß Einspruchsrecht in die Art seiner Direktive besitzen. . " . „So bildet sich nicht selten eine besondere Form finanzieller Macht innerhalb der Partei heraus, welche begüterten Parteigenossen aus der Verwendung ihres eigenen Geldes für Parteizwecke erwächst" 1 4 6 . Je ausgebreiteter, je finanzkräftiger, je geistig mannigfaltiger und je regional abgestufter aber die Presse ist, desto schwieriger wird es der Führung, die Herrschaft über sie zu gewinnen und zu erhalten. Wir bemerkten bereits, daß sie allerlei Mittel hat und anwendet, der Zersplitterung der Meinungen in einer vielgestalteten Presse und damit dem Aufkommen und Erfolg einer Opposition vorzubeugen — negative und positive. Zu den negativen zählen insbesondere Verhinderung oder Erschwerung von Neugründungen, die Aberkennung der Parteieigenschaft eines Periodikums, die Entlassung unbequemer Redakteure, zu den positiven die Herausgabe einer offiziellen Korrespondenz, die fortlaufende Informierung der Redaktionen über die Entscheidungen, Absichten und Motive der Parteileitung, die Veranstaltung von Konferenzen der Führer mit den Journalisten der Partei, die Anstellung williger Redakteure und Korrespondenten und ihre Berufung in die Parteiinstanzen. Klassische Beispiele des Kampfes der Parteiführung um. die Presse, die zeigen, wie viel einer Parteiführung an ihrem Einfluß auf die Presse liegt, liegen muß, welche Rolle insbesondere die Presse im Kampf der Führer u m die Macht spielt, gibt die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. Schon bald nach dem Fall des Sozialistengesetzes begann in den achtziger Jahren der Streit u m das „Berliner Volksblatt"; gegen „die ultraparlamentarische Tendenz der sozialdemokratischen Parteiführer" forderte die radikale Berliner Opposition die Auslieferung der Zeitung an sie. Das wurde ab-

310

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

gelehnt, u n d es gelang dem Parteivorstand, das „Volksblatt", das 1891 den Namen „Vorwärts" erhielt, als Zentralorgan der Gesamtpartei in seine Gewalt zu bekommen. Er dehnte seine Macht über die Zeitung immer mehr aus: nach dem Tode LIEBKNECHTS, des ersten leitenden Redakteurs des „Vorwärts", der noch, wie der Parteivorstand selbst, vom Parteitag gewählt wurde, i h m also formell koordiniert war, n a h m er das Recht, die Mitglieder der Redaktion und des Verlags Einzustellen und zu entlassen, Ein sich. Obwohl der „Vorwärts" auch Lokalorgan der Berliner Mitgliedschaft war, hatte diese keinen statutEirisch gesicherten Einfluß auf die Zeitung, u n d erst in Kämpfen, die sich Jahre lang hinzogen, setzte sie die Bildung einer Pressekommission als ihrer Vertretung zur redaktionellen und geschäftlichen Kontrolle des „Vorwärts" in Gemeinschaft mit dem Parteivorstand durch. Das Eigentum Elm „Vorwärts" verblieb jedoch unangefochten beim Parteivorstsind. W e n n auch nicht ohne Reibungen, erhielt sich diese Regelung, bis es zu den erbitterten Auseinandersetzungen in der Partei u m die Zustimmung der Mehrheit der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion zu den Kriegskrediten von fünf Milliarden am 4. August 1914 kam. Die Redaktion des „Vorwärts" trat auf die Seite der „Opposition": Es begann ein leidenschaftliches Ringen zwischen Parteivorstand einerseits, ,,Vorwärts"redaktion u n d Pressekommission andererseits, dessen Stationen Erklärungen u n d Gegenerklärungen, Unterdrückung der Kundgebungen des Parteivorstands u n d der Fraktionsmehrheit, Herausgabe von Korrespondenzen Für u n d Wider, Einsetzung eines Mitglieds des ParteivorstEinds in die Redaktion zu deren Kontrolle u n d Proteste der Redaktion, der Pressekommission u n d des Vorstcinds der Großberliner WEihlvereine dagegen, ja sogar Aufforderung dieser zum Boykott des „Vorwärts" u n d einschließend Kündigung der Redcikteure u n d Neubesetzung der Redaktion durch den Parteivorstand waren. Der Pcirteivorstand hatte gesiegt — allerdings nicht ohne die Hilfe der i m Kriege herrschenden Militärmacht. Der Streit u m die Kriegskredite griff auch auf andere sozialdemokratische Blätter über. Schon f r ü h e r (1911) war es bei der „Schwäbischen Tagwacht" in Stuttgart, die gleichfalls, wie der „Vorwärts", zugleich ZentralorgEin der (württembergischen) Gesamtpartei u n d Lokalorgsm des örtlichen (Stuttgart-Cannstatter) Parteiverbandes war, zu erbitterten Kämpfen zwischen dem gemäßigten Landesvorstand, der bis dahin den Verlag u n d die Kontrolle allein inne hatte, u n d dem radikalen Ortsverband gekommen, bis es diesem gelang, einer von i h m eingesetzten Pressekommission das Recht zu verschaffen, in Gemeinschaft mit dem Lcindesvorstand die prinzipielle u n d taktische Haltung der Zeitung zu kontrollieren u n d über Anstellung u n d Entlassung des Redaktions- und

DIE PARTEI

311

Verlagspeisonals zu entscheiden. Die politischen Meinungsgegensätze u n d Kompetenzkonflikte zwischen Parteivorstand u n d Pressekommission setzten sich auch in Stuttgart fort; auch hier entbrannten u m die Kriegskredite leidenschaftliche Streitigkeiten. I h r Verlauf war ähnlich wie in Berlin, das Ende ebenfalls ein Sieg der Parteileitung, des Landesvorstandes. Noch in mehreren anderen Parteiorganen kam es zu den gleichen Parteizwistigkeiten. Der Ausgang brachte meist der Parteiführung den Erfolg, daß sie die Zeitung in die Gewalt bekam; sie erwies sich dank der Unterstützung, die sie von sonstigen Parteiinstanzen erhielt, u n d dank ihrem Eigentums- und Besitzrecht Ein der Zeitung regelmäßig als die Stärkere. Die Berufung der widerspenstigen Redakteure, Pressekommissionen und Ortsvereine auf die Parteiprinzipien blieb ein papiemer Protest. W e n n auch nicht immer in solcher Schärfe u n d so vor aller Öffentlichkeit, spielen sich auch in anderen Parteien immer wieder Konflikte der Parteiführer mit den Redakteuren oder Konkurrenten u m die Zeitung u n d die von ihr zu vertretende Politik ab. In der Regel enden sie mit dem Siege der Parteiführer, die, übrigens bereits im Besitze der Macht u n d häufig von vornherein begünstigt durch persönliche oder sachliche Umstände, sich der Treue u n d des Respektes, der Dankbarkeit und des Vertrauens von Teilen der Mitgliedschaften erfreuen, also sich, wenn es zum Kampfe kommt, schon dank ihrer Autorität u n d ihrem Prestige, ihrer hervorragenden Stellung u n d der gewohnten Unterordnung von Mitgliedschaften auf die Gefolgschaft der Gesamtpartei verlassen können. Von diesen Erfahrungen aus kann wohl auch die Frage, wenngleich nicht mit voller Sicherheit, beantwortet werden, die FRIEDRICH WIESER in seinem Buche „Das Gesetz der Macht" aufwirft: Liegt in der Parteipresse regelmäßig das Ubergewicht des Eircßusses bei der Führung oder liegt es bei der Mitgliedermasse, wie es in der Geschäftspresse bei dem Publikum zu liegen pflegt. WIESER selbst meint, die Antwort auf diese Frage lasse sich abstrakt nicht geben, das eine oder das andere könne der Fall sein. N u n ist richtig, daß auch bei den Parteiblättern viel Rücksicht auf das Leserpublikum genommen wird, genommen werden m u ß . Es fehlt darüber an genauen Untersuchungen der Stellungnahme von Parteiorganen in bestimmten Fragen i m Vergleich zu der der Führung, u n d dann m ü ß t e n wir noch die Anschauungen in den Leser- u n d Wählermassen kennen u n d heranziehen. Also recht komplizierte Untersuchungen. Aber ich möchte aus allgemeinen Erwägungen, die durch obige und persönliche Erfahrungen gestützt werden, doch eine präzisere Antwort als WIESER geben. Parteiblätter werden regelmäßig nicht des Profits, sondern der Parteipolitik wegen herausgegeben, und zwar einer Politik, die hauptsächlich von der Parteileitung bestimmt

312

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

wird. U m dieser Politik willen bringt die Partei oder bringen vermögende Parteigenossen oft sehr erhebliche Opfer: Ausgangs- und Zielpunkt der betrieblichen Überlegungen ist bei der Parteizeitung also ein ganz anderer als bei der Geschäftszeitung. An erster Stelle steht f ü r das Parteiorgan die Politik, die von der Parteileitung gemacht wird, das wirtschaftliche Ergebnis tritt dahinter zurück. Das Parteiorgan ist zwar auch f ü r ein Publikum bestimmt, aber mit dem Zweck, es zu beeinflussen, es zu f ü h r e n ; Führung, nicht Verkauf ist Ziel des Parteiorgans. W e n n auf das Leserpublikum Rücksicht genommen wird, so, wie jede F ü h r u n g auf ihre Gefolgschaft Rücksicht n e h m e n m u ß , u m sie f ü h r e n zu können. Schließlich ist auch das Verhältnis des Publikums zu seinem Parteiblatt ein ganz anderes als das des Publikums zu einem Geschäftsblatt. Es ist mit i h m geistig ganz anders verbunden, ist bereit, i h m zu folgen, sich seinem Urteil unterzuordnen, es erwartet von dem Parteiblatt Weisung, gibt nicht selbst Weisung. Bei dem Geschäftsblatt hat primär die Redaktion die Meinung des Publikums zu erkunden oder zu erahnen, seine Leser wollen ihre Meinung erfahren, bestätigt erhalten, auch wenn sie sie erst aus der Lektüre entnehmen. So ist wirtschaftlich u n d geistig das Parteiblatt in der Regel unabhängiger von seinem Publikum als ein Geschäftsblatt. Und dazu kommt die Möglichkeit starker persönlicher Einwirkung der Parteileitung auf die Redaktion. Die Parteif ü h r e r oder ihnen nahestehende Hintermänner des Parteiorgans entscheiden regelmäßig über die wirtschaftliche Stellung der Redakteure und haben damit ein Machtmittel auch über deren geistige Haltung, mögen sie es anwenden oder ruhen lassen. Mein darf danach wohl mit gutem Grund sagen, daß im allgemeinen der Einfluß der Parteileitung bei offiziellen und hochoffiziösen Parteiblättern meist viel schwerer wiegt als der des Publikums. Die WlESERsche Gleichsetzung der F ü h r u n g eines Parteiblattes mit der eines Geschäftsblattes in der Abhängigkeit von der Masse ist unhaltbar, wenn auch die MlCHELSsche These: „Virtuell haben die beamteten Führer das einzige Bestimmungsrecht über die Presse" 1 4 7 übertrieben u n d einseitig ist. Mit den letzten Erörterungen sind wir wieder mitten in das Problem der Stellung des Parteijournalismus zum Parteiführertum, überhaupt in der Partei gelangt. Da die Presse der Partei dienen soll, liegt es nahe, sie als Dienerin der Partei, das heißt aber der Parteileitung, anzusehen, u n d von den Journalisten der Parteipresse strenges Festhalten an der Parteilinie, Disziplin, Unterordnung unter die Empfehlungen u n d Entscheidungen der Parteileitung zu verlangen. Wie viel Verbitterung trüber Erfahrungen spricht aus den Äußerungen mancher Parteijournalisten, die von den Eingriffen u n d Zumutungen der Führer u n d Mitgliedschaften berichten, die

DIE PARTEI

313

sie im Parteidienst hätten erdulden müssen. Das Wort, das im Anfang unseres Jahrhunderts ROBERT BRUNHUBER148 von der Herrschaft der Partei über die deutsche Presse geschrieben hat, gilt, wenngleich durch die Entwicklung des politischen Geistes und der Presse in der Demokratie abgeschwächt, auch noch heute und auch für andere Länder: „Das parteioffiziöse Joch lastet heute wahrlich schwer auf dem größten Teil der deutschen Presse, und wenn wir stolz darauf sind, die staatlich-administrative Zensur abgeschüttelt zu haben, die die politischen Handlungen von Fürst und Regierung gerne rosa färbte, so würde es ein nicht minder bedeutsamer Schritt vorwärts auf dem Wege zum selbständigen, freien politischen Denken der deutschen Nation sein, wenn die Organe der öffentlichen Meinung die ebenso drückende parteiamtliche Zensur beseitigten". Es liegt im Wesen der Partei als einer kriegführenden Machtorganisation und in ihrer Tendenz zur zentralisierenden Oligarchie, Monarchie, Diktatur, daß sie von ihrer Presse strikte Disziplin erwartet, daß sie deren Haltung ständig überwacht, ihr Ratschläge, Anweisungen, Befehle erteilt und empört ist, wenn eine Zeitung, eine Zeitschrift, ein Journalist es unternimmt, eine eigene Meinung dagegen zu setzen. Aufgabe und Zweck der Parteipresse ist Dienst an der Partei, und Dienst heischt Disziplin. Aber da zeigt sich die Antinomie: Parteizugehörigkeit und Parteiarbeit ist Sache persönlicher Überzeugung, und ihre öffentliche Vertretung durch den Journalismus erst recht. Wie soll der, der gezwungen ist, unter edlen Umständen Ordre zu parieren, der immer sein Denken und Wollen nach dem Denken und Wollen anderer, der Oberen zu richten hat, der immer fürchten muß, zurechtgewiesen, desavouiert zu werden, den eifrigen, ja leidenschaftlichen Einsatz der ganzen Persönlichkeit aufbringen, der die Überzeugung der Genossen entflammt, den Widerspruch der Gegner zunichte macht! So entstehen, häufen sich in Zeiten geistiger Umwälzungen, lebhafter politischer Auseinandersetzungen die Konflikte zwischen Partei und Presse, zwischen Parteiführern und Parteijournalisten, und sie werden oft ausgetragen in der Brust der Journalisten, in der Abgeschlossenheit von Konferenzzimmern, aber manchmal explodieren sie mit zerstörender Gewalt in der Öffentlichkeit, sprengen sogar die Partei. Fügt sich der Journalist dem „Parteijoch", trachtet er danach, nicht Einzustoßen, parteifromm die Entscheidungen und Anordnungen seiner Auftraggeber hinzunehmen und publizistisch zu vertreten, so droht sein Blatt zu veröden, langweilig und monoton, einseitig und engherzig zu werden: Es tritt jener Zustand der journalistischen Inferiorität ein, den wir oben bei der offiziellen und hochoffiziösen Parteipresse als häufiges Krankheitsbild schilderten.

314

D A S W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

Je größer die Partei und je straffer ihre Organisation ist, je schärfer sich da Bürokratismus und Zentralismus ausbilden und je stärker damit die dogmatische und tatsächüche Stellung der Führer ist, desto kräftiger wird sich auch der Druck auf die Parteipresse und ihre Journalisten fühlbar machen. In einer erst sozusagen werdenden Partei, deren Führer weitgehende Rücksicht auf die noch schwachen Mitgliedschaften zu nehmen haben, deren Presse noch mehr auf der persönlichen Leistung, dem Idealismus und Opfersinn der Parteijournalisten als dem Pflichtabonnement einer Mitgliedermasse beruht, in der vielleicht auch noch Programm und Taktik nicht völlig geklärt, nicht erstarrt sind, kann sich die Eigenmeinung und der Eigenwille des Journalisten eher geltend machen, wird sich die Führung auch hüten, einen wirtschaftlichen oder geistigen Zwang auf ihn auszuüben, wird sie geneigt sein, auf sein Urteil zu hören, und häufig werden die Redakteure selbst zu dieser Führung gehören. In diesem Stadium ist das Parteiblatt zwar vielleicht noch einseitiger, noch engherziger, noch fanatischer, aber es ist auch lebendiger, freimütiger, entschiedener, es ist noch ausgesprochenes „Kampfblatt", in dem sich die Individualitäten der Redakteure und Mitarbeiter noch kaum gehemmt äußern können. In großen, fest gewordenen Parteien, in denen die Organisation ausgebaut ist, sich der Apparat voll eingespielt, sich damit auch der Zentralismus der von einer Parteibürokratie gestützten Führung durchgesetzt hat, wird von dieser Entwicklung auch die Parteipresse erfaßt und in den Apparat hineingezogen: Die Journalisten der Parteipresse werden großenteils Angestellte wie die sonstigen im Dienste der Partei stehenden Kräfte, fühlen sich als solche und tun ihre Arbeit — besser oder schlechter — als solche. Nur einzelne kräftige, eigenwillige Persönlichkeiten können sich dem Druck dieser Entwicklung entziehen. Die Wirkungen zeigen sich in der Abhängigkeit und Uniformität der politischen Meinungen, in der Gebundenheit und dem Schematismus der journalistischen Darbietungen, in der Gelassenheit, ja Nüchternheit der Urteile, in der Verlangsamung und Lückenhaftigkeit der Berichterstattung. Die Leidenschaftlichkeit journalistischen Eifers kühlt ab, erstarrt. Auch die Parteipresse wird bürokratisiertl Zur geistigen Unterordnung kommen die wirtschaftliche Unsicherheit und die geringe Honorierung. Die Presse junger, kleiner Parteien ist in der Regel finanzschwach, ständig von dem Untergang bedroht. Davon wird die Redaktion in allererster Linie betroffen. An ihr vor allem wird gespart, die Redakteure sollen alles selbst schreiben, die fälligen Gehälter bleibt man ihnen schuldig, da die Druckkosten und Löhne vorher gezahlt werden müssen, und wenn der Ausgabenetat gekürzt werden muß, wird ihnen

DIE PARTEI

315

zuerst der Gehalt herabgesetzt, wird ihnen zuerst gekündigt. Von ihnen als den geistigen Arbeitern verlangt man eben Idealismus, an ihre Überzeugung, ihren Opferwillen für die Partei wird als selbstverständlich und pflichtgemäß appelliert. Dabei ist gerade ihnen ein anderweitiges Unterkommen sehr erschwert, da die junge Partei keine sonstigen Presseorgane hat, Verlage anderer Parteien oder unparteiischer Zeitungen und Zeitschriften aber kaum Neigung haben, diese parteibelasteten Journalisten aufzunehmen. Nicht viel besser steht es bei den älteren, großen, durchorganisierten Parteien. Einen Vorteil haben ja meist, wie gesagt, die Journalisten einer werdenden Partei voraus: Sie sind häufig selbst Führer, oft ist das Schicksal der Partei an ihr Schicksal gebunden. Bei den großen Parteien ist zwar die Existenz der Parteipresse im ganzen gesichert, aber die Macht der Führer, des Parteivorstandes, der Parteifraktion ist fester und absoluter, sie können den Grundsatz ausführen: Wer nicht pariert, der fliegt. In diesen bürokratisierten, zentralisierten Parteien ist dem „Parteijoch" sich zu entziehen noch weit schwerer, und auch die Aussicht, als ein wegen Parteiungehorsams, wegen eines Verstoßes gegen die Parteidisziplin Entlassener bei einem Blatt der eigenen Partei eine Anstellung zu finden, ist gering. Dabei ist die Entlohnung keineswegs „gehoben", jedenfalls liegt sie regelmäßig kaum über den Gehaltssätzen der entsprechenden Journalistenkategorien der Geschäftspresse. MICHELS hat für die Arbeiterparteien nachgewiesen, daß die Arbeiter als Parteimitglieder nichts weniger denn als soziale Arbeitgeber gelten können, daß sie in ihrer Geringschätzung geistiger Arbeit und in ihrem Neid auf die Bessergestellten den Parteibeamten, darunter auch den Journalisten, nur eine niedrige, die üblichen Handarbeiterlöhne nicht oder kaum überschreitende Bezahlung bewilligen. Es fehlt ihnen auch nicht an „Unternehmerwillkür und Unternehmerhochmut", und sie neigen dazu, durch reichliche, wenn auch nicht sachliche und verständige Kritik und Tadel den geistigen Arbeitern den Arbeitgeber zu zeigen. Ebenso wenig kümmern sie sich in ihren Ansprüchen an die Arbeitszeit der Redakteure um einen „Normalarbeitstag" und um die besondere Bezahlung von „Überstunden" und „Nachtarbeit", sondern betrachten es als selbstverständlich, daß ihnen die Parteiredakteure außerhalb der Redaktionsarbeit jederzeit, nachts und sonntags zur Verfügung stehen. Einiges hat sich da unter dem Einfluß der Journalistenorganisationen und ihrer Vereinbarungen, auch gesetzlicher Regelungen gebessert, aber die Anforderungen, die an den Idealismus und den Opferwillen der Parteijournalisten gestellt werden, sind stets hoch, und ihre Erfüllung wird als selbstverständlich angesehen. Bei den sogenannten „bürgerlichen" Parteien liegen die Verhältnisse nicht viel anders. Die

316

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Bezahlung ist wohl entsprechend dem allgemeinen höheren Standard of life der Parteimitgliedschaften, dem man doch auch bei den Redakteuren Rechnung tragen muß, besser, aber die Wertung der journalistischen Leistungen ist kaum verständiger, die Ansprüche ein weitere Dienste kaum geringer, und das Gesinnungsdiktat mit der Aussicht auf Entlassung bei Verfehlung oder Widerspruch sicherlich nicht milder und seltener. Dabei mögen die Umgangsformen geschliffener sein. Dem Druck von oben und von unten kann sich der Parteijournalist zum Teil wenigstens entziehen, wenn er selbst zur Führerschaft in der Partei vorstößt. Wie sind im allgemeinen die Aussichten für diese Karriere? Zunächst: Der Weg zur Führerschaft ist immer schwierig, mühselig und reich an Schlaglöchern und Gräben, an denen man stürzen kann. Davor ist auch der Journalist nicht bewahrt, der sich auf diesen Weg macht, und es ist keineswegs so, daß ein guter, hervorragender politischer Journalist auch das Zeug zum politischen Massenführer hat. Gewiß bringt ein begabter, erfahrener Journalist vieles zu einem politischen Führer mit: oft schon Bekanntheit, Ansehen und Einfluß bei seinem Publikum und in der Öffentlichkeit, sicher aber die Kenntnis der politischen Gegebenheiten und Vorgänge, den Einblick in das Spiel der gesellschaftlichen Kräfte, die nötige Wendigkeit und Beweglichkeit gegenüber dem Wechsel der Umstände, vielleicht auch die Gewandtheit im Umgang mit dem Publikum und Menschenkenntnis, weiter die Beherrschung der dialektischen Mittel und die Geschicklichkeit des populären Formulierens. Aber schon das gute Schreiben hilft zum Führer weniger als das gute Reden, zu dem auch eine kräftige, angenehme, fesselnde Stimme und eine imponierende oder doch gefällige Erscheinung gehören. Der politische Führer muß ferner ein kluger Taktiker, vielleicht sogar ein Intrigant sein, zum mindesten Intrigen durchschauen können; er muß im Auftreten vor den Massen eine gute Figur machen und in Konferenzen sich durchzusetzen wissen. Er muß ein Willensmensch sein, und zwar für seine Ziele, die ideale, von der Sorge u m das Wohl der Allgemeinheit gegebene sein können, aber zu ihrer Erreichung immer sehr reale, darunter auch ethisch nicht immer bedenkenfreie, Mittel fordern. U m sich vorzuschieben, muß der Führeraspirant nicht zum geringsten über einflußreiche Beziehungen verfügen und sie zu mobilisieren verstehen. Er muß aber auch einer gewissen wirtschaftlichen Unabhängigkeit sicher sein, einer sehr nützlichen, wenn nicht unentbehrlichen Stütze auf dem Weg zur Führerschaft, deren der angestellte Parteijournalist meist entbehrt. Er bedarf selbstverständlich auch des Motors Ehrgeiz, und zwar des Ehrgeizes, der ihn in die Versammlungen, vor die Menschenmassen treibt, ihn reizt, gerade auf diesem Instrument

DIE PARTEI

317

zu spielen, das zum Teil eine andere Kunstfertigkeit verlangt als das Instrument der Presse. Dieser Ehrgeiz darf nicht gehemmt werden durch die schreckliche Befangenheit vor dem Ungeheuer mit den zahllosen Köpfen, durch ein unüberwindliches Leimpenfieber, um dessen willen sich auch der Ehrgeizigste scheut, aus der verborgenen Redaktionsstube auf die allsichtbare Rednertribüne zu treten. Aber sollen alle persönlichen Fähigkeiten und günstigen Bedingungen gegeben sein, die Bahn des Führers öffnet sich den Parteijournalisten vornehmlich nur bei den jungen, stürmischen, revolutionären Parteien, deren Politik verlockend, aber auch opfervoll und gefährlich ist, oder bei den Massenparteien, die nicht über eine größere Zahl ehrgeiziger, wirtschaftlich gesicherter Persönlichkeiten oder politisch begabter und interessierter Intellektueller verfügen. Je größer die Partei, je fester und geschlossener dabei der Führerring wird, je stärker sich dessen Einfluß in dem weiten Bereich der Organisationen stabilisiert, je mehr sich der ganze Parteiapparat zentralisiert und bürokratisiert und je plutokratischer zudem nach Wesen und Ziel die Partei ist, desto ungünstiger sind für den ehrgeizigen Journalisten die Aussichten, eine Führerstellung in der Partei zu erringen. MLCHELS 1 4 8 meint unter Hinweis auf die große Durchschlagskraft des geschriebenen und gesprochenen Wortes bei den Massen: „Im demokratischen System sind Redner und Journalisten die gegebenen Führer". Er bringt dafür eine Reihe Beispiele aus Frankreich, England, Italien bei, in der aber die Redner weitaus den Primat behaupten, und zitiert eine Berufsanalyse der französischen Deputierten von ERNEST-CHARLES, daß fast alle Vertreter der jungen, lebendigungestümen und fortschrittlich-demokratischen Parteien redegewandte Journalisten seien. „Das traf sowohl auf die Sozialisten als auf die Nationalisten wie auf die Antisemiten zu. In Italien läßt sich das Gleiche für die Sozialisten und Radikalen beweisen". Hier ist also bereits eine Einschränkung auf bestimmte Parteien vorgenommen. Für den deutschen Reichstag habe ich in meinem Werk „Die Zeitung"160 für die Jahre 1916 und 1924 festgestellt, daß nur bei den sozialistischen Parteien Journalisten in größerer Zahl unter den Parlamentariern vertreten waren: von 62 journalistischen Abgeordneten des Jahres 1916 gehörten allein 44 den beiden sozialdemokratischen Parteien an, von den 85 des Jahres 1924 waren 67 Sozialdemokraten und Kommunisten. In weitem Abstand hatte von den „bürgerlichen Parteien" nur das Zentrum eine Anzahl Journalisten: 1916 unter 90 Parlamentariern 5 und 1924 unter 69 ebenfalls 5. Die „gegebenen Führer" haben also nur in den Arbeiterparteien einige Aussicht, in die Fraktionsoligarchie zu gelangen. Hier ist der Redakteur vielfach zugleich Agitator, der als solcher, nicht als Jour-

318

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

nalist eine führende Rolle in der Partei spielt und darum auch als Kandidat aufgestellt "wird. In den übrigen Parteien ist der agitierende und organisierende Journalist seltener. Er hat — von anderen Gründen, wie mangelnde Begabung u n d Neigung, berufliche Inanspruchnahme usw., abgesehen — geringere Aussichten, mit einer Kandidatur, einem Mandat f ü r seine Parteiarbeit belohnt zu werden, u n d drängt sich daher meist gar nicht erst dazu. Denn hier zieht m a n Persönlichkeiten vor, hinter denen große wirtschaftliche Gruppen u n d Berufsverbände stehen, einflußreiche Wirtschaftsführer und beziehungstarke Berufspolitiker. Hat der Journalist das ersehnte Ziel erreicht, i m Parteivorstand, im Führerrat der Partei oder gar in der Fraktion zu sitzen, so ist doch seine Stellung meist schon von vornherein schwach, seine Selbständigkeit eingeschränkt. Er hat zwar, wenn er Leiter einer Zeitung ist, Einfluß in deren Wirkungsfeld nach unten, aber damit nicht auch Freiheit und Macht seiner Entscheidungen unter den Mitführern. Schon bei den sozialistischen Parteien ist der angestellte Redakteur durch Kündigung seines Postens zu treffen, wenn er durch Opposition oder gar durch Konkurrenz bei den Massen den Machthabern lästig wird oder gefährlich zu werden droht. Er wird sich, wenn er seine Position nicht aufs Spiel setzen will, i m Edlgemeinen in dem Bereich zu bewegen haben, den i h m die Oberführer und Fraktionsvorsitzenden anweisen, wird seine Zeitung zur parteioffiziellen Agitation unter den Wählern u n d zur Erweiterung ihrer Leserschaft zu redigieren u n d auch in seiner gesamten öffentlichen Tätigkeit alles zu unterlassen haben, was diese Aufgabe beeinträchtigen könnte. Sonst prasseln auf ihn all die Beschuldigungen und Verdächtigungen nieder, mit denen die an der Macht Befindlichen die nach der Macht Strebenden aus der Bahn zu werfen versuchen. Disziplinlosigkeit u n d Demagogie, Ehrsucht u n d Strebertum, Egoismus und Eigenbrötelei werden dem unbequemen Opponenten vorgeworfen, er wird als Parteiverhetzer, Parteiverderber und Parteiverräter gebrandmarkt, und der Schlußakt ist meist die Entlassung als Redakteur, die Entziehung des Mandats. Gewiß wird ein hervorragender Journalist, der die Begabung zur Massenf ü h r u n g und zum Kampf u m die Macht mitbringt, der über eine Zeitung oder Zeitschrift von weitreichendem Einfluß verfügt, mit ihrer Hilfe ein bedeutendes Gewicht oder gar eine entscheidende Position im Führerkollegium erringen können, u n d man hat vor der Terrorisierung gewarnt, die der Partei aus einer solchen Kumulierung der Ämter drohe und ihre demokratischen Grundlagen zerstören könne. Aber das sind doch Ausnahmen, nicht selten Argumente zur Ausschaltung eines lästigen Rivalen, und aus ihnen die Folgerung zu ziehen, durch ein allgemeines Verbot, die Unver-

DIE PARTEI

319

einbarkeit von Parteiführung (Mandat) und Parteiredaktion zu dekretieren, ist überflüssig, aber auch unnütz. Meist sind die journalistischen Führer durch ihre wirtschaftliche Abhängigkeit und die Begrenzung ihrer Einflußsphäre von vornherein im Wettbewerb um die Führerschaft im Parteivorstand und in der Fraktion behindert, und so manchesmal nimmt der versuchte Aufstieg zum Feldherrnhügel ein jähes Ende. Die zum Wettbewerb um die Führung treibenden Motive sind bei den Journalisten •— das wird man ihnen zugestehen müssen — in der Regel ideale. Außer dem unentbehrlichen und keineswegs verwerflichen Ehrgeiz sind ehrliche Überzeugung, Begeisterung, Sorge um die Reinheit der Lehre, Liebe zum Volksganzen, Mitleid mit den Unterdrückten oder Ohnmächtigen, der Drang, auch durch die Tat ins Weite, Allgemeine zu wirken, und ähnliche achtungswerte Motive die Triebfedern. Man darf den journalistischen Führer im allgemeinen in den Führertypus des „Apostels" — erinnert sei daran, daß die katholische Kirche vom „Apostolat" der Presse spricht und der Apostel Paulus der Schutzpatron der Organisationen der katholischen Journalisten ist — oder des „Missionars", wie ihn M A X W E B E R nennt, einreihen. Obwohl die Mehrzahl der Journalisten, die sich auch außerhalb ihres Berufs parteiagitatorisch betätigen, wirtschaftlich nicht günstig gestellt und unselbständig ist, wirtschaftlicher Egoismus, materieller Sinn ist wohl nur bei einer kleinen Minderheit das Ziel der politischen Anstrengungen und Opfer. In diesem Idealismus treten die Enttäuschungen am ehesten ein. Der junge Journalist sieht, wie verbreitet und erfolgreich der andere Führertypus ist, dem die Parteiarbeit finanzielle Vorteile, erhöhte Einkünfte, einträgliche Stellungen bringen soll. Abgestoßen durch diese Erfahrungen, auch durch Verdächtigungen und Intrigen, gibt er schließlich sein Streben auf, zieht sich auf seinen journalistischen Beruf zurück oder wählt sich einen anderen, der nichts mehr mit dem verhaßt gewordenen Parteitreiben zu tun hat, oder er ordnet sich dem herrschenden Zug ein und paßt sich dem mehr versprechenden Führertypus des Interessenten an. Er vermag „seinen Missionscharakter, der stets einen hohen Grad von geistiger Unentwegtheit in sich schließt, nicht auf die Dauer aufrechtzuerhalten. Er wechselt mithin seine Wesenheit, indem er allmählich in die zweite Kategorie hinübergleitet, er wird Interessent, wozu ihn noch andere Beweggründe mitbestimmen" 151 . So erklärt sich die Erscheinung, daß nicht wenige Journalisten, die aus politischem Erhgeiz und Idealismus zur periodischen Presse gehen und sich eifrig um Einfluß in ihrer Partei bemühen, im öffentlichen Leben eine Zeit lang eine Rolle spielen, allmählich verstummen und endlich aus dem Vordergrund verschwinden. Sie sind in der Parteibürokratie untergetaucht, be-

320

DAS W E R K UND D I E SOZIALGEBILDE

tätigen sich bestenfalls als folgsame „Unterführer" in ihrem Amtsbereich oder sind überhaupt aus der Partei ausgeschieden, arbeiten in der parteimäßig nicht gebundenen Presse oder in anderen Berufen. Robustere, weniger überzeugungstreue Naturen suchen sich mit der Führerschaft zu einigen, sie spielen auf Teilung und werden mit dem Verzicht auf ihre Opposition in den Ring des Parteivorstands oder der Fraktion aufgenommen, werden Teilhaber an dessen Macht, aber bilden da in der Regel die Gefolgschaft der obersten, eigentlichen Führer, einiger Oligarchen oder des Monarchen, des Diktators. Alles in allem sind also die Aussichten, durch den Journalismus zur politischen Führung zu kommen, heutzutage — im Gegensatz zu der Frühzeit des Parlamentarismus und des Parteiwesens — nicht mehr vielversprechend. Natürlich hegen die Verhältnisse im einzelnen recht verschieden. In Ländern, in denen erst um politische Freiheit und Demokratie gerungen wird, in denen dieser Kampf vorwiegend von einer relativ kleinen Schicht Intellektueller gekämpft wird, der Bildungsstand im allgemeinen, der politische im besonderen niedrig, die periodische Presse vorwiegend politische Kampfpresse ist, da sind die Journalisten wirklich meist die gegebenen Führer, und mancher von ihnen steht an vorderster, entscheidender Stelle. Es kommt auch immer auf die Partei- und Presseverhältnisse an. Wir seihen schon, daß es in der Hauptsache revolutionäre, radikal-oppositionelle Parteien sind, die ihre Führerstellen und Mandate ein Journalisten vergeben. In Ländern, in denen die Parteiverhältnisse starr sind, sich das Parteiwirken in festen Bahnen bewegt, revolutionäre Bestrebungen fehlen oder hoffnungslos schwach sind, in denen auch die eigentliche Parteipresse kaum etwas bedeutet und die herrschende Presse ihre Hauptaufgabe in der Reportage sieht, wird — von anderen, in den politischen, wirtschaftlichen und geistigkulturellen Verhältnissen liegenden Gründen zu schweigen — gerade der Journalismus weder Anreiz noch Gelegenheit zur politischen Karriere bieten. Der ehrgeizige Intellektuelle wird andere Berufe aufsuchen, um zu öffentlichem Einfluß zu gelangen. Im politischen Leben der Vereinigten Staaten von Nordamerika, wo der Reporter die typische Journalistenfigur bildet, ist der Journalist kein Führertypus. Auch in England tritt der Journalist als Typ des Parteiführers nicht hervor. Schon die Tradition des englischen Parteiwesens bestimmt im großen ganzen die Kategorien, aus denen die Führer genommen werden, und zu ihnen gehört der Journalismus nicht. Adel und Advokatur, Wirtschaft und Berufsorganisation liefern in erster Linie die Parteiführer, dem Journalismus ist auch in England eine andere Aufgabe gestellt als die des Kampfes in den Versammlungen und Parlamenten:

DIE PARTEI

321

Seine politische Rolle, seine Bedeutung für die Bildung der öffentlichen Meinung liegt in ihm selbst. In Deutschland, wo heute nur die sozialistischen Parteien eine nennenswerte Zahl von Journalisten in ihren Führerkreisen haben, standen im Vormärz unter den Kämpfern für Volksrechte und Volksfreiheiten eine ganze Reihe Herausgeber und Redakteure von Zeitungen und Zeitschriften an der Spitze der Volksbewegung. Aber mit der Kapitalisierung der Wirtschaft und der Presse, die auch in Deutschland die Reportage zur ersten Funktion des Journalismus machte, den publizistischen „Herausgeber" in die Abhängigkeit vom Verlag schob, verschwand der bürgerliche Journalist aus den Volksversammlungen, wurde auf die Redaktionen beschränkt. Einerseits forderte der kapitalistische Unternehmer, daß seine redaktionellen Angestellten ihre „volle Arbeitskraft" dem Unternehmen widmeten. Andererseits wurde es mit der Festigung des Parteiwesens und der Ausbildung des Parlamentarismus in den bürgerlichen Parteien dem Journalisten immer schwerer, in die Führerschaft vorzudringen. Die in Deutschland mächtige Bürokratie, die zur Macht gewordene Wirtschaft, die eine große Anhängerschaft zählenden Berufsorganisationen boten den Parteien günstigere Aussichten auf Beziehungen zur Regierung, auf finanzielle Unterstützungen und sichere Wählergruppen, als der journalistische Einzelgänger, der bestenfalls seine Zeitung oder Zeitschrift zur Verfügung hat. Der Apparat der Parteien wird in einem Volke, das so sehr wie das deutsche zur Autorität, Organisation, Bürokratie neigt, nach staatlichem Vorbild ausgebaut; Betätigung und Aufstieg vollziehen sich auch in der Partei nach Regeln, und die Parteipresse hat darin ein festbestimmtes, dienendes Amt, das die Entfaltung oder gar die Forderung des politischen Führertums nicht vorsieht. Gleichgültig ist auch nicht das soziale Ansehen, das der Journalist in der allgemeinen Meinung eines Landes genießt, und hier liegen die Dinge in Deutschland ebenfalls nicht günstig, ihm eine autoritäre Aufnahme in die Führerkreise der bürgerlichen Parteien zu verschaffen . Im Gegensatz zu Frankreich werden in Deutschland auch literarische und rhetorische Leistungen nicht so hoch geschätzt, ihren Autoren nicht ein solcher Respekt vom gesamten Volke entgegengebracht, daß sich ihnen die Tore zum Parteivorstand oder Parlament leicht öffnen würden. In Frankreich sind Führer und Wähler, sowohl wegen der Lockerheit der Parteien als auch wegen der Begeisterung für die Ästhetik des öffentlichen Auftretens bereit, gerade hervorragenden Literaten und Rhetoren die Forderang auf Führung anzuerkennen und zu honorieren. Schließlich ist doch zu bedenken, daß sich jede praktisch-agitatorische Tätigkeit mit der journalistischen Arbeit in der Redaktion einer einigermaßen 21

Groth, Kulturmacht V

322

DAS W E R K U N D D I E S O Z I A I . G E B I L D E

beachtlichen Zeitung schon zeitlich nur schwer vereinen läßt, daß sie den Journalisten von seinen journalistischen Aufgaben abzieht, durch ihre BeLeistungsfähigkeit anspruchung seiner Freizeit ihn in seiner beruflichen schmälert, seiner Arbeit die unentbehrliche Frische und Beweglichkeit zu rauben droht. In seinem berühmten Vortrag „Politik als B e r u f " hat MAX W E B E R daraufhingewiesen, daß bürgerliche Journalisten nur ausnahmsweise zur Parteiführerschaft gelangten, und er hat das erklärt auch aus „der stark gestiegenen ,Unabkömmlichkeit' des Journalisten, vor allem des vermögenslosen und also berufsgebundenen Journalisten, welche durch die ungeheure Steigerung der Intensität und Aktualität des journalistischen Betriebes bedingt ist". Der Journalist, der in den Nächten, an Sonn- und Feiertagen in öffentlichen Versammlungen und geschlossenen Konferenzen spricht und berät, wird anderntags nicht ausgeruht und mobil an die Arbeit gehen, und als Parlamentarier wird er sogar Monate lang seinem journalistischen Beruf entzogen. Dieser — und das darf nicht außer acht gelassen werden, so sehr manche journalistischen Talente zum Parteiführer prädisponieren —• ist aber auch i m Grunde nicht ein Beruf der unmittelbaren politischen Praxis, und die Doppelbetätigung kann dem Journalisten und Agitator schaden. Der Journalist, der als Versammlungsredner die Massen unmittelbar packen, sich auf eine sofort verständliche Sprache und Argumentation einrichten und noch in ganz anderer Weise als der Journalist „populär" sein muß, verdirbt sich dadurch möglicherweise seinen Stil, der ein Stil der (rhetorischen) Schreibe ist, der als solcher Feinheiten der Form und des Denkens riskieren darf, sie bieten soll, die der Redner seinen Hörern aus den breiten Schichten nicht zumuten kann. Vor allem aber ist die Aufgabe des Publizisten eine andere als die des Parteipolitikers oder Parlamentariers, auch wenn sie sich mit den nämlichen öffentlichen Problemen beschäftigen. Gewiß soll der Publizist nicht bloß Kritiker des Parteipolitikers oder Parlamentariers sein, nicht bloß der unentwegte Wahrer der reinen Parteilehre, der von der hohen Warte der Prinzipien die Parteistrategen und Parteitaktiker beobachtet und sie von der Verirrung in die Abwege des Opportunismus oder vor dem Sturz in die Abgründe des Programmverrats bewahrt. Auch er, und erst recht der Publizist der Parteipresse, ist verpflichtet, eine „praktische", realistische Politik zu betreiben. Auch er muß die gegebenen Tatsachen und Umstände seinen Kritiken und Vorschlägen zugrunde legen, auch er darf nicht achtlos über das in der Situation Gebotene und überhaupt Erreichbare hinwegsehen. Aber in gewisser Hinsicht muß er ein Warner bleiben. Das unmittelbare Handeln, das etwas Erreichen ist nicht seine Sache. E r hat oft die Pflicht, die Politiker und die Parlamentarier zurückzurufen oder

DIE PARTEI

323

zu warnen, er muß die Freiheit haben, eine allzu große Nachgiebigkeit der Parteiführung vor den Forderungen der Verhältnisse oder der Gegner öffentlich bloßzustellen, die Parteiführung an die Gebote des Programms und der Versprechen zu erinnern. Etwas „Prinzipienreiterei", etwas „Unentwegtheit" ist Sache der Publizistik. Sie hat notwendiger- und nützlicherweise „ a u f der anderen Seite" zu stehen, nicht auf der, wo meist Parteivorstand oder Fraktion stehen. Nach all dem ist eine Personalunion von Journalist und Parteiführer oder Parlamentarier durchaus nicht immer für die Partei und für die Presse ein Gewinn. Aus dieser Auffassung der journalistischen Stellung ergibt sich zunächst, daß auch der ehrgeizige Journalist darauf verzichten sollte, sich um eine Parteiführerschaft zu bewerben. Der Journalismus selbst könnte ihm innere Befriedigung und Einfluß nach außen geben und so seinen Ehrgeiz befriedigen. Der Parteijournalist hat — der Idee nach — schon eine Führerstellung außerhalb der Führungsinstanzen. Aber diese Führerstellung ist in der Wirklichkeit oft stark bedroht und bestritten. Er wird an der Erfüllung seiner Aufgaben gehindert durch das Diktat der Parteiführung und der Parteifraktion, durch die Schwäche seiner wirtschaftlichen Position, durch die Verweigerung unabhängigen Urteilens und durch das Versagen öffentlicher Anerkennung. Und auch da, wo diese Hindernisse nicht bestehen, bleibt ('och immer noch das Unbefriedigende einer bloßen Schreibtischarbeit mitten in dem Geschehen und Handeln der Gegenwart, der Verzicht auf das unmittelbare Bilden, auf die schöpferische Tat. So wird mein es verstehen, daß sich zahlreiche Journalisten, Journalisten, die das Wirken für die Allgemeinheit in der unmittelbaren Berührung mit dieser Allgemeinheit reizt, die den Einsatz ihrer Persönlichkeit verstärkt fühlen in dem Beifall oder Widerspruch der Versammlungen, die über die doch vielfach verlorenen und vergänglichen Wirkungen ihrer Feder hinaus nach kräftigeren und dauerhafteren Verwirklichungen ihres Strebens verlangen, immer wieder zum Kampf um die Führerschaft in ihrer Partei antreten, in der ihnen größere geistige und wirtschaftliche Unabhängigkeit, unmittelbarer Einfluß auf das Geschehen und sichtbare Anerkennung und Ehrung winken. Für die Parteien und ihre Führungen scheinen mir sich aus diesen Betrachtungen folgende Lehren zu ergeben. Sie werden gut tun, jenen Journalisten, die sich neben ihren journalistischen Leistungen durch die Gaben ihres öffentlichen Auftretens, durch ihre rednerische Befähigung, ihre agitatorische und propagandistische Geschicklichkeit, ihre taktische Gewandtheit, ihr praktisch-politisches Denken, in der politischen Arena auszeichnen, nicht nur keine Hindernisse in den Weg zu legen, sondern sie zu 21*

324

DAS WERK UND DIE SOZIALGEBILDE

den Parteigeschäften heranzuziehen, wirklich ihnen die Stellung als die „gegebenen" Mitarbeiter, Mitfiihrer im Vorstand und im Parlament einzuräumen. Aber das ist Sache kluger Partei- und Führerpolitik, nicht das eigentliche Problem des Partei]ournalismus. Das lautet: Wie wird dieser als solcher zu bestmöglichen Leistung angespornt, mit der Freude an und demStolz auf seine Arbeit erfüllt und damit auch seinem Ehrgeiz Befriedigung gegeben? Die journalistische Persönlichkeit muß geachtet, ihr ein Bereich freier Betätigung gesichert werden. Die wirtschaftliche Situation des Parteijournalisten darf zum mindesten nicht schlechter sein als die der Journalisten im allgemeinen. Es ist für jede Parteiführung eine Schande, wenn sie das finanzielle Opfer und das geistige Risiko der Pressepolitik ihrer Partei zu einem erheblichen Teil auf die Schultern der Redakteure und journalistischen Mitarbeiter abwälzt. Gerade weil man von diesen den Idealismus der Überzeugung verlangt, darf mein ihnen nicht diesen Idealismus zerstören durch den Vergleich mit dem, was die Führer aus ihrer Überzeugung beanspruchen und gewinnen I Aber noch wichtiger ist die Stärkung der geistigen und der sozialen Stellung des Parteijournalismus. Ihre Voraussetzung ist Achtung und Verständnis für die journalistische Arbeit überhaupt, die parteijournalistische im besonderen. Es ist Unfug und Torheit zugleich, das Urteil über journalistische Arbeit Leuten anzuvertrauen, die nie eine engere Berührung mit der Presse hatten, deren Gesichtsfeld nicht über den engen Horizont ihres persönlichen und lokalen Daseins hinausreicht, die über keine Kenntnis der geschichtlichen Zusammenhänge und allgemeinen Erfordernisse der jeweiligen parteipolitischen Aufgaben verfügen. Wie soll da eine Verständigung zwischen Redaktion und Parteikontrolle zustande kommen, auch nur versucht werden, wenn schon die intellektuellen Voraussetzungen einer Diskussion auf gleicher Ebene fehlen, ganz zu schweigen von einem Mangel ein Takt des Verkehrs, von der Neigung, den Herrn und Arbeitgeber dem eingestellten Redakteur zu zeigen? Welche Arbeitsfreude und welcher Arbeitsstolz werden den Parteijournalisten erfüllen, wenn er erfahren muß, wie die Parteiführer den Kollegen von der unabhängigen Presse nachlaufen, sich vor ihnen verbeugen und sie umschmeicheln, ihre journalistischen „Parteifreunde" aber kommandieren, sie öffentlich kritisieren und bloßstellen! Der Kern dieser parteijournalistischen Problematik ist die Frage nach dem Recht des Journalisten auf eigene Überzeugung, das heißt auf die öffentliche Aussprache seiner persönlichen Auffassung in dem von ihm redigierten Parteiblatt (Über das Für und Wider in dieser Frage habe ich ausführlich gehandelt im zweiten Band meines Werkes „Die Zeitung", S. 518ff.). Die

D I E PARTEI

325

weitest verbreitete Antwort und die Antwort, die die Führer der Partei und die Eigentümer der Verlage zu geben pflegen, lautet: Selbstverständlich hat der Redakteur, der die Leitung einer Parteizeitung übernimmt, diese getreulich auf der von den Führern der Partei oder den Eigentümern der Verlage gezogenen Linie zu halten. Das Blatt hat der Partei, nämlich den „Herren" der Partei, zu dienen, ihnen hat sich der Redakteur, der anderer Meinung in sachlicher oder taktischer Hinsicht ist, zu unterwerfen, wenn er in dem Blatt öffentlich zu der Angelegenheit Stellung nimmt. Er hat eben als Parteiredakteur das sacrificium intellectus zu bringen. „Die Auffassung der Parteileitung ist fast allgemein, daß jede einer Partei nahestehende Zeitung nur die Meinungen der Parteileitung zu vertreten habe und es für die Partei immer am vorteilhaftesten sei, wenn sich in ihrer Presse nur eine Stimme hören lasse. Der Parteiredakteur habe die Aufgabe, diese Stimme in möglichst eindrucksvoller und überzeugender Weise ertönen zu lassen, ohne Rücksicht auf sein eigenes anderes Urteil. Parteidisziplin und Parteiinteresse erforderten Eintönigkeit. Der Redakteur sei Mandatar der Partei und habe dem Willen der Parteileitung zu folgen" 1 6 2 . Das ist eine Auffassung, analog der von der Stellung des Angestellten eines wirtschaftlichen Unternehmens oder von der Gehorsamspflicht des staatlichen Beamten: Mit dem Eintritt in den Verlag, mit der Übernahme seines Amtes verzichtet der Parteiredakteur ein für allemal trotz dem unvorhersehbaren Wechsel künftigen Geschehens und der möglichen Willkür persönlicher Interessen und Irrungen in der Führung auf die pubüzistische Geltendmachung seiner möglichen besonderen Ansicht. Diese populäre und offiziell von den Parteileitungen vertretene Auffassung findet sich aber auch von wissenschaftlicher Seite ausgesprochen, so in dem Buche von J. SCHOLLENBERGER „Politik in systematischer Darstellung" 1 5 3 : „Immerhin kann der Fall eintreten, daß ein Parteibeschluß, welcher in der Presse der Partei zu vertreten ist, der Ansicht des Redakteurs nicht entspricht; dessen ungeachtet hat er die Parteiansicht, nicht seine eigene zu vertreten — das verlangt die Parteidisziplin, ohne welche eine Partei schwach und schließlich dem Verfall ausgesetzt ist — und darf nicht einmal neben der Parteiansicht seine eigene geltend machen, sonst stellt er die Partei bloß". Das ist rigoros und in Wahrheit parteischädigend, und die selbstbewußten und entschiedensten Parteijournalisten halten sich nicht daran. Solange eine Entscheidung noch nicht endgültig getroffen, die Angelegenheit noch im Stadium der Parteidiskussion ist, die letzte Parteiinstanz noch nicht gesprochen hat, muß selbstredend auch dem Parteijournalisten wie jedem Parteimitglied das Recht der freien Stellungnahme gewahrt bleiben, auch wenn seine Ansicht der der Parteiführer

326

DAS WERK UND DIE S0ZIALGEI3ILDE

oder Verlagseigentümer widerspricht. Das verlangen die Grundsätze einer demokratischen Partei (Wo das Führerprinzip herrscht, liegt die Sache anders. Das Problem taucht da überhaupt nicht auf, es entscheidet nur der Führer). Aber m. E. kann es auch dem Parteiredakteur nicht verwehrt werden, nachträglich einen Beschluß der Parteiführung oder Parteifraktion zu kritisieren, auf seine Schwächen hinzuweisen, die schädlichen oder verderblichen Folgen, die er haben werde, den Parteimitgliedern klar zu machen. Auch das kann eine Notwendigkeit sein als Warnung vor etwaigen Irrtümern, Fehlern oder Programmverletzungen in der Zukunft. Allerdings, der Redakteur, der die Freiheit des Wortes für sich beansprucht, darf sie einer entgegengesetzten Meinung nicht verweigern und ihr den Raum in seiner Zeitung oder Zeitschrift nicht sperren. Sodann muß sich jedes derartige selbständige journalistische Handeln frei von persönlicher Ehrsucht, Rechthaberei und Willkür, muß sich im Rahmen der Sachlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortlichkeit, auch einer — nicht übertriebenen — Parteidisziplin halten. Parteigrundsätze und Parteiprogramm, auf die sich der Redakteur durch die Übernahme seines Amtes verpflichtet hat, darf er nicht beliebig mit Füßen treten. Aber der Journalist, der aus Sorge um das Parteiganze, um das Parteiprogramm oder um den Parteierfolg und deshalb auch in Beachtung parteigenössischer Gesetze seine Auffassung ausspricht, schädigt nicht durch Disziplinlosigkeit seine Partei, stiftet nicht Verwirrung und nützt auch nicht den Gegnern. Im Gegenteil, seine Kritik stärkt den Geist der Mitglieder, zwingt sie zur Selbstbeurteilung und Entscheidung der politischen Fragen, fördert die Klärung in der Parteidiskussion und beweist den Parteigegnern die innere Kraft der Partei. Für die Parteipresse ist sie höchst fruchtbar. Durch eine selbständige Haltung der Redaktion gewinnt ihre Zeitung oder Zeitschrift an Lebendigkeit, Beachtung und Ansehen innerund außerhalb der Partei. Nicht zum wenigsten gefährdet eine Parteidiktatur über die Presse den Nachwuchs und das Niveau ihres Journalismus. Ohne Freiheit des Worts stoßen die Parteien die besten Köpfe ab. Die häufige Abkehr tüchtiger Journalisten von der Parteipresse hat ihren Grund meist im Geistigen: Der Journalist will und kann das „Parteijoch" nicht oder nicht länger tragen, nicht weil er seine Überzeugung geändert hat, das Programm der Partei nicht mehr anerkennt, sondern weil er der Engherzigkeit und den Fesseln der von oben erlassenen Richtlinien und Befehle entfliehen muß. Es bleibt der Parteipresse die willige Mittelmäßigkeit. Sie wartet, bis ihre Führung gesprochen hat, und spricht dann nach. Da geht bald nicht nur das eigene publizistische Urteil, sondern auch die journalistische Befähigung verloren. Der Journalist darf nicht „abwarten"; der Journalist, der sich ans

DIE PARTEI

327

Abwarten gewöhnt, hört auf, einer zu sein, oder war es nie. Der Aktualitätstrieb stirbt in ihm ab. Das nimmt der Parteipresse die nahrhaftesten Säfte, bürokratisiert sie und macht sie der parteiunabhängigen Presse inferior. Daß die Partei und ihre Führung ihren politischen Redakteuren, auch wenn sie sich nicht um die Parteiführung bemühen, die Mitarbeit in den leitenden Instanzen eröffnen, ist ein Gebot der Nützlichkeit und Klugheit. Es sei nochmals hervorgehoben: Die Parteiinstanzen, insbesondere die Führer, können damit sowohl das Urteil politisch erfahrener Persönlichkeiten, die sich berufsmäßig und dauernd mit den Problemen des öffentlichen Lebens befassen, gewinnen als auch unterrichtet werden über die Zustände, Ansichten und Strebungen in den Leserkreisen der Parteiblätter und die Reaktionen, die das Parteihandeln in den Mitglieder- und Wählermassen auslöst. Auf der anderen Seite bietet eine solche Teilnahme der Redakteure an den Parteientscheidungen den Führern die Gelegenheit, ihre Motive und Absichten den Journalisten zu erläutern, die Sachlage, aus der sie hervorgehen, im einzelnen auseinanderzusetzen, sich bei etwaigen Meinungsverschiedenheiten auszusprechen und so manches Mißverständnis, manchen Widerspruch aus dem Wege zu räumen, eine Übereinstimmung und Zusammenarbeit vorzubereiten und zu erreichen. Das Ressentiment, das vor edlem in Ländern mit einer noch jungen und schwach entwickelten Demokratie gegen das Parteiwesen verbreitet ist, überträgt sich auch auf die Parteipresse. Dazu sind es insbesondere wissenschaftliche Kritiker, die aus den für sie geltenden Geboten der Voraussetzungslosigkeit und der Wahrheitssuche die Notwendigkeit ihres Ersatzes durch eine „unparteiische" Presse propagieren. Sie stoßen sich an der wesenseigenen Einseitigkeit und Unduldsamkeit der den Parteien verschworenen Zeitungen und Zeitschriften, die auch beachtliche und fruchtbare, aber ihren Parteibestrebungen widersprechende Ideen und Maßnahmen totzuschweigen versuchen oder offen bekämpfen, die — trotz Demokratie — „einseitig in ihren Parteidoktrinen befangen", „durch ihre Natur verhindert" sind, „zur Läuterung, Klärung und Befestigung der öffentlichen Meinung unabhängig vom Parteiinteresse irgend etwas beizutragen" und erst recht nicht neuen Gedanken den Weg zum Erfolg in der Öffentlichkeit bahnen (vgl. S. 295). Wir sind weit entfernt, die oft schweren ideellen und journalistisch-technischen Schwächen und Mängel der Parteipresse, insbesondere der offiziellen, zu bestreiten, und haben sie im Vorstehenden wiederholt erwähnt. Aber wir halten es für unzulässig, ausschließlich danach der Parteipresse die Existenzberechtigung überhaupt abzusprechen, ihre Bedeutung für das öffentliche Leben einfach zu negieren.

328

DAS WERK UND D I E SOZIALGEBILDE

Zunächst: Die Parteipresse ist unentbehrlich für die Bildung und das Wirken der Parteien, diese aber sind im demokratischen Staats- und Gesellschaftsleben, wie uns Philosophen, Historiker und Soziologen bezeugten, unentbehrlich, also auch ihre Presse. Gewiß trägt jede Parteipresse viel dazu bei, Differenzen zu schaffen und zu erweitern, verhindert oft, sie zu mildern und zu schließen. Aber ihr publizistisches Wirken dient auch der Klärung der politischen Fronten und Probleme in jedem demokratischen Staate. Sie grenzt ab, sie vereinigt aber auch. Oft steht ein Periodikum am Anfang einer Partei. U m eine Zeitung, eine Zeitschrift sammeln sich Persönlichkeiten gleicher Gesinnung, in der Diskussion, die in ihr betrieben wird, klären sich die Anschauungen, formen sich die Forderungen, gestaltet sich ein Programm, schließlich bildet sich um das Periodikum als den Mittelpunkt die Partei. Nicht die Partei schuf eine Zeitung oder Zeitschrift als Organ, sondern eine Zeitung oder Zeitschrift schuf sich eine Partei. In Bandl, S. 132 ff. der „Zeitung" nannte ich die „Tagespresse" „einen der wichtigsten Faktoren der Parteibildung und Parteierhaltung". „Nicht die Partei gründete eine Zeitung, sondern eine Zeitung schuf die Partei", und ich brachte dafür dort die geschichtlichen Belege. In der Parteipresse entwickelten sich die geistigen Wechselbeziehungen zwischen den Publizisten und Lesern, die zum organisatorischen Zusammenschluß und zum politischen Handeln führten. Und auch dann, wenn die Partei steht, bleibt ihre Presse die unentbehrliche Stütze. Sodann tauchen auch in dieser neue Ideen, neue Pläne für das politische Handeln auf, es werden in ihr Taktik und Strategie der Partei erwogen, und von ihr hängt ein gut Teil des geistigen Lebens der PaTtei, der Beweglichkeit ihres Handelns, der Stärke ihres Einflusses ab. „Die Intensität, Konsequenz und Einheitlichkeit, mit denen sie an die Probleme des politischen Lebens herantritt, sichern ihr eine agitatorische Wirkung, kräftigen diejenigen, die sich zur Partei bekennen, in ihrer Überzeugung, fesseln sie noch enger ein die Partei und geben ihnen Argumente gegen die Gegner" 1 5 4 . Denen, die sich intensiver mit den politischen Fragen befassen, ist die Parteipresse eine wertvolle Informationsquelle. Ihr lassen sich Aufschlüsse über die Bewegungen in der Partei, über ihre Agitation und Organisation, über die Entwicklung der Mitgliedermasse und der Führung, über die Absichten und Entscheidungen der Partei, über die geistigen Strömungen und Auseinandersetzungen in ihr, über ihre Leistungen und Erfolge, ihre Schwächen und Niederlagen und so noch manch andere nützliche Kenntnisse von staats- und parteipolitischen Vorgängen und Verhältnissen entnehmen. Die Parteipresse, die nicht in einer öden Parteipolemik ihre Gesinnungstüchtigkeit und ihren Parteieifer beweisen will, sich bei

DIE PARTEI

329

aller Zielgerichtetheit ihres parteipolitischen Willens u m eine sachliche Klärung der politischen Fragen, u m ehrliche Unterrichtung der Parteimitglieder u n d Parteifreunde bemüht, macht sich u m die Allgemeinheit verdient. I h r Einfluß reicht sehr erheblich über den Kreis ihrer unmittelbaren Parteileser hinaus. Man wird auch das Ethos anerkennen müssen, das sie mit ihrem Idealismus, ihrer Überzeugungstreue, ihrer Hingabe an die Idee u n d ihre Opferwilligkeit beweist. Insbesondere darf m a n feststellen, daß die Parteipresse i m allgemeinen eine gewissenhaftere Wahrerin berufsethischer Forderungen ist als ein sehr großer Teil der sogenannten unabhängigen Presse. Sensation u m jeden Preis, Liebedienerei vor dem Publikum, schwächliches Nachgeben vor den Übeln Masseninstinkten u n d ähnliche Praktiken der Geschäftspresse sind ihr großenteils fremd. Dabei mag nicht verschwiegen werden, daß andererseits manches Parteiblatt durch die Gehässigkeit u n d die Rüdheit seines Tones das Ansehen des Journalismus schwer schädigt und durch die Ergebenheit, ja Unterwürfigkeit vor Parteiinteresse u n d Führergebot auch nicht gerade die Würde der Presse wahrt. Solche Auswüchse zugegeben, füllen ganz gewiß die meisten ihrer Vertreter einen durchaus anerkennens- u n d schätzenswerten Platz in der periodischen Presse aus. Man m u ß sich auch fragen: Was soll an die Stelle der irgendwie parteigebuxidenen Zeitungen u n d Zeitschriften treten? Die Antwort aus „philosophischem" Munde lautet regelmäßig: Zeitungen oder Zeitschriften, die allen haltbaren u n d beachtlichen Meinungen ihre Spalten öffnen. „Statt die Existenz verschiedener Zeitungen zu empfehlen, von denen jede die Interessen einer Partei vertritt u n d den Dogmatismus ihrer Leser fördert", meint z. B. BERTRAND RUSSELL156, sollte sich der Philosoph f ü r „eine einzige Zeitung" einsetzen, „in der alle Parteien vertreten sind". „Man könnte es wünschenswert finden, statt verschiedener Zeitungen, die verschiedene Anschauungen vertreten, eine zu haben, die ihre Seiten verschiedenen Parteien zur Verfügung stellte. Dies hätte den Vorteil, daß die Leser alle Meinungen kennenlernen u n d weniger einseitig sein würden als die, die heutzutage in einer Zeitung niemals etwas sehen, mit dem sie nicht übereinstimmen." Dieser Wunsch nach der Zeitung als Sprechsaal der verschiedenen Parteien ist wohl auch der Vater der Sinndeutung des Periodikums a l s „ G e d a n k e n a u s t a u s c h " , w i e w i r s i e b e i ALOYS FISCHER u n d OTHMAR SPANN

gefunden haben (vgl. Bd. I, S. 549ff.). Es sei nicht davon gesprochen, ob in der Tat die Lektüre solcher Diskussionszeitungen die Leser weniger einseitig u n d dogmatisch, sie loyaler u n d gerechter machen würde. Meist entspringt die Starrheit der Parteihaltung, der Parteifanatismus doch ganz

330

DAS W E R K UND D I E S O Z I A L G E B I L D E

bestimmten persönlichen Interessen, etwa wirtschaftlichen oder beruflichen, religiösen oder sonstwie weltanschaulichen Ursprungs, die durch die Kenntnis einer entgegengesetzten Auffassung nicht zu einer vorurteilslosen Würdigung der gegnerischen Meinung führen, sondern im Gegenteil zum heftigen Widerspruch reizen. Aber gemeinhin wollen die Leser überhaupt nicht viel von solchem „Gedankenaustausch" wissen. Es hat dann und wann, da und dort nicht an Zeitungen gefehlt, die das Rezept der „Philosophen" befolgten. Aber der erwartete Erfolg blieb regelmäßig aus. Wir erwähnten (vgl. Bd. I, S. 550) einen „unparteiischen" Zeitungstyp, der dem öffentlichen Gedankenaustausch dienen will, dessen Raum ganz oder zum Teil grundsätzlich ständig jedermann zur Verfügung steht, der etwas zu sagen weiß: „eine Halle, in der sich auch die gegensätzlichsten Geister zur Aussprache versammeln können". In Deutschland versuchte es S C H E R L mit „Der Tag", mußte aber trotz dem hohen Niveau der Zeitung nach erheblichen Opfern den Versuch aufgeben. Und das wiederholte sich regelmäßig bei ähnlichen Versuchen. In der Tat wollen die meisten Zeitungsleser, auch gebildete und urteilsfähige, ein klares und auch konsequentes Urteil, ein dem sie, doch meist politische Dilettanten, sich in der aktuellen Kompliziertheit des heutigen öffentlichen Geschehens zunächst wenigstens orientieren können. Die Schar derer, die Zeit und Interesse für eine umfassende politische Lektüre haben, ist nicht groß genug, die hohen Kosten einer in Urteil und Nachricht höchstinformativen Zeitung zu tragen. Bessere Aussichten haben überparteiliche gemäßigtaktuelle Zeitschriften (die aber kein Ersatz für Zeitungen sind) sowohl finanziell als auch geistig. Ihre Kosten sind weit geringer als die einer Tageszeitung, sie können auch bei einem kleineren Publikum bestehen, ihre Lektüre beansprucht auch nicht Tag für Tag Zeit und kann ebenso instruktiv, vielleicht instruktiver, weil gründlicher, als die einer Tageszeitung sein. Aber auch wenn Zeitschriften zahlreicher der öffentlichen Diskussion zur Verfügung stünden, eine allgemeine Bedeutung als Ersatz für jede Art von Parteizeitungen erlangen sie nicht. Von dieser Seite hat also die Parteipresse kaum etwas zu befürchten. Viel stärker dagegen ist ihre Position in dem heute so mächtig entfalteten, vor weit größere Aufgäben gestellten Zeitungs- und Zeitschriftenwesen edler liberaldemokratischen Länder bedroht. Die Parteipresse hat ihre größte Bedeutung da, wo noch um Demokratisierung, um Volksrechte und Volksfreiheiten gekämpft werden muß, wo alte Gewalten mit jungen Bestrebungen um die Macht ringen, überhaupt wo es in der Hauptsache um leidenschaftliche innerpolitische Auseinandersetzungen geht. Dann in den totalitären Staaten, in denen eine Partei allein die Macht in Händen hat, ist

DIE PARTEI

331

ohnehin die ganze Presse Parteipresse, der herrschenden Partei unterworfen. Aber sonst ist die parteioffizielle und -offiziöse Presse offenbar im Zurückweichen, in erster Linie unter dem Druck der leistungsfähigeren freien, vor allem der Geschäftspresse. Die Schwächen der Parteipresse sind, wie wir zeigten, zum Teil allgemein-geistige, zum Teil journalistisch-technische, beides in der Regel im Zusammenhang mit finanzieller Unsicherheit und Abhängigkeit. Die geistige Bindung, die im Wesen der Partei gegeben ist und die durch den gleichfalls wesenseigenen Zug der Partei zur Oligarchie verstärkt wird, fesselt die Parteipresse in ihren gedanklichen und technischen Leistungen. Gerade die entscheidenden, die inhaltlichen Wesenseigenschaften, Aktualität und Universalität, werden in ihr durch das Wesen der Partei gehemmt. Auch für die innere Bewegung und Entwicklung der Partei sind die Parteiblätter immerhin nur beschränkt fruchtbar, und mehr als von der Parteipresse werden die allgemeinen Vorstellungen und öffentlichen Verhältnisse von der unabhängigen Parteirichtungspresse bewegt und umgestaltet. In den journalistischen Leistungen aber kann die Parteipresse in ihrer häufigen finanziellen Schwäche und der Bindung durch die Parteirücksichten mit der Geschäftspresse nicht konkurrieren. Das politische Interesse, dem in allererster Linie das Parteiblatt dient, ist heute vielfach durch andere Interessen zurückgedrängt, Interessen der Wirtschaft, des täglichen persönlichen Lebens, des Sports. Die Unruhe unseres Zeittempos und die Vielfalt der Beziehungen, Ellies verlangt nach Befriedigung durch eine höchstaktuelle, höchstuniverselle periodische Presse, und in der Fülle der ständig an die heutige Gesellschaft herandrängenden Eindrücke und Reize überbietet sich die Geschäftspresse, mit möglichst krassen Sensationen ihren Lesern aufzuwarten. Das ist der Parteipresse fremd, sie büßt an Boden ein, das journalistische Mithalten wird ihr immer schwerer. Aber dieser Prozeß ist nicht unaufhaltsam; es hängt einmal von der fortschreitenden politischen Erziehung des allgemeinen Geistes, übrigens auch eine Aufgabe der Parteien, dann von dem Verhalten der Parteien zur periodischen Presse ab, ob der Parteipresse trotz den Gegensätzen im Wesen der Partei und der Presse ein bedeutsames Stück Existenz und Einfluß erhalten bleibt. Die Zukunft der Parteipresse ist ein Problem sowohl der allgemeinen politischen Bildung als auch des Parteiwesens. Wir sahen, daß die geistige Beengtheit und die journalistische Schwäche der Parteipresse unvermeidliche Folgen einer oftmals strengen Abhängigkeit sind. Gerade gegenüber der Parteipresse ist die Überspannung des Disziplin- und Führungsprinzips besonders schädlich, sie kann nun einmal nur in einer gewissen Freiheit der Atmosphäre gedeihen. Die Auflockerung des Parteigeistes muß

332

DAS W E R K UND DIE SOZIALGEBILDE

zu allererst beim Verhältnis zur Parteipresse beginnen. Die journalistische Tätigkeit in der Parteipresse muß einziehend, verlockend gemacht werden. Zunächst schon dadurch, daß das Verständnis für die Ansprüche und Schwierigkeiten der journalistisch-publizistischen Arbeit in den Parteien geweckt und verbreitet wird und damit den Parteijournalisten als solchen, auch wenn sie nicht in der Partei eine führende Rolle spielen wollen, Rücksicht und Achtung erwiesen wird, sie von kleinlichen und törichten Kritiken und Forderungen verschont bleiben, die Arbeitsfreude und Arbeitszeit belasten. Das Entscheidende sind jedoch nicht diese meist von der Masse der Parteimitglieder kommenden Unbequemlichkeiten und Störungen, sondern die falschen Beziehungen zwischen Führung und Presse. Die Furcht, in ein Parteijoch gespannt zu werden, muß schwinden, es muß der Parteipresse soviel Unabhängigkeit, so viel Bewegungsfreiheit zugestanden werden, daß sich die publizistischen Persönlichkeiten in der Parteipresse rühren können und daß sie auch gehört werden. Die Gebote und Verbote der Führer und ihrer Helfer, im Hintergrund die Drohung mit der Entlassung, sind eine unfruchtbare Pressepolitik. Viel von dem, was im Namen einer notwendigen Parteidisziplin gefordert wird, ist Eigenwille der Führer, zur Sicherung ihrer Macht, ihrer Meinung und ihres Willens gesprochen. Der Journalismus ist stets Mitführer der Partei, sollte es wenigstens sein, und sein Wort, das Wort einer politisch erfahrenen und überzeugten Persönlichkeit wird nicht dadurch entwertet und unbeachtlich, daß der Sprecher unmittelbarer oder mittelbarer Angestellter der Partei ist und nicht den Drang und die Fähigkeit zur persönlichen Bewegung der Massen hat. Dabei können statutarische Bestimmungen, die den Parteijournalisten einen gewissen Einfluß, eine Art Mitführerschaft in den verschiedenen Parteigremien einräumen, Nützliches leisten, einige Garantie gewähren. Die wirksamste Reform der Stellung der Parteipresse in der Partei jedoch und damit auch eine Steigerung ihrer publizistischen Leistimg wird nur von Innen kommen, von einem lebendigen Verständnis für das Wesen und das Wirken des Periodikums und von einer dementsprechenden Änderung des Parteiverhältnisses zum Parteijournalismus, die ihn vor der Untertänigkeit bewahrt und die journalistischen Publizisten gleichbeachtet neben die organisatorischen und parlamentarischen Führer stellt.

FÜNFZEHNTER ABSCHNITT

DAS W E R K U N D D I E

KULTURSYSTEME

Neunzigstes Kapitel D E R STAAT Die gewaltigste Macht, auf die die periodische Presse von allem Anfang stieß, mit der sie sich von allem Anfang auseinandersetzen mußte, war der Staat. Von ihm umfangen und genährt, entsteht sie, entwickelt sie sich, zugleich aber auch ist er die herrschende Gewalt, die ihr Wachstum überwacht, ihre Triebe beschneidet, sie sogar bis auf die Wurzeln vernichtet. Das Schicksal, das den Staat trifft, trifft auch sie, und was auf sie wirkt, spürt auch der Staat. In und mit ihm lebt und wirkt sie, ihn unterstützend, von ihm unterstützt, ihn bekämpfend, von ihm bekämpft. So haben wir denn auch in unseren bisherigen Betrachtungen schon oft von den vielfachen und tiefen Einflüssen staatlichen Seins und Tuns auf die Entwicklung des Periodikums sprechen müssen.

Was ist dieser Staat, der so die Presse beherrscht, sie aber auch fürchtet und ihr dient, der ihr Vorschriften macht, sich aber auch ihrer Kritik f ü g t ? „Der Staat steht im hellsten Lichte des Lebens, seine Bürger geben sich für ihn hin, aber die Gelehrten aller Staaten sind noch immer nicht darüber einig, wie er entstanden ist und welchen inneren Gesetzen sein Wesen folgt" 1 6 6 . Schon die Ansichten darüber, was er denn nun eigentlich ist, in welche wissenschaftliche Kategorie er also einzuordnen ist, gehen weit — und ohne Aussicht auf Einigung — auseinander. Ist er „seinem Wesen nach eine Maschine oder ein Organismus, eine Person oder eine Einrichtung, eine Gesellschaft oder eine Gemeinschaft, ein Betrieb oder ein Bienenstock" (CARL SCHMITT)? Die einen sehen an ihm nur seine Schöpfer und Träger, das „Volk", erklären ihn für eine Vereinigung von Menschen, für einen Personenverband, also für ein Sozialgebilde, so die naturrechtliche Staatsdoktrin, so KANT („Vereinigung einer Menge Menschen unter Rechtsgesetzen"), und von da gehen die Definitionen weiter zu seiner Bestimmung

334

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

als eines Organismus ( H E G E L ) , als einer Persönlichkeit ( G I E R K E : „höchste Verbandsperson"), aber auch als eines bloßen Rechtsverhältnisses von Personen ( L O E N I N G : „das Rechtsverhältnis des Herrschers zu den Beherrschten auf einem räumlich abgegrenzten Gebiete") und enden bei seiner völligen Objektivierung, seiner Erklärung als eines Gemeinschaftswerkes, einer Maschine oder einer Anstalt ( F I C H T E : eine „absolut zwingende und verpflichtende Anstalt"; M A X W E B E R (schillernd): ein ,,anstaltsmäßiger Herrschaftsverband" und ein „Betrieb"). Für J E L L I N E K dagegen ist er eine „mit einer beherrschenden Gewalt versehene und durch sie zu einer Einheit zusammengefaßte Vielheit von Menschen" 167 , „die mit ursprünglicher Herrschermacht ausgerüstete Verbandseinheit seßhafter Menschen" (sozialer Staatsbegriff), für T R E I T S C H K E „das Eds unabhängige Macht rechtlich geeinte Volk" 158 , und für viele andere also eine soziale „Gruppe", der allerdings meist „Persönlichkeit", nicht nur im juristischen, sondern auch im soziologischen Sinne zugesprochen wird. Dem entgegnet GUSTAV R Ü M E L I N : „Der Staat ist kein Kollektivbegriff und keine soziale Gruppe. Mag man ihn eine Ordnung, ein Institut, eine Persönlichkeit, einen Organismus oder wie immer nennen, er ist keine Vielheit von selbständigen, einander koordinierten Dingen, kein Verein, sondern eine reale individuelle Einheit, ein Ganzes, dessen Teile gegliedert und ineinander verkettet, in aufsteigender Reihe von unter- und übergeordneten Organen, in die pyramidale Spitze eines lebendigen Willens auslaufen" 159 . Die geistige Persönlichkeit des Staates stellt L E O P O L D VON R A N K E voran: „Kein Staat hat jemals bestanden ohne eine geistige Grundlage und einen geistigen Inhalt. In der Macht an sich erscheint ein geistiges Wesen, ein ursprünglicher Genius, der sein eigenes Leben hat, mehr oder minder eigentümliche Bedingungen erfüllt und sich einen Wirkungskreis bildet" 180 . Und diese Personifizierung des Staates vollendet sich bei jenen Autoren, die in der Sicht der organischen (biologischen) Methode den Staat als „sinnlich-vernünftiges Wesen mit dem Schwerpunkt auf der sinnlichen Seite", als „organisches Individuum" ( K J E L L E N ) auffassen. Im Gegensatz zu dieser naturhaften Theorie bricht der Werkgedanke bei durch, allerdings in einer der Wucht und Wirksamkeit des Werks nicht genügenden Bestimmung des Staates als „Form" der Gesellschaft: „Der Staat ist nur eine Form der Gesellschaft, die als das substantielle Element, als der Inhalt dieser Form zu denken ist. . . . Recht und Staat sind nur Erstarrungsprodukte im Flusse des sozialen Lebens. . . . " In seiner später erschienenen „Allgemeinen Staatslehre" (Berlin 1925) identifiziert K E L S E N dann Staat und Rechtsordnung, er geht davon aus, HANS K E L S E N 1 6 1

DER STAAT

335

daß der Staat seinem Wesen nach „ein System von Normen" sei, er spricht von der „unvermeidlichen Einheit von Staat und R e c h t " und nähert sich mit dieser Präzisierung noch mehr dem Werkgedanken. Dieser drängt sich auch NICOLAI HARTMANN162 auf, wenn er im Staate die „Schöpfung eines Gemeingeistes" erkennt: „ D e r Staat ist die Formung, die der lebende geschichtliche Geist dem gewordenen Kollektivum, an dem er besteht, zu geben weiß. Das gilt von jeder Art geltender Institution, jedem geltenden Recht. Und da die Formung des Kollektivums den lebenden Geist sehr wesentlich mitgestaltet, so läßt sich auch sagen: sie ist die Formung, die der objektive Geist, sich selber in seiner Grundschicht zu geben weiß". Schon für SCHLÖZER ist der Staat eine künstliche, überaus zusammengesetzte Maschine, die zu einem bestimmten Zweck gehen soll. Klipp und klar ein „ W e r k " nennt auch CONSTANTIN FRANTZ163, dem „die erste Eigenschaft" des Staates die „architektonische" ist, den Staat; er sagt von ihm „Insofern aber die Staaten einen baulichen Charakter haben, entstehen und wachsen sie nicht wie die organischen Wesen, sondern sie sind ein mit Bewußtsein und Absicht errichtetes Werk des Menschen, welches sich unter Umständen als Kunstwerk darstellt"; und er fügt bei, daß der Staat seiner „mechanischen Zwangsgewalt", seines „mechanischen Charakters" wegen mit demselben Recht wie ein Organismus auch eine „Maschine" genannt werden dürfe (Konsequent allerdings denkt FRANTZ den Gedanken des staatlichen Werks nicht durch; er fällt in die soziologische Auffassung zurück, indem er etwas später die individuellen Menschen als die „Elementarteile dieses B a u e s " bezeichnet, die „zu einem Körper zusammengefügt und zusammengehalten werden"). Diese Auffassung des Staates als eines „Bauwerkes" oder „Kunstwerkes" kehrt dann bei anderen Gelehrten wieder, vor allem bei JACOB BURCKHARDT, der das erste Kapitel seines Werkes „Kultur der Renaissance" überschreibt: „ D e r Staat als Kunstwerk" und das nicht in ästhetischem, sondern in technischem Sinne meint, dann bei ANTON MENGER in seiner „Neuen Staatslehre" oder bei ERNST CASSIRER in dem Werke „Freiheit und F o r m " . Der Nationalökonom WERNER SOMBART schließlich sieht i m Staate eine „Untern e h m u n g " . Mit dieser Auffassung vom Staate als „ W e r k " oder „Untern e h m u n g " muß dann aber auch Ernst gemacht, sie muß konsequent durchgedacht werden, weil nur sie dem wirklichen Status des modernen Staates gerecht wird, weil der heutige Staat sich keineswegs mehr Eds eine soziale Vereinigung mit fiktivem (juristischem) oder tatsächlichem (psychologischem) Persönlichkeitscharakter präsentiert. In dieser Richtung macht sich auch die letzte preußische Verfassung die Identifizierung von Staat und Volk nicht zu eigen; in ihr erschien das Volk als Staats,,organ", als oberstes

336

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Staatsorgan, das edle Rechte der Staatsgewalt in sich vereinige. Der Staat kann also technisch gesehen nur „Werk", wirtschaftlich gesehen nur „Unternehmung" sein, das vom Volke „getragen" wird, dessen „Organ" (im übertragenen Sinne) das Volk ist. Die Reihe der Wesensbestimmungen des Staates — man pflegt sie unzureichend zu teilen in zwei Arten, einmal in die Sozialtheorien, sodann in Rechtstheorien, aber eigentlich müßte man noch eine dritte, wie sich aus dem Vorstehenden ergibt, unterscheiden, nämlich die der Werktheorien — könnte natürlich noch mit vielen Zitaten bereichert werden. Aber es mag deren genug sein. Mir scheint es unbezweifelbar, daß jedenfalls der moderne Staat nicht eine Personengemeinschaft selbst, sondern eine „Anstalt" ist, eine „Objektivation von Zwecken und ein ihrer Verfolgung dienender Apparat" (GEIGER), „die Gesamtheit der Einrichtungen, welche dazu dienen, die kollektiven Kräfte eines Volkes zu bilden und über sie zu verfügen" (MENZEL). Er ist gewiß „eine teleologische Einheit" (JELLINEK). Aber nicht, wie JELLINEK annimmt, eine soziale, vielmehr eine Werkeinheit, eine Kulturschöpfung. Als Schöpfung einer sich in ihren Gliedern ständig erneuernden menschlichen Gemeinschaft ist der Staat ein Werk von unbegrenzter Dauer, das seiner Schöpferin bedarf, solange es existiert, von ihr getragen wird, das sie aber auch an sich bindet, sie überwältigt. Anfänge des Staates mögen ihn noch als eine Gemeinschaft zeigen. Noch im Mittelalter ist der Mensch in seinen öffentlich-rechtlichen Bünden und Beziehungen von Person zu Person immer noch Herr des Staates. „Der abstrakte Begriff des Staats tritt zurück hinter der konkreten Gestalt des einzelnen Volks" 1 6 4 . Aber mit dem Angriff des Rationalismus „steigt die . . . Macht des Staates zu voller Majestät empor" 1 6 5 , und der neue, absolutistische Staat zerstörte die wechselseitigen persönlichen Treu-, Hilfs-und Schutzverhältnisse, in denen der städtisch-grundherrliche, ständisch gebaute Staat des Mittelalters gründete; er errang die allbeherrschende Staatsgewalt, deren Idee diesem fehlte. Er wurde in der Tat die res publica katexochen, eine Anstedt zentraler Gewalt, in der der „unsterbliche" Herrscher —- „ L e roi ne meurt pas" — nicht als menschliche Persönlichkeit erschien, sondern als die Staatspersönlichkeit selbst, durch die Erbfolge der Dynastie erhaben über die Grenzen menschlichen Lebens, und als solche alle staatlichen Rechte und Pflichten verkörperte. „Der Glanz des absoluten Herrschertums ist nur der Reflex von der Macht der neuen absoluten Staatsidee"

(ERNST CASSIRER). D a s p e r s ö n l i c h k e i t s b e w u ß t e s t e ,

subjektivste

Wort „L'état c'est m o i " war nicht weniger als das eines anderen absolutistischen Herrschers „Ich bin der erste Diener des Staates" Ausdruck der

DER STAAT

337

stärksten Objektivation jenes allgewaltigen Staates, in dem die alten sozialen Verbände, ihrer Selbständigkeit beraubt, entweder vernichtet oder zu Offizianten des Staates gemacht wurden, jenes Staates, der das gesamte gesellschaftliche Leben aus der drückenden Enge der städtischen und grundherrlichen Bindungen in die Weite eines einheitlichen Gebietes stellte, Geist und Wirtschaft damit eine neue größere und festere Basis gab, jenes Staates, der sich für seine vielfältigen, gestrafften Aufgaben nach innen und außen ein berufsmäßiges Beamtentum, ein stehendes Heer, ein von der ständischen Bewilligung freies Steuersystem, einen bis ins einzelne ausgebauten, ununterbrochen funktionierenden Verwaltungs- und Justizapparat schuf. Auch im Staate erfüllte sich das Gesetz alles menschlichen Kulturschaffens, daß der Schöpfer von seinem Werk überwältigt, von ihm gefangen gehalten wird, jenes „Gesetz der Überwucherung des Mittels über den Zweck", nach dem das Mittel unabhängig wird und als selbständiges Eigenwesen demMenschen gegenübersteht. Mit der Verselbständigung und Objektivation des Geistgeschaffenen in einem Sozialen oder Kulturellen „kehrt sich das Verhältnis des Menschen zu seinem Gebilde um: Das von ihm Geschaffene wirkt wieder auf ihn zurück. . . . Vor allem zwingt das dauernde Werk die einzelnen, wie die Gruppen, ihm zu dienen, für seine Erhaltung und Erweiterung tätig zu sein, hält sie damit immer in Bewegung und treibt sie vorwärts. Die Objektivationen sind die Motoren der Kräftigung, Vermehrung und Erweiterung der sozialen Beziehungen, der Vermehrung und Vervollkommnung der kulturellen Schöpfungen. Und diese Rückwirkung steigert sich bis zur Unterwerfung des Schöpfers unter seine Schöpfung. Das Menschenwerk erlangt diktatorische Macht über den Menschen: Indem es zu seiner Erhaltung und Entfaltung ständig neues Tätigwerden fordert, wächst es ihm über den Kopf, es fragt nicht mehr nach seinem Wollen, der Mensch wird Nebensache" (vgl. Bd. I, S. 61). Wenn das für ein Kulturwerk gilt, so für das größte und gewaltigste, den Staat. Keine menschliche Schöpfung zwingt ihre Schöpfer so in ihre Gewalt, wie er. Er, das Mittel, wird Selbstzweck und drückt die Menschen zu seinen Mitteln herab; der Bürger wird zum Untertan, der sich dem von der Weisheit der Regierung und der Bürokratie gelenkten Staat zu beugen hat. Alles ist des Staates, und die Wucht seines Willens lastet mit seinem ganzen Riesenapparat auf den Untertanen. Dagegen erhebt sich der individuelle Geist: Ihm wird der Staat zum menschenvernichtenden, menschenverschlingenden Ungeheuer, zum „Leviathan". Schon bald erstehen dem absolutistischen Staat die staatsphilosophischen Widersacher, die ihm das unbeschränkte Recht auf die Macht über das Individuum bestreiten. Im 19. Jahrhundert spricht der Anarchismus 22 Groth, Kulturmacht V

338

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

dem Staate überhaupt das Recht auf Existenz ab. Ihm kehrt sich die Vorstellung vom Staate als des größten Sozialgebildes in das Gegenteil um, ihm erscheint der Staat als die alles Persönliche zermalmende Apparatur, als „eine Einrichtung, die im Lauf der Geschichte der menschlichen Gemeinschaften entwickelt wurde, um die Anknüpfung von Verbindungen zwischen den Menschen zu hindern, um die Entfaltung der lokalen und individuellen Initiative zu hemmen, um bestehende Freiheiten zu zermalmen und das Aufkeimen neuer zu verhindern" 166 . Dem Überzwang machten Liberalismus und Demokratie zum Teil ein Ende, die Staatsgewalt mußte sich Einschränkungen zugunsten des Individuums und der freien Vereinigung gefallen lassen. Aber in unserem Jahrhundert hat sich die Gewalt des Staates über sein Volk wieder erweitert und verstärkt, also seine sachliche Verselbständigung trotz der Steigerung der Rechte der einzelnen Volksgenossen nicht geändert, und sie wird auch nicht rückgängig gemacht werden können. In dem Gipfel und der Fülle der Eigenmacht des Staates nur ein „Rechtsverhältnis" oder nur eine „Form" zu sehen, ist allzu abstrakt und formal; von dem zwingenden, nimmer rastenden Riesenwerk bleibt in dieser Vorstellung nichts übrig als dürre Rechtsbeziehungen, als leere Umrisse. Es ist aber vieles und Gewaltiges, was dieses Werk aufbaut, was seine Menschen zu seinem Dienst einspannt, was den komplizierten und ständig beanspruchten Apparat dauernd in Gang und Wirken erhalten muß und was mit den Namen eines zwischenmenschlichen Rechtsverhältnisses oder einer gesellschaftlichen Form auch nicht annähernd getroffen wird. Sicherlich haben Machtverhältnisse den Staat mit, wenngleich nicht allein, geschaffen und bestimmen allzeit dessen Sein, Geschehen und Handeln. Von Anfang an und in der gesamten Entwicklung des Staates wirkten zu ihm auch die tatsächlichen Notwendigkeiten friedlicher Zusammenarbeit und des Schutzes nach innen und außen, denen die Menschen in ihren ewigen individuellen und sozialen Ungleichheiten durch Vereinigung sich zu fügen, denen sie durch diese auch zu obsiegen wußten. Und da wirken noch viele Faktoren ein, die Gemeinsamkeiten des Territoriums und der Abstammung, des Schicksals und des Schaffens; gleiche ethische und religiöse Anschauungen, Sitten und Gewohnheiten im privaten und öffentlichen Leben, zahllose Sozialgebilde und Kulturgüter, sie alle arbeiten unablässig an dem Bau des Staates, verstärken, sichern und betreiben ihn, und aus der innigsten Verschmelzung all dieser natürlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und geistigen Faktoren bildet und erhält sich der einzelne Staat als vielgegliedertes Ganze, eine wirkende, sich auch mit der Zeit wandelnde Einheit, deren Endzweck dem

D E R STAAT

339

gemeinen Wohle seiner Menschen bestimmt ist, von ihnen aber auch Opfer, Opfer von Gut und Blut fordert. Diese Einheit in ihrer mannigfach abgestuften Gliederung und ihrer allseits lebendigen Wirksamkeit kann man eine Persönlichkeit nennen. Aber nur in einem übertragenen Sinne. Gewiß ist „der Wille das Wesen des Staates" und „ m a n soll den Willen, die köstlichste Kraft aus dem Leben des Staates nicht streichen" (TREITSCHKE). Dieser Wille des Staates jedoch ist etwas ganz anderes als der Wille einer menschlichen Persönlichkeit. Die Willensakte des Staates entstehen vor allem nicht unmittelbar aus menschlichen Psychen, sondern aus bestimmten staatlichen Institutionen. Nur weil sie Glieder, Träger staatlicher Institutionen sind, bilden Menschen staatlichen Willen. Das gilt auch dann, wenn die Willensentscheidungen von einem Alleinherrscher ausgehen, der dabei eben gerade nicht Mensch, sondern Institution ist. Auch der Vergleich mit dem Organismus läßt sich in gewissem Sinne rechtfertigen. Die organische Betrachtungsweise hat sich gerade beim Staat den wissenschaftlichen Forschern aufgedrängt, und sich für die Deutung seines Wesens und Funktionierens als heuristisch nützlich erwiesen. Aber diese Betrachtungsweise darf sich nicht an dem natürlichen Organismus festhalten, darf nicht außer acht lassen, daß sie nur Bilder, Analogien ergeben kann und daß das Wesen des Staates schließlich aus dem werkheift Geschaffenen entnommen werden muß. Wenn HERTLING 187 den Staat „die dauernde Verbindung einer Vielheit von Menschen unter einer gemeinsamen Obrigkeit zur geordneten Erfüllung aller Zwecke des Gemeinschaftslebens" nennt, so ist das nur zutreffend, wenn mein die Verbindung nicht als eine primär soziale, sondern als eine Verbindung in und unter dem Werk versteht. Wer sollen denn die Genossen dieser Verbindung sein? Die Begierung und ihre Beamten ganz gewiß nicht, das sind „Diener des Staates". Und die Angehörigen des Volkes? „Genossen" sie, die zumal i m absolutistischen Staat nur Objekte staatlichen Handelns sind. Nein, weder die Beherrschten noch die Herrschenden, weder das Volk noch die Obrigkeit sind der Staat. Sie sind ihm beide notwendig, sind in ihren Gesamtheiten Teile, Glieder, „ O r g a n e " von ihm, der ihnen in seinem Ganzen ihre Funktionen zuweist, diese leitet und sich dadurch selbst seinen Bestand und seine Macht wahrt. Wenn wir also im Staate das Werk, die Objektivation menschlichen Geistes sehen, so mindern wir deshalb nicht sein immerwährendes Angewiesensein auf Menschen und die Bestimmung für Menschen, übersehen nicht, daß er ohne Menschen nicht sein und handeln kann, ohne sie überhaupt nicht da ist, sondern im Gegenteil, gerade das kommt in dieser Auffassung voll zur Geltung. 22»

340

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Zum Wesen des Staates gehört nicht nur der Wille zur Macht, sondern auch der Besitz der Macht-. Jeder Staat muß ein Machthaber sein, und zwar der oberste Machthaber. Darüber besteht Einigkeit. „Die Einzigartigkeit des Staates Eds Einrichtung liegt in seiner Macht; anders ausgedrückt: in der Ursprünglichkeit seiner Herrschergewalt. Alle Macht in der Ordnung des sozialen Lebens kommt vom Staate her. Nur er hat sie in sich. . . . Das ureigenste Wesen des Staates ist seine nicht weiter ableitbare Herrschaftsgewalt, seine Macht" 168 . Er muß Gewalt über seine Menschen haben, eine nicht weiter ableitbare, nicht delegierte Gewalt, mögen sie ihm als Untertanen oder als Bürger zu gehorchen haben, und er muß ebenso selbständig nach außen sein, ob Freund oder Feind, und muß sich selbständig behaupten können. Zur Ausübung seiner Macht hat jeder Staat, in welcher Gestalt auch immer, seine „Obrigkeit". Aber der Staat ist Staat nur durch das Recht, das er durch seine Macht zu verwirklichen hat. Kein Staat ohne Recht. HANS KELSEN 1 8 9 , der, wie erwähnt, Staat und Rechtsordnung identifiziert, spricht von der „Einheit von Staat und Rechtsordnung", von der „allstaatlichen Natur des Rechtes und der allrechtlichen Natur des Staates". „Die staatliche Natur des Rechtes und die rechtliche Natur des Staates bedeuten materiell nichts verschiedenes; es sind nur die beiden Seiten einer Medaille". „Das ist ja gerade das Wesen des Staates, daß in ihm die Macht zum Recht wird". Der Machtstaat ist allzeit und überall Rechtsstaat (im weiteren Sinne) zugleich. „So ist denn im Begriffe der Staatsgewalt schon der der rechtlichen Ordnung enthalten" (GEORG JELLINEK). „Die Macht kann nicht ohne rechtliche Grundlagen, das Recht nicht ohne Machtmittel gedacht werden" (FRANZ VON HOLTZENDORFF). „Der Begriff des Rechtes ist die logische Bedingung gegenüber dem der sozialen Macht" (STAMMLER). „Der Begriff der politischen Macht fordert den Begriff des Rechts zu seiner Ergänzung; Macht und Recht sind einander entgegengesetzt und dennoch miteinander konkret identisch" (RICHARD KROMER). Indem irgendein Grund für einen Staat gelegt wird, wird auch Recht gesetzt; jeder Wille zu politischer Macht will auch seine Bestätigung durch das Recht, will die Anerkennung der Macht als eines Rechtszustands. „Die Frage, ob das Recht oder der Staat früher sei, kann nur daliin gelöst werden, daß sie beide als dialektisch sich ergänzende Momente einer Einheit begriffen werden" (KARL LARENZ). Mit dem Staat ist auch sein Recht geschaffen: ubi societas ibi jus. Dies sein Recht liegt schon in seinem Anfang, in den Motiven und Machtverhältnissen seines Werdens, die nicht bloß ethnischen, politischen, kriegerischen, ökonomischen, sondern auch traditionellen, ethischen, religiösen Ursprungs sind. „Durch die Art Gottähnlichkeit, die der absolute Monarch als ,lebendiges

DER STAAT

341

Gesetz' erhält, wird er sofort dem Recht unterworfen, wie der Gott der Theologie, dessen allmächtiger Wille nichts Böses und nichts Unvernünftiges wollen kann" (CARL SCHMITT). Ja der wildeste Tyrann, der erbarmungsloseste Diktator muß sich auf ein Recht berufen, das Anerkennung bei den Beherrschten findet, dessen Anerkennung er sich erzwingt oder dessen Schern er sich stiehlt. „Daher hat auch der altägyptische oder altpersische Despotismus für die von ihm Beherrschten zweifellos Rechtscharakter gehabt." (JELLINEK). Auch orientalische Sultane fußen in all ihrer göttlichen Allmacht auf einem Rechtsgrund. Dieses Recht braucht nicht vereinbart, niedergesetzt zu sein; es kann auch erschlichen werden, aber es bindet beide Teile, Herrscher und Beherrschte. Wo jeglicher Rechtsgrund trügt, schwankt, auseinanderbricht, stürzt schließlich die stärkste Tyrannei, eine der Ursachen, die dieser in der Geschichte meist nur ein kurzes Dasein lassen. Es hat keinen Staat je ohne solches Recht gegeben, kein Staat verträgt einen rechtlosen Zustand, Staat ohne Recht ist in sich ein Widerspruch. „Das, was den Staat zum Staat macht, sind die Rechtsnormen, durch welche die Herrschergewalt und das Volk im Verhältnis der Über- und Unterordnung verbunden sind" (LOENING). U m „mächtig" zu sein, wirken zu können, muß das Werk des Staates in seinem Recht bleiben, und weis seine „Ordnung" dauernd stört, zerstört ihn. Die staatliche Macht ist stets eine irgendwie geordnete und damit beschränkte Macht, die Grundidee eines jeden Staates i s t , w i e LEOPOLD VON W I E S E s a g t ,

„Machtregulierung".

Das Wesen des Staates ist weiter Beharrung-. I m Wechsel der Kulturund Lebensverhältnisse soll er die feste Grundlage, den sicheren Halt geben. Die Erhaltung der Kontinuität ist ihm ein Lebensgesetz, wie die Bewahrung seiner Macht oder seiner Rechtsordnung. Darum sein Widerstand gegen jede abrupte oder gar revolutionäre Veränderung, sein Festhalten an dem einmal Gewordenen. „Es erben sich Gesetz' und Rechte wie eine ew'ge Krankheit fort". Dieses komplizierte Riesenwerk, das von Zehntausenden, Hunderttausenden von Menschen bedient wird, das für die differenziertesten, wechselnden und einander widerstrebenden Interessen und Bedürfnisse von Millionen arbeitet und deren fortwährenden Einwirkungen ausgesetzt ist, kann seiner Natur nach nicht wendig, geschmeidig sein. Wäre es das, würde es sich selbst zerstören. Der Staat ist außerstande, dem Fluß des gesellschaftlich-wirtschaftlichen Lebens zu folgen, elastisch dessen Verschiebungen und Neubildungen sein Tun und Recht anzupassen. Meist ist er schon außerstande, etwa das Auf- und Emporkommen neuer Schichten in der Gesellschaft wahrzunehmen und daraus rasch die tatsächlichen und rechtlichen Folgerungen zu ziehen oder Neubildungen im Wirtschaftsleben in ihrer Bedeutung

342

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

frühzeitig zu erkennen und Einfluß auf sie zu nehmen. Erst recht ist er außerstande, dieses Werden und Vergehen vorauszusehen, den oft unterirdischen L a u f der Geschehnisse und Ideen zu beobachten, sie auf Wert und Wirkung einzuschätzen. Gewiß, für ihn gilt das „Gesetz der Prävention" (ADOLF W A G N E R ) . Aber sein „Prävenire" ist stets nur ein Zuvorkommen von seinem gegenwärtigen Standpunkt aus, das Verhüten oder Fördern eines Werdenden, das sich in der von ihm bereits eingehaltenen Richtung bewegt, dessen Eintreten durch alle Erfahrung gesichert ist und dem er je nach seiner Ordnung begegnet. Es ist richtig: „Regieren heißt voraussehen". Aber diese Voraussicht ist Sache des Staatsmannes, dessen Intuition sich auch das Dunkel der Zukunft erhellt. Den „Apparat" des Staates dagegen beunruhigt solche Voraussicht, er widerstrebt dem Ungewissen und der Neuerung, läßt wennmöglich nur Daten und Normen gelten. Der Staat ist ja der status, der „ S t a n d " ; er soll stare, „stehen". Das ist seine Bestimmung. In eine feste Form gebracht, gehalten durch Regel und Schema, kann er nur schwer und unter härtestem Druck der Tatsachen zur Beschleunigung oder in eine andere Richtung gezwungen werden. Und auch der revolutionär entstandene Staat ist konservativ, wenn nicht reaktionär, neigt dazu, in frühere Zustände zurück zu fallen. In einem inneren Zusammenhang damit steht ein weiterer Wesenszug des Staates, den L E O P O L D VON W I E S E 1 7 0 mit folgendem festhält: „Angestrebt wird Disziplin; denn erst die Disziplin ermöglicht kraftvolle kollektive Leistungen, wie sie der Staat will. Das erklärt weiter die eigentümliche Starrheit, Härte und Rigorosität, die der staatlichen Lebenssphäre eigen ist". Es erklärt sie nicht allein: nicht bloß der kollektiven Leistung wegen, sondern aus seinem Wesen heraus ist er starr, hart, rigoros. Er ist der Machthaber und der Rechthaber. Verzicht auf die Macht nimmt ihm die Autorität, und Rechtlosigkeit bringt ihm Zerrüttung. Geduldete Verletzungen des von ihm gesetzten Rechts stürzt ihn in verhängnisvolle Gefahren, fortgesetzte Nachgiebigkeiten machen ihm die Durchführung seiner Aufgaben unmöglich. Rasch zerstören Schwäche und Schwanken jede staatliche Ordnung der Gesellschaft, der Staat, der auf Gesetz und Recht beruht, unterhöhlt mit deren Erschütterung sich selbst. U m deswillen achtet er darauf, mit seiner Macht sein Recht strikte durchzuführen, dessen Befolgung rigoros zu erzwingen. Wegen der Schwerbeweglichkeit und der Starrheit, der Härte und Rigorosität des staatlichen Handelns wird der Kampf u m Macht und Recht im Staate so erbittert und rücksichtslos geführt, denn sein Ausgang entscheidet Macht und Recht zugunsten des Siegers oft für lange.

D E R STAAT

343

Macht und Recht sind nicht die Zwecke des Staates, sie sind Wesensmerkmale, Eigenschaften eines jeden Staates und werden ihm so die Mittel, seine Zwecke zu erreichen. Von Zwecken des Staates könnte man streng genommen überhaupt nicht sprechen, besonders wenn man ihn als Werk von Menschen, eine Kulturschöpfung versteht. Zwecke setzen sich ja nur Menschen, und insofern müßte man K E L S E N zustimmen: „Unter dem Gesichtspunkte der Zwecke ist der Staat niemals Subjekt, sondern stets nur Objekt". Aber mag man noch so konsequent Ein dem Werkcharakter des Staates festhalten, man wird auch bei ihm, wie bei allen anderen Sachschöpfungen, unbesorgt von seiner Finalität als der Geeignetheit für und der Bestimmung durch menschliche Zwecke sprechen dürfen. Mein spricht dann eben von Zweck nicht mehr in der ursprünglichen, sondern in einer übertragenen objektiven Bedeutung des Wortes. Nun ist um die Zwecke des Staates seit alters viel gestritten worden und wird immer gestritten werden. Greift doch hier der Gegensatz zwischen „Sozial-" und „Individualprinzip" ein: „Wenn wir den Zweck des Staates betrachten, so tritt uns zunächst die bekannte Streitfrage entgegen, mit der sich Gelehrte und Ungelehrte ohne Not das Leben sauer gemacht haben: ist der Staat ein Mittel für die Lebenszwecke der Bürger, oder sind die Bürger Mittel für die großen Kulturzwecke des Staates?" — so stellt H E I N R I C H VON T R E I T S C H K E 1 7 1 das Problem und er schiebt es mit manch anderen beiseite: „Diese ganze Frage ist aber, mit F A L S T A F F zu reden, eine gar nicht aufzuwerfende Frage." Sie ist aber, wie auch G E O R G J E L L I N E K in seiner „Allgemeinen Staatslehre" sehr nachdrücklich begründet (Der Antwort ausweichen, „hieße den Staat zu einer blinden Naturkraft degradieren"), sehr wohl aufzuwerfen. Das beweist T R E I T S C H K E selbst in seinem Traktat über den Zweck des Staates, in dem er die Segnungen des Krieges verherrlicht. Es fragt sich also, ob doch nicht eine allgemeine, „absolute" Formuüerung des obersten Staatszweckes außerhalb der Anbetung des Machtstaates gefunden werden kann, und in der Tat kehrt trotz den verschiedensten Antworten in Wissenschaft und Politik immer wieder das Bekenntnis zum „Gemeinwohl" als dem obersten Zweck des Staates. Dieses „Gemeinwohl" ist heute noch die „Wohlfahrt der Nation", vielleicht wird es in nicht zu ferner Zeit die „Wohlfahrt der Menschheit" sein. Salus publica suprema lex. Notwendigerweise eine „unbestimmte Formel", denn sie soll für die grundverschiedenen geschichtlichen Staatsbildungen und die entgegengesetzten Staatsauffassungen passen. Ihr kann mein gar nicht entgehen, wie zum Beispiel CONRAD B O R N H A K beweist, der in seiner „Allgemeinen Staatslehre" (Berlin 1896) die Formel des „allgemeinen Wohles" zwar sds allzuweit gespannt verwirft, sie durch die der „sozialen Gerechtig-

344

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

keit" ersetzt wissen will, damit aber wohl kaum eine präzisere u n d konkretere Lösung gibt. Er selbst kehrt doch wieder zu dem Satze zurück, daß „der Staat nicht Selbstzweck ist, sondern der Gesamtheit dienen soll" (S. 32). Nicht anders JELLINEK selbst („Allgemeine Staatslehre", 5. Aufl. Berlin 1914), der den Begriff der gemeinen Wohlfahrt als eines obersten Staatszweckes wegen seiner Vieldeutigkeit und Unbestimmtheit, der Möglichkeit seiner subjektiven Auslegung u n d seines Mißbrauchs ablehnt, aber doch dann erklärt: „Das höchste Prinzip f ü r die gesamte Staatstätigkeit ist aber die Förderung der fortschreitenden Entwicklung der Volksgesamtheit u n d ihrer Glieder" (S. 263), was auch nicht m e h r besagt und die nämlichen Einwände gestattet wie die Formel der gemeinen Wohlfahrt. Und wenn RUDOLF STAMMLER in seinem Werke „Wirtschaft u n d Recht" (Leipzig 1914) „die menschliche Wohlfahrt" als das letzte Ziel der sozialen Ordnung u n d damit des Staates verwirft und an ihre Stelle „die Gemeinschaft freiwollender Menschen" setzt, so ist das eben ein Ideal, so entspringt das, wie er selbst sagt seinem „sozialen Idealismus", aber als der empirische Endzweck des Staates überhaupt scheidet dieses Ideal aus. „Jener vage Satz" — von der menschlichen Wohlfahrt als dem letzten Ziel der sozialen Ordn u n g — „verträgt sich auch mit dem Ausspruche: L'état c'est moi", wirft STAMMLER ein (S. 556). Ganz gewiß, aber das soll u n d m u ß er auch, wenn wir das letzte Ziel ciller geschichtlichen und künftigen Staaten feststellen wollen. Allerdings darf man dieses Gemeinwohl nicht lediglich materialistisch oder eudämonistisch deuten, nicht auf äußere Wohlfahrt oder Nützlichkeit beschränken, sondern es ist in weitestem Umfang zu verstehen, der alle Werte, insbesondere auch die Persönlichkeitswerte (Sittlichkeit), in sich schließt. Was dann das Gemeinwohl in einer geschichtlichen Situation oder theoretisch zum Inhalt hat u n d verlangt, darüber müssen die Auffassungen zu verschiedenen Zeiten u n d bei den verschiedenen Völkern auseinander gehen. Aber der Gedanke eines Gemeinwohls verhalf zur Entstehung eines jeden Staates, u n d immer und überall haben die staatlichen Gewalthaber das Gemeinwohl als die Rechtfertigung ihrer Herrschaft u n d als das Motiv ihres Handelns verkündigt. „Auch der absolute Monarch hat seine egoistische Handlung f ü r identisch mit dem allgemeinen Besten gehalten" (GEORG JELLINEK). Nur im Gemeinwohl können alle Schöpfungen und Bestrebungen gesellschaftlichen Kulturwillens ihre Einheit finden, u n d alle Kämpfe, die u m die Entscheidungen im Staate gehen, werden daher stets unter Berufung auf das Gemeinwohl geführt, mag es auch u m offenkundige Interessen einzelner oder einzelner Gruppen gehen. Aus dem Gemeinwohl holt sich insbesondere auch die periodische Presse letztlich die

DER STAAT

345

Rechtfertigung ihrer Existenz und die Richtschnur ihres Handelns, und in i h m kann u n d m u ß sie sich, rivalisierend oder sich einigend, mit dem Staat zusammenfinden. I m übrigen gilt auch f ü r den obersten Zweck des Staates, was RUDOLF STAMMLER in seinem Werk „Wirtschaft und Recht" von dem einheitlichen Prinzip f ü r alles denkbare soziale Leben sagt: „Diese Einheit m u ß eine solche der Ziele sein, kann also gar nichts anderes bedeuten, denn ein allgemeingültiges Prinzip, nach dem in formal einheitlicher Weise die konkret auftretenden Ziele und Bestrebungen dahin wissenschaftlich bestimmt werden, wie sie sein sollten. Ob danach dann wirklich gehandelt wird, m u ß f ü r die Wahrheit jenes Gesetzes ganz und gar irrelevant sein". Der Staat als das mächtige Mittel f ü r das Wohl der Gesamtheit fordert von denen, die ihm dienen und denen er dient, seine Erhaltung u n d Stärkung. Wiederum setzt sich die Selbständigkeit, die Macht menschlicher Kulturwerke, erst recht des gewaltigsten, über seine Schöpfer durch: Schließlich wird dann der Staat —• das Mittel —• zum Selbstzweck, seine Existenz, seine Macht geht in der Wirklichkeit allem voran, auch dem Wohl der Gesamtheit I Erst in der Grundnorm, dem „Soll", in der D e u t u n g des Gemeinwohls scheiden sich zwei Dogmen prinzipiell: das Sozial- und das Individualprinzip. Die Bekenner des Sozialprinzips sehen das Gemeinwohl n u r gesichert in der Übertragung aller Gewalt ein das „Ganze", den „Staat" u n d seine rechtmäßige Obrigkeit; die Staatsleitung, in welcher Form sie auch konstituiert ist, entscheidet darüber, was das Gemeinwohl verlangt, ihm am dienlichsten ist, und u m des Gemeinwohles willen haben sich die „Untertanen" dem Gebot der Staatsleitung zu fügen und deren Eingriffe in ihre individuellen Rechte zu dulden. Die Anhänger des Individualprinzips bauen den Staat auf den einzelnen Bürgern auf. I m möglichst freien Wettbewerb der individuellen Kräfte wird nach ihrer Auffassung grundsätzlich das Gemeinwohl am vollkommensten gewonnen u n d gewahrt, u n d der Staat, seine Leitung hat sich darauf zu beschränken, die Rechtssphären der einzelnen zu achten, Einbrüche in sie abzuwehren, die Schwachen vor der Ausnützung oder Unterdrückung durch die Starken zu schützen u n d so den Staat und sein Recht zu erhalten. In der Geschichte der Völker ist der Sieg in diesem Streit der Dogmen bald dem einen, bald dem anderen zugefallen, beide scheinen bestimmt, sich immer wieder abzulösen. „Die Geschichte, wenigstens die der abendländischen Kulturwelt, zeigt uns, daß Perioden, in denen das Sozialprinzip die Geister beherrscht, mit Perioden wechseln, in denen das Individualprinzip regiert". „Dieser Streit wird auch in alle Zukunft fortdauern. Denn die rationalistische Kritik ist ohnmächtig gegenüber diesen Prinzipien: als gleichwertige Axiome, welche n u r ein Fürwahrhalten, keinen

346

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Beweis zulassen, stehen sie sich in ewiger Feindschaft gegenüber." . . . „Zu einem zweifelsfreien Urteil darüber, ob das individualistische oder das antiindividualistische Dogma das alleinseligmachende sei, vermag menschliches Denken nicht zu gelangen" 172 . Auf diesem Boden der Dogmen wird der Kampf um den Staat und in dem Staat ausgefochten und geht weiter. Alles, was in der „Gesellschaft" eines Staates um Existenz, Geltung, Gewinn, Macht kämpft, kommt zu dem Staat und wehrt sich gegen den Staat, fordert von dem Staat und verweigert ihm das Geforderte. Die Individuen und die Kollektiva des Staatsvolkes drängen sich um Gehör bei der Leitung des Staates, wollen ihre Interessen bei ihr durchsetzen, bestimmenden Einfluß über sie gewinnen, sie erobern. Das andere Mal soll er die Hand von ihren Plänen und Unternehmungen fernhalten und ihnen volle Freiheit lassen. Das eine Mal soll er das Bestehende erhalten, das andere Mal dem Neuen Raum schaffen. Kaum eine Maßnahme des Staates entgeht der Kritik, dem Protest, dem Widerstand, sei es aus ehrlicher Besorgnis, sei es aus krassem Eigennutz. Unaufhörlich branden die Wogen der gesellschaftlichen Kämpfe an den Bau des Staates, und zu Zeiten drohen sie ihn zu überfluten. Immer ist die Staatsleitung zugleich im Abwehren und Angreifen, fortgesetzt ist sie genötigt, zu verurteilen und zu begründen, zu beruhigen und aufzuregen, zu schlichten und zu scheiden. Von den zahllosen, vielfach einander widerstrebenden Kräften der Gesellschaft ist der Staat abhängig und soll sie doch leiten und einigen. Und auch nach außen soll er unabhängig sein und zugleich mit den internationalen Mächten zusammenarbeiten. Auch da streiten und wechseln die Interessen, die eigenen und die fremden, auch da muß er erklären, abschwächen, drohen, werben, verweigern, nachgeben. An diesem rastlosen, hin- und herwogenden Widerstreit der kulturgesellschaft.lichen Kräfte, der Dogmen, Interessen und Interessenten untereinander, mit dem Staat und um den Staat ist auch die periodische Presse unermüdlich und mitentscheidend beteiligt, in ihn wird auch sie hineingezogen, sie, die befähigt ist, allen ihre Dienste zu leihen, allzeit bereit, da Partei zu ergreifen und dort zu vermitteln, ein Instrument, dessen Ruf in die breitesten Massen dringt, wie er auch auf den höchsten Höhen gehört wird, ein Werkzeug, das aus allen Schichten des Volkes die Wünsche und Beschwerden hervorholt, aber auch die verschlossene Türe der letzten Amtsstube öffnet und ihren Aktenstaub ins Freie wirbelt, eine unaufhaltsam wachsende Institution, die in der Gesellschaft eine unheimliche Macht erlangt hat und damit auch die Macht des Staates weitgehend einschränken, hemmen oder erweitern, fördern kann. Beide Kulturwerke der Neuzeit, der „absolute"

DER STAAT

347

Staat und das Periodikum, die etwa um die gleiche Zeit — Ende des 16. Jahrhunderts — entstanden, mußten von allem Anfang an in engste, ständige Berührungen miteinander kommen, sich verbindend oder sich bekämpfend. Weder konnte der neue absolute Staat in all seiner Macht eine freie Bewegung schon nicht der Neuen Zeitungen, erst recht nicht der aus ihnen hervorgehenden und wachsenden periodischen Presse vertragen, noch wollte er auf die Hilfe verzichten, die er aus ihren publizistischen Fähigkeiten und Wirkungen ziehen konnte. Je weiter er seinen Aufgabenkreis ausdehnte, je tiefer er in das persönliche Dasein des einzelnen Untertanen eindrang, desto enger mußte der Kontakt des Staates mit der Presse werden, desto mehr mußte er sich einerseits vor dem stillen, aber gefährlichen Einfluß des neuen, immer größere Massen ergreifenden Mittels fortlaufender Unterrichtung der Öffentlichkeit schützen, andererseits es für sich selbst nutzbar zu machen suchen. Im Gang der Entwicklung mußte auch der mächtigste Staat die konkurrierende Macht der Presse, die zu einer herrscherlichen Stellung in der Öffentlichkeit, der Gesellschaft emporstieg, anerkennen. Es ist ein im Journalismus weit verbreiteter und in der Praxis oft verbitternde Konflikte stiftender Irrtum zu meinen, schon die Demokratie und die von ihr proklamierte freie politische Meinungsäußerung gewährten der periodischen Presse die freie Entfaltung, aus ihnen ergebe sich ohne weiteres die ungezügelte Pressefreiheit. Aber sie kann kein Staat zulassen, ohne daß er eine Schmälerung seines universalen Machtanspruches hinnehmen müßte. Presse und Staatsgewalt bewegen sich, wie oben betont, in verschiedenen entgegengesetzten Sphären der Interessen und der Aufgaben. Noch kein Staat hat eine Schmälerung seines absoluten universalen Wesensanspruchs als der obersten Macht und seiner periodischen Presse die willkürliche Entfaltung des journalistischen Wesens gestattet. Wie die sonstigen Kultursysteme müssen sich Staat und Periodikum in ihrer Wirksamkeit ständig zu einem „Konsensus" zusammenfinden. Dem demokratischen Staat fällt das sogar besonders schwer: in ihm erreicht die an sich der Publizität, also auch der Presse wenig geneigte und nach Macht strebende Bürokratie in der Regel mehr als in anderen Verfassungsformen die Herrschaft in den Parlamenten eine andere Berufsgruppen numerisch überragende Vertretung. Auch der gerade in der Demokratie zu besonderem Einfluß kommende Kapitalismus ist wenig geneigt, die Pressefreiheit zu achten und versteht es nicht selten, trotz aller Demokratie, die freie Bewegung der Presse im Staat zu hemmen. So hat denn auch das Internationale Presseinstitut in einer Studie „Behördliche Druckmittel gegen die Presse" festgestellt, daß unter 40 nichttotalitären Regierungen nur 4 auf jegliche Einschränkung der Pressefreiheit verzichteten. Dagegen befinden sich

348

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

unter den Staaten, die Beschränkungen der Pressefreiheit, sei es in der Verfassung, sei es durch besondere Strafgesetze oder durch spezielle administrative Anordnungen, treffen, auch langjährige liberale Demokratien. Mit diesen Erwägungen haben wir das Grundverhältnis von Staat und Periodikum und damit das Problem der Pressefreiheit für jede Staatsform grundsätzlich zu klären und vor Überspannungen auf beiden Seiten zu warnen versucht. Der Staat sah sich immer stärker auf das Wohlwollen und die Unterstützung der periodischen Presse angewiesen, immer mehr war er genötigt, mit ihr zu paktieren, auf sie Rücksicht zu nehmen, sich ihr gefällig zu erweisen. Das Periodikum wurde der wirkungskräftigste Faktor in der Bildung öffentlicher Meinungen, damit der Leitung des Staates ein unentbehrlicher Helfer, aber auch ein möglicher Gegner. „Ist die Presse . . . die geistige Gewalt, welche die öffentliche Meinung bestimmt, so kommt ihr auch hohe Bedeutung für das Leben der im Staate vereinigten Personengesamtheit, für das Staatsleben zu. Keine Seite des Staatslebens, auf welche die Presse nicht einzuwirken vermöchte. Politische, militärische, finanzielle, gerichtliche und allgemeine "W ohlfahr tsinteressen unterliegen ihrem Einflüsse. Je nach ihrem Inhalte kann sie Gutes wirken und Böses schaffen auch für den Staat. Für ihn erhebt sich hieraus die praktische Doppelaufgabe, die Presse als Bundesgenossin zu hegen, als Feindin zu befehden" 173 . „Zuzuschrauben und aufzuschrauben", zu unterdrücken und zu gebrauchen, das ist die Tätigkeit jedes Staates gegenüber der Presse. Bald steht das eine voran, bald das andere, und auch die Gegenwart hat daran nichts geändert, nur die Methoden mögen da und dort zahlreicher, vielfältiger, feiner, raffinierter, verhüllter sein. Die Untertanen nicht bloß vor unwahren Nachrichten und irrigen Urteilen zu schützen, sondern auch jede Veröffentlichung zu verhindern, die die eigenen Absichten stören, irgendwie Unruhen hervorrufen, den Zweifel Ein der Unfehlbarkeit der Obrigkeit nähren, die Beziehungen zu anderen Staaten erschweren könnte, ließen sich die Regierungen allzeit angelegen sein. Die periodische Presse sollte sich jedoch nicht weniger positiv für ihre Regierung einsetzen, sollte deren Taten preisen, die Notwendigkeiten und Nützlichkeiten ihrer Maßnahmen den Untertanen klar machen, sollte diese in Gottes- und Obrigkeitsfurcht erhalten und ihnen die Lehren und Ratschläge der vorsorglichen, väterlichen Staatsleitung übermitteln und anempfehlen. Das war und ist im Grunde heute noch die Auffassung der Regierungen von den Pflichten und Aufgaben der periodischen Presse und leitet ihr Verhalten. Aber immer wieder und in immer stärkerem Maße wurden sie in ihren Erwartungen enttäuscht: Der

D E R STAAT

349

mehr oder meist weniger freiwilligen Bevormundung verweigerte die Presse den Gehorsam; sie beharrte auf der Freiheit ihrer Entschließungen und Stellungnahmen, die sie auch zum Widerspruch und Kampf gegen die Staatsleitung und ihren Staat selbst führte. Es ist — und zwar von allem Anfang an — ein Zwiespalt zwischen Staat und Periodikum, und seine Gründe liegen in der Verschiedenheit, ja Gegensätzlichkeit des Wesens und der Aufgaben beider. Der eigentliche Ort des Periodikums ist nicht der der Regierung, sondern der der Regierten. Das Periodikum ist an sein Publikum gebunden, und dieses Publikum ist ein Teil des Volkes, mit dem Ganzen in zahllosen unmittelbaren und lebendigen Wechselbeziehungen verbunden. Alles, was das Publikum angeht, ist Sache des Periodikums; die Ansichten und Interessen des Publikums wahrzunehmen, wird die begreifliche Sorge derer, die die Haltung des Periodikums bestimmen. Das Publikum, das beherrschte Volk neigt zur Kritik, zur Opposition. Auch in diesem Sinne hat man von der periodischen Presse als einer „demokratischen" Einrichtung gesprochen. Die allgemeine Meinung betrachtet so sehr das Periodikum als ihr zugehörig, als ihr Sprachrohr, daß sie jedem Organ der Regierung mit Mißtrauen begegnet, daß Abhängigkeit von der Regierung, Offiziosität einer Zeitung oder Zeitschrift keineswegs zur Empfehlung dient, Verlag und Redaktion sich geflissentlich bemühen, eine solche Beziehung zu verdecken und abzustreiten. Das greift zum mindesten zeitweise auf die Kreise der Journalisten selbst über, und da neigen dann allgemeine und journalistische Meinung dazu, der publizistischen Vertretung der Regierung die Reinheit der Motive, die Ehrlichkeit der Überzeugung, die Sachlichkeit der Entscheidung abzusprechen. Dazu sind auch Wesen und Art beider Mächte grundverschieden. Der Staat schwerbeweglich, unelastisch, starr und traditionsgebunden, das Periodikum wendig, einfügsam, wandlungsfähig und wandlungsbereit. Die Führung des auf Festigkeit, Bewahrung und Gleichmaß gegründeten Staates ist auf Kontinuität und Konsequenz bedacht, sie ist gezwungen, sich a u f w e i t e Sicht zu entschließen und zu handeln, sie ist schwerfällig, an Vorschriften und Regeln gebunden; der Redaktionsführung, dem Tage zugewandt, ist Kontinuität nicht einmal möglich, Konsequenz keineswegs ratsam, sie ist gezwungen, aus der unmittelbarsten Gegenwart heraus zu entscheiden und zu urteilen, sie muß beweglich sein, begabt, sich jeder augenblicklichen Situation einzupassen, ist immer genötigt, das herandrängende Geschehen des jeweiligen Augenblicks zu berücksichtigen und unmittelbar aus diesem Leben zu schöpfen: gibt es stärkere Gegensätze der Naturen und daher größere Schwierigkeiten, ja Hemmungen f ü r die unvermeidliche Zusammenarbeit? D a beide immer mehr aufeinander

350

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Eingewiesen, die Berührungen immer häufiger und enger sind, nehmen auch die Reibungen zu, die gegenseitigen Beschuldigungen und Forderungen steigern sich, damit auch die Notwendigkeit, durch Klärung des Verhältnisses beider einen modus vivendi für sie zu finden.

Der Einfluß eines jeden Staates auf die periodische Presse im allgemeinen ist ungeheuer. Dabei denkt man in der Regel lediglich an den direkten Einfluß, den er durch die allgemeinen oder besonderen Pressegesetze mit dem Zwecke, die Machtgrenzen zwischen Staat und Periodikum abzustecken, ausübt oder an administrative Vorschriften, die die Beamten über ihr Verhalten gegenüber der Presseberichterstattung instruieren. Demgegenüber will ich versuchen, den ganzen Einfluß des Staates im vollen Umfang und in seiner Vielfalt zu skizzieren, der sich im Positiven und im Negativen über das ganze System der periodischen Presse von der Stoffbeschaffung und Produktion bis zum Absatz und zur Verteilung der Produkte erstreckt. Der heutige Staat bestimmt die Erfüllung des Sinns des Periodikums und das Maß seiner Merkmale, der Periodizität ebenso wie der Universalität, der Aktualität ebenso wie der Publizität, und gestaltet mit die Existenz und das Schicksal, die Entwicklung und die Erscheinung, die Stellung und die Wirkung seines gesamten Zeitungs- und Zeitschriftenwesens. Dazu werden alle Zweige seines Wirkens zur Beeinflussung der periodischen Presse mobilisiert. Das gilt auch für den freiesten, den demokratischen Staat, in dem die periodische Presse trotz herrschender Bürokratie oft große Bewegungsfreiheit und volles Verständnis und stets bereites Entgegenkommen der Regierung und der Behörden genießt. Diesen Einfluß des Staates darf man nicht bloß in den unmittelbaren staatlichen Bestimmungen, Maßnahmen und Handlungen suchen; das ganze Gebilde des Staates umschließt, wie jedes Kultursystem, so auch das der periodischen Presse und prägt es. All die Gegebenheiten und Kräfte, die einem Staate Gestalt und Inhalt geben, wirken auch dadurch auf die periodische Presse ein, abgesehen von unmittelbaren Einwirkungen, die die periodische Presse von ihnen empfängt. Indem der Staat aus diesen Gegebenheiten und Kräften heraus sich bildet und tätig wird, sich ihnen anpaßt oder sie seinen Zwecken dienstbar macht, danach Einrichtungen schafft, Gesetze erläßt und Anordnungen trifft, werden auch diese vielfach mittelbar von Bedeutung für das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen des Staates. Es müssen also in der Entwicklung und Betätigung des Periodikums recht viele „Faktoren" auch von dieser Seite her beachtet werden. ,,Es gibt kein soziales Phänomen, das nicht von jedem anderen Teil des Zustandes derselben Gesellschaft und darum von jeder Ursache beeinflußt würde, die irgendein anderes von den gleichzeitigen sozialen Phänomenen bestimmt. Es herrscht mit einem Worte das, was die

D E R STAAT

351

Physiologen einen Consensus nennen, ähnlich demjenigen, der unter den verschiedenen leiblichen Organen und Funktionen beim Menschen und bei den vollkommeneren Tieren besteht — eine jener zahlreichen Analogien, welche die häufige Anwendung solcher Ausdrücke, wie ,der Staatskörper' und dergleichen mehr, veranlaßt h a b e n " 1 7 4 . All die natürlichen, staatlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen Gegegebenheiten und Kräfte bilden mit und in dem Staate eine Einheit, in der auch die periodische Presse ein Teil ist, und in ihrer wechselseitigen Verbundenheit mit dem Staat bestimmen sie durch ihn, mittelbar, vielfach die periodikalischen Erscheinungen einer Zeit und eines Volkes. D a sind die natürlichen Verhältnisse des staatlichen Territoriums, vor allem seine Gliederung durch Gebirge und Flüsse, seine L a g e i m Binnenland oder a m Meere. Wir wissen, daß ein breiter, schiffbarer Strom die Entstehung und Entwicklung der periodischen Presse begünstigt, daß das Gebirge sie hemmt. Indem der Staat in die natürlichen Verhältnisse eingreift, etwa die Schiffahrt fördert (Kanalbau) und damit den Städten am Strom neues Leben zuführt oder Verkehrswege und Elektrizitätswerke i m Gebirge anlegt, vermehrt er gemeinsam mit der Wirtschaft die Bevölkerung, ändert auch deren Struktur und Geist, beeinflußt damit ganz unbeabsichtigt in diesen Teilen seines Landes die Grundlagen des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens. Dessen Absatz und Erscheinungsweise, Stoff und Haltung werden möglicherweise sehr stark beeinflußt, Neugründungen und tiefgreifende Wandlungen i m Bestand der periodischen Presse des Staates veranlaßt. Das Hochgebirge baute mit an der starken föderalistischen Verfassung der Schweiz und dem selbstbewußten Kantönligeist ihrer Bewohner; beides aber hat wesentlich zu dem Reichtum der Schweiz ein Zeitungen beigetragen, darunter kleinen und kleinsten, mit all den Folgen einer solchen Vielgliederung und Mannigfaltigkeit. Nicht schwächer sind die Einwirkungen der natürlichen L a g e des Staates auf die periodische Presse. Es sei nur auf eines hingewiesen: Jeder binnenländische Staat neigt auch zu geistiger Abgeschlossenheit, zu politischer Unfreiheit und administrativer Schwerfälligkeit, Tendenzen, die ein Aufblühen der periodischen Presse außerordentlich hindern. Ganz anders liegen die Dinge in einem Staatswesen, das durch eine Meeresküste mit guten Häfen begünstigt ist, dem die Fahrt in die weite Welt offen steht. Die Folgen solcher Gunst für die Entwicklung der periodischen Presse demonstriert geradezu klassisch die Geschichte des Hamburger Zeitungs- und Zeitschriftenwesens, das sich sehr früh und reichgestaltet unter dem weltläufigen, freien Geist der Staatsleitung und der Bürgerschaft entfaltete, das in all den Jahrhunderten immer wieder starke und fruchtbare

352

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Anregungen von auswärts erhielt und für sich verwertete. Vor allem das Beispiel Englands wirkte ständig auf die periodische Presse Hamburgs ein; erinnert sei an die Aufnahme der Anzeigen oder an die Einführung des großen Formats nach englischem Vorbild oder an die rasche Nachahmung der in England entstandenen „Moralischen Wochenschriften". Die engen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen Beziehungen zwischen dem Hansa- und dem britischen Inselstaat brachten in die Presse Hamburgs Erscheinungen, die im übrigen Deutschland überhaupt nicht auftraten oder nur langsam nachfolgten. Die außergewöhnlich große Auflage, die der „Hamburgische Unpartheyische Correspondent" seit dem ausgehenden 18. Jahr hundert nicht nur vor edlen Zeitungen Deutschlands, sondern der Welt erlangte, verdankte er, wie ein zeitgenössischer Beobachter bemerkte, in erster Linie den weitverzweigten überseeischen Verbindungen Hamburgs und der größeren politischen Freiheit, die Hamburg vor den übrigen deutschen Staaten gewährte. Sogar die klimatischen Zustände eines Landes sind durchaus nicht gleichgültig: Art, Ort und Zeit der Lektüre der Periodika sind in wärmeren Ländern anders als in den kälteren, und das muß sich auch im Stoff auswirken. Es ließen sich also zwanglos zahlreiche Beziehungen periodikalischer Erscheinungen zu den irgendwie bedeutsamen natürlichen Gegebenheiten eines Staates feststellen, insbesondere solche, Ein denen auch die Wirtschaft beteiligt ist. Weitere, und zwar sehr tiefgreifende Folgen für die Entwicklung der periodischen Presse in einem Staat haben dessen Größe, zwischenstaatliche Lage und Grenzen. Daß ein großer, mächtiger Staat von internationaler Geltung und Berufung, mit entwickelter Wirtschaft und Kultur auch in den Leistungen seiner periodischen Presse einem kleinen, wenn auch durchaus hochstehenden überlegen sein wird, braucht nicht im einzelnen begründet zu werden. Die Größe der staatlichen Aufgaben, die Weite der öffentlichen Interessen, die Wirksamkeit des politischen Handelns fordern in einem großen mächtigen Staat von seiner periodischen Presse nicht nur eine Erweiterung des Nachrichtendienstes, sondern des ganzen journalistischen Gesichtskreises. Neue Probleme werden dem Periodikum gestellt, die von dem Ganzen der Beziehungen und Verpflichtungen des Staates aus geprüft und gelöst werden müssen. Aber dieser Steigerung der Ansprüche an die geistigen, wirtschaftlichen und technischen Leistungen der periodischen Presse entsprechen auch die Möglichkeiten zunehmender finanzieller Kräfte durch Steigerung der Einnahmen aus dem Verkauf und dem Anzeigenwesen. Auch hier gilt das Dichterwort: „Es wächst der Mensch mit seinen größern Zwecken". Bedeutungslos ist ferner für die Stellung und Wirkung der

D E R STAAT

353

Presse nicht die geographische Lage ihres Staates inmitten der Staatengesellschaft. Diese bestimmt nicht nur die politischen Handlungen der Regierung des Landes, sondern auch die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen der Völker, und beides zeichnet sich deutlich in der Stoffwahl und der Haltung der Presse ein. Es gibt aber auch Staaten, die ihrer Lage nach die gegebenen Vermittler und Sammelstellen internationaler Beziehungen auf den Gebieten der Politik, der Wirtschaft, der geistigen Kultur sind. In der zweiten Hälfte des 17. und besonders im 18. Jahrhundert erlangten die französisch geschriebenen Zeitungen Hollands eine europäische Bedeutung, sie wurden in Deutschland, Frankreich, England usw. vor allem ein den Höfen, von Ministern und Diplomaten eifrig und sorgsam gelesen, und ihr Inhalt wurde von der Presse dieser Länder eifrig zu großen Teilen nachgedruckt. Holland war in jener Zeit „die große Börse der politischen Nachrichten, Gerüchte und Tendenzlügen, aber freilich auch die Stelle, von wo aus die öffentliche Meinung Europas ihre Nahrung und zum nicht geringen Teil ihre Richtung empfing" 1 7 5 . Seit den Friedenskongressen von Nymwegen, Ryswick und Utrecht, deren Tagungsorte eben wegen ihrer günstigen internationalen Lage gewählt worden waren, wurde Holland Mittelpunkt der europäischen Diplomatie. Und hier siedelte sich denn auch, begünstigt durch den weltumspannenden Handel des Landes und die dank der Schwäche der Regierung bestehende tatsächliche Pressefreiheit, eine Reihe journalistischer Herausgeber an, die mit außerordentlichem Erfolg die reichlich fließenden Nachrichtenquellen zu fassen und in ihre Blätter zu leiten verstanden. „Das Zeitungsgewerbe wird dort mit allem Raffinement betrieben, die Agenten der großen Zeitungen wissen sich überall Eingang zu verschaffen, überall Neuigkeiten aufzuspüren; kein Courier kann ankommen, von dem sie nicht gleich wüßten. ,Sie haben Leute in edlen Postbüros, die gleich alles erfahren' ( O T T O PODEWILS, 8 . Mai 1 7 4 1 ) " 1 7 6 . Aber auch die auswärtigen Fürsten und Kabinette und ihre diplomatischen Vertreter in Holland, ebenso die Gesandten Hollands an den fremden Höfen lancierten von sich aus beflissen Nachrichten, wahre, halbwahre und falsche, in diese weit verbreitete Presse, um mit ihnen die Regierungen und die öffentliche Meinung der interessierten Gebildeten zu beeinflussen und oft —- irrezuführen. In dem kalten Krieg der Diplomaten M A R I A T H E R E S I A S und F R I E D RICHS DES G R O S S E N wußte sich Österreich im Bunde mit Sachsen, selbstverständlich nicht ohne Hilfe finanzieller Heizmittel, warme Sympathien in den holländischen Zeitungen zu verschaffen, denen gegenüber Preußen es nur mühsam gelang, sich mit einer scharfen Überwachung, körperlichen Drohungen und noch beweiskräftigeren Geldspenden zu behaupten. In 23

Groth, Kulturmacht V

354

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

unserer Zeit hat in gewissem Maße die Schweiz die Rolle Hollands übernommen. Auch hier haben Lage und Neutralität des Staates, besonders in den Kriegs- und Nachkriegszeiten, internationale Nachrichtenbörsen entstehen lassen, in denen zum Teil mit ähnlichen Methoden internationale Politik getrieben wurde und wird wie einst in Holland. Während des ersten Weltkriegs gab es in der kleinen Schweiz nicht weniger als 47 Nachrichtenagenturen, die bequemsten Institutionen der Nachrichtenverbreitung in der modernen Presse, die von den europäischen Staaten und Nationalitäten ausgeheilten wurden und ihr Material vielfach unentgeltlich allen, ein die sie hereinkommen konnten, anboten. Auch einige Zeitungen und Zeitschriften der Schweiz verdanken ihre ständige oder gelegentliche internationale Beachtung Veröffentlichungen, für die sich der neutrale Boden der Schweiz eds günstig erweist. Schließlich, Grenzen scheiden, das gilt auch für die periodische Presse. Aber auch hier zeichnet sich die Verschiedenheit der Grenzziehung ein. Wo die staatlichen Grenzen mit nationalen (sprachlichen) zusammenfallen, sperren sie fast hermetisch den Zeitungen den Übertritt über die Grenzen ab, dagegen entwickelt sich in normalen Verhältnissen regelmäßig ein recht beachtlicher, manchmal auch tiefer ins Land reichender Grenzverkehr in Zeitungen da, wo beiderseits der Grenzen eine Bevölkerung gleicher Abstammung, gleicher Sprache mit ihren vielfachen Wechselbeziehungen wohnt. Bei der großen Bedeutung, die die gesamte Politik des Staates für die Vermehrung, Bewegung und Verteilung der Bevölkerung hat, wird sie auch dadurch wirksam in der Entwicklung und Verbreitung, in der äußeren Erscheinung und inhaltlichen Ausgestaltung der periodischen Presse. Die Agglomeration der Bevölkerung bestimmt nicht nur aufs stärkste die Zahl der Zeitungen und Zeitschriften, ihre Auflage, Erscheinungsweise und Erscheinungszeit, sondern auch die ganze Aufmachung und den gesamten Stoff. Wiederholt war im bisherigen von den Gegensätzen und Verschiedenheiten der groß-, der mittelstädtischen und der kleinstädtischländlichen Presse in ihren Unternehmungen und Produkten die Rede, und da der Staat vor allem wirtschafts- und verkehrspolitisch, aber auch organisatorisch durch die Wahl der Standorte seiner Behörden und Bildungsanstalten kräftig in die Bewegung der Bevölkerung eingreift, so übt er, gewiß ganz unbewußt und unabsichtlich, auch auf diesem Wege einen gar nicht gering zu veranschlagenden Einfluß auf die periodische Presse aus. Dieser ist allerdings weit spür- und sichtbarer da, wo die Politik des Staates die wirtschaftliche und soziale Struktur der Bevölkerung mitbaut, wo sich seine Gesetze und Verwaltungsmaßnahmen auswirken auf die Einkommens-, Vermögens-,

D E R STAAT

355

Wirtschafts- und Berufsgliederung des Volkes. Die Wirtschafts-(Zoll- und Steuer-), die Verkehrs- und Sozialpolitik des Staates ist hier überall a m Werk, und es ist ohne weiteres einsichtig, daß der Staat, wenngleich diese Politik die Presse gar nicht einbezieht, sie gar nicht unmittelbar trifft, trotzdem ständig auch an dem Bau und Wirken der Presse beteiligt ist. Man denke dabei auch ein die Hilfsindustrien der Presse. Vor Etilem aber sei an die Bedeutimg des Inseratenwesens für die periodische Presse erinnert, das ja in allen seinen Teilen gerade den Impulsen der Wirtschafts-, Verkehrs- und Sozialpolitik (Einwirkung auf den Stellen- und Wohnungsmarkt des Periodikums) ausgesetzt ist und das dann wiederum als die Hauptstütze der meisten periodikalischen Unternehmungen die Ausgabenwirtschaft des Gesamtbetriebs, speziell auch des redaktionellen Teiles, bestimmt, aber auch als der Motor der Absatzbewegung des Periodikums unmittelbar die Gestaltung des Textes beeinflußt. Hier ist auch die Assoziationspolitik zu erwähnen, das legislative und administrative Verhalten des Staates zur Vereinigung seiner Bürger in Gesellschaften, Vereinen, Verbänden jeder Art und jeden Zweckes. In seinem Werk über das Organisationswesen der Gegenwart 1 7 7 erklärt F R A N Z K L E I N : „ A U S der Geschichte ergibt sich aber auch, daß einer der mächtigsten Faktoren in der Entwicklung der Organisationen die Staatsgewalt ist. Weniger durch das, was ihr Verhalten zu deren Gedeihen, zum Anschwellen dieser Bewegung beiträgt, als durch ihr Veto, das in der Begrenzung und Bevormundung der Tätigkeit der Organisationen oder in deren Verbot bestehen kann". Wer sich über die wichtige Rolle klar ist, die das Organisationswesen für die Gründung und das Gedeihen periodikalischer Unternehmungen, für die Stoffbeschaffung und die Stoffwahl, die Zielsetzung und die Wirkungskraft ihrer Erzeugnisse spielt, der ermißt die Folgen staatlicher Assoziationspolitik für die Presse, m a g sie sich auch gar nicht direkt gegen diese richten. Nicht hoch genug kann der Einfluß bewertet werden, den die Kulturpolitik des Staates mittelbar auf die periodische Presse ausübt. Von der Bildungshöhe eines Volkes hängt doch in erster Linie der Status der Presse ab, und was der Staat hier leistet oder versäumt, das leistet oder versäumt er auch an der periodischen Presse. Wir denken hier also noch gar nicht an die besonderen Einrichtungen, wie die ZeitungsVorlesungen und -Unterrichtsstunden an den Universitäten, Akademien, Gymnasien und anderen Schulen des absolutistischen Staates oder die Staatsbürgerkunde in den Schulen des modernen Staates oder die Einbeziehung der Zeitungswissenschaft in die Lehrfacher und die Errichtung von zeitungswissenschaftlichen Lehrstühlen ein seinen Hochschulen. Man vergegenwärtige sich vielmehr, 23«

356

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

was der Kampf eines Staates zur Bewältigung des Analphabetentums für die allgemeine Verbreitung der Zeitungslektüre bedeutet. Man überlege, daß all das, was der Staat in seinen Schulen vermittelt und wie er es vermittelt, daß jede Bildungseinrichtung, die der Staat für Erwachsene schafft, daß Grad und Richtung jeder seiner Bemühungen u m die allgemeine und fachliche Fortbildung die tiefstgreifenden Folgen für die ideelle und materielle Entwicklung des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens hat. Aus dem staatlichen Schul- und Bildungswesen gehen die Arbeiter a m Werk des Periodikums hervor, die Redakteure, Reporter, Kritiker, Publizisten, aber auch die Verlagsleiter, kaufmännischen Angestellten, Werber, und was sie aus den staatlichen Anstalten an Kenntnissen und Grundsätzen in ihren Beruf mitbringen, das legen sie großenteils mit ihrer Arbeit i m Periodikum nieder. An die Fähigkeit und Willigkeit ihres Publikums zur Aufnahme und Verarbeitung des von ihnen Gebotenen sind Zeitung und Zeitschrift in allen ihren Teilen gebunden, ihre Existenz und Wirksamkeit hängen zu allererst von dem geistigen Status der Leserschaften ab, und dieser wird wesentlich vorbereitet und zugerüstet durch die Kulturtätigkeit des Staates, seine Erziehungs- und Bildungsarbeit für Jugendliche und Erwachsene. Auch ein weiteres Moment kulturellen Einflusses des Staates auf die periodische Presse darf nicht übersehen werden: Das ist die Rolle, die die offizielle Sprache in der Geschichte des Zeitungswesens spielt. HELMUT FISCHER178 hat darauf aufmerksam gemacht, daß das für das Zeitungswesen wichtigste Ereignis der Reformation die Sprachschöpfung LUTHERS war, die die geistige Einheit der Nation durch die Ausbildung einer deutschen Schriftsprache wesentlich förderte. ,,Es war keineswegs gleichgültig, daß diese neue Sprache auf dem sächsisch-österreichischen Kanzleisprachgebrauch beruhte. Denn die österreichische Kanzleisprache war die Sprache des obersten weltlichen Herrschers und infolgedessen die der Diplomatie. Sie wurde also von allen verstanden und gebraucht, die irgendwie mit weltlicher Diplomatie zu tun hatten. Die neue Sprache führte zu einer Überwindung der niederdeutschen und schweizerischen Dialekte und zu einer An- und Ausgleichung aller übrigen. . . . Die neue Sprache verstanden edle diejenigen, die politisch, geistlich oder wirtschaftlich die Welt regierten oder auf sie Einfluß zu nehmen versuchten, also der Kaiser und die Landesherrn, die Bischöfe und die Bürgermeister der Städte, kaiserliche und landesherrliche, bischöfliche und städtische Räte und Richter, Sekretäre und Schreiber, geistliche und weltliche Gelehrte, Kaufleute und Postmeister. Alle diese Personengruppen und die von ihnen vertretenen Institutionen kamen als Abonnenten einer periodischen Zeitung in F r a g e " . Der Einfluß der „Staats "spräche auf die Zeitung und die Zeitschrift ist

DER STAAT

357

auch heute noch nicht unerheblich: So wie der Staat die Sprache festgelegt hat, wird sie in der Schule gelehrt, wird sie in der periodischen Presse geschrieben und gelesen, und ganz bleibt die Zeitungssprache — leider — auch nicht von der Gesetzes- und Verordnungssprache verschont. Aber vor allem denke man an die Förderung oder H e m m u n g der Wissenschaft und der Kunst durch den Staat und sei sich bewußt, wie sowohl das Publikum als auch die Produktion des Periodikums daraus Förderung oder H e m m u n g empfangen. Sodann kann nicht zum geringsten die Religionspolitik des Staates entscheidend werden für Gestaltung und Haltung der Presse, und insbesondere die organisatorischen und geistigen Beziehungen zwischen Kirche und Presse gründlich stärken oder stören. Wirken schon i m normalen Gang der staatlich-kirchlichen Beziehungen die Grade der Sympathie, der Neutralität oder der Unfreundlichkeit der staatlichen Leitung auch auf die Behandlung des kirchlich-religiösen Stoffes in der periodischen Presse weiter, so können Konflikte zwischen Staat und Kirche ganz gewaltige Veränderungen in der Presse eines Staates hervorrufen. Die sogenannten „Kölner Wirren" zwischen der preußischen Regierung und dem Kölner Erzbischof Freiherrn KLEMENS AUGUST VON DROSTE-VISCHERING in d e n dreißiger J a h r e n

des

vorigen Jahrhunderts, die zur Erweckung und Kräftigung des Gemeinschaftsgeistes des deutschen Katholizismus viel beitrugen, schlugen ihre Wellen bis in die süddeutsche Presse. Der Kulturkampf der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts trieb nicht nur den parteipolitischen Zusammenschluß der Katholiken in Deutschland mächtig voran, sondern hinterließ auch in der deutschen periodischen Presse tiefe, Dezennien dauernde und auch heute noch nicht verschwundene Spuren, die weit über die Eindrücke einzelner Verfolgungen und Bestrafungen hinausreichen. Papst Pius Di. konnte anerkennend einer deutschen Deputation sagen: „Ehemals hattet Ihr in Deutschland kaum fünf katholische Blätter, seitdem aber die Rute über Euch gekommen ist, habt Ihr deren mehrere Hundert, so sind die Schläge doch von Nutzen gewesen; danken wir, daß es so gekommen ist". Wo gar in einem Staate eine bestimmte Religion als Staatsreligion anerkannt ist oder umgekehrt jede kirchliche Betätigung vom Staate eingeengt oder gar unterdrückt wird, da bestimmt dies staatlich-kirchliche Verhältnis die gesamte wirtschaftliche und geistige Situation der periodischen Presse. Hier kann ja eine rigorose Religionspolitik des Staates ohne weiteres zur völligen Unterdrückung jeder andersgläubigen oder religiösen Äußerung in der Presse führen. Daß schließlich die innere und äußere Staatspolitik i m engsten Sinne, auch wenn sie unmittelbar gar nichts mit der periodischen Presse zu tun

358

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

hat, diese von der Stoffbeschaffung an bis zur Auslieferung der einzelnen Exemplare ein das Publikum zutiefst beeinflußt, das mögen nur einige Hinweise belegen. So aus der jüngsten Gegenwart: Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten und deren Unterbringung in den Ländern der Bundesrepublik hatte auch in der deutschen Presse bemerkenswerte Folgen: Die Vertriebenen schufen sich ihre eigenen Zeitungen und Zeitschriften, aber auch die übrige periodische Presse nahm sich der politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen Interessen der Flüchtlinge an, suchte, indem sie durch literarische, künstlerische, volkskundliche Beiträge in ihnen die Erinnerung an ihre einstige Heimat wach erhielt, sie an sich zu ziehen und knüpfte damit zugleich Fäden zwischen ihnen und ihrem neuen Lebensraum. Als wir über nationale Unterschiede im Stoff der periodischen Presse sprachen, erwähnten wir, welch gewaltige Veränderung seit der Aufgabe der isolationistischen Politik in den Vereinigten Staaten von Amerika die Behandlung der auswärtigen Politik durch die nordamerikanische Presse erfahren hat. An Hand einer Betrachtung STEINITZERS wurde dort überhaupt auf die Abhängigkeiten des innen- und außenpolitischen Stoffes der Zeitungen und Zeitschriften von der Politik ihres Staates hingewiesen, von der Politik, das heißt für die auswärtige Politik in erster Linie von der JVeltsteüung des Staates. Diese Weltstellung eines jeden Staates ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Gestaltung und das Ansehen seiner periodischen Presse. Z u m Beispiel wird, wie wir sahen, das ganze System der Telegraphenagenturen, deren Aufbau und Arbeit von der Weite oder der Enge der Politik der Staaten, ihrer politischen Expansion aufs stärkste beeinflußt: Die Telegraphenagenturen der Großmächte sind die riesigen Nachrichtenreservoirs, in denen sich der Stoff aus ihren ausgedehnten Machtsphären sammelt und aus denen er wieder, Wissen und Meinung der Völker beeinflussend, in alle Welt hinausströmt. Der Einfluß staatlicher Machtstellung und staatspolitischen Handelns setzt sich von der Stoffgewinnung in der Entwicklung der wirtschaftlichen, vor allem aber der geistigen Unternehmung, in der Haltung der Redaktionen und ihrer Behandlung des Materials, in der Wirkung auf die Öffentlichkeit und in der Beachtung des Auslandes fort. Mein erinnere sich des weittragenden Einflusses, den die Machtposition Frankreichs und damit seiner Presse in Europa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Inhalt und Erscheinung der gesamten kontinentalen Presse bis über den Balkan hin geübt hat (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 167f.). Wie überhaupt für das Leben einer Nation und ihr Kultur schaffen, so ist auch für die periodische Presse i m besonderen die erschütterndste staatspolitische Tat eines Staates

D E R STAAT

359

der Krieg. Er greift mittelbar und unmittelbar den gesamten Bau der periodischen Presse von Grund aus an, zerstört ganze Teile von ihm, gestaltet ihn um und zwingt alles Geschehen und Handeln in ihm unter seine Gewalt. Der Krieg revolutioniert nicht nur den Text in Umfang und Inhalt, sondern nicht minder den Anzeigenteil: Auch er schrumpft ein, in ihm verschwinden ganze Kategorien vor edlem von Geschäftsinseraten; die Werbung, soweit sie nicht überhaupt verstummt, muß sich umstellen, sich anderen Dingen zuwenden oder sich doch einer anderen Sprache bedienen, sich andere Ziele setzen als nur an die Steigerung des Absatzes denken. Dafür tauchen bei den Gelegenheitsanzeigen aus den durch den Krieg veränderten Verhältnissen des privaten und gesellschaftlichen Lebens zahlreiche Angebote von oder Nachfragen nach in Friedenszeiten ungewöhnlichen oder unbekannten Gegenständen und Diensten, Beziehungen und Auskünften auf. Abgesehen von Vorschriften und Auflagen, positiven und negativen Eingriffen in das Getriebe des Periodikums, das Verhältnis von Staat und Presse verändert sich bis in seinen Kern: der Kampf, der heute auch u m die Geister geht, schelltet Gegensätze und Konflikte, Reibungen und Abweisungen aus und ruft Entgegenkommen und Aussöhnung, Anerkennung und Förderung bei beiden Mächten hervor, schafft neue Formen der Begegnung und Zusammenarbeit des Staates mit der Presse, die jetzt ganz besonders unentbehrlich zur Aufklärung und Propaganda, zur Verbreitung von Wahrem und — Falschem, zur Ermutigung und Ablenkung der Gemüter ist. Diese Skizze mag bei aller Unvollständigkeit immerhin eine Vorstellung geben von der Allseitigkeit und der Wucht, mit denen sich das gesamte Handeln des Staates ständig der periodischen Presse bemächtigt. Trotzdem wird, wenn man von der Macht des Staates über die periodische Presse spricht, meist gar nicht Ein diese seine mittelbaren Einwirkungen gedacht, deren Folgen für die Presse nicht immer sofort und oberflächlich einsichtig sind. Sie fordern jedoch die aufmerksamste Prüfung, zumal da sie sehr häufig — unbeabsichtigt oder beabsichtigt — auch die materielle Festigkeit der Unternehmungen, die wirtschaftliche und soziale Position der Mitarbeiter und die Freiheit der geistigen Haltung der Zeitungen und Zeitschriften tangieren. Stärkere Beachtung der Theorie und der Praxis finden regelmäßig jene unmittelbaren allgemeinen Eingriffe des Staates, die in dieser Allgemeinheit auch das System der periodischen Presse treffen. In der Hauptsache handelt es sich hier u m Maßnahmen der Zoll- und Steuerpolitik, der Verkehrs- und Sozialpolitik. Aber auch die Kriegspolitik gehört, wie bemerkt, zum Teil hierher. Kriegsmaßnahmen, die etwa unmittelbar auf die allgemeine Einschränkung der Produktion abzielen, treffen auch die periodische

360

DAS W E R K UND DIE KULTURSYSTEME

Presse. Zölle auf Papier oder Zellulose belasten alle Unternehmungen, die diese Stoffe verwenden oder verarbeiten, also auch die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, insbesondere die der Zeitungen mit großen Auflagen, bei denen der Papierverbrauch der Hauptausgabeposten ist. Gewerbe- oder Umsatzsteuern werden grundsätzlich allgemein erhoben, also auch vom Pressegewerbe. Die Papiersteuer, wie sie im 18. und 19. Jahrhundert in England und Frankreich bestand, war eine allgemeine, auch wenn sie nur von dem für den Druck bestimmten Papier erhoben wurde, traf also das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen besonders hart. Verkleinerung des Umfangs, Herabsetzung der Erscheinungshäufigkeit, wenn nicht Einstellung des Erscheinens überhaupt, Herabsetzung der Gehälter und Honorare u. a. sind die üblichen Folgen erheblicher Verteuerungen des Papiers. Verkehrserweiterungen und -Verdichtungen kommen regelmäßig der Allgemeinheit zu gute; sie beziehen auch die Presse ein, und diese kann aus ihnen einen besonderen Nutzen ziehen. „Der Ausbau des Eisenbahn-, Post-, Telegraphen- und Telephonnetzes wirkt nicht nur auf die Verteilung der Zeitungen ein, ermöglicht und erleichtert Neugründungen, zerstört und schwächt die Existenz bestehender, beeinflußt Verbreitung, Erscheinungshäufigkeit und Erscheinungszeit, sondern führt auch zu Verschiebungen im Leserkreis, die durch die Änderungen im Inhalt der Zeitungen eintreten . . . Der Bau einer Eisenbahn, eine neue Zugverbindung, die Erfindung einer neuen Massennachrichtentechnik fördern die weitere Ausbreitung einer Zeitung, ermöglichen die Schaffung eines Kopfblattes oder das Eindringen einer Konkurrenzzeitung und veranlassen Berücksichtigung der Interessen des veränderten Leserkreises. Die Wanderung der Großstadtzeitungen auf das Land, begünstigt durch die Verkehrsentwicklung, führt bei ihnen selbst zu einer Verschiebung der Form, Farbe und Zusammensetzung des Stoffes, sie nötigt die von der Konkurrenz bedrohten Zeitungen in der Provinz zur Erweiterung ihres Inhalts. Ebenso erzeugen Veränderungen im Post- und Drahtverkehr Veränderungen des Stoffs" (GROTH). Neue vom Staate geschaffene Nachrichtenwege und Nachrichtenmittel erweitern manchmal revolutionierend der Zeitung die Möglichkeiten der Stoffbeschaffung. Die Hilfsindustrien des Zeitungs- und Zeitschriftengewerbes, Telegraphenagenturen und Korrespondenzbüros, sind aufs engste mit dem meist in den Händen des Staates befindlichen Nachrichtenwesen verbunden, sie sind in der Beförderung ihres Stoffes von seinen Wegen und Mitteln, von seiner Intensität und Pünktlichkeit abhängig, hat es Lücken, hat auch ihr Dienst Lücken, hat auch der Stoff der Zeitungen und Zeitschriften Lücken. Den allgemeinen Vorschriften über Verkürzung der Arbeitszeiten, über Verbot

DER STAAT

361

der Sonntagsarbeit, über Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfälle, über hygienische Einrichtungen oder über den Schutz der Frauenarbeit usw. sind auch die Pressebetriebe unterworfen, und ihr Einfluß auf die technische Produktion beeinflußt Erscheinungshäufigkeit und Erscheinungszeit, Stoffumfang und Stoffauswahl, beeinflußt recht stark auch die geistige Produktion. Der Staat sieht sich endlich veranlaßt, in seiner Verkehrspolitik besondere Bestimmungen und Maßnahmen für die periodische Presse zu treffen, die deren eigenen Bedürfhissen Rechnung tragen, deren besonderen Verhältnissen angepaßt sind, die ihm aus deren Leistungen und Gewinnen auch Vorteil bringen sollen, ohne daß er damit die Absicht verbindet, die Haltung der Zeitungen oder Zeitschriften zu beeinflussen, auf die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten einzuwirken. Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, daß auch dieser Erfolg unbeabsichtigt oder nur nebenbeabsichtigt bei einer solchen staatlichen Maßnahme eintritt. Viele Staaten gewähren wegen der hohen Bedeutung der Zeitungen und Zeitschriften für das allgemeine Wissen und Schaffen des Volkes auf allen Gebieten oder auch wegen der starken Inanspruchnahme ihrer Verkehrseinrichtungen Beförderungs- und Tarifvergünstigungen für das Zeitungs- und Zeitschriftengewerbe. Da gibt es Bevorzugungen in der Abfertigung von Telegrammen und Telephonaten, in der Ermäßigung der Gebühren, die allen Presseunternehmen, gleichgültig welche politische Haltung ihre Periodika einnehmen, zugute kommen; da gibt es Sonderveranstaltungen der Post und der Bahn für die rasche und prompte Beförderung und Auslieferung der Zeitungs- und Zeitschriftenexemplare, sogar kostenlose Beförderung, da gibt es Einrichtungen, durch die der Staat Geschäfte für die Presseunternehmen besorgt, z. B. der Postdebit. Allerdings verschaffen solche Anordnungen und Einrichtungen der Leitung eines Staates auch die Möglichkeit, die ihr ergebene Presse zeitlich und tariflich zu begünstigen, die ihr mißliebige auf mannigfache Weise zu schädigen, sie konkurrenzunfähig zu machen, und die Geschichte des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens ist reich an Beispielen, in denen Regierungen diese Möglichkeiten skrupellos ausnützten. Die Entziehung des Postdebits war in der deutschen Vergangenheit ein übliches Mittel, einer unbequemen Zeitung oder Zeitschrift das Lebenslicht auszublasen. Im allgemeinen jedoch erweist der Postzeitungsvertrieb dem deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenwesen, das ja nahezu ganz auf dem Abonnement beruht, sehr große Dienste; die Postverwaltung nimmt, wie STEPHAN hervorhebt, durch die Übernahme des Zeitungskommissionsgeschäftes den Verlagen ein gewaltiges Stück Arbeit ab, sichert ihnen den Eingang der Bezugsgelder und bietet den Abonnenten bedeutende Erleichterungen und Bequemlichkeiten. Ich habe betont179,

362

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

welche Riesenleistung tagtäglich hier die Post für die periodische Presse vollbringt und daß sie sich einen erheblichen Anteil an deren Aufschwung zuschreiben darf. In seiner Untersuchung „Die Zeitungstarifpolitik der deutschen Post", Greifswalder Diss. 1 9 2 4 1 8 0 , weist W E R N E R ZIMDARS daraufhin, daß in Deutschland und Nordamerika, den beiden Ländern mit niederen Postzeitungstarifen, die Zeitungen viel gleichmäßiger über das ganze Land verbreitet sind als in England und Freinkreich, und er schreibt die Dezentralisation des deutschen Zeitungswesens, die durch die historisch-politische Entwicklung und die geographisch-wirtschaftlichen Tatsachen allein nicht genügend erklärt werden könnten, auch der billigen Postbeförderung zu, die gerade der Presse der kleinen Orte einen genügend großen Leserkreis auch außerhalb ihres Erscheinungsortes verschaffe. „Dazu kommt die Vorauserhebung der Gebühren für längere Bezugszeiten in Deutschland, die wesentlich zur Herstellung eines stetigen Verhältnisses zwischen Lesern und Zeitungen beigetragen hat und diesen dadurch eine unabhängigere Stellung gewährleistet. . . . So trägt die Tarifpolitik der Post zweifellos zur Veredelung des Inhalts der Zeitungen bei". Erwähnt sei auch die Förderung der periodischen Presse durch die Pflege des internationalen Zeitungsaustausches. Die deutsche Postverwaltung traf Vereinbarungen mit ausländischen Postverwaltungen, trat in direkte Verbindung mit den Verlegern, stellte Zeitungsagenten im Ausland auf usw. Ein internationaler Postbezugsdienst für Zeitungen wurde vom Weltpostverein eingerichtet. Ein sprechender Beleg für die tiefgehenden, allseitigen Wirkungen eines staatlichen Posttarifes auf die Entwicklung des Zeitungswesens läßt sich der Geschichte des deutschen Postzeitungsvertriebes entnehmen. Das Posttaxgesetz vom 28. Oktober 1871 bestimmte die Gebühr lediglich nach der Höhe des Einkaufspreises: Die Folge war eine Begünstigung der billigen, anzeigenreichen Zeitungen (Generalanzeiger), eine Belastung der anzeigenschwächeren und daher teuereren Zeitungen, insbesondere der großen politischen Organe, die bei ihren erheblichen redaktionellen Aufwendungen hohe Abonnementssätze hatten. EUGEN RICHTER nannte daher diesen Tarif „eine Prämie auf eine oberflächliche und unpolitische Zeitungsliteratur, die in Wahrheit nur die politische Versimpelung in unserem Volk begünstigt". Der erregte Kampf um eine neue Gebührenordnung brachte die bedeutsame Gründung des Vereins deutscher Zeitungsverleger, einer Vereinigung „der politisch orientierten, alten, eingesessenen deutschen Tagespresse" gegen „die neu aufkommende Gruppe der politisch physiognomielosen, billigen Anzeigengeschäftsblätter", die sich in der „Posttarif-Vereinigung" zusammenschlössen: Es ging darum, ob „zwei"- oder „dreibeiniger" Posttarif, das heißt darum,

DER STAAT

363

ob die Gebühren lediglich, wie die Generalanzeiger wünschten, nach dem Bezugspreis und der Erscheinungshäufigkeit oder auch nach dem Papiergewicht, wie die Verleger der ja umfangsschwächerern, aber oft zweimal und öfter am Tage erscheinenden, teuereren politischen Zeitungen verlangten, abgestuft werden sollten. In dem Gesetz vom 20. Dezember 1899 blieben die Verleger der politischen Zeitungen Sieger. Die Wirkung des „gemischten Tarifs" war eine Gebührenermäßigung für die mittleren und kleineren Zeitungen, eine Gebührenerhöhung, die bis über 100% ging, für die Generalanzeiger. Neben der staatlichen Verkehrspolitik ist es vor edlem die Steuerpolitik speziell gegenüber der Presse, die oft die tiefstgreifenden Folgen für deren Wirtschaft und Geist hat. Wie mit der Verkehrspolitik, so lassen sich auch mit der Steuerpolitik die Entwicklungsmöglichkeiten der periodischen Presse steigern oder beschränken. Hemmte jede Sonderbesteuerung, insbesondere der berüchtigte Zeitungsstempel, das materielle und geistige Fortschreiten der periodischen Presse, so hatte regelmäßig die Beseitigung solcher Belastungen vor allem durch die Ermäßigung der Verkaufspreise die Wirkung, daß die Auflagen stiegen, sich die Einflußbereiche der Periodika erweiterten. Gerade bei der Steuerpolitik ist noch mehr als bei der Verkehrspolitik der Gedanke, auf diesem Wege die Ausdehnung der den Regierungen unerwünschten Zeitungslektüre zu hemmen, Einfluß auf die Haltung der Zeitungen und Zeitschriften zu gewinnen, mitbestimmend. Eine Statistik aus den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zeigt, daß die Zahl der Zeitungsexemplare pro Kopf der Bevölkerung in den deutschen Ländern ohne Zeitungsstempel bis mehr als doppelt so hoch war als in den Ländern mit dem Zeitungsstempel. Allgemein hatte der Zeitungsstempel die Wirkung, die Auflagenziffern der Zeitungen und Zeitschriften sehr erheblich herabzudrücken, und manche Verlage waren dadurch gezwungen, das Erscheinen ihrer Zeitungen oder Zeitschriften einzustellen, sehr begreifliche Folgen, betrug doch z. B. bei den großen, aber wohlfeilen Berliner Zeitungen 1860 die Steuer zwischen 51 und 58% des Einkaufspreises. Der Stempel gab dadurch, daß er gewöhnlich, so auch in Preußen, nach der Bogenzahl berechnet wurde, die Möglichkeit, die kleinen regierungsfreundlichen Zeitungen vor den großen oppositionellen zu begünstigen. Die amtlichen Zeitungen waren ohnehin regelmäßig von dem Stempel befreit. Durch entsprechende höhere Einstufung ließ sich auch die Einfuhr der mißliebigen ausländischen Zeitungen und Zeitschriften stoppen. Das Gesetz, das in England 1712 die Zeitungssteuer einführte, gab als Zweck offen die Eindämmung der sich allzu breit machenden periodischen Presse zu. Daß die großen Belastungen

364

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

u n d Ausfälle durch die Steuer spürbare W i r k u n g e n auf das Gesamtuntern e h m e n u n d dadurch auf die geistige Versorgung der Gesamtbevölkerung haben m u ß t e , braucht nicht weiter auseinandergesetzt zu werden. Wie weit aber die staatliche Steuerpolitik bis ins einzelne die Zeitung auch äußerlich umgestalten kann, das zeigt eine Folge des preußischen Zeitungsteuergesetzes vom 2. Juli 1852: Die Berechnung der Steuer nach der Bogenzahl verhalf nicht z u m wenigsten d e m großen Zeitungsformat — Folio an Stelle des Quarts -— z u m D u r c h b r u c h u n d veranlaßte die Verlage, Kopf u n d Schrift der Zeitungen zu verkleinern u n d den Lesestoff einzuschränken, u m Platz f ü r die einträglichen Inserate zu gewinnen. I n Osterreich traten die nämlichen Folgen ein, hier ließen Wochenblätter, u m der Steuer zu entgehen, einzelne N u m m e r n i m Jahre ausfallen oder wechselten ihre Köpfe usw. I n England ist das Gleiche f ü r die Verbreitung u n d den Inhalt der Periodika festzustellen, u n d auch hier war der Stempel nach der Bogenzahl mitschuldig an dem besonders großen Format der englischen Zeitungen. Ebenso stieg in den nordamerikanischen Zeitungen aus d e m gleichen G r u n d der U m f a n g bis auf 1,27 m in der Höhe u n d fast 2 m in der Breite. Mit der Z u n a h m e der Anzeigen w u r d e der Zeitungstempel zur Besteuerung des Zeitungs- u n d Zeitschriftengewerbes aufgegeben u n d die Steuerhand der Staaten griff vielfach nach der allgemeinen, aber die periodische Presse besonders belastenden Inseratensteuer, die reichere E i n n a h m e n versprach. W e g e n ihrer materiellen u n d ideellen Folgen forderte sie noch m e h r die Kritik u n d den Widerstand der Verleger, der Inserenten u n d der Öffentlichkeit heraus. Auch speziell f ü r die periodische Presse getroffene sozialpolitische Vorschriften, wie sie vor allem in Journalistengesetzen, aber auch sonst getroffen werden, spielen u n t e r den unmittelbaren Sondermaßnahmen f ü r die Presse in einer Reihe von Staaten eine erhebliche Rolle u n d schneiden, von ihren sozialen Wirk u n g e n abgesehen, z u m Teil sehr tief in die Produktion der Periodika u n d ihren I n h a l t ein (vgl. Bd. IV, S. 558ff. passim). Ebenso werden i m Kriege speziell f ü r das Zeitungs- u n d Zeitschriftenwesen Sonderbestimmungen erlassen, etwa solche, die die Veröffentlichung gewisser Kategorien von Nachrichten oder Anzeigen verbieten, nicht bloß der S t i m m u n g i m Inland wegen oder aus Rücksicht auf die I n f o r m i e r u n g des Feindes, sondern auch aus irgendwelchen G r ü n d e n der Kriegswirtschaft. Diese ganze, hier n u r knapp umrissene D y n a m i k der Staaten in all ihrer Verzweigtheit u n d Verschiedenheit der Stärke n i m m t ihren Ausgang aus d e m Gesamtstatus der Staaten, der mannigfaltig, nach verschiedenen Seiten verschieden ausgebildet ist u n d danach auch auf die von i h m eingeschlossene periodische Presse einwirkt. D a ist der Aufbau der staatlichen Verwaltung

D E R STAAT

365

und Justiz, die Gliederung und Verteilung des staatlichen Gesamtapparates über das Staatsgebiet, die geradezu Eds eine Lebensgrundlage des Zeitungsund Zeitschriftenwesens gewürdigt werden muß. Wir sehen hier z. B. in dem deutschen Zeitungswesen, vor allem bis zur Herrschaft des Nationalsozialismus und zum zweiten Weltkrieg, die starke Verwüstungen in der periodischen Presse anrichteten, bis herab zu den Bezirksstädten, auch mit recht bescheidener Einwohner zahl, fast ausnahmslos die Erscheinung: Jeder Behördensitz ist zugleich Standort einer oder mehrerer Zeitungen. Auch in anderen Ländern mit einem ausgebildeten Zeitungswesen kann mein, vielleicht nicht so scharf ausgeprägt, die nämliche Erscheinung feststellen. Das ist also keine singuläre Erscheinung und muß auf einem sachlichen Zusammenhang zwischen Behördenaufbau und Zeitungsentwicklung beruhen. Als wir bei der Besprechung des Merkmals der Publizität die regionale Gliederung des Zeitungswesens besprachen, da kamen wir — neben dem lokalen Massenblatt der Groß- und Mittelstädte — auf eine Dreiteilung: das Kreis-(Bezirks-,Distrikts-)blatt,die Provinzzeitung und die Reichszeitung, drei Zeitungstypen, die offenbar mit unter dem Einfluß der staatlichen Behördengliederung entstanden sind und sich in jedem größeren Lande mit vorgeschrittenem Zeitungswesen, wenn auch nicht immer gleichmäßig ausgebildet, finden. Das Zeitungswesen fügt sich der Tendenz jedes größeren Staatswesens zum Aufbau der Verwaltung und Rechtsprechung in drei Instanzen ein: eine untere, eine mittlere, zwischen oben und unten vermittelnde, und eine oberste, zentrale, eine lokale, regionale und nationale. Es bestätigt sich, daß diese Tendenz zur Dreiteilung, die wir auch in der Parteipresse feststellten, in der Tat als eine allgemeine Gesetzmäßigkeit angesprochen werden darf. Die Anpassung der periodikalischen Entwicklung an die Behördengliederung des Staates hat eine Reihe von Gründen. Zunächst ist ja die Behördengliederung selbst im wesentlichen und regelmäßig nicht willkürlich, schematisch vorgenommen worden. Auch der rigoroseste, dem schematisierenden Zentralismus zugeneigte Staat sieht sich gezwungen, bis zu einem gewissen Grad den natürlichen, geschichtlichen, wirtschaftlichen, verkehrstechnischen und sozialen Gegebenheiten bei der Bildung seiner Instanzen Rechnung zu tragen. Das sind auch Gegebenheiten, auf die die Verlage bei der Gründung und dem Betrieb ihrer Zeitungen Rücksicht nehmen müssen. So nähern sich schon von daher bei beiden Institutionen die Grenzen. Dann begegnen sich i m Bekanntmachungs- und Anzeigenwesen die Bedürfnisse der Behörden und die Wünsche der Verlage. D i e Behörden, von den untersten bis zu den obersten, müssen sich ständig mit Mitteilungen an die Öffentlichkeit wenden,

366

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und die alten Formen der Bekanntgabe, die Anschläge an den Rathäusern, die Verkündigungen von der Kanzel, die Ausrufer usw., die dem mittelalterlichen Staate zur Verfügung standen und auch seine beschränkten Bedürfnisse befriedigten, genügen dem zentralisierten, bürokratischen Staate des 17. und 18. Jahrhunderts mit seinen vielfältig erweiterten Aufgaben nicht. Da bot sich ihm die Erfindung der Zeitung, die regelmäßig in die Öffentlichkeit hinausging und eine Leserschaft erreichte, die nicht in lokalen Grenzen festgelegt war. So sehen wir denn in den ältesten Zeitungen — neben politischen und militärischen Nachrichten, die großenteils der Stimmungsmache dienten — bald höfische, administrative und wirtschaftliche Mitteilungen auftauchen, die offenbar einen offiziellen Ursprung hatten, vor allem aber bedienten sich einzelne Behörden für ihren steigenden Bekanntmachungsbedarf immer häufiger der Zeitungen, in denen sie Gesetze und Anordnungen, wenigstens im Auszuge, publizierten. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erscheinen zunächst Steckbriefe, Ankündigungen amtlicher Versteigerungen, dann zahlreiche Lotterieanzeigen in den politischen Zeitungen, und der amtliche Bedarf ein Verkündigungsraum wuchs im absolutistischen Staat des 18. Jahrhunderts so stark Ein, daß sich dieser in Deutschland weithin des Intelligenzwesens bemächtigte, selbst Intelligenzblätter gründete, die für die Verkündigungen der verschiedenen Behörden bestimmt waren. Während die „Gazette de France" des THEOPHRASTE RENAUDOT (gegründet 1651) nicht nur ein Regierungsblatt in dem Sinne war, daß sie die Politik der französischen Regierung vertrat, sondern auch, daß sie zur Publikation der Kabinettsbeschlüsse und königlichen Erlasse benützt wurde, wandten sich in Deutschland die Regierungen mit dem Aufkommen des Intelligenzwesens von der Bekanntgabe in politischen Zeitungen großenteils ab und erwählten sich zunächst vorwiegend die Intelligenzblätter zu ihren Publikationsorganen. Aus ihnen zum Teil machten die Regierungen durch Herübernahme des amtlichen Inhalts die „Regierungsblätter" oder „Staatsanzeiger", zum Teil gründeten sie nach französischem Vorbild besondere Gesetzes- und Verordnungsblätter und ergänzten seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts diese Zentralorgane durch weitere amtliche Spezialorgane, sei es regional (und sachlich) spezialisiert, wie die Amtsblätter für die Mittelinstanzen der Departements, Provinzen usw., sei es sachlich spezialisiert, wie die Ministerialblätter. Auch die in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts geschaffenen Amtsverkündiger der Bezirksbehörden separierten sich teils von den Intelligenzblättern, teils wurden selbständige neu gegründet. So entstand in den neuzeitlichen Staaten im engen Anschluß ein den Aufbau der Behörden und ihren erweiterten Aufgabenkreis

DER STAAT

367

zur Unterstützung des amtlichen Apparates eine ausgedehnte, vielverzweigte periodische Presse, die lediglich der Publikation amtlichen Stoffes, teils für die Öffentlichkeit, teils für den inneren Behördendienst bestimmt war. Gesetz- und Verordnungsblätter, Regierungsblätter, Reichs- und Staatsanzeiger, Blätter der Ministerien und besonderer Zentralbehörden, der Mittel- und Unterinstanzen, „amtliche Zeitschriften", die meist am Sitz der herausgebenden Behörde erschienen. Durch ihren besonderen Zweck, lediglich sich aus der behördlichen Tätigkeit ergebenden oder sonstigen amtlichen Stoff zu vermitteln, bilden sie in all ihrer Vielgestaltigkeit eine besondere Kategorie des ZeitschriftenWesens. Auf sie gesondert einzugehen, darauf müssen wir, obwohl auch sie einer theoretischen Untersuchung bedürfte, im Rahmen dieses Werkes, aber auch aus Mangel sin Vorarbeiten verzichten, zumal da ihre Untersuchung vorwiegend vom Staate, und nicht von der periodischen Presse aus geführt werden müßte. Aber diese amtliche Verkündigungs- und Bekanntmachungspresse ist in mannigfaltigster Weise mit der übrigen periodischen Presse verbunden, und die Verbundenheit kann bis zur Einschmelzung in eine Zeitung oder Zeitschrift gehen. Die in Erscheinung und Stoff völlig selbständigen reinen Amtsblätter können im Verlag der Behörden selbst herauskommen, dabei technisch im Lohndruck bei einem Privatunternehmen hergestellt, werden, sie können aber auch wirtschaftlich in das übrige Zeitungs- oder Zeitschriftenwesen eingegliedert sein, in dem sie im Eigentum eines privaten Verlages stehen oder an einen solchen verpachtet sind. Ebenso verschieden ist die Verbindung, in der ein amtliches Blatt direkt mit einem sonstigen Periodikum stehen kann. Es kommt vor, daß ein amtliches Blatt, das nach Erscheinung und Stoff in sich völlig abgeschlossen ist, einem solchen nur eingelegt wird oder daß es dessen „Beiblatt", also schon mit ihm enger verbunden ist oder daß sein Inhalt einen, wenn auch sichtbar als Besonderheit gekennzeichneten Teil des Gesamtinhaltes des Periodikums darstellt oder schließlich sein Inhalt nur als eine Rubrik im Text- oder Anzeigenteil des Periodikums erscheint. Bietet Verlag oder Pacht eines selbständigen Amtsblattes die Aussicht auf Gewinn aus ihm selbst und auf Zuteilung weiterer amtlicher Publikationen oder Druckarbeiten, wie Bücher, Formularien u. a., so kommt die direkte Verbindung des Amtsblattes oder des amtlichen Stoffes mit einem Periodikum auch diesem und seinem Verlag mehrfach zugute. Zunächst sind amtliche Bekanntmachungen und Anzeigen ein Lesestoff, der für viele Bezieher Interesse hat, auf den sie geschäftlich, beruflich oder sonstwie persönlich angewiesen sind, der für sie unentbehrlich ist. Sie müssen also die Zeitung oder Zeitschrift, ohne die sie das Amtsblatt nicht erhalten können, beziehen,

368

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Verlag gewinnt, auch ohne behördliche Zwangsabonnements, für sein privates Periodikum Käufer, die vielleicht eine andere Zeitung oder Zeitschrift vorgezogen hätten. Das bedeutet nicht nur Mehreinnahmen aus dem Verkauf, sondern auch aus dem Anzeigengeschäft, da sowohl die höhere Auflage als auch die Gesellschaft der amtlichen Bekanntmachungen private Inserate anzieht. Dieser Vorteile wegen sind Verleger bereit, das Amtsblatt oder die amtlichen Bekanntmachungen kostenlos ihrer Zeitung oder Zeitschrift bei- oder einzufügen und auch die Druckkosten zu tragen. Das Monopol der amtlichen Bekanntmachungen sichert ihnen geschäftlichen Gewinn und einen Vorsprung vor der Konkurrenz, so daß sie auf die direkte Bezahlung der amtlichen Bekanntmachungen verzichten können. Die übrigen Verlage müssen ein solches Entgegenkommen als unlauteren Wettbewerb empfinden, und daher drängen die Verlegerorganisationen auf Bezahlung, verbieten ihren Mitgliedern die kostenlose Aufnahme aller amtlichen Bekanntmachungen, zum mindesten der im fiskalischen Interesse stehenden „amtlichen Anzeigen". Wo das der Fall ist, erhalten die Verleger zu den obigen mittelbaren Gewinnen auch noch diese unmittelbaren Einnahmen. So ist es verständlich, daß in Deutschland (auch anderwärts?) ein heftiger, langandauernder Kampf gegen das Monopol der amtlichen Anzeigen geführt wurde. Dieses wurde nicht nur von den ausgeschlossenen Verlagen als schädigend und ungerecht empfunden, sondern auch von denjenigen politischen Parteien, deren Organe in ihrer Konkurrenzfähigkeit benachteiligt waren oder die durch den Vorsprung der Monopolverlage von der Gründung einer Zeitung überhaupt abstehen mußten. Das amtliche Bekanntmachungswesen ist also nicht bloß ein pressegeschäftliches, sondern auch ein eminent politisches Problem, ein Problem von hoher öffentlicher Bedeutung. Durch Gewährung, aber jederzeit drohenden Entzug der amtlichen Bekanntmachungen oder Kündigung des Druckauftrags amtlicher Organe, Formulare usw. sind Regierungen und Behörden in der Lage, das Wohlverhalten der mit ihnen begnadeten Verlage zu erzwingen, und davon wurde Jahrzehnte lang offen und rücksichtslos Gebrauch gemacht. Irgendeine Opposition gegen die Politik oder eine Maßnahme der Regierung wurde nicht geduldet, nicht die zahmste Kritik an einer Anordnung oder Äußerung des Landrats zugelassen, und auch nach Aufhebung der allgemeinen Zensur die strengste Kontrolle, sogar eine offizielle Vorzensur, an jedem Teil der Zeitung von dem Landrat und den übrigen Kreisbehörden ausgeübt. Dieser Druck der Behörden auf die Haltung der Zeitungen mit Hilfe der amtlichen Bekanntmachungen, Anzeigen und Druckaufträge ist tatsächlich auch da noch nicht verschwunden, wo eine Anordnung der Regierung insbesondere das Amts-

DER STAAT

369

blattverhältnis ausdrücklich entpolitisierte. Auch in demokratischen Staaten haben Regierungen den Kampf gegen ihre Politik oder die geltende Verfassung nicht geduldet, immerhin erklärlich bei der Unverträglichkeit einer grundsätzlichen und systematischen, vielleicht sogar wahrheitswidrigen und gehässigen Opposition gegen Regierung und Verfassung mit dem Amtsblattcharakter und bei der bevorzugten Stellung, die dieser verleiht. Hier wird immer ein unauflösbarer Rest auch bei Anerkennung des Prinzips der Pressefreiheit bleiben. Die Streitfrage u m die Amtsblätter wurde auszuschalten versucht, teils durch Beseitigung des Monopols der amtlichen Bekanntmachungen und Anzeigen und ihre Überlassung an jeden Verlag, der sie veröffentlichen wollte, teils durch behördliche Herausgabe besonderer, reiner Amtsblätter (ohne Text und Privatanzeigen), die zwar in der Offizin eines bestimmten ZeitungsVerlages gedruckt, aber jedem andern Verlag als Beilagen seiner Zeitung gegen Ersatz der Papier- und Druckkosten zur Verfügung gestellt wurden. Auch solche Regelungen konnten nicht völlig befriedigen, und im allgemeinen bleibt es bei dem Monopol eines bestimmten Blattes f ü r einen Bezirk oder bei der Wahl einzelner Blätter für eine Provinz oder das ganze Land, denen die amtlichen Bekanntmachungen und Anzeigen auf ein Jahr oder auch auf eine längere Vertragsfrist übertragen werden, oder sie werden einheitlich für das ganze L a n d in dem „Staatsanzeiger" (verbunden mit einer „Staatszeitung") veröffentlicht (Darstellungen vor allem der Verhältnisse in Deutschland finden sich in meinem Werk „ D i e Zeitung", Bd. II, S. 272ff., 303ff., dann in Bd. I des „Handbuches der Zeitungswissenschaft", Sp. 50ff.: H. RUPPERT, Amtliche Zeitschriften und Sp. 226ff.: G . F . H E U E R , Amtliche Anzeigen). Der lange und eigentlich noch immer nicht beendete Kampf u m die amtlichen Bekanntmachungen und Anzeigen demonstriert eindrücklich die sowohl wirtschaftliche als auch geistige Bedeutung, die die Behördensitze für die periodische Presse einer Stadt, des Bezirks, der Provinz, des ganzen Leindes haben und die die gemeinsame Domizilierung von Behörden und Periodika und die sonstigen Folgen für Verbreitung und Erscheinungsweise, Stoff und Haltung der Zeitungen und mancher Zeitschriften erklärt. Weit voran in der Bedeutung für die periodische Presse rangieren vor allen sonstigen Behördensitzen die Residenz- und Hauptstädte. Bis gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts, solange die Materialorientierung die Wahl des Standortes in der periodischen Presse bestimmte, waren neben den Handelsplätzen und Postzentren die fürstlichen Residenzen und die Sitze der Reichsorgane die bevorzugten Plätze, wo sich Periodika ansiedelten. Hier konnten sie gleichfalls wie in jenen Städten einer Teichen Nachrichten2+ Groth, Kulturmacht V

370

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ausbeute sicher sein, und K A R L BÜCHER nennt vor dem sozialen und wirtschaftlichen Verkehr, der Erweiterung des Gesichtskreises der Individuen und ihrer wachsenden Teilnahme Ein Schicksal und Geistesleben der gesamten Mit- und Umwelt das Bedürfnis der staatlichen Organisation einen der drei Entwicklungsströme der Kultur, die sich zur Ausbildung des Zeitungswesens vereinigten und von da in einem gemeinsamen Bett weiter flössen. „Für die Intelligenzblätter des 18. Jahrhunderts, die zum großen Teil Schöpfungen des merkantilistischen Absolutismus waren und deren stoffliches Rückgrat die Bekanntmachungen und Anordnungen, Ratschläge und Unterweisungen der Regierungen und Behörden, sowie sonstiges amtliches Material bildeten, waren die Residenzen und die übrigen Behördensitze die gegebenen Standorte". Den politischen Zeitungen lieferten die Höfe und Kabinette der absoluten Herrscher, ihre Reisen und Feste, ihre Befehle und Taten, ihre Winkelzüge und Intrigen, ihre Pläne und Kriege den Hauptstoff, von ihnen holten gewerbsmäßige Korrespondenten ihre Informationen, die sie an die Zeitungen in aller Welt verkauften. Hier konzentrierten sich Wissenschaft und Kunst, bildeten sich zu ihrer Pflege Akademien und Vereinigungen; hier empfingen Handel und Verkehr, Industrie und Gewerbe Impulse und Entgelte, blühten auf und gaben der periodischen Presse Anregung und Stoff; hier entwickelte sich ein bewegtes gesellschaftliches Leben, hier berührten sich alle Stände und Klassen und bereiteten damit den fruchtbaren Boden, aus dem Zeitungen und Zeitschriften eine reiche Ernte holen konnten. Residenz- und Hauptstädte wurden auch die Standorte der oben erwähnten zahlreichen Gesetz- und Verordnungsblätter, Reichs- und Staatsanzeiger, Amtsblätter der Ministerien und spezieller Zentralbehörden, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts in steigendem Maße herausgegeben wurden und zu denen die zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften kommen, die in mehr oder weniger offiziellen Beziehungen zu den Ministerien und den sonstigen Behörden der Hauptstädte stehen und auf die öffentliche Meinung oder die allgemeine oder fachliche Bildung einwirken sollen. All das blieb auch, Eds die Bedeutung der Materialorientierung für die Wahl des Standorts hinter die der Konsumorientierung zurücktrat. Nach wie vor sind die Residenz- und Hauptstädte die großen Sammelbecken periodikalischen Materials, liefern sie als die Sitze nicht nur der zentralen Behörden, sondern auch von Verbands- und Parteizentralen, Hoch- und Fachschulen, Theatern und Ausstellungen, Großbanken und Börsen, kurz als die Landesmittelpunkte des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, geselligen, sportlichen Lebens, den Zeitungen und Zeitschriften, Telegraphenagenturen und Korrespondenzbüros, Korrespondenten und Mitarbeitern tagtäglich ununter-

DER STAAT

371

brochen Nachrichten und Artikel, Berichte und Schilderungen, Kritiken und Feuilletons, Aufsätze und Abhandlungen. Sie sind aber auch in der Regel die volkreichen, am Geschehen interessierten Menschenhäufungen, die den Zeitungen und Zeitschriften die großen Lesermassen bieten und so die günstigste Grundlage der heutigen notwendigen Konsumorientierung sind, zumal bei ihrer Zentrierung der Verkehrslinien und Verkehrsmittel, die überallhin den raschesten und vollkommensten Versand gestatten. So häufen sich in den heutigen Hauptstädten sowohl die Einrichtungen und Personen, die den Stoff des Periodikums beschaffen und nach allen Seiten verschicken, als auch die Zeitungen und Zeitschriften verschiedenster Typen, die diesen Stoff aufnehmen und verarbeiten; so fließt in den Hauptstädten aus zahllosen Quellen jedweder periodikalische Stoff zusammen und strömt nicht nur in ihre Lesermassen, sondern überflutet von ihnen aus das ganze Land. Daß die Zentralisation oder Dezentralisation des Ämteraufbaus, die Ballung oder Verteilung der behördlichen Funktionen in einem Lande auch in der äußeren und inneren Gestaltung der periodischen Presse eine Rolle spielen muß, ist leicht einzusehen. In einem Staate, wo sich die Administration in der Hauptstadt zusammendrängt, wo den Provinzial- und Bezirksbehörden wenig Raum für Initiative und Selbständigkeit zur Förderung des wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Eigenlebens ihrer Arbeitsgebiete gelassen ist, wird sich auch das Gewicht der hauptstädtischen Presse über das ganze Land legen, sich die Provinz- und Bezirkspresse nur schwach entwickeln können. Ich möchte annehmen, daß die Zentralisation des britischen und die Dezentralisation des deutschen Zeitungswesens neben anderem ihren Grund auch in der total anderen Behördenorganisation haben. In England, wo Jahrhunderte lang die Verwaltung und Rechtsprechung in den Grafschaften ehrenamtlich durch die Friedensrichter und Jurys ausgeübt wurden, wo self-government bestand, daher ein voll auskonstruiertes Behördensystem nicht erforderlich war, sich ein bis nach unten gegliedertes Beamtentum erst in neuerer Zeit zu bilden begann, fiel auch der ganze Apparat weg, der mit Bekanntmachungen, Anzeigen, Anordnungen, Belehrungen die Bevölkerung zu regieren und zu leiten hatte und sich dafür eines allgemein zugänglichen Publikationsmittels bedienen mußte. In Deutschland, dessen absolutistische Regierungen einen großen Beamtenapparat für alle Zweige der Staatstätigkeit, wohlgeordnet nach obersten, mittleren und unteren Instanzen, einrichteten, entstand damit das unausweichliche Bedürfnis nach „Amtsblättern" für jeden Bezirk: Das Amtsblatt wurde der Rückhalt der „Heimatblätter" und damit vielfach auch der Zügel, mit dem die Regierungen diese Zeitungen auf dem Pfad der 24*

372

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Tugend, der Regierungsfrömmigkeit hielten. Vergegenwärtigt m a n sich all die Konsequenzen, welche die Zentralisation oder die Dezentralisation der periodischen Presse f ü r deren wirtschaftlichen und geistigen Status hat, f ü r die Größe und Leistungsfähigkeit der Unternehmungen, f ü r den Reicht u m des Stoffes und die Unabhängigkeit der Haltung der Periodika, f ü r die wirtschaftliche Position u n d das soziale Ansehen der Journalisten, f ü r die Auflage u n d die Wirksamkeit der Periodika, dann wird man schon diesen mittelbaren Einfluß des Behördenaufbaus auf die periodische Presse eines jeden Landes nicht gering einschätzen. Stärker ist allerdings die Abhängigkeit der periodischen Presse von der Struktur des Staates selbst, davon, ob er „Föderativ"-, „zusammengesetzter "oder ,,Einheitsstaat" ist. Innerhalb dieser beiden Typen können noch weitere Untertypen festgelegt werden, die auch nicht ohne Bedeutung f ü r die Erkenntnis der periodischen Presse sind. Bei den Föderativstaaten unterscheidet man insbesondere Staatenbund und Bundesstaat. Allerdings gehen die Auffassungen der Staatsrechtstheoretiker in der Bestimmung der beiden Gebilde auseinander. Für die Periodik kommt in diesen Auseinandersetzungen eines in erster Linie in Betracht, nämlich die Verschiedenheit der Festigkeit der Bindung, die jedem zugesprochen wird. D e m Staatenbund liegt die Souveränität der einzelnen angeschlossenen Staaten zugrunde. Daraus ergibt sich, daß er ein völkerrechtliches Vertragsverhältnis ist, das die Souveränität der sich zum Bunde vereinigenden Staaten nicht aufhebt oder beschränkt. Nach der herrschenden Staatsrechtstheorie beruht der Staatenbund auf einem Vertrag, der Bundesstaat aber auf einer Verfassung. Danach m u ß das Maß der Unabhängigkeit der Glieder nach außen und im Innern bei beiden grundsätzlich verschieden sein, ebenso ist das Wesen der gemeinsamen Organe verschieden, u n d verschieden abgegrenzt sind auch die Kompetenzen zwischen Zentrale und Einzelstaaten. „Der radikale Unterschied zwischen Staatenbund u n d Bundesstaat liegt also darin, daß im Staatenbunde die Glieder souverän sind, die Zentralgewalt unter ihnen steht. Nur in Beschlüssen kann hier die Zentralgewalt ihren Willen ä u ß e r n ; es bleibt den einzelnen verbündeten Regierungen überlassen, diese Bundesgesetze, wie m a n sie fälschlich nennt, als Landesgesetze zur Geltung zu bringen. Es ist aber keine Gewähr dafür gegeben, mithin ist Anarchie hier die Regel. I m Bundesstaate dagegen wird die Souveränität der bisher unabhängigen Glieder aufgehoben. Sie hören auf, Staaten zu sein, wenn m a n auch aus Höflichkeit ihnen den Namen vielleicht noch läßt; die Souveränität liegt bei der Zentralgewalt des Bundes. Die kann allerdings ihre Beschlüsse fassen n u r unter beständiger Mitwirkung der Glieder; denn

DER STAAT

373

das unterscheidet den Bundesstaat vom Einheitsstaat, daß in ihm die Glieder unmittelbar zur Konstituierung des Gesamtwillens herangezogen werden" 181 . So scharf theoretisch die Gegensätze der beiden Typen formuliert werden können, in der geschichtlichen Wirklichkeit verwischen sich vielfach die Gegensätze, es handelt sich bei beiden Gebilden um „Annäherungsgrößen". Der Staatenbund kann Regelungen und Einrichtungen enthalten, die nicht völkerrechtlicher, sondern staatsrechtlicher Natur sind, und es liegt ebenso in der geschichtlichen Entwicklung begründet, daß in einem Staatenbund einzelne Glieder oder auch ein einziges eine überragende Position unter den an sich gleichgeordneten Genossen einnehmen, die Zentrale tatsächlich beherrschen kann. Aber diese Annäherung zerstört den Gegensatz der Basen beider Gebilde nicht, der notwendig bei ihnen eine verschiedene Stärke der inneren Verbundenheit bedingt. In die periodische Presse zeichnen sich sowohl die prinzipiellen Gegensätze als auch die geschichtlichen Gestaltungen der beiden Staatenverbindungen sehr deutlich ein. In dem deutschen Bund (1815—1866), einem Staatenbund, handhabten nach den Freiheitskriegen die einzelnen Staaten Gesetzgebung und Verwaltung gegenüber der Presse zunächst jeder souverän nach eigenem Ermessen. Aber auch als der Bundestag am 20. September 1819 die Karlsbader Beschlüsse faßte, zu deren Durchführung sich alle Bundesstaaten verpflichteten, da feinden sie in den einzelnen Staaten keineswegs die gleiche Beachtung und Behandlung. In Österreich und Preußen waren die Regierungen eifrig besorgt, sie streng durchzuführen: Konzessionszwang, drohende Unterdrückung, rigoroseste Zensur, behördliche Zulassung der Redakteure, Schaffung von Überwachungsämtern, eine Flut sich überstürzender Instruktionen an sie usw. zeugen von diesem Eifer. Hielt sich Preußen dabei noch im Rahmen der Karlsbader Beschlüsse, so ging Österreich über sie weit hinaus. Aber in beiden Staaten gab es für die periodische Presse keine Bewegungsfreiheit, und jede äußere und innere Entwicklung wurde gehemmt. Stillstand oder Rückgang der Zahl unabhängiger Zeitungen, Verarmung des Zeitungsstoffes, Beschränkung des politischen Urteils, Charakterlosigkeit der publizistischen Haltung waren die Folgen. „Ein Journalist, an Händen und Füßen gefesselt in der Kasematte einer Festung", dies Bild illustrierte die vormärzliche Geschichte des österreichischen Journalismus, es bot sich „ein trauriges, ein trostloses, ja ein ekelerregendes Gesamtbild der Wiener Journalistik". Dagegen gewährten die süddeutschen Mittelstaaten trotz den Karlsbader Beschlüssen der politischen Tagespresse ein größeres Maß von Freiheit, und hier konnte dann auch eine oppositionelle demokratische Journalistik entstehen. In der Bewegung anfangs der dreißiger Jahre

374

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

emanzipierten sich einige Regierungen aus Furcht vor der Revolution sogar sehr offenkundig von den Karlsbader Reschlüssen. So gab Raden 1831 ein freisinniges Pressegesetz heraus, das allerdings bereits im nächsten Jahre von der Rundesversammlung als unvereinbar mit der Rundesgesetzgebung erklärt wurde u n d von dem badischen Staate wieder aufgehoben werden mußte. Damals sah sich M E T T E R N I C H gezwungen, an die Wankenden Mahnungen u m Mahnungen ergehen zu lassen, u m eine einigermaßen einheitliche Front der Staaten des Rundes herzustellen. Das gelang in den geheimen Wiener Konferenzbeschlüssen vom 12. Juni 1834, die den Regierungen die strenge D u r c h f ü h r u n g der Zensur, den unnachsichtlichen Vollzug der Rundesbeschlüsse, die Verringerung der Zahl der Zeitungen u n d Überwachung der Parlamentsberichte usw. einschärften (Während 1832 unter dem badischen Pressegesetz allein in Freiburg drei freisinnige Zeitungen erschienen, wurden n u n m e h r in den Bundesländern die Konzessionen mit größter Vorsicht erteilt und bei Verstößen unbarmherzig zurückgenommen). Verfolgt man die Geschichte der periodischen Presse im Deutschen Bund, so spiegelt sich die Lockerheit und innere Zerrissenheit dieses staatenbundlichen Gebildes auch in der wechselnden, unsicheren Rehandlung der Presse mit ihren Folgen wider, und f ü r sie trifft das Wort T R E I T S C H K E S von der Anarchie, die die Regel i m Staatenbunde sei, wenigstens zeitweise zu. Das Ursprüngliche u n d letzthin Entscheidende liegt jedoch auch für die periodische Presse i m Staatenbund nicht in dessen staatsrechtlichen Verhältnissen, sondern in den tatsächlichen völkischen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Gegebenheiten. Wir hatten im 19. Jahrhundert drei Staatenbünde: Deutschland, Schweiz, die Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wuchsen aus einer Anzahl unabhängiger Staaten zusammen, die durch ihre räumliche Lage, nationale Gemeinsamkeit und geschichtliches Schicksal miteinander in engstem Konnex standen, im Grunde bereits zueinander gehörten und denen das Bedürfnis nach Zusammenschluß, nach einer f ü r alle verbindlichen Ordnung zur Stärkung im Innern und zum Schutz nach außen die Schaffung des Bundes aufzwang. Es waren mächtige Faktoren, die zum Bunde drängten. Andererseits wirkten ebensolche der Bildung eines engeren Rundesstaates noch entgegen. Da war die geschichtlich begründete Eigenstaatlichkeit, die Souveränität, die man nicht opfern wollte, u n d es gab auch trennende Verschiedenheiten der völkischen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Struktur zwischen den einzelnen Staaten. So ließen staatliches Selbstbewußtsein u n d Eigeninteresse das Aufgeben der Unabhängigkeit zunächst nicht zu. Diese verbindenden und trennenden Kräfte wirken sich auch in der periodischen Presse aus. Deutschland, Schweiz, die

D E R STAAT

375

Vereinigten Staaten von Amerika sind auch heute noch Länder stark dezentralisierter Zeitungswesen im Gegensatz etwa zu Frankreich und England. Besonders in der Schweiz und in Deutschland brachte die Vielzahl selbständiger kleiner und kleinster Staaten eine Vielzahl von Zeitungen hervor, und diese tragen bis in die Gegenwart in Erscheinung und Geist charakteristische Eigenzüge ihres Heimatstaates innerhalb der nationalen Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten: gleichsam ihre Dialekte in der gleichen Schriftsprache! Da der Staatenbund nicht eine, sondern mehrere Hauptstädte hat, so entwickelt dieses dezentralisierte Zeitungswesen möglicherweise einige ganz hervorragende Organe in den mehreren Zentralen des Staatenbundes. Wir sehen in Deutschland neben Berlin auch Hamburg, Leipzig, Köln, Frankfurt, München, in der Schweiz neben Bern auch Zürich und Genf, in den Vereinigten Staaten neben Washington vor allem New York und Chikago als Sitze weithin angesehener und hocheinflußreicher Organe. Die Schwächen und Mängel, die dem Staatenbund aus der Selbständigkeit seiner Glieder, dem Fehlen einer wirklich gebietenden, aktionsfähigen Bundesgewalt und der dadurch bedingten Lockerheit des Gefüges im Innern und nach außen anhaften, haben in den drei Ländern zu seiner Umbildung in einen Bundesstaat geführt. Eine Obergewalt über den Gliedern, an deren Willensbildung diese allerdings beteiligt sind, vereinigt in sich die souveränen Rechte eines Staates, die den einzelnen Staaten verbleibenden Kompetenzen werden von oben bestimmt und können ihnen von oben entzogen werden, das Volk ist nicht mehr bloß untertan seinem Einzelstaat, sondern auch einheitlich dem Bundesstaat und hat in ihm seine parlamentarische Vertretung, für die Rechtspflege und Verwaltung kann die bundesstaatliche Gewalt eigene Behörden schaffen usw. Mit dem Wachsen der vereinheitlichenden Gewalt des Bundesstaates wächst auch die vereinheitlichende Gewalt über die periodische Presse. Mein vergleiche den rechtlichen Status der periodischen Presse im alten Deutschen Bund und im Deutschen Reich! Mein vergegenwärtige sich, daß bereits die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 — im Gegensatz zu der Verfassung des Norddeutschen Bundes — in Artikel 4 Ziffer 16 die Bestimmungen über die Presse zur Reichssache machte, die Voraussetzung für eine fortschreitende Vereinheitlichung des Presserechtes schuf! Und dann in Ausführung dessen das Reichsgesetz über die Presse vom 7. Mai 1874: Es proklamierte für das Gesamtgebiet des Deutschen Reichs den Grundsatz der Pressefreiheit, verbot jede administrative oder richterliche Entziehung der Befugnis zum selbständigen Betrieb eines Pressegewerbes, regelte die redaktionelle Verantwortung, verpflichtete zur Aufnahme bestimmter Stoffe (Verpflichtung zur Aufnahme amtlicher

376

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Bekanntmachungen, Berichtigungszwang) und traf Beschränkungen in der Veröffentlichungsfreiheit usw. Im Laufe der Jahre kamen auf den Gebieten des Strafrechts, des gewerblichen Schutzes, der sozialen Versicherung, der Besteuerung reichsrechtliche Begelungen, die auch in das wirtschaftliche, technische und geistige Unternehmen des Periodikums eingriffen; die Gerichte des Beichs, vor allem das Beichsgericht, trafen ihre Entscheidungen, die gleichfalls für die periodische Presse des ganzen Beichs Kraft hatten. Alle diese Begelungen des Bundesstaates erzwangen übereinstimmende Haltungen, Maßnahmen und Einrichtungen von der wirtschaftlichen Unternehmung und technischen Herstellung an über die Gestaltung der periodikalischen Inhalte bis zu den Zusammenschlüssen der Verleger und Journalisten, an denen uns die vereinheitlichende Kraft des Bundesstaates in Gesetzgebung, Bechtsprechung und Verwaltung besonders deutlich werden kann. Im Bundesstaat zieht dann aber unter Umständen das zunehmende Schwergewicht der Hauptstadt die gesamte periodische Presse in ihren Bann. Allerdings weder Bern noch Washington hat gegenüber den sonstigen Großstädten ihrer Staaten jene uniformierende Macht, wie sie Berlin erlangte und auch auf die periodische Presse ausübte. Da ist zunächst das Format der Zeitungen. Ich stellte noch vor dem ersten Weltkrieg allein bei 185 Zeitungen Württembergs 124 verschiedene Formate fest. Aber bereits bei Beginn unseres Jahrhunderts wurde aus wirtschaftlichen und technischen Gründen ein einheitliches Format als ,,Reichsformat'', das sogenannte „Berliner Format" (Satzspiegel 40,5:27,5 cm), empfohlen, und trotz den Schwierigkeiten der Umstellung setzten sich die Vorteile der Normalisierung — Ersparnisse bei den Maschinen, beim Papierverbrauch, bei der Herstellung und Kostenberechnung der Anzeigen — in zunehmendem Maße die Verbreitung des „Berliner Formats" im deutschen Zeitungswesen durch. 1937 hatten im Beich immerhin von 161 befragten Zeitungen mit einer Auflage von weniger als 2500 Stück 155 = 96% und von 955 befragten Zeitungen mit einer größeren Auflage 671 = 81,4% das Berliner Format (vgl. Bd. II, S. 11). Die „Amerikanisierung" des Textes erfaßte in Deutschland die Berliner Zeitungen, vor allem die Boulevardblätter, zuerst, und, ihrem Vorbild folgend, gaben trotz einer lebhaften Verteidigung und Beschwörung des Gewohnten immer mehr Zeitungen im Beich ihre bisher geübte feste Stoffeinteilung auf. Noch tiefer beeinflußte den deutschen Geist die zunehmende Beanspruchung des Baumes der deutschen Zeitungen durch den Berliner Stoff. Nicht nur auf dem Gebiete der Politik, wo die entscheidenden Organe des Beichswillens, Kaiser, Begierung, Bundesrat und Beichstag, und eine Beihe oberster Beichsbehörden die Entscheidunen für das ganz e

DER STAAT

377

Reich trafen, sondern auch auf geistig-kulturellem, geselligem, zum Teil auch auf wirtschaftlichem Gebiet mußten die Zeitungen im ganzen Reich über das, was in Berlin geschah, gesagt, beschlossen und gedacht wurde, berichten. Berlin wurde die große Nachrichtenbörse, das Zentrum der für ganz Deutschland wichtigen Ereignisse, die Bühne, von der das kulturelle Schaffen überall im Reiche Impulse und Weisungen empfing, das weithin sichtbare Parkett, auf dem sich beispielgebend für das übrige Deutschland das gesellschaftliche Leben bewegte, der stärkste Mittelpunkt der deutschen Wirtschaft, in dem die Großbanken ihren Sitz hatten. Ein Heer von Korrespondenten, zahlreiche „Berliner Büros", Hunderte von Korrespondenzen, die großen Telegraphenagenturen beförderten gewaltige Stoffmassen aus Berlin in die Provinzen und Einzelländer und füllten deren Zeitungen und Zeitschriften. Nicht nur einen großen Teil ihres Inhaltes erhielten die Zeitungen und Zeitschriften des Reiches von Berlin, sondern die Reichshauptstadt gab auch beherrschend den „Ton" an, bestimmte Urteil und Geschmack, und die Neigungen und Interessen, Vergnügungen und Sensationen der Reichshauptstadt wurden durch die periodische Presse auch dem Volk im Reich bekannt gemacht und empfohlen. Es handelt sich für uns hier nicht darum, irgendein Werturteil über diese Entwicklung abzugeben oder gar sie als schädlich und verderblich zu brandmarken, sondern lediglich zu zeigen, welch tiefgreifende Veränderungen sich in der deutschen periodischen Presse in der Richtung der Zentralisierung und Uniformierung durch die Bildung des deutschen Bundesstaates, des „Reichs", aus dem Staatenbund, dem „Deutschen Bund", seit 1871 vollzogen haben. Wenn auch bei weitem nicht mit derselben Wucht und in demselben Umfang hat sich der Ubergang vom Staatenbund zum Bundesstaat in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten immerhin auch in deren periodischer Presse ausgewirkt. Die anders gelagerten geschichtlichen, staatsrechtlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, gesellschaftlichen Verhältnisse der beiden Staaten, insbesondere die geringere Bedeutung der Bundeshauptstädte Bern und Washington, die gerade wegen ihrer Abseitslage von dem Hochbetrieb der nationalen Gesamtentwicklung zu solchen erwählt wurden, gegenüber viel stärkeren Städtezentren haben hier ein ähnliches Übergewicht der Hauptstadt verhindert. Aber der Bundessstaat ist kein Einheitsstaat. Auch in Deutschland konnte Berlin nicht das gesamte öffentliche Leben des Reichs so sehr in sich kulminieren, daß die Zentren der einstigen vollsouveränen Staaten ihre Eigenkraft verloren hätten, daß nicht ihr Behauptungs- und Entfaltungswille Erfolge erzielt hätte, gerade auch in der periodischen Presse. Es war kennzeichnend

378

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

für das deutsche Zeitungswesen, daß sich, wie erwähnt, eine ganze Anzahl Städte, ehemalige Residenz- und Reichsstädte, angesehene und einflußreiche Zeitungen erhielten, die auf der wohl gegründeten Basis ihrer Domizile, einer Jahrhunderte alten eigenen Geschichte, einer selbstbewußten Politik, einer hochentwickelten Wirtschaft, einer eigenwüchsigen geistigen Kultur, des ganzen stolzen, blühenden Gemeinwesens einer Aufsaugung ihrer Eigenart durch die Berliner Zentrale widerstanden, in Erscheinung und Sprache, Stoff und Haltung Individualitäten von Rang verkörperten und so ein gewichtiges Wort nicht nur im engeren Bereich, sondern im ganzen Reich und darüber hinaus mitsprechen konnten. Die nämlichen Städte wurden auch die Sitze eines reich gegliederten, finanziell und geistig selbständigen Zeitschriftenwesens. Im Bundesstaat bewahren sich die Einzelstaaten, denen ein Teil ihrer souveränen Gewalt geblieben ist und die nach Umfang, stammlicher Ausgeprägtheit, geschichtlichem Schicksal, lebendiger Tradition, wirtschaftlicher Bedeutung, gesellschaftlicher Struktur eine stark beachtete Position beanspruchen und behaupten können, ein solches Maß von Eigenstaatlichkeit und Eigenleben, daß ihre politische und soziale, wirtschaftliche und kulturelle Produktivität auch eine eigenartige, fest verwurzelte, wirkungskräftige periodische Presse zu tragen vermag. Im konsequent ausgebauten Einheitsstaat, in dem sich die Fülle der Staatsgewalt in einer das ganze Land dirigierenden Zentrale vereinigt, kann sich eine derart dezentralisierte periodische Presse nicht entwickeln und erhalten. Das klassische Beispiel ist Frankreich, dessen Adel und Städte nicht zur Bildung unabhängiger Territorialstaaten kamen und der Gewalt der Könige unterworfen wurden, dessen straffe Zentralisation dann in der großen Revolution und in der napoleonischen Despotie noch gesteigert wurde: Seine periodische Presse war, seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch gefördert durch die Macht der „Agence Havas", ausschließlich von Paris und seinen Zeitungen bestimmt, und erst in unserem Jahrhundert gelang es einigen industriell und kommerziell einflußreich gewordenen Großstädten der Provinz, ein paar Zeitungen von einer weiter reichenden Bedeutung hervorzubringen. Wir müssen aber auch im Einheitsstaat noch einen Typus unterscheiden, dessen Genesis und Struktur eine reichere Entfaltung der periodischen Presse auch außerhalb der Hauptstadt ermöglichen: den ,,Gesamtstaat", innerhalb dessen, staatsrechtlich gesehen, „die alten Territorien nur noch die Bedeutung einer historischen Reminiszenz haben" 182 . Es ist ein Einheitsstaat, der aus einst selbständigen Territorien zum Einheitsstaat zusammengewachsen ist. Die „historischen Reminiszenzen" dieser Territorien aber sind manchmal noch sehr zeugungsfähig. Ihr Volkscharakter,

D E R STAAT

379

ihr Geschichtsbewußtsein und ihr wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Wille bewahrt sie, wenigstens zum Teil, vor dem überwältigenden Sog des hauptstädtischen Zentrums, und je zentralistischer sich die Hauptstadt betätigt, desto energischer regt und wehrt sich oft ihre Opposition, auch in ihren periodikalischen Erscheinungen. In diesen einst selbständigen Territorien kann je nach der Kraft ihres Eigenlebens auch eine eigenartige kräftige periodische Presse entstehen und sich erhalten. Wir sehen das in Schottland, dann in Italien, das nicht nur in einigen Hauptstädten seiner früheren Einzelstaaten beachtliche Periodika zählt, sondern dessen wohl noch bedeutendste Zeitung „Corriere della Sera" in Mailand erscheint. Noch tiefer in die Gestaltung des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens greift die jeweilige Staatsform ein. Jede der verschiedenen Staatsformen, die sich seit dem Ende des 16. Jahrhunderts, der Entstehungszeit des Periodikums, im europäisch-amerikanischen Kulturkreis abgelöst haben, hat der periodischen Presse mit ihrer Herrschaft ihr Wesen eingeprägt, deren geschichtliche Entwicklung von der Produktion bis zur Wirkung besonders bestimmt. Unter der absoluten Monarchie begannen Zeitung und Zeitschrift ihren Weg. Sie half schon die Voraussetzungen für dieses Mittel des geistigen Verkehrs zu schaffen, nach dem das gesellschaftliche Bedürfnis immer dringender verlangte, als sich bürokratisch und militärisch durchorganisierte Staaten mit unbeschränkter Herrschergewalt auf einem größeren Territorium bildeten und in diplomatischen und kriegerischen Kämpfen um die Macht in Europa rangen. Die Untertanen, deren Leben und Schicksal sich nicht mehr in einem engen, fest begründeten, rechtlich und traditionell geordneten Bezirk abspielte, wurden im absolutistischen Staat von einer Macht regiert, deren Gebote sie strikt zu befolgen hatten, deren Entschlüsse und Taten über ihr Wohl und Wehe entschieden, aber an der sie sich nicht einmal „räsonierend" beteiligen durften. „Ein Privatus", so meinte der Herausgeber der „aufrichtigen und unparteiischen Gedanken", „läßt großen Herren ihre Streitigkeiten ausmachen, auf sein Decisum kommt es nicht an". Trotzdem stieg aus dem Volke heraus das dringende Verlangen nach ständiger, fortlaufender Kunde von dem, was sich ringsherum an politischen und militärischen Ereignissen zutrug, und vereinigte sich mit dem Publikationsbedürfnis der zentralen absoluten Staatsgewalt und dem Geschäftsinteresse der Buchdrucker und Buchhändler zur Schöpfung der Zeitung. Die absolute Monarchie, in der sich die Fülle der staatlichen Souveränität in der Person des Herrschers konzentrierte, die sich erhaben über alles Denken und Urteilen ihrer Untertanen fühlte, und die Unterwerfung aller Lebensverhältnisse unter ihren Willen und Weisheit forderte,

380

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

war gezwungen, diese Unterwerfung zu sichern, sowohl dadurch, daß sie jede Kritik unterband, ihr den Zugang zur Öffentlichkeit sperrte, als auch dadurch, daß sie den Untertanen ihre Pläne und Maßnahmen erläuterte und mundgerecht machte, ihre Bemühungen um die Macht des Staates und das Wohl der Untertanen und ihre Erfolge verkündete und damit die gute Gesinnung, den treuen Glauben der Untertanen wacherhielt. „Überhaupt fühlte sich die Krone damals, gerade weil sie allein eine so große Macht besaß, moralisch der öffentlichen Meinung gegenüber weit mehr gebunden, als es heute die durch den Landtag gedeckte konstitutionelle Monarchie ist" 183 . Für sie gab es ja keine Zwischeninstanz, die sie von der öffentlichen Meinung getrennt hätte, die die Kritik der Untertanen aufgefangen und auf sich gelenkt hätte. Was geschah und was nicht geschah, das wurde auch großenteils dem absoluten Herrscher zugeschrieben; er trug die volle Verantwortung für seine Befehle und war selbst an sie gebunden und an das „Recht", das er, wenn auch willkürlich setzte. Wir bemerkten schon, daß der absolutistische Staat in all seiner Allmacht den möglichen gefährlichen Einfluß der periodischen Presse fürchtete — die Buchdrucker wurden sehr häufig als eine classe dangereuse behandelt —, daß er aber nicht auf ihre Unterstützung verzichten wollte und — konnte. „Zuzuschrauben und aufzuschrauben", zu unterdrücken und zu gebrauchen, eine „negative" und eine „positive" Pressepolitik zu treiben, bestrebte sich daher von allem Anfang an der absolutistische Staat. Allerdings mußte seinem Wesen nach, das ja gerade ein Mitsprechen und freies Wollen der Untertanen nicht duldete, das Zuschrauben das Aufschrauben, mußte die Unterdrückung den Gebrauch bei weitem übertreffen. Zwar einen selbständigen, zielbewußten politischen Willen hatten die damaligen Zeitungen nicht: Die Verleger — eine besondere Redaktion gab es nicht — wollten mit Nachrichten Geschäfte machen, und die Leser wollten, erwarteten von den Zeitungen auch nichts anderes als Nachrichten. Aber auch diese formal rein tatsächlichen Mitteilungen, die so durchaus im Einklang mit der allgemeinen Auffassung den Zeitungen allein gestattet waren, konnten einerseits der sich im 18. Jahrhundert wenn auch nur erst schwach regenden öffentlichen Meinung der gebildeten Leser Nahrung geben, konnten allzu leicht die Untertanen zum unziemlichen Diskutieren und Räsonieren verleiten, andererseits bei auswärtigen Mächten dem Regime mancherlei Anstößigkeiten und Unannehmlichkeiten bereiten. Man begreift, daß Regierungen und Behörden wenig Freude ein der neuen Einrichtung hatten und sich Maßnahmen aussannen, mit denen sie die Verderbnis untertäniger Gesinnung durch die Presse verhindern und sich Erschwerungen ihres Hern dein s durch sie vom

381

D E R STAAT

Halse schaffen konnten. Der Gedanke, sich der Zeitungen positiv zu bedienen, mußte auch deshalb zurücktreten, weil die Zeitung bei ihrer geringen und zerstreuten Verbreitung in früher Zeit noch keine Massen erreichte, sie also nur einen geringen Propagandawert hatte. Dieses starke Übergewicht der Unterdrückung und Einschränkung über den Gebrauch und die Förderung des Zeitungswesens charakterisiert die Pressepolitik des absolutistischen Staates bis zu seinem Untergang, wobei allerdings die zunehmende Bedrohung und Schwächung des Absolutismus durch die Ideen der Demokratie und die wachsende Bedeutung der öffentlichen Meinung für die Staatsführung die Regierungen außer zur Verschärfung der Unterdrückungsmaßnahmen auch zu einer Steigerung ihrer positiven Anstrengungen zwangen. Die

Unterdrückungs-

oder

doch

Einschränkungsmaßnahmen

gegen

die

periodische Presse sind doppelter Art: vorbeugende und nachträgliche. Zu den vorbeugenden gehören Privilegierung und Konzessionierung lediglich jener wirtschaftlichen Unternehmer, deren Gesinnung man sicher zu sein glaubte und die mein auch durch das über ihren Häuptern schwebende Damoklesschwert der Entziehung des Privilegs oder der Konzession im Gehorsam erhalten konnte. Gegen destruktive Tendenzen der sich seit dem 18. Jahrhundert zunächst nebenamtlich bildenden Redaktionen hatte der Absolutismus in der Hauptsache drei Vorbeugungsmaßnahmen bereit: die Vorzensur, die der Staat seit dem Ende des 16. Jahrhunderts wirksam einsetzte, das allgemeine Verbot bestimmter Veröffentlichungen, vor allem des politischen Räsonnements in den Zeitungen und mit dessen nicht zu verhinderndem Vordringen gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Verpflichtung des konzessionierten Verlegers, zum Redakteur einen nicht nur „gelehrten", „geschickten, kundigen und behutsamlichen", sondern vor allem einen „wohlgesinnten" Mann zu bestellen. Auch noch die Regierungen des Deutschen Bundes waren bestrebt, die Auswahl der Redakteure (und der Korrespondenten) in den Händen zu behalten; die Karlsbader Beschlüsse wandten sich in erster Linie gegen die Redakteure, verhängten über den Redakteur einer unterdrückten Zeitung ein Berufsverbot auf fünf Jahre, forderten die behördliche Genehmigung für jede Neubestellung eines Redakteurs und statuierten eine Pflicht der Redakteure zur Anzeige vor jeder geplanten Reise und zur Benennung eines Stellvertreters, der wiederum der behördlichen Genehmigung bedurfte.Eine Redakteurprüfung allerdings führte der Absolutismus nicht ein. Zwar empfahl schon der „Spaten" eine Prüfung der Zeitungen, und seit SCHWARZ KÖPF kehrt der Gedanke einer Prüfung der Redakteure auf ihre bürgerlichen Verhältnisse, geistigen Fähigkeiten, berufsnotwendigen Kenntnisse und moralischen Eigenschaften nebst Ein-

382

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

tragung in eine Berufsliste als Vorbedingungen der Berufsausübung in der absolutistischen Literatur immer wieder (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, passim). Aber vom Absolutismus selbst wurde dieser Vorschlag nie verwirklicht. Erst in neuerer Zeit wurde er aus anderen Motiven sogar von liberalen und demokratischen Schriftstellern aufgenommen und in unseren Jahrzehnten von totalitären Regierungen durchgeführt. Vorbeugenden Charakter hatten auch die Monopole, die einzelnen Zeitungen oder Zeitschriften oder Gruppen von solchen für bestimmte Stoffgebiete eingeräumt wurden, so in Deutschland und Frankreich. Hierher sind ferner Maßnahmen zu rechnen, die sich gegen die Verbreitung und den Absatz richten, wie Verbot der Kolportage, des Straßenhandels, Verbot der Einfuhr auswärtiger Zeitungen und Zeitschriften. Schließlich hatten finanzielle Lasten, wie der Zeitungsstempel oder die Inseratensteuer, häufig nicht nur den Zweck, dem Staate Einnahmen zu verschaffen, sondern vor allem die Lektüre in- und ausländischer Zeitungen und Zeitschriften einzudämmen. Man darf zu den vorbeugenden Unterdrückungsmitteln alles rechnen, was die Entstehung und Existenz, die Verbreitung der Lektüre und die Ausweitung des Inhaltes hemmen kann. Die wichtigsten nachträglichen Unterdrückungs- und Einschränkungsmaßnahmen als Strafen für beabsichtigte oder unbeabsichtigte Verstöße gegen die Pläne, Anordnungen und Interessen der Regierungen waren Entzug des Privilegs oder der Konzession, ferner des Postdebits oder doch dessen Erschwerung, finanzielle und körperliche Bestrafung (Inhaftierung und leibliche Züchtigung), dauerndes oder zeitlich begrenztes Verbot des sündigen Periodikums, Beschlagnahme und Vernichtung der gefährlichen Nummer, Verwarnungen, Entfernung des schuldigen Redakteurs, Maßnahmen, die zugleich warnten und abschreckten und daher auch vorbeugten (Eine andere Einteilung der Unterdrückungsmaßnahmen der Regierungen habe ich in meinem Werke „Die Zeitung", Bd. II, S. 3 gegeben: 1. Maßnahmen, die sich unmittelbar gegen die Entstehung und Existenz der Zeitungen und Zeitschriften richten, wie das Privilegiums- und Konzessionssystem; 2. Maßnahmen, die den Inhalt der Zeitungen und Zeitschriften treffen, wie die Präventivzensur, die Verwarnungen, das Verbot der Aufnahme oder der Zwang zum Abdruck bestimmter Mitteilungen, Monopole gewisser besonderer Stoffgebiete für bestimmte periodikalische Typen, Ausschließung von der Stoffbeförderung oder doch deren Verzögerung; 3. Maßnahmen, die die Verbreitung und den Absatz der Zeitungen und Zeitschriften hemmen, wie Verbot der Lektüre für bestimmte Volksschichten, Verbot der Kolportage, des Verkaufs auf den Straßen, in den Gasthäusern und an den Bahnhöfen, Verbot der Einfuhr

D E R STAAT

383

auswärtiger Blätter, Entziehung oder Erschwerung des Postversands der fertigen Exemplare, deren Beschlagnahme und Vernichtung; 4. Maßnahmen, die die Unternehmungen finanziell belasten, wie Steuern [Zeitungstempel, Inseratensteuer] und Gebühren [Zensurgebühren], Kautionen, die sich zugleich auf die Entstehung und die Existenz, den Inhalt und die Verbreitung auswirken müssen). Positiv diente den absolutistischen Begierungen das Periodikurn von allem Anfang nicht nur als Publikationsmittel ihrer amtlichen Erlasse und Anzeigen, sondern auch als Informations- und Propagandamittel, durch das die Staatskanzleien und Hauptquartiere Nachrichten außenpolitischen und militärischen Inhalts in die Öffentlichkeit des In- und Auslandes lancierten, dabei allerdings nicht auf die breiten Massen, sondern auf die Fürsten und ihre Bäte, die Minister und Diplomaten, vielleicht noch auf die vereinzelten Staatskundigen und Gelehrten zielend. Wie sie mit den Vorläufern der Zeitungen, den Neuen Zeitungen und Einblattdrucken, Historischen Volksliedern und Flugblättern, auf die anderen Begierungen, Heeresleitungen und die oberen Schichten einzuwirken suchten, so zogen sie auch die Periodika für ihre diplomatischen und militärischen Auseinandersetzungen allerdings nur sekundär heran (Primäre Kampfmittel waren im 17. Jahrhundert die Denk- und Flugschriften). Wir wissen, daß schon die „Gazette de France" des THEOPHRASTE BENAUDOT der französischen Begierung als Propagandainstrument diente und an ihr B I C H E L I E U u n d M A Z A R i N , die Könige L U D W I G XIII. und L U D W I G XIV. mitarbeiteten. Auf dem Gebiete der Zeitschrift suchte C O L B E R T für den kulturellen Buhm Frankreichs in Europa zu werben, und das erreichte mit großem Erfolg das „Journal des Sgavans" des Parlamentsrates D E N I S D E SALLO. Die Gesandten und Residenten des französischen Königs waren angewiesen, monatlich die neuesten „gelehrten" Nachrichten dieser Zeitschrift einzusenden. Das französische Beispiel, das großen Erfolg hatte, wurde in den anderen europäischen Staaten nachgeahmt, so in Deutschland (Rheinpfalz), England, Schweden usw. Schon im dreißigjährigen Krieg spielten die offiziellen Meldungen der Kriegführenden in den Zeitungen eine nicht unbedeutende Rolle, die kaiserlichen Regierungen des 17. Jahrhunderts benützten, wenigstens gelegentlich, Zeitungen zur Abwehr oder Werbung, einzelne deutsche Kurfürsten schalteten sich, zum Teil, wie K A R L L U D W I G VON DER RHEINPFALZ und auch der G R O S S E K U R F Ü R S T , sehr interessiert, in den Nachrichtendienst der damaligen Zeitungen ein. Ich stellte aufgrund der literarischen Zeugnisse fest 184 , „daß fast alle Mittel, die Zeitungen zu gewinnen, und durch sie die öffentliche Meinung zu beeinflussen, schon im 17. Jahrhundert eingewandt wurden: gelegentliche

384

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

oder regelmäßige Lancierung von Nachrichten, Aufstellung offiziöser Korrespondenten, Subventionierung mit Geldern, Naturalien und Nachrichten und schließlich das offizielle oder offiziöse Blatt". Im 18. Jahrhundert, als die Zeitung bereits in weiteren bürgerlichen Kreisen gelesen wurde, war die positive Verbindung der absolutistischen Regierungen mit der periodischen Presse zur Einwirkung auf die öffentliche Meinung bereits allgemein und energisch. Der Kampf, der zwischen dem aufstrebenden Preußen und dem seine Vorherrschaft verteidigenden Österreich in diesem Jahrhundert begann, wurde auf beiden Seiten nicht nur diplomatisch und militärisch, sondern auch publizistisch geführt; nicht nur alle Mittel der Unterdrückung alles für den Gegner Günstigen wurden, wo immer es ging, von beiden Seiten angewandt, sondern der Wiener Hof verstand es ausgezeichnet, die deutschen und manche ausländischen Zeitungen für sich zu mobilisieren. FRIEDRICH D E R G R O S S E , obwohl er besonders in den Schlesischen Kriegen auch persönlich mit Geschicklichkeit und Energie, Weitblick und Vielseitigkeit eingriff, konnte gegen den österreichischen Presseeinfluß, der sich auf die alten Verbindungen des Wiener Hofes „in allen Domkapiteln, in den Reichskreisen, den Reichsstädten, den kleinen Höfen" stützte, dem auch die Kanäle der Thum- und Taxisschen Reichspostämter zur Verfügung standen (DROYSEN), nicht aufkommen. Für ihn sprach schließlich die Geschichte die gewichtigere Sprache. Als der Ausbruch der französischen Revolution den Absolutismus bis in seine Grundmauern erschütterte, da suchten sich voller Angst die Regierungen in Deutschland der periodischen Presse zu bemächtigen, allerdings fast ausschließlich mit den radikalsten Unterdrückungsmaßnahmen. Ansätze positiven Wirkens in Osterreich und Preußen blieben schwach und verdorrten bald wieder. Erst der Sohn der Revolution, NAPOLEON, wurde seiner Gegner großer, unübertroffener Lehrmeister, und nicht nur dessen Unterdrückungs- und Beschränkungspolitik, sondern auch dessen Aufbau einer regierungsgehorsamen Presse suchten sie,wenngleich nur zögernd und allmählich, nachzuahmen. „Die Gegner NAPOLEONS, Preußen und Österreich, waren der überlegenen Kunst des Korsen nicht gewachsen. Auch auf dem Felde der Presse war ihr Widerstand ohne jede Geschlossenheit und Klarheit, setzte zu spät ein, und ihre Verständnislosigkeit für das Wesen und die Bedeutung der neu heranwachsenden Großmacht verurteilte ihre Versuche, sich der publizistischen Umklammerung zu entziehen, zum Scheitern" (GROTH). Was publizistisch den Freiheitskampf wirksam vorbereitete, das Volk zum Aufstand gegen die Fremdherrschaft aufrief, die geistige Rüstung schuf, an der sich die journalistischen Waffen des Eroberers stumpf schlugen, das kam

D E R STAAT

385

größtenteils aus den Reihen freier Patrioten. Immerhin machten der österreichische und preußische Absolutismus einige Anstrengungen positiver Pressepolitik: Außer den Verbindungen, die Österreich und Preußen mit mehreren privaten Presseuntemehmungen unterhielten, außer Kriegs- und Feldzeitungen, die auf Veranlassung der Regierungen und Heeresleitungen entstanden, wurde schon vor den Freiheitskriegen in Wien die „Wiener Zeitung" als offizielles Regierungsblatt ausgestaltet, neben das der „Österreichische Beobachter" als offiziöses Sprachrohr eingesetzt wurde. In Preußen wurden unter anderem die KLEiSTschen „Abendblätter" in die Abhängigkeit von der Regierung gebracht, was ihren Untergang mitverschuldete, wurden für jedes Departement Regierungs-Amtsblätter geschaffen, die nicht nur amtliche Verfügungen usw. veröffentlichen, sondern auch „Gemeingeist und vaterländischen Sinn" verbreiten sollten, and schließlich wurde nach wiederholten Anläufen auch in Berlin 1819 ein offizielles Regierungsblatt, die „Allgemeine Preußische Staatszeitung", herausgegeben, die aber bei der unsicheren und schwankenden Haltung der Regierung nur ein mehr verspottetes als beachtetes Dasein führte. „In Österreich — wo ja M E T T E R N I C H herrschte, der als Gesandter in Paris die napoleonische Pressepolitik und die Bedeutung der öffentlichen Meinung kennen gelernt hatte — versteht man es (nämlich eine wirksame Pressepolitik) am besten", meinte resignierend F R I E D R I C H W I L H E L M III. So unterhielt der Absolutismus im Deutschen Bunde vor 1848 in manchen Formen positive Beziehungen zur periodischen Presse; besonders in dem unruhigen Jahr 1831/32 kam es zu lebhafteren Bemühungen, und 1840 beabsichtigte F R I E D R I C H W I L H E L M IV. von Preußen kurz nach seiner Thronbesteigung, außer Erleichterungen in der Pressekontrolle auch durch die Presse „auf den öffentlichen Geist positiv einzuwirken". Im allgemeinen aber überwog im deutschen Bund vor 1848 die Unterdrückungspolitik: Voll Bangen starrten die meisten Regierungen auf die gefährlichen Demokraten, und diese, so hofften sie, ließen sich mit Verbot und Zensur, Konzession und Strafe am erfolgreichsten niederhalten. Sie zogen, allerdings mit verschiedener Energie, diese Mittel vor, bis die revolutionäre Bewegung die Pressefreiheit errang. Es sind Methoden wirtschaftlicher und geistiger Art, freundlichen Zuredens und harter Gewalt, offenen Auftretens und heimlichen Einschleichens, deren sich der Absolutismus in seiner positiven Pressepolitik bediente: Von der Bestechung in einer runden Summe reichen sie bis zum bemühten Uberreden eines Kritikers oder Gegners. Mein sucht die eigenen oder doch freundlich gesinnten Unternehmungen durch Pflicht- und Zwangsabonnements, durch einträgliche Bekanntmachungen und Anzeigen, durch direkte Zuschüsse und Kredite 25

Groth, Kulturmacht V

386

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

vor den neutralen oder gegnerischen zu stärken, verschafft ihnen vor diesen Vorteile in der Besteuerung, Postbeförderung und Nachrichtenübermittlung. Ebenso erhält die geistige Unternehmung die vielfältigste „Förderung" — auf Verlangen oder auch mit Androhung von Gewalt wurden Redakteure, Korrespondenten, Mitarbeiter vermittelt, unentgeltlich Korrespondenzen geliefert, Nachrichten, Berichte, Artikel aus Regierung u n d Verwaltung verbreitet, die Journalisten belehrt, was sie schreiben oder nicht schreiben durften. In der Zeit wachsender Gefahrdung durch die demokratischen Ideen wurden „Staatszeitungen" geschaffen, die „offiziell", vollständig u n d offen, i m Dienste der Regierungen standen, daneben Zeitungen u n d Zeitschriften ganz-, halb-, vierteloffiziösen Charakters, deren Abhängigkeit u n d Dienstwilligkeit verhüllt wurde und mannigfach abgestuft war, und zu ihnen kamen noch Periodika, die sich n u r gelegentlich nach dem publizistischen Werte des dargebotenen Inhalts u n d i m Rahmen eigener Überzeugungen ihrer oder auch einer auswärtigen Regierung gefällig erwiesen. Zur Direktion dieses ganzen pressepolitischen Apparates wurden Pressestellen eingerichtet, die die Kanäle zur Presse auszubauen u n d zu versorgen hatten. Was der Absolutismus des 17. Jahrhunderts begonnen, des 18. weitergeführt hatte, das hat — nach dem napoleonischen Vorbild — der des 19. vervollständigt; er erweiterte und vermehrte die pressepolitischen Regierungseinrichtungen, entwickelte u n d vervielfachte die Methoden der Einwirkungen auf die Presse, getrieben von dem wachsenden Einfluß der periodischen Presse auf den öffentlichen Geist, der drohenden Gefahr der demokratischen Ideen, der Vermehrung u n d Verschärfung der Konflikte im ganzen Bereich der europäischen Staaten. So bestätigt sich unsere These, daß der Absolutismus trotz seiner unbeschränkten Gewalt keineswegs bloß eine negative Pressepolitik, eine Politik der Unterdrückung u n d Einschränkung, f ü r genügend hielt, sondern sich sogar genötigt sah, eine Politik der Respektierung und Stärkung zu betreiben, u n d das u m so mehr, je unaufhaltsamer die periodische Presse zu einem mächtigen Faktor der Bildung u n d Macht der öffentlichen Meinung wurde u n d je ungestümer die Demokratie gegen die Mauern des Absolutismus anrannte. Wie auch die machtvollste Staatsgewalt vor den Gewalten der Natur kapitulieren u n d die Kräfte ihres Territoriums schonen u n d entwickeln m u ß , so darf sie auch nicht ungehemmt über das physische u n d psychische Gut ihres Volkes verfügen, rücksichtslos den Untergrund ihrer Macht verkarsten und versteppen lassen. Wie das Territorium, so braucht auch der Volksgeist der achtsamen Schonung u n d Pflege, vor allem dann, wenn er zum Bewußtsein seiner selbst zu kommen beginnt. Keine Staats-

D E R STAAT

387

gewalt, und m a g sie noch so unbeschränkt herrschen, kann dauernd ein bereits zum Selbstbewußtsein erwachtes, nicht mehr in dumpfer Ergebenheit dahindämmerndes Volk, sein Urteil und seine Gesinnung niederhalten, ohne daß es sich schließlich dem Herrscher versagt oder sich gegen ihn empört; keine Staatsgewalt, und wäre sie die gewaltigste, kann von ihrem Volke Taten und Opfer erwarten, dessen Geist und Willen sie nicht zu gewinnen weiß, auf dessen Bereitschaft sie sich nicht stützen kann. Auch dem Mächtigsten muß die Klugheit sagen, daß er weder alle Zugänge des Volksgeistes vor dem Eindringen kritischer oder empörerischer Gedanken verschließen, noch das Ausbrechen trotziger oder widerspenstiger Wollungen verhindern kann, wenn er sich nicht entschließt, auch zu seinen Untertanen in Erklärungen und Erläuterungen, Belehrungen und Beruhigungen, Warnungen und Ermahnungen zu sprechen. So sehen wir denn auch, daß der absolutistische Staat es war, der doch endlich dem Räsonnement, das er so lange verbot, den Eingang öffnete, zuerst auf wirtschaftlichem, dann auf administrativem, schließlich aber in der Not der Freiheitskriege und i m Kampfe gegen die Demokratie auch auf politischem Gebiete. Fremden Gewalten gegenüber, mit denen seine Interessen kollidieren, mochte der absolutistische Staat versuchen, sich abzusperren, aber bei der ständigen und engen wechselseitigen Berührung der Staaten in der Neuzeit mußte auch jeder solcher Versuche scheitern. Trotzdem bleibt das ureigene Wesen des absolutistischen Staates: Seinem grundsätzlich unbeschränkten Herrscherwillen ist jedes Paktieren zuwider, seine Natur fordert Diktat. Und das gilt auch f ü r seine Pressepolitik als Primat. Nach der Gewalt, nach der Unterdrückung des Unbequemen und Ungehorsamen greift er zuerst, und mit wachsendem Widerstand greift er immer unüberlegter zu ihr. Sie ist also vor allen seinen positiven Bemühungen doch das Erste und das Letzte. In einem großen Teil Deutschlands, vor allem in Preußen, hat der merkantilistische Wohlfahrtsstaat des Absolutismus außer der offiziellen und offiziösen Presse noch eine Gruppe von Zeitungen neu geschaffen, die große Bedeutung für Staat und Volk erlangte: die schon öfter erwähnten Intelligenzblätter. Sie sind seine eigenste Schöpfung, und in der Besonderheit ihrer Erscheinung und ihres Inhalts vergehen sie auch mit dem absolutistischen Wohlfahrtsstaat. „Hier trat zum ersten Male der Staat, und zwar als Lehrer und Berater, selbst im Periodikum in Erscheinung, zum ersten Male setzte er offen, zielbewußt und systematisch das Periodikum für öffentliche, staatliche Zwecke ein". Ihre unmittelbare Bedeutung liegt nicht auf dem Gebiete der Politik, sondern für den Staat auf dem Gebiete des Bekanntmachungswesens, für das Volk auf wirtschaftlichem und technischem, geistig-kulturellem 25*

388

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

und gesellschaftlichem Gebiete, und darauf werden wir zurückkommen müssen, wenn wir über den Zusammenhang von Wohlfahrtsstaat und Periodikum zu sprechen haben werden. Hier ist nur auf die Schaffung der Intelligenzblätter als eine Pressebetätigung des absolutistischen Staates hinzuweisen, auf seine Bemühungen, mit einem neuen Zeitungstypus auf Denken und Handeln seiner Untertanen einzuwirken. Indirekt waren allerdings die Intelligenzblätter keineswegs unfruchtbar für den politischen Geist des Volkes. Schon ihre Belehrungen für Feld und Hof, Häuslichkeit und Werkstatt, ihre moralisch-erzieherischen Betrachtungen über Gutes und Schlechtes in der Familie und der Gesellschaft, ihre Mitteilungen über neue Werkzeuge und Methoden, wissenschaftliche Erkenntnisse und merkwürdige Erscheinungen, ihre Berichte über Vorgänge in der Gemeinde und ihre Aufsätze aus der heimatlichen Vergangenheit mußten mit der Hebung des Wissens Eigenwillen und Gemeingefühl stärken, allmählich die Ergebenheit in die Allmacht der Obrigkeit auflockern. Indem sie weiter ihr Publikum mit den Aufgaben und Ergebnissen administrativer Tätigkeit bekannt machten, indem sie sich schließlich der Kritik öffneten, trugen sie auch dazu bei, die Beschäftigung der Bevölkerung mit dem Staatsapparat anzuregen, das Selbstbewußtsein der Untertanen zu heben, veranlaßten sie diese, sich kritisch zu den Maßnahmen, Unterlassungen und Haltungen der allmächtigen Behörden zu stellen. So verhalfen sie zu ihrem Teil auch zum Vordringen demokratischen Denkens in kleinbürgerlichen Schichten. In seinem rationalen Ordnungsdrang suchte der absolutistische Staat die beiden Zeitungsgruppen, die ältere der politischen Zeitungen und die neue der Intelligenzblätter, reinlich auseinanderzuhalten, ihre Aufgabenbereiche genau abzugrenzen. Das hieß ganz gewiß der lebendigen Entwicklung Gewalt eintun. Die textlichen Schranken, die der Staat jeder Gruppe aufrichtete, die Zuteilungen und Verbote, die er für den Anzeigenteil traf, waren empfindliche Hemmungen für beide. Aber immerhin konnte sich dadurch jeder Typus eigenartig und konsequent gestalten, die in sich konzentrierten Gebilde konnten ihre Besonderheiten und damit ihren Einfluß ausbilden. Die Monopole, die der absolutistische Staat zwischen beide für die verschiedenen Stoffgebiete verteilte, kräftigten bei aller wirtschaftlichen und geistigen Beengung doch auch die Unternehmungen und wiesen ihnen den Weg einer selbständigen Entfaltung. Er wurde im Gefolge der allgemeinen kulturellen Entwicklung von den beiden Typen der Periodika mit wachsendem Nutzen für ihren Stoff beschritten. Nicht nur der wirtschaftliche Teil erweiterte sich, begünstigt von der merkantilistischen Politik des Absolutismus, sondern auch das Feuilleton dehnte sich — eine Erscheinung, die wir regelmäßig

DER STAAT

389

in Zeiten der Unterdrückung beobachten können — nach allen Seiten aus und wurde durch eine Reihe neuer Elemente (literarische Kritiken, kurze Erzählungen, belehrende Aufsätze, moralische Betrachtungen, Gedichte, Sprüche, Epigramme usw.) bereichert. Insofern läßt sich auch darin ein, wenngleich von den Regierungen nicht gerade beabsichtigtes, manchmal unwillig gesehenes Positivum absolutistischer Pressepolitik erblicken. Schließlich war es nicht das geringste Verdienst des absolutistischen Staates um die periodische Presse, daß er, zunächst aus seinem Bedürfnis nach politischer Schulung des Regierungsnachwuchses heraus, dann dem Geist des Wohlfahrtsstaates folgend, die Jugend zum Verständnis des Periodikums und seines Inhalts zu erziehen, das Periodikum und seinen Inhalt als ein wertvolles Bildungsmittel zu nutzen wußte. Im absolutistischen Staat waren die Zeitungsstunden in den Gymnasien und sonstigen höheren Schulen ein nicht bedeutungsloser Bestandteil des Unterrichts, der dem staatsbürgerlichen Wissen der Jugend dienen sollte; im Lehrplan der Ritterakademien, jener Anstalten, die der absolutistische Staat zur Erziehung für die höhere Beamten- und Militärkarriere errichtete, spielte die Zeitungskunde eine beachtliche Rolle; auf einer Reihe von Universitäten wurden Zeitungskollegien gelesen, dazu Zeitungsübungen gehalten. Alle diese Einrichtungen, die übrigens auch die Literatur über das Periodikum anregten (vgl. Groth, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 33ff.), mußten Stellung und Einfluß der Zeitungen stärken, konnten als eine offizielle Anerkennung des Zeitungswesens aufgefaßt werden, die ihrem Inhalt eine besondere Beachtung verschaffte und so die Ausdehnung und Intensität der Zeitungslektüre förderte. Das im Negativen, aber so auch im Positiven immerhin zielbewußte und kräftige Auftreten des absolutistischen Staates gegenüber dem Periodikum verliert in der konstitutionellen Monarchie an Einheitlichkeit, Entschiedenheit und Konsequenz, ja es schlägt prinzipiell geradezu in das Gegenteil um. Die konstitutionelle Monarchie ist die pressepolitisch schwächste Staatsform. Eine systematische, willkürliche Unterdrückungspolitik der Regierung ist in ihr regelmäßig durch die Verfassung, die die Pressefreiheit garantiert, grundsätzlich ausgeschlossen. Die etwaigen, zum Schutze öffentlicher und privater Interessen zugelassenen richterlichen und polizeilichen Maßnahmen gegen die periodische Presse sind gesetzlich festgelegt und an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Vielfach sind zwar der periodischen Presse mit Rücksicht auf ihre Sonderart und ihre öffentliche Bedeutung Vergünstigungen und Bevorzugungen zugestanden, z. B. kürzere Verjährungsfristen oder

390

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

billigere Tarife und raschere Beförderung der Nachrichten und Exemplare oder das Recht der Redakteure zur Zeugnisverweigerung. Aber in der eigentlichen positiven Pressepolitik, in der Bearbeitung und Beeinflussung der Zeitungen und Zeitschriften im Sinne der Regierung hält sich die konstitutionelle Staatsleitung regelmäßig zurück und erweist sich nicht selten als unentschlossen und schwankend oder gar geradezu als passiv und pressescheu. Wir zitierten bereits die Feststellung T R E I T S C H K E S , daß der absolutistische Herrscher weit abhängiger von der öffentlichen Meinung ist als der konstitutionelle Monarch. Im konstitutionellen Staat steht primär dem Monarchen auch die ungeteilte Staatsgewalt zu, nur für bestimmte Fälle hat er sich freiwillig ein die Zustimmung des Parlaments gebunden. Demgemäß ist er zwar unverantwortlich für das, was er als Monarch tut, er entscheidet aus eigenem Recht, nicht aus einem Mandat des Volkes und ist deshalb gleichsam auch der Kritik der öffentlichen Meinung entrückt. Aber zwischen ihn und die Volksmeinung schieben sich sein Ministerium und das Parlament. Ohne „ministerielle Bekleidung" erscheint er nicht bei Ausübung seiner staatlichen Funktionen. Das Ministerium, das er — und nicht die Mehrheit des Parlaments — ernennt und entläßt, ist nur ihm, nicht dem Parlament verantwortlich; sein Vertrauen — und nicht das der Volksvertretung — muß das Ministerium im konstitutionellen Staat haben. „Diese freie, nicht aus dem Gesetze abgeleitete Regierung, wodurch deren Selbständigkeit gewahrt wird, bildet die Eigentümlichkeit gerade der konstitutionellen Monarchie" 185 . Staatstheoretisch hat also weder die konstitutionelle Regierung noch der konstitutionelle Monarch nach der öffentlichen Meinung zu fragen. Die — allerdings praktisch-politisch unhaltbare und von ihm selbst nicht beachtete — Folgerung für die Presse hat einmal K I D E R L E N W Ä C H T E R gezogen: „Die Presse ist ebenso wie die öffentliche Meinung ein unnützer Ballast, die der Staatsmann in einem monarchisch regierten Land entbehren und ignorieren kann". Auf die öffentliche Meinung hat eine konstitutionelle Regierung staatstheoretisch nur insofern zu achten, wie sie im Parlament als der Volksvertretung zum Ausdruck kommt. An ihre Abgeordneten haben sich die Bürger zu wenden, an diese ihre Abgeordneten. So ist in dem konstitutionellen System eigentlich für die periodische Presse offiziell überhaupt kein Platz, abgesehen davon, daß das Parlament, wie wir noch sehen werden, wenig Eignung und Neigung hat, von sich selbst aus eine positiv-aktive Pressepolitik zu treiben oder anzuregen. Nach all dem sind im konstitutionellen Staat einerseits Drang und Zwang der Regierung zu einer kräftigen, organisierten, systematischen Pressepolitik schwach; sie entschließt sich nur zögernd, der Entwicklung weichend, die

DER STAAT

391

periodische Presse offiziell als Machtfaktor im Staate anzuerkennen, sich u m sie zu bemühen, sich eine ergebene Presse zu schaffen u n d durch sie auf die öffentliche Meinung zu eigenen Gunsten einzuwirken — vielleicht gegen das Parlament, wobei sie auch noch die Gefahr läuft, die Eifersucht u n d den Zorn des Parlaments auf sich zu ziehen. Andererseits war die periodische Presse tatsächlich ein Machtfaktor i m Staate geworden. Ihre Verbreitung war ungeheuer gewachsen, sie hatte sich das Recht des politischen Räsonnements u n d die Pressefreiheit erobert, u n d sie stand, wohin sie Wesen u n d Wirtschaft f ü h r t e n : in ihrer übergroßen Mehrheit auf der Seite des Volkes. Sie war die Künderin der öffentlichen Meinung, die wortgewaltige Streiterin f ü r den Willen des Volkes geworden u n d als solche vom Volke anerkannt u n d beansprucht. Allgemein herrschte i m Volke die Anschauung, daß die Zeitung sein Organ sei, seinen Willen, nicht den der Regierung kundzutun, seine Interessen, nicht die der Regier u n g zu vertreten habe. Volk und Regierung stehen sich im Konstitutionalismus gegenüber, und neben dem Parlament spricht f ü r das Volk, oft noch gewichtiger, die periodische Presse. Sie ist in der Lage, jederzeit, Tag f ü r Tag zu diskutieren, zu fordern, zu kontrollieren, anzuklagen. „Das gibt der Zeitung die überragende Stellung, daß sie in ständiger Fühlung mit dem von ihr stets gesuchten öffentlichen Meinen u n d Denken alle Strahlungen aus der Öffentlichkeit, aus dem Volksganzen in sich hineinzuziehen bestrebt ist und sich so als die konkreteste, sichtbarste, leuchtendste Darstellung der Volksmeinung geben kann" 1 8 8 . Der aber, der das Wort f ü r das Volk in der Zeitung hat, ist der Journalist, u n d er hat sich nach der populären und der journalistischen Auffassung von der Berührung mit der Regierung und von der Gefahr der offiziösen Beeinflussung fernzuhalten. Er darf den Weg in die Ministerien nicht gehen, da er riskiert, n u r mit Schaden an seiner publizistischen Seele wieder herauszukommen, zum mindesten in den Verdacht gerät, Verrat an seiner Mission zu begehen. So hütet er sich sorgsam, sich vor der öffentlichen Meinung seine weiße Weste zu beschmutzen. Die Regierung aber sieht in dem unabhängigen Journalisten den Gegner, ist mißtrauisch gegen ihn, betrachtet ihn als schädlichen und gefährlichen Störenfried, sucht ihn sich vom Halse zu schaffen und ihm den Einblick in ihr Handeln zu verwehren. Die Zeitung ist der Regierung n u r „der u n bequeme, alle Schritte der Regierung kontrollierende Aufpasser, der schließlich doch n u r darauf aus ist, den Behörden das Leben sauer zu machen" (KAPP). So streben beide auseinander, schließen sich gegeneinander ab, zwischen beiden öffnet sich eine scheinbar unüberbrückbare Kluft, die jeden sachlichen und persönlichen Kontakt verhindert oder erschwert.

392

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

In praxi geht das natürlich nicht: Das Periodikum ist u m seiner Aufgaben willen auf die Verbindung mit der Regierung angewiesen. Die Regierung kann sich nicht auf die offiziellen Zeitungen und Verlautbarungen beschränken, die nur einen engeren Kreis der Öffentlichkeit erreichen und denen diese mit Unglauben begegnet. Sie kann nicht auf eine Bearbeitung u n d Beeinflussung der weitesten Kreise des Volkes verzichten, wenn sie sich, ihre Anschauungen, Pläne und Entwürfe durchsetzen will. Dabei hat sie von vornherein mit dem Mißtrauen und der Kritik des Parlaments zu rechnen, und es ist parlamentarische Übung im konstitutionellen Staat, jenen Etatsposten, die der publizistischen Betätigung der Regierung dienen sollen und deren Verwendung i m einzelnen meist ihrer diskreten Disposition überlassen ist, besonders mißtrauisch und gründlich nachzufragen und nachzuforschen. All diese Gründe bewegen Regierung und Presse i m konstitutionellen Staat, ihre Verbindungen möglichst unterirdisch und geheim anzulegen, ihre Beziehungen vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Nach außen wird der Journalist ignoriert nach dem Motto: „ U n d grüß' mich nicht unter den Linden I" Das hat für eine aktive Pressepolitik der Regierung wiederum die Folge, daß diese Beziehungen nicht allgemein sein, nicht die gesamte Presse gleichmäßig umfassen können. Die älteren Methoden der Bestechung und des Zwangs, die nur sin einzelnen Journalisten und Verlagen, und nicht gerade den angesehensten und einflußreichsten, anwendbar sind, stoßen, sobald sie bekannt werden, auf d^e schärfste Kritik des Parlaments, der Presse und der Öffentlichkeit, versprechen immer weniger Erfolg und verlieren fast jeden Boden. So bemühen sich die Regierungen, sich mit der Presse zu verständigen. Sie suchen in der Hauptsache den persönlichen Kontakt mit einzelnen, möglichst einflußreichen, dabei ihre Unabhängigkeit möglichst wahrenden und vertrauenswürdigen Journalisten, während sich die übrige Presse mit einer Versorgung aus zweiter Hand begnügen muß. Eine allgemeine und ständige Informierung der gesamten Presse, die jederzeitige Zugänglichkeit der Regierungsstellen oder eines Presseamtes sind i m konstitutionellen Staat hart umstrittene Institutionen, f ü r die unter normalen konstitutionellen Verhältnissen die Regierung wenig Verständnis und Entgegenkommen zeigt, und die sich erst mit der wachsenden Bedeutung der öffentlichen Meinung und damit der periodischen Presse durchsetzen. Die Presseabteilung, die, wenn sie überhaupt eingerichtet wird und man sich nicht damit begnügt, einen Beamten mit der „Besorgung der Presseangelegenheiten zu beauftragen", wird im engsten Umfang gehalten, besteht in der Regel nur aus dem „Pressechef" und einigen wenigen Hilfskräften. Die Stellung des „Pressechefs", der meist nicht mehr als ein Presse-

DER STAAT

393

referent ist, ist vielfach bürokratisch beengt. Zu den Beratungen und Entscheidungen des Kabinetts wird er meist nicht zugezogen, über die einzelnen Phasen und Motive des Geschehens wird er oft im Unklaren gelassen, und er bleibt dann auf willkürlich oder zufällig ihm werdende Informationen angewiesen. Die Dienste, die er in einer solchen Position der Presse erweisen kann, sind also nur mäßig. Das reizt wieder die Journalisten, sich selbständig, wenn nötig, über Hintertreppen zu unterrichten, und es knüpfen sich geheime Beziehungen und Abhängigkeiten neben und hinter dem Rücken des Pressereferenten an, die dessen Stellung und Tätigkeit noch unsicherer und schwächer machen. Es bedarf sehr großer persönlicher Geschicklichkeit und politischen Scharfblicks, einer besonderen Menschenkenntnis und einer ungewöhnlichen Selbstentäußerung, einer intimen Personen- und Sachkenntnis der periodischen Presse und einer allgemein anerkannten publizistischen Autorität, wenn sich unter solchen Verhältnissen der Leiter der Pressestelle über die Erledigung der rein beamtenmäßigen Funktionen seines Amtes hinaus Ansehen und Einfluß nach beiden Seiten, nach der der Regierung und der der Presse, zu erringen vermag. Im übrigen ziehen es die konstitutionellen Regierungen vor, sich wenn erforderlich durch ihre „Staatszeitung", die sie zu hochoffiziellen Verlautbarungen benützen, durch ein oder das andere mehr oder weniger offiziöse Blatt, das ihnen einen Raum, ein „Stück weißes Papier" zur Verfügung stellt, durch eine offiziöse Telegraphenagentur oder Korrespondenz, mit der sie eine fortlaufende oder gelegentliche Verbindung unterhalten, an die Öffentlichkeit zu wenden, sich vielleicht da, wo es bei einzelnen Periodika oder Korrespondenzen oder Journalisten Erfolg verspricht, durch finanzielle oder informatorische Unterstützung eine „gute" Presse zu verschaffen. Dieser Wesensgegensatz zwischen absolutistischer und konstitutioneller Pressepolitik setzt sich auch durch die immer wirksamen besonderen geschichtlichen Momente durch, wie sich an dem Beispiel der Pressepolitik der beiden größten deutschen Staaten Österreich und Preußen in der bewegten Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt. In beiden Staaten bestimmte zwar der Konstitutionalismus die Staatsform. Aber liberale und absolutistische Kräfte kämpften mit wechselndem Erfolg um die tatsächliche Macht, und es gelang der Reaktion immer wieder in den Besitz der Regierungsgewalt zu kommen. Jeder dieser Wechsel brachte in der Regierung nicht nur eine selbstverständliche Änderung der publizistischen Ziele und Persönlichkeiten, sondern auch der Methoden und Grade des Verkehrs mit der Presse. Die Reaktion der fünfziger Jahre suchte mit all den Mitteln des Zwangs und Kaufs, die ihr das absolutistische Vorbild bot und die sie zeitgemäß vermehrte

394

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und ergänzte, ihre Macht publizistisch zu untermauern. In Preußen kündigte im Januar 1850 die Verfassung Einschränkungen der Pressefreiheit an, und nun folgten Schlag auf Schlag das Verbot amtlicher Bekanntmachungen in der oppositionellen Presse, die Einführung einer allgemeinen und drückenden Kautionspflicht, die Verstärkung der Haftung, der drohende Entzug des Postdebits, Verschärfungen des Strafrechts gegen die Presse, der Konzessionszwang und der Befähigungsnachweis für die Drucker, schüeßlich auch die Wiedereinführung der Stempelsteuer. „Mit Streichungen von Artikeln, Verwarnungen, Konfiskationen, zeitweiligen Suspensionen, Konzessionsentziehungen, Zeugniszwangs verfahren, Presseprozessen, Geldstrafen, Redaktionswechseln, Entziehungen der amtlichen Bekanntmachungen wurden auch die gemäßigtsten Blätter verfolgt. Post und Telegraph wurden zur Drangsalierung ausgenützt; abgesehen von der Entziehung des Postdebits wurden die mißliebigen Blätter dadurch zu schädigen gesucht, daß die zur Post aufgelieferten Exemplare mit großer Verzögerung expediert, Telegramme verspätet zugestellt wurden" (GROTH). Bei all diesen negativen Maßnahmen kam es dem „Absolutismus" der fünfziger und sechziger Jahre, im Gegensatz zu dem früheren, vor allem darauf an, die Verlagsunternehmen wirtschaftlich zu t r e f f e n und zum Gehorsam — mit all seinen Rückwirkungen auf die geistige Haltung der Redaktionen — zu zwingen. Die Verlagsunternehmen waren inzwischen durch Vergrößerung der Auflagen, Steigerung der Erscheinungshäufigkeit, Erweiterung des Umfangs, Intensivierung und Beschleunigung des Nachrichtendienstes, Ausdehnung des Anzeigengeschäftes Betriebe geworden, die einen weit größeren und komplizierteren technischen und kaufmännischen Apparat und damit einen hohen Kapitalaufwand beanspruchten. Sie boten also für wirtschaftliche Vorstöße eine breite und empfindliche Angriffsfläche, und die Regierungen machten sich das zunutze, indem sie sich durch Gefährdung der geschäftlichen Grundlagen des Zeitungsbetriebes Schweigen oder Folgsamkeit zu erzwingen suchten. Jene genannten Maßnahmen waren weit wirksamere Mittel, einer unbequemen Presse beizukommen, als die doch nicht mehr durchführbare und dabei unwirksame Vorzensur des Vormärz. Aber nicht nur die negativen Methoden wurden von der Reaktion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereichert und verschärft, sondern sie steigerte und erweiterte durchaus im Geiste eines jeden Absolutismus auch ihre positiven Bemühungen um Beeinflussung und Beherrschung der periodischen Presse. Der preußische Ministerpräsident VON MANTEUFFEL berief die Redakteure zu sich oder schickte ihnen Beauftragte und schrieb ihnen vor, wie sie zu den politischen Vorgängen Stellung zu nehmen hätten. Der

D E R STAAT

395

„Königl. Preußische Staats-Anzeiger" wurde durch ein tägliches Beiblatt, die „Preußische (Adler-)Zeitung", ausgebaut, das die Verteidigung der Regierung zu übernehmen hatte, aber schon nach zwei Jahren durch den dem Gesamtinhalt des „Staats-Anzeigers" eingegliederten „nichtamtlichen Teil" ersetzt wurde. Auch ein offiziöses Blatt, die „Allgemeine Preußische (Stern-) Zeitung", wurde gegründet. Vor allem aber verwandelte M A N T E U F F E L das beim Ministerium des Innern bestehende, rein informatorischen Zwecken dienende „Literarische Kabinett" in die „Zentralstelle für Presseangelegenheiten", die dem Staatsministerium beigeordnet wurde und unter Leitung des außerordentlich rührigen Herausgebers des Danziger „Dampfbootes" Dr. R Y N O Q U E H L mit großem Erfolg eine aktive positive Pressepolitik betrieb. Die „Zentralstelle" versorgte unmittelbar durch ihre Angestellten und Beauftragten die auswärtige Presse mit Beiträgen, verschaffte dieser mit oder ohne Zwang auch Berliner Korrespondenten, versandte eine Korrespondenz, die „Preußische" und später die vor allem für die Provinzbehörden und Provinzredaktionen bestimmte „Provinzial-Correspondenz" und gab ein lithographiertes „Sonntagsblatt" heraus, das den kleinen ländlichen Lokal- und Volksblättern regierungsfrommes Material lieferte. Daneben arbeitete in Frankfurt a. M. unter Leitung B I S M A R C K S eine Abteilung für die Frankfurter und die sonstige süddeutsche Presse. Unterstützt wurde diese Arbeit der Pressestellen durch eine ausgebreitete, systematische Bestechungskampagne, die mit Geldsubventionen, offenen oder versteckten Zwangsabonnements, amtlichen Informationen und Inseraten das Urteil der Presse günstig für die Politik der preußischen Regierung zu stimmen suchte. Dieser vielverzweigte, raffinierte und auf Hochtouren laufende Apparat negativer und positiver Pressepolitik aber geriet sofort ins Stocken und verlor wichtige Teile in der „Neuen Ära". Deren Liberalismus verbot die Anwendung der Unterdrückungs- und Korruptionspraktiken des postabsolutistischen Regimes. Der Leiter ihres amtlichen Pressebüros M A X D U N C K E R beseitigte daher nicht nur diese, sondern bemühte sich auch, vor allem in offener und loyaler Aussprache mit Publizisten und durch Förderung einer nicht beengten offiziösen Presse Verständnis für die An- und Absichten der Regierung in der Öffentlichkeit zu gewinnen. Sein System versagte, teils durch die Ziellosigkeit der preußischen Politik und die aktive Resistenz reaktionärer Diplomaten, teils durch die publizistische Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit ihrer Leiter. D U N C K E R selbst wurde von den Regierenden nicht informiert, die von ihm vorgeschlagene neue Organisierung der Pressestelle blieb stecken, Versuche, eine für Preußen günstige Presse in Süddeutsch-

396

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

land und i m Ausland aufzubauen, gingen ein dem Versagen finanzieller und geistiger Unterstützungen zugrunde. Die „Provinzial-Correspondenz" wurde aufgegeben, die „Stemzeitung" eingestellt, ohne daß ein besserer Ersatz geschaffen wurde. Die Pressepolitik Österreichs, wo sich die Reaktion ungefährdeter in der Macht behaupten konnte, unterschied sich grundsätzlich nicht von der preußischen Reaktion: Auch sie arbeitete eifrig negativ und positiv. Noch i m Jahre 1849 f ü h r t e n kaiserliche Patente den Kautionszwang ein, trafen administrative und strafrechtliche Maßnahmen gegen den „Mißbrauch der Presse", unter anderem die Vorlage von Pflichtexemplaren, die Bedingung österreichischer Staatsangehörigkeit f ü r Redakteure, Verschärfung der Strafbestimmungen, Überweisung von Pressevergehen Ein die politischen Behörden. Die nächsten Jahre brachten die Inseratensteuer, das System der Verwarnungen, das die Zeitungen völlig der Willkür der Verwaltungsbehörden auslieferte, Aufhebung des Grundsatzes der Pressefreiheit, die Konzessionspflicht, Erweiterung des Kautionszwangs und dementsprechend fortlaufend Beschlagnahmen, Suspensionen, Freiheitsstrafen usw. 1858 wurde wieder der Zeitungsstempel erhoben und zweimal wurde die Inseratensteuer erhöht. An positiven Presseleistungen seien erwähnt die völlige Verstaatlichung der „Wiener Zeitung" u n d der privilegierten Landeszeitungen, deren Vermehrung bis auf ein Drittel der gesamten politischen Tagespresse Österreichs, die Schaffung zahlreicher und vielfältiger, mehr oder weniger offiziöser Zeitungen u n d Zeitschriften in den verschiedenen Teilen des Reichs. Auch die österreichische Regierung richtete in jener Zeit amtliche Pressestellen bei den Ministerien des Innern und des Äußeren f ü r einen regel- u n d planmäßigen Verkehr mit der Presse ein, u n d f ü r Subventionen stellte sie ihnen erhebliche Summen zur Verfügung. Schon sehr f r ü h (1850) pflegte sie engste Beziehungen zu der „Österreichischen Correspondenz" TUVORAS, aus der die erste staatliche Telegraphenagentur, das K. K. Telegraphen-Korrespondenzbüro, geschaffen wurde (vgl. Bd. IV, S. 790). Außerhalb des Kaiserreichs unterhielt sie in den fünfziger Jahren, wie die preußische Regierung, in Frankfurt eine Pressezentrale, deren „wohlverzweigtes Berieselungssystem" BISMARCK in einem Briefe an den Unterstaatssekretär VON G R U N E R T vom 17. Februar 1859 schilderte: unmittelbare Bearbeitung der beiden, der österreichischen Regierung gehörigen Frankfurter Zeitungen in der Präsidialgesandtschaft, täglicher Vortrag des österreichischen Residenten B R A U N vor den im Solde Österreichs stehenden Korrespondenten süddeutscher, rheinischer, sächsischer u n d sogar Berliner Blätter nach den von Wien gegebenen Anweisungen. Auch direkte Subventionen wurden ein Zeitungen

DER STAAT

397

im Bunde bezahlt. Zu einer Abschwächung dieser Pressepolitik kam es in Österreich unter dem Ministerpräsidenten SCHMERLING in der ersten Hälfte der sechziger Jahre. Diese „neue Ära" eines, wenn auch nur schwach verstärkten Konstitutionalismus statuierte die Verantwortlichkeit der Presse nach dem Gesetz und vor dem ordentlichen Richter, beseitigte das Konzessions- und Verwarnungssystem, erweiterte allerdings auch den Kreis der Pressedelikte und behielt die Strafmittel der Beschlagnahme, der Suspension auf drei Monate und der objektiven Verfolgung bei. Auch sie vernachlässigte den Ausbau der eigenen Presse. Erst unter SCHMERLINGS Nachfolger, dem klerikal-feudalen Grafen BELCREDI, setzten neue Bestrebungen zur Verstärkung der offiziösen Presse ein, besonders durch Schaffung billiger und populärer Blätter für die kleinen Leute. Zwei große geschichtliche Auseinandersetzungen beherrschten in jenen Jahrzehnten die Politik in Deutschland und steigerten sich in den sechziger Jahren zu leidenschaftlicher Schärfe: einmal der Ausbau, die Festigung und Behauptung der liberal-konstitutionellen Verfassungen, sodann der Kampf der beiden rivalisierenden deutschen Großmächte um die Vorherrschaft im Bunde. An die Spitze der beiden Staaten traten in den sechziger Jahren zwei bedeutende Staatsmänner: BISMARCK und BEUST. Beide Gegner liberaler Ideen, beide entschlossene Anhänger einer starken Monarchie, beide aber oder gerade deshalb voller Verständnis für die wachsende Macht der periodischen Presse und damit für die Notwendigkeit einer aktiven Regierungspublizistik gegen die vordringende liberale Publizistik, und noch mehr, selbst publizistisch befähigt und zu publizistischer Aussprache bereit. In beiden vereinigen sich so persönliche Erkenntnisse und Neigungen mit den Anforderungen und Bedingungen des von ihnen verteidigten postabsolutistischen Systems. Aber welche Unterschiede der beiden in der pressepolitischen Verfolgung ihrer Ziele! Für unsere theoretische Betrachtung erübrigt sich eine Darstellung der geschichtlichen Bedingungen und Kräfte, unter denen die beiden Staatsmänner ihre Pressepolitik betrieben, oder eine vergleichende Prüfung der mannigfaltigen Methoden, die sie anwandten, und der Erfolge, die sie erzielten. BEUST hatte im eigenen Lande die Vorteile einer im ganzen Reich verbreiteten, fast monopolistisch herrschenden Regierungspresse und einer weit schwächeren übereilen Opposition und genoß auch in großen Teilen Deutschlands die Sympathie der Regierungen und der katholischen, aber auch der großdeutsch gesinnten demokratischen Parteien und Periodika. Das gab der österreichischen Pressepolitik von vornherein einen weiten Vorsprung. Und BEUST nützte diese Chancen aus. Er sagte von sich selbst, „daß kein Minister in diesem Staate jemals auf die Meinung der Presse soviel

398

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Wert gelegt hat, wie ich". W U T T K E nannte ihn „einen fleißigen und geschickten Zeitungsschreiber", und ein anderes zeitgenössisches Urteil rühmt an ihm „die in ihren Mitteln bewundernswerte Kunst . . . die Presse eines Landes nicht bloß negativ (durch Beschränkung oder Verfolgung), sondern noch mehr positiv (durch ein äußerst fein organisiertes Netz von Fäden nach allen Seiten hin) in seinen Dienst zu nehmen". B E U S T sicherte sich die publizistische Unterstützung einer Reihe offiziöser Blätter durch Neugründung oder Kauf. „Aber er wußte über diese in seinem Dienste stehenden Blätter hinaus mit viel klugem Verständnis für die Presse und die einzelne Zeitung, leicht, ungezwungen und ganz offen auch mit der unabhängigen Presse zu verkehren und so von ihm gewünschte Wirkungen in der Öffentlichkeit zu erzielen. Häufig ließ er sich interviewen, und die Initiative dazu ging nicht immer von den Journalisten aus" 1 8 7 . B E U S T suchte vor edlem auch Verbindungen mit der unabhängig-liberalen Presse, die ihm weitere Wirkungsmöglichkeiten bot als die offizielle und offiziöse, und er ließ sich das auch einige Konzessionen kosten: Die Stempelfreiheit der von seinem Vorgänger B E L C R E D I geschaffenen Volksblätter hob er auf, das Strafmittel der Suspension wurde beseitigt, die Zuständigkeit der Schwurgerichte für Pressedelikte eingeführt. Dem glatten, lavierenden, sich publizistischer Kniffe bedienenden und mit der Presse Kompromisse schließenden B E U S T steht in den beiden ersten Jahrzehnten seines Regierens B I S M A R C K gegenüber als der schroffe, entschlossene, alle staatlichen Machtmittel einsetzende und auch keine Vergewaltigung der Presse scheuende „Absolutist". Als B I S M A R C K 1862 Ministerpräsident wurde, versuchte er zwar zunächst, wie mit liberalen Parlamentariern, so auch mit liberalen Journalisten zu einer Verständigung zu kommen, aber sie gelang nicht und, als der Konflikt zwischen Regierung und Parlament in aller Schärfe ausbrach, da ließ B I S M A R C K jede Rücksicht fallen und packte mit härtester Faust seine Gegner an. Da das Gesetz und die Gerichte ihm nicht genügten, holte er sich die Verordnung und die Verwaltungsbehörden zu Hilfe. Auch ohne gerichtliche Verurteilung konnte jede Regierungsbehörde in ihrem Bereich nach zweimaliger Verwarnung eine inländische Zeitung oder Zeitschrift, die nach behördlicher Meinung etwa „die Ehrfurcht und die Treue gegen den König" untergräbt, Staatseinrichtungen dem Haß und der Verachtung preisgibt, zum Ungehorsam gegen die Gesetze und Anordnungen der Obrigkeit Einreizt, Gottesfurcht und Sittlichkeit schädigt und religiöse Lehren und Einrichtungen verspottet, zeitweise oder dauernd verbieten; bei auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften bedurfte es nicht einmal einer vorherigen Verwarnung. Gegen

DER STAAT

399

diese administrativen Vergewaltigungen war lediglich der Rekurs an das Staatsministerium, möglich, nicht an ein Gericht. Wieder wurde wie in den fünfziger Jahren mit Verwarnungen und Verboten, Konfiskationen und Verurteilungen, Entziehungen des Postdebits und sonstigen Verkehrsschikanen die oppositionelle Presse niedergehalten oder vernichtet (Allein im Jahre 1864 wurden in Berlin 175 Prozesse gegen die Presse in erster Instanz angestrengt). Hand in Hand mit dieser Unterdrückungspolitik wurde das „Literarische Bureau" beim Ministerium des Inneren wieder erweckt und zu einer eifrigen und ausgedehnten Tätigkeit angespornt, und ebenso steigerte sich die Aktivität des Pressebüros beim Ministerium des Äußeren; zu der Frankfurter Filiale wurde auch für den dänisch-preußischen Konflikt in Kiel ein Pressebüro eingerichtet. 1866 wurde noch bei der Geheimpolizei ein Zentralnachrichtenbüro geschaffen, das als Zentralstelle der politischen Geheimpolizei nicht nur der Überwachung, sondern auch der Beeinflussung der Presse diente. Die regierungshörigen Journalisten der Berliner und die offiziösen Berliner Korrespondenten auswärtiger Zeitungen wurden von den beiden Pressebüros mit Informationen versehen und in unabhängigen Redaktionen Spione unterhalten. Zur Versorgung der Kreisblätter wurde die „Provinzial-Correspondenz" wieder herausgegeben, ihre Auslassungen mit besonderem Schutz ausgestattet und für deren Verbreitung und Bekanntwerden der amtliche Apparat eingesetzt. Nach W U T T K E soll sie 1869 in einer Auflage von 38000 Abzügen verbreitet worden sein. Für die ausländische Presse wurde eine Korrespondenz geschaffen, für die englischen und nordamerikanischen Zeitungen unter dem Namen „North Germein Correspondence", für die französischen als „Correspondance de Berlin", und schließlich erschien sie in italienischer Sprache. Außerdem wurden private Korrespondenzunternehmungen benützt, und damals wurde auch die Verbindung mit dem WoLFFschen Telegraphenbüro geknüpft (vgl. Bd. IV, S. 789). Materielle und geistige Subventionen, wie Sonderinformationen, Zwangsabonnements, Anzeigenzuweisungen, Druckaufträge, finanzielle Zuschüsse, Bestechungsgelder, belebten und belohnten Regierungstreue und gewannen neue Helfer innerhalb und außerhalb der preußischen Monarchie, vor allem die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung", an der BISMARCK selbst mitarbeitete. Es war eine beträchtliche Zahl von Zeitungen und Zeitschriften, darunter auch angesehene, die entweder völlig abhängig von der preußischen Regierung waren oder doch ihr mit Artikeln und Informationen von Angestellten des „Literarischen Bureaus" und von ihren offiziös inspirierten Korrespondenten Dienste leisteten. Selbstverständlich waren auch die diplomatischen Vertreter Preußens verpflichtet, sich durch Ankäufe und Geld-

400

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

Zuschüsse, Bestechungen und Informationen in der Presse des In- u n d Auslandes möglichst f ü r eine wohlwollende Beurteilung der preußischen Politik zu bemühen. Sehr klar und deutlich hat einmal BISMARCK selbst die Aufgabe der amtlichen Pressepolitik in einem Schreiben ein den Minister E U L E N B U R G vom 30. Januar 1867 formuliert, nämlich „der systematischen Irreleitung des Publikums durch die Oppositionspresse ebenso systematisch entgegenzuarbeiten". So verfolgte BISMARCK in den sechziger Jahren eine typisch absolutistische negativ-positive Pressepolitik. Er konnte sie damals verfolgen in einem Staate mit einem reaktionären Herrenhaus, einer durch das Dreiklassenwahlrecht und den behördlichen Wahldruck gesiebten Volksvertretung u n d mit einer starken Monarchie, die von einem in Verwaltung u n d Heer mächtigen Adel und einem in seinen breiten bürgerlichen Schichten treu ergebenen Volke getragen war. Die geschichtlichen Tatsachen jener Jahre haben BISMARCK das Recht des Erfolges bestätigt. Mit all ihren Vergewaltigungen und Unterdrückungen, ihren Subventionen u n d Bestechungen ist diese Pressepolitik keineswegs in Nichtachtung der journalistischen Arbeit u n d Wirksamkeit betrieben worden. I m Gegenteil! BISMARC K hatte durchaus klare Einsichten in die Bedeutung der Presse u n d die Anforderungen der journalistischen Tätigkeit, und seinen verächtlichen oder unmutigen Äußerungen über den Journalismus oder die öffentliche Meinung, die in den schweren inner- und außenpolitischen Kämpfen gerade in den sechziger Jahren gefallen sind, stehen auch Bemerkungen hohen Respekts u n d größten Interesses gegenüber. In der Tat wäre ja dieses oft ins Detail gehende Bemühen BISMARCKS u m die periodische Presse u n d die öffentliche Meinung ganz unverständlich ohne die Überlegungen des mit einer starken Opposition ringenden Staatsmanns, daß er zu seiner oftmals gewalttätigen, im Grunde absolutistischen Politik die öffentliche Meinung beeinflussen müsse und dazu des Instrumentes der periodischen Presse bedürfe. Er hat sich, wie auch später in den Jahren seiner Reichskanzlerschaft, in zahllosen Instruktionen u n d Anweisungen, in Notizen u n d Entwürfen an seine publizistischen Beauftragten dieses Instrumentes bedient, öfter persönlich Artikel völlig ausgearbeitet, u n d sein publizistischer Drang entbrannte noch nach seiner Entlassung bis zur leidenschaftlichen Polemik. Natürlich betätigen sich vor u n d während des deutsch-französischen Krieges die Federn preußischer Publizisten unter persönlicher Beteiligung BISMARCKS, und nach der Gründung des Reiches setzte sich zunächst seine Pressepolitik in der bisherigen Weise und Stärke fort. In den siebziger Jahren wurden i m Parlament, in der Presse u n d der Tagesliteratur die heftigsten Anklagen gegen die Unterdrückung der oppositionellen und die Stärkung

DER STAAT

401

der offen- oder geheimoffiziösen Presse („Weifenfonds" I) erhoben. Nach wie vor arbeitete das „Literarische Bureau" der preußischen Regierung, dazu wurde 1871 auch im Auswärtigen Amt ein Pressedezernat errichtet, und aus beiden Stellen strömte in Originalartikeln, Korrespondenzen, Informationen das regierungsgeformte Material in Hunderte deutscher und ausländischer Zeitungen und Zeitschriften. Nach wie vor wurden in Preußen die Kreisblätter in ihrem nichtamtlichen Teil durch finanzielle Vergünstigungen und den drohenden Verlust der Amtsblatteigenschaft im Regierungsgehorsam gehalten. Jedweder mögliche Druck wurde auf die unabhängige Presse ausgeübt. Seit Beginn des Kulturkampfes (1872) bis zrum 1. November 1874 wurden nach einer Statistik der „Frankfurter Zeitung" nicht weniger als 784 Strafanträge gegen Redakteure „reichsfeindlicher" Blätter gestellt und 610 Strafurteile gefällt. Von den 42 politischen Organen, über die die Sozialdemokratie bei Erlaß des Sozialistengesetzes (1878) verfügte, konnten sich nur zwei Tageszeitungen über die Zeit der Verfolgung retten, in wenigen Wochen war die gesamte übrige sozialistische Presse vernichtet, und alle Versuche, neue Blätter unter anderem Namen, in anderer Gestalt und mit anderem, farblosem Inhalt erscheinen zu lassen, scheiterten. Die publizistische Arbeit der Partei wurde in den Untergrund gedrängt. Während der Herrschaft des Sozialistengesetzes wurden im Reich insgesamt 104 Zeitungen und Zeitschriften unterdrückt, 51 ausländische verboten (einschließlich der Ersatzblätter soll die Zahl der verbotenen Periodika 209 betragen haben). Aber im Laufe der siebziger Jahre wandelte sich allmählich im Negativen und im Positiven die Pressepolitik BISMARCKS. Gewiß trugen dazu Gründe in der Persönlichkeit und der anerkannten Größe des Kanzlers, sowie in der Stärke seiner Parteigefolgschaft bei. Der auf der Höhe seiner nationalen und internationalen Autorität stehende BISMARCK, dem sich aus freien Stücken zahllose begeisterte Federn zur Verfügung stellten, bedurfte nicht mehr des „systematisch" ausgebauten und arbeitenden Presseapparates, wie in den Jahren heftigster innerer und äußerer Konflikte. Nicht als ob BISMARCK weniger empfindlich und leidenschaftlich gegen die Angriffe in der Presse reagiert, seine Auffassung von dem Einfluß der periodischen Presse und der öffentlichen Meinung geändert hätte. Darüber fehlen auch aus dieser Zeit nicht beweiskräftige Äußerungen verächtlichen Unmuts und einerkennender Einsicht. Nach wie vor bildeten bei dem Kanzler Kundgebungen der Presse „eine nie versiegende Quelle der Reizung": „Jeder Presseangriff sollte niedergeschlagen, jede Beleidigung geahndet werden". Nach wie vor ließ BISMARCK an seine publizistischen Gefolgsleute und seine Diplomaten im Ausland Anordnungen, Anregungen, Informationen und 26 Groth, Kulturmacht V

402

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Zurechtweisungen ergehen, griff auch selbst gelegentlich zur Feder, u m richtigzustellen, seine Absichten publizistisch vorzubereiten, seine Entscheidungen in der Öffentlichkeit zu begründen. Zwar bestritt er, eine große „offiziöse Pressemaschinerie" zu unterhalten, er behauptete 1875, seit dem Frühjahr 1875 keinerlei Verbindung m e h r mit der Presse, namentlich mit der inländischen, zu haben. Aber diese Erklärungen können n u r zeitweilige Richtigkeit beanspruchen. Der publizistische D r a n g BISMARCKS ließ ihn nicht lange schweigen, u n d immer wieder trafen seine Forderungen nach Unterdrückung u n d Bestrafung die oppositionelle Presse. BISMARCK galt schon in Frankfurt seinen diplomatischen Kollegen geradezu als „Pressem a n n " u n d ist es zeitlebens geblieben. Es gab Schwankungen i m Laufe der Jahrzehnte seiner Kanzlerschaft in der Intensität der BISMARC K s c h e n Beziehungen zur Presse, nie rissen sie jedoch ganz ab. Aber eines kann in ihnen zweifelsfrei festgestellt werden: ein allmählicher, tief gründender Wandel, der etwa Mitte der siebziger Jahre einsetzt und sichtbar wird. Er darf als eine Abkehr von dem vorhergehenden Absolutismus und als Annäherung an die Pressepolitik des konstitutionellen Systems charakterisiert werden u n d geht Hand in Hand mit der Festigung des Konstitutionalismus, dem Wachst u m des parlamentarischen Einflusses i m Reich. Der Wesensgegensatz von absolutistischer u n d konstitutioneller Staatsform wirkt sich in der Pressepolitik der Regierungen, auch der B i S M A R C K s c h e n Regierung, aus. Der aus dem edlgemeinen, gleichen u n d geheimen Wahlrecht hervorgegangene Reichstag, in dem als Freunde u n d Gegner überragende politische Führer saßen, war ein Machtfaktor i m neuen Reich, dem auch ein BISMARCK Rechnung zu tragen hatte. Er duldete weder die positiven noch die negativen Methoden u n d Praktiken des alten Systems, u n d auch die erstarkte, selbstbewußt werdende periodische Presse erwies sich ihnen immer unzugänglicher u n d griff sie heftig an. Der ganze publizistische Apparat der deutschen u n d preußischen Regierung erlahmte und zerfiel. BISMARCK selbst verzichtete fast ganz auf seine Beanspruchung. Er stützte sich auf seine paar vertrauten publizistischen Helfer und die leitenden Journalisten weniger führender Zeitungen u n d Zeitschriften, denen er Anweisungen u n d Informationen gab, verfaßte gelegentlich selbst einen Artikel oder den Entwurf f ü r einen solchen, beschränkte sich i m übrigen f ü r offizielle u n d hochoffiziöse Erklärungen oder Dementis auf Publikationen i m „Reichsanzeiger" und in der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung". Für die Wirkungen dieser selbstherrlichen, aber sehr erfolgreichen Pressepolitik BISMARCKS auf die Pressepolitik der Gesamtregierung des Reichs u n d Preußens haben wir eine Reihe Belege in Äußerun-

DER STAAT

403

gen unterrichteter Persönlichkeiten: Die „eigenen publizistischen Wege" BISMARCKS liefen oft den vom „Literarischen Bureau" ausgegebenen Richtlinien zuwider, es erwuchs daneben ein Ressortismus der einzelnen Ministerien, und die Folgen waren Schwerfälligkeit, Ziellosigkeit und Zerfahrenheit der amtlichen Pressepolitik. Der Minister BÖTTICHER und andere sprachen von diesen Zuständen als einer „Mißwirtschaft". Die Verhältnisse im „Literarischen Bureau" nannte sein Leiter JULIUS E C K A R D T ( 1 8 8 2 ) in seinen „Lebenserinnerungen" „mesquin und unbefriedigend", einen „fragwürdigen Zustand, in welchem das offiziöse Pressewesen steckte und seit Jahr und Tag gesteckt hatte". Aber auch die Leistungen der Pressestelle in der Reichskanzlei waren bescheiden und primitiv; der spätere Chef dieses Amtes OTTO HAMMANN gibt von ihrer Beschäftigung eine Schilderung, die sie geradezu als idyllisch erscheinen läßt. Sie war ganz auf dies eigene publizistische Wirken des Kanzlers zugeschnitten, im Grunde bestand sie nur in untergeordneten bürokratischen Hilfsdiensten für den eigentlichen „Pressechef" B I S M A R C K . Die „Provinzial-Correspondenz", die unter den vielspältigen Schwierigkeiten des „Literarischen Bureaus" immer mehr an Bedeutung verlor, ging 1 8 8 4 ein. Eine von dem Minister P U T T K A M E R angeregte, für die Rreisblätter und die kleinen regierungstreuen Provinzzeitungen bestimmte Korrespondenz „Neueste Nachrichten" blieb an Einfluß weit hinter der von dem Finanzminister SCHOLZ geförderten „Berliner Politischen Korrespondenz" zurück. Die Beziehungen der beiden Ämter zu Zeitungskorrespondenten nahmen ab, ihre Informationen und Inspirationen wurden immer dürftiger. Aber auch die finanziellen Subventionen wurden knapp. Schon in den achtziger Jahren waren es — von der ausländischen Presse abgesehen — in der Hauptsache nur unbedeutende konservative Blätter, die mit bescheidenen Geldbeträgen oder amtlichen Anzeigen unterstützt wurden. Die Verlage der Kreis-(Amts-)blätter allerdings blieben zunächst den Regierungen in Deutschland durch die administrative Verfügungsgewalt über die behördlichen Bekanntmachungen noch sicher. Wie sich so im Positiven der Wirkungsbereich und die Wirkungsstärke der amtlichen Pressestellen verringerten, so wurden auch den Unterdrückungsmaßnahmen durch den erstarkenden Parlamentarismus manche Riegel vorgeschoben. Von allzu brutalen und offenkundigen administrativen Eingriffen hielten sich die Behörden aus Scheu vor der öffentlichen Kritik in Parlament und Presse meist zurück. Nachdem bereits die Gesetzgebung des Norddeutschen Bundes den Befähigungsnachweis für das Buchdruckgewerbe und die Konzession beseitigt hatte, schloß das Postgesetz vom 28. Oktober 1871 die Entziehung des Postdebits aus, und vor allem brachte das Reichspressegesetz 26«

404

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

vom 7. Mai 1874 der periodischen Presse Schutz und Erleichterung: das Kautions- und Konzessionswesen wurde ausgeschlossen, der Zeitungsstempel abgeschafft, die polizeiliche Beschlagnahme an gesetzliche Bedingungen geknüpft, der Grundsatz der Pressefreiheit festgelegt. Der ganze Bereich administrativer Willkür war damit eingeengt und die Verfolgung der oppositionellen Presse zu einem großen Teil auf den immerhin erfolgsunsichereren Weg zu den Gerichten verwiesen, wenngleich diese besonders in Preußen es an Eifer und Strenge des Vorgehens gegen die ultramontanen, demokratischen und sozialdemokratischen Pressesünder nicht fehlen ließen. Unter den Nachfolgern BISMARCKS trägt die Pressepolitik des Reichs recht deutlich die Züge des Konstitutionalismus, die bei der starken Persönlichkeit und dem publizistischen Eigendrang BISMARCKS auch noch in den späteren Jahren seiner Kanzlerschaft von den Mitteln und Methoden seiner Selbstherrlichkeit durchkreuzt waren. Diese „konstitutionelle" Pressepolitik unter vier Reichskanzlern hat nach dem Leiter des Presseamtes in der Reichskanzlei OTTO H A M M A N N , der sie virtuos handhabte, sie zur Vollkommenheit entwickelte und dadurch großen Einfluß auf die Entscheidungen der Regierung gewann, den Namen „System H A M M A N N " erhalten. CAPRIVI glaubte zunächst streng im konstitutionellen Geiste, nach der viel Eingegriffenen BISMARC K s c h e n Pressepolitik zum mindesten auf eine innere Pressepolitik überhaupt verzichten zu müssen. Aber bald wurde ihm klar, daß keine Regierung vor der Macht der Presse in der Neuzeit bestehen kann, die sich nicht selbst in diese Macht einschaltet, sie beobachtet und zu beeinflussen versteht. So berief er 1 8 9 4 H A M M A N N ins Auswärtige Amt, mit dem ausgesprochenen Auftrag, „die Anomalie einer unsystematischen Zweiteilung des Pressedienstes, bei der mitunter die Rechte nicht wußte, was die Linke tat, zu beseitigen". H A M M A N N zog also auch die Innenpolitik ein sich. Eine solche Vereinigung und Vereinheitlichung ist das selbstverständliche Gebot der Pressepolitik einer jeden Regierung. Das, was das „System H A M M A N N " charakterisiert, ist die besondere, durch die Machtverhältnisse in Staat und Presse nahegelegte Weise, in der die Pressepolitik für eine konstitutionelle Regierung nützlich geführt werden kann. Natürlich hängt für den Erfolg auch dieser Politik Entscheidendes von den Persönlichkeiten des leitenden Staatsmannes und seines Pressechefs ab — seinen Höhepunkt erreichte das „System HAMMANN" unter BÜLOW, dem eifrigsten konstitutionellen Werber u m die Gunst der öffentlichen Meinung, der H A M M A N N das Recht des direkten Vortrags beim Reichskanzler gab, ihn geradezu zu seinem politischen Ratgeber und Vertrauensmann machte — , und schließlich steht und fallt der Erfolg eines pressepolitischen Systems mit dem Erfolg der

DER STAAT

405

Regierangspolitik überhaupt. Aber es muß festgestellt werden, daß das „System HAMMANN" nicht nur in der Handhabung in geschicktester Weise den damaligen Verfassungsverhältnissen in Deutschland angepaßt war, sondern sich sein Wesen aus dem Wesen des Konstitutionalismus ergab und auch daher seine unbestreitbaren Erfolge erzielte. 1916 zwangen die Differenzen, die während des ersten Weltkriegs zwischen den politischen Instanzen und den militärischen Gewalten aus gefochten wurden und in denen diese, wie wir noch sehen werden, Sieger bleiben mußten, HAMMANN zum Ausscheiden aus seinem Amt.

Worin bestand nun dieses ,,System HAMMANN"? Zunächst waren Unterdrückungsmaßnahmen, mit Ausnahme der vom Gesetz gebilligten, ausgeschlossen. Administrative Übergriffe konnten von den Ministerien kaum mehr veranlaßt, von den nachgeordneten Behörden k a u m mehr gewagt werden, da sie mit ihrem Bekanntwerden von Parlament und Presse schärfstem angegriffen und gerügt wurden und so den Regierenden Schwierigkeiten schufen. Auch die finanziellen Zuwendungen an Zeitungs- und Zeitschriftenverlage als Mittel und Belohnungen für eine regierungswillige Haltung fielen für die innere Politik wegen der konstitutionellen Kontrolle aus, und das galt noch mehr für die Unterhaltung und Bestechung regierungsabhängiger einzelner Journalisten, die einst auch von angesehenen Zeitungen und Zeitschriften hingenommen wurde, nunmehr aber jeden Einfluß — in Deutschland -— einbüßte, als sich die periodische Presse aus Gründen der Selbstachtung und ihrer öffentlichen Autorität diesen Korrespondenten verschloß, sobald ihre Korruption ans Tageslicht keim. Das Institut der offiziellen Reichs- und Staatszeitungen versprach allzu geringe Wirkungsmöglichkeiten. Ohnehin in der Regel nur in niedrigeren Auflagen erscheinend, von ihren Beziehern in der Hauptsache lediglich wegen der amtlichen Bekanntmachungen mehr oder weniger zwangsweise gehalten, boten sie ein allzu enges Feld publizistischer Betätigung; ihre Äußerungen waren in Form und Inhalt gebunden, abhängig von Rücksichten auf die Monarchie, auf die Regierung selbst, auf das Parlament und seine Parteien, auf die innen- und außenpolitische Situation und auf tausend andere Umstände; sie mußten sich, wenn sie überhaupt Stellung nahmen, einer möglichst „objektiven" und der Aktualität schädlichen „abwartenden" Haltung befleißigen, und ihre Äußerungen waren meist auch noch diktiert von publizistischer Ungewandtheit, von der Ängstlichkeit vor der nicht übersehbaren Wirkung und von der bürokratischen Geheimniskrämerei. So zogen sie sich mit Vorliebe auf die eindruckschwächste Darstellung eines Tatbestandes und das negative Dementi zurück. Aber auch die Publizität

406

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Wirksamkeit freierer offiziöser Zeitungen und Zeitschriften, auf die sich der Konstitutionalismus zu stützen pflegt, erreichten bei weitem nicht die der unabhängigen periodischen Presse. Schließlich wurde das Institut der Amtsblätter in der überkommenen Form, das den Regierungen und Behörden einst völlig zur Verfügung stand, deshalb von den Parteien, den Parlamenten und den Konkurrenten in der Presse heftig angegriffen; es wurde fortschreitend der staatlichen Beeinflussung entzogen; neue Formen der Publikationen der amtlichen Anzeigen wurden eingeführt, mit dem Ziele, das Monopol bestimmter Verlage und deren Unterwürfigkeit unter der staatlichen Gewalt zu beseitigen. Von Bedeutung blieb die offizielle oder offiziöse Verbindung der Regierungen mit den Telegraphenagenturen und Korrespondenzen, und davon wurde wegen ihrer Vorteile der weiten, gleichheitlichen und raschen Verbreitung des Stoffes, des verhüllbaren Ursprungs und der Unverbindlichkeit der Publikationen auch unter der konstitutionellen Verfassung starker Gebrauch gemacht. Immerhin litt auch diese Verbindung unter dem Mißtrauen und der Zurückhaltung der Redaktionen, war der Kritik der Parlamente, der politischen Parteien und der wirtschaftlichen und religiösen Organisationen ausgesetzt, und diese schufen sich vielfach eigene Einrichtungen. Das Korrespondenzwesen ist mit seiner Mittelbarkeit auch nicht imstande, die stärkere Einwirkungen verbürgenden, unmittelbaren Beziehungen zwischen Staat und Presse überflüssig zu machen. Diese galt es, innerhalb der von der Verfassung, der öffentlichen Meinung und den Auffassungen der Presse gezogenen Grenzen zu erhalten, zu intensivieren und zu individualisieren. Dazu hat jede — auch die demokratischste — Regierung ein außerordentlich werbekräftiges Mittel in der Hand: die für die periodische Presse „geldwerten" Informationen, über die sie verfügt und die zum mindesten für den größten Teil der Zeitungen geradezu lebensnotwendig sind. Wie gestalteten sich die unmittelbaren Beziehungen zur Presse unter HAMMANN? Diesem war es gelungen, seinen Auftrag der Vereinheitlichung des gesamten Informationsdienstes der Regierung fast lückenlos auszuführen. Die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes wurde die vorzüglichste, nahezu die einzige Informationsquelle, aus der die Zeitungsvertreter schöpfen konnten; nur für spezielle, hauptsächlich fachliche Fragen fanden sie den Weg zu den einzelnen Ministerien und Staatssekretären offen. Die englische Zeitschrift „National Review" charakterisierte einmal den Erfolg dieses HAMMANNschen Instituts mit den Worten: „Jede Zeitung kann dort das Neueste erfahren, es ist geradezu ein Auskunftsbüro, das auch seinen Zweck aufs trefflichste erfüllt. Natürlich erstickt es jeden selbständigen Unter-

D E R STAAT

407

nehmungsgeist auf Seiten der Presse im Keime, aber das soll es ja auch. Jedenfalls werden seine Anweisungen stets befolgt, und auf diese Weise steht die ganze deutsche Presse unter seinem Einfluß". Das war wohl übertrieben. Aber eine ungeheure Macht war gewiß mit dieser Konzentration des staatlichen Informationsdienstes für die Presse geschaffen, und sie wurde ausgenützt. Nicht mit Unrecht hat man dem „System H A M M A N N " vorgeworfen, es habe zwischen einer „guten" und einer „schlechten" Presse unterschieden. Die Vertreter der „schlechten" Presse hielt man in Distanz, speiste sie routinemäßig ab oder schloß sie ganz aus, denen der „guten" Presse wurden die gewünschten Informationen zuteil. Aber auch bei ihnen wurden noch Unterschiede gemacht. Zu der „guten" zählte keineswegs bloß die der Regierung treu ergebene Presse, im Gegenteil gerade auch Vertreter unabhängiger, zur Regierung in Opposition stehender Zeitungen genossen das besondere Vertrauen HAMMANNS und seines Kanzlers. Es waren einige durch Charakter, politische Einsicht und publizistische Gediegenheit ausgezeichnete Berliner Korrespondenten der bedeutenden Zeitungen, mit denen das „System H A M M A N N " die engsten persönlichen Beziehungen unterhielt und die ihre aufgrund der besonderen intimen und frühzeitigen Informationen gewonnenen und beeinflußten Auffassungen in ihren Zeitungen publizierten. Diese standen manchmal im Gegensatz zu der redaktionellen Haltung der einzelnen Zeitung, erhielten aber jedenfalls eine weite Verbreitung und ein schweres Gewicht. An Stelle der früheren ergebenen, durch Informationen oder Gelder in Abhängigkeit gehaltenen Presseleute mancherlei Art, denen die Minister ihre Weisungen erteilten und ihre Geringschätzung offen zeigten, traten jetzt angesehene Publizisten. An Stelle der schematischen, unpersönlichen, lediglich auf Gewinn geknüpften Beziehungen verband ein auf gegenseitige Wertschätzung gegründetes Vertrauensverhältnis die Journalisten und die Leiter der Regierungspolitik, und in diesem Vertrauensverhältnis tauschten sie ihre Urteile aus und brachten sie nicht selten auch bei ihren Partnern zur Geltung. Das HAMMANNsche System ist viel eingegriffen worden. Die benachteiligten Redaktionen beklagten sich über die informatorische Bevorzugung und Sonderstellung einiger weniger Zeitungen. Gegner der Regierungspolitik empörten sich über die Vertuschung und Schönfärberei, die in den Schicksalsfragen des Reichs betrieben wurden, die öffentliche Meinung täuschten und das deutsche Volk in Illusionen befangen hielten, kritische Beobachter der periodischen Presse brandmarkten die Korruption des deutschen Journalismus

durch die offenkundige Do-ut-des-Politik des HAMMANNschen

Systems. Dessen Erfolge in der Beeinflussung der deutschen Presse und

408

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

öffentlichen Meinung wurden von keiner Seite bestritten, aber vielfach seine schlimmen Folgen für die geistige Unabhängigkeit des deutschen Zeitungswesens und die sachliche Information des deutschen Volkes hervorgehoben. Diese Vorwürfe sind ganz gewiß nicht edle ungerechtfertigt, aber zum Teil verkennen sie, die aus der Sicht des Tages und der Gegnerschaft erhoben wurden, die politischen Fundamente, auf denen das „System H A M M A N N " beruhte. Zunächst gilt wohl allgemein, daß die Pressepolitik einer jeden Regierung die Aufgabe hat, die Politik der Regierung zu verteidigen und zu erklären, für sie die periodische Presse und die öffentliche Meinung zu gewinnen. Dabei wird es nicht ohne Verschweigen unangenehmer Tatsachen und Hervorkehren aller günstigen Momente abgehen, und diese „Werbemethoden" werden um so übertriebener angewandt, je unglücklicher und unglückseliger die Regierungspolitik ist. Freilich ist das Ideal: der Presse und dem Volke nur die Wahrheit! Im parlamentarischen Staate, in der Demokratie, wo im letzten alle Entscheidung beim Volke liegt, wird dieses Ideal Gebot, wenn es auch da Ideal bleibt und die jeweilige Regierung auf die „Werbemethoden" nicht verzichten wird. Im konstitutionellen Staat, wo die Regierung der Volksvertretung nicht verantwortlich gegenübersteht, aber auch sie ohne Presse und öffentliche Meinung nicht regieren kann, da wird sie um so weniger geneigt sein, in reiner Wahrheit und mit voller Offenheit ihre Politik dem Volke vorzutragen. Und die deutsche Politik jener Jahrzehnte war fehler- und niederlagenreich. Das im einzelnen zu belegen, ist hier nicht der Platz. Es sei nur darauf hingewiesen, daß ein gut Teil der Öffentlichkeit und der Presse, und gerade der wirtschaftlich und regierungspolitisch einflußstärkste Teil, mit der Regierung durchaus einig ging und ihre Politik aus Interesse oder Überzeugung unterstützte. Ebenso undemokratisch, jedoch konstitutionell war auch die Art der Verbindung mit der Presse. Die Unterscheidung von „guter" Presse, die Informationen erhält, und „schlechter" Presse, der mein sie verweigert, ist allerdings nicht spezifisch konstitutionell, ist sozusagen allgemein menschlich, verschwindet sogar nicht aus der demokratischen Pressepolitik, wohl aber, wie bereits gesagt, die enge, jedoch möglichst geheim gehaltene Verbindung, das diskrete „Vertrauensverhältnis" mit bestimmten hervorragenden Journalisten und einflußreichen Periodika. In einem demokratischen Staat ist eine solche Unterscheidung mit ihrer Zurücksetzung oder Ausschließung eines großen, vielleicht des größten Teils der Presse grundsätzlich unzulässig und undurchführbar, dem konstitutionellen Staat ist sie wesensgemäß und seiner Regierung nützlich. Sie läßt der Pressepolitik der Regierung die verfassungsmäßige Distanz zur Presse und zur öffentlichen Meinung — grundsätzlich

DER STAAT

allgemeine Publizität ist demokratisches, nicht konstitutionelles Prinzip — und gibt ihr trotzdem zugleich starke und weite, je nach Gegenstand und Periodikum wechselnde und beliebig dehnbare Einwirkungsmöglichkeiten. So kehrt denn auch diese Unterscheidung mit ihrer immer zum Teil im Unterirdischen verlaufenden Verbindung von Staat und Presse in jedem konstitutionellen Staat wieder, soweit seine Regierung überhaupt nichtoffizielle Beziehungen zur Presse unterhält — und welche Regierung könnte darauf verzichten! Sie hat ja auch einen bedeutsamen Gewinn für die periodische Presse. Mit dem Eintritt hervorragender selbständiger publizistischer Persönlichkeiten in den Vertrautenkreis der Regierung verschwinden regelmäßig die mit ihnen unverträglichen Gestalten regierungsbesoldeter und käuflicher Journalisten aus den Räumen der Presseämter. Im Gegensatz zum absolutistischen Staat, der sich mit Gewalt oder mit Geld die Presse gefügig hält, kann der konstitutionelle auf die Dienste gesinnungsloser Handlanger verzichten, die, auch von den Regierenden verachtet, ihnen doch nicht die Verbindung mit den selbstbewußt gewordenen, autoritativen Zeitungen und Zeitschriften verschaffen, sie lediglich allzu leicht kompromittieren und den Angriffen in Parlament und Presse aussetzen können. Das erkannt, diese Konsequenz des Konstitutionalismus auch gegen die überkommenen Anschauungen leitender Staatsmänner gezogen und danach gehandelt zu haben, ist ein Verdienst HAMMANNS. Dabei soll nicht bestritten werden, daß das „Vertrauensverhältnis" zwischen Pressechef (Kanzler, Minister) und Journalisten, jenem reiche Einflußmöglichkeiten verschafft, daß sich aus einem solchen Verhältnis Bindungen sachlicher und persönlicher Art herausbilden, die allerdings das Urteil der Öffentlichkeit der Regierungspolitik günstig stimmen, aber auch die Unbefangenheit und Unabhängigkeit des Urteils der Presse beeinträchtigen. Vom Standpunkt der Demokratie und der Presse sind also gegen dieses System mit seinem Ausschluß der nicht genehmen und widerspenstigen Presse sehr berechtigte Einwände zu erheben. Schließlich muß gerechterweise die HAMMANNsche Pressepolitik nicht nur aus den unglückseligen politischen Leistungen ihrer Regierungen beurteilt werden, sondern auch aus einer weiteren, oben e r w ä h n t e n Wesenseigenheit des Konstitutionalismus: der Schwäche, Unentschlossenheit, Unstetigkeit, Geheimnistuerei jeder Pressepolitik im konstitutionellen Staat. Eine kritische Gesamtwürdigung der HAMMANNschen Pressepolitik, die in einer entscheidungsreichen Phase deutscher Geschichte einen großen Einfluß auf die periodische Presse und die öffentliche Meinung in Deutschland übte, ist Sache des Historikers, nicht des Theoretikers. Dazu einiges zu sagen, habe ich in meinem Werke „Die Zeitung" (Bd. II, S. 219ff.: Das

410

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

„System HAMMANN", insbesondere S. 226ff.) versucht. Hier kam es darauf an, an dem „System HAMMANN" die pressepolitischen Wesenszüge des Konstitutionalismus zu demonstrieren, die auch nicht unter einem kundigen, eifrigen und geschickten Pressechef verschwinden, i m Gegenteil gerade unter ihm in mancherlei Hinsicht besonders kräftig hervortreten. A m „System HAMMANN" lassen sich wohl a m besten die pressepolitischen Eigenheiten, Möglichkeiten und Schwächen des Konstitutionalismus studieren, wie uns die Beziehungen B E U S T S und BISMARCKS ZU der Presse, die eine Macht i m Staate geworden war und sich dieser Macht und ihrer Verpflichtungen gegen die Öffentlichkeit bewußt zu werden begann, den Übergang vom Absolutismus zum Konstitutionalismus verdeutlichen. I m demokratisch-parlamentarischen Staat, gleichgültig ob er Monarchie oder Republik ist, verstärkt sich die positive Pressepolitik der Regierungen, während die negative in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung noch weiter eingeschränkt wird. Die Demokratie ist die Staatsform, die am allerwenigsten eine negative Pressepolitik der jeweiligen Regierung gestattet. Dagegen ist in ihr jede Regierung zu einer möglichst aktiven, unermüdlichen und umfassenden positiven Pressepolitik gezwungen. Die Pressefreiheit, überhaupt die „Freiheit der Meinungsäußerung", bilden zwar in jedem demokratischen Staate die ideellen Fundamente; sie lassen staatliche Eingriffe in die freie Entfaltung der Presse und die Freiheit des Wortes auch i m demokratischen Staat nur in möglichst eng errichteten, gesetzlich gesicherten Schranken zur Wahrung der Staatssicherheit und der Rechtsordnung, des religiösen Friedens und der öffentlichen Sittlichkeit zu; die Gleichheit vor dem Gesetz, das die Demokratie fundamental bildende Prinzip, verbietet grundsätzlich jede Benachteiligung oder Bevorzugung einzelner Parteirichtungen oder Periodika; das Prinzip der Offentlichkeit, das die Demokratie a m Leben erhält, verspricht der Gesamtheit der Presse, von sachlichen Vorbehalten abgesehen, den Einblick in alle Räume staatlichen Wirkens. Freiheit, Schutz der persönlichen Rechtssphäre, Rechtsgleichheit, Öffentlichkeit sind die demokratischen Prinzipien, unter deren Geltung allein sich die periodische Presse voll zu entfalten vermag, und auch deshalb nennt mam. sie eine demokratische Einrichtung. Während in der konstitutionellen Monarchie der Monarch aus eigenem Recht regiert und lediglich durch eine verfassungsmäßige Selbstbeschränkung einem selbständigen Staatsorgan, der Volksvertretung, gewisse Rechte eingeräumt hat, beruht auch die parlamentarische Monarchie auf dem Prinzip der Volkssouveränität: Grund und Quelle alles Rechts ist auch bei ihr das Staatsvolk, das in der repräsentativen Demokratie diese seine Souveränität

DER STAAT

411

durch seine Vertretung, das Parlament, ausübt. Darin ist kein Unterschied zwischen der parlamentarischen Monarchie und der parlamentarischen Republik. In beiden ist das Staatsvolk, die Gesamtheit der Staatsangehörigen, die einzige Quelle des Staatswillens und der Staatsmacht, das Parlament der Repräsentant des Staatsvolks, Inhaber der obersten Gewalt, dem die Regierung ausschließlich verantwortlich ist, von dessen Mehrheit sie bestellt und abberufen wird. In dieser Abhängigkeit von der Parlamentsmehrheit muß jede parlamentarische Regierung unablässig und intensiv danach trachten, innerhalb der demokratischen Grundsätze jedes Instrument zur Bildung der öffentlichen Meinung, vor edlem die periodische Presse, für sich zu gewinnen, das heißt möglichst erfolgreich zu beeinflussen. Denn die Meinung des Staatsvolkes bestimmt Stärke und Macht der Parteien und damit Bildung und Bestand der jeweiligen Regierung. Das aber hat für die periodische Presse die Folge einer von Grund aus veränderten Stellung im Staate: Während im konstitutionellen Staate die öffentliche Meinung für die Regierung „unnützer Ballast" und „für die periodische Presse offiziell überhaupt kein Platz"ist, ist im demokratischen Staate die öffentliche Meinung als Mitträgerin der Regierung für deren Wirksamkeit ausschlaggebend, und die periodische Presse rückt in die Position eines mächtigen Faktors im Staatsleben ein. In keiner Staatsform verfügt die periodische Presse über so viel offiziell anerkannte Eigengeltung als in der Demokratie. Die Regierung muß mit ihr als der freien, überaus starken Macht bei der Bildung der öffentlichen Meinung rechnen, und danach muß sie die Methoden und Einrichtungen wählen, mit denen sie hoffen kann, Einfluß auf diese Macht im Staate zu gewinnen. Die erste allgemeine Folge des jeder demokratischen Regierung auferlegten Zwanges, sich Einfluß auf eine unabhängige periodische Presse zu verschaffen, ist die Größe des Presseapparates, den sie sich nach den Verhältnissen ihres Staates aufbauen muß, sowohl u m die vielfältigen Stimmen der Zeitungen und Zeitschriften zu überwachen und über sie die leitenden Persönlichkeiten zu informieren, als auch die Redaktionen über die Vorgänge und Anschauungen in der Regierung zu unterrichten und durch sie möglicherweise die öffentliche Meinung zu beeinflussen. In der parlamentarischen Demokratie wird aus den paar Angestellten, mit denen sich auch ein großes konstitutionelles Reich begnügen konnte, ein vielfach gegliederter Riesenapparat, der zahlreiche, vielleicht Hunderte und Tausende von Kräften beschäftigt. Wie bescheiden war die Presseabteilung des deutschen Reiches in all seiner internationalen Machtstellung vor dem ersten Weltkrieg. Erst 1915, also erst mitten im Kriege, wurde sie mit einem Direktor (HAM-

412

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

MANN), zwei vortragenden Räten und einigen Hilfsarbeitern „ausgebaut". Und damit vergleiche man den Bestand der Pressestelle der Reichskanzlei, die nach 1918 mit einem „außerordentlichen Minister" an der Spitze und 300—400 Beschäftigten eingerichtet wurde! Neben ihr gab es aber noch Pressestellen in jedem Reichsministerium, die auch wieder ein größeres oder kleineres Personal unterhielten, und außerdem arbeitete die „Zentrale für Heimatdienst", deren weitschichtiger Apparat sich auch mit der periodischen Presse zu befassen hatte. Als dann der gewaltige Behördenaufbau verkleinert, die Pressearbeit der Reichsregierung konzentriert wurde, betrug der Personalbestand der „Reichspressestelle", der Vereinigten Presseabteilung der Reichsregierung und des Auswärtigen Amtes, unter einem Ministerialdirektor als „Pressechef der Reichsregierung" immerhin noch etwa 170 Köpfe, und sie gliederte sich in ein Inlandsreferat (neben dem die meisten einzelnen Ministerien ihre Pressereferate behielten), sechs Auslandsreferate nebst einem Referat für die Organisation der Nachrichtenübermittlung ins Ausland und einem Referat für den Lese-, Ausschneideund Archivdienst. Ebenso richteten sich die einzelnen Länder, nicht nur Preußen, sondern auch die kleineren, die als konstitutionelle Monarchien ohne besondere Presseämter ausgekommen waren, solche ein und besetzten sie mehr oder weniger reichlich. In der heutigen Bundesrepublik — mit einer sehr erheblich kleineren periodischen Presse und einem zusammengeschmolzenen journalistischen Berufsstand, allerdings auch mit einer außerordentlich starken Komplizierung der innen- und außenpolitischen Probleme und einer beträchtlichen Vermehrung der publizistischen Mittel und Methoden, damit auch einer Ausweitung und Differenzierung der Aufgaben eines Presseamtes — sind in dem Etat für 1961 für das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung allein ein Personalbestand von etwa 470 Angestellten und ein finanzieller Gesamtbedarf von rund 78 Millionen DM ausgewiesen. Dazu kommen die Presseabteilungen der einzelnen Bundesministerien und die Pressestellen in den einzelnen Ländern. In anderen demokratischen Staaten ist es kaum anders. Der Etat des Informationsdienstes der britischen Regierung für das Finanzjahr 1955/54 betrug nach einer Kürzung um nahezu 2,4 Millionen DM immer noch fast 144 Millionen DM, und ein erheblicher Teil davon entfällt außer auf den Rundfunk auf den Pressedienst. Der Etat des Informationsdienstes der nordamerikanischen Regierung für 1953/54, der u. a. „Die Stimme Amerikas", den Betrieb der „AmerikaHäuser", die Ausgabe von InformationsSchriften einschließt, betrug trotz der Kürzung gegenüber dem Vorjahr um 30 Millionen Dollar immer noch 75 Millionen Dollar (davon für den internationalen Pressedienst 4,3 Millionen

D E R STAAT

413

Dollar). In manchen demokratischen — und pseudodemokratischen — Staaten wird die Bedeutung, die die Regierung und mit ihr die Parlamentsmehrheit der Propaganda, in ihr der Beobachtung und Beeinflussung der periodischen Presse, für den Erfolg ihrer politischen Arbeit beilegen, dadurch noch besonders hervorgehoben, daß für diese Aufgaben ein eigenes „Ministerium" — „Informationsministerium", „Propagandaxninisterium" — geschaffen wird. Das grundsätzlich veränderte Verhältnis zur öffentlichen Meinung und zur Presse in der Demokratie gegenüber dem Konstitutionalismus, das sich so in der gewaltigen Vergrößerung des offiziellen Apparates auswirkt, bedingt eine ebenso grundsätzliche Änderung im Umfang und in der Art der Beziehungen zwischen Staatsleitung und Presse, und sie ist es, die zu der Vergrößerung des Apparates zwingt. Auch für die Presse muß der Grundsatz der Gleichberechtigung anerkannt und beachtet werden. Das heißt, von den staatlichen Informationen darf von vornherein kein Periodikum, kein als solcher beglaubigter Journalist ausgeschlossen werden, einem jeden müssen sie grundsätzlich gleicherweise gereicht werden. Pointiert könnte mein sagen : Die unparteiische Regierung des Konstitutionalismus wird pressepolitisch parteiisch sein, die Parteienregierung der Demokratie muß pressepolitisch neutral sein. Nicht mehr kann sich die Regierung damit begnügen, einige ihr genehme oder willige Journalisten zu empfangen und in ihrem Sinne zu unterrichten. Die Prinzipien des demokratischen Staate fordern die Informierung der gesamten Presse ohne Rücksicht auf das Verhältnis zur Regierung, mit Ausnahme des Teiles der Presse, der diesen Staat in seinem Bestand bekämpft. Die Kluft zwischen Regierung und Oppositionspresse, wie sie im Konstitutionalismus besteht, die Trennung von „ g u t e r " und „schlechter" Presse, ist hier beseitigt, sollte immerhin beseitigt sein. Das öffentliche Amt der gesamten Presse als Repräsentantin des gesamten Volkes ist hier anerkannt; als solche hat jedes Periodikum ohne Unterschied seiner Haltung zur Regierung Anspruch auf Informierung durch die Staatsorgane. Das führt natürlich ebenfalls zur Erweiterung des Regierungsapparates für die Presse. Auch die Vertreter der Periodika, die auf der Seite der Opposition stehen, werden grundsätzlich in der Presseabteilung jederzeit empfangen und erhalten die gewünschte Auskunft; Korrespondenzen, Materialverfältigungen, Informationsbriefe, die von der Presseabteilung ausgehen, werden der Oppositionspresse nicht vorenthalten; die Räume, die die Regierung für die Presse zur Erleichterung ihres Dienstes schafft und bereithält, sind allen Pressevertretern zugänglich. Während im konstitutionellen Staat einerseits die Redaktionen oppositioneller Periodika die

414

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Berührung mit den Regierungsstellen vielleicht schroff ablehnen, sich ihres „Stolzes vor Königsthronen" rühmen, und die Journalisten, die Beziehungen mit der Presseabteilung unterhalten, als gekaufte oder doch untertänige Elemente verleumden, andererseits die Presseabteilung ganz durchsichtig eine unterschiedliche Behandlung betreibt, einzelne Periodika und Publizisten heranzieht und genau informiert, dagegen anderen jegliche Information ausdrücklich unter Berufung auf ihre „illoyale H a l t u n g " verweigert, steht die Presseabteilung eines demokratischen Staates der gesamten Presse verpflichtet zur Verfügung und gibt sich zum mindesten den Anschein einer gleichmäßigen Dienstwilligkeit vor jedem Journalisten und jeder Redaktion, die sich an sie wenden. I m demokratischen Staat erhebt die periodische Presse im ganzen die Forderung nach einer allgemeinen, wo möglich gesetzlichen Auskunftspflicht der Behörden und setzt sie vielfach durch; mit fortschreitender Demokratisierung des öffentlichen Lebens drängen Parlament, Parteien und Presse darauf, daß die Vergebung der amtlichen Bekanntmachungen neugeregelt, die Bindung der Verlage an die Regierungspolitik beseitigt, überhaupt jede Beeinflussung durch die Behörden mit Hilfe der amtlichen Anzeigen unterlassen wird. Als neues Mittel der Informierung und Beeinflussung der Presse und der öffentlichen Meinung wird ein Stelle der i m ausgehenden absolutistischen Regime da und dort geübten Instruierung einzelner abhängiger Journalisten durch einen Minister oder Diplomaten die allgemeine Pressekonferenz eingeführt, die die — beglaubigten — Vertreter der gesamten Presse vereinigt, also mit dieser in der einfachsten Weise eine gleichzeitige und gleichinhaltliche Verbindung herstellt. Sie ist mit ihren Vorteilen im demokratischen Staat unentbehrlich, wird in ihm geradezu eine offizielle Institution mit festgelegter Organisation; Zulassung, Zusammentritt, Leitung und Verfahrensweise sind statutarisch oder traditionell bestimmt. Diese Pressekonferenzen finden regelmäßig statt oder werden auf Veranlassung der Regierung oder auf Antrag der Vertreter der Presse für besondere Fälle einberufen. Sie sind mit der Allgemeinheit und Gleichberechtigung der Teilnehmer, der Freiheit der Aussprache oder doch der Fragestellung und dem Zweck der öffentlichen Unterrichtung an sich die demokratischste Schöpfung staatlicher Pressepolitik, wobei allerdings auch für sie der Satz gilt, daß jede Regierung nur soviel sagt, wie es ihr als angemessen und nützlich erscheint und daß sie mit ihren Auskünften die Öffentlichkeit nicht nur unterrichten, sondern auch für sich gewinnen will. Gewissenhafte Achtung vor der Freiheit der Meinungsäußerung, gleichmäßige Behandlung der gesamten Presse, Bereitschaft zur öffentlichen

D E R STAAT

415

Auskunft, die sich aus dem Wesen der Demokratie ergebenden Grundforderungen einer demokratischen Pressepolitik, verbieten alle heimlichen, unlauteren und gewalttätigen Mittel und Methoden der Pressebeeinflussung. Das Ideal, das zwar in jeder Demokratie verkündet wird, dessen Erfüllung aber in der Staatspraxis sehr oft in weiter Ferne bleibtl Auch in demokratischen Staaten begibt sich die Pressepolitik auf Schleichwege, pflegt unterirdische Beziehungen, macht Gelder zur Bestechung flüssig und übt einen moralischen oder wirtschaftlichen Druck auf das journalistische Urteil aus. Aber in der Demokratie sind das doch Ausnahmen, Verfehlungen, die der öffentlichen Ächtung und Verdammung unterliegen. Wie weit sie möglich sind und ob und wie sie verfolgt werden, das hängt sowohl von der Moral der Regierung und der Öffentlichkeit, wie der Presse ab, und neben den moralischen Auffassungen sind auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Presse maßgebend. Auch da läßt „ N o t " straucheln. Es ist bekannt, daß die französische Presse — mindestens früher — laxeren Auffassungen huldigt, als etwa die englische oder auch die deutsche; 1934 behauptete der einstige Minister D A L A D I E R vor einem Untersuchungsausschuß sogar, daß vier Fünftel der französischen Zeitungen aus den Geheimfonds des Außenund des Innenministeriums unterstützt würden. Die prekäre Lage der französischen Zeitungen vor allem infolge ihrer Anzeigenschwäche erklärt vieles. Von dem „Ideal" der freien, gleichen und öffentlichen Behandlung der Presse in der Demokratie gibt es jedoch wie angedeutet Ausnahmen. Es ist schon ein natürlicher und wohl auch erträglicher Zug, daß eine demokratische Regierung etwas auf die ihr nahestehende Presse, also die Presse der Partei oder der Parteien, aus denen sie selbst hervorgegangen ist, Rücksicht nimmt. Aber es ist auch ein Gebot der Klugheit, angesehene, unabhängige Periodika, die im allgemeinen zur Regierungspolitik kritisch stehen und sogar einflußstarke, führende Oppositionsorgane in bestimmten Fällen bevorzugt zu informieren. Das ist nicht eine Belohnung für Wohlverhalten, nicht ein Versuch, sich eine „gute Presse" zu verschaffen, sondern eine aus den Tatsachen der periodischen Presse und den Notwendigkeiten des politischen Handelns zu ziehende Lehre. Die Nivellierung der Beziehungen, der Schematismus der Methoden und die Umformität der Auskünfte, die nun einmal grundsätzlich jeder demokratischen Pressepolitik eigen sind, genügen der Differenziertheit der periodischen Presse, der Individualität eines jeden Periodikums nicht, tragen den Unterschieden in Haltung, Gesinnung, Gewicht und Niveau der Periodika nicht Rechnung, und eine Pressepolitik, die diese Unterschiede ignorieren würde,

416

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

verlöre sehr viel an Wirkung und Ansehen. Sie schüfe sich Verärgerung gerade an jenen Stellen, die für sie besonders bedeutsam sind, schwächte deren Position in der Öffentlichkeit, damit aber ihre eigene Wirksamkeit und geriete in die Gefahr der Bürokratisierung und des Marasmus. Ich habe in meinem Buche „ D i e Z e i t u n g " 1 8 8 geschrieben: „ D i e Regierung soll den legitimierten Pressevertretern ohne Unterschied das anfallende Nachrichtenmaterial zur Verfügung stellen und auf ihre Anfragen soweit möglich wahrheitsgemäß Auskunft geben. Aber man wird es ihr niemals verargen können, daß sie bei vertraulicher Informierung von Journalisten oder politischer Beratung mit ihnen Unterschiede macht: Unterschiede, die begründet sind in der Edlgemeinen Bedeutung des Blattes oder seiner Wichtigkeit i m besonderen Falle, der politischen Persönlichkeit des Journalisten oder seiner parteipolitischen Zugehörigkeit. Wie die Presse, so sind auch ihre Vertreter nach Vertrauenswürdigkeit, politischer Einsicht und Selbständigkeit des Urteils differenziert, und es geht nicht, Journalisten, die nichts anderes als Nachrichtenjäger sind, zu politischen Aktionen heranzuziehen". Die demokratische Regierung würde sich der Erfahrung und des Rates unterrichteter und gewichtiger Publizisten berauben, wollte sie aus mißverstandener Grundsatztreue darauf verzichten, einen engeren und vertrauten Verkehr mit bewährten Persönlichkeiten der Presse zu unterhalten und mit ihnen die Gegebenheiten in Staat und Presse zu besprechen. Auch die strengste demokratische Pressepolitik muß individuelle Beziehungen zur Presse pflegen. Sie schließt sodann keineswegs die Einrichtung einer offiziellen, einer Staatszeitung aus; auch sie kann sich eines Organs bedienen, das nicht nur ihre und ihrer nachgeordneten Behörden Verfügungen und Bekanntmachungen publiziert, sondern auch als vollausgebaute Zeitung fungiert und dabei offen ihre Politik vertritt. Allerdings wird sie damit rechnen müssen, daß die Öffentlichkeit einer solchen Staatszeitung mit Reserve gegenüber steht, die parlamentarische Opposition sie aafs schärfste überwacht, kritisiert und ihr die Mittel verweigert, daß sie als Regierungsorgan stets gezwungen sein wird, Zurückhaltung zu üben, manches Wichtige zu unterdrücken oder zu verzögern, und sie, die auf die Dauer angelegt ist, bei einem Regierungswechsel ihre Haltung vielleicht ins Gegenteil verändern m u ß : das, was sie gestern gefordert und verteidigt hat, heute verwerfen und bekämpfen muß. All das beeinträchtigt der Staatszeitung die journalistische Beweglichkeit auch i m demokratischen Staat und nimmt ihr Verbreitung und Wirkung. Spezielle, intime Beziehungen dagegen mit im eigentlichen Sinne , , offiziösen" Zeitungen und Zeitschriften verschiedenen Grades und Bekenntnisses der

DER STAAT

417

Bindung zu unterhalten, wie sie der gerne auf geheimen Wegen wandelnde Konstitutionalismus pflegt, ist für eine demokratische Regierung bei der Breite und Öffentlichkeit ihrer Beziehungen, die sie durch ihre Presseämter, durch Pressekonferenzen und die ihr zugänglichen Korrespondenzen zur Presse unterhalten kann, weit weniger dringend. Sie kann auf innerpolitischem Gebiet von vornherein schon ziemlich sicher auf die Unterstützung der ihrer Partei (ihren Parteien) gehörenden und nahestehenden Presse rechnen, und sodann schränkt die auch dem demokratischen System verbleibende Möglichkeit, im freien, offenen Verkehr mit vertrauenswürdigen Publizisten engere Beziehungen zu pflegen, das Bedürfnis der Regierung, sich bestimmte Zeitungen oder Zeitschriften fest zu verpflichten, stark ein. E R W I N STEINITZER 1 8 9 hat schon auf diesen Gegensatz zwischen konstitutionellem und demokratischem Staat aufmerksam gemacht: „Sobald und soweit der Obrigkeitsstaat durch die Entwicklung der öffentlichen Meinung gezwungen wird, eine unabhängige, oppositionelle Presse zu dulden, versucht er sich durch offiziöse Zeitungen und durch Beeinflussung und auch Korrumpierung der ,freien' Presse ein Gegengewicht zu schaffen. Das offene und versteckte Offiziosentum in der Presse ist in allen Ländern mit entwickeltem Zeitungswesen ein Korrelat des obrigkeitsstaatlichen Regimes; unter dem Parlamentarismus verschwindet es, . . . weil die den jeweils herrschenden Parteien nahestehenden Zeitungen die Funktion der Vertretung der Regierungsmeinungen übernehmen". Immerhin sind offiziöse Zeitungen oder Zeitschriften auch in der Demokratie nicht völlig zu entbehren. Vor allem auf dem Gebiete der auswärtigen Politik haben Regierungen ein Bedürfnis nach einem Sprachrohr, aus dem nicht gleich die hochoffiziellen Stimmen des leitenden Staatsmannes oder des Außenministers ertönen, sondern durch das sie, ohne das amtliche Gewicht, der Öffentlichkeit oder einer auswärtigen Regierung ihre An- und Absichten kundtun können. In England bedient sich jede Regierung häufig der offiziösen Hilfe der „Times"; in Frankreich war früher „Le Temps" offiziös, heute hat bei einigen Regierungen „Le Monde" diese Rolle übernommen; in Deutschland behielt die „Deutsche Allgemeine Zeitung" in der Weimarer Zeit ihre Stellung als hochoffiziöses Organ. Aber auch in der inneren Politik wird unter Umständen eine demokratische Regierung einen Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag unmittelbar subventionieren oder sich an einem solchen beteiligen, etwa da, wo sich eine Zeitung oder Zeitschrift aus eigenen Kräften nicht halten könnte, ihre Existenz aber aus bestimmten, zum Beispiel völkischen oder kulturellen Gründen, wünschenswert wäre. Im Ausland werden auch demokratische Regierungen nicht auf publizistische Stützen ihrer Politik verzichten können. 27

Groth, Kulturmacht V

418

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

Die uns bekannten Vorzüge der Korrespondenzbüros und Telegraphenbüros, vor allem ihre rasche, weite, gleichheitliche Verbreitung des Materials, in einzelnen Fällen auch der Wunsch nach Verhüllung des Ursprunges und die Unverbindlichkeit der Publikation, veranlassen schließlich auch demokratische Regierungen, sich die Dienste einer Depeschenagentur oder einer oder der anderen Korrespondenz zu sichern. Die gewalttätigste und lückenloseste negative und positive Pressepolitik betreibt die Diktatur in jeglicher Gestalt. Man spricht i m populären politischen Jargon bereits von einer Diktatur, wenn etwa der Monarch eines konstitutionellen Staates oder der Ministerpräsident einer parlamentarischen Republik seinen Willen auch gegen die Widerstände der sonstigen verfassungsmäßigen Organe durchzusetzen versucht. Für uns handelt es sich u m die engere, fest umrissene Bedeutung des Wortes als Bezeichnung einer selbständigen Staatsform. Diese Staatsform erscheint in der Geschichte in einer zweifachen Gestalt: einer älteren und einer jüngeren. Nach ihren bedeutendsten Exponenten haben Wissenschaft und Publizistik für die ältere Diktatur die Namen Cäsarismus oder Bonapartismus geschaffen, für die Diktatur unserer Zeit werden Bezeichnungen wie Hitlerismus oder Stalinismus gewählt. Jeder Art der Diktatur ist gemeinsam, daß sie ihre Gewalt auf die breiten Massen zu gründen und zu stützen strebt, sie ist in diesem Sinne immer Ochlokratie. Sie beruft sich regelmäßig auf das Mandat, das sie vom Volke empfangen habe. „ D i e gesamte Staatsgewalt wird einem Einzigen übertragen, den mein dann als das Fleisch gewordene Volk bezeichnet" 1 9 0 . Der politische Sinn des Wortes Diktatur, so sagt C A R L S C H M I T T - D O R O T I C 1 9 1 , dürfte „in der bürgerlichen politischen Literatur a m besten dadurch gekennzeichnet werden, daß es zunächst die persönliche Herrschaft eines einzelnen bedeutet, aber notwendig verbunden mit zwei andern Vorstellungen, einmal, daß diese Herrschaft auf einer, gleichgültig wie, herbeigeführten oder unterstellten Zustimmung des Volkes, also auf demokratischer Grundlage beruht, und zweitens sich der Diktator eines stark zentralisierten Regierungsapparates bedient, der zur Beherrschung und Verwaltung eines modernen Staates gehört". In dieser tatsächlichen oder vorgegebenen Fundierung jeglicher Diktatur auf das Volk berührt sich die Diktatur mit ihrer schärfsten Gegnerin, der Demokratie, und beide sind sich daher einig i m eifrigsten Werben u m die öffentliche Meinung. Aber dabei lehnt die Demokratie grundsätzlich jede Beherrschung und Gewalt ab, die Diktatur treibt sie bis zum äußersten. Die Diktatur, die ja sonst dem Volke unerträglich wäre, ist mehr als jede andere Staatsform auf die öffentliche Meinung angewiesen, und sie benutzt ihre unbeschränkte, „totale" Macht dazu, sich

D E R STAAT

419

die Faktoren der öffentlichen Meinung völlig zu unterwerfen, edle Äußerungen bis in die persönlichsten Sphären zu verfolgen, jedes Wort der Kritik zu verhindern und zu bestrafen, die ständige, übersteigerte Verherrlichung zu fordern und zu erzwingen. In ihr wird die periodische Presse, und zwar nicht nur in ihrem politischen Teil, sondern in der Gesamtheit ihres Inhaltes, in Text und Anzeigen, zum willenlosen Werkzeug des Diktators oder des „Führers" und seiner Entscheidungen. Es mag darin in den verschiedenen Diktaturen graduelle und taktische Unterschiede in der negativen und positiven Behandlung der periodischen Presse geben, aber grundsätzlich stimmen sie nach ihrem Wesen in der Unbeschränktheit der Verfügungsgewalt über die gesamte Presse überein: darin geht die Diktatur weit auch über die absolutistische Monarchie hinaus, die durch ihre dynastische Verantwortlichkeit gebunden ist. Sie kennt keine Grenzen der geistigen Vergewaltigung und Unterdrückung, keine Grenzen der wirtschaftlichen Unterstützung und des Ausbaus. Systematisch regelt bis in adle Einzelheiten der notwendige Zentralismus der Diktatur von oben den Umfang und die Struktur der periodischen Presse, die Grundsätze und Bedingungen ihrer Verlage, die Haltung und Verantwortlichkeit ihrer Redaktionen, die Organisation und Politik des Berufs, Vorbildung und Zulassung seiner Angehörigen, es gibt nichts, was sich dem diktatorischen Befehl und Zugriff entziehen könnte. Wegen des Fehlens einer festen Rechtsordnung greift die Diktatur in ihrer persönlichen Willkür und Unstetigkeit des Handelns, in ihrer ständigen Sorge u m die Erhaltung ihrer Macht und den Glauben des Volkes an sie überall und allezeit in den Gang der wirtschaftlichen und geistigen Unternehmen ein und läßt sie für sich und ihre Herrschaft über die Massen arbeiten. Darin sind sich wenigstens in ihrer Idee die Diktaturen einig, und doch trennen sie sich in den Methoden und Mitteln, da sie unter verschiedenen Bedingungen entstehen, auf total anderem Grunde errichtet werden müssen. Hier macht sich ein allgemeines Gesetz der Verfassungsbildungen geltend, das sich auch in den Diktaturen als wirksam erweist: „Es ist wohl ein Gesetz jeder Veränderung politischer Gebilde, daß die jüngeren politischen Formen erhebliche Spuren der von ihnen abgelösten älteren bewahren, da ja der neue Bau auf den Ruinen und zum Teil aus dem Material des alten errichtet wird" 1 9 2 . Dazu kommt aber gerade bei den Diktaturen noch ein besonderer Zwang hinzu. Sie, die in ihrer Entstehung revolutionär sind, sind in ihrer Entwicklung konservativ, ja reaktionär. Eine jede Diktatur sucht nämlich Ideen und Einrichtungen der ihr vorausgegangenen, auch der von ihr gestürzten Staatsform zu entnehmen, sich auf sie zu berufen und damit 27»

420

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

ihren eigenen Bestand zu unterbauen, ihr Tun zu legitimieren. Aber gerade durch diese Übereinstimmung, durch diese Anpassung an das vorher Gewesene und darum geschichtlich Bestätigte und traditionell Gewohnte mußte sich die Politik der Diktaturen in der Geschichte von Grund aus ändern. Die Diktaturen früherer Jahrhunderte mußten da, wo das monarchische Prinzip geherrscht und die Erinnerung daran nicht ausgetilgt war, das Ideengut, das Vertrauen und die Erfahrung, die aus jener Zeit noch in Staat und Volk vorhanden waren, in ihr System einbauen; die Diktaturen der Gegenwart dagegen, Zwingburgen, aufgerichtet meist auf dem Boden einer gestürzten Demokratie, mitten in einer demokratischen Welt, verstecken ihre Gewalt hinter trügerische demokratische Fassaden und Phantome. Die beiden Typen kann man daher die pseudomonarchische und die pseudodemokratische Diktatur (Tyrannis) nennen. Beispiele für jene: C A E S A R wies zwar das ihm mehrmals angebotene Königsdiadem zurück, aber er erneuerte eine Reihe Traditionen aus der Königszeit, bemühte sich, die Patrizier für seine Staatsordnung zu gewinnen, bildete zugleich aus zahlreichen neuen Familien einen ihm ergebenen, monarchisch gesinnten Adel, und vor allem suchte er das Imperium seinem Hause durch OKTAVIAN, den Enkel seiner Schwester, zu sichern. Ebenso lehnte C R O M W E L L das Angebot des Parlaments, ihm Neimen, Stil, Titel und Amt eines Königs von England zu geben, ab, er betrachtete sich jedoch keineswegs als Beauftragten des Parlaments, sondern Gottes, und nach seiner Weisung wurde Erbe des Protektorats sein Sohn RICHARD. NAPOLEON träumte von einer napoleonischen Dynastie, die durch ihre Erblichkeit die unbegrenzte Dauer des absolutistischen Königstums erlangen sollte, auch er schuf einen neuen Adel, der sich, wie der alte u m die königliche, so u m seine kaiserliche Dynastie scharen sollte, und suchte das strenge Zeremoniell und die festen Formen des gesellschaftlichen Verkehrs, die den königlichen Hof beherrscht hatten, wiederzubeleben. Die Idee der Erblichkeit, die tragende Stütze jeder gesicherten Monarchie, schwebte der pseudomonarchischen Diktatur vor. Sie, gerade im Bewußtsein der schwächenden Abhängigkeit von der Masse, sucht sich von ihr mit dem erhaltenden Prinzip der Erblichkeit zu lösen. Und immer kehren in der politischen Linie der älteren Diktaturen die Entscheidungen und Gestaltungen des Monarchismus wieder. Anders die Diktaturen in der Gegenwart. Sie nennen sich „demokratische" Staaten und „garantieren" ihren Bürgern die Rede- und Pressefreiheit, freilich, wie es in der Verfassung der Sowjetunion heißt, „ z u m Zwecke der Festigung der sozialistischen Gesellschaftsordnung". Sie beschaffen sich zur Stütze und Beglaubigung scheindemokratische Institutionen. Keine moderne Dikta-

DER STAAT

421

tur ohne „Volksvertretung"! Mag sie aus welcher Wahl auch immer hervorgehen, mögen tatsächlich in sie nur in Einheitslisten genau gesiebte Anhänger des Systems und bewährte Mitglieder der alleinherrschenden Partei gelangen, mag sie nur ein Scheindasein führen, sie nur zusammentreten nach dem Willen des Diktators, mag ihr Tun nur darin bestehen, die Meinungen und Entscheidungen des Diktators begeistert anzuhören und stürmisch zu beklatschen, mag sie also nur ,,Resonanzboden", „Propagandainstrument" ( J A M E S BURNHAM) sein, wie die Volksversammlung und der Aufmarsch, die Presse und der Rundfunk, aber eine wichtige Funktion hat sie darüber hinaus zu erfüllen: Sie hat die Demokratie darzustellen, die die moderne Diktatur zur Bestätigung ihrer Herrschaft bedarf. Sodann: keine moderne Diktatur ohne „Volksentscheid" in irgendeiner Gestalt! Bei besonderer Gelegenheit, zur Stärkung ihres Regimes, auch nur zur Aufrüttlung der Volksstimmung appelliert sie gern unmittelbar an das Volk, holt sich von Zeit zu Zeit dessen überwältigende Zustimmung, die sie sich schon durch die Fragestellung, dann aber durch eine lückenlose Kontrolle der Abstimmung sichert. Die moderne Diktatur muß auch der Wiederwahl des Diktators oder der Wahl seines Nachfolgers eine Scheinlegitimation durch den Volkswillen geben, wie in der wahren demokratischen Republik der Präsident unmittelbar oder mittelbar vom Volke gewählt wird. Der moderne Diktator, der auf „demokratischem" Wege zur Macht gekommen ist, sucht ihr nicht mit dem Erblichkeitsprinzip Dauer zu verschaffen; er bestimmt seinen Nachfolger in der Regel aus dem engen Kollegium seiner treuesten Mitarbeiter. Und mit pseudodemokratischen Argumenten und Institutionen sucht die Diktatur der Gegenwart die persönliche Willkür und Gewalt ihres Regimes zu rechtfertigen, sie wählt nach dem zynisch offenen Worte ERNST JÜNGERS „die demokratische Formulierung eines antidemokratischen Aktes". Der nämliche Gegensatz wie in der Gesamtpolitik der alten und der neuzeitlichen Diktaturen ist in ihrer Pressepolitik festzustellen. Jede Pressepolitik wiederholt in ihren Wesenszügen und Grundsätzen die der Gesamtpolitik, und so folgt die Diktatur früherer Zeit auch in ihrer Pressepolitik dem Vorbild des Absolutismus: Sie baut dessen Methoden aus, übersteigert sie nach der negativen wie nach der positiven Seite, getrieben von dem inneren Zwang, sich den Glauben und die Gefolgschaft der Massen zu erhalten, jeden Zweifel, jede Kritik schon im Keime zu ersticken, wenn möglich Begeisterung und Hingabe zu entflammen. NAPOLEONS intensive und systematische Pressepolitik demonstriert besonders überzeugend diese rastlose, allseitige Nachahmung der vom Absolutismus inaugurierten Be-

422

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

mühungen, sich der immerhin noch wenig entwickelten periodischen Presse für die staatlichen Aufgaben zu bemächtigen. Er hatte die ungeheure Macht der öffentlichen Meinung und den trotz aller Primitivität schon damals nicht gleichgültigen Einfluß der periodischen Presse auf ihre Bildung in der Revolution unmittelbar kennengelernt. Die Revolutionäre, deren Herrschaft von der Gunst der Massen abhing, hatten ungeachtet aller statuierten Demokratie und der proklamierten Meinungsfreiheit, wie unter Eillen „Feinden der Republik", so auch unter den gegnerischen Publizisten mit Guillotine, Kerker und Deportation gewaltig aufgeräumt; sie hatten zahlreiche Blätter unterdrückt, eine scharfe Zensur ausgeübt; sie hatten nicht nur in Frankreich, sondern überall, wo ihre Heere hinkamen, eine leidenschaftliche Propaganda für die Ideen der Revolution und die Taten der Republik gemacht; sie hatten nicht nur mit Flugschriften gearbeitet, sondern sich auch mit Zeitungen und Zeitschriften zu behaupten gesucht. Aber all das übertraf NAPOLEON, der, von der öffentlichen Meinung emporgetragen, sich immer die öffentliche Meinung zu sichern suchte und dabei gerade der periodischen Presse das allergrößte Gewicht beilegte. In zahlreichen Aussprüchen und Briefstellen erkannte er den zerstörenden oder stützenden Einfluß der periodischen Presse an und handelte unermüdlich danach, auch in den strengsten Anforderungen seiner Feldzüge: Zu FOUCHE äußerte er einmal, daß er mitten im Gewühl der Schlacht, selbst in den größten Gefahren und in den Wüsten Ägyptens, stets darauf gelauscht habe, was die öffentliche Meinung von Paris sage. Nie ließ er die Haltung der Presse außer Augen, dirigierte sie im Negativen und im Positiven. Schon als Konsul erklärte er: „Wenn ich der Presse die Zügel locker ließe, würde ich keine drei Monate im Besitz der Macht bleiben". All die Unterdrückungsmaßnahmen der absolutistischen Regierungen wurden von ihm hervorgeholt und mit unübertroffener Gewalttätigkeit in Frankreich und den von ihm unterworfenen Ländern Eingewandt: dauernde Verbote jeder Zeitung oder Zeitschrift, die einen Widerspruch wagte, Konzessionen nur für Redakteure und Verleger, die eine „garantie reconnue" ihrer guten Gesinnung boten, zuerst die tatsächliche, dann auch die offizielle Wiedereinführung der Zensur, geheime ständige Überwachung der Presse, hohe Sonderbesteuerung der Verlage usw. Aber noch ungestümer drängte NAPOLEON auf den Aufbau einer jedem Wink gehorchenden Presse, verlangte er nach dienstwilligen, wenn auch käuflichen Federn, und sie sollten für ihn nicht bloß mit der Kühle des Verstandes, sondern mit der Glut des Herzens werben. Er wollte nicht nur eine folgsame Feder, sondern auch eine begeisterte Gesinnung. NAPOLEON suchte sich schon vom Beginn seiner öffentlichen Lauf-

DER STAAT

423

bahn an die laute und dauernde Stimme der periodischen Presse zu sichern. Wohin ihn seine Unternehmungen trugen, da wurden Zeitungen oder Zeitschriften gegründet, die die Bevölkerung für ihn und Frankreich gewinnen sollten. NAPOLEON war der Schöpfer der ersten propagandistischen Armee Zeitungen, die er schon während seiner Feldzüge in Italien und Ägypten herausgab, und noch von Elba aus schrieb er an einen Freund: „Sie müssen sich der Schriftsteller versichern, sie sind eitel und habgierig; ihre Gewalt ist ungeheuer, ich glaube, daß mittels der Zeitungen eine einzige Feder die Welt umgestalten könnte, während ein einziger Degen das niemals fertig brächte". Der Aufbau der periodischen Regierungspresse begann, wie beim Absolutismus, mit der Herausgabe einer hochoffiziellen Zeitung, dem „Moniteur officiel", der in erster Linie den amtlichen Veröffentlichungen diente, aber auch scharf akzentuierte Artikel für die Politik NAPOLEONS brachte. Neben dem „Moniteur", Ein dem übrigens, wie seine monarchischen Vorgänger an ihren Staatsorganen, NAPOLEON mit Instruktionen und Publikationen mitarbeitete, gab es eine Reihe Zeitungen und Zeitschriften in verschiedener Stärke offiziöser Gebundenheit. NAPOLEON richtete ein eigenes Generaldirektorium für die Druckereien und den Buchhandel ein, das den „Moniteur officiel" zu redigieren, für ihn Veröffentlichungen abzufassen, Übersetzungen aus fremden Blättern anzufertigen, Journalisten zu gewinnen und zu „beraten" hatte. Also die erste vollständige „Pressestelle", ausgestattet mit umfassenden und tiefgreifenden Kompetenzen. Schließlich ordnete er, auch darin absolutistischen Ansätzen folgend, einen Aufbau des Zeitungswesens an, der sich dem Bau des Staates einfügte und Einpaßte und für dessen Aufgaben und Bedürfnisse verpflichtet wurde. In jedem Departement durfte nur eine politische Zeitung erscheinen, die vom Präfekten genehmigt werden mußte und seiner Aufsicht unterstand; ihre politischen Nachrichten hatte sie dem „Moniteur officiel" zu entnehmen. Daneben konnten in den großen Städten Verkündigungs- und Anzeigenblätter erscheinen, die für amtliche Bekanntmachungen und private Anzeigen bestimmt waren (außerdem Zeitschriften, die sich mit Literatur, Wissenschaft und Kunst, Handwerk und Landwirtschaft befaßten). Es war die Zweiteilung des Zeitungswesens in politische Zeitungen und in Intelligenzblätter, wie sie schon der Absolutismus des 18. Jahrhunderts vorgenommen hatte, und auch die inhaltliche Abgrenzung der beiden Typen entsprach den Vorstellungen des absolutistischen Merkantilismus. Den „feuilles", den Anzeigenblättern, wurden aus dem gleichen Geiste heraus Format, Papier, Schriftart, Zeilenbreite, Inseratenpreis vorgeschrieben, alles Anordnungen, wie sie, wenngleich vielleicht weniger

424

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

schroff u n d systematisch, auch von den Regierungen des Polizeistaates erlassen wurden. Das nämliche Schema des Zeitungswesens wurde grundsätzlich in den unterworfenen Ländern durchgeführt: In der Regel wurden neben einem „Moniteur officiel" n u r ein politisches Blatt in jedem Departement und ein Verkündigungs- u n d Anzeigenblatt zugelassen. Auch in der erwähnten Beschäftigung bezahlter Publizisten war der Absolutismus schon lange der napoleonischen Pressepolitik vorausgegangen. Zahlreiche Staats- und Flugschriften des 17. und 18. Jahrhunderts, mit denen sich die Regierungen bekämpften, stammten von kundigen, schriftgewandten Leuten, die, oft gesinnungslos, ihre Feder jedem gut- oder bestzahlenden Fürsten zur Verfügung stellten. Auch N A P O L E O N hatte keine andere Anschauung von der Verwendbarkeit politischen Wissens und publizistischer Begabung, und sie hat ja bis in unsere Zeit nachgewirkt. Er aber organisierte diese Regierungspublizistik in großem Maßstab auch in der Tagespresse, er bezahlte nicht bloß f ü r eine einzelne Streitfrage einen oder mehrere publizistische Kämpfer, sondern hielt ständig Schriftsteller in seinen Diensten, die — ja „eitel und habgierig" — er, wie er behauptete, reichlich bezahlte, die i h m dafür aber auch Überzeugung und Begeisterung schuldeten. Die Methoden, die von NAPOLEON und seinen journalistischen Söldnern angewandt wurden, waren die im Absolutismus üblichen. Der Machiavellismus früherer Staatskunst fand nichts dabei, jedes journalistische Mittel, auch das moralisch verwerfliche, anzuwenden, wenn es n u r Erfolg versprach. Was ungünstig f ü r die französische Sache war, wurde unterdrückt — „bis man ihrer Wahrhaftigkeit so sicher ist, daß man sie nicht mehr veröffentlichen kann, weil sie schon aller Welt bekannt ist"; wo etwas Günstiges, ein Erfolg, ein Sieg bei sich selbst oder eine Schwierigkeit, ein Mißgeschick, eine Niederlage beim Gegner zu verzeichnen war, da fiel sofort in den lautesten Tönen der oft von NAPOLEON selbst dirigierte Chor der Soldschreiber ein. So wenig wie die Journalistik der absolutistischen Regierungen trug die napoleonische Bedenken, mit erfundenen Nachrichten Volk und Feind irrezuführen, und n u r durch die Menge und die Konsequenz der Entstellungen und Lügen, der Verdrehungen und Verleumdungen unterschied sie sich von der Politik des 18. Jahrhunderts. H E I N R I C H VON K L E I S T hat diese Pressepolitik NAPOLEONS U. a. dahin charakterisiert: , , § 2 . Die französische Journalistik ist die Kunst, das Volk glauben zu machen, was die Regierung f ü r gut findet. § 3. Sie ist bloß Sache der Regierung, und alle Einmischung der Privatleute, bis selbst auf die Stellung vertraulicher Briefe, die die Tagesgeschichte betreffen, ist verboten. § 4. Ihr Zweck ist, die Regierung über allen Wechsel der Begebenheiten hinaus sicher zu

D E R STAAT

425

stellen und die Gemüter, allen Lockungen des Augenblicks zum Trotz, in schweigender Unterwürfigkeit unter das Joch derselben niederzuhalten. Die zwei obersten Gründe: § 5. Was das Volk nicht weiß, macht das Volk nicht heiß. § 6. Was man dem Volke dreimal sagt, hält das Volk f ü r w a h r " . In alledem konnte die napoleonische Pressepolitik dem Beispiel des Absolutismus folgen. Wodurch sie sich aber auszeichnete u n d die Pressepolitik auch dei publizitätseifrigsten Fürsten des Absolutismus bei weitem übertraf, das waren die Brutalität und die Systematik, die Vielseitigkeit und die Schlagfertigkeit, die Unermüdlichkeit u n d das unerhörte Raffinement, mit denen sich NAPOLEON des wachsenden Zeitungs- und Zeitschriftenwesens bemächtigte und es zu seinen Diensten zwang. Das waren seine Eigenleistungen, die aus einer persönlichen hohen W e r t u n g der öffentlichen Meinung, aus der Einsicht in die große Bedeutung der periodischen Presse f ü r die Bildung der öffentlichen Meinung und aus einem ungewöhnlichen journalistischen Instinkt kamen. Das Ziel totaler Beherrschung der periodischen Presse im Negativen und im Positiven haben alle totalitären Herrschaftsformen der Gegenwart gemeinsam, mögen sie grundsätzlich am Privateigentum festhalten oder kommunistisch fundiert sein. Nicht allein der russische Kommunismus hat die gesamten Presseunternehmungen in das Eigentum des Staates, der alleinherrschenden Partei u n d ihrer Gliederungen gebracht, sondern auch der Nationalsozialismus und der Faschismus, die sonst das Privateigentum respektierten, suchten vor allem die Zeitungsverlage in das offene oder verhüllte Eigentum der Partei und ihrer Leitung zu überführen oder sie der strikten Staatskontrolle zu unterwerfen. In jedem Falle mußten auch die geduldeten privaten Verlage das Wirtschaftliche, das Gewinnstreben, hinter das Politische, hinter die Forderungen des Partei- und Staats willens, zurückstellen. Für die modernen Diktaturen ist die absolute Herrschaft über die periodische Presse eine zwingende Notwendigkeit, da diese heute eine ungleich stärkere öffentliche Macht ist, als sie es vor 150 Jahren war. Dieser Tatsache hat sich die Pressepolitik der Diktaturen unserer Zeit anzupassen. Sie m u ß also von vornherein umfangreicher und intensiver, vielseitiger und beweglicher, schlagfertiger und differenzierter sein als die Pressepolitik jeder anderen Staatsform. Mag sie in der Unterdrückung, an Gewalttätigkeit den älteren Diktaturen nicht nachstehen, sie darf dabei die entscheidende Stellung der heutigen periodischen Presse nicht außer acht lassen, sie m u ß den allgemein gewordenen Bedürfnissen und hochgespannten Ansprüchen der heutigen Völker an Zahl und Inhalt der Zeitungen genügen. Die modernen Diktaturen sind im Gegensatz zu den älteren darum bemüht, daß jedermann eine Zeitung

426

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

im Geiste des Regimes liest und diese Zeitung all den verschiedenartigsten Leserwünschen genügt. Sie sind aufs stärkste an der journalistischen Leistung ihrer — der gesamten —• Presse interessiert u n d sie schenken daher der technischen Ausrüstung u n d der wirtschaftlichen Festigkeit der Unternehmungen, der Verbreitung der Periodika die größte Aufmerksamkeit. Diese erstreckt sich selbstverständlich auch auf das Korrespondenzwesen. MUSSOLINI gab, wie der Jubiläumsschrift der „AgenziaStefani" zu entnehmen ist, deren Leiter die Weisung: Faschistisierung des personellen Apparates u n d der nachrichtenpolitischen Richtung, Modernisierung der technischen Einrichtung, Umformung zu einer schlagkräftigen Waffe der Partei u n d des Staates u n d damit gleichzeitig zu einem Rückgrat u n d Vorbild der Presse. D e m radikalen Vernichten periodikalischer Unternehmungen sind also recht starke Schranken gesetzt: Soweit nicht bestehende Unternehmungen erhalten u n d dem diktatorischen Regime eingegliedert werden, müssen vielfach neue Periodika geschaffen werden, u m systematisch die administrative, wirtschaftliche, geistige Gliederung der Bevölkerung in Aufbau u n d Stoff möglichst zu berücksichtigen u n d so an das gesamte Staatsvolk herankommen und seine öffentliche Meinung lenken zu können. Unterdrückung u n d Förderung sind in diesen modernen Diktaturen nicht n u r aufs höchste gesteigert, sondern auch aufs engste ineinander verflochten. Die geistige u n d wirtschaftliche Gleichschaltung der gesamten periodischen Presse auf allen Gebieten ihres Stoffes und in allen ihren finanziellen Maßnahmen ist f ü r jede moderne Diktatur selbstverständliche Folgerung aus dem Wesen dieser Staatsform. Aber sie macht gerade im Positiven heute in der Kompliziertheit der gesellschaftlichen und periodikalischen Verhältnisse, bei der fieberhaften Steigerung der Aktualität, dem raschen Wechsel des Geschehens und der universellen Spannweite der informatorischen Bedürfnisse auch beträchtliche, besonders i m Geistigen mitunter nahezu unüberwindliche Schwierigkeiten. Mit der Zähmung der Widerspenstigen, der Austilgung jeder Kritik ist es erst recht nicht in der modernen Diktatur getan, mit ihr stellt sich u m so dringlicher das Problem der Gewinnung u n d Sicherung eines gesinnungstüchtigen Journalismus, der eine erfolgreiche geschlossene Beeinflussung der Massen verbürgt. Die Gefahr des Abirrens von der reinen Lehre, der Verfehlung des von den aktuellen Ereignissen Gebotenen oder des den Machthabern Erwünschten ist auch bei dem Willen zur Unterwerfung immer groß, zu schweigen von den Möglichkeiten einer passiven Resistenz und geistigen Sabotage durch journalistische Gegner des Regimes. Der Zwang allein hilft hier, auf einem Gebiet des Geistes, nicht viel oder nichts.

DER STAAT

427

Manchmal hat es eine Diktatur versucht, die Personen und Einrichtungen aus vernichteten unabhängigen und oppositionellen Periodika in ihre eigenen Betriebe zu übernehmen mit dem Erfolg, daß die, die einst mit ausgezeichneten Leistungen arbeiteten, hier nur Mäßiges bieten konnten oder wollten. „ G e s i n n u n g " kann eben nicht ohne weiteres umgeformt werden, und die gewonnenen Kräfte, aus dem Boden, in dem ihr journalistisches Schaffen wurzelte, gerissen, der Tradition verlustig, die ihnen Halt und Richtschnur gab, erledigten ihr Pensum ohne den belebenden, antreibenden Geist. Die vorbildlichen Einrichtungen, auf die mein gleichso Hoffnungen gesetzt hatte, versagten unter solchen Umständen ebenso. Dazu kommt, daß die Mittel und Methoden der Beeinflussung heute, u m wirksam zu sein, ungleich vielfältiger, komplizierter und verfeinerter sein müssen als in früherer Zeit. Wir haben in den Kapiteln 84 und 85 versucht, eine Darstellung der allgemeinen und spezifisch journalistischen Wirkungsmittel zu geben, zugleich aber betont, daß wir damit keineswegs einen vollständigen Katalog dieser Mittel fertigen konnten (vgl. S. 5). Die Anwendung der möglichen journalistischen Mittel und Methoden muß aber heute mit den heutigen Bedingungen rechnen, mit der Konkurrenz der sonstigen modernen Instrumente der geistigen Massenbeeinflussung, mit einem ungeheuer beschleunigten, erweiterten und intensiven Nachrichten-, Aufklärungs- und Werbedienst, an dem alle Völker der Erde teilhaben, mit einer Fülle des verschiedenartigsten Stoffes, der Aufmerksamkeit und Eindruck auf sich zieht, mit der Menge and Enge der Verkehrsbeziehungen, die die gegenseitige Aufklärung ungemein erleichtern, mit dem kritischeren Geist und der Vielfalt der Interessen des heutigen, außerordentlich differenzierten und bis in die untersten Schichten reichenden Leserpublikums. Ablenkungsmanöver, wie die Meldung FRIEDRICHS DES GROSSEN über ein furchtbares Hagelwetter bei Potsdam, mit der er im Frühjahr 1767 seinen Untertanen die umlaufenden Kriegsgerüchte aus den Köpfen treiben wollte, oder wie die Zeitungsberichte und -diskussionen, die NAPOLEON I. über gesellige Veranstaltungen, literarische oder musikalische Auffassungen, wissenschaftliche Entdeckungen veranlaßte, u m das Interesse der Öffentlichkeit von der Beschäftigung mit politischen Fragen abzulenken und seine militärischen Pläne vor der Öffentlichkeit leichter geheimzuhalten, hätten heute kaum einen Erfolg, gingen heute in der wechselnden Fülle der Sensationen und der vordringlichen Stärke der öffentlichen Interessen unter, stellten sich in der heutigen Gesellschaft, bei dem Stand des heutigen Nachrichtenwesens als sehr naive, dilettantische Versuche heraus, denen man keine oder rasch schwindende Aufmerksamkeit schenken würde.

428

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Wie keine andere Staatsform bildet die moderne Diktatur in ihrer Abhängigkeit von der Meinung der Massen ein umfangreiches, vielgegliedertes aus. Sie sucht bei aller VerSystem von Veranstaltungen der Propaganda hinderung gegnerischer Einflüsse die modernen Instrumente zur Bildung öffentlicher Meinungen zu verstärken und zu vervollkommnen, und i m Zuge dieser Bestrebungen gilt ihr sorgsames Bemühen ganz besonders der periodischen Presse: Die genaue Kontrolle durch einen Überwachungsapparat und Austilgung auch des schwächsten Keimes eines Widerspruchs verbinden sich mit der Ordnung und Sicherung des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens in wirtschaftlicher und geistiger Hinsicht. Der Wettbewerb der Verlage untereinander wird eingeschränkt, Auswüchse im Verkauf und in der Insertion verhindert, das Anzeigenwesen geregelt, vor allem aber wird der geistige, der redaktionelle Teil der periodikalischen Unternehmung in strengster Gewalt gehalten. Dazu wird als Voraussetzung eine scharfe Trenn u n g von Redaktion und Verlag bestimmt, vor allem aber werden die Vorbildung und die Zulassung zum journalistischen Beruf vom totalen Staat in die Hand genommen und damit versucht, unzuverlässigen Elementen schon den Eintritt in die periodische Presse zu verwehren. Das Präventivsystem drängt i m modernen Staat auch hier, wie auf anderen Kulturgebieten, das Repressivsystem zurück, allerdings u m dieses „ n u r , auf Grund der Präventiveinrichtungen, nötigenfalls, aber i m ganzen doch ausnahmsweise, mit u m so stärkerem Nachdruck in Funktion zu setzen" (ADOLF WAGNER). Der modernen Diktatur liegt in erster Linie daran, nicht eine bereits begangene Verfehlung zu unterdrücken und zu bestrafen, sondern ihrer Begehung vorzubeugen und sie zu verhüten. D a m i t schafft sie sich Störungen und Mißgriffe vom Halse, geht vielen Komplikationen und Ressentiments aus dem Wege. An den Hauptproblemen einer Sicherung des journalistischen Geistes ist zwar schon der Absolutismus nicht achtlos vorübergegangen, er hat dabei manches den modernen Diktatoren vorgemacht, aber so lückenlos wie diese hat er die hier auftauchenden schwierigen Probleme nicht gemeistert (vgl. GROTH, Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, passim). D i e Demokratie schenkt ihnen k a u m Aufmerksamkeit, zum Teil aus Gleichgültigkeit, zum Teil aus Besorgnis, es könnte die Freiheit des Berufs und der Meinungsäußerung durch solche Eingriffe eingeengt werden, auch wenn sie den Händen der beruflichen Organisationen anvertraut würden. In den Diktaturen aber muß sich der künftige Journalist einer P r ü f u n g unterziehen, die in erster Linie nicht eine Wissens-, sondern eine Gesinnungsprüfung ist, den Diktaturen eine Garantie für politische Zuverlässigkeit geben soll. Nach bestandener P r ü f u n g

D E R STAAT

429

erhält er einen Schriftleiterausweis, an dessen Besitz regelmäßig die Ausübung seines Berufs geknüpft ist. Vor dessen Aushändigung muß er vielleicht noch einen Treue-Eid leisten, zum Beispiel in FRANCO-Spanien „vor Gott, Spanien und seinem Caudillo" schwören, sich mit bedingungsloser Treue für Spaniens Größe und Freiheit und für die Prinzipien des nationalsyndikalistischen Staats einzusetzen. Die Berufung eines verantwortlichen Chefredakteurs bedarf der staatlichen Zustimmung. Die Kontrolle der bereits im Journalismus Tätigen wird gesichert durch die straffe Organisierung aller Berufsangehörigen und die obligatorische Eintragung in eine Berufsliste (Journalistenmatrikel), die an Bedingungen, wie politisch einwandfreie Vergangenheit, Führungszeugnis, Nachweis bestandener Prüfungen, geknüpft wird; die Nichtaufnahme oder Streichung bedeutet Sperrung jeder journalistischen Betätigung. Die Berufsorganisation wird in das totale Staatsgefüge eingebaut und in Leitung, Satzung und Tätigkeit dem Willen der Regierung völlig unterworfen. Für diese geistige Unterwerfung erhält der Journalismus — außer den reichlichen Gelegenheitsverbeugungen in Rede, Schrift und Gesellschaft — auch in der Regel soziale Sicherungen und besondere materielle Vergünstigungen. Peitsche und Zuckerbrot! So wird die periodische Presse bis ins Innere verstaatlicht, ohne daß ihre Unternehmungen verstaatlicht zu werden brauchen, die Redakteure werden verbeamtet, ohne Beamte zu werden. I m bolschewistischen Staat fällt dann auch die letzte Trennung: Wie die Unternehmungen Staatsbetriebe werden, so die Redakteure Beamte. In Rußland besteht „ein theoretischer Unterschied zwischen Beamten und Publizisten, zwischen Minister und Chefredakteur, zwischen außenpolitischem Redakteur und Botschafter überhaupt nicht. Der Staatssekretär von heute kann morgen Redakteur sein und umgekehrt. Der Redakteur regiert und der Beamte ist publizistisch tätig" 1 9 3 . Das alles geschieht unter der reichlichen Verwendung demokratischer Aushängeschilder. Schon die Trennung von Redaktion und Verlag, die in Wahrheit der Diktatur die Beherrschung des geistigen Teiles erleichtert, wird als Maßnahme der Pressefreiheit, als liberale Tat hingestellt. Man erinnert sich der Tiraden des Nationalsozialismus, daß er dem Journalismus die Freiheit des Geistes gebracht habe, in dem er die Redaktionen aus der Abhängigkeit von den Verlagen erlöst habe. Ihre freiheitliche Pressepolitik belegt die moderne Diktatur auch mit dem Hinweis, daß sie keine Vorzensur ausübe. Sie kann gut darauf verzichten. Denn u m so schärfer ist die Nachzensur. Eine von dieser entdeckte Verfehlung gegen die Absichten und Richtlinien des Regimes ist mit einer Stufenreihe von Strafen, im Höchstfall mit Berufsverbot, also der journalistischen Hinrichtung, bedroht. Der

430

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

totale Staat von heute scheut die Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten der Vorzensur, die heute noch weit größer sind als unter den bescheideneren und einfacheren Verhältnissen des einstigen Absolutismus, und an denen dieser auch gescheitert ist, und bürdet die Verantwortung allein den Redaktionen auf, die er durch seine Strafandrohungen zur absoluten Unterwerfung zwingt. Dafür versorgt er sie mit fortlaufenden Informationen und Instruktionen, die möglichst detailliert und möglichst rasch gegeben werden müssen, wenn sie ihre Zwecke erreichen sollen, und für die er die genaueste Beachtung und den striktesten Gehorsam fordert. Sie müssen auch ein alle Redaktionen gehen, u m wirklich eine Bearbeitung der gesamten Bevölkerung zu erreichen. Die moderne Diktatur verlangt im Gegensatz zu den älteren Staatsformen, teilweise auch zur Demokratie, einen Apparat, der ständig und lückenlos in einer bestimmten Richtung an die Massen herankommt. In dieser allgemeinen und gleichheitlichen Informierung der gesamten Presse ist die diktatorische Pressepolitik der Gegenwart durchaus „demokratisch". Die heutigen Diktatoren können auch auf Ermahnungen und Drohungen verzichten, wie sie Napoleon an seine publizistischen Söldlinge adressieren mußte. U m die Gewinnung einzelner, irgendwie bezahlter Publizisten, wie sie der bedrohte Absolutismus und die ältere Diktatur verwendeten, oder u m die Heranziehung einzelner unabhängiger Publizisten, wie wir sie als im Wesen des Konstitutionalismus gelegen feststellten, brauchen sich die modernen Diktaturen wenig zu sorgen. Ihnen schuldet ja jeder Journalist unbedingten Gehorsam — aus Überzeugung I Eine neuzeitliche Einrichtung demokratischer Pressepolitik weiß die Diktatur von heute gleichfalls für sich auszunützen: die Pressekonferenz, zu der grundsätzlich die Vertreter der gesamten Presse, die mit den verhandelten Gegenständen zu tun hat, zugelassen sind oder besser zu erscheinen haben. Die „Pressekonferenz" wird hier zum „Befehlsempfang" und erhält ihre quasi-militärische Ordnung. Auch unter den inhaltlichen Argumenten, mit denen dieser diktatorische Apparat arbeitet, müssen die Berufungen auf irgendwelche demokratischen Grundsätze und Vorstellungen immer wiederkehren. In der heutigen Gesellschaft muß die Diktatur ihr Tun und Reden mit demokratischen Wimpeln und Tüchern dekorieren, und sie bedient sich derer als eines ihr unentbehrlichen Mittels für die Gewinnung und Täuschung der Massen auch in ihrer Zeitungs- und Zeitschriftenpropaganda. Aus den wesensgestellten Aufgaben einer jeden modernen diktatorischen Pressepolitik resultieren zwangsläufig der riesige Umfang und die intensive Tätigkeit des Apparates, die sie nötig hat. Der übliche Presseapparat der Diktaturen von heute übertrifft den aller anderen Staatsformen, auch der

D E R STAAT

431

Demokratie, bei weitem. Er muß so gestaltet werden, daß er einheitlich das gesamte Staatsgebiet umfaßt und seine Wirksamkeit noch darüber hinaus auch in das Aasland reicht, ferner daß er, u m mit der größtmöglichen Präzision und Unverzüglichkeit in jedes Gebiet des Staates und an jede Schicht der Gesellschaft zu gelangen, auch die bescheidensten Erscheinungen der Presse nicht außer acht läßt. Die modernen Diktaturen verfügen über einen zwar zentralisierten Presseapparat, der eine einheitliche Lenkung der gesamten Presse verbürgt, der sich aber entsprechend den Verhältnissen des Landes zugleich nach unten gliedert, u m sowohl eine genaue Kontrolle als auch die allseitige und rascheste Informierung und Instruierung zu sichern. Diesen Apparat und seine Wichtigkeit für ihren Bestand und Erfolg läßt sich die Diktatur etwas kosten. Auch sie baut ihn da und dort zu einem eigenen „Ministerium", einem „Propagandaministerium", aus und übertrifft mit ihren — unkontrollierten —• Aufwendungen regelmäßig noch erheblich die Demokratie. Der moderne diktatorische Presseapparat hat es mit größeren Schwierigkeiten zu tun als der demokratische, vor allem gegenüber einem Volke und einer Presse, in denen die Ideen der Demokratie bereits wurzeln. Wie jede staatliche Lenkung der periodischen Presse, so schädigt, gefährdet auch die diktatorische, und sie in ihrer Zentralisation und Intensität in ganz besonderem Maße, die Erfüllung der periodikalischen Wesensforderungen. Aktualität und Universalität des Periodikums werden dem Willen der alleinherrschenden Staatsführung geopfert. Die Prüfung der Nachrichten auf ihre Gefährlichkeit und Schädlichkeit, die Überlegung ihrer nützlichsten Deutung oder Umdeutung, das Abwarten anderer, günstigerer Meldungen, die Unsicherheit und Unentschlossenheit und sonstige Erwägungen haben Verzögerungen, Verfälschungen und Unterdrückungen zur Folge. Die Beweglichkeit und Raschheit des Erfassens und Entscheidens, die vom Journalismus nun einmal verlangt werden, sein Nicht-abwarten-können, Ansprüche, die gegen die Tendenzen einer jeden Regierung gehen, stoßen auf den Widerstand des Staats- und Führerstabes, der sich erst seine Anweisungen und Richtlinien von den obersten, oft zögernden oder nicht erreichbaren Stellen holen muß. Die Uniformität der für die gesamte Presse vorgeschriebenen Haltung verhindert die von der besonderen Publizität eines jeden Periodikums gebotene individuelle Gestaltung; die Einschränkung der Stoffauswahl und Stoffbehandlung auf das eine Ziel der Propaganda nimmt dem Inhalt die Reize der Vielfalt und der Eigenheit. Die ständigen Rücksichten und sich wiederholenden Eingriffe wirken lähmend auf die journalistische Initiative und Arbeitsfreude. Die vor dem Regime in Anbetung versinkende Servilität

432

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und die haßerfüllte Verfolgung des Gegnerischen oder Andersartigen vermögen kaum die gedankliche Dürre und die Hohlheit der Überzeugung zu verhüllen. Die Unterwerfung einer jedem Schematismus feindlichen Berufsarbeit unter diktatorische Vorschriften drängt die periodische Presse in eine Starre des gesamten Inhalts, und der Ausfall eines jeden ernsthaften geistigen und wirtschaftlichen Wettbewerbs schläfert den journalistisch-technischen Trieb ein. Nicht nur die politische Gegnerschaft eines Teils der Bevölkerung gegen das Regime, sondern auch der Druck, der auf der journalistischen und verlegerischen Tätigkeit lastet, und seine Folge nivellierender Leistungen schwächen den Einfluß auf die Lesermassen, lockern den Zusammenhang zwischen Presse und Publikum bis zur Gleichgültigkeit und Ablehnung. Man hat bei einigen diktatorischen Machtübernahmen eine breite Abwanderung der Leser, ein starkes Sinken der Auflage gleichgeschalteter Periodika festgestellt. Das Publikum widersetzte sich zunächst der Änderung der gewohnten Haltung und wurde der journalistischen Monotonie seines Blattes müde. Aber man beobachtete auch die allmähliche Rückkehr, eine Wiederzunahme der Leser. Das bedeutet keineswegs schon ein Wachsen der Wirkungen, es läßt sich großenteils erklären aus der Unentbehrlichkeit der periodischen Presse für die heutige Gesellschaft und der Unmöglichkeit für diese, in der Diktatur auf andersgerichtete Periodika auszuweichen. Dazu kommt der Zwang, den jede Diktatur auf die Bevölkerung zum Bezug der von ihr kontrollierten Presse ausübt. Es wäre jedoch ein Irrtum, aus diesem mittelbaren oder unmittelbaren Zwang zur Lektüre auf eine völlige Wirkungslosigkeit der Diktaturpresse zu schließen. Auch die so gezwungenen Leser können sich nicht völlig der Macht des Periodikums entziehen, das ihnen ohne eine Gegendarstellung immer und immer wieder Tatsachen — wirkliche und angebliche — und einheitliche Urteile vorträgt. Sie gewöhnen sich an die von ihnen Einfangs abgelehnte Zeitung. Da und dort öffnen sich sogar kritische Leser dem Vorgetragenen, um so mehr solche, die keine Möglichkeit anderer Unterrichtung oder eigener Urteilsbildung haben, von dem Einfluß jeder anderen periodischen Presse hermetisch abgeschlossen sind. Das Vertrauen auf das gedruckte Wort, zumal das, das seine Behauptungen ständig wiederholt und einstimmig aus dem gesamten Blätterwald ertönt, schwindet nicht völlig und gewinnt vielleicht in günstiger Zeitlage und bei geschickter Propaganda allmählich an Gehör. Es ist nicht so, daß jene Lockerung des Zusammenhangs zwischen Presse und Publikum, die unbestreitbar als Folge der diktatorischen Pressepolitik zu beobachten ist, eine geistige Loslösung bedeuten und die Leser immun machen würde. Eine starke Macht, die stärkste natürlich in den demokratisch nicht gefestigten

433

D E R STAAT

Ländern, ist das Periodikum in all seiner Fesselung auch in der Diktatur, und diese hat das überall erkannt. Überall hat sie diese Macht lückenlos in ihre Gewalt gebracht und an ihr festgehalten, sich bemüht, sie auszubauen und zu stärken. Eine weitere Reihe staatlicher

Typen,

die wertvolle Aufschlüsse für das

Verständnis des jeweils entwickelten Periodikums zu geben vermag, ist die materiale

Einteilung

der Staaten, jene, die nach Inhalt

und Umfang

der

Staatstätigkeit gebildet wird und unter den Neimen: Wohlfahrts- (Polizei-) und Rechts- (Nachtwächter-)staat bekannt ist. Auch diese übliche, zunächst bipolare Reihe muß man durch ein drittes Glied ergänzen, den demokratischen Wohlfahrtsstaat der Neuzeit, den man den sozialen Staat genannt hat, den mein im Gegensatz zum Wohlfahrtsstaat des Absolutismus auch den Fürsorgestaat nennen könnte. Die Begriffe Wohlfahrts- und Rechtsstaat haben ihre ursprünglich gesicherte Bedeutung, besonders im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch, eingebüßt. Heute versteht man vielfach unter einem Wohlfahrtsstaat den Staat, der im Gegensatz zum liberalen Staat ein ausgedehntes System sozialer Fürsorge aufbaut, unter einem Rechtsstaat den Staat, in dem Regierung, Verwaltung und Rechtssprechung im Gegensatz zu allen totalitären Staaten streng an die in ihm geltenden Gesetze gebunden sind, in dem „alle Willensausübungen des Staates durch die bleibenden allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen ihren Inhalt und ihre Grenzen empfangen" ( A D O L F L A S S O N ) . Unter Wohlfahrts-{Polizei-)Staat verstanden früher Wissenschaft und Publizistik lediglich den absolutistischen Staat, dessen Macht unbeschränkt war, der um seiner Macht und des Gemeinwohls willen die umfassendsten Aufgaben, Aufgaben der Bevölkerungs-, der Wirtschafts-, der Kulturpolitik usw., Ein sich zog und der auch vor den schwersten Eingriffen in die Privatsphäre nicht zurückschreckte. Wirtschaftlich ist es der merkantilistische Staat, der aber ebenso auf allen übrigen Kulturgebieten bis ins einzelne das Leben und Handeln der Untertanen regelte: „Unsere fürstliche Hofkammer", so hieß es in der badischen Hofkammerordnung vom Jahre 1766, „ist die natürliche Vormünderin unserer Untertanen. Ihr liegt es ob, dieselben vom Irrtum ab- und auf die rechte Bahn zu weisen, sie sofort auch gegen ihren Willen zu belehren, wie sie ihren eigenen Haushalt einrichten sollen". Um dieser „Belehrung" und Erziehung der einzelnen willen haben manche Forscher den Polizeistaat des Absolutismus nicht als ein Gebilde des Sozialprinzips angesehen, sondern, wie GUSTAV R A D B R U C H 1 9 4 , als „eine Form des Individualismus": „Individualistische Zweckbestimmung und absolutistische Verfassung des Staates schließen einander nicht aus". . . . ,Alles für das Volk' ist die Devise des aufgeklärten Despotismus, freilich 28

Groth, Kulturmacht V

434

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

aber auch: ,nichts durch das Volk'. Nicht seinem Ziele nach unterscheidet sich also der Polizeistaat vom Liberalismus, sondern in seinen Mitteln. Beide wollen der sittlichen Persönlichkeit dienen, aber während der Liberalismus erkannt hat, daß die Sittlichkeit nur eine Tat der Freiheit sein, der Staat sie also nicht unmittelbar hervorbringen, sondern nur durch Freiheit ermöglichen kann, meint der Polizeistaat noch, Sittlichkeit nach Art der Erziehung im Rechtswege landesväterlich aufzwingen zu können. Zuzugeben ist aber nur soviel, daß im Polizeistaat ein individualistisches Element steckt, wie übrigens im liberalen Rechtsstaat ein soziales, kollektives. Auch der liberale Rechtsstaat will das Gemeinwohl, allerdings durch die freien Individuen! Für den Polizeistaat jedoch sind die einzelnen, ihre Belehrung und Erziehung nur Mittel zum Endzweck des Ganzen, des Staates, und darum unterstellt er sie rücksichtslos seinem Zwang. I m Polizeistaat umfaßte die „Polizei" nach der seit Anfang des 18. Jahrhunderts herrschenden Terminologie das gesamte Gebiet der inneren Verwaltung, nicht bloß, wie heute, die Organe und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung i m Inneren. Der Wohlfahrts-, Polizeistaat in diesem Sinne schritt im Geiste des Absolutismus auch auf dem Gebiete der periodischen Presse zu einer Überwachung und Regelung, die tief nicht nur in das geistige, sondern auch in das wirtschaftliche und technische Detail der Unternehmungen eindrang, die nicht nur den Schutz des Staates und seiner Regierung, der anerkannten Religionen und Kirchen, der öffentlichen Moral zum Zweck hatte, sondern auch die Förderung der allgemeinen Erziehung und Bildung und die Wahrung der geistigen und wirtschaftlichen Interessen der Untertanen verfolgte. Die Presse des absolutistischen Wohlfahrtsstaates war den Regierungen nicht nur ein wichtiges Instrument der politischen Einwirkung und Propaganda, sondern nicht weniger eine wertvolle Einrichtung zur Pflege des kulturellen und ökonomischen Gemeinwohls. Von hier erst ist die Pressepolitik des absolutistischen Staates ganz zu verstehen. Auch u m deswillen protegierten und subventionierten die absolutistischen Regierungen das Periodikum. Sie tadelten an den Zeitungen das schlechte Papier und den schlechten Druck. Sie kümmerten sich u m die Größe des Formats. Sie schrieben den Verlegern entsprechend dem herrschenden System der behördlichen Taxen die Abonnements- und Anzeigenpreise vor oder mahnten sie zum mindesten bei der Privilegierung, daß sie ihre Blätter ,,dem Publico solche zu billigem Preiß überlassen und selbiges darin nicht übersetzeL wird". Erst recht überwachten sie die Auswahl des Stoffes, nicht etwa bloß vom Standpunkt des Staatsinteresses, sondern auch des Publikumsinteresses, und auch die An-

DER STAAT

435

Ordnung des Dargebotenen entging nicht ihrer Aufmerksamkeit. Die Zensur insbesondere sollte nicht bloß den Staat, sondern auch das Publikum schützen. Ein preußisches Zensuredikt vom 17. April 1774 wies die Redaktionen an, „nicht von einem Welt-Theile in den anderen zu springen, Articuls, die gar nicht zusammengehören, zu verbinden"; es riet ihnen, „vor sich und zu dem Besten ihrer Zeitungen", „die wunderliche Roubrique von Vermischten Nachrichten abzuschaffen", und verwarnte sie, „ihre Zeitungen mit Lust- und Mordgeschichten und mit wunderbaren und lächerlichen Articuls als mit anderen wahren obgleich weniger für das gemeine Volck interessanten Nachrichten, die in verschiedenen auswärtigen gutgeschriebenen Zeitungen genugsam zu finden sind, anzufüllen und nicht ihre Zeitungen verächtlich zu machen". Vor edlem aber sorgten die absolutistischen Regierungen in Deutschland für jene Zeitungen, die zum Teil ihre Schöpfungen waren und die außer zu amtlichen Publikationsorganen zu allgemeinen Wohlfahrtsorganen bestimmt waren: für die Intelligenzblätter. Es galt ihren Bestand und ihre Verbreitung zu sichern. Einmal negativ durch Abgrenzung von den bereits bestehenden politischen Zeitungen sowohl in stofflicher als auch in finanzieller Hinsicht, sodann positiv durch Überlassung bestimmter ausschließlicher Stoffgebiete, Verleihung eines Inseratenmonopols und Zuweisung von Zwangsabonnements einer großen Zahl von Berafsgruppen. In ihnen konnte sich der absolutistische Wohlfahrtsstaat voll entfalten, und so bemühte er sich, über sie nicht nur seine schützende Hand vor der Konkurrenz der politischen Zeitungen zu halten, von denen er die kaum erbohrte Quelle der Anzeigen zu den Intelligenzblättern hinleitete, sondern er versorgte diese auch mit jedwedem Stoff, den die politischen Zeitungen noch nicht gewonnen hatten. Besonders der preußische Staat, der ja auch auf anderen Gebieten bahnbrechend den Wohlfahrtsstaat verkörperte, arbeitete unermüdlich an dem stofflichen Ausbau des von dem König FRIEDRICH WILHELM I. im Jahre 1 7 2 7 (Kabinettsordre vom 6. Januar 1727) geschaffenen Intelligenzwerkes. Die Professoren der preußischen Universitäten und Lehrer ein höheren Schulanstalten wurden beauftragt, die Intelligenzblätter in ihren Städten durch Lieferung gemeinnütziger und populärwissenschaftlicher Beiträge lesenswerter zu machen, die Behörden wurden angewiesen, den Intelligenzblättern regelmäßig Berichte aus ihren Tätigkeitsbereichen zu liefern. Dem Handel, dem Gewerbe, der Landwirtschaft sollten die Intelligenzblätter dienen, aber ebenso der Staatsverwaltung, der allgemeinen Bildung und Moral. Mittelbar kamen die Intelligenzblätter der allgemeinen Wohlfahrt dadurch zu gute, daß regelmäßig ihre Überschüsse öffentlichen Instituten, 28*

436

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nicht privaten Verlegern zuflössen, wie die des Berliner und mehrerer preußischer Intelligenzblätter dem Militärwaisenhaus in Potsdam, die anderer Blätter den Armen- und Arbeitshäusern, karitativen, kommunalen, aber auch wissenschaftlichen Instituten, oder daß Intelligenzblätter sogar von gemeinnützigen Anstalten gegründet und betrieben wurden. So waren die Intelligenzblätter der bemerkenswerteste Exponent der Pressepolitik des absolutistischen Wohlfahrtsstaates und sie gingen denn auch mit ihm unter. Der Gegensatz zum Wohlfahrts-, zum Polizeistaat ist im ursprünglichen Sprachgebrauch der liberale Rechts- (Nachtwächter-)Staat, der im 19. Jahrhundert i m Zusammenwirken mit dem Vordringen der Demokratie und des Kapitalismus die Herrschaft gewann. Der Rechtsstaat in diesem Sinne gründet sich auf das Individualprinzip: „ D e r reine Rechtsstaat ist ja eben nichts anderes als die zur Sicherung und Ausübung der den Individuen zukommenden Rechte bestimmte Anstalt" 1 9 5 . Grundsätzlich erschöpft sich seine Aufgabe darin, die Rechtssicherheit zu wahren; er ist lediglich zum Schutze da: der Nachtwächterstaat. Daher hat er sich aller positiven Eingriffe in die Rechtssphären seiner einzelnen Bürger zu enthalten und sich auch nach außen auf die Abwehr etwaiger Störungen zu beschränken. Der Rechtsstaat soll und will, wie mein gesagt hat, „Rechtsschutzlieferant", „Produzent von Sicherheit" sein. Wird so dem liberalen Rechtsstaat das Recht zu Eingriffen in die Rechtssphären der einzelnen Bürger abgesprochen, so wird er konsequenterweise auch nicht mit der Pflicht belastet, wirtschaftliche oder soziale Hilfe zu gewähren; herrschendes Gebot im liberalen Rechtsstaat ist „Freiheit" des Individuums auf jedem Gebiete seiner Betätigung : auf politischem und sozialem, auf wirtschaftlichem und wissenschaftlichem, auf künstlerischem und religiösem. Und daraus ergibt sich als Weiteres: die Notwendigkeit der scharfen, klaren und möglichst engen Abgrenzung der Staatsbefugnisse zur Wahrung der individuellen Freiheitsrechte. In diesen Freiheitsrechten ist auch das Recht der freien Meinungsäußerung durch die Presse eingeschlossen. Grundsätzlich ist im liberalen Staat die periodische Presse in allen ihren Äußerungen, insbesondere den politischen, gegen alle Eingriffe des Staates durch die Verfassung geschützt. Ausnahmen von der Pressefreiheit sind regelmäßig nur für Gefährdungen der staatlichen Existenz im Innern und nach außen durch Gesetz festgelegt. I m Genuß allseitiger Freiheit der Betätigung konnte sich die periodische Presse wirtschaftlich, technisch und geistig ungeheuer entfalten. Wie dank der Freiheit des wirtschaftlichen Handelns der Kapitalismus die Wirtschaft und Technik der Völker des europäisch-amerikanischen Kulturkreises zu höchsten Leistungen führte, so gewann auch die periodische Presse, grund-

D E R STAAT

437

sätzlich frei von allen Beengungen und Eingriffen des Staates, genährt von dem steigenden Wohlstand immer breiterer Schichten und begünstigt von der Masse der sozialen Beziehungen und der Vervollkommnung der Transportmittel für Menschen, Produkte und Nachrichten, rapid an Zahl, Auflage, Erscheinungshäufigkeit, Umfang, inhaltlicher Mannigfaltigkeit, wirtschaftlicher Kraft, technischer Ausgestaltung und journalistischer Leistung. Das Periodikum nahm in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der Epoche liberaler Vorherrschaft, in allen Kulturländern einen Aufschwung, der keinen Vergleich mit dem früherer Zeiten zuläßt. Für die deutsche Zeitungspresse nach Gründung des Reichs habe ich die Triebkräfte dieses Aufschwunges knapp in folgendem zusammengefaßt: „Ein großes Staatswesen, ein gewaltig aufblühendes, die Welt umspannendes Industrie- und Handelswesen, das anstelle des wenig Zeitungen lesenden Bauern den politisch interessierten Industriearbeiter und Angestellten an die vorderste Stelle der Berufsgruppen schob, die Entstehung eines selbständigen und selbstbewußten Gemeindelebens, nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den mittleren und kleinen Städten, das nach Berücksichtigung in Blättern verlangte, die besonders den lokalen Vorgängen die größte Aufmerksamkeit schenkten, eine reiche, mit dem steigenden Wohlstand auch die Massen immer stärker erfassende Zivilisation; die Befreiung der Presse von alten Fesseln; die Entwicklung des Parlamentarismus und die Ausdehnung und Verstärkung des politischen Interesses durch die Bildung und Agitation großer Parteien schufen den Boden für eine rapide Vermehrung der Zeitungen. Das Gründungsfieber griff auch auf das Zeitungsgewerbe über, zumal da die Publizität der Presse wirtschaftlich und politisch Einfluß nach oben und unten, auf Regierung und Masse verschaffte und die reichlich fließenden Inserateneinnahmen eine gute Rente versprachen" 196 . Aber nicht nur die Zahl der Zeitungen und Zeitschriften vermehrte sich in Stadt und Land, in allen Schichten der Bevölkerung, auf allen Gebieten des kulturellen Lebens, auch die Auflagen kletterten trotzdem unentwegt mit den stetig fallenden Verkaufspreisen, deren Senkung die steigenden Einnahmen aus den Inseraten, insbesondere aus den Geschäftsanzeigen, gestatteten, in die Zehntausende, in die Hunderttausende, schließlich in den Ländern mit einem konzentrierten Zeitungswesen, in die Millionen. So erhöhte sich trotz der Vermehrung der Periodika auch ihre Durchschnittsauflage erheblich. Mit der Zunahme der „sozialen Intensität" verstärkte sich die „zeitliche Intensität" der periodischen Presse: Das tägliche Erscheinen wurde die weitaus vorherrschende Ausgabeweise der Zeitung, und in den Großstädten gingen die Zeitungsverlage zu einer täglich mehrmaligen Ausgabe über, in den Weltstädten hielten sie

438

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

sich, dem fortwährenden Stoffandrang u n d den unersättlichen Ansprüchen ihres Publikums Rechnung tragend, überhaupt nicht mehr an feste Erscheinungszeiten, sondern brachten unermüdlich neue Ausgaben — während eines Tages 6, 8 und m e h r Ausgaben — auf den Publizitätsmarkt. Ebenso streckte sich der Umfang der Periodika: Die vierseitigen Blätter, die noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Leserbedürfnisse befriedigten, konnten den vielseitigen, sich frei entfaltenden Interessen der differenzierten Gesellschaft der neuen Zeit nicht mehr genügen, und ihre reiche Wirtschaft gab den Verlagen in den Anzeigen die Mittel in die Hand, den technischen u n d geistigen Apparat aufzubauen, der die rascheste Beschaffung u n d Vervielfältigung eines in der Tat universellen Stoffes mit Hilfe neuer Nachrichtentechniken, komplizierter Setzmaschinen u n d riesiger Rotationspressen bewältigen konnte. Dutzende von Seiten wurden bei den Zeitungen u n d Zeitschriften in den wirtschaftlich, politisch, kulturell entwickelten Ländern die Regel einer einzigen Ausgabe, und in den Ländern mit schärfster Konkurrenz u n d raffiniertester Reklametechnik konnten u n d können Zeitungen u n d Zeitschriften gelegentlich ihrem Publikum gewaltige Bände mit Hunderten von Text- und Inseratenseiten bieten. Dem liberalen Staat, der der Konkurrenz im Geistes- und Wirtschaftsleben freien Lauf ließ, die Freiheit des Wortes garantierte, verdankt die periodische Presse unmittelbar und mittelbar eine Befestigung ihrer wirtschaftlichen Fundamente, dadurch auch eine Steigerung ihrer journalistisch-technischen Leistungen nicht n u r im Nachrichtendienst, sondern auch in jedem Zweig des Räsonnements. Die Beweglichkeit, die Vielseitigkeit und die Raschheit des Journalismus feierten tagtäglich Erfolge, u n d was dabei an Gediegenheit u n d Gründlichkeit der Darbietungen u n d Einwirkungen verloren ging, das gewann die periodische Presse an Breite in Stoff und Publikum. Ihre Macht in Staat u n d Gesellschaft erstreckte sich auf alle Gebiete öffentlichen und privaten Lebens u n d Schaffens. Aber in diesem Glanz eines großen Aufschwungs fehlt es nicht an tiefen, erschreckenden Schatten. In den Journalismus strömten aus edlen Berufen u n d Schichten der Bevölkerung Tausende, die ohne Sorge f ü r ihre geistige u n d charakterliche Vorbereitung das gewichtigste Instrument des Wissens u n d Denkens des Volkes in die Hände bekamen u n d deren Angebot jedes organisatorischen Rückhaltes entbehrte. In dem freien Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt siegten oft die Billigsten u n d drückten die wirtschaftliche u n d soziale Position des Berufes, schwächten aber auch die Verteidigung seiner Unabhängigkeit gegen Verlag u n d Publikum, Wirtschaft und Staat. In der Unerbittlichkeit des Konkurrenzkampfes büßten Verlage und Redak-

DER STAAT

439

tionen weithin ihre publizistische Freiheit ein, auch den niedersten Instinkten suchten nicht wenige Periodika zu dienen, und in den Großstädten florierten Skandal- und Erpresserblätter. Erst nach Jahrzehnten gelang es dem Verlegertum und dem Journalismus, sich zusammenzuschließen und in freien Organisationen auf die Beseitigung der schlimmsten Mißstände hinzuwirken, gegen die Auswüchse des Konkurrenzkampfes, die moralischen Entartungen und die wirtschaftlichen Bedrängnisse des Journalismus mit Erfolg anzukämpfen. Die so skizzierten imponierenden und diffamierenden Erscheinungen in der periodischen Presse traten in ihren wesentlichen Zügen in allen Ländern auf, wo sich das Individualprinzip des Liberalismus durchgesetzt hatte, notwendige Folgen des Systems, bald entschiedener, bald schwächer auftretend, je nach der politischen, wirtschaftlichen und geistig-kulturellen Entwicklung des einzelnen Landes und nach der Strenge der Konsequenz, mit der das System praktiziert wurde. Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trat ein allmählicher Umschwung in der Staatsauffassung ein, eine Abkehr von dem Individual- zum Sozialprinzip, das, allerdings gegenüber dem absolutistischen Wohlfahrtsstaat stark abgewandelt, dem Individualprinzip einen bald mehr,bald weniger breiten Raum beläßt. Es bildete sich der soziale Staat, der moderne „Rechts-, Fürsorge- ( Versorgungs-, Sozial-) und KulturStaat", wie ersieh stolz nennt, der die leitende Idee des Wohlfahrtsstaates mit der des Rechtsstaates zu kombinieren sucht: Auch er will von dem Staate, dem Ganzen, dem Kollektivum her das Gemeinwohl fördern und stärken, aber unter Wahrung und Sicherung der vom Staat getroffenen Rechtsordnung. Er will Wohlfahrts- und Rechtsstaat zugleich sein, Wohlfahrtsstaat, weil er das Schicksal der Gesamtbevölkerung, vor edlem aber der Schwachen und Bedürftigen, nicht dem freien Spiel der individuellen Kräfte anheimgibt, Rechtsstaat, weil er in schroffer Ablehnung der rechtsverachtenden Willkürhandlungen der modernen Diktaturen sein Handeln auf festen Rechtsboden gründet. Dabei ist seinem Handeln primär ,,ein förmliches Präventivsystem" „mit umfassenden Einrichtungen zur Prävention von Rechtsstörungen und Binderen Übeln", hinter dem „das Repressivprinzip zurücktritt, u m nur, auf Grund der Präventiveinrichtungen, nötigenfalls, aber im ganzen doch ausnahmsweise, mit u m so stärkerem Nachdruck in Funktion gesetzt zu werden". ADOLF WAGNER197 spricht daher „von einem ,Gesetz' des Vorwaltens des Präventivprinzips im entwickelten Rechts- und Kulturstaat". U m dieses Vorwaltens des Präventivprinzips willen legt sich der Gedanke nahe, den modernen Sozialstaat, wie das schon vielfach geschieht, ,,Fürsorgestaat u (oder „Versorgungs- und Fürsorgestaat") zu nennen, zumal da vielfach seine

440

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Maßnahmen ausdrücklich als „Versorgungs "maßnahmen gekennzeichnet werden. Auch auf dem Gebiete der periodischen Presse hat der Versorgungsstaat neben repressiven Einrichtungen präventive geschaffen. Immerhin ist gerade hier eine starke Zurückhaltung staatlichen Eingreifens zu beobachten. In jenen Staaten, die auf demokratischen Grundnormen beruhen, wehren sich sowohl die öffentliche Meinung als auch die periodische Presse gegen alle staatlichen Maßnahmen präventiver oder repressiver Art, die irgendwie der Pressefreiheit gefährlich werden könnten, und so entschließen sich Regierungen und Parlamente meist nur zaghaft, auf dem Gebiete der periodischen Presse eine reformierende Initiative zu entfalten, oder weichen vor einer öffentlichen Kritik einer geplanten Maßnahme bald zurück. In der periodischen Presse selbst aber stoßen häufig entgegengesetzte Interessen aufeinander, sind die Meinungen oft geteilt, ob überhaupt etwas geschehen soll, wenn ja, wie es geschehen soll und ob es nicht besser der privaten oder frei organisatorischen Regelung überlassen werden müßte. Der moderne Staat ermißt zwar die gewaltige Bedeutung des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens für das gesamte Leben und Schaffen der Nationen, erkennt die Verpflichtung an, nicht nur nachträglich Verfehlungen der Presse zu bestrafen, sondern Mißbräuchen in ihr auch vorzubeugen, und es fehlt in keinem, auch dem liberalsten Staat an mehr oder minder strengen legislatorischen oder administrativen Maßnahmen, die Übelstände und Ausschreitungen in der periodischen Presse, insbesondere im Bereich des Anzeigenwesens, der öffentlichen Moral, des gesellschaftlichen Friedens zu verhüten und zu ahnden. Zu einer eigentlichen pressepolitischen Fürsorge aber findet er nur allmählich, zögernd und zweifelnd den Entschluß, und erst in jüngster Zeit haben einige Staaten im Zusammenwirken mit den beruflichen Organisationen Maßnahmen getroffen, die den journalistischen Beruf und seine Arbeit wegen ihrer Bedeutung für das Volksganze, u m des allgemeinen Wohles, nicht u m des Regierungsinteresses willen fördern, Übelständen vorbeugen sollen. Am frühesten gewährte der moderne Staat in Anerkennung des munus publicum des Periodikums Erleichterungen und Vergünstigungen der Stoffbeschaffung und -beförderung, dann dem Transport der fertigen Produkte; darin ist auch international einiges geschehen, und es sind in den letzten Jahren weitere lebhafte Bestrebungen nach dieser Richtung im Gange. Zur Festigung der wirtschaftlichen Lage des Journalismus, zur Besserung seiner Arbeitsbedingungen, zur Sicherung gegen Schicksalsschläge — soziale Reformen, die vieles auch zur Hebung des charakterlichgeistigen Niveaus der Presse beitragen können —, haben manche Staaten

D E R STAAT

441

Gesetze erlassen oder die Bemühungen der Berufsorganisationen erfolgreich unterstützt (vgl. Kap. 77 passim). Es kann hierbei zu Regelungen kommen, die ähnlich im totalen Staat, aber zu anderen Zwecken getroffen werden: Die Aufstellung einer Berufsliste z. B. ist im totalen Staat ein Mittel der Unterwerfung des journalistischen Berufs, im sozialen Fürsorgestaat soll sie der Hebung des Berufs und des Periodikums dienen. Dagegen ist eine staatliche Sorge u m die spezielle fachliche Vor- und Ausbildung des journalistischen und verlegerischen Nachwuchses, gleichfalls eine Präventivmaßnahme von eminentestem Einfluß auf Gestalt und Geist der Presse, in den meisten Staaten erst in Anfängen oder in Ansätzen festzustellen, allerdings nicht erstaunlich bei der Uneinigkeit, Gleichgültigkeit oder ausgesprochenen Gegnerschaft des Berufes selbst in dieser Frage (vgl. Kap. 76). Gerade eine intensive, zielbewußte Bildung und Erziehung der künftigen Leute der Presse könnte der starke Damm gegen viele üble Erscheinungen und Verfehlungen in der periodischen Presse sein, gegen die der Staat heute mit Repressivdrohungen und -maßnahmen anzukämpfen sucht — lückenhaft, unsicher und darum oft vergeblich. Auch das Kernproblem der periodikalischen Wirksamkeit in Staat und Gesellschaft, das der geistigen Unabhängigkeit des Journalismus, hängt mit dem Bildungs- und Erziehungsproblem eng zusammen. Hier ist allerdings das Eingreifen des demokratischen Fürsorgestaates am riskantesten und regelmäßig den schärfsten Einwänden und Widerständen ausgesetzt. Schwierigkeiten legislatorischer Regelung beginnen hier schon bei der Abgrenzung der Machtsphären der Redaktion und des Verlags, sie erweitern sich mit dem Versuch, zum Schutze der Freiheit des Journalisten und im Interesse des Gemeinwohles in die Eigentumsverhältnisse der Unternehmungen einzudringen und die Publizität der in der Presse wirksamen wirtschaftlichen oder ausländischen Kräfte bis in die letzten Hintergründe durchzusetzen. Vor allem zur Gewinnung und Wahrung dieser inneren Pressefreiheit, der redaktionellen Unabhängigkeit, die ein nicht minder wichtiges pressepolitisches Postulat ist als die Pressefreiheit gegenüber dem Staat, haben auch liberal-demokratische Gelehrte und Publizisten die ,, Sozialisierung" der periodischen Presse gefordert, u m sie damit wirklich zu einer vom Kapitalismus unabhängigen „ Volks presse" zu machen, zu einer Presse, die lediglich dem Gemeinwohl, nicht Sonderinteressen dient. In Deutschland hat schon der WiRTHsche Preßverein 1832 den Übergang der periodischen Presse in das Eigentum des Volkes gefordert. Der Gedanke gewann an Kraft und Verbreitung, je mehr im Zeichen des Hochkapitalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die geistige Unabhängigkeit des journalistischen Berufes durch die wirt-

442

DAS W E R K UND DIE

KULTURSYSTEME

schaftliche Übermacht der Unternehmer verloren ging. In Deutschland war es vor allem S C H Ä F F L E (vgl. G R O T H , Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 278f.), der die Rettung der Presse aus Korruption und Knechtschaft nur in der Sozialisierung sah. Englische und amerikanische Autoren setzten sich für sie ein. Aber diese Sozialisierung könnte niemals eine Staatssozialisierung sein. Das hieße aus der Scylla der wirtschaftlichen Knechtschaft in die Charybdis der politischen Sklaverei kommen, hieße den Teufel mit Beelzebub vertreiben. Die periodische Presse, „der wichtigste Apparat zur Anregung und Äußerung des Volksgeistes", sollte nach S C H Ä F F L E im Gegensatz zum Anzeigenwesen nicht staatssozialisiert und zentralisiert werden. Das wäre, wie er sagt, selbst ein noch größeres Übel. Vielmehr müßte die Presse, vor allem die periodische Presse, in die Hände der Parteien, Vereine, öffentlicher (wissenschaftlicher und anderer) Anstalten, auch Privater gegeben und ihnen die Freiheit garantiert werden. Und wie S C H Ä F F L E , so lehnten aus Furcht vor dem Verlust der geistigen Unabhängigkeit an die Staatsgewalt die meisten Reformer eine Staatssozialisierung der periodischen Presse ab. Sie wollten eine gegen Staatsgewalt und Wirtschaftsmacht unabhängige periodische Presse dadurch gewinnen, daß entweder nur die „anerkannten Parteien" oder die Gewerkschaften oder sonstige freie Organisationen oder „Stiftungen" befugt sein sollten, politische Zeitungen und Zeitschriften herauszugeben. Als staatssozialistisch sind nur jene Planungen anzusprechen, die entweder eine im Eigentum des Staates und seiner Provinzial-, Bezirksbehörden stehende und von ihnen herausgegebene periodische Presse oder deren Kommunalisierung verlangten und sie wurden nur vereinzelt propagiert. Verwirklicht wurden alle diese Projekte nur gelegentlich und vorübergehend in einzelnen Versuchen, die keinerlei allgemeinere Bedeutung erlangten. Auch in jenen demokratischen Ländern, wo sozialdemokratische oder verwandte Parteien die Parlamentsmehrheit errangen und zar Regierung kamen, dachten sie nicht daran, die ganze politische Presse zu sozialisieren, sie begnügten sich damit, nach wie vor ihre offiziellen oder offiziösen Parteiblätter neben den „bürgerlich-kapitalistischen" Zeitungen und Zeitschriften herauszugeben. Die Pressefreiheit gilt auch der Sozialdemokratie als unantastbar und ihre Vernichtung durch eine staatssozialisierte periodische Presse kommt für die Partei überhaupt nicht in Betracht, zumal da sie in allen Ländern ihre Sozialisierungspläne für die Wirtschaft der materiellen Werte weitgehend eingeschränkt hat. Die volle Staatssozialisierung verwirklichte sich erst mit dem Siege des Bolschewismus in Rußland. Sie ist ein Beweis, daß in der Tat die Sozialisierung die absolute Beherrschung der periodischen Presse durch die regierende Partei

DER STAAT

443

bedeutet. Eine ,,voU"-staatssoziaIisierte periodische Presse kann sich nur der sozialistische (kommunistische) Staat diktatorischer Prägung verschaffen. Wie jede Diktatur, so fordert auch die „Diktatur des Proletariats" völlige Unterwerfung unter das Regime. Nach einem Worte LENINS ist die Zeitung für die kommunistische Partei „nicht nur ein kollektiver Propagandist und kollektiver Agitator, sondern auch ein kollektiver Organisator". Sie ist das allererste Führungsinstrument, das Propaganda- und das Kampfesmittel, mit dem die alleinherrschende Partei den geistigen Kontakt mit dem Gesamtvolke in allen seinen Teilen bis ins letzte Glied aufrechtzuerhalten vermag, das von ihr deshalb nicht nur fortwährend angesprochen, sondern auch selbst zur Äußerung und zur Mitarbeit hereingezogen werden muß. In diesem Sinne ist die periodische Presse im kommunistischen Staate „Volkspresse" und „Staatspresse" zugleich. Bei einer solchen Stellung gilt es, sie allezeit und in edlem fest in der Hand zu haben. Kein Staatssystem legt solches Gewicht auf die periodische Presse und beherrscht sie so vollkommen wie das bolschewistische. Das ganze Zeitungs- und Zeitschriftenwesen ist an bestimmte Organisationen oder Anstalten angeschlossen, des Staates und seiner Behörden, der Partei und ihrer Gliederungen, der Gewerkschaften und ihrer Zweige, der Wirtschaft und ihrer Betriebe, aber ebenso der Wissenschaften, der Literatur, der Kunst, des Sportes usw. Jedes Periodikum ist so indirekt ein Werkzeug der Partei. Die Verteilung der Zeitungen und Zeitschriften erstreckt sich damit nach einem einheitlichen Plan über das ganze Reich, und jeder kommt zu seiner Lektüre, zu der für ihn bestimmten Lektüre. Mit der engen Angliederung der periodischen Presse an Staat und Gesellschaft verbindet sich eine straffe Zentralisation; die Presse steht unter scharfer Kontrolle der Parteizentrale. Nicht als ob in der bolschewistischen Presse Kritik nicht gestattet würde. Aber nur „zum Zweck der Festigung des sozialistischen Systems" (Art. 125 der Verfassung). Man liest reichlich in den bolschewistischen Zeitungen und Zeitschriften die schärfsten Brandmarkungen von Mißständen und Versäumnissen, auch über Funktionäre — vor ihrem Sturze. Zu der Höhe der Machthaber reichen sie nicht. Nach diesem Vorbild beginnt die volle Staatssozialisierung schon bei der Stoffbeschaffung — die Telegraphenbüros und die Nachrichtenagenturen müssen in die Hände des Staates gebracht werden, sie werden Eigentum des Staates, ein „integraler Bestandteil des Staatsapparates" (vgl. Bd. IV, S. 790). Ebenso muß sich die Staatssozialisierung auf die materialen Produktionsstätten einschließlich der Vertriebsunternehmen erstrecken, will die Staatsgewalt eine lückenlose Sicherheit geistiger Beeinflussung und Leitung der periodischen Presse ihres Landes erreichen. Schließlich greift die volle Staats-

444

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

sozialisierung über auf die obligatorische Vor- und Ausbildung der für die geistige Arbeit an der periodischen Presse bestimmten maßgebenden Personen. Redakteure und Journalisten müssen eingeschriebene Mitglieder der herrschenden Partei werden, müssen von ihr anerkannt sein, sie werden für ihre Tätigkeit von der Staatsgewalt zur Rechenschaft verpflichtet. Jede Abweichung von den Lehren, Richtlinien, Anweisungen der Staatsführung, auch eine unbeabsichtigte, hat zum mindesten eine öffentliche Zurechtweisung, ein öffentliches Schuldbekenntnis, in schwereren Fällen Strafen bis zur Existenzvernichtung zur Folge. Bei der völligen Verstaatlichung der Wirtschaft verschwinden die Anzeigen aus der periodischen Presse bis auf wenige unbedeutende Kategorien — die Geschäftsanzeigen fast ganz. Da der vollsozialisierte Staat nur in der Form der Diktatur vorkommt, kann im übrigen auf das oben zur Diktatur Gesagte verwiesen werden. Die engen Zusammenhänge zwischen den allgemeinen Staatstypen und den Gestaltungen der periodischen Presse lassen sich noch weiter verfolgen in alle Einteilungen und Unterteilungen, durch die die Staatsgebilde von der Theorie gegliedert worden sind. Wir können uns auf die Vorgetragenen als die für die Erkenntnis des Periodikums wichtigsten beschränken. Wie wir zum Beispiel auf die Untersuchung des Periodikums in der Aristokratie, einer bei der Geburt der periodischen Presse bereits nahezu ausgestorbenen Staatsform, verzichteten, so mag das auch erlaubt sein für jene Typenreihe, die nach den den Staat beherrschenden Gesellschaftsschichten gebildet worden ist, also Priester-, Militär-, Agrar-, Handels-, Industriestaat. Auch hier handelt es sich um Typen, die geschichtlich im europäisch-amerikanischen Kulturkreis nicht mehr in relativer Reinheit vorkommen, vielmehr Zeiten angehören, in denen das Periodikum noch nicht bestand oder noch schwach war. Soweit allerdings in der Neuzeit Staatsgebilde vorkommen, die eine Zurechnung zu einem dieser Typen bis zu einem gewissen Grad rechtfertigen, lassen sich auch da bestimmte Wesenszusammenhänge zwischen Staat und Presse feststellen. Die einzelnen

Pressemaßnahmen

und -einrichtungen

des

Staates

1. Die tiefstgreifende, zugleich umfassendste, das ganze System der periodischen Presse in vollem Umfang seiner Tätigkeitsbereiche einschließende Pressemaßnahme, die eine Staatsführung erwählen kann, um dadurch die öffentliche Meinung zu beeinflussen, ist die soeben in einigen allgemeinen Vorbemerkungen erwähnte Staatsvollsozialisierung. Verbündet sie sich, was in der Gegenwart meist die Regel ist, mit der Diktatur einer allein herrschen-

DER STAAT

445

den Partei, so beginnt sie bereits mit der obligatorischen, staatlich festgelegten Vor- und Ausbildung, die in der Regel mit einer Prüfung abgeschlossen werden muß, und der völligen geistigen Unterwerfung des Nachwuchses der an der Produktion der Periodika maßgebend beteiligten Personen. Die Sozialisierung erstreckt sich also schon auf die Stoffbeschaffung und S t o f f gestaltung überhaupt. Journalisten und Verleger selbst werden sozialisiert, sie müssen Mitglieder der herrschenden Partei sein, bedürfen zu ihrer Anstellung der Genehmigung der Partei und sind für den gesamten Inhalt ihrer Periodika verantwortlich, müssen darüber Rechenschaft ablegen und jede, auch die als solche gar nicht beabsichtigte Abweichung von den Lehren, Regeln, Richtlinien und Anweisungen der Staatsführung wird durch ein erpreßtes, öffentliches Schuldbekenntnis oder durch erzwungenen Widerruf geahndet. In schwerwiegenden Fällen ist sie mit der beruflichen Existenzvernichtung, einem jahrelangen Berufsverbot bedroht. Aber nicht nur die Verlage der Periodika werden sozialisiert, sondern auch ihre Stoffliefer anten, die Telegraphen-Agenturen und die sonstigen Korrespondenzen, sowie die Unternehmungen des Vertriebs der fertigen Periodika. Die offizielle Telegraphenagentur wird, wie in Sowjetrußland die „Tass", „ein integraler Bestandteil der Regierung". Als solcher wird sie ein „Departement des sowjetischen Staates", beansprucht und erhält damit auch im Ausland die Rechte einer „gesetzlichen Körperschaft", etwa die diplomatische Immunität der Botschafter (vgl. Bd. IV, S. 784f.). Bei der Vollsozialisierung (der Gesamtwirtschaft des Staates) verschwinden die Anzeigen der periodischen Presse bis auf einige unbedeutende Kategorien. Die Geschäftsanzeigen fallen fast ganz aus. Die Sozialisierung erstrebt die völlige geistige und wirtschaftliche Unterwerfung der periodischen Presse und ihrer Leute durch die Staatsgewalt in der Absicht der sicheren und vollkommenen Beeinflussung der öffentlichen Meinung des eigenen Landes und, soweit erreichbar, auch des Auslandes. Diese und die obige Darstellung der Staats-Sozialisierung als der extremsten einzelnen staatlichen Pressemaßnahme verlangen die Ergänzung durch eine Theorie und Praxis der sonstigen einzelnen staatlichen Pressemaßnahmen, deren sich die Regierungen der verschiedenen Staatstypen bedienen oder bedient haben. Es handelt sich dabei zunächst um 2. die offizielle Staats- oder Regierungszeitung, deren publizistische Wirksamkeit und journalistische Bedeutung sich selbstverständlich nicht mit denen der Sozialisierung als des schwersten, umfassendsten staatlichen Eingriffs in die periodische Presse vergleichen lassen, die als Wirksamkeit und Bedeutung einer einzelnen Erscheinung nur gelegentlich und sporadisch sein können.

446

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Immerhin ist die „Staatszeitung" die älteste, positive, trotz ihren journalistischen Engen und Schwächen in Edlen Staatstypen immer wiederkehrende und glaubhafteste staatliche Pressemaßnahme, so daß ihr schon deshalb ein bevorzugter Platz unter den staatlichen Pressemaßnahmen gebührt. Sie taucht bereits im Absolutismus Frankreichs im 16. Jahrhundert neben den einzelnen, in der Regel nur von Fall zu Fall heimischen Zeitungen und Korrespondenten gewährten Sonderinformationen auf. An ihr arbeiteten die Könige und ihre Staatsmänner selbst mit, und sie wurde wie die Hofhaltungen und Paläste der französischen Könige zum Teil von deren europäischen Kollegen nachgeahmt. HEINRICH HEINE hat in seiner Abhandlung „Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland I I " die Bemerkung gemacht: „Sobald die Religion einen räsonierenden Katechismus drucken läßt, sobald der politische Absolutismus eine offizielle Staatszeitung herausgibt, haben beide ein E n d e . " Das ist zwar aus dem Wesen des Absolutismus heraus als der Staatsform, die dem Herrscher die „absolute" Gewalt gibt, also eine Verantwortlichkeit vor seinem Volke ausschließt, konsequent gedacht, im modernen Staatsleben aber wäre umgekehrt auch eine diktatorische Regierung von vornherein zum Untergang verurteilt, wollte sie dem beherrschten Volke jeden Einblick, jede Aufklärung verschließen. Die Diktatur Napoleons erhob ihre Staatszeitung, den „Moniteur", sogar zum R a n g der allein erlaubten Nachrichtenquelle aller zugelassenen politischen Zeitungen. In der konstitutionellen Monarchie wird die „Staatszeitung" als das allein authentische, hochangesehene Sprachrohr der Regierungen geschätzt. Auch die parlamentarische Demokratie verzichtet nicht auf sie, obwohl hier den von ihren Parteien gebildeten Regierungen willige Helferinnen in der Presse der Regierungsparteien nicht zu fehlen pflegen. Schließlich halten sich sogar die kommunistischen Regierungen, denen die gesamte periodische Presse gehorsamspflichtig ist, trotzdem immer noch besondere offizielle Staatszeitungen. Dieser staatstypologisch-historische Rückblick könnte eine These der Unentbehrlichkeit der Staatszeitungen für Staat und Wirtschaft, Regierung und Verwaltung, Öffentlichkeit und Gesellschaft stützen. So verschieden die einzelnen Organe in Erscheinung, in ihrem Verhältnis zu ihren Regierungen, in ihrem verlegerischen Status und journalistischen Gebaren je nach Zeiten und Staatstypen sein mögen, allen ist gemeinsam, daß sie keinen Zweifel über die Gültigkeit und Zuverlässigkeit und die Herkunft ihrer Informationen und Erklärungen aufkommen lassen und den Regierungen ermöglichen sollen, jederzeit offen und unabhängig von anderen Willen authentische,

D E R STAAT

447

jeder Anzweiflung entzogene Mitteilungen zu veröffentlichen. Häufig ist zudem die offizielle Zeitung, die „Staatszeitung", noch mit einem ,, Staatsanzeiger' 1 verbunden, der zur Veröffentlichung der behördlichen Verordnungen, Bekanntmachungen und Anzeigen, also als Grundlage jeder geordneten Staatsverwaltung dient. Für die Politik aber bedarf jede Regierung neben den privaten Zeitungen der Regierungsparteien zur Aufklärung der Bevölkerung über das, was sie plant, tut oder unterläßt, zur Richtigstellung und Verteidigung, unter Umständen zur Warnung oder Unterrichtung einer fremden Regierung, auch eines mit Authentizität ausgestatteten Instrumentes, dessen Veröffentlichungen über ihre offizielle Herkunft keinen Zweifel lassen, ja gerade wegen dieses Platzes in der Staatszeitung ein besonderes Gewicht erhalten sollen. Ohne eine solche offizielle Zeitung, die ihr jederzeit zu Gebote steht, fühlt sich kaum eine Regierung, welcher Staatsform sie auch angehört, publizistisch gesichert und versorgt. Nicht mit Unrecht hat man die „Staatszeitung" die ehrlichste Presseeinrichtung genannt, deren sich eine Regierung bedienen kann. Ebenso darf sie als die jeder Regierung unentbehrlichste Presseeinrichtung bezeichnet werden. In allen Staatstypen kann die Regierung sich gezwungen sehen, mehr oder weniger offen, auch publizistisch in voller Autorität vor die Öffentlichkeit zu treten, und dabei ihren Willen oder sonstwie eine offizielle, publizistische Aufklärung kund zu tun. Das Recht dazu wird man ihr nicht absprechen dürfen. So kann die Einrichtung einer offiziellen Staatszeitung auch in einem demokratischen Staatswesen der demokratischen Regierung als unzulässig oder entbehrlich aus Gründen der Gerechtigkeit und Klärung des politischen Kampfes zum gemeinen Wohl aus grundsätzlichen Erwägungen nicht verweigert werden. Der offizielle Charakter der Staatszeitung — einschließlich ihres etwaigen „nichtoffiziellen" Teils, der aber auch im Regierungssinne gehalten wird oder gehalten werden soll, — bestimmt nicht bloß Ton, Auswahl und Richtung des Inhalts, sondern errichtet auch dem spezifisch Journalistischen dieser Staatsorgane unentrinnbare Schranken. Es wird oft notwendig, das, was veröffentlicht werden soll, vorher noch genau zu prüfen, weitere Erkundigungen einzuziehen, sich des Einverständnisses leitender Persönlichkeiten zu versichern, erst eine noch nicht übersehbare Entwicklung abzuwarten, noch Erhebungen und Untersuchungen anzustellen, den behördlichen Apparat in Bewegung zu setzen, die möglichen Reaktionen und Folgen nach jeder Richtung abzuwägen. Der Ruf der „Staatszeitung" verlangt fast absolute Verbürgtheit und Zuverlässigkeit der tatsächlichen Mitteilungen, sichere Begründetheit und Wertbeständigkeit der Urteile. Übertriebene

448

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Schärfe ziemt ihr so wenig wie Sensationsmache; was sie verfehlt, das belastet die Regierung. Daher ist die Redaktionsführung jeder „Staatszeitung" mehr oder weniger dem Staatsapparat eingegliedert, irgend einer behördlichen Aufsichtsinstanz unterstellt und sie tendiert, wie die Bürokratie überhaupt, sehr leicht nach Regelhaftigkeit und formaler Korrektheit, damit aber auch unvermeidlich nach Langsamkeit des Entscheidens undPublizierens. Vieles ist der „Staatszeitung" auch ihrer Würde und ihres Ansehens wegen von vornherein verschlossen. So kann sie sich noch weniger als die offizielle Partei- oder sonstige Gruppenzeitung frei nach dem Wesen des Periodikums in Aktualität und Universalität entfalten, sie büßt an Lebendigkeit und Unmittelbarkeit der Darbietungen ein, und häufig verfällt sie vor den „Untertanen" in einen trocken-doktrinären, steif-lehrhaften Ton. Sie bleibt stets, auch in einem liberal-demokratischen Staat, ein Geschöpf, das von außen her Bildung und Bestimmung empfängt, das, auf einen ihm fremden Boden verpflanzt, sich nach dessen Gegebenheiten und Ansprüchen richten muß, nicht frei aus dem journalistischen Wesen heraus wachsen und gedeihen kann. Aber diese Schranken rauben der „Staatszeitung" nicht jede Wirkung und Bedeutung, wenn auch ihre Verbreitung in der Regel gering ist, sie oft auf (formalen oder materiellen) Zwangsabonnements der staatlichen und kommunalen Behörden beruht und sie, besonders bei ihrer Verbindung mit einem „Staatsanzeiger", von Privaten meist nur wegen ihrer amtlichen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Termine usw. gehalten wird. Von ihren offiziellen, politisch beachtlichen Publikationen abgesehen, die als solche wichtig sind und von der übrigen Presse registriert zu werden pflegen und so auch in die breite Öffentlichkeit gelangen, wird auch der nichtamtliche Stoff sehr vieles bieten, was für die Leser als aus der unterrichteten staatlichen Werkstatt kommend aufschlußreich und belehrend ist, was sowohl Einblick in das staatliche Handeln gewährt, als auch was zu wissen, direkt den verschiedenen Interessen der Bevölkerung nützt. Insofern ist in der Tat eine gediegen und dabei in ihren Grenzen möglichst Einziehend redigierte „Staatszeitung" eine wertvolle Helferin der Staatsleitung und der Staatsverwaltung, die manches zur Kenntnis, zum Verständnis und so zur Festigung des Staatsganzen beizutragen vermag. Dem, wenn auch engeren Kreis derer, die unmittelbar an dem Staatshandeln beteiligt und interessiert sind, seien es Beamte, seien es Politiker, ist die Lektüre der Staatszeitung geradezu unentbehrlich. Manches also, was oben (vgl. S. 288ff.) von dem Inhalt und der Bedeutung der Parteizeitungen gesagt wurde, das gilt mutatis mutandis oft noch in verstärktem Maße für die „Staatszeitungen". Die Notwendigkeit der redaktionellen Unterordnung unter

DER STAAT

449

die Staatsleitung und die Beschränkung der verlegerischen Freiheit mit ihren Folgen für die wirtschaftliche Entfaltung des Unternehmens bringen es mit sich, daß „Staatszeitungen" auch in liberalen Ländern da und dort im Staatseigentum stehen; wenn sie ein Privatunternehmer verpachtet oder von solchen verlegt werden, so erzielen diese etwaige Gewinne aus den Zwangsabonnements, privaten oder behördlichen Anzeigen, die auch zum Teil Zwangscharakter haben, amtlichen Drucksachen und auch sonstigen versteckten Subventionen. Nicht so unbedenklich wie die Staatszeitung für Journalismus, Regierung und Öffentlichkeit ist die Einrichtung der O f f i z i o s i t ä t , einer Methode staatlicher Pressebeeinflussung, die mit ihrer Heimlichkeit,weniger „ehrlich" als die offizielle Zeitung, vornehmlich eine Pflegestätte im Konstitutionalismus ist. 3. Die offiziösen Zeitungen und Zeitschriften. Nicht jede Zeitung oder Zeitschrift, die gelegentlich oder auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit, etwa dank einer persönlichen Verbindung eines ihrer Redakteure oder Korrespondenten mit einem Minister von diesem besondere Informationen erhält, die sich dann mehr oder weniger auch in den politischen Urteilen der Redaktion auswirken werden, ist deshalb offiziös. Als offiziös kann man — im Gegensatz zu der Übung journalistischer Polemik — nur das Periodikum bezeichnen, dessen Leitung sich, ohne daß das nach außen durch eine bestimmte, konsequent verfolgte Haltung deutlich erkennbar gemacht wird, aus ideellen, häufiger aus materiellen Gründen zu dieser regierungsfreundlichen Haltung entschließt. Die Redakteure oder Mitarbeiter solcher Zeitungen und Zeitschriften mögen aus ehrlicher Überzeugung diese Politik vertreten, aber meist sind es „tiefere" Gründe, nämlich materielle oder ideelle Subventionen, Beteiligungen oder besondere politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Bindungen und Beziehungen, um deren willen sich die Eigentümer der geistigen Selbständigkeit ihres Unternehmens begeben und auf unbestimmte Zeit die Entscheidung über den Text dem Chef des Kabinetts oder eines Departements überlassen. Diesen steht „ein Stück weißes Papier" im politischen Teil des Periodikums jederzeit zur Verfügung. Aber so harmlos das klingt, tatsächlich kann dadurch die Haltung der gesamten Redaktion gebunden sein; sie wird sich in der Regel in keinem Teil in offenen Widerspruch zur Regierung setzen wollen oder dürfen, auch wenn sie so umfassend zu einer positiven Unterstützung dieser nicht verpflichtet wird. „Der Charakter des Offiziösen", sagt BRUNHUBER, „muß . . . dem Blatte an sich eigen sein." Die Verbindung muß wirksam genug sein, „der Regierung über den informatorischen auch einen bestimmenden Einfluß auf die politische Haltung des Blattes zu sichern." 29 Groth, Kulturmacht V

450

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Der Grad der gegenseitigen Verpflichtung kann sehr verschieden sein. Benützt eine Regierang regelmäßig eine Zeitung zu Erklärungen und Meinungsäußerungen, die sie durch Placierung, typographische Hilfsmittel und Stilisierung möglicherweise auch noch als besonderen, amtlichen Ursprungs kennzeichnet, und fügt sich diesem Verhältnis notwendigerweise im Positiven wie im Negativen die ganze Haltung des Periodikums ein, so spricht man von einem „hochoffiziösen" oder geradezu von einem „halbamtlichen" Blatt, und von da stufen sich die Beziehungen zwischen Regierung und Periodikum in mannigfachen Graden ab, so daß die Offiziosität manchmal unmerklich in eine grundsätzliche Abhängigkeit übergeht. Unter den modernen Staatstypen hat die offiziöse Zeitung oder Zeitschrift sehr an Bedeutung verloren. Sie hat, weder im demokratisch-parlamentarischen Staat, wo sowohl die Allgemeinheit und Öffentlichkeit der offiziellen Pressebeziehungen als auch die Bereitschaft der Periodika, der Parlamentsmehrheit zur Unterstützung der Regierung offiziöse Beziehungen zur Presse im großen ganzen, besonders auf außenpolitischem Gebiet, überflüssig machen, noch im diktatorischen Staat, wo die gesamte Presse der Staatsgewalt unterworfen und damit sozusagen offiziell ist, nur einen beschränkten Raum. Sie tauchte im 19. Jahrhundert auf, als sich die absolutistischen Regierungen bereits von den liberal-demokratischen Ideen gefährlich bedroht und in die Verteidigung gedrängt sahen und sich gegen die übermächtige oppositionelle Presse Hilfe suchen mußten. Ihr fruchtbarster Boden ist die konstitutionelle Monarchie, und auch hier lassen sich sehr erhebliche Einwendungen gegen ihre Notwendigkeit und Nützlichkeit machen, nicht nur von der Seite der Presse und der Öffentlichkeit, sondern auch der Regierung selbst her. Gewiß hat die Regierung von der Offiziosität Vorteile. „Sie besitzt ein Blatt, dem wegen seiner Beziehungen zu ihr die Öffentlichkeit besondere Aufmerksamkeit widmet, von dem sie also sicher ist, daß ihre Äußerungen darin auch jederzeit beachtet werden. Zugleich aber gibt ihr die Offiziosität — im Gegensatz zum offiziellen Auftreten — eine größere publizistische Freiheit. Mitteilungen über Dinge, die noch nicht abgeschlossen sind, auf die aber das Interesse der Öffentlichkeit in einer bestimmten Richtung gelenkt werden soll", Ankündigung einer geplanten publizistischen Aktion, mit der die Regierung die öffentliche Meinung mobilisieren will, Polemiken, die sie offiziell nicht ohne Einbuße von Prestige führen kann, lassen sich in einem offiziösen Blatt veröffentlichen. Hier kann sie vieles sagen, auch dem Ausland und dessen Regierungen, was ihr der diplomatische Verkehr zu sagen nicht gestattet. Sie ist nicht streng auf Ausdruck und Inhalt festgelegt, und es steht ihr immer frei, gelegentlich eine

DER STAAT

451

Veröffentlichung, die unerwünschte Wirkungen hat, zu desavouieren. „ W e n n dem Blatt außerdem eine größere journalistische und geschäftliche Freiheit gelassen wird und es sie auszunutzen versteht, so kann es durch eine solche Bewegungsfreiheit auch eine weitere Verbreitung gewinnen und damit verstärkte Wirkungen erzielen. Den Publikationen und Inspirationen der Regierung wird dann erhöhte Resonanz verliehen" (GROTH). Die relative UnVerantwortlichkeit, die die Offiziosität der Regierung erlaubt, und die gerade im Konstitutionalismus beliebte Undurchsichtigkeit der Beziehungen, die ja häufig direkt angestrebt wird, haben jedoch auch ihre Nachteile. Presse und Öffentlichkeit bleiben doch über den Ursprung dessen, was in solchen Periodika publiziert wird, häufig im Unklaren; der Eindruck der Veröffentlichung wird damit von vornherein blockiert und sie wird u m ihren eigentlichen Zweck gebracht. Das wird a m ehesten da vermieden, wo von der Möglichkeit der Offiziosität in der periodischen Presse und ihrer Kaschierung unaufdringlich und nicht zu häufig Gebrauch gemacht wird, wo sich die Regierung damit begnügt, zu einem oder anderem Periodikum immer wiederkehrende „hochoffiziöse" und daher bekannte Verbindungen zu pflegen, und sie sich davor hütet, möglichst viele Periodika für ihre publizistischen Aktionen einzuspannen. Ein Zustand der Verwirrung des öffentlichen Urteils ist die unvermeidliche Folge eines solchen Übereifers. Die Öffentlichkeit vermag nicht mehr zu unterscheiden, was ist eigene Meinung der Redaktionen und was Meinung der Regierung, sie wird vieles dieser zurechnen, was auf redaktionelles Konto gehen müßte. Das ist aber auch für die Regierung unerwünscht, manchmal recht schädlich. Sie wird belastet mit Dingen, an denen sie keine Schuld trägt, Absichten werden ihr unterschoben, die sie in der Tat verwirft, und in der Öffentlichkeit Schlüsse veranlaßt, die die Regierungspläne bei Freund und Feind durchkreuzen. Offiziosität will gelernt sein und verlangt von Regierungsseite viel publizistisches Verstehen und Geschick, sie erleichtert und nährt bei Undurchsichtigkeit und Sekretheit auch Intrigen und Kabalen inner- und außerhalb der Regierung und Verwaltung, verlockt bei Meinungsverschiedenheiten im Kabinett dazu, die Beziehungen zur Presse gegeneinander auszuspielen, und kann so den größten Schaden stiften. Eine gewisse Verantwortungslosigkeit wird im Schutze der anonymen Offiziosität gefördert, und auch leitende Persönlichkeiten des Staates tragen keine Bedenken, mit ihrer Hilfe die Öffentlichkeit irrezuführen und zu täuschen. Schließlich leiden Presse und Journalismus unter einer wuchernden Offiziosität. Es ist verständlich, daß die mit besonderen Informationen und Nachrichten gesegneten Periodika die Eifersucht und den Ärger ihrer ausge29*

452

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

schlossenen Konkurrenten erregen, und so manche von diesen werden versuchen, sich durch Folgsamkeit und Unterwürfigkeit ebenfalls in den Kreis der informatorisch Bevorzugten empor zu dienen. Die freie Wahl der geistigen Haltung wird durch versteckte Begünstigungen, durch die berühmten besonderen „geldwerten Informationen" immer eingeengt, und eine dauernde Verpflichtung zur geheimen Unterstützung der Regierungspolitik, die gegen geldwerte Informationen oder — was noch schlimmer —• gegen materielle Bevorzugungen übernommen wird, muß erst recht die periodische Presse und ihre Leute korrumpieren. Sind die Redakteure und Mitarbeiter eines offiziösen Blattes über dessen Bindungen im Unklaren, wissen sie nicht, in wessen Diensten sie in Wahrheit stehen, woher die Informationen und Richtlinien stammen, nach denen sie arbeiten sollen, und welche Zwecke in der Tat damit verfolgt werden, so muß man darauf hinweisen, daß es unmoralisch, eine Mißachtung des journalistischen Berufs und der politischen Überzeugung dieser Journalisten ist, ihnen Beziehungen zu verschweigen, die sie wissentlich nie unterstützen und die sie vielleicht zur Ablehnung oder Aufgabe ihres Postens bewegen würden. Die Journalisten aber, die in Kenntnis der Offiziosität des Blattes an ihm tätig sind, erscheinen in einem Zwielicht, das ihr klares Entschließen und die Neigung zur offenen Meinungsäußerung schwächt, und das legt sich drückend auf die ganze journalistisch-publizistische Arbeit der zur Offiziosität verpflichteten Redaktionen. Sie sind gezwungen, bei aller vorgegebenen Unabhängigkeit doch immer dahin zu schielen, wo die Regierung steht, und so teilen sich mancherlei, die geistige Freiheit und damit die journalistischpublizistische Leistung einengende Züge der Staatszeitung, besonders der hochoffiziösen Zeitung und Zeitschrift mit. Journalismus und Öffentlichkeit müssen verlangen, daß auch die Regierungen ihre Verbindungen zur Presse nicht verheimlichen oder irreführend verhüllen; es ist ein unerträglicher Widerspruch, daß sie sich derselben Methoden bedienen, die sie bei den wirtschaftlichen Interessengruppen als verwerflich und korrumpierend, als dem Staatswohl schädlich verurteilen. Jedenfalls verspricht das von der parlamentarischen Demokratie geforderte offene und gleiche Verhältnis zwischen Regierung und Presse der Öffentlichkeit, der Regierung und der Presse mehr Erfolg Eds auch die geschicktest und reichlichst gepflegte Offiziosität. Man hat diese mit guten Gründen ein „Unding" im parlamentarischen System genannt: Die Subventionen von Zeitungen und Zeitschriften durch eine Parteiregierung aus allgemeinen Steuermitteln und der bei einem Regierungswechsel wenigstens berufsethisch geforderte Redaktionswechsel in einem Blatt, das auch der neuen Parteiregierung dienen soll, sollten in

D E R STAAT

453

der Demokratie offiziöse Beziehungen zwischen Regierung und Presse unterbinden; sie sind auch in der Regel überflüssig, da — woran nochmals erinnert werden soll — im parlamentarischen System sowohl die Zeitungen und Zeitschriften der eigenen Partei als auch sonstige allgemein anerkannte Presseeinrichtungen zur Verfügung stehen. 4. Die Verbindung mit dem Korrespondenzwesen, insbesondere den Telegraphenagenturen. Die absolutistischen Regierungen mußten und konnten sich noch mit der individuellen Informierung einzelner Zeitungen und Korrespondenten begnügen, die Informationen von ihnen erhielten, um mit diesen wahren oder auch die Tatsachen fälschenden Nachrichten den Auffassungen und Absichten der Diplomaten und Kabinette in der Öffentlichkeit einen günstigen Boden zu verschaffen und für sie die öffentliche Meinung, soweit sich eine solche überhaupt bilden konnte und beachtet wurde, zu beeinflussen. Wenngleich manche dieser Korrespondenten ihre Berichte gleichlautend an mehrere Zeitungen oder einige hervorragende Persönlichkeiten schicken mochten, es gab — von anderen allgemeinen Voraussetzungen abgesehen — bis in das 19. Jahrhundert noch zu wenige Zeitungen, als daß Korrespondenzunternehmungen im strengen Sinne hätten entstehen und sich hätten halten können. Als aber die Bedingungen des Korrespondenzwesens gegeben waren, da erkannten die Regierungen, absolutistische und halbabsolutistische, sehr bald die großen Möglichkeiten, mit ihm auf die Gesamtheit der Presse und damit auf den allgemeinen Geist einzuwirken. Des Korrespondenzwesens, des Presseinstruments, das gestattet, an eine am sich unbegrenzte Zahl von Zeitungen und Zeitschriften heranzukommen, das mit der Gleichheit des Inhalts, gerade mit seiner „Uniformität" die breitesten, einheitlichen geistigen Wirkungen zu erzielen vermag, da seine vertrauenerweckende Objektivität und Tatsächlichkeit zu versprechen versteht und dabei den eigentlichen Urhebern und Hintermännern des Korrespondenzstoffes erlaubt, vor den Redaktionen, erst recht vor den Publika in Deckung zu bleiben und sie über die Herkunft und Absicht des Materials im Unklaren zu lassen, bemächtigten sich die Regierungen bereits bei seinem Entstehen. Über die 1832 in Paris gegründete lithographierte Correspondance Garnier BÖRNSTEINS, die Vorgängerin der Agence Havas, hielt die Regierung Louis PHILIPPES die Hand, und W U T T K E schildert den Erfolg mit den Worten: „Die Regierung stellte unter ihren Einfluß alle französischen Zeitungen, sie ließ eine ganze, dem Anschein nach unabhängige Correspondance für den Gebrauch der verschiedenen Herausgeber zusammenstellen, welche die Tagesereignisse im Sinne der Regierung berichtete, und mittelst deren herrschte sie wenigstens teilweise in allen

454

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Blättern, die sich derselben bedienten". Das u m 1840 in Wien bestehende, nach dem Muster der Correspondance Garnier arbeitende Korrespondenzbüro war gleichfalls ein von seiner Regierung abhängiges Unternehmen. Schon damals waren die — lithographierten — Korrespondenzen eine von den Regierungen systematisch geschaffene und gebrauchte Einrichtung, die Presse ihres Landes und darüber hinaus mit „öffentlicher M e i n u n g " zu versorgen. Als schließlich die Erfindung des elektrischen Telegraphen und der Ausbau des Telegraphennetzes die Gründung der Telegraphenagenturen ermöglichten, schalteten sich auch bei ihnen, wie wir zeigten (vgl. Bd. IV, S. 789ff.), sofort die Regierungen ein. Diese enge, nahezu ununterbrochene geschichtliche Verbindung von Regierung und Korrespondenz ist, da in deren Wesen motiviert, im Grunde unauflöslich. Sie erwächst aus den gegenseitigen vitalen Interessen der beiden Mächte und wird in letzter Zeit nur durch die Gegeninitiative der Zeitungsverlage geschwächt und gehemmt. Wie sich die Regierungen die Vorteile, die ihnen die Korrespondenzen für die Unterrichtung und die Beeinflussung ihrer Völker bieten, zu sichern wußten, so suchten die Korrespondenzen die Unterstützung der Regierungen, die ihnen Gelder für die Gründung und den Betrieb, Bevorzugungen bei der Beförderung ihres Materials und vor allem die oft für sie und die Zeitungen unentbehrlichen „geldwerten Informationen" zur Verfügung stellen konnten. Und so sahen wir, daß diese gegenseitige Abhängigkeit, das AufeineinderAngewiesensein der beiden großen Institutionen auch in nichtsozialistischen, nichttotalitären Staaten zur völligen Verstaatlichung führen kann. Kein Staatstypus schließt durch sein Wesen die Verbindung mit Korrespondenzen jeder Art aus, und die Regierungen machten davon in den verschiedensten Formen Gebrauch: Gelegentliche Zuschüsse, ständige Subventionen, Kredite, Vergünstigungen, Beteiligungen, offene Herausgabe als Staatsunternehmen oder bloße Versorgung mit Material usw. stellen die Verbindung her. Bei dieser Sachlage ist die Forderung idealistischer Pressereformer ganz abwegig, die die völlige Trennung von Regierung und Korrespondenzwesen propagieren. Grundsätzlich die Verbindung von Regierung und Korrespondenz zu verurteilen, den Staatsleitungen die Benutzung des wichtigsten Apparates für die Stoffversorgung der periodischen Presse sperren zu wollen, ist ebenso irrealistisch, wie ihnen den Gebrauch der Presse überhaupt zu verbieten. Davon kann keine Rede sein. Aber zu besonderer Sorgfalt sind allerdings die Regierungen bei diesem Gebrauch verpflichtet, sowohl ihres eigenen Amtes und seiner Autorität als auch der publizistischen Bedeutung der Institution wegen. Es ist selbstverständlich, daß sie schon in der Auswahl der von ihnen benützten Korrespondenzen auf Sauberkeit der Herausgeber und Mitarbeiter

D E R STAAT

455

sorgsam achten müssen, schon wegen des eigenen Interesses an ihrem und ihrer Pressearbeit guten Ruf und an dem Erfolg der Verbindung. Es ist selbstverständlich, daß die Stellung der Regierung und die zum Teil ungeheure Wirkungsweite des Korrespondenzwesens das höchste Maß der Verantwortung für jede ihrer Veröffentlichungen fordern. Es erscheint mir auch als selbstverständlich, daß die Regierungen ihre Verbindungen mit dem Korrespondenzwesen offenkundig halten, sie nicht unterirdisch, sondern für Redaktionen und Öffentlichkeit einsichtig legen, und ihre Urheberschaft an den jeweiligen Veröffentlichungen klar zu Tage tritt. Gerade diese Forderung wird häufig nicht erfüllt, und manchen Regierungsmännern galt und gilt es als eine Regel publizistischer und staatsmännischer Klugheit, ja nichts über ihre Beziehungen zur Presse und den amtlichen Ursprung der Presseinformationen und -publikationen nach außen verlauten zu lassen. Zugegeben, es mag sich in einem einzelnen Fall als unvermeidlich erweisen, die Herkunft aus einem Regierungsbüro zu verhüllen, im allgemeinen die schützt auch da Klarheit vor peinlichen oder gar gefährlichen Mißverständnissen, und der Schaden, den persönliche Meinungen im Rufe der Offiziosität stehender Publizisten und Korrespondenzen Einrichten können und angerichtet haben, sollte warnen. Schließlich empfiehlt es sich, im amtlich gelieferten Korrespondenzstoff nicht das Hauptgewicht auf Propaganda, gar auf aufdringliche Propaganda, sondern auf die sachliche Aufklärung der Öffentlichkeit zu legen, die dem Korrespondenzmaterial am sichersten den Eingang zur Presse und zum Publikum verbürgt. Das sind alles Erwägungen, die gewiß für die Regierungspublizistik im allgemeinen gelten, sich in dem Verhältnis zum Korrespondenzwesen aber besonders aufdrängen und besonders beachtet werden sollten. Die Pflicht zu sauberer Pressepolitik haben die Regierungen vor allem zu beachten bei ihrer Verbindung mit den Telegraphenagenturen, der wichtigsten Art der Korrespondenzeinrichtungen. Bei ihnen ist der Ruf der absoluten Zuverlässigkeit und Gediegenheit so ausschlaggebend für Ansehen und Arbeit, daß jeder propagandistische Mißbrauch, jeder Versuch der Unterdrückung, der Verschleierung und Verfälschung der Tatbestände die internationale Geltung des Agenturmaterials zum Schaden der Regierang selbst zerstören muß. Der Argwohn, mit dem ohnehin die offiziellen und offiziösen Agenturen in der internationalen Öffentlichkeit zu rechnen haben, kann nur zerstreut, widerlegt werden durch eine einwandfreie journalistische Korrektheit und Objektivität. Jüngsten Datums, selten eingewandt in demokratischen Staatsgebilden, in der Hauptsache beschränkt auf die modernen totalitären Systeme ist

456

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

5. und 6. die unmittelbare Verbindung der Staatsführung durch Instruktionen und Informationen mit der periodischen Presse. Sie kommt vor allem in zwei Staatstypen, in Demokratien gelegentlich und in Diktaturen regelmäßig vor. In Demokratien bei kritischen Situationen und komplizierten strittigen Problemen. Voraussetzungen sind hier außer der demokratischen Verfassung und einer lebhaften öffentlichen Meinung, das heißt der demokratischen Gesinnung der Bevölkerung einerseits, eine hochentwickelte periodische Presse andererseits, Bedingungen, wie sie in England und den Vereinigten Staaten von Amerika gegeben sind. In England ist die unmittelbare Verbindung von Regierung und Presse nichts Außergewöhnliches. Eine Regierungsstelle wendet sich bei Gelegenheit an die Redaktionen maßgeblicher Zeitungen und Zeitschriften mit „Wünschen und Winken" wegen der Behandlung und Bearbeitung kritischer Fragen, sei es positiv durch die Wahl der Nachrichten, sei es negativ auch durch Verschweigen bei der Wahl des Nachrichtenstoffes; ein Druck wird von der Regierung auf die Redaktionen nicht ausgeübt. Diese entscheiden sich aus freien Stücken, ob sie den Wünschen und Winken der Regierungsstelle Rechnung tragen wollen. Die Methode, die bei den Redaktionen einsetzt, will also die öffentliche Meinung nur mittelbar durch diese beeinflussen. Sie gründet sich auf ein gegenseitiges Verhältnis des Vertrauens und der Achtung, des Respekts vor den Machtsphären eines jeden der beiden Partner, ist daher dem Konstitutionalismus wesensfremd. Aus den Vereinigten Staaten von Amerika berichtet A L F R E D F R A N K E N F E L D in einer Übersicht, betitelt: „Weltbilanz der Pressefreiheit" im 60. Jahrgang Nr. 1 des „Z. V. und Z. V . " vom 1. Januar 1963: „Der amerikanische Präsident Kennedy hat sich während der Kubakrise darauf beschränkt, gewisse Wünsche an die Presse zu richten bezüglich solcher Nachrichten, deren Erörterung nicht im Interesse der Sicherheit der USA läge. Ein Druck auf die Presse wurde dabei nicht ausgeübt." Anders liegen die Dinge bei den Diktaturen. I m Wesen dieser müssen die von den Regierungen an die Redaktionen der gesamten Presse fortlaufend gegebenen Informationen und Instruktionen als Richtlinien und Befehle strikte befolgt werden. Das Verhältnis der Regierung und der Presse ist hier das der Unterordnung, des Gehorsams und der Gewalt, nicht wie in der Demokratie das der gegenseitigen Achtung, des Vertrauens und der Unabhängigkeit. Gemeinsam ist aber bei beiden Staatstypen das Motiv der Anerkennung der periodischen Presse als eines entscheidenden Faktors bei der Bildung der öffentlichen Meinung. Der Unterschied der Methode gegenüber der Verbindung mit dem Korrespondenzwesen liegt darin, daß den Korrespondenzen Informationen und Instruktionen erteilt werden in fest-

DER STAAT

457

gelegter Fassang zur unmittelbaren Veröffentlichung, nicht zur freien Bearbeitung und journalistischen Beurteilung. Die unmittelbare Verbindung mit den Redaktionen der Zeitungen oder Zeitschriften war auch dem Absolutismus nicht ganz fremd. Sie fand bei ihm statt in Frankreich unter den Königen und NAPOLEON I. als eine Verbindung, wie erwähnt, wenigstens mit der „Staatszeitung". Dagegen führte kein Weg zu den Redaktionen in den konstitutionellen Monarchien und in der parlamentarischen Demokratie. Ungehemmt sind jedoch die Diktaturen der Gegenwart im Gebrauch des Mittels, da sie auf die Diskretion und den Gehorsam der Redaktionen rechnen können. In der parlamentarischen Demokratie macht, wie gesagt, die Regierung nur unter gewissen Voraussetzungen von der unmittelbaren Verbindung mit den Redaktionen Gebrauch. Sie widerstrebt dem Prinzip der Öffentlichkeit, das der Demokratie eigen ist, stößt auch nicht selten auf das Mißtrauen der Öffentlichkeit und des Parlamentes und wird von der freien Presse mehr oder weniger als eine Bevormundung, sogar als eine Beschränkung ihres Rechts auf freie Meinungsbildung und Nachrichtengebung empfunden. So können sich demokratische Regierungen nur schwer zu dieser Art des direkten Verkehrs mit den Redaktionen entschließen, auch wenn sie etwa in allgemeinen Pressekonferenzen ganz demokratisch ihre Mitteilungen der gesamten periodischen Presse ohne Ansehen der politischen Haltung zugehen lassen und ohne Anwendung irgendwelchen Zwanges die Beachtung der Informationen in die freie Entscheidung der Redaktionen stellen. Das Mittel der unmittelbaren Informationen und Instruktionen ist in den Diktaturen ein erprobtes, sehr wirkungsvolles, im Grunde unentbehrliches Instrument der vollen Herrschaft über die periodische Presse. Je größer deren Unselbständigkeit in einer Diktatur ist, je entschiedener diese auf eine einheitliche, geschlossene Haltung der gesamten periodischen Presse dringt, desto notwendiger ist der Diktatur die Vermittlung willenbestimmender, ständiger und detaillierter Informationen, in denen sie den Redaktionen Anweisungen für die Berufsausübung, für die Stellungnahme zum täglichen Geschehen gibt. Es sind die Befehle, die die Diktatur, die sich ja immer i m Kriegszustand mit dem freien Willen im Innern und nach außen befindet, fortlaufend an ihre journalistische Armee ausgeben muß, u m Schwächen, Schlappen, Niederlagen, ein Auseinanderbrechen der Front zu verhüten. Befehle auch insofern, als es sich bei ihnen nicht u m journalistisches Überzeugen, Erklären, Belehren handelt, sondern u m das Gebot: „ D a s und das ist zu unterlassen", „das und das darf gesagt werden." 7. Der persönliche, gesellschaftliche (Leiter von Behörden, Parlamentarier),

Verkehr staatlicher Persönlichkeiten also von politischen mit journalisti-

458

DAS W E R K UND DIE KULTURSYSTEME

sehen Persönlichkeiten (Chefredakteuren, Redakteuren, Korrespondenten, Freien Mitarbeitern). Diese Verbindung zwischen Staat und periodischer Presse braucht im Gegensatz zu den bisher besprochenen Verbindungen von Staat und periodischer Presse nicht in der Absicht zu entstehen, die periodische Presse oder die öffentliche Meinung zu beeinflussen, sondern sie kann sich aus ganz verschiedenen Motiven, in den verschiedensten Gestalten und Graden, entwickeln. Im Absolutismus stand der Verkehr vorwiegend im Zeichen des Verdienens, und auch als dieses Motiv im Konstitutionalismus zurücktrat, verschwanden die „Nachrichtenjäger", die der Reihe nach die Ämter und Kanzleien abklopften, lediglich um absetzbare Nachrichtenware zu erlangen, nicht völlig als Quellen der Zeitungen. Die Bekanntschaften zwischen den Behördenleitern, die sich so aus den Begegnungen mit Journalisten bildeten, veranlaßten bei zufälligen Zusammentreffen Unterhaltungen über politische und andere Dinge, und diese Unterhaltungen mit Journalisten wirkten sich dann auch in der Presse aus. Der Hauptnährboden für solche Unterhaltungen war das freie Berufskorrespondententum, das ständig interessante Meldungen seinen Zeitungen zu liefern hatte und deshalb keine Bedenken trug, diesen die empfangenen Informationen weiterzugeben. Manchmal dienten die Mitteilungen bewußt den Informanten zu Intrigen und Machtkämpfen, und auf diese Weise erregten sie oft in der Öffentlichkeit großes Aufsehen, führten auch zu öffentlichen Skandalen. So manches Opfer einer Intrige mußte „die Flucht in die Öffentlichkeit antreten". Mit der Einrichtung der Pressestellen verlor im Konstitutionalismus, der ja die Beziehungen zur Presse möglichst zu verhüllen und zu verheimlichen suchte — „Blamier' mich nicht, mein schönes Kind, und grüß' mich nicht unter den Linden; wenn wir nachher zu Hause sind, wird sich schon alles finden." (H. HEINE im Berliner „Gesellschafter" vom 31. 3. 1824)—• diese heimliche oder heimtückische Art von Korrespondentenarbeit an Boden. Sie büßte durch das Wirken der Pressestellen an Gewicht ein, obwohl nach wie vor jeder Korrespondent auf die Mitteilungen, die er von maßgebenden Stellen im persönlichen Verkehr erhält, angewiesen bleibt. Jeder Korrespondent muß bei Antritt seines Amtes darauf bedacht sein, möglichst vertraute Beziehungen zu maßgeblichen Persönlichkeiten anzuknüpfen, denn der Erfolg seiner Arbeit hängt vornehmlich von Beziehungen zu unterrichteten Persönlichkeiten ab, die er sich zu verschaffen weiß. Dabei wird sich der Korrespondent davor zu hüten haben, daß er nicht sich selbst die Quelle dessen, was er an persönlichen Informationen erfährt, durch Indiskretion oder gar durch taktlosen Gebrauch eines Tages verstopft. Auch darauf hat er zu achten, daß er nicht

DER STAAT

459

in dem persönlichen Verkehr das Opfer eigensüchtiger Motive wird, und er dadurch seine Arbeit selbst diskreditiert. 8. Die Pflege der Public Relations. In der Pressepolitik der Regierungen hat neuerdings eine auf die Gewinnung des guten Rufes des eigenen Landes im Auslande gerichtete Methode der Public Relations Eingang gefunden: An die Stelle der früher geübten und heute noch nicht völlig verschwundenen Bestechung der ausländischen Presse beginnt heutzutage die sog. „Öffentlichkeitsarbeit" zu treten: eine Regierung beauftragt erfahrene Privatunternehmen („Werbe-Agenten") im Auslande oder ihre „InformationsReferate" („Presse-Attachés") — die geradezu politische Public RelationsBüros geworden sind •— bei ihren diplomatischen Vertretungen, Verbindung aufzunehmen mit maßgebenden staatlichen Stellen oder Persönlichkeiten oder mit publikumswirksamen Zeitungen, Zeitschriften oder Korrespondenzen des Auslandes, durch geschickte Hinweise für den guten Ruf ihrer Auftraggeberin im Gastland oder in dessen öffentlicher Meinung zu wirken. Es ist die Methode, die zuerst in den Vereinigten Staaten von der Wirtschaft ausgebildet worden ist. Sie ist bekannt geworden als Pflege der Public Relations. Es handelt sich dabei nicht um unmittelbare Steigerung des geschäftlichen Absatzes, sondern um Verbreitung des guten Rufes der Firma etwa durch Hinweise nicht nur auf die Güte der Produkte und die Vorteile einer Geschäftsverbindung, sondern auch auf besondere soziale Leistungen oder auf die Errichtung architektonisch hervorragender Geschäftshäuser, kurz auf alles, was in der Öffentlichkeit einen guten Eindruck von der Bedeutung und der Leistungsfähigkeit der Firma machen kann. Die Agenten bedienen sich dabei selbstverständlich auch des wirksamsten Werbemittels der Gegenwart, der periodischen Presse. Vom Standpunkt dieser kann die Pflege der Public Relations auch Bedenken hervorrufen, denn da es sich um Werbung in der Öffentlichkeit handelt, werden die Redaktionen zur Bearbeitung hereingezogen werden müssen. Die Pflege der Public Relations in der Presse kann also die Schärfe der Scheidung zwischen Verlag und Redaktion mindern. In Nordamerika selbst machten sich politische Bedenken schon seit längerem lebhaft geltend, und sie brachten im Juni 1938 das Parlament zu dem Beschluß, die Tätigkeit der Werbeagenten für die amerikanischen Interessen in gewissem Sinne unter Kontrolle zu stellen, also sozusagen zu „legalisieren", indem den Werbeagenten freigestellt wurde, sich beim Justizministerium registrieren zu lassen unter Angabe ihrer Einkünfte aus ihrer Werbetätigkeit. Diese Regelung von 1938 war jedoch nicht der erste legislative Versuch, den Auswüchsen des sog. Lobbyismus, soweit er sich wenigstens auf dem

460

DAS W E R K UND DIE KULTURSYSTEME

Boden des Parlaments ausbreitete und nicht auf dem Boden der öffentlichen Meinung hielt, entgegenzutreten. In der Münchener Dissertation von HEINZ W O L P E R T (München 1 9 5 2 ) „Art und Ausmaß des Einflusses der Public Opinion auf die Politik in den Vereinigten Staaten von Amerika" S. 52 ff. heißt es: „Bereits 1852 wurde ein Paragraph in das amerikanische Strafgesetzbuch aufgenommen, der jegliche Art der Bestechung von Angehörigen einer Legislative oder Administrative unter Strafe stellt. Während in Georgia und Arizona das Lobbying vollständig unterbunden ist, verpflichteten die Staaten New-York, Massachusetts, Wisconsin und Maryland die Interessenvertreter zur Registrierung und zu einer Erklärung der erhaltenen Gelder und deren Verwendung." „Als Auswirkung der Amtszeit von Präsident ROOSEVELT wurde im Rahmen des Federal Legislative Reorganisation Act 1946 eine Federal Regulation of Lobbying Act verabschiedet. Auch hier wurde verfügt, daß alle Interessengruppen und deren Vertreter ihre Einnahmen und Ausgaben registrieren müssen. Wenn dieses Gesetz auch viele der Tätigkeiten der Pressure Groups in die Öffentlichkeit bringen wollte, sind die in ihm enthaltenen Bestimmungen doch nicht dazu geeignet, zu gewährleisten, daß dies auch wirklich immer geschieht. In der Tat haben sich bis 1948 nur etwa eintausend Interessenvertreter in Washington registrieren lassen. Insgesamt gaben diese Vertreter 220 Organisationen für das Jahr 1948 mit einer Gesamtausgabe von etwa 6700000 US- $ für Interessenwerbung an. Dieser Zahl steht der Inhalt eines Telegramms gegenüber, das die International Association of Machinists an Präsident T R U M A N sandte, mit der Forderung nach einer strafferen Kontrolle der Pressure Groups, worin die für den gleichen Zeitraum ausgegebene Summe mit 12 Millionen US-$ angegeben wurde." Von dem Beschluß von 1938, sich registrieren zu lassen, machten die Werbeagenten meines Wissens gleichfalls keinen Gebrauch, und ebenso wenig verzichteten auch die fremden Regierungen auf die Gewinnung von Werbeagenten. Zwar liegt die Methode nach Werbung und Reklame im Zuge der Zeit, dem sich auch die Staatsverwaltung und Staatswirtschaft nicht entziehen können und dürfen. Jedenfalls muß nicht nur das Parlament, sondern auch die Presse ein aufmerksames Auge auf die Ausdehnung und Durchführung der Public Relations in ihr haben, da die Methode zum mindesten die Verwischung der Grenzen zwischen Redaktion und Verlag erleichtert. Neuerdings (Februar 1963) beschäftigte sich der außenpolitische Senatsausschuß wieder mit dem Problem der „nicht diplomatischen Agenten fremder Mächte in Washington", da die 1938 getroffene Regelung als ungenügend zum „Schutz der amerikanischen Interessen" zugegeben wird.

D E R STAAT

461

Man denkt an die Einführung eines „Lizenzzwanges" für die „Werbeagenten". 9. Die Presse-Attachés, eine besondere Einrichtung bei den diplomatischen Vertretungen der größeren, außenpolitisch aktiven Staaten in für sie bedeutsamen Ländern. Sie hat sich heute zum Teil zu förmlichen „InformationsReferaten" (vgl. S. 459) entwickelt. Deutscherseits verdankt sie ihre Schöpf u n g den schlechten Erfahrungen mancher Auslandskorrespondenten der deutschen Presse mit dem Presse-Verständnis oder der Presse-Gleichgültigkeit der deutschen Diplomaten vor dem ersten Weltkrieg, die ja zum großen Teil dem hohen Adel entnommen wurden. I m ersten Weltkrieg offenbarte sich zum Schaden der deutschen Sache der völlige Mangel einer publizistischen Vorbereitung des Auslandes für die deutschen Interessen. Das suchte man nach Kriegsende nachzuholen. Unter anderem erhoben die journalistischen Organisationen die Forderung nach der Einrichtung der Presse-Attachés bei den diplomatischen Vertretungen, wie sie bereits damals bei den Vertretungen Rußlands, Großbritanniens und Frankreichs seit längerer Zeit bestanden. Der Reichsverband der deutschen Presse beschloß auf seiner DelegiertenVersammlung 1915 die Aufstellung von Presse-Attachés (Presse-Bevollmächtigten, Presse-Referenten, Presse-Beiräten), als deren Aufgabe er bezeichnete, „sich eine genaue und erschöpfende Information über die einheimische Presse des Landes, für das sie ernannt sind, zu verschaffen, u m mit ihren genaueren Kenntnissen den Diplomaten, denen sie beigegeben sind, dem Auswärtigen Amte, der deutschen Presse und deren Vertretern im Ausland zur Hand zu gehen". Einigen Vertretungen des Reichs wurden Presse-Sachverständige i m Hauptamt beigegeben, wie bereits ausländische Vertretungen solche in Deutschland erhielten. An anderen Plätzen übernahmen die W. T. B.-Korrespondenten die Aufgabe von Presse-Attachés. Seit 1915 hat sich der Aufgabenkreis der Presse-Attachés erheblich erweitert und bereichert. Er hat sich über die Presse hinaus auf den Film, auf Funk und Fernsehen zur „Öffentlichkeitsarbeit" ausgedehnt. Nach wie vor steht aber die Arbeit mit der und für die Presse im Vordergrund des Aufgabenbereiches der Presse-Attachés. Der Kontakt mit der Presse und ihren Leuten spielt immer noch die Hauptrolle. Er muß sich verbinden mit einer intimen Kenntnis der persönlichen und sachlichen Verhältnisse der periodischen Presse, der geistigen, politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Presse des Wirtslandes, und diese Kenntnis muß sich gründen auch auf das Wissen vom Boden und von der Bevölkerimg, überhaupt von der Umwelt, in der die periodische Presse des Wirtslandes wirkt. Der Kontakt der Attachés mit der Presse und ihren Leuten wird hergestellt durch Vorträge

462

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Vorführungen, Diskussionen, Pressefahrten und Pressebesichtigungen. Diese Veranstaltungen finden statt entweder in freier Geselligkeit oder bei den Organisationen des Gastlandes. Die so gewonnenen Beobachtungen und Erfahrungen sind dem Chef und dem übrigen Personal der Botschaft oder Gesandtschaft mitzuteilen, ebenso den zentralen Stellen in der Heimat, denen der Presse-Attaché untersteht, sowie etwaigen Presse-Attachés, die der eigene Staat auch den Generalkonsulaten und Konsulaten beigibt. Der PresseAttaché der Botschaft lenkt und instruiert die Arbeit seiner Kollegen bei den Konsulaten. Was hier von der Pressearbeit gesagt wird, gilt mutatis mutandis für die Punk- und Filmarbeit sowie das Fernsehen. Neben dem Studium dieser Kommunikationsmittel geht die Versorgung mit Literatur in Nachrichten- oder Bilderdiensten. Diese „Öffentlichkeitsarbeit" verlangt eine ausgebreitete Reise- und Organisationstätigkeit. Der Presse-Attaché muß zur Durchführung sich einen sachlich und persönlich umfangreichen Apparat von ausführenden und werbenden Hilfspersonen verschaffen. Und darum muß er auch besorgt sein, daß dieser ganze Apparat widerspruchslos und lückenlos funktioniert. Wie jede Öffentlichkeitsarbeit hängt das Gelingen und das Ansehen des Wirkens eines Presse-Attachés von seiner und der Leute Persönlichkeit ab, mit denen er es zu tun hat. Auch der Posten, den er sich in seiner diplomatischen Vertretung verschafft, ist weitgehend von seiner Persönlichkeit abhängig. 10. Die Pressekonferenz, heute wohl die fruchtbarste Materiallieferantin der periodischen Presse, das wichtigste Propagandamittel der Demokratie, dessen sich neben den direkten Informationen und Instruktionen auch die scheindemokratische Pressepolitik der modernen Diktaturen bedient. Die Pressekonferenz ist jene Institution, die eine allgemeine, gleiche und gleichzeitige Unterrichtung und Beeinflussung einer Gesamtheit der Presse gestattet. Wir haben von ihr bereits bei den Quellen der Stoffbeschaffung (vgl. Bd. IV, S. 106ff.) gesprochen und ihre Ausartung zu geschäftlichen Reklameinstitutionen, aber auch ihre publizistische Unentbehrlichkeit betont. Die größte Bedeutung für Staat, Presse und Allgemeinheit haben die von Regierungs wegen veranstalteten (Ihre Ergänzungen finden die Konferenzen in Pressebesichtigungen und. Pressefahrten). In der Demokratie berichteten ursprünglich auf den „Konferenzen", die in ihrer älteren Form keine „Konferenzen", Beratungen, Diskussionen zwischen Regierung und Presse waren, auf denen von den beiden Partnern diskutiert wurde, leitende Persönlichkeiten der Regierung und ihre Pressechefs, letztere auf Grund der ihnen von den maßgebenden Stellen erteilten Informationen und Instruktionen über die Grundsätze und Maßnahmen der Regierungspolitik und

DER STAAT

463

deren Absichten zur Lage. Außerdem erteilten die Leiter der einzelnen Ämter und Behörden Auskunft über ihre Arbeiten und Erfolge und die Schwierigkeiten ihrer Tätigkeit, gewährten Ausblicke auf die sonstigen von ihnen zu bearbeitenden Pläne und Notwendigkeiten. Amtlicherseits wurde gelegentlich in den sogenannten Konferenzen einseitig auch auf Angriffe, Beschwerden und Wünsche der Presse geantwortet oder irrige oder zweifelnde Ansichten der Öffentlichkeit zurückgewiesen; daß zu diesen beiden Verteidigungen von allem Anfang an auch die Pressekonferenzen benutzt wurden, ist ohne weitere Erläuterung zu verstehen. Trotzdem oder eben deshalb darf man sagen, daß die Presse und die Öffentlichkeit mit dieser älteren Art der Pressekonferenzen in der Tat manche Einblicke in das politische Geschehen gewinnen konnten, über die einst die Regierungen gerne einen Schleier legten. Dagegen wird dieser ältere Charakter der Unterrichtung und Auskunftserteilung in der Hauptsache noch in den fachlichen Pressekonferenzen festgehalten, in denen Behördenleiter administrative oder technische Berichte erstatten und, den Gegenständen dieser Konferenzen entsprechend, sich die anwesenden Pressevertreter damit begnügen, Fragen zur Ergänzung oder Erläuterung des Mitgeteilten zu stellen, und dann die erhaltenen Informationen zur Berichterstattung in ihre Redaktion tragen. Die Zwecke der politischen Pressekonferenzen sind Aufklärung, Vorbereitung, Gewinnung der öffentlichen Meinung durch die staatlichen Instanzen in Unterrichtung, Angriff und Verteidigung. Das geschieht nach der Absicht der Einberufer also nicht, um diese Mitteilungen zur Debatte zu stellen, sie der Kritik der Journalisten zu unterbreiten, sondern sie durch die Presse der Öffentlichkeit zunächst einmal bekannt zu geben. In diesen Pressekonferenzen wird nicht in erster Linie diskutiert, sondern gehört, gefragt und geantwortet. Die eigene Stellungnahme der Presse geschieht im wesentlichen außerhalb der Konferenzen in Kommentaren zu dem in der Konferenz Mitgeteilten. So sind die politischen Pressekonferenzen, wenn auch nicht immer die wichtigsten und für die Bevölkerung beachtlichsten, so doch die interessantesten und regelmäßigsten, während die behördlichen Pressekonferenzen an einzelne bestimmte Gelegenheiten geknüpft zu sein pflegen. Wie sich nach Umfang und Offenheit Verlauf und Inhalt der Pressekonferenzen in den einzelnen Staaten gestalten, das ist sehr verschieden: das hängt von der Verfassung und dem Geist der Demokratie, von dem Publizitätsdrang der Regierung und Verwaltung, von dem Zeitgeschehen und von der Art der Gegenstände ab. Die Rechtsprechung in ihrer starken Wesenstendenz zur Abschließung von der Öffentlichkeit bedient sich relativ selten der Pressekonferenz, um durch die Presse in Verbindung mit der

464

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Öffentlichkeit zu treten. Aber auch die leitenden Persönlichkeiten der Regierung u n d Verwaltung sind recht verschieden in Talent u n d Neigung, sich der periodischen Presse in Konferenzen zu präsentieren und zu offenbaren. Andererseits sind Aktivität, Haltung und Bedeutung der periodischen Presse von erheblichem Einfluß auf das Bedürfnis der Regierung u n d Verwaltung, Konferenzen mit ihr abzuhalten, und auf die Art u n d Weise der Ausführung. In den diktatorischen Scheindemokratien werden, wie bemerkt, die sogenannten „Konferenzen" in Wahrheit zu „Befehlsempfängen": Die befohlenen Journalisten haben die Berichte und Anweisungen einfach entgegenzunehmen u n d strikte danach zu handeln. Wie Geist u n d Inhalt, so unterscheiden sich auch Form u n d Ritus der Pressekonferenzen. Sie können sich in der äußeren Erscheinung demokratisch, bürokratisch, diktatorisch vorstellen. Mail darf von den politischen Pressekonferenzen wohl sagen: Je älter und- eingelebter die Demokratie in einem Staate ist, je gefestigter in seiner öffentlichen Meinung die Stellung der periodischen Presse ist, desto offener u n d ungezwungener verlaufen die Pressekonferenzen, desto leichter u n d freier wechseln die Fragen u n d Antworten. Da mag es dann auch zum Austausch der Erfahrungen u n d Urteile, zu einer lebhaften Debatte zwischen Referenten u n d Journalisten kommen. In Deutschland, wo sich die Bürokratie, zum Teil auch die Presse, n u r sehr langsam den veränderten staatsrechtlichen Verhältnissen anpaßt, litten in den demokratischen Versuchen nach dem ersten Weltkrieg die Pressekonferenzen u n d Presseempfänge der Regierungen an einer „Steifheit und Zugeknöpftheit, die n u n einmal hier, auch in der Demokratie, zum amtlichen Auftreten gehören. „Ganz allgemein ist es bei den Presseempfängen u n d -konferenzen in Deutschland . . . üblich, daß sich die Vertreter der Zeitungen feierlich versammeln und der Minister, von seinen Räten begleitet, oder sonst ein hoher Beamter in wohlgesetzter Rede, die eifrig von den Journalisten aufgenommen wird, seine Mitteilungen macht oder seine Auffassungen entwickelt, u n d darein schließt sich in streng parlamentarischen Formen das Spiel der Fragen, Einwendungen, Antworten. Da gibt es kaum ein persönliches Näherrücken, kein ungebundenes, freies Aussprechen" 198 . Darin hat sich doch manches in dem heutigen Bundesdeutschland geändert. Die Formen sind freier, gelöster geworden auf beiden Seiten. Früher ging in den deutschen Pressekonferenzen alles möglichst „offiziell", schematisch und würdevoll zu; noch heute geht vieles sehr formell zu, und schuldlos daran sind auch die periodische Presse u n d ihre Vertreter nicht. Den krassesten Gegensatz dazu bilden die Pressekonferenzen, wie sie in den Vereinigten Staaten üblich sind. Vieles ist gewiß der dortigen Ungebundenheit der ge-

DER STAAT

465

seilschaftlichen Formen zuzuschreiben. Aber abgesehen davon, daß schon diese Ungezwungenheit des äußeren Verkehrs die Zungen löst, ist die Bereitschaft, der in den Vereinigten Staaten mächtigen periodischen Presse und der öffentlichen Meinung Rede und Anwort zu stehen, weit größer; jeder leitende Regierungs- und Verwaltungsmann fühlt sich dazu verpflichtet, und so ist auch die innere Ungezwungenheit, die Freiheit der Aussprache von vornherein gegeben, Zurückhaltung und Geheimnistuerei verpönt. Der Staatsmann, der Behördenvertreter erklären schlicht und offen, keine Antwort, keinen Kommentar geben zu wollen, zu können. Mein braucht die nordamerikanische Form der Pressekonferenzen für andere Länder nicht als ideal und nachahmenswert anzuempfehlen, und doch mehr Beweglichkeit, Unmittelbarkeit und Ungebundenheit des Verkehrs und der Aussprache, als sie etwa in Deutschland zur Zeit noch üblich sind, zu wünschen, die dann auch einer größeren sachlichen Offenheit, Vollständigkeit und Objektivität zu gute kämen. Ganz ohne formale Regelung der Pressekonferenzen geht es allerdings nirgends ab, und wenn sie lediglich durch Tradition getroffen und gesichert wird; sie fehlt auch nicht in den nordamerikanischen Einrichtungen. Es müssen Gewohnheiten oder Bestimmungen über die Zulassung und Mitgliedschaft bestehen, Termine müssen gewahrt, ein Ort der Zusammenkunft bestimmt, irgendein Modus der Aussprache muß beobachtet werden. Es wird etwa eine im Zusammenwirken von Berufsorganisation und amtlicher Pressestelle gefertigte Liste der als Pressevertreter Anerkannten den Einladungen zugrundegelegt. Ohne eine solche Regelung könnte sich jeder, ausgerüstet mit dem „Presseausweis" irgendeines obskuren, zweifelhaften Zeitungs- oder Korrespondenzunternehmens, den Zutritt zu den Konferenzen verschaffen und so auch vertrauliche Informationen erhalten, die er mißbrauchen könnte. Auch der Zeitpunkt (Tag, Stunde) regelmäßiger Pressekonferenzen kann bestimmt werden. Neben ihnen finden, z. B. bei überraschenden, außergewöhnlichen Anlässen oder bei aktuellen Bedürfnissen der Regierung, auch gelegentliche politische Pressekonferenzen statt. Bei ständiger Abhaltung von Pressekonferenzen kann sich die „Pressekonferenz", das heißt die Gesamtheit der journalistischen Teilnehmer, als Trägerin der Konferenzen zu einer autonomen Institution mit eigener Satzung und eigenem Apparat, etwa in Form eines eingetragenen Vereins, verfestigen. Es ergibt sich die Notwendigkeit, aus dem Kreise der Mitglieder von diesen eine Vorstandschaft oder einen Vorsitzenden wählen zu lassen, die den Verkehr mit der Regierung, den Behörden und den parlamentarischen Körperschaften unterhalten, ihnen die Wünsche der Pressevertreter übermitteln, Anregung 30

Groth, Kulturmacht V

466

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

zu einer außerordentlichen Sitzung geben usw. Es können auch gewisse Verpflichtungen, wie die zur strengsten Geheimhaltung vertraulicher Informationen, ausdrücklich den Mitgliedern auferlegt und für ihren Bruch Strafen angedroht werden. Entscheidend aber für den Wert der Pressekonferenzen sind alle solche Regelungen nicht. Es kommt immer auf das geistige Verhältnis zwischen der Staatsleitung und der periodischen Presse an, das auch auf das persönlich-gesellschaftliche Verhältnis einwirkt. Für die Regierungen und Behörden sind die Pressekonferenzen sicherlich von beträchtlichem Nutzen. Zunächst bieten sie wohl den staatlichen Organen den bequemsten Weg, mit der Presse im Ganzen in Kontakt zu kommen und in ihm ständig zu bleiben. Sie erhalten durch die Konferenzen Gelegenheit, die Öffentlichkeit über ihre Ansichten, Pläne und Leistungen zu unterrichten, falschen Angaben und Gerüchten, die in der Presse und der Öffentlichkeit auftauchen, zu begegnen, Mißverständnisse und Unklarheiten aufzuklären, für ihre Absichten zu werben, ihre Handlungen zu verteidigen; sie können aus den Fragen und Einwänden der Pressevertreter von mancherlei Vorgängen, Urteilen und Stimmungen in der Presse und in der Öffentlichkeit, die ihnen sonst unbekannt blieben, Bestimmtes erfahren. Kurz, den Regierungen und den Behörden können die Pressekonferenzen ein ausgezeichnetes Unterrichtungs- und Aufklärungs-, Propaganda- und Beeinflussungsmittel sein. I m allgemeinen sind sie es, die darüber frei entscheiden, ob und wann sie eine Konferenz einberufen, was und wie sie sich darin äußern wollen, und zwar bei einer gleichzeitigen, persönlichen Berührung mit einer Gesamtheit von Pressevertretern, die alle in gleicher Weise und mit gleichem Inhalt die Mitteilungen empfangen. In den Kreisen der periodischen Presse allerdings fehlte es in Deutschland nicht an grundsätzlichen und praktischen Bedenken gegen die Einrichtung, die jedoch im Laufe der Jahre so ziemlich zum Schweigen gekommen sind. Sie wendeten sich gegen die unterschiedslose Behandlung der doch so viel differenzierten Presse, gegen die Uniformität der offiziellen Mitteilungen, mit ihren unvermeidlichen Folgen der UnVollständigkeit der Auskünfte, des Mißverstehens und der unkritischen Auswertung des Gesagten durch Sachunkundige, des Ausweichens der Ämter vor einer Spezialinformierung einzelner Journalisten und damit der Schwächung oder gar Lähmung der individuellen journalistischen Initiative und Stoffgestaltung. Sie klagten die Pressekonferenzen an, daß sie der Unterdrückung und Verschleierung der Wahrheit Vorschub leisteten, in ihnen die Presse und die Öffentlichkeit leichter irregeführt werden könnten als in den Unterredungen eines Regierungsvertreters oder

D E R STAAT

467

Beamten mit einem gewiegten und unterrichteten Journalisten unter vier Augen. Daß diese Einwendungen einiges Berechtigte enthalten, ist nicht zu bestreiten. Die Pressekonferenz ist jedoch eine demokratische Einrichtung, als solche ist auch sie der demokratischen Forderung der Gleichberechtigung, gleicher Behandlung aller Berechtigten unterworfen. Damit ist die weitgehende Uniformität der Mitteilungen unvermeidlich. Aber sie kann von der Presse erheblich gemildert, sogar sehr wirkungsvoll individualisiert werden. Schon das Tatsächliche in den Erklärungen kann und soll nach den individuellen Bedürfnissen eines jeden Periodikums ausgewählt und dargestellt werden. Noch mehr ist das in der Beurteilung geboten. Es müßte selbstverständlich sein, daß nicht alles und jedes, was ein Regierungs- oder Behördenvertreter den Teilnehmern einer Pressekonferenz mitteilt, von diesen unbesehen mitgeschrieben und unkritisch der Öffentlichkeit weitergegeben wird. Diese Mitteilungen sind für ein eigenständiges Periodikum immer nur Material. Durch sorgfältige sachliche Auswahl und kritische Stellungnahme wird die Uniformität der Konferenzen kaum mehr drückend. Ein aufmerksamer und wacher Journalist wird aus dem, was in einer Pressekonferenz unausgesprochen bleibt, der Presse vorenthalten wird, nicht selten positive Schlüsse ziehen können; vieles, was vorgebracht wird, kann ihm Anregung zu weiteren Nachforschungen geben und ihn auf die Spur für die Allgemeinheit wertvoller Folgerungen und Enthüllungen führen. Gewiß, Pressekonferenzen können amtlich mißbraucht werden. Aber im großen ganzen darf man sagen, daß der Mißbrauch der Pressekonferenzen durch Regierung oder Behörden zur Verschleierung der Wahrheit oder gar zu positiver Irreführung der Presse und Öffentlichkeit in der Demokratie sehr selten geworden ist. Die staatlichen Organe scheuen sich doch, ihren und der Pressekonferenzen Ruf durch unrichtige und verschleiernde Auskünfte oder aufdringliche und deplazierte Propagandamethoden zu diskreditieren. Der kritische Geist und die Selbständigkeit des Journalismus warnen sie in freien Verhältnissen vor Versuchen, die Konferenzteilnehmer durch unlautere Mittel zu täuschen, und die Gefahr, daß die Täuschung sofort aufgedeckt wird oder sich sehr bald durch die folgenden Ereignisse herausstellt, ist zu groß, als daß ein Vertreter der Regierung oder einer Behörde den unausbleiblichen Verlust des Vertrauens riskierte. Die Journalisten verzichten auch nicht darauf, weiter zu fragen, etwaige Zweifel an der Vollständigkeit, der Rückhaltlosigkeit oder Richtigkeit der Auskünfte zu äußern, und dadurch kann die Zunge des offiziellen Redners weiter, als er ursprünglich beabsichtigte, gelöst werden. Das Maß der Offenheit ist allerdings in den verschiedenen Staaten verschieden; je nach Zeiten und Themata werden die Auskünfte, 50*

468

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die den Presseleuten gegeben werden, zurückhaltender oder offener sein, und es wird immer vorkommen, daß in den Pressekonferenzen nicht alles gesagt wird, was Presse und Öffentlichkeit wünschen. Nun, dann erkläre man klipp und klar: „kein Kommentar!" Manches ist noch unentschieden, im Werden, bei manchem könnte die vorzeitige Bekanntgabe den Plein gefährden, das öffentliche Wohl schädigen, berechtigte private Interessen verletzen usw. Die behördliche Geheimniskrämerei und Publizitätsscheu — abgesehen von der persönlichen Unsicherheit und Ängstlichkeit, der Verschlossenheit und Eingesponnenheit einzelner Persönlichkeiten — mögen gewiß hier oft die Grenzen der möglichen Mitteilsamkeit recht eng ziehen. Aber es obliegt der Presse, unterstützt von der öffentlichen Meinung, hier erzieherisch auf den Geist der amtlichen Stellen und Menschen einzuwirken. Das gilt insbesondere für die Erteilung vertraulicher Informationen in den Pressekonferenzen. Regierungen und Behörden sind im allgemeinen zu leicht geneigt, für vieles noch eine vertrauliche Behandlung zu fordern, was einer solchen gar nicht bedarf, „was die Spatzen bereits auf den Dächern pfeifen". Darüber kann die Presse ihre staatlichen Partner belehren. Diese können aber auch in den Angelegenheiten, über die wohlbegründeterweise nur vertrauliche Auskünfte gegeben werden können, der Presse recht weitgehend Vertrauen schenken. Zuzugeben ist, daß in den Pressekonferenzen die Grenzen der Vertraulichkeit enger gezogen werden müssen als im Verkehr mit einzelnen vertrauensgeprüften Journalisten, da ja der Kreis der Teilnehmer weiter gezogen, ihre charakterliche Erprobung nicht so gesichert ist. Gewiß kommen auch hier, wie in Parlamenten, sonstigen Konferenzen, Amtsstuben, gelegentlich Vertrauensbrüche vor. Aber im allgemeinen zeigen die Erfahrungen, daß beabsichtigte Verfehlungen gegen das Gebot oder den Wunsch vertraulicher Behandlung sehr selten, vielmehr meist auf Mißverstehen und Unachtsamkeit zurückzuführen sind und die Pressevertreter im ganzen den größten Wert auf strengste Diskretion legen. Mir scheint auch die Gefahr übertrieben zu sein, die angeblich der individuellen journalistischen Initiative von den Pressekonferenzen drohen. Es ist kein Journalist durch die Konferenzen gehindert, sich bei einem Minister oder dem Leiter einer Behörde persönlich Auskunft in einer bestimmten, ihn interessierenden Angelegenheit zu holen. Das mag manchmal keinen Erfolg haben, da der Gefragte aus den oben erwähnten oder auch anderen, etwa persönlichen Gründen keine Auskunft geben will oder kann, seltener wohl deshalb, weil er in einer Pressekonferenz auf das Thema zu sprechen kommen und dieser nicht vorgreifen will. So bürokratisch und ungeschickt wird kaum ein Minister oder Leiter einer Behörde sein, daß er da, wo er sich überhaupt

D E R STAAT

469

äußern -will, — das ist doch eine Voraussetzung auch der Pressekonferenzen — dem einzelnen Pressevertreter die erbetene Unterrichtung abschlägt. Ebenso wenig werden die Pressekonferenzen die Verbindung mit vertrauten Publizisten ausschalten, die, wie nachgewiesen, auch in der Demokratie nicht entbehrt werden kann und die unserer Auffassung nach für die periodische Presse im allgemeinen nützlich ist. Die unmittelbare, persönliche Zusammenarbeit von Staat und Presse, die gewiß wünschenswert ist, braucht also durch die Pressekonferenzen nicht unterbunden zu werden. Immerhin bilden sie ein kräftiges Korrektiv gegen eine allzu enge und gesuchte Verbindung mit einigen bevorzugten Journalisten. Zugegeben, daß die Pressekonferenz für die Presse einige Nachteile hat, daß sie auch in der Demokratie von mancher Regierung mißbraucht wird und manchmal die individuelle Bewegungsfreiheit der Journalisten einengt, aber demgegenüber überwiegt ihr Nutzen für die Presse und die Allgemeinheit bei weitem. Vor allem auf Pressekonferenzen, die Regierungen und Ämter im Bewußtsein ihrer Verantwortung vor der Öffentlichkeit einberufen, kann die Presse über Entscheidungen von großer und größter Tragweite gleichmäßig und gleichzeitig unterrichtet werden. Darüber hinaus erfahren Presse und Allgemeinheit eine Fülle von Tatsachen, Absichten, Plänen, Arbeiten, Stellungnahmen und Motiven der Regierung, Verwaltung und Justiz, die sie nicht oder später oder ungenauer, vielleicht einseitiger erfahren hätten, und gewinnen so die ihnen zustehenden Einblicke in den Gang und Erfolg des Staatsapparates, die für das öffentliche Urteil außerordentlich fruchtbar sind. Allerdings können die Pressekonferenzen diesen Nutzen der Öffentlichkeit und — der Staatsleitung nur bringen, wenn sie nicht nur organisatorisch und formal richtig und geschickt geordnet und gehandhabt werden, sondern auch in dem Gebotenen den Wesenseigenheiten und Bedürfnissen der Presse Rechnung tragen. Da glauben die Veranstalter mit einem großen Stab von Referenten und Sachbearbeitern erscheinen und den Presseleuten langatmige, tiefschürfende Vorträge mit belehrenden Erinnerungen und administrativen Details halten zu müssen, die die Journalisten über ihnen längst bekannte oder die Öffentlichkeit nicht interessierende Dinge „informieren" und überflüssigerweise ihre Zeit ungebührlich in Anspruch nehmen, ihnen oft — vielleicht gar nicht so unbeabsichtigt — die erwartete und notwendige Befragung über das für die Allgemeinheit wirklich Wissenswerte abzuschneiden. Es ist auch überflüssig, zeitraubende Pressekonferenzen zu veranstalten, die lediglich das bringen, was der Presse auch schriftlich übermittelt werden kann oder ohne weiteres auf der Pressestelle zu erfahren ist. Zur Befriedigung eines amtlichen Bedürfnisses nach schulmäßiger Be-

470

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

lehrung der Presse sind Pressekonferenzen nicht da. Wenn schon die Regierungen und Ämter solche zu ihrem eigenen Vorteil einberufen, so sollten sie klugerweise gewissenhaft auf das, was die Presse und die Allgemeinheit von ihnen erwarten, erwarten müssen, Rücksicht nehmen. Gerade auch inhaltlich aufgelockerte, wirkliche „Konferenzen", in denen sich Rede und Gegenrede, Frage und Antwort frei bewegen, lassen sich jene Aufklärungen und Einblicke holen, die im Interesse beider Teile liegen. Wenn einmal in der heutigen demokratischen Bundesrepublik ein deutscher Ministerpräsident die rhetorische Frage aufwarf „Was kommt schon bei Pressekonferenzen heraus?", so möge einmal ein solcher Skeptiker die Gewissensforschung einstellen, wieviel Schuld an Mißerfolgen und Enttäuschungen der Konferenzen amtliche Ungeschicklichkeit, Einseitigkeit, Schönfärberei und Überheblichkeit tragen. Man übersehe in der Presse auch bei der Beurteilung der Pressekonferenzen nicht, daß sie, allgemein gesehen, wohl die sichtbarste und stärkste Anerkennung der öffentlichen Funktion und der Macht der periodischen Presse durch die staatlichen Organe sind. Schließlich wird man ihnen nicht einen gewissen Wert für das geistige Verhältnis der L e u t e des Staates und der Presse absprechen dürfen. Jene haben Gelegenheit, auf die Sonderart des Journalismus, seiner Denkweise und seines Verhaltens aufmerksam zu werden, sie können sich Kenntnisse von den Bedingungen und Bedürfnissen des Periodikums verschaffen, sie werden in den Konferenzen zum Verkehr mit der Presse geführt, vielleicht dabei publizistisch etwas geschult, während die L e u t e der Presse in der Begegnung mit ihren amtlichen Partnern über das ihnen unmittelbar Mitgeteilte hinaus nicht nur ihre Personalkenntnisse bereichern, sondern auch manches von dem allgemeinen Geist der Ämter, ihrer Weise der Geschäftsbehandlung, ihrer Berufsauffassung gegenüber der Öffentlichkeit lernen können. Auf dem „neutralen Boden" der Pressekonferenzen werden so unter Umständen Vorurteile verschwinden, beiderseits Erfahrungen gewonnen und damit die beiden Mächte in Vertrauen und Achtung einander genähert werden. Einen ständigen und möglichst intensiven Kontakt des Staates mit der Presse sollen

11. die amtlichen Pressestellen herstellen und aufrecht erhalten. Sie sind in der Regel die zentralen Presseeinrichtungen vornehmlich der parlamentarischen Demokratie oder der modernen Diktaturen, die aus gebildetsten staatlichen Schöpfungen für ständige Verbindungen mit der Presse, denen regelmäßig die bisher besprochenen einzelnen Presseeinrichtungen unteroder eingeordnet sind; meist kulminieren und konzentrieren sie den gesamten Verkehr der staatlichen Instanzen mit der periodischen Presse, indem

D E R STAAT

471

sie je nach der Verfassung den Ministerpräsidenten (Kanzlern) oder Staatspräsidenten beigegeben zu werden pflegen, aber sie kommen auch dezentralisiert vor, indem ihre Aufgaben anf die Pressebüros der einzelnen Ministerien und Zentralbehörden verteilt werden. Von ihnen war auch schon kurz gelegentlich in den früheren Bänden unseres Werkes die Rede. Sie erscheinen unter verschiedenen Namen, wie Presseamt, Pressebüro, Presseabteilung, Pressedezernat, literarisches Büro und offenherzig Propagandaamt oder Propagandaministerium, auch schamhaft Informationsamt oder Informationsministerium; zu Ministerien erhoben werden sie öfter von den neuen Gewalten in Staaten, in denen diese nach einem Umsturz ein bebesonderes Gewicht auf Beeinflussung der periodischen Presse oder der öffentlichen Meinung im eigenen Leinde oder i m Auslande legen müssen und deshalb die Erhöhung zu einem Ministerium vornehmen. Auch die Anfänge der amtlichen Pressestellen gehen auf NAPOLEON I. zurück, der, wie erwähnt (vgl. S. 423), 1810 ein ,,Generaldirektorium'' unter der Leitung des Grafen P O R T A L I S einrichtete. Zu den Pflichten des Amtes gehörten nicht nur die wieder eingeführte Zensur und andere Überwachungs- und Unterdrückungsmaßnahmen, sondern ihm wurden auch sonstige Aufgaben wie Übersetzungen fremder Zeitungen, Lieferung journalistischen Materials, die Gewinnung und Unterstützung willfähriger Publizisten, übertragen. Auf deutschem Boden wurde in Dresden eine Zentrale französischer Propaganda eingerichtet, deren Leiter, Staatssekretär BACHER, seinem Material den Abdruck in deutschsprachigen Zeitungen zu verschaffen wußte. Auch diese Beispiele napoleonischer Pressepolitik wurden von deutschen Regierungen allmählich nachgeahmt, aber von ihnen weniger Eds Vermittlungsstellen zur periodischen Presse, denn als VerteidigungsboüweTkß des Absolutismus gegen die vordringende Demokratie ausgebildet. Zur Schaffung eigener amtlicher Pressestellen, die einen regel- und planmäßigen Verkehr mit den Zeitungsredaktionen, Korrespondenzen und Korrespondenten aufrechterhalten sollten, keim es in Deutschland in der Reaktionszeit der fünfziger Jahre: Österreich besaß je eine solche i m Ministerium des Inneren und im Ministerium des Äußeren, Preußen unter dem Ministerpräsidenten M A N T E U F F E L eine „Zentralstelle für Presseangelegenheiten" i m Staatsministerium nebst einer Filiale in Frankfurt a. M. Diese von dem absterbenden Absolutismus geschaffenen Pressestellen sahen noch in der periodischen Presse nichts anderes als ein Objekt der Beherrschung, und sie suchten dieses Ziel zu erreichen durch wirtschaftliche und geistige Unterstützung der gehorsamen Verlage und Journalisten, durch Verfolgung, wenn möglich Unterdrückung der ungehorsamen. Jedes Mittel war ihnen dabei recht, und

472

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

mit der in ihrer Existenz und Arbeit liegenden stillschweigenden Anerkennung der Macht der periodischen Presse verband sich die Verachtung ihrer Leute. Die Stärkung der Demokratie, das zunehmende Gewicht der öffentlichen Meinung, das wachsende Selbstbewußtsein der periodischen Presse schränkten im Konstitutionalismus diese Art von Pressepolitik immer mehr ein; die Pressestellen erhielten einen ausgesprochenen Charakter als Vermittlungsinstitutionen zur Presse, ihre Aufgabe als Verteidigerinnen der Regierung wurde sekundär, und damit mußten sie sich entschließen, auf Gewalt, Bestechung, Überredung zu verzichten, und wenngleich sie nach wie vor unter dem Konstitutionalismus ihre Arbeit in Heimlichkeit, möglichst unterirdisch verrichteten, so verboten ihnen öffentliche Meinung und journalistisches Ethos mit immer größerem Erfolg die Anwendung unlauterer und gewalttätiger Mittel. Dabei strebten die einzelnen Ressorts nach eigenen Pressestellen oder doch Pressereferenten, so daß vielfach die Pressepolitik innerhalb der Regierung zersplitterte. Die allgemeine Schwäche konstitutioneller Pressepolitik mußte sich in der Stellung und Tätigkeit der Pressestellen besonders hemmend und schädlich auswirken, und lediglich sehr geschickten, eifrigen Pressechefs und um die öffentliche Meinung sehr bemühten Kabinettschefs ( H a m m a n n — B ü l o w ) gelang es, innerhalb der im Konstitutionalismus bestehenden Schranken den Presseabteilungen einen maßgeblichen Einfluß auf die periodische Presse zu verschaffen. Im demokratisch-parlamentarischen Staat vermehrte sich die Zahl der Pressestellen, ihr Aufgabenbereich vervollständigte und konzentrierte sich, ihre Einordnung in den Staatsapparat festigte sich, der Verkehr mit der Presse normalisierte sich. Unter der Diktatur schließlich wird das Pressebüro das Amt, das sowohl die Richtlinien und Befehle der Staatsleitung weitergibt, als auch die Verlage und Redaktionen auf Innehaltung dieser Anordnungen, auf ihr gesamtes Wohlverhalten kontrolliert und für Zuwiderhandlungen entweder selbst Strafen verhängt oder sie veranlaßt. Aber auch in der Diktatur sollen, wie in der Demokratie, die Pressestellen (Propagandaministerien) zuvörderst nicht unterdrücken, sondern fördern, sie sollen Staatsleitung und Presse geistig verbinden, zwischen ihnen vermitteln, die Presse im Interesse des Staates lebendig und beweglich erhalten. Die Pressestellen müssen da, wo sie für die Gestaltung der öffentlichen Meinung etwas bedeuten sollen, staatliche Institutionen für eine positive Pressepolitik sein und ihr negativer Mißbrauch vernichtet im gleichen Maße ihre positive Wirksamkeit.

DER STAAT

473

Im demokratisch-parlamentarischen Staate erwachsen den amtlichen Pressestellen folgende hauptsächliche Aufgaben-. Als Vermittler zwischen Regierung und Presse haben sie zunächst a) den Lesedienst für das Kabinett und die einzelnen Ressorts zu besorgen, also diese über die für sie wichtigen Publikationen in der Presse fortlaufend zu unterrichten, sie auf Anregungen, Kritiken und Angriffe aufmerksam zu machen, etwa notwendige Richtigstellungen und Aufklärungen an die Presse vorzuschlagen. Wie bei den Redaktionen wird auch bei den Pressestellen das zuströmendeMaterial zu etwaiger Wiederverwendung in einem Archiv vereinigt. b) Weiter haben sie Regierungsstellen bei der Abfassung von Pressenotizen und Berichten, Erklärungen und sonstigen Publikationen durch Entwürfe oder Bearbeitungen zu unterstützen, um eine journalistisch geeignete Form zu sichern, ferner sie bei publizistischen Planungen zu beraten. Hier eröffnen sich Presseleitern, die sich durch ihr politisches Urteil, ihre publizistische Erfahrung, ihr taktisches Geschick, durch erfolgreiche Arbeit Vertrauen und Ansehen bei ihren Auftraggebern erworben haben, günstige Perspektiven auf einen starken persönlichen Einfluß sowohl durch die unmittelbare Beratung der leitenden Männer, als auch durch Abfassung von Gutachten und Denkschriften, Rechenschaftsberichten und Reden für sie. c) Mit den Vertretern der Presse haben die Pressestellen den unmittelbaren persönlichen Verkehr zu pflegen, sie haben ihnen auf Anfragen Auskünfte zu erteilen, insbesondere sie über die Ansichten der Regierenden zum politischen Geschehen und über deren Absichten und Pläne zu informieren. Sie haben die für die Veröffentlichung bestimmten schriftlichen Ausarbeitungen den Redaktionen der Zeitungen und Zeitschriften, Korrespondenzbüros und Telegraphenagenturen zuzuleiten. d) Die Pressestellen werden auch tätig als Vermittler spezieller Informationen und Anregungen, Auffassungen und Wünsche zwischen der Presse und den dafür maßgebenden Regierungsstellen. Da und dort ist die Presseabteilung durch diese Mittlertätigkeit zu einer universalen Auskunftsstelle für die Presse geworden, die auf Ersuchen die Pressevertreter über alles, was irgendwie mit der Regierung oder einem Ministerium zu tun hat, unterrichtet oder sie in unmittelbare Verbindung mit den unterrichteten, zuständigen, auch privaten Instituten, Werken und Persönlichkeiten bringt. Zu den üblichen Aufgaben der Presseabteilungen gehört auch vielfach, daß sie Interviews einzelner Pressevertreter mit den Ministern oder Referenten vermitteln. Regelmäßig sind sie auch beauftragt, Pressekonferenzen, Presseempfänge, Besichtigungen und Reisen anzuregen, vorzubereiten und bei ihrer organisatorischen Durchführung mitzuwirken.

474

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

e) Ferner können ihnen die Herausgabe von laufenden Presseinformationen (Bulletins) und Korrespondenzen, sodann Aufgaben, die mit dem. amtlichen Bekanntmachungswesen zusammenhängen, schließlich auch Verbindungen zu Rundfunk und Film, also gesamtpublizistische Aufgaben, alles, was die staatliche Werbung angeht, übertragen werden. In den totalitären Staaten verbinden sich mit den Informationen untrennbar die „Instruktionen", die Anweisungen dafür, was veröffentlicht werden muß und nicht veröffentlicht werden darf, wie etwas veröffentlicht werden soll und ob und wie es zu kommentieren ist. Zu diesen Aufgaben kommen die Überwachung und Anregung der einzelnen Presseeinrichtungen und -maßnahmen, die wir i m Vorstehenden besprochen haben. So mannigfaltig dieser Aufgabenkreis in den Pressestellen der einzelnen Staaten abgegrenzt ist, so mannigfaltig ist ihre Organisation, ihre Größe und ihre Stellung. Zunächst unterscheidet sich die Organisation durch ihren zentralistischen oder dezentralistischen Charakter: In den einen Staaten laufen alle Fäden zur Presse durch ein Amt beim Regierungschef, das die nicht zu übergehende Zentrale für den wechselseitigen Verkehr der Ministerien und sonstigen Behörden mit der Presse bildet. Nur für den Lesedienst bestehen eventuell Ressorteinrichtungen. In anderen — größeren — Staaten verfügen die Ministerien für ihre speziellen Bedürfnisse über eigene Presseämter oder doch Pressereferenten und verkehren durch diese mit der Presse. Die Pressestelle beim Regierungschef dient der allgemeinen Politik, deren Bestimmung ja in erster Linie ihm zukommt. Eine Zwischenlösung, die sich vor allem in den früheren Einrichtungen findet, ist die Zweiteilung, nämlich für die äußeren und die inneren Angelegenheiten, wie sie die Einrichtungen in Österreich und Preußen aufwiesen und wie sie heute noch in England festgehalten wird. Sie steht jedoch in einem gewissen Widerspruch zur Notwendigkeit einer einheitlichen Führung der Gesamtpolitik. Die Gefahr, daß beide Einrichtungen in einen Konkurrenzkampf u m den Einfluß auf die Presse geraten, daß es zwischen ihnen zu Reibungen kommt und schließlich von ihnen politische Differenzen des Kabinetts in der Presse ausgetragen werden, ist groß, zumal die äußeren und inneren Angelegenheiter ineinandergreifen, nicht durchwegs reinlich geschieden werden können und Ehrgeiz und Übereifer, Machtstreben und Feindschaft zu Übergriffen verleiten können. U m diesen Gefahren zu entgehen, ist — i m Gegensatz zum Konstitutionalismus — in den Demokratien die Zweiteilung mehr und mehr aufgegeben worden, die Regierungschefs richteten bei ihrer Staatskanzlei oder dem Ministerpräsidium ein einheitliches Presseamt (Informationsamt) ein, die Scheidung von Äußerem und Innerem wurde in dieses selbst ver-

D E R STAAT

475

legt. Mein darf wohl feststellen.: Die allgemeine Tendenz in der Demokratie wie erst recht in der Diktatur geht dahin, die Verbindung mit der Presse möglichst zu vereinheidichen, eine zentrale Presseabteilung (Presseministerium) für das Gesamtministerium zu schaffen. Die Untergliederung der Ämter und die weitere Geschäftsverteilung variieren in den verschiedenen Ländern sehr stark, je nach den Aufgaben, die ihnen übertragen sind, je nach den Verhältnissen der periodischen Presse in dem Lande, den pressepolitischen Notwendigkeiten des Staates und den Einsichten seiner Regierung in sie. Aus diesen Gründen vor allem, ergibt sich auch die Verschiedenartigkeit der Größe der Ämter: Demokratien und Diktaturen verfügen zwar, wie wir zeigten, aus ihrem Wesen heraus, ihrer Abhängigkeit von der öffentlichen Meinung wegen ein sich über die umfänglichsten Einrichtungen, aber die Spannweite der Besetzung der Ämter ist in den einzelnen Staaten naturgemäß sehr beträchtlich. Das gilt schließlich auch für die Stellung, die formell der Presseabteilung und ihrem Leiter eingeräumt ist. In einem Staate m a g ihm mehr oder weniger lediglich die Rolle eines unselbständigen Vermittlers zugeteilt sein, sie kann auf die Funktionen eines Briefträgers oder Sprachrohrs ohne jede Möglichkeit eigenpersönlicher Mitwirkung herabgedrückt sein, im großen ganzen also eine bürokratisch-mechanische Tätigkeit, für die eine genaue Informierung des Leiters durch die Regierung oder gar dessen Teilnahme an den Kabinettsberatungen und Staatsbesuchen nicht vorgesehen und auch nicht erforderlich ist. Eine so untergeordnete Stellung des „Pressechefs" wird einigermaßen in kleineren, unbedeutenderen Staaten erträglich sein, wo der Chef der Regierung oder der Minister selbst sich in dem engeren Rahmen den unmittelbaren Verkehr mit der Presse vorbehält, sich den publizistischen Erfordernissen seines Amtes und den Bedürfnissen der Presse aufgeschlossen zeigt und ihnen Rechnung trägt. Aber wo die Möglichkeit oder die Neigung dazu fehlt, da erwirbt sich das „Presseamt" weder bei der Verwaltung noch bei der Presse Ansehen, seine Wirksamkeit ist gering und eine publizistische Persönlichkeit mit Selbstbewußtsein und Wirkungsdrang wird sich in diese Enge der Funktionen nicht begeben. Eine aktive ständige Verbindung mit der Presse, eine positive, wirksame Pressepolitik wird ganz gewiß mit ihr nicht erzielt, und sie, die ein Rest des Konstitutionalismus ist, wird in politisch lebhaften und publizistisch aufgeschlossenen Demokratien verschwinden müssen. Die demokratischen Regierungen sind auch weitgehend von ihr abgekommen und haben ihrem zentralen Presseamt und dessen Leiter entsprechend dem oben dargestellten Aufgabenkreis, wenn auch i m einzelnen

476

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

graduell abweichend, erheblich weitere Funktionen eingeräumt, ihre Einordnung in den gesamten Behördenaufbau des Staates vorgenommen. Vor allem ist heute die Position des Pressechefs allgemein gestärkt, seine Kompetenzen sind erweitert und gefestigt. Es ist ihm, auch wenn er nicht den R a n g eines Ministers oder Staatssekretärs hat, in der Regel mindestens die Teilnahme an den Beratungen des Kabinetts und an den auswärtigen Staatsbesuchen des Kabinettschefs eingeräumt, und er hat den unmittelbaren Vortrag bei diesem. Innerhalb des Behördenkörpers ist ihm ein Rang verliehen, der ihm Autorität auch gegen beamtliche Überheblichkeit und Verschlossenheit verschafft. Auch sonst sind in den Demokratien, wenngleich nicht überall und cille, so doch im großen ganzen die sachlichen Voraussetzungen gegeben, die ihm ein erfolgreiches Wirken im Dienste des Staates und der Presse ermöglichen. Das Amt wird personell und materiell genügend, nicht selten reichlich ausgestattet, und der büromäßige Gang der ihm übertragenen Funktionen geebnet. Jene Schwierigkeiten und Hemmungen, wie sie im Konstitutionalismus schon durch dessen wesensbegründetes Mißverhältnis zur Presse, aber auch durch die davon genährte Gleichgültigkeit, Verständnislosigkeit und den früher viel verbreiteten Eigendünkel leitender Persönlichkeiten in den Ministerien einer erfolgreichen Arbeit der Pressestellen erwuchsen, sind i m allgemeinen in den Demokratien beseitigt, und es wird die Notwendigkeit und der Nutzen solcher Verbindungszentren zur Presse auch an den leitenden staatlichen Stellen eingesehen. Die einst nicht unberechtigten Einwände des Journalismus gegen die Presseämter überhaupt, sie dienten mehr der Absperrung gegen die Presse als der Verbindung mit ihr, sind in der Demokratie großenteils schwächer geworden oder ganz verstummt, seitdem die Erkenntnis, daß es heute ohne Verbindung mit der Presse nicht geht, daß diese eine Grundvoraussetzung staatsmännischen Wirkens ist, wohl kaum einem Staatsmann mangelt. Das will nicht sagen, daß daraus nun auch überall und allezeit schon die sachlichen und organisatorisch-funktionellen Folgerungen für ein erfolgreiches Wirken der Presseabteilungen gezogen sind. Es m a g auch heute noch ein Pressechef (ein Pressereferent, ein Presseattache) auf Befehl oder aus Willkür, zum Schutze des Vorgesetzten oder der eigenen Wichtigkeit wegen es als seine Aufgabe betrachten, den Zugang zu unmittelbaren Informationen durch den Staatschef oder einen Minister (oder den Botschafter, Gesandten) zu blockieren oder nur einem oder einigen Begünstigten zu öffnen. Vor allem aber muß in der Kritik der Presseabteilung im allgemeinen oder i m besonderen eines beachtet werden: Da, wo keine zielbewußte und einheitliche Politik getrieben wird, wo das Kabinett uneins ist, seine Entschließungen schwanken, die

DER STAAT

477

Regierung durch innere Reibungen und Intrigen gehemmt ist, da kann auch nur eine schlechte Pressepolitik Zustandekommen. D a versagt jedes Presseamt. D a fällt schon die wichtigste sachliche Voraussetzung für eine wirksame Arbeit eines jeden Presseamtes aus. Sodann läßt manche Regierung trotz der demokratischen Verfassung nur allzu leicht den „eisernen Vorhang" zwischen den Werkstätten der Politik und den Amtsräumen der Presseabteilung herunter oder sie versäumt es, einen glatten und geebneten Gang der ,, rückwärtigen Verbindungen" herzustellen und zu sichern. D e m Pressechef wird die volle und rasche Information über die An- und Absichten, Pläne und Entscheidungen der Regierung und die Fakta, die ihnen zugrunde liegen, vorenthalten. Mangelt es da schon in der Spitze, so geraten u m so leichter Störungen in die Verbindungen der Pressestelle mit den einzelnen Departements und Behörden. Wir werden sehen, daß aus dem Wesen der „Bürokratie" heraus den Pressestellen Schwierigkeiten ihrer informatorischen Aufgabe entstehen, die zu beseitigen auch in den Demokratien nicht immer gelingt. Sind gar Zwischeninstanzen zwischen den obersten Stellen und der Presseabteilung eingebaut, so steigern sich die Erschwerungen einer wirksamen pressepolitischen Arbeit. Es treten Verzögerungen in der Auskunftserteilung ein, es gehen die Unmittelbarkeit und damit die Bestimmtheit des Eindrucks der dem Leiter der Presseabteilung gegebenen Mitteilungen verloren, und das auch dann, wenn ihm bereitwillig Berichte und Auskünfte erteilt werden. Und erst recht muß die Presseabteilung scheitern, wenn es zumal in einem Staat mit einem selbstbewußten, traditionsgestärkten Beamtenkörper Edlerlei Reglements zur Abgrenzung der Aufgaben der Presseabteilung und zur Ordnung ihrer Zusammenarbeit mit dem Gesamtapparat gibt; sie, die vielfach schon mit der Tendenz erlassen werden, die Tätigkeit der Presseabteilung einzuschränken, werden dann noch häufig bürokratisch gehandhabt! Aber auch bei einer organisatorischen Regelung, die volle Rücksicht auf die eigenartige Stellung der Presseabteilung zwischen Staat und Öffentlichkeit nimmt und ihre Arbeiten zu fördern sucht, liegt das Letztentscheidende über die Erfolge bei den Persönlichkeiten: bei den Leitern der Regierung und der Verwaltung und vor allem bei dem Leiter der Pressestelle. I m persönlich guten, bei einem Vertrauensverhältnis zwischen Pressechef und Regierungschef, nimmt jener ohne weiteres teil an den Beratungen des Kabinetts, hat er unmittelbaren Vortrag bei dessen Chef, sind ihm die sonstigen Beziehungen zu den obersten und oberen Stellen geöffnet, und hemmen nicht Differenzen und andere Unzuträglichkeiten in der Regierung eine wirksame, erfolgreiche Tätigkeit der Pressestelle, so hängt

478

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

eine solche doch immer noch von subjektiven Momenten ab. Zunächst natürlich einerseits von dem Verständnis und der Bereitschaft der leitenden Persönlichkeiten, eine lebendige u n d bewegliche Pressepolitik zu fördern, von ihrer Kenntnis und Würdigung der journalistischen Gegebenheiten und Bedürfnisse, andererseits von der journalistischen Erfahrung des Leiters der Pressestelle und seiner genauen Kenntnis der inneren u n d äußeren Presseverhältnisse seines Wirkungskreises, des Nachrichtenwesens, noch mehr des besonderen journalistischen Geistes in seinem Amtsbereich und von seinem Besitz an sonstigen besonderen intellektuellen u n d charakterlichen Eigenschaften u n d Fähigkeiten, die einerseits der journalistische Beruf, andererseits die „Stellung zwischen den Parteien", also der Verkehr mit sehr verschiedenen, oft im Widerspruch der Interessen u n d Wünsche stehenden Personen und Instanzen, verlangen. Dazu m u ß jedoch, ja geradezu über allem, ein kräftiges Vertrauensverhältnis zwischen dem amtlich und politisch maßgebenden Manne und dem Manne, der zum publizistischen Vertreter erwählt wird, kommen. Für dieses Verhältnis genügen nicht die „normalen" amtlichen Beziehungen, sondern hier m u ß eine innere Übereinstimmung obwalten, die über die amtliche u n d politische Übereinstimm u n g hinaus auch die Harmonie der Charaktere u n d Strebungen einschließt. Wo dieses persönliche Verhältnis mangelt, da erstarrt die ganze Arbeit der Presseabteilung bald zu einem bürokratischen Schematismus u n d Mechanismus, die Kühle der Beziehungen dringt von oben in den gesamten Verwaltungsapparat, u n d die Presseabteilung wird eine Amtsstube, in der man sich begnügt, ohne Initiative die anfallenden laufenden Vermittlungsgeschäfte zu erledigen. Oder der Pressechef, falls er eine aktive politische Persönlichkeit ist, treibt eine eigene Politik, bei der er seine unmittelbaren Beziehungen zur Presse ausnützt und es, wie geschichtliche Erfahrungen belegen, zu ernsten Konflikten mit dem offiziellen Regierungskurs komm e n kann. So wird die Berufung des Pressechefs, dem mehr als eine reglementmäßige Aufgabe zugewiesen ist, f ü r jeden Staatsmann oft ein schwer zu lösendes Problem, das nicht selten in Enttäuschung und baldiger T r e n n u n g endet. Selbstverständlich genügt es auch in der parlamentarischen Demokratie nicht, daß sich der leitende Mann einen politisch bewährten und verdienten Parteifreund oder einen administrativ erfahrenen und vielgewandten Beamten holt. Heute stellen Kabinetts- u n d Ressortchefs vorwiegend Journalisten ihres Vertrauens an die Spitze ihrer Pressestellen, auch in Deutschland, wo lange man über die Frage Journalist oder Beamter? recht leidenschaftlich diskutiert hat. Jedenfalls bringt ein Journalist, der als solcher über die

D E R STAAT

479

Kenntnis der journalistischen Anforderungen und politischen Verhältnisse, über Beziehungen zur periodischen Presse und zu wichtigen Persönlichkeiten in ihr verfügt, mit der Art des Denkens seiner Berufsgenossen vertraut ist, der die publizistischen Eigenschaften und Fähigkeiten politischen Urteils und sicheren Gespürs für die voraussichtlichen Reaktionen der Öffentlichkeit, geistiger Beweglichkeit und rascher Auffassung, des persönlichen Charmes und sachlichen Ehrgeizes, der Diskretion und des Taktes, der Gewandtheit im Verkehr und der Menschenkenntnis hat, für den Posten des Pressechefs notwendige Voraussetzungen mit, und in der Regel kann man damit rechnen, daß einer solchen Persönlichkeit, die in den Kreisen des Berufs Ansehen genießt, auch als Leiter der Pressestelle Vertrauen von den Leuten der Presse entgegengebracht wird. Damit sei nicht gesagt, daß nicht auch ein Beamter, der sich allerdings jener Eigenschaften und Fähigkeiten erfreuen oder sie sich erwerben müßte, auch diesen Posten mit Erfolg bekleiden könnte. Er hat einen Vorzug: das, was sich der Journalist erst verschaffen muß, in sein neues Amt bereits mitzubringen, nämlich die Kenntnis des amtlichen Apparates und der Art seines Funktionierens, das Verständnis für den erfolgreichen Verkehr mit der Beamtenhierarchie, vor allem nach oben, und das erleichtert es ihm, wenn er mit Geschicklichkeit und Energie operiert, seine Stellung innerhalb der Bürokratie zu befestigen und in ihr auch Entgegenkommen für die Bedürfnisse der Presse zu finden. Gelingt ihm das, so werden ihm auch die Männer der Presse Dank und Achtung bezeugen, und er wird auch bei ihnen Erfolg haben. Nur zeigt sich bei Beamten die Tendenz, die Organisation und das Geschäftsgebaren der Pressestelle möglichst eng denen der gesamten Verwaltung anzupassen, auch in ihr Geist und Grundsätze des Beamtentums möglichst in Reinkultur zu pflegen, und das gerät nur allzuleicht in Widerspruch mit den Auffassungen und Erwartungen des Journalismus. Leichter kommt es auch bei dem aus dem Beamtenstand geholten Leiter der Pressestelle zu inneren Konflikten ; er sieht sich genötigt, zu wählen zwischen Verlangen der periodischen Presse und der Beharrung des Apparates, und er wird geneigt sein, sich dem Apparat zu fügen. Gewiß, davor ist auch der journalistische Pressechef nicht gefeit, er aber wird voraussichtlich für die Presse plädieren und sich für sie durchzusetzen versuchen. Das alles hat dazu geführt, daß sich schon der Konstitutionalismus von dem Gedanken abkehrte, einen Beamten für die Beziehungen zur Presse zu berufen, obwohl zum Beispiel gerade aus der deutschen Presse empfohlen wurde, zu Pressechefs Beamte zu ernennen, die auf dem ihnen vertrauten Boden Erfolge für die Presse und die Öffentlichkeit erzielen könnten. Man hat geltend gemacht, daß es ihnen wohl

480

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

rascher und müheloser als den von außen kommenden Journalisten gelingen werde, die Schwerfälligkeit des amtlichen Apparates zu beschleunigen, seine Abgeschlossenheit gegen die Wünsche und Kritiken der Presse aufzulockern und die Grenzen des geheiligten Amtsbereichs gegen die Öffentlichkeit zurückzunehmen, die die Bürokratie gern möglichst weit hinaus zu schieben sucht. Aber auch in dieser Frage, ob Beamter oder Journalist, wird schließlich die Lösung in der Persönlichkeit des Berufenen liegen. In der parlamentarischen Demokratie stößt allerdings die Berufung eines Beamten zum Pressechef noch auf das Hindernis, daß mit dem Wechsel der Regierung grundsätzlich auch der Pressechef wechselt, wenn der Regierungswechsel — was ja die Regel ist —• zugleich einen Wechsel der politischen Richtung bedeutet. Die im parlamentarischen System kaum aufzugebende Bindung des Pressechefs an eine Partei oder eine Parteikonstellation ist zum mindesten in den Staaten, die eine festgegründete, nicht mit den Parlamentsmehrheiten wechselnde Bürokratie haben, der Berufung eines Beamten auf den Posten nicht günstig. Ein hochqualifizierter Beamter wird sich schwer entschließen, sich hier zu exponieren und seine Karriere zu gefährden, auch wenn die Verbindung mit der Presse große Reize für ihn hätte. Im Konstitutionalismus liegen die Dinge grundsätzlich anders. Die konstitutionelle Regierung ist staatstheoretisch unabhängig vom Parlament und seinen Mehrheitsverhältnissen, sie steht über den Parteien, ihr Wechsel ist nicht ein parteipolitischer, sondern ein staatspolitischer Akt. Der Chef der Regierung ist nicht Exponent einer bestimmten politischen Richtung, die über die Mehrheit im Parlament verfügt, und ist weder staatsrechtlich noch politisch dieser verantwortlich; er ist Beauftragter des Monarchen; solange er das Vertrauen des Monarchen genießt, kann ihn kein Parlamentsentscheid aus seinem Amt entfernen. Die Politik, die er führt, ist die des Monarchen, wird über den Parteien geführt, ist zum mindesten angeblich parteineutral. Das wurde zwar in den meisten konstitutionellen Monarchien, in denen das Parlament im 19. Jahrhundert eine nicht mehr zu übergehende Macht wurde, eine staatsrechtliche Fiktion, aber an ihr wurde festgehalten. Da also im Konstitutionalismus ein „Sturz" der Regierung nicht durch eine Parlamentsmehrheit zustande kommt, als Grund eines Regierungswechsels nicht der Sieg einer oder mehrerer Parteien anerkannt wird, so braucht mit dem Kabinettschef der Pressechef nicht zu wechseln. Er dient dem Ministerpräsidenten oder Reichskanzler, der nicht Parteiführer ist, als Beamter, nicht als Vertreter einer parteipolitischen Überzeugung und führt daher sein Amt unter dem neuen Herrn weiter. H A M M A N N zum Beispiel hat unter

DER STAAT

481

fünf Kanzlern gedient, und das hat seinem Ansehen und seiner Wirksamkeit nicht geschadet. In der parlamentarischen Demokratie dagegen verlangt eine neue Regierung, die von einer neuen Parlamentsmehrheit ans Ruder gebracht wird, auch einen neuen Pressechef. Dazu pflegt sie eine Persönlichkeit zu berufen, deren politische Anschauungen die gleichen sind wie die der Gesamtregierung. Der Pressechef hat ja diese vor der Presse zu vertreten, muß das tun mit der Voraussetzung und der Wärme der eigenen Überzeugung, ohne die ihm Autorität und Erfolg versagt bleiben. Der Pressechef einer demokratischen Regierung, von dem bekannt oder auch nur ruchbar würde, daß er in einer entscheidenden Frage anderer Meinung als die Regierung sei, und der trotzdem deren Politik propagierte, wäre nicht nur bei der Presse und der Öffentlichkeit, sondern auch bei seiner Regierung unmöglich, auch ohne daß er offen oder geheim seine abweichende Auffassung in der Presse verträte. Wollte man sich in der parlamentarischen Demokratie für eine „Stabilisierung'' des Pressechefs entscheiden, so müßte sich dieser jeder Äußerung der eigenen Uberzeugung enthalten, ja eigentlich auf die Bildung einer solchen verzichten. Sie wäre ihm nur ein Hindernis. „Er muß zu einem .unpolitischen' Beamten auf einem politischen Posten werden, ein Übermittlungsinstrument, dessen persönliche Auffassung durchaus gleichgültig ist. Von der Aufgabe, Berater seiner Regierung zu sein, ein ihren politischen Entscheidungen und Zielen mitzuwirken, kann dann kaum mehr etwas übrig bleiben. . . . Mit dem stabilisierten Pressechef verliert das Amt wichtige politische Funktionen und damit Bedeutung, es wird bürokratisch, und immer steht es in einem inneren Widerspruch zum parlamentarischen System, alles unvermeidliche Folgen" (GROTH). Aber diese Erwägungen sind doch im allgemeinen bindend nur auf dem Gebiete der inneren Politik, wenn ein Regierungswechsel wegen der Verschiebung der parteipolitischen Parlamentsmehrheit stattfinden muß. In einem solchen Falle ist der Wechsel des einzigen, oder, wo für die Außen- und Innenpolitik getrennte Presseabteilungen bestehen, des innerpolitischen Pressechefs mit dem Wechsel des Kabinetts sachlich begründet und üblich. In der Außenpolitik liegen die Dinge häufig anders. Hier bedeutet ein Wechsel der Parlamentsmehrheit nicht immer zugleich einen Wechsel der außenpolitischen Konzeptionen. Und wenn das der Fall ist, wenn sich die Kontinuität der Außenpolitik auch über den Wandel innerpolitischer Grundanschauungen fortsetzt, kann der außenpolitische Pressechef die Kabinettsänderungen überleben, eine Dauerstellung innehaben mit all ihren Vorzügen langjähriger Erfahrungen, genauer Kenntnisse des Apparates, der Beherrschung der Pressebeziehungen. In England trat Ende 1953 — ohne den Anlaß einer politischen Frontänderung — zum ersten 31

Groth, Kulturmacht V

482

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Male seit zwölf Jahren ein Wechsel in der Leitung der Presseabteilung des Foreign Office ein: WILLIAM RIDSDALE, zahllosen Journalisten des In- und Auslandes bekannt und befreundet, trat drei Jahre nach Erreichung der Altersgrenze zurück. Er war der Begleiter BEVINS und MORRISONS, der Außenminister der Labour Party, ebenso wie des konservativen Außenministers auf fast allen wichtigen internationalen Konferenzen gewesen. Sein Nachfolger wurde ein Berufsdiplomat, der einstmals ,,Times"-Mitarbeiter war und daher journalistische Erfahrungen und Beziehungen hatte. An dieser Stabilisierung des Pressechefs des Foreign Office sind allerdings der Konservatismus und die Kontinuität der englischen Außenpolitik maßgebend beteiligt. Ist die „Sicherung der rückwärtigen Verbindungen", die Freilegung der Arbeit der Pressestelle von all den Hindernissen, die ihr die Geringschätzung oder Gleichgültigkeit, die Ungeschicklichkeit oder der Eigenwille der Staatsleitung, die Verschlossenheit oder die Geheimniskrämerei, die Ressorteitelkeit oder die Überheblichkeit der Beamtungen bereiten, die eine organisatorisch-funktionelle Grundvoraussetzung eines nützlichen Wirkens, so die andere die Verhinderung einer Zersplitterung oder gar eines Gegeneinanders der saatlichen Pressetätigkeit. Da, wo in der Regierung selbst die Einigkeit der sachlichen Entscheidungen fehlt, wo das einzelne Ressort in der Presse seine eigene Politik auch gegen andere betreibt, da wird natürlich keine Organisation und Reglementierung der Presseeinrichtungen, auch die zentralisierteste nicht, der Presse und Öffentlichkeit eine Einigkeit vortäuschen können. Auseinandergehende Meinungen und Treibereien i m Kabinett, können sich auch in der Pressepolitik geltend machen. Die Gefahr der Zersplitterung ist heute in dieser sehr groß. Heutzutage, in dem lebhaften Verkehr der kapitalistisch-technischen Gesellschaft der Gegenwart, in dem neo-merkantilistisch-demokratischen Fürsorgestaat der Jetztzeit, sind Staat und Presse so eng zusammengerückt, daß jede leitende Behörde, die beratend und befehlend, Einordnend, warnend und mahnend vor ein Publik u m tritt, jedes Ministerium sich seine eigene Pressestelle wünscht und erhält; in diesen Einzelinstanzen drängt sich das Bedürfnis nach einer besonderen Instituierung und Reglementierung ihrer Beziehungen zur Presse auf. ,,An dem heutigen, hin- und herwogenden Widerstreit der kulturgesellschaftlichen Kräfte, der Dogmen, Interessen und Interessenten untereinander, mit dem Staat und u m den Staat ist auch die periodische Presse unermüdlich und mitentscheidend beteiligt, in ihn wird auch sie hineingezogen, sie, die befähigt ist, allen ihre Dienste zu leihen, allzeit bereit, da Partei zu ergreifen und dort zu vermitteln, ein Instrument, dessen R u f

D E R STAAT

483

in die breitesten Meissen dringt, wie er auch auf den höchsten Höhen gehört wird, ein Werkzeug, das aus allen Schichten des Volkes die Wünsche und Beschwerden hervorholt, aber auch die verschlossene Türe der letzten Amtsstube öffnet und ihren Aktenstaub ins Freie wirbelt, eine unaufhaltsam wachsende Institution, die in der Gesellschaft eine unheimliche Macht erlangt hat und damit auch die Macht des Staates weitgehend einschränken, hemmen oder erweitern, fördern k a n n " (vgl. oben S. 346). In den einzelnen Instanzen regt sich da ganz natürlich das Verlangen, sich über die Reaktion der öffentlichen Meinung auf ihre Maßnahmen aus der Presse zu unterrichten, unter Umständen diese Reaktion auch zu beeinflussen und sie womöglich in ihrem Sinne zu leiten und so sich ihre Stellung i m Volksganzen zu befestigen. Die fachliche Tätigkeit der einzelnen Behörden wird in der Presse diskutiert, und all die Behörden fühlen sich gedrängt, sich aufklärend, verteidigend ein der Diskussion zu beteiligen. Der Presseapparat des Staates dehnt sich aus, dezentralisiert sich. Die Entwicklung, die schon i m Konstitutionalismus mit den Presseverbindungen einzelner Minister oder sonst leitender Persönlichkeiten durch Korrespondenzen oder vertraute Journalisten begonnen hat, legalisiert sich gleichsam in der Demokratie, tritt in der Einrichtung eigener Pressestellen offiziell in Erscheinung, deren Aufgabenkreise durch das Ressort oder durch das Amt, bei denen sie eingerichtet sind, zwar abgegrenzt sind, die aber vermittelnd den Behörden und der periodischen Presse in den Angelegenheiten des einzelnen Ressorts oder Amtes dienen sollen; sie sind hier f ü r beide Teile fast unentbehrlich geworden. Auch bei ihnen ist die Gefahr nicht ausgeschlossen, die einst öfter bei den geheimen Presseverbindungen einzelner Departements eintrat, die Gefahr einer Sonderpolitik oder gar einer Gegenpolitik gegen die allgemeine Politik des Kabinetts. Die Hauptbedingung einer erfolgversprechenden, wirksamen staatlichen Pressepolitik, die Einmütigkeit und Geschlossenheit, ist also bedroht, und dieser Gefahr vorzubeugen, wird ein Grundgebot pressepolitischer Voraussicht der Staatsleitung. Die Schwierigkeit einer scharfen ressortmäßigen Abtrennung der Staatsaufgaben, der natürliche Drang eines jeden Ressorts, seine eigenen Auffassungen und Pläne durch die Presse und der Öffentlichkeit zur Geltung zu bringen, geben Anlaß und Anstoß zu einer Pressetätigkeit, die recht störend für das Gesamtkabinett oder andere Ressorts werden kann. Es ist kein seltener Fall, daß die zentrale Pressestelle überrascht wird durch Verlautbarungen in der Presse, die von irgendeiner Einzelstelle ausgegeben worden sind und den Ansichten und Entscheidungen des Gesamtkabinetts oder mitbeteiligter Ressorts vorgreifen, vielleicht vorgreifen sollen, oder offensichtlich widersprechen. Es 31*

484

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ist selbstverständlich in erster Linie Sache der Regierung, derartigen Unstimmigkeiten zu begegnen und für die Einheit in ihrem Inneren zu sorgen. Aber es werden auch die Gesamtstellung, die Arbeit und das Ansehen des Zentralbüros geschädigt, wenn die Presse dazu verleitet wird, ein ihm vorbei die Pressestellen eines bestimmten Ministeriums oder einer sonstigen Behörde aufzusuchen, da sie weiß, daß sie hier sicherer, prompter, eingehender und offener versorgt wird. Je ausgebreiteter und intensiver die staatlichen Pressebeziehungen in den modernen Demokratien sind, je vielfältiger ihre Organisationen und je eifriger deren Betätigung ist, desto dringender stellen der gouvernementalen Bemühungen sich das Problem der ,,Koordinierung" u m die öffentliche Meinung, eines einheitlichen und zielbewußten, reibungslosen und störungsfreien Funktionierens des gesamten Presseapparates, und seine Lösung, nicht bloß i m gewöhnlichen L a u f der Geschäfte und für die normalen Aufgaben, sondern erst recht in bewegten Zeiten leidenschaftlicher innerpolitischer Kämpfe, in hartumstrittenen innerpolitischen Angelegenheiten, und bei einer vielfältigen Parteizersplitterung wächst die Gefahr, daß Unstimmigkeiten, Differenzen der Auffassungen und Absichten in die periodische Presse kommen und in der Öffentlichkeit diskutiert werden; es wird notwendig, vorbeugende Garantien für eine Koordinierung der Pressepolitik zu schaffen und damit die Einigkeit, Übereinstimmung der Presseäußerungen von staatlicher Stelle zu sichern. I m Sommer 1954 wurde mitgeteilt, daß beim Kanzleramt der Bundesrepublik ein „Koordinierungsausschuß für Verlautbarungen der Bundesregierung" gebildet worden sei, ,,um die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen von allgemein politischer Bedeutung, insbesondere gesetzgeberischer Art, der Bevölkerung rechtzeitig nahe zu bringen und die zur Unterrichtung der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden finanziellen und sonstigen Mittel planmäßig einzusetzen." D e m Ausschuß sollten Vertreter der interessierten Ressorts und der Koalitionsparteien angehören. Aber dann hörte mein nichts mehr vom Wirken dieses Ausschusses. Er ist nie zusammengetreten. Das gleiche Schicksal hatte die spätere Anregung des verstorbenen Staatssekretärs im Bundeskanzleramt und Mitglieds des Bundestages, Dr. OTTO LENZ, ebenfalls einen Koordinierungsausschuß f ü r die Presseäußerungen der Bundesregierung zu schaffen. Die Wiederholving des nämlichen Vorschlags durch eine mit der Pressepolitik der Bundesregierung wohl vertraute, an leitender Stelle tätige Persönlichkeit, ist ein Beweis dafür, daß die Koordinierung der ein die Presse gegebenen Verlautbarungen zu wünschen übrig ließ, und das Bedürfnis nach einer Einrichtung zur Verhütung von Widersprüchen, Differenzen usw. sich geltend machte. Entgleisungen, Fehlgriffe,

DER STAAT

485

Versehen in den regierungsseitigen Presseäußerungen sind nicht selten und kommen alle Zeit und überall vor, sei es, daß die Schuld darein an der informierenden Stelle oder an einem Mißverständnis oder einer Ungeschicklichkeit im Presseamt liegt. Man hat auch auf anderem Wege als dem eines Koordinierungsausschusses die Einheit der Pressepolitik zu erreichen versucht, vor edlem durch Vervollkommnung und Ausbau der Zentralisierung des Presseapparates. So galt für die Pressepolitik der Reichsregierung der Weimarer Zeit der Grundsatz, daß Informationen politischen Charakters und möglicher politischer Auswirkung nicht von einem einzelnen Ministerium unmittelbar, sondern nur von der vereinigten Pressestelle der Reichsregierung ein die Presse gegeben werden sollten. Die deutsche Presse hatte sich seinerzeit mit dieser Beschränkung der Informationsfreiheit abgefunden; Voraussetzung dafür war allerdings, daß das zentrale Presseamt ausgezeichnet funktionierte, vollständig, freimütig, unparteiisch, prompt und wahrheitsgemäß informierte. In anderen Staaten wählte man den Ausweg, die Übereinstimmung von Presseverlautbarungen durch die Anordnung zu sichern, daß die einzelnen Ressorts oder Ämter die Zentralstelle vorher von allen Mitteilungen ein die Presse, die an Inhalt und Wirkung über das rein Fachliche des Ressorts oder des Amtes hinausgingen, unterrichten mußten, oder daß die Vertreter der Presse gezwungen wurden, die Vermittlung des zentralen Presseamtes in Anspruch zu nehmen, wenn sie Auskünfte einholen wollten. Also auch eine Stärkung des zentralen Presseamtes. Einen vollen Erfolg allerdings hatten auch diese Auswege nicht, und publizitätssüchtige und eigenmächtige Ressort- und Behördenchefs werden sich ihnen immer wieder zu entziehen wissen. Die Lehre aus diesen Erfahrungen kann also nicht etwa der Verzicht auf die Konzentration, sondern nur deren Kombination mit einer vorsichtig begrenzten Dezentralisation sein. Eine die Bedürfnisse der Regierung und der Presse befriedigende Politik betreibt nicht eine zentrale Pressestelle, die ein Auskunftsmonopol für sich beansprucht und damit die Informationsfreiheit der Presse einschränkt, sondern die es versteht, sich in der Weise einzuschalten, daß sie die Verbindungen der einzelnen Departements und Ämter zur Presse, zu deren Vertretern erleichtert und sie damit unter Kontrolle zu halten vermag. Konzentration heißt nicht Unterbindung des Verkehrs der Ämter mit der Presse, die doch scheitern würde. Eine Zentralstelle muß vielmehr durch ihr unbürokratisches Verhalten, durch Schnelligkeit und Vollständigkeit, Wahrheitstreue und Unparteilichkeit der Informationen, durch Beseitigung behördlicher Hemmungen, durch Unterstützung der journalistischen Initiative die Vertreter der Presse daran gewöhnen, sich an sie zu wenden und sich ihrer Vermittlung für direkte

486

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

Beziehungen zu einzelnen Persönlichkeiten der Regierung und zu den verschiedenen Stellen der Verwaltung zu bedienen. Die geschilderten Maßnahmen zur Koordinierung der Presseverlautbarungen sind für beide Teile, weder für den Staat und erst recht nicht für die Presse, empfehlenswert, können beide Teile nicht befriedigen. Sie sind abhängig von Voraussetzungen, die nicht immer und überall gegeben sind und ein Ausweichen, sei es der Presse, sei es der unteren Stellen, gestatten. Sollte mein je wieder bei der Unerfüllbarkeit des Ideals der einheitlichen Pressepolitik in Regierungskreisen an die Schaffung eines Koordinierungsausschusses oder an die Wahl eines der anderen Aushilfsmittel denken, so empfiehlt sich die Stärkung eines nach richtigen Grundsätzen arbeitenden Zentralpresseamtes, das die Ansprüche der Presse voll befriedigt. In der Tat, die äußere und innere Stärkung des zentralen Presseamtes, das im Dienste einer homogenen und folgerichtigen Regierungspolitik steht, ist der für Regierung und Presse vorgezeichnete Weg zu einer wirksamen Pressepolitik. Diese Zentrale müßte den immittelbaren Verkehr zwischen Regierung und Presse, Behörden und Presse, wo immer er möglich ist, fördern. Es wäre eine Verkennung ihrer Aufgaben, wollte sie ihr Verdienst in einer recht hohen Zahl eigener Auskünfte am die Presse und deren Vertreter sehen. Jene Pressestellen werden am erfolgreichsten für Staat und Presse arbeiten, die sich bemühen, die Vertreter der Presse bei bedeutsamen Vorgängen mit den leitenden Persönlichkeiten des Staates direkt zusammenzubringen. Diese unmittelbare Verbindung kann eine individuelle oder eine allgemeine sein: eine individuelle, wenn etwa eine Redaktion oder ein Korrespondent Auskunft wünscht über eine bestimmte Angelegenheit oder u m ein Interview nachsucht, eine allgemeine, wenn sich die Gelegenheit zu einer Pressekonferenz ergibt. In der Bundesrepublik neigt mein, wie wir sahen, ohnehin staatlicherseits dazu, dem Presseamt die Erledigung der gesamten Beziehungen zur Presse zuzuweisen, es als das ja nicht übergehbare „Zwischenglied" in diesen zu stabilisieren. Und zwar sind es nicht nur die Spitzen der Regierungszentrale, die für ihre Presseabteilung und damit für sich das Monopol der Presseinformation und der Pressebeeinflussung sichern wollen, sondern auch manche einzelnen Departements ziehen es vor, wenn sie von der Presse u m Auskunft ersucht werden, lieber aus Bequemlichkeit, Zeitmangel oder Unsicherheit den direkten Verkehr mit der Presse zu vermeiden, sich der zentralen Pressestelle zu bedienen, auch dann, wenn es nützlicher wäre, sich mit den Presseleuten direkt auszusprechen. Anders in den Vereinigten Staaten: „Es ist ein Grundprinzip im amtlichen Informationswesen der Vereinigten Staaten, zwischen die Leiter der Politik und die Presse keine Zwi-

D E R STAAT

487

schenglieder einzuschalten. So empfangen auch die Chefs der Ministerie (Departements), die Staatssekretäre, die Presse immer persönlich, und zwar immer die in- und ausländische Presse gemeinsam" 1 9 9 . Es läßt sich schließlich noch die Frage aufwerfen, ob es nicht zu den Aufgaben der zentralen Pressestellen gehörte, dahin mitzuwirken, das bestehende Mißtrauen zwischen Staat und Presse abzubauen und die Zusammenarbeit beider zu stärken, besonders auf d e m Gebiet des beruflichen Organisationswesens der Presse. Es wäre das auch ein Stück der Mittleraufgaben der Presseämter, die sich nicht bloß auf die Vermittlung journalistischen Stoffes beschränken müßten, sondern ihr Wirken auf die Verbesserung der Verhältnisse zwischen den beiden Mächten überhaupt ausdehnen könnten. Z u m mindesten überall da, wo es sich u m die speziellen Aufgaben eines Ministeriums oder einer sonstigen Behörde handelt, soll der direkte Verkehr mit den einzelnen Ämtern und ihren leitenden Persönlichkeiten offen gehalten und von der zentralen Pressestelle geebnet werden. Auch wichtigere Dinge, die nicht die allgemeine Politik der Gesamtregierung berühren, bei denen keine Gefahr politischer Gegeneinanderarbeit oder grundsätzlicher Disharmonie besteht, bei denen aber eine immittelbare Begegnung von Vertretern des Staates und der Presse nützlich ist, sollten immer in persönlicher Aussprache behandelt werden. Die Pressestellen können durch Förderung der unmittelbaren Verbindung von Staat und Presse vieles dazu beitragen, nicht nur die Beziehungen zwischen Regierung und Presse, Behörden u n d Presse zu erleichtern und zu beleben, sondern auch die journalistische Initiative zu befruchten und zu steigern. Persönliche Begegnungen zu zweien oder auf einer Konferenz gestatten, durch weitere Fragen die gesuchten Informationen zu vervollständigen, Einwendungen geltend zu machen, Mißverständnisse zu verhindern und zu beheben, sie können ferner manche gegenseitigen Vorurteile, seien es allgemeine, seien es individuelle, beseitigen, bei jedem der beiden Partner das Verständnis für des anderen Aufgaben und Bestrebungen vertiefen, und so dazu verhelfen, ein besseres Klima zwischen Staat und Presse zu schaffen. Schließlich stellt sich so a m ehesten jenes f ü r beide Teile nützlichste Verhältnis gegenseitigen Achtens und Vertrauens ein, das die Beziehungen beider Institutionen tragen soll. Auf diesen organisatorischen Grundvoraussetzungen eines erfolgversprechenden Wirkens der amtlichen Presseämter, vor allem der zentralen, hätte sich gemäß ihrer Aufgabe und Stellung zwischen Staat und Presse ihre Tätigkeit zu bewegen. Die technischen Regeln dafür werden begreiflicherweise meist in den journalistischen Kritiken und Klagen, und damit einseitig, fixiert. Für diese stehen eben journalistische Gebote oben an. Jene Presse-

488

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

stelle, so meint mancher Journalist, sei die beste, die ihm die gewünschten Angaben rasch und zuverlässig, möglichst manuskriptfertig mit cillem Drum und Drein, so wie er sie sich denkt, präsentiere und ihn damit weiterer Bemühungen enthebe. Davon kann keine Rede sein. Das ist natürlich eine völlige, aus Bequemlichkeit und Anmaßung gezogene Verkennung der Aufgabe und Stellung der Pressezentrale, die auch von der selbständigen Presse zurückgewiesen wird. Aber es ist überhaupt eine Verkennung der Aufgaben der Presseämter, wenn in der Diskussion über ihren Wert und Nutzen die Urteile einseitig aus der Presseperspektive gefällt werden. D a wird argumentiert, die Presseämter sollten doch die Verbindung zur Presse herstellen, Wege zu ihr eröffnen, nicht versperren. Das geschehe aber, wenn die Auffassungen und Gewohnheiten der Ämter den Primat in der Arbeit der Pressestellen erhielten. Ganz gewiß, die technischen Anforderungen an diese sind zu einem erheblichen Teil die gleichen wie die an die Arbeit in den Redaktionen. Andererseits sind die Presseämter staatliche Ämter und dem Gesetz und Geist des Staatsorganismus unterworfen. In dieser ihrer sich aus der Mittlerfunktion notwendig ergebenden Doppelstellung ist es ihnen sehr schwer gemacht, die uneingeschränkte Anerkennung und Zufriedenheit beider Partner zu gewinnen. Die Presse wird immer wieder Anlaß haben, sich über den Mangel an Promptheit und Vollständigkeit der Informationen, über Ungleichheit in der Behandlung und Einseitigkeit des Inhalts zu beklagen, während in den Ämtern nie der Unwille über das voreilige Drängen der Presse, die Anmaßung der Fragestellung und das Unverständnis der Berichterstattung verstummt. So erwächst dem Pressechef eine schwere Erziehungsarbeit an Regierung und Verwaltung. Sie beginnt, von dem Ressentiment gegen die Öffentlichkeit überhaupt zu schweigen, schon da, wo jene zwar ein sich bereit sind, zu sprechen, aber mit edlen von der Sorge u m das Gelingen der Sache und die öffentliche Wirkung einer Auskunft diktierten Bedenken und Vorbehalten, und sich daher mit mehr oder weniger Talent aus der Affaire zu ziehen suchen. Der Pressechef muß helfen, solche oft übertriebenen Skrupel der Amtsleiter zu beseitigen, das Vertrauen der Ämter in den Takt und die Diskretion der Journalisten zu stärken, wenig stichhaltigen Ausflüchten entgegenzutreten, nichtssagende Mitteilungen zu substanziieren. Bei den Behörden fehlt es nämlich häufig an der Gabe, ihre Mitteilungen zu substanziieren, inhaltlich so auszustatten, daß sie auch dem Wissensbedürfnis der Presse und der Öffentlichkeit genügen, und sie in eine klare, leichtverständliche oder gefällige, also in eine journalistisch brauchbare Form zu bringen, und indem der Pressechef hier berät und korrigiert, mindert er zugleich mit wachsendem Erfolg die büro-

D E R STAAT

489

kratische Abneigung gegen die Öffentlichkeit. Das ist also ein nicht unwesentliches Stück presseamtlichen Bemühens. Gelingt es, eine Bresche in das amtliche Schweigen zu schlagen, so bleibt immer noch — vor allem gilt das in Deutschland — die Schwerfälligkeit und Umständlichkeit des amtlichen Apparates zu überwinden, der erst gründlich das Ob, das Für und Wider, das Was und Wie prüfen, einen Instanzenzug durchlaufen soll. In der Verdie Presse 11, für ihren Publizitäts- und Aktualitätswaltung „Verständnisfür drang, für ihr öffentliches Wächter- und Kritikeramt zu verbreiten, das ist ein großes Verdienst der Pressestelle u m die Presse. Ein weiteres — und die Berechtigung dazu dürfte die Presse ihr nicht bestreiten — ist aber auch die Einwirkung, die die Pressestelle innerhalb ihrer allgemeinen Dienstpflichten auf das berufsethische Verhalten des Journalismus auszuüben vermag. Eine Diskriminierung der periodischen Presse unter parteipolitischen Gesichtspunkten widerspricht dem Wesen der Demokratie und schädigt das Wirken der Pressestelle. Aber es kann ihr nicht verwehrt werden, den Vertretern der Presse, die die empfangenen Auskünfte und Informationen sensationell entstellen, vielleicht ins Gegenteil verkehren, erbetene Diskretion mißbrauchen, sich über die Regeln einer verantwortungsbewußten Journalistik hinwegsetzen, auch mit der hier gebotenen Zurückhaltung zu begegnen. Sie mag daxin gelassen die Beschwerden und Anklagen der Betroffenen hinnehmen, sollte aber auch die Zustimmung und Unterstützung der verantwortungsbewußten Presse zu einem solchen Verhalten finden. Wird auch eine so unterschiedliche Verhaltensweise im allgemeinen der Pressestelle von der Presse konzediert, so gehen die Meinungen über die grundsätzliche Haltung der Pressestelle in der Demokratie — wir haben dabei wiederum besonders Erscheinungen in der Bundesrepublik im Auge — auseinander. Hier stößt man häufig auf die Auffassung, daß sich im parlamentarischen Staat die Pressestelle streng auf einer überparteilichen Ebene zu bewegen, etiles zu unterlassen habe, was eine entschiedene Stellungnahme für die Regierung und die sie tragende Partei oder gar eine scharfe Polemik gegen die Opposition enthalte. Man verlangt von ihr „Objektivität", das heißt nach mancher journalistischen Meinung, sie habe sich jeder Propaganda för die Regierung zu enthalten, sich nicht in den Streit der Ideen und Interessen zwischen Regierung und Opposition einzumischen. Als der Weisheit letzter Schluß für ihr volksaufklärendes Wirken soll gelten, „nicht Werkzeug der regierenden Partei" zu sein, sondern „die Elemente sämtlicher staatstragenden Kräfte" in sich zu vereinigen. In solchen doch recht unklaren und irrealen Auffassungen stecken immer noch Reste formal-konstitutionellen Denkens. Übrigens die Quadratur des Kreises. Auch im Kon-

490

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

stitutionalismus, der die Regierung als überparteilich fingierte, verzichtete sie, wie wir sahen, keineswegs auf eine sehr entschiedene Vertretung und Verteidigung ihrer Anschauungen, Pläne und Handlungen und scheute dabei auch nicht vor unlauteren Mitteln zurück. In der Demokratie, in der die Regierung von einer parlamentarischen Parteimehrheit repräsentiert wird, ist die klare Stellungnahme der Pressestelle, ihrer Auskünfte und Veröffentlichungen zugunsten der Regierungspolitik durchaus zulässig und unvermeidlich. Man wird es ihr nicht verwehren können und dürfen, daß sie den bei ihr vorsprechenden Leuten der Presse oder auch in den von ihr herausgegebenen Korrespondenzen das geltend macht, was den Willen und Entschluß der Regierung zu rechtfertigen vermag, daß sie sich bemüht, die Tatsachen, Erwägungen und Motive der Regierungspolitik durch die Presse der Öffentlichkeit nahezubringen. , , P r o p a g a n d a " in diesem Sinne den parlamentarischen Regierungen und ihren Pressestellen verwehren zu wollen, ignoriert die Fundamente dieser Staatsform. Deren Regierungen handeln im Auftrag, im Geiste und im Willen der Parlamentsmehrheit, die aus der Mehrheit des Staatsvolkes hervorgegangen ist. Sie handeln nach Ideen, Ansichten und Richtlinien, die als im Wohle der Gesamtheit gelegen von ihnen konzipiert und von der Majorität der Wähler gebilligt worden sind oder bei den nächsten Wahlen dem Urteil der Wähler anheimgegeben werden. Darüber Rechenschaft abzulegen, der Öffentlichkeit zu sagen, daß und wieweit sie ihre Aufträge erfüllen können, von ihnen abweichen, sie unausgeführt lassen müssen, sich aber auch gegen gegnerische Angriffe zu verteidigen und die Schwächen der Gegner aufzuzeigen, also verteidigend oder angreifend gegen die Opposition zu polemisieren, ist sowohl ein Gebot der Selbsterhaltung als eine Pflicht gegenüber der Gesamtheit. Es hieße Unmögliches verlangen, Regierung und Pressestelle auf eine Überparteilichkeit festzulegen, die ihnen wesensfremd sein muß. In der Tat wird das in keiner lebendigen Demokratie praktiziert. Anders steht es mit der Propaganda in dem üblen Sinne der Verfälschung und Unterdrückung der Wahrheit, der Verheimlichung von Tatsachen, des Verschweigens alles dessen, was für die Regierung und ihre Politik ungünstig ist, dagegen das ausschließliche Erwähnen dessen, was als ein Erfolg der Regierung hingestellt, was zu Gunsten der Regierung umgedeutet werden kann. Solche Verschleierungen und Verschiebungen zur Täuschung der Presse und der Öffentlichkeit sind auch in der Demokratie verwerflich. An Anklagen, und zwar begründeten, über derartige Mißbräuche, die gleichfalls die Aufgaben der Pressestellen verkennen, mangelt es allerdings nirgends. Deshalb erscheint mir auch die Herausgabe laufender Presseinformationen (Bulletins)

DER STAAT

491

und Korrespondenzen nicht unbedenklich zu sein und sie würde besser unterbleiben, da sie nur allzu leicht zu propagandistischen Ausschreitungen verleitet. Selbstverständlich muß der Presse die Freiheit der Wiedergabe und Kritik gewahrt bleiben. Die einstigen Mittel und Methoden der Bestechung oder des Zwanges, der Verdrehung oder der Lüge, die der Absolutismus und auch noch der Konstitutionedismus gegen die oppositionelle Presse für erlaubt hielten, sind im demokratischen Staat verpönt. Aber auch der „Kriegsmoral", die man im Streit der Parteien, wenngleich nicht schrankenlos, gelten lassen wird, sollte eine Partei-Regierung nicht huldigen. Sie mag in Erklärungen \xnd bei Interviews, auf Konferenzen und in Korrespondenzen die Dinge in dem ihr günstigsten Lichte darstellen, das, was zu publizieren sie für ihre Pläne gefährlich hält, verschweigen, aber irreführen, täuschen sollte sie nicht — übrigens schon aus Klugheit nicht. Mißbraucht sie dazu ihre Pressestelle, so verliert diese sehr rasch an Prestige und Vertrauen und die Pressepolitik erleidet Schiffbruch. Diese, wie im Grunde auch alle sonstigen Richtlinien presseamtlichen Handelns in der parlamentarischen Demokratie müssen aus der Achtung vor dem Wesen, der Eigenmacht und der Unabhängigkeit der periodischen Presse und aus der Befolgung der Maximen eines freien Staates, der geistigen Freiheit, des gleichen Rechtes und der Öffentlichkeit entwickelt werden. 12. Staatliche Mitarbeit an der organisatorischen Ordnung des Berufs ? („Pressekammern", „Presseausschüsse", Presseräte, Press-Councils). Es ist nicht so, daß sich der moderne Staat nicht um die Organisierung des Presseberufs, eines das staatlich-gesellschaftliche Denken und Handeln so unmittelbar angreifenden Berufs, insbesondere des journalistischen als des textgestaltenden Teils in ihm, bekümmern dürfte. An sich muß er ein großes, man darf wohl sagen vitales Interesse haben, der öffentlichen Bedeutimg und Wirksamkeit der periodischen Presse wegen, an dem Geist, Ausbau und Handeln der journalistischen Berufsorganisationen durch Aufmerksamkeit, Verständnis, Wissen und Unterstützung mitzuarbeiten. Regierung, Justiz und Parlament müßten alles in ihrem Aufgabenkreis Liegende für den organisatorischen Ausbau und für die Kompetenzstärkung der Organisation des jounalistischen Berufs tun. In Deutschland, England und den Vereinigten Staaten lehnt jedoch die Vertretung der freien Presse, vor allem aber die der Verleger, aus ihren geschichtlichen Erfahrungen heraus ganz entschieden jeden Eingriff des Staates in die Organisation des Berufs und ihre Arbeit wegen der dabei drohenden Gefahr für die Pressefreiheit ab. Das war nicht immer so. Von einer Zusammenarbeit des Staates mit dem Organisationswesen des journalistischen Berufs mußten wir vor allem bei der Schilde-

492

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

rang der Vorgeschichte des „Presserats", bei dessen Gründung eine Mitarbeit des Staates in jeglicher Gestalt von den Urhebern ausgeschlossen wurde, sprechen (vgl. Bd. IV, S. 739ff.). Die totalitären Staaten nehmen in der Regel die Organisation der periodischen Presse ganz in ihre Hand. Ihr primäres Motiv ist dabei nicht die moralische, intellektuelle und ökonomische Hebung des journalistischen Berufs, vor allem nicht die Sicherung geistiger Unabhängigkeit, wenn auch dieses Motiv zur Begründung totalitärer Pressemaßnahmen in der Regel angeführt wird, die in Wahrheit zu allererst der Sicherung der geistigen Herrschaft des totalitären Regimes über die Presse dienen sollen. Bei diesen hier zu besprechenden Einrichtungen geht es also nicht bloß um die Berechtigung der Presseorganisationen zur Begutachtung und Beurteilung von legislativen oder administrativen Maßnahmen des Staates auf dem Gebiete der Presse, sondern u m die Ordnung und Reinheit eines Berufs, der von so eminentem Einfluß auf den öffentlichen Geist ist; die mit ihnen beabsichtigte Vervollständigung und Straffung der Berufsorganisation ist die beste Garantie für das Wirken der Presse zum allgemeinen Wohl; eine starke, von klaren berufspolitischen und berufsethischen Zielen getragene Organisation der Presse ist für jeden demokratischen Staat die unentbehrliche Basis eines im öffentlichen Geist fest gegründeten Handelns, und Regierung, Verwaltung, Justiz und Parlament müßten alles für diesen organisatorischen Ausbau tun, die Erfahrungen und Einflüsse der journalistischen Berufsverbände zum Wohle der Allgemeinheit sich und ihrer Tätigkeit nutzbar zu machen. Zum Wohle der Allgemeinheit, nicht zur Stärkung der eigenen Macht. In einer Reihe von Staaten ist manches auch in dieser Richtung geschehen, die Organisationen der Presse und insbesondere des Journalismus bei der Erledigung staatlicher Aufgaben heranzuziehen, die Selbstverwaltung der Presse staatlicherseits zu festigen, aber vielfach war das Motiv staatlichen Eingreifens in die Ordnung des journalistischen Berufs nicht, wie erwähnt, die Stärkung seiner wirtschaftlichen, sozialen und ethischen Position und die Wahrung der Pressefreiheit, sondern die Stärkimg der Regierungsmacht gegenüber der Presse, ja deren brutale Vergewaltigung. Die Einrichtungen, die wir hier im Auge haben, sind nicht wie die bisher besprochenen Maßnahmen von der Staatsleitung und aus deren unmittelbaren Bedürfnissen heraus entstanden, nicht die Staatsleitung betreibt sie, nicht ihretwegen, innerhalb ihres Apparates zur Unterrichtung und Beeinflussung der periodischen Presse werden sie geschaffen, sondern sie sollen ihren ursprünglichen und primären Zwecken nach der periodischen Presse und ihren Leuten dienen, sie gründen in dem Kulturwerk der Presse selbst.

D E R STAAT

493

Sie sind in erster Linie Berufsvertretungen, aber in Bindung an den Staat, der in ihnen und durch sie ein Mitspracherecht bei der Lösung von Berufsfragen erlangt und dessen unmittelbarem Eingreifen sie ausgesetzt sind. Mit ihren wichtigsten Aufgaben sollen sie Brücken sein, die für die Presse wegen ihres Einflusses und Ansehens zur Öffentlichkeit und zum Staate führen, nicht Brücken, wie sie die Parteien und sonstige Organisationen und Institutionen von sich aus in ihren „Presseausschüssen" oder „Pressekommissionen" zur Verbindung mit ihrer Presse bilden (vgl. oben S. 275ff.). Es sind in ihrer Vollendung öffentlich-rechtliche Einrichtungen, die als solche vom Staate in bestimmten Fällen und unter festgelegten Bedingungen gewisse Rechte bekommen, und durch die die Staatsführung Einflußmöglichkeiten für ihre Zwecke erhält. Wegen des Einflusses der Presse auf die Öffentlichkeit und der Möglichkeit, ihn für ihre eigenen Zwecke auszuwerten, ist manche — diktatorische — Regierung geneigt, die Schaffung solcher Einrichtungen zu fördern und sie dem Staatsapparat an- und einzufügen. Diktaturen führen das bis zur letzten Konsequenz durch, indem sie den von ihnen eingesetzten, in das totale Staatsgefüge eingebauten und ungehemmt gehorsamswilligen „Berufsvertretungen" die streng geregelte Kontrolle und Entscheidung über die Zulassung zum und die Betätigung im Beruf übertrugen. In Deutschland gingen die ersten Vorschläge für öffentlich-rechtliche Institutionen zur Ordnung der periodischen Presse, nämlich paritätisch zu besetzende Pressekammern, teils nach dem Vorbild der Anwalts- und Ärztekammern, teils mit den Aufgaben von Arbeitskammern, schon 1902, also noch zur Zeit des Liberalismus, von dem neugegründeten Verein deutscher Redakteure aus und wurden später auch von dem Reichsverband der deutschen Presse übernommen (vgl. Bd. IV, S. 736ff.); sie wurden 1918 in einem Gesetzentwurf über die Rechtsverhältnisse der Redakteure verarbeitet, der die Einrichtung von Pressekammern, allerdings mit beschränkteren Befugnissen vorsah. In den folgenden Diskussionen zwischen Journalisten und Verlegern über die Neuordnung der Verhältnisse im Beruf ging es auch u m die Schaffung von Presse- und Schriftleiterkammern als öffentlich-rechtliche Institutionen, die aber von den Verlegern entschieden abgelehnt wurden. D a die schließlich als Kompromiß zustande gebrachte Reichsarbeitsgemeinschaft die Journalisten enttäuschte, erneuerte deren Organisation 1924 in dem Entwurf eines Journalistengesetzes ihre Forderung nach Pressekammern, aber mit erheblich weitergehenden Befugnissen. Gegen den heftigen Widerstand der Verleger griff das Reichsministerium des Innern diesen Vorschlag der Journalistenorganisation auf und unterbreitete den beiden Presseorganisationen den Entwurf eines Journalisten-

494

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

gesetzes zur Kenntnis- und Stellungnahme, in dem die Bildung paritätischer Landespressekammern unter einer Reichspressekammer vorgesehen war. Mit erweiterten und verstärkten Befugnissen sollten die Kammern den Status von Körperschaften des öffentlichen Rechts erhalten und unter die Aufsicht der Länder und des Reichs gestellt werden. Durch neue soziale Zugeständnisse erreichten die Verleger von den Journalisten den Verzicht auf den Entwurf, die Reichsarbeitsgemeinschaft wurde erneuert und 1926 ein „Vertragswerk" geschlossen, das die sozialen Verhältnisse der Journalisten n e u regelte. Darin war die Forderung nach Pressekammern öffentlichrechtlichen Charakters nicht enthalten, aber sie wurde vom Reichsverband der deutschen Presse nicht aufgegeben. Statt der Pressekammern wurde der paritätische Presserat nach englischem Vorbild geschaffen. Der Sieg des Nationalsozialismus machte der ganzen Erörterung wenigstens ein vorläufiges Ende, u n d die nationalsozialistische Diktatur beglückte die deutsche Presse mit einer „BerufsVertretung", dazu bestimmt, die gesamte periodische Presse in ihre Gewalt zu bringen. „Aus der Selbstkontrolle wurde die Staatskontrolle" (vgl. Bd. IV, S. 734ff.). Nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus erneuerte die Bundesregierung den Versuch, durch eine „Selbstkontrolle" in „Presseausschüssen" Einfluß auf die periodische Presse zu gewinnen (vgl. Bd. IV, S. 738ff.). Ein 1952 vom Bundesinnenministerium der Öffentlichkeit unterbreiteter Vorentwurf eines Pressegesetzes enthielt wiederum die Einrichtung von zehnköpfigen „Landespresseausschüssen" in jedem Lande, bestehend aus 2 Richtern als Vorsitzenden und je 4 weiteren Mitgliedern, die von den Länderregierungen auf Vorschlag der beiden Berufsorganisationen ernannt werden sollten, sowie eines nach den nämlichen Grundsätzen gebildeten „Bundespresseausschusses" (Über die Aufgaben dieser „Presseaasschüsse" vgl. Bd. IV, S. 739ff.). Der Entwurf stieß auf den scharfen Widerspruch nicht n u r bei den Verlegern, sondern auch bei den Journalisten und erlitt das Schicksal seines Vorgängers: Das Bundesinnenministerium zog im Frühjahr 1952 seinen Entwurf zurück. „Das aus den Erfahrungen des nationalsozialistischen Regimes genährte Ressentiment gegen alles, was Staatsaufsicht und Staatseingriff ist", schreckte auch den Journalismus: „Dieser fürchtete die Staatsgewalt, der m a n einen Finger reicht und die eines Tages die ganze Hand nehmen könnte". Die Ausschüsse, wenigstens in der vorgeschlagenen Form mit staatlicher Beteiligung, wurden in weitgehender Übereinstimmung von Verlegern und Journalisten abgelehnt. Zwar hielt der Deutsche Journalistenverband weiter an einer gesetzlich fundierten Selbstkontrolle in Form von Presseausschüssen fest, aber Verleger und Journalisten einigten sich nach

D E R STAAT

495

britischem Vorbild 1956 auf einen freiwilligen, von jeder staatlichen Mitwirkung freien „Deutschen Presserat" (vgl. Bd. IV, S. 741 ff.). Diesem Beispiel folgte auch die Presse anderer Länder. Ob mit den Presseräten die endgültige Lösung einer Gesamtvertretung der Presse in und gegenüber dem demokratischen Staate gefunden ist, bezweifelte ich bereits bei ihrer Besprechung. „Die Presseräte . . . sind wohl noch nicht die Endlösung der Gesamtvertretung der periodischen Presse in der Demokratie" (vgl. Bd. IV, S. 735). Der Beziehungen zwischen Demokratien und Presse, der gegenseitigen Beeinflussung und des gegenseitigen Aufeinander-angewiesen-seins, sind es zu viele, zu enge und zu kräftige, als daß in der Demokratie eine ganz von der Mitwirkung des Staates und der Öffentlichkeit freie Gesamtvertretung der Presse, wie sie in den bisher entstandenen, ohne jede Strafgewalt ausgerüsteten Presseräten eingerichtet ist, genügen könnte. Zur Zeit ist es seit der Erneuerung der Reichasrbeitsgemeinschaft und seit der Schaffung des deutschen Presserates mit der beruflichen Diskussion über die Schaffung einer öffentlich-rechtlichen Berufsvertretung stille geworden. Sie scheint nicht mehr aktuell zu sein. Natürlich kann und wird die Mitarbeit des Staates oder der Öffentlichkeit sowohl der Organisation des Berufes als auch dem Staate, seinen Plänen und Anschauungen, und der Öffentlichkeit Vorteile — ideelle-—bringen. Das muß aber nicht auf Kosten der Pressefreiheit gehen, die Delegierten des Staates oder der Öffentlichkeit werden leichter geneigt sein, energisch auf die Fehler und Übelstände in der Presse hinzuweisen, sie werden bald auf solche achten und werden auf Reformen zur Besserung und Abhilfe drängen und so zur Hebung des Niveaus der Gesamtpresse beitragen. Vielleicht sucht der Staat auch durch sie mit seinen Plänen an die Presse herankommen, sie für seine Zwecke zu benützen. Nachdem wir bereits der Berufsorganisationen der Presse, insbesondere des Journalismus, gedacht haben (vgl. Bd. IV, S. 689ff.), mußten wir hier noch speziell auf ihre Beziehungen zum Staate hinweisen. Schon da, wo die Berufsorganisationen als reine, unabhängige Institutionen der Presse erscheinen, in deren Interesse und von ihr gefordert und geschaffen werden, reicht ihr Wirken in die Sphären staatlicher Tätigkeit. Sie beanspruchen oder übernehmen von sich aus staatliche Aufgaben, oder solche werden ihnen vom Staate zugeteilt. Die periodische Presse ist ja ein Teil des Staatsganzen; was sie einrichtet und erstrebt, berührt den Staat aufs stärkste, und dieser ist immer und überall geneigt, man kann auch sagen, gezwungen, sich ihrer zu bedienen, wie sie auf seine Hilfe angewiesen ist. Unaufhörlich greifen die Funktionen beider ineinander. Die Existenz so gearteter Berufs-

496

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Vertretungen ist immer ein Beweis nicht nur für die Verfestigung des Berufs und seine Kräftigung in der Gesellschaft. Es liegt in den Organisationen aller bedeutsamen Berufe stets eine Aufforderung an den Staat, sie sich auch für seine Zwecke nutzbar zu machen. Indem er sie zu Rate zieht, ihnen ausdrücklich Befugnisse über den Beruf und die Berufsangehörigen zuteilt, ihnen als Selbstverwaltungskörpern öffentlich-rechtliche Aufgaben überträgt, erkennt er die Eigenmacht des Berufs im Staate an, sogar im diktatorischen Staate. Das gilt erst recht für die periodische Presse, gilt für die von ihr erstrebten und geschaffenen, vom Staate anerkannten und benützten Berufseinrichtungen ; sie sind daher erst in der Gegenwart möglich, in der die periodische Presse zur stärksten Macht des öffentlichen Geistes geworden ist, sind Forderungen und Bildungen im modernen Wohlfahrtsstaat, der die Ordnung und Leitung der Gesamtheit für sich beansprucht. Er sucht auf sie und durch sie auf die periodische Presse Einfluß zu gewinnen. So ist mit diesen Berufseinrichtungen untrennbar die Gefahr verbunden, daß durch sie die Regierungsmacht in die Freiheit der Presse eingreift. Zur Zeit stehen wir noch mitten in der hier auftauchenden Problematik, und Pressekammern, Presseausschüsse, Presseräte oder, wie immer diese Institutionen heißen mögen, sind noch umstritten, ihre Schaffung und ihr Status, ihre Ausgestaltung und ihr Aufgabenbereich noch unklar und schwankend, und diese Ungeklärtheit der Auffassungen und die Gegensätzlichkeit der Interessen spiegeln sich natürlich in der Geschichte der Bestrebungen um sie wider. Eine meines Erachtens nur vorläufige Lösung wurde in der Schaffung der Presseräte nach englischem Vorbild gefunden und in der Presse mehrerer anderer Staaten nachgeahmt. In der Demokratie eine ganz von der Mitwirkung des Staates und der Öffentlichkeit freie Gesamtvertretung der Presse, wie sie die Presseräte darstellen, könnten Staatsführung und Staatsverwaltung auch sehr zum Schaden der Presse jederzeit ignorieren. Immer und überall reicht der Einfluß der periodischen Presse in alle Sphären staatlicher Tätigkeit. Auch die freien Organisationen beanspruchen die Begutachtung legislativer Entwürfe und administrativer Maßnahmen, die die Interessen der periodischen Presse berühren. Sie übernehmen als Gesamtvertretungen der periodischen Presse von sich aus Aufgaben, deren Erfüllung Rückwirkungen auf Staatsführung und Staatsverwaltung hat. Indem die Gesamtvertretungen der Presse über die Wahrung der Pressefreiheit, der Berufsmoral oder der öffentlichen Sittlichkeit wachen, bedürfen sie zum wirksamen Erfolg der Unterstützung durch die Staatsgewalt. Auf allen Gebieten der Produktion und Wirksamkeit der Presse beeinflußt der Staat direkt oder indirekt die Presse, und deren Gesamtvertretungen sind immer

DER STAAT

497

wieder genötigt, sich damit zu befassen, sich darüber mit staatlichen Instanzen auseinanderzusetzen. Die periodische Presse ist ein Teil des Staatsganzen. Was sie veröffentlicht und beurteilt, bespricht und erstrebt, geht großenteils den Staat an. Er ist auch gezwungen, sich ihrer zu bedienen, wie sie auf ihn angewiesen ist. Auf eine kritische Würdigung der Institution der Presseräte, ihrer gegenwärtigen Gestalt und Funktionen, möchte ich mich in diesem Werke, das ja in der Hauptsache der allgemeinen Theorie gewidmet ist, nicht einlassen, zumal da sie zur Zeit praktisch nicht aktuell wäre und eine Reform augenblicklich in der Presse nicht zur Debatte steht. Aber eine Frage sei doch besprochen, über die zwar grundsätzlich Meinungsverschiedenheiten bestehen, über die aber auch jetzt eine Einigung erzielt werden könnte. Es handelt sich um die Zusammensetzung der Presseräte, und zwar speziell um die Zuziehung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Der Vorschlag wurde schon von dem britischen königlichen Untersuchungsausschuß, dem eigentlichen Autor der Presseräte, gemacht, und es wurde sogar in der britischen Presse selbst bedauert, daß keine Aussicht bestehe, sich auf einen Presserat mit einer ins Gewicht fallenden Laienmitgliedschaft zu einigen, und sie befürchtete, daß ein derartiger Rat, der keine Laien zu seinen Mitgliedern zähle, vornehmlich als Schutzorgan der Presse dienen werde, um, ungestört von außen, einhellig Fehler der Presse zu verdecken, anstatt sich darum zu bemühen, Klagen der Öffentlichkeit zur Sprache zu bringen und für ein anständiges journalistisches Niveau zu sorgen („The Observer" vom 22. Febr. 1953). Auch in Deutschland hatte der Gedanke, in die Körperschaften der Presseräte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu berufen, Anhänger. Es spricht dabei die Vorstellung mit, daß solche, „über die Gefahren presslicher Mißbräuche für die Allgemeinheit unterrichtete und von beruflichen Sonderinteressen freie Persönlichkeiten", die zugleich als Vertreter der periodikalischen Gesamtleserschaft anzusehen seien, gerade für die Hauptaufgaben der Presseräte wertvolle Mitarbeit leisten könnten, dazu verdienstlich innerhalb der Presseräte wirken und zur Anerkennung der Stellung der Tätigkeit der Presseräte beitragen würden. Ich habe diese Argumentation oben schon geltend gemacht. Auch ich möchte hier für eine solche Erweiterung der Mitgliedschaft der Presseräte über die ausschließliche Vertretung der Presse hinaus plädieren. Diese Mitglieder könnten in der Tat als Vertreter des Publikums oder der Öffentlichkeit als integrierender Bestandteil der Presse betrachtet werden. Den Charakter der Presseräte als Berufsvertretungen also würden sie durch eine solche Erweiterung nicht verlieren. Die „Selbst"Verwaltung der Presse würde dadurch nicht einge32

Groth, Kulturmacht V

498

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

schränkt, und, da die Berufung der Laienmitglieder wohl unvermeidlich der Staatsleitung zufiele, so würden diese Mitglieder also, wenngleich nicht direkt, auch als „Vertreter des Staates" angesehen werden müssen. Die Möglichkeit einer staatlichen Einwirkung wäre also wohl tatsächlich gegeben. Zugegeben sei auch, daß es keineswegs ausgeschlossen wäre, daß von solchen Persönlichkeiten auch parteipolitische, weltanschauliche und andere Einflüsse in die Räte hineingetragen würden. Aber solche Einflüsse sind auch bei den Berufsmitgliedern ohnehin nicht ausgeschlossen. Man kann die Berufung von Laienmitgliedern nicht als ein Zeichen des Mißtrauens in den Charakter und die Urteilskraft der Berufsmitglieder deuten, eines Mißtrauens, das der Presse ohne Grund entgegengebracht würde und ihr Ansehen schädigen könnte. Diese Mißdeutung der Berufung von Laienmitgliedern fände übrigens in dem sachlichen Gewinn aus der Mitarbeit pressefremder Elemente einen Ausgleich. Übrigens wäre es den Presseräten unbenommen, wenn sie es für erforderlich halten, die eventuell voneinander abweichenden Auffassungen der Berufsmitglieder und das Votum der außerhalb der Presse stehenden Mitglieder in der vorliegenden Frage bekannt zu geben und damit die Entscheidung der Öffentlichkeit zu unterbreiten. Daß der Staatsleitung auch die Bestimmung des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden zufallen würde, ist durch die Berufung von Laienmitgliedern nicht zwingend. Die Laienmitglieder müßten also nicht ein die Spitze der PresseTäte gestellt werden. Das würde in der Tat wohl leicht als ein Mißtrauen in die volle Selbstverwaltung der Presse gedeutet werden können. Man darf mit vollem Recht annehmen, daß in jedem Staate, wo ein Presserat als Berufs-Vertretung geschaffen wird, auch angesehene Persönlichkeiten der Presse selbst sich finden, die imstande sind, den Presserat autoritativ zu leiten und die allgemeinen Interessen zu wahren. Ein Aufsichts- und Kontrollrecht des Staates gegenüber einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft, wie es der Presserat sein soll, auszuschließen, ist unlogisch und wesensunmöglich, ein innerer Widerspruch. Aber dieses Recht kann und muß feste Grenzen in der Gesetzgebung erhalten, soll die Selbstverwaltung nicht ihren Sinn verlieren. Das Eingriffsrecht des Staates muß beschränkt sein gegenüber etwaigen Handlungen oder Unterlassungen der Presseräte, die ihren Pflichten und Befugnissen zuwider sind, das öffentliche Interesse schädigen oder Rechtsvorschriften verletzen (positive und negative Staatsaufsicht). Machtpolitische Eingriffe der Staatsleitung in die Tätigkeit der Presseräte müßten gesetzlich ausgeschlossen sein, und wenn sie versucht würden, von den Presseräten zurückgewiesen werden. In solchen Konflikten zwischen Staatsleitung und Presserat würden die Gerichte die letzte Entscheidung zu fällen haben.

DER STAAT

499

Nach den Erfahrungen, die man auf deutschem Boden machen mußte, ist es in der Tat künftig nicht ausgeschlossen, daß die Staatsleitungen versuchen, auch die Selbstverwaltung der Presse in ihre Hand zu bekommen — vestigia terrent, die Spuren schreckenl —, und damit korrespondiert ihr Streben, die Kompetenzen und Machtbefugnisse der Institution möglichst eng zu ziehen. In Deutschland kann m a n damit rechnen, daß Staatsleitungen immer wieder versuchen, die Kompetenzen und Funktionen der öffentlich-rechtlichen Presseräte möglichst eng abzustecken. Nach diesen meinen Ausführungen sollte das zwischen Staat und Presse, man könnte fast sagen, ausnahmslos in allen Staaten bestehende Mißtrauen, mit Hilfe der zentralen amtlichen Pressestelle abgebaut werden. Das setzt selbstverständlich bei beiden Teilen Konzessionen voraus. Wir haben den Weg dieses beiderseitigen Entgegenkommens im Vorstehenden vorgezeichnet. Gerade auf dem Boden der Berufsorganisationen der Selbstverwaltung, der Presseräte, ist die Zusammenarbeit der beiden Mächte durch beiderseitiges Entgegenkommen am ehesten möglich, und durch die Natur der Dinge angezeigt. Was dabei den einen Partner, die periodische Presse, angeht, so m ü ß t e er einmal der Berufung „neutraler" und „unabhängiger" Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in die Presseräte zustimmen. Die Staatsleitung erhielte damit das Recht der Mitwirkung, das ihr in öffentlichrechtlichen Körperschaften nicht verweigert werden kann. Eventuell könnte auch die Presse die Bestimmung des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden in den Presseräten der Staatsleitung überlassen. Unabdingbare Voraussetzung solcher Rechte des Staates müßte allerdings ein Umdenken der Beamtenschuft in Polizei und Justiz sein. Das m ü ß t e schon vorbereitet werden während des Studiums der künftigen Beamten an den Hochschulen in den zeitungswissenschaftlichen Vorlesungen und tjbungen, die Gelegenheit böten, den künftigen Beamten das Verständnis f ü r das Wesen und die Aufgaben der Presse, die Zurückhaltung und die Vorsicht f ü r die Bedürfnisse und Notwendigkeiten des Pressebetriebes beizubringen. Nach Erfüllung dieser Zugeständnisse und Bedingungen besteht kein Grund dafür, den Presseräten den Status öffentlich-rechtlicher Körperschaften zu verweigern. Das hier gezeigte Bild eines idealen Verhältnisses von Presse und Staat m u ß nicht ein unerfüllbares Ideal bleiben, und vielleicht regt sich doch einmal auf beiden Seiten der gute Wille, es zu verwirklichen. Die F ü h r u n g des Staates als die oberste Gewalt und Leitung der Gesamtheit sollte zum Wohl des Ganzen der Presse gegenüber ein Beispiel des friedlichen und fruchtbaren Zusammenwirkens geben.

32*

500

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

DIE STAATSTYPEN Von d e m Einfluß der Staatstypen auf die periodische Presse m u ß t e ich schon sprechen in d e m Gesamtüberblick über die Sozialgebilde, Bindungen u n d Verhältnisse, die in e i n e m Staatswesen f ü r die innere und äußere Entwicklung sowie die inhaltliche Gestaltung seiner periodischen Presse von Bedeutung sind (vgl. S. 572ff. u n d 379ff.). Dort gingen wir n ä h e r auf zwei Typenreihen ein, eine ,,Struktur'1 reihe u n d die Reihe der , , V e r f a s s u n g s " typen. Aber m i t diesen beiden Typenreihen sind die möglichen, periodikalisch beachtlichen Staatstypenreihen bei weitem nicht erschöpft; wir müssen also noch einige nachholen, die i m m e r h i n auch der periodischen Presse ein eigenartiges Gepräge geben u n d deshalb auch besondere Presseeinrichtungen u n d - m a ß n a h m e n von den Regierungen verlangen. W e n n diese Typen auch nicht wie die „Verfassungs"typen (Absolutismus, Konstitutionalismus, demokratischer Parlamentarismus, Diktaturen älterer u n d moderner Art) aus i h r e m Wesen heraus, sondern wie die Reihe der „ S t r u k t u r " t y p e n auf G r u n d ihrer empirisch-historischen Eigenheiten (Sitten, Gewohnheiten, rechtliche u n d vertragliche Bindungen, D e n k - u n d Gefühlsweisen, Willenstendenzen, Symu n d Antipathien, wirtschaftliche oder geistige Interessen) Einflüsse auf ihre periodische Presse ausüben u n d diesen angepaßte Presseeinrichtungen u n d Pressemaßnahmen in sich verlangen. Diese weiteren Staatstypen können entweder material oder formal gebildet werden. Materiede Staatstypen können z. B. nach den herrschenden Wirtschafts- und Gesellschaftsschichten (Gegensatz: „Parteien "staat) entwickelt werden. Danach gibt es „Agrar"-, „ I n d u strie"-, „Handels"-, „Militär"staaten u n d „Beamten"-staaten sowie „Adels"(„Feudal"-)staaten, oder Staaten, die einer Kirche einen bestimmenden Einf l u ß e i n r ä u m e n , der römisch-katholischen (Spanien), oder der orthodoxen oder einer evangelischen (England); je nachdem t r e t e n auch in der periodischen Presse dieser Staatstypen Unterschiede nicht n u r in der Stoffwahl, Aufmachung, Beurteilung, sondern auch in Erscheinungsweise u n d Erscheinungszeit, Erscheinungshäufigkeit, in der Verbreitung, z. B. gegensätzlichen W i n t e r u n d Sommerauflagen auf, kurz, in jeder Hinsicht des Produkts u n d der Produktion, des Absatzes u n d des Geistes. Untersuchungen über diese Zusammenhänge sind k a u m vorgenommen worden, obwohl sie zur Kenntnis der periodischen Presse, der wirtschaftlichen u n d geistigen Verhältnisse der einzelnen Staaten viel beitragen könnten. Auch in u n s e r e m W e r k können wir diese Staatstypen u n d ihre Zusammenhänge m i t der periodischen Presse nicht übergehen. Selbstverständlich müssen auch Gesetzgebung u n d Staatsverwaltung den Verschiedenheiten u n d Eigenarten der periodischen Presse in diesen einzelnen Staatstypen Rechnimg tragen. Das Gleiche über vielseitige

DER STAAT

601

und tiefgreifende Einflüsse auf die periodische Presse kann von einer zweiten Gruppe materialer Staatstypen gesagt werden, die nach den allgemeinen Staatszwecken gebildet ist und von der wenigstens schon gelegentlich die Rede war; nämlich: „Wohlfahrts"-, „Fürsorge"- und „Versorgungs "staat. Diese Reihe berührt sich mit einer formalen, nach den staatlichen Organen oder Institutionen [einzelnen Persönlichkeiten oder Kollektiven (fest abgegrenzten Führerschichten)] gebildeten, deren Händen die Erfüllung jener allgemeinen Staatszwecke übertragen ist und aus deren Kompetenzen sich nach Gesetzgebung oder allgemeiner Übung die erwähnten Staatszwecke als Pflichtgebote ergeben: „Verfassungs"-, „Rechts"-, „Verwaltungs"-, „Polizei"(in dem weiten Sinne des 18. Jahrhunderts), „Volks"staat (Demokratie). Eine bipolare, formal gebildete, auch periodikalisch zu beachtende Typenreihe ist die nach der Abstammung des Staatsvolks, „National"- und „Nationalitätenstaat. Mit ihr berührt sich häufig die bereits besprochene „Struktur"reihe: „Einheits"- und „zusammengesetzte" Staaten (vgl. EDGARLÖNING, Art. „Der Staat" I, 4. „Der Einheitsstaat"; Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 2. Auflage, 6. Band, S. 933ff. und 5. „zusammengesetze Staaten", a.a.O., S. 937ff.). Die „zusammengesetzten Staaten" beruhen nach LÖNING entweder auf völkerrechtlicher Vertragsbasis oder auf einem staatsrechtlichen Unterordnungs- (,,Suzeränitäts"-)verhältnis. In diesem Fall ist der übergeordnete (souveräne) Staat ein Einheitsstaat. Fälle der völkerrechtlich zusammengesetzten Staaten bilden nach LÖNING die oben nicht erwähnten „Staatenvereine" zur Pflege einzelner oder umfassender gemeinsamer Kulturinteressen oder Kulturangelegenheiten („Realunionen") durch gemeinsame Ämter oder für die Pflege umfassender Interessen auch durch Gründung ganzer, gemeinsamer Organe. Beispiele für die gemeinsame Pflege einzelner Kulturinteressen sind die für die Entwicklung der periodischen Presse so wichtigen Schöpfungen : „Der Weltpostverein" und „Der internationale Telegrafenverein". Eine umfassende Realunion war der Deutsche Bund, ein „Staatenbund", der an der politischen Machtrivalität Preußens und Österreichs scheiterte und dessen tiefgreifenden Einfluß auf die periodische Presse wir bereits oben S. 373 ff. schilderten (vgl. dazu GROTH, Die Zeitimg, 2. Band, 27. Kapitel, S. 92ff.). Weniger bedeutsam für die periodische Presse als die „Realunionen" sind die „Personalunionen", die eine gemeinsame Thronfolge regeln und die für die Presse nur von Bedeutimg werden durch die Persönlichkeiten der gemeinsamen Thronfolger und deren Einfluß auf das öffentliche Geschehen. Unter pen „zusammengesetzten" Staaten behandelt LÖNING in der Hauptsache außer den Real- und Personalunionen („Staatenvereinen") die beiden schon eingehend erörterten Typen „Staatenbünde" und „Bundesstaaten" (vgl. oben

502

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

S. 372ff.). Für die Presse beider Typen ist gemeinsam eine dezentralisierende Tendenz, die am stärksten ist in der Presse derjenigen Bundesstaaten oder Staatenbünde, deren Nationen oder Stämme („Gliedstaaten") ihre Eigenart und ihr Eigenbewußtsein am lebendigsten erhalten haben. Der dezentralisierenden Tendenz können aber auch entgegenwirken in den Gliedstaaten eine allein herrschende Partei, eine gleiche wirtschaftliche Entwicklung, ein gemeinsames kulturgeschichtliches Schicksal und ein gleicher religiöser Glaube. Hier entstehen Übereinstimmungen in der periodischen Presse der Gliedstaaten, die die individuelle Entwicklung der einzelnen Zeitungen oder Zeitschriften zurückdrängen. Innerhalb der Körper der Staatsganzen, gehen die einzelnen

von denen wir bisher sprachen,

Staatsorgane

in ihren Beziehungen und Haltungen zur periodischen Presse weit auseinander je nach der Sonderheit ihres Wesens und ihrer Aufgaben, ihrer Ausbildung und ihres Umfanges, ihrer Stellung und ihrer leitenden Persönlichkeiten. Zur ununterbrochenen, unmittelbaren und stets bereiten Berührung sind die R e g i e r u n g e n gezwungen, schon die absolutistischen. Von ihnen greifen nicht nur die führenden Staatsmänner und Minister, sondern wie erwähnt auch die Monarchen selbst persönlich zur Feder, treffen Anordnungen für die Behandlung ihrer Pläne, sowie der politischen Ereignisse in der Presse, suchen ständig auf diese einzuwirken, indem sie sich mit Informationen und Nachrichten ein der Pressepolitik ihrer Berater beteiligen, ebenfalls ablenkend, aufklärend, werbend durch die Zeitungen wirken — trotz GOETHE: „Was von Seiten des Monarchen in die Zeitungen gedruckt wird, nimmt sich nicht gut a u s " (Sprüche in Prosa). Seine Begründung, daß die, die an der Macht sind, handeln und nicht reden sollen, ist im Geiste des Absolutismus richtig, erweist sich aber im staatlichen Handeln ab undurchführbar. Noch bei LÖFFLER wirkt die Auffassung mit, daß sich die (absolutistische) Regierung etwas vergebe, wenn sie sich allzu sehr mit der Presse einlasse, daß „ein öffentlicher Zank zwischen Regierung und Regierten", daß eine gouvernementale (offiziöse) Presse für die Regierungen ein Krebsschaden an ihrer Macht sei, — die „Gouvernementalpresse ist die Stütze eines Hauses, das bereits versunken ist" —, imd er mahnt die Monarchie, „die monarchische Prärogative des Geheimhaltens zu wahren" 2 0 0 . Aber auch er muß sich zu weitgehenden Konzessionen entschließen. Das Bedürfnis, der Zwang, sich an die Öffentlichkeit zu wenden, ist auch im

DER STAAT

503

Absolutismus zu stark, und so tritt er trotz alledem von sich aus, wenngleich nicht immer offen, in eine ständige Verbindung zur periodischen Presse, sucht sie sogar nach allen Seiten zu sichern. Noch intensiver, manchmal fast leidenschaftlich bemühen sich die Diktatoren alter und neuer Prägung und ihre Regierungen u m die periodische Presse. Beispiele aus früherer Zeit NAPOLEON I., aus der Neuzeit MUSSOLINI u n d STALIN, während sich der

journalistisch talentlose, dem Reden, Reden und Reden hingegebene Hitler persönlich u m die periodische Presse wenig kümmerte und sie der Sorge des Propagandaministers GOEBBELS überließ. Anders in der pressepolitisch wesensschwachen konstitutionellen Monarchie. Der Monarch scheidet liier nach seiner ganzen Stellung von vornherein aus, die unmittelbare Berührung mit der öffentlichen Meinung ist nicht seines Amtes. Aber auch seine Regierung kann ihrer nicht entraten, und mag sie die öffentliche Meinung noch so sehr als „unnützen Ballast" betrachten, noch so gering von den Leuten der Presse denken, auch die Minister der konstitutionellen Monarchie müssen Verbindungen mit Zeitungen und Zeitschriften pflegen und sie horchen sehr gespannt auf das, was die Presse sagt. Auch in der konstitutionellen Monarchie kann sich die Regierung der Presse nicht verschließen, und sie sucht und findet den Weg zu ihr. Allerdings hält sie diese Verbindungen möglichst geheim, bevorzugt gerne Hintertüren und Hintertreppen und gesteht nicht ein, wie sorgsam sie auf das Urteil der periodischen Presse achtet und welchen Wert sie darauf legt, in ihr, wenn auch verdeckt, zu Wort zu kommen. Wenn die öffentliche Meinung immer entscheidender wird, sich das Staatsleben demokratisiert, wenn die Situation des Staates den stärksten Appell an die Bereitschaft des Volkes verlangt, dann belebt und enthüllt sich jedoch sogar i m konstitutionellen Staat die Pressepolitik der Regierungen, und mancher konstitutionelle Monarch wendet sich u m Unterstützung an das Periodikum. In der Demokratie, mag sie monarchisch oder republikanisch sein, ist Pressepolitik, und zwar eine offene, unermüdliche, systematische, eine der obersten Aufgaben der Regierungen, und sie bauen sich dafür einen umfangreichen Behördenapparat auf. So ist in jeder Staatsform die Regierung, das heißt die obersten, leitenden und verantwortlichen Persönlichkeiten, seitdem die periodische Presse Einfluß auf den öffentlichen Geist zu erlangen begann, und das war schon sehr früh der Fall, zur positiven Pressepolitik gezwungen. Die negative genügt nirgends, auch da nicht, wo die Herrschergewalt a m stärksten ist. Gewiß liegt es bei den Männern der Regierung als den leitenden Persönlichkeiten, in welchem Maß und mit welchem Geschick sie diese Pressepolitik entwerfen und betreiben. Aber ohne positive Pressepolitik herrscht seit der Frühzeit

504

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

des Periodikums kein Herrscher. Nicht darin, ob sie positive Pressepolitik überhaupt treiben sollen, sind die Regierungen frei. Sie sind (relativ) frei in der Wahl ihrer pressepolitischen Schritte; sie können selbständig über das Was und Wie, Wann und Wo der Publizität ihres Handelns, aber auch da nur in gewissen Grenzen, entscheiden; sie sind an keine Weisungen von einer höheren Instanz im Behördenapparat gebunden; sie selbst tragen die Verantwortung dafür, was sie publizistisch tun oder unterlassen. Sie sind ihrer Stellung und ihren Aufgaben nach gegenüber der Öffentlichkeit und damit der periodischen Presse am freiesten, und deshalb hängt auch für die Pressepolitik eines jeden Staates soviel von dem persönlichen Verständnis und der Fähigkeit der leitenden Männer für journalistisches Arbeiten ab. Aber stets müssen sie auf die Regungen und Reaktionen der öffentlichen Meinung achten, und diese können sie am ehesten der periodischen Presse entnehmen, am stärksten durch die periodische Presse beeinflussen. So sind sie zugleich die Unfreiesten gegenüber der Öffentlichkeit und der Presse, sind an sie unentrinnbar gebunden, müssen sie für sich gewinnen, sich in ihnen Geltung verschaffen und ihre Stellung festigen. Mit dem Amt des Regierens ist Aktivität ständiger, unmittelbarer, wechselseitiger Beziehungen zur Presse geboten, ganz anders, wie wir gleich sehen werden, als bei den anderen Staatsorganen. Die Minister der parlamentarischen Regierungen bringen dafür auch aus ihrer politischen Betätigung in der Regel viel mehr Schulung und Erfahrung mit als die Beamten aller Kategorien. So beobachten wir denn im allgemeinen bei den leitenden Männern der parlamentarischen Regierungen mehr Verständnis und Bereitschaft für die Bedürfnisse der Presse, ein größeres Entgegenkommen und freiere Beweglichkeit gegenüber den Anliegen der Presseleute. Der Staatsmann, der sein Amt versteht, kennt auch die Bedeutung der periodischen Presse und weiß mit ihr umzugehen. Zu den unentbehrlich en Tedenten eines Staatsmannes gehört ebenso wie ein Fingerspitzengefühl für politisches Heindein auch ein journalistischpolitischer Instinkt, eine Begabung, von der nicht zum Geringsten sein Erfolg abhängt. Insbesondere muß er verstehen, durch sein persönliches Auftreten in der Öffentlichkeit für sich Charisma und Popularität bei den Massen zu erwerben. Aber er muß nicht nur Scharfsinn und ein sicheres Urteil in allen politischen Angelegenheiten haben, sondern auch bei diesen sich rasch und klar zu entscheiden verstehen. Ein rasches Urteil aber und eine klare Entscheidung im allgemein politischen Geschehen genügt für den Staatschef meist nicht. Er muß auch in speziellen politischen, sozialen oder sogar wirtschaftlich-technischen Fragen es bewähren, um seine Mitarbeiter kontrollieren und führen zu können. Stets muß er „Herr der Situation"

DER STAAT

505

und dessen sicher sein, was sie von ihm verlangt. Es geht nicht an, daß er den bei ihm täglich vorsprechenden Delegationen, die oft mit sehr speziellen Angelegenheiten zu ihm kommen, unbestimmte, vertröstende Antworten mitgibt. Natürlich kann er sich in solchen Fragen vor dem Empfang einer Delegation über die zu erteilende Antwort informieren, aber diese Unterrichtung darf häufig nicht nur von dem speziell technischen Standpunkt erteilt werden, sondern muß auch aus sozialen oder allgemein politischen Situationen heraus erfolgen. Häufig muß die Antwort für eine Stellungnahme nicht von dem Ressortstandpunkt aus erteilt werden, sondern auch von einem weiteren Gesichtspunkt der möglichen politischen und sozialen Wirkungen aus erfolgen. Man sieht, wie wichtig die Wahl politisch befähigter Mitarbeiter über den engen Kreis der Minister hinaus für den Staatschef werden kann, und diese Wahl erfordert von ihm weitreichende Menschenkenntnis und Fähigkeit der Menschenbehandlung. Das gilt insbesondere für das Verhältnis zwischen dem Pressechef und dem Regierungschef, das auf Vertrauen und persönlicher Wertschätzung beruhen muß. Darum muß sich der Staatschef auch davor hüten, mit kleinlichen Beschwerden und belanglosen Beanstandungen in den Presseapparat einzugreifen. Das schafft nur Verärgerung und Unruhe in der Pressepolitik. Man darf sagen, daß große Staatsmänner nicht zuletzt ihre Erfolge ihrem Verständnis für Wesen und Bedeutung des Periodikums, ihrer Bereitschaft und Geschicklichkeit im Umgang mit den Presseleuten und ihrer Voraussicht und richtigen Erkenntnis journalistisch-publizistischer Eingriffe und Wirkungen verdanken. Und umgekehrt: nicht selten scheitert ein Staatsmann, ein Minister auch deshalb, weil er es nicht versteht oder versäumt, mit dem Faktor Periodische Presse zu rechnen und ihn neben den sachlichen Bedingungen seiner Pläne und Meißnahmen gebührend zu berücksichtigen. Aus dieser Abhängigkeit seines guten Rufes und seiner Popularität von dem Urteil der periodischen Presse, aus dem Drang, mit deren Hilfe die eigene Stellung zu stärken, aus dem Verzicht darauf, durch Heranziehung der öffentlichen Meinung der Widerstände und Rivalitäten im Kabinett Herr zu werden, kommen dann die offenen und die unterirdischen Kämpfe, die sich manchmal Ressortminister unter Benützung der periodischen Presse gegen Kollegen hefern, u m ihre Auffassungen und Pläne innerhalb der Regierung durchzusetzen, aber auch persönliche Gegnerschaft auszutragen; Selbstbehauptung, Ehrgeiz und Machtwille verschulden Intrigen, die sich des Instruments des Periodikums bedienen. So ist die Regierung nicht nur das Staatsorgan, auf das die Presse als das für ihre Arbeit und Wirksamkeit wichtigste und entscheidende

506

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

zuvörderst Eingewiesen ist, sondern das selbst die engste, ständige Verbindung mit der Presse unterhalten und ihre Macht erkennen muß. Die D i p l o m a t i e als die Vertretung der Regierung im Ausland zeigt in ihrer Haltung zur periodischen Presse, je nach den Staatsformen ganz analoge gesetzmäßige Erscheinungen wie ihre Regierungen. Die Gesandten der absolutistischen Regierungen hatten die Presse des Staates, bei dem sie akkreditiert waren, sehr genau zu prüfen, und sie mußten alles darein setzen, in ihr die Veröffentlichung des für die eigene Sache Ungünstigen zu verhindern, das Günstige zur Veröffentlichung zu bringen. Neben Unterdrückungsversuchen liefen positive Einwirkungen. Drohungen der Gesandten mit Einfuhrverboten und Beschlagnahmen sollten die Verleger ausländischer Zeitungen und Zeitschriften vor Unfreundlichkeiten gegen die Politik ihres Staates warnen, und gelegentlich mußte ein Gesandter im Auftrag seines Monarchen einem unbequemen Herausgeber auch eine Tracht Prügel in Aussicht stellen oder tatsächlich verabreichen, u m den gewünschten Publikationserfolg zu erzielen, und selbstverständlich sprachen Geldspenden oft eine sehr überzeugende Sprache in der ausländischen Presse. Wie die Regierung in der Heimat, so kümmerte sich auch die absolutistische Diplomatie im Ausland sehr angelegentlich u m die periodische Presse: „zuzuschrauben und aufzuschrauben" war auch ihres Amtes. Die pressepolitische Schwäche des Konstitutionalismus trat auch in seiner Diplomatie zutage. Dafür gibt die Haltung der Diplomaten des kaiserlichen Deutschlands im Gegensatz zu denen demokratischer Staaten sprechende Zeugnisse. Gewiß, unter ihnen waren einzelne Persönlichkeiten, die, wie ja auch manche Minister, die Bedeutung der periodischen Presse wohl zu werten wußten und sowohl mit den Vertretern der deutschen Presse im Ausland als auch mit Journalisten der ausländischen Presse einen für beide Teile nützlichen Kontakt hielten. Aber im allgemeinen waren für die kaiserlich-deutsche Diplomatie, wie für die Regierung, die Presse und die öffentliche Meinung „ein unnützer Ballast", eine Sache, „die der Staatsmann in einem monarchisch regierten Land entbehren und ignorieren kann". Ihr war die politische Weisheit, die F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F in seinen „Principien der Politik" für das konstitutionelle Deutschland bereits 1879 ausgesprochen hatte, unbekannt: „Übrigens bedarf eine ehrliche Diplomatie eines starken Rückhaltes ein der öffentlichen Meinung". Achteten die einen Diplomaten überhaupt nicht auf die Urteile der Presse — einer erklärte einmal „ich lese keine Zeitung" —, so glaubten andere, sich wenigstens nicht u m die Presse ihres Heimatlandes bekümmern zu müssen, ignorierten deren Vertreter und suchten lediglich auf dem bequemen Wege der Bestechung Beziehungen zu Zeitungen, Zeitschriften,

D E R STAAT

507

Journalisten des Wirtslandes anzuknüpfen und zu sichern, Objekte, die naturgemäß nicht gerade die einflußreichsten und Eingesehensten waren. In der deutschen Literatur vor und im ersten Weltkrieg kehren häufig die Anklagen gegen die Talentlosigkeit und Überheblichkeit, die Gleichgültigkeit und Abneigung der diplomatischen Vertreter des Reiches wieder, sich der journalistisch-publizistischen Angelegenheiten einzunehmen. HAMMANN erzählt in seiner Schrift zur „Geschichte des Weltkrieges", daß Deutschland auf der Algeciras-Konferenz (1907) auch in der publizistischen Vertretung weit hinter Frankreich zurückstand: „Von unseren Delegierten war keiner für den Verkehr mit der Presse besonders geeignet". Auf den Gedanken, dafür zu sorgen, war die deutsche Außenpolitik überhaupt nicht gekommen. Charakteristisch ist es auch, daß der Staatssekretär Z I M M E R MANN es für notwendig hielt, erst ein Rundschreiben an die deutschen Vertretungen im Ausland zu erlassen, in welchem er sie darauf aufmerksam machte, daß eine engere und bessere Fühlungnahme mit den auswärtigen Vertretern der Presse dringend notwendig sei und im allgemeinen Interesse liege. Geholfen hat das Rundschreiben kaum, der Mißstand blieb. Die Gründe lagen nicht bloß in der Auswahl der Diplomaten aus dem Adel oder dem Großbürgertum, die von Haus aus die Geringschätzimg der Presse und ihrer Leute mitbrachten und in diesem ihrem Standesdünkel gar nicht die Fähigkeit, erst recht nicht den Willen zum richtigen Verkehr mit ihnen hatten, sondern sie lagen tiefer in dem ganzen System, wie es sich wesensnotwendig aus dem Konstitutionalismus ergab. Da und dort mochte auch die Eifersucht eines Diplomaten gegen einen sehr fähigen, gut unterrichteten und unabhängigen Korrespondenten, dessen Urteile in der Öffentlichkeit und von der Regierung der Heimat stark beachtet wurden, schuld Em den Schranken zwischen Diplomatie und Presse gewesen sein. Eine gewisse Rivalität zwischen Diplomat und AuslEindskorrespondent besteht ja immer. „Gerade ausgezeichneten und selbständigen Korrespondenten gegenüber entsteht im Diplomaten leicht ein Gefühl der Eifersucht, wenn in der notwendigen Konkurrenz zwischen dem Vertreter des Reichs und dem der Presse dieser sich Eds der besser unterrichtete erweist, und der Diplomat empfindet den Korrespondenten zum mindesten als störend, wenn dessen Urteil sich nicht mit dem seinen deckt und der Pressemann sich nicht geneigt zeigt, es dem Diplomaten zu opfern" 201 . Andererseits ist zuzugeben, daß sich, wie zu Hause seine Kollegen in der Redaktion von der Regierung, so mancher Korrespondent eines „unabhängigen" Blattes von seinem Botschafter oder Gesandten fernhielt, da er, ebenso „unabhängig", sich selbst, aus eigenem Beobachten und Uberlegen sein Urteil bilden wollte und auch fürchtete,

508

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

durch den Verkehr mit dem Diplomaten den Ruf seiner weißen Weste in der Heimat einzubüßen. Diese äußere und innere Distanz zwischen der deutschen Diplomatie und der Presse im Konstitutionalismus schloß so wenig wie bei der Regierung aus, daß gelegentlich ein deutscher Diplomat eine kräftige Pressepolitik auf eigene Faust betrieb, sei es aus einer sachlich anderen Auffassung, sei es aus Ehrgeiz, sei es aus einer persönlichen Gegnerschaft heraus, und es fehlt auch in der Geschichte der deutschen Diplomatie nicht an Fällen von Intrigen eines Vertreters im Ausland gegen die Regierung zu Hause, zu denen die in-, aber auch die ausländische Presse benützt wurde. Mit der steigenden Bedeutung der periodischen Presse, mit dem zunehmenden Gewicht dieser in den sich demokratisierenden Ländern und mit der in Regierung und Diplomatie dämmernden Erkenntnis von der geistigen Macht der Presse in der öffentlichen Meinung bahnt sich, wie in der Innen-, so auch in der Außenpolitik eine andere Weise der Behandlung der Presse an, und in der Diplomatie der Demokratien, die auch mit dem diplomatischen Monopol des Adels und des Großbürgertums brachen, ist ein enger und ständiger Kontakt mit der Presse eine allgemein eingesehene Notwendigkeit, wenngleich es auch in ihr, wie in demokratischen Regierungen, nicht da und dort ein persönlichem Unverstand, an Ungeschicklichkeit und Überheblichkeit im Verkehr mit der Presse fehlt, und die erwähnten Gründe der Rivalität zwischen Diplomat und Journalist ihre Kraft nicht verloren haben. Die Verbindung von Diplomatie und. Presse wird zur Zeit in vierfacher Weise aufrechterhalten. Einmal durch persönlich-gesellschaftliche Beziehungen sowohl zu den Korrespondenten der Zeitungen des Heimatlandes als auch zu angesehenen Journalisten des Wirtsstaates. Aus solchen persönlich-gesellschaftlichen Beziehungen profitieren beide Teile, und es ist nicht zu entscheiden, wer aus einem achtungsvollen, gelösten Verkehr den größeren Gewinn zieht: der Diplomat, der von dem Korrespondenten und Journalisten manches aus ihm verschlossenen Kreisen erfährt, oder der Korrespondent und Journalist, der von dem Diplomaten über dessen Erfahrungen und Beobachtungen vinterrichtet wird. Der Journalist kann den Diplomaten schon über die Presse des Landes, über die sie leitenden und beeinflussenden Persönlichkeiten, über die hinter ihr stehenden wirtschaftlichen und politischen Mächte und Interessenten, über die finanzielle und geistige Bedeutung der einzelnen Periodika aufklären. Aber ein mit den Menschen und Verhältnissen des gemeinsamen Wirkungsfeldes wohl vertrauter Korrespondent, der aus eigenem Wissen und selbständigem Denken die Dinge beurteilt, kann dem Diplomaten auch wertvolle Hinweise, Winke und Ratschläge

D E R STAAT

609

geben, die die wertvollsten Informationen des befreundeten Diplomaten wohl aufzuwiegen vermögen. Der Gesandte, der in seinem Hause auch Herausgeber und Redakteure führender Zeitungen des Landes, wo er akkreditiert ist, empfängt, wird sich dadurch manche Freundlichkeiten und Empfehlungen f ü r seine Haltung und sein Wirken eintauschen. Nicht darum geht es in erster Linie, eine bezahlte und gefällige Presse zur Hand zu haben, sondern sich in persönlicher Wertschätzung auf dem Boden des Verständnisses der beiderseitigen Aufgaben und gemeinsamer Interessen zu begegnen und zusammenzuarbeiten. „Bei dem Verhältnis zwischen beiden handelt es sich nicht darum, daß die Diplomaten die Presse als Werkzeug in diesem oder jenem Schachzug zu benutzen verstehen oder regelmäßig den Journalisten Informationen wie Bittstellern Almosen zukommen lassen — das hält unabhängige, ihres Wertes bewußte Korrespondenten fern — , sondern u m die Erkenntnis der beiderseitigen Aufgaben, der Notwendigkeit gegenseitiger Ergänzimg und daher u m ein Hand-in-Hand- Arbeiten auf dem Boden gegenseitiger Achtung und Wertschätzung" (GROTH). In einem beweglichen, auf dem Fuße gesellschaftlicher Gleichberechtigung geführten, allerdings auch nach Charakter und Leistung des Journalisten und nach Gehalt und Bedeutung des von ihm vertretenen Periodikums abgestuften Verkehr spielen sich heute die Beziehungen zwischen Diplomatie und Presse a m vorteilhaftesten für beide Teile ab. Die vor allem im Konstitutionalismus gepflegte, zwar bequeme, aber teure Methode, sich und seinem Leinde eine gute Presse zu verschaffen, war und ist zweitens die Bestechung von Redaktionen und Verlagen, freien Journalisten und Korrespondenten. Sie hat mit dem erwachten Selbstbewußtsein der periodischen Presse in den demokratischen Ländern viel an Bedeutung eingebüßt, ist aber noch keineswegs ausgestorben. Es gibt Demokratien, in denen die Zahl der Zeitungen und Zeitschriften, die für geldwerte Informationen und noch mehr für direkte finanzielle Subventionen aller Art aus einer ausländischen Delegation sehr empfänglich sind, nicht klein ist, und zu dieser Zahl gehören nicht selten recht beachtliche Periodika. In den Geheimfonds der Regierungen sind die Mittel, die f ü r diese Zwecke ausgesetzt und ausgegeben werden, auch heute noch beträchtlich, besonders in Staaten mit einer weitherzigen öffentlichen Moral, die in lebhaften politischen oder wirtschaftlichen Beziehungen zueinander stehen, und zu Zeiten, wo diese Beziehungen bedroht und gestört sind oder aktiviert werden sollen. Die Gelder können hier ständig fließen, sie können •—• und das ist oft vorteilhafter, da ja die fortlaufende Bestechving oder Unterstützimg in der Öffentlichkeit nicht unbekannt zu bleiben pflegt und dem abhängigen Periodikum

510

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Ansehen und Einfluß nimmt — aber auch gelegentlich in höheren Beträgen für besondere Leistungen gezahlt werden. Hin und wieder verpflanzen drittens Missionschefs, die Verständnis f ü r eine systematische Pressepolitik haben, oder Regierungen die Einrichtungen, die f ü r die Presse in ihrem Heimatland bestehen, auch in ein Wirtsland, auf dessen publizistische Beeinflussung sie besonderen Wert legen. Sie veranstalten bald regelmäßig, bald gelegentlich Pressekonferenzen und Presseempfänge für die Vertreter der Presse des Wirtslandes und die Korrespondenten der eigenen Presse, sie geben förmliche Informationsbriefe und Korrespondenzen heraus. Der Erfolg dieser Pressearbeit hängt natürlich nicht nur davon ab, wie empfänglich die ausländische und die einheimische Presse für derartige Darbietungen sind und wie geschickt sie präsentiert werden, sondern auch von den zwischenstaatlichen Beziehungen und dem Grad der Sym- und Antipathien, deren sich Staat und Nation im Wirtsland erfreuen. Die Erkenntnis des Einflusses, den die periodische Presse des In- und Auslandes auch auf die zwischenstaatlichen Verhältnisse ausübt, und damit die Notwendigkeit, sowohl eine ständige Kontrolle, wenn möglich eine Beeinflussung der Presse des Wirtslandes als auch eine ständige Informierung der Vertreter der heimatlichen Presse im Ausland durchzuführen, brachten schließlich, wie schon besprochen (vgl. oben S. 459), neuerdings die Regierungen dazu, wenigstens bei ihren wichtigsten Vertretungen im Ausland „Presseattaches", also Pressechefs, anzustellen mit einem ausgebauten Apparat und vollständige Presseämter einzurichten. Während ursprünglich die Aufgaben dieser Pressestellen von einem jüngeren Diplomaten und der Kanzlei der Botschaft oder Gesandtschaft nebenamtlich wahrgenommen wurden, ging man allmählich dazu über, Journalisten auf hauptamtliche Posten zu berufen. Die nebenamtliche Besorgung der Geschäfte durch einen untergeordneten Missionsangehörigen erwies sich denn doch als ungeeignet und ungenügend und brachte Beschwerden und Angriffe der Korrespondenten. So ist es in unserer Zeit allgemeine Übung, bewährte lournalisten mit diesen Posten zu betrauen, eine Entwicklung ähnlich der, die wir bei den Regierungspressestellen kennengelernt haben. Natürlich stimmen auch die Aufgabenbereiche der Missions- und der Regierungspressestellen in den Grundzügen überein, und ebenso kehren bei beiden die nämlichen allgemeinen Schwierigkeiten ihres Auftrages wieder. Über den Aufgabenbereich des Presseattaches haben wir das Notwendige bereits gesagt; die Presseattaches haben dabei reichlich Gelegenheit, als Vermittler zwischen der Presse und ihren Missionschefs in besonderen Fällen tätig zu werden. Endlich ist es nicht ausgeschlossen, daß den Presseattaches sonstige besondere werbliche

D E R STAAT

511

Arbeiten übertragen werden. Ein Hauptgewicht ihrer Tätigkeit liegt heute, wie erwähnt, in der Pflege der Public Relations. Schon da, aber nicht weniger bei den Aufgaben, die speziell der Presse des Wirtslandes gelten, haben sie es mit erheblichen Schwierigkeiten zu tun. D e m Presseattache als Vertreter einer auswärtigen Macht begegnen häufig die Journalisten des Wirtslandes schon von vornherein zum mindesten mit Vorbehalt, wenn nicht mit Mißtrauen oder gar Feindseligkeit. In diesen Kreisen glaubt man i h m vielfach nicht, u n d n u r schwer gewinnt er Vertrauen. Also gerade in dem wichtigsten oder doch einem außerordentlich wichtigen Teil seiner Tätigkeit ist er durch sein Amt, das ihn zwar in erster Linie auf die Presse seines Wirtslandes verweist, ihm dieser gegenüber aber zugleich eine besondere sachliche Vorsicht und Zurückhaltung auferlegt, gehemmt. Diese H e m m u n g e n wird er am besten abbauen, wenn er sich vor einem Übereifer, Pressepolitik im fremden Lande zu treiben, hütet. Er m u ß nicht jede Unfreundlichkeit oder jedes Fehlurteil wichtig und zum Anlaß eines diplomatischen Aktes nehmen, nicht seinen Ehrgeiz darein setzen, sich mit offiziellen Klagen und Beschwerden an die Presse seines Amtsbereichs zu wenden, sondern sich bemühen, in ungezwungener, persönlicher Aussprache bei seinen ausländischen Kollegen Klärung und Verständnis f ü r die Politik seines Landes zu erzielen. Jedoch auch seinen Landsleuten kann er nicht frei und offen begegnen; er ist Beamter und amtlich gebunden. Auch bei ihm taucht das Problem der „rückwärtigen Verbindungen" auf (vgl. S. 482), auch ihn beengen die amtlichen Methoden und Regelungen, von möglichen bürokratischen, politischen oder persönlichen Differenzen abgesehen, und vielleicht mehr noch als in der Heimat entscheidet im Ausland über das Gelingen seiner Arbeit das sachliche und persönliche Verhältnis zu seinem Chef. Dessen Haltung zum publizistischen Wirken überhaupt, dessen Verständnis f ü r die periodische Presse, ihr Wesen und ihre Bedeutung, dessen Art, dem Journalismus zu begegnen, dessen Bereitwilligkeit, seinen Presseattache u n d durch ihn die Presse gut und prompt zu informieren, all die sachlichen, organisatorischen und persönlichen Voraussetzungen einer fruchtbaren Zusammenarbeit staatlicher Stellen mit der Presse u n d ihren Leuten, von denen wir im Früheren gesprochen haben, sind, wenngleich zum Teil modifiziert, auch Voraussetzungen f ü r das erfolgreiche Wirken der Pressestellen i m Ausland und ihrer Leiter. Auch f ü r den Presseattache hängt ein gut Teil des Erfolges seines Wirkens nicht n u r von seiner journalistischen Gewandtheit und Erfahrung ab, sondern auch von seiner politischen, besonders außenpolitischen Ein- und Weitsicht, von seinem Einfühlungsvermögen und seiner Fähigkeit der Anpassung an Personen und Verhält-

512

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nisse, von der Geschicklichkeit seines Auftretens und seiner Kunst der Menschenbehandlung und so noch von mancher Eigenschaft und Fähigkeit, die ihm die Schwierigkeiten seines Amtes überwinden lassen. Ein guter Journalist sein, genügt nicht, er muß auch Diplomat im eigentlichen und im übertragenen Sinne sein. Allerdings bringt ein guter Journalist schon einiges für den Diplomaten mit, und daher haben, wie wir bei der Besprechung der sozialen Stellung des Journalismus erwähnten, demokratische Staaten, auch das republikanische Deutsche Reich und die deutsche Bundesrepublik, Journalisten oder ehemalige Journalisten zu Botschaftern und Gesandten ernannt. Wenn ich auch der Auffassung bin, daß diese vereinzelten Berufungen nicht beachtlich für die gesellschaftliche Stellung des Journalismus ins Gewicht fallen, nicht zu bestreiten ist, daß sich die Berufenen in der Regel gut bewähren und die Diplomatie und ihr Staat durch die Aufnahme ausgezeichneter Journalisten nur gewinnen können. Vergleicht man die persönlichen Anforderungen, die ein den Diplomaten im allgemeinen gestellt werden, mit denen, die wir als die des Journalisten kennengelernt haben, so stoßen wir auf eine Reihe von Berührungen und Übereinstimmungen. Der bekannte englische Publizist, von Haus aus Diplomat, HAROLD NICOLSON hat einmal als für den „idealen Diplomaten" unentbehrlich gefordert: Wahrheitsliebe, Genauigkeit, Ruhe, Geduld, gute Laune, Bescheidenheit und Loyalität und hinzugefügt: „Aber, mag der Leser einwerfen, Sie haben Intelligenz, Wissen, Urteilskraft, Klugheit, Gastfreundschaft, Charme, Fleiß, Mut und sogar Takt vergessen. Ich habe diese Eigenschaften nicht vergessen. Ich habe sie als selbstverständlich vorausgesetzt". Nach BISMARCK besteht die Aufgabe des Diplomaten „in dem praktischen Verkehr mit Menschen, in der richtigen Voraussicht dessen, was andere Leute unter gewissen Umständen wahrscheinlich tun werden, in der richtigen Erkennung der Absicht anderer, in der richtigen Darstellung der seinigen". Fürst BÜLOW hob die Anpassungsfähigkeit, die keineswegs Charakterlosigkeit ist, und das Einfühlungsvermögen in Denk- und Lebensart anderer Völker hervor. W A L T E R ZECHLIN stellt in seinem Buche „Diplomatie und Diplomaten" Menschenkenntnis, Menschenbehandlung und die Gabe, sich Freunde und Helfer zu schaffen, voran. Von anderen werden noch erwähnt politischer Weitblick, Geschicklichkeit, vor allem im Verhandeln, Schlagfertigkeit, Überlegenheit des Denkens, aber auch Temperament, leidenschaftliche Hingabe an die Aufgabe, Zielsicherheit und Zielfestigkeit usw. All das sind Eigenschaften, von denen die meisten auch in dem Katalog des „idealen" Journalisten überhaupt oder des Auslandskorrespondenten im besonderen stehen, und die Eigenschaften, die

D E R STAAT

513

als journalistische Spezifika angesprochen werden können, also rascheste Auffassung und hohe geistige Beweglichkeit, scharfe Beobachtungsgabe und kritischer Verstand, vielseitiges, allzeit parates Wissen und ein hervorragendes, insbesondere „orientierendes" Gedächtnis, die Fähigkeit der Konzentration auf das Augenblickliche und eine lebhafte Phantasie, Einfallsreichtum und Organisationstalent, „journalistischer" Instinkt und allseitige, immer wache Reizsamkeit, Sozialgefühl und Vitalität, Schreibgewandtheit und Darstellungsgabe, sind ganz gewiß keine Hindernisse für diplomatische Leistungen, denen höchstens allzu starker Mitteilungsdrang und deutlich vorgetragene Eitelkeit gefahrlich werden können. Zu den „Spitzen" im Staate gehört schließlich die H e e r e s l e i t u n g , wobei nicht an die Militärdiktatur, sondern an verfassungsmäßig gesicherte Zustände gedacht wird. Aber in jeder Heeresleitung steckt ein Drang zum Absolutismus, ja zur Diktatur, der nicht erst im Kriege so elementar ausbricht, sondern sich schon im Frieden Geltung zu verschaffen sucht. Aus ihrem Wesen heraus ist an sich jede Heeresleitung — das kann wohl unbestritten gesagt werden — allzeit für die Presse zugeknöpft, verhält sich im allgemeinen gegen sie ablehnend, und sie bevorzugt die Unterdrückung, im Positiven Diktat und Kommando und findet sich nur schwer oder überhaupt nicht bereit, eine offene Auskunft zu geben oder gar zu diskutieren. Schweigen im Innern, Verschweigen nach außen ist Grundtugend in allen militärischen Dingen, ist Grundregel militärischer Haltung. Militärische Einrichtungen und Pläne müssen zu erheblichen Teilen verschlossen werden, schon damit nicht die mutmaßlichen künftigen Gegner von ihnen Kunde erhalten. Und das steckt an, verbreitet sich auf die Gesamthaltung. Die Heeresleitung hat es mit äußeren Gewaltmitteln zur körperlichen Überwindung eines Widerstandes zu tun, nicht mit den geistigen Mitteln zur Zustimmung und Verständigung. Letzter Zweck des Heeres ist physische Niederringung des Gegners um der Existenz des Staates willen, und er verlangt, wie feste Rangordnung, straffe Disziplin und unbedingten Gehorsam im Innern, so auch Geschlossenheit, Geheimhaltung und Exklusivität des Heereskörpers nach außen, die sich der Öffentlichkeit und damit dem Eindringen und Einsehen eines so neugierigen zivilen Körpers, wie des Periodikums, widersetzen. Davon wird nur abgewichen, wo es gilt, Siege zu verkünden, Niederlagen zu bestreiten. In allen Veränderungen der Staatsformen und der mit ihnen verbundenen Wehrsysteme behaupten sich diese Grundzüge, allerdings modifiziert durch die charakteristischen Unterschiede, die wir bereits für jeden Staatstypus bei der Regierung und der Diplomatie feststellen konnten. 33 Groth, Kulturmacht V

514

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Die absolutistischen Marschälle und Generäle gingen mit der periodischen Presse in der nämlichen Willkür u m wie ihre absolutistischen Herrscher. Unterdrückung der unbequemen Nachrichten und mißliebigen Zeitungen, Mißhandlung und Einkerkerung gegnerischer oder auch nur unvorsichtiger Herausgeber und Verleger waren für jede Armeeführimg in jenen Zeiten eine Selbstverständlichkeit. Aber auch sie gab sich mit diesen negativen Maßnahmen nicht zufrieden. Schon die ältesten Zeitungen zeichneten sich durch (relativ) prompte und genaue Rriegsnachrichten aus, die großenteils nur aus den Hauptquartieren kommen konnten, und in all den Kriegen des 18. Jahrhunderts benützten die Heerführer nach dem Vorbild ihrer Monarchen — soweit sie nicht schon mit diesen personengleich waren — die Zeitungen, u m mit Nachrichten Freund und Feind zu unterrichten und — zu täuschen. NAPOLEON erfand bereits als General in den ersten seiner Feldzüge die propagandistischen Armeezeitungen, und die österreichischen und preußischen Heerführer ahmten sein Beispiel in ihren Kriegen gegen Frankreich nach. I m Konstitutiorudismus aber wurden die offiziellen Beziehungen der Heeresleitungen zu der periodischen Presse völlig abgebrochen. I m Frieden gab es bis in unser Jahrhundert in Deutschland, Österreich und anderwärts bei den Heeresleitungen in der Regel nicht einmal die bescheidenste offiziell etatisierte Stelle für eine Verbindung mit der Presse. Die ganze pressepolitische Schwäche des Konstitutionalismus enthüllte sich, mußte sich vor edlem beim Heere enthüllen, obwohl dieses auf der allgemeinen Wehrpflicht beruhte, ein „Volksheer" war. Aber dieses Heer war in der konstitutionellen Monarchie auf den Monarchen als den obersten Friedens- und Kriegsherrn vereidigt, war ihm zum imbedingten Gehorsam verpflichtet und teilte damit dessen der öffentlichen Meinung entrückte Stellung. D e m Parlament, das in der konstitutionellen Monarchie das Etatrecht besitzt, mußte für die Heeresleitung der Kriegsminister Rede und Antwort stehen, die Presse konnte er ignorieren. Und diese rechtliche Exklusivität wurde faktisch dadurch gefestigt, daß das Offizierskorps, ähnlich wie das diplomatische, überwiegend dem Adel und dem oberen Bürgertum entnommen wurde. Deren Anschauungen und Interessen waren im allgemeinen aufs engste mit der Erhaltung der Monarchie verknüpft, sie boten erwartungsgemäß dem Herrscher und seiner Dynastie die Gewähr für unverbrüchliche Treue und erhielten durch Standespflichten und Auszeichnungen die erste Stellung in der Gesellschaft. Gesinnung und Uniform trennen die Heeresleitung vom Volk. Immerhin ist sie eben doch durch die Erfordernisse der allgemeinen Rekrutierung und der parlamentarischen Mittelbewilligung von der öffentlichen Meinung abhängig, und so wieder-

D E R STAAT

515

holen sich die Erscheinungen, die auch sonst i m Verhältnis zur Presse im konstitutionellen Staat auftreten: die unterirdischen, finanziell, aber mehr noch informatorisch gefestigten Beziehungen zu einzelnen Periodika und Publizisten, die dabei der ideellen Bindungen der politischen Uberzeugung durchaus nicht entbehren müssen. Zum Beleg sei nur an die sehr intensive unterirdische Agitation erinnert, die das Reichsmarineamt unter TIRPITZ für die Vergrößerung der Schlachtflotte in der deutschen Presse betrieb, u m durch den Druck der öffentlichen Meinung das Parlament gefügig zu machen, und die zu einem „geheimen Ressortkrieg" zwischen Kanzler und Staatssekretär und ihren Pressebeauftragten ausartete. Die pressepolitische Schwäche des Konstitutionalismus setzte sich denn auch im Kriege fort. Die Heeresleitungen dachten auch da nicht an eine Notwendigkeit, durch die Presse auf die Gesinnung der Kämpfer und Zurückgebliebenen einzuwirken. Die Kriege wurden noch nicht „psychologisch", sondern militärischtechnisch geführt. Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die berufsjournalistische Kriegsberichterstattung aufkam, dachten die Heeresleitungen des Konstitutionalismus nicht daran, sie propagandistisch auszunützen. Die Kriegsberichterstatter hatten ausschließlich eine journalistische, eine Reporteraufgabe und die Heeresleitungen ließen sie zunächst sich relativ frei bewegen, ignorierten den Stimmungsgehalt ihrer Berichte und kontrollierten diese lediglich militärisch, wenngleich entsprechend dem Fortschritt der Rriegstechnik mit zunehmender Schärfe, also lediglich darauf, ob sie sachlich zutreffend und militärisch unschädlich seien. Die ganze pressepolitische Schwäche des Konstitutionalismus enthüllte sich schließlich im ersten Weltkrieg auf der Seite des Kaiserreiches im Gegensatz zu der Propagandatätigkeit der demokratischen Mächte. Dieser standen die deutsche Regierung und Heeresleitung völlig ungerüstet gegenüber. Der Krieg traf sie pressepolitisch, völlig unvorbereitet. Ich zitiere eine Äußerung von W. NICOLAI202: „ D e r Grund, daß dem Kriegsministerium eine Presseabteilung durch den Reichstag nicht bewilligt worden war, daß der Generalstab im Frieden sich von der Presse fernhielt und die militärischen Mobilmachungsvorarbeiten für die Presse fehlten, lag darin, daß die Presse im Frieden lediglich als politisches Instrument angesehen wurde. Die politischen Behörden aber hatten für den Krieg gleichfalls nichts vorbereitet und taten bei Kriegsausbruch nichts, das Versäumte nachzuholen". Der tiefste Grund aber all dieser Versäumnisse der politischen und militärischen Organe lag im Wesen des Konstitutionalismus, in den sich aus ihm ergebenden Verhältnissen zwischen Monarch, politischer und militärischer Leitung, Parlament und Volk. So begann jene Tragödie in der Pressepolitik des Reichs, jener Krieg zwischen politischer 33*

516

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

und militärischer Staatsführung, der mit einem Pyrrhussieg, mit der verderblichen Übernahme der Propaganda durch die Heeresleitung und mit deren völligem Scheitern endete. Nach Ausbruch des ersten Weltkriegs suchten die zivilen Stellen das bisher Versäumte nachzuholen; überall in der ganzen Verwaltung wurden die vorhandenen Pressestellen erweitert, fast unübersehbar neue geschaffen: Alles wetteiferte in dem Bemühen, die Öffentlichkeit zu unterrichten, zu belehren und zu beeinflussen. Die Oberste Heeresleitung blieb dahinter nicht zurück, der diktatorische Zug der militärischen F ü h r u n g verlangte nach Kommando und Macht, und so baute sie eine riesige Pressemaschine auf, die die zivile noch übertraf und den Vorrang vor ihr beanspruchte. Nicht n u r wurde eine strenge militärische Vorzensur eingerichtet, nicht n u r wurden die von den Verlagen aufgestellten Kriegsberichterstatter strikte auf das ihnen militäroffiziell Mitgeteilte beschränkt —, „damit sie f ü r die deutsche Presse berichten, nicht was sie sehen, sondern was von Heeresgruppe und Armeeoberkommando zu veröffentlichen f ü r zweckmäßig erachtet wird, . . . Scharfe Leitung u n d Zensur erforderlich!" (Anweisung NICOLAIS) —, nicht n u r wurden schließlich (1917) bei den verschiedenen Truppenteilen besondere „Offiziersberichterstatter" ernannt, deren Berichte durch die regionale und lokale Presse einen engeren Kontakt zwischen der Bevölkerving und der aus ihr stammenden Truppe herstellen sollten, sondern der Pressedienst beim stellvertretenden Generalstab Abt. III B dehnte seinen Aufgabenbereich auch auf die Politik aus. Dazu war die Heeresleitung, wie NICOLAI zur Rechtfertigung dieses unglückseligen Übergriffes behauptete, genötigt „durch die verhängnisvolle Beschränkung des politischen Pressedienstes auf die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes u n d die allein ausschlaggebende Rücksichtnahme auf das Ausland", in der Tat aber getrieben von der Machtsucht LUDENDORFFS, der offen die „unzeitgemäße" C L A U S E W l T Z s c h e Lehre von dem Primat der politischen vor der militärischen Kriegsführung a b l e h n t e . Der Obersten Heeresleitung gelang es, nahezu die gesamte Kontrolle und Beeinflussung der periodischen Presse an sich zu reißen. I h r Pressedienst wurde „der eigentlich und einzig herrschende" u n d „konnte an den Fragen der äußeren und inneren Politik u n d der Kriegswirtschaft nicht v o r ü b e r g e h e n " . Diese Vor- oder Alleinherrschaft der militärischen F ü h r u n g erhielt ihre organisatorische und formale Anerkennung bereits im Oktober 1915 durch die Errichtung des „Kriegspresseamts", das unmittelbar der Obersten Heeresleitung unterstellt wurde. Außer r u n d einem Dutzend offizieller Korrespondenzen militärischen, politischen u n d wirtschaftlichen Stoffes unterhielt es auch ständige und enge Verbindungen mit anderen Korrespondenzen, mit einzelnen Zeitungen und

DER STAAT

517

Journalisten, es f ü h r t e die in Deutschland bisher unbekannten „Pressekonferenzen" ein, leitete und füllte sie im wesentlichen aus und maßte sich auch sonst an, eine großartige politische „Aufklärungsarbeit" im In- und Ausland zu leisten. Auf die weitere Entwicklung der militärischen Presseeinrichtungen, ihre riesige Ausdehnung und ihre Betriebsamkeit, auf ihre Konflikte mit der politischen Leitung und die uniformierenden, die selbständige journalistische Arbeit schädigenden Folgen des militärischen und zivilen Propaganda-Wettbewerbs, auf all die Manöver und Kriegslisten, die Unterdrückungen, Verschleierungen und Täuschungen, mit denen die Heeresführung und die ihr nachgeordneten Stellen, unkundig eines ihrem Denken unzugänglichen, ihrer Erfahrung verschlossenen freien, beweglichen Verkehrs mit der periodischen Presse, das deutsche Volk auf einen hemmungslosen Marsch bringen wollten, haben wir nicht einzugehen (vgl. GROTH, Die Zeitung, Bd. II, S. 237ff.). Es kommt hier lediglich darauf an, zu zeigen, wie sich die im konstitutionellen Staate herrschende, durch gesellschaftliche und nationalistische Vorurteile noch verstärkte Überheblichkeit und Verständnislosigkeit der schroff militaristisch gesinnten Heeresleitung f ü r die Wesensanforderungen der Presse besonders verhängnisvoll verbanden mit den jeder Heeresleitung eigenen diktatorischen Neigungen, mit den Gewohnheiten des Kommandierens, den Forderungen des strammen Gehorchens, dem Eifer, Massen zu organisieren, ihren Geist zu uniformieren und zu kommandieren. Mit ihrer Tendenz, im Kriege die militärischen Ansprüche und Entscheidungen allen anderen Rücksichten voranzustellen, m u ß t e die deutsche Heeresleitung zu jener pressepolitisch und volkspsychologisch verfehlten, durch ihre rücksichtslosen Störungen der Regierungspläne verderblichen expansiven Einheitspropaganda angetrieben werden, die in ihrer organisatorischen Maßlosigkeit und inneren Unwahrhaftigkeit einen großen Anteil an der Katastrophe von 1918 hatte. Der Zwang zur aktiven, unermüdlichen und umfassenden Pressepolitik, dem jede Staatsleitung in der Demokratie unterworfen ist, erstreckt sich auch auf die Heeresleitung. Hier, wo anders als im Konstitutionalismus die Armee i m vollsten Sinne Volkssache sein soll, ihre Stärke und Ausstattung von dem Willen der Gesamtheit und ihrer Repräsentation abhängen, nicht n u r die Volksvertretung über die Mittel zu beschließen hat, sondern auch unmittelbar der Volkswille die Wehrbereitschaft entscheidend beeinflussen soll, m u ß auch die Heeresleitung die staatstragende Macht der öffentlichen Meinung anerkennen. Die Exklusivität des Offizierskorps und die durch sie bedingte besondere geistig-gesellschaftliche Bindung an die Dynastie fallen in der Demokratie weg, der Zugang zur F ü h r u n g ist, wenigstens grundsätzlich,

518

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

jedem Befähigten offen. Ersi recht werden im Kriege Gesinnung und Stimmung der Massen in Feld und Heimat ausschlaggebend, und die „psychologische" Kriegsführung tritt ein Bedeutung neben die militärisch-technische. Wie der zivile Presseapparat, so wächst auch der militärische in der Demokratie ins Riesenhafte. Im Pentagon zu Washington sollen nach Zeitungsmeldungen schon im Frieden (1952) 1673 Presseoffiziere um die öffentliche Meinimg bemüht sein. Die demokratischen Regierungen und Parlamente setzen im allgemeinen den militärischen Anforderungen zu propagandistischer Aufrüstung keinen Widerstand entgegen; sie begnügen sich regelmäßig mit nicht allzu empfindlichen Abstrichen an den von vornherein hochgeschraubten Ansprüchen der Heeresleitungen. Diese werden von dem starken Sicherheitsbedürfnis und dem missionarischen Eifer, die bei aller Friedensliebe der Demokratie eigen sind, unterstützt. Der militärische Propagandaapparat büßt mit der Demokratisierung die militärischen Charakterzüge keineswegs ein. Mein kann schon im Frieden ungeachtet der geltenden demokratischen Grundsätze nicht selten ihren Durchbruch durch alles Entgegenkommen gegen die periodische Presse und die höflichen Verbeugungen vor ihren Leuten beobachten. Die Neigung zum Kommandieren, das Diktat, die uniforme Behandlung, der Anspruch auf Folgsamkeit der Presse und die Bestrafung etwaiger Disziplinlosigkeit gehen der Propagandatätigkeit des Militärs auch in der Demokratie nicht verloren. Läßt sich eine Zeitung von den Belehrungen und Aufklärungen der Heeresleitung nicht überzeugen, lehnt sie eine Veröffentlichung ab oder nimmt sie eine solche gegen den Wunsch der Heeresleitung vor, so sperrt diese ihr eben die Informationen und trifft sie damit an einer höchstempfindlichen Stelle. Ist das schon im Frieden möglich, so gewinnt im Kriege auch die Heeresleitung der Demokratie erst recht freie Hand, und die Mittel und Methoden ihrer Propaganda unterscheiden sich nicht mehr sehr viel von denen, die die Propaganda unter den anderen Staatsformen anzuwenden pflegt. In den beiden Weltkriegen arbeiteten die Heeresleitungen der Demokratien, soweit ihnen die zivilen Leitstellen nicht entgegentreten wollten oder konnten, im Bezirk des militärischen Nachrichtendienstes durchaus nicht weniger mit Unterdrückungen, Verschleierungen, Unwahrheiten und Zwangsmaßnahmen gegen die Presse als die der konstitutionellen Monarchien oder der Diktaturen. Nach dem Koreakrieg wiederholten sich die nämlichen Enthüllungen der Kriegsberichterstatter über die Streichungen wichtiger Teile ihrer Stories durch die militärische Zensur, über die in offiziellen Bekanntmachungen ausgegebenen wissentlichen Fälschungen und Erfindungen von Tatbeständen, zu deren Weitergabe sie von den Hauptquartieren gezwungen wurden. Verboten war alles,

DER STAAT

519

was „Hilfe und Unterstützimg f ü r den Feind" bringen und was „irgendeine Einheit der Streitkräfte diskreditieren" könnte, und mit diesen gummielastischen Vorschriften war der Willkür der Militärzensur freie Hand gelassen. „ W e n n es nach dem Kopf der Militärs ginge, dann gäbe es einmal ein Kommunique über den Kriegsausbruch, anschließend ein beliebig langes Schweigen und endlich ein Kommunique über den Endsieg", meinte ein nordamerikanischer Korrespondent 203 . Er vergaß das Bedürfnis der militärischen F ü h r u n g nach Verkündigung ihrer Erfolge und nach Aufputschimg des Kriegswillens bei Heer und Volk durch Siegesbulletins; dieses Bedürfnis würde die Heeresleitung während eines Krieges stets zu befriedigen suchen. In der Diktatur, in der die Sorge u m die Propaganda den Höhepunkt erreicht, ist regelmäßig der Diktator Staatschef, Heereschef, Propagandachef in einer Person, die ,,gleichgeschaltete" periodische Presse sieht er in Krieg und Frieden lediglich als ein Instrument seiner Herrschaft. Das hatte schon NAPOLEON vorgeführt, und die heutigen Diktatoren vervollständigten und versteiften das sich aus diesem Grundsatz ergebende System. Eine ungeheure, vielgestaltige Propagandaorganisation umspannt und durchsetzt den gesamten Staatsapparat. I m Kriege wird ebenso ein Überapparat f ü r die Presseberichterstattung und deren Kontrolle in die militärische Organisation eingegliedert. „Propagandakompagnien", großenteils gebildet aus eingezogenen Journalisten, sorgen neben anderem auch f ü r die journalistische Betreuung der Fronten, politisch zuverlässige „Berichter", gleichfalls als „Soldaten" dem Heere zugeteilt und dem Oberkommando der Wehrmacht unterstellt, liefern die Schilderungen der Operationen ein die Heimat. So der deutsche Nationalsozialismus, und aus gleicher Grundanschauung und in gleicher Zielsetzung, wenn auch im einzelnen verschieden, bauten der Faschismus und der Bolschewismus die gesamte Arbeit der Presse, die ja ohnehin Staatspresse ist, auch in das Heer ein, und hemmungslos, von keiner Rücksicht auf wahrheitsgemäße Unterrichtung der Öffentlichkeit, des Volkes gestört, bearbeitet die Propagandamaschine, in der die periodische Presse n u r ein Teil ist, Heer und Heimat. Das Verhältnis von Staat und Presse spitzt sich wohl am schärfsten in der V e r w a l t u n g zu. Man darf sagen, das Verhältnis von Verwaltung und Presse ist das Kernstück des Verhältnisses von Staat und Presse. Die Verwaltung, die „Bürokratie", ist eine selbständige Macht im Staat, die — trotz Monarch oder Präsident (Kanzler), Regierung und Parlament, trotz ihrem Zweck, auszuführen und zu dienen — nicht ohne Grund vielfach f ü r die tatsächlich mächtigste gehalten wird. Sie verschließt sich aber aus ihrem Wesen heraus und zur Verteidigung ihrer Macht von vornherein schroff der Öffentlichkeit

520

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

und der periodischen Presse, schroffer noch, darf man doch sagen, als die Heeresleitung in der Demokratie, deren Selbstherrlichkeit durch die parlamentarische Kontrolle und die edlgemeine Wehrpflicht, durch die ungeheuren Opfer, die das Staatsvolk in Frieden und Krieg bringen muß, geschwächt und, wenn auch widerwillig, zu einer fortwährenden Öffentlichkeit hin gezwungen wird. Die Verwaltung ist immer umfang- und einflußreicher geworden. Der demokratische Wohlfahrtsstaat der Gegenwart ist der überaus günstige Nährboden einer Hypertrophie des Beamtentums. Die Vermehrung und Vervielfältigung der staatlichen Aufgaben in bewegten, politisch, wirtschaftlich, sozial und geistig-kulturell umwälzenden Zeiten, die Ausdehnung und Dringlichkeit der Ansprüche, die aus dem Volks ganzen an den Staat hereingetragen werden, die Verstaatlichung und Kommunalisierung zahlreicher, zum Teil riesiger Wirtschaftsunternehmungen, ja ganzer Wirtschaftszweige, die Zentralisierungstendenzen des Staatsapparates, die die Befugnisse und Beamten in den obersten Behörden vermehrten, ohne sie in den mittleren und unteren Instanzen zu vermindern, die Erfüllung sozialer Forderungen der Beamtenschaften (Arbeitszeitverkürzung), aber auch das Drängen weiter Kreise zu dem eine sichere Versorgung gewährenden Staatsdienst, die Zunahme des „Parteibuchbeamtentums" durch das Bemühen der herrschenden Parteien, ihre eifrigen und verdienten Mitglieder in Staatsstellungen unterzubringen und im Zusammenhang damit die Scheu der Parteien, aus „sozialen Erwägungen", wegen der Rückwirkimg auf die beamteten Wähler, ein eine Einschränkung und einen Abbau der Verwaltung hereinzugehen, all das und noch emderes haben in allen Kulturstaaten einen ungeheueren Beamtenappeurat entstehen lassen, der in sich geschlossen das Schicksed der außenstehenden „Staatsbürger" beherrscht. In einem Artikel, den der englische Schriftsteller JOHN B. P R I E S T L E Y für die „Daily Mail" im Jahre 1 9 5 1 geschrieben hat und der auch in deutschen Zeitungen erschienen ist, findet dieser Autor die Rettimg vor der steigenden, die Demokratie gefährdenden Bürokratie in der Aufhebung ihrer Klausur: „Alle Beeimten müssen sich immer bewußt sein, daß es eine Öffentlichkeit gibt. Laßt sie herauskommen und uns allen erklären, was sie tatsächlich zu leisten haben, damit wir nicht durch Unkenntnis in die Irre geführt werden. Ja, macht endlich Schluß mit dieser Geheimnistuerei, die aus jener Zeit stammt, da die Regierungsgeschäfte den Meinn auf der Straße kaum betrafen. Wir haben ein Recht, zu wissen, was geschieht. Entweder die Beamten wünschen unsere Mitarbeit oder sie wünschen uns zu beherrschen. Sollten sie das Letztere wünschen, so müssen wir ihnen raschestens auf die Finger klopfen, damit wir nicht schon bald wieder eine neue herrschende Klasse auf unserem Rücken haben.

DER STAAT

521

Doch wenn sie, was wirklich vernünftiger wäre, n u r unsere Mitarbeit wünschen, dann laßt sie eins Tageslicht kommen als unsere Mitbürger, und wir wollen sie dann eindringlich fragen, was sie tun und warum sie es tvn. Auf diesem Wege •— und n u r auf diesem — werden wir mit unseren Bürokraten zu Rande kommen und n u r so können wir uns mit ihnen verbünden, u m das Leben wieder lebenswerter zu machen". Mein erhebt Anklage gegen die „Republik der Beamten, in der diese die einzigen vollberechtigten Staatsbürger sind", gegen die Diktatur, die Selbstherrlichkeit, die Autokratie der Bürokratie. Weit verbreitet ist in Deutschland die Vorstellung „Der Staat sind die Beamten", und ein Großteil der Deutschen, die einen Amtsraum betreten, tut es mit dem Gefühl der Scheu, ja der Unterwürfigkeit vor dem Gewaltigen, der hinter der Schranke sitzt. „Gerade das pflichtgetreue, sich auf seinen Beruf verstehende Beamtentum wird das selbstherrlichste sein. . . . Auch bei einer guten und nicht korrupten staatlichen Beamtenschaft, wie der des deutschen Reiches, resultiert die megalomane Ineinssetzung von Person und Sache zum Teil aus ihrem guten Gewissen und ihrer großen Sachliebkeit", meint ROBERT MICHELS204. Mit Groll u n d Spott spricht der französische Bürger, Bauer und Arbeiter von dem Druck der „bureaux", deren Macht die i m französischen Volke weit verbreitete „Vorliebe f ü r die gesicherte Stellung des Beamten" hält u n d trägt. In Frankreich wurde das Wort von der ,,folie freinçaise des offices' 1 , dem „französischen Ämterwahnsinn" geprägt, u n d die „Times" sprach einmal von dem „mächtigen Leviathan der französischen Staatsmaschinerie" : „Frankreich wird nicht regiert, sondern verwaltet". Aber auch in England, dessen Beamtentum sich bei dem ausgebildeten selfgovemment noch nicht zu einer so festen Kaste verhärtet hat wie auf dem Kontinent, häufen sich von jeder Seite des politischen Lebens die Angst- und Warnungsrufe vor der Bürokratie. Auf dem Kongreß der englischen Gewerkschaften 1955 erklärte der Sprecher des Generalrats, C. H. GEDDES, er kenne niemanden, der so autokratisch sein könne wie ein wohlinstruierter Staatsbeamter, und die Labourbewegung müsse sich davor hüten, im Namen der Sozialisierung eine neue Autokratie zu schaffen. PRIESTLEY, der Sozialist ist, stellt zu Beginn seines oben erwähnten Artikels fest: „Die Welt, in der wir heute leben, ist eine Welt der Bürokraten. Sie sind ein bestimmender Bestandteil in der Struktur unseres Zeitalters geworden, und wir können uns ihrer ebensowenig noch entledigen wie der Autos, der Flugzeuge, des Radios". Ein konservativer Abgeordneter des Unterhauses äußerte sich 1952 in einem Rundfunkvortrag über die Macht der Beamten auch in seinem Lande: „In fast allen Fällen sind sie genügend stark, u m jedem Minister, sei er n u n Sozialist oder Kon-

522

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

servativer, ihren Willen aufzuzwingen. Englische Regierungspolitik ist in Wirklichkeit meist die Politik der Beamten. Hieraus erklärt sich der geringe Unterschied zwischen AITLEE und CHURCHILL". Sogar die Vereinigten Staaten von Amerika sind trotz ihren liberalen Staatsgrundsätzen von der numerischen und funktionalen Aufblähung der Bürokratie ergriffen. JAMES BURNHAM erwähnt in seinem bekannten Buche „Das Regime der Manager", daß in den Vereinigten Staaten vor dem zweiten Weltkrieg die Bürokratie allein der Bundesregierung über eine Million Menschen umfaßte, doppelt so viel wie ein Jahrzehnt vorher, und daß die Zahl der Angestellten in der öffentlichen Verwaltung der Vereinigten Staaten überhaupt (einschließlich der staatlichen Unterstützungsempfänger) mindestens die Hälfte der Gesamtbevölker u n g umfaßte, diese also ihren Lebensunterhalt vom Staate bezog. D e r Übersetzer bemerkt dazu, daß sich diese Zahl bei der rasch fortgeschrittenen Bürokratisierung während des Krieges und in den Nachkriegsjahren noch erheblich erhöht hat. Daß die Bürokratie in sozialistischen Staaten geradezu wuchern m u ß , — ein Musterbeispiel Sowjetrußland, wo in der Presse ständig schmerzliche Klagen über die ungeheuerlichsten H e m m u n g e n durch die Bürokratie, über die behördliche Überorganisation, über die H ä u f u n g der Direktiven und die gewaltige Ausdehnung der amtlichen Papierflut ertönen, so daß der Kreml seit 1952 versuchen m u ß , des hemmenden und erstickenden Riesenapparates durch Verkleinerung und Vereinfachung Herr zuwerden —, müssen wir nicht erst begründen. Die Bürokratie ist ein Weltnotstand geworden. Die Bürokratie ist mit dem modernen Staat entstanden. Der Absolutismus m u ß t e sich ein fachlich vorgebildetes und planmäßig arbeitendes Berufsbeamtentum f ü r seine zentralistische, vielfaltig bis tief in das private Leben der Untertanen eingreifende Verwaltung schaffen, und er erzog es zu jener Kaste, die nach Befehl und Vorschrift der Oberen dem Staate diente, mit Dünkel und Willkür Bürger und Bauern drückte. Gegen den Übermut der Ämter m u ß t e sogar der Absolutismus schließlich die periodische Presse zur Hilfe rufen. Zur Sicherung „einer bescheidenen Publizität gegen jede Anm a ß u n g " befahl FRIEDRICH WILHELM III. von Preußen am 20. Februar 1804 dem Minister VON ANGERN: „Es kann nicht jedem zugemutet werden, in solchen Fällen, die eine Rüge verdienen, sich der Unannehmlichkeiten, womit offizielle Denunziationen verbunden sind, auszusetzen. Sollte n u n auch eine anständige Publizität darüber unterdrückt werden, so würde ja gar kein Mittel übrig bleiben, hinter die Pflichtwidrigkeiten der untergeordneten Behörden zu kommen, die dadurch eine sehr bedenkliche Eigenmacht erhalten würden. In dieser Rücksicht ist eine anständige Publizität

DER STAAT

523

der Regierung und den Untertanen die sicherste Bürgschaft gegen die Nachlässigkeit und den bösen Willen der untergeordneten Offizianten und verdient auf alle Weise befördert und geschützt zu werden". I m Konstitutionalismus warnt die Kritik des Parlaments und der freien Presse die Verwaltung vor gesetzwidrigen Verfehlungen und Übergriffen, sie stärkt aber auch das Streben der Bürokratie, ihre Position durch Abschließung zu wahren. Das Beamtentum ist mit der Regierung dem Monarchen verantwortlich, es tritt neben das Heer als Stütze des Throns, wird wie dieses vom Monarchen mit Titeln, Beförderungen und Orden für treue Dienste belohnt, und Amt und Stand erheben es als die „Obrigkeit" über das Volk. Die Demokratie verpflichtet das Beamtentum zum Dienst des Volkes, den wachsenden Eigenund Sonderbereich bürokratischen Handelns jedoch vermag weder die Volksvertretung noch die parlamentarische Regierung im Grunde einzudämmen. Die Macht der Bürokratie behauptet sich durch alle Verfassungsformen des neuzeitlichen Staates. Woraus wächst sie und worauf stützt sie sich? Verwaltung ist, so wird sie zum Beispiel von OTTO GIERKE bestimmt, „die innerhalb der Rechtsschranken nach Zweckmäßigkeitsrücksichten sich vollziehende Lebenstätigkeit des staatlichen Gemeinwesens". Darin liegt zunächst ein Dreifaches beschlossen: einmal die Ununterbrochenheit ihres Seins und die Kontinuität ihres Wirkens, sodann die Allumfassendheit ihrer Funktionen, schließlich das relativ freie, von der Zweckmäßigkeit bestimmte Ermessen ihrer Entschlüsse und Maßnahmen innerhalb der Rechtsschreinken. So lange das staatliche Gemeinwesen existiert, dauern seine Ämter und erhalten sie seine Lebenstätigkeit im Gang. Verwaltung „muß immer geübt werden" (GEORG JELLINEK), vor allem im Gegensatz zu der Gesetzgebung. Der Verwaltungsapparat ist der eigentliche Träger und Wahrer der wesensnotwendigen Beharrung des Staates. Das ist die unbrechbare Stütze der bürokratischen Macht, das ist auch einer der Gründe, die ihr von vornherein ein so großes Übergewicht vor dem Parlament geben. Der Apparat der Bürokratie muß ununterbrochen laufen, er empfängt ununterbrochen Arbeit und liefert ununterbrochen Arbeit, wie sie das staatliche Gemeinschaftsleben tagtäglich aufwirft und fordert. So wird jedermann im Staat ständig von Verwaltungsmaßnahmen i m Guten oder Bösen betroffen, Verwaltungsarbeit steht bei jedem Schritt vor ihm, und allzeit und überall verspürt er so diese Abhängigkeit höchst eindringlich. Fortwährend hat er es in unzähligen unmittelbaren Berührungen mit der Beamtenschaft zu tun, während die Volksvertretung nur zeitweise tagt, ihre Beratungen — keine Maßnahmen und direkte Anordnungen! •— sind zwar öffentlich, aber werden unmittelbar nur von einer sehr be-

524

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

schränkten Hörerzahl verfolgt, und ihre Auswirkungen werden dem Staatsvolk wiederum von der Beamtenschaft zum Bewußtsein gebracht. Und die Staatsleitungen, die „Regierungen"? Die Regierungen wechseln, die Bürokratie bleibt. In der Erscheinungen Flucht ist sie das Dauernde. Denn sie ist unentbehrlich, ihre Träger sind an dem Wechsel imbeteiligt und so bereit und legitimiert, auch jedem neuen Herrn zu dienen und ihn zu — beherrschen. Die Bürokratie — und das gilt vor allem für die Ministerialbürokratie — hat ihre von Tradition, Erfahrung und persönlicher Auffassung bestimmten Absichten und weiß sie durchzusetzen, auch wenn vielleicht der Minister, der soeben am Schreibtisch Platz genommen hat, mit anderen Auffassungen sein Büro betreten hat. Der Beamte hat meist schon die spezielle fachliche Schulung voraus, er ist mit den laufenden Geschäften allein vertraut, er hat die Akten in der Hand — das gilt nicht nur gegenüber dem Parlament, sondern auch gegenüber dessen Ministern — er weiß von früheren Entscheidungen, hat die „Präjudizien" bereit, er kennt „Vorgänge", Zusammenhänge, hat frühere Erfahrungen mit Menschen und Institutionen, er handhabt mit Routine den Apparat, beherrscht die Regeln seines Gebrauchs, und — die Minister müssen nachgeben, sich fügen (vergleiche die obige Äußerimg des konservativen Unterhausabgeordneten). Die „ewigen" Amter werden die tatsächlichen Herren über die vergänglichen Regierungen. Die Bürokratie ist oft, wenn nicht in der Regel, stärker als Regierung und Parlament, ist die erste Macht im Staate, zumal sie in demokratischen Parlamenten ein ausschlaggebender numersicher Faktor ist mit der Folge, daß der Gegensatz von Exekutive und Legislative geschwächt wird. Diese Macht gründet zum zweiten in der Allumfassendheit der administrativen Funktionen. „Alle Vorbereitung der Gesetzgebung fällt ihr zu, die richterliche Tätigkeit wird von ihr unterstützt, sie sichert die Vollziehung des Rechtsspruches"206. Aber sie ist auch in materieller Hinsicht allumfassend. Die gesamte Lebenstätigkeit des staatlichen Gemeinwesens ist ihr anheimgegeben. Je weiter der Staat seine Wirksamkeit ausdehnt, desto weiter dehnt sich auch die Verwaltung aus. Sie hat immer, mag sich der staatliche Aufgabenbereich erweitern oder zusammenziehen, die umfassendste Funktion, und auch das erhebt ihre Macht über Volk, Volksvertretung und Regierung. Sie dringt bis an die äußersten Grenzen aller staatlichen Befugnisse und häufig auch darüber hinaus. Wo immer ihr ein Recht, die Möglichkeit des Vorschreibens, Anordnens und Regeins gelassen ist, da macht sie auch davon eifrig und gründlich Gebrauch. Und in der Rivalität der Ämter untereinander steigern sich Umfang und Intensität ihrer Eingriffe.

DER STAAT

526

Die Tendenz der Verwaltung nach Erweiterung und Verstärkung ihres Einflusses wird unterstützt durch die (relative) Freiheit ihrer Entschlüsse und Maßnahmen, die nicht wie die Entscheidungen und Urteile der Justiz durch Wortlaut und Sinn der Gesetze festgelegt sind, sondern bei denen trotz gesetzlichen Schranken ein großer Spielraum Erwägungen der Zweckmäßigkeit freigegeben ist. Die Entscheidung darüber, ob die Verwaltung etwas tut oder ob sie etwas unterläßt, und wie sie dann das Beschlossene durchführt, hängt grundsätzlich von ihrem Ermessen ab, das allerdings pflichtgemäß gebunden und, wie alles menschliche Ermessen, durch Tatbestände und Zeitereignisse, Verbindungen und Machtfaktoren beeinflußbar ist, immerhin im Edlgemeinen weniger als die von augenblicklichen Konstellationen und Meinungen unmittelbar erfaßte Regierung oder das zum Nachgeben gegen die momentanen Volksströmungen geneigte Parlament. Ihres Einflusses ist sich die Bürokratie nur allzu sehr bewußt, und das Bewußtsein der Macht reizt sie dazu, sie zu zeigen, geltend zu machen und zu verstärken. Sie weiß von ihrer Unentbehrlichkeit, und das teilt sich allen Gliedern mit; jeder einzelne fühlt in sich das Ganze verkörpert, fühlt sich als den unentbehrlichen Hüter einer geordneten Verwaltung und folgert daraus seine eigene Unersetzlichkeit, zum mindesten gerade seine persönliche Wichtigkeit. All die Autorität und Macht der Ämter, von der Gesamtheit anerkannt und respektiert, bemüht er sich zu repräsentieren; er identifiziert sich mit dem Amt, das er bekleidet, und trägt diese seine Würde zur Schau und sucht sie allen, mit denen er in Berührung kommt, recht deutlich zu machen. „Wenn ich mich daher mit meinem Amt oder Titel identifiziere, so benehme ich mich, wie wenn ich der ganze komplexe soziale Faktor, der ein Amt ist, selber wäre, wie wenn ich nicht nur Träger des Amtes, sondern zugleich auch die Zustimmung der Gesellschaft wäre. Damit habe ich mich ungeheuer ausgedehnt und Eigenschaften usurpiert, die keineswegs in mir, sondern außer mir sind" 2 0 8 . Je mächtiger die Bürokratie in einem Staate ist, je vollkommener sie sich ihre Angehörigen einzufügen vermag, desto weniger kann sich der in sie Aufgenommene dieser Erweiterung und Umformung vom Ganzen her entziehen, und das gemessene Selbstgefühl des Beamten artet in den unerträglichen Standesdünkel und die empörende Überheblichkeit des Bürokraten aus. Dies Ergebnis zieht GAETANO MOSCA207: „Ein weiterer Mangel aller Bürokratien, auch der besten, ist die Überzeugung von ihrer eigenen Unfehlbarkeit, die sie allen Einwänden und Vorschlägen unzulänglich macht, wenn diese von Personen stammen, die nicht der Bürokratie angehören". Erst recht, wenn sie von Journalisten kommen, in der Tagespresse geäußert werden.

526

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

So verhärten sich die Geschlossenheit im Innern und die AhscUießung nach außen, die das Machtbewußtsein und die Machtausübung weiter festigen. Regelmäßig ist die Zulassung zur Beamtenschaft an Examina und andere auslesende Bedingungen geknüpft, die ganze Verwaltung ist in sich stabilisiert durch Vorschriften und Überlieferungen, Kompetenzabgrenzungen und Beförderungstermine und bildet inmitten des Staatsganzen einen gewaltigen Bau, der jedes unerwünschte Eindringen, ja jeden Einblick zu verhindern vermag. Die Bürokratie bemüht sich, zunächst gegen die Öffentlichkeit, aber wenn möglich auch gegen das Parlament und sogar gegen die Regierung ihr Tun abzuschirmen und zu verschleiern. In allen Amtsräumen waltet der „Kastengeist" und er scheut sich in der Sorge u m die Schwächung der amtlichen Autorität und Machtposition sogar nicht, auch Mißgriffe, Verfehlungen, soweit und solange es nur irgendwie geht, zu verdecken, zu decken. „Geheimtuerei gehört ja überall zum Wesen der Bürokratie", stellt CONSTANTIN FRANTZ f e s t , u n d W I L H E L M ROSCHER 2 0 8 b r i n g t d i e

Heimlich-

keit des Beamtentums mit der eines jeden Aristokratismus in Verbindung: „Wo noch in neuester Zeit monarchische Regierungen die Censur fortdauern lassen, da ist es häufiger weniger die Krone selbst, als die aristokratischen Bestandteile des Staates, namentlich die Beamten, welche darauf bestehen. Diese letzteren haben auch wirklich viel mehr von der Pressefreiheit zu besorgen, da sie viel unmittelbarer mit ihr in Berührung kommen". Die Geschlossenheit im Innern und die Abschließung nach außen sind die einen Mittel der Bürokratie, sich vor Machteinbuße zu schützen. Ein anderes ist das Handeln nach Regeln und Vorschriften, nach Vorgängen und Kompetenzen. Verwalten ist zwar Handeln nach Zweckmäßigkeiten. Das verlangt aber Ermessen, eigenes Entscheiden. Der tüchtige Beamte entzieht sich dem nicht, er hat bei Lösung von Ermessensfragen die Hilfe seiner Sachkenntnis, seiner Beherrschung der Verwaltungstechnik, eines geschulten, planmäßigen und methodischen Vorgehens. Der Bürokrat aber rettet sich in der Enge seines Geistes vor den Schwierigkeiten und Gefahren entschlossenen, selbständigen Entscheidens und Handelns in seine Reglements und seine Akten: quod non est in actis, non est in mundo. Form und Buchstabe bestimmen seine Beschlüsse, Schema und Routine helfen ihm zu bequemer und beruhigender Lösung, und seine Leistung bemißt er nach den Nummern seiner Schriftstücke. Da setzt sich in seinem Büro die muifige L u f t alter Akten fest, und am liebsten ließe er keinen frischen Zug des wechselvollen, immer wieder anders gelagerten Geschehens ein. Der Schreibtisch ist der Mittelpunkt seiner Welt. So hofft er Bequemlichkeiten seines Dienstes, Stützen seiner Amtsführung und Sicherungen gegen die Kritik zu erhellten

D E R STAAT

527

und verfällt in einen hohlen Formalismus und einen erstickenden Konservativismus. „Bürokratismus bedeutet dem Worte nach schlechthin die Herrschaft des Büros. Bürokrat sein heißt also, alles Geschehen vom Standpunkt des Büros aus zu betrachten, zu beurteilen und zu behandeln. Das praktische Leben, Erfahrungen und Fortschritt, Vernunft und Logik werden dabei nicht oder fast nicht in Betracht gezogen. Der Bürokratismus äußert sich daher vor edlem in der wirklichkeits- und lebensfremden Arbeitsweise, die keine Konzessionen und Kompromisse zugunsten des Fortschritts, der Menschlichkeit, der Vernunft, des Erfolgs, der Einfachheit, der Zeitersparnis und der Kostenminderung kennt, sondern stur, ohne Empfindung und ohne Rücksicht einen theoretisch vorgezeichneten oder altherkömmlichen Weg geht, sei er noch so offenkundig falsch, widersinnig oder durch die Zeit überholt" 2 0 9 . „Wirklichkeits- und lebensfremd", das sind die häufigsten, verbreitetsten und erbittertsten Anklagen gegen die Verwaltungen. Die nämliche Wurzel haben die Scheu vor der Verantwortung und der Mangel an Initiative, die sich vereinigen mit der Gewöhnung an ein langsames, schwerfälliges Arbeiten, mit dem Streben, die Entscheidung, solange es irgendwie geht, hinauszuschieben, nur u m Zeit zu gewinnen, mit der Neigung, sich auf irgendwelche hemmenden Umstände oder auf andere Stellen hinauszureden, mit der Furcht, für einen Entschluß einzustehen, ein selbständiges Eingreifen zu wagen. Jedenfalls muß die Kompetenz streng gewahrt, die Dienstanweisung beachtet, der Instanzenzug innegehalten werden, und allzu oft bleibt dann kein Platz mehr für Spontaneität und Entschlußfreudigkeit, Aktivität und Beweglichkeit. „Eine der größten Schwächen der Bürokratie liegt darin, daß sie einfach nicht zu verstehen scheint, trotz ihrer viel größeren und wichtigeren Rolle, die sie spielt, welchen Wert Improvisationen haben. . . . In manchem Zweig der Staatsverwaltving bekommt der Beamte, der einen Fehler macht, einen schwarzen Punkt, aber beileibe keinen weißen Punkt, wenn er Initiative und Unternehmungsgeist beweist. Offensichtlich macht es sich also für einen solchen Beamten bezahlt, kein Risiko einzugehen und so wenig wie möglich zu tun. Denn, falls er Tatkraft bewiese, könnte er ja einen Fehler begehen, der ihm negativ angerechnet würde. Auf der anderen Seite gewinnt er ja keine Anerkennung, falls er wirklich tatkräftig ist. Aber gerade der Typ des auf Sicherungen bedachten Mannes, der für immer auf Verantwortungsfreudigkeit und Tatkraft Verzicht geleistet hat, kann für die Gemeinschaft, der er verpflichtet ist zu dienen, äußerst gefahrlich werden" (PRIESTLEY). Der Beamtenkörper verknöchert, verkrustet, verkalkt, und im Gefühl dieses lähmenden Prozesses schließt sich der Bürokrat noch eigensinniger von dem

528

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Wechsel und der Vielgestaltigkeit des Lebens u m ihn, von den Beunruhigungen durch die Öffentlichkeit und den Anforderungen und Angriffen der Presse ab. All diese Fehlleitungen und Ausartungen des Beamtentums, die gewiß nicht in jedem Beamten auftreten, aber zu denen das Beamtentum im ganzen tendiert und die den „Idealtypus des Bürokraten" darstellen, sind journalistischem Wesen, journalistischem Denken, journalistischem Bedürfen bis ins Innerste konträr und zuwider. Es liegt zwischen Verwaltung und Presse immer die tiefe Kluft, die sich aus dem Gegensatz der Aufgaben, Notwendigkeiten und Arbeitsmethoden, aber auch der beiderseitigenMachtansprüche und Rivalitäten auftun muß und die nie ganz aufzufüllen, sondern nur zu überbrücken ist. Die größere Unabhängigkeit von den wechselnden Geschehnissen und Strömungen des Tages macht zwar, wie gesagt, die Verwaltung auch freier von der Macht der Presse als die Regierung und gestattet oft der fest angestellten Beamtenschaft, sich der Kritik und Kontrolle der Presse zu verschließen. Aber Verwaltung und Presse sind aufeinander eingewiesen, und wenn auch ihre Begegnungen gegenseitige Widerstände, Vorwürfe und Kritiken herausfordern, sie müssen zusammenkommen. Das Verhältnis der Verwaltung zur periodischen Presse wird daher alle Grade der Beziehungen aufweisen, von der schroffen, feindseligen Abweisung bis zum höflichen oder sogar freundlich-dienstwilligen Entgegenkommen, das sich bei dem Einfluß der Presse auf die öffentliche Meinung im demokratischen Staat allgemein empfiehlt und das auch bis zur achtungsvollen Freundschaft und zu nützlicher gemeinsamer Arbeit gedeihen kann. Solches Verständnis und solche Zusammenarbeit vermögen zwar den Wesensgegensatz zwischen Verwaltung und Presse zu mindern, zu verdecken, führen häufig zu Kompromissen oder Entgegenkommen, sogar zu Freundlichkeiten ; ihn völlig beseitigen allerdings können sie nicht, und immer wieder bricht er auf, sei es durch die Schuld der Bürokratie, sei es durch die Schuld der Presse. Hier, in dem Persönlichen und „Zufälligen" auf beiden Seiten, sind wichtige Möglichkeiten der Milderung, aber auch der Verstärkung und Veranlassung von Hemmungen und Konflikten. D a sind auf der Seite der Presse ihre Vorwitzigkeit und Oberflächlichkeit, Ungeduld und Sensationsgier, die Leichtfertigkeit und Unkenntnis, Anmaßung und Taktlosigkeit so mancher ihrer Vertreter. D a stören auf der Seite der Verwaltung die publizistische Kontrolle und Kritik, die nun einmal eine tinabhängige, verantwortungsbewußte Presse an der Verwaltung üben muß und die so oft in den empfindlichen Seelen der Betroffenen Mißbehagen, Verärgerung, Vergeltungssucht gegen die böswillige Presse hervorruft. Dazu kommt noch

D E R STAAT

529

die persönliche Unsicherheit über die oft schwer übersehbare Wirkung einer Mitteilung an die Presse, sowohl über die Aufnahme in der Presse selbst als auch in der Öffentlichkeit, überhaupt das Zurückschrecken vor der Berührung mit beiden, das nicht aus der wesensbedingten Heimlichkeit des Beamtentums, sondern aus der Angst der Beamten vor dem Unbekannten, Unfaßbaren des Periodikums und des Publikums kommt. „Wir treffen heute bei den meisten Menschen, die im öffentlichen Leben, sei es als Politiker, sei es als Beamte, tätig sind, auf eine ausgesprochene Timidität, und aus dieser Timidität heraus scheut mein die Presse, man verachtet sie nicht nur aus Überheblichkeit, man lehnt sie nicht nur ab wegen ihrer Mängel, die ich nicht noch einmal aufzuzählen brauche. Aus dieser Timidität heraus läßt man einfach alles, was nicht für die Erfüllung der Aufgaben unbedingt notwendig ist, und dazu gehören die Beziehungen zur Presse. Man weiß nicht, wie man das Gespräch mit ihr führen soll und zu welchem Ende es führt. Diese Scheu geht hinauf bis zu den Ministern. Der um seine Existenz besorgte Beamte, dessen Berechtigung tagtäglich in Zweifel gezogen wird, meidet alles, was das Risiko der unangenehmen Folgen bringt. Er hat Sorge, etwas zu sagen, was sein berufliches Fortkommen beeinträchtigen wüide. Vielleicht sind es nicht einmal in jedem Fall konkrete materielle Überlegungen, vielleicht ist es nur eine allgemeine psychische Scheu, eben jene Timidität. Diese ist bei vielen Beamten stärker, als ihnen das Denken in politischen Kategorien und damit die Vorstellung von der Funktion, der Eigengesetzlichkeit der Presse und der Dynamik ihres Wirkens fehlt" 2 1 0 . Diese persönlichen Hemmungen und Konflikte im Verhältnis von Verwaltung und Presse müssen überwunden werden. Dazu bedarf es gewiß der bereits angedeuteten Reformen in der Presse, nicht weniger aber der Reformen in der Verwaltung. Ohne solche, die über alle Gegensätze hinweg eine Verständigung von Verwaltung und Presse, Verwaltung und Öffentlichkeit erzielen können, leidet nicht nur die Presse, sondern auch die Verwaltung, leiden Volk und Staat. Die Reformen müssen beginnen mit der Erziehung des Beamtentums zu einem richtigen Verhalten im Verkehr mit den Vertretern der Presse und zur Kenntnis des Wesens, der Aufgaben und der Bedeutting der periodischen Presse. Der Beamtenschaft muß zu allererst klar werden, daß sie mit ihren Auskünften an die Presse nicht Bettlern aus Gnade und in Herablassung Geschenke gewährt, daß sie dem anfragenden Journalisten nicht mit dem Ressentiment gegen einen Eindringling, sondern mit der Höflichkeit, Bereitwilligkeit und Offenheit zu begegnen hat, die ein zum Fragen für die Öffentlichkeit Berechtigter und Verpflichteter beanspruchen kann. Der Beamtenschaft muß klar werden, 34

Groth, Kulturmacht V

530

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

daß die Kontrolle und Kritik der Presse ein notwendiges Korrelat der Macht der Verwaltung ist, das das Volk vor Mißgriffen und Verfehlungen schützt. Ihr muß auch klar werden, daß die Nachrichtenfunktion die fundamentale Aufgabe der periodischen Presse, vor allem der Zeitung, ist, daß ohne die Erfüllung dieser Aufgabe die Unterrichtung der Öffentlichkeit, ihre staatsbürgerliche Erziehung, die Wacherhaltung ihrer Teilnahme am Staat und an der Verwaltung gar nicht möglich sind. Man neigt in den Amtsräumen dazu, die journalistischen „Nachrichtenjäger" ganz allgemein mit Unwillen und Geringschätzung zu behandeln, möglichst die Türe vor ihnen zu verschließen. Sogar ein für die Bedürfnisse der Presse so aufgeschlossener Kritiker der Presse, wie ESCHENBURG, meint: „Solange sie (die Verleger) diese Nachrichtenjäger haben, dürfen sie sich nicht wundern, daß die Bürokratie sich dieser Jagd zu entziehen sucht" 211 . Aber die Nachrichtenjagd ist die primäre Pflicht des Journalismus, und sie muß von ihm mit Eifer und Unermüdlichkeit betrieben werden. Allerdings haben die Vertreter der Presse das mit Anstand und Takt, ohne Aufdringlichkeit, auch mit Einsicht in die Situation des Beamten und mit Bemühen um die Sache zu tun. Den Nachrichtenjägern im Übeln Sinne, die nur auf die Sensationen aus sind und ohne Interesse und Verständnis für die Sache arbeiten, mögen sich die Amtsräume verschließen. Aber mit der „Nachrichtenjagd" der Presse selbst hat sich die Beamtenschaft abzufinden und hat ihr zu dienen. Kein nordamerikanischer Beamter zum Beispiel würde einen Reporter abweisen nur deshalb, weil dieser scharf auf Nachrichten aus ist; denn er weiß und versteht, daß ein Reporter auf Nachrichten Jagd machen muß, daß dies der Zweck seines Besuches ist. In Deutschland aber, von der hier erfreulicherweise immer noch verbreiteten Hochachtung vor dem Räsonnement an sich, dem Respekt vor dem „Publizisten" abgesehen, spielen in der Mißachtimg der „Nachrichtenjäger" sehr, sehr erheblich die Abneigung gegen die Öffentlichkeit, die bürokratische Heimlichkeit und der Ärger über die unbequeme Wißbegier, die eindringliche Fragerei des Journalisten mit. ESCHENBURG trifft in der Tat doch den Kern, wenn er erklärt 212 : „Das Verhältnis Verwaltung und Presse ist in erster Linie ein pädagogisches Problem". Und dieses Problem muß von oben her gelöst werden sowohl durch eigenes Beispiel als auch durch eindringliche Anweisung an die nachgeordneten Behörden, der Presse entsprechend ihrer hohen öffentlichen Bedeutung entgegenzukommen, ihre Vertreter achtungsvoll aufzunehmen, Hoffart und Überheblichkeit gegen sie und erst recht jeden Druck auf sie zu unterlassen und, wo immer es geht, sie zu fördern und ihre Wünsche zu erfüllen.

DER STAAT

531

Die Erziehung der Beamtenschaft zum Verkehr mit der Presse und zum Verständnis des Periodikums würde auch die Anwendung der unentbehrlichen allgemeinen Weisungen an die Beamtenschaft über die Grenzen ihres Schweigerechts unterstützen. Eine solche Weisung, die — offenbar da und dort auch in Nordamerika auftretende — behördliche Resistenz gegen die Informierung der Presse zu brechen, ist die des Präsidenten EISENHOWER vom 29. Oktober 1953, in der zunächst der Grundsatz aufgestellt wird, daß im allgemeinen nur die Minister und die Direktoren der einzelnen Regierungsbehörden befugt sein sollen, über die Möglichkeit einer Veröffentlichung und den Grad einer Geheimhaltung zu entscheiden. Diese Einschränkung der Ermessensfreiheit der unteren Instanzen für den Informationsanspruch der Presse ist allerdings nicht ungefährlich. Anderwärts nämlich wird gerade dieser Weg dazu gewählt, unerwünschte Auskünfte der unteren Instanzen zu unterbinden. Es bedarf daher stets noch allgemeiner, die willkürliche Verweigerung von Informationen verhindernder Instruktionen, wie sie auch der EiSENHOWERsche Erlaß trifft, indem er genau festlegt, was als „ g e h e i m " zu behandeln ist, nämlich nur die Dinge, deren Veröffentlichung die nationale Sicherheit gefährden würde. Das ist allerdings eine erfreuliche Einschränkimg des behördlichen Ermessens, das fast überall sehr rasch und oft mit recht willkürlichen Gründen zur Ablehnung von Auskünften bei der Hand ist. Man entgeht damit etwaigen Unannehmlichkeiten, und außerdem trägt es zum Respekt vor der Schwere behördlichen Wirkens bei, wenn man dieses mit dem Schleier des Geheimnisses verhüllt, wenn mein etwa bedauernd erklärt, darüber könne man keine Angaben machen, diese wichtige Sache sei noch nicht spruchreif, ihre Ausführung werde durch vorzeitige Veröffentlichung geschädigt oder zunichte gemacht, oder wenn man der Wahrheit zuwider überhaupt bestreitet, daß etwas derartiges geplant oder im Gange sei, und was der Ausreden sonst noch vorgetragen wird. Vor allem aber will man mit diesen Weigerungen verhindern, daß man durch die Presse gestört wird. Man will die Öffentlichkeit vor vollendete Tatsachen stellen, sich nicht seine Pläne und Absichten von außen durchkreuzen lassen. K. H. KNAPPSTEIN213 hat „die taktische Geheimhaltung zum Zwecke der Erreichung eines fait accompli eines der wichtigsten Herrschaftsmittel der autoritären Bürokratie" genannt. Diesen und anderen Willkürlichkeiten können bindende Weisungen, die die Behörden lediglich für ganz bestimmte Fälle zur Auskunftsverweigerung berechtigen, einen Riegel vorschieben. Dabei wird stets für die Durchführung solcher Instruktionen Entscheidendes noch auf den Geist der Verwaltung ankommen, deren Neigung zur Heimlichkeit durch Erziehung zur öffent34*

532

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

lichkeit entgegengewirkt werden muß. Ein über die öffentlichen Aufgaben und die wesensbedingten Bedürfnisse der periodischen Presse unterrichtetes Beamtentum wird sich innerhalb der allgemeinen Vorschriften und der Anforderungen des konkreten Falles in der Regel sicher zurechtfinden und es in offener Aussprache verstehen, zur beiderseitigen Zufriedenheit widerstreitende Meinungen und Interessen auszugleichen. In Deutschland, wo das Beamtentum die ihm wesensgemäße und traditionsgestärkte Exklusivität gegen Presse und Öffentlichkeit trotz allem Wechsel der staatlichen Grundlagen immer noch möglichst unangestastet zu wahren strebt, sucht die Presse die Offenhaltung der Verwaltung durch eine gesetzlich fundierte Auskunftspflicht der Behörden zu erreichen. Der gescheiterte Vorentwurf des Bundesinnenministeriums vom März 1952 (vgl.Bd.IV, S.739f.) wollte auch — wie schon früher Gesetze der Besatzungszonen oder Länder und Entwürfe der Organisationen — der Presse ein solches Recht auf Auskunft gegenüber den Behörden geben. Dagegen hat FRIEDRICH SIEBURG 2 1 4 eingewandt: „Die neue Pressegesetzgebung will, so geht die Kunde, die Auskunftspflicht der Behörden ,verankern'. Das ist eine schlechte Kunde, denn wenn diese Pflicht zum Gesetz wird, so ist sie das Ende der freien journalistischen Initiative. Die Behörden müssen Auskunft geben, und die Zeitungen müssen die Auskunft veröffentlichen! Oder nicht? Oder soll der Journalist mit der Auskunft nach Gutdünken verfahren dürfen? Halt, so haben wir nicht gewettet, und das Einfachste wird sein, wenn die Behörde ihre Auskunft dem Pressemann gleich in die Feder diktiert. Wo erhebt sich der Journalist, der erklärt: ,Ich bedarf keiner Auskunftspflicht, da ich gelernt habe, dem Staat auf die Finger zu sehen, und da ich mir durch meine Arbeit genug Autorität erworben habe, um die Auskunft Ein der Quelle auch ohne Zwang zu erlangen!'" . . . „Die Auskunftspflicht der Behörden ist für ihn ohne Bedeutung, weil sie den Journalisten normt und dem, der nicht die Gabe und die Autorität hat, sich Auskunft zu verschaffen, die gleichen Rechte gibt wie dem, der sein Handwerk versteht". Diese Befürchtungen vom Ende der freien journalistischen Initiative oder gar von der Pflicht der Presse zum Abdruck der erhaltenen Auskunft als den unvermeidlichen Folgen der gesetzlich festgelegten behördlichen Auskunftspflicht vermag ich nicht zu teilen, aber ich möchte der Frage keine übertriebene Bedeutimg für die Beziehungen von Verwaltung und Presse beilegen. Gegen SIEBURG hat KNAPPSTEIN 2 1 5 unter anderem geltend gemacht, daß sich trotz Auskunftspflicht der gewandte, spürsinnige Journalist „mit List und Tücke" oder ein anderer dank guten Beziehungen immer Sonderinformationen verschaffen wird; er befürchtet keineswegs, „daß durch Öffnung der

D E R STAAT

533

Behördentüren unter den Journalisten eine Nivellierung eintreten könnte". „Nach wie vor wird der bessere Journalist, der die bessere Sachkenntnis hat und dem Beamten geschicktere Fragen zu stellen vermag, eine bessere Berichterstattung liefern können als der, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und dem Beamten törichte und von Sachkenntnis nicht getrübte Fragen stellt. Im Gegenteil, der schlechte Journalist wird sich für seine Fehlleistungen nicht damit entschuldigen können, daß er die richtigen Auskünfte nicht hätte bekommen können". Auch meine Meinung. Zugegeben, ein Journalist, dem seine Sachkenntnis, sein publizistisches Ansehen und nicht zuletzt die Autorität und das Gewicht des von ihm vertretenen Periodikums die Türen der Amtsräume öffnen, kommt auch ohne gesetzliche Auskunftspflicht zu den von ihm gewünschten Informationen der Verwaltung und hat kein Bedürfnis nach ihr. Aber es gibt nicht wenige Motive, die einem Beamten ohne sachliche Rechtfertigung den Mund auch vor wohl fundierten und für die Öffentlichkeit bedeutsamen Fragen tüchtiger, sachkundiger und einwandfreier Journalisten verschließen. Und schon gar nicht vermag ich einzusehen, wie die Auskunftspflicht eine Publikationspflicht der Presse involvieren soll. Ich glaube, gerade das Gegenteil wird eintreten. Unter Berufung auf ihr Informationsrecht kann die Presse jeden Versuch eines Eingriffs in ihre Publikationsfreiheit entschieden zurückweisen. Befriedigt die erhaltene Auskunft nicht, so mag die Redaktion sie in den Papierkorb werfen oder sie kritisch kommentieren. Eher könnte sich die Redaktion, um nicht einen besonderen Informanten zu verärgern, die Beziehung zu ihm zu stören und sich den Weg zu künftigen Informationen zu versperren, gebunden fühlen, die Information trotz Bedenken ohne Änderung und Kritik zu veröffentlichen; sie in den Papierkorb zu werfen, wird sie sich noch schwerer entschließen. Es kommt eben auch da immer auf den Charakter und die Selbständigkeit der Journalisten an! Das eine Gute kann die Auskunftspflicht doch haben, daß die Behörden auf ihre Verpflichtung gegen die Öffentlichkeit hingewiesen werden und daß ihnen klar gemacht wird, daß es nicht in ihrem Belieben liegt, zu sprechen oder zu schweigen. Unter Berufung auf die Auskunftspflicht kann auch ein Beamter, der aus irgendwelchen persönlichen Gründen, etwa weil er gegen eine Zeitung wegen einer öffentlichen Bloßstellung, aus parteipolitischer Feindschaft oder sonst einem Motiv einen tiefen Groll im Herzen trägt und ihr deshalb die erbetenen Informationen verweigert, zurechtgewiesen werden. Jedenfalls können die oben besprochenen Maßnahmen durch die gesetzliche Statuierung einer behördlichen Auskunftspflicht noch unterbaut und dadurch befestigt und gesichert werden. Ohne diese Maßnahmen aber

534

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

wird die bloße Aufstellung einer allgemeinen Auskunftspflicht nicht allzuviel an der Neigung der Bürokratie zur Abschließung vor der Öffentlichkeit ändern. Hier ständig erzieherisch auf beiden Seiten — auf Seiten des Journalismus und des Bürokratismus — einzusetzen, erscheint mir, wie gesagt, das Erste und Fruchtbarste zu sein, das allen Vorschriften erst zur rechten Wirksamkeit verhilft. Dazu kann schließlich auch die Verpflichtung der Behörden beitragen, da, wo eine Pressestelle — sei es eine zentrale oder eine spezielle — eingerichtet ist, diese über alle für die Öffentlichkeit wichtigen Vorgänge in ihrem Amtsbereich rechtzeitig und nicht erst nach vollendeten Tatsachen, raschestens und gründlich zu informieren, sie über den Gang des Planens und Geschehens auf dem Laufenden zu halten, auch schon vor der Reife zur Veröffentlichung. Die Degradation der Pressestellen zu bloßen Briefexpeditionen beraubt sie ihrer eigentlichen Funktionen. Es ist gerade die Bürokratie, die, wenn sie die Pressestelle nicht überhaupt ignoriert, sich ihrer für ihre eigene Bequemlichkeit, nur zur Weitergabe bestimmter Mitteilungen und Bekanntmachungen bedient, i m übrigen sie möglichst isoliert, vor ihr die Türen verschlossen hält und damit Ansehen und Wirksamkeit der Pressestelle in der Presse untergräbt. Noch ist nicht überholt und gilt auch anderwärts, was ich vor Jahrzehnten über die Verhältnisse in Deutschland geschrieben h a b e 2 1 6 : Es „litt die Tätigkeit der Pressereferenten immer unter der Verständnislosigkeit, der Ressorteitelkeit, der Geheimniskrämerei und der Überheblichkeit einzelner Beamter oder der Bürokratie überhaupt. Statt die Arbeit der Presseabteilungen zu unterstützen, sehen einzelne Behörden sie als eine lästige Einmischung in den eigenen Geschäftskreis oder als störende Wichtigtuerei einer überflüssigen Dienststelle an, die nur bestellt ist, ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen. Der Verlust des Honorars, das manche Beamte für Beiträge oder Informationen von einzelnen Zeitungen oder Korrespondenzbüros bezogen und das sie durch die Arbeit der Presseabteilungen einbüßten, verschaffte der neuen Einrichtung in jenen Kreisen auch keine Sympathie". Der Verwaltung ist zuzugeben, daß ein Bereich ihrer Tätigkeit der Öffentlichkeit entzogen bleiben m u ß : Angelegenheiten, deren Veröffentlichung oder vorzeitige Veröffentlichung das staatliche, überhaupt das allgemeine Interesse schädigen würde, wie militärische, diplomatische, handelspolitische, ferner, solche, die noch i m Stadium der Vorbereitung sind, deren Lautwerden private Spekulationen hervorrufen, auch solche, deren Bekanntgabe berechtigte private Interessen schädigen würde usw. Und stets wird der Verwaltung auch bei Statuierimg einer allgemeinen Auskunftspflicht

DER STAAT

535

und bei einer möglichst genau begrenzten Schweigepflicht im einzelnen Fall eine gewisse Ermessensfreiheit unter Selbstverantwortung gelassen sein, ob und wie weit der Beamte sprechen kann. Es ist nicht unsere Aufgabe, darzustellen, wie in verschiedenen Staaten das Kernproblem, nämlich die Grenzziehung zwischen der amtlichen Geheimhaltungspflicht und der allgemeinen Auskunftspflicht, angegriffen und gelöst wurde. Wenn man etwa das Kriterium in das „Wesen der Sache" legt oder die Entscheidung auf eine übergeordnete Dienststelle schiebt, so ist doch in weitem Umfang die Instanz, die praktisch aus eigenem über Schweigen oder Sprechen bestimmt, eben wieder die Administration. Sie aber muß sich bewußt sein, daß in ihrer Hand eine Macht liegt, die das Wohl und Wehe der Allgemeinheit und der einzelnen häufig unmittelbar schwerer trifft als die Macht der anderen Staatsorgane. Sie ist es im Ersten und im Letzten, die plant und vorbereitet, ausführt und entscheidet, was der Staat für sich beansprucht und was er seinen Bürgern läßt, was er ihnen gewährt und was er ihnen nimmt, was er ihnen erlaubt und was er ihnen verbietet, was er ihnen hilft und an was er sie hindert, kurz gesagt, die überall und allezeit in das Leben und Handeln des gesamten Volkes eingreift und deren Eingriffen sich keiner entziehen kann. Diese Macht wird fast ausschließlich in den für die Allgemeinheit, die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Amtsräumen ausgeübt, untersteht keiner unmittelbaren, öffentlichen Kontrolle und Gewalt. Die des Parlaments ist schwerfallig, gehemmt und beschränkt und stößt, wenn sie sich in den Bereich der Verwaltung wagt, vielfach auf deren geschlossenen Widerstand. Gerade wer auf der scharfen Trennung von Legislative und Exekutive besteht, parlamentarische Ein- und Übergriffe in die Verwaltung als eine Entartung der Demokratie und als eine verhängnisvolle Entwicklung des Staatsganzen verurteilt, der sollte um so entschiedener auf eine grundsätzliche Öffentlichkeit der Verwaltung dringen. Darin. Hegt die große Bedeutung der freien und selbständigen periodischen Presse, daß durch sie die Verwaltung die Allgemeinheit erreichen und unterrichten, aber auch die Allgemeinheit die Verwaltung verfolgen und überwachen kann. Zuvörderst ist die Allgemeinheit auf die periodische Presse angewiesen, soll sie erfahren, was durch die Verwaltung mit ihr geschieht. Ob und wie die Verwaltung die periodische Presse informiert, was sie dieser mitteilt oder verschweigt, davon hängt zum allergrößten Teil das ab, was die Allgemeinheit von der Verwaltung weiß und über sie zu urteilen vermag. Einerseits die ungeheure Macht, die der Verwaltung über das Volksganze gegeben ist und über deren Ausübung sie dem Volksganzen tagtäglich Rechenschaft abzulegen hat, andererseits die primäre Wichtigkeit, die die periodische Presse für die

536

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Verbindung von Verwaltung und Volksganzem hat und die die Verwaltung zwingt, sich ständig dieser Verbindung zu bedienen, diktieren der Verwaltung das Maß der Verantwortung und die Verpflichtung, die sie in der Auskunftserteilung £m die periodische Presse hat. Grundsätzlich hat sie überhaupt kein Recht zu schweigen, das Schweigen steht ihr nur als Ausnahme zu. Davon hat sie selbst auszugehen. I m demokratischen Staat hat auch die Verwaltung, und sie zu allererst, dem Grundsatz der Öffentlichkeit zu folgen. Das ist der Beamtenschaft klarzumachen, dazu ist sie zu erziehen, darauf ist sie zu verpflichten, und dafür sind Vorschriften und Einrichtungen zu schaffen. Es kann nicht der Beamtenschaft und erst recht nicht dem einzelnen Beamten die freie Entscheidung darüber belassen werden, welches Verhalten sie der periodischen Presse gegenüber wählen wollen. D e m Zwang zur Öffentlichkeit ist die Beamtenschaft, die „Bürokratie" des demokratischen Staates unterworfen, und für Verwaltung, Presse und Allgemeinheit ist es das Gedeihlichste, wenn die Beamtenschaft diesen Zwang gar nicht als solchen denkt und fühlt, sondern von sich aus, aus eigenen Erkenntnissen und freien Stücken den engen Kontakt mit der Presse aufrecht erhält. Gewiß, das ist in erster Linie der Presse wesensgemäß und vorteilhaft. Aber auch die Verwaltung und die Staatsleitung profitieren von solchen ungezwungenen, offenen und engen Beziehungen zwischen den beiden Mächten, auch sie werden mancher Sorgen los und leichter. Sie mindern die weit verbreitete Neigimg der Beamtenschaft, lediglich aus Furcht vor Unannehmlichkeiten der Presse Mitteilungen zu versagen, sie erziehen mit der größeren Entscheidungsfreiheit die Beamtenschaft zu einem selbständigeren Urteil über die Bedeutimg ihres Handelns für die Öffentlichkeit, überhaupt über das Verhältnis von Verwaltung und Öffentlichkeit, verschaffen ihr eine gewisse Distanz zu ihrer Tätigkeit, den Blick auf diese von einer Hinderen Seite her und stärken das Verantwortungsgefühl der Beamtenschaft. Ganz besonders aber schwächen sie das Mißtrauen und die Geringschätzung, die weite Kreise dem Fleiß, dem guten Willen und dem Wirklichkeitssinn der Behörden entgegenbringen und aus denen soviel der Erbitterung gegen die Bürokratie hervorgeht. FRANZ VON HOLTZENDORFF, der in seinen,,Principien der Politik" 2 1 7 auf das historisch festgewurzelte und auch heute noch kräftige Mißtrauen gegen die Verwaltung hinweist, empfiehlt, wie heute noch PRIESTLEY, als das wirksamste Mittel, „die Verwaltung moralisch zu kräftigen", die Ausdehnung der Öffentlichkeit auch auf die Verwaltung: „ D e m Mißtrauen des Volkes in die Absichten der Staatsregierungen entspricht von der anderen Seite die Abneigung gegen die öffentliche Kritik". Ein nicht geringerer Gewinn der Verwaltung und Staatsleitung aus der Öffentlichkeit

D E R STAAT

537

der Verwaltung ist schließlich die Abnahme heimlicher und heimtückischer Verbindungen mit der Presse. Sie werden ja auch bei breitester Öffentlichkeit nie ganz verschwinden. Der Motive, sich ober- oder unterirdisch an die Presse zu wenden, gibt es für die Beamten so viele. Man kann sich dank der bürokratischen Verschlossenheit aus seinem amtlichen Wissen einen Nebenverdienst verschaffen oder ist sogar bereit, behördliche Geheimnisse gegen „Honorare", in der Tat Bestechungsgelder, Ein die Presse zu verraten. Man will einen eigenen Plein fördern oder den eines anderen verhindern, die Interessen eines Verwandten oder Freundes fördern oder die ihnen entgegengesetzten stören, aus Freundschaft oder Dankesschuld eine Gefälligkeit erweisen oder an einem Nebenbuhler oder Widersacher Rache üben. D a spielen Konkurrenz, Karriere, Ressortismus, Parteifanatismus eine Rolle, und man geht zur Presse. Oder umgekehrt die Presse schleicht durch Hintertüren und über Hintertreppen in eine Amtsstube, um frühzeitige Sonderinformationen zu erlangen und damit die Konkurrenz zu schlagen. All das wird aus der Administration nie völlig verschwinden. Aber es kann sehr stark durch deren möglichst weitgespannte Öffentlichkeit eingeschränkt, ihm kann durch sie vorgebeugt werden. Auch das heikle Problem der „ A u s k u n f t s p f l i c h t " der Presse und des Zeugniszwanges gegen sie löst sich großenteils durch die Publizität der Verwaltung. Der Zwang auf die Presse, die Gewährsmänner, Verfasser oder Informanten von Veröffentlichungen zu nennen, wird weitaus am häufigsten da ausgeübt, wo sie irgendwelche Enthüllungen aus dem Staats- oder Kommunalbetrieb bringt und damit diesen an seiner empfindlichsten Stelle trifft. Er reagiert darauf sehr häufig nicht mit der Anerkennung des Kontrollrechtes der Allgemeinheit und des öffentlichen Amtes der Presse, nicht mit dem Verständnis für die sittliche Pflicht der Presse, im Interesse der Allgemeinheit das Redaktionsgeheimnis zu wahren, nicht mit der Dankbarkeit, auf einen etwaigen Mißstand oder Fehler, eine Korruption oder eine Unterlassimg aufmerksam gemacht worden zu sein, nicht mit der Bereitschaft, rückhaltlos eine Untersuchimg vorzunehmen und öffentlich Rechenschaft abzulegen, vielmehr geht mein gegen die „Verantwortlichen" des Periodikums vor und sucht sie zu einem Vertrauensbruch und damit zur Verletzung ihres wichtigsten Berufsethos und Berufsinteresses zu zwingen. Noch heute ist auch in demokratischen Ländern der Zeugniszwang, so sehr er dem Grundsatz der Öffentlichkeit zuwider ist, vom Staate nicht überall aufgegeben, und erst neuerdings (1953) haben sich in Neu-Südwales Regierung und Parlament auf eine Zeitungsveröffentlichung über einen Korruptionsfall in der Munizipalverwaltung Sydneys hin auf ein Gesetz geeinigt, das die

538

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Redakteure mit Strafandrohungen von Gefängnis bis zu einem Jahr oder von Geldstrafen bis zu 1000 Pfund zu zwingen sucht, der Ermittlungsbehörde die Quellen und Informanten ihrer Veröffentlichungen über öffentliche Mißstände zu verraten. Solche unerfreulichen und f ü r die Allgemeinheit schädlichen Erscheinungen würden dann, wenn sich vor allem die Verwaltung entschlösse, den grundsätzlichen Anspruch der Allgemeinheit und der Presse auf weitestmögliche Öffentlichkeit anzuerkennen und zu realisieren, in der Regel ihre Ursache und Deckung einbüßen. Mit der Publizität entspannte sich das Verhältnis der Verwaltung und der Presse, und die Verwaltung gewänne als weitere Erfolge Reinhaltung der Beamtenschaft und Gedeihen ihre guten Geistes, Wegfall von Arbeitshemmungen und größere Sicherung eines einheitlichen Handelns. Nichts erzieht auch die Bürger so gewiß zum Verständnis der Staatsführung und zum Vertrauen auf den Staat, verbindet Staat und Volk so eng, wie eine frei geübte, offene Wege zwischen Redaktion und Amtsraum schaffende Öffentlichkeit der Verwaltung. An Bedeutung und Macht im Staate steht neben der Verwaltung die J u s t i z . Recht ist Gemeinschaftsregelung, seine Wahrung ist darum höchstes Anliegen der Gemeinschaft: „Ohne die durch das Recht gesicherte Ordnung und ohne die in ihm liegende Garantie wäre überhaupt kein gesellschaftliches Leben der Menschen und damit auch kein menschenähnliches Dasein möglich, keiner der in der menschlichen Bestimmung liegenden Zwecke erreichbar. Das Recht schafft die Basis f ü r die Entfaltung aller menschlichen Kräfte und Anlagen und mithin f ü r alles Gute und Schöne. . . . Alle idealen Güter, Familie, Schule und Kirche, Wissenschaft, Kunst u n d Religion, werden durch das Recht getragen, gerade so wie das System der materiellen Arbeit, wie die wirtschaftende Gesellschaft und die Arbeit f ü r äußeres Wohl und sinnliches Behagen. . . . Der Feind des Rechts ist ein persönlicher Feind eines jeden von uns und ein Feind des menschlichen Geschlechtes" 218 . Diese staatgründende, staattragende und staaterhaltende Macht des Rechts bestimmt Einfluß und Stellung der Richter, in deren Obhut die Handhabung und W a h r u n g des Rechts gegeben ist, denen „die Konkretisierimg des Rechtes durch Entscheidung des einzelnen Falles", die „Anwendung der Rechtsregel auf den einzelnen Fall" (GEORG JELLINEK) anvertraut ist, und stellt sie unter eine ungeheure Verantwortung, erhebt deshalb die W a h r u n g der Unabhängigkeit und Würde der Rechtsprechung zu einer der Fundamentalforderungen des Rechtsstaates (im heutigen Sinne). Dieser schafft zu ihrer Durchsetzung eine Reihe von Garantien. Er baut nicht n u r f ü r die Justiz einen großen Beamtenapparat auf, sondern gibt den Richtern auch

DER STAAT

539

den Schutz der Unabsetzbarkeit, der Ungebundenheit an Weisungen und festigt die Unabhängigkeit ihrer Rechtsprechung im Grundgesetz, in der Verfassung. All das wird zusammen mit der besonderen Vorbildung und Schulung, wie bei den Verwaltungsbeamten, so auch bei den Richtern ein starkes Standesbewußtsein, einen „Kastengeist" anerziehen; auch ihr in das Leben des Volkes und der Individuen tiefeingreifendes Amt wird in den Personen ein Gefühl der Macht der von ihnen vertretenen Sache wachhalten, bei vielen, den meisten zur Identifizierung von Amt und seinem Inhaber führen, dessen Kenntnisse ja es sind, die die Funktion des Amtes überhaupt möglich machen. Das besondere Wesen des Rechts und der Rechtspflege bedingt darüber hinaus für ihre Ausübung und ihre Funktion Resonderheiten in Art und Grad, und das wirkt sich auch im Verhältnis von Justiz und Presse aus. Die Gegensätze zwischen Justiz und Presse, die sich aus der fundamentalen Verschiedenheit der Aufgaben und Auffassungen ergeben, sind wesensmäßig sogar noch schroffer als die zwischen Administration und Presse. Alles Recht muß seiner Geltung und Gleichheit wegen allgemein und dauernd, unbeugsam und starr, abstrakt und formal sein. Es vermag weder den Komplikationen und Resonderheiten der realen Einzelfälle noch der Vielfalt und dem ständigen Wechsel des Lebens zu folgen. „Ein Gesetz ist niemals imstande, das, was in jedem einzelnen Falle das Passendste und Gerechteste ist, mit voller Genauigkeit zu umfassen und so die beste Restimm u n g zu treffen. Die Ungleichartigkeit der Menschen und ihrer Handlungen, die unaufhörliche Unruhe und Reweglichkeit alles Menschlichen läßt es nicht zu, daß irgendeine mit Absicht getroffene Restimmung in ihrer Allgemeinheit für alles und für jede Zeit gültig sei. Das Gesetz aber wie ein eigensinniger, unbelehrbarer Mensch setzt sich gerade dieses Ziel; es läßt nicht mit sich reden, es hört keinen Rat, auch dann nicht, wenn jemandem das Neue, gegen die Restimmung des Gesetzes gehalten Ressere zur Hand wäre. Unmöglich ist es, daß das immer sich selbst Gleiche für das passe, was immer veränderlich ist" (PLATO). „Es erben sich Gesetz' und Rechte wie eine ew'ge Krankheit f o r t " (GOETHE). „ D i e Sicherheit des Bestandes der sittlichen Welt erfordert . . . die Erzwingbarkeit und Äußerlichkeit der rechtlichen Imperative, und diese Merkmale ergeben zusammen mit der Abstraktheit zugleich den starren traditionellen Charakter des Rechts, der es zu einer die Generationen und geschichtlichen Wandlungen eines Volkes überdauernden Lebensgestaltung macht" 8 1 9 . L A S K nennt das Recht „die abstrakteste und formalste Gestalt innerhalb des sozialen Werttypus", macht aber dem oben zitierten Urteil PLATOS gegenüber geltend, daß „die Absolut-

540

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

heit und Apriorität des Rechts als solches" in dem Begriff der Gerechtigkeit ihren Ausdruck finden, und er beruft sich auf COHEN, dem der Formalismus des Rechts „gerade zum Symptom seiner absoluten Werthaftigkeit, seiner Reinheit, seines Apriorismus" wird; er verweist auch darauf, daß mit der Generalisierungs- und Gleichmachungstendenz des Rechts und seiner Zerstückelung des unmittelbaren Totaleindrucks gerade die Bestimmtheit und Gleichmäßigkeit des Rechts und seine Erhebung über den bloßen Gefühlsstandpunkt zusammenhängen. Ergänzend sei noch FRITZ VAN CALKER220 zitiert: „Das Recht regelt den Normalfall, es ist auf den Durchschnitt der Lebensvorgänge zugeschnitten. Das Recht ist seinem Wesen nach auf Typen berechnet. Es kann nicht eine individuelle Regelung aller Einzelfälle in kasuistisch umfassender Weise enthalten. Jedes Recht ist darum starr und muß seinem inneren Wesen nach starr sein" . . . „das Recht selbst muß als generelle Regelung des Gemeinschaftslebens starr sein: es kann nur den Normalfall ins Auge fassen und nicht jeder Besonderheit Rechnimg tragen". Diesem Wesen des Rechts ist der Richter eben der Geltung, Bestimmtheit und Gleichheit der Rechtsprechung wegen unterworfen, ihm kann und darf er sich nicht entziehen, und es prägt Charakter und Geist des Richters. „Wer zur RechtsanWendung berufen ist, an den stellt das positive Recht die Forderung, daß er sich bei der Erfüllung seiner Aufgabe streng an die ihm vorgezeichneten Normen gebunden fühlt: er darf weder nach rechts noch nach links schauen, der Gedanke politischer Zwecksetzung muß ihm fern bleiben, jedem Verdacht einer Ausdeutung in politischer Absicht muß er vorbeugen, politische Affekte unterdrücken und ausschalten" , . . Die Stellung des Richters ist „gerade durch die Eigentümlichkeit charakterisiert, daß er Diener des Gesetzes, aber auch nur Diener des Gesetzes ist" 2 2 1 . Der Dienst am Recht fordert vom Richter Unparteilichkeit im weitesten Sinne des Wortes, die Unabhängigkeit von politischen, sozialen, geselligen, religiösen, weltanschaulichen Einwirkungen, ein Stehen über Personen und Sachen, eine Exklusivität des Urteils, das von allem außerhalb der Sache Liegenden nicht berührt werden soll. Diese Gebundenheit des Richters Ein die Rechtsregel, die ihm auch nicht jenes Maß von Ermessensfreiheit wie dem Verwaltungsbeamten läßt, versteift die Distanz der Rechtsprechimg und ihrer Funktionäre vom materiellen Geschehen, sie zwingt Geist und Haltung der Richter zur Norm und Form, schult das spezifisch juristische Denken: streng logisch, begrifflich exakt, formal, abstreikt. Diese Eigenheiten des Rechts und des rechtanwendenden Richters stehen jedoch mehr oder weniger schroff im Gegensatz zum Journalismus und zu seinem beweglichen, zur Veränderung geneigten, der Vielfalt des realen

541

DER STAAT

Geschehens zugewandten Geist. Der Journalist ist nun einmal dem tatsächlichen Geschehen des Augenblicks unmittelbar verhaftet, sucht nach allen Seiten, „in Etiler Welt" das Ereignis in seiner tatsächlichen individuellen Erscheinung. Ihn interessieren auch oder gerade Details, persönliche Motive und besondere Umstände, die oft für die Rechtsprechung außer Betracht bleiben. Nicht ihre Ausdeutbarkeit für irgend eine allgemeine Norm, sondern ihr tatsächliches Eigensein reizt und bewegt ihn. Der Journalist muß wahrnehmen, beobachten, erfahren, der Jurist unterscheiden, folgern, zuordnen. Der Journalist muß der Wirklichkeit nahekommen, in sie eindringen, der Jurist muß sich von ihr distanzieren — logisch und persönlich. Der Journalist läßt, wie sein Schlagwort gegen den Juristen behauptet, „den gesunden Menschenverstand des Laien" sprechen, der Jurist beruft sich auf die Unantastbarkeit des Rechts: Fiat justitia, pereat mundus! tönt ihm das Echo entgegen. Distanz und Exklusivität wären für den Journalisten Berufssünden, würden ihn zur Sterilität verurteilen. Für ihn, der alles Geschehen einfangen soll, wäre jede Distanz, jede Exklusivität drückende Beengung und Hemmung, gefährlicher Zwang und Schaden. So sind denn auch der Geist des Journalisten und der des Juristen total anders geprägt. Formalabstraktes Denken ist dem Journalisten entbehrlich, wenn nicht störend. Auf Konsequenz und Exaktheit muß er oft verzichten, Beweglichkeit und Wendigkeit sind unerläßliche Bedingungen seiner Berufsausübung. Er muß auch Partei ergreifen, ja sich unter Umständen leidenschaftlich einer Sache annehmen, sich vorbehaltlos auf die Seite einer Person oder Idee stellen. Wenngleich vereinigen,

sich Jurist

und Journalist

sie sich ein gemeinsames

im Höchsten

Endziel,

ihrer

Berufsaufgaben

das Gesamtwohl,

stellen sollen, sie

stehen auf entgegengesetzten Seiten. Ihre Aspekte sind daher meist grundverschieden, sie gehen andere Wege und geraten in Widerstreit miteinander. Durchaus richtig hat W A L T E R K A U P E R T in seiner Heidelberger Dissertation „Die deutsche Tagespresse als Politicum" (Freudenstadt, 1932) darauf aufm e r k s a m gemacht, daß ein grundsätzlicher

Interessenkonflikt

zwischen

Justiz

und Presse besteht: „Die Presse behauptet, daß- sie gerade durch die Kritik der richterlichen Amtsführung wesentlich im Dienste der Öffentlichkeit handle. Nur vergessen die meisten, welche über diese Kritik der Presse dem Richter gegenüber urteilen, daß dieses Recht auf die Berichterstattung über die richterliche Amtsführung mit dem Anspruch des Volkes auf ein gerechtes Urteil, auf die Erforschung der Wahrheit mitunter in einen Interessenkonflikt geraten kann: hier entsteht dann von selbst die Frage, welches Interesse größer ist, das Interesse an der öffentlichen Berichterstattung oder das Interesse an der Findung der Wahrheit".

542

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

In der Tat, beide Institutionen, die Justiz und die Presse, haben ihre eigenen Aufgabenkreise, aus denen sich Konflikte ergeben können, und daraus müssen praktische Folgerungen gezogen werden. Da ist schon die reine Berichterstattung. Sie erzählt die kleinen oder größeren Dramen, die sich in den Gerichtssälen abspielen, zunächst einmal, weil sie Ausschnitte aus der eigenen Gesellschaft sind, in der das Publikum der Zeitungen und Zeitschriften lebt, von der es umfangen und unablässig bestimmt wird. Durch die Presseberichte erhält das Publikum Einblicke in die ihm vielfach verborgenen Untergründe, Bedrohungen, Verderbtheiten des Bodens, auf dem sein eigenes Dasein beruht. Wißbegier und Neugierde, Sensationslust und Angst, Sicherheitsbedürfiiis und Rechtsbewußtsein, Abscheu vor dem Verbrechen und Befriedigung über seine Sühne verlangen nach der Kunde vor allem vom kriminellen Geschehen, und dieses Verleingen soll und m u ß das Periodikum erfüllen. Das ist eine Aufgabe, die sich zum Teil weit entfernt von der der Rechtspflege, zum Teil ihr sogar sehr oft entgegentritt. Der Justiz liegt Ein der Aufhellung und Entscheidung des Falles, die Presse kümmert sich zuerst u m seine Bedeutung f ü r ihr Publikum und die Gesellschaft. Die Justiz greift gebietend in die Interessen und Angelegenheiten der einzelnen ein, gewährt den einen ihre Ansprüche und versagt sie den anderen, es ist das Periodikum, das alle Beteiligten unter seinen Lesern über diese Entscheidungen der Gerichte informieren soll. Das Recht und seine Ausführung als die gewaltigen staatlichen Institutionen, denen die Bürger auf Schritt und Tritt anheimgegeben sind, verpflichten die Presse, sich mit ihnen zu befassen, die Allgemeinheit über das, was rechtlich gilt und geurteilt wird, zu unterrichten, sie damit vertraut zu machen. Die Aufgaben, Rechtsbelehrung und Rechtsverständnis zu verbreiten und so Recht und Volk in lebendiger wechselseitiger Verbindung zu erhalten, das Rechtsgefühl zu stärken, dadurch auch Rechtsstreitigkeiten zu verhindern, Verächter und Brecher des Rechts abzuschrecken und mit all dem die Achtimg vor dem Recht und den Gerichten im Volke zu festigen, den sozialen Frieden zu sichern, die öffentliche Moral zu heben, f ü h r e n die Presse über die Reportage hinaus zum Kommentar, zur Kritik, zur Pressepolitik auf dem Gesamtgebiet der Rechtspflege (vgl. Bd. II, S. 79f.). Die Presse m u ß auch Anwalt der Allgemeinheit sein, unter Umständen die freie öffentliche Anklägerin der Justiz sein, m u ß Mängel und Schäden des Rechts, Irrtümer und Verfehlungen der Rechtsprechung aufdecken und brandmarken, m u ß sich der zu Unrecht vom Recht Getroffenen einnehmen und der „Billigkeit", die das Recht in all seiner formalen Strenge und Härte dem Richter offenhält und zur Pflicht macht, Beachtung verschaffen. Sie

D E R STAAT

543

muß also imstande sein, für die Allgemeinheit gegen die Justiz diese zu überwachen und zur Innehaltung der Rechtsordnung aufzufordern. Diese publizistische Tätigkeit kulminiert in der Aufgabe, mitzuhelfen an der Fortentwicklung des Rechts und der Justiz, hinzuweisen auf die Forderungen, die die Veränderungen in der Gesellschaft und ihrem Wirken an das Recht und die Justiz stellen, auch von hier aus Einfluß zu nehmen auf den lebendigen Kontakt zwischen Volk und Recht und mit dieser Kritik wiederum zur Volkstümlichkeit des Rechts beizutragen. In all dem liegen „sachnotwendige Spannungen" zwischen Justiz und Presse, und sie treten auch da auf, wo sich der FeuMetonist in seiner Weise der „besonderen, stets begrenzten und knappen, persönlichen und absichtsvollen Betrachtung" des rechtspflegerischen Stoffes bemächtigt. Dabei ist nicht an manche „humoristische Gerichtsplaudereien" gedacht, denen keineswegs jede Existenzberechtigung abgesprochen werden soll, die aber oft, statt sich harmlose Sujets zu wählen, recht deplaziert auch in sehr ernsten und bedeutsamen Fällen mit ihren allerlei Äußerlichkeiten und Nebensächlichkeiten hervorkehrenden Schilderungen den Sachgehalt verzerren oder verschwinden lassen. Lediglich des Amüsements wegen geschrieben, setzen sie sich auch über den gebotenen Ernst des Rechts und die Würde des Gerichts hinweg und verdienen mit Recht den Ärger und die Empörung, die sie in juristischen Kreisen hervorrufen. Wir meinen vielmehr die Spannungen, die zwischen juristischen Geistern und den temperamentvollen, auf ihre Weise „Politik" im besten Sinne des Worts betreibenden Feuilletonisten entstehen können, jene Spannungen, von denen G U S T A V R A D B R U C H 2 2 2 in Verteidigung der von „kritischer Rechtsbetrachtung sowohl wie menschlicher Einfühlung und sozialem Mitg e f ü h l " getragenen Justizreportagen SLINGS ( P A U L SCHLESINGER) in der „Vossischen Zeitung" schreibt: „ D e n n gehört zum Wesen der Rechtspflege das Bestreben, zugunsten anonymer Objektivität die Persönlichkeit nach Kräften auszulöschen, so gehört es gerade umgekehrt zum Wesen der Justizreportage als Kunstform, den Prozeß und die in ihm auftretenden Persönlichkeiten im Spiegel einer andern starken Persönlichkeit, 'einen Winkel der Wirklichkeit gesehen durch ein Temperament', zu zeigen". Es ist so: Politisierung der Justiz ist ein gesellschaftliches und staatliches Unglück, Politisierung der Justizreportage aber eine publizistische und staatliche Notwendigkeit, und da sind sachliche und persönliche Konflikte unausbleiblich. Irdisches Recht deckt auch Unrecht, schützt auch den Irrtum und die L ü g e , stützt auch das Unzweckmäßige und das Unerträgliche. Es hält, muß sich halten an das Formale und ist auch zufrieden mit dem Schein. Seiner können sich Unvernunft und Verdrehung, Vergewaltigung und

644

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Vernichtung bemächtigen. Da bringt eine wache, freie Presse eine wirksame, oft die einzige Hilfe, vermag häufig dem materiell Gerechten schließlich den Sieg zu verschaffen. Ist der Journalist juristisch auch weniger geschult, will er sich weniger ein Wortlaut und Logik des Gesetzes binden, oft hat er aus seiner unbekümmerten Erfahrung und seinem ungehemmten Umgang mit Menschen und Ereignissen heraus ein unbefangeneres Urteil als der Jurist, hat er vielseitigere Einblicke in Umstände und Motive, und vor allem hat der f ü r die idealen und materiellen Strömungen in den breiten Schichten aufgeschlossene, wirkens- und kampfesfrohe Journalist doch in der Regel ein lebhafteres Gefühl u n d einen stärkeren Drang, der Vielfalt und dem Wechsel des Lebens eine rechtliche Anerkennimg zu verschaffen, den sich im Volke bildenden, im Volke vertretenen Rechtsanschauungen zur rechtlichen Geltung zu verhelfen. Die periodische Presse ist heute das wichtigste Instrument, die enge Verbindung von Justiz und Volk herzustellen und aufrechtzuerhalten, sie kann der Allgemeinheit, der Rechtspflege, dem Staat als Beobachter in, Hüterin, Kritiker in, Lehrerin, Anreger in unentbehrliche Dienste leisten — vorausgesetzt, daß der Grundsatz der Öffentlichkeit der Justiz anerkannt und befolgt wird. Aber dieser Grundsatz gerät in Kollision mit der Sorge um die Unabhängigkeit der Richter. Beides demokratische Forderungen! Die Gefahr, daß dank der Öffentlichkeit des Verfahrens von außen her Kräfte auf das richterliche Urteil einzuwirken versuchen, soll vorgebeugt werden, bei der gewaltigen Macht der periodischen Presse über das öffentliche Urteil, die die Freiheit des richterlichen Urteils bedrohen könnte, auch durch einen Schutz vor Einwirkungen der Presse. Das Muster eines solchen Schutzes ist das Verbot des „contempt of court" im englischen Recht. Darunter fallt alles, was irgendwie die Ehre und Autorität des Richters beeinträchtigen könnte, insbesondere auch das, was in schwebenden Verfahren dem Urteil des Richters vorzugreifen, es zu beeinflussen oder die Lage einer Partei zu verschlechtern vermöchte. Dieses contempt of court, das auf dem Common Law, nicht auf irgendeinem Gesetz beruht, auf Jahrhunderte altes Gewohnheitsrecht zurückgeht, wird heute vor Etilem gegen die Veröffentlichungen der Presse angewandt u n d hält ihre Berichterstattung u n d Kritik in Schranken, wenngleich die englische Justiz n u r mäßigen Gebrauch von ihm macht und die Neigung der Parteien, fast jede Äußerung einer Zeitung aus einem schwebenden Verfahren zur Verfolgung anzuzeigen, als Mißbrauch ablehnt. Erinnert sei an das Gerichtsverfahren, das im Juli 1936 wegen „Mißachtung des Gerichts" gegen „Evening News" und „Daily Express" eingeleitet wurde, weil sie einige Tatsachen aus dem Vorleben des der „Beunruhigung" des Königs

DER STAAT

645

beschuldigten Mc MAHONS gebracht hatten, bevor sich das Gericht selbst mit dem Tatbestand befaßt hatte. Die englische Presse schwieg sich, sobald sie vor einer etwaigen Übertretung gewarnt worden war, völlig über cilles aus, was mit dem angeblichen Attentat auf den damaligen Herrscher zusammenhing. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist der Presse sogar verboten, schon während des Prozesses zu berichten, sie ist jedoch nach Beendigung der Verhandlung nicht an der schonungslosesten Kritik an dem Richter und seinem Spruch gehindert. Im Deutschen Reich hat das Reichsgericht die Straflosigkeit, die der § 193 des Strafgesetzbuches „tadelnden Urteilen über wissenschaftliche, künstlerische oder gewerbliche Leistungen" einräumte, der Justizkritik der Presse nicht zugestanden, da es sich bei der richterlichen Tätigkeit um die Ausübung staatlicher Hoheitsrechte handle. Allerdings hat diese Auffassung des Reichsgerichts, von der Wissenschaft bekämpft, kaum mehr praktische Bedeutung. Dagegen wurde in Österreich eine Einengung der Gerichtsberichterstattung der Presse, die die Gerichte vor „ungebührlicher Beeinflussung" bewahren sollte, nach Jahrzehnte langem Verfall wieder aufgerichtet: Artikel VIII des österreichischen Gesetzes vom 17. Dezember 1862 (Fassung der Strafgesetznovelle vom 20. Dezember 1929) bestimmt: „Wer in einer Druckschrift den vermutlichen Ausgang eines Strafverfahrens oder den Wert eines Beweismittels vor dem Urteil der ersten Instanz erörtert, macht sich eines Vergehens schuldig und ist mit Arrest von einem bis zu drei Monaten zu bestrafen". Zum Teil, um zu verhindern, daß dem öffentlichen Verfahren vorgegriffen und damit die Unabhängigkeit der Urteilsfindung gefährdet wird, zum Teil, um der Störung der Ermittlungen vorzubeugen, bestehen in manchen Staaten Vorschriften, die die Veröffentlichungen während der Voruntersuchung oder vor der Hauptverhandlung untersagen. So der § 17 des deutschen Reichspressegesetzes vom 7. Mai 1874, wonach die Anklageschrift oder andere amtliche Schriftstücke (z. B. Protokolle) erst nach Kundgabe in öffentlicher Verhandlung oder bei Ende des Verfahrens veröffentlicht werden dürfen, eine Bestimmung, die nach der Begründung „die Unbefangenheit der bei Strafverhandlungen beteiligten Personen" (Richter, Schöffen, Geschworene, Zeugen usw.) schützen soll. Das Verbot war dem Art. 10 des französischen Pressegesetzes vom 27. Juli 1849 nachgebildet, als § 48 in das preußische Pressegesetz vom 12. Mai 1851 übernommen worden und von da, wie in Gesetze anderer Länder, auch in das Reichspressegesetz gelangt. Das österreichische Gesetz vom 17. Dezember 1862 kennt in Artikel VII (Strafgesetznovelle 1926) ähnliche Verbote (für die vorzeitige Veröffentlichung eines Anklagebeschlusses oder einer Anklage 35

Groth, Kulturmacht

546

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

schrift oder aktenmäßiger Beweisurkunden oder Aussagen), die ebenfalls mit dem Schutze der Gerichte „vor ungebührlicher Beeinflussung" motiviert wurden. In Italien ist strafprozessual jede Veröffentlichung aus den Akten, jede Mitteilung über Vorgänge des Verfahrens oder über das Ergebnis der Ermittlungen verboten, bevor das Verfahren durch Außerverfolgung des Angeklagten beendet oder die Ergebnisse des Verfahrens in der mündlichen Verhandlung verlesen worden sind. Diese und ähnliche Verbote erreichen nicht n u r nicht die ihnen zugemuteten Zwecke, sondern müssen auch unter den heutigen Verhältnissen der Justiz zur Öffentlichkeit, das heißt aber zur Presse, unbeachtet bleiben: die Presse kann sich ihnen nicht unterwerfen, aber auch die Justizbehörden müssen sich gerade i m Interesse der Rechtsverfolgung über sie hinwegsetzen und die Presse informieren. Die Pressestellen bei der Polizei und der Justiz würden ja einen wichtigen, in gewissem Sinne den wichtigsten Teil ihrer Aufgaben zum eigenen, zum amtlichen Schaden einbüßen. Der § 17 des deutschen Pressegesetzes zum Beispiel ist streng genommen heute bereits obsolet geworden, und schon vor dem ersten Weltkrieg wurde er fast n u r zur Schikanierung politisch mißliebiger Blätter hervorgeholt u n d wird heute in der Bundesrepublik weder von der Presse noch von der Justiz beachtet. Das Ansehen des Rechts wird durch die dauernde Nichtbeachtung und die dadurch geschaffene Rechtsunsicherheit ganz gewiß nicht gestärkt, und in einem neuen Bundespressegesetz wird diese Beschränkimg der Pressefreiheit hoffentlich nicht wieder erscheinen. Die bloße Existenz derartiger Bestimmungen reizt eifrige Gesetzeshüter doch zu gelegentlichen Versuchen der Wiederbelebung durch Anklageerhebung und Verurteilving wegen „Eingriffs in ein schwebendes Verfahren" und reizt außerdem die Neigung so manches der Presse nicht freundlich gesinnten Polizeikriminalisten, Staatsanwalts oder Ermittlungsrichters, der Presse Auskünfte über Straftaten, auch wenn diese ein außerordentlich großes öffentliches Interesse beanspruchen, zu verweigern. Darüber hinaus beobachten in Ermittlungsverfahren nicht selten Justizbehörden ttnter Berufung auf die Gefährdung der Untersuchung durch Presseveröffentlichungen eine beflissene Schweigsamkeit vor den Fragen der Journalisten, konform der Geheimniskrämerei jener Verwaltungsbehörden, die mit dem Argument des sachlichen Schadens einer vorzeitigen Veröffentlichung gleichfalls Mißbrauch treiben. Schließlich gehören zu den gesetzlichen Maßnahmen zum Schutze der Gerichte und Richter auch strafprozessuale oder pressegesetzliche Verbote, wie das, die Namen der Richter, Geschworenen und Schöffen anders als in einer Mitteilung über die Zusammensetzung des Gerichts oder i m Zusammen-

D E R STAAT

547

hang mit den von ihnen abgegebenen Voten zu veröffentlichen (so in Italien), oder wie das Verbot, die an einem Gerichtsverfahren beteiligten Personen zu photographieren, zu zeichnen oder zu skizzieren und solche Bilder zu veröffentlichen (so in England). Alle diese Einschränkungen tragen die Gefahr in sich, den Schutz, den die Freiheit der Presse gegen eine parteiische, abhängige oder willkürliche Rechtsprechung gewährt, zu schwächen. Man kann zugeben, daß sich in England m. W. die Presse und die öffentliche Meinung im großen ganzen mit dem contempt of court abfinden. Aber nicht zum wenigsten dank der Zurückhaltung, mit der die englische Justiz von dieser Institution Gebrauch macht. Eine solche Mäßigung ist jedoch in weniger gefestigten Demokratien nicht so sicher. Im Gegenteil, es läßt sich hier, wie sonst, ein zunehmender Eifer nicht nur der amtlichen Hüter der Rechtspflege, sondern auch mancher Parlamentarier und sogar Publizisten nach Überwachung und Einschränkung der Presseveröffentlichungen trotz verfassungsmäßiger Pressefreiheit feststellen. Die Übernahme des contempt of court in das deutsche Strafrecht etwa hat auch in Deutschland Befürworter von der Rechten bis zur Linken. Als im Januar 1953 im bayerischen Landtag eine Fraktion beantragte, sich beim Bunde dafür einzusetzen, daß die Presseberichterstattung über schwebende Gerichtsverfahren untersagt werde, wenn durch sie die Objektivität der Rechtsprechung und das Ansehen der Rechtspflege gefährdet werde, teilte der Justizminister in der Ausschußberatung mit, daß er bereits die Behördenvorstände eingewiesen habe, sich „von der auskunftheischenden Presse nicht einschüchtern zu lassen", und Redner der verschiedenen Fraktionen waren sich in den Forderungen und Einschränkungen im Verkehr der Justiz mit der Presse (Verbot staatsanwaltlicher Interviews und richterlicher Pressekonferenzen vor der Hauptverhandlung) und in der perichtsberichterstattung (Einführung des contempt of court in die deutsche Gesetzgebung) einig. Zunächst ist zu sagen, daß die Bestrebungen, die so rasch mit Schlagworten, wie Schutz der richterlichen Unabhängigkeit oder Wahrung der Würde und des Ansehens der Justiz, bei der Hemd sind und damit die Einengung der Justizkritik der Presse zu begründen suchen, der Unabhängigkeit der Richter, der Würde und dem Ansehen der Justiz keine guten Dienste erweisen. Die Unterdrückungen und Einschränkungen der Berichterstattung und Kritik der Presse, soweit es um öffentliche Verhandlungen geht, setzen doch schon eine Geringschätzimg der Charakterfestigkeit und Urteilsfähigkeit, eine Mißachtung der inneren Unabhängigkeit der Richter voraus, sind eigentlich Dokumente des „contempt of court". Und ist es denn nicht 35*

548

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

so, daß eine wohlüberlegte und sachkundige Kritik der Presse während der Verhandlung der Rechtsfindung auch sehr nützlich sein kann, daß die Presseveröffentlichung etwa neues Beweismaterial zu Tage fördern, wichtige, bisher unermittelte Zeugen herbeirufen kann, daß sie vor dem Urteil bisher unbeachtete Gesichtspunkte beizubringen* beachtliche Anregungen, Ergänzungen und Korrekturen zu geben vermag und daß sie imstande ist, auch Übergriffe und Rechtsbeugungen während der Verhandlungen zu verhüten oder bloßzustellen? Auch die mit der Wahrung des Rechts Beauftragten sind nicht unfehlbar, sind Menschen. Es gibt auch Richter, Ankläger und Verteidiger, die ihr Amt mißbrauchen. Vor allem aber sind die Einschränkungen der Gerichtsberichterstattung und -kritik der Presse Einschränkungen der Kontrolle des Rechts durch das Volk. Die meisten von ihnen — zu ihnen sind natürlich nicht die Strafbestimmungen zu rechnen, die allgemein gegen den journalistischen Bruch des gerichtlichen Ausschlusses der Öffentlichkeit bei bestimmten Strafprozessen bestehen — haben ihren Ursprung in den Zeiten öffentlichkeitsfeindlicher absolutistischer Regimes, und sind trotz der Entwicklung zur Demokratie bis in die Gegenwart konserviert worden. Den Neigungen und Vorschriften, die freie Gerichtsberichterstattung und -kritik der Presse einzuengen, muß mein immer wieder mahnend und warnend entgegenhalten, daß in der Demokratie zu allererst die Allgemeinheit ein Recht auf die Öffentlichkeit hat, und daß Einengungen der Öffentlichkeit nur der Sache wegen als Ausnahmen von der Regel zulässig sind und geduldet werden können. Die Macht der Rechtsprechung, die so tief in die Interessen aller Staatsangehörigen eingreift und hinter der der Staat mit seinen unwiderstehlichen Zwangsmitteln zur Durchsetzung des Richterspruches steht, fordert zur Wahrung der Rechtsbegründetheit, der Rechtssicherheit und der Rechtsgleichheit die Mitwirkung und die Kontrolle der Allgemeinheit. Die Demokratie hat deshalb die Beteiligung des Laienelementes und die Öffentlichkeit der Rechtspflege durchgesetzt. Diese Öffentlichkeit ist „dadurch begründet, daß die Öffentlichkeit eine wertvolle Gareintie für ein rechtliches Verfahren bildet und daß das Rechtsleben dadurch in den Vordergrund einer allgemeinen Teilnahme gerückt w i r d " 2 2 3 . Wenn Recht i m Neimen des Volkes gesprochen wird, muß das Volk diese Rechtsprechung verfolgen und kontrollieren können. Es muß Einblick in die Handhabung der Gesetze haben, über die es und seine Vertretung zu entscheiden haben. Allerdings ist die Öffentlichkeit, u m Störungen und Beeinflussungen der Voruntersuchung hintanzuhalten, auf die Hauptverhandlung beschränkt, und das Korrelat dieser Beschränkung ist das Gesetz, daß auch nur das, was in der Hauptverhandlung vorgebracht und festgestellt

D E R STAAT

549

wurde, dem Urteilsspruch zugrunde gelegt werden darf. Öffentlichkeit der Justiz heißt aber offene Unterrichtung der periodischen Presse und Freiheit ihrer Berichterstattung und Kritik. „Ohne wahrheitsgetreue Berichterstattung über Gerichtsverhandlungen ist Öffentlichkeit der Rechtspflege überhaupt nicht gegeben", stellt F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F 2 2 4 fest, und sogar TREITSCHK E 2 2 5 gibt zu: „ I n der Publikation durch die Presse liegt heutzutage vor allem die Öffentlichkeit der Gerichtspflege. Im Gerichtssaale können höchstens einige Hundert von der Verhandlung Kenntnis nehmen, die Berichte aber, welche die Presse bringt, werden von Millionen gelesen". Das begründet Ansprüche der Presse an die Justiz, jedoch auch Ansprüche der Justiz an die Presse. Als die wichtigste Mittlerin zwischen Volk und Rechtsprechung ist die periodische Presse von der Justiz zu würdigen. Die Spannweite und die Bedeutung der Gerichtsberichterstattung der Tagespresse verpflichten die Justiz, auch Achtung vor der Aufgabe der periodischen Presse und Verständnis für ihre Arbeit zu haben, deshalb der Presse die Türen zu sich offen zu halten und ihre Berichterstattung auf jedwede Weise zu unterstützen. Sie müßte das schon in ihrem eigenen Interesse, wie in dem des Staates und der Allgemeinheit tun. Dazu ist Voraussetzung, daß sie selbst bei sich Einkehr hält, den Geist der Distanzierung und Exklusivität aufgibt, sich mit den Eigenarten und Funktionen, Verhältnissen und Bedingungen der periodischen Presse vertraut macht und lernt, die Bedeutung der Presseberichterstattung und Pressekritik für Justiz, Staat und Allgemeinheit zu ermessen. Mein darf im großen ganzen feststellen, daß sich trotz allen nicht zu beseitigenden Gegensätzen und immer wieder auftretenden Differenzen die Justiz auch in Deutschland mehr und mehr bemüht, Kontakt mit der periodischen Presse zu halten und einen modus vivendi zu gewinnen. Auch sie hat für den Verkehr mit der Presse und zur Erleichterung der Gerichtsberichterstattung verschiedene Einrichtungen geschaffen. Vor allem verfügen die höheren Gerichte über ständige Pressestellen, die außer einem Lesedienst für die Gerichte den Vertretern der Presse Auskünfte erteilen, sie über die bevorstehenden Verhandlungen informieren, für die sachdienliche Unterbringung der Berichterstatter sorgen, und es fehlt in der Regel auch in den niederen Instanzen nicht an einer Berücksichtigung der Interessen der Presseberichterstattung. Die Übung von P r e s s e k o n f e r e n z e n findet gleichfalls Eingang in die Justiz: Richter oder Staatsanwälte laden die Presse nicht nur zur Informierung in allgemeinen Angelegenheiten der Justiz ein, sondern berichten auch in Einzelfällen, die die Öffentlichkeit stark beschäftigen, über den Stand der Dinge. Die Grenzen für solche Besprechungen sind

550

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

allerdings zum Schutze der richterlichen Unabhängigkeit und der Klärung des Sachverhalts in der Hauptverhandlung enger gezogen als wohl in den übrigen Staatszweigen. Das Problem der Unterrichtung der Presse vor der Hauptverhandlung ist, wie auch von der Presse zugegeben werden muß, in der Tat recht heikel. Unbestreitbar können Veröffentlichungen der Presse vor der Hauptverhandlung sowohl die Richter, insbesondere Geschworene und Schöffen, als auch die Zeugen beeinflussen und sich ungünstig für die Angeklagten und die Parteien auswirken. Sie aber deshalb ganz auszuschließen und zu verbieten, hieße doch der Allgemeinheit ein Recht nehmen und sehr häufig falschen Vorstellungen in der Öffentlichkeit freien Lauf lassen, die auch nicht ohne Eindruck auf die Beteiligten bleiben werden. Es sind doch die Presseveröffentlichungen nicht allein, die das Urteil der mit der Rechtspflege Betrauten beeinflussen können, sondern alle die Meinungen und Gerüchte, die in der Gesellschaft längst vor der Hauptverhandlung umlaufen, sind nicht weniger gefährlich, und vor ihnen die Prozeßbeteiligten zu schützen, ist wohl kaum möglich. Wenn also Maßnahmen getroffen werden sollen, müssen sie jedenfalls nicht allein gegen die Presseveröffentlichungen gerichtet werden, sondern versuchen, die Prozeßbeteiligten zu schützen, wie das in den Vereinigten Staaten von Amerika geschieht, wo die aus Laien bestehende Grand Jury, die über die Anklageerhebung zu entscheiden hat, um ihre Geschworenen unbeeinflußt und vorurteilsfrei zu halten, während Anklage und Verteidigung ihre Argumente vorbringen, unter Bewachung völlig isoliert wird, mit niemand aus ihrer Umgebung sprechen darf und die Geschworenen auch keine Zeitung lesen dürfen. Statt das Prinzip, daß nur das in der Hauptverhandlung Festgestellte als beweiskräftig zu gelten habe, durch ein Veröffentlichungsverbot zu Tode zu reiten, ist es sicherlich vorzuziehen, daß Richter oder Staatsanwälte die Presse so frühzeitig und so vollständig, wie nur immer möglich, informieren, selbstverständlich sich dabei auf Fakta beschränkend, wobei sie sich, wohl meist ohne enttäuscht zu werden, auch an den Takt und die Diskretion der Presse wenden können.

Einschränkungen und Verbote der Reportage und Kritik über die öffentliche Hauptverhandlung müßten völlig aus dem Recht der Staaten, die die Pressefreiheit anerkennen, verschwinden. Sie, deren Ursprung und Übung, wie gesagt, noch auf alte, längst beseitigte Verfassungszustände zurückgehen, können in der Gegenwart, wo sich die Verhältnisse des Staates und der Presse grundlegend gewandelt haben, nicht mehr gerechtfertigt werden. Gar die Berichterstattung und Kritik bis zum Erlaß eines rechtskräftigen Urteils hinauszuschieben, ist indiskutabel. Die Presse hat heute eine zu wichtige Aufgabe gegenüber der Justiz zu erfüllen, als daß ihr noch solche Fesseln

DER STAAT

551

angelegt weiden dürften. Ihre Berichte und Kritiken während der Hauptverhandlungen regen, ganz abgesehen von ihrem zur Erfüllung ihrer Mittlerfunktion erforderlichen Recht auf höchstaktuelle Wiedergabe des Gegenwartsgeschehens, — das sei nochmals unterstrichen — zur Teilnahme des Volkes an der Rechtspflege an, können unter Umständen zur Aufklärung des Tatbestandes und Förderung des Verfahrens beitragen, Unterlassungen oder Mißgriffe der Verhandlungsleitung rügen, ihrer Wiederholung vorbeugen und ihre Korrektur erreichen. Die Presse, die Vertreterin der Allgemeinheit, darf doch nicht schweigend zusehen, wenn ihrer Auffassimg nach ein Irrtum, eine Ungerechtigkeit begangen wird. Der Grundsatz der Öffentlichkeit verlöre erheblich an Wert, wenn die Presse bis zur Fällung des Urteils, ja des rechtskräftigen Urteils schweigen müßte, geschehe was mag. Die Gerichtsberichte sollen doch nicht ausschließlich der Neugier, der Unterhaltung, der Sensation dienen, sondern ihrem eigentlichen oder höheren Zweck nach die Kontrolle des Verfahrens ermöglichen, den Sachverhalt klären, ein gerechtes Urteil fördern helfen. Diesen Einflüssen sollen die Richter auch gar nicht entzogen werden. Die Öffentlichkeit des Verfahrens, das schließt die Freiheit der Pressekritik ein, enthält eine eindrucksvolle Mahnung, die die Justiz vor manchem Fehltritt bewahrt. Die rigorosen und manchmal sehr vagen Verbote oder Einengungen der Gerichtsberichterstattimg, die zudem oft gar nicht beachtet werden, weil sie längst durch die Entwicklung überholt sind, müssen ganz verschwinden. Insbesondere m u ß das „reasonable argument", das eine Zeitung während der Verhandlung geltend macht, frei sein. Da, wo eine unabhängige Presse eine offenkundige Rechtsverletzimg, eine Parteilichkeit, eine einseitige oder ungenügende Prozeßführung oder sonst einen I r r t u m oder eine Schwäche feststellen zu müssen glaubt, wird sie sich auch durch solche Verbote und Einengungen von einer sachlich fundierten Kritik nicht abhalten lassen, und die Justiz wird sich hüten, dagegen vorzugehen. Wo liegen denn die Grenzen einer erlaubten und unerlaubten, einer der Allgemeinheit nützlichen und einer die Autorität des Gerichts angreifenden Kritik? In dieser Situation entsteht der gefährliche Eindruck einer unterschiedlichen Rechtsausübimg, und es ist unerträglich und einer Rechtsvorschrift unwürdig, wenn sie sich als häufig unanwendbar und veraltet erweist. Zur Verhinderung u n d Bestrafung der dem Allgemeinwohl schädlichen und berechtigte Interessen verletzenden Ausartungen der Gerichtsberichterstattung und Gerichtskritik diene wie sonst das Gesetz, das die Vergehen nach ihren Tatbeständen festlegt und mit Strafe bedroht. Was darüber hinausgeht, ist weder mit dem Grundsatz der Pressefreiheit noch mit der heutigen Aufgabe der periodischen Presse

552

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

vereinbar. Mit den über die allgemeinen Strafbestimmungen hinausgehenden Verboten und Einengungen wird schließlich auch die journalistische Selbstverantwortung abgestumpft, an die gerade in der Justizreportage besonders empfindliche und strenge Ansprüche gestellt werden müssen. „ D i e Forderung, sich der Kritik oder gar der Berichterstattung zu enthalten, bis ein — rechtskräftiges Urteil gesprochen ist, ist in ihrer Allgemeinheit unberechtigt, schädlich und durchführbar" (GROTH). Die periodische Presse kann Forderungen an die Justiz nicht erheben, ohne selbst Pflichten zu übernehmen. Es gibt kaum ein Arbeitsgebiet der Presse, auf dem von ihr gedanken- oder gewissenlos soviel gesündigt oder unterlassen wird, wie auf dem der Justizreportage und Justizkritik. Sensationslust, Profitgier, Unkenntnis, Oberflächlichkeit wählen sich gerne dies Gebiet zum Tummelplatz. Von der deutschen Presse schrieb ich in meinem Werk ,,Die Z e i t u n g " 2 2 6 : „Wie die Chronik des Vermischten, so ist auch die Gerichtsberichterstattung für viele Zeitungen nur ein Feld der niedrigen Reportage zur Befriedigung der Neugierde und Sensationslust. Darstellung wie Stoffwahl haben für sie nur den Zweck des Nervenkitzels und des Amüsements". Darein hat sich auch heute noch nicht viel geändert, lind in der Presse anderer Länder ist es noch schlimmer. Wann gibt sich die Mehrzahl der Zeitungen Rechenschaft darüber, was sie der Rechtspflege schuldig ist? Wann hat sie in ihrer Gerichtsberichterstattung die hohe Bedeutung der Justiz für die Allgemeinheit und das Schicksal der einzelnen vor Augen? Wann kommen ihr die Aufgaben der Kontrolle der Justiz f ü r die Öffentlichkeit, der Rechtsbelehrung und Rechtsaufklärung ihres Publikums, der Aufdeckung der politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen Hintergründe dessen, was die Gerichtsbehörden beschäftigt, zum Bewußtsein? Wann treibt sie der leidenschaftliche Wille, künftigen Schaden zu verhüten, zu helfen, zu bessern, das Rechtsgefühl zu stärken, die allgemeine Moral zu heben, verurteilend und warnend die Achtung vor dem Gesetz zu festigen, das friedliche Zusammenleben und die Bereitschaft zur gegenseitigen Verständigung in der Gesellschaft zu fördern? Wann durchdringt und führt sie der wache Eifer, ihre Gerichtsberichterstattung und -kritik auszuüben unter dem strengen Gebot rechtspolitischen Wirkens, wann bewegt sie der Gedanke, teilzunehmen an der gesunden Weiterbildung eines volkstümlichen und die gesellschaftliche Entwicklung stützenden Rechts? „Wie oft wird die Aufgabe der Rechtsaufklärung und Rechtskontrolle von der üblichen Gerichtsberichterstattung völlig vergessen! Wie selten sind gute rechtsbelehrende Aufsätze trotz der großen Rechtsunkenntnis auch gebildeter Kreise im Vergleich zu den regelmäßigen und eingehenden

DER STAAT

553

Berichten über gemeine Untaten! Wie unerträglich ist der Widerspruch, daß eine Zeitung in ihrem politischen Teil die hohe Bedeutung der Rechtspflege temperamentvoll verkündet und leidenschaftlich Reformen fordert, den Schutz gegen Übergriffe oder Vorurteile der Richter oder Beamten übernimmt, im feuilletonistischen Teil über Volkserziehung und Volkssittlichkeit predigt, ihre Gerichtsberichte aber grobe Unkenntnis der positiven Grundlagen der Rechtsprechung verraten, sich über den objektiven Tatbestand hinwegsetzen, durch ironischen oder spöttischen Ton, durch Ausmalen dramatischer oder komischer Szenen die Achtung vor der Justiz verletzen, durch Veröffentlichung mißverstandener oder sensationell entstellter Urteile das Vertrauen in ihre Kritik der Rechtspflege zerstören, durch falsche, ungerechte oder überflüssige Mitteilungen berechtigte Interessen der Angeklagten, Zeugen oder sonstiger Prozeßbeteiligter aufs schwerste schädigen, durch auffallige oder aufreizende Überschriften, durch Detailschilder im gen der Verbrechen, durch Ausschmückungen, sentimentale oder witzelnde Bemerkungen die Lüsternheit der Leser und die Eitelkeit der Verbrecher nähren und befriedigen". So schrieb ich vor Jahrzehnten über den Geist der Gerichtsberichterstattung in der deutschen Presse, und obwohl die über das deutsche Volk hereingebrochene Katastrophe mit ihren verheerenden Folgen für Moral und Ordnung der Gesellschaft das Gewissen des deutschen Journalisten und Publizisten aufrütteln müßte, wird den alten Lastern weiter gefrönt. Nirgends versäumt ein Großteil der periodischen Presse die Pflichten gegen Staat und Allgemeinheit so häufig und so bloßstellend wie gerade auf dem Gebiete der Justiz. Die Rechtspflege sichert die Gemeinschaft, sie wahrt das friedliche, ausgleichende Zusammenwirken aller, indem sie die Willkür des einzelnen hemmt und die Grenzen zwischen den widerstreitenden Interessen festlegt. Hüterin der Existenz und des Wohles des Ganzen, trägt die Justiz die Bürde und Würde eines Amtes, das höchsten Respekt fordert und deshalb die Presse, wenn sie sich mit ihm befaßt, vor eine große Verantworung stellt. Das ist das eine, das die Presse in ihrem Verhältnis zur Justiz immer vor Augen haben muß, und das andere ist die breite und oft tiefgreifende Wirkung der periodikalischen Veröffentlichtingen auf die Interessen der Allgemeinheit und einzelner. Auf materielle und ideelle Interessen. Wie bei der sonstigen Tätigkeit der periodischen Presse, so handelt es sich auch bei ihrer Justizreportage und Justizkritik keineswegs bloß um die Beachtung rechtlicher, sondern auch berufsethischer Normen, und ihre Außerachtlassung stiftet so manchmal weiteren und schwereren Schaden als etwa eine gelegentliche formale Beleidigung, die ein Gericht mit einer geringen

554

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Geldstrafe ahnden muß. Entscheidend ist, daß sich die Presse zum ersten über ihre unentziehbaren Verpflichtungen gegen die Rechtspflege klar ist, der Journalismus die bindende Mitverantwortung für die Erfüllung der großen Aufgaben des Rechts, Gerechtigkeit und Rechtssicherheit fühlt, und zum zweiten, daß sich der Journalismus gewissenhafteste Rechenschaft gibt über das, was er dem Wohl der Allgemeinheit schuldig ist, darüber, welche guten und wie viele schlimmen Wirkungen für diese aus seiner Arbeit hervorgehen können. Aber die Aufstellung dieser idealen Forderungen hat sich immer wieder als zu schwach erwiesen, die Mißstände zu verhüten, und so sind zahlreiche Reformvorschläge für Berufsnormen, Vereinbarungen der beteiligten Kreise und Gesetzesbestimmungen gemacht worden. Die Probleme, die dabei auftauchen, sind kompliziert, ihre Lösung bietet meist erhebliche Schwierigkeiten, es melden sich Interessengegensätze, unerwünschte Konsequenzen zeigen sich, und manchmal ist nur eine Entscheidung von Fall zu Fall möglich. Die Problematik der Gerichtsberichterstattung tritt nicht überall mit gleicher Heftigkeit auf und wird nicht in allen Ländern mit gleicher Intensität diskutiert. Aber es handelt sich doch um Fragen der Gerichtsberichterstattung überhaupt, und so soll zu den wichtigsten und häufigst erörterten Reformvorschlägen, die in der deutschen Öffentlichkeit gemacht wurden, auch die staatliche Rechtspflege berühren, eventuell die Mithilfe und Beteiligung der Justizbehörden fordern, hier Stellung genommen werden. Ernsthaft in Betracht kommt nicht der Vorschlag, radikal mit der Berichterstattung über Verbrechen aufzuräumen. In der Presse eine der bedeutsamsten sozialen Erscheinungen totzuschweigen, widerspräche dem Wesen des Periodikums, das sich damit den unbestreitbaren und berechtigten Ansprüchen seines Publikums und der Allgemeinheit entzöge. Seine Berichterstattung muß erhalten und gefördert werden, weil — das muß den unbedenklichen Freunden dieses Vorschlags, die nur auf die Verfehlungen in der Presse starren, aber blind sind für deren Aufgaben, gesagt werden — diese Berichterstattung dem Staat und seinem Volk unentbehrlich ist, weil sie der Warnung und Besserung, der Rechtsachtimg und Rechtssicherheit dient. Zugegeben, daß aus ihr auch Schaden entstehen kann, Anreize zu Verbrechen aufkeimen, sei es, daß die publicity der Presse einen Jugendlichen dazu verführt, sich den Ruhm eines Verbrechenshelden zu verschaffen, sei es, daß ein lernbegieriger Kriminalaspirant auch aus der Presse, und nicht schon im Gerichtssaal, noch einen ihm bisher unbekannten Trick, eine günstige Gelegenheit zu einer Untat, eine brauchbare Verteidigungsausrede erfährt oder auch nur durch den Reinfall eines Genossen vor einem

D E R STAAT

555

ähnlichen Fehler gewarnt wird. Alle menschlichen Einrichtungen sind dem Mißbrauch ausgesetzt. Diese nach Möglichkeit zu verhüten, ist die Aufgabe, nicht aber notwendige und nützliche Einrichtungen zu beseitigen. Das soll erreicht werden mit Reformen, die weniger radikal der Gerichtsreportage Schranken errichten. Man hat etwa vorgeschlagen, dem Gerichtsvorsitzenden eine Zensurbefugnis über die Gerichtsberichte einzuräumen in der Weise, daß er die Verfasser skandalöser Berichte vom Besuch der Verhandlungen ausschließen und die Verlage oder Redaktionen, die dieses Verbot umgingen, mit Geldstrafen belegen dürfe. Oder eifrige Reformer haben sich dafür eingesetzt, daß sich die Berichte auf Wiedergabe des Urteils und seiner Begründung beschränken müßten oder daß wenigstens die Berichterstattung über Verhandlungen bestimmter Gerichte (Jugendgerichte) oder über bestimmte Straftaten (Beleidigungen, Sexualverbrechen) gesetzlich verboten werde. Aussicht auf Verwirklichung in demokratischen Staaten werden auch solche und ähnliche Gewaltmaßnahmen nicht haben, und sie brauchen nicht ernsthaft diskutiert zu werden. Sie würden nicht nur die Pressefreiheit einengen, sondern auch der Presse die Erfüllung berechtigter und nützlicher Reportagen immöglich machen und die Allgemeinheit wichtiger Einblicke und Aufklärungen berauben. Dagegen könnten Selbstbeschränkungen von der Presse durch freie, berufsorganisatorische Vereinbarungen getroffen und ihre Innehaltung durch eine wirksame Selbstkontrolle der Presse gewährleistet werden. Gerade auf dem Gebiete der Justizreportage hätte die Selbstkontrolle der Presse ein fruchtbares Arbeitsfeld. D a wäre zuerst die Beschränkung der Gerichtsberichte auf solche Fälle, die rechtlich oder tatsächlich ein allgemeines Interesse bieten, vor allem das Publikum warnen, die Verbrecher abschrecken, die allgemeineil Rechtskenntnisse erweitern könnten, die Aufklärung über politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Zustände bringen oder ein besonderes juristisches, staatliches, ökonomisches, soziales, psychologisches, pädagogisches, technisches, wissenschaftliches Interesse bieten. Natürlich werden darüber die Ansichten immer auseinander gehen. Eine ländliche Zeitung wählt anderes als eine Großstadtzeitung, ein bedeutendes unabhängiges, politisches Organ anderes als ein parteiverschworenes Blatt usw. Die Entscheidung über die Auswahl, vor allem aber über die Art der Darstellung werden die Redaktionen der einzelnen Blätter gewissenhaft und verantwortungsbewußt mit Hinblick auf die Selbstkontrolle und ihre Spruchpraxis zu treffen haben. Die Wahrung der genannten Gesichtspunkte könnte die Gerichtsberichterstattung gründlich reformieren, insbesondere auch eine Zurückdrängung der Kriminalreportage zugunsten der Berichterstattung über Zivil-, Verfassungs- und

556

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Verwaltungsrechtsfälle zu Folge haben. Die große allgemeine Bedeutung der Presseberichterstattung über die Strafrechtspflege wird nicht verkannt, aber die Presse richtet sich dabei ganz überwiegend nach dem Unterhaltungsund Sensationsbedürfnis, schädigt so die wertvolleren Zwecke und vernachlässigt andere hochwichtige Gebiete des öffentlichen und zivilen Rechts. Nur bedingt verdient die Anregung Beachtung, über Strafprozesse, deren sensationelle Tatbestände vergiftend auf jugendliche Geister wirken könnten, ganz „nüchtern-trocken", „sachlich-juristisch" zu berichten. Weder „trocken" noch rein „juristisch" dürfte diese Behandlung sein. Insbesondere müßte sie sich nicht in den Bahnen trockener Juristerei bewegen, sondern auch das Soziale und Psychologische, Kulturelle und Politische solcher Fälle herausarbeiten. Die rein juristische Betrachtung könnte gerade das Bedeutendste an einem Fall übersehen. Weiter: Da, wo es sich um sexuelle Dinge handelt, würde die Presse am besten schweigen; ist aber eine Berichterstattung wegen der Bedeutung des Falles nicht zu vermeiden, so sollte sie höchstens in knappster Form über das zum Verständnis Notwendige berichten. Schon vor dem ersten Weltkrieg haben Entschließungen der deutschen Journalisten und Verleger den Ausschluß aller sexuellen oder das sittliche Empfinden verletzenden oder abstumpfenden Einzelheiten aus den Presseberichten verlangt, und 1928 hat die Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse dies Verlangen wiederholt. Aber die Profitgier mancher Verlage und der Eifer mancher Redaktionen und Journalisten, ihr zu dienen, haben in unserer Zeit alle solche gutgemeinten Entschließungen vielfach vergessen lassen, und Boulevardzeitungen und Massenzeitschriften kümmern sich überhaupt nur mehr um die Grenzen, die ihnen das Strafgesetz aufzwingt, und suchen auch sie noch zu umgehen. Diese enttäuschenden Erfahrungen zwingen die gewissenhafte, anständige Presse immer wieder, auf die Beachtung der ethischen Grenzen zu dringen, die Öffentlichkeit zur Mithilfe aufzurufen, die Sünder zu brandmarken. Die Sorge um die Pressefreiheit macht manchen Journalisten zum Anwalt auch offenkundiger Sexualspekulanten, und er wird so zum ungewollten Schützer dieser Übeln journalistischen Erscheinungen. Bei dem Versagen der freien Selbstbeschränkung der Presse, der gewissenlosen Profitsucht jener Verleger und Redakteure und bei dem ungeheuren Schaden, den ihre Zügellosigkeit anrichtet, sind hier ein entschlossenes Eingreifen der Gesetzgebung und ein energisches Vorgehen der Strafbehörden auch vor den prinzipienfestesten Bekennern der Pressefreiheit zu rechtfertigen. Sogar das englische Unterhaus hat einen wirksamen Anfang bereits 1926 gemacht, mit einem Gesetz, das die Berichterstattung über Ehescheidungs- und ähnliche Prozesse auf

DER STAAT

557

die strikte Wiedergabe des haüptsächlichen prozessualen Herganges beschränkte und f ü r Verstöße dagegen Gefängnis und empfindliche Geldstrafe androhte. Das viel erörterte Thema Sensation oder nicht? Es wird vor allem in Verbindung mit der Justizreportage erörtert. Wir haben uns grundsätzlich bei der Besprechung der Leserzwecke über das Wesen der Sensation und das Recht der Presse, ihr zu genügen, geäußert (vgl. Bd. II, S. 287ff.) und dabei erklärt: „Der Journalist braucht weder der Neugier, noch auch der Sensationslust jede Befriedigung zu versagen — die Tatsachen, die er nicht verschweigen darf, bringen genug Sensationelles —, aber er hüte sich davor, m e h r zu geben, als die Tatsachen verlangen, diese in das Sensationelle hineinzutreiben, künstlich aus ihnen erst Sensationen zu machen, und er achte in Auswahl und Darbietung auf die Gefahren und Schäden, die beide, vor edlem aber die Sensationslust, in sich bergen". Dagegen wird in der Gerichtsberichterstattung viel gefehlt und in Inhalt und Aufmachung der Berichte die ohnehin in dem Verbrechen liegende Sensation möglichst zu steigern versucht: im Inhalt etwa durch breite Schilderung sachlich gleichgültiger, aber persönlicher, erregender Nebenumstände, durch Hervorkehrung f ü r den Fall bedeutungsloser, aber unterhaltender oder „dramatischer" Zwischenfälle innerhalb des Prozeßgeschehens, in der Aufmachung durch große Uberschriften, schreiende Schlagzeilen und andere typographische Hilfsmittel, die die Technik dem Journalismus zur Anlockung und Verführung der Leser bietet. Es gibt Sensationen, die in den Tatbeständen liegen, und diesen Sensationen darf die moderne Presse auch typographisch Ausdruck geben. Manchmal würde die in einem Rechtsfall und seinen Tatsachen verborgene Sensation, wie in der Politik, vom Publikum gar nicht bemerkt, wenn nicht das Periodikum durch Darstellung und Aufmachung auf das in dem Fall liegende Sensationelle hinweisen würde. Dazu ist der Journalist berechtigt, ja verpflichtet, und es ist ein Beweis f ü r journalistischen Instinkt und sachliches Wissen, wenn er aus dem scheinbar Nüchternen ein Aufregendes oder doch Beachtliches zu machen versteht. Aber darum handelt es sich bei der Sensationsberichterstattung einer gewissen Presse gar nicht, sondern u m eine Sensationsmache u m jeden Preis. Hat man keine Sensation, so macht man eine. Sie m u ß in jeder N u m m e r gebracht werden, und wenn möglich mehrere. Zugestanden, die Grenze zwischen sachgegebener und erzwungener Sensation ist flüssig, nicht immer leicht zu erkennen. Das ist es auch, was den Kampf gegen Schmutz und Schund so unsicher macht. Hier wie dort aber gibt es einen Bereich, wo die Entscheidung wirklich klar liegt, die sensationelle Übertreibung, die Verlogen-

558

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

heit mit Händen zu greifen ist und die Absicht für jeden Gutmeinenden feststeht. Mit dem Recht auf Pressefreiheit haben derartige Ausschreitungen nichts zu tun, und darüber sollte die ganze Presse einig sein und ein entschiedenes Einschreiten fordern und fördern. In der deutschen Literatur sind noch mannigfache Vorschläge zur inhaltlichen Verbesserung der Gerichtsberichte gemacht worden. Man hat zum Beispiel sozusagen eine halbamtliche Gerichtsberichterstattung durch Referendare unter Kontrolle des Referenten oder des Vorsitzenden empfohlen. Es lassen sich für diese und andere Vorschläge gewiß Gründe vorbringen, sie haben nur den Nachteil, daß sie vom journalistischen Standpunkt gänzlich unannehmbar sind. Bei allen derartigen Berichten würde ja doch das Juristische das Journalistische verdrängen und ihre Zeitungslektüre ungenießbar machen. Es ist wohl begreiflich, daß man sie nicht einmal praktisch ausprobiert hat. Unter den Beschränkungen der Gerichtsberichterstattung hat die Unterlassimg der Namensnennung der Angeklagten eine große Rolle gespielt und spielt sie noch heute. Auch hier muß ein gesetzlicher Zwang abgelehnt werden, der etwa dem Gericht die Entscheidung überließe, ob der Name des Angeklagten und Umstände, die seine Identifizierung ermöglichten, veröffentlicht werden dürfen oder nicht. Allerdings ist in der Frage der Namensnennung des Angeklagten die Unsicherheit des Journalismus groß. Früher wurde in der deutschen Presse gerne der Ausweg gewählt, nur die Anfangsbuchstaben des Namens des Angeklagten anzuführen. Die Nachteile, Mißdeutungen der Motive dieses Kompromisses und falsche Vermutungen über den Täter, entzogen der Praxis, die doch meist nicht den beabsichtigten Zweck erreichte, nämlich dem Angeklagten die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen seiner Tat und Verurteilung zu ersparen, in der deutschen Presse weithin den Boden; neuerdings scheint sie jedoch im Mangel Ein grundsätzlicher Klarheit als Ausweg wieder zuzunehmen. Sie sollte ganz verschwinden. „Die Anführung der bloßen Anfangsbuchstaben des Namens ist nutzlos oder gibt nur Anlaß zu Vermutungen oder Verwechslungen" (GROTH). Der Journalismus sollte trotz allen Schwierigkeiten einer klaren Entscheidung in dieser sozial, ethisch und pädagogisch so wichtigen Frage nicht ausweichen. Der bekannte Reformator des deutschen Gerichtsberichtes

SLING

(PAUL

SCHLESINGER)

empfahl

grundsätzlich

die

Namen der Angeklagten zu verschweigen: „Ist die Zeitung etwa ein Organ des Strafvollzugs? Ist sie dazu da, einem armen Teufel, dem man mit Mühe und Not zwei Monate aufbrummt, das ganze Leben zu ruinieren? Bei gewissen bedeutenden Kriminalfällen ist natürlich die Namensnennung nicht zu vermeiden". In seiner bereits erwähnten Heidelberger Dissertation

DER STAAT

559

„Justizreportage" schließt sich FRANZ C . H E I D E L B E R G SLING an und statuiert den Grundsatz: „Der Name des Angeklagten darf nicht genannt werden . . . außer in Fällen, wo es unumgänglich notwendig ist oder ein Schaden nicht zu gewärtigen ist". Als solche Ausnahmen nennt er die ganz großen Sensationsprozesse und die politischen Prozesse. Aber so einfach liegen die Dinge nicht. Es gibt nicht nur Bagatell- und Sensationsprozesse. Zwischen diesen beiden Extremen liegt die Mehrzahl der Fälle in mannigfaltiger Abstufung des öffentlichen Interesses. Ich habe in meinem Werke „Die Zeitung" die Auffassung vertreten, daß die grundsätzliche Anführung des Namens des Angeklagten vom Standpunkt der Justiz, der Ethik und der Presse nicht nur nicht schädlich, sondern nicht selten unvermeidlich, bei manchen Verbrechen und Verbrechensarten geboten sei, und daß die allgemeine Unterdrückung des Namens auch mit den Wünschen des Publikums kollidiere. An dieser Auffassung heilte ich fest. Jede Straftat ist ein Bruch des die allgemeine Ordnung und Sicherheit tragenden Rechts. Die öffentliche Gerichtsberichterstattung und die Nennung des Namens des Angeklagten in ihr soll auch dazu beitragen, die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten zu schützen, einerseits sie vor Verbrechern zu warnen, andererseits verbrecherische oder labile Elemente vor Verbrechen abzuschrecken. Bei der Bedeutung, die die Wahrung des Rechts für den Schutz der allgemeinen und individuellen Interessen hat, kann kein Bruch des Rechts leicht genommen werden, und es muß auch die Presse diesen Grundsatz in ihrer Berichterstattung voranstellen. Mildernde Umstände werden bereits im Strafmaß vom Gericht berücksichtigt, und wenn auch die Zeitimg nicht ein „Organ des Strafvollzugs" ist, so ist sie auch nicht eine höhere Instanz der Justiz, die die vom Gericht verhängte Strafe herabsetzen kann. Die Öffentlichkeit der Urteils Verkündigung nachher durch Verschweigen des Neimens des Angeklagten in der Presse sozusagen auszuschließen, hat die Presse grundsätzlich keinen Anlaß. Der eine Einwand, daß die Namensnennung dem Verbrecher eine Art Berühmtheit gebe, trifft in der Hauptsache nur für schwerere Straftaten zu, bei denen der Name ohnehin nicht unterdrückt werden darf, und ihm ist auch entgegenzuhalten, daß andererseits die Nennung des Neimens auch abschreckend wirke, die Öffentlichkeit vor dem Verbrecher gewarnt werde. Der Presse obliegt dabei die Pflicht, alles zu unterleissen, weis der Eitelkeit des Verbrechers schmeicheln, die Geltungssucht zur Nachahmung reizen könnte, dagegen das Schädliche, Verderbliche und Verdeimmenswerte der Tat hervorzuheben. Schließlich ist es eine häufige Erfahrung, daß die Möglichkeit der Namensverschweigung von gewissenlosen wirklichen oder vorgeblichen Reportern zu Erpressungen

560

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

an den Angeklagten benützt wird. Überhaupt wird ohne grundsätzliche Namensnennung leichter gelegentlichen Begünstigungen oder Benachteiligungen Raum gegeben, von der Presse selbst also die Rechtsgleichheit verletzt. Der Grundsatz wird allerdings einige festzulegende Ausnahmen erleiden müssen. Von geringem Gewicht ist dabei die von SLING herausgestellte Gruppe der Bagatellsachen. In der größeren Presse wird von so „kleinen Fischen" ohnehin nicht Notiz genommen, und die Bezirkspresse, wenn sie über den Fall berichtet, erweitert nicht sehr viel die Öffentlichkeit, die auf dem Lande schon von Mund zu Mund hergestellt wird. In den irgendwie beachtlichen, das allgemeine Interesse beanspruchenden Kriminalfällen wird die Redaktion etwa dann von einer Namensnennung Abstand nehmen, wenn es sich um einen einmaligen Fehltritt handelt, der bei dem Charakter und der tätigen Reue des Angeklagten eine Wiederholung nicht erwarten läßt und für den auch das Gericht eine Bewährungsfrist zuzubilligen pflegt. Auch da, wo eine nicht leichtsinnig verschuldete Not den Angeklagten zur Tat getrieben hat oder wo diese nicht aus ehrlosen Motiven hervorgegangen, vielleicht im Irrtum oder in guter Absicht geschehen ist, oder wo die Veröffentlichimg des Namens dem Verurteilten und seiner Familie einen im Verhältnis zur Tat zu großen Schaden im wirtschaftlichen Fortkommen oder in der gesellschaftlichen Achtung brächte, wird der Reporter oder der Redakteur, wenn er nicht völlig auf den Bericht verzichten will, von der Namensnennimg absehen. Auch das allgemeine, nicht ein Partei-, Berufs- oder Verbandsinteresse, sondern ein wirkliches Interesse des Staates, der Gesellschaft oder der Gesamtwirtschaft kann dazu nötigen, den Neimen von Angeklagten zu verschweigen. Allerdings viel wird ab allgemeines Interesse deklariert, das Sonder-, ja Privatinteresse ist, und wird von einer ergebenen Presse willig angenommen. In allen solchen Fällen mag es auch dem Richter nicht benommen sein, bei der Urteilsverkündigung den Reportern zu empfehlen, in diesem Falle den Namen des Angeklagten nicht zu bringen. Bei Verbrechen, die aus dem Mißbrauch einer amtlichen oder gemeinnützigen Stellung oder sonst aus einer gemeinen, ehrlosen Gesinnung entspringen, die eine besondere Roheit und Grausamkeit verraten, die Pflichten von hohem ethischen und sozialen Werte, wie Eltern- oder Kindespflichten, verletzen, die die öffentliche Sicherheit gefährden oder Treu und Glauben im Wirtschaftsleben schädigen, und ähnlichen das Rechtsgefühl, die Rechtsordnung und die Rechtssicherheit stark angreifenden Straftaten sollte die volle Namensnennung niemals unterbleiben, bei ihnen überwiegt das öffentliche Interesse so sehr, daß der Verurteilte die volle Last seiner Tat zu tragen hat. Im übrigen mag die Presse liberal verfahren und wegen

DER STAAT

561

besonders schwerer Folgen der Verurteilung für den Täter und seine Familie in gewissenhafter Prüfung des Falls auch Gnade vor Recht ergehen lassen. Für Verhandlungen, bei denen Jugendliche als Angeklagte beteiligt sind, wird mein den umgekehrten Grundsatz aufstellen müssen: wenn überhaupt solche Verhandlungen in der Presse erwähnt werden müssen, so regelmäßig ohne die Namen der jugendlichen Täter. Darin sind sich die Sachverständigen aus guten Gründen einig. Hier kann die Namensnennung sowohl dem Verurteilten unübersehbaren Schaden an Charakter und Fortkommen bringen als auch anfällige Jugendliche auf die Verbrecherbahn weiter treiben. Ausnahmsweise wird sich allerdings auch hier die Namensnennung nicht vermeiden lassen. Selbstverständlich sollte in den Fällen, wo die Persönlichkeiten der Beteiligten als solche für die Sache irrelevant sind, die Nennung des Namens, die ja doch ablenken würde, unter bleiben. Auch über die Namensnennung der Richter, insbesondere der Gerichtsvorsitzenden, der öffentlichen Ankläger, der Verteidiger, der Zeugen und Sachverständigen ist viel diskutiert worden. Die Antwort wird hier wohl dahin lauten, daß überall da, aber auch nur da, wo der Name für die Sache oder eines besonderen Umstandes wegen von Bedeutung ist, der Name erwähnt werden kann oder muß. Iii großen, komplizierten Prozessen etwa, wo so viel auf den Vorsitzenden ankommt, besondere Anforderungen an ihn gestellt werden, in politischen Prozessen, in denen sich die Unparteilichkeit des Gerichts zu erweisen hat, in Verhandlungen, in denen die Haltving des Vorsitzenden zur Kritik Anlaß gibt, läßt sich der Name des Vorsitzenden gar nicht unterdrücken. Das nämliche wird in diesen Fällen auch von dem öffentlichen Ankläger gesagt werden müssen. Bei Zeugen wird es darauf ankommen, in welchem Zusammenhang sie zu der Tat oder dem Angeklagten stehen, welche Bedeutung ihre Aussagen für die Tat und ihre Beurteilung haben, ob sie eine öffentliche Stellung einnehmen oder sonst ein allgemeines Interesse beanspruchen. Ebenso wird bei den Sachverständigen das Gewicht ihres Gutachtens nach Autor und Inhalt über die Namensnennung entscheiden. Große Erörterungen sind über die Namensnennung der Rechtsanwälte geführt worden, und die Übeln oder doch störenden Erscheinungen, die dabei durch die Reklamesucht von Anwälten aufgetreten sind, haben wiederholt offizielle Stellungnahmen innerhalb der interessierten Verbände und Institutionen provoziert und mahnen zu besonderer Aufmerksamkeit. Von einer allgemeinen Unterdrückung der Namen der Verteidiger kann aber gar nicht die Rede sein. Regelmäßig braucht der Name eines Verteidigers nicht erwähnt zu werden, wird auch nicht erwähnt. Aber in den Fällen, wo dem Auftreten und Eingreifen des Anwalts eine besondere Bedeutung 3G Groth, Kul türm acht V

562

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

zukommt, wie in großen, komplizierten Prozessen, kann der Name auch der Verteidiger nicht unerwähnt bleiben. Unhaltbar ist die Auffassung, daß „prinzipiell" die Namen der Verteidiger nicht genannt werden sollen, „selbstverständlich" aber die des Vorsitzenden und Staatsanwalts. Der Name soll genannt werden, wenn die Persönlichkeit und das Vorbringen seines Trägers für die Entscheidung und Beurteilung des Falles von wesentlicher Bedeutung ist, und es ist nicht einzusehen, warum da ein Unterschied zwischen Staatsanwalt und Verteidiger gemacht werden soll. Die „Kontrolle der Öffentlichkeit" kann nicht nur die Kenntnis der Namen des Gerichtsvorsitzenden und des öffentlichen Anklägers, sondern auch des Verteidigers erfordern. Vom Journalistischen aus gesehen, wirken übrigens Berichte ohne Namensnennung stets etwas blaß und schwach, es fällt mit dem Namen auch das anregende Individuelle weg, und daraus erklärt sich auch, daß das Publikum wenig Geschmack sin anonymen Berichten hat. Die nämlichen Gründe, die für das Verschweigen des Namens des Angeklagten sprechen, können auch die nachträgliche Unterlassung der Veröffentlichung eines Berichtes nahelegen. Dabei werden auch die nämlichen Erfahrungen gemacht, die wir bei dem Namensproblem oben erwähnt haben: es bieten sich wirkliche oder vorgebliche Reporter dem Angeklagten zur Zurücknahme ihres bereits angefertigten Berichtes an und sie verlangen für ihre vergebliche Arbeit und den Entgang des Honorars eine Entschädigung. Diesem Übelstand kann außer durch eine sorgfältige redaktionelle Bestellung der Gerichtsberichterstatter die Informierung der Presse durch die Gerichte vorbeugen, und zwar sollte die Tagesordnung der vorliegenden Fälle von der Justizpressestelle oder von dem Gericht nicht nur den Berichterstattern, sondern unmittelbar oder mittelbar (durch die Reporter) auch den Redaktionen bekannt gegeben werden, die dadurch die Möglichkeit einer Kontrolle ihrer Reporter erhielten. Sie können diesen mitteilen, an welchen Fällen sie Interesse haben, ein welchen nicht. Jedenfalls muß die Entscheidimg über die Veröffentlichung eines Berichtes bei ihnen liegen, und ein nicht veröffentlichter, aber bestellter Bericht ist von dem Verlag zu honorieren. Die Wahl der Gerichtsberichterstatter, wohl das Kernproblem einer Reform der Justizreportage, die den Journalismus, die Justiz, die Allgemeinheit befriedigen soll. Wie alle Probleme im Journalismus, so ist auch dieses zuerst und zum größten Teil ein Problem der Personen. Auch die bloße Justizreportage, die ohne jeden Ehrgeiz des Pressepolitikers, des journalistischen Soziologen oder Feuilletonisten lediglich den Verlauf des Verfahrens schildern will, ist ein schwieriges Geschäft und erfordert besondere und nicht geringe

DER STAAT

563

Fähigkeiten und Kenntnisse. Da sollen aus stundenlangen, ermüdenden Verhandlungen, die durchaus nicht in einer klaren, geraden und ununterbrochenen Linie ihrem Ziele zustreben, sondern immer wieder abschweifen, auf einem vielleicht nur juristisch bedeutsamen Punkt lange verweilen, dann wieder zurückkehren, gedrängte, geschlossene Berichte entstehen, die dem Publikum das Wesentliche für die rechtliche Beurteilung des Falles, aber auch des tatsächlichen Geschehens in der Verhandlung leicht verständlich, wohl geordnet und womöglich noch anregend erzählen. Wenn der Berichterstatter nicht vorher über den Tatbestand informiert wird, muß er ihn aus der einseitigen Anklageschrift, dem Eröffnungsbeschluß und dem Hin und Her der Verhandlung konstruieren, kann aber den Bericht nicht erst nach der Urteilsverkündigung nach seinen Notizen einheitlich abfassen, sondern muß ihn in bedeutenderen Fällen fortlaufend mit dem Gang der Verhandlung stückweise niederschreiben und ihn so auch der Redaktion zum Druck übermitteln. In tatsächlich oder juristisch komplizierterenFällen, in denen plötzlich während der Verhandlung eine neue Tatsache, eine neue Beurteilung auftaucht, ist bei edlem Eifer und Wissen, aller Gewissenhaftigkeit und Schulung ein sachlich voll befriedigender, abwägender und einheitlicher Bericht kaum anzufertigen. Und diese Schwierigkeiten, die der oft so überraschende Wendungen nehmende Verlauf der Verhandlungen bringt, steigern sich bei Prozessen, die tage-, wochenlang dauern und über die nur in täglichen Bruchstücken berichtet werden kann. Dazu kommen oft sehr erschwerende äußere Umstände: Plätze in akustisch ungünstigen, überfüllten Sälen, ausgesetzt den Störungen eines unruhigen, wechselnden Publikums. Hier stundenlang den Verhandlungen mit konzentrierter Aufmerksamkeit zu folgen und zutreffend zu berichten, ist schon eine nicht geringe körperliche und eine beträchtliche geistige Leistung. Zu den intellektuellen und physischen Anforderungen kommen V i n t e r Umständen moralische. Es treten an den Gerichtsberichterstatter die schon erwähnten Versuchungen herein, gegen Bezahlung einen Bericht ganz oder eine Zeugenaussage oder doch wenigstens den Namen des Angeklagten oder des Zeugen zu unterdrücken, oder die Verlockungen, den Fall mit gar nicht zur Sache gehörigen persönlichen Intimitäten oder übertriebenen Darstellungen unbedeutender Zwischenfalle sensationell aufzubauschen, um dem Publikum etwas Besonderes zu bieten und sich eine sichere Abnahme, eine höhere Honorierung, eine gute Nummer bei den Redaktionen zu verschaffen. Nach all diesen journalistischen, juristischen, moralischen Anforderungen sollten die Gerichtsberichterstatter ausgewählt und honoriert werden. Daß 36*

564

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

dagegen überall viel gesündigt wird, braucht nicht im einzelnen begründet zu werden. Reporter, denen auch die bescheidensten juristischen Kenntnisse fehlen, ohne eine tragfähige allgemeine, psychologische und soziologische Bildung, ohne Trieb und Fähigkeit, im Dienste des Rechts, der Presse, der Allgemeinheit einwandfreie, darstellerisch korrekte Berichte zu liefern, stets bereit, sich unsaubere Einnahmen aus der Unterlassung oder Verfälschung der Berichterstattung zu verschaffen, sind da und dort Repräsentanten der Presse in den Räumen der Justiz, Sie zu vertreiben und fernzuhalten, ist die Pflicht der periodischen Pressse und ihrer Verbände. Nicht nur Bestechlichkeit sollte einen Berichterstatter seines Amtes unwürdig machen, sondern auch Unbildung und Urteilslosigkeit, Leichtfertigkeit und Verlogenheit, Taktlosigkeit und Meingel an Haltung. Die Redaktionen müssen die Reporter, die sie beschäftigen, daraufhin vor der Anstellung prüfen und sie ständig kontrollieren, und hierbei können und sollen ihnen, wie gesagt, die Gerichtsbehörden helfen. Aber die Aufgaben der Presse gegenüber ihren Berichterstattern sind nicht bloß negative, sondern auch positive. Zunächst eine Einständige Honorierung, die wirklich ein Entgelt für Zeit und Mühe, Wissen und Verantwortung ist und die vor Anfälligkeiten für Versuchungen und Verlockungen schützt, die übrigens auch den Reporter von dem Zwang befreit, möglichst viele Berichte, die er sich durch Ausfragen untergeordneter Organe oder durch Tauschgeschäfte mit Kollegen zu verschaffen sucht, zusammenzubringen und den Redaktionen anzubieten. Strebt die Redaktion danach, einen geräumigen „Gerichtssaal" in ihrer Zeitung oder Zeitschrift einzurichten, so muß sie sich das etwas kosten lassen, und auch genügende und anständig bezahlte Berichterstatter beschäftigen. Das gilt auch für die Korrespondenzbüros! Zur wirtschaftlichen muß auch die geistige Ausrüstung kommen. Als Gerichtsberichterstatter sollten nur gebildete, intelligente, juristisch geschulte und charakterlich gefestigte Persönlichkeiten von der Presse berufen werden, die sich auch zu benehmen wissen. Ihre Heranbildung etwa in staatlichen oder berufsorganisatorischen journalistischen Fachschulen (Techniken) außer dem Universitätsstudium ist leider für absehbare Zeit in Deutschland und anderwärts nicht zu erwarten. Dagegen könnte heute dafür gesorgt werden, daß die bereits tätigen Gerichtsreporter von Zeit zu Zeit über die rechtlichen Veränderungen, über die neuen Ergebnisse der psychologischen, kriminalistischen, soziologischen, pädagogischen Forschung und Praxis unterrichtet werden. Solche Fortbildungskurse könnten die Verbände der Journalisten und Verleger mit Unterstützung der Justizbehörden, der einschlägigen wissenschaftlichen und gemeinnützigen Institute veranstalten.

DER STAAT

565

Die Reform der Gerichtsberichterstattung muß aber auch in den Redaktionen den Anforderungen des Rechts und der Rechtspflege genügend fundiert werden: vor allem muß in ihnen für juristisch geschulte Kräfte gesorgt sein. Sie haben die Gerichtsberichte journalistisch und juristisch nachzuprüfen, den Text von juristischen Unrichtigkeiten und Irrtümern freizuhalten, aktuelle und allgemein interessierende Rechtsfragen zu behandeln, vielleicht im Anschluß ein die Gerichtsberichterstattung die Leser juristisch zu belehren und so die Aufgaben zu erfüllen, die die periodische Presse gegenüber dem Recht und der Rechtspflege hat. Einer tüchtigen, sauberen, verantwortungsbewußten Justizreportage wird die Unterstützung der Justizbehörden nicht fehlen. Die Justizpressestellen, die, wie erwähnt, eine immer verbreitetere ständige Einrichtung bei den Gerichten geworden sind, informieren die Gerichtsreporter über den Verhandlungsplan der Gerichte und über sonstige, damit zusammenhängende wissenswerte Tatsachen. Richter und Staatsanwälte geben der Presse in Pressekonferenzen vor schwierigen Verhandlungen, die ein besonders hohes Interesse der Öffentlichkeit beanspruchen, Auskunft über die Ermittlungen und die rechtlichen Beurteilungen, über Termine und Verfahrensweisen usw. und die Justizbehörden sorgen auch für die äußeren Voraussetzungen ungestörter, reibungsloser und rascher Tätigkeit der Reporter oder sie sollten, doch dafür sorgen: den Reportern wird ein eigenes, entsprechend eingerichtetes Zimmer zur Verfügung gestellt; wo immer es geht, werden den zugelassenen Reportern genügende, vom Publikum getrennte Plätze reserviert, und es wird auch Vorsorge getroffen, daß die Berichterstatter während der Verhandlung ungehindert mit ihren Redaktionen in Verbindung treten können. Durch eine gediegene, der Bedeutung des Rechts und der Würde des Gerichts gerechtwerdende Haltung und Arbeit der Berichterstatter werden auch die Voreingenommenheiten, Empfindlichkeiten, Mißstimmungen, Ressentiments abgeschwächt oder beseitigt, die nun einmal in dem Verhältnis von Justiz und Presse, wie in dem von Verwaltung und Presse, nicht ausbleiben. Diesen Erfolg wird auch eine Justizkritik haben, die sachlich, juristisch fundiert und verantwortungsbewußt ist und, wenn auch von einer bestimmten Welt- oder Parteianschauung aus geschrieben, doch die Stellung des Rechts und der Rechtspflege versteht und achtet. Auch sie braucht die Spannungen zwischen Justiz und Presse nicht zu verstärken, kann im Gegenteil die Zurückhaltung der Juristen gegen die Journalisten auflockern, sie zu gemeinsamen Besprechungen über Reformen des Rechts, Bedürfnisse der Justiz und Forderungen der Presse zusammenführen.

566

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Am engsten von allen Staatsorganen berührt sich das P a r l a m e n t mit der Presse, und zwischen ihnen gibt es daher auch häufige und heftige Auseinandersetzungen. Zwistigkeiten zwischen Eheleuten! Parlament und Presse bilden eine Lebensgemeinschaft, sie ziehen sozusagen ap dem gleichen Strang. Allerdings für diese Ehe gilt nicht — oder noch nicht — der Satz der Gleichberechtigung der Geschlechter. Denn für die Gesetzgebung existiert als Staatsorgan nur das Parlament, ihm allein stehen rechtlich Mitwirkung und Entscheidung im staatlichen Handeln zu. Aber tatsächlich ist das Verhältnis doch etwas anders. Die Presse redet in dieser Ehe ein lebhaftes, gewichtiges Wort mit, und nicht selten kommt es gerade auf dieses Wort an, muß sich das Parlament nach ihm richten. Die Presse „hat die Hosen an". Beziehungen zum Parlament knüpfte die periodische Presse schon in ihrer frühen Jugend an. Aber diese Beziehungen waren höchst einseitige. Das älteste und einflußreichste Parlament, das englische, schloß sich von der Presse ab, die Presse aber suchte sich eifrig ein das Parlament heranzumachen. Das verlangte ihre Wesensaufgabe von ihr, alles zu vermitteln, was in aller Welt ist und geschieht, soweit es die Leser der Zeitung angeht. Das englische Parlament, auch das Unterhaus, war bis in das 19. Jahrhundert eine aristokratische Körperschaft. Das House of Commons war zuerst eine Repräsentation wirtschaftlich und sozial herrschender Schichten, eines verhältnismäßig kleinen Teiles des englischen Volkes, war eine in „einem festen Bollwerk verschanzte Parlamentsoligarchie der herrschenden Klasse" (REDLICH). Aus diesem Charakter des Unterhauses, dem der demokratische Gedanke einer Repräsentation des ganzen Volkes und damit des Rechtes auf Kenntnis und Kritik der parlamentarischen Beschlüsse völlig ferne lag, ergab sich, daß das Parlament bis in das 19. Jahrhundert keine freie Berichterstattung, ja selbst keine Protokolle und keine Zuhörer duldete. „Wie der Demokratie die Öffentlichkeit natürlich ist, so der Aristokratie die Heimlichkeit. Dort verlangt man besondere Gründe, um eine Staatssache verschwiegen zu halten, hier um sie zu publizieren. Es sind dies ganz einfache, sich von selbst verstehende Folgen der verschiedenen Staatsprinzipien, dort der Gleichheit, hier der Ausschließung" (ROSCHER, vgl. S. 410). Öffentlichkeit galt für die Sitzungen des englischen Unterhauses nicht, und der Hinweis eines Mitgliedes, es seien Fremde anwesend, genügte, jeden der Berichterstattung Verdächtigen auszuschließen. Über hundert Jahre lang wurde ein wechselvoller Kampf zwischen Presse und Unterhaus um die Veröffentlichung der Verhandlungen geführt. Das Parlament erklärte in den Jahren 1641 und 1642 die Mitteilungen der professionellen Verfasser der Nachrichtenbriefe, der „News Letters Writers", aus seinen Verhandlungen als Privilegien-

DER STAAT

567

bruch. Zunächst kam es noch nicht zu Konflikten. Aber seit 1694, als sich die Nachrichtenschreiber unbekümmert mit den Vorgängen im Parlament befaßten und dann auch die periodische Presse häufig Notizen aus dem Unterhaus brachte, da duldete dieses nicht länger den Bruch seines Privilegs und bestrafte die Verbrecher. Das half nichts, immer wieder mußte das Unterhaus sein Verbot erneuern, und als es 1771 in einem Streit mit dem Lord Mayor der City über die Auslieferung eines Zeitungsherausgebers unterlag, fand es sich mit den Berichten stillschweigend ab, erlaubte jedoch nicht, daß sich die Berichterstatter im Sitzungssaale Notizen machten. Mit der Demokratisierung des Parlaments und der wachsenden Macht der Presse schwand der Widerstand des Unterhauses gegen die Berichterstattung der Presse, ohne daß aber, wie es ja englischer Art entspricht, der Wechsel der Haltung durch ausdrücklichen Beschluß sanktioniert wurde. Am 22. November 1805 — an diesem Tage erschienen zum ersten Male „Cobbett's Parliamentary Debates", herausgegeben von W I L L I A M COBBETT und gedruckt von T. C . HANSARD — wurde die Existenz von Parlamentsberichterstattern offiziell anerkannt. Die Journalisten erhielten vom Sprecher einen festen Platz auf der Galerie eingeräumt, und schließlich wurde die freie Berichterstattimg zugelassen. Wenn auch das Unterhaus weiterhin von den Parlamentsberichten der Presse keine Notiz nahm, so erlangten sie doch für das öffentliche Leben Englands und die Stellung der Volksvertretung in ihm eine große Bedeutung, eine größere als in irgendeinem Lande des Kontinents. Die englische Presse berichtete —• und berichtet auch heute — nämlich sehr ausführlich, sehr rasch und sehr gewissenhaft über die parlamentarischen Verhandlungen, und diese Berichte wurden deshalb geradezu als authentische Wiedergabe vom Hause selbst gewertet. Im Gegensatz zu dem englischen Parlament verkündete das erste französische, das sich auf die demokratische Lehre und einen demokratischen Ursprung berief, von allem Anfang für seine Verhandlungen den Grundsatz der Öffentlichkeit. Schon die États-généraux von 1789 setzten die Öffentlichkeit ihrer Verhandlungen durch, und eine Reihe bekannter Publizisten, vor edlem Mitglieder des Parlaments selbst, darunter MIRABEAU, gaben Blätter mit Berichten über die Verhandlungen heraus. Ende August 1789 erschien zum ersten Mal als Tageszeitung das „Journal des Débats et des Décrets", das zunächst ausschließlich für die parlamentarische Berichterstattung bestimmt war und in der Geschichte der französischen Tagespresse eine bedeutsame Rolle spielen sollte. Von Frankreich her eroberte sich der Grundsatz der Öffentlichkeit der Parlamentsverhandlungen die Anerkennung in allen Verfassungen, die im 19. Jahrhundert geschaffen wurden. In Frank-

568

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

reich selbst behauptete er sich in dem Wechsel der Regierungen und Verfassungen, wenn auch nicht ohne Einschränkungen: die Verfassung vom 14. Januar 1852 schloß nach dem Staatsstreich von Louis NAPOLEON für die Senatsberatungen die Öffentlichkeit überhaupt aus und führte für die Deputiertenkammer die offizielle Berichterstattung ein. Nach Artikel 42 durften nur die im Auftrage des Präsidenten der gesetzgebenden Körperschaft angefertigten Sitzimgsprotokolle in den Zeitungen veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen wurden mit erheblichen Strafen bedroht. Durch kaiserliches Dekret vom 24. November 1860 wurde die Ausgabe offizieller Berichte für beide Körperschaften, also auch für den Senat, angeordnet, und einige Monate später beschloß der Senat die Öffentlichkeit seiner Verhandlungen. An diesem Grundsatz der Öffentlichkeit beider Körperschaften wurde nicht mehr gerüttelt. Die offiziellen Berichte der Deputiertenkammer — ein ausführlicher, der „compte rendu analytique", und ein knapper, der „compte rendu sommaire" — wurden täglich den Zeitungen kostenlos geliefert und von ihnen wegen ihrer Zuverlässigkeit über edle Parteigegensätze hinweg anstandslos abgedruckt. Auch in Belgien ermächtigte ein Kammerbeschluß vom 25. Juli 1879 das Büro zur Ausgabe eines „compte rendu analytique". In Deutschland waren die Verhandlungen der nach den Freiheitskriegen geschaffenen, mehr oder weniger demokratisch gebildeten Parlamente zwar öffentlich, und die Zeitungen durften über sie berichten, aber nicht ohne daß der Bund diese Berichterstattung mit wechselndem Erfolg zu knebeln suchte. Die Bundesversammlungen waren ihrer Natur nach als Vertretungen der Regierungen nicht öffentlich, ebenso die preußischen Provinziallandtage. Bei diesen konnte sich jedoch seit den vierziger Jahren, als die demokratische Bewegung an Macht gewann, die Abschließung lockern, und die — offiziellen •— Berichte, die 1847 in der „Allgemeinen Preußischen Zeitung" über die Verhandlungen des Vereinigten Landtags erschienen, wurden vielfach in der übrigen deutschen Presse nachgedruckt und fanden stürmisches Interesse. 1848 fielen dann alle Schreinken. Die demokratische Nationalversammlung tagte öffentlich, die älteren und neuen Volksvertretungen führten ebenfalls den Grundsatz der Öffentlichkeit durch, die Berichterstattung wurde frei. In Osterreich war in der PILLERSDORF'schen Verfassung vom 25. April 1848 die Öffentlichkeit beider Kammern vorgesehen, und es erschienen neben den Berichten der verschiedenen kurzlebigen ReichstagsZeitungen in Etilen größeren politischen Organen Referate und Räsonnements über die Verhandlungen des konstituierenden Reichstags. Der nach dem Siege der Reaktion 1851 geschaffene, vom Kaiser ernannte Reichsrat tagte

DER STAAT

569

nicht öffentlich, ebenso der 1860 gebildete „verstärkte Reichsrat", eine PseudovolksVertretung, die aus ernannten Vertretern der Länder bestand. Dagegen wurde für den 1861 reformierten Reichsrat, sowohl für das Abgeordneten* als auch das Herrenhaus, und für die Landtage die Öffentlichkeit zugelassen. Im Deutschen Reich bestimmte der Artikel 22 der Reichsverfassung von 1871 die Öffentlichkeit der Verhandlungen des aus allgemeinen, direkten und geheimen Wahlen hervorgehenden Reichstags, und öffentlich waren die Verhandlungen der ebenso gewählten Landtage der einzelnen Bundesstaaten (Mecklenburg war der einzige Bundesstaat des Reichs, dessen altständische Vertretung folgerichtig die Öffentlichkeit ausschloß). Auch die folgenden deutschen Parlamente wurden in Durchführung ihres demokratischen Charakters dem Prinzip der Öffentlichkeit unterstellt. Demokratisierung der Parlamente und Öffentlichkeit ihrer Verhandlungen, damit auch Zulassung von Berichterstattern der Presse bedingen sich wechselseitig. Eine Volksvertretung, die dauernd nichtöffentlich tagen und ihre Tore der Presse verschließen wollte, würde an der Gleichgültigkeit, dem Mißtrauen, der Unzufriedenheit und Widersetzlichkeit des ununter richteten, aber belasteten Volkes, das sie doch tragen muß, zugrunde gehen. Ohne die periodische Presse wäre kein modernes Parlament lebensfähig. Wie gestaltet sich das Verhältnis von Parlament und Presse da, wo das Prinzip der Öffentlichkeit der parlamentarischen Verhandlungen gilt, also in konstitutionellen und demokratischen Staaten? Der Grundunterschied, der dem Parlament eine Vormacht vor jeder auch der einflußreichsten und mächtigsten Presse in einem Staate gibt, ist der, daß das Parlament ein legitimiertes Staatsorgan, eine durch die Verfassung autorisierte Macht im Staate ist, der fundamentale Aufgaben zur Entscheidimg übertragen sind. Die periodische Presse aber hat lediglich moralische Macht, findet Gehör nur, soweit sie auf den Geist der Öffentlichkeit einzuwirken vermag. „Das Parlament steht da, fest gewurzelt in den Verfassungen der Länder, ein höchst offizieller, staatsrechtlicher Faktor, dessen Wirksamkeit innerhalb eines gesetzlich fixierten Rahmens und auf Grund eines ihm von der Staatsordnung gewordenen Mandats sich vollzieht. Demgegenüber ist die Presse in ihrer Tätigkeit auf sich gestellt. Kein Paragraph bestimmt das Maß ihrer Anteilnahme an den politischen Geschäften: was sie an Einfluß besitzt, wird ihr praeter legem eingeräumt, und so führt sie gewissermaßen ein illegitimes Dasein, ohne staatliche Anerkennung und Obhut" (W. K A M P E R ) . Zuvorderst hat das Parlament die gesetzgebende Gewalt, und schon dadurch öffnet sich ihm das Tor zur obersten, umfassenden Macht. „Die Gesetzgebimg nimmt ein immer breiter werdendes Gebiet ein, aber nicht nur

570

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

einschränkend wirkt sie, vielmehr wird sie auch zur Herrscherin über die anderen Funktionen. Bei der rechtsverwirklichenden Tätigkeit der Rechtsprechung ist das ohne weiteres klar. Aber auch ein bedeutendes Stück der Verwaltung unterwirft sich die Gesetzgebung in fortschreitender Weise, so daß unter normalen Verhältnissen im entwickelten Staate die Verwaltung in Abhängigkeit von der Gesetzgebung gerät" 2 2 7 . Darüber hinaus hat das Parlament mit dem Budgetrecht auch die Macht der Gestaltung und Kontrolle der Verwaltung, ja der „unabhängigen" Rechtspflege. Es kritisiert die Handlungen der Verwaltung und die Urteile der Justiz, spricht Wünsche für sie aus, erhebt Forderungen und macht Vorschläge an die Regierung, die diese nur schwer ablehnen kann. Im demokratischen Staat bestellt sogar die Mehrheit des Parlamentes die Regierung und kann sie abberufen. Für die Volksvertretung in der Demokratie gilt: „Was sie will, das ist der Wille des Staates; sie bestimmt den Gang der ganzen Regierimg, die Richtung der inneren und auswärtigen Politik des Staates" 2 2 8 . Dabei ist diese Macht der Volksvertretung auch in dem demokratischen Staat an kein Mandat des „souveränen" Volkes gebunden. Nach der herrschenden Auffassung „ist der Parlamentswille unmittelbarer Volks wille, aber irgendein durch Vollmacht, Auftrag oder sonst eine juristische Kategorie vermitteltes rechtliches Band zwischen Volk und Parlament besteht nicht, wie immer dieses bestellt ist". . . . Der Abgeordnete „schöpft vielmehr Recht und Pflicht ausschließlich aus der Verfassung" 2 2 9 . Die Volksvertreter „sind denen gegenüber, die sie zur Volksvertretung berufen haben, vollständig frei und unabhängig: sie können von ihnen nicht abberufen oder zur Verantwortung gezogen werden, sie brauchen von ihnen keine Wünsche, Aufträge, Weisungen anzunehmen. Ja selbst wenn ein Volksvertreter vor seiner Wahl seinen Wählern oder Wahlmännern gewisse Versprechungen und Zusagen darüber gemacht hat, wie er, falls er gewählt würde, im Parlamente reden und abstimmen werde, so ist er von Rechts wegen nicht gebunden, sein Versprechen zu halten, und den Wählern steht keinerlei Rechtsmittel zur Verfügung, den von ihnen gewählten Abgeordneten zur Erfüllung seiner Zusage zu zwingen. . . . Der Wille des zum Volksvertreter Gewählten oder Ernannten ist, so lange er Mitglied der Volles Vertretung ist, von dem Willen derer, die ihn gewählt oder sonst berufen haben, vollständig losgelöst. U m dieser ihrer Unabhängigkeit willen könnte man jede Volksvertretung als eine Art Oligarchie bezeichnen; zumal da, wo das Parlament den souveränen Staatswillen bildet (wie in Republiken oder demokratischen Monarchien), erscheinen die Volksvertreter als die eigentlichen Herrscher des Staates" 2 3 0 . Wegen dieser Loslösung der Volksvertreter von ihren Wählern warnte schon

DER STAAT

571

JEAN JACQUES ROUSSEAU: ,,A l'instant qu' u n Peuple se donne des Représentants, il n'est plus libre, il n'est plus", und er versetzt den demokratischen Anhängern des englischen Parlamentarismus den desillusionierenden Hieb: „Das englische Volk wähnt frei zu sein; es ist in einer starken Täuschung befangen; es ist n u r während der Wahl der Parlamentsmitglieder frei; sobald diese gewählt sind, ist es Sklave, ist es nichts". Den gleichen Einspruch erhebt der Sozialist VICTOR CONSIDÉRANT: ,,Si le peuple délégué sa souveraineté, il l'abdique". Und ein anderer großer Sozialist, PIERRE J. PROUDHON, klagt die Volksvertreter an, daß sie sofort nach Erhalt ihres Mandates beginnen, ihre Stellung auszubauen und sich aus der Gebundenheit an den Wählerwillen zu befreien. Die Gebundenheit an Instruktionen ist ständischen Ursprungs; die ständischen Vertreter empfingen von ihren Wahlkörpern eine bestimmte Marschroute. I n der Frühzeit des demokratischen Parlamentarismus wurde zunächst im gläubigen Vertrauen auf die Realität des „souveränen" Volkes die Bindung auch auf ihn übertragen. Aber es erwies sich als unmöglich, die Volksvertreter dem Willen ihrer Wähler zu unterstellen; das f ü h r t e zur L ä h m u n g der parlamentarischen Arbeiten, und so lösten sich die Volksvertretungen von den Direktiven ihrer Wähler u n d gründeten ihre Mandate auf einen Willen des ganzen Volkes. Z u m ersten Male hieß es in der Constitution française vom 3.—14. September 1791 (Tit. III. Chap. I. Sect. III, Art. 7): „Les représentants nommés dans les départements, ne seront pas représentants d'un département particulier, mais de la nation entière, et il ne pourra leur être donné aucun mandat". Dieser Gedanke des durch Instruktionen und Weisungen nicht gebundenen Mandats, diese „Fiktion" einer Repräsentation des ganzen Volkes durch die Abgeordneten ging dann aus der französischen Verfassung von 1791 fast in edle modernen Verfassungen über (nur einige einzelstaatliche Verfassungen in den Vereinigten Staaten von Amerika kennen ein Recht der Wähler, ihren Abgeordneten Instruktionen zu erteilen). Auch in der Verfassimg des deutschen Reichs vom 16. April 1871 hieß es in Artikel 29: „Die Mitglieder des Reichstages sind Vertreter des gesamten Volkes und an Aufträge und Instruktionen nicht gebunden". Das Grundgesetz f ü r die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 n a h m die Bestimmimg in folgender Fassung des Artikels 38 Abs. 1 auf: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages „sind Vertreter des ganzen Volkes, ein Aufträge und Weisungen nicht gebunden und n u r ihrem Gewissen unterworfen". Das Gleiche statuierten die Verfassungen der Länder, so die Bayerns vom 2. Dezember 1946, deren Artikel 13, Abs. 2 sagt: „Die Abgeordneten sind Vertreter des Volkes, nicht n u r einer Partei.

572

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Sie sind n u r ihrem Gewissen verantwortlich und ein Aufträge nicht gebunden". Zu dieser Ungebundenheit des Mandats kommt weiter, wie man sieht, die Unverantwortlichkeit der Abgeordneten nach außen f ü r ihre Abstimmungen oder f ü r die in Ausübung des Mandats getanen Äußerungen. Sie sind darin n u r ihrem Gewissen verantwortlich. Auch sonstige Verfassungsbestimmungen befestigen in demokratischen Ländern die parlamentarische Unabhängigkeit. Schließlich ist die Öffentlichkeit der Verhandlungen, wenn auch unter Bedingungen, dem Willen des Parlamentes überlassen, und damit kann es die Presse von seinen Verhandlungen fernhalten (Die Zulassimg der Pressevertreter zur Pressetribüne und zur Benützung der f ü r die Presse getroffenen Einrichtungen steht regelmäßig dem Präsidenten zu, der daher den Ausschluß eines bestimmten Berichterstatters verfügen kann. So entzog der Präsident des Bundestags i m Januar 1954 dem Chefkorrespondenten des ostzonalen ADN-Dienstes wegen eines Angriffes auf den Bundespräsidenten die Zulassung als Journalist beim Bundestag und untersagte ihm das weitere Betreten des Bundeshauses. Daraufhin wurde der Pressevertreter auch aus der Bundespressekonferenz ausgeschlossen). So haben die Verfassungen die Parlamente mit einer ganzen Reihe von Mauern zum Schutze der Unabhängigkeit der Abgeordneten vor den Einflüssen von außen umgeben und damit auch Einwirkungen der Presse kräftig vorgebeugt. Diese konstitutionellen Sicherungen werden aber noch verstärkt durch eine tatsächliche Abhängigkeit des Periodikums vom Parlament, die ihm seine Wesensaufgabe zur unausweichlichen Pflicht macht. Die Verhandlungen und Entscheidungen der Parlamente, die so tief in das Leben des Staates, der Gesamtheit und der einzelnen eingreifen, sind Stoff, den das Periodikum schlechterdings nicht ignorieren kann, den es sich beschaffen m u ß . Das Periodikum ist zum Dienst des Parlaments verpflichtet. Es m u ß sich fortlaufend über dessen T u n und Planen unterrichten, es m u ß sich Aufklärung über Beschlüsse und sonstige Vorgänge i m Plenum verschaffen, m u ß sich über die Motive und Absichten der Fraktionen und der einzelnen Abgeordneten informieren, sich Berichte aus den nichtöffentlichen Beratungen, vor allem der Ausschüsse, sichern, es wird sich bemühen, auch Blicke hinter die Kulissen des politischen Handelns zu tun, von dem Wissen der Abgeordneten u m Geplantes und Werdendes zu erfahren usw. Daraus entstehen dauernde Beziehungen und Bindungen, Verpflichtungen und Ergebenheiten, die am stärksten zwischen der Parteipresse und ihren Fraktionen sind. Die Berichterstatter u n d Redakteure werden deshalb in der Regel Wert darauf legen, mit dem Parlament in gutem Einvernehmen zu bleiben, sie werden nicht n u r die Anordnlangen des Präsidiums befolgen,

D E R STAAT

573

sondern auch der Tätigkeit der Parlamentarier, die ihnen näherstehen, sei es durch engere persönliche Berührung, sei es durch parteipolitische Gemeinschaft, sei es durch Zugehörigkeit zum gleichen Wahlkreis, besondere Beachtung schenken. Was hat dieser Machtposition des Parlaments die periodische Presse entgegenzusetzen? Rechtlich kaum etwas, tatsächlich aber einiges. Vor allem: Mindestens ebenso, wie die Presse das Parlament braucht, braucht heute das Parlament die Presse. Wir sagten schon : Eine Volksvertretung, die dauernd nichtöffentlich tagen und ihre Tore der Presse verschließen wollte, würde an der Gleichgültigkeit, dem Mißtrauen, der Unzufriedenheit und Widersetzlichkeit des ununterrichteten, aber belasteten Volkes, das sie doch tragen muß, zugrunde gehen. Ohne die periodische Presse wäre kein modernes Parlament lebensfähig. Denn Öffentlichkeit ist heute Öffentlichkeit für die Presse, ist Berichterstattung der Presse. Wie für die Tätigkeit aller übrigen Staatsorgane, so gilt das auch für die des Parlaments. Bei diesem ist die Abhängigkeit von der periodischen Presse zwingend und unentrinnbar, und dem haben zahlreiche Staatsmänner, Parlamentarier und Publizisten Ausdruck gegeben. FRANÇOIS G U I Z O T 2 3 1 schrieb schon 1 8 1 9 : „ D i e Öffentlichkeit der Verhandlungen besteht in der dem Publikum gegebenen Möglichkeit, alles, was in der Kammer gesprochen wird, anzuhören und den Erörterungen beizuwohnen. Was tun die Journalisten, wenn sie veröffentlichen, was in der Kammer gesprochen und getan wird? Sie erweitern den Raum, in d e m das Publikum zugelassen ist, sie lassen ganz Frankreich ein einem Rechte teilnehmen, das das gesamte Publikum selbst tatsächlich nicht ausüben kann. . . . Die Zeitung ist nur ein Instrument der erlaubten Veröffentlichung und vergrößert gewissermaßen die Resonanz der Debatten und Sitzungen der K a m m e r " . E D U A R D L A S K E R stellte das nämliche schärfer pointiert fest: „ D i e wahre Öffentlichkeit sitzt auf der Tribüne, in welcher die Vertreter der Presse beschäftigt sind". Ebenso der langjährige, vielerfahrene Parlamentarier FRIEDRICH P A Y E R in seiner Abhandlung „Parlament und Presse in Deutschland' ' 2 3 2 : „Würde eine Volksvertretung, u m ihre und der einzelnen Abgeordneten Verdienste in die Öffentlichkeit zu bringen, nur auf die kleine Schar der persönlich Zuhörenden und die Versendung ihrer Protokolle angewiesen sein, sie wäre für die Welt so gut wie tot und müßte infolgedessen verkümmern". In der Tat. Welchen Prozentsatz der Gesamtbevölkerung stellt auch die doch nur an „großen T a g e n " dichtest gefüllte Zuhörertribüne dar oder wer von den Wählern liest schon die Protokolle parlamentarischer Verhandlungen! Und wie wenig erführen die, die sich durch das Zuhören auf der Tribüne oder aus der Lektüre der Protokolle über das Handeln der Volks-

574

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

Vertretung unterrichten wollten, tatsächlich von dem inneren parlamentarischen Getriebe! Die Volksvertretung kann zum Volke in wirksamer Weise nur durch die Presse sprechen, und das Volk im ganzen erfahrt nur durch die Presse von dem, was sich in der Volksvertretung abspielt. Ist schon die Öffentlichkeit des Parlamentes vornehmlich die Berichterstattung der Presse, so ist erst recht die Beurteilung des Parlamentes in der Öffentlichkeit die Beurteilung durch die Presse. Das Bild, das die Öffentlichkeit — und damit die Wähler — von dem Parlament und seiner Arbeit hat, wird also großenteils in der Presse angefertigt. Gelegentlich kommt es zu Kraftproben zwischen Parlament und Presse, und in der Regel enden sie mit dem Nachgeben des Parlaments. Zum Beleg nur zwei Fälle. Einmal der Konflikt im englischen Unterhaus u m den Irenführer O ' C O N N E L L im Jahre 1 8 3 3 , also noch in der Frühzeit der Presse und ihrer Verbindung mit dem Parlament. Auf Beschimpfungen durch den Abgeordneten antworteten die Pressevertreter zunächst mit Totschweigen der Reden O ' C O N N E L L ' S . Dieser setzte daraufhin den Ausschluß der Reporter aus dem Unterhaus durch. Aber damit wurde die Situation für das Parlament so unerträglich, daß Mitglieder des Hauses die Presse u m Entgegenkommen ersuchten, und nach einer Ehrenerklärung O ' C O N N E L L ' S an die Berichterstatter nahmen diese den Dienst wieder auf. Der bekannteste Fall in der deutschen Parlamentsgeschichte ist der Streik der Pressevertreter, den im März 1 9 0 8 der Zentrumsabgeordnete G R Ö B E R im Reichstag auslöste. In der Erregung über eine Störung rief der Schwabe zur Tribüne der Parlamentsjournalisten das in seinem heimischen Dialekt viel gebrauchte Schimpfwort „Saubengels" hinauf. Sofort stellte die gesamte in- und ausländische Presse die Berichterstattung ein. Die Wirkung war: der Reichskanzler verzichtete auf das Wort, solange sich die Zeitungen weigerten, ihm Resonanz zu geben. Durch eine Erklärung G R Ö B E R S , die der Presse Genugtuung leistete, wurde schließlich der Zwischenfall beendet. Auch andere Gründe, etwa schlechte Unterbringung der Berichterstatter, allzulange Dauer der Verhandlungen, veranlaßten die Reporter zum Streiken, und die Parlamente gaben nach (vgl. G R O T H , Die Zeitung, Bd. I, S. 7 8 1 f. Anm. 6). Die Unentbehrlichkeit der Presseberichterstattung für Tätigkeit und Stellung der Parlamente findet ja auch die Anerkennung darin, daß für die Vertreter der Presse eine besondere Tribüne abgetrennt wird, die die Berichterstatter vor Störungen durch das Publikum sichert, daß ihnen eigene Räume für die Ausübung ihrer Tätigkeit mit den dazu erforderlichen Einrichtungen überlassen werden, und •— wie man feststellen kann — sich die Präsidien der Parlamente bemühen, der Presse ihre Arbeit zu erleichtern und ihre Wünsche zu erfüllen.

D E R STAAT

575

Was von dem Parlament im ganzen, das gilt erst recht von den einzelnen Parlamentariern. Diese sind zwar nur ihrem Gewissen verantwortlich, sie sind Vertreter des ganzen Volkes und nicht ein Weisungen und Aufträge ihrer Wähler gebunden. So oder ähnlich heißt es, wie zitiert, in den Verfassungen. Aber die Wirklichkeit sieht doch etwas anders aus, die Bindung der Volksvertreter an ihre Wähler ist eng und wirksam. Der Abgeordnete muß sich u m die Wünsche seiner Wähler bekümmern, sich ihrer Nöte einnehmen, sein Möglichstes tun, seine Wähler in einer ihm und seiner Partei günstigen Gesinnung zu erhalten. Es liegt ihm also viel daran, daß dieses sein Bemühen den Wählern bekannt und von ihnen anerkannt und nicht sein guter Ruf bei ihnen geschmälert oder gar verdorben wird. Er will doch wiedergewählt werden oder wenigstens seine Wähler seiner Partei erhalten, ihr neue gewinnen. Dabei ist er weitgehend von der Presse abhängig. Sie kann ihm die Öffentlichkeit, die Resonanz der Wähler verschaffen oder versagen; sie kann ihn in ein günstiges, vielleicht strahlendes Licht oder in ein verhüllendes Dunkel rücken, ihn in verzerrender Spiegelung oder in monumentaler Größe erscheinen lassen. Ob und wie die Presse der Öffentlichkeit Kunde von der Stellungnahme des einzelnen Parlamentariers gibt, ob sie ihn bekämpft oder unterstützt, ob sie seine Reden und Entscheidungen hervorhebt oder verschweigt, richtig oder entstellt wiedergibt, das ist geradezu entscheidend für seine Geltung und Autorität in der Öffentlichkeit und bei seinen Wählern. Gegen die periodische Presse, die von seinen Wählern gelesen wird, könnte er sich kaum durchsetzen, mag er sich mit noch so vielen Versammlungen und Flugblättern gegen sie wehren, und es ist menschlich und politisch nur zu begreiflich, daß in ihm ein starker Groll gegen einen gegnerischen Journalisten, die gegnerische Presse oder die gefährliche Presse überhaupt aufsteigt und sich festsetzt, wenn seine Hoffnungen auf die Hilfe der Presse enttäuscht oder er gar durch eine journalistische Kritik vor den Wählern bloßgestellt und dadurch seine Wiederwahl oder der Sieg seiner Partei bedroht wird. Dabei ist die periodische Presse zugleich imermüdliche Rivalin und oft heßige Widersacherin des Parlaments in dessen gesamtem Aufgabenbereich der G e s e t z g e b u n g u n d der Verwaltungskontrolle. FRIEDRICH PAYER hat das

in dem erwähnten Aufsatz klar folgendermaßen formuliert: „Parlament und Presse haben weithin dieselben Aufgaben zu erfüllen: sie sorgen für Aufklärimg auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens, sie ermöglichen die Fühlung mit den großen Fragen der Wissenschaft, der Kunst, der Technik. Sie verfolgen dasselbe Ziel: Einwirkung auf die öffentliche Meinung. Sie arbeiten mit demselben Mittel: Appell an die Intelligenz, das Gefühl und

576

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

die Interessen der Massen. Sie sind Kollegen, aber auch Konkurrenten, und ihre Gefühle sind dementsprechend gemischt. Sie respektieren sich gegenseitig, sind aber fern von Überschätzung des andern Teils. Daß sie stark aufeinander eingewiesen sind, ist beiden etwas unbehaglich". Die Presse ist fein eigenmächtiger Faktor i m öffentlichen Leben, der seine Meinimg auch gegen die Volksvertretung durchgesetzt sehen möchte, der aus eigenem, gleichfalls im Namen des Volkes nicht nur Regierung, Verwaltung und Justiz, sondern auch die höchste Instanz i m Staate kontrolliert und kritisiert und sich selbst sozusagen als die allerhöchste Instanz, als die berufene Vertreterin und Sprecherin des in der Demokratie souveränen Volkes etabliert. Die Presse ist in diesem Widerstreit mannigfach i m Vorteil. Sie kann, ohne die Entscheidimg des Parlamentes abzuwarten, ihre Entscheidimg treffen und die öffentliche Meinung gewinnen, ehe das Parlament zur Beratung und Beschlußfassung gekommen ist. Parlament und Presse beruhen beide auf der Zustimmung der öffentlichen Meinung, bedürfen ihrer und bewerben sich beide darum. Aber die Presse hat das ungleich größere Publikum, und das Parlament ist größtenteils auf die Presse Eingewiesen, will es von der Öffentlichkeit überhaupt gehört werden. Die Presse tritt zu jeder Zeit tagtäglich vor die Öffentlichkeit, muß nicht auf ihre Einberufung warten, sich nicht bei der Einreihung dessen, was sie erörtern will, in eine oft Wochen vorher festgelegte Tagesordnung fügen. Sie spricht frei von der Leber weg, holt und bekommt Argumente und Helfer von überall her und aus allen Schichten, ihr vertrauen fortwährend zahlreiche Leute ihre Beobachtungen, Erfahrungen, Ansichten aus ihrem Beruf, ihrem Amt und dem täglichen Leben an, und so hat sie die öffentliche Meinimg oft bereits für sich entschieden, bevor sich das Parlament mit dem Gegenstand beschäftigen, sich über ihn schlüssig machen kann. Die Parlamentarier selbst gehen bereits durch die Presse beeinflußt an ihre Aufgaben herein. J a sie helfen mit dazu, die Stellung der Presse gegen das Parlament zu kräftigen, indem sie sich an die Presse wenden, nicht nur, u m sich trotz all ihrer konstitutionellen Unverantwortlichkeit gegen Angriffe auf ihre Stellungnahmen i m Parlament zu verteidigen, sondern auch durch die Presse die Öffentlichkeit für ihre Ansichten zu gewinnen und damit von außen das Parlament zu beeinflussen. Auch f ü r sie ist die Presse die gegebene Tribüne der öffentlichen Diskussion, das „Parlament katexoehen". „Publikum, Regierung und, nicht zuletzt, die Parlamentarier selbst benutzen die Tageszeitungen und Wochenschriften als Sprachrohr. Damit werden viele der im Parlament gehaltenen Reden überflüssig; sie werden nichts desto weniger gehalten, aber nicht gehört, sondern gelesen — in der Zeitung. Die Tätigkeit des

D E R STAAT

577

parlamentarischen Plenums wird zur Zeitvergeudung" 2 3 3 . Das Plenum des Parlaments wird, wie man vielleicht überspitzt, aber nicht unrichtig gesagt hat, zur „Halle der Wiederholungen". Wer ist also der Stärkere in diesem Konkurrenzkampf? K. ROSCHER234 hat die Stärke des Parlaments und die der Presse gegeneinander abgewogen und die Superiorität der Presse zugesprochen: „Die Öffentlichkeit der Tagespresse ist in gewissem Sinne die höchste Instanz, bei welcher ein verletztes Interesse sein Recht suchen kann. Hier entscheidet die Nation immittelbar' 1. Wenn schon früher der Konservative FRD. JUL. STAHL in seiner „Staatslehre" die „höhere Macht" des „unorganischen Elementes der Tagespresse" über die Regierung und die geordnete Vertretung des Volkes „eine Umkehrung des natürlichen Verhältnisses" genannt hat, zumal da die Tagesschriftsteller keineswegs die reinen Repräsentanten der öffentlichen Meinung seien, so liegt gerade in dieser seiner Polemik die Erfahrung ausgesprochen, daß der tatsächliche Einfluß der periodischen Presse gegenüber der staatsrechtlichen Kompetenz des Parlaments zu seiner Zeit nicht selten der Stärkere gewesen ist. Der junge Parlamentarismus in Deutschland, noch unerfahren und schwach, verdankte ja seine Einsetzung großenteils dem Kampf der periodischen Presse, und deren Publizisten, mit der politischen Arena bereits vertraut und ihres Gewichts bei der öffentlichen Meinung wohl bewußt, suchten auf die Vertreter des Volkes nicht nur durch ihre öffentliche Kritik einzuwirken, sondern sie instruierten und bearbeiteten auch persönlich die Abgeordneten vor und während der Beratungen, und diese entzogen sich dem publizistischen Drängen nicht (vgl. GROTH, Die Zeitung, Bd. I, S. 827 ff.). Auch in der Frühgeschichte der französischen Demokratie suchte das Parlament Anschluß und Hilfe bei der periodischen Presse, wußten die Journalisten die Parlamentarier unmittelbar unter Druck zu setzen. Es wurde bereits erwähnt, daß Mitglieder der États généraux von 1789 im Zusammenhang mit der Öffentlichkeit der Beratungen ihre parlamentarische Tätigkeit mit einer publizistischen verbanden. WILHELM BAUER238 stellt fest: „Es gab keinen halbwegs bedeutenderen Führer, der nicht eine Zeitung gegründet, in der er nicht den Widerhall seiner parlamentarischen Beredsamkeit zu verstärken gesucht hätte, und es scheint bereits Männer gegeben zu haben, die nur der Verbindung mit der Presse ihre politische Laufbahn verdankten", und anschließend bemerkt er: „Die verschiedenen Versuche, dieser Ungebundenheit die Zügel einer entsprechenden Gesetzgebung anzulegen, scheiterten ein der maßlosen Freiheitsgier vieler den Winken der Presse gehorchender Abgeordneter". Wie ganz anders in England, dessen Unterhaus, alten Ursprungs, ohne die Presse zur herrschenden Macht geworden war, seine Tradition und sein 37

Groth, Kulturmacht V

578

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

stolzes Selbstbewußtsein hatte und das bis in das 19. Jahrhundert überhaupt keine Verbindung mit der Presse anerkannte, offiziell von ihr keine Notiz nahm. Notwendig wird sich ein junges, mannigfach zusammengesetztes Parlament, das noch keine Tradition, noch keine eigene Erfahrung, keine bewährte Ordnung, keine feste fraktionelle Struktur und schließlich auch keine sichere Basis in einem politisch erzogenen und geschulten Volke hat, den Ratschlägen und Forderungen eines kämpferischen, in stürmisch bewegter Zeit als Führer anerkannten Journalismus willig fügen, zumal wenn es seine Existenz großenteils der vorbereitenden Agitation gerade dieser Presse schuldet. Aber ein seiner bewußt, souverän gewordenes, von starken Parteien getragenes, in sich gefestigtes Parlament duldet keine unmittelbaren, von außen kommenden Ansprüche oder gar Diktate, auch nicht der periodischen Presse. Mit der räumlichen ist auch eine geistige Scheidung der beiden, u m die öffentliche Meinung rivalisierenden Institutionen eingetreten. In den modernen Demokratien sind nicht nur die Macht und der Eigenwille des Parlaments, sondern auch die Macht und der Eigenwille der Presse gewachsen. Die Entwicklung zur Demokratie, die das Parlament emporgetragen hat, nimmt auch die Presse nach oben, und das Parlament, das die oberste Gewalt errungen hat, muß seinen Einfluß mit ihr teilen. Sogar in England. MAX WEBER236 weist auf den großen Wandel hin, den die Abhängigkeit des modernen demokratischen Parlamentarismus von der Presseberichterstattung in dem Verhalten des Parlamentes zur Presse herbeiführte: Vor 150 Jahren zwang das englische — aristokratische — Parlament Journalisten, wenn sie über seine Verhandlungen berichteten, zu kniefälliger Abbitte wegen breach of privilege vor den Parlamentsschranken, heute aber zwingt die Presse durch die bloße Drohung, die Reden der Abgeordneten nicht abzudrucken, die Parlamente auf die Knie. In der oben zitierten Abhandlung 237 führt W. VON B L U M E die Schwächung des tatsächlichen Einflusses des Parlamentes auf die Volks Stimmung und seines Ansehens in der öffentlichen Meinung zunächst auf die Entwicklung des Zeitungswesens zurück: „Ist dieses eine ,Großmacht' im öffentlichen Leben geworden, so hat es dadurch die Machtstellung des Parlamentes notwendig vermindert — was einst durch die Vermittlung des Parlamentes am sichersten und nachdrücklichsten zur Geltung gebracht wurde, wird heute ebenso gut, ja besser durch die Zeitung denen vorgehalten, die es angeht". Die heute so kräftige Konkurrenz der Presse um die öffentliche Meinung hat dem Parlament trotz dessen staatsrechtlicher Machtstellung unbestreitbar eine tatsächliche Machteinbuße gebracht, wenn auch die Schwächung nicht in allen Ländern gleich ist. In England nimmt das Unterhaus eine unanstastbare Stellung ein, die

D E R STAAT

579

auch von dem großen Einfluß der Presse nicht angegriffen werden kann. In den Vereinigten Staaten von Amerika sind Parlament und Presse beide sorgsamst bedacht auf die Strömungen der öffentlichen Meinung und richten sich weitgehend nach ihr. In Frankreich senkt sich in der politischen Diskussion die Waagschale sehr häufig zugunsten der Presse, die einen starken Druck auf das Parlament auszuüben vermag. In der deutschen Bundesrepublik ringt heute noch der Bundestag u m seine Autorität auch gegen die periodische Presse, und er macht den von dieser propagierten „öffentlichen Meinungen" nicht immer aus freien Stücken Konzessionen. Der Sieger in der Rivalität u m die öffentliche Meinung steht auch in den Demokratien nicht von vornherein fest: Alter, Bewährung, Festigkeit, Würde, Selbstbewußtsein, nicht nur die rechtliche Macht, sichern dem Parlament im Volke Gefolgschaft, in der Presse Respekt, und ebenso hängt die Entscheidung von der Autorität ab, die die Presse in der Öffentlichkeit genießt, von ihrer Verbreitung, Unabhängigkeit, Leistung, Sachlichkeit, Energie. Das Schwergewicht kann sich auch nach der jeweiligen Gestaltung der politischen Verhältnisse verschieben, und ebenso spricht die Art des strittigen Problems mit. Eine Aufgabe, die unmittelbar in die täglichen materiellen Interessen der Gesamtbevölkerung eingreift, diese zu belasten droht, erleichtert es einer Opposition der periodischen Presse, Pläne der Regierung, Absichten des Parlaments zu vereiteln. Das Ringen u m die Macht, das gegenseitige Sichzur-Geltung-bringen in der öffentlichen Meinung, u m das es hier geht, ist ein wesentlicher Teil der notwendigen gesellschaftlichen Kämpfe, ist nichts weniger als „eine Umkehrung des natürlichen Verhältnisses", wie sie eine rein formal-juristische oder eine streng konservative Auffassung sieht, ist vielmehr ein das Werden im Staate leitender und unentbehrlicher Gegensatz, in dem die Presse vielfach trotz dem Mangel staatsrechtlicher Legitimation Siegerin bleibt. Mit gutem Grund und zum Segen des Ganzen, auch des Parlaments. Denn die Mitsprache, die sie führt, die Kontrolle, die sie übt, wahren die Rechte und Interessen der Allgemeinheit und ihrer einzelnen Schichten, sie warnen die Volksvertretung vor Selbstherrlichkeit und Abschließung, erinnern sie ständig an Selbstkritik und Uberprüfung und festigen und fördern so schließlich die Stellung und das Wirken des Parlaments in Volk und Staat. Zu der Abhängigkeit des Parlaments von der Presse und ihrer „natürlichen" Rivalität u m Geltung und Erfolg kommen m m die einzelnen alltäglichen, aber doch so wichtig genommenen tatsächlichen oder vermeintlichen Unzulänglichkeiten, Irrtümer und Mißgriffe der Presse, die gerade wegen der Machtstellung der Presse dem Parlament und den Parlamentariern soviel 37 •

580

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Anlaß zu Ärger, Enttäuschung und Verbitterung geben. Auf der einen Seite das Bedürfnis nach sachlich-richtiger, gründlicher Information der Öffentlichkeit, das Interesse an der ständigen und lebendigen Verbindung mit den Wählern, der begreifliche Ehrgeiz um Reaktion und Anerkennung in der Öffentlichkeit, allerdings auch die peinliche Eitelkeit, die Überschätzung der eigenen Person und Leistung; auf der anderen Seite die Masse des auf das Periodikum einstürmenden Stoffes, die Raschheit, mit der er bewältigt werden muß, die Schwierigkeiten einer Berichterstattung, die nur das Wesentliche stundenlanger und komplizierter Beratungen wiedergeben kann und dabei mit mancherlei äußeren Erschwernissen zu kämpfen hat, der Zwang der eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse, die Gleichgültigkeit und Verständnislosigkeit, die weite Kreise der Öffentlichkeit den parlamentarischen Arbeiten entgegenbringen, allerdings auch die Oberflächlichkeit und Kenntnislosigkeit, mit denen sich ein Teil der Presse ihrer Aufgaben gegen das Parlament entledigt, die Sucht nach Sensation, die sich überhaupt nicht um ernsthafte, sachliche Unterrichtung der Öffentlichkeit bemüht, die Anmaßung und Überheblichkeit der Kritik, die weder die Stellung der Volksvertretung respektiert noch die Umstände und Motive der parlamentarischen Entscheidungen gewissenhaft würdigt —- was Wunder, daß es zwischen den Partnern zu Mißstimmungen, Reibungen, Auseinandersetzungen, Konflikten kommt, die sogar in Beleidigungen und Tätlichkeiten ausarten. Wird sich da nicht ein dauerndes Gefühl des Mißbehagens in den Seelen der Parlamentarier gegen die Journalisten festsetzen, das sich bei Gelegenheit nur allzuleicht entlädt? Weiter: Schon der Machtanteil, den sich das Parlament in der konstitutionellen Monarchie verschafft hat, erst recht die souveräne Stellung, die ihm in der Demokratie die Verfassung einräumt und sichert, muß jeder Volksvertretung mit der Macht auch das Machtbewußtsein geben und den Willen zur Machtsteigerung und Machtdurchsetzung. Dieses Machtbewußtsein und dieser Machtwille werden durch den Widerspruch und den Eigenwillen der periodischen Presse ständig angegriffen und gesteigert, und diese, so darf mein wohl sagen, ist dadurch noch weniger geneigt, sich mit dem Parlament zu verständigen, sich seiner „höheren Einsicht" zu fügen als bei Differenzen mit der Regierung, Verwaltung und Justiz. So wird immer wieder das Parlament in Ländern mit einer unabhängigen, tatkräftigen periodischen Presse an deren Einfluß auf die öffentliche Meinung und an seine Abhängigkeit von der Presse erinnert, immer wieder hat es sich mit der Rivalität der Presse auseinanderzusetzen und ihr Rechnung zu tragen. Gegen die „Bevormundung" durch die Presse, gegen deren Kritik, die sich

D E R STAAT

581

auf die öffentliche Meinung und den Wählerwillen beruft, lehnt sich der parlamentarische Mandatar des Volkes auf. Ist er doch der vom Volke legitim Gewählte, Erkorene, der allein nach dem Gesetz Beauftragte. Das Angewiesensein auf die periodische Presse und die dadurch gebotene Rücksicht auf sie, die den Machtbereich des Parlaments tatsächlich begrenzen und schmälern, sein Machtbewußtsein kränken und reizen, sind ständig fließende Quellen des Unbehagens, nähren ein Ressentiment des Parlamentariers gegen den Journalisten, das zwar aus Klugheit und Vorsicht gewöhnlich verborgen gehalten wird, aber bei Gelegenheit ausbricht. „Auch Politiker haben ihr Selbstgefühl, und so weitgehend sie häufig auch ihr Geschäft ohne Öffentlichkeit betreiben, so mag es sie doch verdrießen, daß die Presse zum mindesten theoretisch jederzeit dazwischen fahren und nun ihrerseits die Zunge ,im Maul des Pöbels' bilden kann" 3 2 8 . Die Macht, die durch die Verfassungen den Parlamenten in der Gesetzgebimg, in der Kontrolle der Verwaltung und — den souveränen Volksvertretungen — in der Wahl der Regierungen gegeben ist, verstärkt das Gefühl der Überlegenheit der Parlamentarier über die Leute der Presse. Sie — trotz ihrem Namen vom „parlare", vom Reden — machen gegen die „Schreiberlinge" geltend, daß sie allein das Recht und die Macht des Entscheidens, des „Handelns" hätten, daß sie die Männer der „ T a t " , jene nur Männer der „Schreibe", der „Deklamationen" seien. Den Journalisten wird vorgehalten, daß die Verantwortung bei dem Parlament liege, dieses zu bestimmen habe, nicht die Presse, die weder die genaue Kenntnis der Sachlage habe noch die Bürde der Verantwortung trage. Sehr beweiskräftig ist allerdings diese Argumentation nicht. Auch abgesehen davon, daß ein nicht unerheblicher Teil parlamentarischen Wirkens „Reden zum Fenster hinaus", Akklamationen an die Öffentlichkeit sind, nicht weniger als die publizistischen Manifeste der periodischen Presse, kann auch das „Wort" „ T a t " sein: „Die Welt ist die Signatur des Wortes. Dieses merkt euch, ihr stolzen Männer der Tat. Ihr seid nichts als unbewußte Handlanger der Gedankenmänner, die oft in demütigster Stille euch all eu'r Tun aufs bestimmteste vorgezeichnet haben" 2 3 9 . Das darf zu einem bescheidenen Teil auch das Periodikum für sich in Anspruch nehmen. Ob gesprochen, ob geschrieben, es kommt auf das „Wirken" an; nicht nur das „Beschließen", sondern auch das „Überzeugen" ist wirkendes Handeln. Das Handeln des Parlamentes ist sodann keineswegs bloß sein Handeln; das Parlament beschließt die Gesetze, kontrolliert das staatliche Handeln nicht bloß aus eigener Initiative und eigenem Wissen, nach eigenem Gutdünken und eigener Zielsetzung. An seinen Beschlüssen und Entscheidungen wirken vorbereitend, ratend und

582

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

fordernd, nicht n u r die staatlichen Institutionen, sondern auch „unverantwortliche Gesetzgeber" (ERNST VIKTOR ZENKER) mit, und unter diesen sind die Publizisten ganz gewiß nicht die einflußlosesten. Gesellschaftliche Interessenten und Gruppen lassen öffentlich oder heimlich ihre Kräfte spielen, sie bedienen sich dabei großenteils der periodischen Presse, und auch die staatlichen Instanzen wenden sich nicht selten an deren Hilfe, u m die Entscheidungen des Parlamentes nach ihren Ansichten und Absichten zu beeinflussen. Ständig suchen Publizisten auch aus eigenem ihren Bestrebungen mit Hilfe der Öffentlichkeit beim Parlament Beachtung und Geltung zu verschaffen, sie geben Anregungen, machen Vorschläge f ü r die parlamentarische Arbeit, und der Niederschlag ihres publizistischen Wirkens in dem parlamentarischen Handeln ist überall sichtbar. Dabei verfährt die periodische Presse in der Regel gerade auf diesem Gebiet nichts weniger als verantwortungslos. Es gibt, wie ein parlamentarisches, so auch ein publizistisches Gewissen. Der Publizist trägt, wie der Parlamentarier, eine Verantwortung vor sich, seinen Wählern, nämlich seinem Publikum, und seinem Volke, die allerdings konstitutionell nicht festgelegt ist, und f ü r alles, was er schreibt, m u ß er ständig geradestehen und unter Umständen die Verletzung seiner publizistischen Pflichten sehr bitter büßen. Nirgends ist daher der Vorwurf der UnVerantwortlichkeit des Journalismus fehler am Platze als bei den Auseinandersetzungen mit dem Parlament, das sich auf das formelle Gesetz beruft, statt die materielle Wirklichkeit anzuerkennen. Unvermeidlich entstehen aus den sich überschneidenden Aufgabenbereichen der beiden Faktoren des öffentlichen Lebens Gegensätze, die nicht latent bleiben können, sondern durch irgendwelche Reize aufbrechen müssen. Das Verhältnis von Parlament und Presse verschlechtert sich aber auch tiefgreifend je nach dem Verfassungssystem, in dem sie eingeordnet sind, nach der Verschiedenheit der Stellung, die sie in den verschiedenen Staatsformen einnehmen. In der konstitutionellen Monarchie, in der sich einerseits das Parlament gegen die von i h m unabhängige Regierung in hartem Ringen Recht und Autorität erkämpfen muß, andererseits auch die Presse von der Regierung nach Beheben ignoriert oder verächtlich behandelt wird, sie wenn immer möglich von Regierung, Verwaltung, Justiz unter Zwang geheilten und ihre Freiheit unterbunden wird, da machen Machtstreben und Bedrohung beide zu Verbündeten. In der Zwitternatur des konstitutionellen Systems, seiner unvermeidlichen Labilität und der Unausgeglichenheit der staatlichen Kräfte finden sich Parlament und Presse zur Festigung und Erweiterung ihres Einflusses, zur Abwehr und Beseitigung aller Beeinträchtigungen und Störungen zusammen, und auf dem Feld der öffentlichen

DER STAAT

583

Meinung, das sie beide trägt, kämpfen sie meist Schulter an Schulter. Für beide, nicht bloß für die Presse, sondern auch für das Parlament, das gegen die Regierung und ihre Stützen in Heer, Verwaltung und Adel steht, ist die Pressefreiheit eine lebensnotwendige Bedingung ihrer öffentlichen Position, die sie gemeinsam verteidigen und zu sichern suchen. Hier geht es also zuerst um die politische Macht und um die Ideen, die die Geister im Kampf um die Macht im Staat scheiden. Anders liegen die Dinge in der reinen Demokratie, in der die Regierung Exponent der Parlamentsmehrheit ist. Die Frontstellung des Parlaments gegen die Regierung muß aufgegeben werden. Die Parlamentsmehrheit bildet mit der Regierung eine gemeinsame Front und wendet sich gegen die Opposition. Ihr Interesse an einer starken, unabhängigen Presse nimmt ab. Jetzt entbrennt hell die Rivalität zwischen Parlament und Presse um den Einfluß auf die öffentliche Meinung und die öffentliche Entscheidung, die in der Demokratie so gewaltig zunimmt. Das Solidaritätsgefühl beider schwindet, das Bewußtsein, mit der Presse auf einem Ast zu sitzen, geht verloren. Das Parlament desinteressiert sich bei Gelegenheit geradezu an der Pressefreiheit, und die Konkurrenz erregt in ihm sogar die Neigung zu deren Einschränkung. Das Parlament beginnt sich selbst gegen die Presse abzuschirmen und gegen sie Stellung zu nehmen für Regierung und Bürokratie. In aller Offenheit hat das einmal der Staatspräsident von WürttembergHohenzollern, GEBHARD M Ü L L E R auf einer Pressetagung im Juni 1 9 5 1 in Freudenstadt ausgesprochen: „Die Regierung und das Parlament seien sich heute im großen und ganzen einig, wenn es gelte, gegen die Presse Stellung zu nehmen" 240 . Die Bereitschaft des Parlaments, auch der Beamtenschaft beizustehen, wenn es gegen die Presse geht, vermerkt — wenigstens für Deutschland, aber sie kommt aus den genannten Gründen auch anderwärts vor — K A R L HEINRICH KNAPPSTEIN 2 4 1 : „Ich habe nämlich in den vergangenen fünf Jahren die Erfahrung gemacht, daß — übrigens ein Spezifikum für die deutsche Demokratie — die Parlamentarier in merkwürdiger Weise fast immer auf der gleichen Linie stehen wie die Beamten, wenn es sich um Auseinandersetzungen mit der Presse handelt, fast möchte ich zugespitzt sagen, daß an Pressefeindlichkeit manche Parlamentarier vielfach noch beamtlicher sind als die Beamten. Vielleicht mag das daran liegen, daß die Parlamentarier, die sich als die einzigen wahren Vertreter des Volkes fühlen, in der Presse so etwas Ähnliches wie ein Konkurrenzunternehmen der Parlamente wittern, womit sie meines Erachtens durchaus auf dem richtigen Wege sind, denn die Presse als Institution hat tatsächlich in einer modernen Demokratie die Funktion, so etwas Ahnliches wie ein Nebenparlament, ein

584

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Forum der Volksmeinung, zu sein, das überall da wachsam ist und angreift, wo Parlamente schlafen oder infolge parteipolitischer Verkettungen aktionsunfähig sind". Wo das Parlament diese Hilfsstellung für die Beamtenschaft gegen die Presse nicht so schroff bezieht, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten von Amerika, da liegt der Grund in der überragenden Macht der öffentlichen Meinung, der sich auch das Parlament zu beugen hat. Auf den Wandel in der Haltung des konstitutionellen und des demokratischen Parlaments zur Presse weist auch THEODOR ESCHENBURG 2 4 2 hin: „Wir stellen heute bei den Parteien, auch bei jenen, die einst die Vorkämpfer der Pressefreiheit waren, fest, daß erhebliche Neigungen bestehen, die Pressefreiheit einzuschränken, zum mindesten, daß sie über die Auswirkungen der Pressefreiheit, weil sie ihnen unbequem ist, ungehalten sind, und die gleiche Einstellung können wir aus einer Reihe von Parlamentsdebatten entnehmen. Welches die Ursachen dieser Wandlung im einzelnen sind, will ich hier nicht erörtern; immerhin ist sie deutlich zu erkennen. . . . Solange die Parteien in Rivalität zur Staatsgewalt Stenden, waren sie die Verbündeten, ja die prädestinierten Verteidiger der Presse. Nachdem sie nun selber die Staatsgewalt inne haben, stehen sie der Presse viel kritischer, ja zum Teil ablehnend gegenüber. Diese Auffassung wird zwar im allgemeinen nicht offiziell vertreten, aber sie tritt doch in einer Vielzahl von Äußerungen sichtbar in Erscheinung. Dazu kommt noch ein weiteres Phänomen, welches ursächlich mit der von mir eben skizzierten Erscheinung sehr eng zusammenhängt. Die deutschen Parlamente haben in der Anwendung einer ihrer wichtigsten und wirksamsten Waffen, nämlich der Kontrolle der ,Bürokratie' sehr nachgelassen". Nachdem ESCHENBURG betont hat, daß in einer Demokratie die Kontrolle der Bürokratie, dieses „autokratischen Elementes", durch das Parlament nicht scharf und streng genug sein könne, erklärt er: „Es ist ebenfalls eine Folgeerscheinung des modernen deutschen Parteienabsolutismus, daß die Gruppendisziplin der Parteien ständig im Wachsen begriffen ist. In vielen Fällen fühlen sich die Parteien als Gefolgschaften ihrer Minister, ja sogar wegen ihrer Eigenschaft als Koalitionspartner glauben sie, ein ähnliches Verhältnis zu den Koalitionsministern anderer Parteien respektieren zu müssen. Sie haben daher Sorge, durch ihre Kritik an den Verwaltungen, den Ministern deren Prestige, deren Position gegenüber der Opposition zu beeinträchtigen. Kritik im der Koalitionsregierung wird nur allzuleicht in den Augen der modernen Abgeordneten der Regierungsparteien zum parteischädigenden Verhalten. Tatsächlich liegt daher heute das Schwergewicht der öffentlichen Kontrolle weithin bei der Presse". Und gegen sie richtet sich also aus zwiefachen Motiven der Groll des Parlaments oder doch seiner

D E R STAAT

585

Mehrheit: als Schädigerin der Macht und der Autorität des Parlamentes und als Störenfried der Harmonie und des Erfolgs der herrschenden Parteien. Mag sich in der deutschen Bundesrepublik die Entfremdung zwischen Parlament und Presse besonders scharf auswirken, sie fehlt auch anderwärts da nicht, wo sich die Parlamentsmehrheit zuerst als Basis und Schutz ihrer Regierung fühlt — eine natürliche Tendenz des demokratischen Systems —, zumal da nicht, wo ihre Position unsicher und daher die Angriffe einer unabhängigen Presse u m so gefährlicher sind. Das veränderte Verhältnis des demokratischen Parlaments zur Regierung schließt, zum mindesten für die Parlamentsmehrheit, in sich auch eine Veränderung der Haltung zur Beamtenschaft ein. Diese ist ja mit der Regierung eng verbunden, zu einem erheblichen Teil mit Parteiangehörigen durchsetzt (Ausbreitung des Parteibuchbeamtentums), und die Fraktionen der herrschenden Parteien werden sich nur bei schweren und offenkundigen Verfehlungen geneigt zeigen, sich einer Kritik der Presse an der Administration, in der sie ihre Leute sitzen wissen, einzuschließen und Anklagen gegen diese zu erheben oder gar die Amtsenthebung eines Schuldigen zu verlangen. Mit der Regierung bemüht sich die Parlamentsmehrheit, die Verwaltung aus verwerflichen Motiven erhoben, zum mindesten als übertrieben zurückzuweisen. Es wirkt auch noch ein anderes politisches Motiv mit: die Beamtenschaft bildet ein sehr beachtliches Wählerkontingent, und eine Frontstellung der Fraktionen gegen sie und für die Presse würde nicht ohne empfindliche Rückwirkung auf die Wahlstimmung der Beamten, auch bei den Oppositionsparteien, bleiben. Das Verhältnis des Parlaments zur Beamtenschaft hat sich jedoch in der Demokratie gegenüber dem Konstitutionalismus nicht nur aus diesen wahlpolitischen Gründen verschoben, sondern auch wegen der Veränderung der Aufgaben, die das Parlament in dem heutigen demokratischen Wohlfahrts- und Fürsorgestaat zu erfüllen hat. Verfassungsund Rechtsfragen, die in den parlamentarischen Kämpfen des konstitutionellen Staates die große Rolle spielten, wurden in den heutigen Parlamenten von vielseitigen wirtschaftlichen und sozialen Problemen zurückgedrängt, deren Lösung spezielle technisch-fachliche Kenntnisse, eine administrative Spezialschulung und lange und gründliche Vorbereitungen und Voruntersuchungen verlangt. Die Ausarbeitung von Gesetzentwürfen bedarf regelmäßig Zeit und Konzentration. All das kann die Mehrzahl der Parlamentsmitglieder nicht aufbringen. Liegt schon im Konstitutionalismus die Ausarbeitung der Gesetze in der Regel nicht bei der Volksvertretung, sondern bei der Ministerialbürokratie, so ist das in der Demokratie fast ganz — mit wenigen Ausnahmen — der Fall. Das gibt der Bürokratie, in der für sämtliche Staats-

586

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

aufgaben sachkundige Bearbeiter vorhanden sind, gegenüber dem Parlament von vornherein bei den Beratungen ein Übergewicht, dem sich auch die einzelnen, auf diesem oder jenem Gebiet beschlagenen Volksvertreter oft beugen müssen, zumal da ihnen der genaue Einblick in den Verwaltungsapparat und seinen Gang zu fehlen pflegt. Die wachsende Kompliziertheit der Gesetze, ihre oft schwer übersehbaren und einen Ausgleich fordernden Wirkungen auf die verschiedenartigen, vielleicht scharf entgegengesetzten Interessen, die sich steigernden Schwierigkeiten der legislatorischen Formulierung bringen die Parlamente in eine starke Abhängigkeit von der Ministerialbürokratie. Dazu kommt, daß sich aus den nämlichen Gründen das Schwergewicht der parlamentarischen Entscheidungen aus dem Plenum, wo Regierung und Parlament getrennt zu sitzen pflegen, in die Ausschüsse verlagert hat, wo Beamte und Parlamentarier nebeneinander sitzen und einigermaßen ziemlich zwanglos miteinander diskutieren. Das, was aus den Ausschußberatungen hervorgeht, ist daher weitgehend Gemeinschaftsarbeit, ein der die Ministerialbürokratie einen sehr großen, oft den größten Anteil hat. Es entstehen auch häufig persönliche Kontakte, die gewisse geistige und gesellschaftliche Verbindungen, Bindungen, vielleicht auch den Austausch von Gefälligkeiten — ein erfüllter Wahllireiswunsch schwächt erfahrungsgemäß das kritische Vermögen — zwischen den Regierungs- und den Volksvertretern erzeugen, jedenfalls dazu beitragen, die Parlamentarier bei Außenangriffen der Presse auf die Seite der Beamtenschaft zu ziehen. Die Verschiebung der parlamentarischen Aufgaben zur Lösimg wirtschaftlicher und sozialer Probleme hat nun aber auch eine tiefgehende Veränderung der Zusammensetzung der Parlamente mit sich gebracht. I m Konstitutionalismus, wo das Parlament ständig bereit sein muß, die Rechte und Freiheiten des Volkes gegen Regierung und Beamtentum zu wahren und zu erweitern, wo es, wie gesagt, immer wieder gilt, in der Labilität dieses Systems politische Ideen zu vertreten und durchzusetzen, werden in die Parlamente in erster Linie als Führer Persönlichkeiten gesandt, die ihren Ruf und ihre Laufbahn ihrer geistigen Haltung, ihrer staatspolitischen Gesinnung verdanken, die fähig und bereit sind, sich leidenschaftlich für eine Lösung der Grundprobleme staatlichen Gestaltens i m Sinne ihrer bekannten Welt- und Staatsanschauung einzusetzen, „Ideenstreiter". Es sind die großen Persönlichkeiten, ein deren Neimen sich die Geschichte der Frühzeit des Parlamentarismus in allen demokratisierten Staaten knüpft. Aber als mit der die Macht der Parlamente sichernden und erweiternden Demokratisierung in der kapitalistischen Weltwirtschaft die wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu erheblichen Teilen ein die erste Stelle staatlicher Aufgaben

D E R STAAT

587

und Arbeiten rückten und das souveräne Parlament die Stätte wurde, wo über die oft scharf entgegengesetzten materiellen Interessen der einzelnen wirtschaftlichen Schichten und Gruppen entschieden wurde, da war das souveräne Parlament die oberste Instanz, die die Gesetze zugunsten dieser oder jener Schicht zu entscheiden hatte, deren Mitglieder aber auch einen starken Einfluß auf Regierung und Verwaltung auszuüben vermochten. An dieser Macht sucht sich jede Wirtschaftsgruppe ihr Stück, ein möglichst großes Stück zu sichern: einzelne angesehene Persönlichkeiten aus den verschiedenen Wirtschaftszweigen stellen sich als Kandidaten den Parteien zur Verfügung oder die Interessentenverbände präsentieren den Parteileitungen ihre Vorstände oder Funktionäre, und die Parteileitungen tragen nicht nur sehr bereitwillig den Wünschen aus der Wirtschaft Rechnimg, sondern suchen die Verbindung mit ihr, die ihnen Wählerstimmen verspricht, und nicht nur das, sondern auch finanzielle Unterstützimg für die Wahlen und die Zeitungen. So rücken „Interessenstreiter", Wirtschaftsexponenten in wachsender Zahl in die Parlamente, unter ihnen die „Manager", die als Geschäftsführer, Verbandssekretäre usw. die Interessenvertretung ihrer Organisationen oder Unternehmungen in der Öffentlichkeit und im Parlament, bei der Regierung und bei der Verwaltung berufsmäßig ausüben, dafür also besondere Schulung, Erfahrungen und Beziehungen mitbringen. Um so weniger werden sie von den ideellen Problemen des Staatswesens erfaßt, und speziell für die Pressefreiheit, für die Unabhängigkeit der Presse können sich gerade diese Parlamentarier nicht sehr erwärmen. Im Gegenteil. Sie sehen in der periodischen Presse entweder eine schädliche Störerin und Gegnerin oder eine ergebene Helferin und Dienerin, kaum je eine Macht im Volke aus eigenem Recht und Hüterin des Gesamtwohles. Eine freie Meinungsäußerung von Angestellten kennen sie im Betriebe ja auch nicht. Überhaupt sind ihre Wertschätzung der Öffentlichkeit und ihr Pflichtgefühl zu deren Wahrung gering. Sie sind gewohnt, im Stillen zu verhandeln, den Einblick darin den Außenstehenden zu verschließen; ihre Geschäfte spielen sich nicht in der Öffentlichkeit, sondern im geschlossenen Raum ab, und nach ihrer Meinung kann jede vorzeitige Unterrichtung der Presse oder gar deren Einmischung vor dem Abschluß nur Gefährdungen ihrer Absichten bringen. Diese ganze Konkurrenzeinerunabhän gigen Presse bei der öffentlichen Meinung ist ihnen im Grunde ein Greuel, ein unangenehmes Erschwernis und Hindernis ihrer eigenen Einwirkungen auf die Öffentlichkeit, ihres Bemühens, dieser klar zu machen, daß sich die Sonderinteressen, die sie propagieren und durchzusetzen versuchen, decken mit dem wohl verstandenen Gesamtinteresse. In diesem Aspekt stellt sich ihnen, die als Vertreter

588

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

von Sonderinteressen gewählt sind, die ihnen obliegende Pflicht zur Vertretung der Allgemeininteressen dar, und sie wollen bestimmen, was und wie das vom Parlament Beratene und Beschlossene dem Gesamtvolk von der periodischen Presse mitgeteilt werden soll. Der typische Manager neigt keineswegs der Veröffentlichung, sondern der Geheimhaltung zu. I m Streit zwischen Presse und Regierung oder Verwaltung ist er erst recht von vornherein bereit, die Partei der beiden letzten zu nehmen. Auf deren Entgegenkommen, Verständnis und Förderung ist er vielfach eingewiesen, und er versteht sich mit ihnen leichter als mit der vielfältigen, oft so ungebärdigen periodischen Presse. Unter allen Parlamentariern sind die „ M a n a g e r " diejenigen, die sich a m rückhaltlosesten auf die Seite der Regierimg und Verwaltung gegen die Presse stellen und die sich a m raschesten entschließen, Einschränkungen der Pressefreiheit, Erschwerungen der Pressetätigkeit und Maßnahmen gegen die Berichterstattung und Kritik der Presse gutzuheißen. Mit ihnen assoziiert sich gerne eine zweite Gruppe von Abgeordneten, die, wie schon erwähnt, auch in den modernen Parlamenten beträchtlich zugenommen haben und kraft ihres Amtes keine Freunde der Öffentlichkeit und der Presse sind: nämlich die der Verwaltungsbeamten. So sind denn die Beziehungen von Parlament und Presse distanzierter, rationaler und kühler geworden. Die engen persönlichen, geistigen und räumlichen Berührungen mit dem Journalismus, wie sie in der Frühzeit des Parlamentarismus häufig bestanden, sind nahezu ganz verschwunden. Man unterhält korrekt die Verbindungen, die das gegenseitige Aufeinanderangewiesensein erfordert, und bezeugt bei sachlichen Verhandlungen und noch mehr bei festlichen Gelegenheiten eine bemessene, vielleicht sogar kühle Hochachtung und Rücksicht. Aber der freie, ungebundene Verkehr von einst ist selten und schwach geworden, ist nicht nur räumlich geschieden, sondern auch Normen und Formen unterworfen worden, und — was schwerer wiegt — der Geist der Verbundenheit, der Gemeinschaft der Ideen und Aufgaben ist weithin einem Geist der Sonderung, der Gegensätzlichkeit der Interessen und Haltungen gewichen. D a stellen sich u m so leichter Reibungen mit der starken Konkurrentin u m die öffentliche Meinung ein, machen sich die Interessengegensätze geltend, und dann kommt es gelegentlich zum offenen Ausbruch von Konflikten. Das Parlament sucht natürlich seine Position und seine Macht zu wahren, Einwirkungen der Publizisten zu verhindern, der Konkurrenz der Presse u m die öffentliche Meinung von vornherein zu begegnen, die Fiktion seiner Entscheidungsfreiheit aufrechtzuerhalten. Das geschieht einmal negativ, indem es zunächst Schranken gegen die periodische Presse aufrichtet und

D E R STAAT

689

sichert. Die Öffentlichkeit der Plenarsitzungen ist für ein demokratisches Parlament unantastbar. Wohl aber vermag es in der Führung der Geschäfte und bei den Beratungen der Ausschüsse dem Einfluß der periodischen Presse vorzubeugen. So werden meist die Ausschußberatungen grundsätzlich nichtöffentlich abgehalten. Sie sollen der sachlichen und ungestörten Vorund Durchberatung der zu behandelnden Materien in einem kleineren, wenn möglich sachkundigen Kollegium dienen; eine offene, nicht durch die Rücksicht auf irgendwelche Außenkräfte gehemmte Aussprache und Entschließung soll gewährleistet werden; hitzige Debatten, die sich in der Öffentlichkeit so leicht entzünden, sollen möglichst unterbleiben, die „Reden zum Fenster hinaus" wegfallen. Das hat den Vorteil, daß die Verständigung zwischen den Fraktionen und mit der Regierimg erleichtert, der Weg zu Kompromissen rascher gefunden wird. Ein Großteil des heutigen parlamentarischen Beratungs- und Beschließungsstoffes ist spezialfachlichen Charakters und bedarf zur Lösung der ruhigen Atmosphäre technischer Sachkunde, nicht der stürmischen Witterung des Willens zur Macht. Vielfach verlangen die Interessen des Staates und der Gesamtheit, aber auch Privatinteressen eine mehr oder weniger strenge Geheimhaltung. Andererseits werden die materiellen Entscheidungen wohl in weitaus der Mehrzahl der Fälle gerade in den Ausschüssen getroffen, und das Volk und seine verschiedenen Schichten und Gruppen sehen sich vor endgültige Beschlüsse gestellt, ehe das Plenum sein formales letztes Wort gesprochen hat. Die Öffentlichkeit und die Presse haben also ein außerordentlich großes Interesse daran, fortlaufend über Ausschußberatungen und ihre Ergebnisse unterrichtet zu werden, im Parlament dagegen wird schon wegen seiner Selbständigkeit und Machtstellung der Wille vorherrschen, die Geheimhaltung der Verhandlungen in den Ausschüssen möglichst zu verdichten. So ist auch die NichtÖffentlichkeit der Ausschußberatungen zum Problem in den Beziehungen von Presse und Parlament geworden, je mehr sich fast überall das Schwergewicht der parlamentarischen Arbeiten in die Ausschüsse verschoben hat. Auch über die Führung der Geschäfte, über geplante Entscheidungen und Maßnahmen u. ä. kann ein der Presse wenig geneigtes Parlament einen Schleier legen, der den Journalisten die Sicht in parlamentarisches Geschehen verwehrt. In der Aufgeschlossenheit für das Informationsbedürfhis der Presse zeigen sich unter den demokratischen Parlamenten recht erhebliche Unterschiede. Zu den negativen Haltungen der Parlamentarier gehört ferner die ja auch sonst unter den öffentlichen Institutionen und Diskussionen weitverbreitete Neigung, die Schuld an Unannehmlichkeiten oder Unfällen von sich auf

590

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die Presse abzuladen, ihrem Ärger über den eigenen falschen Zungenschlag oder ihrer Enttäuschimg über die ungenügende oder Nicht-Beachtung ihres Wirkens in der Presse Luft zu machen, indem sie diese bei passender oder unpassender Gelegenheit zum Sündenbock stempeln. Zugegeben: die groben Fehler der Berichterstattung, die voreiligen Anmaßungen journalistischer Urteile bieten häufig berechtigten Anlaß, die Presse einzuklagen. Aber ebenso muß festgestellt werden, daß die Parlamentarier, die ihre Autorität heute so vielfach beeinträchtigt sehen und die sich immer weiter steigernde Macht der periodischen Presse mit Mißbehagen bemerken, oft sehr rasch bereit sind, sich von Äußerungen und Anträgen, die in der Öffentlichkeit heftigen Widerspruch ausgelöst und böses Blut gemacht haben, zu distanzieren und zu erklären, daß diese von der Presse mißverstanden oder absichtlich entstellt worden seien. Das mag hie und da zutreffen, aber gar nicht selten sind es die Parlamentarier, die rednerisch entgleist sind, das Echo ihrer Worte nicht geahnt, die sachlichen Grundlagen nicht geprüft, die Konsequenzen ihrer Forderungen nicht überdacht haben und nun sich beeilen, die peinlichen Eindrücke ihres Vergreifens und Irrens auf die Unfähigkeit oder den bösen Willen der Journalisten zu schieben. Da schließen sich vielleicht wiederum Regierung, Verwaltung und Parlament in einer Front gegen die periodische Presse zusammen, und es kommt zum Großangriff auf diese. Liegt tatsächlich die Schuld beim Parlament, so gelingt es der Presse leicht, das der Öffentlichkeit deutlich zu machen, und zum Ansehen des Parlamentes tragen diese Versuche, eigene Mißgriffe durch Beschuldigungen gegen die Presse zu verdecken, nicht bei. Sie widersprechen der Machtstellung und dem sonst betonten Machtbewußtsein des demokratischen Parlaments, sind im Grunde Eingeständnisse der Schwäche und der Abhängigkeit, des Parlaments unwürdig. Zudem bleibt Siegerin in den Konflikten nicht selten die Presse. Folgenschwerer als diese Abwehrmaßnahmen des Parlamentes gegen die Presse sind die Bemühungen, positiven Einfluß auf die Haltung der Presse zu gewinnen. An sich ist das Parlament als solches, wie wir schon erwähnten (vgl. oben S. 574ff.), für eine aktive propagandistische Pressepolitik gänzlich ungeeignet. Es reicht meist nur zur Abwehr. Die Spaltung in Fraktionen mit ihren gegensätzlichen Anschauungen in Sache und Taktik schließt von vornherein eine einheitliche positive Pressepolitik zugunsten bestimmter Auffassungen und Maßnahmen aus. Jede Fraktion würde sich ein Verlangen von anderer parlamentarischer Seite entschieden verbitten, durch irgendeine parlamentarische Institution oder einen parlamentarischen Beschluß die Haltung ihrer Parteipresse beeinflussen zu lassen. Und würde auch ein

D E R STAAT

591

Parlament, in dem es seine Mehrheitsverhältnisse gestatten, einen festen, eindeutigen Kurs innezuhalten, daran denken, hierfür in der Öffentlichkeit Propaganda zu machen, so würde eine solche Propaganda, sollte sie überhaupt je aktiviert werden können, in dem vielköpfigen, schwerfälligen parlamentarischen Gremium so viel Zeit beanspruchen, daß sie kaum noch "Wert und Wirkung hätte. Die Propaganda würde, ehe sie einsetzen könnte, zerredet und verworfen. Zur Propaganda ist eine Regierung — schon sie hat gerade Schwierigkeiten genug —, nicht das Parlament fähig. Das Präsidium des Parlaments oder die Leitung eines Ausschusses mag irgendeinen Wunsch em die Vertreter der Presse zu einer bestimmten (vertraulichen) Behandlung einer Angelegenheit richten; es mag sich auch einmal eine Parlamentsmehrheit in einer Erklärung zur Verteidigung, zum Rückschlagen entschließen. Aber eine konstante, aktive Propaganda übersteigt das Vermögen des Parlamentes. Das besagt aber nicht, daß nicht sehr starke Impulse aus dem Parlament auf die Presse ausgehen. Es sind im großen und ganzen die Fraktionsführer, die sich bemühen, enge und ständige Beziehungen zu der periodischen Presse zu unterhalten, auf die Vertreter der Presse einzuwirken. Diese Beziehungen sind allerdings keine des Parlamentes als solchen, sondern seiner Fraktionen, der Parteien. Aber sie spielen vielfach innerhalb (und außerhalb) des Parlamentsgebäudes und bei der und für die Parlamentsarbeit vielfach eine recht bedeutsame Rolle. Sie beschränken sich auch nicht auf die Verbindung mit der eigenen Parteipresse, sondern wie die Regierung, so muß im demokratischen Staat auch die Führung einer Fraktion, die Erfolge im Kampfe u m die öffentliche Meinung erringen will, eine Stimme in neutralen, möglichst sogar in andersparteilichen Periodika zu gewinnen suchen. Den stärksten und sichersten Einfluß haben die Fraktionsführer allerdings auf die Presse ihrer eigenen Partei. Wir haben im Kapitel 89 Die Partei (vgl. oben S. 266ff.) geschildert, welche Macht die Parteiführung über die Parteipresse hat. Die Parteiführung ist aber weitgehend die Fraktionsführung. Großenteils sind die Führer der Partei schon persönlich identisch mit den Fraktionsführern, und in den sachlichen Fragen suchen und vermögen sich die Fraktionsführer dank ihrer besonderen, ihrer parlamentarischen Stellung gegen die sonstigen führenden Persönlichkeiten, die Parteijournalisten und die Mitgliedschaften durchzusetzen. ROBERT MICHELS hat sich in seinem Werk „Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie" 2 4 3 ausführlich über die Machttendenzen der Fraktionsführer geäußert: „Die Fraktion verfolgt die natürliche Tendenz, den Kreis der Fragen, die dem Beschlußrecht des Parteitags unterliegen, immer mehr einzuengen und sich

592

DAS W E R K U N D D I E KULTURSYSTEME

zum alleinigen Lenker der Parteigeschicke aufzuschwingen". . . . „Die Führerschaft im Parlament nimmt Rechte und Allüren einer geschlossenen Körperschaft ein, die sozialistische genau so wie die bürgerliche, auch dem Rest der Partei gegenüber". M I C H E L S spricht von dem „der spezifisch parlamentarischen Führerschaft immanenten Gewohnheitsrecht des Stärkeren" und schildert die Eigenmächtigkeiten der Fraktionsführer, die sich dank ihrer „höheren Kompetenz", ihrer parlamentarisch-politischen Schulung, ihrer Unterrichtung in hintergründigen und geheimen Vorgängen den sonstigen Parteiinstanzen überlegen fühlen, überlegen fühlen können. Dieser Überlegenheit vermögen sie erst recht bei den parteieigenen Zeitungen und Zeitschriften Geltung zu verschaffen, wo ihnen in der Regel auch noch rechtlich festgelegte Machtbefugnisse eingeräumt sind. Für die Führerschaft der Fraktion ist die Parteipresse sowohl die wertvollste Helferin in den Auseinandersetzungen innerhalb der Partei als auch die dienstverpflichtete Mitkämpferin in den parlamentarischen Kämpfen u m die Durchsetzung ihrer Forderungen. Daher versorgt sie die Parteijournalisten mit Informationen, sucht sie von der Richtigkeit ihrer Ansichten, Pläne, Taktiken und Entscheidungen zu überzeugen, fordert aber von ihnen auch Gehorsam und Disziplin. Darin liegen begreiflicherweise immer wiederkehrende Ursachen zu Meinungsverschiedenheiten, zu Konflikten zwischen Fraktion und Presse, die ihre eigene politische Auffassung und Überzeugung vertritt, die Freiheit der Presse verteidigt. Die Programmtreue der Journalisten erhebt sich gegen den Opportunismus der Parlamentarier. Das Problem Parteiführung und Parteipresse ist zum großen Teil das Problem Parteifraktion und Parteipresse. Meist ist es der Wille der Fraktion, mit dem als dem Willen des Parteivorstands die Überzeugung von Parteijournalisten in Widerspruch gerät. Parteifraktion und Parteivorstand stimmen schon wegen der weitgehenden Personalunion in Politik und Taktik regelmäßig überein. Die führenden Parlamentarier sind es, die — trotz gelegentlichen Rebellionen regionaler oder lokaler Führungsgremien und Mitgliedschaften — die Politik der Partei bestimmen, und mit der Fraktionspolitik hat es die Presse zu tun, mit ihr hat sie sich bei Meinungsverschiedenheiten auseinanderzusetzen. Im allgemeinen sind da die Gewichte ungleich, zu Ungunsten der journalistischen Selbständigkeit verteilt, und die eigene Überzeugung der widersprechenden Journalisten wird kaum je Siegerin bleiben: die einheitliche Front von Fraktion und Parteivorstand, die Autorität, die das Mandat den Fraktionsführern sowohl bei den oberen Parteiinstanzen als auch bei den Mitgliedschaften gibt, die tieferen Einblicke in die politischen Geschehnisse und Kräfteverhältnisse, die die Fraktionsführer oft den Journalisten voraus haben,

D E R STAAT

593

ihre lange Erfahrung und Schulung i m Ringen u m die politischen Entscheidungen, die Sicherheit des Mandats, das ihnen durch keinen Parteibeschluß entzogen werden kann und das den anerkannten Führern auch kaum je abgesprochen wird, und dem gegenüber die wirtschaftliche Abhängigkeit der Journalisten von den Parteiunternehmen, an denen häufig die Parlamentarier beteiligt sind oder sonst maßgebenden Einfluß haben, lassen journalistischen Eigenmeinungen kaum Aussicht auf Erfolg. Die ,, Super iorität der Presse über das Parlament" oder die Parlamentarier gilt im allgemeinen nicht für die Parteipresse. Bei der unabhängigen Presse liegen die Machtverhältnisse anders, und die Fraktionsführer müssen ihr gegenüber regelmäßig zu anderen Mitteln greifen. Diese verschieben sich nämlich hier zur Gruppe der persönlichen Einwirkungen, und manche Politiker erreichen auf diesem Wege eine „gute Presse" auch unter Periodika, die auf einem ganz anderen parteipolitischen Boden stehen. Ob und welchen Einfluß ein Fraktionsführer auch bei der unabhängigen oder gegnerischen Presse erlangt, das hängt nicht nur von dem persönlichen Prestige ab, das er in der gesamten Öffentlichkeit und der periodischen Presse genießt, sondern von seiner Menschenkenntnis, der Geschicklichkeit seiner Menschenbehandlung, von seinem Verständnis für journalistische Bedürfnisse und seiner Kenntnis der publizistischen Verhältnisse. D a scheitern nicht selten Fraktionsführer. Sie begnügen sich mit ihrer Macht über die ihnen ohnehin nahestehenden Zeitungen oder Zeitschriften, manchmal verschafft sich einer von ihnen sein spezielles Sprachrohr, sie halten auch Pressekonferenzen, zu denen sie die gesamte Presse laden, sie versorgen die Parteikorrespondenzen, die auch der gegnerischen und unabhängigen Presse zugehen, mit Beiträgen, liefern unmittelbar an dieses oder jenes Periodikum gelegentliche Artikel, und trotz alledem haben sie keine „gute Presse". Sie verstehen es nicht, die wichtigen persönlichen Beziehungen zu Presseleuten, insbesondere zu den führenden, zu pflegen, sowohl durch informatorische Aufmerksamkeiten als auch durch politischgesellschaftliche Verbindungen, und das schwächt ihre und ihrer Partei Stellung in der Öffentlichkeit. Das Gesagte läßt es verstehen, daß es zwischen Parlament und Presse zu gelegentlichen Gereiztheiten, Reibungen, Konflikten und vielleicht heftigen Zusammenstößen kommt; es liegen nun einmal in dem Wesen und der Aufgabe der beiden Institutionen i m heutigen demokratischen Staat Spannungen, die sich bei irgend einem Anlaß entladen; aus der Rivalität u m Einfluß und Macht erwächst ein gegenseitiges Ressentiment, wie es ja auch sonst zwischen den Mächten i m Staate besteht und auch da gelegent38

Groth, Kulturmacht V

594

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

lieh nach außen drängt und durchbricht. Aber i m Verhältnis zwischen Parlament und Presse, die unmittelbare Konkurrenten u m das gleiche Objekt, die öffentliche Meinung, sind und in ständigen, engsten Berührungen miteinander stehen, ist dies Ressentiment erfahrungsgemäß besonders reizbar und für beide Teile schädlich. Man wird Notwendigkeit und Nutzen der Rivalität beider Faktoren i m Staat sehr hoch bewerten dürfen und doch einen Ausgleich und ein enges Zusammenwirken beider als die Basis eines gesunden und kräftigen staatlichen Lebens betrachten müssen. So sind denn auch zur Erreichung dieses Zieles schon eine Reihe Vorschläge gemacht worden, die kurz zu prüfen sind. Zuvorderst: Sollen Vorschläge überhaupt Erfolg haben, so müssen sie von dem Gedanken der Gleichberechtigung beider Institutionen ausgehen, der aus der klaren Einsicht in ihr Wesen und ihre Stellung erwächst. Schon daran fehlt es. Bei den Parlamentariern: „Nicht wenige Volksvertreter, die sich als ,M. d. R . ' oder ,M. d. L . ' hoch erhaben über die Journalisten dünken und die stolz ,auf die Berichterstatter, die schwitzenden Courierpferde ihres Geistes blicken', kennen nur eine Aufgabe der Presse: die Zeitimg hat die Reden der ihr nahestehenden Abgeordneten ausführlich wiederzugeben, ihre Leistungen gebührend zu unterstreichen, die Entscheidungen der Parteileitungen und Fraktionen zu unterstützen und zu verteidigen. Sie betrachten die Presse lediglich als ein Werkzeug der parlamentarischen Taktik, und ihr Ideal von der Presse ist eine vorbehaltlose stramme Disziplin" 2 4 4 . In dieser Verkennung des Verhältnisses von Parlament und Presse, die besonders in Deutschland herrschte, aber auch anderwärts nicht fehlte, hat sich gewiß manches gebessert. Aber gerade das Gefühl der zunehmenden Abhängigkeit von der Presse, die Einsicht in deren tatsächlichen starken Einfluß, provoziert das auf ihre verfassungsrechtliche Souveränität gegründete Machtbewußtsein der Parlamentarier und reizt sie doch immer aufs neue zu dem Verlangen, daß die periodische Presse bestimmt und verpflichtet sei, ihrer und des Parlamentes Stellung in der Öffentlichkeit zu stärken, daß die Journalisten zwar Künder und Verteidiger ihres Wirkens, nicht aber Kritiker und Wächter der Allgemeinheit auch gegenüber dem Parlament und den Parlamentariern sein sollten. Von den Journalisten wird vielfach die Bedeutung des Parlamentes f ü r das Volksganze verkannt, darum auch seine sachlichen Einzelleistungen lückenhaft registriert, nur die sogenannten „großen T a g e " oder sensationelle Zwischenfälle werden beachtet und i m übrigen wird die parlamentarische Berichterstattung in die zweite oder dritte Linie auch des politischen Teiles geschoben. In den einzelnen Ländern, so in England, zu verschiedenen Zeiten m a g diese Darstellung nicht zutreffen, es gibt auch Zeitungen und Zeit-

DER STAAT

595

Schriften, die mit Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit und Sachkenntnis das parlamentarische Geschehen verfolgen. Aber vielfach ist aus einer weit verbreiteten Gesamtmeinung heraus die Haltung der periodischen Presse dem Parlamentarismus nicht günstig; es zeigt sich in großen Teilen des Journalismus eine Interesselosigkeit an den parlamentarischen Verhandlungen, wenn nicht Abneigung gegen sie, und das hat unvermeidlich Unkenntnis der Bedingungen und Leistungen der parlamentarischen Arbeit zur Voraussetzimg und Folge. So steigern sie die Mißstimmungen des Parlaments gegen die periodische Presse, der die Hauptschuld ein der geschwächten Autorität der Parlamente zugeschrieben wird. Wir können hier nicht auf all die Gründe der „Parlamentsmüdigkeit", die auch mit dem „Parteiüberdruß" zusammenhängt, eingehen. Es ist nur zu begreiflich, daß nach Eroberung der demokratischen Rechte und Freiheiten die die heutige parlamentarische Arbeit beherrschenden Aufgaben wirtschaftlich-technischen Details den Geist der breiten Öffentlichkeit weniger Einziehen und fesseln und daß die periodische Presse dem nachgibt, ferner daß die Interessenkämpfe der Parteien und Wirtschaftsgruppen, die in den heutigen Parlamenten einen so großen R a u m einnehmen, die breiten Schichten, obwohl sie davon sehr erheblich betroffen werden, abstoßen oder doch gleichgültig lassen und daher auch die Periodika Berichte darüber kurz oder fern halten. Zeitungen und Zeitschriften müssen nun einmal das, was sie ihrem Publikum bieten, auf dessen Wünsche und Ansprüche abstimmen, wenn das auch nicht heißt, daß sie auf die Leitung und Erziehung des Publikums verzichten sollen. Der Journalismus kann sehr viel dazu tun, Interesse und Verständnis des Volkes für seine Vertretung zu erwecken und zu erhalten, und ihm obliegt die Berufspflicht, das auch zu tun. Aber sündenfrei sind auch die Parlamente nicht: die langen und oft leidenschaftlichen Auseinandersetzungen u m offenbare Partei- und Wirtschaftsziele, in denen es gilt, nur seine Forderungen durchzudrücken, die Ideen des Ausgleichs und des gemeinsamen Wohls aber ins Nebelhafte zu rücken, verfehlen Wesen und Aufgabe des Parlaments. Bei beiden Mächten liegen hier Grundverpflichtungen, gegen die sie beide verstoßen und die zu erfüllen das allgemeine Wohl von beiden verlangt. Über diese grundsätzlichen Feststellungen hinaus, die ja nach der einen Seite in die allgemeine Kritik der Presse, nach der anderen in die allgemeine Kritik des Parlamentarismus einmünden, sind eine Reihe Einzelreformen gemacht oder vorgeschlagen worden. Unter ihnen stand im Vordergrund und taucht gelegentlich wieder a u f : die Herausgabe offizieller Berichte über die Plenarverhandlungen durch die Parlamente, selbst, die gegenüber den Eigenberichten der Zeitungen Unparteilichkeit, Zuverlässigkeit und Sach38*

596

DAS WERK UND DIE

KULTURSYSTEME

künde garantieren und doch prompt funktionieren sollen. Ihr bekanntestes Beispiel (vgl. oben S. 568) gab Frankreich, Belgien nahm sie auf, und auch auf ehemals deutschem Boden erschienen offizielle Berichte, die das literarische Büro des Ministeriums in Elsaß-Lothringen über die Verhandlungen des dortigen Landtags durch die amtliche Straßburger Korrespondenz bis zum Beginn des ersten Weltkrieges herausgab. Im allgemeinen wurde die Erfahrung gemacht, daß die Zeitungen des Landes, wo die offiziellen Berichte eingeführt waren, sie ohne Bedenken abdruckten und abdrucken konnten. Änderungen, Kürzungen standen ihnen frei, die Öffentlichkeit der Plenarverhandlungen ließ ihnen die Möglichkeit, Ergänzungen und Korrekturen irgendwelcher Art nach eigenem Ermessen und Bedürfen vorzunehmen und ihren Lesern unabhängige Beurteilungen oder Ubersichten, „Stimmungsbilder" zu bieten. Die offiziellen Parlamentsberichte in Frankreich waren reaktionären Ursprungs, sie wurden im zweiten Kaiserreich eingeführt. Aber bei den demokratischen Parlamenten der Gegenwart wird wohl kaum aus dieser Entstehung ein stichhaltiger Einwand gegen sie gezogen werden. Man wird auch zugeben dürfen, daß offizielle Berichte die Vorteile der Unparteilichkeit, Zuverlässigkeit und Sachkunde bieten und dabei das Gebot promptester Lieferung erfüllen können. Trotzdem ist die geringe Verbreitung der offiziellen Berichterstattung in den heutigen demokratischen Ländern wohlver ständlich. Die Zeitungen, die jetzt so hohen Wert auf ihre Unabhängigkeit vom Staat legen, ziehen es vor, ihre Berichte, die Grundlagen ihrer Beurteilungen, von den eigenen Reportern oder Korrespondenten oder von den Depeschenagenturen oder privaten Korrespondenzen zu beziehen, die ihren allgemeinen und speziellen journalistischen Bedürfnissen Rechnung tragen, und halten, von einem etwaigen Mißtrauen gegen offizielle Berichte abgesehen, diese ihre Organisation des parlamentarischen Dienstes für durchaus zweckentsprechend. Es fehlt ferner in anderen Ländern zur Einführung offizieller Berichte die Tradition, die Frankreich hat und die auch im Parlament die erforderlichen Bedingungen schafft. Sodann fällt in der offiziellen Abgewogenheit und Unparteilichkeit oft das journalistische Temperament aus, das die Bewegtheit der Debatten, das Ringen der Gegensätze, das Aufspritzen momentaner Zwischenfälle festzuhalten vermag und manches, auf das ein besonderes publizistisches Interesse oder der Scharfblick eines politisch geschulten Journalisten stößt, wird offiziell nicht vermerkt. Individuelle Anforderungen, die aus parteipolitischen oder sonstigen besonderen Gründen einzelne Zeitungen erheben, vermögen die uniformen offiziellen Berichte ohnehin nicht zu erfüllen. Aber auch von seinem Standpunkt aus wird sich das Parlament nicht viel von den offiziellen Berichten

D E R STAAT

597

versprechen dürfen; Mißstimmungen wegen der Berichterstattung werden auch bei ihnen nicht ausbleiben, und die Unzufriedenheit einzelner Parlamentarier wegen Benachteiligung wird sich auch ihnen gegenüber rühren. Mehr als Stütze und Aushilfe der journalistischen Berichterstattung sollten die offiziellen Berichte nicht sein, keinesfalls voller Ersatz. Auch auf das Verhältnis von Parlament und Presse werden sie — die Ausschaltung einzelner individueller Verstimmungen zugegeben — kaum bessernd einwirken. Aktueller ist die Frage der Presseberichterstattung aus den parlamentarischen Ausschüssen. Deren Beratungen sind in den meisten Parlamenten nichtöffentlich (vgl. oben S. 589). Für die „Untersuchungsausschüsse", an deren Kontrolle sich ein besonders starkes politisches Interesse der Öffentlichkeit knüpft, ist allerdings zum Beispiel in den Verfassungen der deutschen Bundesrepublik und der Länder ausdrücklich die Öffentlichkeit festgelegt. Die Beratungen der parlamentarischen Ausschüsse i m allgemeinen blieben jedoch, obwohl sie, wie erwähnt, immer bedeutsamer geworden waren, nach traditioneller Übung, die manche guten Gründe für sich in Anspruch nehmen kann, nach wie vor grundsätzlich den Presseberichterstattern verschlossen. Nun hat sich aber das Gewicht der parlamentarischen Entscheidungen in unserem Jahrhundert immer mehr auf die Ausschüsse, ja Unterausschüsse verschoben. „ D i e Debatten i m Plenum werden Vorstellungen mit verteilten, wohleingelernten Rollen" 2 4 S . So nahmen weite Kreise ein wachsendes Interesse an diesen oft entscheidenden Beratungen, und die Presse mußte dem Rechnung tragen. Zunächst bemühten sich die Redaktionen der Korrespondenzen und Zeitungen darum, von einzelnen, ihnen nahestehenden Abgeordneten mehr oder weniger regelmäßig Berichte über die der Presse nicht zugänglichen Beratungen zu erhellten. Das hatte mancherlei Nachteile. Gesetzt den Fall, das Verfahren funktioniert zuverlässig und prompt, was häufig nicht der Fall war und ist, so werden die Berichte doch meist von journalistisch nicht geschulten Parlamentariern gemacht, sind nicht klar und verständlich genug, beschränken sich oft auf einige kurze, aus gelegentlichen Notizen oder aus dem Gedächtnis mitgeteilte Informationen, die kaum Einblicke in den Gang und die Bedeutung der Beratungen gewähren, und sind naturgemäß vielfach einseitig, parteilich vom Standpunkt des berichtenden Parlamentariers abgefaßt. Den aus den Kreisen ihrer Mitglieder selbst kommenden Beschwerden suchten die Parlamente durch einengende Bestimmungen abzuhelfen; in den Geschäftordnungen wurden den Veröffentlichungen aus den Ausschußberatungen Grenzen gezogen, man ging vielfach dazu über, sei es — in der Regel durch die Aus-

598

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

schußvorsitzenden — die Presse mündlich zu unterrichten oder schriftlich offizielle Berichte herauszugeben. Das vorherrschende Motiv dabei war: man -wollte sich gegen „Mißbräuche" in den Presseberichten schützen: „ D i e Abgeordneten wollen möglichst unbeeinflußt bleiben, nicht durch die Veröffentlichung festgelegt werden und wollen auch der parteipolitischen Agitation entzogen s e i n " 2 4 6 . Vielfach flüchteten die Parlamentarier in die ganz geheimen Unterkommissionen. Immerhin war durch die offizielle Unterrichtung der Anspruch der Presse auf Informierung auch über die Ausschußberatungen anerkannt. Diese haben, wie gesagt, weitgehend ihren ursprünglichen Charakter als vorbereitende Beratungen verloren. Vielfach steht auch die Vertraulichkeit de- Erörterungen auf dem Papier. Gewichtige Interessenten können sich über den Gang der Beratungen leicht und genau unterrichten und sich Einfluß auf ihn und einen Vorsprung vor der Allgemeinheit verschaffen. Unter diesen Umständen und bei der Bedeutung der Ausschußberatungen läßt sich die Fernhaltung der Presse von ihnen kaum mehr rechtfertigen. Andererseits stößt die Forderung nach einer vollen Freigabe der Ausschußberatungen aus den früher genannten Gründen vielfach auf den entschiedenen Widerstand der Parlamentarier. Eine offizielle Berichterstattung in mündlicher oder schriftlicher Form kann nur als eine Kompromißlösung, als ein Notausweg hingenommen werden, auch wenn sie sich bemüht, den beiderseitigen, also auch den journalistischen Ansprüchen zu genügen. Beschwerden sowohl von Abgeordneten als auch von Redaktionen bleiben bei diesem Verfahren niemals aus, und es fehlt nicht an gelegentlichen Protesten aus den Ausschüssen selbst. Ein anderes, für beide Teile besseres Kompromiß, das zu einer konfliktfreien Zusammenarbeit von Parlament und Presse führte, bestand früher in Bayern — heute gilt in Bayern als dem einzigen Land der Bundesrepublik grundsätzlich die Öffentlichkeit der Ausschußberatungen in dem nämlichen Umfang wie die der Plenarverhandlungen — , nämlich die regelmäßige Zulassung von Journalisten, die sich in der parlamentarischen Berichterstattimg als besonders erfahren erwiesen und für deren Vertrauenswürdigkeit die Redaktionen und journalistischen Organisationen die volle Garantie übernahmen. Die Journalisten fertigten einen gleichlautenden Bericht für die Gesamtpresse und waren dabei zur „objektiven" Berichterstattung und zur vertraulichen Behandlung der als vertraulich erklärten Gegenstände verpflichtet. Die beste, sachlich begründetste Lösung wäre eine „radikale", die das Problem grundsätzlich aus der Welt schaffen würde, nämlich die Wiederverlagerung der Entscheidungen aus den Ausschüssen in das Plenum. Die Ausschüsse sollten das wieder werden, was sie ursprünglich waren: klei-

DER STAAT

699

nere, geschlossene Gremien Sachkundiger, die in freier, ungezwungener Aussprache mit den Vertretern der Regierung die Themata erörtern, die Gründe und Gegengründe abwägen und so den ihnen vorliegenden Stoff für die Entscheidung im Plenum vorbereiten. Aber diese Reform, die nicht ohne Folgen für die Presseberichterstattving sein würde, ist die aussichtsloseste. Wo die Entwicklung des Parlamentarismus, dessen Beratungsstoff sich bei gleichzeitiger Verstärkung seiner Macht auf das Gebiet wirtschaftlich-sozialer Staatsaufgaben verlagert hat, die Ausschußberatungen zu den entscheidenden gemacht hat, da könnte sie doch nur gehemmt und zurückgelenkt werden durch die Beseitigung ihrer Ursachen, vor allem durch eine Einschränkung der Staatsaufgaben und eine Revolution der allgemeinen Staatsauffassung. D a f ü r sind Anzeichen wohl kaum festzustellen. Die Macht der Ausschüsse ist fest und wächst weiter. Das Schwergewicht der parlamentarischen Verhandlungen wird auch in absehbarer Zukunft bei den Ausschüssen bleiben. So darf ich wiederholen, WEIS ich seiner Zeit bei der Untersuchung des Problems abschließend geschrieben h a b e 2 4 7 : „ D i e Presse kann auf eine rasche, sichere und zuverlässige Berichterstattung nicht verzichten, die eine Kontrolle und Mitarbeit der Öffentlichkeit verbürgt, und auch dem Parlament und den einzelnen Parteien muß an einer solchen gelegen sein. Sie wird aber a m besten gewährleistet, wenn die Presse selbst mit ihren geübten Kräften die Aufgabe übernimmt. Die Fernhaltung der Presse ist bei der heutigen Bedeutung der Ausschußverhandlungen nicht zu rechtfertigen, die Vertraulichkeit der Beratungen steht großenteils auf dem Papier. Die Ausschüsse haben auch bereits vielfach die Journalisten zugelassen. Es können dabei einzelne Teile der Verhandlungen für vertraulich erklärt und die Berichterstatter entweder von diesen ausgeschlossen oder zur strengsten Diskretion verpflichtet werden". Eine solche Regelung entspricht „den Bedürfnissen der Öffentlichkeit wie den Ansprüchen des Parlaments; sie ist auch ein gutes Zeugnis für ein vertrauensvolles Zusammenarbeiten von Parlament und Presse", und sie gewinnt in den letzten Jahren sichtbar an Zustimmung. Positives über das Recht ihrer bloßen Teilnahme Ein den Sitzungen des Plenums oder auch der Ausschüsse hinaus ist den Berichterstattern der Presse in Gesetzen und Geschäftsordnungen nicht viel zugestanden. I m Grunde ist für diese „qualifizierten Zuhörer" der Rechtszustand der gleiche wie vor hundert Jahren und länger, und der gewaltigen Zunahme der Bedeutung der Presse für das Staatsgeschehen, in dem das Parlament souveräne Macht gewonnen hat, tragen die Geschäftsordnungen der Parlamente keine Rechnung. Gewiß sind den Pressevertretern moderne technische Erleichte-

600

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

rangen und Begünstigungen ihrer schwierigen Arbeit gewährt worden, es fehlt nicht an Entgegenkommen der parlamentarischen Präsidien und der einzelnen Parlamentarier, aber die rechtliche Ordnung der Beziehungen von Parlament und Presse, soweit eine solche überhaupt besteht, beschränkt sich doch in der Hauptsache negativ auf die Abwehr eines Eingriffs der Presse in die parlamentarische Arbeit. Bestimmungen, wie die des Artikels 22, Abs. 2 der alten Reichsverfassung vom 16. April 1871, wonach wahrheitsgetreue Berichte über Verhandlungen in den öffentlichen Sitzungen des Reichstages und seiner Ausschüsse von jeder Verantwortlichkeit freibleiben, sind zum Schutze des Parlamentes, nicht zugunsten der Presse getroffen (Art. 42, Abs. 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland: „Wahrheitsgetreue Berichte über die öffentlichen Sitzungen des Bundestages und seiner Ausschüsse bleiben von jeder Verantwortlichkeit frei"). Es ist wohl in keinem demokratischen Staat für nötig befunden worden, die Stellung und Tätigkeit der Presse im Parlament besonders zu sichern. An Bestimmungen etwa über die Voraussetzungen zum Ausschluß eines Journalisten wird nicht gedacht. Man wird in den parlamentarischen Geschäftsordnungen kaum auf die Regelung eines Zusammenarbeitens von Parlament und Presse stoßen derart, daß das Präsidium (Ältestenausschuß) angehalten wird, mit einer offiziell anerkannten Vertretung der parlamentarischen Berichterstatter die Wünsche der Presse zu besprechen und für deren Erfüllung zu sorgen, Beschwerden entgegenzunehmen und Unzuträglichkeiten abzustellen, bei Konflikten einzelner Parlamentarier mit der Presse im Ganzen oder einzelnen ihrer Vertreter einzugreifen, einen Ausgleich herbeizuführen oder eine Entscheidung zu treffen. Es fehlt in den Geschäftsordnungen regelmäßig überhaupt an Schutzbestimmungen gegen Übergriffe, insbesondere verbale oder tätliche Beleidigungen der Pressevertreter seitens der Abgeordneten, gegen Ausschreitungen und Belästigungen seitens des Publikums. Unter den Vorschlägen für ein engeres harmonisches Zusammenarbeiten von Parlament und Presse wurde auch der einer Personalunion von Abgeordneten und Journalisten (Verlegern) gemacht. Das ist das Problem, das wir bereits in dem 89. Kapitel Die Partei erörterten: die Führerschaft in der Partei (vgl. oben S. 312ff.). Denn großenteils ist nicht bloß der materielle Einfluß, sondern auch die formale Parteileitung in den Händen der Mandatsinhaber. Dort haben wir die Aussichten und Schwierigkeiten, aber auch die Bedenken und Gefahren gewürdigt, die der Erlangung der Parteiführerschaft durch Journalisten entgegenstehen. Das Ergebnis war recht negativ. Hier handelt es sich noch darum, zu prüfen, welchen Erfolg das Gelingen

DER STAAT

601

einer gleichzeitigen Besetzung von Abgeordnetenstuhl und Redaktionssessel für ein gutes Verhältnis von Parlament und Presse hat. Zunächst einmal: ein Erfolg in weiterem Umfang wäre doch nur zu erwarten, wenn wirklich in den Parlamenten nicht bloß der eine oder der andere Journalist (Verleger) einen Sitz einnähme, sondern in den verschiedenen Fraktionen zum mindesten mehrere Journalisten (Verleger) gemeinsam ihren Einfluß geltend machen könnten. Dafür aber sind, wie wir sahen, die Aussichten bei den „bürgerlichen" Parteien und unter den heutigen Verhältnissen, in denen die Parteien vornehmlich zwar Vertreter der wirtschaftlichen, nicht aber Angehörige der geistigen Berufe mit Mandaten zu gewinnen suchen, außerordentlich gering. Davon abgesehen wäre jedoch die Wahl hervorragender Journalisten in die Parlamente und der Eintritt von Fraktionsführern in leitende Stellungen der Presse kaum ein Gewinn für die Presse und die Allgemeinheit. Die Beanspruchung Ein Zeit und Arbeitskraft in der periodischen Presse ist heute überall so stark, daß sich die maßgebenden Persönlichkeiten nur selten für das Parlament zur Verfügung stellen können, zumal da heute auch dieses den Fraktionsführern keine Freiheit läßt, sich mit dem nötigen Einsatz der geistigen oder wirtschaftlichen Führung eines großen Zeitungsunternehmens zu widmen. Die Wahrnehmung parlamentarischer Pflichten geht schon rein arbeitsmäßig auf Kosten der Berufsausübung in der Presse, und eine Stellvertretung ist hier, wo so viel auf die Persönlichkeit ankommt, regelmäßig mit Einbuße, vielleicht mit nicht gut zu machendem Schaden verbunden. Erweist sich schon an all dem der Vorschlag als wenig erfolgversprechend, so würde seine breite Durchführung das grundsätzliche Verhältnis von Parlament und Presse nur in Verwirrung bringen, und zwar vorwiegend auf Kosten der periodischen Presse. Die Tätigkeit im Parlament bleibt gewiß nicht ohne Einfluß schon auf die journalistisch-technischen Aspekte der Publizisten-Parlamentarier. Der Blick für die Aktualität oder die Publizität wird unvermeidlich geschwächt. Vor edlem aber wird die publizistische Bewegungsfreiheit gefährlich eingeschränkt. ,,Es darf auch bezweifelt werden, ob der allgemeinen politischen Entwicklung gedient wäre durch die engste persönliche Verbindung zwischen Parlament und Presse. Diese hat die Aufgabe, ein Gegengewicht gegen das Parlament zu bilden, dem Grundsätzlichen der Partei und dem Willen der Wähler Ausdruck und Geltung zu verschaffen, durch Zuleitung der in der öffentlichen Meinung wirkenden Kräfte eine Erstarrung des parlamentarischen Lebens zu verhindern und es beständig in Fluß zu erhalten" (GROTH). „Die Presse ist das stärkste Korrektiv gegen Excesse des Parlamentarismus, nur müßte sie — abgesehen von ihrer sonstigen Unabhängigkeit — auch unabhängig

602

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und sicher in ihrer Haltung zum Parlament sein, wenn sie hier wirksam eingreifen soll" (GARR). Ist also die Personalunion von Abgeordneten und Journalisten (Verlegern) jedenfalls nicht unbedenklich, so ist sie ganz gewiß keine allgemeine Lösung der zwischen Parlament und Presse erwachsenden Schwierigkeiten. Nicht durch die Verwischung der Grenzen zwischen Parlament und Presse, nicht durch die Verschleierung der Rivalität zwischen ihnen wird das für beide Gewalten, für Staat und Allgemeinheit, gedeihliche Verhältnis hergestellt. Ich wiederhole: ein Ausgleich und ein enges Zusammenwirken muß von dem Gedanken der Gleichberechtigung ausgehen, der aus der klaren Einsicht in das Wesen und die Stellung beider, in ihr wechselseitiges Angewiesensein erwächst. Es soll und muß bei der Rivalität der Presse und ihrem Recht zur Kontrolle des Parlaments bleiben. Als die in immittelbarem und ständigem Verkehr mit der Gesamtheit des Volkes stehende Mittlerin erfüllt die periodische Presse im Leben des demokratischen Staates eine unentbehrliche und fruchtbare Funktion auch dem Parlament gegenüber. Sie darf nicht angetastet und geschmälert werden. Das schließt das gegenseitige Verständnis und damit ein Hand-in-Hand-Arbeiten nicht aus, sondern fordert es geradezu. Der Journalismus soll nicht meinen, daß er sich freihalten kann von der verfassungsrechtlichen Macht und tatsächlichen Bedeutung des Parlaments, daß er frei seine Haltung diesem gegenüber wählen kann. Er ist der Allgemeinheit verpflichtet und hat ihr das zu vermitteln, was sie angeht. Und das Parlament geht sie sehr viel ein. So ist das Periodikum an das Parlament gebunden, es bedarf seiner. Es muß sich, wie betont, über dessen Arbeiten unterrichten, sich Informationen über die Bedingungen und Absichten dieser Arbeiten holen, um seine Aufgabe und Verpflichtimg, die Allgemeinheit zu unterrichten, erfüllen zu können — diensteifrig, gewissenhaft, vollständig. Als Mittlerin zwischen Öffentlichkeit und Parlament hat das Periodikum sowohl der „Volksvertretung" das Urteil der Öffentlichkeit kundzutun, ihr die Interessen, Auffassungen und Forderungen der Wähler mitzuteilen und damit die Beratungen des Parlamentes im Sinne der Allgemeinheit vorzubereiten und fortlaufend zu befruchten, als auch die Öffentlichkeit über die Beratungen und Beschlüsse des Parlamentes, über seine Motive und die es bestimmenden Umstände zu unterrichten und ihr so ein begründetes Urteil über das parlamentarische Geschehen zu ermöglichen. Das Periodikum braucht dabei auch nicht auf eine eigene Stellungnahme zu verzichten. Im Gegenteil, es kann und soll unabhängig aus seiner Überzeugung heraus die öffentliche Meinung für sich zu gewinnen und auf die parlamentarische Entscheidung einzuwirken versuchen. Aber das muß auch

D E R STAAT

603

mit lauteren Mitteln, mit Sachkenntnis und Verantwortung geschehen und mit Verständnis für die Notwendigkeiten und Möglichkeiten positiven Wirkens, das nun einmal Sache des Parlamentes ist. Es gibt gewiß Situationen, wo sich der Publizist i m Kampf für die programmatischen Forderungen, die seine Weltanschauung stellt, gegen den „parlamentarischen Kuhhandel" stellen soll; man darf sogar allgemein sagen, daß es der periodischen Presse zukommt, im Gegensatz zum Parlamentarismus, der in Abhängigkeit von den verschiedenen Gruppen und ihren Meinungen — etwa i m Zwang und Drang, etwas zustande zu bringen — Zugeständnisse macht, nachgibt und dabei die Programmtreue opfert, unwürdige Kompromisse schließt und die geschichtliche Aufgabe der Partei vergißt, die Fühlung mit den geistig tragenden Kräften der Partei verliert und einem Opportunismus des Tages unterliegt, auf das Grundsätzliche des politischen Handelns hinzuweisen, zu warnen vor einem Abgleiten in schwächliche Konzessionen und Kompromisse. Gerade weil die Presse freier, frischer und fortreißender als das Parlament sprechen, ihre Auffassungen vor der Öffentlichkeit vertreten kann, gerade weil sie nicht verpflichtet ist, gültig zu entscheiden, ist sie verpflichtet, u m so verantwortungsbewußter ihre Stellungnahme zu prüfen, die Verhältnisse, aus denen heraus das Parlament seine Beschlüsse faßt, mit Wirklichkeitssinn und klarem politischem Urteil zu würdigen und gründlich abzuwägen, ob nicht wirklich ein Scheitern dem Ganzen dienlicher wäre als ein Teilerfolg. Dagegen wird in der Presse oft gefehlt, und hier liegen auch häufig Ursachen der Konflikte zwischen Parlament und Presse und des immer schwelenden Ressentiments der Parlamentarier gegen die Publizisten. Aber das Parlament darf auch nicht vergessen, was es der periodischen Presse schuldet. Wir wollen nicht darein erinnern, daß manche Volks vertretung ihre Entstehung und ihren Bestand dem leidenschaftlichen und opferreichen Kampf der Presse verdankt, nicht davon sprechen, daß der gelegentliche rhetorische Erfolg so manches Abgeordneten auf das Konto eines guten journalistischen Rates oder der geschickten Zubereitimg für die Öffentlichkeit geht. Aber welche Fülle von Informationen, Anregungen, Vorschlägen bringt die periodische Presse tagtäglich an das Parlament heran. Mögen sich die Wähler noch so eifrig und vertrauensvoll an ihre Abgeordneten wenden, mögen Geschädigte und Interessenten das Parlament mit Petitionen und Denkschriften überschütten, den ständigen Kontakt, die vielseitigste Unterrichtung erhalten die Volksvertreter doch aus der Presse. Sie schlägt häufig parlamentarische Initiativen und gesetzliche Regelungen vor, beschäftigt sich in öffentlicher Aussprache mit den dem Parlament

604

DAS WERK UND DIE

KULTURSYSTEME

vorgelegten Anträgen und Entwürfen, begleitet sie mit Zustimmung oder mit Kritik und ist so die unermüdliche Mitarbeiterin der Parlamente. Gerade indem die Presse immer und immer die Tätigkeit der Parlamente mit ihren und der Wähler Auffassungen und Forderungen verfolgt, Einwendungen geltend macht, Verbesserungen anregt, versorgt sie die Parlamente fortlaufend mit Treibstoff und wirkt zugleich als deren stärkster Motor. Die Presse verhilft nicht nur den Reden und Beschlüssen der Parlamente zur Resonanz in der Öffentlichkeit, sondern ihr verdanken sie einen sehr erheblichen, vielfach den größten Teil der Gedanken und Tatsachen, die in den Reden vorgetragen, in den Beschlüssen niedergelegt werden: das Parlament ist auch in diesem und gerade in diesem Sinne die „Halle der Wiederholungen". Wie die Gesetzgebungsarbeit der Volksvertretung, so bedarf auch ihr Recht, ihre Pflicht der Regierungs- und Verwaltungskontrolle der Unterstützung der Presse. Auch da gilt, daß der Anstoß, der Stoff, das Urteil vielfach auf die periodische Presse zurückgehen, daß die Volksvertreter entgegennehmen, was die Journalisten vorher aufgegriffen haben, daß vieles dem Parlament verloren ginge, wenn die Presse es nicht darauf hinwiese, und daß die parlamentarische Kontrolle und Kritik des Staatsapparates ohne die Unterstützung der Presse versagen müßte. Gerade bei der engen Bindung der Parlamentsmehrheit an die Regierung und der vielfachen Schwäche der Parlamentarier vor der Bürokratie wird diese Mitarbeit der Presse für die Volksvertretung von entscheidendem Gewicht: ihre Kontrolle und Kritik des Staatsapparates treiben und stärken die des Parlaments und verhelfen ihm dazu, die Abhängigkeit von der verschlossenen und schwer zugänglichen Bürokratie zu verhüten oder doch zu vermindern. So ist hier die periodische Presse eine kräftige Stütze der Selbständigkeit und des Einflusses des Parlamentes. Ist es schon ein Gebot der Einsicht und der Klugheit, daß jedes Parlament den engsten Kontakt mit der periodischen Presse aufrechterhält, ohne den es dem Marasmus verfallen, zur Oligarchie werden, sich in Geheimpolitik verstricken, als Volksvertretung untergehen müßte, daß jedes Parlament bei dem Einfluß und der Bedeutung der periodischen Presse im heutigen Staatsleben seine Rivalin um die öffentliche Meinung in ihrer Wendigkeit und Raschheit, Energie und weiten Publizität richtig zu nehmen, sie aber zugleich als seine unentbehrliche Bundesgenossin wertzuschätzen weiß, so fordert schließlich das allgemeine Wohl, in dessen Dienst sich Parlament und Periodikum vereinigen müssen, das Zusammenwirken beider als selbständiger Mächte in einem unvoreingenommenen, ehrlichen und sachlichen Wettbewerb.

D E R STAAT

Die Selbstverwaltung,

605

insbesondere die G e m e i n d e v e r w a l t u n g .

Der Begriff der Selbstverwaltung wird verschieden weit gedeutet: er wird im weitesten Sinne gebraucht für alle Körperschaften des öffentlichen Rechts, die vom Staat Rechte und Pflichten erhalten haben, in eigener Zuständigkeit und auf eigene Verantwortung öffentliche Aufgaben zum Wohle ihrer Angehörigen zu erfüllen, seien es solche, deren Erfüllung grundsätzlich dem Staate obliegt, die er aber durch jene ausführen läßt, „übertragener Wirkungskreis", seien es solche, deren Erfüllung er jenen als einen „ e i g e n e n " Pflichtenkreis auferlegt (daneben können die Selbstverwaltungskörper auch freiwillig Aufgaben übernehmen). Die Selbstverwaltung in diesem weitgespannten Sinne bezieht also auch Körperschaften ein, die selbst nicht „staatlichen" Charakter haben, nicht in den Staat selbst eingebaut sind, denen aber in den Bereichen des öffentlichen Lebens, etwa in der Wirtschaft oder der sozialen Fürsorge, bestimmte hochwichtige sachliche Angelegenheiten zugewiesen sind. Ihre „Selbstverwaltung" ist also auf einen besonderen Arbeitskreis festgelegt, und sie besitzen auch keine echte Autonomie. Enger wird der Umfang der Selbstverwaltungskörper gezogen von denen, die „Selbstverwaltung" nur den Gebietskörperschaften (Kommunalverbänden) zusprechen. Bei diesen unterscheidet man solche „höherer" und „niederer" Ordnung, jene die Provinzen, Grafschaften, Departements, Kreise, Bezirke, Distrikte usw., diese die Städte, Märkte, Dörfer, die „Ortsgemeinden". Schließlich wird Selbstverwaltung auch in einem engsten Sinne genommen, und von ihr nur bei den Ortsgemeinden gesprochen, die ja die fundierenden, tragenden Körperschaften mit den vielseitigsten, tiefstgreifenden Aufgaben sind. So erklärt J U L I U S H A T S C H E K 2 4 8 : E S „werden Kollektiwerbände, welche nicht auf örtlicher Grundlage ruhen, nicht für die Selbstverwaltung in Betracht kommen, selbst wenn sie sonst auch öffentliche Agenda führen. Nur das örtliche Kollektivinteresse hat jene Eigenschaft, auf der der ganze Mechanismus der Selbstverwaltung beruht". In edlen drei Äxten sind die Selbstverwaltungskörper auf Bekanntgaben angewiesen und können deshalb in die L a g e kommen, bei ihrer Tätigkeit der Vermittlung der periodischen Presse zu bedürfen, wenn auch in verschiedenem Maße und in verschiedener Weise. Bei den Sachkörperschaften, wenn wir sie so nennen dürfen, bei denen es sich u m Angelegenheiten handelt, die nicht in lokaler oder regionaler Verwurzelung, sondern nach einem sachlichen Aufgabenbereich zur Selbstverwaltung vereinigt sind, sind Träger, Mitglieder und Begünstigte zahlreiche mehr oder weniger weit zerstreut wohnende Personen, und deren notwendige Unterrichtung geschieht entweder durch die allgemeinen Periodika,

606

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

einschließlich der Staatsanzeiger und sonstiger staatlicher Organe, oder — bei den größeren Körperschaften — auch durch eigene Periodika (Mitteilungsblätter, Fachzeitschriften). Bekanntmachungen stehen ein erster Stelle, doch werden vor allem die eigenen Organe auch zur laufenden Berichterstattung und Belehrung, Verteidigung und Werbung verwendet. Verbindungen zur periodischen Presse mögen diese Selbstverwaltungskörper auch gelegentlich durch Veranstaltung von Pressekonferenzen, Benützung von Korrespondenzen usw. herstellen. Bei den Gebietskörperschaften höherer Ordnung erscheinen die Bekanntmachungen gleichfalls in allgemeinen oder den besonderen staatlichen Periodika. Darüber hinaus ist ihr Bedürfnis nach Publizität wohl i m großen ganzen nur schwach und sporadisch und gibt kaum Anlaß zu besonderen theoretischen Betrachtungen. Dagegen hat sich die periodikalische Theorie eingehender mit dem Verhältnis der örtlichen Gemeindeverwaltung und der periodischen Presse zu beschäftigen, das neben Übereinstimmungen mit den staatlichen Verhältnissen doch auch Besonderheiten und Abweichungen aufweist. Sie kann sich allerdings i m großen ganzen damit begnügen, den Beziehungen der größeren Stadtverwaltungen zur Presse nachzugehen. In Dorf- oder auch kleineren Stadtgemeinden wohnen die Menschen eng beieinander, gemeinschaftliche oder sonstige eine Mehrzahl interessierende Angelegenheiten fallen nicht so häufig und regelmäßig an, daß f ü r sie die Bekanntgabe in der Bezirksoder Ortszeitimg nicht genügte, und vielfach spielen hier der Anschlag a m Rathaus und das Ausschellen noch eine Rolle, die neuerdings schon durch einen örtlichen Rundfunk ersetzt werden. Mit der Größe der Gemeinde und dem Wachstum der Aufgaben ihrer Verwaltung aber nimmt auch das Angewiesensein auf die Vermittlung der periodischen Presse zu, extensiv und intensiv, und ihre Inanspruchnahme reicht von der trockenen Bekanntgabe bis zur gezielten und eindringlichen Werbimg. In den heutigen Groß-, aber auch schon den Mittelstädten umfaßt der Bereich der den Verwaltungen auferlegten obligatorischen und der von ihnen freiwillig übernommenen Aufgaben das gesamte öffentliche L e b e n : mit staatlichen und wirtschaftlichen, technischen und künstlerischen, wissenschaftlichen und religiösen Dingen haben sich ihre Verwaltungen ständig zu befassen. Für die gemeindliche Tätigkeit gilt idealiter der Grundsatz der gleichen Umfassendheit wie für die staatliche. Sie umfaßt alle Aufgaben, die sich örtlich lösen lassen und die sich der Staat nicht ausdrücklich vorbehält. Dieser vertraut den Gemeinden die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und die sonstigen mannigfachen polizeilichen Aufgaben an, beauftragt sie mit zahlreichen, aus der laufenden Gesetzgebung anfallenden Geschäften, die vorbereitende

D E R STAAT

607

Durchführung des Wehrwesens wird ihnen zum Teil übertragen. Sie müssen fast das ganze Personenstandswesen in allen seinen Verzweigungen verwalten, zum größten Teil auch das staatliche Wahlgeschäft übernehmen, für den Einzug und die Verwaltung der Steuern, nicht nur ihrer eigenen, sondern auch staatlicher, sorgen. Auf allen Gebieten der Wirtschaft haben sie schützend und unterstützend einzugreifen. Ihnen obliegen in ihrem Bereich die Ordnung des Verkehrs und die Beschaffung von Verkehrsmitteln, die Herstellung und Erhaltung der Straßen, der Schutz der allgemeinen Gesundheit, schließlich auch die Sorge für die würdige Beisetzung der Toten, die Förderung der körperlichen Ertüchtigung, die Wohlfahrts-, Vormundschafts- und Armenpflege, weiter die Versorgung mit Licht, Kraft, Wasser, Nahrung und Wohnung. Dafür betreiben sie große Wirtschaftsunternehmungen, Märkte und Messen, Bäder, Turnanstalten und Sportanlagen, Friedhöfe und Krematorien, Krankenhäuser, Heime, erwerben Grundstücke, Waldungen, landwirtschaftliche Güter, Gebäude. Ihre Tätigkeit reicht auch auf das ganze Gebiet der geistigen Kultur, sie bauen Schulen, allgemeine und fachliche, geben Gelegenheit für Fortbildung und Wissenserweiterung, unterhalten Theater, Orchester und Chöre, veranstalten Ausstellungen, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch künstlerische, richten Bibliotheken, Volks- und Fachbibliotheken, Archive, Heimatmuseen und sonstige Sammlungen ein, schaffen Kunstgebäude und Galerien, stiften Preise und helfen den freien Organisationen mit geistig-kulturellen Zwecken. Sie nehmen sich des Vergnügens und der Lebensfreude der Bürgerschaft an, geben und protegieren Feste und Volksbelustigungen. Schließlich bilden neuerdings die Werbimg für den Fremdenverkehr, die Heranziehung von Tagungen und Kongressen nicht den letzten Teil kommunaler Tätigkeit. Diese vielseitigen, mein kann sagen, örtlich-universellen Aufgaben der Städte, insbesondere der Großstädte, machen einen ausgedehnten, mannigfaltig gegliederten Beamtenapparat und eine zielbewußte, energische Führung der gesamten Verwaltung notwendig. Diese steigern sich zur „Lenkung und endlosen Kontrolle", zur ,,Verbeamtung" und zur „Autokratie der Bürgermeister 2 4 9 , und gegen diese Entartung, die „die Selbstverwaltung der großen Städte dem Gesichtsfeld ihrer Bewohner entrückt", die Bewohner „Ehrenamt und städtische Selbstverwaltung", „die Beteiligung am Gemeindeleben" vergessen läßt, hilft nur eine wirkliche Selbstverwaltung, die von einer kräftigen Vertretung und der lebhaften Teilnahme der gesamten Bürgerschaft getragen ist. Diese aber können nur durch die prinzipiell uneingeschränkte Durchführung der Öffentlichkeit erreicht und erhalten werden.

608

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Wie i m Staate, so ist auch in der Gemeinde die Öffentlichkeit eine Grundforderung der Demokratie, ist Wesenszug und Bedingung der Selbstverwaltung, die allein die universellen und tiefgreifenden kommunalen Aufgaben der Gegenwart zu erfüllen vermag. Indem die Selbstverwaltung mit einer demokratischen Vertretung die Stadtbürger zur Gemeinschaftsgesinnung erzieht, sie in der Einsicht in die ihnen nahe- und nächsthegenden örtlichen Angelegenheiten und in deren Beurteilung und Erledigung schult, bereitet sie die Erziehung der Staatsbürger zur Staatsgesinnung, das Verständnis zur Beurteilung und Erledigung der staatlichen Angelegenheiten vor. Diese Werte der Selbstverwaltung für das Staatsganze werden von den Freunden und Verteidigern der Selbstverwaltung den staatlichen Zentralisten immer wieder vor Augen gehalten. TREITSCHKE260 bemerkt: „Es ist der ungeheure Vorzug aller Selbstverwaltung, daß dadurch das Gefühl persönlicher Verantwortung und ein wenn auch bescheidenes Maß von politischer Sachkenntnis sich in weiten Kreisen verbreitet". JULIUS HATSCHEK261 geht noch weiter: „Wie . . . der Staatsbeamte seine Rolle als Mittler zwischen Volk und Staat zu erfassen hat, u m ersterem die Kenntnis politischen Lebens nahezubringen, so wird auch die Selbstverwaltung mit Recht als die beste Schule des Bürgers für das öffentliche Leben angesehen". Gemeindeangelegenheiten sind in ihrer örtlichen Begrenzung durchsichtiger und übersehbarer als die umfassenden des Gesamtstaates, sie berühren größtenteils das Wohl und Wehe des Bürgers immittelbar, sind ohne weiteres dem einzelnen spür- und erkennbar, packen ihn vielfach bei seinen vitalsten Interessen und holen ihn häufig in seiner Person selbst zu ihrer Erledigung. Damit wird die äußere und die innere Teilnahme des Bürgers wach, er fühlt sich der Gemeinde verhaftet und verpflichtet. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das die engere Gemeinschaft ihm tagtäglich zum Bewußtsein bringt, kommt auch der weiteren, dem Volk und Staat zugute. Aber diese Wirkungen der Selbstverwaltung treten nur ein, wo tatsächlich die Selbstverwaltung aller Bürger besteht, wo nicht ein autokratisches oder aristokratisches Regime vom Rathaus aus gebietet, wo nicht eine Stadtbürokratie selbstherrlich die Entscheidung über die Interessen und Wünsche der Bewohner trifft, wo diesen auch wirklich weitgehender Einblick in das Gesamtgetriebe der Verwaltung gewährt wird, wo also das Prinzip der Öffentlichkeit voll praktiziert wird. Aber da sieht es auch in demokratischen Ländern gerade in den Gemeindeverwaltungen, in den großen ebenso wie in den kleinen, oft übel aus. Die nämlichen Gründe, die das örtliche Gemeinschaftsgefühl stärken, sind es zum Teil auch, die der Verwaltung und ihren Spitzen Exklusivität und Macht verleihen. Schon die Unmittelbarkeit

D E R STAAT

609

der aufgerufenen Interessen, die Schärfe der Reaktion darauf, die Heftigkeit des Widerstreits drängen der Gemeindeverwaltung eine gewisse Abschließung auf, legen in ihre Hand Entscheidung und Ausgleich, nähren damit ihr Selbstbewußtsein und stärken ihre Verfügungsgewalt. I m Zusammenhang mit der Unmittelbarkeit und Vielfalt der Interessen, über die auf den Rathäusern verhandelt und beschlossen wird, steht die Tendenz zur Zersplitterung der Rürgerschaftsvertretung bis herab zu den engsten Interessentengruppen, und auch dies Auseinanderfallen muß zur Macht der Verwaltung und der Selbstherrlichkeit des Oberbürgermeisters beitragen. Die Gefahr, daß sich der Geist der Rürgerschaft an die örtlichkeit verliert, sich miteinander verfilzte Interessen auf den Rathäusern Geltung zu verschaffen wissen, daß Kirchturmsinteressen über Staatsinteressen obsiegen, droht immer in der Selbstverwaltung. Darum ist die Wahrung des Prinzips der Öffentlichkeit in der Gemeinde so wichtig, seine Verletzung aber auch so häufig. Allerdings, im örtlichen Raum stoßen die persönlichen Interessen stärker aufeinander, die Pläne, Beschlüsse und Maßnahmen der Kommunalverwaltung haben oft sehr bedeutende Chancen und Folgen für die Interessen der Bürger. Man denke nur an die Spekulationen, die sich sofort mit dem Ruchbarwerden an eine Erschließung eines Geländes, einen Straßendurchbruch oder Grundstückserwerb zu knüpfen pflegen. Die Möglichkeit, etwas als vertraulich zu Behandelndes aus dem Rathaus zu erfahren, ist bei der Enge der Beziehungen groß, die „Geheimnisse" der Gemeinde laufen meist sehr rasch in ihre Straßen und Stuben, und dagegen muß sich die Kommunalverwaltung zu schützen suchen. Aber ihre Neigung, die Öffentlichkeit auszuschließen, pflegt weithin über die Notwendigkeit hinauszugehen. Da ist der Autokratismus des Stadtoberhauptes, der es vorzieht, mit einer gehorsamsverpflichteten Beamtenschaft und einem zustimmungswilligen Kollegium zu regieren als mit der Öffentlichkeit hin und her zu diskutieren. Die Exklusivität der Bürokratie, die überall und erst recht in der städtischen Verwaltung es vorzieht, die L u f t der Öffentlichkeit nicht in ihre Büros hereinzulassen, und von dem Drängen der Referenten auf geheime Beratung der von ihnen vorgelegten Gegenstände unterstützt wird, versteht es noch mehr als im Staate, die Bürgerschaftsvertretung zur Geheimniskrämerei zu zwingen. Wie die Staatsbürokratie sucht aber auch sie vor dem städtischen Parlament, wenn möglich, ihre Türen zuzuhalten, und nicht selten sind die Beschwerden der Vertreter der Bürgerschaft über die mangelnde Unterrichtimg durch die beamteten Referenten. Auch hier fallt oft das Wort von der „Allmacht" der Beamten. Da ist schließlich die Publizitätsscheu des städtischen Parlamentes selbst, das all die Verhaltungsweisen zeigt, die wir oben beim staatlichen 39

Groth, Kulturmacht V

610

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Parlament geschildert haben, von der raschen Bereitschaft, die Öffentlichkeit bei seinen Beratungen auszuschließen, bis zu der Unfreundlichkeit, wenn nicht Gegnerschaft gegen die vorwitzige, kritikfreudige, anmaßende Presse. Die drohenden Folgen solcher fehlenden oder doch möglichst beschränkten Öffentlichkeit sind Teilnahmslosigkeit, Mißtrauen und Verdächtigung in der Bürgerschaft, Bürokratisierung, Mißwirtschaft und Korruption des Beamtenkörpers.

Öffentlichkeit der Gemeindeverwaltung ist, wie auch sonst im Staate, heute, zum mindesten in den Städten, in allererster Linie die Öffentlichkeit der 7,eitung. Sie hat die einstigen Methoden des immittelbaren Anrufs der Einwohner abgelöst. In Beziehung zur Zeitung trat die Gemeindeverwaltung zunächst durch die Notwendigkeit allgemeiner Bekanntgabe ihrer Anordnungen, Aufforderungen, Beschlüsse usw. Aber mit dem Anwachsen der Städte, der Zunahme der kommunalen Aufgaben, der Durchsetzung der Selbstverwaltung einerseits, mit der Ausdehnung des Zeitungswesens auch auf die mittleren und kleinen Städte, seinem Eindringen in die breiteren Schichten, der Erweiterung des Zeitungsstoffes auch auf das lokale Geschehen andererseits — ein Prozeß, der in Deutschland erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kräftig einsetzte (vgl. Bd. II, S. 84), •— mußten die Stadtverwaltungen Anteil auch a m Text der Zeitungen nehmen und suchten daher auf ihn Einfluß zu gewinnen, wobei ihnen sowohl das Verlangen der Redaktionen nach Informationen als auch das Bedürfnis der Verlage nach kommunalen Anzeigen wirksame Hilfsdienste leisteten. Je kräftiger und vielseitiger sich dank einer gesetzlich gesicherten Selbstverwaltung das Eigenleben der Gemeinden in seinen kulturellen Betätigungen und sozialen Bildungen entfalten und geltend machen konnte, je selbstbewußter sich der Geist der Bürgerschaft zu den wachsenden kommunalen Eingriffen und Belastungen stellte, desto stärker wurden die Gemeindeverwaltungen über die bloße Bekanntgabe und Anzeige hinaus dazu gedrängt, ,, Pressepolitik"' zu machen, sich u m die „öffentliche M e i n u n g " zu sorgen, ihre Pläne und Beschlüsse vor dieser zu begründen und zu rechtfertigen, und dazu bedurften sie, vorbereitend, aufklärend, werbend, angreifend und verteidigend, der lokalen periodischen Presse. Die Aufgaben der Zeitungen auf kommunalem Gebiete aber erweiterten sich parallel mit der Tätigkeit der Kommunalverwaltung und deren zunehmenden Wirkungen auf die Interessen der Bürger. Es konnte den Redaktionen nicht mehr bloß darauf ankommen, von einzelnen mehr oder weniger bedeutsamen Ereignissen, Veranstaltungen, Personalia ihren Lesern Kunde zu geben, sondern die heutige Universalität kommunaler Aufgaben fordert von den Zeitungen auch die Universalität

D E R STAAT

611

lokaler Berichterstattung und Beurteilung. In unserer Betrachtung über den lokalen Teil haben wir auf das große und allgemeine Interesse, das dieser Stoff bei den Zeitungslesern findet, auf seine Anforderungen und seine Allseitigkeit hingewiesen (vgl. Bd. II, S. 84ff.). Der lokale Teil der Zeitungen ist wohl der stärkste Widerpart gegen die Unübersichtlichkeit des massenhaften und vielfältigen, rasch wechselnden und zersplitterten Geschehens in den größeren Städten, das sich der Erfassung durch die einzelnen entzieht, und damit heute wohl der wichtigste Faktor für die Bildung und Bewahrung des Gefühls der Zusammengehörigkeit, für das Bewußtwerden und Lebendigsein eines gemeinbürgerlichen Schicksals. Den Zuziehenden, die fremd, vielfach entwurzelt den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnissen ihres neuen Wohnortes gegenüberstehen, bietet der lokale Teil reiche Möglichkeiten, sich mit diesen vertraut zu machen, sich einzuordnen und Boden zu fassen. So ist er das kräftige und dabei doch das so elastische Band, das alle Bewohner einer Kommune, die Alteingesessenen und Neuzuziehenden, umschließt, indem er sie unterrichtet über alles, was irgendwie Bedeutsames in ihrem Gemeinwesen geschieht. Dabei steht das Geschehen auf dem Rathaus mit obenan. Die Kommunalpolitik ist entsprechend ihrem Einfluß auf die materiellen und ideellen Interessen der Bürger ein hochwichtiges

Ressort

im Journalismus

geworden, das in der Vielseitigkeit u n d

der Spezialisierung seines Stoffes schon an die sachlichen Kenntnisse sehr hohe Anforderungen stellt. Die sachverständige kritische Beobachtung und Beurteilung der Kommunalpolitik ist kaum leichter und einfacher als die auf einem andern Gebiet der inneren Politik, und dabei ist die Wahrimg der publizistischen Unabhängigkeit sowohl im Innern des Unternehmens als auch nach außen, gegenüber all den lokalen Potenzen, besonder schwer, wird in der Enge des lokalen Raums häufig und empfindlich angegriffen. Die Unmittelbarkeit persönlicher und sachlicher Berührungen, die Verflochtenheit der gesellschaftlichen Beziehungen und die Verwundbarkeit der zahlreichen Interessen führen den Kommunal]ournalisten in eine Gefahrenzone, in der er nur mit geprüfter Charakterfestigkeit und viel Geschicklichkeit seine publizistische Unversehrtheit schützen kann. Je mehr sich die Verhältnisse verengen, desto bedrohlicher wird der auf den Journalisten ausgeübte Druck. In den Großstädten kann die periodische Presse im allgemeinen ihre freie Haltung behaupten, in den Mittel- und Kleinstädten sinken die Chancen nicht selten auf ein Minimum. Hier mag ein Autokrat auf dem Rathaus seine Diktate an die lokale Zeitung ausgeben und keinen Widerspruch dulden. Kritik ist nicht erlaubt. Auf den Rathäusern ist die Auffassimg, daß die periodische Presse zum Gehorsam, zur Dienstleistung 39*

612

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

verpflichtet sei, noch vielfach kräftig; man macht daraus kein Hehl und benützt auch noch gelegentlich die bedenklichen, aber wirksamen Mittel von der Drohung über den Verleger bis zum Entzug von Bekanntmachungen. So stößt die unabhängige Presse bei der Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben auf noch stärkere Hemmnisse als in der Staatsverwaltung, auf die Diktatur des Stadtoberhauptes, die selbstbewußte Verschlossenheit der Bürokratie und das verärgerte Ressentiment der Bürgerschaftsvertretung. Die Öffentlichkeit wird auch da, wo sie gesetzlich garantiert zu sein scheint, von allen Instanzen der Gemeindeverwaltung nur allzu gerne der Presse vorenthalten und damit der große Nutzen für Staat und Volk, den gerade die ungehinderte Mitarbeit der periodischen Presse für das Gemeingefühl und die politische Schulung der Bürger hat, aufs schwerste geschädigt. Mit der Entwicklung des Kommunal- und Pressewesens genügte die mehr oder weniger gelegentliche und persönliche Verbindung auch in den Städten nicht, erst recht nicht, wenn sie sich auf eine vorwiegend negative Haltung der Stadtverwaltung beschränkte. Wir sehen daher in zunehmendem Umfang in den Städten analoge Institutionen für einen ununterbrochenen, umfassenden und intensiven Verkehr mit der Presse und die Einwirkung auf die Öffentlichkeit durch sie entstehen, wie wir sie in der Staatsverwaltung kennengelernt und besprochen haben. 1. Die städtischen Amtsblätter. Die periodische Presse, die sich die Stadtverwaltungen über den internen Dienstgebrauch hinaus schufen, entstand wie die der Staatsverwaltungen zunächst aus ihrem Bedürfnis nach einem Instrument bequemer und sicherer, rascher und allseitiger Bekanntgabe ihrer Anordnungen und Ausschreiben und sonstigen amtlichen Mitteilungen. Die städtischen Blätter sind zunächst nur „Anzeiger" wie die Staatsanzeiger. Zum Teil gingen einzelne Stadtapzeiger in Deutschland direkt auf alte örtliche Intelligenzblätter zurück, die von der Stadtverwaltung als Einnahmequellen gegründet worden waren. In der Mehrzahl aber legte es seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der zunehmende Insertionsbedarf den Gemeindeverwaltungen nahe, ein Abkommen mit einem am Ort ansässigen Zeitungsverlag zu treffen, wonach dieser gegen kostenlose oder verbilligte Aufnahme der städtischen Bekanntmachungen den geschäftlich nützlichen Titel Amts- oder auch Stadtblatt, vielleicht noch andere Vergünstigungen erhielt, oder wo keine Möglichkeit zu einem solchen Abkommen bestand, ein eigenes Publikationsorgan zu schaffen, das unter Umständen nicht nur die Einsparung der eigenen Insertionskosten, sondern auch den Zuschuß privater Anzeigeneinnahmen versprach. Da und dort bewog schließlich der

DER STAAT

613

Streit von Zeitungsverlegern u m die Amtsblattwürde oder die Forderung auf höhere Bezahlung der Bekanntmachungen die Stadtverwaltung, dem Konflikt durch Ausgabe eines städtischen Amtsblattes ein Ende zu machen. Es war ein natürlicher Zug, daß diese eigenen Organe der Städte dazu benützt wurden, auch über die Sitzungen der Bürgerschaftsvertretung und die Tätigkeit der Verwaltung zu berichten, und der Schritt von diesem Stoff zu dem der Propaganda, zur Beeinflussung der Meinimg der Bevölkerung war nicht weit. Die erste Voraussetzung solcher besonderen Amtsblätter ist genügender Stoff, er m u ß fortlaufend so reichlich anfallen, daß er auch in relativ kurzen, ziemlich gleichmäßigen Zeiträumen die Ausgabe der einzelnen N u m m e r n zuläßt. Ein Erscheinen, das sich allzu lang hinauszögerte und jeder Regel entbehrte, würde in zahlreichen Fällen eine unerträgliche Verspätung der Bekanntmachungen zur Folge haben und unrentabel sein. Je reicher der Stoff fließt, desto mehr empfiehlt sich die Ausgabe des besonderen Amtsblattes f ü r die Verwaltung, desto sicherer kann sie auch auf das Interesse der Bürgerschaft u n d damit den geistigen Erfolg des Blattes rechnen. Sodann m u ß die Einwohnerzahl der Gemeinde groß genug sein, das Blatt zu tragen. U m die Voraussetzungen eines besonderen, immerhin anspruchsvollen Amtsblattes beizubringen, haben sich kleinere Städte, solche, die nahe beieinander liegen, in engeren Beziehungen zueinander stehen, eine ähnliche soziale Struktur aufweisen, etwa dem gleichen Wirtschaftsgebiet angehören, in einigen Ländern zur Herausgabe eines gemeinsamen Stadtblattes zusammengeschlossen. Die Publizität der Stadtblätter ist i m großen ganzen auf das Weichbild der Stadt, des Ortes ihres Erscheinens beschränkt, wenngleich einzelne auswärtige Bezieher ein Stadtblatt halten mögen, u m sich aus irgend einem Motiv, etwa aus alter Anhänglichkeit an die einstige Heimat oder aus einem besonderen wirtschaftlichen Interesse, über das örtliche Geschehen zu unterrichten. Denn der Inhalt der Stadtblätter ist örtlich begrenzt; das ergibt sich notwendig aus Grund und Zweck seiner Schaffung. Irgendwelchen örtlichen Bezug hat jeder seiner Teile, auch wenn die Redaktion, der Tendenz des Periodikums nach Stofferweiterung erliegend, über den Rahmen der administrativen Angelegenheiten hinausgeht und auch sonstige allgemeinere Interessen der Einwohner einbezieht. Diese i m Wesen des Stadtblattes liegende örtliche Begrenzung schließt die Zuweisimg des „Stadtblattes" zur „Zeitung" aus. Ob mein die Stadt,,blätter" allerdings in die Kategorie der „Blätter" einreihen darf, jener „höchstaktuellen, ganz spezialisierten Erscheinungen", die wir zwischen Zeitungen und Zeitschriften als besondere Gruppe vorschlugen (vgl. Bd. I, S. 497ff.), mag man trotz der häufigen

614

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

Bezeichnung Bedenken tragen; ich möchte sie den Fachzeitschriften im weiteren Sinne zurechnen (vgl. Bd. I, S. 444). Den Grundstock des Stoffes der städtischen Amtsblätter bilden im Text die Berichte über die Vorgänge im städtischen Parlament und die Arbeiten der städtischen Verwaltung, im Anzeigenteil die amtlichen Bekanntmachungen. Zu den Referaten über die Beratungen der Kollegien und ihrer Ausschüsse, über die Geschehnisse und Ergebnisse in der Verwaltung kommen statistische Mitteilungen über die Bevölkerungsbewegung, über die Preisbildung der Lebensmittel, über die Ergebnisse der kommunalen Steuern und Gebühren, aber auch Erklärungen auf Veröffentlichungen der Presse, Artikel über einzelne Gemeindefragen, über Erfahrungen aus dem gesamten Gebiete der Gemeindepolitik, weiter Mitteilungen über ökonomische und kulturelle Vorgänge in der Stadt, über Feste und Tagungen, Vorträge und Versammlungen, Gedenktage und Persönlichkeiten, Ausstellungen und literarische Arbeiten und so noch vieles andere, das Bezug hat auf die oben skizzierten lokal-universellen Aufgaben der Gemeinden. Aber daran halten sich, wie gesagt, viele städtische Amtsblätter nicht: es spielt sich in ihnen — mit von der Ausweitung der kommunalen Aufgaben getrieben — ein Prozeß ab ähnlich dem, den wir bei den Staatsanzeigern feststellten, die, der Spannweite staatlicher Aufgaben, der Machtsphäre staatlicher Interessen folgend, zu „Staatszeitungen" entwickelt wurden. Dem Ausbau zur „Zeitung" allerdings steht bei den Städten die lokale Begrenzung entgegen: „Die Herausgabe einer politischen Tageszeitung liegt so fernab von den Aufgaben einer Stadtverwaltung, daß sich in neuerer Zeit auch die größten Städte nicht zur Herausgabe entschlossen haben, mag die Ausdehnung und Vielseitigkeit der kommunalen Interessen noch so beträchtlich und die Vertretimg der Bürgerschaft ein Kampffeld der politischen Parteien geworden sein: bei der Zeitung unbegrenzte, die ganze Welt und alle Kultur- und Lebensgebiete umspannende Interessen, bei der Stadt eine in der Hauptsache durch das Weichbild festgelegte Tätigkeit von speziellem Charakter, die zwar auch von dem allgemeinen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Geschehen beeinflußt wird, aber in dieses nur in sehr beschränktem Maße eingreifen kann. Bei dieser Begrenzung macht sich der Gegensatz zwischen bürokratischer und publizistischer Organisation und Arbeitsmethode, der auch in der Staatsverwaltung zum Nachteil offizieller Blätter wirkt, erst recht geltend, und die parteipolitischen Gegensätze schaffen in der Enge des Gemeinwesens der Herausgabe einer politischen Tageszeitung besonders hohe Schwierigkeiten. Auch das große Risiko der Gründung einer politischen Tageszeitung verbietet den Städten, sich als Verleger solcher zu versuchen" 252 .

D E R STAAT

615

Von den zu erwartenden Protesten und Gegenaktionen der bestehenden, durch die Konkurrenz unmittelbar betroffenen, dabei gefährlich einflußreichen örtlichen Zeitungsverlage zu schweigen! Einige deutsche Städte hatten allerdings voll ausgebaute Zeitungen, aber sie waren von ihnen nicht als ,,Stadtblätter" gegründet worden, verdankten ihre Entstehung nicht einer pressepolitischen Initiative der Stadtverwaltung, sondern waren die dem Zug der Zeit nach Politisierung unterliegenden Fortführungen alter städtischer Intelligenzblätter oder kamen aus besonderen Anlässen, etwa einer Stiftung, schon voll ausgebaut als „Zeitungen" in städtisches Eigentum. So halten sich im allgemeinen die städtischen Amtsblätter in den wesensbedingten lokalen Schranken, aber innerhalb ihrer suchten und suchen viele den Raum möglichst reich und vielfältig auszufüllen. Politik, soweit sie nicht unmittelbar Kommunalpolitik ist, wird zwar schon mit Rücksicht auf die Parteien in der Bürgerschaftsvertretung gemieden, auch wenn sie tief in die Interessen der Gemeinde und ihrer Bürger eingreift, höchstens bietet das Stadtblatt seinen Lesern einen kleinen Auszug politischer Tatsachennachrichten ohne Parteitendenz. Dagegen bemühen sich die Redaktionen einer Reihe von Stadtblättern durch belehrenden und unterhaltenden Stoff, der vornehmlich aus der Geschichte oder Gegenwart der Stadt geschöpft wird, durch Plaudereien und sonstige Feuilletons, Kritiken und Betrachtungen, alle möglichst lokal gefärbt (Dialekt, heimatlicher Schauplatz!), die Leser heranzuziehen und zu fesseln, um sie auf diesem Umweg in Berührung mit den kommunalpolitischen Angelegenheiten zu bringen und gleichzeitig auch günstige finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Der Anzeigenteil begnügt sich häufig gleichfalls nicht mit den amtlichen Bekanntmachungen, sondern sucht vor allem die heimische Geschäftswelt heranzuziehen, stößt aber dabei oft auf den Protest der örtlichen privaten Verleger. Auf dem engen lokalen Raum dringen solche Erweiterungen leicht in deren Sphäre ein. Sie bedeuten regelmäßig eine Konkurrenzierung im redaktionellen und geschäftlichen Wirkungsraum, somit auch eine Ablenkung der Leser und der Einnahmen, und die Verleger wehren sich. Hier liegen in der Regel erhebliche Hemmungen der Schaffung, Ausgestaltung und des Betriebes der Stadtblätter. Die Verwaltungen entschließen sich daher zu allerlei Kompromissen mit den Verlegern, deren Mißstimmung ihnen ja sehr peinlich werden könnte. Sie müssen sich zunächst schon zu festen Begrenzungen im Text- und Anzeigenteil verstehen, vor allem auf die Einnahmen aus den Geschäftsanzeigen verzichten. Auch sonst wirkt sich der Widerstand der örtlichen Zeitungsverleger gegen die amtliche Konkurrenz aus. Die Stadtverwaltungen betreiben

616

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

daher vielfach den Verlag des Amtsblattes nicht in eigener Regie, sondern übertragen ihn pachtweise oder vollständig einem Privatverleger oder einem Konsortium von solchen. Auch die technische Herstellung geschieht regelmäßig in einer privaten Druckerei, und der Vertrieb wird gleichfalls meist von einem oder jedem der örtlichen Verlage besorgt, die das Blatt ihren Zeitungen beilegen. Dagegen fungiert als Herausgeber und Redakteur regelmäßig ein städtischer Beamter. Bei der Begrenztheit des Stoffes genügt der großen Mehrzahl der Stadtblätter ein einmaliges Erscheinen in der Woche. Die Auflage der Stadtblätter — dies Schicksed teilen sie gleichfalls mit den Staatszeitungen — ist da, wo sie nicht unentgeltlich oder als Beilagen zu den Tageszeitungen (mit oder ohne Zuschlag) geliefert werden, bescheiden, manchmal sogar außerordentlich gering im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Ideell und finanziell rentieren sich jene Stadtblätter, die sich einen einziehenden Text als Vorspann verschaffen und private, insbesondere Geschäftsanzeigen aufnehmen können und dazu noch unentgeltlich, vor allem als Beilagen der Tageszeitungen, geliefert oder allen Haushaltungen zugestellt werden. Sie erreichen eine hohe Auflage, ersparen den Verwaltungen den größten Teil der Ausgaben für die oft beträchtlichen Bekanntmachungen in den politischen Tageszeitungen und helfen die Kosten für die Herstellung des Blattes mehr oder weniger decken. Der unrentabelste Modus ist das Amtsblatt, das nichts anderes als das Material aus dem Rathaus in trocken-offizieller Form bringt. Auch wenn es kostenlos abgegeben oder zugestellt wird und besonders im letzten Fall eine höhere Auflage erreicht, schenken doch viele Bezieher diesem Stoff eine geringere Beachtung. Damit aber fällt ein gut Teil der beabsichtigten Unterrichtung der Bürgerschaft aus, und die Kosten sind vielleicht höher als die Ersparnisse an Ausgaben für die Bekanntmachungen in den Tageszeitungen, besonders in kleineren und mittleren Städten mit nur einer oder zwei Tageszeitungen. Ein Ersatz durch Einnahmen aus Privatanzeigen oder durch Verpachtung hat bei dem schwachen Interesse des Publikums an dem Blatte kaum Aussichten. Es tritt also meist eine erhebliche Belastung der Stadt ein, die nicht durch einen ideellen Erfolg ausgeglichen wird. I m allgemeinen ist also die Ausgabe eigener städtischer Amtsblätter da, wo eine beide Teile befriedigende Übereinkunft über die städtischen Bekanntmachungen zwischen Stadtverwaltung und Privatverlagen zu erreichen und auch das kommunalpolitische Verhältnis zwischen Stadtverwaltung und Periodikum normal, für die Stadtverwaltung nicht unerträglich ist, nicht zu empfehlen. Eine Stadtverwaltung mit publizistischer Aktivität wird allerdings die finanzielle Last eines ausgebauten Stadtblattes trotz seinem geistigen und wirtschaftlichen Aufwand und Risiko

D E R STAAT

617

gerne tragen. Man sieht, die Entscheidung darüber, ob eine Stadtverwaltung ein eigenes Amtsblatt herausgeben soll, ist in den meisten Fällen recht kompliziert; es sind nicht nur wirtschaftliche und finanzielle Erwägungen anzustellen, sondern es ist auch zu prüfen, ob die geistigen Voraussetztingen dafür bei der Verwaltung gegeben sind, ob die lokalen Verhältnisse das eigene Amtsblatt nötig machen oder rechtfertigen, ob die Kräfte zur Verfügung stehen und zu organisieren sind, die ein ideell und materiell erfolgreiches Unternehmen auch gegen die private Konkurrenz behaupten können, ob ein eigenes Amtsblatt nicht gefährliche Störungen im Verhältnis zu den Lokalzeitungen nach sich ziehen wird, das Zusammenarbeiten von Stadtverwaltung und Presse, das i m Interesse der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit liegt, hindert und so in anderer Hinsicht die Stadtverwaltung und die Einwohnerschaft schädigt. Und wenn nach der Prüfung all dieser Fragen das Bedürfnis nach einem eigenen Amtsblatt bejaht werden kann, dann wird gerade im Zusammenhang mit ihnen zu untersuchen sein, wie und mit welchem Inhalt des Blattes die rationalste Lösung auch für Abgabe und Vertrieb getroffen wird. Einen Ausweg aus den Schwierigkeiten eines eigenen städtischen Amtsblattes haben deutsche Städte, die zugleich Sitze staatlicher Behörden sind, gefunden, indem sie das staatliche und das städtische Bekanntmachungswesen miteinander kombinierten und so ihrem Blatt eine stärkere Basis gaben. Sie konnten auf die riskante und die privaten Verlage provozierende Aufnahme eines eigenen Anzeigengeschäftes verzichten. Allerdings mußten sie auch da mit der Opposition der von dem Entgang der amtlichen Bekanntmachungen bedrohten Zeitungsverleger rechnen, und ihr beugten sie vor, indem sie den Verlag an eine Gesellschaft der sämtlichen Zeitungsverlage oder einen Zeitungsverlag in der Stadt verpachteten. Auch bei dieser Lösung wird ein, wenn auch bescheidener Text das Anzeigenblatt dem Publikum schmackhafter machen. 2. Offiziöse Zeitungen und Zeitschriften in der Stadtverwaltung. Wenn im demokratischen Staate offiziöse Zeitungen und Zeitschriften überflüssig und schädlich sind, so erst recht in den so viel engeren Verhältnissen der Stadtverwaltungen. Eine demokratische Stadtverwaltung hat keinen Grund zur Heimlichkeit, im Gegenteil, sie hat die Pflicht zur Offenheit. Sie hat es nur mit ihren Bürgern zu tun, denen sie jedwede Aufklärung schuldig ist, und eine etwaige „Außenpolitik" richtet sich ein die Instanzen des eigenen Staates, die Angehörigen des eigenen Volkes und sollte daher stets i m friedlichen Geiste des Ganzen gehalten werden. Nicht einmal der parteipolitische Kampf kann hier unterirdische Beziehungen zur Presse rechtfertigen. Die Verwaltung größerer Städte hat es gewiß mit Aufgaben zu tun, deren Ob

618

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

und Wie der Erfüllung auch parteipolitischen und parteitaktischen Erwägungen linterliegt. Aber das Sachliche der Gegenstände überwiegt hier so sehr, die Schärfe der Gegensätze ist hier notwendigerweise so gemindert, und vor allem die Entscheidung in den sachlichen Aufgaben der Kommunen ist so unabhängig von parteipolitischen Erwägungen, daß sich die Verwaltung nicht darauf berufen kann, zur Stützung und Durchsetzung ihrer Pläne zu täuschenden und geheimen Mitteln der Kriegführung greifen zu müssen. Weder das Verhältnis der Stadtverwaltung zur Bürgerschaftsvertretung, deren Vertrauen die Stadtverwaltung tragen muß, noch das Verhältnis der Stadtverwaltung zur Bürgerschaft, auf deren sachliche Zustimmimg und unmittelbare Mitarbeit sie überall angewiesen ist, läßt Raum für eine Politik, die die Unabhängigkeit der Presse einengt, die womöglich mit Zwang, Bestechung, Begünstigung arbeitet und ihre Einwirkungen vor der Öffentlichkeit verhüllt und versteckt. Im Rahmen der Kommunalverwaltung, in der sich so gern und skrupellos materielle Sonderinteressen vorzudrängen suchen, wirkt die Offiziosität noch korrumpierender, sie treibt die ohnehin starke Tendenz der Verwaltung und ihrer Spitzen zur Selbstherrlichkeit erst recht voran und muß die Sachlichkeit der Entscheidungen aufs schwerste schädigen. Das, was wir bei den staatsoffiziösen Periodika gesagt haben, das trifft weitgehend auch bei den kommunaloffiziösen zu, in mancherlei Hinsicht sind die Folgen für die Öffentlichkeit und die Presse noch schlimmer. Eine freie Urteilsbildung wird hier noch mehr gehemmt oder unmöglich gemacht, die Mißachtung der publizistischen Mission tritt hier noch krasser und empfindlicher zutage. Früher erachteten es die Gewalthaber auf den Rathäusern für selbstverständlich, daß auch die sogenannte „unabhängige" Lokalpresse ihren Anweisungen striktesten Gehorsam schulde, sonst wurden die städtischen Bekanntmachungen gesperrt. Nur eine offiziöse Berichterstattung, einschließlich der über die öffentlichen Sitzungen, war vom Rathaus gestattet, für kommunale Publikationen mußte die ausdrückliche Genehmigung von oben eingeholt werden, und sogar Verpflichtungsscheine dazu mußte der Verleger unterzeichnen. Im „Volksfreund" läßt I B S E N den Buchdruckereibesitzer Aslaksen sagen: „Angstmeier? Ja, wenns den lokalen Machthabern gilt, dann bin ich wirklich ein Angstmeier. . . . Aber lassen Sie mich auf die hohe Politik los; lassen Sie mich sogar gegen die Regierung Sturm laufen, und Sie sollen sehn, ob ich 'n Angstmeier bin". Auch da ist mit der fortschreitenden Demokratisierung, der inneren und äußeren Stärkung der verlegerischen und journalistischen Unabhängigkeit vieles oder immerhin einiges besser geworden, die Freiheit der Presse wird wenigstens nach außen gewahrt, statt der Befehle werden Wünsche geäußert,

DER STAAT

619

und ausdrückliche Bindungen, die publik werden könnten, werden vermieden. Aber immerhin sind besonders in den mittleren und kleineren Städten die Einflüsse der Verwaltungen auf die periodische Presse beträchtlich und wirksam, die gesellschaftlichen Beziehungen sind hier eng und lebhaft und machen sich kräftig geltend, manche Vorteile, die im kommunalen Bereich gewährt und empfangen werden können, locken auch heute noch, und es bedarf nicht erst besonderer Vereinbarungen, um einen Verlag, eine Redaktion auf dem Pfade der Tugend zu halten. ist den Stadtverwaltun3. Die Verbindung mit dem Korrespondenzwesen gen keineswegs fremd. Abgesehen davon, daß sich auch für sie die Notwendigkeit ergibt, dann und wann einzelne Mitteilungen, für die sie eine über das Weichbild ihrer Stadt hinausgreifende Verbreitung wünschen, einer Korrespondenz oder Telegraphenagentur anzuvertrauen, schaffen sich große Städte, in denen und in deren Umgebung eine ganze Reihe von Zeitungen und Zeitschriften erscheinen, förmliche, fortlaufend ausgegebene Korrespondenzen an, deren örtlich gebundener Stoff in erster Linie für die Orts- und Regionalpresse bestimmt ist. Eigentlich sind die täglichen Polizeiberichte, die in den meisten Städten mit eigener Polizeigewalt den Redaktionen ausgehändigt oder zugestellt werden, schon stadtoffizielle Korrespondenzen. Aber darüber hinaus geben große Städte regelmäßig Korrespondenzen heraus, die die Bürgerschaft oder auch Kreise darüber hinaus über bedeutsame Vorgänge und Veranstaltungen in der Stadt unterrichten und damit deren Teilnahme erwecken sollen und die nicht nur ein die Lokal- und Regionalpresse, sondern auch an die auswärtige versandt werden. Die Stadtverwaltung hat ein Interesse daran, der weitesten Öffentlichkeit wichtige Maßnahmen und Pläne, die sie auf administrativem, auf wirtschaftlichem, auf kulturellem Gebiete beschlossen hat, Entwicklungen und Ereignisse, besondere Erscheinungen und Einrichtungen in ihrem Gemeinwesen mitzuteilen. Eine solche Korrespondenz kann durch Einbeziehung geschichtlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, wirtschaftlichen Stoffes zu einem ideell und materiell recht wirksamen Werbeinstrument für die Stadt auch nach außerhalb ausgestaltet werden, sie kann das Ansehen der Stadt vermehren, ihren Einfluß steigern, den Besuch und die Ansiedlung von Fremden anregen, die Aufmerksamkeit wirtschaftlicher Kreise auf sie lenken, zur Diskussion administrativer, ökonomischer und geistig-kultureller Fragen beitragen. Auch da ist die Stadtverwaltung durchaus nicht zur Heimlichkeit, zur Verhüllung des Ursprungs des Stoffes gezwungen, im Gegenteil, ihre publizistische Initiative und Regsamkeit wird durch offenes Hervortreten mehr Anerkennung und Erfolg gewinnen, als wenn sie sich undurchsichtiger

620

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Vermittler bedient. Auf kommunalem Gebiete wirkt sich die Uniformität des Korrespondenzstoffes besonders unerträglich aus, und die Pflicht der Redaktionen, ihn, wo immer es geht, nur als Material oder doch als Halbfabrikat zu verwenden, ihn aus eigenem zu ergänzen und umzuarbeiten, ist hier, wo sich die Leserkreise der Zeitungen sehr eng berühren, zum Teil decken, fleißig zu erfüllen. Der journalistischen Aufmerksamkeit und Beweglichkeit eröffnen sich in diesem begrenzten Raum mancherlei, oft auch leichtere Möglichkeiten des Erfolges. Allerdings sollten die Verwaltungen dem Bedürfnis der Zeitungen nach Differenzierung des Stoffes Verständnis und Entgegenkommen beweisen und sich nicht aus Bequemlichkeit und aus Furcht vor Beschwerden der Presse wegen ungleicher Behandlung damit begnügen, auf dem Korrespondenzwege nur gleichlautendes Material auszugeben. Insbesondere im kommunalen Bereich ist das Korrespondenzwesen nur „Hilfsindustrie", und vor jeder schematischen Versorgung sollte die direkte, freie Verbindung der Stadtverwaltung mit der Presse, einschließlich des persönlichen Verkehrs, immer den Vorrang behalten. Dazu gehören 4. und 5. ( vertrauliche) Informationen und der unmittelbare Verkehr mit den Journalisten, deren auch in den Kommunen Verwaltung und Presse nicht entbehren können. Außer den direkt für die Öffentlichkeit bestimmten Berichten und Meldungen übermitteln die Stadtverwaltungen, wie die leitenden Stellen im Staate, in der Hauptsache der lokalen Presse auch regelmäßig Material, das zunächst und in der gelieferten Form nicht zur Veröffentlichung bestimmt ist, sondern das den Redaktionen zur Information, zur Erleichterung und Unterstützung der journalistischen Arbeit dienen soll. Für die Öffentlichkeit und die Presse aufgeschlossene größere Stadtverwaltungen lassen der Presse vor der Behandlung in den Bürgerschaftsvertretungen wichtige Vorlagen, Pläne, Anträge usw. zum Studium und zur Urteilsbildung zugehen. Könnte schon daxin besonders in kleineren Städten für ein fruchtbares Zusammenwirken von Verwaltung und Presse noch manches geschehen, so fehlt es u m so mehr an einem engeren, auf Vertrauen gegründeten, fortdauernden persönlichen Kontakt. Jede Stadtverwaltung sollte das Bedürfnis fühlen, die Redaktionen der Lokalzeitungen auch über Dinge vertraulicher Natur offen und vollständig zu unterrichten, das Urteil der führenden Kommunaljournalisten einzuholen und ihren publizistischen Rat zu beachten. Auch hier wird es nicht ohne eine gewisse Auswahl, nicht ohne Verletzung des demokratischen Prinzips der gleichen Behandlung abgehen, und es ist zuzugeben, daß im Bereich des Lokalen, in dem die Redaktionen ganz besonders empfindlich sind, im Persönlichen vorsichtig und zurückhaltend operiert werden muß: es darf nicht dieser oder jener Journalist im rein

D E R STAAT

621

Reportermäßigen irgendwie bevorzugt, unterrichtet und unter Ausschluß der übrigen Presse als Offiziosus benutzt werden, sondern einerseits sollen, soweit und so oft es irgendwie geht, die Redaktionen gleichmäßig mit vertraulichem Material versorgt, andererseits in Fragen kommunaler Publizistik besonders erfahrene und vertrauenswürdige Kommunaljournalisten rechtzeitig zu Rate gezogen werden. 6. Die Pressekonferenzen. Die Pressekonferenzen sind heute auch in den größeren Stadtverwaltungen zu einer ständigen Übung geworden, wenn sie auch bei der lokalen Begrenztheit nur vereinzelt förmliche Institutionen mit einer gefestigten Organisation und einem dauernden Apparat bilden können. Sie erscheinen hier zwar nicht überall regelmäßig und statutarisch gesichert, werden aber trotzdem zu bestimmten Terminen oder bei irgendwie bedeutsamen Anlässen abgehalten. Das Bedürfnis nach einer Aussprache mit der örtlichen Presse ist im demokratischen Staat bei den Leitern der großen Kommunen nicht geringer als bei denen des Staates. Mag oft der Zwang zur Geheimhaltung von Personalien und Projekten Geltung beanspruchen, sich die Abneigung der Bürokratie gegen die Öffentlichkeit und die Berührung mit der Presse auch in der Kommune behaupten, heute ist jede größere Stadtverwaltung genötigt, über ihr Wirken und Planen der Öffentlichkeit Auskunft zu geben, sich über deren Reaktion Gewißheit zu holen und insbesondere sich ein Urteil, wenn möglich die Mitarbeit der Presse zu verschaffen, und dazu ist auch für sie das geeignetste und einfachste Mittel, „das beste Instrument der modernen kommunalpolitischen Aufklärungstätigkeit" (HERBST) die Pressekonferenz, die eine allgemeine, gleichzeitige und gleichmäßige Informierung der Presse gestattet, aber auch Gelegenheit gibt, die Meinung und Stimmung der mit den kommunalen Angelegenheiten betrauten und vertrauten Vertreter der Presse kennen zu lernen. Es liegt in der Natur der Dinge, vor allem in der Begrenztheit und daher leichteren Übersichtlichkeit der Verhältnisse, in der Unmittelbarkeit und Häufigkeit der persönlichen und sachlichen Berührungen, begründet, daß sich von vornherein die kommunalen Pressekonferenzen leichter und freier bewegen als die staatlichen und daß sie eher den Charakter wirklicher „Konferenzen" mit Diskussion und Kritik annehmen. Das ist kein Schaden, nützt der Verwaltung, der Presse und der Stadt mit Argumenten und Gesichtspunkten und belebt das öffentliche Interesse. I m übrigen möge das bei den staatlichen Pressekonferenzen Gesagte auch f ü r die kommunalen beachtet werden. Insbesondere muß für diese das gleiche Gebot gelten, daß sie von einem gegenseitigen Vertrauensverhältnis zwischen den kommunalen Instanzen und den Vertretern der periodischen Presse getragen sein müssen.

622

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Gerade in der Kommune, wo die Nähe und Häufigkeit der Beziehungen und die genauere Kenntnis der periodikalischen Gegebenheiten und Persönlichkeiten die Wahrung eines solchen Vertrauensverhältnisses erleichtern, wird sein Mangel u m so stärker empfunden und schädigt beide Teile, vor allem aber die Arbeit der Verwaltung. Wie die staatlichen Presseämter, 7. Die kommunalen Nachrichtenämter. so erscheinen auch sie in Deutschland unter verschiedenen N a m e n : neben den beiden häufigsten, Nachrichtenamt oder Nachrichtenstelle, kommen Presseamt, Pressestelle, Literarisches Büro und andere Bezeichnungen vor. Die ersten kommunalen Nachrichtenämter wurden in Deutschland i m Allfang unseres Jahrhunderts errichtet, verbreiteten sich im ersten Weltkrieg, besonders gefördert durch die den Gemeinden übertragenen umfangreichen kriegswirtschaftlichen Aufgaben, und wurden in den zwanziger Jahren auch schon in mittleren Städten (mit etwa 2 5 0 0 0 Einwohnern) häufig. Zunächst allerdings beschränkte sich ihre Funktion i m wesentlichen auf die Sammlung und Weitergabe der schriftlichen Mitteilungen der Ämter an die Presse, ein Geschäft, das keine besondere Eignung für den Verkehr mit der Presse verlangt und von irgendeinem städtischen Beamten auch i m Nebenamt besorgt werden kann. Doch diesem Stadium entwuchsen die Nachrichtenämter unter dem Druck der zunehmenden städtischen Aufgaben und der journalistischen Ansprüche sehr bald, und ihr Tätigkeitsbereich näherte sich dem der staatlichen Pressestellen, vor allem gewannen sie die Initiative zu Verbindungen mit der Presse. Das voll ausgebaute städtische Nachrichtenamt berät neben der Auslieferung der städtischen Publikationen die einzelnen Verwaltungsstellen bei der Abfassung der f ü r die Presse bestimmten Notizen, Berichte, Erklärungen usw. und regt solche an, es verschafft sich von ihnen laufend Informationen über ihre Arbeiten und Pläne, die es den Redaktionen und Pressevertretern auf Anfragen weitergeben kann, pflegt darüber hinaus auch sonst den immittelbaren Verkehr mit der Presse, vermittelt das persönliche Zusammentreffen von Behördenleitern und Pressevertretern und veranlaßt und organisiert Pressekonferenzen, Pressebesichtigungen, Pressefahrten und -empfange. Es sammelt alles, was für die Stadt Bemerkenswertes in der periodischen Presse auch auswärts erscheint und leitet es den zuständigen Stellen zu. Dabei handelt es sich nicht bloß u m kommunalpolitisches oder kommunalwirtschaftliches Material, sondern u m Stoff aus allen Gebieten des Schaffens und Lebens in der Gemeinde, ihrer Vergangenheit ebenso wie ihrer Gegenwart und Zukunft. Aus dieser Aufgabe erwächst organisch die Anlegung eines Archivs, das nicht nur der Verwaltung, sondern auch der Presse zur Verfügung stehen sollte. So entfaltet ein solches Nach-

DER STAAT

623

richtenamt eine Tätigkeit analog der, die wir von der staatlichen Presseabteilung her kennen. Ihm werden ferner gegebenenfalls die Herausgabe und Redaktion des Amtsblattes, der städtischen Korrespondenz oder die Abfassung sonstiger, manchmal recht vielfältiger literarischer Ausarbeitungen im Interesse der Stadt übertragen (Eine Ubersicht über die den städtischen Nachrichtenämtern in Deutschland übertragenen Aufgaben findet sich bei GROTH, Die Zeitung, Bd. I I , S. 358ff.). Es entwickelt sich ein Amt, das als Vermittler zwischen der Leitung der Stadt und der Bürgerschaft eine bedeutsame Stellung in dem kommunalen Verwaltungsbau erlangen und das auch nicht, wie es früher vielfach geschehen ist, im Nebenamt und von einem subalternen Beamten besetzt werden kann. Aus dem engen und ständigen Konnex des Amtes mit der Presse und der Öffentlichkeit hat sich vielfach für die städtischen Presseämter noch eine besondere Aufgabe herausgebildet, die den staatlichen Ämtern kaum gestellt wird: die der Werbung für den Fremdenverkehr, für das Ausstellungs- und Messewesen und für die Ansiedlung von Industriebetrieben. Die wirtschaftliche und ideelle Wichtigkeit dieser Aufgaben für die Gemeinden hat sogar bei manchen Ämtern die textliche Informierung der Presse und der Öffentlichkeit in die zweite Linie geschoben. Bedenklich daran ist vor allem die Gefahr, daß die Gesamtarbeit des Amtes unter den Aspekt der Werbung gerät, und, wenn auch nicht gerade eine Vernachlässigung der informatorischen Beziehungen zur Presse eintritt, so doch deren Pflege von dem Gesichtspunkt einer reklamehaften Zielsetzung bestimmt wird. Vom publizistischen Standpunkt aus gesehen, ist jedenfalls die Verquickung von Wirtschaftswerbung und Nachrichtendienst unzweckmäßig und vielfach schädlich. Die große Mannigfaltigkeit der Aufgaben, die je nach den Auffassungen und Verhältnissen den städtischen Nachrichtenämtern gestellt werden, hat auch bei ihnen eine große Mannigfaltigkeit in der Organisation, Größe und Stellung zur Folge. Bei den kleinen, in der Hauptsache nur als Expeditionen tätigen Stellen hat die Leitung ein Mitglied des Magistrats oder ein Beamter der Stadt im Nebenamt, unter dem die eine oder die andere Hilfskraft die Ausführung besorgt. Mit der Erweiterung der Aufgaben wächst und verselbständigt sich der Körper des Amts; er gliedert sich funktionell, an die Spitze wird im Hauptamt eine besondere Kraft berufen, die unmittelbar dem Stadtoberhaupt unterstellt wird und der auch zur Erfüllung ihrer Aufgaben entsprechende Befugnisse eingeräumt werden: unmittelbares Informationsrecht, Anspruch auf rasche und frühzeitige Auskunft der Ämter, Akteneinsicht, Teilnahme an den Sitzungen der Kollegien und sonstigen, auch vertraulichen Beratungen u. a. m. Die weite Spanne zwischen diesen

624

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

beiden Extremen, der Auslieferungsstelle und dem voll ausgebauten Nachrichtenamt, läßt zahlreiche Gestaltungen des Apparates und Regelungen seiner Funktionen zu, und die Besonderheiten einer jeden Kommunalverwaltung und Eigenheiten der bestimmenden Persönlichkeiten vermehren die tatsächlich auftretenden Bildungen. D a wird dann das Nachrichtenamt auf gewisse Aufgaben und Befugnisse beschränkt, es wird — was jetzt meist aufgegeben wird — mit dieser oder jener Behörde, z. B. dem Verkehrs-, dem Werbe-, dem Kultur-, dem Wirtschafts-, dem Statistischen oder Wahlamt, verbunden, sein Vorstand erhält auf der behördlichen Stufenleiter bald weiter oben, bald weiter unten seinen Platz. Für die Großstadtverwaltungen, die auf einen ständigen, intensiven Kontakt mit der Presse und der Öffentlichkeit, nicht nur der eigenen Stadt, sondern darüber hinaus eingewiesen sind, wird die Einrichtung eines selbständigen Amtes, dessen Funktionen nicht mit denen irgendeines anderen verbunden sind, erforderlich. Jede Verbindung mit einem anderen Amt mit anderen Aufgaben hat in sich die Gefahr, die Pressetätigkeit nach beiden Richtungen, f ü r die Presse und für die Stadtverwaltung, zurückzudrängen und zu korrumpieren; vielfach leiden die Aufgaben beider miteinander verbundenen Ämter. D e m Leiter eines selbständigen Amtes ist auch im Beamtenapparat eine Stellung einzuräumen, die der Bedeutung des Amtes in den Großstädten entspricht und die ihm das nötige Gewicht in der Gesamtverwaltung gibt. Das Problem der Konzentration des Verkehrs mit der Presse löst sich im allgemeinen in den engeren Verhältnissen der Kommunen mit geringeren Schwierigkeiten, da ohnehin regelmäßig alle Fäden der Verwaltung im Bürgermeisteramt zusammenlaufen, dem das Nachrichtenamt unterstellt zu sein pflegt. Immerhin fehlt es auch da nicht an ausdrücklichen Vorschriften, daß sich die Ämter und Beamten bei allen Mitteilungen an die Presse der Vermittlung des Nachrichtenamtes zu bedienen haben und alle Personen, die Auskünfte f ü r Veröffentlichungen in der Presse wünschen, an das Nachrichtenamt zu verweisen sind. Auch hier sei betont, daß Hand in Hand mit dieser Konzentrierung eine „Dezentralisierung" des Verkehrs mit der Presse gehen muß. Den Leitern der einzelnen Ämter darf in bestimmten Fällen, etwa da, wo ein besonderes städtisches Interesse vorliegt oder Eile geboten ist (Unglücksfälle, Katastrophen, Verbrechen, Wahlen usw.), die unmittelbare Verbindung mit der Presse nicht unterbunden werden. Aber darüber hinaus soll der städtische Pressechef selbst bemüht sein, unter seiner Ägide Behördenleiter in direkten Kontakt mit der Presse zu bringen. „ D i e Sicherung der rückwärtigen Verbindungen" ist auch f ü r die Arbeit der städtischen Nachrichtenämter hochwichtig, und die Dienststellen sollten durchweg verpflichtet werden, auch

DER STAAT

625

aus eigener Initiative unmittelbar und unverzüglich den Leiter des Nachrichtenamtes zu informieren und mit dem nötigen Material zu versehen. Allerdings muß dieser es verstehen, den Ämtern auch etwas von dem „Geist der Öffentlichkeit" einzuflößen, sie zum Verständnis für Amt und Arbeit der Presse und zur bereitwilligen Mitarbeit an deren Dienst für die Öffentlichkeit zu erziehen. Daher sind ebenfalls bei den städtischen Nachrichtenämtern, wie bei den staatlichen, Position und Persönlichkeit des Chefs ausschlaggebend für den Erfolg ihrer Arbeit. Die größeren Stadtverwaltungen erkennen die Notwendigkeit einer Berufung solcher Personen, die durch die Art ihrer Vorbildung, ihrer bisherigen Tätigkeit und ihres Charakters besondere Fähigkeiten und Leistungen für den Verkehr mit der Presse und für das Wirken auf die Öffentlichkeit erwarten lassen. Auch hier werden deshalb bei den selbständigen Ämtern mehr und mehr nicht Beamte Ein die Spitze gestellt, die zwar mit dem Verwaltungsmechanismus gut vertraut sind, aber sich häufig im Verkehr mit der Presse nicht zurechtfinden und sich von amtlichen Verfahrensweisen nicht freimachen können, sondern es werden Angehörige aus den freien, akademischen Berufen geholt, vor allem natürlich aus dem Journalismus, dann auch aus der Wirtschaft oder der Rechtspflege. Journalisten kann es, besonders wenn sie bereits im kommunalpolitischen Teil einer Zeitung, wenn möglich am Ort, tätig waren, nicht schwer fallen, sich die Kenntnisse vom Verwaltungsapparat und seinem Lauf zu verschaffen. „Das Verständnis für den Pulsschlag der Öffentlichkeit und die innere Anteilnahme am Leben der Gemeinde wird ein Journalist, der in unmittelbarem, tagtäglichem Verkehr mit den tausendfachen Wünschen, und Interessen der Bürgerschaft gestanden hat, eher besitzen als ein Beamter, der im Verwaltungsorganismus selbst steckt, auch von diesem wahrscheinlich nur einen Ausschnitt kennt, der die Wirkungen der Verwaltung auf die Öffentlichkeit und deren Reaktion nicht unmittelbar miterlebt und täglich beobachtet" 263 . Ebenso bewähren sich jedoch nach gemachten Erfahrungen Verwaltungsmänner mit journalistischer Begabimg und Vorbildung. Die Stellung des städtischen Pressechefs ist anders als die des staatlichen von vornherein „stabilisiert"; ein Wechsel wegen einer parteipolitischen Frontänderung in der Bürgerschaftsvertretimg und in der Spitze der Stadtverwaltung ist grundsätzlich bei ihm nicht geboten. Es haben ja im allgemeinen das Kommunalparlament und die Kommunedregierung keine staatspolitischen Aufgaben von einem bestimmten weltanschaulichen oder parteiprogrammatischen Standpunkt aus zu entscheiden, sondern Verwaltungsaufgaben innerhalb des staatlich, legislatorisch und administrativ, festgelegten Rahmens nach praktisch nützlichen und möglichen Gesichtspunkten zu lösen. Die 40

Groth, Kulturmacht V

626

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

politische Überzeugung, die Freiheit der geistigen Persönlichkeit des Pressechefs wird da regelmäßig nicht tangiert, für ihn handelt es sich also nicht um die Vertretung und Verteidigung politischer Maximen, sondern nach Zweckmäßigkeiten zu begründender Maßnahmen. Seine Berufung sollte also auch nicht nach parteipolitischer Zugehörigkeit, sondern nach persönlichsachlicher Geeignetheit getroffen werden, und ebenso dürfte bei ihm nichts seiner Daueranstellung als Beamter entgegenstehen. Man hat aus dieser Sachlichkeit, der „parteipolitischen Neutralität" des kommunalen Nachrichtenamtes noch entschiedener als bei der staatlichen Pressestelle den Schluß gezogen, daß dem kommunalen Pressechef jede Stellungnahme Für oder Wider in den kommunalen Streitfragen untersagt sein müsse, daß er sich nur auf die Informierung der Presse mit Tatsachen zu beschränken habe, daß „Propaganda" nicht seine Sache sei, und er es nicht „mit einem Einfluß auf die Meinungsbildung zu tun" habe. Das ist ein Fehlschluß und ignoriert die realen Notwendigkeiten. Ich halte eine andere Auffassung für richtig und geboten: Auch die Stadtverwaltung, bei der es sich doch vielfach um für die Bürgerschaft sehr wichtige, aus der Sache heraus zu entscheidende Angelegenheiten handelt, „kann durch Erläuterungen, Begründungen, Zurückweisungen für ihre Absichten und Pläne werben. Warum sollte es ihr verwehrt sein, durch Artikel die Bevölkerung über ihre Absichten und Motive aufzuklären? Jeder Mangel an publizistischer Aktivität und Initiative zwingt die Presse, sich auf anderem Wege die Kenntnis von kommunalpolitischen Maßnahmen zu verschaffen, ermutigt Interessenten, sich des publizistischen Instrumentes gegen die Verwaltung zu bedienen, und steigert den Einfluß der politischen Fraktionen und der Wirtschaftskreise gewaltig, manchmal bis zur Übermacht. Man wird daher den Leitungen der Städte nicht das Recht und die Pflicht absprechen können, daß sie offen Anteil an der Bildung der öffentlichen Meinung nehmen" 254 . Das gilt ebenso für die städtischen Nachrichtenämter, wie für die meist von ihnen herausgegebenen städtischen Amtsblätter. Gerade das — wenn auch nicht immer beachtete, so doch grundsätzlich und ideal geforderte — Zurücktreten der parteipolitischen Erwägungen und Bindungen gestattet es den Nachrichtenämtern, sich sachlich freier zu bewegen: wo in der Regel die Entscheidungen quer durch die Fraktionen des kommunalen Parlamentes gehen, da mag das städtische Nachrichtenamt, von oben autorisiert, ohne unerträglichen Anstoß öffentlich zu erregen, es auch auf sich nehmen, das Urteil der Bürgerschaft nicht nur durch sein Material, sondern auch durch ein Fazit daraus, durch eine Stellungnahme zu beeinflussen und zu leiten. Selbstverständlich ist dabei, daß dem städtischen

DER STAAT

627

Pressechef so wenig, wie dem staatlichen, gestattet ist, seine eigene Kommunalpolitik zu treiben, und daß sich die Stellungnahmen frei halten von unfairen, unsachlichen Methoden. Die Bedingungen und Anforderungen einer wirksamen kommunalen Pressepolitik stimmen, wie das Gesagte zeigt, recht weitgehend mit denen der staatlichen Pressepolitik überein. Insbesondere sind auch im letzten entscheidend die leitenden Persönlichkeiten: voran der Stadtvorstand, der ja maßgebend den Geist der Stadtverwaltung gegenüber der Presse und der Öffentlichkeit bestimmt. Einem in Kenntnissen, Fähigkeiten und Beziehungen für den Verkehr mit der Presse geeigneten Leiter des Nachrichtenamtes müssen, wie im Staate, die der Bedeutung des Amtes entpsrechende Stellung in der Verwaltung eingeräumt, die sachliche Bewegungsfreiheit gegeben werden: sichere und rasche rückwärtige Verbindungen, ständige und vollständige Informierimg über die Geschehnisse und Pläne in der gesamten Stadtverwaltung, Teilnahme an den vertraulichen Beratungen der städtischen Kollegien, ihrer Ausschüsse und Kommissionen, das Recht zur Einsicht in alle für die Öffentlichkeit bedeutsamen Akte. Auch für die kommunale Pressepolitik gelten die Grundsätze: Konzentration im Nachrichtenamt, Hand in Hand aber damit auch die Förderung der unmittelbaren Verbindung der städtischen Stellen mit der Presse, Ausschaltung aller hemmenden und verzögernden Zwischeninstanzen und unbürokratische Anpassung des publizistischen Dienstes der Ämter an die Bedürfnisse der Presse. Eine klare Erkenntnis ihrer Verpflichtungen gegen die Presse und die Öffentlichkeit wird eine Stadtverwaltung in ein für beide Teile fruchtbares Verhältnis zu einander bringen. Volles Verständnis für das öffentliche Amt der Presse, Achtung vor ihrer geistigen Unabhängigkeit, Vertrauen in die Persönlichkeiten ihrer Vertreter sind die notwendigen subjektiven Voraussetzungen für die sachliche Ausgestaltung der beiderseitigen Beziehungen. An all dem fehlt es noch in mancher auch größeren und großen Stadt. Statt eine Auskunftspflicht der Behörden anzuerkennen und zu üben, hüllen sich der Stadtvorstand und nach ihm die Ämter möglichst in Schweigen. Nicht nur bleiben die Türen zu vertraulichen Sitzungen der Kollegien für die Presse gesperrt, sondern die wichtigsten Angelegenheiten werden, wo immer es geht, geradezu konsequent in das Dunkel der NichtÖffentlichkeit geschoben und so ihre Entscheidungen der Teilnahme und dem Urteil der Presse zu entziehen gesucht. Die „Pressepolitik" besteht unter diesen Verhältnissen in der unvermeidlichen Ausgabe trockener und dürftiger Tatsachenmeldungen, in der Unterdrückung alles für die Verwaltung Unbequemen und Unrühmlichen, in der Hemmung jeder journalistischen •o»

628

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Initiative und Kritik und dafür in der unermüdlichen Pflege dessen, was Verdienst und Erfolg der Verwaltung ins Licht setzt, und in der Propagierung der einzigartigen Vorzüge und Errungenschaften gerade dieser Stadt. Gegen solche Art, Pressepolitik zu treiben, muß es für Presse und Öffentlichkeit heißen: die Türen zum und im Rathaus möglichst weit auf und Achtung vor der Unabhängigkeit der Presse! Der Presse sind die gewünschten Informationen, wo immer es geht, zu geben, sie ist vor Beratungen und Beschlüssen rechtzeitig, gründlich und vollständig zu unterrichten, ihr ist das dazu erforderliche Material auch schon im Stadium der Vorbereitung zur Verfügung zu stellen, so daß sie die Öffentlichkeit über das Geplante unterrichten, ihr eine Stellungnahme ermöglichen kann. Sie sollte auch zu den nichtöffentlichen Sitzungen des Plenums der Bürgerschaftsvertretungen und zu deren Ausschußberatungen zugelassen, wo das aber nach der Rechtsund Sachlage nicht angängig ist, über Verlauf und Ergebnis unterrichtet werden. Auch für das Verhältnis von Stadtverwaltung und Presse muß das Gebot gegenseitigen Vertrauens gelten, und die Leiter der Ämter und sogar der Stadtvorstand müssen für die Presse „zu sprechen sein" im wörtlichen Sinne dieses Wortes. Alle Einwirkungen, die sich nicht auf die freie Gewinnung der journalistischen Überzeugung beschränken, die sich gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Pressionen bedienen, die die Freundschaft mit dem Verleger oder den Profit aus Bekanntmachungen und Druckaufträgen gegen den Redakteur oder sonst einen Journalisten ausspielen, müssen verschwinden. Nur dann werden in der Tat die demokratischen Grundsätze der Öffentlichkeit und der Selbstverwaltung in einer Gemeinde erfüllt. Daß sie erfüllt werden, dazu kann auch der Staat viel tun, und er hat als demokratischer Staat, dem die Oberaufsicht über die Stadtverwaltungen zusteht, die Verpflichtung dazu. Er soll Grund und Vorbild eines fruchtbaren Verhältnisses von Stadtverwaltung und Presse sein, nicht nur dadurch, daß er die Öffentlichkeit in Gemeindeangelegenheiten regelt und sichert, sondern selbst in seinen Beziehungen zur Presse eine richtige Pressepolitik zeigt. Umgekehrt kann eine Stadtverwaltung, die durch ihre Aufgeschlossenheit für die Presse und die Öffentlichkeit eine rege Teilnahme der Bürgerschaft am Leben und Schicksal der Stadt, eine wirkliche Selbstverwaltung erzielt und damit der geistigen und wirtschaftlichen Entwicklung des Gemeinwesens starke Impulse gibt, andere Stadtverwaltungen zur Nachfolge anspornen, aber auch auf die Haltung der staatlichen Organe zur Presse und Öffentlichkeit einwirken. Die Stadtverwaltungen könnten sich schließlich für ihre Pressepolitik die unmittelbare Beratimg und Unterstützung der Presse verschaffen durch

DER STAAT

629

wie er bereits in einer Reihe von Städten Berufung eines ,,Pressebeirats", fangiert (Zur Zeit ist es von solchen Einrichtungen auch in den Berufsorganisationen ganz still geworden). Der Pressebeirat stellt in einem gewissen Sinne eine Art von Pressekammer auf kommunaler Basis dar oder kann es sein. Seine Aufgaben sind zunächst, die Stadtverwaltung in allen Fragen der Presse und der öffentlichen Meinung, sowie bei der Organisierung der Beziehungen zur Presse und Öffentlichkeit zu beraten, er soll aber auch die Befugnisse haben, einerseits die Stadtverwaltung auf Verfehlungen und Unterlassungen in ihrem Verhalten zur Presse hinzuweisen, andererseits die Presse selbst bei Mißgriffen lind Ausschreitungen zu verwarnen und sie zu einer sachlichen und sachkundigen, verantwortungsbewußten und unabhängigen Kommunalpolitik anzuhalten. Für Stadt und Öffentlichkeit wäre es ferner von großem Nutzen, wenn diese Beiräte über die Pressefragen hinaus bei der Vorberatung solcher Angelegenheiten zugezogen würden, die in der Bürgerschaft und in der Presse lebhaft diskutiert werden, wie Verkehrsregelungen und Werbepläne, Ausstellungen und sonstige kulturelle Veranstaltungen, große Architektur- und Stadtbauprojekte. Die Zusammensetzung dieser Beiräte ist unterschiedlich. Eine paritätische Berufung ist vorzuziehen. Die Beiräte nur aus den Reihen der Journalisten zu berufen, ist nicht empfehlenswert. Gewisse Pressefragen gehen Verleger und Journalisten in gleicher Weise an, so das Bekanntmachungswesen, der offizielle Stadtanzeiger, sodann allgemein kommunalwirtschaftliche Angelegenheiten wie Stadtbaupläne oder Verkehrsfragen, die die Interessen der Verleger unmittelbar und stark berühren, nicht weniger als die der Journalisten. Das legt nahe, die Beiräte aus Vertretern der Journalisten- und der Verlegerorganisationen zu bilden. Darauf, ob sie nach den Vorschlägen dieser Organisationen von der Bürgerschafts Vertretung (nicht vom Stadtvorstand!) oder von den Organisationen selbst unmittelbar besetzt werden, und auf die sonstigen Einzelheiten ihrer Berufung, ihrer Organisation und ihres Funktionierens braucht hier nicht eingegangen zu werden; sie sind je nach den örtlichen Verhältnissen recht mannigfach geregelt, und ebenso ist die Wirksamkeit der Beiräte mannigfach abgegrenzt. Die Mitgliederzahl kann bei der örtlichen Beschränkung niedrig sein. Ihre Ergänzung durch Vertretungen der einzelnen Wirtschaftsgruppen und -Organisationen, der städtischen Behörden und Parlamente, die da und dort vorkommt, ist ihrer Arbeit eher schädlich als nützlich. Ein kleines Kollegium, das rasch zusammentreten und vom Standpunkt der Presse und der Öffentlichkeit rasch entscheiden kann, ist für die meisten Fälle völlig genügend, anderen beteiligten Interessen ist auch anderswo Gelegenheit gegeben, sich geltend zu machen, und hier

630

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ist es nicht empfehlenswert und überflüssig, außerhalb der Presse stehenden Kreisen irgendeinen Einfluß auf das Verhalten der Presse einzuräumen, was der Fall sein müßte, wenn die Beiräte die oben erwähnten Befugnisse hätten. Ein lediglich nach sachlichen Gesichtspunkten gebildeter Pressebeirat könnte eine wertvolle Stütze des städtischen Presseamtes und der städtischen Regierung sein, manche Ungeschicklichkeit und manchen Konflikt verhüten oder beseitigen, die Beziehungen zwischen Verwaltung und Presse verstärken und vor Störungen bewahren, der kommunalen Pressepolitik, der kommunalen Verwaltung überhaupt manche nützliche positive Aufklärungen und Anregungen übermitteln. Überblickt mein den Gesamtkomplex der Beziehungen zwischen dem Staat und der Presse in ihrer geschichtlichen Entwicklung, so drängen sich einem einige allgemeine Tendenzen, Entwicklungsgesetze auf, die sich erklären einerseits aus allgemein-staatlichen, andererseits aus allgemein-kulturgesellschaftlichen und durch sie bedingten allgemein-periodikalischen Entwicklungen. Es ist, wie in der Entwicklung der Kulturmenschheit überhaupt, nicht so, daß diese Entwicklungen geradlinig verlaufen, es fehlt nicht an starken Rückläufen und Abweichungen, Einbrüchen und Schwankungen, die der Historiker festzustellen hat. Aber die Einheit der Gesamtentwicklung können sie nicht zerstören. 1. Das gilt zunächst für die Z u n a h m e d e r ä u ß e r e n u n d i n n e r e n V e r b u n d e n h e i t d e r p e r i o d i s c h e n P r e s s e m i t d e m S t a a t , die sich in Art und Grad, Umfang und Vielfalt der Beziehungen, Größe und Struktur des für sie arbeitenden Apparates mit der Staatsform verändert. Das Periodikum entsteht in der Epoche des neuzeitlichen Absolutismus: ihm ist es ursprünglich, wie edle Kulturschöpfungen und Sozialgebilde, unterworfen. Beherrschung i m Negativen und Positiven, Unterdrückung und Regulierung bestimmen Stoff und Unternehmung. Zeitung und Zeitschrift sind Werkzeuge der Staatsraison und Staatsfürsorge. Eigene Gestaltung und eigener Wille sind nur soweit möglich, wie sie der absolutistische Staat zuläßt. Das Band zwischen Staat und Presse ist lediglich oder doch fast ausschließlich das der Gewalt, des Diktats. Daher kann der Presseapparat des absolutistischen Staates, wenn von einem solchen überhaupt gesprochen werden kann, sehr einfach sein. Es bedarf nur kleiner, vielfach einmänniger Zensurbehörden für die wenigen, wöchentlich meist nur ein- oder zweimal erscheinenden und stoffbeschränkten Zeitungen; die eine oder andere publizitätseifrige Regierung hielt sich dazu eine eigene Staatszeitung, informierte nach ihrem Bedarf Zeitungskorrespon-

DER STAAT

631

denten. Privilegierung und Konzessionierung sicherten vor jeder unerwünschten Ausweitung und Neuerung i m Bereich des Periodikums. I m übrigen erließen Fürst und Kabinett ihre Gebote und Verbote an die Presse nach Gutdünken und, wie sie ihnen die Sorge f ü r das politische, moralische, wirtschaftliche und intellektuelle Wohl ihrer Untertanen eingaben. Je m e h r sich die Strenge dieser einseitigen Fesselung an die Staatsgewalt löste, je mehr sich die Unterwerfung des Periodikums unter den Staats willen lockerte, desto m e h r sahen sich die Regierungen gezwungen, die neben u n d gegen sie wachsende Macht der periodischen Presse zu beobachten und zu beeinflussen. Schwächung der äußeren Zwangsmittel nötigt zur Stärkung der Mittel und Methoden geistiger Einwirkung. Der wankende Absolutismus begann neue Verbindungen an Stelle der morsch werdenden gewalttätigen Fesselung zu treffen. Er richtete sich besondere Amter ein, die den f ü r das Publikum bestimmten Stoff kontrollierten und mit Hilie von Zwang und Bestechung, heimlich oder offen die gouvernementale Fracht in möglichst viele Redaktionsräume schaffen sollten; er gründete offizielle und halboffizielle Periodika, bezahlte und begünstigte Korrespondenzen und Korrespondenten, subventionierte private Unternehmungen und ex- und intensivierte seine positiven Bemühungen u m eine folgsame Presse, die i h m einen Ausgleich f ü r die versagenden und immer heftiger angegriffenen Unterdrückungen geben mußten. I m Konstitutionalismus schieden sich dann Staat und Presse als zwei offiziell selbständige Faktoren des öffentlichen Lebens. Die Presse forderte f ü r sich volle Bewegungsfreiheit, die Regierung behauptete gleichfalls nach außen ihre Unabhängigkeit von der in keiner Verfassimg als Macht anerkannten Presse. Es schien das Minimum der Beziehungen zwischen Staat u n d Presse erreicht. Aber so sehr sich Regierung und Presse in getrennten Lagern präsentierten u n d ihre Verbindungen ableugneten, in der Tat brachten Politik, Wirtschaft, geistige Kultur in einer Sphäre gesteigerter Staatstätigkeit und eines in Unternehmungen und Leistungen ausgeweiteten periodikalischen Wirkens beide in ständige, zahllose Berührungen u n d damit in gegenseitige Abhängigkeiten. So entstanden i m Konstitutionalismus vielfältige, wenn auch unterirdische, bewegliche u n d individuelle Verbindungen m e h r oder minder freier Art. Die konstitutionelle Pressepolitik trägt den Charakter des Übergangs von der Gewalt zur Freiheit. Regierung und Presse brauchen sich bei allen Schritten, aber öffentlich kennen sie sich nicht, scheuen sie jede Berührung. Noch sind die Mittel des Zwangs und der Bestechimg nicht verschwunden, aber sie werden vor der wachsenden Macht der Presse, dem verdammenden Urteil der Öffentlichkeit und der gefährlichen

632

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Kritik des Parlaments immer wirkungsloser, störender und verpönter. Der konstitutionelle Staat richtet sich fortschreitend auf eine ständige und geordnete, systematische und normalisierte Verbindimg mit der periodischen Presse ein, in der allerdings noch manche Reste der früheren Mittel und Methoden lagern. Die staatlichen Pressestellen erhalten festen finanziellen und behördlichen Boden, werden allgemein, auch in den einzelnen Ministerien, eingerichtet; die Regierung sucht sich neben den offiziellen und hochoffiziösen Zeitungen und Zeitschriften ein im Maß der Zusammenarbeit mannigfach geknüpftes Netz offiziöser Periodika, um die öffentliche Meinung einzufangen; dem gleichen Zwecke dienen die Verbindungen zu den textlichen Produktionsstätten und ihren Leuten, zu Telegraphenagenturen und Korrespondenzbüros, Redakteuren und Korrespondenten. In der Demokratie mit ihren Prinzipien der Rechtsgleichheit und der Öffentlichkeit, aber auch mit ihren Tendenzen zu einer umfassenden Herrschaft der Fürsorge und zur Stabilisierung eines großen Beamtenkörpers rücken Staat und Presse überall, in allen Teilen eng ein- und ineinander. Die Vermehrung der Staatsaufgaben und Staatseingriffe bringt auch eine Erweiterung der Presseaufgaben und Pressestellungnahmen. Das allgemeine Wahlrecht zu den Parlamenten, die Durchsetzung der Selbstverwaltung in den zahlreichen verschiedenen Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Heranziehung von Laien zur Justiz und Verwaltung, aus dem allem sich Erweiterungen der Öffentlichkeit ergeben mußten, stärkten die Stellung der periodischen Presse als der Vermittlerin zwischen Staatsleitung und Öffentlichkeit außerordentlich, einer Presse, die sich ohnehin durch die Vermehrung und Ausdehnimg der Unternehmungen, das Wachstum der Auflagen, die Darbietung eines universellen Stoffes, der alle Bereiche des öffentlichen, aber auch des privaten Lebens an sich zog, eine anerkannte Herrschaft über die Massen errungen hatte. Ihr Eigenrecht behauptend, stand nunmehr die Presse als eine mitsprechende, ihre Unabhängigkeit fordernde und wahrende Macht da, die der demokratische Staat anzuerkennen und mit der er sich immer und überall zu verständigen hat. Es ist ein Verhältnis zweier Mächte, die, aufeinander angewiesen, sich in unauflöslicher Wechselwirkung durchzusetzen suchen, bald in Gemeinschaft, bald in Gegnerschaft, getrennt durch gegenseitiges Mißtrauen und Unverständnis. Der demokratische Staat muß sich nach seinen Grundsätzen und den veränderten Gegebenheiten zu neuen Maßnahmen für ein solches Verhältnis entschließen, die ihm den Zugang zur gesamten Presse, aber auch dieser zum Staatsganzen ungehemmt und offen halten. Ihre Bestimmung muß sein, die gesamte periodische Presse möglichst gleichmäßig und gleichzeitig zu informieren, mit ihr auf der

D E R STAAT

633

Ebene gleichberechtigter und gleichmächtiger Partner unmittelbar zu verkehren und zu verhandeln, zugleich aber die Bemühungen um freie Gewinnung des öffentlichen Geistes zu individualisieren und so zu intensivieren. Die demokratische Staatsform, die das ungezwungenste Verhältnis der beiden selbständigen Partner verlangt, führt sie auch in aller Öffentlichkeit, ständig und in einem Umfang, wie keine andere, zusammen. Der stille, ruhig, wenn nicht gemächlich verlaufende Geschäftsgang im Konstitutionalismus muß aufgegeben werden, ebenso im allgemeinen, wenigstens gegenüber der inländischen Presse, die verstohlene, unterirdische Zusammenarbeit oder gar jede Art der Bestechung oder des Zwangs. So sieht sich jeder demokratische Staat gezwungen, einen großen Presseapparat aufzubauen, der mit neuen Einrichtungen und Methoden in einem neuen Geist die Beziehungen zur Presse zu pflegen hat. Die Presseabteilungen werden Mammutbehörden mit Hunderten von Angseteliten, wachsen sich bis zu Informations- und Propagandaministerien aus, und es ist eine stattliche Reihe von Gebilden, die jetzt Presse und Staat zusammenzuführen, gleichermaßen die Forderungen beider zu erfüllen hat. Man behält die immer noch nützlichen und brauchbaren Institutionen der Staatszeitungen, der Herausgabe oder Unterstützung des Korrespondenzwesens, engerer persönlicher Verbindungen und Begegnungen bei (das Offiziösentum, soweit es nicht ganz verschwindet, sinkt zur Bedeutungslosigkeit herab, die Regierung hat oder sucht frei überzeugte Helfer), aber weit wichtiger werden die Pressekonferenzen mit ihren Vorteilen der gleichen, gleichzeitigen, immittelbaren und raschen Informierung der gesamten interessierten Presse und einer freien Aussprache mit ihr, die laufende mündliche und schriftliche Informierung der Korrespondenten und Redaktionen durch die Pressestellen, die Presseempfänge und Pressebesichtigungen. Jedes Ministerium schafft sich seine eigene Pressestelle, seine eigenen Presseverbindungen, ja selbst einzelne untergeordnete Behörden legen sich einen Weg von und zu der Presse an, und in der Fülle der dezentralisierten Veranstaltungen drängt das Bedürfnis nach Zentralisierung und Koordinierimg zu Vorschriften, Ordnungen, weiteren Gremien. Demokratisierung der Staatsform, Erweiterung der Staatsaufgaben einerseits, Machtentfaltung und technische Vervollkommnung der periodischen Presse, das riesige Wachstum des periodikalischen Stoffes andererseits, diese im Zuge der kulturgesellschaftlichen Gesamtentwicklung, befreien zwar die Presse aus den Fesseln unmittelbarer staatlicher Vergewaltigung und Unterdrückung, verflechten aber auch im freien Spiel der Kräfte beide Faktoren immer vielfältiger und enger miteinander, verklammern sie immer fester und unlösbarer, steigern ihre wechselseitige Abhängigkeit, und die Schwä-

634

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

chung u n d der Verlust an Machtmitteln zwingen den Staat, als Ersatz seine Verbindungen zur Presse immer umfassender, immer tiefer, immer intensiver zu gestalten. So wird man in der Gesamtentwicklung des Verhältnisses von Staat und Presse von einem Gesetz der Zunahme sachlicher Verflechtung und des persönlichen Verkehrs, des gegenseitigen Angewiesenseins bei fortschreitender Lockerung und Lösung der staatlichen Gewalt über die Presse und als Folge davon eines enormen Wachstums von Einrichtungen, Maßnahmen und Berührungen zur Verbindung der beiden öffentlichen Faktoren sprechen dürfen. Von dieser Gesetzmäßigkeit machen die Diktaturen keine Ausnahme, sie bilden weit getriebene Varianten: Gründet die ältere Diktatur ihre Herrschaft über die von ihr streng regulierte, eingeschränkte und überwachte periodische Presse zunächst auf Unterdrückung und Zwangsversorgung, so baut die moderne Diktatur neben aller Einengung und Vergewaltigung doch auch ein großes, straffes System positiver Ordnungen auf, das mit der Erziehung und Auslese der künftigen Journalisten beginnt, sich in der Praxis fortsetzt in einer intensiven, propagandagezielten Unterrichtung und in sich gefestigt ist durch die T r e n n u n g der Redaktion und des Verlags u n d eine geschlossene Organisation des Berufs. Ein solches System, das alle der Demokratie möglichen Bemühungen u m die periodische Presse zu übertreffen vermag, steigert die Verbindung von Staat und Presse bis ins Extrem, nicht bloß gewaltsam, sondern zielt auch darauf ab, das journalistische Denken und Arbeiten völlig in die Politik der Diktatur einzufügen. 2. Ein zweites Grundgesetz in der Entwicklung des Verhältnisses von Staat und Presse, dessen Realisierung auch im Zuge der sich ablösenden Staatsformen liegt, aber darüber hinaus von den Umwälzungen der kulturgesellschaftlichen Gesamtströmung bestimmt wird, ist das G e s e t z d e r z u n e h m e n d e n P u b l i z i t ä t d. h. der allgemeinen Zugänglichkeit der politischen, sozialen und geistig-kulturellen Schöpfungen, das der periodischen Presse ganz besonders zugute kommt, f ü r dessen Erfüllung und Erweiterung sie daher auf allen Gebieten, vor allem auch dem Staate gegenüber, kämpft. ERNST JÜNGER256 f ü h r t die Tatsache, daß „die Öffentlichkeit . . . von Tag zu Tag an Einfluß gewinnt", auf den „Einfluß der Verkehrsmittel, der Pressefreiheit, der Photographie" zurück. Das soll zwar geistreich sein, ist aber n u r dürftig. Die Ursachen der sich im Staat, in der Gesellschaft und in der geistigen Kultur ausbreitenden Öffentlichkeit, die aber auch nicht vor der Familie und dem privaten Leben Halt macht, sind zunächst psychologische, der mit Beginn der Neuzeit erwachende, von der Antike genährte Individualismus, der sich den geschlossenen Kreisen des Mittelalters zu ent-

DER STAAT

635

ziehen, ihre Bindungen zu sprengen sucht, das Selbstbewußtsein und der Eigenwille des Bürgertums, das sich gegen die geheimen Gewalten, ihre Bedrückungen und Fesselungen auf wirtschaftlichem und gesellschaftlichem, dann auf geistig-kulturellem und staatlichem Gebiete immer offener und entschlossener auflehnte. Der ökonomische Prozeß der Auflösung der Zünfte und Gilden durch den Kapitalismus, dessen Massenproduktion ein Stelle der Kundenproduktion, dessen Verschärfung der Konkurrenz und Förderung der Arbeitsteilung, dessen Expansionsdrang zur Volks- und Weltwirtschaft sind zugleich Prozesse vermehrter, die ganze Gesellschaft erfassender Publizität. Die Umwälzungen, die im gesellschaftlichen Gefüge eintreten, der Verfall älterer Gemeinschaftsgebilde und ihre Verdrängung durch gesellschaftliche Zweckbindungen, die Mobilisierung der Bevölkerung und damit die Vermehrung der zwischenmenschlichen Berührungen und Beziehungen sind mauernsprengende, publizitätserweiternde soziale Phänomene. Dem allen steht die Zwangsgewalt des absolutistischen Staates hindernd und hemmend entgegen, das Bürgertum verlangt Teilnahme am Staatshandeln, Unterrichtung darüber, Öffentlichkeit. Es erobert sich die öffentlichen Parlamente, öffentliche Justiz und verschafft sich Beteiligungen an der und Einblicke in die Verwaltung. Und dieses Prinzip, ein Prinzip der sich den Staat erobernden Demokratie, dringt in die Bereiche des geistig-kulturellen Schaffens. Die Wissenschaft verläßt die Enge der höfischen Akademien, die bildende Kunst veranstaltet allgemeinzugängliche Ausstellungen, das Theater wird aus einer fürstlichen Veranstaltung des Vergnügens und Prunks eine Stätte der Erhebung und Erholung der Nation, die religiösen Streitgespräche der Theologen werden in die Öffentlichkeit philosophischer Literatur und der Lektüre der Gebildeten getragen, und die Kirchen erweitern, vor allem in den protestantischen Bekenntnissen, in Lehre, Ritus und Verwaltung die Selbstverantwortung, Recht und Teilnahme der Gemeindeglieder. Selbstverständlich hat auch die Technik ihren beträchtlichen Anteil an der Eroberimg der Öffentlichkeit. Aber nicht bloß die Verkehrsmittel und die Photographie. Mein mag zu den „Verkehrsmitteln" außer den Werkzeugen des Personen- und Gütertransports auch die der Übermittlung geistiger Güter, Telegraph, Telephon, Funk, Fernschreiber, Televison usw. rechnen, die Technik der Produktion, die Schnellpresse, die Rotationsmaschine, die Setzmaschine waren und sind gewiß erfolgreichere Bahnbrecher der Öffentlichkeit als die Photographie. Der periodischen Presse brachte dieser Siegeslauf der Öffentlichkeit neue günstige Bedingungen der Gründung und Entfaltung, neue beträchtliche Aufgaben, Stofferweiterungen im Text- und Inseratenteil, zunehmende Leser- und Inserentenmassen, damit gewaltig gesteigerte Mög-

636

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

lichkeiten geistiger Einwirkung und wirtschaftlicher Erstarkung. So setzte und setzt sie all ihre Kräfte daran, überall die Öffentlichkeit zu erweitern, und ihre wachsende Macht brachte ihr wachsende Erfolge: sie schwächt zusehends die Scheu der einzelnen vor der Öffentlichkeit, wie sie die Abtragung der von den Gesellschaftsmächten gegen die Öffentlichkeit errichteten und verteidigten Mauern erzwingt. Diese Kraft des Periodikums als wirksamstes, universelles Instrument der Sicherung und Ausspannung der Öffentlichkeit konnte und kann nur voll einsetzen da, wo Pressefreiheit herrscht, wo dieses weitere große Postulat des Geistes realisiert ist. Die Pressefreiheit bricht verschlossene Tore auf, und die Öffentlichkeit hilft der Presse Schranken und Sperren niederlegen. Öffentlichkeit und Pressefreiheit sind im Wesen und Geschehen eng miteinander verbunden, und die nämlichen psychologischen, wirtschaftlichen, politischen, geistig-kulturellen, technischen, periodikalischen Prozesse, die der Öffentlichkeit einen wachsenden Raum im gesellschaftlichen Leben gesichert haben, sind es auch, die schließlich in einem hin- und herwogenden geschichtlichen Ringen die Pressefreiheit erzwungen haben. Der harte Kampf, den die periodische Presse mit der Staatsgewalt um die Öffentlichkeit führen mußte und muß, ging und geht gleichzeitig und parallel mit dem um die Pressefreiheit. Wie jener ist er reich an Niederlagen und Rückschlägen; ständig wechseln die Grenzen, die nach dem Willen des Staates und dem der Presse für die Öffentlichkeit und Wortfreiheit zu gelten haben. 3. Das E n t w i c k l u n g s g e s e t z der z u n e h m e n d e n P r e s s e f r e i h e i t . Pressefreiheit besagt das Recht der Presse, sich frei in der Öffentlichkeit zu äußern und ihre Erzeugnisse frei in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Dieses Recht steht in der Demokratie grundsätzlich jedermann zu, wird aber auch von ihr eingeschränkt und bestritten. Pressefreiheit ist in der Demokratie an sich ein Spezialfall der allgemeinen Geistesfreiheit. Als solcher reicht die Freiheit der Presse nicht weiter als die Freiheit des Staatsbürgers unter dem allgemeinen Recht. „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden wenigstens verkündigt. „Eine Zensur findet nicht statt" — so statuiert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Artikel 5 die Pressefreiheit. Das Recht des einen demokratischen Staates kann sich, wie das in England grundsätzlich der Fall ist, mit der Gleichstellung von Pressefreiheit und allgemeiner Äußerungsfreiheit begnügen. (Auch die allgemeine Äußerungsfreiheit ist nicht schrankenlos!). Andere Staaten geben der periodischen Presse mit

D E R STAAT

637

Rücksicht auf die allgemeine Bedeutung der Presse, u m ihres „öffentlichen Amtes", ihrer „Magistratur" willen, mehr Freiheit als sonst dem Staatsbürger oder sie errichten ihr wegen ihres weitreichenden Einflusses auf den allgemeinen Geist weitergehende besondere Schranken. Nie und nirgends aber ist die Pressefreiheit, so wenig wie die allgemeine Geistesfreiheit, gänzlich unbeschränkt. Der Artikel 5 des Grundgesetzes der deutschen Bundesrepublik fügt unmittelbar seiner Proklamation des Prinzips der Geistesfreiheit die Schranken hinzu: „Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen E h r e " . Jeder Staat, auch der liberalste, behält sich die Macht vor, muß sie sich wesensnotwendig vorbehalten, der periodischen Presse nur jenes Maß von Bewegungsfreiheit zu gewähren, das nicht die von ihm als den periodikalischen Werten übergeordnet anerkannten Werte gefährdet. Aber dabei kommt für das Periodikum etwas Besonderes in Betracht: sein Wesensmerkmal der Universalität. Wir haben daher über dessen Zusammenhang mit der Pressefreiheit, über ihre allgemeine Bedeutung und ihre Wesensnotwendigkeit für das Periodikum als dem Kulturwerk zur unbegrenzten Vermittlung geistiger Güter bereits bei der Untersuchung des Wesens des Periodikums sprechen müssen (vgl. Bd. I, S. 500ff.): Als Werk des Geistes, so wiesen wir dort nach, zum Dienst des Geistes, in der Unbegrenztheit dieser Aufgabe fordert das Periodikum unbeschränkte Pressefreiheit. Hier haben wir die Pflicht, dieses „Grund- und Zentralproblem edler Zeitungs- und Zeitschriftenpolitik" von der anderen Seite, nicht von der Wesensseite her, sondern in der politischen Sicht zu zeigen, also vor allem in den Zusammenhängen der jeweiligen Staatsformen mit der Pressefreiheit überhaupt, und die Beschränkungen aufzusuchen, die der Staat in seinen wechselnden Formen im Widerstreit zwischen ihm und der Presse wesensnotwendig trifft. Hier öffnet sich die Kluft zwischen dem Wesen des Staates und dem Wesen der Presse a m häufigsten und a m schärfsten, hier wird der Kampf zwischen beiden Mächten a m heftigsten geführt. Ununterbrochen messen sie hier ihre Kräfte. Der moderne Staat verspricht die Freiheit des Geistes, aber er hält sein Versprechen nicht, kann es nicht halten, und die Presse muß ihn immer wieder an sein Versprechen mahnen und erinnern. Der absolutistische Staat konnte aus seiner Idee heraus überhaupt nicht, auch nicht an das bescheidenste Maß von Pressefreiheit denken. In seiner Allgewalt, der sich jeder Staatsangehörige in Leben und Schaffen zu beugen hatte, war ihm jeder Eingriff in das Periodikum, in die Möglichkeit seiner Gründimg, in die Art seiner äußeren und inhaltlichen Gestaltung, in die Wahl seines Absatzes und Vertriebs gestattet, sein Recht dazu war selbst-

638

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

verständlich und unbestritten. Dieses Werk des geistigen Verkehrs, das für ihn in seinem Verhältnis zu seinen Untertanen und zu anderen Staaten gewiß nicht gefahrlich, aber immerhin schädlich werden konnte, mußte selbstverständlich ständig überwacht und festgelegt werden. Die „Staatsraison" ging über alles, Staat und Volk mußten vor geistiger Schädigung bewahrt werden. So manche Herausgeber der Zeitungen des 17. Jahrhunderts, die Postmeister, Buchdrucker, Buchhändler oder welche Profession sie hatten, waren auch intellektuell gar nicht imstande, die politische und sonstige Tragweite der Meldungen, die sie verbreiteten, zu beurteilen, und ihnen war die Vorzensur, die ihnen zu Hilfe kam, ihnen die Entscheidung und Verantwortung abnahm und sie vor Unannehmlichkeiten und Schaden bewahrte, wohl kaum unangenehm, wurde von ihnen kaum als drückende Bevormundung, als geistiger Zwang empfunden. Wir wissen von einer und der anderen der ältesten deutschen Zeitungen, daß sie von den Zensoren fix und fertig redigiert wurden. Im Laufe des 18. Jahrhunderts änderte sich darin unter den Lehren der Aufklärung allmählich einiges : das erwachende bürgerliche Selbstbewußtsein begann sich doch gegen die omnipotente Bevormundung des Staates aufzulehnen ; die — noch meist nebenamtliche — Redaktion, die in der Regel von Gelehrten, zum mindesten Gebildeten ausgeübt wurde, empfand die Vor- und Eingriffe der Zensur nicht nur als störend, sondern auch als demütigend; die Zensurhindernisse und mannigfachen Auflagen engten die Bewegungsfreiheit in Herstellung, Vertrieb und Absatz ein. Noch lag der Gedanke der Pressefreiheit als einer Folgerung aus dem staatsbürgerlichen Grundrecht der Geistesfreiheit oder aus der Anerkennung einer öffentlichen Meinung und der Presse als ihres Organs fern, aber die Verleger und Redakteure erlaubten sich manche Selbständigkeiten, wehrten sich auch gegen die Zensur und verlangten Erleichterungen. Gegen Ende des Jahrhunderts mußte der Absolutismus schon da und dort einige Konzessionen machen, das politische Raisonnement drang auch in die Zeitungen ein, und schließlich erhoben sich siegreich die Idee der Geistesfreiheit und die Erkenntnis von der Macht der öffentlichen Meinung. Als deren kräftigstes Instrument erwies sich die Tagespresse, und ihr brachte denn auch die französische Revolution die Pressefreiheit. Die Pressefreiheit wurde die Bürgschaft für den Sieg über den Despotismus. So verkündet CONDORCET : „Wo Pressefreiheit herrscht, ist ein Mißbrauch der Macht undenkbar; eine einzige freie Zeitung wäre imstande, den mächtigsten Tyrannen zu beseitigen ; die Buchdruckerkunst ist die Grundlage der Freiheit, l'art créateur de la liberté" 266 . Es kam der Rückschlag: NAPOLEON I., die Restauration, METTERNICH, Karlsbader Beschlüsse. Der Absolutismus kämpfte

DER STAAT

639

u m seine Existenz mit den Waffen der Zensur und der wirtschaftlichen Repressalien. Aber die Zensur wurde i m Vordringen der demokratischen Ideen immer verhaßter und wirkungsloser, sie „ist altersschwach, sie hat ausgedient", erklärte sogar der preußische Minister BODELSCHWINGH; die wirtschaftlichen Repressalien stießen in der Ausbreitung liberalen volkswirtschaftlichen Denkens und kapitalistischer Produktion auf immer kräftigere Einsprüche und Widerstände — nicht n u r der Liberalen, sondern auch der Konservativen (vgl. GROTH, Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, u. a. S. 97ff., 118ff.). 1848 kapitulierte denn auch der Absolutismus, und er mußte die Pressefreiheit zugestehen. Die Zensur wurde überall aufgehoben und sollte „nie wieder eingeführt werden", die wirtschaftlichen Hemmungen, Privilegien und Konzessionen, Kautionen und Sonder steuern, wurden großenteils beseitigt. Als der Konstitutionalismus den Absolutismus ablöste, m u ß t e er mit der Anerkennung einer Volksvertretung auch die Pressefreiheit anerkennen. Von einer Zensur konnte in ihm keine Rede m e h r sein und auch die Verlagsbedrückungen ließen sich nicht halten. Aber auch in der Pressefreiheit brachte es der Konstitutionalismus n u r zu jener Zwitterstellung, die, seinem Wesen entsprechend, seine ganze Pressepolitik einnimmt. Der Grundsatz der Pressefreiheit wird verkündet, wird meist verfassungsgesetzlich festgelegt, vielfach jedoch von Regierung und Verwaltung u m - und untergangen. Mit behördlichem Zwang vom Wirtschaftlichen her halten sie heimlich vor allem die Bezirkspresse geknebelt, und in stetigen Kämpfen müssen Presse und Parlament dem Grundsatz der Pressefreiheit Geltung verschaffen. Dieser ist, wie der Geistesfreiheit überhaupt, f ü r die Demokratie einer ihrer Grundpfeiler, wenn auch nicht Wesensfolge, denn auch der demokratische Staat kann keine absolute Pressefreiheit gewähren, auch er beansprucht seinem Wesen als Staat nach die oberste, uneingeschränkte Gewalt, letzte Entscheidung. In der Demokratie, wo das Volk souverän ist, m u ß das Volk sich frei seine Meinung über das, was i m Staat geschieht und geschehen soll, bilden u n d äußern können, und dadurch wird die Freiheit der Meinungsäußerung Tor und Schutz aller staatsbürgerlichen Rechte. Sie aber kulminiert i m heutigen Staate in der Pressefreiheit, speziell in der Freiheit der periodischen Presse. Denn diese unterrichtet das Volk zu allererst, ständig und a m eingehendsten über alle staatlichen Angelegenheiten und Ereignisse, insbesondere über die Pläne und Beschlüsse der Regierung und des Parlaments, die Absichten und Entscheidungen der Verwaltung u n d Justiz, gibt i h m die Gründe und Richtlinien f ü r die Beurteilung zur Hand u n d trägt die Zustimmungen oder Ablehnungen, Vorschläge und Wünsche

640

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

aus dem Volke den staatlichen Organen vor. Ohne Pressefreiheit, vor allem ohne Freiheit der periodischen Presse, trotz allem keine Demokratie! Mit der Demokratisierung des öffentlichen Geistes machten auch die modernen Diktatoren in Worten ihre Reverenz vor dem Prinzip der Pressefreiheit. Wir sprachen schon davon, daß sie in dem Bestreben, das Gefängnis, das sie dem Geiste errichten, mit einer demokratischen Fassade auszustatten, die Befreiung des Journalismus, den sie völlig in ihre Gewalt pressen, von den verlegerischen Bindungen und Eingriffen verkünden, daß sie, die die Presse mit ihrer rigorosen Nachzensur in Furcht und Gehorsam halten, vielfach auf eine Vorzensur verzichten können (vgl. S. 429ff.). I m m e r u n d immer wieder bekannten sich die offiziellen Redner des Nationalsozialismus zur Pressefreiheit und proklamierten sie als Idealziel der siegreichen Bewegung. Auch das faschistische Regime Italiens nahm für seine Regelung des Presserechts in Anspruch, daß dieses der Presse die für ihre Wirksamkeit erforderliche Freiheit der Meinungsäußerung gewährleiste. „Auch das neue italienische Recht hält an dem Satz fest, daß die Presse innerhalb der gesetzlichen Schranken frei i s t " 2 5 7 . Und ebenso statuierte der Bolschewismus die Pressefreiheit bereits in der Verfassung von 1918, dann wieder in der von 1925. Beide begründeten die Auslieferung der gesamten Presse an die Arbeiterklasse und die besitzlose Bauernschaft damit, „der arbeitenden Bevölkerung die vollkommene Freiheit der Meinungsäußerung zu gewährleisten". Die Verfassung von 1956 versprach abermals Freiheit des Wortes, der Presse usw. in Artikel 125, allerdings mit dem bezeichnenden Zusatz „in Ubereinstimmung mit den Interessen der Werktätigen und zum Zwecke der Festigung der sozialistischen Gesellschaftsordnung". Die wirtschaftliche Herrschaft des Verlags über die Redaktion wird angeblich beseitigt, dafür tauscht diese die absolute Herrschaft des politischen Regimes ein. So ist in den modernen Diktaturen die Pressefreiheit lediglich eines ihrer zahlreichen Reklameschilder und Dekorationsstücke. Gemäßigtere Diktaturen, die eine völlige Beherrschung der periodischen Presse nicht durchsetzen wollen, vielleicht nicht durchsetzen können, greifen zwar auch heute noch zur Vorzensur, aber hüten sich doch, sie allzu umfassend und allzu straff anzuspannen. Ein Beispiel die Vorzensur in FRANCO-Spanien. So stellen die Diktaturen unserer Epoche gewiß heftige Einbrüche und Rückschläge in der Entwicklung der Pressefreiheit dar, immerhin erweisen sie, müssen sie der Idee ihre Reverenz erweisen.

Schranken der Pressefreiheit fehlen, wie betont, auch in keiner Demokratie. Diese hält sie jedoch unter Voranstellung des Grundsatzes der Pressefreiheit nur als Ausnahmen für zulässig gegen „Gefahrdungen" oder „Miß-

DER STAAT

641

brauche", während Diktaturen „Pressefreiheit" n u r anerkennen inner- und unterhalb der allein herrschenden Staatsauffassung und Staatsraison. I m liberal-demokratischen Staat ist Freiheit der Presse oberster Wert, der n u r i m Konflikt mit anderen höchsten Werten des Individuums, der Gesellschaft, soweit es zu deren Bewahrung als notwendig erscheint, hintangesetzt werden darf. In der Demokratie werden daher vorbeugend auch zu normalen Zeiten Schranken aufgerichtet zum Schutze des Gemeinwohls, der Sicherheit und des Bestandes des Staates, seiner Einrichtungen und Anordnungen, nach innen und außen, des gesellschaftlichen Friedens (gegen Religions-, Rassen- und Klassenhetze), ferner zum Schutze der Jugend, der Sittlichkeit u n d der Persönlichkeitsrechte, insbesondere der Ehre und des Eigentums. „Die Schranken sollen, soweit n u r möglich, reine Rechtsschranken sein, nicht auch Schranken, welche die Verwaltungsexekutive, die Administrativbehörde aufstellt. Freiheit der Presse bedeutet nicht Freiheit von Rechts-, aber von Verwaltungsschranken, Freiheit zwar nicht von Polizeigesetzen, aber von Polizeiorganen. Beschränkung der Presse durch Verwaltungswillkür wäre nicht Abgrenzung der Handlungsfreiheit der Presseorgane, sondern Erweiterung der Handlungsfreiheit der Staatsbehörden. Von Verwaltungsorganen kann die Presse n u r abhängen bei möglichst starrer Gebundenheit der Verwaltungsorgane ein objektives Recht, also n u r unter äußerster Beschränkimg des Ermessens. Außerdem untersteht die Presse, wie die Pressebehörde, n u r dem Richter: beide sind an Rechtsschranken gebunden, über deren Einhaltung entscheidet das Urteil des Richters" 2 6 8 . Diese Rechtsschranken sind aufgerichtet in allgemeinen Gesetzen und in Sondergesetzen, sodann i m Gewohnheitsrecht, wie in England, oder in höchstrichterlichen Urteilen, wie in den Vereinigten Staaten von Amerika, und werden oft auch in demokratischen Staaten und zu normalen Zeiten recht weit gesteckt. (Ein Beispiel: das dänische Apothekergesetz vom 29. April 1917 untersagte jede Reklame f ü r Bandagen, elektrische Gürtel, Heilapparate ohne Genehmigung des Gesundheitsamtes und räumte diesem die Befugnis ein, Reklamen f ü r Medizin, sonstige Krankheits-oder Desinfektionsmittel und Desinfektionsapparate in Zeitungen zu verbieten). Soziales Gewissen und nationale Empfindlichkeit, Verlangen nach staatlichem Schutz Verfassung und Machtverteilung i m Staate, Traditionen und aktuelle Erfahrungen können dem Grundsatz zum Trotz in einer durchaus gesicherten Demokratie energische gesetzliche, aber auch administrative Eingriffe in die Freiheit der Presse veranlassen. Ein Staat in verhältnismäßig starker Position, mit gefestigter Verfassung, ein Volk mit gesundem sittlichen Empfinden und lebendigem öffentlichen Pflichtbewußtsein, das sich gegen staatliche Bevormun•1

Groth, Kulturmacht V

642

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

tlung wehrt, wird wenig geneigt sein, die Freiheit seiner Presse zu regulieren und einzudämmen, während unter anderen Gegebenheiten auch in einer Demokratie Staat und Volk recht rasch bereit sind, der Presse Zügel anzulegen und „Ausnahmen" zu fixieren. Und viel, sehr viel kommt auf die Stellung und den Einfluß der periodischen Presse an, auf das Ansehen und den Respekt, die Autorität und das Vertrauen, die sie in der Öffentlichkeit des Staates genießt. Auch da, wo, wie in England, keine Sondergesetzgebung die Grenzen der Pressefreiheit festlegt, wo der Presse in Übereinstimmung mit der allgemein geltenden Freiheit des Geistes, der Meinungsäußerung die gleiche Freiheit zusteht, kann die periodische Presse mit Rücksicht auf ihre extensive und intensive Wirksamkeit doch in der Rechtsprechung kräftiger angefaßt und damit in engere Grenzen gedrängt werden. So ist das allgemeine Libel-Recht Englands durch die Spruchpraxis der Gerichte, die bei Beleidigungen Zeitungen wegen mangelhafter Berichterstattung oder scharfer Kritik zu besonders hohen Entschädigungssummen verurteilen und bei besonderen Anklagen (z. B. wegen Angriffs auf führende Persönlichkeiten, politischer Verhetzung, Gotteslästerung oder Unanständigkeit) mit sehr empfindlichen Strafen vorgehen, eine eindringliche Mahnung an die Presse zu besorgtester Zurückhaltung geworden. (Um der Gefahr zu entgehen, haben große Verlage, nicht immer mit Erfolg, eigene Legal-Editors angestellt. Einen gewissen Schutz gewährt die Newspaper Libel and Registrations Act von 1881, die den Richter ermächtigt, bei Veröffentlichungen im allgemeinen Interesse Klagen abzuweisen). Ein Gesetz vom 15. Dezember 1926 droht Gefängnis- oder Geldstrafen ein für Veröffentlichungen, die die öffentliche Moral schädigen könnten. So wurden die Gerichtsberichte über Sexualvergehen und die einst sehr ausführlichen Berichte über Ehescheidungsaffären bekannter Persönlichkeiten erheblich eingeengt, und die Zeitungen begnügen sich in der Regel mit den nüchternen, juristisch-sachlichen Angaben. Das fast ausschließlich die periodische Presse treffende Gesetz vom 22. Dezember 1925, das das Photographieren, Zeichnen, Skizzieren der an einem Gerichtsverfahren beteiligten Personen verbietet, wurde bereits erwähnt, als von den zum Schutze der Rechtsprechung in zahlreichen, auch demokratischen Staaten getroffenen Einschränkungen der Pressefreiheit und deren Gefahren für die Überwachung der Justiz ausführlich die Rede war (vgl. S. 547). Am schärfsten sind natürlich die Maßnahmen gegen die Freiheit der Presse, die zum Schutze des Staates selbst, seiner Existenz, Sicherheit und Verfassung, getroffen werden, insbesondere also da, wo es sich u m einen staatlichen Notstand, u m Aufruhr, Empörung, Umsturz oder u m Krieg handelt. Für diese Ausnahmefälle mag dann die Pressefreiheit auch von

DER STAAT

643

Demokratien zeitweise suspendiert werden, allerdings nicht ohne rechtliche und tatsächliche Kautelen. Allgemein sind Gesetzesbestimmungen gegen Veröffentlichungen über militärische Dinge, die i m Interesse der Landesverteidigung geheimzuhalten sind, und sie können schon in Friedenszeiten die Berichterstattung der Presse sehr empfindlich treffen. Sodann entschließen sich unter dem Eindruck unruhiger, bewegter Zeiten sonst sehr liberale Staaten zum „Schutze der öffentlichen Ordnung" zu Gesetzen, die wissentlich falsche öffentliche Beschuldigungen gegen die Regierung oder eine öffentliche Einrichtung oder öffentliche Hetze gegen einzelne Bevölkerungsteile mit erheblichen Strafen bedrohen oder Zeitungen u n d Zeitschriften bei Vergehen gegen die Sicherheit des Staates, die öffentliche Ordnung oder die Behörden langdauernde gerichtliche Verbote in Aussicht stellen. Oder die Regierungen gehen mit Verwarnungen, Ausweisungen von Korrespondenten, Beschlagnahmen, Entziehungen der Postbeförderung und ähnlichen Maßnahmen gegen feindselige oder unbequeme Äußerungen in der periodischen Presse vor. Vor allem sind Staaten, deren Demokratie noch nicht gefestigt ist, deren innere Politik durch scharfe Parteigegensätze, durch die öffentliche oder unterirdische Agitation extremer Gruppen schweren Erschütterungen ausgesetzt ist, deren Unabhängigkeit von außen gefährdet oder deren Neutralität von fremden Mächten mißbraucht wird, auch wenn sie sich zur W a h r u n g der Pressefreiheit verpflichtet fühlen, zu recht harten legislativen u n d administrativen Sicherheits- und Abwehrmaßnahmen bereit: „Auch der demokratische Staat, der auf schwachen Füßen steht und sich ernsthaft bedroht fühlt, betrachtet eine sehr weitgehende Beschränkung der Pressefreiheit als berechtigten Akt der Notwehr" 2 5 9 . In Notständen kommt es da zu merkwürdigen Maßnahmen gegen die Presse: der israelitische Staat verbot 1954 den Zeitungen des Landes, Heiratsanzeigen ausländischer Männer zu veröffentlichen, da durch solche Anzeigen die Heiratsaussichten der in großer Überzahl befindlichen einheimischen männlichen Jugend noch weiter verschlechtert würden, die Maßnahme eines modernen demokratischen Staates, die als Seitenstück betrachtet werden kann zu den im Geiste des Merkantilismus gegen die Abwanderung einheimischer Arbeitskräfte erlassenen Verboten absolutistischer Staaten im 18. Jahrhundert, Arbeitergesuche ausländischer Inserenten aufzunehmen. Aber auch starke Staaten suchen sich vorsorglich mitunter durch recht rigorose Gesetzesbestimmungen gegen die von Presseveröffentlichungen drohende Gefahr innerer Unruhen oder von Störungen der außenpolitischen Beziehungen zu schützen. Noch in Friedenszeiten — vor dem zweiten Weltkrieg — entschlossen sich Regierungen, wie die radikaldemokratische in Frankreich oder die liberale in 41*

644

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Schweiz, teils aus innen-, teils aus außenpolitischen Erwägungen, mit legislatorischen, administrativen und gerichtlichen Maßnahmen die periodische Presse unter sehr straffen Zügeln zu halten. Das „Notwehrrecht des Staates" wurde in steigendem, bisher verpöntem Maße in Anspruch genommen. Auflagenachrichten, Unterdrückungen unerwünschter Veröffentlichungen, Verwarnungen, Beschlagnahmen, Verbote, hohe Strafen, bei außenpolitischen Beanstandungen Zwangsentschuldigungen der Pressesünder bei der sich beleidigt fühlenden Macht drohten der inländischen Presse, Einfuhrverbote, Beschlagnahmen, Verhaftungen, Verurteilungen oder Ausweisungen der Korrespondenten der auswärtigen Presse. Die Volksfrontregierung des Sozialisten BLUM in Frankreich brachte 1936 einen allerdings, und zwar vor allem auch a m Widerstand der Rechten, gescheiterten Entwurf eines Pressegesetzes ein, der unter anderem Strafen für Nachrichten, die den öffentlichen Frieden oder die internationalen Beziehtuigen stören könnten, und für Beleidigungen auswärtiger Staatshäupter vorsah, dann aber auch eine ausgedehnte Publizität der Zeitungsunternehmungen statuieren wollte. Gleichfalls der Prävention dient der von einem argentinischen Gesetz eingeführte Zwang zum Eintrag und zur Kautionsleistung der Nachrichtenagenturen und Presseberichterstatter. Die Vorzensur über alles ein- und ausgehende Nachrichtenmaterial stand verschiedentlich wieder auf. Neben den alten Mitteln der Einzelaktionen, der diplomatischen Vorstellungen und Verwahrungen gegen falsche oder feindselige Meldungen, trafen einige Staaten Vereinbarungen, hielten Besprechungen ab, u m die „Presseverhetzung" zwischen ihnen zu verhindern (z. B. deutsche Abkommen mit Österreich Juli 1937, Jugoslavien Januar 1938, Besprechung mit Polen April 1938). Hier werden nicht nur negativ störende Nachrichten und Polemiken zu verhindern gesucht, sondern auch positiv auf einen unmittelbaren Kontakt der Pressevertreter beider Länder und auf einen Nachrichtenaustausch hingearbeitet. In dem englisch-italienischen Vertrag vom 16. April 1938 wurde eine „Erklärung über Propaganda" aufgenommen, die jeden Versuch, durch Veröffentlichungen irgendwelcher Art die Interessen eines der beiden Partner zu schädigen, als Störung der guten Beziehungen brandmarkte. Diese zweiseitigen zwischenstaatlichen Bemühungen u m die Abgrenzung der Pressefreiheit münden also in die Entwicklung zur Internationalisierung der staatlichen Pressebeziehungen ein, von der wir als einem weiteren Entwicklungsgesetz noch sprechen werden. I m Kriege schließlich ist die Pressefreiheit grundsätzlich überall beseitigt, wenn auch dabei große Unterschiede i m U m f a n g und Grad, in der Konsequenz und Geschicklichkeit, in der Unterdrückung und Propaganda zwischen den

D E R STAAT

645

Staaten, insbesondere zwischen freien und totalitären, aber auch zwischen demokratischen, bestehen. Eine Vorzensur wird bei Ausbruch eines Krieges überall eingeführt, wenngleich recht verschieden gehandhabt, je nachdem die Regierung oder das Militär die Macht hat. Informationsämter, Pressebehörden aller Art werden zur Überwachung und Ausrichtung der Presse neu geschaffen, bestehende Presseämter werden zu Informations- und Propagandaministerien ausgebaut, der so entstehende riesige Presseapparat möglichst einheitlich und schlagkräftig gestaltet, was allerdings oft nicht gelingt. Bei Beginn des zweiten Weltkrieges richtete England ein „Informationsministerium" ein, dessen Zentrale in London 872, dessen Provinzstellen 127, zustimmen 999 Personen „beschäftigte" -— die Presse verspottete es als das Ministerium „Nine, Nine, Nine" — und es mußte bald reformiert werden. Ununterbrochen pflegen schriftliche und mündliche Informationen, Anweisungen, Richtlinien, Mahnungen, Verwarnungen auf die Redaktionen niederzugehen, und diese werden überschüttet mit Nachrichten, Berichten, Artikeln, Feuilletons, Aufsätzen, die alle ein Ziel haben, Widerstandswille und Siegeszuversicht zu stärken. Jetzt kann sich der militärische Drang zur Diktatur, die imbedingten Gehorsam verlangt (vgl. S. 513), auch auf dem Gebiete der Presse im Negativen und Positiven ausleben, wenn ihm nicht die Presse und die politische Leitung Zügel anzulegen vermögen. Vor allem im Negativen. Im modernen totalen Krieg wird alles erfaßt, kontrolliert und reguliert: nicht nur das militärisch irgendwie Beachtliche, sondern auch das, was im politischen, wirtschaftlichen, lokalen, feuilletonistischen und im Anzeigenteil irgendwie die oberste Gewalt stört, ihr unbequem ist. Ja der „Rüstungseifer" betätigt sich sogar an der Aufmachimg und Anordnung des Stoffes wie zu den besten Zeiten des Absolutismus. Widerspruch und Ungehorsam werden nicht geduldet, eine Ungeschicklichkeit, ein Versäumnis werden schon schwer geahndet. Die Einfuhr von Zeitungen und Zeitschriften des feindlichen Auslands wird untersagt. Es gilt alles zu verhindern und auszumerzen, was die Einheit der Gesinnung spalten, die Opferwilligkeit und den Glauben an den Sieg im Volke schwächen, die Unterwerfung unter die Kriegsgebote durchkreuzen, die Produktion hemmen und die Konsumtion außer die vorgeschriebene Ordnung bringen könnte. Und unter das Kriegsnotwendige wird manches subsumiert, was die eigene Partei fordert, die gegnerische schädigt, und auch Sonderinteressen wissen die getroffenen Maßnahmen für sich zu nützen. Versündigungen einzelner Presseorgane werden nicht nur mit Nachrichtensperre, Haft, Beschlagnahme, befristetem Verbot bestraft, für fortgesetzten Widerstand werden Dauerverbote verhängt; Druckereien werden beschlagnahmt und geschlossen, die Verlagsgebäude

646

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

besetzt, das ganze Unternehmen bei Bedarf für die Herstellung einer eigenen Zeitung in Betrieb genommen. Daß die Kriegsnöte und Kriegsmaßnahmen die Bewegungsfreiheit der Presse materiell und damit auch geistig außerordentlich beschränken, braucht im einzelnen nicht belegt zu werden. Vor edlem sind es die regelmäßig eintretende Papierknappheit, dann der Arbeitermangel infolge der Einberufungen, die zum Wegfall von Ausgaben, zur Einschränkung des Umfangs, Reduzierung der Auflage, also zur Minderung und Verarmung des Text- und Anzeigenteils führen. Diese Ursachen, abgesehen von den Verboten, sind es auch, die die Einstellung einzelner oder ganzer Gruppen Zeitungen und Zeitschriften im Gefolge haben, und dabei nicht selten den Vorwand für die Einengung und Beseitigimg imbequemer Gegner und Konkurrenten abgeben. Trotzdem wird den Redaktionen mit stärkerem oder schwächerem Zwang eine Fülle des vielseitigsten Stoffes von den zahlreichen Ämtern und freiwilligen Helfern angeboten, und die Machthaber gründen auch neue Periodika im Felde, im besetzten Gebiet und in der Heimat, um das eigene Heer und Volk in ihrem Sinne zu bearbeiten, wenn möglich auch auf den Geist der fremden Bevölkerung einzuwirken. Korrespondenzen und Nachrichtenagenturen werden ebenfalls nicht nur kontrolliert, sondern es werden auch neue im In- und Ausland gegründet, und selbstverständlich ist der von ihnen verbreitete Stoff den Kriegsforderungen unterworfen. Der Krieg bietet mitunter die Gelegenheit, sich der herrschenden (offiziösen) Telegraphenagentur völlig zu bemächtigen (vgl. Bd. IV, S. 790), wie das im zweiten Weltkrieg mit der „Agence Havas" geschah. In den verbündeten lind neutralen Ländern werden den Botschaften und Gesandtschaften Presseattaches beigegeben, die für die Überwachung der dortigen Presse zu sorgen, wo es geht, diese zu beeinflussen und Agenten zu gewinnen und zu leiten haben. Die neutralen Länder bilden ja keineswegs Friedensinseln, die unberührt inmitten der publizistischen Kämpfe liegen. Im Gegenteil, gerade sie werden häufig die Stätten der geheimen oder offenen publizistischen Auseinandersetzungen, werden mit Agenten, Korrespondenten, Korrespondenzen und sonstigen Zwischenstellen ausgestattet, mit deren Hilfe nicht nur die Bevölkerungen der neutralen Länder, sondern gerade die der feindlichen Länder (einschließlich ihrer Regierungen und Heeresleitungen) beeinflußt werden sollen — über die neutralen Grenzen fließen Nachrichten und Gerüchte leicht auch durch die feindlichen Sperren. Um nicht dem Vorwurf parteiischer Haltung ausgesetzt zu werden, müssen ferner neutrale Staaten für die Presse des eigenen Landes Einschränkungen der Pressefreiheit verfügen, durch Strafandrohungen die Verbreitung unwahrer Meldungen und die Veröffentlichung neutralitätsverletzender Be-

D E R STAAT

647

richte und Artikel zu verhindern suchen, die in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften kontrollieren, und so sehen wir, daß auch sie Presseämter zur Information, Beratung und Überwachung der Presse einrichten, sich zur Einführung der Vorzensur entschließen und zu Einfuhrsperren, Beschlagnahmen, Einstellungen der Beförderung, zeitweiligen oder dauernden Erscheinungsverboten, Verhinderungen von journalistischen Neugründungen aus militärischen, politischen und wirtschaftlichen Gründen und zu gerichtlichen Verfolgungen schreiten. Diese ganze Politik, die negativ und positiv im Krieg die Presse bindet, differiert, wie gesagt, im Umfang und Grad, in der Geschicklichkeit und Konsequenz staatenweise sehr erheblich: obwohl der Geist der Heeresleitungen im allgemeinen zum Absolutismus, zur Diktatur tendiert und der Krieg diesem Zuge überall Schranken und Hindernisse aus dem Wege räumt, dem Druck der Staatsformen und ihren Verfassungen kann sich auch der militärische Geist nicht völlig entziehen. Wir sahen, daß die Heerführer des Absolutismus mit der periodischen Presse noch völlig willkürlich umspringen konnten, daß die militärischen Leiter in der konstitutionellen Monarchie, im Frieden und auch im Kriege exklusiv, verständnislos und überheblich allem Journalismus gegenüberstanden und nur, wie auch sonst die konstitutionellen Regierungen, unterirdisch mit einzelnen journalistischen Erscheinungen und Persönlichkeiten arbeiteten, dann aber, von der Pressearbeit der Demokratien aufgeschreckt, die Gewalt über die ganze Presse an sich rissen, im gesteigerten Machtgefühl die zivilen Instanzen ausschalteten und unbelehrbar ohne Rücksicht auf Wesen und Wirken des Periodikums aus ihrem gewohnten Denken heraus „Pressepolitik" trieben. In der Demokratie kennt auch die militärische Führung die Bedeutung der öffentlichen Meinimg und damit der periodischen Presse, und sie trifft schon im Frieden, erst recht im Kriege danach ihre pressepolitischen Maßnahmen. Sie wird in jeder kräftigen Demokratie von dem Parlament und seiner Regierung, von dem Willen des Volkes und dem Einfluß der Presse abhängig sein und dieser Abhängigkeit Rechnung tragen müssen. Aber es bleibt ihr stets ein erhebliches Maß von Handlungsfreiheit, das die Freiheit der Presse oft sehr stark einzuschränken weiß. In der Diktatur gibt es im Frieden und im Kriege keine Pressefreiheit, und sie macht von allen negativen und positiven Mitteln und Methoden nach Gutdünken und Gelegenheit Gebrauch. In der modernen Demokratie gilt es also auch im Kriege jene Kräfte zu festigen und zu stärken, die der Heeresleitung gegenüber ihr Primat behaupten oder ihrem Wesen und ihrer Aufgabe nach Schützer und Hüter der Pressefreiheit sein sollen. Wo das Parlament und seine Re-

648

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

gierung in der Tat das staatliche Handeln bestimmen, da werden sie sich auch im Kriege nicht von der Heeresleitung die Entscheidung darüber aus der Hand nehmen lassen, was der Presse verboten u n d erlaubt ist, welche Maßnahmen gegen diese ergriffen werden sollen, wie weit ihr die Freiheit des Urteils gelassen werden kann und sie sich zur Aufnahme von Aufklärungsu n d Propagandamateria 1 bereit finden m u ß . Die Zivilgewalt behält sich in der Demokratie die Bestimmung u n d Leitung der Pressepolitik vor und gesteht unter ihrer Kontrolle der Militärgewalt die Überwachung der Presse n u r in den rein militärischen Angelegenheiten zu. Dabei wird aber die periodische Presse ein entscheidendes Wort mitzusprechen haben. Was i m Kriege gegen die Presse unternommen, wie gegen sie vorgegangen wird, dabei sprechen sehr vernehmlich der Einfluß, die Einsicht u n d die Selbstdisziplin der Zeitungen und Zeitschriften m i t ; welchen Respekt sie durchHaltung und Leistung bei der Regierung, dem Parlament, der Heeresleitung besitzen, das wirkt sich auch in Umfang u n d Stärke der gegen sie errichteten Schranken aus. Schließlich entscheidet über diese nicht zum geringsten die öffentliche Meinung, ihre Macht, die Energie, mit der sie sich durchsetzt, das Unabhängigkeitsgefühl und die politische Reife eines Volkes, das auch i m Kriege nicht duldet, a m Gängelband geführt zu werden, das beansprucht, die Wahrheit zu hören, und sich auch stark genug weiß, sie zu ertragen. Mit dem Ende des Krieges werden in unserer Zeit die Fesseln, die seinetwegen der Presse angelegt werden, nicht sofort gelöst. Die Unruhe, Unordnung u n d Ungewißheit, die der Krieg in den innen- und außenpolitischen Verhältnissen zurückläßt, die Notwendigkeit, nach den ungeheuren materiellen und geistigen Zerstörungen wieder aufzubauen, das zerrüttete öffentliche Leben n e u zu organisieren, reaktionäre und revolutionäre Bewegungen zu verhindern oder zu unterdrücken, bewegen die staatliche Führung, Bedrohungen ihrer Stellung und Wirksamkeit durch die Presse, die in all der Wirrnis einen so gefährlichen Einfluß zu üben vermag, vorzubeugen. Wir stehen noch heute (1954) mitten in diesem Stadium und seinen pressepolitischen Folgen. Noch unterhalten nach nordamerikanischen Feststellungen von 72 Staaten 57 irgendeine Art von Zensur, noch reißt in zahlreichen Staaten nicht die Kette von Sondergesetzen u n d Verwaltungsmaßnahnien ab, die die periodische Presse i m Zaume halten, vor deren Kritik die Machthaber schützen sollen. Das „Internationale Presse-Institut" in Zürich hat in einer i m Jahre 1954 herausgegebenen Studie über „Die Nachrichten aus dem Nahen Osten", die insgesamt zehn Staaten u m f a ß t , die Gründe der meist „oberflächlichen, unvollständigen u n d sensationellen" Berichterstattung aus diesem weltpoütisch und weltwirtschaftlich doch so wichtigen

DER STAAT

649

Gebiet untersucht und dabei festgestellt, daß auf der Seite der Regierungen die Schuld an diesen bedauerlichen Zuständen außer der mangelhaften, unvollständigen und parteiischen Informierung durch die staatlichen Stellen die Beschränkungen der freien Berichterstattung, eine willkürlich gehandhabte Zensur, die Einengung des Reisens, die Höhe der Kabelkosten und die erhebliche Zahl der Ausweisungen von Zeitungs-und Agenturkorrespondenten tragen. Es ist nicht abzusehen, wann wieder der Strom staatlicher Eingriffe, der heute vielfach die periodische Presse bedroht oder überflutet, sinkt und wieder in ein festes, eingedämmtes Bett zurückgeht. Aber zu stark ist die Idee des freien Geistes und das Menschenrecht freier Meinungsäußerung in der Kulturgesellschaft fundiert, als daß sie dauernd unterwühlt und vernichtet werden könnten. Alle die Beschränkungen der Pressefreiheit, die wir hier besprochen haben, werden doch nur als „Ausnahmen", als „Notmaßregeln" begründet und zu rechtfertigen gesucht, die als solche den Grundsatz der Pressefreiheit nicht negieren, sondern anerkennen, ja seine Realisierung als Ziel fordern. Wohl gefährlicher sind die verdeckten und versteckten Attentate auf die Pressefreiheit, die sogar auch in friedlichen Zeiten und gefestigten Demokratien von der Regierung und noch mehr von der Verwaltung, einschließlich der Selbstverwaltung, aber auch von der Justiz und dem Parlament ausgehen. Ihr tiefster Grund ist der Machttrieb des Staates überhaupt, der in jedem seiner Organe wirkt und am liebsten keine Selbstentscheidung, keinen Widerstand anderer gesellschaftlicher Mächte dulden würde. Es wird jede Gelegenheit ergriffen, auf direktem oder indirektem Wege Einfluß auf die periodische Presse zu gewinnen, ihr etwas an Bewegungsfreiheit zu nehmen, ihr Richtlinien zu geben. Ein Beispiel lernten wir beim Bemühen u m die „Selbstverwaltung der Presse kennen, das die deutsche Bundesregierung sofort dazu benützen wollte, sich ein unmittelbares Mitwirkungs- und Leitungsrecht zu sichern (vgl. S. 492ff.). Die Dehnbarkeit und Mehrdeutigkeit gesetzlicher Bestimmungen machen es den Staatsorganen trotz allen Reklamationen des Grundsatzes der Pressefreiheit nicht schwer, bei der Anwendung und Auslegung der Gesetze die Presse zu fesseln, ihre Kritik zum Schweigen zu bringen. Der Machttrieb staatlicher Gewalten greift nur allzu gern nach einem Maulkorb, den er der unbequemen Mahnerin anlegen könnte. Die Reize zu solchen getarnten Einflüssen steigern sich in speziellen Fällen, wenn es gilt, bestimmte Pläne und Maßnahmen durchzusetzen, sich gegen Angriffe zu wehren, Widerstände in der Presse zu beseitigen oder sich deren Unterstützung zu verschaffen. Da bringen sich dann auch Machtstreben und Ehrgeiz, Gewinn- und Ränkesucht, Verärgerung und Rachegefühl einzelner einflußübender Persönlichkeiten zur Geltung.

650

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Zu Ablehnungen, Ausschlüssen und sonstigen Einengungen der journalistischen Betätigung führen weiter die in den Staatsorganen stets regen Ressentiments gegen das Wesen und Gebaren der periodischen Presse, gegen ihr Drängen nach Öffentlichkeit, gegen ihren Vorwitz und ihre Ungeduld, gegen ihr vorschnelles, oberflächliches und oft einseitiges Urteil. Den Gegensatz, der, wie wir zeigten, zwischen den Staatsorganen und der periodischen Presse der Machtrivalität und Wesensfremdheit wegen nun einmal besteht und Konflikte erzeugen muß, sucht jede Staatsgewalt immer wieder durch Eingriffe in die Pressefreiheit zu ihren Gunsten zu entscheiden. Davon ist sogar die Justiz nicht frei. Außer den besprochenen Beschränkungen der Berichterstattung und der Kritik zur Wahrung der Unabhängigkeit und Würde der Justiz kommen doch auch in freien Staaten Entscheidungen und Urteile von Richtern und Gerichten, einstweilige Verfügungen, Beschlagnahmen, Bestrafungen vor, die nicht bloß von Unkenntnis der periodikalischen Verhältnisse und Verständnislosigkeit für die Lebensbedingungen und -anspräche der periodischen Presse zeugen, sondern sich wohl nur aus der Gegensätzlichkeit und Reizbarkeit des richterlichen Geistes gegen den journalistischen Geist und journalistisches Handeln erklären lassen. Um wie viel mehr werden die anderen Staatsorgane, die weit stärker und enger mit dem Periodikum in Berührung und Reibung kommen, dazu veranlaßt, Macht gegen Macht zu setzen, die Freiheit der Presse einzuschränken, Zeitungen und Zeitschriften wenn möglich zu knebeln. Dafür haben sie mannigfaltige Mittel, angefangen bei der Verweigerung von Auskünften und endigend bei höchst bedenklichen und verdammenswerten Druckmitteln, die die wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche Abhängigkeit mit oder ohne Vermittlung des Verlags in die Hand gibt. Es werden die Einstellung etwaiger Subventionen, die Sperrung von Anzeigen und Bekanntmachungen, die Lösung nützlicher Verbindungen, die Verhängung eines Boykotts usw. angedroht und damit die Entlassung eines Redakteurs, die Beseitigung eines Kritikers, eine vollständige Umkehr der bisherigen Haltung erzwungen. Da wuchert aus menschlichen Trieben und Schwächen jenes Unkraut des öffentlichen Lebens, das zwar nie — auch im demokratischen Staate nicht — ganz auszurotten ist, aber zur Verringerung die dauernde Wachsamkeit und einen unerbittlichen Kampf innerhalb der Presse selbst und gegen die staatlichen Gewalten fordert. Man kann sich dem Pessimismus ergeben, daß mit dem wachsenden Einfluß der periodischen Presse im öffentlichen Leben auch der Staat, seine Organe und leitenden Persönlichkeiten in zunehmendem Maße und mit gesteigerter Energie versuchen, ihre Macht, wenngleich verdeckt und versteckt, gegen

DER STAAT

661

die Rivalin einzusetzen und damit die Pressefreiheit immer wieder zu blockieren. Aber gerade je energischer und offener die periodische Presse alle derartigen Eingriffe bloßstellt und abwehrt, desto mehr wird ihr Recht auf Unabhängigkeit anerkannt, und desto wirksameren Respekt findet ihr Anspruch auf Selbständigkeit und Freiheit. Es ist allzeit Methode staatlicher Gewalten gewesen, gegen den Vorwurf der Verletzung der Pressefreiheit den Gegenvorwurf des Mißbrauchs, der „Pressefrechheit" zu erheben, mit dem Hinweis auf die verderbliche Zuchtund Zügellosigkeit der periodischen Presse ihre Vergewaltigung zu rechtfertigen. Daß in der periodischen Presse Ausschreitungen, Böswilligkeiten, Schädigungen der allgemeinen Wohlfahrt stets vorkommen, zu Zeiten häufig vorkommen und den Staat zum Eingreifen und zur Unterdrückung berechtigen, wer wollte es bestreiten? Der Presse erwächst daraus die Verpflichtung zur Selbstkontrolle und Selbstreinigung. Pressefreiheit verlangt von der Presse höchste Verantwortung und Selbstdisziplin. Sie setzt bei ihr selbst Freiheit des Geistes voraus, Urteilsfähigkeit, Wissen und lebendiges Berufsethos. Die Presse darf nicht im Namen der Pressefreiheit ihre schützende Hand auch über die Sünder in ihren eigenen Reihen halten. Vom Staate aus sollte aber der Kampf gegen die Übeln Erscheinungen auf gesetzlichem Wege und in loyaler Zusammenarbeit mit einer wirklichen „ S e l b s t v e r waltung der freien Presse geführt werden. Heimlicher Zwang, Mißtrauen und Unduldsamkeit widersprechen dem Wesen des demokratischen Staates, und auf die Dauer wird kein demokratischer Staat mit Untergrabungen und Umgehungen der Pressefreiheit über die Presse und die öffentliche Meinung siegen. Die offene Aussprache, die gemeinsame Prüfung und gegenseitiges Verständnis der beiden Mächte müssen, so sei wiederholt, Ziel und Richtschnur demokratischer Pressepolitik sein, und sie haben zu Voraussetzungen „das Vertraiten in die sittliche Kraft und den guten Willen des Berufs, die Forderungen des öffentlichen Wohles pflichtgemäß zu erfüllen, sodann die ehrliche und strikte Wahrung der Pressefreiheit". 4. D a s G e s e t z d e r I n t e r n a t i o n a l i s i e r u n g d e r s t a a t l i c h e n B e z i e h u n g e n z u r p e r i o d i s c h e n P r e s s e . Verbindungen des Periodikums über die Grenzen seines Staates hinaus bestanden von jeher, waren notwendige Folgen seines Wesens. Die Zeitung suchte sich von allem Anfang „auf die ganze Welt" auszubreiten, ihr gab „alles, was in der Welt vorgehet, . . . den Zeug, Stoff oder Materie" (STIELER). Um ihr Bedürfnis nach Universalität zu befriedigen, sammelte sie von überall her ihre Nachrichten, und gerade Nachrichten von anderen Ländern — je ferner, desto besser — d i e die Neugier, die Sensationslust der Leser stillten und nicht, wie die Inlandsnachrichten,

652

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

einem Verbot unterlagen, waren ihr hochwillkommen. Die Zeitungsexemplare selbst aber wanderten bei der weiten Publizität, die sie suchen mußten und feinden, schon in der Frühzeit zahlreich über die oft nahen uind sich kreuzenden Grenzen. In seiner Geschichte der Zeitungen von 1609—1650 meint JULIUS OPEL, daß an der Verbreitung der ältesten deutschen Zeitungen auch im Ausland nicht zu zweifeln sei. Wir wissen, daß sich die holländischen Zeitungen von der Mitte des 17. Jahrhunderts ab an die Spitze des europäischen Zeitimgswesens setzten und in allen Teilen des Kontinents hochvermögende Leser hatten. Auch der freie Nachdruck sorgte dafür, daß der Zeitungsstoff ins Ausland kam. Schon die Vorgänger der Zeitungen, die „Neuen Zeitungen", die „Relationen", brachten, besonders soweit es .sich u m politische und kriegerische Stoffe handelte, größtenteils Auslandsnachrichten, die auch aus den fernsten Ländern kamen und sehr früh in den großen Haupt- und Handelsstädten Europas verkauft wurden. Aber diese „internationalen Verbindungen" des Periodikums — im Zeitschriftenwesen, das in der Frühzeit vorwiegend gelehrtes oder populärwissenschaftliches Schrifttum war, waren sie bei den bereits hochentwickelten Beziehungen der Wissenschaft mindestens nicht geringer — waren doch meist privat, veranlaßten die Regierungen nicht zu allgemeinen regulierenden, ordnenden Vereinbarungen. Die einzelne Regierung zwar traf Vorkehrungen, daß ihr aus den Veröffentlichungen aus dem Ausland keine Unannehmlichkeiten von Seiten einer fremden, sich verletzt fühlenden Regierung, eine Beschwerde, eine peinliche Repressalie kamen; dafür hatte sie die Vorzensur Und bei Unannehmlichkeiten Verwarnungen, Beschlagnahmen und Verhaftungen, Aber das waren alles einseitige Maßnahmen, sie waren nicht durch Gegenseitigkeit gesichert, beruhten nicht auf zwischenstaatlichen Vereinbarungen. I m wesentlichen blieb es dabei während des 17. und 18. Jahrhunderts. Die ersten zwischenstaatlichen Vereinbarungen über — gegen die periodische Presse kamen zustande bei dem Existenzkampf des Absolutismus mit der vordringenden Demokratie. Als Zeitungen und Zeitschriften zu Führern in dem Ringen u m Volksrechte und Volksfreiheiten wurden, da taten die Regierungen die ersten Schritte zu gemeinsamem Handeln. Geschahen sie zunächst zögernd, unentschlossen und schwankend, so gelang es METTERNICH, innerhalb des Deutschen Bundes die erste „internationale", „völkerrechtliche" Vereinbarung über die Behandlung der periodischen Presse in den Karlsbader Beschlüssen des Bundestages vom 20. September 1819 durchzusetzen. Die Beschlüsse machten in § 4 jeden Bundesstaat für die unter seiner Oberaufsicht stehenden Druckschriften, „insofern dadurch die Würde oder Sicherheit anderer Bundesstaaten verletzt, die Verfassung oder Ver-

D E R STAAT

653

waltung derselben eingegriffen wird", gegenüber „den unmittelbar Beleidigten und der Gesamtheit des Bundes" verantwortlich und verpflichteten in § 5 die Bundesmitglieder, die Aufsicht über die Zeitungen, Zeit- und Flugschriften so zu handhaben, „daß dadurch gegenseitigen Klagen und u n angenehmen Erörterungen auf jede Weise möglichst vorgebeugt werde". Aber i m Grunde handelt es sich hier noch nicht u m eine Vereinbarung materiell völlig voneinander unabhängiger Staaten, sondern die Beschlüsse von Karlsbad waren in der Tat ein „Bundespressegesetz", erwuchsen auf dem gemeinsamen staatlichen Boden des Deutschen Bundes, wenngleich sich die Bundesglieder in ihrer D u r c h f ü h r u n g weitgehende Freiheit vorbehielten. Zudem waren es noch ausschließlich „negative" Vorschriften gegen die Presse, entsprechend dem Geist des Absolutismus, aus dem sie geboren waren: das Ziel dieser Beschlüsse war ausschließlich das der möglichsten Unterdrückung der Presse. Zu den ersten wirklich internationalen Vereinbarungen kam es erst in unserem Jahrhundert, nachdem das 19. die Bedingungen dafür geschaffen hatte. Erst mußten die wirtschaftlichen, politischen und geistig-kulturellen Beziehungen der Völker so dicht und eng geworden sein, mußten die technischen Transportmittel f ü r Güter, Personen und Nachrichten die Völker so nahe aneinander, ja so ineinander gerückt haben, daß sie über die Erde ein Ganzes bildeten, durch dessen Verflechtungen jeder Anstoß, jeder geistige Reiz von einiger Kraft edle Teile erreichte u n d erregte. Und in diesem Ganzen m u ß t e die periodische Presse eine Macht geworden sein, von deren Haltung in hohem Maße der ungestörte Fortgang der Kulturgesellschaft und der Frieden zwischen den Staaten abhängen. Sie hatte in allen Kulturländern an Zahl. Verbreitung, Erscheinungshäufigkeit, Stoffumfang gewaltig zugenommen, war wirtschaftlich gefestigt und in allen Staaten der stärkste geistige Faktor der öffentlichen Meinung geworden. Den Verflechtungen des Ganzen folgend hatte die periodische Presse über die Erde hin einen Riesenapparat von ständigen und gelegentlichen Korrespondenten f ü r alle Vorgänge in der Menschheit aufgebaut und verfolgte aufmerksamen Blickes unermüdlich Ellies Geschehen, das den Interessenbereich ihrer Leser berühren konnte, berichtete und n a h m Stellung. Die periodische Presse der einzelnen Länder war „Weltpresse", nicht n u r in ihrer Ausdehnung über alle Kontinente, sondern auch in der leidenschaftlichen Beachtung alles dessen, was sich auf ihnen abspielte. Auch f ü r den Beruf hatte diese Internationalisierung die spürsamsten Folgen. Journalisten und Verleger, die auf der ganzen Erde tätig waren, erkannten, daß in allen Ländern f ü r sie die gleichen Probleme ihres Wirkens auftauchten, technische Probleme des Nachrichten-

654

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

dienstes, wirtschaftliche der Beförderung des Stoffes u n d des Produkts, soziale der Arbeitsbedingungen, politische der staatlichen Maßnahmen, geistigkulturelle der Volkserziehung und Volksbildung. Zuvorderst rückten die Notwendigkeiten der freien Betätigung und der Freizügigkeit. Nach seiner nationalen organisatorischen Konsolidierung ging daher der Beruf in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts an internationale Zusammenschlüsse heran (vgl. Bd. III und IV, S. 417 und 726ff.), und diese gewannen trotz den schweren kriegerischen Erschütterungen des letzten halben Jahrhunderts an Festigkeit, Kraft und Vielseitigkeit. Diese äußere und innere Entwicklung der periodischen Presse, die sie in immer engere Berührungen mit und in immer stärkere Abhängigkeiten von den staatlichen Gewalten brachte, aber auch diesen gegenüber die Bedeutung des journalistischen und publizistischen Wirkens steigerte, m u ß t e auch die Regierungen zu gemeinsamen Maßnahmen treiben. Zunächst dachten sie natürlich daran, sich zu schützen, bot sich ihnen, den Inhabern staatlicher Macht, der Gedanke an Unterdrückung der Veröffentlichungen, die ihre außenpolitischen Kreise stören, die „freundschaftlichen" Beziehungen zu anderen Staaten gefährden, zur Verachtung oder Verhetzung der Völker untereinander beitragen könnten. Aber es wuchs auch die Einsicht, daß mit der Unterdrückung einzelner Äußerungen doch keine Heilung erzielt würde, daß es auch einer Änderung des Geistes bedürfe und diese nicht ohne positive Maßnahmen erreicht werden könne, daß in der periodischen Presse auch völkerverbindende Kräfte vorhanden seien, die gestärkt und entwickelt werden müßten, daß der Geist der periodischen Presse, dieses mächtigen Faktors des gesellschaftlichen Geistes, sowohl von der ideellen als auch von der materiellen Seite, von der Seite der wirtschaftlichen Produktionsbedingungen her Eingegriffen werden müsse, und daß sich das, was die internationalen Verbindungen f ü r die Arbeit der Presse erleichtern kann, auch in einem reicheren Wissen und besseren Verstehen der Völker auswirken werde. Man erkannte, daß gegen die absichtliche oder auch fahrlässige Verbreitung unwahrer Nachrichten, gegen das ganze System der „Nachrichtenpolitik", das die internationale Propaganda durchzieht und soviel zur Vergiftung der Atmosphäre unter den Völkern beiträgt, gegen eine außenpolitische Kritik, die so sehr von wirtschaftlichen Sonderinteressen und vorgefaßten Meinungen, von Sympathien und Antipathien, von persönlichen Auffassungen und oberflächlichen Eindrücken geleitet wird, nicht erfolgreich n u r mit Strafandrohung und Unterdrückung gekämpft werden könne, sondern daß hier an die Reform und Förderung der periodischen Presse von Grund aus herangegangen werden müsse.

D E R STAAT

655

Unter dem tiefen Eindruck der schlimmen Erfahrungen, die die Pressehetze im ersten Weltkrieg gebracht hatte, entschlossen sich die Regierungen, als sie sich nach Kriegsende im Völkerbund eine gemeinsame Institution geschaffen hatten, dieser auch die Untersuchung und Prüfung internationaler Presseprobleme zuzuweisen, deren entscheidende Wichtigkeit für den Frieden der Völker der Krieg so eindringlich gelehrt hatte. „So blieb es denn, abgesehen von einigen Erklärungen internationaler Friedensgesellschaften, dem Völkerbunde vorbehalten, die große Bedeutung der Presse für die Erhaltung des Völkerfriedens zu erkennen und dementsprechend Grundlagen zu legen für die Ausbildung eines allgemeinen internationalen Presserechtes, das der Presse durch internationale Abkommen die Rechte zugestehen soll, deren sie zur Durchführung ihrer Aufgabe bedarf. Andererseits will der Völkerbund im Vertrauen auf die Friedensarbeit der Presse und in Zusammenarbeit nüt den . . . internationalen Presseverbänden Schutzmittel schaffen helfen, die einem Mißbrauch der Pressefreiheit begegnen sollen" 2 6 0 . Die Arbeit des Völkerbundes, der fast alle Kulturstaaten in sich schloß, für die periodische Presse ging aus von der wiederholten lebhaften Anerkennimg der ungeheuren Bedeutung der Presse für seine eigene Stellung und für die internationale Verständigung. Dementsprechend stellte er sich die Aufgabe, sich der Edlgemeinen Nöte der Presse in allen Ländern anzunehmen — die Sorgen der Presse wurden als Weltsorgen erkannt und anerkannt —, ,,um sie, insoweit als sie internationaler Natur waren und für eine internationale Regelung geeignet erschienen, auf dem Wege gemeinsamer Zusammenarbeit des Völkerbundes mit den Zeitungsverlegern, Journalisten und Nachrichtenbüros aller Kulturstaaten der Erde einer Lösung entgegenzuführen" (HAENTZSCHEL). Eine der elf Sektionen des Völkerbundsekretariats, die Informationsabteilung, hatte sich speziell mit Angelegenheiten der Presse zu befassen. Sie richtete ständige Zweigstellen in Paris, London, Rom, Berlin, Tokio ein und traf bei besonderen Veranstaltungen gelegentliche Einrichtungen für die Informierung der Presse. Die Sektion gab unter anderem ein „Informationsblatt" und die „Opinions de la Presse" heraus, die der Presse ein gewaltiges Material zur Verfügung stellten, 1928 erschien von ihr die Schrift „Völkerbund und Presse", und sie unterstützte auf jede Weise die Organisation der beim Völkerbund beglaubigten Journalisten. Institute und Kommissionen, vor allem die Studienkommission für die Fragen der geistigen Zusammenarbeit, befaßten sich nüt Angelegenheiten der Presse. Auf Veranlassung des Völkerbundes fand nach gründlicher Vorbereitung vom 24. bis 29. August 1927 in Genf die große Konferenz von Sachverständigen der Presse aus 40 Staaten statt; der Völkerbund

656

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

machte sich die Ergebnisse dieser Beratungen zu eigen und empfahl sie den Mitgliedstaaten zur baldigen Durchführung. Die Beschlüsse betrafen die Verhinderung falscher und tendenziöser Nachrichten, Fragen des Nachrichtenverkehrs und Nachrichtenschutzes, des Vertriebs und des technischen Fortschritts, ferner der beruflichen Erleichterungen für den Journalismus, seines Berechtigungswesens und seiner Fortbildung, schließlich der Zensur. Wertvolle Arbeit für den Journalismus leistete auch das Internationale Arbeitsamt mit seiner in unserem Werk benützten „Untersuchung über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Journalisten" (1928). Die Arbeit, die so der Völkerbund für die periodische Presse getan hatte, nahm nach dem zweiten Weltkrieg die neue Organisation der Staaten, die UNO auf. Es ist selbstverständlich, daß diese die bei ihr akkreditierten Journalisten — ihre Zahl schwankt je nach den Beratungsgegenständen sehr erheblich, sie soll mitunter auf rund 500 gestiegen sein — in jeder Weise unterstützt. Den Journalisten stehen alle technischen Hilfsmittel zur Verfügung, die ihnen ihre Arbeit erleichtern, wenn möglich bequem machen können. In mehreren offiziellen, mehrsprachigen Informationsdiensten wird die periodische Presse über die Verhandlungen der Generalversammlungen und der Ausschüsse unterrichtet — übrigens werden auch aus der UNO Stimmen für eine Einschränkung der Öffentlichkeit laut — und eine Reihe periodischer Publikationen der verschiedenen Kommissionen und Sonderorganisationen liefert der Presse fortlaufend ein reiches Materied aus den Arbeitsgebieten der Vereinten Nationen. Für die Pressegesetzgebung widmete die UNO ihre Aufmerksamkeit vor allem der Freiheit des internationalen Nachrichtendienstes als einem der Fundamente der Freiheit der Presse überhaupt. 1946 beschloß die Vollversammlung der Vereinten Nationen, eine „Konferenz für die Freiheit des Nachrichtenwesens" einzuberufen. Die von dem philippinischen Delegierten CARLOS P. ROMULO vorgeschlagene Resolution begründete den Beschluß damit, daß die Nachrichtenfreiheit „eines der grundlegenden Menschenrechte", „der Prüfstein aller Freiheiten" sei, daß sie das Recht involviere, „überall ungehindert Nachrichten zu sammeln, weiterzugeben und zu veröffentlichen", ein Recht, das „einen wesentlichen Faktor bei allen ernsthaften Bemühungen zur Förderung des Friedens und Fortschrittes der Welt" darstelle. Mit dem Studium des Problems wurde der Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) beauftragt, und dieser ließ im Jahre 1947 durch einen Unterausschuß für die Freiheit der Information und der Presse die Konferenz und ihre Beratungsgegenstände vorbereiten. Die Konferenz selbst tagte dann vom 23. März bis 21. April 1948 in Genf, beteiligt an ihr waren 57 Mitgliedstaaten der UNO und 12 weitere Staaten

DER STAAT

657

mit dem Recht der Mitberatung, aber nicht der Abstimmung. Die Konferenz leistete in vier Kommissionen eine außerordentlich umfangreiche und gründliche Arbeit, die hier im einzelnen nicht dargestellt werden kann. Insgesamt wurden drei Entwürfe internationaler Verträge, ferner Entwürfe für eine Deklaration und ein Abkommen über Menschenrechte und nicht weniger als 43 Resolutionen angenommen. Diese sind in vier Kapitel gegliedert: das erste stellt die allgemeinen Grundsätze mit dem Bekenntnis zur Pressefreiheit und der Verurteilung ciller Propaganda gegen den Frieden auf. Das zweite besteht aus rund 20 Erklärungen, die sich auf die Erschließung der Informationsquellen und die Erleichterung der Nachrichtenübermittlung beziehen, Das dritte Kapitel enthält die Vorschläge für die Freiheit der Veröffentlichung und der Information. Insbesondere werden die Regierungen verpflichtet, bei der Verteilung von Material oder der Gewährung von Erleichterungen keine Zeitung aus rassischen, nationalen oder religiösen Gründen zu benachteiligen. Es werden Anregungen für die Hebung der journalistischen Ausbildung (auch mit dem Ziel der Einschränkung der Sensationsmache) gegeben, und die Ausarbeitung eines journalistischen Ehrenkodexes, einschließlich der Errichtung eines internationalen journalistischen Ehrengerichtshofes, der Prüfung durch den Unterausschuß des Wirtschafts- und Sozialrates empfohlen. Das vierte Kapitel befaßt sich mit der Weiterbearbeitung des in Genf gesammelten Stoffes durch den Unterausschuß der ECOSOC. Die Konferenz beschloß endlich die Bildung einer Kommission auf drei Jahre, die den internationalen Nachrichtenaustausch überwachen und dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen folgende Empfehlungen unterbreiten sollte: 1. Förderung der Pressefreiheit und Beseitigung der Hindernisse des Nachrichtenaustausches; 2. Bekämpfung nazistischer, faschistischer oder sonstiger Propaganda für Aggression oder für rassische, nationale oder religiöse Benachteiligung; 3. Ausdehnung und Verbesserung der zwischen den einzelnen Regierungen getroffenen Abkommen über Informationsfragen; 4. Erleichterung der Arbeit der Auslandskorrespondenten. Bemerkenswert ist die Ablehnung des französischen Vorschlags auf Errichtung eines „Weltinformationsrates" mit Disziplinarbefugnissen, also einer Art internationalen „Presserates", mit der hauptsächlichen Begründung, daß es für eine solche Institution noch zu früh sei. (Die vorstehende Darstellung der Konferenzarbeiten stützt sich in der Hauptsache auf eine Arbeit von ELISABETH VON DÜRING aus dem Seminar des Münchner Zeitungswissenschaftlichen Instituts, im Wintersemester 1948.) Die Beratungen der Konferenzbeschlüsse und der weiterhin vorgeschlagenen Resolutionen zur Freiheit des Nachrichtenwesens im Wirtschafts- und Sozialrat der UNO • 2 Groth, Kulturmacht V

658

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

zogen sich all die Jahre hin und f u h r e n sich schließlich fest. Zur Zeit (Herbst 1954) ist es völlig ungeklärt, wann der Generalsekretär der UNO die Erörterung des großen Fragenkomplexes wieder aufnehmen läßt. Aus den Versuchen des ECOSOC, in seiner Arbeit zu Resultaten zu kommen, seien folgende Stationen genannt. Bei einer Tagung i m November 1950 beschloß der ECOSOC die neuerliche Ausarbeitung einer Internationalen Konvention zur Sicherung der Informationsfreiheit u n d wählte dazu eine Sonderkommission, der Delegierte von 15 Staaten angehörten. Der von dieser ausgearbeitete Entwurf scheiterte aber i m Sommer 1951 an dem Widerspruch der Vereinigten Staaten, denen er zu restriktiv war. 1952 stellte ein zwölfgliedriger Sonderausschuß der ECOSOC einen internationalen Kodex der journalistischen Berufsethik auf, aber gerade die Vertreter der Großmächte (Vereinigte Staaten, Großbritannien, Rußland) stimmten i h m nicht zu. Der Rat akzeptierte i m Frühjahr 1954 unter anderem Vorschläge f ü r eine Reihe von Untersuchungen, forderte die Regiertingen unentwickelter Staaten auf, eigene unabhängige Rundfunkstationen, Nachrichtenagenturen und andere Nachrichtenunternehmungen zu errichten und auszubauen, und regte eine Zusammenarbeit verschiedener Sonderorganisationen der UNO f ü r die Lösung wirtschaftlicher und technischer Probleme der Produktion an. Von den Sonderorganisationen der UNO wendet vor allem die UNESCO, der die Förderung der Volkserziehung, der Bildung, der Wissenschaft, des geistigen und kulturellen Lebens überhaupt obliegt und die dafür eine eigene Monatsschrift „Courier" herausgibt, ihre Tätigkeit auch der periodischen Presse zu. Sie arbeitete 1952 eine Konvention aus, die eine Ermäßigimg oder Beseitigung der Zölle u n d eine Erleichterung der internationalen Verbreitimg auch f ü r die Zeitungen und Zeitschriften bringen sollte und die von einer großen Anzahl Staaten bereits akzeptiert ist. Ebenso haben ihre Vorschläge aus dem gleichen Jahr f ü r Ermäßigung der Postgebühren u n d Erleichterung des Postversands bei dem Weltpostverein u n d bei zahlreichen Staaten Erfolg gehabt; ihre Bemühungen wurden auch auf den Transport der Periodika zu L u f t u n d Wasser ausgedehnt u n d zum Teil bereits durchgesetzt. Sie galten ebenso der Förderung des Transports der Nachrichten. I m Zusammenhang damit gab die UNESCO ein Werk „Echanges culturels et barrières commerciales" heraus, also eine Übersicht über die f ü r den Verkehr geistiger Güter in den einzelnen Ländern geltenden finanziellen und kommerziellen Regelungen. Sodann veröffentlichte sie die Ergebnisse umfassender u n d gründlicher Untersuchungen, die sich auf die periodische Presse, den Rundf u n k und den Film erstreckten, in folgenden Arbeiten: „L'Information à travers le monde", die genaue Angaben über die technischen Informations-

DER STAAT

659

mittel der Presse, des Rundfunks, des Films und des Fernsehens in 170 Staaten bringt, „La Presse filmée dans le monde", die aus 50 Ländern das Herstellungs-, Verteilungs- und Austauschnetz für aktuellen Stoff ausbreitet, und „Presse, Film, Radio", eine Schriftenreihe, die die Ergebnisse einer vielfältigen Untersuchung über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand dieser drei großen Mittel geistiger Massenbeeinflussung in 157 Ländern enthält. Außer diesen Publikationen sind noch eine ganze Reihe Schriften aus der UNESCO hervorgegangen, die Sonderprobleme, darunter auch solche der periodischen Presse, behandeln. Erwähnt seien die Erhebung JACQUES KAYSERS „One Week's News", die die Zusammensetzung des Stoffes von 17 bedeutenden Zeitungen verschiedener Länder — leider nur während einer einzigen Woche, was ganz ungenügend ist (vergleiche meine Dissertation „Die politische Presse Württembergs", Stuttgart, 1915) —erfaßt, und die von dem Clearing House Departement of Mass Communication, einer UNESCO Abteilung, herausgegebenen Hefte „Reports and Papers on Mass Communication", die reichhaltige Untersuchungen auch aus den verschiedenen Fragekomplexen der periodischen Presse veröffentlichen, darunter das Heft „The Daily Press", eine Übersicht über die Tagespresse eines großen Teils der Kulturwelt, über Zahl, Erscheinungszeit, Auflage, Seitenzahl Bezugspreis, Sprache usw. der Zeitungen nach dem Stande im Jahre 1952. Alle die Veröffentlichungen dienen dem Ziel, „wirksame Maßnahmen zur Beseitigung der den freien Lauf der Informationen hemmenden Hindernisse zu ergreifen, sowie der Presse, dem Rundfunk und dem Film ein Auskunftswerk zu liefern, das auch für die Zwecke der soziologischen Forschung zu dienen geeignet ist." Es ist, da ja cilles, was die UNO auf dem pressepolitischen Gebiete unternommen hat, noch nicht zu einem Abschluß gekommen ist, unmöglich, auch nur ein provisorisches und partielles Urteil darüber abzugeben, ob und was bei den vielfältigen Bemühungen, all den Vorschlägen, Projekten, Untersuchungen, Beratungen und Resolutionen, schließlich für die Praxis der Staaten und der periodischen Presse herauskommen und in den einzelnen Ländern verwirklicht wird. Bei den Schwierigkeiten der Materien, der Vielfalt ihrer Probleme, bei der Divergenz der tief in die weltanschaulichen und konstitutionellen Grundlagen der einzelnen Staaten dringenden Ideen und den scharfen Gegensätzen der politischen, wirtschaftlichen, finanziellen und kulturellen Einzelinteressen, die sich in der UNO Geltung zu verschaffen suchen, ist eine starke, eine sehr starke Skepsis gegen eine erfolgreiche Lösung auch der Presseprobleme wohl begründet. Vor allem wird es noch ein weiter Weg sein, bis in den Fragen, die die geistige Arbeit des Journalisten 42«

660

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

angehen, also ihre Antwort von einer bestimmten Welt- und Staatsauffassung zu erhalten pflegen, irgendwelche Ergebnisse erreicht werden, die auch allgemein von den Staaten akzeptiert und realisiert werden. In den technischen und wirtschaftlichen Fragen der Produktion, des Nachrichtentransports, des Versands und des Vertriebs des Produkts usw. lassen sich Übereinstimmungen und Bereitwilligkeiten eher erzielen, und tatsächüch hat hier die Arbeit der UNO, speziell der UNESCO, bereits praktische Erfolge für die Ermäßigung der Porti und Gebühren und für die Beseitigung von Hemmnissen gehabt. Der Wert der abgeschlossenen und noch geplanten Untersuchungen für die theoretische und praktische Kenntnis der periodischen Presse als der unentbehrlichen Voraussetzungen für die Inangriffnahme und das Gelingen von Förderungsmaßnahmen kann heute schon anerkannt werden. Die Wissenschaften, die es mit dem Periodikum in verschiedener Hinsicht zu tun haben, sind der UNO und der UNESCO zu Dank verpflichtet für das Materied, das sie von diesen bereits erhalten haben und das ihnen noch in Aussicht steht. Auch das kann nicht bestritten werden, daß die eingehenden Beratungen sowohl der Weltkonferenz für die Freiheit des Nachrichtenwesens als auch des Wirtschafts- und Sozialrats und seiner Unterkommissionen zur Klärung der Probleme und der Fronten beigetragen haben. Aber es fehlen auch nicht sehr begründete Zweifel an dem schließlichen Ergebnis dieses großen Aufwands und grundsätzliche Bedenken gegen das Eingreifen der staatlichen Gewalten, das sich in weitem Umfang und mit aller Selbstverständlichkeit auf das Gesamtgebiet des periodikalischen Schaffens bis in alle Einzelheiten und Tiefen ausdehnt. Gewiß, das geschieht im Neimen der Völkerverständigung und des Völkerfriedens und mit dem Bekenntnis zur Pressefreiheit. Die , , P r e s s e f r e i h e i t " ist das Prinzip, unter das UNO und UNESCO, Weltkonferenz und Wirtschafts- und Sozialrat ihre Arbeiten und Beschlüsse gestellt haben. Und doch erklärte der Generaldirektor der Agentur Reuter CHRISTOPHER CHANCELLOR — zitiert nach DÜRING — in einer Ansprache bei

der Jahrhundertfeier der „Associated P r e s s " : die Konferenz habe Resolutionen angenommen, die den Regierungen das Recht gäben, über die Berichterstattung zu Gericht zu sitzen und Nachrichtendienste zu subventionieren. Das laufe auf den Wunsch einiger Regierungen hinaus, die achtbare Fassade der Demokratie zu erhalten, gleichzeitig aber die Nachrichten zu verdrehen und zu unterdrücken. — Das Mißtrauen der Presse gegen alles, was vom Staat kommt I Timeo Danaos et dona ferentes. — So grundlos erscheinen die Vorwürfe CHANCELLORS nicht, liest mein Resolutionen, wie die, daß ausländische Presseagenturen, die in einem Lande arbeiten, dessen eigene

D E R STAAT

661

Agenturen ungenügend ausgebaut sind, keine Nachrichten über innere Angelegenheiten dieses Landes verbreiten sollen. Auch die Resolutionen gegen ungenaue, unvollständige, die Tatsachen verzerrende oder mißdeutende Veröffentlichungen können den Regierungen Handhaben bieten, die Pressefreiheit einzuschränken. Hingewiesen sei ferner auf die ablehnende Haltung der Vereinigten Staaten und Großbritanniens, der beiden Länder also, in denen die Idee der Pressefreiheit a m tiefsten verwurzelt ist, gegen die Konventionen zur Sicherung der Informationsfreiheit und zur Regelung der journalistischen Berufsethik, weil diese Entwürfe die journalistische Betätigung allzu stark einengten und die Pressefreiheit bedrohten. Das Bekenntnis zur Pressefreiheit, das die in der UNO zusammengeschlossenen Staaten nicht müde werden, bei ihrer Arbeit u m und für die Presse abzulegen, bestätigt zwar unsere These von der sieghaften Kraft der Idee der Pressefreiheit im modernen Staatsleben, der sich auch ihre Gegner nicht entziehen können. Aber ob dieses Bekenntnis bei allen Mitgliedern der UNO so ernst gemeint ist und in praxi der eigenen Politik geübt wird, das ist die Frage. Man hat reiche Erfahrungen darin, daß Regierungen die Pressefreiheit i m Munde führen, aber keine andere als die offizielle Meinung dulden wollen oder daß sie gerne Gelegenheiten und Mittel nützen, die periodische Presse nach ihrem Willen zu lenken, auch wenn die Freiheit der publizistischen Überzeugung dabei zum Teufel geht. Mein kann nicht sicher sein, daß nicht die freie Entscheidung der Regierungen aus den „ E m p f e h l u n g e n " der UNO etwas ganz anderes macht, als bei ihrer Annahme beabsichtigt WEIT, und sie nicht der Erweiterung und Verstärkimg staatlicher Gewalt über die Presse dienen. Wer und was garantiert gegen diese Folgen der Pressereformen und Presseförderungen der UNO? Die Pressefreiheit ist heute für die „freie W e l t " nicht nur ein notwendiges Stück in der Ideologie der Demokratien, sondern auch — wer wollte es bestreiten? — ein wirksames Propagandamittel gegen die Unfreiheit der Diktaturen, und ein Propagandamittel läßt sich je nach den politischen Umständen und Bedürfnissen auch auf die Seite legen oder nach einer anderen Richtung einsetzen. Diese Sorge u m die Wahrung der Pressefreiheit in den pressepolitischen Beratungen der UNO ist nicht die einzige, die aus den Kreisen der periodischen Presse laut wird. Der Eifer, mit dem sich die Vereinten Nationen, das heißt ihre Regierungen, aller Probleme der Presse, der technischen, wirtschaftlichen, sozialen, geistigen, annehmen, droht der Initiative und der Selbständigkeit der Berufe und ihrer Organisationen keinen Raum mehr zu lassen. D e r Staat nimmt das gesamte Leben und Schicksal der periodischen Presse in seine „väterliche" Obhut; er bestimmt oder behält sich die Regelung Ellies

662

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

dessen vor, was irgendwie die periodische Presse angeht, so wie es i h m gutdünkt; er beurteilt deren Haltung aus seiner Perspektive, und danach wählt er, was er ihr gestattet, gewährt, versagt; er etabliert sich als die oberstentscheidende Instanz, die der periodischen Presse die Grenzen ihrer Bewegungsfreiheit zieht, ihre Rechte u n d Pflichten absteckt, u n d das stets nach seinem Wesen und seinem Interesse I Was bleibt denn da f ü r den Beruf u n d seine Organisationen noch an Freiheit des Entschließens u n d Handelns? I n dem Streit u m die Selbstverwaltung hatten wir ein Beispiel dafür, wie mächtig i m Staate der Drang ist, seine Hand in den Angelegenheiten der Presse zu haben. Gegen diesen Totalitarismus der UNO regt sich der Wille der Angehörigen der periodischen Presse, ihre Probleme selbst anzugreifen, sie nicht vom Standpunkt des Staates und der Regierungen gelöst zu sehen. Nicht ohne Grund fürchten berufsbewußte und berufene Repräsentanten der periodischen Presse, daß die von der UNO vorangetriebene Entwicklung der periodischen Presse die F ü h r u n g der Pressereformen aus der Hand nimmt. Solche Befürchtungen waren es, die den zweiten Kongreß der Internationalen Journalisten-Föderation in Bordeaux i m April 1954 bewogen, in einer Deklaration acht Grundregeln „beruflichen Anstandes, die jeder Journalist bei seiner Arbeit einhalten soll", niederzulegen. In erster Linie entschloß sich der Verband zu einer solchen gemeinsamen internationalen Deklaration, „ u m zu verhindern, daß von anderer Seite, die der Presse fernsteht, seien es n u n Regierungen oder von Regierungen beauftragte Stellen (UNESCO), Richtlinien f ü r die Pressearbeit aufgestellt werden" 2 6 1 . Vor allem aus der periodischen Presse und Öffentlichkeit der Vereinigten Staaten, dann auch Großbritanniens sind Warnungen vor der Richtung und dem Vorgehen der UNO-Pläne geäußert und Proteste dagegen erhoben worden. Sie dürfen nicht überhört werden, wenn m a n auch den guten Willen, der offenbar in der UNO f ü r die periodische Presse vorhanden ist, und die mancherlei Gewinne, die aus diesem Wohlwollen ihrer technischen, wirtschaftlichen und geistigen Arbeit bereits zuteil geworden und vielleicht noch zu erwarten sind, voll anerkennt. D a tauchen die Fragen auf, wie sich das Verhältnis von Staat und Presse in der politischen Praxis gestalten sollte, welche R e g e l n f ü r d i e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n S t a a t u n d P r e s s e nach dem Wesen und dem Stand der beiden Mächte zu treffen sind. Eine sei zuerst als die allgemeinste u n d allumfassende und -begründende u n d wohl auch praktisch aktuellste herausgehoben. Von ihr war schon bei Besprechung der einzelnen staatlichen Presseeinrichtungen und -maßnahmen und der Haltungen der einzelnen Staatsorgane die Rede. Immerhin mag es nicht überflüssig sein, hier a m Schluß unserer Untersuchungen der Staat-

DER STAAT

663

liehen Pressepolitik vom Grundsätzlichen her auf sie noch einmal einzugehen, zumal da es sich gerade bei den letzten Betrachtungen der Vorschläge und Empfehlungen der UNO und der Motive ihrer Ausschüsse und Regierungen den Lesern aufgedrängt haben mag. In Staat und Presse stehen sich zwei „Mächte" gegenüber. Der Staat beherrscht die Presse, aber er dient ihr auch, er macht ihr Vorschriften, aber er fügt sich auch ihrer Kritik. Auch für die periodische Presse gilt die Feststellung G e o r g J e l l i n e k s 2 6 2 : „All die formal-juristischen Vorstellungen von Staatsallmacht, die, hypothetisch aufgestellt, ihre gute Berechtigung haben, verschwinden, wenn man von der Welt der juristischen Möglichkeiten in die Wirklichkeit der Gesellschaft blickt. Da wogen die historischen Kräfte, die das An-sich der Staaten bilden und zerstören, das jenseits aller juristischen Konstruktion besteht". Auch die periodische Presse ist eine dieser historischen Kräfte. Die geschichtliche Entwicklung hat sie im Staate der Neuzeit zu einem Faktor eigener Macht emporgetragen, von dem vieles und Entscheidendes für Wirken, Schicksal und Existenz des Staates abhängt. Auch ihr gegenüber ist der Staat nicht allmächtig, sind seiner Macht Schranken gesetzt, auch ihr gegenüber muß er zurückweichen, und er muß sich ihrem Willen beugen. Macht und Ohnmacht auch zwischen Staat und Presse! Vermag der Staat von oben seine Gebote auch der periodischen Presse mit souveräner Gewalt aufzudrücken, so setzt die periodische Presse von unten ihre Macht über die Geister auch gegen den Staat ein, und oft zwingt sie ihn zum Nachgeben, und manchmal hat sie schon seine Grundfesten zum Wanken gebracht. Auch die stärksten modernen Diktaturen müssen sich da beugen: mögen sie die periodische Presse noch so rücksichtslos ihrem Diktat unterwerfen, auch sie müssen mit der Freiheit des Geistes rechnen, müssen Konzessionen machen, sich den Leuten der Presse gefällig erweisen und sie bei williger Laune erhalten. Kann sich die Diktatur nicht die begeisterte Überzeugung sichern, so versucht sie da, wo sie an der Grenze der Vergewaltigung angelangt ist, sich die Dienstbereitschaft zu erkaufen: Zuckerbrot und Peitsche! Die Diktatoren machen ihre Reverenz vor ihren Sklaven in der Presse, kaufen und belohnen deren Gehorsam und Eifer mit materiellen Vergünstigungen, mit Auszeichnungen und Staatsposten. Für die Demokratien aber ist die periodische Presse nicht nur eine Gefahr, die zu bannen, sondern eine unentbehrliche Stütze, die zu erhalten und zu stärken ist. Als ein selbständiger, vielleicht der wichtigste Faktor bei der Bildung des den demokratischen Staat tragenden, souveränen Volkswillens fordert die periodische Presse Anerkennimg ihrer Eigenrechte und die Freiheit ihrer Äußerungen, und der demokratische Staat kann diesen ihren Ansprüchen aus seinem eigenen

664

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Wollen heraus die Anerkennung nicht versagen. Die periodische Presse ist eine Macht im Staate und vermag sich als Macht gegen den Staat zu stellen. Zwei Mächte verschiedenen Ursprungs und verschiedener Art, auf gleichem Grund stehend und untrennbar miteinander verbunden, und so muß sich der demokratische Staat zur periodischen Presse stellen: Macht zu Macht. Das müssen die Regierungen und ihre beamteten Diener erkennen lernen und danach handeln. Das ist das eine, von dem aus beide, Staat und Presse, ihr Verhältnis in der Demokratie sehen müssen, die eine Voraussetzung und Bedingung für den Abbau des Mißtrauens zwischen Presse und Staat. Das andere ist die Erkenntnis und Würdigung der Gegensätzlichkeit ihres Wesens und ihrer Aufgaben, ihrer Interessen und Seh- und Denkweisen, auch wenn sie beide dem nämlichen Ideal, dem Gemeinwohl, verpflichtet sind. Es sei daran erinnert: Der Staat ist seinem Wesen nach Beharrung, die feste Grundlage im Wechsel der Kultur- und Lebensverhältnisse, bedacht auf die Erhaltung der Kontinuität, sich ein Vorschriften, Regeln, Traditionen, Schemata haltend, abwartend, sich oft ver- und abschließend, im Letzten starr und hart. Die periodische Presse dem wechselnden Strom des aktuellen Geschehens ausgeliefert, von dessen Wellen bald dahin, bald dorthin geworfen, ausgerichtet auf die Anforderungen der Gegenwart, beweglich, elastisch, schmiegsam, aber nur mit Unwillen und Aufopferung tragend, was sie einzwängen, festlegen, schabionisieren will, sich allen Eindrücken öffnend und für sich volle unmittelbare Öffentlichkeit fordernd. Die „ T i m e s " hat sich einmal gegen die Meinung gewandt, daß die Presse an die gleichen Pflichten und die gleiche Verantwortung gebunden sei wie die Regierung: „Die Aufgaben und die Pflichten der beiden Mächte sind ständig getrennt, allgemein unabhängig voneinander und manchmal diametral entgegengesetzt". Das Weltblatt stellt der Pflicht der Presse zur schnellsten und korrektesten Erfahrung und Veröffentlichimg der Zeitereignisse die Heimlichkeit und „lächerliche Vorsicht" des Staatsmannes entgegen: „Die Presse lebt von Enthüllungen. Alles, was zu ihrer Kenntnis gelangt, wird Teil des Wissens und der Geschichte unserer Zeit. Sie wendet sich täglich und immer an die aufgeklärte Kraft der öffentlichen Meinung, wenn möglich, sieht sie den Lauf der Dinge voraus, indem sie auf der Schwelle zwischen der Gegenwart und der Zukunft steht und ihre Blicke auf den Horizont der Welt richtet. Des Staatsmannes Aufgabe ist genau umgekehrt. Er schützt die Information, mit der er seine Maßnahmen und Meinungen reguliert, eifersüchtig vor dem Auge der Öffentlichkeit. Er hält sein Urteil über die laufenden Dinge bis zum letzten Augenblick zurück, und dann gibt er es in dunkler oder konventioneller Sprache wieder. Die Pflicht des einen ist

DER STAAT

665

es zu sprechen, die des anderen zu schweigen. Der eine wächst in der Diskussion, der andere neigt zum Handeln. Der eine hat im wesentlichen mit Rechten und Interessen zu tun, der andere mit Meinungen und Gefühlen. Der eine ist notwendigerweise reserviert, der andere in seinem Wesen frei" 2 8 3 , Staat und Presse zwei Mächte, die immer in Gegensatz und Widerstreit stehen, immer aber aufeinander angewiesen sind. So stellt sich dem Staate „die praktische Doppelaufgabe, die Presse als Bundesgenossin zu hegen, als Feindin zu befehden" (H. REHM), aber auch der Presse, sich gegen den Staat zu wenden, sich mit ihm zu verbinden. Aus dieser unvermeidbaren Situation ergeben sich die allgemeinen Regeln für die Beziehungen zwischen Staat und Presse in der Demokratie. Auch für sie gilt das Gesetz des Kompromisses, das „als ein Grundzug der Demokratie anerkannt werden muß" 8 6 4 . Niemals wird es dem demokratischen Staate gelingen, nach seinem Willen die Wesensantinomie zwischen Staat und Presse völlig zu überwinden, den Antagonismus zur Presse nur zu seinen Gunsten zu entscheiden, immer wird er Eigenmacht und Eigenrecht der Presse anerkennen, ihrem Eigenbedürfen Rechnung tragen müssen, zumal da seine Position im Kampf um die öffentliche Meinung von vorneherein nicht günstig ist. Meist liegt die periodische Presse im Angriff, die Staatsleitung ist in die Verteidigung gedrängt; während jene weitgehend aus sich heraus urteilen und sprechen kann, ist diese ohnehin ständig von Rücksichten, Umständen, Widerständen eingeengt und muß ihnen Rechnimg tragen. So hat jede Staatspublizistik schon im Ausgang gegen die unabhängige Presse einen schweren Stand. Dessen muß sich die Staatsleitung zu allererst bei der Schaffung und dem Betrieb jener Presseeinrichtungen bewußt sein, die sie innerhalb des staatlichen Apparates als ihre eigenen unterhält. So sehr sie geneigt ist, und so oft sie dieser ihrer Neigung erliegt, die Presseeinrichtungen des Staates ganz im Sinne seines Geistes und seiner Struktur aufzubauen und zu dirigieren, die Staatsleitung verfehlt damit den Zweck ihrer Schöpfungen, bringt sie u m den Erfolg, und das u m so mehr, je einseitiger sie glaubt, sie nach ihrem Willen bilden und führen zu können. Presseeinrichtungen des Staates müssen Presiceinrichtungen sein. Regierungspublizistik muß auf die Presse schauen, von ihr lernen, sogar von ihrer Art möglichst viel in die eigenen Presseeinrichtungen aufnehmen. Ein Musterbeispiel kann dafür die offizielle, die Staatszeitung sein, an der sich das Wesen der staatlichen Pressepolitik besonders deutlich zu demonstrieren pflegt (vgl. S. 445ff.). Ihre „natürlichen" Versündigungen gegen den journalistischen Geist, die Langsamkeit, Abgeklärtheit, Überlegtheit, Steifheit und was man sonst nicht mit Unrecht ihr nachsagt, könnten, nicht

666

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

zum Schaden des Staates, aufgelockert werden, entschlösse sich dessen Leitung, sie trotz der Starrheit der Staatsapparatur weniger an Instanzenzug und Aufsicht zu binden, Verlag und Redaktion größtmögliche Bewegungsfreiheit, auch die Möglichkeit individuellen Ermessens, Urteilens und Gestaltens zu lassen, nicht zu alleroberst auf die Würde, sondern auch auf die Wirkung Rücksicht zu nehmen. Mit einem kräftigen Schuß Journalismus, der auch in einer Staafozeitung geduldet werden könnte, wäre für sie manches Ein Beachtung und Einfluß zu gewinnen. Das darf auch von den sonstigen Presseinstitutionen des Staates gesagt werden, von den amtlichen Publikationen, den Presseabteilungen, den Pressekonferenzen. Warum sollen etwa amtliche Verlautbarungen nicht in allgemeinverständlichem, unter Umständen auch zu- und angreifendem, temperamentvollem Stil abgefaßt werden? Warum müssen Presseabteilungen mit Edlen möglichen Stachelzäunen von Vorschriften, Instruktionen und Verboten gegen die Presse abgesperrt werden, die nur dem Schutze der Bürokratie dienen? Warum funktionieren Pressekonferenzen nur dann eindrucksvoll, wenn sie unter dem steifen Zeremoniell staatlicher Empfänge und mit der mißtrauischen Zurückhaltung gegen die unnütze und unberechtigte Neugier der Journalisten verlaufen? Der Journalismus ist der Meinung, auch für den Staat wäre viel zu gewinnen, wenn speziell seine Art, die Dinge zu sehen und zu behandeln, gerade da nicht fehlte, wo der Staat in Berührung zu ihm tritt, von ihm Verständnis und Bereitschaft erwartet. Was sonst noch an einzelnen Verhaltungsweisen und Regelungen die Regierungspublizistik beobachten sollte, dazu wurde schon im Vorstehenden einiges gesagt, weiteres hat die periodikalische Technologie zu entwickeln. Erst recht hat die staatliche Pressepolitik dem Journalistischen weitgehend Rechnimg zu tragen, wo sie unmittelbar, von Angesicht zu Angesicht, mit dem Journalismus verkehrt. Da sind Reglement- und Schablonenmäßigkeit, sind Verschlossenheit und Exklusivität ganz fehl am Platz und von besonderem Übel. Zunächst ein Wort über Form und Geist des Verkehrs. Er sollte sich beweglich und gelöst, möglichst zwanglos und aufgeschlossen auf der Ebene gesellschaftlicher Gleichheit abspielen. Der Journalist darf nicht als dankbar-ergebener Bittsteller erscheinen, und der Minister oder Staatssekretär oder wer sonst Auskunft erteilt, darf sich nicht als gnädiger Spender fühlen. Ungezwungenheit ist die persönlich und sachlich angemessenste und darum auch wirksamste Form, in der Vertreter des Staates und der Presse miteinander verkehren können, und sie sollte auch von den individuellen Begegnungen noch in die Pressekonferenzen und Presseempfänge hinübergreifen. Aber um Gotteswillen nicht das ostentativ liebens-

D E R STAAT

667

würdige, das leutselig herablassende Verhalten, das den selbstbewußten Journalisten verletzt und abstößt. Dann lieber das kühl Korrekte, sachlich Steife. Den Staatsorganen, die der Allgemeinheit und daher grundsätzlich zur Öffentlichkeit verpflichtet sind, sollte diese Verpflichtung, auch ohne formal festgelegte Auskunftspflicht gegen die Presse, stets gegenwärtig lind selbstverständlich sein, wenn sie in allgemein interessierenden Angelegenheiten von den Vertretern der Presse gefragt werden, und diese ihre Verpflichtung muß sowohl in der Art des Empfangs als auch in der Freiheit der Auskunft, zum Ausdruck kommen. Darüber braucht man heute wohl nicht mehr viel zu sagen, daß Gegengefälligkeiten und Unterwürfigkeiten keine Bedingungen von Informationen sein dürfen und offene oder versteckte Zwangsmaßnahmen und Bestechungen in der unabhängigen Presse verpönt sein müssen. „Das Moralische versteht sich immer von selbst". In der auswärtigen Pressepolitik sind vielleicht manche Mittel und Methoden zulässig, ja geboten, die als „Kriegsmoral" noch zu rechtfertigen sind. Auswärtige Politik kann nicht immer nach den Grundsätzen betrieben werden, die für die innere gelten, und, wo die Presse im Ausland der Korruption zugänglich ist, sie keinen Wert auf Reinheit und Lauterkeit ihrer politischen Überzeugungen legt, da mag sich das eine Regierung zunutze machen. Aber gegenüber der eigenen Presse muß sich die Regierung innerhalb des Legitim-Moralischen halten, auch wenn sich ihr käufliche, dienstwillige Elemente gegen bares Geld, gute Informationen, einträgliche Anzeigen und Abonnements, heimliche Vergünstigungen im Nachrichtendienst und Vertrieb anbieten. Beförderungserschwerungen und sonstige Absatzschikanen, Nachrichtensperren und Boykottdrohungen, alle Maßnahmen der Vergewaltigung und Unterdrückung sind in der Demokratie unter allen Umständen verwerflich und verderblich. Sie sind Verrat ein den tragenden Ideen der Demokratie, korrumpieren nicht nur die Presse, sondern das ganze öffentliche Leben des eigenen Volkes, sie sind ein Mißbrauch allgemeiner Mittel zugunsten der regierenden Parteien und wenden sich schließlich doch gegen die Regierung, die sich ihrer bedient. Die öffentliche Meinung stellt sich auf die Seite der protestierenden unabhängigen Presse, versagt von vorneherein mißtrauisch der Regierungspublizistik das Gehör auch für die sachlichsten und richtigsten Aufklärungen und Argumente, ihr erscheinen auch die überzeugtesten Verteidiger und Fürsprecher der Staatsleitung als erkauft und gezwungen, charakterlos und liebedienerisch. Die Opposition bemächtigt sich der Fälle, die ihre Angriffe auf die Regierung stärken, und so schädigen sie nicht nur die Publizistik, sondern die Regierung selbst. Ein nicht weniger beachtliches Gebot ist das: Meidung der so häufig

668

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

geübten, ungerechtfertigten Verschwiegenheiten, Heimlichkeiten und Verschleierungen! Mit offenem Visier begegne grundsätzlich die Regierung der periodischen Presse und dem Volke! In der Behandlung und Auskunfterteilung gelte der Grundsatz der Gleichheit. Jedes Periodikum, es mag zu der Regierung stehen wie immer, hat ein Recht auf die Informationen, die sich seine Vertreter von den Staatsorganen erbitten oder die von diesen ausgegeben werden. Das fordern das Wesen der Demokratie und die Mission des Periodikums in ihr, und darüber braucht kein Wort verloren zu werden. I m Kampf u m die öffentliche Meinung müssen im Prinzip allen die gleichen Chancen gewährt werden. Darauf hat die Allgemeinheit, der Souverain in der Demokratie, Anspruch. Aber noch einmal sei unterstrichen, daß dieses Prinzip einige Ausnahmen zuläßt oder gebietet. Auch hier ist eine gewisse Beweglichkeit am Platz, ist Unterscheidung gemäß den Realitäten, als da sind die vielfach verschiedenartig gelagerten Verhältnisse in der periodischen Presse, die besonderen Arten der in Frage stehenden Gegenstände und die beabsichtigten oder zu erwartenden Wirkungen einer Publikation, unvermeidlich, ist Schematismus undurchführbar und schädlich. Die periodische Presse eines Landes ist in mehrfacher Hinsicht ein stark differenziertes Gebilde. In erster Linie sollte man es auch im Journalismus verstehen, daß die Staatsorgane den Redaktionen und Verlagen, die lediglich auf üble Sensationen aus sind, denen ein einer sachlichen Unterrichtung ihres Publikums nichts gelegen ist, die im Gegenteil ihr Publikum irre führen, ihm für die Urteilsbildung Wichtiges unterschlagen, Nebensächliches unzulässig aufbauschen, Informationen beliebig umdeuten und umfälschen, konsequent die kalte Schulter zeigen. In der Tat, es macht sich nicht gut, es ist sogar unerträglich, wenn in der Gesellschaft der Zeitungen und Zeitschriften, deren Ruf mit Recht dem der leichten Priesterinnen der Venus gleichgestellt wird, auch Persönlichkeiten des Staates auftreten und solche Beziehungen das trübe Renommee der üblen Presseerzeugnisse zu Profitzwecken aufpolieren helfen. Vielleicht könnte diese der Öffentlichkeit recht deutlich gemachte Abweisung jeder Gemeinschaft durch die Staatsleitung einiges zur Reinigung der periodischen Presse von üblen journalistischen Erscheinungen beitragen und die Selbstkontrolle der Berufsorganisationen wirksam unterstützen. Man kann das Prinzip der gleichen Behandlung auch durch die Forderung übertreiben, daß jedem irgendwelche „Legitimation" vorweisenden Journalisten die Regierungsstellen in allen die Öffentlichkeit berührenden Fragen Rede und Antwort zu stehen haben. Abgesehen davon, daß dann keine Sicherheit für richtiges Verständnis und korrekte Veröffentlichung gegeben wäre, ist es

D E R STAAT

669

doch zwecklos, etwa einen bestimmten außenpolitischen Gegenstand, bei dem es gerade auch auf das Urteil des Auslands ankommt, ausgerechnet in einem Organ behandeln zu lassen, das überhaupt nicht über diese gewünschte Resonanz, bestenfalls über einen schlechten Ruf, im Ausland verfügt. Andererseits werden, wie gesagt (vgl. S. 459ff.), einsichtige Angehörige der Presse es den führenden Männern des Staates nicht verargen können, wenn sie sich des Rates besonders vertrauenswürdiger, erfahrener Publizisten bedienen, diese auch in die noch schwebenden Angelegenheiten und deren Entwicklungsmöglichkeiten einweihen und sich bemühen, solch geschickte, viel beachtete Federn durch sachliche Aufklärung, in freier Überzeugung für ihre An- und Absichten, ihre Pläne zu gewinnen. „Die Regierung soll den legitimierten Pressevertretern ohne Unterschied das einfallende Nachrichtenmaterial zur Verfügung stellen und auf ihre Anfragen soweit möglich wahrheitsgemäß Auskunft geben. Aber man wird es ihr niemals verargen können, daß sie bei vertraulicher Informierung von Journalisten oder politischer Beratung mit ihnen Unterschiede macht: Unterschiede, die begründet sind in der allgemeinen Bedeutung des Blattes oder seiner Wichtigkeit im besonderen Falle, der politischen Persönlichkeit des Journalisten oder seiner parteipolitischen Zugehörigkeit" 2 8 8 . Nicht alle Journalisten sind gleich urteilsfähig, politisch geschult, auch vertrauenswürdig und angesehen, und Geheimnisse, die jedermann gesagt werden, sind keine Geheimnisse mehr. Der Journalismus wird das anerkennen müssen, ja er mag sogar stolz darauf sein, daß die Spitzen seines Berufs so unmittelbar zur Leitung der staatlichen Geschäfte herangezogen werden und damit unter Umständen Einfluß erhalten. Oder wie denkt man sich die Gleichheit der Behandlung bei Interviews? Soll etwa jedem Journalisten, der bei einem Staatsmann, einem Minister u m ein solches nachsucht, es ohne weiteres gewährt werden müssen. Das wäre doch Nonsens. Ein Interview kann nicht lediglich von der journalistischen Initiative abhängig gemacht werden, sondern bei seiner Gewährung sind Sachkenntnis und politisches Urteil, Aufnahmefähigkeit und Fingerspitzengefühl des Interviewers in Erwägung zu ziehen. Selbstverständlich ist auch, daß die voraussichtliche Wirkung, der mögliche Erfolg der Unterredung beachtet wird und daher die Art, das Ansehen, die Verbreitung, die Leserschaft des Periodikums über die Gewährung entscheiden. Für wirklich allgemein bedeutsame Interviews kommen also von vornherein nur hervorragende Zeitungen, Zeitschriften, Korrespondenzen und Agenturen von Rang und ihre sachkundigen und geschulten Vertreter in Betracht. Es ist nun einmal, wie im Pressewesen überhaupt, so auch in der staatlichen Pressepolitik kein Platz für einen streng festgelegten Schematis-

670

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

mus, das „distingue" gilt in der Leitung der staatlichen Geschäfte auch für sie, und in diesem Unterscheidungsvermögen bei grundsätzlicher Gleichheit des Verkehrs mit der Presse erweisen sich die intime Pressekenntnis der staatlichen Stellen und ihre publizistische Geschicklichkeit. In der Bedeutung für die öffentliche Meinung ist ja das vielgegliederte System der periodischen Presse eines Landes nicht einheitlich, und an dieser Tatsache können und dürfen die staatlichen Organe nicht vorüber gehen. Aus den realen Verhältnissen der Presse selbst wird sich immer wieder ergeben, daß angesehene und viel beachtete Periodika direkt und eingehend unterrichtet werden, im übrigen das Notwendige und Gewünschte routinemäßig oder auf dem Wege des Korrespondenzwesens verbreitet wird. Mein hat manchmal einer staatlichen Pressepolitik vorgeworfen, daß sie einseitig die „große" Presse vorziehe, die Bedeutung der „kleinen", der „Heimat"presse aber ignoriere oder verkenne, und man hat eine intensivere publizistische Verbindung mit dieser gefordert, statt der üblichen Ausrichtung auf die Großen. Daran mag etwas Richtiges sein. Aber mein bleibe doch der Tatsachen eingedenk, daß diese kleineren, auch mittleren Periodika in den Zentren der Politik gar keine eigenen Vertreter haben, haben können oder es unterlassen, sich durch Zusammenschluß eine Kollektiwertretung einzurichten und im übrigen vielfach, den Interessen und Wünschen ihres Publikums Rechnung tragend, der Politik nur einen recht begrenzten und urteilsmäßig abhängigen Platz einräumen. Großenteils muß der Journalismus dieser Presse, schon aus Meingel an Kontakt mit dem zentralen politischen Leben, auf ein eigenes politisches Urteil, auf „Führung" verzichten, die Differenziertheit des Publikums auf dem engeren Raum verbietet ein prononciert politisches Hervortreten, verlangt in der Regel eine Zurückhaltung der Urteile und Äußerungen, die eine klare publizistische Stellungnahme vermissen läßt. Eine besonders liebevolle Pflege der kleinen Leute in der Presse würde wohl nur den Einfluß der Regierung und der Bürokratie stärken, einen Teil der Presse „regierungsfromm" machen. Für die „Heimatpresse" kann in der Tat, will man ihre gefährliche Uberbearbeitung durch eine staatliche Pressepolitik verhindern und eine Komplizierung und Verteuerung des offiziellen Presseapparates vermeiden, nicht mehr getan werden, als sie durch die Telegraphenagenturen, Korrespondenzen, Verlautbarungen der Pressestellen und der Staatszeitungen in einer dem Interessenkreis der breiten Schichten in der Provinz und auf dem Leinde eingepaßten Weise zu unterrichten. Schließlich ist es doch so, daß das, was die große Presse verbreitet, in der übrigen Presse beachtet und aufgenommen wird und so in die weitere Öffentlichkeit auch der Provinz dringt. Die öffentliche

D E R STAAT

671

Meinung geht nun einmal von der Großstadt auf das Land, und der Pressepolitiker hüte sich vor dem Irrtum, mit größerem Erfolg Regierungspropaganda treiben zu können, wenn er sich recht geflissentlich an die — vielleicht zugänglichere — „kleine" Presse wendet. Wir sind weit davon entfernt, die „Heimatzeitungen" als eine „quantité négligeable" für die öffentliche Meinung zu unterschätzen; wir haben davor sogar gewarnt. Die aktivere öffentliche Meinung; so wie sie sich bei aktuellen politischen Entscheidungen durchsetzt, ist weithin Sache der großstädtischen Bevölkerung, die sich ihre Richtlinien unter anderem aus ihren Zeitungen, nicht aus denen der Provinz holt. Oberster organisatorischer Grundsatz des gesamten staatlichen Presseapparates muß, wie wir bei der Darstellung der Pressestellen zeigten (vgl. S. 429ff.), eine Konzentration sein, die sich als um so dringender erweist, je eifriger sich die einzelnen Instanzen um die Beziehlingen zur Presse bemühen. Aber auch diese Konzentration verlangt wiederum Ausnahmen oder richtiger Einschränkungen, darf nicht starr sein und bürokratisch festgelegt werden. Das Zweckmäßige ist, die Pressestelle, die bei dem Haupt der Regierung, dem Kanzler oder Ministerpräsidenten, besteht, zur Zentrale der Informierung der periodischen Presse, überhaupt der Regierungspublizistik zu machen. Dazu gehört einerseits die Verpflichtung der Ressorts und der Ämter, ihre Publikationen durch die zentrale Presseabteilung der Spitze laufen zu lassen und sie von etwaigen Mitteilungen an die Presse und ihre Vertreter zu unterrichten, andererseits deren Verbindung mit jenen zu vermitteln, zu erleichtern und gegebenenfalls anzuregen. Nicht eine oft angestrebte und verordnete schematische Vereinigung der gesamten Verbindungen mit einer einzigen Presseabteilung bei der Staatsspitze, sondern eine sinnvolle Einheit von Teilung und Vereinigung der Verbindungen, die auch noch Raum läßt für einen freieren Verkehr mit den einzelnen Ministerien und Behörden. Ob und wie ein solches System funktioniert, dafür liegt viel sowohl an der Initiative und Beweglichkeit der zentralen Presseabteilung, als auch an dem guten Willen und der Bereitschaft der Ressorts und Ämter zur Zusammenarbeit. Jedenfalls darf die Konzentration nicht zur Hemmung und Lähmung der Presseverbindungen mit den übrigen Ämtern, sondern soll im Gegenteil zu deren Belebung und Steigerung führen. Die Presseabteilung müßte es also auch verstehen, die Ämter zu aktivieren, müßte sie auf publizistische Gelegenheiten aufmerksam machen, ihnen bei deren Arrangement und Durchführung behilflich sein, ebenso wie sie sich bemühen müßte, bestehende Unklarheiten und Mißstimmungen zwischen Staat und Presse aus dem Wege zu räumen, die

672

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

bei ihr vorsprechenden Journalisten an die zuständige Behörde zu verweisen und ihnen die rasche Erlangung der gewünschten Informationen zu erleichtern. ,,Da, wo es sich um die speziellen Aufgaben eines Ministeriums oder einer sonstigen Behörde handelt, soll der direkte Verkehr mit den einzelnen Ämtern und ihren leitenden Persönlichkeiten offen gehalten und von der zentralen Pressestelle geebnet werden". Was nicht die allgemeine Regierungspolitik berührt und präokkupiert, das bleibe auch pressepolitisch dem einschlägigen Ressort vorbehalten! Im Ganzen Konzentration, die zur wirksamen Dezentralisation verhilft! Ihre erfolgreiche Realisierung hängt allerdings von einer geistigen Konzentration in den politischen Anschauungen und persönlichen Beziehungen, von der einheitlichen Gesinnung und der harmonischen Zusammenarbeit der Regierungsstellen ab. Einheit der Pressepolitik setzt Einheit der Staatspolitik überhaupt voraus. Schließlich ein Wort noch über die staatlichen Maßnahmen zur Förderung des Pressewesens. Sie sollen nur allgemeiner Natur sein, nie in Begünstigungen einzelner — dienstwilliger — Periodika oder einer bestimmten Gruppe bestehen. Aber auch eine allgemeine Vorzugsbehandlung der periodischen Presse kann nicht unbedenklich sein, wenn sie von einer Regierung mit dem Hintergedanken betrieben wird, sich die periodische Presse günstig zu stimmen. Es scheint mir die Auffassimg falsch und nicht ungefährlich zu sein, die staatliche Förderimg des Pressewesens ausschließlich mit dessen Bedeutung für die Bildung der öffentlichen Meinung zu begründen. Gewiß, das ist gerade in der Demokratie, die vom Volkswillen getragen wird, ein gewichtiges Argument. Aber die periodische Presse ist nicht bloß ein „Politikum" in diesem Sinne, sondern ein allgemeines Kulturwerk, das sowohl geistig-kulturell, wie wirtschaftlich ein lebensnotwendiges Glied des Ganzen geworden ist, und dessen Bedeutung auch nicht durch eine einseitige engstirnige Fürsorge eingeengt und in eine falsche Richtung gelenkt werden darf. Wir werden das am Schluß unserer Untersuchungen eingehend darzustellen haben. Auch um der Bildung und des Wissens willen, die das Periodikum der Volksgesamtheit unaufhörlich vermittelt, um der Anlegungen, Kräfte und Antriebe willen, die ständig und allseitig Leben und Wirken der Gesellschaft von dem Periodikum empfängt, um der großen Dienste willen, die das Periodikum dem Zusammenhalt und damit dem Bestand der heutigen Gesellschaft leistet, darf die periodische Presse in allen ihren Teilen und auf allen Stufen der Unternehmung die sorgfaltigste Rücksicht und jedwede Unterstützung beanspruchen. Was wäre die Wirtschaft, ja die gesamte Gesellschaft heute ohne die Nachrichten und Urteile der Zeitungen und Zeitschriften, ohne den Riesenmarkt der Anzeigen, auf dem sich An-

D E R STAAT

673

gebot und Nachfrage aller materiellen und ideellen Güter bis zu den individuellsten und intimen, begegnen? Und dabei ist das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen selbst ein sehr stattlicher Faktor in der Volkswirtschaft und im Staatshaushalt. Schon in den ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts warnten Freunde und Gegner des Absolutismus diesen vor wirtschaftsschädigenden Maßnahmen gegen deis doch noch wenig entwickelte, recht bescheidene Zeitungs- und Zeitschriftenwesen, empfahlen Schonung und Erleichterung der Verlage. Um wie viel mehr fallt volkswirtschaftlich und steuerlich das heutige Periodikum in seinem gewaltigen Umfang für jeden Kulturstaat ins Gewicht! Seine Förderung hat in der Tat die breiteste Grundlage sowohl im Geistigen wie im Wirtschaftlichen des Staates und umfaßt deis Persönliche und Soziale ebenso wie das Technische und Wirtschaftliche der Unternehmungen. Um die Entfaltung, den Schutz und die Ausbildung der intellektuellen und moralischen Persönlichkeit der Journalisten und ihrer materiellen Bedingungen hat sich der Staat ebenso zu bekümmern, wie um die Vervollkommnung und Verbilligung des Nachrichtendienstes, der Auflagenbeforderung oder die Pflege und Schonung der wirtschaftlichen Kräfte der Verlage. So kann der demokratische Staat allein mit seiner Macht der periodischen Presse nicht entgegentreten. Er ist, wie gesagt, zu Kompromissen mit ihr gezwungen, Kompromisse, die geschlossen werden müssen mit einem Faktor innerhalb des Staatsganzen, der sein eigenes Wesen hat und allen Respekt vor seinen Eigenrechten verlangt. Außer diesen starken Wesensgegensätzen sorgen die menschlichen und organisatorischen Unzulänglichkeiten, die vielen Köpfe und Meinungen im Behördenapparat und nicht zum letzten Mißtrauen und Abneigung der Presse und der Öffentlichkeit gegen jede Art staatlicher Publizistik reichlich für Schwächen und Schwierigkeiten. So kann man die Pessimisten verstehen, denen die gesamte Pressebetätigung des Staates nicht nur als unpassend, sondern als von vornherein verfehlt erscheint und die das Problem Staat und Presse, das heißt ein fruchtbares Zusammenarbeiten beider überhaupt für unlösbar erklären. Aber diese Zusammenarbeit, und zwar eine sehr intensive und eng ineinander verschlungene und von wechselseitigem Verständnis getragene, ist für beide Faktoren absolut notwendig geworden: kein Staat kann heute ohne die periodische Presse existieren, jeder ist ohne sie hilflos, und umgekehrt, ohne den Staat würde die periodische Presse zugrunde gehen, nicht einmal vegetieren können. Das sind heute Binsenwahrheiten geworden, und beide finden sich ja in der Tat zusammen, arbeiten zusammen, wenn auch mit immer wiederkehrenden Reibungen und Konflikten. Es geht also darum, diese 43 Groth, Kulturmacht V

674

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Reibungen und Konflikte möglichst zu verhindern oder doch sie zu entschärfen. Was dazu seitens des Staates zu geschehen hat, das versuchten, wenigstens in den Grundzügen, die vorstehenden Betrachtungen zu zeigen. Negativ ist also alles zu unterlassen, was die Presse und ihre Leute korrumpieren, von ihnen als Bevormundung oder als unberechtigter Eingriff aufgenommen werden, was sie und die Öffentlichkeit irreführen und ihre Informierung versperren kann. Vielmehr bemühe sich auch der Staat mit allen seinen Organen, den Wesensbedürfnissen der periodischen Presse entgegenzukommen, gewinne für sie Kenntnis und Verständnis und empfange unter Verzicht auf diktatorische Überheblichkeit und bürokratischen Schematismus die Journalisten mit Achtung vor ihrer Arbeit und mit Vertrauen auf ihren Charakter. Wo sich die Presse an den Staat, der Staat an die Presse wendet, da begegne der Repräsentant des Staates dem Journalisten mit Offenheit und Unvoreingenommenheit, sehe in ihm einen Diener der Allgemeinheit, wie in sich selbst, erkenne dessen Verpflichtung zur Öffentlichkeit und handle danach, und zwar rasch und beweglich. Jede Regierung, jede Behörde fühle sich verpflichtet, um des Staates, der Allgemeinheit, nicht ihrer eigenen Stellving und Existenz willen die Presse zu stärken, ihre Tätigkeit zu fördern. Gewiß, auch bei Beachtung solchen Verhaltens werden kritische, unzufriedene Stimmen aus der Presse nicht völlig verstummen. Denen sei zur Beachtung empfohlen, daß auch die periodische Presse Verpflichtungen gegen den Staat und seine Organe hat, daß ihre Vertreter auch Verständnis für Wesen und Aufgaben des Staates aufbringen, in ihren Ansprüchen auch die Stellung der Repräsentanten des Staates würdigen, den häufigen Zwang zur Schweigsamkeit achten, durch Sachkenntnis fundierte, unter Umständen zurückhaltende Kritik, politisches Fingerspitzengefühl und Verantwortung auch den Bedürfnissen und Situationen des anderen Teils Rechnung tragen müssen. Heute herrscht wohl in allen Ländern ein gegenseitiges Mißtrauen und Mißverstehen zwischen Staat und Presse. Das sollte abgebaut werden können. Vor allem durch einen Verzicht der staatlichen Gewalten auf jeden Versuch, durch Hintertüren die eigene Macht zu stärken und die wesensnotwendige Freiheit der Presse einzuengen und zu beschränken. Dann werden die Beziehungen zwischen Staat und Presse an Reibungen sehr erheblich verlieren, sich die Interessen beider aufeinander einspielen und so auch die Gegensätze in Sachlichkeit entschärfen. Ersichtlich liegt dabei die Erfüllung nicht im Schaffen zahlreicher Einrichtungen und im Erlaß vieler Reglements, sondern im Wollen und Können der Personen: nicht in einseitigen Weisungen, sondern in beiderseitigen Weisheiten.

L I T E R A T U R U N D ANMERKUNGEN 1.

L E O P O L D VON W I E S E , System der allgemeinen Soziologie. 2. Aufl., S. 193, M ü n c h e n u n d Leipzig 1935. 2. Eristische Dialektik. Schopenhauers sämtliche Werke, Bd. VI, herausgegeben v o n F R A N Z MOCKRAUER, S . 4 2 8 , M ü n c h e n

1923.

3. OTTO GRAMZOW, Philosophie des Zweckes, S. 34f., Charlottenburg 1921. 4. a. a. O., S. 372. 5. Propaganda, Agitation, Reklame, S. 145ff., Berlin 1924. 6. W I L H E L M W A L D K I R C H , Die zeitungspolitische Aufgabe, Bd. 2 : Vom W i r k e n der Zeitung, S. 199, Ludwigshafen am R h . 1935. 7 . E D W A R D A L S W O R T H ROSS, Das Buch der Gesellschaft, S . 5 4 5 , Karlsruhe 1 9 2 6 . 8 . W I L H E L M W I N D E L B A N D , Präludien, 4 . Aufl., Bd. I I , S . 3 8 , T ü b i n g e n 1 9 1 1 . 9. System der Werttheorie, Bd. II, S. 22, Leipzig 1898. 1 0 . H E I N R I C H M A I E R , Psychologie des emotionalen Denkens, S . 3 8 9 , T ü b i n g e n 1 9 0 8 . 11. J. HUIZINGA, I m Schatten von Morgen, übersetzt von Walter Koegl, S. 170F., Bern—Leipzig 1935. 12. GUSTAV S T Ö R R I N G , Psychologie des menschlichen Gefühlslebens, S . 104, Bonn 1916. 13. J. LINDWORSKY, D e r Wille, S. 189, Leipzig 1919. 14. OTTO HATZIG, Justus Moser als Staatsmann u n d Publizist, S. 33, Hannover u n d Leipzig 1909. 15. Bd. I, S. 177. 1 6 . M o d e r n e D e m o k r a t i e n , ü b e r s e t z t v o n KARL LÖWENSTEIN u n d ALBR. MENDELSOHN-

BARTHOLDY, Bd. I, S. 112, M ü n c h e n 1923/26. 17. Reklame-Psychologie, 3. Aufl., S. 165, M ü n c h e n u n d Berlin 1926. 1 8 . GUSTAV S T Ö R R I N G , a . a . 0 . , S . 2 3 3 .

19. HANS MAYER, Die Wiederholung als Element der Propaganda. F r a n k f u r t e r Hefte, 3. Jahrgang (1948), S. 243. 20. B E R N H A R D W I T I E S , Das Wirkungsprinzip der Reklame. Zeitschrift f ü r Philosophie u n d philosophische Kritik, Bd. 128, S. 152f. 21. 3. Aufl., S. 149ff., Leipzig 1916. 22. Kultur u n d Presse, S. 249ff., Leipzig 1903. 23. Bd. I, S. 172. 2 4 . KARL OTTO ERDMANN, D i e B e d e u t u n g des W o r t e s , 1. A u f l . , S. 5 2 f f . , L e i p z i g 1900.

25. Die Materialisierung des Geistes, S. 25, T ü b i n g e n 1919. 26. L e h r b u c h der Psychologie, 4. Aufl., herausgegeben von C. S. CORNELIUS, Bd. II, S. 206., Cöthen 1895. •3«

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

676

27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34.

G . LUNK, D a s I n t e r e s s e , B d . I I , S. 86, L e i p z i g 1 9 2 7 . a . a. O., S. 2 6 2 . a. a. 0 . , S. 1 2 3 f . D i e E i n h e i t d e r P u b l i z i s t i k u n d i h r e g e i s t i g e n G r u n d l a g e n , S. 138. L e i p z i g e r B e i t r ä g e z u r E r f o r s c h u n g d e r P u b l i z i s t i k , B d . 1, D r e s d e n 1 9 3 9 . FRIEDRICH PAULSEN, P a r t e i p o l i t i k u n d M o r a l . Ges. V o r t r ä g e u n d Aufsätze, 2. A u f l . , B d . I I , S. 7 6 f f . K u l t u r u n d Presse, S. 2 4 1 f. a. a. O., B d . I , S. 183. EBERHARD GOTHEIN, Ü b e r e i n i g e soziologische G r u n d f r a g e n . H a u p t p r o b l e m e d e r Soziologie. E r i n n e r u n g s g a b e f ü r M a x W e b e r , B d . I , S. 195, M ü n c h e n u n d Leipzig 1923.

3 5 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I, S. 9 2 .

36. RENÉ KÖNIG, G e s t a l t u n g s p r o b l e m e d e r M a s s e n g e s e l l s c h a f t , S c h w e i z e r M o n a t s h e f t e , 3 8 . Jg. (1958), S. 6 3 4 f .

37. F ü h r e r u n d V e r f ü h r t e , S. 80, S e e b r u c k 1 9 4 6 . 38. G e i s t e s w i s s e n s c h a f t e n u n d K u l t u r w i s s e n s c h a f t e n , S. 201, M ü n c h e n u n d L e i p z i g 1921. 39. Ü b e r e i n i g e K a t e g o r i e n d e r v e r s t e h e n d e n Soziologie. G e s a m m e l t e A u f s ä t z e z u r W i s s e n s c h a f t s l e h r e , S. 430 f . 40. M e n s c h u n d Volk d e r G r o ß s t a d t , 2. A u f l . , S. 142, S t u t t g a r t 1950. 41. S. 437. 4 2 . K u l t u r k r i s e u n d Gesellschaftsphilosophie, S. 2 3 0 . D i e U n i v e r s i t ä t , B d . 42, S t u t t g a r t — W i e n 1953. 43. E i n l e i t u n g i n die M o r a l w i s s e n s c h a f t , B d . I, S. 1 1 3 f . , B e r l i n 1 8 9 2 . 44. S y s t e m d e r a l l g e m e i n e n Soziologie, 2. A u f l . , S. 251, M ü n c h e n u n d L e i p z i g 1933. 45. a. a. O., S. 5 0 6 . 46. WILLIAM MC. DOUGALL, Psychologie, 2. A u f l . , S. 1 8 7 f . , S a m m l u n g D a l p , B d . 27, M ü n c h e n 1951. 47. NIKOLAI HARTMANN, D a s P r o b l e m des g e i s t i g e n Seins, S. 64, B e r l i n u n d L e i p z i g 1933. 48. GERHARD MÜNZNER, ö f f e n t l i c h e M e i n u n g u n d Presse, S. 4 4 . Sozialwissenschaftliche A b h a n d l u n g e n , B d . 6, K a r l s r u h e 1 9 2 8 . 49. D a s Gesetz d e r M a c h t , S. 1 6 2 . 50. W e s e n u n d W e r t h d e r Ö f f e n t l i c h e n M e i n u n g , 2. A u f l . , S. 4 5 f . , M ü n c h e n 1880. 5 1 . NICOLAI H A R T M A N N , a . a . 0 . , S . 1 6 4 . 52. GERHARD MÜNZNER, a . a . O . , S. 5 7 f. 5 3 . NIKOLAI H A R T M A N N , a . a . O . , S . 3 0 1 . 5 4 . F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F , a . a . O . , S . 3 7 . 5 5 . F R A N Z VON H O L T Z E N D O R F F , a . a . O . , S . 3 6 .

56. a . a. 0 . , S. 7. 5 7 . FERDINAND TÖNNIES, a . a . O . , S . 2 5 3 . 5 8 . FERDINAND TÖNNIES, a . a . 0 . , S . 1 2 9 . 5 9 . FERDINAND TÖNNIES, a . a . 0 . , S. 3 7 3 f .

60. a. a. O., S. 2 5 6 . 61. P r e d i g t e n u n d V o r t r ä g e , H e f t 11 : V o r t r ä g e ü b e r die Presse, S. 1 0 7 , W i e s b a d e n l 9 2 6 . 6 2 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I , S. 1 1 1 .

L I T E R A T U R UND ANMERKUNGEN

677

65. a. a. 0., S. 43. 6 4 . FERDINAND TÖNNIES, a . a . 0 . , S . 186FF.

65. 66. 67. 68. 69.

a. a. 0., S. 155. J. SCHOLLENBERGER, Politik in systematischer Darstellung, S. 118, Berlin 1903. Die Vernunft in der Geschichte. Einleitung in die Philosophie der Weltgeschichte. Masse und Publikum, S. 66f., 73. Heidelberger Diss., Bern 1904. Die Masse und ihre Aktion, S. 13ff., Stuttgart 1926 und Die Gruppe und die Kategorien Gemeinschaft und Gesellschaft. Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 58. Bd. (1927), S. 358. 70. 2. Aufl., z* B. S. 422ff. und 439f., München und Leipzig 1933. 71. a. a. O., S. 261. 7 2 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I , S . 9 4 .

73. Die Zeitung und ihr Publikum, S. 57f., Dortmund 1930. 74. Der Aufbau der Soziologie. Hauptprobleme der Soziologie, Erinnerungsgabe für Max Weber, Bd. I, S. 78, München und Leipzig 1923. 75. Theater der Gegenwart, S. 40, 19. Frankfurt a. Main — Hamburg 1956. 76. Die Masse und ihre Aktion, S. 16 und Die Gruppe und die Kategorien Gemeinschaft und Gesellschaft, a. a. 0., S. 352, 357. 77. Die Gestalten der Gesellung, S. 97, Wissen und Wirken, Bd. 49, Karlsruhe 1928. 78. Öffentliche Meinung als Urteil des Kollektivsubjektes. Zeitungswissenschaft, 6. Jg. (1931), S. 193ff. 79. a. a. O., S. 77ff. 80. Fassaden der Restauration. Süddeutsche Zeitung, 8. Jg., Nr. 7 vom 9. Januar 1952. 81. a. a. O., S. 422ff. 82. KARL LÖWITH, Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen, S. 82f., München 1928. 83. Ästhetische Einfühlung. Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, Bd. 22 (1900), S. 422f. 84. GEORG SIMMEL, Soziologie. 3. Aufl., S. 359, München und Leipzig 1925. 85. a. a. O., S. 338. 86. Gesellschaftslehre, 2. Aufl., S. 434f., Stuttgart 1928. 87. Gruppe als verwirklichtes Ich-Ideal. Archiv für angewandte Soziologie, 1. Jg. (1928/29), Heft 3, S. 12f. 88. Der Begriff der Masse, Jahrbuch der Soziologie, Bd. II (1926), S. 191, Anm. 40. 89. Das Gesetz der Macht, S. 30, Wien 1926. 90. ALFRED PETERS, Die Zeitung und ihr Publikum, S. 58, Dortmund 1930. 91. Die Masse, S. 20, Ergänzungshefte zu den Kölner Vierteljahrsheften für Soziologie, Heft 13, München 1930. Vergleiche auch ebendort S. 61 f. 92. GEORG SIMMEL, Soziologie, 3. Aufl., S. 116.

93. Süddeutsche Zeitung, 8. Jg., Nr. 7 vom 9. Januar 1952. 94. ANDRE BILLY et JEAN PIOT, Le Monde des Journaux, Paris 1924, zitiert nach Fritz Giovanoli, Zur Soziologie des modernen Zeitungswesens, a. a. 0., S. 177. 95. Die Grundlagen des deutschen Zeitschriftenwesens, Erster Teil, S. 29 f. 96. Grundfragen der Publizistik, S. 162, Berlin und Leipzig 1935. 97. Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie, 8. Jg. (1929), S. 302ff. 98. Der Begriff der Masse. Jahrbuch der Soziologie, Bd. II (1926), S. 196f.

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

678

99. V o r f r a g e n e i n e r Soziologie d e r k a t h o l i s c h e n Presse ( Z e i t u n g u n d L e b e n , B d . X X I ) , S. 61 f . , M ü n c h e n 1 9 3 2 . 100. „ M a s s e " . H a n d w ö r t e r b u c h d e r Soziologie, S. 357. 101. Soziologie d e r Z e i t u n g , S. 126, S t u t t g a r t 1 9 5 9 . 1 0 2 . G r u n d b e g r i f f e des Z e i t u n g s w e s e n s , S. 1 7 0 f f . , S t u t t g a r t 1 9 3 3 . 103. D e r Z e i t u n g s l e s e r , S. 2 3 f . , Basler D i s s e r t a t i o n , 1 9 3 6 . 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110.

a. a. 0 . , S. 2 4 f . a . a. O., S. 38. K o l l e k t i v m e i n u n g u n d P r e s s e i n Z u s a m m e n h ä n g e n . B e r l i n e r Diss., K ö l n 1 9 3 0 . JOSEF H . KRUMBACH, G r u n d f r a g e n d e r P u b l i z i s t i k , S. 149, B e r l i n 1 9 3 5 . a. a. O., S. 7 8 f . D i e M a s s e u n d i h r e A k t i o n , S. 149. a . a. 0 . , S. 1 4 6 f .

1 1 1 . FRIEDRICH W I E S E R , D a s G e s e t z d e r M a c h t , S . 4 5 8 . 1 1 2 . GERHARD LEHMANN, D a s K o l l e k t i v b e w u ß t s e i n , S . 2 4 9 , B e r l i n 1 9 2 8 .

113. Ü b e r die M ö g l i c h k e i t u n d die A u f g a b e e i n e r Sozialpsychologie. J a h r b u c h f ü r G e s e t z g e b u n g , V e r w a l t u n g u n d V o l k s w i r t s c h a f t , N . F . 2 4 . J g . (1900), S. 2 1 7 f . 1 1 4 . D e r soziale M e n s c h u n d s e i n e G r u n d f r a g e n , S. 354, M ü n c h e n 1 9 2 4 . 115. G e s e l l s c h a f t s l e h r e . 2. A u f l . , S. 18, 2 0 8 f f . , S t u t t g a r t 1928. 116. V e r g l e i c h e a u c h ALFRED VIERKANDT, D e r D u a l i s m u s i m m o d e r n e n W e l t b i l d , S. 58, B e r l i n 1923. 1 1 7 . E i n l e i t u n g i n die Soziologie, S. 134, L e i p z i g 1931. 118. D i e G e s t a l t e n d e r G e s e l l u n g , S. 2 1 ff., W i s s e n u n d W i r k e n , Bd. 49, K a r l s r u h e 1928. V e r g l e i c h e a u c h des n ä m l i c h e n Verfassers w i e d e r h o l t z i t i e r t e s W e r k D i e Masse u n d i h r e A k t i o n passim u n d dessen A b h a n d l u n g D i e G r u p p e u n d die K a t e g o r i e n G e m e i n s c h a f t u n d G e s e l l s c h a f t a . a. O. 119. G r u n d f o r m e n des m e n s c h l i c h e n Z u s a m m e n l e b e n s . H a n d w ö r t e r b u c h d e r Soziologie, S. 2 2 7 f f . , S t u t t g a r t 1 9 3 1 . 120. TH. KISTIAKOWSKI, G e s e l l s c h a f t u n d E i n z e l w e s e n , S. 1 9 4 f . , B e r l i n 1 8 9 9 . 121. THEODOR GEIGER, F ü h r u n g . H a n d w ö r t e r b u c h d e r Soziologie, S. 137, S t u t t g a r t 1931.

122. EDITH STEIN, B e i t r ä g e z u r p h i l o s o p h i s c h e n B e g r ü n d u n g d e r Psychologie u n d der Geisteswissenschaften. J a h r b u c h f ü r Philosophie u n d phänomenologische F o r s c h u n g , B d . V, S. 2 3 6 f f . , H a l l e a. d. S. 1 9 2 2 . 123. Z i t i e r t n a c h PAUL REIWALD, V o m G e i s t d e r M a s s e n , 2. A u f l . , S. 51, Z ü r i c h 1 9 4 6 . 124. Soziologie als W i r k l i c h k e i t s w i s s e n s c h a f t , S. 2 4 1 , L e i p z i g u n d B e r l i n 1 9 3 0 . 125. HANS FREYER, E i n l e i t u n g i n die Soziologie, S. 131 f . , W i s s e n s c h a f t u n d B i l d u n g , B d . 276, L e i p z i g 1931. 1 2 6 . D i o s k u r e n , B d . 1 (1922), S. 35 ff. 127. F o r t s c h r i t t u n d soziale E n t w i c k l u n g , S. 26, K a r l s r u h e 1 9 2 6 . 128. W i r t s c h a f t u n d Gesellschaft, 2. Aufl., S. 639. G r u n d r i ß d e r Sozialökonomik, Abt. III, T ü b i n g e n 1925. 129. DAVID KOIGEN, I d e e n z u r P h i l o s o p h i e d e r K u l t u r , S. 285, 295, M ü n c h e n u n d L e i p z i g 1910. 130. H . VON TREITSCHKE, Historische u n d politische A u f s ä t z e , 5. A u f l . , S. 581. 131. P a r l a m e n t u n d R e g i e r u n g i m n e u g e o r d n e t e n D e u t s c h l a n d . G e s a m m e l t e politische S c h r i f t e n , S. 1 4 3 f . , M ü n c h e n 1 9 2 1 .

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

679

132. W a h l r e c h t u n d D e m o k r a t i e in D e u t s c h l a n d , G e s a m m e l t e politische S c h r i f t e n , S. 293, M ü n c h e n 1921. 133. Das Gesetz d e r M a c h t , S. 4 3 4 f . , W i e n 1926. 134. FRANZ VON HOLTZENDORFF, D i e P r i n c i p i e n d e r Politik, 2. Aufl., S. 176, B e r l i n 1879. 1 3 5 . W I L H E L M ROSCHER, P o l i t i k , S . 20FF., S t u t t g a r t

1892.

136. MAX WEBER, W i r t s c h a f t u n d Gesellschaft, 2. Aufl., S. 6 1 0 f . , G r u n d r i ß Sozialökonomik, Abt. I I I , T ü b i n g e n 1925.

der

137. S. 78, T ü b i n g e n 1922. 138. a. a. 0 . , S. 96. 139. Bd. I I , S. 515 f. 140. G r u n d l i n i e n der ä u ß e r e n u n d i n n e r e n G l i e d e r u n g des S c h r i f t s t e l l e r t u m s u n d Verlags. S c h r i f t e n des Vereins f ü r Sozialpolitik, Bd. 152, Teil 2, S. 12. Vergleiche auch des n ä m l i c h e n Verfassers „Geschäfts- u n d P a r t e i p r e s s e " . Archiv f ü r Sozialwissenschaft u n d Sozialpolitik, Bd. 50, S. 211 ff. 141.

OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I I , S. 4 9 7 f .

142. W e s e n u n d W e r t h der Öffentlichen M e i n u n g , 2. Aufl., S. 116. 143. Bd. II, S. 156. 144. ROBERT MICHELS, Z u r Soziologie des Parteiwesens i n der m o d e r n e n D e m o k r a t i e . 2. Aufl., S. 3ff., Leipzig 1925 1 4 5 . ROBERT MICHELS, a . a . O . , S . 3 3 . 1 4 6 . ROBERT MICHELS, a . a . O . , S. 1 4 3 .

147. a. a. O., S. 167. 148. Das deutsche Zeitungswesen. S a m m l u n g Göschen N r . 400, S. 99, Leipzig 1908. 149. a. a. O., S. 8 6 f . 1 5 0 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I , S. 8 2 5 ff. 1 5 1 . ROBERT MICHELS, a . a . O . , S. 1 4 9 . 1 5 2 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I I , S. 5 1 8 .

153. S. 1 1 9 f . , Berlin 1903. 154.

OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I I , S. 4 9 7 .

155. D i e M a c h t , S. 1 8 8 f . , 2 4 5 f . , Zürich 1947. 1 5 6 . FRIEDRICH W I E S E R , a . a . O . , S. 1 9 9 .

157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164.

Allgemeine Staatslehre, S. 65, Berlin 1900. Politik. 4. Aufl., E r s t e r Band, S. 13, 49, Leipzig 1918. R e d e n u n d Aufsätze, Bd. I, S. 274. Geschichte u n d Politik, S. 136, S t u t t g a r t 1941. H a u p t p r o b l e m e der Staatsrechtslehre, 2. Aufl., S. 4 1 0 f . , T ü b i n g e n 1923. Das P r o b l e m des geistigen Seins, S. 182, Berlin u n d Leipzig 1933. D i e N a t u r l e h r e des Staates, S. 28ff., Leipzig u n d H e i d e l b e r g 1870. GEORG VON HERTLING, R e c h t , Staat u n d Gesellschaft, 6. Aufl., S. 81, K e m p t e n u n d M ü n c h e n 1918.

165. HEINRICH DIETZEL, Individualismus. H a n d w ö r t e r b u c h der Staats Wissenschaften, 2. Aufl., Bd. IV, S. 1334, J e n a 1900. 166. PETER KROPOTKIN, D i e historische Rolle des Staates, übersetzt von L . G u m p l o wicz, S. 28, Berlin 1923. 167. a. a . O., S. 63.

680

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

168. KURT WOLZENDORFF, Der reine Staat. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 75. Jg. (1920), S. 210, Tübingen 1921. 169. Hauptprobleme, S. XII, 253, Anm. 1, XVI und Allgemeine Staatslehre, S. 44. 170. System der allgemeinen Soziologie, 2. Aufl., S. 549. 171. a. a. O., S. 67. 1 7 2 . HEINRICH DIETZEL, a . a . 0 . , S . 1 3 3 1 .

173. HERMANN REHM, Preßgewerbe und Preßrecht. Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 2. Aufl., Bd. VI, S. 232, Jena 1900. 174. JOHANN STUART MILL, System der deduktiven und induktiven Logik, übersetzt von Theodor Gomperz, Bd. III, S. 307, Leipzig 1873. 175. JOHANN GUSTAV DROYSEN, D i e Z e i t u n g e n i m ersten J a h r z e h n t Friedrich des

Großen. Zeitschrift f. Preuß. Geschichte und Landeskunde, Bd. XIII, S. 21. 1 7 6 . JOHANN GUSTAV D R O Y S E N , a . a . O . , S . 8 .

177. 178. 179. 180.

S. 63, Berlin 1913. Die ältesten Zeitungen und ihre Verleger, S. 11, Augsburg 1936. Die Zeitung, Bd. III, S. 63 f. S. 163 ff.

1 8 1 . HEINRICH" VON T R E I T S C H K E , a . a . O . , B d . I I , S . 3 2 5 f .

182. CONRAD BORNHAK, Allgemeine Staatslehre, S. 208, Berlin 1896. 1 8 3 . H E I N R I C H VON T R E I T S C H K E , a . a . O . , B d . I I , S . 1 2 1 .

184. Die Zeitung, Bd. II, S. 13. 1 8 5 . CONRAD BORNHAK, a . a . O . , S . 1 4 6 .

186. WILHELM KAPP, Staatsform und Zeitung. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 86, S. 230 f. 1 8 7 . OTTO G R O T H , D i e Z e i t u n g , B d . I I , S . 1 5 8 f .

188. Bd. II, S. 227. 189. Die allgemeine Bedeutung des modernen Nachrichtenwesens. Grundriß der Sozialökonomik, Abt. IV, Teil 1, S. 86, Tübingen 1925. 190. HEINRICH VON TREITSCHKE, Politik. 4. Aufl., B d . II, S. 189, L e i p z i g 1918.

191. Die Diktatur, S. IV, München und Leipzig 1921. 192. GAETANO MOSCA, Die herrschende Klasse, S. 298, München 1950. 193. ARTUR W. JUST, Das Wesen der Sowjetpresse. Zeitungswissenschaft, 1. Jg. (1926), S. 40.

194. Grundzüge der Rechtsphilosophie, S. 120, Leipzig 1914. 1 9 5 . CONSTANTIN F R A N T Z , a . a . O . , S . 8 1 .

196. Die Zeitung, Bd. I, S. 202 f. 197. Staat (in nationalökonomischer Hinsicht). Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 2. Aufl., Bd. VI, S. 949, Jena 1901. 1 9 8 . OTTO G R O T H , D i e Z e i t u n g , B d . I I , S . 3 2 5 .

199. EMIL DOVIFAT, Das amerikanische Nachrichtenwesen II. Deutsche Presse, 16. Jg., Nr. 26 vom 1. Juli 1926. 200. Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft, S. 141 f. 2 0 1 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I , S . 8 4 5 .

202. Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg, S. 53, Berlin 1920. 203. Der Spiegel, 7. Jg., Nr. 14 vom 1. April 1953. 204. Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie, 2. Aufl., S. 287f., Leipzig 1925.

681

LITERATUR UND ANMERKUNGEN 2 0 5 . GEORG JELLINEK, A l l g e m e i n e S t a a t s l e h r e , 2. A u f l . , S. 597, B e r l i n 1 9 0 5 . 206. Aus

207. 208. 209. 210. 211. 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218.

C . G . JUNGS P s y c h o l o g i s c h e n

Betrachtungen,

z i t i e r t n a c h PAUL

REIWALD,

V o m Geist d e r M a s s e n , 2. A u f l . , S. 221, Z ü r i c h 1 9 4 6 . a. a . O., S. 332. P o l i t i k , S. 179, S t u t t g a r t 1892. MAX ZACHERL, D e r B ü r o k r a t i s m u s u n d s e i n e Ü b e r w i n d u n g , S. 12, M ü n c h e n 1948. THEODOR ESCHENBURG, D i e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n Presse u n d B e h ö r d e n , S. 5 0 f . , I n s t i t u t z u r F ö r d e r u n g ö f f e n t l i c h e r A n g e l e g e n h e i t e n , F r a n k f u r t a . M . 1950. a. a. O., S. 53. a . a. O., S. 58. D i e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n Presse u n d B e h ö r d e n , S. 20., I n s t i t u t z u r F ö r d e r u n g ö f f e n t l i c h e r A n g e l e g e n h e i t e n , F r a n k f u r t a. M . 1950. S c h w a r z w e i ß e M a g i e , Ü b e r die F r e i h e i t d e r Presse, S. 70, 9 3 f . , T ü b i n g e n u n d S t u t t g a r t 1949. a . a. O., S. 3 5 f . D i e Z e i t u n g , B d . I I , S. 312. 2. A u f l . , S. 1 1 9 f f . , B e r l i n 1879. ADOLF LASSON, S y s t e m d e r R e c h t s p h i l o s o p h i e , S. 2 7 3 , B e r l i n u n d L e i p z i g 1 8 8 2 .

2 1 9 . EMIL LASK, R e c h t s p h i l o s o p h i e . D i e P h i l o s o p h i e a m B e g i n n des z w a n z i g s t e n J a h r h u n d e r t s . F e s t s c h r i f t f ü r K u n o Fischer, 2. A u f l . , S. 2 9 0 f f . , 308, H e i d e l b e r g 1907. 220. E i n f ü h r u n g i n die Politik, S. 75, 95, M ü n c h e n , B e r l i n , L e i p z i g 1 9 2 7 . 221.

F R I T Z VAN C A L K E R , a . a . 0 . , S . 3 3 , 1 1 6 .

222. G e l e i t w o r t z u FRANZ C. HEIDELBERG, J u s t i z r e p o r t a g e , j o u r n a l i s t i s c h e Z i e l e u n d juristische S c h r a n k e n . H e i d e l b e r g e r Diss., H e i d e l b e r g 1 9 3 2 . 223.

A D O L F LASSON, a . a . O . , S . 6 9 2 .

2 2 4 . W e s e n u n d W e r t d e r ö f f e n t l i c h e n M e i n u n g , S. 80, M ü n c h e n 1880. 225. Politik, 4. A u f l . , B d . I I , S. 416, L e i p z i g 1918. 2 2 6 . B d . I, S. 9 4 2 f. 227.

GEORG JELLINEK, a . a . O . , S. 5 9 8 .

228. KARL RIEKER, D i e r e c h t l i c h e N a t u r d e r m o d e r n e n V o l k s v e r t r e t u n g . Z e i t s c h r i f t f ü r L i t e r a t u r u n d G e s c h i c h t e d e r Staats Wissenschaften, B d . I I , S. 48, L e i p z i g 1894. 229.

GEORG JELLINEK, a . a . 0 . , S. 5 6 7 .

230.

KARL RIEKER, a . a. 0 . , S. 5 5 f .

231. Z i t i e r t n a c h HUBRICH, D i e I m m u n i t ä t d e r p a r l a m e n t a r i s c h e n B e r i c h t e r s t a t t u n g . A n n a l e n des d e u t s c h e n R e i c h e s , J g . 1897, S. 15. 2 3 2 . „ M ä r z " , 1. J g . (1907), S. 3 5 1 ff. 233. W . VON BLUME, B e d e u t u n g u n d A u f g a b e n d e r P a r l a m e n t e . H a n d b u c h d e r Politik, B d . I , S. 373, B e r l i n u n d L e i p z i g 1912. 2 3 4 . U n s e r e Z e i t u n g e n , S. 8 9 f . , Z i t t a u u n d L ö b a u 1 8 7 3 . 2 3 5 . D i e ö f f e n t l i c h e M e i n u n g u n d i h r e g e s c h i c h t l i c h e n G r u n d l a g e n , S. 121, T ü b i n gen 1914. 236. S c h r i f t e n d e r D e u t s c h e n G e s e l l s c h a f t f ü r Soziologie, S e r i e I, d e r d e u t s c h e n Soziologentage, B d . I, S. 43 f. 2 3 7 . S. 3 7 2 .

Verhandlungen

682

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

2 3 8 . FRIEDRICH SIEBURG, a . a . O . , S . 1 0 3 .

239. 240. 241. 242. 243. 244. 245. 246. 247. 248. 249. 250. 251. 252.

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. Sämtliche Werke, herausgegeben von Emst Elster, Bd. IV, S. 248, Leipzig und Wien. Schwarzwälder Bote, 117. Jg. Nr. 85 vom 4. Juni 1951. a. a. 0., S. 17. a. a. 0., S. 47f. a. a. O., S. 178ff. OTTO GROTH, Die Zeitung, Bd. I, S. 827. HASBACH, Moderne Demokratie, S. 120. OTTO GROTH, Die Zeitung, Bd. I, S. 804ff. a. a. O., S. 810f. Die Selbstverwaltung in politischer und juristischer Bedeutung, S. 159. Staatsund völkerrechtliche Abhandlungen, herausgegeben von GEORG JELLINEK und GEORG M E Y E R , II 1, Leipzig 1898. ELISABETH PFEIL, Großstadtforschung, S . 242f., Bremen-Horn 1950. Politik, Bd. II, S. 494. a. a. O., S. 157f. OTTO GROTH, Die Zeitung, Bd. II, S. 339f. HEINRICH HEINE,

2 5 3 . OTTO GROTH, a . a . O . , B d . I I , S . 3 6 5 . 2 5 4 . OTTO GROTH, a . a . 0 . , B d . I I , S . 3 4 7 .

255. Der Arbeiter. 2. Aufl., S. 118, Hamburg 1932. 256. zitiert nach C A R L SCHMITT, Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, S. 26f., München und Leipzig 1923. 257. ERICH RÖHRBEIN, Das italienische Preßrecht, S. 19f. Die Preßgesetze des Erdballs, Bd. IV, Berlin 1930. 258. HERMANN R E H M , Preßgewerbe und Preßrecht. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 2. Aufl., Bd. VI, S. 232, Jena 1901. 2 5 9 . E R W I N STEINITZER, a . a . 0 . , S . 8 6 f .

260. 261. 262. 263. 264.

265.

Völkerbund und internationales Presserecht, S. 22f., Halle-Wittenberger Diss., Markt Grafing 1931. Der Journalist, 4. Jg., Heft 5 vom Mai 1954, S. 1. Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl., S. 120, Berlin 1905. Londoner „Times" vom 6. Februar 1952, zitiert aus "Der Journalist", 2. Jg., Heft 2, Februar 1952. HANS KELSEN, Allgemeine Staatslehre, S. 2 5 9 , Berlin 1 9 2 5 . OTTO GROTH, Die Zeitung, Bd. II, S. 227.

JOSEPH HIMMELREICH,

OTTO G R O T H

DIE UNERKANNTE KULTURMACHT GRUNDLEGUNG DER ZEITUNGSWISSENSCHAFT

(PERIODIK)

INHALT DES GESAMTWERKS: Band I :

Das Wesen des Werkes : Einleitung (Stellung und Bedeutung der Zeitungswissenschaft i m System der Wissenschaften) •— Analyse der Merkmale und Untersuchung des Wesens und Sinnes des Periodikums.

Band I I :

Das Sein des Werkes. Das Äußere —• Der Inhalt (Text- und Anzeigenteil) — Zwecke und Werte.

Band I I I : Das Werden des Werkes ( 1. Teil) : Der Verlag, sein Standort, seine Unternehmungsformen, seine Finanzierung, seine Einnahmen und Ausgaben, seine Rentabilität. Der Verleger. Band IV: Das Werden des Werkes (2. Teil) : Die Redaktion, ihre Mitarbeiter, ihre Gliederung und Zusammenarbeit, die Stoffbeschaffung, das Verhältnis zwischen Redaktion und Verlag; der Journalismus, seine Tätigkeiten und Anforderungen, die Persönlichkeit des Journalisten. Vor-, Aus- u n d Fortbildung, Arbeitsbedingungen, soziale Stellung, Organisation des Berufs, Hilfsgewerbe. Band V:

Das Wirken des Werkes (1. Teil): Die journalistischen Wirkungsmittel. Die Sozialgebilde (Die Öffentlichkeit, das Publikum, Gemeinschaft und Gesellschaft, die Partei). Die Kultursysteme I : D e r Staat.

Band VI : Die Kultursysteme I I : Die Wirtschaft, Die Technik, Die Wissenschaft, Die Kunst, Die Religion. Wirklingsverhältnis und Wirkungsvorgang zwischen Periodikum und Publikum. Band VII : Das Werk i m Ganzen der Kulturgesellschaft : Die objektiven Grundtendenzen der kulturgesellschaftlichen Gesamtentwicklung, Die subjektiven Kräfte der Kulturbewegung, Die kulturgesellschaftliche Bedeutung des Werkes. Personen- und Sachregister. WALTER

DE

GRUYTER

& CO • B E R L I N

30

L. VON W I E S E

Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme Klein-Oktav. 6. Auflage. 175 Seiten. 1960. DM 3,60 (Sammlung Göschen Bd. 101) W. H O P M A N N

Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. Jhdt. Klein-Oktav. 245 Seiten. 1962. DM 5,80 (Sammlung Göschen Band 1205/ 1205 a) F. F Ü R S T E N B E R G

Wirtschaftssoziologie Klein-Oktav. 122 Seiten. 1961. DM 5,60 (Sammlung Göschen Band 1195) R. D A H R E N D O R F

Industrie- und Betriebssoziologie 2., umgearbeitete und erweiterte Auflage. Klein-Oktav. 142 Seiten mit 3 Figuren. 1962. DM 5,60 (Sammlung Göschen Band 103) H.-D. W E N D L A N D

Einführung in die Sozialethik Klein-Oktav. 144 Seiten. 1965. DM 5,60 (Sammlung Göschen Band 1205) D. B R Ü G G E M A N N

Die rechtsprechende Gewalt Wegmarken des Rechtsstaats in Deutschland. Eine Einführung. Oktav. XVI, 196 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 28,— H.-U. E V E R S

Privatsphäre und Ämter für Verfassungsschutz Oktav. XVI, 295 Seiten. 1960. DM 52,— Inhalt: Die Privatsphäre und ihr Schutz — Die Maßnahmen der Ämter für Verfassungsschutz : Die den Ämtern für Verfassungsschutz übertragene Ermächtigung, Das Sammeln von Nachrichten, Das Sammeln von Nachrichten im gesteigerten Schutzbereich der Privatsphäre und bei besonderen Geheimnisträgern, Das Auswerten von Nachrichten — Rechtsschutz gegen Maßnahmen der Ämter für Verfassungsschutz

WALTER DE G R U Y T E R

& CO • B E R L I N 50