127 46 3MB
German Pages 326 Year 2020
Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1438
Die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht
Von
Kristina Stiegemeyer
Duncker & Humblot · Berlin
KRISTINA STIEGEMEYER
Die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht
Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1438
Die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht
Von
Kristina Stiegemeyer
Duncker & Humblot · Berlin
Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück hat diese Arbeit im Jahr 2020 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2020 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Satz: Textforma(r)t Daniela Weiland, Göttingen Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 978-3-428-18069-1 (Print) ISBN 978-3-428-58069-9 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Diese Arbeit wurde im Wintersemester 2019/2020 vom Fachbereich Rechtswis senschaften der Universität Osnabrück als Dissertation angenommen. Sie befindet sich auf dem Stand von Oktober 2019. Mein großer Dank gilt meinem Doktorvater Professor Dr. Jörn Ipsen für die Be treuung des Promotionsvorhabens, die Geduld sowie die sehr zügige Begutachtung der Arbeit. Zudem schulde ich ihm Dank für die vielfältige und lehrreiche Förde rung während meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunalrecht der Universität Osnabrück. Profes sor Dr. Albrecht Weber danke ich für die schnelle Erstellung des Zweitgutachtens. Zu Dank verpflichtet bin ich auch der Zentralen Kommission für Gleichstellung der Universität Osnabrück, die mein Promotionsvorhaben durch ein Stipendium zeitweise finanziell gefördert hat. Meinen Freundinnen und Freunden danke ich sehr herzlich dafür, dass sie mir stets zur Seite standen, mich motiviert haben und mit mir daran geglaubt haben, dass ich dieses Promotionsvorhaben erfolgreich abschließen werde. Schließlich gilt mein besonderer Dank meiner Familie, insbesondere meinen Eltern, die mich während meiner Ausbildung und darüber hinaus immer vorbe haltlos unterstützt haben. Hamburg, im Mai 2020
Kristina Stiegemeyer
Inhaltsverzeichnis 1. Teil Einleitung
19
2. Teil Die Funktionen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht bei der Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
24
A. Die Beteiligung des Bundestages an der Zustimmung zu europäischen Integrationsakten 25 I.
Gesetzesvorbehalt nach Art. 59 Abs. 2 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
II. Art. 24 Abs. 1 GG als Integrationsgrundlage bis 1992 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 III. Art. 23 Abs. 1 GG als neue Integrationsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1. Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3. Verfassungsänderung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG . . . . . . . . . . . . 33 a) Hoheitsrechtsübertragung als Verfassungsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 b) Beispiele für weitere verfassungsändernde Integrationsakte . . . . . . . . . . 37 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 IV. Rechtsgrundlagen für die Zustimmung zu den untersuchten europäischen Inte grationsakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 B. Materiell-rechtlicher Rahmen für die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten 42 I.
Materielle Grenzen der Hoheitsrechtsübertragung nach Art. 24 Abs. 1 GG . . . . 43
II. Materielle Grenzen der europäischen Integration nach Art. 23 Abs. 1 GG . . . . . 44 1. Struktursicherungsklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2. Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG i. V. m. Art. 79 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 III. Art. 79 Abs. 3 GG als absolute Schranke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit euro päischen Integrationsakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 I.
Verfahrensarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 1. Normenkontrollverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2. Organstreitverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3. Verfassungsbeschwerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
8
Inhaltsverzeichnis II. Vorbeugender Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 III. Gutachten des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3. Teil Die europäischen Integrationsakte, ihre Behandlung im Bundestag und durch das Bundesverfassungsgericht
58
A. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 III. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 IV. Das Scheitern der EVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 C. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 I.
Inhalte der Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 D. Europäische Integrationsakte der 1960er- bis 1980er-Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 E. Einheitliche Europäische Akte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 F. Vertrag von Maastricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 III. Das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 IV. Inkrafttreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 G. Vertrag von Amsterdam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 H. Vertrag von Nizza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Inhaltsverzeichnis
9
III. Inkrafttreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 I. Verfassungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 III. Das Scheitern des Verfassungsvertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 J. Vertrag von Lissabon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 I.
Inhalte des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
II. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 III. Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 IV. Inkrafttreten des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 K. Die „Eurokrise“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 I.
Griechenland-Hilfe und Euro-Rettungsschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1. Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 2. Euro-Rettungsschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
II. Europäischer Stabilitätsmechanismus und Fiskalpakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 1. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 2. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 III. Inkrafttreten des Europäischen Stabilitätsmechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 L. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4. Teil Vergleich der Rechtsauffassungen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht zur europäischen Integration
133
A. Europäischer Staat als Integrationsziel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 I.
Rechtsnatur der Europäischen Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
II. Zielvorstellungen im Bundestag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 III. Die Absage des Bundesverfassungsgerichts an den europäischen Bundesstaat . 143 IV. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des Beitritts zu einem europäischen Bundes staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 1. Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG als Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 2. Schutz der „Staatlichkeit“ durch Art. 79 Abs. 3 GG? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 a) Der Staat als Gewährleistungsgehalt des Art. 79 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . 148 aa) Wortlaut des Art. 79 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 bb) Entstehungsgeschichte des Art. 79 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
10
Inhaltsverzeichnis cc) Der integrationsoffene Staat des Grundgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . 151 (1) Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 (a) Rechtliche Bedeutung der Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 (b) Auslegung der Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 (c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 (2) Integrationsoffenheit nach Art. 24 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 (3) Die Aufgeschlossenheit gegenüber einem europäischen Bundes staat in den Nachkriegsjahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 (4) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 dd) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 b) Souveräne Staatlichkeit als immanenter Gewährleistungsgehalt des Grund gesetzes? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 aa) Überblick über das Meinungsspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 (1) Souveräne Staatlichkeit als Bestandteil der Identität des Grund gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 (2) Staat als Voraussetzung und Gewährträger der Verfassung . . . . . 159 (3) „Unverbrüchlichkeitsanspruch“ der Verfassung . . . . . . . . . . . . . 159 bb) Einwände gegen einen immanenten Staatlichkeitsschutz . . . . . . . . . 160 (1) Problematik ungeschriebener Schranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 (2) Integrationsoffenheit als Bestandteil der deutschen Verfassung . 161 (3) Souveräne Staatlichkeit als notwendige Voraussetzung einer Ver fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 (4) Europäischer Staat als Gewährträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 (5) „Unverbrüchlichkeitsanspruch“ jeder Verfassung? . . . . . . . . . . . 165 (6) Zeitlich und inhaltlich eingeschränkte Geltung des Grundgesetzes 166 cc) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 c) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 3. Vereinbarkeit mit den einzelnen Gewährleistungen des Art. 79 Abs. 3 GG . . 168 V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 I.
Überblick über die Anforderungen an die europäische Demokratie . . . . . . . . . . 172
II. Parlamentarische und bundesverfassungsgerichtliche Behandlung . . . . . . . . . . . 174 1. Einschätzungen in den Bundestagsdebatten vor dem Maastricht-Urteil . . . . 174 2. Beurteilung des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 3. Änderungen in der parlamentarischen Behandlung nach dem Maastricht-Urteil 179 4. Zusammenfassung der Einschätzungen des demokratischen Defizits . . . . . . 180 III. Die Legitimationskraft des Europäischen Parlaments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 1. Rechtsstellung des Europäischen Parlaments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Inhaltsverzeichnis
11
2. Das Europäische Parlament als Volks- oder Völkervertretung? . . . . . . . . . . . 182 a) Fehlen eines europäischen Volkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 b) Vertretung der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger . . . . . . . . . . . . . . . 185 c) Nationale Kontingente als Hindernis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 3. Die mangelnde Wahlrechtsgleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 a) Anforderungen an die Gleichheit der Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 b) Spielraum des Gesetzgebers hinsichtlich der Gleichheit der Wahl . . . . . . 193 c) Wahlgleichheit in föderalen Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 d) Rechtfertigungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 e) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 4. Möglichkeiten der Kompensation der ungleichen Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . 201 a) Ausgleich durch die doppelt-qualifizierte Mehrheit im Rat . . . . . . . . . . . 202 b) Europäische Bürgerinitiative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 5. Zusammenfassende Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 I.
Die Bedeutung des Bundestages im europäischen Integrationsprozess . . . . . . . 210 1. Die Einschätzung der eigenen Rechte im Bundestag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 2. Integrationsverantwortung im Lissabon-Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
II. Integrationsverantwortung bei Vertragsänderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 1. Das ordentliche Vertragsänderungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 2. Das vereinfachte Vertragsänderungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 3. Brückenklauseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 a) Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 b) Gesetzesvorbehalt des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 c) Brückenklauseln und deutsches Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 III. Integrationsverantwortung bei Anwendung der Flexibilitätsklausel . . . . . . . . . . 230 IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 D. Integrationssensible Sachbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 I.
Integrationsvorbehalte im Bundestag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
II. Die Bestimmung integrationssensibler Bereiche durch das Bundesverfassungs gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 1. Demokratieprinzip als Integrationsgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 a) Öffentlichkeit als Voraussetzung von Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 b) Europäische Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 c) Unzureichende Öffentlichkeit als Integrationshindernis . . . . . . . . . . . . . . 241
12
Inhaltsverzeichnis 2. Integrationsfeste und integrationssensible Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 3. Die Auswahl der integrationssensiblen Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 III. Im Besonderen: Einsatz der Streitkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 1. Standpunkte im Bundestag zu einer europäischen Verteidigungspolitik . . . . 247 2. Verfassungsgerichtliche Beurteilung einer gemeinsamen europäischen Ver teidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 3. Die Begründung des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts . . . 254 a) Wehrverfassung und deutsche Verfassungstradition . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 b) Demokratieprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 4. Integrationsfestigkeit des Parlamentsvorbehalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 5. Zulässigkeit einer europäischen Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 IV. Im Besonderen: Budgetrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 1. Die Bedeutung des Budgetrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 2. Parlamentarische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 3. Die Beurteilung des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 4. Integrationsfestigkeit des Budgetrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 5. Die haushaltspolitische Gesamtverantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 a) Integrationsbereitschaft des Bundestages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 b) Bedeutung des Bundestages im Rahmen der Euro-Rettung . . . . . . . . . . . 271 6. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration . . . . . . . . 274 I.
Die Stellungnahmen des Bundesverfassungsgerichts zu Volksabstimmungen . . 275
II. Standpunkte im Bundestag zu Volksabstimmungen über die europäische Integra tion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 III. Legitimation europäischer Integrationsakte durch Volksentscheid . . . . . . . . . . . 280 1. Der Meinungsstand zur Anwendbarkeit des Art. 146 GG . . . . . . . . . . . . . . . 282 2. Art. 146 GG a. F. als Weg zu einer neuen Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 3. Das Verhältnis von Art. 146 GG n. F. zu Art. 79 Abs. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . 287 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
5. Teil
Zusammenfassung und Fazit
292
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Abkürzungsverzeichnis a. A. anderer Ansicht a. a. O. am angegebenen Ort ABl. Amtsblatt Abs. Absatz AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union alte Fassung a. F. Anm. Anmerkung AöR Archiv des öffentlichen Rechts APuZ Aus Politik und Zeitgeschichte Art. Artikel Aufl. Auflage Bad.-Württ. Baden-Württemberg Bay. Bayerisch BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter BB Betriebsberater Bd. Band BGBl. Bundesgesetzblatt BHE-DG Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten – Deutsche Gemeinschaft BP Bayernpartei BRD Bundesrepublik Deutschland BR-Drucks. Bundesratsdrucksache Brem. Bremisch BT-Drucks. Bundestagsdrucksache BT-Sten.Ber. Deutscher Bundestag, Stenografischer Bericht BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerfGG Gesetz über das Bundesverfassungsgericht BWahlG Bundeswahlgesetz bzw. beziehungsweise CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands CSU Christlich-Soziale Union DDR Deutsche Demokratische Republik ders. derselbe das heißt d. h. dies. dieselben Deutsche Kommunistische Partei DKP Die Öffentliche Verwaltung DÖV DP Deutsche Partei Deutsche Reichspartei DRP DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt Deutsche Volkspartei DVP
14
Abkürzungsverzeichnis
Europäische Atomgemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (abgedruckt in: BGBl. II 1957, S. 755 ff.) ebd. ebenda EEA Einheitliche Europäische Akte (ABl. EG 1987 Nr. L 169, S. 1 ff.) Europäische Finanzstabilisierungsfazilität EFSF Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus EFSM Europäische Gemeinschaft(en) EG Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl EGKS Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und EGKSV Stahl vom 18. April 1951 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in der Fassung des EGV-A „Vertrags von Amsterdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte“ (ABl. EG 1997 Nr. C 340, S. 1 ff.) Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in der Fassung des EGV-M „Vertrags über die Europäische Union“ (ABl. EG 1992 Nr. C 191, S. 1 ff.) Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in der Fassung des EGV-N „Vertrags von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte“ (ABl. EG 2001 Nr. C 80, S. 1 ff.) Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreihei EMRK ten Europäischer Stabilitätsmechanismus ESM Gesetz zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanis ESMFinG mus ESMV Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik ESVP Europäische Union EU European Council (Dokumente) EUCO Europäischer Gerichtshof EuGH Charta der Grundrechte der Europäischen Union EU-GRC Europäische Grundrechte-Zeitschrift EuGRZ Europarecht (Zeitschrift) EuR Vertrag über die Europäische Union EUV Vertrag über die Europäische Union in der Fassung des „Vertrags von Ams EUV-A terdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusam menhängender Rechtsakte“ (ABl. EG 1997 Nr. C 340, S. 1 ff.) Vertrag über die Europäische Union in der Fassung des „Vertrags von Lissa EUV-L bon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft“ (ABl. EU 2007 Nr. C 306, S. 1 ff.) Vertrag über die Europäische Union in der Fassung des „Vertrags über die EUV-M Europäische Union“ (ABl. EG 1992 Nr. C 191, S. 1 ff.) EAG EAGV EAGV-R
Abkürzungsverzeichnis
15
Vertrag über die Europäische Union in der Fassung des „Vertrags von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammen hängender Rechtsakte“ (ABl. EG 2001 Nr. C 80, S. 1 ff.) Gesetz über die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der EuWG Bundesrepublik Deutschland (Europawahlgesetz) Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EuZW Europäische Verteidigungsgemeinschaft EVG Vertrag über die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft EVGV Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWG Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWGV EWGV-EEA Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in der Fas sung der „Einheitlichen Europäischen Akte“ (ABl. EG 1987 Nr. L 169, S. 1 ff.) Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (abge EWGV-R druckt in: BGBl. II 1957, S. 755 ff.) Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht EWS Europäische Zentralbank EZB folgende Seite, folgende Seiten f., ff. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung FASZ Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ Freie Demokratische Partei FDP FG Festgabe Fn. Fußnote FS Festschrift Föderalistische Union FU Freie Volkspartei FVP Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik GASP Gesamtdeutscher Block / Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten GB / BHE GBl. Gesetzblatt GG Grundgesetz German Law Journal GLJ Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages GO-BT Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik GSVP Gesetz- und Verordnungsblatt GVBl. Handbuch des Staatsrechts HdStR Hess. Hessisch herrschende Meinung h. M. Hrsg. Herausgeber hrsgg. herausgegeben insbes. insbesondere Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundesta IntVG ges und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integ rationsverantwortungsgesetz) in Verbindung mit i. V. m. Juristische Arbeitsblätter JA Juristische Schulung JuS JZ Juristenzeitung Kommunistische Partei Deutschlands KPD EUV-N
16
Abkürzungsverzeichnis
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft KritV Landes- und Kommunalverwaltung LKV LS Leitsatz Entscheidungen der Verfassungsgerichte der Länder LVerfGE Mitglied des Deutschen Bundestages MdB MDR Monatsschrift für Deutsches Recht mit weiteren Nachweisen m. w. N. North Atlantic Treaty Organization NATO Niedersächsische Verwaltungsblätter NdsVBl. neue Fassung n. F. Neue Juristische Wochenschrift NJW Nummer, Nummern Nr. NRW Nordrhein-Westfalen Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht – Rechtsprechungs-Report NVwZ-RR Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter NWVBl. Organisation for European Economic Cooperation OEEC Partei des Demokratischen Sozialismus PDS Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen PJZS Rn. Randnummer Rs. Rechtssache Seite / siehe S. Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und SKSV Währungsunion siehe oben s. o. Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Südschleswigscher Wählerverband SSW Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen StabMechG Stabilisierungsmechanismus st. Rspr. ständige Rechtsprechung siehe unten s. u. Thüringer Verwaltungsblätter ThürVBl. unter anderem u. a. UAbs. Unterabsatz United States of America USA Verf. Verfasser(in) Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte VfZ vgl. vergleiche Vereinte Nationen VN VOBl. Verordnungsblatt Vol. Volume VR Verwaltungsrundschau Vertrag über eine Verfassung für Europa VV Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer VVDStRL Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung WAV Westeuropäische Union WEU WFStG Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht WM
Abkürzungsverzeichnis ZaöRV ZAR z. B. ZEuS ZfRV ZG ZIS ZJS ZParl ZRP z. T.
17
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik zum Beispiel Zeitschrift für Europarechtliche Studien Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsverglei chung Zeitschrift für Gesetzgebung Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik Zeitschrift für das Juristische Studium Zeitschrift für Parlamentsfragen Zeitschrift für Rechtspolitik zum Teil
Ergänzend wird hinsichtlich der verwendeten Abkürzungen verwiesen auf H. Kirchner, Ab kürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 8. Aufl., Berlin / Boston 2015.
1. Teil
Einleitung Die Bundesrepublik Deutschland galt lange als ein Vorreiter der europäischen Integration: In den ersten Jahren nach ihrer Gründung verfolgte ihr erster Bundes kanzler Konrad Adenauer eine Politik der Westintegration.1 So gehörte Deutschland in den 1950er-Jahren zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Gemein schaft für Kohle und Stahl (EGKS), der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG). Außerdem hatte der Bundestag 1953 dem Beitritt zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) zugestimmt, einem ambitionierten Plan zur Schaffung einer gemeinsamen euro päischen Armee, der schließlich am Widerstand Frankreichs scheiterte. Diese In tegrationsschritte waren seinerzeit im Bundestag zum Teil heftig umstritten.2 In den letzten drei Jahrzehnten sind die parlamentarischen Debatten über europäische Integrationsakte hingegen von einem weitgehenden Konsens der im Bundestag vertretenen Parteien geprägt gewesen, dem sich im Wesentlichen nur die jewei ligen linken Fraktionen entgegengestellt haben.3 Auf dieser Grundlage konnten seit 1993 mit den Verträgen von Maastricht, Amsterdam, Nizza und Lissabon vier große Reformen der europäischen Verträge umgesetzt werden. Auch im Rahmen der europäischen Wirtschafts- und Finanzkrise konnte sich die Bundesregierung letztlich auf die Zustimmung des Bundestages zu den in der Öffentlichkeit stark diskutierten Rettungsmaßnahmen verlassen.4 Gegenwind erhielt diese integrationsbefürwortende Politik von Seiten des Bun desverfassungsgerichts. Bereits in seinem Urteil zum Zustimmungsgesetz zum Ver trag von Maastricht vom 12. Oktober 19935, dem sogenannten Maastricht-Urteil, charakterisierte das Gericht die Europäische Union als „Staatenverbund“6 und be tonte, dass der Ausdehnung der Aufgaben und Befugnisse der Europäischen Ge meinschaften durch das verfassungsrechtlich geschützte Demokratieprinzip Gren zen gesetzt seien7. Mit dem sogenannten Lissabon-Urteil vom 30. Juni 20098, das 1
M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 271. Vgl. zu Adenauers Außen- und Europapolitik auch unter anderem U. Lappenküper, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990, S. 5 ff., 69 ff. 2 Ausführlich zu den Bundestagsdebatten unten 3. Teil A. bis 3. Teil C. 3 Vgl. die Darstellungen der Bundestagsdebatten, unten 3. Teil E. bis 3. Teil K. 4 S. u. 3. Teil K. 5 BVerfGE 89, 155. 6 BVerfGE 89, 155 (LS 8, 181, 183 ff., 188, 190, 207, 212). 7 Ausdrücklich BVerfGE 89, 155 (186). 8 BVerfGE 123, 267.
20
1. Teil: Einleitung
das Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon betraf, verschärfte der Senat die Grenzen für die weitere europäische Integration deutlich. „Den Musterkna ben ins Bremserhäuschen!“9 oder „Das Stoppschild aus Karlsruhe“10 titelten da raufhin Kommentatoren des Urteils. In der umfangreichen juristischen Literatur wurde die Entscheidung überwiegend kritisch aufgenommen. Dennoch setzte das Bundesverfassungsgericht in den folgenden Jahren seine Rechtsprechungslinie im Rahmen seiner Entscheidungen zu den sogenannten Euro-Rettungsmaßnahmen11 im Wesentlichen fort. Dieser scheinbare Gegensatz zwischen einem integrationseifrigen Bundes tag, der vermeintlich jeden Integrationsschritt unkritisch und ohne ausreichende politische Diskussion abnickt12, und einem integrationskritischen Bundesverfas sungsgericht, das der Politik ihre Grenzen aufzeigen will und dabei womöglich zu weit geht, bildet den Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit. Ihr Ziel ist es, das Verhältnis von Parlament und Verfassungsgerichtsbarkeit auf dem Gebiet der europäischen Integration darzustellen und zu bewerten. Hierzu geht sie zum einen der Frage nach, ob die politische Auseinandersetzung im Bundestag über europä ische Integrationsakte in der Vergangenheit tatsächlich defizitär gewesen ist und dem Bundesverfassungsgericht daher begründeten Anlass gegeben hat, in seiner Funktion als „Hüter der Verfassung“13 auf verfassungsrechtliche Schranken für die europäische Integration hinzuweisen. Zum anderen untersucht sie, ob das Bundes verfassungsgericht diese Schranken womöglich zu eng bestimmt hat und sich damit zu weit in politische Fragen eingemischt haben könnte. Angesichts der Vielzahl von Parlamentsmaterialien und verfassungsgerichtlichen Entscheidungen, die sich mit Aspekten der europäischen Einigung befassen, war eine Beschränkung der zu untersuchenden Dokumente unumgänglich. Die fol gende vergleichende Betrachtung politischer und gerichtlicher Einschätzungen in Deutschland konzentriert sich daher auf die wichtigsten Pfeiler der europäischen Integration: Die völkerrechtlichen Verträge zur Gründung der europäischen Organi sationen und ihre späteren Änderungen. Dies umfasst das Primärrecht der heutigen Europäischen Union, mithin die Gründungsverträge (Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vom 18. April 1952 sowie die sogenannten Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschafts gemeinschaft und der Europäischen Atomgemeinschaft vom 25. März 1957) und die wichtigsten Verträge zu ihrer Änderung14, namentlich die Einheitliche Europä 9
T. Oppermann, EuZW 2009, S. 473. K.-D. Frankenberger, FASZ Nr. 27 vom 5. Juli 2009, S. 10. 11 Insbesondere BVerfGE 129, 124; 132, 195; 135, 317. 12 So die Kritik in Bezug auf die parlamentarische Behandlung des Vertrags von Lissabon bei J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (33). 13 BVerfGE 1, 184 (195). 14 Darüber hinaus erfuhren die Verträge weitere Änderungen, unter anderem durch den so genannten Fusionsvertrag vom 8. April 1965 (Vertrag zur Einsetzung eines gemeinsamen Ra tes und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, ABl. EG 1967 10
1. Teil: Einleitung
21
ische Akte (1986), die Verträge von Maastricht (1992), Amsterdam (1997), Nizza (2001) und Lissabon (2007) und zuletzt den Beschluss des Europäischen Rates zur Änderung des Art. 136 AEUV (2011)15. Darüber hinaus stellen die beiden letztlich gescheiterten Projekte einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und des Vertrages über eine Verfassung für Europa vom 29. Oktober 2004 weitere wich tige Meilensteine für die europäische Einigung dar, die in die Untersuchung mit einbezogen werden. Im Folgenden werden diese Verträge und Beschlüsse auch als „europäische Integrationsakte“ bezeichnet. Als Quellen für die Ermittlung der Haltung des Bundestages zu den einzelnen Integrationsschritten werden in erster Linie die Beratungen der jeweiligen Zustim mungsgesetze im Plenum herangezogen, die in den Stenografischen Berichten des Bundestages dokumentiert sind. Die Konzentration auf die Parlamentsdebatten rechtfertigt sich dadurch, dass das Parlament und im Besonderen das Plenum die „zentrale Aren[a] der politischen Auseinandersetzung“16 bildet. Zwar gilt der Bun destag nicht als klassisches Redeparlament17, das die parlamentarische Rede ins Zentrum rückt, sondern weist gleichzeitig Elemente eines Arbeitsparlamentes auf, in dem die Arbeit in Ausschüssen im Vordergrund steht.18 Trotz der ausführlichen inhaltlichen Vorbereitung der Entscheidungsfindung durch die Fachausschüsse dienen die drei Gesetzesberatungen im Plenum aber unter anderem dazu, noch mals die zentralen Argumente der jeweiligen (Fraktions-)Positionen auszutauschen und sie auf diese Weise insbesondere auch der Öffentlichkeit zu präsentieren.19 Im Hinblick auf die europäischen Integrationsakte entwickelten sich daraus mitunter zeit- und inhaltsintensive Debatten, in denen sich eine große Zahl von Rednerin nen und Rednern zu Wort meldete, unter ihnen in der Regel der jeweils amtierende Nr. P 152, S. 2 ff.), Änderungen der Finanz- und Haushaltsvorschriften (ABl. EG 1970 Nr. L 94, S. 19 ff.; ABl. EG 1971 Nr. L 2, S. 1 ff.; ABl. EG 1977 Nr. L 359, S. 1 ff.) sowie die zahlreichen Beitrittsverträge. Mit diesen Beschlüssen und Verträgen wurden jeweils nur punktuelle Ände rungen des Primärrechts vorgenommen, denen im Hinblick auf den Integrationsprozess gegen über den anderen Verträgen nur eine geringe Bedeutung zukommt. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Bundestagsdebatten nicht Gegenstand der Untersuchung. 15 Die weiteren im Zuge der Euro-Krise beschlossenen Euro-Rettungsmaßnahmen stellen als EU-Maßnahmen bzw. als zwischenstaatliche Vereinbarungen einer Gruppe von Mitglied staaten keine europäischen Integrationsakte im hier zugrunde gelegten Sinne dar, so dass ihre parlamentarische Behandlung in dieser Arbeit nur punktuell berücksichtigt wird. 16 M. Müller-Härlin, Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Integration, S. 23. 17 Zur Unterscheidung zwischen Rede- und Arbeitsparlament grundlegend W. Steffani, Par lamentarische und präsidentielle Demokratie, S. 333; vgl. auch T. Schürmann, in: Morlok / Schliesky / Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 4 f. 18 Der Bundestag wird daher häufig als Mischform aus Rede- und Arbeitsparlament bezeich net, vgl. z. B. W. Steffani, Parlamentarische und präsidentielle Demokratie, S. 338; M. G. Schmidt, Das politische System Deutschlands, S. 151; T. Schürmann, in: Morlok / Schliesky / Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 6. 19 Vgl. T. Schürmann, in: Morlok / Schliesky / Wiefelspütz, Parlamentsrecht, § 20 Rn. 9, 11. Ausführlich zu den Zwecken und Funktionen von Parlamentsdebatten W. Zeh, in: Schnei der / Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, § 32 Rn. 16 ff.
22
1. Teil: Einleitung
Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin und die zuständigen Minister sowie die Führungspersönlichkeiten aller Fraktionen. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die Redebeiträge im Plenum die politischen Standpunkte im Wesent lichen widerspiegeln. Im Gegensatz zum Bundestag hatte das Bundesverfassungsgericht bisher nur selten Gelegenheit, sich explizit zu einzelnen europäischen Integrationsakten zu äußern. Untersuchungsgegenstand sind daher vor allem die bereits angesproche nen Urteile betreffend die Verträge von Maastricht und Lissabon sowie die Ent scheidungen im Zusammenhang mit den Euro-Rettungsmaßnahmen. Obwohl es sich bei den Rettungsmaßnahmen überwiegend, mit Ausnahme der Änderung des Art. 136 AEUV, nicht um europäische Integrationsakte im Sinne dieser Arbeit han delte, stellen sich die diesbezüglichen Entscheidungen des Bundesverfassungsge richts als Weiterführung der Maastricht- und Lissabon-Rechtsprechung dar, wes halb die Untersuchung auch auf diese erstreckt wurde. Anhand dieser Quellen soll das Verhältnis von Bundestag und Bundesverfas sungsgericht auf dem Gebiet der europäischen Integration analysiert werden. Hierzu werden in einem ersten Schritt zunächst die rechtlichen Rahmenbedingun gen für die Mitwirkung des Bundestages an europäischen Integrationsakten und die hierauf bezogenen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bestimmt (2. Teil). Im 3. Teil werden sodann im Rahmen eines Überblicks über den Verlauf der europäischen Integration seit 1945 bis heute die wesentlichen Inhalte und Aus sagen der zu untersuchenden Debatten und Gerichtsentscheidungen dargestellt. Bei deren Analyse war festzustellen, dass die parlamentarische und die bundes verfassungsgerichtliche Behandlung in einigen Bereichen in besonderem Maße divergieren. Diese Arbeit verfolgt daher in ihrem Hauptteil – soweit ersichtlich in diesem Zusammenhang erstmals – den Ansatz, die parlamentarische Behandlung und verfassungsgerichtliche Prüfung miteinander zu vergleichen. Außerhalb der rechtswissenschaftlichen Literatur liegen zwar bereits Untersuchungen von Bun destagsdebatten zu europäischen Integrationsakten vor, die sich allerdings jeweils auf eine geringere Zahl von Debatten sowie bestimmte thematische Aspekte kon zentrieren.20 Gleichzeitig ist das juristische Schrifttum zu den Entscheidungen des 20 Der Historiker M. Müller-Härlin analysierte in seiner Dissertation „Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Integration“ die Debatten zum Schuman-Plan, der EVG und dem Vertrag von Maastricht in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem Gesichtspunkt, welche Formen nationaler und europäischer Identifikation konstruiert werden und wie sie sich verändern (so fasst der Autor selbst die zentrale Frage der Arbeit zusammen, M. Müller-Härlin, Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Integration, S. 21). A. Wimmel, ZParl 2009, S. 746 ff., ging anhand der Redebeiträge der „Hauptredner“ der CDU / CSU- und SPD-Fraktion in den Debatten zu den Verträgen von Maastricht, Nizza und Lissabon der Frage nach, inwieweit sich die Haltung der beiden Volksparteien zur europä ischen Integration verändert hat. C. Barnickel, ZParl 2012, S. 324 ff., untersuchte die Debatten im Zusammenhang mit dem Vertrag von Lissabon im Hinblick auf die vertretenen Ansichten zur Legitimität europäischen Regierens. Darüber hinaus erschienen in der damaligen DDR
1. Teil: Einleitung
23
Bundesverfassungsgerichts zu den europäischen Integrationsakten inzwischen na hezu unüberschaubar. Trotz dieser großen Zahl wissenschaftlicher Auseinanderset zungen mit der Haltung der beiden Staatsorgane zu den europäischen Integrations akten fehlt es bisher an einer vergleichenden Betrachtung, die die unterschiedlichen Auffassungen herausarbeitet und der Frage nachgeht, welches Organ jeweils die vorzugswürdige Ansicht vertreten hat. Dies will die vorliegende Arbeit leisten. Der 4. Teil beschäftigt sich daher mit einzelnen Aspekten der europäischen Integration, die von Bundestag und Bundesverfassungsgericht unterschiedlich behandelt oder bewertet wurden. Dies sind im Einzelnen das (Fern-)Ziel eines europäischen Bun desstaates (4. Teil A.), das europäische Demokratiedefizit (4. Teil B.), die Integ rationsverantwortung des Bundestages (4. Teil C.), die sogenannten integrations sensiblen Bereiche, insbesondere der Einsatz der Streitkräfte und das Budgetrecht (4. Teil D.), sowie die Möglichkeit einer Volksabstimmung über den Fortgang der europäischen Integration (4. Teil E.). Einleitend werden jeweils die Haltungen der beiden Staatsorgane und der daraus resultierende Konflikt dargestellt. Anschlie ßend werden die Standpunkte auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz über prüft, um abschließend beurteilen zu können, ob die Organe die verfassungsrecht lichen Möglichkeiten und Grenzen zutreffend erkannt und wahrgenommen haben. Zum Abschluss der Untersuchung werden die gewonnenen Erkenntnisse in einem Fazit zusammengeführt und bewertet (5. Teil).
1988 und 1990 in den „Leipziger Beiträgen zur Revolutionsforschung“ die im Wesentlichen darstellenden Beiträge von M. Lemke, Die Debatten um die Europäische Verteidigungsgemein schaft im Bundestag der Bundesrepublik Deutschland (1950–1953), in: Leipziger Beiträge zur Revolutionsforschung, Parlamentsdebatten zur EVG, S. 22 ff., und ders., Die parlamentarische Auseinandersetzung um Schumanplan und Montanunion in der BRD (1950–1952), in: Leipziger Beiträge zur Revolutionsforschung, Vom Schumanplan zur Montanunion, S. 32 ff.
2. Teil
Die Funktionen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht bei der Zustimmung zu europäischen Integrationsakten Die verfassungsrechtlichen Regelungen zur Ausgestaltung der Funktionen des Bundestages und des Bundesverfassungsgerichts bei der Entscheidung über die Zu stimmung zu einem europäischen Integrationsakt bilden die Grundlage für das Ver ständnis und die Beurteilung der parlamentarischen Behandlung der europäischen Integrationsakte einerseits und ihrer Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht andererseits. Daher ist zunächst zu untersuchen, welchen rechtlichen Rahmenbe dingungen die Entscheidungen der beiden Staatsorgane unterliegen. Dabei ist grundlegend, dass die Verträge zur Gründung einer europäischen Orga nisation oder zur Änderung ihrer vertraglichen Grundlagen völkerrechtliche Ver träge zwischen ihren Mitgliedstaaten sind.1 In diesem Bereich der auswärtigen Beziehungen kommen zunächst der Bundesregierung weitgehende Kompetenzen zu, die unter anderem die Vertragsverhandlungen führt.2 Ob das Ergebnis dieser Verhandlungen in Kraft treten kann, hängt jedoch von der erfolgreichen inner staatlichen Ratifikation des Vertrages ab.3 Im deutschen Ratifikationsverfahren obliegt die Entscheidung, ob die Bundesrepublik Deutschland Partei des Vertrages werden soll, in der Regel dem Bundestag und dem Bundesrat (vgl. Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG). Erst wenn die Legislative dem Vertrag durch das sogenannte Vertragsoder Zustimmungsgesetz, das wiederum der Kontrolle des Bundesverfassungsge richts unterliegt, zugestimmt hat, darf der Bundespräsident das Gesetz ausfertigen und verkünden (Art. 82 Abs. 1 Satz 1 GG) und anschließend den Vertrag ratifizieren (Art. 59 Abs. 1 Satz 2 GG).4
1 Vgl. für die Gründungs- und Änderungsverträge der EU C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 3a; R. Streinz, Europarecht, Rn. 90. 2 Vgl. J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 1097 f. 3 Vgl. z. B. Art. 99 EGKSV, Art. 131 f. EVGV, Art. 224 Abs. 1 Satz 1 EWGV-R und Art. R Abs. 1 Satz 1 EUV-M, wonach der jeweilige Vertrag der Ratifikation durch alle Mitgliedstaaten bzw. die Hohen Vertragsparteien gemäß ihren verfassungsrechtlichen Vorschriften bedurfte. Än derungen der Verträge im ordentlichen oder vereinfachten Änderungsverfahren treten ebenfalls erst in Kraft, nachdem sie von allen Mitgliedstaaten nach Maßgabe ihrer verfassungsrechtlichen Vorschriften ratifiziert worden sind (Art. 48 Abs. 4 UAbs. 2, Abs. 6 UAbs. 2 Satz 3 EUV-L, ebenso zuvor z. B. Art. 236 EWGV-R, Art. N EUV-M). 4 Vgl. J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 1100 ff., 1116.
A. Die Beteiligung des Bundestages
25
A. Die Beteiligung des Bundestages an der Zustimmung zu europäischen Integrationsakten Die Rechte des Bundestages im innerstaatlichen Ratifikationsverfahren ergeben sich aus den Art. 23, 24 und 59 GG.
I. Gesetzesvorbehalt nach Art. 59 Abs. 2 GG Nach Art. 59 Abs. 2 GG bedürfen völkerrechtliche Verträge, die die politischen Beziehungen des Bundes regeln oder sich auf Gegenstände der Bundesgesetzge bung beziehen, der Zustimmung oder der Mitwirkung der jeweils für die Bundes gesetzgebung zuständigen Körperschaften in Form eines Bundesgesetzes. Unter politischen Verträgen im Sinne des Art. 59 Abs. 2 GG sind solche Verträge zu ver stehen, die „die Existenz des Staates, seine territoriale Integrität, seine Unabhän gigkeit, seine Stellung oder sein Gewicht unter den Staaten oder die Ordnung der Staatengemeinschaft“5 betreffen, so dass vor allem Bündnis-, Friedens-, Nicht angriffs-, Neutralitäts- und Abrüstungsverträge sowie Abkommen zur politischen Zusammenarbeit erfasst werden6. Der Zusammenschluss mehrerer Staaten zu einer europäischen Organisation, an die sie Hoheitsrechte übertragen, begründet eine solche politische Zusammenarbeit, die weitreichende Auswirkungen auf die Mit gliedstaaten und ihre Stellung in der Staatengemeinschaft haben kann. Gleichzeitig betreffen die Integrationsakte in der Regel Gegenstände der Bundesgesetzgebung, nicht zuletzt wegen des Gesetzesvorbehalts der Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG7, so dass die zweite Alternative des Art. 59 Abs. 2 GG im Hinblick auf die europäischen Integrationsakte ebenfalls erfüllt ist. Die danach erforderliche Zustimmung des Bundestages erfolgt durch ein so genanntes Vertrags- bzw. Zustimmungsgesetz.8 Der Vertrag kann dabei nur ins gesamt angenommen oder abgelehnt werden, Abänderungsanträge sind nach § 82 Abs. 2 GO-BT unzulässig.9 Es genügt die einfache Mehrheit im Sinne des Art. 42 Abs. 2 GG. Sofern der betreffende Vertrag zu einer Änderung des Grundgesetzes führt, sind jedoch die besonderen Regelungen des Art. 79 GG zu beachten.10 Das so beschlossene Vertragsgesetz nach Art. 59 Abs. 2 GG enthält einen Rechts anwendungsbefehl und bewirkt, dass der Inhalt des Vertrages in der Bundesrepublik 5
BVerfGE 1, 372 (LS 1, 381); ähnlich BVerfGE 90, 286 (359); ebenso B. Kempen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 59 Rn. 63 m. w. N.; D. Rauschning, in: Bonner Kom mentar, Art. 59 Rn. 65; C. von Coelln, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG, Art. 59 Rn. 10. 6 BVerfGE 1, 372 (381). 7 O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, S. 94. 8 BVerfGE 73, 339 (375); R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 59 Rn. 51. 9 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 55. 10 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 59; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 59 Rn. 19; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 59 Rn. 58.
26
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Deutschland in Vollzug gesetzt wird.11 Die Besonderheit der europäischen Integra tion liegt allerdings darin, dass sie supranationale Organisationen hervorgebracht hat, die im Rahmen der ihnen übertragenen Befugnisse unmittelbar in den Mit gliedstaaten wirkende Rechtsakte erlassen können. Für die hierzu erforderliche Übertragung von Hoheitsrechten bestehen mit Art. 24 Abs. 1 GG und seit 1992 mit Art. 23 Abs. 1 GG Sondervorschriften, die nach zutreffender Ansicht12 neben Art. 59 Abs. 2 GG Anwendung finden und zu einer Doppelfunktion des zu erlas senden Gesetzes führen.
II. Art. 24 Abs. 1 GG als Integrationsgrundlage bis 1992 Gemäß Art. 24 Abs. 1 GG kann der Bund durch Gesetz Hoheitsrechte auf zwi schenstaatliche Einrichtungen übertragen. Bis zur Neufassung des Art. 23 GG im Jahr 1992 bildete diese Norm die einschlägige Regelung für die Übertragung von Hoheitsrechten im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses.13 Zwischenstaatliche Einrichtungen im Sinne des Art. 24 Abs. 1 GG sind grund sätzlich alle von Staaten durch völkerrechtlichen Vertrag geschaffenen internatio nalen Organisationen oder Organe, deren Mitglied die Bundesrepublik Deutsch land ist.14 Unter diese Definition lassen sich die in dieser Arbeit näher betrachteten europäischen Organisationen EGKS, EVG, EWG und EAG ohne Einschränkungen subsumieren. Der Tatbestand fordert weiter eine Übertragung von Hoheitsrechten. In Ab grenzung zu den Befugnissen, die einer internationalen Organisation bereits auf der Grundlage des Art. 59 Abs. 2 GG übertragen werden können, wird davon aus gegangen, dass charakteristisches – wenngleich nicht zwingend erforderliches15 – Kriterium für Hoheitsrechte die Durchgriffswirkung ist, welche die zwischenstaat liche Einrichtung ermächtigt, in Ausübung ihrer originären hoheitlichen Gewalt Hoheitsakte nicht nur gegenüber dem Mitgliedstaat, sondern auch im Mitgliedstaat zu setzen und dadurch die Rechtssubjekte und Staatsorgane in den Mitgliedstaaten 11
M. Nettesheim, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 59 Rn. 96; S. U. Pieper, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 59 Rn. 41. 12 C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 57; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 63; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 45; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 17; F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 112 f. A. A. (Art. 24 Abs. 1 GG bzw. Art. 23 Abs. 1 GG als lex specialis zu Art. 59 Abs. 2 GG) BVerfGE 123, 267 (387); F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 73; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 121; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 4; K. Stern, Staatsrecht I, S. 533 f.; C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (157). 13 F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 3. 14 S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 24 Rn. 10; C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 29 ff. 15 Vgl. BVerfGE 68, 1 (94); F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 44; ders., in: Dreier, GG Bd. II, Art. 24 Rn. 28 f.
A. Die Beteiligung des Bundestages
27
unmittelbar zu berechtigen oder zu verpflichten.16 Solche Hoheitsrechte werden einer zwischenstaatlichen Einrichtung allerdings nicht im wörtlichen Sinne „über tragen“, sondern mit ihrer Gründung entsteht ein neuer Hoheitsträger mit originären Hoheitsbefugnissen.17 „Übertragung“ von Hoheitsrechten soll vielmehr bedeuten, dass Deutschland seinen grundsätzlich ausschließlichen Herrschaftsanspruch im Geltungsbereich des Grundgesetzes zurücknimmt und dadurch die unmittelbare Geltung und Anwendbarkeit des Rechts einer anderen Rechtsetzungskörperschaft ermöglicht.18 Die Zustimmung zur Übertragung der Hoheitsrechte erfolgt nach heute einhel liger Ansicht gemäß Art. 24 Abs. 1 i. V. m. Art. 42 Abs. 2 GG durch Gesetz mit ein facher Mehrheit.19 Hoheitsrechtsübertragungen führen zwar zu einer materiellen Änderung des Grundgesetzes20, dennoch sind die für Verfassungsänderungen ein schlägigen formellen Vorgaben nicht anwendbar. Der Verfassungsgeber hatte sich insoweit zugunsten der Integrationsoffenheit bewusst für eine Erleichterung der Übertragung von Hoheitsrechten entschieden.21 Der Vorschlag, Hoheitsrechte nur mit verfassungsändernder Mehrheit zu übertragen, wurde im Parlamentarischen Rat ausdrücklich abgelehnt.22 Die Zustimmung des Bundesrates ist grundsätzlich nicht erforderlich, wegen des Doppelcharakters kann die Zustimmungsbedürftigkeit allerdings aus Art. 59 Abs. 2 GG folgen.23
16
S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 24 Rn. 4; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hill gruber, BeckOK GG, Art. 24 Rn. 8; C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 24 Rn. 6. 17 W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 24 Rn. 10; C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 38 f.; H. Sauer, in: Bonner Kommentar, Art. 24 Rn. 37. 18 Vgl. BVerfGE 37, 271 (280); 58, 1 (28); 73, 339 (374); C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 40; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 24 Rn. 5; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 24 Rn. 16. 19 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 36; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 24 Rn. 35; D. Deiseroth, in: Umbach / Clemens, GG Bd. I, Art. 24 Rn. 71. Vgl. dazu auch die Stellungnahmen im Rahmen der Zustimmung zum EVG-Vertrag, u. a. der Bun desregierung, in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halb band, S. 5 (30); E. Kaufmann, ebd., S. 42 (52); U. Scheuner, ebd., S. 94 (140); R. Thoma, ebd., S. 155 (162). 20 Dazu ausführlich unten 2. Teil A. III. 3. a). 21 A. Ruppert, Die Integrationsgewalt, S. 213. 22 Vgl. die Protokolle der 6. Sitzung des Hauptausschusses vom 19. November 1948 sowie der 29. Sitzung des Hauptausschusses vom 5. Januar 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundes archiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 14/I, S. 171 ff., 861 ff. 23 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 24 Rn. 25.
28
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
III. Art. 23 Abs. 1 GG als neue Integrationsgrundlage Als im Februar 1992 mit dem Vertrag von Maastricht unter anderem die Grün dung der Europäischen Union sowie die Wirtschafts- und Währungsunion beschlos sen wurden, wurden Zweifel laut, ob Art. 24 Abs. 1 GG für einen solchen Integra tionsschritt noch eine hinreichende Grundlage bieten kann.24 Diese Frage wurde letztlich nicht abschließend geklärt, sondern der verfassungsändernde Gesetzgeber entschied sich, „jedenfalls aus integrations- und verfassungspolitischen Gründen“25 einen „Europa-Artikel“ in das Grundgesetz einzufügen. Der neue Art. 23 GG trat am 25. Dezember 1992 in Kraft26 und bildet seitdem, als lex specialis gegenüber Art. 24 Abs. 1 GG27, die Grundlage für die Integration in die Europäische Union. Sein Absatz 1 lautet: „1Zur Verwirklichung eines vereinten Europas wirkt die Bundesrepublik Deutschland bei der Entwicklung der Europäischen Union mit, die demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen und dem Grundsatz der Subsidiarität verpflichtet ist und einen diesem Grundgesetz im wesentlichen vergleichbaren Grundrechtsschutz gewährleistet. 2Der Bund kann hierzu durch Gesetz mit Zustimmung des Bundesrates Hoheitsrechte übertragen. 3 Für die Begründung der Europäischen Union sowie für Änderungen ihrer vertraglichen Grundlagen und vergleichbare Regelungen, durch die dieses Grundgesetz seinem Inhalt nach geändert oder ergänzt wird oder solche Änderungen oder Ergänzungen ermöglicht werden, gilt Artikel 79 Abs. 2 und 3.“
Art. 23 Abs. 1 GG gilt für die Mitwirkung bei der „Entwicklung der Euro päischen Union“. Damit ist nicht nur die EU im engeren Sinne gemeint, sondern auch die mit ihr in normativem Zusammenhang stehenden Einrichtungen, wozu insbesondere die Europäische Atomgemeinschaft (EAG) sowie – bis zum Inkraft
24 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 12/3338, S. 3, sowie den Bericht des Sonder ausschusses „Europäische Union (Vertrag von Maastricht)“, BT-Drucks. 12/3896, S. 16 f. Die Gemeinsame Verfassungskommission hatte unter anderem zu diesem Aspekt die Sachverstän digen Bieber, Hölzer, Isensee, Lepsius, Lerche, Randelzhofer, Scharpf, Stern und Tomuschat befragt, vgl. hierzu den Stenographischen Bericht der 1. Öffentlichen Anhörung „Grundgesetz und Europa“ vom 22. Mai 1992, abgedruckt in: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zur Verfassungsdiskussion und zur Grundgesetzänderung in der Folge der deutschen Einigung, Band 2, S. 1 ff. (insbes. S. 8, 12, 13, 16, 17 f., 24, 25), sowie die schriftlichen Stellungnahmen, abgedruckt in: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zur Verfassungsdiskussion und zur Grundgesetzänderung in der Folge der deutschen Einigung, Band 3, Arbeitsunterlagen Nr. 24, 25, 28, 29, 31–35. Zur Diskussion ausführlich K. Schmalenbach, Der neue Europartikel 23, S. 38 ff. 25 BT-Drucks. 12/3896, S. 17. 26 Vgl. Art. 2 des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes vom 21. Dezember 1992, BGBl. I 1992, S. 2086. 27 W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 2; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 2; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 4; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Art. 23 Rn. 63; O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, S. 87; S. Simon, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, S. 52 f.
A. Die Beteiligung des Bundestages
29
treten des Vertrags von Lissabon – die Europäische Gemeinschaft (EG) zu zählen sind.28 Auf der Grundlage des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG setzt eine Übertragung von Hoheitsrechten zunächst ein (einfaches) Gesetz mit Zustimmung des Bundesrates voraus. Nur für solche Integrationsakte, die das Grundgesetz inhaltlich ändern oder eine solche Änderung ermöglichen, verweist Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG auf das Er fordernis einer Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat gemäß Art. 79 Abs. 2 GG, verzichtet jedoch auf die Einhaltung des Zitiergebots für Verfassungs änderungen aus Art. 79 Abs. 1 GG29. Abhängig davon, ob ein Integrationsakt nur unter Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG oder auch unter dessen Satz 3 subsumiert werden kann, ergeben sich folglich unterschied liche Mehrheitserfordernisse. Für den Gesetzesbeschluss des Bundestages kann es, insbesondere bei knappen Mehrheitsverhältnissen, entscheidend sein, ob eine ein fache Mehrheit der abgegebenen Stimmen nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. Art. 42 Abs. 2 GG ausreicht oder ob gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG zwei Drittel seiner Mitglieder dem Gesetz zustimmen müssen. Das Wissen um die erforderlichen Mehrheiten könnte sich zudem auf die Debatten im Bundestag aus wirken, nicht zuletzt unter dem Gesichtspunkt der möglichen Einforderung einer Fraktionsdisziplin, der sich Kritiker womöglich letztlich unterordnen könnten. Die Mehrheitserfordernisse waren in der Gesetzgebungspraxis bereits mehrfach umstritten. So hatte die Bundesregierung ihren Gesetzentwurf zum Vertrag von Nizza lediglich auf Art. 23 Abs. 1 Satz 2, 59 Abs. 2 GG gestützt.30 Der Bundesrat war demgegenüber der Auffassung, dass wegen der im Vertrag vorgesehenen Ho heitsrechtsübertragungen sowie wegen der Erweiterung des Anwendungsbereichs des Mitentscheidungsverfahrens und des Übergangs vom Einstimmigkeits- zum Mehrheitsprinzip in bedeutenden Sachbereichen das Grundgesetz geändert werde und deshalb eine Zwei-Drittel-Mehrheit nach Art. 23 Abs. 1 Satz 3, 79 Abs. GG erforderlich sei31. Diese Kontroverse spiegelte sich in den Gesetzesberatungen im Plenum wider, in denen sich die Abgeordneten weit überwiegend ebenfalls für eine Zustimmung mit verfassungsändernder Mehrheit aussprachen, wenngleich juristische Argumente dabei eine eher untergeordnete Rolle spielten.32 Der feder 28 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 8; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 5. 29 F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 60. 30 BT-Drucks. 14/6146, S. 6. 31 Beschluss des Bundesrates vom 11. Mai 2001, BR-Drucks. 200/01 (neu), S. 1 f. 32 So G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17615; P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 14/179, S. 17617; C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17619; U. Hiksch (PDS), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17622; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 14/179, S. 17625; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17626 f.; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17627. Demgegenüber mahnte der Bundesminister des Auswärtigen Joseph Fischer (BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17624) an, die Zwei-Drittel-Mehrheit nicht unberechtigt einzufordern, um keine Präjudize an falscher Stelle zu schaffen.
30
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
führende Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union kam schließ lich zu dem Ergebnis, dass Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG wegen der Ausweitung der Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit im Rat und der Ausdehnung der Mit entscheidungsbefugnisse des Europäischen Parlaments Anwendung finde.33 Im Ergebnis spielte der Streit jedoch letztlich keine Rolle mehr, da im Bundestag mit 570 Ja-Stimmen34 die Zwei-Drittel-Mehrheit ohnehin deutlich erreicht wurde und der Bundesrat sogar einstimmig zustimmte35. Ähnlich umstritten waren die Mehrheitserfordernisse im Hinblick auf Beitritts verträge.36 In den Gesetzgebungsverfahren zu den – in dieser Arbeit nicht näher untersuchten – Beitrittsverträgen von 1994 mit Finnland, Norwegen, Österreich und Schweden, den Osterweiterungsverträgen von 2003 sowie den Beitrittsver trägen mit Bulgarien und Rumänien von 2005 vertrat die Bundesregierung jeweils die Ansicht, diese seien lediglich nach Art. 59 Abs. 2 GG zustimmungsbedürftig37, während der Bundesrat die Anwendung des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG forderte38. Der federführende Ausschuss schloss sich in allen Fällen mehrheitlich der Auf fassung der Bundesregierung an und stellte fest, dass das Grundgesetz durch die Verträge nicht im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG geändert werde.39 Unab hängig davon wurden diese Verträge im Ergebnis trotzdem alle mit mindestens Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat angenommen.40 Nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 GG weit ausgelegt hatte41, verlagerte sich der Streit im Hinblick auf das Zustimmungsgesetz zum Beitrittsvertrag mit Kroatien auf die Einschlägigkeit von dessen Satz 2 oder 3.42 Demgegenüber vertrat die Bundesregierung bezüglich der Zustimmung zur Änderung des Protokolls über die Übergangsbestimmungen 33
BT-Drucks. 14/7172, S. 5. Vgl. BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19010. 35 Vgl. Bundesrat, Plenarprotokoll der 769. Sitzung vom 9. November 2001, S. 607. 36 Vgl. hierzu auch ausführlich S. Hölscheidt / T. Schotten, DÖV 1995, S. 187 ff.; R. Geiger, ZG 2003, S. 193 ff.; M. Schladebach, LKV 2004, S. 10 (14). 37 Vgl. BT-Drucks. 12/7977, S. 6; 15/1100, S. 6; 16/2293, S. 6. 38 Vgl. BT-Drucks. 12/7977, S. 330; BR-Drucks. 300/03, S. 1 f.; 360/06, S. 3. 39 Vgl. BT-Drucks. 12/8188, S. 2, 4; 15/1300, S. 3, 6; 16/3155, S. 3. 40 Den Beitrittsverträgen mit Finnland, Norwegen, Österreich und Schweden stimmte der Bundestag einstimmig mit 573 Stimmen zu (BT-Sten.Ber. 12/237, S. 20835), der Osterweite rung mit 575 Ja-Stimmen (BT-Sten.Ber. 15/56, S. 4641) und den Beitrittsverträgen mit Bulga rien und Rumänien mit 529 Ja-Stimmen (BT-Sten.Ber. 16/60, S. 5868). Der Bundesrat stimmte allen Verträgen einstimmig zu (vgl. die Plenarprotokolle der 672. Sitzung vom 8. Juli 1994, S. 405, der 790. Sitzung vom 11. Juli 2003, S. 219, und der 828. Sitzung vom 24. Novem ber 2006, S. 361). 41 Dazu sogleich 2. Teil A. III. 1. 42 Nach Ansicht der Bundesregierung genügte die einfache Mehrheit nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG (BT-Drucks. 17/11782, S. 6), der Bundesrat forderte die Anwendung des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG (BR-Drucks. 523/12, S. 3 f.). Der federführende Ausschuss stützte das Gesetz auf Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG (BT-Drucks. 17/13444, S. 4). Im Bundestag stimmten schließlich 583 Abgeordnete zu (BT-Sten.Ber. 17/240, S. 30233), der Bundesrat stimmte einstimmig zu (vgl. das Plenarprotokoll der 910. Sitzung vom 7. Juni 2013, S. 281). 34
A. Die Beteiligung des Bundestages
31
zur Zusammensetzung des Europäischen Parlaments auch nach dem Urteil weiter hin die Ansicht, diese erfolge allein nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG43, während der Bundesrat Art. 23 Abs. 1 GG für anwendbar hielt44. Angesichts der immer noch nicht abschließend geklärten Abgrenzung zwischen den Anwendungsbereichen der beiden Sätze ist es an dieser Stelle wegen der Be deutung der Mehrheitserfordernisse für die parlamentarische Behandlung notwen dig, das Verhältnis des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG zu dessen Satz 3 und damit die jeweils erforderlichen Mehrheiten zu bestimmen. 1. Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG enthält den einfachen Gesetzesvorbehalt für die Über tragung von Hoheitsrechten. Der Begriff ist genauso zu verstehen wie im Rahmen des Art. 24 Abs. 1 GG45, so dass insoweit auf die obigen46 Ausführungen verwie sen werden kann. Das Bundesverfassungsgericht weitet den Anwendungsbereich neuerdings unter Verweis auf die Wahrung der Integrationsverantwortung und den Schutz des Ver fassungsgefüges aus und sieht jede Veränderung der textlichen Grundlagen des europäischen Primärrechts als Fall des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG an.47 Mit dem Wort laut, der eindeutig nur auf die Übertragung von Hoheitsrechten Bezug nimmt, ist diese Auslegung nur schwer zu vereinbaren. Die Hoheitsrechtsübertragung ist ein bestimmter Fall der Vertragsänderung. Selbst bei einer weiten Auslegung des Be griffs lässt sich eine Gleichbedeutung kaum vertreten. Hierfür besteht zudem kein Bedürfnis, da die verfassungsändernden Vertragsänderungen nach Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG und sonstige Änderungen nach Art. 59 Abs. 2 GG bereits einem Geset zesvorbehalt unterliegen.48 Der Einwand, Art. 59 Abs. 2 GG erfasse nur förmliche Änderungsverträge49, greift zu kurz. Die Norm wird vielmehr weit verstanden, im Schrifttum werden selbst durch informelles Verhalten vorgenommene „konkludente 43
Vgl. den Gesetzentwurf, BT-Drucks. 17/3357, S. 1, 6, 11. Vgl. die Stellungnahme des Bundesrates, BT-Drucks. 17/3357, S. 10. Vgl. zu der Kontro verse auch O. Suhr, in: FS Fiedler, S. 715 (733 ff.); M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 231 f., 305 f. 45 W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 21; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 13. 46 S. o. 2. Teil A. II. 47 BVerfGE 123, 267 (355). Ebenso F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 49; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 25 f.; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 17; R. Wernsmann / M. Sandberg, DÖV 2014, S. 49 (51); ähnlich R. A. Lorz / H. Sauer, DÖV 2012, S. 573 (577 f.). 48 C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (884); ähnlich R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Ku nig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 46. 49 So R. A. Lorz / H. Sauer, DÖV 2012, S. 573 (577). Ähnlich I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 86. 44
32
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Änderungen“ von solchen Verträgen, denen im Verfahren des Art. 59 Abs. 2 GG zugestimmt wurde, für zustimmungsbedürftig erachtet50. Soweit eingewandt wird, dass nach Art. 59 Abs. 2 GG – anders als nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG – nicht in jedem Fall die Zustimmung des Bundesrates erforderlich ist51, ist dies Folge des Wortlauts der Regelungen. Eine Regelungslücke, die für eine analoge Anwendung52 erforderlich wäre, ist nicht erkennbar.53 So wünschenswert eine einheitliche Rechtsgrundlage für die gesamte Mitwir kung an der Europäischen Union wäre, gibt das Grundgesetz eine solche derzeit nach hier vertretener Ansicht nicht her. Die Rechtsprechung des Bundesverfas sungsgerichts kann deshalb nicht überzeugen. Gleichwohl entfaltet sie insoweit als tragender Entscheidungsgrund Bindungswirkung (§ 31 Abs. 1 BVerfGG) und ist einfachgesetzlich in den Regelungen des Integrationsverantwortungsgesetzes (IntVG) umgesetzt worden. Es muss daher bis auf weiteres davon ausgegangen werden, dass jede Änderung der europäischen Verträge innerstaatlich ein Zustim mungsgesetz nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG erfordert. 2. Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG bestimmt, in welchen Fällen das Zustimmungsgesetz mit Zwei-Drittel-Mehrheit nach Art. 79 Abs. 2 GG zu beschließen ist. Dies betrifft die Begründung der Europäischen Union, Änderungen ihrer vertraglichen Grund lagen sowie vergleichbare Regelungen mit verfassungsänderndem Charakter. Die „Begründung“ der EU ist mit dem Vertrag von Maastricht erfolgt, insoweit ist der Anwendungsbereich der Vorschrift folglich derzeit erschöpft.54 Eine „Änderung ihrer vertraglichen Grundlagen“ liegt bei Änderungen des Primärrechts im ordent lichen oder vereinfachten Verfahren nach Art. 48 EUV-L (bzw. seiner Vorgängervor schriften) oder vergleichbaren Änderungsverfahren vor.55 Die weitere Fallgruppe der „vergleichbaren Regelungen“ sollte vor allem Hoheitsrechtsübertragungen bzw. Verfassungsdurchbrechungen im Zusammenhang mit sogenannten Evolutivklau 50
O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 65; vgl. zur Problematik der Fortschreibungen von Verträgen ohne förmliche Änderung auch ausführlich M. Nettesheim, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 59 Rn. 127 ff. m. w. N. 51 R. A. Lorz / H. Sauer, DÖV 2012, S. 573 (577). 52 Eine analoge Anwendung u. a. auf Beitrittsabkommen befürwortet I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 86. 53 Gegen eine analoge Anwendung auch R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 46. 54 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 78; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 48. Die Vorschrift könnte jedoch erneut relevant werden bei Gründung einer anderen europäischen Union, vgl. F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 78; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 53. 55 BVerfGE 123, 267 (434); F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 78; ähnlich H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 32.
A. Die Beteiligung des Bundestages
33
seln, die eine spätere Änderung des Primärrechts in einem vereinfachten Verfahren ermöglichen56, betreffen.57 Sie erfasst solche Primärrechtsänderungen, die in den Verträgen bereits angelegt sind, aber eine bloße Vertragsausfüllung überschreiten58 bzw. qualitativ über das hinausgehen, was bereits mit der allgemeinen Billigung des Vertrages verbunden ist59. Dabei ist der Anwendungsbereich nach zutreffender Ansicht60, anders als nach hier vertretener Ansicht derjenige des Satzes 2, nicht auf Hoheitsrechtsübertragun gen beschränkt, denn Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG soll allgemein dem Zweck dienen, Verfassungsdurchbrechungen vorzubeugen61. Die Norm kann daher jegliche Ände rung des Primärrechts erfassen, sofern diese zu einer Verfassungsänderung führt. Das Kriterium, dass durch den Integrationsakt das Grundgesetz inhaltlich geändert oder ergänzt wird oder eine solche Änderung bzw. Ergänzung ermöglicht wird, ist das entscheidende für die Anwendbarkeit des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG. Insoweit herrscht mit Blick auf die Entstehungsgeschichte der Norm weitgehend Einigkeit, dass sich dieser Relativsatz nicht nur auf die letzte Alternative der „vergleichbaren Regelungen“ bezieht, sondern auch Begründung und Änderungen der vertraglichen Grundlagen verfassungsändernden Charakter haben müssen, um das Zustimmungs erfordernis nach Satz 3 auszulösen.62 3. Verfassungsänderung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG Demgegenüber ist bis heute umstritten, wann Integrationsakte eine Verfassungs änderung bewirken oder ermöglichen. Diese Frage ist jedoch entscheidend für die Bestimmung des Zustimmungsquorums. a) Hoheitsrechtsübertragung als Verfassungsänderung In dieser Hinsicht wird vertreten, dass jede Übertragung von Hoheitsrechten auf die EU zwangsläufig das Grundgesetz ändere und daher nach Art. 23 Abs. 1
56
Vgl. zum Begriff J. Bergmann, in: Bergmann, Handlexikon der EU, S. 379. Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 12/3896, S. 18. 58 R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 120; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 26; M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 126. 59 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 12/3896, S. 18. 60 F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 81; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 88; R. Geiger, ZG 2003, S. 193 (202 f.). A. A. D. König, Übertragung von Hoheitsrechten, S. 298 ff. 61 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 80. 62 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 79; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 55; H. Rathke, in: von Arnauld / Hufeld, Lissabon-Begleitgesetze, § 7 Rn. 43; D. König, Über tragung von Hoheitsrechten, S. 297 f.; S. Hölscheidt / T. Schotten, DÖV 1995, S. 187 (189). 57
34
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Satz 3 GG einer verfassungsändernden Mehrheit bedürfe.63 Ähnlich hatte bereits das Bundesverfassungsgericht in seinem Eurocontrol-Urteil 1981 festgestellt, dass die Übertragung von Hoheitsrechten „einen Eingriff in und eine Veränderung der verfassungsrechtlich festgelegten Zuständigkeitsordnung und damit materiell eine Verfassungsänderung“64 bewirke. Die Gegenansicht stützt sich auf die Existenz des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG, aus der sich folgern lasse, dass es Hoheitsrechtsübertragungen geben müsse, die zwar Satz 2, nicht aber Satz 3 unterfallen, und daher mit einfacher Mehrheit beschlossen werden können.65 Die Abgrenzung soll danach erfolgen, ob die Hoheitsrechtsüber tragung „Verfassungsrelevanz“66 bzw. „verfassungsänderndes Gewicht“67 besitzt oder von ihrer „Verfassungsintensität“68 abhängen. Die konkreten Kriterien, in wel chen Fällen einer Hoheitsrechtsübertragung eine solche besondere Bedeutung zu kommen soll, bleiben allerdings vage und führen zu Abgrenzungsschwierigkeiten.69 Neben diesem Grund spricht vieles dafür, dass jede Hoheitsrechtsübertragung eine Verfassungsänderung darstellt. Das grundgesetzliche Kompetenzgefüge nimmt nur Zuweisungen an Bund und Länder vor. Durch die Hoheitsrechtsübertragung wird ein weiterer Hoheitsträger hinzugefügt, der durch die Ausübung der ihm zu gewiesenen Hoheitsrechte die verfassungsrechtlich vorgesehenen Zuständigkeits bereiche von Bund und Ländern einschränken kann.70 Zudem ist denkbar, dass die 63 So R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 72; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hof mann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 35; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 52; F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 81; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 14, 17c; D. König, Übertragung von Hoheitsrechten, S. 309; F. Baach, Parlamenta rische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 118; U. Everling, DVBl. 1993, S. 936 (944); R. Breuer, NVwZ 1994, S. 417 (423); R. Geiger, JZ 1996, S. 1093 (1097); ders., ZG 2003, S. 193 (201); M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (21); C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (157). 64 BVerfGE 58, 1 (36). 65 R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 118; ders., NVwZ 1993, S. 817 (821); H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 31; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 24 ff.; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 49; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 90; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoff mann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Art. 23 Rn. 47; K. Windthorst, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG, Art. 23 Rn. 35. 66 So R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 118; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoff mann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Art. 23 Rn. 47; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 57; O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, S. 101. 67 So H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 31; W. Heintschel von Heinegg, in: Ep ping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 25; K. Windthorst, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG, Art. 23 Rn. 35. 68 So I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 90. 69 Aus diesem Grund ebenfalls kritisch R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 73; D. König, Übertragung von Hoheitsrechten, S. 306; R. Breuer, NVwZ 1994, S. 417 (423); R. Geiger, ZG 2003, S. 193 (201). 70 R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 52; R. Geiger, ZG 2003, S. 192 (201 f.).
A. Die Beteiligung des Bundestages
35
EU-Organe im Rahmen ihrer Kompetenzen Rechtsakte erlassen, die im Wider spruch zum Grundgesetz stehen und auf diese Weise eine Verfassungsänderung bewirken, die durch die vorangegangene Hoheitsrechtsübertragung ermöglicht wurde.71 Dem wird entgegengehalten, dass die Möglichkeit der Hoheitsrechtsüber tragung verfassungsrechtlich vorgesehen sei und daher nicht Verfassungsänderung, sondern Verfassungsbetätigung darstelle.72 Dieser Schluss ist gleichwohl nicht zwingend, die Ermächtigung zur Änderung der Zuständigkeitsordnung muss trotz der Integrationsoffenheit des Grundgesetzes nicht zwangsläufig eine Befreiung von jeglichen für solche Änderungen sonst erforderlichen Anforderungen bedeuten. Die jeder Hoheitsrechtsübertragung innewohnende Gefahr nachfolgender verfas sungsändernder EU-Rechtsakte und die mangelnde Vorhersehbarkeit der weiteren Entwicklung sprechen vielmehr dafür, stets das für Verfassungsänderungen erfor derliche Zwei-Drittel-Quorum zu verlangen. Diese Auslegung kann durch die Entstehungsgeschichte des Art. 23 Abs. 1 GG gestützt werden.73 In der Gemeinsamen Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat, die 1992/1993 Vorschläge zur Änderung des Grundgesetzes er arbeitete, standen sich die Vorschläge der CDU / CSU und der Bundesländer, eine verfassungsändernde Mehrheit nur bei Eingriffen in die wesentlichen Strukturen des Grundgesetzes zu fordern, und der SPD, alle Hoheitsrechtsübertragungen der Zwei-Drittel-Mehrheit zu unterwerfen, gegenüber.74 Die Kommission entschied jedoch, dass das Kriterium der „wesentlichen Strukturen“ nicht praktikabel sei.75 Sie schlug daher eine an den SPD-Vorschlag angelehnte Formulierung des Art. 23 Abs. 1 GG vor76, die sich von der später in Kraft getretenen Fassung nur dadurch unterschied, dass letztere zusätzlich die mit Vertragsänderungen „vergleichbaren Regelungen“ einbezog. Die Begründung war allerdings in sich widersprüchlich: Während die Kommission zunächst ausführte, dass Satz 3 alle Hoheitsrechtsübertra gungen erfasse, „soweit sie von entsprechender Verfassungsrelevanz sind“, und jede Hoheitsrechtsübertragung eine materielle Verfassungsänderung bewirken könne, kam sie zu dem Schluss, dass der Vorschlag im Ergebnis bewirke, dass „die mit der Ratifizierung des Unionsvertrages verbundenen und alle weiteren ‚europäischen‘ Hoheitsrechtsübertragungen der verfassungsändernden Mehrheiten des Artikel 79
71 C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 14; R. Geiger, JZ 1996, S. 1093 (1097); ders., ZG 2003, S. 193 (201). 72 O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, S. 99. Gegen eine generelle Einordung als Verfassungsänderung auch K.-E. Hain, DVBl. 2002, S. 148 (152). In eine ähnliche Richtung geht der Hinweis von I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 90, dass Art. 23 Abs. 1 GG nicht die Integration hindern oder erschweren solle, sondern le diglich der Verfassungsrelevanz von Hoheitsrechtsübertragungen Rechnung tragen wolle. 73 Zum Folgenden ausführlich M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (10 ff.). 74 Vgl. M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (12 f.); K. Schmalenbach, Der neue Europaartikel 23, S. 87 ff. 75 BT-Drucks. 12/6000, S. 21. 76 BT-Drucks. 12/6000, S. 15, 21.
36
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Abs. 2 GG bedürfen“.77 Das letztgenannte, weite Verständnis lag dabei bereits den vorangegangen Beratungen zugrunde78 und dürfte daher das maßgebliche sein. Im folgenden Gesetzgebungsverfahren übernahm die Bundesregierung in ihrem Gesetzentwurf zwar den vorgeschlagenen Wortlaut des Art. 23 Abs. 1 GG79, maß ihm aber eine andere Bedeutung zu. Demzufolge könnten Übertragungen von Ho heitsrechten mit einfacher Mehrheit nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG zu beschließen sein, wenn sie vom Gewicht her mit der Gründung der EU nicht vergleichbar seien und daher nicht die „Geschäftsgrundlage“ der Verträge beträfen.80 Dem widersprach der Bundesrat ausdrücklich und bekräftigte sein Normverständnis, dass sämtliche weiteren Hoheitsrechtsübertragungen einer verfassungsändernden Mehrheit be dürften.81 Der federführende Sonderausschuss „Europäische Union (Vertrag von Maastricht)“ ging davon aus, dass Satz 3 greifen müsse, wenn die Hoheitsrechts übertragung über vorhandene Ermächtigungen hinausgehe und aus verfassungs rechtlichen Gründen eine Vertragsänderung erforderlich sei.82 Dies spricht dafür, dass demnach jede Kompetenzzuweisung an die Europäische Union einmal mit Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen worden sein sollte. Die entsprechend der Be schlussempfehlung des Ausschusses geänderte Fassung der Grundgesetzänderung wurde schließlich im Bundestag mit großer Mehrheit angenommen.83 Das Verständnis, jede Hoheitsrechtsübertragung stelle eine Verfassungsänderung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG dar, sieht sich freilich dem Einwand ausge setzt, dass damit Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG ein eigenständiger Anwendungsbereich versagt wird und der Satz überflüssig erscheint.84 Dieses Argument kann nicht völlig entkräftet werden. Die in ihm enthaltene Spezialermächtigung zur Hoheitsrechts übertragung mit Gesetzesvorbehalt in Form eines Zustimmungsgesetzes85 hätte keines eigenständigen Satzes bedurft, sondern hätte mit dem Inhalt des Satzes 3 gemeinsam geregelt werden können. Ein Teil der Literatur sieht einen Anwendungs bereich für Hoheitsrechtsübertragungen aufgrund von Evolutivklauseln.86 Dies trifft, wie Oliver Dörr zutreffend festgestellt hat87, auf verfassungsdogmatische Bedenken, 77
BT-Drucks. 12/6000, S. 21. M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (15 f.) m. w. N. 79 BT-Drucks. 12/3338, S. 3. 80 BT-Drucks. 12/3338, S. 7, 14. 81 BT-Drucks. 12/3338, S. 12. 82 BT-Drucks. 12/3896, S. 18. 83 547 Abgeordnete stimmten dem Gesetzentwurf zu, vgl. BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10888. 84 R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 118; ders., NVwZ 1993, S. 817 (821); H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 31; O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutz auftrag deutscher Gerichte, S. 100. 85 Zu diesem Regelungsgehalt M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (7). 86 So M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (7); eingeschränkt („vertragsausfüllende“ Hoheitsrechtsübertragungen ohne neue spezifische Verfassungsänderung) auch R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 119; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 73; S. Magiera, Jura 1994, S. 1 (9). 87 O. Dörr, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, S. 101. 78
A. Die Beteiligung des Bundestages
37
da entweder alle Hoheitsrechtsübertragungen, also auch solche aufgrund von Evo lutivklauseln, materielle Verfassungsänderungen darstellen müssen, oder keine. In sofern ließe sich zwar argumentieren, dass das betreffende Hoheitsrecht bereits mit der Aufnahme der (hinreichend bestimmten) Evolutivklausel übertragen wurde, so dass bei ihrer Inanspruchnahme keine Übertragung mehr stattfindet. In der Konse quenz wäre dann jedoch – nach hier vertretener Ansicht88 – der Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG mangels Hoheitsrechtsübertragung nicht eröffnet.89 Das systematische Gegenargument ist jedoch nicht stark genug, um das voran gegangene Auslegungsergebnis zu widerlegen. Die auf den ersten Blick „über flüssige“ Regelung des Satzes 2 mag auf die besondere Entstehungsgeschichte zurückzuführen sein, ihr kann zudem ein klarstellender Charakter beigemessen werden. Sie widerspricht nicht zwingend der Ansicht, dass jede Hoheitsrechtsüber tragung eine Verfassungsänderung darstellt und daher der verfassungsändernden Zwei-Drittel-Mehrheit des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i.V.m Art. 79 Abs. 2 GG bedarf. Aus den bereits genannten Gründen ist dieser letztgenannten Auffassung zu folgen. b) Beispiele für weitere verfassungsändernde Integrationsakte Die Hoheitsrechtsübertragung stellt zwar den wichtigsten Anwendungsfall des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG dar.90 Da sich sein Anwendungsbereich nach hier vertre tener Ansicht aber grundsätzlich auf alle Vertragsänderungen erstreckt, kommen weitere verfassungsändernde Regelungen in Betracht, die das Erfordernis einer verfassungsändernden Mehrheit auslösen. Offensichtlich ist dies bei Vertragsänderungen, die – ohne die Ewigkeitsgarantie zu berühren – mit dem Grundgesetz in seiner geltenden Fassung nicht vereinbar sind und deshalb dessen Änderung erfordern. Darüber hinaus wird vertreten, dass eine Verfassungsänderung auch dann vor liegt, wenn die Stellung Deutschlands in der Europäischen Union erheblich verän dert wird, indem z. B. vom Einstimmigkeits- zum Mehrheitsprinzip übergegangen wird oder die Rechtsetzungsbefugnisse des Europäischen Parlaments zu Lasten des Rates, in dem die Mitgliedstaaten vertreten sind, geändert werden.91 Dagegen spricht, dass das Grundgesetz das Gewicht Deutschlands im Rahmen der europä
88
S. o. 2. Teil A. III. 1. Ähnlich D. König, Übertragung von Hoheitsrechten, S. 310 ff. 90 So R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 81. 91 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 87; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 36; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 57; ähnlich R. Geiger, ZG 2003, S. 193 (202); im Ergebnis auch S. Hölscheidt / T. Schotten, DÖV 1995, S. 187 (192); a. A. C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 14; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 53; F. Baach, Parlamen tarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 122. 89
38
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
ischen Gesetzgebung nicht regelt und auch gar nicht regeln kann.92 Die Einfluss möglichkeiten der Mitgliedstaaten können nur auf europäischer Ebene geregelt werden.93 Aus diesem Grund können sich entsprechende Vertragsänderungen nicht auf das Grundgesetz auswirken, so dass Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG keine Anwendung findet. Wegen der politischen Bedeutung94 richtet sich die Zustimmung vielmehr nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG.95 Aus dem gleichen Grund unterfallen Beitrittsver träge nicht Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG.96 4. Zusammenfassung Da die Übertragung von Hoheitsrechten auf die Europäische Union stets eine Verfassungsänderung darstellt, bedarf sie eines Gesetzes, das nach Art. 23 Abs. 1 Sätze 2 und 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG mit Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat beschlossen wird. Integrationsakte, die weder Hoheitsrechte über tragen noch anderweitig das Grundgesetz ändern, fallen hingegen nach hier ver tretener Ansicht nicht in den Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Sätze 2 und / oder 3 GG. Die Zustimmung des Gesetzgebers sollte sich insoweit allein nach Art. 59 Abs. 2 GG richten. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungs gerichts ist allerdings auch auf solche Integrationsakte Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG anzuwenden.
IV. Rechtsgrundlagen für die Zustimmung zu den untersuchten europäischen Integrationsakten Bereits mit den Gründungsverträgen zur EGKS, EWG und EAG wurden zahl reiche Hoheitsrechte begründet.97 Die Zustimmung zu diesen Verträgen richtete sich daher jeweils nach Art. 24 Abs. 1, 59 Abs. 2 GG. 92
F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 122 f.; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 53. 93 F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 123. 94 R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 53. Vgl. zur Defini tion, die unter anderem auf die Stellung und das Gewicht Deutschlands unter den Staaten ab stellt, oben 2. Teil A. I. 95 F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 123. 96 I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 82; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 46, 53; C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 14; R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 68; F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 123; S. Hölscheidt / T. Schotten, DÖV 1995, S. 187 (192). A. A. C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 37; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 57; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 17c; M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 235; R. Geiger, JZ 1996, S. 1093 (1097); ders., ZG 2003, S. 193 (205 ff.). 97 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 44; H. Sauer, in: Bonner Kommen tar, Art. 24 Rn. 113. Vgl. z. B. die Kompetenz zur Genehmigung von Kartellen (Art. 65 EGKSV
A. Die Beteiligung des Bundestages
39
Dies trifft grundsätzlich auch auf die EVG zu, der unter anderem Befugnisse im Bereich der Wehrhoheit und -verwaltung zugewiesen werden sollten.98 Anlässlich des EVG-Vertrages war im Bundestag allerdings ein Streit entbrannt, ob die mit ihm verbundene Wiederbewaffnung Deutschlands mit dem Grundgesetz vereinbar war oder ob der Beitritt zur EVG eine Verfassungsänderung erforderte.99 Diese – primär innenpolitische und daher im vorliegenden Zusammenhang nicht näher zu untersuchende – Frage bildete auch den Kern der darauf folgenden Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, wurde jedoch letztlich nicht entschieden.100 Ihre Beantwortung hätte davon abgehangen, ob die Bundesrepublik Deutschland nach dem Grundgesetz die Wehrhoheit bereits innehatte101 oder ob zunächst durch Ver fassungsänderung eine Wehrverfassung hätte geschaffen werden müssen102. Durch die Anfang 1954 beschlossene Verfassungsänderung, mit der dem Bund die Ver teidigungskompetenz einschließlich der Entscheidung über die Wehrpflicht zuge wiesen wurde103, wurde der Streit schließlich beigelegt. Mit den folgenden Änderungsverträgen wurden überwiegend weitere Hoheits rechte übertragen. Die Einheitliche Europäische Akte fügte dem EWG-Vertrag neue Bestimmungen zur Forschung und technologischen Entwicklung sowie Um welt hinzu, denen eine Durchgriffswirkung zukommen konnte.104 Insofern ist zu kritisieren, dass die Bundesregierung in ihrer Begründung zum Gesetzentwurf nur auf Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG und nicht auch auf Art. 24 Abs. 1 GG Bezug nahm105. Nachdem 1992 Art. 23 GG als neue Rechtsgrundlage für die europäische Inte gration in Kraft getreten war, wurde im weiteren Verlauf durch den Vertrag von Maastricht unter anderem die Währungshoheit auf die Europäische Gemeinschaft
bzw. Art. 85 ff. EWGV-R) oder die Rechtsetzungskompetenzen der EWG im Bereich der Arbeit nehmerfreizügigkeit (Art. 49, 51 EWGV-R). 98 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 53. Vgl. z. B. Art. 71 EVGV be treffend die Aufstellung von Plänen zur Organisation der Streitkräfte. 99 Siehe dazu auch unten 3. Teil B. II. 100 S. u. 3. Teil B. III. 101 So die Ansicht der Bundesregierung, abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halbband, S. 5 (7 ff., insbes. 16 ff.); im Ergebnis ebenso H. von Mangoldt, ebd., S. 72 (93); U. Scheuner, ebd., S. 94 (134); W. Weber, ebd., S. 177 (184); A. Süsterhenn, in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 1. Halb band, S. 260 (268). 102 So die Ansicht der SPD-Abgeordneten, abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 1. Halbband, S. 3 (11 ff.); im Ergebnis ebenso E. Menzel, ebd., S. 280 (288, 305 ff., 319 ff.); E. Forsthoff, in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halbband, S. 312 (318 ff.); K. Loewenstein, ebd., S. 337 (357, 401); F. Klein, ebd., S. 456 (476 ff.); R. Smend, ebd., S. 559 (562 ff.). 103 Art. 73 Nr. 1, 79 Abs. 1 Satz 2, 142a GG a. F., BGBl. I 1954, S. 45 ff. 104 Vgl. z. B. die weitgehende Kompetenz zum Tätigwerden im Bereich der Umweltpolitik in Art. 130s EWGV-EEA. 105 Vgl. BT-Drucks. 10/6392, S. 5.
40
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
übertragen.106 Der Vertrag von Amsterdam begründete unter anderem neue Recht setzungs- und Durchgriffsbefugnisse im Bereich Visa, Asyl und Einwanderung107, der Vertrag von Nizza erweiterte die handelspolitischen Befugnisse der EG108. Mit dem Vertrag von Lissabon wurden unter anderem die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen aus dem intergouvernementalen in den supranatio nalen Bereich verlagert und in diesem Zusammenhang neue bzw. erweiterte Kom petenzen begründet.109 Dies war bereits mit dem Verfassungsvertrag beabsichtigt worden.110 Wegen der unter anderem durch diese Hoheitsrechtsübertragungen be wirkten Änderungen des Grundgesetzes musste der Bundestag deshalb allen Ver trägen jeweils gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG mit Zwei-Drit tel-Mehrheit zustimmen.111 Der jüngste Integrationsakt, mit dem Art. 136 AEUV ein Absatz 3 über die Mög lichkeit der Errichtung eines Stabilitätsmechanismus angefügt wurde, war hingegen nach der Gesetzesbegründung lediglich auf Art. 23 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG gestützt worden112, so dass eine einfache Mehrheit in Bundestag und Bundesrat ausreichen sollte. Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG finde keine Anwendung, da lediglich mitgliedstaatliche Handlungsspielräume auf gezeigt würden, ohne diese inhaltlich zu determinieren, eine Änderung oder Er gänzung des Grundgesetzes sei daher mit der Änderung nicht verbunden.113 Der Gesetzesbegründung ist insoweit zuzustimmen, als durch die Vertragsänderung keine Hoheitsrechtsübertragung stattfand.114 Sie nimmt lediglich Bezug auf das Recht der Mitgliedstaaten zum Vertragsschluss und gewährt der EU keine zusätz lichen Befugnisse.115 Nach hier vertretener Ansicht ergibt sich die Anwendung des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG deshalb nicht aus dem Grundgesetz selbst116, sondern folgt nur aus der einfachgesetzlichen Regelung des § 2 IntVG. 106
Art. 105 ff. EGV-M; vgl. I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 82. Art. 61 ff. EGV-A; vgl. R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (147); M. Bothe / T. Lohmann, ZaöRV 58 (1998), S. 1 (37 f.). 108 Art. 133 EGV-N; vgl. I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 82. 109 Art. 82 ff. AEUV; vgl. die Begründung der Bundesregierung zum Zustimmungsgesetz, BT-Drucks. 16/8300, S. 6. 110 Art. III-270 ff. VV; vgl. die Begründung der Bundesregierung zum Zustimmungsgesetz, BT-Drucks. 15/4900, S. 6. 111 Ebenso F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 58. 112 BT-Drucks. 17/9047, S. 4; 17/9373, S. 5. Diese Ansicht wurde anscheinend im Bundesrat geteilt, vgl. zur Abstimmung das Plenarprotokoll der 898. Sitzung vom 29. Juni 2012, S. 312. 113 BT-Drucks. 17/9047, S. 4; 17/9373, S. 5. 114 So die Begründung des Gesetzgebers, BT-Drucks. 17/9047, S. 4; 17/9373, S. 5. Ebenso BVerfGE 132, 195 (250); H. Kube, WM 2012, S. 245 (247); R. A. Lorz / H. Sauer, DÖV 2012, S. 573 (578). Vgl. auch EuGH, Urteil vom 27. November 2012 – Rs. C-370/12, NJW 2013, S. 29 ff., Rn. 71 ff. 115 H. Kube, WM 2012, S. 245 (246 f.). 116 Zur Begründung s. o. 2. Teil A. III. 1. Ebenso H. Kube, WM 2012, S. 245 (247). A. A. H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (757); S. Schmahl, DÖV 2014, S. 501 (507, Fn. 71); wohl auch F. Wollenschläger, NVwZ 2012, S. 713 (716). 107
A. Die Beteiligung des Bundestages
41
Schwieriger zu beurteilen ist die Frage, ob Art. 136 Abs. 3 AEUV tatsächlich keine verfassungsändernde Wirkung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG zu kommt. In der Literatur wird diese zum Teil mit der „Tragweite“117 der Vertragsände rung, dem „währungsrechtlichen Richtungswechsel“118 sowie der „‚systemischen‘ Veränderung“119 begründet. In der Tat lag der deutschen Zustimmung zur Wäh rungsunion deren Konzeption als Stabilitätsgemeinschaft zugrunde.120 Das Bundes verfassungsgericht ging davon aus, dass Art. 136 Abs. 3 AEUV eine grundlegende Umgestaltung der bisherigen Wirtschafts- und Währungsunion bewirke.121 Dem gegenüber war der Europäische Gerichtshof der Ansicht, Art. 136 Abs. 3 AEUV sei rein deklaratorischer Natur und bestätige lediglich das ohnehin bestehende Recht der Mitgliedstaaten zur Errichtung eines Stabilitätsmechanismus.122 Aus Sicht des deutschen Verfassungsrechts spricht gegen einen deklaratorischen Charakter, dass Art. 136 Abs. 3 AEUV nunmehr die rechtliche Grundlage für einen solchen Stabi litätsmechanismus bildet und bestimmte Anforderungen an diesen festschreibt.123 Die Inanspruchnahme dieser Ermächtigung kann nicht nur zu Konflikten mit der Budgethoheit des Parlaments124, sondern auch mit den Haushaltsvorschriften des Grundgesetzes125 führen. Insbesondere die Schuldenbremse im Sinne der Art. 109 Abs. 3, 115 Abs. 2 GG könnte gefährdet oder gar außer Kraft gesetzt werden.126 Aus diesem Grund spricht vieles dafür, dass bereits durch die Einfügung des Art. 136 Abs. 3 AEUV als Rechtsgrundlage für solche Regelungen eine Änderung des Grundgesetzes ermöglicht wird. Das Zustimmungsgesetz bedurfte daher, anders als in der Gesetzesbegründung angenommen, einer Zwei-Drittel-Mehrheit gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG.127 117
C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (3); ders., ZEuS 2011, S. 213 (279). H. Kube, WM 2012, S. 245 (247). 119 A. Weber, EuZW 2011, S. 935 (937). 120 H. Kube, WM 2012, S. 245 (247); H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (754). Das Bundesver fassungsgericht bezeichnete die Konzeption als Stabilitätsgemeinschaft im Maastricht-Urteil als Grundlage und Gegenstand des deutschen Zustimmungsgesetzes, BVerfGE 89, 155 (205). Auch in den Bundestagsdebatten trat das Ziel einer Stabilitätsunion deutlich zutage, vgl. dazu unten 3. Teil F. II. 121 BVerfGE 132, 195 (247 f.). 122 EuGH, Urteil vom 27. November 2012 – Rs. C-370/12, NJW 2013, S. 29 ff., Rn. 68, 72 f., 109, 184. 123 F. Wollenschläger, NVwZ 2012, S. 713 (716). 124 H. Kube, WM 2012, S. 245 (247). Vgl. zur Budgethoheit des Parlaments auch unten 4. Teil D. IV. 125 Vgl. C. Gröpl, Der Staat 52 (2013), S. 1 (9). 126 H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (758). 127 Im Ergebnis ebenso H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (757); H. Kube, WM 2012, S. 245 (247); ders., AöR 137 (2012), S. 205 (212, Fn. 33); F. Wollenschläger, NVwZ 2012, S. 713 (716); A. Weber, EuZW 2011, S. 935 (937); C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (3); ders., ZEuS 2011, S. 213 (279); U. Hufeld, integration 2011, S. 117 (127, Fn. 66); C. Gröpl, Der Staat 52 (2013), S. 1 (9); K. von Lewinski, in: HdStR Bd. X, § 217 Rn. 95; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 17c. A. A. R. A. Lorz / H. Sauer, EuR 2012, S. 682 (686 f.); wohl auch M. Tischendorf, Inte grationsverantwortung, S. 243. 118
42
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Wenngleich sie nicht für notwendig erachtet wurde, wurde diese Mehrheit im Bundestag erreicht, rund 81 % seiner Mitglieder stimmten dem Gesetz zu128. Bei der Bundesratsabstimmung wurde lediglich festgestellt, dass die Mehrheit zugestimmt habe129, so dass nicht beurteilt werden kann, ob auch dort die Zwei-Drittel-Mehr heit erfüllt war. Das Bundesverfassungsgericht griff die Frage der richtigen Rechts grundlage bzw. des formell rechtmäßigen Zustandekommens des Zustimmungs gesetzes in seinen Entscheidungen130 nicht auf.
B. Materiell-rechtlicher Rahmen für die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten Die Entscheidung des Bundestages für oder gegen die Zustimmung zu einem europäischen Integrationsakt ist in erster Linie eine politische. Das Grundgesetz setzt dem Integrationsgesetzgeber nur wenige Grenzen, innerhalb derer er frei ent scheiden kann, welche Regelungen er aus welchem Grund erlassen will. Insofern ist grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden, dass sich die Debatten über die europäischen Integrationsakte selten um juristische Fragen, sondern vorrangig um andere Themen, wie z. B. außen- und innenpolitische Auswirkungen der Verträge oder wirtschaftliche Aspekte, drehten.131 Gleichwohl müssen die angesprochenen rechtlichen Grenzen jeder Diskussion zugrunde liegen: Sollte das Grundgesetz einer Zustimmung entgegenstehen, kann darüber kein politisches Argument, mag es noch so überzeugend sein, hinweghelfen. Der Bundestag müsste in diesem Fall wegen seiner Bindung an die verfassungsmäßige Ordnung gemäß Art. 20 Abs. 3 GG dem Vertrag seine Zustimmung versagen. Die Schranken, die das Grundgesetz der europäischen Integration setzt, und ins besondere ihre Reichweite stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. In den Kapiteln 4. Teil A. bis E. wird untersucht werden, wo die Grenzen im Einzelnen zu ziehen sind und inwieweit sie in den Bundestagsdebatten berücksichtigt wurden. An dieser Stelle sollen daher die maßgeblichen Normen zunächst nur in einem ersten Über blick dargestellt werden, während die Prüfung im Detail im weiteren Verlauf der Arbeit erfolgen wird.
128 Von den seinerzeit 620 gesetzlichen Mitgliedern des Bundestages stimmten 504 zu, vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22747 ff. 129 Bundesrat, Plenarprotokoll der 898. Sitzung vom 29. Juni 2012, S. 312. 130 BVerfGE 132, 195; 135, 317. 131 Ausführlich zu den wesentlichen Inhalten der Debatten sogleich (3. Teil).
B. Materiell-rechtlicher Rahmen
43
I. Materielle Grenzen der Hoheitsrechtsübertragung nach Art. 24 Abs. 1 GG In den Anfangsjahren der europäischen Integration diente Art. 24 Abs. 1 GG als Integrationsgrundlage, der keine ausdrücklichen Schranken für die Übertragung von Hoheitsrechten auf zwischenstaatliche Einrichtungen formuliert. Dennoch wird allgemein angenommen, dass die Ermächtigung nicht uneingeschränkt gel ten kann.132 Wo die Grenzen zu ziehen sind, ist jedoch bis heute umstritten. Im Schrifttum herrscht inzwischen allerdings weitgehende Einigkeit, dass der Inte grationsgesetzgeber, ebenso wie der verfassungsändernde Gesetzgeber, zumindest an die absolute Grenze des Art. 79 Abs. 3 GG gebunden ist.133 Demnach darf die Übertragung von Hoheitsrechten weder die Gliederung des Bundes in Länder und die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung noch die in Art. 1 und 20 GG niedergelegten Grundsätze berühren. Letztere beinhalten unter anderem das Demokratie-, Bundesstaats- und Rechtsstaatsprinzip. Das Bundesverfassungs gericht geht zudem davon aus, dass das „Grundgefüge der Verfassung“ nicht ange tastet und deshalb die Grundrechte nicht vorbehaltlos relativiert werden dürften.134 Dafür spricht, dass die Grundrechte an der Ewigkeitsgarantie teilnehmen können, soweit ihr Kern die Menschenwürde im Sinne des Art. 1 Abs. 1 GG berührt135. Ob darüber hinaus weitergehende Schranken bestehen, wird unterschiedlich beurteilt. In neuerer Zeit136 wird z. B. vertreten, dass die Maßstäbe des Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG analog anzuwenden seien.137 Jedenfalls für die – hier interessie rende – Zeit vor der Einfügung des Art. 23 GG ist diese Analogie aber sehr frag lich, schließlich waren dessen Maßstäbe seinerzeit weder festgeschrieben noch war 132
BVerfGE 58, 1 (40); O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 58; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 24 Rn. 27; K. Windthorst, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG, Art. 24 Rn. 22; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 24 Rn. 12; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 24 Rn. 9; K. Stern, Staatsrecht I, S. 535. Die früher vereinzelt vertretene These, die Hoheitsrechts übertragung nach Art. 24 Abs. 1 GG unterliege keinerlei materiellen Schranken, bezeichnet C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 160, als überholt. 133 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 58; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 24 Rn. 28; C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 24 Rn. 28; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 24 Rn. 23; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 24 Rn. 21; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 24 Rn. 12; D. Deiseroth, in: Umbach / Clemens, GG Bd. I, Art. 24 Rn. 84; K. Stern, Staatsrecht I, S. 535 f.; a. A. H. Sauer, in: Bonner Kommentar, Art. 24 Rn. 169 ff. 134 BVerfGE 58, 1 (40); ebenso C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 24 Rn. 23; ähnlich W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 24 Rn. 20. 135 Dazu K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 67; J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 30.1; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 790; S. Korioth, Staatsrecht I, Rn. 59. 136 Einen ausführlichen Überblick über die bis 1992 vertretenen Auffassungen bietet die Kom mentierung von C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 161 ff. 137 I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 24 Rn. 33. Ähnlich wohl auch S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 24 Rn. 40.
44
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
die Geltung entsprechender ungeschriebener Grenzen anerkannt. Außerdem ist aus der Aufnahme expliziter Schranken in die neue Integrationsgrundlage aus geset zessystematischen Gründen der Schluss zu ziehen, dass diese ohne entsprechende Regelung gerade nicht bestehen.138 Im Ergebnis wurde die europäische Integration auf der Grundlage des Art. 24 Abs. 1 GG daher nur durch die Grenzen jeder Ver fassungsänderung nach Art. 79 Abs. 3 GG beschränkt.
II. Materielle Grenzen der europäischen Integration nach Art. 23 Abs. 1 GG Im Gegensatz zu Art. 24 Abs. 1 GG normiert Art. 23 Abs. 1 GG materielle An forderungen und Grenzen für die Integration in die Europäische Union. Sein Satz 1 formuliert Vorgaben für die Struktur der Europäischen Union (sog. Struktursiche rungsklausel139). Darüber hinaus verweist Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG ausdrücklich auf die Geltung der Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG. 1. Struktursicherungsklausel Gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG muss die Europäische Union demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen sowie dem Grundsatz der Subsidiarität verpflichtet sein und einen dem Grundgesetz im Wesentlichen ver gleichbaren Grundrechtsschutz gewährleisten. Das deutsche Grundgesetz kann zwar keine verbindlichen Anforderungen an die Europäische Union selbst stellen. Die Norm richtet sich vielmehr an die deutschen Hoheitsträger, denen eine Mit wirkung an einer nicht diesen Grundsätzen genügenden Union untersagt wird.140 Dabei erinnert die Struktursicherungsklausel zwar an die Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG, ist allerdings mit diesen nicht identisch: Art. 23 Abs. 1 GG bezieht sich nicht auf einen Staat, sondern auf eine Europäische Union, er fordert daher nur eine angepasste Kongruenz, die der besonderen Struktur der Union Rechnung trägt.141 Mit anderen Worten, die Europäische Union muss nicht denselben Anfor derungen genügen, die das Grundgesetz an einen Staat stellt.142 Die Begriffe sind vielmehr in einem gemeineuropäischen Sinn zu verstehen.143 138
C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 24 Rn. 28. So die Gemeinsame Verfassungskommission, BT-Drucks. 12/6000, S. 20. 140 W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 10; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 11. 141 BVerfGE 123, 267 (363 f.; 371 ff.); R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 22; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 16; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 63; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 12; R. Uerpmann- Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 12. 142 So in Bezug auf die demokratischen Grundsätze BVerfGE 89, 155 (182 f.); 123, 267 (369, 371). 143 C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 16 m. w. N. 139
B. Materiell-rechtlicher Rahmen
45
Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG verpflichtet die Union zunächst auf demokratische Grundsätze. Dies beinhaltet vor allem das Prinzip der Volkssouveränität und da mit das Erfordernis demokratischer Legitimation von Hoheitsgewalt, also eines Zurechnungszusammenhangs zwischen Herrschaft und Beherrschten.144 Es wird derzeit davon ausgegangen, dass diese Legitimation auf europäischer Ebene „dop pelgleisig“ sein muss, d. h. auf zwei Legitimationssträngen beruhend: einerseits der Legitimation durch das direkt gewählte Europäische Parlament, andererseits der Legitimation über die Staatsvölker der Mitgliedstaaten, die durch die nationa len Parlamente repräsentiert werden, die wiederum ihre Zustimmung zu den Inte grationsakten erteilen und die jeweiligen Vertreter im Rat kontrollieren.145 Neben diesem angepassten Prinzip der Volkssouveränität dürfte wohl auch das Prinzip der grundsätzlich repräsentativen Demokratie durch die Struktursicherungsklau sel gefordert sein.146 Zum Gebot der Rechtsstaatlichkeit werden verschiedene Elemente gezählt. Auf europäischer Ebene soll es unter anderem eine gewisse Gewaltenteilung, die Bindung aller Gewalten an das Primärrecht sowie die Bindung von Exekutive und Judikative an Recht und Gesetz, den Schutz der Grund- und Menschenrechte, den Grundsatz der Rechtssicherheit, das Bestimmtheitsgebot, den Verhältnismä ßigkeitsgrundsatz, Vertrauensschutz sowie das Gebot effektiven Rechtsschutzes sichern.147 Die einzuhaltenden sozialen Grundsätze sollen eine einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen verhindern.148 Detaillierte Vorgaben lassen sich daraus für die europäische Ebene jedoch nicht ableiten149, insbesondere muss sie sich nicht zu einer „Sozialunion“ entwickeln150. Die Ausgestaltung der Grundsätze soll im Wesentlichen durch die Mitgliedstaaten erfolgen.151 Die Vorgabe der Einhaltung föderativer Grundsätze bezieht sich nicht auf den deutschen Föderalismus, sondern ist auf das Verhältnis der EU zu ihren Mitglied staaten gerichtet und soll einer zentralistischen Organisation entgegenstehen.152 Dabei muss sich die Europäische Union jedoch nicht am Prinzip des deutschen
144
R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 14. R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 24 ff. Vgl. zur demokratischen Legitimation der Union auch unten 4. Teil B. 146 C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 14. 147 S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 23; R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 76. 148 R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 21. 149 R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 79. 150 F. Schorkopf, in: Bonner Kommentar, Art. 23 Rn. 51; W. Heintschel von Heinegg, in: Ep ping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 14. 151 S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 28. 152 R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 34; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 22; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 76. 145
46
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Bundesstaates orientieren153, föderative Grundsätze können auch auf andere Weise verwirklicht werden. Sie verlangen jedoch, dass die Union gegenüber ihren Mit gliedstaaten deren nationale Identitäten achtet.154 Mit einer föderalistischen Ordnung der Union korrespondiert das Subsidiaritäts prinzip. Dieses ist inzwischen primärrechtlich in Art. 5 Abs. 3 EUV-L geregelt und besagt im Wesentlichen, dass die EU nur tätig werden soll, wenn und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen auf einer niedrigeren Ebene nicht aus reichend verwirklicht werden können. Im nationalverfassungsrechtlichen Kontext verpflichtet diese Strukturvorgabe die deutschen Staatsorgane vor allem zu einer sorgfältigen Prüfung dieser Vorgaben des Subsidiaritätsprinzips, insbesondere im Hinblick auf die Übertragung weiterer Hoheitsrechte sowie deren konkrete Aus übung, die die Sekundärrechtsetzung einschließt.155 Des Weiteren soll das Prinzip kommunaler Selbstverwaltung geschützt werden.156 Mit dem Erfordernis eines dem Grundgesetz im Wesentlichen vergleichbaren Grundrechtsschutzes wird an die sogenannte Solange-Rechtsprechung des Bundes verfassungsgerichts angeknüpft.157 In seinem „Solange I“-Urteil aus dem Jahr 1974 hatte das Bundesverfassungsgericht sich vorbehalten, über die Grundrechtskonfor mität europarechtlicher Normen zu entscheiden, solange das Gemeinschaftsrecht keinen Grundrechtskatalog enthält, der demjenigen des Grundgesetzes adäquat ist.158 1986, im „Solange II“-Urteil, entschied das Gericht sodann, dass der euro parechtliche Schutz der Grundrechte zurzeit dem vom Grundgesetz als unabding bar gebotenen Grundrechtsschutz im Wesentlichen gleich zu achten sei und nahm deshalb seinen Kontrollanspruch im Hinblick auf Gemeinschaftsrecht zurück.159 Der vom Bundesverfassungsgericht angestrebte Schutz der Grundrechte wurde mit Einfügung des Art. 23 GG als verfassungsrechtliche Verpflichtung ausdrück lich normiert. Da jedoch nur ein „im Wesentlichen vergleichbarer“ Schutz erreicht werden muss, sind einzelne Abweichungen zulässig.160
153 S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 30; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 65. 154 R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 22; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 35; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 15. 155 C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 22; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 32. 156 BT-Drucks. 12/3896, S. 17; S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 33; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 16. 157 Gemeinsame Verfassungskommission, BT-Drucks. 12/6000, S. 21; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 41; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 23; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 81. 158 BVerfGE 37, 271 (LS 1). 159 BVerfGE 73, 339 (LS 2). 160 C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 43.
B. Materiell-rechtlicher Rahmen
47
2. Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG i. V. m. Art. 79 Abs. 3 GG Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG verweist sodann auf die sogenannte „Ewigkeitsgaran tie“ des Art. 79 Abs. 3 GG. Diese besagt, dass Verfassungsänderungen, durch die die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Art. 1 und 20 GG niedergelegten Grund sätze berührt werden, unzulässig sind. Diese Klausel richtet sich damit – anders als Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG, der Anforderungen an die Europäische Union formu liert – nach innen und soll die Kernelemente der deutschen Verfassung schützen.161 Gleichwohl überschneiden sich die beiden Anwendungsbereiche weitgehend, da die durch Art. 79 Abs. 3 GG geschützten Rechtsgüter im Wesentlichen bereits Eingang in die Struktursicherungsklausel gefunden haben.162 Allerdings erfährt die bundesstaatliche Ordnung Deutschlands durch Art. 79 Abs. 3 GG einen beson deren Schutz, den Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG mit der geforderten Rücksichtnahme auf die nationalen Identitäten wohl allein nicht gewährleisten könnte.163 Darüber hinaus wird die Frage, inwieweit die souveräne Staatlichkeit der Bundesrepublik eine Grenze für die europäische Integration markiert164, durch die Struktursiche rungsklausel nicht beantwortet, so dass diese nur über die Auslegung des Art. 79 Abs. 3 GG zu lösen ist.165
III. Art. 79 Abs. 3 GG als absolute Schranke Damit sind jedoch die absoluten Grenzen der europäischen Integration noch nicht hinreichend beschrieben. Die Integrationsermächtigungen der Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG sollten nicht abschließend regeln, in welchen Fällen die Übertragung von Hoheitsgewalt ausnahmsweise zulässig ist, sondern lediglich ein vereinfach tes Verfahren für die Ausübung der Integrationsgewalt zur Verfügung stellen.166 Sie sind selbst nicht unmittelbar von der Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG umfasst, die sich nur auf die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung sowie die Grundsätze der Art. 1 und 20 GG erstreckt. Es steht dem verfassungsändernden Gesetzgeber somit – inner halb dieser Grenzen – im Wesentlichen frei, die Integrationsermächtigungen seinen Vorstellungen oder den aktuellen Entwicklungen anzupassen und zu erweitern.167 Insbesondere die Struktursicherungsklausel könnte auf diese Weise eine neue Aus 161
Ähnlich I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 91. R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 93. 163 Vgl. R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 93; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 37. 164 Hierzu ausführlich unten 4. Teil A. IV. 165 I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 92; R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 123; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 93. 166 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 106 f. 167 Vgl. T. Schilling, AöR 116 (1991), S. 32 (53). 162
48
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
richtung erhalten. Die durch Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG aufgezeigten Integrations grenzen sind daher keine endgültigen. Dieser Arbeit liegt jedoch eine Fragestellung zugrunde, die sich auch auf die verfassungsrechtliche Zulässigkeit möglicher zukünftiger Entwicklungen der EU richtet. Für die Beantwortung kommt es nicht primär auf die derzeitige Verfassungs rechtslage an. Entscheidend ist vielmehr, inwieweit das Grundgesetz der jeweili gen Entwicklung angepasst werden könnte. Die absolute Grenze für entsprechende Verfassungsänderungen markiert Art. 79 Abs. 3 GG. Soweit die Ewigkeitsgarantie einer Verfassungsänderung entgegensteht, ließe sich der ihr zugrunde liegende In tegrationsakt in Deutschland nicht umsetzen, ein Zustimmungsgesetz wäre verfas sungswidrig. Jede Integrationsmaßnahme muss sich daher in letzter Konsequenz vor allem an Art. 79 Abs. 3 GG messen lassen.
C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit europäischen Integrationsakten In dem Gefüge der politischen Ziele, die von Exekutive und Legislative verfolgt werden, und der rechtlichen Grenzen der Integration bildet das Bundesverfassungs gericht die Überprüfungsinstanz. Als nationalem Gericht fehlt ihm allerdings die Kompetenz, die europäischen Integrationsakte als völkerrechtliche Verträge mit verbindlicher, über den Geltungsbereich des Grundgesetzes hinausgehender Wir kung zu überprüfen und auszulegen.168 Seine unmittelbare Kontrolle kann sich in diesem Zusammenhang grundsätzlich nur auf das Handeln deutscher Hoheitsträger erstrecken. Es entspricht inzwischen einhelliger Auffassung, dass auch Maßnahmen der auswärtigen Gewalt keine „justizfreien“ Hoheitsakte darstellen, sondern der verfassungsgerichtlichen Überprüfung zugänglich sind.169 Dabei ist zu berücksich tigen, dass die Handlungen der Bundesregierung im Hinblick auf den vorgelagerten Abschluss der Verträge allein noch zu keinen innerstaatlichen Rechtswirkungen führen, erst das Zustimmungsgesetz setzt den Inhalt des Vertrages in Deutschland in Vollzug.170 Aus diesem Grund kommt dem Vertragsschluss gegenüber dem spä teren Gesetzesbeschluss keine eigenständige Bedeutung zu, so dass die Zustim mung der Bundesregierung nicht isoliert angegriffen werden kann.171 Gegenstand der verfassungsgerichtlichen Überprüfung ist in erster Linie das Gesetz, mit dem Bundestag und Bundesrat dem Integrationsakt zustimmen.
168
U. Fastenrath / T. Groh, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 59 Rn. 119. BVerfGE 4, 157 (162); D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 167; C. Calliess, in: HdStR Bd. IV, § 83 Rn. 33; U. Fastenrath / T. Groh, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 59 Rn. 119. 170 BVerfGE 77, 170 (209 f.). 171 BVerfGE 77, 170 (209 f.); D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 186. 169
C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts
49
I. Verfahrensarten Für die verfassungsgerichtliche Kontrolle kommen im Wesentlichen drei Ver fahrensarten in Frage: Normenkontrolle, Organstreit und Verfassungsbeschwerde. 1. Normenkontrollverfahren Steht die Vereinbarkeit des Integrationsaktes mit dem Grundgesetz in Frage, kön nen die Antragsberechtigten eine abstrakte Normenkontrolle gemäß Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG172 einleiten. In diesem Rahmen kann zwar nicht der völkerrechtliche Vertrag selbst zum Gegenstand des Verfahrens gemacht werden, da es sich hierbei nicht um Bundes- oder Landesrecht handelt. Das Zustimmungsgesetz nach Art. 59 Abs. 2, 23 Abs. 1 GG ist jedoch als Bundesgesetz tauglicher Antragsgegenstand.173 Da das Zustimmungsgesetz sich darauf richtet, die Regelungen des Vertrages in Deutschland in Vollzug zu setzen, ist faktisch die wesentliche Frage, ob dessen In halt mit dem Grundgesetz vereinbar ist und daher in Deutschland zur Anwendung kommen darf. Aus diesem Grund führt die Kontrolle des Zustimmungsgesetzes zu einer impliziten Überprüfung des Inhalts des Integrationsaktes.174 Dennoch sind Normenkontrollverfahren im Bereich der europäischen Integra tion selten. Dies dürfte am eingeschränkten Kreis der Antragsberechtigten liegen, in Frage kommen nur die Bundesregierung, eine Landesregierung oder ein Viertel der Mitglieder des Bundestages (Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG). Hinsichtlich des poli tisch stark umstrittenen Beitritts zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft hatte sich seinerzeit eine ausreichende Zahl von Bundestagsabgeordneten zusammenge schlossen, um Normenkontrollanträge zu stellen.175 Angesichts der in den letzten Jahrzehnten stets vorherrschenden breiten Zustimmung zu europäischen Integra tionsakten im Bundestag wird das Quorum zuletzt faktisch jedoch kaum mehr zu erreichen gewesen sein.176 Sollte ein abstraktes Normenkontrollverfahren in zulässiger Weise eingeleitet werden, bietet dieses Verfahren dem Bundesverfassungsgericht jedoch die weit 172
Möglich ist zudem die Vorlage durch ein Gericht im Rahmen eines konkreten Normenkont rollverfahrens nach Art. 100 Abs. 1 GG, wenn die innerdeutsche Geltung eines Integrationsaktes in einem Rechtsstreit entscheidungserheblich sein sollte. In der Praxis hat das Verfahren bisher keine Rolle gespielt. Der Nachteil gegenüber anderen Verfahrensarten ist nicht zuletzt, dass eine konkrete Normenkontrolle erst zur Anwendung kommen kann, wenn der Vertrag bereits ratifiziert und in Kraft getreten ist. Bei Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit wird aber regel mäßig eine präventive Überprüfung angestrebt, um bereits den Eintritt der völkerrechtlichen Bindungswirkung der Ratifikation verhindern zu können. 173 D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 176. 174 BVerfGE 4, 157 (163); D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 176; O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 89. 175 Vgl. zu den Verfahren unten 3. Teil B. III. 176 Ebenso C. Degenhart, BayVBl. 2012, S. 517 (519).
50
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
reichendsten Möglichkeiten: Es kann das Gesetz auf seine Vereinbarkeit mit dem gesamten Grundgesetz überprüfen.177 Im Bereich der Integrationsgesetzgebung wird der Schwerpunkt regelmäßig auf den Art. 23 bzw. 24, 79 Abs. 3 GG liegen. 2. Organstreitverfahren Den bei der Abstimmung unterlegenen Bundestagsabgeordneten und Fraktio nen kann darüber hinaus das Organstreitverfahren nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG offenstehen. Es dient der Klärung von Kompetenzstreitigkeiten zwischen obersten Bundesorganen. Der Antragsteller muss darlegen, dass er oder das Organ, dem er angehört, durch eine Maßnahme oder Unterlassung des Antragsgegners in seinen ihm durch das Grundgesetz übertragenen Rechten und Pflichten verletzt oder un mittelbar gefährdet ist (§ 64 Abs. 1 BVerfGG). Das Organstreitverfahren bietet deshalb keine Möglichkeit, abstrakt die objektive Verfassungsmäßigkeit des Zu stimmungsgesetzes zu überprüfen.178 Es kann nur geprüft werden, ob das Zustim mungsgesetz den Antragsteller oder die Antragstellerin bzw. das übergeordnete Organ in seinen Rechten verletzt. Das Organstreitverfahren gegen das Zustim mungsgesetz zum Vertrag von Lissabon war daher beispielsweise nur insoweit zu lässig, als die antragstellende Fraktion gerügt hatte, der Bundestag verliere dadurch seine Entscheidungsbefugnis über den Einsatz der Streitkräfte.179 Im Zusammen hang mit den Euro-Rettungsmaßnahmen hatten Abgeordnete ebenfalls mehrfach in zulässiger Weise Verletzungen ihrer Rechte bzw. der Rechte des Bundestages geltend gemacht.180 3. Verfassungsbeschwerde Mehreren Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit europäischen Integrationsakten lagen zudem Verfassungsbeschwerden zu grunde.181 Das Zustimmungsgesetz stellt einen Akt öffentlicher Gewalt dar und kann als solcher grundsätzlich von jedermann mit der Verfassungsbeschwerde ge mäß Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG angegriffen werden. Weitere Voraussetzung ist aller dings, dass das Zustimmungsgesetz den Beschwerdeführer selbst, unmittelbar und gegenwärtig in seinen Grundrechten oder grundrechtsgleichen Rechten verletzen kann (sogenannte Beschwerdebefugnis).182 Dies ist grundsätzlich nur der Fall, wenn 177
C. Degenhart, Staatsrecht I, Rn. 831. BVerfGE 68, 1 (73); 73, 1 (30); 80, 188 (212); 123, 267 (339); O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 87; U. Fastenrath / T. Groh, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 59 Rn. 127; H. Bethge, in: Maunz / Schmidt-Bleibtreu / Klein / Bethge, BVerfGG, § 64 Rn. 108. 179 BVerfGE 123, 267 (338). 180 Vgl. BVerfGE 130, 318 (340); 131, 152 (189 ff.); 132, 195 (236 f.); 135, 317 (395 ff.). 181 BVerfGE 89, 155; 123, 267; 129, 124; 132, 195; 135, 317. 182 Vgl. allgemein zur Beschwerdebefugnis J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 954 f. 178
C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts
51
der Vertrag, dem zugestimmt werden soll, Bestimmungen enthält, die unmittelbar grundrechtlich bzw. grundrechtsähnlich geschützte Rechtspositionen des Einzel nen beeinträchtigen.183 Diese Zulässigkeitsvoraussetzung war nach Auffassung des Bundesverfassungs gerichts bei den erhobenen Verfassungsbeschwerden zumindest teilweise erfüllt. Zwar waren die jeweiligen Antragsteller durch die Verträge nicht in ihren Grund rechten verletzt184, nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG kann im Wege der Verfassungsbe schwerde aber auch eine Verletzung des Wahlrechts aus Art. 38 GG geltend gemacht werden. Diesen Anknüpfungspunkt nutzte das Bundesverfassungsgericht erstmals im Maastricht-Urteil, um die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerden zu begrün den. Art. 38 GG gewährleiste das subjektive Recht, an den Wahlen zum Bundestag teilzunehmen und auf diese Weise an der Legitimation der Staatsgewalt mitzuwir ken und auf ihre Ausübung Einfluss zu nehmen.185 Dieses Recht sei verletzt, wenn so weitgehend Kompetenzen des Bundestages auf die EU übertragen werden, „daß das demokratische Prinzip, soweit es Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 und 2 GG für unantastbar erklärt, verletzt wird“186. Damit war der Weg bereitet für die Gel tendmachung eines Verstoßes gegen das (objektive) Demokratieprinzip im Rahmen der Verfassungsbeschwerde, die dem Schutz subjektiver Rechte dient. Diese „Sub jektivierung des Demokratieprinzips“187 ist zu Recht überwiegend auf Kritik ge stoßen.188 Sie kommt der Einführung einer Popularklage nahe, die weder mit dem Wortlaut noch mit dem Sinn und Zweck der Vorschriften über die Verfassungsbe schwerde vereinbar ist.189 Es spricht vieles für einen „Kunstgriff“190 des Gerichts, um die Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung annehmen zu können.191 Damit 183
O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 91. Vgl. BVerfGE 89, 155 (174 ff.); 123, 267 (334 f.). 185 BVerfGE 89, 155 (171 f.). 186 BVerfGE 89, 155 (172). 187 H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 17. 188 Vgl. H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 17; C. Hillgruber / C. Goos, Verfassungsprozessrecht, Rn. 60a f.; C. Tomuschat, EuGRZ 1993, S. 489 (489 f.); U. Häde, BB 1993, S. 2457 (2458); H. P. Ipsen, EuR 1994, S. 1 (1 f.); D. König, ZaöRV 54 (1994), S. 17 (27 ff.); W. Schroeder, ZfRV 1994, S. 143 (146); U. M. Gassner, Der Staat 34 (1995), S. 429 (434 ff.); M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (503 f.); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (539 ff.); V. Fiebelkorn / N. Janz, NWVBl 2009, S. 449 (454); A. Haratsch, ZJS 2010, S. 122 (123 f.); J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (908). Zustimmend hingegen H. H. Klein, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 38 Rn. 146; M. Morlok, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 38 Rn. 60; S. Simon, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, S. 105 ff.; K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (873). 189 J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (908); D. König, ZaöRV 54 (1994), S. 17 (27); U. M. Gassner, Der Staat 34 (1995), S. 429 (450); U. Häde, BB 1993, S. 2457 (2458); C. Tomuschat, EuGRZ 1993, S. 489 (489 f.); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (540). 190 So D. König, ZaöRV 54 (1994), S. 17 (29); E. Brok / M. Selmayr, EuZW 2008, S. 487 (488); J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (726); J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag (2015), S. 21 (28). 191 H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 17, 17b; U. Häde, BB 1993, S. 2457 (2458); W. Schroeder, ZfRV 1994, S. 143 (146); S. Hobe / B. Wiegand, ThürVBl. 1994, S. 204 (206); M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (504); C. Schönberger, JZ 2010, S. 1160 (1161). 184
52
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
eröffnete es sich darüber hinaus eine aussichtsreiche Möglichkeit, zukünftige Inte grationsakte auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz überprüfen zu können, denn selbst bei großer Zustimmung in der Politik dürfte sich in der Regel stets min destens ein Bürger finden lassen, der das Zustimmungsgesetz vor das Bundesver fassungsgericht bringen will.192 Trotz der Einwände hat das Bundesverfassungsgericht Art. 38 GG im Lissa bon-Urteil erneut fruchtbar gemacht. Die Verfassungsbeschwerden wurden nicht nur im Hinblick auf eine mögliche Verletzung des Demokratieprinzips für zulässig erklärt, sondern auch hinsichtlich einer Verletzung des Sozialstaatsprinzips sowie eines Verlusts der Staatlichkeit.193 Die Bürgerinnen und Bürger haben demzufolge nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts nicht nur einen „Anspruch […] auf Demokratie“194 und Sozialstaatlichkeit, sondern auch ein „Individualrecht auf Staatlichkeit“195. In den Urteilen zu den Euro-Rettungsmaßnahmen hat das Bundesverfassungsgericht seine Auffassung erneut ausdrücklich bestätigt196 und dahingehend konkretisiert, dass die Beschwerdeführer auch eine Verletzung des Budgetrechts des Bundestages rügen können197. Diese stetige Ausweitung der Kon trollmöglichkeiten, die sich immer weiter von dem Grundsatz entfernt, dass der Beschwerdeführer selbst, unmittelbar und gegenwärtig in einem subjektiven Recht verletzt sein muss, begegnet erheblichen Bedenken.198
II. Vorbeugender Rechtsschutz Die besondere Problematik der verfassungsgerichtlichen Kontrolle von Zu stimmungsgesetzen besteht darin, dass die völkerrechtlichen Verträge mit ihrer im Anschluss an die Zustimmung von Bundesrat und Bundestag vollzogenen Ratifi zierung völkerrechtlich verbindlich werden.199 Würde das Zustimmungsgesetz in einer anschließenden Überprüfung für verfassungswidrig erklärt werden, ließe sich die eingetretene völkerrechtliche Bindung nicht mehr ohne Weiteres beseitigen.200 Die Bundesrepublik stünde in diesem Fall vor dem Dilemma, ihren völkerrecht lichen Pflichten nur durch Verstoß gegen das Grundgesetz nachkommen zu kön nen. Es besteht deshalb ein besonderes Bedürfnis für eine frühzeitige Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Vertragsgesetzen. Unter den in Frage kommenden 192
J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (726). Ähnlich D. König, ZaöRV 54 (1994), S. 17 (29); E. Pache, EuGRZ 2009, S. 285 (287); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (540); J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (908 f.); J. H. Klement, ZG 2014, S. 169 (176). 193 BVerfGE 123, 267 (328 ff.). 194 So ausdrücklich BVerfGE 129, 124 (169); 135, 317 (386). 195 So fragend der Titel des Aufsatzes von M. Nettesheim, NJW 2009, S. 2867. 196 BVerfGE 129, 124 (169). 197 BVerfGE 129, 124 (167 ff.); 132, 195 (235); 135, 317 (385). 198 Vgl. auch J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (908 f.). 199 D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 186. 200 D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 186.
C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts
53
Verfahrensarten bietet diese Möglichkeit dem Wortlaut nach nur das Organstreit verfahren, in dessen Rahmen gemäß § 64 Abs. 1 BVerfGG bereits eine unmittelbare Gefährdung des Antragstellers in seinen Rechten ausreicht. Gegenstand des Nor menkontrollverfahrens ist demgegenüber „Recht“, was zumindest erfordert, dass die Norm erlassen, also verkündet, worden ist.201 Für eine Verfassungsbeschwerde besteht in der Regel keine Beschwerdebefugnis, solange die Norm nicht in Kraft getreten ist und daher noch keine für den Beschwerdeführer nachteiligen Wirkun gen entfalten kann.202 Im Hinblick auf Zustimmungsgesetze zu völkerrechtlichen Verträgen macht das Bundesverfassungsgericht von diesen Grundsätzen eine Ausnahme, um das Ein treten der völkerrechtlichen Bindungswirkung rechtzeitig verhindern zu können. Zustimmungsgesetze können daher bereits vor ihrer Verkündung zum Gegenstand einer Normenkontrolle oder einer Verfassungsbeschwerde gemacht werden, so bald zumindest eine abschließende Entscheidung von Bundestag und Bundesrat vorliegt, mit der der Inhalt des Zustimmungsgesetzes festgelegt wird.203 Eine rein vorbeugende Normenkontrolle gegen ein bisher lediglich geplantes Gesetz bleibt weiterhin unzulässig.204 Bis zum Abschluss des verfassungsgerichtlichen Verfahrens sollen die Verfas sungsorgane die völkerrechtliche Ratifikation des Vertrages unterlassen.205 Das Bundesverfassungsgericht kann die Ratifikation zudem auf entsprechenden An trag hin im Rahmen einer einstweiligen Anordnung nach § 32 BVerfGG explizit untersagen.206 Eine solche wird jedoch in der Regel nicht erforderlich sein, wenn der Bundespräsident erklärt hat, die Ratifizierung nicht vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in der Hauptsache vorzunehmen.207
III. Gutachten des Bundesverfassungsgerichts Von 1951208 bis 1956209 bestand über die genannten verfassungsgerichtlichen Verfahren hinaus vorübergehend eine weitere Möglichkeit, das Bundesverfas sungsgericht bereits frühzeitig mit europäischen Integrationsakten zu befassen. 201 J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 916; J. Rozek, in: Maunz / Schmidt-Bleibtreu / Klein / Bethge, BVerfGG, § 76 Rn. 15 f.; W. Meyer, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 93 Rn. 35. 202 Vgl. H. Bethge, in: Maunz / Schmidt-Bleibtreu / Klein / Bethge, BVerfGG, § 90 Rn. 209. 203 BVerfGE 1, 396 (413); 24, 33 (53 f.); 36, 1 (15); 123, 267 (329). Zustimmend u. a. A. Voßkuhle, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 93 Rn. 122; D. Rauschning, in: Bonner Kommentar, Art. 59 Rn. 187; J. Rozek, in: Maunz / Schmidt-Bleibtreu / Klein / Bethge, BVerfGG, § 76 Rn. 17. 204 BVerfGE 1, 396 (410, 413). 205 Vgl. BVerfGE 36, 1 (15). 206 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 93. 207 Vgl. BVerfGE 89, 155 (164 f.); 123, 267 (304). 208 BGBl. I 1951, S. 243 (252). 209 BGBl. I 1956, S. 662 (664).
54
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
Nach § 97 BVerfGG a. F. konnten der Bundespräsident oder Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung in einem gemeinsamen Antrag das Plenum des Bundesver fassungsgerichts um Erstattung eines Rechtsgutachtens über eine bestimmte ver fassungsrechtliche Frage ersuchen. Dieser Weg wurde in der Auseinandersetzung um den EVG-Vertrag und die deutsche Wiederbewaffnung in äußerst fragwürdiger Art und Weise zu beschreiten versucht210: Am 10. Juni 1952, dem Tag der münd lichen Verhandlung über das von SPD-Abgeordneten eingeleitete Normenkon trollverfahren gegen den EVG-Vertrag und den deutschen Verteidigungsbeitrag, bat Bundespräsident Theodor Heuss auf Adenauers Veranlassung hin das Bundes verfassungsgericht um die Erstattung eines Rechtsgutachtens über die Vereinbar keit des EVG-Vertrages mit dem Grundgesetz.211 Adenauer verfolgte damit wohl das Ziel, eine Entscheidung des zur Hälfte mit Sozialdemokraten besetzten Ersten Senats in der Sache zu verhindern.212 Im weiteren Verlauf wurde durch ein seitens der Regierungsfraktionen initiiertes Organstreitverfahren auch der Zweite Senat mit dem EVG-Vertrag befasst.213 Das Bundesverfassungsgericht erkannte wohl die Gefahr seiner Instrumentalisierung für parteipolitische Zwecke.214 Das Plenum ver kündete daraufhin den Beschluss, dass sein auf Antrag des Bundespräsidenten zu erstattendes Gutachten beide Senate binden würde.215 Einen Tag später zog Heuss das Gutachtenersuchen zurück, da ihm „der Charakter eines Gutachtens schlechthin und in seinem grundsätzlichen Wesen durch diesen Beschluß des Bundesverfas sungsgerichts aufgehoben zu sein“216 schien. Zur Erstattung des Gutachtens kam es daher nicht mehr. Keine zwei Jahre später wurde § 97 BVerfGG gestrichen.217 Seitdem wurde gelegentlich von vereinzelt gebliebenen Stimmen gefordert, das verfassungsgerichtliche Gutachtenverfahren zur frühzeitigen Überprüfung völker rechtlicher Verträge wieder einzuführen.218 Eine präventive verfassungsgerichtli 210
Ausführlich dazu und zur weiteren Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit dem EVG-Vertrag unten 3. Teil B. III. m. w. N. 211 A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 224; H. Laufer, Verfassungs gerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 398; F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungs gerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 168 f.; J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 76. D. Hoffmann, Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (245), geht davon aus, dass Heuss auch selbst die Idee hatte, ein Gutachten zu beantragen. 212 A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 225. 213 Die Klage ist abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehr beitrag, Ergänzungsband, S. 1 ff. 214 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 400; D. Hoffmann, His torisches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (252). 215 Die Erklärung des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts ist abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halbband, S. 804. 216 Zitat nach: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halb band, S. 811. 217 BGBl. I 1956, S. 662 (664). Zur Abschaffung des Gutachtenverfahrens ausführlich F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 172 ff.; I. von Münch, NJW 1993, S. 2286 (2286). 218 F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträ gen, S. 178 ff.; I. von Münch, NJW 1993, S. 2286 (2286 f.); M. Hilf, ZRP 1997, S. 270 (272);
C. Die Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts
55
che Kontrolle des Vertragsgesetzes könnte zum einen zu einer Beschleunigung des Ratifikationsverfahrens führen219, das zurzeit durch die dem Gesetzgebungsver fahren nachgelagerte gerichtliche Überprüfung erheblich verzögert werden kann. Gleichzeitig könnte eine frühzeitige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vereinbarkeit des Integrationsaktes mit dem Grundgesetz eine womöglich langwierige Debatte im Bundestag abkürzen und zudem verhindern, dass die Ge setzgebungsorgane einem verfassungswidrigen Vertrag aus politischen Gründen zustimmen.220 Ingo von Münch hob hervor, dass die Rechtskunde des Gerichts für das Gesetzgebungsverfahren präventiv nutzbar gemacht und die Problematik der Prüfungskompetenz des Bundespräsidenten entschärft werden könnten.221 Dennoch sprechen erhebliche Gründe gegen die frühzeitige Erstattung von Gut achten durch das Bundesverfassungsgericht. Zwar mag der Gewaltenteilungsgrund satz einer Befassung der Judikative vor Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens nicht zwingend entgegenstehen, wenn der Inhalt des Gesetzes, wie im Falle der Zustimmung zu bereits geschlossenen völkerrechtlichen Verträgen, feststeht und von den Gesetzgebungsorganen nicht mehr geändert werden kann.222 Dabei wird jedoch nicht berücksichtigt, dass die Zustimmungsgesetze häufig gemeinsam mit sogenannter Begleitgesetzgebung erlassen werden, deren Ausgestaltung dem natio nalen Gesetzgeber obliegt. So erklärte z. B. das Bundesverfassungsgericht im Lis sabon-Urteil nicht den Vertrag von Lissabon selbst für verfassungswidrig, sondern nur das begleitende sogenannte Ausweitungsgesetz.223 Die in dem Urteil bereits in den Ausführungen zum Zustimmungsgesetz niedergelegten detaillierten Vor gaben für die nationale Ausgestaltung der im Vertrag vorgesehenen Beteiligungs rechte für Bundestag und Bundesrat würden sich im Falle einer Äußerung vor der abschließenden Beschlussfassung als Beeinflussung der Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers darstellen, die vor dem Hintergrund des Gewaltenteilungsgrundsat zes bedenklich erscheint. Zugleich scheint die Annahme, die Freiheit der Gesetz gebungsorgane, dem Vertrag zuzustimmen oder nicht, werde jedenfalls durch ein positives Gutachten des Bundesverfassungsgerichts nicht eingeschränkt224, wirk lichkeitsfremd. Die folgende Untersuchung wird zeigen, dass das Bundesverfas sungsgericht zwar im Ergebnis bisher alle Integrationsakte hat passieren lassen, gleichwohl aber oftmals umfangreiche Bedenken geäußert hat, die nach hier ver s. auch O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 92. Ablehnend mit ausführ licher Begründung N. Holzer, Präventive Normenkontrolle durch das Bundesverfassungsge richt, S. 172 ff. 219 So wohl auch M. Hilf, ZRP 1997, S. 270 (272). 220 Vgl. F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Ver trägen, S. 187. 221 I. von Münch, NJW 1993, S. 2286 (2287). 222 F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 184 ff. 223 BVerfGE 123, 267 (432 ff.). 224 Vgl. F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Ver trägen, S. 186.
56
2. Teil: Zustimmung zu europäischen Integrationsakten
tretener Ansicht mitunter über das verfassungsrechtlich Notwendige hinausgingen. Wären diese Stellungnahmen bereits vor der Beschlussfassung im Bundestag be kannt gewesen, hätte dies die Diskussion über das politische Für und Wider des jeweiligen Vertrages durchaus erheblich beeinflussen können. Dabei ist auch der Einfluss bundesverfassungsgerichtlicher Äußerungen auf die öffentliche Meinung zu berücksichtigen, die wiederum Auswirkungen auf die politische Willensbildung im Bundestag haben kann. Im Ergebnis würde die Erstattung von Gutachten durch das Bundesverfassungsgericht vor dem Beschluss des Gesetzes daher die Gefahr der Beeinflussung der grundsätzlich politischen Entscheidung über die Zustim mung zu dem Integrationsakt bergen. Der Verweis auf den vom Bundesverfassungs gericht vorgeblich angewandten Grundsatz des „judicial self-restraint“225 kann diese Gefahr nicht beseitigen. Schon die vergangenen Urteile enthielten teilweise deut liche Äußerungen zu letztlich nicht entscheidungserheblichen Aspekten, wie z. B. der Gründung eines europäischen Bundesstaates, die nur noch wenig von richter licher Zurückhaltung geprägt waren. Durch eine frühzeitige Gutachtenerstattung könnten möglicherweise noch bestehende Hemmschwellen, politisch konsentierte Regelungen für verfassungswidrig zu erklären, weiter abgesenkt werden. Solange das betreffende Gesetz noch nicht beschlossen ist, müsste sich das Gericht nicht in einen offenen Konflikt zum Gesetzgeber begeben. Die Möglichkeit der früh zeitigen Beeinflussung politischer Entscheidungen könnte die Gefahr bergen, dass sie über das verfassungsrechtlich zwingend Notwendige hinaus immer stärker in Anspruch genommen wird. Im Ergebnis ist die Wiedereinführung des Gutachtenverfahrens wegen des da mit verbundenen erheblichen Konfliktpotentials nicht zu empfehlen. Sie würde zu einer bedenklichen Überbetonung der Stellung des Gerichts gegenüber dem Ge setzgeber führen.226
D. Zusammenfassung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich die Zuständigkeit des Deutschen Bundestages zur Zustimmung zu europäischen Integrationsakten zunächst aus Art. 24 Abs. 1 GG ergab und seit Dezember 1992 aus Art. 23 Abs. 1 GG folgt. Nach Art. 24 Abs. 1 GG erfolgte die Zustimmung durch Gesetz mit einfacher Mehrheit, materielle Grenzen folgten aus Art. 79 Abs. 3 GG. Nach derzeitiger Rechtslage bedarf hingegen jeder europäische Integrationsakt, durch den das 225 F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 189. 226 Die Begrifflichkeit entstammt dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur vorbeugen den Normenkontrolle, BVerfGE 1, 396 (409 f.): „Trotzdem trifft es zu, daß eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die mit Gesetzeskraft die Unwirksamkeit von Recht feststellen würde, das die gesetzgebenden Körperschaften noch gar nicht beschlossen haben, die Stellung des Gerichts gegenüber der gesetzgebenden Gewalt bedenklich überbetonen würde.“
D. Zusammenfassung
57
Grundgesetz geändert oder dessen Änderung ermöglicht wird, einer Zustimmung mit Zwei-Drittel-Mehrheit (Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG), was nach hier vertretener Ansicht insbesondere jede Übertragung von Hoheitsrech ten auf die Europäische Union umfasst. Hinsichtlich der materiellen Grenzen für die europäische Integration ergeben sich detaillierte Vorgaben aus Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG. Das Bundesverfassungsgericht kann die Einhaltung dieser Vorgaben im Rahmen eines Normenkontroll-, Organstreit- oder Verfassungsbeschwerdever fahrens überprüfen.
3. Teil
Die europäischen Integrationsakte, ihre Behandlung im Bundestag und durch das Bundesverfassungsgericht Die Geschichte der Behandlung der europäischen Integrationsakte durch das Parlament und das Bundesverfassungsgericht begann bereits kurze Zeit nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Ende des Zweiten Welt kriegs lagen weite Teile Europas in Trümmern.1 Zu dieser Zeit erhielten die be reits in den Zwischenkriegsjahren entstandenen Bestrebungen, Europa wirtschaft lich und politisch zu einen2, neuen Aufwind.3 Berühmtheit erlangte insbesondere die Rede des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill, in der er am 19. September 1946 in der Universität Zürich seine Vision für den Weg aus der „europäischen Tragödie“ präsentierte: „What is this sovereign remedy? It is to re-create the European Family, or as much of it as we can, and provide it with a structure under which it can dwell in peace, in safety and in freedom. We must build a kind of United States of Europe.“4 Europäische Kooperationen entstanden tatsächlich schon kurze Zeit nach Kriegsende: Die im April 1948 gegründete „Organisation for European Economic Cooperation“ (OEEC) zielte auf eine wirtschaftliche Zusammenarbeit5, der „Brüs seler Pakt“ von 1948 und die Gründung der „North Atlantic Treaty Organization“ (NATO) im Jahr 1949 leiteten eine militärische Kooperation ein6. In politischer Hinsicht markierte die Gründung des Europarates am 5. Mai 1949 durch zehn west europäische Staaten einen wichtigen Meilenstein.7 Deutschland war an diesen ersten Einigungsbemühungen noch nicht unmittelbar beteiligt. Es war nach dem Krieg von den Siegermächten in vier Besatzungszonen
1
M. Görtemaker, Kleine Geschichte der BRD, S. 9. Zu Einigungsbestrebungen vor 1945 ausführlich G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Ge schichte der europäischen Integration, S. 49 ff.; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 22 ff. 3 Zu den Einigungsplänen der frühen Nachkriegszeit ausführlich G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 64 ff. 4 Die Rede ist abgedruckt in: R. R. James, Churchill – his complete speeches Vol. VII, S. 7379 ff. (Zitat S. 7380). Dass Churchill damit wohl keinen Bundesstaat, sondern lediglich eine Konföderation gemeint hat, belegt M. Seidel, EuZW 2008, S. 1 (1). 5 Vgl. L. Herbst, Option für den Westen, S. 43 f. 6 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 49. 7 Ausführlich zur Gründung des Europarates und den vorangegangenen Auseinander setzungen zwischen „Föderalisten“ und „Unionisten“ K. Brummer, Der Europarat, S. 21 ff.; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 51 ff. 2
A. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
59
aufgeteilt worden, die einem Kontrollrat der Alliierten unterstellt waren.8 Mit Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entstand aus den drei westlichen Besetzungszonen die Bundesrepublik Deutschland, für die allerdings weiterhin ein Besatzungsstatut der Alliierten galt, in dem diese sich unter anderem außenpoli tische Zuständigkeiten vorbehalten hatten.9 Dennoch verfolgte Bundeskanzler Konrad Adenauer von Beginn an eigene außenpolitische Ziele, die sich vor allem auf eine gleichberechtigte Einbindung Deutschlands in die westliche Staatenge meinschaft richteten.10 Die ersten Erfolge stellten sich bald ein und zeigten, dass die Bundesrepublik an Souveränität gewann, je mehr sie sich integrieren ließ.11
A. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman den Vorschlag der französischen Regierung, die französische und deutsche Kohleund Stahlproduktion unter eine gemeinsame Oberste Aufsichtsbehörde zu stellen, deren Entscheidungen für die Mitgliedstaaten bindend sein sollten, und in einer Organisation zusammenzulegen, die auch den anderen europäischen Ländern zum Beitritt offenstehen sollte.12 Obwohl dieser Plan ursprünglich von Jean Monnet entwickelt worden war13, ging er als „Schuman-Plan“ in die Geschichte ein.14 Neben dem Ziel, den Frieden zu sichern und Europa zu einen, lagen ihm allerdings wohl ebenfalls wesentliche nationale, sowohl politische als auch wirtschaftliche, Interessen Frankreichs zugrunde.15 Die Idee einer internationalen Zusammenarbeit auf dem Kohle- und Stahlsektor kam jedoch Adenauers Vorstellungen und Zielen entgegen, so dass der Bundeskanzler die Chance ergriff und dem Schuman-Plan zustimmte.16 In der deutschen Öffentlichkeit waren die Reaktionen geteilt. Wäh rend die Industrie und die Gewerkschaften positiv gestimmt waren, zeigte sich insbesondere die SPD ablehnend.17
8
U. Lappenküper, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990, S. 1. J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 65; U. Lappenküper, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990, S. 5. 10 M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 271; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 55. 11 J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag (2015), S. 21 (23). 12 Vgl. R. Schuman, Europa-Archiv 5 (1950), S. 3091 f. 13 Vgl. hierzu ausführlich J. Monnet, Erinnerungen eines Europäers, S. 373 ff. 14 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 77. 15 Dazu G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 70 ff.; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 98 ff. Zu den verschiedenen Deutungen der französischen Motive G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 99 f. 16 U. Lappenküper, VfZ 42 (1994), S. 403 (411 ff.); P. Graf Kielmansegg, Das geteilte Land, S. 140. 17 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 79. 9
60
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Die supranationale Ausrichtung der geplanten Organisation bewog Großbritan nien dazu, sich nicht an der geplanten Gemeinschaft zu beteiligen.18 Daraufhin nahmen Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande Verhandlungen auf19, die am 18. April 1951 mit der Unterzeichnung des „Vertrages über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“20 ihren Abschluss fanden. Der Vertrag trat nach der Ratifikation durch die Mitgliedstaaten am 23. Juli 1952 in Kraft.21 Seine Geltungsdauer war von vornherein auf 50 Jahre festgelegt (Art. 97 EGKSV), so dass die EGKS, die auch Montanunion genannt wurde, am 23. Juli 2002 beendet wurde.
I. Inhalte des Vertrages22 Die EGKS führte zu einer sektoralen Integration auf dem begrenzten wirtschaft lichen Gebiet des gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl. Ihr zentrales Organ war die Hohe Behörde, die aus neun von den Regierungen der Mitgliedstaaten im gegenseitigen Einvernehmen ernannten Mitgliedern bestand. Sie übte ihre Tä tigkeit unabhängig von den Mitgliedstaaten aus und konnte Entscheidungen und Empfehlungen erlassen, die für die Mitgliedstaaten verbindlich waren (Art. 9 f., 14 EGKSV). Daneben wurde ein Besonderer Ministerrat („der Rat“) geschaffen, der sich aus jeweils einem Regierungsvertreter je Mitgliedstaat zusammensetzte (Art. 27 EGKSV). Seine Aufgabe bestand vor allem darin, die Politik der Hohen Behörde und der Mitgliedstaaten aufeinander abzustimmen (Art. 26 EGKSV). Er musste in den vertraglich bestimmten Fällen vor einer Entscheidung der Hohen Be hörde angehört werden bzw. dieser seine Zustimmung erteilen, in Krisensituationen hatte er zudem ein Weisungsrecht gegenüber der Hohen Behörde.23 Die Kompe tenzen der Gemeinsamen Versammlung, deren Mitglieder von den nationalen Par lamenten entsandt wurden (Art. 21 EGKSV), beschränkten sich hingegen darauf, den von der Hohen Behörde vorgelegten Gesamtbericht zu erörtern und gegebenen falls die Hohe Behörde durch einen Misstrauensantrag zum Rücktritt zu zwingen (Art. 24 EGKSV). Zur „Wahrung des Rechts“ wurde ein Gerichtshof geschaffen (Art. 31 ff. EGKSV). Die Gründung der EGKS führte außerdem zur Aufhebung des Ruhrstatuts, das seit 1949 die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion an der Ruhr der
18
W. Loth, Der Weg nach Europa, S. 83. Zum Verlauf der Verhandlungen ausführlich U. Lappenküper, VfZ 42 (1994), S. 403 (418 ff.). 20 Abgedruckt in: BGBl. II 1952, S. 447 ff. 21 Vgl. Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Vertrages über die Gründung der Euro päischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vom 14. Oktober 1952, BGBl. II 1952, S. 978. 22 Vgl. zum Folgenden u. a. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 84 f.; W. Loth, Europas Einigung, S. 38 f. 23 W. Loth, Europas Einigung, S. 38. 19
A. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
61
Aufsicht der internationalen Ruhrbehörde unterstellt hatte, in welcher Deutschland nur ein geringes Stimmgewicht zuerkannt worden war.24
II. Parlamentarische Behandlung Der „Entwurf eines Gesetzes betreffend den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vom 18. April 1951“25 wurde am 12. Juli 1951 in erster Lesung im Bundestag beraten26, dem damals Abgeord nete neun verschiedener Fraktionen bzw. Gruppen sowie einige fraktionslose an gehörten27, wobei die Bundesregierung von der CDU / CSU, der FDP und der DP gestellt wurde28. Die zweite und dritte Beratung fand sechs Monate später statt und dürfte wohl zu den längsten Debatten in der Geschichte des Deutschen Bundes tages gehören, denn die Abgeordneten diskutierten vom 9. bis 11. Januar 1952 drei Sitzungstage in Folge29, zum Teil bis spät in die Nacht30, über den Beitritt zur Montanunion. Dass die Parlamentarierinnen und Parlamentarier ihrer Entscheidung eine große Bedeutung zumaßen, zeigte sich nicht nur an der Länge der Beratungen, sondern wurde auch in verschiedenen Wortbeiträgen deutlich: So sprach Bundeskanzler Adenauer unmittelbar zu Beginn der Debatten vom bedeutendsten Gesetzentwurf in der bisherigen Geschichte des Bundestages31, der Berichterstatter Preusker von der schwerwiegendsten Entscheidung, vor der der Bundestag bisher gestanden habe32. Die dreitägige Beratung im Januar 1952 schloss Bundestagspräsident Eh lers mit der Erkenntnis, dass es eine so bedeutsame Woche in der Geschichte des Deutschen Bundestages kaum gegeben habe.33 Die Debatten waren geprägt von den gegensätzlichen Positionen der Regierung und Regierungsfraktionen einerseits und der oppositionellen SPD andererseits, 24
M. Görtemaker, Kleine Geschichte der BRD, S. 118, 123. BT-Drucks. 1/2401. 26 BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6499 ff. 27 Bei der ersten Bundestagswahl 1949 hatte die CDU / CSU 139 Sitze erreicht, die SPD 131, die FDP 52, die BP und die DP jeweils 17, die KPD 15, die WAV 12, die Zentrumspartei zehn, die DKP / DRP fünf und der SSW einen, hinzu kamen drei unabhängige Abgeordnete, vgl. P. Schindler, Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1999, Bd. 1, S. 164. 28 P. Schindler, Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1999, Bd. 3, S. 3635. 29 BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7582 ff. bis 1/184, S. 7832. 30 Die 182. Sitzung begann gegen 13.30 Uhr und wurde um 20.19 Uhr geschlossen. Am da rauffolgenden Tag dauerten die Debatten von ca. 9.30 Uhr bis 4.42 Uhr des Folgetages, knapp 5,5 Stunden später wurde bereits die abschließende 184. Sitzung eröffnet, die um 16.13 Uhr endete. 31 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6499. 32 V.-E. Preusker (FDP), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7583. 33 H. Ehlers (Bundestagspräsident), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7832. 25
62
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
die den EGKS-Vertrag ablehnte. Vor diesem Hintergrund erklärte Adenauer die Entscheidung über den Gesetzentwurf zu einer Grundsatzentscheidung für oder gegen Europa34, sein Parteikollege Henle verwies auf die „Verantwortung vor der Geschichte“35. Dagegen wandten die SPD-Abgeordneten ein, dass sie sehr wohl eine europäische Integration wünschten, aber nicht in der konkreten Form, die der EGKS-Vertrag vorsah.36 Die vorgebrachten Einwände waren zahlreich und richteten sich unter anderem gegen die geplanten Institutionen und ihre unzureichende Demokratisierung. So wurde nicht nur die starke Stellung der Hohen Behörde kritisch bewertet37, son dern auch ihre Zusammensetzung. Es wurde vermutet, dass die gewählten Vertreter keine europäischen Interessen verfolgen würden, sondern vorrangig die Interessen ihres jeweiligen Heimatstaates.38 Dabei wurde vor allem eine Überstimmung der deutschen Interessen befürchtet, da die Interessen der anderen Mitgliedstaaten häufig gegenläufig seien.39 Der Berichterstatter Preusker verwies zwar auf die Vorschriften zur Unabhängigkeit und Weisungsfreiheit der Mitglieder der Hohen Behörde40, es wurde allerdings zugegeben, dass der Auswahl der Vertreter eine große Bedeutung zukomme41. Diesbezüglich wandten SPD-Vertreter ein, dass es sich bei den Mitgliedern letztlich um Parteivertreter handeln werde, die entspre chend der Parteiinteressen handeln könnten.42 Als weiteres Problem wurde die mangelnde demokratische Kontrolle, insbeson dere im Hinblick auf das Handeln der Hohen Behörde, identifiziert.43 Die Gemein same Versammlung sei kein echtes Parlament, es mangele ihr an entsprechenden parlamentarischen Rechten.44 Gegen die Forderungen der Opposition wandte der DP-Abgeordnete von Merkatz ein, dass ein supranationales Organ nicht an den
34 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7600; ebenso F. Etzel (CDU), BTSten.Ber. 1/182, S. 7605. 35 G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7604. 36 F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7615; E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7744; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7796, 7803. 37 H. Löfflad (WAV), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6554; F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7613; W. Fisch (KPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7748. 38 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6513; H. Veit (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7727; E. Fürst zu Oettingen-Wallerstein (FU), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7754. 39 H. Veit (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7727. 40 V.-E. Preusker (FDP), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7587. Kritisch zur Unabhängigkeit, die die nationalen Regierungen und Parlamente ausschalte, W. Fisch (KPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7748. 41 J. Albers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6532; G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7601. 42 F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7613; H. Veit (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7727. 43 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6512 ff.; F. Rische (KPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7622; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7803. 44 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6513; H. Löfflad (WAV), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6554; H. Veit (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7728.
A. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
63
Maßstäben des Staatsrechts gemessen werden könne.45 Die SPD wolle sofort den Idealzustand, ein demokratisches Parlament müsse sich aber entwickeln: „[…] das Bilden einer demokratischen Regierung auf der Grundlage einer demokratischen Kontrolle und eines demokratisch gewählten Parlaments […] wäre die Krönung, der Schlußstein der europäischen Einigung.“46 In ähnlicher Weise reagierten die Regierungsfraktionen auf die Kritik, aufgrund der Beteiligung von nur sechs Staaten könne von „Europa“ nicht die Rede sein47: Mehr sei derzeit nicht zu erreichen gewesen, es bestehe aber Potential für künftige Fortentwicklungen und Erweiterungen der EGKS.48 Angesichts der festgestellten Mängel sahen es die Vertreter der Opposition auch als problematisch an, dass eine Revision der Vertragsbestimmungen praktisch na hezu unmöglich sei.49 Demgegenüber hielten die Vertragsbefürworter die 50-jäh rige Bindung für erforderlich, damit der Vertrag seinen Zweck erreichen könne.50 Im Hinblick auf die Stellung Deutschlands in der Montanunion hoben Befür worter außerdem die Verwirklichung der Gleichberechtigung Deutschlands51 so wie die Abschaffung der Ruhrbehörde52 hervor. An beiden Aspekten äußerten die SPD-Abgeordneten allerdings Zweifel. Die Gleichberechtigung sei lediglich for mal, materielle Ungleichheiten blieben bestehen.53 Hinsichtlich der Ruhrbehörde bleibe abzuwarten, ob die Hohe Behörde der EKGS insoweit tatsächlich eine Ver besserung für Deutschland darstelle.54 Auch an den prophezeiten wirtschaftlichen Aufschwung55 glaubte die Opposition nicht.56 Weitere Kritikpunkte richteten
45
H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7736. H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7735. 47 So C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6519 f.; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten. Ber. 1/184, S. 7801. 48 G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6507; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6524. 49 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6514; F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6535 f.; H. Löfflad (WAV), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6554; E. Schoettle (SPD), BT-Sten. Ber. 1/183, S. 7742 f. 50 H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6541; V.-E. Preusker (FDP), BT-Sten. Ber. 1/182, S. 7593 f.; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7734. 51 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7599 und 1/184, S. 7817; F. Etzel (CDU), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7606. 52 G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6503 f. und 1/182, S. 7601 f.; V.-E. Preusker (FDP), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7594; K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7817. 53 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6517; ähnlich F. Henßler (SPD), BT-Sten. Ber. 1/161, S. 6535, 6539 und 1/182, S. 7611. 54 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6516 f.; F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6536; F. Rische (KPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7624; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7800. 55 G. Seelos (BP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6542; W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten. Ber. 1/183, S. 7653. 56 F. Henßler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7615. 46
64
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
sich auf eine befürchtete Gefährdung der Wiedervereinigung57 und die weiterhin ausstehende Lösung der sogenannten Saarfrage58, die die deutsch-französischen Beziehungen belastete. Von Seiten der KPD wurde zudem eingewandt, der Schu manplan diene der Wiederaufrüstung und Vorbereitung eines neuen Krieges.59 Allen Einwänden zum Trotz konnte das Gesetz schließlich am 11. Januar 1952 mit 232 Ja-Stimmen der Abgeordneten der CDU / CSU, FDP und DP, der meisten Abgeordneten der FU und des BHE-DG sowie einiger fraktionsloser Abgeordne ter gegenüber 143 Nein-Stimmen der SPD- und KPD-Abgeordneten, eines FUAbgeordneten und mehrerer fraktionsloser Abgeordneter bei drei Enthaltungen (zwei Abgeordnete des BHE-DG sowie der Abgeordnete des SSW) beschlossen werden.60 Zwar gaben auch Redner der Regierungsparteien zu, dass der Vertrag einen Kompromiss darstelle und als solcher nicht vollkommen den deutschen Vor stellungen entspreche.61 Seine politische Bedeutung, die vor allem im europäischen Zusammenschluss und dem Ende des Nationalismus liege, sei aber erheblich.62 Zu gunsten dieses Ziels müssten alle Bedenken zurückgestellt werden.63 Die EGKS sei schließlich kein Schlusspunkt, sondern könne den ersten, entscheidenden Grund stein für die europäische Einigung legen.64
57 F. Rische (KPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7623; H. Wehner (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7763 ff.; A. von Thadden (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7772; G. Goetzendorff (frak tionslos), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7777; M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7822. 58 O. Niebergall (KPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7659; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7755 ff.; C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7780. 59 M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6547; F. Rische (KPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7621; W. Fisch (KPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7748; G. Strohbach (KPD), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7774. 60 Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7833 ff. 61 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6499 f. und 1/184, S. 7817; G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6510; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6522; J. Albers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6534. 62 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6501; G. Henle (CDU), BT-Sten. Ber. 1/161, S. 6502; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6523; H. Tichi (BHE-DG), BTSten.Ber. 1/161, S. 6552. 63 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6500; G. Henle (CDU), BT-Sten. Ber. 1/161, S. 6502 und 1/182, S. 7601; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6522; J. Albers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7711; H. von Brentano (CDU), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7804; H. Decker (FU), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7812; H.-J. von Merkatz (FDP), BT-Sten. Ber. 1/184, S. 7813. 64 G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6510 und 1/182, S. 7603; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6522; G. Seelos (BP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6545; F. Etzel (CDU), BTSten.Ber. 1/182, S. 7605; J. Albers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7714; E. Fürst zu OettingenWallerstein (FU), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7755; H. von Brentano (CDU), BT-Sten.Ber. 1/184, S. 7810.
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
65
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft Diese Hoffnung sollte sich bald bestätigen. Neben der wirtschaftlichen Anbin dung Deutschlands an den Westen rückte eine militärische Zusammenarbeit in den Fokus. Insbesondere nach dem Ausbruch des Koreakrieges im Juni 1950 drängten die USA auf einen deutschen Verteidigungsbeitrag.65 Adenauer erklärte sich – ohne vorherige Rücksprache mit seinem Kabinett – im Spätsommer 1950 grundsätzlich zur Bereitstellung eines deutschen Kontingents für eine westeuropäische Armee bereit, forderte allerdings eine gleichzeitige Revision des Besatzungsstatuts.66 In dieser Situation ergriff schließlich Frankreich, das eine Wiederbewaffnung bisher strikt abgelehnt hatte, „die Flucht nach vorn“67 und legte den sogenannten Ple ven-Plan vor, der erneut auf Jean Monnet zurückging68. Darin schlug der franzö sische Ministerpräsident René Pleven am 24. Oktober 1950 die Schaffung einer europäischen Armee zur gemeinsamen Verteidigung vor, die einem europäischen Verteidigungsminister unterstehen sollte.69 Für die Bundesrepublik wäre der Plan mit erheblichen Benachteiligungen gegenüber den anderen Mitgliedstaaten verbun den gewesen: Zum einen sollten die Streitkräfte auf der Basis der kleinsten Einheit integriert werden, zum anderen sollten nur die anderen Mitgliedstaaten weiterhin eigene Nationalarmeen unterhalten können.70 Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den anderen europäischen Staaten wurde der Plan, nicht zuletzt wegen der zweifelhaften Praktikabilität und Effektivität71, kritisch beurteilt.72 Er gilt heute überwiegend als Versuch, die deutsche Wiederbewaffnung zu verzögern.73 In der westdeutschen Bevölkerung stieß ein deutscher Verteidigungsbeitrag, nur wenige Jahre nach dem Ende des Krieges, ebenfalls auf Ablehnung.74 Unter An führung der SPD als größter Oppositionspartei formierte sich im Bundestag ein erheblicher Widerstand gegen die europäischen Verteidigungspläne.75 Wenngleich 65
Vgl. M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 296 f.; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 106 f. 66 M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 298 f.; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 116; A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 89. 67 So E. Wolfrum, Die geglückte Demokratie, S. 109. 68 Ausführlich J. Monnet, Erinnerungen eines Europäers, S. 429 ff. 69 Vgl. R. Pleven, Europa-Archiv 5 (1950), S. 3518 ff. 70 E. Wolfrum, Die geglückte Demokratie, S. 110; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 135; W. Loth, Europas Einigung, S. 43; J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 74. 71 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 110; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 136. 72 L. Herbst, Option für den Westen, S. 94. 73 E. Wolfrum, Die geglückte Demokratie, S. 110; P. Graf Kielmansegg, Das geteilte Land, S. 142; H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 135. 74 Ausführlich zu Haltungen in der Bevölkerung zur Wiederbewaffnung H.-E. Volkmann, in: Köllner / Maier / Meier-Dörenberg / Volkmann, Die EVG-Phase, S. 463 ff. Siehe auch H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 119 ff. 75 Vgl. auch die bereits vor der Unterzeichnung der Verträge geführte intensive Bundestags debatte über die deutsche Wiederbewaffnung am 7. und 8. Februar 1952, BT-Sten.Ber. 1/190,
66
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
die SPD eine Wiederbewaffnung nicht kategorisch ablehnte, hielt sie sie seinerzeit für verfrüht und die aus ihrer Sicht notwendigen Voraussetzungen für noch nicht gegeben.76 Dennoch nahmen Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Verhandlungen über eine europäische Verteidigungsgemeinschaft auf und schlossen schließlich am 27. Mai 1952 den „Vertrag über die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft“77. Einen Tag zuvor war bereits der Deutschlandvertrag78, auch Generalvertrag genannt, unterzeichnet worden, der das Besatzungsrecht neu regeln, den Alliierten aber weiterhin erhebliche Vor behaltsrechte sichern sollte.79 Das Inkrafttreten des Deutschlandvertrages war an das Inkrafttreten des EVG-Vertrages gekoppelt (vgl. Art. 11 Abs. 2 des Vertrages).
I. Inhalte des Vertrages80 Der EVG-Vertrag hatte nur noch wenig mit dem ursprünglichen Pleven-Plan gemeinsam81, insbesondere die Supranationalität der Gemeinschaft war erheblich abgeschwächt worden82. Die wesentlichen Entscheidungen sollten – in der Re gel einstimmig – durch einen Ministerrat getroffen werden (Art. 39 EVGV), dem jeweils ein Mitglied der nationalen Regierung pro Mitgliedstaat angehören sollte (Art. 40 EVGV). Daneben wurden dem aus neun Personen bestehende Kommis sariat einzelne Aufgaben zugewiesen, unter anderem die Ausbildung, Aufstellung und Verwaltung der Streitkräfte (Art. 74, 78 EVGV) sowie die Vorbereitung der Mobilmachung (Art. 75 EVGV). Die Versammlung (Art. 33 ff. EVGV) verfügte nur über wenige Rechte. Die Streitkräfte der Mitgliedstaaten sollten miteinander verschmolzen werden (Art. 9 EVGV), wobei sich die Grundeinheiten noch aus Truppenteilen gleicher Nationalität zusammensetzen und erst in den Armeekorps zu multinationalen Streit kräften zusammengefasst werden sollten (Art. 68 EVGV). Einen europäischen Verteidigungsminister sollte es nicht mehr geben. Der Oberbefehl wurde stattdes sen im Krisenfall dem NATO-Oberbefehlshaber zugewiesen (Art. 18 § 2 EVGV).
S. 8095 ff. und 1/191, S. 8149 ff. Inhalte der Debatte werden dargestellt bei M. Lemke, in: Leip ziger Beiträge zur Revolutionsforschung, Parlamentsdebatten zur EVG, S. 22 (25 ff.). 76 H.-E. Volkmann, in: Köllner / Maier / Meier-Dörenberg / Volkmann, Die EVG-Phase, S. 248 f.; H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 385. 77 Abgedruckt in: BGBl. II 1954, S. 343 ff. 78 Vertrag vom 26. Mai 1952 über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutsch land und den Drei Mächten, abgedruckt in: BGBl. II 1954, S. 59 ff. 79 Zum Generalvertrag ausführlich H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 144 ff. 80 Vgl. zum Folgenden u. a. W. Loth, Europas Einigung, S. 45. 81 E. Wolfrum, Die geglückte Demokratie, S. 110. 82 W. Loth, Europas Einigung, S. 45; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 94.
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
67
Art. 38 EVGV sah zudem vor, dass die Versammlung innerhalb von sechs Mo naten nach der Aufnahme ihrer Tätigkeit Vorschläge für die Bildung einer endgülti gen Organisation als Grundlage für eine politische Integration vorlegen sollte. Die Staaten zogen die Beratungen jedoch vor83, so dass seit 9. März 1953 der „Entwurf eines Vertrages über die Satzung der Europäischen Gemeinschaft“, die im Folgen den als „Europäische Politische Gemeinschaft“ (EPG) bezeichnet wurde84, vorlag.85 Da der Satzungsentwurf kontrovers diskutiert wurde, wurde seine weitere Behand lung jedoch auf die Zeit nach dem Inkrafttreten des EVG-Vertrages verschoben.86
II. Parlamentarische Behandlung Im Bundestag wurde der EVG-Vertrag gemeinsam mit dem Deutschlandvertrag sowie zwei begleitenden Abkommen behandelt. Adenauer hatte zunächst eine ra sche Ratifizierung angestrebt.87 Die erste Beratung der Zustimmungsgesetze fand am 9. und 10. Juli 1952 statt.88 Die zweite Beratung, in der die Ausschüsse ihre Berichte vorstellten und anschließend intensiv über die Inhalte der Verträge dis kutiert wurde, erstreckte sich über drei Sitzungstage Anfang Dezember 1952.89 Nach einer Vielzahl von namentlichen Abstimmungen konnte die letzte Sitzung erst um 3.31 Uhr des Folgetages geschlossen werden.90 Nachdem die Opposition ver geblich versucht hatte, die Beratung zu verschieben91, beantragten schließlich die CDU / CSU- und FDP-Fraktion gemeinsam, die dritte Beratung der Vertragswerke auszusetzen92, da sie Hinweise erhalten hatten, dass das ebenfalls mit Fragen des Vertragswerkes befasste Bundesverfassungsgericht nicht in ihrem Sinne entschei den würde93. Die abschließende Beratung fand daher erst nach Beendigung der anhängigen Gerichtsverfahren am 19. März 1953 statt.94 Das Zustimmungsgesetz wurde schließlich mit 224 Ja- gegenüber 166 Nein-Stimmen bei zwei Enthaltun gen beschlossen.95 83
G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 95. G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 115. 85 Abgedruckt in: Europa-Archiv 8 (1953), S. 5669 ff. 86 W. Loth, Europas Einigung, S. 48 f.; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 96. 87 Vgl. K. Adenauer, Erinnerungen 1953–1955, S. 175; A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 173, 233 f. 88 BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9788 ff. und 1/222, S. 9848 ff. 89 Sitzungen vom 3., 4. und 5. Dezember 1952, BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11101 ff. bis 1/242, S. 11497. 90 BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11497. 91 Vgl. den Antrag des KPD-Abgeordneten H. Renner, BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11101. 92 Vgl. BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11496. 93 Vgl. K. Adenauer, Erinnerungen 1953–1955, S. 180. Zu möglichen Motiven auch A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 237; R. Häußler, Der Konflikt zwischen Bun desverfassungsgericht und politischer Führung, S. 32. 94 BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12296 ff. 95 Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12363 ff. 84
68
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Vorangegangen waren hitzige und erbittert geführte Debatten über das Für und Wider eines deutschen Verteidigungsbeitrages im Allgemeinen und der Beteili gung an der EVG im Besonderen, in denen sich die politischen Gegner zum Teil gegenseitig scharf angriffen. Zu Beginn der ersten Beratung der Vertragswerke stellte Bundeskanzler Adenauer in einer einleitenden Rede die wesentlichen Linien dar, auf denen die Argumentation der Regierung und der sie tragenden Fraktionen in den folgenden Debatten beruhte. Mit einem seiner ersten Sätze betonte er zu nächst die Bedeutung der Entscheidung – „Ihr Ja wie Ihr Nein wird entscheidend sein für das Schicksal Deutschlands und Europas“96 – und formulierte sodann die aus seiner Sicht entscheidenden Antithesen: Wolle Deutschland sich an den Wes ten anschließen, sich den Schutz des atlantischen Verteidigungssystems sichern, die Integration Europas sowie eine Wiedervereinigung in Freiheit in einem freien Europa, oder wolle es dies alles nicht?97 Bereits mit dieser anfänglichen Gegen überstellung deklassierte Adenauer die Vertragsgegner und stellte sie implizit als Gegner der europäischen Einigung dar, im weiteren Verlauf wiederholte er diese Einschätzung mehrfach mit stärker werdender Polemik98. In seiner Erwiderung bezeichnete der Hauptredner der Sozialdemokraten, Carlo Schmid, die formulier ten Antithesen als unschlüssig; es komme vielmehr darauf an, ob die erwähnten Ziele auf die in den Verträgen vorgesehene Weise und mit ihren Konsequenzen er reicht werden sollten.99 Andere Vertragsgegner verwahrten sich ebenfalls gegen die zunächst unterschwelligen, später deutlicher werdenden Vorwürfe seitens der Koalitionsfraktionen.100 Die größten Bedenken machte die SPD mit Blick auf die deutsche Wieder vereinigung geltend. Nach ihrer Ansicht würde die Anbindung an den Westen die Spaltung Deutschlands und Europas noch vertiefen.101 Da die Sowjetunion das Bündnis als gegen sich gerichtet ansehen werde, würden entsprechende Verhand 96
K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9789. K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9789, ebenso BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11136. 98 So u. a. folgende Äußerungen Adenauers: „Daher ist jedes Nein zu den Verträgen, wenn auch bei manchen, die es aussprechen, ungewollt, ja unbewußt, […] ein Ja für Stalin und seine Politik der Unterwerfung Europas unter das bolschewistische Joch.“ (BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11135) und „[…] verneint derjenige, der die Europäische Verteidigungsgemeinschaft ver neint, dann auch Europa. Wer Europa verneint, liefert die Völker Westeuropas, insbesondere unser deutsches Volk, der Knechtschaft durch den Bolschewismus aus. […] Wer Europa ver neint, ist der Totengräber des deutschen Volkes […]“ (BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11140). Adenauer gab später selbst zu, seine Worte vielleicht „in der Hitze des Gefechts […] etwas zu scharf ge wählt“ zu haben, vgl. K. Adenauer, Erinnerungen 1953–1955, S. 178. 99 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9816. 100 H. Wehner (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9871 f.; B. Reismann (FU), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11357; G. Ribbeheger (FU), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12337 f.; A. von Thadden (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12349. 101 H. Wessel (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11361 und 1/255, S. 12344; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11449 und 1/255, S. 12319. Unter Bezugnahme auf die Einfüh rung der Wehrpflicht auch F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11479. 97
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
69
lungen erschwert.102 Außerdem führe die Westanbindung angesichts fehlender Revisionsmöglichkeiten103 dazu, dass die Wiedervereinigung nur noch in Form der Anbindung der sowjetischen Zone an den Westen möglich sei, womit sich die Sowjetunion kaum einverstanden erklären werde.104 Demgegenüber propagierten die Vertragsbefürworter, dass die Westanbindung die Wiedervereinigung sogar för dere.105 Auf diese Weise könne zumindest die Unterstützung der westlichen Besat zungsmächte gesichert werden.106 Je stärker der Westen und mit ihm Deutschland werde, desto eher werde die Sowjetunion zudem zu Verhandlungen bereit sein.107 Eine „Politik der Stärke“ vertrat Adenauer auch im Hinblick auf die Wieder bewaffnung. Während die SPD ein Wettrüsten und ein daraus resultierendes erhöh tes Kriegsrisiko befürchtete108 und die KPD einen dritten Weltkrieg prophezeite109, war der Bundeskanzler der Ansicht, dass militärische Schwäche die Sowjetunion eher zu Angriffen verleiten werde110. Dennoch betonte er mehrfach, dass die EVG in erster Linie der Befriedung Europas diene und nicht der Abwehr möglicher so wjetischer Aggressionen.111 Die SPD stand allerdings bereits einem deutschen Wehrbeitrag an sich kritisch gegenüber. Die Wiederbewaffnung war eine der umstrittensten Fragen in der noch jungen Bundesrepublik, die sowohl im Parlament als auch in der Öffentlichkeit über lange Zeit diskutiert wurde.112 Insofern bilden die hier untersuchten Debatten nur einen kleinen Ausschnitt der Auseinandersetzung ab. Dabei führte insbeson dere der Sozialdemokrat Arndt das juristische Argument an, dass das Grundgesetz einer Wiederbewaffnung entgegenstehe und deshalb eine Verfassungsänderung mit Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich sei.113 Für einen entsprechenden Beschluss sei 102 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11449. 103 H. Wehner (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11152; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11481. 104 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9815; H. Wehner (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9874; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9907. 105 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9799; E. Gerstenmaier (CDU), BTSten.Ber. 1/221, S. 9807; so auch die Mehrheitsauffassung im Auswärtigen Ausschuss, vgl. den Bericht von W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11113. Zurückhaltender E. Lemmer (CDU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9879, der zwar nicht von einer sicheren Förderung der Wieder vereinigung ausgeht, sie aber jedenfalls nicht erschwert sieht. 106 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9799; G. Henle (CDU), BT-Sten. Ber. 1/240, S. 11121. 107 R. Tillmanns (CDU), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11350; K. Adenauer (Bundeskanzler), BTSten.Ber. 1/242, S. 11460 und 1/255, S. 12306. 108 H. Wehner (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9874; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9906. 109 M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11136. 110 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9799 f.; ähnlich F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9857 und 1/242, S. 11442. 111 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9792; 1/222, S. 9909; 1/240, S. 11142. 112 Vgl. dazu nur H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 119 ff.; E. Wolfrum, Die geglückte Demokratie, S. 112. 113 A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11307, 11364, 11367 f.
70
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
dem derzeitigen Bundestag bei der Wahl 1949 jedoch kein Mandat erteilt worden, weshalb zunächst Neuwahlen erforderlich seien.114 Vertragsgegner verwiesen wei terhin darauf, dass es an der Zustimmung und Unterstützung des Vorhabens durch das Volk fehle.115 Strauß warf der SPD vor, mit ihrem Argument lediglich Neuwah len zu ihren eigenen politischen Zwecken erreichen zu wollen.116 Die Befürworter vertraten die Auffassung, dass der Parlamentarische Rat einen deutschen Wehrbei trag nicht ausgeschlossen habe, so dass dieser bereits auf der Grundlage des gel tenden Verfassungsrechts und ohne vorherige Verfassungsänderung zulässig sei.117 Abgesehen von der grundsätzlichen Frage des „Ob“ eines Verteidigungsbeitrags erhob die Opposition auch Einwände gegen das „Wie“. Insbesondere Angehörige der FU-Fraktion lehnten die geforderte Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht ab.118 Darüber hinaus wurde die fehlende Mitgliedschaft der Bundesrepublik in der NATO kritisiert.119 Da die NATO in bestimmten Fällen den Oberbefehl über die euro päische Armee ausübe, fehle es an der behaupteten120 Gleichberechtigung Deutsch lands in der Organisation.121 Zudem werde Deutschland zur Zahlung eines hohen Verteidigungsbeitrags verpflichtet, den es nur durch eine Absenkung der sozialen Leistungen und des allgemeinen Lebensstandards aufbringen können werde.122 Weiterhin sei die parlamentarische Kontrolle in der EVG mangelhaft123, wäh rend gleichzeitig der Einfluss der nationalen Parlamente auf wichtigen Gebieten 114
A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11364. M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9869; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12318; H. Wessel (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12344; H. Bodensteiner (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12352. 116 F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11439. 117 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11141; E. Wahl (CDU), BT-Sten. Ber. 1/241, S. 11304, 11306; L. Schneider (FDP), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11375 f.; H. Kopf (CDU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11383 f.; H. Ehlers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11466 f. 118 H. Decker (FU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9882; H. Bertram (FU), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11347; A. Besold (FU), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11355 und 1/255, S. 12345; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11479; G. Ribbeheger (FU), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12338; M. Reimann (KDP), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12340. 119 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; A. von Thadden (fraktionslos), BT-Sten. Ber. 1/222, S. 9870; W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11126; A. Arndt (SPD), BT-Sten. Ber. 1/241, S. 11367; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11451 und 1/255, S. 12320 f.; wohl auch A. Besold (FU), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11355; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11476. 120 Vgl. z. B. F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9860; E. Mende (FDP), BT-Sten. Ber. 1/222, S. 9886; H. Kopf (CDU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11381. 121 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11126; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11451 und 1/255, S. 12320. 122 E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11327; H.-G. Fröhlich (fraktionslos), BT-Sten. Ber. 1/242, S. 11422; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11454. Vgl. auch den Be richt des Berichterstatters des Haushaltsausschusses W. Hasemann (FDP), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11324. 123 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9904; A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11366. 115
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
71
durch den Beitritt beschränkt werde124. Zwar bedauerten auch Vertragsbefürwor ter den fehlenden politischen Unterbau, wie z. B. eine gemeinsame Außenpolitik oder sogar eine europäische Verfassung.125 Sie setzten ihre Hoffnungen insoweit allerdings in die in Art. 38 EVGV vorgesehenen Vorschläge der Versammlung für eine politische Gemeinschaft126, von denen sich die SPD-Abgeordneten nicht viel erwarteten127. Die Redner der Regierungsfraktionen sahen in der EVG hingegen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur europäischen Einigung.128 Gegen den von der Opposition erhobenen Vorwurf, eine Gemeinschaft aus lediglich sechs Staa ten könne nicht mit Europa gleichgesetzt werden129, führten sie ins Feld, dass eine größere Gemeinschaft derzeit nicht zu erreichen gewesen sei, der kleinere Anfang aber die Grundlage für weitere Entwicklungen bilden könne.130 Die zahlreichen Kritikpunkte der Opposition hielten die Koalitionsfraktionen im Ergebnis nicht für durchgreifend. Sie vertraten die Ansicht, dass die Verträge mit Blick auf die verfolgten Ziele als Ganzes und nicht nur in ihren Einzelheiten betrachtet werden müssten.131 Die SPD habe jedoch keinerlei Alternativen zur Er reichung dieser Ziele aufgezeigt.132 In der Tat beschränkten sich die Ausführungen der Sozialdemokraten insoweit auf nicht näher konkretisierte Visionen einer großen Wirtschafts- und Währungseinheit133 oder eines kollektiven Weltsicherheitssystems auf internationaler Basis134. 124
C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9834 und 1/241, S. 11327. 125 F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9858; E. Mende (FDP), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9885; K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11140; R. Freudenberg (FDPGast), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11400. 126 H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9826; F. J. Strauß (CSU), BT-Sten. Ber. 1/222, S. 9858. 127 F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9904; E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11327. 128 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9798 und 1/255, S. 12311; E. Gerstenmaier (CDU), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9803; H. Schäfer (FDP), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9822; F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9863 und 1/242, S. 11441; G. Henle (CDU), BTSten.Ber. 1/240, S. 11122; H. A. Freiherr von Rechenberg (FDP), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11131; A. Stegner (FDP), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11413. Vgl. auch den Bericht des Berichterstatters W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11114. 129 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9817; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9904; W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11127; H. Wessel (fraktionslos), BT-Sten. Ber. 1/241, S. 11360. 130 H. Schäfer (FDP), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9822; F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9863; G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11122; K. Adenauer (Bundeskanzler), BTSten.Ber. 1/240, S. 11143; A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11364. 131 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9789 f., 1/240, S. 11134 und 1/255, S. 12304; E. Gerstenmaier (CDU), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9801 f.; F. J. Strauß (CSU), BT-Sten. Ber. 1/222, S. 9853; A. Besold (FU), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12345. 132 H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9829; K. Adenauer (Bundeskanzler), BTSten.Ber. 1/222, S. 9910; G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11123; H. von Brentano (CDU), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12315; H. Schäfer (FDP), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12329. 133 F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9904 und 1/242, S. 11482. 134 E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11455.
72
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Im Ergebnis konnten die Kritiker die Regierungsfraktionen mit ihren Einwänden und einzelnen Alternativvorschlägen nicht überzeugen: Bei der letzten Abstimmung sprachen sich fast alle Abgeordneten der CDU / CSU-, FDP- und DP-Fraktion sowie einige FU- und fraktionslose Abgeordnete für den Beitritt zur EVG aus, während die SPD- und KPD-Abgeordneten geschlossen dagegen stimmten.135 Mit 224 von 392 Stimmen wurde damit zwar die einfache Mehrheit der Stimmen erreicht, aller dings die Zwei-Drittel-Mehrheit, die nach Ansicht der SPD wegen der behaupteten Verfassungsänderung erforderlich gewesen wäre, verfehlt.
III. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Parallel zur parlamentarischen Debatte versuchten die politischen Akteure, das Bundesverfassungsgericht in den Streit um den Wehrbeitrag einzuschalten. Am 31. Januar 1952, also noch vor der Unterzeichnung des EVG-Vertrages, reichten 145 Abgeordnete des Bundestages136 – alle Mitglieder der SPD-Fraktion sowie einige weitere Abgeordnete137 – beim Bundesverfassungsgericht den Antrag ein, „festzustellen, daß Bundesrecht, welches die Beteiligung Deutscher an einer be waffneten Streitmacht regelt oder Deutsche zu einem Wehrdienst verpflichtet, ohne vorangegangene Ergänzung und Abänderung des Grundgesetzes weder förmlich noch sachlich mit dem Grundgesetz vereinbar ist“138. Gestellt war damit die ab strakte Frage, ob ein deutscher Verteidigungsbeitrag durch verfassungsänderndes Gesetz – und damit mit einer ohne Zustimmung der Oppositionsparteien nicht zu erreichenden Zwei-Drittel-Mehrheit – beschlossen werden musste, wie es die SPD im weiteren Verlauf auch in den Gesetzesberatungen vertrat. Den am 12. Mai 1952 eingereichten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, mittels derer der Bundesregierung die Unterzeichnung der Verträge bis zur Entscheidung des Bun desverfassungsgerichts in der Hauptsache untersagt werden sollte, lehnte das Ge richt drei Tage später als unzulässig ab, da durch die bloße Unterzeichnung eines Vertrages noch keine rechtlichen Wirkungen entstünden.139 Adenauer konnte daher wie geplant den EVG-Vertrag am 27. Mai 1952 unterzeichnen. Die Antragsteller stellten daraufhin ihren Antrag um und begehrten nunmehr die Feststellung, dass die Verträge ohne vorangegangene Ergänzung und Abänderung des Grundgesetzes weder förmlich noch sachlich mit dem Grundgesetz vereinbar seien.140
135
Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12363 ff. BVerfGE 1, 396 (398). 137 Vgl. Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 1. Halbband, S. 3. 138 Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 1. Halbband, S. 4. 139 BVerfGE 1, 281 (283). 140 BVerfGE 1, 396 (399). 136
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
73
Besondere Brisanz erlangte das Verfahren spätestens, als die Entscheidung dem Ersten Senat zugewiesen wurde141. Dieser bestand damals zur Hälfte aus SPD-Mit gliedern, nur ein Drittel gehörte der CDU an.142 Demgegenüber galt der Zweite Senat als „schwarzer Senat“, dessen Mitglieder überwiegend mit den Regierungs parteien sympathisierten.143 Die Regierung musste nun befürchten, dass der „rote“ Erste Senat sich der Ansicht der Sozialdemokraten anschließen und die Ratifikation der Verträge untersagen könnte.144 Adenauer bewog daher den Bundespräsidenten Theodor Heuss, das Bundesverfassungsgericht um die Erstattung eines Rechtsgut achtens über die Vereinbarkeit des EVG-Vertrages mit dem Grundgesetz zu bit ten.145 Für ein solches Gutachten war gemäß § 97 Abs. 3 BVerfGG a. F. das Plenum zuständig. Das Ersuchen verfolgte daher wohl auch das Ziel, dem Ersten Senat die Entscheidungskompetenz zu entziehen.146 Für einen Versuch, das Verfahren zu stören, spricht auch, dass das Ersuchen vom 10. Juni 1952 stammt147, dem Tag der mündlichen Verhandlung über den SPD-Antrag.148 Nachdem die SPD sich geweigert hatte, das noch zu erstattende Gutachten als verbindlich anzuerkennen und das Normenkontrollverfahren anschließend für erledigt zu erklären149, erklärte der Erste Senat den SPD-Antrag mit Urteil vom 30. Juli 1952 für unzulässig150. Gegenstand der Normenkontrolle könne nur be stehendes Recht sein, eine vorbeugende Normenkontrolle sei grundsätzlich unzu lässig.151 In Bezug auf Zustimmungsgesetze zu völkerrechtlichen Verträgen komme wegen der Gefahr völkerrechtlicher Bindungen zwar eine präventive Kontrolle be 141 Das Plenum des Bundesverfassungsgerichts hatte gemäß § 16 Abs. 3 BVerfGG a. F. fest gestellt, dass zur Entscheidung über den als Normenkontrolle eingereichten Antrag der Erste Senat zuständig ist, vgl. BVerfGE 1, 396 (398). 142 Vgl. die Übersicht über Bundesverfassungsrichterinnen und -richter und Parteizugehörig keit bei C. Landfried, in: van Ooyen / Möllers, Handbuch Bundesverfassungsgericht im poli tischen System, S. 369 (376). 143 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 392; A. Baring, Außen politik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 222. Allerdings gehörten von den zwölf Richtern des Senats nur zwei der CDU und einer der DP an, während drei Richter SPD-Mitglieder waren. Die anderen sechs Richter waren parteilos, vgl. C. Landfried, in: van Ooyen / Möllers, Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System, S. 369 (378). 144 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 397; R. Häußler, Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und politischer Führung, S. 30. 145 A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 224; H. Laufer, Verfassungs gerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 398; F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungs gerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 168 f.; J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 76. D. Hoffmann, Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (245), geht davon aus, dass Heuss auch selbst die Idee hatte, ein Gutachten zu beantragen. 146 A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 225; F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 168 f. 147 Vgl. die Schilderung in BVerfGE 2, 79 (81). 148 J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 76. 149 BVerfGE 2, 79 (81 f.); D. Hoffmann, Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (242). 150 BVerfGE 1, 396 (397). 151 BVerfGE 1, 396 (406 ff.).
74
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
reits vor der Verkündung in Betracht, Voraussetzung sei aber zumindest das Vor liegen der abschließenden Entscheidungen von Bundestag und Bundesrat.152 Daran fehlte es im Juli 1952 noch, der Bundestag hatte bis dahin nur die erste Beratung des Gesetzes abgehalten. Nach Abschluss der dritten Beratung wäre der Weg damit aber grundsätzlich frei gewesen für einen, von der SPD bereits angekündigten153, neuen Normenkontrollantrag und in der Folge eine inhaltliche Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.154 Vom 3. bis 5. Dezember 1952 fand im Bundestag die zweite Beratung der Ver träge statt. Am folgenden Tag reichten nunmehr die drei Regierungsfraktionen sowie die meisten der ihnen angehörenden Abgeordneten als Mehrheit des Bun destages155 einen weiteren Antrag beim Bundesverfassungsgericht ein: Es möge feststellen, dass die Antragsgegner, die SPD-Fraktion sowie insgesamt 128 Ab geordnete des Bundestages, dadurch gegen das Grundgesetz verstoßen, „daß sie dem Deutschen Bundestag und der antragstellenden Mehrheit des Bundestages das Recht bestreiten, die Gesetze über den Deutschlandvertrag und den EVG-Ver trag mit der in Art. 42 Abs. 2 Satz 1 GG vorgeschriebenen Mehrheit zu verab schieden“, und dass der Bundestag die beiden Gesetze mit einfacher Mehrheit beschließen könne.156 Für dieses Organstreitverfahren war gemäß §§ 14 Abs. 1, 13 Nr. 5 BVerfGG a. F. der Zweite Senat zuständig. Damit war nun auch das dritte Gremium des Bundesverfassungsgerichts mit der Frage der Verfassungsmäßigkeit des EVG-Vertrages befasst. Angesichts der Gefahr, dass das Gericht auf diese Weise von den Beteiligten für ihre jeweiligen parteipolitischen Zwecke instrumentalisiert werden könnte157, beschloss das Plenum des Bundesverfassungsgerichts, dass sein auf Antrag des Bundespräsidenten zu erstattendes Gutachten beide Senate binden würde, und gab diesen Beschluss zu Beginn der mündlichen Verhandlung am 9. Dezember 1952 bekannt158. Am Tag nach der Bekanntgabe dieses Beschlusses zog Heuss daraufhin sein Gutachtenersuchen zurück, „da mir der Charakter eines Gutachtens schlecht hin und in seinem grundsätzlichen Wesen durch diesen Beschluß des Bundes
152
BVerfGE 1, 396 (413). H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 400. 154 Vgl. auch J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 77. 155 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 405. Die Antragsschrift ist abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, Ergän zungsband, S. 1 ff. 156 Zitiert nach: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, Ergän zungsband, S. 5. 157 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 400; D. Hoffmann, Histo risches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (252); R. Häußler, Der Konflikt zwischen Bundesverfas sungsgericht und politischer Führung, S. 33; F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungs gerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, S. 170. 158 Die Erklärung des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts ist wiedergegeben in: In stitut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halbband, S. 804. 153
B. Europäische Verteidigungsgemeinschaft
75
verfassungsgerichts aufgehoben zu sein scheint“159. Es ist bis heute nicht geklärt, ob er dabei wiederum auf Drängen der Bundesregierung160 oder nunmehr aus pri mär eigenem Entschluss handelte161. Damit war nur noch das von den Regierungsfraktionen initiierte Organstreit verfahren anhängig, dessen Intention allerdings fragwürdig zu sein schien. Jutta Limbach, die spätere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, bezeichnete den Antrag knapp 60 Jahre später als „eine[n] der kuriosesten, die vor dem Bundesver fassungsgericht je gestellt worden sind“162. Heinz Laufer war gar der Ansicht, einem solchen Antrag könne „nur mangelndes Demokratieverständnis zugrunde liegen“, er könne nur von einer Regierung bzw. Parlamentsmehrheit gestellt werden, „deren Selbstverständnis von der irrigen Annahme bestimmt wird, daß ihre Konzeption die allein richtige sei“163. Im Vordergrund habe nicht das Ziel gestanden, die Verfas sungsmäßigkeit der Gesetze zu klären, sondern durch ein verfassungsgerichtliches Urteil den politischen Widerstand endgültig zu unterbinden.164 Auch der Zweite Senat verstand es allerdings, sich möglichen politischen Instru mentalisierungen zu entziehen, und wies den Antrag mit Urteil vom 7. März 1953 nur wenige Tage vor der abschließenden dritten Beratung der Vertragsgesetze als unzulässig ab165. Die Antragsgegner könnten mit ihrem Verhalten keine Rechte des Bundestages beeinträchtigten, die die Antragsteller im Organstreitverfahren geltend machen könnten.166 Es sei nicht nur Recht, sondern sogar Pflicht der Opposition, ihre verfassungsrechtlichen Bedenken geltend zu machen.167 „Es geht den Antrag stellern eben in Wahrheit nicht um die Beurteilung eines Verhaltens der Antragsgeg ner am Maßstabe des Grundgesetzes, sondern allein um die objektive Feststellung, ob die Vertragsgesetze mit dem Grundgesetz vereinbar sind oder nicht“168, stellte der Senat fest. Hierzu könne das Bundesverfassungsgericht vor der Verabschiedung des Gesetzes weder im Organstreitverfahren noch im Rahmen einer Normenkon trolle Stellung nehmen.169 Damit hatte sich das Bundesverfassungsgericht in allen anhängigen Verfahren einer inhaltlichen Stellungnahme zur Vereinbarkeit des EVG-Vertrages mit dem 159
Zitat nach: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halb band, S. 811. 160 So F. Burmeister, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Ver trägen, S. 170. In diese Richtung auch H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 404. 161 So A. Baring, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie, S. 244 ff. 162 J. Limbach, Das Bundesverfassungsgericht, S. 26. 163 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 407. 164 H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 407. 165 BVerfGE 2, 143 (145). 166 BVerfGE 2, 143 (168). 167 BVerfGE 2, 143 (170 f.). 168 BVerfGE 2, 143 (172). 169 BVerfGE 2, 143 (180 f.).
76
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Grundgesetz sowie einer Bewertung der im Bundestag vertretenen Positionen ent halten. Die Entscheidung blieb den Gesetzgebungsorganen überlassen.
IV. Das Scheitern der EVG Zu einer nachträglichen Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit des zwischen zeitlich verabschiedeten Zustimmungsgesetzes zum EVG-Vertrag, die 147 SPDund FU-Abgeordnete am 11. Mai 1953 als Normenkontrolle beantragt hatten170, kam es ebenfalls nicht mehr. Zum einen beschloss der Bundestag, in dem Adenauer und seine Regierungskoalition seit der Bundestagswahl im September 1953 über eine Zwei-Drittel-Mehrheit verfügten, Anfang 1954 eine Verfassungsänderung, die die Vereinbarkeit der Verträge mit dem Grundgesetz klarstellte und dem Bund die Verteidigungskompetenz einschließlich der Entscheidung über die Wehrpflicht zu wies.171 Zum anderen hatte sich die politische Lage in Frankreich geändert, die Zahl der Gegner der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft wuchs stetig.172 Nachdem Versuche der französischen Regierung, Änderungen der Verträge bei den Partnern durchzusetzen, weitgehend erfolglos blieben173, stimmte die Mehrheit des franzö sischen Parlaments schließlich am 30. August 1954 dem Antrag zu, die Beratung des EVG-Vertrages von der Tagesordnung abzusetzen.174 Damit war das ehrgei zige Projekt endgültig gescheitert. Es kann als Ironie der Geschichte bezeichnet werden175, dass letztlich Frankreich als Initiator des Pleven-Plans der militärischen Einigung Europas im Weg stand.
C. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Nach dem Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft wurde nach anderen Wegen gesucht, die Integration Europas voranzutreiben. Nachdem Vor schläge zur Ausweitung der sektoralen Integration auf weitere Wirtschaftszweige, die erneut auf Monnet zurückgingen, zunächst skeptisch aufgenommen wurden176, 170
H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 413. Die Antragsschrift sätze sind abgedruckt in: Institut für Staatslehre und Politik, Der Kampf um den Wehrbeitrag, Ergänzungsband, S. 166 ff. 171 Art. 73 Nr. 1, 79 Abs. 1 Satz 2, 142a GG a. F., BGBl. I 1954, S. 45 ff.; vgl. auch D. Hoffmann, Historisches Jahrbuch 120 (2000), S. 227 (268); H. Laufer, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, S. 414 f. 172 W. Loth, Der Weg nach Europa, S. 108. Ausführlich zu französischen Standpunkten zur EVG G. Latte, Die französische Europapolitik im Spiegel der Parlamentsdebatten (1950–1965), S. 40 ff. 173 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 129. 174 K. A. Maier, in: Köllner / Maier / Meier-Dörenberg / Volkmann, Die EVG-Phase, S. 229. 175 J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 81. 176 H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 339; H.-J. Küsters, Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, S. 73 ff.
C. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
77
schlugen die Benelux-Staaten auf Initiative des niederländischen Außenministers Beyen eine umfassende Wirtschaftsintegration durch die Errichtung einer Zoll union vor177. Obwohl ein gemeinsamer Markt in den potentiellen Mitgliedstaaten verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Bedenken ausgesetzt war178, be schlossen die Außenminister der EGKS-Staaten auf ihrer Konferenz in Messina im Juni 1955, die Errichtung eines vereinigten Europas durch die Weiterentwicklung gemeinsamer Institutionen, die schrittweise Fusion der nationalen Wirtschaften, die Errichtung eines gemeinsamen Marktes und die schrittweise Harmonisierung ihrer Sozialpolitiken fortzusetzen179. Zur Vorbereitung setzten sie ein Komitee ein, das in seinem abschließenden Bericht umfangreiche Vorschläge zur Errichtung eines Gemeinsamen Marktes und einer Atomgemeinschaft unterbreitete.180 Die folgenden Vertragsverhandlungen erwiesen sich wegen der unterschied lichen Vorstellungen – unter anderem stand Frankreich dem Gemeinsamen Markt, Deutschland der Atomgemeinschaft kritisch gegenüber – zunächst als schwierig.181 Es wird der Annäherung Deutschlands und Frankreichs in Folge der Lösung der Saarfrage sowie des Ausbruchs des Suez-Konflikts im Herbst 1956 zugeschrieben, dass sie nicht endgültig scheiterten.182 In dem nunmehr verbesserten Klima konn ten die verbleibenden Streitpunkte einem Kompromiss zugeführt werden, so dass die Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG)183 von Belgien, Deutschland, Frank reich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden am 25. März 1957 in Rom unter zeichnet werden konnten.
I. Inhalte der Verträge184 Ziel der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft war die schrittweise Verwirk lichung eines Gemeinsamen Marktes innerhalb von zwölf Jahren (Art. 2, 8 EWGV-R), der auf einer Zollunion ohne Binnenzölle oder sonstige den freien Warenverkehr beeinträchtigende Maßnahmen sowie einem gemeinsamen Außen zoll basierte (Art. 9, 12 ff. EWGV-R). Die Zollunion wurde um die sogenannten Grundfreiheiten ergänzt, die die Warenverkehrs- (Art. 30 ff. EWGV-R), Nieder lassungs- (Art. 52 ff. EWGV-R), Dienstleistungs- (Art. 59 ff. EWGV-R) und Ka 177
M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 350. Hierzu W. Loth, Europas Einigung, S. 58 f.; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 102 f. 179 Konferenz von Messina, Schlusskommuniqué der Konferenz von Messina vom 3. Juni 1955, Europa-Archiv 10 (1955), S. 7974 f. 180 Der Bericht ist abgedruckt bei J. Schwarz (Hrsg.), Der Aufbau Europas, S. 278 ff. 181 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 128. Aus führlich zum Verlauf der Verhandlungen W. Loth, Europas Einigung, S. 64 ff. 182 W. Loth, Europas Einigung, S. 67 f.; G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 112 f.; G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 129. 183 Abgedruckt in: BGBl. II 1957, S. 755 ff. 184 Vgl. zum Folgenden u. a. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 119 ff. 178
78
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
pitalverkehrsfreiheit (Art. 67 ff. EWGV-R) sowie die Arbeitnehmerfreizügigkeit (Art. 48 ff. EWGV-R) umfassten. In die Zuständigkeit der neuen Gemeinschaft fielen unter anderem die Koordinierung und Harmonisierung der Wirtschafts(Art. 103 ff., 145 EWGV-R), Währungs- (Art. 104 ff. EWGV-R) und Sozial politik (Art. 117 ff. EWGV-R) sowie die Etablierung einer gemeinsamen Han dels- (Art. 110 ff. EWGV-R), Agrar- (Art. 38 ff. EWGV-R), Verkehrs- (Art. 74 ff. EWGV-R) und Wettbewerbspolitik (Art. 85 ff. EWGV-R). Die Beantragung der Mitgliedschaft stand allen europäischen Staaten offen (Art. 237 EWGV-R). Das Hauptrechtsetzungsorgan der EWG war der Ministerrat, der aus einem Vertreter je Mitgliedstaat bestand (Art. 145 f. EWGV-R). Seine Entscheidungen185 traf er überwiegend einstimmig, nach einer Übergangszeit sollte jedoch vermehrt mit qualifizierter Mehrheit entschieden werden können (vgl. auch Art. 148 Abs. 1 EWGV-R).186 Anders als die Hohe Behörde der EGKS hatte die Kommission, die als supranationales Organ aus neun unabhängigen, von den Mitgliedstaa ten ernannten Mitgliedern bestand (Art. 157 f. EWGV-R), kaum Entscheidungs befugnisse. Sie sollte die Beschlüsse des Rates umsetzen und auf die Einhaltung der Verträge achten (Art. 155 EWGV-R). Darüber hinaus hatte sie allerdings das wichtige Initiativmonopol inne.187 Die Kompetenzen der Versammlung, die für alle drei Gemeinschaften (EGKS, EWG und EAG) zuständig war188, waren ebenfalls begrenzt. Sie konnte den jährlichen Gesamtbericht der Kommission erörtern (Art. 143 EWGV-R), Änderungen am Entwurf des Haushaltsplans vor schlagen (Art. 203 Abs. 3 EWGV-R) und die Kommission zum Rücktritt zwingen (Art. 144 EWGV-R). Die Wahrung des Rechts bei der Anwendung und Auslegung der Verträge oblag dem Gerichtshof (Art. 164 EWGV-R). Gegenüber der EWG geriet die EAG in den Hintergrund.189 Ihre Zuständigkeit beschränkte sich auf die friedliche Nutzung der Kernenergie.190 Sie hatte unter an derem die Aufgabe, die Forschung zu fördern (Art. 2 lit. b), 4 ff. EAGV-R), einheit liche Sicherheitsnormen aufzustellen (Art. 2 lit. b), 30 ff. EAGV-R), die gerechte Versorgung der Benutzer sicherzustellen (Art. 2 lit. d), 52 ff. EAGV-R) und die Ver wendung der Kernstoffe zu überwachen (Art. 2 lit e), 77 ff. EAGV-R). Dazu erhielt sie das Eigentumsrecht an den besonderen spaltbaren Stoffen (Art. 86 EAGV-R). Neben der bereits angesprochenen Versammlung und dem Gerichtshof standen ihr als Organe ein Ministerrat (Art. 115 ff. EAGV-R) sowie eine aus fünf Mitgliedern bestehende Kommission (Art. 124 ff. EAGV-R) zur Verfügung.
185 In allen Teilen verbindliche Verordnungen, hinsichtlich des Ziels verbindliche Richtlinien, Entscheidungen, Empfehlungen oder Stellungnahmen (vgl. Art. 189 EWGV-R). 186 H.-J. Küsters, Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, S. 402 ff. 187 I. Härtel, Handbuch Europäische Rechtsetzung, § 18 Rn. 1. Vgl. auch Art. 149 EWGV-R. 188 Vgl. das Abkommen über gemeinsame Organe für die europäischen Gemeinschaften, ab gedruckt in: BGBl. II 1957, S. 1156 ff. 189 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 124. 190 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 124.
C. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
79
II. Parlamentarische Behandlung Die Zustimmung des CDU / CSU-dominierten Bundestages191 zu den Verträ gen erwies sich, im Gegensatz zu den erbitterten Debatten der Vorjahre, als eher unproblematisch. Sowohl die Medien und die deutsche Öffentlichkeit als auch der Bundestag hatten dem europäischen Projekt im Vorfeld kaum Beachtung ge schenkt.192 Dies kann wohl nicht zuletzt darauf zurückgeführt werden, dass die SPD ihre Fundamentalopposition aufgegeben hatte und erstmals einem europäischen Integrationsakt ihre Zustimmung erteilte.193 Die Debatten zur EWG markierten daher einen Wendepunkt in der parlamentarischen Behandlung der europäischen Integrationsakte, die seitdem wesentlich von einem parteiübergreifenden Konsens zur Unterstützung geprägt ist. Die Verträge wurden vier Tage vor ihrer Unterzeichnung, am 21. März 1957, durch den Staatssekretär im Auswärtigen Amt Hallstein im Bundestag vorgestellt und diskutiert.194 Der „Entwurf eines Gesetzes zu den Verträgen vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Atomgemeinschaft“195 wurde sodann bereits kurze Zeit später, am 9. Mai 1957196 und 5. Juli 1957197, beraten und schließlich beschlossen. Das parlamentarische Zu stimmungsverfahren wurde somit im Vergleich zu den vorangegangen Gesetzge bungsverfahren sehr schnell abgeschlossen, zwischen Unterzeichnung der Verträge und abschließender Zustimmung des Bundestages lagen lediglich rund 100 Tage. Die Debatten selbst dauerten nicht mehr mehrere Tage, sondern nur noch wenige Stunden. Dabei stand die EWG im Vordergrund, der Euratom-Vertrag wurde nur am Rande behandelt198. Bundeskanzler Adenauer, der die vorangegangenen Inte grationsakte im Bundestag nachdrücklich befürwortet hatte, meldete sich diesmal überhaupt nicht zu Wort. Seine Rolle übernahm neben dem Bundesminister des Auswärtigen von Brentano auch Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard, der den Gemeinsamen Markt stets äußerst kritisch beurteilt hatte199, sich nun aber
191
Bei den Bundestagswahlen 1953 hatte die CDU / CSU 243 Mandate errungen und bildete eine Koalition mit der FDP / DVP (48 Sitze), dem GB / BHE (27 Sitze) und der DP (15 Sitze), vgl. J. Ipsen, Der Staat der Mitte, S. 22. Demgegenüber hatte die SPD nur 151 Mandate erlangt, das Zentrum drei. Zu den Ergebnissen der Wahl P. Schindler, Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1999, Bd. 1, S. 165. 192 H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 336, 342; M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 354. 193 H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 336. 194 BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11327 ff. 195 BT-Drucks. 2/3440. 196 BT-Sten.Ber. 2/208, S. 11999 ff. 197 BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13314 ff. 198 Vgl. hierzu die Reden von W. Drechsel (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11375 ff. sowie H. Geiger (CDU / CSU), L. Ratzel (SPD), A.-M. Euler (DP [FVP]) und W. Drechsel (FDP), BTSten.Ber. 2/208, S. 12019 ff. 199 H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957, S. 346 f.
80
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile entschieden für die Zustimmung aussprach200. Die Regierungsvertreter stellten die Verträge als weiteren Schritt auf dem Weg zu einer politischen Einigung Europas dar201, was seitens der Opposition kaum an gezweifelt wurde202. Die wirtschaftlichen Auswirkungen wurden demgegenüber kritischer beurteilt.203 Bundeswirtschaftsminister Erhard gab zu, dass er die EWG aus rein ökonomischer Sicht für nicht erforderlich halte, die Zustimmung aber we gen der politischen Aspekte befürworte.204 Der SPD gingen die Regelungen nicht weit genug, sie bemängelte die geringe Koordinierung der Wirtschaftspolitik auf europäischer Ebene.205 Erhard verwies jedoch darauf, dass eine gemeinsame Wirt schaftspolitik eine engere politische Einigung voraussetzen würde.206 Die Regie rungsvertreter stimmten allerdings zu, sich eine schnellere Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes gewünscht zu haben.207 Darüber hinaus wurden allgemeine Preiserhöhungen in Folge des gemeinsamen Außenzolltarifs befürchtet208, aus Sicht der Koalitionsfraktionen zu Unrecht209. Großbritannien, das sich an der EWG nicht beteiligen wollte, hatte bereits im Juli 1956 den Vorschlag unterbreitet, eine umfassendere Freihandelszone aller OEEC-Staaten zu errichten.210 Dieser Idee standen alle Redner positiv gegenüber.211 Lediglich über die zeitliche Reihenfolge bestand Uneinigkeit: Während die meisten Mitglieder der Regierungsfraktionen die erfolgreiche Gründung der EWG als Vor 200
L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11342 ff. W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11328, 11334; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12004; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12006. 202 Lediglich R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11350 und 2/224, S. 13322, bezeich nete sie als falschen Weg zur Erreichung der europäischen Einigung. 203 Nur F. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11366, erklärte ausdrücklich seine Zustimmung auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesichtspunkte. 204 L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11342. 205 H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11337; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12007 f. 206 L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11344. 207 L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11343; H. Furler (CDU / CSU), BTSten.Ber. 2/200, S. 11346. 208 H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11340 und 2/224, S. 13341; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11354; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11368. 209 W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11330; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11359; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12005 und 2/224, S. 13315; F. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13342. 210 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 139. 211 H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11340; L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 2/200, S. 11343; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352 und 2/208, S. 12016; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11360; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12002; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12011 f.; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13317; F. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13342. 201
C. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
81
aussetzung für eine Freihandelszone ansahen212, forderten andere das gleichzeitige Inkrafttreten mit dem Gemeinsamen Markt213. Selbst Abgeordnete der Regierungs fraktionen äußerten die Befürchtung, dass die EWG zu einer Abschottung ihrer Mitglieder vom Weltmarkt führen könne.214 Die Befürworter betonten allerdings, dass die Gemeinschaft für den Beitritt weiterer Staaten offen sei.215 An der Organisation der EWG bemängelten Redner aller Parteien vor allem die schwache Rechtsstellung der Versammlung216 und die unzureichende demokra tische Kontrolle auf europäischer Ebene217. Der Sozialdemokrat Arndt behauptete sogar, die EWG sei demokratisch „eine Stümperei“218. Vereinzelt wurden daher Bedenken geäußert, Kompetenzen des Bundestages an eine solche Organisation abzugeben.219 Wie bereits in den vorangegangenen Debatten spielten die Auswirkungen der Verträge auf die deutsche Wiedervereinigung eine wichtige Rolle. Einige Politiker gingen davon aus, dass die Spaltung Deutschlands durch die Verträge und die da mit verbundene Orientierung nach Westen weiter vertieft und die Wiedervereini gung erschwert würden.220 Sie kritisierten zudem, dass der Vorbehalt bezüglich der Bindung eines wiedervereinigten Deutschlands nicht ausdrücklich im Vertrag festgehalten wurde.221 Aus den Reihen der Regierungsfraktionen wurde hingegen 212
F. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11362; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12003 und 2/224, S. 13333; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12005 und 2/224, S. 13317; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13331. Aus den Reihen der SPD auch W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12011. 213 R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352 und 2/224, S. 13325; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11366 und 2/224, S. 13326. 214 H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11340; L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 2/200, S. 11343 f.; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11350; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12013. 215 H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11349 und 2/224, S. 13317; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12002 und 2/224, S. 13333; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13331. 216 H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11347; R. Margulies (FDP), BT-Sten. Ber. 2/200, S. 11352 und 2/208, S. 12015; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11369; A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11371; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13321; A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13330; W. Mellies (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13349. 217 R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352 und 2/224, S. 13323; A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11371; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12012. 218 A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11370. 219 K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13321; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13323 f. 220 R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352 und 2/224, S. 13324; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12012; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13319; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13328; H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13341. 221 A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11371 f.; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12012; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13322. Aus Regierungssicht war eine solche ausdrückliche Regelung nicht erforderlich, vgl. W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten.
82
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
die Ansicht vertreten, dass die Verträge und die europäische Einigung sich sogar positiv auf eine Wiedervereinigung und die Haltung der Sowjetunion auswirken könnten.222 In diesem Zusammenhang wurde zudem besonderer Wert darauf gelegt, dass der innerdeutsche Handel durch die Verträge nicht beeinträchtigt werde.223 Im Ergebnis wurde das Zustimmungsgesetz schließlich „mit sehr großer Mehr heit“224 im Bundestag angenommen. Auch in den anderen Mitgliedstaaten traten bei der Ratifikation keine gravierenden Probleme auf.225 Die Verträge über die Euro päische Wirtschaftsgemeinschaft und die Europäische Atomgemeinschaft traten daher am 1. Januar 1958 in Kraft.226
D. Europäische Integrationsakte der 1960er- bis 1980er-Jahre Nach den stürmischen Anfangsjahren verlief die europäische Integration in den folgenden Jahren und Jahrzehnten in ruhigeren Bahnen227, auch wenn die Gemein schaften durchaus Krisen zu überwinden hatten228. Die Gründungsverträge blieben jedoch weitgehend unangetastet. Zwar wurde bereits seit 1961 über die Fusion der drei Gemeinschaften verhandelt, einigen konnten sich die Mitgliedstaaten schließ lich aber nur auf die Fusion der Exekutiven, also der Hohen Behörde der EGKS und der Kommissionen von EWG und EAG zur Kommission der Europäischen Gemeinschaften sowie der drei Räte zu einem Ministerrat.229 Der am 8. April 1965 unterzeichnete „Vertrag zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer ge meinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften“230 trat am 1. Juli 1967 Ber. 2/200, S. 11332; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11350; auch R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352. 222 A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11360, 2/208, S. 12014 und 2/224, S. 13330; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12004; H. Prinz zu Löwenstein (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13347. 223 H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11340; H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11350; H. von Brentano (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12001; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13320 f.; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13327. 224 BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13349. Eine namentliche Abstimmung fand nicht statt. 225 M. Görtemaker, Geschichte der BRD, S. 354. 226 Vgl. die Bekanntmachung über das Inkrafttreten der Verträge zur Gründung der Euro päischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Atomgemeinschaft, BGBl. II 1958, S. 1. 227 Ausführliche Darstellungen der Geschichte der europäischen Einigung in den 1960er bis 1980er-Jahren finden sich u. a. bei W. Loth, Europas Einigung, S. 75 ff., und G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 129 ff. 228 Z. B. die Auseinandersetzungen um den Beitritt Großbritanniens (dazu G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 149 ff.) oder Frankreichs sogenannte Politik des leeren Stuhls (dazu W. Loth, Europas Einigung, S. 134 ff.). 229 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 153. 230 ABl. EG 1967 Nr. P 152, S. 2 ff.
D. Europäische Integrationsakte der 1960er- bis 1980er-Jahre
83
in Kraft231. 1976 wurde zudem die Einführung der Direktwahl der Abgeordneten der Versammlung beschlossen.232 Weitere Vertragsänderungen betrafen den Haushalt der Gemeinschaften. Im Ap ril 1970 beschloss der Rat die „Ersetzung der Finanzbeiträge der Mitgliedstaaten durch eigene Mittel der Gemeinschaften“233, wonach sich die Gemeinschaften künftig durch Agrarabschöpfungen, Zölle sowie Mehrwertsteuereinnahmen selbst finanzieren sollten. Durch den „Vertrag zur Änderung bestimmter Haushalts vorschriften“ vom 22. April 1970234 wurden der Versammlung neue Befugnisse im Haushaltsverfahren zuerkannt235, weitere Rechte erhielt sie durch den „Ver trag zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften“ vom 22. Juli 1975236. Darüber hinaus wurde das Protokoll über die Satzung der Europäischen Investitionsbank mehrfach geändert.237 Die Gründungsverträge erfuhren zudem Änderungen durch die Aufnahme neuer Mitglieder in die Gemeinschaften. Zum 1. Januar 1973 traten Großbritannien, Irland und Dänemark bei238, zum 1. Januar 1981 Griechenland und zum 1. Januar 1986 Spanien und Portugal239. Demgegenüber schied Grönland zum 1. Januar 1985 aus den Gemeinschaften aus, wurde aber – ebenso wie zuvor die Niederländischen Antillen240 – assoziiert.241
231 Vgl. Bekanntmachung über das das Inkrafttreten des Vertrages zur Einsetzung eines ge meinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, BGBl. II 1967, S. 2156. 232 Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten der Versammlung, ABl. EG 1976 Nr. L 278, S. 5 ff. 233 ABl. EG 1970 Nr. L 94, S. 19 ff. 234 ABl. EG 1971 Nr. L 2, S. 1 ff. 235 Dazu B. Suski, Das Europäische Parlament, S. 149 ff. 236 ABl. EG 1977 Nr. L 359, S. 1 ff.; hierzu B. Suski, Das Europäische Parlament, S. 152 ff. 237 Vgl. BGBl. II 1971, S. 157 ff.; ABl. EG 1978 Nr. L 91, S. 1 ff.; ABl. EG 1994 Nr. L 173, S. 14 ff. 238 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 183 ff. Vgl. auch den Beitrittsvertrag, ABl. EG 1972 Nr. L 73, S. 5 ff. 239 Zur Süderweiterung ausführlich W. Loth, Europas Einigung, S. 230 ff. Die Beitrittsverträge sind veröffentlicht in: ABl. EG 1979 Nr. L 291, S. 1 ff., und ABl. EG 1985 Nr. L 302, S. 1 ff. 240 Abkommen über die Änderung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Wirtschafts gemeinschaft mit dem Ziel, daß die in Teil IV dieses Vertrages festgelegte besondere Assozia tionsregelung auf die Niederländischen Antillen Anwendung findet, ABl. EG 1964 Nr. P 150, S. 2414 f. 241 Vertrag zur Änderung der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften bezüg lich Grönlands, ABl. EG 1985 Nr. L 29, S. 1 ff.; vgl. auch G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 236.
84
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
E. Einheitliche Europäische Akte Während der ersten Jahrzehnte nach der Aufnahme ihrer Tätigkeit hatte sich in verschiedenen Punkten Reformbedarf gezeigt, dessen sich die Gemeinschaften schließlich in den 1980er-Jahren annahmen. Auf der Grundlage der Ergebnisse zweier Reform-Kommissionen zu institutionellen Fragen sowie zur Einbeziehung der Bürger in den Integrationsprozess242 erarbeitete eine Regierungskonferenz die „Einheitliche Europäische Akte“ (EEA)243, die am 17. und 28. Februar 1986 unter zeichnet wurde und am 1. Juli 1987 in Kraft trat244.245
I. Inhalte des Vertrages246 Mit der Einheitlichen Europäischen Akte bekräftigten die Mitgliedstaaten ihren Willen, die Gemeinschaft in eine Europäische Union umzuwandeln (Präambel, Art. 1 EEA) und den Binnenmarkt schrittweise bis zum 31. Dezember 1992 zu ver wirklichen (Art. 13 EEA). Sie baute die Mehrheitsentscheidungen im Ministerrat aus (vgl. insbesondere Art. 18 EEA bzw. Art. 100a EWGV-EEA) und erweiterte die Rechte des Parlaments, indem sie das Verfahren der Zusammenarbeit einführte, in dem das Parlament gegenüber dem Anhörungsverfahren stärker beteiligt wurde (vgl. Art. 6, 7 EEA), und es in die Entscheidung über Beitrittsanträge und Assozia tionsverträge mit Drittstaaten einband (Art. 237 Abs. 1, 238 Abs. 2 EWGV-EEA). Neue Kompetenzen wurden insbesondere auf den Gebieten des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts (Art. 23 EEA bzw. Art. 130a ff. EWGV-EEA), der Forschung und technologischen Entwicklung (Art. 24 EEA bzw. Art. 130 f ff. EWGV-EEA) sowie der Umwelt (Art. 25 EEA bzw. Art. 130r ff. EWGV-EEA) begründet. Zudem wurde die bisher außerhalb der Verträge stehende Europäische Politische Zusammenarbeit als „Europäische Zusammenarbeit in der Außenpolitik“ in das Primärrecht der Gemeinschaften integriert (Art. 30 EEA).
242
G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 240 f. ABl. EG 1987 Nr. L 169, S. 1 ff. 244 Vgl. Unterrichtung über das Inkrafttreten der Einheitlichen Europäischen Akte, die am 17. Februar 1986 in Luxemburg bzw. am 28. Februar 1986 in Den Haag unterzeichnet wurde, ABl. EG 1987 Nr. L 169, S. 29. 245 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 240 ff. 246 Vgl. zum Folgenden u. a. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 244 ff. 243
E. Einheitliche Europäische Akte
85
II. Parlamentarische Behandlung Das „Gesetz zur Einheitlichen Europäischen Akte vom 28. Februar 1986“247 wurde im Bundestag, der von einer schwarz-gelben Koalition regiert wurde248, in zwei kurzen Beratungen, in denen jeweils nur ein Redner pro Fraktion sprach, am 13. November 1986249 und 4. Dezember 1986250 beraten. Es wurde schließlich „mit großer Mehrheit“ bei sechs Gegenstimmen angenommen.251 In den Debatten herrschte gleichwohl Enttäuschung angesichts des erzielten Er gebnisses, das hinter den Erwartungen zurückbleibe.252 Insbesondere von Seiten der SPD wurde betont, dass die Fortschritte äußerst gering seien.253 Dennoch wurde die EEA im Ergebnis nahezu einhellig als wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Europäischen Union verstanden.254 Lediglich der grüne Abgeordnete Auhagen sprach sich gegen ein Europa der Regierungen aus, das einen Rückschritt darstelle, weshalb die Grünen die EEA ablehnen würden.255 Vor allem im Hinblick auf die Rechtsstellung des Europäischen Parlaments hat ten sich die Parlamentarier eine deutlichere Verbesserung gewünscht.256 Kritisiert wurde eine Entparlamentarisierung der Politik: Der Rat habe wesentlich größere Gestaltungsmöglichkeiten als das Parlament257, zudem würden im Rahmen der Europäisierung von Aufgaben Befugnisse vom Bundestag auf den Rat übergehen und damit auf ein Exekutivorgan258. Dennoch regte sich im Bundestag nur wenig Widerstand gegen solche Rechtsverluste.259 Vielmehr forderte lediglich der Bundes 247
BT-Drucks. 10/6392. Bei der Bundestagswahl 1983 hatte die CDU / CSU 244 Sitze erreicht, ihr Koalitionspartner FDP 34. Die Opposition bildeten die SPD mit 193 Sitzen und die Grünen mit 27 Sitzen, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, S. 98 f. 249 BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18974 ff. 250 BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19716 ff. 251 BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19725. Eine namentliche Abstimmung fand nicht statt. 252 H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18974; A. Brück (SPD), BTSten.Ber. 10/246, S. 18976 f. 253 H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19721. 254 H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18974; A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18977; G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18977; P. M. Schmidhuber (Bayern), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18979; T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten. Ber. 10/246, S. 18983; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19717; W. Rumpf (FDP), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19722; L. G. Stavenhagen (Staatsminister im Auswärtigen Amt), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19724. 255 H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19723. 256 H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18975; A. Brück (SPD), BTSten.Ber. 10/246, S. 18976; T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18983; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19717; H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19719; L. G. Stavenhagen (Staatsminister im Auswärtigen Amt), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19724. 257 H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18982. 258 H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19720; H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19723. 259 Vgl. aber T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18984. 248
86
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
rat, vertreten durch den bayerischen Staatsminister Schmidhuber, vehement ver stärkte Mitwirkungsrechte in europäischen Angelegenheiten, um die Kompetenz verluste der Länder zu kompensieren.260 Bei den Bundestagsabgeordneten fand er hierfür überwiegend Unterstützung261, der Liberale Rumpf warnte allerdings vor einer „Nebenaußenpolitik“ der Bundesländer262.
F. Vertrag von Maastricht Wenig später nahm die EWG eine erneute Reform in Angriff. Bereits Anfang der 1970er-Jahre waren Pläne zur Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion entwickelt worden, die letztlich jedoch nicht erfolgreich umgesetzt wurden.263 Ende der 1980er-Jahre nahm insbesondere Frankreichs Präsident François Mitterrand die Überlegungen wieder auf, worin er bald durch Deutschlands Außenminister Genscher unterstützt wurde.264 In Deutschland stand man der Aufgabe der D-Mark zugunsten einer europäischen Währung allerdings überwiegend skeptisch gegen über, die Bundesregierung arbeitete vielmehr vorrangig auf eine politische Union hin.265 Dennoch setzte der Europäische Rat 1988 einen Ausschuss ein266, der einen Drei-Stufen-Plan für die Verwirklichung einer Wirtschafts- und Währungsunion vorschlug267. Die politischen Entwicklungen im Osten Europas und schließlich der Fall der Mauer im November 1989 beschleunigten die Einigungsbemühungen erheblich.268 Insbesondere Deutschland und Frankreich zeigten sich als treibende Kräfte und arbeiteten teilweise eng zusammen.269 Dabei gelang es Helmut Kohl, neben der Wirtschafts- und Währungsunion auch die politische Einigung auf die Agenda zu setzen.270 Auf die gemeinsame Initiative von Kohl und Mitterand hin berief der Europäische Rat schließlich zwei Regierungskonferenzen zur politischen Union und zur Wirtschafts- und Währungsunion ein, die im Dezember 1990 begannen.271 Angesichts der unterschiedlichen Interessen der Teilnehmerstaaten führten die Verhandlungen zu zahlreichen Kompromissen, die letztlich nicht nur hinter den 260
P. M. Schmidhuber (Bayern), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18979 ff. T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18985; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19718. 262 W. Rumpf (FDP), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19722. 263 Vgl. dazu G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 216 ff. 264 W. Loth, Europas Einigung, S. 277 ff. 265 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 226. 266 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 264. 267 Der Bericht des Ausschusses ist abgedruckt bei H. Krägenau / W. Wetter, Europäische Wirt schafts- und Währungsunion, S. 146 ff. 268 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 226. 269 Ausführlich W. Loth, Europas Einigung, S. 297 ff.; ders., VfZ 2013, S. 455 ff. 270 W. Loth, Europas Einigung, S. 286 f., 298. 271 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 269 f. 261
F. Vertrag von Maastricht
87
Vorstellungen der deutschen Regierung zurückblieben.272 Als Ergebnis wurde am 10. Dezember 1991 der sogenannte „Vertrag von Maastricht“273 beschlossen und am 7. Februar 1992 unterzeichnet.
I. Inhalte des Vertrages274 Der Vertrag von Maastricht änderte die Struktur der Gemeinschaften grundle gend: Durch ihn wurde die „Europäische Union“ (EU) gegründet, die „eine neue Stufe bei der Verwirklichung einer immer engeren Union der Völker Europas“ dar stellte (Art. A EUV-M). Sie wurde bildlich oft als „Dach“ des europäischen „Tem pels“ bezeichnet275, welches die drei Säulen, nämlich die Europäischen Gemein schaften (1. Säule), die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (2. Säule) und die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres (3. Säule), v erband. Der Erweiterung der Kompetenzen der bisherigen EWG wurde durch die Umbenennung in „Europäische Gemeinschaft“ (EG) Rechnung getragen.276 Die zur „Gemeinsa men Außen- und Sicherheitspolitik“ (GASP) erweiterte Europäische Politische Zu sammenarbeit behielt ihren intergouvernementalen Charakter (Art. J ff. EUV-M). Auf längere Sicht sollte die GASP insbesondere auch eine gemeinsame Vertei digungspolitik umfassen (vgl. Art. B, J.4 Abs. 1 EUV-M). Die neue dritte Säule, die Vorschriften zur „Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres“ (Art. K ff. EUV-M), betraf vor allem die polizeiliche und justizielle Zusammen arbeit in Zivil- und Strafsachen sowie die Ausländerpolitik (vgl. Art. K.1 EUV-M). Sie basierte ebenfalls auf einer Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten und wurde nicht vergemeinschaftet. Im Zuge der Gründung der EU führte der Vertrag eine Unionsbürgerschaft ein (Art. 8 ff. EGV-M), die jedoch keine eigenständige Staatsbürgerschaft darstellte277, sondern diese akzessorisch zur Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaates definierte (Art. 8 Abs. 1 EGV-M). Ein Unionsbürger konnte unter anderem gemeinschafts weite Reise- und Aufenthaltsfreiheit (Art. 8a EGV-M) sowie das kommunale Wahlrecht und das Wahlrecht zum Europäischen Parlament an seinem jeweiligen Wohnort beanspruchen (Art. 8b EGV-M). 272
W. Loth, Europas Einigung, S. 300 ff. Vertrag über die Europäische Union, unterzeichnet zu Maastricht am 7. Februar 1992, ABl. EG 1992 Nr. C 191, S. 1 ff. 274 Vgl. zum Folgenden u. a. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 277 ff.; T. Oppermann / C. D. Classen, NJW 1993, S. 5 (7 ff.). 275 Vgl. nur A. Haratsch / C. Koenig / M. Pechstein, Europarecht, Rn. 53; M. Herdegen, Europa recht, § 4 Rn. 12 f. 276 T. Oppermann / C. D. Classen, NJW 1993, S. 5 (7). 277 C. Schönberger, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 20 AEUV Rn. 2; S. Magiera, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 20 AEUV Rn. 23; M. Haag, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 20 AEUV Rn. 11; K. Hailbronner, in: Hailbronner / Maaßen / Hecker / Kau, Staatsangehörigkeitsrecht, S. 123; S. Hobe, Der Staat 32 (1993), S. 245 (258, 267). 273
88
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Durch die Einführung des Mitentscheidungsverfahrens (Art. 189b EGV-M) wurde die Stellung des Europäischen Parlaments verbessert, da die Rechtsakte in seinem Anwendungsbereich nun nicht mehr gegen den Willen des Parlaments erlassen werden konnten.278 Zusätzlich erhielt das Parlament das Recht, die neue Kommission zu bestätigen (Art. 158 Abs. 2 EGV-M) und Untersuchungsausschüsse einzusetzen (Art. 138c EGV-M). Neben dieser Ausweitung der supranationalen Elemente wurden die Organe der Gemeinschaft auf das Subsidiaritätsprinzip ver pflichtet (Art. 3b EGV-M), wonach die EG nur tätig werden darf, sofern und so weit ein Ziel auf der Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann (Art. 3b Abs. 2 EGV-M). Art. 3b EGV-M regelte das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung (Abs. 1) sowie die Bindung an das Verhältnismäßigkeitsprin zip (Abs. 3). Bezüglich der Wirtschafts- und Währungsunion wurde ein Drei-Stufen-Plan aufgestellt: Nachdem die erste Stufe bereits am 1. Juli 1990 begonnen hatte, sollte die zweite Stufe am 1. Januar 1994 beginnen (Art. 109e Abs. 1 EGV-M). Sie um fasste die Gründung eines Europäischen Wirtschaftsinstituts, das unter anderem die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Zentralbanken sowie die Koor dinierung der nationalen Geldpolitiken verstärken sowie das Funktionieren des Europäischen Währungssystems überwachen sollte (Art. 109 f EGV-M). Die dritte Stufe, die Währungsunion, sollte spätestens am 1. Januar 1999 beginnen (Art. 109j Abs. 4 EGV-M). Dann sollten in den Staaten, die die Konvergenz-Kriterien (vgl. 109j Abs. 1 EGV-M279) erfüllen, die einheitliche Währung eingeführt werden (Art. 109l Abs. 4 EGV-M) und eine Europäische Zentralbank (EZB) sowie ein Europäisches System der Zentralbanken (ESZB), bestehend aus der EZB und den nationalen Zentralbanken, eingerichtet werden (Art. 109l Abs. 1 EGV-M). Däne mark und Großbritannien hatten sich im Hinblick auf die dritte Stufe der Währungs union ein Opting-out vorbehalten.280 Angesichts der weitreichenden Änderungen durch den Vertrag von Maastricht war im Vorfeld auf nationaler Ebene bezweifelt worden, dass der Integrationsakt noch auf Art. 24 Abs. 1 GG gestützt werden kann.281 Die Frage musste letztlich je
278
T. Oppermann / C. D. Classen, NJW 1993, S. 5 (7). Dazu auch das Protokoll über die Konvergenzkriterien nach Artikel 109 j des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, ABl. EG 1992 Nr. C 191, S. 85. 280 Protokoll über einige Bestimmungen betreffend das Vereinigte Königreich Großbritan nien und Nordirland, Nr. 1, sowie Protokoll über einige Bestimmungen betreffend Dänemark, ABl. EG 1992 Nr. C 191, S. 87 ff. 281 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 12/3338, S. 3, sowie den Bericht des Sonder ausschusses „Europäische Union (Vertrag von Maastricht)“, BT-Drucks. 12/3896, S. 16 f. Die Gemeinsame Verfassungskommission hatte unter anderem zu diesem Aspekt die Sachverstän digen Bieber, Hölzer, Isensee, Lepsius, Lerche, Randelzhofer, Scharpf, Stern und Tomuschat befragt, vgl. hierzu den Stenographischen Bericht der 1. Öffentlichen Anhörung „Grundgesetz und Europa“ vom 22. Mai 1992, abgedruckt in: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zur Verfassungsdiskussion und zur Grundgesetzänderung in der Folge der deutschen Einigung, 279
F. Vertrag von Maastricht
89
doch nicht entschieden werden: „[J]edenfalls aus integrations- und verfassungspoli tischen Gründen“282 sollte mit einer begleitenden Verfassungsänderung ein neuer „Europa-Artikel“ als Art. 23 in das Grundgesetz eingefügt werden, der fortan die Grundlage für die Integration in die Europäische Union bilden sollte.
II. Parlamentarische Behandlung In dem von CDU / CSU und FDP dominierten Bundestag283 waren die Ergeb nisse des Europäischen Rates von Maastricht bereits am 13. Dezember 1991284 Gegenstand einer Aussprache. Die erste Beratung des „Entwurfs eines Gesetzes zum Vertrag vom 7. Februar 1992 über die Europäische Union“285 fand am 8. Okto ber 1992286, die zweite Beratung und Schlussabstimmung am 2. Dezember 1992287 statt. Gleichzeitig wurde die begleitend eingebrachte Änderung des Grundgeset zes288 behandelt. Für die Aussprachen waren sechs bzw. fünf Stunden vorgese hen289, damit handelte es sich im Vergleich um eine der längeren Debatten in der Geschichte der europäischen Integration. Trotz der Bedeutung des Vertragswerks fehlten weitgehend inhaltliche Streit punkte zwischen den Fraktionen, wie sie die Debatten der 1950er-Jahre beherrscht hatten. Es wurde zwar mitunter Kritik an den Ergebnissen des Gipfels geübt, im Wesentlichen bestand jedoch ein großer parteiübergreifender Konsens dahin gehend, dem Vertrag zuzustimmen. Er wurde im Ergebnis überwiegend als Fort schritt auf dem Weg zu einem vereinten Europa anerkannt290, mitunter jedoch auch
Band 2, S. 1 ff. (insbes. S. 8, 12, 13, 16, 17 f., 24, 25) sowie die schriftlichen Stellungnahmen, abgedruckt in: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zur Verfassungsdiskussion und zur Grundgesetzänderung in der Folge der deutschen Einigung, Band 3, Arbeitsunterlagen Nr. 24, 25, 28, 29, 31–35. Zur Diskussion ausführlich K. Schmalenbach, Der neue Europartikel 23, S. 38 ff. 282 So die Stellungnahme des Sonderausschusses „Europäische Union (Vertrag von Maas tricht)“, BT-Drucks. 12/3896, S. 17. 283 Bei den vorangegangenen Wahlen 1990 hatten CDU und CSU zusammen 319 Sitze er rungen, ihr Koalitionspartner FDP 79, die Oppositionsparteien SPD 239, PDS / Linke Liste 17 und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN acht, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundes tagswahlen, S. 98 f. 284 BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5797 ff. 285 BT-Drucks. 12/3334. 286 BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9314 ff. 287 BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10809 ff. 288 BT-Drucks. 12/3338. 289 Vgl. BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9316 und 12/126, S. 10811. 290 I. Matthäus-Meier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5806; O. Graf Lambsdorff (FDP), BTSten.Ber. 12/68, S. 5810 und 12/110, S. 9333; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5833; G. Thalheim (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9378; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BTSten.Ber. 12/110, S. 9383; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10814; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10833.
90
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
als „kleineres Übel“291 gegenüber den negativen Auswirkungen einer Ablehnung. Dementsprechend wurde der Gesetzentwurf schließlich mit der großen Mehrheit von 543 Ja-Stimmen gegenüber 16 Nein-Stimmen (darunter alle Stimmen der Ab geordneten der PDS / Linke Liste sowie der Hälfte der Abgeordneten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und acht Enthaltungen angenommen.292 Bemerkenswert ist zunächst, dass die Rechtsnatur der neuen EU sowie die Ein führung der Unionsbürgerschaft in den Debatten kaum Beachtung fanden. Statt dessen beschäftigten sich die Redner vor allem intensiv mit der Wirtschafts- und Währungsunion. Besonders kam es ihnen dabei auf die Stabilität der neuen Wäh rung bzw. die Ausgestaltung der Währungsunion als Stabilitätsunion an.293 Mehr fach wurde die Befürchtung geäußert, dass die Stabilitätskriterien für den Eintritt in die Währungsunion im Laufe der Frist aufgeweicht werden könnten, um mehr Mitgliedstaaten die Teilnahme an der gemeinsamen Währung zu ermöglichen.294 Angehörige der Koalitionsparteien traten dem zwar entgegen und stellten die Sta bilitätskriterien als strikt einzuhaltende Grenzen dar.295 Dennoch wurde von Seiten der Abgeordneten darauf bestanden, dass es für den Eintritt in die dritte Stufe keinen Automatismus geben dürfe296, sondern Bundestag und Bundesrat zuvor erneut be teiligt werden müssten. Uneinig war man sich hinsichtlich der Art der gewünschten Beteiligung, die Bezeichnungen reichten von einer bloßen Rückkoppelung297 über eine Zustimmung298, eine bindende Entscheidung299 oder einen Parlamentsvorbe halt300 bis hin zu einer „erneuten politischen Bewertung“301. Demgegenüber wurde 291
In diese Richtung W. Schulz (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9344; G. Poppe (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10823. Kritik an dieser Ein stellung übte H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10847. 292 Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10880 ff. 293 H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5798; I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5805; K. Faltlhauser (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5829; T. Waigel (Bun desminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9320 f.; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9357. 294 I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5804; O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5811 und BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9336 f.; W. Schulz (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9343; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9357; W. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9366; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10844 f. 295 T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5819, 12/110, S. 9322 und 12/126, S. 10841; R. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9346; H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10826. 296 O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5811; W. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 12/ 110, S. 9366; G. Thalheim (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9378; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BTSten.Ber. 12/126, S. 10816. 297 R. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9346. 298 O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9337; W. Schulz (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9343. 299 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329 und 12/126, S. 10816; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9347. 300 N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5822; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9329; F. Gerster (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9358. 301 W. Seibel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9377.
F. Vertrag von Maastricht
91
jedoch von mehreren Rednern eingewandt, dass die Beteiligung des Bundestages keine zweite Ratifizierung oder gar ein Opting-out bedeuten dürfe302, sondern es sich lediglich um eine zwar eigenständige, aber objektive Prüfung handeln könne, ob die Kriterien erfüllt seien303. Der Bundestag fasste letztlich eine Entschließung, nach der für die Stimmabgabe der Bundesregierung bei Ratsbeschlüssen nach Art. 109j Abs. 3 und 4 EUV das zustimmende Votum des Bundestages erforderlich sei.304 Zuvor hatte Außenminister Kinkel bereits betont, dass keine Bundesregie rung eine Entscheidung von solcher Tragweite ohne Rückendeckung des Parla ments treffen würde.305 Vereinzelt wurden Bedenken im Hinblick auf den geplanten Kohäsionsfonds und seine Auswirkungen zu Lasten Deutschlands geäußert.306 Die EU dürfe nicht zu einer Umverteilungsunion werden307, was Finanzminister Waigel ebenso zusagte308 wie den Umstand, dass die EG keinesfalls für die Schulden ihrer Mitgliedstaaten hafte309. Darüber hinaus wurde positiv hervorgehoben, dass die Festschreibung der Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank erreicht werden konnte.310 Als wesentliches Problem der Wirtschafts- und Währungsunion wurde jedoch ihre mangelnde Verknüpfung mit einer politischen Union identifiziert, die ur sprünglich beabsichtigt gewesen war. Nunmehr hinke die Entwicklung der poli tischen Union derjenigen der wirtschaftlichen zu weit hinterher.311 Das Anliegen der politischen Absicherung der Wirtschafts- und Währungsunion wurde auch von Bundeskanzler Kohl unterstützt.312
302
T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9322 und 12/126, S. 10842; H. Hauss mann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9352; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9357; F. Gautier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9374; K. Faltlhauser (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10846. 303 U. Irmer (FDP), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10817. 304 Zustimmung zum entsprechenden Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU / CSU, SPD und FDP (BT-Drucks. 12/3906, S. 2), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10879, 10885. Diese Zu stimmung erteilte der Bundestag am 23. April 1998, BT-Sten.Ber. 13/230, S. 21114. 305 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9318. 306 O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5812; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5821. 307 K. Faltlhauser (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5830. 308 T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9322. 309 T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10841. 310 T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5817, 5819, 12/110, S. 9321 und 12/126, S. 10840; K. Faltlhauser (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5829; W. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9366; H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10825. 311 I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5803; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BTSten.Ber. 12/68, S. 5813; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5821 und 12/126, S. 10843; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5826 und 12/126, S. 10815; W. Clement (Nord rhein-Westfalen), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5831; W. Schulz (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9342. 312 H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10825.
92
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Abseits der wirtschaftlichen Aspekte richtete sich die Kritik vor allem auf die aus Sicht der Abgeordneten weiterhin unzureichenden Rechte des Europäischen Parlaments, insoweit sei der Vertrag hinter den Erwartungen zurückgeblieben.313 Insbesondere sei problematisch, dass dem Europäischen Rat weiterhin die stärkere Stellung zukomme und das Parlament nicht gleichberechtigt sei.314 Vor allem Op positionspolitiker wurden in diesem Zusammenhang deutlich und bezeichneten die derzeitige Situation als Demokratiedefizit.315 Außerdem hoben die Mitglieder der Regierungsfraktionen die primärrechtliche Verankerung des Subsidiaritätsprinzips hervor316, dessen Ausgestaltung allerdings von der Opposition kritisiert wurde317. Darüber hinaus bemängelten deren Rednerinnen und Redner unter anderem die aus ihrer Sicht unzureichende soziale Dimension des Vertrages.318 313 H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5801 und 12/126, S. 10827; I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5805; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5814; G. Poppe (Bündnis 90/GRÜNE), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5815; H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5824; W. Clement (Nordrhein-Westfalen), BTSten.Ber. 12/68, S. 5830; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5832; K. Kinkel (Bun desminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9317; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9337; F. Gerster (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9358; U. Irmer (FDP), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10818; K. D. Voigt (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10839. 314 H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5826; G. Poppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10822; H. Scheer (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10868. 315 H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5821; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5828; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5832; O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9338; W. Schulz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9342; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9349; H. Helmrich (Mecklenburg-Vorpommern), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9359; P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9385 und 12/126, S. 10854; H. WieczorekZeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815; I. Köppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10856; O. Schily (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10874; relativierend und die Verbesserungen durch den Vertrag von Maastricht im Hinblick auf das bestehende Demokra tiedefizit hervorhebend W. Ullmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10872. 316 H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5800; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5832; R. Süssmuth (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9331; H. Helmrich (Mecklenburg-Vorpommern), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9360; M. Mayer (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9379; P. Kittelmann (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10812; T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10841. 317 G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9341; P. Conradi (SPD), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9386; H. Soell (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9388; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10820; O. Lowack (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10860. Skeptisch im Hinblick auf das Subsidiaritätsprinzip auch W. Clement (Nordrhein-Westfalen), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5831; W. Ullmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9355. 318 I. Matthäus-Meier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5805 f.; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814 und 12/126, S. 10820; G. Poppe (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BTSten.Ber. 12/68, S. 5816; G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9341; P. Bläss (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9368 ff.; F. Gautier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9375; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815.
F. Vertrag von Maastricht
93
III. Das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts Nachdem das Zustimmungsgesetz den Bundestag erfolgreich passiert hatte, stimmte der Bundesrat ihm am 18. Dezember 1992 einstimmig zu.319 Mit der politi schen Entscheidung war die deutsche Debatte um den Vertrag von Maastricht aller dings noch nicht beendet. Vier (grüne) Abgeordnete des Europäischen Parlaments320 sowie der Rechtsanwalt Manfred Brunner, ehemaliger Kabinettschef Binnenmarkt der Europäischen Kommission,321 legten Verfassungsbeschwerde gegen das Zu stimmungsgesetz ein, über die das Bundesverfassungsgericht nach der mündlichen Verhandlung am 1. und 2. Juli 1993322 mit dem sogenannten Maastricht-Urteil vom 12. Oktober 1993323 entschied. Brunner hatte mit seiner Verfassungsbeschwerde unter anderem eine Verletzung in seinem Recht aus Art. 38 GG geltend gemacht. Infolge der Übertragung von Kompetenzen auf die Europäischen Gemeinschaften werde die Staatsgewalt in Deutschland nicht mehr wesentlich vom Bundestag bzw. dem deutschen Volk aus geübt, wodurch sein Recht auf Teilhabe an der Ausübung der Staatsgewalt verletzt werde.324 Zudem liege in dem europäischen Demokratiedefizit ein Verstoß gegen Art. 38 GG.325 Im Hinblick auf die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde schloss sich das Bundesverfassungsgericht dieser Argumentation im Grundsatz an. Art. 38 GG gewährleiste auch den „grundlegenden demokratischen Gehalt“ des Wahlrechts, mithin das Recht auf Mitwirkung an der Legitimation der Staatsgewalt und Ein flussnahme auf ihre Ausübung.326 Dieses Recht dürfe nicht durch Kompetenzüber tragungen auf die europäische Ebene so weit entleert werden, dass die Mindest anforderungen des Demokratieprinzips im Sinne der Art. 23 Abs. 1, 79 Abs. 3, 20 Abs. 1 und 2 GG nicht mehr eingehalten werden.327 Die „Subjektivierung“ des De mokratieprinzips ist in der Literatur vielfach kritisiert worden.328 Es war allerdings der einzige Anknüpfungspunkt für die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde,
319
Vgl. Bundesrat, Plenarprotokoll der 650. Sitzung vom 18. Dezember 1993, S. 653. Die Beschwerdeschrift der vier Abgeordneten, die durch Hans-Christian Ströbele vertreten wurden, ist abgedruckt bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil, S. 77 ff. 321 Vgl. zur Verfassungsbeschwerde Brunners den Bericht von H. Wagner, FOCUS Magazin Nr. 21/1993. Brunners Antragsschrift, die von K. A. Schachtschneider verfasst wurde, ist ab gedruckt bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil, S. 102 ff. 322 Vgl. die Dokumente zur mündlichen Verhandlung bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Ur teil, S. 521 ff. 323 BVerfGE 89, 155. 324 Vgl. die Antragsschrift, abgedruckt bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil, S. 102 (115 ff.). 325 Vgl. die Antragsschrift, abgedruckt bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil, S. 102 (116). 326 BVerfGE 89, 155 (171 f.). 327 BVerfGE 89, 155 (172). 328 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil C. I. 3. 320
94
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
die darüber hinaus erhobenen Rügen erklärte das Bundesverfassungsgericht für unzulässig.329 Im Ergebnis hielt der Senat jedoch eine Verletzung des Beschwerdeführers in sei nem Recht aus Art. 38 GG nicht für gegeben und wies die Verfassungsbeschwerde als unbegründet ab. Die Zustimmung zum Vertrag von Maastricht sei mit dem Grundgesetz vereinbar. Ein wesentlicher Aspekt dieses Ergebnisses war der Umstand, dass der Vertrag keinen europäischen Staat begründe, sondern lediglich einen europäischen Staa tenverbund, in dem die Mitgliedstaaten die „Herren der Verträge“ blieben.330 Der Neologismus des Staatenverbundes, der auf den Berichterstatter Paul Kirchhof zu rückging331, bestimmt seitdem das deutsche Verständnis der Europäischen Union.332 Im Hinblick auf das Demokratieprinzip betonte das Bundesverfassungsgericht, dass die Ausübung von Hoheitsgewalt sich zwingend auf das Staatsvolk zurück führen lassen müsse.333 Insoweit müsse ein hinreichendes Legitimationsniveau er reicht werden, das allerdings in einer supranationalen Organisation nicht dasselbe Niveau erreichen müsse wie in einem Staat.334 Die Europäische Union sei ein Verbund demokratischer Staaten, der zuvörderst durch die Staatsvölker der Mit gliedstaaten und die nationalen Parlamente legitimiert werden müsse.335 Die Legi timation durch das Europäische Parlament habe lediglich ergänzende abstützende Wirkung, die allerdings mit zunehmender Integration an Bedeutung gewinne.336 Solange die Staatsvölker über die nationalen Parlamente demokratische Legitima tion vermittelten, müssten jedoch den Mitgliedstaaten, im Speziellen dem Deut schen Bundestag, hinreichend bedeutsame eigene Aufgabenfelder verbleiben, auf denen sich das jeweilige Staatsvolk entfalten und artikulieren könne.337 Weiterhin fordere Art. 38 GG, dass der Bundestag über die Mitgliedschaft Deutschlands in der Europäischen Union, ihren Fortbestand und ihre Entwicklung bestimmen könne, insbesondere müssten die damit verbundenen Rechte und Pflichten im Vertrag für den Gesetzgeber voraussehbar beschrieben und durch das Zustimmungsgesetz hinreichend bestimmt worden sein.338 Unbestimmte Hoheitsrechtsübertragungen 329
BVerfGE 89, 155 (174 ff.). BVerfGE 89, 155 (181, 188, 190). 331 R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 45. Vgl. P. Kirchhof, in: HdStR Bd. VII (1. Aufl.), § 183 Rn. 38, 50 ff., 69. 332 Vgl. nur C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 41 ff.; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 2; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 7; W. Heyde, in: Umbach / Clemens, GG Bd. I, Art. 23 Rn. 12; P. Kirchhof, in: HdStR Bd. X, § 214 Rn. 1 ff.; R. Streinz, Europarecht, Rn. 137; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 58. 333 BVerfGE 89, 155 (182, 184). 334 BVerfGE 89, 155 (182). 335 BVerfGE 89, 155 (184, 185). 336 BVerfGE 89, 155 (184, 185 f.). 337 BVerfGE 89, 155 (186). 338 BVerfGE 89, 155 (187 f.). 330
F. Vertrag von Maastricht
95
kämen hingegen einer Generalermächtigung und damit einer unzulässigen Ent äußerung gleich.339 Der Vertrag von Maastricht genügte aus Sicht des Senats diesen Anforderungen. Er betonte, dass das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung fortgelte und dem Tätigwerden der Gemeinschaften eine strikte Grenze setze.340 Dieses Prinzip werde durch Art. F Abs. 3 EUV-M, demzufolge die Union sich mit den Mitteln ausstat tet, die zum Erreichen ihrer Ziele und zur Durchführung ihrer Politiken erforder lich sind, nicht gefährdet, da die Norm keine Kompetenz-Kompetenz begründe.341 Art. 235 EGV-M dürfe ebenfalls nicht als „Vertragsabrundungskompetenz“ zur Erweiterung der Verträge in Anspruch genommen werden. Eine weitere Grenze setze das Subsidiaritätsprinzip342, das im Bundestag ebenfalls bereits überwiegend positiv beurteilt worden war. Bundesregierung und Bundestag seien im Übrigen durch Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG verpflichtet, auf eine strikte Einhaltung des Prin zips der begrenzten Einzelermächtigung hinzuwirken.343 Parallel zur parlamentarischen Behandlung bildete die Europäische Währungs union einen weiteren Schwerpunkt des Urteils.344 Insgesamt sei das Zustimmungs gesetz in dieser Hinsicht parlamentarisch verantwortbar, auch wenn die weitere Entwicklung der Währungsunion noch nicht voraussehbar sei.345 Das Bundes verfassungsgericht wies darauf hin, dass die Konzeption der Währungsunion als Stabilitätsgemeinschaft „Grundlage und Gegenstand des deutschen Zustimmungs gesetzes“346 sei. Den im Bundestag geäußerten Befürchtungen, die Konvergenz kriterien könnten aufgeweicht werden, entgegnete der Senat, dass zu einer solchen Änderung stets die Zustimmung Deutschlands, und damit auch die Mitwirkung des Bundestages, erforderlich sei.347 Zudem verstand es den avisierten Zeitpunkt für den Eintritt in die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion nicht als rechtlich verbindliches Datum, sondern als bloße Zielvorgabe.348 Der Vorbehalt einer wei teren zustimmenden Parlamentsentscheidung könne im Rahmen der Mitwirkung des Bundestages nach Art. 23 Abs. 3 GG zur Geltung gebracht werden.349 Die im Bundestag kritisierte fehlende Verknüpfung der Wirtschafts- und Währungsunion mit einer politischen Union bezeichnete der Senat ausdrücklich als politische, nicht als verfassungsrechtliche Frage.350 339
BVerfGE 89, 155 (187). BVerfGE 89, 155 (192 f., 209). 341 BVerfGE 89, 155 (194 ff.). Zur Integrationsverantwortung bei Anwendung der Flexibili tätsklausel s. u. 4. Teil C. III. 342 BVerfGE 89, 155 (193, 210 f.). 343 BVerfGE 89, 155 (211 f.). 344 Vgl. BVerfGE 89, 155 (199 ff.). 345 BVerfGE 89, 155 (200). 346 BVerfGE 89, 155 (205). 347 BVerfGE 89, 155 (203). 348 BVerfGE 89, 155 (201). 349 BVerfGE 89, 155 (203). 350 BVerfGE 89, 155 (207). 340
96
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Im Ergebnis behandelte das Bundesverfassungsgericht im Maastricht-Urteil damit im Wesentlichen Fragen, die bereits Bestandteil der parlamentarischen Be handlung waren. Widersprüche zwischen beiden Behandlungen traten kaum zu tage. Es zeichnete sich allerdings bereits ab, dass das Bundesverfassungsgericht den nationalen Parlamenten eine wichtige Rolle im Integrationsprozess zuschrieb und weitreichenden Übertragungen nationaler Kompetenzen auf die EU kritisch gegen überstand. Dies wird unter anderem in der Beschreibung der EU als Staatenverbund deutlich, während die Rechtsnatur im Bundestag kaum hinterfragt wurde. Im Hin blick auf die Währungsunion ähnelten sich die geäußerten Bedenken hingegen weit gehend, wobei beide Organe schließlich eine Zustimmung für vertretbar hielten.
IV. Inkrafttreten Der Vertrag von Maastricht war nicht nur in Deutschland umstritten. In Däne mark entschied sich die Bevölkerung im Juni 1992 mit knapper Mehrheit von 50,7 % gegen den Vertrag.351 Diese Ablehnung löste auch in anderen Mitglied staaten Debatten über den Vertrag und die europäische Integration im Allgemeinen aus, letztlich ratifizierten ihn jedoch alle Mitgliedstaaten.352 Nach einigen Klar stellungen durch den Europäischen Rat353 stimmte schließlich auch die dänische Bevölkerung in einer zweiten Volksabstimmung am 18. Mai 1993 zu.354 Nachdem die Bundesrepublik Deutschland nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ebenfalls die Ratifikationsurkunde hinterlegen konnte, trat der Vertrag am 1. No vember 1993 in Kraft.355
G. Vertrag von Amsterdam Nur wenige Monate später wurde die neue EU bereits erweitert: Zum 1. Ja nuar 1995 traten ihr Finnland, Österreich und Schweden bei, so dass sie nunmehr 15 Staaten umfasste.356 Eine weitere Ausdehnung nach Osten war ebenfalls ins Auge gefasst. Der Europäische Rat hatte 1993 beschlossen, dass die mittel- und
351
W. Loth, Europas Einigung, S. 310. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 274 ff.; W. Loth, Europas Einigung, S. 310 ff. Vgl. zum Ratifikationsprozess in den anderen Mitgliedstaaten auch I. Winkelmann, Das Maas tricht-Urteil, S. 16 ff. 353 Vgl. Europäischer Rat (11.–12. Dezember 1992), Schlussfolgerungen, Bulletin der Euro päischen Gemeinschaften 12/1992, S. 9 (9, 25 ff.). 354 W. Loth, Europas Einigung, S. 313. 355 Vgl. Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Vertrages über die Europäische Union vom 19. Oktober 1993, BGBl. II 1993, S. 1947. 356 Ausführlich zur Norderweiterung W. Loth, Europas Einigung, S. 323 ff. Vgl. auch die Bei trittsdokumente, ABl. EG 1994 Nr. C 241, S. 1 ff. 352
G. Vertrag von Amsterdam
97
osteuropäischen Länder auf ihren Wunsch Mitglieder der EU werden können, und hatte entsprechende Beitrittskriterien aufgestellt.357 Nicht nur die Erwartung einer erheblichen Vergrößerung der Union ließ er neute Anpassungen ihrer Strukturen und Institutionen erforderlich erscheinen.358 Da es in Maastricht nicht gelungen war, alle Reformvorhaben politisch durchzu setzen359, hatte der Vertrag selbst die Einberufung einer Regierungskonferenz zu seiner teilweisen Revision im Jahr 1996 vorgesehen (Art. N Abs. 2 EUV-M). Die Ergebnisse der Verhandlungen, der am 2. Oktober 1997 unterzeichnete „Vertrag von Amsterdam“360, blieben jedoch hinter den zuvor formulierten Zielen und Er wartungen zurück.361
I. Inhalte des Vertrages362 Im Hinblick auf die für notwendig erachteten Reformen der europäischen rgane wurden einige Fortschritte erreicht. So wurde der Anwendungsbereich O des Mitentscheidungsverfahrens gemäß Art. 251 EGV-A ausgeweitet, so dass das Europäische Parlament nunmehr in ca. 70 % der Gesetzgebung, statt zuvor in ca. 30 %, mitentscheiden konnte.363 Die Zahl seiner Mitglieder wurde auf 700 be grenzt (Art. 189 EGV-A), eine detaillierte Regelung zur Sitzverteilung nach einer Erweiterung fehlte jedoch. Die Möglichkeit von Mehrheitsentscheidungen im Rat wurde hingegen nur geringfügig auf wenige weitere Politikbereiche ausgedehnt.364 Hinsichtlich der Stimmengewichtung im Rat, die nach der geltenden Rechtslage die großen Mit gliedstaaten gegenüber den kleinen benachteiligte, konnte kein Kompromiss erzielt werden.365 In Bezug auf die Kommission blieben das Problem der Anzahl ihrer Mitglieder nach den Erweiterungen und die Frage einer möglichen Verkleinerung ungeklärt.366 Die Entscheidungen wurden daher vertagt. Spätestens ein Jahr, be
357
Vgl. Europäischer Rat (21.–22. Juni 1993), Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäischen Gemeinschaften 6/1993, S. 8 (13). 358 Zu diesem Aspekt W. Weidenfeld / C. Giering, in: Weidenfeld, Amsterdam in der Analyse, S. 19 (25 f.). 359 R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (137). 360 „Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Ver träge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte“, ABl. EG 1997 Nr. C 340, S. 1 ff. 361 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 312; R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (137 f.). 362 Vgl. zum Folgenden u. a. R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (138 ff.); M. Hilf / E. Pache, NJW 1998, S. 705 (706 ff.). 363 W. Loth, Europas Einigung, S. 336. 364 M. Hilf / E. Pache, NJW 1998, S. 705 (710). 365 W. Loth, Europas Einigung, S. 338. 366 W. Loth, Europas Einigung, S. 338.
98
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
vor die EU die Schwelle von 20 Mitgliedstaaten erreicht, sollte eine erneute Re gierungskonferenz zur umfassenden Überprüfung der Zusammensetzung und der Arbeitsweise der Organe einberufen werden.367 Erstmalig wurde zudem ausdrücklich geregelt, dass einzelne Mitgliedstaaten im Rahmen der EU ohne Beteiligung anderer Mitgliedstaaten enger zusammenarbeiten können (vgl. Art. 43–45 EUV-A). Ziel dieser Regelung war es, mögliche Blockaden durch einzelne Mitgliedstaaten zu verhindern, den integrationswilligen Staaten eine schnellere Fortentwicklung zu ermöglichen und auf diese Weise womöglich auch zunächst ablehnende Staaten zu einer späteren Teilnahme zu bewegen.368 Aus der Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres wurden wesent liche Bereiche in die erste Säule überführt und somit vergemeinschaftet369, so dass die dritte Säule nun nur noch als „Bestimmungen über die polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen“ (PJZS) bezeichnet wurde (vgl. Titel VI EUV-A). In der zweiten Säule wurde der Anwendungsbereich der GASP er weitert, indem Art. 17 Abs. 2 EUV-A die sogenannten „Petersberg-Aufgaben“370 in das Unionsrecht übernahm, die mit Hilfe der WEU als „integraler Bestandteil der Entwicklung der Union“ (Art. 17 Abs. 1 EUV-A) sowie der schrittweisen Festle gung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik erfüllt werden sollten. Die Entschei dungen im Rahmen der GASP mussten zwar weiterhin grundsätzlich einstimmig getroffen werden (vgl. Art. 23 Abs. 1 EUV-A), in bestimmten Fällen waren nun aber Mehrheitsentscheidungen möglich, wobei allerdings ein Vetorecht aus wich tigen Gründen der nationalen Politik bestand (vgl. Art. 23 Abs. 2 EUV-A). Der Rat sollte in Angelegenheiten der GASP durch den Generalsekretär des Rates als „Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik“ unterstützt werden, der die GASP zudem gegenüber Drittstaaten repräsentieren konnte (vgl. Art. 18 Abs. 3, 26 EUV-A).
367 Art. 2 des Protokolls über die Organe im Hinblick auf die Erweiterung der Europäischen Union, ABl. EG 1997 Nr. C 340, S. 111. 368 M. Hilf / E. Pache, NJW 1998, S. 705 (711). 369 Vgl. Art. 61 ff. EGV-A über „Visa, Asyl, Einwanderung und andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr“. 370 Der Ministerrat der WEU hatte bei einer Tagung auf dem Petersberg bei Bonn 1992 die Aufgaben der WEU näher definiert: humanitäre Aufgaben und Rettungseinsätze, friedenserhal tende Aufgaben, Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung einschließlich friedensschaffender Maßnahmen, vgl. hierzu N. von Ondarza, in: Bergmann, Handlexikon der EU, S. 766. Die Er klärung ist abgedruckt bei G. Brandstetter, Die Westeuropäische Union, S. 180 ff.
G. Vertrag von Amsterdam
99
II. Parlamentarische Behandlung Das „Gesetz zum Vertrag von Amsterdam vom 2. Oktober 1997“371 wurde im Bundestag, in dem CDU / CSU und FDP über eine Mehrheit verfügten372, am 11. Dezember 1997373 und am 5. März 1998374 beraten. Für die Aussprachen waren zwei bzw. vier Stunden vorgesehen375. Inhaltlich wurde der Vertrag kaum kontro vers diskutiert, die Einschätzungen der Abgeordneten ähnelten sich weitgehend. Erneut herrschte der Grundtenor vor, dass der Vertrag zwar keinen „großen Mei lenstein“ darstelle376, aber zumindest gewisse Fortschritte bewirke, aufgrund derer ihm zuzustimmen sei377. Die Abgeordneten waren sich allerdings ebenfalls einig, dass weitere Reformen in der Zukunft notwendig seien.378 Redner der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hielten den Vertrag von Ams terdam hingegen für eine falsche Weichenstellung379, wobei sie gleichwohl beton ten, dass es für sie keine Alternative zur europäischen Integration gebe, sondern nur zum konkreten Integrationsschritt.380 Von Seiten der PDS wurden ebenfalls mehrere Mängel aufgezählt, insbesondere das andauernde Demokratiedefizit.381 In der Folge enthielten sich die meisten Angehörigen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Schlussabstimmung, die PDS-Abgeordneten stimmten gegen das Gesetz.382 Ein wichtiges Thema der Debatten, das von vielen Rednern angesprochen wurde, war die geplante Osterweiterung der EU. Diese wurde von den Rednern zwar als Herausforderung für die EU, gleichzeitig aber auch als notwendige Fortentwick lung der europäischen Integration angesehen383, die nicht zuletzt für Deutschland
371
BT-Drucks. 13/9339. Bei der Bundestagswahl 1994 hatte die CDU / CSU 294 Mandate gewonnen, ihr Koalitions partner FDP 47. Die SPD erlangte 252 Sitze, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 49 und die PDS 30, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, S. 98 f. 373 BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19108 ff. 374 BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20240 ff. 375 Vgl. BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19109 und 13/222, S. 20241. 376 So R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20267. 377 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19115; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133; R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20267; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20285. 378 S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19137; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20250; T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20259. 379 Vgl. C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132 und 13/222, S. 20251. 380 C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132 und 13/222, S. 20253; J. Fischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20277. 381 G. Gysi (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20255. 382 Vgl. das endgültige Ergebnis der Abstimmung, BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20292 ff. 383 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19112; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19117; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19123. 372
100
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
auch wirtschaftliche Chancen biete384. Entsprechend wurde betont, dass der Ver trag von Amsterdam die Voraussetzungen für eine solche Erweiterung schaffe.385 Die Abgeordneten legten Wert darauf, dass der Beitritt für alle Kandidaten, die die Kriterien erfüllen, möglich sein müsse386, wenngleich der Verlauf des Er weiterungsprozesses im Einzelnen streitig war387. Einzig eine mögliche EU-Mit gliedschaft der Türkei stieß auf geteiltes Echo: Während einige Abgeordnete die langfristige Beitrittsperspektive hervorhoben388, äußerten andere Zweifel an ihrer Beitrittsfähigkeit389. In diesem Zusammenhang sowie angesichts hoher Arbeitslosenzahlen wurde zudem die Kompetenz der EU für Beschäftigungspolitik diskutiert. Titel VIII des EGV behandelte zwar erstmals die Beschäftigungspolitik, allerdings waren Maß nahmen zur Harmonisierung der nationalen Vorschriften ausdrücklich ausgeschlos sen (vgl. Art. 129 EGV-A). Ein Teil der Abgeordneten hatte sich weitergehende Regelungen gewünscht390, andere befürworteten den grundsätzlichen Verbleib der Kompetenz bei den Mitgliedstaaten391. Angesichts der Osterweiterung wurde zu dem eine Reform der Agrarpolitik gefordert.392 Demgegenüber wurde einigen Themen, die in den Maastricht-Debatten noch beherrschend waren, gemessen an der Zahl der Wortbeiträge nur noch eine gerin 384
K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20243. K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19110 und 13/222, S. 20241; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19119 und 13/222, S. 20248; G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19127; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20254. 386 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19111 f.; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19114; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19119; H. Lippelt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19121; M. Müller (PDS), BT-Sten. Ber. 13/210, S. 19124. 387 Die Regierungsfraktionen sowie die SPD befürworteten das sogenannte Gruppenmodell, d. h. die Aufnahme konkreter Verhandlungen nur mit solchen Staaten, die die Beitrittskrite rien am ehesten erfüllen, während die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen gleich zeitigen Verhandlungsbeginn mit allen Kandidaten forderte (sogenanntes Startlinienmodell), vgl. einerseits H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19122; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19129; anderseits H. Lippelt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 13/210, S. 19121. 388 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19112 und 13/222, S. 20243; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19119 f.; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19137. 389 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19117; M. Müller (PDS), BT-Sten. Ber. 13/210, S. 19124. 390 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19114; C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20287. 391 So K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19111; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20249; T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20259; J. Fischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20276. 392 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19116 f.; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19119 und 13/222, S. 20250; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133 f. 385
H. Vertrag von Nizza
101
gere Bedeutung beigemessen. So wurde zwar weiterhin ein Demokratiedefizit er kannt393, das durch den Vertrag von Amsterdam nur geringfügig verringert worden sei394. Viele Abgeordnete sahen das Europäische Parlament aber aufgrund seiner neu hinzugewonnenen Rechte, insbesondere der Ausweitung des Mitentschei dungsverfahrens, als einen Gewinner des Vertrages.395 Weitere institutionelle Refor men, insbesondere im Hinblick auf die Stimmengewichtung im Europäischen Rat sowie die Größe der Kommission396, wurden allerdings für notwendig gehalten.397 Im Hinblick auf die bevorstehende Einführung des Euro wurde unter anderem auf die Skepsis und die Ängste der Bürger eingegangen398, aber auch auf die wirtschaft lichen Chancen hingewiesen399. In der Schlussabstimmung am 5. März 1998 wurde das Gesetz schließlich mit einer Mehrheit von 561 Ja-Stimmen gegenüber 35 Nein-Stimmen und 49 Enthal tungen angenommen.400 Nach Abschluss der Ratifikationsverfahren in den anderen Mitgliedstaaten trat der Vertrag von Amsterdam am 1. Mai 1999 in Kraft.401
H. Vertrag von Nizza Der Vertrag von Amsterdam hatte die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Er weiterung der EU noch nicht vollständig geschaffen.402 Die Mitgliedstaaten hatten jedoch Ende 1999 beschlossen, den 1997 begonnenen Beitrittsprozess auf insge samt 13 Bewerberstaaten auszuweiten.403 Die nötigen Anpassungen mussten daher 393
C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132; G. Gysi (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20255; J. Fischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20275; P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20283; L. Hartenstein (SPD), BT-Sten. Ber. 13/222, S. 20290. 394 J. Fischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20276. 395 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19111 und 13/222, S. 20244; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19115; G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19127 f.; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20244; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20254; R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20266; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20285; dagegen C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132. 396 G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19128. 397 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19111; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133; R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20267. 398 U. Hiksch (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19134; K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 13/222, S. 20242; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20246. 399 R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20248; T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20262. 400 Vgl. das endgültige Ergebnis der Abstimmung, BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20292 ff. 401 Vgl. Information über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrags von Amsterdam, ABl. EG 1999 Nr. L 114, S. 56. 402 T. Wiedmann, EuR 2001, S. 185 (190). 403 Vgl. Europäischer Rat (10.–11. Dezember 1999), Schlussfolgerungen, Bulletin der Euro päischen Union 12/1999, S. 7 (8).
102
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
kurzfristig erarbeitet und umgesetzt werden.404 Die für Anfang 2000 einberufene Regierungskonferenz sollte sich insbesondere mit der Größe und Zusammen setzung der Kommission, der Stimmengewichtung im Rat sowie der Ausweitung von Mehrheitsentscheidungen befassen.405 Nach teilweise harten Verhandlungen406 konnte der „Vertrag von Nizza“407 schließlich am 26. Februar 2001 unterzeichnet werden.
I. Inhalte des Vertrages408 Auch wenn der Vertrag von Nizza zu keiner grundlegenden Reform der Verträge führte, brachte er durchaus wichtige Verbesserungen im Hinblick auf die Hand lungsfähigkeit der EU sowie die Verwirklichung demokratischer Prinzipien mit sich.409 Das Europäische Parlament gewann mit der Bestimmung zum privilegier ten Kläger im Rahmen der Nichtigkeitsklage (Art. 230 EGV-N) an Rechten, seine Stellung wurde zudem durch die Ausweitung des Mitentscheidungsverfahrens auf sechs weitere Rechtsgrundlagen410 geringfügig gestärkt. Die Zahl seiner Abgeord neten wurde auf 732 begrenzt (vgl. Art. 189 Abs. 2 EGV-N), sollte aber nach der Erweiterung entsprechend angepasst werden (vgl. Art. 2 des Protokolls über die Erweiterung der Europäischen Union). Weiterhin erfolgte in einigen wenigen Bereichen ein Übergang von einstim migen zu Mehrheitsentscheidungen im Rat, in anderen Bereichen beharrten die Verhandlungsführer hingegen auf ihrem Vetorecht.411 Die Stimmengewichtung im Rat geriet zum großen Streitpunkt, insbesondere zwischen Deutschland und Frank reich.412 Schließlich konnte jedoch ein Kompromiss gefunden werden. Hinsichtlich der Stimmenverteilung wurde eine stärkere Orientierung an der Bevölkerungszahl beschlossen, die die Verhältnisse allerdings weiterhin nicht genau widerspiegelte und die größeren Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschland, benachteiligte.413 Darüber hinaus wurde eine qualifizierte Mehrheit eingeführt: In Fällen, in denen der Rat auf Vorschlag der Kommission entscheidet, waren 169 von 237 Stimmen 404
Vgl. T. Wiedmann, EuR 2001, S. 185 (187). Vgl. Europäischer Rat (10.–11. Dezember 1999), Schlussfolgerungen, Bulletin der Euro päischen Union 12/1999, S. 7 (9). 406 Zu den Vertragsverhandlungen ausführlich T. Wiedmann, EuR 2001, S. 185 (185 ff.). 407 Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrages über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte, ABl. EG 2001 Nr. C 80, S. 1 ff. 408 Vgl. zum Folgenden u. a. A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (148 ff.). 409 W. Loth, Europas Einigung, S. 357. 410 Vgl. die Auflistung bei T. Wiedmann, EuR 2001, S. 185 (211, Fn. 67). 411 A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (155 f., eine Auflistung der neuen Anwendungsbereiche der Mehrheitsentscheidungen findet sich in Fn. 42). 412 W. Loth, Europas Einigung, S. 356; A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (157 f.). 413 T. Wiedmann, EuR 2001, S. 185 (205). 405
H. Vertrag von Nizza
103
sowie die Zustimmung der Mehrheit der Mitgliedstaaten für das Zustandekommen einer qualifizierten Mehrheit erforderlich; in allen anderen Fällen war neben der genannten Stimmenzahl die Zustimmung von zwei Dritteln der Mitgliedstaaten not wendig (vgl. Art. 3 des Protokolls über die Erweiterung der Europäischen Union). Außerdem konnte jedes Ratsmitglied überprüfen lassen, ob die qualifizierte Mehr heit mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung repräsentierte. War dies nicht der Fall, kam der Beschluss nicht zustande (vgl. Art. 3 des Protokolls über die Erwei terung der Europäischen Union). Hinsichtlich der Größe der Kommission konnte erneut keine endgültige Einigung erzielt werden. Konsensfähig war lediglich, dass der Kommission künftig nur noch je ein Staatsangehöriger jedes Mitgliedstaats – also auch der großen Mitgliedstaa ten, die bisher je zwei Kommissare stellen konnten – angehören sollte (vgl. Art. 4 Abs. 1 des Protokolls über die Erweiterung der Europäischen Union).414 Die verstärkte Zusammenarbeit wurde dadurch erleichtert, dass die Zahl der Mitgliedstaaten, die an ihr teilnehmen, auf mindestens acht festgelegt wurde, so dass die prozentuale Beteiligungsgrenze mit jedem weiteren Beitritt sank (vgl. Art. 43 lit. g EUV-N).415 Gleichzeitig wurde eine verstärkte Zusammenarbeit auch im Rahmen der GASP ermöglicht (Art. 27a-27e EUV-N), während in der ersten und dritten Säule das Vetorecht einzelner Mitgliedstaaten (Art. 11 Abs. 2 EGV-A, Art. 40 Abs. 2 EUV-A) beseitigt wurde.416
II. Parlamentarische Behandlung Die Zustimmung des Bundestages, der von einer rot-grünen Koalition angeführt wurde417, zum „Gesetz zum Vertrag von Nizza vom 26. Februar 2001“418 war un problematisch zu erlangen. Die erste Beratung am 28. Juni 2001419 und die zweite und dritte Beratung am 18. Oktober 2001420 wurden mit ein bzw. zwei Stunden für die Aussprachen421 im Vergleich sehr kurz veranschlagt. Entsprechend einmü tig waren die Beratungen sowie das Abstimmungsergebnis: Mit 571 Ja-Stimmen gegen die Stimmen von 32 PDS-Abgeordneten bei zwei Enthaltungen wurde der Gesetzentwurf angenommen.422 414
A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (148 ff.). A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (161). 416 A. Hatje, EuR 2001, S. 143 (162 f.). 417 Bei den Bundestagswahlen 1998 hatte die SPD 298 Sitze errungen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 47. CDU / CSU erreichten 245 Sitze, die FDP 43 und die PDS 36, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, S. 98 f. 418 BT-Drucks. 14/6146. 419 BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17613 ff. 420 BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18980 ff. 421 BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17614 und 14/195, S. 18981. 422 Vgl. das endgültige Ergebnis der Abstimmung, BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19010 ff. 415
104
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Der größte Streitpunkt in den Debatten war die Frage nach der Mehrheit, mit der das Gesetz beschlossen werden musste.423 Neben dieser nur für das innerstaatliche Zustimmungsverfahren relevanten Frage fand eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vertrag von Nizza kaum statt. Stattdessen konzentrierten sich viele Red ner auf die Betonung der Möglichkeiten, die der Vertrag für die Zukunft eröffnet, indem er die Voraussetzungen für die Osterweiterung schaffe424 und den soge nannten Post-Nizza-Prozess ermögliche, insbesondere die Diskussion über eine europäische Verfassung425. Im Übrigen sei der Vertrag hinter den Erwartungen zu rückgeblieben426, der Liberale Haussmann bezeichnete ihn sogar als schlechtesten, miserabelsten Vertragsentwurf seit 1949427. Mehrere Abgeordnete äußerten daher, dass sie letztlich vor allem die Aussichten auf die durch den Vertrag ermöglichten Fortentwicklungen zur Zustimmung bewogen hätten.428
III. Inkrafttreten Anders als der Bundestag lehnte die irische Bevölkerung den Vertrag von Nizza im Juni 2001 zunächst ab, erteilte in einem zweiten Referendum im Oktober 2002 aber schließlich doch ihre Zustimmung429, so dass der Vertrag am 1. Februar 2003 in Kraft treten konnte430. Damit wurden die Änderungen noch rechtzeitig vor der Osterweiterung der EU umgesetzt: Zum 1. Mai 2004 traten Estland, Malta, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern der EU bei.431 Zum 1. Januar 2007 wurden zudem Bulgarien und Rumänien, zum 1. Juli 2013 Kroatien in die Union aufgenommen.432 423
Vgl. dazu bereits oben 2. Teil A. III. G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17615 und 14/195, S. 18989; P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17617; C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 14/179, S. 17619; G. Schröder (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18984; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18992; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18997. 425 G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17616 und 14/195, S. 18990; C. Sterzing (BÜND NIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17619; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17627 und 14/195, S. 19004; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18992. 426 G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17614; C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17619. 427 H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18992. 428 So P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17617 f.; H. Haussmann (FDP), BTSten.Ber. 14/195, S. 18992; P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19000; S. Leut heusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19003. 429 W. Loth, Europas Einigung, S. 357. 430 Vgl. Unterrichtung über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrags von Nizza zur Än derung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte, unterzeichnet in Nizza am 26. Februar 2001, ABl. EG 2003 Nr. C 24, S. 11. 431 G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 233. Vgl. auch die Beitrittsakte, ABl. EU 2003 Nr. L 236, S. 1 ff. 432 W. Loth, Europas Einigung, S. 365, 367. Die Beitrittsdokumente sind veröffentlicht in ABl. EU 2005 Nr. L 157, S. 1 ff., und ABl. EU 2012 Nr. L 112, S. 1 ff. 424
I. Verfassungsvertrag
105
I. Verfassungsvertrag Nachdem die Voraussetzungen für die Erweiterung geschaffen waren, konnte sich die EU einer grundlegenderen Reform zuwenden. Im Dezember 2001 fasste der Europäische Rat den Entschluss, eine Verfassung ausarbeiten zu lassen.433 Die Aufgabe übertrug er dieses Mal jedoch nicht einer Regierungskonferenz, sondern berief einen Konvent unter Leitung des ehemaligen französischen Staatspräsiden ten Giscard d’Estaing ein, der seine Ergebnisse434 im Juni 2003 präsentierte.435 Auf dieser Grundlage begannen die Regierungen ihre Verhandlungen, die jedoch im Dezember 2003 vor allem wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der Abstimmungsmehrheiten im Rat zunächst scheiterten.436 Erst durch Vermittlungen der irischen Ratspräsidentschaft erfolgte eine Einigung437, so dass der „Vertrag über eine Verfassung für Europa“438 am 29. Oktober 2004 unterzeichnet werden konnte.
I. Inhalte des Vertrages439 Der Vertrag sah nicht nur zahlreiche inhaltliche Änderungen des Primärrechts vor, sondern beinhaltete auch diverse symbolhafte Bestimmungen. Zunächst sollten die bisherigen Rechtsgrundlagen, der EGV und der EUV, aufgehoben und durch einen einheitlichen Vertrag, der als „Verfassung für Europa“ bezeichnet wurde, ersetzt werden (vgl. Art. IV-437 VV)440. Die neu geschaffene EU sollte Rechts nachfolgerin der bisherigen EU und EG sein (vgl. Art. IV-438 VV) und Rechts persönlichkeit besitzen (Art. I-7 VV). Die bereits zuvor verwendeten Symbole der Union wurden in das Primärrecht aufgenommen (Flagge, Hymne, Leitspruch, Währung und Europatag, vgl. Art. I-8 VV). Der Verfassungscharakter wurde durch die Implementierung der bisher nicht bindenden Grundrechtecharta in den Vertrag (Teil II VV) sowie eine ausdrückliche Abgrenzung von Kompetenzen verstärkt. Erstmals wurden verschiedene Arten von Zuständigkeiten (ausschließliche, geteilte sowie solche zur Unterstützung, Koordinierung oder Ergänzung der Maßnahmen der Mitgliedstaaten, vgl. Art. I-12 VV) definiert und einzelne Politikbereiche einer bestimmten Kompetenz zugewiesen (Art. I-13 ff. VV). Weiterhin sollte jedoch das 433 Vgl. Europäischer Rat (14.–15. Dezember 2001), Erklärung von Laeken zur Zukunft der Europäischen Union, Bulletin der Europäischen Union 12/2001, S. 21 ff. 434 Entwurf eines Vertrages über eine Verfassung für Europa, ABl. EU 2003 Nr. C 169, S. 1 ff. 435 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 319 f. 436 J. J. Hesse, Vom Werden Europas, S. 137. 437 G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 320. 438 ABl. EU 2004 Nr. C 310, S. 1 ff. 439 Vgl. zum Folgenden u. a. R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Die neue Verfassung für Europa, S. 18 ff.; dies., Vertrag von Lissabon, S. 38 f.; W. Heintschel von Heinegg / C. Vedder, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, EVV, Einführung, S. 38. 440 Der EAGV und damit auch die EAG sollten jedoch bestehen bleiben, vgl. das „Protokoll zur Änderung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft“, ABl. EU 2004 Nr. C 310, S. 391 ff.
106
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Subsidiaritätsprinzip (Art. I-11 Abs. 3 VV) gelten, das durch ein „Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit“ gestärkt werden sollte. Dessen Art. 6 führte die sogenannte Subsidiaritätsrüge ein, die nationale Parlamente innerhalb von sechs Wochen nach der Übermittlung eines Gesetzentwurfs erheben konnten. Auch die Prinzipien der begrenzten Einzel ermächtigung und der Verhältnismäßigkeit wurden bestätigt (Art. I-11 VV). Dane ben schrieb Art. I-6 VV allerdings ausdrücklich den Vorrang des Unionsrechts vor dem nationalen Recht fest. Art. I-19 Abs. 1 VV erhob den Europäischen Rat zum offiziellen Organ der EU. Den Vorsitz sollte ein Präsident führen, der für die Dauer von zweieinhalb Jahren gewählt werden sollte (Art. I-22 Abs. 1 VV). Die Entscheidungen sollten im Rat grundsätzlich mit qualifizierter Mehrheit getroffen werden (Art. I-23 Abs. 3 VV)441, deren Berechnung vereinfacht wurde: Erforderlich war die Zustimmung von 55 % der Mitglieder des Rates, gebildet aus mindestens 15 Mitgliedern, die mindestens 65 % der Gesamtbevölkerung repräsentieren mussten; eine Sperrminorität setzte eine Teilnahme von mindestens vier Staaten voraus (Art. I-25 Abs. 1 VV). Hinsichtlich der Zusammensetzung der Kommission konnten sich die Mitglied staaten – trotz anderslautender Vorschläge des Konvents – nur darauf einigen, dass weiterhin jeder Mitgliedstaat einen Kommissar stellen und erst nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit der ersten nach diesem Vertrag ernannten Kommission die Zahl der Kommissare verringert werden sollte (Art. I-26 Abs. 5, 6 VV).442 Die Zahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments wurde auf maximal 750 begrenzt, die Zusammensetzung sollte durch einstimmigen Beschluss des Euro päischen Rates festgelegt werden (Art. I-20 Abs. 2 VV). Neben der Ausweitung seiner Rechte im Haushaltsverfahren (Art. III-404 VV) und bezüglich der Wahl des Kommissionspräsidenten (Art. I-27 VV) wurde das Parlament zudem durch die Bestimmung des Mitentscheidungsverfahrens zum ordentlichen Gesetzgebungs verfahren (Art. I-34 Abs. 1, III-396 VV) gestärkt, das nun in doppelt so vielen Fäl len wie bisher Anwendung finden sollte443. Die Bezeichnung der Rechtsakte der Union wurde der staatlichen Terminologie angenähert, sie sollte nunmehr Euro päische (Rahmen-)Gesetze, Verordnungen, Beschlüsse, Empfehlungen und Stel lungnahmen erlassen (Art. I-33 Abs. 1 VV). Die Bürgerinnen und Bürger beteiligte der Verfassungsvertrag unter anderem über die Möglichkeit einer Bürgerinitiative (Art. I-47 Abs. 3 VV). Das „Auswärtige Handeln der Union“ wurde in Teil III, Titel V, zusammenge fasst und enthielt unter anderem Regelungen zur „Gemeinsamen Sicherheits- und 441 In 181 Fällen, davon 44 neue, sollte nun eine qualifizierte Mehrheit erforderlich sein, vgl. V. Epping, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, EVV, Art. I-25 Rn. 5. 442 V. Epping, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, EVV, Art. I-26 Rn. 10 ff. 443 Vgl. V. Epping, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, EVV, Art. III-396 Rn. 3; vgl. auch die Aufstellung in: BR-Drucks. 983/04, S. 237 ff.
I. Verfassungsvertrag
107
Verteidigungspolitik“ (Art. III-309 ff. VV). Die Gemeinsame Außen- und Sicher heitspolitik sollte von einem „Außenminister der Union“ geleitet werden, der gleichzeitig den Vorsitz im Ministerrat für Auswärtige Angelegenheiten innehaben und Vizepräsident der Kommission sein sollte (vgl. Art. I-28 VV). Der zuvor umstrittene freiwillige Austritt von Staaten war in Art. I-60 VV ge regelt. Eine Änderung der Verträge, die bisher in allen Mitgliedstaaten nach deren verfassungsrechtlichen Vorschriften ratifiziert werden musste (vgl. Art. 48 EUV-N), wurde vereinfacht: Neben dem „ordentlichen Änderungsverfahren“ (Art. IV443 VV), das nach der Einberufung eines Konvents die Vereinbarung durch eine Regierungskonferenz sowie die Ratifikation in den Mitgliedstaaten voraussetzte, konnte der Europäische Rat in einem „vereinfachten Änderungsverfahren“ (Art. IV444 VV, auch Brückenklausel oder Passerelle genannt) beschließen, von Einstim migkeits- zu Mehrheitsentscheidungen oder vom besonderen zum ordentlichen Gesetzgebungsverfahren überzugehen. Ein solcher Beschluss konnte jedoch nur gefasst werden, wenn er innerhalb von sechs Monaten von keinem nationalen Par lament abgelehnt wurde (Art. IV-444 Abs. 3 VV).
II. Parlamentarische Behandlung Der Entwurf eines „Gesetzes zu dem Vertrag vom 29. Oktober 2004 über eine Verfassung für Europa“444 wurde im Bundestag, in dem die Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Mehrheit verfügten445, am 24. Fe bruar 2005446 und 12. Mai 2005447 beraten. Angesichts der vorangegangenen Dis kussionen über den Vertrag und der sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft geäußerten Kritik448 erscheinen die angesetzten zwei bzw. zweiein halb Stunden für die Aussprachen449 äußerst kurz. Anders als in früheren Debatten zu den europäischen Integrationsakten wurde am Verfassungsvertrag, abgesehen von der Monierung des fehlenden Gottesbe zugs durch christlich-demokratische und -soziale Rednerinnen und Redner450, we nig Kritik geübt, sondern die Ergebnisse des Konvents wurden weit überwiegend 444
BT-Drucks. 15/4900. Bei den Wahlen 2002 hatten die Koalitionspartner SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 251 bzw. 55 Sitze erreichte. Die CDU / CSU erlangte 248 Sitze, die FDP 47 und die PDS 2, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, S. 98 f. 446 BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14902 ff. 447 BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16347 ff. 448 Vgl. zur Kritik zusammenfassend z. B. den Artikel von D. Hipp, Spiegel Online vom 10. Mai 2005. 449 BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14903 und 15/175, S. 16348. 450 P. Altmaier (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14925; G. Müller (CDU / CSU), BTSten.Ber. 15/160, S. 14926; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16352; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16365; M. Hohmann (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16380; M. Carstens (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16383. 445
108
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
positiv beurteilt: So insbesondere die Aufnahme der Grundrechtecharta in den Ver tragstext451, die neue Kompetenzzuordnung452 sowie die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik453. Weiterhin wurde vielfach auf die Verbesserung der Rechte des Europäischen Parlaments hingewiesen454 und die Ausweitung der Mehrheits entscheidungen im Rat befürwortet455. Eine sehr große Zahl der Rednerinnen und Redner war zudem der Ansicht, dass die Demokratie auf europäischer Ebene ge stärkt werde.456 Das in den vorangegangenen Debatten festgestellte Demokratie defizit fand hingegen kaum noch Erwähnung.457 Stattdessen zeigte sich eine gewisse Rückbesinnung auf die nationale Ebene, in dem die Stärkung der nationalen Parlamente durch den Verfassungsvertrag betont wurde458. Der CSU-Abgeordnete Müller rief in diesem Zusammenhang das Maas tricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Erinnerung, demzufolge die demo
451 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14904; E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14908; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14912 und 16/175, S. 16361 f.; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16356; W. Gerhardt (FDP), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16359; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16365. 452 E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14908; P. Altmaier (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14925. 453 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14904; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14910 f.; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14917; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; W. Gerhardt (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16359. 454 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905 und 16/175, S. 16369; E. Teufel (Ba den-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14909; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14912; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; W. Gerhardt (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16359; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16381. 455 M. Tritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14919; E. Teufel (Ba den-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14909; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364. 456 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14904; E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14906; M. Tritz (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14918; P. Altmaier (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14925; G. Schröder (Bundeskanzler), BTSten.Ber. 15/175, S. 16349; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16356; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16362; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364; R. Steenblock (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16373. 457 Lediglich W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14912 („Legitimationslücke“), G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927 und 15/175, S. 16371 („Entparlamentarisie rung“) und E. Stoiber (Bayern). BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16367 („zu einem Abbau des Demo kratiedefizits beitragen“) wiesen am Rande auf fortbestehende Probleme der europäischen Demokratie hin. 458 E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14906; H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14914; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14931; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357; M. Roth (SPD), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16369; P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16377.
I. Verfassungsvertrag
109
kratische Legitimation der EU zuvörderst über die nationalen Parlamente erfolge.459 Es wurde daher angemahnt, dass der Bundestag seine Möglichkeiten künftig besser nutzen müsse.460 Eine Bindung der Bundesregierung, die ihre Handlungsfähigkeit einschränken würde, wurde aber von mehreren Seiten – entgegen entsprechender Forderungen461 – ausdrücklich abgelehnt.462 Umstritten war zudem, inwieweit der Bundestag bei der Anwendung der sogenannten Brückenklauseln zu beteiligen ist.463 Insbesondere das neue Instrument der Subsidiaritätsrüge und -klage sowie ihre nationale Ausgestaltung als Minderheitenrecht wurden als wichtiges neues Recht der nationalen Parlamente angesehen.464 Über die Einhaltung des Subsidiari tätsgrundsatzes hinaus regte die Vorsitzende der CDU / CSU-Fraktion Merkel eine künftige Diskussion über eine mögliche Rückübertragung von Kompetenzen auf die Nationalstaaten an.465 Befürchtungen, dass die Nationalstaaten bereits zu viele Rechte an die EU abgetreten haben könnten, wurden allerdings nicht laut. Trotz der Bezeichnung des Vertrages als „Verfassung“ und der enthaltenen Verfassungssym bolik sowie der Verleihung der Rechtspersönlichkeit an die EU schien kaum jemand eine Staatswerdung oder einen Bedeutungsverlust der Nationalstaaten ernsthaft zu befürchten. So betonte lediglich der bayerische Ministerpräsident Stoiber in seinem Redebeitrag, dass die EU nur einen Staatenverbund darstelle und keinen Staat.466 Für die Aussage, dass die EU nach dem Willen der Bürger auch kein Staat werden sollte, erhielt er Beifall von Abgeordneten der CDU / CSU und der FDP.467 Dennoch äußerten Abgeordnete fast aller Fraktionen ihr Bedauern darüber, dass der Verfassungsvertrag nicht Gegenstand einer Volksabstimmung war.468 Leutheus 459
G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927. Ähnlich auch W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14917. 460 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14917; G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14929; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357; H.-C. Ströbele (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16367; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16372. 461 G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927. 462 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14911; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14920; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357. 463 Dazu ausführlich unten 4. Teil C. II. 3. a). 464 G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927; T. Silberhorn (CDU / CSU), BTSten.Ber. 15/160, S. 14930; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16362; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16372. 465 A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16354. 466 E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16363 f. 467 BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364. 468 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14906 und 15/175, S. 16370; W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14913; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14922; G. Lötzsch (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14925 und 15/175, S. 16375; G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16371; M. Hohmann (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16380; P. Gauweiler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16382.
110
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
ser-Schnarrenberger warf den Abgeordneten allerdings Heuchelei vor469, da bereits 2003 ein entsprechender Gesetzentwurf der FDP-Fraktion470 vorgelegen habe, der mit großer Mehrheit abgelehnt worden sei471. In der parlamentarischen Abstimmung fand der Verfassungsvertrag schließlich eine große Mehrheit: Das Vertragsgesetz wurde mit 569 Ja- zu 23 Nein-Stimmen (20 Abgeordnete der CDU / CSU sowie drei fraktionslose Abgeordnete) bei zwei Enthaltungen angenommen.472
III. Das Scheitern des Verfassungsvertrages Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hatte bereits frühzeitig ver sucht, den Beschluss des Zustimmungsgesetzes zu verhindern. Er hatte sich zu nächst mit einer Organklage gegen den Beschluss des Ältestenrates des Bundestages zur Festlegung des Termins für die zweite und dritte Lesung des Zustimmungsge setzes gewandt und zudem Verfassungsbeschwerde erhoben.473 Das Bundesverfas sungsgericht verwarf die Organklage allerdings mit Beschluss vom 28. April 2005, da die Terminierung noch keine Rechte des Antragstellers verletzen könne474, die Verfassungsbeschwerde war aus gleichem Grund unzulässig475. Nach der Verabschiedung des Zustimmungsgesetzes durch Bundestag und Bun desrat am 27. Mai 2005 legte Gauweiler umgehend erneut Verfassungsbeschwerde und Organklage gegen das Gesetz ein.476 Zu einer inhaltlichen Auseinanderset zung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Verfassungsvertrag kam es jedoch nicht mehr.477 Am 29. Mai 2005 stimmten in einem Referendum in Frankreich ca. 55 % der Wähler gegen den Vertrag, ebenso fiel das niederländische Referendum am 1. Juni 2005 mit 61,6 % Nein-Stimmen negativ aus.478 Für die Ablehnungen werden zwar auch innenpolitische Aspekte und Unzufriedenheit mit der jeweili gen Regierung verantwortlich gemacht479, eine allgemeine Skepsis gegenüber der EU, die Verfassungssymbolik und die Ablehnung einer weiteren Ausdehnung der 469
S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16371. BT-Drucks. 15/1112. 471 Vgl. das endgültige Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 15/72, S. 6185 ff. 472 Vgl. das endgültige Ergebnis der namentlichen Schlussabstimmung, BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16384 ff. 473 Vgl. P. Gauweiler, Presseerklärung: Ratifizierung des EU-Verfassungsvertrages u nzulässig. 474 BVerfGE 112, 363 (366). 475 BVerfGE 112, 363 (366 f.). 476 Vgl. P. Gauweiler, Presseerklärung: Seit heute vor dem Bundesverfassungsgericht: MdB Dr. Gauweiler legt Verfassungsbeschwerde und Organklage gegen den EU-Verfassungsvertrag. 477 Mit Beschluss vom 13. Oktober 2010 (zitiert nach juris) wurde festgestellt, dass sich die beiden Verfahren 2 BvE 2/05 und 2 BvR 839/05 wegen der Ablösung des Verfassungsvertrages durch den Vertrag von Lissabon erledigt hatten. 478 Vgl. J. J. Hesse, Vom Werden Europas, S. 163, 166. 479 J. Wuermeling, ZRP 2005, S. 149 (150); W. Loth, Europas Einigung, S. 389 f. 470
J. Vertrag von Lissabon
111
Union, insbesondere eines Beitritts der Türkei, werden aber ebenso als maßgeb liche Faktoren betrachtet480.
J. Vertrag von Lissabon Nach diesen Rückschlägen im Ratifizierungsprozess beschlossen die Staatsund Regierungschefs der Mitgliedstaaten zunächst eine „Zeit der Reflexion“481 und schließlich, gut zwei Jahre nach den negativen Volksentscheidungen, die Aus arbeitung eines neuen Vertrages durch eine Regierungskonferenz482. Den Großteil der strittigen Punkte hatten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten bereits vorab verhandelt, so dass das Mandat detaillierte Vorgaben für die Regie rungskonferenz enthielt.483 Wenige Wochen später konnte bereits der endgültige Entwurf verabschiedet und am 13. Dezember 2007 als „Vertrag von Lissabon“484 unterzeichnet werden.
I. Inhalte des Vertrages485 Inhaltlich entsprachen die Bestimmungen des „neuen“ Vertrages weitgehend denjenigen des gescheiterten Verfassungsvertrages486, so dass insoweit auf die bereits dargestellten Inhalte des Verfassungsvertrages verwiesen werden kann487. Auf die Verfassungssymbolik und -rhetorik wurde jedoch verzichtet.488 Der Ver trag trug nicht mehr die Bezeichnung „Verfassung“, die Regelung über die Sym bole der Union wurde gestrichen489. Die Verträge enthielten keinen eigenständigen 480
R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 15; G. Clemens / A. Reinfeldt / G. Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 236; J. Wuermeling, ZRP 2005, S. 149 (150). 481 Europäischer Rat (16.–17. Juni 2005), Erklärung zur Ratifizierung des Vertrags über eine Verfassung für Europa, Bulletin der Europäischen Union 6/2005, S. 17 (28). 482 Vgl. Europäischer Rat (21.–22. Juni 2007), Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäischen Union 6/2007, S. 8 (9). 483 Ausführlich zu den Vorgaben für die Regierungskonferenz F. C. Mayer, Z aöRV 67 (2007), S. 1141 (1148 ff.). 484 Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Ver trags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft vom 13. Dezember 2007, ABl. EU 2007 Nr. C 306, S. 1 ff. 485 Vgl. zum Folgenden u. a. R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 40 ff.; A. Haratsch / C. Koenig / M. Pechstein, Europarecht, Rn. 38 f. 486 F. C. Mayer, ZaöRV 67 (2007), S. 1141 (1184); R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 40. 487 Dazu oben 3. Teil I. I. 488 R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 40; A. Haratsch / C. Koenig / M. Pechstein, Europarecht, Rn. 37. 489 16 Mitgliedstaaten haben jedoch die Erklärung abgegeben, dass die umstrittenen Symbole „für sie auch künftig als Symbole die Zusammengehörigkeit der Menschen in der Europäischen Union und ihre Verbundenheit mit dieser zum Ausdruck bringen“, Erklärung Nr. 52 zum Vertrag von Lissabon.
112
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Grundrechtskatalog mehr, die Grundrechtecharta wurde allerdings dennoch über den Verweis in Art. 6 Abs. 1 EUV-L rechtsverbindlich.490 Die Handlungsformen der EU entsprachen denen der zuvor geltenden Verträge (vgl. Art. 288 AEUV), auf die Bezeichnung als „Gesetze“ wurde verzichtet. Auf den Vorrang des Unionsrechts wurde nur noch in einer Erklärung, nicht mehr im Vertragstext selbst hingewiesen. Wie es bereits der Verfassungsvertrag vorsah, verschmolz der Vertrag von Lis sabon EU und EG zu einer einheitlichen Union, die Rechtsnachfolgerin der EG ist (Art. 1 EUV-L) und Rechtspersönlichkeit besitzt (Art. 47 EUV-L).491 Die EAG blieb daneben bestehen. Der neue „Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union“ (AEUV) ersetzte den EGV. Obwohl damit die Drei-Säulen-Struktur auf gehoben wurde, unterlag die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik weiterhin besonderen Bestimmungen (Art. 23 ff. EUV-L), insbesondere blieb es bei grund sätzlich einstimmigen Entscheidungen (Art. 31 Abs. 1 EUV-L). Die Änderungen im Hinblick auf die Organe der EU wurden im Wesentlichen aus dem Verfassungsvertrag übernommen.492 Die neue Stimmgewichtung im Rat sollte allerdings erst ab 1. November 2014 gelten (Art. 16 Abs. 4 EUV-L), auf An trag sogar erst ab 1. April 2017 (vgl. Art. 3 Abs. 2 des Protokolls über die Über gangsbestimmungen).
II. Parlamentarische Behandlung In Deutschland konnte das parlamentarische Zustimmungsverfahren zügig ab geschlossen werden. Der von einer großen Koalition angeführte Bundestag493 hatte unter anderem einen Tag vor seiner Unterzeichnung über den Vertrag von Lissa bon diskutiert.494 Die erste Beratung des „Entwurfs eines Gesetzes zum Vertrag von Lissabon vom 13. Dezember 2007“495 fand am 13. März 2008496, die zweite Beratung und Schlussabstimmung am 24. April 2008497 statt. Für die Aussprachen waren lediglich 90 Minuten bzw. zwei Stunden vorgesehen.498
490 Für Großbritannien und Polen gelten Sonderregelungen, vgl. das „Protokoll über die An wendung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union auf Polen und das Vereinigte Königreich“, ABl. EU 2007 Nr. C 306, S. 156 f. 491 A. Haratsch / C. Koenig / M. Pechstein, Europarecht, Rn. 54 ff. 492 Siehe zu den neuen Regelungen ausführlich oben 3. Teil I. I. 493 Bei den Bundestagswahlen 2005 hatten CDU und CSU zusammen 226 Sitze erreicht, ihr Koalitionspartner SPD 222, die Oppositionsparteien FDP 61, DIE LINKE 54 und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 51, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, S. 98 f. 494 BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13797 ff. 495 BT-Drucks. 16/8300. 496 BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15836 ff. 497 BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16450 ff. 498 BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15837 und 16/157, S. 16451.
J. Vertrag von Lissabon
113
Ebenso wie sich die Inhalte von Verfassungsvertrag und Vertrag von Lissabon nur geringfügig unterschieden, ähnelten sich auch die parlamentarischen Behandlungen der beiden Verträge. Fast alle Rednerinnen und Redner, mit Ausnahme der Abge ordneten der Fraktion DIE LINKE, bewerteten den Vertrag positiv und äußerten kaum Kritik an seinem Inhalt. Vielfach wurden die Schlagworte verwendet, die Europäische Union werde durch den Vertrag von Lissabon handlungsfähiger499 und demokratischer500. Ersteres wurde unter anderem mit der Ausweitung der Mehr heitsentscheidungen im Rat sowie der Verkleinerung der Kommission begründet501, letzteres sowohl auf die Stärkung des Europäischen Parlaments502 als auch auf die erweiterten Mitspracherechte der nationalen Parlamente503 zurückgeführt. Diese müssten allerdings vom Bundestag entsprechend in Anspruch genommen wer den.504 Lediglich der Linke Dehm verwies auf andauernde Demokratiedefizite, die er unter anderem im fehlenden Initiativrecht des Europäischen Parlaments sowie der fehlenden parlamentarischen Wahl und Kontrolle der Kommission, des Rats präsidenten und des europäischen „Außenministers“ begründet sah.505
499 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798 und 16/157, S. 16452; .-W. Steinmeier (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15837; M. Löning (FDP), BT-Sten. F Ber. 16/151, S. 15838; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15840; F. Toncar (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15846; G. Krichbaum (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15847; C.-C. Dressel (SPD), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15852; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15853; K. Beck (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16457; G. Beckstein (Bayern), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16467; R. Steenblock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16470; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16473. 500 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13806; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809 und 16/157, S. 16463; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15838; R. Steenblock (BÜNDNIS 90/DIE G RÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15843 und 16/157, S. 16470; C.-C. Dressel (SPD), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15852; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854; G. Beckstein (Bayern), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16467; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16473. 501 A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; M. Löning (FDP), BT-Sten. Ber. 16/151, S. 15838; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15840; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15853; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten. Ber. 16/157, S. 16452. 502 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15838; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 16/151, S. 15854; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16473. 503 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; G. Krichbaum (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15847; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16474. 504 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13810 und 16/151, S. 15845; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13811 und 16/151, S. 15839; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854. 505 D. Dehm (DIE LINKE); BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13814 f.
114
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Erneut wurden zudem das Subsidiaritätsprinzip und das Prinzip der begrenz ten Einzelermächtigung hervorgehoben. Vor allem aus den Reihen der CDU / CSU wurde gefordert, stärker darauf zu achten, dass die EU keine Kompetenzen in An spruch nehme, die ihr nicht zustünden.506 Entscheidungen sollten so weit wie mög lich dezentral getroffen werden.507 Bundeskanzlerin Merkel betonte außerdem die Möglichkeit der Rückübertragung von Kompetenzen.508 In diesem Zusammenhang stellte sie eine Entwicklung fest: Während der Weg der EU in den letzten Jahrzehn ten stets ein Weg zu mehr Integration und mehr gemeinsamen Handeln gewesen sei, müsse es in Zukunft vermehrt um das richtige Gleichgewicht zwischen nationalen und europäischen Aufgaben gehen.509 Bei der Schlussabstimmung erreichte der Vertrag von Lissabon eine große Zu stimmung: Bei einer Enthaltung stimmten von den 574 anwesenden Abgeordneten 515 mit Ja, während die Vertragsgegner, die aus den Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE, einigen CDU / CSU- und fraktionslosen Abgeordneten bestanden, le diglich auf 58 Stimmen kamen.510
III. Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts Trotz der großen Zustimmung im Bundestag und der schnellen parlamenta rischen Behandlung konnte Deutschland jedoch keine Vorreiterrolle bei der Ra tifikation des Vertrages einnehmen. Unter anderem wandten sich die Fraktion DIE LINKE sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler511 mittels Verfassungsbeschwerde und Organstreitverfahren gegen das Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon sowie die gleichzeitig beschlossenen Gesetze zur Än derung des Grundgesetzes512 und über die Ausweitung und Stärkung der Rechte des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (sogenanntes Ausweitungsgesetz)513, die die neuen Mitwirkungsrechte von Bun destag und Bundesrat gegenüber den Organen der EU ausgestalten sollten. Am 30. Juni 2009 verkündete der Zweite Senat sein mit Spannung erwartetes „Lissa bon-Urteil“514. Im Ergebnis wurden das Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lis 506 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13799; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13806; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13813. 507 W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13802; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 16/151, S. 15840; F. Toncar (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15846; J. Trittin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15851; G. Beckstein (Bayern), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16468. 508 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13799 und 16/157, S. 16452. 509 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16452. 510 Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16483 ff. 511 E. Brok / M. Selmayr, EuZW 2008, S. 487 (487). 512 BT-Drucks. 16/8488. 513 BT-Drucks. 16/8489. 514 BVerfGE 123, 267.
J. Vertrag von Lissabon
115
sabon sowie die begleitende Grundgesetzänderung für verfassungskonform erklärt. Das Ausweitungsgesetz regelte allerdings nach Ansicht des Bundesverfassungs gerichts die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat nur unzureichend und musste vor der Ratifizierung des Vertrages von Lissabon zunächst neu gefasst werden.515 Dieses auf den ersten Blick für den Fortschritt der europäischen Inte gration positive Ergebnis erfuhr durch die fast 170 Druckseiten umfassenden Ent scheidungsgründe allerdings erhebliche Einschränkungen, die in der Öffentlichkeit und insbesondere der Rechtswissenschaft auf ein geteiltes Echo stießen. Ausgangspunkt war erneut, wie bereits im Maastricht-Verfahren, die von den Beschwerdeführern geltend gemachte Verletzung ihres Wahlrechts aus Art. 38 GG. Das Bundesverfassungsgericht hielt die Verfassungsbeschwerden für zulässig, so weit eine Verletzung des Demokratie- oder Sozialstaatsprinzips sowie ein Verlust der Staatlichkeit Deutschlands gerügt worden waren.516 Das Organstreitverfahren erachtete es hingegen nur im Hinblick auf die gerügte Verletzung des wehrverfas sungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts für zulässig.517 Inhaltlich bildete das Demokratieprinzip den Schwerpunkt der Prüfung. Im Er gebnis stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass das Wahlrecht durch die Zustimmung zum Vertrag von Lissabon nicht verletzt sei, weil zum einen das deut sche Volk durch die Wahlen zum Bundestag und den Landtagen weiterhin über die wesentlichen politischen Sachverhalte bestimme und zum anderen die Europäische Union ausreichend demokratisch legitimiert sei.518 Allerdings stellte der Senat un mittelbar zu Beginn seiner Ausführungen klar, dass die Europäische Union nicht zu einem Staat weiterentwickelt werden dürfe. Das Grundgesetz setze die souve räne Staatlichkeit Deutschlands nicht nur voraus, sondern garantiere sie auch.519 Einen Weg zu einem europäischen Bundesstaat eröffne allenfalls die Verfassungs ablösung durch Volksabstimmung gemäß Art. 146 GG.520 Damit wurde das in der Vergangenheit mehrfach im Bundestag geäußerte Ziel der Vereinigten Staaten von Europa521 für verfassungswidrig erklärt. Allerdings ohne konkreten Anlass, denn die Gründung eines europäischen Staates war mit dem Vertrag von Lissabon weder beabsichtigt522 noch führte der Vertrag in tatsächlicher Hinsicht zu einer Verstaat lichung der EU.523
515
BVerfGE 123, 267 (432 ff.). BVerfGE 123, 267 (328, 330 ff., 335 f.). Zum Vorbringen der Beschwerdeführer im Einzel nen ausführlich BVerfGE 123, 267 (305 ff.). Die Schriftsätze der Antragsteller und Beschwer deführer sind abgedruckt bei K. Kaiser, Vertrag von Lissabon vor dem BVerfG, S. 1 ff. 517 BVerfGE 123, 267 (328, 336 ff.). 518 BVerfGE 123, 267 (370). 519 BVerfGE 123, 267 (343). 520 BVerfGE 123, 267 (343). 521 Ausführlich zu den Ansichten zur Zulässigkeit eines europäischen Bundesstaates unten 4. Teil A. II. 522 Dies stellte das Bundesverfassungsgericht selbst fest, vgl. BVerfGE 123, 267 (371). 523 C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (881). 516
116
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts richten sich die Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG nur auf die Integration in eine Europäische Union, die als Staatenver bund konzipiert ist.524 Die Mitgliedstaaten müssten daher dauerhaft die Herren der Verträge und die Völker Europas die Quelle der Gemeinschaftsgewalt bleiben.525 Damit korrespondierte für die nationale Ebene die Forderung, dass dem Bundes tag eigene Aufgaben und Befugnisse von hinreichendem Gewicht verbleiben oder die Bundesregierung maßgeblichen Einfluss auf europäische Entscheidungsver fahren ausüben können müsse.526 Das Bundesverfassungsgericht wiederholte inso weit seine Argumentation aus dem Maastricht-Urteil, dass das Demokratieprinzip verletzt sein könne, wenn der Bundestag als unmittelbar volksgewähltes Organ wesentlich an Rechten einbüße und damit einen Substanzverlust demokratischer Gestaltungsmacht erleide.527 Entscheidungen müssten sich auf den Willen des Volkes zurückführen lassen, der sich durch den Wahlakt bilde.528 Unzulässig sei insbesondere die Übertragung der Kompetenz-Kompetenz.529 Deshalb müssten Zu ständigkeitsübertragungen sachlich begrenzt und prinzipiell widerruflich sein und das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung fortgelten.530 Weiterhin müsse das Integrationsprogramm hinreichend bestimmt sein, Blankettermächtigungen seien unzulässig.531 In diesem Zusammenhang begründete das Bundesverfassungsge richt eine besondere Integrationsverantwortung der gesetzgebenden Körperschaf ten bei Vertragsänderungen ohne Ratifikationsverfahren.532 Dazu gehöre auch die Möglichkeit gerichtlichen Rechtsschutzes im Falle von Kompetenzüberschreitun gen der Unionsorgane durch eine Ultra-vires- oder Identitätskontrolle durch das Bundesverfassungsgericht, in deren Rahmen Unionsrecht für unanwendbar erklärt werden könne.533 Im Rahmen der Subsumtion beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht zu nächst mit der europäischen Demokratie. Es betonte mehrfach, dass die Demokratie in der als Staatenverbund ausgestalteten Europäischen Union staatlichen Anforde rungen nicht genügen müsse534 und kam schließlich zu dem Ergebnis, dass der Ver trag von Lissabon gerade deshalb mit dem Demokratieprinzip vereinbar sei, weil die EU nicht staatsanalog aufgebaut sei535. Dennoch legte der Senat im Folgenden ausführlich dar, dass die EU – würde man sie an staatlichen Demokratieanforde 524
BVerfGE 123, 267 (348). BVerfGE 123, 267 (349). 526 BVerfGE 123, 267 (356). 527 BVerfGE 123, 267 (341). 528 BVerfGE 123, 267 (341, 343). 529 BVerfGE 123, 267 (349). 530 BVerfGE 123, 267 (350). 531 BVerfGE 123, 267 (351). 532 BVerfGE 123, 267 (351, 353, 355 f., 387 f., 390). Vgl. zur Integrationsverantwortung bei Vertragsänderungen ausführlich unten 4. Teil C. II. 533 BVerfGE 123, 267 (353 f.). 534 BVerfGE 123, 267 (344, 365 f., 368 f.). 535 BVerfGE 123, 267 (371). 525
J. Vertrag von Lissabon
117
rungen messen536 – insbesondere angesichts der mangelnden Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament ein nicht zu rechtfertigendes demokratisches Defizit aufweisen würde.537 Weiter stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass die Bundesrepublik Deutsch land auch nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ein souveräner Staat blei be.538 Sie verfüge weiterhin über Staatsgebiet539, Staatsvolk540 und Staatsgewalt541. Letzterem Punkt widmete sich das Bundesverfassungsgericht allerdings ausführ lich. Diesbezüglich stellte es fest, dass das fortgeltende Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung, gemeinsam mit weiteren Regelungen, wie unter anderem dem Subsidiaritätsgrundsatz, die mitgliedstaatlichen Zuständigkeiten schütze.542 Auch die neuen Verfahren zur Änderung der europäischen Verträge gefährdeten die deutsche Staatsgewalt im Ergebnis nicht.543 Voraussetzung sei allerdings, dass der deutsche Gesetzgeber auch solchen Änderungen, die im vereinfachten Verfahren oder im allgemeinen Brückenverfahren beschlossen werden, durch ein Gesetz im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG zustimme.544 Weiterhin bestätige die neue aus drückliche Normierung eines Austrittsrechts die fortbestehende Souveränität der Mitgliedstaaten.545 Dieser stehe schließlich auch nicht die Erklärung Nr. 17 zum Vorrang entgegen, die lediglich die bereits geltende Rechtslage wiedergebe.546 In diesem Zusammenhang bekräftigte das Bundesverfassungsgericht seinen An spruch, die Einhaltung des Integrationsprogramms zu überprüfen und gegebenen falls einen europäischen Rechtsakt, der mit dem Zustimmungsgesetz nicht verein bar ist oder die durch Art. 79 Abs. 3 GG geschützte Verfassungsidentität verletzt, für unanwendbar zu erklären.547 Das Gericht rückte einige Bereiche in die Nähe dieser Verfassungsidentität. Es erklärte zwar, dass eine politische Union grundsätzlich zulässig sei, sogar bis in die Kernbereiche des staatlichen Kompetenzraums548, formulierte aber gleichzeitig Bereiche, die besonders sensibel für die demokratische Selbstgestaltungsfähigkeit eines Verfassungsstaates seien und in denen die Übertragung und Ausübung von Hoheitsrechten auf die Europäische Union sachlich begrenzt werden müsse. Hierzu zählte es das Strafrecht, das zivile und militärische Gewaltmonopol, die fiskalischen Grundentscheidungen über Einnahmen und Ausgaben des Staates, die sozialstaat 536
BVerfGE 123, 267 (377). BVerfGE 123, 267 (371 ff.). Ausführlich dazu unten 4. Teil B. 538 BVerfGE 123, 267 (381). 539 BVerfGE 123, 267 (402 f.). 540 BVerfGE 123, 267 (404 ff.). 541 BVerfGE 123, 267 (381). 542 BVerfGE 123, 267 (381 ff.). 543 BVerfGE 123, 267 (384 ff.). 544 BVerfGE 123, 267 (387 f., 390). Vgl. dazu auch ausführlich unten 4. Teil C. II. 545 BVerfGE 123, 267 (395 f.). 546 BVerfGE 123, 267 (396). 547 BVerfGE 123, 267 (398, 400). 548 BVerfGE 123, 267 (357). 537
118
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
liche Gestaltung von Lebensverhältnissen sowie kulturell besonders bedeutsame Entscheidungen.549 Im Ergebnis belasse der Vertrag von Lissabon den Mitglied staaten in diesen Bereichen trotz einiger neu übertragener Zuständigkeiten jedoch noch Aufgaben von hinreichendem Gewicht und führe nicht zu einer Entleerung der Rechte des Bundestages.550 Teilweise forderte das Bundesverfassungsgericht aller dings eine besondere Mitwirkung des Bundestages sowie des Bundesrates, so in den Fällen des sogenannten Notbremsemechanismus, durch dessen Inanspruchnahme Gesetzgebungsverfahren in den Bereichen des Strafrechts und der sozialen Sicher heit ausgesetzt werden können, sowie hinsichtlich des bewaffneten Einsatzes der Streitkräfte, des sogenannten wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts.551
IV. Inkrafttreten des Vertrages Da das Bundesverfassungsgericht das Ausweitungsgesetz wegen der unzurei chenden Ausgestaltung der Beteiligungsrechte der Gesetzgebungsorgane in Teilen für verfassungswidrig erklärt hatte552, änderte der Gesetzgeber umgehend die Be gleitgesetze entsprechend der verfassungsgerichtlichen Vorgaben553. Eine dagegen gerichtete Verfassungsbeschwerde nahm das Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung an554, so dass die Gesetze am 25. September 2009 bzw. 2. Dezem ber 2009 in Kraft treten konnten555. Damit war aus deutscher Sicht der Weg für den Vertrag von Lissabon frei. Der Vertrag sah sich jedoch nicht nur in Deutschland Hindernissen gegenüber. Die Form als neuer Vertrag ermöglichte es zwar, trotz der weitgehenden materiellen Übereinstimmungen mit dem Verfassungsvertrag bei der Ratifikation weitgehend auf Referenden zu verzichten.556 In Irland war eine Volks abstimmung jedoch obligatorisch, die im Juni 2008 ein „Nein“ hervorbrachte.557 Erneut stand die Reform damit vor dem Scheitern. Nachdem Irland einige Zuge ständnisse gemacht wurden, fiel ein zweites Referendum im Oktober 2009 positiv aus.558 Der Vertrag konnte schließlich am 1. Dezember 2009 in Kraft treten.559 549
BVerfGE 123, 267 (358 ff.). Vgl. dazu auch unten 4. Teil D. BVerfGE 123, 267 (406 ff.). 551 BVerfGE 123, 267 (414, 422, 430 f.). Zum wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbe halt auch unten 4. Teil D. III. 552 BVerfGE 123, 267 (432 ff.). 553 Vgl. die Gesetzentwürfe, BT-Drucks. 16/13923, 16/13924, 16/13925 und 16/13926. Der Bundestag stimmte den Gesetzen in dritter Lesung am 8. September 2009 zu (BT-Sten. Ber. 16/233, S. 26358), der Bundesrat am 18. September 2009 (Plenarprotokoll der 861. Sit zung, S. 359). 554 BVerfG, Beschluss vom 22. September 2009, NJW 2009, S. 3778 f. 555 BGBl. I 2009, S. 3022 ff., 3822. 556 Zum Ratifikationsprozess R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 27 ff. 557 W. Hummer, in: Hummer / Obwexer, Der Vertrag von Lissabon, S. 471 (477 ff.). 558 W. Loth, Europas Einigung, S. 396. 559 Vgl. Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon vom 13. Dezem ber 2007, BGBl. II 2009, S. 1223 f. 550
K. Die „Eurokrise“
119
K. Die „Eurokrise“ Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon kehrte jedoch keine Ruhe in den europäischen Integrationsprozess ein, denn die EU stand bereits vor einer neuen Herausforderung: Der sogenannten „Eurokrise“560. In ihrem Zuge wurden zahlrei che Maßnahmen beschlossen, um die nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch im Deutschen Bundestag sowie vor dem Bundesverfassungsgericht mehrfach gerungen wurde.
I. Griechenland-Hilfe und Euro-Rettungsschirm Die Krise zeigte sich zunächst vor allem in Griechenland, dessen Neu- und Staatsverschuldung im Jahr 2009 erhebliche Ausmaße annahm.561 Jene EU-Mit gliedstaaten, die ebenfalls den Euro als Währung eingeführt hatten (sog. Euro- Gruppe), beschlossen daraufhin nach harten Verhandlungen562 im Frühjahr 2010, Griechenland – auch zur Sicherung der finanziellen Stabilität im gesamten Euro- Währungsgebiet – bilaterale staatliche Darlehen zu gewähren.563 Im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten gemeinsamen Programms mit dem Internationalen Wäh rungsfonds (IWF) wollten die Staaten der Euro-Zone hierfür bis zu 80 Milliarden Euro zur Verfügung stellen.564 1. Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz Zur Umsetzung dieser Vereinbarung beschloss der Bundestag, in dem sich eine Koalition aus CDU / CSU und FDP gebildet hatte565, das sogenannte „Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen zum Erhalt der für die Finanzstabilität in der Währungsunion erforderlichen Zahlungsfähigkeit der Hellenischen Republik (Wäh rungsunion-Finanzstabilitätsgesetz – WFStG)“, mit dem das Bundesministerium
560
Vgl. zur Kritik am Begriff A. Thiele, Das Mandat der EZB und die Krise des Euro, S. 2 Fn. 10. 561 Vgl. die Sachverhaltsschilderung in BVerfGE 129, 124 (128 ff.); G. Brunn, Die Europä ische Einigung, S. 328 f. 562 Dazu W. Loth, Europas Einigung, S. 405. 563 Vgl. Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiet, Erklärung vom 25. März 2010; Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets, Statement on the support to Greece by Euro area Members States vom 11. April 2010, MEMO/10/123; Eurogruppe, State ment by the Eurogroup vom 2. Mai 2010; vgl. auch BVerfGE 129, 124 (129 ff.). 564 Eurogruppe, Statement by the Eurogroup vom 2. Mai 2010. 565 Bei der Bundestagswahl 2009 hatte die CDU / CSU 239 Sitze erreicht, ihr Koalitionspartner FDP 93. In der Opposition befanden sich die SPD mit 146, DIE LINKE mit 76 und BÜND NIS 90/DIE GRÜNEN mit 68 Mandaten, vgl. Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundes tagswahlen, S. 98 f.
120
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
der Finanzen ermächtigt wurde, Gewährleistungen für Kredite an Griechenland bis zu einer Höhe von insgesamt 22,4 Milliarden Euro zu übernehmen. Vor einer Ge währleistungsübernahme war grundsätzlich der Haushaltsausschuss des Bundes tages zu unterrichten (§ 1 Abs. 3 WFStG). Der Gesetzentwurf vom 3. Mai 2010566 wurde am 5. Mai 2010 in erster Lesung im Bundestag behandelt567, noch am selben Tag berieten die Ausschüsse und hör ten Sachverständige an568. Zwei Tage später fanden die zweite und dritte Beratung statt569, bei der Schlussabstimmung wurde das Gesetz gegen 12 Uhr570 mit den Stim men der meisten CDU / CSU-, FDP- und grünen Abgeordneten, gegen die Stimmen der Linken und einiger Koalitions-Abweichler, beschlossen. Die SPD-Abgeord neten enthielten sich weit überwiegend.571 Unmittelbar nach dem Beschluss des WFStG durch den Bundestag legten fünf Professoren572 Verfassungsbeschwerde gegen die Hilfsmaßnahmen für Griechenland ein573 und beantragten den Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Verhinderung der Ausfertigung und des Vollzugs des Gesetzes574. Diesen Antrag lehnte das Bundesverfassungsgericht noch am selben Tag mit der Begründung ab, dass ein Unterbleiben der Hilfsmaßnahmen – nach der insoweit nicht angreifbaren Einschätzung der Bundesregierung – die Stabilität der gesamten Europäischen Währungsunion gefährde und daher gegenüber den geringen Gefahren einer Gewährleistungsübernahme überwiege.575 Das WFStG trat daraufhin am folgenden Tag in Kraft.576 Die Kritik von Martin Pagenkopf, das Gesetz sei in einem „beispiellosen ‚Blitz verfahren‘ von wenigen Stunden, ohne gründliche Vorbereitung oder Prüfung von Alternativen – ohne jede Anhörung, Beteiligung von Europaausschuss und Europa kammer oder die üblichen drei Lesungen“577 beschlossen worden, trifft daher zwar in Teilen objektiv nicht zu, ist aber im Kern sicherlich nicht völlig unberechtigt. Ob ein längerer Gesetzgebungsprozess allerdings zu einem anderen Ergebnis ge führt hätte, vermag an dieser Stelle nicht beurteilt zu werden. Festzuhalten bleibt, dass das WFStG im Bundestag und seinen Ausschüssen trotz des sehr kurzen Ra
566
BT-Drucks. 17/1544. BT-Sten.Ber. 17/39, S. 3721 ff. 568 Vgl. die Schilderung im Bericht des Haushaltsausschusses, BT-Drucks. 17/1562. 569 BT-Sten.Ber. 17/41, S. 3989 ff. 570 Vgl. die Schilderung in BVerfGE 125, 385 (391). 571 Vgl. das Ergebnis der namentlichen Abstimmung, BT-Sten.Ber. 17/41, S. 4019 ff. 572 W. Hankel / W. Nölling / K. A. Schachtschneider / D. Spethmann / J. Starbatty, Verfassungs beschwerde und Antrag auf einstweilige Anordnungen vom 7. Mai 2010, S. 1. 573 Dazu unten 3. Teil K. I. 3. 574 W. Hankel / W. Nölling / K. A. Schachtschneider / D. Spethmann / J. Starbatty, Verfassungsbe schwerde und Antrag auf einstweilige Anordnungen vom 7. Mai 2010, S. 4 f.; vgl. auch BVerfGE 125, 385 (391). 575 BVerfGE 125, 385 (393 f.). 576 BGBl. I 2010, S. 537. 577 M. Pagenkopf, NVwZ 2011, S. 1473 (1474). 567
K. Die „Eurokrise“
121
tifikationsprozesses durchaus kontrovers diskutiert worden ist578, was nicht zuletzt das Abstimmungsergebnis und die Enthaltungen der SPD-Abgeordneten zeigen. 2. Euro-Rettungsschirm Parallel zur Griechenland-Hilfe beschloss der Rat der Europäischen Union stabi lisierende Maßnahmen in Form des sogenannten Euro-Rettungsschirms, bestehend aus dem europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM) als EU-Maß nahme und der zwischenstaatlichen europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF).579 Der EFSM wurde daraufhin umgehend durch eine EU-Verordnung580 eingerichtet, die die Bedingungen und Verfahren für finanzielle Hilfe seitens der Europäischen Union an einen Mitgliedstaat regelte. Die EFSF basierte demgegen über auf einer zwischenstaatlichen Vereinbarung der Euro-Staaten.581 Diese schufen am 7. Juni 2010 eine Gesellschaft nach luxemburgischem Recht, für die sie bis zu einem Volumen von 440 Milliarden Euro, entsprechend ihrem Anteil am einge zahlten EZB-Kapital, bürgten.582 Zuvor hatte der Bundestag in einem erneut zügig durchgeführten Verfahren das „Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Sta bilisierungsmechanismus“ (StabMechG) beschlossen583. Der Gesetzentwurf vom 11. Mai 2010584 wurde am 19.585 und 21. Mai 2010586 im Bundestag beraten.587 Der Haushaltsausschuss hatte vor der Beschlussfassung am 19. Mai 2010 eine öffent liche Anhörung durchgeführt588 und die Annahme einer geänderten Fassung vorge schlagen, die unter anderem eine stärkere Beteiligung des Haushaltsausschusses vor der Übernahme von Gewährleistungen vorsah589. Das Gesetz trat am 23. Mai 2010 578 Die Debatten wurden im Rahmen dieser Arbeit im Einzelnen nicht näher untersucht, da es sich bei der Gewährleistungsübernahme nicht um einen Integrationsakt im Sinne dieser Arbeit handelt. 579 Vgl. die Sachverhaltsschilderung in BVerfGE 129, 124 (133). 580 Verordnung (EU) Nr. 407/2010 des Rates vom 11. Mai 2010 zur Einführung eines euro päischen Finanzstabilisierungsmechanismus, ABl. EU 2010 Nr. L 118, S. 1 ff. 581 D. Thym, EuZW 2011, S. 167 (168). 582 Beschluss der im Rat der Europäischen Union vereinigten Vertreter der Regierungen der dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten vom 9. Mai 2010, Dokument des Europäischen Rates Nr. 9614/10; N. Bandilla, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 122 AEUV Rn. 29 ff. 583 BT-Sten.Ber. 17/44, S. 4443. 584 BT-Drucks. 17/1685. 585 BT-Sten.Ber. 17/42, S. 4125 ff. 586 BT-Sten.Ber. 17/44, S. 4412 ff. 587 Die Debatten wurden im Rahmen dieser Arbeit im Einzelnen nicht näher untersucht, da es sich bei der Gewährleistungsübernahme nicht um einen Integrationsakt im Sinne dieser Arbeit handelt. 588 Vgl. die Schilderung im Bericht des Haushaltsausschusses, BT-Drucks. 17/1741. 589 BT-Drucks. 17/1740.
122
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
in Kraft.590 Es ermächtigte das Bundesministerium der Finanzen, Gewährleistun gen für Kredite, die die EFSF zur Finanzierung von Notmaßnahmen aufnimmt, bis zu einer Höhe von 123 Milliarden Euro zu übernehmen. Vor der Übernahme von Gewährleistungen sollte sich die Bundesregierung um das Einvernehmen des Haushaltsausschusses bemühen, auf das „aus zwingenden Gründen“ jedoch ver zichtet und das durch eine nachträgliche Unterrichtung ersetzt werden konnte, § 1 Abs. 4 StabMechG. Die EFSF vergab im Folgenden Kredite an Irland, Portugal und Griechenland.591 3. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Gegen das StabMechG sowie weitere Handlungen legte der CSU-Bundestags abgeordnete Gauweiler Verfassungsbeschwerde ein.592 Den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, mit dem die Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen der Griechenland-Hilfe und des Rettungsschirms verhindert werden sollte, lehnte das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 9. Juni 2010 auf grund einer Folgenabwägung, die zugunsten der Rettungsmaßnahmen ausfiel, ab.593 Im Hauptsacheverfahren blieben die zur gemeinsamen Entscheidung verbun denen Verfassungsbeschwerden gegen das WFStG und das StabMechG ebenfalls erfolglos.594 Das Bundesverfassungsgericht entwickelte jedoch bei seiner Überprü fung des WFStG und des StabMechG595 weitreichende Maßstäbe für die Euro-Ret tungspolitik. Nachdem es bereits im Lissabon-Urteil das Budgetrecht des Bundes tages als besonders integrationssensibel erachtet hatte, betonte es erneut, dass die „Grundentscheidungen über Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand“ zu den wesentlichen Rechten des Bundestages zählten.596 Europarechtliche finanzielle Bindungen der Bundesrepublik würden zwar nicht grundsätzlich das Budgetrecht des Bundestages verletzen, dieser müsse allerdings vor dem Hintergrund des De mokratieprinzips weiterhin eigenverantwortlich über Einnahmen und Ausgaben entscheiden können.597 Deshalb seien die Übertragung unbestimmter haushalts 590
BGBl. I 2010, S. 627. Vgl. ESM, The programmes. Zur Mitwirkung des Bundestages an der Zustimmung zur Kreditvergabe vgl. B. Daiber, DÖV 2014, S. 809 (812 ff.). 592 Vgl. D. Murswiek, Verfassungsbeschwerde des Beschwerdeführers Peter Gauweiler vom 21. Mai 2010. 593 BVerfGE 126, 158 (168 ff.). Zum Antrag des Beschwerdeführers BVerfGE 126, 158 (166 f.). 594 Urteil vom 7. September 2011, BVerfGE 129, 124. 595 Die Beschwerdeführer hatten sich nicht nur gegen diese beiden Gesetze, sondern auch ge gen weitere Handlungen und Maßnahmen gerichtet. Insoweit waren die Verfassungsbeschwer den allerdings unzulässig: Die Mitwirkungshandlungen der Bundesregierung bei Beschlüssen der EU-Organe seien ebenso wenig beschwerdefähige „Akte öffentlicher Gewalt“ wie die je weiligen Beschlüsse selbst, vgl. BVerfGE 129, 124 (174 ff.). 596 BVerfGE 129, 124 (170, 177). 597 BVerfGE 129, 124 (178 f.). 591
K. Die „Eurokrise“
123
politischer Kompetenzen und insbesondere der Beitritt zu Mechanismen, die – ohne vorherige konstitutive Beteiligung des Bundestages – zu unüberschaubaren haushaltsbedeutsamen Belastungen führen könnte, unzulässig.598 Das Bundesverfassungsgericht erkannte zwar an, dass der Bundestag grundsätz lich selbst entscheiden könne, inwieweit er Gewährleistungen noch für verantwort bar halte.599 Er dürfe aber keinem Automatismus zustimmen, den er anschließend nicht mehr kontrollieren könne.600 Insbesondere dürften keine dauerhaften Mecha nismen etabliert werden, mittels derer Haftung für das Handeln anderer Staaten übernommen werde.601 Der Bundestag müsse vielmehr jeder finanzrelevanten Un terstützung Deutschlands vorab zustimmen.602 Das Bundesverfassungsgericht zog an dieser Stelle eine Parallele zur Integrationsverantwortung des Bundestages.603 Angesichts der Konzeption der Währungsunion als Stabilitätsgemeinschaft ver hindere das deutsche Zustimmungsgesetz zu den Gründungsverträgen derzeit einen solchen Haftungsautomatismus.604 Die Höhe der übernommenen Gewährleistungen beanstandete das Bundesverfassungsgericht ebenfalls nicht.605 Insoweit erkannte es eine Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers hinsichtlich des Risikos des Eintritts des Gewährleistungsfalls an, so dass die Entscheidung nur auf evidente Verletzungen der Haushaltsautonomie überprüft werden könne.606 Das WFStG bestimme jedoch hinreichend Höhe, Zweck und weitere Voraussetzungen der Ge währleistungsübernahme, so dass eine weitere Beteiligung des Bundestags über die vorgesehene Unterrichtung hinaus nicht erforderlich sei.607 Das StabMechG sei hinsichtlich Zweck, Grundmodalitäten und Gesamtvolumen der Gewährleis tungen ebenfalls hinreichend bestimmt, die Übernahme von Gewährleistungen setze zudem eine einvernehmliche Entscheidung der Euro-Gruppe voraus.608 Die in § 1 Abs. 4 StabMechG vorgesehene bloße Pflicht der Bundesregierung, sich im Vorhinein ihrer Stimmabgabe um das Einvernehmen des Haushaltsausschusses zu bemühen, genügte dem Bundesverfassungsgericht allerdings nicht. Der Bun destag müsse zur Wahrung seiner Haushaltsautonomie dauerhaft Einfluss auf die Gewährleistungsentscheidungen haben.609 § 1 Abs. 4 StabMechG sei daher verfas sungskonform auszulegen, so dass die Bundesregierung sich vor der Übernahme
598
BVerfGE 129, 124 (179). BVerfGE 129, 124 (180). 600 BVerfGE 129, 124 (180). 601 BVerfGE 129, 124 (180). 602 BVerfGE 129, 124 (180). 603 BVerfGE 129, 124 (181). 604 BVerfGE 129, 124 (184 f.) unter Bezugnahme auf BVerfGE 89, 155 (204); 97, 350 (372 f.); 123, 267 (356). 605 BVerfGE 129, 124 (183 f.). 606 BVerfGE 129, 124 (182). 607 BVerfGE 129, 124 (185). 608 BVerfGE 129, 124 (185). 609 BVerfGE 129, 124 (180 f., 186). 599
124
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
von Gewährleistungen nicht nur um das Einvernehmen des Haushaltsausschusses bemühen, sondern grundsätzlich dessen Zustimmung einholen müsse.610 Wie bereits im Lissabon-Urteil kam das Bundesverfassungsgericht somit zu dem Schluss, dass der Bundestag sich selbst nur unzureichende Rechte im Hin blick auf europäische Entscheidungsprozesse eingeräumt hatte. Die wenig später erfolgte Änderung des StabMechG611 sah daraufhin einen Parlamentsvorbehalt für die Zustimmung oder Enthaltung der Bundesregierung zu einem EFSF-Beschluss, der die haushaltspolitische Gesamtverantwortung des Bundestages berührte, vor. In bestimmten Fällen besonderer Eilbedürftigkeit oder Vertraulichkeit konnte die Zustimmung allerdings von einem sogenannten Sondergremium, das aus weni gen Mitgliedern des Haushaltsausschusses bestand, erteilt werden (§ 3 Abs. 1, 3 StabMechG). Diese Regelung hielt einer verfassungsgerichtlichen Überprüfung wiederum nicht stand: Der Senat untersagte zunächst im Oktober 2011 mittels einstweiliger Anordnung die Anwendung des § 3 Abs. 3 StabMechG612 und gab den Antragstellern, zwei Bundestagsabgeordneten, auch im Hauptsacheverfahren im Februar 2012 überwiegend Recht. Sie würden durch die Entscheidungskompeten zen des Sondergremiums in unzulässiger Weise von wesentlichen Entscheidungen ausgeschlossen, die die haushaltspolitische Gesamtverantwortung des Bundestages berührten.613 Dies sei zwar grundsätzlich im Rahmen des Selbstorganisationsrechts des Bundestages nicht ausgeschlossen, im konkreten Fall sei die Kompetenzüber tragung jedoch zu weitreichend und nicht auf wenige Ausnahmefälle beschränkt, so dass sie das Verhältnismäßigkeitsprinzip nicht mehr wahre.614
II. Europäischer Stabilitätsmechanismus und Fiskalpakt Da ESFM und EFSF nur zeitlich begrenzte Instrumente sein sollten, beschloss der Europäische Rat Ende 2010, einen ständigen Mechanismus zur Wahrung der Finanzstabilität des gesamten Euro-Währungsgebiets einzurichten.615 Hierzu sollte Art. 136 AEUV im Wege des vereinfachten Änderungsverfahrens nach Art. 48 Abs. 6 EUV um einen Absatz 3 ergänzt werden, der die Euro-Staaten zur Einrich tung eines Stabilitätsmechanismus ermächtigte.616 Diese Vertragsänderung wurde
610
BVerfGE 129, 124 (186). Kritisch zur Vereinbarkeit der verfassungskonformen Auslegung mit dem Wortlaut A. Götz / L. Schneider, DVBl. 2012, S. 145 (147 f.); C. Calliess, VVDStRL 71 (2012), S. 113 (161); J. H. Klement, ZG 2014, S. 169 (176). 611 BGBl. I 2011, S. 1992. 612 BVerfGE 129, 284. 613 BVerfGE 130, 318 (356 ff.). 614 BVerfGE 130, 318 (357 ff.). 615 Vgl. Europäischer Rat (28.–29. Oktober 2010), Schlussfolgerungen, EUCO 25/1/10, S. 2; Europäischer Rat (16.–17. Dezember 2010), Schlussfolgerungen, EUCO 30/1/10, S. 1 f. 616 Europäischer Rat (16.–17. Dezember 2010), Schlussfolgerungen, EUCO 30/1/10, S. 4 ff.
K. Die „Eurokrise“
125
am 25. März 2011 vom Europäischen Rat beschlossen617; der Bundestag hatte hierzu wenige Tage zuvor sein Einvernehmen erteilt618. Die Vertreter der Euro-Staaten verhandelten zudem über einen Vertrag zur Ein richtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESMV), der im Februar 2012 unterzeichnet wurde.619 Das Stammkapital des ESM beträgt ca. 700 Milliarden Euro und wird von den Mitgliedstaaten entsprechend ihrer Anteile am Kapital der EZB gezeichnet, wobei der deutsche Anteil – nach den Beitritten Lettlands und Litau ens620 – 26,9616 % bzw. rund 190 Milliarden Euro beträgt (Art. 8, 11 ESMV i. V. m. den Anhängen I und II). Er kann zur Wahrung der Finanzstabilität des Euro-Wäh rungsgebiets und seiner Mitgliedstaaten unter strengen Auflagen Stabilitätshilfen gewähren (Art. 12 ESMV), die sowohl in der Einräumung einer Kreditlinie oder Gewährung von Darlehen, gegebenenfalls auch speziell zur Rekapitalisierung von Finanzinstituten, als auch im Ankauf von Staatsanleihen auf dem Primär- oder Se kundärmarkt bestehen können (Art. 14–18 ESMV). Die wesentlichen Entscheidun gen, insbesondere die Entscheidungen über die Gewährung von Stabilitätshilfen, trifft der Gouverneursrat, der aus den Finanzministern der Euro-Staaten besteht, grundsätzlich einstimmig (Art. 5, 13 i. V. m. Art. 4 Abs. 3 ESMV). Finanzhilfen der EFSF können auf den ESM übertragen werden (Art. 40 ESMV). Ein Austritt ist vertraglich nicht geregelt. Einen Monat später schlossen die Euro-Staaten sowie die damaligen weiteren Mitgliedstaaten der EU, mit Ausnahme Großbritanniens und Tschechiens, zudem den sogenannten Fiskalpakt bzw. Fiskalvertrag (Vertrag über Stabilität, Koordi nierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion – SKSV), in dem sie sich vor allem zur Einführung nationaler Schuldenbremsen (Art. 3 SKSV) sowie zu einer verstärkten wirtschaftspolitischen Koordinierung verpflichteten (Art. 9 SKSV).621 617 Beschluss des Europäischen Rates vom 25. März 2011 zur Änderung des Artikels 136 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanis mus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, ABl. EU 2011 Nr. L 91, S. 1 f. 618 BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11015. 619 Der „Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hel lenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, dem Großherzogtum Luxemburg, Malta, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Slowenien, der Slowakischen Republik und der Republik Finnland“ ist abgedruckt in BT-Drucks. 17/9045, S. 6 ff. Die konsolidierte Fassung des Vertrags nach den Beitritten Lettlands und Litauens, auf die im Folgenden Bezug genommen wird, ist abrufbar unter https://www.esm.europa.eu/sites/ default/files/20150203_-_esm_treaty_-_de.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019). 620 Nachdem die Republiken Lettland und Litauen den Euro als Währung eingeführt hatten, traten sie zum 13. März 2014 (Lettland) bzw. 3. Februar 2015 (Litauen) auch dem ESM bei, vgl. ESM, Accession of new ESM members. 621 Der „Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Wäh rungsunion zwischen dem Königreich Belgien, der Republik Bulgarien, dem Königreich Däne mark, der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Estland, Irland, der Hellenischen Repu
126
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Bereits die Geschehnisse rund um den Abschluss des ESMV sowie des sog. Euro-Plus-Paktes622 waren Gegenstand eines verfassungsgerichtlichen Verfahrens, in dem die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine unzureichende und man gelhafte Unterrichtung des Bundestages durch die Bundesregierung gerügt hatte.623 Mit Urteil vom 19. Juni 2012624 stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass par lamentarische Informationsrechte tatsächlich verletzt worden waren. 1. Parlamentarische Behandlung Der Bundestag beschloss die Zustimmungsgesetze zur Änderung des Art. 136 AEUV625, zum ESMV626 und zum SKSV627 nach der ersten, für zwei Stunden angesetzten Beratung am 29. März 2012628 in zweiter und dritter Beratung am 29. Juni 2012629 jeweils mit Zwei-Drittel-Mehrheit.630 Die Höhe der Beteiligung am ESM wurde durch das am selben Tag beschlossene631 „Gesetz zur finanziel len Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM-Finanzierungs gesetz – ESMFinG)“632 bestimmt, das zudem einen Parlamentsvorbehalt für Ent scheidungen in solchen Angelegenheiten des Europäischen Stabilitätsmechanismus statuierte, die die haushaltspolitische Gesamtverantwortung des Bundestages be treffen (§ 4 ESMFinG). blik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, dem Großherzogtum Luxem burg, Ungarn, Malta, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Repu blik Polen, der Portugiesischen Republik, Rumänien, der Republik Slowenien, der Slowa kischen Republik, der Republik Finnland und dem Königreich Schweden“ ist abgedruckt in BT-Drucks. 17/9046, S. 6 ff. 622 Mit diesem im März 2011 geschlossenen Pakt wollen die Mitgliedstaaten (die Euro-Staaten sowie Bulgarien, Dänemark, Litauen, Polen und Rumänien) eine neue Qualität der wirtschafts politischen Koordinierung erreichen, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und dadurch einen höheren Grad an Konvergenz erreichen, vgl. Europäischer Rat (24./25. März 2011), Schluss folgerungen, EUCO 10/1/11, S. 13 ff. 623 Vgl. zu den einzelnen Rügen der Antragstellerin BVerfGE 131, 152 (177 ff.). 624 BVerfGE 131, 152. 625 BT-Drucks. 17/9047. 626 BT-Drucks. 17/9045. 627 BT-Drucks. 17/9046. 628 BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20208 ff. 629 BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22697 ff. 630 Für die Vertragsänderung stimmten 504 von 602 anwesenden Abgeordneten (die gesetz liche Mitgliederzahl betrug zu dem Zeitpunkt 620) bei einer Enthaltung, von jeweils 604 Ab geordneten stimmten 493 für den ESMV (bei fünf Enthaltungen) und 488 für den SKSV (bei sechs Enthaltungen), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22736, 22740, 22747. Die Abgeordneten der Frak tion DIE LINKE stimmten jeweils geschlossen mit „Nein“, darüber hinaus votierten mehrere weitere Abgeordnete aus allen Fraktionen gegen die Gesetzentwürfe. 631 Von 603 anwesenden Abgeordneten stimmten 497 mit Ja, 101 mit Nein, fünf enthielten sich, BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22744. 632 BT-Drucks. 17/9048.
K. Die „Eurokrise“
127
In den Aussprachen bildete die angemessene Beteiligung des Bundestages einen Schwerpunkt der parlamentarischen Behandlung. So wurde gerügt, dass die Bun desregierung in der Vergangenheit ihre Unterrichtungspflichten gegenüber dem Bundestag nur unzureichend beachtet habe.633 In diesem Zusammenhang wurde mehrfach auf die diesbezügliche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Bezug genommen634 und auf die Möglichkeit weiterer Befassungen des Gerichts im Falle fortwährender Verletzungen der Mitwirkungsrechte hingewiesen635. Für die Zukunft wurden daher eine ausreichende Unterrichtung sowie eine angemessene Beteiligung des Bundestages bei weiteren Entscheidungen gefordert.636 Besonderer Wert wurde von vielen Abgeordneten darauf gelegt, dass der Bundestag künftig je der Rettungsmaßnahme aus dem ESM zustimmen müsse.637 Der grüne Abgeordnete Jürgen Trittin wies darauf hin, dass eine Übertragung von Entscheidungsrechten nur in Betracht komme, wenn die Beteiligung des Europäischen Parlaments und damit eine parlamentarische Kontrolle sichergestellt sei: „Solange das Ganze nicht im Europäischen Parlament landet, muss es im Deutschen Bundestag verbleiben.“638 Gegen die intergouvernementalen Regelungen außerhalb der europäischen Ver träge wurde von weiteren Abgeordneten Kritik geübt.639 Bundeskanzlerin Merkel begründete dieses Vorgehen in Bezug auf den Fiskalvertrag mit dem Widerstand eines Mitgliedstaates und äußerte den Wunsch, den Vertrag möglichst bald in Uni onsrecht zu überführen.640 Mehrere Abgeordnete hielten darüber hinaus „mehr Europa“641 für erforderlich, um die Krise zu überwinden. Die Sprache war insoweit von einer europäischen 633
M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11006 f.; M. Sarrazin (BÜNDNIS 90/DIE G RÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11012; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22723. 634 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11005; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22723. 635 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20222. 636 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11007 und 17/172, S. 20232; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11013 f.; M. Meister (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11009 f.; R. Brüderle (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22708; C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22717. 637 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11005; B. Kudla (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11015; R. Brüderle (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22708; N. Barthle (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22732. P. Gauweiler (CDU / CSU) bezweifelte hingegen die Durchsetzbarkeit des Parlamentsvorbehalts, BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22725. 638 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22715. In eine ähnliche Richtung auch W. Gehrcke (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22736, der die Abgabe von Souveränität an „Bürokraten“ als undemokratisch bezeichnete. 639 M. Sarrazin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11011; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20232; L. Paus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22721. 640 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22699. 641 So G. Westerwelle (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20227, 20228. Ähnlich R. Brinkhaus (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22734.
128
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Wirtschaftsregierung642, einer gemeinsamen Wirtschafts- und Finanzpolitik643 oder einer politischen Union644 – wenngleich oftmals offenblieb, was die Redner damit genau meinten645. Vereinzelt wurde angedeutet, dass sich in der Folge die Verfasst heit der Bundesrepublik Deutschland ändern würde646, weshalb letztlich eine Volks abstimmung erforderlich werden würde647. Mit Steinmeier und Brüderle gaben zudem führende Politiker ihrer jeweiligen Fraktionen zu, dass mit den vorliegenden Verträgen „verfassungsrechtliches Neu land“ betreten werde.648 Demgegenüber bewirkten die Verträge aus Sicht ihrer Gegner sogar eine – unzulässige – Änderung des Grundgesetzes.649 Insbesondere der linke Abgeordnete Gysi zählte zahlreiche (vermeintliche) Verfassungsverstöße auf650: Zum einen greife die Pflicht zum Schuldenabbau tief in die durch Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG geschützte Budgethoheit des Bundestages ein. Die Un kündbarkeit des Fiskalvertrages führe zudem zu einer dauerhaften Festschreibung der Schuldenbremse, obwohl die Änderung der betreffenden Vorschriften des Grundgesetzes nach Art. 79 GG zulässig sei. Schließlich werde durch eine Fiskal union die Gründung der Vereinigten Staaten von Europa eingeleitet, wofür ein Be schluss des Volkes nach Art. 146 GG erforderlich sei. Diesen Vorwürfen stellte sich Trittin entgegen und betonte, dass kein Putsch gegen die Verfassung vorliege.651 Im Hinblick auf notwendige Schritte zur Euro-Rettung bestand letztlich zwi schen den Fraktionen weitgehende Einigkeit. So wurde übereinstimmend betont, dass die no-bail-out-Klausel eingehalten werden müsse und keine Transferunion geschaffen werden dürfe652, zumindest solange es keine Finanzunion gebe und damit auch die Entscheidungen vergemeinschaftet seien653. Die Sicherung der 642
A. Ulrich (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11010. J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20223; C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20226; in diese Richtung wohl auch W. Schäuble (Bundes minister), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22719. 644 R. Brüderle (FDP), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20218; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22706. 645 Hierauf wies auch P. Gauweiler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22724, hin. 646 C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20226. 647 S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22706. G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20220, hielt die Schwelle bereits mit den zur Abstimmung stehenden Verträgen für überschritten, ebenso wohl auch F. Schäffler (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22722; P. Gauweiler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22724. 648 F.-W. Steinmeier (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20216; R. Brüderle (FDP), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22707. 649 P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22724; G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20219 f. und 17/188, S. 22720. In eine ähnliche Richtung (Schwächung des Grundgesetzes) W. Gehrcke (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22736. 650 Zum Folgenden G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20219 f. und 17/188, S. 22720. 651 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22713. 652 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11004; M. Meister (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11008; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11013; R. Brüderle (FDP), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20217; K.-P. Willsch (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22730. 653 W. Schäuble (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22719. 643
K. Die „Eurokrise“
129
Stabilität wurde als eines der vorrangigen Ziele herausgestellt654, wobei Redner der Regierungsfraktionen mehrmals auf den „Fehler“ der damaligen rot-grünen Regierung hinwiesen, den Stabilitätspakt 2005 gelockert zu haben655. Schließlich konnte sogar im Hinblick auf den Streitpunkt der Finanztransaktionssteuer eine weitgehend einhellige Befürwortung erreicht werden656, der sich letztlich auch die vormals ablehnende FDP-Fraktion anschloss657. CDU-Abgeordnete bezweifelten allerdings, dass das Ziel auf europäischer Ebene erreicht werden könne.658 2. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Die vier Gesetze waren Gegenstand mehrerer Verfassungsbeschwerden und eines Organstreitverfahrens, über die das Bundesverfassungsgericht im September 2012 zunächst im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes659, im März 2014 schließ lich in der Hauptsache660 entschied. In seinen Entscheidungen rekurrierte das Bundesverfassungsgericht vielfach auf seine vorangegangenen Urteile zur Euro-Rettung sowie zu den Verträgen von Maastricht und Lissabon und wiederholte die dort aufgestellten Maßstäbe. Insbe sondere hob es erneut die Bedeutung der parlamentarischen Haushaltsverantwor tung des Bundestages hervor, aufgrund derer dieser weiterhin eigenverantwortlich über Einnahmen und Ausgaben entscheiden können müsse und insbesondere keinen Haftungsautomatismus akzeptieren dürfe.661
654
W. Schäuble (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20211; R. Brüderle (FDP), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20217, 20218 und 17/188, S. 22708; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20222 f.; G. Hasselfeldt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20230; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22699 f.; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22712; P. Rösler (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22716. 655 M. Meister (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11009; O. Fricke (FDP), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20233; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22711; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22729. 656 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11007; A. Ulrich (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11011; W. Schäuble (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20213; F.-W. Steinmeier (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20216; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20223 und 17/188, S. 22715; P. Hinz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20229; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22700; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22702; C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22718; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22729. 657 Kritisch noch R. Brüderle (FDP), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20218. Auf die nunmehrige Zustimmung der FPD wies J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22715, hin. 658 W. Schäuble (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20213; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20224. 659 Urteil vom 12. September 2012, BVerfGE 132, 195. 660 Urteil vom 18. März 2014, BVerfGE 135, 317. 661 BVerfGE 132, 195 (239 ff.); 135, 317 (399 ff.).
130
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
Die Änderungen der Stabilitätsgemeinschaft durch den neuen Art. 136 Abs. 3 AEUV hielt das Bundesverfassungsgericht im Ergebnis für verfassungskonform.662 Zwar relativiere der neue Hilfsmechanismus den bisherigen Grundsatz der Eigenstän digkeit der nationalen Haushalte663, wesentliche stabilitätssichernde Elemente, wie z. B. die Unabhängigkeit der EZB, die Verpflichtung auf Preisstabilität und Haushaltsdisziplin sowie das Verbot monetärer Haushaltsfinanzierung blieben je doch erhalten664. Zudem ermögliche Art. 136 Abs. 3 AEUV nur Finanzhilfen zu bestimmten Zwecken und bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.665 Insoweit stehe den zuständigen Verfassungsorganen im Hinblick auf die stabilitätssichernde Wirkung dieser Maßnahmen eine Einschätzungsprärogative zu, die das Bundesver fassungsgericht achten müsse.666 Da Art. 136 Abs. 3 AEUV den ESM zudem noch nicht selbst schaffe, sondern dessen Errichtung und Ausgestaltung einer – inner staatlich zu ratifizierenden – Entscheidung der Mitgliedstaaten überlasse, werde die nationale Haushaltsautonomie durch die Vertragsänderung nicht unzulässig beeinträchtigt.667 In Bezug auf den ESM-Vertrag beschäftigte sich das Bundesverfassungsge richt vor allem mit dessen Auslegung im Hinblick auf Haftungsobergrenzen und Schweigepflichten. Zwar legte der Senat den Vertrag im Verfahren des einstweili gen Rechtsschutzes so aus, dass dieser eine verbindliche Haftungsobergrenze für Deutschland normiere668 und eine ausreichende Unterrichtung des Bundestages zulasse669. Um eine anderweitige Auslegung zu verhindern, forderte er allerdings die Erklärung eines entsprechenden Vorbehalts der Bundesrepublik im Rahmen des Ratifikationsverfahrens.670 Nachdem die Bundesrepublik bei der Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 27. September 2012 eine solche einseitige Erklärung abgegeben und die Vertragsstaaten ebenfalls eine gleichlautende gemeinsame Aus legungserklärung angenommen hatten671, konnten die Bedenken des Bundesverfas sungsgerichts für das Hauptsacheverfahren beseitigt werden672. Das Bundesverfassungsgericht betonte weiterhin, dass ein ununterbrochener Le gitimationszusammenhang zwischen Bundestag und ESM gesichert sein müsse.673 Ein solcher sei hier gegeben, da die relevanten Entscheidungen des ESM Stimmen mehrheiten erforderten, die nur bei Zustimmung Deutschlands erreicht werden 662
BVerfGE 132, 195 (247); 135, 317 (406). BVerfGE 132, 195 (247 f.); 135, 317 (407); beide unter Verweis auf BVerfGE 129, 124 (181 f.). 664 BVerfGE 132, 195 (248); 135, 317 (407). 665 BVerfGE 132, 195 (249). 666 BVerfGE 132, 195 (249); 135, 317 (407 f.). 667 BVerfGE 132, 195 (249 f.). 668 BVerfGE 132, 195 (252 ff.). 669 BVerfGE 132, 195 (258 ff.). 670 BVerfGE 132, 195 (257, 260). 671 BGBl. II 2012, S. 1086 f. 672 BVerfGE 135, 317 (410 f., 420 f.). 673 BVerfGE 135, 317 (411). 663
K. Die „Eurokrise“
131
könnten.674 Daher könnten durch nationales Recht Instrumente zur ausreichenden Wahrung des Einflusses des Bundestages geschaffen werden.675 Soweit die Rechtmäßigkeit der Ankäufe von Staatsanleihen durch die EZB (sog. Outright Monetary Transactions – OMT) in Frage stand, hatte das Bundesverfas sungsgericht das Verfahren abgetrennt676 und mit Beschluss vom 14. Januar 2014677 dem EuGH zur Vorabentscheidung vorgelegt. Dieser entschied am 16. Juni 2015, dass der geplante Ankauf von Staatsanleihen an den Sekundärmärkten mit dem Unionsrecht vereinbar sei.678 Mit Urteil vom 21. Juni 2016679 wies das Bundes verfassungsgericht daraufhin die Verfassungsbeschwerden und die Anträge im Organstreitverfahren zurück.
III. Inkrafttreten des Europäischen Stabilitätsmechanismus Im Anschluss an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im einstweiligen Rechtsschutz hinterlegte die Bundesrepublik die jeweiligen Ratifikationsurkunden. Der ESMV, ergänzt um die bereits beschriebenen Erklärungen zu seiner Auslegung, trat daraufhin am 27. September 2012 in Kraft680, der Fiskalpakt bzw. SKSV am 1. Januar 2013681. Die Ergänzung des Art. 136 Abs. 3 AEUV wurde zum 1. Mai 2013 wirksam.682 Zuvor hatte der EuGH am 27. November 2012 entschieden, dass die Än derung des Art. 136 AEUV sowie der ESMV mit dem Unionsrecht vereinbar sind.683 Während die EFSF noch bis zum 30. Juni 2013 finanzielle Unterstützung ge währen konnte, nahm der ESM bereits im Oktober 2012 seine Arbeit auf und hat seitdem Finanzhilfen an Spanien, Zypern und Griechenland vergeben684. Gegen die Zustimmung des Bundestages zur Zypern-Hilfe wurde – im noch anhängigen ESM-Verfahren – beim Bundesverfassungsgericht der Erlass einer einstweiligen Anordnung beantragt, der jedoch wegen der mangelnden Beschwerdebefugnis der Antragsteller abgelehnt wurde.685 674
BVerfGE 135, 317 (411 ff.). BVerfGE 135, 317 (412). 676 Beschluss vom 17. Dezember 2013, BVerfGE 134, 357. 677 BVerfGE 134, 366. 678 EuGH, Urteil vom 16. Juni 2015 – Rs. C-62/14, NJW 2015, S. 2013 ff. 679 BVerfGE 142, 123. 680 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Vertrags zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus, BGBl. II 2012, S. 1086. 681 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion, BGBl. II 2013, S. 162. 682 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Beschlusses des Europäischen Rates vom 25. März 2011 zur Änderung des Artikels 136 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europä ischen Union hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, BGBl. II 2013, S. 1047. 683 EuGH, Urteil vom 27. November 2012 – Rs. C-370/12, NJW 2013, S. 29 ff. 684 Vgl. ESM, The programmes. 685 BVerfG, Urteil vom 17. April 2013, NVwZ 2013, S. 858 ff. 675
132
3. Teil: Die europäischen Integrationsakte
L. Zusammenfassung Nicht nur die europäische Integration selbst, sondern auch ihre parlamentarische und bundesverfassungsgerichtliche Behandlung in Deutschland blicken auf eine jahrzehntelange Geschichte mit Höhen und Tiefen zurück. Während die Integration in den 1950er-Jahren mit großen ambitionierten Schritten begann, herrschte zu letzt auf europäischer Ebene eher eine auf zahlreichen Kompromissen beruhende Politik der kleinen Schritte vor. Parallel dazu waren die ersten Integrationsschritte im Bundestag zwischen den Vertretern der verschiedenen Fraktionen hoch um stritten, in langen Debatten wurde um die erforderlichen Mehrheiten gerungen. Nachdem sich die Europäischen Gemeinschaften etabliert hatten, bestand hingegen fortan zwischen den großen Fraktionen der wesentliche Konsens, die Integration kontinuierlich zu vertiefen. Die Bundestagsabgeordneten stimmten den Integra tionsakten der vergangenen 30 Jahren jeweils mit großer Mehrheit zu und brachten auch in den Redebeiträgen ihre Integrationsbereitschaft zum Ausdruck. Die „Rolle“ des Integrationskritikers, die in den Anfangsjahren engagiert von der politischen Opposition wahrgenommen wurde, füllte nunmehr das Bundesverfassungsgericht aus. Hatte es sich 1952/1953 noch inhaltlicher Äußerungen zur Vereinbarkeit des EVG-Vertrages mit dem Grundgesetz enthalten, nahm es in den Verfahren zu den Verträgen von Maastricht und Lissabon sowie zu den Eurorettungsmaßnahmen ausführlich nicht nur zum aktuellen Stand der europäischen Integration, sondern auch zu ihrem möglichen Fortgang Stellung. Der Konflikt zwischen Bundestag und Bundesverfassungsgericht könnte sich womöglich künftig verschärfen, denn die Europäische Union steht derzeit er neut vor einer Zerreißprobe: Am 23. Juni 2016 stimmten im Vereinigten König reich in einem Referendum 51,9 % der Wählerinnen und Wähler für den Austritt aus der Europäischen Union, den sogenannten „Brexit“.686 Am 29. März 2017 hat die damalige britische Premierministerin das förmliche Austrittsverfahren nach Art. 50 EUV-L eingeleitet687, die Frist nach Art. 50 Abs. 3 EUV-L zum Vollzug des Austritts wurde zuletzt (Stand: 31. Oktober 2019) bis zum 31. Januar 2020 verlän gert688. Auch im Übrigen wurde zuletzt wieder vermehrt über die Zukunft Europas diskutiert.689 Ob das Ergebnis ein Mehr oder ein Weniger an europäischer Integra tion sein wird, bleibt abzuwarten.
686
R. Bieber / M. Kotzur, in: Bieber / Epiney / Haag / Kotzur, Die Europäische Union, § 1 Rn. 32. G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 340. Das Schreiben ist in übersetzter Fassung ab gedruckt im Dokument des Europäischen Rates Nr. XT 20001/17. 688 Vgl. Europäischer Rat, Brexit. 689 Vgl. z. B. die Rede des damaligen Präsidenten der Europäischen Kommission J.-C. Juncker, Rede zur Lage der Union 2017, Brüssel, 13. September 2017, oder die Rede des französi schen Staatspräsidenten E. Macron, Initiative für Europa, Sorbonne, Paris, 26. September 2017. 687
4. Teil
Vergleich der Rechtsauffassungen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht zur europäischen Integration Die Auswertung der Bundestagsdebatten und der Rechtsprechung des Bundes verfassungsgerichts hat zahlreiche Themen ergeben, die im Laufe der europäischen Integration in den beiden Staatsorganen diskutiert wurden. Viele Aspekte haben nur auf der politischen Ebene eine Rolle gespielt und waren für die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ob das jeweilige Zustimmungsgesetz mit dem Grund gesetz vereinbar ist, nicht erheblich. Demgegenüber beschäftigte sich das Gericht teilweise ausführlich mit Fragen, die im Bundestag nur am Rande behandelt wur den. Aus dieser Vielzahl von möglichen Themenbereichen erscheinen einige in besonderem Maße geeignet, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der par lamentarischen Behandlung der Integrationsakte und ihrer Prüfung durch das Bun desverfassungsgericht zu analysieren und zu bewerten. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich daher zunächst mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit eines europäischen Bundesstaates (A.). Dieses (Fern-)Ziel trat in den Bundestagsdebat ten seit den 1950er-Jahren immer wieder zutage und wurde von den Rednerinnen und Rednern weit überwiegend positiv beurteilt. Demgegenüber äußerte sich das Bundesverfassungsgericht im Lissabon-Urteil deutlich dahingehend, dass ein Bei tritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Bundesstaat unter der Geltung des Grundgesetzes nicht zulässig sei und allenfalls durch eine Verfassungs ablösung nach Art. 146 GG erfolgen könne. Der darauffolgende Abschnitt (B.) wird aufzeigen, dass Bundestag und Bundesverfassungsgericht zwar beide von einem Demokratiedefizit der EG bzw. EU ausgingen, dieses aber auf unterschiedliche Gründe zurückführten: Während die Bundestagsabgeordneten unter Demokratie defizit überwiegend die schwache Stellung des Europäischen Parlaments gegenüber dem Rat verstanden, sah das Bundesverfassungsgericht das demokratische Defizit gerade im Europäischen Parlament und insbesondere der ungleichen Wahl seiner Abgeordneten begründet. Als eine Konsequenz aus dem demokratischen Defizit der europäischen Ebene stärkte das Bundesverfassungsgericht im Lissabon-Urteil die Beteiligungsrechte der deutschen Gesetzgebungsorgane bei der Änderung der europäischen Verträge – wohl gegen den Willen des Bundestages, der sich in den Begleitgesetzen gerade keine besonderen Beteiligungsrechte eingeräumt hatte. Ob die Intervention des Bundesverfassungsgerichts insoweit berechtigt war, ist Gegenstand des Abschnitts C. Der Abschnitt D. beschäftigt sich sodann mit den sogenannten integrationssensiblen Bereichen, die das Bundesverfassungsgericht im
134
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Lissabon-Urteil benannt hat. Von diesen sind im Bundestag vor allem der Einsatz der deutschen Streitkräfte, zunächst als Teil der (gescheiterten) Europäischen Ver teidigungsgemeinschaft, später im Rahmen einer gemeinsamen europäischen Ver teidigung, sowie das Budgetrecht des Parlaments ausführlicher behandelt worden. Im letzten Abschnitt (E.) der Untersuchung werden die Haltungen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht zu Volksabstimmungen über europäische Integra tionsakte miteinander verglichen.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel? Einem fortschreitenden Prozess wie der europäischen Integration ist stets un terschwellig die Frage immanent, zu welchem Ziel er letztlich führen soll. Ob „Europa“ langfristig ein (Bundes-)Staat werden oder lediglich eine mehr oder weniger lose Verbindung von souveränen Staaten bleiben soll, beschäftigte in den vergangenen Jahrzehnten regelmäßig sowohl Politik als auch Rechtswissenschaft. Berühmt geworden ist vor allem die sogenannte Humboldt-Rede des damaligen Außenministers Joschka Fischer, in der er im Mai 2000 seine Vision einer euro päischen Föderation formulierte.1 Die Euro-Krise gab der Diskussion zuletzt erneu ten Aufschwung, hochrangige deutsche Politiker sprachen sich öffentlich für einen europäischen Bundesstaat aus.2 Auf europäischer Ebene haben sich inzwischen mehr als 110 Abgeordnete des Europäischen Parlaments der 2010 gegründeten Spinelli Gruppe angeschlossen, deren Ziel ein föderales Europa ist.3 Dennoch ist zu bezweifeln, dass die EU in absehbarer Zeit zu einem Staat fort entwickelt wird.4 Die Finalität Europas hängt in erster Linie vom Willen der Mitgliedstaten ab, deren Staats- und Regierungschefs eine Einigung über die not wendigen Vertragsänderungen erzielen müssten. Ein solcher mitgliedstaatenüber greifender Konsens ist derzeit nicht zu erkennen, im Gegenteil: Insbesondere im Zusammenhang mit der Euro-Krise und der sogenannten Flüchtlingskrise sind er hebliche Differenzen zwischen den Mitgliedstaaten zutage getreten, die Medien be reits über ein drohendes Zerbrechen der Europäischen Union spekulieren ließen.5 Das Votum der britischen Bevölkerung für einen Austritt aus der Union stellt die 1 J. Fischer, „Vom Staatenverbund zur Föderation – Gedanken über die Finalität der europä ischen Integration“, Rede vom 12. Mai 2000, gehalten an der Humboldt-Universität zu Berlin, abgedruckt in: Bulletin der Bundesregierung Nr. 29-1 vom 24. Mai 2000. 2 So z. B. die damalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales und designierte Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (CDU) in einem Interview von M. Dettmer / M. Sauga, Der Spiegel 35/2011, S. 23 (24): „Mein Ziel sind die Vereinigten Staaten von Europa – nach dem Muster der föderalen Staaten Schweiz, Deutschland oder USA.“, sowie der damalige Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Link (FDP), Cicero Online vom 19. August 2013. 3 Vgl. The Spinelli Group, About us. 4 So auch G. Brunn, Die Europäische Einigung, S. 340. 5 Vgl. nur H. Kafsack, FAZ Online vom 16. Januar 2016.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
135
EU vor weitere Herausforderungen, die sie in den kommenden Jahren bewältigen muss. Insbesondere müssen die verbleibenden Mitgliedstaaten zusammengehalten werden, in denen teilweise bereits Forderungen nach weiteren Volksabstimmungen über den Verbleib in der EU laut geworden sind6. Angesichts dessen scheint eine Vertiefung der Union jedenfalls in näherer Zukunft kaum konsensfähig. Trotz der derzeit schlechten Prognose für einen europäischen Bundesstaat hat die Diskussion um das Endziel der europäischen Integration ihre Bedeutung nicht verloren.7 In Deutschland hat vor allem das Bundesverfassungsgericht mit seinem Lissabon-Urteil den Blick auf die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Mitglied schaft Deutschlands in einem europäischen Staat gelenkt. Der Kontrast zwischen den politischen Äußerungen und der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung gibt Anlass zu einer näheren Untersuchung der verschiedenen Positionen anhand des Grundgesetzes.
I. Rechtsnatur der Europäischen Union Die Diskussionen über die Rechtsnatur der Europäischen Union bewegen sich zumeist innerhalb des Begriffspaares Staatenbund und Bundesstaat als klassische Staatenverbindungen im Sinne des Völkerrechts. Ein Staatenbund, auch als Kon föderation bezeichnet, ist ein völkerrechtlicher, vertraglicher Zusammenschluss mehrerer Staaten, die selbst souveräne Völkerrechtssubjekte bleiben.8 Ob dem Staatenbund daneben eine eigene Völkerrechtssubjektivität zuerkannt werden kann, ist umstritten.9 Der Staatenbund ist, anders als die meisten internationalen Orga nisationen, auf eine umfassende, nicht nur auf einzelne Gebiete beschränkte Zu sammenarbeit angelegt.10 Durchgriffsbefugnisse des Staatenbundes auf die Bürger der Mitgliedstaaten bestehen in der Regel nicht, seine an die Mitgliedstaaten ge richteten Rechtsakte bedürfen der Umsetzung in nationales Recht.11 Im Gegensatz dazu ist der föderale Bundesstaat als staatsrechtliche Verbindung selbst Staat im Sinne des Völkerrechts; die Gliedstaaten sind keine Staaten im Sinne des Völker 6
Vgl. dazu z. B. S. Bigalke / T. Kirchner, Süddeutsche Zeitung Online vom 24. Juni 2016. Ebenso W. Kahl, in: FS Merten, S. 23 (34 f.). 8 M. Rafii, in: Schöbener, Völkerrecht, S. 419; G. Dahm / J. Delbrück / R. Wolfrum, Völker recht Bd. I/2, S. 199; K. Doehring, Völkerrecht, Rn. 128, 134; M. Kau, in: Graf Vitzthum / Proelß, Völkerrecht, 3. Abschnitt Rn. 165; V. Epping, in: Ipsen, Völkerrecht, § 8 Rn. 17; S. Hobe, Ein führung in das Völkerrecht, S. 122; A. von Arnauld, Völkerrecht, Rn. 91; G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 1014. 9 Für Völkerrechtsfähigkeit M. Herdegen, Völkerrecht, § 8 Rn. 29; M. Kau, in: Graf Vitz thum / Proelß, Völkerrecht, 3. Abschnitt Rn. 165; für partielle Völkerrechtsfähigkeit W. Rudolf, in: Seidl-Hohenveldern, Lexikon des Rechts – Völkerrecht, S. 383; gegen Völkerrechtssubjek tivität K. Doehring, Völkerrecht, Rn. 128, 134; S. Hobe, Einführung in das Völkerrecht, S. 122. 10 T. Stein / C. von Buttlar / M. Kotzur, Völkerrecht, Rn. 292; ähnlich M. Herdegen, Völkerrecht, § 8 Rn. 29. 11 B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 IV. Rn. 32; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 537. 7
136
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
rechts mehr, sondern können allenfalls partielle Völkerrechtssubjekte sein.12 Den Gliedstaaten wird aber dennoch eine gewisse eigene Staatsqualität zuerkannt.13 Im Bundesstaat können sowohl der Bund als auch die Gliedstaaten Befugnisse un mittelbar gegenüber dem Bürger ausüben.14 Im Einheitsstaat gibt es hingegen nur eine zentrale Staatsgewalt, während eventuellen dezentralen Untergliederungen des Staates keine Staatlichkeit zukommt.15 Die Europäische Union lässt sich in dieses Schema nicht eindeutig einordnen. Zwar können die Mitgliedstaaten weiterhin als „Herren der Verträge“ bezeich net werden16, denen nach Art. 48 EUV die sogenannte Kompetenz-Kompetenz zukommt und die ihre völkerrechtliche Souveränität nicht aufgegeben haben17. Von Beginn an unterschied sich aber bereits die EWG durch die ihr eingeräum ten Durchgriffsbefugnisse von einem herkömmlichen Staatenbund. Andererseits herrscht in der Rechtsprechung und der rechtswissenschaftlichen Literatur weitge hende Einigkeit, dass sich die EU auch durch den Vertrag von Lissabon noch nicht zu einem Staat entwickelt hat.18 Nach der Drei-Elemente-Lehre Georg Jellineks würde dies voraussetzen, dass ein Staatsvolk auf einem Staatsgebiet unter der Herr schaft seiner Staatsgewalt lebt.19 Jedenfalls an letzterer mangelt es der Europä 12
M. Rafii, in: Schöbener, Völkerrecht, S. 419; V. Epping, in: Ipsen, Völkerrecht, § 8 Rn. 16; A. von Arnauld, Völkerrecht, Rn. 91; M. Kau, in: Graf Vitzthum / Proelß, Völkerrecht, 3. Abschnitt Rn. 161; M. Herdegen, Völkerrecht, § 8 Rn. 30; T. Stein / C. von Buttlar / M. Kotzur, Völkerrecht, Rn. 293. 13 Vgl. für die Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nur BVerfGE 1, 14 (34); W. Löwer, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 28 Rn. 1; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 7 ff. 14 B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 IV. Rn. 33; R. Zippelius, Allgemeine Staats lehre, § 9 IV. 15 C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 536; S. Korioth, Staatsrecht I, Rn. 229 f.; B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 IV. Rn. 31; K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 22. 16 BVerfGE 123, 267 (349, 350, 368, 381, 398); H.-J. Cremer, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 48 EUV Rn. 19; W. Heintschel von Heinegg, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 1 EUV Rn. 4; A. Haratsch / C. Koenig / M. Pechstein, Europarecht, Rn. 57. 17 BVerfGE 123, 267 (392 ff.); C. Ohler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 48 EUV Rn. 11; J. Isensee, in: FS Everling Bd. I, S. 567 (575). 18 BVerfGE 123, 267 (370 f.); M. Nettesheim, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 1 EUV Rn. 66; C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 29; M. Pechstein, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 10; W. Heintschel von Heinegg, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 1 EUV Rn. 3; C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 19; ders. / M. Nettesheim, in: Oppermann / Classen / Nettes heim, Europarecht, § 4 Rn. 21; M. Herdegen, Völkerrecht, § 8 Rn. 32; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 833; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 58 f.; E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 136. A. A. H. H. Rupp, NJW 1993, S. 38 (40) („staatsähnliches Gemeinwesen“); D. Murswiek, Der Staat 32 (1993), S. 161 (179) („sehr staatsähnliche[r] Charakter“); im Hin blick auf den (nicht in Kraft getretenen) Verfassungsvertrag J. Sack, Der Staat 44 (2005), S. 67 (67 f., 74); wohl auch F. Ossenbühl, DVBl. 1993, S. 629 (632). 19 G. Jellinek, Allgemeine Staatslehre, S. 183, 394 ff. Im Anschluss daran ebenso T. Stein / C. von Buttlar / M. Kotzur, Völkerrecht, Rn. 250; K. Doehring, Völkerrecht, Rn. 49; S. Hobe, Ein
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
137
ischen Union aber, da sie nicht über die Kompetenz-Kompetenz verfügt, sich also selbst grundsätzlich keine neuen Befugnisse verschaffen kann.20 Diese Einschätzung wurde in den untersuchten Bundestagsdebatten geteilt21, wenngleich explizite Äußerungen zur Rechtsnatur der Europäischen Gemeinschaf ten bzw. Europäischen Union rar waren22. In den Anfangsjahren wurden zwar ver einzelt Parallelen zu einem Bundesstaat gezogen23, vorherrschend war jedoch eine Unsicherheit hinsichtlich der Rechtsnatur der neuen europäischen Gemeinschaft. Bereits 1952 sprach sich der DP-Abgeordnete von Merkatz dafür aus, den alten begrifflichen Dogmatismus hinter sich zu lassen und es der Rechtswissenschaft zu überlassen, im Nachhinein den richtigen neuen Begriff, „ob Staatenbund oder Bun desstaat oder Commonwealth oder Gemeinschaft oder wie man es nennen mag“24, zu finden. Es blieb zunächst bei diesem Vorsatz, bis in die 1990er-Jahre wurde die Rechtsnatur der EG nicht geklärt. In der Debatte um den Vertrag von Maastricht, mit dem die neue EU geschaffen wurde, stellte der Sozialdemokrat Schily die Frage in den Raum, ob die EU ein Bundesstaat sei, ein solcher werden solle oder ob sie ein Staatenbund werde oder gar ein Zwitter sei.25 Sein Fraktionskollege Verheugen legte sich dahingehend fest, dass die EU noch kein Staat sei, sie nehme allerdings Aufgaben wahr, die gemeinhin von Nationalstaaten erfüllt würden und nach dem Grundgesetz dem Bundestag zustünden.26 Folglich sei die EU jedenfalls mehr als eine zwischenstaatliche Einrichtung im Sinne des Art. 24 GG27, nach Ansicht des grünen Abgeordneten Ullmann handelte es sich um einen neuen Verfassungstyp, jenseits von Bundesstaat und Staatenbund28. Das Bundesverfassungsgericht kam in seinem Maastricht-Urteil zu einem ähn lichen Ergebnis und ordnete die EU weder als Staat noch als Staatenbund ein. Stattdessen wählte es den Neologismus des „Staatenverbundes“29, der auf den führung in das Völkerrecht, S. 72; M. Kau, in: Graf Vitzthum / Proelß, Völkerrecht, 3. Abschnitt Rn. 76; V. Epping, in: Ipsen, Völkerrecht, § 7 Rn. 1; M. Herdegen, Völkerrecht, § 8 Rn. 3. Vgl. auch BVerfGE 36, 1 (16). 20 M. Pechstein, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 10; C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 29; M. Herdegen, Europarecht, § 5 Rn. 16; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 833; E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 136. 21 Ausdrücklich gegen die Einordnung der EU als Staat G. Verheugen (SPD), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9348; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364; A. Merkel (Bundes kanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16452. 22 Vgl. im Hinblick auf die Debatten zum Vertrag von Maastricht auch M. Müller-Härlin, Parlamentsdebatten, S. 366. 23 H.-J. von Merkatz (DP) bezeichnete die EGKS als „teilweise[n] Bundesstaat“ (BT-Sten. Ber. 1/161, S. 6540), H. Löfflad (WAV) sah im Ministerrat ein „bundesstaatliche[s] Element“ (BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6554). 24 H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7738. 25 O. Schily (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10875. 26 G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9348. 27 G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9348. 28 W. Ullmann (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10872. 29 BVerfGE 89, 155 (LS 8, 181, 183 ff., 188, 190, 207, 212).
138
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Berichterstatter Paul Kirchhof zurückgeht30, ohne den Begriff jedoch genauer zu definieren. Insoweit erschöpfte sich das Urteil in einer Beschreibung des konkreten Staatenverbundes, über den zu entscheiden war. In diesem leite sich die Gemein schaftsgewalt von den Mitgliedstaaten ab, entfalteten Hoheitsakte nur kraft des deutschen Rechtsanwendungsbefehls Wirkung und bestünde zudem für die Mit gliedstaaten als „Herren der Verträge“ die Möglichkeit, ihre Mitgliedschaft zu been den.31 Erst im Lissabon-Urteil erfolgte eine Definition, wonach ein Staatenverbund „eine enge, auf Dauer angelegte Verbindung souverän bleibender Staaten [ist], die auf vertraglicher Grundlage öffentliche Gewalt ausübt, deren Grundordnung jedoch allein der Verfügung der Mitgliedstaaten unterliegt und in der die Völker – das heißt die staatsangehörigen Bürger – der Mitgliedstaaten die Subjekte demokratischer Legitimation bleiben“32. Nach anfänglicher Kritik am Erkenntniswert des neuen Begriffs des Staatenverbundes33 und trotz vereinzelter Ansätze für andere Modelle34 hat sich dieser inzwischen durchgesetzt und wird heute allgemein zur Charakte risierung der Europäischen Union herangezogen35. Ausgehend von der – weitgehend unstreitigen – derzeitigen Rechtsnatur stellt sich die hochstreitige Frage, welche Perspektiven sich aus deutscher Sicht für den Fortgang der europäischen Integration bieten, insbesondere ob sich die Europäische Union auf Dauer zu einem europäischen Staat entwickeln dürfte.
II. Zielvorstellungen im Bundestag Im Bundestag war dieses Thema stets präsent, wenngleich die einzelnen Inte grationsschritte je nach Intensität der Weiterentwicklung der vertraglichen Grund lagen in unterschiedlichem Umfang Anlass zur Diskussion über die Finalität Europas gaben. Die untersuchten Debatten waren von Beginn an vom Wunsch der Parlamentarierinnen und Parlamentarier nach einem vereinten Europa geprägt. In welcher Form diese Einigung letztendlich erfolgen sollte, wurde jedoch selten deut lich artikuliert. Sofern dies geschah, zielten die Äußerungen allerdings zumeist auf 30
R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 45. Vgl. P. Kirchhof, in: HdStR Bd. VII (1. Aufl.), § 183 Rn. 38, 50 ff., 69. 31 BVerfGE 89, 155 (190). 32 BVerfGE 123, 267 (348). 33 Vgl. z. B. K. Doehring, in: FS Everling Bd. I, S. 263 (263 f.); B. Kahl, Der Staat 33 (1994), S. 241 (256 f.); R. Bieber / M. Kotzur, in: Bieber / Epiney / Haag / Kotzur, Die Europäische Union, § 3 Rn. 2. 34 Vgl. hierzu den Überblick bei C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 32 ff. Siehe auch C. Schönberger, AöR 129 (2004), S. 81 ff. 35 Vgl. nur C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 1 EUV Rn. 41 ff.; W. Heintschel von Heinegg, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 1 EUV Rn. 3; ders., in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 7; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 2; W. Heyde, in: Umbach / Clemens, GG Bd. I, Art. 23 Rn. 12; P. Kirchhof, in: HdStR Bd. X, § 214 Rn. 1 ff.; R. Streinz, Europarecht, Rn. 137; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 58.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
139
das Endziel eines europäischen Bundesstaates, während sich kritische Stimmen zu diesem Ziel kaum finden ließen. Zu Beginn der europäischen Integration sprach Bundeskanzler Adenauer im Zusammenhang mit dem Schuman-Plan von einem „Anfang zu einem föderativen Aufbau Europas“36. Weitere Abgeordnete bekundeten im Folgenden ihre Sympa thie für eine europäische Föderation.37 Besonders deutlich wurde der FDP-Ab geordnete Euler, als er im Januar 1952 die Hoffnung formulierte, dass der Schu man-Plan dazu führen werde, dass „die Völker in zwei, drei oder fünf Jahren zu einer totalen Vereinigung, einer Vereinigung in einem bündischen Staat, in einem Bundesstaat bereit sein werden“38. In den Beratungen zum EVG-Vertrag wurde dieses Ziel des europäischen Bun desstaates nahezu einhellig bestätigt. Zwar sprach Bundeskanzler Adenauer zu nächst noch davon, dass die Entwicklung „sehr bald zu einer europäischen Föde ration oder Konföderation führen“ werde.39 Die Präferenz für die bundesstaatliche Variante äußerte sich dann aber sowohl in der Prophezeiung, dass die europäische Föderation bereits 1953 da sein werde40, als auch in der Wortwahl, dass die euro päische Föderation mit der Verteidigungsgemeinschaft beginne41 und Europa zu einer föderativen Einheit zusammengefasst werde42. Der CDU-Abgeordnete Gers tenmaier, der an prominenter Stelle als erster Redner der Regierungsfraktionen di rekt im Anschluss an die Begründung der Gesetzentwürfe durch den Bundeskanzler sprach, bestätigte dieses Ziel: „Sie [die europäische Bewegung, Anm. der Verf.] entstammt der geschichtlich weitaus wichtigsten und bedeutsamsten politischen Idee des 20. Jahrhunderts: der Schaffung der Vereinigten Staaten von Europa. Was wir auch im ganzen und im einzelnen zu dem Vertragswerk kritisch zu bemerken haben werden, zu diesem Thema und zu diesem Leitbild des Vertragswerks sagen wir ja.“43 Er bezeichnete es als das höchste Ziel der EVG, zu einer europäischen Föderation zu führen.44 Auch die Bundesregierung vertrat in den Ausschuss beratungen die Auffassung, dass die Europäische Verteidigungsgemeinschaft ein Baustein zu den Vereinigten Staaten von Europa sei.45 Der Christdemokrat Lem mer sprach gar vom Wunsch, Deutschland nach erfolgter Wiedervereinigung in der
36
K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/68, S. 2460. H. Bertram (Zentrum), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6529 (der jedoch im weiteren Verlauf auch vom Ziel einer europäischen Staatengemeinschaft sprach, vgl BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7669); A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7732; E. Wahl (CDU), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7724. 38 A.-M. Euler (FDP), BT-Sten.Ber. 1/183, S. 7734. 39 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9792; ähnlich uneindeutig auch H. von Brentano (CDU), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12315. 40 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11134. 41 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9798. 42 K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11134. 43 E. Gerstenmaier (CDU), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9802. 44 E. Gerstenmaier (CDU), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9803. 45 Vgl. den Bericht von W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11114. 37
140
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
europäischen Gemeinschaft „aufgehen“ zu lassen.46 Mehrere Abgeordnete waren der Ansicht, dass das bisherige Souveränitätsdogma überwunden werden müsse.47 „[D]ie Zeit der Nationalstaaten ist vorbei“, betonte der FDP-Abgeordnete Freiherr von Rechenberg.48 Wenngleich all diese Äußerungen nicht zwingend als Plädoyer für einen europäischen Bundesstaat unter Aufgabe der deutschen Staatlichkeit ver standen werden können49, belegen sie zumindest die Bereitschaft, die (zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig wiedererlangte) Souveränität der Bundesrepublik einzuschränken. Anerkennung fand zudem die Regelung des Art. 38 EVGV.50 Danach sollte die Versammlung Vorschläge zur Bildung einer Versammlung der EVG und de ren Befugnissen vorlegen und sich dabei von dem Grundsatz leiten lassen, dass die endgültige Organisation so beschaffen sein soll, dass sie den Bestandteil eines späteren bundesstaatlichen oder staatenbündischen Gemeinwesens bilden kann. Es wurde bedauert, dass dieser politische Unterbau der EVG noch fehle.51 Strauß konkretisierte diese Kritik dahingehend, dass seine Fraktion sich zunächst einen staatlichen Unterbau mit einer gemeinsamen Verfassung, einer gemeinsamen euro päischen Regierung und gemeinsamer Außenpolitik gewünscht hätte.52 Mithilfe des Art. 38 EVGV müsse der Unterbau eines europäischen Staatswesens vorbe reitet werden.53 Während der Beratungen des EVG-Vertrages überwogen somit deutlich die As soziierungen der europäischen Integration mit der Bildung einer Föderation bzw. eines Staates. Mit dem Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und damit auch der Europäischen Politischen Gemeinschaft erlitten die Bestrebungen der deutschen Abgeordneten zu einem europäischen Staat jedoch einen erheblichen Dämpfer. Dies zeigte sich unter anderem daran, dass dieses Ziel in den Debatten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahr 1957 kaum thematisiert wurde. Der EWG-Vertrag wurde allenfalls noch als Fortschritt für das Fernziel einer künf tigen politischen Einigung Europas bezeichnet54, ohne deren Ausgestaltung jedoch näher zu konkretisieren. Zwar ging der Abgeordnete Stegner davon aus, dass alle Beteiligten immer noch eine Staatenföderation anstrebten.55 Der SPD-Abgeordnete Mommer führte aber aus, dass eine europäische Verfassung sowie die Gründung
46
E. Lemmer (CDU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9878 f. Vgl. C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9814; H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten. Ber. 1/221, S. 9826; E. Mende (FDP), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9884. 48 H. A. Freiherr von Rechenberg (FDP), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11131. 49 Vgl. auch M. Müller-Härlin, Nation und Europa, S. 174 ff. 50 Vgl. H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9826. 51 E. Mende (FDP), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9885 52 F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9858. 53 F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9858. 54 W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11334; H. von Brentano (Bundes minister), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 11999 und S. 12004; 55 A. Stegner (BG / BHE), BT-Sten.Ber. 1/224, S. 13328. 47
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
141
der Vereinigten Staaten von Europa auf viele Jahre hinaus nicht zu verwirklichen sein würden56, womit er Recht behalten sollte. 30 Jahre später, in den Debatten zur EEA, richteten sich die Zielvorstellungen der Redner vor allem auf die nähere Zukunft, in der die Gründung der Europä ischen Union angestrebt war.57 Lediglich der Sozialdemokrat Brück betonte, dass die Vereinigten Staaten von Europa weiterhin das Ziel seiner Partei seien.58 Dem gegenüber warnte der bayerische Staatsminister Schmidhuber vor einem europä ischen Zentralstaat.59 Als die Europäische Union mit dem Vertrag von Maastricht geschaffen wurde, nahmen die Forderungen nach einer weitergehenden Einigung zu. In dieser Zeit erlebte der Begriff der „Vereinigten Staaten von Europa“, deren Bildung bereits 1925 im „Heidelberger Programm“ der SPD als Ziel festgelegt worden war60, bei sozialdemokratischen Politikerinnen und Politikern eine Renaissance.61 Aber auch christdemokratische Redner standen einer solchen Entwicklung positiv gegenüber. Der Abgeordnete Stübgen sah Europa bereits „vor einem qualitativen Sprung […] zu einer Völkergemeinschaft mit bundesstaatlichem Charakter“62, sein Fraktions kollege Schockenhoff erblickte im Vertrag von Maastricht ebenfalls einen wichti gen Schritt auf dem Weg zum europäischen Bundesstaat63. Obwohl der SPD-Ab geordnete Verheugen der Meinung war, das Grundgesetz erlaube mit dem neuen Art. 23 GG die Gründung eines europäischen Bundesstaates64, warnte er gleichzei tig vor der expliziten Formulierung dieses Ziels, da es in anderen Mitgliedstaaten Angst und Misstrauen auslösen könne.65 Auch Bundeskanzler Kohl, der in einer Rede im April 1992 noch vom bald verwirklichten Traum der „Vereinigten Staa ten von Europa“ gesprochen hatte66, verwendete diesen Begriff in den Debatten nicht mehr. Stattdessen betonte er mehrfach, dass kein zentralistischer Überstaat entstehen werde und dürfe, sondern eine föderale Ordnung und eine „Einheit in Vielfalt“ angestrebt werde.67 56
K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13320. Vgl. H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18974; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19718; H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19719; W. Rumpf (FDP), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19722. 58 A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18977. 59 P. M. Schmidhuber (Bayern), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18981. 60 P. Kampffmeyer (Hrsg.), Das Heidelberger Programm, S. 65. 61 Vgl. P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9386 und BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10854; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10814; H. Scheer (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10869. 62 M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9372. 63 A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9383. 64 G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9348. 65 G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10832. 66 H. Kohl, „Zielvorstellungen und Chancen für die Zukunft Europas“, Rede vor dem Bertels mann-Forum im Gästehaus Petersberg am 3. April 1992, abgedruckt in: Bulletin der Bundes regierung Nr. 38 vom 8. April 1992. 67 H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10828, 10851. 57
142
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
In den folgenden Debatten verzichteten die meisten Abgeordneten sodann auf die Artikulierung eines Endziels der europäischen Integration. Die FDP-Abgeordnete Leutheusser-Schnarrenberger bekannte sich allerdings in den Beratungen des Ver trags von Amsterdam zum „visionären“ Ziel eines europäischen Bundesstaates.68 Die Sozialdemokraten hielten an den seit Jahrzehnten angestrebten „Vereinigten Staaten von Europa“ fest.69 Kritische Stimmen zum Fernziel der europäischen In tegration waren jedoch noch rarer. Eine ausdrückliche Ablehnung eines künftigen europäischen Bundesstaates formulierte der bayerische Ministerpräsident Beck stein in der Debatte zum Vertrag von Lissabon70, während sein Amtsvorgänger Stoiber 2005 ohne genauere Differenzierung erklärte, ein europäischer Staat sei verfassungswidrig71. Der Sozialdemokrat Schäfer wollte hingegen – neben der Propagierung der „Vereinigten Staaten von Europa“ – lediglich zentralstaatlichen Bestrebungen Einhalt gebieten.72 Auch Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich zu rückhaltend und erwähnte ihr „Verständnis von Europa als einer engen politischen Gemeinschaft, die aber kein Staat ist und auch kein Staat sein wird, sondern ein Gebilde sui generis, ein einzigartiges Gebilde“73. Die Vorbehalte gegenüber einem europäischen Staat wurden im Rahmen der Euro-Krise größer. Lediglich einzelne SPD-Abgeordnete nahmen wiederum Bezug auf das Ziel der Vereinigten Staaten von Europa.74 Demgegenüber verwies der Ab geordnete der LINKEN Gysi darauf, dass das Grundgesetz nach dem Lissabon-Ur teil eine solche Entwicklung nicht zulasse, die nun aber seiner Ansicht nach durch die Gründung einer Fiskalunion eingeleitet werde.75 Die ablehnende Haltung gegenüber einem europäischen Staat wurde von anderen Abgeordneten geteilt.76 Zusammenfassend ist daher festzustellen, dass in den untersuchten Bundestags debatten überwiegend eine pro-bundesstaatliche Haltung im Hinblick auf das End ziel der europäischen Integration eingenommen wurde. Sehr ausgeprägt war diese vor allem in der Diskussion um die Europäische Verteidigungsgemeinschaft, aber auch in den jüngeren Debatten findet sich dieses Ziel gelegentlich wieder. Gleich zeitig wird diesen Äußerungen äußerst selten widersprochen oder das Ziel gar ausdrücklich abgelehnt. Im Ergebnis spricht daher vieles dafür, dass der Bundes 68
S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133. Vgl. H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19114; H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14914; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14921; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16369; G. Weisskirchen (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13816; K. Beck (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16456 f. 70 G. Beckstein (Bayern), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16467. 71 E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364. 72 A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14921. 73 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16452. 74 H. Heil (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22727; positiv im Hinblick auf eine neue Euro päische Union auch C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20226. 75 G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20220. 76 F. Schäffler (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22722; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22728. 69
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
143
tag zu jedem Zeitpunkt der Integrationsschritte den europäischen Bundesstaat im Blick hatte und einer solchen langfristigen Entwicklung stets überwiegend positiv gegenüberstand. Der Weg zu einem solchen europäischen Staat, insbesondere eine womöglich erforderliche Ablösung des Grundgesetzes, wurde jedoch kaum dis kutiert. Diese mangelnde Auseinandersetzung deutet darauf hin, dass ein Beitritt im Bundestag weniger als verfassungsrechtliches Problem, sondern als vorrangig politische Entscheidung erachtet wurde.
III. Die Absage des Bundesverfassungsgerichts an den europäischen Bundesstaat Die Finalität des europäischen Integrationsprozesses beschäftigte auch das Bun desverfassungsgericht. In seinem Maastricht-Urteil wollte es sich allerdings explizit nicht zur Zulässigkeit eines europäischen Staates äußern. Da die EU keinen Staat, sondern einen Staatenverbund darstelle, stelle sich diese Frage nicht.77 Auch wenn die neue Bezeichnung als „Europäische Union“ für die Absicht einer weiteren In tegration sprechen möge, sei die Gründung der „Vereinigten Staaten von Europa“ jedenfalls derzeit nicht beabsichtigt, so der Senat.78 Damit enthielt sich das Bun desverfassungsgericht einer eindeutigen Aussage79 und setzte künftigen Entwick lungen keine endgültigen Schranken. Zwar wurde der Vertrag von Maastricht im Ergebnis deshalb für verfassungsmäßig erklärt, weil er gerade keinen europäischen Staat schaffe.80 Dies beinhaltete jedoch nur eine Aussage über den derzeitigen In tegrationsstand. Eine andere Einschätzung im Fall des ausreichenden Ausbaus der demokratischen Grundlagen der EU81 war dadurch nicht ausgeschlossen. Seine Zurückhaltung gab das Bundesverfassungsgericht im Lissabon-Urteil 2009 auf. Zwar war die Frage der Zulässigkeit eines europäischen Bundesstaates erneut nicht entscheidungserheblich, da, wie der Senat selbst ausdrücklich bemerkte, ein Wille zur Staatsgründung im Vertrag von Lissabon nicht feststellbar war82 und 77
BVerfGE 89, 155 (188). BVerfGE 89, 155 (189). Angesichts der bereits dargestellten positiven Äußerungen im Hin blick auf einen europäischen Bundesstaat im Rahmen der parlamentarischen Behandlung des Vertrages von Maastricht bestehen allerdings Zweifel daran, dass diese These in ihrer Pauscha lität zutrifft. S. Hölscheidt / T. Schotten (VR 1994, S. 183 [188]) und W. Schroeder (ZfRV 1994, S. 143 [148]) legen zudem mithilfe weiterer außerparlamentarischer Äußerungen sowie Zitaten aus Parteiprogrammen dar, dass es im Vorfeld der Urteilsverkündung durchaus parteiübergrei fend beabsichtigt war, einen europäischen Bundesstaat bzw. die Vereinigten Staaten von Europa zu schaffen. 79 S. Hölscheidt / T. Schotten, VR 1994, S. 183 (187); W. Schroeder, ZfRV 1994, S. 143 (148); H. P. Ipsen, EuR 1994, S. 1 (9); R. Streinz, EuZW 1994, S. 329 (332). 80 D. König, Übertragung von Hoheitsrechten, S. 491 f.; B. Kahl, Der Staat 33 (1994), S. 241 (245 f.). 81 Dazu BVerfGE 89, 155 (186), 82 BVerfGE 123, 267 (371). 78
144
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
der Vertrag auch faktisch keinen europäischen Staat begründete83. Dennoch bezog das Gericht zu diesem potentiellen Ziel deutlich Stellung: „Das Grundgesetz setzt […] die souveräne Staatlichkeit Deutschlands nicht nur voraus, sondern garantiert sie auch.“84 Es lasse nicht zu, dass die Verfassungsorgane durch einen Eintritt in einen europäischen Bundesstaat das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes in Gestalt der völkerrechtlichen Souveränität Deutschlands aufgeben.85 Die Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG verwehre dem verfassungsändern den Gesetzgeber die Verfügung über die Identität der Verfassungsordnung; die Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG, mithin „die Demokratie, die Rechts- und Sozialstaatlichkeit, die Republik, der Bundesstaat sowie die für die Achtung der Menschenwürde unentbehrliche Substanz elementarer Grundrechte“, seien unab änderlich.86 Die Umbildung Deutschlands zu einem Gliedstaat eines europäischen Bundesstaates würde einen Identitätswechsel bewirken, mit dem eine Ablösung des Grundgesetzes einhergehe. Hierüber könne allein die verfassungsgebende Gewalt entscheiden.87 Abgesehen von diesen Feststellungen ließ das Urteil jedoch eine nähere Begründung vermissen.88 Im Ergebnis erteilte das Bundesverfassungsgericht damit den politischen Be strebungen der letzten 60 Jahre eine deutliche Absage: Das Ziel des europäischen Bundesstaates wurde für verfassungswidrig erklärt. Dies führt in der Konsequenz dazu, dass es den Organen der Bundesrepublik untersagt ist, eine entsprechende Entwicklung anzustreben und zu fördern.89 Befürwortende Aussagen im Bundes tag könnten sich dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung zu wenden. Das Lissabon-Urteil steht daher nicht nur der Entstehung eines europäischen Staates entgegen. Es kann sich vielmehr auf jede politische Diskussion um künftige Vertiefungen der europäischen Integration auswirken, da der Grat zwischen Staatenverbund und Staatlichkeit schmal ist. Das Damokles schwert der Verfassungswidrigkeit kann die politischen Akteure in ihrem Integra tionswillen erheblich hemmen und auf diese Weise womöglich Integrationsschritte verhindern, die mit der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung noch in Einklang zu bringen wären. Es ist daher zu erwarten, dass das Lissabon-Urteil die künftige Integrations politik der Bundesrepublik Deutschland insoweit nachhaltig beeinflussen und dazu führen wird, dass die Abgeordneten und Fraktionen des Bundestages von dem in der Vergangenheit mehrfach artikulierten Ziel eines europäischen Bundesstaates
83
C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (881); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (601). BVerfGE 123, 267 (343). 85 BVerfGE 123, 267 (347 f.). 86 BVerfGE 123, 267 (343). 87 BVerfGE 123, 267 (331 f.). 88 Dies bemängeln auch C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (556), und D. Thym, Der Staat 48 (2009), S. 559 (560). 89 K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (876). 84
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
145
abrücken. Eine solche Entwicklung deutete sich bereits in den Debatten zu den Euro-Rettungsmaßnahmen an, in denen die kritischen Äußerungen zunahmen und auch explizit auf das Lissabon-Urteil Bezug genommen wurde. Angesichts dieses deutlichen Konflikts zwischen Verfassungsrechtsprechung und parlamentarischer Behandlung der Integrationsakte ist im Rahmen dieser Untersuchung der Frage nachzugehen, ob das Grundgesetz tatsächlich einem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Staat entgegensteht. Dabei ist die Vereinbarkeit eines Beitritts zu einem europäischen Bundesstaat mit dem Grundgesetz von ande ren wesentlichen Aspekten eines solchen Schritts zu trennen. An dieser Stelle soll insbesondere nicht beurteilt werden, welche Folgen die Errichtung eines solchen Staates unter Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland hätte und inwieweit er vor diesem Hintergrund zu befürworten wäre. Hierüber haben grundsätzlich nur die politischen Akteure zu entscheiden. Das Verfassungsrecht kann insoweit nur Aus kunft über die äußersten Grenzen der Integration geben. Die entscheidende Rolle kommt daher der Auslegung der Integrationsgrenzen des Art. 79 Abs. 3 GG zu.
IV. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des Beitritts zu einem europäischen Bundesstaat Für die Beurteilung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des Beitritts zu einem europäischen Bundesstaat sind insbesondere die Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 und 79 Abs. 3 GG maßgeblich. 1. Art. 23 Abs. 1, 24 Abs. 1 GG als Rechtsgrundlage Insoweit stellt sich zunächst die Frage, ob bereits Art. 23 Abs. 1 GG oder Art. 24 Abs. 1 GG eine hinreichende Rechtsgrundlage für den Beitritt zu einem europä ischen Bundesstaat bieten. Art. 24 Abs. 1 GG ermächtigt den Bund zur Übertragung von Hoheitsrechten auf zwischenstaatliche Einrichtungen. Ob ein europäischer Bundesstaat noch als „zwi schenstaatliche Einrichtung“ bezeichnet werden kann, ist allerdings fraglich.90 Dem natürlichen Wortsinn nach können beide Begriffe nicht deckungsgleich sein. Der Wortlaut legt nahe, dass es sich um eine Einrichtung handeln muss, an der mehrere Staaten im völkerrechtlichen Sinne beteiligt sind. In einem Bundesstaat behalten die Mitglieder aber lediglich eine Gliedstaatlichkeit und verzichten auf die volle völkerrechtliche Souveränität.91 Eine Auslegung, die Vereinbarungen zwi schen Gliedstaaten ausreichen lässt, würde zu der merkwürdigen und wohl kaum beabsichtigten Konsequenz führen, dass sich auch von den deutschen Bundeslän 90 91
Vgl. auch O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 21. S. zur Definition des Bundesstaates oben 4. Teil A. I.
146
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
dern geschaffene Einrichtungen und sogar die Bundesrepublik selbst als zwischen staatliche Einrichtungen in diesem Sinne verstehen ließen. Weiterhin lässt sich die Begründung umfassender Hoheitsgewalt, wie sie einem Staat zukommt, schwer lich noch als bloße „Übertragung von Hoheitsrechten“ begreifen.92 Mit der herr schenden Meinung93 ist daher davon auszugehen, dass Art. 24 Abs. 1 GG keine Rechtsgrundlage für einen Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat darstellt. Die neue Integrationsgrundlage des Art. 23 Abs. 1 GG ermächtigt ebenfalls nur zu einer Übertragung von einzelnen bzw. bestimmten Hoheitsrechten, so dass die Übertragung der gesamten Hoheitsgewalt hierin keine Grundlage finden kann.94 Dieses Ergebnis wird durch die Gesetzesbegründung unterstrichen: Die Bundes regierung ging davon aus, dass Art. 23 GG nicht zu einer Ablösung des Grund gesetzes ermächtige.95 Sie ließ angesichts unterschiedlicher Auffassungen der ange hörten Sachverständigen offen, ob ein Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat durch eine weitere Verfassungsänderung möglich sei oder einen besonderen Akt der verfassungsgebenden Gewalt erfordere.96 Daraus folgt, dass der neu geschaf fene Art. 23 GG für diesen Schritt jedenfalls nicht ausreichen sollte. Es wird daher zu Recht von der herrschenden Auffassung97 angenommen, dass ein Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat auch nicht auf Art. 23 GG gestützt werden kann. 2. Schutz der „Staatlichkeit“ durch Art. 79 Abs. 3 GG? Dass das Grundgesetz derzeit keine Ermächtigung für den Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat vorhält, bedeutet aber nicht, dass ein solcher zwingend unzulässig wäre. Wie bereits dargelegt98, könnte eine neue Rechtsgrundlage grund 92
C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 24 Rn. 9, 29; J. Isensee, in: FS Everling Bd. I, S. 567 (586). 93 O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 24 Rn. 60; O. Rüß, Vereintes Europa, S. 47; S. Jeckel, Die Staatlichkeit Deutschlands in der EU, S. 116; S. Uhrig, Schranken des GG für die europäische Integration, S. 88 f.; U. di Fabio, Der Staat 32 (1993), S. 191 (192); J. Isensee, in: FS Everling Bd. I, S. 567 (586). A. A. K. Stern, Staatsrecht I, S. 521. 94 F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 39, 89; C. D. Classen, in: von Man goldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 10; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 38; S. Jeckel, Die Staatlichkeit Deutschlands in der EU, S. 120, 123; S. Uhrig, Schranken des GG für die europäische Integration, S. 134; K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875). 95 BT-Drucks. 12/3338, S. 7. 96 BT-Drucks. 12/3338, S. 7. 97 H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 37; F. Schorkopf, in: Bonner Kommen tar, Art. 23 Rn. 88; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 39; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 18; F. Wollenschläger, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 23 Rn. 39; K.-P. Sommermann, in: von Bogdandy / Cruz Villalón / Huber, HIPE Bd. II, § 14 Rn. 35; ders., DÖV 1994, S. 596 (599); K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875). A. A. D. H. Scheuing, in: Schwarze / Müller-Graff, 17. FIDE-Kongress, S. 7 (20, 24). 98 S. o. 2. Teil B. III.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
147
sätzlich durch eine Verfassungsänderung in das Grundgesetz eingefügt werden.99 Die Diskussion verlagert sich daher auf die Grenzen einer solchen Verfassungsän derung und damit insbesondere auf die Frage, ob die Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG die in diesem Zusammenhang vielzitierte „Staatlichkeit“ der Bundes republik erfasst und daher ihrer Aufgabe durch den Beitritt zu einem europäischen Staat entgegensteht. Bejaht man sie in Übereinstimmung mit dem Bundesverfas sungsgericht100 und einem Teil des Schrifttums101, wäre das politische Ziel der Ver einigten Staaten von Europa als verfassungswidrig einzuordnen. Insofern weist Pernice allerdings zu Recht darauf hin, dass der Begriff der „Staatlichkeit“ offen ist.102 Im deutschen Verfassungsrecht wird nahezu einhellig nicht nur dem Bund, sondern auch den Bundesländern als Gliedern eine eigene Staatlichkeit zuerkannt.103 Die Frage, ob Art. 79 Abs. 3 GG die „Staatlichkeit“ der Bundesrepublik Deutschland schützt, ist daher nicht eindeutig gestellt. Es muss differenziert werden zwischen dem vollständigen Verlust jeglicher Staatlichkeit, zu der der Beitritt zu einem europäischen Einheitsstaat führen würde, einer grund sätzlichen Staatlichkeit, die auch als Gliedstaat eines europäischen Bundesstaates fortbestehen würde, und der sogenannten souveränen Staatlichkeit, wie sie derzeit 99 So auch K.-P. Sommermann, in: von Bogdandy / Cruz Villalón / Huber, HIPE Bd. II, § 14 Rn. 36; ders., in: Hill / Sommermann / Wieland / Ziekow, Brauchen wir eine neue Verfassung?, S. 201 (205); vgl. auch die Begründung zur Einfügung des Art. 23 GG, BT-Drucks. 12/3338, S. 7, die ausdrücklich offenlässt, ob eine Verfassungsänderung für diesen Schritt ausreicht. 100 BVerfGE 123, 267 (343). 101 P. Kirchhof, in: HdStR Bd. X, § 214 Rn. 52; ders., Brauchen wir ein erneuertes Grundge setz?, S. 37 ff.; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 219; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 93; M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 79 Rn. 60; K.-E. Hain, in: von Man goldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 135 f.; A. Haratsch, in: Sodan, GG, Art. 79 Rn. 43; W. Heyde, in: Umbach / Clemens, GG Bd. I, Art. 23 Rn. 64; C. Hillgruber, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 23 Rn. 39; ders., in: HdStR Bd. II, § 32 Rn. 41; S. Uhrig, Schran ken des GG für die europäische Integration, S. 89; P. M. Huber, Maastricht – Ein Staatsstreich?, S. 22 f.; M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 416; T. Schilling, AöR 116 (1991), S. 32 (54 f., 65); D. Murswiek, Der Staat 32 (1993), S. 161 (162 ff.); ders., in: FS Wahl, S. 779 (782 f.); K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875); H. Grefrath, AöR 135 (2010), S. 221 (248); J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (36). A. A. K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 60; ders., in: Hill / Sommermann / Wieland / Ziekow, Brauchen wir eine neue Verfassung?, S. 201 (209); I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 36; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Art. 23 Rn. 51 ff.; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 53; G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 179 f.; C. Möllers, Staat als Ar gument, S. 405 f.; H. Siekmann, in: FS Stern, S. 341 (359); D. Zacharias, in: Thiel, Wehrhafte Demokratie, S. 57 (81 ff.); M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (506 f.); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (555 f.); wohl auch S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 22, 53. 102 I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 36 m. w. N. 103 St. Rspr., vgl. nur BVerfGE 1, 14 (34); 34, 9 (19); 36, 342 (360); 116, 327 (380); W. Löwer, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 28 Rn. 1; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 7 ff.; W. G. Leisner, in: Sodan, GG, Art. 20 Rn. 14; K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 26. Ausführlich zur Staatlichkeit der Länder auch C. Möllers, Staat als Argument, S. 350 ff.
148
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
konkret durch das Grundgesetz geschaffen und ausgestaltet wird.104 Nur wenn letz tere durch den verfassungsändernden Gesetzgeber unaufgebbar sein sollte, wäre ein Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat auf verfassungslegalem Wege aus geschlossen. Ob dies der Fall ist, gilt es zu untersuchen. a) Der Staat als Gewährleistungsgehalt des Art. 79 Abs. 3 GG Die Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG erklärt Änderungen des Grund gesetzes für unzulässig, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Art. 1 und 20 GG niedergelegten Grundsätze berührt werden. Die Reichweite dieses Schutzes in Bezug auf den Fortbestand der Bundesrepublik Deutschland als sou veräner Staat ist durch Auslegung zu ermitteln. aa) Wortlaut des Art. 79 Abs. 3 GG Zunächst ist festzustellen, dass die Norm weder von Staatlichkeit noch von Sou veränität spricht. Anklänge an diese Begriffe sind allenfalls in der Erwähnung des „Bundes“ sowie dem Verweis auf die in Art. 20 GG niedergelegten Grundsätze – und damit insbesondere auch auf die Bundesrepublik Deutschland als demokrati schen und sozialen Bundesstaat (Art. 20 Abs. 1 GG) – zu erblicken.105 Teile der Literatur folgern aus Art. 20 Abs. 1 GG sodann, dass die Bundesre publik Deutschland ein Staat ist.106 Dieses Ergebnis ist wenig überraschend, trifft aber nicht den Kern des Problems: Fraglich ist nicht primär, ob die Bundesrepu blik Deutschland ein Staat ist (und bleiben muss), sondern was für einen Staat das Grundgesetz dauerhaft gewährleisten will. Auf diesen Schutzumfang kommt es maßgeblich an. Wenn eine Verfassungsänderung, die den Rechtsstaat, Sozialstaat oder Bundes staat betrifft, unzulässig ist, schwingt dabei sicherlich ein gewisser Bezug zur Staat lichkeit an sich mit. Ihr konkret geschützter Umfang kann daraus aber noch nicht gefolgert werden. Ein „Staat“ muss nicht zwingend souverän nach außen sein, an dere Auslegungen sind denkbar. So werden auch die Bundesländer als Gliedstaaten bezeichnet und ihnen wird eine Staatlichkeit zuerkannt.107 Es soll nicht bezweifelt 104
Vgl. auch R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 60; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Auf.), Art. 23 Rn. 36; G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 179 f. 105 Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 97. 106 P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21 Rn. 84; C. Hillgruber, in: HdStR Bd. II, § 32 Rn. 41; H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 240; S. Uhrig, Schranken des GG für die europäische Integration, S. 89; T. Schilling, AöR 116 (1991), S. 32 (54 f.); D. Murswiek, in: FS Wahl, S. 779 (783). 107 Vgl. die Nachweise in 4. Teil, Fn. 103.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
149
werden, dass ein „Bundesstaat“ sowohl nach heutigem als auch dem zur Zeit der Entstehung des Grundgesetzes herrschenden Verständnis grundsätzlich Souveräni tät nach außen aufweist.108 Dass dieses Verständnis allerdings zu kurz greift, zeigt sich bereits daran, dass die Bundesrepublik in den ersten Jahren ihres Bestehens selbst kein souveräner Staat war, sondern die einem Staat eigene umfassende und uneingeschränkte Hoheitsgewalt erst mit Aufhebung des Besatzungsstatuts 1955 erreichte109. Dennoch ist nicht ersichtlich, dass an ihrer (Bundes-)Staatlichkeit zu dieser Zeit Zweifel bestanden hätten.110 Den Staatsbegriff bereits dem Wortlaut nach mit äußerer Souveränität gleichzusetzen, ist daher aus verfassungshistorischer Sicht zweifelhaft. Allein aus dem Wortlaut „…staat“ können noch keine abschließenden Ergebnisse für einen Staatlichkeitsschutz gezogen werden.111 Der weitere Befund, dass das Grundgesetz, wenn es von „Staat“ spricht, entwe der den völkerrechtlich souveränen Staat oder das durch die Verfassung etablierte Gesamtgefüge der Hoheitsgewalt meint und nicht z. B. die Gliedstaatlichkeit der Länder112, muss ebenfalls nicht bedeuten, dass die souveräne Staatlichkeit von Art. 79 Abs. 3 GG geschützt wird.113 Insoweit lässt sich von einer petitio principii sprechen: Denn wenn das vom Grundgesetz geschaffene „Gesamtgefüge der Ho heitsgewalt“ sich offen für eine Eingliederung in einen europäischen Bundesstaat zeigen sollte, müsste folgerichtig der Staatsbegriff des Grundgesetzes ebenso of fen für eine entsprechende Interpretation zu verstehen sein und den entstehenden Gliedstaat Deutschland meinen können. Die bloße Begrifflichkeit des Staates muss daher von solchen Prämissen befreit und mit unvoreingenommenem Blick betrachtet werden. Festzuhalten bleibt, dass der Wortlaut der Art. 79 Abs. 3, 20 GG den Schutz der souveränen Staatlichkeit noch nicht hergibt, sondern insoweit einer weiteren Aus legung bedarf. bb) Entstehungsgeschichte des Art. 79 Abs. 3 GG Um den Inhalt einer Verfassungsnorm zu bestimmen, kann ergänzend ihre Histo rie herangezogen werden.114 Vor diesem Hintergrund wird ein Staatlichkeitsschutz 108
So K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 136 m. w. N. Dazu R. Mußgnug, in: HdStR Bd. I, § 8 Rn. 94; O. Luchterhandt, in: HdStR Bd. I, § 10 Rn. 25; J. Ipsen, NdsVBl. 2009, S. 153 (153). 110 Vgl. auch T. Rademacher, EuR 2018, S. 140 (154). So beschäftigte sich das Bundesverfas sungsgericht z. B. bereits 1951 ausführlich mit der Auslegung des bundesstaatlichen Prinzips, vgl. BVerfGE 1, 14. 111 Im Ergebnis ebenso C. Möllers, Staat als Argument, S. 384 f. 112 S. Haack, Verlust der Staatlichkeit, S. 400 f. 113 So aber S. Haack, Verlust der Staatlichkeit, S. 401. 114 Vgl. BVerfGE 11, 126 (130); C. Starck, in: HdStR Bd. XII, § 271 Rn. 21, 23; U. Battis / C. Gusy, Einführung in das Staatsrecht, Rn. 27; I. von Münch / U. Mager, Staatsrecht I, Rn. 14. 109
150
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
durch Art. 79 Abs. 3 GG vor allem unter Verweis auf dessen Entstehungsgeschichte abgelehnt. Mit der Vorschrift habe eine verfassungslegale Machtergreifung durch ein diktatorisches Regime verhindert werden sollen.115 Ein Schutz vor Europa sei hingegen in keiner Weise beabsichtigt gewesen.116 In der Tat kann sich diese Ansicht auf Äußerungen im Parlamentarischen Rat stützen117: Bereits der Allgemeine Redaktionsausschuss wies in seinem Vorschlag vom 16. Dezember 1948 darauf hin, dass die Vorschrift (damals noch Art. 108) eine Revolution zwar nicht verhindern könne und solle, eine revolutionäre Bewegung solle aber nicht eine ihr fehlende Legitimität und Rechtsqualität durch die Beru fung auf ihr äußerlich „legales“ Zustandekommen ersetzen können.118 Im weiteren Verlauf erklärte der FDP-Abgeordnete Dehler: „Auf jeden Fall halte ich es für not wendig, daß wir diese Barriere aufrichten, nicht in dem Glauben, daß wir dadurch einer Revolution begegnen können, aber doch in dem Willen, einer Revolution die Maske der Legalität zu nehmen.“119 Der Sozialdemokrat Katz stimmte dem Anlie gen zwar im Grunde zu, hielt die Regelung aber für zwecklos, denn sie „besagt nicht mehr und nicht weniger als: Staatsstreiche und Revolutionen sind unzulässig“120 und werde niemanden von der Durchführung abhalten. Dem trat Carlo Schmid entgegen: „Es ist schon ein Unterschied, ob jemand gezwungen wird, offen Revo lution zu machen, oder ob man ihm die Möglichkeit gibt, unter dem Schutz einer Scheinlegalität effektiv Revolution zu machen, ohne sich dazu bekennen zu müs sen. Er wird in diesem Fall die Dummen im Volk eher hinter sich bekommen, als wenn er von vornherein klipp und klar sagen muß: Ich will eine Tyrannei errichten 115
Vgl. M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (506); A. von Bogdandy, NJW 2010, S. 1 (2); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1254); C. Schönberger, GLJ 10 (2009), S. 1201 (1203, 1208); M. Kottmann / C. Wohlfahrt, Z aöRV 69 (2009), S. 443 (448, Fn. 41); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (606); T. Herbst, Ad Legendum 2013, S. 98 (104); ähnlich C. Tomuschat, ZaöRV 70 (2010), S. 251 (278). In diesem Zusammenhang sei zudem angemerkt, dass auch das Bundesverfassungsgericht im Jahr 1970 den Sinn der Schranken des Art. 79 Abs. 3 GG darin erblickte, „zu verhindern, daß die geltende Verfassungsordnung in ihrer Substanz, in ihren Grundlagen auf dem formal-legalisti schen Weg eines verfassungsändernden Gesetzes beseitigt und zur nachträglichen Legalisierung eines totalitären Regimes mißbraucht werden kann“, BVerfGE 30, 1 (24). 116 M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (507); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1254); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (606); E. Röper, ZRP 2010, S. 194 (195); T. Herbst, Ad Legendum 2013, S. 98 (104); ders., ZRP 2012. S. 33 (35). 117 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 91; vgl. ausführlich zur Entstehungsgeschichte H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 126 ff. 118 Anm. 1 zu Art. 108 des Entwurfs zum Grundgesetz in der vom Allgemeinen Redaktions ausschuss redigierten Fassung, Stand vom 13. bis 18. Dezember 1948, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 7, S. 173. 119 T. Dehler (FDP), Protokoll der 36. Sitzung des Hauptausschusses vom 12. Januar 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 14/ II, S. 1118. 120 R. Katz (SPD), Protokoll der 36. Sitzung des Hauptausschusses vom 12. Januar 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 14/II, S. 1118.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
151
und die Demokratie abschaffen.“121 Diesen Stellungnahmen ist anzumerken, dass insbesondere eine „Machtergreifung“, wie sie 1933 stattgefunden hat, verhindert oder zumindest wesentlich erschwert werden sollte. Es liegt daher der Schluss nahe, dass der heutige Art. 79 Abs. 3 GG von den Mitgliedern des Parlamentarischen Rates tatsächlich vor allem als Schutz gegen ähnliche Revolutionen gedacht war. Dass die europäische Integration eine Bedrohung für die Bundesrepublik und das Grundgesetz darstellen könnte, schien hingegen niemand in Erwägung zu ziehen. Die mutmaßliche Zielsetzung hat allerdings im Text des Grundgesetzes keinen unmittelbaren Niederschlag gefunden. Vielmehr erfasst Art. 79 Abs. 3 GG dem Wortlaut nach jegliche Verfassungsänderung, die die geschützten Grundsätze be rührt, unabhängig von ihrer Intention.122 Zudem wurde Art. 79 Abs. 3 GG im Ergeb nis weiter gefasst, als es die Abwehr einer neuerlichen Diktatur erfordert hätte.123 Insbesondere die Erstreckung auf das Sozialstaatsprinzip, die in den ersten Ent würfen noch nicht enthalten war und erst im Laufe der Beratungen vorgenommen wurde124, lässt sich kaum mit dem Schutz gegen eine Diktatur erklären. Dass spä tere Versuche im Parlamentarischen Rat, den Sozialstaat vom Anwendungsbereich des Art. 79 Abs. 3 GG wieder auszunehmen, scheiterten125, spricht zudem für eine bewusste weite Fassung der Vorschrift. Die Entstehungsgeschichte ist daher für die Bestimmung der Reichweite der Ewigkeitsgarantie im Hinblick auf einen Schutz der Staatlichkeit nicht ergiebig. Es lässt sich zwar belegen, dass durch Art. 79 Abs. 3 GG vorrangig eine erneute Diktatur verhindert werden sollte, darauf wurde der Schutz aber durch den Wort laut nicht beschränkt. Eine Anwendung auf die Zustimmung zu europäischen In tegrationsakten, insbesondere den Beitritt zu einem europäischen Staat, ist deshalb nicht von vornherein ausgeschlossen. cc) Der integrationsoffene Staat des Grundgesetzes Um die Anforderungen des Grundgesetzes an den deutschen Staat zu bestim men, ist daher eine systematische Betrachtung unter Einordnung in das Gesamt gefüge der Verfassung unerlässlich. Herausragende Bedeutung kommt dabei der Präambel des Grundgesetzes zu, daneben ist die Öffnungsklausel des Art. 24 GG zu berücksichtigen. 121
C. Schmid (SPD), Protokoll der 36. Sitzung des Hauptausschusses vom 12. Januar 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 14/ II, S. 1118. 122 So im Ergebnis auch R. Häußler, Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und politischer Führung, S. 86; D. Grimm, Der Staat 48 (2009), S. 475 (489); J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (36). 123 J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (36). 124 Vgl. hierzu H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 6. 125 Hierzu H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 6 mit Fn. 30.
152
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
(1) Präambel Nach der ursprünglichen Fassung der Präambel des Grundgesetzes von 1949 hat das deutsche Volk das Grundgesetz „von dem Willen beseelt, […] als gleich berechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen“126, beschlossen. (a) Rechtliche Bedeutung der Präambel Es entspricht inzwischen herrschender Meinung, dass der Präambel nicht nur politische, sondern auch eine rechtliche Bedeutung zukommt.127 Die Präambel beinhaltet Grundentscheidungen des historischen Verfassungsgebers, die bei der Auslegung des Grundgesetzes zu beachten sind.128 Vor diesem Hintergrund wird die zitierte Passage als Staatszielbestimmung verstanden.129 Aus ihr folgt somit der Auftrag an die deutschen Staatsorgane, auf die Verwirklichung eines vereinten Europas hinzuwirken.130 (b) Auslegung der Präambel Das Ziel des „vereinten Europas“ ist allerdings offen gehalten.131 Zunächst muss sich der Interpret von den Inhalten der tatsächlich erfolgten europäischen Integration bis hin zur heutigen Europäischen Union lösen, denn zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Präambel waren die konkreten Integrationsschritte noch in keiner Weise absehbar.132 Der Begriff muss unvoreingenommen ausgelegt werden.
126
BGBl. 1949, S. 1. BVerfGE 5, 85 (127); 36, 1 (17); P. Kunig, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Präambel Rn. 7; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Präambel Rn. 1; C. Hillgruber, in: Epping / Hill gruber, BeckOK GG, Präambel vor Rn. 1. 128 C. Hillgruber, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Präambel Rn. 22; P. Kunig, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Präambel Rn. 11; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Präambel Rn. 12. 129 Vgl. H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. I, Präambel Rn. 43; C. Starck, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 1, Präambel Rn. 31; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Präambel Rn. 43; O. Rüß, Ver eintes Europa, S. 19; S. Magiera, Jura 1994, S. 1 (2); R. Graf Kerssenbrock, Die Vereinigten Staaten von Europa, S. 50; M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 123. 130 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 20; R. Graf Kerssenbrock, Die Vereinigten Staaten von Europa, S. 50; A. Hopfauf, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Präambel Rn. 51. 131 BVerfGE 123, 267 (347); P. Kunig, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Präambel Rn. 24; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. I, Präambel Rn. 45; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Präambel Rn. 4; A. Hopfauf, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Präambel Rn. 52; M. Her degen, in: Maunz / Dürig, GG, Präambel Rn. 70; C. Starck, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 1, Präambel Rn. 41; C. O. Lenz, FAZ Nr. 182 vom 8. August 2009, S. 7. 132 Vgl. P. Kunig, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Präambel Rn. 24; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. I, Präambel Rn. 45. 127
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
153
Der Duden definiert das Verb „vereinen“ als „zu einer größeren Einheit zu sammenfassen, zusammenführen“.133 Vereint könnte Europa dem Wortverständnis nach nicht nur als Bundesstaat sein, sondern ebenso als Staatenbund oder in an derweitiger Rechtsform.134 Dies zeigt sich z. B. an den Vereinten Nationen (United Nations)135, die als internationale Organisation auf einer Zusammenarbeit ihrer souveränen Mitgliedstaaten basieren und damit nicht annähernd das Integrations niveau eines Bundesstaates erreichen. Andererseits weist das Adjektiv „vereint“ in der deutschen Geschichte auch einen bedeutenden bundesstaatlichen Bezug auf, schließlich war die Wiedererlangung der Einheit Deutschlands, die gleichbedeu tend auch als Wiedervereinigung136 bezeichnet wurde, bis zu ihrer Verwirklichung ein herausragendes Ziel und zentrales Thema deutscher Politik. Die Präambel von 1949 nennt die deutsche Einheit und das vereinte Europa sogar in einem Atemzug. In diesem vereinten Europa soll Deutschland „als gleichberechtigtes Glied“ tä tig werden. Selbst wenn grundsätzlich auch die Mitglieder eines Staatenbundes als „Glieder“ bezeichnet werden könnten137, wird der Begriff meistens zur Bezeich nung der untergeordneten Einheiten eines Bundesstaates verwendet138. Die Formu lierung weist deutliche Parallelen zu mehreren ungefähr zur selben Zeit erlassenen Landesverfassungen auf, die das jeweilige Bundesland als „Glied“139 oder „Glied staat“140 Deutschlands bezeichnen. Ebenso spricht das Grundgesetz selbst in seinem Art. 79 Abs. 3 von der Gliederung des Bundes in Länder und statuiert in Art. 29 ein Verfahren zur Neugliederung des Bundesgebietes. Die damalige Verwendung des Begriffs kann daher, insbesondere in Zusammenschau mit dem „vereinten Europa“, als weiterer Hinweis für die Offenheit des Grundgesetzes gegenüber einer bundes staatlichen Entwicklung verstanden werden. 133
Duden, Das Bedeutungswörterbuch, Stichwort „vereinen“ (S. 1015). O. Rüß, Vereintes Europa, S. 24; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Präambel Rn. 24. 135 H. A. Stöcker, KritV 74 (1991), S. 87 (100); O. Rüß, Vereintes Europa, S. 24; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Präambel Rn. 24. 136 Die beiden Begriffe „vereint“ und „vereinigt“ sind im deutschen Sprachgebrauch synonym zu verstehen, vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 24; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Präambel Rn. 24; Duden, Das Bedeutungswörterbuch, Stichwort „vereinen“ (S. 1015). 137 Vgl. R. Graf Kerssenbrock, Die Vereinigten Staaten von Europa, S. 58. 138 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 24 f. m. w. N. 139 So Art. 43 der Verfassung für Württemberg-Baden vom 28. November 1946 (Regierungs blatt der Regierung Württemberg-Baden, S. 277 [282]), der Vorspruch der Verfassung des Lan des Baden-Württemberg vom 11. November 1953 (GBl. Bad.-Württ., S. 173 [173]), Art. 64 der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen vom 21. Oktober 1947 (Brem. GBl., S. 251 [253]), Art. 64 der Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (Hess. GVBl., S. 229 [234]) und Art. 1 der Landessatzung für Schleswig-Holstein vom 13. Dezember 1949 (GVBl. 1950, S. 3 [3]). 140 So Art. 1 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 28. Juni 1950 (GVBl. NRW, S. 127 [127]), die Präambel der Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (Hess. GVBl., S. 229 [229]) und Art. 74 der Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 (VOBl. der Landesregierung Rheinland-Pfalz, S. 209 [218]). 134
154
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Gleichzeitig kommt dem Ziel, gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa zu sein, aber auch eine einschränkende Wirkung zu. Denn eine solche Stellung setzt zwingend voraus, dass Deutschland als selbstständige Einheit fort besteht und nicht völlig in einem europäischen Staat aufgeht.141 Andernfalls gäbe es kein „Glied“ Deutschland mehr142, das gleichberechtigt mit den anderen Glie dern seine Kompetenzen innerhalb des neuen Staates ausüben könnte.143 Einen Beitritt Deutschlands zu einem europäischen Zentral- bzw. Einheitsstaat schließt das Grundgesetz daher aus.144 Indem die Präambel eine solche Grenze statuiert und sich nicht lediglich in Grundsätzen verliert, die in jede Richtung interpretier bar sind, unterstreicht sie ebenfalls ihre Bedeutung für die Verfassungsinterpreta tion. Dem Vorwurf, die Präambel sei im Hinblick auf das vereinte Europa zu unbe stimmt145, kann daher nicht gefolgt werden. Sie ist vielmehr offen für verschiedene Entwicklungen, solange Europa sich nicht zu einem Einheitsstaat entwickelt. Die Betonung der Gleichberechtigung steht einem europäischen Bundesstaat ebenfalls nicht entgegen.146 Vielmehr ist diese als Adjektiv zur Gliedstellung for muliert worden, betrifft also das Verhältnis der Glieder zueinander und nicht das zur übergeordneten Ebene.147 Es ist Ausfluss der Bestrebung deutscher Politik, Deutschland nach dem verlorenen Krieg wieder als gleichberechtigten Partner im internationalen Gefüge zu etablieren und das Besatzungsregime und seine Folgen zu beseitigen.148 Dieses Ziel kam wenig später auch in den Parlamentsdebatten zu den ersten Integrationsakten zum Ausdruck.149 Schließlich spricht das ursprünglich in der Präambel enthaltene Ziel, die „natio nale und staatliche Einheit zu wahren“150, nicht gegen einen europäischen Bundes staat.151 Zwar spiegelte sich in den Debatten der 1950er-Jahre zur europäischen Integration tatsächlich die Befürchtung wider, die Eingliederung in europäische Organisationen könne die Wiedervereinigung Deutschlands erschweren oder gar unmöglich machen.152 Diese gründeten sich aber vor allem auf die möglichen Aus wirkungen der Westintegration auf die Verhandlungsbereitschaft der Sowjetunion und damit auf tatsächliche – und nicht rechtliche – Aspekte. Das Wiedervereini 141
Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 25. Vgl. I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 36. 143 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 25. 144 Allgemeine Meinung, vgl. H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 55 mit Fn. 174; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 36; O. Rüß, Vereintes Europa, S. 25; T. Schilling, AöR 116 (1991), S. 32 (65); K. Stern, Staatsrecht I, S. 521. 145 So T. Schilling, AöR 116 (1991), S. 32 (55). 146 A. A. D. Murswiek, in: Bonner Kommentar, Präambel Rn. 243, 251. 147 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 25. 148 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 25. 149 S. zur parlamentarischen Behandlung des EGKS- und EVG-Vertrages oben 3. Teil A. II. und 3. Teil B. II. 150 BGBl. 1949, S. 1. 151 A. A. D. Murswiek, in: FS Wahl, S. 779 (783). 152 Vgl. oben 3. Teil A. II., 3. Teil B. II. und 3. Teil C. II. 142
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
155
gungsgebot war hingegen vor allem nach innen gerichtet und enthielt das Ziel, die deutsche Teilung zu überwinden und die staatliche Einheit wiederherzustellen.153 Diese Einheit kann grundsätzlich ebenso als Gliedstaat eines europäischen Bun desstaates gewahrt bleiben.154 Im Hinblick auf die europäische Integration ist das Wiedervereinigungsgebot daher ebenfalls nur dahingehend zu verstehen, dass Deutschland als eigenständiges Glied innerhalb Europas fortbestehen muss und keinem Zentralstaat beitreten darf.155 (c) Zwischenergebnis Die Präambel bekundet das Ziel der Teilnahme Deutschlands am europäischen Integrationsprozess. Konkrete Vorgaben im Hinblick auf dessen Endergebnis ent hält sie hingegen kaum: Ihr ist zu entnehmen, dass ein europäischer Einheitsstaat nicht gewollt ist. Wie Europa darüber hinaus organisiert sein soll, lässt die Präambel offen. Damit schließt sie insbesondere einen europäischen Bundesstaat nicht aus.156 Vielmehr zeigt sie sich einer solchen Entwicklung gegenüber offen. Es lassen sich sogar deutliche Parallelen zwischen dem von der Präambel angestrebten „gleichbe rechtigten Glied in einem vereinten Europa“ und bundesstaatlichen Begrifflichkei ten feststellen, die auf eine intendierte europäische Bundesstaatlichkeit hindeuten. (2) Integrationsoffenheit nach Art. 24 GG Einen weiteren Beleg für die Integrationsoffenheit des Grundgesetzes bietet Art. 24 Abs. 1 GG. Zwar wird dadurch noch nicht der Beitritt zu einem europä ischen Staat ermöglicht.157 Die Norm bestimmt allerdings keine absoluten Grenzen der Integration, wie nicht zuletzt die Erweiterung des vereinfachten Integrations verfahrens durch die Neufassung des Art. 23 Abs. 1 GG für die von Art. 24 GG möglicherweise nicht mehr gedeckte Integration in die EU gezeigt hat.158 Der ver
153
O. Rüß, Vereintes Europa, S. 28; M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Präambel Rn. 76. I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 36; O. Rüß, Vereintes Europa, S. 28. 155 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 28. 156 Ebenso P. Kunig, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Präambel Rn. 24; M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (644); I. Pernice, AöR 136 (2011), S. 185 (219); C. Starck, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 1, Präambel Rn. 41; C. O. Lenz, FAZ Nr. 182 vom 8. August 2009, S. 7. A. A. P. M. Huber, in: Sachs, GG, Präambel Rn. 45. 157 S. o. 4. Teil A. IV. 1. 158 Bei der Neufassung des Art. 23 GG war der verfassungsändernde Gesetzgeber, anders als der Parlamentarische Rat 1949, an die Schranken des Art. 79 Abs. 3 GG gebunden. Im Gegensatz zu gleichzeitig erlassenem Verfassungsrecht kann sie daher zwar die Reichweite der Ewigkeits garantie nicht maßgeblich beeinflussen, sie belegt aber zumindest, dass aus Sicht des verfas sungsändernden Gesetzgebers von 1992 Art. 79 Abs. 3 GG einer neuen, weiteren Integrations ermächtigung nicht entgegenstand. 154
156
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
fassungsändernde Gesetzgeber kann sich grundsätzlich neue, weitere Integrations ermächtigungen schaffen.159 Art. 24 Abs. 1 GG kann daher auf den Staatlichkeits begriff der Art. 79 Abs. 3, 20 GG keine einschränkende Wirkung haben.160 Mit der Möglichkeit der Übertragung von Hoheitsrechten auf zwischenstaatliche Einrich tungen markiert die Norm vielmehr die Abkehr vom geschlossenen Nationalstaat und die Entscheidung für eine offene Staatlichkeit.161 (3) Die Aufgeschlossenheit gegenüber einem europäischen Bundesstaat in den Nachkriegsjahren Bei Berücksichtigung der historischen Diskussion spricht ebenfalls viel für die Offenheit gegenüber einem europäischen Bundesstaat. Auch wenn die Beratungen im Parlamentarischen Rat kaum Aussagen über den gewünschten Endzustand der europäischen Einigung enthielten162, hat die Analyse der Debatten der Anfangs jahre der europäischen Integration gezeigt, dass die Mitglieder des ersten Bundes tages, von denen einige bereits dem Parlamentarischen Rat angehört hatten, einer bundesstaatlichen Entwicklung grundsätzlich positiv gegenüberstanden163. Insbe sondere im Hinblick auf die EVG waren sie bereits drei Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes zu einem wesentlichen Schritt der europäischen Einigung bereit und mehrere Abgeordnete formulierten in diesem Zusammenhang ihren Wunsch nach weitergehender Integration bis hin zu einer europäischen Föderation.164 Auch wenn aus dieser Diskussion keine belastbaren Schlüsse für den Willen des historischen Verfassungsgebers gezogen werden können, verdeutlicht sie doch die Wünsche und Vorstellungen der politischen Akteurinnen und Akteure hinsichtlich der euro päischen Einigung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik. Es ist anzunehmen, dass diese Ansichten bereits den Beratungen des Grundgesetzes zugrunde lagen, jedenfalls fehlen Hinweise auf einen grundlegenden Sinneswandel innerhalb der deutschen Außenpolitik zwischen 1948/49 und 1952/53. Vor diesem Hintergrund spricht vieles für die Aussage, ein europäischer Bundesstaat sei ein, wenngleich fernes, Ziel der Verfassungsväter und -mütter gewesen.165
159
S. o. 2. Teil B. III. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 107. 161 Dazu grundlegend K. Vogel, Die Verfassungsentscheidung des Grundgesetzes für eine in ternationale Zusammenarbeit, S. 42; ihm folgend O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 24 Rn. 1; C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 17; C. Tomuschat, in: HdStR Bd. XI, § 226 Rn. 3; K. Stern, Staatsrecht I, S. 516; vgl. auch O. Rüß, Vereintes Europa, S. 107; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 24 Rn. 1; U. Schliesky, Souveränität und Legitimität von Herrschaftsgewalt, S. 467. 162 Hierzu ausführlich O. Rüß, Vereintes Europa, S. 29 f.; M. Bermanseder, Die europäische Idee im Parlamentarischen Rat, insbes. S. 191, 195. 163 S. o. 3. Teil A. II., 3. Teil B. II. und 3. Teil C. II. 164 S. o. 3. Teil B. II. 165 So B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 53. 160
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
157
Einschränkend werden dagegen Aussagen Carlo Schmids im Parlamentarischen Rat angeführt, der die Hoffnung formulierte, dass nach dem Beschluss des Volkes über eine neue Verfassung nach Art. 146 GG a. F. unmittelbar der Gründungstag der „Vereinigten Staaten von Europa“ folgen werde166. Daraus folgerte Hauke Möller, dass Schmid, der einem europäischen Staat grundsätzlich positiv gegenüberstand, einen Beitritt auf der Grundlage des Grundgesetzes nicht für möglich gehalten, sondern einen Akt der verfassungsgebenden Gewalt des Volkes für notwendig erachtet habe.167 Dieser Schluss ist aber keineswegs zwingend. Die Äußerungen verdeutlichen vielmehr den Wunsch, zuerst die Wiedervereinigung (durch Verfas sungsgebung nach Art. 146 GG a. F.) und anschließend die europäische Einigung zu verwirklichen. Die Frage, ob bereits nach dem (provisorischen) Grundgesetz ein Beitritt zulässig wäre, stellte sich für Schmid folglich nicht. Eine inhaltliche Aussage über die Integrationsfähigkeit des Grundgesetzes ist den Zitaten daher nicht zu entnehmen. Es bleibt festzuhalten, dass den positiven Stellungnahmen im Hinblick auf die Integration in einen europäischen Bundesstaat in den Nachkriegsjahren, soweit er sichtlich, keine eindeutigen Aussagen entgegenstehen, die hierfür eine Ablösung des Grundgesetzes durch die verfassungsgebende Gewalt des Volkes für zwingend erforderlich gehalten hätten. Es spricht mehr dafür, dass das Grundgesetz seinerzeit nicht als Hinderungsgrund erachtet wurde. (4) Zwischenergebnis Es konnte gezeigt werden, dass das Grundgesetz darauf ausgerichtet ist, den von ihm geschaffenen Staat in ein vereintes Europa zu integrieren. Auch wenn insoweit keine detaillierte Festlegung erfolgen konnte, finden sich insbesondere in der Prä ambel und ihrem historischen Kontext Anhaltspunkte, die darauf hinweisen, dass ein europäischer Bundesstaat als Fernziel angestrebt war, zumindest jedoch nicht ausgeschlossen sein sollte. dd) Ergebnis Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG beinhaltet einen gewissen „Staatlichkeits schutz“, indem die Norm unter anderem gewährleistet, dass die Bundesrepublik Deutschland als Bundesstaat fortbesteht. Allerdings kann das Grundgesetz die Staatlichkeit nur soweit schützen, wie es sie selbst geschaffen hat. Wie die Aus
166
C. Schmid (SPD), Protokoll der 9. Sitzung des Plenums vom 6. Mai 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9, S. 444. Ähnlich bereits ders., Protokoll der 6. Sitzung des Plenums vom 20. Oktober 1948, ebd., S. 183. 167 H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 241.
158
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
legung der Norm im Zusammenhang mit der Präambel sowie Art. 24 GG ergeben hat, liegt der deutschen Verfassung jedoch eine Konzeption zugrunde, die offen ist für eine fortschreitende Integration bis hin zu einem europäischen Bundesstaat. Folglich kann die Ewigkeitsgarantie sich nur auf diesen integrationswilligen Staat beziehen.168 Sie kann daher dem Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat nicht entgegenstehen. b) Souveräne Staatlichkeit als immanenter Gewährleistungsgehalt des Grundgesetzes? Nach der hier vertretenen Ansicht beinhaltet Art. 79 Abs. 3 GG keinen ausdrück lichen Schutz der souveränen Staatlichkeit. Zahlreiche Stimmen sehen die souve räne Staatlichkeit allerdings als dem Grundgesetz immanent an und halten sie aus diesem Grund für unaufgebbar. aa) Überblick über das Meinungsspektrum Innerhalb des Meinungsspektrums sind im Wesentlichen drei Aspekte zu unter suchen: Die Staatlichkeit als Bestandteil der Identität der Verfassung, als ihre Vor aussetzung und ihr Gewährträger sowie der „Unverbrüchlichkeitsanspruch“ der Verfassung. (1) Souveräne Staatlichkeit als Bestandteil der Identität des Grundgesetzes Das Bundesverfassungsgericht hatte den Staatlichkeitsschutz im Lissabon-Urteil aus der durch die Ewigkeitsgarantie geschützten „Identität der freiheitlichen Ver fassungsordnung“169 gefolgert. Zwar setzte das Bundesverfassungsgericht die Ver fassungsidentität mehrmals mit Art. 79 Abs. 3 GG gleich.170 Zur Begründung des Staatlichkeitsschutzes nahm es jedoch keinen unmittelbaren Bezug auf die Schutz güter des Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 GG171, sondern stellte darauf ab, dass das Grundgesetz „einen universellen Grund besitzt, der durch positives Recht nicht 168 Ähnlich U. Schliesky, Souveränität und Legitimität von Herrschaftsgewalt, S. 454. Vgl. auch J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag (2015), S. 21 (31 f.); G. Robbers, in: Bonner Kommen tar, Art. 20 Rn. 180; S. Simon, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Inte grationsprozess, S. 141 f. 169 BVerfGE 123, 267 (343). 170 Vgl. BVerfGE 123, 267 (340, 343 f., 350, 413). 171 Das Bundesverfassungsgericht benennt in diesem Zusammenhang zwar die einzelnen Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG, die innerhalb der grundgesetzlichen Ordnung Än derungen entzogen seien (BVerfGE 123, 267 [343]). Welcher Zusammenhang zwischen den Staatsstrukturprinzipien und der Verfassungsidentität besteht, bleibt jedoch unklar.
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
159
veränderbar sein soll“172. Diese Argumentation legt nahe, dass das Bundesverfas sungsgericht allgemeine, der Verfassung vorgelagerte oder übergeordnete Grund sätze anerkannte, aus denen es den Schutz der Staatlichkeit folgerte, und diesen nicht unmittelbar am Wortlaut des Art. 79 Abs. 3 GG festmachte.173 (2) Staat als Voraussetzung und Gewährträger der Verfassung Ähnliche Annahmen finden sich in der Literatur, die z. T. ebenfalls auf die Iden tität der Verfassung rekurriert.174 Der Staatlichkeitsschutz wird nicht unmittelbar aus dem Wortlaut und den Gewährleistungen des Art. 79 Abs. 3 GG abgeleitet, sondern die Existenz des Staates wird als Voraussetzung der Verfassung sowie ihr Gewährträger angesehen.175 Demzufolge bestünden bestimmte Verfassungsvor aussetzungen, die wegen ihrer Selbstverständlichkeit keiner expliziten Regelung bedürften, und daher zwar nicht Inhalt, aber Geltungsvoraussetzung des Verfas sungsgesetzes (Grundgesetzes) seien.176 Um ein Verfassungsgesetz entwickeln und beschließen zu können, müssten sich ein Staatsvolk und ein Staatsgebiet zumin dest abzeichnen und damit ein Mindestmaß an Staatlichkeit vorhanden sein, die verfasst werden könne.177 Gleichzeitig setze die Schranke des Art. 79 Abs. 3 GG voraus, dass ein Gewährträger existiere, der ihre Einhaltung zuverlässig sicher stellen könne.178 (3) „Unverbrüchlichkeitsanspruch“ der Verfassung Über diesen Gesichtspunkt hinaus näherte sich Stefan Haack der Fragestellung aus rechtstheoretischer Sicht unter dem Blickwinkel der von ihm als „ordnungs transzendierenden Verfassungsdogmatik“179 bezeichneten Lesart des Grundge setzes. Dem liegt – verkürzt und vereinfacht – die Überlegung zugrunde, dass die 172
BVerfGE 123, 267 (343). Vgl. auch S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (325 f.), der im Lissabon-Urteil ein Verlassen der üblichen Auslegungsmethoden und ein Bekenntnis zu einer anderen Art des ju ristischen Denkens (der „ordnungstranszendierenden Rechtsdogmatik“) erkennt. 174 Vgl. P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21, insbes. Rn. 69 ff.; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 58. 175 U. Fink, DÖV 1998, S. 133 (139); J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (36); P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21 Rn. 64 ff. (insbes. Rn. 69); D. Murswiek, Der Staat 32 (1993), S. 161 (162); K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875); U. Di Fabio, Der Staat 32 (1993), S. 191 (200); A. Haratsch, in: Sodan, GG, Art. 79 Rn. 46. Ähnlich P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 135, für den die Garantie souveräner Staatlichkeit „mit zwingender immanenter Logik aus Art. 79 Abs. 3 GG selbst“ folgt. 176 P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21 Rn. 65. 177 P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21 Rn. 69. 178 U. Fink, DÖV 1998, S. 133 (139); K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875). 179 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325. 173
160
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Grenzen des Rechts und seiner Auslegung in seinem Wesen und seinem Seinsgrund liegen.180 Eine Auslegung, die dies missachte, orientiere sich allein an Zweckmä ßigkeitserwägungen und sei letztlich beliebig.181 Ohne im Einzelnen detailliert auf die dogmatischen Hintergründe eingehen zu müssen, sind an dieser Stelle vor allem die Ergebnisse Haacks hinsichtlich der Auslegung des Art. 79 Abs. 3 GG relevant: Er kommt zu dem Schluss, dass der Verfassungsstruktur eines Staates stets der An spruch zugrunde liege, „die öffentliche Sphäre innerhalb des von ihr zu erfassenden Raumes frei und letztmaßgeblich zu ordnen“182. Eine Verfassung, die ihre eigene Ablösung zulasse, würde demgegenüber diesen Anspruch und somit sich selbst in Frage stellen.183 Diesen „Unverbrüchlichkeitsanspruch und damit zugleich das axiomatische Geltungsverlangen einer jeden verfassungsrechtlichen Ordnung“184 bestätige Art. 79 Abs. 3 GG. Das Bundesverfassungsgericht als Organ der Bundes republik Deutschland müsse daher einen Verlust der Staatlichkeit Deutschlands in Form von Regelungen, die für den Geltungsbereich des Grundgesetzes Ausdruck einer anderen als der von ihm eingerichteten Staatlichkeit sind, zwingend für ver fassungswidrig erklären.185 bb) Einwände gegen einen immanenten Staatlichkeitsschutz Diese Begründungen für einen verfassungsimmanenten Staatlichkeitsschutz kön nen allerdings im Ergebnis aus mehreren Gründen nicht überzeugen. (1) Problematik ungeschriebener Schranken Die Konstruktion ungeschriebener Schranken der Verfassungsänderung be gegnet bereits grundsätzlichen Bedenken. Zu denken ist dabei nicht nur an Pro bleme im Hinblick auf die Bestimmtheit der Schranken.186 Vielmehr trifft Art. 79 Abs. 3 GG bereits eine präzise Regelung, welche Grundsätze der Disposition des verfassungsändernden Gesetzgebers entzogen sein sollen. Ihr gingen Diskussionen im Parlamentarischen Rat voraus187, im Zuge derer unter anderem Anträge auf Er gänzung um weitere Schutzgüter, wie z. B. die Wesensgehalts- (Art. 19 Abs. 2 GG)
180
S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (332). S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (332 f.). 182 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342). 183 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342 f.), ders., Verlust der Staatlichkeit, S. 396. 184 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342); siehe auch ders., Verlust der Staatlichkeit, S. 397. 185 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (344 f.). 186 Dazu O. Rüß, Vereintes Europa, S. 85. 187 Vgl. zur Entstehungsgeschichte des Art. 79 Abs. 3 GG K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 30; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 4 ff. 181
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
161
und Rechtsschutzgarantie (Art. 19 Abs. 4 GG), abgelehnt wurden.188 Dies spricht dafür, dass die Schutzgüter bewusst eingegrenzt und abschließend aufgezählt sein sollten189, so dass kein weiterer Raum für eine Ausweitung des Anwendungs bereichs besteht. Zudem stammt die Idee ungeschriebener Schranken vor allem aus der Zeit der Weimarer Republik190, denn die Weimarer Verfassung setzte dem verfassungs ändernden Gesetzgeber keinerlei materielle Schranken.191 So ging seinerzeit z. B. Carl Schmitt davon aus, dass eine Verfassungsänderung nur zulässig sei, wenn Identität und Kontinuität der Verfassung als eines Ganzen gewahrt blieben.192 Mit Art. 79 Abs. 3 GG liegt nun aber eine ausdrückliche Begrenzung der Kompetenzen des verfassungsändernden Gesetzgebers vor, so dass kein vergleichbares Bedürfnis mehr besteht, ungeschriebene Schranken zu etablieren.193 Aus diesen Gründen ist die „Identität des Grundgesetzes“ als ungeschriebene Grenze der Verfassungsänderung abzulehnen. (2) Integrationsoffenheit als Bestandteil der deutschen Verfassung Inhaltlich kann der Auffassung, die souveräne Staatlichkeit Deutschlands gehöre zur Identität des Grundgesetzes, zunächst die Integrationsoffenheit des Grundge setzes entgegengehalten werden. Die bereits dargelegten Argumente194 finden ent sprechende Anwendung. Diese Integrationsoffenheit bestimmt ebenso wie andere Aspekte die „Identität“ der Bundesrepublik Deutschland.195
188
Vgl. Protokoll der 9. Sitzung des Plenums vom 6. Mai 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9, S. 470; K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 30; M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 68. 189 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 76. Vgl. auch J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 16, und B. Pieroth, ZRP 2008, S. 90 (90), die die Aufzählung der Schutzgüter unter Berufung auf BVerfGE 94, 12 (34) ebenfalls als abschließend bezeichnen. 190 Vgl. hierzu M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 64 f.; O. Rüß, Vereintes Eu ropa, S. 70 ff. 191 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 64; K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 28; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 2. 192 C. Schmitt, Verfassungslehre, S. 103. 193 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 76; vgl. auch R. Häußler, Der Konflikt zwischen Bundes verfassungsgericht und politischer Führung, S. 85. 194 S. o. 4. Teil A. IV. 2. a) cc). 195 I. Pernice, AöR 136 (2011), S. 185 (203); H. Steiger, EuR 2010, Beiheft 1, S. 57 (65); vgl. auch J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag (2015), S. 21 (32).
162
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
(3) Souveräne Staatlichkeit als notwendige Voraussetzung einer Verfassung Der Ausgangspunkt der These vom Staat als Voraussetzung der Verfassung trifft hingegen insoweit zu, als zum Zeitpunkt der Verfassungsgebung häufig bereits ein (künftiges) Staatsvolk vorhanden ist, das sich für ein bestimmtes Staatsgebiet eine Verfassung und dadurch der Staatsgewalt einen Rahmen gibt. Mit der Ver allgemeinerung, der Staat sei die Voraussetzung der Verfassung, werden aber an dere Formen der Staatswerdung außer Acht gelassen, wie z. B. die Fusion zweier Staaten oder die Abspaltung eines neuen Staates von einem bestehenden.196 Dies wird besonders deutlich, wenn Kirchhof davon ausgeht, dass im Falle des Außer krafttretens einer Verfassung der Staat fortbesteht.197 Auf welche Weise dann aber eine Staatenfusion oder -separation erfolgen kann, bleibt unklar. Diese tatsäch lich stattfindenden Vorgänge kann die dargestellte Ansicht nicht überzeugend erklären. Neben dieser Schwäche der Auffassung spricht noch ein entscheidender Punkt gegen sie: Eine Verfassung kann durchaus ohne einen souveränen Staat als An knüpfungspunkt bestehen. Das zeigt sich bereits daran, dass das Grundgesetz 1949 in Kraft getreten ist, bevor Deutschland seine volle Souveränität wiedererlangt hatte.198 Es konnte daher nicht den Anspruch haben, die Verfassung eines souve ränen Staates zu sein.199 Wenn Deutschland seine souveräne Staatlichkeit durch Eingliederung in einen europäischen Bundesstaat verlieren sollte, der „Staat“ in diesem Sinne also wegfiele, könnte das Grundgesetz mit seinen Anforderungen an die Organisation des (nunmehr Glied-)Staates grundsätzlich fortgelten und die Grundordnung für die Ausübung der verbleibenden Zuständigkeiten bilden.200 Die meisten Normen könnten unverändert in eine gliedstaatliche Verfassung übernom men werden. Dies bestätigen nicht zuletzt die Verfassungen der deutschen Bun desländer, die für die Landesebene weitgehend ähnliche Bereiche regeln wie das Grundgesetz für die Bundesebene. Die souveräne Staatlichkeit Deutschlands kann daher nicht als notwendige Vor aussetzung des Grundgesetzes angesehen werden. Es könnte als Verfassung eines Gliedstaates Deutschland fortgelten.
196
O. Rüß, Vereintes Europa, S. 83 f. P. Kirchhof, in: HdStR Bd. II, § 21 Rn. 70. 198 S. Jeckel, Die Staatlichkeit Deutschlands in der EU, S. 135. 199 I. Pernice, AöR 136 (2011), S. 185 (201). So aber K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (875). 200 Vgl. C. Möllers, Staat als Argument, S. 384; D. Zacharias, in: Thiel, Wehrhafte Demo kratie, S. 57 (83). 197
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
163
(4) Europäischer Staat als Gewährträger Demgegenüber ist anzuerkennen, dass das Grundgesetz fordert, dass unter sei ner Geltung die Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG dauerhaft gewahrt bleiben müssen. Damit ist aber noch keine Aussage getroffen, auf welche Weise dies sicherzustellen ist. Die Einhaltung kann, nach hier vertretener Ansicht, effektiv nicht nur durch den souveränen Staat, sondern auch durch ein Zusammenwirken des europäischen Bundesstaates mit dem Gliedstaat Deutschland gewährleistet werden.201 Auf der Ebene des europäischen Staates müsste allerdings sichergestellt wer den, dass dieser den gleichen Grundsätzen dauerhaft verpflichtet ist.202 Derzeit sind hierzu allenfalls Ansätze vorhanden, z. B. durch die Bestimmung der „grund legenden Werte“ der EU in Art. 2 EUV-L, die unter anderem die Achtung der Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit umfassen. Neben einer um fassenden gleichwertigen Formulierung der Gewährleistungsinhalte müsste ihre dauerhafte Unabänderlichkeit festgeschrieben werden. Die Verfassung des euro päischen Staates müsste also eine dem Art. 79 Abs. 3 GG entsprechende eigene Ewigkeitsklausel enthalten. Übernehmen damit europäische Organe die Gewährträgerstellung, ist sicherlich nicht völlig auszuschließen, dass der Einfluss der Rechtstraditionen der anderen Mitgliedstaaten sowie die sich entwickelnde eigenständige Rechtskultur des euro päischen Staates zu einer anderen Interpretation der Inhalte der europäischen Ewig keitsgarantie führen können, als Art. 79 Abs. 3 GG derzeit in Deutschland verstan den wird.203 Diese Bedenken greifen jedoch nicht durch: Art. 79 Abs. 3 GG schützt ohnehin nur „Grundsätze“, also einen näher zu bestimmenden Kerngehalt der je weiligen Prinzipien.204 Damit eröffnet sich eine gewisse Flexibilität der Norm205, die im Einzelfall der Auslegung durch ihren Anwender bedarf. Es ist nicht zu erwarten, dass der dadurch eröffnete Spielraum durch den Einfluss anderer Rechtstraditionen überschritten würde. Bereits heute wird die Rechtsvergleichung als Mittel zur Be stimmung des Schutzniveaus angesehen.206 Die Grundsätze des Art. 79 Abs. 3 GG 201
Ähnlich M. Jestaedt, Der Staat 48 (2009), S. 497 (507); T. Herbst, Legitimation durch Ver fassunggebung, S. 268. 202 K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 61. A. A. S. Jeckel, Die Staatlichkeit Deutschlands in der EU, S. 185 f., der eine europäische Ewigkeitsklausel nicht für erforderlich hält, da bereits die Einbindung Deutschlands in den europäischen Eini gungsprozess deutschen Hegemoniebestrebungen und totalitären Strukturen entgegenwirke und damit den Zweck des Art. 79 Abs. 3 GG erfüllen könne. 203 Aus diesem Grund lehnt U. Fink, DÖV 1998, 133 (140), einen Schutz auf europäischer Ebene als unzureichend ab, da dann ein „deutlich geschiedener Regelungsgehalt“ geschützt werde. 204 Ausführlich zum Grundsatzcharakter des Art 79 Abs. 3 GG K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 43 ff.; vgl. auch M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 20 Rn. 3. 205 M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 62. 206 K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 58; M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 113; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 29.
164
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
sind im Wesentlichen nicht spezifisch deutsche, sondern resultieren auch aus der Entwicklung in anderen Staaten.207 Dieses gemeinsame Erbe insbesondere der europäischen Staaten verdeutlicht nicht zuletzt der bereits genannte Art. 2 EUV-L. Die zweite Komponente der neuen Ewigkeitsgarantie würde der fortgeltende Schutz auf gliedstaatlicher Ebene bilden. Denn mit der Eingliederung in einen europäischen Staat würde Art. 79 Abs. 3 GG seine Bedeutung für den Gliedstaat Deutschland nicht einbüßen. Dies zeigen nicht zuletzt die zahlreichen vergleich baren Regelungen in den Verfassungen der deutschen Bundesländer: Eine Vielzahl sieht ebenfalls Bestimmungen vor, die bestimmte Grundsätze für unabänderlich erklären.208 Art. 79 Abs. 3 GG könnte folglich nach einem Beitritt zu einem euro päischen Bundesstaat die Grenze für Änderungen der gliedstaatlichen Verfassung bilden und in Bezug auf die Ausübung der verbleibenden Kompetenzen eine Ge währträgerstellung der Organe begründen. 207
O. Rüß, Vereintes Europa, S. 94. Vgl. Art. 64 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Ein Änderungs antrag darf den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaats nicht widersprechen.“; Art. 75 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung des Freistaates Bayern: „Anträge auf Verfassungsän derungen, die den demokratischen Grundgedanken der Verfassung widersprechen, sind unzu lässig.“; Art. 20 der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen: „(1) Verfassungsänderungen, die die in diesem Abschnitt enthaltenen Grundgedanken der allgemeinen Menschenrechte ver letzen, sind unzulässig. […] (3) Artikel 1 und Artikel 20 sind unabänderlich.“; Art. 150 der Verfassung des Landes Hessen: „(1) Keinerlei Verfassungsänderung darf die de mokratischen Grundgedanken der Verfassung und die republikanisch-parlamentarische Staats form antasten. Die Errichtung einer Diktatur, in welcher Form auch immer, ist verboten. […] (3) Auch dieser Artikel selbst kann nicht Gegenstand einer Verfassungsänderung sein.“; Art. 56 Abs. 3 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern: „Eine Änderung der Verfassung darf der Würde des Menschen und den in Artikel 2 niedergelegten Grundsätzen nicht widersprechen.“; Art. 46 Abs. 2 der Niedersächsischen Verfassung: „Verfassungsänderungen, die den in Arti kel 1 Abs. 2 und Artikel 2 niedergelegten Grundsätzen widersprechen, sind unzulässig.“; Art. 69 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen: „Änderungen der Verfassung, die den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechts staates im Sinne des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland widersprechen, sind unzulässig.“; Art. 129 Abs. 2 und 3 der Verfassung für Rheinland-Pfalz: „(2) Unzulässig sind jedoch ver fassungsändernde Gesetze, welche die im Vorspruch, in Artikel 1 und Artikel 74 niedergelegten Grundsätze verletzen. (3) Die Vorschriften dieses Artikels sind unabänderlich.“; Art. 101 Abs. 2 der Verfassung des Saarlandes: „Die Änderung darf den Grundsätzen des demokratischen und sozialen Rechtsstaates nicht widersprechen.“; Art. 74 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung des Freistaates Sachsen: „Die Änderung darf den Grund sätzen der Artikel 1, 3, 14 und 36 dieser Verfassung nicht widersprechen.“; Art. 78 Abs. 3 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt: „Eine Änderung der Verfassung darf den in Artikel 2 und 4 niedergelegten Grundsätzen dieser Verfassung nicht widersprechen.“; Art. 83 Abs. 3 der Verfassung des Freistaats Thüringen: „Eine Änderung dieser Verfassung, durch welche die in den Artikeln 1, 44 Abs. 1, Artikeln 45 und 47 Abs. 4 niedergelegten Grund sätze berührt werden, ist unzulässig.“ 208
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
165
(5) „Unverbrüchlichkeitsanspruch“ jeder Verfassung? Gleichzeitig machen die angesprochenen landesverfassungsrechtlichen Be stimmungen deutlich, dass der von Haack geltend gemachte Unverbrüchlich keitsanspruch im Sinne einer endgültigen Geltung einer verfassungsrechtlichen Ordnung209 auch gliedstaatlichen Verfassungen zugrunde liegen kann. Es besteht ein Anwendungsbereich, innerhalb dessen Landesverfassungen letztmaßgebliche Regeln aufstellen können. Trotz dieses scheinbaren Widerspruchs wurde bisher, soweit ersichtlich, nicht behauptet, dass ein Konflikt zwischen dem Anspruch der landesrechtlichen Ewig keitsklauseln und der Stellung als Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland be stehe.210 Teilweise bestanden solche Regelungen sogar bereits vor Inkrafttreten des Grundgesetzes211, ohne dass aus diesem Grund die Unterordnung unter die neue deutsche Verfassung gescheitert wäre. Daraus kann zwar nicht geschlossen wer den, dass entsprechend auch Art. 79 Abs. 3 GG die Mitgliedschaft Deutschlands in einem europäischen Bundesstaat zulassen müsste. Denn die Landesverfassungen verfolgten zu keiner Zeit das Ziel, eigenständige Staaten zu konstituieren.212 So weit die Verfassungen erst nach der Gründung der Bundesrepublik und dem Bei tritt des jeweiligen Landes erlassen wurden, was insbesondere auf die Verfassun gen der ostdeutschen Länder zutrifft, konnten sie zwangsläufig nur den Anspruch erheben, im Rahmen der bestehenden Kompetenzordnung des bereits geltenden Grundgesetzes eine Grundordnung für ein Bundesland zu schaffen. Im Übrigen lag auch den vor 1949 erlassenen Landesverfassungen die Vorstellung zugrunde, dass Deutschland fortbesteht und die Länder lediglich Gliedstaaten der noch zu gründenden Bundesrepublik sein sollten.213 Diese Vorstellung fand zum Teil be reits Ausdruck in den jeweiligen Verfassungstexten, die das Land als „Glied der deutschen Republik“ verfassten.214 209
Vgl. S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342). Vgl. auch T. Oppermann / C. D. Classen, APuZ 1993, B 28, S. 11 (19 f.). 211 So die bereits in 4. Teil, Fn. 208, zitierten Art. 75 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung des Freistaa tes Bayern vom 2. Dezember 1946 (Bay. GVBl., S. 333 [338]), Art. 20 der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen vom 21. Oktober 1947 (Brem. GBl., S. 251 [252]), Art. 150 der Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (Hess. GVBl., S. 229 [239]) und Art. 129 Abs. 2 und 3 der Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 (VOBl. der Landesregierung Rheinland-Pfalz, S. 209 [222]) sowie Art. 85 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung für Württemberg-Ba den vom 28. November 1946 (Regierungsblatt der Regierung Württemberg-Baden, S. 277 [286]: „Abänderungsanträge, die dem Geist der Verfassung widersprechen, sind unzulässig.“). 212 Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 99. 213 Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 100; vgl. auch S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 219.1. 214 So Art. 43 der Verfassung für Württemberg-Baden vom 28. November 1946 (Regierungs blatt der Regierung Württemberg-Baden, S. 277 [282]), Art. 64 der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen vom 21. Oktober 1947 (Brem. GBl., S. 251 [253]), Art. 64 der Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dezember 1946 (Hess. GVBl., S. 229 [234]). Ähnlich („Gliedstaat Deutschlands“) Art. 74 der Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 (VOBl. der Lan desregierung Rheinland-Pfalz, S. 209 [218]). Vgl. auch O. Rüß, Vereintes Europa, S. 99 f. 210
166
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Andererseits kann es vor diesem Hintergrund nicht überzeugen, den Anwen dungsbereich der landesverfassungsrechtlichen Ewigkeitsklauseln auf die deklara torische Bestätigung des Art. 79 Abs. 3 GG zu beschränken.215 Zum einen wurden einige Landesverfassungen bereits vor der Verabschiedung des Grundgesetzes er lassen, so dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Kenntnis über die konkreten Inhalte der künftigen deutschen Verfassung bestand, die hätten bestätigt werden können. Zum anderen gehen die landesrechtlichen Klauseln teilweise über den Schutzge halt des Art. 79 Abs. 3 GG hinaus. So beziehen z. B. einige Landesverfassungen die Verpflichtung auf den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen mit ein.216 Der jeweilige Landesverfassungsgesetzgeber hat sich insoweit entschieden, für das Landesrecht strengere Maßstäbe aufzustellen als das Grundgesetz. Der Erlass von Bundesrecht, der mit den landesrechtlichen Maßstäben nicht im Einklang steht, kann dadurch zwar nicht verhindert werden. Der Anspruch der landesverfassungs rechtlichen Regelungen, „die öffentliche Sphäre innerhalb des von ihr zu erfassen den Raumes frei und letztmaßgeblich zu ordnen“217, richtet sich in diesem Fall nur an den Landesgesetzgeber und ihm untergeordnete Ebenen. Darin liegt gleichwohl ein berechtigtes Interesse einer Ewigkeitsklausel. Die landesverfassungsrechtlichen Regelungen lassen zwar aus den benannten Gründen keine zwingenden Rückschlüsse auf die Integrationsfähigkeit des Grund gesetzes zu. Sie können aber als Indiz dienen, dass der von Haack dargestellte Un verbrüchlichkeitsanspruch im Sinne einer endgültigen Geltung einer verfassungs rechtlichen Ordnung218 durchaus Anwendung finden kann, wenn dem Gliedstaat eine weitere staatliche Ebene übergeordnet ist. Inhaltliche Anforderungen lassen sich auch an Gliedstaaten stellen. Die Existenz einer Ewigkeitsklausel lässt daher keinen zwingenden Schluss auf einen immanenten Schutz der souveränen Staat lichkeit zu. (6) Zeitlich und inhaltlich eingeschränkte Geltung des Grundgesetzes Schließlich darf nicht vernachlässigt werden, dass der verfassungsgebende Ge setzgeber selbst den Geltungsanspruch des Grundgesetzes eingeschränkt hat.219 215
So aber S. Haack, Verlust der Staatlichkeit, S. 151 f. Art. 56 Abs. 3 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Art. 46 Abs. 2 der Niedersächsischen Verfassung, Art. 74 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung des Freistaates Sachsen, Art. 78 Abs. 3 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt und Art. 83 Abs. 3 der Verfassung des Freistaats Thüringen. Dazu J. Ipsen, Niedersächsische Verfassung, Art. 1 Rn. 18; M. Sauthoff, in: Classen / Litten / Wallerath, Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Art. 56 Rn. 10; M. Wallerath, in: Classen / Litten / Wallerath, Verfassung des Landes Mecklenburg-Vor pommern, Art. 2 Rn. 14 ff.; J. Linck, in: Linck / Jutzi / Hopfe, Die Verfassung des Freistaats Thü ringen, Art. 44 Rn. 45 ff. 217 S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342). 218 Vgl. S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (342). 219 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 100. 216
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
167
Indem Art. 24 Abs. 1 GG die Übertragung von Hoheitsrechten auf zwischenstaat liche Einrichtungen zulässt, öffnet er die deutsche Rechtsordnung für die Anwen dung solchen Rechts, das nicht durch den deutschen Gesetzgeber gesetzt wurde.220 Das Grundgesetz akzeptierte also von Beginn an, dass verbindliches Recht auch aus anderen Quellen stammen kann. Spezielle Einschränkungen für die Übertra gung der Hoheitsrechte221 enthält die Norm hingegen nicht, so dass sich ein weites Feld außerstaatlichen Einflusses auf die deutsche Rechtsordnung eröffnet. Selbst wenn damit nicht zwingend der Anspruch des Grundgesetzes als letztverbindliche Ordnung in Frage gestellt wird, resultieren aus dieser Öffnung doch Zweifel am absoluten und dauerhaften Geltungswillen der Verfassung. In zeitlicher Hinsicht ist die Einschränkung des Geltungsanspruchs deutlicher. Art. 146 GG bestimmte in seiner Ursprungsfassung222: „Dieses Grundgesetz ver liert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“ Das Grund gesetz zog also von Beginn an sein Außerkrafttreten nicht nur in Betracht, sondern wollte dieses, sofern die (geringen) Voraussetzungen eingehalten waren223, sogar auf legalem Wege ermöglichen. Wenn eine Verfassung aber ausdrücklich eine Rechtsgrundlage für ihre Ablösung enthält, kann sie gleichzeitig kaum von ihrer dauerhaften Unverbrüchlichkeit ausgehen. Daher ist Haack zu widersprechen, der Ausnahmen vom Unverbrüchlichkeitsanspruch lediglich in den Fällen sogenann ter Interimsverfassungen, also in Zeiten des politischen Umbruchs und neuer Ord nungsfindung, anerkennen will224. Art. 146 GG a. F. zeigt deutlich das Gegenteil in Form eines Ablösungsvorbehalts, der nicht an besondere Bedingungen geknüpft ist. Haack nimmt zwar an, dass Art. 146 GG a. F. nur auf eine Bestätigung des von Anfang an unverbrüchlichen Grundgesetzes durch das gesamtdeutsche Volk gerich tet gewesen sei.225 Die Auslegung der Norm führt aber zu einem anderen Ergeb nis.226 Wäre eine bloße Bestätigung des Grundgesetzes das Ziel gewesen, müsste das Grundgesetz hierzu nicht außer Kraft treten.227 Es bestand vielmehr Einigkeit, dass die Verfassungsablösung nach Art. 146 GG a. F. nicht an die Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG gebunden war228, also auch eine umfassende Neukonzeption zu lässig gewesen wäre. Das Volk sollte gerade darüber entscheiden können, ob das Grundgesetz fortgelten oder durch eine andere Verfassungsordnung ersetzt werden 220
C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 1 Rn. 22. Zu den Grenzen s. o. 2. Teil B. I. 222 BGBl. 1949, S. 1 (19). 223 Ausführlich zum Anwendungsbereich des Art. 146 GG unten 4. Teil E. III. 224 So S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (351). 225 So S. Haack, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 (354). 226 Vgl. zur Auslegung des Art. 146 GG a. F. ausführlich unten 4. Teil E. III. 2. 227 M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 18. 228 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 29; C. Hillgruber, in: Epping / Hill gruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 1.2; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Art. 146 Rn. 2; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 61; J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 17; K. Stern, Staatsrecht I, S. 176. 221
168
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
soll.229 Art. 146 GG a. F. kann nur als zeitliche Einschränkung des Geltungswillens des Grundgesetzes verstanden werden. Das Grundgesetz wollte also gerade nicht dauerhaft „unverbrüchlich“ sein. cc) Zwischenergebnis Die verschiedenen Thesen zu einem immanenten Schutz der souveränen Staat lichkeit können im Ergebnis alle nicht überzeugen. Ungeschriebene Schranken für Verfassungsänderungen über den Wortlaut des Art. 79 Abs. 3 GG hinaus begegnen durchgreifenden Bedenken. Der Verfassungsgeber entschied sich zudem für eine Konzeption des Grundgesetzes, der kein dauerhafter Unverbrüchlichkeitsanspruch zugrunde liegt, wie die Art. 24, 146 a. F. GG zeigen. Schließlich muss die Bun desrepublik auch nicht als souveräner Staat fortbestehen, um die Einhaltung der Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG gewährleisten zu können. Sie könnte diese Aufgabe auf den entstehenden europäischen Staat übertragen, sofern dieser unabänderlich auf gleichwertige Grundsätze verpflichtet wird. Art. 79 Abs. 3 GG könnte sodann als Anforderung an die innere Ordnung des Gliedstaates Deutschland fortgelten. c) Fazit Nach hier vertretener Auffassung ist die souveräne Staatlichkeit weder ausdrück lich von Art. 79 Abs. 3 GG geschützt noch ist ein solcher Staatlichkeitsschutz dem Grundgesetz immanent. Das Grundgesetz geht von einer offenen Staatlichkeit aus, die auf europäische und internationale Integration ausgerichtet ist. Diese Konzep tion liegt auch Art. 79 Abs. 3 GG zugrunde, der insoweit nur einem Aufgehen in einem europäischen Einheitsstaat entgegensteht. Sollte Deutschland hingegen zu einem „Glied“ eines europäischen Bundesstaates werden, wäre dies mit dem vom Grundgesetz gewährleisteten Staatlichkeitsschutz grundsätzlich vereinbar. 3. Vereinbarkeit mit den einzelnen Gewährleistungen des Art. 79 Abs. 3 GG Das Bundesverfassungsgericht hatte seine ablehnende Haltung gegenüber einem europäischen Bundesstaat maßgeblich auf die „Identität der freiheitlichen Verfas sungsordnung“ gestützt230, sich jedoch mit den einzelnen Gewährleistungen der Ewigkeitsgarantie, mithin der Gliederung des Bundes in Länder, der grundsätz lichen Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung und den in Art. 1 und 20 GG
229 230
BVerfGE 5, 85 (131). BVerfGE 123, 267 (343).
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
169
niedergelegten Grundsätzen, nicht explizit auseinandergesetzt231. Diese spielten allerdings auch in den untersuchten Bundestagsdebatten keine wesentliche Rolle, was nahelegt, dass die politischen Akteure insoweit jedenfalls keine unüberwind baren Hindernisse für einen europäischen Bundesstaat sahen. Aufgrund dieser mangelnden parlamentarischen oder bundesverfassungsgericht lichen Auseinandersetzung mit den einzelnen Elementen der Ewigkeitsgarantie soll eine vertiefte Untersuchung, die bereits Gegenstand einer 2003 von Oliver Rüß vorgelegten Dissertation gewesen ist232, an dieser Stelle ebenfalls unterbleiben, da sie keine wesentlichen Erkenntnisse für die in dieser Arbeit untersuchten Kon fliktlinien zwischen Parlament und Bundesverfassungsgericht erbringen könnte. Im Folgenden soll daher nur im Überblick dargelegt werden, dass Art. 79 Abs. 3 GG auch im Übrigen einem europäischen Bundesstaat nicht entgegensteht. Insoweit ist zunächst festzuhalten, dass sowohl die durch Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 1 GG geschützte Menschenwürde als auch die von Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG erfassten Prinzipien des Rechtsstaats, des Sozialstaats und der Republik den Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat grundsätzlich zulassen.233 Sicher zustellen wäre lediglich, dass der europäische Bundesstaat dauerhaft auf die Ein haltung dieser Grundsätze verpflichtet wird. Im Ergebnis kann ein europäischer Bundesstaat zudem so ausgestaltet werden, dass er nicht in Konflikt mit dem Demokratieprinzip steht.234 Wie Rüß in seiner Dissertation ausführlich dargelegt hat235, kann den verschiedenen Ausprägungen des Prinzips, soweit sie von Art. 79 Abs. 3 GG umfasst sind, auf der übergeordne ten europäischen Ebene ausreichend Geltung verschafft werden. Der Grundsatz der Volkssouveränität, der in Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG zum Ausdruck kommt und die demokratische Legitimation jedes staatlichen Handelns fordert236, wird zwar zurzeit allgemein so verstanden, dass das „Volk“ sich allein aus den deutschen Staatsangehörigen im Sinne des Art. 116 GG zusammensetzt.237 Der verfassungs ändernde Gesetzgeber hat den Volksbegriff allerdings bereits in Bezug auf Kom munalwahlen mit Billigung des Bundesverfassungsgerichts erweitert238: Art. 8b 231
Der Senat zählte zwar die Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG auf, der Bezug zum Schutz der souveränen Staatlichkeit blieb aber unklar, vgl. BVerfGE 123, 267 (343). 232 Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 109 ff. 233 Vgl. ausführlich O. Rüß, Vereintes Europa, S. 213 ff. 234 Vgl. dazu ausführlich O. Rüß, Vereintes Europa, S. 124 ff. Vgl. zu einzelnen Aspekten des Demokratieprinzips auch unten 4. Teil B. Wohl a. A. A. Haratsch, in: Sodan, GG, Art. 79 Rn. 45. 235 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 134 ff. 236 J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 34.; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 41; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 37; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 23. 237 BVerfGE 83, 37 (50 f.); B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 79; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 66; B. Pieroth, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 20 Rn. 6; R. Grawert, in: HdStR Bd. II, § 16 Rn. 20; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 253. 238 Vgl. dazu auch M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 50 f.
170
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Abs. 1 EGV-M sah vor, dass Unionsbürgerinnen und -bürger in dem Staat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben. In Art. 28 Abs. 1 Satz 3 GG wurde daher eine entsprechende Regelung auf genommen.239 Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht zu erkennen gegeben, dass ein Kommunalwahlrecht für Ausländer durch eine nach Art. 79 Abs. 3 GG zu lässige Verfassungsänderung eingeführt werden könnte.240 Außerdem stünde eine enge Auslegung des Volksbegriffs im Konflikt mit jeglicher europäischer Integra tion, da supranationale Hoheitsgewalt grundsätzlich nie allein auf das deutsche Volk zurückgeführt werden kann. Vor diesem Hintergrund lässt bereits Art. 24 Abs. 1 GG für den Bereich der internationalen Integration eine Ausnahme von dem Grundsatz der Legitimation durch das deutsche Volk zu, indem er die Ausübung von Staatsge walt ermöglicht, die nicht allein auf das deutsche Volk zurückzuführen ist.241 Die insbesondere in dieser Norm und der Präambel zum Ausdruck kommende Integra tionsoffenheit des Grundgesetzes spricht dafür, den Volksbegriff des Grundgeset zes – in ähnlicher Weise wie dessen Staatsbegriff242 – zu modifizieren, soweit die Ausübung europäischer Hoheitsgewalt betroffen ist.243 In diesem Kontext würde Volkssouveränität daher bedeuten, dass die europäische Hoheitsgewalt auf die Staatsangehörigen des europäischen Bundesstaates zurückzuführen sein müsste.244 Aus dem Bundesstaatsprinzip folgen ebenfalls besondere Anforderungen an den europäischen Bundesstaat. Das Bundesstaatsprinzip nimmt eine hervorgehobene Stellung ein, da es nicht nur durch den Verweis auf Art. 20 GG gewährleistet wird, sondern in Art. 79 Abs. 3 GG eine besondere Ausprägung findet, demzufolge die Gliederung des Bundes in Länder sowie die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung nicht geändert werden dürfen. Daraus folgt eine Bestandsga rantie für mehrere245 Bundesländer, womit allerdings nicht die derzeitigen 16 Bun desländer in ihrem Bestand geschützt werden246. Da die Länder Untergliederungen des Bundes sein sollen, wird gleichzeitig gewährleistet, dass die Bundesrepublik Deutschland als den Bundesländern übergeordnete Ebene ebenfalls fortbestehen 239
Vgl. auch die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 12/3338, S. 10 f. BVerfGE 83, 37 (59). 241 H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 231, 239. 242 S. o. 4. Teil A. IV. 2. a) cc). 243 Eine ähnliche, „integrationsoffene Auslegung“ vertritt R. Graf Kerssenbrock, Die Ver einigten Staaten von Europa, passim, insbesondere S. 46 ff., 158 f. 244 Im Ergebnis ebenso, wenngleich mit anderer Herleitung, O. Rüß, Vereintes Europa, S. 219. 245 Die Mindestzahl ist umstritten, in Betracht gezogen werden mindestens zwei (so J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 24) oder drei Länder (so H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 21; B. Pieroth, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 79 Rn. 12; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 31). Demgegenüber gehen andere Stimmen davon aus, dass die Anzahl abstrakt nicht zu bestimmen sei, und sprechen daher nur von mehreren Ländern (M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 97; K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 132). 246 BVerfGE 1, 14 (48); 5, 34 (38); H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 21; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 31; B. Pieroth, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 79 Rn. 13; J. Isensee, in: HdStR Bd. VI, § 126 Rn. 295. 240
A. Europäischer Staat als Integrationsziel?
171
muss.247 Es wäre daher unzulässig, eine der beiden Ebenen zugunsten eines zweistu figen europäischen Bundesstaates völlig abzuschaffen.248 Einer Abschaffung käme es faktisch gleich, wenn den Bundesländern der wesentliche Teil ihrer Befugnisse entzogen würde. Das Bundesstaatsprinzip verlangt daher auch, dass den Ländern ein Kernbestand eigener Aufgaben verbleibt249, was dauerhaft in der Verfassung des europäischen Bundesstaates verankert werden müsste250. Sofern dies erfolgt, kann ein dreistufiges Bundesstaatsmodell mit den Ebenen Europäischer Bundesstaat – Bundesrepublik Deutschland – Bundesländer mit dem Grundgesetz vereinbar sein. Freilich müsste weiterhin die grundsätzliche Mitwirkung der Länder an der Gesetzgebung gesichert sein. Derzeit bezieht sich diese Gewährleistung auf die Beteiligung an der Gesetzgebung des Bundes251, bei Eingliederung in einen euro päischen Bundesstaat müsste konsequenterweise darüber hinaus auch eine Mit wirkung an der übergeordneten Gesetzgebung des europäischen Staates gewähr leistet sein252. Art und Umfang der Mitwirkung würden von der Organisation des europäischen Bundesstaates abhängen und lassen sich daher abstrakt nicht näher bestimmen. Abschließend ist daher festzuhalten, dass Art. 79 Abs. 3 GG zwar gewisse An forderungen statuiert, die ein europäischer Bundesstaat erfüllen müsste, seiner Gründung aber nicht grundsätzlich entgegensteht.
V. Zusammenfassung In der parlamentarischen Behandlung der europäischen Integrationsakte ist immer wieder das Fernziel eines europäischen Bundesstaates im Sinne der „Ver einigten Staaten von Europa“ zum Ausdruck gekommen. Im Lissabon-Urteil er teilte das Bundesverfassungsgericht diesen politischen Vorstellungen eine deutliche Absage und erklärte die souveräne Staatlichkeit Deutschlands zur unabänderlichen Verfassungsidentität. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass das Grundgesetz einem Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat nicht grundsätzlich entgegen steht, sofern dieser bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Die Fortentwicklung der Europäischen Union hin zu einem Bundesstaat bleibt daher vorrangig eine rein poli tische Frage, über die zunächst die Vertreter der Mitgliedstaaten im Europäischen Rat und schließlich die deutschen Gesetzgebungsorgane zu entscheiden haben.
247
Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 113 f. Vgl. ausführlich O. Rüß, Vereintes Europa, S. 112 ff. 249 BVerfGE 34, 9 (20); M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 93; B. Pieroth, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 79 Rn. 12; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 32. 250 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 121 ff. 251 J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 25; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 33. 252 Vgl. O. Rüß, Vereintes Europa, S. 117 f. 248
172
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Die pauschale Ablehnung eines europäischen Bundesstaates durch das Bundes verfassungsgericht ist zu kritisieren, da sie die Grenzen der europäischen Integra tion nur unzureichend beschreibt. Die zu enge Auslegung des Grundgesetzes führt dazu, dass ein europäischer Bundesstaat das Etikett der Verfassungswidrigkeit erhält und aufgrund dessen von den Verfassungsorganen nicht angestrebt werden darf. Dieser Umstand kann den europäischen Integrationsprozess nachhaltig be einflussen. Das Lissabon-Urteil steht nicht nur der Gründung eines europäischen Bundesstaates entgegen, sondern kann aufgrund der steten Gefahr, mit einem wei teren Integrationsakt die Grenze zur Staatlichkeit zu überschreiten, zu einer Zu rückhaltung der politischen Akteure bei künftigen Integrationsschritten und einer Abkehr vom angestrebten Ziel eines europäischen Bundesstaates führen, die ver fassungsrechtlich nicht erforderlich sind.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union In engem Zusammenhang mit dem Schutz der deutschen Staatlichkeit durch das Bundesverfassungsgericht steht seine kritische Sicht auf die europäische Demo kratie. Damit steht das Gericht allerdings nicht allein, denn zahlreiche Bundestags abgeordnete attestierten den Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union im Laufe der Zeit ebenfalls ein „Demokratiedefizit“253. Die Schwierigkeiten einer Demokratie auf europäischer Ebene haben sowohl die Parlamentsdebatten als auch die Urteile des Bundesverfassungsgerichts beherrscht. Trotz einer in ähnlicher Weise skeptischen Grundhaltung ist allerdings festzustellen, dass die Einschätzun gen im Einzelnen, insbesondere bezüglich der Rolle des Europäischen Parlaments, auseinandergingen. Im Hinblick auf die Verwirklichung des Demokratieprinzips eröffnet sich damit ein weiterer Konflikt zwischen parlamentarischer und bundes verfassungsgerichtlicher Behandlung.
I. Überblick über die Anforderungen an die europäische Demokratie Die Anforderungen an die europäische Demokratie ergeben sich zum einen aus Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG, der die Europäische Union auf die Einhaltung demokrati scher Grundsätze verpflichtet. Darüber hinaus verweist Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 3, 20 GG für die Grenzen der Integration ebenfalls auf die Grundsätze des Demokratieprinzips. Es besteht allerdings weitgehende Einigkeit, dass die EU als Staatenverbund nicht denselben demokratischen Grundsätzen genügen muss, wie sie innerhalb eines Staates einzuhalten sind (sog. strukturangepasste Kongru
253
Zu den Standpunkten im Bundestag ausführlich unten 4. Teil B. II. 1. und 4. Teil B. II. 3.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
173
enz).254 Andernfalls wäre eine europäische bzw. internationale Integration, wie sie das Grundgesetz vorsieht, nahezu unmöglich, da eine Übertragung von Hoheits rechten zwangsläufig zu einem geringeren Einfluss der Bürger auf politische Ent scheidungen führt.255 Gefordert wird daher ein dem jeweiligen Stand der Integration angepasstes demokratisches Niveau.256 Wesentliches Element des Demokratieprinzips sind dabei die Volkssouveränität und das aus ihr folgende Erfordernis demokratischer Legitimation von Hoheits gewalt, die einen ausreichenden Zurechnungszusammenhang zwischen Herrschaft und Beherrschten voraussetzen.257 Der Herrschaftsgewalt der Europäischen Union liegt derzeit eine duale Legitimation zugrunde, denn sie beruht auf zwei Legiti mationssträngen: einem unionsunmittelbaren Strang in Form des von den Unions bürgerinnen und -bürgern direkt gewählten Europäischen Parlaments und einem mitgliedstaatlichen Strang in Form des Rates, der sich aus Vertretern bzw. Vertre terinnen der Regierungen der Mitgliedstaaten zusammensetzt.258 Diese duale Le gitimation ist seit dem Vertrag von Lissabon in Art. 10 Abs. 2 EUV-L (wortgleich bereits Art. I-46 Abs. 2 VV) ausdrücklich normiert, demzufolge die Bürgerinnen und Bürger auf Unionsebene unmittelbar im Europäischen Parlament vertreten sind, während die Mitgliedstaaten im Europäischen Rat von ihrem jeweiligen Staats- oder Regierungschef und im Rat von ihrer jeweiligen Regierung vertreten werden, die ihrerseits in demokratischer Weise gegenüber ihrem nationalen Parla ment oder gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern Rechenschaft ablegen müs sen. Vor diesem Hintergrund werden derzeit das Europäische Parlament und der Rat gemäß Art. 14 Abs. 1 EUV-L gemeinsam als Gesetzgeber tätig, wobei der Rat weiterhin die stärkere Stellung innehat.259 Nach Ansicht des Bundesverfassungs gerichts genügt dieses Legitimationsmodell beim derzeitigen Integrationsstand den grundgesetzlichen Anforderungen.260 Mit einem Fortschreiten der europäischen Integration müsste allerdings die Demokratie auf europäischer Ebene weiter schritt haltend ausgebaut werden.261 Sollte es dabei schließlich zur Gründung eines europäischen Bundesstaates kom men, wäre es konsequent, an dessen Demokratie grundsätzlich die gleichen An 254
BVerfGE 89, 155 (182 f.); 123, 267 (368 f.); S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 20; S. Schmahl, in: Sodan, GG, Art. 23 Rn. 3; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 22. 255 BVerfGE 89, 155 (182 f.). 256 S. Hobe, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 23 Rn. 22; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 23 Rn. 15. 257 BVerfGE 89, 155 (184); R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 14; C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 20. 258 Ausführlich zur dualen Legitimation der EU M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 5 ff.; P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 25 ff.; M. Nettesheim, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 10 EUV Rn. 65 ff.; W. Kaufmann-Bühler, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 10 EUV Rn. 5 ff. 259 W. Obwexer, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 16 EUV Rn. 5. 260 BVerfGE 89, 155 (182 ff.); 123, 267 (370 ff.). 261 BVerfGE 89, 155 (186).
174
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
forderungen zu stellen wie an die Demokratie im deutschen Staat. Elementarer Bestandteil der von Art. 79 Abs. 3 GG erfassten Grundsätze des Demokratieprin zips ist das Recht der Bürgerinnen und Bürger, in Freiheit und Gleichheit durch Wahlen und Abstimmungen die öffentliche Gewalt personell und sachlich zu be stimmen.262 Dies beinhaltet vorrangig das bereits erwähnte Erfordernis demokra tischer Legitimation der handelnden Organe.263 Das Prinzip der Volkssouveränität ist, wie bereits dargelegt264, einer integrationsoffenen Auslegung zugänglich und würde insofern die Rückführbarkeit der europäischen Hoheitsgewalt auf die Staats angehörigen des europäischen Bundesstaates fordern. Besondere Anforderungen wären daher vor allem an die Wahlen zum Parlament des europäischen Staates zu stellen. Denn nach herrschender Meinung haben unter anderem die wesentlichen Wahlrechtsgrundsätze am Schutz der Ewigkeitsgarantie teil.265
II. Parlamentarische und bundesverfassungsgerichtliche Behandlung Vor diesem Hintergrund ist nahezu unbestritten, dass die Demokratie auf euro päischer Ebene noch nicht das gleiche Niveau wie eine Demokratie innerhalb eines Staates erreicht hat. Umstritten ist jedoch, wie sich dieser Umstand auf ihre demo kratische Legitimation auswirkt. Auch im Parlament und in der Rechtsprechung spielten die Anforderungen des Art. 23 Abs. 1 GG an die europäische Demokratie sowie die demokratischen Grenzen für die Integration nach Art. 79 Abs. 3, 20 GG eine wichtige Rolle. 1. Einschätzungen in den Bundestagsdebatten vor dem Maastricht-Urteil Wenngleich im Bundestag nur vereinzelt ausdrücklich das grundgesetzliche Demokratieprinzip erwähnt wurde, zeigte sich die Beschäftigung mit den entspre chenden Anforderungen vor allem an zahlreichen Auseinandersetzungen mit der 262
So BVerfGE 123, 267 (341). Ähnlich K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 83. 263 BVerfGE 47, 253 (275); 83, 60 (71 f.); 89, 155 (182); 93, 37 (66); 107, 59 (87); M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 79 Rn. 67; B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 117; K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 82; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 23; W. Kluth, Demokratische Legitimation der EU, S. 35. 264 S. o. 4. Teil A. IV. 3. 265 R. Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 79 Rn. 60; A. Haratsch, in: Sodan, GG, Art. 79 Rn. 39; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 20. M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 79 Rn. 70, sieht die Wahlrechtsgrundsätze nur insoweit als ge schützt an, als sie für eine freie und gleiche Willensbildung erforderlich sind, was er jedenfalls für die Allgemeinheit, Freiheit und Gleichheit der Wahl annimmt.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
175
Rechtsstellung des Europäischen Parlaments. Dabei wurde der stetige Zuwachs an Rechten des Europäischen Parlaments stets positiv aufgenommen. Bis in die 1990er-Jahre zeigte sich der Bundestag zudem sehr auf die Stärkung des Parlamen tarismus auf europäischer Ebene bedacht, worauf allerdings in den letzten Jahren kaum noch gedrängt wurde. Zu Beginn der europäischen Integration bildete die parlamentarische Kompo nente zwar noch kein zentrales Thema der Debatten, sie gab aber Anlass zu ein zelnen kritischen Äußerungen. So wurde bereits im Hinblick auf die Gemeinsame Versammlung der EGKS behauptet, diese sei kein „echtes“ Parlament mit parla mentarischen Rechten.266 Carlo Schmid bezeichnete sie sogar als „einen Bastard von Assemblée, der nichts kann und nichts darf“267. Andere Abgeordnete sahen zwar ebenfalls mangelnde parlamentarische Kompetenzen wie z. B. eine Gesetz gebungskompetenz, hoben aber die gleichwohl bestehenden Rechte der Versamm lung sowie ihren politischen Einfluss hervor.268 Der Versammlung der EVG wurde wenig später ebenfalls der Mangel echter parlamentarischer Kontrolle vorgewor fen269, Willy Brandt bezeichnete ihre Rechte gar als „Demokratur“270. Im Hinblick auf die Versammlung der EWG herrschte weitgehende Einigkeit, dass „echte“ De mokratie ein direkt und frei gewähltes Parlament erfordere271 und die – aus Sicht der Abgeordneten sehr begrenzten272 und zudem unzureichend umgesetzten273 – Kompetenzen der Versammlung stetig erweitert werden müssten274. Von Seiten der Regierungskoalition wurden die Unzulänglichkeiten zwar ebenfalls zugegeben, sie sollten aber angesichts des Kompromisscharakters und des Entwicklungspotentials, welches dazu führen könne, dass die Versammlung künftig immer mehr Rechte an sich ziehen werde, nicht überbetont werden.275 266 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6512 f., 6515; H. Löfflad (WAV), BT-Sten. Ber. 1/161, S. 6554. 267 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6513. 268 G. Henle (CDU), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6506; H. Bertram (Zentrum), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6529; H.-J. von Merkatz (DP), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6541; vgl. auch den Bericht des Be richterstatters V.-E. Preusker (FDP), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7587. 269 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9804; in eine ähnliche Richtung H. Decker (FU), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9882. 270 W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11127. 271 W. Hallstein (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11333; L. Erhard (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11344; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13323. 272 Kritisiert wurde, dass keine parlamentarische Kontrolle vorhanden, sondern die Versamm lung im Wesentlichen auf die Entgegennahme von Berichten – der SPD-Abgeordneter Arndt sprach sogar von einer bloßen „Berichtsannahmestelle“ (BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11371) – und die Abberufung der gesamten Kommission beschränkt sei und keine Entscheidungsbefugnisse habe, vgl. R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11352 und 2/208, S. 12015; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11369; W. Drechsel (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11376. 273 A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11371; W. Drechsel (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11376. 274 H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11347. 275 A. Elbrächter (DP [FVP]), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13329; H. von Brentano (Bundesmi nister), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13332 f.
176
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Als das Europäische Parlament mit den folgenden Vertragsänderungen stetig weitere Rechte zuerkannt bekam, wurden diese Entwicklungen jeweils positiv hervorgehoben.276 Gleichzeitig wurde aber bis einschließlich der Beratungen zum Vertrag von Amsterdam 1997/1998 stets betont, dass die Rechte noch nicht ausrei chen würden und der Zuwachs im Laufe der Verhandlungen hinter den Wünschen und Erwartungen der deutschen Politik zurückgeblieben sei.277 Angesichts der weiterhin als unzureichend betrachteten Rechte des Parlaments nahm eine Vielzahl der Rednerinnen und Redner vor allem in der Debatte um 276 Debatte zur EEA: H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18975; T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18983; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19717; kritischer H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18982 (nur „Minirechte“ hinzugewonnen); H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19719; A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18976. Debatte zum Vertrag von Maastricht: H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5801 und 12/126, S. 10827; H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5824; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9372; M. Mayer (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9379. Debatte zum Vertrag von Amsterdam: K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19111 und 13/222, S. 20242; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19115 und 13/222, S. 20244; G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19128; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20253; R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20266; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20285. Debatte zum Verfassungsvertrag: M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905 und 15/175, S. 16369; E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14909; J. Fischer (Bun desminister) BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14911; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14917; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930; G. Schröder (Bundeskanz ler), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16349; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16380 f. Debatte zum Vertrag von Lissabon: A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798 und 16/157, S. 16453; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; V. Kauder (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13806; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15842; C.-C. Dressel (SPD), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15853; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 16/151, S. 15854. 277 Debatte zur EEA: H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18975; T. Wolfgramm (FDP), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18983 f.; H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19717; L. G. Stavenhagen (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19724. Debatte zum Vertrag von Maastricht: H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5801 und 12/126, S. 10827; I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5805; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814; G. Poppe (Bündnis 90/GRÜNE), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5815; H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5824; W. Clement (Nordrhein-Westfalen), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5830; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5832; K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9317; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9337; F. Gerster (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9358; U. Irmer (FDP), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10818; K. D. Voigt (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10839. Debatte zum Vertrag von Amsterdam: H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19115; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19133; R. Scharping (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20266.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
177
den Vertrag von Maastricht auf das „demokratische Defizit“ der EG bzw. EU Be zug.278 Die Abgeordneten stellten fest, dass der Bundestag Rechte abgebe, die auf europäischer Ebene durch den Rat, also die Exekutive, und nicht durch das Parla ment ausgeübt würden.279 Insofern war die Rede von einer Aushöhlung des Par lamentarismus, einer Entparlamentarisierung bzw. Entdemokratisierung.280 Der Sozialdemokrat Schily wies in diesem Zusammenhang auch auf einen Konflikt mit Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG hin.281 Die Redner waren überwiegend der Meinung, dass das von ihnen attestierte Demokratiedefizit nur durch eine Stärkung des Europäischen Parlaments behoben werden könne, nicht hingegen allein durch eine erweiterte Mitwirkung des Bundestages in europäischen Angelegenheiten.282 Es wurde gefordert, dass das Parlament in seiner Stellung und seinen Befugnissen einem nationalen Parlament angeglichen und insbesondere im Gesetzgebungsver fahren stärker beteiligt werde.283 278
H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten. Ber. 12/68, S. 5821; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5828; C. von Teichmann (FDP), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5832; O. Graf Lambsdorff (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9338; W. Schulz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9342; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9349; H. Helmrich (Mecklenburg-Vorpommern), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9359; P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9385 und 12/126, S. 10854; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815; I. Köppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ NEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10856; O. Schily (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10874; relati vierend und die Verbesserungen durch den Vertrag von Maastricht im Hinblick auf das beste hende Demokratiedefizit hervorhebend W. Ullmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10872. 279 H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19719; H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19723; A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18976; I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5805; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5814 und 12/126, S. 10820; G. Poppe (Bündnis 90/GRÜNE), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5815 und 12/126, S. 10822; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5826; G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9341; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9350 f.; P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10855; O. Lowack (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10859; H. Scheer (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10868; O. Schily (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10875; G. Gysi (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20255 f. 280 H.-J. Vogel (SPD), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19719; H. Auhagen (GRÜNE), BT-Sten. Ber. 10/253, S. 19723; W. Schulz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9342; ähnlich A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18976; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9348. 281 O. Schily (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10874. 282 L. G. Stavenhagen (Staatssekretär), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19724; U. Irmer (FDP), BTSten.Ber. 12/110, S. 9389 und 12/126, S. 10818; N. Wieczorek (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10845; in eine ähnliche Richtung G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10835; L. Stiegler (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10871. 283 K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9319; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BTSten.Ber. 12/110, S. 9329 und 12/126, S. 10815; U. Irmer (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9389; für ein starkes Europäisches Parlament auch T. Waigel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9323; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9384; kritisch gegenüber einem weiteren Ausbau der Parlamentsrechte, da Rat und Parlament wegen ihrer unterschiedlichen Aufgaben zwar gleichwertig, nicht aber gleichartig behandelt werden dürften: M. Mayer (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9379 f.
178
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
2. Beurteilung des Bundesverfassungsgerichts In seinem Maastricht-Urteil äußerte sich das Bundesverfassungsgericht 1993 im Grundsatz ebenfalls positiv zu einer weiteren Parlamentarisierung der Euro päischen Gemeinschaften. Zwar müsse demokratische Legitimation im Staaten verbund zuvörderst über die Staatsvölker der Mitgliedstaaten erfolgen, also durch die Rückkoppelung des Handelns an die mitgliedstaatlichen Parlamente.284 Der Legitimation durch das Europäische Parlament erkannte der Senat hingegen nur eine ergänzende, stützende Funktion zu.285 Je mehr Kompetenzen die Europäischen Gemeinschaften erhielten, desto notwendiger werde allerdings die Repräsentation der Staatsvölker durch das Europäische Parlament.286 Nach Ansicht des Bundes verfassungsgerichts ließe sich diese durch ein einheitliches Wahlrecht sowie einen zunehmenden Einfluss auf die europäische Politik und Rechtsetzung stärken.287 Diese im Grundsatz parlamentsfreundliche Haltung wandelte sich im Lissa bon-Urteil in Skepsis. Das Europäische Parlament wurde zwar nunmehr als eigen ständige zusätzliche Quelle der demokratischen Legitimation anerkannt.288 Zudem ging der Senat davon aus, dass die Wahlen zum Deutschen Bundestag sowie die ergänzende Mitwirkungsmöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger durch die Wah len zum Europäischen Parlament im Ergebnis noch ein ausreichendes Niveau der demokratischen Legitimation gewährleisteten.289 Dies sei allerdings nur der Fall, weil die Europäische Union nicht staatsanalog aufgebaut sei; lege man die Anfor derungen an Staaten zugrunde, bestünde hingegen ein Demokratiedefizit.290 Dieses gründete das Bundesverfassungsgericht nicht nur auf eine allgemeine „erhebliche Überföderalisierung“ der europäischen Demokratie291, sondern insbesondere auf die nicht gleichheitsgerechte Zusammensetzung des Europäischen Parlaments292. Dessen Ausgestaltung stellte aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts ein entschei dendes Hindernis für die demokratische Legitimation der Europäischen Union dar. Damit setzte der Senat sich in Kontrast zur überwiegend im Bundestag vertretenen Ansicht, dass das Demokratiedefizit gerade durch die zu schwache Rechtsstellung des Parlaments begründet werde und durch einen weiteren Ausbau seiner Rechte zu bekämpfen sei.
284
BVerfGE 89, 155 (184, 185). BVerfGE 89, 155 (184, 185 f.). 286 BVerfGE 89, 155 (184). 287 BVerfGE 89, 155 (186). 288 BVerfGE 123, 267 (368). Zuvor bereits BVerfGE 113, 273 (301). 289 BVerfGE 123, 267 (370). 290 BVerfGE 123, 267 (371, 377). 291 BVerfGE 123, 267 (376). 292 BVerfGE 123, 267 (371 ff.). 285
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
179
3. Änderungen in der parlamentarischen Behandlung nach dem Maastricht-Urteil Bereits nach dem Maastricht-Urteil, in dem die Bedeutung der nationalen Par lamente für die demokratische Legitimation der Europäischen Union dargelegt wurde, wurden die Debatten im Bundestag zunehmend selbstbezogener. Die Red ner rekurrierten im Folgenden mehrfach darauf, dass die demokratische Legitima tion nicht allein durch das Europäische Parlament geleistet werden könne, sondern sich auch auf die Mitwirkung der nationalen Parlamente stützen müsse293, die zu künftig weiterhin eine wichtige Rolle spielen würden294. Vor diesem Hintergrund wurde angemahnt, dass der Bundestag seine bereits bestehenden Mitwirkungs möglichkeiten besser nutzen müsse.295 Die Aufforderung, mehr Parlament bzw. Parlamentarismus zu wagen, bezog sich daher sowohl auf die europäische als auch die nationale Ebene.296 In den Debat ten wurde zwar weiterhin der Zuwachs an Rechten für das Europäische Parlament begrüßt297, gleichermaßen aber auch die Stärkung der Rechte der nationalen Par lamente298. Die Forderungen nach mehr Rechten für das Europäische Parlament wurden nach dem Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und mit dem fortschreitenden Ausbau der Parlamentsrechte immer leiser. In den Debatten zum Vertrag von Lissabon fand das Demokratiedefizit nur noch bei dem linken Abge ordneten Dehm Erwähnung, der es weiterhin unter anderem an den unzureichenden Rechten des Europäischen Parlaments festmachte.299
293
G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17616; F. Merz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18987; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14917; G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927. 294 J. Fischer (Bundesminister) BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14911; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14917. 295 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14930; in eine ähnliche Richtung auch P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16380; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357; J. Fischer (Bun desminister) BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16362. 296 G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17616 und 14/195, S. 18990; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905. 297 S. die Nachweise in 4. Teil, Fn. 276. 298 F. Merz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18987; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten. Ber. 16/132, S. 13809; G. Krichbaum (CDU / CSU), Sten.Ber, 16/151, S. 15847; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854. 299 D. Dehm (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13814 f.
180
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
4. Zusammenfassung der Einschätzungen des demokratischen Defizits Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass im Bundestag lange Zeit eine sehr parlamentsfreundliche Haltung vorherrschte und eine fortschreitende Stärkung des Europäischen Parlaments beabsichtigt war. Kritische Stimmen finden sich bis zuletzt allenfalls vereinzelt. Das insbesondere in den 1990er-Jahren im Bundestag stark diskutierte Demokratiedefizit auf europäischer Ebene wurde damals vor al lem auf die starke Stellung des Rates und die unzureichenden Mitwirkungsrechte des Parlaments gestützt. Die Betonung der Rolle der nationalen Parlamente durch das Bundesverfassungsgericht beeinflusste jedoch offensichtlich die parlamen tarischen Debatten, die sich in der Folge vermehrt auf diesen Legitimationsstrang richteten, so dass in den letzten ca. 20 Jahren das zuvor identifizierte Demokratie defizit kaum noch Erwähnung fand. Das Bundesverfassungsgericht nahm diese Diskussion in seinem Lissabon-Urteil wieder auf, positionierte sich aber entgegen der parlamentarischen Behandlung, indem es dem Europäischen Parlament selbst erhebliche demokratische Defizite bescheinigte und es damit zum Kern des Le gitimationsproblems erklärte. In der Konsequenz würde daher eine Erweiterung der Rechte des Parlaments, anders als im Bundestag angenommen, nicht zu einer Verringerung, sondern vielmehr zu einer Vergrößerung des Demokratiedefizits führen. Angesichts dieses deutlichen Gegensatzes der parlamentarischen und bundes verfassungsgerichtlichen Behandlung stellt sich die Frage, inwieweit die demo kratische Legitimation der Europäischen Union tatsächlich defizitär ist und vor allem, worin die Defizite begründet liegen. In der Literatur finden sich zahlreiche Aspekte, die insoweit problematisch sein können.300 Die folgende Betrachtung konzentriert sich auf den Aspekt, auf den Parlament und Bundesverfassungsgericht ihre Einschätzung vorrangig stützten: Den Legitimationsbeitrag des Europäischen Parlaments unter besonderer Berücksichtigung der Ungleichheit der Wahl seiner Mitglieder.
III. Die Legitimationskraft des Europäischen Parlaments Dazu soll untersucht werden, ob das Demokratiedefizit bereits im Europäischen Parlament an sich begründet ist, wovon das Bundesverfassungsgericht ausgeht, oder ob es vielmehr auf seine unzureichende Rechtsstellung zurückzuführen ist, wie in den Bundestagsdebatten angenommen.
300
Vgl. nur die Zusammenfassungen bei M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 9 EUV Rn. 4 ff.; A. Tiedtke, Demokratie in der EU, S. 29 ff.; M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 49 ff.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
181
1. Rechtsstellung des Europäischen Parlaments Die Kritik des Bundestages an der im Vergleich zum Rat schwachen Rechts stellung des Europäischen Parlaments trifft in der Sache zu. Zwar werden Parlament und Rat inzwischen gemäß Art. 14 Abs. 1 EUV-L gemeinsam als Gesetzgeber tätig. Das bisherige Mitentscheidungsverfahren wurde mit dem Vertrag von Lissabon als „ordentliches Gesetzgebungsverfahren“ (Art. 289, 194 AEUV) zur Regel301 und ermöglicht dem Parlament, den Erlass eines Rechtsaktes zu verhindern. Dennoch kommt dem Rat weiterhin die stärkere Stellung zu, was sich bereits daran zeigt, dass es zum Erlass eines Rechtsaktes im ordentlichen Verfahren der aktiven Billi gung des Rates bedarf, während das Parlament ihn nur durch ausdrücklichen Wi derspruch verhindern kann (vgl. Art. 294 Abs. 7 AEUV). Sofern besondere Gesetz gebungsverfahren (Art. 289 Abs. 2 AEUV) zur Anwendung kommen, geht dies in den meisten Fällen mit einem Entscheidungsrecht des Rates bei bloßer Anhörung des Parlaments einher.302 Weiterhin wird auf das fehlende Initiativrecht des Parla ments303 hingewiesen.304 Die Stellung des Europäischen Parlaments innerhalb der europäischen Institutionen bleibt daher hinter derjenigen staatlicher Parlamente305, insbesondere hinter den Rechten des Deutschen Bundestages, zurück. Die daraus im Bundestag gezogene Folgerung, dass die Rechte des E uropäischen Parlaments stetig weiter ausgebaut werden müssten, ist jedoch nicht zwingend. Im Gegenteil könnte es einer solchen Entwicklung entgegenstehen, wenn das Euro päische Parlament selbst demokratischen Anforderungen nicht genügen sollte, wie es das Bundesverfassungsgericht angenommen hat. In diesem Fall wäre es zur Absicherung des Demokratieprinzips zwingend erforderlich, wie bisher ne ben dem Europäischen Parlament weitere Organe in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.
301 Vgl. die Übersicht über die Anwendungsbereiche des ordentlichen Gesetzgebungsverfah rens bei M. Gellermann, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 294 AEUV Rn. 7. 302 Vgl. hierzu die Übersichten über die Normen, die ein besonderes Gesetzgebungsver fahren vorsehen, bei M. Krajewski / U. Rösslein, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 289 AEUV Rn. 53, und M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 289 AEUV Rn. 4 ff. Demnach entscheidet nur in einzelnen Fällen das Europäische Parlament mit Zustim mung des Rates, in der Mehrzahl der Anwendungsfälle entscheidet hingegen der Rat nach An hörung oder mit Zustimmung des Parlaments. 303 Das Parlament kann nur im Einzelfall (Art. 14 Abs. 2 UAbs. 2 EUV-L, Art. 223, 226, 228 Abs. 4 AEUV) Gesetzgebungsinitiativen vorlegen, vgl. S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 225 AEUV Rn. 7. Dem Parlament steht allerdings gemäß Art. 225 AEUV ein sogenanntes indirektes Initiativrecht zu, mittels dessen es die Kommission zur Unterbreitung von Vorschlägen zur Ausarbeitung von Unionsakten auffordern kann. 304 M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 51; M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 9 EUV Rn. 6. 305 S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 225 AEUV Rn. 5, weist darauf hin, dass das Initiativrecht des Parlaments in allen Mitgliedstaaten der EU, die über eine geschriebene Verfassung verfügen, in dieser verankert ist.
182
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
2. Das Europäische Parlament als Volks- oder Völkervertretung? Die skeptische Haltung des Bundesverfassungsgerichts zur Legitimationsleis tung des Europäischen Parlaments zeigte sich bereits darin, dass es ihm den Status einer „Volksvertretung“, einem wesentlichen Element des deutschen Demokratie verständnisses306, absprach. Das Europäische Parlament sei weiterhin „kein Re präsentationsorgan eines souveränen europäischen Volkes“307, sondern bleibe eine Vertretung der „in ihren Staaten organisierten Völker Europas“308. Die im Hinblick auf die Legitimationsleistung des Europäischen Parlaments nicht unwichtige Frage nach dem Legitimationssubjekt wurde demgegenüber in den Bundestagsdebatten kaum diskutiert. Lediglich der CSU-Abgeordnete Müller stellte 2005 die Frage in den Raum, wer die europäische Gesetzgebung legitimiere, und stellte fest, dass der Verfassungsvertrag darauf keine Antwort gebe.309 Drei Jahre später sprach der Sozialdemokrat Roth von einer „Union der Bürgerinnen und Bürger, der Parlamentarierinnen und Parlamentarier“, die sich durch die Gleich berechtigung des Europäischen Parlaments mit dem Rat verwirkliche.310 Selbst die grundlegendere Frage, ob es überhaupt ein europäisches Volk gibt, spielte in den Debatten so gut wie keine Rolle. Lediglich einzelne Abgeordnete bemerkten am Rande, dass dies noch nicht der Fall sei.311 a) Fehlen eines europäischen Volkes Die Existenz eines europäischen (Staats-)Volkes als mögliches Legitimations subjekt wird bis heute in der Literatur weit überwiegend verneint.312 Die Ableh nung gründet sich vor allem auf fehlende außerrechtliche Voraussetzungen eines Volkes313, zu denen unter anderem ein gemeinsamer sprachlicher, geschichtlicher 306 Die Eigenschaft als Vertretung des Volkes ist im Grundgesetz für den Bundestag sowie die Landes- und kommunalen Parlamente ausdrücklich niedergelegt, vgl. Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG („Sie [die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Anm. der Verf.] sind Vertreter des ganzen Volkes […]“) und Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG („In den Ländern, Kreisen und Gemeinden muß das Volk eine Vertretung haben […]“). 307 BVerfGE 123, 267 (372). 308 BVerfGE 123, 267 (375). 309 G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927. 310 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15844. 311 W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14912; H. Nitzsche (fraktionslos), BT-Sten. Ber. 16/157, S. 16472; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22728. 312 Vgl. nur S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 50; M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 9 EUV Rn. 24; P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 46; A. Tiedtke, Demokratie in der EU, S. 95; C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 223; C. D. Classen, AöR 119 (1994), S. 238 (241); H. Steiger, ZRP 2012, S. 13 (15); W. Kluth, ZAR 2009, S. 329 (334). 313 P. Kirchhof, in: von Bogdandy / Bast, Europäisches Verfassungsrecht, S. 1009 (1020); A. Tiedtke, Demokratie in der EU, S. 95; U. Di Fabio, Der Staat 32 (1993), S. 191 (203); F. Ossenbühl, DVBl. 1993, S. 629 (634).
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
183
und kultureller Hintergrund, eine Kommunikationsgemeinschaft sowie eine kol lektive Identität gezählt werden314. Der Schwerpunkt dürfte dabei angesichts der fortschreitenden Entwicklung hin zu multikulturellen Gesellschaften sowie der Existenz anderer Vielvölkerstaaten, wie z. B. der Schweiz, weniger auf den ge meinsamen Hintergründen liegen, sondern vielmehr auf gemeinsamen Werten, einer funktionierenden politischen Kommunikation sowie einem Zusammenge hörigkeitsgefühl.315 Die Probleme, die in der Europäischen Union lebenden Men schen zu einem homogenen „Volk“ zusammenzufassen, lassen sich jedoch in der Tat insbesondere in der heutigen Union mit ihren inzwischen 28 Mitgliedstaaten kaum leugnen. Vor dem Hintergrund der fortbestehenden ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt in der EU erscheint auch zweifelhaft, ob die genann ten außerrechtlichen Voraussetzungen für ein europäisches Volk überhaupt ideal verwirklicht werden können.316 Abgesehen von den offensichtlichen erheblichen sprachlichen Unterschieden – die EU hat 24 Amtssprachen317 – und den daraus re sultierenden Erschwernissen für eine europäische Kommunikationsgemeinschaft318 bestehen auch im Hinblick auf weitere Merkmale Zweifel. So ist beispielsweise das Geschichtsverständnis weiterhin eher auf den Nationalstaat als auf eine gemein same europäische Geschichte konzentriert.319 Insbesondere die seit 2004 beigetre tenen osteuropäischen Staaten blicken angesichts ihrer vormaligen Zugehörigkeit zur Sowjetunion bzw. deren Satellitenstaaten auf eine jüngere Geschichte zurück, die sich von derjenigen der sechs Gründungsmitglieder und anderer westeuropäi scher Staaten mitunter erheblich unterscheidet. Diese Zeit des sogenannten Kalten Krieges hat ein großer Teil der Unionsbürgerinnen und -bürger bewusst miterlebt. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Erfahrungen die Herausbildung eines Zu sammengehörigkeitsgefühls weiterhin negativ beeinflussen können. Dennoch er scheint eine europäische kollektive Identität zumindest im Werden: Bei der letz ten Eurobarometer-Umfrage im Juni 2019 antworteten bereits 73 % der befragten Unionsbürgerinnen und -bürger, sie fühlten sich als Bürger der EU, während 26 % die Frage mit Nein beantworteten.320 In der Gesamtbetrachtung spricht jedoch wei terhin einiges dafür, dass sich ein europäisches Volk im soziologischen Sinne bis heute noch nicht herausgebildet hat. 314
Ausführlich zu außerrechtlichen Voraussetzungen A. Augustin, Volk der EU, S. 111 ff., die zu dem Ergebnis kommt, dass es wesentlich vom individuellen Verständnis des jeweiligen Kriteriums abhängt, ob das Vorliegen der Voraussetzung bejaht oder verneint werde und vor diesem Hintergrund allein die Schlussfolgerung eindeutig sei, dass eine Sprachgemeinschaft jedenfalls nicht bestehe (A. Augustin, Volk der EU, S. 193). 315 Vgl. E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 274 ff. 316 Vgl. E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 273. 317 Vgl. Art. 1 der Verordnung Nr. 1 des Rates vom 15. April 1958 zur Regelung der Spra chenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (ABl. EG 1958 Nr. 17, S. 385), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nr. 517/2013 des Rates vom 13. Mai 2013 (ABl. EU 2013 Nr. L 158, S. 1 [71]). 318 Hierzu auch unten 4. Teil D. II. 1. b). 319 Vgl. A. Augustin, Volk der EU, S. 137. 320 Europäische Kommission, Standard-Eurobarometer 91 – Erste Ergebnisse, S. 16.
184
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Selbst wenn dem Volksbegriff ein rein formal-juristisches Verständnis zugrunde gelegt wird, so dass es entscheidend auf die Zuordnung der Menschen zu einem bestimmten Staat ankäme, die sich heute in der Regel in der Staatsangehörigkeit manifestiert321, führt dies zu keinem anderen Ergebnis. Zwar wurde durch den Vertrag von Maastricht die Unionsbürgerschaft eingeführt (Art. 8 EGV-M). Diese leitet sich allerdings akzessorisch von der Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaa tes ab (Art. 8 Abs. 1 UAbs. 2 EGV-M, jetzt Art. 20 Abs. 1 Satz 2 AEUV), so dass nicht die Europäische Union selbst über die Zusammensetzung ihrer Unionsbürger entscheiden kann, sondern die Mitgliedstaaten im Rahmen des in ihrer Kompetenz verbleibenden Staatsangehörigkeitsrechts322. Die Unionsbürgerschaft tritt lediglich neben die nationale Staatsangehörigkeit, ersetzt diese aber nicht.323 Zudem sind die durch sie vermittelten Rechtsbeziehungen zwischen Union und Unionsbür gern nicht vergleichbar intensiv wie diejenigen zwischen einem Staat und seinen Staatsangehörigen.324 Nicht zuletzt steht einer europäischen Staatsbürgerschaft entgegen, dass die EU nach herrschender Meinung kein Staat ist.325 Die Unions bürgerschaft ist folglich keine eigenständige Staatsbürgerschaft326 und kann daher nicht in gleicher Weise eine Verbindung zwischen ihren Inhabern begründen, die diese zu einem Volk zusammenführen könnte. Es fehlt daher sowohl aus rechtlicher als auch aus soziologischer Sicht weiterhin an einem europäischen Volk, so dass der Feststellung des Bundesverfassungsge richts, das Europäische Parlament sei „kein Repräsentationsorgan eines souveränen europäischen Volkes“327, im Grundsatz zuzustimmen ist.
321 E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 26; T. Stein / C. von Buttlar / M. Kotzur, Völ kerrecht, Rn. 252; A. von Arnauld, Völkerrecht, Rn. 82. 322 A. Hatje, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 20 AEUV Rn. 5; M. Haag, in: von der Groe ben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 20 AEUV Rn. 16. 323 M. Haag, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 20 AEUV Rn. 11; K. Hailbronner, in: Hailbronner / Maaßen / Hecker / Kau, Staatsangehörigkeitsrecht, S. 125; E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 286. 324 BVerfGE 89, 155 (184); S. Magiera, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 20 AEUV Rn. 23; M. Haag, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 20 AEUV Rn. 11; P. Kirchhof, in: HdStR Bd. X, § 214 Rn. 13; S. Dettke, Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union, S. 119 f.; ausführlich zu den Kriterien S. Hobe, Der Staat 32 (1993), S. 245 (254 ff.). 325 C. Schönberger, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 20 AEUV Rn. 2; M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 248. 326 C. Schönberger, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 20 AEUV Rn. 2; S. Magiera, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 20 AEUV Rn. 23; M. Haag, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 20 AEUV Rn. 11; K. Hailbronner, in: Hailbronner / Maaßen / Hecker / Kau, Staatsangehörigkeitsrecht, S. 123; S. Hobe, Der Staat 32 (1993), S. 245 (258, 267). 327 BVerfGE 123, 267 (372).
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
185
b) Vertretung der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger Ob das Europäische Parlament wegen des fehlenden europäischen Volkes zwin gend als Vertretung der Völker der Mitgliedstaaten zu klassifizieren ist328, ist jedoch fraglich. Mit seiner Schlussfolgerung blendete das Bundesverfassungsgericht viel mehr andere mögliche Legitimationssubjekte völlig aus. So ging das Primärrecht zwar zunächst selbst davon aus, dass die Versammlung bzw. das Europäische Parlament „aus Vertretern der Völker der in der Gemein schaft zusammengeschlossenen Staaten“ (Art. 20 EGKSV; Art. 137 EWGV-R; Art. 137 EGV-M; Art. 189 EGV-A; Art. 189 Abs. 1 EGV-N) bestand. Dies galt umso mehr, als die Versammlung sich bis zur ersten Direktwahl 1979 aus Abgeordneten zusammensetzte, die gleichzeitig den nationalen Parlamenten angehörten (vgl. Art. 138 Abs. 1 EWGV-R). Durch den Vertrag von Lissabon wurde diese Passage jedoch geändert, das Parlament setzt sich nunmehr dem Wortlaut nach „aus Vertre tern der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger“ zusammen (Art. 14 Abs. 2 UAbs. 1 Satz 1 EUV-L, ebenso bereits Art. I-20 Abs. 2 Satz 1 VV). Zudem bestimmt Art. 10 Abs. 2 EUV-L, dass die Bürgerinnen und Bürger auf Unionsebene unmittelbar im Europäischen Parlament vertreten sind. Die Mitgliedstaaten als „Herren der Ver träge“ haben sich damit weder für die mitgliedstaatlichen Staatsvölker noch für ein europäisches Volk als Legitimationssubjekt entschieden, sondern wählten als Anknüpfungspunkt die einzelnen Unionsbürgerinnen und -bürger.329 Es scheint, dass diese dritte Möglichkeit für das Bundesverfassungsgericht un vorstellbar war330, denn es verstand Art. 14 Abs. 2, 10 Abs. 2 EUV-L stattdessen als Ausdruck einer beabsichtigten Repräsentation eines souveränen europäischen Volkes331. Darüber hinaus maß es der Änderung des Wortlauts offensichtlich kei nerlei inhaltliche Bedeutung zu. Mit seiner Fixierung auf das Legitimationssubjekt Volk ignorierte das Bundes verfassungsgericht die seit längerem bestehenden Tendenzen in der Literatur, die demokratische Legitimation des Europäischen Parlaments auf eine andere Basis zu stellen. Während vereinzelt ein erweitertes Verständnis des Volksbegriffs propagiert wurde332, wenden sich inzwischen zahlreiche Stimmen im Schrifttum einer indivi 328
BVerfGE 123, 267 (375). Dieser These des Bundesverfassungsgerichts zustimmend J. Isensee, ZRP 2010, S. 33 (35); K.-P. Sommermann, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 20 Rn. 96 f.; K. Ambos / P. Rackow, ZIS 2009, S. 397 (397). 329 Vgl. aber auch E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 299 ff., nach deren Auffassung sich das Legitimationssubjekt des Europäischen Parlaments aus dem Primärrecht nicht eindeutig ergebe. 330 W. Kluth, ZAR 2009, S. 329 (334); ähnlich auch R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 18; T. Schmitz, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 84 Rn. 32. 331 BVerfGE 123, 267 (372). 332 Vgl. insbesondere T. Schmitz, EuR 2003, S. 217 (221 ff.), der von der Pluralität der Völker ausgeht: Nach seinem „funktionalen Volksbegriff“ hat jeder territoriale Herrschaftsverband ein
186
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
duellen Konzeption zu und sehen die einzelnen Unionsbürgerinnen und -bürger als Legitimationssubjekt an333. Diese Ansicht stimmt nicht nur mit dem derzeitigen Wortlaut der Verträge überein, sondern kann sich darüber hinaus auf das Verständnis von Demokratie als Selbstbestimmung der Bürger334 stützen335. Das Demokratie prinzip gilt auch im Staat nicht um seiner selbst willen336, sondern dient als Mittel, dem Einzelnen eine Einflussnahme auf politische Entscheidungen zu ermöglichen, um auf diese Weise seinen individuellen Lebensentwurf absichern zu können337. Es spricht vieles dafür, dass diese Demokratietheorie in Art. 10 Abs. 2 EUV-L Aus druck finden sollte.338 Dieses angepasste Konzept einer Volkssouveränität steht mit den Anforderun gen des Grundgesetzes im Einklang. Schließlich fordert es von der Europäischen Union als Staatenverbund nur eine „strukturangepasste“ Verwirklichung demokra tischer Grundsätze.339 Die Rückbindung der Hoheitsgewalt an ein europäisches Volk ist, wie gesehen, derzeit nicht möglich. Insofern kommt die Bezugnahme auf die Unionsbürgerinnen und -bürger als Legitimationssubjekt dem Idealbild der Legitimation durch ein Volk, das sich letztlich ebenfalls aus seinen Bürge eigenes Volk, das „Unionsvolk“ könne daher die Rechtsetzung der EU demokratisch legitimie ren. Vgl. auch S. Oeter, in: von Bogdandy / Bast, Europäisches Verfassungsrecht, S. 73 (93 f.), der das Volk als „Gesamtheit der Herrschaftsunterworfenen“ bzw. als „Gesamtheit der das Ge meinwesen bildenden Bürger“ versteht. 333 A. Augustin, Volk der EU, S. 388 ff.; A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, S. 657 ff.; M. Heintzen, ZEuS 2000, S. 377 (384); E. Peuker, Bürokratie und Demo kratie in Europa, S. 158 f.; W. Kluth, Demokratische Legitimation der EU, S. 43; ders., in: Cal liess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 42; W. Kaufmann-Bühler, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 14 EUV Rn. 11; F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenhei ten der EU, S. 49 f.; S. Dettke, Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union, S. 123 f.; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 55; P. M. Huber, in: Drexl / Kreuzer / Scheuing / Sieber, Europäische Demokratie, S. 27 (33 f.); O. Mross, Bürgerbeteiligung am Rechtsetzungsprozess in der Europäischen Union, S. 221; C. Calliess / M. Hartmann, Zur Demokratie in Europa, S. 83. 334 I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 52 unter Bezugnahme auf BVerfGE 44, 125 (142); 83, 37 (50); R. Bieber, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 14 EUV Rn. 50; M. Zuleeg, JZ 1993, S. 1069 (1072); B.-O. Bryde, in: FS Zuleeg, S. 131 (132). Ähnlich S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 55.1, 57. 335 Wohl mit gleicher Tendenz, wenngleich zweifelnd angesichts der Gemeinschaftsbezo genheit des Menschen, C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (177): „Man mag das als ideale Be schreibung von Legitimation ansehen, wenn man demokratische Teilhabe in erster Linie als Betroffenenpartizipation versteht.“ Ähnlich auch A. Augustin, Volk der EU, S. 388 f., die darauf hinweist, dass es auf die Selbstbestimmung der Menschen und Realisierung der individuellen Freiheit ankomme. Ebenfalls Freiheit und Selbstbestimmung betonend S. Dettke, Voranschrei tende Demokratisierung der Europäischen Union, S. 125. 336 S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 55. 337 P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 11, unter Bezugnahme auf BVerfGE 5, 85 (197); 44, 125 (142); 89, 155 (187); 123, 267 (340); 129, 124 (169, 177); 132, 195 (238); 135, 317 (386). 338 So auch R. Bieber, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 14 EUV Rn. 50. 339 S. o. 4. Teil B. I.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
187
rinnen und Bürgern bzw. einzelnen Individuen zusammensetzt, bereits ziemlich nahe. Sie verkennt zudem nicht den kollektiven Aspekt der Demokratie.340 Denn die Unionsbürger haben sich in der Europäischen Union bereits zu einer Gemein schaft zusammengeschlossen, die zwar noch keine Volksqualität erreicht, aber eine Grundlage für gemeinschaftsorientierte Entscheidungen und die Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen bildet. Inwieweit die Bezugnahme auf die einzelnen Bürgerinnen und Bürger auch innerhalb eines europäischen Bundesstaates noch den Anforderungen des Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG entsprechen würde, kann dahingestellt bleiben. Mit der Gründung eines solchen Staates und der Einführung einer originären europäischen Staatsangehörigkeit würden die Bürgerinnen und Bürger jedenfalls zu einem Volk im juristischen Sinne verbunden, auf das sich die demokratische Legitimation fortan stützen könnte. Nach der hier vertretenen integrationsoffenen Auslegung des Volksbegriffes341 wäre ein solches europäisches Volk zulässiges Legitimationssub jekt eines europäischen Staates. c) Nationale Kontingente als Hindernis? Gegen die Annahme der Unionsbürgerinnen und -bürger als Legitimations subjekt ließe sich womöglich einwenden, dass gemäß Art. 14 Abs. 2 UAbs. 1 Satz 4 EUV-L nicht die Bürger, sondern die Mitgliedstaaten Sitze im Europäischen Parlament erhalten. Auch das Bundesverfassungsgericht stützt seine Argumenta tion für eine Völkervertretung auf die mitgliedstaatliche Kontingentierung.342 Da bei ist jedoch zunächst festzuhalten, dass seine Annahme, die Repräsentation im Europäischen Parlament knüpfe an die Staatsangehörigkeit und damit an ein im Unionsrecht grundsätzlich unzulässiges Differenzierungskriterium an343, fehlerhaft ist.344 Denn primärrechtlich ist durch Art. 22 Abs. 2 AEUV gewährleistet, dass jeder Unionsbürger nicht nur in seinem Herkunftsstaat, sondern auch – alternativ345 – in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen Wohnsitz hat, aktiv und passiv wahlberechtigt ist. Sofern er von diesem Recht Gebrauch macht, stimmt der betroffene Unionsbür ger folglich über die Abgeordneten aus seinem Wohnsitzstaat ab. Das beseitigt zwar 340
Zur kollektiven Selbstbestimmung S. Müller-Franken, AöR 134 (2009), S. 542 (558). S. o. 4. Teil A. IV. 3. 342 BVerfGE 123, 267 (373). 343 BVerfGE 123, 267 (376). 344 C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (883); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1249); M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (651); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (605, Fn. 19); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (84); M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 88. 345 Vgl. Art. 4 der Richtlinie 93/109/EG des Rates vom 6. Dezember 1993 über die Einzel heiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, ABl. EG 1993 Nr. L 329, S. 34 ff., zuletzt geändert durch Richtlinie 2013/1/ EU des Rates vom 20. Dezember 2012, ABl. EU 2013 Nr. L 26, S. 27 ff. 341
188
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
nicht die vom Bundesverfassungsgericht kritisierte nationale Kontingentierung an sich, weicht sie aber insoweit auf, als die Besetzung der Sitze nicht nur durch die jeweiligen Staatsangehörigen beeinflusst werden kann.346 Die Abgeordneten kön nen daher nicht das Volk des jeweiligen Mitgliedstaates im engeren Sinne reprä sentieren, sondern nur die in ihm lebenden Unionsbürgerinnen und -bürger. Spie gelbildlich verhält es sich mit dem passiven Wahlrecht: In Deutschland sind gemäß § 6b EuWG nicht nur Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 GG wählbar, sondern auch Unionsbürgerinnen und -bürger, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates besitzen und in Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten. Somit ist es z. B. möglich, dass ein in Deutschland lebender Spanier seine Stimme für eine ebenfalls in Deutschland lebende Polin ab gibt, die dann als Abgeordnete des deutschen Kontingents in das Europäische Parla ment gewählt werden könnte.347 Die Staatsangehörigkeit bzw. Volkszugehörigkeit sind damit für die Wahlen zum Europäischen Parlament nicht entscheidend, jeden falls ein „entwicklungsfähige[r] Kern eines grenzüberschreitenden Demos“348 ist vorhanden. Dieses Wahlrecht spricht daher nicht für die Völker der Mitgliedstaaten als Legitimationssubjekt, sondern unterstreicht im Gegenteil die Legitimation des Parlaments durch die Unionsbürgerinnen und -bürger.349 Zutreffend spricht daher Art. 3 des aktuellen Ratsbeschlusses über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments350 nicht von den Sitzen je Mitgliedstaat, sondern von der „Zahl der in jedem Mitgliedstaat gewählten Vertreter im Europäischen Parlament“. In diesem Zusammenhang stellt der Mitgliedstaat im Wesentlichen lediglich einen Wahlkreis dar, in dem die Unionsbürger ihre Stimme abgeben können.351 Sitze im Parlament erhalten richtigerweise nicht „die Mitgliedstaaten“ bzw. ihre Staatsangehörigen, sondern die in ihnen lebenden Unionsbürgerinnen und -bürger. Die nationale Kontingentierung wird überdies dadurch relativiert, dass sich die Abgeordneten im Europäischen Parlament nicht in nationalen Gruppierungen zu sammenschließen (dürfen352), sondern aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit kontin 346
Vgl. auch E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 316. Vgl. M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (651). 348 So M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (651). Ähnlich O. Dörr, in: FS Rengeling, S. 205 (210); E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 246. 349 Ähnlich E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 315. 350 Beschluss des Europäischen Rates vom 28. Juni 2013 über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, ABl. EU 2013 Nr. L 181, S. 57 f. 351 C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 221. Dass dabei – im Gegensatz zum deutschen Wahlrecht (vgl. § 5 BWahlG) – nicht jeweils ein Abgeordneter pro Wahlkreis gewählt wird, sondern mehrere, ist in vielen demokratischen Staa ten die Regel, vgl. nur den Überblick über die Wahlkreiseinteilung in westlichen europäischen Demokratien, den USA und Kanada im Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ZaöRV 57 (1997), S. 632 ff. 352 Gemäß Art. 33 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments (Stand: Juli 2019, abrufbar unter http://www.europarl.europa.eu/doceo/document/RULES-9-2019-07-02_DE.pdf, zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) müssen einer Fraktion mindestens 25 Mitglieder an gehören, die in mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten gewählt wurden. 347
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
189
gentübergreifende Fraktionen bilden.353 Das freie Mandat der Abgeordneten354 und ein nur gering ausgeprägter Fraktionszwang355 ermöglichen zwar grundsätzlich dennoch eine Abstimmung im Sinne nationaler Interessen.356 Nicht zuletzt die Ar beit in den nationalitätenübergreifenden Fraktionen kann aber zu einem Abbau na tionaler Denkweisen beitragen, zumal ein geschlossenes Auftreten der Fraktionen im europäischen Interesse sowohl die Rolle der Fraktionen und Parteien als auch diejenige des Europäischen Parlaments innerhalb der europäischen Institutionen zu stärken vermag357. Die Zugehörigkeit zu einem nationalen Kontingent tritt daher gegenüber der politischen Zugehörigkeit in den Hintergrund. Schließlich ist es dogmatisch fragwürdig, wenn das Bundesverfassungsgericht die Einordnung des Parlaments als Vertretung der Völker mit der mangelnden Gleichheit der Wahl begründet358.359 Soweit die Unionsbürgerinnen und -bürger im Europäischen Parlament nicht gleich vertreten sind, mag dies zwar unter Um ständen demokratischen Grundsätzen widersprechen.360 Einer solchen Feststellung muss jedoch zunächst die grundlegende Bestimmung des Legitimationssubjekts vorangehen. Erst in einem zweiten Schritt kann entschieden werden, ob dieses wo möglich unzureichend repräsentiert wird. Weshalb die Ausgestaltung der Wahl hin gegen zu einer Änderung des Legitimationssubjekts führen soll, bleibt angesichts einer fehlenden Begründung des Bundesverfassungsgerichts unklar.361 Dogmatisch überzeugender ist es, die beiden Fragen klar voneinander zu trennen und die Gleich heit der Wahl separat unter dem Blickwinkel des Demokratieprinzips zu betrachten. d) Zwischenergebnis Im Ergebnis bleibt daher festzuhalten, dass das Europäische Parlament zu mindest seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon das Repräsentationsorgan der Unionsbürgerinnen und -bürger darstellt. Diese wählen die Abgeordneten des Par laments in den einzelnen Mitgliedstaaten, die insoweit organisatorisch betrachtet lediglich Wahlkreise bilden. Der Einschätzung des Bundesverfassungsgerichts, 353
C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 219 f.; H. Steiger, ZRP 2012, S. 13 (15); P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 51; E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 315. 354 Hierzu E. Uppenbrink, Das Europäische Mandat, S. 49 ff.; U. Böttger, EuR 2002, S. 898 (899 ff.); W. Kluth, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 223 AEUV Rn. 10; S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 223 AEUV Rn. 65 f. 355 Vgl. P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 223 AEUV Rn. 20 mit Fn. 46; E. Uppenbrink, Das Europäische Mandat, S. 50 f.; U. Böttger, EuR 2002, S. 898 (900 f.). 356 W. Frenz, Handbuch Europarecht Bd. 6, Rn. 758. 357 In diesem Sinne W. Frenz, Handbuch Europarecht Bd. 6, Rn. 759; ähnlich W. Kluth, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 224 AEUV Rn. 17. 358 So BVerfGE 123, 267 (373, 375). 359 Ähnlich T. Schmitz, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 84 Rn. 32. 360 Zu dieser Frage sogleich 4. Teil B. III. 3. 361 T. Schmitz, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 84 Rn. 32.
190
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
das Europäische Parlament stelle eine Vertretung der Völker der Mitgliedstaaten dar, ist daher zu widersprechen. Dass das Legitimationssubjekt im Bundestag kaum diskutiert worden ist, stellt vor diesem Hintergrund kein wesentliches Ver säumnis dar. 3. Die mangelnde Wahlrechtsgleichheit Als zentralen Aspekt des europäischen Demokratiedefizits behandelte das Bun desverfassungsgericht im Lissabon-Urteil die mangelnde Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament362 – einen Aspekt, der in den untersuchten Bundestags debatten zu den europäischen Integrationsakten so gut wie keine Rolle gespielt hat. Diesbezüglich finden sich nur sehr vereinzelte Wortmeldungen. So wies der FDP-Abgeordnete Hoyer in der Debatte zum Verfassungsvertrag auf eine „Legiti mationslücke“ hin, die sich daraus ergebe, dass in der Europäischen Union das Prinzip der Gleichgewichtigkeit der individuellen Wählerstimmen nicht gelte.363 Gut drei Jahre später bemerkte der fraktionslose Abgeordnete Nitzsche, dessen Beitrag wegen seiner nationalistischen Tendenz von den nachfolgenden Rednern scharf kritisiert wurde, ebenfalls, dass das Europäische Parlament nicht nach einem gleichen Wahlrecht gewählt werde und Deutschland im Verhältnis zu seiner Be völkerungsgröße erheblich unterrepräsentiert sei.364 Das Bundesverfassungsgericht legte hingegen im Lissabon-Urteil ausführlich die Verletzung der Gleichheit der Wahl durch die unterschiedlichen Repräsenta tionsverhältnisse zwischen den Abgeordneten und der Anzahl der von ihnen ver tretenen Bürgerinnen und Bürger in den mitgliedstaatlichen Kontingenten dar.365 In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass das Gericht im vorangegangenen Maastricht-Urteil gar nicht auf die – damals ebenfalls bestehende366 – Wahlrechts ungleichheit einging367, während es diese im Lissabon-Urteil zum zentralen Thema machte. Im Ergebnis hielt das Bundesverfassungsgericht die Ungleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament zwar für akzeptabel, weil der Grundsatz der Gleich heit der Wahl nur innerhalb eines (Staats-)Volkes, nicht aber für das Europäische Parlament als bloße „Vertretung der miteinander vertraglich verbundenen Völker“368 362
BVerfGE 123, 267 (371 ff.). W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14912. 364 H. Nitzsche (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16472. 365 BVerfGE 123, 267 (374 f.). 366 Vgl. Art. 2 des „Beschlusses und Aktes zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wah len der Mitglieder des Europäischen Parlaments“ i. d. F. vom 9. Februar 1993 (ABl. EG 1993 Nr. L 33, S. 15), der für den größten Mitgliedstaat Deutschland 99 Sitze, für den kleinsten Mit gliedstaat Luxemburg sechs Sitze festlegte. Vgl. auch S. Dettke, Voranschreitende Demokrati sierung der Europäischen Union, S. 155 f. 367 Vgl. auch M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 88. 368 Zur Kritik an der Beurteilung, dass das Europäische Parlament die Völker der Mitglied staaten repräsentiere, s. o. 4. Teil B. III. 2. 363
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
191
Geltung beanspruche.369 Darüber hinaus folgerte das Bundesverfassungsgericht aus der mangelnden Wahlrechtsgleichheit allerdings ein „Defizit der europäischen Ho heitsgewalt“, sofern man diese an staatlichen Demokratieanforderungen messe.370 a) Anforderungen an die Gleichheit der Wahl Es ist nicht zu bestreiten, dass die Gleichheit der Wahl verfassungsrechtlich nicht nur durch Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG für die Wahl zum Deutschen Bundestag gefor dert wird, sondern allgemein als Mittel, die Gleichheit der Staatsbürgerinnen und -bürger zu sichern, ein wichtiger Bestandteil des Demokratieprinzips des Art. 20 Abs. 2 GG ist.371 Sie wird daher zu den Grundsätzen des Demokratieprinzips ge zählt, die nach Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG unabänderlich sind.372 Folglich muss sie im Grundsatz auch im europäischen Kontext ausreichende Berücksich tigung finden, insbesondere wenn die EU tatsächlich zu einem Bundesstaat fort entwickelt werden sollte. Inhaltlich erfordert die Wahlrechtsgleichheit nach deut schem Verständnis im Hinblick auf eine Verhältniswahl, wie sie für die Wahl zum Europäischen Parlament vorgeschrieben ist373, dass den Stimmen grundsätzlich ein gleicher Zähl- und Erfolgswert zukommt, wobei letzterer im Sinne einer gleichen Erfolgschance zu verstehen ist.374 Jeder Wähler muss folglich den gleichen Ein fluss auf die Zusammensetzung des Parlaments haben können.375 In der Sache hat das Bundesverfassungsgericht daher zunächst Recht, dass das Europäische Parlament derzeit376 nicht den Idealansprüchen an ein gleich gewähl 369 BVerfGE 123, 267 (371). Für die frühere Rechtslage ebenso bereits BVerfG, NJW 1995, S. 2216 (2216). 370 BVerfGE 123, 267 (377). 371 St. Rspr., vgl. nur BVerfGE 41, 399 (413); 51, 222 (234); 99, 1 (13); 121, 266 (295); 135, 259 (284). Ebenso B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 37; M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 20 Rn. 19; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 70; G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 557; A. Guckelberger, JA 2012, S. 641 (641). 372 B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 37; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgru ber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 70, 132; R. Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 79 Rn. 60; M. Sachs, in: Sachs, GG, Art. 79 Rn. 70; K.-E. Hain, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 82; D. Zacharias, in: Thiel, Wehrhafte Demokratie, S. 57 (87). 373 Vgl. Art. 1 Abs. 1 des sog. Direktwahlaktes (Akt zur Einführung allgemeiner unmittel barer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments vom 20. September 1976 [ABl. EG 1976 Nr. L 278, S. 5], zuletzt geändert durch Beschluss [EU, Euratom] 2018/994 des Rates vom 13. Juli 2018 [Abl. EU 2018 Nr. L 178, S. 1]). 374 St. Rspr., vgl. nur BVerfGE 95, 335 (353); 121, 266 (295); 124, 1 (18); 129, 300 (317 f.); 131, 316 (337 f.); S. Magiera, in: Sachs, GG, Art. 38 Rn. 95; B. Grzeszick, in: Stern / Becker, Grundrechte-Kommentar, Art. 38 Rn. 27; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 96. 375 BVerfGE 1, 208 (246); 121, 266 (296); A. Guckelberger, JA 2012, S. 641 (641). 376 Die Kritik einer ungleichen Wahl trifft auf alle bisherigen Wahlperioden zu. Die Sitzver teilung in der Versammlung bzw. im Europäischen Parlament war zu keinem Zeitpunkt pro portional zur Bevölkerungszahl der Mitgliedstaaten, vgl. B. Suski, Das Europäische Parlament, S. 76 ff., 201 ff. (für die Sitzverteilungen der Jahre 1952–1994).
192
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
tes Parlament genügt.377 Denn gemäß Art. 14 Abs. 2 UAbs. 1 EUV-L sind die Bür gerinnen und Bürger im Parlament degressiv proportional, mit mindestens sechs, höchstens aber 96 Sitzen pro Mitgliedstaat378, vertreten. Das bedeutet im Ergebnis, dass bevölkerungsarmen Mitgliedstaaten im Verhältnis zu ihrer Bevölkerungszahl mehr Sitze zugewiesen werden als bevölkerungsreicheren Mitgliedstaaten, eine in einem großen Staat gewählte Abgeordnete also eine – mitunter wesentlich – grö ßere Zahl an Bürgerinnen und Bürgern repräsentiert als ein Abgeordneter aus einem kleinen Staat.379 Damit ist der Erfolgswert aller Stimmen nicht gleich, sondern hängt davon ab, in welchem Mitgliedstaat die Stimme abgegeben wurde. Anders als z. B. eine Sperrklausel, bei der sich der tatsächliche Erfolg einer Stimme erst durch das Wahlergebnis ergibt, führt die nationale Kontingentierung dazu, dass der unterschiedliche Erfolgswert von vornherein feststeht.380 Sie beeinträchtigt daher bereits die gleiche Erfolgschance der Stimmen.381 Diese Sitzverteilung ist auch aus unionsrechtlicher Sicht nicht unproblematisch. Zwar umfassen die in Art. 14 Abs. 3 EUV-L, Art. 39 Abs. 2 EU-GRC niedergelegten Wahlrechtsgrundsätze dem Wortlaut nach die Gleichheit der Wahl nicht, in der Li teratur ist jedoch umstritten, ob dieser Grundsatz dennoch (ungeschriebener) Be standteil des Unionsrechts ist382. Die Frage kann hier offenbleiben, denn für die 377
BVerfGE 123, 267 (371 ff.); ebenso z. B. S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 76; W. Kaufmann-Bühler, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 14 EUV Rn. 16; S. Hobe, in: Stern / Sachs, Europäische Grundrechte-Charta, Art. 39 Rn. 40; H. D. Jarass, EU-Grundrechtecharta, Art. 39 Rn. 16; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 139; D. Hal berstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1247). 378 Über die Verteilung der Sitze im Einzelnen beschließt der Europäische Rat, vgl. Art. 14 Abs. 2 UAbs. 2 EUV-L. Für die aktuelle Wahlperiode 2019–2024 ergibt sich die Zahl der in je dem Mitgliedstaat gewählten Abgeordneten bis zum Austritt Großbritanniens (vgl. Art. 3 Abs. 2 UAbs. 1 des „Beschlusses [EU] 2018/937 des Europäischen Rates vom 28. Juni 2018 über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments“, ABl. EU 2018 Nr. L 165 I, S. 1) aus Art. 3 des „Beschlusses des Europäischen Rates vom 28. Juni 2013 über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments (2013/312/EU)“, ABl. EU 2013 Nr. L 181, S. 57 f. Demnach werden z. B. in den kleinsten Mitgliedstaaten Estland, Luxemburg, Malta und Zypern jeweils sechs Ver treterinnen und Vertreter gewählt, in Deutschland als größtem Mitgliedstaat 96. Die nächstgrö ßeren Kontingente sind Frankreich (74) sowie Italien und dem Vereinigten Königreich (jeweils 73) zugewiesen. Nach dem Austritt Großbritanniens wird die Zahl der Sitze auf 705 reduziert, die Kontingente werden für einzelne Mitgliedstaaten erhöht (z. B. von sechs auf sieben für Est land, von 74 auf 79 für Frankreich oder von 73 auf 76 für Italien), vgl. Art. 3 des „Beschlusses [EU] 2018/937 des Europäischen Rates vom 28. Juni 2018 über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments“, ABl. EU 2018 Nr. L 165 I, S. 1. 379 Vgl. dazu die Erläuterung des Grundsatzes der degressiven Proportionalität bei S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 53. 380 A. Tiedtke, Demokratie in der Europäischen Union, S. 119; R. Fleuter, Mandat und Status des Abgeordneten im Europäischen Parlament, S. 53 f. 381 C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 241. 382 Befürwortend z. B. S. Magiera, in: Meyer / Hölscheidt, EU-Grundrechtecharta, Art. 39 Rn. 22; H. D. Jarass, EU-Grundrechtecharta, Art. 39 Rn. 16; S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Net tesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 74; P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 77; C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 192;
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
193
vorliegende Untersuchung kommt es auf die Beurteilung aus Sicht des deutschen Verfassungsrechts an. Entscheidend ist daher, inwieweit die Ungleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament mit den Anforderungen der Art. 23 Abs. 1, 79 Abs. 3, 20 GG zu vereinbaren ist. b) Spielraum des Gesetzgebers hinsichtlich der Gleichheit der Wahl In diesem Zusammenhang ist zunächst zu berücksichtigen, dass das Bundes verfassungsgericht, bezogen auf das deutsche Wahlsystem, aus dem Grundsatz der Wahlrechtsgleichheit in ständiger Rechtsprechung kein absolutes Differenzie rungsverbot gefolgert hat, sondern einen – eng bemessenen – Spielraum des Ge setzgebers anerkennt, der insoweit aus besonderen, „zwingenden“ Gründen diffe renzieren dürfe.383 Akzeptiert werden nicht nur verfassungsrechtlich zwingende Gründe, sondern auch solche, die durch die Verfassung legitimiert und gegenüber der Wahlrechtsgleichheit grundsätzlich gleich zu gewichten sind.384 Vor diesem Hintergrund hat das Bundesverfassungsgericht bereits mehrmals Regelungen für verfassungskonform gehalten, die die Gleichheit der Wahl zum Deutschen Bun destag einschränkten.385 Diese ist nämlich auch im nationalen Kontext nicht uneingeschränkt gewährleistet.386 Insbesondere die derzeitige 5 %-Sperrklausel (§ 6 Abs. 3 BWahlG) führt dazu, dass die Stimmen, die für an dieser Hürde schei ternde Parteien abgegeben wurden, ohne Erfolg bleiben.387 Ebenso können die Re gelungen zu Grund-388 und Überhangmandaten389, ein negatives Stimmgewicht390
F. Arndt, Z aöRV 68 (2008), S. 247 (251); ablehnend C. Schönberger, Unionsbürger, S. 502 f.; S. Hobe, in: Stern / Sachs, Europäische Grundrechte-Charta, Art. 39 Rn. 47; wohl auch R. Bieber, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 14 EUV Rn. 54; V. Epping, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 14 EUV Rn. 7. 383 Vgl. BVerfGE 135, 259 (286) m. w. N. Vgl. auch S. Magiera, in: Sachs, GG, Art. 38 Rn. 98; W. Kluth, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 38 Rn. 28; H. Butzer, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 38 Rn. 63. 384 BVerfGE 95, 408 (418); 129, 300 (320); 135, 259 (286). 385 Vgl. z. B. BVerfGE 1, 208 (247 ff.); 6, 84 (95 ff.); 82, 322 (337 ff.); 95, 408 (419). 386 Darauf weist auch U. Everling, EuR 2010, S. 91 (97), hin. 387 Dazu BVerfGE 82, 322 (337 ff.); N. Achterberg / M. Schulte, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 38 Rn. 149 ff.; H. H. Klein, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 38 Rn. 126; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 96, 100. Vgl. auch in Bezug auf Sperrklauseln im Europa- sowie Kommunal wahlrecht BVerfGE 120, 82 (105 ff.); 129, 300 (344 f.); 135, 259 (291 ff.). 388 Hierzu BVerfGE 6, 84 (95 ff.); 95, 408 (421 ff.); S. Magiera, in: Sachs, GG, Art. 38 Rn. 99 m. w. N.; H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 60; H. Meyer, in: HdStR Bd. III, § 46 Rn. 44; M. Wild, Die Gleichheit der Wahl, S. 231 ff. 389 Hierzu BVerfGE 95, 335 (349 ff.); 131, 316 (357 ff.); H. Butzer, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 38 Rn. 71 ff.; H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 61; H. Meyer, in: HdStR Bd. III, § 46 Rn. 45 ff.; M. Wild, Die Gleichheit der Wahl, S. 244 ff. 390 Hierzu BVerfGE 121, 266 (298 ff.); 131, 316 (340 ff.); H. Butzer, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 38 Rn. 73; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 119a.
194
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
sowie die Einteilung des Wahlgebiets in Wahlkreise391 im Hinblick auf die Gleich heit der Wahl problematisch sein. Bei der nationalen Kontingentierung der Sitze im Europäischen Parlament be steht zwar die Besonderheit, dass der ungleiche Erfolgswert der Stimmen bereits vor der Wahl feststeht. Bei einer Wahlkreiseinteilung ist allerdings ebenso bereits keine gleiche Erfolgschance gegeben. Nicht nur in diesem Punkt ähneln sich die Regelungen. Indem das Unionsrecht bestimmt, wie viele Abgeordnete in einem bestimmten Gebiet, nämlich dem jeweiligen Mitgliedstaat, gewählt werden, legt es gleichzeitig die Zahl der Wahlberechtigten und die Zahl der zu wählenden Abge ordneten fest und bestimmt damit das Repräsentationsverhältnis. Faktisch werden auf diese Weise die Mitgliedstaaten zu Wahlkreisen.392 Bezogen auf Bundestagswahlen hat das Bundesverfassungsgericht bisher keine exakt gleich großen Wahlkreise gefordert, sondern Abweichungen der Bevölke rungs- bzw. Wahlberechtigtenzahlen grundsätzlich für möglich gehalten.393 Dabei lagen dem Bundesverfassungsgericht allerdings stets Fälle vor, in denen die Unter schiede zwischen den kleinsten und größten Wahlkreisen geringer waren als derzeit auf europäischer Ebene. 1963 akzeptierte das Bundesverfassungsgericht die dama lige gesetzlich zulässige Abweichung von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise in Höhe von maximal 33 1/3 vom Hundert394, hielt diesen Spielraum allerdings in einer späteren Entscheidung für zu groß, ohne neue Grenzen festzu legen395. Aktuell hat der Gesetzgeber für Bundestagswahlen bestimmt, dass die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise um nicht mehr als 15 % abweichen soll, die absolute Höchstgrenze liegt bei 25 % (§ 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BWahlG). Größere Abweichungen würden dazu führen, dass einzelne Wahlkreise mehr als doppelt so groß sein könnten als an dere, wodurch kaum mehr von einer „gleichen“ Wahl gesprochen werden könnte.396 Übertragen auf die Wahl zum Europäischen Parlament, würden sich die Reprä sentationsverhältnisse397 nur in einigen Mitgliedstaaten in einem solchen Rahmen 391
Hierzu BVerfGE 13, 127 (128); 16, 130 (135 ff.); 130, 212 (225 ff.); H. H. Klein, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 38 Rn. 124; H. Butzer, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 38 Rn. 66 f.; H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 64; B. Grzeszick, in: Stern / Becker, Grundrechte-Kommentar, Art. 38 Rn. 132 ff.; M. Wild, Die Gleichheit der Wahl, S. 236 ff.; J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 98 f. 392 C. Lenz, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, S. 27. 393 BVerfGE 13, 127 (128); 16, 130 (136); 95, 335 (364); 130, 212 (229). 394 BVerfGE 16, 130 (141). 395 BVerfGE 95, 335 (365). 396 M. Wild, Die Gleichheit der Wahl, S. 242. 397 Die 751 Abgeordneten des Europäischen Parlaments repräsentieren geschätzt 513.481.690 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand: Jahreswechsel 2018/2019, Quelle: Eurostat, Bevölke rung). Damit repräsentiert ein Abgeordneter bzw. eine Abgeordnete rechnerisch durchschnitt lich ca. 683.731 Einwohnerinnen und Einwohner. Präziser müsste der Berechnung der Repräsentationsverhältnisse die Zahl der im jeweiligen Mitgliedstaat wahlberechtigten Unionsbürgerinnen und -bürger zugrunde gelegt werden, vgl.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
195
bewegen.398 In anderen Mitgliedstaaten würden die tolerierbaren Abweichungen hingegen zum Teil deutlich überschritten.399 Es spricht daher einiges dafür, dass diese Ungleichheiten, sofern sie an den Anforderungen des Grundgesetzes an die innerstaatliche Demokratie gemessen würden, bereits aufgrund ihres erheblichen Ausmaßes den gesetzgeberischen Spielraum überschreiten. Trotzdem ist zu bemängeln, dass im Lissabon-Urteil jeglicher Verweis auf die Rechtsprechung zu den Differenzierungsmöglichkeiten bei der Verwirklichung der Gleichheit der Wahl fehlt. Eine Auseinandersetzung mit möglichen Spielräumen des europäischen Gesetzgebers fand nicht statt. Eine Rechtfertigung des Demo kratiedefizits wurde zwar kurz erörtert400, allerdings unter dem Blickwinkel, ob die defizitäre Wahl zum Europäischen Parlament durch andere vertragliche Regelungen aufgewogen werden könnte, statt der vorgelagerten Frage nachzugehen, ob bereits zwingende Gründe die Ungleichheit der Wahl rechtfertigen und damit einen Ver stoß gegen Art. 20, 79 Abs. 3 GG ausschließen könnten. Die insoweit lückenhaften Ausführungen des Senats erwecken daher den Eindruck, als wolle er an die Euro päische Union und insbesondere an einen potentiellen europäischen Bundesstaat strengere Maßstäbe im Hinblick auf die Gleichheit der Wahl anlegen als an den deutschen Bundesstaat. Die zugrunde gelegten „staatlichen Demokratieanforde dazu in etwas anderem Zusammenhang (rechtmäßige Bezugsgröße der Sitzverteilung) F. Arndt, ZaöRV 68 (2008), S. 247 (255 ff.). Da diese Zahlen jedoch – soweit ersichtlich – nicht vom Sta tistischen Amt der Europäischen Union veröffentlicht werden, werden hier vereinfachend die Bevölkerungszahlen zugrunde gelegt. Das Bundesverfassungsgericht ist im Übrigen ebenfalls von den Bevölkerungszahlen ausgegangen, die es offensichtlich mit der Zahl der Unionsbürger gleichsetzt, vgl. BVerfGE 123, 267 (374 f.). Zu den mitunter erheblichen Unterschieden zwi schen der Zahl der Staatsangehörigen und der Drittstaatsangehörige (sowohl Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten als auch Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern) einschließenden Einwohnerzahl: F. Arndt, ZaöRV 68 (2008), S. 247 (255). 398 So z. B. Niederlande: ca. 664.699 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordnetem bzw. Abgeordneter (26 Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 17.282.163), entspricht einer Ab weichung von ca. 2,8 %; Polen: ca. 744.565 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordne tem bzw. Abgeordneter (51 Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 37.972.812), entspricht einer Abweichung von ca. 8,9 %; Rumänien: ca. 606.302 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordnetem bzw. Abgeordneter (32 Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 19.401.658), entspricht einer Abweichung von ca. 11,3 %. In Deutschland beträgt die Abweichung ca. 26,5 % nach oben, auf einen in Deutschland gewählten Abgeordneten bzw. eine Abgeordnete kommen ca. 864.783 Einwohnerinnen und Einwohner (96 Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 83.019.213) (Einwohnerzahlen teilweise vorläufig, jeweils Stand: Jahreswechsel 2018/2019, Quelle: Eurostat, Bevölkerung). 399 Z. B. Malta: ca. 82.260 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordnetem bzw. Abgeord neter (sechs Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 493.559), entspricht einer Abweichung von ca. 88,0 %; Lettland: 239.996 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordnetem bzw. Ab geordneter (acht Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 1.919.968), entspricht einer Abwei chung von ca. 64,9 %; Irland: ca. 445.839 Einwohnerinnen und Einwohner pro Abgeordnetem bzw. Abgeordneter (elf Abgeordnete bei einer Einwohnerzahl von 4.904.226), entspricht einer Abweichung von ca. 34,8 % (Einwohnerzahlen teilweise vorläufig, jeweils Stand: Jahreswech sel 2018/2019, Quelle: Eurostat, Bevölkerung). 400 BVerfGE 123, 267 (377 ff.).
196
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
rungen“401 müssten ihrer Bezeichnung nach aber gerade diejenigen sein, die auch in der Bundesrepublik Deutschland erfüllt sein müssen. Die absoluten Grenzen ergeben sich sowohl für die staatliche Demokratie als auch für die europäische Integration aus Art. 79 Abs. 3 GG. Es kann daher nicht überzeugen, wenn im na tionalen Recht Einschränkungen der Wahlrechtsgleichheit zugelassen werden, die auf europäischer Ebene als demokratisch defizitär gerügt werden würden. Es wäre zu begrüßen, wenn das Bundesverfassungsgericht insoweit die Einheitlichkeit des Maßstabs klarstellen würde. c) Wahlgleichheit in föderalen Staaten Einschränkungen der Gleichheit der Wahl sind allerdings, wie bereits am Bei spiel des Bundestages gesehen, keine Eigenheit der Wahl zum Europäischen Par lament, sondern treten in vielen staatlichen Wahlsystemen auf. In der deutschen „zweiten Kammer“, dem Bundesrat, zeigen sich z. B. extreme Unterschiede in der Relation zwischen der Anzahl der Stimmen und der Ein wohnerzahl des jeweiligen Bundeslandes, denn gemäß Art. 51 Abs. 2 GG hat ein Land mindestens drei und höchstens sechs Stimmen. Während das Stimmgewicht damit maximal um den Faktor zwei variiert, sind die Differenzen zwischen den Einwohnerzahlen um ein Vielfaches größer.402 Im Ergebnis sind die Unterschiede in der Repräsentation im Bundesrat sogar ähnlich dimensioniert wie im Europä ischen Parlament.403 Einschränkungen des Demokratieprinzips im Hinblick auf den Bundesrat als Vertretungsorgan der Länder werden jedoch wegen des Bundes staatsprinzips für zulässig erachtet.404 Eine Übertragung dieses Grundgedankens 401
BVerfGE 123, 267 (377). Die Bundesrepublik Deutschland hatte zum Stichtag 31. Dezember 2015 82.175.684 Ein wohnerinnen und Einwohner, das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen 17.865.516 und das bevölkerungsärmste Bundesland Bremen 671.489 (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Fläche und Bevölkerung nach Ländern). Da der Bundes rat 69 Stimmen hat, repräsentiert eine Stimme durchschnittlich ca. 1.190.952 Einwohnerinnen und Einwohner. Dabei verfügt Bremen über eine Stimme je gerundet 223.830 Einwohnerinnen und Einwohner (entspricht einer Abweichung von ca. 81,2 %), während eine nordrhein-west fälische Stimme ca. 2.977.586 Einwohnerinnen und Einwohner repräsentiert (entspricht einer Abweichung von ca. 150,0 %). 403 Ebenso W. Frenz, EWS 2009, S. 441 (442) unter Bezug auf C. O. Lenz, FAZ Nr. 182 vom 8. August 2009, S. 7; ähnlich A. Tiedtke, Demokratie in der Europäischen Union, S. 123. 404 So bezüglich der Berechnung der Stimmenzahl anhand der Einwohnerzahl statt der Zahl der im Bundesland lebenden Deutschen i. S. d. Art. 116 GG, die das Staatsvolk darstellen: O. Dörr, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 51 Rn. 12; W. Krebs, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 51 Rn. 12; S. Korioth, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 51 Rn. 16 mit Fn. 12; ähnlich auch C. Thiele, Regeln und Verfahren der Entscheidungsfindung innerhalb von Staaten und Staatenverbindungen, S. 228; R. Müller-Terpitz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 51 Rn. 54. Für die Verfassungswidrigkeit eines solchen Verstoßes gegen Art. 20 Abs. 2 GG sowie das Prinzip der demokratischen Gleichheit: T. Maunz / R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Stand: 32. Lieferung Oktober 1996, Art. 51 Rn. 3. 402
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
197
auf das Europäische Parlament als Vertretung der Unionsbürgerinnen und -bürger verbietet sich nicht von vornherein.405 Es ist zwar soeben406 festgestellt worden, dass das Europäische Parlament gerade keine Vertretung der Völker der Mitgliedstaaten mehr ist, insofern also nicht unmittelbar mit dem deutschen Bundesrat verglichen werden kann. Jedes föderal organisierte System sieht sich aber der Frage ausge setzt, wie demokratische und föderale Grundsätze miteinander in Einklang gebracht werden können.407 Ein Zwei-Kammer-System nach deutschem Vorbild bietet sich hierfür sicherlich an, es ist aber nicht ersichtlich, dass die gemeinsame Gesetzge bung durch eine gleich gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und eine Länderkammer das einzige probate Mittel wäre. Vielmehr erscheint es nicht aus geschlossen, dass Elemente des demokratischen sowie des Bundesstaatsprinzips im Sinne einer praktischen Konkordanz gleichzeitig in einem Gesetzgebungsorgan verwirklicht werden.408 Dabei wird zwar wegen der herausragenden Bedeutung der Volkssouveränität im Zweifel dem Demokratieprinzip der Vorrang einzuräumen sein. Entscheidend muss es aber letztlich darauf ankommen, ob die Gesetzgebung insgesamt betrachtet demokratischen Anforderungen genügt.409 Im Übrigen weichen die Wahlsysteme anderer Staaten, insbesondere auch der föderal geprägten wie z. B. der USA oder der Schweiz, ebenfalls mitunter erheblich vom Idealbild der gleichen Wahl ab.410 In der Literatur wird überdies darauf hin gewiesen, dass sich diese Abweichungen nicht stets, wie vom Bundesverfassungs 405
In diese Richtung aber wohl BVerfGE 123, 267 (375): „Derartig ausgeprägte Ungleich gewichte werden in föderalen Staaten regelmäßig nur für die zweite Kammer neben dem Par lament – in Deutschland und Österreich entspricht dieser zweiten Kammer der Bundesrat, in Australien, Belgien und den Vereinigten Staaten von Amerika der Senat – toleriert. Sie werden aber nicht in der Volksvertretung selbst hingenommen, weil diese sonst das Volk nicht in einer vom personalen Freiheitsprinzip ausgehenden gleichheitsgerechten Weise repräsentieren kann.“ 406 S. o. 4. Teil B. III. 2. 407 I. Härtel, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 86 Rn. 30. 408 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (653); B.-O. Bryde, in: FS Zuleeg, S. 131 (133); I. Härtel, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 86 Rn. 30; wohl auch R. Lehner, Der Staat 52 (2013), S. 535 (556 f.). Für einen Ausgleich zwischen föderalem und demokratischem Prinzip innerhalb des Europäischen Parlaments ebenfalls S. Magiera, in: FS Everling Bd. I, S. 780 (797). A. A. M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 254, 260; wohl auch E. Peuker, ZEuS 2008, S. 453 (463 f.), der eine klare Trennung zwischen einer gleich gewählten Bürgerkammer und einer Staatenkammer fordert. 409 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (653); I. Härtel, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 86 Rn. 30. Dazu sogleich unten 4. Teil B. III. 4. 410 U. Everling, EuR 2010, 91 (97); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (549 f.); ders., GLJ 10 (2009), S. 1201 (1214); E. Röper, DÖV 2010, S. 285 (289); W. Frenz, EWS 2009, S. 441 (442 f.); C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (883); J. Gieseler, ZParl 2007, S. 617 (619 ff.); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (604); S. Oeter, in: von Bogdandy / Bast, Europäisches Verfassungsrecht, S. 73 (108); M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (652); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1247); C. Tomuschat, GLJ 10 (2009), S. 1259 (1260); R. Lehner, Der Staat 52 (2013), S. 535 (555 f.). Lehner, a. a. O., kommt bei einer Gesamtbetrachtung beider Kammern des Par laments der USA zu dem Ergebnis, dass die Stimme eines Bürgers aus Wyoming ca. 16,5-mal so viel wiegt wie die Stimme eines kalifornischen Bürgers.
198
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
gericht behauptet411, auf die zweiten Kammern beschränken, sondern in einigen Staaten auch die (volksgewählten) ersten Kammern betreffen.412 Legt man das bundesverfassungsgerichtliche Verständnis zugrunde, müssten somit auch diesen Staaten Demokratiedefizite attestiert werden. Die tatsächlichen Gegebenheiten in Deutschland und anderen Staaten lassen selbstverständlich keine zwingenden Schlüsse für eine abschließende Bewertung der konkreten Sitzverteilung im Euro päischen Parlament zu. Sie verdeutlichen aber gleichwohl, dass Demokratie nach einem praxisgerechten Verständnis auch dort gewährleistet sein kann, wo die Re präsentationsorgane nicht nach einem gleichen Wahlrecht in idealer Ausprägung gewählt werden. d) Rechtfertigungsgründe Vor diesem Hintergrund stellt sich nunmehr die Frage, ob die Ungleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament gerechtfertigt werden kann. Das Bundes verfassungsgericht hat in der Vergangenheit bereits mehrfach die Sicherung der Funktionsfähigkeit des Parlaments als Rechtfertigungsgrund für Einschränkun gen der Wahlrechtsgleichheit anerkannt.413 Zwar mag es zutreffen, dass die un zureichende Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament derzeit nicht der Sicherung seiner Handlungsfähigkeit geschuldet ist.414 Dennoch steht die Ver wirklichung der Wahlrechtsgleichheit in einer Europäischen Union, in der die Be völkerungszahlen der Mitgliedstaaten weit auseinander klaffen, vor erheblichen praktischen Schwierigkeiten. Selbst wenn im bevölkerungsärmsten Mitgliedstaat Malta mit 493.559 Einwohnerinnen und Einwohnern415 statt sechs nur noch ein Abgeordneter gewählt werden sollte, müsste das Europäische Parlament bei einer annähernd gleichen Anwendung dieses Repräsentationsverhältnisses auf die Ge samtbevölkerung der 28 EU-Mitgliedstaaten von mehr als 513 Millionen416 unge fähr 1.040 Sitze umfassen. An der Funktionsfähigkeit eines Parlaments von dieser 411
BVerfGE 123, 267 (375). Ähnlich auch J.-P. Eickhoff, Das Funktionsrecht des Europä ischen Parlaments, S. 83; R. Fleuter, Mandat und Status des Abgeordneten im Europäischen Parlament, S. 54. 412 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (653); R. Lehner, Der Staat 52 (2013), S. 535 (555 f.); C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (549 f.); ders., GLJ 10 (2009), S. 1201 (1215); B.-O. Bryde, in: FS Zuleeg, S. 131 (133); E. Röper, DÖV 2010, S. 285 (289); I. Härtel, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV, § 86 Rn. 30; C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (883); J. Gieseler, ZParl 2007, S. 617 (619 ff.); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (84). Insbesondere Selmayr, a. a. O., belegt diese Unterschiede mit anschaulichen Zahlen: Demnach repräsentiere z. B. ein Abgeordneter Montanas im US-Repräsentantenhaus rund 1,8-mal so viele Einwohnerinnen und Einwohner wie ein Abgeordneter aus Wyoming. 413 Vgl. BVerfGE 1, 208 (248); 4, 31 (40); 51, 222 (236); 82, 322 (338); 95, 408 (418). 414 So M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 255. 415 Stand: Jahreswechsel 2018/2019, Quelle: Eurostat, Bevölkerung. Zur Ungenauigkeit der Bezugnahme auf die Einwohnerzahl vgl. 4. Teil, Fn. 397. 416 Stand: Jahreswechsel 2018/2019, Quelle: Eurostat, Bevölkerung.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
199
Größe sind starke Zweifel angebracht417, zumal bereits die bisherigen Begrenzun gen auf zwischen 700 (Art. 189 EVG-A) bis heute 750 Abgeordnete (Art. 14 Abs. 2 UAbs. 1 Satz 2 EUV-L) mit der Sicherung der Arbeitsfähigkeit des Parlaments be gründet wurden418. Eine geringere Abgeordnetenzahl wäre aber nur zu erreichen, wenn kleine Mit gliedstaaten auf die eigenständige Wahl von Abgeordneten verzichten und sich in größere Wahlkreise eingliedern lassen würden.419 Mitgliedstaatsübergreifende Wahlkreise würden zwar die Idee der Repräsentation der Unionsbürgerinnen und -bürger durch das Parlament verstärken.420 Faktisch wird sich eine solche Margi nalisierung einzelner Mitgliedstaaten aber wohl kaum durchsetzen lassen.421 Ab gesehen von dem entgegenstehenden völkerrechtlichen Prinzip der Staatengleich heit, das im derzeitigen Staatenverbund ebenfalls Berücksichtigung finden muss422, begegnete sie zudem sogar aus Sicht des Grundgesetzes Bedenken, das von der EU nach Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG die Wahrung föderativer Grundsätze verlangt, mit hin die Achtung der nationalen Identitäten423. Wenn den Bürgerinnen und Bürgern eines Mitgliedstaates die Entsendung eigener Abgeordneter in das Europäische Parlament versagt werden soll, würde sich daran jedoch eine Geringschätzung ihrer nationalen Identität gegenüber denen der anderen Mitgliedstaaten zeigen. Im nationalen Kontext rechtfertigt das Bundesverfassungsgericht die Einhaltung der Ländergrenzen bei der Wahlkreiseinteilung gerade mit dem Bundesstaatsprin zip.424 Die Wahlkreise sollten sich zugunsten einer territorialen Verankerung des im Wahlkreis gewählten Abgeordneten an historisch verwurzelten Verwaltungs 417 Ähnlich S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 53; J. Schoo, EuR 2009, Beiheft 1, S. 51 (58); ders., in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 14 EUV Rn. 47; S. Hobe, in: Stern / Sachs, Europäische Grundrechte-Charta, Art. 39 Rn. 40; U. Karpen, ZParl 2013, S. 645 (654); E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 199 f., 214; O. Rüß, Vereintes Europa, S. 139. 418 Vgl. dazu S. Hölscheidt, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 14 EUV Rn. 51; W. Kluth, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 23; P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 53; W. Kaufmann-Bühler, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 14 EUV Rn. 13; M. Ruffert, EuR 2009, Beiheft 1, S. 31 (40). M. Hilf / E. Pache, NJW 1998, S. 705 (710), zweifelten sogar bereits an der Arbeitsfähigkeit eines Parlaments mit 700 Abge ordneten. 419 Vgl. auch J. Ukrow, ZEuS 2009, S. 717 (725). 420 Ähnlich M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 90. 421 J. Ukrow, ZEuS 2009, S. 717 (725); W. Kluth, ZAR 2009, S. 325 (333); M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 52. Diese praktischen Aspekte und föderativen Gründe übersieht E. Peuker, ZEuS 2008, S. 453 (463), der davon aus geht, dass eine Mindestsitzanzahl nicht gerechtfertigt sei und das Europäische Parlament seine Funktionsfähigkeit daher trotz einer stärker an den Bevölkerungszahlen orientieren Sitzvertei lung behalten könne. 422 BVerfGE 123, 267 (375). 423 Vgl. zum Begriff der föderativen Grundsätze R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 35; W. Heintschel von Heinegg, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 23 Rn. 15; R. Uerpmann- Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. I, Art. 23 Rn. 22. 424 BVerfG, NVwZ 2002, S. 71 (72).
200
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
grenzen orientieren.425 Selbst in einem potentiellen europäischen Bundesstaat wäre es daher schwerlich mit einem sich dann entwickelnden Prinzip des europäischen Föderalismus vereinbar, mehrere Länder zu einem Wahlkreis zusammenzufassen. Daraus ist zu folgern, dass einem Land mindestens ein Abgeordneter zugeordnet werden muss. Für die derzeitige Regelung, dass in einem Mitgliedstaat mindestens sechs Abgeordnete gewählt werden, sind hingegen keine zwingenden föderalen Gründe ersichtlich. Sollen die föderalen Erfordernisse mit der Sicherung der Funktionsfähigkeit des Parlaments in Einklang gebracht werden, muss eine gewisse Ungleichheit der Wahl zwingend in Kauf genommen werden. Über ihr Ausmaß lässt sich sicher lich streiten. Nach hier vertretener Ansicht, dass jedem Mitgliedstaat lediglich mindestens ein Sitz zugeordnet werden muss, wäre selbst bei Beibehaltung der derzeitigen Abgeordnetenzahl noch ein erheblicher Spielraum vorhanden: Wenn die Kontingente für kleinere Mitgliedstaaten verringert und diejenigen für bevöl kerungsstarke Mitgliedstaaten gleichzeitig erhöht werden würden, könnten die Ungleichheiten erheblich verringert werden, ohne dass das föderale Prinzip völlig zurückstecken müsste. Es mag zwar zweifelhaft sein, dass solche Änderungen bei allen Mitgliedstaaten tatsächlich durchsetzbar wären, dieser Umstand ist aber für die rechtliche Beurteilung nicht relevant. Festzuhalten bleibt, dass das föderale Prinzip die Einschränkungen der Gleichheit der Unionsbürgerinnen und -bürger in ihrem derzeitigen Ausmaß nicht nur nicht zwingend erfordert, sondern auch bei Anerkennung eines Spielraums des Gemeinschaftsgesetzgebers im Hinblick auf den Ausgleich beider Prinzipien das Demokratieprinzip – gemessen an staatlichen Anforderungen – zu wenig Ausdruck in der Kontingentierung der Sitze im Euro päischen Parlament gefunden hat. e) Zwischenergebnis Das Europäische Parlament ist derzeit weder eine Volks- noch eine Völkervertre tung, sondern repräsentiert die Unionsbürgerinnen und -bürger. Vor diesem Hinter grund ist es problematisch, dass die Abgeordneten weder nach einem einheitlichen Wahlverfahren426 noch in gleicher Wahl gewählt werden. Einschränkungen der Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament sind zwar aus föderativen Grün den und zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Parlaments nicht nur im derzeiti gen Staatenverbund unumgänglich. Selbst in einem europäischen Bundesstaat ließe sich aus den benannten Gründen eine gleiche Wahl nicht in ihrer Idealform verwirk lichen, wie im Übrigen in einer Vielzahl demokratischer Staaten Einschränkungen 425 BVerfGE 95, 335 (364); 130, 212 (228); ähnlich BVerfG, NVwZ 2002, S. 71 (72); vgl. auch Niedersächsischer Staatsgerichtshof, LVerfGE 11, 355 (339); Staatsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, LVerfGE 23, 3 (12). 426 Ausführlich zu den Problemen eines uneinheitlichen Wahlverfahrens C. Lenz, Ein einheit liches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
201
der Wahlrechtsgleichheit hingenommen werden. Nach hier vertretener Auffassung würde die aktuelle Sitzverteilung in einem potentiellen europäischen Bundesstaat jedoch den gesetzgeberischen Spielraum überschreiten und dem demokratischen Prinzip im Sinne der Art. 79 Abs. 3, 20 GG nicht ausreichend Geltung verschaffen. Aus diesem Grund ist dem Bundesverfassungsgericht in der Grundaussage zu zustimmen, dass das Europäische Parlament derzeit ein demokratisches Defizit aufweist. Die demokratische Legitimation der europäischen Hoheitsgewalt darf sich daher aus Sicht des Grundgesetzes nicht allein auf den unionsunmittelbaren Strang stützen, sondern bedarf weiterhin zusätzlich der Legitimation durch die nationalen Parlamente. Diese Problematik hat in den Bundestagsdebatten nicht genügend Berücksich tigung gefunden. Vielmehr wurde bis in die 1990er-Jahre stetig eine Ausweitung der Rechte des Europäischen Parlaments gefordert, ohne dass eine Auseinander setzung mit dessen Legitimationskraft oder dem Gesamtniveau demokratischer Legitimation auf europäischer Ebene erfolgte. In diesem Punkt erfolgte die parla mentarische Behandlung zu unkritisch. 4. Möglichkeiten der Kompensation der ungleichen Wahl Die festgestellte Ungleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament begründet aber weder allein das behauptete Demokratiedefizit der Europäischen Union noch schließt sie zwingend die Übertragung weiterer Rechte und Kompetenzen auf das Parlament aus. Der Konflikt zwischen parlamentarischer Einschätzung und bun desverfassungsgerichtlicher Beurteilung ist daher noch nicht zugunsten einer Seite aufgelöst. Vielmehr kommt es für die Frage, wodurch ein Demokratiedefizit be gründet wird und wie es beseitigt werden kann, auf eine Gesamtbetrachtung der Gesetzgebung auf europäischer Ebene an. Ihre demokratische Legitimation hängt nicht allein vom Europäischen Parlament ab, sondern vom Zusammenspiel der Gesetzgebungsorgane.427 Auch das Bundesverfassungsgericht ging davon aus, dass die Ungleichheit der Wahl grundsätzlich durch andere primärrechtliche Re gelungen aufgewogen werden könnte, wenngleich es eine Rechtfertigung im Er gebnis ablehnte.428
427
M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (653). Vgl. auch C. Schönberger, GLJ 10 (2009), S. 1201 (1216): „Democratic legitimacy in federal systems is always a web of unitary and federal ele ments, and it is this specific mixture that must be described and assessed.“ 428 BVerfGE 123, 267 (377 ff.).
202
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
a) Ausgleich durch die doppelt-qualifizierte Mehrheit im Rat Im Rahmen der Gesetzgebung könnten die festgestellten Defizite des Europä ischen Parlaments vor allem durch die Beteiligung des Rates ausgeglichen werden, denn die europäische Gesetzgebung erfolgt gemeinsam durch Parlament und Rat (Art. 14 Abs. 1 Satz 1 EUV-L). Dabei ist der Rat immer noch das wichtigste Gesetz gebungsorgan, ohne seine Zustimmung kann grundsätzlich kein Gesetzgebungsakt erlassen werden.429 Er bezieht seine demokratische Legitimation aus der Rück koppelung an die nationalen Parlamente: Er besteht aus je einem Vertreter jedes Mitgliedstaats auf Ministerebene, der für die Regierung des von ihm vertretenen Mitgliedstaats handelt (Art. 16 Abs. 2 EUV-L), die sich wiederum gegenüber dem nationalen Parlament verantworten muss (Art. 10 Abs. 2 UAbs. 2 EUV-L). Es han delt sich daher um eine mittelbare demokratische Legitimation.430 Die geringere Legitimationskraft des Parlaments resultiert, wie festgestellt, aus der ungleichen Wahl seiner Abgeordneten. Der Forderung nach Wahlrechts gleichheit liegt der demokratische Gedanke des Rechts auf gleiche Teilhabe an der Ausübung der Staatsgewalt zugrunde.431 Jede Bürgerin und jeder Bürger soll die gleiche Chance politischer Machtgewinnung432 und des Einflusses auf Ent scheidungen433 haben. Dieser Grundsatz könnte neuerdings in der seit 1. Novem ber 2014 erforderlichen doppelt-qualifizierten Mehrheit bei Ratsentscheidungen Verwirklichung gefunden haben. Bisher entschied der Rat, sofern nichts anderes bestimmt war, mit der ein fachen Mehrheit seiner Mitglieder (Art. 148 Abs. 1 EWGV-R, zuletzt Art. 205 Abs. 1 EGV-N). Bereits mit den letzten Vertragsrevisionen hatte die Zahl der Ent scheidungen mit qualifizierter Mehrheit jedoch stetig zugenommen.434 Dabei be rechnete sich die erforderliche Stimmenmehrheit allerdings auf der Grundlage eines primärrechtlich festgelegten Stimmenschlüssels (Art. 148 Abs. 2 EWGV-R, zuletzt Art. 205 Abs. 2 EGV-N). Den Mitgliedstaaten wurde – in Abhängigkeit von ihrer Bevölkerungszahl und wirtschaftlichen Bedeutung435 – ein bestimmtes Stimmen 429
W. Obwexer, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 16 EUV Rn. 5; C. Ziegenhorn, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 16 EUV Rn. 25. 430 W. Frenz, Handbuch Europarecht Bd. 6, Rn. 204; M. Mayer, Die Europafunktion der na tionalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 61; C. D. Classen, AöR 119 (1994), S. 238 (252). 431 H.-H. Trute, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 38 Rn. 50; E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 41. 432 E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 41; B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 37. 433 S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 72. 434 C. Ziegenhorn, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 16 EUV Rn. 40. Ausführ lich zur Entwicklung der Anwendungsbereiche von Mehrheitsbeschlüssen seit den Gründungs verträgen H. Wedemeyer, Mehrheitsbeschlussfassung im Rat der Europäischen Union, S. 57 ff. 435 W. Obwexer, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 16 EUV Rn. 54; J.-P. Jacqué, in: von der Groe ben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 16 EUV Rn. 17 f.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
203
gewicht zuerkannt, das zuletzt von drei (Malta) bis 29 Stimmen (Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien) reichte. Im Vergleich zu ihrer Bevölke rungszahl wurde kleineren und mittelgroßen Mitgliedstaaten, insbesondere Polen und Spanien, damit ein größeres Gewicht beigemessen.436 Für eine Beschlussfas sung waren zum einen mindestens 255 Stimmen notwendig, zum anderen die Zu stimmung der Mehrheit der Mitgliedstaaten, bzw. in bestimmten Fällen von mindes tens zwei Dritteln, sowie auf besonderen Antrag die Repräsentation von mindestens 62 % der Bevölkerung der Union (Art. 205 Abs. 2 und 4 EGV-N). Durch den Vertrag von Lissabon wurde diese Anknüpfung an die Unionsbevöl kerung erheblich gestärkt. Ein qualifizierter Mehrheitsbeschluss des Rates, der nun mehr der Regelfall ist (Art. 16 Abs. 3 EUV-L), erfordert seit 1. November 2014437 eine sogenannte doppelt-qualifizierte Mehrheit: Zustimmen müssen nicht nur 55 % der Ratsmitglieder438, bei derzeit 28 Mitgliedstaaten also mindestens 16, sondern die zustimmenden Staaten müssen zusammen mindestens 65 % der Bevölkerung der Union repräsentieren439, Art. 16 Abs. 4 EUV-L. Dieses Bevölkerungskriterium bei Ratsentscheidungen wurde in den Bundestags debatten allgemein begrüßt.440 Es wurde ausdrücklich als Stärkung der Demokratie 436 C. Calliess, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 16 Rn. 16; J.-P. Jacqué, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 16 EUV Rn. 32. 437 Der Vertrag von Lissabon enthielt Übergangsregelungen bis 2017, die auf den Widerstand Polens zurückzuführen waren, vgl. M. Ruffert, EuR 2009, Beiheft 1, S. 31 (41); A. Weber, EuZW 2008, S. 7 (10). Bis 31. Oktober 2014 galt das Nizza-System der qualifizierten Mehrheit fort, Art. 3 Abs. 3 des Protokolls (Nr. 36) zum Vertrag von Lissabon über die Übergangsbestim mungen. Seit dem 1. November 2014 gilt grundsätzlich das neue System, bis zum 31. März 2017 konnte ein Mitgliedstaat allerdings die Anwendung des bisherigen Systems beantragen, Art. 3 Abs. 2 des Protokolls (Nr. 36) zum Vertrag von Lissabon über die Übergangsbestimmungen. Zur Anwendung des sog. Kompromisses von Ioannina im Rahmen des neuen Systems vgl. den „Beschluss des Rates vom 13. Dezember 2007 über die Anwendung des Artikels 9c Absatz 4 des Vertrages über die Europäische Union und des Artikels 205 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014 und dem 31. März 2017 einerseits und ab dem 1. April 2017 andererseits“, ABl. EU 2009 Nr. L 314 S. 73 f. 438 Sofern der Rat nicht auf Vorschlag der Kommission oder des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik beschließt, müssen sogar mindestens 72 % der Ratsmitglieder, mithin mindestens 21, zustimmen, Art. 238 Abs. 2 AEUV. 439 Insoweit besteht allerdings die Sonderregelung, dass eine Sperrminorität aus mindestens vier Mitgliedstaaten bestehen muss, Art. 16 Abs. 4 UAbs. 2 EUV-L. Sollten lediglich drei Mit gliedstaaten gegen die Entscheidung stimmen, kann daher der Beschluss auch dann erlassen werden, wenn infolgedessen die 65 %-Grenze nicht erreicht werden sollte, vgl. J.-P. Jacqué, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1, Art. 16 EUV Rn. 35. 440 M. Tritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14919; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16353; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13799 und 16/157, S. 16452; W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13802; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15838; eben falls positiv gegenüber der Einführung der doppelten Mehrheit E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14909; P. Altmaier (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14923; zur Regelung im Vertrag von Nizza bereits G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17615.
204
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
und Legitimierung der Entscheidungen hervorgehoben.441 Der damalige Bundes kanzler Schröder bezeichnete es sogar als Verwirklichung des „urdemokratischen Prinzip[s] ‚Ein Bürger, eine Stimme‘“442. Dem widersprach das Bundesverfassungs gericht im Lissabon-Urteil. Es erkannte zwar an, dass der Grundsatz der Staaten gleichheit bei Ratsentscheidungen durch das Erfordernis der doppelt-qualifizierten Mehrheit zugunsten einer Berücksichtigung der Einwohnerzahl relativiert wird. Wahlgleichheit werde dadurch jedoch nicht erreicht, diese sei eine Anforderung an den Wahlakt des Einzelnen.443 Es trifft zu, dass Wahlgleichheit sich primär auf die Wahl der Abgeordneten des Parlaments bezieht. Die Konzentration auf den Wahlakt liegt aber nicht zuletzt darin begründet, dass sich der Wählerwille oftmals nur im Rahmen dieses Wahlaktes un mittelbar artikulieren kann. Alle Entscheidungen des Parlaments beziehen letztlich ihre demokratische Legitimation daraus, dass die Entscheidungsträger vom Volk zu solchen bestimmt wurden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass jeder Bürger und jede Bürgerin grundsätzlich die gleichen Chancen hat, die Zusammensetzung des Parlaments zu beeinflussen. In der Europäischen Union besteht jedoch die Be sonderheit, dass – anders als z. B. in Deutschland – die Entscheidungen niemals allein vom Europäischen Parlament getroffen werden können, sondern stets eine aktive Zustimmung des Rates erforderlich ist (vgl. Art. 249 AEUV). Damit wirkt zwingend ein Organ an der Gesetzgebung mit, dessen Mitglieder (mittelbar) durch gleichheitsgerechte Wahlen in den Mitgliedstaaten demokratisch legitimiert wor den sind, die jeweiligen Unionsbürgerinnen und -bürger auf EU-Ebene zu reprä sentieren. Jeder Unionsbürger hat somit grundsätzlich die gleiche Möglichkeit, die Europapolitik seines Heimatstaates zu beeinflussen. Durch das neue Element der doppelt-qualifizierten Mehrheit könnte diese Gleichheit weiter in den europäischen Gesetzgebungsprozess hinein fortwirken: Das Bevölkerungskriterium könnte si cherstellen, dass eine Mehrheit der gleich repräsentierten Unionsbürgerinnen und -bürger der Entscheidung „zustimmt“, zumindest in der Vermittlung über die de mokratische Legitimation der Zustimmung des Mitgliedstaates. Eine solche Rege lung erscheint grundsätzlich geeignet, die unzureichende Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament auszugleichen.444
441
G. Schröder (Bundeskanzler), Sten.Ber 15/175, S. 16349; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16353; E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364; A. Merkel (Bundes kanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13799; W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13802; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15838. Ähnlich zur Regelung im Vertrag von Nizza bereits G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17615. 442 G. Schröder (Bundeskanzler), Sten.Ber 15/175, S. 16349; ebenso M. Tritz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14919. 443 BVerfGE 123, 267 (378 f.). 444 Vgl. auch J. Schoo, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 14 EUV Rn. 47; R. Geiger, in: Geiger / Khan / Kotzur, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 24, denen zufolge Entscheidungen auf europäischer Ebene durch die Berücksichtigung der Bevölkerungszahl in Rat und Parlament ausreichend demokratisch legitimiert werden.
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
205
An der derzeitigen Ausgestaltung der doppelt-qualifizierten Mehrheit ist jedoch die Bezugnahme auf die Bevölkerungszahl problematisch.445 Zur Bevölkerung zählen nicht nur die im Mitgliedstaat lebenden Unionsbürger, sondern auch Nicht- EU-Ausländer. Demgegenüber knüpft demokratische Legitimation im Sinne des Art. 20 GG nach herrschender Meinung an das Volk als Gesamtheit der deutschen Staatsangehörigen an.446 Hintergrund ist nicht nur die explizite Bezugnahme auf das deutsche Volk in anderen Vorschriften des Grundgesetzes447, sondern vor al lem der allen Staatsangehörigen gemeinsame, mit Rechten und Pflichten verbun dene staatsbürgerliche Status448. Erst dieser schafft eine dauerhafte Verbindung der Bürger zum Staat und stellt den Grund sowie gleichzeitig die Notwendigkeit dar, Einfluss auf die Entscheidungen des Staates, insbesondere die Ausübung der Hoheitsgewalt, ausüben zu können.449 Die Rückbindung an das deutsche Volk spiegelt den Verantwortungszusammenhang zwischen Staatsgewalt und Legitima tionssubjekt wider.450 Für eine integrationsoffene Auslegung des Volksbegriffs des Art. 20 GG folgt daraus, dass das Legitimationssubjekt der europäischen Hoheits gewalt ein europäisches Volk bzw. die Summe der Unionsbürgerinnen und -bürger sein muss.451 Entsprechend muss auf europäischer Ebene die Gleichheit der Unionsbürgerin nen und -bürger verwirklicht sein. Diesbezüglich bringt das Bevölkerungskriterium im Rat jedoch keinen Mehrwert, denn die beiden Bezugsgrößen können sich mit unter erheblich voneinander unterscheiden452. Wenn Classen dies unter Verweis auf die ähnlich gelagerte Stimmengewichtung im deutschen Bundesrat für akzeptabel hält453, wird nicht berücksichtigt, dass die Gleichheit der Bürger im deutschen Gesetzgebungsprozess bereits hinreichend durch die Wahlen zum Bundestag ge währleistet werden kann, so dass hinsichtlich der Repräsentation durch den Bun desrat größere Abweichungen eher hinnehmbar sein können. In der EU spiegelt 445
In diesem Sinne wohl auch BVerfGE 123, 267 (378 f.): „[…] wobei nicht auf die Unions bürger als Subjekte politischer Herrschaft, sondern auf die Einwohner als Ausdruck der Vertre tungsmächtigkeit des Ratsvertreters des betreffenden Mitgliedstaates Bezug genommen wird. […] Die demokratische Legitimation politischer Herrschaft wird bei der Wahlgleichheit und dem unmittelbaren parlamentarischen Repräsentationsmechanismus auch in Parteiendemokra tien in der Kategorie des Wahlakts des Individuums gedacht und nicht am Maßstab der Summe Betroffener beurteilt.“ 446 BVerfGE 83, 37 (50 f.); B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 79; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 66; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 23, 26; B. Pieroth, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 20 Rn. 6; E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 26. 447 BVerfGE 83, 37 (51). 448 BVerfGE 83, 37 (51). 449 R. Grawert, in: HdStR Bd. II, § 16 Rn. 20; E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 26. 450 R. Grawert, in: HdStR Bd. II, § 16 Rn. 30. 451 Im Ergebnis ebenso O. Rüß, Vereintes Europa, S. 194, 219. Vgl. auch oben 4. Teil A. IV. 3. 452 Vgl. dazu F. Arndt, ZaöRV 68 (2008), S. 247 (255). 453 C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 23 Fn. 108. Die unter schiedlichen Bezugsgrößen werden von P.-C. Müller-Graff, integration 2009, S. 331 (344) nicht thematisiert.
206
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments hingegen, wie festgestellt, die Gleichheit der Bürgerinnen und Bürger gerade nicht ausreichend wider, weshalb dieses Defizit im europäischen Gesetzgebungsprozess anderweitig ausgeglichen werden müsste. Die doppelt-qualifizierte Mehrheit im Rat knüpft jedoch ebenfalls nicht an die Gleichheit der Unionsbürger als Legitimationssubjekt an, weshalb sie die herabgesetzte Legitimationskraft des Parlaments nicht ausgleichen kann. Im europäischen Gesetzgebungsprozess ist derzeit nicht gewährleistet, dass jeder Bürger bzw. jede Bürgerin grundsätzlich gleichen Einfluss auf die Entscheidun gen haben kann. Insoweit ist daher festzustellen, dass das Bundesverfassungsgericht zutreffend beurteilt hat, dass die doppelt-qualifizierte Mehrheit in ihrer derzeitigen Ausgestal tung das Demokratiedefizit nicht beseitigen kann. Demgegenüber stellen sich die Einschätzungen im Bundestag als zu einseitig positiv dar. Zwar ist der Annahme zuzustimmen, dass das Erfordernis einer doppelt-qualifizierten Mehrheit zu einer Stärkung der Demokratie beiträgt. In der Anknüpfung an die Bevölkerungszahl statt an die Zahl der Unionsbürgerinnen und -bürger liegt aber die entscheidende Unzulänglichkeit der Regelung, die im Bundestag nicht thematisiert worden ist. b) Europäische Bürgerinitiative Als weiteres Instrument zur Stärkung der demokratischen Legitimation der Europäischen Union wird die Europäische Bürgerinitiative angeführt454, die durch den Vertrag von Lissabon eingeführt wurde (Art. 11 Abs. 4 EUV-L, zuvor bereits nahezu wortgleich Art. I-47 Abs. 4 VV). Danach können mindestens eine Million Unionsbürgerinnen und -bürger, die aus einer erheblichen Zahl von Mitgliedstaa ten stammen müssen, die Kommission auffordern, den Erlass eines Rechtsakts vorzuschlagen. Obwohl die Etablierung der Bürgerinitiative als eine der wichtigsten Änderun gen durch den Vertrag von Lissabon bezeichnet wird455, hat sie im Bundestag und seitens des Bundesverfassungsgerichts wenig Beachtung gefunden. In den Parla mentsdebatten wurde sie von einigen Rednern als Beitrag zur Stärkung der europä ischen Demokratie erwähnt.456 Für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Beck transportierte sie die Idee der europäischen Bürgerschaft.457 Das Bundes verfassungsgericht erwähnte die Neuerung ebenfalls nur am Rande als Versuch, der Überföderalisierung der Union durch die Stärkung der Bürgerbeteiligung ent
454
S. Cilo, Europäische Bürgerinitiative und demokratische Legitimität der EU, S. 216. So A. Maurer / S. Vogel, Die Europäische Bürgerinitiative, S. 5. 456 F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16356; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/ 175, S. 16381; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803 und 16/157, S. 16464; L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15842. 457 K. Beck (Rheinland-Pfalz), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16457. 455
B. Demokratische Legitimation in der Europäischen Union
207
gegenzuwirken.458 Insofern erkannte es ihr eine ergänzende, aber keine tragende Funktion bei der Legitimation der Europäischen Union zu.459 Der Beitrag der Europäischen Bürgerinitiative zur demokratischen Legitimation der Europäischen Union richtet sich vor allem auf eine Stärkung der europäischen Öffentlichkeit, unter anderem durch die Förderung transnationaler Kommuni kationsprozesse.460 Im Hinblick auf die Gleichheit der Unionsbürgerinnen und -bürger461 bringt sie hingegen keinerlei Verbesserungen. Denn die Mindestzahl der Unterzeichner pro Mitgliedstaat richtet sich nach der Anzahl der im jeweiligen Mitgliedstaat gewählten Mitglieder des Europäischen Parlaments, multipliziert mit 750 (Art. 7 Abs. 2 der Verordnung über die Bürgerinitiative)462. Damit wird der Grundsatz der degressiven Proportionalität auf die Bürgerinitiative übertragen.463 Das Stimmgewicht eines Unionsbürgers hängt somit wiederum von seiner Staats angehörigkeit bzw. seinem Wohnsitz ab. Auch wenn dieser Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz in der EU als Staatenverbund gerechtfertigt sein mag464, ver mag die Europäische Bürgerinitiative die ungleiche Wahl zum Europäischen Par lament nicht auszugleichen. c) Zwischenergebnis Das demokratische Defizit, das durch die Ungleichheit der Wahl zum Europä ischen Parlament begründet wird, kann derzeit weder durch die Beteiligung des Rates an der Gesetzgebung noch durch die Einführung der Europäischen Bürger initiative vollständig ausgeglichen werden. Im Rat sowie im Rahmen einer Europä ischen Bürgerinitiative werden die Unionsbürgerinnen und -bürger ebenfalls nicht gleich repräsentiert. Die von Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG geforderte Gleichheit der Bürger ist daher auf europäischer Ebene weitgehend eingeschränkt.
458
BVerfGE 123, 267 (377). BVerfGE 123, 267 (379 f.). 460 Vgl. T. Hieber, Die Europäische Bürgerinitiative nach dem Vertrag von Lissabon, S. 86; R. Hrbek, integration 2012, S. 35 (45 f.); S. Cilo, Europäische Bürgerinitiative und demokrati sche Legitimität der EU, S. 218 f.; H. Piesbergen, Europäische Bürgerinitiative, S. 94; A. Guckel berger, DÖV 2010, S. 745 (746). 461 Zur Gleichheit bei der Ausübung von Beteiligungsrechten O. Mross, Bürgerbeteiligung am Rechtsetzungsprozess in der Europäischen Union, S. 237 f. 462 Verordnung EU Nr. 211/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Fe bruar 2011 über die Bürgerinitiative, ABl. EU 2011 Nr. L 65, S. 1 ff. 463 R. Hrbek, integration 2012, S. 35 (41); A. Guckelberger, DÖV 2010, S. 745 (751). 464 So P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 11 EUV Rn. 50; S. Cilo, Europäische Bürger initiative und demokratische Legitimität der EU, S. 101. 459
208
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
5. Zusammenfassende Bewertung Die Legitimationskraft des Europäischen Parlaments als Vertretung der Unions bürgerinnen und -bürger ist aufgrund der ungleichen Wahl seiner Abgeordneten, die im derzeitigen Ausmaß nicht durch das föderalistische Prinzip gerechtfertigt wer den kann, als eher gering einzuschätzen. Sie genügt nicht den Anforderungen, die Art. 79 Abs. 3 i. V. m. Art. 20 GG an eine staatliche Demokratie stellen würde. Die Gleichheit der Bürger findet zudem weder durch die Einführung der doppelt-qua lifizierten Mehrheit im Rat noch im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative ausreichend Verwirklichung. Beim derzeitigen Integrationsstand können diese Einschränkungen jedoch als gerechtfertigt angesehen werden. In einem Staatenverbund, in dem die Mitglied staaten die „Herren der Verträge“ bleiben, sind die föderalistischen Elemente naturgemäß stärker ausgeprägt als in einem (Bundes-)Staat. Damit sind nahezu zwangsläufig Einschränkungen des Demokratieprinzips verbunden, das im Sinne einer praktischen Konkordanz zum Ausgleich zu bringen ist. Vor dem Hintergrund der Forderung nach einer „strukturangepassten Kongruenz“ kann die europäische Lösung als zwar weiter optimierungsfähiger, im Grundsatz aber gelungener Kom promiss zwischen Bürger- und Staatengleichheit betrachtet werden.465 Das Bundesverfassungsgericht hat allerdings zu Recht festgestellt, dass die Demokratie in der Europäischen Union schritthaltend mit der fortschreitenden Integration ausgebaut werden muss.466 In einem europäischen Staat müsste daher dem Demokratieprinzip stärker Geltung verschafft werden. Die derzeitige Stim mengewichtung im Europäischen Parlament würde die dann zulässigen Einschrän kungen der Gleichheit der Wahl nach hier vertretener Ansicht überschreiten, was auf der Grundlage des derzeitigen Primärrechts nicht anderweitig ausgeglichen werden könnte. Im Grundsatz ist daher der Argumentation des Bundesverfassungsgerichts zu folgen, das das demokratische Defizit der Europäischen Union vor allem auf die ungleiche Repräsentation im Europäischen Parlament zurückführte. Die Übertra gung weiterer Kompetenzen auf das Parlament ist dadurch zwar nicht ausgeschlos sen. Jede Stärkung seiner Rechte muss aber von der Frage begleitet werden, ob sie noch demokratisch verantwortet werden kann oder ob zuvor das Parlament selbst demokratischer gestaltet werden muss. Solche kritischen Betrachtungen ließen die Parlamentsdebatten zu den europäischen Integrationsakten weitgehend vermissen. Die bis in die 1990er-Jahre vorherrschenden Forderungen nach mehr Rechten für das Europäische Parlament erschienen unreflektiert, die Legitimationsfähigkeit des Parlaments wurde nicht hinterfragt. Dennoch ist die im Bundestag verbreitete Annahme, das Demokratieprinzip sei in der zu starken Stellung des Rates gegen 465
Ebenso wohl auch P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 75, 78. BVerfGE 89, 155 (186). Bestätigend im Hinblick auf die Wahlrechtsgleichheit P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 14 EUV Rn. 79. 466
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
209
über dem Parlament begründet, ebenfalls nicht unberechtigt. Ein direkt gewähltes Parlament ist jedenfalls in der Theorie besser demokratisch legitimiert als der nur mittelbar über die nationalen Parlamente legitimierte Rat. Ein Ausbau der Rechte des Parlaments kann daher die Demokratie stärken, sofern das Parlament selbst über eine ausreichende demokratische Legitimation verfügt. Letzterer Aspekt sollte in künftigen Parlamentsdebatten allerdings stärker Berücksichtigung finden. Im Hinblick auf die Legitimationskraft des Europäischen Parlaments ergänzen sich daher parlamentarische und bundesverfassungsgerichtliche Behandlung: Wäh rend das Gericht zu Recht die inneren demokratischen Defizite des Parlaments hervorhob, gab der Bundestag wichtige politische Impulse für die Stärkung des Parlamentarismus auf europäischer Ebene, deren Umsetzung freilich stets an den integrationsstandabhängigen Anforderungen des Demokratieprinzips zu messen ist.
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages Die aus demokratischer Sicht verbesserungsbedürftige ungleiche Wahl zum Europäischen Parlament, auf der der unionsunmittelbare Legitimationsstrang der Europäischen Union basiert, lenkt den Blick auf den anderen, mitgliedstaatlichen Legitimationsstrang. Da das Europäische Parlament allein keine ausreichende Le gitimation vermitteln kann, kommt der Legitimation durch die im Rat vertretenen Mitgliedstaaten weiterhin eine wichtige Bedeutung zu. Erst durch das Zusammen wirken der beiden Legitimationsstränge kann die Europäische Union derzeit ein hinreichendes Legitimationsniveau erreichen.467 Beide bedingen sich gegenseitig: Je niedriger die Legitimationsleistung des Europäischen Parlaments ist, umso wich tiger wird die Legitimationsleistung des Rates und gegebenenfalls eine stärkere Beteiligung der nationalen Parlamente.468 Das Bundesverfassungsgericht hat daher im Grundsatz zu Recht sowohl im Maastricht- als auch im Lissabon-Urteil die Bedeutung der nationalen Parlamente für die demokratische Legitimation der Europäischen Union betont.469 Die im Lis sabon-Urteil begründete „Integrationsverantwortung“ der Gesetzgebungsorgane ist in Deutschland zu einem zentralen Begriff des europäischen Integrationsprozesses geworden: Das Bundesverfassungsgericht erklärte das sogenannte Ausweitungs gesetz470 für verfassungswidrig, da es die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat nur unzureichend regele.471 Detailliert schrieb es den Gesetzgebungs 467
P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 34. M. Ruffert, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 5; P. M. Huber, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 10 EUV Rn. 36; T. Oppermann, NJW 2013, S. 6 (7); S. Hölscheidt, EuR 2013, Beiheft 2, S. 61 (63). 469 BVerfGE 89, 155 (184, 190 f.); 123, 267 (364). 470 Gesetz über die Ausweitung und Stärkung der Rechte des Bundestages und des Bundes rates in Angelegenheiten der Europäischen Union, BT-Drucks. 16/8489. 471 BVerfGE 123, 267 (432 ff.). 468
210
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
organen vor, wie sie ihre eigenen Beteiligungsrechte auszugestalten haben. In der Folge schuf der Gesetzgeber anhand dieser Vorgaben472 unter anderem das Integra tionsverantwortungsgesetz473, das nunmehr die Wahrnehmung der Integrations verantwortung durch Bundestag und Bundesrat regelt (vgl. § 1 Abs. 1 IntVG). Ob diese verfassungsgerichtliche Einmischung in die ursprünglichen Entscheidungen des Gesetzgebers verfassungsrechtlich gefordert war, soll im Folgenden unter sucht werden.
I. Die Bedeutung des Bundestages im europäischen Integrationsprozess In Deutschland sieht Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG vor, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht. Deshalb muss jedes staatliche Handeln auf das Volk zurückgeführt werden können, mit anderen Worten: demokratisch legitimiert sein.474 Art. 79 Abs. 3 GG erklärt diesen Grundsatz für unabänderlich.475 Wie bereits erläutert476, zeigt sich die Norm zwar offen für eine integrationsfreundliche Auslegung. Al lerdings wurde ebenfalls bereits festgestellt, dass das Europäische Parlament die Unionsbürgerinnen und -bürger derzeit insbesondere wegen der unzureichenden Umsetzung der Wahlrechtsgleichheit noch nicht in ausreichendem Maße repräsen tieren kann.477 Aus diesem Grund rückt der Bundestag als unmittelbar durch das Volk gewähltes Organ der Bundesrepublik zu Recht ins Zentrum der Überlegungen. Auf nationaler Ebene gehört die auswärtige Gewalt zwar grundsätzlich zum Kompetenzbereich der Bundesregierung.478 Sie nimmt die Vertretung Deutschlands im Europäischen Rat und im Rat wahr. Die nationalen Parlamente bilden aber die Basis des mitgliedstaatlichen Legitimationsstranges, indem sie die Kontrolle über diejenigen Regierungsmitglieder ausüben, die den Mitgliedstaat im Rat vertreten (Art. 10 Abs. 2 UAbs. 2 EUV-L). Im deutschen Verfassungsrecht kommt dieser Zu sammenhang darin zum Ausdruck, dass das Handeln der Bundesregierung inner halb der EU-Organe demokratisch legitimiert werden muss.479 472 M. Nettesheim, NJW 2010, 177 (177); N. Sonder, KritV 2011, S. 214 (219). Vgl. zum Ge setzgebungsverfahren auch H. Baddenhausen / J. Schopp / C. Steinrück, EuGRZ 2009, S. 534 ff. 473 Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrationsverantwortungsgesetz – IntVG), BGBl. I 2009, S. 3022 ff. 474 BVerfGE 47, 253 (275); 83, 60 (71 f.); F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 23; B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 61; W. G. Leisner, in: Sodan, GG, Art. 20 Rn. 9. 475 J. Dietlein, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 79 Rn. 34; B.-O. Bryde, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 79 Rn. 41; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 III Rn. 37. 476 S. o. 4. Teil A. IV. 3. 477 S. o. 4. Teil B. III. 478 BVerfGE 68, 1 (87 f.); 104, 151 (207); R. Scholz, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 23 Rn. 133; C. Calliess, in: HdStR Bd. IV, § 83 Rn. 22 f. 479 BVerfGE 135, 317 (429).
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
211
Demokratische Legitimation setzt sich dabei im Wesentlichen aus zwei Aspekten zusammen, die in ihrem Zusammenwirken ein bestimmtes Legitimationsniveau begründen: Personelle demokratische Legitimation setzt voraus, dass sich die han delnden Personen auf eine ununterbrochene Legitimationskette zum Volk berufen können.480 Diese Anforderung ist für die Mitglieder der Bundesregierung erfüllt, wenngleich die Legitimationskette länger ist als diejenige der direkt gewählten Bundestagsabgeordneten. Sachlich-inhaltliche demokratische Legitimation wird durch die Bindung der Handelnden an die vom unmittelbar demokratisch legiti mierten Parlament beschlossenen Gesetze, die demokratische Verantwortlichkeit des Handelns einschließlich parlamentarischer Kontrollrechte sowie parlamentari sche Einflussnahmen auf das Handeln der Exekutive erreicht.481 In diesem Zusam menhang ist vorrangig auf die von den nationalen Parlamenten erteilte Zustimmung zu den europäischen Integrationsakten hinzuweisen, durch die sie Befugnisse, Rechte und Pflichten der Union und ihrer Organe festlegen.482 Je schwächer der eine Legitimationsaspekt ausgeprägt ist, desto stärker muss der andere sein, um eine effektive demokratische Legitimation der Staatsgewalt begründen zu können.483 Seit Ende 1992 sind die Beteiligungsrechte des Bundestages im Grundgesetz festgeschrieben. Art. 23 GG bildet seitdem die Grundlage für die Mitwirkung der Gesetzgebungsorgane an der Verwirklichung der Europäischen Union. Der Ge setzesvorbehalt des Art. 23 Abs. 1 GG bei Hoheitsrechtsübertragungen und Än derungen der vertraglichen Grundlagen der Union ist oben484 bereits ausführlich beschrieben worden. Gemäß Art. 23 Abs. 2 Satz 1 GG wirken der Bundestag und die Länder durch den Bundesrat darüber hinaus in Angelegenheiten der Europä ischen Union mit. Diese Mitwirkung wird durch die folgenden Absätze ausgestal tet. Dazu gehört zunächst eine umfassende Pflicht der Bundesregierung, Bundes tag und Bundesrat zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu unterrichten (Art. 23 Abs. 2 Satz 2 GG). Vor dem Erlass von Sekundärrechtsakten muss dem Bundestag zudem Möglichkeit zur Stellungnahme eingeräumt werden, die die Bundesregierung bei den Verhandlungen zu berücksichtigen hat (Art. 23 Abs. 3 GG). Einfachgesetzlich sind die Beteiligungsrechte derzeit im Wesentlichen durch das Gesetz über die Zu sammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten 480 BVerfGE 68, 1 (88); 77, 1 (40); 130, 76 (124); 135, 317 (429); B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 121; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 26; S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 94; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 269. 481 E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 21; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 26; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 20 (Demokratie) Rn. 112; vgl. auch BVerfGE 107, 59 (88); 135, 317 (429). 482 BVerfGE 89, 155 (184); F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU, S. 7; R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 14. 483 E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 23; B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 127; vgl. auch BVerfGE 83, 60 (72); 93, 37 (66 f.); 107, 59 (87); 130, 76 (124); 135, 317 (429). 484 S. o. 2. Teil A. III.
212
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
der Europäischen Union (EUZBBG), das Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG) und das Gesetz über die Wahrnehmung der Integrationsverantwortung des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union (Integrations verantwortungsgesetz – IntVG) ausgestaltet. 1. Die Einschätzung der eigenen Rechte im Bundestag In den Anfangsjahren der europäischen Integration wurde die Rolle des Bundes tages im Integrationsprozess in den untersuchten Debatten selten reflektiert. Gele gentlich wurde zwar der Verlust an demokratischer Kontrolle durch den Bundestag infolge von Kompetenzübertragungen moniert.485 Hinsichtlich der Ausübung der abgegebenen Kompetenzen wurde aber angenommen, dass das Stimmverhalten des deutschen Vertreters im Rat durch den Bundestag beeinflusst werden könne.486 Demgegenüber bemerkte nur der FDP-Abgeordnete Margulies, dass wegen der fehlenden Ministerverantwortlichkeit in Deutschland kein solches Weisungsrecht bestehe.487 Schärfere Kritik wurde allerdings an der unzureichenden Information und Beteiligung des Bundestages im Vorfeld der Unterzeichnung des EWG-Ver trages geübt.488 In der Folge wurden auf Vorschlag des beratenden Ausschusses489 in Art. 2 des Zustimmungsgesetzes490 erstmals Beteiligungsrechte des Bundestages festgeschrieben, was in den Debatten positiv bemerkt wurde491. Die Bundesregie rung wurde dadurch verpflichtet, Bundestag und Bundesrat über die Entwicklungen im Rat von EWG und EAG laufend zu unterrichten, in bestimmten Fällen sollte diese Unterrichtung bereits vor der Beschlussfassung im Rat erfolgen. Mit dieser Regelung zeigte sich der Bundestag lange Zeit zufrieden. Als der Bundesrat im Gesetzgebungsverfahren zur Zustimmung zur Einheitlichen Euro päischen Akte vehement stärkere Beteiligungsrechte forderte492, weckte dies bei 485
C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/161, S. 6514; E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9834; A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 2/241, S. 11366; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11353 und 2/208, S. 12015; K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13321. 486 F. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11363; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten. Ber. 2/208, S. 12007; A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12018. 487 R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12015. 488 A. Stegner (GB / BHE), BT-Sten.Ber. 2/200, S. 11367; W. Birkelbach (SPD), BT-Sten. Ber. 2/208, S. 12006 f.; R. Margulies (FDP), BT-Sten.Ber. 2/208, S. 12015; H. Deist (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13337. 489 BT-Drucks. 2/3660, S. 65. 490 BGBl. II 1957, S. 753 (753). 491 H. Furler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13317; im Grundsatz auch K. Mommer (SPD), BT-Sten.Ber. 2/224, S. 13321, der die Regelung zwar als bestmöglichen, aber dennoch nur schwachen Ersatz für den Verlust an Rechten des Bundestages, die auf europäischer Ebene nicht mehr von einem Parlament ausgeübt würden, ansah. 492 Vgl. die Rede des Staatsministers für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigten des Freistaates Bayern beim Bund P. M. Schmidhuber, BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18979 ff.
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
213
den Bundestagsabgeordneten zunächst keine ähnlichen Begehrlichkeiten. Ledig lich der SPD-Abgeordnete Brück regte an, dass die Abgeordneten sich angesichts der schwachen Stellung des Europäischen Parlaments Gedanken machen sollten, wie sie die europapolitischen Aktivitäten der Bundesregierung stärker kontrollieren könnten.493 Der Christdemokrat Schwarz formulierte hingegen die Erwartung, dass die Bundesregierung den Bundestag auch ohne spezielle gesetzliche Regelung eigeninitiativ über europäische Vorgänge informieren werde.494 Im Zusammenhang mit dem nächsten Integrationsakt, dem Vertrag von Maas tricht, zog der Bundestag jedoch nach.495 Es bestand große Einigkeit, dass die Rechte des Bundestages in europäischen Angelegenheiten nunmehr geregelt und in der Verfassung sowie einem Begleitgesetz verankert werden sollten.496 Rita Süss muth sprach davon, dass das Europa der Regierungen vorbei sei.497 Der SPD-Ab geordnete Stiegler sah die Stärkung der Beteiligungsrechte der nationalen Parla mente als Mittel, dem europäischen Demokratiedefizit entgegenzuwirken, solange das Europäische Parlament noch keine vollen Rechte habe.498 Im Einzelnen wurden eine rechtzeitige Information des Bundestages über geplante europäische Rechts akte499, die frühzeitige Beteiligung an der Diskussion500 sowie gegebenenfalls das Abwarten von Abstimmungen und die Berücksichtigung von Stellungnahmen des Bundestages gefordert501. Gleichzeitig wurde angemahnt, dass diese Rechte künf tig mehr in Anspruch genommen werden müssten als bisher.502 Im Ergebnis wurden die bereits erwähnten Beteiligungsrechte in Art. 23 GG verankert und durch das „Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundes tag in Angelegenheiten der Europäischen Union“503 ausgestaltet. Ein besonderes Beteiligungsrecht behielt sich der Bundestag im Hinblick auf den Eintritt in die 3. Stufe der Währungsunion vor, indem er die Stimmabgabe der Bundesregierung 493
A. Brück (SPD), BT-Sten.Ber. 10/246, S. 18976. H. Schwarz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 10/253, S. 19718. 495 Der SPD-Abgeordnete L. Stiegler, BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10871, ging von einer Vorreiter stellung des Bundesrates aus. Hätte dieser seine Rechte nicht eingefordert, hätte der Bundestag sich nicht getraut, seine Beteiligungsrechte geltend zu machen. 496 R. Süssmuth (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9332; O. Graf Lambsdorff (FDP), BTSten.Ber. 12/110, S. 9338; R. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9346; G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9351; U. Irmer (FDP), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9389; H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815. 497 R. Süssmuth (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9332. 498 L. Stiegler (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10871. 499 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; F. Möller (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10867. 500 T. Goppel (Bayern), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9361. 501 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; O. Graf Lambsdorff (FDP), BTSten.Ber. 12/110, S. 9338. 502 G. Verheugen (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9351; L. Stiegler (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10871; in eine ähnliche Richtung M. Mayer (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9380; R. Hellwig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10873. 503 BGBl. I 1993, S. 311 f. 494
214
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
bei Ratsbeschlüssen nach Art. 109j Abs. 3 und 4 EUV vom zustimmenden Votum des Bundestages abhängig machte.504 In den folgenden Debatten über den Vertrag von Amsterdam zeigte sich der Bun destag mit seinen bestehenden Rechten offenbar zufrieden. Der Christdemokrat Pfennig erwähnte ausdrücklich, dass er derzeit keinen Anlass sehe, die förmlichen Parlamentsrechte weiter auszubauen.505 Entsprechende Forderungen wurden auch von anderer Seite nicht erhoben. Im Zusammenhang mit dem Vertrag von Nizza wurde nur allgemein auf die Rolle der nationalen Parlamente und ihre angestrebte Stärkung im Rahmen des Post-Nizza-Prozesses hingewiesen, ohne konkrete Ver besserungen einzufordern.506 Als die nationalen Parlamente durch den Verfassungsvertrag eine Stärkung erfah ren sollten, wurde dies allseits begrüßt.507 Innerstaatlich war vor allem der Umfang der Beteiligung des Bundestages bei der Anwendung der sogenannten Brücken klauseln streitig.508 Von der Opposition wurden außerdem mehr Informations- und Kontrollrechte gegenüber der Bundesregierung gefordert.509 Eine stärkere Bindung der Bundesregierung an Entscheidungen des Bundestages, z. B. ein Parlamentsvor behalt vor Aufnahme von Beitrittsverhandlungen510, wurde im Ergebnis jedoch überwiegend abgelehnt, da sie die Handlungsfähigkeit einschränken würde.511 Vielmehr wurde erneut darauf hingewiesen, dass der Bundestag seine bestehenden Rechte besser nutzen müsse.512 Die Begleitgesetzgebung513 legte insbesondere das Verfahren für die Wahrnehmung der neuen unionsrechtlichen Beteiligungsrechte 504 Zustimmung zum entsprechenden Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU / CSU, SPD und FDP (BT-Drucks. 12/3906, S. 2), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10879, 10885. Zur voran gegangenen Auseinandersetzung um die Art der Beteiligung s. o. 3. Teil F. II. 505 G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19128. 506 G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/179, S. 17616; G. Schröder (Bundeskanzler), BT-Sten. Ber. 14/195, S. 18984; F. Merz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18987; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18991 f.; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19007. 507 E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14906; H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14914; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14931; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357; M. Roth (SPD), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16369; P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16377. 508 Dazu ausführlich unten 4. Teil C. II. 3. a). 509 T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14931; A. Merkel (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16354. 510 So G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927 f.; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14931. 511 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14911; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14920; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357. 512 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; W. Schäuble (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14917; G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14929; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930; F. Müntefering (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16357; H.-C. Ströbele (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16367; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16372. 513 BGBl. I 2005, S. 3178 ff.
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
215
der nationalen Parlamente fest, z. B. im Hinblick auf Subsidiaritätsrüge und -klage und das Ablehnungsrecht im Rahmen der Brückenklauseln. Diese begleitenden Gesetze wurden, mit den nötigen Anpassungen, hinsichtlich des in weiten Teilen inhaltsgleichen Vertrages von Lissabon übernommen.514 In haltliche Auseinandersetzungen mit den Beteiligungsrechten fanden in den Parla mentsdebatten kaum noch statt. Lediglich die Stärkung der nationalen Parlamente durch den Vertrag wurde positiv hervorgehoben.515 Weiterhin wurde vom Bundes tag gefordert, dass er seine Rechte selbstbewusst wahrnehmen und sich stärker an der Gestaltung der Europapolitik beteiligen solle516, unter Umständen auch durch konkrete Vorgaben an die Bundesregierung517. Nachdem das Bundesverfassungsgericht sowohl im Lissabon-Urteil als auch in den ersten Urteilen zur Euro-Rettung einen Schwerpunkt auf die Beteiligungsrechte des Bundestages gelegt hatte518, spielten diese in den Debatten um die Änderung des Art. 136 AEUV ebenfalls eine große Rolle. Zum einen kritisierten die Abge ordneten die unzureichende Information des Bundestages durch die Bundesregie rung in der Vergangenheit519 und mahnten die Erfüllung der Informationspflich ten an520. Zum anderen hoben sie hervor, dass der Bundestag jeder Aktivierung des Stabilitätsmechanismus zustimmen müsse.521 Der Christdemokrat Silberhorn war der Ansicht, die erstmalige Formulierung eines Verhandlungsmandates für das Verhalten der Bundesregierung im Europäischen Rat stehe dem Bundestag gut zu Gesicht und mache deutlich, dass die Parlamentarier bewusst ihrer Verantwortung nachkämen.522 514
Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 16/8489, S. 6. A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13798; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13803; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; G. Krichbaum (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15847; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16474. 516 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13810 und 16/151, S. 15845; M. Löning (FDP), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15839; A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15840; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15854; M. Link (FDP), Sten.Ber, 16/157, S. 16466. 517 R. Steenblock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13816. 518 Vgl. oben 3. Teil J. III, 3. Teil K. I. 3. und 3. Teil K. II. 2. Ausführlich zur „Budgetverant wortung“ als besonderer Ausprägung der Integrationsverantwortung unten 4. Teil D. IV. 519 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20222; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22723. 520 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11006; M. Sarrazin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11012. 521 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11005; T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11013; M. Meister (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11009; B. Kudla (CDU / CSU), BTSten.Ber. 17/96, S. 11015; R. Brüderle (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22708; N. Barthle (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22732. Positiv im Hinblick auf die parlamentarische Beteili gung auch C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22729. P. Gauweiler (CDU / CSU) bezweifelte hingegen die Durchsetzbarkeit des Parlamentsvorbehalts, BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22725. 522 T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11013. 515
216
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass vom Bundestag selbst nur verein zelte Initiativen zur Verbesserung der eigenen Rechtsstellung ausgingen. Oftmals zeigten sich die Abgeordneten hingegen mit den ihnen europarechtlich zugewiese nen neuen Rechten, die die Bundesregierung ausgehandelt hatte, zufrieden, so dass sich die Begleitgesetzgebung im Wesentlichen auf die innerstaatliche Ausgestaltung dieser Rechte beschränkte. Im Verhältnis zur Bundesregierung wurden die Infor mations-, Kontroll- und Entscheidungsrechte in der Regel wohl als ausreichend empfunden und nur die unzureichende tatsächliche Wahrnehmung dieser Rechte kritisiert. Eine stärkere Einmischung in die Europapolitik durch Weisungsrechte, Parlamentsvorbehalte oder ähnliches wurde nur gelegentlich angedacht und über wiegend abgelehnt. Der Bundesregierung wurde vom Bundestag in europäischen Angelegenheiten somit ein weiter Handlungsspielraum zuerkannt. 2. Integrationsverantwortung im Lissabon-Urteil In diese etablierte Kooperation von Bundesregierung und Bundestag stieß das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Darin begründeten die Richterin nen und Richter eine besondere „Integrationsverantwortung“: „Den deutschen Verfassungsorganen obliegt eine dauerhafte Integrationsverantwortung. Sie ist darauf gerichtet, bei der Übertragung von Hoheitsrechten und bei der Ausgestal tung der europäischen Entscheidungsverfahren dafür Sorge zu tragen, dass in einer Gesamtbetrachtung sowohl das politische System der Bundesrepublik Deutsch land als auch das der Europäischen Union demokratischen Grundsätzen im Sinne des Art. 20 Abs. 1 und Abs. 2 in Verbindung mit Art. 79 Abs. 3 GG entspricht.“523 Diese Formel ist sehr weit gefasst, die Reichweite der Integrationsverantwortung der einzelnen Verfassungsorgane ist bisher noch nicht abschließend geklärt.524 Es scheint jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass dem Bundestag über seine unmittel bare Beteiligung an Vertragsänderungen hinaus weitere besondere Beteiligungs rechte bezüglich der Ausübung der übertragenen Kompetenzen zugewiesen wer den könnten.525 Besondere Bedeutung soll die Integrationsverantwortung des Bundestages in den Fällen erlangen, in denen das Primärrecht durch die EU-Organe und ohne förm liches Ratifikationsverfahren in den Mitgliedstaaten geändert werden kann. Denn dann „obliegt neben der Bundesregierung den gesetzgebenden Körperschaften eine besondere Verantwortung im Rahmen der Mitwirkung, die in Deutschland inner staatlich den Anforderungen des Art. 23 Abs. 1 GG genügen muss (Integrations
523
BVerfGE 123, 267 (356). M. Spörer, in: von Arnauld / Hufeld, Lissabon-Begleitgesetze, § 6 Rn. 2. 525 Vgl. z. B. zur Übertragbarkeit des Konzepts auf die Einrichtung einer europäischen Bankenaufsicht auf der Grundlage von Art. 127 Abs. 6 AEUV R. Wernsmann / M. Sandberg, DÖV 2014, S. 49 (54 ff.). 524
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
217
verantwortung) und gegebenenfalls in einem verfassungsgerichtlichen Verfahren eingefordert werden kann“526. Das Bundesverfassungsgericht forderte, dass der Bundestag in mehr Fällen, als dieser selbst beabsichtigt hatte, vor der Beschluss fassung im Rat seine ausdrückliche Zustimmung zu dem Unionsrechtsakt erteilen muss. Die daraus resultierenden Anforderungen an die innerstaatliche Willensbil dung in Bezug auf Vertragsänderungen differenzierte das Bundesverfassungsgericht im Einzelnen aus. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit diese Vorgaben verfassungsrechtlich zwingend sind oder ob es sich nicht vielmehr um politische Fragen handelt, die einer gerichtlichen Einmischung entzogen sind.527
II. Integrationsverantwortung bei Vertragsänderungen Vor dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon war die Beteiligung des Bun destages an den Änderungen der europäischen Gründungsverträge bzw. seine „Integrationsverantwortung“ im Grundsatz unproblematisch. Nach dem bis dahin europarechtlich vorgesehenen Verfahren zur Vertragsänderung528 konnten dem Rat Änderungsvorschläge vorgelegt werden, der daraufhin eine Regierungskonferenz einberufen konnte, um die entsprechenden Änderungen zu vereinbaren. Diese traten jedoch erst in Kraft, nachdem sie von allen Mitgliedstaaten gemäß ihren verfas sungsrechtlichen Vorschriften ratifiziert worden waren. In Deutschland setzt die Ra tifikation eines solchen völkerrechtlichen Vertrages nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG sowie Art. 23 Abs. 1 bzw. Art. 24 Abs. 1 GG ein Gesetz, und damit zwingend die Zustimmung des Bundestages, voraus. Die Anforderungen an ein solches Gesetz sind bereits oben529 ausführlich beschrieben worden. Mit dem Verfassungsvertrag wurde erstmals der Versuch unternommen, in grö ßerem Umfang gewisse eigenständige Vertragsänderungskompetenzen der EU zu etablieren. Neben dem bereits bekannten, nunmehr „ordentliches Änderungsver fahren“ genannten Verfahren (Art. IV-443 VV) sahen Art. IV-444 und IV-445 VV „vereinfachte Änderungsverfahren“ vor, die keine förmliche Ratifikation der auf ihrer Grundlage erfolgten Vertragsänderung durch die Mitgliedstaaten vorsahen. Nach dem Scheitern des Verfassungsvertrages wurden diese Regelungen durch den Vertrag von Lissabon in Art. 48 EUV-L nahezu unverändert in das nunmehr gel tende Primärrecht überführt. Dadurch wurden neue verfassungsrechtliche Fragen im Hinblick auf die deutsche Zustimmung zu Änderungen der europäischen Ver träge aufgeworfen. Im Ergebnis forderte das Bundesverfassungsgericht im Lissa bon-Urteil eine stärkere Beteiligung des Bundestages und erklärte deswegen das
526
BVerfGE 123, 267 (351). In letztere Richtung wohl M. Spörer, in: von Arnauld / Hufeld, Lissabon-Begleitgesetze, § 6 Rn. 15. 528 Art. 96 EGKSV, Art. 236 EWGV-R, Art. N EUV-M, Art. 48 EUV-A, Art. 48 EUV-N. 529 S. o. 2. Teil A. 527
218
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
begleitend verabschiedete „Gesetz über die Ausweitung und Stärkung der Rechte des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Uni on“530, das sogenannte Ausweitungsgesetz, für verfassungswidrig.531 1. Das ordentliche Vertragsänderungsverfahren Das ordentliche Vertragsänderungsverfahren gemäß Art. 48 Abs. 2 bis 5 EUV-L stieß dabei aufgrund des Vorbehaltes der innerstaatlichen Ratifikation, wie b ereits die Vorgängerregelung532, seitens des Bundesverfassungsgerichts auf keine durch greifenden Bedenken.533 Die Änderungen werden weiterhin durch eine Regierungs konferenz vereinbart, nachdem zuvor im Regelfall ein Konvent bestehend aus Vertretern der nationalen Parlamente, der Staats- und Regierungschefs der Mit gliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission entsprechende Vorschläge erarbeitet und der Regierungskonferenz vorgelegt hat. Die Beteiligung des Konvents beurteilte das Bundesverfassungsgericht als „verfassungsrechtlich unbedenklich“534, solange die Mitgliedstaaten nicht an die Vorschläge des Kon vents gebunden seien, sondern frei über die Änderungen entscheiden könnten.535 In diesem Vorbehalt schwingt eine gewisse Skepsis gegenüber der Konventme thode mit, die im Bundestag so nicht geteilt wurde. Die Abgeordneten werteten die Vorbereitung von Vertragsänderungen durch den Konvent fraktionsübergreifend als Fortschritt, insbesondere wegen der Beteiligung der mitgliedstaatlichen Parla mente.536 Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich diese Äußerungen auf den nach den Verträgen als unverbindlich vorgesehenen Konventsentwurf bezogen, eine stärkere Bindung der Regierungskonferenz oder gar deren Abschaffung wurde von keiner Seite gefordert. Anders als vom Bundesverfassungsgericht impliziert, erscheint eine Ausweitung der Mitbestimmung des Konvents durch eine künftige Vertragsänderung jedoch 530
Gesetzentwurf der Fraktionen CDU / CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BTDrucks. 16/8489. 531 BVerfGE 123, 267 (432 ff.). 532 Das Bundesverfassungsgericht verwies im Maastricht-Urteil mehrmals auf das Vertrags änderungsverfahren nach Art. N EUV-M, ohne daran Kritik zu üben, vgl. BVerfGE 89, 155 (199, 200, 206, 209 f.). 533 BVerfGE 123, 267 (384 f.). 534 BVerfGE 123, 267 (385). 535 BVerfGE 123, 267 (385). 536 F. Merz (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18987; G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18990; M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18998 f.; C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19002; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten. Ber. 14/195, S. 19003; J. Meyer (SPD), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19005; C. Schmid (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19006; G. Schröder (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16349; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16362; T. Silberhorn (CDU / CSU), BTSten.Ber. 16/132, S. 13812 f.
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
219
nicht von vornherein aus verfassungsrechtlichen Gründen ausgeschlossen.537 Die Mitglieder des Konvents sind als Mitglieder der nationalen Parlamente und Regie rungen, des Europäischen Parlaments und der Kommission jeweils demokratisch legitimiert.538 Gleichwohl ist nach geltendem Recht die demokratische Legitima tion des Konvents, verglichen mit z. B. derjenigen eines Parlaments, eher niedrig.539 Problematisch ist vor allem, dass das geltende Unionsrecht nichts über die konkrete Zusammensetzung des Konvents und die Gewichtung der einzelnen Gruppen aus sagt.540 Hier wären detailliertere, den Anforderungen des Demokratieprinzips ge nügende Regelungen erforderlich, um Entscheidungen eines Konvents aus Sicht des deutschen Verfassungsrechts hinreichend legitimieren zu können. 2. Das vereinfachte Vertragsänderungsverfahren Das durch den Vertrag von Lissabon eingeführte vereinfachte Vertragsänderungs verfahren gemäß Art. 48 Abs. 6 EUV-L kann bei Änderungen der Bestimmungen des Dritten Teils des AEUV („Die internen Politiken und Maßnahmen der Union“, Art. 26 bis 197 AEUV) Anwendung finden. Diese Vorschriften können durch einen einstimmigen Beschluss des Europäischen Rates geändert werden, dem die Mit gliedstaaten nach ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften zustimmen müssen. Die so beschlossenen Änderungen dürfen allerdings nicht zu einer Aus dehnung der Zuständigkeiten der EU führen (Art. 48 Abs. 6 UAbs. 3 EUV-L). Ähn liche Befugnisse zur Vertragsänderung mit Zustimmung der Mitgliedstaaten sind in den Verträgen an mehreren weiteren Stellen vorgesehen.541 Im Bundestag wurde das neue vereinfachte Vertragsänderungsverfahren offen sichtlich nicht als problematisch erachtet, es fand in den untersuchten Bundes tagsdebatten kaum Erwähnung. Lediglich der fraktionslose Abgeordnete Nitzsche brachte in seinem – von Polemik geprägten – Redebeitrag vor, dass der Europäische Rat durch das vereinfachte Änderungsverfahren ermächtigt werde, nahezu das ge samte Unionsrecht ohne Zustimmung des Europäischen Parlaments zu ändern.542 537
Vgl. auch H. Klinger, Der Konvent, S. 183 ff., der die aus Sicht des Grundgesetzes geringe demokratische Legitimation der Vorschläge des Grundrechts- und des Verfassungskonvents vor allem auf die fehlende Regelung in den Verträgen und damit die nicht vorhandene Legitimation durch das deutsche Zustimmungsgesetz stützt. 538 H. Klinger, Der Konvent, S. 178. 539 H. Klinger, Der Konvent, S. 180; F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegen heiten der EU, S. 106; A. Puttler, EuR 2004, S. 669 (683). 540 Vgl. auch C. Ohler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 48 EUV Rn. 35. 541 Art. 42 Abs. 2 UAbs. 1 EUV-L (gemeinsame Verteidigung); Art. 25 Abs. 2 AEUV (Fort entwicklung der Unionsbürgerschaft); Art. 218 Abs. 8 UAbs. 2 Satz 2 AEUV (Beitritt zur EMRK); Art. 223 Abs. 1 UAbs. 2 AEUV (einheitliches Wahlverfahren zum Europäischen Par lament); Art. 262 AEUV (Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums); Art. 311 Abs. 3 AEUV (Eigenmittelbeschluss). 542 H. Nitzsche (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16472.
220
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Dabei hob er das Verb „ermächtigt“ explizit hervor und sprach später allgemein vom Vertrag von Lissabon als einem „neuerliche[n] Ermächtigungsgesetz“543, was unter anderem zu unmittelbarem Widerspruch bei SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ NEN544 und einer ausdrücklichen Gegenäußerung der Bundestagsvizepräsidentin Kastner führte545. Im Übrigen verwiesen die Begründungen zu den Zustimmungs gesetzen lediglich darauf, dass die Mitgliedstaaten und insbesondere die nationalen Parlamente im vereinfachten Änderungsverfahren die Herrschaft über die Verträge behalten würden546, die Begleitgesetzgebung enthielt jedoch keine speziellen Re gelungen für das Zustandekommen der mitgliedstaatlichen Zustimmung. Es blieb daher unklar, wie und aufgrund welcher Rechtsgrundlage die innerstaatliche Zu stimmung aus Sicht des Bundestages erfolgen sollte. Das Bundesverfassungsgericht machte hingegen im Lissabon-Urteil klare Vorga ben, indem es für die Zustimmung der Bundesrepublik nach Art. 48 Abs. 6 EUV-L sowie der ihm nachgebildeten Regelungen547 „stets ein Gesetz im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG als lex specialis zu Art. 59 Abs. 2 GG“ forderte.548 Nach der hier vertretenen Ansicht549 kann der pauschale Verweis auf Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG verfassungsrechtlich nicht überzeugen.550 Der Gesetzesvorbehalt nimmt ausdrücklich nur auf die Übertragung von Hoheitsrechten Bezug. Er kann daher auf die vereinfachten Vertragsänderungsverfahren nur Anwendung finden, soweit diese eine Grundlage für Kompetenzübertragungen bilden können. Insbe sondere Art. 48 Abs. 6 UAbs. 3 EUV-L schließt aber in seinem Anwendungsbe reich kompetenzerweiternde Vertragsänderungen gerade aus, so dass Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG hier dem Wortlaut nach nicht einschlägig sein kann.551 Nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts zwingt jedoch der Bezug des Änderungsbeschlus ses zur Zuständigkeitsordnung der Europäischen Union dazu, das vereinfachte Änderungsverfahren generell wie eine Übertragung von Hoheitsrechten zu behan deln.552 Gegen diese Analogie spricht neben dem Wortlaut die fehlende Regelungs lücke, da Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG insoweit eine Auffangfunktion zukommt.553 Die Zustimmung zu Beschlüssen im vereinfachten Änderungsverfahren nach Art. 48 Abs. 6 EUV-L bedarf daher nach hiesiger Auffassung innerstaatlich grundsätzlich 543
H. Nitzsche (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16472. BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16472. 545 S. Kastner (Vizepräsidentin), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16474. 546 BT-Drucks. 15/4900, S. 290, und 16/8300, S. 167. 547 BVerfGE 123, 267 (387 f., 434). 548 BVerfGE 123, 267 (387). Zustimmend M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (663). 549 S. o. 2. Teil A. III. 1. 550 Kritisch auch J. F. Lindner, BayVBl. 2010, S. 193 (199). 551 Im Ergebnis ebenso M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 138. 552 BVerfGE 123, 267 (387). Für eine analoge Anwendung des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG auf das vereinfachte Vertragsänderungsverfahren auch A. Puttler, in: HdStR Bd. VI, § 142 Rn. 46; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 86. 553 Vgl. auch R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 46. Zur parallelen Anwendbarkeit von Art. 23 Abs. 1 und Art. 59 Abs. 2 GG oben 2. Teil A. I. 544
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
221
lediglich eines Gesetzes nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG.554 Dem Gesetzgeber stünde es zwar grundsätzlich frei, sich selbst an strengere Voraussetzungen zu binden, für einen entsprechenden Willen fehlt es aber an Hinweisen. Anders verhält es sich nur, wenn die Vertragsänderung aus anderem Grund das Grundgesetz materiell ändert. Da der Anwendungsbereich des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG nicht auf Hoheitsrechts übertragungen beschränkt ist555, ist in diesen Fällen stets ein Gesetz nach Art. 79 Abs. 2 GG erforderlich. Die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, die nunmehr in §§ 2, 3 IntVG mit dem Verweis auf ein Gesetz im Sinne des Art. 23 Abs. 1 GG umgesetzt worden sind, gehen damit im Hinblick auf Vertragsänderungen ohne verfassungsändernden Charakter nach hier vertretener Ansicht über das verfassungsrechtlich Geforderte hinaus. Zwar mag es in vielen Fällen praktisch keinen Unterschied machen, ob ein einfaches Zustimmungsgesetz nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG oder nach Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG zu beschließen ist. Strengere Anforderungen folgen aus Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG allerdings in den Fällen, in denen nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG die Zustimmung des Bundesrates nicht erforderlich wäre. Damit ergibt sich eine zusätzliche Vetomöglichkeit, die den Fortgang der europäischen Integration er schweren kann. Angesichts des aus der Präambel und Art. 23 Abs. 1 GG folgen den Verfassungsauftrages zur Mitwirkung an einem vereinten Europa erscheint dies bedenklich. Vor diesem Hintergrund bleibt festzuhalten, dass die parlamentarische Behand lung der vereinfachten Vertragsänderungsverfahren berechtigter Kritik ausgesetzt ist. Das innerstaatliche Zustimmungsverfahren hätte in der Begleitgesetzgebung ausgestaltet werden sollen, zumindest wäre eine Willensäußerung des Gesetzge bers in der Gesetzesbegründung wünschenswert gewesen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat jedoch im Ergebnis zu einer zu engen Auslegung des Gesetzesvorbehalts des Art. 23 Abs. 1 GG geführt. 3. Brückenklauseln Weitere unzulänglich ausgestaltete Beteiligungsrechte des Bundestages erkannte das Bundesverfassungsgericht im Hinblick auf Änderungen der Verträge auf der Grundlage sogenannter Brücken- bzw. Passerelle-Klauseln. Nach Art. 48 Abs. 7 EUV-L kann der Europäische Rat nach Zustimmung des Europäischen Parlaments in weiten Teilen des Unionsrechts556 einstimmig den Übergang von Einstimmig 554
Ebenso R. Uerpmann-Wittzack, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 23 Rn. 46; C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (884). 555 S. o. 2. Teil A. III. 2. 556 Der Anwendungsbereich des Art. 48 Abs. 7 EUV-L erstreckt sich auf den gesamten AEUV sowie Titel V des EUV (auswärtiges Handeln / GASP, Art. 21–46 EUV-L), mit Ausnahme von Beschlüssen mit militärischen oder verteidigungspolitischen Bezügen (Art. 48 Abs. 7 UAbs. 1 Satz 2 EUV-L) und der Art. 311 Abs. 3 und 4 (Eigenmittelbeschluss), 312 Abs. 2 UAbs. 1 (Fest
222
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
keits- zu Mehrheitsentscheidungen oder vom besonderen zum ordentlichen Gesetz gebungsverfahren – in dem der Rat regelmäßig ebenfalls mit qualifizierter Mehrheit entscheiden kann (vgl. Art. 294 Abs. 8, 13 AEUV) – beschließen. Eine Ratifikation oder Zustimmung durch die Mitgliedstaaten ist nicht vorgesehen, allerdings wird der Beschluss nicht erlassen, falls ein nationales Parlament die Initiative binnen sechs Monaten ab ihrer Übermittlung ablehnt (Art. 48 Abs. 7 UAbs. 4 EUV-L). Die Brückenklausel ermöglicht damit autonome Änderungen der Verträge durch die Unionsorgane.557 Im Bereich des Familienrechts mit grenzüberschreitendem Bezug enthält Art. 81 Abs. 3 UAbs. 2, 3 AEUV eine ähnliche Regelung. Die wei teren besonderen Brückenklauseln558 sehen hingegen keine Vetorechte der natio nalen Parlamente vor. a) Parlamentarische Behandlung Begleitend zum Vertrag von Lissabon hatten Bundestag und Bundesrat im Aus weitungsgesetz Regelungen bezüglich der Ausübung des Ablehnungsrechts nach Art. 48 Abs. 7 UAbs. 4 EUV-L und Art. 81 Abs. 3 UAbs. 2, 3 AEUV getroffen, die insbesondere die Zuständigkeitsverteilung zwischen den beiden Organen be trafen.559 Darüber hinaus waren keine besonderen Beteiligungsrechte der Gesetz gebungsorgane bei Beschlüssen im Rahmen der Brückenklauseln vorgesehen. Im parlamentarischen Zustimmungsverfahren spielten die Brückenklauseln kaum eine Rolle. In den untersuchten Debatten erwähnte sie nur der SPD-Abgeordnete Roth am Rande.560 Selbst im federführenden Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union scheinen die autonomen Vertragsänderungen keine vertief ten Diskussionen ausgelöst zu haben, lediglich der Vertreter der Linken Dehm übte Kritik an der Aufteilung der Kompetenzen zwischen Bundestag und Bundesrat.561 legung des mehrjährigen Finanzrahmens), 352 (Kompetenzergänzungsklausel) und 354 AEUV (Stimmrechtsaussetzung), vgl. Art. 353 AEUV. 557 M. Nettesheim, NJW 2010, S. 177 (179). 558 Art. 31 Abs. 3 EUV-L (auswärtiges Handeln und GASP); Art. 153 Abs. 2 UAbs. 4 AEUV (bestimmte Kompetenzen in der Sozialpolitik); Art. 192 Abs. 2 UAbs. 2 AEUV (bestimmte Kompetenzen in der Umweltpolitik); Art. 312 Abs. 2 UAbs. 2 AEUV (Festlegung des mehr jährigen Finanzrahmens); Art. 333 Abs. 1 und 2 AEUV (verstärkte Zusammenarbeit). 559 Art. 1 § 4 des gemeinsamen Gesetzentwurfs der Fraktionen CDU / CSU, SPD und BÜND NIS 90/DIE GRÜNEN eines Gesetzes über die Ausweitung und Stärkung der Rechte des Bun destages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union, BT-Drucks. 16/8489, S. 3 f. Der federführende Ausschuss hatte die unveränderte Annahme des Entwurfs empfohlen (BT-Drucks. 16/8919, S. 3). Das Gesetz wurde daraufhin mit den Stimmen von CDU / CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Enthaltung der Fraktion Die Linke angenommen, BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16482. Der Bundesrat stimmte dem Gesetz mehrheitlich zu, vgl. das Plenarprotokoll der 844. Sitzung vom 23. Mai 2008, S. 136. 560 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16471. 561 Vgl. die Zusammenfassung des Beratungsverfahrens im Ausschussbericht, BT-Drucks. 16/8919, S. 5.
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
223
Diese wenigen Äußerungen lassen auf den ersten Blick auf eine mangelnde Be schäftigung des Parlaments mit der Thematik schließen. Es darf allerdings nicht außer Acht gelassen werden, dass die Brückenklauseln bereits Bestandteil des Verfassungsvertrages waren. Dessen Art. IV-444 sah eine mit Art. 48 Abs. 7 EUV-L weitgehend wortgleiche Regelung vor. In der Begründung des neuen Entwurfs zur Lissabon-Begleitgesetzgebung nahmen die einbringenden Fraktionen der CDU / CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ausdrücklich Bezug auf das 2005 beschlossene Begleitgesetz und erklärten, dass dieses mit den notwendigen Anpassungen an die Bestimmungen des Vertrags von Lissabon nun mehr erneut angenommen werden sollte.562 Die damalige Regelung zu den Brückenklauseln war im Bundestag ausgiebig diskutiert und kontrovers beurteilt worden. Der Entwurf der Regierungsfraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN563 gestaltete lediglich das Ablehnungsrecht des Art. IV-444 Abs. 3 VV aus. Demnach sollten Bundestag und Bundesrat zur Be schlussfassung innerhalb von sechs Monaten nach der Übermittlung der Initiative verpflichtet sein. Die Initiative war abzulehnen, wenn beide Organe mit Mehrheit gegen die Initiative stimmten. Nach dem Gegenentwurf der CDU / CSU-Fraktion564 hatte die Bundesregierung hingegen bereits vor der Beschlussfassung im Europä ischen Rat das Einvernehmen des Bundestages einzuholen, für dessen Zustimmung wegen der politischen Bedeutung der Änderung des Gewichts Deutschlands in der Europäischen Union eine Zwei-Drittel-Mehrheit nach Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG erforderlich sein sollte. Die unterschiedlichen Ansätze spiegelten sich in den parlamentarischen Debat ten wider. In der ersten Beratung des Begleitgesetzes erläuterte der baden-würt tembergische Ministerpräsident Teufel, dass der Übergang von einstimmigen zu Mehrheitsentscheidungen als verfassungsändernde Vertragsänderung grundsätz lich einer Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat bedürfe. Aus diesem Grund müssten die nationalen Parlamente im Rahmen der Brückenklausel genauso befasst werden. Zudem sollte die Regierung bereits vor der Beschlussfassung die Haltung des Parlaments kennen.565 Abgeordnete der CDU / CSU-Fraktion sprachen sich ebenfalls für eine Zustimmung des Bundestages bereits zur Aufnahme der Ver handlungen566 sowie die Erforderlichkeit einer Zwei-Drittel-Mehrheit567 aus. Die Vertreter der Regierung und der Regierungsfraktionen betonten demgegenüber, dass es stets ein deutsches Anliegen gewesen sei, in mehr Politikfeldern im Rat mit Mehrheit statt einstimmig entscheiden zu können.568 Weder mit diesem Ziel 562
BT-Drucks. 16/8489, S. 6. BT-Drucks. 15/4925, S. 3, 7. 564 BT-Drucks. 15/4716, S. 3, 6 f. 565 E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14909. 566 T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14931. 567 G. Müller (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14927. 568 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14905; J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten. Ber. 15/160, S. 14911; H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14915. 563
224
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
noch mit dem Geist der europäischen Verfassung sei die von der Opposition an gestrebte Bindung des deutschen Vertreters an die vorab erteilte Zustimmung des Parlaments zu vereinbaren, so der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Bury.569 Die Passerelle sei als Brücke angelegt, nicht als Grenze.570 Bundesaußen minister Fischer vertrat die Ansicht, dass der Bundestag den Brückenklauseln und ihrer Anwendung bereits mit der Ratifikation des Verfassungsvertrages seine Zu stimmung erteile, so dass es einer erneuten Vorabbefassung nicht bedürfe.571 Dieser Prämisse schloss sich die FDP-Abgeordnete Leutheusser-Schnarrenberger an. Da die Kompetenz bereits mit dem Verfassungsvertrag übertragen werde, bedürfe es keiner Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag mehr.572 Im Übrigen stellte sich die Position der FDP-Fraktion jedoch widersprüchlich dar.573 Während sie mit ihrem Antrag vom Vortag eine vorherige Zustimmung des Bundestages gefordert hatte574, vertrat Leutheusser-Schnarrenberger nun ausdrücklich die Meinung, dass der Bun destag erst hinterher zustimmen solle575. Eine Vorabbindung schränke die Bundes regierung in ihren Handlungsspielräumen zu stark ein, so dass „ihre Vertreter in Verhandlungen nur noch zum Telefon laufen und im Bundestag nachfragen, ob sie das eine noch sagen dürfen, bei einem anderen Paket schon eine Meinung äußern dürfen oder sich erst rückversichern müssen“576. In den darauffolgenden Beratungen des federführenden Ausschusses für die An gelegenheiten der Europäischen Union war die Thematik zunächst weiterhin um stritten. Die Sachverständigenanhörung brachte keine abschließende Klärung. Wäh rend die Juristen Huber und Müller-Graff sich wegen der Unbestimmtheit und der möglichen Verfassungsrelevanz der Ratsbeschlüsse für eine vorherige Befassung des Bundestages mit Bindungswirkung aussprachen577, standen die anderen Sach verständigen einer Vorabbindung grundsätzlich kritisch gegenüber578. Die Sachver ständigen Maurer und Preuß betonten zudem, dass die Passerelle die Dynamik des Unionsrechts erhöhen und Vertragsänderungen erleichtern sollte, die angestrebte
569
H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14915. H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14915. 571 J. Fischer (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14911. 572 S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14920. 573 Darauf wies in den Debatten auch G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930, hin. 574 BT-Drucks. 15/4937, S. 2. 575 S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14920. In diese Richtung auch die Widersprüche von S. Leutheusser-Schnarrenberger und W. Hoyer gegen den Vorwurf des Sozialdemokraten Gloser, BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14930. 576 S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14920. 577 P. M. Huber, Protokoll der 66. Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Eu ropäischen Union vom 16. März 2005 (abrufbar unter http://webarchiv.bundestag.de/archive/ 2007/0206/ausschuesse/archiv15/a20/oeffentlichesitzungen/a20-prot_66.pdf, zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019), S. 45; P.-C. Müller-Graff, ebd., S. 46 f. 578 I. Pernice, Protokoll der 66. Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Euro päischen Union vom 16. März 2005 (s. 4. Teil, Fn. 577), S. 47; U. K. Preuß, ebd., S. 49; A. Maurer, ebd., S. 51. 570
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
225
Ausweitung des Vetorechts sei daher widersprüchlich.579 Der Sozialdemokrat Roth verwies zum Abschluss der Anhörung ebenfalls auf den Wortlaut des Verfassungs vertrages, der kein Zustimmungsrecht der nationalen Parlamente vorsehe, sondern lediglich ein Vetorecht.580 In der folgenden Sitzung wiederholte er diese Argumen tation.581 Demgegenüber forderten die CDU / CSU-Abgeordneten weiterhin einen bindenden Vorabbeschluss des Bundestages, da die Brückenklausel die Stellung der Mitgliedstaaten als „Herren der Verträge“ in Frage stelle.582 Die endgültige Fassung der Vorschrift ging auf einen Vorschlag einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zurück, deren Änderungsvorschläge dem Ausschuss am 9. Mai 2005 präsentiert wurden.583 Diese wurden allgemein begrüßt, eine Diskussion über eine Vorabbefassung des Bundestages fand anschließend nicht mehr statt.584 Der geänderte Gesetzentwurf wurde im Ausschuss mit den Stimmen der Fraktionen SPD, CDU / CSU, BÜND NIS 90/DIE GRÜNEN und FDP angenommen585 und am 12. Mai 2005 im Bundes tag einstimmig beschlossen586. Im Hinblick auf die Brückenklauseln enthielt der Entwurf Unterrichtungspflichten der Bundesregierung gegenüber den Gesetzge bungsorganen, außerdem wurden die Zuständigkeiten von Bundestag und Bundes rat bei der Ausübung des Vetorechts geregelt. Ein Zustimmungsgesetz war jedoch weder vor noch nach der Beschlussfassung im Rat vorgesehen. Drei Jahre später wurde die seinerzeit beschlossene Regelung sodann, abgese hen von einigen redaktionellen Änderungen, bewusst unverändert in den Entwurf der Begleitgesetzgebung zum Vertrag von Lissabon übernommen587 und wie be schrieben verabschiedet. Zwar war der Bundestag zwischenzeitlich neu gewählt worden, so dass nunmehr Abgeordnete an der Entscheidung beteiligt waren, die dem Bundestag 2005 noch nicht angehört hatten und entsprechend an dem damali gen Willensbildungsprozess nicht beteiligt waren. Dennoch sprechen keine durch greifenden Bedenken gegen den Anschluss an die Erkenntnisse und Ergebnisse der vorangegangenen Erörterungen. Die ausdrückliche erneute Annahme der damali gen Regelungen sowie die mangelnde Thematisierung im Lissabon-Ratifikations prozess trotz des zwischenzeitlichen Regierungswechsels lassen vielmehr darauf schließen, dass der 2005 geschlossene Kompromiss weiterhin den Interessen der Fraktionen und Abgeordneten entsprach und bei allen Beteiligten kein Änderungs bedarf gesehen wurde. 579 A. Maurer, Protokoll der 66. Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Euro päischen Union vom 16. März 2005 (s. 4. Teil, Fn. 577), S. 50; T. Fischer, ebd., S. 52. 580 M. Roth (SPD), Protokoll der 66. Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union vom 16. März 2005 (s. 4. Teil, Fn. 577), S. 53. 581 Vgl. den Bericht des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, BTDrucks. 15/5492, S. 19. 582 BT-Drucks. 15/5492, S. 19, 20. 583 BT-Drucks. 15/5492, S. 21. 584 BT-Drucks. 15/5492, S. 21 f. 585 BT-Drucks. 15/5492, S. 22. 586 BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16386. 587 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 16/8489, S. 6.
226
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
b) Gesetzesvorbehalt des Bundesverfassungsgerichts Die derart ausgestalteten Beteiligungsrechte genügten den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts jedoch nicht, weshalb es das Begleitgesetz im Ergebnis für verfassungswidrig erklärte.588 Die Anwendung der allgemeinen sowie der fa milienrechtlichen Brückenklausel ordnete der Senat als Vertragsänderung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG ein.589 Der deutsche Vertreter im Rat bzw. im Euro päischen Rat dürfe deshalb einem Änderungsbeschluss nur zustimmen, wenn Bun destag und Bundesrat zuvor ein entsprechendes Gesetz gemäß Art. 23 Abs. 1 GG erlassen haben.590 Zur Begründung bezog sich das Gericht auf die bereits im Maas tricht-Urteil festgehaltene591 besondere Sensibilität der Integration im Bereich In nen- und Rechtspolitik, in dem bis dahin stets einstimmig zu entscheiden gewesen sei.592 Die Gesetzgebungsorgane könnten ihre Integrationsverantwortung nur durch den Erlass eines Gesetzes ausüben und entscheiden, ob das aktuelle demokratische Legitimationsniveau den Verzicht auf das Einstimmigkeitserfordernis zulasse, das unionsrechtliche Ablehnungsrecht sei insoweit kein ausreichendes Äquivalent.593 Im Bereich der speziellen Brückenklauseln, die sich auf primärrechtlich hinrei chend bestimmte Sachbereiche beziehen, sei zwar kein Zustimmungsgesetz erfor derlich.594 Dennoch obliege den Gesetzgebungsorganen auch in diesen Fällen eine Integrationsverantwortung, aufgrund derer ebenfalls eine vorherige ausdrückliche Zustimmung von Bundestag und gegebenenfalls Bundesrat Voraussetzung für die Zustimmung des deutschen Vertreters zum Änderungsbeschluss sei.595 c) Brückenklauseln und deutsches Verfassungsrecht Aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts hatte sich der Bundestag somit zu weitgehend seiner Rechte begeben. Die Ausführungen und detaillierten Vorgaben zur Stärkung der Rechtsstellung deuten zudem auf ein geringes Vertrauen des Se nats in die Fähigkeit des Bundestages hin, seine Integrationsverantwortung eigen verantwortlich in verfassungsmäßiger Weise zu gestalten und wahrzunehmen. Die Analyse der vorangegangenen Debatten im Bundestag und dem federführenden Ausschuss hat allerdings gezeigt, dass eine stärkere Beteiligung des Bundestages im Zusammenhang mit dem Verfassungsvertrag durchaus diskutiert wurde.596 588
BVerfGE 123, 267 (434 ff.). BVerfGE 123, 267 (390). 590 BVerfGE 123, 267 (391, 435). 591 BVerfGE 89, 155 (176). 592 BVerfGE 123, 267 (390 f.). 593 BVerfGE 123, 267 (391). Zustimmend M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (664 f.); wohl auch D. Grimm, Der Staat 48 (2009), S. 475 (491). 594 BVerfGE 123, 267 (391). 595 BVerfGE 123, 267 (392, 435 f.). 596 S. o. 4. Teil C. II. 3. a). 589
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
227
Die Motive für den letztlichen Beschluss einer anderen Regelung sowie für den Sinneswandel der CDU / CSU-Fraktion ergeben sich zwar aus den untersuchten Dokumenten nicht. Dass der Streit offensichtlich beigelegt werden konnte, spricht jedoch dafür, dass der Bundestag jedenfalls 2005 bewusst auf eine Zustimmung vor jeder Beschlussfassung im Rat verzichtet hat. Im Hinblick auf den Gesetz gebungsprozess von 2008 weist Jürgen Schwarze zutreffend darauf hin, dass den Abgeordneten nicht unterstellt werden dürfe, sie hätten Vertrag und Ausweitungs gesetz zugestimmt, ohne die Reichweite der damit erteilten Ermächtigungen zu kennen.597 Auszugehen ist vielmehr von einer bewussten politischen Entscheidung. Das Bundesverfassungsgericht hatte den Gesetzesvorbehalt auf Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG gestützt. Dagegen sprechen die bereits oben dargelegten allgemeinen Einwände gegen die Ausweitung des Anwendungsbereichs der Norm598, denn die Brückenklauseln ermöglichen nur Verfahrensänderungen und damit keine Hoheits rechtsübertragungen. Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG greift nach hier vertretener Ansicht ebenfalls nicht, weil der Übergang zu Mehrheitsentscheidungen oder zum ordent lichen Gesetzgebungsverfahren keine Änderung des Grundgesetzes bewirkt.599 In Betracht käme schließlich der Gesetzesvorbehalt des Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG. Die Anwendung dürfte nicht bereits daran scheitern, dass kein förmlicher Änderungs vertrag in Frage steht, da die Norm insoweit weit ausgelegt wird und z. B. auch konkludente Änderungen erfassen soll600. Allerdings ist die erneute Beteiligung des Gesetzgebers in der Regel nicht erforderlich, soweit die Fortentwicklung des Vertrages vom ursprünglichen Zustimmungsgesetz gedeckt ist.601 Wenn der Ge setzgeber den Vertragsänderungen durch das Zustimmungsgesetz bereits antizi piert zugestimmt hat, bedarf es keiner neuerlichen Zustimmung in Gesetzesform mehr.602 Dies ist für die betreffenden Vertragsänderungen zu bejahen, da sie in den Bestimmungen des Vertrages von Lissabon bereits angelegt sind und sich im Rah men des akzeptierten Integrationsprogramms bewegen. Der Gesetzgeber hat zudem Vorschriften zur innerstaatlichen Begleitung dieser Vertragsänderungen geschaffen und somit seinen Willen zur Anwendung der Brückenklauseln ohne erneute gesetz liche Zustimmung bekundet. Somit verlangen weder Art. 23 Abs. 1 GG noch Art. 59 Abs. 2 GG, für sich betrachtet, ein weiteres Zustimmungsgesetz. Das Bundesverfassungsgericht begründete seine Forderungen weiterhin mit der unzureichenden demokratischen Legitimation des Änderungsbeschlusses. Dieser muss zwar einstimmig getroffen werden, erfordert also zwingend die Zustimmung Deutschlands. Der deutsche Vertreter im Europäischen Rat oder Rat könne aber 597
J. Schwarze, EuR 2010, S. 108 (112). S. o. 2. Teil A. III. 1. 599 S. o. 2. Teil A. III. 3. b). A. A. M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 143. 600 Vgl. dazu O. Rojahn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 59 Rn. 65. 601 M. Nettesheim, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 59 Rn. 134, 138; H. D. Jarass, in: Jarass / Pie roth, Art. 59 Rn. 10. Vgl. auch BVerfGE 104, 151 (202 f.); 121, 135 (158). 602 Vgl. T. Plate, DÖV 2011, S. 606 (608), der einen Anwendungsbereich allerdings vor allem für rein redaktionelle Änderungen sieht und auf autonome Änderungsverfahren nicht eingeht. 598
228
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
womöglich nicht immer hinreichend erkennen, in welchem Umfang dadurch für zukünftige Fälle auf die mitgliedstaatliche Vetomöglichkeit verzichtet wird.603 Eine vorverlagerte Zustimmung des Gesetzgebers zu einer späteren Vertragsänderung sei nur demokratisch legitimiert, wenn der mit der Ausübung der Brückenklauseln einhergehende Verlust des deutschen Einflusses im Rat auch für Einzelfälle vor hersehbar gewesen sei.604 Festzuhalten ist zunächst, dass Bundestag und Bundesrat mit dem Zustim mungsgesetz zum Vertrag von Lissabon der Einfügung der Brückenklauseln in das Primärrecht zugestimmt und sie auf diese Weise demokratisch legitimiert haben. Es ist nicht ersichtlich, warum diese demokratische Legitimation nicht grundsätz lich bei einer späteren Inanspruchnahme der erteilten Kompetenz fortwirken soll. Schließlich waren den deutschen Gesetzgebungsorganen die Klauseln sowie das vorgesehene Verfahren ohne erneute Ratifikation durch die nationalen Parlamente bekannt. Das Einverständnis muss sich folglich darauf erstreckt haben. Dem Bun desverfassungsgericht ist jedoch insoweit zuzustimmen, als es das Fortwirken und Ausstrahlen der demokratischen Legitimation auf den späteren Ratsbeschluss von der Vorhersehbarkeit der Folgen abhängig macht. Der Zustimmungsgesetzgeber kann nur solche Fortentwicklungen der Verträge in seinen Willen aufnehmen, die für ihn erkennbar sind. Wesentliche Abweichungen vom vertraglich vorgesehenen Integrationsprogramm können daher nicht mehr von der parlamentarischen Zustim mung gedeckt sein.605 Die durch die Brückenklauseln ermöglichten Änderungen im Gesetzgebungsverfahren der EU sind jedoch im Vertrag von Lissabon ohne Weiteres erkennbar. Ermöglicht werden nur Übergänge von einstimmigen zu Mehr heitsentscheidungen sowie vom besonderen zum ordentlichen Gesetzgebungsver fahren. Sicherlich ist der Anwendungsbereich der Normen teilweise sehr weit, so bezieht sich die allgemeine Brückenklausel des Art. 48 Abs. 7 EUV-L auf alle Vor schriften des AEUV und des Titels V EUV-L, mit Ausnahme von Beschlüssen mit militärischen oder verteidigungspolitischen Bezügen sowie den in Art. 353 AEUV genannten Entscheidungen. Andererseits ist z. B. die spezielle Brückenklausel des Art. 333 AEUV, bei deren Anwendung das Bundesverfassungsgericht nur eine Zu stimmung der Gesetzgebungsorgane und kein Zustimmungsgesetz fordert606, mit der Erstreckung auf die Bestimmungen der Verträge, die im Rahmen einer Ver stärkten Zusammenarbeit angewendet werden können, ähnlich (un-)bestimmt wie die allgemeine.607 Schon die vom Bundesverfassungsgericht vorgenommene Dif ferenzierung zwischen beiden Arten ist daher nicht überzeugend.608 Zudem mag 603
BVerfGE 123, 267 (390). BVerfGE 123, 267 (390). 605 BVerfGE 58, 1 (37); 89, 155 (188); 104, 151 (195). 606 BVerfGE 123, 267 (391 f.). 607 Vgl. auch C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (885). 608 C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (885), weist insofern auf die widersprüchliche Behandlung einzelner Klauseln hin und macht darauf aufmerksam, dass die Ergebnisse im Hinblick auf ihre Bestimmtheit „zufällig“ mit der unionsrechtlichen Zuerkennung eines Ablehnungsrechts korre spondierten. 604
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
229
der Anwendungsbereich der Brückenklauseln zwar weit sein, aber die in Betracht kommenden Normen ließen sich von vornherein genau bestimmen.609 Als der deutsche Gesetzgeber seine Zustimmung erteilte, war für ihn vorhersehbar, dass in den aufgezählten Bereichen grundsätzlich jede Vorschrift entsprechend geändert werden könnte. Es gibt keine Hinweise darauf, dass er sich dessen nicht bewusst gewesen wäre; im Gegenteil sprechen die dargestellten Auseinandersetzungen um die Begleitregelung zum Verfassungsvertrag für ein Problembewusstsein der poli tischen Akteure. Das Bundesverfassungsgericht stellte weiter darauf ab, dass der Gesetzgeber in Ausübung seiner Integrationsverantwortung jeweils entscheiden müsse, ob das demokratische Legitimationsniveau noch ausreichend hoch sei, um die Mehrheits entscheidung zu akzeptieren.610 Es fehlt jedoch an einer Begründung, warum diese Entscheidung nicht vorgelagert getroffen werden kann. Hätte der Vertrag von Lis sabon statt der Brückenklauseln in den betreffenden Normen direkt das Verfahren geändert, hätte der Gesetzgeber schließlich auch nur auf der Grundlage des Legi timationsniveaus zum Zeitpunkt der Ratifikation des Vertrages seine Entscheidung treffen können. Dann muss er aber auf dieser Grundlage erst Recht über das „Mi nus“ der Ermächtigung zu Verfahrensänderungen entscheiden können.611 Dies gilt insbesondere, da die Beschlüsse des Europäischen Rates bzw. des Rates im Rahmen der Brückenklauseln nur einstimmig getroffen werden können, also nicht gegen die Stimme des deutschen Vertreters, der bei den Verhandlungen gemäß Art. 23 Abs. 3 GG mögliche Stellungnahmen des Bundestages berücksichtigen muss612. In den vom Bundesverfassungsgericht für besonders kritisch erachteten Fällen der Art. 48 Abs. 7 EUV-L und Art. 81 Abs. 3 UAbs. 2 AEUV steht den nationalen Parlamenten zudem sogar ein Ablehnungsrecht zu, mit dessen Hilfe sie eine ge plante Verfahrensänderung verhindern können. Warum dieses Ablehnungsrecht „kein ausreichendes Äquivalent zum Ratifikationsvorbehalt“613 sein soll, wurde vom Bundesverfassungsgericht nicht näher begründet.614 Die Ablehnungsfrist dürfte mit sechs Monaten ausreichend bemessen sein615, schließlich handelt es sich um eine einzelne, genau abgegrenzte Frage. Der Bundestag hat umfangrei che Integrationsakte bereits in kürzerer Zeit beschlossen.616 Die parlamentarische Willensbildung, ob im konkreten Fall ein Verzicht auf die Einstimmigkeit vertret 609 D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1255); A. Puttler, DÖV 2005, S. 401 (405). 610 BVerfGE 123, 267 (391). 611 D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1255). 612 Zu Art. 23 Abs. 3 GG auch D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 10 (2009), S. 1241 (1253). 613 BVerfGE 123, 267 (391). 614 J. F. Lindner, BayVBl. 2010, S. 193 (199). 615 Ähnlich M. Ruffert, DVBl. 2009, S. 1197 (1201). 616 So lagen z. B. beim Vertrag von Amsterdam, dem Verfassungsvertrag sowie dem Vertrag von Lissabon zwischen Unterzeichnung und Schlussabstimmung im Bundestag jeweils nur ca. fünf Monate. Die Euro-Rettungsmaßnahmen wurden zum Teil innerhalb weniger Tage be schlossen. Zu den zeitlichen Abläufen ausführlich oben 3. Teil K.
230
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
bar ist, sollte daher innerhalb von sechs Monaten geleistet werden können. Das Erfordernis eines zustimmenden Gesetzes vor der Beschlussfassung würde hin gegen – entgegen dem Wortlaut der Verträge617 – zur doppelten Beteiligung der Gesetzgebungsorgane führen.618 Aus diesen Gründen ist die Inanspruchnahme der Brückenklauseln – sowohl der speziellen als auch der allgemeinen – bereits durch das Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon hinreichend demokratisch legitimiert. Eine erneute Be teiligung der Gesetzgebungsorgane in Gesetzes- oder Beschlussform ist nicht er forderlich. Das Bundesverfassungsgericht hat die Integrationsgrenzen hier erneut zu eng gezogen und dem Bundestag Pflichten oktroyiert, die er zuvor in verfas sungskonformer Weise delegiert hatte.619 Der Bundestag hat seine Integrations verantwortung gerade dadurch wahrgenommen, dass er den Brückenklauseln zu gestimmt hat.620
III. Integrationsverantwortung bei Anwendung der Flexibilitätsklausel Zuletzt übte das Bundesverfassungsgericht Kritik an der vorgesehenen par lamentarischen Begleitung der Inanspruchnahme der sogenannten Flexibilitäts klausel des Art. 352 AEUV. Sie ermöglicht der Europäischen Union in gewissem Umfang den Erlass von Vorschriften ohne eine entsprechende ausdrückliche pri märrechtliche Befugnis, sofern ein Tätigwerden erforderlich erscheint, um eines der Ziele der Verträge zu verwirklichen. Damit führt sie zu einer Lockerung des in Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 EUV-L niedergelegten Prinzips der begrenzten Einzelermächtigung.621 Diese Möglichkeit ist allerdings nicht neu, die Verträge enthielten von Beginn an ähnliche Normen.622 In den Bundestagsdebatten fanden sie so gut wie keine Er wähnung. Obwohl in der Vergangenheit zahlreiche Rechtsakte der EG bzw. EU auf die Vorgängerbestimmungen gestützt wurden623, rief dieses europäische Handeln 617
A. von Bogdandy, NJW 2010, S. 1 (3); C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (885 f.). C. D. Classen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2, Art. 23 Rn. 12; J.-U. Hahn, EuZW 2009, S. 758 (762). 619 H. Lecheler, JZ 2009, S. 1156 (1159), spricht ebenfalls von einer „unbegründete[n] Über dehnung von Mitwirkungspflichten“ (Hervorhebung im Original). 620 Ähnlich A. von Bogdandy, NJW 2010, S. 1 (3). 621 D. Winkler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 352 AEUV Rn. 14; C. Vedder, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 352 AEUV Rn. 7; R. Streinz, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 6; M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 12a. 622 Art. 95 EGKSV; Art. 203 EAGV-R; Art. 235 EWGV-R; Art. 235 EGV-M; Art. 308 EGV-A; Art. 308 EGV-N; vgl. auch Art. I-18 VV. 623 Auflistungen der auf die Flexibilitätsklauseln gestützten Rechtsakte finden sich bei D.-W. Dorn, Art. 235 EWGV – Prinzipien der Auslegung, S. 158 ff. (für die Zeit vom 4. April 1962 618
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
231
ohne vorherige ausdrückliche Kompetenzzuweisung bei den Abgeordneten offen sichtlich zu keiner Zeit durchgreifende Bedenken hervor. Lediglich im Rahmen der Debatte um den Verfassungsvertrag äußerten sich einige Abgeordnete der CDU / CSU-Fraktion in schriftlichen Erklärungen kritisch zur Flexibilitätsklausel, die Eingriffe in mitgliedstaatliche Kompetenzen ermögliche.624 Demgegenüber hatte das Bundesverfassungsgericht bereits im Maastricht-Urteil auf die dauerhafte Einhaltung des Prinzips der begrenzten Einzelermächtigung bestanden625 und im Hinblick auf die Flexibilitätsklausel betont, dass deren An wendung nicht einer Vertragserweiterung gleichkommen dürfe626. Diese Mahnung war den Richterinnen und Richtern 2009 nicht mehr ausreichend. Aufgrund der Änderung des Wortlauts, der nun nicht mehr nur auf die Ziele im Rahmen des Ge meinsamen Marktes, sondern auf alle vertraglich festgelegten Politikbereiche mit Ausnahme der GASP Bezug nimmt, sei eine „Neubewertung der Vorschrift“ erfor derlich.627 Der Senat sah den Anwendungsbereich erweitert628 und befürchtete eine „Blankettermächtigung“ oder gar eine „Übertragung der Kompetenz-Kompetenz“, jedenfalls aber die „Unbestimmtheit möglicher Anwendungsfälle“.629 Aus diesem Grund dürfe der deutsche Vertreter im Rat einem auf Art. 352 AEUV gestützten Rechtsakt nur zustimmen, wenn Bundestag und Bundesrat zuvor ein Zustimmungs gesetz gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 2 und 3 GG erlassen haben.630 Dieser Gesetzesvorbehalt ist aus mehreren Gründen auf Kritik gestoßen.631 Zum Teil wurde geltend gemacht, dass das Bundesverfassungsgericht die tatsächliche „Bedrohung“ durch Art. 352 AEUV erheblich überschätze.632 In der Tat wird davon ausgegangen, dass die Flexibilitätsklausel künftig nur noch selten Anwendung fin bis 20. Dezember 1985) und M. Bungenberg, Art. 235 EGV nach Maastricht, S. 293 ff. (für die Zeit vom 1. Dezember 1985 bis 31. Dezember 1998). Zu späteren Rechtsakten vgl. den Über blick bei D. Winkler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 352 AEUV Rn. 110 ff. 624 Vgl. die Erklärungen nach § 31 der Geschäftsordnung der Abgeordneten G. Müller, D. Meyer und R. Kraus (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16499; A. Dobrindt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16503; H. Frankenhauser (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16505; G. Nüßlein (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16514; W. J. Sebastian (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16518. 625 BVerfGE 89, 155 (191 ff.). 626 BVerfGE 89, 155 (210). 627 BVerfGE 123, 267 (394). 628 Zustimmend C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (884); M. Ruffert, DVBl. 2009, S. 1197 (1201). Nach anderer Ansicht waren die Vorgängervorschriften hingegen genauso weit auszulegen, so D. Winkler, EuR 2011, S. 384 (401 ff.); M. Niedobitek, in: Abels / Eppler, Auf dem Weg zum Mehrebenenparlamentarismus?, S. 159 (177 f.); C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (162 f.). 629 BVerfGE 123, 267 (394 f.). 630 BVerfGE 123, 267 (395, 436). 631 Vgl. auch M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 51 f.; M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (666 f.); A. Haratsch, ZJS 2010, S. 122 (125); A. von Bogdandy, NJW 2010, S. 1 (3). 632 So J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (727). Ähnlich S. Schmahl, in: FG Knemeyer, S. 765 (776 f.).
232
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
den wird.633 Der Bedeutungsverlust habe sich bereits in den vergangenen Jahren im Zuge der stetigen Erweiterung der Unionskompetenzen abgezeichnet634, die neuen Verfahrensvorschriften erschwerten die Inanspruchnahme zusätzlich635. Trotzdem kann dieser Einwand nicht überzeugen, denn nicht die Quantität der Inanspruch nahme, sondern deren Qualität muss maßgeblich für die verfassungsrechtliche Beurteilung sein. Entscheidend ist vielmehr, dass die Inanspruchnahme der Flexibilitätsklausel nach nahezu einhelliger Meinung636 nicht zu einer Vertragsänderung führen darf. Dieses Verständnis ist von den Mitgliedstaaten durch die Erklärung Nr. 42 zum Vertrag von Lissabon ausdrücklich bestätigt worden. Demnach kann die Norm „jedenfalls nicht als Rechtsgrundlage für den Erlass von Bestimmungen dienen, die der Sache nach, gemessen an ihren Folgen, auf eine Änderung der Verträge ohne Einhaltung des hierzu in den Verträgen vorgesehenen Verfahrens hinauslie fen“. Deshalb gewährt Art. 352 AEUV der EU auch keine „Kompetenz-Kompe tenz“.637 Die entsprechenden Befürchtungen des Bundesverfassungsgerichts sind unbegründet. Zutreffend ist vielmehr, dass der EU durch Art. 352 AEUV die Be fugnis zum Erlass der erforderlichen Maßnahmen bereits übertragen worden ist, dessen Anwendung bedeutet daher die Wahrnehmung dieser Kompetenz und keine Kompetenzerweiterung.638 Aus diesen Gründen kann der Gesetzesvorbehalt des Art. 23 Abs. 1 GG auf die Inanspruchnahme der Flexibilitätsklausel keine Anwendung finden. Weder kann eine zusätzliche Hoheitsrechtsübertragung im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 GG 633
J. Gundel, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 352 AEUV Rn. 11; M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (666). 634 J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (727); D. Booß, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 352 AEUV Rn. 1. Zum Bedeutungsverlust auch M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 19 f. 635 R. Streinz, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 71; A. Weber, EuZW 2008, S. 7 (12). 636 EuGH, Gutachten 2/94 vom 28. März 1996 (Beitritt der EG zur EMRK), Slg. 1996, I-1759 (1788); D. Winkler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 352 AEUV Rn. 60; M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 9, 42; R. Streinz, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 1; C. Vedder, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 352 AEUV Rn. 1; D.-W. Dorn, Art. 235 EWGV – Prinzipien der Auslegung, S. 148 ff. A. A. J. Gundel, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 352 AEUV Rn. 34, der davon ausgeht, dass Art. 352 AEUV in begrenztem Umfang Vertragsänderungen zulasse, die Grenze aber überschritten sei, wenn die Folgen des Vorhabens grundlegende Strukturen der Verträge berührten. 637 M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 11; M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 12; D. Booß, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge, Art. 352 AEUV Rn. 2. 638 M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 12; C. Vedder, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht, Art. 352 AEUV Rn. 2; M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 11; I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 88; M. Bungenberg, Art. 235 EGV nach Maastricht, S. 36; W. Frenz, EWS 2009, S. 345 (350); A. Haratsch, ZJS 2010, S. 122 (125); D. Winkler, EuR 2011, S. 384 (395).
C. Die Integrationsverantwortung des Bundestages
233
auf diesem Wege erfolgen639 noch eine Änderung der vertraglichen Grundlagen im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG. Die Flexibilitätsklausel lässt sich nicht unter die „vergleichbaren Regelungen“ subsumieren, da mit ihrer Ausübung nur eine bereits übertragene Kompetenz in Anspruch genommen wird.640 Aus demselben Grund scheidet ein Gesetzesvorbehalt nach Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG aus. Der vom Bundesverfassungsgericht angenommene Gesetzesvorbehalt folgt schließlich auch nicht aus dem Demokratieprinzip. Insofern ist dem Bundesver fassungsgericht zwar im Grundsatz Recht zu geben, dass Art. 352 AEUV einen sehr weiten Anwendungsbereich hat und im Hinblick auf die Bestimmtheit durchaus auf Bedenken stoßen kann. Grenzen setzen jedoch zunächst das Verbot der Ver tragsänderung, das Harmonisierungsverbot des Art. 352 Abs. 3 AEUV sowie das Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprinzip.641 Daneben ist die Inanspruch nahme mehrfach demokratisch abgesichert: Der nationale Legitimationsstrang ist stark ausgeprägt, da der Rat den Beschluss einstimmig treffen muss (Art. 352 Abs. 1 Satz 1 AEUV).642 Ein Handeln gegen den Willen des deutschen Vertreters ist damit ausgeschlossen. Im europäischen Legitimationsstrang setzt der Erlass der Vorschriften seit dem Vertrag von Lissabon die Zustimmung des Europäischen Parlaments voraus (Art. 352 Abs. 1 Satz 1 AEUV).643 Darüber hinaus wird den nationalen Parlamenten eine besondere Stellung eingeräumt, indem diese von der Kommission auf alle geplanten Rechtsetzungsvorhaben im Rahmen des soge nannten „Frühwarnsystems“ ausdrücklich hingewiesen werden müssen (Art. 352 Abs. 2 AEUV). Auf diese Weise wird ihnen eine frühzeitige Überprüfung der Vor haben ermöglicht, insbesondere auf die Vereinbarkeit mit dem Subsidiaritätsprin zip und die mögliche Erhebung der Subsidiaritätsrüge.644 Angesichts dieser, vom Bundesverfassungsgericht nicht ausreichend berücksichtigten645, Vorkehrungen erreichen die Beschlüsse auf der Grundlage des Art. 352 AEUV ein Legitimations niveau, das aus Sicht des Demokratieprinzips als ausreichend anzusehen ist. Eine zusätzliche Beteiligung des Bundestages in Form eines Zustimmungsgesetzes ist daher verfassungsrechtlich nicht erforderlich.
639
M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 94. I. Pernice, in: Dreier, GG Bd. II (2. Aufl.), Art. 23 Rn. 88; R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 23 Rn. 84; M. Zuleeg, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG, Art. 23 Rn. 49. 641 M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 86 ff. 642 M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 46; D. Winkler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 352 AEUV Rn. 100; M. Ruffert, DVBl. 2009, S. 1197 (1201). 643 M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 6; D. Winkler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 352 AEUV Rn. 101; R. Streinz, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 51; M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 47. 644 M. Schröder, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4, Art. 352 AEUV Rn. 50; D.-E. Khan, in: Geiger / Khan / Kotzur, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 17; M. Rossi, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 352 AEUV Rn. 6a. 645 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (667). 640
234
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
IV. Zusammenfassung Die Untersuchung hat gezeigt, dass das Bundesverfassungsgericht die Inte grationsverantwortung des Bundestages bei Vertragsänderungen und Anwendung der Flexibilitätsklausel mehrfach zu eng ausgelegt hat. Die von ihm statuierten Gesetzesvorbehalte bei der Anwendung der Brücken- und Flexibilitätsklauseln sind weder von Art. 23 Abs. 1, 59 Abs. 2 Satz 1 GG gedeckt noch vom Demokra tieprinzip im Sinne der Art. 20, 79 Abs. 3 GG gefordert. Der politische Wille des Bundestages, die Entscheidungen auf europäischer Ebene im Wesentlichen dem deutschen Vertreter im Rat zu überlassen und keine besonderen Beteiligungsrechte zu etablieren, ist daher aus verfassungsrechtlicher Sicht nicht zu bemängeln. Mit der Zustimmung zum Vertrag von Lissabon hat er seine Integrationsverantwortung diesbezüglich ausreichend wahrgenommen. Das Bundesverfassungsgericht ist zu weit gegangen, den Bundestag quasi vor sich selbst schützen zu wollen.646 Es erscheint nicht nur im Hinblick auf den Grund satz der Gewaltenteilung bedenklich, dass die zusätzlichen Mitwirkungsrechte und -pflichten, die der Gesetzgeber nach dem Urteilsspruch im IntVG geschaffen hat, nicht primär auf seinem eigenen Willen beruhen, sondern von der Judikative vor gegeben worden sind. Durch den Gesetzesvorbehalt eröffnen sich dem Bundes verfassungsgericht darüber hinaus mit jeder Anwendung der vereinfachten Ände rungsverfahren oder der Flexibilitätsklausel neue Möglichkeiten, die geplanten Ratsbeschlüsse sowie das jeweils aktuelle Niveau der demokratischen Legitimation der Europäischen Union am Grundgesetz zu messen, wie Classen zutreffend an gemerkt hat.647 Das Urteil hat somit nicht nur die Rolle des Bundestages im euro päischen Integrationsprozess gestärkt, sondern auch diejenige des Bundesverfas sungsgerichts selbst. Die Frage muss daher gestattet sein, inwieweit dieser zweite Aspekt die Urteilsfindung beeinflusst haben könnte. Sie ist freilich nicht eindeutig zu beantworten, gewisse Zweifel verbleiben jedoch.
D. Integrationssensible Sachbereiche Neben der Etablierung einer besonderen Integrationsverantwortung der deut schen Verfassungsorgane bei Änderungen des europäischen Primärrechts erfuhr die mitgliedstaatliche Ebene durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungs gerichts eine weitere Stärkung: In seinem Lissabon-Urteil forderte das Gericht, dass der Bundestag und die von ihm getragene Bundesregierung einen gestalten den Einfluss auf die politische Entwicklung in Deutschland behalten müssen.648 646
J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag (2015), S. 21 (29). C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (886). Ähnlich auch P.-C. Müller-Graff, integration 2009, S. 331 (352); M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 61 f. 648 BVerfGE 123, 267 (356). 647
D. Integrationssensible Sachbereiche
235
Den Mitgliedstaaten müsse „ausreichender Raum zur politischen Gestaltung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebensverhältnisse“649 verbleiben. Vor diesem Hintergrund bestimmte der Senat fünf Sachbereiche, die „besonders sen sibel für die demokratische Selbstgestaltungsfähigkeit eines Verfassungsstaates“650 seien und in denen deshalb die Übertragung und Ausübung von Hoheitsrechten auf die Europäische Union zu begrenzen sei. Dazu zählte er unter anderem das Straf recht, den Einsatz der Bundeswehr, die Budgetverantwortung des Parlaments sowie sozialpolitische oder kulturelle Entscheidungen. Die Formulierung eines solchen Vorbehalts gegenüber weiteren Kompetenzübertragungen in bestimmten Bereichen bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen der primär politischen Entschei dung des Gesetzgebers, bestimmte Hoheitsrechte auf die Europäische Union zu übertragen, und den verfassungsrechtlichen Grenzen der europäischen Integration, deren Einhaltung das Bundesverfassungsgericht zu überprüfen hat. Sie eignet sich daher in besonderem Maße als Anknüpfungspunkt für die Untersuchung von Kon fliktlinien zwischen Bundestag und Bundesverfassungsgericht.
I. Integrationsvorbehalte im Bundestag In den untersuchten Bundestagsdebatten ist eine Aufzählung von Bereichen, in denen die Übertragung und Ausübung von Kompetenzen besonders begrenzt sein soll, allerdings ohne Vorbild. Die Analyse der Debatten hat keine bestimmten Politikfelder ergeben, die die Abgeordneten dauerhaft dem Nationalstaat zuge ordnet wissen wollten. In die Zukunft gerichtete Vorbehalte gegenüber künftigen Hoheitsrechtsübertragungen, wie sie das Bundesverfassungsgericht formulierte, spielten in den untersuchten Bundestagsdebatten keine Rolle. Zwar wurden ein zelne Kompetenzübertragungen durchaus kritischer beurteilt als andere, zu erinnern sei hier z. B. an die Diskussion über die Währungsunion651. Im Ergebnis stimmten die Abgeordneten den Verträgen und den in ihnen festgelegten Erweiterungen der Unionskompetenzen jedoch stets mit der erforderlichen Mehrheit zu. Freilich lässt dieses Ergebnis nicht zwingend darauf schließen, dass die Bun destagsabgeordneten keinerlei Vorbehalte gegenüber der Übertragung bestimmter Politikbereiche in die Unionskompetenz hegten. In den Debatten zu Integrations akten steht jeweils die Frage im Vordergrund, ob dem bereits ausgehandelten Ver trag und den darin vorgesehenen Hoheitsrechtsübertragungen zugestimmt werden kann. Bisher bestand daher wenig Anlass zur Auseinandersetzung mit den vom Bundesverfassungsgericht aufgezählten Sachbereichen, da diese noch überwie gend den Mitgliedstaaten zugeordnet sind652. Eine abstrakte, vom konkreten Vertrag 649
BVerfGE 123, 267 (358). BVerfGE 123, 267 (359). 651 Dazu oben 3. Teil F. II. 652 Auf letzteren Aspekt machen aufmerksam: C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (555); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1251); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (81). 650
236
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
losgelöste Diskussion im Parlament über die Zulässigkeit möglicher zukünftiger Vertragsänderungen wäre zwar denkbar. Sie müsste allerdings mangels konkreter Vorlagen zum einen theoretisch bleiben, zum anderen könnte sie den Rahmen der Ratifikationsdebatte, die in der Regel zahlreiche andere Diskussionspunkte bietet, sprengen. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Äußerungen zur potentiellen Übertragung weiterer Sachbereiche auf die EU unterbleiben. Aus diesem Grund lassen sich keine eindeutigen Schlüsse ziehen, wie der Bundestag der Übertragung von Hoheitsrechten in den nunmehr als integrationssensibel einzuordnenden Be reichen gegenüberstand bzw. -steht. Eine gewisse Tendenz lässt sich nur vereinzelt ausmachen. Insbesondere eine gemeinsame europäische Verteidigung sowie die Budgethoheit sind im Bundestag diskutiert worden, worauf im Folgenden näher einzugehen sein wird.653 Darüber hinaus sind allerdings kaum Äußerungen aufzufinden, die sich mit den Vorbehal ten des Bundesverfassungsgerichts decken. Festzuhalten bleibt daher nur, dass im Bundestag jedenfalls keine Integrationsvorbehalte in ähnlichem Ausmaß wie im Lissabon-Urteil artikuliert worden sind.
II. Die Bestimmung integrationssensibler Bereiche durch das Bundesverfassungsgericht Das Bundesverfassungsgericht ging bei seinen Überlegungen vom Demokratie prinzip aus. Bereits im Maastricht-Urteil hatte das Gericht ausgeführt, dass die Auf gaben und Befugnisse der Europäischen Gemeinschaften nicht beliebig erweitert werden dürften, solange die demokratische Legitimation vorrangig über die natio nalen Parlamente begründet werde.654 Andernfalls werde die Demokratie auf staat licher Ebene so sehr geschwächt, dass die nationalen Parlamente der europäischen Hoheitsgewalt keine ausreichende Legitimation mehr vermitteln könnten.655 Den Mitgliedstaaten müssten deshalb hinreichend bedeutsame eigene Aufgabenfelder verbleiben, auf denen sich der politische Wille des jeweiligen Staatsvolks entfal ten könne.656 Entsprechend müsse auch der Bundestag Aufgaben und Befugnisse von substantiellem Gewicht behalten.657 Bei diesen allgemeinen Aussagen beließ es der Senat seinerzeit. Welche Aufgaben in der Kompetenz der Mitgliedstaaten bleiben sollten, blieb offen. Im Lissabon-Urteil verlieh das Gericht seiner Rechtsprechung stärkere Kontu ren. Es hielt zunächst fest, dass den Mitgliedstaaten nicht eine von vornherein be stimmbare Summe oder bestimmte Arten von Hoheitsrechten verbleiben müssten, 653
S. u. 4. Teil D. III. 1. und 4. Teil D. IV. 2. BVerfGE 89, 155 (186). 655 BVerfGE 89, 155 (186). 656 BVerfGE 89, 155 (186). 657 BVerfGE 89, 155 (186). 654
D. Integrationssensible Sachbereiche
237
sondern Kompetenzübertragungen grundsätzlich die „herkömmlichen Kernberei che des staatlichen Kompetenzraums“ berühren dürften.658 Den Mitgliedstaaten müsse jedoch ausreichend Raum zur politischen Gestaltung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebensverhältnisse bleiben, insbesondere in solchen Sachbereichen, die die Lebensumstände der Bürger sowie ihren grundrechtlich geschützten privaten Raum prägen, sowie im Hinblick auf Entscheidungen, die in besonderer Weise auf kulturelle, historische und sprachliche Vorverständnisse an gewiesen sind und sich in einer politischen Öffentlichkeit diskursiv entfalten.659 Zu diesen besonders sensiblen Bereichen zählte das Bundesverfassungsgericht unter anderem (1.) das materielle und formelle Strafrecht, (2.) die Verfügung über das polizeiliche und militärische Gewaltmonopol, (3.) die fiskalischen Grundentschei dungen über Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand, (4.) die sozialstaatli che Gestaltung von Lebensverhältnissen sowie (5.) kulturell besonders bedeutsame Entscheidungen, z. B. im Familienrecht, Schul- und Bildungssystem oder über den Umgang mit religiösen Gemeinschaften.660 Insbesondere auf diesen Gebieten solle die Integration auf dasjenige beschränkt bleiben, was zur Koordinierung grenzüber schreitender Sachverhalte sachlich notwendig sei.661 Im Rahmen der Subsumtion kam das Bundesverfassungsgericht zu dem Ergeb nis, dass der Vertrag von Lissabon den Anforderungen genüge und in den benann ten Bereichen keine zu weitgehenden Kompetenzen auf die EU übertrage. Trotz einiger neu auf die EU übertragener Zuständigkeiten würden der Bundesrepublik, bei entsprechend enger Auslegung des Primärrechts662, in den genannten Berei chen noch substantielle innerstaatliche Gestaltungsmöglichkeiten verbleiben.663 1. Demokratieprinzip als Integrationsgrenze Eine Herleitung integrationsfester Bereiche aus dem Demokratieprinzip kann im Grundsatz überzeugen. Sie lässt sich zwar nicht damit begründen, dass die souveräne Staatlichkeit durch Art. 79 Abs. 3 GG geschützt sei und dem deutschen Staat deshalb ein gewisser Bestand an Aufgaben verbleiben müsse664, da nach hier vertretener Ansicht bereits die Grundthese des Staatlichkeitsschutzes in diesem Sinne nicht zutrifft665. Wie bereits erläutert666, fordert das Grundgesetz aber, dass 658
BVerfGE 123, 267 (357, 406). BVerfGE 123, 267 (358). 660 BVerfGE 123, 267 (359 ff.). 661 BVerfGE 123, 267 (359). 662 Vgl. insbesondere BVerfGE 123, 267 (410 ff., 416, 421, 423 f.). Zu Recht kritisch im Hinblick auf die mangelnde Kompetenz des Bundesverfassungsgerichts zur Interpretation des Unionsrechts J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (730). 663 BVerfGE 123, 267 (406 ff.). 664 So aber K. Dingemann, in: Calliess / Paqué, Deutschland in der EU, S. 73 (77). 665 Vgl. hierzu oben 4. Teil A. IV. 2. 666 S. o. 2. Teil B. II. 1. und 4. Teil B. I. 659
238
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
die Ausübung hoheitlicher Gewalt durch europäische Organe demokratisch legiti miert sein muss, also hinreichend auf das „Volk“ im integrationsoffenen Sinne667 zurückgeführt werden kann. Eine mangelhafte demokratische Legitimation berührt folglich den änderungsfesten Kern des Demokratieprinzips im Sinne der Art. 20, 79 Abs. 3 GG. Integrationsfeste Bereiche können daher begründet sein, soweit die demokratische Legitimation der europäischen Entscheidungsorgane in diesen Bereichen unzureichend wäre, während eine nationale Entscheidung hinreichend legitimiert wäre.668 a) Öffentlichkeit als Voraussetzung von Demokratie Das Bundesverfassungsgericht nahm zur Begründung der nationalstaatlichen Vorbehalte Bezug auf den Zusammenhang von Demokratie und Öffentlichkeit.669 Weil die öffentliche Wahrnehmung politischer Themen immer noch stark von na tionalstaatlichen, sprachlichen, historischen und kulturellen Identifikationsmustern abhängig sei, müsse die Übertragung und Ausübung von Hoheitsrechten angesichts des verfassungsrechtlichen Demokratie- und Subsidiaritätsprinzips in bestimmten zentralen politischen Bereichen sachlich begrenzt werden.670 Dem liegt die These zugrunde, dass „Demokratie, soll sie nicht lediglich formales Zurechnungskrite rium bleiben, […] vom Vorhandensein bestimmter vorrechtlicher Voraussetzungen abhängig“671 sei. Dazu zählte das Bundesverfassungsgericht eine ständige freie Auseinandersetzung verschiedener Kräfte, Interessen und Ideen, die zu einer öf fentlichen Meinungsbildung beiträgt, transparente Entscheidungsverfahren sowie die Möglichkeit, mit der Hoheitsgewalt in der Muttersprache zu kommunizieren.672 Diese Voraussetzungen sah es weder 1993 noch 2009 als ausreichend erfüllt an.673 In den Parlamentsdebatten kam dieses Thema nur vereinzelt zur Sprache. So wies der SPD-Abweichler Conradi in den Debatten zum Vertrag von Amsterdam darauf hin, dass der EU die demokratische Legitimation durch eine europäische Öffentlichkeit fehle.674 Sieben Jahre später identifizierte der bayerische Minister präsident Stoiber die fehlende europäische Öffentlichkeit als das entscheidende Problem und hob deshalb die Bedeutung der Mitwirkung der nationalen Parlamente hervor.675 In den Debatten zum Vertrag von Lissabon bemerkte der Abgeordnete
667
Dazu oben 4. Teil A. IV. 3. B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (110). 669 BVerfGE 123, 267 (358 f.). Ausführlich zur „‚Öffentlichkeitsthese‘ als demokratietheore tische[m] Ausgangspunkt des Lissabon-Urteils“ G. Britz, EuR 2010, Beiheft 1, S. 151 (152 ff.). 670 BVerfGE 123, 267 (359). 671 BVerfGE 89, 155 (185); ähnlich BVerfGE 123, 267 (358). 672 BVerfGE 89, 155 (185). 673 BVerfGE 89, 155 (185); 123, 267 (359). 674 P. Conradi (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20283. 675 E. Stoiber (Bayern), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16364. 668
D. Integrationssensible Sachbereiche
239
der LINKEN Bisky, dass es ohne europäische Öffentlichkeit keine europäische Demokratie geben könne.676 In der Literatur wird die Ansicht geteilt, dass Demokratie das Vorliegen bestimm ter tatsächlicher Bedingungen voraussetzt.677 Dazu wird in Übereinstimmung mit dem Bundesverfassungsgericht und den dargestellten politischen Äußerungen eine öffentliche Meinungsbildung gezählt678, deren Prozess den Bürgern ermöglicht, fortwährend aktiv Einfluss auf die Staatsgewalt ausüben zu können679. Voraus setzung für eine solche funktionierende Meinungsbildung sind vor allem eine um fassende Information der Bürgerinnen und Bürger über das öffentliche Geschehen sowie darauf aufbauende öffentliche Diskussionen, an denen sich grundsätzlich jeder Bürger beteiligen kann.680 b) Europäische Öffentlichkeit Als größtes Hindernis für einen europaweiten Kommunikationsprozess werden insoweit die zahlreichen verschiedenen Muttersprachen der Unionsbürgerinnen und -bürger angesehen.681 Mehrsprachigkeit schließt Demokratie allerdings nicht aus, wie die Beispiele der Schweiz oder Belgiens zeigen.682 Die 24 Amtssprachen der EU übersteigen die dort herrschende Sprachenvielfalt zwar bei weitem683 und es ist kaum zu leugnen, dass die europaweite öffentliche Meinungsbildung erheb lich davon profitieren würde, wenn sich eine zentrale Sprache herausbilden würde, in der die Kommunikation gemeinhin geführt wird684. Eine solche Entwicklung ist in näherer Zukunft aber kaum zu erwarten und sie ist auch nicht erforderlich. 676
L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15842. Vgl. E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 59 ff.; D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (587 ff.); G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 627; H.-J. Papier, in: FS Mer ten, S. 11 (15 f.); H. Piesbergen, Europäische Bürgerinitiative, S. 39; C. D. Classen, AöR 119 (1994), S. 238 (255 ff.); M. Nettesheim, in: Oppermann / Classen / Nettesheim, Europarecht, § 15 Rn. 37 ff.; M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 261 ff.; M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 55 ff. 678 E.-W. Böckenförde, in: HdStR Bd. II, § 24 Rn. 68; W. Heun, Das Mehrheitsprinzip in der Demokratie, S. 191; M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratieprinzip, S. 268 ff.; G. Britz, EuR 2010, Beiheft 1, S. 151 (156). 679 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 151. 680 Vgl. A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, S. 706. 681 D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (588 f.); M. Kaufmann, Europäische Integration und Demo kratieprinzip, S. 270; U. Di Fabio, Der Staat 32 (1993), S. 191 (204); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (84). 682 I. Pernice, Die Verwaltung 1993, S. 449 (479); A. Peters, Elemente einer Theorie der Ver fassung Europas, S. 706; U. Schliesky, Souveränität und Legitimität von Herrschaftsgewalt, S. 414; M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 57; C. D. Classen, AöR 119 (1994), S. 238 (256). 683 O. Rüß, Vereintes Europa, S. 156; M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratie prinzip, S. 271; A. Tiedtke, Demokratie in der EU, S. 96; D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (589). 684 In diese Richtung auch D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (588). 677
240
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Eine einheitliche Sprache ist weder Garantie für eine hinreichende öffentliche Diskussion685 noch zwingende Voraussetzung einer funktionierenden Demokra tie686. So werden seitens der Europäischen Union bereits viele Informationen in allen 24 Amtssprachen zur Verfügung gestellt.687 Zudem können sich die Unions bürgerinnen und -bürger in jeder Amtssprache an die europäischen Institutionen wenden und erhalten eine Antwort in derselben Sprache (Art. 24 Abs. 4 AEUV). Öffentliche Meinung wird jedoch nicht nur durch die von der Hoheitsgewalt zur Verfügung gestellten Informationen geprägt, sondern kann vielmehr erheb lich durch Medienberichterstattung beeinflusst werden. Den Medien kommt da her die wichtige Aufgabe zu, die Bürger ausreichend über europäische Themen zu informieren.688 Von einer funktionierenden gesamteuropäischen Meinungsbildung kann wohl erst gesprochen werden, wenn die vertretenen Meinungen nicht bzw. zumindest nicht vorrangig auf nationalen Interessen beruhen, sondern auf anderen Gemeinsamkeiten, wie z. B. politischen Einstellungen.689 Um eine solche grenz überschreitende Interessenbildung zu erreichen, wäre eine von nationalen Inte ressen losgelöste Medienberichterstattung wünschenswert.690 Dem Bundesverfas sungsgericht ist aber zuzustimmen, dass die Medienlandschaft noch überwiegend national geprägt ist.691 Allerdings ermöglicht das Internet heutzutage Zugang zu einer Vielzahl von Berichterstattungen aus anderen Mitgliedstaaten, Sprachbar rieren können durch automatische Übersetzungen verringert werden.692 Zudem nehmen über- und multinationale Informationsangebote stetig zu.693 Der auf der 685
A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, S. 707. In diese Richtung aber wohl D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (588 f.). So wie hier O. Rüß, Ver eintes Europa, S. 157; W. Kluth, Demokratische Legitimation der EU, S. 62; E. Brok, in: Brandt, Verfassung und Krise, S. 163 (170); C. Tomuschat, DVBl. 1996, S. 1073 (1079, Fn. 29). 687 E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU, S. 230. So erscheint das Amtsblatt der Europäischen Union, in dem die Rechtsakte sowie andere offizielle Dokumente der Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU veröffentlicht werden, in allen aktu ellen Amtssprachen. Des Weiteren können Sitzungen des Europäischen Parlaments und seiner Ausschüsse online mit Übersetzungen in die Amtssprachen live verfolgt und als Aufzeichnun gen angesehen werden, https://multimedia.europarl.europa.eu/de/home (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019). 688 A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, S. 707; M. Kloepfer, in: HdStR Bd. III, § 42 Rn. 38. 689 A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, S. 715. 690 Vgl. auch D. Grimm, JZ 1995, S. 581 (588); M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 95; E. Brok, in: Brandt, Verfassung und Krise, S. 163 (163). 691 So auch M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (84); S. Dettke, Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union, S. 128. Bereits 1993 positiver M. Zuleeg, JZ 1993, S. 1069 (1074); ähnlich M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 58. 692 Vgl. auch S. Dettke, Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union, S. 128 f.; M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 57. 693 Neben den bereits seit mehreren Jahrzehnten etablierten Fernsehsendern, die ihr Programm in mehreren Sprachen anbieten, wie z. B. ARTE, euronews und Eurosport 1, sind in letzter Zeit vermehrt Online-Angebote etabliert worden, die sich an eine europäische Öffentlichkeit richten. Einige Portale konzentrieren sich dabei auf eigene Berichterstattung über europäische Themen, so z. B. http://www.euractiv.de (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019), das Artikel in zwölf 686
D. Integrationssensible Sachbereiche
241
Information aufbauende grenzüberschreitende Meinungsaustausch wird durch das Internet ebenfalls erleichtert. Den Sozialen Medien und dem sogenannten Web 2.0 wird darüber hinaus teilweise sogar die Wirkung zugesprochen, die demokratische Öffentlichkeit und letztlich das Demokratieverständnis nachhaltig verändern zu können.694 Für eine Beurteilung dieser These ist es noch zu früh, es bleibt abzu warten, wie sich die Öffentlichkeit und die Medienlandschaft in den kommenden Jahren entwickeln werden. Festzuhalten bleibt, dass eine europäische Öffentlichkeit bereits nach dem her kömmlichen Verständnis auf einem guten Weg ist695, wenngleich sie bisher si cherlich noch nicht das Niveau erreicht hat, das in nationalen Diskursen erreicht werden kann. c) Unzureichende Öffentlichkeit als Integrationshindernis Vor diesem Hintergrund kann eine unzureichende europäische Öffentlichkeit die demokratische Legitimation der europäischen Hoheitsgewalt mindern, der es insoweit an einer wesentlichen vorrechtlichen Voraussetzung mangelt. Im Grund satz überzeugt es daher, wenn das Bundesverfassungsgericht als Kriterium zur Bestimmung der Vorbehaltsbereiche heranziehen will, inwieweit die betreffenden Themen „in besonderer Weise auf kulturelle, historische und sprachliche Vorver ständnisse angewiesen sind, und […] sich im parteipolitisch und parlamentarisch organisierten Raum einer politischen Öffentlichkeit diskursiv entfalten“696 und „die öffentliche Wahrnehmung von Sachthemen und politischem Führungsper sonal in erheblichem Umfang an nationalstaatliche, sprachliche, historische und kulturelle Identifikationsmuster angeschlossen bleibt“697. Diese Merkmale um schreiben die Anforderungen an eine ausreichende europäische Öffentlichkeit.698 Sprachen veröffentlicht, die englisch-sprachige Website https://euobserver.com (zuletzt abgeru fen am 31. Oktober 2019) und das zweisprachige Debatten-Portal http://www.theeuropean.de (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019). Andere bieten Übersetzungen von Berichten natio naler Medien, so z. B. https://www.eurotopics.net/de/ (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019), ein Angebot der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung. Das Portal bietet eine Pres seschau basierend auf mehr als 500 Zeitungen, Magazinen und Blogs aus den 28 EU-Mitglied staaten sowie Russland, der Schweiz, der Türkei und der Ukraine (vgl. https://www.eurotopics. net/de/149270/der-taegliche-blick-in-europas-presse, zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019). Die Einleitungen zu und Zitate aus den Originaltexten erscheinen in Deutsch, Englisch, Fran zösisch, Russisch und Türkisch. In ähnlicher Weise werden auf https://voxeurop.eu/de (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Medienbeiträge aus verschiedenen Ländern in bis zu zehn Sprachen übersetzt. 694 So z. B. J. Kerstens Theorie der „Schwarmdemokratie“, JuS 2014, S. 673 ff. 695 Ebenso M. Mayer, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, S. 59. Vgl. auch G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 629. 696 BVerfGE 123, 267 (358). 697 BVerfGE 123, 267 (359). 698 B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (111).
242
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Je stärker ein Themenbereich durch national bedingte Vorverständnisse geprägt ist, umso schwieriger gestaltet sich ein grenzüberschreitender Diskurs und damit eine europäische Öffentlichkeit. Es ist daher grundsätzlich vorstellbar, dass eine ausreichende öffentliche Meinungsbildung hinsichtlich bestimmter Fragen nur auf nationaler, nicht aber auf europäischer Ebene gegeben ist699 und aus diesem Grund eine europäische Entscheidung nicht hinreichend demokratisch legitimiert wäre. In diesem Fall könnte es aus demokratischen Gründen gefordert sein, die entspre chenden Kompetenzen bei den Mitgliedstaaten zu belassen, zumindest aber die Ausübung übertragener Kompetenzen zu begrenzen. Ist das Grundanliegen der Ausführungen im Lissabon-Urteil somit vom Grund gesetz gedeckt, erscheint die Pauschalisierung ganzer Sachbereiche problematisch. Ob und inwieweit Diskussionen entscheidend durch bestimmte Vorverständnisse geprägt werden, hängt nicht nur vom Sachbereich ab, sondern kann von Fragestel lung zu Fragestellung variieren.700 Zudem kann sich eine europäische Öffentlich keit, soweit sie derzeit nicht ausreichend bestehen sollte, künftig entwickeln.701 Nicht zuletzt können sich sogar die angeführten kulturellen, historischen und sprachlichen Vorverständnisse selbst im Laufe der Zeit wandeln, so dass eine euro paweite Angleichung von Identifikationsmustern nicht auszuschließen ist, die die vom Bundesverfassungsgericht vorausgesetzten Unterschiede relativieren und ge gen eine allein auf nationaler Ebene ausreichend zu gewährleistende Öffentlichkeit sprechen würde. Die „Integrationsfestigkeit“ einer Entscheidung kann sich daher nicht aus der bloßen Zuordnung zu einem Sachbereich ergeben702, sondern muss stets sorgfältig in Abhängigkeit von dem in Bezug auf diese Frage gewährleisteten Legitimationsniveau geprüft werden. 2. Integrationsfeste und integrationssensible Bereiche Es ist hervorzuheben, dass das Bundesverfassungsgericht dieses Differenzie rungserfordernis, trotz der Aufzählung einzelner Sachbereiche, im Wesentlichen berücksichtigt hat.703 Lediglich der wehrverfassungsrechtliche Parlamentsvorbehalt sowie das strafrechtliche Schuldprinzip wurden als unverfügbar bzw. integrations fest bezeichnet.704 Darüber hinaus sollen Hoheitsrechtsübertragungen grundsätzlich weiterhin zulässig bleiben, wenngleich nur für bestimmte grenzüberschreitende Sachverhalte.705 Der vom Bundesverfassungsgericht geforderte ausreichende Raum 699
B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (115). Vgl. B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (112) mit Beispielen. 701 Ähnlich G. Britz, EuR 2010, Beiheft 1, S. 151 (161). 702 C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (175); A. Guckelberger, ZEuS 2012, S. 1 (37). 703 B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (112). 704 BVerfGE 123, 267 (361, 413, 426). 705 BVerfGE 123, 267 (359 ff.). So dürfe z. B. im Bereich des Strafrechts eine Hoheitsrechts übertragung „nur für bestimmte grenzüberschreitende Sachverhalte unter restriktiven Voraus setzungen“ (BVerfGE 123, 267 [360]) erfolgen, während im Hinblick auf das Budgetrecht des 700
D. Integrationssensible Sachbereiche
243
zur politischen Gestaltung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebens verhältnisse706 impliziert zwar, dass die Kompetenzen in den benannten Bereichen nicht vollständig auf die EU übertragen werden dürfen, sondern den Mitglied staaten ein gewisser Mindestbestand an Kompetenzen verbleiben muss. Insofern wird nicht nur eine besondere Rechtfertigungslast für Hoheitsrechtsübertragungen statuiert707, sondern auch auf einen, wenngleich nicht näher definierten, integra tionsfesten Kern708 der Bereiche hingewiesen, in dem Kompetenzübertragungen unzulässig wären. Es bleibt aber ein weiter Auslegungsspielraum. Es wäre daher verfehlt, von der Bestimmung „integrationsfester“ Bereiche durch das Bundes verfassungsgericht zu sprechen709, zutreffender sollten diese vielmehr als „integ rationssensibel“ bezeichnet werden710. Kritiker sehen in der Aufzählung einzelner Sachbereiche als besonders inte grationssensibel den Versuch, eine neue Staatsaufgabenlehre zu etablieren.711 Wie bereits dargelegt, verbietet das Urteil jedoch nicht jegliche weitere Kompetenzüber tragung in diesen Bereichen, sondern betont lediglich deren, vor allem aus dem Demokratieprinzip folgenden, Grenzen. Die Zuordnung zu einem integrationssen siblen Sachbereich kann nicht von der Prüfung der Vereinbarkeit mit Art. 23, 79 Abs. 3 GG befreien. Inhaltlich ist daher Ohler zuzustimmen, der die Ausführungen versteht als „Warn- und Gefahrenhinweis […], in welchen Fällen ein Konflikt mit dem Grundgesetz drohen kann“712. Solange dessen äußerste Grenzen jedoch nicht überschritten sind, muss es weiterhin allein dem politischen Willen des Gesetzge bers obliegen, zu entscheiden, ob weitere Hoheitsrechte übertragen werden sollen oder nicht.713 Bundestages die Festlegung über Art und Höhe der den Bürger treffenden Abgaben nicht „in wesentlichem Umfang supranationalisiert“ (BVerfGE 123, 267 [361]) werden dürfe, ebenso wenig wie „sozialpolitisch wesentliche[…] Entscheidungen“ (BVerfGE 123, 267 [362]). 706 Vgl. BVerfGE 123, 267 (357 f.). 707 So B. Grzeszick, Die Verwaltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 (112). 708 M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 177. 709 In diese Richtung aber z. B. M. Nettesheim, NJW 2009, S. 2867 (2868): „Bereiche der ‚in tegrationsfesten Verfassungsidentität‘“. Eingeschränkt K. F. Gärditz / C. Hillgruber, JZ 2009, S. 872 (879): „(relative) Integrationsfestigkeit“. 710 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 177: „Bestimmung besonders sen sibler Bereiche“. 711 D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1250); J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (730); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (81); W. Frenz, EWS 2009, S. 345 (345 f.); M. Abels, Das Bun desverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 45 Hingegen halten R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 31 f., eine Bestimmung der Essentialia der zu erhaltenden Staatlichkeit für notwendig. Ebenfalls positiv zur Staatsaufgabenlehre des Bundesverfassungs gerichts M. Wiemers, KritV 2011, S. 226 ff. 712 C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (175). Ähnlich auch D. Grimm, Der Staat 48 (2009), S. 475 (490 f.): „Warnung […], dass hier eine Gefahr für die […] Identität der Mitgliedstaaten lauert, die das Bundesverfassungsgericht zur Wachsamkeit nötigt“. 713 Vgl. D. Thym, Der Staat 48 (2009), S. 559 (564): „Beurteilungsprärogative des Bundes tages“; C. Ohler, AöR 135 (2010), S. 153 (175): „Abwägungs- und Entscheidungsspielräume“ des Parlaments. In diese Richtung auch M. Nettesheim, NJW 2009, S. 2867 (2868).
244
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Legt man dem Urteil das soeben beschriebene Verständnis zugrunde, kann der Verknüpfung zwischen Demokratieprinzip, europäischer Öffentlichkeit und inte grationssensiblen Bereichen zugestimmt werden. Zu kritisieren ist allerdings die Ausführlichkeit der Ausführungen zu den einzelnen Bereichen714, die über das für einen „Warnhinweis“ nötige Maß hinausgeht und daher einen integrationsskepti schen Unterton vermittelt.715 3. Die Auswahl der integrationssensiblen Bereiche Die konkrete Auswahl der integrationssensiblen Sachbereiche sieht sich aller dings berechtigter Kritik ausgesetzt. Das Lissabon-Urteil lässt bereits eine überzeu gende Herleitung der ausgewählten Bereiche vermissen. Diese beschränkt sich im Wesentlichen auf die Feststellung, die Bereiche gälten „seit jeher“716 als besonders sensibel für die demokratische Selbstgestaltung eines Verfassungsstaates. Es fehlt jedoch an einer Begründung, warum gerade diese Bereiche in besonderer Weise auf bestimmte Verständnisse angewiesen sein sollen.717 Ansätze finden sich zwar in Bezug auf die Strafrechtspflege, hinsichtlich derer das Bundesverfassungsge richt davon ausging, dass die – neben allen Unterschieden – durchaus bestehenden europaweiten gemeinsamen Werte nicht ausreichten, um die Strafbarkeit von Ver halten zu bestimmen718, sowie hinsichtlich der Gestaltung und Inhalte von Schule und Bildung, die stark von kulturellen Wurzeln, Traditionen, Überzeugungen und Wertvorstellungen abhingen719. Belege für beide Aussagen fehlen gleichwohl, ob wohl sie keinesfalls selbstverständlich sind. So verweist Denninger auf die laufen den Entwicklungen im europäischen Strafrecht sowie die zunehmende europäische und rechtsvergleichende Orientierung der Strafrechtswissenschaft.720 Auch Classen geht davon aus, dass die Verständigung über ethische Minima in einer Werte gemeinschaft kein prinzipielles Problem darstellen könne.721 Eine umfassende Beurteilung, inwieweit die aufgezählten Sachbereiche von be stimmten Vorverständnissen abhängig sind, muss an dieser Stelle dahinstehen. Es 714
BVerfGE 123, 267 (359–363, 406–430). Ähnlich J. P. Terhechte, EuZW 2009, S. 724 (731). C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (887), hält die Detailschärfe der Überlegungen ebenfalls für verfehlt. 716 BVerfGE 123, 267 (359). 717 Aus diesem Grund kritisch C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (554); D. Thym, Der Staat 48 (2009), S. 559 (562); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1250); O. Suhr, ZEuS 2009, S. 687 (707); A. von Bogdandy, NJW 2010, S. 1 (3); G. Britz, EuR 2010, Beiheft 1, S. 151 (157 f.); A. Haratsch, ZJS 2010, S. 122 (125); E. Denninger, JZ 2010, S. 969 (972); K. Dingemann, in: Calliess / Paqué, Deutschland in der EU, S. 73 (77); N. Sonder, KritV 2011, S. 214 (221); A. Guckelberger, ZEuS 2012, S. 1 (36 f.); S. Simon, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, S. 140. 718 BVerfGE 123, 267 (360). Im Grundsatz zustimmend M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (661). 719 BVerfGE 123, 267 (363). 720 E. Denninger, JZ 2010, S. 969 (973). 721 C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (887). 715
D. Integrationssensible Sachbereiche
245
ist nicht Ziel dieser Arbeit, eine intensive Untersuchung gemeinsamer europäischer Werte vorzunehmen. Aus diesem Grund vermag nicht entschieden zu werden, ob die Sachbereiche zu Recht als integrationssensibel eingestuft wurden. Es ist aber jedenfalls aufzuzeigen, dass die Betonung eng auszulegender Grenzen der Integra tion in bestimmten Sachbereichen einer vertieften Beschäftigung mit dem insoweit gewährleisteten Legitimationsniveau der Europäischen Union bzw. der Mitglied staaten bedurft hätte, die im Lissabon-Urteil fehlt. Bereits aus diesem Grund kann die Auswahl der integrationssensiblen Bereiche daher nicht überzeugen. Ließe man sich hingegen auf das Argument des Bundesverfassungsgerichts ein, die genannten Bereiche seien schließlich „seit jeher“ besonders integrationssensi bel, muss selbst dies bezweifelt werden. Zu Recht wird z. B. darauf hingewiesen, dass die nicht benannte Währungshoheit traditionell ein elementarer Bestandteil staatlicher Hoheitsrechte war.722 Die Mitgliedstaaten haben sie dennoch bereits 1993 mit dem Vertrag von Maastricht weitgehend auf die EG übertragen. Diese Entscheidung wurde im Bundestag durchaus kritisch begleitet, wie nicht zuletzt in den Debatten zum Vertrag von Maastricht deutlich wurde.723 Das Bundesver fassungsgericht hatte gegen die europäische Währungsunion hingegen seinerzeit keine durchgreifenden Einwände.724 Es liegt daher tatsächlich der Schluss nahe, dass das Bundesverfassungsgericht vor allem Bereiche aufzählte, in denen bisher wenige Hoheitsrechte auf die EU übertragen wurden und die daher noch weitgehend in der Kompetenz der Mit gliedstaaten liegen.725 Gleichzeitig ist auffällig, dass sich die integrationssensiblen Bereiche teilweise mit den Anwendungsbereichen der vereinfachten Vertragsände rungsverfahren und Brückenklauseln decken.726 Es bleibt daher der – wenngleich nicht verifizierbare – Verdacht, dass die Auswahl der Bereiche vorrangig der Erwä gung folgte, wo die aufgezeigten Grenzen für die Übertragung von Hoheitsrechten 722
C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (554); M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (658 f.); M. Herdegen, in: FS Hailbronner, S. 725 (727); ders., in: Maunz / Dürig, GG, Art. 79 Rn. 178; D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1250); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (607); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (81); M. Abels, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas, S. 46. Skeptisch wohl auch M. Hahn, ZEuS 2009, S. 583 (591). Vgl. auch C. Möllers, Staat als Argument, S. 390, der bereits im Jahr 2000 die Ansicht vertrat, dass eine Integrations festigkeit bestimmter materieller Kompetenztitel seit der Währungsunion und ihrer Akzeptanz durch das Bundesverfassungsgericht besonders problematisch sei, „da sich schwerlich eine einzelne staatliche Aufgabe finden läßt, die dem Kernbestand der Staatlichkeit nähersteht als die Währungshoheit“. 723 Ausführlich zu den Inhalten der Debatten oben 3. Teil F. II. 724 Vgl. BVerfGE 89, 155 (199 ff.); 97, 350 (368 ff.). Vgl. auch S. Simon, Grenzen des Bun desverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, S. 135. 725 So C. Schönberger, Der Staat 48 (2009), S. 535 (555); D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1251); P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (607); M. Böse, ZIS 2010, S. 76 (81); wohl auch M. Hahn, ZEuS 2009, S. 583 (590 f.). C. Möllers, Staat als Argument, S. 390, ver mutete bereits im Jahr 2000, dass eine „Aufgabentheorie um die faktische Integration herum“ gebaut werden könne, was systematisch nur schwer zu rechtfertigen sei. 726 Hierauf weisen D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1251), hin.
246
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
überhaupt noch Wirkungen entfalten können und sich am einfachsten umsetzen lassen, ohne den Vertrag für verfassungswidrig erklären zu müssen.727 4. Zwischenergebnis Integrationsfeste oder besonders integrationssensible Bereiche können unter be stimmten Voraussetzungen aus dem Demokratieprinzip im Sinne des Art. 20 GG hergeleitet und der Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG zugeordnet werden. Das Bundesverfassungsgericht begründete seine Auswahl integrationssensibler Bereiche aber nicht mit den entsprechenden demokratietheoretischen Erwägungen und legte insbesondere nicht dar, warum insoweit auf europäischer Ebene keine ausreichende demokratische Legitimation erreicht werden kann. Aufgrund dessen ist die Aufzählung und ausführliche Beschreibung der Sachbereiche zu kritisieren, für die zudem überwiegend kein Anlass bestand, da der Vertrag von Lissabon in soweit zu keinen relevanten Änderungen führte.728 Diese obiter dicta bergen die Gefahr, dass Bundesregierung und Bundestag die Integrationsgrenzen künftig zu eng ziehen und dadurch eine nach dem Grundgesetz zulässige weitere Integration verhindert wird.
III. Im Besonderen: Einsatz der Streitkräfte Eine besondere Stellung innerhalb der integrationssensiblen Bereiche nimmt der Vorbehalt hinsichtlich des Einsatzes der Bundeswehr ein. Das Bundesverfassungs gericht zog hier eine deutliche Grenze und erklärte eine Supranationalisierung für unzulässig: „Der konstitutive Parlamentsvorbehalt für den Auslandseinsatz der Bundeswehr ist integrationsfest.“729 Dennoch steht eine europäische Armee re gelmäßig erneut auf der politischen Agenda: Im März 2015 sprach sich z. B. der damalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, für eine gemeinsame europäische Armee aus.730 Bundeskanzlerin Merkel, der damalige Bundesaußenminister und heutige Bundespräsident Steinmeier sowie die damalige Bundesverteidigungsministerin und designierte Präsidentin der Europäischen Kom mission von der Leyen signalisierten daraufhin ihre Unterstützung für ein solches, wenngleich langfristiges, Ziel.731 Im Dezember 2017 beschloss der Rat der Euro päischen Union die Begründung einer Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit im 727 Vgl. D. Halberstam / C. Möllers, GLJ 2009, S. 1241 (1251); M. Tischendorf, Integrations verantwortung, S. 304. 728 P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (602). 729 BVerfGE 123, 267 (361). 730 J.-C. Juncker in einem Interview von B. Balzli / C. B. Schlitz / A. Tauber, Welt am Sonntag Nr. 10 vom 8. März 2015, S. 6. 731 Vgl. den Bericht der WeltN24 GmbH über die Reaktionen in Deutschland auf Junckers Vorschlag, Welt Online vom 9. März 2015.
D. Integrationssensible Sachbereiche
247
Bereich Verteidigung732, die als erster Schritt zu einer gemeinsamen Verteidigung angesehen wird733. Damit zeichnet sich womöglich ein weiterer Konflikt zwischen Politik und Rechtsprechung bereits ab. 1. Standpunkte im Bundestag zu einer europäischen Verteidigungspolitik Das Projekt einer europäischen Armee hatte Anfang der 1950er-Jahre seinen bisherigen Höhepunkt erreicht. Im Rahmen der Europäischen Verteidigungsge meinschaft sollten die Streitkräfte der Mitgliedstaaten miteinander verschmolzen (Art. 9, 68 ff. EVGV) und einem gemeinsamen Oberbefehl unterstellt werden (Art. 18 EVGV). Die Diskussion über die deutsche Beteiligung an einer gemein samen europäischen Verteidigung hatte damals die Gemüter erhitzt.734 Bemerkens wert ist allerdings, dass die Idee einer europäischen Armee an sich kaum in Frage gestellt wurde. Redner der Regierungsfraktionen wiesen darauf hin, dass die Zeit der Nationalarmeen vorbei sei.735 Diese Einschätzung wurde von der oppositio nellen Minderheit in den Ausschussberatungen ausdrücklich geteilt.736 Die Ein wände richteten sich stattdessen gegen die Wiederbewaffnung an sich737 sowie die konkrete Ausgestaltung der geplanten Verteidigungsgemeinschaft. Es handele sich um eine Fremdenlegion738 mit mangelhaftem Kampfwert739. Zudem sei Deutsch land, vor allem weil es noch nicht Mitglied der NATO war, in der Organisation nicht gleichberechtigt.740 Kritisch wurde außerdem die unzureichende parlamentarische Kontrolle in der EVG betrachtet741, während durch den Beitritt gleichzeitig der Einfluss der nationalen Parlamente auf wichtigen Gebieten beschränkt werde742. Demgegenüber verwiesen Mitglieder der Regierungsfraktionen darauf, dass der deutsche Vertreter im Rat zum einen parlamentarisch kontrolliert sei, zum anderen 732
Beschluss (GASP) 2017/2315 des Rates vom 11. Dezember 2017 über die Begründung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (PESCO) und über die Liste der daran teilnehmen den Mitgliedstaaten, ABl. EU 2017 Nr. L 331, S. 57 ff., Berichtigung ABl. EU 2018 Nr. L 12, S. 63 ff. 733 C. Calliess, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 24 Abs. 2 Rn. 50. 734 Vgl. zur Diskussion um den Beitritt zur EVG bereits ausführlich oben 3. Teil B. II. 735 E. Gerstenmaier (CDU), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9803; K. Adenauer (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 1/255, S. 12308. 736 Vgl. den Bericht des Berichterstatters W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 1113. 737 S. o. 3. Teil B. II. m. w. N. 738 M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9869. 739 A. von Thadden (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9870. 740 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; W. Brandt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/240, S. 11126; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11451 und 1/255, S. 12320. 741 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9868; F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9904; A. Arndt (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11366. 742 C. Schmid (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9813; E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9834 und 1/241, S. 11327.
248
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
insbesondere eine Entscheidung über eine Kriegserklärung nicht ohne Zustimmung des Bundestages treffen werde.743 Es bestand folglich ein Bewusstsein für die par lamentarische Rückbindung des Einsatzes der europäischen Armee. Ein expliziter Vorbehalt wurde allerdings nicht formuliert. Nach dem Scheitern der EVG wurde die verteidigungspolitische Integration Europas zunächst nicht weiterverfolgt. Erst mit dem Vertrag von Maastricht wurde eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) in das EU-Recht auf genommen (vgl. Art. J EUV-M). Diese sollte sämtliche Fragen umfassen, die die Sicherheit der EU betreffen, „wozu auf längere Sicht auch die Festlegung einer ge meinsamen Verteidigungspolitik gehört, die zu gegebener Zeit zu einer gemeinsa men Verteidigung führen könnte“ (Art. J.4 Abs. 1 EUV-M). Diese beiden Elemente wurden dadurch zwar rechtlich vorbereitet, aber noch nicht konkret eingeführt.744 Die GASP war intergouvernemental strukturiert, eine Übertragung von Hoheits rechten fand nicht statt.745 Die Westeuropäische Union (WEU), das 1954 gegrün dete Verteidigungsbündnis, wurde zum integralen Bestandteil der Entwicklung der EU erklärt und sollte die Entscheidungen und Aktionen der EU mit verteidigungs politischem Bezug ausarbeiten und durchführen (Art. J.4 Abs. 2 EUV-M). Die Regierungsfraktionen sowie die SPD-Fraktion nahmen die Änderungen positiv auf und sahen eine gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik als not wendig an.746 Während sich die grüne Bundestagsfraktion diesbezüglich zurück hielt747, zeigten sich die Rednerinnen und Redner der PDS / Linke Liste ablehnend und kritisierten, dass die EG durch den Vertrag von Maastricht zu einer militäri schen Organisation ausgebaut werden solle748. Im Verlauf der Beratungen wurden jedoch auch von Seiten der SPD-Fraktion gewisse Bedenken und Befürchtungen deutlich. Die Mitglieder betonten den intergouvernementalen Charakter der Vertei digungspolitik, durch den die Bindung an das Grundgesetz sowie die demokratische Kontrolle und Entscheidung durch den Bundestag unberührt blieben.749 Parlamen tarische Beratungen über Auslandseinsätze der Bundeswehr dürften nicht „durch 743
E. Mende (FDP), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9885; F. J. Strauß (CSU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11444. 744 W. Kaufmann-Bühler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 42 EUV Rn. 1. 745 M. Kuhn, ESVP, S. 16 f. 746 I. Matthäus-Maier (SPD), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5806; H.-D. Genscher (Bundesmi nister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5823; H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10825; K. Lamers (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10858 f.; wohl auch H. Soell (SPD), BT-Sten. Ber. 12/110, S. 9388; U. Irmer (FDP), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10819. Speziell auch die Ver knüpfung mit der WEU befürwortend H.-D. Genscher (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5823 f.; H. Kohl (Bundeskanzler), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10826; K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10836. 747 Wohl eher kritisch I. Köppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10856. 748 H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/68, S. 5813 und 12/126, S. 10821; G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9340; in diese Richtung auch A. Lederer (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9353. 749 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9330.
D. Integrationssensible Sachbereiche
249
die Hintertür“ der WEU umgangen werden.750 Auf die derzeitige demokratische Kontrolle der Verteidigungspolitik durch den Bundestag wolle man nicht um einer europäischen Verteidigungspolitik willen verzichten, solange nicht das Europäische Parlament vergleichbare Rechte erlangt habe.751 Verteidigungspolitik sei ein sensi bler Bereich, in dem Hoheitsrechtsübertragungen nur zugestimmt werden dürfe, wenn die EU demokratischer geworden sei und insbesondere die parlamentarischen Kontrollrechte in diesem Bereich weiter ausgebaut worden seien.752 Mit dem Vertrag von Amsterdam wurden einige Änderungen im Hinblick auf die GASP vorgenommen, die aber nicht zu grundlegenden Veränderungen führten, insbesondere nicht zu einer Supranationalisierung der Verteidigungspolitik.753 Die Zielsetzung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik wurde verdeutlicht754 und eine gemeinsame Verteidigung erleichtert, indem sie ohne förmliche Vertragsän derung durch einen Beschluss des Europäischen Rates und dessen Annahme durch die Mitgliedstaaten eingerichtet werden konnte (Art. 17 Abs. 1 UAbs. 1 EUV-A). Zudem wurden die sogenannten Petersberg-Aufgaben der WEU755 in die GASP aufgenommen und sollten mit Hilfe der WEU erfüllt werden.756 Diese Entwicklung wurde in den Debatten von Rednern der Regierungsfraktio nen als wichtig für die langfristige sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit der EU dargestellt.757 Die bislang fehlende gemeinsame Verteidigungspolitik müsse in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.758 Von Seiten der Oppositions fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und PDS wurde hingegen eine weitere Militarisierung der EU behauptet.759 Diesem Vorwurf traten die anderen Fraktionen 750
K. D. Voigt (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10838. K. D. Voigt (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10839. 752 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815; K. D. Voigt (SPD), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10838 f. 753 Ausführlich zu den Änderungen durch den Vertrag von Amsterdam M. Kuhn, ESVP, S. 20 ff.; R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (140 f.). 754 Die Festlegung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik sollte nicht mehr bloß „auf län gere Sicht“ zur GASP gehören, sondern schrittweise erfolgen, vgl. Art. 17 Abs. 1 UAbs. 1 EUV-A. M. Kuhn, ESVP, S. 25, spricht insoweit unter Bezugnahme auf D. Kugelmann, EuR 1998, Beiheft 2, S. 99 (110), von einem „klaren Bekenntnis zu einer Europäisierung der Ver teidigungspolitik“. 755 Der Ministerrat der WEU hatte bei einer Tagung auf dem Petersberg bei Bonn 1992 die Aufgaben der WEU näher definiert: humanitäre Aufgaben und Rettungseinsätze, friedenserhal tende Aufgaben, Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung einschließlich friedensschaffender Maßnahmen, vgl. hierzu N. von Ondarza, in: Bergmann, Handlexikon der EU, S. 766. Die Er klärung ist abgedruckt bei G. Brandstetter, Die Westeuropäische Union, S. 180 ff. 756 R. Streinz, EuZW 1998, S. 137 (141). 757 H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20254; ähnlich G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20284. 758 G. Pfennig (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19127; C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 13/210, S. 19135. 759 C. Sterzing (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19132 und 13/222, S. 20251; M. Müller (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20289. 751
250
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
entschieden entgegen.760 Die Sozialdemokratin Wieczorek-Zeul führte aus, dass die Aufnahme der Petersberg-Aufgaben ein Schritt zu einer politischen Union sei, der zu einer gemeinsamen Verteidigungsidentität und -politik führen könne und solle.761 Sie betonte allerdings weiter, dass kein Mitgliedstaat zur Beteiligung an militärischen Aufgaben gezwungen werden könne und Entscheidungen nach den jeweiligen verfassungsrechtlichen Bestimmungen erfolgten.762 Über den Einsatz der Bundeswehr entscheide folglich der Deutsche Bundestag.763 Im Folgenden wurden auf verschiedenen Tagungen des Europäischen Rates maß gebliche Fortschritte im Hinblick auf eine Europäische Sicherheits- und Verteidi gungspolitik (ESVP) erreicht, im Rahmen derer die Aufgaben der Europäischen Union erweitert und ihr die zu ihrer Umsetzung erforderlichen Mittel eingeräumt werden sollten.764 Mit dem Vertrag von Nizza wurden sodann nur noch geringfü gige inhaltliche Änderungen bewirkt.765 Diese fanden in den Plenardebatten nur ge ringe Beachtung, obwohl – vielleicht aber auch gerade weil – die zweite und dritte Beratung nur wenige Wochen nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 stattfanden. Selbst die PDS-Fraktion hielt sich mit Kritik zurück und bemängelte lediglich, dass nur die Militärpolitik, im Gegensatz zu den anderen Politiken, im mer weiter integriert werde.766 Demgegenüber stellte der Sozialdemokrat Roth die Übertragung von Kompetenzen in der Verteidigungspolitik als letztlich alternativlos dar767, während der Christdemokrat Hintze sogar den Wunsch äußerte, die euro päischen Synergieeffekte stärker zu nutzen und innerhalb der nächsten zehn Jahre eine handlungsfähige europäische Armee zu schaffen768. Mit der nächsten verwirklichten Vertragsänderung, dem Vertrag von Lissabon, wurden die verteidigungsrelevanten Regelungen des gescheiterten Verfassungsver trages im Wesentlichen übernommen.769 Der nunmehr Gemeinsame Sicherheitsund Verteidigungspolitik (GSVP) benannte Bestandteil des Unionsrechts blieb intergouvernemental organisiert.770 Den Mitgliedstaaten wurde aber die Möglich keit verstärkter Zusammenarbeit eröffnet (Art. 20, 42 Abs. 5 und 6, 44–46 EUV-L; zuvor Art. I-41 Abs. 5 und 6, I-44, III-310–312 VV). Die bisherigen Petersberg-Auf 760 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20247; R. Seiters (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 13/222, S. 20250; H. Haussmann (FDP), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20254. 761 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20247. 762 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20247. 763 H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20247. 764 Hierzu ausführlich M. Kuhn, ESVP, S. 26 ff.; W. Kaufmann-Bühler, in: Grabitz / Hilf / Net tesheim, Recht der EU, Art. 42 EUV Rn. 3. 765 Ausführlich zu den Änderungen durch den Vertrag von Nizza M. Kuhn, ESVP, S. 38 ff. 766 U. Hiksch (PDS), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19004. 767 M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 18997. 768 P. Hintze (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 14/195, S. 19001. 769 Vgl. W. Kaufmann-Bühler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 42 EUV Rn. 8 f. Zu den Änderungen durch den Vertrag von Lissabon auch M. Kuhn, ESVP, S. 52 ff.; R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Vertrag von Lissabon, S. 147 ff. 770 E. Regelsberger / D. Kugelmann, in: Streinz, EUV / AEUV, Art. 42 EUV Rn. 4.
D. Integrationssensible Sachbereiche
251
gaben wurden um weitere Aufgaben, wie z. B. Konfliktverhütung und Bekämpfung des Terrors, ergänzt (Art. 43 Abs. 1 EUV-L; zuvor Art. III-309 VV). Ebenfalls neu war die Beistandspflicht des Art. 42 Abs. 7 EUV-L (zuvor Art. I-41 Abs. 7 VV), der zufolge die Mitgliedstaaten im Fall eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheits gebiet eines anderen Mitgliedstaats diesem alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung schulden. Weiterhin erhielt die bereits unter dem Vertrag von Nizza errichtete771 Europäische Verteidigungsagentur, die die Mitgliedstaaten bei der Ver besserung ihrer militärischen Fähigkeiten unterstützen soll, eine primärrechtliche Regelung (vgl. Art. 42 Abs. 3 UAbs. 2, 45 EUV-L; zuvor Art. I-41 Abs. 3 UAbs. 2, III-311 VV). Die Diskussion im Bundestag drehte sich allerdings sowohl in den Debatten zum Verfassungsvertrag als auch in denen zum Vertrag von Lissabon weniger um kon krete inhaltliche Fragen als um die generelle Ausrichtung der europäischen Politik: Während Abgeordnete des linken Spektrums beständig die Meinung vertraten, die EU sei militaristisch geprägt772 und der Vertrag von Lissabon begründe eine Pflicht zur Aufrüstung773, traten zahlreiche Rednerinnen und Redner der anderen Frak tionen dieser Sichtweise vehement entgegen774. Stattdessen wurde betont, dass eine Stärkung der GASP und ESVP wichtig und erforderlich sei, um den Einfluss Europas in der internationalen Gemeinschaft zu stärken.775 Sie sei Ausdruck eines selbstbewussten Europas, das bereit sei, Verantwortung zu übernehmen.776 Zudem könne sich heute kein Nationalstaat mehr allein verteidigen.777
771 Vgl. die Gemeinsame Aktion 2004/551/GASP des Rates vom 12. Juli 2004 über die Ein richtung der Europäischen Verteidigungsagentur, ABl. EU 2004 Nr. L 245, S. 17 ff. 772 G. Lötzsch (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14926 und 15/175, S. 16375; L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16461. 773 M. Knoche (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13805; L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten. Ber. 16/151, S. 15842 und 16/157, S. 16462; A. Ulrich (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15849. Zudem wurde die Europäische Verteidigungsagentur mehrfach als „Rüstungsagen tur“ bezeichnet, vgl. G. Lötzsch (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14926; D. Dehm (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13814; ähnlich M. Knoche (DIE LINKE), BT-Sten. Ber. 16/132, S. 13805. 774 Gegen den Vorwurf des Militarismus G. Gloser (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14929; D. Nietan (SPD), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16376; J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13809 und 16/151, S. 15850; M. Stübgen (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 16/132, S. 13818; R. Steenblock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15844; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16465; M. Link (FDP), BT-Sten. Ber. 16/157, S. 16465 f. Eine Aufrüstungspflicht verneinend E. Stoiber (Bayern), BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16368; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16372; G. Westerwelle (FDP), BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16456; A. Schwall-Düren (SPD), BT-Sten. Ber. 16/157, S. 16465. 775 M. Tritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14918; ähnlich S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16372; A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13800. 776 H. M. Bury (Staatsminister für Europa), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14914. 777 E. Teufel (Baden-Württemberg), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14907.
252
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die zunehmende Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung im Bundestag, mit Ausnahme der Abgeordneten des linken Spektrums, überwiegend positiv aufgenommen wurde, auch wenn die grundsätzliche Bereitschaft zu einer europäischen Armee nach dem Scheitern der EVG nur noch vereinzelt geäußert wurde. Gleichwohl bestand ein Bewusstsein für die demokratische Komponente der Verteidigungspolitik, das ins besondere von der SPD-Abgeordneten Wieczorek-Zeul zum Ausdruck gebracht wurde. Diese betonte in mehreren Debatten unwidersprochen, dass der Bundestag seine Kontrollrechte zumindest solange nicht aufgeben dürfe, wie auf europäischer Ebene keine vergleichbare Kontrolle durch das Europäische Parlament sicherge stellt worden sei. 2. Verfassungsgerichtliche Beurteilung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung Dem Bundesverfassungsgericht bot sich ebenfalls bereits Anfang der 1950erJahre die Gelegenheit, zur gemeinsamen europäischen Verteidigung Stellung zu nehmen. Im Zusammenhang mit der Zustimmung zum EVG-Vertrag hatten die politischen Akteure mehrere Verfahren beim Bundesverfassungsgericht anhängig gemacht.778 Im Gegensatz zu heute mitunter festzustellenden Tendenzen des Ge richts, zu Fragen Stellung zu nehmen, die nicht entscheidungserheblich sind, übte es sich damals jedoch in Zurückhaltung. Den vor der abschließenden Beschluss fassung im Bundestag eingereichten Antrag der Oppositionsabgeordneten auf Fest stellung, dass die Verträge ohne vorangegangene Ergänzung und Abänderung des Grundgesetzes weder förmlich noch sachlich mit dem Grundgesetz vereinbar seien, erklärte der Erste Senat für unzulässig, da die Gesetzesberatungen noch nicht ab geschlossen waren.779 Auch in den beiden folgenden Urteilen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um den Wehrbeitrag780 äußerte sich das Gericht nicht inhaltlich zur Vereinbarkeit einer europäischen Armee mit dem Grundgesetz. Die Frage blieb daher seinerzeit ungeklärt. Von einer solchen richterlichen Zurückhaltung war im Lissabon-Urteil Jahr zehnte später nicht mehr viel zu spüren. Die antragstellende Fraktion DIE LINKE hatte in dem Verfahren geltend gemacht, durch den Vertrag von Lissabon werde der aus dem Demokratieprinzip folgende Grundsatz der Parlamentsarmee ausge höhlt.781 Obwohl der Senat diesen Vorwurf im Ergebnis für unberechtigt e rachtete782,
778
Ausführlich zu den Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht oben 3. Teil B. III. BVerfGE 1, 396 (414). 780 BVerfGE 2, 79; 2, 143. 781 Vgl. die Antragsschrift, abgedruckt bei K. Kaiser, Vertrag von Lissabon vor dem BVerfG, S. 527 (578 ff.). 782 Vgl. BVerfGE 123, 267 (422 ff.). 779
D. Integrationssensible Sachbereiche
253
ergriff er diese Gelegenheit, um inhaltlich zur Beteiligung der Bundeswehr an euro päischen Einsätzen Stellung zu nehmen. Als Anknüpfungspunkt diente die Bestimmung der besonders integrationssen siblen, wesentlichen Bereiche demokratischer Gestaltung, zu denen das Bundes verfassungsgericht unter anderem das militärische Gewaltmonopol zählte.783 Eine überzeugende Herleitung dieser Zuordnung fehlte allerdings, es findet sich ledig lich ein Verweis auf die wesentliche Bedeutung eines Bundeswehreinsatzes für die individuellen Rechtsgüter der Soldaten784. Eine Auseinandersetzung mit dem Le gitimationsniveau etwaiger europäischer Entscheidungen sowie der europäischen Öffentlichkeit im Hinblick auf diesen Sachbereich fand nicht statt. Im weiteren Verlauf verwies das Bundesverfassungsgericht zunächst auf seine ständige Rechtsprechung zur Bundeswehr als Parlamentsheer785 und erklärte den wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalt nunmehr für „integrationsfest“786. Damit ordnete es den Parlamentsvorbehalt der Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG zu, so dass dieser selbst vom verfassungsändernden Gesetzgeber nicht mehr angetastet werden dürfte.787 Gleichzeitig hielt das Bundesverfassungs gericht fest, dass diese absolute Integrationsgrenze einer technischen Integration über gemeinsame Führungsstäbe, der Bildung gemeinsamer Streitkräftedispositive oder einer Abstimmung und Koordinierung gemeinsamer europäischer Rüstungs beschaffungen nicht grundsätzlich entgegenstehe.788 Lediglich der konkrete Einsatz bedürfe zwingend der Zustimmung des Bundestages.789 Im Subsumtionsteil führte der Senat aus, dass der Vertrag von Lissabon keine Regelungen enthalte, die einen Einsatz der Streitkräfte ohne Zustimmung der Mit gliedstaaten ermöglichten.790 Die EU sei noch kein „System gegenseitiger kollekti ver Sicherheit“.791 Die neue kollektive Beistandspflicht des Art. 42 Abs. 7 UAbs. 1 Satz 1 EUV-L gehe nicht über diejenige nach Art. 5 des NATO-Vertrages hinaus, daher seien die Mitgliedstaaten nicht zur Bereitstellung ihrer Streitkräfte für mili tärische Einsätze verpflichtet.792 Sofern auf der Grundlage des Art. 43 EUV-L der Einsatz militärischer Mittel geplant sei, bedürfe dieser stets eines einstimmigen Beschlusses des Rates, dem der deutsche Vertreter im Rat bei einem Konflikt mit dem wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalt seine Zustimmung verwei 783
BVerfGE 123, 267 (358 f.). BVerfGE 123, 267 (360 f.). 785 BVerfGE 123, 267 (360) unter Bezugnahme auf BVerfGE 90, 286 (381 f.); 100, 266 (269); 104, 151 (208); 108, 34 (43); 121, 135 (153 f.). 786 BVerfGE 123, 267 (361). 787 D. Thym, EuR 2010, Beiheft 1, S. 171 (175); V. Epping, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 87a Rn. 35. 788 BVerfGE 123, 267 (361). 789 BVerfGE 123, 267 (361). 790 BVerfGE 123, 267 (422 ff.). 791 BVerfGE 123, 267 (425). 792 BVerfGE 123, 267 (423 f.). 784
254
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
gern müsse.793 Gleiches gelte, falls der Rat nach Art. 42 Abs. 2 UAbs. 1 EUV-L eine gemeinsame Verteidigung beschließen wolle.794 Insoweit könne auch kein Übergang vom derzeitigen Einstimmigkeitsprinzip zu Mehrheitsentscheidungen vollzogen werden, einer solchen Vertragsänderung dürfe der deutsche Vertreter aus verfas sungsrechtlichen Gründen nicht zustimmen.795 Das Bundesverfassungsgericht zeigte sich folglich sehr darauf bedacht, den wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalt dauerhaft zu sichern. Im Hinblick auf den Vertrag von Lissabon bestand allerdings kein Anlass zur Sorge, dass der Parlamentsvorbehalt ernsthaft gefährdet sein könnte.796 In den vorangegangenen Bundestagsdebatten war ebenfalls kein Wille zur Aufgabe der parlamentarischen Kontrollrechte zu erkennen.797 Das Bundesverfassungsgericht nutzte somit an dieser Stelle erneut in fragwürdiger Weise ein obiter dictum, um Grenzen der In tegration zu bestimmen.798 3. Die Begründung des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts Damit ist ihm jedoch ein besonderer Coup gelungen: Die Verewigung s einer eigenen Rechtsprechung. Denn der Parlamentsvorbehalt für Einsätze der Streit kräfte ist verfassungsrechtlich nicht geregelt, sondern basiert allein auf der ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.799 In seinem sog. AWACS-Urteil aus dem Jahr 1994 folgerte das Bundesverfassungsgericht aus den grundgesetzli chen Regelungen über die Wehrverfassung sowie der deutschen Verfassungstradi tion seit 1918, dass der Einsatz bewaffneter Streitkräfte der konstitutiven, grund sätzlich vorherigen Zustimmung des Bundestages bedürfe.800 Unabhängig von der unterschiedlichen Beurteilung dieses Parlamentsvorbehalts aus verfassungspoli tischer Sicht801 sieht sich dessen Herleitung umfassender Kritik ausgesetzt. Auf
793
BVerfGE 123, 267 (424 f.). BVerfGE 123, 267 (425 f.). 795 BVerfGE 123, 267 (426). 796 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (661). 797 S. o. 4. Teil D. III. 1. 798 Ähnlich D. Thym, EuR 2010, Beiheft 1, S. 171 (175). 799 Deutlich T. Stein, ZEuS 2009, S. 681 (681): „Das ‚Parlamentsheer‘ ist eine Erfindung des Bundesverfassungsgerichts“. Im Ergebnis ebenso D. Thym, EuR 2010, Beiheft 1, S. 171 (175); M. Herdegen, in: FS Hailbronner, S. 725 (731); O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 142 f.; T. Stein / H. Kröninger, Jura 1995, S. 254 (262); wohl auch D. Wiefelspütz, ZParl 2007, S. 3 (9). 800 BVerfGE 90, 286 (381 ff.). Bestätigt durch BVerfGE 100, 266 (269); 104, 151 (208); 108, 34 (42); 121, 135 (153 f.); 124, 267 (275); 126, 55 (69 f.); 140, 160 (187 f.). 801 Befürwortend z. B. O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 147; W. Schroeder, JuS 1995, S. 398 (404). Ablehnend G. Roellecke, Der Staat 34 (1995), S. 415 (424 ff.); B. Fassbender, in: HdStR Bd. XI, § 244 Rn. 98. 794
D. Integrationssensible Sachbereiche
255
die wesentlichen Einwände ist an dieser Stelle einzugehen, denn wenn bereits der Parlamentsvorbehalt an sich abzulehnen sein sollte, muss dies erst recht für seine Integrationsfestigkeit gelten.802 a) Wehrverfassung und deutsche Verfassungstradition In der rechtswissenschaftlichen Diskussion wird oftmals davon ausgegangen, dass das Grundgesetz keine ausdrückliche Regelung darüber enthält, wer über den Einsatz der Streitkräfte entscheidet.803 Diese Annahme lag offensichtlich auch dem AWACS-Urteil des Bundesverfassungsgerichts zugrunde. Bereits an dieser Prämisse bestehen jedoch erhebliche Zweifel. Denn das Grundgesetz weist die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte dem Bundesminister der Verteidigung zu (Art. 65a GG), im Verteidigungsfall dem Bundeskanzler selbst (Art. 115b GG). Diese Befehls- und Kommandogewalt umfasst nach vielfach vertretener und überzeugender Ansicht die Entscheidung über einen bewaffneten Einsatz.804 Eine Beteiligung des Parlaments ist, zumindest dem Wortlaut der Ver fassung nach, nicht vorgesehen. Seine gegenteilige Ansicht gründete das Bundesverfassungsgericht darauf, dass das Grundgesetz von 1956 bis 1968 mit Art. 59a eine Vorschrift über die Feststel lung des Verteidigungsfalles durch Bundestagsbeschluss enthielt, die im Sinne eines Parlamentsvorbehalts für den Einsatz der Streitkräfte ausgelegt worden sei.805 Für seine Auffassung, dieser Parlamentsvorbehalt habe trotz der Aufhebung des Art. 59a GG fortgelten sollen806, führte es jedoch keine überzeugenden Belege an.807 Vielmehr blendete es Indizien für einen grundlegenden Änderungswillen des Gesetzgebers aus, so nämlich die Erhöhung des Quorums für die Feststellung des Verteidigungsfalles auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit gemäß Art. 115a Abs. 1 GG
802
Vgl. auch M. Ruffert, DVBl. 2009, S. 1197 (1203), der davon ausgeht, dass die Herleitung des Vorbehaltsbereichs mit der Herleitung der grundsätzlichen Zuordnung der Bundeswehr zum Parlament steht und fällt. Während dem zweiten Teil der These zuzustimmen ist, ist allerdings zweifelhaft, dass eine Bejahung des Parlamentsvorbehalts automatisch zu dessen Integrations festigkeit führen soll. 803 T. M. Wagner, Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungsgesetz, S. 33; R. Schmidt- Radefeldt, Parlamentarische Kontrolle der internationalen Streitkräfteintegration, S. 151; D. Blumenwitz, BayVBl. 1994, S. 678 (679). 804 G. Roellecke, Der Staat 34 (1995), S. 415 (423); V. Epping, AöR 124 (1999), S. 423 (445); ders., in: Maunz / Dürig, GG, Art. 65a Rn. 31; M. Oldiges / R. Brinktrine, in: Sachs, GG, Art. 65a Rn. 19a; O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 142; S. Müller-Franken / A. Uhle, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 65a Rn. 15. 805 BVerfGE 90, 286 (382) m. w. N. 806 BVerfGE 90, 286 (382 f.). Ebenso R. A. P. Glawe, Organkompetenzen und Handlungsins trumente auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit, S. 121; J. Kokott, in: Sachs, GG, Art. 87a Rn. 41; T. M. Wagner, Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungsgesetz, S. 34 f. 807 Ebenso I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 76.
256
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
gegenüber der einfachen Mehrheit des Art. 59a Abs. 1 GG a. F.808 Es lässt sich da her nicht hinreichend sicher ermitteln, welches Ziel der Gesetzgeber bei der Neu regelung 1968 verfolgt hat.809 Die weiterhin vom Bundesverfassungsgericht zur Begründung herangezogenen Normen der Reichsverfassung von 1871 sowie der Weimarer Reichsverfassung810 sind hingegen bereits nicht einschlägig. Sie betrafen die Beteiligung des Parla ments bei Kriegserklärungen, die gewisse innerstaatliche und völkerrechtliche Folgen auslösten, nicht aber den Einsatz der Streitkräfte.811 Die behauptete „Ver fassungstradition“ für eine Beteiligung bei der Entscheidung über Militäreinsätze lässt sich daher nicht nachweisen. Sie sähe sich darüber hinaus einem prinzipiellen Einwand ausgesetzt, inwieweit sich der Verfassungsgeber mit der Schaffung des Grundgesetzes womöglich bewusst von früheren Traditionen abwenden wollte.812 Im Weiteren wies das Bundesverfassungsgericht zwar grundsätzlich zutreffend darauf hin, dass die Wehrverfassung einige spezielle parlamentarische Kontroll rechte enthält (z. B. Art. 45a, 45b und 87a Abs. 1 Satz 2 GG).813 Im Hinblick auf militärische Einsätze hat der Bundestag aber nur das Recht, über das Vorliegen eines Verteidigungsfalles – als eine mögliche Voraussetzung für einen Einsatz der Streitkräfte814 – zu entscheiden (Art. 115a Abs. 1 GG) sowie bei einem Einsatz im Inneren dessen Einstellung zu verlangen (Art. 87a Abs. 4 Satz 2 GG). Seine parlamentarische Kontrolle erstreckt sich folglich nicht auf konkrete Einsätze der Streitkräfte im Ausland.815 Die Argumentation des Bundesverfassungsgerichts kann daher insoweit ebenfalls nicht überzeugen.
808 Aus diesem Grund kritisch G. Nolte, Z aöRV 54 (1994), S. 652 (674); I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 76; D. Sigloch, Auslandseinsätze der deutschen Bundes wehr, S. 299; P. Scherrer, Das Parlament und sein Heer, S. 79. 809 Vgl. auch die widersprüchlichen Aussagen zweier Zeitzeugen in der mündlichen Verhand lung zum AWACS-Urteil, wiedergegeben bei P. Scherrer, Das Parlament und sein Heer, S. 78, Fn. 283. 810 BVerfGE 90, 286 (383). 811 V. Epping, AöR 124 (1999), S. 423 (446 f.); ders., in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 87a Rn. 25; T. Stein, ZEuS 2009, S. 681 (682); ders. / H. Kröninger, Jura 1995, S. 254 (261); R. A. P. Glawe, Organkompetenzen und Handlungsinstrumente auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit, S. 114; D. Blumenwitz, BayVBl. 1994, S. 678 (679); O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 145. 812 Vgl. I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 76, der darauf hinweist, dass das Grundgesetz sich in vielerlei Hinsicht durch einen Bruch mit vorherigen Verfassungsord nungen auszeichne. Ebenso R. A. P. Glawe, Organkompetenzen und Handlungsinstrumente auf dem Gebiet der nationalen Sicherheit, S. 114. 813 BVerfGE 90, 286 (385). 814 O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 143; G. Roellecke, Der Staat 34 (1995), S. 415 (423). 815 O. Depenheuer, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 87a Rn. 145; T. Stein, ZEuS 2009, S. 681 (682); ders. / H. Kröninger, Jura 1995, S. 254 (261); V. Epping, AöR 124 (1999), S. 423 (448); skeptisch auch G. Nolte, ZaöRV 54 (1994), S. 652 (674); P. Scherrer, Das Parlament und sein Heer, S. 75.
D. Integrationssensible Sachbereiche
257
b) Demokratieprinzip Es erstaunt, dass das Bundesverfassungsgericht seinerzeit den Parlaments vorbehalt nur aus der Wehrverfassung und der Verfassungstradition herleitete, aber keinen Bezug auf das naheliegende Demokratieprinzip nahm.816 In der Literatur wurde der Parlamentsvorbehalt demgegenüber bereits früh aus der Wesentlich keitstheorie, nach der das Parlament alle „wesentlichen“ Entscheidungen selbst treffen muss817, abgeleitet.818 Im Lissabon-Urteil finden sich nunmehr ähnliche Anklänge819, zudem stellte das Bundesverfassungsgericht durch die Zuordnung zu den integrationssensiblen Bereichen die Verknüpfung zwischen Demokratieprinzip und Parlamentsvorbehalt her820. Das Demokratieprinzip ist als Begründung für den wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalt jedenfalls weitaus überzeugender als die geschichtliche Her leitung. Es ist kaum zu bestreiten, dass die Entscheidung über den Einsatz der Streitkräfte eine bedeutende, „wesentliche“ Entscheidung darstellen kann.821 Al lein daraus kann aber noch kein Parlamentsvorbehalt folgen. Schließlich sind nicht nur parlamentarische Entscheidungen, sondern auch solche der Exekutive grund sätzlich demokratisch legitimiert.822 Das Bundesverfassungsgericht hat sich selbst mehrmals gegen einen umfassenden Parlamentsvorbehalt ausgesprochen und das Prinzip der Gewaltenteilung betont.823 Die Wesentlichkeitstheorie könne sich nicht über eine ausdrückliche Kompetenzverteilung hinweg setzen.824 Der verfassungs ändernde Gesetzgeber hat jedoch 1956 die Befehls- und Kommandogewalt dem Verteidigungsminister bzw. dem Bundeskanzler zugewiesen (Art. 65a GG a. F., jetzt Art. 65a, 115b GG) und eine Bundestagsentscheidung nur für die Feststellung des Verteidigungsfalles vorgesehen (Art. 59a Abs. 1 GG a. F., nunmehr geregelt in Art. 115a Abs. 1 GG). Nach hier vertretener Ansicht liegt die Entscheidung über den 816 W. Heun, JZ 1994, S. 1073 (1074); I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 233, 235 f. 817 Vgl. zur Wesentlichkeitstheorie z. B. BVerfGE 41, 251 (260); 47, 46 (79); 98, 218 (251 f.). 818 So W. Heun, JZ 1994, S. 1073 (1074); J. Kokott, in: Sachs, GG, Art. 87a Rn. 42; A. L. Paulus, in: Weingärtner, Einsatz der Bundeswehr im Ausland, S. 81 (96); R. Streinz, in: Sachs, GG, Art. 59 Rn. 27. Einschränkend T. M. Wagner, Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungs gesetz, S. 33, demzufolge Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip den Parlamentsvorbehalt nicht zwingend vorschreiben, aber nahelegen, solange das Grundgesetz keine anderweitige Regelung trifft. 819 Das Bundesverfassungsgericht wies darauf hin, dass der Einsatz von Streitkräften für in dividuelle Rechtsgüter der Soldaten sowie anderer von militärischen Maßnahmen Betroffener wesentlich sei, vgl. BVerfGE 123, 267 (360 f.). 820 BVerfGE 123, 267 (361). 821 Vgl. P. Scherrer, Das Parlament und sein Heer, S. 90; T. M. Wagner, Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungsgesetz, S. 32. 822 Vgl. hierzu allgemein B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 VI. Rn. 108; F. Ossenbühl, in: HdStR Bd. V, § 101 Rn. 23; vgl. auch z. B. BVerfGE 49, 89 (125), 68, 1 (88, 109). 823 BVerfGE 49, 89 (124 ff.); 98, 218 (252). 824 BVerfGE 49, 89 (125); 68, 1 (87, 108 f.); S. Huster / J. Rux, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 20 Rn. 177.
258
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Streitkräfteeinsatz somit nach der Konzeption des Grundgesetzes in der Zuständig keit der benannten Regierungsmitglieder. Für eine anderweitige Zuordnung bleibt kein Raum. Die demokratische Legitimation wird durch die mittelbare personelle Legitimation, die grundgesetzliche Kompetenzzuweisung sowie die verfassungs rechtlichen Grenzen für den Streitkräfteeinsatz ausreichend sichergestellt. Im Ergebnis ist daher festzuhalten, dass sich der wehrverfassungsrechtliche Par lamentsvorbehalt verfassungsdogmatisch nicht überzeugend begründen lässt. Be reits aus diesem Grund bestehen erhebliche Bedenken gegen seine „Verewigung“ durch das Bundesverfassungsgericht. 4. Integrationsfestigkeit des Parlamentsvorbehalts Die Einwände gegen die Herleitung des Bundesverfassungsgerichts ändern frei lich nichts daran, dass die Entscheidung gemäß § 31 Abs. 1 BVerfGG bindend ist. Die Geltung des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts muss daher trotz aller Kritik akzeptiert werden: Jeder Einsatz bewaffneter Streitkräfte bedarf von Verfassungs wegen grundsätzlich der vorherigen konstitutiven Zustimmung des Bundestages. Damit findet der Parlamentsvorbehalt auch Anwendung, wenn die Bundeswehr im Rahmen einer militärischen Mission der EU eingesetzt werden soll.825 Die deutsche Beteiligung ist in diesem Fall vom zustimmenden Votum des Bundestages abhängig. Auf dem Weg zu einer weiteren Integration der Verteidigungspolitik stellt sich somit die Frage, ob die abschließende Entscheidung über den Einsatz der Streit kräfte auf die europäische Ebene übertragen werden dürfte. Vor der Begründung des Parlamentsvorbehalts durch das AWACS-Urteil zeigte sich in den Debatten zum Vertrag von Maastricht die Bereitschaft, weitere Kompetenzen zu übertragen, so fern die Rechte des Europäischen Parlaments ausreichend erweitert werden.826 In den späteren Debatten ist die Europäisierung des Parlamentsvorbehalts zwar nicht ausdrücklich behandelt worden, es finden sich aber ebenso wenig Äußerungen, nach denen sie ausgeschlossen sein sollte. Erst das Bundesverfassungsgericht hat eine solche Entwicklung für verfassungswidrig erklärt, indem es den Parlaments vorbehalt als integrationsfest einordnete.827 Inwieweit die Übertragung der Entscheidungsgewalt tatsächlich dauerhaft aus geschlossen ist, folgt letztlich allein aus Art. 79 Abs. 3 GG.828 Dort sind weder der Parlamentsvorbehalt noch Normen der Wehrverfassung ausdrücklich genannt. Das Bundesverfassungsgericht leitete die Integrationsfestigkeit des Parlaments 825
Zur Begründung ausführlich I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 243 ff. H. Wieczorek-Zeul (SPD), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10815; K. D. Voigt (SPD), BT-Sten. Ber. 12/126, S. 10838 f. S. auch 4. Teil D. III. 1. 827 BVerfGE 123, 267 (361). 828 Vgl. oben 2. Teil B. III. 826
D. Integrationssensible Sachbereiche
259
vorbehalts denn auch aus dem Friedens- und Demokratiegebot her, das eine Su pranationalisierung im Hinblick auf den konkreten Einsatz deutscher Streitkräfte nicht zulasse.829 Das verfassungsrechtliche Friedensgebot wird aus der Präambel sowie den Art. 1 Abs. 2, 9 Abs. 2, 24 bis 26 GG abgeleitet.830 Insbesondere die Nennung des Friedens in Art. 1 Abs. 2 GG, dessen Grundsätze gemäß Art. 79 Abs. 3 GG unab änderlich sind, sowie der in der Präambel zum Ausdruck gekommene Wille des Volkes, „dem Frieden der Welt zu dienen“, als Staatszielbestimmung831 könnten dafür sprechen, das Friedensgebot als eine absolute Grenze der europäischen Inte gration gemäß Art. 79 Abs. 3 GG einzuordnen. Letztlich kann die Reichweite der Ewigkeitsgarantie jedoch dahingestellt bleiben, denn es ist nicht ersichtlich, warum aus dem Friedensgebot die Pflicht zur dauerhaften Beibehaltung des wehrverfas sungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts folgen sollte. Zunächst fordert es nicht den völligen Verzicht auf die Anwendung militärischer Gewalt, sondern lässt Einsätze der Streitkräfte zur Verteidigung (Art. 87a Abs. 2 GG) oder im Rahmen eines Sys tems gegenseitiger kollektiver Sicherheit (Art. 24 Abs. 2 GG) grundsätzlich zu.832 Sodann bindet das Friedensgebot alle staatlichen Organe. Der deutsche Vertreter im Rat dürfte daher einem europäischen Einsatz der Streitkräfte, der mit dem deut schen Friedensgebot nicht vereinbar wäre, nicht zustimmen. Jedenfalls solange der Streitkräfteeinsatz eine einstimmige Entscheidung im Rat voraussetzt, kann das Friedensgebot daher zuverlässig gewahrt werden. Zudem hat sich die Europäische Union, ebenso wie die Bundesrepublik, zum Ziel gesetzt, den Frieden zu fördern (Art. 3 Abs. 1 EUV-L). Nach Etablierung einer Art. 79 Abs. 3 GG entsprechenden Ewigkeitsgarantie, die dieses Friedensgebot umfasst, wäre daher die Einhaltung der verfassungsrechtlichen Verpflichtungen ausreichend gesichert, so dass es spä testens dann keiner Wächterstellung des Bundestages mehr bedürfte. Demgegenüber ist die Anknüpfung an das Demokratieprinzip überzeugender, wenn man mit dem Bundesverfassungsgericht – entgegen der hier vertretenen Ansicht833 – die Zustimmung des Parlaments vor einem militärischen Einsatz für 829
BVerfGE 123, 267 (361). M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Präambel Rn. 66; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Prä ambel Rn. 46; K.-A. Hernekamp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 26 Rn. 1; D. Deiseroth, in: Becker / Braun / Deiseroth, Frieden durch Recht?, S. 35 (41 ff.); M. Haedrich, in: Gießmann / Rinke, Handbuch Frieden, S. 336 (336 f.). 831 A. Proelß, in: HdStR Bd. XI, § 227 Rn. 12. 832 H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. I, Präambel Rn. 53; M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 26 Rn. 2. 833 Sieht man hingegen die verfassungsrechtliche Zuständigkeit für die Entscheidung über den Einsatz der Streitkräfte beim Bundesminister der Verteidigung (Art. 65a GG) bzw. beim Bundeskanzler (Art. 115b GG), würde sich eine Entscheidung auf europäischer Ebene bereits dann als ausreichend demokratisch legitimiert erweisen, wenn sie nicht gegen den Willen des Ministers / Kanzlers getroffen werden können. Denn auf diese Weise würden die grundgesetz lich vorgesehene Entscheidungszuständigkeit sowie die parlamentarische Verantwortbarkeit der Entscheidung gegenüber dem Bundestag gewahrt. Nach geltender Rechtslage wäre dies durch das in der GSVP herrschende Einstimmigkeitsprinzip (Art. 42 Abs. 4 EUV-L) gewährleistet. 830
260
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
zwingend erforderlich hält. Beim derzeitigen Integrationsstand wären die Bedenken gegenüber EU-Entscheidungen tatsächlich berechtigt, denn die GSVP ist vorrangig intergouvernemental geprägt und die Mitwirkungsrechte des Europäischen Parla ments sind gering834. Der unionsrechtliche Legitimationsstrang ist somit schwach ausgeprägt, weshalb die Hauptlegitimationsleistung durch den mitgliedstaatlichen Strang erfolgen muss. Die vom Bundesverfassungsgericht geforderte parlamentari sche Entscheidung über den Streitkräfteeinsatz lässt sich zurzeit nur auf nationaler Ebene sicherstellen. Das Demokratieprinzip stünde demzufolge wegen der unzu reichenden demokratischen Legitimation auf europäischer Ebene dem Verzicht auf den Parlamentsvorbehalt derzeit tatsächlich entgegen. Dies spricht aber noch nicht zwingend dafür, dass der Parlamentsvorbehalt dauerhaft integrationsfest sein muss. Es ist kein durchgreifender Grund ersicht lich, warum der deutsche Parlamentsvorbehalt nicht auf lange Sicht durch ein gleichwertiges Äquivalent auf europäischer Ebene ersetzt werden könnte.835 Die Schaffung eines europäischen Parlamentsvorbehalts würde zwar zur Diskussion um die Legitimationsleistung des Europäischen Parlaments836 und die tatsäch lichen Voraussetzungen einer ausreichenden Demokratie837 zurückführen. Einer Übertragung dürfte daher zurzeit jedenfalls die fehlende Gleichheit der Wahl zum Europäischen Parlament entgegenstehen. Zudem erscheint zweifelhaft, ob in dem sensiblen und oft kontrovers diskutierten Bereich des Einsatzes der Streitkräfte bereits eine ausreichende europäische Öffentlichkeit besteht oder zumindest zeit nah erreicht werden kann. Wären die Bedingungen auf europäischer Ebene jedoch erfüllt, könnte das Demokratieprinzip der Übertragung des wehrverfassungsrecht lichen Parlamentsvorbehalts nicht mehr entgegenstehen. Schließlich kann auch die Konstruktion eines Schutzes der deutschen Staatlichkeit, wie gezeigt838, nicht überzeugen, so dass daraus ebenfalls kein Integrationsvorbehalt gefolgert werden kann. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage des Bundesverfassungsgerichts, der Parlamentsvorbehalt sei „integrationsfest“, in ihrer Pauschalität abzulehnen.839 Wie in den anderen integrationssensiblen Bereichen, ist auch diesbezüglich die Zuläs sigkeit der Integration abhängig vom jeweils gewährleisteten Demokratieniveau.840 834
Vgl. zu den Rechten des Parlaments R. Schmidt-Radefeldt, ZParl 2009, S. 773 (776 ff.); I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 125 ff. 835 R. Schmidt-Radefeldt, ZParl 2009, S. 773 (787), hält es darüber hinaus für erforderlich, dass sich das Europäische Parlament zuvor zu einem staatsanalogen Repräsentationsorgan eines konstitutionell verfassten europäischen Bundesvolkes weiterentwickelt. 836 Dazu oben 4. Teil B. III. 837 Dazu oben 4. Teil D. II. 1. 838 S. o. 4. Teil A. IV. 2. 839 Im Ergebnis ebenso S. Simon, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, S. 135. 840 In eine ähnliche Richtung D. Thym, EuR 2010, Beiheft 1, S. 171 (176 f.), der allerdings das Lissabon-Urteil insoweit als offen für spätere Änderungen der Einschätzung versteht. Diese Auslegung ist aber mit dem deutlichen, Absolutheit beanspruchenden Wortlaut des Urteils, der Parlamentsvorbehalt sei „integrationsfest“, kaum vereinbar, zumal diese Bezeichnung im Zu sammenhang mit den anderen integrationssensiblen Bereichen nicht verwendet wird.
D. Integrationssensible Sachbereiche
261
5. Zulässigkeit einer europäischen Armee Ähnlich gelagert ist die Frage, ob das Grundgesetz der Schaffung einer EU-Ar mee entgegensteht. Wie gesehen, ist die Idee einer europäischen Armee mit dem Scheitern der EVG nicht endgültig begraben worden, sondern heute wieder in der Diskussion. Zwar waren in den untersuchten Debatten die Forderungen nach der Schaffung einer EU-Armee rar841, dies kann aber darauf zurückzuführen sein, dass die bisherigen Verträge keinen Anlass zu einer vertieften Diskussion dieser Frage boten. In ihren jeweiligen Regierungsprogrammen für die Legislaturperiode 2017 bis 2021 erklärten die FDP und die SPD jedenfalls, langfristig eine europäische Armee einrichten zu wollen842, die CDU und die CSU gaben an, den Vorschlag für eine Europäische Verteidigungsunion und für einen Europäischen Verteidigungs fonds zu unterstützen843. Auch im Koalitionsvertrag der CDU, CSU und SPD für die laufende 19. Legislaturperiode findet sich die Aussage, die Partner würden „weitere Schritte auf dem Weg zu einer ‚Armee der Europäer‘ unternehmen“844. Der Begriff der europäischen Armee bleibt dabei häufig vage, er könnte sowohl meinen, dass die nationalen Armeen unter unmittelbaren europäischen Oberbefehl gestellt werden sollen als auch auf die Schaffung einer originären EU-Armee abzie len, die die nationalen Armeen ablöst.845 Ähnlich des letzteren Modells sah bereits der gescheiterte EVG-Vertrag Anfang der 1950er-Jahre eine Verschmelzung der Streitkräfte vor, die sodann unmittelbar der EVG unterstehen sollten (Art. 9, 78a § 3 EVGV). Der Bundestag erklärte sich seinerzeit nach langen Debatten letztlich mehrheitlich mit diesem Integrationsschritt einverstanden.846 Ob das Parlament einem ähnlichen Vertrag heute noch zustimmen dürfte, wird in der Literatur mit Blick auf das Lissabon-Urteil verneint.847 Im Rahmen der Betrachtung von politi schen Positionen und Verfassungsrechtsprechung drängt sich daher die Frage auf, inwieweit gemeinsame Streitkräfte unter alleinigem EU-Einsatzbefehl nach dem Grundgesetz zulässig wären. Das Lissabon-Urteil steht einer solchen Entwicklung zwar nicht ausdrücklich entgegen. Der Senat sah eine technische Integration über gemeinsame Führungs stäbe, die Bildung gemeinsamer Streitkräftedispositive oder eine Abstimmung und Koordinierung gemeinsamer europäischer Rüstungsbeschaffungen als zulässig an.848 Der für integrationsfest erklärte konstitutive Parlamentsvorbehalt für den Aus landseinsatz deutscher Streitkräfte ließe sich zudem theoretisch beibehalten, wenn 841
S. o. 4. Teil D. III. 1. FDP, Denken wir neu, S. 111; SPD, Zeit für mehr Gerechtigkeit, S. 99. 843 CDU / CSU, Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben, S. 56. 844 CDU / CSU / SPD, Koalitionsvertrag 19. Legislaturperiode, S. 146. 845 Vgl. zu den verschiedenen Szenarien U. Hufeld, in: FS Kirchhof, § 44 Rn. 16. 846 Vgl. oben 3. Teil B. II. 847 M. Selmayr, ZEuS 2009, S. 637 (661 f.); J. Sack, ZEuS 2009, S. 623 (627); I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 241. 848 BVerfGE 123, 267 (361). 842
262
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
die nationalen Streitkräfte fortbestehen und lediglich einem gemeinsamen euro päischen Oberbefehl unterstellt werden sollten. Dies wäre allerdings mit Sinn und Zweck einer europäischen Armee kaum vereinbar.849 Das Urteil schafft damit fak tisch ein nahezu unüberwindbares Hindernis für eine Übertragung des Oberbefehls. Zu einer integrierten europäischen Armee äußerte sich das Bundesverfassungs gericht hingegen nicht unmittelbar, die Ausführungen beziehen sich nur auf den Einsatz der Bundeswehr850. Aus diesem Grund wird teilweise davon ausgegangen, dass der Parlamentsvorbehalt Einsätzen einer EU-Armee nicht entgegenstünde, da diese keine „deutschen“ Streitkräfte seien und nicht mehr dem Geltungsbereich des Grundgesetzes unterlägen.851 Diese Einschätzung verdient zwar Zustimmung, beantwortet aber nicht die vorgelagerte Frage, ob sich Deutschland überhaupt an einer solchen EU-Armee beteiligen dürfte.852 Hierzu nimmt das Lissabon-Urteil keine Stellung.853 Beide in Erwägung gezogenen Varianten einer europäischen Armee würden je denfalls wegen der bewirkten inhaltlichen Änderungen des Grundgesetzes zunächst ein Zustimmungsgesetz mit Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat ge mäß Art. 23 Abs. 1 Sätze 2 und 3 GG erfordern, unabhängig von der unionsrechtli chen Frage, ob integrierte Streitkräfte bereits auf der Grundlage der Evolutivklausel des Art. 42 Abs. 2 UAbs. 1 Satz 2 EUV-L durch einstimmigen Beschluss des Euro päischen Rates geschaffen werden können854 oder ob hierzu eine ordentliche Ver
849
I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 250. BVerfGE 123, 267 (360, 422). Demgegenüber geht C. D. Classen, JZ 2009, S. 881 (887), davon aus, dass wegen der Bezugnahme auf deutsche Soldaten sowie der Spezialität des Art. 24 Abs. 2 GG gegenüber Art. 23 GG auch eine integrierte Armee gemeint sei. Dies überzeugt nicht, denn mit den „deutschen Soldaten“ dürften Angehörige der Bundeswehr, die im Übrigen be reits im nachfolgenden Satz wieder erwähnt wird, gemeint sein, Angehörige einer integrierten Armee wären jedoch wohl eher als „europäische Soldaten“ zu bezeichnen, selbst wenn sie deutsche Staatsangehörige wären. Zweifelnd im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Vorgaben des Lissabon-Urteils auf eine aus europäischen Soldaten bestehende europäische Armee auch I. Pernice, AöR 136 (2011), S. 185 (191, Fn. 20). 851 In diese Richtung I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 241, 251. Ähn lich T. Rademacher, EuR 2018, S. 140 (154 f.). 852 Dies bemerkt auch I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 255. 853 Angesichts seines Bestrebens, trotz mangelnder grundgesetzlicher Regelung einerseits die deutsche Staatlichkeit zu schützen und andererseits die militärischen Einsätze der Bundeswehr im Ausland zwingend von einer Zustimmung des Parlaments abhängig zu machen, ist allerdings zu erwarten, dass das Bundesverfassungsgericht, sofern es eine integrierte EU-Armee nicht von vornherein für verfassungswidrig halten sollte, den Einsatz der EU-Armee ebenfalls unter Parlamentsvorbehalt stellen würde. Bleibt es bei seiner negativen Einschätzung der Legitima tionsleistung des Europäischen Parlaments, könnte es die Ausübung des Parlamentsvorbehalts wohl weiterhin dem Deutschen Bundestag zuweisen. 854 So W. Kaufmann-Bühler, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU, Art. 42 EUV Rn. 2, 72. Vgl. zur Integrationsverantwortung des Bundestages bei Vertragsänderungen im verein fachten Verfahren ausführlich oben 4. Teil C. II. 2. 850
D. Integrationssensible Sachbereiche
263
tragsänderung gemäß Art. 48 EUV-L erforderlich wäre855. Durch die Übertragung der Entscheidungshoheit über einen gemeinsamen Einsatz der nationalen Streit kräfte auf die EU würde die grundgesetzliche Zuständigkeitszuweisung (Art. 65a, 115b GG) berührt, während die völlige Übertragung der Wehrhoheit unter Auf lösung der Bundeswehr z. B. im Konflikt mit der aus Art. 87a Abs. 1 Satz 1 GG folgenden Pflicht des Bundes stünde, Streitkräfte aufzustellen. Fraglich ist, inwieweit die Integrationsgrenzen des Art. 79 Abs. 3 GG einer europäischen Armee entgegenstünden. Die Wehrhoheit ist dort jedenfalls nicht ge nannt. Es ist zwar nicht zu bezweifeln, dass sie gleichwohl als wichtiges Hoheits recht jedes souveränen Staates anzusehen sein wird.856 Wie bereits ausgeführt857, ist aber weder die Staatlichkeit Schutzgut des Art. 79 Abs. 3 GG noch lassen sich andere ungeschriebene Grenzen der Verfassungsänderung herleiten. Aus den Ga rantien des Art. 79 Abs. 3 GG kommt daher an dieser Stelle erneut vor allem dem Friedensgebot, sofern dieses von der Ewigkeitsgarantie umfasst sein sollte858, und dem Demokratieprinzip Bedeutung zu, deren Einhaltung auf europäischer Ebene sichergestellt werden müssten. In diesem Rahmen nimmt die Verteidigungspolitik keine besondere Stellung ein, es gelten die allgemeinen Anforderungen. Mithin wäre vor allem eine ausreichende demokratische Legitimation der Entscheidun gen der EU-Organe in Bezug auf die europäische Armee und insbesondere ihre Einsätze erforderlich. Die derzeitige vorrangig intergouvernementale Organisa tion würde diesen Anforderungen nicht genügen. Denn die nationalen Parlamente sind nicht in der Lage, eine europäische Armee, erst recht nicht eine vollständig integrierte Armee, hinreichend demokratisch zu kontrollieren.859 Ihre Kontrolle erstreckt sich nur noch auf die Beteiligung der Regierungsvertreter an den europä ischen Entscheidungen.860 Aufgrund des nationalen Blickwinkels fehlt es an einer Ausrichtung an europäischen Interessen. Aus diesem Grund wird der derzeit in der GSVP kaum zum Tragen kommende unionsunmittelbare Legitimationsstrang ausgebaut werden müssen. Eine erhebliche Ausweitung der Beteiligungsrechte des Europäischen Parlaments wird unumgänglich sein.861 Zuvor müssten allerdings die bestehenden Defizite hinsichtlich der Legitimationsleistung des Europäischen
855
So I. Fährmann, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, S. 175; S. Graf von Kielmansegg, Die Verteidigungspolitik der Europäischen Union, S. 135 f.; H.-J. Cremer, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV, Art. 42 EUV Rn. 12. 856 Vgl. nur Art. 51 der Charta der Vereinten Nationen, demzufolge die Charta nicht „das na turgegebene Recht zur individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung“ jedes Mitgliedstaates beeinträchtige. 857 S. o. 4. Teil A. IV. 2. 858 Vgl. dazu oben 4. Teil D. III. 4. 859 Zu den bereits beim jetzigen Integrationsstand bestehenden Defiziten der Kontrolle durch die nationalen Parlamente R. Schmidt-Radefeldt, ZParl 2009, S. 773 (775 f.). 860 Vgl. auch R. Schmidt-Radefeldt, ZParl 2009, S. 773 (775 f.). 861 Ähnlich bereits R. Schmidt-Radefeldt, ZParl2009, S. 773 (786); S. Graf von Kielmansegg, Die Verteidigungspolitik der Europäischen Union, S. 481 f.
264
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Parlaments862 beseitigt werden, da der mitgliedstaatliche Legitimationsstrang in die ser Konstellation keinen hinreichenden Ausgleich mehr bietet. Auch in Bezug auf die europäische Öffentlichkeit besteht noch Verbesserungsbedarf. Wenn auf diese Weise eine ausreichende demokratische Legitimation verwirklicht wird, ist jedoch kein Grund mehr ersichtlich, der einer europäischen Armee verfassungsrechtlich zwingend entgegenstehen würde. 6. Zusammenfassung Es konnte gezeigt werden, dass weder der wehrverfassungsrechtliche Parla mentsvorbehalt absolut „integrationsfest“ ist noch die Gewährleistungen des Art. 79 Abs. 3 GG einer Übertragung der Entscheidungsgewalt über den Einsatz der Streit kräfte auf die Europäische Union oder der Gründung einer europäischen Armee dauerhaft entgegenstehen. Das Lissabon-Urteil formulierte insoweit zu enge Inte grationsgrenzen. Die weitere Integration der Streitkräfte steht weitgehend im Ermes sen der Politik, so dass das Ziel einer europäischen Armee, das bereits Anfang der 1950er-Jahre im Bundestag verfolgt wurde, weiterhin angestrebt werden kann. Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass dessen Verwirklichung zuvor eine erhebli che Stärkung der demokratischen Legitimation auf europäischer Ebene voraussetzt.
IV. Im Besonderen: Budgetrecht Während die Integrationsfestigkeit des wehrverfassungsrechtlichen Parlaments vorbehalts derzeit nicht akut bedroht erscheint, hat ein anderer integrationssensibler Bereich bereits praktische Bedeutung erlangt. Die „fiskalischen Grundentschei dungen über Einnahmen und […] Ausgaben der öffentlichen Hand“863 und das damit einhergehende Budgetrecht des Bundestages rückten im Zuge der Eurokrise und der europäischen Rettungsmaßnahmen in den Fokus der Öffentlichkeit und beschäftigten sowohl Bundestag als auch Bundesverfassungsgericht mehrfach. 1. Die Bedeutung des Budgetrechts Dass das Bundesverfassungsgericht im Bereich des Finanzwesens besonders auf die Sicherung mitgliedstaatlicher Kompetenzen bedacht war, verwundert nicht. Schließlich ist das Budgetrecht ein zentrales Element politischer Gestaltungsmacht im Staat: Wer über die Einnahmen und Ausgaben des Staates entscheidet, kann auf diese Weise durch Bestimmung der finanziellen Rahmenbedingungen Ein fluss auf die Entscheidungen der politischen Akteure ausüben. In heutigen Verfas 862 863
Dazu ausführlich oben 4. Teil B. III. BVerfGE 123, 267 (359).
D. Integrationssensible Sachbereiche
265
sungsstaaten steht dieses Recht gemeinhin dem Parlament zu.864 In Deutschland ergibt sich das Budgetrecht des Bundestages aus Art. 110 Abs. 2 Satz 1 GG, dem zufolge der von der Bundesregierung erstellte Haushaltsplan durch das Haushalts gesetz festgestellt wird.865 Das Bundesverfassungsgericht bezeichnet den Haus haltsplan daher als „staatsleitende[n] Hoheitsakt in Gesetzesform“866. Er legt nicht nur das politische Handlungsprogramm für seine Geltungsdauer fest867, sondern dient auch als Grundlage für die Kontrolle der Regierung durch das Parlament868. Zudem stellt erst das Haushaltsgesetz die Ermächtigung an die Bundesregierung dar, die Mittel entsprechend den Festlegungen im Haushaltsplan auszugeben.869 Somit ermöglicht das Budgetrecht dem Bundestag, wirtschaftliche Grundsatzent scheidungen zu treffen870 und so steuernden Einfluss auf die Politik der Bundes regierung zu nehmen871. 2. Parlamentarische Behandlung Trotz dieser herausragenden Bedeutung hat das Budgetrecht in den Parlaments debatten zu den europäischen Integrationsakten bis zum Ausbruch der Eurokrise so gut wie keine Rolle gespielt. Lediglich in den Debatten zur Europäischen Ver teidigungsgemeinschaft wurden seitens der SPD vereinzelt Bedenken geäußert, dass die finanziellen Verpflichtungen aus dem Vertrag einen umfangreichen Teil des deutschen Haushaltsvolumens umfassen würden872 und nur durch eine Erhö hung der nationalen Einnahmen oder eine Senkung der nationalen Ausgaben zu 864
W. Heun, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 110 Rn. 5; C. Waldhoff, in: HdStR Bd. V, § 116 Rn. 122; H. Pünder, in: Friauf / Höfling, GG, Art. 110 Rn. 17. Vgl. auch die Zusammenstellung der ent sprechenden Vorschriften anderer Staaten bei C. Gröpl, in: Bonner Kommentar, Art. 110 Rn. 7 ff. 865 H. Kube, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 110 Rn. 1; H. Siekmann, in: Sachs, GG, Art. 110 Rn. 13; C. Gröpl, Staatsrecht I, Rn. 755; D. Diehm, in: Becker / Lange, Linien der Rechtspre chung des BVerfG, Bd. 3, S. 525 (528). 866 BVerfGE 45, 1 (32); 70, 324 (355); 79, 311 (328); 129, 124 (178); 130, 318 (343); 135, 317 (416). 867 M. Heintzen, in: HdStR Bd. V, § 120 Rn. 18; ders., in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 110 Rn. 4; H. Kube, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 110 Rn. 22. 868 BVerfGE 70, 324 (356); W. Heun, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 110 Rn. 12; H. Kube, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 110 Rn. 23; G. F. Schuppert, in: Umbach / Clemens, GG Bd. II, Art. 110 Rn. 16. 869 BVerfGE 20, 56 (90); E. Reimer, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 110 Rn. 77 f.; M. Heintzen, in: HdStR Bd. V, § 120 Rn. 56; C. Hillgruber / K.-D. Drüen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 110 Rn. 67; H. Siekmann, in: Sachs, GG, Art. 110 Rn. 12. 870 BVerfGE 45, 1 (32); 70, 324 (355); 130, 318 (342); D. Diehm, in: Becker / Lange, Linien der Rechtsprechung des BVerfG, Bd. 3, S. 525 (534 f.); G. F. Schuppert, in: Umbach / Clemens, GG Bd. II, Art. 110 Rn. 18. 871 Vgl. C. Hillgruber / K.-D. Drüen, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 110 Rn. 65; H. Kube, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 110 Rn. 35; C. Gröpl, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG, Art. 110 Rn. 9; W. Heun, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 110 Rn. 12. 872 E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9835. Vgl. auch den Bericht des Berichterstat ters des Auswärtigen Ausschusses, W. Hasemann (FDP), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11324.
266
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
erfüllen seien873. Kritisiert wurde weiterhin, dass der Bundestag einen wesent lichen Teil seiner Haushalts- und Kontrollrechte verliere874, der Haushalt der EVG aber nicht demokratisch kontrolliert werde875. In späteren Debatten sind ähnliche Vorbehalte nicht mehr geäußert worden. Erst mit der Eurokrise trat das Budget recht in den Fokus der parlamentarischen Behandlung.876 Zuvor bestand allerdings auch kein Anlass, sich intensiv mit dem Budgetrecht des Bundestages auseinan derzusetzen, denn die europäischen Verträge führten insoweit zu keinen massiven Einschränkungen.877 3. Die Beurteilung des Bundesverfassungsgerichts Dieser Ansicht war im Grundsatz wohl auch das Bundesverfassungsgericht. Im Lissabon-Urteil erklärte es die fiskalischen Grundentscheidungen zwar zu einem der besonders integrationssensiblen Bereiche.878 In der Subsumtion ging es auf diesen integrationssensiblen Bereich allerdings nicht ein, im Gegensatz zu der teils sehr ausführlichen Prüfung der anderen Bereiche. Für die Entscheidung über die Vereinbarkeit des Vertrags von Lissabon mit dem Grundgesetz hätte es der Ausführungen daher nicht bedurft. Dennoch führte der Senat konkretisierend aus: „Eine das Demokratieprinzip und das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag in sei nem substantiellen Bestimmungsgehalt verletzende Übertragung des Budgetrechts des Bundestags läge vor, wenn die Festlegung über Art und Höhe der den Bürger treffenden Abgaben in wesentlichem Umfang supranationalisiert würde.“879 Viel mehr müsse die Entscheidung über die Summe der Belastungen der Bürger sowie die wesentlichen Ausgaben des Staates beim Bundestag verbleiben.880 Die Inte grationsoffenheit des Grundgesetzes erlaube zwar haushaltswirksame europäische Verpflichtungen, es müsse aber sichergestellt sein, „dass die Gesamtverantwortung mit ausreichenden politischen Freiräumen für Einnahmen und Ausgaben noch im Deutschen Bundestag getroffen werden kann“881. Eine detaillierte Herleitung die ses Ergebnisses ließ das Urteil auch in diesem Zusammenhang vermissen, über die allgemeine Bezugnahme auf die fehlende europäische Öffentlichkeit hinaus wurde lediglich auf die dem demokratischen Entscheidungsprozess obliegende sozialpoli tische Verantwortung im Zusammenhang mit der Entscheidung über Einnahmen 873 E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9834 und 1/241, S. 11327; A. Arndt (SPD), BTSten.Ber. 1/241, S. 11366; E. Ollenhauer (SPD), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11454. 874 E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9835 und 1/241, S. 11327. 875 E. Schoettle (SPD), BT-Sten.Ber. 1/221, S. 9836 und 1/241, S. 11327; in eine ähnliche Richtung F. Erler (SPD), BT-Sten.Ber. 1/241, S. 11330. 876 Ausführlich dazu unten 4. Teil D. IV. 5. a). 877 Vgl. zu den unionsrechtlichen Einwirkungen auf die nationale Haushaltspolitik C. Gröpl, in: Bonner Kommentar, Art. 110 Rn. 87 ff. 878 BVerfGE 123, 267 (359). 879 BVerfGE 123, 267 (361). 880 BVerfGE 123, 267 (361). 881 BVerfGE 123, 267 (362).
D. Integrationssensible Sachbereiche
267
und Ausgaben des Staates und den Charakter der Haushaltsdebatte als politische Generaldebatte hingewiesen.882 Kurze Zeit später erfuhr die dauerhafte Haushaltsautonomie durch die Urteile im Zusammenhang mit den Euro-Rettungsmaßnahmen eine weitere erhebliche Auf wertung: Das Bundesverfassungsgericht subsumierte sie unter den „Identitätskern der Verfassung“883 in Form des Demokratieprinzips des Art. 20 GG und der Ewig keitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG884. Der Bundestag müsse dauerhaft über die wesentlichen haushaltspolitischen Fragen der Einnahmen und Ausgaben in eigener Verantwortung beschließen können, ohne dabei fremdbestimmt zu werden.885 Damit erklärte der Senat das Budgetrecht des Bundestages für unübertragbar und somit integrationsfest.886 Es stellt seitdem eine weitere unüberwindbare Grenze für die europäische Integration dar, die einer stärkeren wirtschaftspolitischen Inte gration, die von einigen Stimmen zur Bewältigung der Euro-Krise für erforderlich gehalten wird887, entgegenstehen könnte.888 4. Integrationsfestigkeit des Budgetrechts Die vom Bundesverfassungsgericht gezogene Verbindung zwischen Budget recht und Demokratieprinzip vermag im Grundsatz zu überzeugen. Das Recht des Bundestages zur Entscheidung über den Haushalt der Bundesrepublik Deutsch land ergibt sich zwar in erster Linie aus Art. 110 Abs. 2 Satz 1 GG, der als solcher nicht von Art. 79 Abs. 3 GG in Bezug genommen wird. Der enge Zusammenhang dieses Parlamentsvorbehalts zum Demokratieprinzip des Art. 20 GG drängt sich jedoch geradezu auf.889 Aufgrund seines bereits beschriebenen „staatsleitenden“ Charakters ist die Rückbindung der Ausübung des Budgetrechts an das Volk, mit hin seine effektive demokratische Legitimation, besonders wichtig. Es liegt daher nahe, die Notwendigkeit einer parlamentarischen Entscheidung über den Haushalt als Ausdruck der Volkssouveränität zu den Grundsätzen des Demokratieprinzips zu zählen, die von Art. 79 Abs. 3 GG geschützt werden.890 882
BVerfGE 123, 267 (361). BVerfGE 129, 124 (179); 132, 195 (240); 135, 317 (401). 884 BVerfGE 129, 124 (167, 177, 183); 132, 195 (235, 240, 257). 885 BVerfGE 129, 124 (178 ff.); 132, 195 (239 f.); 135, 317 (400 f.). 886 Vgl. C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (7); ders. / C. Schoenfleisch, JZ 2012, S. 477 (477). 887 Vgl. z. B. H. Enderlein, APuZ 43/2010, S. 7 (12); C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (6). 888 Vgl. D. Thym, JZ 2011, S. 1011 (1013); T. Oppermann, NJW 2013, S. 6 (8). Vgl. aber auch F. Cromme, EuR 2014, S. 448 ff., der eine intergouvernementale Wirtschaftsregierung vorschlägt, die mit den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vereinbar sein soll. 889 Vgl. auch C. Gröpl, in: Bonner Kommentar, Art. 110 Rn. 79: „Die Hauptaufgabe von Art. 110 besteht darin, das grundgesetzliche Demokratieprinzip […] für den Bereich der staat lichen Haushaltswirtschaft zu spezifizieren.“ 890 So H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 79 Rn. 42; C. Gröpl, in: Bonner Kommentar, Art. 110 Rn. 98 f.; H. Neidhardt, Staatsverschuldung und Verfassung, S. 307. 883
268
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Dennoch erscheint die Verewigung der dauerhaften Haushaltsautonomie des Bundestages fragwürdig. Nach hier vertretener Ansicht891 zeigt sich die Volks souveränität im Sinne des Grundgesetzes offen für die europäische Integration, so dass demokratische Legitimation auch durch die europäischen Organe vermittelt werden kann. Soweit eine parlamentarische Entscheidung für notwendig gehalten wird, könnte diese vom Europäischen Parlament getroffen werden.892 Es ist daher, wie das Bundesverfassungsgericht selbst festgestellt hat893, grundsätzlich mit dem Grundgesetz vereinbar, wenn europäische Entscheidungen sich auf den deutschen Haushalt auswirken und den Haushaltsgesetzgeber in seiner Entscheidungsfrei heit einschränken. Entsprechend müssen folglich auch haushaltsrechtlich relevante Befugnisse auf die Europäische Union übertragen werden können. Fraglich kann insoweit lediglich sein, wo die Grenze zu ziehen ist, mithin, wo der „unantastbare Kernbereich des Budgetrechts“894 beginnt. Wie bereits erläutert895, hängt die Zu lässigkeit der Übertragung von Befugnissen letztlich davon ab, ob auf europäischer Ebene ein ausreichendes Legitimationsniveau erreicht ist, das die entsprechenden Entscheidungen tragen kann. Ein zukunftsgerichtetes absolutes Verbot der Über tragung budgetrechtlicher Kompetenzen ließe sich deshalb nur begründen, wenn auf europäischer Ebene dauerhaft keine ausreichende demokratische Legitimation erreicht werden kann. Hierfür sind allerdings keine unüberwindbaren Hindernisse zu erkennen. Die demokratischen Grundlagen der Europäischen Union sind ausbau fähig und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie künftig ein staatsähnliches, den An forderungen des Art. 20 GG genügendes Niveau erreichen. Es verbleibt die Frage, ob eine ausreichende europäische Öffentlichkeit als Voraussetzung einer funktio nierenden Demokratie hergestellt werden kann. Jedenfalls für Entscheidungen, die sich auf die Haushalte aller Mitgliedstaaten auswirken können, erscheint dies möglich. In diesem Fall dürfte in allen Mitgliedstaaten ein ausreichendes Interesse an der Entscheidung bestehen, das Voraussetzung für einen grenzüberschreitenden Diskurs sein dürfte. Demgegenüber werden rein national relevante Entscheidungen wegen der Limitierung der Betroffenen auf die Bevölkerung eines Mitgliedstaa tes voraussichtlich dauerhaft nur eine nationale Öffentlichkeit erreichen können. Dazwischen sind zahlreiche Konstellationen denkbar, in denen eine europäische Öffentlichkeit zumindest nicht ausgeschlossen erscheint. Im Ergebnis kann deshalb der Aussage, das Budgetrecht des Bundestages sei „integrationsfest“, in ihrer Pauschalität nicht gefolgt werden. Manche Entschei
891
S. o. 4. Teil A. IV. 3. Vgl. dazu auch die Aussage des Abgeordneten J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22715: „Solange das Ganze nicht im Europäischen Parlament landet, muss es im Deutschen Bundestag verbleiben.“ In eine ähnliche Richtung auch W. Gehrcke (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22736, der die Abgabe von Souveränität an „Bürokraten“ als undemokratisch bezeichnete. 893 BVerfGE 123, 267 (361 f.). 894 C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (7). 895 S. o. 4. Teil D. II. 1. 892
D. Integrationssensible Sachbereiche
269
dungen, insbesondere spezifisch den nationalen Haushalt betreffende, mögen zwar dauerhaft allein auf der Ebene des betroffenen Mitgliedstaates demokratisch zu legitimieren sein und müssen deshalb in der Kompetenz des Bundestages verblei ben. Andere haushaltsrelevante Entscheidungen könnten hingegen auch auf euro päischer Ebene hinreichend legitimiert werden, sofern die europäische Demokratie das erforderliche Niveau erreicht hat. Ist dies der Fall, dürften nach hier vertretener Auffassung, entgegen der Ansicht des Bundesverfassungsgerichts, die Entscheidun gen über die Einnahmen und Ausgaben des Staates auch in wesentlichem Umfang supranationalisiert werden. 5. Die haushaltspolitische Gesamtverantwortung Neben der Verewigung des parlamentarischen Budgetrechts ergänzte das Bun desverfassungsgericht die bereits im Lissabon-Urteil begründete Integrationsver antwortung des Bundestages in den Entscheidungen zu den Euro-Rettungsmaßnah men um eine „haushaltspolitische Gesamtverantwortung“ für haushaltswirksame Maßnahmen.896 Aus der bereits erwähnten Prämisse, dass der Bundestag dauer haft selbstbestimmt über Einnahmen und Ausgaben entscheiden können müsse897, folgerte der Senat ohne nähere Herleitung898, dass insbesondere die Begründung dauerhafter Haftungsmechanismen, in denen der Eintritt des Haftungsfalles nur noch von den Willensentscheidungen anderer Staaten abhängt, unzulässig sei, da diese zu erheblichen Einschränkungen der nationalen politischen Gestaltungsräume führten.899 Der Bundestag dürfe daher seine Budgetverantwortung nicht durch unbestimmte haushaltspolitische Ermächtigungen auf andere Akteure übertragen, insbesondere dürfe er keinen Mechanismen zustimmen, die zu unüberschaubaren haushaltsbedeutsamen Belastungen führen könnten und nicht mehr seiner Kontrolle unterlägen.900 Vielmehr müsse der Bundestag jede finanzielle Hilfsmaßnahme größeren Umfangs im Einzelnen bewilligen und sich gegebenenfalls hinreichen den Einfluss auf die Art und Weise des Umgangs mit den zur Verfügung gestellten Mitteln sichern.901 Hinsichtlich der Höhe der noch zu verantwortenden Gewährleistungsübernah men erkannte das Gericht allerdings einen weiten Gestaltungsspielraum des Ge setzgebers an.902 Aus dem Demokratieprinzip folge eine Obergrenze allenfalls, sofern die Haushaltsautonomie nicht nur eingeschränkt würde, sondern praktisch
896
BVerfGE 129, 124 (181); 132, 195 (241); 135, 317 (402). BVerfGE 129, 124 (178 ff.); 132, 195 (239 f.); 135, 317 (400 f.). 898 M. Nettesheim, in: Brandt, Verfassung und Krise, S. 11 (12 f.). 899 BVerfGE 129, 124 (179 f.). 900 BVerfGE 129, 124 (179 f.); 132, 195 (240 f.); 135, 317 (401 f.). 901 BVerfGE 129, 124 (180); 132, 195 (241). 902 BVerfGE 129, 124 (182 f.); 132, 195 (242). 897
270
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
vollständig leerliefe.903 Eine solche „Entleerung“ des Budgetrechts konnte das Bundesverfassungsgericht bisher jedoch in allen Fällen, trotz Gewährleistungs übernahmen in dreistelliger Milliardenhöhe, nicht feststellen.904 a) Integrationsbereitschaft des Bundestages Während sich das Bundesverfassungsgericht sehr auf eine Stärkung der Parla mentsrechte bedacht zeigte, war der Bundestag zunächst bereit, weitgehend auf seine Beteiligung an den Rettungsmaßnahmen zu verzichten. Deutlich wurde die gegensätzliche parlamentarische und bundesverfassungsgerichtliche Einschätzung unter anderem in Bezug auf die Übernahme von Gewährleistungen für die EFSF. § 1 Abs. 4 Satz 1 StabMechG sah in der Form des Regierungsentwurfs ledig lich vor, dass der Haushaltsausschuss vor der Übernahme von Gewährleistungen unterrichtet werden müsse.905 Dieser schlug, als federführender Ausschuss in den Gesetzesberatungen, zur Stärkung der Parlamentsrechte906 vor, dass sich die Bun desregierung um die Herstellung des Einvernehmens mit dem Haushaltsausschuss bemühen müsse.907 In dieser Form wurde das Gesetz daraufhin vom Bundestag beschlossen.908 Das Bundesverfassungsgericht hielt die Regelung hingegen für un genügend. Zur Sicherung der parlamentarischen Haushaltsautonomie legte es die Norm verfassungskonform aus, so dass nunmehr die vorherige Zustimmung des Haushaltsausschusses einzuholen war.909 Abgesehen von der fragwürdigen Über schreitung der Wortlautgrenze910 entsprach diese Auslegung angesichts der Gesetz gebungshistorie offensichtlich nicht dem Willen des Gesetzgebers911. Nach dieser ersten, deutlichen Entscheidung zu den Euro-Rettungsmaßnahmen bildete die angemessene Beteiligung des Bundestages in der wenig später folgen den Debatte zur Ergänzung des Art. 136 AEUV und Errichtung des ESM nunmehr einen Schwerpunkt der Gesetzesberatungen.912 Die Opposition kritisierte stark, dass die Bundesregierung in der Vergangenheit ihren Pflichten nicht nachgekom men sei und den Bundestag nicht ausreichend informiert habe.913 Nachdrücklich 903
BVerfGE 129, 124 (183); 132, 195 (242). BVerfGE 129, 124 (183 f.); 132, 195 (251 ff.). 905 BT-Drucks. 17/1685, S. 3. 906 So die Begründung für den Änderungsvorschlag, BT-Drucks. 17/1741, S. 6. 907 BT-Drucks. 17/1740, S. 3. 908 BT-Sten.Ber. 17/44, S. 4442 ff. 909 BVerfGE 129, 124 (186). 910 A. Götz / L. Schneider, DVBl. 2012, S. 145 (147); vgl. auch C. Calliess, VVDStRL 71 (2012), S. 113 (161). 911 A. Götz / L. Schneider, DVBl. 2012, S. 145 (148). Kritisch gegenüber der verfassungs konformen Auslegung auch J. H. Klement, ZG 2014, S. 169 (176). 912 S. o. 3. Teil K. II. 1. 913 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20222; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22723. 904
D. Integrationssensible Sachbereiche
271
wurde eine Änderung der Informationspolitik eingefordert.914 Die Abgeordneten nahmen zur Unterstützung ihrer Forderung mehrfach Bezug auf die vergangenen und mögliche zukünftige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.915 Stein meier wies darauf hin, dass schwieriges verfassungsrechtliches Neuland betreten werde und das Bundesverfassungsgericht genau hinschauen werde.916 Man erwarte deshalb begründete Antworten auf die Fragen, denn es wäre peinlich, wenn ein mit Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossenes Gesetz vom Bundesverfassungsgericht kassiert werde.917 Seitens der Abgeordneten der Regierungsparteien wurde demgegenüber wenig auf mögliche Versäumnisse in der Vergangenheit eingegangen, sondern vielmehr die intensive Beteiligung des Bundestages in Angelegenheiten des ESM hervorge hoben.918 Insbesondere wurde betont, dass der Bundestag jeder künftigen Aktivie rung des ESM zustimmen müsse919, wobei der Kritiker Gauweiler allerdings die Durchsetzbarkeit dieses Parlamentsvorbehalts bezweifelte.920 Der Liberale Link sprach in diesem Zusammenhang von der Haushaltssouveränität als „Königsrecht des Parlaments“921. Bundeskanzlerin Merkel stellte zudem klar, dass weitere Maß nahmen einer erneuten Befassung des Bundestages bedürften922, was von der SPD auch eingefordert wurde923. b) Bedeutung des Bundestages im Rahmen der Euro-Rettung Angesichts dieses Befunds stellt sich die Frage, ob das Bundesverfassungs gericht dem Bundestag zu Recht eine stärkere Beteiligung im Rahmen der Euro- Rettung auferlegt hat.924 914
M. Roth (SPD), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11006; M. Sarrazin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11012; ebenfalls das Erfordernis ausreichender Information des Bundes tages betonend T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11014. 915 J. Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20222; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; P. Danckert (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22723. 916 F.-W. Steinmeier (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20216. 917 F.-W. Steinmeier (SPD), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20217. 918 C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22729; N. Barthle (CDU / CSU), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22732. 919 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11005; M. Meister (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11009; B. Kudla (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11015; R. Brüderle (FDP), BT-Sten. Ber. 17/188, S. 22708; N. Barthle (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22732. Demgegenüber sprach T. Silberhorn (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11013, nur von einer „angemessen Beteiligung“ des Bundestages vor einer Aktivierung des ESM. 920 P. Gauweiler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22725. 921 M. Link (FDP), BT-Sten.Ber. 17/96, S. 11005. Ähnlich C. Schneider (SPD), BT-Sten. Ber. 17/172, S. 20226. 922 A. Merkel (Bundeskanzlerin), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22702. 923 S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22705; C. Schneider (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22717. 924 Zustimmend C. Gröpl, Der Staat 52 (2013), S. 1 (24).
272
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Wie bereits im Zusammenhang mit der allgemeinen Integrationsverantwortung des Bundestages, als deren spezielle Ausprägung sich die haushaltspolitische Ge samtverantwortung erweist, erläutert wurde925, kommt den nationalen Parlamenten als tragende Säule des mitgliedstaatlichen Legitimationsstranges eine wichtige Be deutung für die demokratische Legitimation der europäischen Hoheitsgewalt zu, da der unionsunmittelbare Legitimationsstrang über das Europäische Parlament nach geltender Rechtslage insbesondere aufgrund der ungleichen Wahl der Abge ordneten noch Schwächen aufweist. Hinsichtlich der Euro-Rettungsmaßnahmen, die überwiegend auf einer intergouvernementalen Zusammenarbeit der Mitglied staaten basieren, verschärft sich diese Problematik noch. Teilweise handelt es sich zwar um unionsrechtliche Maßnahmen, so bei dem auf einer EU-Verordnung926 basierenden europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM). Im Bereich der Wirtschaftspolitik, die im Wesentlichen aus einer bloßen Koordinierung der mit gliedstaatlichen Wirtschaftspolitiken besteht (vgl. Art. 121 Abs. 1 AEUV), stehen dem Europäischen Parlament aber nur geringe Beteiligungsrechte zu.927 So sieht z. B. Art. 122 Abs. 2 AEUV, auf den die genannte Verordnung gestützt wurde, vor, dass finanzieller Beistand für einen Mitgliedstaat auf Vorschlag der Kommission vom Rat beschlossen wird, während das Europäische Parlament lediglich über den Beschluss unterrichtet wird. Die Verordnung übernimmt diese Regelung (Art. 3 Abs. 2). In einem solchen Verfahren kann das Europäische Parlament somit kaum zur demokratischen Legitimation beitragen. Der Schwerpunkt muss daher zwin gend auf dem mitgliedstaatlichen Legitimationsstrang liegen. Soweit sich die inter gouvernementale Zusammenarbeit außerhalb des Unionsrechts bewegt, wie z. B. die EFSF und der ESM, entfällt jegliche Legitimationsleistung des Europäischen Parlaments sogar völlig.928 Die maßgeblichen Entscheidungen werden allein von den Regierungen, mithin den Exekutiven, getroffen.929 Die demokratische Legitimation der Maßnahmen muss somit maßgeblich bzw. im Falle rein intergouvernementaler Zusammenarbeit sogar allein über die natio nalen Parlamente und die Vertreter der Bundesregierung in den Entscheidungsgre mien erfolgen.930 In personeller Hinsicht ist das Handeln der Vertreter der Bundes regierung mittelbar demokratisch legitimiert.931 Sachlich-inhaltliche Legitimation wird zunächst durch die gesetzliche Zustimmung zur Gründung des EFSF bzw. ESM vermittelt. Fraglich ist, ob diese ausreicht oder ob darüber hinaus die For derung des Bundesverfassungsgerichts nach einer parlamentarischen Bewilligung 925
S. o. 4. Teil C. I. Verordnung (EU) Nr. 407/2010 des Rates vom 11. Mai 2010 zur Einführung eines euro päischen Finanzstabilisierungsmechanismus, ABl. EU 2010 Nr. L 118, S. 1 ff. 927 C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (2). 928 BVerfGE 132, 195 (259); C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (2); ders., VVDStRL 71 (2012), S. 113 (160); C. Degenhart, BayVBl. 2012, S. 517 (518). 929 M. Nettesheim, in: Jahrbuch des Föderalismus 2012, S. 259 (263). 930 C. Calliess, VVDStRL 71 (2012), S. 113 (160); K. von Lewinski, in: HdStR Bd. X, § 217 Rn. 85, 93. 931 B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 137. 926
D. Integrationssensible Sachbereiche
273
jeder einzelnen Maßnahme932 und die entsprechende Auslegung des § 1 Abs. 4 Satz 1 StabMechG933 berechtigt erscheinen. Soweit das Demokratieprinzip eine parlamentarische Entscheidung über budgetrelevante Fragen fordert934, könnte diese bereits in der Grundzustimmung zu sehen sein. Im Falle der EFSF stimmte der Bundestag damit der Übernahme von Gewährleistungen bis zu einer Höhe von 123 Milliarden Euro zu (§ 1 Abs. 1 Satz 1 StabMechG), so dass die Anforderungen des Art. 115 Abs. 1 GG für die Gewährleistungsübernahme, nämlich eine der Höhe nach bestimmte oder bestimmbare Ermächtigung durch Bundesgesetz, dem Wort laut nach grundsätzlich erfüllt waren. Es kann allerdings hinterfragt werden, ob dieses Zustimmungsgesetz auch der nachfolgenden Vergabe von Krediten durch ein nur schwach demokratisch legiti miertes intergouvernementales Gremium ausreichende demokratische Legitimation vermitteln kann. Wie bereits in anderem Zusammenhang dargestellt935, setzt dies voraus, dass die Folgen hinreichend bestimmt und bei der gesetzlichen Zustimmung voraussehbar waren.936 Mit dem StabMechG als Zustimmung zur EFSF wurde al lerdings nur die maximale Höhe des finanziellen Risikos bestimmt, es enthielt, an ders als das Zustimmungsgesetz zur Einrichtung des ESM, keine Regelungen über die Modalitäten der Kreditvergabe oder ähnliche Details. Beiden Fällen ist aber gemein, dass zum Zeitpunkt des Gesetzesbeschlusses nicht absehbar war, von wem und in welcher Höhe die zugesagten Gewährleistungen tatsächlich in Anspruch genommen werden würden.937 Es ließ sich somit nicht sicher beurteilen, wie groß das finanzielle Risiko tatsächlich sein würde. Insbesondere angesichts der Höhe der übernommenen Gewährleistungen und der im Falle der Realisierung zu erwar tenden massiven Auswirkungen auf den Haushalt der Bundesrepublik erscheint die antizipierte Zustimmung des Bundestages deshalb nicht ausreichend, um der Kre ditvergabe durch das intergouvernementale Gremium hinreichende Legitimation zu vermitteln. Im Ergebnis ist daher jedenfalls beim derzeitigen Legitimationsniveau, wenngleich mit anderer Begründung, der Sicht des Bundesverfassungsgerichts zu zustimmen, dass jede Finanzhilfe einer parlamentarischen Zustimmung bedarf. Das bloße Bemühen um das Einvernehmen des Haushaltsausschusses, wie es § 1 Abs. 4 Satz 1 StabMechG vorsah, reichte daher nicht aus. Insofern war der Bundestag zu weitgehend bereit, seine Pflichten an ein demokratisch nicht ausreichend legiti miertes Gremium abzugeben.
932
BVerfGE 129, 124 (180); 132, 195 (241). BVerfGE 129, 124 (186). 934 S. o. 4. Teil D. IV. 4. 935 S. o. 4. Teil C. II. 3. c). 936 K. von Lewinski, in: HdStR Bd. X, § 217 Rn. 92; vgl. auch H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (760). 937 H. Rathke, DÖV 2011, S. 753 (760). 933
274
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
6. Ergebnis Die Euro-Rettungsmaßnahmen sind auf europäischer Ebene nur schwach demo kratisch legitimiert, weshalb das Bundesverfassungsgericht im Ergebnis zu Recht eine stärkere Beteiligung des Bundestages an der Kreditvergabe eingefordert hat. Dieser Punkt wurde in den Bundestagsdebatten nicht ausreichend berücksichtigt. Hingegen lässt sich nicht begründen, dass das Budgetrecht „integrationsfest“ ist. Das Demokratieprinzip steht nach hier vertretener Ansicht einer Übertragung bestimmter haushaltsrechtlicher Kompetenzen nicht entgegen, sofern die Ent scheidungen auf europäischer Ebene hinreichend demokratisch legitimiert werden können. Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts schränken daher die Entschei dungsfreiheit des Bundestages, welche Kompetenzen er auf die Union übertragen möchte, in unberechtigter Weise ein. Im Hinblick auf die Fortentwicklung der Europäischen Union kann diese Integrationsgrenze zu erheblichen Problemen führen. Sie erschwert nicht nur eine vergemeinschaftete Wirtschafts-, Finanz- und Haushaltspolitik und damit letztlich wohl auch die Gründung eines europäischen Bundesstaates. Teilweise wird eine stärkere wirtschaftspolitische Integration bis hin zu einer Wirtschafts- und Fiskalunion vielmehr als das auf Dauer einzige Mittel zur Bewältigung der Krise angesehen.938 Calliess939 weist in diesem Zusammen hang auf den Widerspruch hin, dass das Bundesverfassungsgericht einerseits die Konzeption der Währungsunion als Stabilitätsgemeinschaft betont und gleichzeitig durch seine Anforderungen der Rettung des Euros entgegenstehen könnte.
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration Die vorangegangene Untersuchung hat die unterschiedliche Behandlung der europäischen Integrationsakte im Bundestag und durch das Bundesverfassungsge richt verdeutlicht: Während sich die Bundestagsabgeordneten in der Vergangenheit überwiegend integrationsfreudig zeigten, betonte das Bundesverfassungsgericht die Grenzen, die das Grundgesetz der europäischen Integration setzt. Die Zweifel an der engen Auslegung der Art. 23 Abs. 1, 79 Abs. 3 GG durch das Gericht sind bereits ausführlich dargelegt worden. Sie werden allerdings die mit dem Fortschritt der europäischen Integration drohende Verschärfung des Konflikts zwischen Politik und Rechtsprechung nicht verhindern können. Es scheint derzeit nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann das Bundesverfassungsgericht die Zustimmung des Gesetzgebers zu einer Änderung des europäischen Primärrechts erstmals für ver fassungswidrig erklären könnte. 938 H. Enderlein, APuZ 43/2010, S. 7 (12); C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (6); H.-J. Papier, in: FS Merten, S. 11 (16). 939 C. Calliess, NVwZ 2012, S. 1 (7).
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
275
Einen möglichen Ausweg aus dieser schwierigen Situation hat das Bundesver fassungsgericht im Lissabon-Urteil selbst angedeutet: Allein das Volk als verfas sungsgebende Gewalt könne über die Verfassungsidentität verfügen, die Ablösung des Grundgesetzes beschließen und sich eine neue Verfassung geben.940 Dieses vorverfassungsrechtliche Recht werde durch Art. 146 GG, der die Ablösung des Grundgesetzes durch eine vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlos sene neue Verfassung betrifft, bestätigt.941 Im Zusammenhang mit der Eurokrise griffen hochrangige Politiker, darunter der damalige Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble (CDU) sowie sein Amtsvorgänger Peer Steinbrück (SPD), den Gedanken auf und konstatierten, dass eine Volksabstimmung über eine neue Ver fassung, die die fortschreitende europäische Integration trägt, in näherer Zukunft erforderlich sein werde.942 Im letzten Abschnitt der vorliegenden Arbeit soll daher untersucht werden, in wieweit Volksentscheide eine Vertiefung der Europäischen Union, die die Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG überschreitet, ermöglichen können.
I. Die Stellungnahmen des Bundesverfassungsgerichts zu Volksabstimmungen Das Bundesverfassungsgericht äußerte sich zu dieser Frage nur am Rande. Zwar hatten die jeweiligen Beschwerdeführer sowohl in Bezug auf den Vertrag von Maas tricht als auch auf den Vertrag von Lissabon vorgebracht, die Zustimmungsgesetze bedürften einer unmittelbaren Legitimation durch das Volk.943 Dem begegnete das Gericht im Maastricht-Urteil jedoch bereits auf der Ebene der Zulässigkeitsprü fung mit dem Einwand, das Grundgesetz, im Besonderen Art. 146 GG, gewähre kein verfassungsbeschwerdefähiges individuelles Recht auf Durchführung eines Referendums.944 Im Übrigen erwähnte das Gericht in einem Nebensatz des Lis sabon-Urteils allgemein, dass „plebiszitäre Abstimmungen in Sachfragen“ durch Verfassungsänderung ermöglicht werden könnten.945 Volksentscheide über die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten könnten daher durch eine Ände rung des Grundgesetzes etabliert werden. Bereits im Maastricht-Urteil hatten die Richterinnen und Richter allerdings darauf hingewiesen, dass Art. 79 Abs. 3 GG für die verfassungsändernde Gewalt insgesamt Geltung beanspruche und deshalb 940
BVerfGE 123, 267 (331 f., 344). BVerfGE 123, 267 (332). 942 W. Schäuble in einem Interview von S. Böll / K. von Hammerstein, Der Spiegel 26/2012, S. 28 (30); P. Steinbrück in einem Interview von B. Krauß / R. Pörtner, Stuttgarter Zeitung On line vom 24. Juni 2012. 943 Vgl. die Antragsschriften, abgedruckt bei I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil, S. 102 (128 f.), und K. Kaiser, Vertrag von Lissabon vor dem BVerfG, S. 1 (13, 24). 944 Vgl. BVerfGE 89, 155 (180); bestätigt durch BVerfGE 123, 267 (332). Ebenso BVerfG, NVwZ-RR 2000, S. 474. 945 BVerfGE 123, 267 (367). 941
276
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
auch einer durch Volksabstimmung beschlossenen Verfassungsänderung absolute Grenzen setze.946 Ein verfassungswidriges Zustimmungsgesetz könnte folglich selbst durch eine Zustimmung des Volkes nicht legitimiert werden. Lediglich die verfassungsgebende Gewalt (pouvoir constituant) könne durch Art. 79 Abs. 3 GG nicht gebunden werden.947 In dieser Hinsicht stellte der Senat im Lissabon-Urteil fest, dass das Volk, anders als der verfassungsändernde Gesetz geber, das Recht besitze, über den Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat und die damit verbundene Aufgabe der völkerrechtlichen Souveränität Deutschlands zu entscheiden.948 Er ging ferner davon aus, dass Art. 146 GG das vorverfassungs rechtliche Recht des Volkes bestätige, sich eine Verfassung zu geben.949 Obwohl er ausdrücklich offenließ, inwieweit übergeordnete Bindungen für den Fall bestehen, dass sich das Volk in einer Legalitätskontinuität zum Grundgesetz eine neue Ver fassung gibt950, spricht somit vieles dafür, dass der Senat die Verfassungsgebung im Wege des Art. 146 GG jedenfalls nicht unter den Vorbehalt des Art. 79 Abs. 3 GG stellen wollte. Art. 146 GG würde nach dieser Auslegung die legale Möglichkeit eröffnen, Deutschland mithilfe eines Volksentscheides über die derzeitigen Grenzen des Grundgesetzes hinaus in die Europäische Union zu integrieren.
II. Standpunkte im Bundestag zu Volksabstimmungen über die europäische Integration Der Bundestag beschäftigte sich ebenfalls mehrfach mit der Einführung von Referenden zu europäischen Themen, wenngleich mit deutlich anderem Schwer punkt als das Bundesverfassungsgericht. Eine Auseinandersetzung mit Art. 146 GG als Weg zu einer neuen Verfassung und in der Folge einer vertieften Integration erfolgte erstmals in den Debatten im Zusammenhang mit der Eurokrise, also nach dem Lissabon-Urteil, auf das zum Teil ausdrücklich Bezug genommen wurde951. Einige Gegner der Rettungsmaßnahmen vertraten die Ansicht, dass bereits für die Zustimmung zur Änderung des Art. 136 AEUV, zum ESMV und zum SKSV zwin gend eine Volksabstimmung nach Art. 146 GG erforderlich sei.952 Eine nähere Dis kussion dieser These erfolgte nicht. Darüber hinaus wies aber auch der Hauptredner der SPD-Fraktion Gabriel darauf hin, dass weitere Integrationsschritte auf dem Weg
946
Vgl. BVerfGE 89, 155 (180). BVerfGE 89, 155 (180). 948 Vgl. BVerfGE 123, 267 (331 f., 347 f.). 949 Vgl. BVerfGE 123, 267 (332). 950 Vgl. BVerfGE 123, 267 (343). 951 G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20220. 952 G. Gysi (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 17/172, S. 20220. Im Ergebnis wohl auch F. Schäffler (FDP), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22722; P. Gauweiler (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22724, die allerdings nur von einer Volksabstimmung sprachen, ohne ausdrückliche Bezug nahme auf Art. 146 GG. 947
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
277
zur politischen Union möglicherweise nur noch durch eine Verfassungsneugebung legitimiert werden könnten.953 Bevor das Bundesverfassungsgericht auf Art. 146 GG hingewiesen hatte, wurde im Bundestag hingegen vorrangig über das politische Für und Wider der Volks beteiligung im Allgemeinen und im Besonderen im Hinblick auf die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten diskutiert. Bereits in den Anfangsjahren der europäischen Integration beschäftigte das Thema in den Bundestagsdebatten über die Integrationsakte954 vereinzelte Abgeordnete. So merkte der KPD-Abgeordnete Rische zu Beginn seines Beitrags zum EGKS-Vertrag an, dass die Frage einer Ent scheidung des Volkes bedürfe955, ging im Folgenden aber nicht weiter darauf ein. Hinsichtlich des EVG-Vertrages deutete sein Fraktionskollege Reimann an, dass eine Volksbefragung die ablehnende Haltung des Volkes gezeigt habe956 und nun eine Volksentscheidung durchgeführt werde957, die jedoch tatsächlich weder statt fand noch im Weiteren näher thematisiert wurde. Lediglich der fraktionslose Ab geordnete Loritz kritisierte im Folgenden eine fehlende Volksbefragung958, wäh rend der Christdemokrat Ehlers davon ausging, dass der Verfassungsgeber keinen solchen Volksentscheid gewollt habe959. Mit den Integrationsschritten der 1990er-Jahren rückte die Beteiligung des Vol kes verstärkt in den Fokus der Politik.960 Anlässlich der Beratungen über den Ver trag von Maastricht brachte die Gruppe der PDS / Linke Liste im Oktober 1992 den Entwurf eines Europa-Abstimmungsgesetzes ein961, mit dem die Durchführung eines Volksentscheids über die Mitgliedschaft Deutschlands in einer Europäischen Union sowie über ihre konkrete Gestaltung in Form des Vertrags von Maastricht beschlossen werden sollte. 1997 begehrte die Gruppe der PDS erneut eine Volks 953
S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22706 f. Der Untersuchungsgegenstand bleibt auch in diesem Zusammenhang auf die Debatten über die Zustimmung zu den europäischen Integrationsakten beschränkt. Soweit die im Folgenden genannten Gesetzentwürfe eigenständig im Bundestag diskutiert wurden, wurde ihre parlamen tarische Behandlung lediglich vereinzelt exemplarisch analysiert. 955 F. Rische (KPD), BT-Sten.Ber. 1/182, S. 7621. 956 Es handelte sich dabei nicht um eine amtliche, sondern um eine inoffizielle Volksbefragung bezüglich der deutschen Wiederbewaffnung, die vor allem von Anhängern der KPD initiiert worden war, vgl. dazu U. Rommelfanger, Das konsultative Referendum, S. 152 ff. 957 M. Reimann (KPD), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9869. 958 A. Loritz (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 1/222, S. 9918. 959 H. Ehlers (CDU), BT-Sten.Ber. 1/242, S. 11466. 960 Neben den hier untersuchten Gesetzentwürfen, die sich – zumindest auch – speziell auf Volksentscheide im Zusammenhang mit europäischen Integrationsakten richteten, wurden von verschiedenen Fraktionen diverse Gesetzentwürfe zur Einführung allgemeiner plebiszitärer Elemente in das Grundgesetz in den Bundestag eingebracht, vgl. z. B. aus den letzten Wahlpe rioden die Entwürfe der SPD-Fraktion (BT-Drucks. 17/13873) und der Fraktion DIE LINKE (BT-Drucks. 17/1199, 18/825 und 19/16). Bisher war noch keine dieser Gesetzesinitiativen er folgreich. Wegen der Fokussierung auf die europäischen Integrationsakte werden die allgemein gehaltenen Vorschläge hier nicht näher berücksichtigt. 961 BT-Drucks. 12/3353. 954
278
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
abstimmung über die Teilnahme an der Währungsunion sowie die Ratifizierung der Ergebnisse der Regierungskonferenz zur Überprüfung und Revision des Vertrags über die Europäische Union.962 Im weiteren Verlauf der europäischen Integration schlugen die FDP-Fraktion im Hinblick auf den Verfassungsvertrag963 und die Fraktion DIE LINKE anlässlich des Vertrags von Lissabon964 die Ergänzung des Art. 23 GG um das Erfordernis eines zustimmenden Volksentscheids für die Zu stimmung der Bundesrepublik zur Einführung einer europäischen Verfassung bzw. zu Vertragsänderungen im Sinne des Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG vor. Alle genannten Gesetzentwürfe wurden im Ergebnis abgelehnt.965 Die Fraktion DIE LINKE wie derholte daraufhin ähnliche Entwürfe zur Änderung des Art. 23 GG unabhängig von konkreten Integrationsschritten in den folgenden Wahlperioden, die wiederum erfolglos blieben.966 Bemerkenswert an der Diskussion um die Etablierung von Volksentscheiden zu europäischen Verträgen ist zunächst, dass diese zwar vornehmlich von Abge ordneten aus dem linken Spektrum gefordert wurden967, im Grundsatz aber partei übergreifend Befürworter fanden968. Die Argumente blieben dabei in den unter suchten Debatten über die Jahre im Wesentlichen gleich: Als wichtigster Aspekt 962
BT-Drucks. 13/7307. BT-Drucks. 15/1112 und 15/2998. 964 BT-Drucks. 16/7375. 965 Vgl. BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10879; 13/210, S. 19140; 15/72, S. 6185; 15/172, S. 16166 f.; 16/157, S. 16479. 966 Der in der 17. Wahlperiode eingebrachte Gesetzentwurf (BT-Drucks. 17/11371) wurde am 18. April 2013 erstmals beraten (BT-Sten.Ber. 17/234, S. 29375 ff.) und erledigte sich durch Ab lauf der Wahlperiode. In der 18. Wahlperiode wurde der Gesetzentwurf (BT-Drucks. 18/825) am 9. Juni 2016 in zweiter Beratung mit den Stimmen von CDU / CSU- und SPD-Fraktion und gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke abgelehnt, die Abgeordneten der Fraktion Bünd nis 90/Die Grünen enthielten sich (BT-Sten.Ber. 18/176, S. 17337). Der in der 19. Wahlperiode vorgelegte Gesetzentwurf (BT-Drucks. 19/16) wurde am 14. Juni 2018 erstmals beraten (BTSten.Ber. 19/39, S. 3890 ff.) und an die Ausschüsse überwiesen (BT-Sten.Ber. 19/39, S. 3899). Die zweite Beratung hat bisher (Stand: 6. Oktober 2019) noch nicht stattgefunden. 967 Vgl. G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9340; A. Lederer (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9353; H. Modrow (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10820; M. Müller (PDS), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19125; G. Gysi (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20257; G. Lötzsch (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14925 und 15/175, S. 16375; M. Knoche (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13804; D. Dehm (DIE LINKE), BT-Sten. Ber. 16/132, S. 13815; L. Bisky (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15842 und 16/157, S. 16460. 968 Vgl. aus den Reihen der CDU / CSU: G. Müller, BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16371; P. Gauweiler, BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16382; der SPD: H. Wieczorek-Zeul, BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9329; A. Schäfer, BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14922 und 15/175, S. 16382; M. Roth, BT-Sten. Ber. 15/175, S. 16370; S. Gabriel (SPD), BT-Sten.Ber. 17/188, S. 22706; des BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: G. Poppe, BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9371 und 12/126, S. 10823; R. Steenblock, BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15843; der FDP: S. Leutheusser-Schnarrenberger, BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14919 und 15/175, S. 16371; W. Hoyer, BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14913; G. Westerwelle, BT-Sten.Ber. 16/157, S. 16455; zudem der fraktionslose O. Lowack, BT-Sten.Ber. 12/126, S. 10861. 963
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
279
eines Volksentscheides wurde die mit ihm einhergehende breite gesellschaftliche Debatte herausgestellt. Diese öffentliche Diskussion könne bewirken, dass dem Volk die europäische Integration näher gebracht, sie „in den Köpfen und Herzen der Menschen verankert“969 und so die Zustimmung zur EG bzw. EU gestärkt wer de.970 Lediglich der Christdemokrat Schockenhoff äußerte die Befürchtung, dass die öffentliche Debatte polemisiert und politische Rattenfängerei betrieben werden könne.971 Weiter wurde darauf hingewiesen, dass die Bevölkerung in anderen Mit gliedstaaten ebenfalls abstimmen dürfe und Deutschland dahinter nicht zurückste hen solle.972 Die Rechte der Bürger seien durch die Verträge weitreichend betroffen, so dass sie mitentscheiden können sollten.973 Demgegenüber stellten sich die – wenigen – Gegner auf den Standpunkt, dass sich das Grundgesetz bewusst für die repräsentative Demokratie entschieden habe974 und der Bundestag sich daher in einer solchen grundlegenden Frage nicht aus der Verantwortung stehlen dürfe975. Auch die „Lehren der Weimarer Zeit“976 wurden in diesem Zusammenhang bemüht. In den Ausschussberatungen sprach sich die CDU / CSU-Fraktion grundsätzlich gegen Referenden aus.977 Demgegen über begründeten die SPD- sowie die grüne Fraktion ihre Ablehnung mehrfach damit, dass sie eine generelle Einführung von Volksentscheiden anstrebten und daher punktuelle Regelungen nur im Hinblick auf einzelne Integrationsakte ab lehnten.978 Das wohl letztlich wesentliche Argument, warum im Ergebnis trotz des scheinbar breiten Konsenses bisher noch kein Gesetzentwurf die erforderliche Mehrheit erreichen konnte, dürfte allerdings von dem SPD-Abgeordneten Schä fer benannt worden sein: Das Referendum werde von Gegnern der europäischen
969
So A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14922. A. Lederer (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9353; G. Poppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9371; M. Müller (PDS), BT-Sten.Ber. 13/210, S. 19125; G. Gysi (PDS), BT-Sten.Ber. 13/222, S. 20257; W. Hoyer (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14913; S. Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14919; A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 15/160, S. 14922; G. Lötzsch (fraktionslos), BT-Sten.Ber. 15/175, S. 16375; M. Knoche (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 16/132, S. 13804; G. Westerwelle (FDP), BT-Sten. Ber. 16/157, S. 16455. 971 A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9384. 972 G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9340; G. Lötzsch (fraktionslos), BTSten.Ber. 15/160, S. 14925. 973 G. Gysi (PDS / Linke Liste), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9342; M. Müller (PDS), BT-Sten. Ber. 13/210, S. 19125. 974 So K. Kinkel (Bundesminister), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9319. 975 A. Schockenhoff (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9384. 976 C. Schmidt (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 12/110, S. 9356; ähnlich T. Dörflinger (CDU / CSU), BT-Sten.Ber. 17/234, S. 29376. Dagegen H. Wawzyniak (DIE LINKE), BT-Sten.Ber. 18/37, S. 3223. 977 BT-Drucks. 12/3895, S. 45; 15/1897, S. 3; 15/4796, S. 4; 18/7972, S. 5. 978 So die SPD-Fraktion, BT-Drucks. 12/3895, S. 45; 15/1897, S. 3; 15/4796, S. 4, und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BT-Drucks. 15/4796, S. 4 und 16/8913, S. 4. 970
280
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Integration gefordert, damit Europa verhindert werde, und gerade nicht um der Volksentscheidung willen.979 Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich unter den politischen Akteu ren stets eine große Bereitschaft zeigte, das Volk an der Entscheidung über die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten zu beteiligen. Die Überlegungen bewegten sich jedoch überwiegend im Rahmen des geltenden Verfassungsrechts. Die Ablösung des Grundgesetzes durch eine neue Verfassung wurde erst nach den entsprechenden Äußerungen im Lissabon-Urteil in Betracht gezogen, aber bisher noch nicht intensiv diskutiert.
III. Legitimation europäischer Integrationsakte durch Volksentscheid Die im Bundestag geführte Diskussion über die Einführung von Volksentschei den über die Zustimmung zu europäischen Integrationsakten ist aus rechtlicher Sicht wenig bedeutsam. Es besteht allgemeiner Konsens, dass das Gesetzgebungs verfahren grundsätzlich um plebiszitäre Elemente ergänzt werden kann.980 Zu Recht wird dabei weit überwiegend davon ausgegangen, dass bindende Volksentschei dungen nicht durch einfaches Gesetz, sondern nur durch Verfassungsänderung eingeführt werden können.981 In rechtlicher Hinsicht stehen einer solchen Verfas sungsänderung keine durchgreifenden Bedenken entgegen.982 Ob das Volk an den 979 A. Schäfer (SPD), BT-Sten.Ber. 16/151, S. 15855. Ähnlich auch M. Roth (SPD), BT-Sten. Ber. 17/234, S. 29376 f., Ö. Mutlu (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), BT-Sten.Ber. 18/37, S. 3227, sowie die von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Ausschussberatungen 2008 angeführte Begründung, BT-Drucks. 16/8913, S. 4. 980 Vgl. speziell im Hinblick auf die Zustimmung zu europäischen Verträgen A. Decker, BayVBl. 2011, S. 129 ff. Aus der allgemeinen Literatur vgl. nur H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer Komponenten, S. 55 ff.; J. Kühling, JuS 2009, S. 777 ff.; M. Paus / A. Schmidt, JA 2012, S. 48 ff. 981 BVerfGE 123, 267 (367); B. Grzeszick, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 20 II. Rn. 113; F. E. Schnapp, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1, Art. 20 Rn. 24; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. II, Art. 20 (Demokratie) Rn. 106; H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer Komponenten, S. 75 ff.; T. Herbst, ZRP 2012, S. 33 (35); A. Decker, BayVBl. 2011, S. 129 (131); J. Kühling, JuS 2009, S. 777 (778); D. Grimm, Der Staat 48 (2009), S. 475 (490); H. M. Heinig, ZG 2009, S. 297 (307); S. Hölscheidt / S. Menzenbach, DÖV 2009, S. 777 (779); H.-J. Papier, EuGRZ 2004, S. 753 (754); S. Hölscheidt / I. Putz, DÖV 2003, S. 737 (744); wohl auch F. C. Mayer, EuZW 2003, S. 321; H. Fliegauf, LKV 1993, S. 181 (183). Gegen einen Verfassungsvorbehalt M. Elicker, ZRP 2004, S. 225 ff.; H. Meyer, JZ 2012, S. 538 ff. 982 Insbesondere steht Art. 79 Abs. 3 GG einer Beteiligung des Volkes an der Gesetzgebung nicht grundsätzlich entgegen. Zur Übereinstimmung von Volksentscheiden mit dem Demo kratieprinzip vgl. H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer Komponenten, S. 116 ff.; M. Paus / A. Schmidt, JA 2012, S. 48 (49). Zur Vereinbarkeit mit der von Art. 79 Abs. 3 GG geforderten grundsätzlichen Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung und den vor diesem Hintergrund möglichen Ausgestaltungen der Regelungen ausführlich D. Estel, Bundesstaatsprinzip und di rekte Demokratie im Grundgesetz, S. 81 ff., 102 ff.; H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
281
Entscheidungen über den Fortschritt der europäischen Integration beteiligt werden soll, bleibt damit eine rein politische Frage. Unstreitig ist jedoch, dass eine auf diese Weise in das Grundgesetz aufgenom mene Volksgesetzgebung uneingeschränkt den Bindungen des Art. 79 Abs. 3 GG unterliegen würde983, weil das Volk insoweit als pouvoir constitué tätig würde984. Auch durch einen Volksentscheid können daher Überschreitungen der Integrations grenzen nicht legitimiert werden.985 Für die europäische Integration könnte daher künftig der Möglichkeit der Ver fassungsablösung gemäß Art. 146 GG wesentlich größere Bedeutung zukommen. Die Schlussbestimmung des Grundgesetzes regelt das Außerkrafttreten des Grund gesetzes für den Fall, dass das deutsche Volk in freier Entscheidung eine neue Ver fassung beschließt.986 Auf den ersten Blick scheint damit eine Selbstverständlichkeit geregelt zu sein, denn die Ausübung der verfassungsgebenden Gewalt des Volkes kann rechtlich ohnehin nicht verhindert werden. Diesbezüglich ist jedoch daran zu erinnern, dass eine Abschaffung des Grundgesetzes, selbst wenn sie durch Akti vierung des pouvoir constituant geschehen würde, sich wegen Art. 79 Abs. 3 GG stets als Revolution darstellen würde und als solche verhindert werden müsste, wie unter anderem das Widerstandsrecht des Art. 20 Abs. 4 GG zeigt.987 An einem sol chen verfassungswidrigen Akt dürften sich die Organe der Bundesrepublik in kei ner Weise beteiligen, sondern müssten versuchen, ihn zu unterbinden. Art. 146 GG würde, seine Anwendbarkeit vorausgesetzt, seine Wirkung daher insbesondere im Vorhinein der Volksentscheidung entfalten und einen verfassungslegalen Weg er möglichen, die Ablösung des Grundgesetzes vorzubereiten988 und damit den Weg für eine vertiefte europäische Integration freizumachen. Komponenten, S. 119 ff.; J. Kühling, JuS 2009, S. 777 (778 ff.); M. Paus / A. Schmidt, JA 2012, S. 48 (49 f.); A. Decker, BayVBl. 2011, S. 129 (131 f.). 983 BVerfGE 89, 155 (180). 984 O. Sauer, BayVBl. 2008, S. 581 (582). 985 H.-J. Papier, in: FS Merten, S. 11 (17). 986 An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Verfassungsablösung gemäß Art. 146 GG nach h. M. nicht zwingend einen Volksentscheid über die neue Verfassung erfordert, sondern die er forderliche Entscheidung des Volkes auch auf anderem Wege getroffen werden kann, z. B. durch Wahlen zu einer verfassungsgebenden Versammlung, vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 38; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 26; C. Hillgruber, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 5; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 197 f.; P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 259; V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (460); T. Schilling, Der Staat 53 (2014), S. 95 (112); a. A. P. M. Huber, in: Sachs, GG, Art. 146 Rn. 16a. 987 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 23; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 22; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Art. 146 Rn. 9; D. Zacharias, in: Thiel, Wehrhafte Demokratie, S. 57 (61 f.). 988 T. Schilling, Der Staat 53 (2014), S. 95 (102 ff.); H. H. Klein, in: FS Merten, S. 97 (98); M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 23; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 8; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 21; H. Moelle, Der Ver fassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 70.
282
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Die Frage, ob und gegebenenfalls inwieweit Art. 146 GG tatsächlich im Rahmen der europäischen Integration fruchtbar gemacht werden kann, ist jedoch nicht ohne Weiteres zu beantworten. Die ursprüngliche Fassung der Norm wurde 1990 im Zu sammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung geändert. Nach Art. 146 GG a. F. verlor dieses Grundgesetz „seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfas sung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“989 Die Neufassung ergänzte, dass das Grundgesetz „nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt“. Die Reichweite dieser neuen Fassung ist bis heute stark umstritten. 1. Der Meinungsstand zur Anwendbarkeit des Art. 146 GG Im Wesentlichen stehen sich zwei Grundauffassungen gegenüber. Die – wohl in den 1990er-Jahren herrschende990 – sogenannte Novationstheorie991 geht davon aus, dass Art. 146 GG a. F. in Folge der Wiedervereinigung obsolet geworden ist, so dass die Neufassung eine Neuschöpfung des verfassungsändernden Gesetzgebers darstelle.992 Wegen dessen Bindung an Art. 79 Abs. 3 GG dürfe ein Volksbeschluss nach Art. 146 GG n. F. diese Grenze ebenfalls nicht überschreiten.993 Bezogen auf die europäische Integration könnte der Volksentscheid nach Art. 146 GG n. F. folg lich nur solche Primärrechtsänderungen legitimieren, die ohnehin mit dem Grund gesetz vereinbar wären und daher auch vom verfassungsändernden Gesetzgeber beschlossen werden dürften. Ein Mehrwert wäre nur noch insoweit gegeben, als Art. 146 GG n. F. eine verfassungsrechtliche Grundlage für eine Volksabstimmung zur integrationsbedingten Grundgesetzänderung bieten könnte. Selbst dieser Aspekt würde von den Anhängern der These verwehrt, Art. 146 GG n. F. stelle verfassungswidriges Verfassungsrecht dar.994 Im Gegensatz zu den Vertretern der Novationstheorie halten sie eine verfassungskonforme Auslegung der Norm nicht mehr für möglich. Als der verfassungsändernde Gesetzgeber Art. 146 GG neu geschaffen und dabei eine Befreiung von Art. 79 Abs. 3 GG erteilt 989
BGBl. 1949, S. 1 (19). P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 10. 991 Die Bezeichnung dieser Auffassung ist uneinheitlich. P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 6, nennt sie „Konsumtionstheorie“. Die hier gewählte Bezeich nung Novationstheorie entstammt der Kommentierung von M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 35 („Novationsthese“). Sie verdeutlicht aus Sicht der Verfasserin am besten den Kern der Theorie, dass Art. 146 GG n. F. eine Novation darstellt. 992 J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 54; ders., in: HdStR Bd. XII, § 258 Rn. 72; M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 4 f.; H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer Komponenten, S. 67; M. Heckel, in: HdStR Bd. VIII (1. Aufl.), § 197 Rn. 44, 98. 993 J. Isensee, in: HdStR Bd. XII, § 258 Rn. 72. 994 So C. Hillgruber, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 8.1; G. Roellecke, NJW 1991, S. 2441 (2444); B. Kempen, NJW 1991, S. 964 (966 f.); H. Huba, Der Staat 30 (1991), S. 367 (373 f.). 990
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
283
habe, habe er außerhalb seiner Kompetenzen gehandelt.995 Der pouvoir constitué sei durch das Grundgesetz nicht ermächtigt, über den zeitlichen Geltungswillen der Verfassung zu entscheiden.996 Gegen diese Auffassungen wendet sich die sogenannte Kontinuitätstheorie997, die insbesondere durch Veröffentlichungen seit Mitte der 1990er-Jahre erheblichen Zulauf erhalten hat998. Ihr zufolge hatte Art. 146 GG a. F. einen über die Wieder vereinigung hinausreichenden Zweck, nämlich die legale Verfassungsneugebung, der sich bis heute noch nicht erledigt hat.999 Die Neufassung bestätige insoweit die alte Fassung und führe somit die Befreiung von Art. 79 Abs. 3 GG fort.1000 In der Konsequenz würde Art. 146 GG n. F. demnach einen Weg eröffnen, eine euro päische Integration jenseits der Grenzen der Ewigkeitsgarantie zu ermöglichen. Daneben wird vereinzelt vertreten, dass Art. 146 GG n. F. lediglich ein rechtlich unbedeutender, deklaratorischer Hinweis auf die unbeschränkbare verfassungsge bende Gewalt des Volkes sei.1001 Dieser Auffassung kann bereits an dieser Stelle entgegengehalten werden, dass Art. 146 GG zu keiner Zeit bloß die unzweifelhafte Folge einer Betätigung der verfassungsgebenden Gewalt beschrieben hat, die zu einem Außerkrafttreten des Grundgesetzes führen würde. Würde man Art. 146 GG auf diese Funktion reduzieren, wäre seine rechtliche Bedeutung in der Tat frag
995
B. Kempen, NJW 1991, S. 964 (966 f.); C. Hillgruber, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 8.1. 996 B. Kempen, NJW 1991, S. 964 (967). 997 Vgl. zum Begriff P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 6 („Kontinuitätsthese“). M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 32, sowie M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 8, bezeichnen sie als „Perpetuierungstheorie“. 998 H. Dreier, Gilt das Grundgesetz ewig?, S. 85 f. konstatiert, dass aus der jüngeren mono graphischen Literatur keine „von mehreren gründlichen und soliden Arbeiten, so unterschiedlich sie sonst nach Herkunft und Konzeption“ sein mögen, noch die Auffassung vom Obsoletwerden des Art. 146 GG durch die Wiedervereinigung teile, und verweist insoweit auf die Arbeiten von K. Merkel, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, B. Stückrath, Art. 146 GG, S. Blasche, Die grundsätzliche Mit wirkung der Länder bei der Gesetzgebung, sowie F. Scriba, „Legale Revolution“?. Diese Auf zählung lässt sich erweitern um H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 104, und P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 203. 999 P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 7, 15; M. G. Fischer, MDR 1994, S. 440 (441); H. Dreier, Gilt das Grundgesetz ewig?, S. 85; ders., in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 27; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 193 f.; H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 221; P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 207 f.; M. Tischendorf, Integrationsverantwortung, S. 320; M. Sachs, JuS 1991, S. 985 (990); S. Blasche, VR 2010, S. 377 (382). Ähnlich J. Wolf, JZ 1993, S. 594 (600). 1000 P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 15; H. Möller, Verfas sungsgebende Gewalt, S. 222; F. Scriba, „Legale Revolution“?, S. 325 f. 1001 T. Herbst, ZRP 2012, S. 33 (35); ders., in: Kadelbach, Europäische Verfassung und di rekte Demokratie, S. 81 (83); P. Lerche, in: HdStR Bd. VIII (1. Aufl.), § 194 Rn. 64; R. Scholz, ZG 1994, S. 1 (4); wohl auch R. Zippelius, NJW 1991, S. 23 (23); S. Korioth, Staatsrecht I, Rn. 63.
284
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
würdig. Wie bereits dargelegt1002, besteht diese aber gerade darin, die Verfassungs ablösung auf legalem Wege zu ermöglichen und ihr den revolutionären Charakter zu nehmen, so dass sich die verfassungsgebende Gewalt tatsächlich frei entfalten und durch die Organe der Bundesrepublik Deutschland hierbei unterstützt werden kann. Dies ist gerade keine Selbstverständlichkeit.1003 Der Norm kommt vielmehr eine eigenständige rechtliche Bedeutung zu. 2. Art. 146 GG a. F. als Weg zu einer neuen Verfassung Die verbleibenden Hauptauffassungen nehmen ihren Ausgangspunkt in der ur sprünglichen Fassung des Art. 146 GG a. F. Danach verlor dieses Grundgesetz „seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist“1004. Kern der wis senschaftlichen Kontroverse ist die zeitliche Komponente dieses Rechts zur Ver fassungsablösung. Die Auffassung, auf die sich die Vertreter der heutigen Nova tionstheorie berufen, geht davon aus, dass Art. 146 GG a. F. nur im Zusammenhang mit der Wiederherstellung der deutschen Einheit Anwendung finden sollte.1005 Die Gegenansicht1006 erkennt ebenfalls die Funktion des Art. 146 GG a. F. an, eine Mög lichkeit zur Wiederherstellung der Einheit bereitzustellen, sieht daneben als weitere eigenständige Funktion allerdings die legale Verfassungsneugebung. Festzuhalten ist zunächst, dass der Wortlaut des Art. 146 GG a. F. nicht darauf hindeutet, dass dieser nur im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung Anwen dung finden konnte.1007 Die Formulierung war sehr weit und ermöglichte damit grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt eine Verfassungsablösung. Allenfalls ließe sich die Bezugnahme auf das „deutsche Volk“ so auslegen, dass nur das gesamte Volk 1002
S. o. 4. Teil E. III. Vgl. P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 19; M. G. Fischer, MDR 1994, S. 440 (441). 1004 BGBl. 1949, S. 1 (19). 1005 Dieser Zusammenhang wird z. T. eng verstanden, so dass Art. 146 GG a. F. nur auf die tatsächliche Wiederherstellung der deutschen Einheit gerichtet und nach erfolgreicher Wieder vereinigung nicht mehr anwendbar sein sollte, vgl. J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 31, 33; M. Heckel, in: HdStR Bd. VIII (1. Aufl.), § 197 Rn. 44; G. Roellecke, NJW 1991, S. 2441 (2444). Nach einem weiteren Verständnis sollte lediglich ein – nicht konkret bestimmter – zeitlicher Kontext zur Wiedervereinigung erforderlich sein, innerhalb dessen eine neue Verfassung im Wege des Art. 146 GG a. F. auch noch nach erfolgter Wiedervereinigung erlassen werden konnte, vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 33; T. Herbst, ZRP 2012, S. 33 (35). 1006 P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 7; M. G. Fischer, MDR 1994, S. 440 (441); H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 27; B. Stückrath, Art. 146 GG, S. 180 ff.; M. Sachs, JuS 1991, S. 985 (990). 1007 H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 80 f.; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 11; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 150 f.; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 31; V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (443); S. Blasche, VR 2010, S. 377 (381). 1003
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
285
eine neue Verfassung beschließen konnte, eine Wiedervereinigung also zumindest faktisch im Raum stehen oder bereits vollzogen sein musste.1008 Eine maximale Zeitspanne zwischen Wiedervereinigung und Beschluss lässt sich daraus aber nicht schließen. Der Vergleich mit Art. 23 GG a. F., der Regelung über den Beitritt zur Bundes republik als Weg zur Wiedervereinigung, gibt für ein Alternativverhältnis eben falls nichts her.1009 Der Anwendungsbereich beider Normen war noch nicht einmal identisch. Art. 23 GG a. F. regelte den räumlichen Geltungsbereich des Grundge setzes, während Art. 146 GG a. F. die zeitliche Komponente betraf.1010 Folgerich tig führte ein Beitritt nach Art. 23 GG a. F. durch die Erstreckung des räumlichen Anwendungsbereichs des Grundgesetzes im Ergebnis dazu, dass auch in den neu beigetretenen Ländern Art. 146 GG galt1011, was ebenfalls für einen über die Wie dervereinigung hinausgehenden Anwendungsbereich spricht. Hätte der Verfas sungsgeber tatsächlich eine alternative Geltung beabsichtigt, wäre hingegen eine gemeinsame Regelung im Sinne einer „oder“-Verknüpfung sinnvoll gewesen. Die Entstehungsgeschichte liefert weitere wichtige Anhaltspunkte für die Aus legung der Norm. Wie Hauke Möller ausführlich aufgearbeitet und belegt hat, be absichtigte der Parlamentarische Rat, mit der Regelung des Art. 146 GG a. F. die Vorläufigkeit des Grundgesetzes zu unterstreichen.1012 Es liegt zwar nahe, dass die Mitglieder des Parlamentarischen Rates vor allem eine Beendigung des „Proviso riums“ Grundgesetz im Zuge der Wiedervereinigung vor Augen hatten.1013 Zu Recht wird allerdings auf unwidersprochen gebliebene Äußerungen Carlo Schmids hinge wiesen1014, der betonte, dass „auch der Beitritt aller deutschen Gebiete […] dieses Grundgesetz nicht zu einer gesamtdeutschen Verfassung machen“1015 könne und die „neue, die echte Verfassung“ nicht durch Änderung des Grundgesetzes, sondern „originär“ entstehen werde1016. Diese Aussagen verdeutlichen, dass der Beitritt nach Art. 23 GG und die Verfassungsgebung nach Art. 146 GG a. F. zueinander nicht in 1008
So H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 55 f. H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 81 ff. m. w. N.; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 11. 1010 H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 152; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 31; P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 208. 1011 P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 11; H. Moelle, Der Ver fassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 151 f. 1012 Vgl. ausführlich H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 90 ff. mit zahlreichen Nach weisen. 1013 Vgl. H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 96. 1014 H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 95 f.; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 4, 12; H. Dreier, Gilt das Grundgesetz ewig?, S. 86 f.; ders., in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 7; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 162; K. Merkel, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes, S. 45. 1015 C. Schmid (SPD), Protokoll der 9. Sitzung des Plenums vom 6. Mai 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9, S. 438. 1016 C. Schmid (SPD), Protokoll der 9. Sitzung des Plenums vom 6. Mai 1949, in: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9, S. 444. 1009
286
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
einem Alternativverhältnis stehen sollten.1017 Selbst wenn Deutschland wiederver einigt sein und das Grundgesetz in allen Teilen Deutschlands gelten sollte, würde es seinen vorläufigen Charakter nicht verlieren. Hierzu schien eine freie Verfassungs neugebung, wie sie Art. 146 GG a. F. ermöglichte, unausweichlich. Schließlich ging das Legitimationsdefizit1018 des Grundgesetzes nicht nur auf die deutsche Teilung, sondern auch auf die Beschränkungen bei der Verfassungsgebung durch die Vor gaben der Besatzungsmächte zurück.1019 Die Entstehungsgeschichte bestätigt da her, dass Art. 146 GG a. F. nicht nur einen Weg zur Wiedervereinigung, sondern ebenso einen Weg zu einer neuen, durch das gesamte deutsche Volk legitimierten Verfassung bereiten sollte.1020 Demgegenüber überzeugt es nicht, wenn Schmids Äußerungen angesichts der damaligen mangelnden äußeren Souveränität so verstanden werden, dass eine freie Entscheidung des Volkes nicht nur in einer Volksabstimmung, sondern auch in der wiederkehrenden Zustimmung, geäußert durch die Teilnahme an Wahlen, und einem Beitritt nach Art. 23 GG a. F. bestehen konnte.1021 Eine solche Interpretation stünde im Widerspruch dazu, dass Schmid gerade eine „originäre“ Verfassung wollte, bei deren Fassung „die Freiheit des Gestaltungswillens unseres Volkes“ durch keine Regelung des Grundgesetzes beschränkt werde1022. Es sollte also nicht lediglich das Grundgesetz als nunmehr endgültige Verfassung bestätigt werden, sondern der Weg für eine neue Verfassung frei gemacht werden, die – sofern dies dem Willen des wiedervereinigten Volkes entsprechen sollte – auch erheblich vom Inhalt des Grundgesetzes abweichen konnte. Im Übrigen hat sich das als vorläufig gedachte Grundgesetz zwar tatsächlich inzwischen „bewährt“ und blickt auf eine mittlerweile siebzigjährige Geschichte zurück; davon gilt es bereits seit 29 Jahren im wiedervereinigten gesamten Deutsch land. Es wird vertreten, dass das Legitimationsdefizit daher durch ein sogenanntes „plébiscite de tous le jours“ beseitigt worden sei.1023 Das mangelnde Aufbegehren des Volkes gegen das Grundgesetz mag zwar tatsächlich für seine breite Akzep tanz sprechen. Selbst wenn man daraus eine Zustimmung des Volkes konstruieren 1017 H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 162; H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 96. 1018 Kritisch zur sogenannten „Geburtsmakeltheorie“ J. Isensee, in: HdStR Bd. XII, § 258 Rn. 35 ff. 1019 S. Blasche, VR 2010, S. 377 (380, 381 f.); V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (443). 1020 H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 99; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 164; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 9; P. Cramer, Artikel 146 Grundgesetz, S. 208. 1021 So M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 18. 1022 Vgl. C. Schmid (SPD), Protokoll der 9. Sitzung des Plenums vom 6. Mai 1949, in: Deut scher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9, S. 444. 1023 So P. Kirchhof, Brauchen wir ein erneuertes Grundgesetz?, S. 17 f.; J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 39; ders., in: HdStR Bd. XII, § 258 Rn. 41; M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 5, 6; wohl auch M. Heckel, in: Heckel, Die innere Einheit Deutschlands, S. 13 (29, 32); C. Starck, Verfassungen, S. 47 f.
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
287
wollte, könnte sich diese aber ohnehin nur auf das Grundgesetz in seiner jeweiligen Fassung richten. Sie würde sich folglich auch auf Art. 146 GG und damit den Vor behalt der Ablösung durch eine neue Verfassung erstrecken, so dass eine Akzep tanz des Grundgesetzes als endgültige Verfassung nicht begründet werden kann.1024 Damit das Grundgesetz als neue Verfassung i. S. d. Art. 146 GG zu verstehen wäre, müsste zudem, sowohl nach der alten als auch nach der neuen Fassung, eine freie Entscheidung des Volkes vorliegen. Vorausgesetzt wird eine Freiheit von äußeren und inneren Zwängen.1025 Von einer solchen kann bei der alltäglichen Anwendung grundgesetzlicher Regelungen nicht die Rede sein: Wollte sich der Bürger – wie es eine freie Entscheidung zulassen würde – gegen die Geltung des Grundgesetzes entscheiden, müsste er sich zunächst den Konsequenzen stellen, die unter anderem in der Ausübung des Widerstandsrechts des Art. 20 Abs. 4 GG bestehen könnten.1026 Damit läge ein erheblicher äußerer Zwang vor, der die Entscheidung vieler Men schen hin zu einer Akzeptanz des Grundgesetzes beeinflussen dürfte. Gleichzeitig ist zu bezweifeln, dass sich das Volk seiner Möglichkeiten hinsichtlich einer neuen Verfassungsgebung bewusst war bzw. ist, so dass die vermeintliche Akzeptanz, die tatsächlich vielmehr in einem Schweigen des Volkes besteht, schwerlich als eine be wusste Entscheidung für die Geltung des Grundgesetzes gedeutet werden kann.1027 Im Ergebnis kann daher die Theorie, Art. 146 GG a. F. habe nur im Zusammen hang mit der Wiedervereinigung Anwendung finden sollen, keine überzeugenden Argumente für sich in Anspruch nehmen. Mehrere auslegungsrelevante Aspekte belegen, dass die Wiedervereinigung und die Schaffung einer neuen, gesamtdeut schen Verfassung, die das vorläufige Grundgesetz ablösen sollte, zwei eigenstän dige, voneinander unabhängige Anwendungsbereiche des Art. 146 GG a. F. waren. 3. Das Verhältnis von Art. 146 GG n. F. zu Art. 79 Abs. 3 GG Dieses Auslegungsergebnis hat entscheidende Bedeutung für die Reichweite des im Zuge der Wiedervereinigung durch den Einigungsvertrag 1990 neu gefassten heutigen Art. 146 GG. Tatsächlich beschränkte sich die Neufassung textlich auf eine geringfügige Änderung: Dem betroffenen Grundgesetz wurde das Attribut hinzugefügt, dass es „nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt“.
1024
K. Merkel, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes, S. 57; H. Moelle, Der Verfassungs beschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 180 f.; H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 102; B. Stückrath, Art. 146 GG, S. 92 f. 1025 BVerfGE 5, 85 (131); P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 29; H. D. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 146 Rn. 3. 1026 Vgl. H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 175 f. 1027 Vgl. auch H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 184; H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 101 f.
288
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
Jedenfalls in Bezug auf Art. 146 GG a. F. bestand und besteht weitgehende Einigkeit, dass die Norm eine unbeschränkte Entscheidung des Volkes über seine neue Verfassung ermöglichen sollte, die sich auch über die Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG hinwegsetzen durfte.1028 Josef Isensee weist zu Recht darauf hin, dass die Ewigkeitsgarantie bereits tatbestandlich nicht einschlägig war, da Art. 146 GG a. F. die Ablösung des Grundgesetzes durch eine neue, vom pouvoir constituant ge schaffene Verfassung betraf, während Art. 79 Abs. 3 GG der Verfassungsänderung durch die pouvoir constitués Grenzen setzt.1029 Dafür spricht bereits der Wortlaut des Art. 79 Abs. 3 GG, denn die Verfassungsneugebung ist keine „Änderung“ des Grundgesetzes.1030 Nach der Auffassung, die Art. 146 GG a. F. nur im Zusammenhang mit der Wie dervereinigung anwenden wollte, kann der Neufassung diese Bedeutung nicht mehr zugemessen werden. Schließlich war der verfassungsändernde Gesetzgeber 1990 unstreitig an die Schranken des Art. 79 Abs. 3 GG gebunden und konnte folglich eine Regelung, die von diesen Beschränkungen befreit, nicht ausdehnen.1031 So weit die Neufassung über die Wiedervereinigung hinaus Verfassungsänderungen zulasse, müssten sich diese deshalb der Novationstheorie zufolge im Rahmen des Art. 79 Abs. 3 GG halten.1032 Hielte man diese verfassungskonforme Auslegung für unzulässig, gelangte man zur Verfassungswidrigkeit der Norm.1033 Eine Variante der Novationstheorie vertritt Oliver Sauer. Für ihn stellt Art. 146 GG zwar ebenfalls lediglich einen Weg zur Verfassungsänderung in den Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG dar. Von dieser Schranke sei aber in Fragen der europäischen 1028 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 29; C. Hillgruber, in: Epping / Hill gruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 1.2; P. M. Huber, in: Sachs, GG, Art. 146 Rn. 2; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 61; J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 17; K. Stern, Staatsrecht I, S. 176. Teilweise wurden allerdings inhaltliche Vorgaben außerhalb des Art. 79 Abs. 3 GG konstruiert. So wollte J. Isensee (Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 25 f.) die Verfassungsab lösung an den „ordre public der gemeineuropäischen Verfassungstradition“ binden, so dass „ein Kern des Kerns“ unangetastet bleiben müsse, der freilich „juristisch schwer zu bestimmen“ sei. H. Moelle (Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 65 ff.) ging von einer Bindung an Völkerrecht sowie die von der Bundesrepublik abgeschlossenen völkerrechtlichen Verträge aus; in Bezug auf Art. 146 GG n. F. ähnlich J. Ipsen, Staatsrecht I, Rn. 38; V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (450). Inwieweit diese Einschränkungen zutreffen, ist für die hier zu beantwortende Frage, ob Art. 146 GG im Rahmen der europäischen Integration fruchtbar ge macht werden kann, allenfalls von geringer Relevanz und kann daher dahingestellt bleiben. 1029 J. Isensee, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?, S. 17. 1030 T. Schilling, Der Staat 53 (2014), S. 95 (108). 1031 T. Herbst, ZRP 2012, S. 33 (35); M. Heckel, in: Heckel, Die innere Einheit Deutschlands, S. 13 (28). 1032 Vgl. M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 7; J. Isensee, Braucht Deutsch land eine neue Verfassung?, S. 56; H.-P. Hufschlag, Einfügung plebiszitärer Komponenten, S. 68. 1033 So C. Hillgruber, in: Epping / Hillgruber, BeckOK GG, Art. 146 Rn. 8.1; G. Roellecke, NJW 1991, S. 2441 (2444); B. Kempen, NJW 1991, S. 964 (966 f.); H. Huba, Der Staat 30 (1991), S. 367 (373 f.).
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
289
Einigung eine Ausnahme zu machen, da diese wegen des Bekenntnisses der Präam bel zum vereinten Europa nicht als verfassungsfeindlich betrachtet werden dürfe.1034 Wenngleich dieses Ergebnis im Sinne der europäischen Integration zu begrüßen wäre, lässt es eine dogmatische Herleitung jedoch vermissen. Für Sauers Auslegung finden sich keine Anhaltspunkte im Wortlaut oder der Entstehungsgeschichte der Norm. Es ist nicht ersichtlich, warum zu Integrationszwecken eine Verfassungs ablösung, zu anderen Zwecken aber lediglich eine Verfassungsänderung möglich sein sollte. Die Präambelbestimmung findet insoweit keinen Anknüpfungspunkt im Wortlaut. Die konsequente Folgerung aus der Annahme, dass europäische Fö deralisten keine Verfassungsfeinde sein können1035, die europäische Integration also verfassungsmäßig sein muss, wäre vielmehr, dass Art. 79 Abs. 3 GG entsprechend integrationsoffen auszulegen wäre.1036 Zu diesem Ergebnis konnte Sauer sich aber offensichtlich nicht durchringen. Seine Auslegung überzeugt daher nicht. Im Übrigen trifft, wie soeben dargelegt, bereits die Grundannahme der beschrie benen Auffassungen nicht zu. Eine zwingende zeitliche Verknüpfung von Wieder vereinigung und Verfassungsablösung lässt sich auch nicht aus Art. 5, 4. Spiegel strich des Einigungsvertrages herleiten.1037 Die Vorschrift besagt lediglich, dass die gesetzgebenden Körperschaften sich innerhalb von zwei Jahren mit der Frage der Anwendung des Art. 146 GG und einer entsprechenden Volksabstimmung be schäftigen sollen. Sie ist ausdrücklich als Empfehlung der Regierungen formuliert und weist nur auf eine in näherer Zukunft womöglich beabsichtigte Anwendung des Art. 146 GG n. F. hin, nicht aber auf eine Ausschlussfrist.1038 Wenn nunmehr davon auszugehen ist, dass Art. 146 GG a. F. auch noch nach der Wiedervereinigung eine legale Verfassungsneugebung ermöglichen wollte, stellt sich dennoch die Frage, ob diese Möglichkeit durch die Neufassung unein geschränkt aufrechterhalten wurde oder ob der verfassungsändernde Gesetzgeber das Recht eingeschränkt und unter die Grenze des Art. 79 Abs. 3 GG gestellt hat. Für ersteres spricht, dass der Wortlaut der Vorschrift durch die Neufassung in den wesentlichen Teilen nicht geändert worden ist und lediglich eine deklaratorische Ergänzung im Hinblick auf die erfolgte Wiedervereinigung erfahren hat. Der ver fassungsändernde Gesetzgeber hat wenig später bei der Neufassung des Art. 23 GG gezeigt, wie sich die Bindung an Art. 79 Abs. 3 GG im Wortlaut klarstellen lässt. Eine ähnliche Formulierung enthält Art. 146 GG n. F. nicht. Das Grundgesetz spricht weiterhin von einer in freier Entscheidung des deutschen Volkes beschlos senen neuen Verfassung und setzt sich nicht zur Vorgängerfassung ab. Der Wortlaut gibt daher keinerlei Anhaltspunkte, von einer grundlegend geänderten Bedeutung 1034
O. Sauer, BayVBl. 2008, S. 581 (583). In eine ähnliche Richtung bereits D. Murswiek, Der Staat 32 (1993), S. 161 (189). 1035 O. Sauer, BayVBl. 2008, S. 581 (583). 1036 Vgl. zur Auslegung des Art. 79 Abs. 3 GG bereits ausführlich oben 4. Teil A. IV. 1037 So aber M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 35. 1038 Vgl. H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 196 f.; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 20.
290
4. Teil: Vergleich der Rechtsauffassungen
auszugehen.1039 Danach gibt das Grundgesetz seinen Geltungsanspruch vollständig auf, wenn die Voraussetzungen der Norm erfüllt sind. Darin äußert sich folglich – trotz der gleichzeitigen Streichung des Verweises in der Präambel auf das Grund gesetz als Ordnung für eine Übergangszeit1040 – weiterhin ein zeitlich beschränkter Geltungswille. Die Bindung an Art. 79 Abs. 3 GG würde jedoch im Ergebnis dazu führen, dass die ursprüngliche Ablösungs- zu einer bloßen Verfassungsänderungs möglichkeit degradiert würde.1041 Damit würde zum einen dem Volk ein wichtiges Recht entzogen, denn Verfassungsneugebung ist qualitativ etwas völlig anderes als Verfassungsänderung.1042 Zum anderen würde dadurch eine Abkehr vom zeitlich beschränkten Geltungswillen hin zu einer dauerhaften Verewigung des Grundge setzes bewirkt. Es ist fraglich, ob der verfassungsändernde Gesetzgeber überhaupt zu einer solchen Änderung befugt gewesen wäre.1043 Die Novationstheorie kann sich allerdings vor allem auf die Entstehungsge schichte berufen.1044 In der Tat erkennen auch die Befürworter einer ungebundenen Volksentscheidung an, dass die seinerzeitige politische Debatte sowie die den Eini gungsvertrag erläuternde Denkschrift1045 die Absicht des Gesetzgebers nahe legen, Art. 79 Abs. 3 GG auch auf einen Beschluss nach Art. 146 GG n. F. anzuwenden.1046 Jedoch kann die Entstehungsgeschichte nur als ergänzendes Auslegungsmittel her angezogen werden, denn Art. 146 GG wurde unmittelbar durch den Einigungsver trag geändert, so dass für seine Auslegung das „Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge“ maßgeblich ist.1047 Eine Berücksichtigung der Umstände des Vertragsschlusses und vorbereitenden Arbeiten kommt nach dessen Art. 31, 32 nur in Betracht zur Bestätigung der sich durch anderweitige Auslegung ergebenden Be deutung oder wenn die Bedeutung unklar oder offensichtlich sinnwidrig ist. Dies ist hier angesichts des eindeutigen Wortlautbefundes nicht der Fall. Eine geneti sche Auslegung kann nicht darüber hinweghelfen, dass sich die gesetzgeberische Absicht nicht im Wortlaut niedergeschlagen hat.1048 Allein auf die Entstehungsge 1039 Ebenso E. Wiederin, AöR 117 (1992), S. 410 (436 f.); M. Sachs, JuS 1991, S. 985 (989); V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (447). 1040 Vgl. H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 118. 1041 Vgl. auch H. Dreier, Gilt das Grundgesetz ewig?, S. 90. 1042 Vgl. H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 51 f. 1043 Dafür P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 15; dagegen H. Dreier, Gilt das Grundgesetz ewig?, S. 88; ders., in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 38; H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 74 ff. 1044 Vgl. M. Herdegen, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 146 Rn. 20 ff.; M. Kirn, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 2, Art. 146 Rn. 6; J. Isensee, in: HdStR Bd. XII, § 258 Rn. 52 ff.; H. Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG, Art. 146 Rn. 3. 1045 BT-Drucks. 11/7760, S. 355 (359). 1046 H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 131 ff.; P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 15; S. Blasche, VR 2010, S. 377 (379). 1047 Hierzu ausführlich H. Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, S. 105 ff. Vgl. auch H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 42. 1048 P. Unruh, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 3, Art. 146 Rn. 15; H. Dreier, in: Dreier, GG Bd. III, Art. 146 Rn. 42; S. Blasche, VR 2010, S. 377 (380); V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (447).
E. Volksabstimmungen als Weg zu einer vertieften europäischen Integration
291
schichte bzw. den Willen des Gesetzgebers kann eine Auslegung, die keinen An knüpfungspunkt im Wortlaut findet, nicht gestützt werden.1049 Im Ergebnis bietet Art. 146 GG n. F. somit weiterhin die Möglichkeit einer Ver fassungsablösung außerhalb der Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG. Das Volk könnte sich jederzeit, nicht nur im Zusammenhang mit europäischen Integrationsakten, auf grundgesetzkonformem Weg eine neue Verfassung geben. 4. Fazit Der in der Vergangenheit wenig beachtete Art. 146 GG n. F. könnte zur neuen Schlüsselnorm der europäischen Integration werden. Er eröffnet eine Möglichkeit, die Integration jenseits der Grenzen des Art. 79 Abs. 3 GG zu vertiefen, woran der parlamentarische Gesetzgeber gehindert wäre. Entgegen der Ansicht des Bundes verfassungsgerichts ist diese Grenze zwar mit dem Beitritt zu einem europäischen Bundesstaat nach hier vertretener Ansicht noch nicht zwingend überschritten1050, es ist aber kaum zu leugnen, dass die drohende Verfassungswidrigkeit voraussichtlich mit jedem weiteren Integrationsschritt näher rücken wird und bereits derzeit nicht mehr allzu weit entfernt ist. Es ist daher ein Verdienst des Bundesverfassungsge richts, Art. 146 GG rechtzeitig ins Blickfeld gerückt und seine Anwendbarkeit im Zusammenhang mit der europäischen Integration klargestellt zu haben. Gleichwohl birgt die Anwendung des Art. 146 GG Gefahren, die gegen eine vor schnelle Anwendung sprechen. Denn die Norm regelt nicht einen bloßen Volksent scheid, sondern die Verfassungsablösung. Dem Volk kann daher unter Berufung auf die Vorschrift nicht lediglich das Vertragsgesetz zur Zustimmung vorgelegt werden1051, sondern die gesamte Verfassung müsste zur Entscheidung stehen und wäre damit auch in all ihren Einzelheiten in Frage gestellt.1052 Die Vorbereitung eines Beschlusses gemäß Art. 146 GG seitens der Bundesorgane könnte daher zu einer unvorhersehbaren Dynamik führen, die die Stabilität des Verfassungsgefüges nachhaltig beeinträchtigen könnte. Der Bundestag tat somit sicherlich gut daran, in seinen bisherigen Debatten nicht näher auf Art. 146 GG einzugehen. Die Anwen dung dieser Norm sollte dem Fall vorbehalten bleiben, in dem die Zustimmung zu einem europäischen Integrationsakt tatsächlich die Grenze des Art. 79 Abs. 3 GG überschreitet.1053
1049
S. Blasche, Die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung, S. 40. S. o. 4. Teil A. IV. 1051 Vgl. auch V. M. Haug, AöR 138 (2013), S. 435 (454); H. H. Klein, in: FS Merten, S. 97 (99 f.). 1052 Vgl. H.-J. Papier, in: FS Merten, S. 11 (18 f.). A. A. wohl D. Murswiek, in: FS Wahl, S. 779 (785, Fn. 17). 1053 Ähnlich auch H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt, S. 223. 1050
5. Teil
Zusammenfassung und Fazit Die Untersuchung hat gezeigt, dass sich die parlamentarische Behandlung der europäischen Integrationsakte und ihre Prüfung durch das Bundesverfassungsge richt sowohl in der Ausführlichkeit der Beschäftigung mit einzelnen Aspekten der europäischen Integration als auch in ihren Ergebnissen teilweise erheblich unter scheiden. Jedenfalls in den hier näher untersuchten Themenbereichen hat sich die Annahme bestätigt, dass die europäische Integration im Allgemeinen und die In tegrationsakte im Besonderen im Bundestag überwiegend positiver beurteilt wur den als in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Dennoch wäre es verfehlt, aus der Integrationsbereitschaft des Bundestages und den demgegenüber kritischen Äußerungen des Bundesverfassungsgerichts auf eine unzureichende par lamentarische Behandlung zu schließen. Zwar waren die parlamentarischen De batten in den letzten 30 Jahren von einem breiten politischen Konsens geprägt, der dazu geführt hat, dass die Entwicklungen mitunter zu unkritisch aufgenommen und problematische Aspekte nicht ausreichend thematisiert wurden. Die Untersuchung hat aber ebenso gezeigt, dass die im Bundestag konsentierten Integrationsschritte und die darüberhinausgehend verfolgten Ziele jeweils mit der letztlich allein maß geblichen Integrationsgrenze des Art. 79 Abs. 3 GG vereinbar waren. Diesen weiten politischen Gestaltungsspielraum der Exekutive und Legislative hat das Bundesverfassungsgericht mit seiner teilweise zu engen Auslegung der Integrationsgrenzen für die Zukunft jedoch stark eingeengt. Dies betrifft zunächst die Gründung eines europäischen Bundesstaates, die im Bundestag von Beginn an als (Fern-)Ziel der europäischen Integration in Betracht gezogen und regelmäßig überwiegend positiv beurteilt worden ist. An dieser Stelle hat das Bundesverfas sungsgericht mit seiner Auffassung, die souveräne Staatlichkeit Deutschlands sei Bestandteil der unabänderlichen Verfassungsidentität, nach hier vertretener Ansicht eine durch das Grundgesetz nicht geforderte strikte Integrationsgrenze gezogen. Auch das Ziel einer europäischen Armee, dem durch die Aussage des Bundesver fassungsgerichts, der wehrverfassungsrechtliche Parlamentsvorbehalt sei „inte grationsfest“, hohe Hürden in den Weg gelegt wurden, ist grundsätzlich mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Aufzählung integrationssensibler Bereiche birgt die Gefahr, dass die Gesetzgebungsorgane ihren Handlungsspielraum in diesen Be reichen ohne verfassungsrechtliche Notwendigkeit künftig zu eng interpretieren. Im Zusammenhang mit der sogenannten Integrationsverantwortung der Gesetzge bungsorgane hat das Gericht zudem dem Bundestag Rechte und Pflichten oktroy iert, die dieser selbst nicht für notwendig gehalten hat und die verfassungsrechtlich nicht zwingend erforderlich sind. Nicht nur in diesem Punkt zeigte sich deutlich
5. Teil: Zusammenfassung und Fazit
293
ein „tiefsitzende[s] Misstrauen gegenüber dem demokratisch gewählten Gesetz geber“1. Dieses ging so weit, dass das Gericht mit seinen Entscheidungen Fragen beantwortete, die durch die konkret zu überprüfenden Verträge gar nicht aufgewor fen waren, und damit dem Gesetzgeber seine Auffassung sozusagen „präventiv“ mitteilte. Zutreffend wird dem Bundesverfassungsgericht daher in der Literatur ein „paternalistischer Affekt“ gegenüber dem Gesetzgeber2 oder auch die Rolle eines „praeceptor Germaniae“3 bescheinigt. Demgegenüber lenkte das Gericht die Diskussion um das europäische Demo kratiedefizit im Ergebnis zu Recht auf die problematische demokratische Legitima tion des Europäischen Parlaments, insbesondere im Hinblick auf die Ungleichheit der Wahl. Im Bundestag war das Demokratiedefizit hingegen vorrangig auf die zu schwache Stellung des Europäischen Parlaments gegenüber dem Rat zurück geführt worden, so dass sich die parlamentarische Behandlung vor allem auf die Ausweitung der Rechte des Europäischen Parlaments richtete, ohne dessen Legi timationsfähigkeit ausreichend zu hinterfragen. Auch der Hinweis auf die Mög lichkeit, die grundgesetzlichen Schranken der europäischen Integration im Wege der Verfassungsablösung nach Art. 146 GG zu überwinden, ist im Ergebnis nicht zu beanstanden, wenngleich wegen der umfangreichen Auswirkungen einer Ver fassungsablösung insoweit Zurückhaltung geboten scheint. Trotz aller berechtigter Kritik haben die Entscheidungen des Bundesverfassungs gerichts sicherlich einen wichtigen Beitrag zur juristischen und politischen Diskus sion über den Fortgang der europäischen Integration geleistet. Dies ist allerdings grundsätzlich nicht die Aufgabe eines Gerichts.4 Für die Zukunft wäre daher zu wünschen, dass sich das Gericht auf seine Aufgabe konzentrieren würde, die vor liegenden Zustimmungsgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen, und auf obiter dicta verzichten würde, die sich zu weit in die politische Gestaltungsfrei heit von Exekutive und Legislative hineinwagen. Es ist Pascal Hector zuzustimmen, dass auch das Bundesverfassungsgericht eine Integrationsverantwortung trägt, die er beschreibt als Verantwortung für das Gelingen des europäischen Integrations prozesses.5 Schließlich richtet sich der aus der Präambel und Art. 23 GG folgende Verfassungsauftrag zur Mitwirkung an einem vereinten Europa an alle Staatsor gane. Vor diesem Hintergrund ist nur schwer nachvollziehbar, dass ausgerechnet das Bundesverfassungsgericht als „Hüter der Verfassung“6 aus dem Grundgesetz nahezu unüberwindbare Hindernisse für die europäische Integration herleitet.7 Es wäre zu begrüßen, wenn das Gericht das Grundgesetz künftig integrationsfreund 1
C. Calliess, ZEuS 2009, S. 559 (560). So U. J. Schröder, DÖV 2010, S. 303 (303); S. Schmahl, in: FG Knemeyer, S. 765 (783); G. Robbers, in: Bonner Kommentar, Art. 20 Rn. 3135. 3 So J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (911). 4 U. Everling, EuR 2010, S. 91 (92). 5 P. Hector, ZEuS 2009, S. 599 (611). 6 BVerfGE 1, 184 (195). 7 Ähnlich J. Ipsen, in: FS Müller-Graff, S. 904 (911). 2
294
5. Teil: Zusammenfassung und Fazit
licher auslegen würde und insbesondere von dem Dogma der unaufgebbaren sou veränen Staatlichkeit Deutschlands Abstand nehmen würde. Der Fortgang der europäischen Integration sollte von der Politik und nicht vom Bundesverfassungs gericht bestimmt werden.8 Es bleibt abzuwarten, ob die durch die zukunftsgerichteten Vorbehalte der ver gangenen Entscheidungen aufgebaute „Drohkulisse“9 ausreichende Wirkung auf die politischen Akteure entfaltet oder ob es irgendwann doch zu einem unauf lösbaren Konflikt zwischen politischem Willen und den Ansichten der Bundes verfassungsrichterinnen und -richter kommt. In diesem Fall wird letztlich nur die Verfassungsablösung nach Art. 146 GG einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten können. Den Weg hierfür hat das Bundesverfassungsgericht im Lissabon-Urteil bereits bereitet. Vor dem Beschreiten muss jedoch nachdrücklich gewarnt werden. Die Folgen einer solchen Volksabstimmung könnten katastrophal sein, wie zuletzt das Votum der britischen Bevölkerung für den Austritt aus der Europäischen Union gezeigt hat. Es bleibt daher zu hoffen, dass Bundestag und Bundesverfassungsge richt ihrer jeweiligen „Integrationsverantwortung“ gerecht werden und die erfolg reiche Geschichte der europäischen Integration fortschreiben.
8
Vgl. auch W. Frenz, EWS 2009, S. 345 (350); C. O. Lenz, FAZ Nr. 182 vom 8. August 2009, S. 7. 9 D. Thym, JZ 2011, S. 1011 (1014).
Literaturverzeichnis Abels, Michael, Das Bundesverfassungsgericht und die Integration Europas. Verfassungsrecht liche Möglichkeiten und Grenzen untersucht am Karlsruher Lissabon-Urteil, München 2011 Adenauer, Konrad, Erinnerungen 1953–1955, Stuttgart 1966 Ambos, Kai / Rackow, Peter, Erste Überlegungen zu den Konsequenzen des Lissabon-Urteils des Bundesverfassungsgerichts für das Europäische Strafrecht, ZIS 2009, S. 397 ff. Arnauld, Andreas von, Völkerrecht, 3. Aufl., Heidelberg 2016 Arnauld, Andreas von / Hufeld, Ulrich (Hrsg.), Systematischer Kommentar zu den LissabonBegleitgesetzen, 2. Aufl., Baden-Baden 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Arnauld / Hufeld, Lissabon-Begleitgesetze) Arndt, Felix, Ausrechnen statt aushandeln: Rationalitätsgewinne durch ein formalisiertes Mo dell für die Bestimmung der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, ZaöRV 68 (2008), S. 247 ff. Augustin, Angela, Das Volk der Europäischen Union, Berlin 2000 (zitiert als: A. Augustin, Volk der EU) Baach, Florian, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der Europäischen Union, Tü bingen 2008 (zitiert als: F. Baach, Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der EU) Baddenhausen, Heike / Schopp, Juliane / Steinrück, Catrin, Die neue Begleitgesetzgebung zum Vertrag von Lissabon, EuGRZ 2009, S. 534 ff. Baring, Arnulf, Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie. Bonns Beitrag zur Europäi schen Verteidigungsgemeinschaft, München 1969 Barnickel, Christian, Der Bundestag in der Europäischen Union – (Ein)Blick von innen, ZParl 2012, S. 324 ff. Battis, Ulrich / Gusy, Christoph, Einführung in das Staatsrecht, 6. Aufl., Berlin / Boston 2018 Bergmann, Jan (Hrsg.), Handlexikon der Europäischen Union, 5. Aufl., Baden-Baden 2015 (zi tiert als: Bearbeiter, in: Bergmann, Handlexikon der EU) Bermanseder, Markus, Die europäische Idee im Parlamentarischen Rat, Berlin 1998 Bieber, Roland / Epiney, Astrid / Haag, Marcel / Kotzur, Markus, Die Europäische Union. Euro parecht und Politik, 13. Aufl., Baden-Baden 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Bieber / Epi ney / Haag / Kotzur, Die Europäische Union) Bigalke, Silke / Kirchner, Thomas, Diese Bewegungen bedrohen die EU, Süddeutsche Zeitung Online vom 24. Juni 2016, abrufbar unter https://www.sueddeutsche.de/politik/austritts debatte-lust-auf-mehr-1.3050197 (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Blasche, Sebastian, Die Bedeutung des Art. 146 GG n. F. zwanzig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung, VR 2010, S. 377 ff.
296
Literaturverzeichnis
Blasche, Sebastian, Die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung, B aden- Baden 2006 Blumenwitz, Dieter, Der Einsatz deutscher Streitkräfte nach der Entscheidung des BVerfG vom 12. Juli 1994, BayVBl. 1994, S. 678 ff. Bogdandy, Armin von, Prinzipien der Rechtsfortbildung im europäischen Rechtsraum. Über legungen zum Lissabon-Urteil des BVerfG, NJW 2010, S. 1 ff. Bogdandy, Armin von / Bast, Jürgen (Hrsg.), Europäisches Verfassungsrecht. Theoretische und dogmatische Grundzüge, 2. Aufl., Berlin / Heidelberg 2009 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Bogdandy / Bast, Europäisches Verfassungsrecht) Bogdandy, Armin von / Cruz Villalón, Pedro / Huber, Peter M. (Hrsg.), Handbuch Ius Publicum Europaeum, Band II: Offene Staatlichkeit – Wissenschaft vom Verfassungsrecht, Heidel berg 2008 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Bogdandy / Cruz Villalón / Huber, HIPE Bd. II) Bonner Kommentar, Bonner Kommentar zum Grundgesetz, hrsgg. von Wolfgang Kahl, Chris tian Waldhoff und Christian Walter, Loseblatt-Sammlung, Stand: 199. Aktualisierung Juli 2019, Heidelberg 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Bonner Kommentar) Böse, Martin, Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon und ihre Bedeutung für die Europäisierung des Strafrechts, ZIS 2010, S. 76 ff. Bothe, Michael / Lohmann, Torsten, Verfahrensfragen der deutschen Zustimmung zum Vertrag von Amsterdam, ZaöRV 58 (1998), S. 1 ff. Böttger, Ulrich, Die Rechtsstellung des Abgeordneten des Europäischen Parlaments, EuR 2002, S. 898 ff. Brandstetter, Gerfried, Die Westeuropäische Union. Einführung und Dokumente, Wien 1999 Breuer, Rüdiger, Die Sackgasse des neuen Europaartikels (Art. 23 GG), NVwZ 1994, S. 417 ff. Britz, Gabriele, Vom kulturellen Vorbehalt zum Kulturvorbehalt in der bundesverfassungs gerichtlichen Demokratietheorie des Lissabon-Urteils?, EuR 2010, Beiheft 1, S. 151 ff. Brok, Elmar, Der europäische politische Raum – Ansätze europäischer Öffentlichkeit, in: Peter Brandt (Hrsg.), Verfassung und Krise, Berlin 2015, S. 163 ff. (zitiert als: E. Brok, in: Brandt, Verfassung und Krise) Brok, Elmar / Selmayr, Martin, Per Popularklage zurück nach Nizza?. Zu den Verfassungskla gen gegen den Reformvertrag von Lissabon, EuZW 2008, S. 487 ff. Brummer, Klaus, Der Europarat. Eine Einführung, Wiesbaden 2008 Brunn, Gerhard, Die Europäische Einigung, 4. Aufl., Stuttgart 2017 Bryde, Brun-Otto, Demokratisches Europa und Europäische Demokratie, in: Charlotte Gaitani des / Stefan Kadelbach / Gil Carlos Rodriguez Iglesias (Hrsg.), Europa und seine Verfassung. Festschrift für Manfred Zuleeg zum siebzigsten Geburtstag, 2. Aufl., Baden-Baden 2007, S. 131 ff. (zitiert als: B.-O. Bryde, in: FS Zuleeg) Bundeswahlleiter, Ergebnisse früherer Bundestagswahlen, Stand: 8. November 2018, Wiesba den 2018, abrufbar unter https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr/397735e3-0585-46f6a0b5-2c60c5b83de6/btw_ab49_gesamt.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019)
Literaturverzeichnis
297
Bungenberg, Marc, Art. 235 EGV nach Maastricht. Die Auswirkungen der Einheitlichen Euro päischen Akte und des Vertrages über die Europäische Union auf die Handlungsbefugnis des Art. 235 EGV (Art. 308 EGV n. F.), Baden-Baden 1999 Burmeister, Frank, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen, Berlin 1998 Calliess, Christian, Das Ringen des Zweiten Senats mit der Europäischen Integration: Über das Ziel hinausgeschossen…, ZEuS 2009, S. 559 ff. Calliess, Christian, Der Kampf um den Euro: Eine „Angelegenheit der Europäischen Union“ zwischen Regierung, Parlament und Volk, NVwZ 2012, S. 1 ff. Calliess, Christian, Finanzkrisen als Herausforderung der internationalen, europäischen und nationalen Rechtsetzung, VVDStRL 71 (2012), S. 113 ff. Calliess, Christian, Perspektiven des Euro zwischen Solidarität und Recht – Eine rechtliche Analyse der Griechenlandhilfe und des Rettungsschirms, ZEuS 2011, S. 213 ff. Calliess, Christian / Hartmann, Moritz, Zur Demokratie in Europa: Unionsbürgerschaft und europäische Öffentlichkeit, Tübingen 2014 (zitiert als: C. Calliess / M. Hartmann, Zur De mokratie in Europa) Calliess, Christian / Ruffert, Matthias (Hrsg.), EUV / AEUV. Das Verfassungsrecht der Europä ischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta, 5. Aufl., München 2016 (zitiert als: Bearbeiter, in: Calliess / Ruffert, EUV / AEUV) Calliess, Christian / Schoenfleisch, Christopher, Auf dem Weg in die europäische „Fiskal union“? – Europa- und verfassungsrechtliche Fragen einer Reform der Wirtschafts- und Währungsunion im Kontext des Fiskalvertrages, JZ 2012, S. 477 ff. CDU / CSU, Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Regierungsprogramm 2017–2021, abrufbar unter https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/170703regie rungsprogramm2017.pdf?file=1 (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) CDU / CSU / SPD, Ein neuer Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 19. Legislaturperiode, abrufbar unter https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/ koalitionsvertrag_2018.pdf?file=1 (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) (zitiert als: CDU / CSU / SPD, Koalitionsvertrag 19. Wahlperiode) Cilo, Selma, Europäische Bürgerinitiative und demokratische Legitimität der EU, Ham burg 2014 Classen, Claus Dieter, Europäische Integration und demokratische Legitimation, AöR 119 (1994), S. 238 ff. Classen, Claus Dieter, Legitime Stärkung des Bundestages oder verfassungsrechtliches Prok rustesbett?. Zum Urteil des BVerfG zum Vertrag von Lissabon, JZ 2009, S. 881 ff. Classen, Claus Dieter / Litten, Rainer / Wallerath, Maximilian (Hrsg.), Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 2. Aufl., Baden-Baden 2015 (zitiert als: Bearbeiter, in: Clas sen / Litten / Wallerath, Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern)
298
Literaturverzeichnis
Clemens, Gabriele / Reinfeldt, Alexander / Wille, Gerhard, Geschichte der europäischen Integ ration, Paderborn 2008 Cramer, Philipp, Artikel 146 Grundgesetz zwischen offener Staatlichkeit und Identitätsbewah rung, Berlin 2014 Cromme, Franz, Die Einführung einer Wirtschaftsregierung der EU – ein Impuls für die fort schreitende Integration –, EuR 2014, S. 448 ff. Dahm, Georg / Delbrück, Jost / Wolfrum, Rüdiger, Völkerrecht Band I/2. Der Staat und andere Völkerrechtssubjekte; Räume unter internationaler Verwaltung, 2. Aufl., Berlin 2002 Daiber, Birgit, Die Mitwirkung des Deutschen Bundestages an den Maßnahmen zur Eindäm mung der Staatsschuldenkrise im Euroraum, DÖV 2014, S. 809 ff. Decker, Andreas, Änderung Europäischen Primärrechts und Plebiszit in Deutschland, BayVBl. 2011, S. 129 ff. Degenhart, Christoph, Euro-Rettung und Verfassungsrecht, BayVBl. 2012, S. 517 ff. Degenhart, Christoph, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht, 34. Aufl., Heidelberg 2018 Deiseroth, Dieter, Das Friedensgebot des Grundgesetzes und der UN-Charta – aus j uristischer Sicht, in: Peter Becker / Reiner Braun / Dieter Deiseroth (Hrsg.), Frieden durch Recht?, B erlin 2010, S. 35 ff. (zitiert als: D. Deiseroth, in: Becker / Braun / Deiseroth, Frieden durch Recht?) Denninger, Erhard, Identität versus Integration, JZ 2010, S. 969 ff. Denninger, Erhard / Hoffmann-Riem, Wolfgang / Schneider, Hans-Peter / Stein, Ekkehart (Hrsg.), Alternativkommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Neu wied / Kriftel 2001 (zitiert als: Bearbeiter, in: Denninger / Hoffmann-Riem / Schneider / Stein, AK-GG) Dettke, Stefan, Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union, Frankfurt am Main 2010 Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien zur Verfassungsdiskussion und zur Grundgesetzän derung in der Folge der deutschen Einigung, – Band 2: Anhörungen und Berichterstattergespräche, Bonn 1996 – Band 3: Arbeitsunterlagen und Gesetzgebungsmaterialien, Bonn 1996 Deutscher Bundestag / Bundesarchiv (Hrsg.), Der Parlamentarische Rat 1948–1949. Akten und Protokolle, – Band 7: Entwürfe zum Grundgesetz, bearbeitet von Michael Hollmann, München 1995 (zi tiert als: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 7) – Band 9: Plenum, bearbeitet von Wolfram Werner, München 1996 (zitiert als: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Protokolle Bd. 9) – Band 14, Teilband I: Hauptausschuß, bearbeitet von Michael F. Feldkamp, München 2009 (zitiert als: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Proto kolle Bd. 14/I) – Band 14, Teilband II: Hauptausschuß, bearbeitet von Michael F. Feldkamp, München 2009 (zitiert als: Deutscher Bundestag / Bundesarchiv, Parlamentarischer Rat – Akten und Proto kolle Bd. 14/II)
Literaturverzeichnis
299
Di Fabio, Udo, Der neue Art. 23 des Grundgesetzes. Positivierung vollzogenen Verfassungs wandels oder Verfassungsneuschöpfung?, Der Staat 32 (1993), S. 191 ff. Diehm, Dirk, Die haushaltspolitische Gesamtverantwortung des Deutschen Bundestages, in: Yvonne Becker / Friederike Lange (Hrsg.), Linien der Rechtsprechung des Bundesverfas sungsgerichts – erörtert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bd. 3, Berlin / Boston 2014, S. 525 ff. (zitiert als: D. Diehm, in: Becker / Lange, Linien der Rechtsprechung des BVerfG, Bd. 3) Dingemann, Kathrin, Die „Staatsaufgabenlehre“ des BVerfG als demokratisches Erfordernis?, in: Christian Calliess / Karl-Heinz Paqué (Hrsg.), Deutschland in der Europäischen Union im kommenden Jahrzehnt – Kreativität und Innovationskraft: Neue Impulse für Staat, Markt und Zivilgesellschaft, Düsseldorf 2010, S. 73 ff. (zitiert als: K. Dingemann, in: C. Calliess / K.-H. Paqué, Deutschland in der EU) Doehring, Karl, Die nationale „Identität“ der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, in: Ole Due / Marcus Lutter / Jürgen Schwarze (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Everling, Bd. I, Baden- Baden 1995, S. 263 ff. (zitiert als: K. Doehring, in: FS Everling Bd. I) Doehring, Karl, Völkerrecht. Ein Lehrbuch, 2. Aufl., Heidelberg 2004 Dorn, Dietrich-W., Art. 235 EWGV – Prinzipien der Auslegung. Die Generalermächtigung zur Rechtsetzung im Verfassungssystem der Gemeinschaften, Kehl am Rhein u. a. 1986 Dörr, Oliver, Der europäisierte Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte, Tübingen 2003 Dörr, Oliver, Die Unionsbürgerschaft zwischen Auffanggrundfreiheit und demokratischer Le gitimation, in: Jörn Ipsen / Bernhard Stüer (Hrsg.), Europa im Wandel. Festschrift für Hans- Werner Rengeling, Köln / München 2008, S. 205 ff. (zitiert als: O. Dörr, in: FS Rengeling) Dreier, Horst (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, – Band I: Präambel, Artikel 1–19, 3. Aufl., Tübingen 2013 (zitiert als: Bearbeiter, in: Dreier, GG Bd. I) – Band II: Artikel 20–82, 2. Aufl., Tübingen 2006 (zitiert als: Bearbeiter, in: Dreier, GG Bd. II [2. Aufl.]) – Band II: Artikel 20–82, 3. Aufl., Tübingen 2015 (zitiert als: Bearbeiter, in: Dreier, GG Bd. II) – Band III: Artikel 83–146, 3. Aufl., Tübingen 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Dreier, GG Bd. III) Dreier, Horst, Gilt das Grundgesetz ewig?. Fünf Kapitel zum modernen Verfassungsstaat, Mün chen 2009 Duden, Das Bedeutungswörterbuch, hrsgg. von Matthias Wermke, Kathrin Kunkel-Razum und Werner Scholze-Stubenrecht, 4. Aufl., Mannheim u. a. 2010 Eickhoff, Jens-Peter, Das Funktionsrecht des Europäischen Parlaments, Frankfurt am Main 2008 Elicker, Michael, Verbietet das Grundgesetz ein Referendum über die EU-Verfassung?, ZRP 2004, S. 225 ff. Enderlein, Henrik, Die Krise im Euro-Raum: Auslöser, Antworten, Ausblick, APuZ 43/2010, S. 7 ff.
300
Literaturverzeichnis
Epping, Volker, Die Evakuierung deutscher Staatsbürger im Ausland als neues Kapitel der Bun deswehrgeschichte ohne rechtliche Grundlage? – Der Tirana-Einsatz der Bundeswehr auf dem rechtlichen Prüfstand –, AöR 124 (1999), S. 423 ff. Epping, Volker / Hillgruber, Christian (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Grundgesetz, Stand: 41. Edition, 15. Mai 2019, München 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Epping / Hill gruber, BeckOK GG) Estel, Denise, Bundesstaatsprinzip und direkte Demokratie im Grundgesetz, Baden-Baden 2006 Eurogruppe, Statement by the Eurogroup vom 2. Mai 2010, abrufbar unter https://www. consilium.europa.eu/media/25673/20100502-eurogroup_statement_greece.pdf (zuletzt ab gerufen am 31. Oktober 2019) Europäische Kommission, Standard-Eurobarometer 91 – Frühjahr 2019. Erste Ergebnisse: Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union, abrufbar unter https://ec.europa.eu/ commfrontoffice/publicopinion/index.cfm/ResultDoc/download/DocumentKy/88108 (zu letzt abgerufen am 31. Oktober 2019) (zitiert als: Europäische Kommission, Standard-Eu robarometer 91 – Erste Ergebnisse) Europäischer Rat, 16–17 December 2010 Conclusions, EUCO 30/1/10 (zitiert als: Europäischer Rat [16.–17. Dezember 2010], Schlussfolgerungen, EUCO 30/1/10) Europäischer Rat, 24/25 March 2011 Conclusions, EUCO 10/1/11 (zitiert als: Europäischer Rat [24./25. März 2011], Schlussfolgerungen, EUCO 10/1/11) Europäischer Rat, 28–29 October 2010 Conclusions, EUCO 25/1/10 (zitiert als: Europäischer Rat [28.–29. Oktober 2010], Schlussfolgerungen, EUCO 25/1/10) Europäischer Rat, Brexit, abrufbar unter http://www.consilium.europa.eu/de/policies/eu-ukafter-referendum/ (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Europäischer Rat, Europäischer Rat von Brüssel (16. und 17. Juni 2005), Erklärung der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Ratifizie rung des Vertrags über eine Verfassung für Europa (Tagung des Europäischen Rates am 16./17. Juni 2005), Bulletin der Europäischen Union 6/2005, S. 27 f. (zitiert als: Europäischer Rat [16.–17. Juni 2005], Erklärung zur Ratifizierung des Vertrags über eine Verfas sung für Europa, Bulletin der Europäischen Union 6/2005) Europäischer Rat, Europäischer Rat von Brüssel (21. und 22. Juni 2007), Schlussfolgerungen des Vorsitzes, Bulletin der Europäischen Union 6/2007, S. 8 ff. (zitiert als: Europäischer Rat [21.–22. Juni 2007], Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäischen Union 6/2007) Europäischer Rat, Europäischer Rat von Edinburgh (11. und 12. Dezember 1992), Schlussfol gerungen des Vorsitzes, Bulletin der Europäischen Gemeinschaften 12/1992, S. 9 ff. (zitiert als: Europäischer Rat [11.–12. Dezember 1992], Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäi schen Gemeinschaften 12/1992) Europäischer Rat, Europäischer Rat von Helsinki (10. und 11. Dezember 1999), Schlussfol gerungen des Vorsitzes, Bulletin der Europäischen Union 12/1999, S. 7 ff. (zitiert als: Europäischer Rat [10.–11. Dezember 1999], Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäischen Union 12/1999)
Literaturverzeichnis
301
Europäischer Rat, Europäischer Rat von Kopenhagen (21. und 22. Juni 1993), Schlussfolge rungen des Vorsitzes, Bulletin der Europäischen Gemeinschaften 6/1993, S. 8 ff. (zitiert als: Europäischer Rat [21.–22. Juni 1993], Schlussfolgerungen, Bulletin der Europäischen Ge meinschaften 6/1993) Europäischer Rat, Europäischer Rat von Laeken (14. und 15. Dezember 2001), Erklärung von Laeken zur Zukunft der Europäischen Union, Bulletin der Europäischen Union 12/2001, S. 21 ff. (zitiert als: Europäischer Rat [14.–15. Dezember 2001], Erklärung von Laeken zur Zukunft der Europäischen Union, Bulletin der Europäischen Union 12/2001) European Stability Mechanism (ESM), Accession of new ESM members, abrufbar unter https:// www.esm.europa.eu/esm-governance/accession-new-esm-members (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) (zitiert als: ESM, Accession of new ESM members) European Stability Mechanism (ESM), History – The programmes, abrufbar unter https://www. esm.europa.eu/about-us/history#the_programmes (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) (zitiert als: ESM, The programmes) Everling, Ulrich, Europas Zukunft unter der Kontrolle der nationalen Verfassungsgerichte. An merkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Juni 2009 über den Vertrag von Lissabon, EuR 2010, S. 91 ff. Everling, Ulrich, Überlegungen zur Struktur der Europäischen Union und zum neuen Europa- Artikel des Grundgesetzes, DVBl. 1993, S. 936 ff. Fährmann, Ingo, Die Bundeswehr im Einsatz für Europa, Baden-Baden 2010 FDP, Denken wir neu. Das Programm der Freien Demokraten zur Bundestageswahl 2017: „Schauen wir nicht länger zu.“, abrufbar unter https://www.fdp.de/sites/default/files/uploads/ 2017/08/07/20170807-wahlprogramm-wp-2017-v16.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Okto ber 2019) Fiebelkorn, Vera / Janz, Norbert, „Götterdämmerung II: Verfassungsrechtliche Grenzen der Übertragung deutscher Hoheitsrechte auf die Europäische Union nach der Entscheidung des BVerfG zum Vertrag von Lissabon“, NWVBl. 2009, S. 449 ff. Fink, Udo, Garantiert das Grundgesetz die Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland?, DÖV 1998, S. 133 ff. Fischer, Joschka, „Vom Staatenverbund zur Föderation – Gedanken über die Finalität der euro päischen Integration“, Rede vom 12. Mai 2000, gehalten an der Humboldt-Universität zu Berlin, abgedruckt in: Bulletin der Bundesregierung Nr. 29-1 vom 24. Mai 2000 Fischer, Mattias G., Art. 146 GG – Königsweg zur neuen Verfassung oder gegenstandslose Be stimmung im Grundgesetz?, MDR 1994, S. 440 f. Fleuter, Robert, Mandat und Status des Abgeordneten im Europäischen Parlament, Pfaffen weiler 1991 Fliegauf, Harald, Verfassungsgesetzgebung und Volksentscheid, LKV 1993, S. 181 ff. Frankenberger, Klaus Dieter, Das Stoppschild aus Karlsruhe, FASZ Nr. 27 vom 5. Juli 2009, S. 10 Frenz, Walter, Demokratiebegründende nationale Mitwirkungsrechte und Aufgabenreservate, EWS 2009, S. 345 ff.
302
Literaturverzeichnis
Frenz, Walter, Handbuch Europarecht Band 6: Institutionen und Politiken, Berlin / Heidel berg 2011 Frenz, Walter, Nicht hinreichend demokratische EU?. Konsequenzen des Lissabon-Urteils des BVerfG vom 30.6.2009, EWS 2009, S. 441 ff. Friauf, Karl Heinrich / Höfling, Wolfram (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Lose blatt-Sammlung, Stand: Ergänzungslieferung 1/19 (Juni 2019), Berlin 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Friauf / Höfling, GG) Gärditz, Klaus Ferdinand / Hillgruber, Christian, Volkssouveränität und Demokratie ernst ge nommen – Zum Lissabon-Urteil des BVerfG, JZ 2009, S. 872 ff. Gassner, Ulrich M., Kreation und Repräsentation. Zum demokratischen Gewährleistungsge halt von Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG, Der Staat 34 (1995), S. 429 ff. Gauweiler, Peter, Presseerklärung: Ratifizierung des EU-Verfassungsvertrages unzulässig, ab rufbar unter http://archiv.peter-gauweiler.de/pdf/pressemitteilungen/pm_2005-04-20.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Gauweiler, Peter, Presseerklärung: Seit heute vor dem Bundesverfassungsgericht: MdB Dr. Gauweiler legt Verfassungsbeschwerde und Organklage gegen den EU-Verfassungsvertrag, abrufbar unter http://archiv.peter-gauweiler.de/pdf/pressemitteilungen/pm_2005-05-27.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Geiger, Rudolf, Die Mitwirkung des deutschen Gesetzgebers an der Entwicklung der Euro päischen Union. Zur Auslegung des Art. 23 Abs. 1 Satz 2 und 3 GG, JZ 1996, S. 1093 ff. Geiger, Rudolf, Zur Beteiligung des Gesetzgebers gemäß Art. 23 Abs. 1 GG bei Änderung und Erweiterung der Europäischen Union, ZG 2003, 193 ff. Geiger, Rudolf / Khan, Daniel-Erasmus / Kotzur, Markus, EUV / AEUV. Vertrag über die Euro päische Union und Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, 6. Aufl., Mün chen 2017 (zitiert als: Bearbeiter, in: Geiger / Khan / Kotzur, EUV / AEUV) Gieseler, Julia, Gewichtetes Wahlrecht: Hilfsmittel für Neugliederungen und angemessene Re präsentation im Bundesstaat?, ZParl 2007, S. 617 ff. Glawe, Robert A. P., Organkompetenzen und Handlungsinstrumente auf dem Gebiet der natio nalen Sicherheit, Baden-Baden 2011 Görtemaker, Manfred, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, München 1999 (zitiert als: M. Görtemaker, Geschichte der BRD) Görtemaker, Manfred, Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2002 (zitiert als: M. Görtemaker, Kleine Geschichte der BRD) Götz, Andreas / Schneider, Lina, Das Bundesverfassungsgericht als Ersatzgesetzgeber – Me thodische Bemerkungen zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 07.09.2011 in Sachen Finanzhilfen für Griechenland und Euro-Rettungsschirm –, DVBl. 2012, S. 145 ff. Grabitz, Eberhard / Hilf, Meinhard / Nettesheim, Martin (Hrsg.), Das Recht der Europäischen Union, Loseblatt-Sammlung, Stand: 67. Ergänzungslieferung Juni 2019, München 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Grabitz / Hilf / Nettesheim, Recht der EU)
Literaturverzeichnis
303
Graf Kerssenbrock, Rembert, Die Vereinigten Staaten von Europa. Die Lissabon-Entschei dung und die Notwendigkeit, Volkssouveränität neu zu verstehen, Dissertation, Christian- Albrechts-Universität zu Kiel 2012 Graf Kielmansegg, Peter, Das geteilte Land. Deutsche Geschichte 1945–1990, München 2007 Graf Vitzthum, Wolfgang / Proelß, Alexander (Hrsg.), Völkerrecht, 7. Aufl., Berlin / Boston 2016 (zitiert als: Bearbeiter, in: Graf Vitzthum / Proelß, Völkerrecht) Graf von Kielmansegg, Sebastian, Die Verteidigungspolitik der Europäischen Union, Stutt gart u. a. 2005 Grefrath, Holger, Exposé eines Verfassungsprozessrechts von den Letztfragen?. Das Lissa bon-Urteil zwischen actio pro socio und negativer Theologie, AöR 135 (2010), S. 221 ff. Grimm, Dieter, Braucht Europa eine Verfassung?, JZ 1995, S. 581 ff. Grimm, Dieter, Das Grundgesetz als Riegel vor einer Verstaatlichung der Europäischen Union. Zum Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Der Staat 48 (2009), S. 475 ff. Groeben, Hans von der / Schwarze, Jürgen / Hatje, Armin, Europäisches Unionsrecht. Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, – Band 1: Art. 1 bis 55 EUV, Art. 1 bis 54 GRC, Art. 1 bis 66 AEUV, 7. Aufl., Baden-Baden 2015 (zitiert als: Bearbeiter, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 1) – Band 4: Art. 174 bis 358 AEUV, 7. Aufl., Baden-Baden 2015 (zitiert als: Bearbeiter, in: von der Groeben / Schwarze / Hatje, Unionsrecht Bd. 4) Gröpl, Christoph, Schritte zur Europäisierung des Haushaltsrechts, Der Staat 52 (2013), S. 1 ff. Gröpl, Christoph, Staatsrecht I, 11. Aufl., München 2019 Gröpl, Christoph / Windthorst, Kay / von Coelln, Christian, Grundgesetz. Studienkommentar, 3. Aufl., München 2017 (zitiert als: Bearbeiter, in: Gröpl / Windthorst / von Coelln, GG) Grzeszick, Bernd, Die Europäisierung des Rechts und die Demokratisierung Europas, Die Ver waltung, Beiheft 10 (2010), S. 95 ff. Guckelberger, Annette, Die Europäische Bürgerinitiative, DÖV 2010, S. 745 ff. Guckelberger, Annette, Grundgesetz und Europa, ZEuS 2012, S. 1 ff. Guckelberger, Annette, Wahlsystem und Wahlrechtsgrundsätze Teil II – Gleichheit und Öffent lichkeit der Wahl, JA 2012, S. 641 ff. Haack, Stefan, Ordnungstranszendierende Verfassungsdogmatik im Kontext der Staatlichkeits frage. Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus rechts- und staatstheoretischer Sicht, Rechtstheorie 43 (2012), S. 325 ff. Haack, Stefan, Verlust der Staatlichkeit, Tübingen 2007 Häde, Ulrich, Das Bundesverfassungsgericht und der Vertrag von Maastricht. Anmerkungen zum Urteil des Zweiten Senats vom 12.10.1993 – 2 BvR 2134/92, 2 BvR 2159/92, BB 1993, S. 2457 ff.
304
Literaturverzeichnis
Haedrich, Martina, Friedensgebot und Grundgesetz, in: Hans J. Gießmann / Bernhard Rinke (Hrsg.), Handbuch Frieden, Wiesbaden 2011, S. 336 ff. (zitiert als: M. Haedrich, in: Gieß mann / Rinke, Handbuch Frieden) Hahn, Jörg-Uwe, Die Mitwirkungsrechte von Bundestag und Bundesrat in EU-Angelegenhei ten nach dem neuen Integrationsverantwortungsgesetz, EuZW 2009, S. 758 ff. Hahn, Michael, Mehr Demokratie wagen: „Lissabon“-Entscheidung und Volkssouveränität, ZEuS 2009, S. 583 ff. Hailbronner, Kay / Maaßen, Hans-Georg / Hecker, Jan / Kau, Marcel, Staatsangehörigkeitsrecht, 6. Aufl., München 2017 (zitiert als: Bearbeiter, in: Hailbronner / Maaßen / Hecker / Kau, Staatsangehörigkeitsrecht) Hain, Karl-Eberhard, Zur Frage der Europäisierung des Grundgesetzes – Eine kritische Ana lyse –, DVBl. 2002, S. 148 ff. Halberstam, Daniel / Möllers, Christoph, The German Constitutional Court says „Ja zu Deutsch land!“, GLJ 10 (2009), S. 1241 ff. Hankel, Wilhelm / Nölling, Wilhelm / Schachtschneider, Karl Albrecht / Spethmann, Dieter / Starbatty, Joachim, Verfassungsbeschwerde und Antrag auf einstweilige Anordnungen vom 7. Mai 2010, abrufbar unter http://www.kaschachtschneider.de/wp-content/uploads/2017/ 10/EURO_KLAGE.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Haratsch, Andreas, Lissabon in Karlsruhe, ZJS 2010, S. 122 ff. Haratsch, Andreas / Koenig, Christian / Pechstein, Matthias, Europarecht, 11. Aufl., Tübingen 2018 Härtel, Ines (Hrsg.), Handbuch Föderalismus, Band IV: Föderalismus in Europa und der Welt, Berlin / Heidelberg 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: Härtel, Handbuch Föderalismus Bd. IV) Härtel, Ines, Handbuch Europäische Rechtsetzung, Berlin / Heidelberg 2006 Hatje, Armin, Die institutionelle Reform der Europäischen Union – der Vertrag von Nizza auf dem Prüfstand –, EuR 2001, S. 143 ff. Haug, Volker M., Über Partizipation zu einer postgrundgesetzlichen Verfassung. Zum Potential des Art. 146 GG im Licht der europäischen Integration, AöR 138 (2013), S. 435 ff. Häußler, Richard, Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und politischer Führung, Berlin 1994 Heckel, Martin, Wo war das Volk?. Zur Verfassungsgebenden Gewalt des Volkes im Einigungs geschehen, in: Martin Heckel (Hrsg.), Die innere Einheit Deutschlands inmitten der euro päischen Einigung, Tübingen 1996, S. 13 ff. (zitiert als: M. Heckel, in: Heckel, Die innere Einheit Deutschlands) Hector, Pascal, Zur Integrationsverantwortung des Bundesverfassungsgerichts, ZEuS 2009, S. 599 ff. Heinig, Hans Michael, Sind Referenden eine Antwort auf das Demokratiedilemma der EU?, ZG 2009, S. 297 ff. Heintzen, Markus, Die Legitimation des Europäischen Parlaments, ZEuS 2000, S. 377 ff. Herbst, Ludolf, Option für den Westen, München 1989
Literaturverzeichnis
305
Herbst, Tobias, Deutsches Referendum über den EU-Verfassungsvertrag?, in: Stefan Kadelbach (Hrsg.), Europäische Verfassung und direkte Demokratie, Baden-Baden 2006, S. 81 ff. (zi tiert als: T. Herbst, in: Kadelbach, Europäische Verfassung und direkte Demokratie) Herbst, Tobias, Legale Abschaffung des Grundgesetzes nach Art. 146 GG?, ZRP 2012, S. 33 ff. Herbst, Tobias, Legitimation durch Verfassunggebung, Baden-Baden 2003 Herbst, Tobias, Souveränität und Verfassung, Ad Legendum 2013, S. 98 ff. Herdegen, Matthias, Der grundgesetzlich gebotene Gestaltungsfreiraum im Prozess der Euro päischen Integration: die schwierige Suche nach nationalen Regelungsreservaten, in: Ge org Jochum / Wolfgang Fritzemeyer / Marcel Kau: Grenzüberschreitendes Recht – Crossing Frontiers. Festschrift für Kay Hailbronner, Heidelberg 2013, S. 725 ff. (zitiert als: M. Her degen, in: FS Hailbronner) Herdegen, Matthias, Europarecht, 21. Aufl., München 2019 Herdegen, Matthias, Völkerrecht, 18. Aufl., München 2019 Hesse, Joachim Jens, Vom Werden Europas. Der Europäische Verfassungsvertrag: Konventsar beit, politische Konsensbildung, materielles Ergebnis, Berlin 2007 Heun, Werner, Anmerkung (zu BVerfG, Urteil vom 12. Juli 1994 – 2 BvE 3/92, 5, 7, 8/93), JZ 1994, S. 1073 ff. Heun, Werner, Das Mehrheitsprinzip in der Demokratie. Grundlagen – Struktur – Begrenzun gen, Berlin 1983 Hieber, Thomas, Die Europäische Bürgerinitiative nach dem Vertrag von Lissabon, Tübin gen 2014 Hilf, Meinhard, Gutachten des Bundesverfassungsgerichts zu völkerrechtlichen Verträgen?, ZRP 1997, S. 270 ff. Hilf, Meinhard / Pache, Eckhard, Der Vertrag von Amsterdam, NJW 1998, S. 705 ff. Hillgruber, Christian / Goos, Christoph, Verfassungsprozessrecht, 4. Aufl., Heidelberg 2015 Hipp, Dietmar, Entmachtet sich am Donnerstag der Bundestag?, Spiegel online, veröffentlicht am 10. Mai 2005, abrufbar unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-verfassungentmachtet-sich-am-donnerstag-der-bundestag-a-355364.html (zuletzt abgerufen am 31. Ok tober 2019) Hobe, Stephan, Die Unionsbürgerschaft nach dem Vertrag von Maastricht. Auf dem Weg zum europäischen Bundesstaat?, Der Staat 32 (1993), S. 245 ff. Hobe, Stephan, Einführung in das Völkerrecht, 10. Aufl., Tübingen 2014 Hobe, Stephan / Wiegand, Bodo, Die Maastricht-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ThürVBl. 1994, S. 204 ff. Hoffmann, Dierk, Das Bundesverfassungsgericht im politischen Kräftefeld der frühen Bun desrepublik. Die Auseinandersetzung um die Westverträge 1952–1954, Historisches Jahr buch 120 (2000), S. 227 ff. Hölscheidt, Sven, Intergouvernementale Zusammenarbeit in der Krise – Garant oder Gefahr für die Einheit der Union – aus der Sicht des Bundestages, EuR 2013, Beiheft 2, S. 61 ff.
306
Literaturverzeichnis
Hölscheidt, Sven / Menzenbach, Steffi, Referenden in Deutschland und Europa, DÖV 2009, S. 777 ff. Hölscheidt, Sven / Putz, Iris, Referenden in Europa, DÖV 2003, S. 737 ff. Hölscheidt, Sven / Schotten, Thomas, Demokratie in Europa nach der Maastricht-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, VR 1994, S. 183 ff. Hölscheidt, Sven / Schotten, Thomas, Die Erweiterung der Europäischen Union als Anwen dungsfall des neuen Europaartikels 23?, DÖV 1995, S. 187 ff. Holzer, Norbert, Präventive Normenkontrolle durch das Bundesverfassungsgericht, Baden- Baden 1978 Hrbek, Rudolf, Die Europäische Bürgerinitiative: Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Ele ments im EU-Entscheidungssystem, integration 2012, S. 35 ff. Huba, Hermann, Das Grundgesetz als dauerhafte gesamtdeutsche Verfassung, Der Staat 30 (1991), S. 367 ff. Huber, Peter M., Demokratie ohne Volk oder Demokratie der Völker? – Zur Demokratiefähig keit der Europäischen Union –, in: Josef Drexl / Karl F. Kreuzer / Dieter H. Scheuing / Ulrich Sieber (Hrsg.), Europäische Demokratie, Baden-Baden 1999, S. 27 ff. (zitiert als: P. M. Huber, in: Drexl / Kreuzer / Scheuing / Sieber, Europäische Demokratie) Huber, Peter M., Maastricht – Ein Staatsstreich?, Stuttgart u. a. 1993 Hufeld, Ulrich, § 44: Verteidigung, in: Hanno Kube / Rudolf Mellinghoff / Gerd Morgenthaler / Ulrich Palm / Thomas Puhl / Christian Seiler (Hrsg.), Leitgedanken des Rechts. Paul Kirch hof zum 70. Geburtstag, Band I: Staat und Verfassung, Heidelberg 2013, S. 483 ff. (zitiert als: U. Hufeld, in: FS Kirchhof) Hufeld, Ulrich, Zwischen Notrettung und Rütlischwur: der Umbau der Wirtschafts- und Wäh rungsunion in der Krise, integration 2011, S. 117 ff. Hufschlag, Hans-Peter, Einfügung plebiszitärer Komponenten in das Grundgesetz?. Verfas sungsrechtliche Möglichkeiten und verfassungspolitische Konsequenzen direkter Demo kratie im vereinten Deutschland, Baden-Baden 1999 Hummer, Waldemar, Zum weiteren Schicksal des Vertrages von Lissabon, in: Waldemar Hum mer / Walter Obwexer, Der Vertrag von Lissabon, Baden-Baden 2009, S. 471 ff. (zitiert als: W. Hummer, in: Hummer / Obwexer, Der Vertrag von Lissabon) Institut für Staatslehre und Politik e. V. in Mainz (Hrsg.), Der Kampf um den Wehrbeitrag, – 1. Halbband: Die Feststellungsklage, München 1952 (zitiert als: Institut für Staatslehre und Politik, Kampf um den Wehrbeitrag, 1. Halbband); – 2. Halbband: Das Gutachtenverfahren (30.7. – 15.12.1952), München 1953 (zitiert als: Institut für Staatslehre und Politik, Kampf um den Wehrbeitrag, 2. Halbband); – Ergänzungsband, München 1958 (zitiert als: Institut für Staatslehre und Politik, Kampf um den Wehrbeitrag, Ergänzungsband) Ipsen, Hans Peter, Zehn Glossen zum Maastricht-Urteil, EuR 1994, S. 1 ff. Ipsen, Jörn, 60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland, NdsVBl. 2009, S. 153 ff.
Literaturverzeichnis
307
Ipsen, Jörn, Der Staat der Mitte, München 2009 Ipsen, Jörn, Grundgesetz und Europa, in: Bettina Limperg / Jens Bormann / Axel C. Filges / Ma rie Luise Graf-Schlicker / Hanns Prütting (Hrsg.), Recht im Wandel europäischer und deut scher Rechtspolitik, Festschrift 200 Jahre Carl Heymanns Verlag, Köln 2015, S. 21 ff. (zitiert als: J. Ipsen, in: FS Heymanns Verlag [2015]) Ipsen, Jörn, Niedersächsische Verfassung, Stuttgart u. a. 2011 Ipsen, Jörn, Quo vadis Bundesverfassungsgericht, in: Cordula Stumpf / Friedemann Kainer / Christian Baldus (Hrsg.), Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht. Festschrift für Peter-Christian Müller-Graff, Baden-Baden 2015, S. 904 ff. (zitiert als: J. Ipsen, in: FS Mül ler-Graff) Ipsen, Jörn, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht, 31. Aufl., München 2019 Ipsen, Knut, Völkerrecht, hrsgg. von Volker Epping und Wolff Heintschel von Heinegg, 7. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Ipsen, Völkerrecht) Isensee, Josef, Braucht Deutschland eine neue Verfassung?. Überlegungen zur neuen Schluß bestimmung des Grundgesetzes, Art. 146, Köln 1992 Isensee, Josef, Integrationswille und Integrationsresistenz des Grundgesetzes. Das Bundesver fassungsgericht zum Vertrag von Lissabon, ZRP 2010, S. 33 ff. Isensee, Josef, Integrationsziel Europastaat?, in: Ole Due / Marcus Lutter / Jürgen Schwarze (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Everling, Bd. I, Baden-Baden 1995, S. 567 ff (zitiert als: J. Isensee, in: FS Everling Bd. I) Isensee, Josef / Kirchhof, Paul, Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, – Band I: Historische Grundlagen, 3. Aufl., Heidelberg 2003 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. I) – Band II: Verfassungsstaat, 3. Aufl., Heidelberg 2004 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. II) – Band III: Demokratie – Bundesorgane, 3. Aufl., Heidelberg 2005 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. III) – Band IV: Aufgaben des Staates, 3. Aufl., Heidelberg 2006 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. IV) – Band V: Rechtsquellen, Organisation, Finanzen, 3. Aufl., Heidelberg 2007 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. V) – Band VI: Bundesstaat, 3. Aufl., Heidelberg 2008 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. VI) – Band VII: Normativität und Schutz der Verfassung – Internationale Beziehungen, 1. Aufl., Heidelberg 1992 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. VII [1. Aufl.]) – Band VIII: Die Einheit Deutschlands – Entwicklungen und Grundfragen –, 1. Aufl., Hei delberg 1995 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. VIII [1. Aufl.]) – Band X: Deutschland in der Staatengemeinschaft, 3. Aufl., Heidelberg 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. X) – Band XI: Internationale Bezüge, 3. Aufl., Heidelberg 2013 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. XI) – Band XII: Normativität und Schutz der Verfassung, 3. Aufl., Heidelberg 2014 (zitiert als: Bearbeiter, in: HdStR Bd. XII)
308
Literaturverzeichnis
James, Robert Rhodes, Winston S. Churchill. His complete speeches 1897–1963, Volume VII: 1943–1949, New York 1974 (zitiert als: R. R. James, Churchill – his complete speeches Vol. VII) Jarass, Hans D., Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Unter Einbeziehung der vom EuGH entwickelten Grundrechte, der Grundrechtsregelungen der Verträge und der EMRK, 3. Aufl., München 2016 (zitiert als: H. D. Jarass, EU-Grundrechtecharta) Jarass, Hans D. / Pieroth, Bodo, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 15. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Jarass / Pieroth, GG) Jeckel, Sebastian, Die Staatlichkeit Deutschlands in der Europäischen Union aus verfassungs rechtlicher und gemeinschaftsrechtlicher Sicht, Dissertation, Universität zu Köln 1997 (zi tiert als: S. Jeckel, Die Staatlichkeit Deutschlands in der EU) Jellinek, Georg, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., Berlin 1921 Jestaedt, Matthias, Warum in die Ferne schweifen, wenn der Maßstab liegt so nah?. Verfassungs handwerkliche Anfragen an das Lissabon-Urteil des BVerfG, Der Staat 48 (2009), S. 497 ff. Juncker, Jean-Claude, Es wird keinen Grexit geben. Interview von Beat Balzli, Christoph B. Schlitz und André Tauber, Welt am Sonntag Nr. 10 vom 8. März 2015, S. 6 Juncker, Jean-Claude, Rede zur Lage der Union 2017, Brüssel, 13. September 2017, deutscher Wortlaut abrufbar unter http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-17-3165_de.pdf (zu letzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Kafsack, Hendrik, Europas Zerreißprobe, FAZ online vom 16. Januar 2016, abrufbar un ter http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/nie-war-das-ende-der-eu-sorealistisch-wie-heute-14016293.html?printPagedArticle=true#void (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Kahl, Bruno, Europäische Union: Bundesstaat – Staatenbund – Staatenverbund?. Zum Urteil des BVerfG vom 12. Oktober 1993, Der Staat 33 (1994), S. 241 ff. Kahl, Wolfgang, Das Souveränitätsverständnis des Bundesverfassungsgerichts im Spiegel von dessen neuerer Rechtsprechung, in: Christian Calliess / Wolfgang Kahl / Kirsten Schmalen bach (Hrsg.), Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und soziale Rechte in der Europäischen Union. Deidesheimer Kolloquium 2012 zu Ehren von Detlef Merten anlässlich seines 75. Geburts tages, Berlin 2014, S. 23 ff. (zitiert als: W. Kahl, in: FS Merten) Kaiser, Karen (Hrsg.), Der Vertrag von Lissabon vor dem Bundesverfassungsgericht. Dokumen tation des Verfahrens, Heidelberg 2013 (zitiert als K. Kaiser, Vertrag von Lissabon vor dem BVerfG) Kampffmeyer, Paul (Hrsg.), Das Heidelberger Programm. Grundsätze und Forderungen der So zialdemokratie, Berlin, ohne Jahresangabe (vermutlich 1925) Karpen, Ulrich, Demokratie und parlamentarische Kontrolle der Entscheidungen im Euro päischen Stabilitäts-Mechanismus und Fiskalpakt, ZParl 2013, S. 645 ff. Kaufmann, Marcel, Europäische Integration und Demokratieprinzip, Baden-Baden 1997 Kempen, Bernhard, Grundgesetz oder neue deutsche Verfassung?, NJW 1991, S. 964 ff.
Literaturverzeichnis
309
Kersten, Jens, Veränderungen des Demokratieverständnisses durch Soziale Medien, JuS 2014, S. 673 ff. Kirchhof, Paul, Brauchen wir ein erneuertes Grundgesetz?, Heidelberg 1992 Klein, Hans Hugo, Verfassungsgebung, Verfassungsrevision, Volksabstimmung, in: Christian Calliess / Wolfgang Kahl / Kirsten Schmalenbach (Hrsg.), Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und so ziale Rechte in der Europäischen Union. Deidesheimer Kolloquium 2012 zu Ehren von Det lef Merten anlässlich seines 75. Geburtstages, Berlin 2014, S. 97 ff. (zitiert als: H. H. Klein, in: FS Merten) Klement, Jan Henrik, Der Euro und seine Demokratie, ZG 2014, S. 169 ff. Klinger, Hubert, Der Konvent. Ein neues Institut des europäischen Verfassungsrechts, Mün chen 2007 Kluth, Winfried, Die demokratische Legitimation der Europäischen Union. Eine Analyse der These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union aus gemeineuropäischer Sicht, Ber lin 1995 (zitiert als: W. Kluth, Demokratische Legitimation der EU) Kluth, Winfried, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Zur Bedeutung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon für das Ausländer- und Staatsange hörigkeitsrecht, ZAR 2009, S. 329 ff. Kohl, Helmut, „Zielvorstellungen und Chancen für die Zukunft Europas“, Rede vor dem Ber telsmann-Forum im Gästehaus Petersberg am 3. April 1992, abgedruckt in: Bulletin der Bun desregierung Nr. 38 vom 8. April 1992 Köllner, Lutz / Maier, Klaus A. / Meier-Dörenberg, Wilhelm / Volkmann, Hans-Erich (Hrsg.), An fänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945–1956, Band 2: Die EVG-Phase, München 1990 (zitiert als: Bearbeiter, in: Köllner / Maier / Meier-Dörenberg / Volkmann, Die EVG-Phase) Konferenz von Messina, Schlußkommuniqué der Konferenz von Messina vom 3. Juni 1955, Europa-Archiv 10 (1955), S. 7974 f. König, Doris, Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Maastricht – ein Stol perstein auf dem Weg in die europäische Integration?, ZaöRV 54 (1994), S. 17 ff. König, Doris, Die Übertragung von Hoheitsrechten im Rahmen des europäischen Integrations prozesses – Anwendungsbereich und Schranken des Art. 23 des Grundgesetzes, Berlin 2000 (zitiert als: D. König, Übertragung von Hoheitsrechten) Korioth, Stefan, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge, 4. Aufl., Stuttgart 2018 Kottmann, Matthias / Wohlfahrt, Christian, Der gespaltene Wächter?. Demokratie, Verfassungs identität und Integrationsverantwortung im Lissabon-Urteil, ZaöRV 69 (2009), S. 443 ff. Krägenau, Henry / Wetter, Wolfgang, Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Vom Wer ner-Plan zum Vertrag von Maastricht. Analysen und Dokumente, Baden-Baden 1993 Kube, Hanno, Nationale Budgethoheit und Europäische Integration, AöR 137 (2012), S. 205 ff. Kube, Hanno, Rechtsfragen der völkervertraglichen Euro-Rettung, WM 2012, S. 245 ff. Kugelmann, Dieter, Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, EuR 1998, Beiheft 2, S. 99 ff.
310
Literaturverzeichnis
Kühling, Jürgen, Volksgesetzgebung und Grundgesetz – „Mehr direkte Demokratie wagen“?, JuS 2009, S. 777 ff. Kuhn, Maike, Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem. Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der Militäroperation der Europäi schen Union in der Demokratischen Republik Kongo 2003, Heidelberg 2012 (zitiert als: M. Kuhn, ESVP) Küsters, Hanns Jürgen, Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Baden- Baden 1982 Landfried, Christine, Die Wahl der Bundesverfassungsrichter und ihre Folgen für die Legitimi tät der Verfassungsgerichtsbarkeit, in: Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers (Hrsg.), Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System, 2. Aufl., Wiesbaden 2015, S. 369 ff. (zitiert als: C. Landfried, in: van Ooyen / Möllers, Handbuch Bundesverfassungs gericht im politischen System) Lappenküper, Ulrich, Der Schuman-Plan, VfZ 42 (1994), S. 403 ff. Lappenküper, Ulrich, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990, Mün chen 2008 Latte, Gabriele, Die französische Europapolitik im Spiegel der Parlamentsdebatten (1950–1965), Berlin 1979 Laufer, Heinz, Verfassungsgerichtsbarkeit und politischer Prozeß, Tübingen 1968 Lecheler, Helmut, Die Mitwirkungsgesetzgebung an der europäischen Integration vor und nach dem Urteil des BVerfG zum Lissabon-Vertrag, JZ 2009, S. 1156 ff. Lehner, Roman, Die „Integrationsverfassungsbeschwerde“ nach Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG: pro zessuale und materiell-rechtliche Folgefragen zu einer objektiven Verfassungswahrungsbe schwerde, Der Staat 52 (2013), S. 535 ff. Lemke, Michael, Die Debatten um die Europäische Verteidigungsgemeinschaft im B undestag der Bundesrepublik Deutschland (1950–1953), in: Leipziger Beiträge zur Revolutionsfor schung, Lehrheft 29: Parlamentsdebatten zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (1950–1954) Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Leipzig 1990, S. 22 ff. (zitiert als: M. Lemke, Die Debatten um die Europäische Verteidigungsgemeinschaft im Bun destag der Bundesrepublik Deutschland) Lemke, Michael, Die parlamentarische Auseinandersetzung um Schumanplan und Montan union in der BRD (1950–1952), in: Leipziger Beiträge zur Revolutionsforschung, Lehr heft 21: Vom Schumanplan zur Montanunion. Parlamentarische Auseinandersetzungen in Frankreich, in der BRD und in Großbritannien (1950/51), Leipzig 1988, S. 32 ff. (zitiert als: M. Lemke, Die parlamentarische Auseinandersetzung um Schumanplan und Montan union in der BRD) Lenz, Carl Otto, Ausbrechender Rechtsakt, FAZ Nr. 182 vom 8. August 2009, S. 7 Lenz, Carl Otto / Borchardt, Klaus-Dieter (Hrsg.), EU-Verträge Kommentar, 6. Aufl., Köln 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: Lenz / Borchardt, EU-Verträge) Lenz, Christofer, Ein einheitliches Verfahren für die Wahl des Europäischen Parlaments, Baden-Baden 1995
Literaturverzeichnis
311
Leyen, Ursula von der, „Wollen wir heiraten?“. Interview von Markus Dettmer und Michael Sauga, Der Spiegel Nr. 35/2011, S. 23 f. Limbach, Jutta, Das Bundesverfassungsgericht, 2. Aufl., München 2010 Linck, Joachim / Jutzi, Siegfried / Hopfe, Jörg, Die Verfassung des Freistaats Thüringen, Stutt gart u. a. 1994 (zitiert als: Bearbeiter, in: Linck / Jutzi / Hopfe, Die Verfassung des Freistaats Thüringen) Lindner, Franz Josef, Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Konsequen zen für die europäische Integration, BayVBl. 2010, S. 193 ff. Link, Michael, Wir brauchen den europäischen Bundesstaat, Cicero online vom 19. August 2013, abrufbar unter http://www.cicero.de/weltbuehne/krisenbewaeltigung-wir-brauchen-deneuropaeischen-bundesstaat/55406 (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Lorz, R. Alexander / Sauer, Heiko, Ersatzunionsrecht und Grundgesetz – Verfassungsrecht liche Zustimmungsgrundlagen für den Fiskalpakt, den ESM-Vertrag und die Änderung des AEUV –, DÖV 2012, S. 573 ff. Lorz, R. Alexander / Sauer, Heiko, Verfassungsändernde Mehrheiten für die Stabilisierung des Euro?. Mehrheitserfordernisse bei der Zustimmung zum Fiskalpakt, zum ESM-Vertrag und zur Änderung des AEUV, EuR 2012, S. 682 ff. Loth, Wilfried, Der Weg nach Europa. Geschichte der europäischen Integration 1949–1957, 3. Aufl., Göttingen 1996 Loth, Wilfried, Europas Einigung. Eine unvollendete Geschichte, Frankfurt am Main 2014 Loth, Wilfried, Helmut Kohl und die Währungsunion, VfZ 2013, S. 455 ff. Macron, Emmanuel, Rede an der Sorbonne: Initiative für Europa, Paris, 26. September 2017, deutscher Wortlaut abrufbar unter https://de.ambafrance.org/IMG/pdf/macron_sorbonne_ europe_integral.pdf?23641/4be243b705d8068173926eeb032184acc4a1f073 (zuletzt abge rufen am 31. Oktober 2019) Magiera, Siegfried, Das Europäische Parlament als Garant demokratischer Legitimation in der Europäischen Union, in: Ole Due / Marcus Lutter / Jürgen Schwarze (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Everling, Bd. I, Baden-Baden 1995, S. 789 ff. (zitiert als: S. Magiera, in: FS Ever ling Bd. I) Magiera, Siegfried, Die Grundgesetzänderung von 1992 und die Europäische Union, Jura 1994, S. 1 ff. Mangoldt, Hermann von / Klein, Friedrich / Starck, Christian, Grundgesetz. Kommentar, hrsgg. von Peter M. Huber und Andreas Voßkuhle, – Band 1: Präambel, Artikel 1 bis 19, 7. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 1) – Band 2: Artikel 20 bis 82, 7. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG Bd. 2) – Band 3: Artikel 83 bis 146, 7. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Man goldt / Klein / Starck, GG Bd. 3)
312
Literaturverzeichnis
Maunz, Theodor / Dürig, Günter, Grundgesetz. Kommentar, hrsgg. von Roman Herzog, Rupert Scholz, Matthias Herdegen und Hans H. Klein, Loseblatt-Sammlung, Stand: 87. Ergänzungs lieferung März 2019, München 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Maunz / Dürig, GG) Maunz, Theodor / Schmidt-Bleibtreu, Bruno / Klein, Franz / Bethge, Herbert (Hrsg.), Bundesver fassungsgerichtsgesetz. Kommentar, Loseblatt-Sammlung, Stand: 57. Ergänzungslieferung Juni 2019, München 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Maunz / Schmidt-Bleibtreu / Klein / Bethge, BVerfGG) Maurer, Andreas / Vogel, Stephan, Die Europäische Bürgerinitiative, Berlin 2009, abrufbar un ter http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2009_S28_mrr_vogel_ ks.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Wahlkreiseinteilung in westlichen europäischen Demokratien, den USA und Kanada. Gutachten des Max-Planck- Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht für das Bundesverfassungs gericht, ZaöRV 57 (1997), S. 632 ff. Mayer, Franz C., Die Rückkehr der Europäischen Verfassung?. Ein Leitfaden zum Vertrag von Lissabon, ZaöRV 67 (2007), S. 1141 ff. Mayer, Franz C., Ein Referendum über die Europäische Verfassung?, EuZW 2003, S. 321 Mayer, Martina, Die Europafunktion der nationalen Parlamente in der Europäischen Union, Tübingen 2012 Merkel, Karlheinz, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes. Grundlagen und Dogmatik des Art. 146 GG, Baden-Baden 1996 Meyer, Hans, Volksabstimmungen im Bund: Verfassungslage nach Zeitgeist?, JZ 2012, S. 538 ff. Meyer, Jürgen / Hölscheidt, Sven (Hrsg.), Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 5. Aufl., Baden-Baden 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Meyer / Hölscheidt, EU-Grundrechte charta) Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiet, Statement on the support to Greece by Euro area Members States vom 11. April 2010, MEMO/10/123, abrufbar unter http://www.consilium. europa.eu/uedocs/cms_data/docs/pressdata/en/ec/113686.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Ok tober 2019) Moelle, Henning, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, Paderborn 1996 Möller, Hauke, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes und die Schranken der Verfassungs revision. Eine Untersuchung zu Art. 79 Abs. 3 GG und zur verfassungsgebenden Gewalt nach dem Grundgesetz, Berlin 2004 (zitiert als: H. Möller, Verfassungsgebende Gewalt) Möllers, Christoph, Staat als Argument, München 2000 Monnet, Jean, Erinnerungen eines Europäers, München / Wien 1978 Morlok, Martin / Schliesky, Utz / Wiefelspütz, Dieter (Hrsg.), Parlamentsrecht. Praxishandbuch, Baden-Baden 2016 (zitiert als: Bearbeiter, in: Morlok / Schliesky / Wiefelspütz, Parlaments recht) Mross, Oliver, Bürgerbeteiligung am Rechtsetzungsprozess in der Europäischen Union. Ein Beitrag zur Stärkung der demokratischen Legitimation?, Berlin 2010
Literaturverzeichnis
313
Müller-Franken, Sebastian, Die demokratische Legitimation öffentlicher Gewalt in den Zeiten der Globalisierung. Zur unhintergehbaren Rolle des Staates in einer durch Europäisierung und Internationalisierung veränderten Welt, AöR 134 (2009), S. 542 ff. Müller-Graff, Peter-Christian, Das Karlsruher Lissabon-Urteil: Bedingungen, Grenzen, Orakel und integrative Optionen, integration 2009, S. 331 ff. Müller-Härlin, Maximilian, Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Inte gration, Baden-Baden 2008 Münch, Ingo von, Autoritätsschwund in Karlsruhe, NJW 1993, S. 2286 f. Münch, Ingo von / Kunig, Philip (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, – Band 1: Präambel bis Art. 69, 6. Aufl., München 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Münch / Kunig, GG Bd. 1) – Band 2: Art. 70 bis 146, 6. Aufl., München 2012 (zitiert als: Bearbeiter, in: von Münch / Ku nig, GG Bd. 2) Münch, Ingo von / Mager, Ute, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der europarechtlichen Bezüge, 8. Aufl., Stuttgart 2016 Murswiek, Dietrich, Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus der Sicht eines Prozessvertreters, in: Ivo Appel / Georg Hermes / Christoph Schönberger (Hrsg.), Öffentli ches Recht im offenen Staat. Festschrift für Rainer Wahl zum 70. Geburtstag, Berlin 2011, S. 779 ff. (zitiert als: D. Murswiek, in: FS Wahl) Murswiek, Dietrich, Maastricht und der pouvoir constituant. Zur Bedeutung der verfassung gebenden Gewalt im Prozeß der europäischen Integration, Der Staat 32 (1993), S. 161 ff. Murswiek, Dietrich, Verfassungsbeschwerde des Beschwerdeführers Peter Gauweiler vom 21. Mai 2010, abrufbar unter http://archiv.peter-gauweiler.de/pdf/esm/Vb.%20Euro-Stabi lisierungsmechanismus.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Neidhardt, Hilde, Staatsverschuldung und Verfassung, Tübingen 2010 Nettesheim, Martin, Bundesverfassungsgericht und Staatsschuldenkrise: Parlamentarisierung und Repolitisierung der „Eurorettung“, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-For schung Tübingen (Hrsg.), Jahrbuch des Föderalismus 2012, Baden-Baden 2012, S. 259 ff. (zitiert als: M. Nettesheim, in: Jahrbuch des Föderalismus 2012) Nettesheim, Martin, Die „haushaltspolitische Gesamtverantwortung“ in der Rechtsprechung des BVerfG, in: Peter Brandt (Hrsg.), Verfassung und Krise, Berlin 2015, S. 11 ff. (zitiert als: M. Nettesheim, in: Brandt, Verfassung und Krise) Nettesheim, Martin, Die Integrationsverantwortung – Vorgaben des BVerfG und gesetzgebe rische Umsetzung, NJW 2010, S. 177 ff. Nettesheim, Martin, Ein Individualrecht auf Staatlichkeit? Die Lissabon-Entscheidung des BVerfG, NJW 2009, S. 2867 ff. Niedobitek, Matthias, Die Integrationsverantwortung von Bundestag und Bundesrat nach dem „Lissabon-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts, in: Gabriele Abels / Annegret Eppler (Hrsg.), Auf dem Weg zum Mehrebenenparlamentarismus?. Funktionen von Parlamenten im politischen System der EU, Baden-Baden 2011, S. 159 ff. (zitiert als: M. Niedobitek, in: Abels / Eppler, Auf dem Weg zum Mehrebenenparlamentarismus?)
314
Literaturverzeichnis
Nolte, Georg, Bundeswehreinsätze in kollektiven Sicherheitssystemen. Zum Urteil des Bundes verfassungsgerichts vom 12. Juli 1994, ZaöRV 54 (1994), S. 652 ff. Ohler, Christoph, Herrschaft, Legitimation und Recht in der Europäischen Union – Anmerkun gen zum Lissabon-Urteil des BVerfG, AöR 135 (2010), S. 153 ff. Oppermann, Thomas, „Euro-Rettung“ und europäisches Recht, NJW 2013, S. 6 ff. Oppermann, Thomas, Den Musterknaben ins Bremserhäuschen! – Bundesverfassungsgericht und Lissabon-Vertrag, EuZW 2009, S. 473 Oppermann, Thomas / Classen, Claus Dieter, Die EG vor der Europäischen Union, NJW 1993, S. 5 ff. Oppermann, Thomas / Classen, Claus Dieter, Europäische Union: Erfüllung des Grundgeset zes, APuZ 1993, B 28, S. 11 ff. Oppermann, Thomas / Classen, Claus-Dieter / Nettesheim, Martin, Europarecht, 8. Aufl., Mün chen 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Oppermann / Classen / Nettesheim, Europarecht) Ossenbühl, Fritz, Maastricht und das Grundgesetz – eine verfassungsrechtliche Wende?, DVBl. 1993, S. 629 ff. Pache, Eckhard, Das Ende der europäischen Integration?. Das Urteil des Bundesverfassungs gerichts zum Vertrag von Lissabon, zur Zukunft Europas und der Demokratie, EuGRZ 2009, S. 285 ff. Pagenkopf, Martin, Schirmt das BVerfG vor Rettungsschirmen?, NVwZ 2011, S. 1473 ff. Papier, Hans-Jürgen, Die Neuordnung der Europäischen Union – Zum Vertrag über eine Ver fassung für Europa –, EuGRZ 2004, S. 753 ff. Papier, Hans-Jürgen, Verfassungsfragen der europäischen Integration, in: Christian Calliess / Wolfgang Kahl / Kirsten Schmalenbach (Hrsg.), Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und soziale Rechte in der Europäischen Union. Deidesheimer Kolloquium 2012 zu Ehren von Detlef Merten anlässlich seines 75. Geburtstages, Berlin 2014, S. 11 ff. (zitiert als: H.-J. Papier, in: FS Merten) Paulus, Andreas L., Die Parlamentszustimmung zu Auslandseinsätzen nach dem Parlaments beteiligungsgesetz, in: Dieter Weingärtner (Hrsg.), Einsatz der Bundeswehr im Ausland, Baden-Baden 2007, S. 81 ff. (zitiert als: A. L. Paulus, in: Weingärtner, Einsatz der Bundes wehr im Ausland) Paus, Martin / Schmidt, Ansgar, Das Grundgesetz und die direkte Demokratie auf staatlicher und kommunaler Ebene, JA 2012, S. 48 ff. Pernice, Ingolf, Der Schutz nationaler Identität in der Europäischen Union, AöR 136 (2011), S. 185 ff. Pernice, Ingolf, Maastricht, Staat und Demokratie, Die Verwaltung 1993, S. 449 ff. Peters, Anne, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, Berlin 2001 Peuker, Enrico, Bürokratie und Demokratie in Europa. Legitimität im Europäischen Verfas sungsverbund, Tübingen 2011 Peuker, Enrico, Das Wahlrecht zum Europäischen Parlament als Achillesferse der europäischen Demokratie, ZEuS 2008, S. 453 ff.
Literaturverzeichnis
315
Pieroth, Bodo, Politischer Freiraum zur Umgestaltung des Bundesstaats, ZRP 2008, S. 90 ff. Piesbergen, Heiko, Die Europäische Bürgerinitiative nach Art. 11 Abs. 4 EUV, Frankfurt a. M. 2011 (zitiert als: H. Piesbergen, Europäische Bürgerinitiative) Plate, Tobias, Art. 59 Abs. 2 GG: Anwendungsfragen aus der Praxis am Beispiel der Änderung völkerrechtlicher Verträge, DÖV 2011, S. 606 ff. Pleven, René, Der französische Plan zur Verteidigung des Westens. Regierungserklärung des Ministerpräsidenten René Pleven vom 24. Oktober 1950, Europa-Archiv 5 (1950), S. 3518 ff. Puttler, Adelheid, Die neuen Vertragsänderungsverfahren der Europäischen Verfassung im Lichte des Grundgesetzes. – Ihre Vereinbarkeit mit Art. 23 GG und erforderliche Verfas sungsänderungen –, DÖV 2005, S. 401 ff. Puttler, Adelheid, Sind die Mitgliedstaaten noch „Herren“ der EU?. Stellung und Einfluss der Mitgliedstaaten nach dem Entwurf des Verfassungsvertrages der Regierungskonferenz, EuR 2004, S. 669 ff. Rademacher, Tilman, Die „Verfassungsidentität“ als Grenze der Kompetenzübertragung auf die Europäische Union?, EuR 2018, S. 140 ff. Rathke, Hannes, Von der Stabilitäts- zur Stabilisierungsunion: Der neue Art. 136 Abs. 3 AEUV, DÖV 2011, S. 753 ff. Roellecke, Gerd, Bewaffnete Auslandseinsätze – Krieg, Außenpolitik oder Innenpolitik?. Ein verfassungsänderndes Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Der Staat 34 (1995), S. 415 ff. Roellecke, Gerd, Brauchen wir ein neues Grundgesetz?, NJW 1991, S. 2441 ff. Rommelfanger, Ulrich, Das konsultative Referendum. Eine verfassungstheoretische, -rechtliche und -vergleichende Untersuchung, Berlin 1988 Röper, Erich, Der Souveränitäts- und Volksbegriff des Bundesverfassungsgerichts, DÖV 2010, S. 285 ff. Ruffert, Matthias, An den Grenzen des Integrationsverfassungsrechts: Das Urteil des Bundes verfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon, DVBl. 2009, S. 1197 ff. Ruffert, Matthias, Institutionen, Organe und Kompetenzen – der Abschluss eines Reformprozes ses als Gegenstand der Europarechtswissenschaft, EuR 2009, Beiheft 1, S. 31 ff. Rupp, Hans Heinrich, Muß das Volk über den Vertrag von Maastricht entscheiden?, NJW 1993, S. 38 ff. Ruppert, Andreas, Die Integrationsgewalt, Hamburg 1969 Rüß, Oliver, Vereintes Europa – das unerreichbare Staatsziel?. Zur Grundgesetzkonformität ei nes Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Bundesstaat, Baden- Baden 2005 (zitiert als: O. Rüß, Vereintes Europa) Sachs, Michael (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 8. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Sachs, GG) Sachs, Michael, Das Grundgesetz im vereinten Deutschland – endgültige Verfassung oder Dau erprovisorium?, JuS 1991, S. 985 ff.
316
Literaturverzeichnis
Sack, Jörn, Der „Staatenverbund“ – Das Europa der Vaterländer des Bundesverfassungsgerichts. Ein Kommentar zum Urteil über die Vereinbarkeit des Lissabon-Vertrags mit dem Grund gesetz, ZEuS 2009, S. 623 ff. Sack, Jörn, Die Staatswerdung Europas – kaum eine Spur von Stern und Stunde. Der Entwurf einer Verfassung für Europa in seinen tragenden Teilen kritisch abgeklopft und bewertet, Der Staat 44 (2005), S. 67 ff. Sauer, Oliver, Volksabstimmung über den Lissabonner Vertrag?, BayVBl. 2008, S. 581 ff. Schäuble, Wolfgang, Perfekte Lösungen brauchen lange. Interview von Sven Böll und Kons tantin von Hammerstein, Der Spiegel 26/2012, S. 28 ff. Scherrer, Philipp, Das Parlament und sein Heer. Das Parlamentsbeteiligungsgesetz, Berlin 2010 Scheuing, Dieter H., Deutsches Verfassungsrecht und europäische Integration, in: Jürgen Schwarze / Peter-Christian Müller-Graff (Hrsg.), 17. FIDE-Kongress vom 9.–12. Oktober 1996 in Berlin, EuR-Beiheft I/1997, S. 7 ff. (zitiert als: D. H. Scheuing, in: Schwarze / Mül ler-Graff, 17. FIDE-Kongress) Schilling, Theodor, Die deutsche Verfassung und die europäische Einigung, AöR 116 (1991), S. 32 ff. Schilling, Theodor, Eine neue Verfassung für Deutschland. Art. 146 GG und die Rolle des Bun desverfassungsgerichts, Der Staat 53 (2014), S. 95 ff. Schindler, Peter, Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1999, – Band 1, Baden-Baden 1999 – Band 3, Baden-Baden 1999 Schladebach, Marcus, Der Vertrag über den Beitritt zur EU, LKV 2004, S. 10 ff. Schliesky, Utz, Souveränität und Legitimität von Herrschaftsgewalt, Tübingen 2004 Schmahl, Stefanie, Integrationsverantwortung, Demokratieprinzip und Gewaltenteilung. – Die Mitwirkung der deutschen Verfassungsorgane in Angelegenheiten der Europäischen Union –, in: Eric Holgendorf / Frank Eckert (Hrsg): Subsidiarität – Sicherheit – Solidarität. Festgabe für Franz-Ludwig Knemeyer zum 75. Geburtstag, Würzburg 2012, S. 765 ff. (zi tiert als: S. Schmahl, in: FG Knemeyer) Schmahl, Stefanie, Singuläre Integrationsverantwortung des Parlaments – oder kumulative In tegrationsverantwortung der Parlamente? – Ein Plädoyer für die Neujustierung der europäi schen parlamentarischen Demokratie –, DÖV 2014, S. 501 ff. Schmalenbach, Kirsten, Der neue Europaartikel 23 des Grundgesetzes im Lichte der Arbeit der Gemeinsamen Verfassungskommission. Motive einer Verfassungsänderung, Berlin 1996 (zi tiert als: K. Schmalenbach, Der neue Europaartikel 23) Schmidt, Manfred G., Das politische System Deutschlands, 3. Aufl., München 2016 Schmidt-Bleibtreu, Bruno / Hofmann, Hans / Henneke, Hans-Günter (Hrsg.), GG. Kommentar zum Grundgesetz, 14. Aufl., Köln 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Schmidt-Bleibtreu / Hof mann / Henneke, GG) Schmidt-Radefeldt, Roman, Die parlamentarische Dimension der Europäischen Sicherheitsund Verteidigungspolitik – Pluralität von demokratischer Legitimation in einer europäischen Mehrebenendemokratie, ZParl 2009, S. 773 ff.
Literaturverzeichnis
317
Schmidt-Radefeldt, Roman, Parlamentarische Kontrolle der internationalen Streitkräfteinte gration, Berlin 2005 Schmitt, Carl, Verfassungslehre, 6. Aufl. (unveränderter Nachdruck der 1928 erschienenen 1. Aufl.), Berlin 1983 Schmitz, Thomas, Das europäische Volk und seine Rolle bei einer Verfassunggebung in der Europäischen Union, EuR 2003, S. 217 ff. Schneider, Hans-Peter / Zeh, Wolfgang (Hrsg.), Parlamentsrecht und Parlamentspraxis in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1989 (zitiert als: Bearbeiter, in: Schneider / Zeh, Parla mentsrecht und Parlamentspraxis) Schöbener, Burkhard (Hrsg.), Völkerrecht. Lexikon zentraler Begriffe und Themen, Heidelberg u. a. 2014 (zitiert als: Bearbeiter, in: Schöbener, Völkerrecht) Scholz, Rupert, Die Gemeinsame Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat, ZG 1994, S. 1 ff. Scholz, Rupert., Europäische Union und deutscher Bundesstaat, NVwZ 1993, S. 817 ff. Schönberger, Christoph, Der introvertierte Rechtsstaat als Krönung der Demokratie? – Zur Ent grenzung von Art. 38 GG im Europaverfassungsrecht, JZ 2010, S. 1160 ff. Schönberger, Christoph, Die Europäische Union als Bund. Zugleich ein Beitrag zur Verabschie dung des Staatenbund-Bundesstaats-Schemas, AöR 129 (2004), S. 81 ff. Schönberger, Christoph, Die Europäische Union zwischen „Demokratiedefizit“ und Bun desstaatsverbot. Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Der Staat 48 (2009), S. 535 ff. Schönberger, Christoph, Lisbon in Karlsruhe: Maastricht’s Epigones At Sea, GLJ 10 (2009), S. 1201 ff. Schönberger, Christoph, Unionsbürger. Europas föderales Bürgerrecht in vergleichender Sicht, Tübingen 2005 Schoo, Johann, Das neue institutionelle Gefüge der EU, EuR 2009, Beiheft 1, S. 51 ff. Schröder, Ulrich Jan, Die offene Flanke. – Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Begleitgesetzgebung zum Vertrag von Lissabon –, DÖV 2010, S. 303 ff. Schroeder, Werner, Alles unter Karlsruher Kontrolle?. Die Souveränitätsfrage im MaastrichtUrteil des BVerfG, ZfRV 1994, S. 143 ff. Schroeder, Werner, Verfassungs- und völkerrechtliche Aspekte friedenssichernder Bundeswehr einsätze – BVerfG, NJW 1994, 2207, JuS 1995, S. 398 ff. Schuman, Robert, Erklärung der französischen Regierung über eine gemeinsame deutsch- französische Schwerindustrie vom 9. Mai 1950, Europa-Archiv 5 (1950), S. 3091 f. Schwarz, Hans-Peter, Die Ära Adenauer. Gründerjahre der Republik 1949–1957, Stuttgart 1981 (zitiert als: H.-P. Schwarz, Die Ära Adenauer 1949–1957) Schwarz, Jürgen (Hrsg.), Der Aufbau Europas. Pläne und Dokumente 1945–1980, Bonn 1980 Schwarze, Jürgen, Die verordnete Demokratie. Zum Urteil des 2. Senats des BVerfG zum Lis sabon-Vertrag, EuR 2010, S. 108 ff.
318
Literaturverzeichnis
Schwarze, Jürgen, EU-Kommentar, hrsgg. von Ulrich Becker, Armin Hatje, Johann Schoo und Jürgen Schwarze, 4. Aufl., Baden-Baden 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Schwarze, EUKommentar) Scriba, Florian, „Legale Revolution“?. Zu den Grenzen verfassungsändernder Rechtssetzung und der Haltbarkeit eines umstrittenen Begriffs, Berlin 2008 Seidel, Martin, Der europäische Verfassungsprozess und Winston Churchills Züricher Vision der „Vereinigten Staaten von Europa“, EuZW 2008, S. 1 Seidl-Hohenveldern, Ignaz (Hrsg.), Lexikon des Rechts – Völkerrecht, 3. Aufl., Neuwied 2001 (zitiert als: Bearbeiter, in: Seidl-Hohenveldern, Lexikon des Rechts – Völkerrecht) Selmayr, Martin, Endstation Lissabon? – Zehn Thesen zum „Niemals“-Urteil des Bundesver fassungsgerichts vom 30. Juni 2009, ZEuS 2009, S. 637 ff. Siekmann, Helmut, Staat und Staatlichkeit am Ende des 20. Jahrhunderts, in: Joachim Burmeis ter (Hrsg.), Verfassungsstaatlichkeit. Festschrift für Klaus Stern zum 65. Geburtstag, Mün chen 1997, S. 341 ff. (zitiert als: H. Siekmann, in: FS Stern) Sigloch, Daniel, Auslandseinsätze der Bundeswehr. Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen, Hamburg 2006 Simon, Sven, Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess, Tübingen 2016 Sodan, Helge (Hrsg.), Grundgesetz. Beck’scher Kompakt-Kommentar, 4. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Sodan, GG) Sommermann, Karl-Peter, Integrationsgrenzen des Grundgesetzes und europäischer Verfas sungsverbund: Brauchen wir eine neue Verfassung?, in: Hermann Hill / Karl-Peter Sommer mann / Joachim Wieland / Jan Ziekow (Hrsg.), Brauchen wir eine neue Verfassung? – Zur Zu kunftsfähigkeit des Grundgesetzes, Berlin 2014, S. 201 ff. (zitiert als: K.-P. Sommermann, in: Hill / Sommermann / Wieland / Ziekow, Brauchen wir eine neue Verfassung?) Sommermann, Karl-Peter, Staatsziel „Europäische Union“ – Zur normativen Reichweite des Art. 23 Abs. 1 S. 1 GG n. F. –, DÖV 1994, S. 596 ff. Sonder, Nicolas, Was ist Integrationsverantwortung? – Kritische Überlegungen zu den ver fassungstheoretischen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und der Umsetzung im IntVG –, KritV 2011, S. 214 ff. SPD, Zeit für mehr Gerechtigkeit. Unser Regierungsprogramm für Deutschland, abrufbar unter https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Regierungsprogramm/SPD_Regierungs programm_BTW_2017_A5_RZ_WEB.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiet, Erklärung vom 25. März 2010, abrufbar unter http://www.consilium.europa.eu/uedocs/cms_data/docs/ pressdata/de/ec/113566.pdf (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) Starck, Christian, Verfassungen, Tübingen 2009 Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Fläche und Bevölkerung nach Ländern, abruf bar unter https://www.statistikportal.de/de/bevoelkerung/flaeche-und-bevoelkerung (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019)
Literaturverzeichnis
319
Statistisches Amt der Europäischen Union (Eurostat), Bevölkerung am 1. Januar – Personen, abrufbar unter https://ec.europa.eu/eurostat/tgm/table.do?tab=table&init=1&plugin=1& language=de&pcode=tps00001 (zuletzt abgerufen am 31. Oktober 2019) (zitiert als: Euro stat, Bevölkerung) Steffani, Winfried, Parlamentarische und präsidentielle Demokratie, Opladen 1979 Steiger, Heinhard, Mehr Demokratie in der EU – aber wie?, ZRP 2012, S. 13 ff. Steiger, Heinhard, Staatlichkeit und Mitgliedstaatlichkeit – Deutsche staatliche Identität und Europäische Integration, EuR 2010, Beiheft 1, S. 57 ff. Stein, Torsten, Ceterum censeo: „Die Bundeswehr ist ein Parlamentsheer“, ZEuS 2009, S. 681 ff. Stein, Torsten / Kröninger, Holger, Bundeswehreinsatz im Rahmen von NATO-, WEU- bzw. VN-Militäraktionen. – BVerfG vom 12.7.1994 – 2 BvE 3/93, 2 BvE 5/93, 2 BvE 7/93, 2 BvE 8/93 –, Jura 1995, S. 254 ff. Stein, Torsten / von Buttlar, Christian / Kotzur, Markus, Völkerrecht, 14. Aufl., München 2017 Steinbrück, Peer, Die Geduld des Verfassungsgerichts ist bald zu Ende. Interview von Bärbel Krauß und Rainer Pörtner, Stuttgarter Zeitung online vom 24. Juni 2012, abrufbar un ter https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.peer-steinbrueck-ueber-eu-krise-eine-volks abstimmung-zur-eu-ist-zwingend.fe226c0f-5f44-47bf-af32-3fbc374e761b.html und https:// www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.peer-steinbrueck-ueber-eu-krise-eine-volksabstimmungzur-eu-ist-zwingend-page1.fe226c0f-5f44-47bf-af32-3fbc374e761b.html (zuletzt abgeru fen am 31. Oktober 2019) Stern, Klaus, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band I: Grundbegriffe und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung, 2. Aufl., München 1984 (zitiert als: K. Stern, Staatsrecht I) Stern, Klaus / Becker, Florian (Hrsg.), Grundrechte-Kommentar, 3. Aufl., Köln 2019 (zitiert als: Bearbeiter, in: Stern / Becker, Grundrechte-Kommentar) Stern, Klaus / Sachs, Michael (Hrsg.), Europäische Grundrechte-Charta, München 2016 (zitiert als: Bearbeiter, in: Stern / Sachs, Europäische Grundrechte-Charta) Stöcker, Hans A., Deutschland demnächst – eine Unionsprovinz?, KritV 74 (1991), S. 87 ff. Streinz, Rudolf (Hrsg.), EUV / AEUV. Vertrag über die Europäische Union und Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, 3. Aufl., München 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Streinz, EUV / AEUV) Streinz, Rudolf, Das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Anmerkungen zu BVerfG, EuZW 1993, 667, EuZW 1994, S. 329 ff. Streinz, Rudolf, Der Vertrag von Amsterdam. Einführung in die Reform des Unionsvertrages von Maastricht und erste Bewertung der Ergebnisse, EuZW 1998, S. 137 ff. Streinz, Rudolf, Europarecht, 10. Aufl., Heidelberg u. a. 2016 Streinz, Rudolf / Ohler, Christoph / Herrmann, Christoph, Der Vertrag von Lissabon zur Re form der EU, 3. Aufl., München 2010 (zitiert als: R. Streinz / C. Ohler / C. Herrmann, Ver trag von Lissabon)
320
Literaturverzeichnis
Streinz, Rudolf / Ohler, Christoph / Herrmann, Christoph, Die neue Verfassung für Europa, Mün chen 2005 Stückrath, Birgitta, Art. 146 GG: Verfassungsablösung zwischen Legalität und Legitimität, Ber lin 1997 (zitiert als: B. Stückrath, Art. 146 GG) Suhr, Oliver, Die Leftovers des Lissabon-Vertrages: Anforderungen an die Änderung der ver traglichen Grundlagen der Europäischen Union, in: Michaela Wittinger / Rudolf Wendt / Ge org Ress (Hrsg.), Verfassung – Völkerrecht – Kulturgüterschutz. Festschrift für Wilfried Fiedler zum 70. Geburtstag, Berlin 2011, S. 715 ff. (zitiert als: O. Suhr, in: FS Fiedler) Suhr, Oliver, Die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen nach dem „Lissa bon“-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, ZEuS 2009, S. 687 ff. Suski, Birgit, Das Europäische Parlament. Volksvertretung ohne Volk und Macht?, Berlin 1996 Terhechte, Jörg Philipp, Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along?. Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, EuZW 2009, S. 724 ff. The Spinelli Group, About us, abrufbar unter http://www.spinelligroup.eu/about-us (zuletzt ab gerufen am 31. Oktober 2019) Thiele, Alexander, Das Mandat der EZB und die Krise des Euro, Tübingen 2013 Thiele, Carmen, Regeln und Verfahren der Entscheidungsfindung innerhalb von Staaten und Staatenverbindungen. Staats- und kommunalrechtliche sowie europa- und völkerrechtliche Untersuchungen, Berlin / Heidelberg 2008 Thym, Daniel, Anmerkung (zu BVerfG JZ 2011, 1004), JZ 2011, S. 1011 ff. Thym, Daniel, Europäische Integration im Schatten souveräner Staatlichkeit. Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Der Staat 48 (2009), S. 559 ff. Thym, Daniel, Euro-Rettungsschirm: zwischenstaatliche Rechtskonstruktion und verfassungs gerichtliche Kontrolle, EuZW 2011, S. 167 ff. Thym, Daniel, Integrationsziel europäische Armee?. Verfassungsrechtliche Grundlagen der deutschen Beteiligung an der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP), EuR 2010, Beiheft 1, S. 171 ff. Tiedtke, Andreas, Demokratie in der Europäischen Union. Eine Untersuchung der demokra tischen Legitimation des europäischen Integrationsprozesses vom Vertrag von Amsterdam bis zum Entwurf einer Europäischen Verfassung, Berlin 2005 (zitiert als: A. Tiedtke, De mokratie in der EU) Tieke, Eva-Maria, Das Subjekt demokratischer Legitimation in der Europäischen Union, Mar burg 2015 (zitiert als: E.-M. Tieke, Subjekt demokratischer Legitimation in der EU) Tischendorf, Michael, Theorie und Wirklichkeit der Integrationsverantwortung deutscher Ver fassungsorgane, Tübingen 2017 (zitiert als: M. Tischendorf, Integrationsverantwortung) Tomuschat, Christian, Das Endziel der europäischen Integration. Maastricht ad infinitum?, DVBl. 1996, S. 1073 ff. Tomuschat, Christian, Die Europäische Union unter der Aufsicht des Bundesverfassungs gerichts, EuGRZ 1993, S. 489 ff.
Literaturverzeichnis
321
Tomuschat, Christian, Lisbon – Terminal of the European Integration Process?. The Judgement of the German Constitutional Court of 30 June 2009, ZaöRV 70 (2010), S. 251 ff. Tomuschat, Christian, The Ruling of the German Constitutional Court on the Treaty of Lisbon, GLJ 10 (2009), S. 1259 ff. Uhrig, Stephanie, Die Schranken des Grundgesetzes für die europäische Integration. Grenzen der Übertragung von Hoheitsrechten nach dem Grundgesetz am Beispiel des Vertrages von Maastricht, Berlin 2000 (zitiert als: S. Uhrig, Schranken des GG für die europäische Inte gration) Ukrow, Jürgen, Deutschland auf dem Weg vom Motor zum Bremser der europäischen Integra tion?. Kritische Anmerkungen zum „Lissabon“-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Juni 2009, ZEuS 2009, S. 717 ff. Umbach, Dieter C. / Clemens, Thomas (Hrsg.), Grundgesetz. Mitarbeiterkommentar und Hand buch, – Band I, Heidelberg 2002 (zitiert als: Bearbeiter, in: Clemens / Umbach, GG Bd. I) – Band II, Heidelberg 2002 (zitiert als: Bearbeiter, in: Clemens / Umbach, GG Bd. II) Uppenbrink, Eva, Das Europäische Mandat – Status der Abgeordneten des Europäischen Par laments, Berlin 2004 (zitiert als: E. Uppenbrink, Das Europäische Mandat) Vedder, Christoph / Heintschel von Heinegg, Wolff (Hrsg.), Europäischer Verfassungsvertrag, Baden-Baden 2007 (zitiert als: Bearbeiter, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, EVV) Vedder, Christoph / Heintschel von Heinegg, Wolff (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht, 2. Aufl., Baden-Baden 2018 (zitiert als: Bearbeiter, in: Vedder / Heintschel von Heinegg, Unionsrecht) Vogel, Klaus, Die Verfassungsentscheidung des Grundgesetzes für eine internationale Zusam menarbeit, Tübingen 1964 Wagner, Hans, Einsamer Kampf gegen den europäischen Überstaat, FOCUS Magazin Nr. 21/ 1993, abrufbar unter http://www.focus.de/politik/deutschland/maastricht-einsamer-kampfgegen-den-europaeischen-ueberstaat_aid_141359.html (zuletzt abgerufen am 31. Okto ber 2019) Wagner, Tobias M., Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungsgesetz. Die Beteiligung des Bundestages bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Berlin 2010 Weber, Albrecht, Die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion in der Finanzkrise, EuZW 2011, S. 935 ff. Weber, Albrecht, Vom Verfassungsvertrag zum Vertrag von Lissabon, EuZW 2008, S. 7 ff. Wedemeyer, Heide, Mehrheitsbeschlussfassung im Rat der Europäischen Union. Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung und ihre Folgen für die Vertretung nationaler I nteressen, Baden-Baden 2008 Weidenfeld, Werner / Giering, Claus, Die Europäische Union nach Amsterdam – Bilanz und Perspektive, in: Werner Weidenfeld (Hrsg.), Amsterdam in der Analyse, Gütersloh 1998, S. 19 ff. (zitiert als: W. Weidenfeld / C. Giering, in: Weidenfeld, Amsterdam in der Analyse)
322
Literaturverzeichnis
WeltN24 GmbH, Kanzlerin Merkel sagt „Ja“ zu europäischer Armee, veröffentlicht am 9. März 2015, abrufbar unter https://www.welt.de/politik/deutschland/article138223059/ Kanzlerin-Merkel-sagt-Ja-zu-europaeischer-Armee.html (zuletzt abgerufen am 31. Okto ber 2019) Wernsmann, Rainer / Sandberg, Marcel, Parlamentarische Mitwirkung bei unionaler Sekundär rechtsetzung, DÖV 2014, S. 49 ff. Wiederin, Ewald, Die Verfassunggebung im wiedervereinigten Deutschland. Versuch einer dog matischen Zwischenbilanz zu Art. 146 GG n. F., AöR 117 (1992), S. 410 ff. Wiedmann, Thomas, Der Vertrag von Nizza – Genesis einer Reform, EuR 2001, S. 185 ff. Wiefelspütz, Dieter, Der konstitutive wehrverfassungsrechtliche Parlamentsvorbehalt, ZParl 2007, S. 3 ff. Wiemers, Matthias, Zur Staatsaufgabenlehre des Bundesverfassungsgerichts im „Lissabon- Urteil“ – Ein Beitrag zur Finalität der Integration Europas? –, KritV 2011, S. 226 ff. Wild, Michael, Die Gleichheit der Wahl, Berlin 2003 Wimmel, Andreas, Neue (alte) Konfliktlinien in der Europapolitik: Die Parlamentsdebatte zum Vertrag von Lissabon im Deutschen Bundestag, ZParl 2009, S. 746 ff. Winkelmann, Ingo (Hrsg.), Das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 12. Ok tober 1993. Dokumentation des Verfahrens mit Einführung, Berlin 1994 (zitiert als: I. Winkelmann, Das Maastricht-Urteil) Winkler, Daniela, Vergangenheit und Zukunft der Flexibilitätsklausel im Spannungsfeld von unionalem Integrations- und mitgliedstaatlichem Souveränitätsanspruch – Eine Analyse von Artikel 352 AEUV unter dem Eindruck des BVerfG-Urteils zu „Lissabon“ –, EuR 2011, S. 384 ff. Wolf, Joachim, Die Revision des Grundgesetzes durch Maastricht. Ein Anwendungsfall des Art. 146 GG, JZ 1993, S. 594 ff. Wolfrum, Edgar, Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006 Wollenschläger, Ferdinand, Völkerrechtliche Flankierung des EU-Integrationsprogramms als Herausforderung für den Europa-Artikel des Grundgesetzes (Art. 23 GG). Am Beispiel von ESM-Vertrag und Fiskalpakt, NVwZ 2012, S. 713 ff. Wuermeling, Joachim, Die Tragische: Zum weiteren Schicksal der EU-Verfassung, ZRP 2005, S. 149 ff. Zacharias, Diana, Die sog. Ewigkeitsgarantie des Art. 79 Abs. 3 GG, in: Markus Thiel (Hrsg.), Wehrhafte Demokratie, Tübingen 2003, S. 57 ff. (zitiert als: D. Zacharias, in: Thiel, Wehr hafte Demokratie) Zippelius, Reinhold, Allgemeine Staatslehre, 17. Aufl., München 2017 Zippelius, Reinhold, Quo vadis Grundgesetz?, NJW 1991, S. 23 Zuleeg, Manfred, Demokratie in der Europäischen Gemeinschaft, JZ 1993, S. 1069 ff.
Sachwortverzeichnis Art. 23 Abs. 1 GG 28 ff., 44 ff., 89, 146, 199, 220, 226 f., 232 f. Art. 24 Abs. 1 GG 26 f., 43 f., 145, 155 f., 167, 170 Art. 79 Abs. 3 GG 47 f., 146 ff., 158, 160, 168 ff., 174, 191, 210, 238, 253, 258 ff., 263, 267, 281, 288 ff. Art. 136 Abs. 3 AEUV – Entscheidungen des Bundesverfassungs gerichts 129 ff., 142 – Entstehung 124 f. – parlamentarische Behandlung 126 ff., 215, 270 f., 276 f. – Rechtsgrundlage für das Zustimmungsge setz 41 Beitrittsverträge 30, 38, 83, 96 Brexit 132 Brückenklauseln 107, 109, 117, 221 ff. Budgetrecht 52, 117, 122, 264 ff. Bundesstaatsprinzip 170 f. Bürgerinitiative 106, 206 f. Demokratiedefizit 92, 99, 101, 108, 113, 117, 177, 178, 179, 201, 293 Demokratieprinzip 45, 94 f., 115 ff., 169 f., 172 ff., 237 f., 257 f. – Subjektivierung des Demokratieprinzips 51, 93, 115 Demokratievoraussetzungen 238 ff., 241 f. demokratische Legitimation 45, 94, 172 ff., 210 ff., 219, 227 ff., 233, 237 ff., 260, 272 f., 293 Einheitliche Europäische Akte – Entstehung 84 – Inhalte 84 – parlamentarische Behandlung 85 f., 141, 176, 212 f. – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 39
europäische Armee 246, 261 ff., 292 Europäische Atomgemeinschaft 77 f., 79 Europäische Finanzstabilisierungsfazilität 121 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – Entstehung 59 f. – Inhalte 60 – parlamentarische Behandlung 61 ff., 137, 139, 175, 277 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungsge setz 38 europäische Integrationsakte – bundesverfassungsgerichtliche Überprü fung der Zustimmungsgesetze 48 ff. – Definition 20 f. – Zustimmungsverfahren 25 ff. europäische Öffentlichkeit 239 ff. Europäische Verteidigungsgemeinschaft – Entscheidungen des Bundesverfassungs gerichts 54, 72 ff., 252 – Entstehung 65 f. – Inhalte 66 f. – parlamentarische Behandlung 67 ff., 139 f., 175, 247 f., 265 f., 277 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungsge setz 39 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft – Entstehung 77 – Inhalte 77 f. – parlamentarische Behandlung 79 ff., 140 f., 175, 212 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungsge setz 38 europäischer Bundesstaat 109, 115, 128, 134 ff., 173 f., 292 – Auffassungen im Bundestag 138 ff. – Auffassung des Bundesverfassungsgerichts 143 ff. – Vereinbarkeit mit Art. 79 Abs. 3 GG 146 ff. europäischer Einheitsstaat 154 Europäischer Finanzstabilisierungsmechanis mus 121
324
Sachwortverzeichnis
Europäischer Stabilitätsmechanismus 40, 124 ff. Europäisches Parlament 60, 66, 78, 83, 84, 85, 88, 92, 97, 101, 102, 106, 108, 113, 173, 174 ff., 181 ff., 208, 260, 263, 272 – Kontingentierung der Sitze 187 ff. – Legitimationskraft 180 ff., 208 – Wahlrechtsgleichheit 190 ff. europäisches Volk 182 ff. Euro-Rettung 119 ff. – Entscheidungen des Bundesverfassungs gerichts 120, 122 ff., 126, 129 ff., 266 f., 269 f. Ewigkeitsgarantie s. Art. 79 Abs. 3 GG Flexibilitätsklausel 230 ff. Friedensgebot 259, 263 Gutachten des Bundesverfassungsgerichts 53 ff. haushaltspolitische Gesamtverantwortung 269 ff. Hoheitsrechte – Begriff 26 f., 31 f. – Übertragung nach Art. 23 Abs. 1 GG 28 ff., 44 ff., 220 f. – Übertragung nach Art. 24 Abs. 1 GG 26 f., 43 f. – Übertragung von Hoheitsrechten als Ver fassungsänderung 33 ff. integrationssensible Bereiche 117 f., 234 ff., 292 Integrationsverantwortung 123, 209 ff., 292 Konvent 218 f. Legitimationssubjekt der EU 182 ff., 188, 205 Lissabon-Urteil 19 f., 31, 52, 114 ff., 143 f., 178, 182, 185, 187, 190, 201, 204, 206 f., 209 f., 216 f., 218, 220, 226, 227 ff., 231, 234 f., 236 f., 238, 241, 244, 246, 252 ff., 266, 269 f., 275 f. Maastricht-Urteil 19, 51, 93 ff., 137, 143, 178, 209, 218, 231, 236, 238, 275 f. Montanunion s. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Passerelle s. Brückenklauseln Pleven-Plan 65 Präambel des Grundgesetzes 152 ff., 170 Rat 60, 66, 78, 82, 84, 97, 102, 106, 112, 173 – qualifizierte Mehrheit 102, 106, 112, 202 ff. Römische Verträge s. Europäische Wirtschafts gemeinschaft Schuman-Plan 59 souveräne Staatlichkeit 47, 147 ff., 158 ff. Staatenverbund 94, 137 f. Struktursicherungsklausel 44 ff. Unionsbürgerschaft 87, 184 Vereinigte Staaten von Europa s. europäi scher Bundesstaat vereintes Europa 152 f. Verfassungsablösung 276, 281 ff., 293 Verfassungsbeschwerde 50 ff. – Beschwerdebefugnis 50 ff., 93, 115 Verfassungsvertrag – Entstehung 105 – Inhalte 105 ff. – parlamentarische Behandlung 107 ff., 142, 176, 179, 203 f., 206, 214, 223 ff., 238, 251, 279 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 40 Versammlung s. Europäisches Parlament Vertrag von Amsterdam – Entstehung 96 f. – Inhalte 97 f. – parlamentarische Behandlung 99 ff., 142, 176, 214, 238, 249 f., 279 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 40 Vertrag von Lissabon – Entscheidung des Bundesverfassungsge richts s. Lissabon-Urteil – Entstehung 111 – Inhalte 111 f. – parlamentarische Behandlung 112 ff., 142, 176, 179, 203 f., 206, 215, 222 f., 225, 238, 251, 279 f. – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 40
Sachwortverzeichnis Vertrag von Maastricht – Entscheidung des Bundesverfassungsge richts s. Maastricht-Urteil – Entstehung 86 f. – Inhalte 87 f. – parlamentarische Behandlung 89 ff., 141, 176 f., 213, 248 f., 279 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 39 f. Vertrag von Nizza – Entstehung 101 f. – Inhalte 102 f. – parlamentarische Behandlung 29 f., 103 f., 176, 179, 214, 250 – Rechtsgrundlage für das Zustimmungs gesetz 40 Vertragsänderungen 117, 217 ff.
325
Vertragsgesetz s. Zustimmungsgesetz Volksabstimmung 109 f., 115, 128, 275 ff. Volksbegriff 169 f., 205 Volkssouveränität 169 f., 173, 174, 186, 210, 267 f. Volksvertretung 182 ff. Wahlrechtsgleichheit 190 ff. Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz 119 ff., 122 ff. wehrverfassungsrechtlicher Parlamentsvorbe halt 115, 118, 242, 253, 254 ff. Wiedervereinigungsgebot 154 f. Wirtschafts- und Währungsunion 86 ff., 95, 245 Zustimmungsgesetz 25, 48 ff.