Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert: Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung 3799566813, 9783799566810

Die Frage nach der kontinuierlichen Existenz eines stammesfränkischen 'Uradels' aus der Zeit vor der Völkerwan

249 24 30MB

German Pages 340 [344] Year 1976

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort 7
TEIL A: DIE FRÄNKISCHE OBERSCHICHT DES 6. JAHRHUNDERTS UND IHRE RECHTLICHE EINORDNUNG 9
I. Entwicklung der Fragestellung 9
II. Die wirtschaftlich-soziale und politische, insbesondere aber die rechtliche Stellung der fränkischen Oberschicht nach den Aussagen des 'Pactus Legis Salicae' 27
III. Aussagen zur Oberschicht des fränkischen Reiches aus Prolog, Epilog und Kapitularien zum 'Pactus Legis Salicae' sowie anderen Rechtsquellen des 6. Jahrhunderts und Folgerungen für den Geburtsstand der stammesfränkischen Oberschicht 55
IV. Zum Geburtsstand und zur rechtlichen Stellung der fränkischen Oberschicht vornehmlich nach Gregor von Tours 79
Teil A: Ergebnisse und Übersetzungsproblem 118
TEIL B: POLITISCH HANDELNDE PERSONENGRUPPEN IM FRANKENREICH DES 6. JAHRHUNDERTS UND IHR VERHÄLTNIS ZUM
MEROWINGISCHEN KÖNIGTUM 128
I. Die politische Stellung von 'Franci', 'leudes' und 'populus' bis zum Ende Chlodowechs ($ 11) 131
II. Politisch einflußreiche Personengruppen und Einzelpersonen im Frankenreich vom Tode Chlodowechs (511) bis zum Tode Chlothars I. (561) 157
III. Politisch handelnde Personengruppen im Frankenreich unter den Söhnen Chlothars I. (bis 580) 189
IV. Der Kampf um die Macht zwischen Königtum, Großen und 'populus' in den Reichen unmündiger Könige 211
Anhang 276
Stammtafel 320
Quellen- und Literaturverzeichnis 321
Register

Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert: Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung
 3799566813, 9783799566810

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Recommend Papers