Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport [1 ed.] 9783428535675, 9783428135677

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skis

135 63 2MB

German Pages 443 Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport [1 ed.]
 9783428535675, 9783428135677

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Beiträge zum Sportrecht Band 36

Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

Von Simon Hammerstingl

Duncker & Humblot · Berlin

SIMON HAMMERSTINGL

Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

Beiträge zum Sportrecht Herausgegeben von Kristian Kühl, Udo Steiner und Klaus Vieweg

Band 36

Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

Von Simon Hammerstingl

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg hat diese Arbeit im Sommersemester 2010 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2011 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: TextFormA(r)t, Daniela Weiland, Göttingen Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 1435-7925 ISBN 978-3-428-13567-7 (Print) ISBN 978-3-428-53567-5 (E-Book) ISBN 978-3-428-83567-6 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen Eltern und Kirsten

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 2010 von der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg als Dissertation angenommen. Rechtsprechung und Literatur konnten bis Sommer 2010 berücksichtigt werden. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Helge Rossen-Stadtfeld, danke ich ganz herzlich für die wissenschaftliche Betreuung der Arbeit, seine sehr wohlwollende Förderung und die zügige Erstellung des Erstgutachtens. Herrn Prof. Dr. Christoph Vedder danke ich für die Anfertigung des Zweitgutachtens. Den Herren Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Kristian Kühl, Prof. Dr. Udo Steiner und Prof. Dr. Klaus Vieweg danke ich für die Aufnahme dieser Arbeit in die Reihe „Beiträge zum Sportrecht“. Besonderer Dank gilt meiner lieben Freundin Kirsten, die nicht nur das umfangreiche Manuskript durchgesehen hat, sondern mir auch stets mit fachkundigem Rat und vor allem mit viel Geduld und Verständnis zur Seite stand. Ihr Rückhalt hat wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Schließlich bin ich meinen Eltern für ihre unermüdliche und großzügige Unterstützung während meiner schulischen wie beruflichen Ausbildung unendlich dankbar. Ich wäre nicht bis hierher gelangt, wenn sie mich nicht in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit so vorbehaltlos gefördert hätten. Die Arbeit ist meinen Eltern und Kirsten gewidmet. München, im Dezember 2010

Simon Hammerstingl

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 § 1 Einführung in die Thematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 A. Sport und Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 I. Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 II. Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 III. Sportrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 B. Der alpine Skisport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 I. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 II. Skirecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 C. Rahmen und Ziel der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 I. Sachlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 II. Räumlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 III. Gang der Untersuchung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 § 2 Aktuelle Rechtslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 I. Bundesrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 1. Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 a) Bürgerliches Gesetzbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 b) Sonstiges Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2. Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3. Öffentliches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 a) Verfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 aa) Pro Staatszielbestimmung Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 bb) Contra Staatszielbestimmung Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 cc) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 b) Einfachgesetzliches öffentliches Bundesrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

10

Inhaltsverzeichnis II. Landesrecht (Bayern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 1. Landesverfassungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 2. Einfachgesetzliches Landesrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. Die Sondernorm des Art. 24 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 a) Geschichte und Entwicklung des Art. 24 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 b) Inhalt, Ziel, Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 c) Umsetzung und Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 I. Die FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 1. Die FIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2. Geschichte und Entwicklung der FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3. Inhalt und offizielle Kommentierungen der FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . 87 4. Anwendungsbereich der FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 a) Räumlicher Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 b) Sachlicher Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 c) Persönlicher Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 5. Rechtsnatur und Einordnung der FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 a) Gewohnheitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 aa) Allgemeines und Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 bb) Probleme und grundsätzliche Überlegungen zum Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 cc) Besonderheiten der FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 (1) Einzel- oder Gesamtbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 (2) Von privaten Institutionen geschaffenes Gewohnheitsrecht . . 111 (3) Die Auffassungen von Literatur und Rechtsprechung . . . . . . 113 (4) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 dd) Fazit zur Frage der Einordnung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 b) Richterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 c) Verwaltungsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 d) „Außerstaatliche“ Rechtsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 e) Verbandsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 f) Individualvertragliche Vereinbarung, Allgemeine Geschäftsbedingun­gen 124 g) Beweisregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 h) Allgemeine Verhaltensregeln, Sorgfaltsmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 i) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 II. Die „Eigenregeln des Skilaufens“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 III. Sonstige Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

Inhaltsverzeichnis

11

C. Regelungen des Skisports im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 I. Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 II. Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 III. Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 IV. Weitere Länder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 V. Fazit zu den Regelungen des Skisports im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 D. Europarechtliche Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 E. Fazit zur aktuellen Rechtslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 § 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich? . . . . . 153 A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen . . 156 I. Darstellung der Erforderlichkeitsproblematik, Problemaufriss . . . . . . . . . . . . 158 1. Der Begriff der Erforderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 a) Allgemeine Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 b) Verfassungsrechtliche Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 c) Besonderheiten im LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 d) Fazit zum Begriff der Erforderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 2. Kriterien zur Ermittlung der Bedeutung des Begriffs der Erforderlichkeit im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 3. Grundsatz des Regelungsermessens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 a) Sonderfälle der Regelungsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 aa) Unmittelbare Regelungsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 bb) Abgeleitete Regelungsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 cc) Besonderheit der Normerlassklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 b) Erörterung des Regelungsermessens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 aa) Unterscheidung nach der Art des Regelungsermessens . . . . . . . . 180 bb) Unterscheidung nach der Intensität des Regelungsermessens . . . . 181 cc) Freiheiten und Grenzen des Regelungsermessens . . . . . . . . . . . . . 183 c) Fazit zum Regelungsermessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 4. Maßstäbe für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen 188 a) Allgemeine Grundsätze für den Erlass staatlicher Regelungen . . . . . . . 191 aa) Freiheitsvermutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 bb) Wesentlichkeitstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 cc) Rationalitätsgebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 b) Besondere Kriterien für die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen, speziell Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 c) Verhältnismäßigkeit und Abwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

12

Inhaltsverzeichnis aa) Begriffe und Zusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 bb) Teilbereiche und Kategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 (1) Legitimer Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 (2) Geeignetheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 (3) Erforderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 (4) Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 d) Fazit zu den Maßstäben für die Beurteilung der Erforderlichkeit staat­ licher Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 5. Die Sonderform der Selbstregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 a) Rein private Selbstregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 b) Regulierte Selbstregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 6. Fazit zur Darstellung der Erforderlichkeitsproblematik . . . . . . . . . . . . . . . 221 II. Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 1. Bedeutung der Ausgangslage für die Frage der Erforderlichkeit . . . . . . . . 224 2. Nachbesserung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 a) Begriff der Nachbesserung und Verhältnis zur allgemeinen Erforderlichkeitsproblematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 b) Die Nachbesserungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 3. Ziele und Zwecke der Normgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 III. Fazit zur allgemeinen Frage der Erforderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport . . . . . . . 241 I. Contra Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Ski­ sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 1. Allgemein contra Erforderlichkeit von Regelungen im alpinen Skisport . . 244 2. Contra Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport . . . . 246 a) FIS-Regeln reichen aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 b) Vertrauensgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 c) Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 d) Kein Regelungsbedarf mangels Schadenshäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 254 e) Vollzugsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 f) Rechtseinheitlichkeit mit anderen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 g) Alternative Lösung: Fachkammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 h) Fazit zu den gegen die Erforderlichkeit gerade staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechenden Gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 3. Contra Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 II. Pro Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport 262

Inhaltsverzeichnis

13

1. Allgemeine Gründe, die für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 2. Gründe, die trotz des Bestehens der derzeitigen Regelungen für eine Er­ forderlichkeit skisportspezifischer staatlicher Regelungen sprechen . . . . . 269 a) Inhaltliche Probleme der bestehenden Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . 269 aa) Probleme bei der gesetzlichen Regelung des Art. 24 LStVG . . . . 270 (1) Art. 24 Abs. 1 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 (2) Art. 24 Abs. 2 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 (3) Art. 24 Abs. 3 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 (a) Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 (b) Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 (4) Art. 24 Abs. 4 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 (5) Art. 24 Abs. 5 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 (a) Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 (b) Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 (c) Art. 24 Abs. 5 Nr. 3 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 (d) Art. 24 Abs. 5 Nr. 4 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 (6) Art. 24 Abs. 6 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 (a) Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 (b) Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 (c) Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 (d) Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 (7) Fazit zu den Problemen bei der gesetzlichen Regelung des Art. 24 LStVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 bb) Probleme bei den FIS-Regeln (nebst Kommentierung) . . . . . . . . . 304 (1) FIS-Regel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 (2) FIS-Regel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 (3) FIS-Regel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 (4) FIS-Regel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 (5) FIS-Regel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 (a) Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 (b) Anfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 (c) Hangaufwärtsfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 (6) FIS-Regel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 (7) FIS-Regel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 (8) FIS-Regel 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 (9) FIS-Regel 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 (10) FIS-Regel 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 (11) Fazit zu den Problemen bei den FIS-Regeln . . . . . . . . . . . . . 346

14

Inhaltsverzeichnis cc) Probleme bei den sonstigen außergesetzlichen Regelungen . . . . . 347 b) Regelungsdefizite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 aa) Fehlen differenzierter Regelungen für die Sportler . . . . . . . . . . . . 352 (1) Geltungsbereich/Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 (a) Räumlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 (b) Sachlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 (c) Persönlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 (d) Zeitlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 (e) Fazit zu Geltungsbereich und Rahmenbedingungen ski­ sportspezifischer staatlicher Regelungen für die Sportler 358 (2) Allgemeine Haftungsregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 (a) Gefährdungshaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 (b) Verschuldenshaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 (c) Fazit zu allgemeinen Haftungsregeln für die Sportler . . . 367 (3) Qualifizierte Vorfahrts- oder Vorrangregelungen . . . . . . . . . . 367 (a) Vorfahrtsregelungen für die Skisportler untereinander . . 368 (b) Vorfahrtsregelungen gegenüber motorisierten Pistenfahr­ zeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 (4) Zulassungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 (5) Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 (a) Qualität der Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 (b) Art der Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 (c) Besondere Schutzausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 (6) Schutz für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 (7) Alkohol, Drogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 (8) Alpine Gefahren, Lawinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 (9) Fazit zum Fehlen differenzierter Regelungen für die Sportler 390 bb) Fehlen differenzierter Regelungen für die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 (1) Pflichten der Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 (2) Allgemeiner Geltungsbereich, Rahmenbedingungen . . . . . . . 396 (3) Wintersportsonderflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 (4) Sonderregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 (a) Motorisierte Pistenfahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 (b) Alkohol, Drogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 (5) Fazit zum Fehlen differenzierter Regelungen für die Be­treiber 405 cc) Fehlen von Regelungen für Vollzug und Überwachung von Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 dd) Fehlen differenzierter Sanktionsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 408

Inhaltsverzeichnis

15

c) Fazit zu den Gründen, die trotz des Bestehens der derzeitigen Regelungen für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 III. Auswirkungen und verfassungsrechtliche Einordnung der erforderlichen spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 1. Aus der Perspektive der Skisportler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 2. Aus der Perspektive der Gemeinden und Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 3. Aus der Perspektive sonstiger am alpinen Skisport Beteiligter . . . . . . . . 414 C. Fazit zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 § 4 Regelungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 A. Kompetenzen, Zuständigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 B. Gestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 I. Bundesrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 II. Landesrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 1. Rein gesetzliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 2. Kombination aus legislativer und exekutiver Regelung . . . . . . . . . . . . . . . 423 C. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439

Einleitung Der alpine Skisport ist in vielerlei Hinsicht faszinierend. Schon seine Entwicklung in den letzten Jahrzehnten zu einem modernen Massensport zeigt den Enthusiasmus, mit dem die Sportler dieser Beschäftigung nachgehen.1 Aber auch in rechtlicher Hinsicht stellt der alpine Skisport ein einzigartiges Phänomen dar. Bemerkenswert ist insoweit, dass eine derart verbreitete und mit einer Vielzahl von Risiken behaftete Form der Freizeitgestaltung hierzulande weitgehend ohne eine spezifische staatliche Reglementierung auskommen können soll. Allein die bayerische landesrechtliche Norm des Art. 24 LStVG sowie einige auf diese Vorschrift zurückzuführende Regelungen der Exekutive befassen sich mit der Thematik des alpinen Skisports. Bei den bestehenden staatlichen Regelungen handelt es sich allerdings nur um wenige, abstrakte und größtenteils unspezifische sowie kaum bekannte Vorschriften. Wegen der der Legislative und der Exekutive im Rahmen ihres Regelungsermessens zustehenden Einschätzungsprärogative erweckt die dürftige staatliche Regelung des alpinen Skisports den Eindruck, dass es der Normgeber, nachdem er die grundsätzliche Problematik zumindest teilweise erkannt hat bzw. haben müsste, infolge einer rationalen Abwägung nicht für erforderlich gehalten hat, weitere skisportspezifische Vorschriften zu erlassen.2 Die Gründe für diese Entscheidung können vielfältig sein. Zunächst einmal ist ganz allgemein festzustellen, dass sich der Gesetzgeber in Deutschland bei Regelungen im Bereich des Sports grundsätzlich in Zurückhaltung übt, zumal es – im Unterschied zu anderen Ländern – keine spezifischen Gesetze für den Sport gibt.3 Hinzu kommen im Bereich des alpinen Skisports auch noch eine Reihe diesem Sport immanente tatsächliche Besonderheiten, auf die sich das Ausbleiben differenzierter gesetzlicher Regelungen zurückführen lässt. Verglichen mit den meisten anderen Freizeitbeschäftigungen und Sportarten, stellt sich bereits die räumliche Sphäre des alpinen Skisports, die weite Bergwelt mit ihren witterungsbedingt ständig wechselnden „Nutzungsbedingungen“ in rechtlicher 1 Insoweit dürfte es sich bei der, von dem Schriftsteller und ehemaligen Münchner Amtsrichter, Herbert Rosendorfer, im Rahmen der Begründung der Entscheidung des Amtsgerichts München, Urteil vom 21.04.1983  – 27a O 2305/82, in SpuRt 2002, S.  22, vertretenen Auf­ fassung, dass das Skifahren eher einer Massenpsychose als einer Sportart gleiche, um eine Mindermeinung handeln. In dieser Einzelfallentscheidung kam das Gericht zu dem Ergebnis, dass eine entgangene Skiwoche keine Einbuße von Urlaubsfreuden darstelle, da das Skifahren mit größten Risiken und sogar höchst wahrscheinlichen Verletzungsgefahren verbunden sei. 2 Vgl. dazu Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 777 ff. 3 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn.  9 m. w. N., der darauf hinweist, dass beispielsweise in Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien allgemeine Sportgesetze erlassen wurden.

Einleitung

18

Hinsicht als außergewöhnlich dar. Im Unterschied zu dem Großteil der Volkssportarten praktizieren die Skifahrer ihren Sport weder in einem lokal abgegrenzten, nicht frei zugänglichen Areal (z. B. Sportstadion, Schwimmbad), noch in einem allgemeinen Verkehrsbereich, der einer ganz bestimmten Benutzung gewidmet ist und dessen Bestimmungen sich die Sportler auch zwangsläufig unterwerfen müssen (z. B. öffentliche Straße, Park). Es handelt sich bei den Bergen also gewissermaßen um einen „atypischen Verkehrsbereich“. Dabei verdeutlichen schon die in Bezug auf den Verkehrsbereich des alpinen Skisports vertretenen Ansichten, wie etwa die Zustimmung verdienende grundlegende Feststellung, dass Skischlepplifte keine Eisenbahnen seien,4 oder die, trotz einigen Argumentationsaufwandes nicht überzeugende Auffassung, dass der Skibetrieb eher der Stromschifffahrt als dem Straßenverkehr entspreche,5 die diversen Schwierigkeiten, die die rechtliche Behandlung des Skiverkehrs mit sich bringt. Eine weitere Eigenart des alpinen Skisports stellen die so genannten „FIS Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder“, kurz FIS-Regeln dar. Es handelt sich bei diesen um ein vom internationalen Skiverband „Fédération Internationale de Ski“ (FIS) geschaffenes, sehr abstraktes Regelwerk von umstrittener Rechtsnatur, das der Ordnung der Verhältnisse im Skisport dienen soll. Bemerkenswert ist insoweit einerseits die Tatsache, dass in Literatur und Rechtsprechung scheinbar Einigkeit darüber herrscht, diesen Regelungen eine gewisse Bindungswirkung zukommen zu lassen und sie ergänzend zu den allgemeinen Gesetzen heranzuziehen. Andererseits ist jedoch festzustellen, dass die jeweils gewählte Anwendung der Verhaltensregeln in der Vergangenheit wegen der Divergenz der Meinungen über die konkrete Bedeutung und Auslegung der FIS-Regeln bei der Lösung komplexer, speziell dem Skisport inhärenter Probleme, zu unterschiedlichsten Ergebnissen führte.6 De facto wird im Bereich des alpinen Skirechts vieles sehr unbürokratisch und pragmatisch gehandhabt. Das ist zwar an sich nicht negativ, der Rechtssicherheit aber auch nicht unbedingt zuträglich. In jedem Fall ist das unklare Verhältnis der derzeit nebeneinander bestehenden vereinzelten staatlich gesetzten und gesellschaftlich entwickelten bzw. verbandlich organisierten Skisportregelungen diskussionsbedürftig.



4



5

BGH, Urteil vom 29.01.1960 – VI ZR 113/59, in NJW 1960, S. 1345. Scholten, Haftung bei Skiunfällen, NJW 1960, S. 559, der die Meinung vertrat, dass der Querschwung eines Skiläufers zur Unterbrechung der Abfahrt dem Aufdrehmanöver des Talschiffes gleiche, da dieses durch Maschinenkraft die Fahrt wohl etwas verlangsamen – ebenso wie der Skifahrer – aber nicht stoppen könne. 6 So z. B. bei der viel zitierten Entscheidung des LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/ 04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.) in der bei einem Skiunfall die Maßstäbe der Gefährdungshaftung zugrunde gelegt wurden. Da­gegen wandte Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62, zu Recht ein, dass die Urteilsbegründung auf einem Verstoß gegen den zentralen deliktsrechtlichen Grundsatz der Verschuldenshaftung und der Regeln der Beweislastverteilung beruhe. Vgl. dazu näher auch unter § 3 B. II. 2. b) aa) (2).

Einleitung

19

Der Umstand, dass nur sehr wenige spezifische staatliche Regelungen im Bereich des alpinen Skisports existieren und das daraus im Streitfall resultierende gerichtliche Entscheidungsermessen führen gewissermaßen zu einer „juristischen Substituierung des Politischen“. Eine Entscheidung über das Verhalten im Skisport ist nicht durch die institutionell dafür vorgesehenen Formen der politischen bzw. legislativen und exekutiven Entscheidungsfindung erfolgt. Vielmehr bringt der juristische Umweg, auf dem politisch ungelöste oder scheinbar unlösbare Konflikte einer Lösung näher gebracht werden sollen, „die Klugheit der Richter ersatzweise in jene Position, wo politische Klugheit aktiv werden müsste.“7 Unter Berücksichtigung der genannten Aspekte hat diese Arbeit eine Analyse der bestehenden Rechtslage in Bezug auf den alpinen Skisport in Deutschland anhand des Beispiels des Bundeslandes Bayern zum Gegenstand. Dazu erfolgt auch eine Auseinandersetzung mit der allgemeinen Frage der Erforderlichkeit spezi­ fischer staatlicher Regelungen sowie eventueller Regelungsperspektiven.



7

Bubner, Zur juristischen Substituierung des Politischen, ZRP 1993, S. 401, hält den Deutschen eine starke Neigung zum Juristischen und zur Institutionsgläubigkeit vor. Dabei geht die Auffassung, dass selbst bestehende gesetzliche Regelungen erst nach gerichtlicher Feststellung Akzeptanz finden würden allerdings doch wohl zu weit.

§ 1 Einführung in die Thematik Die Relevanz des Sports in der Gesellschaft ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten immens gestiegen.8 Die Gründe dafür sind vielfältig, wobei die wachsende Popularität des Sports insbesondere auf das Bedürfnis der Einzelnen nach Bewegung in einer immer bewegungsärmeren Arbeitswelt sowie auf die massive mediale Präsenz des Sports zurückgeführt werden kann.9 Das enorme Interesse am Sport führte dazu, dass dieser nicht nur aus der Wirtschaftswelt nicht mehr weg­zudenken ist, sondern zunehmend auch aus politischer Sicht eine ernstzunehmende Rolle spielt. Insoweit sei nur auf die gesundheitsfördernde und integrative Wirkung des Sports sowie auf dessen stabilisierende und wertevermittelnde Funktion für das gesamte Gemeinwesen hingewiesen.10 Im Bereich des alpinen Skisports ist, neben der im Zuge des technischen Fortschritts gestiegenen Mobilität der Bevölkerung, vor allem die stetige Weiterentwicklung der Sportgeräte für dessen kontinuierlich steigende Beliebtheit kausal.11 Des Weiteren hat auch die Beförderung am Berg neue Dimensionen erreicht. Hochgeschwindigkeitslifte mit Panoramaverglasung und Sitzheizung, die ein immer größeres alpines Territorium erschließen, stellen mittlerweile nicht nur den beinahe gängigen Komfort dar, sondern gewährleisten auch bei starker Frequentierung eines Skigebietes einen Transport ohne längere Wartezeiten.12 Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Schneekanonen den Betreibern zwar keine vollständige Unabhängigkeit von den natürlichen Witterungsverhältnissen, jedoch kann zumindest ein vorübergehender Schneemangel kompensiert werden, ohne dass der Skibetrieb einzustellen wäre. Und selbst in Gebieten, die in jeglicher Hinsicht für den alpinen Skisport ungeeignet erscheinen, da es ihnen neben den klimatischen auch an den tektonischen Voraussetzungen mangelt, werden in Hallen Erhebun

8



9

Neumann, Sport auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, S. 27. Lauerbach, Sport und Gesellschaft, S. 6, in Schroeder/Kaufmann, Sport und Recht. Nach Angaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gab es im Jahr 2009 Bundesweit etwa 27.553.516 Mitgliedschaften in Sportvereinen, vgl. Bestandserhebung des DOSB 2009, S.  3, veröffentlicht im Internet unter www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/downloads/bestands erhebung/2009_Heft_Aktualisierung_vom_15.01.2010-NEU.pdf (Stand 20.07.2010). 10 Neumann, Sport auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, S. 7 f. 11 Dambeck, Gleichheitsgrundsatz auf der Piste  – Snowboarder und Carver in den FISAlpinregeln, FdSnow 22, S. 34. 12 Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 75 f., gibt insoweit (im Jahr 2004) unter Verweis auf den Verband Deutscher Seilbahnen (VDS) an, dass die deutschen Bergbahnen und Lifte eine maximale Beförderungskapazität von etwa 1.000.000 Fahrgästen pro Stunde haben.

§ 1 Einführung in die Thematik

21

gen geschaffen, welche, künstlich beschneit, die Möglichkeit des alpinen Skisports auch weit entfernt von dem nächsten Berggipfel eröffnen.13 Mit der Entwicklung des alpinen Skisports zu einem modernen Massensport häuften sich naturgemäß auch die Konfliktsituationen zwischen diversen, an dem Sport unmittelbar wie mittelbar beteiligten Personen.14 Dabei ergibt sich die Bedeutung der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen nicht nur aus dem gewachsenen und veränderten Verkehrsbereich. Zwar steigt mit der Anzahl der von staatlichen Vorschriften betroffenen Personen auch die gesellschaftliche Relevanz der Regelungen. Entscheidend kommt es für die Überlegungen zu spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport aber vor allem darauf an, dass mit der Sportausübung diverse Gefahren, unter anderem auch für die höchstrangigen Güter des Lebens und der Gesundheit, verbunden sind. Den Schutz vor den mit dem Sport zusammenhängenden Gefahren zu erreichen und gleichzeitig die Freiheiten der Sportler nicht unverhältnismäßig einzuschränken, sind wichtige Aspekte der in dieser Untersuchung zu klärenden Frage. Bereits hier kann allerdings festgestellt werden, dass wegen der zahlreichen tatsächlichen und rechtlichen mit dem alpinen Skisport verbundenen Schwierigkeiten die Auffassungen zur Lösung bestehender Probleme in rechtlicher Hinsicht stark variieren. Dies beginnt bereits bei der allgemeinen Frage der Behandlung und Einordnung des Sports unter juristischen Gesichtspunkten. Die im Rahmen der Einführung in die Thematik vorgenommenen Definitionen sollen der Klarheit in dem sehr abstrakten, kaum spezifisch staatlich geregelten Rechtsbereich des alpinen Skisports dienen. Die teilweise vertretene Auffassung, dass juristische Definitionen gerade im Bereich des Sportes weder notwendig noch sinnvoll seien15, oder – ganz allgemein – sogar Gefahren mit sich brächten,16 überzeugt jedenfalls insoweit nicht, als die Worterläuterungen in der Funktion eines methodischen juristischen Hilfsmittels herangezogen werden.17 Sinnvoll erscheinen die Begriffsbestimmungen insbesondere auch wegen des hohen Ver­ änderungstempos der gesellschaftlichen Praxis und der intensiven Bezüge der zu erörternden Materie zu verschiedenen rechtlichen und gesellschaftlichen Teil­ bereichen. Zudem spricht die Tatsache, dass der alpine Skisport bislang kaum als rechtlich erheblicher Gefahrenbereich wahrgenommen wurde, dafür, vor einer 13 So gibt es beispielsweise auf nationaler Ebene bereits in Bispingen, Bottrop, Neuss, Senftenberg und Wittenburg große Skihallen. In Berlin und Sasbachwalden befinden sich weitere Anlagen im Bau. Weltweit existieren bereits unzählige Indoor Anlagen, unter anderem in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika, Australien, Japan, Malaysia, China und Süd­ korea. 14 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 1. 15 Bauer, Kultur und Sport im Bundesverfassungsrecht, S. 253. 16 „Omnis definitio in jure civili periculosa est“ Digesten 50, 17, 202: „Jede Begriffs­ bestimmung im positiven Recht ist gewagt/gefährlich“ vgl. Liebs, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, S. 165 m. w. N. 17 Holzke, Der Begriff Sport im deutschen und europäischen Recht, S. 33.

§ 1 Einführung in die Thematik

22

juristischen Auseinandersetzung mit diesem Thema die Bedeutung der einzelnen Begriffe zu klären. Dabei erheben die im Folgenden angeregten Worterklärungen keinesfalls den Anspruch auf Vollkommenheit oder gar ausschließliche Geltung. Vielmehr sollen sie sowohl von rechtlichen wie von praktischen Erwägungen getragene Überlegungen zur Vermeidung von Missverständnissen sowie zur Kon­ kretisierung und Vereinheitlichung der vielgestaltigen Materie darstellen. Nicht nur hinsichtlich der Begriffe, sondern im Rahmen der gesamten Arbeit wird oftmals auf den Sport an sich und dessen Stellung in der deutschen Rechtsordnung Bezug genommen, ohne dass eine direkte Verbindung zum alpinen Skisport augenfällig erscheint. Dies ist auf die wenigen speziellen staatlichen Regelungen und den daraus resultierenden Versuch der Annäherung vom Abstrakten zum Konkreten zurückzuführen. Aufgrund der diversen, unter die Thematik der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport subsumierbaren Fallgestaltungen bzw. der vielfältigen, diese Materie tangierenden Sachverhalte, kann diese Arbeit nicht sämtliche Feinheiten der mit diesem Bereich assoziierbaren rechtlichen Fragestellungen abschließend behandeln. Es wurde daher der unter Ziffer C. genannte Rahmen gewählt, der einige mit dem hier zu untersuchenden Problemkreis lediglich entfernter verbundene Gesichtspunkte ausklammert.

A. Sport und Recht Die Verknüpfung zwischen Sport und Recht ist weder willkürlich noch gegensätzlich, sondern vielmehr obligatorisch. Der Sport als gesellschaftliches Phänomen ist zwingend gewissen Regeln unterworfen, die seine gemeinschaftliche Ausübung für sämtliche Sportler überhaupt erst ermöglichen. Zugleich aber ist das Verhältnis zwischen dem Sport und dem Staat, dessen Institutionen das Recht setzen, durchaus ambivalent. Einerseits kann sich der Staat zwar angesichts der öffentlichen Bedeutung des Sports gegenüber dessen Interessen nicht unbeteiligt zeigen. Andererseits hat er die gesellschaftliche Selbstverwaltung des Sports zu achten.18 So einfach sich also die Verquickung der zwei Substantive „Sport“ und „Recht“ zu „Sportrecht“ auf der semantischen Ebene darstellt, so schwierig ist der Versuch, das Verhältnis dieser zwei bzw. drei Segmente zueinander aus juristischer Sicht zu beleuchten. Bereits die Bemühung um eine definitorische Umschreibung der drei abstrakten Begriffe erfordert wegen deren Weite und Unbestimmtheit einigen Aufwand.



18

Krogmann, Grundrechte im Sport, S. 23.

A. Sport und Recht

23

I. Sport Der Sport spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und ist als Bestandteil der Kultur der Menschheit eine sehr komplexe und mannigfaltige Erscheinung.19 Sport ist spontan, gesellschaftlich-autonom und freiheitlich-individual.20 Eine präzise, allgemein anerkannte Definition des Terminus des Sports ist noch nicht gelungen21, sondern wird stets vorausgesetzt.22 Aus etymologischer Sicht ist der Begriff des Sports aus dem Lateinischen „deportare“ also „fortbringen“ mit der im Vulgärlateinischen entwickelten Spezialbedeutung „disportare“, „zerstreuen, vergnügen“ hervorgegangen.23 Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich „Sport“ zu einem umgangssprachlichen, global gebrauchten Ausdruck entwickelt, wobei die dahinter stehende Ideologie wesentlich durch die gesellschaftliche Evolution und die politische Determination beeinflusst bzw. stimuliert wurde.24 Was prinzipiell unter Sport verstanden wird, ist demzufolge weniger eine Frage wissenschaftlicher Dimensionsanalysen, sondern wird weit mehr vom alltagstheoretischen Gebrauch sowie von den historisch gewachsenen und tradierten Einbindungen in soziale, ökonomische, politische und rechtliche Gegebenheiten bestimmt. Darüber hinaus modifiziert, amplifiziert und differenziert das faktische Geschehen des Sporttreibens selbst das Begriffsverständnis von Sport.25 Es wird daher teilweise auch als wenig sinnvoll bzw. unmöglich erachtet, den Sport „im Rahmen wissenschaftlicher Rekonstruktionsversuche von Wirklichkeit mit einer einheitlichen Begriffsdefinition fassen zu wollen“.26 Dennoch unternommene Definitionsversuche, beispielsweise aus sportsoziologischer Perspektive, bei der Sport als eine „willentliche Selbstbewegung des menschlichen Körpers, die bedürfnisorientiert, freudebetont, körperkonzentriert, die Leistungsgrenzen verschiebend, von sportspezifischen Werten, Zielen, Normen und Sanktionen geleitet, mehr oder weniger am Leistungs- und Lustprinzip ausgerichtet, bewusst Schwierigkeiten schafft und



19



20

Haag, Sportphilosophie, S. 8. Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielbestimmungen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigengutachten Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S.11. 21 Z. B. Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 1; Kummer, Spielregel und Rechtsregel, S 83; Zeilner, Sport und Recht, S. 25. 22 Ketteler, Sport als Rechtsbegriff, SpuRt 1997, S. 73. 23 Umminger, Die Chronik des Sports, S. 9 f.; Röthig/Prohl, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S. 493. 24 Schnabel/Thieß, Lexikon der Sportwissenschaft, Bd. 1, S. 11. 25 Röthig/Prohl, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S. 493. 26 Carl/Kayser/Mechling/Preising, Handbuch Sport, Bd. 1, S. 5; a. A. Holzke, Der Begriff Sport im deutschen und im europäischen Recht, S.  247, der zu dem Ergebnis gelangt, dass Sport ein mehrdeutiger Begriff sei, der sich in die beiden (wiederum gesondert zu definierenden) Formen „Wettkampf-“ und „Körpersport“ untergliedern lasse; etwas missverständlich Ketteler, Sport als Rechtsbegriff, SpuRt 1997, S. 77, der feststellt, dass sich Sport als „offener“ Begriff einer endgültigen Definition zwar entziehe, dennoch aber auf eine Definition mit verschiedensten Einschränkungen und Ausnahmen nicht verzichtet werden könne.

24

§ 1 Einführung in die Thematik

deren Überwindung anstrebt“27 beschrieben wird, sind aus rechtswissenschaft­ licher Sicht mangels einheitlicher bzw. juristisch geschlossener Tatbestandsmerkmale28 nicht zielführend. Auch soweit gewisse Merkmale für den Begriff des Sports  – bei grundsätzlich kumulativer Heranziehung, unter Relativierung spezieller Kriterien sowie Berücksichtigung bestimmter Ausnahmen –29 als wesenstypisch erachtet werden, erscheint eine auf diesem Wege denkbare Definition des Sports aus juristischer Sicht nicht erstrebenswert. So ist wegen der vielen Einschränkungen bereits der eigentliche Sinn einer derartigen „Worterklärung“ in Frage zu stellen ist. Aufgrund des Fehlens einer einhellig anerkannten definitorischen Darstellungsmöglichkeit sind einzelne, konkrete Differenzierungskriterien zur Umschreibung des Sports von maßgeblicher Bedeutung. Diese lassen sich – neben der Unterscheidung in verschiedene Sportarten oder Disziplinen – oftmals durch besondere Zusatzbezeichnungen in Gegensatzpaaren aufzeigen.30 Zunächst kann, neben der eher untechnischen, stets variablen Abgrenzung von „Breiten-“ und „Randsportarten“,31 eine Differenzierung nach dem personellen Rahmen der Ausübung des Sports durchgeführt werden. So lassen sich etwa Mannschafts- und Individualsportarten voneinander abgrenzen.32 Als Individualsportarten werden dabei die Sportarten zusammengefasst, die allein bzw. ohne Teamkollegen betrieben werden können. Bei diesen Individualsportarten kann weiter dahingehend unterschieden werden, ob die einzelnen Sportler parallel nebeneinander (sog. Parallelsportarten) tätig werden, wie z. B. beim Skifahren, Golf, Schwimmen, oder vielmehr gegeneinander einen unmittelbaren Kontakt mit an­ deren Sportlern suchen, wie etwa beim Kampfsport. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal liegt in der Zielsetzung bzw. dem Niveau der Ausübung des Sports. So lässt sich der von Amateuren betriebene Freizeitsport, der sich häufig – wenn auch keinesfalls ausschließlich – als zweckfreier bzw. nicht auf monetäre Gewinnerzielung ausgerichteter Zeitvertreib dar

27



28

Voigt, Sportsoziologie/Soziologie des Sports, S. 144. Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielbestimmungen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigengutachten Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S.11. 29 Ketteler, Sport als Rechtsbegriff, SpuRt 1997, S. 75 f. 30 Weisemann/Spieker, Sport, Spiel und Recht, Rn. 1. 31 Als Synonyme für „Breitensportarten“ bezeichnen in dieser Arbeit die Begriffe „Volks-“ oder „Massensportarten“ die in einer bestimmten Region besonders beliebten und regelmäßig auch im Freizeitbereich weit verbreiteten Sportarten. Den „Randsportarten“ zuzuordnen sind dagegen regional weniger populäre Sportarten mit meist nur geringer medialer Repräsentanz. 32 Eine andere Abgrenzung trifft Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 17 ff., der – jedenfalls für Haftungsfragen – primär zwischen Individual- und Kampfsportarten unterscheidet, wobei er Mannschaftssportarten wie z. B. Fuß- und Handball aufgrund der bei diesen Sportarten anzunehmenden Einschränkung des allgemeinen Rücksichtnahmegebots und des dabei zulässigen Körperkontakts zu den Kampfsportarten zählt.

A. Sport und Recht

25

stellt, von dem professionellen, also berufsmäßig, zumindest teilweise aus Gründen der Existenzsicherung betriebenen Wettkampfsport abgrenzen. Der Übergang bei diesen Unterscheidungskriterien ist jedoch naturgemäß fließend.33 Soweit mitunter, insbesondere bei dem Versuch der Systematisierung der rechtlichen Konflikte zwischen Sport und Umwelt, nach räumlichen Kriterien, nämlich zwischen anlagengebundenem und anlagenunabhängigem Sport differenziert wird,34 ist eine derartige Unterscheidung für den Bereich des alpinen Skisports ungeeignet. Schließlich kann der alpine Skisport keinem der beiden Bereiche eindeutig zugeordnet werden.35 Ebenso ist die Bewertung gewisser Sportarten als „Risikosportarten“ bzw. „gefährliche Sportarten“ wenig überzeugend, da die Begriffe „Risiko“ und „Gefahr“ wegen deren jeweiliger Relativität keine brauchbaren Attribute zur Einordnung eines Sports darstellen.36 Insgesamt ist die Definition des Sports weitgehend vom Standpunkt des Betrachters abhängig.37 Bei der Untersuchung des alpinen Skisports unter rechtlichen Aspekten wird in dieser Arbeit ein Begriffsverständnis zugrunde gelegt, nach dem es sich beim alpinen Skisport um eine nicht auf Körperkontakt ausgerichtete Individual- und Parallelsportart handelt, die amateurmäßig als Freizeitbeschäftigung betrieben wird.

II. Recht Das Recht als der zentrale Begriff der Rechtswissenschaft ist derart vielschichtig, dass er sich nicht mehr sinnvoll einheitlich bestimmen lässt. Wegen der im Zusammenhang mit dem Sport jedoch teilweise unterschiedlichen und etwas unklaren terminologischen Auslegungsweisen des Wortes „Recht“ soll kurz auf das insofern in dieser Arbeit zugrunde gelegte Verständnis eingegangen werden. Einig­keit besteht grundsätzlich hinsichtlich verschiedener Abgrenzungskriterien zur Umschreibung von Recht. Gängig erscheint dabei in erster Linie die dem allgemeinen Verständnis und Sprachgebrauch am nächsten kommende Interpretation des Rechtsbegriffs in einem objektiven bzw. formalen Sinn. Objektives Recht bezeichnet das Recht im Sinne einer herrschaftlichen Rechtsordnung,

33



34

Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 2. Smollich, Naturschutz und Sport, DVBl. 1990, S. 454 ff. 35 A.A. Hebeler, Das Staatsziel Sport – Verfehlte Verfassungsgebung, SpuRt 2003, S. 224, der das Skilaufen ohne weitere Differenzierung oder Begründung dem nichtanlagengebundenen Sport zuordnet. 36 Scheffen, Die Rechtsprechung zu „gefährlichen Sportarten“ im öffentlichen Verkehr, NZV 1992, S 385, stellt insoweit fest, dass die Frage der Einordnung von Sportarten als gefährlich oder riskant je nach dem Blickwinkel des Betrachters unterschiedlich ausfällt. Ob sich eine Gefahr bzw. ein Risiko bei einer Verletzung, einer Arbeitsunfähigkeit oder erst im Todesfalle realisiert, hängt ebenso von dem zugrunde gelegten Maßstab ab, wie die Frage, ob für die Einordnung die objektive Beherrschbarkeit von Gefahren und Risiken ausschlaggebend ist. 37 Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 14 m. w. N.

26

§ 1 Einführung in die Thematik

die von einer regelgebenden Institution erlassen wird. Die Rechtsordnung selbst, d. h. die Gesamtheit der Rechtsvorschriften, durch die das Verhältnis einer Gruppe von Menschen zueinander oder zu den übergeordneten Hoheitsträgern oder zwischen diesen geregelt wird, stellt also das objektive Recht dar. Mit dem Begriff „Rechtsvorschriften“ sind in diesem Zusammenhang alle Arten von Rechtsnormen gemeint. Eine Rechtsnorm ist dabei jede hoheitliche, d. h. kraft staatlicher Hoheitsgewalt in öffentlich-rechtlicher Handlungsform erlassene Anordnung, die für eine unbestimmte Vielzahl von Personen allgemein verbindliche Regelungen enthält. Rechtsnormen sind also Regeln für das Verhalten einzelner Menschen oder menschlicher Gemeinschaften, die dazu dienen, deren Zusammenleben zu ordnen und Konflikte zu lösen. Die Einhaltung der Rechtsnormen kann regelmäßig durch organisierten Zwang durchgesetzt werden. Eine weitere Auseinandersetzung mit den diversen differenzierten Gedanken, die zu der Auslegung und systematischen Einordnung des Terminus „Recht“ existieren, soll im Rahmen dieser Arbeit nicht erfolgen. Genügen soll insoweit die Feststellung, dass der Begriff des Rechts vornehmlich mit dem staatlich gesetzten objektiven Recht assoziiert wird, was auch methodisch sinnvoll erscheint. Sofern in dieser Untersuchung im Folgenden auf den Begriff des Rechts Bezug genommen wird, ist daher damit stets das staatlich gesetzte objektive Recht gemeint.

III. Sportrecht Eine eigene Kodifikation des Sportrechts gibt es in Deutschland nicht. Das Sportrecht stellt somit hierzulande auch keine selbstständige, geschlossene Rechts­ materie dar38 und wurde daher mitunter als „normativer Kostgänger“ anderer rechtlicher Regelungen bezeichnet.39 Aus dem Umstand, dass es in Deutschland, abgesehen von einzelnen Bestimmungen,40 keine spezifischen staatlichen Sportgesetze gibt, kann aber nicht der Rückschluss gezogen werden, dass es sich bei dem Sport weitgehend um einen rechtsfreien Raum handele.41 Tatsächlich ist auch der Sport – wie beinahe alle menschlichen Aktivitäten – rechtsgebunden in dem Sinne, dass er einer staatlichen Rechtsordnung unterliegt und somit in die allgemein gültigen deutschen Gesetze eingebunden ist.42 Ähnlich wie bei den Begriffen „Sport“ und „Recht“ besteht auch keine einheitliche, konkrete dogmatische Einordnung des Terminus des Sportrechts. Vielmehr handelt es sich um einen weiten, untechnisch zu verstehenden Oberbegriff, dem häufig sowohl staatlich geschaffenes Recht als auch von Sportvereinen und

38



39



Holzke, Der Begriff Sport im deutschen und europäischen Recht, S. 159. Berkemann, Sportstättenbau in Wohngebieten, NVwZ 1992, S. 818. 40 Etwa dem für diese Arbeit bedeutenden Art. 24 LStVG. 41 Insoweit missverständlich Fritzweiler, Skisport und Unfälle, SpuRt 1995, S. 28. 42 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 9.

A. Sport und Recht

27

-verbänden43 entwickelte Regelwerke zugerechnet werden.44 Wegen seiner Weite und Unbestimmtheit sowie der uneinheitlichen Auffassungen über die Zuordnung und Gewichtung der einzelnen, dem Sportrecht unterfallenden Gegenstände, wird der Begriff des Sportrechts teilweise als etwas „unglücklich“ bezeichnet.45 Nachstehend wird daher kurz das in dieser Untersuchung zugrunde gelegte Verständnis des Wortes „Sportrecht“ aufgezeigt. Vielfach wird das Sportrecht im Wege einer pluralistischen Betrachtungsweise dahingehend eingeordnet, dass sämtliche mit dem Sport im Zusammenhang stehende, einen regelnden Charakter aufweisende Bestimmungen unter den Begriff des Sportrechts zu subsumieren seien.46 Zu der Frage, in welchem Verhältnis dabei die verschiedenen Regelungen unterschiedlichster Rechtsnatur zueinander stehen, variieren jedoch die Ansichten. So gibt es die Meinung, dass unter dem Sport­ recht in Deutschland zunächst das von den Vereinen „autonom gesetzte Recht des Sports“ zu verstehen ist und erst in einem weiteren Sinne auch die staatliche Rechtsordnung, soweit sie sportliche Sachverhalte zum Gegenstand hat, dazugehört.47 Eine andere Anschauung fasst unter die Bezeichnung des Sportrechts primär die für den Sport relevanten Normen des staatlichen Rechts. Erst nachrangig seien darunter jene von den Sportvereinen selbst gesetzten Regelwerke (Satzungen, Wettkampfordnungen usw.) einzuordnen, die die Rechte und Pflichten der Mitglieder sowie die Sportausübung regeln.48 Des Weiteren wird das Sportrecht teilweise auch als mehrgliedrig bzw. auf zwei gleichberechtigten Säulen (einer staatlichen und einer privatrechtlichen) stehend angesehen, ohne dass eine weitere Wertung über die jeweilige Gewichtung erfolgt.49 Anstelle dieser weit verbreiteten pluralistischen Einordnung des Begriffs des Sportrechts mit einem sehr hohen Abstraktionsniveau erscheint im Rahmen dieser Arbeit eine engere Auslegung des Sportrechtsbegriffs geeigneter. Entsprechend der vorstehend erfolgten Einordnung des Begriffs der Rechts, werden hier lediglich staatliche Regelungen, die einen Zusammenhang mit dem Sport aufweisen, als Sportrecht bezeichnet. Zunächst ist der pluralistischen Auffassung zwar zuzugeben, dass es sich bei dem Terminus des Sportrechts lediglich um einen Ober­ begriff handelt. Auch liegt unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung – 43 Ein Sportverband (teilweise auch Sportbund genannt) stellt regelmäßig einen Zusammenschluss von Sportvereinen dar, Anders, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S.  547. Die Begriffe werden im Folgenden entsprechend des allgemeinen Sprachgebrauchs bzw. aus Gründen der Vereinfachung alternativ gebraucht. 44 Niese, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S. 532. 45 Z. B. Krogmann, Grundrechte im Sport, S. 7. 46 Vieweg, Zur Einführung: Sport und Recht, JuS 1983, S. 825 ff., spricht insoweit davon, dass für das Sportrecht dessen „Zweispurigkeit“ in Form von privatautonom gesetztem Verbandsregeln einerseits und allgemeinem staatlichem Recht andererseits kennzeichnend sei; ebenso Fritzweiler, Neueste Rechtsprechung zum Sportrecht, NJW 2000, S. 997. 47 Pfister/Steiner, Sportrecht von A-Z, S. V. 48 Niese, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S. 532. 49 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 6 ff.

28

§ 1 Einführung in die Thematik

der Sport und dessen Organisationen gestalteten ursprünglich den Sportbetrieb selbst, indem eigene Regelwerke geschaffen und durchgesetzt wurden, wohingegen der Staat anfangs nur wenig Interesse an einer Regelung des Sports zeigte –50 eine weite Fassung des Sportrechtsbegriffs nahe. Dennoch ist die Begrenzung des Sportrechtsbegriffs auf das staatlich gesetzte Recht, vor allem wegen der dadurch erzielbaren einfacheren Verständlichkeit und Einheitlichkeit, überzeugender. Die Tatsache, dass es sich bei „Sportrecht“ um einen Oberbegriff handelt, rechtfertigt weder ein beinahe konturloses Abstraktionsniveau, noch die Entbehrlichkeit einer plausiblen Subsumtionsfähigkeit, sondern macht – im Gegenteil – Letztere gerade erst erforderlich. Auch der Umstand, dass der Sport ursprünglich lediglich autonomen Regelungen unterlag, führt zu keinem anderen Ergebnis. Insoweit ist – mit dem nur deklaratorischen Hinweis, dass die Autonomie des Sports dadurch keinesfalls in Frage gestellt werden soll –51 vielmehr sowohl im Rahmen der Formulierung, als auch auf der inhaltlichen Ebene zwischen Sportrecht und Sport- bzw. Vereinsregeln zu unterscheiden.52 Gegen die Einbeziehung der von Vereinen gesetzten Regeln in den Bereich des Sportrechts spricht schon die oben dargestellte Einordnung des Begriffs des Rechts im Sinne von objektivem, also staatlichem Recht.53 Den autonom gesetzten Sport- bzw. Vereinsregeln „fehlt – gleichwohl ihnen ein allgemein normativer Charakter zuzuerkennen ist – ein staatlicher Rechtsetzungsakt der entsprechenden verfassungsmäßig hierfür vorgesehenen Gremien“.54 Sportbzw. Vereinsregeln sind daher gerade keine Rechtsregeln. Die Einbeziehung privat gesetzter Regeln unter den Sportrechtsbegriff würde daher über den Rahmen des allgemeinen Verständnisses des Terminus „Recht“ hinausgehen. Abgesehen von dieser begrifflichen Abgrenzung zwischen Rechts- und Sport- bzw. Vereins­regeln passt die Bezeichnung des Rechts auch inhaltlich nicht auf die meist vertraglich, nach den Grundsätzen der Privatautonomie zwischen verschiedenen Vereinen oder Vereinen und Sportlern ausgestalteten Beziehungen.55 Es erscheint daher sinnvoll, den Begriff des Sportrechts lediglich in den Fällen von staatlich gesetztem Recht zu gebrauchen.

50



51

Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 6. Vgl. zur allgemeinen Problematik der Autonomie des Sports Pfister, Sportregeln vor staatlichen Gerichten, SpuRt 1998, S. 221 ff. 52 Vgl. auch Kummer, Spielregel und Rechtsregel, S. 22, 35 ff.; Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/ Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 20 ff. 53 Vgl. oben § 1 A. II. sowie Becker, Sportregeln und allgemeine Rechtssätze im Normenund Wertegefüge des Sports, S. 4, der zwischen Rechtsnormen (die stets vom Staat oder staatlich autorisierten Körperschaften erlassen werden) und allgemeinen Normen (die von Sportverbänden oder -vereinen geschaffen werden können) differenziert. 54 Becker, Sportregeln und allgemeine Rechtssätze im Normen- und Wertegefüge des Sports, S. 2. 55 Diesem Bereich, der im Rahmen des alpinen Skisports in Form des Breitensports ohnehin keine Relevanz erlangt, sondern vielmehr nur für den professionell betriebenen Sport von Bedeutung ist, ist auch der Themenkomplex der Vereins- und Verbandssportgerichtsbarkeit zuzuordnen. Dabei kontrollieren nationale und internationale Sportgerichte das autonom gesetzte Recht des Sports.

B. Der alpine Skisport

29

B. Der alpine Skisport Durch Felszeichnungen aus der Jungsteinzeit sowie durch Moorfunde ist belegt, dass es Skier bereits seit etwa 5.000 Jahren gibt.56 Nordeuropäischen Jägern dienten die Skier ursprünglich, ähnlich den Schneeschuhen, als Trittflächen­ vergrößerung und somit als Fortbewegungshilfe im Schnee. Das Laufen mit Skiern (Skilauf) wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts primär von Jägern, Bauern und Soldaten praktiziert. Erst danach begann in Skandinavien die Entwicklung des Ski­ laufes zum Sport. Als etwa ab Ende des 19.  Jahrhunderts enthusiastische Alpinisten in ganz Europa mit Skiern in die Berge zogen, um die Hänge hinunter zu gleiten, entstand neben dem klassischen Skilauf auch der Sport des Skifahrens.57

I. Begriff Zunächst ist auf die Bedeutung der Bezeichnung des alpinen Skisports in dieser Arbeit einzugehen. Aus Gründen der Vereinfachung werden die Begriffe „alpin“ und „Skisport“ als Oberbegriffe gebraucht und sind daher sowohl untechnisch58 als auch weit auszulegen. Geringfügige sprachliche Ungenauigkeiten werden dabei, unter Berücksichtigung des allgemeinen Sprachgebrauches, in Kauf genommen. So ist es durchaus gängig, die Bezeichnung „alpin“, nicht restriktiv als „zu den Alpen gehörend“, sondern vielmehr extensiv, im Sinne von „zu den Bergen gehörend“, zu verwenden. Insoweit dient der Ausdruck „alpin“ primär der Ab­grenzung von überwiegend auf ebenem Grund ausgeübten Wintersportarten wie beispielsweise dem Langlauf. In gleicher Weise wird in dieser Arbeit der Begriff des Skisports als Oberbegriff, insoweit also (zumindest zum Teil) losgelöst von dem Namen gebenden Sport­ gerät, benutzt. Dies ist gewiss nur eine sprachliche Hilfskonstruktion. Für die vielfältigen, im Laufe der Zeit aus oder neben dem Skifahren entwickelten, dem Charakter des Skifahrens im weitesten Sinne vergleichbaren Formen des Gebrauchs von Wintersportgeräten, die durch ihre Gleiteigenschaft auf Schnee und unter Ausnutzung von Hangneigung und Schwerkraft eine dem Skifahren ähnliche Abfahrt ermöglichen,59 gibt es jedoch keine eigene Bezeichnung. Durch das Beibehalten der Bezeichnung des „alpinen Skisports“ soll eine gewisse sachliche Nähe zu dem

56



57

Brockhaus, Der Brockhaus Sport, S. 421. Stiffler, Schweizerisches Skirecht, Rn. 17 ff. 58 Insbesondere ist nicht auf die im Bereich des Wettkampfsportes gängige Unterscheidung zwischen dem alpinen Skisport – welcher regelmäßig in die Disziplinen Abfahrtslauf, Slalom, Riesenslalom, Super-G und alpine Kombination untergliedert wird – und dem Snowboardsport oder dem nordischen Skisport – der sich in Langlauf und Skispringen unterteilt – abzustellen. So aber beispielsweise Brockhaus, Der Brockhaus Sport, S. 422. 59 Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 3; Dambeck, Gleichheitsgrundsatz auf der Piste – Snowboarder und Carver in den FIS-Alpinregeln, FdSnow 22, S. 34.

30

§ 1 Einführung in die Thematik

mit Skiern ausgeübten Sport dargestellt werden. Dem alpinen Skisport zuzuordnen sind im Rahmen dieser Untersuchung daher neben dem klassischen Skifahren mit sämtlichen Arten von Skiern – ohne der folgenden Aufzählung einen abschließenden Charakter zuschreiben zu wollen – auch das Fahren mit diversen anderen Geräten wie Snowboards, Snowskates, Monoskiern, Snowblades, Big Foots, Skibobs oder Snowbikes. Dabei liegt hier der Schwerpunkt eindeutig auf den meistverbreiteten Disziplinen des Ski- und Snowboardfahrens. Nicht unter den alpinen Skisport subsumiert werden in dieser Arbeit dagegen diejenigen Schneesportarten, bei deren Ausübung motorgetriebene Maschinen (z. B. Motorschlitten/Snow­ mobiles) oder Tiere (z. B. Hundeschlittengespanne) zum Einsatz kommen, sowie Geräte oder Gegenstände, denen weitgehende Steuerungs- oder Bremsmöglichkeiten fehlen (z. B. Schlitten, Rodel, Bobs, Snowtubes, Snowrafts).60 Ebenfalls von dem alpinen Skisport ausgenommen werden Mountainbikes, da selbst mit Spikes ver­sehene Fahrräder weder primär zum „Gleiten“ auf Schnee konstruiert wurden, noch eine dem Skifahren charakteristische Vergleichbarkeit der Kontrolle, z. B. durch eine Kantensteuerung, besteht. Bewusst wurde nicht die in neuerer Zeit zunehmend auf dem Vormarsch befindliche Bezeichnung des „Schneesports“ gewählt.61 Zwar ist die Absicht nachvollziehbar, mit Rücksicht auf die Diversifizierung der alpinen Wintersportarten, die nicht mehr nur das klassische Skifahren, sondern auch verschiedene weitere sportgerätbezogenen Tätigkeiten umfassen, eine neue Begrifflichkeit einzuführen. Auch könnte durch das Weglassen der Sportgerätbezeichnung die Gleichwertigkeit respektive Vergleichbarkeit der einzelnen Schneesportarten und das Bedürfnis nach einer einheitlichen Behandlung zum Ausdruck gebracht werden. Gleichwohl geht mit einer derartigen Veränderung der Terminologie keine Verbesserung der Umschreibung der Materie einher. Tatsächlich führt der Austausch des Begriffs des „alpinen Skisports“ durch den des „alpinen Schneesports“ lediglich dazu, dass ein – soweit man eine streng an deren ursprünglichem Wortsinn orientierte Auslegung betreibt62- zu enger Terminus durch eine zu weite und sehr konturlose Bezeichnung ersetzt würde. Im Übrigen hat sich eine weite Auslegung des Begriffs des Skisports heute durchgesetzt. So enthält nicht nur der internationale Dachverband „Fédération ­Internationale de Ski“ (FIS) den Begriff „Ski“ als Namensbestandteil, ohne dass 60 Vgl. insoweit Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 4, der ausführt, dass „nach deutscher Rechtsauffassung“ eine Skipiste nur mit Geräten benutzt werden dürfe, mit denen der Sportler objektiv in der Lage sei, die 10 FIS-Regeln einzuhalten. 61 So aber Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 1 ff. 62 Von dem „klassischen“ Skifahren hat sich gemeinhin ein Verständnis entwickelt, welches von dem Fahren auf zwei Skiern mit zwei Stöcken auszugehen scheint. Zu der Frage der ­etymologischen Herkunft des Wortes „Ski“ vgl. Stiffler, Schweizerisches Skirecht, Rn. 41 ff., der darauf hinweist, dass das Wort „Ski“ aus dem Norwegischen kommt und soviel wie Spaltholz oder Scheit bedeutet.

B. Der alpine Skisport

31

damit eine Beschränkung dessen Tätigkeit auf den „klassischen“ Skisport verbunden wäre. Auch entfalten die für den „Skisport“ einschlägigen (gesetzlichen wie außergesetzlichen) Regeln Geltung für sämtliche mit dem Skifahren vergleichbare Fortbewegungsmöglichkeiten.63 Des Weiteren wird auch in der aktuellen Literatur sowie in den sonstigen, mit dem Themenkomplex befassten Kreisen größtenteils ein weites Verständnis des Skisports zugrunde gelegt.64 Der Begriff des „Schneesports“ bedürfte dagegen wegen seiner bei wortgetreuer Auslegung sehr weiten Bedeutung als Sport, der mit Niederschlag in Form von feinen Eiskristallen in Verbindung steht, weiterer Einschränkungen, um dem oben genannten Rahmen zu entsprechen. Das Ziel, eine Verbesserung der Verständlichkeit durch eine einheitlichen Beschreibung von Sportarten, die mit unterschiedlichen Geräten ausgeübt werden, zu erhalten, wird nicht dadurch erreicht, dass ein international etablierter, lediglich bei strikt wortgetreuer Auslegung etwas enger Begriff durch einen neuen, bisher weitgehend unbekannten und von Beginn an zu weiten Terminus, ersetzt wird.

II. Skirecht Ebenso wie bei der Verwendung des Begriffs „Sportrecht“ kommt es bei der Definition des Terminus „Skirecht“ maßgeblich auf den Standpunkt des Betrachters an. Das Skirecht wird teilweise als „weit gefächerter Sammelbegriff für alle mit dem Skilauf zusammenhängenden rechtlichen Beziehungen“ verstanden.65 Bei Zugrundelegung einer derart umfassenden Bedeutung von „Skirecht“ unterfielen diesem Rechtsbereich jedoch beispielsweise der Kauf von Skiern und Liftpässen ebenso wie die Dopingproblematik im professionellen Skisport oder auch umweltbzw. naturschutzrechtliche Sachverhalte. Eine solch weite Interpretation des Begriffs „Skirecht“ erscheint aber weder notwendig noch sinnvoll. Im Gegenteil ist ein derartiges Begriffsverständniss eher missverständlich. Entsprechend der zu der Auslegung von „Sportrecht“ angeführten Begründung wird daher in dieser Arbeit der Begriff des „Skirechts“, gewissermaßen als Beschreibung für eine „Disziplin“ des Sportrechts verwendet. Als „Skirecht“ bezeichnet wird hier also lediglich staatlich gesetztes Recht, welches unmittelbar auf die Regelung des Skisports gerichtet ist. Im Vordergrund stehen dabei die staat­ 63 Vgl. insoweit z. B. zu den FIS-Regeln, Dambeck, FdSnow 24, S.  5; zu Art.  24 LStVG Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4. 64 Z. B. Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 1 Fn. 2; ebenso die FIS Statuten in Ziffer I.1.3 welche besagt, dass in den Statuten der Begriff „Ski“ auch alle verwandten Geräte wie z. B. Snowboards umfasst. 65 Vgl. Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 2, die darauf hinweisen, dass der Ausdruck „Skirecht“ vor allem im Zusammenhang mit der Schaffung von Verhaltensregeln für Skifahrer geprägt wurde, jedoch heute im deutschsprachigen Raum allgemein verwendet wird.

32

§ 1 Einführung in die Thematik

lichen Bestimmungen, gleich welchen Rangs, die das Verhältnis der einzelnen Skisportler zu anderen, die mit diesen bei der Ausübung des Sports in Kontakt tretenden Beteiligten, regeln.66

C. Rahmen und Ziel der Arbeit Bei dem weltweit von mittlerweile deutlich über 200 Millionen67 und bundesweit von etwa 4,2 Millionen68 aktiven Skifahrern betriebenen alpinen Skisport handelt es sich um eine Materie, die sich derart vielfältig auf verschiedenste Lebens- und Rechtsbereiche auswirkt,69 dass sie im Rahmen dieser Arbeit einzugrenzen ist. Außerdem soll neben der Darstellung des inhaltlichen Rahmens nachstehend auch das mit der abstrakten Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen verfolgte Ziel aufgezeigt werden.

I. Sachlicher Rahmen Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die rechtliche Behandlung des alpinen Skisports in Form des Freizeitsports, d. h. die nicht wettkampfmäßige Ausübung des Skisports von Amateuren als Ausgleich zur Arbeit.70 Dabei beschäftigen sich die Ausführungen in erster Linie mit den an der Sportausübung unmittelbar Beteiligten und deren Verhältnis zueinander. In diesem Rahmen wiederum liegt der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit dem wegen der immensen Popularität des Skisports entstandenen (alpinen Ski-)Verkehrsbereich und den sich daraus ergebenden Gefahren und Problemen. Primär werden die Rechte und Pflichten

66 Insoweit stellen Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 143, zutreffend fest, dass es sich bei der Regelung des Pistenskilaufs nicht um die Schaffung von Sportregeln im üblichen Sinn handelt. Vielmehr geht es um Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren, die dem Skiläufer drohen oder von ihm ausgehen, also um Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren bei der Ausübung einer bestimmten Sportart. Daher unterfallen die genannten Regelungen dem Bereich des Polizei- und Sicherheitsrechts. 67 Vgl. Hunter, Skiing Injuries, The American Journal of Sports Medicine, veröffentlicht im Internet unter http://ajs.sagepub.com/content/27/3/381.full (Stand 20.07.2010). Die Schätzung der Zahl von 200 Millionen Skisportlern stammt aus dem Jahr 1999. Der alpine Skisport ist jedoch stetig gewachsen, so dass aktuell von deutlich über 200 Millionen Skisportlern auszugehen ist. 68 Vgl. die aktuelle Unfallanalyse der Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport, Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport Zahlen und Trends 2008/2009, S. 4, veröffentlicht im Internet unter www.ski-online.de/xfiles_ a6/1259761047_5.pdf (Stand 20.07.2010). 69 Ebenso zur Problematik des unübersehbar weiten Umfangs der Materie des Sports Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 9. 70 So den Breitensport beschreibend Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 2.

C. Rahmen und Ziel der Arbeit

33

der einzelnen Sportler sowie der Betreiber der Skisportanlagen behandelt. Besonders die skisportrechtliche Seite wird eingehend erörtert. Es wird untersucht, ob über die bestehenden Regelungen hinausgehende staatliche Vorschriften geschaffen werden sollten, um den verschiedenen Risiken vorzubeugen, die sich bei der Sportausübung ergeben. Analysiert wird insofern auch die Problematik, inwieweit es Aufgabe des Polizei- und Ordnungsrechts ist, im Rahmen der Eingriffsverwaltung bereits präventiv zu erwartenden Gefährnissen entgegen zu treten.71 Neben den allgemeinen Überlegungen zur Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen stellen sich aufgrund der vielfältigen Gefahren des Skisports primär materiell-rechtliche, überwiegend dem Bereich des Sicherheitsrechts zuzuordnende Fragen. Lediglich am Rande wird auf die Probleme eingegangen, die im Zusammenhang mit den Transport- bzw. Beförderungsmitteln, wie beispielsweise Liften oder Seilbahnen, und den Präparationsgeräten, wie Pistenraupen und Schneekanonen, auftreten. Die im deutschen Alpenraum im Freizeitbereich, etwa zum Zwecke der Erschließung schwer zugänglicher Gebiete, nur sehr vereinzelt genutzten Transportmittel wie z. B. Helikopter oder Motorschlitten72 bleiben weitgehend unberücksichtigt. Gänzlich ausgenommen ist in dieser Untersuchung das Segment der profes­ sionellen Sportausübung. Auf die Einbeziehung des speziell organisierten alpinen Skisports, also die mit dem wettkampforientierten Leistungssport befassten Gebiete, wurde verzichtet. Schließlich treten im Bereich des professionell betriebenen alpinen Skisports nicht die für diese Untersuchung relevanten Probleme des „atypischen Verkehrsbereichs“ des alpinen Skisports als Breitensport auf. Der Profisport weicht sowohl in räumlicher Hinsicht (meist handelt es sich um speziell abgesperrtes Gelände) als auch bezüglich der Verhaltensvorschriften (die dort geltenden Regeln werden zwischen den Beteiligten im Allgemeinen explizit privatautonom vereinbart)73 erheblich vom Breitensport ab. Angesichts der Ausklammerung des professionellen Skisports finden sich in dieser Arbeit auch keine Ausführungen zu Themenkomplexen, die naturgemäß erst durch die unmittelbare Verflechtung von Sport und Wirtschaft Bedeutung erlangen. Nicht näher behandelt werden etwa Probleme aus dem subventionsrechtlichen Bereich, dem Wettbewerbsrecht, dem Arbeitsrecht, dem Sponsoring bzw. Marketing oder der Dopingproblematik.

71

Vgl. dazu auch Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 65a ff. 72 Gemäß Art. 12 Abs. 1 Nr. 2 BayImSchG ist der Betrieb motorisierter Schneefahrzeuge, insbesondere von Motorschlitten in Bayern grundsätzlich verboten. Ausnahmen von diesem Verbot können die Kreisverwaltungsbehörden gemäß Art.  12 Abs.  3 BayImSchG zulassen, wenn ein Bedürfnis dafür auch unter Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie des Schutzes der Allgemeinheit oder der Nachbarschaft vor Lärm anzuerkennen ist. 73 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 9 ff.

34

§ 1 Einführung in die Thematik

In rechtlicher Hinsicht ist Gegenstand dieser Arbeit das deutsche Bundesrecht sowie das bayerische Landesrecht. Lediglich inzidenter, vordringlich zu Vergleichszwecken, wird die Rechtslage anderer Nationen, z. B. der benachbarten Länder Österreich, Schweiz und Italien herangezogen. Auch auf die europäische Rechtslage bzw. auf europarechtliche Regelungsperspektiven wird nur in Form von Exkursen eingegangen. Ebenfalls nur angeschnitten werden naturschutzrechtliche, raumordnungsrechtliche und landesplanerische Bereiche sowie weitere, nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit sportrechtlichen Gesichtspunkten stehende Aspekte, etwa bau-, oder gaststättenrechtlicher Art.

II. Räumlicher Rahmen Bei dem alpinen Skisport handelt es sich um eine Aktivität mit enormem Raumbedarf. Aufgrund der unterschiedlichen Erscheinungsformen des alpinen Skisports erstreckt sich der relevante Rahmen für dessen Ausübung praktisch auf die gesamte freie Natur. Daher bilden in dieser Arbeit nicht nur die präparierten Pisten, also der „organisierte Skiraum“,74 der zwar den Kernbereich des alpinen Skisports darstellt, den Gegenstand rechtlicher Untersuchungen. Vielmehr wird der gesamte alpine Raum, soweit ein Bezug zum alpinen Skisport besteht, behandelt.75 In territorialer Hinsicht beschäftigt sich diese Arbeit – entsprechend dem bereits auf­gezeigten sachlichen Rahmen – primär mit dem deutschen, insbesondere dem bayerischen Alpenraum.

III. Gang der Untersuchung und Zielsetzung Nach einer einführenden Darstellung der aktuellen Rechtslage in Deutschland bzw. Bayern sowie einem Überblick über die derzeitige internationale Situation im Bereich des Skirechts und einer rechtsdogmatischen Diskussion des Sonder­ konstrukts der FIS-Regeln wie auch weiterer außergesetzlicher Regelungen im alpinen Skisport folgt eine Auseinandersetzung mit der (allgemeinen) Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen. Anschließend wird anhand der konkreten tatsächlichen und rechtlichen Umstände untersucht, inwieweit ein Regelungsbedürfnis hinsichtlich spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport besteht und welche Regelungsoptionen in Betracht kommen bzw. zweckmäßig erscheinen.

74 Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 2 m. w. N. 75 Vgl. Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Skiund Bergunfällen, S. 48 ff., dessen allgemeine dreistufige Unterscheidung zwischen Skipisten, Abfahrtsrouten und freiem Skigelände Zustimmung verdient.

C. Rahmen und Ziel der Arbeit

35

Wie auch bei den meisten anderen Werken zu diesem Themenkomplex ist es nicht die Intention dieser Arbeit, eine „Verrechtlichung“ des alpinen Skisports herbeizuführen oder gar den Sport seiner maßgeblich dessen Reiz ausmachenden Freiheit zu berauben.76 Die vereinzelt gehegten Bedenken, eine spezifische staatliche Normierung im alpinen Skisport würde eine Überreglementierung darstellen,77 lassen sich größtenteils unschwer ausräumen. Tatsächlich herrscht Einigkeit dahingehend, dass es sich beim alpinen Skisport, ebenso wie beim Sport im Allgemeinen, nicht um einen rechtsfreien Raum handelt.78 Es existieren lediglich kaum spezifische, auf Besonderheiten des alpinen Skisports eingehende staatliche Regelungen. Auch die Befürchtung, eine Konfrontation des alpinen Skisports mit dem „Damoklesschwert des Gesetzgebers“79 würde zwangsläufig zu einer Einschränkung verschiedener Freiheitsrechte und der Freude am Skisport führen, ist wegen der momentan gegebenen Ausgangssituation nicht ohne Weiteres nachvollziehbar. Schließlich gibt es neben den – wenngleich wenigen – staatlichen Regelungen die nichtstaatlichen FIS-Regeln, die überwiegend als verbindliche Verkehrs- und Verhaltensregelungen angesehen werden. Vor diesem Hintergrund soll in dieser Arbeit untersucht werden, inwieweit sowohl grundsätzlich, als auch anstelle von, oder zusätzlich zu den bestehenden Regelungen, spezifische, konkret den alpinen Skisport regelnde staatliche Vorschriften erforderlich erscheinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf verkehrs- und verhaltensregelnden Bestimmungen. In der Rechtspraxis stehen im Zusammenhang mit der Problematik spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport regelmäßig Kollisions- oder Sturzunfälle und die daraus resultierenden meist zivilrechtlichen Schadensersatz- und Haftungsfragen im Vordergrund. Entsprechend der Weite der Materie des Skisport­ rechts und den vielfältigen in diesem Bereich vorhandenen rechtlichen Schwierigkeiten, existieren allerdings auch diverse straf- und öffentlich-rechtlich zu würdigende Konstellationen. Unabhängig von dem im Einzelfall anzuwendenden Recht, spielen die für diese Untersuchung das Kernstück bildenden sicherheitsrechtlichen Verkehrs- und Verhaltensregelungen aber beinahe immer eine ganz maßgebliche Rolle. Auch wenn – etwa für die zivilrechtliche Geltendmachung von Schadens

76

Ebenso z. B. Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. V, 3; Steiner, Der Sport auf dem Weg ins Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 5, der im Rahmen der ersten Ausgabe der Zeitschrift SpuRt betont, dass die Zeitschrift „nicht die Verrechtlichung des Sports fördern, sondern die sachgerechte und milieunahe Lösung der durch den Sport in Gegenwart und in Zukunft gestellten Rechtsfragen“ herbeiführen solle. Auch für diese Untersuchung zutreffend wird von Steiner a. a. O. abschließend feststellt, dass die persönliche und kollektive Faszination des Sports durch Juristen weder gefährdet werden könne, noch dass dies gewollt sei. 77 Dazu etwa Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 8. 78 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 9; vgl. auch Fn. 42. 79 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 651.

36

§ 1 Einführung in die Thematik

ersatzansprüchen  – Verkehrs- oder Verhaltensregelungen keine unmittelbar anspruchsbegründende Norm enthalten, so kommt ihnen für die Haftungsfrage doch eine entscheidende Bedeutung zu. Insofern kann ein Vergleich zu den ebenfalls sicherheits- bzw. ordnungsrechtlichen Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts (StVO, StVG) gezogen werden, denen auch ein rechtsgebietsübergreigfendes Gewicht zuzusprechen ist. Die vielfältige Verzahnung sicherheitsrechtlicher (Verkehrs- und Verhaltens-)Regeln verlangt also eine breit gefächerte Auseinander­ setzung mit verschiedenen Rechtsbereichen. Im Rahmen der Untersuchung der Erforderlichkeit skisportspezifischer staat­ licher Regelungen ist  – neben der Frage der sicherheitsrechtlichen Zweckmäßigkeit solcher Regelungen – stets auch zu prüfen, inwieweit durch einzelne Bestimmungen Grundrechte, insbesondere Freiheitsrechte der Sportler, beschnitten werden könnten. Ebenso wie allerdings im Zusammenhang mit der Gefahrenabwehr auch die Freiheitsrechte der Sportler immer zu bedenken sind, sind grundsätzlich auch die in der Einleitung schon angedeuteten Aspekte der Rechtssicherheit und -klarheit zu berücksichtigen.80 Bereits vorab kann insofern festgestellt werden, dass sich etwa die diversen beim alpinen Skisport auftretenden Haftungsund Verschuldensfragen ohnehin, also auch ohne skisportspezifische staatliche Regelungen stellen. Nach einem Skiunfall muss also über die Schadensersatzpflichten der Beteiligten entschieden werden, unabhängig davon, ob eine staatliche Reglung besteht oder nicht.81 Daher herrscht überwiegend Einvernehmen dahingehend, dass die Hauptaufgabe des Skirechts nicht nur darin besteht, den Skiverkehr unter dem Gesichtspunkt einer Gefahrenprophylaxe sicherer zu gestalten, sondern es auch darum geht, bei geschehenem Unrecht oder Unheil einheitliche und rechtssichere Rahmenbedingungen für eine finanzielle Restitution zu schaffen.82 Dies wird in die Überlegungen zur Grundrechtsrelevanz spezifischer staatlicher Skisportregelungen einzubeziehen sein. Nur vereinzelt geht es darum, infolge der Änderung der Rechtswirklichkeit, z. B. durch die Zunahmen des AprèsSki-Tourismus und den damit verbundenen Anstieg des Alkoholkonsums gänzlich neue, präventive Regelungen in Form von konkreten Ge- und Verbotsnormen zu erörtern. Dagegen würden sich strenge Ordnungsregelungen oder gar das Ver

80



81

Kleppe, Die Haftung bei Skiunfällen in den Alpenländern, S. VIII. In diesem Zusammenhang wird vermehrt darauf hingewiesen, dass ein allgemeiner Wandel in der Vorstellung der Gesellschaft im Umgang mit Unfällen und den daraus resultierenden Schäden zu verzeichnen ist. Galt früher der erste Gedanke nach einer Kollision dem eigenen Befinden und etwaigen Verletzungen, hat sich mittlerweile eine regelrechte Schadensersatzmentalität entwickelt. Dies führt dazu, dass, bevor überhaupt geprüft wurde, ob es eigentlich einen Schaden gegeben hat, oftmals zu allererst Ausschau nach eventuell Verantwortlichen gehalten wird. So etwa Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S.  3, der feststellt, dass die Fähigkeit und Bereitschaft der Skifahrer, vor einem Unfall die Verantwortlichkeit und im Schadensfalle die Schuld bei sich selbst zu suchen, weitgehend abhanden gekommen sei. Ebenso Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergun­ fällen, S. XXX. 82 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 3.

C. Rahmen und Ziel der Arbeit

37

bot bestimmter Fahrstile mit dem Charakter des alpinen Skisports als grundsätzlich in der Bewegunsform freie Betätigung kaum vertragen und sind daher auch nicht bezweckt.83 Die grundlegende Frage nach der Erforderlichkeit eines Tätigwerdens des Normgebers im Bereich des alpinen Skisports ist besonders deshalb so wesentlich, weil nicht nur der Grat zwischen sinnvoller Normierung durch den Staat und einer mit sicherheitsrechtlichen Erwägungen begründeten, übermäßigen staat­ lichen Einflussnahme auf den Sport schmal ist. Vielmehr drängen sich in diesem Zusammenhang auch generelle Überlegungen zu einer erforderlichen Regulierung bzw. einem Bedürfnis nach oder gar der Pflicht zu einem normgeberischen Tätigwerden auf. Daher ist auf den für diese Untersuchung so wichtigen Begriff der „Erforderlichkeit“ in Verbindung mit der staatlichen Normgebung sowohl allgemein als auch auf dessen Bedeutung speziell in dieser Arbeit näher einzugehen. In diesem Zusammenhang soll allerdings weniger eine Grundsatzdiskussion über die Belange des Gesetzgebungsermessens, die Verantwortlichkeit des Staates, das Gesetzgebungsverfahren oder die diesem Akt jeweils zur Ermittlung eines eventuellen Regelungsbedarfs vorgeschalteten Schritte erfolgen. Die zu diesen Punkten bestehenden Grundsätze und Verfahrensweisen werden lediglich allgemein aufgezeigt. Näher erörtert werden soll hingegen die konkret auf den Fall des alpinen Skisports bezogene Frage nach einem normgeberischen Handlungsbedarf. Ins­ gesamt geht es um eine Sensibilisierung für die komplexe Materie des alpinen Skirechts. Dabei soll eine juristische, lösungsorientierte Abhandlung der Problematik, ob es sinnvoll oder gar geboten ist, den alpinen Skisport spezifischen staatlichen Regelungen zu unterwerfen, oder den Sporttreibenden weitgehende Freiheit zu lassen und auf deren Eigenverantwortung zu vertrauen, im Vordergrund stehen.

83 Ebenso Sprung/König, Das österreichische Schirecht, S. 2 f.: „Aus der Tatsache, dass der Wintersport unmittelbar und mittelbar immer größere Bevölkerungskreise erfasst, belegt durch die Beobachtung, dass Gerichte und Verwaltungsbehörden immer häufiger mit Problemen, die mit der Wintersportausübung zusammenhängen, befasst sind, resultieren steigende Anforderungen an die, die sich aus dem Wintersport ergebenden Lebenssachverhalte regelnde, recht­ liche Ordnung. Zum Teil besteht eine solche rechtliche Ordnung bereits, zum Teil drängt die Entwicklung des Wintersports den Gesetzgeber dazu, eine solche rechtliche Ordnung, die in ihrer Intensität freilich nach den Erfordernissen des jeweiligen, Wintersport-spezifischen Regelungsbereichs abgestuft ist und damit nicht eine, dem Wintersportvergnügen abträgliche „Verrechtlichung“ herbeiführt, herzustellen.“

§ 2 Aktuelle Rechtslage Zur Beantwortung der Frage, ob spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich sind, ist vorab zu klären, inwieweit für diesen Bereich bereits gesetzliche bzw. außergesetzliche Regelungen existieren. Dabei erfolgt zunächst eine Auseinandersetzung mit den im deutschen Recht vorhandenen (ski-)sport­ relevanten Normen sowie mit den diesbezüglich hierzulande bestehenden außer­ gesetzlichen Regelungen. Im Anschluss daran wird auch auf die Situation des alpinen Skisportrechts in einigen anderen Ländern eingegangen. Bedingt durch die Unterschiede der Rechtssysteme und divergierenden Rechtsauffassungen, variiert die rechtliche Behandlung des alpinen Skisports in den verschiedenen Nationen.84 Gleichwohl hat die FIS ein außergesetzliches Regelwerk geschaffen, dem teilweise globale Geltung zugesprochen wird.85 Soweit es neben diesen Maximen verschiedene regionale, nationale und internationale Vorschriften gesetzlicher und außergesetzlicher Art gibt, zeigt dies nicht nur die Vielschichtigkeit der Materie, sondern auch die pluralistische Bewertung der einzelnen Sachverhalte. Die in Deutschland auf dem Gebiet des alpinen Skisports vorhandenen Regelungen sind jedoch, ebenso wie die allgemeinen gesetzlichen Bezugnahmen zum Thema Sport, verhältnismäßig überschaubar. Es gibt hier – abgesehen von der speziellen bayerischen skisportrechtlichen Norm des Art. 24 LStVG und den darauf beruhenden, von der Exekutive erlassenen Regelungen – vor allem allgemeine bundes- und landesrechtliche Vorschriften. Diese stehen als abstrakte staatliche Vorschriften neben spezifischen außergesetzlichen Regelungen.86 Vor einer näheren Beschäftigung mit dem (Ski-)Sportrecht soll zuerst zur Veranschaulichung des Gesamtzusammenhangs die Kompetenz- und Organisationsstruktur im Bereich des (Ski-)Sports dargestellt werden.87 Eine ausdrückliche Gesetzgebungskompetenz für den Sport sieht das Grundgesetz nicht vor.88 Vielmehr 84 Vgl. dazu auch Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S. 46 ff. Soweit es im Rahmen dieser Arbeit angemessen erscheint, wird unter § 2 C. die Handhabung des alpinen Skisports im Ausland angesprochen. Im Vordergrund steht dabei in erster Linie die Darstellung und weniger die Analyse des Umgangs der jeweiligen Staaten mit skisportrechtlichen Problemen. 85 Vgl. dazu unten § 2 B. I. 86 Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 8 f. 87 Dabei werden sowohl die Gesetzgebungszuständigkeiten dargelegt als auch die staat­ lichen und privaten, internationalen und nationalen Institutionen, die mit dem (Ski-)Sport befasst sind, vorgestellt. 88 Grundsätzlich kommen staatliche Kompetenzen und Befugnisse nur dort überhaupt in Betracht, wo öffentliche Aufgaben zu erfüllen sind. Für den Bereich des Sports kann dies re-

§ 2 Aktuelle Rechtslage

39

bestehen aufgrund der Komplexität des Sports diverse kompetenzrechtliche Zuordnungsmöglichkeiten.89 Im Rahmen der verfassungsrechtlichen Zuständigkeiten sind die allgemeinen Grundsätze der Art. 70 ff. GG anzuwenden.90 Danach ist, soweit kein Fall der ausschließlichen oder der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes vorliegt, wegen der Ausgangsvermutung der Art.  30, 70 GG grundsätzlich den Ländern die Gesetzgebungskompetenz zugewiesen. Auch für die im Rahmen dieser Arbeit vor allem zu erörternden sicherheitsrechtlichen Aspekte im Bereich des Skisports91 greift mangels spezialgesetzlicher Regelung die Ausgangsvermutung der Art. 30, 70 GG. Die Gesetzgebungskompetenz liegt insofern also bei den Ländern.92 Daneben ist aber auch noch Art. 28 Abs. 2 GG zu beachten, der den Gemeinden das Recht gewährt, die Angelegenheiten der ört­ lichen Gemeinschaft in eigener Verantwortung zu regeln.93 In organisatorischer Hinsicht gibt es im Bereich des (Ski-)Sports ein verflochtenes Netzwerk internationaler wie nationaler, staatlicher und privater Institutionen.94 Auf der staatlichen Ebene koordiniert innerhalb der Bundesregierung vor allem das Bundesministerium des Inneren die Angelegenheiten des Bundes, die den Sport bzw. die Sportpolitik betreffen. Dabei steht für den Bund die Förderung des Spitzensports, des Behindertensports, der Sportmedizin und der Sportwissenschaft sowie des Sportstättenbaus ebenso wie die Regelung internationaler Sportangegelmäßig angenommen werden, vgl. Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 35 ff.; Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 105. 89 Insoweit fallen beispielsweise die Pflege der internationalen Sportbeziehungen und die sportbezogene Entwicklungshilfe unter die ausschließlichen Bundesgesetzgebungskompetenz nach Art. 32 Abs. 1, 73 Abs. 1 Nr. 1 GG. Vereins- und arbeitsrechtliche Sachverhalte gehören dagegen zu der konkurrierenden Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1, 74 Abs. 1 Nr. 1, 3, 12 GG. Vgl. Überblick bei Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 105 ff. 90 Neben den geschriebenen kompetenzrechtlichen Regelungen des Grundgesetzes in Art. 70 ff. GG ist auch noch das Bestehen ungeschriebener Bundeskompetenzen „kraft Natur der Sache“ oder „kraft Sachzusammenhangs zu geschriebenen Kompetenzen“ anerkannt. Dies betrifft im Bereich des Sports vor allem die Sportförderung. Vgl. 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 13 f.; Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 44; Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 109 f. Näher dazu auch unter § 4 B. I. 91 Das (Ski-)Verkehrsrecht ist grundsätzlich als Sicherheitsrecht im weiteren Sinne anzu­ sehen. Dabei ist jedoch darauf hinzuweisen, dass der Skisportverkehr nicht dem Straßenverkehr zuzuordnen ist, der aufgrund dessen ausdrücklicher Erwähnung in Art. 74 Abs. 1 Ziffer 22 GG der konkurrierenden Gesetzgebung unterfällt. Vgl. dazu näher § 2 A. I. 3. b). 92 Vgl. insoweit auch z. B. Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14. 93 Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 49 f. Zu den Selbstverwaltungsangelegenheiten der Kommunen gemäß Art. 28 Abs. 2 GG gehört etwa die Schaffung angemessener Möglichkeiten für die sportliche Betätigung, wie z. B. die Errichtung von Sport-, Schwimm- oder Turnhallen. 94 Vgl. zu den privaten Sportorganisationen Summerer, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 2. Teil Rn. 22 ff.

40

§ 2 Aktuelle Rechtslage

legenheiten und die mit dem Sport verbundene Integrationsarbeit von Ausländern und benachteiligten Jugendlichen im Vordergrund. Dem Bundesministerium des Inneren ist das Bundesinstitut für Sportwissenschaft nachgeordnet, welches sportwissenschaftliche Aktivitäten unterstützt und koordiniert. Neben dem Innenministerium sind noch verschiedene weitere Bundes-Ressorts im Rahmen ihrer allgemeinen Aufgabenstellung damit befasst, Teilzuständigkeiten für den Sport wahrzunehmen. So widmet sich beispielsweise das Bundesministerium für Bildung und Forschung unter anderem dem Hochschulsport.95 Schließlich besteht im Deutschen Bundestag auch noch ein ständiger Sportausschuss.96 Auf Landesebene ressortiert der Sport in Bayern im Geschäftsverteilungsplan der Staatsregierung bei dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Dessen Hauptaufgaben in Bezug auf den Sport auf Landesebene sind mit denen des Bundesministeriums des Inneren auf Bundesebene vergleichbar.97 Darüber hinaus tritt – zur Wahrnehmung der Interessen der Länder auf dem Gebiet des Sports auf nationaler wie auf internationaler Ebene sowie zur Koordination der Sportförderung in den Ländern – die ständige Konferenz der Sportminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (SMK) regelmäßig einmal jährlich zusammen.98 Im außerstaatlichen Bereich gibt es in Deutschland eine Vielzahl verschiedener Fachsportverbände, deren fachübergreifende Aufgaben meist von dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)99 als Dachorganisation koordiniert werden.100 Speziell mit dem alpinen Skisport und dessen Sicherheit befassen sich dabei  – neben der international tätigen FIS –101 in Deutschland primär der Deutsche Ski­ verband (DSV) sowie die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS).102 Der im Jahre 1905 in München gegründete DSV, dem ca. 700.000 Skisportler aus 3.700  Skivereinen angehören, stellt den Dachverband des deutschen Skisports dar.103 Bei 95 Nicht bekannt ist dagegen, dass sich etwa das Verkehrsministerium bisher in besonderer Weise der Probleme des Skisportverkehrs angenommen hätte. 96 Der im Jahre 1969 konstituierte Sportausschuss beschäftigt sich mit Fragen und Problemen des Sports, denen ein besonderes nationales politisches oder gesamtgesellschaftliches Gewicht zukommt. Röthig/Prohl, in: Röthig/Prohl, Sportwissenschaftliches Lexikon, S. 506; 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 15. 97 Näheres dazu auf der Homepage des bayerischen Kultusministeriums vgl. www.km. bayern.de unter: Sport, oder genau vgl. www.km.bayern.de/km/aufgaben/sport/index.shtml (Stand 20.07.2010). 98 Vgl. 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 16. 99 Der DOSB entstand am 20.  Mai 2006 durch die Verschmelzung des Deutschen Sport­ bundes (DSB) mit dem Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland (NOK). Der DOSB hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. 100 Vgl. 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 14; Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 64 ff. 101 Dazu näher vgl. unten § 2 B. I. 1. 102 Vergleichbare, speziell dem alpinen Skisport gewidmete staatliche Fachorganisationen gibt es dagegen weder auf Bundes- noch auf Landesebene. 103 Näheres zur Geschichte des DSV vgl. www.ski-online.de/1900-e_351,r_23.htm (Stand 20.07.2010).

§ 2 Aktuelle Rechtslage

41

der SIS handelt es sich um eine öffentliche Stiftung Bürgerlichen Rechts unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Stiftung wurde im Jahre 1975 vom DSV und den Freunden des Skisports (FdS) gegründet und beschäftigt sich seitdem mit allgemeinen Sicherheitsfragen im Skisport sowie der Aufklärung über Sicher­heit und richtiges Verhalten auf den Skipisten.104 Die SIS wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus genehmigt und unterliegt der Aufsicht der Regierung von Oberbayern.105 Auf nationaler Ebene ist außerdem noch der seit 1976 bestehende SKILEX Deutschland e. V. zu erwähnen. Dieser Verein, dem diverse namhafte deutsche Skisportrechtler angehören, widmet sich in regelmäßigen Kongressen verschiedenen im Zusammenhang mit dem Skisport auftretenden Rechtsfragen.106 Eine spezielle europäische, durch die einzelnen Mitgliedstaaten legitimierte, oder gar eine internationale, offiziell mandatierte Institution, die mit Fragen des Sports bzw. des Skisports befasst ist, existiert nicht. Im politischen Bereich ist für Fragen der Sportpolitik der Ausschuss des europäischen Parlaments für Kultur und Bildung zuständig.107 Die wichtigsten privaten internationalen Sportinstitu­ tionen sind das Internationale Olympische Komitee (IOC) und – speziell hinsichtlich des Skisports – die FIS.108 Hinzuweisen ist darüber hinaus noch auf das Forum ­Giuridico Europeo Della Neve (Europäisches Skirechtsforum). Bei diesem handelt es sich um einen seit dem Jahr 2005 in Bormio veranstalteten Kongress, zu dem internationale Skirechtsexperten aus eigenem Antrieb einmal jährlich zusammenkommen, um sich mit den (vornehmlich auf europäischer Ebene) vorhandenen rechtlichen Problemen des Skisports zu beschäftigen.109

104

Neuer Schirmherr der SIS, SpuRt 1995, S. 94. Näheres zur SIS auf der Homepage des DSV vgl. www.ski-online.de/sis (Stand 20.07. 2010). 106 Vgl. dazu Näheres unter www.skilex.de (Stand 20.07.2010). Neben dem SKILEX Deutschland e. V. existieren in vielen anderen Ländern ebenfalls den Namen SKILEX tragende Zusammenschlüsse von Juristen, die sich mit rechtlichen Problemen im Skisport beschäftigen. 107 Vgl. Näheres dazu auf der Homepage des europäischen Parlaments unter: www.europarl. europa.eu/activities/committees/homeCom.do?language=DE&body=CULT (Stand 20.07.2010). 108 Im kontinentalen Bereich gibt es dabei in fachsportlicher Hinsicht keine der FIS oder dem DSV entsprechende europäische Vereinigung. Sportartenübergreifend ist jedoch die European Non-Governmental Sports Organisation (ENGSO) zu erwähnen, die eine Art europäischer Dachverband des Sports darstellt. 109 Bei den Tagungen des Europäischen Skirechtsforums werden aktuelle, meist grenzüberschreitende skisportrechtliche Fragen diskutiert. Vgl. www.bormioforumneve.eu (Stand 20.07.2010). 105

42

§ 2 Aktuelle Rechtslage

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland Zu Beginn soll ein Überblick über die Situation des alpinen Skisports in Deutschland de lege lata erfolgen. Dabei werden sowohl die bestehenden bundesrechtlichen als auch die dem bayerischen Landesrecht zugehörigen Regelungen mit Bezug zum Sport- bzw. Skirecht dargestellt. Ein spezielles deutsches oder bayerisches (Ski-)Sportgesetz gibt es nicht. Soweit im Rahmen dieser Materie rechtliche Probleme auftreten, muss – sucht man nach gesetzlichen Lösungen – auf abstrakte, allgemeine Regelungen bzw. vereinzelte spezifische Normen zurückgegriffen werden. Die einen Zusammenhang zum Sport aufweisenden Bestimmungen verteilen sich, entsprechend der Vielgestaltigkeit dieser Thematik, auf sämtliche Bereiche des deutschen Rechts. Wegen der Häufigkeit der skisportrechtlichen Fallgestaltungen mit Auslandsbezug110 sei bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich die Anwendbarkeit des deutschen Zivilrechts für Freizeit- und Sportunfälle mit Auslandsberührung regelmäßig als außervertragliches Schuldverhältnis nach der Verordnung (EG) Nr.  864/2007 des europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht („Rom II-VO“),111 ehemals Art. 40 ff. EGBGB, beurteilt.112 Gemäß Art. 14 Rom II-VO (ehemals Art. 42 EGBGB) ist bei Kollisionen zwischen Skisportlern, entsprechend dem Grundsatz der Parteiautonomie, primär jenes Recht maßgeblich, auf dessen Anwendung sich die Parteien nach dem Unfall geeinigt haben.113 Soweit keine derartige Rechts 110 Die Ausübung des alpinen Skisports ist primär auf die Gebirgsregionen beschränkt. Besonders die Bewohner von weitgehend ebenen Ländern sind daher regelmäßig gezwungen, zum Skifahren ins Ausland zu reisen. Dabei ist der Anteil der ausländischen Skitouristen gerade in Bayern sehr hoch. Dies ist unter anderem auf die Tatsache zurückzuführen, dass die bayerischen Skigebiete sowohl zu den nördlichsten der Alpen gehören als auch einen hohen technischen und infrastrukturellen Standart bieten. Auch die stets variierende Schneelage sowie das Bedürfnis der Sportler nach Abwechslung tragen zu einer „Internationalisierung“ des Skisports in Bayern bei. Oftmals stellt sich daher die Frage, inwieweit z. B. bei einer Kollision mit Beteiligung ausländischer Skisportler deutsches Recht zur Anwendung kommt. 111 Die Rom II Verordnung vom 11.  Juli 2007, ist eine das internationale Privatrecht der Europäischen Gemeinschaft im Bereich außervertraglicher Schuldverhältnisse regelnde Verordnung. Sie ist am 11.  Januar 2009 in Kraft getreten und ersetzt ab diesem Zeitpunkt die Art. 38–42 EGBGB, vgl. dazu näher Junker, in: Säcker/Rixecker, Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10, 5. Aufl., Vor Art. 1 Rom II-VO Rn. 1 ff. m. w. N. 112 Thorn, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Rom II 1 Vorbemerkung Rn. 1 ff. bzw. zur Prüfungsreihenfolge Rom II 4 Rn. 4 ff.; noch zu Art. 40 ff. EGBGB vgl. Junker, in: Rebmann/Säcker/Rixecker, Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10, 4. Aufl., Art. 40 Rn. 136 ff.; von Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB/IPR Art. 38–42 EGBGB, Art. 4 EGBGB Rn. 175 f. 113 Thorn, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Rom II 14 Rn. 1 ff.; noch zu Art. 42 EGBGB vgl. von Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB/IPR Art. 38–42 EGBGB, Art. 40 EBGBG Rn. 175, Art. 42 Rn. 1 ff.; Junker, in: Rebmann/Säcker/Rixecker, Münchener Kommentar zum Bürger­ lichen Gesetzbuch, Bd. 10, 4. Aufl., Art. 40 Rn. 80.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

43

wahl getroffen wurde, findet gemäß Art.  4 Abs.  2 Rom II-VO (ehemals Art.  40 Abs. 2 EGBGB) in den Fällen, in denen die Unfallbeteiligten ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in demselben Staat haben, grundsätzlich das Recht dieses Staates Anwendung. Falls weder eine Rechtswahl getroffen wurde, noch ein gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt vorliegt, kommt die so genannte „Tatortregel“ des Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO (ehemals Art. 40 Abs. 1 EGBGB) zur Anwendung. Danach ist das Recht des Staates heranzuziehen, in dem der Erfolgsort liegt, d. h. in dem der Schaden eintritt.114 Eine Ausnahme gilt jedoch gemäß der Ausweichklausel des Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO (ehemals Art. 41 EGBGB) stets dann, wenn für die Beteiligten mit dem Recht eines Staates eine offensichtlich engere Verbindung besteht als dies mit dem Recht des gemeinsamen Aufenthaltsortes der Beteiligten oder dem Erfolgsort der Fall ist.115 Für den Bereich des Straf- und des Ordnungswidrigkeitsrechts ist – von einigen im Rahmen dieser Arbeit nicht ins Gewicht fallenden Ausnahmen abgesehen –116 das Territorialitätsprinzip gemäß §§ 3 ff. StGB bzw. § 5 OWiG maßgebend, nach dem deutsches Recht nur für im Inland begangene Taten gilt.117 Im Übrigen – und dies gilt vor allem für das öffentliche Recht – findet grundsätzlich Bundesrecht auf dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik und Landesrecht lediglich in dem jeweils betreffenden Bundesland Anwendung.

114 Nach der neuen Regelung des Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO muss nicht mehr zwischen Handlungs- und Erfolgsort unterschieden werden. Es kommt vielmehr ausschließlich auf den Erfolgsort an. Der Handlungsort ist unbeachtlich, vgl. Thorn, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Rom II 4 Rn.  6. Bei Art.  40 Abs.  1 EGBGB musste noch zwischen Handlungs- und Erfolgsort unterschieden werden. Grundsätzlich fallen der Handlungsort, also der Ort, an dem die schädigende Handlung begangen wird und der Erfolgsort, d. h. der Ort, an dem der Schaden eintritt, zusammen. Ausnahmen, so genannte Distanzdelikte, sind jedoch durchaus denkbar. Beispielsweise kann sich ein ungesicherter Ski oder ein Snowboard auf einer deutschen Skispiste lösen, auf österreichisches Gebiet rutschen und dort einen Skisportler verletzen. Vgl. noch zu Art. 40 Abs. 1 EGBGB Junker, in: Rebmann/Säcker/Rixecker, Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10, 4. Aufl., Art. 40 Rn. 137. 115 Eine offensichtlich (bei Art. 41 EGBGB noch „wesentlich“) engere Verbindung mit dem Recht eines anderen Staates als mit dem des gewöhnlichen gemeinsamen Aufenthalts der Beteiligten oder des Erfolgsorts kann beispielsweise aus einem familien- oder arbeitsrechtlichen Verhältnis resultieren. Dazu Thorn, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, Rom II 4 Rn. 10 ff. Noch zu den Einzelheiten des Art. 41 EGBGB vgl. von Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB/IPR Art. 38–42 EGBGB, Art. 41 Rn. 7 ff. 116 Vgl. zu diesen Ausnahmen näher Ambos, in: Joecks/Miebach, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 1, Vor §§ 3–7 Rn. 1 ff. 117 Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, Vor §§ 3–7 Rn. 1 ff.; Rogall, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, § 5 Rn. 1.

44

§ 2 Aktuelle Rechtslage

I. Bundesrecht Bundesrecht bezeichnet die Gesamtheit der von dem Rechtsetzungsorgan des Bundes ausgehenden Rechtsnormen sowie jeden einzelnen bundesgesetzlichen Rechtssatz. Dazu gehören das Bundesverfassungsrecht, das Recht im einfachen Bundesgesetz, das Verordnungsrecht des Bundes, das Gewohnheitsrecht des Bundes sowie sonstiges ungeschriebenes Bundesrecht.118 Unterteilt man das deutsche Bundesrecht in die Bereiche des Zivil-, des Straf- und des öffentlichen Rechts,119 finden sich die meisten konkreten (ski-)sportspezifischen Bezüge auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts.

1. Zivilrecht Das Zivilrecht – und diesbezüglich vor allem das im Rahmen dieser Arbeit relevante materielle Privatrecht – regelt die Rechtsbeziehungen der verschiedenen Rechtssubjekte auf der Grundlage der Gleichordnung. Dabei beurteilen sich die Verhältnisse zwischen den (Ski-)Sportlern untereinander ebenso wie zu sonstigen Dritten primär nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Darüber hinaus kommt gerade in Bezug auf die nicht unmittelbar an der Sportausübung beteiligten Dritten – etwa die Betreiber der Anlagen, oder die Arbeitgeber und Versicherungen der Sportler – auch noch das sonstige Zivilrecht zur Anwendung. Dazu gehören sowohl die spezialgesetzlichen, den jeweiligen Rechtsbereich betreffenden Regelungen als auch sämtliche von Lehre und Rechtsprechung entwickelten Grundsätze.

a) Bürgerliches Gesetzbuch Von Bedeutung für den Sport sind im BGB zunächst die privatrechtlichen Bestimmungen des Vereinsrechts (§§ 21 ff. BGB). Bei diesen Normen handelt es sich jedoch nur um eine Art Rahmenvorschriften für Vereine. In der Entwicklung ihrer Satzungen und Regeln sind die Sportvereine aufgrund ihrer Vereinsautonomie dagegen weitgehend frei. Geltung entfalten die von den Vereinen aufgestellten Regelungen und Verhaltenspflichten für die Sportausübung aber auch nur für die Mitglieder, die sich diesen Bestimmungen freiwillig unterworfen haben.120 Soweit die Sportler schuldrechtliche Vertragsverhältnisse eingehen, wie dies z. B.

118 Bernhardt/Sacksofsky, in: Dolzer/Waldhoff/Graßhof, Bonner Kommentar zum Grund­ gesetz, Bd. 6, Art. 31 Rn. 31 ff. 119 Die Einteilung des Rechts in die Rechtsgebiete des Zivil-, Straf- und öffentlichen Rechts ist zwar untechnisch, jedoch weit verbreitet und erscheint daher zum Zwecke der Darstellung der Rechtslage gut geeignet. 120 Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 426.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

45

durch den Erwerb eines Liftpasses der Fall ist, bilden das allgemeine und das besondere Schuldrecht den Ausgangspunkt für rechtliche Streitigkeiten zwischen den Vertragspartnern. Besonders Fragen zu Haftungsausschlüssen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder aus dem Vertragsverhältnis resultierenden Verkehrssicherungspflichten stehen bei derartigen Schuldverhältnissen aus skisportrechtlicher Sicht im Vordergrund. Dabei kann jedoch – wegen der den Vertragsverhältnissen zugrunde liegenden Privatautonomie  – nicht von staatlichen Regelungen gesprochen werden. Lediglich die den Rahmen und die Grenzen der Schuldverhältnisse festlegenden Normen sind in diesem Falle gesetzlicher Natur. Falls dagegen Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, kommt das allgemeine Deliktsrecht, d. h. das Recht der unerlaubten Handlungen (§§ 823–853 BGB) zur Anwendung. Relevant ist dieser Bereich des Zivilrechts insbesondere hinsichtlich der sich bei der Sportausübung regelmäßig ereignenden Kollisionsunfälle.121 Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt dann vor allem der Frage nach den Restitutionspflichten großes Gewicht zu. In diesem Zusammenhang sind vielfach das § 823 BGB zugrunde liegende Prinzip der Verschuldenshaftung sowie die allgemeinen Regeln der Beweislastverteilung für den Ausgang des Rechtsstreits entscheidend.122

b) Sonstiges Zivilrecht Außerhalb des BGB sind primär das Arbeits- und das Versicherungsrecht für den (Ski-)Sport und die sich dabei ereignenden Unfälle und Unfallfolgen von Bedeutung.123 So wird der Skisport etwa in der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung nicht per se als eine besonders gefährliche Sportart angesehen. Eine auf dessen 121 Gerade in diesen Fällen können die Geschädigten meist ausschließlich deliktsrechtliche Ansprüche geltend machen, da zwischen den Beteiligten von Unfällen nur selten auch vertraglichen Beziehungen bestehen. Insoweit wird lediglich der Vollständigkeit halber noch auf das ProdHaftG hingewiesen, das insbesondere für Produktmängel bei den Sportgeräten anzuwenden ist und eine Schadensersatzpflicht der Hersteller begründen kann. Für die Haftung der Betreiber von Bergbahnen kann darüber hinaus § 1 HaftPflG relevant werden. 122 Anders als beispielsweise in § 7 StVG, der von einer Gefährdungshaftung ausgeht, gilt im BGB der Grundsatz, dass eine unerlaubte Handlung nach § 823 BGB stets verschuldet sein muss. Lediglich in einigen wenigen Ausnahmefällen existieren insoweit zugunsten des Geschädigten spezielle Regeln der Beweislastumkehr oder des Anscheinsbeweises. Im Rahmen der Verschuldensprüfung stellt sich bei Skiunfällen meist die Frage, ob der von dem schädigenden Sportler oder Dritten einzuhaltende Sorgfaltsmaßstab gewahrt wurde, § 276 Abs. 2 BGB. Als Sorgfaltsmaßstab werden dabei regelmäßig sportspezifische außergesetzliche Regelungen herangezogen. Zu der Frage, inwieweit derartigen außergesetzlichen Regelungen der Rechtscharakter von Gewohnheitsrecht zukommt, d. h. ob sich aus den außergesetzlichen Regelungen eventuell sogar ein eigener zivilrechtlicher Anspruch ableiten lässt, vgl. unten § 2 B. 123 Dabei findet der (Ski-)Sport aber in den einschlägigen Gesetzen, wie beispielsweise dem ArbG oder dem VersG, keine explizite Erwähnung. Ausdrücklich genannt wird der Sport dagegen in §§ 10 Abs. 1 Nr. 7 ArbZG, 16 Abs. 2 S. 2 Nr. 9, 17 Abs. 2 S. 1 Nr. 6 JArbSchG, 2 Abs. 1 Nr. 4 KindArbSchV.

46

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Ausübung zurückzuführende Arbeitsunfähigkeit stellt somit grundsätzlich noch kein pflichtwidriges Verschulden gegenüber dem Arbeitgeber dar, aus dem sich zwangsläufig ein Wegfall des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung gemäß § 3 EFZG ergeben würde.124 Auf dem Gebiet des Versicherungsrechts, vor allem bei Unfallund Berufsunfähigkeitsversicherungen, stellt sich regelmäßig die Frage, ob und inwieweit nach einem Skiunfall ein Anspruch auf Versicherungsschutz besteht. Dies richtet sich jedoch meist nicht nach gesetzlichen Vorgaben, sondern vielmehr nach dem jeweils abgeschlossenen Versicherungsvertrag125 und bleibt daher in dieser Arbeit unberücksichtigt.126 Im Übrigen gelten sämtliche der allgemeinen im Bereich des Zivilrechts entwickelten Grundsätze sowie die gewohnheitsrechtlichen Regelungen127 auch bei der Beurteilung skisportrechtlicher Sachverhalte. So sind insbesondere die von Rechtsprechung und Lehre hervorgebrachten Regeln zu den allgemeinen Sorgfalts- und Verkehrs(sicherungs)pflichten zu beachten.128

2. Strafrecht Spezifische Regeln für den (Ski-)Sport gibt es auch im Bereich des Strafrechts nicht. Vielmehr finden die allgemeinen Vorschriften des Strafgesetzbuchs (StGB) und der Strafprozessordnung (StPO) Anwendung. Für den alpinen Skisport relevant sind dabei wegen der Vielzahl von Kollisionsunfällen insbesondere die Regelungen über die Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 ff. StGB), die fahrlässige Tötung (§ 222 StGB), die Sachbeschädigung (§ 303 StGB) sowie die unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB). Außerdem gilt in den Fällen, in denen der Unfallverursacher zu flüchten versucht, das in § 127 Abs. 1 StPO geregelte allgemeine Festnahmerecht. Die gemeingefährlichen Straftaten gemäß §§ 315b, c und 316 StGB können dagegen, ebenso wie die Unfallflucht nach § 142 StGB, aufgrund deren eindeutigen Gesetzeswortlauts („Straßenverkehr“) im alpinen Ski 124

Vgl. Dörner, in: Müller-Glöge/Preis/Schmidt, Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, § 3 EFZG Rn. 26 m. w. N., der die derartige ständige höchstrichterliche Rechtsprechung jedoch kritisch betrachtet und grundsätzlich eine verschuldensorientierte Einzelfallbetrachtung als sinnvoller erachtet. Bislang wird ein Verschulden gegenüber dem Arbeitgeber nur in Ausnahme­ fällen bei schwerwiegendem Fehlverhalten des Arbeitnehmers angenommen. 125 Fuchs, Wer muss Schäden aus Sportverletzungen ausgleichen?, SpuRt 1999, S. 134. 126 Mangels unmittelbaren Zusammenhangs zu der hier analysierten Problematik wurde auch von einer Auseinandersetzung mit sonstigen versicherungsrechtlichen, den Skisport im weiteren Sinne tangierenden Regelungen abgesehen. Zu der ebenfalls einen versicherungsrechtlichen Hintergrund aufweisenden Frage einer Skisporthaftpflichtversicherung vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (2) (b). 127 Ausführlich zum Gewohnheitsrecht vgl. § 2 B. I. 5. a). 128 Dazu zählen insbesondere der das allgemeine Schädigungsverbot beinhaltende „neminem laedere“ Grundsatz sowie diverse Regelungen der Beweislastverteilung. Herangezogen werden diese Grundsätze ebenso wie die spezifischen außergesetzlichen Regelungen als Sorgfaltsmaßstab in erster Linie bei der Beurteilung der Verschuldensfrage.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

47

sport nicht herangezogen werden. Aus diesem Grunde fehlt auch ein Bezugspunkt für die im Rahmen der praktischen Anwendung dieser Normen entwickelten Grenzwerte der Blutalkoholkonzentration.129 Diese haben im alpinen Skisport keine Geltung. Große Bedeutung bei der strafrechtlichen Beurteilung von (Ski-) Sportunfällen kommt indessen der in § 15 StGB geregelten Fahrlässigkeitsstrafbarkeit zu, da Zusammenstöße meist auf fehlendes fahrerisches Können zurückzuführen sind.130 Fahrlässigkeit im strafrechtlichen Sinne liegt bei der Verletzung der gebotenen Sorgfalt vor.131 Dabei werden die bestehenden außergesetzlichen Regelungen für den alpinen Skisport oftmals als (objektiver) Sorgfaltsmaßstab herangezogen.132 Insoweit ist jedoch im Strafrecht genau zu differenzieren. Ein Verstoß gegen die außergesetzlichen Regeln allein kann noch keine Strafbarkeit begründen. Insbesondere kann die Verletzung allgemeiner Verhaltensregeln oder Sorgfaltsmaßstäbe nicht zu einer Strafbarkeit auf der Grundlage von Gewohnheitsrecht führen.133 Dies folgt aus dem im Strafrecht geltenden Grundsatz des strengen Gesetzlichkeitsprinzips (nullum crimen, nulla poena sine lege scripta, stricta, praevia, certa) gemäß Art. 103 Abs. 2 GG, § 1 StGB.134 Aus dem gleichen Grunde kommt auch eine analoge Anwendung einzelner spezieller Straftatbestände z. B. aus dem Verkehrsstrafrecht auf den alpinen Skisport nicht in Betracht.

3. Öffentliches Recht Im Bereich des öffentlichen Rechts, das primär das Verhältnis des einzelnen Bürgers zum Staat und den übrigen Trägern hoheitlicher Gewalt regelt, ist auf Bundesebene zwischen verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Vorschriften zu unterscheiden. Die Letzteren umfassen insbesondere auch sicherheits- und 129 Insoweit wird für den Bereich des Straßenverkehrsrechts im Strafrecht zwischen einer relativen (0,3–1,1 Promille) und einer absoluten Fahruntüchtigkeit (ab 1,1 Promille) unterschieden. Vgl. dazu näher Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 316 Rn. 12 ff. 130 Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 64. Die von Reinhardt dabei bezüglich der Schweiz gesammelten Erkenntnisse passen auch auf die deutsche Rechtslage. 131 Der Vollständigkeit halber ist darauf hinzuweisen, dass der gesetzlich nicht definierte strafrechtliche Fahrlässigkeitsbegriff von dem in § 276 Abs. 2 BGB legaldefinierten zivilrechtlichen Fahrlässigkeitsbegriff abweicht. Der strafrechtliche Fahrlässigkeitsbegriff erfordert neben einer objektiven Sorgfaltspflichtverletzung – anders als die zivilrechtliche Fahrlässigkeit – zusätzlich noch ein subjektives Element. Diesbezüglich muss eine persönliche Vorwerfbarkeit in Form einer Vorhersehbarkeit der objektiven Tatbestandsverwirklichung sowie eine Erkennbarkeit der Rechtswidrigkeit vorliegen. Näher dazu Cramer/Sternberg-Lieben, in: Schönke/ Schröder, Strafgesetzbuch Kommentar, § 15 Rn. 116 ff.; Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 15 Rn. 12 ff. 132 Ausführlich dazu Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 70 f. Auch hier deckt sich die von Reinhardt analysierte schweizerische Rechtslage mit dem deutschen Recht. 133 Cramer/Sternberg-Lieben, in: Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch Kommentar, § 15 Rn. 220. Näheres zu der Frage der Rechtsnatur der außergesetzlichen Regelungen vgl. unten § 2 B. 134 Eser, in: Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch Kommentar, § 1 Rn. 1 ff.

48

§ 2 Aktuelle Rechtslage

ordnungsrechtliche Regelungen. Derartige Bestimmungen, zu denen etwa die Straßenverkehrsgesetze zählen, verpflichten den Einzelnen zu einem bestimmten Verhalten in der Öffentlichkeit, das als unentbehrliche Voraussetzung eines geordneten staatsbürgerlichen Zusammenlebens angesehen wird.

a) Verfassungsrecht Unmittelbar auf das Gebiet des (Ski-)Sports zugeschnittene bundesverfassungsrechtliche Regelungen existieren nicht.135 Weder in Form eines Sportgrundrechts, noch in der Gestalt einer Staatszielbestimmung oder im Rahmen von Gesetzgebungszuständigkeiten erwähnt das Grundgesetz den Sport oder gar den Skisport explizit.136 Vielmehr lässt sich ein „Grundrecht“ auf Skifahren bzw. ein „Recht an der freien Schneesportstätte“ und das damit verbundene Recht, im Rahmen der Ausübung des Skisports fremden Grund und Boden zu betreten, lediglich aus Art. 2 Abs. 1 GG und Art. 14 Abs. 2 GG ableiten.137 Auch ist nicht ersichtlich, dass eine konkrete Regelung etwa eines Sportgrundrechts oder einer Sport­ gesetzgebungskompetenz angesichts der bestehenden abstrakten Bestimmungen des Grundgesetzes138 jemals angestrebt worden wäre. Über die Frage der Aufnahme des Sports in das Grundgesetz in Form einer Staatszielbestimmung ist dagegen in letzter Zeit erneut139 eine kontroverse Diskussion entbrannt.140 In Anbetracht dieser Tatsache und wegen der teilweisen Korrelation der Thematik dieser Arbeit mit der Problematik einer expliziten konstitutionellen Erwähnung des Sports, erscheint die bloße Feststellung des Fehlens verfassungsrechtlicher Regelungen im Bereich des Sports in dieser Untersuchung als nicht ausreichend. Sowohl die Debatte über die Einführung einer Staatszielbestimmung „Sport“ als auch die Frage nach einer spezifischen staatlichen Regelung im alpinen Skisport beschäftigen sich – wenn auch auf unterschiedlichen Ebenen und mit anderem Ab 135

Krogmann, Grundrechte und Sport, S. 33. Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 4; Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 75. 137 Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S. 2. 138 Vgl. insoweit insbesondere zu den Kompetenzen im Bereich des Sports die Einleitung zu § 2. 139 Die Frage der Aufnahme der Sports in die Verfassung bzw. der Einführung eines Staatsziels Sport wurde schon seit Jahrzehnten diskutiert, vgl. z. B. Steiner, Staat, Sport und Verfassung, DÖV 1983, S. 173 ff.; ders., Der Sport auf dem Weg ins Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 2 ff. 140 So wurden im Rahmen einer Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags am 29. 01.2007 diverse Stellungnahmen zu der Frage der Aufnahme von „Kultur“ und „Sport“ als Staatsziele in das Grundgesetz eingeholt. Ein einheitlicher oder abschließender Formulierungsvorschlag bestand dabei jedoch noch nicht. Zur Abgrenzung von Sport und Kultur vgl. Steiner, Der Sport auf dem Weg ins Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 2; Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3. 136

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

49

straktionsgrad – mit der Erforderlichkeit ausdrücklicher staatlicher Regelungen im Bereich des Sports.141 Vor diesem Hintergrund soll die Aufnahme des Sports in das Grundgesetz als Staatzielbestimmung hier kurz problematisiert werden. Aufgrund des Rahmens und der Zielsetzung dieser Arbeit kann aber eine gewisse Dimension der Auseinandersetzung mit der Staatszielproblematik nicht überschritten werden. Eine grundsätzliche tiefergehende Erörterung der Notwendigkeit und der Bedeutung von Staatszielen wird daher möglichst vermieden. Vielmehr soll in erster Linie eine Auseinandersetzung mit der aktuellen Debatte erfolgen. Bei Staatszielbestimmungen handelt es sich um materielle Verfassungsprinzipien, die den Staat zur Verfolgung spezifischer, inhaltlich näher bestimmter Ziele verpflichten.142 Sie stellen gewisse grundsätzliche Richtlinien bzw. Wertmaßstäbe für staatliches Handeln dar, ohne dass aus diesen bereits normativ auch im Detail verbindliche Vorgaben für die Gesetzgebung abzuleiten wären.143 Staatszielbestimmungen sind aber dennoch bindend und besitzen einen programmatischen Charakter für sämtliche staatliche Instanzen.144 Subjektive Rechte für den Einzelnen gewähren die als Staatsaufgabennormen anzusehenden Staatsziele jedoch nicht.145 Beispiele für Staatszielbestimmungen finden sich etwa in Art. 20 Abs. 1 GG (Sozialstaatsprinzip), Art. 20 Abs. 3 GG (Rechtsstaatsprinzip), Art. 20 a GG (Umweltund Tierschutz), Art. 23 Abs. 1 S. 1 GG (Europäische Integration) und Art. 109 Abs. 2 GG (Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht).

aa) Pro Staatszielbestimmung Sport Für eine Aufnahme des Staatsziels Sport in das Grundgesetz wird zunächst meist die faktische staatserhebliche Relevanz des Sports angeführt.146 Die rechts­ 141 Neben dieser allgemeinen Feststellung kommt es für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im Sport, je nach der gesetzlichen Ebene (Grundgesetz oder einfachgesetzliches Recht), aber auch noch auf diverse unterschiedliche Faktoren an. Daher kann die Lösung hinsichtlich der Frage nach der Erforderlichkeit eines Staatsziels Sport von der nach spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport trotz gewisser Gemeinsamkeiten durchaus verschieden ausfallen. 142 Sommermann, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 2, Art. 20 Abs. 1 Rn. 5 m. w. N.; Dreier, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Einführung) Rn. 9 f. 143 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielbestimmungen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3. 144 Wolff, Schriftliche Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung am Montag, den 29.01. 2007, zur Frage der Einführung von Staatszielen, S. 1. 145 Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 6. 146 Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3, bezeichnet insoweit den Sport als Teil des öffentlichen Lebens und betont dabei besonders das enorme mediale Interesse am Sport.

50

§ 2 Aktuelle Rechtslage

tatsächliche Bedeutung des Sports bestehe dabei – neben dem Umstand, dass er von einem Großteil der Bevölkerung ausgeübt werde  – vor allem in den durch den Sport übernommenen gesellschaftlichen Aufgaben wie Integration, Wertevermittlung, Chancengleichheit, Repräsentanz, Identifikation und Gesundheitsförderung.147 Darüber hinaus wird im Zusammenhang mit der immensen wirtschaftlichen Bedeutung des Sports auch die nicht unerhebliche staatliche Sportförderung als Argument für eine Aufnahme des Sports in die Verfassung vorgebracht.148 Speziell aber aufgrund des Beitrags, den der Sport zum sozialen Zusammenhalt der pluralistischen Gesellschaft leiste, wird vertreten, dass verfassungspolitische Gründe, wie das Gebot der „Verfassungsredlichkeit“,149 eine konstitutionelle Berücksichtigung des Sports als Staatsziel gebieten. Nur durch die Aufnahme des Sports in das Grundgesetz könne eine Symmetrie zwischen dem tatsächlich bestehenden Ist-Zustand und der Verfassung hergestellt werden.150 Die wirtschaftlichen, soziologischen und politischen Dimensionen des Sports und dessen Unverzichtbarkeit für die Gesellschaft würden insoweit das Fundament für eine grundgesetzliche Anerkennung in Gestalt eines Staatsziels bilden.151 Ferner wird die Einführung eines Staatsziels Sport teilweise auch als notwendiges Korrektiv zu bereits bestehenden Staatszielen gefordert.152 Die als Staatsziele verkündeten Bestimmungen schreiben mit Rechtsverbindlichkeit die Erfüllung oder – im Falle der Konkurrenz mit anderen gleichrangigen Verfassungswerten – wenigstens die Beachtung des jeweiligen Ziels bei der gesamten Staatstätigkeit vor.153 Tatsächlich konfligiert der Sport, wegen dessen verschiedener Ausübungsformen in der Natur sowie eines erkennbar steigenden Zugriffs der Sportler auf die Umwelt oftmals mit dem in Art.  20a GG verankerten Staatsziel des Schutzes natürlicher Lebensgrundlagen und des Tierschutzes.154 In diesem Zusammenhang wird ausgeführt, dass ein Staatsziel Sport eine Art verfassungsrechtlicher Gegenpol zu dem Staatsziel Umweltschutz darstellen und dabei zu einer angemessenen Steuerung von Abwägungsprozessen beitragen würde.155 Erst durch die

147

Vgl. z. B. 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 11. Z. B. Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport S. 2; In den Jahren 2002 bis 2005 wurden etwa € 920 Mio. für die Spitzensportförderung bereitgestellt, vgl. 11.  Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 12. 149 Bach, Staatsziel Sport, Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes, S. 6. 150 Bach, Staatsziel Sport, Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes, S. 6. 151 Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 4. 152 Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 9. 153 Steiner, Der Sport auf dem Weg in Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 4. 154 Hebeler, Das Staatsziel Sport – Verfehlte Verfassungsgebung?, SpuRt 2003, S. 224. 155 Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 5. 148

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

51

Er­hebung des Sports zu einem Staatsziel würde dieser gleichrangig neben alle anderen Staatsziele treten.156 Für die Erforderlichkeit einer Aufnahme des Sports in das Grundgesetz lassen sich des Weiteren die Wechselbeziehung zu den Verfassungen der Bundesländer sowie des Vertrags von Lissabon anführen.157 Sowohl auf landesverfassungsrechtlicher Ebene158 als auch im Bereich des Europarechts159 finden sich ausdrücklich den Sport erwähnende Regelungen. Außerdem war der Sport auch bereits Gegenstand der Verfassung der DDR160 und des Einigungsvertrages.161 Daher wird teilweise argumentiert, dass das Fehlen einer bundesverfassungsrechtlichen Regelung im Bereich des Sports eine einseitige Nichtberücksichtigung bzw. eine Regelungslücke darstelle, deren Hintergründe vor der bestehenden Gesamtsituation kaum nachvollziehbar seien.162 Schließlich dürfe auch der psychologische Wert einer Aufnahme des Sports als Staatsziel nicht unterschätzt werden.163 Durch eine konstitutionelle Verankerung würde dem Sport ein normativer Stellenwert beigemessen, der der vom Sport tatsächlich in der Überzeugung vieler bereits eingenommenen Bedeutung ent­ spräche.164 Zwar verordnen Staatsziele keine speziellen rechtlichen oder politischen Entscheidungen, da es sich um Staatsaufgabennormen ohne die Gewährung subjektiver Rechte handelt. Dennoch würden die mit der Aufnahme des Sports in die Verfassung zum Ausdruck gebrachten Wertvorstellungen nachhaltig sowohl in das Bewusstsein staatlicher Organe als auch in jenes der Bevölkerung gerückt.165 Insoweit werden etwa die Appellfunktion und der rhetorische Wert von Staatszielbestimmungen sowie ein „volkspädagogischer Nutzen“ eines Staatsziels Sport an 156

So Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, Kommentar zum Grundgesetz, Art. 20a Rn. 11, zum Umweltschutz. Dass durch eine explizite Erwähnung des Sports in der Verfassung eine Erleichterung bei der Abwägung divergierender Interessen, etwa des Sports mit Gesichtspunkten des Umweltschutzes, entstehen würde, wird teilweise auch von den Gegnern eines derartigen Staatsziels anerkannt. So z. B. Karpen, Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29. Januar 2007, S. 7. 157 Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 4 ff. 158 Mit Ausnahme des Bundeslandes Hamburg sehen sämtliche Landesverfassungen ein Staatsziel Sport vor. Zu weiteren Einzelheiten des Staatsziels Sport in der bayerischen Landesverfassung vgl. § 2 A. II. 1. 159 So befasst sich etwa Art. 165 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) mit dem Sport. Vgl. dazu näher unter § 2 D. 160 Vgl. Art. 18 Abs. 3, Art. 25 Abs. 3 der Verfassung der DDR. 161 Vgl. Art. 39 des Einigungsvertrages. 162 Bach, Staatsziel Sport, Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes, S. 7. 163 Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 7. 164 Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 5. 165 Bach, Staatsziel Sport, Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes, S. 1.

52

§ 2 Aktuelle Rechtslage

geführt.166 Auch die impulsgebende Funktion einer Sportklausel für die Staats­ tätigkeit sowie die Determination der Gerichtsbarkeit durch ein Staatsziel bei der Auslegung der einfachen Gesetze im Zusammenhang mit sportrelevanten Fragen sprächen für die explizite Erwähnung des Sportes in der Verfassung.167 Durch eine Staatszielbestimmung Sport könne also das Missverhältnis zwischen der gesamtgesellschaftlichen Anschauung der Wertigkeit des Sports einerseits und der fehlenden grundgesetzlichen Anerkennung andererseits überwunden werden.168

bb) Contra Staatszielbestimmung Sport Ganz allgemein ist vorab anzumerken, dass, soweit eine Staatszielbestimmung Sport abgelehnt wird, oftmals weniger der Gedanke, den Sport in die Verfassung aufzunehmen, als vielmehr das Institut der Staatszielbestimmungen an sich in Frage gestellt wird. Dabei wird angeführt, dass in der ursprünglichen Fassung des Grundgesetzes auf die meisten der nunmehr vorhandenen Staatsziel­ bestimmungen verzichtet wurde.169 Außerdem wird im Rahmen der Diskussion um eine Aufnahme des Staatsziels Sport in das Grundgesetz darauf hingewiesen, dass jede Verfassungsänderung die „Unverbrüchlichkeit der Verfassung“ relativiere und daher in besonderem Maße rechtfertigungsbedürftig sei.170 Da Staatszielbestimmungen insgesamt normativ sehr unbestimmt171 seien und es ihnen – wegen ihrer „großen semantischen Allgemeinheit“  –172 an einer direkten Umsetzbarkeit fehle173, bestünde für den Fall, dass weitere derartige verfassungsrechtliche Direktiven auf den Weg gebracht würden, die Gefahr einer „Verfassungslyrik“.174 Im 166 Karpen, Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29. Januar 2007, S. 7. 167 Stern, Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 5. 168 Nolte, Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestimmungen“ hier: Staatsziel Sport, S. 7. 169 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3, äußert sogar, dass ursprünglich auf sämtliche Staatszielbestimmungen verzichtet wurde. Sofern man aber – wie hier – z. B. das Sozialstaatsprinzip gemäß Art. 20 Abs. 1 GG als Staatsziel ansieht, geht dies wohl etwas weit. 170 Wolff, Schriftliche Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung am Montag, den 29.01. 2007, zur Frage der Einführung von Staatszielen, S. 2. 171 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3. 172 Möllers, Stellungnahme zur Anhörung Rechtsausschuss Deutscher Bundestag, 29.01.2007 „Staatsziel Kultur“, S. 2. 173 Karpen, Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29. Januar 2007, S. 7. 174 Wolff, Schriftliche Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung am Montag, den 29.01. 2007, zur Frage der Einführung von Staatszielen, S. 3.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

53

Zusammen­hang mit einem Staatsziel Sport wird sogar teilweise vor einer „Inflation der Staatszielbestimmungen“175 oder vor einer „Trivialisierung der Gehalte des Grundgesetzes“176 gewarnt. Speziell auf den Sport bezogen wird vor allem ausgeführt, dass das Grundgesetz hinsichtlich dieser Materie keineswegs indifferent sei. Der Sport als solcher finde sich bereits als Teil  der gesellschaftlichen Freiheit in anderen allgemeinen Verfassungsnormen, wie z. B. Art.  2 Abs.  1 GG, wieder.177 Auch Art.  2 Abs.  2 S.  1, Art.  9 Abs.  1 und Art.  12 Abs.  1 GG sowie die in Art.  20 bis 28 GG verankerten Strukturprinzipien, insbesondere das Sozialstaatsprinzip,178 würden dem Sport umfangreichen grundgesetzlichen Schutz gewähren.179 Eine explizite Erwähnung sei außerdem aufgrund einer fehlenden konkreten staatlichen Verantwortung für den Sport weder erforderlich, noch wegen der Ungreifbarkeit und Undefinierbarkeit des Sports überhaupt möglich.180 Eine ausdrückliche verfassungsrechtliche Verankerung des Sports in Form eines Staatsziels würde auch „dem Stil“ des Grundgesetzes nicht entsprechen. Vielmehr würden lediglich Erwartungen geweckt, die letztendlich nicht erfüllt werden könnten.181 Mitunter wird sogar vertreten, dass es sich bei einem Staatsziel Sport um „ein typisches Indiz symbolischer Politik“ handeln würde, welches sich lediglich als ein „Lippenbekenntnis mit Nebenwirkungen“ darstelle.182 Des Weiteren führe die Aufnahme zusätzlicher Staatszielbestimmungen zu einer „Politisierung bzw. gesellschaftlichen Instrumentalisierung der Verfassung einerseits und  – paral­lel hierzu  – zur Gefahr der Entpolitisierung qua Konstitutionalisierung der Gesetz­

175 Hufen, Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes, S. 3. 176 Möllers, Stellungnahme zur Anhörung Rechtsausschuss Deutscher Bundestag, 29.01.2007 „Staatsziel Kultur“, S. 2. 177 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 7. Zu der weitergehenden Subsumtion insbesondere des Fußballsports unter die Kunst- oder gar – natürlich weniger ernsthaft – die Religionsfreiheit vgl. Stender-Vorwachs, Sport und Kultur, SpuRt 2004, S. 201 f. 178 Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 94 ff., 121 ff. 179 Auch die für den Sport wichtigen Fördermaßnahmen lassen sich etwa über Art. 32 Abs. 1; 91a Abs. 1 Ziffer 1, 2; 91b; 104a IV GG rechtfertigen. Darüber hinaus werden Fördermaßnahmen des Bundes auch oftmals auf eine Kompetenz kraft Sachzusammenhangs gestützt. Vgl. dazu ausführlich Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 57 f. 180 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 7 f. 181 Karpen, Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29. Januar 2007, S. 8. 182 Möllers, Stellungnahme zur Anhörung Rechtsausschuss Deutscher Bundestag, 29.01.2007 „Staatsziel Kultur“, S. 3, 7.

54

§ 2 Aktuelle Rechtslage

gebung“.183 Dadurch würde der Staat in seinem politischen Ermessen bei sportrelevanten Entscheidungen beschnitten. Diese Entparlamentisierung würde im Ergebnis zu „Terrainverlusten der Entscheidungsfreiheit der Politik“ führen.184

cc) Stellungnahme Eine Entscheidung über die Frage der Aufnahme des Sports in die Verfassung als Staatsziel ist noch nicht gefallen. Festgestellt werden kann aber bereits, dass der Sport trotz des Fehlens konkreter bundesverfassungsrechtlicher Normen in vielerlei Hinsicht durch allgemeine verfassungsrechtliche Wertungen grundgesetzlichen Schutz genießt.185 Selbst ohne eine sportspezifische Staatszielbestimmung enthält das Grundgesetz in indirekter Weise durchaus bedeutsame Freiheitsaussagen zugunsten des Sports.186 Soweit es zu Kollisionen zwischen dem Verfassungsgut „Sport“ mit anderen Verfassungsgütern kommt, ist also auch ohne eine explizite Erwähnung des Sports im Grundgesetz stets eine Abwägung nach dem Prinzip des schonendsten Ausgleichs durchzuführen.187 Der Schutz des Sports und die Gewährleistung der Sportausübung in Deutschland sind also nicht von dessen verfassungsrechtlicher Verankerung als Staatsziel abhängig.188 Dies allein steht jedoch einer Aufnahme des Sports als Staatsziel in eine moderne, die wesentlichen System- und Wertentscheidungen eines Staates fest­legende Verfassung nicht entgegen.189 Zu klären ist daher, welcher Maßstab bei der Frage nach einer Aufnahme eines Staatsziels Sport in das Grundgesetz anzulegen ist. Bei der dargestellten Kontroverse drängt sich dabei der Eindruck auf, als ginge es primär darum, in wieweit eine Integration des Sports in die Verfassung rechtlich möglich und politisch sinnvoll wäre. Von einem derartigen Ausgangspunkt betrachtet, lässt sich in der Tat einiges für ein Staatsziel Sport anführen. Systematisch gesehen wäre eine Erwähnung des Sports im Grundgesetz als Staatsziel – etwa durch eine Ergänzung des Art. 20a GG um einen zweiten Absatz oder Einführung eines

183 Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 5. 184 Karpen, Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29. Januar 2007, S. 7 f. 185 Vgl. dazu bereits § 2 A. I. 3. a) bb). 186 So schon Steiner, Staat, Sport und Verfassung, DÖV 1983, S. 174. 187 11. Sportbericht der Bundesregierung, Drucksache 16/3750, S. 13. 188 Abgesehen davon ist aktuell auch keinerlei Gefährdung des Sports ersichtlich, die ein Bedürfnis nach einem Staatsziel Sport begründen könnte. 189 Tatsächlich kommt auch verschiedenen anderen Verfassungsnormen und Grundrechten mehr oder weniger die Funktion einer Konkretisierung des Art. 2 Abs. 1 GG zu. So ließe sich beispielsweise auch die gemäß Art. 5 Abs. 3 GG garantierte Kunstfreiheit unter die Meinungsfreiheit des Art. 5 Abs. 1 GG und diese wiederum unter die allgemeine Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 Abs. 1 GG subsumieren.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

55

Art. 20b GG „Der Staat schützt und fördert den Sport.“ –190 unproblematisch.191 Auch kann vielen der geäußerten allgemeinen Bedenken entgegen gehalten werden, dass diese nicht in einer angemessenen Relation zu der tatsächlich erwogenen Erweiterung der Verfassung stehen.192 So würde die Aufnahme eines Staatsziels Sport in das Grundgesetz im Verhältnis zu dem unumstritten hohen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellenwert des Sports eine für die Verfassung selbst vergleichsweise geringe Erweiterung bedeuten. Eine Abwägung der symbolischen Funktion, die eine staatliche Anerkennung des Sports in Form eines Staatsziels mit sich brächte, mit dem dafür rein formalen Aufwand würde zugunsten der Einführung eines Staatsziels Sport ausfallen. Außerdem würde die Verfassung um einen neuen Wertungsgesichtspunkt erweitert. So fände etwa der bislang keine konstitutionelle Grundlage besitzende Fairnessgedanke erstmals über ein Staatsziel Sport Einzug in die Verfassung. Ein Staatsziel Sport könnte – neben Art. 2 Abs. 1 GG – einen weiteren konkreten Ansatzpunkt für Abwägungsentscheidungen mit anderen Verfassungsgütern bieten. Von Bedeutung ist dies insbesondere deshalb, weil der Staat zunehmend dazu berufen ist, in verschiedenen sportrelevanten Bereichen Position zu beziehen.193 Darin liegt eine die Meinungen und Wertvorstellungen der Gesellschaft prägende Verantwortung des Staates. Ohne dass eine explizite Legitimation des Staates für sportpolitische Maßnahmen erforderlich wäre, würde staatlichen Interventionen im Bereich des Sports mit einem verfassungsrechtlichen Hintergrund, z. B. auf der Basis einer Staatszielbestimmung, ein größeres Gewicht verliehen. Gerade auch wegen der grundsätz­ lichen Autonomie des Sports erscheint eine ausdrückliche konstitutionelle Stellungnahme, dass den Staat auch eine Verantwortung gegenüber dem Sport trifft,

190

Weder die systematische Einbeziehung des Staatsziels Sport in Art. 20a GG oder Art. 20b GG noch der vorgeschlagene Wortlaut sollen hier näher erörtert werden. Es handelt sich vielmehr um einen beispielhaften Vorschlag zur Darstellung des geringen systematischen Aufwandes der Einfügung eines Staatsziels Sport. Zu weiteren Formulierungsvorschlägen vgl. Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 2. 191 Auch die Tatsache, dass bislang eine einheitliche Definition des Sports noch nicht gefunden ist, kann nicht als ein Hindernis für eine Aufnahme des Sports als Staatsziel angesehen werden. Ebenso wie beispielsweise bei dem Kunstbegriff ließe sich durchaus eine weite, den Sport umschreibende Formulierung finden. Vgl. dazu z. B. Holzke, Der Begriff Sport im deutschen und europäischen Recht, S. 157. 192 Weder der generellen Überlegung, dass grundsätzlich eine gewisse Zurückhaltung gegenüber der Verankerung von Staatszielen sinnvoll wäre noch der bloßen Befürchtung, dass weitere Staatsziele zu einer Trivialisierung der Verfassung führen könnten, kommt bei der Frage nach einem Staatsziel Sport eine besondere Bedeutung zu. Richtigerweise ist stets auf den jeweiligen Einzelfall  – hier das Staatsziel Sport  – abzustellen. Dabei würde die Aufnahme des Sports in die Verfassung weder zu einem maßlosen Überschuss an Staats­ zielbestimmungen führen noch eine unverhältnismäßige Verwässerung der Verfassung be­ deuten. 193 So z. B. bei der Frage des Vorgehens gegen Doping.

56

§ 2 Aktuelle Rechtslage

als durchaus zweckmäßig.194 Insoweit wäre ein Staatsziel Sport aus (sport-)politischer Sicht durchaus wünschenswert. Im Ergebnis stellt sich aber die grundsätzliche Frage, ob es für die Aufnahme des Sports als Staatsziel ausreicht, dass politisch sinnvolle Intentionen verfolgt werden, oder ob ein darüber hinausgehendes Bedürfnis erforderlich ist. Die Problematik besteht dabei vor allem darin, dass die objektiven Kriterien für die Entscheidung über die Aufnahme eines Staatsziels kaum zu definieren sind. Als negatives Abgrenzungskriterium genügt dabei, dass einem neuen Staatsziel kein höherrangiges Verfassungsgut entgegenstehen darf. Einen konkreten Maßstab für die positiven Voraussetzungen, die eine Staatszielbestimmung erfüllen muss, gibt es dagegen nicht. Dies ist besonders auf die Tatsache zurückzuführen, dass den Staatszielen eine gewisse Unbestimmtheit bzw. Abstraktheit immanent ist und sie dem Einzelnen keine subjektiv-öffentlichen Rechte gewähren. Insgesamt scheint aber – trotz dieses hohen Maßes an normativer Offenheit – eine Einführung neuer Staatszielvorschriften nur dann zweckmäßig, wenn damit eine über eine nur symbolische Bedeutung hinausgehende Veränderung verbunden ist. Dies ist bei einem Staatsziel Sport jedoch nicht ersichtlich. Ein Staatsziel Sport würde aus rechtlicher Sicht keinerlei Vorteile, Erleichterungen oder Veränderungen mit sich bringen.195 Auch die Berücksichtigung des Sports in diversen Landesverfassungen und in dem Vertrag von Lissabon ändert daran nichts. Es gibt kein rechtliches Bedürfnis zur Schließung dieser „Regelungslücke“. Außerdem führt ein Staatsziel Sport auch nicht zu einer Konkretisierung des Art. 2 Abs. 1 GG.196 Durch die Sportausübung allein wird nichts ausgedrückt, was konkretisierungsfähig wäre.197 Schließ 194 Vertritt der Staat beispielsweise im Rahmen der aktuellen Dopingproblematik den Standpunkt, dass das Verhalten einzelner Profisportler nicht toleriert werden darf, ließe sich einem derartigen staatlichen Engagement derzeit die Frage entgegenhalten, weshalb sich der Staat in Angelegenheiten des Sports einmischt. Insoweit vertritt etwa Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 12, die Auf­ fassung, dass den Staat keine Verpflichtung zur Pflege des Leistungs- oder Profisports trifft. Aufgrund der Vorbildfunktion der Profisportler erscheint es aber durchaus als sinnvoll, dass der Staat in gewissen Situationen Stellung bezieht und äußert, dass gewisse unsportliche bzw. unfaire Verhaltensweisen einen Widerspruch zu der bestehenden Werteordnung darstellen. 195 Sämtlichen der im Zusammenhang mit dem Sport erheblichen Belange wird mit der bestehenden Verfassung ausreichend Rechnung getragen. 196 So kann ein Staatsziel Sport schon nicht mit solchen Vorschriften verglichen werden, die Art. 2 Abs. 1 GG in gewisser Weise konkretisieren. Schließlich betrifft etwa Art. 5 GG (Kunstund Meinungsfreiheit) Rechtsgüter, in die in der Vergangenheit bereits wiederholt eingegriffen wurde. Durch eine ausdrückliche Erwähnung gerade dieser Freiheiten in der Verfassung sollen erneute Eingriffe vermieden werden. Auch die Staatsziele Umwelt- und Tierschutz sind dazu bestimmt, bereits eingetretenen Beschädigungen Rechnung zu tragen und konkrete Gefahren für die genannten Rechtsgüter abzuwehren. Im Gegensatz dazu steht jedoch eine Gefährdung des Sports nicht zu befürchten. 197 In diesem Punkt unterscheidet sich der Sport beispielsweise von der Kunst- oder der Meinungsfreiheit, die regelmäßig dazu dienen, eine gewisse Anschauung auszudrücken. Auch mit dem Fairnessgedanken geht keine Konkretisierung abstrakter verfassungsrechtlicher Grund-

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

57

lich müsste, selbst wenn man in Staatszielen ausschließlich Programmsätze sehen würde, mit ihnen ein wie auch immer geartetes Konzept verfolgt werden. Dies ist jedoch in Ansehung des Staatsziels Sport nicht der Fall. Obwohl durch den Sport viele positive Tugenden und Werte verkörpert werden, würde dessen Aufnahme in die Verfassung also eine reine Leerformel darstellen. Eine konkrete Wirkung oder eine sonstige merkliche rechtliche Veränderung hätte ein Staatsziel Sport nicht zur Folge. Durch eine derartige bloße „Verfassungsverheißung“ bestünde die Gefahr, „das Vertrauen der Betroffenen in die normative Geltungskraft der Verfassung zu beschädigen.“198 Auch für die Frage nach einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport wäre eine Erwähnung des Sports im Grundgesetz ohne Bedeutung. Aus sicherheitsrechtlicher Perspektive betrachtet, reichen die bestehenden verfassungsrechtlichen Vorschriften aus. Grundsätzlich festgehalten werden kann also bereits an dieser Stelle, dass eine Einführung staatlicher Regelungen – dies betrifft Staatsziele gleichermaßen wie einfachgesetzliche Regelungen – stets ein konkretes rechtliches Bedürfnis voraussetzt. Allein der Wunsch nach einer gesetzlichen Erwähnung genügt dabei nicht.

b) Einfachgesetzliches öffentliches Bundesrecht Im Bereich der einfachgesetzlichen öffentlich-rechtlichen Bundesvorschriften gibt es ebenfalls keine expliziten, spezifisch skisportrechtlichen Regelungen. Der Sport findet dagegen in einer Vielzahl allgemeiner öffentlich-rechtlicher Vorschriften, beispielsweise des Arzneimittel-, Bau-, Beamten-, Gewerbe-, Immissionsschutz-, Luftverkehrs-, Naturschutz-, Raumordnungs-, Steuer-, Straßenverkehrs-, Versammlungs-, Wasser- und Waffenrechts, Erwähnung.199 Neben einer ausdrücklichen Benennung200 beziehen sich bundesrechtliche Regelungen oftmals aber auch nur mittelbar auf den Sport.201 Das Verhältnis speziell der Skisportler zusätze einher. Die hinter dem Fairnessgedanken stehende abstrakte Idee, sich ohne irgendeinen Zwang anständig, ehrlich und ehrenhaft zu verhalten, würde – soweit sie sich überhaupt gesetzlich vorgeschrieben lässt – durch eine staatliche Normierung gerade ihren besonderen Charakter verlieren. Ebenso Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 24. 198 Ebenso Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 38. Insoweit wird – unabhängig von der Tatsache, dass vergleichbare Komplikationen auch bei anderen Staatszielen auftreten könnten  – besonders die Problematik des Weckens unerfüllbarer Erwartungen durch eine Sportförderklausel im Grundgesetz angesprochen. 199 Die im Zusammenhang mit den genannten Regelungsbereichen als öffentlich-rechtliche Vorschriften bezeichneten Bestimmungen umfassen sowohl förmliche und/oder materielle Gesetze als auch um bloße normkonkretisierende Verwaltungsvorschriften. 200 Z. B. in § 6a AMG; § 1 Abs. 6 Nr. 3, § 5 Abs. 2 Nr. 5, § 9 Abs. 1 Nr. 5, § 15 BauGB; §§ 2 – 10 BauNVO; § 7 S. 1 Nr. 8 und 9 SUrlV; 18. BImSchV (Sportanlagenlärmschutzverordnung); § 1 Abs. 2 Nr. 10 LuftVG; § 2 Abs. 2 Nr. 14 ROG; Art. 52 Abs. 2 Nr. 2 und 4, Art. 58 Nr. 9, Art. 67a AO; § 31 StVO; §§ 14, 15 WaffG. 201 So etwa im Zusammenhang mit der Erholung in § 1 Nr. 1 BundeswaldG.

58

§ 2 Aktuelle Rechtslage

einander bzw. zu Dritten, oder der durch den Skisport eröffnete Verkehrsbereich, wird dagegen von keiner der genannten Vorschriften – auch nicht mittelbar – geregelt. Wegen des in § 3 OWiG verankerten Gesetzlichkeitsprinzips202 besteht daher auch keine Möglichkeit für den Staat, auf der Grundlage von einfachgesetzlichem Bundesrecht im Rahmen des Skiverkehrs ordnungswidrigkeitsrechtliche Maßnahmen, z. B. in Form von Bußgeldern, zu ergreifen. Angesichts der vergleichbaren Grundproblematik eines zu regelnden Verkehrsbereichs, bedürfen die dem öffentlichen Recht zuzuordnenden straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften203 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrsordnung (StVO) bei der Auseinandersetzung mit der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport einer besonderen Erwähnung. Die Normen des StVG und der StVO regeln im Wesentlichen das Verhältnis und das Verhalten verschiedener Verkehrsteilnehmer zueinander. Beide Gesetze sind jedoch aufgrund ihres eindeutigen Wortlauts unmittelbar nur auf den Straßenverkehr zugeschnitten. Eine umfassende direkte Anwendung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften auf den skisportrechtlichen Verkehr im alpinen Raum scheidet demnach aus. Für den Skisport gelten die Normen des Straßenverkehrsrechts vielmehr nur insoweit unmittelbar, als der Skisport in dem öffentlichen Straßenverkehr gewidmeten Bereichen stattfindet.204 Dabei gehören Skisportgeräte gemäß § 24 StVO zu den besonderen Fortbewegungsmitteln im Sinne der StVO.205 Die den Sport ausdrücklich erwähnende Norm des § 31 StVO bestimmt, dass Sport und Spiele auf der Fahrbahn und an Seitenstreifen nur auf dafür zugelassenen Straßen erlaubt sind. In den zu § 31 StVO ergangenen allgemeinen Verwaltungsvorschriften206 202 § 3 OWiG besagt, dass eine Handlung als Ordnungswidrigkeit nur geahndet werden kann, wenn die Möglichkeit der Ahndung bereits gesetzlich bestimmt war, bevor die Handlung begangen wurde. Vgl. auch Rogall, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, § 3 Rn. 1 ff. 203 Insoweit hat König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, Einleitung Rn. 1, festgestellt, dass das Straßenverkehrsrecht sachlich aus Verwaltungs-, Zivil-, Polizei-, Ordnungswidrigkeiten-, Straf- und übernationalem Recht besteht. Tatsächlich ist eine einheitliche sachliche Zuordnung des Straßenverkehrsrechts zu einem Rechtsgebiet kaum möglich. In dieser Arbeit werden die den Straßenverkehr regelnden Straßenverkehrsgesetze wegen deren schwerpunktmäßig auf Gefahrenabwehr gerichteter Zielsetzung, also deren sicherheitsrechtlichen Charakters und deren Nähe zu Art. 24 LStVG, dem öffentlichen Recht zugeordnet. Das StVG regelt dabei vor allem die generellen Pflichten der Kraftfahrzeugführer sowie Straf- und Bußgeldtatbestände aber auch (zivilrechtliche) Haftungsfragen. Die StVO enthält dagegen primär allgemeine Verkehrsregeln und Erläuterungen der Verkehrszeichen. Beide Regelwerke ergänzen sich. 204 Vgl. Vollzugsbekanntmachung 24.3 zu Art. 24 LStVG – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4, 16. 205 König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 24 StVO Rn. 8. Skier und ähnliche Fortbewegungsmittel sind also nicht als „Fahrzeuge“ im Sinne der StVO anzusehen. 206 Bei den auf § 6 StVG basierenden allgemeinen Verwaltungsvorschriften (Vwv) zur StVO handelt es sich um verwaltungsinterne Anweisungen, die keinen Rechtsnormcharakter besitzen, König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, Einleitung Rn. 4a m. w. N. Abgedruckt sind die Vwv zu § 31 StVO bei König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 31 StVO Rn. 1 ff.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

59

ist unter Ziffer III. 1. und 2. darüber hinaus geregelt, dass eine Freigabe von Straßen zum Wintersport nur im unbedingt erforderlichen Maße und auf Straßen mit möglichst geringem Verkehrsaufkommen erfolgen darf. Außerdem ist weitgehend anerkannt, dass gegen ein „ortsübliches“ Ski- und Schlittenfahren auf Straßen grundsätzlich nicht eingeschritten werden soll.207 Vielmehr sollen in solchen Fällen nur die jeweils angemessenen Anordnungen, z. B. durch eine besondere Beschilderung, getroffen werden. Da straßenverkehrsrechtliche Vorschriften zwar Regelungen für das Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern am Straßenverkehr, nicht aber für alpine Skisportler vorsehen, wurde vielfach eine entsprechende Anwendung der straßenverkehrsrechtlichen Regelungen für den Bereich des Skisports diskutiert. So ging zunächst das OLG Karlsruhe im Jahre 1959 in einem der frühen obergerichtlichen Urteile auf dem Gebiet des Skisports208 davon aus, dass auch ein Skiläufer auf einem belebten Hang seine Geschwindigkeit so einrichten müsse, dass er stets rechtzeitig anhalten und Zusammenstöße mit anderen Sportlern vermeiden könne. Gestützt wurde diese Entscheidung darauf, dass „insoweit die gleichen Grundsätze wie für Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr gelten müssen (§ 9 Abs. 1 StVO)“.209 Zustimmung fand diese Entscheidung teilweise auch in der Literatur. So wurde beispielsweise die Auffassung vertreten, dass zumindest an unübersichtlichen Stellen auch für den alpinen Skiverkehr die Grundsätze des § 9 StVO analog gelten müssten.210 Trotz der mitunter bestehenden Ähnlichkeiten zwischen dem Straßenverkehr und dem alpinen Skisportverkehr wurde eine umfassende entsprechende Anwendung des StVG und der StVO im Skisport jedoch von Beginn an zutreffend überwiegend kritisch beurteilt.211 207 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4. Ortsüblichkeit wird dabei etwa angenommen, wenn auf einer Straße die Strecke von der Unterkunft zu der Skipiste regelmäßig mit Skiern zurückgelegt wird. 208 OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.03.1959 – 5 U 72/58, in NJW 1959, S. 1589. 209 In einer späteren Entscheidung distanziert sich das OLG Karlsruhe, Urteil vom 16.10.1963  – 5 U 177/62, etwas von der ersten Entscheidung (OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.03.1959 – 5 U 72/58, in NJW 1959, S. 1589). Kettnaker, Der Schiunfall, VersR 1964, S. 220, spricht insoweit von einem scheinbaren Abrücken von der StVO-Freundlichkeit des ersten Urteils. Dennoch zieht das OLG Karlsruhe zur Konkretisierung der Sorgfaltspflichten weiterhin Parallelen zum Straßenverkehrsrecht. Insoweit ist Kleppe, Die Haftung bei Skiunfällen in den Alpenländern, S. 27, zuzustimmen, wenn er ausführt, dass sich durch die „sinngemäße“ Anwendung der StVO auf den Skiverkehr am der ursprünglichen OLG-Rechtsprechung kaum etwas geändert habe. 210 Lossos, Verkehrsregeln für die Skiabfahrt, NJW 1961, S. 491. 211 Kettnaker, Der Schiunfall, VersR 1964, S. 213. Dieser setzt sich nicht nur mit dem Gedanken einer Analogie zu sämtlichen Vorschriften des Straßenverkehrsrechts auseinander. Vielmehr problematisiert er auch eine nur teilweise entsprechende Anwendung bestimmter „passender“ Normen sowie die entsprechende Heranziehung von dem Straßenverkehrsrecht entstammenden Rechtsgedanken. Soweit bereits damals eine analoge Anwendung der StVO und des StVG auf den alpinen Skisport abgelehnt wurde, erfolgte dies jedoch mit teilweise wenig nachvollziehbaren Argumenten. So vertrat Schnell, Über die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1961, S. 100, die Ansicht, einer entsprechenden Anwendung straßenverkehrsrechtlicher Grundsätze auf den

60

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Zu klären bleibt allerdings die nach wie vor strittige Frage, inwieweit zumindest einzelne straßenverkehrsrechtliche Regelungen und Grundsätze analog angewandt werden können.212 Dafür müssten – selbst wenn man allgemeine Bedenken gegen die Analogiefähigkeit der spezialgesetzlichen Regelungen des Straßenverkehrsrechts unberücksichtigt ließe  –213 die Voraussetzungen für die Begründung einer Analogie, d. h. eine Vergleichbarkeit der Sachverhalte sowie eine planwidrige Regelungslücke, vorliegen.214 Obwohl gewisse Parallelen bestehen, zeigt sich jedoch bei einer Gesamtbetrachtung, dass die beiden Verkehrsbereiche zu unterschiedlich sind, um von einer für eine Analogie erforderlichen Vergleichbarkeit der Sachverhalte ausgehen zu können. Abgesehen von der Tatsache, dass jeweils eine Art Personenverkehr vorliegt – existiert eine für eine entsprechende Anwendung straßenverkehrsrechtlicher Grundsätze auf den alpinen Skisport nötige Ähnlichkeit des Regelungsgegenstandes nicht.215 Die fehlende Wesensgleichheit ergibt sich bereits aus den völlig unterschiedlichen räumlichen Verhältnissen der jeweiligen Verkehrsgebiete. Haben die straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen primär den Zweck, den Verkehr auf dem begrenzten Gut „Straße“ zu koordinieren, fehlt eine derartige Notwendigkeit im alpinen Skiverkehr. So stellen planierte Skipisten – anders als Straßen, an deren Verlauf die Kraftfahrzeuge regelmäßig gebunden sind  – gemeinhin nur einen Vorschlag, eine Empfehlung oder eine Abfahrtserleichterung dar. Ein Fahren oder Ausweichen in alle Richtungen, auch außerhalb der Pisten, ist vielfach unproblematisch möglich und häufig sogar beabsichtigt. Bereits die im Skisport herrschende große räumliche Flexibilität stellt also einen grundlegenden Unterschied zum Straßenverkehr dar.216 Darüber hinaus erfordert der alpine Skisport, der anders als der Straßenverkehr an ganz spezielle physikalische Voraussetzungen gebunden ist, eine ständige körperliche Aktivität und Geschicklichkeit der Teilnehmer.217 Zudem besteht eine grundsätzliche WeSkiverkehr stehe entgegen, dass es dem Skisport immanente, mannigfaltige Unwägbarkeiten gäbe, die die Annahme von Verschulden ausschließen würden. Dies überzeugt kaum, da trotz des ebenfalls im Straßenverkehr bestehenden weiten Spektrums an Imponderabilien, bereits zu jener Zeit Regeln und Grundsätze existierten, die eine Verteilung der Haftung ermöglichten. 212 Dafür beispielsweise Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 170. 213 Vgl. dazu auch König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, Einleitung Rn. 60 ff. Das Straßenverkehrsrecht stellt ein in sich geschlossenes Regelungssystem dar. Dabei sind eine erfolgreich abgelegte Führerscheinprüfung sowie ein zugelassenes Fortbewegungsmittel die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug. Auch gelten mit der Gefährdungshaftung und dem zwingenden Abschluss einer Haftpflichtversicherung spezifische Verschuldens- und Versicherungsregeln. Dazu näher vgl. unten § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 214 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 202 ff. 215 Scholten, Haftung bei Skiunfällen, NJW 1960, S. 559. 216 Dabei bedingt und ermöglicht gerade der räumlich begrenzte Verkehrsbereich, in dessen Rahmen das Straßenverkehrsrecht Geltung entfaltet, eine Vielzahl der straßenverkehrsrechtlichen Regelungen wie etwa spezielle Vorschriften zum Überholen oder zur Regelung der Vorfahrt. 217 Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 170.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

61

sensverschiedenheit auch hinsichtlich der Motivation zur Partizipation an dem jeweiligen Verkehrgeschehen. Im Gegensatz zu dem regelmäßig als bloße Freizeitgestaltung ausgeübten alpinen Skisport, ist die Teilnahme am Straßenverkehr zur Personen- oder Güterbeförderung im modernen Wirtschaftsleben für viele Menschen unumgänglich.218 Schließlich sind auch die von dem Straßenverkehr ausgehenden Gefahren nicht mit denen des alpinen Skisports vergleichbar. Gewiss kann eine Parallele darin gesehen werden, dass hier wie dort die Gefahr von Kollisionen besteht. Jedoch korrelieren die bei einem Zusammenstoß der jeweiligen Verkehrsteilnehmer möglichen Risiken nicht. Schon konstruktionsbedingt geht von den im Straßenverkehr vorhandenen Kraftfahrzeugen – verglichen mit den beim Skisport verwendeten Skisportgeräten – ein viel größeres Gefahrenpotential aus. Eine analoge Anwendung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften auf den alpinen Skisport scheitert also schon an der wesentlichen Unterschiedlichkeit der beiden Verkehrsbereiche. Neben der fehlenden Vergleichbarkeit von Straßenverkehr und Skisportverkehr mangelt es für eine Analogie aber auch an der Voraussetzung einer planwidrigen Regelungslücke. Schließlich ist davon auszugehen, dass der Gesetzgeber die Tatsache, dass es keine spezifischen bundesgesetzlichen Regelungen auf dem Gebiet des Skisports gibt, durchaus erkannt und sich dafür entschieden hat, insofern nicht normbegründend tätig zu werden.219 Im Ergebnis kommt also eine analoge Anwendung auch einzelner straßenverkehrsrechtlicher Regelungen für den Skisport nicht in Betracht.220

II. Landesrecht (Bayern) Entsprechend dem Bundesrecht auf Bundesebene umfasst das Landesrecht sämtliche der von den Ländern ausgehenden Rechtssätze. Dazu gehört jeder einzelne landesgesetzliche Rechtssatz, also das Landesverfassungsrecht, das Recht in den einfachen Landesgesetzen, das Verordnungsrecht der Länder, das Gewohnheitsrecht der Länder sowie sonstiges auch ungeschriebenes Landesrecht.221 Ebenso wie bei den öffentlich-rechtlichen Regelungen des Bundes ist auch im Rahmen des Landesrechts primär zwischen verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen 218 Ebenso Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 170. Insoweit erscheint der von Lossos, Verkehrsregeln für die Skiabfahrt, NJW 1961, S. 491, gezogene Schluss, dass solche Gefahren, die im Straßenverkehr (an dessen Teilnahme eine Vielzahl von Personen gebunden sind) nicht in Kauf genommen werden können, erst recht nicht im Rahmen des Skisports (der ja lediglich dem Vergnügen dient) geduldet werden können, nur schwer nachvollziehbar. 219 Eine andere Entscheidung hat dagegen des Landesgesetzgeber in Bayern durch die Einführung des Art. 24 LStVG getroffen, vgl. dazu § 2 B. II. 3. 220 So die herrschende Meinung, vgl. z. B. Dambeck, Piste und Recht, S. 9 f. m. w. N.; a. A. Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 170. 221 Bernhardt/Sacksofsky, in: Dolzer/Waldhoff/Graßhof, Bonner Kommentar zum Grund­ gesetz, Bd. 6, Art. 31 Rn. 31 ff.

62

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Regelungen zu unterscheiden. Anders als im Grundgesetz wird der Sport in Bayern aber bereits in der Verfassung in Art. 140 Abs. 3 BV ausdrücklich angesprochen. Außerdem gibt es neben einer Vielzahl allgemeiner, mit dem Themenkomplex „Sport“ befasster, einfachgesetzlicher bayerischer Vorschriften auch noch die speziell das Ski-, Skibobfahren und Rodeln regelnde Sondervorschrift des Art. 24 LStVG.222 Das Bundesland Bayern ist dabei mit seinen alpinen Regionen nicht nur das Wintersportland Nummer eins in Deutschland, sondern auch das einzige deutsche Bundesland mit einer skisportspezifischen staatlichen Regelung.223

1. Landesverfassungsrecht In der Bayerischen Verfassung findet der Sport in Art. 140 Abs. 3 BV – mit dem Wortlaut, „Das kulturelle Leben und der Sport sind von Staat und Gemeinden zu fördern“ – eine explizite Erwähnung. Bei diesem im Jahr 1998 über den Weg eines Volksentscheids224 neu in die Bayerische Verfassung aufgenommenen Absatz225 handelt es sich um eine Staatszielvorschrift.226 Zwar hatte die Bayerische Verfassung schon zuvor in Art. 83 Abs. 1 sowie Art. 126 Abs. 1 und 3 BV die körper­liche bzw. leibliche Ertüchtigung und somit den Sport im Zusammenhang mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen apostrophiert. Eine von Erziehungsmaßnahmen losgelöste unabhängige Stellung erfuhr der Sport jedoch erst durch die Einführung des Art. 140 Abs. 3 BV. Im Unterschied zu vielen Sport-Staatszielvorschriften anderer Bundesländer erwähnt Art. 140 Abs. 3 BV lediglich die Förderung und nicht auch den Schutz sowie die Pflege des Sports ausdrücklich.227 Dies 222

Vgl. dazu ausführlich § 2 A. II. 3. Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 2. 224 Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 80. Die Wahlbeteiligung an dem Volksentscheid am 08. Februar 1998 lag bei 39,9 %. Dabei wurden 3.423.591 gültige Stimmzettel abgegeben. Es sprachen sich 75 % (2.567.247 Stimmberechtigte) für eine Aufnahme des Staatsziels Sport in die bayerische Verfassung aus, vgl. www. statistik.bayern.de/wahlen/volksentscheide/voe.html (Stand 20.07.2010). 225 GVBl. S. 38 vom 20.02.1998. 226 Vgl. zur Staatszielproblematik bereits unter § 2 A. I. 3. a) aa). Sowohl die Weimarer Verfassung als auch nahezu jede Landesverfassung enthielten bereits in den jeweiligen ursprünglichen Fassungen Staatszielbestimmungen, die nach und nach noch erweitert und ergänzt wurden, vgl. Scholz, Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielbestimmungen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des deutschen Bundestages am 29.01.2007, S. 3. Zunächst hatte sich das Staatsziel Sport in den Verfassungen der neuen Bundesländer durchgesetzt. In den 90er Jahren begannen dann auch sämtliche der alten Bundesländer – mit Ausnahme Hamburgs – nach und nach mit der ausdrücklichen Aufnahme des Sports in die jeweiligen Landesverfassungen, vgl. Steiner, Der Sport auf dem Weg ins Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 3. 227 Beispiele anderer Sport-Staatszielbestimmungen: Art.  36a der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen: „Der Staat pflegt und fördert den Sport.“ Art. 6 der Niedersächsischen Verfassung: „Das Land, die Gemeinden und die Landkreise schützen und fördern Kunst, Kultur und Sport.“ Art. 40 Abs. 4 der Verfassung für Reinland-Pfalz: „Der Sport ist durch das 223

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

63

ist jedoch, wegen der ohnehin nicht trennscharf zu ziehenden Unterscheidungs­ linie zwischen den drei Begriffen und der Tatsache, dass Staatszielbestimmungen sowieso keine konkreten Ansprüche auf staatliche oder kommunale Leistungen verleihen, ohne weitere Relevanz.228 Neben der den Sport als Staatsziel verankernden Regel des Art. 140 Abs. 3 BV ist speziell für den alpinen Skisport noch Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV von Bedeutung. Als Grundrecht mit sowohl Teilhabe- als auch Abwehrcharakter229 gestattet diese Regelung jedermann den Genuss von Naturschönheiten und die Erholung in der freien Natur, insbesondere das Betreten von Wald und Bergweide. Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV bildet somit die verfassungsrechtliche Grundlage für das in Bayern, im Gegensatz zu anderen Ländern, häufig als selbstverständlich erachtete Betretungsrecht der Berge.230 Dieses Recht umfasst natürliche und herkömmliche Fortbewegungsarten in der freien Natur, zu denen auch das Skifahren zählt.231 Gemäß Art. 141 Abs. 3 S. 3 BV sind Staat und Gemeinden berechtigt und verpflichtet, der Allgemeinheit den Zugang zu den Bergen freizuhalten. Soweit der durch Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV grundsätzlich gewährleisteten Zugangsmöglichkeit zu den Bergen Interessen der jeweiligen Grundeigentümer entgegenstehen, setzt die Situationsgebundenheit dem Eigentum gewisse Schranken.232 In diesen Fällen ist eine Interessenabwägung durchzuführen. Dabei haben die Vorstellungen der Eigentümer, falls ihre Rechte nicht unzumutbar beeinträchtigt werden, hinter dem Allgemeinwohl zurückzutreten.233

Land, die Gemeinden und Gemeindeverbände zu pflegen und zu fördern.“ Zu weiteren Nachweisen vgl. Tettinger, 10 Jahre Sport in der Verfassung des Landes NRW, SpuRt 2003, S. 45 f.; Stender-Vorwachs, Sport und Kultur, SpuRt 2004, S. 203. 228 Tettinger, 10 Jahre Sport in der Verfassung des Landes NRW, SpuRt 2003, S. 47. 229 Meder, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 9. 230 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 651 m. w. N. 231 Möstl, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 16; Meder, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 9a. Vgl. dazu näher auch § 2 B. II. 2. 232 Meder, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 12. 233 Meder, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 10. Der Grundstückseigen­ tümer kann jedoch nicht ohne weiteres gezwungen werden, sein Grundstück zur Ausübung des Skisports zur Verfügung zu stellen. Vielmehr ist das das Eigentum einschränkende Grundrecht des Art. 141 Abs. 3 BV auf Eingriffe begrenzt, die für die Erholung und den Naturgenuss des Einzelnen notwendig sind. Insbesondere wirtschaftliche Interessen, die bei dem Betrieb von Skisportanlagen im Vordergrund stehen, werden von Art. 141 Abs. 3 BV nicht geschützt, vgl. Scheuer, Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, S. 168.

64

§ 2 Aktuelle Rechtslage

2. Einfachgesetzliches Landesrecht Auf der einfachgesetzlichen Ebene des Landesrechts gibt es diverse Bestimmungen, die einen engeren oder weiteren Bezug zum alpinen Skisport aufweisen.234 Da der alpine Skisport in der freien Natur ausgeübt wird, finden sich in dem Bayerischen Naturschutzgesetz (BayNatSchG) verschiedene Regelungen mit unmittelbarer Bedeutung für den Skisport. Zunächst beschäftigt sich Art. 6 f ­BayNatSchG im Rahmen der Vorschriften über Eingriffe in Natur und Landschaft mit der Erschließung sowie dem Ausbau von Skipisten. Diese Norm richtet sich somit primär an die Betreiber von Skisportanlagen. Darüber hinaus regeln die Art.  21 ff. BayNatSchG die Erholung in der freien Natur. Dabei setzen die Art. 21 ff. BayNatSchG die verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 141 Abs. 3 BV235 in ein­ faches Gesetzesrecht um.236 Insoweit bestimmt Art. 22 Abs. 1 und 2 i. V. m. Art. 24 BayNatSchG ausdrücklich, dass das durch Art. 141 Abs. 3 BV eingeräumte Be­ tretungsrecht der Berge auch das Skifahren umfasst.237 Das Recht zum Skifahren beinhaltet sowohl das Befahren von Pisten als auch das Skiwandern abseits von präparierten Abfahrten.238 Nur mittelbar betroffen ist der alpine Skisport dagegen von dem Raumordnungs- und Landesplanungsrecht.239 In diesem Rahmen wird auf einer fachübergreifenden, überörtlichen Ebene unter anderem versucht, das Spannungsverhältnis verschiedener sportrelevanter Bedürfnisse mit raumordnungsrechtlichen Gesichtspunkten zu einem verträglichen Ausgleich zu bringen. Dabei sind einerseits die Interessen der Eigentümer, der Betreiber sowie der Skisportler und andererseits

234 Aufgrund der vielen allgemeinen einfachgesetzlichen landesrechtlichen Bestimmungen, die einen Bezug zu sportrechtlichen Fragen besitzen (z. B. bei Sportveranstaltungen während Gottesdiensten und stillen Tagen gemäß Art. 2 Abs. 2 Nr. 2, Art. 3 Abs. 2 BayFtG oder bezüglich der Ausbildung von Sportlehrern gemäß Art. 128 Abs. 2 EUG), beschränken sich die folgenden Ausführungen auf speziell den Skisport tangierende Regelungen. Keine den alpinen Skisport berührenden Vorschriften enthält dagegen das Gesetz über den Schutz der Almen und die Förderung der Almwirtschaft (AlmG), in dem sich in erster Linie Regelungen über den Erwerb und die Verwaltung von Almgrundstücken befinden. Auch die Gesetze über das Forstwesen (StFoG) und die Forstrechte (FoRG) sind für diese Arbeit nicht relevant. Die forstrechtlichen Bestimmungen dienen primär der Erhaltung des Waldes und enthalten neben organisatorischen Regelungen auch Vorschriften über die Rechte der Eigentümer von Waldgrundstücken. 235 Vgl. oben § 2 A. II. 1. 236 Engelhardt/Brenner/Fischer-Hüftle/Egner, Naturschutzrecht in Bayern, Art. 21 Rn. 1. Dabei enthält Art. 35 Nr. 1 BayNatSchG eine ausdrückliche Regelung über die förmliche Enteignung zur Schaffung von Skiabfahrten. 237 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 5. 238 Engelhardt/Brenner/Fischer-Hüftle/Egner, Naturschutzrecht in Bayern, Art. 24 Rn. 2. 239 Die allgemeinen Vorschriften des Landesplanungsgesetzes sowie die einzelnen Raumordnungspläne (Landesentwicklungsprogramm und Regionalpläne) dienen primär der Schaffung gleichwertiger und gesunder Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

65

verbindliche, räumlich und sachlich bestimmte Festlegungen zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Gesamtraums zu berücksichtigen.240 Ebenfalls keine direkten Regelungen für den Skisport enthalten die allge­ meinen landesrechtlichen Vorschriften des bayerischen Baurechts. Insoweit existieren aber teilweise spezialgesetzliche Bestimmungen. So gelten für den Bau und den Betrieb von Beförderungsanlagen das Bayerische Eisenbahn- und Seilbahngesetz (BayESG)241 sowie die Vorschriften für den Bau und Betrieb von Schleppliften bzw. Seilbahnen (BOSchlepp, BOSeil). Im Bereich des Wasserrechts regelt Art. 59a BayWG die Genehmigungsbedürftigkeit und das Verfahren zum Bau von Beschneiungsanlagen. All diese Vorschriften tangieren primär die Eigentümer und Betreiber von Skisportstätten und beeinflussen die Ausübung des Skisports nur mittelbar.242 Eine ausdrückliche Erwähnung findet der alpine Skisport auch im bayerischen Straßenrecht nicht. Grundsätzlich geht aus straßen- und wegerechtlicher Sicht die Nutzung einer öffentlichen Straße als Skiabfahrt über den Gemeingebrauch gemäß Art. 14 BayStrWG hinaus.243 Nur soweit ausnahmsweise lediglich ein ganz geringer motorisierter Verkehr zu erwarten ist und weder die Art der Widmung noch straßenverkehrsrechtliche Verbote entgegenstehen, wird die Benutzung öffent­ licher Straßen als Skiwanderweg noch unter den Gemeingebrauch fallen.244 Abgesehen von dem in der folgenden Ziffer 3. näher behandelten Art. 24 LStVG bestehen für den alpinen Skisport auch keine speziellen polizei- oder sicherheitsrechtlichen Normen. Grundsätzlich können die Sicherheitsbehörden jedoch aufgrund der Generalklausel des Art. 7 Abs. 2 LStVG zur Abwehr von Gefahren oder Störungen, die das Leben, die Gesundheit oder die Freiheit von Menschen oder Sachwerte gefährden, tätig werden. In der Praxis kommt dieser Vorschrift allerdings für den hier gegenständlichen Bereich, wegen der meist fehlenden Präsenz der Sicherheitsbehörden in dem für den alpinen Skisport relevanten Raum, wenig Bedeutung zu. Aus eben diesem Grunde finden auch die polizeirechtlichen Re­gelungen des PAG im Bereich des alpinen Skisports kaum Anwendung. Da 240

Zu dieser Problematik vgl. Stapff, Ski Alpin und Öffentliches Recht. In ihrer Arbeit beschäftigt sich Stapff insbesondere in den Teilen 1 bis 3 mit den planerischen Grundlagen für die Erschließung von Skigebieten, der Genehmigung von Skiaufstiegshilfen sowie dem Rechtsschutz bei Erschließungsmaßnahmen. 241 Früher: Bayerisches Eisenbahn und Bergbahngesetz (BayEBG). Die Umbenennung erfolgte durch GVBl. S. 335 vom 30.05.2003. 242 Ebenfalls lediglich erwähnt werden soll die Bayerische Verordnung über die Ausübung des Unterrichts als Skilehrer, BayRS 227-4-1/2-K vom 25.11.1971 S. 409/411, Änderung 1982 KMBL I. S. 350, da es auch insoweit an einem unmittelbaren Zusammenhang mit der in dieser Arbeit untersuchten Thematik fehlt. 243 Insbesondere werden Skiabfahrten nicht als sonstige öffentliche Straßen gemäß Art. 53 BayStrWG angesehen, Schmid, in: Zeitler, Bayerisches Straßen und Wegegesetz, Art. 53 Rn. 7. 244 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4 m. w. N.

66

§ 2 Aktuelle Rechtslage

bei wäre aber besonders die in Art.  16 PAG geregelte Möglichkeit der Polizei, Platzverweise auszusprechen, grundsätzlich eine durchaus geeignete Maßnahme, einem Fehlverhalten der Skisportler zu begegnen.

3. Die Sondernorm des Art. 24 LStVG Mit Art. 24 LStVG besitzt Bayern eine explizit skisportrechtliche Sondernorm. Die Vorschrift enthält Regelungen für den Ski-, Skibob- und Rodelsport und wird wegen ihrer Einzigartigkeit im deutschen Recht vielfach auch als „Grundgesetz des Wintersports“ oder „Pistenparagraph“ bezeichnet.245 Der dem Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zugehörige Art.  24 LStVG beinhaltet Ermächtigungsgrundlagen sowohl für Gemeinden zum Erlass von Ver- und Anordnungen als auch für das Staatsministerium des Inneren zum Erlass von Rechtsverordnungen. Außerdem können, aufgrund einiger ebenfalls in Art.  24 LStVG normierter Verbotstatbestände, bestimmte Verhaltensweisen mit Geldbußen belegt werden.246

a) Geschichte und Entwicklung des Art. 24 LStVG Vor einer Auseinandersetzung mit der aktuellen Fassung des Art.  24 LStVG soll zunächst ein Rückblick auf Geschichte und Entwicklung des Skisportrechts in Bayern erfolgen. Erstmalig beschäftigte sich das Bayerische Staatsministerium des Inneren in einer Entschließung vom Mai 1952247 mit den Vorgängen auf Skiabfahrten.248 Dabei beschloss das Ministerium aufgrund der als bedrohlich angesehenen Zunahme von Skiunfällen in der Wintersaison 1951/52 zu prüfen, inwieweit dieser Entwicklung durch strafbewehrte Rechtsvorschriften entgegengewirkt werden könnte. Die in diesem Zusammenhang erwogenen Regelungen sollten sich in Form von präventiven Verwaltungsmaßnahmen, insbesondere als bestimmt formulierte Verkehrssicherungspflichten, primär an die Betreiber von Skisportanlagen richten.249 Bereits Ende des Jahres 1952 unternahm die bayerische Staatsregierung mit einer Ministerialbekanntmachung dann einen konkreten Schritt hin zu einer gesetz-

245

Vgl. z. B. Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3. 246 Stöckel, Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 72. 247 Entschließung vom 15.05.1952, Nr. IC 2 – 2550 f 4, vgl. auch Scheuer, Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, S. 163 f. 248 Bereits 1942 aber, also etwa zehn Jahre früher, erging das wohl erste Urteil zu einem Kollisionsfall auf einer Skispiste vor dem OLG München, HRR 1942 Nr. 572, vgl. auch Stöckel, „Der Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 72. 249 Scheuer, Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, S. 163 f.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

67

lichen Regelung des alpinen Skisports.250 Es wurden „Maßnahmen zur Verhütung von Skiunfällen“ verabschiedet, welche nicht nur einzelne Verhaltens­regeln für die Skifahrer, sondern auch verschiedene Kompetenzzuweisungen umfassten.251 Vier Jahre später, 1956, wurde das Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) erlassen.252 Es beinhaltete unterschiedlichste Regelungen, die das allgemein gefasste Ziel der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verfolgten.253 Mit Art. 29 LStVG enthielt das neue Gesetz auch eine zwei Absätze umfassende, die Ministerialbekanntmachung von 1956 ablösende Vorschrift, welche mit „Skiabfahrten“ überschrieben war. Diese Norm sah im ersten Absatz Geldstrafen bzw. Haft254 für Skifahrer vor, die auf Hauptabfahrtsstrecken rücksichtsloses Verhalten an den Tag legten, Hauptabfahrtsstrecken ohne Ski benutzten oder Tiere frei herumlaufen ließen. Der zweite Absatz bestand aus einer Definition des Begriffs der Hauptabfahrtsstrecken.255

250 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr vom 05.12.1952, Nr.  IC 5  – 2550  f 16 und Nr. 6715 K – IV 46 – 106 166 – Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 50, vom 13.12.1952, S. 1. 251 Ministerialbekanntmachung aus dem Jahre 1952: „Maßnahmen zur Verhütung von Skiunfällen: Beim Befahren von Hauptabfahrtsstrecken ist zur Verhütung von Skiunfällen folgendes zu beachten: 1. Skifahrer haben so verhalten abzufahren, dass andere nicht gefährdet werden. 2. Unnötiges Verweilen auf der Fahrbahn ist nicht gestattet. 3. Die Abfahrtsstrecke darf, außer in Notfällen, ohne Ski nicht begangen werden. 4. Hunde dürfen auf den Abfahrten nicht mitgeführt werden. 5. Zuwiderhandlungen werden gemäß §§ 1, 49 StVO mit Geldstrafe bis 150,– DM oder Haft bestraft. Als Hauptabfahrten gelten Fahrbahnen, die zum Skifahren zur Verfügung gestellt, als Skiabfahrten streckenmäßig festgelegt sind und regelmäßig von einer großen Anzahl von Skifahrern befahren werden (Skipisten). Das zuständige Landratsamt trifft im Benehmen mit den örtlich beteiligten Stellen die Feststellung, ob und gegebenenfalls welche Skiabfahrten als Skipisten gelten, es bestimmt ferner, wo Hinweisschilder über getroffene Regelungen aufzustellen sind. Die Aufstellung der Tafeln obliegt der Stelle, die Skiabfahrten unterhält.“ 252 Gesetz über das Landesstraf- und Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (LStVG) vom 17.11.1956, GVBl. S. 261. 253 So wurden damals unter anderem auch z. B. in Art. 21 LStVG das Tanzverbot, in Art. 25 LStVG das Konkubinat und in Art. 26 LStVG das Wirtshausverbot normiert. 254 Bei Art. 29 LStVG handelte es sich ursprünglich nicht um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um einen Straftatbestand. Vgl. Mayer/Martin/Bettinger, Landesstraf- und Verordnungs­ gesetz, S. 47. 255 Art. 29 LStVG, Skiabfahrten (aus dem Jahre 1956) (1) Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Deutsche Mark oder mit Haft wird bestraft, 1. wer als Skifahrer auf einer Hauptabfahrtsstrecke die gebotene Sorgfalt in rücksichtsloser Weise außer Acht lässt; 2. wer eine Hauptabfahrtsstrecke außer in einem Notfall ohne Ski benutzt; 3. wer ein Tier auf eine Hauptabfahrtsstrecke mitnimmt oder dort frei herumlaufen lässt. (2) Hauptabfahrtsstrecken sind Fahrbahnen, die zum Skifahren für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, als Hauptabfahrtsstrecken gekennzeichnet und von der kreisfreien Gemeinde oder dem Landratsamt öffentlich bekannt gemacht sind.

68

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Im Jahre 1966, zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des Art. 29 LStVG, wurde dieser erstmalig neu gefasst.256 Dabei wurde der sachliche Anwendungsbereich der ursprünglich nur das Skifahren regelnden Norm um das Skibobfahren257 und das Rodeln258 erweitert. Außerdem wurde die Regelung auch noch um verschiedene kompetenzrechtliche Vorschriften ergänzt.259 Nach wie vor hatte Art. 29 Abs. 2 LStVG den Charakter einer Strafvorschrift. Der sachliche und räumliche Anwendungsbereich der Regelung war, entsprechend dessen ausdrücklichen Wortlauts, auf die drei genannten Sportarten sowie auf die in der vorgeschriebenen Weise gekennzeichneten öffentlichen Skiabfahrten, Skibobabfahrten bzw. Rodelbahnen beschränkt.260 Im Rahmen der Strafrechtsreform von 1970 wurden die Strafvorschriften in Bußgeldvorschriften umgewandelt.261 Darüber hinaus wurde Art. 29 Abs. 2 LStVG 256

Die Neufassung erfolgte durch § 1 Nr. 18 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes vom 25.10.1966, GVBl. S. 323. 257 Ein Skibob besteht aus einem mit einem Fahrradrahmen vergleichbaren Gestell, welches auf Skikufen gleitet, wobei die mit einem Skibob erzielbare Geschwindigkeit etwa mit der von einem Skifahrer erreichbaren vergleichbar ist. Vgl. Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3 f. 258 Rodeln ist das Bergabfahren mit einem Rodelschlitten, auf dem der Fahrer sitzt und den er lediglich mit den Füßen steuert und bremst, vgl. Rösch, in: Kääb/Rösch, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 29 Rn. 8. 259 Art. 29 LStVG, Ski- und Skibobabfahrten, Rodelbahnen (aus dem Jahre 1966) (1) Die kreisfreien Gemeinden und die Landkreise können durch Verordnung ein Gelände, das zum Skifahren der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird, zur öffentlichen Skiabfahrt erklären. In gleicher Weise kann ein Gelände, das zum Skibobfahren oder zum Rodeln der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird, zur öffentlichen Skibobabfahrt oder Rodelbahn erklärt werden. (2) Mit Geldstrafe bis zu fünfhundert Deutsche Mark oder mit Haft wird bestraft, wer auf einer in der vorgeschriebenen Weise gekennzeichneten öffentlichen Skiabfahrt, Skibobabfahrt oder Rodelbahn 1. als Skifahrer, Skibobfahrer oder Rodelfahrer grob rücksichtslos Leib oder Leben eines Anderen gefährdet, 2. sich, außer in einem Notfall, zur Zeit des Sportbetriebes ohne das Sportgerät aufhält, für das die Abfahrt bestimmt ist, 3. zur Zeit des Sportbetriebes ein Tier laufen lässt, 4. sonst ein Hindernis bereitet, ohne es der Gemeinde so rechtzeitig anzuzeigen, dass Gefahren für die Sicherheit der Skifahrer, Skibobfahrer oder Rodelfahrer verhütet werden können. (3) Das Staatsministerium des Inneren bestimmt durch Rechtsverordnung, wie die öffentlichen Skiabfahrten, Skibobabfahrten und Rodelbahnen zu kennzeichnen sind. Die Kennzeichnung obliegt der Gemeinde. Die Gemeinde kann die Kosten der Kennzeichnung von demjenigen erstattet verlangen, der die Skiabfahrt, Skibobabfahrt oder Rodelbahn unterhält. (4) Die Gemeinde kann den Sportbetrieb auf einer öffentlichen Skiabfahrt, Skibobabfahrt oder Rodelbahn vorübergehend untersagen oder beschränken, wenn es zur Verhütung von Gefahren oder sonst aus wichtigen Gründen erforderlich ist. Die Untersagung oder Beschränkung des Sportbetriebs ist ausreichend kenntlich zu machen. Absatz 3 gilt ent­sprechend. 260 Scheuer, Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, S. 170. 261 Diese Umwandlung erfolgte durch § 1 Nr.  30 des ersten Gesetzes zur Bereinigung des Landesrechts und zur Anpassung von Straf- und Bußgeldvorschriften an das Bundesrecht vom 31.07.1970, GVBl. S. 345.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

69

noch eine Vorschrift über die Unfallflucht auf öffentlichen Wintersportabfahrten hinzugefügt.262 Aufgrund der in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen erfuhr Art.  29 LStVG im Jahre 1974 nochmals einige Änderungen.263 So wurden zunächst Skiwanderwege (Loipen)264 neu in die Norm aufgenommen. Darüber hinaus wurde die Festlegung der Hauptabfahrten265 und Hauptskiwanderwege den Gemeinden266 übertragen. Außerdem wurde das Staatsministerium des Inneren ermächtigt, durch Verordnungen Regelungen über das Verhalten beim Ski-, Skibobfahren und Rodeln zu erlassen. Neu eingeführt wurde auch die Möglichkeit, sowohl Verstöße gegen derartige Regelungen als auch die Missachtung vollziehbarer Anordnungen der Gemeinden mit einem Bußgeld zu ahnden. Des Weiteren wurde der räumliche Anwendungsbereich der Vorschrift auch auf die Bereiche außerhalb der öffent­lichen Wintersportbahnen ausgedehnt.267 Durch eine ebenfalls noch im Jahre 1974 erfolgte Neubekanntmachung des LStVG, erhielt der bisherige Art.  29 LStVG  – ohne irgendeine Veränderung oder Ergänzung des Regelungsgehalts  – eine neue Stellung im Gesetz als Art.  24 LStVG.268 Inhaltlich entsprach dabei Art. 29 bzw. 24 LStVG des Jahres 1974 bereits beinahe vollständig der aktuellen Fassung.269 Lediglich motorisierte Schneefahrzeuge wurden im Jahre 1978 noch ergänzend erwähnt und aus dem Geltungsbereich des Art.  24 Abs.  2 LStVG weitgehend heraus­genommen.270 Diesbezüglich wurde klargestellt, dass für motorisierte Schneefahrzeuge primär das BayImSchG Anwendung 262 Die dem Art. 29 Abs. 2 LStVG in Jahre 1970 angefügte fünfte Ziffer lautete: (2) Mit Geldstrafe bis zu fünfhundert Deutsche Mark oder mit Haft wird bestraft, wer auf einer in der vorgeschriebenen Weise gekennzeichneten öffentlichen Skiabfahrt, Skibobabfahrt oder Rodelbahn (…) 5. als Beteiligter an einem Unfall sich der Feststellung seiner Person oder der Art seiner Beteiligung entzieht. 263 Vgl. § 1, Dritter Teil  des zweiten Gesetzes zur Bereinigung des Landesrechts und zur Anpassung von Straf- und Bußgeldvorschriften an das Bundesrecht vom 24.07.1974, GVBl. S. 354. 264 Zum Begriff des Skiwanderwegs vgl. § 7 Abs. 1 der Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S.  215)  – ab­ gedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01, nach der Skiwanderwege Loipen im Sinne der DIN-Norm 32 913 sind. 265 Der noch in der Fassung des LStVG von 1966 gebräuchliche Begriff der „öffentlichen Abfahrten/Bahnen“ wurde durch den der „Hauptabfahrten“ ersetzt. 266 Neu war insoweit, dass nicht nur kreisfreie Gemeinden und Landkreise, sondern nunmehr jegliche, also auch kreisangehörige Gemeinden Hauptabfahrten und Hauptskiwanderwege festlegen durften. 267 Stöckel, Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 75. Auch wurde bezeichnenderweise schon bei der (bis heute verwendeten Überschrift) der Norm „Ski- und Skibobfahren, Rodeln“ auf den Zusatz „-abfahrten“ bzw. „-bahnen“ verzichtet. 268 Neubekanntmachung des LStVG vom 07.11.1974, GVBl. S. 753. 269 Vgl. § 2 A. II. 3. b). 270 Vgl. § 4 Nr. 4 des dritten Gesetzes zur Vereinfachung verwaltungsrechtlicher Vorschriften vom 28.04.1978, GVBl. S. 172.

§ 2 Aktuelle Rechtslage

70

findet.271 Auch die letzte inhaltliche Modifikation des Art.  24 LStVG im Jahre 1982 brachte keine grundlegenden Neuerungen.272 Vielmehr wurde der die Unfallflucht auf Pisten regelnde Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG nur umformuliert und in die aktuell gültige Fassung gebracht.273

b) Inhalt, Ziel, Auslegung Nachdem eine grundsätzliche Regelungsbedürftigkeit im alpinen Skisport also bereits Mitte der fünfziger Jahre erkannt worden war, erfuhr die Vorschrift des Art. 24 LStVG im letzten Vierteljahrhundert keine Änderung mehr. In der aktuellen Fassung der Bekanntmachung des LStVG vom 13. Dezember 1982 (BayRS 2011-2-I) hat Art. 24 LStVG den folgenden Wortlaut: Art. 24 Ski- und Skibobfahren, Rodeln (1) Die Gemeinden können durch Verordnung ein Gelände außerhalb öffentlicher Wege und Plätze, das zum Skifahren, Skibobfahren oder Rodeln der Allgemeinheit zur Verfügung steht, zur Hauptabfahrt für solche Sportarten oder zum Hauptskiweg erklären. (2) Die Gemeinden können durch Anordnung für den Einzelfall den Skibetrieb auf einer Hauptabfahrt oder auf einer sonstigen Skiabfahrt, Rodelbahn oder einem Skiwanderweg vorübergehend untersagen oder beschränken, wenn es zur Verhütung von Ge­fahren oder sonst aus wichtigen Gründen erforderlich ist. Sie können für den Einzelfall zu­ lassen, dass Hauptabfahrten und Hauptskiwanderwege zur Zeit des Sportbetriebs zur Pistenpflege, zur Versorgung von Einrichtungen oder für land- und forstwirtschaftliche Zwecke benützt werden, soweit dadurch keine Gefahren für die Sicherheit der Sport­ treibenden entsteht. Eine Erlaubnis nach Satz 2 ist nicht erforderlich, soweit für den Betrieb motorisierter Schneefahrzeuge eine Ausnahme nach Art. 12 Abs. 2 des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes (BayImSchG) zugelassen worden ist. (3) Das Staatsministerium des Inneren kann durch Verordnung zur Verhütung von Gefahren für Leben oder Gesundheit oder zum Schutz vor erheblichen Nachteilen 1. das Verhalten beim Skifahren, Skibobfahren und Rodeln regeln, 2. bestimmen, wie a) Hauptabfahrten und sonstige Skiabfahrten, Rodelbahnen und Skiwanderwege, b) die Untersagung oder Beschränkung des Sportbetriebs auf solchem Gelände und c) Fahrzeuge, die sich auf Abfahrten befinden, gekennzeichnet sein müssen.

271 Insoweit wurde in Art. 24 Abs. 2 LStVG ein Satz 3 und in Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG eine dritte Alternative eingefügt, die auf die Regelung des Art. 12 Abs. 2 BayImSchG verweist. 272 Vgl. § 2 Nr.  8 des Gesetzes zur Bereinigung des Ordnungswidrigkeitenrechts vom 07.09.1982, GVBl. S. 722. 273 Vgl. zum Wortlaut der aktuellen Fassung unten § 2 A. II. 3. b).

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

71

(4) Die Kennzeichnung nach Absatz 3 Nr. 2 obliegt den Gemeinden, soweit es sich um Fahrzeuge handelt, dem Halter des Fahrzeugs. Die Gemeinden können ihre Kosten der Kennzeichnung von demjenigen erstattet verlangen, der die Kosten für die Instandhaltung des Sportgeländes trägt. (5) Mit Geldbuße kann belegt werden, wer auf einer Hauptabfahrt oder einem Hauptski­ wanderweg, die in der vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind, 1. sich zur Zeit des Sportbetriebs zu anderen Zwecken als der Ausübung der Sportart, für die die Abfahrt oder der Wanderweg bestimmt ist, ohne Erlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 oder ohne Ausnahmegenehmigung nach Art. 12 Abs. 2 BayImSchG aufhält, 2. zur Zeit des Sportbetriebs ein Tier laufen lässt, 3. zur Zeit des Sportbetriebs mit einem Fahrzeug fährt, das nicht nach der auf Grund des Absatzes 3 Nr. 2 erlassenen Verordnung gekennzeichnet ist, 4. sonst ein Hindernis bereitet, ohne es der Gemeinde so rechtzeitig anzuzeigen, dass Gefahren für die Sicherheit der Skifahrer, Skibobfahrer oder Rodelfahrer verhütet werden können. (6) Mit Geldbuße kann ferner belegt werden, wer als Skifahrer, Skibobfahrer oder Rodel­ fahrer 1. gegen eine auf Grund des Absatzes 2 Satz 1 erlassene vollziehbare Anordnung oder 2. gegen eine auf Grund des Absatzes 3 Nr. 1 erlassene Verordnung verstößt, 3. grob rücksichtslos Leib oder Leben eines anderen gefährdet oder 4. sich als Beteiligter an einem Unfall vom Unfallort entfernt, bevor er a) zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person und der Art seiner Beteiligung durch seine Anwesenheit und durch die Angabe, dass er an dem Unfall beteiligt ist, ermöglicht hat oder b) eine nach den Umständen angemessene Zeit gewartet hat, ohne dass jemand bereit war, die Feststellungen zu treffen.

Art.  24 LStVG erfasst dabei über seinen Wortlaut „Ski- und Skibobfahren, ­ odeln“ hinaus auch modernere Varianten der Sportausübung wie z. B. die des R Snowboard- und Snowbladefahrens.274 Insoweit fallen unter das „Ski- und Skibobfahren“ sämtliche Disziplinen, die im Rahmen dieser Arbeit unter den Begriff des alpinen Skisports subsumiert werden.275 Hinsichtlich des „Rodelns“, welches aufgrund seiner Wesensverschiedenheit zu dem alpinen Skisport nicht von dieser Untersuchung umfasst ist,276 ist anzumerken, dass Rechtsprechung und Lite 274 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4. Die Tatsache, dass neben dem Skifahren auch noch das Skibobfahren, welches heutzutage weitgehend von den Pisten verschwunden ist, explizite Erwähnung findet, ist als ein Relikt der Vergangenheit zu betrachten. Der Gesetzeswortlaut ist insoweit überholt. 275 Vgl. dazu § 1 B. I. 276 Vgl. bereits § 1 B. I. Die Wesensverschiedenheit ergibt sich primär aus unterschiedlichen Brems- und Steuerungsmöglichkeiten.

72

§ 2 Aktuelle Rechtslage

ratur „noch keinen sicheren Umgang mit diesen Sportgeräten gefunden haben“.277 Insbesondere die Frage, welche Sportgeräte im Rahmen des Art. 24 LStVG dem Begriff des „Rodels“ zugeordnet werden können, ist noch offen.278 Aufgrund des Charakters des Art.  24 LStVG als einzige und allgemeine sicherheitsrechtliche Norm für den Wintersport erscheint jedoch eine extensive Auslegung des Art. 24 LStVG bezüglich dessen sachlichen Anwendungsbereichs als sinnvoll. Der räumliche Anwendungsbereich des Art. 24 LStVG variiert und wird jeweils durch dessen einzelne Absätze bestimmt. Der Adressatenkreis des Art. 24 LStVG ist grundsätzlich nicht begrenzt. In Ansehung der bußgeldbewehrten Ordnungswidrigkeiten ist jedoch § 12 Abs. 1 OWiG zu beachten. Danach kann gegen Minderjährige bis zu einem Alter von 14 Jahren kein Ordnungsgeld verhängt werden, da ihnen aus entwicklungsbedingten Gründen ihre Handlungen nicht vorwerfbar sind. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren ist dagegen auf die jeweils individuelle Reife abzustellen.279 Art. 24 Abs. 1 LStVG ermächtigt die Gemeinden dazu, der Allgemeinheit zum Skifahren, Skibobfahren und Rodeln zur Verfügung stehendes Gelände durch Verordnung zu Hauptabfahrten bzw. zu Hauptskiwanderwegen zu erklären.280 Dabei steht ein Gelände bereits dann der Allgemeinheit zu Verfügung, wenn es der Berechtigte duldet bzw. dulden muss, dass das Grundstück als Abfahrtsstrecke benutzt wird.281 Als Tatbestandsvoraussetzung für den Eintritt verschiedener, in den weiteren Absätzen des Art.  24 LStVG festgelegter Rechtsfolgen, stellt die 277

Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 4. Insoweit vertritt Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 4, beispielsweise die Auffassung, dass das Abfahren mit aufgeblasenen Gummireifen als Rodeln i. S. v. Art. 24 LStVG anzusehen sei. In der von Stöckel in diesem Zusammenhang zitierten Entscheidung des OLG Hamm, Urteil vom 10.02.1999 – 13 U 91/98, in NJW-RR 2000, 100 wird dagegen seitens des Gerichts und dem von diesem eingeschalteten Sachverständigen eindeutig festgestellt, dass zwischen einem Rodel und einem aufgeblasenen Gummireifen wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Fahreigenschaften und der Steuerbarkeit bestehen. Wegen der Vielzahl der unterschiedlichen Rodelgeräte mit variierenden Fahr- und Steuerungseigenschaften erscheint aber die weite Auslegung des Rodel­ begriffs in Art. 24 LStVG schon aus Rechtssicherheitsgründen zweckmäßig. Bereits an dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass sich insoweit Art. 24 LStVG von den außergesetzlichen FISRegeln unterscheidet. Diverse Schlitten und Rodelgeräte unterfallen nicht den FIS-Regeln. Vgl. dazu näher § 2 B. I. 4.; ebenso Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 4. 279 Vgl. ausführlich zu der Problematik der Vorwerfbarkeit ordnungswidrigen Verhaltens bei Minderjährigen und Jugendlichen, Rengier, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, § 12 Rn. 1 ff. 280 Eine Hauptabfahrt im Sinne des Art. 24 Abs. 1 LStVG ist eine – entsprechend des § 1 der Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S. 215) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01 – als solche ausgewiesene und beschilderte Abfahrt. 281 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 5. 278

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

73

Ausweisung eines Wintersportgeländes als Hauptabfahrt oder Hauptskiwanderweg die Grundlage für diverse präventive und repressive Maßnahmen dar. Eine vielfach von den Gemeinden befürchtete und früher teilweise auch von der Literatur282 angenommene Erhöhung der Verkehrssicherungspflicht ist mit der Ausweisung dagegen nicht verbunden.283 Im Übrigen besteht auch keine Verpflichtung der Gemeinden, ein Wintersportgelände zu einer Hauptskiabfahrt oder einem Hauptskiwanderweg zu erklären. Vielmehr hat die Gemeinde eine derartige Entscheidung nach pflichtgemäßem Ermessen zu treffen.284 Gleichwohl sprach das Innenministerium bereits im Jahre 1974 aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtseinheitlichkeit eine Empfehlung an die Gemeinden aus, bestimmte näher bezeichnete Arten von Abfahrten als Hauptabfahrten auszuweisen.285 Die in Art.  24 Abs.  2 S.  1 LStVG geregelte Anordnungskompetenz der Gemeinden zur Untersagung und Beschränkung des Skibetriebs auf Haupt- oder sons­tigen Skiabfahrten286 dient primär der Verhütung von Gefahren bei extremen

282

So z. B. noch Scheuer, Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, S. 174 f. Vielmehr ergibt sich eine Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden aus Art.  24 Abs.  2 LStVG für Hauptabfahrten und sonstige Abfahrten in gleicher Weise. Ebenso Honnacker/­ Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 4. Vgl. insoweit auch die Vollzugsbekanntmachung 24.1 zu Art. 24 LStVG – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 2: „Art. 24 unterscheidet zwischen Hauptabfahrten, die durch Verordnung der Gemeinde gemäß Absatz 1 hierzu erklärt worden sind, und sonstigen Abfahrten; das gleiche gilt für Skiwanderwege (­Loipen) und Rodelbahnen. Ob eine Gemeinde eine Abfahrt zu einer Hauptskiabfahrt erklärt, steht in ihrem pflichtgemäßen Ermessen. Die allgemeine Verkehrssicherungspflicht für präparierte Pisten oder gespurte Loipen bleibt hiervon unberührt. Zu den Begriffen, Loipen, Ski­routen und so genannten „Wilden Abfahrten“ wird auf die DIN-Normen 32 912 und 32 913 verwiesen.“ 284 Vgl. Vollzugsbekanntmachung 24.1 zu Art. 24 LStVG – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 2. 285 Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S. 902. – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. Ziffer 1.1 der IMBek bestimmt insoweit für den Vollzug des Art. 24 LStVG: „Die Gemeinden sollen Gelände außerhalb öffentlicher Wege und Plätze (i. S. v. Straßenverkehrsvorschriften), das der Allgemeinheit zum Skifahren, Skibobfahren oder Rodeln zur Verfügung steht, zur Hauptabfahrt, zum Hauptskiwanderweg oder zur Hauptrodelbahn erklären, wenn das Gelände während der Wintersportzeit regelmäßig von einer großen Zahl von Sporttreibenden besucht wird und wenn es deshalb nahe liegt, dass durch die Anwesenheit von Fußgängern, Fahrzeugen oder Tieren während des Sportbetriebes oder durch die Errichtung unvermuteter Hindernisse auf dem Gelände Unfälle verursacht werden. Insbesondere Wintersportgelände, das durch Bergbahnen, einschließlich Seilbahnen und Schlepplifte oder in ähnlicher Weise für den Wintersport erschlossen ist, sollte zur Hauptabfahrt, zum Hauptskiwanderweg oder zur Haupt­ rodelbahn erklärt werden.“ 286 Eine sonstige Skiabfahrt im Sinne des Art. 24 LStVG bezeichnet gemäß § 9 der Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen ein Gebiet, welches zwar nicht als Hauptabfahrt oder Hauptskiwanderweg im Sinne von Art. 24 Abs. 1 LStVG erklärt wurde, aber dennoch in irgendeiner Form gekennzeichnet ist. 283

74

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Witte­rungsverhältnissen (z. B. bei Vereisung oder Lawinengefahr).287 Im Umfang des Art.  24 Abs.  2 LStVG trifft die zuständige Gemeinde eine Verkehrs­ sicherungspflicht. Soweit eine Untersagung oder Beschränkung des Sportbetriebs aufgrund konkreter Gefahren288 erforderlich ist, muss die Gemeinde also handeln. Dabei soll die öffentlich-rechtliche Verkehrssicherungspflicht aber nur soweit reichen, wie die Gefahrenlage für die Gemeinde vorhersehbar ist und die entsprechenden Maßnahmen zumutbar sind.289 Außerdem sind Sperrungen von Abfahrten auch aus sonstigen wichtigen Gründen, beispielsweise der Schonung bestimmter Pisten für eine bevorstehende Sportveranstaltung, möglich.290 Darüber hinaus impliziert Art.  24 Abs.  2 LStVG auch noch, dass eine Pistenpräparation bzw. der Einsatz von Pistenfahrzeugen prinzipiell nur außerhalb der Zeiten des allgemeinen Sportbetriebes stattfinden soll. Soweit dies aber technisch oder witterungsbedingt nicht möglich ist, können die Gemeinden gemäß Art. 24 Abs.  2 S.  2 und 3 LStVG im Einzelfall Ausnahmen von diesem Grundsatz zu­ lassen.291 Von der in Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG dem Staatsministerium des Inneren erteilten Ermächtigung, das Verhalten beim Skifahren, Skibobfahren und Rodeln zu regeln, wurde bislang noch kein Gebrauch gemacht.292 Dagegen wurde die durch Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG eröffnete Verordnungsbefugnis zur Bestimmung der allgemeinen Kennzeichnungspflichten bereits ausgeübt.293 Die Kennzeichnungsverordnung aus dem Jahre 1983 enthält dabei zunächst einige grundlegende Legaldefinitionen zu den verschiedenen räumlichen Skisportbereichen. Daneben bestimmt die Verordnung auch, wie Abfahrten, Skiwanderwege, Rodelbahnen 287 Näheres zu den Untersagungs- und Beschränkungsmöglichkeiten des Art.  24 Abs.  2 LStVG vgl. Vollzugsbekanntmachung 24.2. – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3. 288 Kraft, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, vor Art. 6 LStVG, S. 13. 289 Vgl. Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art.  24 LStVG, S.  7 m. w. N., der auch noch darauf hinweist, dass eine Verkehrssicherungspflicht anderer Beteiligter (z. B. der Bergbahnbetreiber) für atypische und nicht ohne weiteres erkennbare Gefahren daneben bestehen bleibt. 290 Näheres zu den Untersagungs- und Beschränkungsmöglichkeiten des Art.  24 Abs.  2 LStVG vgl. Vollzugsbekanntmachung 24.2. – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3. 291 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG S. 5. Zu dem Einsatz von motorisierten Schneefahrzeugen vgl. auch die Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren vom 30.11.1984 (MABl. 1985 S. 2). 292 Insoweit weist Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 9, darauf hin, dass sich eine etwaige Regelung sowohl an den von Nirk entwickelten „Eigenregeln des Skilaufs“ (vgl. dazu unten § 2 B. II.) als auch an den FIS-Regeln (vgl. dazu unten § 2 B. I.) orientieren könnte. 293 Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S. 215) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

75

und am Skiverkehr partizipierende Fahrzeuge zu kennzeichnen sind. Außerdem enthalten die zu der Kennzeichnungsverordnung erlassenen Anlagen Muster für die zu verwendende Signalisation. Die jeweilige Beschilderung hat dabei für Pisten nach der DIN-Norm 32 912 und für Loipen nach DIN-Norm 32 913 zu erfolgen.294 Gemäß Art. 24 Abs. 4 LStVG obliegt den Gemeinden die Kennzeichnung entsprechend der Kennzeichnungsverordnung jeweils nur für ihr Gemeindegebiet. Die Kosten der Kennzeichnung können die Gemeinden von demjenigen er­stattet verlangen, der die Kosten für die Instandhaltung des Sportgeländes trägt. Der Schutz der Beschilderung wird dabei über § 145 StGB gewährleistet. Diese Norm stellt die Beseitigung und Entstellung von Warn- und Verbotszeichen, unter die auch die Signalisation im alpinen Skisport fällt, unter Strafe.295 Neben der Kennzeichnungspflicht für das Sportgelände bestimmt Art. 24 Abs. 4 LStVG auch noch, dass für die Kennzeichnung von Fahrzeugen stets der jeweilige Halter verantwortlich ist. Art.  24 Abs.  5 LStVG bewehrt bestimmte gefährliche Verhaltensweisen mit Bußgeldern. Der räumliche Anwendungsbereich des Art. 24 Abs. 5 LStVG ist dabei nach dessen Wortlaut ausdrücklich auf Hauptabfahrten und Hauptskiwanderwege, die in der vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind, beschränkt. Keine Geltung entfaltet Art.  24 Abs.  5 LStVG also für sonstige Abfahrten und nicht entsprechend der Kennzeichnungsverordnung ausgewiesene Bereiche.296 Gemäß Art.  24 Abs.  5 Nr.  1 LStVG handelt grundsätzlich297 ordnungswidrig, wer sich zur Zeit des Sportbetriebs298 zu anderen Zwecken als der Ausübung der Sportart, für die die Abfahrt bestimmt ist, auf einer Hauptabfahrt aufhält. Dabei dient diese Regelung primär dem Zweck zu verhindern, dass Spaziergänger oder

294 Grundsätzlich haben die Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN), einem privatwirtschaftlich betriebenen Verein, lediglich den Charakter einer Empfehlung. Ziel der DIN-Normen ist es dabei, den Maßstab für ein einwandfreies technisches Verhalten darzustellen. Die Anwendung steht aber grundsätzlich jedem frei. Sie werden erst in dem Moment allgemein verbindlich, in dem in Gesetzen oder Verordnungen auf sie Bezug genommen wird. Aufgrund der ausdrücklichen Bezugnahme in der Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. 215) haben die DINNormen 32 912 für Pisten (vgl. Fn. 1160) und 32 913 für Loipen somit einen verbindlichen Charakter. 295 Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 145 Rn. 7; Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 16. 296 Für diese Bereiche gilt ausschließlich Art. 24 Abs. 6 LStVG. 297 Ausnahmen gelten in Notfallsituationen, z. B. zur Bergung verletzter Personen oder zur Warnung vor Gefahren. Vgl. Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12. 298 Der Zeitraum der Ausübung des Sportbetriebs wird dabei sowohl durch die örtlichen Verhältnisse als auch durch die Witterung bedingt. Keine Sportbetriebszeit liegt regelmäßig bei Nacht oder bei weitgehend ausgeaperter Schneedecke vor. Vgl. Stöckel, in: Bengl/Berner/­ Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12.

76

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Zuschauer Hauptabfahrten und -wanderwege betreten.299 Nach Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG ist es zur Zeit des Sportbetriebs ebenfalls untersagt, Tiere auf Hauptabfahrten und -wanderwegen laufen zu lassen. Diese Regelung richtet sich in erster Linie an Hundehalter.300 Des Weiteren ist es gemäß Art. 24 Abs. 5 Nr. 3 LStVG verboten, zur Zeit des Sportbetriebs mit einem Fahrzeug auf Hauptabfahrten und Hauptskiwanderwegen zu fahren, welches nicht entsprechend § 5 der Kennzeichnungsverordnung die Warnblinklichter sowie gegebenenfalls auch die sonstige Beleuchtung eingeschaltet hat. Schließlich belegt Art.  24 Abs.  5 Nr.  4 LStVG auch das Bereiten von Hindernissen ohne rechtzeitige Anzeige bei der Gemeinde mit einem Bußgeld. Dabei sind unter Hindernissen insbesondere Veränderungen z. B. durch das Ziehen von Gräben oder das Errichten von Zäunen zu verstehen.301 Anders als die Ziffern 1–3 des Art.  24 Abs.  5 LStVG ist der zeitliche Anwendungsbereich der Ziffer 4 jedoch nicht auf die Zeit der Sportausübung begrenzt. Bei Art. 24 Abs. 6 LStVG handelt es sich um eine allgemeine Bußgeldvorschrift für Skifahrer, Skibobfahrer und Rodler,302 die auf sämtlichen Arten von Abfahrten Anwendung findet. Eingeführt wurde diese Regelung303 im Jahre 1974, da sich die Wintersportler nicht selten über die Sperrung von Abfahrten oder Bahnen gemäß Art. 24 Abs. 2 LStVG hinweggesetzt hatten.304 Seitdem kann ein Verstoß gegen die gemeindliche Einzelfallanordnung, mit der die Benutzung einer Abfahrt untersagt oder beschränkt wurde, gemäß Art. 24 Abs. 6 Nr. 1, Abs. 2 S. 1 i. V. m. Abs. 3 Nr. 2 LStVG i. V. m. § 2 der Kennzeichnungsverordnung mit einem Bußgeld geahndet werden. Die Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG läuft dagegen derzeit leer, da eine Verordnung gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG, auf den verwiesen wird, bislang nicht existiert. Auch kommt die Verhängung eines Bußgeldes bei einer Verletzung der FIS-Regeln oder der Eigenregeln des Skilaufs nicht in Betracht. Selbst wenn 299 Regelungszweck des Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG ist es, insbesondere die von Fußgängern ausgehenden Störungen und Gefahren für die Skisportler zu verhindern. Einerseits besteht die Gefahr, dass die Fußgänger die Skipisten beschädigen. Andererseits stellen Fußgänger, ver­ glichen mit den Skisportlern, sich langsam bewegende Hindernisse mit nicht skitypischen Bewegungsabläufen dar. 300 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12. 301 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 13. 302 Der sachliche Anwendungsbereich ist sowohl wegen des Wortlauts des Abs. 6 als auch aufgrund des Gesamtzusammenhangs der Norm auf die genannten Personengruppen beschränkt. Fußgänger sind also, anders als bei Abs. 5, von dem Regelungsumfang des Abs. 6 nicht umfasst. 303 Bzw. der ursprünglich  – vor der im gleichen Jahre erfolgten Neufassung des LStVG  – wortgleiche Art. 29 Abs. 6 Nr. 1 LStVG. 304 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

77

diesen Regeln ein Rechtsnormcharakter zukäme,305 könnte ein Verstoß da­gegen nicht mit einem Bußgeld belegt werden, weil die dafür unumgängliche Rück­ verweisung auf die gesetzliche Bußgeldvorschrift des Art. 4 Abs. 1 LStVG306 fehlen würde.307 Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG eröffnet die Möglichkeit, gegenüber alpinen Skisportlern, die grob rücksichtslos Leib oder Leben eines anderen gefährden, Bußgelder zu verhängen. Bei Art.  24 Abs.  6 Nr.  3 LStVG handelt es sich um ein konkretes Gefährdungsdelikt.308 Konkrete Gefährdungsdelikte erfordern – im Gegensatz zu den so genannten Verletzungsdelikten – nicht den Eintritt einer Schädigung bei einer anderen Person. Vielmehr muss lediglich eine konkrete Gefährdung, d. h. eine auf Tatsachen gegründete, naheliegende Wahrscheinlichkeit einer Schädigung fremder Rechtsgüter festgestellt werden.309 Eine bloß allgemeine Möglichkeit der Verletzung fremder Rechtsgüter (abstrakte Gefährdung) genügt dagegen nicht.310 Die Tathandlung besteht also aus einer skisportbedingten, konkreten, grob rücksichtslosen Gefährdung von Leib oder Leben eines anderen. Dabei kann hinsichtlich des sowohl objektive als auch subjektive Elemente aufweisenden Tatbestandsmerkmals der „groben Rücksichtslosigkeit“ auf die dazu entwickelten strafrechtlichen Grundsätze zurückgegriffen werden.311 Rücksichtslos handelt danach, wer sich im gegebenen Fall seiner Pflichten zwar bewusst ist, sich aber aus eigensüchtigen Gründen, etwa um schneller oder besser voranzukommen, darüber hinwegsetzt, oder aus Gleichgültigkeit von vornherein Bedenken gegen sein Ver­ halten nicht aufkommen lässt und unbekümmert drauflosfährt.312 Die Frage, wann konkret eine grob rücksichtslose Gefährdung im Skisport vorliegt, lässt sich je 305

Dazu näher unter § 2 B. I. und II. Art. 4 Abs. 1 LStVG: „Zuwiderhandlungen gegen Rechtsvorschriften im Rang unter dem Gesetz können aufgrund eines Landesgesetzes mit Strafe oder Geldbuße nur geahndet werden, wenn die Rechtsvorschrift für einen bestimmten Tatbestand auf die zugrunde liegende gesetzliche Straf- oder Bußgeldvorschrift verweist.“ 307 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14; ders., Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 75. 308 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14 m. w. N., weist insoweit darauf hin, dass der Landesgesetzgeber zu einer derartigen Rechtsetzung gemäß Art. 70, 72, 74 GG befugt war, weil das StGB die „Gefährdungsdelikte“ bzw. die Materie „Schutz von Leib und Leben“ nicht abschließend regelt. 309 Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 315c Rn. 15. 310 Soweit Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungs­ gesetz, Art.  24 LStVG, S.  14, beispielhaft für eine konkrete rücksichtslose Gefährdung im Sinne von Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG eine Abfahrt auf einer belebten Hauptabfahrtsstrecke im Rennfahrertempo anführt, kann dem nicht gefolgt werden. Ein derartiges Verhalten stellt vielmehr lediglich eine abstrakte Gefährdung dar. 311 So auch Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art.  24 LStVG, S.  15 m. w. N.; Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 315c Rn. 12 ff., der ausführt, dass das Merkmal der Rücksichtslosigkeit mehr der subjektiven als der objektiven Tatbestandsseite zuzuordnen ist. 312 Groeschke, in: Joecks/Miebach, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd.  4, § 315c Rn. 27 m. w. N. 306

78

§ 2 Aktuelle Rechtslage

doch nicht einheitlich und klar beantworten.313 Vielmehr variieren sämtliche der objektiven und subjektiven Merkmale einer „grob rücksichtslosen Gefährdung für Leib oder Leben“ im Sinne von Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG je nach Auslegung des Einzelfalls. Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG enthält Bestimmungen zur Unfallflucht im alpinen Skisport. Die Vorschrift ist § 142 StGB nachgebildet und soll sicherstellen, dass die Feststellungen zu den Personen und der Art ihrer Beteiligung an Unfällen ermöglicht werden. Entsprechend dem Wortlaut, dem Systemzusammenhang314 sowie dem Sinn und Zweck des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG erstreckt sich dessen räumlicher Anwendungsbereich nicht nur auf Hauptskiabfahrten, Hauptskiwanderwege und Rodelbahnen, sondern auf den gesamten alpinen Bereich.315 Bedeutung erlangt Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG insbesondere deshalb, weil sich die Fluchtmöglichkeiten im alpinen Skisport im Gegensatz zu denen im Straßenverkehr sowohl umfangreicher als auch einfacher darstellen. So sind die Skisportler nicht an bestimmte Abfahrten gebunden. Vielmehr können Unfallverursacher auch abseits der präparierten Pisten flüchten. Außerdem verbleiben regelmäßig keine beweistauglichen Spuren oder Gegenstände am Unfallort.316 Darüber hinaus ist eine nachträgliche Identifizierung der Unfallverursacher in Ermangelung konkreter Individualisierungsmerkmale – wie etwa Kfz-Kennzeichen im Straßenverkehr – kaum möglich. Dabei erschwert außerdem die häufig den Körper und vor allem das Gesicht bedeckende Skiausrüstung eine nachträgliche Identifikation der Schädiger. Im Unterschied zu Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 a) LStVG, läuft die Variante Nr. 4 b), die eine Wartepflicht für den Fall normiert, dass keine feststellungsbereite Person am Unfallort anwesend ist, weitgehend leer.317 Im Bereich des Straßenverkehrs dient die vergleichbare Norm des § 142 Abs. 1 Nr. 2 StGB primär dazu, Sachbeschädigungen an geparkten Kraftfahrzeugen aufzuklären, um eine zivil­ 313 Dies ist vor allem auch darauf zurückzuführen, dass – in Ermangelung spezifischer gesetzlicher Verhaltensregeln – die individuellen Fähigkeiten des jeweiligen Sportlers dafür entscheidend sind, ob eine konkrete Gefährdung anzunehmen ist oder nicht. Zu dieser Problematik vgl. ausführlich unter § 3 B. II. 2. a) aa) (6) (c). 314 Art. 24 LStVG ist eine allgemeine sicherheitsrechtliche Norm, deren Anwendungsbereich grundsätzlich nicht auf einen bestimmten Verkehrsbereich beschränkt ist. Soweit die Geltung des Art. 24 LStVG auf spezielle räumliche Bereiche reduziert sein soll, ist dies stets ausdrücklich erwähnt. 315 Ebenso Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 7; anders Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 15, der jedoch ohne Begründung lediglich auf eine Fundstelle aus dem Jahre 1967 (Kleppe, Unfallflucht auf Skipisten, NJW 1967, S. 2194) verweist. Zu dieser Zeit umfasste die gesetzliche Regelung ausdrücklich nur öffentliche Skiabfahrten, Ski­ bobabfahrten und Rodelbahnen vgl. bereits § 2 A. II. 3. a). 316 Anders als etwa im Straßenverkehr, gibt es nach einem Unfall im Skisport beispielsweise weder verwertbare Brems- noch Materialspuren wie Kratzer, Dellen oder sonstige Rückstände der Kollision, die eine Rekonstruktion des Unfallhergangs ermöglichen würden. 317 Ebenso Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 15.

A. Gesetzliche Regelungen in Deutschland

79

rechtliche Inanspruchnahme des Schädigers zu ermöglichen. Da im alpinen Skiverkehr aber entsprechende Situationen sehr selten sind, wird Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 b) LStVG vornehmlich in den Fällen zur Anwendung kommen, in denen ein Unfallbeteiligter das Bewusstsein verloren hat. Bei sämtlichen der in Art. 24 LStVG mit Bußgeld bewehrten Verhaltens­weisen handelt es sich nicht um Straftaten sondern um Ordnungswidrigkeiten.318 Gemäß Art. 3 LStVG gilt für Ordnungswidrigkeiten des Landesrechts, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, das OWiG. Hinsichtlich des Art. 24 LStVG, für den es insofern keine spezielleren Regelungen gibt, findet also das OWiG Anwendung. Das Konkurrenzverhältnis des Art. 24 LStVG zu anderen Vorschriften beurteilt sich deshalb nach §§ 19–21 OWiG. Entsprechend Art. 21 OWiG tritt Art. 24 LStVG gegenüber den durch die ordnungswidrige Handlung ebenfalls verwirklichten Strafvorschriften zurück.319 Zur Verfolgung und Ahndung der in Art. 24 LStVG genannten Ordnungswidrigkeiten sind gemäß Art. 3 LStVG, § 35 OWiG die Verwaltungsbehörden zuständig, soweit das OWiG keine von diesem Grundsatz abweichenden Regelungen vorsieht. Derartige abweichende Regelungen, z. B. in Form von Zuweisungen von Zuständigkeiten an die Staatsanwaltschaft, enthält das OWiG für das LStVG nicht. Zuständig sind also die Verwaltungsbehörden. Welche Verwaltungsbehörde im Einzelnen sachlich zuständig ist, also nach dem Geschäftsbereich und nach dem Verwaltungsaufbau tätig werden muss, regelt § 36 OWiG.320 In Ermangelung einer speziellen gesetzlichen Vorschrift darüber, welche Verwaltungsbehörde nach dem LStVG sachlich zuständig ist (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 OWiG),321 bestimmt sich die sach 318 Dabei zeigt sowohl der Sinn und Zweck des Art.  24 LStVG (Regelung des Pistenverkehrs) als auch dessen Wortlaut („Geldbuße“ und nicht „Geldstrafe“, vgl. Art.  1 LStVG), dass es sich bei den zu ahndenden Taten um Ordnungswidrigkeiten und nicht um Straftaten handelt. Zu der Abgrenzung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vgl. Bohnert, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, Einleitung Rn. 50 ff. m. w. N. 319 Ebenso Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art.  24 LStVG, S.  16. Soweit Stöckel, jedoch a. a. O. die Auffassung vertritt, dass „Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG zu den ebenfalls einschlägigen Strafvorschriften meist in Tateinheit steht“ ist dies sehr missverständlich. Schließlich handelt es sich bei Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG um eine Ordnungswidrigkeitsvorschrift, so dass gegenüber Strafvorschriften gemäß § 21 OWiG der Vorrang des Strafgesetzes zu beachten ist. Daher gilt etwa für an Unfällen im Straßenverkehr beteiligte alpine Skisportler stets § 142 StGB und nicht Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG. 320 Lampe, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, § 36 Rn. 1. 321 Insoweit scheint es kaum vertretbar, entgegen dem Wortlaut des § 36 Abs. 1 Nr. 1 OWiG („Sachlich zuständig ist die Verwaltungsbehörde, die durch das Gesetz bestimmt wird“), der von der einer einzelnen Verwaltungsbehörde ausgeht, die Mehrfachkompetenz des Art.  6 LStVG als ausreichende gesetzliche Zuständigkeitsbestimmung anzusehen. Gemäß Art.  6 LStVG haben Gemeinden, Landratsämter, Regierungen und das Staatsministerium des Inneren als Sicherheitsbehörden die Aufgabe, die öffentliche Sicherheit aufrechtzuerhalten. Zwar

80

§ 2 Aktuelle Rechtslage

liche Zuständigkeit gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 OWiG nach der Verordnung über Zuständigkeiten im Ordnungswidrigkeitenrecht (ZuVOWiG).322 Gemäß § 1 S. 1 ZuVOWiG ist die (sachlich) zuständige Verwaltungsbehörde zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten diejenige Behörde, der der Vollzug der Rechtsvorschrift obliegt, gegen die sich die Zuwiderhandlung richtet.323 Der Vollzug von Rechtnormen des LStVG beurteilt sich, da nichts Spezielleres geregelt ist, nach Art. 6 LStVG i. V. m. einer Analogie zu Art. 44 LStVG.324 Danach liegt zwar eine Mehrfachkompetenz vor, jedoch soll entsprechend den Regelungen für die Verordnungszuständigkeit die höhere Behörde nur dann von ihrer Befugnis Gebrauch machen, wenn dies erforderlich oder zweckmäßig erscheint.325 Im Ergebnis besteht also kein Unterschied zu einer direkten Anwendung des Art. 6 LStVG über § 36 Abs. 1 Nr. 1 OWiG. Für die Verfolgung und Ahndung der in Art. 24 LStVG genannten Ordnungswidrigkeiten sind also in jedem Fall in erster Linie die Gemeinden selbst zuständig.

ließe sich eine derartige Auffassung damit begründen, dass es im LStVG eben nur diese eine allgemeine Aufgabenzuweisungsnorm gibt, die sich mit einer Analogie zu Art. 44 LStVG konkretisieren lässt. Jedoch zeigt gerade die Tatsache, dass es gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 OWiG diverse weitere, speziellere Verweise zur Bestimmung der sachlichen Zuständigkeit gibt, dass § 36 Abs. 1 Nr. 1 OWiG nicht direkt auf die Mehrfachkompetenz des Art. 6 LStVG verweist. 322 Ebenso Kraft, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungs­ gesetz, Art. 3 LStVG, S. 5, der davon spricht, dass die sachliche Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden zu Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten des Landesrechts in erster Linie in der gemäß Art. 36 Abs. 2 S. 1 OWiG erlassenen ZuVOWiG geregelt sei. Lediglich in Einzelfällen ergebe sich die sachliche Zuständigkeit unmittelbar aus den jeweiligen Sachvorschriften (vgl. Art. 59 LStVG und die Zusammenstellung in Nr. 1.2 der Vollzugsbekanntmachung des OWiG (VollzBekOWiG) vom 22. März 1989 AllMBl. S. 407 – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Anlage 11 a). 323 Eine Ausnahme von dieser Regel sieht § 1 S. 2 ZuVOWiG vor. Danach kommt § 1 S. 1 ZuVOWiG nicht zur Anwendung, soweit die §§ 2, 3 Abs. 1 und 2 sowie die §§ 4–12 ZuVOWiG etwas anderes bestimmen. Dies ist jedoch bezüglich des Art. 24 LStVG nicht der Fall. Es bleibt also bei der Mehrfachkompetenz des Art. 6 LStVG. Nicht nachvollzogen werden kann insoweit die Zuständigkeitszuweisung von Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 7. Danach sollen gemäß § 9 Abs. 2 ZuVOWiG nur die Landratsämter und die kreisfreien Gemeinden zum Erlass von Bußgeldbescheiden zuständig sein. Lediglich der – aus den genannten Gründen hier nicht einschlägige – ausdrücklich von der Ausnahme des § 1 S. 2 ZuVOWiG ausgenommene § 3 Abs. 3 ZuVOWiG regelt, dass in den Fällen, in denen für die Verfolgung oder Ahndung der OWiG keine zuständige Behörde bestimmt ist, die Kreisverwaltungsbehörde zuständig ist. 324 Vgl. Ziffer 6.5 der Vollzugsbekanntmachung zu Art. 6 LStVG – abgedruckt bei Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 6 LStVG, S. 2. 325 Insoweit gilt das so genannte vertikale Subsidiaritätsprinzip des Art.  44 LStVG, vgl. Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art.  6 LStVG, S. 5.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

81

c) Umsetzung und Stellungnahme Zusammenfassend ist hinsichtlich des Art.  24 LStVG zunächst dessen außergewöhnliche Vielgestaltigkeit festzustellen.326 Die Bezeichnung dieser Norm als „Grundgesetz des Wintersports“ ist insoweit durchaus treffend. Der bayerische Gesetzgeber hat mit Art. 24 LStVG sowohl selbst ordnend auf den alpinen Skisportverkehr Einfluss genommen als auch eine Grundlage bzw. einen Rahmen für weitere Regelungen geschaffen. Dadurch hat der Landesgesetzgeber vor allem zum Ausdruck gebracht, dass er den alpinen Skisport grundsätzlich für regelungsbedürftig hält. Inwieweit aber das im Zusammenhang mit Art. 24 LStVG angestrebte sicherheitsrechtliche Ziel, den Gefahren, die die Sportausübung mit sich bringt, zu begegnen, tatsächlich erreicht wird, ist fraglich. Ohne bereits an dieser Stelle näher auf die einzelnen Inhalte der Norm eingehen zu wollen, ist doch darauf hinzuweisen, dass die Regelung in Ermangelung ministeriellen und kommunalen Tätigwerdens in weiten Teilen leer läuft. Zwar existieren verschiedene auf Art. 24 LStVG zurückzuführende Verordnungen und Bekanntmachungen, die sich mit dem Skisport auseinandersetzen. Einen vom Staatsministerium des Inneren gemäß Art. 24 Abs. 3 Ziffer 1 LStVG zu erlassenden konkreten Verhaltenskodex gibt es jedoch nicht. Auch sind die Gemeinden der durch Art. 24 Abs. 1 LStVG in ihr pflichtgemäßes Ermessen gestellten Aufforderung des Gesetzgebers, zum Skifahren geeignetes Gelände als Hauptabfahrten zu deklarieren, kaum nachge­ kommen.327 Aber nicht nur die Umsetzung der Verordnungsermächtigungen wird vernachlässigt, sondern es wird auch von den bestehenden Bußgeldregelungen kaum Gebrauch gemacht. Dies dürfte größtenteils auf organisatorische Probleme zurückzuführen sein. Im Ergebnis besteht daher ein Missverhältnis zwischen der praktischen Anwendung des Art. 24 LStVG und dessen vorgesehener sicherheitsrechtlicher Bedeutung.328

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland Blickt man auf die Geschichte des Skisports zurück, finden sich anfänglich nur sehr vereinzelt spezifische außergesetzliche bzw. nicht von einer staatlichen zur Rechtsetzung legitimierten Institution aufgestellte alpine Skisportregeln.329

326

So beinhaltet Art. 24 LStVG nicht nur Ver- und Anordnungsermächtigungen für verschiedene Behörden, allgemeine sicherheitsrechtliche Grundsätze, Zuständigkeitsregelungen und Ordnungswidrigkeitstatbestände, sondern ist auch als Schutzgesetz im Sinne des § 823 II BGB anzusehen, vgl. Fritzweiler, Haftung bei Sportunfällen, S. 54. 327 Stöckel, Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 75. 328 Ebenso Stöckel, Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 75 f. 329 Eine der ersten Skisportregelungen wurde dabei 1895 von dem Schneeschuhclub Frankfurt/Main in Form einer vereinsinternen Laufordnung beschlossen. Diese enthielt unterschiedliche, teilweise heute kurios erscheinende Bestimmungen. So sah z. B. § 4 der Laufordnung vor,

82

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Insbesondere die nationalen und internationalen Verbände hatten zunächst keinerlei Verhaltensregeln oder Etikette für die Ausübung des Skisports vorgesehen.330 Erst etwa ab Mitte des letzten Jahrhunderts verbreiteten sich in Deutschland auf diesem Gebiet von verschiedenen nichtstaatlichen Stellen ausgearbeitete Regelungen. Die größte Bedeutung kam von Beginn an den FIS-Regeln331 sowie anfänglich auch den so genannten Eigenregeln des Skilaufens332 zu. Jeweils Mitte der sechziger Jahre entwickelt, handelt es sich bei beiden Regelwerken um an die Skisportler gerichtete Verkehrs- und Verhaltensvorschriften. Dabei haben die FISRegeln aufgrund der Verbandsautorität der FIS weltweit nach wie vor das meiste Gewicht.333 Außerdem kommt den FIS-Regeln aufgrund der Internationalität des Verbands – anders als den Eigenregeln des Skilaufens, bei denen es sich lediglich um einen aus Deutschland stammenden Regelungsvorschlag für ein bestimmtes Verhalten auf den Skipisten handelt – auch noch die Besonderheit einer überstaatlich einheitlichen Verkehrsordnung zu. Den neben diesen beiden Verhaltenskodizes noch bestehenden diversen anderen außergesetzlichen Regelungen, Tipps und Empfehlungen334 wird dagegen allgemein weitaus weniger Relevanz zugemessen. Dennoch sollen zur Veranschaulichung der aktuellen rechtlichen Situation des alpinen Skisports in Deutschland auch diese sonstigen außergesetzlichen Regelungen im Folgenden zumindest überblicksartig dargestellt werden. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit den für diese Arbeit wichtigen Inhalten der Bestimmungen folgt unter § 3 B.

I. Die FIS-Regeln Die FIS-Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder (FIS-Regeln), die als die allgemeine Verkehrs- bzw. Verhaltensordnung im alpinen Skisport gedacht sind, werfen im Rahmen dieser Arbeit eine Vielzahl von Problemen auf. Grund­ dass „bei Abfahrten auf Wegen und Schneisen, bei denen eine Breite von etwa 10 m fehlt, die Abfahrt mehrerer Teilnehmer zur gleichen Zeit verboten ist; vielmehr hat stets nur ein Teilnehmer abzufahren und bei seiner Ankunft ein Signal zu geben, nach welchem der zweite Mann abfährt.“ Vgl. Nirk, Einführungsvortrag, Skirecht 1966, S. 16. 330 Kam es zwischen zwei Sportlern zu einer Kollision oder einem sonstigen Unfall, fehlte daher meist jeglicher Ansatzpunkt zu einer Feststellung eines „richtigen“ oder „falschen“ Verhaltens. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 30 ff. 331 Vgl. § 2 B. I. 332 Vgl. § 2 B. II. 333 Die hier verwandte Bezeichnung der „Verbandsautorität der FIS“ ist untechnisch zu verstehen. Sie bezieht sich, über die Autorität der FIS zur der Regulierung verbandsinterner Sachverhalte hinaus, auf den gesamten alpinen Skisport. Die Verbandsautorität wirkt sich also auch auf diejenigen Skisportler aus, die nicht Mitglieder des Verbands sind und den Sport nur als Freizeitbeschäftigung ausüben. Ebenso Stiffler, Schweizer Schneesportrecht, S.  11, der in­ soweit allgemein auch von der FIS als dem „für die Ausübung des Skisports zuständigen Verband“ spricht. 334 Vgl. § 2 B. III.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

83

legend festgestellt werden kann aber bereits vorab, dass sowohl die Erforderlichkeit ordnender Vorschriften im alpinen Skisport als auch die fachliche Kompetenz der FIS und die mit den Regelungen verfolgte Zielsetzung kaum je angezweifelt wurden.335 Umstritten sind dagegen der Anwendungsbereich und der rechtliche Charakter der FIS-Regeln. Insoweit stellt sich besonders die Frage nach der juristischen Einordnung der FIS-Regeln bzw. ganz grundsätzlich nach dem Umgang mit Vorschriften, die für die Allgemeinheit oder einen bestimmten Personenkreis Geltung beanspruchen, ohne jedoch von einem staatlichen Organ aufgestellt worden zu sein. Nachstehend wird sowohl auf die Institution der FIS als auch auf die Entwicklung, den Inhalt und Geltungsbereich sowie die Rechtsnatur der FISRegeln eingegangen.336

1. Die FIS Die FIS ist der im Jahr 1924 im französischen Chamonix gegründete, in der Rechtsform eines Vereins betriebene,337 internationale Dachverband des Skisports.338 Zu der Gründung mit ursprünglich 14 Mitgliedesverbänden kam es anlässlich des achten internationalen Skikongresses in Chamonix. Dieser wurde zeitgleich mit der „Internationalen Wintersportwoche“ (nachträglich vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als die „1. Olympischen Winterspiele“ anerkannt) abgehalten.339 Dabei hatte sich die FIS aus der bereits ab 1910, seit dem ersten internationalen Skikongress im norwegischen Christiania (dem späteren Oslo) bestehenden „Internationalen Skikommission“ (Commission internationale de Ski, CIS), entwickelt.340 Heute sind der FIS, die ihren Sitz in dem schweizerischen Oberhofen hat, 107 nationale Skiverbände angeschlossen.341 Dazu gehört auch der im Jahre 1905 gegründete Deutsche Skiverband (DSV).342

335 Duvigneau, Der Rechtscharakter der Verhaltensregeln für den Skifahrer nach deutschem Recht, Skirecht 1972, S. 9, spricht insoweit davon, dass mit den FIS-Regeln „ein erster wichtiger Schritt zur Überwindung und Ordnung des infolge der Entwicklung des Skisports zum Volks- und Massensport einbrechenden Chaos auf den internationalen Skipisten“ getan sei. 336 Soweit unterschiedliche Auffassungen zu der Bedeutung einzelner FIS-Regeln vertreten werden, wird dies erst bei der Auseinandersetzung mit dem Inhalt der Regeln unter § 3 B. näher erörtert. Zur Erläuterung der einzelnen FIS-Regeln sollen hier zunächst die unter § 2 B. I. 3. dargestellten offiziellen Kommentierungen ausreichen. Im Folgenden geht es primär darum, den tatsächlichen und rechtlichen Rahmen der FIS-Regeln aufzuzeigen. 337 Vgl. Ziffer I.1.1 der Statuten der FIS, Ausgabe Juli 2006, unter: www.fis-ski.com/data/document/statutes-2006-d-web.pdf (Stand 20.07.2010). 338 Brockhaus, Der Brockhaus Sport, S. 422 f. 339 Umminger, Die Chronik des Sports, S. 312. 340 Vgl. www.fis-ski.com/de/fisintern/geschichte/fisgeschichte.html (Stand 20.07.2010). 341 Vgl. www.fis-ski.com/de/fisintern/geschichte/fisgeschichte.html (Stand 20.07.2010). 342 Dazu näher bereits in der Einführung von § 2.

84

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Gemäß den Statuten der FIS sieht sich diese als oberste Behörde in allen Fragen, die den Skisport betreffen.343 Die FIS fühlt sich also nicht nur ihren Mitgliedern oder den professionellen Sportlern, sondern vielmehr sämtlichen Skisportlern gegenüber verpflichtet. Zu den Zielsetzungen der FIS gehört es, den Skisport zu fördern und die Entwicklung des Skifahrens insgesamt zu überwachen und zu lenken.344 Darüber hinaus sollen Regeln und Empfehlungen für den allgemeinen Skisport ausgearbeitet werden.345 Außerdem soll der Skisport als Breiten- bzw. Freizeitsport im Interesse aller Ausübenden, insbesondere eines gesunden Kinder- und Jugendsports, gefördert werden.346 Dabei sind besonders Maßnahmen zur Unfallverhütung in möglichst wirksamer Weise zu betreiben.347 Mitglied der FIS kann in jedem Land jeweils ein nationaler Skiverband werden.348 Die zur Entscheidung berechtigten Organe der FIS sind der Kongress als oberstes Organ der FIS, der Vorstand als oberste „Behörde“ der FIS, der Dopingausschuss des Vorstandes sowie das FIS Gericht.349

2. Geschichte und Entwicklung der FIS-Regeln Etwa ab dem Ende der 50er Jahre hatten sich in Frankreich, Italien, Deutschland und der Schweiz Juristen und Wintersportverbände daran gemacht, sich mit der Frage des richtigen Verhaltens im alpinen Skisport zu beschäftigen.350 Im Jahre 1964 rief dann die FIS, vertreten durch den damaligen Präsidenten Marc Hodler,351 ihre Mitgliedsverbände dazu auf, einen Katalog mit Verhaltensregeln für den alpinen Skisport zu erarbeiten. Dieser Auftrag sollte dazu dienen, den mit dem enormen Zuwachs des Sportbetriebs auf den Skipisten verbundenen steigenden Gefahren zu begegnen.352 Aus den von den Mitgliedsverbänden eingereichten Vorschlägen sowie einer vergleichenden Zusammenstellung der damaligen Rechtsprechung der einzelnen Alpenländer zu skisportrechtlichen Sachverhalten entwickelte das Juristische Komitee der FIS353 einen Regelkatalog für Skifahrer, die zehn FISRegeln. Diese FIS-Regeln waren somit nicht frei erfunden, sondern spiegelten

343

Vgl. Ziffer I.2.1 der Statuten der FIS (Fn. 337). Vgl. Ziffer I.3.1 der Statuten der FIS (Fn. 337). 345 Vgl. Ziffer I.3.10 der Statuten der FIS (Fn. 337). 346 Vgl. Ziffer I.3.12 der Statuten der FIS (Fn. 337). 347 Vgl. Ziffer I.3.13 der Statuten der FIS (Fn. 337). 348 Vgl. Ziffer II.6 der Statuten der FIS (Fn. 337). 349 Vgl. Ziffer III.12.1 der Statuten der FIS (Fn. 337). 350 Vgl. zusammenfassend Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 149 m. w. N.; Lossos, Verkehrsregeln für die Skiabfahrt, NJW 1961, S. 490 ff. 351 Der Schweizer Marc Hodler hatte das Amt des FIS-Präsidenten von 1951 bis 1998 inne. Seit 1998 ist sein Landsmann Gian-Franco Kaspar mit dieser Funktion betraut. 352 Dambeck, Piste und Recht, S. 1. 353 Das „Juristische Komitee der FIS“ wurde 1965 im rumänischen Mamia ins Leben gerufen und später in das „Komitee für Rechtsfragen und Sicherheit“ umbenannt. 344

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

85

vielmehr die damalige Rechtslage in den Alpenländern wider.354 Gemäß Bulletin Nr. 29/1967 genehmigte der FIS-Kongress in Beirut im Jahre 1967 die zehn Verhaltensregeln für den Skifahrer.355 Im Jahre 1973 wurde bei dem FIS-Kongress in Nikosia zu den FIS-Regeln ein knapper offizieller Kommentar ausgearbeitet, der als Interpretationshilfe für die teilweise sehr abstrakten FIS-Regeln dienen sollte.356 Aufgrund seiner Miss­ verständlichkeit und partiell bloßer Leerformelhaftigkeit wurde dieser Kommentar jedoch schnell als „nicht in jeder Beziehung geglückt“ angesehen.357 Auf dem FIS-Kongress von Montreux wurde im Mai 1990 eine vom Komitee für Rechtsfragen und Sicherheit in den Jahren 1988, 1989 überarbeitete zweite Fassung der FIS-Regeln verabschiedet.358 Neben einigen unbedeutenden sprachlichen Änderungen wurden – verglichen mit der ersten Fassung der FIS-Regeln – auch

354

Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S. 46. Die zehn Verhaltensregeln für den Skifahrer in der Fassung von 1967 – abgedruckt auch bei Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 132 ff.: Präambel – Das Skifahren bringt wie jeder Sport für den Ausübenden Risiken, aber auch Verantwortung zivilrechtlicher wie strafrechtlicher Art mit sich. FIS-Regel 1, Rücksicht auf die anderen – Jeder Skifahrer muss sich stets so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. FIS-Regel 2, Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise – Jeder Skifahrer muss Geschwindigkeit und Fahrweise seinem Können und den Gelände- und Witterungsverhältnissen anpassen. FIS-Regel 3, Wahl der Fahrspur – Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet. FIS-Regel 4, Überholen – Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. FIS-Regel 5, Pflichten des unteren und des querenden Skifahrers – Jeder Skifahrer, der in eine Abfahrtsstrecke einfahren oder ein Skigelände queren (traversieren) will, muss sich zuvor nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. Dasselbe gilt auch nach jedem Anhalten. FIS-Regel 6, Verweilen auf der Abfahrt – Jeder Skifahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrtsstrecke aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich wieder freimachen. FIS-Regel 7, Aufstieg – Der aufsteigende Skifahrer darf nur den Rand einer Abfahrtsstrecke benutzen; er muss auch diesen bei schlechten Sichtverhältnissen verlassen. Dasselbe gilt für den Skifahrer, der zu Fuß absteigt. FIS-Regel 8, Beachten der Zeichen – Jeder Skifahrer muss die Zeichen (Markierungen und Hinweisschilder) auf den Abfahrtsstrecken beachten. FIS-Regel 9, Verhalten bei Unfällen – Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet. FIS-Regel 10, Ausweispflicht – Jeder, egal ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss bei einem Unfall seine Personalien angeben. 356 Die Kommentierung aus dem Jahre 1973 ist abgedruckt bei Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 287 ff. 357 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 37. 358 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 35. Zu dem Wortlaut der FIS-Regeln von 1990 vgl. Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 132 ff. 355

86

§ 2 Aktuelle Rechtslage

nur geringfügige inhaltliche Modifizierungen vorgenommen.359 Zunächst wurde die die gesamte Programmatik der FIS-Regeln auf einen Nenner bringende Präambel erweitert.360 In die Regel 2 wurde der ursprünglich als selbstverständlich angesehene bzw. dem Sinn und Zweck der Regel 2 bereits innewohnende Gedanke, dass jeder Skifahrer auf Sicht fahren muss, ausdrücklich aufgenommen.361 Auch der explizite Hinweis der neuen Regel 2 darauf, dass die Fahrweise neben dem Können sowie den Gelände- und Witterungsverhältnissen auch den Schneeverhältnissen und der Verkehrsdichte anzupassen ist, stellte nur eine inhaltliche Konkretisierung der anfänglichen Regelung dar. Diese Änderungen hatten also primär die Funktion, die bestehenden Regeln zu präzisieren. Eine große Eingrenzung erfuhr hingegen die FIS-Regel 5, aus der die „Queren-Regel“ ersatzlos gestrichen wurde. Ausschlaggebend für deren Abschaffung war die hohe Quote der Fehlinterpretationen dieser missverständlichen Bestimmung. In der Praxis wurde in den zwei Jahrzehnten nach der Einführung der „Queren-Regel“ keine einheitliche Handhabung der Vorschrift gefunden.362 Schließlich wurde aus der Regel 7 auch die Verpflichtung für aufsteigende Skifahrer entfernt, bei schlechten Sichtverhältnissen den Pistenrand zu verlassen. Durch diese Änderung sollte deutlich gemacht werden, dass ein Verlassen der Abfahrtsstrecke nicht generell gefordert werden könne. Das Begehen des Geländes außerhalb des Pistenrandes sei, gerade bei schlechten Sichtverhältnissen, oftmals mit der nicht unerheblichen Gefahr eines Absturzes verbunden. Insoweit stünden die Risiken des aufsteigenden Skisportlers in keiner sinnvollen Relation mehr zu der Gefahr, die er für den abfahrenden Sportler darstelle. Insbesondere sei zu bedenken, dass der abfahrende Skisportler aufgrund der FIS-Regel 2 schon gehalten ist, den Witterungs- und Sichtverhältnissen entsprechend vorsichtig zu fahren.363 Die Modifizierung der FIS-Regeln in den Jahren 1988–1990 wurde auch dazu genutzt, die Kommentierungen grundlegend zu überarbeiten.364 Die letzten Novellierungen, die zu der aktuellen, dritten Fassung der FIS-Regeln sowie des Kommentars führten,365 erfolgten in den Jahren 2000, 2001 und wurden 359

Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 132. Präambel der Fassung der FIS-Regeln von 1990  – abgedruckt auch bei Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 132: „Das Skifahren birgt wie alle Sportarten Risiken. Die FIS-Regeln als Maßstab für skisportgerechtes Verhalten des sorgfältigen und verantwortungsbewussten Skifahrers haben zum Ziel, Unfälle auf Skipisten zu vermeiden. Die FIS-Regeln gelten für alle Skifahrer. Jeder Skifahrer ist verpflichtet, sie zu kennen und einzuhalten. Wer unter Verstoß gegen die Regeln einen Unfall verursacht, kann für die Folgen zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden.“ 361 Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 133. 362 Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 135. 363 Dambeck, Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 136. 364 Abgesehen von der Kommentierung zur Regel 5 sowie der Aufnahme des Snowboardens als zweite Sportart neben dem Skifahren, entsprechen die Kommentierungen von 1990 (ab­ gedruckt bei Stiffler, Schweizerisches Skirecht, Rn. 109 ff.) der aktuell gültigen Fassung der Kommentierungen aus dem Jahre 2002, vgl. unten § 2 B. I. 3. 365 Vgl. zu dem Wortlaut § 2 B. I. 3. 360

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

87

von dem FIS Kongress im slowenischen Portoroz im Juni 2002 genehmigt. Dabei haben die Regeln zwei Änderungen erfahren. Zum einen wurde neben dem Skifahren auch das Snowboardfahren explizit in die Regelungen aufgenommen. Zum anderen wurde den durch die Entwicklung der Snowboards und der Carvingskier veränderten Fahrtechniken dadurch Rechnung getragen, dass sich die FIS-Regel 5 nun auch mit dem Hangaufwärtsschwingen und -fahren beschäftigt. Die Regel 5 besagt daher in der aktuellen Fassung, dass sich der hangaufwärts schwingende bzw. fahrende Sportler nach oben und unten vergewissern muss, dass er durch seine bergauf gerichtete Fahrweise keine Gefahr für sich oder andere darstellt.366 Ziel der seit deren Einführung vor etwa 40 Jahren zweimal aktualisierten FISRegeln ist es nach wie vor, in Form von kurz gefassten Verhaltensregeln, weltweit einheitliche Sorgfaltspflichten für Skifahrer zu festzulegen. Ausgehend von der Erkenntnis, dass durch die Zunahme des alpinen Skiverkehrs und den Fortschritt der Technik die Gefahren, die von den einzelnen Skisportlern ausgehen, ebenfalls gestiegen sind, sollen die FIS-Regeln gleichsam der Unfallverhütung und der Rechtssicherheit367 dienen. Dabei enthalten die FIS-Regeln eindeutige Anweisungen für ein bestimmtes Verkehrsverhalten beim Skifahren und konkretisieren so die allgemein gültige Pflicht des „neminem laedere“.368 Ohne in einem Widerspruch zu den bestehenden allgemeinen Gesetzen zu treten, sollen die FIS-Regeln auch der Schaffung spezifischer Skisportgesetze zuvorkommen.369

3. Inhalt und offizielle Kommentierungen der FIS-Regeln Die aktuellen FIS-Regeln und die offiziellen Kommentierungen dazu lauten:370 Präambel Skifahren und Snowboarden bergen wie alle Sportarten Risiken. Die FIS-Regeln als Maßstab für sportgerechtes Verhalten des sorgfältigen und verantwortungsbewussten Skifahrers und Snowboardfahrers haben zum Ziel, Unfälle auf Ski- und Snowboardabfahrten zu vermeiden. Die FIS-Regeln gelten für alle Skifahrer und Snowboarder. Jeder Skifahrer und Snowboarder ist verpflichtet, sie zu kennen und einzuhalten. Wer unter Verstoß gegen die Regeln einen Unfall verursacht, kann für die Folgen zivil- und strafrechtlich verantwortlich werden.

366

Vgl. § 3 B. I. 3. Insoweit sollen die FIS-Regeln als sportgerechte, speziell auf den Skisport zugeschnittene Vorschriften eine Hilfe für die Gerichte bei der Beurteilung der Verschuldensfrage darstellen, vgl. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 30 ff. 368 Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 2. 369 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 42. 370 In der aktuellen Fassung von 2002 vgl. unter www.fis-ski.com/data/document/10-fis-rulesfor-conduct.pdf (Stand 20.07.2010). 367

88

§ 2 Aktuelle Rechtslage 1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboardfahrer Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Kommentar: Skifahrer und Snowboardfahrer sind nicht nur für ihr fehlerhaftes Verhalten, sondern auch für die Folgen einer mangelhaften Ausrüstung verantwortlich. Dies gilt auch für die Benützer neu entwickelter Sportgeräte. 2. Beherrschung der Geschwindigkeit und Fahrweise Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Kommentar: Kollisionen sind häufig die Folge zu hoher Geschwindigkeit, unkontrollierter Fahrweise oder mangelnder Beobachtung. Skifahrer und Snowboarder müssen im Bereich ihrer Sichtmöglichkeiten anhalten und ausweichen können. An unübersichtlichen oder stark befahrenen Stellen ist langsam zu fahren, insbesondere an Kanten, am Ende von Pisten und im Bereich von Liften und Seilbahnen. 3. Wahl der Fahrspur Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet. Kommentar: Skifahren und Snowboardfahren sind Sportarten der freien Bewegung, wo jeder nach Belieben fahren kann, solange er die Regeln einhält, den Freiraum anderer achtet und sein eigenes Können und die jeweilige Situation berücksichtigt. Vorrang hat der vorausfahrende Skifahrer oder Snowboarder. Wer hinter einem anderen herfährt, muss genügend Abstand einhalten, um dem Vorausfahrenden für alle seine Bewegungen genügend Platz zu lassen. 4. Überholen Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer und Snowboarder für all seine Bewegungen genügend Raum lässt. Kommentar: Die Verpflichtung des überholenden Skifahrers oder Snowboarders bleibt für den ganzen Überholvorgang bestehen, damit der überholte Skifahrer oder Snowboarder nicht in Schwierigkeiten gerät. Das gilt auch für das Vorbeifahren an einem stehenden Skifahrer oder Snowboarder. 5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine (Ski-)Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

89

Kommentar: Die Erfahrung zeigt, dass das Einfahren in eine Piste und das Wiederanfahren nach einem Halt gelegentlich zu Unfällen führen. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass ein Skifahrer oder Snowboarder, der anfährt, sich harmonisch und ohne Gefahr in den allgemeinen Verkehrsfluss auf der Abfahrt einfügt. Befindet er sich dann – wenn auch langsam – in Fahrt, hat er gegenüber schnelleren und von hinten oder oben kommenden Skifahrern oder Snowboardern wieder den Vorrang nach Regel 3. Die Entwicklung von Carvingski und Snowboards erlaubt es deren Benützern, ihre Schwünge und Kurven auch hangaufwärts auszuführen. Sie bewegen sich damit entgegen dem allgemein hangabwärts fließenden Verkehr und sind entsprechend verpflichtet, sich rechtzeitig auch nach oben zu vergewissern, dass sie das ohne Gefahr für sich und andere tun können. 6. Anhalten Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer und Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Kommentar: Ausgenommen auf breiten Pisten soll der Skifahrer und Snowboarder nur am Pistenrand anhalten und stehen bleiben. Engstellen und unübersichtliche Abschnitte sind ganz freizuhalten. 7. Aufstieg und Abstieg Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Kommentar: Bewegungen gegen den allgemeinen Verkehrsfluss stellen für Skifahrer und Snowboarder unerwartete Hindernisse dar. Fußspuren beschädigen die Piste und können dadurch Skifahrer und Snowboarder gefährden. 8. Beachten der Zeichen Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. Kommentar: Pisten werden nach ihrem Schwierigkeitsgrad schwarz, rot, blau oder grün markiert. Die Skifahrer und Snowboarder sind frei, eine ihren Wünschen entsprechende Piste zu wählen. Pisten werden mit Hinweis-, Gefahren- und Sperrtafeln gekennzeichnet. Ist eine Piste als gesperrt oder geschlossen bezeichnet, ist dies ebenso zwingend zu beachten wie der Hinweis auf Gefahren. Skifahrer und Snowboarder sollen sich bewusst sein, dass diese Vorkehren in ihrem Interesse erfolgen. 9. Hilfeleistung Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. Kommentar: Hilfeleistung ist, unabhängig von einer gesetzlichen Pflicht, ein Gebot sportlicher Fairness. Das bedeutet Erste Hilfe, Alarmierung des Rettungsdienstes und Absichern der Unfallstelle.

90

§ 2 Aktuelle Rechtslage Die FIS erwartet, dass Unfallflucht ebenso geahndet wird wie im Straßenverkehr, und zwar auch in jenen Ländern, in denen ein solches Verhalten nicht ohnehin schon strafrechtlich verfolgt wird. 10. Ausweispflicht Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalls seine Personalien angeben. Kommentar: Der Zeugenbeweis ist für die zivil- und strafrechtliche Beurteilung eines Unfalles von großer Bedeutung. Jeder verantwortungsbewusste Skifahrer und Snowboarder muss daher seine staatsbürgerliche und moralische Pflicht erfüllen, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen. Auch Berichte des Rettungsdienstes und der Polizei sowie Fotos dienen zur Beurteilung der Verantwortlichkeitsfragen.

4. Anwendungsbereich der FIS-Regeln Bei der Auseinandersetzung mit der Problematik der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist die Frage des Anwendungsbzw. Geltungsbereichs der FIS-Regeln, ebenso wie die Frage nach der Rechtsnatur der Regeln, von grundlegender Bedeutung. Je weitergehend bereits den FIS-Regeln ein umfassender und bindender Charakter zukommt, desto geringer ist die Notwendigkeit für ein gesetzgeberisches Tätigwerden. Dabei geht es zunächst darum festzustellen, in welchem Rahmen, d. h. an welchen Orten, für welche Art der Fortbewegung welcher Personen die FIS-Regeln Geltung beanspruchen. Anders als Art.  24 LStVG, der z. B. explizit für jeden Absatz vorgibt, für welche Arten von Abfahrten die jeweilige Regelung heranzuziehen ist, enthalten die FIS-Regeln zu der Frage des Anwendungsbereichs keine konkreten Angaben.371 Überdies hat die FIS auch in sonstiger Weise ihre Vorstellungen bezüglich des beabsichtigten räumlichen, sachlichen und persönlichen Geltungsbereichs der Verhaltensvorschriften nicht artikuliert.372 Vielmehr sind die Regelungen insoweit auslegungsbedürftig. Dabei kann auch nicht ohne Weiteres auf von der Literatur herausgearbeitete Kriterien zur Feststellung des Anwendungsbereichs der FIS-Regeln zurückgegriffen werden, da im Schrifttum zu dieser Frage unterschiedliche Auffassungen vertreten werden. Im Zusammenhang mit den Ausführungen zu der Geltung der FIS-Regeln ist dabei vorab anzumerken, dass der Übergang zwischen „räumlichem“, „sachlichem“ und „persönlichem“ Anwendungsbereich fließend ist. In der Literatur werden die drei Begriffe meist untechnisch und in unterschied 371 Insofern kann bereits jetzt festgestellt werden, dass bei den FIS-Regeln – anders als bei Art. 24 LStVG – eine Differenzierung in Bezug auf den Anwendungsbereich hinsichtlich jeder einzelnen Regel nicht sinnvoll erscheint. Als eine abstrakte Verhaltensordnung sollte den FISRegeln ein einheitlicher Geltungsbereich zugrunde gelegt werden. 372 Weder die Kommentierungen noch sonstige andere offizielle Erläuterungen bzw. Stellungnahmen geben Auskunft über den Geltungsbereich der FIS-Regeln.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

91

licher Weise verwendet.373 In dieser Arbeit ist die Zuordnung einzelner Überlegungen zu den verschiedenen Geltungsbereichen der FIS-Regeln maßgeblich auf systematische Erwägungen zurückzuführen.374

a) Räumlicher Anwendungsbereich Besonders der räumliche Anwendungsbereich der FIS-Regeln ist umstritten. Dabei wurde vor allem unmittelbar nach der Einführung der FIS-Regeln vielfach die Ansicht vertreten, dass die Regeln nur für den Massenskilauf auf Pisten vorgesehen seien.375 Aber auch heute wird teilweise noch befürwortet, dass sich die Gültigkeit zumindest einiger der FIS-Regeln in räumlicher Hinsicht lediglich auf präparierte Abfahrtspisten beschränken solle. Dazu wird ausgeführt, dass etwa die FIS-Regeln 6 und 7 von engen räumlichen Verhältnissen ausgehen würden und somit jedenfalls im freien Schneesportgelände keine Geltung beanspruchen könnten.376 Auch wird mitunter argumentiert, dass die FIS-Regeln 5, 6 und 7 nicht für das freie Gelände anwendbar seien, da in diesen Regeln den Begriff der „Abfahrt“ gebraucht werde.377 Zu Recht wird jedoch die Meinung, dass die FIS-Regeln nicht auf das gesamte alpine Gelände anwendbar seien, in Deutschland weitgehend abgelehnt.378 Tatsächlich zielen die FIS-Regeln in räumlicher Hinsicht auf eine Geltung in sämt­ 373 Beispielhaft darstellen lässt sich dies anhand der in der Literatur an unterschiedlichen Stellen vorgenommenen Problematisierung der Frage der Gültigkeit der FIS-Regeln für Fußgänger. So behandelt Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 50, die Fußgänger und Schlittenfahrer im Rahmen des persönlichen Geltungsbereichs. Dambeck, Piste und Recht, S. 60, problematisiert das Verhältnis zwischen Fußgängern und Skifahrern innerhalb eines „erweiterten persönlichen Anwendungsbereichs“. Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3254, fassen dagegen den sachlichen und persönlichen Anwendungsbereich insgesamt zusammen. In dieser Arbeit erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Fußgängern bei der Prüfung des sach­ lichen Anwendungsbereichs der FIS-Regeln. Diese Zuordnung wurde gewählt, da nach der hier vertretenen Auffassung bei der Frage der Einordnung der Fußgänger das maßgebliche Abgrenzungskriterium ein sachliches (die Art der Fortbewegung) und nicht ein persönliches (wie etwa Alter oder individuelle Befähigung) ist. 374 Die hier vorgenommene Einteilung der einzelnen Bereiche erhebt dabei nicht den Anspruch auf eine allgemeine Gültigkeit. Die Einordnung unter einen bestimmten Geltungs­ bereich dient vielmehr lediglich der Erleichterung der Darstellung der Anwendungsbereiche und ist materiell-rechtlich ohne weitere Bedeutung. 375 Dies war wohl vor allem darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Skisportler, die die Bereiche außerhalb der Pisten der Skigebiete befuhren, äußerst gering war und eine Regelung insoweit nicht als erforderlich erachtet wurde. 376 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 56. 377 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 154. 378 Z. B. Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S.4; Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge rechtlicher und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3254.

92

§ 2 Aktuelle Rechtslage

lichen den alpinen Skisport ermöglichenden Bereichen ab. Dafür ausschlaggebend ist insbesondere die Tatsache, dass die Ausübung des alpinen Skisports immer variantenreicher wird und das Fahren abseits präparierter Pisten zunehmend an Beliebtheit gewinnt.379 Außerdem würde eine Begrenzung des räumlichen Geltungsbereichs (zumal nur einiger Regeln) zu einer Vielzahl von Abgrenzungsproblemen in der Praxis führen.380 Den FIS-Regeln kann daher nur durch die Zugrundelegung einer ausgedehnten räumlichen Anwendbarkeit die für ihre Bedeutung notwendige umfassende Geltung im Verkehr verschafft werden. Für einen weiten räumlichen Anwendungsbereich spricht des Weiteren der Schutzzweck der Regeln, der darauf gerichtet ist, ganz allgemein die Grundsätze des Verhaltens der Skisportler festzulegen sowie möglichst umfassend sämtliche Skisportunfälle zu vermeiden.381 Zudem trägt ein einheitlicher räumlicher Geltungsbereich zu einer einfacheren Verständlichkeit der FIS-Regeln bei den Skisportlern bei. Auch kann der Auffassung, dass die Regeln 6 und 7, weil sie von engen räumlichen Verhältnissen ausgingen, auf präparierte Pisten zu beschränken seien, nicht gefolgt werden. Schließlich finden sich enge räumliche Verhältnisse durchaus auch im freien Skigelände. Ebenfalls nicht überzeugend ist die Argumentation, dass sich aus der in einigen FIS-Regeln verwandten Bezeichnung der „Abfahrt“ Rückschlüsse auf den räumlichen Geltungsbereich dieser Bestimmungen ziehen ließen. Einerseits fehlt es den FIS-Regeln an einer Definition des Begriffs der „Abfahrt“ in dem Sinne, dass sich dieser Begriff lediglich auf präparierte Skipisten beziehen würde.382 Andererseits führt auch die allgemeine Auslegung des Begriffs nicht zu dem Ergebnis, dass es sich dabei um präparierte Pisten handeln müsse. Vielmehr ist „entsprechend dem eigentlichen Sinn des Wortes“ darauf abzustellen, dass der Begriff 379 Dambeck, Piste und Recht, S. 46; Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge rechtlicher und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3254 ff., plädieren aus diesem Grunde für eine eingeschränkte Anwendung der FIS-Regel 5. Dazu näher unter § 3 B. II. 2. a) bb) (5). 380 Regelmäßig müsste dann etwa geklärt werden, wo genau eine „Abfahrt bzw. der Geltungsbereich der FIS-Regeln beginnt und wo dagegen gewisse Regeln nicht zu beachten wären. Eine derartige Abgrenzung ist aber kaum trennscharf möglich, da etwa der Übergang von einem viel befahrenen Tiefschneehang zu einer präparierten Piste für die Sportler oftmals nicht wahrnehmbar ist. Ebenso Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge rechtlicher und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3255. 381 Dambeck, Piste und Recht, S. 45. 382 Dies räumen auch Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 154, ein. Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge rechtlicher und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3254, weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in den verschiedenen Fassungen der FIS-Regeln (Online-Version der FIS einerseits und Online-Version des DSV andererseits) nicht übereinstimmend die Begriffe „Abfahrt“ und „Skiabfahrt“ verwendet werden. Die englischsprachige Version der FIS spricht von „marked run“ oder „slope“. Im Übrigen hätte eine Definition des Begriffs „Abfahrt“ als „präparierte Piste“ zur Folge, dass – etwa entsprechend der Formulierung in der Präambel, nach der es Ziel der FIS-Regeln ist, „Unfälle auf Ski- und Snowboardabfahrten zu vermeiden“  – die FIS-Regeln insgesamt nur auf präparierten Pisten gelten würden. Diese wird jedoch übereinstimmend abgelehnt.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

93

„Abfahrts­strecke“ jedes Gelände bezeichnet, das sich objektiv aufgrund der geographischen Situation, des Erscheinungsbildes und weiterer einzelfallabhängiger Anhaltspunkte zur Abfahrt mit Skiern anbietet.383 Besonderheiten bzw. Ausnahmen des weiten räumlichen Anwendungsbereichs der FIS-Regeln müssen jedoch hinsichtlich gewisser Wintersportsonderflächen gelten. So dürfen Skisportler im Rahmen von Trainings- und Rennläufen bei Wettbewerben, soweit sie sich auf gesperrten Pisten befinden, grundsätzlich darauf vertrauen, dass andere Personen nicht auf der Strecke sind und die FIS-Regeln daher für die Wettkämpfer keine Rolle spielen.384 Dennoch hat auch der Rennläufer stets die erforderliche Sorgfalt an den Tag zu legen und muss die körperliche Unversehrtheit anderer grundsätzlich über seinen sportlichen Ehrgeiz stellen.385 Gleiches gilt auch für Fun-Parks und Halfpipes386 sofern sie sich in gesperrtem bzw. abgegrenztem Gelände befinden und primär Trainingszwecken dienen. Andernfalls, wenn die Wintersportsonderflächen in die Abfahrt integriert sind, gelten die FISRegeln uneingeschränkt.387 Eine grundsätzliche Ausnahme von dem umfassenden räumlichen Geltungsbereich der FIS-Regeln ist für den Bereich der Schleppliftfahrbahnen zu machen, da von den geschleppten Skisportlern weder Fahrtrichtung noch Geschwindigkeit maßgeblich bestimmt werden kann.388

b) Sachlicher Anwendungsbereich In dieser Arbeit bezeichnet der sachliche Anwendungsbereich die Art der Fortbewegungsweise, deren Ordnung die FIS-Regeln bezwecken. Es geht also darum festzustellen, für welche Formen der Sportausübung die Verhaltensregeln Gültigkeit entfalten sollen. Dabei ist das einzig maßgebliche Kriterium des sachlichen Anwendungsbereichs der FIS-Regeln die Teilnahme am alpinen Skisport.389 Daher kommt es auf die Art des Sportmaterials grundsätzlich nicht an. Der sachliche Geltungsbereich der FIS-Regeln umfasst also, über deren Wortlaut hinaus, nicht nur den Ski- und Snowboardsport, sondern sämtliche Ausübungsformen des Sports, 383 Dambeck, Piste und Recht, S. 45. Insbesondere auch aufgrund des bereits angesprochenen veränderten Abfahrtsverhaltens der Skisportler sind die FIS-Regeln 5–7 zumindest auch dort auf das freie Gelände anzuwenden, wo mit der Abfahrt anderer Skisportler zu rechnen ist. Dies ist aus heutiger Sicht jedoch beinahe im gesamten alpinen Raum der Fall. 384 Vgl. Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 4, der insoweit auch von „geschützten Zonen“ spricht. 385 Dambeck, Piste und Recht, S. 57 f. 386 (Snow-/Fun-)Parks und (Half-)Pipes sind dabei über das „gewöhnliche“ Pistenangebot hinausgehende, innerhalb des Pistenbereichs geschaffene strukturelle Alternativen. Dazu gehören Sprungschanzen und sonstige Hindernisse, deren Überwindung das Ziel der Sportler ist. Vgl. dazu näher auch § 3 B. II. 2. b) bb) (3). 387 Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 5. 388 Ebenso Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 59. 389 Dambeck, Piste und Recht, S.  47, der dies im Rahmen des persönlichen Anwendungs­ bereichs ausführt.

94

§ 2 Aktuelle Rechtslage

die in dieser Arbeit als alpiner Skisport bezeichnet werden.390 Lediglich die bereits angesprochene „sachliche Nähe zu dem mit den Skiern ausgeübten Sport“ ist entscheidend.391 Die Art der Bewegungsform (Abfahren, Anhalten, Ausruhen oder Aufsteigen) spielt dabei grundsätzlich keine Rolle. Nicht gefolgt werden kann der teilweise vertretenen Auffassung, dass jeder, der sich in den räumlichen Geltungsbereich der FIS-Regeln begibt – auch wenn sein Abfahrtsgerät für das jeweilige Gelände weder geeignet, noch vorgesehen oder erlaubt ist – den FIS-Regeln unterworfen wäre.392 Dies hätte nämlich zur Folge, dass sich – soweit man den räumlichen Geltungsbereich der FIS-Regeln wie dargestellt auf den gesamten alpinen Raum bezieht – jeder, der sich in alpinen Regionen befindet, an die FIS-Regeln halten müsste. Einen neben dem räumlichen Geltungsbereich relevanten eigenständigen sachlichen Anwendungsbereich gäbe es damit nicht mehr. Abgesehen von dieser im Ergebnis unerwünschten Folge, lässt sich die den sachlichen Geltungsbereich derart weit fassende Ansicht auch weder mit dem Wortlaut noch mit dem Sinn und Zweck der FIS-Regeln vereinbaren. Zwar ist der Wortlaut der FIS-Regeln, die als Adressaten lediglich die Ski- und Snowboardfahrer ausdrücklich benennen, durchaus auslegungsfähig und -bedürftig. Gänzlich ignoriert werden darf er jedoch nicht, so dass schon deshalb eine Geltung der FIS-Regeln für jedermann ausscheidet. Darüber hinaus beziehen sich die Regeln auch nach deren Sinn und Zweck nur auf die alpinen Skisportler.393 Soweit der Gebrauch bestimmter Abfahrtsgeräte ausdrücklich verboten394 oder ein den FIS-Regeln entsprechendes Fahrverhalten technisch überhaupt nicht möglich ist,395 kann nicht gleichwohl die Einhaltung der FIS-Regeln verlangt werden. Eine derartige Forderung wäre im ersten Fall widersprüchlich,396 im zweiten Fall sogar auf ein 390

Vgl. dazu § 1 B. I. Vgl. insoweit § 1 B. I.; Dambeck, Piste und Recht, S. 64. 392 So noch Dambeck, Piste und Recht, S. 64, der diesbezüglich ausführt, dass die von den Verhaltensregeln ausgehenden Schutzzwecke personen- und nicht sachbezogen seien, so dass der Art der Fortbewegungsmittel keinerlei Bedeutung zukomme. 393 Ebenso Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE) – Rechtsvorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S. 96, der feststellt, dass die FIS-Regeln nur Skisportler ansprechen wollen, nicht aber die Sicherheit auf Skipisten im allgemeinen ins Auge gefasst haben. Zwar mag sich – möglicherweise anders als ursprünglich von der FIS geplant – der räumliche Anwendungsbereich infolge der Veränderung der Ausübung des Skisports ausgedehnt haben. In sachlicher Hinsicht kann jedoch nicht angenommen werden, dass ein Skiverband allgemeine sicherheitsrechtliche Regeln für den gesamten alpinen Raum schaffen wollte. 394 Z. B. der Gebrauch von Motorschlitten. 395 Z. B. die Abfahrt mit einem kaum steuerbaren aufgeblasenen Reifen oder einem nur schlecht steuerbaren Rodelschlitten. 396 So wäre es etwa in dem Fall, in dem jemand verbotenerweise mit einem Motorschlitten eine Skipiste befährt, wenig sinnvoll, dennoch die Einhaltung der FIS-Regeln zu fordern und den Motorschlittenfahrer als Skifahrer zu behandeln. Denn selbst wenn sich der Motorschlittenfahrer an die FIS-Regeln halten würde, bliebe sein Verhalten rechtswidrig. Es gilt insoweit also der Grundsatz, dass es kein Recht im Unrecht gibt. Auch in anderen Rechtsbereichen, z. B. im Straßenverkehrsrecht, ist eine Ausdehnung des Anwendungsbereichs nicht möglich. Befährt 391

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

95

von Anfang an unmögliches Verhalten gerichtet.397 Auch eine entsprechende Anwendung der FIS-Regeln scheidet wegen ihres Charakters als nicht verallgemeinerungsfähige Sonderregeln aus. Der sachliche Geltungsbereich der FIS-Regeln ist daher auf die Ausübung des alpinen Skisports beschränkt. Trotz dieser Feststellung gibt es im Zusammenhang mit der Frage nach dem sachlichen Anwendungsbereich der FIS-Regeln allerdings verschiedene Schwierigkeiten. Zwar sind die FIS-Regeln als Verhaltensvorschriften für die Skisportler primär dazu bestimmt, der Ordnung der Verhältnisse zwischen den Skisportlern selbst zu dienen. Jedoch wird mitunter vertreten, dass die FIS-Regeln – teilweise über deren Wortlaut hinaus –398 von den Skisportlern auch im Verhältnis zu sonstigen, nicht selbst den Skisport betreibenden Personen zu beachten sind. Dies ergebe sich aus dem Sinn und Zweck der Regeln, generell Gefährdungen und Schädigungen bei der Sportausübung zu vermeiden.399 Im Rahmen des sachlichen Geltungsbereichs der FIS-Regeln besonders zu erörtern ist insoweit die Rolle der Fußgänger.400 Explizit werden diese in den FISRegeln nicht erwähnt.401 Mangels sachlicher Ähnlichkeit des bloßen Bergauf- oder -absteigens zu Fuß zu dem alpinen Skisport, unterstehen Fußgänger grundsätzlich nicht den FIS-Regeln.402 Speziell ist die Stellung der Fußgänger aber denetwa ein Fahrradfahrer eine Autobahn, wird er nicht als Kraftfahrzeugfahrer behandelt. Auch wenn er sicherlich einem besonders strengen Verschuldensmaßstab unterliegen wird, haftet er doch nicht nach den Grundsätzen der Gefährdungshaftung. 397 Geht man zutreffend davon aus, dass sich der räumliche Geltungsbereich der FIS-Regeln auf den gesamten alpinen Bereich erstreckt, so macht es für die Anwendbarkeit der FIS-Regeln keinen Unterschied, ob es zwischen einem Skifahrer und etwa einem Rodler auf einer Skipiste oder auf einem sonstigen Hang zu einer Kollision kommt. Insoweit soll das folgende Beispiel verdeutlichen, dass die FIS-Regeln in sachlicher Hinsicht etwa für Rodler keine Geltung entfalten können: Ein Rodler befährt einen Hang, auf dem das Rodeln nicht verboten ist und wird von einem Skifahrer überholt. Der Skifahrer hält kurze Zeit später an. Daraufhin es kommt zu einer Kollision, weil es dem Rodler aufgrund dessen – verglichen mit einem Skifahrer – beschränkter Steuerungs- und Bremsmöglichkeiten nicht gelingt, rechtzeitig auszuweichen. Würde man hier von einer umfassenden Geltung der FIS-Regeln für sämtliche Wintersportler ausgehen, käme man zu dem Ergebnis, dass der Rodler gegen die FIS-Regel 3 verstoßen hätte, obwohl ihm deren Einhaltung gar nicht möglich war. Dies ist keine sinnvolle Lösung. 398 So dienen etwa die Regeln 3 und 4 entsprechend ihres Wortlauts lediglich dem Schutz anderer Ski- und Snowboardfahrer bzw. alpine Skisportler. 399 Dambeck, Piste und Recht, S. 60. 400 Nicht unter die Gruppe der Fußgänger fallen dabei die Skitourengeher. Diese Sportler üben den Sport – oftmals zur Aufstiegserleichterung auch auf präparierten Skipisten – in umgekehrter Richtung aus und gehören somit im weiteren Sinne – unter anderem wegen der von ihnen regelmäßig verfolgten Absicht, später wieder abzufahren – noch unter den Begriff der alpinen Skisportler. Ebenso, Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 5. 401 Insofern unterscheiden sich die FIS-Regeln beispielsweise von dem österreichischen ­Pisten-Ordnungs-Entwurf (POE, vgl. dazu näher unter § 2 C. I.), in dem festgelegt wurde, dass aufsteigende Fußgänger – ebenso wie Skifahrer – den Pistenrand benutzen dürfen. 402 Ebenso Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 50.

96

§ 2 Aktuelle Rechtslage

noch. Dabei ist zunächst festzustellen, dass die Situation der Fußgänger in Art. 24 LStVG von der in den FIS-Regeln abweicht. Da sich die FIS-Regeln ausschließlich an Skisportler richten, fallen Fußgänger bereits nicht unter dem Adressatenkreis der Verhaltensregeln. Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG enthält dagegen das Verbot für Fußgänger, sich zur Zeit des Sportbetriebes auf Hauptabfahrten aufzuhalten.403 Die sicherheitsrechtliche Norm des Art. 24 LStVG dient ganz allgemein der Verhütung von Gefahren und wendet sich in diesem Zusammenhang – jeweils innerhalb deren räumlichen Geltungsbereichs – an sämtliche mit dem alpinen Skisport in Berührung kommende Beteiligte. Jedenfalls hinsichtlich der Hauptabfahrten in Bayern ist also die Behandlung der Verhältnisse zwischen Fußgängern und Skisportlern ebenso wie die Tatsache, dass die FIS-Regeln keine Vorschriften über Fußgänger enthalten, unproblematisch. Auf Hauptabfahrten ist den Fußgängern der Aufenthalt zur Zeit des Sportbetriebs verboten. In Bezug auf Fußgänger auf allen anderen Abfahrten gibt es aber auch in Bayern – wie dies in allen anderen Bundesländern für sämtliche Abfahrten der Fall ist – keine spezifischen staat­lichen Regelungen.404 Problematisch ist das Verhältnis zwischen Fußgängern und Skisportlern dabei insbesondere vor dem Hintergrund der FIS-Regel 7, die eine konkrete Bestimmung für zu Fuß auf- oder absteigende Skisportler enthält.405 Danach müssen zu Fuß auf- und absteigende Skisportler den Rand der Abfahrt benutzen. Da die FISRegeln aber – wie dargestellt – nicht auf Fußgänger anwendbar sind, führt dies zu einer Ungleichbehandlung zwischen zu Fuß auf- und absteigenden Skifahrern und „normalen“ Fußgängern. Den Skisportlern obliegen also aufgrund der FIS-Regeln, anders als den Fußgängern, besondere Sorgfaltspflichten. Insoweit kann aber festgestellt werden, dass trotz grundsätzlich vergleichbaren Bewegungsablaufs und Gefährdungspotentials zwischen auf- und absteigenden Skisportlern und Fußgängern durchaus Gründe zu einer Differenzierung bestehen. Zwar sind jedenfalls auf präparierten Pisten sämtliche ohne angeschnalltes Sportgerät zu Fuß auf- oder absteigende Personen unerwünscht;406 sie machen durch ihre Fußstapfen die Piste kaputt und stellen ein den Skiverkehr störendes, atypisches Hindernis dar, wobei eine Gefahr besonders aus der mangelnden Fußgängermobilität verbunden mit den 403

Insoweit ist nochmals darauf hinzuweisen, dass sich Art. 24 Abs. 5 LStVG lediglich auf Hauptabfahrten bezieht. Keine Regelung enthält das LStVG dagegen für Fußgänger auf sonstigen Abfahrten. Die im Folgenden dargestellte Auseinandersetzung mit der Frage des Verhältnisses zwischen auf- und absteigenden Skisportlern und Fußgängern erlangt also auch in Bayern jedenfalls im Bereich der sonstigen Abfahrten Relevanz. 404 Auch kommt insofern eine Analogie nicht in Betracht, da die Sondervorschrift des Art. 24 Abs. 5 LStVG ausdrücklich nur eine Regelung für Hauptabfahrten enthält und als Spezialvorschrift nicht analogiefähig ist. 405 Vgl. dazu näher § 3 B. II. 2. a) bb) (7). 406 Hummel, Nochmals: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1965, S. 526, hält die den FISRegeln vorangegangenen Eigenregeln des Skifahrens (vgl. dazu § 2 B. II.) wegen deren Indifferenz zu der Fußgängerproblematik für ergänzungsbedürftig. Er äußert insoweit: „Fußgänger haben – auch an schönen Frühlingstagen – auf Skipisten nichts verloren.“

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

97

situationsfremden Bewegungsabläufen herrührt.407 Die ohne angeschnalltes Sportgerät auf Abfahrtsstrecken auf- oder absteigenden Skisportler sind jedoch von den lediglich zum „Selbstzweck“ umherlaufenden Fußgängern zu unterscheiden. Es ist nämlich davon auszugehen, dass der sein Sportgerät tragende oder eben­dieses suchende Sportler nicht freiwillig oder ohne Grund in die Lage eines Fußgängers gekommen ist. Vielmehr ist seine Situation regelmäßig auf einen Sturz, einen Defekt der Ausrüstung oder ein anderes „unplanmäßiges“ Ereignis zurückzuführen. Nur in den seltensten Fällen steigt ein Skisportler „freiwillig“ zu Fuß auf oder ab.408 Die FIS-Regel 7 gibt also eine Verhaltensweise für eine im Skisport immer wiederkehrende Sondersituation vor. Bereits der Regelungszweck widerspricht einer allgemeinen und grundsätzlichen Anwendung auf sämtliche Fußgänger. Für diese gelten daher im Falle einer Kollision mit einem Skisportler die allgemeinen haftungsrechtlichen Regelungen.409 Es bleibt also dabei, dass der sachliche Geltungsbereich der FIS-Regeln auf die in dieser Untersuchung als alpiner Skisport bezeichnete Fortbewegungsweise begrenzt ist.

c) Persönlicher Anwendungsbereich Hinsichtlich des persönlichen Anwendungsbereichs der FIS-Regeln kommt es weder auf das Alter, das Können oder den Gesundheitszustand der Sportler noch auf eine individuelle oder eine Gruppenausübung an.410 Das an einem Skikurs teilnehmende Kind soll also ebenso wie der Skilehrer oder der Teilnehmer an einer Skitestveranstaltung den FIS-Regeln unterworfen sein.411 Auch handelte die FIS bei der Entwicklung der Regeln hinsichtlich des Adressatenkreises nicht mit der Intention, im Rahmen der Verbandsautonomie lediglich Verhaltensregeln für Ver 407

Dambeck, Piste und Recht, S. 60. Zu diesen wenigen Ausnahmefällen gehören etwa Übungshänge, bei denen eine besondere Verkehrssituation dadurch gegeben ist, dass die Mehrzahl der dort befindlichen Sportler nur über geringe technische Fähigkeiten des Skifahrens verfügen. Daher ist dort grundsätzlich ein besonders hohes Maß an Vorsicht geboten. 409 Dambeck, Piste und Recht, S.  61; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn.  50. Beide vertreten die Auffassung, dass, obwohl die Fußgänger nicht unter den Anwendungsbereich der FIS-Regeln fallen, den Fußgängern durchaus das Hauptverschulden bei einer Kollision mit Skisportlern auferlegt werden könne. Insoweit bezeichnet Stiffler a. a. O. zwar die Tatsache, dass die FIS Regeln für Fußgänger nicht gelten als „ärgerlich“, da die von den Fußgängern ausgehenden Störungen für die Skifahrer nicht weniger unerwünscht seien als dies hinsichtlich der von zu Fuß aufsteigenden Skifahrern der Fall sei. Er weist jedoch darauf hin, dass dies im Ergebnis wegen des selbstverständlich auch für Fußgänger gültigen „neminem lae­dere“ Grundsatzes jedenfalls für die Beurteilung der Haftungsfrage im Kollisionsfalle ohne weitere Bedeutung sei. Näheres zu dem Problem der Fußgänger auf präparierten Skiabfahrten vgl. unten § 3 B. II. 2. a) aa) (5) (a). 410 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 43 ff. 411 Dambeck, Piste und Recht, S. 56, führt insoweit aus, dass Eltern bei Verstößen ihrer Kinder gegen die FIS-Regeln stets haften sollen, falls das Kind aufgrund seines Alters und fehlender Verstandesreife zum eigenverantwortlichen Handeln noch nicht in der Lage war. 408

98

§ 2 Aktuelle Rechtslage

bandsmitglieder zu schaffen. Vielmehr erhob die FIS bezüglich der Regeln von Beginn an den Anspruch auf eine umfassende und allgemeine Gültigkeit im alpinen Skisport.412 Zusammenfassend kann also hinsichtlich des Anwendungsbereichs der FIS-Regeln festgehalten werden, dass diese im ganzen alpinen Raum, für sämtliche alpine Skisportler Geltung entfalten sollen.

5. Rechtsnatur und Einordnung der FIS-Regeln Bereits kurz nach dem Erlass der FIS-Regeln stellte sich die bis heute umstrittene Frage nach deren Rechtsnatur413 bzw. deren Verbindlichkeit.414 Unabhängig von den zahlreichen allgemeinen Kontroversen im Bereich der Rechtsquellenlehre,415 herrscht aber seit jeher jedenfalls dahingehend Einigkeit, dass es sich bei den FIS-Regeln nicht um staatlich gesetztes Recht handelt.416 Dieses Ergebnis allein ist jedoch in Ansehung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Problematik unzu­ reichend. Vielmehr ist, da die FIS-Regeln eine Verkehrs- und Verhaltensordnung speziell für Skisportler darstellen, für die Beantwortung der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regeln im alpinen Skisport eine möglichst präzise Einordnung der rechtlichen Bedeutung der FIS-Regeln notwendig. Eine solche ist insbesondere auch für die Feststellung der sich aus den FIS-Regeln ergebenden Rechtsfolgen unerlässlich. Dabei ist es im Zusammenhang mit der Ermittlung der Rechtsnatur der FIS-Regeln sinnvoll, vorab zu klären, welchem Rechtsgebiet sich die Regeln am ehesten zuordnen lassen. Zunächst sollen eine allgemeine und grundsätzliche juristische Einordnung sowie eine Darstellung des Wesens der FIS-Regeln erfolgen. Hierdurch kann von Anfang an vermieden werden, dass den FIS-Regeln ein rechtlicher Stellenwert beigemessen wird, der dem Charakter des Rechtsgebiets, welchem sie zugerechnet werden könnten, fremd wäre. Dies ist vor allem deshalb zweck­mäßig, weil in den verschiedenen Rechtsgebieten auch unterschiedliche Grundsätze zur 412

Dambeck, Piste und Recht, S. 47. Der Begriff der „Rechtsnatur“ der FIS-Regeln wird dabei im Folgenden im Sinne der „rechtlichen Bedeutung“ der FIS-Regeln verwandt. 414 Duvigneau, Der Rechtscharakter der Verhaltensregeln für den Skifahrer nach deutschem Recht, Skirecht 1972, S. 9, befasste sich schon bald nach der Einführung der FIS-Regeln mit deren Bedeutung und sinnierte: „Die Regeln sind da. Sind sie aber auch Recht und ihre Beachtung Pflicht?“ 415 Vgl. dazu z. B. Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 5 Rn. 1 ff. 416 Z. B. Kleppe, Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 128; Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 177 m. w. N. Aus diesem Grund können die FIS-Regeln auch nicht als Schutzgesetz i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB angesehen werden, vgl. Sprau, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 823 Rn. 56a. 413

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

99

Rechtsnatur von Regelungen gelten. Der Versuch die Rechtsnatur der FIS-Regeln herauszuarbeiten, ohne vorher Klarheit darüber gewonnen zu haben, welchem Rechtsgebiet man die Bestimmungen zuordnen würde, wäre daher etwas willkürlich.417 So gibt es beispielsweise im Strafrecht wegen des Gesetzlichkeitsprinzips418 das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts – anders als im Zivilrecht – nur in seltenen Ausnahmefällen. Im Bereich des öffentlichen Rechts ist die Annahme von Gewohnheitsrecht dagegen – mit Einschränkungen, insbesondere dem Grundsatz des Vorbehalts des Gesetzes, Art. 20 Abs. 3 GG – generell möglich.419 Außerdem ist zu bedenken, dass über die Problematik des Gewohnheitsrechts hinaus auch der rechtliche Gehalt sonstiger Rechtsinstitute, Maßstäbe und Grundsätze variieren kann, je nachdem, welchem Rechtsgebiet man sie zuordnet. So haben etwa Sorgfaltspflichten im Zivilrecht eine andere Bedeutung als im Strafrecht.420 Unternimmt man den Versuch, die FIS-Regeln in ein Rechtsgebiet einzuordnen, ist zu beachten, dass es sich bei den Verhaltensregeln nicht um ein Gesetz, sondern um Bestimmungen handelt, die von einer privaten Organisation aufgestellt wurden. Da die Regeln also gerade kein Zivil-, Straf- oder öffentliches „Recht“421 darstellen, ist deren Eingliederung in einen Rechtsbereich nicht ohne Weiteres bzw. nicht in gleichem Maße wie bei gesetztem Recht möglich. Die Zuordnung der FISRegeln zu einem Rechtsgebiet kann daher lediglich als Bemühung um eine systematische Kategorisierung angesehen werden. Dabei ist es aber auch denkbar, dass einzelne FIS-Regeln in verschiedenen Rechtsgebieten relevant werden können.422 An dieser Stelle zeigt sich eine durch die außergewöhnliche und einzigartige Entstehungsweise der FIS-Regeln bedingte Problematik. Bei den FIS-Regeln handelt es sich um einen außergesetzlichen, geschlossenen Regelungskomplex, der sowohl aufgrund seines Inhalts als auch durch seine äußere Erscheinung eine große Ähnlichkeit mit staatlichen Vorschriften aufweist, die in Form eines Gesetzes bzw. einer vielschichtigen Norm zusammengefasst wurden. Insoweit drängt sich im Rahmen der Einordnung der FIS-Regeln in einen Rechtsbereich die Frage auf, ob man die Regeln einzeln oder in ihrer Gesamtheit als Normengefüge betrachten sollte. Wegen der Tatsache, dass der Zuordnung der FIS-Regeln ohnehin keine unmittelbare materiell-rechtliche, sondern vielmehr nur eine systematische Be­deutung zukommt, bedarf es jedoch an dieser Stelle noch keiner tiefergehen-

417 Zwar ist die Zuordnung zu einem Rechtgebiet weder zwingend noch abschließend. Vielmehr ist es durchaus auch möglich, dass einzelne Regelungen auf verschiedenen Rechtsgebieten Wirkungen entfalten. Jedoch lassen sich aus der Einordnung eines Regelungskomplexes in ein bestimmtes Rechtsgebiet jedenfalls einige systematische Erkenntnisse ziehen. 418 Vgl. dazu bereits § 2 A. I. 2. 419 Vgl. näher dazu § 2 B. I. 5. a) aa). 420 Grüneberg, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 276 Rn. 15. 421 Zu dem hier zugrunde gelegten Verständnis des Begriffs des Rechts vgl. § 1 A. II. 422 Dies ist zwar auch beim gesetzten Recht – etwa im Bereich des Straßenverkehrsrechts – möglich. Jedoch lässt sich dort, auch soweit einzelne Normen „rechtsgebietsübergreifend“ herangezogen werden, stets noch feststellen, welchem Rechtsbereich die Normen entstammen.

100

§ 2 Aktuelle Rechtslage

den Auseinandersetzung mit dieser Problematik.423 Vielmehr kann – zumal auch inhaltlich keine Gründe dafür ersichtlich sind, die einer einheitlichen Behandlung entgegenstehen würden – wegen des äußeren Charakters der FIS-Regeln als geschlossenes Regelsystem, von einer Gesamtbetrachtung ausgegangen werden. Aufgrund des Wesens der FIS-Regeln als Verkehrs- und Verhaltensregeln be­ stehen diverse Parallelen zu den öffentlich-rechtlichen Vorschriften des allgemeinen Sicherheits- und des Straßenverkehrsrechts. Auch die Ähnlichkeiten bzw. Überschneidungen mit Art. 24 LStVG zeigen die thematische Zugehörigkeit der FIS-Regeln zum öffentlichen Recht. Dass die FIS-Regeln in der Praxis außerdem besonders auf dem Gebiet des Zivil- und des Strafrechts bei der Frage des Verschuldens eine erhebliche Rolle spielen, ist auf ihren Zweck zurückzuführen, den Verkehr und das Verhalten zwischen den Skisportlern zu ordnen. Eine zivil- oder strafrechtliche Einordnung kann daraus aber nicht hergeleitet werden. Vielmehr stellt dies eine weitere Gemeinsamkeit zwischen den FIS-Regeln und der öffentlich-rechtlichen StVO dar, deren Bestimmungen ebenfalls regelmäßig rechts­gebietsübergreifend herangezogen werden. Insgesamt sind die FIS-Regeln daher charakteristisch am ehesten dem öffentlichen Recht zuzuordnen. Hinsichtlich der rechtlichen Bedeutung der FIS-Regeln ist seitens der FIS – ohne dass sich diese näher zu der Rechtsnatur der Regeln eingelassen hätte – jedenfalls eine möglichst umfassende und rechtlich verbindliche Geltung der Regeln beabsichtigt.424 In Literatur und Rechtsprechung herrscht zu der Frage, ob die FIS-Regeln eher einen gewohnheitsrechtlichen, einen richterrechtlichen, einen mitgliedschaftsrechtlichen bzw. vertraglichen, einen unverbindlich empfehlenden, einen sorgfaltspflichtrechtlichen oder einen sonstigen Charakter haben, keine Einigkeit. Im Folgenden werden die einzelnen Zuordnungsmöglichkeiten zunächst abstrakt dargestellt und anschließend konkret auf die FIS-Regeln bezogen diskutiert.

a) Gewohnheitsrecht Das Gewohnheitsrecht, dessen Bedeutung besonders in Zeiten, in denen ein Gesetzesrecht weitgehend fehlte, also im germanischen Altertum und im Mittelalter, als einzige Rechtsquelle erheblich war,425 verlor mit der Entwicklung der Gesetzeskodifikation im 18. und 19. Jahrhundert zunehmend an Relevanz.426 Heute fin 423

Näher zu dem Problem der Einzel- oder Gesamtbetrachtung vgl. aber unten § 2 B. I. 5. a) bb) (1). 424 So besagt die Präambel der FIS-Regeln, dass diese für alle Ski- und Snowboardfahrer verpflichtend gelten würden und ein Verstoß gegen die Regeln zu einer zivil- und strafrechtlichen Haftung führen könne. Vgl. bereits § 2 B. I. 3. 425 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 560. 426 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 41 m. w. N., bezeichnet das Gewohnheitsrecht in diesem Zusammenhang auch als Urrecht bzw. als das älteste und neben dem Gesetzesrecht bedeutendste Recht.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

101

det sich Gewohnheitsrecht nur noch in den wenigen Bereichen, in denen gesetztes Recht entweder gänzlich fehlt oder bestehende Gesetze Regelungsdefizite aufweisen.427 Dabei liegt die primäre Aufgabe des Gewohnheitsrechts in der Ausfüllung der, trotz des hohen Abstraktionsniveaus des gesetzten Rechts, nicht vermeidbaren Unvollständigkeiten und Lücken von Gesetzen.428 Dem Gewohnheitsrecht kommt insofern die gleiche gegenüber jedermann verbindliche Wirkung zu, die auch von dem gesetzten Recht ausgeht.429 Im Falle einer Einordnung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht würde sich also die Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regeln im alpinen Skisport weitgehend erübrigen bzw. auf einzelne inhaltliche Aspekte beschränken. Daher erscheint – insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die FIS-Regeln vielfach als Gewohnheitsrecht angesehen werden  –430 eine eingehende Auseinandersetzung mit diesem Rechtsinstitut geboten.

aa) Allgemeines und Voraussetzungen Der Begriff des Gewohnheitsrechts bezeichnet das allmählich, durch lang dauernde Übung („longa consuetudo“ als objektives Element) entstandene, als Rechtssatz formulierbare Recht (formales Element), welches von der gemein­ samen Überzeugung der Rechtsgenossen („communis opinio iuris“ als subjektives Element) getragen wird.431 Das objektive Element des Gewohnheitsrechts, die dauernde Übung, umfasst dabei meist mehrere Jahre.432 Für die Bildung von Gewohnheitsrecht ist der Zeitfaktor allein allerdings weder ausreichend noch entscheidend.433 Auch das formale Element, welches die Formulierbarkeit der Gewohnheit 427

Insoweit ist aber festzustellen, dass selbst seit Jahrzehnten bestehendes Gewohnheitsrecht zunehmend in gesetztes Recht umgewandelt wird. So wurden etwa die Rechtsinstitute der culpa in contrahendo (cic) und der positiven Vertragsverletzung (pvv), im Jahre 2002, im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts, ausdrücklich in das BGB aufgenommen. Noch nicht gesetzlich geregeltes Gewohnheitsrecht liegt im Zivilrecht z. B. in Form des allgemeinen Persönlichkeitsrechts vor. In dem Bereich des öffentlichen Rechts besteht das Gewohnheitsrecht nach wie vor etwa in Form des Folgenbeseitigungsanspruchs, des allgemeinen Aufopferungsgrundsatzes oder des öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs, vgl. Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn.  19. Weitere Beispiele vgl. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28. 428 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 42, weist insoweit darauf hin, dass sich gerade auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und dabei vor allem auf dem des Verwaltungsrechts, aufgrund dessen Vielgestaltigkeit derartige Unvollständigkeiten und Lücken besonders häufig zeigen. Ebenso Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28. 429 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 41. 430 Z. B. Dambeck, Piste und Recht, S. 4. 431 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 93 m. w. N. 432 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 42. 433 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 258.

102

§ 2 Aktuelle Rechtslage

in einen inhaltlich hinreichend bestimmten,434 verpflichtenden oder berechtigenden Rechtssatz erfordert,435 dient lediglich der Konkretisierung des hinter dem Gewohnheitsrecht stehenden Rechtsgedankens. Die maßgebliche Rolle bei der Entstehung von Gewohnheitsrecht spielt vor allem – obwohl natürlich stets die drei Voraussetzungen kumulativ vorliegen müssen – das subjektive Element, also die „Bildung einer Rechtsüberzeugung in den beteiligten Kreisen“. Bei den „beteiligten Kreisen“ handelt es sich um sämtliche mit dem gewohnheitsrechtlich geregelten Sachverhalt in Verbindung kommende Personen, also nicht nur Juristen.436 Das Merkmal der „Rechtsüberzeugung“ beschreibt nicht lediglich eine bloße Erwartung der beteiligten Kreise, dass die Gerichte nach dieser Maxime verfahren werden. Entscheidend ist vielmehr die Überzeugung, dass die Judikative dies deshalb tun wird, weil es sich um eine sie bindende Norm handelt.437 Kennzeichnend für das Gewohnheitsrecht ist also primär dessen besondere Art der Entstehung. Beim Gewohnheitsrecht handelt es sich um ein von den Betroffenen im Laufe der Zeit selbst geschaffenes Recht, welches auch oftmals als „gewachsenes Recht“ bezeichnet wird.438 Es unterscheidet sich von den anderen Teilen des Rechts durch das Fehlen eines bewussten Setzungsaktes.439 Gewohnheitsrecht existiert in allen Rechtsbereichen und kann sich auf allen Rangstufen bilden.440 Dabei kommt es für die Annahme von Gewohnheitsrecht weder auf eine Schriftlichkeit oder Schriftlosigkeit441 noch auf einen Verwaltungs- oder Gerichtsgebrauch bzw. eine Amtsüblichkeit an.442 Sobald eine Regel als Gewohnheitsrecht nachgewiesen werden kann, kommt ihr eine normative, die Gerichte bindende Wirkung 434

Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 25. Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 177 ff. 436 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 258. 437 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 258. 438 Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 70. 439 Köbler, in: Tilch/Arloth, Deutsches Rechts-Lexikon, Bd. 2, S. 2022. 440 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28; Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 42; Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 18 f. m. w. N., führen insoweit z. B. das Völker-, Unions- und Verfassungsgewohnheitsrecht ebenso wie das als Observanz bezeichnete, örtlich meist auf das Gebiet einer Gemeinde begrenzte Gewohnheitsrecht auf. Dabei weisen sie noch darauf hin, dass Observanzen insbesondere in dem Bereich des Wasser- und Wegerechts von dem Rechtsinstitut der sog. unvordenklichen Verjährung zu unterscheiden seien. Unvordenkliche Verjährung bedeutet, dass ein Zustand bereits solange man sich erinnern kann besteht und deswegen anzunehmen ist, dass er einmal durch Rechtsgeschäft ordnungsgemäß begründet wurde. Die unvordenkliche Verjährung dient dabei, anders als das zwingende Gewohnheitsrecht, lediglich als Beweiserleichterung. 441 Köbler, in: Tilch/Arloth, Deutsches Rechts-Lexikon, Bd. 2, S. 2022. Meist handelt es sich bei Gewohnheitsrecht jedoch um nicht geschriebenes Recht. Ebenso Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 41. 442 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 93 m. w. N., der aber darauf hinweist, dass Gerichtsgebrauch und Amtsüblichkeit gewisse Indizien für die Existenz von Gewohnheitsrecht darstellen. 435

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

103

zu.443 Das Gewohnheitsrecht ist auch durch Art. 20 Abs. 3 GG, Art. 2 EGBGB anerkannt.444 Im Bereich des Zivilprozessrechts wird das Gewohnheitsrecht in § 293 ZPO sogar explizit erwähnt. Häufig kommt dem Gewohnheitsrecht auch die Funktion einer Anspruchsgrundlage zu.445 Im Unterschied zu anderen Rechtinstituten, wie etwa dem Richterrecht oder den allgemeinen Sorgfaltsmaßstäben, ist das Gewohnheitsrecht dabei für jeden obligatorisch und wirkt objektiv abstrakt-generell. Es ist also unabhängig von einem einzelnen Streitfall und variiert auch nicht infolge subjektiver Kriterien.446 Die Konsequenzen, die das Gewohnheitsrecht für das deutsche Rechtssystem mit sich bringt, sind vielfältig. Dem gesetzten Recht begegnet das Gewohnheitsrecht in einem „Verhältnis der Nebenordnung“.447 Es kann insoweit aber nicht nur neben dem gesetzten Recht (praeter legem) stehen, sondern – wenngleich in der Praxis nur selten und aus rechtsstaatlichen sowie demokratietheoretischen Gründen durchaus bedenklich – auch entgegengesetzt zu diesem (contra legem).448 Im Falle einer solchen contra legem Situation geht die herrschende Meinung davon aus, dass eine Derogation des gesetzten Rechts durch das Gewohnheitsrecht möglich sein soll, sobald die Voraussetzungen für das Bestehen des Gewohnheitsrechts erfüllt sind.449 Dementsprechend herrscht Einigkeit auch dahingehend, dass eine Änderung oder Außerkraftsetzung bestehenden Gewohnheitsrechts nur durch ein Eingreifen des Gesetzgebers oder durch entgegenstehendes Gewohnheitsrecht er 443 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 93 m. w. N. 444 Köbler, in: Tilch/Arloth, Deutsches Rechts-Lexikon, Bd. 2, S. 2022; Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 93 m. w. N. Die Subsumtion des Gewohnheitsrechts unter abstrakte gesetzliche Oberbegriffe ist in diesem Zusammenhang aber etwas uneinheitlich. Soweit etwa Art.  20 Abs.  3 GG von „Gesetz und Recht“ spricht, fällt das Gewohnheitsrecht unter den Begriff des „Rechts“. Im Rahmen des Art. 2 EGBGB – der ebenso wie Art. 1 EGBGB nicht zum internationalen Privatrecht gehört und daher nicht von der ­ROM-VO betroffen ist – werden dagegen gewohnheitsrechtlich gebildete Rechtsnormen unter den Begriff des „Gesetzes“ subsumiert, der dabei sowohl in einem formellen als auch in einem materiellen Sinn gebraucht wird. 445 So eröffnet etwa das im Zivilrecht im Rahmen des § 823 BGB gewohnheitsrechtlich anerkannte allgemeine Persönlichkeitsrecht ebenso wie der öffentlich-rechtliche Folgenbeseitigungsanspruch, der öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch oder das Aufopferungsgewohnheitsrecht die Möglichkeit, Zahlungsansprüche geltend zu machen. 446 Im Unterschied dazu sind etwa im Strafrecht – nicht dagegen im Zivilrecht – im Rahmen der Sorgfaltsmaßstäbe subjektive Kriterien zu beachten, vgl. Grüneberg, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 276 Rn. 15. 447 Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 16. 448 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28; Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 16. 449 So auch im Ergebnis Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 42 m. w. N., der darauf hinweist, dass andernfalls die Funktion des Gewohnheitsrechts, Rechtsprobleme zu lösen, nicht mehr gewährleistet wäre. Ebenso Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 97 m. w. N.

104

§ 2 Aktuelle Rechtslage

reichbar ist.450 Durch bloße Zweifel einer Behörde an der Billigkeit oder dem Gerechtigkeitsgehalt von Gewohnheitsrecht kann dieses also nicht aufgehoben werden. Wegen der Komplexität des „ordentlichen“ Gesetzgebungsverfahrens ist dagegen die Frage der Auswirkung der Kompetenzverteilung gemäß Art. 70 ff. GG auf das Gewohnheitsrecht umstritten.451 Sinnvoll erscheint es, mit dem Bundesverfassungsgericht452 das Gewohnheitsrecht demjenigen Bereich der Gesetzgebungskompetenz zuzuordnen, den es durch seine Übung tangiert. Liegt also hinsichtlich einer bestimmten Materie die Gesetzgebungskompetenz beim Bund, ist auf diesem Gebiet gewachsenes Gewohnheitsrecht automatisch Bundesgewohnheitsrecht. Wenn dagegen die Gesetzgebungskompetenz den Ländern zusteht, kann in diesem Bereich lediglich Landesgewohnheitsrecht entstehen.453 Andernfalls würden „Regelungsbereiche in die Gesetzgebungsbefugnisse“ eines jeweils anderen Kompetenzträgers „hinüberwandern, die ihm vorher verschlossen waren“.454 Die insoweit vereinzelt geäußerte Kritik, dass dabei rechtsdogmatisch ungeklärt bleibe, weshalb Kompetenzregeln des Grundgesetzes, die das im förmlichen Verfahren hervorgebrachte (Gesetzes-)Recht bestimmen sollen, für ungeschriebenes, in seiner Entstehung nicht formalisiertes (Gewohnheits-)Recht Geltung erlangen sollen,455 kann nicht überzeugen. Vielmehr kommt es maßgeblich nur darauf an, dass sich durch die vom Bundesverfassungsgericht praktizierte Vorgehensweise Rangfragen und Derogationszuständigkeiten im Einzelfall rechtssicher klären lassen und gleichzeitig eine Einordnungsmöglichkeit in das bestehende System der Kompetenzvorschriften geschaffen wird. Die Tatsache, dass sich das dem formellen Gesetzgebungsverfahren fremde Rechtskonstrukt des Gewohnheitsrechts nicht reibungslos und gänzlich widerspruchsfrei in kompetenz- bzw. verfahrensrecht­ liche Vorschriften eingliedern lässt, überrascht nicht und ist in Kauf zu nehmen.

450 Die Außerkraftsetzung bestehenden Gewohnheitsrechts kann dabei zum einen durch eine Bestätigung des Gesetzgebers, also durch eine positive Übernahme von Gewohnheitsrecht in geschriebenes Recht erfolgen. So geschehen etwa – wie bereits angedeutet – mit den Rechtsinstituten cic und pvv. Zum anderen – und dies ist der wohl häufigere Fall – kann auch eine allgemeine Missbilligung bestehenden Gewohnheitsrechts zu der Aufhebung von Gewohnheitsrecht führen. Als Beispiel dafür kann etwa das früher auf Gewohnheitsrecht gestützte und heute sowohl gesellschaftlich abgelehnte als auch gesetzlich verbotenen Züchtigungsrecht des Lehrers genannt werden, vgl. Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 15. 451 Dazu näher Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 98 m. w. N. 452 BVerfGE 61, 149, 203. 453 Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 19 m. w. N., führt als Beispiele für Landesgewohnheitsrecht etwa die kirchlichen Feiertage oder die Bestattungspflicht von nahen Angehörigen auf. 454 BVerfGE 61, 149, 203. 455 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 98 f. m. w. N.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

105

bb) Probleme und grundsätzliche Überlegungen zum Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts Neben dieser eher dogmatischen Problematik stellt sich jedoch die Frage, inwieweit an dem Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts weiterhin festgehalten werden sollte bzw. ob die Bildung neuen Gewohnheitsrechts heute überhaupt noch möglich ist oder sinnvoll erscheint.456 Vermehrt wird mittlerweile die Auffassung vertreten, dass die Lehre vom Gewohnheitsrecht als solche zumindest „unbefriedigend“ sei.457 Dabei lässt sich gegen das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts vor allem anführen, dass es nicht mehr zeitgemäß ist. Außer dem durch die Globalisierung bedingten Pluralismus der Gesellschaft und der damit einhergehenden steigenden Komplexität der tatsächlichen Lebensverhältnisse, führt auch die zu beobachtende Aufhebung bzw. Zersplitterung traditioneller Werte und Bevölkerungsstrukturen zu einem immer rascheren Wandel der sozialen Verhältnisse und damit zu einem Verlust an Kontinuität.458 Dadurch werden die Tatbestandsmerkmale der longa consuetudo und der communis opinio iuris immer seltener erfüllt.459 Besonders das Element der „Überzeugung der Rechtsgenossen“ stellt in einer immer mobiler werdenden Welt, in der regelmäßig Menschen verschiedenster Rechts- und Kulturkreise aufeinander treffen, ein Problem dar. Aber nicht nur der Verlust der Homogenität des Rechtsempfindens, sondern auch der gesellschaftliche Wandel in Bezug auf die allgemeine Akzeptanz nicht-gesetzlicher Regelungen spricht gegen einen dauerhaften Fortbestand des Rechtsinstituts des Gewohnheitsrechts. Insoweit liegt eine weitere Schwierigkeit der Lehre des Gewohnheitsrechts in dem teilweise als „Rationalität zivilisierter Rechtsordnungen“ bezeichneten Umstand.460 Dazu wird ausgeführt, dass die Bereitschaft der Gesellschaft, in Freiheiten eingreifende Vorschriften als wirksam anzuerkennen, weitgehend auf solche Regelungen beschränkt sei, die einerseits niedergeschrieben sind und andererseits eine für jedermann nachvollziehbare, plausible und rationale Begründung enthalten.461 Im Übrigen kann sich eine lange andauernde, allgemeine Rechtsüberzeugung auch aufgrund der diversen bereits bestehenden 456 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 43, kommt zu dem Ergebnis, dass das Gewohnheitsrecht „heute nur noch eine bescheidene Rolle in Form einer höchstens sekundären Rechtsquelle“ spiele. 457 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 177 m. w. N. 458 Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 43 m. w. N. 459 Nicht gefolgt werden kann insoweit der von Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 60, konkret zu den FIS-Regeln vertretenen Ansicht, dass um der Entstehung von Gewohnheitsrecht willen auf eine Aktualisierung bzw. Verbesserung bestehender Regelungen verzichtet werden solle. 460 Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12.  Aufl., § 6 Rn.  72 m. w. N. 461 Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 72, der darauf hinweist, das die Aussage, „Das haben wir immer so gemacht“ heute nicht mehr akzeptiert werde.

106

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Regelungen sowie der Vielschichtigkeit insbesondere des Verwaltungsrechts beinahe nicht mehr bilden. Durch die steigende Kodifikation wird also nicht nur das bestehende Gewohnheitsrecht zunehmend verdrängt, sondern Gewohnheitsrecht bereits von vornherein an dessen Entstehung gehindert. Regelmäßig ist es sehr schwer, „ja häufig ein Akt der Dezision der letztverbindlich Recht anwendenden Instanz, also der Gerichte“, die dauernde Übung zu ermitteln.462 Dass die beteiligten Kreise eine derartige Feststellung im Rahmen der Bildung ihrer Rechtsüberzeugung treffen können sollen, scheint deshalb kaum noch vorstellbar. Daher hindern bereits die dem Gewohnheitsrecht zugrunde liegenden Rechtserzeugungsvoraussetzungen weitgehend die Entstehung neuen Gewohnheitsrechts. Abgesehen von diesen praktischen Aspekten sprechen aber auch noch weitere – beispielsweise rechtspolitische – Gesichtspunkte gegen das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts. Grundsätzlich stellt das gesetzte Recht die zentrale Handlungsform des demokratischen Rechtsstaats dar.463 Das gesetzte Recht ist die Basis und die Grenze aller Ausübung von Staatsgewalt und schafft dadurch Rechtssicherheit für die Bürger.464 Mit dem Gewohnheitsrecht geht dagegen stets ein Verlust an Rechtssicherheit einher. Sowohl hinsichtlich des Zeitfaktors als auch bezüglich der „Überzeugung der Rechtsgenossen“ handelt es sich um relativ unbestimmte Tatbestandsmerkmale.465 Besonders bei der Änderung bzw. Außerkraftsetzung von Gewohnheitsrecht durch Gewohnheitsrecht und im Rahmen der Derogation gesetzten Rechts durch Gewohnheitsrecht wird der Zeitpunkt, ab dem das (neue) Gewohnheitsrecht Geltung haben soll, stets fließend und nicht präzise bestimmbar sein. Eine Konnexität des Zeitpunkts des Wegfalls der Voraussetzungen des alten (Gewohnheits-)Rechts mit dem des Vorliegens der Voraussetzungen des neuen Gewohnheitsrechts ist praktisch nicht möglich.466 Aber nicht nur der unbestimmte Zeitfaktor, sondern auch systematische und methodologische Aspekte lassen die Derogation gesetzten Rechts durch Gewohnheitsrecht als nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Vor allem wäre es auch aus Gründen der Rechtseinheitlichkeit und Rechtsklarheit sinnvoller, wenn ausschließlich der Gesetzgeber zur Änderung nicht mehr aktuellen gesetzten Rechts tätig würde. Zu Recht wird daher in diesem 462

Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 73. Degenhart, Staatsrecht I, S. 54. 464 Degenhart, Staatsrecht I, S. 54 f. 465 Rümelin, Die bindende Kraft des Gewohnheitsrechts und ihre Begründung, S. 14, bedient sich im Rahmen seiner Ausführungen zu der Anbahnung des Gewohnheitsrechts einer erwähnenswerten und viel zitierten Anekdote (vgl. auch Ossenbühl a. a. O.). Danach wies ein alter schwäbischer Richter einen Referendar auf ein angebliches Gewohnheitsrecht hin und bemerkte auf den Einwand des Referendars, dass sich das behauptete Gewohnheitsrecht in der bisherigen Rechtsprechung nicht nachweisen lasse: „Wisse Se, so a Gewohnheitsrecht muss au amol afange.“ 466 Es müsste das alte Gewohnheitsrecht eine Zeit lang nicht mehr beachtet worden sein und gleichzeitig müsste das neue Gewohnheitsrecht – welches mangels längerer Übung noch nicht als solches angesehen werden könnte – bereits angewandt worden sein. Wegen des Fehlens einer eindeutigen Zäsur entstünde zwangsläufig – jedenfalls für eine gewisse Zeit – ein „gewohnheitsrechtsfreier“ Raum. 463

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

107

Punkt – auch ohne dass dabei explizit die Problematik der Derogation gesetzten Rechts durch Gewohnheitsrecht angesprochen würde – teilweise die Ansicht vertreten, dass eine Verpflichtung des Gesetzgebers zur Beobachtung, Korrektur und Nachbesserung von Gesetzen bestehen soll.467 Eine derartige Pflicht des Gesetzgebers hätte unter anderem zur Folge, dass für eine Derogation gesetzten Rechts durch Gewohnheitsrecht kein Bedarf mehr bestünde. Zweifelhaft erscheint das Gewohnheitsrecht schließlich auch in materiell-rechtlicher Hinsicht. Dabei besteht gerade im Bereich des für diese Arbeit relevanten öffentlichen Rechts die Besonderheit, dass die Verwaltung auf der Grundlage nachkonstitutionellen Gewohnheitsrechts468 – zumindest im Rahmen der Eingriffsverwaltung – wegen des Grundsatzes des Vorbehalts des Gesetzes, Art. 20 Abs. 3 GG, lediglich dann tätig werden dürfte, wenn sie durch formelles Gesetz469 dazu ermächtigt worden wäre.470 Würde die Verwaltung einen Eingriff in fremde Rechte auf Gewohnheitsrecht stützen, wäre der Grundsatz des Vorbehalts des Gesetzes nicht gewahrt. Insoweit stellt sich die Lehre vom Gewohnheitsrecht für das Verwaltungsrecht – zumindest partiell – als ungeeignet bzw. sogar als systemwidrig dar.471 Des Weiteren stellt sich in prozessualer Hinsicht die Frage, ob und wie Geltung sowie Rechtmäßigkeit des Gewohnheitsrechts nachprüfbar sind. Im Rahmen der abstrakten Normenkontrolle gemäß Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG ist Gewohnheitsrecht zwar nach der herrschenden Meinung überprüfbar.472 Strittig ist dagegen, ob Gewohnheitsrecht auch ein tauglicher Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG sein kann. Soweit dies nicht gänzlich abgelehnt wird,473 wird die Ansicht vertreten, dass Gewohnheitsrecht nur dann mit einer Verfassungsbeschwerde angegriffen werden könne, wenn Akte der öffentlichen Gewalt darauf gestützt werden könnten.474 Insgesamt erscheint es aber jedenfalls 467

Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 178 f. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28 m. w. N., weist darauf hin, dass gemäß Art. 123 Abs. 1 GG das vorkonstitutionelle Gewohnheitsrecht weiter gilt, da es – anders als das nachkonstitutionelle Gewohnheitsrecht  – als „Gesetz“ im Sinne des Gesetzesvorbehalts des Art. 20 Abs. 3 GG anzusehen ist. 469 Ein formelles Gesetz ist dabei jeder Beschluss der zur Gesetzgebung zuständigen Organe, der im verfassungsmäßig vorgesehenen förmlichen Gesetzgebungsverfahren ergeht und ordnungsgemäß ausgefertigt und verkündet ist. 470 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn.  28 m. w. N.; ebenso Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 42 f. 471 Darüber hinaus käme zumindest die Bildung grundrechtseinschränkenden Gewohnheitsrechts auch wegen des in Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG normierten Zitiergebots nicht in Betracht. 472 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 986; Stern, in: Dolzer/ Waldhoff/Graßhof, Bonner Kommentar Grundgesetz, Bd. 12, Art. 93 Rn. 230 m. w. N. 473 Stern, in: Dolzer/Waldhoff/Graßhof, Bonner Kommentar Grundgesetz, Bd.  12, Art.  93 Rn. 620, der anführt, dass das Gewohnheitsrecht kein tauglicher Gegenstand sei, da es nicht von einem Staatsorgan geschaffen wurde. 474 Bethge, in: Maunz/Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bethge, Bundesverfassungsgerichtsgesetz Kommentar, § 90 Rn. 215; Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 93 Rn. 50. 468

108

§ 2 Aktuelle Rechtslage

problematisch, dass das Gewohnheitsrecht, welches in seinen Wirkungen dem gesetzten Recht entspricht, nicht mindestens den gleichen Kontrollmöglichkeiten unterworfen ist.475 Im Ergebnis überwiegen also grundsätzlich die Bedenken gegen die Lehre vom Gewohnheitsrecht. Eine pauschale Ablehnung des Rechtsinstituts wäre jedoch zu undifferenziert und wenig zielführend. Tatsächlich handelt es sich beim Gewohnheitsrecht um ein zumindest teilweise anerkanntes Rechtsinstitut. Jedenfalls in den Bereichen, in denen es sich bereits etabliert hat, erscheint daher eine recht­ liche Auseinandersetzung mit der Thematik geboten. Außerdem ist es nicht aus­ geschlossen, dass  – trotz grundsätzlicher Zweifel an dem Rechtsinstitut  – auch Ausnahmefälle bestehen könnten, in denen möglicherweise noch ein Festhalten am Gewohnheitsrecht mit einem klaren, engen und funktional spezifizierten Anwendungsbereich aus praktischen Gründen eine sinnvolle Lösung darstellen könnte.476 Auch wenn also grundsätzlich kein Anlass dazu besteht, das erkennbar fortschreitende Verschwinden des Gewohnheitsrechts aufzuhalten, ist bei der Beurteilung, ob es sich bei bestimmten Regelungen um Gewohnheitsrecht handelt, stets der jeweilige Einzelfall, hier die FIS-Regeln, zu betrachten.

cc) Besonderheiten der FIS-Regeln Bei der Frage, ob die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht anzusehen sind, ist eine Auseinandersetzung mit den Besonderheiten der Regeln erforderlich. Einzugehen ist dabei sowohl auf die Eigenart der FIS-Regeln, ein aus verschiedenen Normen zusammengesetztes Gebilde darzustellen, als auch auf die Problematik, inwieweit von einer privaten Organisation geschaffene Regelungen überhaupt als Gewohnheitsrecht angesehen werden können. Außerdem werden die in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Ansichten und Argumente zu der Einordnung der FISRegeln als Gewohnheitsrecht aufgezeigt und anschließend diskutiert.

(1) Einzel- oder Gesamtbetrachtung Zunächst ist die bereits einleitend angedeutete Frage aufzugreifen, ob die Regeln als Gesamtheit in Form eines in sich geschlossenen Regelungskomplexes 475

Nur der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle zu der Problematik des Gewohnheitsrechts contra legem noch angemerkt, dass ein solches jedenfalls nicht einfachgerichtlich durchgesetzt werden kann. Eine Verwerfungskompetenz für formelle Gesetze ist ausschließlich beim Bundesverfassungsgericht konzentriert, vgl. Degenhart, Staatsrecht I, S.  311 f. Im einfach­ gerichtlichen Rechtszug dürfte eine Entscheidung daher niemals auf ein etwaiges, contra legem bestehendes Gewohnheitsrecht gestützt werden. 476 Zudem erscheint es grundsätzlich vertretbar, das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts für einen gewissen Zeitraum – z. B. bis eine entsprechende Formulierung für staatliche Normen gefunden wird – als eine Art Vorstufe zu dem gesetzten Recht, beizubehalten.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

109

oder vielmehr jeweils einzeln auf deren Rechtsnatur hin zu untersuchen sind.477 Das Problem einer Gesamt- oder Einzelbetrachtung der FIS-Regeln ist auf deren atypische Entstehungsweise, der Schaffung eines zusammenhängenden Normengefüges durch eine private Vereinigung, zurückzuführen. Sowohl für eine Gesamtals auch für eine Einzelbetrachtung lassen sich Argumente finden. Für eine Gesamtbetrachtung spricht der Umstand, dass die Regeln als ein Komplex erlassen wurden und ausnahmslos verbindliche Geltung beanspruchen.478 Auch in praktischer Hinsicht entstünden zahlreiche Probleme, wenn die Bindungswirkung der einzelnen Regelungen, die ein einheitliches Regelungssystem darstellen und dabei durchaus eine gegenseitige Ausgleichsfunktion besitzen, variieren würde.479 Darüber hinaus erschiene es aus der Sicht des Adressatenkreises der FIS-Regeln, den Skisportlern, kaum nachvollziehbar, weshalb den Regelungen – ohne dass es sich aus diesen selbst ergeben würde – ein unterschiedlicher rechtlicher Charakter zukommen solle. Außerdem würde durch eine verschiedenartige rechtliche Einordnung der Regeln und den daraus resultierenden unterschiedlichen Rechtsfolgen ein Teil der eigentlich mit den Bestimmungen bezweckten Rechts­ sicherheit bzw. -einheitlichkeit verloren gehen. Dagegen lässt sich jedoch anführen, dass eine Untersuchung jeder einzelnen Regel auf deren Rechtscharakter hin eine differenziertere Betrachtungsweise darstellen würde. Auch vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich eine Regel durchaus schneller durchsetzen und in dem Bewusstsein der Rechtsgenossen eher An­ erkennung finden könnte als eine andere, erschiene eine Einzelbetrachtung sinnvoll. Zudem würde sich, ginge man von einer Gesamtbetrachtung aus, ein weiteres Problem stellen. Sobald auch nur eine der Regeln nicht sämtliche Tatbestands­ voraussetzungen des Gewohnheitsrechts erfüllen würde, hätte dies zwangsläufig zur Folge, dass das Gesamtkonstrukt nicht mehr als Gewohnheitsrecht angesehen werden könnte.480 Dass eine einzelne Bestimmung eine derart elementare Aus­ 477 Diese Überlegung drängt sich zwar grundsätzlich allgemein im Zusammenhang mit der Feststellung der Rechtsnatur der FIS-Regeln auf. Wegen des verbindlichen Charakters des Gewohnheitsrechts und aufgrund der Tatsache, dass die Feststellung von Gewohnheitsrecht an konkreten Tatbestandsvoraussetzungen festgemacht werden kann, gewinnt dieser Punkt aber besonders an dieser Stelle an Bedeutung. 478 Entsprechend der Präambel der FIS-Regeln müssen die Skisportler sämtliche Regeln kennen und beachten, vgl. § 2 B. I. 3. 479 So stellt z. B. die Regel 5 für anfahrende und in eine Piste einfahrende Skisportler eine Ausnahme von dem in der Regel 3 verankerten Grundsatz dar, dass sich die Skisportler nicht nach hinten bzw. hangaufwärts orientieren müssen. 480 Dieses für Normenkomplexe atypische Ergebnis beruht darauf, dass für die Zuordnung eines Normenkomplexes zum Gewohnheitsrecht die Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts hinsichtlich jeder einzelnen Norm gesondert zu prüfen sind und die Ergebnisse dieser Prüfung jeweils variieren können. Besonders ist dabei, dass bereits bei der Frage nach der Rechtsnatur gewisse Tatbestandsvoraussetzungen erfüllt werden müssen. Zwar müssen bestimmte formale Voraussetzungen auch dafür gegeben sein, dass ein Regelungskomplex als Gesetz angesehen werden kann. Diese Voraussetzungen liegen jedoch meist entweder für alle oder für keine der in dem Gesetz enthaltenen Normen vor.

110

§ 2 Aktuelle Rechtslage

wirkung auf einen gesamten Normenkomplex haben soll, wäre jedoch – bemüht man etwa einen Vergleich zu dem gesetzten Recht – sehr ungewöhnlich. So wäre z. B. ein Gesetz nicht bereits bei dem Vorliegen nur einer rechtswidrigen Norm in seiner Gesamtheit als unwirksam und somit unverbindlich anzusehen. Im Ergebnis lässt sich die Frage nach einer Einzel- oder Gesamtbetrachtung der FIS-Regeln im Rahmen der Problematik, ob es sich bei diesen Bestimmungen um Gewohnheitsrecht handelt, unter Berücksichtigung der dargestellten Aspekte sowie der Eigenart der Gesamtsituation am besten in zwei Schritten beantworten. In einem ersten Schritt kann festgestellt werden, dass es theoretisch sinnvoller erschiene, die FIS-Regeln als Gesamtheit zu behandeln. Den als Einheit erlassenen Regelkomplex in seiner rechtlichen Bedeutung auseinander zu reißen, widerspräche bereits der ursprünglichen Intention der regelgebenden FIS. So ergibt sich aus der Präambel der FIS-Regeln, dass ausnahmslos sämtliche Regeln gekannt und eingehalten werden müssen, also verbindlich sein sollen.481 Außerdem wäre es aufgrund des bereits gefundenen Zwischenergebnisses, dass sich die FIS-Regeln als Gesamtheit charakteristisch einem Rechtsgebiet zuordnen lassen,482 etwas un­ systematisch und unstrukturiert, die Regeln bei der Frage nach ihrer Rechtsnatur nicht mehr als Einheit anzusehen. Des Weiteren zeigt auch ein Vergleich zum gesetzten Recht, dass verschiedenen Regeln, sobald sie zu einem Normengefüge verbunden werden, stets die gleiche Rechtsnatur zukommt. In einem zweiten Schritt ist aber dann zu konstatieren, dass es in der Praxis kaum vorstellbar ist, dass ein in sich geschlossener Regelungskomplex als Gewohnheitsrecht angesehen werden können soll. Es müssten alle Voraussetzungen des Gewohnheitsrechts bei sämtlichen Vorschriften des Normengebildes vorliegen. Dies erscheint allenfalls theoretisch möglich. Bei dem Gewohnheitsrecht handelt es sich aber um ein in der Rechtswirklichkeit eigenständig gewachsenes Rechtsinstitut. Im Rahmen der Frage, ob eine Gesamtheit von Regeln als Gewohnheitsrecht angesehen werden kann, sind daher vornehmlich praktische Gesichtspunkte entscheidend. Daher könnte eine Gesamtbetrachtung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht nur dann ernsthaft in Erwägung gezogen werden, wenn tatsächlich eine Wahrscheinlichkeit dafür bestünde, dass die erforderlichen Voraussetzungen dafür erfüllt werden könnten.483 Unter Zugrundelegung der Tatbestandsmerkmale des Gewohnheitsrechts wäre dabei zunächst einmal erforderlich, dass jede einzelne FIS-Regel sowie deren systematischer Zusammenhang von den Skisportlern gekannt, akzeptiert und als rechtlich bindend angesehen würde. Es kann 481

Vgl. oben § 2 B. I. 3. Vgl. oben § 2 B. I. 5. 483 Die bloße theoretische Möglichkeit der Erfüllung der Tatbestandsmerkmale genügt in­ soweit nicht. Vielmehr müsste zumindest eine gewisse tatsächliche Tendenz dafür erkennbar sein, dass die Voraussetzungen erfüllt sind. Solange allerdings noch keine empirischen Er­hebungen hinsichtlich einer positiven Verwirklichung der Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts vorliegen, ist das Vorliegen der Voraussetzungen eher zu bezweifeln. 482

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

111

jedoch  – unabhängig davon, ob man dabei die Kenntnis der konkreten Formulierung der Regeln oder richtigerweise lediglich deren Inhalt für ausreichend erachtet  – bereits nicht davon ausgegangen werden, dass die FIS-Regeln in ihrer Gesamtheit den Sportlern bekannt wären.484 Daran ändert insbesondere auch die Präambel der FIS-Regeln nichts, nach der die Regeln von allen Skisportlern gekannt und eingehalten werden müssen. Anders als bei gesetztem Recht, kommt es entscheidend gerade auf eine tatsächliche Kenntnis und nicht lediglich auf ein Kennenmüssen an. Im Ergebnis herrscht daher auch in der Literatur Einigkeit, dass die FIS-Regeln nicht „als Ganzes“ Gewohnheitsrecht darstellen.485 Insgesamt kann grundsätzlich festgestellt werden, dass das Gewohnheitsrecht nicht das geeignete Rechtsinstitut zur Schaffung ganzer Regelungskomplexe ist. Obwohl sich durchaus Argumente zugunsten einer Gesamtbetrachtung der FIS-Regeln finden lassen, scheidet eine solche aufgrund praktischer Erwägungen – jedenfalls im Rahmen der Frage, ob es sich bei den Regeln um Gewohnheitsrecht handelt – aus.

(2) Von privaten Institutionen geschaffenes Gewohnheitsrecht Dieses Zwischenergebnis spricht zwar gegen die Zuordnung der FIS-Regeln zum Gewohnheitsrecht. Dennoch bleibt eine weitere Auseinandersetzung mit der Frage, ob es sich bei einer Einzelbetrachtung der FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handelt, notwendig. Schließlich werden die FIS-Regeln in Literatur und Rechtsprechung regelmäßig als Gewohnheitsrecht bezeichnet.486 Zudem kann aus der Tatsache, dass die FIS-Regeln nicht in ihrer Gesamtheit als Gewohnheitsrecht anzusehen sind, nicht zwingend geschlossen werden, dass nicht eventuell einzelne Regeln doch Gewohnheitsrecht darstellen. Soweit im Folgenden von den FIS-Regeln gesprochen wird, bezieht sich dies stets auf die einzelnen Regeln und nicht auf den Regelkomplex als Ganzes. Die grundsätzliche Problematik bei der Frage, ob einzelne FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht angesehen werden können, liegt in der prinzipiellen Verschiedenheit der Entstehung gewohnheitsrechtlicher Regelungen einerseits und von einer privaten Organisation aufgestellter Bestimmungen andererseits. Regelmäßig werden bei der Schaffung von Regeln durch eine private Vereinigung nicht gleichzeitig auch die Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts erfüllt. Vielmehr scheint es im Gegenteil eher so, als stünde das Gewohnheitsrecht zu Regelwerken, die von Privaten aufgestellt wurden, in einem Ausschlussverhältnis. Gewohnheitsrecht ist gewachsenes Recht und kann nicht einfach gesetzt werden. Auch macht ein bestehendes Gewohnheitsrecht auf der einen Seite von privaten Insti­tutionen gesetzte, gleich lautende Regelungen obsolet und schließt auf der anderen Seite 484

Ebenso Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 69; Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 63. 485 Z. B. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 151; Dambeck, Piste und Recht, S. 4 f. 486 Vgl. dazu näher nachstehend unter § 2 B. I. 5. a) bb) (3).

112

§ 2 Aktuelle Rechtslage

entgegenstehende Regelungen weitgehend aus. Dennoch ist es nicht undenkbar, dass es sich auch bei von einer privaten Vereinigung gesetzten Regeln um Gewohnheitsrecht handeln könnte. Dafür müsste sich jedoch das Gewohnheitsrecht mit all seinen Tatbestandsmerkmalen – also gewissermaßen auch in seiner Entstehung – mit den von der privaten Vereinigung gesetzten Regeln in Einklang bringen lassen. Dies ist aber grundsätzlich nur in zwei Konstellationen vorstellbar. Zum einen könnte sich zunächst ein Gewohnheitsrecht entwickelt haben, welches dann später von einer privaten Vereinigung in Worte gefasst bzw. konkret ausformuliert und niedergeschrieben wurde. Zum anderen bestünde die Möglichkeit, dass zunächst von einer privaten Vereinigung Regeln aufgestellt wurden, die sich später zu einem Gewohnheitsrecht entwickelt haben könnten.487 Daher erscheint mangels spezifischer anderer Anknüpfungspunkte bei der Untersuchung der Frage, ob es sich bei den einzelnen FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handeln könnte, eine chronologische Herangehensweise zweckmäßig. Ursprünglich, d. h. zu Beginn der Entwicklung des Skisports zu einem Massen­ sport, existierten keine außergesetzlichen Verkehrs- bzw. Verhaltensregeln, denen man den Rechtscharakter eines Gewohnheitsrechts hätte zusprechen können. Auch bis zu dem Zeitpunkt der Verabschiedung der FIS-Regeln hatten sich keine als Gewohnheitsrecht anzusehenden Regeln gebildet.488 Wegen der Tatbestandsvoraussetzungen der longa consuetudo und der opinio iuris kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass die FIS-Regeln mit deren Einführung bereits als Gewohnheitsrecht angesehen werden konnten. Insbesondere kann die Verabschiedung der FIS-Regeln im Jahre 1967 nicht etwa lediglich als die Verwirklichung des anfänglich fehlenden formalen Elements des Gewohnheitsrechts interpretiert werden. Es war nicht die Intention der FIS, nur Formulierungen für ein bestehendes Gewohnheitsrecht zu finden. Vielmehr wurde mit den FIS-Regeln erstmalig ein allgemeines Verkehrs- und Verhaltensregelwerk für Skisportler aufgestellt.489 487 Ebenfalls nicht aus dem Blick verloren werden darf die weitere denkbare Konstellation, dass sich ein Gewohnheitsrecht neben oder unabhängig von den FIS-Regeln gebildet haben könnte. Insoweit würde es sich bei der Übereinstimmung des Gewohnheitsrechts mit den FISRegeln um einen bloßen Zufall handeln. In diesem Fall wäre es unzutreffend, die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht zu bezeichnen. Ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den FIS-Regeln und dem alpinen Skisportverkehrs- und Skisportverhaltensgewohnheitsrecht wäre nämlich unerlässlich, damit den Regeln die Verbindlichkeit eines Gewohnheitsrechts zugesprochen werden könnte. Vgl. dazu auch unter § 2 B. I. 5. a) cc) (4). 488 So die herrschende Meinung für den Zeitpunkt der Verabschiedung der FIS-Regeln, vgl. im Ergebnis Dambeck, Piste und Recht, S.  4 f.; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 149 ff.; Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 150. 489 Im Unterschied zu der bereits damals vorhandenen, allgemeineren sicherheitsrechtlichen Norm des Art. 29 LStVG, ging es bei den FIS-Regeln von Beginn an darum, spezielle Verkehrsund Verhaltensregeln für die Sportler aufzustellen. Wie bereits dargelegt, waren die FIS-Regeln vor allem eine Zusammenstellung der damaligen Rechtsprechung der Mitgliedsstaaten der FIS zum richtigen Verhalten im Skisportverkehr. Bei der Erstellung der FIS-Regeln kam es nicht maßgeblich darauf an, ob die deutschen Skisportler die Regeln auch für richtig und verpflichtend hielten.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

113

Zu der Frage, ob es sich bei den einzelnen FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handelt, lassen sich also aus den Anfängen des Skisports und der Entstehungsgeschichte der Regelungen keine weiterführenden Erkenntnisse ziehen. Es kann allerdings ausgeschlossen werden, dass die FIS-Regeln nur ein bereits bestehendes Gewohnheitsrecht wiedergeben sollten. Für die Frage, ob es sich bei den FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handelt, kommt es daher maßgeblich auf die Zeit nach deren Verabschiedung bzw. auf die im Folgenden erörterten Überlegungen an, ob sich die FIS-Regeln eventuell zu Gewohnheitsrecht entwickelt haben.

(3) Die Auffassungen von Literatur und Rechtsprechung Zu der Problematik, ob einzelne FIS-Regeln zu Gewohnheitsrecht geworden sind, werden innerhalb der Literatur und der Rechtsprechung unterschiedliche Auffassungen vertreten.490 Ingesamt ist aber festzustellen, dass regelmäßig keine systematische und tiefergehende Auseinandersetzung mit der Frage der Rechts­ natur der Regeln stattfindet.491 Zurückführen lässt sich dies wohl vor allem auf die Abstraktheit der Voraussetzungen des Gewohnheitsrechts, die eine Subsumtion der FIS-Regeln scheinbar ohne weitergehende Erörterung ermöglicht.492 Tatsächlich wird eine problemlose Integration der FIS-Regeln in ein bestehendes Rechtssystem und dessen Rechtsinstitute kaum erreichbar sein. Das darf jedoch nicht zu einer willkürlichen Einordnung der FIS-Regeln führen. Eine starke Meinung in der Literatur sieht bei den einzelnen FIS-Regeln jedenfalls größtenteils die Voraussetzungen des Gewohnheitsrechts als verwirklicht an.493 So wird beispielsweise der Standpunkt vertreten, dass die FIS-Regeln mittlerweile „durch ihre jahrzehntelange Bewährung zu Gewohnheitsrecht erstarkt“ seien und somit „in der Rechtsanwendung denselben Stellenwert haben wie etwa die Straßenverkehrsordnung“.494 Dabei brächten die FIS-Regeln in sprachlich konzentrierter Form nur das zum Ausdruck, was den natürlichen Verhaltensweisen aller Skifahrer seit eh und je entspräche.495 Sämtliche am alpinen Skisport Beteiligte 490

Ebenso Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 176 ff. 491 So vertritt etwa Dambeck, Piste und Recht, S. 5 f., zwar grundsätzlich die Ansicht, dass es sich bei den meisten der FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handelt. Er äußert aber, dass sich eine andere Auffassung hinsichtlich der Rechtsnatur der FIS-Verhaltensregeln weder in der Ausübungs- noch in der Rechtsanwendungspraxis als hinderlich erweisen würde. 492 Dabei scheint es sich um ein allgemein auftretendes Problem bei der Einordnung von Regeln als Gewohnheitsrecht zu handeln. So spricht z. B. Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 52 Rn.  23 m. w. N., im Zusammenhang mit dem mehrheitlich als Gewohnheitsrecht angesehenen Folgenbeseitigungsanspruch von einer „Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit“ hinsichtlich der Erörterung der Frage der Rechtsgrundlage. 493 Z. B. Dambeck, Piste und Recht, S. 5; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 150 f. 494 Dambeck, FdSnow 24, S. 5. 495 Dambeck, Piste und Recht, S. 5.

114

§ 2 Aktuelle Rechtslage

hätten von Anfang an die FIS-Regeln als eine rechtsverbindliche Verkehrsordnung akzeptiert.496 Mit Blick auf die Veränderungen, die die FIS-Regeln in der Vergangenheit erfahren hätten, sei darauf hinzuweisen, dass die für das Gewohnheitsrecht geforderte longa consuetudo kein absoluter Wert sei. Vielmehr müsse der Begriff der lang andauernden Übung „mehr kritisch als quantitativ“ gewürdigt werden.497 Entscheidend komme es darauf an, wie schnell und unzweifelhaft sich das Ordnungsschema im Empfinden der Angehörigen des Verkehrskreises festsetze.498 So könne auch eine junge Gewohnheit, wenn sie von der Rechtsüberzeugung der beteiligten Kreise getragen werde, als Gewohnheitsrecht angesehen werden. In der Rechtsprechung wird ebenfalls vielfach die Ansicht vertreten, dass es sich bei den FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handelt.499 Dabei wird regelmäßig, ohne dass auf die Problematik der Rechtsnatur näher eingegangen würde, lediglich auf die in der Literatur vertretene Auffassung verwiesen.500 Insgesamt geht die überwiegende Meinung in Literatur und Rechtsprechung, die die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht bezeichnet, wohl – ohne dies explizit auszusprechen – davon aus, dass die FIS-Regeln zu Gewohnheitsrecht geworden sind.

(4) Stellungnahme Die dargestellte Einordnung der einzelnen FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht überzeugt jedoch wenig. Sie erscheint teilweise beliebig und wird außerdem den Anforderungen an die Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts nicht gerecht. Eine klare Lösung des Problems, ob sich die FIS-Regeln aus dem Gewohnheitsrecht oder umgekehrt das Gewohnheitsrecht aus den FIS-Regeln entwickelt haben soll, lässt sich den aufgezeigten Meinungen nicht entnehmen.501 Keine ausreichende Beachtung findet also die grundsätzliche Problematik des Verhältnisses zwischen Gewohnheitsrecht und von einer privaten Institution auf­gestellten 496

Dambeck, Piste und Recht, S. 5. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn.  151, stellt dabei auf das schweizerische Verständnis des Gewohnheitsrechts ab. Danach liegt Gewohnheitsrecht vor, wenn eine Regel während längerer Zeit geübt wurde und diese Übung auf einer Rechtsüberzeugung (opinio necessitatis) der beteiligten Kreise beruht. Ein wesentlicher Unterschied zu dem deutschen Verständnis dieses Rechtsinstituts besteht also nicht. Ausdrücklich erwähnt Stiffler a. a. O. im Rahmen einer Definition der „beteiligten Kreise“ allerdings nur die verschiedenen Verbände und Organisationen, nicht dagegen die Skisportler selbst. 498 Dambeck, Piste und Recht, S. 5. 499 Statt vieler etwa OLG Brandenburg, Urteil vom 16.04.2008 – 7 U 200/07, in MDR 2008, S. 860 f. m. w. N. 500 Statt vieler wird z. B. in den Entscheidungen OLG Hamm, Urteil vom 17.05.2001  – 27 U 209/00 oder OLG Brandenburg, Urteil vom 10.01.2006 – 6 U 64/5, in NJW-RR 2006, S.  1458 f., zu der Frage der Rechtsnatur der FIS-Regeln lediglich auf Dambeck, Piste und Recht, verwiesen. Dort werden die Regeln als Gewohnheitsrecht bezeichnet. 501 Erstere Möglichkeit kann jedoch ausgeschlossen werden, wohingegen die zweite Möglichkeit die wohl herrschende ist. Vgl. dazu § 2 B. I. 5. a) cc) (2) und (3). 497

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

115

Regeln. Insoweit sind sowohl die Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts, als auch systematische und praktische Aspekte zu berücksichtigen. Die Voraussetzungen des Gewohnheitsrechts mögen abstrakt und auslegungsfähig sein. Dies kann jedoch nicht zum Anlass genommen werden, auf deren sachgemäße Prüfung gänzlich zu verzichten. In diesem Zusammenhang ist es zunächst nicht nötig, jede einzelne FIS-Regel auf deren Charakter als Gewohnheitsrecht zu untersuchen. Vielmehr erscheint es sinnvoller, erst einmal anhand der abstrakten Voraussetzungen zu klären, ob die FIS-Regeln überhaupt grundsätzlich geeignet wären, Gewohnheitsrecht darzustellen und gegebenenfalls anschließend die einzelnen Regeln zu analysieren. Dabei kann zwar die Tatsache, dass einzelne FIS-Regeln mehr oder weniger intuitiv von den Skisportlern beachtet werden, sich die Regeln also teilweise nur als eine Konkretisierung eines möglicherweise bereits bestehenden Rechtsbewusstseins darstellen, als Indiz für ein Gewohnheitsrecht angesehen werden.502 In­sofern bleibt aber offen, ob überhaupt ein Zusammenhang bzw. eine Kongruenz zwischen einzelnen FIS-Regeln und einem derartigen Rechtsbewusstsein besteht. Ein Rechtsbewusstsein könnte sich auch neben oder unabhängig von den FIS-Regeln gebildet haben. In diesem Fall, also bei einer bloß zufälligen Überschneidung der FIS-Regeln mit einem eventuell bestehenden Gewohnheitsrecht, wäre eine Bezeichnung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht irreführend bzw. unzutreffend. Insgesamt überwiegen bei einer substantiierten Analyse der Rechtsnatur der FIS-Regeln die Argumente gegen eine Zuordnung der Regeln zum Gewohnheitsrecht. Bereits die Tatsache, dass eine Debatte über die Rechtsnatur der FIS-Regeln geführt wird, stellt ein erstes Anzeichen gegen die Annahme eines Gewohnheitsrechts dar. Gäbe es eine communis opinio iuris, dürfte eine Kontroverse über die Bedeutung der FIS-Regeln eigentlich gar nicht aufkommen. Außerdem spricht – neben den aufgezeigten allgemeinen Bedenken gegenüber dem Institut des Gewohnheitsrechts –503 der Umstand, dass eine einheitliche Behandlung des Komplexes der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht nicht möglich ist, dagegen, den Regeln diese Rechtsnatur zuzuschreiben. In diesem Zusammenhang ist auch festzustellen, dass regelmäßig nicht komplette Regelwerke, sondern nur einzelne Prinzipien, denen meist eine anspruchsbegründende Wirkung zukommt, als Gewohnheitsrecht betrachtet werden. Ob dagegen die FIS-Regeln konkrete Rechtsfolgen nach sich ziehen und welche dies gegebenenfalls sein sollen, ist unklar. Des Weiteren lässt sich gegen eine Behandlung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht anführen, dass es sich bei den Regeln nicht um gewachsenes Recht, sondern vielmehr um von einer privaten Vereinigung bewusst gesetzte Regelungen handelt. Zwar schließt dies allein die Annahme von Gewohnheitsrecht nicht aus. 502

Vgl. dazu allgemein Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 258. Vgl. § 2 B. I. 5. a) bb).

503

116

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Aus rechtspolitischen und demokratischen Gründen – vor allem vor dem Hintergrund, dass es zumindest Teil der Intention der FIS war, mit den Regeln einer staatlichen Normierung zuvor zu kommen – erschiene es aber zumindest zweifelhaft, den FIS-Regeln einen rechtlich verbindlichen Charakter einzuräumen. Auch die Bezeichnung eines Gewohnheitsrechts als „FIS-Regeln“, also als Vereinsregeln, würde befremdlich wirken. Im Übrigen wäre, obwohl Gewohnheitsrecht zwar als Rechtssatz formulierbar sein muss und eine Schriftlichkeit die Annahme eines Gewohnheitsrechts nicht ausschließt, die Tatsache, dass es sich bei den FIS-Regeln um konkret vorformulierte Normen handelt, jedenfalls ungewöhnlich.504 Problematisch wäre eine Behandlung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht auch unter dem Gesichtspunkt, dass die Regeln charakteristisch am ehesten dem öffentlichen Recht zuzuordnen sind. Zwar ist das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts dem öffentlichen Recht nicht fremd.505 Allerdings ist im Bereich des Verwaltungsrechts, jedenfalls bei der Eingriffsverwaltung, die Entstehung von nachkonstitutionellem Gewohnheitsrecht nach der herrschenden Meinung wegen des Grundsatzes vom Vorbehalt des Gesetzes (Art.  20 Abs.  3 GG) nicht möglich.506 Gleichermaßen käme ein Gewohnheitsrecht für den Fall, dass man den FIS-Regeln einen straf- oder ordnungswidrigkeitsrechtlichen Charakter beimessen würde, wegen des Gesetzlichkeitsgrundsatzes (Art. 103 Abs. 2 GG) nicht in Betracht. Auch soweit man die FIS-Regeln nicht in einen Rechtsbereich eingliedern, sondern vielmehr davon ausgehen würde, dass die Regeln sich auf verschiedene Rechtsgebiete auswirken, wäre dies für das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts atypisch. Ungeklärt bliebe bei einer Behandlung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht außerdem, welcher Rang diesem zukommen solle. So könnte es sich bei den FISRegeln etwa um Landes-, Bundes- oder europäisches Gewohnheitsrecht handeln. Zwar wäre grundsätzlich davon auszugehen, dass die Kompetenz für den Erlass von den FIS-Regeln entsprechenden gesetzlichen Regeln bei den Ländern läge.507 Dies widerspräche aber der tatsächlichen bundes-, europa- bzw. weltweiten Gültigkeit, der sich die FIS-Regeln berühmen. Zudem käme man zu dem etwas merkwürdigen Ergebnis eines unweigerlich in allen Bundesländern vollständig einheitlichen Landesgewohnheitsrechts. Darüber hinaus erscheint auch die Voraussetzung der longa consuetudo hinsichtlich des sich permanent wandelnden alpinen Skisports und dessen sich stets weiterentwickelnder Ausübungsformen unpassend. Das teilweise von der Literatur in diesem Zusammenhang vorgetragene Argument, nach dem beim objektiven 504

So bezeichnet etwa Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 579, das Gewohnheitsrecht grundsätzlich als nicht-geschriebenes Recht. 505 Vgl. dazu bereits unter § 2 B. I. 5. a) aa) m. w. N., wo etwa der Folgenbeseitigungsanspruch oder das Aufopferungsgewohnheitsrecht genannt wurden. 506 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 28 sowie § 6 Rn. 3 ff. 507 Aufgrund der Ähnlichkeit der FIS-Regeln zu Art. 24 LStVG erscheint eine Zuordnung der FIS-Regeln zum Landesrecht als am ehesten passend.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

117

Tatbestandselement, welches eine gewisse Dauerhaftigkeit der Übung erfordert, Zeit keine Rolle mehr spielen soll,508 ist beliebig und überzeugt nicht. Im Rahmen der Tatbestandsvoraussetzungen des Gewohnheitsrechts ist außerdem fraglich, ob eine communis opinio iuris hinsichtlich der FIS-Regeln vorliegt. Dies lediglich zu behaupten, genügt nicht. Im Gegenteil ist eine derartige gemeinsame Überzeugung zu bezweifeln. Es steht zu befürchten, dass die FIS-Regeln im Einzelnen den Skisportlern weitgehend unbekannt sein dürften.509 Im Übrigen würde das bloße Wissen um den Bestand und den Inhalt der FIS-Regeln für die Begründung eines Gewohnheitsrechts nicht ausreichen. Auch soweit sich eine bestimmte Verhaltens- oder Erfahrungsregel lediglich als nützlich oder wertvoll erwiesen hat und aus diesem Grund tatsächlich befolgt wird, ist dies allein rechtlich noch unbedeutend.510 Über die bloße Bekanntheit der FIS-Regeln hinaus wäre für deren Einordnung als Gewohnheitsrecht noch die gemeinsame Überzeugung der Rechtsgenossen von der Rechtsnormqualität der Regeln notwendig. Bereits wegen der schon an der bloßen Bekanntheit der FIS-Regeln bestehenden Zweifel kann nicht von einer solchen Überzeugung ausgegangen werden. Eine gemeinsame Überzeugung der Rechtsgenossen wäre vielmehr zunächst in irgendeiner Weise empirisch nachzuweisen. Auch die Tatsache, dass die FIS-Regeln sehr abstrakt sind und sie wegen ihrer Allgemeinheit durchaus unterschiedlich angewandt werden, führt dazu, dass ihre Einstufung als Gewohnheitsrecht abzulehnen ist. Gerade auch der Auffangtat­ bestand der FIS-Regel 1, der allgemeine neminem laedere Grundsatz, eignet sich wegen seiner Unbestimmtheit nicht als gewohnheitsrechtliche Regel. Des Weiteren besteht noch das Problem, dass die FIS-Regeln jederzeit von der FIS modifiziert werden können. Gewohnheitsrecht dagegen kann keinesfalls von einer privaten Vereinigung verändert oder angepasst werden.511 Würde man also die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht betrachten, dann würde etwa der Änderung der FIS-Regel 5 (Aufhebung der Queren-Regel)512 keine tatsächliche Bedeutung zukommen. Vielmehr würden die FIS-Regeln und das Gewohnheitsrecht voneinander abweichen, da die Neuregelung nicht durch entgegenstehendes Gesetzes 508

Vgl. § 2 B. I. 5. a) bb) (3). Ebenso Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 69. 510 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 104. Dieser weist auch noch darauf hin, dass eine tatsächliche Übung erst dann rechtlich erheblich wird, wenn das gesetzte Recht auf sie in einem Tatbestandsmerkmal verweist, wie dies etwa in Form der „Verkehrssitte“ (§ 157 BGB) oder des „Handelsbrauchs“ (§ 346 HGB) geschehen ist. In An­ sehung der FIS-Regeln existiert jedoch ein solcher Verweis nicht. Zu dem insofern nicht ausreichenden Hinweis auf die FIS-Regeln in der ministeriellen Bekanntmachung über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen, vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (b). 511 Ebenso Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253. Zur Derogation von Gewohnheitsrecht vgl. schon § 2 B. I. 5. a) aa). 512 Vgl. bereits § 2 B. I. 2. 509

118

§ 2 Aktuelle Rechtslage

oder Gewohnheitsrecht zustande gekommen ist. Schwierigkeiten bereitet aber nicht nur die Tatsache, dass die FIS-Regeln jederzeit, sondern vor allem auch, dass sie ausschließlich durch die FIS verändert werden können. Einer staatlichen bzw. – für das Gewohnheitsrecht viel entscheidender – einer gesellschaftlichen Einflussnahme sind die Vereinsregeln gänzlich entzogen.513 Des Weiteren ginge mit einer Behandlung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht auch die unerwünschte Folge einher, dass den Betreibern von Skigebieten weitgehend die Möglichkeit genommen wäre, einzelne unpassende FIS-Regeln außer Kraft zu setzen. Probleme entstünden beispielsweise, wenn in einem Tiefschneegebiet den in die Piste einfahrenden Skisportlern der Vorrang vor den Pistenbenutzern, oder auf allgemein zugänglichen Hochgeschwindigkeits- oder Schussabfahrten dem schnelleren Skisportler die Vorfahrt vor den querenden Skisportlern eingeräumt werden soll. Schließlich könnte jedenfalls insoweit nicht mehr von Gewohnheitsrecht gesprochen werden, als sich einige der FIS-Regeln bereits in bundes- oder landesgesetzlichen Vorschriften wiederfinden.514 Selbst wenn also bei diesen FIS-Regeln die Voraussetzungen eines Gewohnheitsrechts vorgelegen hätten, wäre ein Gewohnheitsrecht aufgrund der entsprechenden gesetzlichen Regelung als derogiert anzusehen.

dd) Fazit zur Frage der Einordnung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht Im Ergebnis können die FIS-Regeln in Anbetracht der vorstehenden Ausführungen weder als Gesamtkomplex noch jeweils einzeln betrachtet dem Gewohnheitsrecht zugeordnet werden.515 Es erscheint weder geboten noch sinnvoll, die FIS-Regeln ausnahmsweise, trotz der diversen, allgemein gegen das Rechtsinstitut des Gewohnheitsrechts an sich bestehenden Bedenken, als Gewohnheitsrecht anzusehen. Auch sofern einzelne der FIS-Regeln vernünftig und sozial wertvoll erscheinen, kann dies nicht darüber hinweghelfen, dass die für die Annahme eines Gewohnheitsrechts notwendigen Tatbestandsvoraussetzungen bei den Regeln nicht vorliegen. Soweit die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht bezeichnet werden, kann darin lediglich ein Wunsch nach einer Verbindlichkeit bzw. einer gesetzesgleichen Geltung der Regeln gesehen werden. Im Ergebnis passt eine Anwendung des Rechtsinstituts des Gewohnheitsrechts aber nicht auf die FIS-Regeln.

513 Entsprechend der Statuten der FIS (Ziffer 27.2.7.) liegt die Zuständigkeit für die Ausarbeitung von Regeln und Empfehlungen für den allgemeinen Skisport allein beim Vorstand. 514 So z. B. hinsichtlich der FIS-Regel 9 und § 323 c StGB oder der FIS-Regel 8 und Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG. 515 Ebenso, jedoch ohne weitere Begründung, Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 18.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

119

b) Richterrecht Vom Gewohnheitsrecht zu unterscheiden ist das Richterrecht. Abstrakt lässt sich das Richterrecht als durch den Richter im Zuge der Rechtsfortbildung geschaffene Rechtsprechung beschreiben.516 Wie weit die Rechtsfortbildung gehen darf und welche Wirkung dem Richterrecht zukommt, wird kontrovers diskutiert.517 Daher wird das Richterrecht mitunter auch als eines der „umstrittensten Phänomene der Rechtsquellenlehre“ bzw. sogar als ein „existentielles Problem der gesamten Rechtswissenschaft“ bezeichnet.518 Im Zusammenhang mit der für diese Arbeit relevanten Frage nach der Rechtsnatur der FIS-Regeln erscheint es jedoch ausreichend, die zur Einordnung des Richterrechts vertretenen Positionen allgemein darzustellen, ohne die Legitimität des Instituts des Richterrechts näher zu erörtern. Nach der herkömmlichen Auffassung steht dem Richter – trotz der etwas irreführenden Bezeichnung des Instituts als „Richterrecht“ – keinerlei Gestaltungsrecht zur Schaffung von Rechtsregelungen zu.519 Der Richter sei zur Rechts­anwendung und nicht zur Rechtsetzung berufen, so dass er stets vom geltenden Recht auszugehen habe und dieses lediglich bei Lücken und Zweifeln auslegen bzw. konkretisieren dürfe.520 Auch hinsichtlich der Bindungswirkung gelte das Richterrecht prinzipiell nur „inter partes“.521 Sowohl bezüglich der Frage, ob der Richter nur einen Erkenntnisakt oder überdies noch einen Willensakt vollziehen dürfe als auch zu der Problematik der Bindungswirkung gerichtlicher Entscheidungen, finden sich aber noch diverse weitere bzw. differenziertere Ansichten. So wird vertreten, dass es sich bei der richterlichen Tätigkeit nicht lediglich um einen durchweg „rational begründbaren Vorgang mit intersubjektiv verifizierbaren Resultaten“ handele, sondern die Rechtsanwendung vielmehr auch „volitive Elemente, d. h. Bestandteile 516 Kissel, in: Tilch/Arloth, Deutsches Rechts-Lexikon, Bd.  3, S.  3577. An dieser Stelle sei der Vollständigkeit halber noch darauf hingewiesen, dass als Synonyme für den Begriff des Richterrechts vereinzelt auch die ungleich konturloseren Bezeichnungen des „Gerichts­ gebrauchs“ und der „ständigen Rechtsprechung“ verwendet werden. 517 Vgl. dazu ausführlich z. B. Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S.  581 ff.; Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn.  26 ff.; Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 74 ff. Dabei weist letzterer zutreffend darauf hin, dass diejenigen verfassungsrechtlichen Entscheidungen, denen ohnehin Gesetzeskraft zukommt (z. B. § 31 Abs. 2 BVerfGG), selbstverständlich aus der Debatte auszuklammern sind. 518 So etwa Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12.  Aufl., § 6 Rn. 74. 519 Ebenso Neuhaus, Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996, L 44 m. w. N., der betont, dass die Rechtsprechung keinen Willensakt sondern vielmehr einen Erkenntnisakt zur Rechtsfindung darstelle, der nicht im richterlichen Ermessen stehe. 520 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 4 Rn. 35. 521 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 39, betont insoweit den grundlegenden Unterschied des kontinentaleuropäischen Denkens zu dem angloamerikanischen case-law, dem Richten nach Präzedenzfällen.

120

§ 2 Aktuelle Rechtslage

einer eigenbestimmten Rechtsetzung“ umfasse.522 Dabei gehe der Gesetzgeber teilweise ausdrücklich davon aus, dass die Rechtsprechung zur Rechtsfortbildung und damit auch zur Rechtsetzung berufen sei, was zu einer gewissen „Dynamik“ des Rechts führe.523 Außerdem könne – selbst wenn keine im eigentlichen Sinne normative und somit unüberwindbare Bindung an Präjudizien bestehe – aufgrund einer „präsumtiven Verbindlichkeit“ nicht einfach an vorangegangenen Entscheidungen vorbeijudiziert werden.524 Insbesondere komme der höchstrichterlichen Rechtsprechung – vor allem wenn es sich um ein „obiter dictum“ handele – in der Praxis regelmäßig eine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung zu, da die unteren Gerichte sich in den meisten Fällen nach diesen Entscheidungen zu richten pflegen.525 Sowohl für die herkömmlichen, als auch für die moderneren Auffassungen über die Einordnung des Richterrechts lassen sich überzeugende Argumente anführen. Lediglich soweit das Richterrecht vereinzelt als Unterfall des Gewohnheitsrechts bezeichnet wird,526 kann dem nicht gefolgt werden. Dafür sind Voraussetzungen und Rechtsfolgen der beiden Rechtsinstitute zu unterschiedlich.527 Insbesondere ist der Richter in seiner Entscheidung frei, so dass in seinem Urteil nicht zwangsläufig der Rechtswille der Beteiligten als Mitglieder der gesamten Rechtsgemeinschaft zum Ausdruck kommen muss. Im Ergebnis kann die genaue Einordnung von Umfang und Wirkung des Richterrechts für diese Untersuchung jedoch dahinstehen. In Bezug auf die FIS-Regeln ist zwar festzustellen, dass diese – mangels spezieller gesetzlicher Regelungen – regelmäßig von den Gerichten bei der Beurteilung skisportspezifischer Rechtsfragen herangezogen werden. Allein aus diesem Grund aber die FIS-Regeln als eine wie auch immer geartete gerichtliche Rechtsfortbildung zu bezeichnen, wäre verfehlt. Dass die FIS-Regeln vielfach von Richtern ihren Entscheidungen explizit zugrunde gelegt werden, ist für die Frage, ob es sich bei den FIS-Regeln um Richterrecht handelt, ohne Bedeutung. Zwar könnte der Eindruck entstehen, dass die FIS-Regeln, wenn sie schon kein Gewohnheitsrecht darstellen, doch zumindest über das Richterrecht als verbindlich anzusehen sind. Schließlich bestünde ja die

522 So im Ergebnis Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 75. 523 Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 28 m. w. N., der dabei etwa auf die §§ 11 Abs. 4 VwGO, 80 Abs. 1 OWiG, 132 Abs. 4 GVG hinweist. 524 Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 80. 525 Larenz/Canaris, Methodenlehre in der Rechtswissenschaft, S.  258. Zu der allgemeinen Frage der Verbindlichkeit von Richterrecht vgl. Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allge­ meines Verwaltungsrecht, 12.  Aufl., § 6 Rn.  80, der ausführt, dass „die Beachtung von Präjudizien nicht die Erziehung zur unkritischen Autoritätsgläubigkeit, zur Unwissenschaftlichkeit, sondern zur Bewahrung einer gewissen Kontinuität der Rechtsordnung, deren Eigenwert häufig und teilweise aus einer modischen Denkweise heraus allzu leicht verkannt wird“, bedeute. 526 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 39. 527 Ebenso Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 25 Rn. 15 ff. m. w. N.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

121

Möglichkeit, dass sich die Gerichte die FIS-Regeln mittlerweile gewisser­maßen zu Eigen gemacht haben. Tatsächlich wurden die FIS-Regeln aber nicht durch eine für die Entwicklung von Richterrecht zuständige Institution, ein Gericht, erstellt und können somit auch nicht auf einen rechtserkennenden- oder schöpferischen Akt eines Richters zurückgeführt werden. Vielmehr wurden sie von der FIS selbst vorgegeben. Auch der Umstand, dass die FIS-Regeln ursprünglich unter Zugrundelegung der Rechtsprechung der Alpenländer erarbeitet wurden, vermag daran nichts zu ändern. Dies als Anlass zur Bejahung eines Richterrechts zu nehmen, wäre ein Zirkelschluss. De facto stellen die FIS-Regeln allenfalls eine Rechtsfortbildung durch die FIS dar. Ob und an welcher Stelle die Regeln ganz konkret auf eine Rechtsfortbildung eines Richters zurückgeführt werden können, ist nicht erkennbar. Von einem Richterrecht kann aber nicht bereits dann gesprochen werden, wenn sich von einer privaten Institution aufgestellte Vorschriften mit einzelnen gerichtlichen Entscheidungen in Einklang bringen lassen. Andernfalls hätte dies zur Folge, dass beinahe jede privatrechtliche Regelung als Richterrecht qualifiziert werden könnte. Im Ergebnis sind die FIS-Regeln also nicht als Richterrecht anzusehen.

c) Verwaltungsvorschriften Mit dem Begriff der Verwaltungsvorschriften werden regelmäßig innerhalb der Verwaltungsorganisation von übergeordneten Instanzen oder Vorgesetzten an nachgeordnete Behörden oder Bedienstete ergehende Regelungen bezeichnet, die dazu dienen sollen, Organisation, Verhalten und Handeln der Verwaltung abstrakt-generell für eine Vielzahl von Fällen näher zu bestimmen.528 Ziel der Verwaltungsvorschriften ist es dabei, eine richtige, effiziente und einheitliche Ausübung der Verwaltungstätigkeit zu gewährleisten. Häufig bezwecken die Verwaltungsvorschriften daher, abstrakte Gesetze bzw. darin enthaltene unbestimmte Rechtsbegriffe und Ermessensspielräume zu konkretisieren. Hinsichtlich der rechtlichen Bedeutung der Vorschriften ist zu differenzieren. Im Regelfall529 stellen die Verwaltungsvorschriften ein reines Verwaltungsinternum ohne Außenwirkung dar, d. h. sie binden nur die Verwaltung selbst, nicht aber Dritte.530 Soweit die Verwaltungsvorschriften aber in eine stete Verwaltungspraxis umgesetzt worden sind, tritt eine auf Art.  3 GG zurückzuführende so genannte Selbstbindung der Verwaltung ein, aus der sich ein Anspruch des Bürgers auf ein bestimmtes Behör 528

Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 6 Rn. 31; Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 34 ff.; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 24 Rn. 1. 529 Stober, in: Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 24 Rn. 19, spricht insoweit von Verwaltungsvorschriften im engeren Sinn. 530 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 34 ff.

122

§ 2 Aktuelle Rechtslage

denverhalten und somit eine mittelbare bzw. faktisch normative Außenwirkung ergibt.531 Eine noch weiter gehende, sogar unmittelbare Außenwirkung kommt den Verwaltungsvorschriften in Form von gesetzesauslegenden oder norminterpretierenden bzw. normkonkretisierenden Verwaltungsvorschriften zu. Dazu gehören insbesondere Regelungen im technischen Sicherheitsrecht und im Umweltrecht (z. B. TA Luft, TA Lärm).532 Eine derartige unmittelbare Außenwirkung kommt jedoch nur in Betracht, wenn für die Verwaltungsvorschriften sowohl eine gesetzliche Grundlage533 besteht als auch eine angemessene bzw. geeignete Publikation erfolgt ist.534 Im Zusammenhang mit der Frage, ob die FIS-Regeln eventuell als Verwaltungsvorschriften anzusehen sein könnten und ihnen daher möglicherweise eine rechtliche Verbindlichkeit zukommen könnte, drängt sich vor allem ein Vergleich zu den Technischen Anleitungen im Umweltrecht auf. Ebenso wie bei den FISRegeln handelt es sich auch bei den Technischen Anleitungen nicht um staatlich gesetztes Recht, sondern um von Fachleuten und Spezialisten ausgearbeitete Bestimmungen. Eine weitere Gemeinsamkeit stellt auch das Konkretisierungsbedürfnis der bestehenden gesetzlichen Regelungen dar. So enthalten etwa die Technischen Anleitungen nähere Ausführungen zu den unbestimmten Rechtsbegriffen des Bundesimmissiosschutzgesetzes. In gleicher Weise könnten auch die FIS-Regeln zur Ausfüllung der in Art.  24 LStVG teilweise lediglich sehr abstrakt formulierten Ge- und Verbote bzw. zur Präzisierung in dieser Norm enthaltener unbestimmter Rechtsbegriffe, wie z. B. der „grob rücksichtslosen Gefährdung“,535 herangezogen werden. Den FIS-Regeln den Charakter normkonkretisierender Verwaltungsvorschriften zuzusprechen scheitert aber – von den allgemeinen im Zusammenhang mit Verwaltungsvorschriften bestehenden dogmatischen Schwierigkeiten abgesehen  –536 daran, dass die FIS-Regeln nicht von einem Exekutivorgan erlassen wurden. Verwaltungsvorschriften können zwar grundsätzlich formlos und ohne Beachtung von Verfahrensvorschriften schnell und unkompliziert beschlossen werden. Dabei ist teilweise auch die Mitwirkung bzw. sogar die Zustimmung bestimmter fachkompetenter Gremien oder nichtstaatlicher Organisationen vorgesehen. Ausschließlich von einer nichtstaatlichen Organisation aufgestellte, ergänzende Verwaltungsvor 531 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 655; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 24 Rn. 20 ff. 532 Vgl. dazu näher Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art.  1, 2, 50–218 EGBGB, Art.  2 EGBGB Rn. 37. 533 So etwa im Immissionsschutzrecht § 48 BImSchG. 534 Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 38 m.w.N; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 24 Rn. 24 ff. 535 Vgl. Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG. 536 Vgl. dazu Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 24 Rn. 1 ff.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

123

schriften sind jedoch nicht denkbar.537 Außerdem ist weder eine Rechtsgrundlage für den Erlass der FIS-Regeln noch eine adäquate, der Bedeutung der Regeln als Verwaltungsvorschriften entsprechende Veröffentlichung ersichtlich. Den FIS-Regeln den Charakter und die Verbindlichkeit von Verwaltungsvorschriften zuzusprechen, kommt daher nicht in Betracht.

d) „Außerstaatliche“ Rechtsfindung Eventuell könnten die FIS-Regeln aber durch eine sonstige – etwa eine „außerstaatliche“ – Rechtsfindung entstanden sein und aus diesem Grund ein verbindliches, rechtsnormähnliches Format besitzen. So ist in bestimmten Fällen eine Berechtigung „autonomer“ Institutionen zur Rechtsfindung zu bejahen, die der Befugnis ähnelt, durch normsetzende Vereinbarungen538 Rechtssätze zu schaffen.539 Dabei handelt es sich um eine Art öffentlich-rechtlichen Satzungsrechts, zu dessen Schaffung jedoch in der Regel nur juristische Personen des öffentlichen Rechts, z. B. Universitäten, Rundfunkanstalten, berufsständische Kammern oder Gemeinden ermächtigt sind. Eine derartige „Selbstrechtsetzung“ stellt einen Ausfluss des Selbstverwaltungsrechts der jeweiligen Einrichtung dar, deren Rechtsetzungsbefugnis in eigenen Angelegenheiten meist verfassungsrechtlich gewährleistet ist.540 Zwar wären entscheidende Gründe für eine Akzeptanz autonomer Rechtsetzung, etwa die aufgrund der eigenen Betroffenheit und der besonderen Sachnähe zu erwartende vernünftige Entscheidung sowie eine Entlastungs- und Dekonzentrationsfunktion für den Gesetzgeber, auch hinsichtlich der FIS ge­geben. Jedoch ist die FIS keine juristische Person des öffentlichen Rechts. Insoweit erscheint es auch nicht sinnvoll, bezüglich des internationalen Skiverbands eine Ausnahme von diesem Erfordernis anzunehmen. Zum einen bestehen keine Anhaltspunkte dafür, die ganz überwiegend private Ziele verfolgende, privatrechtlich organisierte FIS einer juristischen Person des öffentlichen Rechts gleichzustellen. Zum anderen entstünde, würde man der FIS eine Rechtsfindungskompetenz gewähren, ein Konkurrenzverhältnis insbesondere zu den in Art.  24 LStVG vorgesehenen kommunalen Regelungszuständigkeiten. Den FIS-Regeln

537 Insoweit kann auch festgestellt werden, dass sich die eigentliche, bei den Verwaltungsvorschriften regelmäßig auftretende Problematik der Außenwirkung bei den FIS-Regeln mangels einer verwaltungsinternen Entstehung gar nicht stellen kann. Die Besonderheit, dass es sich bei den Verwaltungsvorschriften nicht um von der Legislative, sondern von der Exekutive erlassene Regelungen handelt, kommt bei den FIS-Regeln nicht zum Tragen, da diese von einer privaten Institution verabschiedet wurden. 538 Solche normsetzenden Vereinbarungen sind etwa Verwaltungsabkommen oder die normativen Teile von Tarifverträgen. Näher dazu vgl. Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 587 m. w. N. Vgl. auch nachstehend § 2 B. I. 5. f. 539 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 588. 540 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 588.

124

§ 2 Aktuelle Rechtslage

kann eine obligatorische Wirkung also auch nicht aufgrund einer „außerstaatlichen“ Rechtsfindung zugesprochen werden.541

e) Verbandsregeln Teilweise wurden die FIS-Regeln ursprünglich auch als reine Verbandsregeln angesehen.542 Dabei sollten die Regeln lediglich zwischen den Angehörigen der FIS, die die Regeln im Zusammenhang mit ihrer Mitgliedschaft anerkannt hatten, also verbandsintern Verbindlichkeit erlangen. Problematisch ist insofern jedoch zunächst, dass die Mitglieder der FIS nicht einzelne Sportler, sondern stets nur die nationalen Verbände sind. Aber selbst wenn sich diese Schwierigkeit entsprechend der Ziffer II.6.3 der Statuten der FIS dahingehend erledigen ließe, dass die einzelnen Mitgliedsvereinigungen des internationalen Verbands einen Nachweis über die Kongruenz ihrer jeweiligen nationalen Reglemente mit denen der FIS erbringen müssen, bliebe eine unbefriedigende Situation. So wären – entgegen der ausdrücklich von der FIS vertretenen Position, dass die FIS-Regeln für jedermann Geltung entfalten sollen –543 die Regeln allenfalls für die Mitglieder der nationalen Skiverbände verbindlich. Die Regelungen jedoch wider den Willen der FIS lediglich für einen kleinen Teil der Skisportler als zwingend anzusehen, wäre wenig überzeugend, so dass eine Betrachtung der Regeln als verbandsinterne Vorschriften nicht sinnvoll erscheint.

f) Individualvertragliche Vereinbarung, Allgemeine Geschäftsbedingungen Denkbar wäre es noch, die FIS-Regeln als individualvertraglich vereinbarte Bestimmungen einzuordnen. Die Annahme einer vertraglichen Einigung über die FIS-Regeln hätte eine Verbindlichkeit der Regeln zwischen den jeweiligen Parteien zur Folge. Insoweit drängt sich aber sowohl die Frage nach den Vertrags­ parteien als auch nach der Art der vertraglichen Vereinbarung auf. Eine konkludent zwischen der FIS und den einzelnen Skisportlern bzw. zwischen den Skisportlern untereinander geschlossenen Vereinbarung ist mangels eines pauschalen Rechtsbindungswillens der Sportler über die Beachtung der FIS-Regeln grundsätzlich abzulehnen.544 Aus diesem Grund kann auch eine „normsetzende Vereinbarung“, also eine vertragliche, einem Rechtssatz ähnliche Bestimmung über eine allgemeine 541 Zu allgemeinen Ausführungen der im weiteren Sinne auch unter die „außerstaatliche“ Rechtsfindung subsumierbare Thematik der Selbstregulierung vgl. § 3 A. I. 5. 542 Vgl. Kleppe, Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 128; BGH, Urteil vom 11.01.1972 – IV ZR 187/70, in NJW 1972, S. 627. 543 Explizit geäußert in der Präambel der FIS-Regeln, vgl. § 2 B. I. 3. 544 So bereits Kleppe, Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 128.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

125

Regelung für eine unbestimmte Vielzahl von Fällen mit verbindlicher Wirkung für Dritte545 nicht angenommen werden. Im Übrigen würde es den Skisportlern auch an einer für eine normsetzende Vereinbarung ebenfalls erforderlichen gemeinsamen mitgliedschaftlichen Verbindung fehlen.546 Es bliebe noch die Möglichkeit, die FIS-Regeln als dem Benutzungsverhältnis zwischen den Betreibern von Skisportanlagen und den Sportlern zugrunde liegend anzusehen. Dafür müssten die Regeln jedoch Bestandteil – etwa in Form von Allgemeinen Geschäftsbedingungen – des zwischen den Betreibern und den Skisportlern geschlossenen Vertrags geworden sein. Dies erscheint zwar  – vorausgesetzt die Geschäftsbedingungen würden wirksam in den Vertrag einbezogen – eine durchaus geeignete Variante, den FIS-Regeln einen verbindlichen Charakter zu verleihen. Jedoch bliebe eine Einbeziehung der Regeln der Vertragsautonomie der einzelnen Betreiber überlassen. Fraglich wäre insoweit zum einen, ob die Betreiber derartige Geschäftsbedingungen tatsächlich, ohne dass ihnen selbst dadurch ein unmittel­barer Vorteil entstünde, aufstellen würden. Zum anderen wäre problematisch, dass die Regeln jedenfalls für diejenigen Sportler keine Geltung entfalten würden, die keine vertraglichen Beziehungen mit den Betreibern eingehen, wie dies regelmäßig bei Tourengehern oder Tiefschneefahrern der Fall ist. Insgesamt kann daher nicht davon ausgegangen werden, dass den FIS-Regeln der Charakter von vertraglichen Vereinbarungen bzw. allgemeinen Geschäftsbedingungen zukommt und sie deshalb für sämtliche Skisportler verbindlich sind.

g) Beweisregeln Eine weitere Möglichkeit der Einordnung der FIS-Regeln besteht darin, sie als Beweisregeln anzusehen. Dabei ist bereits vorab anzumerken, dass sowohl auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts als auch im Strafrecht wegen des Amtsermittlungs- bzw. Untersuchungsgrundsatzes andere beweisrechtliche Aspekte zu berücksichtigen sind als im Zivilrecht, in dem regelmäßig der Beibringungsgrundsatz gilt.547 So könnten die FIS-Regeln als Beweisregeln in den beiden erstgenannten Rechtsbereichen lediglich im Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung Bedeutung erlangen. Nachdem der Richter grundsätzlich in seiner Entscheidung sowie seiner Beweiswürdigung frei ist und die FIS-Regeln auch weder als allgemeingültige bzw. naturwissenschaftlich nachgewiesene Erfahrungen noch als Grundsätze der Denklogik angesehen werden können, käme den Regeln im öffentlichen Recht und im Strafrecht keine besondere Relevanz zu. Eine wichtige Rolle könnte den FIS-Regeln als Beweisregeln dagegen im Zivilrecht, speziell bei der Frage des 545

Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, S. 587. Vgl. ebenso bereits § 2 B. I. 5. e). 547 Zum Amtsermittlungs- und Untersuchungsgrundsatz im öffentlichen Recht vgl. z. B. § 86 VwGO und §§ 24, 26 VwVfG sowie Badura, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 37 Rn. 8 ff. Zu dieser Thematik im Bereich des Strafrechts vgl. z. B. §§ 166, 244 Abs. 2 StPO sowie Meyer-Goßner, Strafprozessordnung, Einleitung Rn. 9 f. m. w. N. 546

126

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Nachweises eines Verschuldens gemäß § 276 BGB im Rahmen des § 823 BGB, zukommen. Ausgehend von dem Grundsatz, dass stets diejenige Partei, die einen Anspruch geltend macht, die Beweislast für die Voraussetzungen des Vorliegens der für sie günstigen Rechtsnorm trägt, könnte den FIS-Regeln eventuell die Funktion einer Beweiserleichterung zukommen.548 Den gesetzlichen Vermutungen, die eine Verschiebung des Beweisthemas mit sich bringen, können die von einer privaten Organisation aufgestellten FIS-­Regeln allerdings nicht zugeordnet werden.549 Ebenso kann auch bei einem Verstoß gegen die FIS-Regeln nicht von einem Anscheinsbeweis für ein Verschulden ausgegangen werden.550 Einen solchen prima-facie-Beweis bei einem Verstoß gegen die FIS-Regeln anzunehmen, ist schon deshalb nicht möglich, weil die Regeln sehr abstrakt sind und sich häufig gegenseitig neutralisieren. Anders als im Straßenverkehr, in dem z. B. bei einem Auffahrunfall der erste Anschein für ein Verschulden des Auffahrenden spricht, kann eine derartige Beweisregel trotz der FIS-Regel 3 im Skisport nicht angenommen werden. Dem prima-facie-Beweis liegt der Gedanke zugrunde, dass aufgrund der allgemeinen Lebenserfahrung bei einem typischen Tatbestand bestimmte Einzeltatsachen stets in der gleichen Form gegeben sind.551 Im alpinen Skisport sind aber „typische“ Fallgestaltungen wegen der stets variierenden äußeren Umstände, der fehlenden räumlichen Begrenzungen sowie der unterschiedlichen technischen Fähigkeiten der Sportler selten. Eine Heranziehung der FIS-Regeln als Grundlage eines Anscheinsbeweises im Skisport überzeugt daher nicht. Des Weiteren kann im Falle eines Verstoßes gegen die FIS-Regeln auch nicht generell von einer Beweislastumkehr ausgegangen werden. Zwar ist es für den Geschädigten eines Unfalls aufgrund der Eigenarten des alpinen Skisports nicht immer einfach, dem Schädiger ein Verschulden nachzuweisen. Eine evident ungerechte, zu sozial unerträglichen Ergebnissen führende Situation, die ein Abweichen von der grundsätzlichen, den gesetzlichen Wertungen entsprechenden Beweislastverteilung erforderlich machen würde, liegt jedoch nicht vor. Insbesondere sind auch stets die Folgen zu berücksichtigen, die eine Beweislastumkehr für den potentiellen Schädiger nach sich ziehen würde. Da für diesen der Beweis seiner Unschuld ungleich schwieriger zu erbringen wäre als für den Geschädigten der Beweis eines Verschuldens, ist eine Beweislastumkehr nicht angebracht. Schließlich kann – ebenso wie die FIS-Regeln nicht als stillschweigend vertraglich zwischen den Skisportlern vereinbart angesehen werden können – auch nicht davon ausgegangen werden, dass es sich bei den Regeln um gewillkürte, d. h. von den Skisportlern abweichend von dem bestehenden Recht vereinbarte Beweis­regeln handelt. Insgesamt sind die FIS-Regeln nicht geeignet, die bestehende Struktur 548 Ausführlich zum Begriff der Beweiserleichterung im Zivilrecht vgl. Oberheim, Beweis­ erleichterungen im Zivilprozess, JuS 1996, S. 637. 549 So auch Dambeck, Piste und Recht, S. 67, 73 f. 550 Ausführlich zu der Frage des Anscheinsbeweises im Skisport vgl. Dambeck, Piste und Recht, S. 67 ff. m. w. N. 551 Oberheim, Beweiserleichterungen im Zivilprozess, Jus 1996, S. 918.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

127

des Beweisrechts zu verändern. Vielmehr kommen Beweiserleichterungen nur jeweils im Einzelfall, nicht aber pauschal bei der Verletzung einer bestimmten FISRegel in Betracht.

h) Allgemeine Verhaltensregeln, Sorgfaltsmaßstab Teilweise werden die FIS-Regeln auch als allgemeine Verhaltensregeln bzw. als Interpretation und Konkretisierung eines allgemeinen Sorgfaltsmaßstabs für den „spezifischen Eigengesetzlichkeiten“ unterliegenden Bereich des alpinen Skisports bezeichnet.552 Dabei sollen die FIS-Regeln, ohne dass ihnen selbst eine unmittelbare rechtliche Verbindlichkeit zukommen würde, zum Zwecke der Ermittlung der objektiven Sorgfaltswidrigkeit einen Beurteilungsmaßstab für den gesetzlichen Fahrlässigkeitsbegriff darstellen. Außerdem könnten aus den FISRegeln Grundsätze für das Verhalten in Gefahrensituationen abgeleitet werden.553 Insoweit würden die FIS-Regeln das allgemein bestehende Gebot des „neminem laedere“ präzisieren und das Maß und den Umfang der konkreten Verhaltenspflichten vorgeben.554

i) Stellungnahme Dieser letztgenannten Auffassung ist zuzustimmen. Geht es darum, die FISRegeln rechtlich einzuordnen, lassen sich diese  – ohne dass damit eine Bewertung dieses Umstands verbunden wäre  –555 am besten unter die abstrakten Begriffe eines Sorgfaltsmaßstabs bzw. allgemeiner Verhaltensregeln subsumieren. Eine rechtliche Verbindlichkeit der FIS-Regeln besteht nicht. Vielmehr stellen sie als nicht abschließend formulierte Sportverkehrsregeln einen Ausfluss des allgemeinen Rücksichtnahmegebots dar. Sie können dabei der Rechtsprechung als abstrakte Orientierungspunkte dienen. Unmittelbare Rechte und Pflichten, aus denen die Skisportler Ansprüche herleiten könnten, ergeben sich aus den FIS-Regeln jedoch nicht. Eine Bindung der Rechtsprechung an die Regeln existiert ebenso wenig wie ein Konkurrenzverhältnis zum gesetzten Recht. Es gibt auch  – soweit keine gleichlautenden gesetzlichen Regelungen vorhanden sind – keine Verpflichtung zur Kenntnis und Beachtung der Regeln. Eine Verletzung der Regeln allein kann keinerlei Sanktionen nach sich ziehen. Die Regeln, die sich größtenteils als nützlich und sozial wertvoll erwiesen haben, sind – sofern sie beachtet werden – als Verkehrssitte anzusehen. Da auf eine solche Ski-Verkehrssitte aber in keinem 552

Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 150 f. Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 17. 554 Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253. 555 Ausführlich zu der Problematik der Einordnung der FIS-Regeln als allgemeine Verhaltensregeln bzw. als Sorgfaltsmaßstab vgl. § 3 B. I. 2. a). 553

128

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Gesetz ausdrücklich hingewiesen wird, leben die FIS-Regeln ausschließlich durch ihre Faktizität.556 Als allgemeiner Sorgfalts- und Verhaltensmaßstab haben die FISRegeln den Charakter von Empfehlungen für die Skisportler. Die Befolgung der Regeln ist als sportgerechtes Verhalten anzusehen, das die Sportler im eigenen Interesse an den Tag legen sollten. Tatsächlich wird in einem Verstoß gegen die FIS-Regeln oftmals – jedoch nicht zwangsläufig – ein Verschulden im Sinne des § 276 BGB zu sehen sein. Einen zwingenden Charakter besitzen die FIS-Regeln trotz deren verbindlicher Formulierung sowie deren „rechtsnormähnlicher Struktur und rechtsmateriellen Inhalts, die in engem Kontakt zur Rechtsnormordnung stehen“,557 also nicht. Die missverständliche Abfassung kann als Ursache für die unterschiedliche Interpretation der Regeln angesehen werden.

II. Die „Eigenregeln des Skilaufens“ Bereits vor der Einführung der FIS-Regeln wurden im Jahre 1964 von Nirk in dessen Abhandlung über „Die Haftung bei Skiunfällen“,558 allgemeine Grundsätze für die zu beobachtenden Sorgfaltspflichten beim Skisport aufgestellt. Die Notwendigkeit dieser so genannten „Eigenregeln des Skilaufens“ sah Nirk vor allem aufgrund von „fehlsamen Ergebnissen“, zu denen verschiedene Urteile gelangt waren, als gegeben an.559 Mit den Eigenregeln sollten Haftungsfragen geklärt werden, die sich infolge der immer zahlreicher werdenden Unfälle im Skisport vermehrt stellten. Im Gegensatz zu den FIS-Regeln wurden die „Eigenregeln des Skilaufens“ von 1964 nie überarbeitet. Neben ihrer historischen Bedeutung als eine Pistenordnung, die, in Deutschland begründet, internationale Anerkennung gefunden hat, spricht auch die den Eigenregeln nach wie vor zugestandene „Bedeutung für die allgemeine Anwendung des Art. 24 LStVG“560 für deren explizite Erwähnung in dieser Arbeit. Außerdem werden die Eigenregeln, trotz des Bestehens der aktuelleren FIS-Regeln, wegen ihrer mitunter konkreteren Formulierung teilweise 556

Allgemein zu dem Begriff der Verkehrssitte vgl. Merten, in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, EGBGB Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Art. 2 EGBGB Rn. 104 m. w. N. 557 Duvigneau, Der Rechtscharakter der Verhaltensregeln für den Skifahrer nach deutschem Recht, Skirecht 1972, S. 23. 558 Nirk, Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1964, S. 1829 ff. In diesem Beitrag setzt sich Nirk zunächst mit verschiedenen oberlandesgerichtlichen Entscheidungen auseinander, die Skiunfälle zum Gegenstand haben. Anschließend formuliert er, unter Berücksichtigung der in der Literatur zu den Urteilen erfolgten Stellungnahmen, grundsätzlich bei der Ausübung des Skisports zu beachtende Verhaltensregeln. 559 Nirk, Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1964, S.  1829 ff. Auf den damaligen Art.  29 LStVG [vgl. oben § 2 A. II. 3. a)] geht Nirk in seinem Aufsatz nicht ein. Dies lässt sich wohl darauf zurückführen, dass dieser Norm bei Haftungsfragen kaum praktische Bedeutung zukam. 560 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 9, sieht in den Eigenregeln beispielsweise einen Orientierungspunkt für den Erlass einer Pistenverkehrsordnung gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

129

immer noch von der Rechtsprechung herangezogen.561 Ebenso wie die FIS-Regeln besitzen die Eigenregeln rechtlich aber lediglich den Charakter eines allgemeinen Sorgfaltsmaßstabs. Auch inhaltlich stimmen die Eigenregeln im Wesentlichen mit den FIS-Regeln überein.562 Aus diesem Grund soll es hier zunächst bei einer Darstellung der Eigenregeln sein Bewenden haben.563 Sofern einzelne, speziell im Zusammenhang mit den Eigenregeln zu berücksichtigende Gesichtspunkte für diese Arbeit relevant werden, wird darauf jeweils an den entsprechenden Stellen näher eingegangen. 561

So z. B. BGH, Urteil vom 20.01.1987 – VI ZR 182/85, in NJW 1987, S. 1947 (1949). Anders jedoch als etwa in Österreich oder der Schweiz, wo nach wie vor spezielle, neben den FISRegeln bestehende außergesetzliche Regelwerke gepflegt werden (vgl. dazu unten § 2 C. I. und II.), sind die Eigenregeln eher als Auslaufmodell anzusehen, das in der Praxis nur noch sehr vereinzelt Berücksichtigung findet. Probleme, die sich aus einem Nebeneinander der FIS-Regeln und der Eigenregeln ergeben könnten, sind daher kaum zu befürchten. 562 Nicht enthalten sind in den Eigenregeln jedoch die in den letzten drei FIS-Regeln genannten Pflichten zur Beachtung der Signalisation, zur Hilfeleistung sowie zur Angabe der Personalien bei Unfällen. 563 Die „Eigenregeln des Skilaufens“ nach Nirk, Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1964, S. 1835, lauten wie folgt: 1. Jeder Skifahrer hat sich so zu verhalten, dass er keinen anderen gefährdet, beschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt. 2. Jeder Skifahrer darf nur kontrolliert fahren, d. h. seine Geschwindigkeit muss seinem Können, den Schwierigkeiten des Geländes, der Schneebeschaffenheit und dem Vorhandensein anderer Personen angepasst sein. Dieser Grundsatz erfährt auch beim Befahren markierter Abfahrtspisten oder beim Training für Skirennen keine Durchbrechung. 3. Jeder Skifahrer muss das vor ihm liegende Gelände und die darin befindlichen anderen Skiläufer ständig genau beobachten, alle sich daraus ergebenden möglichen Hindernisse einkalkulieren und seine Geschwindigkeit danach einrichten. In aller Regel darf der benötigte Ausweichraum nicht größer als die Sichtweite sein. Der Skifahrer muss jedoch stets unter Beachtung eines genügenden Sicherheitsabstandes in der Lage sein, notfalls rechtzeitig abzuschwingen oder anzuhalten. 4. Jeder Skifahrer ist verpflichtet, den drohenden Zusammenstoß mit einem anderen durch rechtzeitiges Hinwerfen zu verhindern oder zumindest die Wucht des Aufpralls zu ver­ringern. 5. Jeder von hinten kommende schnellere Skifahrer muss seine Geschwindigkeit und Fahrweise dem langsameren Skiläufer anpassen, gleichgültig welchen Kurs dieser fährt, erwarten lässt oder überraschenderweise einschlägt. Die Pflicht des langsameren Fahrers, sich nach rückwärts zu orientieren, besteht grundsätzlich nicht. Für die markierten oder nach Leistungsgruppen eingeteilten Abfahrtspisten gilt nichts anderes. 6. Auf engen Durchfahrten, Waldschneisen, sog. Ziehwegen usw. gelten dieselben Grundsätze, ebenso wie bei unübersichtlichen Abfahrtsstrecken jeder Art. 7. Den vom Rand einer Abfahrtsstrecke einfahrenden oder allgemein aus dem Stand anfahrenden oder weiterfahrenden Skiläufer obliegt die Verpflichtung, sich auch nach rückwärts darüber zu orientieren, ob er gefahrlos für sich und andere den vorgefassten Kurs beginnen und befahren kann. Eine gleiche Beobachtungspflicht trifft den Skiläufer, der einen Hang überquert (tra­ versiert), also nicht – wenn auch in anderer Fahrweise – auf derselben Abfahrt talwärts fährt. 8. Der Aufenthalt an einer unübersichtlichen oder engen Stelle einer Abfahrtsstrecke ist nicht zulässig. Ein gestürzter Skiläufer hat eine unübersichtliche oder enge Stelle der Abfahrtspiste unverzüglich frei zu machen. 9. Aufsteigende Skiläufer dürfen nur den Rand einer Abfahrtspiste benutzen. Das Betreten einer unübersichtlichen Abfahrtspiste ist nicht zulässig.

130

§ 2 Aktuelle Rechtslage

III. Sonstige Regelungen Neben den FIS-Regeln und den „Eigenregeln des Skilaufens“ gibt es in Deutschland im Bereich des alpinen Skisports noch weitere spezielle außer­gesetzliche Regelungen. Dazu gehören die „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“, die „DSVTipps für Schlepp- und Sesselliftfahrer“, die „DSV-Gesundheitsregeln für Skifahrer“, die „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ sowie die „DAVRegeln für Skitourengeher auf Skipisten“.564 Außer einigen allgemeinen Hinweisen, die erkennbar lediglich den Charakter von unverbindlichen Empfehlungen besitzen, enthalten die genannten Regelwerke auch einzelne konkrete und zwingend formulierte Vorschriften. Insoweit stellt sich – ähnlich wie bei den FIS-Regeln – die Frage, welche tatsächliche und rechtliche Bedeutung derartigen Bestimmungen zukommt. Dabei ist der Vergleich zu den FIS-Regeln vor allem deshalb angebracht, weil die sonstigen Regeln ebenfalls nicht von einer demokratisch zur Rechtsetzung legitimierten Institution, sondern vielmehr von verschiedenen fachkundigen Organisationen erlassen wurden.565 Im Unterschied zu den FIS-Regeln ist hinsichtlich der sonstigen außergesetzlichen Regelungen aber keine Quelle zu finden, die die genannten Vorschriften als Gewohnheitsrecht qualifizieren würde. Dies ist wohl hauptsächlich auf die weitgehende Unbekanntheit der Bestimmungen zurückzuführen.566 Sofern sich Stellungnahmen zu den im Folgenden dargestellten sonstigen außergesetzlichen Regelungen finden, werden die Bestimmungen meist als Sorgfaltsmaßstäbe für die Beurteilung der Verschuldensfrage im Schadensfall bezeichnet.567 564 Ferner finden sich bei den außergesetzlichen Regelungen vereinzelt noch die „DSV-Verhaltensregeln für Skisportler in der Natur“ (abgedruckt bei Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 294) und die von der FIS aufgestellten Hinweise „Die Sicherheit auf Ski- und Sesselliften“ und „Die Sicherheit in den Wintersportorten“ (abgedruckt bei Dambeck, Piste und Recht, S. 316 ff.). Diese unverbindlichen, lediglich der Klarstellung dienenden Bestimmungen sind jedoch kaum (noch) verbreitet. Daher wurde von einer näheren Auseinandersetzung oder Darstellung abgesehen. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle auch noch darauf hingewiesen, dass diverse DIN ISO-Normen für Skiausrüstung und Zubehör existieren. Vgl. insoweit das von dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz präsentierte Verbraucherinformationssystem Bayern unter www.vis.bayern.de/ produktsicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/alpin/index.htm (Stand 20.07.2010). 565 So z. B. auch Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 653, zu den „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“. 566 Ebenso Eickmann, Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigen­verantwortlichkeit des Wintersportlers, S. 58, zu den „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“. 567 Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 5, der die sonstigen außergesetzlichen Regelungen als ergänzend neben die FIS-Verhaltensregeln tretende, situationsbezogene und konkretisierende Sorgfaltsmaßstäbe für richtiges eigenverantwortliches Verhalten beschreibt. A.A. Burger, Bewusste Risikoübernahme  – Rechtentwicklungen zur Eigenverantwortung am Beispiel des Bergsports (Teil  1), SpuRt 2007, S. 151, der derartige Verhaltenskataloge und Empfehlungen weder als indiziellen Sorgfaltspflichtmaßstab noch als Verkehrsnormen ansieht.

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

131

Anders als die FIS-Regeln, die jedenfalls von der FIS als verbindlich angesehen werden,568 stellt bereits die Präambel der „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“569 klar, dass es sich bei diesen Regeln lediglich um eine Bitte bzw. ein Anliegen des Internationalen Skiverbands handelt.570 Trotz deren imperativer Formulierung sind daher etwa die Regeln sechs und acht, die dazu auffordern, nur die markierten Pisten zu befahren und auf das Fahren abseits dieser Pisten zu verzichten,571 eher als Mahnung zum schonenden Umgang mit Umwelt und Natur denn als verpflichtende Normen anzusehen. Dabei besteht auch keine Notwendigkeit, die FISUmweltregeln als obligatorisch zu erachten. Schließlich enthält bereits das BayNatSchG diverse zwingende gesetzliche Vorschriften zum Naturschutz. Auch den „DSV-Tipps für Sesselliftfahrer“ und den „DSV-Tipps für Schlepp­ liftfahrer“,572 die jeweils vom Deutschen Skiverband aufgestellt wurden, kommt grundsätzlich nur eine Hinweisfunktion zu. Diese Bestimmungen, die der Verkehrssicherheit und dem Naturschutz bei der Beförderung auf den Berg dienende Verhaltensregeln enthalten, können schon wegen deren Bezeichnung als „Tipps“ lediglich als Empfehlungen angesehen werden. Insoweit besteht jedoch eine gewisse Diskrepanz zu einigen innerhalb der Tipps ausdrücklich als Verbote573 formulierten Regelungen, etwa dem Rauchverbot in Sesselliften.574 Die tatsächliche Bedeutung derartiger Verbote ist gering.575 Die DSV-Tipps entfalten gegenüber 568

Vgl. die Präambel der FIS-Regeln unter § 2 B. I. 3. Zum Wortlaut der „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“ vgl. www.vis.bayern.de/produkt sicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/fis_regeln/fis_umweltregeln.htm (Stand 20.07.2010). 570 Vgl. Präambel der „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“: „Der Internationale Skiverband bittet daher die Skisportler und Snowboarder, folgende Regeln zu beachten.“ 571 Umweltregel 6: „Halten Sie sich an die markierten Pisten und Loipen.“ Umweltregel 8: „Verzichten Sie auf das Fahren abseits der Pisten besonders in Waldgebieten.“ 572 Zum Wortlaut der „DSV-Tipps für Sesselliftfahrer“ und der „DSV-Tipps für Schleppliftfahrer“ vgl. näher www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/fis _regeln/dsv_tipps_sesselliftfahrer.htm, www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/ sport_freizeit/fis_regeln/dsv_tipps_schleppliftfahrer.htm (Stand 20.07.2010). 573 Der Begriff des „Verbots“ wird hier als eine strikte Untersagung eines konkreten Verhaltens zur Vermeidung bestimmter Missstände gebraucht. 574 Neben dem explizit in den „DSV-Tipps für Sesselliftfahrer“ genannten Rauchverbot enthalten auch die „DSV-Tipps für Schleppliftfahrer“ konkrete Regeln für das Verhalten während der Beförderung. So ist es etwa verboten, bei der Beförderung aus der Schleppspur zu fahren, „Slalom“ zu fahren oder frühzeitig auszusteigen. 575 Dies ist hier besonders hervorzuheben, da sich die Ausgangslage bei den DSV-Tipps von derjenigen bei den FIS-Regeln unterscheidet. Anders als die FIS-Regeln, haben die DSV-Tipps nicht die Funktion, die abstrakten, gruppendynamischen Probleme eines allgemeinen Verkehrsbereichs zu ordnen bzw. der Konflikt- bzw. Kollisionsverhütung zwischen verschiedenen Sportlern zu dienen. Vielmehr sollen mit Hilfe der DSV-Tipps konkrete, von der unmittelbaren Sportausübung losgelöste Risiken verhindert werden. Die Gefahren, deren Vermeidung das Ziel der DSV-Tipps ist, liegen in ganz bestimmten Verhaltensweisen einzelner Sportler und betreffen ein Gebiet außerhalb des eigentlichen Skisportverkehrsbereichs. Aufgrund der Besonderheiten, die mit der Beförderungssituation zusammenhängen (so ist etwa die grundsätzlich im alpinen Skisport bestehende Bewegungsfreiheit der Skisportler während der Liftfahrt weitgehend eingeschränkt), haben die DSV-Tipps weniger ein regelndes als vielmehr ein bestimmendes Wesen. 569

132

§ 2 Aktuelle Rechtslage

den Skisportlern weder eine vertragliche noch eine gesetzliche Bindungswirkung und haben daher keinen unmittelbar zwingenden Charakter. Soweit die DSV-Tipps also bestimmte Handlungen verbieten, können Verstöße dagegen keinerlei präventive oder repressive Maßnahmen nach sich ziehen.576 Daher vermag die Verankerung von konkreten Verboten in den DSV-Tipps kaum zu überzeugen.577 Vielmehr wäre es sinnvoller – falls tatsächlich einzelne Verhaltensweisen untersagt werden sollen – bestimmten Verboten durch die Ankündigung von Sanktionsmaß­nahmen Nachdruck zu verleihen. Dafür wäre jedoch eine vertragliche oder gesetzliche Rechtsgrundlage nötig.578 Die zehn ebenfalls von dem Deutschen Skiverband entwickelten „DSV-Gesund­ heitsregeln“579 zielen primär auf den Eigenschutz der Skisportler ab. Die Gesundheitsregeln enthalten größtenteils allgemeine Ratschläge zur Vermeidung von Unfällen, die auf gesundheitliche und konditionelle Probleme zurückzuführen sind. Darüber hinaus formulieren die Gesundheitsregeln aber auch noch das Gebot, dass die Skiausrüstung den neuesten Sicherheitsvorschriften entsprechen muss (Regel 2) sowie das Verbot, vor und während des Skilaufens Alkohol zu trinken (Regel 7). In gleichem Maße wie bereits im Rahmen der DSV-Tipps für Sessel- und Schleppliftfahrer dargestellt, ist auch die Effektivität der scheinbar obligatorischen Vorschriften der Gesundheitsregeln, deren Nichtbeachtung keinerlei Folgen nach sich zieht, sehr fraglich. Auch insoweit werden gesetzliche oder vertragliche Regelungen zu diskutieren sein.580 Schließlich wurden vom Deutschen Skiverband auch noch die „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“581 erlassen. Diese Tipps umfassen neben generellen Sorgfaltsregeln für das Verhalten gegenüber Pistenraupen vor allem zwei konkrete, verbindlich formulierte Verkehrsregeln.582 Zunächst wird festgelegt, dass der 576 Soweit es beispielsweise durch das Wegwerfen einer Zigarettenkippe zu einem Schaden kommt, haftet der Skisportler lediglich nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, d. h. nach § 823 BGB. Die Tatsache, dass er dabei gleichzeitig gegen das Rauchverbot der DSVTipps verstoßen hat, ist ohne Bedeutung. Wird dagegen während der Beförderung mit einem Sessellift geraucht, ohne dass es zu einem Schaden kommt, ist keine Sanktion möglich. 577 Eine nähere inhaltliche Auseinandersetzung mit eventuellen Verhaltensverboten, etwa einem Alkoholverbot, erfolgt unter § 3 B. II. 2. b) aa) (7). 578 Ob und gegebenenfalls in welcher Form Verbote ausgesprochen werde sollten, z. B. privatrechtlich – etwa in Form von allgemeinen Geschäftsbedingungen bei den Kauf der Skipässe – oder staatlich, wird unter § 3 B. II. 2. näher behandelt. 579 Zum Wortlaut der „DSV-Gesundheitsregeln“ vgl. näher www.vis.bayern.de/produktsicher heit/produktgruppen/sport_freizeit/fis_regeln/dsv_gesundheitsregeln_skifahrer.htm (Stand 20.07. 2010). 580 Vgl. unter § 3 B. II. 2. 581 Zum Wortlaut der „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ vgl. näher www.vis. bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/fis_regeln/dsv_tipps_pistenraupen. htm (Stand 20.07.2010). 582 Die Bezeichnung der Regeln als „Tipps“ stellt  – wie bereits bei den Ausführungen zu den DSV-Tipps für Sessel- und Schleppliftfahrer erwähnt – einen Widerspruch dazu dar, dass darin verbindliche Regeln enthalten sein sollen. Nicht gefolgt werden kann insoweit der Auf-

B. Außergesetzliche Regelungen in Deutschland

133

Sicherheitsabstand, den die Sportler gegenüber im Betrieb befindlichen Pistenraupen einzuhalten haben, auch bei guter Sicht, nach hinten und vorne je 15 Meter und zur Seite je drei Meter nicht unterschreiten darf. Des Weiteren enthalten die Tipps auch die Regelung, dass die Skisportler stets der Pistenraupe die Vorfahrt einzuräumen haben. Die Bestimmungen zum Verhalten gegenüber Pistenraupen werden für die Sicherheit im Skisportverkehr wegen der von den Pistenraupen ausgehenden großen Gefahren als besonders bedeutend angesehen.583 Problematisch ist dabei jedoch zum einem, dass die meisten Skisportler sich zwar intuitiv richtig verhalten, ihnen aber die gerade hinsichtlich der Abstandsregelungen konkret vorgeschriebenen Entfernungen oftmals nicht bekannt sein werden.584 Dies kann im Kollisionsfall im Rahmen einer (Mit-)Verschuldensprüfung für die Sportler nachteilige Folgen haben. Zum anderen ist aber auch die bestehende Abstandsregel an sich nicht unbedenklich. Jedenfalls soweit aus Sicht der Pistenraupe dieser gegenüber ein Abstand nach vorne einzuhalten ist, ist die Regel systemwidrig. So stellt die Vorschrift eine Abweichung von dem in den FIS-Regeln 3 und 4 verankerten Grundsatz dar, dass sich Skisportler grundsätzlich nicht nach hinten orientieren müssen. Problematisch ist außerdem, dass es einzelnen Skisportlern aufgrund deren mangelnder fahrerischer Fähigkeiten – etwa an steilen Passagen – even­tuell gar nicht möglich sein könnte, den geforderten Abstand einzuhalten bzw. aufrecht zu erhalten.585 Aber nicht nur der Internationale und der Deutsche Skiverband haben skisportspezifische Regelungen erlassen. Auch der Deutsche Alpenverein (DAV) hat im Jahre 2003 mit den „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“586 einen eigenen Verhaltenskodex aufgestellt. Diese Regeln wurden von den verschiedenen DAV-Sektionen gemeinsam mit den zuständigen Staatsministerien, mehreren Seilbahnbetreibern, dem DSV, der Bergwacht und diversen Gemeinden ausgearbeitet.587 Inhaltlich umfassen die DAV-Regeln vor allem allgemeine Vorsichts-, Rücksichts- und Sicherheitsmaßnahmen sowie einem Hinweis auf die FIS-Regel  7. fassung, dass die „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ als eine Signalisationsmaßnahme im Sinne der FIS-Regel 8 anzusehen wären. So aber Eickmann, Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers, S. 58. Die Singnalisation im Sinne der FIS-Regel 8 bezeichnet entsprechend deren offizieller Kommentierung nur die Beschilderung, vgl. dazu oben § 2 B. I. 3. 583 Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S. 5, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass diese Regeln dem Selbstschutz der Skisportler dienen und somit jeder Skisportler im eigenen Interesse auf die Einhaltung der Regeln achten sollte. 584 Eickmann, Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers, S. 59. 585 Näheres zum Verhalten gegenüber motorisierten Pistenfahrzeugen vgl. unter § 3 B. II. 2. b) aa) (3). 586 Zum Wortlaut der „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“ vgl. www.alpenverein. de/template_loader.php?tplpage_id=181downloads (Stand 20.07.2010). 587 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 653, spricht insoweit davon, dass die DAV-Regeln zwar nicht staatlich gesetztes Recht seien, jedoch einem als sinnvoll erachteten Kompromiss entspringen, dessen Initiatoren nicht demokratisch legitimiert, aber fachspezifisch und gruppenpluralistisch organisiert waren.

134

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Darüber hinaus wiederholt die DAV-Regel 6 auch das bereits in Art.  24 Abs.  5 Nr. 2 LStVG allgemein bezüglich Tieren festgelegte Verbot, Hunde auf die Skipisten mitzunehmen.588 Beachtlich sind die DAV-Regeln besonders deshalb, weil es den Initiatoren mit diesem Regelwerk gelungen ist, für verschiedene bayerische Pistenskigebiete spezifische und verpflichtende Verhaltens- und Benutzungsregeln für Skitourengeher aufzustellen.589 Dabei resultiert die teilweise Verbindlichkeit der Vorschriften daraus, dass die Regelungen für die Skitourengeher auf Skispisten vereinzelt Gegenstand gemeindlicher Anordnungen geworden sind.590 Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass aufgrund der Vielzahl der außer­gesetzlichen, von sachkundigen Institutionen erlassen Vorschriften im Bereich des alpinen Skisports doch ein großes und unverkennbares Regelungsbedürfnis besteht. Dies gilt in besonderem Maße hinsichtlich der zum Teil verbindlich formulierten Vorschriften. So sinnvoll verschiedene der außergesetzlichen Regelungen auch sein mögen, zwingend sind sie nicht. Nicht geteilt werden kann die Ansicht, es handele sich bei den Regeln um ethische Postulate, die auf der an sich selbstverständlichen Erkenntnis beruhen, dass auch der Skisport sozial verantwortliche Verhaltensweisen verlangt.591 Vielmehr ordnen die Regeln größtenteils weniger ein natürliches, sozial verantwortliches Verhalten an, sondern stellen eher verkehrs- und verhaltensregelnde, quasi-sicherheitsrechtliche Bestimmungen dar, die ganz allgemein zur Vermeidung von Schäden beim Skisport beitragen sollen. Dabei ist die bestehende Situation mit den vielen verschiedenen außergesetzlichen Regelungen aus der Sicht der Skisportler betrachtet jedoch aus verschiedenen Gründen problematisch. Tatsächlich dürften nämlich die meisten der dargestellten Regelungen den Skisportlern nicht ausreichend bekannt sein. Aber selbst wenn man davon ausgehen würde, dass sämtliche Regelungen den Skisportlern (etwa im Wege einer aufwendigen Beschilderung) zur Kenntnis gebracht würden, entstünde keine befriedigende Ausgangssituation. Abgesehen von sprachlich mitunter un­ klaren Formulierungen und dem durchaus verbesserungsfähigem Inhalt einzelner Regelungen, besteht vor allem aufgrund der großen Zahl der verschiedenartigen Regelungen die Gefahr der Verwirrung der Skisportler.592 Besonders das Verhältnis der einzelnen Regelungen zueinander ist unklar.593 588

Vgl. dazu bereits unter § 2 A. II. 3. b). Vgl. zu den einzelnen Regelungen: www.alpenverein.de/template-loader.php?tplpageid=181 (Stand 20.07.2010). 590 Soweit die Pistenbetreiber – ohne dass eine gemeindliche Anordnung erfolgt ist – lediglich in Form von Schildern auf gewisse Regeln für das Skitourengehen auf Pisten aufmerksam machen, können derartige Hinweise nur zu einer Beschränkung bzw. einem Ausschluss der Haftung aufgrund von Verkehrssicherungspflichten führen. 591 So jedoch ganz allgemein Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S. 6. 592 Zudem stellt die Tatsache, dass es diverse Tipps und Regelkataloge gibt, auch einen Widerspruch zu der von der FIS geäußerten Forderung nach einfachen und einheitlichen internationalen Verhaltensregeln dar. 593 Gerade soweit in verschiedenen Regelwerken zu denselben Sachverhalten unterschied­ liche Verhaltensvorgaben enthalten sind, stellt sich die Frage nach dem Konkurrenzverhältnis. 589

C. Regelungen des Skisports im Ausland

135

Bereits an dieser Stelle lässt sich daher festhalten, dass die bestehende Situation mit den diversen außergesetzlichen Regelungen nicht gut ist. Sinnvoller erscheint es, unter Verzicht auf etliche verschiedene außergesetzlichen Regelkataloge und Empfehlungen, zunächst die tatsächlich aus sicherheitsrechtlichen Gesichtspunkten erforderlichen Regelungen in einem grundlegenden Regelwerk zusammenzufassen.594 Falls von den Pistenbetreibern darüber hinausgehende Vorschriften für erforderlich erachtet werden, könnten diese dann den jeweils einzelnen vertrag­ lichen Verhältnissen mit den Sportlern zugrunde gelegt werden. Im Übrigen sollten weitere Empfehlungen, die in erster Linie dem Eigenschutz der Sportler zu dienen bestimmt sind und hilfreiche Verhaltensweisen für regelmäßig wiederkehrende Standartsituationen beschreiben, als bloße Hinweise erkennbar gemacht werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Skisportler nicht mehr in der Lage sind, allgemeine Ratschläge von verbindlichen Vorschriften abzugrenzen.

C. Regelungen des Skisports im Ausland Die Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelugen im alpinen Skisport stellt sich nicht nur in Deutschland. Vielmehr existiert dieselbe Problematik in sämtlichen Nationen, in denen der Skisport ausgeübt wird. Daher soll ein kurzer Überblick aufzeigen, wie andere Länder mit dieser Materie umgehen. Besondere Erwähnung finden dabei die beiden unmittelbar an Deutschland angrenzenden Skisportnationen, Österreich und die Schweiz. Sowohl aufgrund der geographischen Nähe zu Deutschland als auch wegen der Tatsache, dass dort seit kurzem ein staatliches Skisportgesetz besteht, wird außerdem auf die rechtliche Situation in Italien eingegangen. Darüber hinaus erfolgt noch eine knappe Darstellung der rechtlichen Behandlung des Skisports in einigen weiteren Ländern, soweit dies wegen der Besonderheiten der dort bestehenden Regelungen sinnvoll erscheint. Eine umfassende Erörterung diverser weltweit vorhandener Skisport­ regelungen wäre dagegen weder vom Umfang dieser Untersuchung gedeckt noch aufgrund der zu behandelnden Thematik erforderlich.

So wird etwa in den FIS-Umweltregeln für Wintersportler lediglich darum gebeten, die Pistenmarkierungen und Sperrungen zu beachten. Dabei erweckt die einleitende Formulierung zu den Regelungen den falschen Eindruck, als sei es in das freie Ermessen der Sportler gestellt, ob sie diese Regel befolgen. Die FIS-Regel 8 ist dagegen in der gleichen Problematik zwingend formuliert (der Sportler „muss die Markierung und die Signalisation beachten“). Tatsächlich entscheidend ist aber, dass gemäß Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 i. V. m. Abs. 2 S. 1 LStVG die Beachtung der Kennzeichen verpflichtend und sogar bußgeldbewehrt ist. Näher zu dieser grundsätzlichen Problematik vgl. § 3 B. II. 2. a) cc). 594 Dazu ausführlich unter § 3 B.

136

§ 2 Aktuelle Rechtslage

I. Österreich Die Republik Österreich, eine der weltweit führenden Skisportnationen mit einem Gebirgsanteil von über 60 % der Gesamtlandesfläche, besitzt kein Bundesgesetz zur Regelung des Skisports. Vielmehr sind insoweit die allgemeinen, nicht skisportspezifischen österreichischen Bundesgesetze anzuwenden.595 Dagegen gibt es auf landes- bzw. vor allem auf kommunaler Ebene eine Vielzahl596 verschiedener skisportrechtlicher Regelungen und Pistenordnungen.597 Aufgrund einer „einiger­maßen unklaren Kompetenzlage“ hinsichtlich der Frage, wer Skipistenordnungen zu erlassen und zu vollziehen hat, wurden derartige Bestimmungen von Sicherheitsdirektionen ebenso wie von Bezirkshauptmannschaften, Gemeinden und Ländern erlassen.598 Nach der herrschenden Meinung fällt die Regelungskompetenz in Angelegenheiten des Sportwesens und des Sicherheitsrechts jedoch nur den Ländern zu, so dass die meisten der bestehenden kommunalen skisportrechtlichen Regelungen zumindest als „verfassungsrechtlich bedenklich“ angesehen werden können.599 Lediglich das Land Vorarlberg hat mit dem Vorarlberger Sportgesetz aus dem Jahre 1972600 kompetenzrechtlich einwandfreie und gleichzeitig skisportrechtlich relevante Vorschriften erlassen.601 Dabei statuiert das Vorarl 595 Eine Ausnahme gilt für Seilbahnen und Schlepplifte, auf die das Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG) mit der darin geregelten Gefährdungshaftung unmittelbare Anwendung findet. Vgl. dazu Pichler, Zur Schirechtslage in Österreich, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 2. 596 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S.  139, verweisen beispielsweise darauf, dass Sprung/König bereits im Jahre 1980 allein in Tirol 49 Gemeindepistenordnungen mit teilweise stark unterschiedlichen Regelungen ausfindig machen konnten. 597 Zu der Geschichte und der Entwicklung des Skisportrechts in Österreich vgl. Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 134 ff. 598 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 143. 599 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 147. 600 LGBL 15/1972; 17/1995; 58/2001. 601 Daneben existieren auch in Ober- und Niederösterreich noch allgemeine Sportgesetze. Diese enthalten aber, abgesehen von einigen das Skischulwesen betreffenden Vorschriften, keine für den alpinen Skisport relevanten Regelungen. Der Vollständigkeit halber seien an dieser Stelle auch noch die von dem Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Sport, aufgestellten Richtlinien zur Vergabe des Tiroler-Pisten-Gütesiegels genannt. Diese Richtlinien sind zwar weder Gesetz noch Verordnung, sondern vielmehr von der Landesregierung im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung des Landes erlassene Normen, nach denen die Verleihung des Pistensiegels vorgenommen wird. Jedoch dienen die Richtlinien mittelbar der Erhöhung der Sicherheit, indem nur solche Skigebiete das Gütesiegel erhalten, die bestimmte Anforderungen, z. B. hinsichtlich der Beschilderung, einhalten. Bezüglich der Pistensicherung ist außerdem auf das so genannte Seilbahnrechtssymposium hinzuweisen. Bei dieser regelmäßig abgehaltenen Veranstaltung werden von Juristen, Seilbahnfachleuten und Skisportexperten Haftungs- und Sicherungsprobleme im Zusammenhang mit dem Pisten- und Seilbahnbetrieb diskutiert. Die Ergebnisse werden anschließend in der österreichischen Zeitschrift für Verkehrsrecht (ZVR) veröffentlichet und dienen der Rechtsprechung als Orientierungsmöglichkeit bei der Entscheidungsfindung in skisportrechtlichen Angelegenheiten. Vgl. Pichler, Zur Skirechtslage in Österreich, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3; Reindl/Stabentheiner/

C. Regelungen des Skisports im Ausland

137

berger Sportgesetz zunächst neben allgemeinen Sportförder- und Sorgfaltspflichten unter anderem auch die Möglichkeit zur Sicherung von Wintersportgelände. Von Bedeutung für den alpinen Skisport sind des Weiteren besonders die §§ 12– 14 des Vorarlberger Sportgesetzes.602 Diese Normen haben die so genannten „Pistenwächter“, eine Art Pistenpolizei, zum Gegenstand. Die „Pistenwächter“ sind befugt, Pistenbenutzern, die andere gefährden, belästigen oder behindern die Benutzung der Liftanlagen für 24 Stunden zu untersagen sowie die Liftkarte und das Sportgerät für diesen Zeitraum abzunehmen. Über diese gesetzlichen Regeln hinaus gibt es auch in Österreich noch verschiedene nicht-staatliche Vorschriften, die sich mit dem Skisport befassen. Die inter­nationalen FIS-Regeln werden in Österreich – ebenso wie in Deutschland – mangels eines durch einen staatlich legitimierten Normgeber erfolgten Rechtsetzungsaktes nicht als gültige Rechtnormen angesehen.603 Außerdem herrscht in der österreichischen Rechtsprechung Einigkeit dahingehend, dass es sich bei den FISRegeln nicht um Gewohnheitsrecht handelt.604 Vielmehr werden die FIS-Regeln in Österreich als Beurteilungsmaßstab für die Ermittlung eines ordnungsgemäßen Verhaltens im Skiverkehr angesehen, in dem die allgemeinen Sorgfaltspflichten zusammengefasst werden.605 Neben den FIS-Regeln existieren in Österreich im außergesetzlichen Bereich auch noch – den „DSV-Tipps für Sessel- und Schleppliftfahrer“ und den „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ entsprechende – Regeln des Österreichischen Skiverbands (ÖSV)606 sowie der so genannte Pisten-Ordnungs-Entwurf (POE).607 Der POE wurde 1970 von dem „Österrei­ chischen Kuratorium für alpine Sicherheit“608 veröffentlicht. Er besteht aus 17 Pistenregeln und wird in Österreich von Rechtsprechung und Literatur ebenso wie Dittrich, Berg­beförderung Pistenbetreuung, Wintersport – Verhaltenspflichten und Handlungsmöglichkeiten des Seilbahnunternehmers – 25 Jahre Seilbahnsymposium, ZVR 2006, S. 549. 602 Abgedruckt bei Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 343. 603 Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 51; Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 150. 604 Vgl. Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE) – Rechtsvorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S.  95 m. w. N.; Kaltenegger/Schöllnast, Pisten­ regeln ein Überblick, ZVR 2007, S. 51 m. w. N.; Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 150. 605 Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 41; Kaltenegger/ Schöllnast, Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 52; Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 151. 606 Abgedruckt bei Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 292 ff. 607 Veröffentlicht unter www.alpinesicherheit.at/index.php?menuid=2175 (Stand 20.07.2010) sowie bei Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE) – Rechtsvorrang auf Skipisten, ZVR 2006, S. 94 f. 608 Das „Österreichische Kuratorium für alpine Sicherheit“ wurde 1965 von der Arbeiterkammer Salzburg unter dem Namen „Österreichisches Kuratorium für Sicherung vor Berggefahren“ gegründet. Den Anstoß zu der Gründung gab ein dramatisches Lawinenunglück, bei dem 13 Jugendliche ums Leben kamen. Ziel des Kuratoriums ist allgemein die Erhöhung der Sicherheit im Bergland sowie die Unfallvermeidung beim Bergsport. Vgl. www.alpinesicherheit. at (Stand 20.07.2010).

138

§ 2 Aktuelle Rechtslage

die FIS-Regeln als Sorgfaltsmaßstab für das Verhalten auf den Skipisten angesehen. Ohne dabei an dieser Stelle näher auf die einzelnen, inhaltlich nicht allzu großen Abweichungen des POE von den FIS-Regeln einzugehen,609 ist aber jedenfalls der unterschiedliche Geltungsbereich zu erwähnen. So ist der räumliche Anwendungsbereich des POE gemäß § 1 POE auf Skipisten beschränkt. Im Unterschied zu den FIS-Regeln610 entfaltet der POE also im freien Gelände, das nicht allgemein und regelmäßig von zahlreichen Skisportlern benutzt wird, keine Geltung. Dagegen richtet sich der POE in sachlicher Hinsicht, anders als die FIS-Regeln, nicht nur an Ski- und Snowboardfahrer bzw. an die alpinen Skisportler,611 sondern vielmehr an sämtliche Benutzer von Skipisten, also z. B. auch Fußgänger, Rodel- und Schlittenfahrer.612 Im Übrigen ist der POE, verglichen mit den FIS-Regeln, annähernd doppelt so umfangreich und enthält konkreter formulierte, weniger interpretationsbedürftige Verhaltensmaximen.613 Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es in Österreich  – genau wie in Deutschland – keine bundeseinheitlichen Regelungen für das Verhalten im alpinen Skiverkehr gibt. Auch auf Landesebene besteht lediglich in Vorarlberg eine Regelung, die aufgrund ihres ebenfalls sicherheitsrechtlichen Wesens mit Art. 24 LStVG zumindest charakteristisch vergleichbar ist. Im außergesetzlichen Bereich dagegen ist den mit dem Skisport befassten Personen in Österreich zusätzlich zu den FIS-Regeln noch der POE zur Feststellung des Sorgfaltsmaßstabs an die Hand gegeben. Aufgrund der Tatsache, dass „die FIS-Regeln die wesentlichen Ordnungsprinzipien beim Skilauf nicht in gleich konkreter Weise und nicht im gleichen Ausmaß enthalten wie der POE“, wird letzterer regelmäßig als die praktikablere Grundlage für skisportrechtliche Entscheidungen angesehen.614 Fraglich ist jedoch, inwieweit ein zweites, größtenteils mit den FIS-Regeln übereinstimmendes, außergesetzliches Regelwerk, welches den skirechtlichen Laien weitgehend unbekannte sein dürfte,615 ein angemessenes und befriedigendes Instrument zur

609 Ausführlich zu den Unterschieden der FIS-Regeln und des POE vgl. Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln  – Ein Überblick, ZVR 2007, S.  47 ff.; Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE) – Rechtsvorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S. 92 ff. 610 Vgl. oben § 2 B. I. 5. 611 Vgl. oben § 2 B. I. 5. 612 Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE)  – Rechtsvorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S. 95; Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 40; Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 48. 613 Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE)  – Rechtsvorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S. 95. Dabei schreibt beispielsweise die POE Regel 7 einen Notsturz explizit vor. Den FIS-Regeln dagegen kann eine Verpflichtung zu einer der­ artigen Maßnahme allenfalls im Wege der Auslegung der Regel 1 entnommen werden. 614 Pichler, in: Sprung/König, Das österreichische Schirecht, S. 276. 615 Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 40; Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 70.

C. Regelungen des Skisports im Ausland

139

Lösung der bestehenden skisportrechtlichen Probleme darstellt. Zumindest liegt die bereits im Zusammenhang mit den sonstigen außergesetzlichen Regelungen in Deutschland geäußerte Befürchtung nahe, dass die bestehende Konstellation – soweit der POE bei den Skisportlern an Bekanntheit gewinnen sollte – durchaus geeignet ist, Verwirrung hervorzurufen.616 Im Ergebnis kann in dem Nebeneinander verschiedener Verhaltensvorschriften bezüglich desselben Regelungsbereichs jedenfalls ein Indiz dafür gesehen werden, dass keine der jeweils einzelnen Regelungen allein ausreicht. Andernfalls hätte sich eine der Regelungen im Laufe der Jahre durchgesetzt und die andere verdrängt.

II. Schweiz In der Schweiz gibt es weder auf Bundes- noch auf kantonaler Ebene spezial­ gesetzliche Regelungen für den alpinen Skisport.617 Die Verantwortlichkeit der Skisportler beurteilt sich vielmehr nach den allgemeinen Vorschriften des schweizerischen Obligationsrechts sowie nach den Regelungen des schweizerischen Strafgesetzbuchs.618 Neben diesen abstrakten gesetzlichen Bestimmungen werden auch in der Schweiz die FIS-Regeln teilweise als Gewohnheitsrecht und teilweise

616

Vgl. ebenso bereits § 2 B. III. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn.  20 ff. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle aber auf Art.  3 Abs.  2 der Transportverordnung vom 05. November 1986 (SR 742.401) hingewiesen, die der Schweizerische Bundesrat gestützt auf Artikel 22 Abs. 1 und 52 des Transportgesetzes vom 4. Oktober 1985 erlassen hat: Art. 3 Verweigerung des Transportes (2) Eine Unternehmung kann Personen den Transport zur Ausübung eines Sportes verweigern und, im Wiederholungsfalle oder in schweren Fällen, den Fahrausweis entziehen, wenn sie im Gebiet, das von der Unternehmung bedient wird, durch ihr Verhalten Dritte offensichtlich gefährden, namentlich indem sie: a) sich rücksichtslos verhalten; b) einen lawinengefährdeten Hang befahren; c) Weisungs- und Verbotstafeln missachten; d) sich den Sicherheitsanordnungen des Aufsichts- und Rettungsdienstes widersetzen. Diese Norm greift jedoch nur bei eidgenössisch konzessionierten Bahnen, mithin also etwa nicht bei konzessionsfreien Schleppliften, vgl. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 482 f. Auch ermächtigt diese Norm lediglich die Transportunternehmer, nicht aber staatliche Behörden zu einem Eingreifen. Zu den Regelungen der Konzessionierung und dem Betrieb von Seilbahnen des Bundesgesetzes für Seilbahnen zur Personenbeförderung vgl. Stiffler, Touristische Transportanlagen, Raumplanung, Umweltschutz, II. Europäisches Skirechts­forum 2006, S. 1 ff. 618 Insoweit ist zu erwähnen, dass Art. 237 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs die konkrete Gefährdung des öffentlichen Verkehrs, zu dem nach der herrschenden Meinung in der Schweiz auch die Skipisten gehören, unter Strafe stellt. Vgl. Mathys, Staatliche Pisten­polizei oder privater Ordnungsdienst mit Übernahme von Polizeiaufgaben?, S. 3; Mathys, Bewegungsfreiheit, Eigenverantwortlichkeit der Skifahrer und Snowboarder und Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, S. 2. 617

140

§ 2 Aktuelle Rechtslage

als allgemeiner Sorgfaltsmaßstab herangezogen.619 Darüber hinaus existieren in der Schweiz im außergesetzlichen Bereich noch die von der Schweizerischen Kommission für Unfallverhütung auf Schneesportabfahrten (SKUS)620 aufgestellten SKUS-Richtlinien.621 Adressaten dieser Regelungen sind sowohl die Skisportler selbst (SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder) als auch die Betreiber von Skisportanlagen (SKUS-Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten).622 Beide Regelungskomplexe haben die Unfallvermeidung auf Schneesportabfahrten zum Ziel und erfuhren im Jahre 1991 „gewissermaßen bundesgerichtliche Anerkennung“.623 Die SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder enthalten umfang­reiche Vorschriften bzw. Empfehlungen für das Verhalten bei der Ausübung des alpinen Skisports. Zwar gelten die Richtlinien entsprechend ihrer Betitelung nur für Ski- bzw. Snowboardfahrer. Nach ihrem Sinn und Zweck richten sich die Regeln aber an sämtliche in dieser Arbeit als alpine Skisportler bezeichnete Personen.624 Eine systematische Untergliederung in einzelne Kapitel oder eine Zuordnung der in den Richtlinien angesprochenen Aspekte zu einzelnen Artikeln oder Paragraphen ist nicht erfolgt. Vielmehr handelt es sich bei den Richtlinien um eine bloße Aneinanderreihung diverser Anweisungen, die mehrmals mit Überschriften

619

BGE 106 IV 352; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 151 f., der nur einige Regelungen als Gewohnheitsrecht bezeichnet. Dabei herrscht in der Schweiz – ähnlich wie in Deutschland – zwischen Literatur und Rechtsprechung völlige keine Einigkeit über die genaue Rechtsnatur der FIS-Regeln. Vgl. dazu § 2 B. I. 5.  620 Die SKUS wurde 1960 gegründet und am 15. November 1989 als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bern reorganisiert. Zweck der SKUS ist die Erhöhung der Sicherheit auf Schneesportabfahrten, Langlaufloipen und Skiwanderwegen. 621 Die SKUS-Richtlinien finden sich unter www.skus.ch/skus_d/frame.html (Stand 20.07. 2010). 622 Zusätzlich zu den SKUS-Richtlinien hat die Arbeitsgruppe der Seilbahnen Schweiz (SBS) Richtlinien zur „Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten“ erlassen. Diese inhaltlich weitgehend mit den SKUS-Richtlinien übereinstimmenden, jedoch noch konkreter ausformulierten Richtlinien, werden vom Schweizer Bundesgericht ebenfalls als Maßstab für die erforderliche Sorgfalt gewertet, vgl. Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S. 48. 623 Vgl. www.skus.ch/skus_d/frame.html (Stand 20.07.2010). Die SKUS-Richtlinien werden nach der schweizerischen bundesgerichtlichen Rechtsprechung als Maßstab für die erforder­ liche Sorgfalt angesehen, vgl. Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S.  48; BGE 117 IV 417: Die Richtlinien der SKUS sind keine Rechtsnormen, sondern ebenso wie die FIS-Regeln an die Ski- und Snowboardfahrer gerichtete Verhaltensempfehlungen, wobei grundsätzlich nichts dagegen spricht, sie als Maßstab für die im Schneesport üb­licherweise zu beachtende Sorgfalt heranzuziehen, vgl. www.skus.ch/skus_d/frame. html (Stand 20.07.2010). Insgesamt finden die SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder jedoch von den Gerichten bei der Beurteilung des Sorgfaltsmaßstabs weit weniger Erwähnung, als dies hinsichtlich der FIS-Regeln der Fall ist. 624 Vgl. dazu § 1 B. I. Auch die einleitenden Hinweise zu den SKUS-Richtlinien für Ski­fahrer und Snowboarder besagen, dass die Richtlinien für alle „Benützer von Schneesportabfahrten“ gelten.

C. Regelungen des Skisports im Ausland

141

versehen sind. Die SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder beinhalten zunächst einige allgemeine Hinweise. So wird etwa empfohlen, lediglich markierte Pisten zu befahren und stets einen Helm zu tragen. An diese Hinweise schließt sich eine stichpunktartige Zusammenfassung der zehn FIS-Regeln an, wobei explizit betont wird, dass diese Regeln gemäß Gerichtspraxis verbindlich seien. Darauf folgen Sonderregeln für Snowboardfahrer. Die Snowboardfahrer sind danach verpflichtet, einen Fangriemen am vorderen Bein zu tragen und bei der Benutzung von Skiliften und Sesselbahnen das hintere Bein aus der Bindung zu lösen.625 Auch werden die Snowboardfahrer aufgefordert, ihr Sportgerät auf Gletschern wegen der Spaltengefahr nicht abzuschnallen. Des Weiteren wird – ab dieser Stelle richten sich die Bestimmungen nach ihrem Wortlaut nicht mehr ausschließlich an Snowboarder – das Verhalten der Sportler in Parks und Pipes festgelegt.626 Die anschließenden Bestimmungen beschäftigen sich mit den Gefahren, die von den Pistenbearbeitungsmaschinen ausgehen. Dabei wird insbesondere geregelt, dass gegenüber diesen Maschinen ein Abstand von je 15 Metern nach vorne und hinten sowie von drei Metern zu jeder Seite einzuhalten ist.627 Danach erfolgt eine Darstellung der Beschilderung auf Schneesportabfahrten und im freien Gelände. Der daran anknüpfende Abschnitt über das Verhalten im freien Gelände enthält unter anderem die Bestimmung, nur in Begleitung von Kameraden abseits der präparierten Pisten zu fahren und stets ein Lawinen-Verschütteten-Suchgerät sowie eine Lawinenschaufel bei sich zu führen. Zuletzt wird noch auf Wald- und Wildschutzzonen hingewiesen, sowie das richtige Verhalten und die Hilfeleistungspflicht bei Unfällen festgelegt. Trotz der zweifellos guten Absichten, die mit den SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboardfahrer verfolgt werden, bringen diese Regelungen einige Probleme mit sich. Für die überwiegende Zahl der Sportler, die nicht näher mit der skisportrechtlichen Materie vertraut sind, bleiben die Bedeutung und die recht­ liche Einordnung der SKUS-Richtlinien unklar.628 Auf der Tatbestandsseite der Vorschriften ist häufig anhand des unbestimmten Wortlauts nicht erkennbar, ob die in der Richtlinie dargestellten Verhaltensweisen einen obligatorischen Charakter besitzen, oder ob es sich vielmehr um bloße Empfehlungen handelt. Es fehlt neben einigen wenigen „Muss“-Regelungen meist an einem das Wesen der ein-

625 Wegen der seitwärts gerichteten Bindungsposition auf Snowboards und der daraus resultierenden seitwärtigen Fahrweise wird auch bei der Beförderung von einem vorderen und einem hinteren Bein (bzw. Fuß) gesprochen. 626 Zum Begriff der (Snow-/Fun-)Parks und (Half-)Pipes vgl. bereits Fn. 386 sowie unter § 3 B. II. 2. b) bb) (3). 627 Diese Vorschrift entspricht der bereits in den DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen dargestellten Abstandsregelung, vgl. dazu § 2 B. III. 628 Besonders durch die Anmerkung unter der Kurzfassung der FIS-Regeln: „Diese Regeln sind gemäß Gerichtspraxis verbindlich“ kann der Eindruck entstehen, dass es sich bei allen weiteren Regelungen – auch wenn sie als zwingend formuliert sind – nur um unverbindliche Empfehlungen handelt.

142

§ 2 Aktuelle Rechtslage

zelnen Regelung bestimmenden Modalverb.629 So heißt es etwa in den Regeln für Snowboarder: „An Skiliften und auf Sesselbahnen das hintere Bein aus der Bindung lösen.“ Darüber hinaus können den Richtlinien die Folgen einer Nichtbeachtung nicht entnommen werden. Schließlich bestehen auch in inhaltlicher Hinsicht Bedenken gegen die Richtlinien. Ohne eine  – den Umfang dieser Arbeit überschreitende – detaillierte Diskussion des Inhalts jeder einzelnen Bestimmung der Richtlinien durchführen zu können, ist doch darauf hinzuweisen, dass einzelne Regelungen nur schwer nachvollzogen werden können. Wenig überzeugen dabei beispielsweise die meisten der speziell auf Snowboardfahrer bezogenen Regelungen.630 Unproblematisch ist dagegen  – im Unterschied zu dem österreichischen POE – die Abgrenzung zu dem FIS-Regeln. Durch die Tatsache, dass die FIS-Regeln in die SKUS-Richtlinien als eigenständiger Abschnitt integriert wurden, wird deutlich, dass die SKUS-Richtlinien über die FIS-Regeln hinausgehen und diese ergänzen sollen.631 Die neben den SKUS-Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder bestehenden, an die Betreiber von Skisportanlegen gerichteten SKUS-Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten umfassen 18 Kapitel und 65 teilweise weiter untergliederte Ziffern. Dabei sollen diese Regelungen den Standard für eine sichere Gestaltung von Schneesportabfahrten gewährleisten. Charakteristisch und inhaltlich sind die SKUS-Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten mit verwaltungsrechtlichen Normen, wie beispielsweise Art.  24 LStVG und den dazu ergangenen Verordnungen vergleichbar. Zu beachten ist jedoch, dass es sich bei den Richtlinien lediglich um außergesetzliche Bestimmungen handelt, die von der Rechtsprechung bei der Frage nach der Einhaltung der Sorgfaltspflichten zugrunde gelegt werden.632 Auch bezüglich der SKUS-Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten würde eine detaillierte Auseinandersetzung mit sämtlichen einzelnen Regelungen über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen. Zu erwähnen ist aber jedenfalls, dass die Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten 629

Diese Problematik findet sich nicht nur bei den SKUS-Richtlinien, sondern beinahe bei sämtlichen außergesetzlichen Regelungen im Bereich des alpinen Skisports. Aufgrund der Tatsache aber, dass die SKUS-Richtlinien einerseits in hohem Maße Verbindlichkeit beanspruchen und andererseits auffallend viele derartig unklare Formulierung enthalten, wird dieser Punkt hier besonders erwähnt. 630 So scheinen die meisten der speziell für das Verhalten von Snowboardfahrern aufgestellten Verhaltensvorschriften entweder entbehrlich oder durchaus auch für Skifahrer geeignet. Daher sollten die Regeln entweder allgemeiner formuliert oder gänzlich weggelassen werden. Weshalb z. B. nur Snowboardfahrer auf Gletschern das Sportgerät nicht abschnallen sollen, um nicht in Gletscherspalten zu fallen, vermag nicht einzuleuchten. Auch soweit die SKUS einen Fangriemen für Snowboarder für zwingend erforderlich erachtet, ist unklar weshalb dies nicht auch für Telemark- und Tourenskier gelten soll. Dagegen sollte den Snowboardern das Lösen des hinteren Fußes aus der Bindung bei der Beförderung, ebenso wie dies bei den Skifahrern hinsichtlich des Umgangs mit den Skistöcken der Fall ist, frei überlassen bleiben. 631 Ebenso Duc, La responsabilité civile des usageurs des pistes de ski, S. 83. 632 Z. B. Urteil vom 23. Juli 2002, KG 175/01 SK.

C. Regelungen des Skisports im Ausland

143

sowohl inhaltlich als auch durch deren meist zwingende Formulierung wie obligatorisches Recht erscheinen.633 Im Ergebnis stellt sich die rechtliche Situation des alpinen Skisports in der Schweiz wegen deren besonders umfangreichen außergesetzlichen Regelungen als außergewöhnlich dar. Anders als in Deutschland und Österreich, werden die skisportrelevanten Vorschriften, die ausnahmslos von nichtstaatlichen Organisationen erlassen wurden, überwiegend als verbindlich angesehen.634

III. Italien In Italien wurde von der zuständigen Kommission des römischen Parlaments in der gesetzgebenden Sitzung vom 24. Dezember 2003 mit der Zustimmung aller Parteien das Gesetz Nr.  363 verabschiedet.635 Diese als „Sicherheitsbestimmungen für die Ausübung des Wintersports in hangabfahrenden Disziplinen und im Langlauf“ betitelten Regeln sind das Ergebnis diverser nachträglich zusammengelegter parlamentarischer Initiativen.636 Das landesweit gültige Gesetz richtet sich gleichermaßen an Gemeinden, Betreiber von Skisportgebieten und Skisportler. Es enthält verschiedene Regelungen für den nicht professionell betriebenen alpinen Skisport sowie für das Langlaufen. Ziel des Gesetzes ist die Erhöhung der Sicherheit beim Skisport und, dadurch bedingt, die Eingrenzung der unfallbedingten Sozialkosten.637 National wie international ist das italienische Gesetz Nr. 363 jedoch trotz dieser positiven Intentionen auf viel Kritik gestoßen. Dabei wird insbesondere gerügt, dass das Gesetz übereilt, durch sachfremde Erwägungen motiviert und unter Zugrundelegung unrichtiger statistischer Erhebungen sowie der Missachtung konsolidierter Rechtsgrundsätze zustande gekommen sei.638 Insoweit ist vor einer Auseinandersetzung mit dem Gesetz Nr. 363 zunächst anzumerken, dass zwar in Italien vor der Verabschiedung des Skisportgesetzes eine Situation bzw. Grundproblematik existierte, die mit der derzeitigen Lage in Deutschland durchaus vergleichbar war. Über die in dieser Arbeit behandelte Frage der Er­forderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sagt die 633 Vgl. z. B. die Ziffern 47 und 48 der SKUS-Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten. Art. 47 bestimmt, dass der Pisten- und Rettungsdienst den Ordnungsdienst besorgt. Gemäß Ziffer 48 ist dieser Ordnungsdienst, ähnlich des in Fn. 617 bereits erwähnten Art. 3 Abs. 2 der Transportverordnung, befugt, in bestimmten Situationen den Benützern von Transportanlagen und Abfahrten den Fahrausweis zu entziehen. 634 Insoweit wird in BGE 118 IV 130, S. 133 aus dem Jahre 1992 von dem Erlass der Verhaltensregeln durch „private oder halböffentliche Verbände“ gesprochen. 635 „Norme in materia di sicurezza nella pratica degli sport invernali da discesa e da fondo“, veröffentlicht in der Gazzetta Ufficiale Nr. 3 vom 05.01.2004. 636 Reider, Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, S. 1. 637 Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 9; Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19. 638 Reider, Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, S. 1.

144

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Entwicklung in Italien jedoch trotzdem nicht viel aus. Dies ist weniger auf die Unterschiede zwischen dem italienischen und dem deutschen Rechtssystem oder die Verschiedenartigkeit der jeweils landesüblichen Gesetzgebungsverfahren zurückzuführen. Ausschlaggebend dafür ist vielmehr, dass in Italien eine für die Öffentlichkeit nachvollziehbare Debatte über die Frage der tatsächlichen und rechtlichen Erforderlichkeit eines Skisportgesetzes oder die Vor- und Nachteile einer gesetzlichen Regelung gegenüber der ursprünglich bestehenden Situation kaum geführt wurde.639 Daher erfolgt hier lediglich eine allgemeine Darstellung des Gesetzes Nr. 363 mit vereinzelten knappen Stellungnahmen zu einigen darin enthaltenen Normen, ohne dass dabei näher auf die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte dieses Gesetzes eingegangen wird. Auch wenn der Inhalt des italienischen Skisportgesetzes mitunter sicherlich Anlass zur Diskussion böte, wird  – ob des Rahmens der vorliegenden Arbeit – an dieser Stelle auf eine eingehende Erörterung jeder einzelnen Norm verzichtet.640 Insgesamt umfasst das systematisch in vier Abschnitte unterteilte Gesetz 23 Artikel. Dabei besteht der erste Abschnitt in Form des Art. 1 aus einer weit formulierten Präambel. Der zweite Abschnitt (Art. 2–7) ist der Unterhaltung von Skisportanlagen sowie den damit verbundenen Pflichten der Betreiber gewidmet. Neben einigen allgemeinen Haftungsgrundsätzen enthalten die Art. 2–7 des Gesetzes Nr. 363 auch einzelne konkrete Regelungen. So finden sich dort z. B. Bestimmungen über die Sperrung von Abfahrten für Renntraining oder dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Schäden, die den Benutzern zustoßen, weil Betreiber die ihnen obliegenden Verkehrssicherungspflichten verletzt haben. Zutreffend wird insofern vielfach kritisiert, dass aufgrund der im zweiten Abschnitt getroffenen Regelungen der falsche Eindruck einer umfassenden Haftung der Anlagenbetreiber für sämt­ liche geländebedingte Unwägbarkeiten entsteht.641 Der dritte Abschnitt (Art. 8–18) richtet sich unmittelbar an die Skisportler und schreibt diesen bestimmte Verhaltensweisen vor. Dabei handelt es sich um den umstrittensten und für diese Arbeit interessantesten Teil  des Gesetzes Nr.  363. Von der Literatur besonders bemängelt wird hinsichtlich der Art. 8–18 des Gesetzes vor allem, dass die FIS-Regeln darin nur bruchstückhaft aufgenommen wurden.642 Andererseits wurden aber auch verschiedene neue Verhaltesvorschriften aufgestellt. So schreibt beispielsweise Art. 8 des Gesetzes Nr. 363 vor, dass Min 639

In diesem Punkt ist der oben angedeuteten Kritik der Literatur zuzustimmen. Soweit aber das Gesetz Nr. 363 Gesichtspunkte beinhaltet, die für diese Untersuchung von Bedeutung sind, finden diese Aspekte – losgelöst von der Tatsache, dass sie in der italienischen Regelung enthalten sind – unter § 3 B. Berücksichtigung. 641 Vgl. Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 14; Reider, Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, S. 4. 642 Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 16. 640

C. Regelungen des Skisports im Ausland

145

derjährige unter 14 Jahren stets einen homologierten Helm zu tragen haben. Eine solche Vorschrift existierte bislang nicht. Inwieweit sie sich bewähren wird, wird sich erst anhand von statistischen Erhebungen über die Entwicklung der Kopfverletzungen bei Kindern feststellen lassen. Art. 9 des Gesetzes Nr. 363 enthält eine der bestehenden FIS-Regel 2 ähnliche Bestimmung über die Geschwindigkeit. Dabei zählt Art. 9 des Gesetzes Nr. 363 eine Vielzahl von Begebenheiten und Situationen auf, bei denen der Skisportler seine Fahrtgeschwindigkeit mit den jeweiligen Pistenverhältnissen in Einklang zu bringen hat. Anders als in der FIS-Regel 2 wird jedoch nicht statuiert, dass die Geschwindigkeit in erster Linie den persön­ lichen Fähigkeiten des Skisportlers angepasst sein muss.643 Auch Art. 10 des Gesetzes Nr. 363, der stets dem sich talwärts befindlichen Skisportler gegenüber dem von oben (bergseitig) kommenden die Vorfahrt einräumt, wird im Vergleich zu den entsprechenden FIS-Regeln 3 und 5 oftmals als etwas undifferenziert bezeichnet.644 Dies ist darauf zurückzuführen, dass die aufgrund der Carvingtechnik beim Ski- und Snowboardfahren geschaffene und besonders unfallträchtige Möglichkeit des Bergaufschwingens bzw. -carvens von der italienischen Regelung – anders als in der FIS-Regel 5 – nicht berücksichtigt wurde. Im Zusammenhang mit Art. 10 des Gesetzes Nr. 363 wird außerdem zutreffend kritisiert, dass nicht zwischen dem berg- und talseitig befindlichen, sondern vielmehr zwischen dem hinteren und dem vorderen Skisportler unterschieden werden sollte, wie dies z. B. in der FIS-Regel 3 geschehen ist.645 Neu ist im Bereich des Skiverkehrs die in Art. 12 des Gesetzes Nr. 363 normierte Vorfahrt des von rechts kommenden Skifahrers an Kreuzungen. Beanstandet wird dabei, dass es – anders als im Straßenverkehr, in dem sich die rechts-vor-links Regel bereits bewährt hat – im alpinen Skisport keine starre Fahrordnung gebe. Die neue Regelung führe daher eher zu einer Verunsicherung der Sportler als zu einer Verringerung von Unfällen. Auch angesichts der variablen Gestalt von Pistenkreuzungen und Skiabfahrtsstrecken sei zweifelhaft, ob Art. 12 des Gesetzes Nr. 363 geeignet sei, das Kollisionsrisiko zu reduzieren.646 Tatsächlich bleibt abzuwarten, inwieweit sich diese Regel bei der Unfallprävention oder auch im Rahmen der Schadensabwicklung bei der Frage der Feststellung des Verschuldens bewähren wird. Der ebenfalls eine Neuerung darstellende Art. 17 des Gesetzes Nr. 363 schreibt für Skitourengeher in den Fällen offensichtlicher Lawinengefahr das Mitführen eines elektronischen Lawinen-VerschüttetenSuchgeräts vor. Er dient ebenso wie die in Art. 8 vorgeschriebene Helmpflicht dem Selbstschutz der Skisportler. Neben der Einführung dieser Verhaltensregeln stellt auch Art. 19 des Gesetzes Nr. 363 eine elementare Änderung der italienischen Ski 643 Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S. 47, nennt daher die Formulierung des Art. 9 des Gesetzes Nr. 363 „besonders ungeschickt“. 644 Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19. 645 Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19. Die Regelung der Vorfahrt des berg- vor dem talseitig fahrenden Skisportlers geht bei ebenen Flachstücken oder bei Bergaufpassagen ins Leere. Gerade an derartigen Strecken kommt es aber wegen der dort oftmals vorangegangenen Schussfahrt häufig zu Kollisionen. 646 Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19.

146

§ 2 Aktuelle Rechtslage

rechtslage dar. Dieser Artikel besagt, dass im Kollisionsfalle bis zur Erbringung eines Gegenbeweises alle Beteiligten ein gleiches Mitverschulden trifft. Charakteristisch entspricht die Vorschrift dem im deutschen Straßenverkehrsrecht geltenden § 7 StVG, der eine Gefährdungshaftung vorsieht.647 Durch eine derartige Abkehr von dem auch im italienischen Recht grundsätzlich geltenden Verschuldensprinzip brachte der Gesetzgeber seine Auffassung zum Ausdruck, dass er den Skisport als eine gefährliche Sportart ansieht.648 Der vierte Abschnitt des Gesetzes Nr. 363 (Art. 20–23) enthält in erster Linie organisatorische Regelungen. Dazu gehören beispielsweise Vorschriften über die Zuständigkeit für Kontrollen auf den Skipisten649 sowie Bestimmungen, die sich mit der Umsetzung einzelner Normen auf regionaler Ebene beschäftigen.650 Insgesamt hat der italienische Gesetzgeber mit dem Gesetz Nr. 363 eine umfassende Regelung des komplexen Bereichs des Skisports in Angriff genommen. In diesem für das ganze Land gültigen Gesetz wurden sowohl aufgrund der FISRegeln bereits bekannte Grundsätze verankert als auch neue Regelungen eingeführt. Dabei wurden den Sportlern ebenso wie auch den Betreibern diverse spezielle Verhaltensweisen auferlegt, die früher noch in deren jeweils eigenen Verantwortungsbereich fielen.651 Den Kritikern des italienischen Gesetzes ist jedenfalls insoweit zuzustimmen, als einige Formulierungen etwas unglücklich gewählt wurden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich das Gesetz in der Praxis bewähren wird, d. h. ob die neuen Regelungen zu einer Erhöhung der Rechts- und Verkehrssicherheit beitragen werden.

647 Der italienische Gesetzgeber hatte bei der Einführung der Gefährdungshaftung sicherlich die Problematik im Sinn, dass es dem Geschädigten bei Skiunfällen oft nur schwer gelingt, dem Schädiger ein Verschulden nachzuweisen. Dass aber auch die diversen haftungsrechtlichen Folgen der getroffenen Regelung bedacht wurden, darf zumindest bezweifelt werden. Ebenso Del Zotto, Die Mitschuldannahme im Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I.  Euro­ päisches Skirechtsforum 2005, S.  3. Ausführlich zur allgemeinen Haftungsregelung vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 648 Reider, Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, S. 9. 649 Dabei bestimmt Art.  21 des Gesetzes Nr.  363, dass sowohl die Staatspolizei, die Cara­ binieri, die Zollwache und die örtliche Polizei als auch die Forstaufseher zur Überwachung und Kontrolle der durch das Gesetz Nr. 363 vorgegebenen Vorschriften und dem Erlass der entsprechenden Sanktionen im Falle von Verstößen zuständig sind. Vgl. Flick, Das Gesetz 363/ 2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3. 650 Vgl. dazu ausführlich Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3. 651 Für den Fall der Missachtung einzelner Regelungen stellt das Gesetz Nr. 363 Bußgelder in einer Höhe zwischen € 20,00 und € 200.000,00 in Aussicht.

C. Regelungen des Skisports im Ausland

147

IV. Weitere Länder Neben der bereits dargestellten Rechtslage in Österreich, der Schweiz und Italien ist aus europäischer Sicht der Vollständigkeit halber auch noch auf die skirechtliche Situation in Frankreich und Spanien einzugehen. Darüber hinaus ist die Rechtslage in Slowenien erwähnenswert, da dieses kleine Land auf dem Balkan interessanterweise über einen ebenso umfangreichen wie teilweise unkonventionellen Katalog staatlicher Skisportregelungen verfügt. In der gebotenen Kürze werden abschließend noch die skisportrechtlichen Verhältnisse in den USA und Kanada angesprochen. In Frankreich gibt es kein spezifisches Skisportgesetz. Jedoch existieren mit dem „Berggesetz“ vom 09. Januar 1985 staatliche Regelungen, in denen unter anderem die Organisation von Skiliften und Skipisten sowie die Anforderungen an deren technische Sicherheit festgelegt wurden.652 In Ermangelung einer gesetz­ lichen Verkehrsregelung für den Skisport, bilden auch in Frankreich die FIS-Regeln den einzigen Anknüpfungspunkt für das richtige Verhalten im alpinen Verkehr. Dabei kommt den FIS-Regeln in Frankreich – ebenso wie in Deutschland – keine unmittelbare rechtliche Gültigkeit zu.653 Anders als hierzulande gibt es in Frankreich aber die Möglichkeit, auch außerhalb des Straßenverkehrs und wenigen, dies ausdrücklich regelnden Sonderfällen, vom Verschuldensprinzip abzuweichen und z. B. beim alpinen Skisport eine Art Gefährdungshaftung anzunehmen.654 In Spanien existiert ebenfalls kein Gesetz zur Regelung des Skisportverkehrs.655 Vielmehr wurden die FIS-Regeln von der Katalanischen Vereinigung der Ski­ stationen und Bergsportaktivitäten (Asociación Catalana de Estaciones de Esqui y ­Actividades de Montaña, ACEM) zu allgemeinen Ratschlägen für Skifahrer (Guia Civica del Esquiador) zusammengefasst. Dabei wird besonders betont, dass jeder Skifahrer sein Verhalten stets seinen technischen Fähigkeiten anzupassen hat, um sich selbst und andere nicht zu gefährden.656 In der ehemals sozialistischen Republik Slowenien wurden dagegen bereits vor mehr als 30 Jahren die ersten skisportrechtlichen Regelungen geschaffen. So trat dort 1977 das Gesetz über die Sicherheit der öffentlichen gesicherten Skiareale in Kraft. Diese gesetzlichen Regelungen, die dem Schutz der Skisportler dienen sollten, basierten auf den zehn FIS-Regeln. Etwa ein Vierteljahrhundert später, im Jahre 2002, erließ das slowenische Parlament aufgrund von Empfehlungen und 652

Gross, 25 Jahre Skirecht in Frankreich, VersR 1990, S. 828. Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 52; Bailly, Über die Regelungen im französischen Recht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 10. 654 Bailly, Über die Regelungen im französischen Recht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 12. Zu dem Problem der Gefährdungshaftung ausführlich unten vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 655 Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 52. 656 Arroyo, Spanien – Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur über das Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 5. 653

148

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Vorschlägen des nationalen slowenischen Skiverbands ein neues Skisportgesetz.657 Neben diesem Gesetz wurden in der Folgezeit auch noch diverse Ministerial­ bestimmungen, etwa über die Beschilderung und die Überwachung der Skisport­ areale sowie ein Gesetz über Bergbahnen für den Personentransport658 verabschiedet. Der Geltungsbereich des aktuellen slowenischen Skisportgesetzes ist räumlich auf den organisierten Skibetrieb, also die Skigebiete beschränkt. In diesem Rahmen unterliegen die Betreiber der Skigebiete strengen Vorschriften. So müssen Skipisten mindestens 40 Meter breit sein und auf jeder Seite über einen Schutzstreifen von zwei bis fünf Metern verfügen.659 Darüber hinaus ist für den Betrieb eines Skigebiets eine vom zuständigen Verkehrsministerium auszustellende Betriebserlaubnis erforderlich. Um diese zu erlangen, muss unter anderem nachgewiesen werden, dass eine gesetzlich vorgegebene Anzahl an Rettungspersonal und Pistenkontrolleuren vorhanden ist.660 Außerdem muss die Kapazität der Pisten dem Beförderungsvermögen der Liftanlagen bzw. dem zu erwartenden Aufkommen an Skisportlern gerecht werden.661 Dadurch sollen Unfälle verhindert werden, die auf überfüllte Pisten zurückgeführt werden könnten. Obwohl das Gesetz bereits in Kraft ist, werden die die Kapazität betreffenden Vorschriften wegen Problemen bei der Umsetzung allerdings noch nicht angewandt. Neben den an die Betreiber von Skisportarealen gerichteten Regelungen enthält das slowenische Skisportgesetz in Art. 24 auch einen umfassenden Verhaltenskodex für die Skisportler.662 In diesen Verhaltensregeln sind die wesentlichen Gesichtspunkte der FIS-Regeln enthalten. Art. 24 des slowenischen Skisportgesetzes geht teilweise aber auch deutlich über die Bestimmungen der FIS-Regeln hinaus. So darf beispielsweise zum Anhalten oder Pausieren nur der Pistenrand genutzt werden. Außerdem müssen Skisportler bis zum Alter von 12 Jahren einen Schutzhelm tragen. Des Weiteren beinhaltet das Gesetz noch einen ausführlichen Katalog an einzelnen Verboten. So ist es z. B. nicht gestattet, in den Skisportarealen außerhalb der gesicherten Pisten zu fahren, Tiere mit auf die Piste zu bringen oder Alkohol in einer über ein ganz geringes 657

Veröffentlicht im Anzeiger der Republik Slowenien Nr. 110/2002 vom 18.12.2002. Veröffentlicht im Anzeiger der Republik Slowenien Nr. 126/2003 vom 18.12.2003. 659 Ausnahmen gibt es für natürliche Hindernisse und Maßnahmen des Naturschutzes. 660 Bei einer Kapazität von 500 Skisportlern ist ein Kontrolleur erforderlich. Steigt die Kapazität auf bis zu 3.000 Skisportler, sind zwei Kontrolleure und für jede weiteren 1.500 Skisportler ein zusätzlicher Kontrolleur einzusetzen. Die Kontrolleure der Pisten sind dabei mit den Befugnissen staatlicher Organe ausgestattet. Kontrolleure können bei Nichtbeachtung von Regeln und Verboten eine Geldstrafe verhängen, oder ein Skifahrverbot für einen Tag aussprechen und den Skipass einziehen. 661 Insoweit bestimmt die Ministerialvorschrift über die technischen Voraussetzungen zum Betrieb von Skisportarealen, dass in der Betriebserlaubnis die Zahl der maximal für eine Skianlage zulässigen Skifahrer festlegt werden muss. Dafür wird durch die Zugrundelegung der durchschnittlichen Zeit einer Liftfahrt und einer Abfahrt ein Berg- und Talfahrtszyklus ermittelt. Marusic, Gesicherte Skisportareale in der Republik Slowenien – Aspekte ihrer Sicherheit, I. Europäisches Skisportforum 2005, S. 4. 662 Der Betreiber des Skisportareals muss die Verhaltensregeln ebenso wie umfassende Informationen über Klassifizierung und Zustand der Pisten, Temperatur, Schneelage und Wetter­ bedingungen gut sichtbar aushängen. 658

C. Regelungen des Skisports im Ausland

149

Maß hinausgehenden Menge zu konsumieren.663 Insgesamt erscheint die slowenische Rechtlage vor allem wegen deren großer Regelungsvielfalt ungewöhnlich. Auch wenn einige Vorschriften die freie Sportausübung doch sehr weit einschränken, liegen anderen Bestimmungen aus sicherheitsrechtlichen Gesichtspunkten für das deutsche Recht durchaus interessante Überlegungen zugrunde.664 Wiederum lediglich außergesetzlich festgelegt wurden die Verhaltensregeln des Skisports in Kanada. So gibt es dort den von der Canadian West Ski Areas Associa­ tion (CWSAA) erstellten Alpine Responsibility Code.665 Dabei geht dieser zehn Verhaltensregeln umfassende Katalog, der etwa ein Alkoholverbot für Skisportler vorsieht,666 in einigen Punkten über die FIS-Regeln hinaus. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist das Skirecht grundsätzlich Landesrecht.667 Dabei verfügen die meisten Staaten, in denen die Ausübung des Skisports möglich ist, über gesetzliche Regelungen des Skisports. Den FIS-Regeln kommt daher in den USA nur geringes Gewicht zu. Inhaltlich variieren die Gesetze von Staat zu Staat. Aufgrund der in den Vereinigten Staaten vielfach über immense Regressforderungen geführten Schadensersatzprozesse liegt häufig ein besonderes Gewicht auf den Haftungspflichten der Betreiber und der Sportler. Soweit die einzelnen Skigesetze den Sportlern Verhaltenspflichten auferlegen, weichen diese teilweise erheblich von den hierzulande bekannten Regelungen ab. So verbietet beispielsweise der Colorado Ski Safety Act aus dem Jahre 1979 das Herunter­ werfen von Gegenständen aus dem Skilift ebenso wie den Gebrauch von Skiern ohne Skibremse oder das Skifahren nach dem Konsum von Alkohol. Verstöße können dabei mit Geldbußen von bis zu 1.000 Dollar geahndet werden.

V. Fazit zu den Regelungen des Skisports im Ausland Betrachtet man die Situation des Skisportrechts im Ausland, ist festzustellen, dass diese von Land zu Land variiert. Zwar gibt es mit den beinahe überall an­ erkannten FIS-Regeln eine Art gemeinsamen Nenner, der im außergesetzlichen Bereich die Grundsätze des Verhaltens im Skisport bestimmt. Jedoch werden die FIS-Regeln allgemein als zu abstrakt dafür angesehen, als dass sie allein dazu geeignet wären, den Skisport ausreichend zu regeln. Ergänzend zu den FIS-Regeln wurden daher in vielen Ländern weitere, teils gesetzliche, teils außergesetzliche, 663

Dabei wird ein Skisportler als unter Alkoholeinfluss stehend angesehen, wenn er einen Blutalkoholanteil von 0,24 Promille hat. Die Alkoholkontrollen unterliegen der ausschließ­ lichen Zuständigkeit der Polizei. 664 Näheres dazu vgl. § 3 B. 665 von Hein, Schadensersatz bei Skiunfall in Kanada, SpuRt 2005, S. 12. 666 Die Regel 9 des Alpine Responsibility Codes besagt, dass es verboten ist, infolge alkoholbedingt verminderter Fähigkeiten den Skisport auszuüben. Vgl. Alpine Responsibility Code, Fassung 09/2000, abrufbar unter www.cwsaa.org/do-alpine.htm (Stand 20.07.2010). 667 Chalat, Ski law in the United States: A practical guide to ski accident litigation, S. 1.

150

§ 2 Aktuelle Rechtslage

den Skisportverkehr betreffende Vorschriften mit sicherheitsrechtlichem Charakter geschaffen. Diese für die Sportler und Betreiber aufgestellten, meist konkreten Handlungs-, Verhaltens- und Sorgfaltsbestimmungen weichen in ihrem Regelungegehalt oftmals von den FIS-Regeln ab bzw. gehen über diese hinaus. Dabei sind häufig auch präventive und repressive Sanktionsmaßnahmen vorgesehen.

D. Europarechtliche Regelungen Auf europäischer Ebene finden sich weder im primären noch im sekundären Gemeinschaftsrecht spezifische sport- bzw. skisportrechtliche Vorschriften mit Regelungscharakter.668 Dies kann bereits unter formellen Gesichtspunkten auf das Fehlen einer originären Sportzuständigkeit der Europäischen Union zurückgeführt werden. Nach dem Prinzip der beschränkten Einzelermächtigung besteht eine Regelungskompetenz der Europäischen Union nämlich nur, wenn dies ausdrücklich durch primäres Gemeinschaftsrecht festgelegt wurde.669 Für den Bereich des Sports existiert eine solche Kompetenzzuweisung aber nicht.670 Europarechtliche Regelungen, die den Sport und dessen Ausübung unmittelbar betreffen, sind daher nicht möglich. Zulässig sind europarechtliche Regelungen nur, soweit zwischen dem Gemeinschaftsrecht und dem Sport lediglich eine mittelbare Verknüpfung besteht.671 Der Sport kann also beispielsweise dann im Zusammenhang mit gemeinschaftsrechtlichen Regelungen Erwähnung finden, wenn er schwerpunktmäßig als Teil  des Wirtschaftslebens anzusehen ist oder wenn die europarechtlich garan­ tierten Grundfreiheiten der Sporttreibenden in Frage stehen.672 An der fehlenden Regelungskompetenz der Europäischen Union ändert auch der am 01. Dezember 2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon nichts. Die Europäische Union hat mit dem Vertrag von Lissabon allerdings erstmals eine im Primärrecht verankerte ergänzende Kompetenz für den Sport erhalten. So wird

668

Summerer, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 7. Teil Rn. 28. Gemäß Art. 5 EUV und Art. 5 Abs. 1 EGV verfügt die Europäische Union nicht über eine formale Übernahmefreiheit bzw. über eine Kompetenz-Kompetenz, welche sie ermächtigen würde, ihren eignen Wirkungskreis zu definieren. Vielmehr ist gerade für ein legislatives Tätigwerden der Europäischen Union eine primärrechtliche Rechtsgrundlage erforderlich, vgl. Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 289. Anders als im deutschen Recht, in dem sich hinsichtlich der Kompetenzen lediglich die Frage stellt, ob es sich um eine Bundesoder Landeskompetenz handelt, fehlt es der Europäischen Union also an einer grundsätzlichen allseitigen Zuständigkeit, vgl. Holzke, Der Begriff Sport im deutschen und im europäischen Recht, S. 224. 670 Summerer, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 7. Teil Rn. 28. 671 Summerer, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 7. Teil Rn. 28 ff.; Krogmann, Grundrechte im Sport, S. 191. 672 Dies betrifft jedoch in erster Linie den professionellen Sport. Vgl. dazu Zuleeg, in: Will, Sportrecht in Europa, Der Sport im europäischen Gemeinschaftsrecht, S.  1; Summerer, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 7. Teil Rn. 1. 669

D. Europarechtliche Regelungen

151

der Sport in Art. 6c sowie Art. 165 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) erwähnt. Danach soll die Europäische Union zur Förderung der „europäischen Dimension des Sports“ beitragen und dessen „besondere Merkmale“ berücksichtigen. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine ergänzende Kompetenz gemäß Art. 2 Abs. 5 AEUV, da die Verantwortung der Mitgliedstaaten für den Sport lediglich unterstützt und ergänzt werden soll.673 Die Europäische Union kann im Bereich des Sports also nach wie vor nicht selbst gesetzgeberisch tätig werden. Die tatsächliche Bedeutung der abstrakten Erwähnung des Sports in einer ergänzenden Kompetenzvorschrift bleibt abzuwarten. Derzeit beschränkt sich die europäische Sportpolitik, ebenso wie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, weitgehend auf allgemein formulierte Erklärungen insbesondere zur gesellschaftlichen Bedeutung des Sports.674 Abgesehen von der dargestellten kompetenzrechtlichen Problematik, ist aber auch in materiell-rechtlicher Hinsicht ein Bedürfnis nach einer einheitlichen europäischen Regelung im Bereich des alpinen Skisports nicht ersichtlich. Zwar ist das oftmals geäußerte Begehren nach einer europaweit unterschiedslosen Behandlung skisportrechtlicher Probleme auf den ersten Blick wegen der überall weitgehend identischen Gefahrenlage und der grenzüberschreitenden Ausübung des Skisports durchaus nachvollziehbar. Insgesamt lassen national und regional bedingte, tatsächliche und rechtliche Besonderheiten aber eine unterschiedliche rechtliche Behandlung sinnvoller erscheinen.675 Auch die Tatsache, dass eine einheitliche europäische Regelung des alpinen Skisports nur unter Mitwirkung auch solcher EG-Länder möglich wäre, denen ein näherer Bezug zu der Materie fehlt, spricht gegen eine europäische gesetzliche Regelung.676 Schließlich zeigt auch der Vergleich mit dem Straßenverkehr, dass eine europaweit übereinstimmende Regelung nicht zwingende Voraussetzung für eine sichere Gestaltung eines Verkehrsbereichs ist. Trotz einer vom Straßenverkehr an sich ausgehenden und somit nicht landesspezifischen Gefahrenlage sowie ebenfalls großer Mobilität und regelmäßiger Grenzüberschreitungen der Verkehrsteilnehmer gewährleisten die jeweils landeseigenen, unterschiedlichen Verkehrsordnungen eine ausreichende Sicherheit.677 Im 673

Jeck/Langner, Die Europäische Dimension des Sports, S. 5. Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 290 m. w. N. 675 Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa, FdSnow 28, S. 8. Insoweit bestehen auch in praktischer Hinsicht Bedenken gegenüber einer einheitlichen europäischen Regelung des Skisports. So ist kaum vorstellbar, wie sich eine europäische Regelung bei einer derart vielgestaltigen Materie in die einzelnen Rechtssysteme der Mitgliedsstaaten eingliedern ließe. Dabei ist doch zu bedenken, dass skisportrechtliche Regelungen sowohl verwaltungsund strafrechtliche als auch zivilrechtliche Probleme aufgreifen müssen. Darüber hinaus stellt sich die Situation aufgrund des unterschiedlichen Adressatenkreises etwaiger Regelungen (Skisportler, Betreiber und Gemeinden) als komplex dar. Denkbar wäre daher allenfalls die Schaffung europarechtlicher Rahmenvorschriften für den alpinen Skisport, deren Umsetzung jeweils von Land zu Land variieren würde. 676 Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa, FdSnow 28, S. 8. 677 Stiffler, Brauchen wir ein europäisches Schneesportrecht?, SpuRt 2006, S. 48. 674

152

§ 2 Aktuelle Rechtslage

Ergebnis scheitert ein einheitliches europäisches Skirecht also derzeit zum einen bereits an formellen Gründen und wäre zum anderen darüber hinaus auch mate­ riell-rechtlich nicht wünschenswert und kaum realisierbar.

E. Fazit zur aktuellen Rechtslage Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die rechtliche Behandlung des alpinen Skisports eine Vielzahl von Schwierigkeiten bereitet. Insgesamt stellt sich die aktuelle Rechtslage als unübersichtlich dar. Probleme und Unsicher­heiten im Zusammenhang mit skisportrechtlichen Fallgestaltungen bestehen – trotz des teilweise unterschiedlichen Umgangs mit der Materie  – national wie international in ähnlicher Weise. Eine universale oder zumindest eine einheitliche, als geeignet anzusehende Lösung hat sich noch nicht herausgebildet. In Deutschland handelt es sich beim Sport im Allgemeinen und dem alpinen Skisport im Besonderen zwar nicht um einen rechtsfreien, aber doch um einen größtenteils von spezifischen staatlichen Regelungen freien Raum. Dies verwundert insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, dass für den alpinen Skisport diverse unverbindliche, abstrakte und konkrete außergesetzliche Regelungen existieren und somit grundsätzlich ein Regelungsbedürfnis erkennbar ist. Inwieweit eventuell gerade die außergesetzlichen Bestimmungen und die Norm des Art.  24 LStVG weitere staatliche Regelungen überflüssig machen, wird im Folgenden zu klären sein. Durch die Erörterung der aktuellen Rechtslage allein lässt sich die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport nicht beantworten.

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich? Nachdem in § 2 die aktuelle Rechtslage im alpinen Skisport dargestellt wurde, kann nun auf die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen in diesem Bereich eingegangen werden. Der Oberbegriff der staatlichen Regelungen bezeichnet hier nur Rechtsquellen, primär in Form von Rechtsnormen wie Gesetzen oder Verordnungen, nicht dagegen lediglich konkret-individuelle Wirkung entfaltende Verfügungen wie Verwaltungsakte. Die Bezeichnung „staatlich“ soll zur Abgrenzung von Regelungen dienen, die von privaten Personen oder Organisationen aufgestellt wurden. Als „staatlich“ werden in dieser Untersuchung also sämtliche von Hoheitsträgern, auch von Kommunen erlassene Regelungen angesehen. Dabei erfolgt zunächst eine Auseinandersetzung mit der abstrakten Thematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen. Anschließend wird unter Berücksichtigung der gewonnenen allgemeinen Erkenntnisse konkret auf die Situation im alpinen Skisport Bezug genommen. Es werden also erst die grundsätzlichen Voraussetzungen des „Ob“ staatlicher Regelungen behandelt. Danach wird dann eine mögliche Gestaltung, d. h. das „Ob“ und „Wie“ gerade spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport diskutiert.678 Als „spezifische“ staatliche Regelungen werden hier staatliche Vorschriften bezeichnet, die sich – insbesondere in Form von Verkehrs- und Verhaltensregelungen – ausdrücklich mit dem alpinen Skisport befassen. Obwohl solchen Regelungen meist ein gewisses Maß an Bestimmtheit immanent ist, kann daraus aber noch kein endgültiger Rückschluss auf den Abstraktionsgrad der Normen gezogen werden. Klargestellt werden soll an dieser Stelle jedoch, dass das Kriterium der spezifischen Regelungen  – auch wenn diese größtenteils speziell und inhaltlich konkret ausgestaltet sind  – nicht mit dem einer umfassenden oder ausführlichen Regelung gleich­ gesetzt werden kann. 678 Zur Unterscheidung nach dem „Ob“ und dem „Wie“ von Regelungen vgl. auch Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 12 ff. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei darauf hingewiesen, dass die Bezeichnungen des „Ob“ und des „Wie“ gesetzlicher Regelungen der Veranschaulichung dienen sollen und nicht als abschließende bzw. umfassende Darstellung der Problematik verstanden werden können. Dabei wird das „Ob“, d. h. die Kodifikationsfrage als solche hier als Vorstufe zu dem „Wie“ angesehen, vgl. ebenso Blaurock, in: Starck, Rechtsvereinheitlichung durch Gesetze, S. 97. Es geht darum zunächst festzustellen, ob bzw. wann überhaupt grundsätzlich eine Erforderlichkeit einer Regelung besteht. Die Tatsache, dass sich das „Ob“ und das „Wie“ gegenseitig bedingen können, bzw. dass auch das „Wie“ durchaus die Voraussetzung für das „Ob“ sein kann – etwa wenn bereits bestehenden Regelungen wegen ihrer Unbestimmtheit oder eines Wandels der Rechtstatsachen änderungsbedürftig geworden sind –, findet unter § 3 A. II. und § 3 B. Berücksichtigung.

154

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Vor allem wegen der derzeit bestehenden unübersichtlichen Rechtslage sowie der verbreiteten Sorge vor einer Überreglementierung im Skisport679 wird die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen hier zu Beginn generell erörtert. Es geht insoweit darum festzustellen, welche Ausgangspunkte bei der Debatte um die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zugrunde zu legen sind und was berücksichtigt werden muss, wenn man sich mit diesem Problem beschäftigt. Lediglich sofern es im Gesamtzusammenhang sinnvoll erscheint, wird im Rahmen dieser allgemeinen Überlegungen bereits näher auf den Skisport im Speziellen eingegangen. Stets aufgezeigt wird aber der Bezug zwischen den abstrakten Gedanken zur Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen und der dieser Untersuchung zugrunde liegenden Thematik des alpinen Skisports. Nach der Eruierung dieser prinzipiellen Gesichtspunkte wird dann im Einzelnen diskutiert, was für und was gegen staatliche Regelungen im alpinen Skisport spricht. Vergegenwärtigen sollte man sich dabei aber stets, dass mit Art. 24 LStVG in Bayern bereits eine gesetzliche Skisportregelung besteht. Sowohl deren grundsätzliche Erforderlichkeit als auch – die Bejahung der Erforderlichkeit einer gesetzlichen Bestimmung in diesem Bereich unterstellt – deren Eignung als Regelung für den alpinen Skisport bleibt jedoch zu klären. Die im Zusammenhang mit der Untersuchung der Problematik spezifischer staatlicher Regelungen auftretende Frage nach der „Art“ oder „Form“ bzw. des „Wer“ des staatlichen Tätigwerdens wird aus systematischen Gründen erst unter § 4 im Rahmen der Regelungsmöglichkeiten behandelt. Relevant wird die Ermittlung der „Art“ der staatlichen Regelung schließlich erst nach der Feststellung einer Erforderlichkeit. Auch stellen die Überlegungen, ob der Staat durch die Legislative (z. B. durch Bundes- oder Landesgesetz), die Exekutive (beispielsweise durch Verordnung oder Satzung) oder die Judikative (etwa in Form von Richterrecht oder durch die Bildung von Fachkammern) agieren sollte, einen eher organisatorischen bzw. die Umsetzung des gefundenen Ergebnisses betreffenden Aspekt dar. Insoweit ist es – insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es mit Art.  24 LStVG in Bayern bereits eine landesrechtliche Regelung gibt  – unschädlich, bei der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen, sofern dies aus Gründen der Vereinfachung geboten erscheint, von der Legislative zu erlassende Bestimmungen als gedanklichen Ansatzpunkt zugrunde zu legen.680 679 Dazu etwa Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 8. 680 Sinnvoll erscheint dieses Vorgehen gerade auch vor dem Hintergrund, dass sich eine Vielzahl der Stellungnahmen zur allgemeinen Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen auf Legislativakte bezieht. Auf im Zusammenhang mit der Erforderlichkeit exekutiver und judikativer Regelungen bestehende Besonderheiten wird, soweit dies geboten ist, an den jeweiligen Punkten im Einzelnen näher eingegangen. Wegen der nicht ganz einheitlichen Terminologie ist an dieser Stelle anzumerken, dass „Gesetzgebung“ nicht nur organschaftlich, sondern auch funktionell als eine eigene Gewalt verstanden werden kann. Entsprechend einem solchen funktionellen Verständnis von „Gesetzgebung“, könnten an dieser neben dem Parlament auch die Exekutive mit ihren Verordnungs- und Satzungskompetenzen und sogar die Judikative teil-

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

155

Im Übrigen kann bereits an dieser Stelle angemerkt werden, dass unabhängig davon, welche Gewalt tätig wird, sowohl in materiell-rechtlicher als auch in funktionell-rechtlicher Hinsicht bei der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen durchaus miteinander vergleichbare Ausgangspositionen bestehen. Zwar gibt es Unterschiede in Ansehung der im Einzelnen vorgesehenen formellen Verfahrensvorschriften sowie der der jeweiligen Gewalt zustehenden Handlungsspielräume. Soweit es z. B. um den Erlass untergesetzlicher Rechtsnormen geht, werden etwa die Besonderheiten der verwaltungsrechtlichen Normerlassklage und der in Art. 46 LStVG geregelten Pflicht zum Erlass von Verordnungen zu diskutieren sein.681 Jedoch haben sämtliche staatliche Regelungen  – unabhängig von der jeweils handelnden Gewalt  – bezüglich ihrer Aufstellung die Schwierigkeiten einer Entscheidungsfindung gemein, die prinzipiell weniger positiv normgeleitet als vielmehr negativ normbegrenzt ist.682 Insgesamt wird daher die Frage, welche Gewalt gegebenenfalls regelnd tätig werden sollte, hinsichtlich der Voraussetzungen der Erforderlichkeit eines staatlichen Handelns in dieser Untersuchung kaum einen Unterschied machen. Der Schwerpunkt der hier behandelten Problematik liegt vor allem darin zu klären, ob und gegebenenfalls wie der Staat überhaupt in irgendeiner Weise regulierend in allgemeine Lebenssachverhalte, speziell des alpinen Skisports, eingreifen sollte. Ohne näher auf die Differenzen regelnden Tätigwerdens von Legislative, Exekutive und Judikative einzugehen, kann also jedenfalls im Hinblick auf den Punkt der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen verallgemeinernd Folgendes festgestellt werden: Erscheint es grundsätzlich verzichtbar, eine bestimmte Materie durch Gesetz zu regeln, so wird eine staat­ liche Regelung ebendieser Materie durch Verordnung, Satzung oder auf sonstige Art und Weise ebenfalls entbehrlich sein. Zwar mag es auf den ersten Blick etwas befremdlich anmuten, etwa Verordnungen und Satzungen, die besonders in Bezug auf ihr Verfahren regelmäßig weniger strengen Anforderungen unterliegen und scheinbar auch einen begrenzteren Geltungsbereich bzw. weniger Breitenwirksamkeit besitzen als förmliche Gesetze, bei der Frage der Erforderlichkeit mit Letzteren gleich zu behandeln. Es ist aber nicht ersichtlich, weshalb in diesem Punkt bei Gesetzen ein anderer Maßstab angesetzt werden sollte als bei sonstigen staatlichen Regelungen. Dabei zeigt auch der Umstand, dass der Gesetzgeber mitunter – wie dies auch bei Art. 24 LStVG der Fall ist – nur teilweise selbst konkrete

haben. So i.E. Schneider, Gesetzgebung, § 2 Rn.  29 f., der „Gesetzgebung“ als „Erzeugung von allgemein verbindlichen Rechtsnormen“ beschreibt. Differenzierter erscheint es jedoch, eine derartige „funktionelle Gesetzgebung“ nur allgemein als „Rechtsetzung“ zu bezeichnen, ebenso Di Fabio, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. II, § 27 Rn. 19; Degen­ hart, Staatsrecht I, S. 54 ff. Sofern hier der Begriff der Gesetzgebung in Form einer Diskussionsgrundlage teilweise etwas weiter verwendet wird und somit eine gewisse Nähe zu der Rechtsetzung entsteht, erfolgt dies lediglich aus den genannten praktischen Gründen und ist nicht auf die Annahme eines funktionellen Verständnisses von Gesetzgebung zurückzuführen. 681 Vgl. dazu § 3 A. I. 1. c) und § 3 A. I. 3. a) cc). 682 Insoweit ebenso zum Gesetzgebungsermessen, Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1068 ff.

156

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Regelungen trifft und die Normierung bestimmter Bereiche an die Exekutive de­ legiert oder explizit in deren Ermessen stellt, dass die Art des staatlichen Tätigwerdens für die grundsätzliche Frage der Erforderlichkeit einer staatlichen Regelung nicht ausschlaggebend ist. Der Gesetzgeber hat ja bereits durch die bloße Erwähnung der potentiell zu regelnden Materie respektive durch die Verteilung von Regelungskompetenzen zum Ausdruck gebracht, dass er eine Erforderlichkeit staatlichen Handelns in diesem Bereich als prinzipiell gegeben ansieht.683 Soweit also im Folgenden von einem staatlichen Tätigwerden oder einer staatlichen bzw. gesetzlichen Regelung gesprochen wird, ist damit noch keine Festlegung auf Handlungen einer bestimmten Gewalt bezweckt. Vielmehr ist die vereinzelte Einordnung oder Bezeichnung eines staatlichen Handelns als legislativ in dieser Arbeit gewisser­maßen untechnisch, d. h. nur als Ausgangspunkt für die allgemeine Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu verstehen und dazu bestimmt, aus den genannten praktischen Erwägungen als eine Art Arbeitshypothese zu dienen. Nicht näher erörtert werden hier die Fragen des Zustandekommens staatlicher Regelungen sowie der gewöhnlich dafür ausschlaggebenden tatsächlichen Im­ pulse.684 Besonders das Norm- bzw. Gesetzgebungsverfahren, die formellen organisations- und kompetenzrechtlichen Schwierigkeiten sowie das in der Praxis angewandte Vorgehen zur Ermittlung eines Regelungsbedarfs (etwa durch Umfragen und Statistiken) und die Handhabe zur Beobachtung von Wirkungen und Folgen erlassener staatlicher Regelungen werden in dieser Arbeit weitgehend ausgeklammert. Die in den angesprochenen Bereichen vorhandenen Probleme mögen vielfältig sein. Sie sind jedoch effektiv für diese Untersuchung ohne unmittelbaren Belang und werden daher nur insoweit behandelt, als dies der Zusammenhang erfordert bzw. es ausnahmsweise geboten erscheint.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen Die abstrakte Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Normen ist sehr vielschichtig. Zunächst einmal handelt es sich dabei um einen Teil der Rechtsetzung bzw. Gesetzgebung, die wiederum aufgrund ihrer Komplexität seit jeher vielfach 683

Wie sinnvoll eine Delegation des Regelerlasses ist, wird noch näher zu klären sein. Jedenfalls stellt auch die Entscheidung des Gesetzgebers, Regelungszuständigkeiten aus der Hand bzw. in das Ermessen der anderen Gewalten zu geben, eine staatliche Regelung dar, die die im Einzelnen kritisch zu hinterfragende Auffassung des Gesetzgebers von einer Erforderlichkeit einer Regelung zum Ausdruck bringt. 684 In diesem Zusammenhang wird auch auf eine Darstellung der von den jeweils zuständigen Organen in der Praxis vorgenommenen Maßnahmen zur Feststellung von Anlass und Erfolg der einzelnen Regelungen verzichtet. Näheres vor allem zu Anstößen und Gründen für die Einleitung eines Gesetzgebungsverfahrens vgl. Schneider, Gesetzgebung, § 5 Rn. 92 ff.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 157

auch als (Rechtsetzungs-)Kunst bezeichnet wurde.685 Gerade beim Problem der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen spielen neben rechtswissenschaftlichen Aspekten insbesondere auch politische, soziologische, philosophische, psycho­ logische und ethische Gesichtspunkte eine Rolle.686 Die Thematik ist also interdisziplinär und daher im Rahmen dieser Abhandlung einzugrenzen. Bei der Darstellung der Kriterien zur Feststellung der Erforderlichkeit soll hier freilich eine juristische Betrachtungsweise im Vordergrund stehen. Lediglich insofern, als eine Bezugnahme auf andere Gebiete wegen Überschneidungen der Bereiche wichtig wird, wird darauf eingegangen. Die folgenden grundsätzlichen Gedanken dienen der Erörterung und nicht bereits der Beantwortung der dieser Arbeit zugrunde liegenden konkreten Fallfrage. Es handelt sich bei den allgemeinen Ausführungen zur Erforderlichkeitsproblematik somit letztlich nur um Vorüberlegungen. Eine abschließende Auseinandersetzung mit dieser elementaren gesetzgebungswissenschaftlichen687 Thematik ist daher nicht notwendig. Auch erweist sich eine ausführliche Diskussion der verschiedenen Ansichten zu den generellen Voraussetzungen eines staatlichen Tätigwerdens im Rahmen dieser Untersuchung als entbehrlich.688 Vielmehr genügt es aufzuzeigen, welche prinzipiellen Aspekte anschließend für das konkrete Problem der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport zu berücksichtigen sein werden. Obwohl Teil der Gesetzgebungswissenschaft, existiert eine vorgegebene Herangehensweise oder gar ein Prüfungsschema für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht. Im Gegenteil bestehen insoweit diverse Anknüpfungsmöglichkeiten tatsächlicher und rechtlicher Art. Dabei erscheint es zur grundsätzlichen Feststellung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen sinnvoll, unter bewusster anfänglicher Außerachtlassung der faktisch gegebenen Ausgangslage – bzw. ausgehend von der hypothetischen Situation, dass es noch keine Regelung gäbe – zunächst den rechtlichen Rahmen für die sich anschließenden speziellen skisport­ spezifischen Überlegungen herauszuarbeiten. Dadurch soll ein unbefangener Blick auf die rechtliche Beurteilung der generellen Frage der Erforderlichkeit staatlicher 685

So besagt etwa ein aus der Antike stammender, auf das inhaltliche Verständnis des Begriffs des Rechts gerichteter Aphorismus zur Kunst der Schaffung von Rechtsnormen am Beginn der Digesten 1, 1, 2 principium (vgl. Liebs, Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, S. 117 f. m. w. N.): „Ius est ars boni et aequi“ – „Recht ist die Kunst des Guten und Gerechten“. 686 Vor allem die Rechtspolitik, also die Gesetzgebungsarbeit der diversen damit befassten Organe sowie die Rechtssoziologie, die das Spannungsfeld von Recht und Gesellschaft beschreibt und das Recht als Ergebnis eines gesellschaftlichen Prozesses ansieht, spielen bei der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen eine wichtige Rolle. Auch Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S.  1070 f., erachtet etwa eine Berücksichtigung der außerhalb der Rechtswissenschaft entwickelten sozialwissenschaftlichen Entscheidungstheorie – einschließlich deren wirtschafts- und politikwissenschaftlicher Varianten – bei der Ermittlung des Umfangs des gesetzgeberischen Ermessens als zweckdienlich und hilfreich. 687 Zur Einordnung der Gesetzgebungslehre als Wissenschaftsdisziplin vgl. Karpen, Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Rechtsprechungslehre, S. 14 ff. 688 Vgl. dazu etwa Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 40 ff. m. w. N.

158

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Regelungen ermöglicht werden. Insbesondere kann so von vornherein dem Risiko vorgebeugt werden, dass die bestehenden Gegebenheiten – etwa das Vorhandensein gewisser Regelungen – Einfluss auf die abstrakte Untersuchung der Frage der Erforderlichkeit nehmen.689 Erst im Anschluss daran wird aufgezeigt, welche Kriterien im Einzelnen zu berücksichtigen sind, d. h. welchen Einfluss die tatsäch­ lichen Verhältnisse sowie allgemeine staatliche Absichten und Ziele für ein Tätigwerden des Gesetzgebers haben.

I. Darstellung der Erforderlichkeitsproblematik, Problemaufriss Das weite Spektrum der Problematik, wann staatliche Regelungen erforderlich sind, zeigt sich bereits bei der Bemühung, die Thematik näher darzustellen. Es handelt sich insoweit um eine allgemeine Frage, hinsichtlich derer eine Unterscheidung nach den verschiedenen Rechtsgebieten weitgehend entbehrlich ist.690 Ähnlich der bereits im Rahmen der Frage nach einem Staatsziel Sport geführten Diskussion, ist auch im Zusammenhang mit der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu überlegen, welche Gesichtspunkte für und welche gegen eine staat­ liche Regelung sprechen. Dabei kommt es an dieser Stelle vor allem auf eine Aus­ einandersetzung mit dem Bedürfnis nach einer Regelung bzw. darauf an, wie ein solches ermittelt oder wann es bejaht werden kann. Anders als bei den oben angestellten Überlegungen zu einer verfassungsrechtlichen Verankerung des Sports in Form eines Staatsziels, stellt sich hier aber bereits die Tatsache als eher ungewöhnlich dar, überhaupt noch einen Lebensbereich vorzufinden, der weitgehend ohne spezielle Regelung geblieben ist. Im Gegensatz zur Staatszielproblematik, die auf dem Gebiet des Grundgesetzes, also einer Ebene mit einem meist hohen Abstraktionsgrad zu erörtern ist, geht es bei der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im nichtverfassungsrechtlichen Bereich seltener um prinzipielle, Wertmaßstäbe darstellende Entscheidungen. Vielmehr kommt staatlichen Regelungen im nichtkonstitutionellen Bereich oftmals ein reiner Ordnungscharakter zu. Bestimmungen, die eine Wertung über grundlegende Gerechtigkeitsfragen enthalten, sind auf dieser Ebene eher selten. Exemplarisch lässt sich das ebenfalls Regelungen für einen Verkehrsbereich treffende Straßenverkehrsrecht anführen. Es handelt sich bei den dort bestehenden Normen überwiegend um reine Zweckmäßigkeitsregeln. Ob der Staat einen Rechts- oder einen Linksverkehr, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen oder eine Helm- oder Gurtpflicht 689 Dabei soll vor allem verhindert werden, dass z. B. wegen inhaltlicher Mängel der be­ stehenden Regelungen vorschnell lediglich eine Verbesserung dieser Bestimmungen erwogen wird, ohne überhaupt die Berechtigung der Regelungen hinterfragt zu haben, also quasi den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen. 690 Das konkrete Regelungsbedürfnis kann freilich in den verschiedenen Rechtsgebieten im Einzelfall variieren und ist von diversen unterschiedlichen Kriterien abhängig. Dazu etwa ­Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 40 f. m. w. N.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 159

vorschreibt, stellt keine Frage der Gerechtigkeit dar. In erster Linie dienen derartige Vorschriften dazu, ein gewisses Maß an Ordnung und Sicherheit zu schaffen.691 Es geht also bei der Erörterung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen meist – anders als bei der Staatszielproblematik – nicht nur allgemein um die Positivierung eines bestimmten Bereichs – hier des alpinen Skisports –, sondern vor allem darum, einen sachgerechten Ausgleich verschiedener Interessen zu erreichen und einen rechtssicheren Zustand herzustellen. Wann im Einzelnen von einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen ausgegangen werden kann, soll nachstehend geklärt werden.

1. Der Begriff der Erforderlichkeit Um die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen beantworten zu können soll zunächst das hier zugrunde gelegte Verständnis der abstrakten Bezeichnung der Erforderlichkeit in Bezug auf staatliche Regelungen herausgearbeitet werden. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Erforderlichkeit auf verschiedenen gesetzlichen Ebenen sowie mit den Möglichkeiten, dessen Bedeutung feststellen zu können. Anschließend wird eruiert, inwieweit der Normgeber bei seiner Entscheidung, regelnd tätig zu werden, gänzlich frei ist, oder er doch gewisse Maßstäbe zu beachten hat, die ihn zu einem Handeln an- oder davon abhalten können.

a) Allgemeine Begriffsbestimmung Nach einer gängigen bzw. weitgehend anerkannten Definition des Begriffs der Erforderlichkeit sucht man in Verbindung mit einem rechtsetzenden Tätigwerden vergeblich.692 Terminologisch lässt sich „Erforderlichkeit“ allgemein als ein Umstand bezeichnen, der für einen bestimmten Zweck bzw. eine bestimmte Folge notwendig ist. Dabei ist dieser rein begrifflichen Umschreibung der „Erforderlichkeit“ aber eine einen unmittelbaren Bezug zur Realität vermissen lassende bzw. von dinglichen Aspekten gelöste Komponente immanent.693 Ebenfalls wenig ziel 691

Schneider, Gesetzgebung, § 4 Rn. 55. Da es hier um eine semantische und nicht um eine grammatikalische Erörterung des Begriffs der Erforderlichkeit geht, wird zwischen der Substantivierung „Erforderlichkeit“ und dem Adjektiv „erforderlich“ nicht unterschieden. Die beiden Termini werden im Folgenden als gleichbedeutend angesehen. 693 Schließlich geben Begrifflichkeiten, die dazu dienen, gedankliche Inhalte in sprachlicher Form zu erfassen und anderen mitteilbar zu machen, die Abbildung des Gedankens an sich stets nur unvollkommen bzw. mehrdeutig oder auslegungsfähig wieder, vgl. Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12.  Aufl., § 10 Rn.  23. Die Beschreibung eines abstrakten Begriffs mit diversen ebenso abstrakten Bezeichnungen führt also regelmäßig nicht zu einer Verdeutlichung bzw. Konkretisierung des eigentlichen Wortes. 692

160

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

führend ist es, für den Begriff der Erforderlichkeit Synonyme wie „geboten“, „geeignet“, „notwendig“, „obligatorisch“ oder „unerlässlich“ zu bemühen. Einerseits liegt es in der Natur sinnverwandter Bezeichnungen, nur eine gewisse Ähnlichkeit zu der eigentlich gesuchten Bedeutung des Ursprungswortes aufzuweisen. Andererseits sind diese Bezeichnungen teilweise bereits in einem speziellen juristischen Verständnis vorgeprägt694 oder selbst wiederum auslegungsbedürftig bzw. mehrdeutig. Auch der Versuch, sich dem Begriff der Erforderlichkeit durch eine charakterisierende Erläuterung zu nähern, gestaltet sich als schwierig. So indiziert die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht nur eine Sinnhaftigkeit der Bestimmungen, sondern geht noch über dieses Kriterium hinaus. Ähnlich wie bereits oben im Zusammenhang mit dem Staatsziel Sport angesprochen, ist ein konkretes Bedürfnis für eine staatliche Regelung die Voraussetzung dafür, eine Erforderlichkeit annehmen zu können. Die Erforderlichkeit muss also gewissermaßen eine Bedingung für das Erreichen eines Ziels sein. Als Ziel kann dabei stets eine Verbesserung der bestehenden Lage angesetzt werden. Aber auch wenn man die Erforderlichkeit in dieser Arbeit als konkret zielorientierte Regelungsbedürftigkeit bezeichnet, führt diese rein begriffliche Beschäftigung mit der Thematik der Erforderlichkeit zu keiner für diese Untersuchung ausreichenden Lösung. Auf einer ausschließlich sprachlichen Ebene – ohne Berücksichtigung des dieser Arbeit zugrunde liegenden juristischen Hintergrunds – lässt sich die Problematik lediglich sehr abstrakt aufarbeiten. Die dadurch erzielbaren Resultate lösen die hier maßgeblichen Schwierigkeiten nur ungenügend. Im Ergebnis ist eine einfache und pauschale Beantwortung der Frage, wann eine staatliche Regelung erforderlich ist, aufgrund der vielen dabei zu berücksichtigenden Faktoren nicht möglich.

b) Verfassungsrechtliche Betrachtung Sachdienlich erscheint es, insbesondere aufgrund der diversen rechtstermino­ logischen Besonderheiten sowie der Funktion des Grundgesetzes als Orientierungspunkt für das allgemeine Normen- und Wertegefüge, bei der Erörterung des Begriffs der Erforderlichkeit zunächst verfassungsrechtliche Anknüpfungspunkte zu suchen. Eine Legaldefinition oder eine sonstige allgemeingültige Beschreibung des Begriffs der Erforderlichkeit existiert jedoch auch im Grundgesetz weder in Bezug auf ein gesetzgeberisches Tätigwerden noch in sonstiger Weise. Ob aus der Verfassung dennoch eine einheitliche Bedeutung des Begriffs der Erforderlichkeit entnommen werden kann und welcher Sinngehalt einer solchen gegebenenfalls zukommt, kann daher nur durch eine inhaltliche Auseinandersetzung mit einzelnen, 694 So steht etwa der Begriff der Geeignetheit bei der Frage der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne im Zusammenhang mit der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung von Eingriffen im Rahmen von Verfassungsbeschwerden als ein eigener Prüfungspunkt neben dem Kriterium der Erforderlichkeit. Näheres zu der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne bei Verfassungs­ beschwerden vgl. § 3 A. I. 4. c).

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 161

beispielhaft ausgewählten Normen ermittelt werden, die den Begriff der Erforderlichkeit enthalten.695 So lautet etwa Art. 12a Abs. 5 S. 2 GG: „Zur Vorbereitung auf Dienstleistungen nach Absatz 3, für die besondere Kenntnisse und Fertigkeiten erforderlich sind, (…).“696 Bei diesen, im Wege einer speziellen Ausbildung erlernbaren Fähigkeiten handelt es sich um eine nicht konkret definierte, im Einzelnen näher zu bezeichnende individuelle Eignung für Handlungen im Verteidigungsfall. Was in diesem Sinne genau als erforderlich anzusehen ist, lässt sich dem Gesetz allein jedoch nicht entnehmen.697 Wesentlich eindeutiger bzw. aus sich heraus verständlich wird der Begriff der Erforderlichkeit dagegen in Art. 23 Abs. 5 S. 3, Art. 46 Abs. 3 und Art. 77 Abs. 2 S. 4, 2a, 3 S. 1 GG gebraucht. Dort wird eine Zustimmung von Bundesregierung und -rat bzw. eine Genehmigung des Bundestags in bestimmten Fällen als „er­ forderlich“ vorgeschrieben. Es handelt sich insoweit um eine Mitwirkungspflicht dieser Organe und somit um einen zwingenden Verfahrensschritt. Dabei kommt dem Begriff der Erforderlichkeit keine in einem weiteren Sinne eigenständige Bedeutung zu. Vielmehr besagt er lediglich, dass das Kriterium der Zustimmung eine obligatorische Tatbestandsvoraussetzung darstellt.698 Sehr abstrakt ist demgegenüber wiederum die Bedeutung der Erforderlichkeit in Art. 35 Abs. 3 S. 1 und Art. 91 Abs. 2 S. 3 GG. Diese sehen im Fall bestimmter, sich auf das Gebiet mehr als eines Landes erstreckender Gefahren eine Weisungsbefugnis der Bundesregierung gegenüber den Landesregierungen vor, „soweit es zur wirksamen Bekämpfung erforderlich ist.“ Nähere Hinweise, wann genau eine solche Erforderlichkeit angenommen werden kann, enthält der Gesetzestext an den genannten Stellen allerdings nicht. Der ebenfalls eine Weisungsbefugnis des Bundes eröffnende Art. 91 Abs. 2 S. 1 GG beschränkt jedoch die Ermächtigung auf die Fälle, in denen das jeweils betroffene Land zur Gefahrenabwehr nicht „bereit oder in der Lage“ ist. Dementsprechend bezieht die ganz herrschende Meinung auch den zu einer Subsidiarität der Bundesintervention führenden Erforderlichkeits­ 695 Eine Erörterung sämtlicher den Terminus der Erforderlichkeit enthaltenden Normen des Grundgesetzes ist für das hier verfolgte Ziel einer Begriffsbeschreibung nicht notwendig. Auf eine Darstellung der unterschiedlichen Bedeutungen von „Erforderlichkeit“, etwa hinsichtlich der Gründe für Einschränkungen der Freizügigkeit nach Art.  11 Abs.  2 GG, der Mehrheitsverhältnisse für den Ausschluss der Öffentlichkeit bei Verhandlungen des Bundestags gemäß Art. 42 Abs. 2 GG, oder der stets im Zusammenhang mit monetären Transaktionen in speziellen Situationen stehenden Art. 104b Abs. 1, Art. 106 Abs. 8 und Art. 111 Abs. 2 GG, wurde daher verzichtet. 696 Die Hervorhebungen des Begriffs der Erforderlichkeit erfolgten bei sämtlichen Normen durch den Verfasser. 697 Näher dazu vgl. Gornig, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 1, Art. 12a Abs. 6 Rn. 167. 698 Näher zu Art. 23 Abs. 5 S. 3 GG vgl. Pernice, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 23 Rn. 115; zu Art. 46 Abs. 3 GG vgl. Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 46 Rn. 36 ff.

162

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

vorbehalt der Art. 35 Abs. 3 S. 1 und Art. 91 Abs. 2 S. 3 GG auf solche Situationen, in denen das Land die Gefahren nicht bekämpfen kann oder will, also sowohl auf die Fälle einer objektiven als auch auf die einer subjektiven Unmöglichkeit.699 Unbestimmt ist auch der Inhalt des Wortes der Erforderlichkeit in Art. 44 Abs. 1 S.  1 GG, der regelt, dass vom Bundestag eingesetzte Untersuchungsausschüsse die „erforderlichen Beweise“ zu erheben haben. Dem Begriff der Erforderlichkeit kommt insoweit ein eigener Sinngehalt zu, der jedoch unterschiedlich be­urteilt wird. So wird einerseits angenommen, dass der Untersuchungsausschuss ohne weitere Einschränkungen „die nach seinem Dafürhalten notwendigen Beweise“ erheben könne.700 Andererseits wird aber – unter Berücksichtigung der aus Art. 44 Abs. 2 S. 1 GG folgenden systemfremden Entscheidung, ein Legislativorgan mit Rechten der Judikative auszustatten – auch eine weitaus restriktivere Auslegung der parlamentarischen Autonomie bei der Beweiserhebung vertreten.701 Ohne dass es für die hier zu klärende Frage auf das Ergebnis dieses speziellen Meinungsstreits ankommen würde, kann jedenfalls festgestellt werden, dass die Bedeutung des Begriffs der Erforderlichkeit teilweise sogar innerhalb ein und derselben Norm unterschiedlich verstanden wird. Auch bei Art. 48 Abs. 1 GG, der besagt, dass jedem, der sich um einen Sitz im Bundestag bewirbt, ein „Anspruch auf den zur Vorbereitung seiner Wahl erforderlichen Urlaub“ zusteht, handelt es sich um eine zwar zweckgebundene, aber erneut auslegungsfähige Beschreibung der Erforderlichkeit. Entsprechend der allgemeinen Meinung richten sich Art und Umfang des Urlaubs „nach der Inanspruchnahme“ des Bewerbers, wobei gemäß § 3 S. 1 AbgG ein Wahlvorbereitungsurlaub von zwei Monaten als ausreichend angesehen wird.702 Für diese Arbeit auch inhaltlich durchaus interessant ist die in Art. 72 Abs. 2, 4 GG geregelte so genannte Erforderlichkeitskompetenz.703 Danach hat der Bund im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung nur dann das Gesetzgebungsrecht, wenn bestimmte Voraussetzungen bzw. Ziele eine bundesgesetzliche Regelung „erforderlich machen“.704 In thematischer Übereinstimmung mit dieser Abhandlung stellt sich also auch bei Art. 72 Abs. 2, 4 GG im weiteren Sinne die Frage nach der Erforderlichkeit eines (bundes-)staatlichen Tätigwerdens des Norm­gebers. 699 Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd.  II, S.  1465, 1472; Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 35 Rn. 32 ff.; Volkmann, in: Mangoldt/Klein/ Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 3, Art. 91 Abs. 2 Rn. 41. 700 Morlok, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 44 Rn. 41. 701 Näher zur unterschiedlichen Auslegung des Begriffs der „sinngemäßen Beweiserhebung“ in Art. 44 Abs. 2 S. 1 GG vgl. Achterberg/Schulte, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 2, Art. 44 Abs. 2 Rn. 115 ff. m. w. N. 702 Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 48 Rn. 13 m. w. N. 703 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art.  72 Rn. 15 ff. 704 Zur verfassungsgerichtlichen Kontrolle gemäß Art. 93 Abs. 2 GG vgl. Sturm, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 93 Rn. 106 ff.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 163

Eine Klärung oder gar teilweise Lösung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Erforderlichkeitsproblematik hält die Verfassung jedoch nicht bereit. Eine Antwort darauf, wann eine Erforderlichkeit gemäß Art. 72 Abs. 2, 4 GG vorliegt, lässt sich dem Grundgesetz nämlich nicht entnehmen. Zudem unterscheidet sich auch der Gestaltungsrahmen des Art. 72 Abs. 2, 4 GG von dem hier zu diskutierenden Problem. So sind etwa die Ausgangspunkte bzw. Ziele für die Erforderlichkeit eines Abweichens von der im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebung grundsätzlich den Ländern zustehenden Gesetzgebungskompetenz in Art. 72 Abs. 2, 4 GG, wenn auch nur abstrakt, so dennoch vorgegeben. Eine bundesgesetzliche Regelung kommt danach nur in Betracht, „wenn und soweit die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet oder die Wahrung der Rechts- oder Wirtschaftseinheit im gesamtstaatlichen Interesse“ eine solche Bestimmung erforderlich macht. Dabei wird auch durch die Tatsache, dass den vorgegebenen Zielkriterien selbst wiederum eine gewisse Auslegungsbedürftigkeit innewohnt, die Erforderlichkeitskompetenz des Art. 72 Abs. 2, 4 GG der in dieser Arbeit zu untersuchenden Problematik nicht wesentlich näher gebracht. Ein bedeutender Unterschied zu der vorliegend zu erörternden Erforderlichkeitsfrage besteht – neben dem freilich anderen primären Regelungsgegenstand –705 schließlich auch noch in den dem Begriff der Erforderlichkeit im Sinne des Art. 72 Abs. 2, 4 GG zugrunde liegenden Motiven. So war der maßgebliche Beweggrund der Einführung der Erforderlichkeitskompetenz des Art. 72 Abs. 2, 4 GG die mangelnde Justitiabilität der vormals bestehenden so genannten „Bedürfnisregelung“.706 Insgesamt stellt sich der Begriff der Erforderlichkeit in Art. 72 Abs. 2, 4 GG abermals als abstrakt und interpretationsbedürftig dar. Aus diesem Grund und wegen des unterschiedlichen Regelungsgehalts können die von Literatur und Rechtsprechung zu Art. 72 Abs. 2, 4 GG diskutierten Maßstäbe zur Konkretisierung des Erforderlichkeitsbegriffs – etwa in Ansehung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes –707 für diese Arbeit nur sehr bedingt bzw. unter Berücksichtigung des andersartigen Hinter­grundes herangezogen werden.708 Ebenfalls auslegungsbedürftig ist der Begriff der Erforderlichkeit in Art.  87a Abs. 3 S. 1 GG. Hinsichtlich der Befugnis der Streitkräfte, im Verteidigungs- bzw. Spannungsfall, also in Fällen des äußeren Notstandes im Inneren tätig zu werden, „soweit dies zur Erfüllung ihres Verteidigungsauftrages erforderlich ist“, ist um 705 Anders als bei der allgemeinen Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen, setzt Art. 72 Abs. 2, 4 GG gewissermaßen die grundsätzliche Erforderlichkeit einer Regelung bereits voraus. Der Regelungszweck des Art. 72 Abs. 2, 4 GG liegt in der Verteilung von Kompetenzen, d. h. in der bereits oben unter § 3 angesprochenen „Art der Regelung“. Es geht in­ soweit also nicht primär um das „Ob“, sondern – beschränkt auf die Legislativorgane von Bund und Ländern – um das „Wer“ der Regelung. 706 Vgl. dazu näher Stettner, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 72 Rn.10 ff.; Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art. 72 II GG, S. 87 ff. 707 Ausführlich dazu Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art. 72 II GG, S. 149 ff. m. w. N. 708 Vgl. dazu näher unter § 3 A. I. 4. c).

164

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

stritten, wie dies zu verstehen ist. Sowohl für die Auffassung, dass sich die Erforderlichkeit lediglich an dem Grundsatz der Zweckdienlichkeit zu orientieren habe709 als auch für die Ansicht, dass der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz zugrunde zu legen sei,710 lassen sich Argumente finden. In Art. 91a Abs. 1 GG ist dagegen entsprechend einer allgemeinen Meinung die Mitwirkung des Bundes bei bestimmten Gemeinschaftsaufgaben der Länder stets dann „erforderlich“, wenn die Länder die Aufgaben – vor allem finanziell – nicht allein bewältigen können.711 Dabei gibt es bezüglich des unbestimmten Rechtsbegriffs der Erforderlichkeit keinen Beurteilungsspielraum, so dass eine verfassungsrechtliche Nachprüfung der Erforderlichkeit in vollem Umfang möglich ist.712 Besonders häufig findet sich der Begriff der Erforderlichkeit auch noch in den Vorschriften über den Verteidigungsfall nach Art. 115 ff. GG.713 Insoweit steht die „Erforderlichkeit“ meist in einem direkten Zusammenhang mit einer gewissen gefahrbedingten Eilbedürftigkeit714 bzw. mit sonstigen besonderen Verhältnissen, die aus der speziellen Situation eines Verteidigungsfalls resultieren.715 Zusammenfassend kann aufgrund dieser exemplarischen Darstellung festge­ halten werden, dass der Begriff der Erforderlichkeit in der Verfassung nicht einheitlich, sondern mit unterschiedlicher Bedeutung und variierendem Abstrak­tionsgrad verwandt wird. Auch im landesverfassungsrechtlichen Bereich findet sich  – jedenfalls in der für die vorliegende Arbeit relevanten Verfassung des Freistaates Bayern – der Begriff der Erforderlichkeit mit diversen verschiedenen Inhalten.716 Zur Beantwortung der Frage, wann von einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen ausgegangen werden kann, können daher unmittelbar aus der Verwendung des Erforderlichkeitsbegriffs im Grundgesetz und der Verfassung des Freistaates ­Bayern selbst kaum weiterführende Erkenntnisse gewonnen werden. 709

Heun, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. III, Art. 87a Rn. 24 f. m. w. N. Baldus, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 3, Art. 87a Abs. 3 Rn. 86 m. w. N. 711 Heun, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. III, Art. 91a Rn. 12 m. w. N. 712 Siekmann, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 91a Rn. 22. 713 So etwa in Art.  115a Abs.  2, Art.  115c Abs.  2, 3, Art.  115d Abs.  2, Art.  115f Abs.  1, Art. 115g, Art. 115h Abs. 2, Art. 115i Abs. 1 GG. 714 Heun, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. III, Art. 115a Rn. 13 m. w. N., spricht insoweit bei Art. 115a Abs. 2 GG von einer Gefahr im Verzug. 715 So etwa in Art. 115a, c, f, i GG. 716 Z. B. Art. 14 Abs. 1 S. 4, Art. 16a Abs. 2 S. 2, Art. 23 Abs. 2, Art. 25 Abs. 3 S. 1, Art. 28 Abs. 2 S. 1, Art. 54 S. 3, Art. 55 Nr. 2 S. 2, Art. 78 Abs. 2, Art. 82 S. 2, Art. 98 S. 1, Art. 107 Abs. 5, Art. 117 S. 2, Art. 136 Abs. 5, Art. 160 Abs. 2 S. 1, Art. 169 Abs. 2 BV. Speziell hinsichtlich der Einordnung der Entscheidung über die Erforderlichkeit zum Verordnungserlass in Art. 55 Nr. 2 S. 2 BV als Ermessensentscheidung sowie zu dem Gesetzesvorbehalt in Art. 82 S. 2 BV („erfordern ein Gesetz“), der insbesondere für die staatliche Kreditvergabe ein formelles Gesetz als zwingende Voraussetzung vorschreibt, vgl. näher Schweiger/Nawiasky, in: ­Nawiasky/Leusser/Schweiger/Zacher, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 55 Rn. 5 und Art. 82 Rn. 1 ff. 710

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 165

c) Besonderheiten im LStVG An dieser Stelle soll – unter Berücksichtigung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Thematik und des Art. 24 LStVG – auf die Besonderheiten des Begriffs der Erforderlichkeit im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen im LStVG eingegangen werden. Zunächst kann – ebenso wie bei der verfassungsrecht­lichen Betrachtung – ganz allgemein festgestellt werden, dass der Terminus der Erforderlichkeit bei einer Vielzahl von Normen717 mit differierendem Sinngehalt und unterschiedlich konkret, ohne eindeutigen Bezug zu einem regelnden staatlichen Tätigwerden verwendet wird. Interessant ist allerdings der Gebrauch der Worte „erforderlich oder zweckmäßig“ als alternativ nebeneinander stehende unbestimmte Rechtsbegriffe in Art. 44 Abs. 1 LStVG, der die Verordnungszuständigkeit regelt. Entsprechend Ziffer 44.2 der Vollzugsbekanntmachung zum LStVG (VollzBekLStVG), die als Auslegungshinweis für den Begriff der Erforderlichkeit dienen soll, hinsichtlich dessen der Exekutive ein Beurteilungsspielraum zusteht, ist eine Regelung erforderlich, „wenn nur auf diese Weise ein vom Allgemeinwohl bestimmter Zweck erreicht werden kann.“718 Da aber diese ministerielle Interpretationshilfe ebenso wie die in der VollzBekLStVG erfolgte Erörterung der Zweckmäßigkeit denkbar abstrakt gehalten ist und es sich bei Art. 44 LStVG auch lediglich um eine Zuständigkeitsregelung handelt, erscheint hier die Festgestellung, dass „der Begriff der Erforderlichkeit wesentlich enger ist als der noch mehr un­ bestimmte Rechtsbegriff der Zweckmäßigkeit“,719 ausreichend. Weitaus bedeutender ist für diese Untersuchung dagegen die Sonderregelung des Art. 46 LStVG, der eine Pflicht zum Erlass von Verordnungen in den Fällen vorsieht, in denen „es das Wohl der Allgemeinheit zwingend erfordert“. Zwar geht es insoweit ersichtlich nicht um ein legislatives, sondern um ein exekutives Tätigwerden. Aufgrund der Tatsachen, dass sowohl der Begriff der Erforderlichkeit im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen den Gegenstand des Art. 46 LStVG bildet als auch der den Skisport betreffende Art. 24 LStVG an mehreren Stellen explizit die Möglichkeit zum Verordnungserlass anspricht, soll hier etwas näher auf Art. 46 LStVG eingegangen werden. Art.  46 LStVG regelt die so genannten Ersatzverordnungen bzw. die Ersatzzuständigkeit der Rechtsaufsichtsbehörden. Grundsätzlich steht es im pflicht­ gemäßen Ermessen des Adressaten einer Verordnungsermächtigung, ob er von

717 Z. B. in Art. 19 Abs. 3 Nr. 1, Abs. 4 S. 1, Abs. 7 Nr. 1, Abs. 8 Nr. 1, Art. 24 Abs. 2 S. 1, 3, Art. 25 Abs. 3 Nr. 2, Art. 27 Abs. 4 Nr. 3, Art. 30 Abs. 1, 2, Art. 31 Abs. 2 Nr. 1, Art. 33 Abs. 1 S. 1, Art. 37 Abs. 5 Nr. 1, Art. 37a Abs. 2 S. 2, Abs. 3 S. 2, Abs. 4 Nr. 1, Art. 38 Abs. 5 S. 1, Art. 44 Abs. 1, Art. 51 Abs. 4 S. 1 und Art. 57 LStVG. 718 Abgedruckt in Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 44 LStVG, S. 1. 719 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 44 LStVG, S. 2.

166

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

dieser Gebrauch macht.720 In Situationen, in denen „es das Wohl der Allgemeinheit zwingend erfordert“ kann jedoch gemäß Art. 46 LStVG ausnahmsweise auch eine Pflicht zum Erlass von Verordnungen angenommen werden.721 Entsprechend Ziffer 46.3 der VollzBekLStVG722 ist eine zwingende Erforderlichkeit für das Wohl der Allgemeinheit zu bejahen, „wenn im Falle des Unterlassens erhebliche Belästigungen oder Gefahren für die Sicherheit eines größeren, unbestimmten Personenkreises zu erwarten wären.“ Kommt die grundsätzlich zuständige Gebietskörperschaft in einem solchen Fall ihrer Pflicht zur Rechtsetzung entgegen der Aufforderung der jeweiligen Rechtsaufsichtsbehörde in angemessener Frist nicht nach, kann die Rechtsaufsichtsbehörde die erforderliche Verordnung selbst erlassen. Bei näherer Betrachtung sind die aus der Norm des Art. 46 LStVG für diese Untersuchung zu ziehenden Erkenntnisse jedoch trotz der scheinbaren thematischen Gemeinsamkeiten überschaubar. Einerseits ist grundsätzlich hinsichtlich des Begriffs der Erforderlichkeit zu bemerken, dass dieser – wenngleich auf das für „das Wohl der Allgemeinheit zwingend Erforderliche“ beschränkt und durch Ziffer 46.3 VollzBekLStVG konkretisiert – weiterhin sehr abstrakt bleibt. Wann genau von einer zwingenden Erforderlichkeit bzw. erheblichen Belästigungen oder Gefahren für die Sicherheit eines größeren, unbestimmten Personenkreises ausgegangen werden kann, ist unklar723 und umstritten.724 Andererseits kommt Art. 46 LStVG auch ganz konkret für die praktische Anwendung der speziellen Norm des Art. 24 LStVG kaum Bedeutung zu. Relevant werden könnte Art. 46 LStVG nämlich nur für die Verordnungsermächtigung des Art. 24 Abs. 1 LStVG, der die Gemeinden dazu ermächtigt, durch Verordnung ein Gelände zu Hauptabfahrten zu erklären.725 Da eine derartige Erklärung aber lediglich dazu dient, der Gemeinde weitere Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, ist nicht ersichtlich, dass insoweit jemals die Voraussetzungen für eine Ersatzverordnung vorliegen könnten. Hinsichtlich des Art.  24 Abs.  3 LStVG, der eine Verordnungsermächtigung des Innenministeriums beinhaltet, kommt eine Anwendung des Art.  46 LStVG nicht in Betracht, da im Verwaltungsaufbau das Innenministerium die oberste Rechts­ aufsichtsbehörde darstellt, der gegenüber rechtsaufsichtliche Maßnahmen nicht möglich sind.726 720 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 46 LStVG, S. 1. 721 Böhm, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 46 LStVG, S. 3. 722 Abgedruckt in Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 46 LStVG, S. 1. 723 Böhm, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 46 LStVG, S. 4 fordert insoweit – sicherlich zutreffend, aber im Ergebnis auch kaum präzisierend –, dass jedenfalls ein „strenger Maßstab“ anzulegen sei. 724 Vgl. dazu Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 46 LStVG, S. 2 m. w. N. 725 Vgl. dazu oben § 2 A. II. 3. b). 726 Vgl. Art. 110 GO.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 167

Obwohl sich Art. 46 LStVG aber weder eine eindeutige Beschreibung der Problematik noch eine Antwort auf die Frage entnehmen lässt, wann staatliche Regelungen erforderlich sind, können dennoch einige allgemeine aufschlussreiche Aspekte konstatiert werden. Zum einen kann festgehalten werden, dass es für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht maßgeblich darauf ankommt, ob ein durchsetzbarer Anspruch des einzelnen Bürgers auf ein staatliches Tätigwerden besteht. So handelt es sich grundsätzlich sowohl bei dem Entschluss der kommunalen Körperschaft, eine Verordnung zu erlassen, als auch bei der Frage, ob eine Ersatzverordnung nach Art.  46 LStVG erlassen werden sollte, um eine Ermessensentscheidung der jeweils zuständigen Behörde. Ein einklagbarer Anspruch auf Erlass einer Verordnung besteht insoweit – schon wegen der Tat­sache, dass Ausgangspunkt für die Erforderlichkeit im Sinne von Art. 46 LStVG das Allgemeinwohl ist, aus dem sich kein subjektives Recht herleiten lässt – nicht.727 Zum anderen zeigt Art. 46 LStVG auch, dass sich die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht nur tatsächlich stellt und vom Gesetzgeber erkannt wurde, sondern dass die Erforderlichkeitsproblematik unter gewissen Voraussetzungen sogar zu Ausnahmen von elementaren verwaltungsrechtlichen Prinzipien führen kann. So können gemäß Art. 46 LStVG etwa die abstrakten Kriterien des Wohls der Allgemeinheit und der drohenden Gefahren für die Sicherheit eines größeren Personenkreises den Maßstab für eine Durchbrechung des grundsätzlichen Regelungs- bzw. Verordnungsermessens bilden.728 Eine Untersuchung, inwieweit sich dabei der Norm des Art. 46 LStVG sowohl wegen der Abweichung vom Ermessensgrundsatz als auch hinsichtlich der Unbestimmtheit der Regelung ver­ fassungsrechtliche Bedenken entgegen halten lassen, würde über den Rahmen dieser Abhandlung hinausgehen. Entscheidend kommt es darauf hier aber auch nicht an. Von Bedeutung für diese Arbeit ist vielmehr die Erkenntnis, dass die Problematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen vom bayerischen Landesgesetzgeber zwar nicht im konkreten Zusammenhang mit dem alpinen Skisport, sondern allgemein vor einem kompetenzrechtlichen Hintergrund aufgegriffen wurde, daraus aber eine Lösung der grundsätzlichen Frage nach dem Erforderlichkeitsbegriff nicht abgeleitet werden kann.

d) Fazit zum Begriff der Erforderlichkeit Rekapituliert werden kann also an dieser Stelle, dass unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen weder als ein festgefügtes Institut noch als ein halbwegs klarer Begriffskomplex angesehen werden kann. Insbesondere vor dem Hintergrund der diversen Interpretations- und Auslegungsmöglichkeiten fällt es schwer, einheitliche Grundzüge des Erforder 727 Böhm, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 46 LStVG, S. 4. 728 Dazu näher vgl. § 3 A. I. 3.

168

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

lichkeitsbegriffs auszumachen. Vielmehr kann sich das maßgebliche Verständnis der Erforderlichkeit nur an der thematischen Zielsetzung dieser Arbeit orientieren.729 Dabei ist ein Rückgriff auf durch Literatur und Rechtsprechung geprägte allgemeine Paradigmen kaum möglich. Ursächlich dafür ist vor allem die Tatsache, dass der Begriff der Erforderlichkeit im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen kaum bzw. nur in wenigen speziellen Regelungen eine gesetzliche Verankerung gefunden hat. So kann zwar in Ansehung des die Gesetzgebungskonkurrenzen regelnden Art. 72 GG festgestellt werden, dass es auch in dieser Norm im weiteren Sinne um die Frage nach der Erforderlichkeit eines staatlichen Tätigwerdens geht. Insoweit bestehen bezüglich der in Art.  72 GG geregelten Erforderlichkeit einer konkurrierenden Bundesgesetzgebung und der hier zu thematisierenden allgemeinen Erforderlichkeitsproblematik also durchaus Gemeinsamkeiten. Die Grenze zwischen den beiden Bereichen der Erforderlichkeit ist an einigen Stellen tatsächlich fließend. Jedoch sind im Ergebnis die Unterschiede zwischen der nicht verallgemeinerungsfähigen Sonderregelung des Art. 72 GG – insbesondere aufgrund deren Zielsetzung, der Erreichung einer gleichwertigen Lebens- und Wirtschaftssituation in Deutschland, sowie deren rechtlichen Hintergrundes als spezielle Konkurrenzregelung  – und der hier gegenständlichen Problematik zu groß, um daraus grundsätzliche Rückschlüsse ziehen zu können. Auch Art. 46 LStVG, der die Bezeichnung der zwingenden Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zum Wohle der Allgemeinheit als unbestimmten Rechtsbegriff730 enthält, bringt keine Lösung der generellen Er­ forderlichkeitsproblematik. Einerseits fehlt es bei Art. 46 LStVG schon an einer einheitlichen Anwendung und Auslegung des Erforderlichkeitsbegriffs. Andererseits beinhaltet Art. 46 LStVG wiederum eine – wenn auch in Form des „zwingenden Allgemeinwohls“ sehr abstrakte – Zielvorgabe für die Annahme einer Erforderlichkeit. Allein aus dem Umstand, dass es keine gängige Beschreibung des Begriffs der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gibt, kann aber nicht gefolgert werden, dass sich die Frage danach nicht stellen würde. Vielmehr ist die Frage der Er­ forderlichkeit staatlicher Regelungen – ohne dass eine unmittelbare Orientierung an einem eindeutigen Gesetzeswortlaut möglich wäre – anhand anderer Gesichtspunkte zu ermitteln.

729 So zum Begriff der „Verantwortung“, Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 84 f. 730 Näher zu den unbestimmten Rechtsbegriffen im Verwaltungsrecht vgl. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 26 ff.; Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 10 Rn. 1 ff. (23) m. w. N.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 169

2. Kriterien zur Ermittlung der Bedeutung des Begriffs der Erforderlichkeit im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen Das Fehlen allgemein anerkannter Grundsätze für die Bestimmung des Begriffs der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen führt also lediglich dazu, dass im Folgenden herausgearbeitet werden muss, was speziell für diese Arbeit unter den Begriff der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen fallen soll bzw. wann eine solche bejaht werden kann. Dabei kann die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen – trotz der Tatsache, dass die Bezeichnung mehrdeutig ist bzw. für sie keine einheitliche Definition existiert – in dieser Untersuchung nicht ohne weiteres beliebig bzw. eigenmächtig bestimmt werden. Stets sind die von den bestehenden Gesetzen, insbesondere dem Grundgesetz, vorgegebenen Prinzipien zu beachten. In diesem Rahmen erfolgt eine Auseinandersetzung damit, inwieweit und ge­gebenenfalls welche Kriterien existieren, die bei der Erforderlichkeitsfrage zugrunde gelegt werden können. Es geht also darum zu klären, wie eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen festgestellt werden kann. Wie bereits aufgezeigt, kann eine hinreichend trennscharfe Darstellung der Erforderlichkeitsthematik nur durch eine die spezifische Situation bzw. die konkrete Fragestellung betreffende juristische Aufarbeitung des Problems erreicht werden.731 Dabei erscheint es aber sinnvoll, vorab die grundsätzliche Frage zu klären, ob eine Erforderlichkeit im Zusammenhang mit der Schaffung von Regelungen ein als zwingendes, den Staat zum Tätigwerden verpflichtendes Kriterium anzusehen ist, oder vielmehr nur eine in das Ermessen der jeweiligen Gewalt fallende Entscheidung als Konsequenz hat.732 Mit Hilfe dieser Vorüberlegung lassen sich nicht nur die Folgen der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen aufzeigen, sondern auch maßgebliche Erkenntnisse für die Beantwortung der grundsätzlichen Erforderlichkeitsfrage gewinnen. Außerdem sprechen die nachfolgend dargestellten systematischen bzw. für das weitere Vorgehen praktischen Erwägungen dafür, an dieser Stelle näher auf die Frage der Verbindlichkeit bzw. den Charakter des Er­ forderlichkeitsbegriffs als staatliches „Müssen“ oder „Können“ einzugehen. 731 Verdeutlicht wird dies beispielsweise auch durch die Tatsache, dass die beiden explizit eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen ansprechenden Normen des Art.  72 GG des Art. 46 LStVG mehr oder weniger konkrete Regelungsziele vorgeben. 732 Dies ist wiederum anhand allgemeiner Überlegungen herauszuarbeiten. Der Wortlaut der bestehenden Regelungen ist insoweit wenig aufschlussreich. Die Mehrzahl der Erforderlichkeitsregelungen enthält keine Aussage darüber, ob der Erforderlichkeit ein zwingender oder ein fakultativer Charakter zukommt. Grundsätzlich scheint der Begriff der Erforderlichkeit zwar eher ein verbindliches Kriterium darzustellen. Jedoch eröffnet etwa Art. 72 Abs.  2 GG dem Bundesgesetzgeber lediglich ein Gesetzgebungsrecht, nicht aber eine Gesetzgebungspflicht, so dass im Ergebnis ein staatliches Handeln nicht als unabdingbar anzusehen ist. Auch wenn Art. 46 LStVG ausdrücklich von einer „zwingenden Erforderlichkeit“ staatlicher Regelungen spricht, lässt dies den Rückschluss darauf zu, dass es auch eine „nicht zwingende Erforderlichkeit“ gibt.

170

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Zunächst könnte etwa erwogen werden, eine Regelungspflicht und eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen  – zwei Begriffe die sich durchaus bedingen könnten oder sich in ein gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis setzen ließen  – als gleichbedeutend zu verwenden. Die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen würde dann immer eine Regelungspflicht bedeuten. Damit hätte man den abstrakten Begriff der Erforderlichkeit eingegrenzt und ihm eine konkrete, im Einzelnen prüf- und feststellbare Bedeutung zugewiesen. Das Ergebnis, dass eine Erforderlichkeit stets, aber auch erst dann vorliegen würde, wenn der Normgeber zu einer Regelung verpflichtet wäre, kann jedoch nicht zutreffen. Nicht alle staatlichen Regelungen und Gesetze beruhen auf einer Regelungsverpflichtung. Würde man eine Identität von Regelungspflicht und Erforderlichkeit annehmen, hätte dies zwangsläufig zur Folge, dass sämtliche Gesetze, die nicht auf einer Gesetzgebungspflicht beruhen, nicht erforderlich wären. Ein derartiges Verständnis des Erforderlichkeitsbegriffs wäre inadäquat. Bei der Suche nach Kriterien zur Ermittlung der Bedeutung des Erforderlichkeitsbegriffs ist eine absolute Gleichsetzung der Bezeichnung der Erforderlichkeit mit einer „Verpflichtung“ zu einem staatlichen Tätigwerden aber gar nicht zwangsläufig nötig. Denn nicht nur die – wie dargestellt unzutreffende – Annahme, dass eine Erforderlichkeit immer eine Regelungsverpflichtung bedeute, sondern auch die  – zutreffende  – umgekehrte These, dass eine Regelungsverpflichtung stets eine Erforderlichkeit impliziert bzw. zur Voraussetzung hat, erscheint für die Lösung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Problematik durchaus zweckdienlich. So wäre es doch zumindest für das Ergebnis bzw. für die Beantwortung der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen ausreichend, wenn sich für das den Gegenstand dieser Untersuchung bildende Gebiet des alpinen Skisports eine Regelungspflicht feststellen ließe.733 Die Erforderlichkeitsproblematik wäre in­ soweit gelöst. Die Verschiebung der abstrakten Ausgangsfrage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen hin zu der Frage des Vorliegens einer Regelungsverpflichtung eröffnet also einen zielführenden Weg zur Behebung der an dieser Stelle zu bewältigenden Schwierigkeiten.734 Eine weitere Untersuchung dahin­ gehend, ob ein staatliches Handeln erfolgen sollte, würde sich im Fall einer Re 733 Eine Verlagerung der Erforderlichkeitsfrage in den Bereich der Regelungsverpflichtung verlangt zwangsläufig, dass die konkrete Fallfrage, also die Thematik des alpinen Skisports in die einleitend als abstrakt und allgemein bezeichneten Überlegungen einzubeziehen ist. Im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des Erforderlichkeitsbegriffs unter Bezugnahme auf die Frage einer Regelungsverpflichtung ist dies aber aus Gründen der Vereinfachung in Kauf zu nehmen. 734 Dabei kann im Rahmen dieser Arbeit eine tiefergehende Diskussion darüber, ob sämtliche Regelungspflichten nicht nur wegen ihres für den Normgeber zwingenden Charakters als erforderlich, sondern insbesondere auch als inhaltlich sinnvoll anzusehen sind, nicht geführt werden. Vielmehr wird hier aufgrund der Tatsache, dass Regelungspflichten nur an einigen wenigen, als besonders elementar bzw. regelungsbedürftig zu erachtenden Stellen existieren, davon ausgegangen, dass das Erforderlichkeitskriterium beim Vorliegen einer Regelungsverpflichtung stets erfüllt sein wird. Zu den Regelungspflichten vgl. näher unter § 3 A. I. 3. a).

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 171

gelungspflicht erübrigen. Jedenfalls für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport wäre ein staatliches Tätigwerden ja obligatorisch. Dabei ist die Prüfung einer Regelungspflicht mit einem überschaubaren Aufwand möglich und bringt ein klares Ergebnis. Es wäre dann für die konkrete Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport nur noch zu klären, ob bzw. wie der Regelungspflicht nachgekommen wurde. Soweit dagegen keine staatliche Verpflichtung zur Rechtsetzung bestehen sollte, mithin also von einem Regelungsermessen auszugehen wäre, müsste die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen anders bestimmt werden. In diesem Fall wäre vor allem zu klären, woran sich der Staat bei der ihm überlassenen Entscheidung, rechtsetzend tätig zu werden, orientieren bzw. wann er sein Regelungsermessen ausüben sollte. Auch wenn bei einem Regelungsermessen hinsichtlich der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen also stets eine subjektive Komponente verbleiben wird, geht es darum, zumindest gewisse objektive Gesichtspunkte heraus­zuarbeiten, die als Maßstäbe für den Entschluss des Staates zur Rechtsetzung angelegt werden könnten bzw. die der Staat im Rahmen seiner Überlegungen, ob er tätig werden solle, zu beachten hätte. Insgesamt ist zu bedenken, dass es sich hier zunächst um allgemeine Über­ legungen zur Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen handelt. Wie so oft gehen dabei auch im Rahmen der für die Problematik der Erforderlichkeit staat­ licher Regelungen elementaren Frage, inwieweit dem Staat bei der Entscheidung, regelnd in Lebenssachverhalte einzugreifen, Freiräume zustehen, juristische und politische Aspekte untrennbar fließend ineinander über.

3. Grundsatz des Regelungsermessens Ebenso wie es eine vorgegebene Herangehensweise, ein gängiges Prüfungsschema oder eine gesetzliche Definition des Erforderlichkeitsbegriffs im Zusammenhang mit staatlichen Regelungen nicht gibt, existiert auch keine allgemein­ gültige gesetzliche Bestimmung, die vorschreibt, ob bzw. wann der Staat regelnd tätig werden muss.735 Daraus allein kann jedoch nicht der Schluss gezogen werden, dass es im Belieben des Staates steht, normsetzend aktiv zu werden bzw. es obligatorische staatliche Bestimmungen zu Regelungspflichten nicht gibt und sich somit die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht stellt. Auch kann nicht einfach festgestellt werden, dass eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen immer nur dann vorliegt, wenn es der Staat, d. h. das jeweils unter 735 Zu beachten ist insoweit aber hinsichtlich der allgemeinen Regelungskompetenz, dass der Gesetzgeber – anders als der Verordnungs- und Satzungsgeber – keiner ausdrücklichen Regelungsermächtigung bedarf. Zum Konkurrenzverhältnis zwischen Bundes- und Landesrecht vgl. Art. 70 ff. GG. Zur Verordnungsermächtigung vgl. z. B. Art. 80 Abs. 1 GG, Art. 55 Nr. 2 BV sowie Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art.  42 LStVG, S. 3.

172

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Berücksichtigung des Grundsatzes der Gewaltenteilung zuständige Organ, gerade für erforderlich hält, tätig zu werden. Dem Grunde nach mag es zwar regelmäßig zutreffen, dass dem jeweiligen Normgeber wohl kein Belieben, sondern, zu­ treffender formuliert, eher ein Ermessen hinsichtlich der Entscheidung zusteht, eine Regelung aufzustellen.736 So ist etwa das so genannte Opportunitätsprinzip, welches besagt, dass die Exekutivorgane, insbesondere auch die Sicherheitsbehörden, nach ihrem Ermessen handeln dürfen, ein tragender Grundsatz des Verwaltungsrechts, der auch für den Regelerlass Gültigkeit besitzt.737 Differenzierter betrachtet beurteilt sich die Frage nach einer Regelungsverpflichtung des Staates, also eines gesetzgeberischen „Müssens“ oder eines bloßen „Könnens“ aber nach den bestehenden allgemeinen (insbesondere verfassungs-)rechtlichen Vorschriften und Wertungen. Soweit eine gesetzliche Bestimmung eine staatliche Regelung in einem speziellen Bereich zwingend vorschreibt, ist ein staatliches Handeln obligatorisch, und es ist von einer Regelungsverpflichtung auszugehen. In diesen ausdrücklich gesetzlich vorgesehenen Fällen der Regelungsverpflichtungen ist eine Erforderlichkeit staatlichen Handelns also bereits von Gesetzes wegen zu bejahen. Die explizite Regelungsverpflichtungen enthaltenden Bestimmungen sind jedoch keineswegs abschließend. Vielmehr können sich staatliche Handlungspflichten mittelbar auch aus dem Zusammenhang bzw. aus dem Zusammenspiel verschiedener Regelungen und tatsächlicher Umstände ergeben. Im Übrigen, also wenn weder eine unmittelbare noch eine mittelbare Regelungsverpflichtung vorliegt, kommt dem jeweils zuständigen Normgeber ein Regelungsermessen zu, im Rahmen dessen sich wiederum die eigentliche Frage nach der Erforderlichkeit stellt. Insgesamt kann also an dieser Stelle festgehalten werden, dass grundsätzlich ein Regelungsermessen besteht, soweit nicht ausnahmsweise eine Verpflichtung zur Regelung gegeben ist.

a) Sonderfälle der Regelungsverpflichtung Zunächst gilt es festzustellen, in welchen Bereichen eine Regelungsverpflichtung besteht, d. h. wann der Staat zwangsläufig tätig werden muss und daher eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen in jedem Fall anzunehmen ist. Eine genaue Worterklärung des Begriffs der Regelungsverpflichtung  – etwa in Form einer Legaldefinition  – existiert nicht. Allgemein lässt sich die Regelungsverpflichtung aber als eine Aufgabe beschreiben, die verbindlich gesetzlich angeordnet, vom Staat wahrzunehmen ist. Sinnvoll erscheint es insoweit, zwischen ausdrücklichen bzw. unmittelbaren sowie abgeleiteten bzw. mittelbaren Rechtsetzungsaufträgen zu unterscheiden,738 und nur die Ersteren unter den Begriff der 736

Ausführlich dazu vgl. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 10 ff. m. w. N. Dazu näher Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, § 11 Rn. 1 ff. 738 Ebenso Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S. 144 f. m. w. N. 737

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 173

Regelungs­verpflichtung zu subsumieren. Das entscheidende Kriterium für eine derartige  – nicht zwingend vorgeschriebene, aber zur Darstellung und Verdeut­ lichung der Problematik nützliche – Abgrenzung von mittelbaren und unmittelbaren Regelungsverpflichtungen ist der Grad der Regelungsfreiheit des Staates. Eine Wahlmöglichkeit hinsichtlich eines „Ob“ der Regelung sowie einer Delegation der Normsetzungskompetenz an Private besteht bei einer unmittelbaren Regelungsverpflichtung nicht.739 Im Rahmen dieser Arbeit ist unter der Regelungsverpflichtung also ein konkreter, in die Verantwortung des Staates fallender Handlungsauftrag, mithin ein „Müssen“740 des Staates zur Regelsetzung zu verstehen. Bei den mittelbaren Regelungspflichten ergibt sich die Notwendigkeit eines staatlichen Tätigwerdens dagegen nicht direkt aus einzelnen gesetzlichen Normen, sondern vielmehr aus den zu den bestehenden Regelungen hinzutretenden tatsächlichen oder rechtlichen Gegebenheiten. Dass der Übergang von der mittelbaren zur unmittelbaren Regelungspflicht fließend ist, ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Unterscheidung hier nur aus Gründen der Veranschaulichung vorgenommen wird, unproblematisch. Schließlich geht es in dieser Arbeit primär darum aufzu­ zeigen, ob grundsätzlich eine Verpflichtung zum Erlass spezifischer staatlicher Skisportregelungen besteht. Der Vollständigkeit halber sind im Zusammenhang mit den staatlichen Regelungsverpflichtungen auch noch die Möglichkeiten der Bürger anzusprechen, im Wege von Normerlassklagen gegen unterlassene Rechtsetzungsakte vorzugehen.

aa) Unmittelbare Regelungsverpflichtung Beispiele für unmittelbare Regelungs- bzw. Gesetzgebungsverpflichtungen finden sich vor allem im europäischen Gemeinschaftsrecht sowie in einzelnen Verfassungsbestimmungen.741 Soweit internationale bzw. europäische Vereinbarungen und Verträge den Ausgangspunkt einer Regelungsverpflichtung bilden, geht es meist um die zwingende normative Umsetzung gemeinschaftsrechtlicher Bestimmungen und Vorgaben in nationales Recht.742 Aber auch im Grundgesetz gibt es explizite Gesetzgebungspflichten und Gesetzgebungsaufträge sowohl im 739 Allgemein zur Typologisierung staatlicher Aufgaben vgl. Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 118 ff. m. w. N. Dieser unterscheidet etwa zwischen obligatorischen und fakultativen, sowie ausschließlichen, d. h. in die alleinige Regelungskompetenz des Staates fallenden und konkurrierenden, respektive auch von Privaten erfüllbaren Staatsaufgaben. Allein die Zuweisung einer Kompetenz begründet jedoch noch keine Gesetzgebungspflicht, ebenso Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 70 Rn. 32 m. w. N. 740 Näher zu der Unterscheidung eines staatlichen „Müssens“, „Sollens“ und „Könnens“ vgl. unter § 3 A. I. 3. b). 741 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art.  70 Rn. 32 m. w. N. 742 Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 102 Rn. 10, der dabei insbesondere auf Art. 249 EGV hinweist.

174

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Rahmen der Grundrechte als auch bei den sonstigen Verfassungsvorschriften. So statuiert etwa Art.  6 Abs.  5 GG die Pflicht, „durch Gesetzgebung“ gleiche Bedingungen für die leibliche und seelische Entwicklung unehelicher und ehelicher Kinder zu schaffen.743 Bei den sonstigen Verfassungsbestimmungen schreibt z. B. Art. 26 Abs. 1 GG vor, dass Handlungen, die dazu geeignet sind, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, unter Strafe zu stellen sind.744 Zu den unmittelbaren Regelungspflichten können außerdem im Grundgesetz verankerte allgemeine Gesetzgebungsaufträge, etwa der den Wortlaut „Das Nähere regeln Bundesgesetze“ enthaltende Art. 21 Abs. 3 GG, gerechnet werden.745 Darüber hinaus finden sich unmittelbare Regelungspflichten auch im untergesetzlichen Bereich. So ergibt sich etwa aus § 4 Abs.  1 S.  3 BImSchG eine Verpflichtung der Bundesregierung zur Bestimmung genehmigungspflichtiger Anlagen in einer Rechts­ verordnung.746 Für den alpinen Skisport existiert jedoch weder eine bundes- noch eine landesrechtliche, im vorgenannten Sinne zu verstehende, ausdrückliche Regelungsverpflichtung. Daher kann auf diesem Gebiet auch kein Rückschluss von einer un­mittelbaren Regelungsverpflichtung auf eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gezogen werden. Somit bestätigt sich die Feststellung, dass Regelungsverpflichtungen in Form von konkret vorgeschriebenen bzw. zwingend formulierten, positiven Handlungsaufträgen an den Gesetzgeber eher selten sind.747

bb) Abgeleitete Regelungsverpflichtung Neben den Fällen der explizit ein staatliches Handeln fordernden Normen kann eine Regelungsverpflichtung aber auch unter anderen Umständen angenommen werden. Dabei ist insbesondere an Grundrechte zu denken, die aus sich selbst heraus unmittelbar noch keine Wirkung entfalten, sondern vielmehr erst durch ein zusätzliches gesetzgeberisches Tätigwerden gewährleistet werden können.748 Gerade in den Konstellationen einer nahezu offensichtlichen Regelungsbedürftigkeit wäre es sicherlich nicht falsch, bei Zugrundelegung eines etwas extensiveren Verständnisses staatlicher Handlungsaufträge ebenfalls von einer Regelungs­verpflichtung 743

Vgl. BVerfGE 25, 167. Vgl. dazu näher z. B. Streinz, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 26 Rn. 33. 745 Ipsen, in Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 21 Rn. 211 ff. 746 Zwar wird Art. 4 Abs. 1 S. 3 BImSchG regelmäßig lediglich als Verordnungsermächtigung bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Regelungsverpflichtung. Dörr, in: Ule/Laubinger, Bundesimmissionsschutzgesetz Kommentar §§ 1–21, § 4 B 12, spricht insoweit von einer „subsumtionsgebundenen Konkretisierungsaufgabe“ der Bundesregierung. 747 Ebenso Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S. 135. 748 Ebenso Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S.  130, der insoweit etwa Art.  14 Abs.  1 GG anführt. Beispielhaft kann hier außerdem Art. 3 GG genannt werden. 744

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 175

zu sprechen. Einen konkret vorgegebenen gesetzlichen „Soll-Zustand“ – und erst recht einen gesetzlichen „Muss-Zustand“ – gibt es jedoch nicht.749 Auch enthalten die als Grundlage für eine abgeleitete Regelungsverpflichtung in Betracht kommenden Verfassungsbestimmungen keine näheren bzw. ausdrücklichen Vorgaben hinsichtlich des regelnden Tätigwerdens, wie dies die Normen kennzeichnet, denen in dieser Untersuchung ein verpflichtender Charakter zugesprochen wird. Vielmehr lässt sich den Vorschriften, aus denen Regelungsverpflichtungen abgeleitet werden können, die Antwort auf die Frage nach dem „Ob“ eines staat­ lichen Tätigwerdens nur mittelbar bzw. erst nach Klärung verschiedener Vor- bzw. Abwägungsfragen, entnehmen.750 Die Tatsache, dass dem Normgeber eine Verantwortung zu einem verfassungs- bzw. gesetzeskonformen Verhalten obliegt, kann also nicht ohne Weiteres mit einer Regelungspflicht gleichgesetzt werden. Stets zu berücksichtigen ist insofern außerdem die Hauptfunktion der Grundrechte, die in erster Linie als Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe dienen und nicht primär den Zweck haben, Regelungspflichten zu statuieren.751 Auch sind spezielle, für den Bereich des alpinen Skisports augenscheinlich eine abgeleitete Regelungsverpflichtung begründende Umstände, aufgrund derer sich eine nähere Erörterung der Thematik bereits an dieser Stelle aufdrängen würde, nicht ersichtlich. Insgesamt erscheint es deshalb sinnvoller, die dem soeben genannten Problemkreis angehörenden, mittelbar eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen begründenden Normen und Aspekte im Rahmen des Punktes der Freiheiten und Grenzen des Regelungsermessens zu erörtern.752

cc) Besonderheit der Normerlassklage Im Zusammehang mit der Frage der Regelungsverpflichtungen sind  – neben der Unterscheidung zwischen den unmittelbaren und den abgeleiteten Regelungs­ verpflichtungen  – auch noch die so genannten Normerlassklagen zu erwähnen. Die Normerlassklagen stellen eine auf Art. 19 Abs. 4 GG basierende Möglichkeit des Einzelnen zur Durchsetzung von Ansprüchen dar, die meist auf staat­liche Regelungsverpflichtungen zurückzuführen sind.753 Zwar ist der der Normerlassklage zugrunde liegende Gedanke der Durchsetzbarkeit eines Anspruchs, für die den 749 Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S. 136. 750 So ist z. B. hinsichtlich des Art. 3 GG festzustellen, dass dieser für die Frage einer Regelungsverpflichtung erst nach dem Vorliegen einer Ungleichbehandlung und auch dann meist nur mit der Folge, dass dem Staat verschiedene Handlungsmöglichkeiten offen stehen, relevant wird. Näher dazu vgl. unter § 3 A. I. 3. a) cc) und b) cc) sowie BayVBl. 1997, 475 f. 751 Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Norm­ setzung, S. 129. 752 Vgl. dazu § 3 A. I. 3. b) cc). 753 Zu den diversen unterschiedlichen Entscheidungsinhalten von Normerlassklagen vgl. Gleixner, Die Normerlassklage, S. 64 ff., S. 144 ff.

176

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Ausgangspunkt dieser Untersuchung bildende Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht zwingend. Eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen kann schließlich – wie dies bereits bei Art. 46 LStVG, der dem Wohl der Allgemeinheit zu dienen bestimmt ist, aufgezeigt wurde –754 auch vorliegen, wenn ein durchsetzbarer Anspruch für die einzelnen Bürger nicht besteht. Ist allerdings eine Durchsetzbarkeit gegeben bzw. feststellbar, so liegt auch eine Erforderlichkeit vor. Bestünde also die Möglichkeit für die Skisportler, den Erlass staatlicher Regelungen durch eine Klage zu erreichen, wäre von einer Erforderlichkeit dieser Bestimmungen auszugehen. Da die Normerlassklagen als prozessuale Mittel zur Erzwingung eines Regel­ erlasses dienen, werden bei der Auseinandersetzung mit dieser Thematik in materiell-rechtlicher Hinsicht unweigerlich die bereits angesprochenen Probleme der unmittelbaren und der mittelbaren Regelungsverpflichtungen wieder relevant. Allein die Perspektive ist eine andere. Die abstrakte Materie der Regelungsverpflichtungen und der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen wird etwas greifbarer. Der Umstand, dass Normerlassklagen existieren, zeigt dabei nicht nur, dass die allgemeinen Überlegungen zu Regelungsverpflichtungen tatsächlich in der Rechts­ praxis und somit auch für die Frage nach staatlichen Regelungen im alpinen Skisport bedeutend sind. Eine Erörterung der Normerlassklagen bietet zudem die Gelegenheit, die Verbindung bzw. den Zusammenhang von mittelbaren und abgeleiteten Regelungsverpflichtungen aufzuzeigen. So kommen Normerlassklagen bei beiden Formen der Regelungsverpflichtungen in Betracht. Grundsätzlich ist bei den Normerlassklagen zwischen den auf den Erlass förmlicher Gesetze und den auf den Erlass untergesetzlicher Rechtsnormen gerichteten Klagen zu unterscheiden.755 In ersterem Fall sind die Klagen in Form von Verfassungsbeschwerden an das Bundesverfassungsgericht zu richten. Dabei sind die für diese Arbeit interessanten Klagen gegen fortdauerndes gesetzgeberisches Unterlassen nur dann zulässig, wenn sich die Kläger auf einen ausdrücklichen Auftrag des Grundgesetzes be­ rufen können, der Inhalt und Umfang der Gesetzgebungspflicht im Wesentlichen bestimmt.756 Ein solcher konkreter und bestimmter Handlungsauftrag wurde etwa bei Art. 6 Abs. 5 GG bejaht, der explizit eine Gleichstellung von unehelichen mit ehelichen Kindern durch die Gesetzgebung verlangt.757 Regelmäßig werden jedoch die Klagen, die auf den Erlass förmlicher Gesetze abzielen, zurückgewiesen. Dies betrifft vor allem die Fälle der abgeleiteten Regelungsverpflichtungen. Die Begründungen des Verfassungsgerichts sind dabei meist ähnlich. So wurde etwa eine Klage auf Einleitung von Maßnahmen des Gesetzgebers zur AIDS-Bekämp 754

Vgl. bereits § 3 A. I. 1. c). Gleixner, Die Normerlassklage, S. 2 ff. 756 BVerfG Beschluss v. 28.07.1987, 1 BvR 842/87, in NJW 1987, S. 2287; BVerfGE 11, 255, 261 m. w. N.; BVerfGE 6, 257, 264 m. w. N. 757 BVerfGE 25, 167, 179, in der ausnahmsweise eine unmittelbare Geltung der Grundrechte angenommen wurde. Vgl. dazu bereits § 3 A. I. 3. a) aa). 755

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 177

fung in Form einer allgemeinen Meldepflicht für unzulässig erklärt. Dazu führte das Verfassungsgericht aus, dass sich dem objektiv-rechtlichen Gehalt des Art. 2 Abs. 2 GG zweifelsohne eine Pflicht des Staates zum Schutz von Leben und Gesundheit entnehmen lasse. Eine gesetzgeberische Handlungspflicht ergebe sich in diesem Falle jedoch nicht unmittelbar aus einem Auftrag des Grundgesetzes. Eine Regelungspflicht könne sich zwar auch mittelbar im Wege einer Verfassungsinterpretation aus den in den Grundrechten verkörperten Grundentscheidungen herleiten lassen. Wenn aber mehrere staatliche Maßnahmen denkbar seien, entziehe sich die Frage, ob und mit welchem Inhalt ein Gesetz zu erlassen sei, der richterlichen Nachprüfung.758 Bildet der Erlass untergesetzlicher Normen den Klagegegenstand, sind die Verwaltungsgerichte zuständig. Auch bei dem in vielerlei Hinsicht umstrittenen Rechtsinstitut der verwaltungsrechtlichen Normerlassklage759 handelt es sich nicht um eine eigene Klageart, sondern vielmehr um eine spezielle Sachverhaltskonstellation, bei deren Vorliegen dem Bürger eine gerichtliche Rechtsschutzmöglichkeit zusteht, die ausnahmsweise auf den Erlass einer untergesetzlichen Rechtsnorm gerichtet sein kann.760 Exemplarisch für eine verwaltungsrechtliche Normerlassklage kann die Klage auf Zuerkennung eines vom Verordnungsgeber versagten Anspruchs im Wege der Antizipation einer noch ausstehenden Norm761 oder die Geltendmachung einer Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrags angeführt werden.762 Insgesamt kann festgehalten werden, dass Normerlassklagen wegen des Gewaltenteilungsprinzips bzw. des grundsätzlichen Rechtsetzungsermessens von Legislative und Exekutive eher eine Ausnahmeerscheinung darstellen.763 Eine auf den Erlass von Normen gerichtete Klage ist prinzipiell als unzulässige Beschneidung des Gestaltungsspielraumes des Normgebers anzusehen. Lediglich sofern die Entscheidungsfreiheit des Normgebers wegen besonderer Umstände in einem Maße reduziert ist, dass nur eine bestimmte Regelung getroffen werden kann, 758

BVerfG Beschluss v. 28.07.1987, 1 BvR 842/87, in NJW 1987, S. 2287 f. Näher dazu etwa Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 47 Rn. 13 m. w. N.; Pietzcker, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, Verwaltungsgerichtsordnung, Bd.  I, § 42 Abs.  1 VwGO Rn. 160 m. w. N. 760 Pietzcker, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, Verwaltungsgerichtsordnung, Bd. I, § 42 Abs. 1 VwGO Rn. 160. Statthafte Klageart ist insoweit entweder eine allgemeine Leistungsklage oder eine Feststellungsklage. 761 BVerwG, Urteil vom 11.10.1996 – 3 C 28.29 in BayVBl. 1997, S. 457. In der Entscheidung geht es um die gerichtliche Durchsetzung der Gewährung einer staatlichen Vergünstigung, von der eine ganz bestimmte Personengruppe aufgrund einer gegen das Gleichheitsgebot verstoßenden Verordnung ausgeschlossen wurde. Die einzig mögliche Lösung der Wiederherstellung verfassungsgemäßer Zustände lag in der Antizipation einer Rechtsnorm, durch die der anfangs benachteiligte Personenkreis wieder „gleichbehandelt“ wurde. 762 Vgl. BVerwGE 80, 355 m. w. N. 763 Vgl. BVerwG, Urteil vom 11.10.1996 – 3 C 28.96 in BayVBl. 1997, 475 f.; BVerwGE 80, 355 m. w. N. 759

178

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

kommt eine Normerlassklage in Betracht.764 Dies kann z. B. aufgrund konkreter gesetzlicher Vorgaben oder, bei bloß abstrakten Handlungsaufträgen, dem Vorliegen spezieller Gesichtspunkte des Einzelfalls angenommen werden.765 Dabei sind bei der Normerlassklage aber auch noch verfahrensrechtliche Eigenheiten zu beachten. Obwohl eine Normerlassklage und somit eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen sowohl bei einer unmittelbaren als auch bei einer abgeleiteten Regelungsverpflichtung in Betracht kommt, dient die Klage stets nur der Durchsetzung subjektiver Rechte. Normerlassklagen können also nur von einem Einzelnen zur Durchsetzung eines gerade ihm zustehenden Rechts oder Anspruchs eingelegt werden. Der Kläger muss klagebefugt sein. Dieses Kriterium tritt also neben bzw. an die Stelle einer allgemeinen Verpflichtung des Staates, eine Regelung aufzustellen. Im Bereich des alpinen Skisports können zwar weder konkrete Beispiele für bereits erfolgte Normerlassklagen genannt werden, noch gibt es im Skisport Konstellationen, bei denen Normerlassklagen auf der Hand liegen würden. Insbesondere im Zusammenhang mit Art. 24 LStVG stehende Normerlassklagen, die etwa auf den Erlass von verhaltensregelnden Verordnungen gerichtet sein könnten, scheiden wegen fehlender subjektiv-rechtlicher Anknüpfungspunkte aus. Allein deshalb kann eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport jedoch nicht verneint werden. Das Fehlen eines umfassenden Kataloges konkreter positiver Handlungsaufträge an den Normgeber oder anerkannter Fälle von Norm­ erlassklagen führt lediglich dazu, dass die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen meist – und so auch im Bereich des alpinen Skisports – im Rahmen des Regelungsermessens zu erörtern ist.

b) Erörterung des Regelungsermessens Die Entscheidung des Normgebers, ob er spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erlässt bzw. ob er eine Erforderlichkeit zur Rechtsetzung als gegeben ansieht, fällt also mangels expliziter Regelungsverpflichtung grundsätzlich in den Bereich seines Regelungsermessens. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit bei diesem Regelungsermessen besondere, vom Staat zu beachtende Kriterien oder allgemeine Aspekte bestehen, die für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen sprechen. Für den Begriff des Regelungs- oder Gesetzgebungsermessens gibt es keine vorgegebene, feststehende oder gar abschließende Definition. Vielmehr beschreibt der Ausdruck des Regelungsermessens trotz seiner Geläufigkeit eine staats- und verfassungsrechtlich wenig gefestigte Kategorie.766 Es handelt sich um eine unbestimmte Bezeichnung für ein gewisses Maß an subjektiven Frei­heiten 764

So zur verwaltungsrechtlichen Normerlassklage Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 43 Rn. 8j m. w. N. 765 Dazu näher § 3 A. I. 3. b) cc). 766 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1063.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 179

beim Erlass von Regelungen. Diese Freiheiten implizieren neben dem Fehlen konkreter Vorgaben zum Regelerlass auch die Beschränkung gerichtlicher Kontrollmöglichkeiten hinsichtlich der Ausübung des Regelungsermessens. In gleicher Weise wie es in dieser Arbeit aber auf eine gerichtliche Durchsetzbarkeit bzw. Feststellung einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht ankommt, soll auch die sehr umfangreiche, für die Beantwortung der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen jedoch nicht unmittelbar weiterführende Problematik der gerichtlichen Kontrollmöglichkeiten des Regelungsermessens weitgehend ausgeklammert werden. Insoweit ist lediglich festzuhalten, dass bei der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zwischen dem Handlungsmaßstab des jeweiligen Normgebers und dem Kontrollmaßstab der Gerichte zu unterscheiden ist. Dabei ist der Handlungsmaßstab regelmäßig weiter als der Kontrollmaßstab, welcher häufig auf eine Evidenzkontrolle, d. h. die Feststellung einer offensichtlichen Rechtswidrigkeit, Untauglichkeit bzw. Unzumutbarkeit der Regelung reduziert ist.767 Als Synonyme für das Regelungsermessen werden vielfach auch die ­Termini der Gesetzgebungsfreiheit, des gesetzgeberischen oder politischen Gestaltungs- und Regelungsfreiraums768 bzw. der gesetzgeberischen oder politischen Ermes­sensund Einschätzungsprärogative769 sowie des legislativen oder exekutiven Entscheidungsspielraums verwendet. Im Rahmen dieser Untersuchung wird wiederum, soweit von den Begriffen des „Regel-“ oder „Gesetzgebungsermessens“ Gebrauch gemacht wird, ein weites Verständnis dieser Terminologie zugrunde gelegt.770 Der Schwerpunkt der Überlegungen liegt auf dem Ausdruck des „Ermessens“.771 Grundsätzlich stellt eine Ermessensentscheidung als Gegenstück zu einer gebundenen Entscheidung ein unabhängiges, den eigenen Vorstellungen des bestimmenden Organs entsprechendes Votum dar. Trotz subjektiver Elemente darf ein Ermessen aber keinesfalls im Sinne eines Beliebens oder gar einer Willkür verstanden werden. Das Regelungsermessen, als ein Modus rationaler Entscheidungsfindung, 767 Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art.  72 II GG, S.  146 f. m. w. N. 768 Ausführlich zu den Begriffen des Gesetzgebungsermessens und der gesetzgeberischen Gestaltungsfreiheit vgl. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1063 ff., 1068. 769 Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Norm­ setzung, S. 132. 770 Zu den Unterschieden bzw. vor allem zu den überwiegenden Gemeinsamkeiten von Verwaltungs- und Gesetzgebungsermessen vgl. z. B. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S.  1068 f. In der vorliegenden Arbeit kommt es bei der Auseinandersetzung mit dem Regelungsermessen zunächst maßgeblich auf die allgemeine inhaltliche Bedeutung bzw. die Struktur des Ermessens an, die von der das Regelungsermessen ausübenden Gewalt weitgehend unabhängig ist. In systematischer bzw. rechtstechnischer Hinsicht sind die Differenzen zwischen dem grundsätzlichen Regelungsermessen des Gesetzgebers und dem teilweise auf Rechts­ folgenseite bestehenden Verwaltungsermessen freilich erheblich. 771 Näher zum Begriff des Ermessens im Verwaltungsrecht und zur Abgrenzung von den unbestimmten Rechtsbegriffen vgl. Maurer; Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 1 ff., Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 10 Rn. 1 ff. m. w. N.

180

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

bezeichnet eher die Befugnisse, die dem Normgeber nach Abzug aller Verfassungsbindungen und sonstigen Pflichten verbleiben.772 Als ein Grundgedanke der parlamentarischen Demokratie beinhaltet das Gesetzgebungsermessen, dass Inhalt und Zeitpunkt des Erlasses bestimmter Gesetze von der Volksvertretung vorwiegend nach den politischen Kriterien der Sachgerechtigkeit und der Zweckmäßigkeit beurteilt werden.773 Die Verfassung räumt dem Gesetzgeber also – soweit keine Eingriffe in Rechts- oder Freiheitsbereiche anderer erfolgen – einen rechtlichen Gestaltungsfreiraum ein. Eine Überprüfung der von der Legislative erlassenen Regeln auf deren Sinnhaftigkeit und Gerechtigkeit ist nicht vorgesehen.774 Dass die gesetzgebende Gewalt insgesamt den größten Gestaltungsspielraum genießt, da sie rechtlich nur der Verfassung unterworfen ist, während die beiden anderen Teilgewalten sämtlichen Gesetzen  – unter Einschluss der Verfassung  – gehorchen müssen,775 ergibt sich bereits aus Art.  20 Abs.  3 GG.776 Das Gesetzgebungsermessen ist also  – anders als etwa das Ermessen der Verwaltung zum Verordnungserlass,777 welches generell erst durch eine gesetzliche Regelung eröffnet wird –778 nicht gesetzesakzessorisch,779 sondern vielmehr ein zwingend aus dem Prinzip der Gewaltenteilung folgender Grundsatz. Zur Feststellung einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist zu klären, wie weit beim Regelungsermessen die Freiheiten der Legislative und der Exeku­tive im Einzelnen gehen bzw. wo die Grenzen liegen und in welchem Maße es Übereinstimmungen gibt.

aa) Unterscheidung nach der Art des Regelungsermessens Aufgrund der diversen Facetten und der unterschiedlichen Erscheinungsformen, die mit dem Begriff des Regelungsermessens assoziiert werden können, soll auf diese Problematik kurz eingegangen werden. Von einem Regelungsermessen 772

Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 305 ff. Badura, Staatsrecht, F Gesetzgebung Rn. 14. 774 Badura, Staatsrecht, F Gesetzgebung Rn. 14. 775 Di Fabio, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. II, § 27 Rn. 18. 776 Allgemein zu dem in Art. 20 Abs. 3 GG verankerten Grundsatz des Vorrangs des Gesetzes vgl. Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 20 Rn. 32 ff. 777 Zu den Besonderheiten des Verwaltungsermessens insbesondere der Nachprüfung von Ermessensentscheidungen gemäß § 114 VwGO vgl. Gerhardt, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/ Pietzner, Verwaltungsgerichtsordnung, Bd. II, § 114 VwGO Rn. 2 ff. m. w. N.; Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 114 Rn. 1 ff. bzw. zur Kontrolle des „normativen Ermessens“ § 47 Rn. 113 ff. m. w. N. 778 Zum Verordnungserlass sowie der in Bayern zu beachtenden Besonderheiten der Spezialdelegation bzw. dem Prinzip der Einzelermächtigung vgl. Art. 80 Abs. 1 S. 2 GG, Art. 55 Nr. 2 S. 2 BV sowie Kraft, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 6 LStVG, S. 7; Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, § 22 Rn. 1 ff. 779 Vgl. insoweit zu dem Verwaltungsermessen Ossenbühl, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl., § 10 Rn. 10 f. 773

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 181

kann beim Entscheidungsprozess des Normgebers zu verschiedenen Zeitpunkten bzw. in verschiedenen Formen gesprochen werden. Der Begriff des Regelungs­ ermessens ist also – ebenso wie der der Erforderlichkeit – gewissermaßen mehraktig. Zu unterscheiden sind vor allem das Entschließungs- bzw. Handlungsermessen („ob“ der Normgeber tätig werden soll) und das Gestaltungs- bzw. Auswahlermessen („wie“ der Normgeber tätig werden soll).780 Da das Regelungsermessen hier im Zusammenhang mit der allgemeinen Problematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen, also primär der Frage nach dem „Ob“ eines staatlichen Tätigwerdens relevant wird, liegt der Fokus der Auseinandersetzung mit dem Ermessen auf dem Entschließungsermessen. Gerade in diesem Punkt lässt sich  – die Regelungsbefugnis bzw. -zuständigkeit des jeweiligen Organs vorausgesetzt – ein Unterschied zwischen dem Ermessen der Legislative und dem der Exekutive nicht erkennen.781 Insoweit kommt beim Verwaltungsermessen – in gleicher Weise wie beim Ermessen der Legislative – hinsichtlich der Frage des „Ob“ einer Regelung eine gerichtliche Kontrolle in Bezug auf eine Zweckmäßigkeit nicht in Betracht.782 Der Hinweis, dass es besser gewesen wäre, eine spezielle Vorschrift nicht zu erlassen bzw. eine nicht erlassene Bestimmung doch sinnvoll gewesen wäre, ist für die Rechtmäßigkeit staatlicher Regelungen ohne Bedeutung.783 Die grundsätzlichen Freiheiten des hier zu untersuchenden Entschließungsermessens stimmen also bei Legislative und Exekutive weitgehend überein. Dies und die Tatsache, dass die Einschätzungsprärogative, ob eine Norm erlassen wird, verhältnismäßig groß ist, bedeutet jedoch keineswegs, dass hinsichtlich der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Skisportregelungen eine Differenzierung beim Regelungsermessen nicht möglich wäre.

bb) Unterscheidung nach der Intensität des Regelungsermessens Trotz der Eingrenzung auf das Entschließungsermessen bleibt der Begriff des Regelungsermessens nicht nur sprachlich abstrakt, sondern auch inhaltlich viel­ gestaltig. Die Intensität des Entschließungsermessens kann in verschiedener Hinsicht variieren. Besonders deutlich darstellen lässt sich dies anhand der Möglichkeiten, durch die ein solches Ermessen verbalisiert werden kann. So liegt ein Ermessen sowohl in den Fällen eines „Könnens“ oder „Dürfens“784 als auch in denen eines „Sollens“ vor. Zur Unterscheidung bzw. zur Erleichterung der Abgrenzung – gerade auch von den Fällen der Regelungsverpflichtung – bietet sich in­ soweit die Bildung von Vergleichspaaren an. In diesem Sinne könnte etwa bei 780

So zum Verwaltungsermessen z. B. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 7 f. Dazu bereits allgemein vgl. oben Einführung zu § 3. 782 Zu den Besonderheiten der Ermessensreduzierung auf Null bzw. den abgeleiteten Regelungsverpflichtungen vgl. § 3 A. I. 3. b) cc). 783 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 17 f. 784 Da der Begriff des „Dürfens“ im Unterschied zu dem des „Könnens“ im Zusammenhang mit einem Regelungsermessen wenig gebräuchlich ist, wird auf eine weitere Auseinandersetzung mit dieser Bezeichnung im Folgenden verzichtet. 781

182

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

einem „Müssen“ des Normgebers von einer Regelungsverpflichtung, bei einem „Sollen“ von einem Regelungsbedürfnis und bei einem „Können“ von einer bloßen Regelungsfähigkeit gesprochen werden. Eine Einordnung in derartige Kategorien impliziert eine gewisse Wertung, nach der beispielsweise dem „Sollen“ der Charakter einer Aufforderung oder Empfehlung, dem „Können“ dagegen eher die Bedeutung einer freieren Wahlmöglichkeit zukäme. Besonders bei einem Re­ gelungsbedürfnis, also einem „Sollen“ des Normgebers, wäre die Bejahung einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen naheliegend. Betrachtet man jedoch die tatsächliche Situation, so zeigt sich, dass auf der Rechtsfolgenseite zwischen einem „Sollen“ und einem „Können“ oftmals keine erkennbaren Unterschiede gemacht werden. Trotz der in Rechtsprechung und Lehre bestehenden weitgehenden Einigkeit dahingehend, dass beim Ermessen zwischen verschiedenen Stufen der Intensität zu unterscheiden ist,785 findet häufig eine dem variierenden Wortlaut entsprechende Differenzierung nicht statt. Das gilt sowohl für die zur Ermessensausübung ermächtigende Norm als auch bei der Ermessensausübung selbst. Dies lässt sich auf das jedem Ermessen immanente subjektive Element, d. h. die nicht zwingende und nicht bzw. nur schwer mit Hilfe eines Rechtsmittels oder auf sonstige Weise durchsetzbare Seite des Ermessens zurückführen. Eine Beeinflussung dieses subjektiven Elements des Ermessens durch den Erlass einer „Soll-Vorgabe“ wird also vom Normgeber nicht selten vermieden oder – soweit sie dann doch erfolgt ist – vom Normanwender mitunter nur unwillig zur Kenntnis genommen.786 Beispielhaft hierzu kann – freilich nur auf untergesetzlicher Ebene, aber dafür mit unmittelbarem Bezug zu der skisportrechtlichen Thematik dieser Untersuchung – die Regelung des Art. 24 Abs. 1 LStVG angeführt werden. Diese Regelung besagt, dass die Gemeinden ein bestimmtes Gelände zu einer Hauptabfahrt oder einem Hauptskiwanderweg erklären „können“.787 Es scheint sich also lediglich um eine den Gemeinden zur Wahl gestellte Option zu handeln. Gemäß der zu dieser Norm ergangenen Bekanntmachung des Innenministeriums jedoch „sollen“ Gemeinden von diesem Recht Gebrauch machen.788 Tatsächlich ist eine Ausweisung von Hauptabfahrten oder Hauptskiwanderwegen in den annähernd vier Jahrzehnten des gleichzeitigen Bestehens der Regelung und der Bekanntmachung des Ministeriums aber nur höchst selten erfolgt.789 785

Dazu etwa Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 9 ff. m. w. N. Insoweit führt Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 214, ganz allgemein zum Ermessen aus, dass bei Verwaltungsbehörden „die Notwendigkeit, eine Ermessensentscheidung treffen zu müssen, mitunter nicht die Begeisterung auslöst, die man naiv mit dem Vorzug der Freiheitsgewährung verbindet. (…) Zudem liebt die Verwaltung klare Orientierung, schon um von mitunter unangenehmer Verantwortungsübernahme entlastet zu sein.“ 787 Vgl. oben § 2 A. II. 3. b). 788 Vgl. Ziffer 1.1 der Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch ­IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S.  902.  – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffent­ liche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 789 Vgl. oben § 2 A. II. 3. c). Gründe, die gegen eine derartige Ausweisung sprechen, sind nicht ersichtlich. 786

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 183

Im Ergebnis kann festgehalten werden, dass eine Differenzierung des Regelungsermessens nach dessen Intensität grundsätzlich durchaus möglich wäre. Eine Erforderlichkeit könnte demnach generell nicht nur bei einer Regelungsverpflichtung, d. h. einem „Müssen“, sondern auch bei einem Regelungsermessen in Form eines „Sollens“ angenommen werden. Dabei ließe sich ein „Sollen“ etwa dahin­gehend verstehen, dass die Richtung der Ermessensbetätigung bereits vorgezeichnet ist, also ein bestimmtes Ergebnis im Grundsatz gewollt ist und nur in bestimmten Situationen davon abgesehen werden soll.790 Zur Beschreibung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen erscheint dieser Untersuchung daher ein „Sollen“ zu einem normgeberischen Tätigwerden gut geeignet. Mangels einer einheitlichen bzw. ihrem Wortsinn entsprechenden Unterscheidung der Begriffe des „Könnens“ und des „Sollens“ in der Praxis, sowie in Anbetracht der darüber hinaus noch bestehenden verschiedenen Auslegungen des Wesens von „Soll-Vorschriften“791 kann eine Bestimmung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nach der Intensität des Regelungsermessens jedoch lediglich als ein gedanklicher bzw. theoretischer Ansatz angesehen werden. In der Rechtswirklichkeit muss die Grenze zwischen den verschiedenen Stufen der Intensität des Regelungsermessens als fließend bezeichnet werden. Einem „Sollen“ kommt daher nur eine Indizwirkung für das Vorliegen einer Erforderlichkeit zu. Neben dem Fehlen eines homogenen Verständnisses und – dadurch bedingt – einer konsequenten An- und Verwendung von „Soll-Vorschriften“ gibt es zudem Bereiche, in denen der Begriff des „Sollens“ gänzlich unüblich ist. Nicht gängig ist ein derartiger Appell etwa bezüglich des regelnden Tätigwerdens der Legisla­tive.792 De facto gibt es auch in Bezug auf den alpinen Skisport  – mit Ausnahme der Bekanntmachung des Innenministeriums zur Ausweisung von Hauptab­fahrten  – keine Bestimmungen, die explizit in Form von „Soll-Vorschriften“ zum Erlass von Regelungen im alpinen Skisport auffordern würden.

cc) Freiheiten und Grenzen des Regelungsermessens Da jedenfalls in der Praxis eine klare Unterscheidung des Regelungsermessens nach dessen Intensität nicht vorgenommen wird, bleibt zu klären, inwieweit zumindest allgemein die Freiheiten und Grenzen des Regelungsermessens festgelegt werden können und welche Erkenntnisse sich daraus für die Bestimmung der Erforderlichkeit gewinnen lassen. Dabei kann zunächst festgestellt werden, dass im Rahmen des Regelungsermessens nicht nur der Übergang zwischen dem „Können“ und dem „Sollen“ des Normgebers teilweise fließend und eine Abgrenzung 790

Vgl. dazu näher Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 11 f. m. w. N. Zu den verschiedenen Auslegungen von „Soll-Vorschriften“ vgl. Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 11 f. m. w. N. 792 Zu Ausnahmen vgl. Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1127 m. w. N. 791

184

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

mitunter nur schwer möglich ist. Auch die Grenze des Regelungsermessens zu den Regelungsverpflichtungen, also dem „Müssen“, kann in einigen Fällen verschwimmen. Das betrifft vor allem die schon angesprochenen Konstellationen der abgeleiteten Regelungspflichten.793 Insofern kommt es zwangsläufig zu Überschneidungen mit den bereits im Zusammenhang mit der Normerlassklage ge­ tätigten Ausführungen.794 Zurückzuführen ist das darauf, dass die für die Erfolgsaussichten der Klage des Einzelnen maßgebliche Voraussetzung der Beschneidung der Normsetzungsfreiheit in dem jeweils geltend gemachten Fall eben auch immer eine Grenze des Regelungsermessens darstellt. Anders als bei der Norm­ erlassklage kommt es bei den abgeleiteten Regelungspflichten aber auf den Bestand eines subjektiven Rechts der Klagepartei nicht an.795 Entscheidender Faktor bleibt jedoch  – und insoweit lassen sich wegen der Interferenzen Wiederholungen nicht gänzlich vermeiden  –, dass sich Beschränkungen des staatlichen Entscheidungsspielraums beim Regelerlass vor allem aus der Einwirkung allgemeiner gesetzlicher Vorgaben, den Grundrechten sowie sonstigen Verfassungssätzen ergeben. Dass eine generelle Abgrenzung zwischen „Können“ und „Müssen“ des Normgebers kaum erreichbar ist, zeigt sich besonders deutlich auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts. Die Exekutive hat ihr Ermessen „pflichtgemäß“, d. h. nach § 40 VwVfG entsprechend dem Zweck der Ermächtigung und innerhalb der gesetz­ lichen Grenzen auszuüben. Im Einzelfall kann sich dabei das Ermessen sogar auf Null, also auf die Möglichkeit nur einer einzigen ermessensfehlerfreien Entscheidung reduzieren. Die Behörde ist dann verpflichtet, diese eine zur Herstellung rechtmäßiger Zustände führende Maßnahme zu treffen.796 Eine Unterscheidung zwischen Entschließungs- und Auswahlermessen797 sowie zwischen dem allgemeinen auf den Erlass eines Verwaltungsakts gerichteten Verwaltungsermessen und dem auf abstrakt-generelle Regelungen gerichteten Regelungsermessen erübrigt sich dann meist. Dass eine Ermessensreduktion auf Null auch in den letztgenannten Bereichen  – etwa in Form von Gefahrenabwehr-Verordnungen, also sicherheitsrechtlichen Regelungen, die sich an eine unbestimmte Anzahl von Personen für eine unbestimmte Anzahl an Fällen richten  –798 möglich ist, zeigt bereits Art. 46 Abs. 1 LStVG, der vom Bestehen zwingend erforderlicher Verordnungen ausgeht.799 Gerade im Bereich des Ordnungsrechts können sich an diversen 793

Vgl. § 3 A. I. 3. a) bb). Vgl. § 3 A. I. 3. a) cc). 795 Dazu näher bereits § 3 A. I. 3. a) cc). 796 Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 24. 797 Jedenfalls wenn – wie häufig im Bereich des Sicherheitsrechts – nur das Entschließungsermessen eingeschränkt wird, wäre dies für die vorliegenden, im Zusammenhang mit der Erforderlichkeitsproblematik stehenden Überlegungen ausreichend. Vgl. dazu auch Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S.  222; Pieroth/Schlink/Kniesel, Polizei- und Ordnungsrecht, § 10 Rn. 39 ff., sowie oben § 3 A. I. 3. b) aa). 798 Dazu vgl. Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, § 22 Rn. 1 ff. 799 Vgl. § 3 A. I. 1. c). 794

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 185

Stellen Einschränkungen des Verordnungsermessens ergeben.800 Zwar existiert auch auf diesem Gebiet keine schematische Ermessensreduktion.801 Jedoch bejaht die Rechtsprechung eine Ermessensreduzierung auf Null vor allem „bei erheblichen Gefahren für wesentliche Rechtsgüter.“802 Dabei handelt es sich in erster Linie um die höchstrangigen Rechtsgüter wie das Leben und die körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG), aus denen sich aufgrund ihrer verfassungsrechtlichen Verankerung und ihrer ermessensreduzierenden Wirkung so genannte „grundrechtliche Schutzpflichten“ ergeben können.803 Eine Schrumpfung des Regelungsermessens der Verwaltung auf Null liegt etwa vor, wenn die Exekutive zunächst allgemein durch eine „Kann“ – Regelung legitimiert wurde, zur Vermeidung von Gefahren in einem bestimmten Bereich eine Verordnung zu erlassen. Soweit sich dann die die Regelungskompetenz eröffnenden abstrakten Gefahren konkretisieren, d. h. wenn es bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens, nach der allgemeinen Lebenserfahrung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zur Verletzung der Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit und Ordnung – insbesondere des Lebens oder der Gesundheit  – kommen wird,804 muss eine Regelung getroffen werden. Auch wenn wegen des Opportunitätsprinzips nicht grundsätzlich sofort beim ersten Anzeichen einer Gefahr von der allgemeinen Aufgabe der Gefahrenabwehr auf eine Handlungspflicht geschlossen werden kann, wird sich das Ermessen der Behörde speziell bei intensiven und konkreten Gefahren für hochrangige Rechtsgüter  – zumal in den Fällen, in denen keine Anhaltspunkte ersichtlich sind, die gegen eine Regelung sprechen –805 in eine Verpflichtung wandeln. Freiheiten oder Entscheidungsspielräume bezüglich eines „Ob“ der Regelung gibt es dann nicht mehr. Eine konkrete Gefahr im sicherheitsrechtlichen Sinn, die zu einer Beschränkung des Regelungs­ermessens und der Verpflichtung eines Regelerlasses führt, könnte sich beispielsweise bei dem in Art. 26 Abs. 1 LStVG geregelten Verbot des Betretens von Grund­stücken aus auf bestimmten Grundstücken zu gewissen Zeiten auftretenden unkontrollierbaren Risiken, etwa in Form von Steinschlägen oder Lawinen, ergeben. Zur Vermeidung von Schäden für Leib und Leben, die durch die genannten Gefahren verursacht werden können, kommt auch eine Verpflichtung zur Sperrung von Skiabfahrten im Wege einer Verordnung in Betracht. Dabei geht der Gesetz­geber davon aus, „dass derartige Gefahren durch die Sicherheitsbehörden bereits im Entstehen abzuwenden sind und nicht erst durch konkrete polizeiliche

800 Allgemein zur Ermessensreduzierung im Verwaltungsrecht vgl. Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 214 ff. 801 Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, § 11 Rn. 6. 802 Pieroth/Schlink/Kniesel, Polizei- und Ordnungsrecht, § 10 Rn. 39 ff. 803 Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 221 ff. m. w. N. 804 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 6 LStVG, S. 3. 805 Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 229.

186

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Anordnungen im Einzelfall verhütet werden müssen“.806 Neben den im Zusammenhang mit der Normerlassklage aufgezeigten, auf subjektive Rechte des Einzelnen zurückzuführenden Beschränkungen des Regelungsermessens gibt es also auch objektive, das Regelungsermessen reduzierende Aspekte, die einer prinzi­ piellen Abgrenzung des Regelungsermessens von den Regelungspflichten im Verwaltungsrecht entgegenstehen. Schwierigkeiten bei der Unterscheidung des Regelungsermessens von den Regelungspflichten existieren besonders im Bereich der Legislative, vor allem in den Fällen der bereits erwähnten abgeleiteten Regelungsverpflichtungen.807 Sind grundgesetzlich zwar abstrakte Zielvorgaben und Wertentscheidungen festgelegt, ist aber nicht geregelt, was genau der Normgeber wie zu tun hat, ist die Schnittstelle zwischen Regelungsfreiheit und -verpflichtung oft nur schwer auszumachen. Wegen der lediglich unbestimmten Richtungsvorgabe ist zunächst von einem Regelungsermessen auszugehen. Ob der Gesetzgeber zur Erreichung des vorgegebenen Zwecks eventuell gleichwohl handeln muss, ist dann vom Hinzutreten weiterer Gründe abhängig. Primär kommt es – ebenso wie schon bei der Exekutive – dann darauf an, inwieweit im Einzelfall Gesichtspunkte existieren, die den ursprünglich allgemeinen Handlungsauftrag zu einer Regelungsverpflichtung konkretisieren, was einer Ermessensreduzierung auf Null entsprechen würde. Die Regelungsverpflichtung leitet sich dann – quasi mittelbar – aus einer nicht näher spezifizierten, grundgesetzlich verankerten Absicht ab. Als Beispiel kann – wie bereits bei der Normerlassklage angedeutet – etwa das in Art. 3 GG festgelegte Gleichheitsgebot genannt werden, welches für sich genommen vor allem eine grundsätzliche Wertentscheidung bzw. einen relativ abstrakten staatlichen Handlungsauftrag darstellt. Kommen aber nun weitere Aspekte hinzu, kann sich dieses Regelungsermessen verringern und zu einer Verpflichtung werden.808 Eine Ermessensreduzierung der Legislative kommt aber nicht nur in den Fällen in Betracht, in denen einzelnen Personen eine Ungleichbehandlung widerfährt. Vielmehr sind darüber hinaus grundsätzlich auch auf allgemeinen staatlichen Schutzpflichten  – z. B. gemäß Art.  2 Abs. 2 GG – beruhende Beschränkungen des Entschließungsermessens denkbar.809 806

Vgl. dazu näher Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 46 LStVG, S. 2, die als Beispiel eines zwingenden Grundes für den Erlass einer Verordnung unter anderem eine konkrete Vereisungsgefahr von Skiabfahrten anführen. 807 Vgl. § 3 A. I. 3. a) bb). 808 Vgl. BVerwG Urteil vom 11.10.1996 – 3 C 28.96 in BayVBl. 1997, 475 f. 809 Vgl. dazu BVerfG, Beschluss vom 28.07.1987, 1 BvR 842/87, in NJW 1987, 2287 ff. In diesem Falle hatte die auf den Erlass von Gesetzgebungsmaßnahmen zur AIDS-Bekämpfung bzw. einer allgemeinen Meldepflicht gerichtete Verfassungsbeschwerde zwar keinen Erfolg. Dennoch zeigt die Entscheidung, dass das Entschließungsermessen aufgrund von verfassungsrechtlich vorgegebenen Schutzpflichten reduziert sein kann. Die Abweisung der Klage wurde ausdrücklich nicht mit dem Fehlen einer Schutzpflicht, sondern mit der Tatsache begründet, dass sich die Bundesregierung bzw. der Gesetzgeber hinsichtlich gesundheitspolitischer Er­ wägungen auf ein unbeschränktes Gestaltungsermessen berufen kann, welches in Form von umfangreichen Aufklärungsmaßnahmen ausgeübt wurde.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 187

Wegen der in Art. 20 Abs. 3 GG normierten Verfassungsbindung der Gesetzgebung kann also hinsichtlich eines regelnden Tätigwerdens der Legislative gewisser­ maßen – ähnlich wie beim Verwaltungsermessen – von einer pflicht- bzw. verfassungsgemäßen Ausübung des Gesetzgebungsermessens gesprochen werden. Auch der Gesetzgeber hat die allgemeinen verfassungsrechtlichen Prinzipien zu befolgen.810 Zwar nimmt die Regelungsfreiheit grundsätzlich ab, je konkreter die vorgegebenen Handlungsaufträge und Ziele werden. Das Ermessen kann jedoch auch bei abstrakten Vorgaben im Einzelfall so weit reduziert sein, dass eine bestimmte Regelung zu treffen ist. Die Nahtstelle zwischen Regelungsfreiheiten und -pflichten ist also unbestimmt, der Übergang fließend.811 In Bezug auf den alpinen Skisport lassen sich allerdings keine Regelungen finden, die, konkretisiert durch die einzelnen speziell im Skisport selbst auf­ tretenden Probleme und Gefahren, das in diesem Bereich grundsätzlich bestehende Regelungsermessen in einem Maße beschränken würden, dass eine zwingende Regelungsbedürftigkeit anzunehmen wäre.812 Insbesondere für den Erlass von spezifischen staatlichen Verhaltensregeln im Skisport, hinsichtlich derer eine Verordnungskompetenz des Staatsministeriums des Inneren gemäß Art. 24 Abs. 3 LStVG besteht,813 sind keine Gründe oder staatlichen Schutzpflichten ersichtlich, die zu einer Reduktion des Regelungsermessens auf Null führen würden. Insgesamt kann festgehalten werden, dass in den Fällen des Regelungsermessens stets die Kombination aus der staatlichen Zielsetzung und dem speziellen Einzelfall für die Frage nach dem „Ob“ bzw. einer Erforderlichkeit eines staatlichen Tätigwerdens ausschlaggebend ist. Die grundsätzlich bestehende Freiheit des Regelungsermessens wird also durch allgemeine Zielvorgaben unter Berücksichtigung der jeweils konkreten Gegebenheiten begrenzt. Inwieweit staatliche Schutzpflichten oder Ziele existieren, die das Regelungsermessen bezüglich des alpinen Skisports zwar nicht auf Null reduzieren, aber doch soweit beschränken, dass eine Nor­ mierung erfolgen sollte, wird im Rahmen der Maßstäbe für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen aufgezeigt.814

810

Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 51 f. Ebenso Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 39. 812 Insoweit werden allgemeine alpine Gefahren wie etwa die angesprochenen Steinschlag-, Lawinen- und Vereisungsgefahren ausgeklammert, die skisportunabhängig beispielsweise auch Bergsteiger, Jäger oder sonstige im alpinen Raum befindliche Personen betreffen. 813 Vgl. oben § 2 A. II. 3. b). 814 Vgl. dazu § 3 A. I. 4. Dort erfolgt dann auch eine Auseinandersetzung mit der Ausübung der Freiheiten des Regelungsermessens. 811

188

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

c) Fazit zum Regelungsermessen Die im Zusammenhang mit der Problematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen angestellten Überlegungen zum Regelungsermessen lassen sich da­ hingehend zusammenfassen, dass eine Verpflichtung des Staates zum Erlass von Rechtsnormen im Bereich des alpinen Skisports nicht besteht. Weder eine unmittelbare noch eine abgeleitete Regelungspflicht bzw. eine Ermessensreduzierung auf Null zwingen hier zu einer Normierung. Es bleibt also bei dem allgemeinen Grundsatz des Regelungsermessens. Die Tatsache, dass ein Regelerlass nicht zwingend und nicht durchsetzbar ist, dem Normgeber also eine gewisse Freiheit zukommt, ob er etwas regeln möchte oder nicht, bedeutet jedoch nicht, dass sich die Frage nach der Erforderlichkeit erübrigen würde.815 Vielmehr ist insoweit festzustellen, dass die Erforderlichkeitsproblematik hier im Rahmen des abstrakten – aber nicht beliebigen – Instituts des Regelungsermessens zu klären ist. Das Regelungsermessen ist ebenso wie das Kriterium der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen durch eine Entscheidungsfreiheit der jeweils zuständigen Gewalt geprägt. Zwar gibt es in Ansehung des Regelungsermessens in der Praxis weder eine einheitliche und allgemeinverbindliche Unterscheidung nach dessen Intensität noch konkret vorgegebene Grenzen. Eine grundsätzliche oder gar abschließende Feststellung einer Erforderlichkeit der Normgebung innerhalb der abstrakten Er­ örterung des Regelungsermessens ist somit nicht möglich. Insgesamt aber lässt sich eine Erforderlichkeit der Normgebung – trotz der für die Legislative und die Exekutive in ähnlicher Form bestehenden Weite bzw. Unbestimmtheit des Begriffs des Regelungsermessens – am besten als ein „Sollen“ des Normgebers charakterisieren. Dieses kann grundsätzlich mit Hilfe der allgemeinen verfassungsrecht­ lichen Wertungen und Zielsetzungen sowie der tatsächlich bestehenden spezifischen Gesamtsituation bestimmt werden. Es ist also im Folgenden zu klären, ob – unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des alpinen Skisports – bezüglich der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gewisse Maßstäbe oder objektive Kriterien für die Ermessenausübung des Normgebers existieren, die für ein staatliches Handeln in diesem Bereich sprechen und daher eine Regelung erlassen werden sollte.

4. Maßstäbe für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen Bei den Überlegungen zu den Maßstäben für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen geht es darum herauszuarbeiten, ob sich sachliche Anhaltspunkte finden lassen, die für den Erlass spezifischer staatlicher Bestimmungen im alpinen Skisport sprechen. Dabei stellt eine derartige Betrachtung keinen 815 Insbesondere auf die Durchsetzbarkeit kommt es nicht an, wie die Ausführungen zu Art. 46 LStVG unter § 3 A. I. 1. c) und zur Normerlassklage unter § 3 A. I. 3. a) cc) gezeigt haben.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 189

Widerspruch zu dem soeben ermittelten Ergebnis des grundsätzlichen Regelungsermessens im Bereich des Skisports dar. Vielmehr bezweckt dieses Vorgehen lediglich, die für die Frage nach dem „Ob“ staatlicher Regelungen im alpinen Skisport entscheidenden Zielsetzungen möglichst wertneutral darzulegen. Freilich führt das Regelungsermessen de facto dazu, dass die für einen Regelerlass ausschlaggebenden Kriterien oftmals vor allem politisch motiviert und somit nicht unbedingt objektiv, unvoreingenommen oder unparteiisch sind.816 Diese Tatsache ändert jedoch nichts daran, an dieser Stelle eine unbefangene, primär an rechtlichen, d. h. gesetzlich vorgegebenen Attributen orientierte Auseinandersetzung mit der Erforderlichkeitsproblematik vorzunehmen. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist hier allerdings deutlich darauf hinzuweisen, dass bezüglich der die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen maßgeblich beeinflussenden Zielsetzungen zwischen solchen politischer bzw. subjektiver und solchen rechtlicher bzw. objektiver Natur unterschieden werden sollte.817 Zwar befindet allein der Normgeber über den Regelungszweck und die Ausgestaltung der jeweiligen Bestimmungen.818 Im Rahmen der Überlegungen zur Erforderlichkeit eines staatlichen Tätigwerdens sollen in dieser Untersuchung aber vor allem die objektiv, d. h. rechtlich und sachlich begründbaren, nicht aufgrund politischer Vorstellungen vorgeprägten Ziele berücksichtigt werden. Der Gesichtspunkt, dass subjektive politische Erwägungen – deren Bewertung bzw. neutrale Erörterung, sofern so etwas überhaupt möglich ist, jedenfalls nicht hier erfolgen soll – in der Praxis Einfluss auf den Erlass von Normen haben, ist insoweit auszuklammern. Es geht vorliegend um die grundlegende Frage, ob Indizien dafür existieren, dass das Regelungsermessen im Bereich des alpinen Skisports ausgeübt werden sollte. Mit anderen Worten ist also zu eruieren, inwieweit in Bezug auf ein regelndes Tätig­ werden des Normgebers ein „Sollen“ anhand von Rechts- bzw. Sachgründen festgestellt werden kann.819 Dass tatsächlich stets auch noch politische bzw. subjektive Kriterien auf die Entscheidung über einen Regelerlass einwirken, muss erkannt werden, ist aber – ebenso wie die fehlende gerichtliche Durchsetzungsmöglichkeit –820 bei der Frage 816

Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 102 Rn. 9, führt insoweit aus, dass Gesetze im Allgemeinen nur dann erlassen werden, wenn sie sich als not­ wendig erweisen oder von den politischen Kräften für nötig erachtet werden, wobei dann der „politische Gestaltungswille“ der Impuls für die Gesetzgebung sei. 817 Eine derartige Unterscheidung soll hier nur bezüglich rechtlicher, d. h. normativ oder gesetzlich begründeter und (partei-)politischer Ziele getroffen werden. Zur Differenzierung zwischen normativen und politischen Bindungen vgl. Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 52 m. w. N. Im Übrigen ist anzumerken, dass die Grenze zwischen Recht und Politik regelmäßig fließend ist. So auch Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art. 72 II GG, S. 30, sowie bereits einleitend unter § 3 A. 818 Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 32. 819 Zur Möglichkeit, dass „Soll-Vorschriften“ durch Sachgründe gerechtfertigt sein können vgl. etwa BVerwG Urteil vom 17.03.92, 1 C 31/89, BVerwGE 90, 88 (95). 820 Vgl. dazu oben § 3 A. I. 1. c) sowie § 3 A. I. 3. a) cc).

190

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

nach den Maßstäben für die Annahme einer Erforderlichkeit grundsätzlich ohne weiteren Belang. Unbestreitbar ist es dem Normgeber ja schon allein aus Zeitgründen nicht möglich, sich ausnahmslos jedem Lebensbereich zu widmen.821 Er wird also aufgrund der Unmenge und der Komplexität der zu regelnden Sachverhalte stets dazu gezwungen sein, Kompromisse einzugehen und mehr oder weniger bewusst auch vom Erlass an sich erforderlicher Regelungen absehen.822 In diesem Zusammenhang ist außerdem zu bedenken, dass Erlass, Änderung und Aufhebung gerade von untergesetzlichem Recht „angesichts der vielen zu beachtenden übergeordneten Rechtssätze und wegen der meist geringen Erfahrung der in solchen Angelegenheiten zur Normsetzung Berufenen“ schwierige Aufgaben darstellen,823 die zu meistern den Normgeber mitunter überfordert.824 Zudem ist zu konstatieren, dass es bei der Beurteilung der Erforderlichkeit immer Probleme bzw. Konstellationen geben wird, die inhaltlich so ausgestaltet sind, dass eine rein sachliche Bewertung nicht möglich ist, da verschiedene gleichwertige Lösungsmöglichkeiten in Betracht kommen. In diesen Fällen wird sich die Frage nach einer staatlichen Regelung nicht objektiv beantworten lassen, sondern stets ein sich an politischen Zielen orientierendes Ergebnis zur Folge haben.825 Insbesondere in solchen Situationen wird die Entscheidung über den Erlass staatlicher Regelungen einer sehr sorgsamen Abwägung der verschiedenen in Betracht kommenden Handlungsalternativen sowie der damit verbundenen Folgen bedürfen.826 Als Maßstäbe für die Beurteilung der Erforderlichkeit werden nachfolgend zunächst gesetzliche Zielvorgaben, vornehmlich solche der Verfassung, angesetzt. Dabei werden sowohl allgemeine Prinzipien als auch spezieller auf den Normerlass bezogene Kriterien sowie grundsätzlich bei der Entscheidung über ein regelndendes Tätigwerden zu berücksichtigende Aspekte behandelt. Eine Systema 821

Zum Problem des Gesetzgebers, sowohl wegen Zeitmangels als auch aufgrund der Komplexität einiger Regelungsbereiche nicht alles regeln zu können, vgl. Voß, Symbolische Gesetzgebung, S. 184 f. 822 Näher zu der Unmöglichkeit einer perfekten und dem Streben nach einer „relativ guten“ Gesetzgebung vgl. Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 40 ff. m. w. N. 823 Böhm, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, vor Art. 42 LStVG, S. 2. 824 Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S.  2081 f. äußert insoweit: „Ein­ gestandenermaßen und gar nicht überraschend übersteigt die Schwierigkeit mancher Probleme den Horizont der Abgeordneten. Sie sind weder technisch noch sachlich auf ihren Zeitberuf vorbereitet.“ Auch sofern die Gesetzgebungsarbeit in spezialisierten Ausschüssen stattfindet, bleibt das Problem bestehen, dass Gesetze oftmals nicht von Juristen gefertigt werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich etwa die Gesetzgebungslehre in England – im Unterschied zu den meisten kontinentaleuropäischen Normgebungsarbeiten – aufgrund der dort speziell mit der Normsetzung befassten so genannten „lawmaker“ durch eine höhere „Technizität“ auszeichnet, vgl. Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 9. 825 So wird sich etwa die im Zusammenhang mit dem alpinen Skisport immer wiederkehrende Frage nach einer Helmpflicht oder einer Beschränkung des Alkoholkonsums kaum streng sachlich lösen lassen. Vgl. dazu unten etwa § 3 B. II. 2. b) aa) (5) und (7). 826 Ausführlich zu dem Kriterium der Abwägung vgl. § 3 A. I. 4. c).

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 191

tisierung oder erschöpfende Darstellung aller sachlichen Gründe und Fakten, die die rechtsetzenden Organe dazu bewegen könnten, Normen zu erlassen, ist allerdings unmöglich.827 Es sollen hier vielmehr nur einige grundlegende und in Bezug auf die Bedeutung der Normsetzungsproblematik für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport wesentliche Gesichtspunkte in einem angemessenen Umfang erörtert werden.

a) Allgemeine Grundsätze für den Erlass staatlicher Regelungen Grundsätzlich lassen sich die Maßstäbe für den Erlass staatlicher Regelungen eher negativ durch gesetzlich vorgegebene Grenzen bestimmen als positiv beschreiben.828 Verbote können insofern leichter aufgezeigt werden als klare Ge­ bote.829 Die Frage danach, was nicht sein darf, scheint einfacher zu beantworten als die danach, was sein soll.830 Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die in Verbindung mit den Grundsätzen für den Erlass staatlicher Regelungen bestehende höchstrichterliche Rechtsprechung vor allem solche Fälle behandelt, in denen der Normgeber übermäßige Regelungen getroffen hat. Die umgekehrte Konstellation, in der eine Untätigkeit des Normgebers geltend gemacht wird, ist dagegen wegen des Grundsatzes des Regelungsermessens seltener.831 Dement­ sprechend wurde im Zusammenhang mit Restriktionen des Gesetzgebungsermessens auch geäußert, dass sich „die Rechtsprechung nicht auf die pauschale Beglaubigung gesetzgeberischer Gestaltungsfreiheit beschränkt, sondern deren Grenzen zu markieren sucht.“832 So kann etwa im Wege einer negativen Abgrenzung unpro 827 Ebenso Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 102 Rn. 8 ff. m. w. N. 828 So zum Gesetzgebungsermessen allgemein auch Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1068 ff. 829 Dabei ist jedoch darauf hinzuweisen, dass es vielfach von der Formulierung bzw. dem Standpunkt des Betrachters abhängt, ob nun gewisse Prinzipien positiv formuliert „einzuhalten“ oder negativ ausgedrückt „nicht zu verletzen“ sind. 830 Insoweit äußert etwa Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S. 141, dass sich der Prüfungsmaßstab zur Präzisierung legislativer Handlungspflichten nicht auf das bezieht, „was der Gesetzgeber als konkrete Modalität zu tun hat, sondern auf das, was er jedenfalls nicht tun darf“. 831 Vgl. dazu bereits die Ausführungen zur Normerlassklage § 3 A. I. 3. a) cc). Ähnlich auch Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, S. 159 f. m. w. N., der ausführt, dass das Verfassungsgericht wegen der Gesetzgebungsfreiheit nur „evidente Verletzungen“ bzw. „mit Händen zu greifende“ Verfehlungen des Handlungsauftrags durch den Gesetzgeber feststellen könne. 832 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S.  1078, zieht dabei eine Parallele zur Ermessenslehre, „die sich seit jeher mehr mit Ermessensgrenzen und Ermessensfehlern als mit dem Ermessen selbst beschäftigt.“ An dieser Stelle sei angemerkt, dass es vorliegend wiederum nicht entscheidend auf eine Erörterung der gerichtlichen Kontrollmöglichkeiten zur Frage, ob der Normgeber einzelne Grundsätze für den Erlass staatlicher Regelungen beachtet hat, ankommt. Ebenso bereits zur Kontrolle beim Regelungsermessen vgl. § 3 A. I. 3. b).

192

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

blematisch festgestellt werden, dass staatliche Regelungen immer dann ausscheiden, wenn mit ihnen eine Verletzung bestehender höherrangiger Normen bzw. Rechte einhergehen würde. Auch dürfen die Regelungen weder in sich widersprüchlich noch mit formellen Vorgaben, etwa mit den allgemeinen Kompetenz­ regeln unvereinbar sein.833 Allgemeine Grundsätze für den Erlass staatlicher Regelungen lassen sich aber nicht ausschließlich mit Hilfe von Beschränkungen der Normierungsfreiheit veranschaulichen, sondern auch durch positive Vorgaben darstellen. Ganz generell ist es ist es im Rahmen seiner Verfassungsbindung eine Pflicht des Staates, sich schützend und fördernd vor grundrechtlich verbürgte Rechtsgüter zu stellen und diese vor rechtswidrigen Eingriffen von Seiten anderer zu bewahren.834 Es fällt in die Verantwortung des Staates, die Voraussetzungen für eine verfassungskonforme Grundrechtsausübung zu schaffen, zu der unter anderem gemäß Art. 2 Abs. 1 GG die allgemeine Handlungsfreiheit und daher auch das Betreiben des alpinen Skisports gehört.835 Staatlichen Regelungen kommt insoweit also keine freiheitsmindernde, sondern vielmehr eine freiheitsermöglichende Wirkung zu.836 Die Frage, ob von Verfassungs wegen zu gewährleistende Rechte  – deren konkrete Ermittlung sich aufgrund der vielen im Grundgesetz enthaltenen unbestimmten und interpretationsbedürftigen Begriffe regelmäßig bereits als einigermaßen diffizil erweist –837 zu ihrer Umsetzung überhaupt einer staatlichen Regelung bedürfen, ist jedoch gerade der hier zu klärende Punkt. Stets zu bedenken ist dabei vor allem, dass die Entscheidung, eine wie auch immer geartete Regelung zu schaffen, meist wiederum mit verschiedenen Problemen behaftete Konsequenzen nach sich zieht. Zwar sollten sich sämtliche Normen neben ihrer Verfassungsmäßigkeit auch von Anfang an in die bestehende Gesetzessystematik einfügen. Eine Regelung, mit der aber nur ein bestimmtes Ziel erreicht bzw. ein spezielles Recht gewährt wird, ohne dass dabei in irgendeiner Weise auch Rechte anderer tangiert werden, ist kaum 833 Dass überhaupt eine Regelungsfähigkeit existiert, also die in Frage stehenden Regelungen nicht gegen Naturgesetze verstoßen dürfen, ist – ebenso wie der Grundsatz, dass staatliche Zuständigkeiten und Befugnisse nur dort bestehen, wo auch Staatsaufgaben zu erfüllen sind – als selbstverständlich zugrunde zu legen. Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 35 ff. 834 Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Norm­ setzung, S. 155 m. w. N. 835 Zur Schaffung der Voraussetzungen zur Grundrechtsausübung speziell im Sport vgl. Nolte, Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, S. 242 f. 836 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1075. 837 Vgl. ebenso Hochgürtel, Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unter­ lassene Normsetzung, S. 132. Zur allgemeinen Problematik der Umsetzung verfassungsrechtlicher Vorgaben vgl. auch die bereits oben unter § 2 A. I. 3. a) erfolgte Auseinandersetzung mit der Bindungswirkung von Staatszielen. Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 102 Rn. 11, führt dazu allgemein aus, dass Staatszielbestimmungen zwar ein bestimmtes politisches Programm der Staatstätigkeit umreißen würden, es aber der politischen Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers überlassen bleibe, in welcher Weise und zu welchem Zeitpunkt er die ihm gestellten Aufgaben erfülle.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 193

vorstellbar. Tatsächlich stellt beinahe jede Regelung einen Eingriff in die durch Art. 2 Abs. 1 GG gewährleistete allgemeine Handlungsfreiheit dar.838 Zusätzlich zu diesen meist unmittelbar erkennbaren Eingriffen, die eine staatliche Regelung mit sich bringt, sind auch noch deren sonstige Folgen, d. h. deren weitere – beabsichtigte und unbeabsichtigte – Auswirkungen zu beachten. Geht es um den Erlass von Bundesgesetzen, so ist etwa eine Pflicht zur Berücksichtigung dieser Folgen sowie weiterer bei der Normgebung in Betracht zu ziehender Gesichtspunkte in den §§ 43 ff. der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO) geregelt.839 Bei den Regelungen der §§ 43 ff. GGO handelt es sich zwar materiell-rechtlich nur um ergänzendes Verfassungsverfahrensrecht, welches sich ausschließlich an die mit der Entwurfsverfassung von Gesetzen betrauten Beschäftigten in den Bundesministerien richtet.840 Zudem haben die Regelungen der GGO, die wie fast alle Geschäftsordnungen einem steten Wechsel unterliegen, lediglich die Rechtsnatur einer autonomen Satzung841 und betreffen außerdem nur Gesetze des Bundes. Die beispielhaft beschriebenen Aspekte sollen jedoch auch nur ganz generell der Verdeutlichung dessen dienen, dass – neben den nachfolgend herauszuarbeitenden Punkten – durchaus allgemeine Grundsätze für den Erlass staatlicher Regelungen bestehen. Vor einer näheren Auseinandersetzung mit einzelnen Grundsätzen für den Erlass staatlicher Regelungen ist der Vollständigkeit halber auch noch zu erwähnen, dass bei der Entscheidung des jeweiligen staatlichen Organs über die Frage des „Ob“ einer Normsetzung generell möglichst fachkundige Stellungnahmen eingeholt werden sollten. Unabhängig von der gerade im Bereich des alpinen Skisports wegen der FIS-Regeln allgegenwärtigen Problematik der Normsetzung durch private Verbände, geht es insoweit für die zum Regelerlass berufene Gewalt darum, sowohl den Einfluss als auch die Erfahrung und das Wissen von sachkundigen Spezialisten oder Fachverbänden zu nutzen. Regelungen zum Umfang und Ausmaß der Konsultation von Experten und Sachverständigen finden sich beispielsweise in § 47 GGO.842

aa) Freiheitsvermutung Bevor auf das Verhältnis verschiedener, eventuell miteinander kollidierender Interessen und Rechte sowie auf die Kriterien des normativen Umgangs mit dieser 838

Zur Bestimmung des Begriffs „Eingriff“ vgl. Pieroth/Schlink, Grundrechte Staatsrecht II, Rn. 251 ff. m. w. N. 839 Aufgrund §§ 43 ff. GGO sind die auf dem Beschluss der Bundesregierung vom 11. Dezember 1984 (GMBL 1990, S. 38 ff.) basierenden Prüffragen für Rechtsvorschriften des Bundes (Blaue Prüffragen) gegenstandslos geworden, vgl. Fn. 3 zu Kapitel 6 Abschnitt 2 GGO. 840 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 35 f., noch zu den Blauen Prüffragen. 841 BVerfGE 1, 144 (148). 842 Ausführlich zu der Beteiligung von Fachverbänden bei der Normgebung, vgl. Damaschke, Der Einfluss der Verbände auf die Gesetzgebung, S. 32 ff.

194

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Problematik eingegangen wird, ist klarzustellen, dass prinzipiell von einer „Subsidiarität der Gesetzgebung“ bzw. einer „Freiheitsvermutung“ auszugehen ist.843 Sowohl wegen des Grundsatzes der allgemeinen Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 Abs. 1 GG als auch aufgrund diverser anderer Freiheitsgrundrechte kann festgehalten werden, dass primär alles dafür spricht, „den Dingen ihren ungeregelten, d. h. ihren nicht gesetzesförmlich geregelten Lauf zu lassen.“844 Dies gilt für gesetzliche wie untergesetzliche Regelungen in gleicher Weise. Jede Norm hat sich daher erst einmal als notwendig zu verantworten. Gesetzgeberische Mittel sollen nur die „ultima ratio“ sein, wobei präventive Maßnahmen gegenüber repressiven bei gleicher Wirksamkeit Vorrang genießen.845 Stets muss ein sachlicher Anlass für eine Regelung vorliegen. In diesem Zusammenhang hat auch das Bundesverfassungsgericht signalisiert, dass überflüssige Regelungen einen Missbrauch der Rechtsetzungskompetenz darstellen.846 „Sie sind verfassungswidrig, obwohl an der Sachkompetenz des Gesetzgebers kein Zweifel besteht. In diesem Sinne ist jede Norm auf ihre ‚Erforderlichkeit‘ zu prüfen.“847 Dass staatliche Regelungen im Bereich des alpinen Skisports also nur insoweit in Betracht kommen, als tatsächlich objektive Gründe für sie sprechen, ist ein verfassungsrechtliches Gebot und nicht lediglich die Folge des in Mode gekommenen, allerorts zu vernehmenden Rufs nach Enthaltsamkeit des Gesetzgebers zur Vermeidung von Überreglementierungen.848 Außer der Freiheitsvermutung, die hier gewissermaßen als Ausgangspunkt angesehen werden kann, sind beim Erlass staatlicher Regelungen aber unter anderem auch die nachstehenden Merkmale und Faktoren zu beachten.

bb) Wesentlichkeitstheorie Zunächst soll die, auf dem Grundsatz des Vorbehalts des Gesetzes gemäß Art. 20 Abs.  3 GG basierende, vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Wesentlichkeitstheorie behandelt werden.849 Nach dieser hat der Gesetzgeber alle wesentlichen Entscheidungen im normativen Bereich selbst zu treffen.850 Dabei ist hier im Rahmen der Überlegungen zu den Prinzipien für den staatlichen Regelerlass nicht nur die bei der Wesentlichkeitstheorie meist im Vordergrund stehende Frage nach dem Delegationsverbot bzw. danach, wer normsetzend tätig werden muss, von 843

Dazu ausführlich Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2083. Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2083. 845 So verallgemeinerungsfähig zu den Mitteln des Strafrechts vgl. Voß, Symbolische Gesetzgebung, S. 154 m. w. N. 846 Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S.  2083 m. w. N., sowie z. B. BVerfGE 7, 377 (405); 55, 159 (165). 847 Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2083 m. w. N. 848 Z. B. Burghart, Die Pflicht um guten Gesetz, S. 22 m. w. N. 849 Vgl. dazu auch Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 20 Rn. 47 m. w. N., sowie z. B. BVerfGE 49, 89 (127); 77, 170 (230 f.). 850 Ausführlich dazu Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd.  V, § 101 Rn. 52 ff. m. w. N., sowie Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 6 Rn. 12 ff. 844

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 195

Interesse. Vielmehr geht es auch darum festzustellen, wann solche wesentlichen Entscheidungen vorliegen und welche Erkenntnisse sich daraus für die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gewinnen lassen. Verbreitet ist die Auffassung, dass es für die Wesentlichkeit einer Regelung primär auf die Form „der Berührung grundrechtlich geschützter Lebensbereiche und die Intensität der Grundrechtsbetroffenheit“ ankommt.851 Insofern wird wegen der Weite dieser Umschreibung vielfach jedoch die Meinung vertreten, dass das Problem der Wesentlichkeitstheorie darin bestehe, im konkreten Fall das Wesentliche zu bestimmen.852 Tatsächlich ist – ebenso wie bereits zum abstrakten Terminus der Erforderlichkeit ausgeführt  –853 eine generelle, einfache und allgemeingültige Beschreibung des Begriffs der Wesentlichkeit nicht möglich. Die Frage nach dem Vorliegen einer Wesentlichkeit beurteilt sich vielmehr maßgeblich nach den Kriterien des jeweiligen Einzelfalls. Eine eingehende Auseinandersetzung mit den diversen Ansichten darüber, ob es sich bei der Wesentlichkeitstheorie nur um eine „theoretische Bemäntelung freier richterlicher Dezision“ handelt, oder ob eine derartige Äußerung eher eine Manifestation der „Skepsis gegenüber Dogmatisierungen des Gesetzesvorbehalts schlechthin“ darstellt, obwohl die Bezeichnung „wesentlich“ doch „lediglich als heuristischer Begriff fungieren soll“, ist für diese Untersuchung daher nicht notwendig.854 Ausreichend ist es an dieser Stelle, zuerst ganz grundsätzlich zu erkennen, dass „die Wesentlichkeits-Lehre jedenfalls das Verdienst hat, auf einen allgemeinen Pflichtaspekt der Zuständigkeit aufmerksam zu machen: Kompetenz bedingt Verantwortung. Im Bereich des Wesentlichen drückt er sich als Pflicht zur Wahrnehmung der Kompetenz aus; das Ob liegt nicht mehr in der Hand des zuständigen Gesetzgebers.“855 Bezogen auf die Frage, ob staatliche Regelungen im alpinen Skisport  – ins­ besondere in Form von Verhaltensregeln  – erlassen werden sollten, kann darüber hinaus konstatiert werden, dass es sich jedenfalls nicht um eine normative Grundsatzentscheidung handelt, die wegen ihrer weitreichenden Auswirkungen auf die Bürger, insbesondere deren Freiheits- und Gleichheitsrechte oder auf die allgemeinen Lebensverhältnisse, eine elementare Entscheidung im Sinne des Vorbehalts des Gesetzes darstellt.856 Zwar finden sich auf dem Gebiet des alpinen 851 Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art.  20 Rn.  117 m. w. N.; ebenso Schulze-­ Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 113; Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 20 Rn. 47 f. m. w. N. 852 Vgl. dazu Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd.  V, § 101 Rn. 56 m. w. N. 853 § 3 A. I. 1. a). 854 Näher dazu Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 101 Rn. 56 m. w. N. 855 Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2082. 856 So aber etwa das Bundesverfassungsgericht bei der Nutzung von Kernenergie, vgl. BVerfGE 49, 89. Weitere Beispiele vgl. Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 113 m. w. N.

196

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Skisports – wie beinahe in jedem Lebensbereich – durchaus grundrechtsrelevante Aspekte. Jedoch erscheinen weder die Intensität der Berührung der durch Regelungen im alpinen Skisport möglicherweise betroffenen Rechtsgüter noch die aus staatlichen Bestimmungen eventuell resultierenden Folgen für die Rechte der einzelnen Sportler so bedeutend, dass Entscheidungen in diesem Bereich ausschließlich dem Gesetzgeber vorbehalten bleiben müssten. Des Weiteren spricht auch das Argument, dass die Wesentlichkeitstheorie wegen ihrer Unbestimmtheit nicht als Dogma verstanden werden kann, vorliegend dagegen, wegen einzelner grundrechtserheblicher Konstellationen von einer Wesentlichkeit auszugehen. „Nicht alles, was ‚wesentlich‘ ist, wird durch Gesetz geregelt; und umgekehrt: nicht alles, was im Gesetz steht, ist ‚wesentlich‘.“857 Die Regelung des alpinen Skisports ist nicht als wesentliche Entscheidung im Sinne der Wesentlichkeitstheorie anzusehen. Eine staatliche Normsetzung ist somit auch nicht der Legislative vorbehalten. Die Zuständigkeit für den Regelerlass beurteilt sich nach den allgemeinen kompetenzrechtlichen Regelungen. Für die Frage, ob staatliche Regelungen erlassen werden sollten, gilt bei wesentlichen ebenso wie bei unwesentlichen Entscheidungen im Sinne der Wesentlichkeitstheorie allerdings gleichermaßen, dass stets eine sachgerechte Lösung zu suchen ist. Unabhängig davon, welche Gewalt tätig wird, wird daher im Folgenden erörtert, inwieweit der Normgeber an die Berücksichtigung empirisch nachgewiesener Gesichtspunkte und Tatsachen gebunden ist.

cc) Rationalitätsgebot Im Zusammenhang mit den Überlegungen zu den Maßstäben für die Beurteilung der Erforderlichkeit drängt sich – insbesondere nach der Feststellung, dass im Bereich des alpinen Skisports von einem Regelungsermessen auszugehen ist – im Rahmen der allgemeinen Grundsätze für den Erlass staatlicher Normen auch die Frage nach einem Rationalitätsgebot beim Regelerlass auf. So könnte sich doch die Frage nach dem „Ob“ eines Regelerlasses an rationalen Gesichtspunkten bzw. solchen Faktoren zu orientieren haben, die einen gewissen Erfolg versprechen oder zumindest geeignet sind, vorhandenen Problemen entgegenzuwirken. Eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen könnte sich also daraus ergeben, dass sich der Normgeber gewissen Missständen im alpinen Skisport nicht verschließen darf. Dabei ist das Problem des Bestehens eines Rationalitätspostulats bei der Norm­ setzung eine äußerst komplexe, viel diskutierte und umstrittene Thematik.858 Diese soll in dieser Arbeit nicht ausführlich erörtert, sondern lediglich vor dem Hintergrund der rechtlichen Situation des alpinen Skisports angesprochen werden. Es 857

Ossenbühl, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, § 101 Rn. 58 m. w. N. So ist bereits zwischen diversen unterschiedlichen Rationalitätsbegriffen zu differen­ zieren. Ausführlich zur Rationalitätsproblematik vgl. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 777 ff. 858

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 197

geht primär darum zu klären, ob in bestimmten Verkehrsbereichen unzweifelhaft vorliegende oder sogar anerkanntermaßen problematische Situationen vom Normgeber berücksichtigt werden müssen. Trotz der Tatsache, dass der Verfassungstext selbst ein Rationalitätsgebot nicht enthält, will es nicht einleuchten, dass sich in Bezug auf die Legislative aus der unmittelbaren demokratischen Legitimation des parlamentarischen Gesetzgebers ein Recht auf irrationale Entscheidung ableiten lassen soll.859 Gleiches gilt im Ergebnis auch in Ansehung des Regelungsermessens der Verwaltung, hinsichtlich dessen es lediglich ein generelles Willkürverbot bzw. allgemeine Grundsätze über Ermessensfehler,860 jedoch keine positiven Bestimmungen über eine Verpflichtung zu rationalem Handeln gibt. Zwar scheint es selbstverständlich, dass der Norm­ geber „in der heutigen pluralistischen Gesellschaft unseres säkularen Staates immer auch der Legitimation aus Rationalität bedarf.“861 Dies rechtlich zu begründen, ist aber schwierig.862 Schon die Bestimmung des Rationalitätsbegriffs ist schwierig und mit Wertungsfragen verbunden. Ungeachtet der vielen dogmatischen Kontroversen auf diesem Gebiet dürfte allerdings unstrittig sein, dass besonders wegen der wachsenden Sachbezogenheit der Normgebung kognitive Elemente beim Regelerlass tatsächlich eine zunehmend größere Rolle spielen.863 Zwar finden sich im geltenden Verfassungsrecht nicht einmal Aussagen des Inhalts, dass Normen auf zutreffenden Tatsachenfeststellungen beruhen oder zu einem praktischen Erfolg führen müssen.864 Die Möglichkeit, gerichtlich gegen die Verletzung eines Rationalitätsgebots vorzugehen oder zu rügen, dass gewisse Missstände ignoriert werden, besteht also nicht. Soweit aber empirische Erfolge angestrebt werden, kann mit der herrschenden Meinung doch wenigstens eine korrekte Sachverhaltswürdigung erwartet werden.865 An der grundsätzlichen Notwendigkeit einer fehlerfreien Beurteilung und Zugrundelegung der wirklichen Situation ändern auch die infolge unzutreffender Bewertung der faktisch gegebenen Lage bei Legislative und Exekutive bestehenden Gewichtungsunterschiede auf der Rechtsfolgenseite nichts.866 Auch sofern es um künftige Ereignisse geht, bezüglich derer eine Prognose – etwa durch Einholung eines Sachverständigengutachtens – zu einer einwandfreien Er 859

Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1072. Vgl. dazu Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 7 Rn. 17 ff. 861 Karpen, Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Rechtsprechungslehre, S. 41. 862 Zu den verschiedenen Begründungsansätzen vgl. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 780 ff. 863 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1080. 864 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 930. 865 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 947 m. w. N. 866 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S.  932 ff., führt insoweit aus, dass, im Unterschied zu dem Folgen fehlerhafter verwaltungsrechtlicher Tatsachenfeststellung  – die regelmäßig einen Ermessensfehler darstellt und die Rechtswidrigkeit des Verwaltungshandelns zur Folge hat  – bei der legislativen Tatsachenfeststellung erst „mehrere Hürden zu überwinden sind, bevor ein Gesetz aus tatsächlichen Gründen als verfassungswidrig verworfen werden kann.“ 860

198

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

messensausübung geboten sein kann, vermag es nicht zu überzeugen, weshalb eine Nichtbeachtung der wissenschaftlich ermittelten Feststellungen wegen einer „empirischen Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers“867 statthaft sein sollte. Ohne dies im Einzelnen näher zu problematisieren, wird insoweit aber  – wenn schon nicht als Rationalitätsgebot, so wiederum jedenfalls auf Rechtsfolgenseite als Irrationalitätsverbot – bei einer ungerechtfertigten Abweichung von fachkompetent festgestellten Ergebnissen regelmäßig eine fehlerhafte Ermessensausübung des Normgebers angenommen werden können. Im Ergebnis erscheint es daher  – insbesondere unter Berücksichtigung des Demokratieprinzips, welches sowohl rationalistische als auch voluntaristische Aspekte beinhaltet –868 am sinnvollsten, beim Normerlass wenigstens ein Mindestmaß an Rationalität zu fordern.869 Obwohl das der demokratischen Herrschaftsform zugrunde liegende Majoritätsprinzip Sachentscheidungen letztlich von der Mehrheit und nicht von der Wahrheit abhängig macht,870 umfasst die als positive Vorgabe für den Normerlass anzusehende Voraussetzung einer Mindestrationalität zumindest die Berücksichtigung tatsächlicher Gegebenheiten und wissenschaft­ licher Erkenntnisse.871 Für die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport hat das zur Folge, dass stets die aktuelle Sach- und Rechtslage zu beachten ist. Vor allem die tatsächliche und rechtliche Bedeutung der diversen außergesetzlichen skisportspezifischen Bestimmungen, deren Bekanntheit und Akzeptanz sowie deren Verhältnis zu den staatlichen Regelungen und deren Anwendung durch staatliche Instanzen sind bei den Überlegungen zu einem Regelerlass zu bedenken. Das im Rahmen einer Mindestrationalität zu berücksichtigende faktisch bestehende Regelungsbedürfnis im alpinen Skisport spricht also für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen. Darüber hinaus spielt das Rationalitätsgebot als ungeschriebene Verfassungsvoraussetzung auch im Rahmen der Verhältnismäßigkeit eine nicht zu unterschätzende Rolle.872 Zu den hier exemplarisch aufgeführten Grundsätzen für den Erlass staatlicher Regelungen kann also neben der allgemeinen Freiheitsvermutung, aufgrund derer 867

Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 926 ff. Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1072. 869 Voß, Symbolische Gesetzgebung, S. 163, spricht insoweit davon, „dass wesentliche Stadien im Bereich des Gesetzgebungsverfahrens ohne die Erhebung empirischer Daten nicht durchlaufen werden können, ohne dass Einbußen an Rechtsstaatlichkeit und Gesetzesrationalität die Folge wären.“ Zur Mindestrationalität auch Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1078. 870 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1072. 871 Dazu vgl. auch § 43 Abs. 1 Nr. 2 GGO, der besagt, dass in der Begründung eines Gesetzesentwurfs darzustellen ist, „welcher Sachverhalt dem Gesetzesentwurf zugrunde liegt und auf welchen Erkenntnisquellen er beruht.“ Zu anderen im Rahmen des Normerlasses relevanten, im weitesten Sinne auch unter den Punkt der Rationalität subsumierbaren Aspekten, etwa dem Übermaßverbot oder der Geeignetheit, vgl. unten § 3 A. I. 4. c). 872 Vgl. dazu § 3 A. I. 4. c). Ebenso Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1078, der das Rationalitätsgebot insoweit als Schranken-Schranke bezeichnet. 868

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 199

jedes regelnde staatliche Tätigwerden eines sachlichen Anlasses bedarf, auch ein gewisses Maß an Rationalität, d. h. der Beachtung der tatsächlichen Verhältnisse und sachkundiger Erkenntnisse gezählt werden. Außerdem werden für den Normerlass im alpinen Skisport aber auch noch weitere, speziellere Merkmale sowie die Frage der Verhältnismäßigkeit relevant.

b) Besondere Kriterien für die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen, speziell Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr Neben den beispielhaft dargestellten allgemeinen Aspekten lassen sich auch noch besondere Kriterien für die Erforderlichkeit der Aufstellung staatlicher Regelungen finden. Dabei kann vor allem der Gesichtspunkt der Rechtssicherheit einen Grund für den Erlass von Rechtsnormen bilden. Der Gedanke der Rechts­ sicherheit ist facettenreich und an diversen Stellen verfassungsrechtlich verankert.873 So können etwa dem regelmäßig aus Art.  20 Abs.  3 GG abgeleiteten allgemeinen Rechtsstaatsprinzip874 ebenso wie dem das Gesetzlichkeitsprinzip beschreibenden Art. 103 Abs. 2 GG Ausprägungen des Merkmals der Rechtssicherheit entnommen werden.875 Definiert bzw. charakterisiert wird der abstrakte Begriff der Rechtssicherheit meist mit den Strukturkennzeichen der Verlässlichkeit, der Vorhersehbarkeit, der Berechenbarkeit und der Erkennbarkeit, die wiederum jeweils verschiedene „Subprinzipien“ umfassen.876 Als ein „wesentliches Element der Rechtsstaatlichkeit“877 bezeichnet die Rechtssicherheit in dieser Untersuchung dabei weniger die Rechtskontinuität im Sinne des Rückwirkungsverbots bzw. der Rechtskraftwirkung878 oder den bereits Mitte des letzten Jahrhunderts mit der berühmten „Radbruchschen Formel“ behandelten Konflikt zwischen positivem Recht und materieller Gerechtigkeit.879 Vielmehr steht der Begriff der Rechts­ sicherheit hier primär für Rechtsklarheit, Bestimmtheit, Einheitlichkeit sowie für die Klärung strittiger Rechtsfragen und Sachverhalte in angemessener Zeit.880 Für das einzelne Rechtssubjekt bedeutet Rechtssicherheit in diesem Zusam­ menhang in erster Linie die Vorhersehbarkeit der wegen eines Verhaltens eintretenden Rechtsfolgen. Das staatliche Handeln muss einschätzbar sein.881 Als 873

Ausführlich dazu vgl. Arnauld, Rechtssicherheit, S. 2 ff., 664 m. w. N. Dazu Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd.  II, Art.  20 (Rechtsstaat) Rn. 1 ff. 875 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art.  103 Rn. 43 f. m. w. N. 876 Arnauld, Rechtssicherheit, S. 104 ff. 877 BVerfGE 2, 380, (403); 60, 253 (267). 878 Dazu vgl. Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 20 Rn. 77 m. w. N. 879 Vgl. Radbruch, Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, SJZ 1946, S. 105 ff. 880 Vgl. auch Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 122 ff. 881 Arnauld, Rechtssicherheit, S. 102 m. w. N. 874

200

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Grundwert der Rechtsordnung zielt Rechtssicherheit darauf ab, jedermann die Voraus­setzungen dafür zu bieten, seine Lebensgestaltung geordnet zu planen und Regelverstöße zu vermeiden. Alle Rechtsgenossen sollen in die Lage gebracht werden, ihre Handlungen nach der Erkenntnis einzurichten, welche rechtliche Wertung ein bestimmter Tatbestand aufgrund der bestehenden Rechtsordnung erfahren wird. Der Einzelne muss die Möglichkeit haben, ohne unzumutbare Schwierigkeiten Kenntnis sowohl von der jeweiligen Regelung als auch von deren Zweck zu erlangen. Teil der Rechtssicherheit ist somit auch die Klarheit über den Bestand der rechtswirksamen Staatsakte, wozu die Notwendigkeit, den Willen der Gesetz­gebungsorgane unmissverständlich festzustellen, ebenso wie die Ersichtlichkeit des Geltungsbereichs einer Vorschrift gehört.882 Sicheres Recht setzt voraus, dass das, was Recht ist, wahrgenommen und erfasst werden kann.883 Insoweit verlangt die Rechts­sicherheit also ein gewisses Maß an normativer Vorbestimmung.884 Von Bedeutung sind der Grundsatz der Rechtssicherheit und das darin im­ plizierte Normierungsbedürfnis aber nicht nur für das Individuum, sondern auch für die gesamte Gesellschaft und die staatlichen Organe. So dienen staatliche Regelungen als Wertung gleichartiger Einzelfälle oder einer aus anderem Anlass entstandenen Rechtsüberzeugung auch einer einheitlichen und nachvollziehbaren Entscheidungsfindung durch die Judikative. Als Folge der Rechtssicherheit kann sich dann ein allgemeines Vertrauen in das Rechtssystem entwickeln. Im Rahmen der Erörterung der besonderen Kriterien für die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen spielen in Bezug auf die Rechtssicherheit und das daraus resultierende Vertrauen in das Rechtssystem natürlich auch inhaltliche Faktoren eine Rolle. In einem weiteren, eher als materiell-rechtlich zu bezeichnenden Verständnis von Rechtssicherheit und Vertrauen gewinnt besonders der Gedanke einer Schutz vor Gefahren bietenden Rechtsordnung an Relevanz. Zwar wurde bereits bei den Grenzen und Freiheiten des Regelungsermessens885 aufgezeigt, dass drohende Gefahren nur in Ausnahmefällen – etwa bei den grundrechtlichen Schutzpflichten  –886 dazu führen können, dass staatliche Regelungen erlassen werden müssen. Jedoch kann der Gesichtspunkt der Gefahrenabwehr, auch wenn diese nicht bis zu einer Regelungspflicht bzw. einer Ermessensreduzierung auf Null führt, durchaus ein Argument für einen Regelerlass darstellen. Vertrauen gewinnt der Bürger schließlich in das Rechtssystem nur dann, wenn er sich durch dieses auch tatsächlich geschützt fühlt. Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr gehören also zusammen, da Rechtssicherheit teilweise erst über die Gefahrenabwehr zustande kommt bzw. staatliche Gefahrenabwehrnormen ein Gefühl von Rechts­ 882

Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 122 ff. m. w. N. Arnauld, Rechtssicherheit, S. 105. 884 BVerfGE 20, 336 (344). 885 Vgl. § 3 A. I. 3. b) cc). 886 Dazu Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 221 f. m. w. N.

883

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 201

sicherheit vermitteln. Dabei ist es z. B. gemäß Art. 6 LStVG eine staatliche Aufgabe, Gefahren zu verhüten und Sicherheit zu gewährleisten.887 Für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport, dessen verhältnismäßig sichere Grundrechtsausübung im Sinne von Art. 2 Abs. 1 GG zu ermöglichen ist, stellen die Prinzipien der Gefahrenabwehr und der Rechtssicherheit besonders wichtige Kriterien dar. Dabei kann bereits an dieser Stelle angemerkt werden, dass es sich bei der Ausübung des alpinen Skisports ganz all­ gemein um eine nicht ungefährliche Beschäftigung handelt.888 Dafür spricht neben der Tatsache der besonderen Verkehrssituation, bei der viele Skisportler jeden Alters mit variierendem Fahrvermögen und unterschiedlicher Geschwindigkeit aufeinandertreffen, auch die Vielzahl der bestehenden Regelungen mit differierender Rechtsnatur und Verbindlichkeit bzw. deren ungleiche Auslegung und Anwendung.889 Insbesondere der letztgenannte Aspekt ist wiederum der Rechtssicherheit nicht unbedingt zuträglich. Auch der Umstand, dass bei der Ausübung des Skisports neben den Sportlern noch diverse weitere Beteiligte, z. B. Gemeinden, private Betreiber von Skisportanlagen und Verbände involviert sind, deren Verantwortungsbereiche sich mitunter überschneiden, führt teilweise zu einer unterschiedlichen Anwendung der Regelungen und insgesamt zu einer etwas unübersichtlichen Gesamtsituation. Letztlich handelt es sich bei den Punkten der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr aber nur um einzelne Merkmale, die bei der Beurteilung der Erforderlichkeit heranzuziehen sind. Vor der Erörterung spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sind daher noch weitere Überlegungen anzustellen. Gerade in den Fällen, in denen von einer gefähr­lichen Situation auszugehen ist, wird die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen stets einer Verhältnismäßigkeitsprüfung sowie einer Abwägung verschiedener Interessen bedürfen.

c) Verhältnismäßigkeit und Abwägung Außer den soeben aufgezeigten allgemeinen und besonderen Kriterien, die bei der Frage nach dem Erlass von Normen zu beachten sind, stellen auch die Gesichtspunkte der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung – für die weitgehend gleichbedeutend auch die Begriffe des Verhältnismäßigkeitsprinzips oder -grundsatzes, des Übermaßverbots und des Abwägungsgebots verwendet werden  –890 weitere 887

Allgemein zur Staatsaufgabe der Gefahrenabwehr bzw. der Sicherheit und deren Herleitung vgl. Brinktrine, in: Klesczewski/Müller/Neuhaus, Entstaatlichung und gesellschaftliche Selbstregulierung, S. 46 ff. 888 Ebenso Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 68 ff. 889 Vgl. dazu § 2 A. und B. 890 Ebenso Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 20 Rn. 80 ff. m. w. N.; Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 145 m. w. N.

202

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Maßstäbe für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen dar. Zwar bezeichnen die Termini der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung abstrakte und auslegungsfähige Merkmale, denen eine gewisse subjektive Komponente nicht abgesprochen werden kann. Jedoch führt ihre Berücksichtigung keineswegs zu einer „Aufweichung“ der hier zu diskutierenden Erfoderlichkeitsproblematik.891 Verhältnismäßigkeit und Abwägung sind keine bloßen Auffangmerkmale. Vielmehr handelt es sich bei der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung sowohl um entscheidende Prüfungsschritte bei der Frage nach dem „Ob“ staatlicher Regelungen als auch um an verschiedenen Stellen mittelbar wie unmittelbar gesetzlich verankerte Grundsätze.892 Eine Auseinandersetzung mit diesen Grundsätzen ist daher bei der Erörterung der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport unerlässlich. Im Zusammenhang mit der Thematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen kommen Überlegungen der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung in der Praxis oftmals zwar erst bei der Frage der Verfassungs- bzw. Rechtmäßigkeit bestehender Normen zum Tragen. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip und die Abwägung stellen aber schon vor bzw. beim Normerlass zu berücksichtigende, wichtige Aspekte dar, die für die Ermittlung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen entscheidend sind. Schließlich sollten nur Normen beschlossen werden, die auch einer gerichtlichen Überprüfung standhalten. Insoweit ist allerdings wiederum darauf hinzuweisen, dass der Handlungsmaßstab des Normgebers den Kontrollmaßstab der Gerichte regelmäßig übersteigt.893 Um einerseits der häufig mit den Worten „Verhältnismäßigkeit“ und „Abwägung“ verbundenen Assoziation eines substanz- oder konturlosen Prüfungspunktes zu begegnen894 und zugleich zu erreichen, dass die Begriffe als objektive Maßstäbe 891 Soweit Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art.  72 Abs.  2 GG, S. 157 f. m. w. N., für die Bereiche außerhalb von staatlichen Eingriffssituationen ausführt, dass das Übermaßverbot „im Übermaß angewandt, zu einer Knochenerweichung der Rechtsordnung, zur Einsetzung von weichen Topoi an die Stelle harter Direktiven, Maßstäbe und Strukturen“ führe, bzw. „eine Überstrapazierung des Übermaßverbots einen Strukturverlust mit sich bringt“, so betrifft dies jedenfalls nicht die Thematik dieser Arbeit. Schließlich handelt es sich bei der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport um den klassischen Fall einer Eingriffssituation. 892 So ist das Verhältnismäßigkeitsprinzip z. B. unmittelbar in Art. 8 LStVG oder mittelbar in Art. 2 Abs. 1 GG verankert. Ebenso Degenhart, Staatsrecht I, S. 151, der insoweit äußert, dass das konkrete Abwägungsprinzip der Verhältnismäßigkeit häufig als undifferenzierte Billigkeitsklausel missverstanden wird. 893 Vgl. dazu bereits § 3 A. I. 3. b) sowie Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art. 72 Abs. 2 GG, S. 147 m. w. N., der das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Handlungsmaßstab bezeichnet. 894 Die Bedenken dahingehend, dass bei Fragen der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung auch in Eingriffssituationen bekannte und vorgegebene Strukturen verlassen werden und dem Normgeber eine freie bzw. kaum kontrollierbare Entscheidungsgewalt zugesprochen wird, sind unbegründet. Die Gesichtspunkte der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung sind Teil des Regelerlasses. Lediglich soweit diese Punkte dazu verwendet werden, an sich Regelbares

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 203

zur Beurteilung der Erforderlichkeit beim Normerlass spezifischer Skisportregelungen genutzt werden können, sollen nachstehend sachliche Kriterien herausgearbeitet werden, die bei der Verhältnismäßigkeitsprüfung und der Abwägung zu bedenken sind. Die Grundlage dafür bilden die von Rechtsprechung und Lehre entwickelten Überlegungen, die üblicherweise auch bei der gerichtlichen Überprüfung staatlicher Regelungen herangezogen werden. Dazu werden zunächst die Begriffe sowie die Zusammenhänge geklärt und anschließend einzelne Teil­bereiche und Kategorien aufgezeigt.

aa) Begriffe und Zusammenhang Wie bereits erwähnt, sind die Begriffe der Verhältnismäßigkeit und der Ab­ wägung weit und lassen sich beinahe mit sämtlichen zuvor diskutierten Maßstäben zur Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen in Verbindung bringen.895 Meist handelt es sich bei der Frage nach der Verhältnismäßigkeit einer Regelung oder der Abwägung verschiedener Interessen um den abschließenden Gedanken oder zumindest einen der letzten Prüfungsschritte beim Normerlass. So muss doch, bevor die Verhältnismäßigkeit einer Maßnahme festgestellt und verschiedene Anliegen gegeneinander abgewogen werden können, zunächst einmal die bestehende Sach- und Rechtslage ermittelt worden sein. Bei den Überlegungen zu Verhältnismäßigkeit und Abwägung sind also stets alle im Vorfeld gefundenen Kriterien und gewonnenen Erkenntnisse zu berücksichtigen. Die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung gehören zusammen. Eine Abwägung hat immer unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit zu erfolgen. Gleichzeitig stellt das Abwägungsgebot auch einen Ausfluss des Verhältnismäßigkeitsprinzips dar bzw. beschreibt der Begriff der Verhältnismäßigkeit eine Abwägung. Inhalt und Gegenstand des Verhältnismäßigkeitsprinzips und des Abwägungsgebots überschneiden sich also in vielen Punkten. Sowohl bei der Verhältnismäßigkeitsprüfung als auch bei der Abwägung stehen der jeweils handelnden Gewalt subjektive Elemente zu. Daher sowie wegen der deutlichen Parallelen bei der Abwägungs- und der Ermessensfehlerlehre, ist auch die Nähe zu der bereits behandelten allgemeinen Thematik des die Abwägungsentscheidung letztlich

offen zu lassen, führen sie zu einer gewissen Unbestimmtheit. In diesen Fällen stellen die Merkmale der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung mitunter nur eine Delegation der Verantwortung dar. 895 Das Verhältnismäßigkeitsprinzip bzw. der Abwägungsgrundsatz und die sonstigen Maßstäbe zur Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen stehen in einem Wechselspiel. So ist die Verhältnismäßigkeit etwa bei der Freiheitsvermutung insofern von Bedeutung, als eine Überreglementierung stets unverhältnismäßig wäre. Andererseits kommt z. B. dem Rationalitätsgebot auch bei der Abwägungsentscheidung wieder eine wichtige Rolle zu, da stets alle entscheidungserheblichen tatsächlichen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu berücksichtigen sind.

204

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

überhaupt erst ermöglichenden Regelungsermessens unverkennbar.896 Dabei ist aber anzumerken, dass in dieser Untersuchung die Termini der Verhältnis­mäßigkeit und der Abwägung bzw. die hier verwendeten Synonyme897 untechnisch, d. h. nicht im Sinne einer in einem bestimmten Rechtsgebiet vorgeprägten Auslegung zu verstehen sind. So bezeichnet z. B. der Ausdruck der Abwägung in dieser Abhandlung ganz allgemein die Gegenüberstellung und Gewichtung unterschied­licher Interessen. Auch der Begriff der Verhältnismäßigkeit wird nachfolgend nicht nur in einem streng verwaltungs- bzw. sicherheitsrechtlichen Sinn – beispielsweise entsprechend dem Wortlaut des Art. 8 LStVG – oder rein aus verfassungsrechtlicher Sicht – etwa beschränkt auf eine Gegenüberstellung verschiedener Grundrechte – behandelt. Vielmehr geht es hier darum festzustellen, inwieweit sich allgemeine und gemeinsame Kriterien finden lassen, mit denen sich der Normgeber bei der Frage der Verhältnismäßigkeit staatlicher Regelungen befassen sollte bzw. die zur Gewichtung einzelner Interessen herangezogen werden können. Insgesamt erscheint es für diese Arbeit sinnvoll, das Merkmal der Verhältnismäßigkeit – trotz dessen komplexer Verflechtung mit dem Kriterium der Abwägung – als Oberbegriff bzw. Ausgangspunkt für die Überlegungen im Zusammenhang mit der Erforderlichkeit heranzuziehen, da eine Verhältnismäßigkeitsprüfung eine Abwägung gewissermaßen impliziert. Insoweit ist noch zu erwähnen, dass an diversen Stellen Schnittpunkte mit der ebenfalls unter den Prüfungspunkt der Verhältnismäßigkeit subsumierbaren Frage nach dem „Wie“ staatlicher Regelungen bestehen, auf die jedoch an dieser Stelle noch nicht eingegangen wird.898

bb) Teilbereiche und Kategorien Dem sich aus dem Rechtsstaatsprinzip ableitenden allgemeinen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit kommt auch für den Bereich der Normgebung durch die Legislative und die Exekutive eine „kaum zu überschätzende Bedeutung“ zu.899 Das für alle Rechtsgebiete gültige Verhältnismäßigkeitsprinzip wirkt gegenüber der gesamten Staatsgewalt900 und hat sich zu einer zentralen rechtsstaatlichen Maxime entwickelt.901 Soweit es um den Erlass von Rechtsvorschriften geht, die  –

896 Ebenso Degenhart, Staatsrecht I, S.  155. Ausführlich zum Regelungsermessen vgl. § 3 A. I. 3. 897 Vgl. § 3 A. I. 4. c). 898 Vgl. zur Prüfungsreihenfolge in dieser Untersuchung bereits einleitend zu § 3. 899 Vgl. Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 20 Rn. 80 m. w. N.; ebenso Degenhart, Staatsrecht I, S. 150 ff. m. w. N. 900 Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 148; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 10 Rn. 17. 901 Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 179 m. w. N. In BVerfGE 39, 1 ff., ist sogar von dem „das gesamte öffentliche Recht beherrschenden rechtsstaatlichen Prinzip der Verhältnismäßigkeit“ die Rede.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 205

wie meist, so auch im Falle staatlicher Regelungen im alpinen Skisport – Rechte Einzelner beschränken können,902 gelten hinsichtlich des Verhältnismäßigkeitsprinzips für die Verwaltung ähnliche Grundsätze wie für den Gesetzgeber.903 Dabei wird die Verhältnismäßigkeitsprüfung regelmäßig in die nachfolgend dargestellten vier Teilgebote des legitimen Zwecks, der Geeignetheit, der Erforderlichkeit sowie der Angemessenheit untergliedert.904

(1) Legitimer Zweck Ausgangspunkt der Verhältnismäßigkeitsprüfung ist stets das Vorliegen eines legitimen Zwecks für das staatliche Handeln. Maßgeblich sind dabei für den Gesetzgeber sowohl durch die Verfassung als auch autonom bestimmte Ziele und für die Verwaltung die durch die jeweiligen Ermächtigungsgesetze vorgegebenen Zwecke.905 Für den Bereich des alpinen Skisports kann ein legitimer Zweck zum Erlass staatlicher Regelungen, etwa in Form von Verkehrs- oder Verhaltensregeln, grundsätzlich ohne Weiteres in dem Gesichtspunkt der Verhütung von Gefahren für Gesundheit und Leben gesehen werden. Keinen direkten Bezugspunkt für den Erlass untergesetzlicher Regelungen würde dagegen  – jedenfalls derzeit, mangels ausdrücklicher Erwähnung in Art. 24 Abs. 3 LStVG – der Aspekt der Rechtssicherheit darstellen. Insoweit ist jedoch wiederum die Verflechtung von Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr zu bedenken.906

(2) Geeignetheit Die Eignung als zweites Verhältnismäßigkeitskriterium ist bereits dann ge­geben, wenn sich mit der Regelung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das angestrebte Ziel erreicht bzw. der beabsichtigte Erfolg gefördert wird. Diese Voraussetzung ist wegen der prognostischen Elemente der Eignungsbeurteilung meist unproblema 902 Hier kommt jedenfalls bezüglich eventueller Verhaltensregeln eine Beschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 Abs. 1 GG in Betracht. Zu den Grenzen des Verhältnismäßigkeitsprinzips – insbesondere in den Bereichen, in denen keine mit den im Verhältnis Staat-Bürger bestehenden Kategorien von Freiheit und Eingriff vergleichbare Situation vorliegt  – vgl. Knorr, Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art.  72 Abs.  2 GG, S. 149 ff. 903 Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 20 Rn. 90. 904 Grundsätzlich Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 149 ff.; Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 180 m. w. N. Ebenso z. B. VollzBekLStVG zu Art. 8 LStVG sowie Kraft, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, vor Art. 6 LStVG, S. 16. 905 Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 179 ff. m. w. N. 906 Vgl. § 3 A. I. 4. b).

206

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

tisch.907 So könnte auch eine Geeignetheit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport zum Zwecke der Gefahrenvermeidung bzw. der Rechtssicherheit grundsätzlich leicht bejaht werden.

(3) Erforderlichkeit Anders als die Verhältnismäßigkeitsprämissen des legitimen Zwecks und der Geeignetheit einer Regelung, die bereits infolge einer abstrakten Erklärung bzw. Vorhersage angenommen werden können, stellen sich die Punkte der Erforderlichkeit und der Angemessenheit als komplexer dar. Sie beinhalten das eigentliche Übermaßverbot und verlangen eine Abwägungsentscheidung. Dabei liegt die Erforderlichkeit im Sinne des Verhältnismäßigkeitsprinzips, die teilweise als dessen Kernstück bezeichnet wird,908 vor, soweit nicht ein milderes Mittel mit gleicher Wirkung existiert. Es darf also kein anderer, genauso ge­ eigneter Weg zur Zielerreichung bestehen, der die Betroffenen weniger belastet.909 Im Verhältnis zu der dieser Arbeit zugrunde liegenden allgemeinen Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen betrifft die Frage der Erforderlichkeit bei der Verhältnismäßigkeitsprüfung daher nur einen Teilbereich. Zum einen stellt sich nämlich die Überlegung, ob überhaupt ein Bedarf bzw. eine Notwendigkeit zum Regelerlass besteht, bei der Erforderlichkeit im Rahmen des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes nicht. Zum anderen muss auch nur dann, wenn überhaupt mehrere Mittel gleicher Wirkung existieren, abgewogen werden, welches wohl das mildere ist.910 Besteht keine bzw. keine gleich wirksame Alternative, ist automatisch von einer Erforderlichkeit auszugehen. Die Orientierung an der Voraussetzung des geringstmöglichen Eingriffs dient also ausschließlich der Vermeidung übermäßiger Regelungen und stellt daher lediglich einen negativen Abgrenzungsmaßstab dar. Die Frage danach, ob staatliche Regelungen im alpinen Skisport entsprechend dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit erforderlich sind, lässt sich an dieser Stelle noch nicht abschließend beantworten. Vielmehr ist dies erst möglich, wenn feststeht, welche konkreten staatlichen Regelungen überhaupt in Betracht kommen.911 Allerdings kann bereits hier ganz allgemein angemerkt werden, dass die bestehenden skisportspezifischen außergesetzlichen Bestimmungen in ihrer Gestalt als bloße Appelle und Ermahnungen im Vergleich zu staatlichen Regelungen regelmäßig als mildere Mittel angesehen werden können. Der Mangel an Verbindlichkeit der außergesetzlichen Regelungen impliziert jedoch im Gegenzug auch stets ein geringeres Maß an Rechtssicherheit, so dass eine gleiche 907

Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 150 f. Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 182 ff. 909 Vgl. auch Ziffer 8.2 VollzBekLStVG. 910 Dabei handelt es sich hinsichtlich der insoweit inzident zu prüfenden Eignung und Wirkung des milderen Mittels wiederum um Prognoseentscheidungen. 911 Vgl. dazu näher § 3 B. II. 908

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 207

Eignung fraglich erscheint. Auch die Tatsache, dass in Literatur und Recht­ sprechung außergesetzliche Regelungen, wie etwa die FIS-Regeln, teilweise quasi als geltendes Recht angesehen werden,912 ändert daran nichts. So geht doch mit der – unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten bedenklichen – „Aufwertung“ der Bedeutung der außergesetzlichen Regelungen, etwa als Gewohnheitsrecht, zumindest deren Nimbus als milderes Mittel verloren; die Rechtsunsicherheit dagegen bleibt. Das bloße Unterlassen, bestehende außergesetzliche Bestimmungen in Gesetzesform zu gießen, führt also nicht automatisch zum Wegfall der Erforderlichkeit staat­licher Regelungen, sondern ist im Gegenteil zunächst einmal unter dem Gesichtspunkt der Gefahr der Umgehung des eigentlich vorgesehenen rechtsstaatlichen Weges zum Normerlass kritisch zu betrachten.

(4) Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne Als letzter Punkt der Verhältnismäßigkeitsprüfung ist die „eigentliche Abwägungsentscheidung“ zu treffen, bei der festzustellen ist, ob die Regelung an­ gemessen ist. Dies wird teilweise auch als Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne, als Proportionalität oder vereinzelt als Übermaßverbot bezeichnet.913 Dabei geht es darum, im Wege einer Gesamtabwägung zwischen der Schwere des Eingriffs in Grundrechtspositionen und dem Gewicht und der Dringlichkeit der den Eingriff rechtfertigenden Gründe die Grenze der Zumutbarkeit zu wahren.914 Gerade im Spannungsfeld der effektiven Erfüllung der Staatsaufgabe Sicherheit, also des Rechtsgüterschutzes durch den Staat, und der grundrechtlich geschützten Individualinteressen der durch sicherheitsrechtliche Maßnahmen Betroffenen besitzt der Grundsatz der Angemessenheit eine große Bedeutung zur Gewährleistung der Balance zwischen Sicherheit und Freiheit.915 Der Normgeber muss dabei – insbesondere im Zusammenhang mit gefahrenträchtigen Betätigungen wie dem alpinen Skisport – die verschiedenen Interessen gegeneinander abwägen, um eine unzu­ reichende oder übermäßige Regelung zu vermeiden. Ganz allgemein verlangt insoweit das so genannte Untermaßverbot, welches eigentlich nur eine terminologische Neuerung für die Erfüllung von Schutzpflichten darstellt,916 einen wirksamen und angemessenen Mindestschutz der Grundrechtsausübung durch staatliche Maßnahmen.917 Zur Ermöglichung einer verhältnismäßig sicheren Ausübung des alpinen Skisports sind also beispielsweise 912

Vgl. dazu § 2 B. I. 5. Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 184. 914 BVerfGE 83, 1 (19) m. w. N. 915 Kraft, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, vor Art. 6 LStVG, S. 12. 916 Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Vor Art. 1 Rn. 36. Zu den Schutzpflichten vgl. § 3 A. I. 3. b) cc) und 4. b). 917 BVerfGE 88, 203. 913

208

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

gefahren- bzw. kollisionsvermeidende Regelungen in Betracht zu ziehen. Unge­ achtet der unterschiedlichen Perspektiven von grundrechtlicher Abwehr- und Schutzpflicht, kommt dem Untermaßverbot allerdings in seinem Rechtsgehalt für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen keine eigenständige Bedeutung zu.918 Es ist vielmehr nur ein Teilaspekt der Angemessenheitsprüfung.919 Neben dem Untermaßverbot, nach dem vom Staat unter Berücksichtigung entgegenstehender Rechtsgüter zur Verwirklichung von Grundrechten ausreichende – gegebenenfalls auch normative  – Maßnahmen zu erwägen sind, ist der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne vor allem auch der Gedanke des Übermaß- bzw. Übernormierungsverbots immanent. Anzumerken ist dazu zunächst, dass die Frage der Überreglementierung an dieser Stelle von den bereits im Zusammenhang mit den allgemeinen Grundsätzen angesprochenen Gesichtspunkten der Freiheitsvermutung bzw. der Subsidiarität staatlicher Regelungen, d. h. der Notwendigkeit eines konkreten Regelungsbedürfnisses920 zu unterscheiden ist. Bei den zur Freiheitsvermutung getätigten Ausführungen handelt es sich um der Verhältnismäßigkeitsproblematik vorgeschaltete grundsätzliche Überlegungen, die auf die Vermeidung einer Normenflut durch eine Verrechtlichung von Lebenssachverhalten ohne tatsächlichen Anlass oder wegen sachfremder Erwägungen gerichtet sind.921 Erfolgt ein Normerlass etwa  – wie dies mitunter im Kontext mit dem Begriff der Übernormierung vorgetragen wird – lediglich als „politisches Kampfmittel“ oder als „Leistungsnachweis der Ministerialbürokratie“,922 bedarf es keiner Interessenabwägung mehr. Es fehlt insofern bereits an einer prinzipiellen Notwendigkeit sowie einem legitimen Zweck einer Regelung. Tatsächlich existieren aber durchaus auch abstrakte und allgemeine, also nicht auf individuelle Rechtspositionen, sondern z. B. auf das Gemeinwohl gestützte Kriterien, die besonders im Zusammenhang mit der Thematik übermäßiger Normierung in die Abwägung einzubeziehen sind. So kann etwa eine Überreglementierung daraus resultieren, dass durch staatliche Bestimmungen außerrechtliche Wertvorstellungen ihre orientierende Wirkung einbüßen bzw. selbstregulierende Kräfte verfallen würden, oder Eigenverantwortlichkeit verloren ginge.923 Gerade dem Aspekt der Eigenverantwortlichkeit und dem allgemeinen sportlichen Fairnessgedanken kommt bei der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Bedeutung

918 Tatsächlich dürfte eine gegen das Untermaßverbot verstoßende Regelung schon kaum die Stufe der Geeignetheit überschreiten. 919 Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 20 (Rechtsstaat) Rn. 198. Kritisch Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Vorbemerkung vor Art. 1 Rn. 54., der noch darauf hinweist, dass sich die Überwachung des Untermaßverbots vielfach auf eine Evidenzkontrolle beschränkt. 920 § 3 A. I. 4. a) aa). 921 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 45. 922 Zu ähnlichen Beispielen von Übernormierung vgl. Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 25 ff. 923 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 29 ff.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 209

zu.924 Bei der Abwägung im Rahmen der Angemessenheit sind daher auch solche Punkte zu berücksichtigen, die sich wegen ihrer Abstraktheit und ihres im All­ gemeininteresse stehenden Zwecks systematisch nicht ohne Weiteres in vorge­ gebene bzw. verallgemeinerungsfähige Schemata einordnen lassen. Gleichwohl ist zu bedenken, dass an dieser Stelle maßgeblich nur die Frage nach Kriterien zur Ermittlung der Erforderlichkeit, mithin des „Ob“ staatlicher Regelungen, problematisiert werden soll. Primär geht es bei der Abwägung der Angemessenheit hinsichtlich des „Ob“ einer staatlichen Regelung in Verbindung mit dem Übernormierungsverbot darum, durch eine Gesamtwürdigung der mit einer Regelung einhergehenden Vor- und Nachteile bzw. Rechtsbeeinträchtigungen herauszuarbeiten, ob diese zum angestrebten Ziel im Verhältnis stehen. Dabei ist die Antwort auf die Frage, ob es die Probleme und Gefahren rechtfertigen, eine Regelung zu treffen bzw. ob die positiven, für eine Regelung sprechenden Aspekte die negativen, dagegen sprechenden überwiegen, gewiss auch subjektiv beeinflusst. Dass es sich bei der An­ gemessenheit um einen politischen Bewertungsvorgang ohne strikte normative Vorgaben handelt, bei dem „die geförderten Belange und das Ausmaß des angestrebten Nutzens den beeinträchtigten Konsequenzen einschließlich etwaiger Kompensationen und relevanter Besonderheiten des Einzelfalls gegenüberzustellen“ sind, bedeutet jedoch nicht, dass eine geordnete Prüfung nicht möglich wäre.925 Ähnlich der bereits im Zusammenhang mit der Wesentlichkeitstheorie angesprochenen Beurteilungsmaßstäbe,926 sind auch bei der Abwägung im Rahmen der Angemessenheit die Grundrechtsrelevanz bzw. die Ranghöhe der gefährdeten Rechtsgüter sowie die Eingriffsintensität zu berücksichtigen. Dabei bietet es sich an, in einem ersten Schritt die jeweils in Betracht zu ziehenden, d. h. die durch eine Regelung berührten, für und gegen eine Regelung sprechenden Rechtsgüter und rechtlich geschützten Interessen festzustellen. In einem zweiten Schritt ist dann zu ermitteln, ob und inwieweit diese miteinander kollidieren bzw. tatsächlich durch eine Regelung betroffen und eingeschränkt werden.927 In Bezug auf staat­liche Regelungen im alpinen Skisport kann ganz allgemein angemerkt werden, dass sich verschiedene, teilweise durchaus hochrangige Rechtsgüter, wie insbesondere die Handlungsfreiheit und die körperliche Unversehrtheit, gegenüber­stehen. Die für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Skisportregelungen be­deutende, mit den Bestimmungen verbundene Eingriffsintensität ist allerdings häufig nur gering. Die im jeweiligen Einzelfall gewonnenen Erkenntnisse über betroffene Rechtsgüter und Eingriffe sind zu vergleichen und zu bewerten. Als generelle Orientierungspunkte können dazu allgemeine Erwägungen herangezogen werden. Je in 924

Vgl. z. B. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 24 ff., sowie § 3 B. I. 2. c). Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 154. 926 § 3 A. I. 4. a) bb). 927 Ebenso mit Beispielen vgl. auch Degenhart, Staatsrecht I, S. 150 ff.

925

210

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

tensiver etwa durch eine Regelung in ein hochrangiges Rechtsgut eingegriffen wird, desto schwerwiegender muss der Anlass dafür sein, damit der Eingriff als gerechtfertigt angesehen werden kann. Gleichzeitig gilt aber auch für den entgegengesetzten Fall einer geringen, kaum erkennbaren Rechtsbeeinträchtigung, dass bereits weniger gewichtige Anforderungen einen Regelerlass legitimieren können. Dies kann dazu führen, dass eine Abwägung – beispielsweise in der Situation, in der sich keine relevanten Anhaltspunkte finden lassen, die gegen eine Regelung sprechen, jedoch diverse Aspekte existieren, die für eine Normierung vorgebracht werden können – sehr knapp und eindeutig ausfallen bzw. sich teilweise sogar im Sinne einer Art „Abwägungsreduktion“ erübrigen kann.928 In diesem Zusammenhang ist auch anzumerken, dass lediglich ordnende Bestimmungen oder Zweckmäßigkeitsregelungen meist weitaus geringere Eingriffe darstellen als rechtsgestaltende Normen oder allgemeine Gerechtigkeitsklauseln. Im Bereich des alpinen Skisports ist diese Erkenntnis vor allem für die überwiegend nur ordnenden Skisportverkehrsregelungen von Bedeutung. Außerdem ist – entsprechend dem weiten Verständnis des hinter Art.  72 Abs.  2, 4 GG stehenden Erforderlichkeitsbegriffs, der ebenfalls aus dem Verhältnismäßigkeitsprinzip abgeleitet wird –929 auch die Frage, inwieweit die angestrebten Ziele nach der gegenwärtigen Rechtslage bereits verwirklicht sind, spätestens bei der Abwägung zu berücksichtigen.930 Des Weiteren kann bei einer Abwägung auch „eine Präponderanz dadurch entstehen, dass mehrere geschützte Anliegen einem einzelnen gegenübertreten.“931 Stets zu bedenken ist zudem noch, dass die Abwägung bei der Angemessenheitsprüfung hinsichtlich des „Ob“ der Regelung durch die Weite und das Ausmaß des vorgegebenen Regelungsermessens bzw. –rahmens determiniert wird. Aus diesem Grunde ist z. B. dort, wo die Berücksichtigung von Gemeinwohlzielen bereits gesetzlich definiert oder angesprochen wurde, derartigen Regelungszwecken grundsätzlich ein besonderes Gewicht beizumessen. Hinsichtlich untergesetzlicher Regelungen im alpinen Skisport kommt also – die sonstigen Kriterien für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen unterstellt – etwa den in Art. 24 LStVG angesprochenen Regelungsbereichen, insbesondere Verkehrs- und Verhaltensregelungen, bei der Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne ein erhöhter Stellenwert zu. Insgesamt ist für die Frage nach der Angemessenheit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport zu klären, ob bzw. welche und wessen Rechte oder (öffentliche) Interessen wie intensiv durch welche Vorschriften betroffen wären. Hauptsäch 928 Insoweit zeigen sich wiederum Nähe und Zusammenhang von Abwägungs- und Ermessensentscheidung. So äußert z. B. Di Fabio, Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 229 f. m. w. N., im Zusammenhang mit der Ermessensreduzierung: „Bleibt ausnahmsweise kein Raum für die gesetzlich vorausgesetzte Abwägung, entfällt der Grund für die Ermessenseinräumung.“ 929 Degenhart, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 72 Rn. 11. 930 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 72 Rn. 18. Diese Überlegungen könnten aber auch bereits bei der Freiheitsvermutung oder der Erforderlichkeit verortet werden. 931 Sachs, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 20 Rn. 156.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 211

lich ist insoweit auf die Rechte der Skisportler sowie der Betreiber der Skisportanlagen abzustellen. Anschließend ist darzustellen, inwieweit eventuelle Eingriffe, etwa aufgrund der Gesichtspunkte der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr, in Kauf zu nehmen sind. d) Fazit zu den Maßstäben für die Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen Zunächst kann festgehalten werden, dass allgemeine Maßstäbe für die Be­ urteilung der hier auf den Bereich des alpinen Skisports bezogenen Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht abschließend objektivierbar sind, sondern einzelne subjektive Elemente verbleiben. Jedoch werden die aus dem Regelungsermessen des Normgebers bzw. dem Opportunitätsprinzip erwachsenden subjektiven Aspekte und Freiheiten zu nicht unerheblichen Teilen durch bestimmte verfassungsrechtliche Prinzipien und anerkannte methodologische Grundsätze konsumiert. So gibt es nicht nur den generellen Leitgedanken, dass bei jedem Normerlass sämtliche normative Widersprüche, insbesondere Verstöße gegen höherrangiges Recht, zu vermeiden sind. Es müssen ganz allgemein auch die Folgen der Rechtsetzung bedacht werden. Darüber hinaus können zudem noch weitere sachliche Orientierungspunkte für die Frage nach dem „Ob“ staatlicher Regelungen ausgemacht werden. Ausgangspunkt ist dabei in den Fällen des Regelungsermessens, entsprechend der aus Art. 2 Abs. 1 GG folgenden Freiheitsvermutung, eine generelle Subsidiarität der Gesetzgebung. Nur soweit faktisch ein Bedürfnis oder eine Notwendigkeit zum Normerlass besteht, sollen staatliche Regelungen erlassen werden. Eine aus der Wesentlichkeitstheorie folgende Erforderlichkeit eines ausschließlich legislativen Tätigwerdens kann für den Bereich des alpinen Skisports nicht angenommen werden. Jedenfalls erscheint die Bedeutung der im alpinen Skisport in Betracht zu ziehenden Probleme und Rechtsbeeinträchtigungen nicht so elementar, dass gerade eine bundesgesetzliche Regelung zwingend wäre. Zu berücksichtigen ist allerdings die Tatsache, dass es sich beim alpinen Skisport um eine diverse Gefahren in sich bergende Freizeitbeschäftigung handelt. Schließlich wurden aus diesem Grund von nichtstaatlichen, fachkompetenten Stellen umfangreiche Bestimmungen, Aufrufe und Mahnungen aufgestellt, deren rechtliche Bedeutung jedoch unklar ist. In Bezug auf die Forderung, dass sich sämtliche Normen als notwendig zu verantworten haben, können daher zugunsten einer staatlichen Regelung im Bereich des alpinen Skisports verfassungsrechtliche Schutzpflichten, insbesondere die Gesichtspunkte der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr angeführt werden. Hinsichtlich der noch durchzuführenden näheren Auseinandersetzung mit den einzelnen für und gegen staatliche Skisportregelungen sprechenden Argumenten speziell im Rahmen einer Verhältnismäßigkeitsprüfung besteht weithin Einigkeit über die Struktur der Vorgehensweise. Dabei liegen mit den Faktoren der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr die im Rahmen der Verhältnismäßigkeits­prüfung

212

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

zuerst geforderten, rechtlich schützenswerten Interessen und Ziele vor, die grundsätzlich dazu geeignet sind, ein Eingreifen des Staates zu rechtfertigen. Die darüber hinaus zu klärenden Fragen nach einem Bestehen milderer gleich geeigneter Mittel sowie der Angemessenheit staatlicher Regelungen lassen sich hingegen erst klären, wenn die einzelnen Inhalte gegenübergestellt werden.932 Dies liegt insbesondere daran, dass beim alpinen Skisport der Erlass einer Vielzahl von Regelungen bzw. eines ganzen Normenkomplexes zu erwägen ist. Insgesamt kann aber aufgrund der beispielhaft dargestellten Ansätze  – die freilich keine vollständige Erörterung sämtlicher in Betracht kommender verfassungsrechtlicher Maßstäbe zur Feststellung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen wiedergeben – festgehalten werden, dass eine zumindest partiell an sachlichen und systematischen Positionen orientierte Behandlung der Erforderlichkeitsfrage möglich ist. Soweit in den bisherigen Überlegungen zur Ermittlung der bei der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zugrunde zu legenden Maßstäbe bereits auf den alpinen Skisport Bezug genommen wurde, hat sich außerdem gezeigt, dass die Voraussetzungen für den Erlass staatlicher Regelungen im alpinen Skisport grundsätzlich vorliegen.

5. Die Sonderform der Selbstregulierung Bevor allerdings im Einzelnen auf konkrete staatliche Regelungen im Bereich des alpinen Skisports eingegangen wird, soll noch kurz die besondere Thematik der Selbstregulierung erörtert werden. Speziell sind die Überlegungen zur Selbstregulierung im Zusammenhang mit dieser Untersuchung dabei nicht nur wegen des Abweichens dieses Modells von der traditionellen Form, rechtliche Unsicherheiten durch legislative oder exekutive Maßnahmen zu beseitigen. Natürlich handelt es sich bei der Auseinandersetzung mit alternativen Lösungen schon aufgrund der Weite und Vielseitigkeit des noch zu erläuternden Begriffs der Selbst­regulation sowie der verschiedenen Möglichkeiten und Stellen, an denen diese Regelungsform problematisiert werden kann, in gewissem Sinne um eine außergewöhnliche Materie. So wird die Selbstregulierung hier – trotz der Tatsache, dass sie quasi nur eine Variante der Reglementierung darstellt – wegen der dabei bestehenden weitreichenden, privat auszugestaltenden Normierungsfreiheiten und weil es ja vornehmlich um nichtstaatliche Regelungen geht, bereits bei der Frage nach dem „Ob“ und nicht erst bei dem „Wie“ staatlicher Regelungen thematisiert. Überwiegend sind es jedoch die Eigenheiten des alpinen Skisports sowie der Umstand, dass sich in dieser Arbeit die Frage der Erforderlichkeit an einem „Sollen“ orientiert,933 die die Selbstregulierung im Unterschied zu der klassischen Variante staatlich vorgegebener Bestimmungen hier so interessant machen. Gerade im Bereich des Sports, dessen Autonomie und Freiheit immerzu hervorgehoben 932

Vgl. dazu § 3 B. Vgl. § 3 A. I. 3. b) und c).

933

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 213

werden und bezüglich dessen stets betont wird, dass er grundsätzlich nur seinen eigenen Regeln zu folgen habe,934 liegt der Gedanke einer gesellschaftlichen Selbstregulierung oder einer neokorporatistischen935 Normsetzung nahe. Vor allem, da beim alpinen Skisport keine Regelungsverpflichtung besteht, ist die Selbst­ regulation – sogar soweit eine grundsätzliche Erforderlichkeit zu einer Regelung bejaht wird – als bewusste staatliche Entscheidung in Erwägung zu ziehen. Zudem deutet auch der außerstaatliche Normenkomplex der FIS-Regeln auf eine Selbstregulierung hin. Der abstrakte und mehrdeutige Begriff der Selbstregulierung oder -regulation, für den eine gesetzliche oder allgemein anerkannte Definition nicht existiert,936 wird in dieser Abhandlung als Oberbegriff verwendet. Er umfasst verschiedene Regulierungskonzepte und dient hier primär der Abgrenzung von der konventionellen staatlichen Steuerungsform durch imperative Regelungen. Besonders dem Aspekt der Subsidiarität staatlicher Normsetzung937 wird durch das Institut der Selbstregulierung Rechnung getragen. Maßgeblich geht es um die Unterscheidung zwischen staatlicher und privater Regulation bzw. darum, ob letztere im Bereich des alpinen Skisports in Betracht zu ziehen ist. Nicht unter den Begriff der Selbstregulierung fallen dagegen die Konstellationen eines bloßen „ungeregelten Treibenlassens“,938 unverbindliche Sorgfaltsmaßstäbe oder der allgemeine Gedanke der Eigenverantwortlichkeit der Bürger.939 Auch meint Selbstregulierung zwar in einem gewissen Maße die Einbindung Privater bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben.940 Für diese Arbeit kaum relevant ist insoweit aber die mitunter als „Privatisierung von Staatsaufgaben“ bezeichnete Delegation bestimmter staat­ licher Aufgaben, etwa an private Verwaltungshelfer oder – in Form der mittel­baren Staatsverwaltung – durch Beleihung Privater.941 Mit Selbstregulierung ist hier also weniger die tatsächliche Ordnung oder die Frage danach gemeint, ob ein privates oder ein staatliches Organ nach außen hin in Erscheinung tritt.942 Vielmehr geht es darum, welche rechtliche Struktur hinter den jeweiligen Handlungen steht. Nur 934

Pfister, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Einführung Rn. 6 ff. Näher zu der als „Neokorporatismus“ bezeichneten kooperativen Handlungsform, bei der etwa in Verbänden organisierte Interessenvereinigungen in die Politikformulierung eingebunden (inkorporiert) werden und so an der Rechtserzeugung teilhaben, vgl. Brennecke, Norm­ setzung durch private Verbände, S. 27, 37. 936 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 32. 937 Vgl. dazu § 3 A. I. 4. a) aa). 938 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 117. 939 Zu diesen Faktoren, die weniger eine eigenständige Konstruktion als vielmehr rein tatsächliche und unverbindliche Gesichtspunkte darstellen, vgl. näher unter § 3 B. I. 2. c). 940 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 23 f. 941 Dazu Brinktrine, in: Klesczewski/Müller/Neuhaus, Entstaatlichung und gesellschaftliche Selbstregulierung, S. 53. 942 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 64 f. m. w. N., differenziert insoweit zwischen zwei Ebenen der Selbstregulierung. Diese bestehen einerseits aus der privaten Normsetzung und andererseits aus der privaten Anwendung und Durchsetzung von Regeln. 935

214

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

sofern nichtstaatliche Regelungskonzepte vorhanden sind, wird in dieser Unter­ suchung von Selbstregulation gesprochen. Grundsätzlich besteht Einigkeit dahingehend, dass die Selbstregulierung bzw. die Entstaatlichung und Verlagerung von ordnungsrechtlicher Verantwortung auf Private ebenso sinnvoll wie auch notwendig ist.943 Oftmals wird sogar gefordert, dass sich die universelle staatliche Regelungskompetenz bewusst zurückziehen soll, da in den vom Gesetzgeber nicht besetzten Räumen keineswegs Willkür und Rechtlosigkeit herrschen, sondern gesellschaftliche Selbststeuerungskräfte für eine ausreichende Ordnung sorgen.944 Es dürfen aber weder die Verfassungsbzw. Gesetzesbindung und das staatliche Letztentscheidungsrecht in Frage gestellt werden945 noch die Rechtssicherheit darunter leiden. Im Folgenden ist insoweit zu klären, ob im alpinen Skisport eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu verneinen ist, weil eine Selbstregulierung vorliegt und/oder sinnvoll erscheint.

a) Rein private Selbstregulierung Ausgehend von einer Vielzahl unterschiedlicher Regulierungsmöglichkeiten mit variierenden Gestaltungsspielräumen, stellt die rein private Selbstregulation im Vergleich zu zwingend gesetzlich vorgegebenen, konkreten Ge- oder Ver­boten den äußersten Gegenpol dar.946 Eine private Selbstregulierung, bei der eine vom Staat unbeeinflusste Verständigung der Akteure zur Erreichung eines Regelungsziels erfolgt,947 passt jedoch für den Bereich des alpinen Skisports nicht. Bereits tatsächlich ist der alpine Skisport wegen Art.  24 LStVG spezifischen regulativen Interventionen ausgesetzt, die über die allgemeinen staatlichen Regelungen hinausgehen. Dies ist ein Widerspruch zu dem Modell der reinen Selbstregulierung.948 Aber auch ohne Art.  24 LStVG könnte eine rein private Selbstregulierung bei der im alpinen Skisport bestehenden Situation nicht angenommen werden. Schon eine Verständigung der Sportler durch explizite Absprachen, etwa in Form von bestimmten Selbstverpflichtungen, existiert nicht. Die bloße staatliche Zurückhaltung in der Hoffnung, dass sich Steuerungsziele durch gesellschaft­ liche Prozesse selbst erfüllen, genügt zur Annahme einer Selbstregulierung nicht. Zwar haben die vom internationalen Skiverband  – einer privaten Vereinigung  – erlassenen FIS-Regeln durchaus selbstregulative Züge. Sie besitzen jedoch keine eigenständige Bindungswirkung, von der eine echte Selbstregulierung ausgehen 943

Z. B. Ehlers, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., § 1 Rn. 72 ff. m. w. N. 944 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 34 m. w. N. 945 Ehlers, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., § 1 Rn. 75. 946 Hoffmann-Riem, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann, Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, S. 303. 947 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 32. 948 Hoffmann-Riem, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann, Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, S. 303.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 215

könnte.949 Lediglich sofern einzelne Vereinsmitglieder die Regeln akzeptieren und sich zu ihrer Einhaltung verpflichten, könnte eine private Selbstregulierung bejaht werden.950 Auch soweit Teile der Literatur und der Rechtsprechung die FIS-Regeln für verbindlich erachten, führt dies nicht zum Vorliegen einer Selbstregulierung. Sicherlich ist die staatliche Anerkennung – insbesondere durch die Judikative  – ein wichtiger Gesichtspunkt für die Funktionsfähigkeit selbstregulativer Steuerung. Allerdings kompensiert allein die Tatsache der Akzeptanz der Regelungen von öffentlichen Stellen nicht die fehlende private Aushandlung bzw. eine Unterwerfung durch die Betroffenen. Mangels Bindungswirkung fehlt es den FISRegeln nämlich auch an der für eine rein private Selbstregulation maßgeblichen Möglichkeit des Selbstvollzugs bzw. der Selbstkontrolle. Eine Autonomie wird bei der Selbstregulierung schließlich regelmäßig nicht nur hinsichtlich der Normsetzung gefordert. Auch der staatliche Vollzug der Bestimmungen soll durch einen privaten Vollzug substituiert werden. Zur Selbstkontrolle, die einen Teil der Selbstregulierung darstellt, gehört also auch die Durchsetzung der Regeln bzw. die Überwachung durch eine organisatorische Einheit, meist durch Vertreter der betroffenen Gruppierung. So etwas gibt es im alpinen Skisport nicht. Überdies spricht hier gegen eine Selbstregulierung noch, dass die für diese Steuerungsform obligatorische Institutionalisierung, also eine verselbständigte Organisation, die zwischen die hoheitlichen Stellen und den einzelnen Gesetzesadressaten tritt,951 im alpinen Skisport nicht existiert. Die FIS erfüllt keine staatlichen Aufgaben bzw. trägt keine öffentliche Verantwortung. Als klassisches Beispiel der rein privaten Selbstkontrolle lässt sich der Deutsche Presserat anführen, in dem sich Journalisten und Presseunternehmen – also eine bestimmte Branche – zusammengeschlossen und eigene Regeln (den Pressekodex) gegeben haben, die auch selbst durchgesetzt werden.952 Eine ent­sprechende Umsetzung der FIS-Regeln erfolgt dagegen weder durch den internationalen noch durch den nationalen Skiverband. Mangels rechtlicher Kompetenz der FIS, den Sportlern zwingende Weisungen zu erteilen, ist auch unklar, wie dies überhaupt funktionieren sollte. Möglich wäre allenfalls eine Überwachung durch Dritte, etwa die Betreiber von Skisportanlagen. Dafür müssten jedoch die FIS-Regeln zunächst verbindlich gemacht, z. B. wirksam in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen und den Verträgen zwischen den Betreibern und Skisportlern zugrunde gelegt werden. Ein derartiges Vorgehen sowie eine adäquate Kontrolle und Durchsetzung der FIS-Regeln durch die Betreiber von Skisportanlagen ist je 949

Vgl. § 2 B. I. 5. i). In diesem Zusammenhang nicht näher erörtert, aber doch erwähnt werden soll, dass sich auch die rein private Selbstregulierung insbesondere im Sport mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert sieht. Dies zeigt sich etwa bei der Dopingproblematik, im Rahmen derer vielfach der Ruf nach einer strafrechtlichen Regelung laut geworden ist. 951 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 34. 952 Näher zum Vollzug und der Kontrolle der Selbstregulation vgl. Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 34. 950

216

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

doch tatsächlich nicht erfolgt. Es handelt sich bei einer solchen Selbstregulierung unter Einbeziehung Dritter also lediglich um eine theoretisch mögliche Konstruktion. Nicht ersichtlich ist insoweit aber vor allem, welches Interesse die Betreiber bei der derzeitigen Rechtslage an einer für sie lediglich Kosten verursachenden Überwachung hätten. Insgesamt passt das Modell der rein privaten Selbstregulation nicht auf den alpinen Skisport.

b) Regulierte Selbstregulierung Ebenfalls im Zusammenhang mit der Selbstregulierung soll auch noch geklärt werden, inwieweit die so genannte Regulierte Selbstregulierung im Bereich des alpinen Skisports eine Rolle spielen könnte. Bei dieser Form der mittelbaren staat­ lichen Steuerung erfolgt die Selbstregulierung in einem bestimmten vorgegebenen Rahmen. Es handelt sich um eine Verbindung von direktem imperativem staatlichen Handeln und reiner Selbstregulation.953 Auch für die Regulierte Selbstregulierung gibt es keine anerkannte Definition. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Möglichkeiten staatlicher Einflussnahme im Rahmen der Regulierten Selbstregulierung sind fließend und variieren im jeweiligen Einzelfall.954 Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass bei der Regulierten Selbstregulierung besonders die Abgrenzung zwischen der privaten Normsetzung und der bloßen Anwendung bzw. dem Vollzug von staatlichen Regeln durch Private verschwimmt.955 Beispiele für Regulierte Selbstregulierung finden sich in den unterschiedlichsten Rechtsbereichen. So gibt es eine Regulierte Selbstregulierung etwa im Medienrecht beim Jugendmedienschutz,956 im Umweltrecht im Zusammenhang mit dem Dualen System Deutschland957 oder im Produktsicherheitsrecht.958 Aber auch auf den Gebieten des Versammlungsrechts und des Polizeirechts findet – wie nachstehend noch näher dargestellt wird – in gewissem Maße eine Regulierte Selbstregulation statt.959 Für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen

953

Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 39. Hoffmann-Riem, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann, Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, S. 301. 955 Verhält es sich bei der rein privaten Selbstregulierung meist so, dass die von Privaten aufgestellten Normen auch privat vollzogen und durchgesetzt werden, bezeichnet die regulierte Selbstregulierung oftmals Mischformen von staatlichem und privatem Handeln, in denen häufig weniger die Aufgabe des normativen Ausfüllens von staatlich gesetzten Rahmenbestimmungen, sondern überwiegend die Durchsetzung bestimmter Regelungen auf Private über­ tragen wird. 956 Z. B. Holznagel, Regulierte Selbstregulierung im Medienrecht, S. 81 ff. 957 Z. B. Brandt, Regulierte Selbstregulierung im Umweltrecht, S. 123 ff., 129. 958 Ausführlich mit weiteren Beispielen vgl. Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 26 ff.; Hoffmann-Riem, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann, Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, S. 300 ff. 959 Schuler-Harms, Regulierte Selbstregulierung im Polizei- und Versammlungsrecht, S. 159 ff. 954

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 217

Skisport ist eine Auseinandersetzung mit der Regulierten Selbstregulierung insbesondere wegen der Situation des parallelen Bestehens des Art. 24 LStVG und der FIS-Regeln interessant. Aus verschiedenen Gründen erscheint jedoch die Eignung einer Regulierten Selbstregulierung für den Bereich des alpinen Skisports zweifelhaft. Tatsächlich ist die Konstruktion einer Regulierten Selbstregulation, etwa in der Form einer staatlichen Rahmengesetzgebung durch das LStVG in Verbindung mit einer differenzierten Selbstregulierung durch die FIS-Regeln, nicht bewusst getroffen worden. Art. 24 LStVG sieht an keiner Stelle eine Selbstregulierung durch eine private Organisation oder auch nur die Anerkennung einer solchen vor.960 Bereits insoweit unterscheidet sich die Konstellation im alpinen Skisport von der recht­lichen Situation in den Fällen, in denen eine Regulierte Selbstregulierung ausdrücklich gewollt ist, wie dies etwa auf dem Gebiet des Jugendmedienschutzes der Fall ist.961 Abgesehen davon, dass eine Erwähnung von Selbstregulierungsmöglichkeiten nicht erfolgt ist, enthält das LStVG aber auch sonst keine Regelungen, die bestimmt genug und somit dazu geeignet wären, dass eine Selbstregulierung daran anknüpfen könnte. Allerdings kann nicht allein aufgrund der aktuell bestehenden Ge­ setzeslage der Rückschluss gezogen werden, dass eine Regulierte Selbstregulierung nicht eventuell doch eine sinnvolle Lösung für den alpinen Skisport darstellen könnte. Daher soll im Folgenden, unter Berücksichtigung verschiedener Beispiele, in denen das Konzept der Regulierten Selbstregulierung angewandt wird, fest­ gestellt werden, inwieweit ein derartiges Konstrukt auch auf den alpinen Skisport passen könnte. Die dabei exemplarisch herangezogenen Anwendungsfälle der Regulierten Selbstregulierung wurden wegen deren Ähnlichkeit zu bzw. zur besseren Vergleichbarkeit mit der Thematik dieser Untersuchung vorwiegend aus dem sicherheits­rechtlichen Ressort gewählt. Soweit aber gerade im Zusammenhang mit dem Polizeirecht von einer „gesellschaftlichen Verantwortung für öffentliche Sicherheit“ gesprochen wird,962 steht regelmäßig primär die aktive Mithilfe und Unterstützung bei polizeilichen Aktionen oder die Delegation von Überwachungsaufgaben an Private im Vordergrund. Es geht dabei in erster Linie um die bloße Durchsetzung staatlicher Regeln. Der Tätigkeit der Privaten kommt kein eigene Regeln konstituierender, d. h. rechts­ gestaltender Charakter zu. Auch in den Handlungen der Privaten liegende, teilweise als Selbstregulierung angesehene, initiative Faktoren – etwa die Entscheidung von einzelnen Bürgern oder von auf kommunaler Ebene tätigen Zusammenschlüssen,

960 Eher das Gegenteil ist der Fall, da Art. 24 Abs. 3 LStVG gerade nur das Staatsministerium des Inneren und nicht etwa auch private Organisationen dazu ermächtigt, bestimmte Regelungen zu treffen, vgl. § 2 A. II. 3. b). 961 So trifft etwa § 19 JMStV explizit Regelungen über Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle. Dazu näher Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 26, 83 ff. 962 Schuler-Harms, Regulierte Selbstregulierung im Polizei- und Versammlungsrecht, S. 172 ff.

218

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

z. B. einem Eltern- oder Seniorenbeirat, eine „Sicherheitswacht“ einzuführen –963 sind für diese Arbeit nicht weiterführend. Im Bereich des alpinen Skisports geht es nämlich – entgegen der beispielsweise bei einer „Sicherheitswacht“ angestrebten bloßen Bündelung und Koordination gesellschaftlicher Kräfte oder der Frage der bestmöglichen Umsetzung, also dem „Wie“, einzelner Regelungen – um eine zentrale und allgemeingültige Regelung. Die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist nicht auf gelegentliche, auf dem Gebiet einzelner Gemeinden auftretende Schwierigkeiten beschränkt, sondern betrifft grundsätzliche, stets wiederkehrende Probleme. Auch im Versammlungsrecht bestehen im Hinblick auf eine Regulierte Selbst­ regulierung im Verhältnis zur Situation im alpinen Skisport erhebliche Unterschiede. Zwar treffen bei einer Versammlung oftmals, ebenso wie im alpinen Skisport, viele Personen in einem offen zugänglichen Verkehrsbereich aufeinander. Jedoch existiert im Versammlungsrecht mit dem Versammlungsgesetz eine umfangreiche staatliche Regulierung, die nicht mit Art. 24 LStVG oder sonstigen, allgemeinen Vorschriften des LStVG vergleichbar ist. Der regulierte Teil der Regulierten Selbstregulierung ist im Versammlungsrecht also sehr stark ausgeprägt.964 Aber auch in Bezug auf den selbstregulativen Teil, d. h. hinsichtlich der Auf­gaben der Veranstalter bzw. Versammlungsleiter, fehlt ein adäquates Äquivalent im alpinen Skisport. So sind die Aufgaben der Veranstalter einer Versammlung nicht nur auf ein überschaubares Maß konkret vorgegebener Pflichten beschränkt, sondern zudem – anders als beim Skisport, dessen Vielgestaltigkeit diverse Probleme mit sich bringt  – tatsächlich verhältnismäßig unkompliziert zu erledigen. Überdies liegt sowohl bei der FIS als auch bei den Betreibern der Skisportanlagen eine völlig andere Interessenlage vor, als dies bei einem Versammlungsveranstalter der Fall ist. Der Veranstalter einer Versammlung steht regelmäßig in einem besonderen Näheverhältnis zu den Teilnehmern. Er möchte sie erreichen oder teilt mit ihnen die gleichen Ansichten, so dass ihm in erhöhtem Maße an der Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Ablaufs der Versammlung gelegen ist. Gleichzeitig hat der Veranstalter aufgrund seiner speziellen Verbindung zu den Teilnehmern auch ganz andere Möglichkeiten der Einflussnahme auf deren Verhalten als etwa die Polizei. Es wird also meist im Sinne des Veranstalters sein, eine gewisse Verantwortung zu tragen, um so besser auf den Verlauf der Versammlung einwirken zu können. Dagegen dürfte es der FIS, die als internationaler Skiverband überwiegend mit dem professionellen Sport befasst ist, weitgehend egal sein, ob der Staat 963

Soweit Schuler-Harms, Regulierte Selbstregulierung im Polizei- und Versammlungsrecht, S. 172 ff., darin eine Form der Regulierten Selbstregulierung sieht, fehlt es insofern für diese Arbeit wiederum – wie bereits im Zusammenhang mit den Beliehenen oder den Verwaltungshelfern ausgeführt – an einem eigenständigen Regelungskonzept. 964 Ebenso Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 77, der insoweit noch darauf hinweist, dass allenfalls größere Versammlungen einer gewissen Selbstorganisation bedürfen, die dann durch das Versammlungsgesetz reguliert wird. Dabei müsse aber allgemein beachtet werden, dass „nicht jeder halbwegs organisierte Freiheitsgebrauch bereits als Selbstregulierung bezeichnet werden darf“.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 219

nun die Aufgabe der Regelung übernimmt. Abgesehen vielleicht von dem Renommee, das mit der Tatsache einhergeht, als beinahe einzige und fast vollumfänglich für den gesamten Bereich des Skisports zuständige Instanz zu fungieren,965 besteht für den Skiverband nämlich kein unmittelbarer Vorteil darin, dass derzeit kaum imperative staatlichen Regelungen existieren. Selbst der angedachte, mit einer staatlichen Regelung möglicherweise einhergehende Imageverlust der FIS würde aufgrund deren maßgeblicher Ausrichtung auf den Leistungssport sehr gering ausfallen. Auch die Betreiber von Skisportanlagen eignen sich als selbstregulierende Akteure nur sehr bedingt. Zwar ist ihnen wohl durchaus an der Sicherheit der Skisportler gelegen. Geleitet sind die Betreiber jedoch primär von wirtschaftlichen Interessen. Dies lässt sich – man denke etwa an die zusätzlichen Kosten, die mit bestimmten Sicherheitsmaßnahmen verbunden wären, oder die Umsatzeinbußen, die beispielsweise mit einer Begrenzung des Alkoholkonsums einhergehen würden – mit dem der Selbstregulierung immanenten Gedanken der Eigenverantwortung nur schwer in Einklang bringen lässt. Neben der Interessenlage der am alpinen Skisport Beteiligten und der Tat­sache, dass es derzeit nur sehr abstrakte staatliche Skisportregelungen gibt, stellt sich auch die für eine Regulierte Selbstregulierung nötige rechtliche Ausgestaltung bzw. Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen im alpinen Skisport als schwierig dar. Anders als etwa im Umweltrecht beim Dualen System Deutschland, bei dem der Staat die Erwartungshaltung zum Ausdruck gebracht hat, dass die Produzenten des Verpackungsmülls mit Hilfe eines privaten Entsorgungssystems ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Produktverantwortung nachkommen müssen,966 fehlt eine entsprechende staatliche Aufforderung an die Beteiligten – vornehmlich die Betreiber von Skisportanlagen –, die Sicherheit im alpinen Skisport zu gewährleisten. Solange eine solche nicht erfolgt ist, kann – im Unterschied zur Situation beim Dualen System Deutschland – auch nicht damit gerechnet werden, dass die Betreiber aus Sorge vor staatlichen Regelungen selbst tätig werden. Insgesamt erscheint aber auch die Drohung mit dem Erlass staatlicher Regelungen für den Fall eines Scheiterns einer Selbstregulierung im alpinen Skisport als ein wenig effi­zientes Druckmittel. Zu komplex ist die Situation des alpinen Skisports, um mit dem bloßen unbestimmten Appell an die Betreiber, dass diese für Sicherheit sorgen mögen, etwas erreichen zu können. Gegen eine Selbstregulierung spricht insoweit schon die Tatsache, dass sich von den Betreibern zu erlassende Vorschriften, um tatsächlich Sicherheit zu gewährleisten, an einen sehr großen Adressatenkreis richten müssten, der nicht auf die Abnehmer von Lifttickets beschränkt wäre. Vielmehr müssten z. B. auch Tourengeher, zu denen die Betreiber der Skisportanlagen in keinem unmittelbaren Rechtsverhältnis stehen, in die Regelungen eingebunden werden. Schwierig ist ferner, dass der alpine Raum unüberschaubar groß und schwer eingrenzbar ist, so dass die Zuständigkeitsbereiche der Betreiber nur schwer fest 965

Dazu vgl. bereits § 2 B. I. 1. Brandt, Regulierte Selbstregulierung im Umweltrecht, S. 129.

966

220

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

stellbar sind. Zudem handelt es sich bei den in Betracht zu ziehenden sicherheitsrechtlichen Verkehrs- bzw. Verhaltensregeln um einen Bereich, der regelmäßig staatlich reguliert wird. Zwar gibt es auch auf dem Gebiet des Polizei- und Sicherheitsrechts kein staatliches Sicherheitsmonopol,967 jedoch bleibt diese Materie vorrangig ein Sonderrecht zur einseitigen Ausübung staatlicher Herrschaft.968 Abgesehen von dem Fehlen einer vergleichbaren Situation mit den exemplarisch ausgewählten Referenzbereichen, passen auch die sonst für eine Regulierte Selbstregulierung angeführten Gründe nicht auf den alpinen Skisport.969 Weder ein Wissens- oder Informationsdefizit, noch das Fehlen technischer oder finanzieller Mittel oder der Aspekt der Globalisierung und Internationalisierung970 sprechen hier für eine Selbstregulierung.971 Auch sind keine anderen Motive  – etwa eine Optimierung der Gesetzesumsetzung – ersichtlich, aufgrund derer die Regulierte Selbstregulierung als Alternative zu der traditionellen imperativen Steuerung vorzuziehen wäre. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Steuerungsformen der reinen Selbstregulierung ebenso wie die der Regulierten Selbstregulierung im Bereich des alpinen Skisports weder tatsächlich in der Praxis angewandt werden noch theoretisch zur Regulierung geeignet wären. Zwar laden besonders abstrakte Schlüsselbegriffe wie der der (Regulierten) Selbstregulierung schnell zu einer allzu inflationären Verwendung ein.972 Allein der Gesichtspunkt aber, dass es mit Art. 24 LStVG eine verhältnismäßig unbestimmte gesetzliche Norm und mit den FIS-Regeln von einer privaten Organisation geschaffene Verhaltensregeln gibt, kann nicht zur Annahme einer (Regulierten) Selbstbestregulierung führen. Schon wegen der Unverbindlichkeit der FIS-Regeln kommt eine Selbstregulierung insoweit nicht in Betracht. Darüber hinaus sind auch weder Möglichkeiten noch ein Eigeninteresse der am Skisport Beteiligten zu einer angemessen und stets zeit­

967 So etwa Brinktrine, in: Klesczewski/Müller/Neuhaus, Entstaatlichung und gesellschaft­ liche Selbstregulierung, S. 55 f., der sich vor allem auf die Frage der Delegationsmöglichkeiten an private Sicherheitsunternehmen konzentriert. 968 Hoffmann-Riem, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann, Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, S. 267. 969 Ausführlich zu den Gründen für den Einsatz regulierter Selbstregulierung vgl. Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S. 66 ff. 970 Dazu vgl. bereits § 2 D. sowie unten § 3 B. I. 2. f). 971 Soweit nicht in einem engeren Sinne skisportspezifische, sondern vielmehr nur dem Grunde nach mit dem Skisport zusammenhängende technische Probleme durch Regulierte Selbstregulierung, etwa durch die DIN-Normen, betroffen sind, kann darauf mit Rücksicht auf den Rahmen dieser Arbeit nicht näher eingegangen werden. Näher zu den DIN-Normen Ehlers, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., § 1 Rn. 73, sowie bereits § 2 A. II. 3. b). 972 Thoma, Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, S.  77, äußert dazu etwa, dass der Begriff der Regulierten Selbstregulierung im klassischen Gefahrenabwehrrecht „eher für Verwirrung und Unklarheiten als für den Gewinn neuer Erkenntnisse sorgen dürfte“.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 221

gemäßen973 Selbstregulierung ersichtlich. Besonders wegen der Entwicklung des alpinen Skisports zu einem modernen Massensport, für den staatliche, Gefahren abwehrende Verkehrs- und Verhaltensregeln prädestiniert erscheinen und mangels konkreter, für eine Form der außergesetzlichen Regelung sprechender Argumente, ist eine Selbstregulierung hier grundsätzlich ungeeignet.

6. Fazit zur Darstellung der Erforderlichkeitsproblematik Bei der Auseinandersetzung mit der allgemeinen Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen  – in deren Rahmen vereinzelt, soweit dies sinnvoll erschien, bereits auf den alpinen Skisport Bezug genommen wurde  – konnte zunächst herausgearbeitet werden, dass der Begriff der Erforderlichkeit in der deutschen Rechts- und Gesetzessprache ebenso gebräuchlich wie auch vielgestaltig ist. Unter Berücksichtigung diverser prinzipieller Aspekte, insbesondere des Grundsatzes des Regelungsermessens, wurde dargestellt, dass die Erforderlichkeit in dieser Arbeit nicht als ein zwingendes Kriterium, d. h. nicht als notwendigerweise durchsetzbar bzw. einklagbar, verstanden wird. Vielmehr zielt die Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen hier auf ein „Sollen“ des Normgebers ab. Diese Erkenntnis ist zur Einordnung der Erforderlichkeit zwar noch relativ abstrakt. Eine methodische Konkretisierung, wann ein „Sollen“ des Normgebers vorliegt, ist jedoch durchaus möglich. Als Orientierungspunkte dienen insoweit allgemeine (verfassungs-)rechtliche Determinanten. Zur Beurteilung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen anzusetzen sind dabei sowohl grundsätzliche als auch spezielle Maßstäbe, die die Eigenheiten des zu untersuchenden Referenzbereichs berücksichtigen. Stets zu beachten ist, dass alle staatlichen Bestimmungen auch dem Verhältnismäßigkeitsgebot genügen müssen. Ohne die Vor- und Nachteile staatlicher Regelungen im alpinen Skisport im Einzelnen erörtert zu haben, kann schon an dieser Stelle generell festgehalten werden, dass sich in diesem Bereich besonders die Gesichtspunkte der Freiheitsvermutung bzw. der Handlungsfreiheit und die der Rechtssicherheit bzw. der Gefahrenabwehr gegenüberstehen. Bereits abschließend geklärt werden konnte, dass eine die Erforderlichkeit staatlicher Regelungen eventuell ausschließende Form der Selbstregulierung ausscheidet, da die Verhältnisse im alpinen Skisport für eine derartige Steuerungsform nicht passen. Im Rahmen der allgemeinen Erforderlichkeitsproblematik zu be­ handeln bleibt die Bedeutung der Ausgangslage.

973

Zu der Kritik an der mangelnden Aktualität der FIS-Regeln z. B. Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253 ff.

222

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

II. Ausgangslage Neben den aufgezeigten, im Zusammenhang mit der Erforderlichkeitsproblematik angestellten allgemeinen Überlegungen kommt es für die Frage, ob staat­ liche Regelungen erlassen werden sollten, maßgeblich auch auf die bestehende Ausgangslage und die tatsächlich angestrebten Verhältnisse an.974 Nachdem zunächst die Thematik der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen bewusst abstrakt dargestellt wurde, um zu veranschaulichen, welche Aspekte prinzipiell im Rahmen des Normerlasses berücksichtigt werden sollten, kann nun auf die Situation eingegangen werden, die als Ansatzpunkt zur konkreten Betrachtung des alpinen Skisports zugrunde zu legen ist. Zwar hat die bisher gewonnene Erkenntnis, dass Regelungen im alpinen Skisport nicht zwingend, aber doch ganz generell bereits aus Gründen der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr in Erwägung zu ziehen sind, gezeigt, dass eine Normierung des alpinen Skisports grundsätzlich theoretisch – auch unabhängig vom derzeitigen Bestand staatlicher Skisportregelungen – in Betracht kommt. Allerdings sind die faktisch vorhandenen Umstände, vor allem die im alpinen Skisport vorliegenden rechtlichen Gegebenheiten und deren Hintergründe, für die Frage der Erforderlichkeit von großer praktischer Bedeutung. So macht es für die Untersuchung, inwieweit der Staat normsetzend tätig werden sollte, einen erheblichen Unterschied, ob überhaupt keine, auch keine entsprechend anwendbaren Regelungen oder zwar keine speziellen, aber doch allgemein heranziehbare Bestimmungen oder sogar (teilweise) spezifische Normen existieren.975 Kommt es bei der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen in den Fällen, in denen keine oder jedenfalls keine spezifischen Regelungen bestehen, primär auf eine grundlegende Gestaltung der Regulierung an, geht es, soweit es bereits Regelungen gibt, darum, eventuelle Unzulänglichkeiten und Lücken zu beseitigen, d. h. nachzubessern. Im Vordergrund steht auch hier, bei der Auseinandersetzung mit der Ausgangslage, die Frage nach dem „Ob“ der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen bzw. Nachbesserungen. Wie schon bei den Ausführungen zur aktuellen Rechtslage unter § 2 beschrieben, gibt es in Bezug auf den alpinen Skisport neben den allgemeinen abstrakten gesetzlichen Regelungen mit Art.  24 LStVG eine dem Sicherheitsrecht zugehörige, landesrechtliche skisportspezifische Sonderregelung. Die Spezifik liegt insoweit in der ausdrücklichen Benennung und der inhaltlichen Ausrichtung der Norm auf die Eigenheiten des alpinen Skisports.976 Konkrete Verkehrs- und Verhaltensregeln für die Skisportler finden sich dagegen vornehmlich bei den diversen speziellen außergesetzlichen Vorschriften. Allerdings spricht Art. 24 LStVG in Abs. 3 Nr.  1 die Problematik der Verhaltensregelungen an, sieht Anordnungen zur Gefahrenverhütung vor und eröffnet sogar die Möglichkeit, in Fällen, in denen Ski­ 974

Vgl. auch § 3 A. I. 3. c). Ebenso vgl. Blaurock, in: Starck, Rechtsvereinheitlichung durch Gesetze, S. 96 ff. 976 Vgl. bereits einleitend zu § 3.

975

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 223

sportler andere grob rücksichtslos gefährden, Geldbußen zu verhängen. Zumindest dem Grunde nach ist die Thematik der Verkehrs- und Verhaltensregelungen daher auch im staatlichen Regelungskonzept verankert. Außerdem ist zu bedenken, dass teilweise sogar nichtstaatliche Regelungen – wie die FIS-Regeln – als gesetzesgleich angesehen bzw. angewandt werden und somit die Rechtswirklichkeit zur Annahme einer weitgehenden staatlichen Regulierung des alpinen Skisports verlockt. Tatsächlich aber gibt es, abgesehen von Art. 24 LStVG bzw. den auf diese Norm zurückzuführenden Regelungen der Exekutive, keine spezifischen staatlichen Regelungen für den alpinen Skisport. Weder der Umstand, dass gewisse Probleme in Art. 24 LStVG angesprochen werden noch ein wie auch immer gearteter Umgang mit außerstaatlichen Vorschriften haben zur Folge, dass weitere spezifische staatliche Regelungen vorliegen. Insbesondere stellt der sich in einer Kompetenzverteilung bzw. Delegation erschöpfende Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG, der dem Innenministerium die Möglichkeit zum Erlass einer verhaltensregulierenden Verordnung eröffnet, eben gerade keine spezifische staatliche Regelung der Verhaltensproblematik dar.977 Vielmehr ist die Ausgangslage objektiv durch eine Mischform bzw. Kombination von weitgehend unspezifischen staatlichen und teilweise spezielleren außerstaatlichen Regelungen gekennzeichnet. Bei dieser objektiven Betrachtung ist allerdings das Gewicht, das den außergesetzlichen Regelungen mitunter in Literatur und Rechtsprechung zugemessen wird – auch wenn strikt zwischen verbindlichem staatlich gesetzten Recht und nicht zwingenden außerstaatlichen Regelungen zu differenzieren ist –, durchaus von Bedeutung. Schließlich ist der reale Umgang mit der bestehenden Sach- und Rechtslage auch Teil der Ausgangslage. Es ist daher zwar nicht von einer weitgehenden staatlichen oder gar einer umfassenden spezifischen staatlichen Regelung des alpinen Skisports, aber immerhin von einer vielfältigen faktischen Regulierung des alpinen Skisports auszugehen. Im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport soll die Erörterung der Ausgangslage vorwiegend allgemeinen sachlichen Überlegungen zur derzeitigen Rechts- und Gesetzeslage dienen. Gleichzeitig ist aber auch die Veränderung der tatsächlichen Situation, speziell die Entwicklung des alpinen Skisports zu einem modernen Massensport, zu bedenken. Stets zu berücksichtigen ist zudem das Bewusstsein des Normgebers, d. h. dessen Kenntnisstand und Wille hinsichtlich der gegebenen Sach- und Rechtslage.978 Es werden daher im Rahmen der Ausgangslage nicht nur objektive 977 Der Gesetzgeber hat lediglich zum Ausdruck gebracht, dass er die Problematik des Fehlens staatlicher Verhaltensregelungen im Skisport erkannt hat und er eine Regelung dieser Thematik grundsätzlich befürwortet. 978 Dazu führt etwa Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2083 m. w. N., aus, dass die Notwendigkeit eines Gesetzes eine gründliche Diagnose des zu regelnden Sachverhalts voraussetze. „Der Gesetzgeber muss ‚sein‘ Problem kennen, ehe er es löst.“ Ebenso stellt auch Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 123 ff., klar, dass die tatsächliche Lage dem Normgeber bewusst sein muss, bevor eine Regelung in Betracht kommt.

224

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Kriterien – etwa zum Umgang mit der Problematik der Nachbesserung der bestehenden Rechtslage  –, sondern auch weitere, aus Sicht des Normgebers subjektive Aspekte behandelt. Dazu gehören neben den vom Normgeber verfolgten Regelungszielen beispielsweise die Informationssituation bzw. die Fach- und Sachkenntnisse des Normgebers von der Thematik oder die Rechtspraxis im alpinen Skisport.979 Soweit es allerdings gerade die bewusste Entscheidung des Normgebers war, bestimmte Bereiche nicht zu regeln, wird darauf aus systematischen Gründen ausführlich erst bei der näheren Auseinandersetzung mit den einzelnen alpinen Skisportregeln eingegangen.980 Maßgeblich geht es hier bei den Gedanken zur Ausgangslage neben der Feststellung, dass es gewisse Regelungen gibt, darum aufzuzeigen, welchen Einfluss diese Regelungen auf die Frage der Erforderlichkeit haben.

1. Bedeutung der Ausgangslage für die Frage der Erforderlichkeit Zunächst kommt der Tatsache, dass es mit Art.  24 LStVG eine  – wenn auch sehr allgemeine bzw. zum Teil  sogar nur Ermächtigungen umfassende  – Norm zur Regelung des alpinen Skisports gibt, für die dieser Arbeit zugrunde liegende Frage lediglich eine gewisse Indizwirkung zu. Ob die bestehende Regelung wirklich er­forderlich ist, bleibt im Einzelnen zu klären. Jedoch bestätigt das Vorhandensein einer Regelung die im Rahmen der allgemeinen Erörterung der Erforderlichkeitsproblematik gefundene Erkenntnis, dass im Bereich des Sicherheits- bzw. Gefahren­abwehrrechts eine staatliche Normierung üblich und ver­ breitet ist.981 Ursächlich dafür, dass die Norm des Art. 24 LStVG in Rechtswissenschaft und Praxis weitgehend unbeachtet geblieben ist, ist wohl deren teilweise Unbestimmtheit sowie die fehlende Umsetzung der einzelnen Ermächtigungen. Die Existenz einer Regelung, die immerhin durch die Erwähnung verschiedener skisportrechtlicher Regelungsbereiche signalisiert, dass der Gesetzgeber die Problematik eines Normierungsbedürfnisses erkannt hat, kann aber nicht geleugnet werden. Die Regelung des Art. 24 LStVG ist also unabhängig von ihrer Bekanntheit und Anwendung in ihrer Eigenschaft als einfachgesetzliche landesrechtliche Rechtsnorm zu berücksichtigen. Festgehalten werden kann daher an dieser Stelle, dass der Gesetzgeber grundsätzlich von einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ausgeht. Bekräftigt wird dies auch noch durch die verbreitete Einordnung der FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht982 bzw. deren regelmäßige Her 979 So allgemein zum richtigen Zeitpunkt der Normsetzung vgl. Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 40 ff. m. w. N. 980 Vgl. dazu § 3 B. 981 Dazu bereits § 3 A. I. 5. b). 982 Vgl. dazu § 2 B. I. 5. a).

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 225

anziehung gerade auch bei Rechtsfragen. Insoweit kann sogar – der Ausgangslage einer umfangreichen faktischen Regulierung logisch entsprechend  – unterstellt werden, dass konkrete, Verkehrssituationen regelnde, spezifische staatliche Bestimmungen als erforderlich angesehen werden. Zwar ist diese Ausgangslage grundsätzlich nur ein Anzeichen für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen. Für die Beantwortung der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist eine nähere Überprüfung der derzeitigen Rechts- bzw. Gesetzeslage aber dennoch bedeutend. Erforderlichkeit meint schließlich auch immer Erforderlichkeit gerade in der derzeitigen Situation. So könnten sich etwa aus den vorhandenen Regelungen Pflichten zu einem normgeberischen Tätigwerden ergeben. Dabei ist insbesondere zu erörtern, inwieweit die bestehenden staatlichen Regelungen nachgebessert werden müssen. Daher soll – trotz der engen Verbindung der Nachbesserung zu dem „Wie“ der Regelungen –983 zunächst allgemein auf die Thematik der Nachbesserung staatlicher Regelungen eingegangen werden.

2. Nachbesserung Der Begriff der Nachbesserung ist im Zusammenhang mit der Normgebung unbestimmt und wird in Rechtsprechung und Literatur uneinheitlich verwendet.984 In den Fällen, in denen eine Mischform aus staatlicher und nichtstaatlicher Regelung vorliegt, wäre daher ein weites Verständnis des Begriffs der Nachbesserung in dem Sinne, dass sich diese pauschal auf die Gesamtsituation bezöge, durchaus vor­stellbar. Denkbar wäre es also, die Gesamtkonstruktion, d. h. sowohl die staat­lichen wie auch die nichtstaatlichen Skisportregelungen auf deren Nachbesserungsbedürftigkeit hin zu untersuchen. Gerade wenn es jedoch – wie hier – um die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen geht, ist es sinnvoll, dass auch nur staatliche Regelungen den Maßstab für die Überlegungen zur Nach­ besserung bilden.985 Sofern also keine staatlichen Regelungen existieren, d. h. so 983 Der Übergang zwischen dem „Ob“ und dem „Wie“ der Regelung ist an dieser Stelle vor allem deshalb fließend, weil sich die Frage nach dem „Ob“ spezifischer Regelungen, bei Bestehen abstrakter Regelungen gleichzeitig in gewisser Weise auch als Frage nach dem „Wie“ der Regelung darstellt. Derartige Überlegungen sind jedoch nur systematischer Natur. Ins­gesamt ist jedenfalls festzuhalten, dass sich die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zumindest partiell auch auf die Spezifizierung staatlicher Regelungen bezieht. Näheres zu den einzelnen spezifischen Regelungen vgl. unter § 3 B. 984 Zur Vielgestaltigkeit, Entwicklung und zum Gebrauch der Terminologie der Nachbesserung und in Rechtsprechung und Literatur vgl. z. B. Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1124 ff. m. w. N.; Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 19 ff. m. w. N.; Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 79 ff. m. w. N. 985 Dies gilt jedoch nur für die Überlegungen zur Nachbesserung und nicht allgemein für die dieser Arbeit zugrunde liegende Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport.

226

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

weit überhaupt keine oder nur nichtstaatliche Regelungen vorhanden sind, erscheint es differenzierter, nicht von einer Nachbesserung, sondern vielmehr von einer erstmaligen Regelung oder einer Neuregelung zu sprechen.986 Daher kommt es etwa für die Frage der Skisportverkehrs- und -verhaltensregeln, hinsichtlich derer kaum spezifische staatliche Regelungen bestehen, hauptsächlich auf die schon dar­gestellten allgemeinen Grundsätze zur Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen an.987 Lediglich sofern der Staat in Art.  24 LStVG tatsächlich bereits Vorgaben gemacht hat, wird im Folgenden der Terminus der Nachbesserung gebraucht. Andernfalls müssten, sobald auf einem Gebiet eine wie auch immer geartete Regelung bestünde – und sei sie noch so abstrakt –, sämtliche diesen Bereich tangierende Normierungsüberlegungen unter den Begriff der Nachbesserung subsumiert werden. Es wäre dann praktisch keine erstmalige Regelung, sondern nur noch eine Nachbesserung möglich. Dies wäre eine sehr verallgemeinernde Betrachtungsweise, die sich auch mit dem höchstrichterlichen Verständnis von der Nachbesserung des Normgebers kaum in Einklang bringen ließe.988 Entscheidend kommt es somit für die spezielle Problematik der Nachbesserung nur auf die bestehenden staatlichen Regelungen und nicht auf die gesamte Ausgangslage an.

a) Begriff der Nachbesserung und Verhältnis zur allgemeinen Erforderlichkeitsproblematik Mit „Nachbesserung“ ist hier die Änderung, Ergänzung oder Aufhebung staatlicher Regelungen gemeint.989 Die Nachbesserung bezieht sich hauptsächlich auf mangelhafte, d. h. fehlerhafte, inhaltlich ungenügende, unrichtige und veraltete Regelungen.990 Die Mängel können dabei sowohl tatsächlicher als auch recht­ licher Art sein. Eine unzutreffende Tatsachenwürdigung oder -prognose kann daher ebenso wie etwa eine unpassende oder zu unbestimmte Formulierung einen

986 Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 35, führt dazu aus, dass der Ausdruck der Nachbesserung bereits impliziere, etwas Vorhandenes zu korrigieren und nicht etwas Neues zu schaffen. 987 Vgl. dazu § 3 A. I. 988 Dazu näher Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S.  1005 ff. m. w. N.; zur in diesem Zusammenhang vielfach herangezogenen Differenzierung zwischen absolutem und relativem gesetzgeberischen Unterlassen vgl. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 35 m. w. N. 989 Insofern ist wiederum ein enges Verständnis der Begriffe der Änderung und der Ergänzung zugrunde zu legen, d. h. es muss stets ein unmittelbarer inhaltlicher Bezug zu den bestehenden Regelungen vorhanden sein. Gerade aufgrund des sicherlich fließenden Übergangs, insbesondere zwischen der Ergänzung einer Regelung und einer erstmaligen Regelung, ist der Begriff der Nachbesserung also in dieser Hinsicht restriktiv auszulegen. 990 Näher zum Begriff des Gesetzesmangels vgl. Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 100 ff. m. w. N.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 227

Mangel darstellen. Ein solcher kann bereits bei Normerlass vorliegen oder auch erst im Laufe der Zeit, also nachträglich entstehen.991 Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Thematik der Nachbesserung durch den Normgeber ist auch auf die besondere Problematik der Regelungslücken einzugehen. Ansatzpunkt für eine Nachbesserung kann nur die versehentliche Unvollständigkeit bzw. eine unbeabsichtigte Regelungslücke sein. Dabei muss die Ungeeignetheit der Regelung erkennbar der eigentlichen Intention des Normgebers widersprechen. Eine gewollte Regelungslücke bzw. die bewusste Nicht­regelung einer Problematik  – etwa aufgrund einer Delegation  – kann dagegen nach dem hier zugrunde gelegten Verständnis nur eine Neuregelung nach sich ziehen.992 Daher kommt z. B. hinsichtlich des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG, der Verhaltensregelungen für Skisportler anspricht und eine diesbezügliche Normierung ausdrücklich delegiert, nur eine Neuregelung in Betracht. Eine Unterscheidung, bei der für die Frage nach Neuregelung oder Nachbesserung sowohl objektive als auch subjektive Kriterien berücksichtigt werden sollen, ist freilich schwierig. Die Grenzen zwischen Neuregelung und Nachbesserung sind fließend. Kompliziert ist eine Einordnung insbesondere bei sehr abstrakten Regelungen wie etwa Art. 24 Abs. 1, Abs. 2 oder Abs. 6 Nr. 3 LStVG. Schließlich überantworten bewusst weit gefasste und mitunter etwas inhaltsarme Rechtssätze, deren eigener objektiver Regelungsgehalt zur Lösung der bestehenden Rechtsprobleme nicht ausreicht, eine Regelung praktisch anderen Instanzen.993 Eine solche „mittelbare Delegation“ kann durchaus als Regelungslücke angesehen werden, so dass eine Neuregelung in Betracht zu ziehen wäre. Gleichzeitig kann jedoch die aus der Unbestimmtheit einer Norm resultierende fehlende Funktionalität einer Regelung vom Normgeber auch schlicht verkannt worden oder erst im Laufe der Zeit entstanden sein, so dass eine konkretisierende Nachbesserung die passende Maßnahme wäre. Den Fällen der Regelungslücken, also den ungeregelten Teilen eines grundsätzlich geregelten Bereichs, kommt daher im Zusammenhang mit den Überlegungen zur Nachbesserung eine besondere, etwas undurchsichtige Bedeutung zu. Eine generelle, einzig richtige Lösung der Zuordnung von Regelungslücken bzw. deren Folgen ist kaum möglich.994 Dies ist aber wegen der größtenteils lediglich theoretischen bzw. eher akademischen Natur dieser Problematik weitgehend ohne Belang. Entscheidend kommt es für den Umgang mit Regelungslücken bzw. für die Frage der Neu­ regelung oder der Nachbesserung vielmehr stets auf den jeweiligen, gesondert zu betrachtenden Einzelfall an.995 991

Ebenso Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 29 m. w. N. Dabei kann durchaus auch eine Verknüpfung von tatsächlichen und rechtlichen Mängeln vorliegen. So kann sich etwa eine ursprünglich einwandfreie Regelung aufgrund einer tatsächlichen Veränderung, z. B. der Entwicklung des alpinen Skisports zu einem modernen Massensport, im Nach­ hinein als zu unbestimmt erweisen. 992 In diesen Fällen gilt das allgemein unter § 3 A. I. Gesagte. 993 Freischmidt, in: Rödig, Theorie der Gesetzgebung, S. 425. 994 Ebenso Freischmidt, in: Rödig, Theorie der Gesetzgebung, S. 424 ff. 995 Zu den Einzelheiten im alpinen Skisport vgl. § 3 B.

228

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Insgesamt lässt sich zu Neuregelung und Nachbesserung von Rechtsnormen festhalten, dass durchaus Gemeinsamkeiten bei den beiden normgeberischen Maßnahmen bestehen. Dabei stellen die in Betracht zu ziehenden Neuregelungen bzw. die Nachbesserungen jeweils die Folgen eines Regelungsbedürfnisses dar.996 Auch hat der Normgeber sowohl bei der Frage, ob Normen erstmalig erlassen werden sollten als auch bei den Erwägungen zu einer Nachbesserung stets die gegebenen tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse zugrunde zu legen. Unterschiede zwischen Neuregelung und Nachbesserung gibt es dagegen hinsichtlich der vor der jeweiligen Maßnahme zu klärenden Frage, inwieweit die Voraussetzungen für eine Normsetzung bzw. -änderung vorliegen. So betrifft die allgemeine, im Rahmen der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu stellenden Frage nach dem „Ob“ einer erstmaligen Regelung vor allem das komplizierte Problem, inwieweit der Regelerlass für den Normgeber zwingend ist bzw. die Freiheiten und subjektiven Spielräume des Normgebers eingegrenzt werden können.997 Dabei ergaben die grundsätzlichen Überlegungen zur Erforderlichkeit einer Neuregelung, dass dem Normgeber regelmäßig  – wie auch im Bereich des alpinen Skisports – ein Regelungsermessen zukommt.998 Der Normgeber ist somit generell frei, eine Regelung zu erlassen. Es gibt jedoch einige prinzipielle, vom Normgeber zu beachtende Maßstäbe und Kriterien, aus denen sich ein „Sollen“ ergeben kann. Die Frage nach der Erforderlichkeit einer Neuregelung im alpinen Skisport ist also die Frage danach, ob der Normgeber eine Regelung erlassen sollte, die zuvor nicht existierte. Im Gegensatz dazu beschränken sich die Überlegungen zum „Ob“ einer Nachbesserung in erster Linie auf die Feststellung der Mangelhaftigkeit der bestehenden Regelungen. Entscheidend kommt es dabei auf eine möglichst objektive Betrachtung an. Die objektive Mangelhaftigkeit zeigt sich bei tatsächlichen Mängeln in der Divergenz der Regelungen bzw. der diesen zugrunde gelegten Aspekte von der Wirklichkeit. Bei rechtlichen Mängeln orientiert sich die Ermittlung der Fehlerhaftigkeit vor allem an der Vereinbarkeit der bestehenden Regelungen mit höherrangigem Recht. Die Mangelhaftigkeit von Regelungen als Voraussetzung für eine Nachbesserung lässt sich daher – anders als die Bedingungen für eine erstmalige Regelung – verhältnismäßig präzise feststellen. Auch ist die Frage, inwieweit bei Vorliegen einer mangelhaften Regelung eine Nachbesserung obligatorisch ist, also eine Nachbesserungspflicht und folglich eine zwingende Erforderlichkeit zu einem normgeberischen Tätigwerden besteht, einfacher zu beantworten als bei Neuregelungen. Jedoch ist eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen wiederum nicht nur in den Fällen einer Nachbesserungspflicht in Betracht zu ziehen. Vielmehr kommt der bei den allgemeinen Ausführungen zur Erforderlichkeits­ 996

Ebenso zur Nachbesserungspflicht vgl. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetz­ gebers, S. 50 m. w. N. 997 Vgl. § 3 A. I. 998 Vgl. § 3 A. I. 3.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 229

problematik gewonnenen Erkenntnis, dass eine Erforderlichkeit mit einem normgeberischen „Sollen“ gleichgesetzt werden kann,999 auch im Rahmen der Nach­ besserung Gültigkeit zu.1000

b) Die Nachbesserungspflicht Wegen der Möglichkeit, dass sich aus einer Nachbesserungspflicht eine Er­ forderlichkeit zu einer spezifischen staatlichen Regelung im alpinen Skisport ergeben kann, soll an dieser Stelle vor allem auf die Besonderheiten der Nachbesserungspflichten eingegangen werden. Anders als bei den Regelungsverpflichtungen handelt es sich bei der Thematik der Nachbesserungspflichten um eine in Rechtsprechung und Literatur umfangreich erörterte Materie,1001 was vor allem auf deren „bessere Greifbarkeit“ zurückzuführen sein dürfte. Die Perspektive ist in den Fällen, in denen bereits eine Regelung existiert, eine völlig andere als in den Fällen, in denen es keine Regelungen gibt. Mit der Entscheidung des Normgebers, eine Regelung zu erlassen, geht zwangsläufig ein Verlust an Normierungsfreiheit einher. Im Moment der Festsetzung einer Regelung gibt er einen Teil seines Ermessensprivilegs aus der Hand. Durch den Entschluss, eine Regelung aufzustellen, bejaht der Normgeber deren Erforderlichkeit. Die meist in sein Regelungsermessen fallende Frage nach dem „Ob“ einer Regelung, bei der ihm regelmäßig weite Freiheiten zustehen, erledigt sich. An deren Stelle tritt dann die Frage nach dem „Ob“ einer Nachbesserung, an die wiederum die Problematik einer Nachbesserungspflicht anknüpft. Mitunter werden die Nachbesserungspflichten dabei auch als Kehrseite und verfassungsrechtliches Korrektiv der normgeberischen Einschätzungsprärogativen bezeichnet.1002 Zwar steht es dem Normgeber weitgehend frei, 999

Vgl. § 3 A. I. 3. c). Im Zusammenhang mit dem Verhältnis der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen bzw. des Gesetzgebungsermessens zu der Frage einer gesetzgeberischen Nachbesserungspflicht, sei an dieser Stelle auch noch die vereinzelt diskutierte Verpflichtung des Gesetzgebers erwähnt, lediglich „gute“ Gesetze zu erlassen. Vgl. dazu näher Burghart, Die Pflicht zu guten Gesetz, insbesondere S. 61 ff.; Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 40 ff. Der Begriff des „guten“ Gesetzes ist allerdings in höchstem Maße unbestimmt. Er wird sich nach dem in dieser Arbeit zugrunde gelegten Verständnis wohl am ehesten der Frage des „Wie“ einer gesetzlichen Regelung zuordnen lassen, wird aber aufgrund seiner Weite in dieser Arbeit vermieden. 1001 Z. B. BVerfGE 49, 89 (130 f.); 56, 54 (71 f.); sowie ausführlich Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 19 ff. m. w. N.; Badura, Die verfassungsrechtliche Pflicht des gesetzgebenden Parlaments zur „Nachbesserung“ von Gesetzen, in: Müller/Rhinow/Schmidt/ Wildhaber, Staatsorganisation und Staatsfunktionen im Wandel, S.  481 ff.; Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1124 m. w. N. 1002 Näher dazu Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1005 ff., der auch auf das ambivalente Verhältnis von Normgebungsermessen und Nachbesserungspflicht eingeht. Dabei weist er darauf hin, dass auch eine gesetzgeberische Nachbesserungspflicht wiederum ein Nachbesserungsermessen hinsichtlich des inhaltlichen und zeitlichen Anpassungsspielraums enthält. 1000

230

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

die Regelungen jederzeit wieder aufzuheben. Wenn er sie jedoch – wie meist, da er sich ja nicht grundlos für den Regelerlass entschieden hat – dem Grunde nach beibehalten möchte, sieht er sich mit der Verpflichtung zur Mangelbeseitigung konfrontiert. Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass die Ermessensausübung hinsichtlich des „Ob“ einer Regelung häufig nur schwer überprüft werden kann. Deren Ergebnis, d. h. die Regelung selbst – hier Art. 24 LStVG –, muss allerdings einer Recht- bzw. Verfassungsmäßigkeitskontrolle standhalten. Der Unterschied zwischen der Problematik der Regelungs- und der der Nachbesserungspflicht ist, dass es durch den Bestand einer Rechtsnorm einen konkreten Ansatzpunkt für eine Kontrolle gibt, was bei der Frage der Neuregelung meist nicht der Fall ist. Dem Normgeber erwächst also eine Korrekturpflicht gerade als Konsequenz früherer Normgebung.1003 Allein die Tatsachen, dass die Rechtsfolge einer normgeberischen Nachbesserungspflicht zum einen allgemein anerkannt ist und zum anderen als Voraussetzung an eine Fehlerhaftigkeit der bestehenden Regelungen anknüpft, erlauben jedoch noch keine Rückschlüsse auf eine konkrete Nachbesserungspflicht. Daran ändert auch die Möglichkeit einer eindeutigen und objektiven Mangelfeststellung nichts. Schwierigkeiten ergeben sich nämlich vor allem daraus, dass die Rechtsfigur der Nachbesserungspflicht im ursprünglichen System der Fehlerfolgen nicht vorgesehen war.1004 Eine explizite konstitutionelle Verankerung der Nachbesserungspflichten gibt es nicht. Die Nachbesserungspflicht ist vielmehr ein außergewöhnliches und komplexes Rechtsgebilde. Schließlich wird ein zwingendes normgeberisches Tätigwerden nicht wie bei den Regelungspflichten unmittelbar von der Verfassung verlangt, sondern erst indirekt durch den Normgeber selbst bzw. die von ihm erlassene defizitäre Regelung hervorgerufen.1005 Dabei kann und soll wegen des hier vorgegebenen Rahmens sowie aufgrund der überwiegend kasuistischen Prägung der Thematik der Nachbesserungspflichten nicht näher auf die interessanten Fragen nach Ursprung, Rechtsgrundlagen und verfassungsrechtlicher Verortung bzw. Herleitung der Nachbesserungspflichten eingegangen werden.1006 Auch ist etwa die Überlegung, ob sich eine Nachbesserungspflicht nun – wie verbreitet vertreten – aus gesetzgeberischen Schutzpflichten1007 1003

So Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 47 m. w. N., der insoweit von einem „Ingerenzgedanken“ spricht. 1004 Näheres zum „binären System“, nach dem es nur die Möglichkeiten der gültigen und der nichtigen Normen gab, vgl. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 52 ff. m. w. N. 1005 Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 47 m. w. N., äußert insofern, dass ein Gesetz, das gerade nicht bloße Folge einer Gesetzgebungspflicht ist, sondern aufgrund gesetzgeberischen Ermessens existiert, vom Gesetzgeber repariert werden muss. 1006 Näher zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Nachbesserungspflicht vgl. Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1126 m. w. N. 1007 Badura, Die verfassungsrechtliche Pflicht des gesetzgebenden Parlaments zur „Nachbesserung“ von Gesetzen, in: Müller/Rhinow/Schmidt/Wildhaber, Staatsorganisation und Staatsfunktionen im Wandel, S. 483; Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 27 m. w. N.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 231

oder aus einer sonstigen auf verfassungsinterpretativem Wege zu findenden Verantwortung des Normgebers ergibt, für die vorliegende Untersuchung nicht notwendig.1008 Außerdem muss in dieser Arbeit weder die umstrittene Frage, inwieweit die Feststellung einer Verfassungswidrigkeit der bestehenden Regelung für die Annahme einer Nachbesserungspflicht nötig ist, noch die Abgrenzung bzw. die Problematik des Verhältnisses der Nachbesserungspflicht zur Fehlerfolge der Nichtigkeit abschließend erörtert werden. Es genügt vielmehr darzulegen, dass die Ansichten über die Anforderungen, die an die Voraussetzungen einer Nachbesserungspflicht gestellt werden, variieren. So gibt es neben der Auffassung, dass eine zwingende Nachbesserung nur in Fällen der Verfassungswidrigkeit der bestehenden Regelung in Betracht komme, durchaus auch Stimmen, die eine generelle verfassungsrechtliche Pflicht zur Nachbesserung mangelhafter Regelungen unabhängig von der Verfassungsmäßigkeit der Bestimmung annehmen.1009 Nach der letztgenannten Ansicht käme eine Nachbesserungspflicht auch etwa hinsichtlich solcher Regelungen des Art.  24 LStVG in Betracht, deren Inhalt zwar nicht nachvollziehbar ist oder gar sinnfrei erscheint, die aber dennoch nicht unmittelbar gegen Verfassungsrecht verstoßen.1010 Unabhängig von den für die eine oder die andere Position anführbaren Argumenten und den jeweils bestehenden dogmatischen Begründungsschwierigkeiten, kann hier jedenfalls angemerkt werden, dass für eine extensive Auslegung der Nachbesserungspflichten der Umstand spricht, dass ein Festhalten an mangelhaften Regelungen  – ob nun eine Verfassungsmäßigkeit vorliegt oder nicht  – wenig sinnvoll erscheint. Im Übrigen wird, soweit die Regelungsmängel nicht ohnehin zu einer Verfassungswidrigkeit führen, der Übergang zwischen verpflichtender und fakultativer Nachbesserung – ebenso wie schon zum Regelungsermessen ausgeführt –1011 fließend sein. Eine abschließende Beurteilung der angesprochenen Meinungen erübrigt sich hier aber insbesondere wegen der Tatsache, dass eine Erforderlichkeit eines normgeberischen Tätigwerdens grundsätzlich auch in den Fällen eines „Sollens“, also in Situationen, in denen keine Verfassungswidrigkeit vorliegt, in Betracht zu ziehen 1008

Mussten für die prinzipielle Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport zunächst abstrakt die allgemeinen Regelungsverpflichtungen erörtert werden, um festzustellen, inwieweit grundsätzlich eine Verpflichtung des Normgebers zum Tätigwerden in diesem Bereich bestehen könnte, ist dies für die Frage der Nachbesserungspflichten nicht mehr notwendig. Da mit Art. 24 LStVG eine staatliche Regelung existiert, erscheint hier vielmehr die Erkenntnis ausreichend, dass es sich bei den Nachbesserungspflichten um eine anerkannte und zwingende Aufgabe des Normgebers handelt. Im Übrigen können – etwa soweit es um die Frage des „Sollens“ eines normgeberischen Nachbesserns geht – auch die allgemeinen, im Zusammenhang mit der Frage des Regelungsermessens entwickelten Maßstäbe hilfsweise herangezogen werden, vgl. § 3 A. I. 3. und 4. 1009 Zu dem Meinungsstreit vgl. Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 89 ff. m. w. N. sowie Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 48 ff. m. w. N. 1010 Vgl. insoweit insbesondere die Ausführungen zu der in Art. 24 LStVG getroffenen Abgrenzung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten unter § 3 B. II. 2. a) aa). 1011 Vgl. dazu insbesondere § 3 A. I. 3. b) cc).

232

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

ist.1012 Da auch tatsächlich noch keine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit des Art. 24 LStVG getroffen wurde, kommt es hier nicht auf die Frage des Verhältnisses von Nichtigkeit und Nachbesserungspflicht an.1013 Vielmehr soll es hier ausreichen festzustellen, dass sich eine Pflicht des Normgebers zur Nachbesserung als Folge von Regelungsfehlern unterschiedlichster Art ergeben kann. Maßgeblich kommt es insoweit stets auf den jeweiligen Einzelfall, hier Art. 24 LStVG an. Dabei ist – trotz des Fehlens verallgemeinerungsfähiger trennscharfer Regeln darüber, wann eine Nachbesserungspflicht vorliegen soll – bereits seit längerem ein Trend weg von der Nichtigerklärung und hin zu normgeberischen Anpassungspflichten zu registrieren.1014 Beispielhaft kann dazu angeführt werden, dass ursprünglich eine Nachbesserungspflicht überwiegend nur dann bejaht wurde, wenn dem Normgeber eine im Moment des Regelerlasses nicht erkennbare Fehlprognose unterlaufen war.1015 Zunehmend gewann aber der Gedanke an Beliebtheit, fehlerhafte Rechtsnormen anstelle der ansonsten unausweich­lichen Gesetzeskassation mittels Anpassungspflichten zu retten. Auch auf bereits von Anfang an wegen der Zugrundelegung unrichtiger Tatsachen oder rechtlicher Fehler mangelhafte Regelungen wurde die Rechtsfigur der Nachbesserung angewandt.1016 Sofern also die in Art. 24 LStVG getroffenen, teilweise sehr unbestimmten Regelungen von Beginn an fehlerhaft gewesen sein sollten, ist durchaus eine Nachbesserungspflicht in Betracht zu ziehen. Insgesamt betreffen die Gegebenheiten, bei denen sich die Fragen nach Nachbesserungspflichten stellen, weitgehend Sonderfälle.1017 Sie sind häufig sehr speziell und erlauben daher kaum allgemeine Rückschlüsse. Es muss darum jede einzelne Regelung des Art. 24 LStVG untersucht werden. Wegen des Umstands, dass es sich bei den Nachbesserungspflichten meist um Sonderfälle handelt, bestehen auch Schwierigkeiten bei der Bestimmung allgemeiner Bewertungsprinzipien für Regelungsmängel. Die Tatsache, dass es immer von der jeweils einzelnen Regelung abhängig ist, inwieweit ein möglicherweise zur Nachbesserung verpflichtender Mangel vorliegt, hat zur Folge, dass die Kontrollmaßstäbe „von einer Evidenzkontrolle über einen Vertretbarkeits­maßstab bis 1012

Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Nachbesserung – anders als bei Neuregelungen, vgl. § 3 A. I. 3. b) bb) – gericht­ liche Appelle an ein normgeberisches Tätigwerden durchaus üblich sind, vgl. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 73 f. m. w. N. 1013 Zum Verhältnis der sich gegenseitig ausschließenden Nichtigkeit und Nachbesserung vgl. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 51 ff. Auf die Problematik der Durchsetzbarkeit kommt es für die Nachbesserungspflicht – ebenso wie bereits bei der allgemeinen Regelungsverpflichtung, vgl. § 3 A. I. 3. a) cc) – nicht an. Zu der These, dass eine Nachbesserungspflicht nicht an ein Verfahren vor dem Verfassungsgericht gebunden ist, vgl. auch Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 90. 1014 Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1126 m. w. N. 1015 Stettner, Die Verpflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1126 m. w. N. 1016 Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S. 29. 1017 Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 180.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 233

hin zu einer intensivierten inhaltlichen Kontrolle reichen“.1018 Stets wird aber auch bei den Nachbesserungspflichten ein gewisser Anpassungsspielraum bzw. eine Restgestaltungsfreiheit verbleiben.1019 Diesem Punkt kommt bei Art.  24 LStVG besonders wegen dessen weitgehenden Leerlaufs bzw. dessen fehlender Umsetzung in der Praxis Bedeutung zu. Ohne der näheren Auseinandersetzung mit den Einzelheiten des Art.  24 LStVG vorzugreifen, kann allgemein bereits an dieser Stelle bemerkt werden, dass es nicht überzeugend erscheint, eine mangelhafte Regelung einfach zu ignorieren, anstatt den Fehlern abzuhelfen. Problematisch ist im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen weniger der regelmäßig dem Normgeber gebührende zeitliche Freiraum zur Nachbesserung.1020 Schwierigkeiten bereitet hingegen eine präzise Feststellung der zu treffenden Maßnahmen in Fällen einer Nachbesserungsverpflichtung wegen des dem Normgeber zumindest hinsichtlich des „Wie“ der Nachbesserung zustehenden Entscheidungsspielraums. Dieser Entscheidungsspielraum ist zwar durch die Feststellung der Nachbesserungspflicht, also des „Ob“ eines normgeberischen Tätigwerdens, deutlich verengt. Wie weit das Restgestaltungsermessen aber im Ergebnis reicht, ist von den Umständen des Einzelfalls abhängig.1021 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Relevanz der Thematik der Nachbesserung staatlicher Regelungen in dieser Arbeit auf den Bestand der skisportspezifischen Sondernorm des Art. 24 LStVG zurückzuführen ist. Dabei ist jedoch insbesondere aufgrund der inhaltlich abstrakten Vorgaben, der bestehenden Regelungslücken sowie der Delegation verschiedener Regelungsbereiche bei Art. 24 LStVG zwischen einer Nachbesserung mangelhafter Regelungen und einer Neuregelung bisher ungeregelter Bereiche zu unterscheiden. Dieser Differenzierung kommt vor allem deshalb Bedeutung zu, weil dem Normgeber bei der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen in den Fällen einer Nachbesserung weniger Freiheiten zustehen, als dies hinsichtlich einer Neuregelung der Fall ist. Sofern also Art. 24 LStVG Mängel enthält, die eine Nachbesserungspflicht begründen, wird ein staatliches Handeln erforderlich. Allein der Umstand, dass sich eine Erforderlichkeit eines normgeberischen Tätigwerdens in den Fällen der Nachbesserung, einfacher feststellen lässt als bei einer Neuregelung, bedeutet jedoch nicht, dass sich eine eingehende Auseinandersetzung mit den allgemeinen Pro­blemen der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen erübrigt. Zwar kann eine Pflicht des Normgebers zur Nachbesserung infolge mangelhafter Regelsetzung im Vergleich zur allgemeinen Regelungspflicht verhältnismäßig gut ermittelt werden. Allerdings ist zu bedenken, dass eine Nachbesserung auch in Form einer Aufhebung erfolgen kann bzw. hinsichtlich des „Wie“ der Nachbesserung ein Restgestaltungsermessen verbleibt. Für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher 1018

BVerfGE 50, 290 (333). Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1005 ff. 1020 Dazu vgl. z. B. Mayer, Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, S.  178 ff. sowie Meßer­schmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1009 ff. 1021 Meßerschmidt, Gesetzgebungsermessen, S. 1014 f. 1019

234

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Regelungen gewinnen daher letztendlich auch in den Fällen, in denen eine Nachbesserungspflicht bejaht wird, wiederum die allgemeinen, im Rahmen des Regelerlasses bzw. zum „Sollen“ des Normgebers gefundenen Maßstäbe an Bedeutung. Im Zusammenhang mit der Ausgangslage ist neben den Überlegungen zu den zu einer Nachbesserungspflicht führenden Mängeln der Regelungen auch noch auf die vom Normgeber subjektiv verfolgten Ziele und Zwecke einzugehen.

3. Ziele und Zwecke der Normgebung Bei der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport erscheint es sinnvoll, sich im Rahmen der Untersuchung der Ausgangslage auch mit der ratio legis, also den Zielen und Zwecken, die der Normgeber mit seinem Handeln verfolgt, auseinander zu setzen. Schließlich sind es die vom Normgeber mit seinem Regelungsverhalten zum Ausdruck gebrachten Intentionen, die die Ausgangslage prägen. Dabei sind neben den allgemeinen beim Regelerlass zu beachtenden Maßstäben aufgrund des Regelungsermessens stets auch subjektive Aspekte zu berücksichtigen.1022 So handelt es sich bei den Zielen und Zwecken einer Vorschrift um das, was der Normgeber mit der Regelung zu bewirken versucht bzw. was er meint, mit der Regelung erreicht zu haben.1023 Sie bilden quasi den Anlass für den Bestand und die Gestalt der derzeitigen Regelungen. Im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen ist insofern zu klären, inwieweit die faktische Ausgangslage mit den konkret vom Normgeber verfolgten Zielen und Zwecken übereinstimmt oder bereits die vorliegende Situation nicht den Absichten des Normgebers entspricht. Besonders in letzterem Fall liegt die Erforderlichkeit eines normgeberischen Tätigwerdens nahe. Zur Bedeutung der Begriffe der normgeberischen Ziele und Zwecke ist an­ zumerken, dass diese eine große inhaltliche Varianz aufweisen. So kann ein Regelerlass etwa eher methodologisch auf die Begrenzung von Richterrecht gerichtet sein, oder ganz praktisch zur Verringerung von Unfällen erfolgen. Jedoch muss – trotz der dem Normgeber hinsichtlich dessen Zielvorstellungen zustehenden Freiheiten – die Zweckerreichung bzw. die Einhaltung der Normen durch die Adressaten immer im Bereich des Möglichen liegen. Naturgesetze, biologische Prädispositionen oder denklogisch zwingende Konsequenzen können auch durch normgeberische Zielsetzungen nicht beeinflusst werden.1024 Es ist also zwischen Zielen und Zwecken einerseits und tatsächlichen unvermeidbaren Folgen andererseits zu unterscheiden. Daher können etwa Stürze beim alpinen Skisport nicht verboten werden. Ein derartiges Verbot wäre – auch wenn zur Vermeidung von Un­ fällen gedacht – illusorisch und impraktikabel. 1022

Vgl. dazu bereits § 3 A. I. 3. und 4. Altmann, in: Rödig, Theorie der Gesetzgebung, S. 459. 1024 Dazu ausführlich Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 117 ff. m. w. N. 1023

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 235

Da mit Art. 24 LStVG eine staatliche Regelung für den alpinen Skisport existiert, stellt sich – neben der vorab zu erörternden, mit dieser Vorschrift verfolgten Zielsetzung  – die Frage, ob die bestehende rechtliche Situation den Vorstellungen des Normgebers genügt. In diesem Zusammenhang ist auch der Einfluss der FIS-Regeln und der diversen anderen außergesetzlichen Vorschriften auf die staatliche Normgebung zu berücksichtigen. Soweit die normgeberischen Ziele noch nicht erreicht wurden, also gewissermaßen der „Ist-Zustand“ vom „Soll-Zustand“ abweicht, geht es darum zu klären, weshalb weiterhin ein Regelungsbedürfnis angenommen werden kann. Dabei ist primär zu prüfen, wie sich die vorhandenen staatlichen Regelungen in der Praxis ausgewirkt haben bzw. wie die Regeln von den verschiedenen Seiten aufgenommen, umgesetzt und angewandt worden sind.1025 Zudem ist zu eruieren, ob sich nach der Normsetzung eventuell tatsächliche Veränderungen ereignet haben und inwieweit diesen gegebenenfalls durch eine Anpassung der Ziele und Regelungen entsprechend Rechnung getragen wurde.1026 An dieser Stelle sollen zunächst allerdings nur grundsätzliche und keine ausführlichen, die einzelnen Regelungen des Art. 24 LStVG im Detail betrachtenden Überlegungen zu den Zielen und Zwecken des Gesetzgebers und deren Er­ reichung angestellt werden.1027 Allgemein kann festgestellt werden, dass der Normgeber mit der Regelung des alpinen Skisports in Art. 24 LStVG die Gewährleistung einer sicheren Sportausübung beabsichtigte. Dabei ging es ihm einerseits – entsprechend der Verortung der Norm im Sicherheitsrecht – generell um Gefahrenabwehr bzw. Unfallverhütung1028 und andererseits um den vielfach als Hauptzweck von Gesetzen bezeichneten Gesichtspunkt der Rechtssicherheit.1029 Gleichzeitig war der Normgeber – sowohl mit dem Erlass überwiegend abstrakter Regelungen als auch durch eine weitgehende Delegation der Regelungskompetenzen – erkennbar darum bemüht, möglichst wenig in die Rechtspositionen der verschiedenen am Skisport Beteiligten einzugreifen. Es ist evident, dass es ein wesentliches Anliegen des Gesetzgebers war, nach der Maßgabe der Freiheitsvermutung, zur Wahrung möglichst großer Handlungsfreiheiten vornehmlich allgemeine Regelungen zu treffen. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass Art. 24 LStVG, obwohl dessen Materie – ähnlich dem Straßenverkehrsrecht – dazu prädestiniert erscheint, kaum präventive Regelungen enthält. Außerdem hat der Gesetzgeber durch die Übertragung von Regelungskompetenzen auf die Exekutive signalisiert, dass ihm an einer dezentralisierten, flexiblen und den Selbstverwaltungsgrundsatz berücksichtigenden Normierung gelegen ist. 1025

Dies ist auch ein Teil der normgeberischen Beobachtungspflicht, Choi, Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, S. 89 f. m. w. N. 1026 Dazu Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 42 ff. 1027 Eine eingehende Untersuchung der einzelnen Vorschriften erfolgt im Rahmen des § 3 B. 1028 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3.; Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 142. 1029 Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 41 m. w. N.

236

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Bei der Auseinadersetzung mit den normgeberischen Zielen und Zwecken des Art. 24 LStVG ist jedoch stets zu bedenken, dass seit 1974, also seit dem Erlass der für diese Arbeit entscheidenden Bestimmungen, keine wesentlichen Änderungen mehr an der Vorschrift erfolgt sind.1030 Es ist daher, fragt man nach den Zielen der Regelung, zuerst auf die Informationssituation sowie die Fach- und Sachkenntnisse des Normgebers von vor über 30 Jahren abzustellen. Zwar sind die genannten, im abstrakt formulierten Art. 24 LStVG verankerten Ziele und Zwecke ziemlich grundsätzlich und somit relativ zeitlos. Dies ändert aber nichts daran, dass bei den Überlegungen zur Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport die Erreichbarkeit dieser Ziele mit der Regelung des Art. 24 LStVG sowohl ursprünglich als auch unter den mittlerweile veränderten Bedingungen zu hinterfragen ist. Wurde das ursprünglich angestrebte Ziel einer möglichst geringen Einschränkung der Handlungsfreiheit de facto dadurch erreicht, dass weder vom unmittelbaren Regelungsgehalt des Art. 24 LStVG noch von den Regelungsermächtigungen nennenswert Gebrauch gemacht wurde, ist aus ebendiesen Gründen auch ein merklicher Beitrag der Norm zur Gefahrenabwehr oder der Schaffung von Rechtssicherheit nicht ersichtlich. Insoweit kann sich der Normgeber auch nicht auf den Standpunkt stellen, die Verwirklichung der Ziele der Gefahrenabwehr und der Rechtssicherheit delegiert zu haben bzw. für die Umsetzung der Vor­gaben nicht zuständig zu sein. Vielmehr wurde der vom Normgeber verfolgte Gesamtzweck, sowohl den am Skisport Beteiligten weitgehende Handlungsspielräume zu belassen als auch eine sichere Sportausübung zu gewährleisten, nicht realisiert. Der letztgenannte Aspekt blieb auf der Strecke. Auch dass die delegierten Kompetenzen als „Kann-Regelungen“ ausgestaltet sind, ändert an dem normgeberischen Ziel der Gefahren- und Unfallverhütung nichts. Insbesondere wäre es inkonsequent und widersinnig, aus der fehlenden unmittelbaren Regelung durch den Normgeber bzw. aus den mit der Delegation verbundenen Regelungslücken zu schließen, dass dem Normgeber eine Umsetzung seiner Regelungsanstöße gleichgültig wäre. Dies wäre mit dem Ziel und Zweck der Unfallverhütung nicht vereinbar. Unzutreffend wäre es ebenfalls, die Bedeutung des Art. 24 LStVG lediglich in der Eröffnung von Regelungsmöglichkeiten zu sehen. So zeigen doch die verschiedenen Regelungen des Art. 24 LStVG, dass es dem Normgeber darum ging, zur Gefahrenvermeidung, also für den zu bejahenden Fall, dass sich weiterhin (schwere) Unfälle im alpinen Skisport ereignen, den am Skisport Beteiligten gewisse Direk­ tiven an die Hand zu geben. Dass der Gesetzgeber mit der Regelung des Art. 24 LStVG nicht lediglich eine ins Belieben der Exekutive gestellte Regelungsoption eröffnen wollte, ergibt sich schließlich schon aus der Natur der Sache. Alternative Ansatzpunkte zu der Vermeidung von Unfällen bzw. von der Gefahren­verhütung abweichende Zielsetzungen, auf die sich das als „Kann-Regelung“ formulierte Regelungsermessen der Exekutive beziehen könnte, sind nicht ersichtlich. Es kann 1030

Vgl. § 2 A. II. 3.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 237

deshalb davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber wollte, dass die von ihm übertragenen Regelungskompetenzen aufgegriffen werden. Im Übrigen belegt auch die Bekanntmachung des Innenministeriums über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen, in der die Gemeinden dazu aufgefordert werden, Skiabfahrten zu Hauptabfahrten zu erklären, dass zumindest hinsichtlich der Ausweisung von Hauptabfahrten eine Umsetzung nachdrücklich gewünscht ist.1031 Insgesamt hat es außerdem wegen der Reichweite des Art. 24 LStVG den Anschein, als ginge es dem Normgeber mit der Andeutung der diversen Regelungsmöglichkeiten nicht nur darum, zur Unfallvermeidung auf die unmittelbar am Skisport Beteiligten einzuwirken, sondern auch darum, aus Gründen der Rechtseinheitlichkeit eine Einschränkung des richterlichen Entscheidungsspielraums zu erreichen.1032 Auch hatte sich der Normgeber erkennbar nicht auf die FIS-Regeln zur Zielerreichung der Gefahrenabwehr und Rechtssicherheit verlassen. Andernfalls vermag es nicht einzuleuchten, weshalb in Art. 24 LStVG – etwa hinsichtlich der Pflichten zur Beachtung der Signalisation und der Unfallflucht – Bestimmungen erlassen wurden, die mit den FIS-Regeln nahezu identisch sind.1033 Zudem ist nicht ersichtlich, warum der Normgeber, würde man davon ausgehen, dass er in Ansehung von Verhaltensregelungen auf die seit 1967 bestehenden FIS-Regeln vertraut hätte, dem Staatsministerium des Inneren im Jahre 1974 in Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG nochmals die Befugnis zum Erlass von Verhaltensvorschriften gewährt hätte. Als Fazit kann also festgehalten werden, dass die Ziele und Zwecke des Art. 24 LStVG, selbst unter Zugrundelegung der Perspektive des Normgebers aus dem Jahre 1974, nicht erreicht wurden. Vor allem wenn der Normgeber – wie hier – realisiert, dass von seinen Vorgaben kein Gebrauch gemacht wird bzw. die von ihm delegierten Regelungsmöglichkeiten nicht umgesetzt werden, entsteht der Eindruck einer lediglich symbolischen Gesetzgebung. Dies gilt umso mehr, wenn der Normgeber seine ursprünglichen Ziele eventuell gewandelten Bedürfnissen nicht anpasst. Tatsächlich ist der alpine Skisport zu einem modernen Massensport avanciert, bei dem sich die Gegebenheiten, verglichen mit den Umständen zur Zeit des Erlasses des Art. 24 LStVG, in vielerlei Hinsicht verändert haben. So haben sich nicht nur die gesellschaftlichen Vorstellungen gewandelt, sondern infolge des technischen Fortschritts auch z. B. die Art der Ausübung des Sports und die Möglichkeiten der Beförderung weiterentwickelt. Dass der Normgeber diesen Gesichtspunkten, mit denen ein gesteigertes Bedürfnis an Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr einhergeht, Rechnung getragen hätte, ist nicht erkennbar. Jedenfalls ist keine entsprechende Modifikation des Art. 24 LStVG erfolgt. Dabei deutet un 1031 Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S. 902. – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 1032 Zu diesem Aspekt allgemein bzw. ohne Bezug zu der speziellen skisportrechtlichen Thematik vgl. Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 325 ff. (330). 1033 Vgl. dazu Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 b) und Abs. 6 LStVG sowie die FIS-Regeln 8 und 10.

238

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

ter anderem der Fortbestand der teilweise offensichtlich veralteten Formulierung des Art. 24 LStVG, in dem etwa immer noch explizit das so gut wie nicht mehr praktizierte Skibobfahren normiert ist, darauf hin, dass auch eine der veränderten Gesamtsituation entsprechende Anpassung der normgeberischen Zielsetzung unterblieben ist. Die mit der Regelung des Art. 24 LStVG vom Normgeber verfolgten Ziele wurden also von Beginn an nicht verwirklicht. Da zu den ursprünglichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem alpinen Skisportverkehr verschiedene neue Probleme hinzugekommen sind, muss der mit der Regelung des Art. 24 LStVG anvisierte Zweck als verfehlt angesehen werden. Ausgangspunkt für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist wegen Art. 24 LStVG und der diversen außergesetzlichen skisportspezifischen Regelungen eine weitgehende faktische Regelung dieses Bereichs. Dies stellt zwar nur ein Indiz für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport dar. Jedenfalls in Ansehung der Regelungsmängel des Art. 24 LStVG ist jedoch sogar eine obligatorische Nachbesserung in Betracht zu ziehen. Auch wenn bereits dargelegt werden konnte, dass die normgeberischen Ziele und Zwecke bislang nicht erreicht wurden, kann eine Nachbesserungspflicht allerdings  – ebenso wie ein bloßes „Sollen“ des Norm­ gebers zu einem regelnden Tätigwerden – erst nach einer Auseinandersetzung mit dem Inhalt der jeweiligen einzelnen Regelungen festgestellt werden.

III. Fazit zur allgemeinen Frage der Erforderlichkeit Die Komplexität der allgemeinen Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport liegt in der Vielfalt der damit verbundenen Probleme. Mit Art. 24 LStVG gibt es eine spezifische, d. h. gerade mit dem alpinen Skisport befasste, staatliche Regelung, die – verglichen mit den diversen spezifischen außergesetzlichen Vorschriften – überwiegend abstrakte Bestimmungen sowie Ermächtigungen zum Erlass von Regelungen enthält. Daher wurde im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Erforderlichkeitsproblematik sowohl generell der Gesichtspunkt des Regelerlasses als auch der Aspekt der Nachbesserung bestehender Normen erörtert. Unabhängig von der Durchsetzbarkeit, bezeichnet dabei die Erforderlichkeit staatlicher Regelung in dieser Arbeit nicht nur die Fälle, in denen ein normgeberisches Handeln zwingend vorgeschrieben ist, sondern auch die Situationen, in denen objektive Kriterien dafür sprechen, dass der Norm­geber tätig werden sollte. Insbesondere soweit die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen Probleme betrifft, deren Lösung keine rationalen Erkenntnisse zugrunde gelegt werden können, oder hinsichtlich derer auf ungewisse Zukunftsprognosen abzustellen ist, lassen sich gewisse subjektive bzw. politische Komponenten bei der Entscheidungsfindung jedoch nicht vermeiden.1034 Unproblematisch fest 1034

Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 126 f.

A. Allgemeines zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen 239

gestellt werden konnte indessen, dass es losgelöst von den bestehenden Regelungen keine unbedingte Verpflichtung zu einem Regelerlass im alpinen Skisport gibt. Eine Pflicht zu einem normgeberischen Handeln könnte sich aber aus den Defiziten der Regelung des Art. 24 LStVG ergeben. Inwieweit bei dieser Norm Nachbesserungspflichten bestehen, kann allerdings nicht pauschal beantwortet, sondern nur im Wege einer gesonderten Betrachtung der einzelnen Absätze des Art.  24 LStVG untersucht werden.1035 Sofern eine Verpflichtung nicht angenommen werden kann, mithin also nur ein „Sollen“ des Normgebers vorliegt, kommt es bei der Nachbesserung – wie auch grundsätzlich beim Regelerlass – entscheidend darauf an, ob die normgeberischen Zielvorgaben bzw. die als Maßstab zur Beurteilung der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen speziell unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten des alpinen Skisports zugrunde zu legenden Kriterien, erfüllt wurden. Für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staat­ licher Regelungen im alpinen Skisport wird insoweit eine Abwägung zwischen den Zielen der Handlungsfreiheit einerseits und der Rechtssicherheit bzw. Gefahrenabwehr andererseits von wesentlicher Bedeutung sein. Dabei konnte bereits herausgearbeitet werden, dass allein mit der Regelung des Art. 24 LStVG die Ziele der Rechtssicherheit und der Gefahrenverhütung nicht erreicht wurden. Ursächlich dafür, dass der aus der mangelnden Anwendung und Umsetzung des Art. 24 LStVG resultierenden unzureichenden Zweckerfüllung bislang nicht abgeholfen wurde, ist vor allem ein in diesem Zusammenhang offensichtlich fehlendes staatliches Regelungsinteresse. An dieser Stelle zeigt sich, wie groß der Einfluss der subjektiven bzw. voluntativen Seite der Regelungs- bzw. Nachbesserungsfreiheit de facto ist. Tatsächlich ist die bestehende Lage für viele Beteiligte zweifelsohne bequem. So würde der Erlass von den Zielen der Gefahrenvermeidung und der Rechtssicherheit genügenden Regelungen für den Normgeber nicht nur ein Eingeständnis einer bisher unzureichenden Regelung, sondern womöglich auch ein aufwendiges und kompliziertes Unterfangen bedeuten. Zudem ist fraglich, welcher unmittelbare „Vorteil“ für den Normgeber mit einer derartigen, mitunter sicherlich unpopulären Entscheidung einhergehen würde. Schließlich kann sich der Normgeber doch schon jetzt, sobald – etwa infolge eines schweren Unfalls – der Ruf nach einer staatlichen Normierung des alpinen Skisports laut wird, darauf berufen, mit Art. 24 LStVG bereits eine Regelung erlassen zu haben. Inwieweit mit dieser Regelung aber in Wirklichkeit irgendein Zweck erreicht wird, wird dagegen – wie die faktische Situation belegt – kaum hinterfragt.1036 Auch kann die geringe Motivation zur Normgebung durch das Staatsministerium des Inneren, dem die Kompetenzen zum Erlass spezifischer Verhaltensregeln im alpinen Skisport übertragen wurden, angesichts der bestehenden „international anerkannten“ FIS-Regeln nachvollzogen werden. Dies wiederum bedeutet natürlich eine den 1035

Dazu näher § 3 B. II. 2. So wird Art. 24 LStVG regelmäßig allenfalls beiläufig erwähnt, ohne dass jedoch eine nähere Auseinandersetzung mit dessen eigentlichem Regelungsgehalt erfolgt. Vgl. etwa Dambeck, Piste und Recht, S. 8. 1036

240

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Vorstellungen der FIS entgegenkommende Aufwertung ihres Regelwerkes. Die Gemeinden und die Betreiber von Skisportanlagen haben ebenfalls bislang wenig Interesse an einer Umsetzung des Art. 24 LStVG oder einer eigenen Regelung des alpinen Skisports gezeigt. Des Weiteren scheinen sich auch die Gerichte – die natürlich schon nicht für die Zielerreichung von Rechtsnormen zuständig sind – mit der ihnen in Ermangelung weitergehender spezifischer staatlicher Regelungen zukommenden Entscheidungsfreiheit arrangiert zu haben. Zu guter Letzt macht es auch den Eindruck, als würden die Skisportler, die als Folge staatlicher Regulation primär eine Einschränkung ihres Freizeitvergnügens fürchten – jedenfalls solange ihnen noch kein schädigendes Ereignis widerfahren ist –, die derzeitige Situation begrüßen. Aus dieser vermeintlich allgemeinen Zufriedenheit mit den bestehenden Verhältnissen kann jedoch nicht gefolgert werden, dass die Erforderlichkeit eines normgeberischen Tätigwerdens abzulehnen wäre. Vielmehr sind diese „subjektiven“ Aspekte für die Frage der Erforderlichkeit staatlichen Handelns grundsätzlich nicht entscheidend. Der Umstand, dass es vielen mit dem alpinen Skisport befassten Personen unbedenklich erscheint, dass eine Regelung – wie der Art. 24 LStVG – quasi zum Selbstzweck, also um einer bloßen Regelung Willen existiert, ist für die Frage der Erforderlichkeit einer Regelung ohne Bedeutung.1037 Eine skisportspezifische Regelung, die ohne Bezug zu deren eigentlichem sicherheitsrechtlichen Regelungsziel nur noch dazu dient, dass der Skisport auch eine Erwähnung durch den Gesetzgeber erfahren hat, ist abzulehnen.1038 Eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen kann nicht allein wegen der Interessenlage der Betroffenen oder eines scheinbar allgemeinen Einverständnisses mit der bestehenden Lage verneint werden. Dennoch gibt es spezielle Konstellationen, in denen  – freilich bei strikter Verfolgung eines bestimmten staatlich angestrebten Ziels – eine besondere Sach- und Interessenlage Einfluss auf die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen haben kann. Insoweit konnte jedoch aufgezeigt werden, dass die trotz der infolge der derzeitigen Parallelität von staatlichen und nichtstaatlichen Re­gelungen naheliegend erscheinende Lösung einer (regulierten) Selbstregulation im Bereich des alpinen Skisports mangels Interesses der Beteiligten an einer solchen Regelungsform nicht erfolgversprechend ist. Insgesamt kann – neben den hier allgemein zur Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gewonnenen Erkenntnissen  – festgehalten werden, dass verschiedene Indizien gerade auch für ein staatliches Regelungs- bzw. Nachbesserungsbedürfnis im Bereich des alpinen Skisports sprechen. Nachstehend geht es darum, eine generelle Lösung für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport zu finden. Dabei wird es, entsprechend den grundsätzlichen Maßstäben für die Beurteilung der Erforderlichkeit, insbesondere darauf ankommen, ein angemessenes Verhältnis zwischen der Handlungsfreiheit einerseits und der Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr andererseits zu er­reichen. 1037

Ebenso Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 121. Ebenso bereits zu der Aufnahme des Sports als Staatsziels vgl. § 2 A. I. 3. a) m. w. N.

1038

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

241

Die „einzig richtige“ Lösung für die dabei auftretenden Schwierigkeiten gibt es freilich nicht. Beabsichtigt ist vielmehr, ganz konkret die Probleme der derzeitigen Situation aufzuzeigen, für und gegen spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport sprechende Aspekte gegeneinander abzuwägen sowie gegebenenfalls eine Optimierung der Regelungen zu entwickeln.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Bei den bisherigen Überlegungen ging es primär um eine allgemeine und systematische Auseinandersetzung mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen. Die dieser Arbeit zugrunde liegende Thematik des alpinen Skisports fand als genereller Bezugspunkt nur vereinzelt bereits Berücksichtigung. Beleuchtet wurde vor allem die in Verbindung mit einer abstrakten Erörterung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen gut isoliert, d. h. unabhängig von dem „Wie“ zu behandelnde Frage nach dem „Ob“ eines staatlichen Tätigwerdens. Dabei wurde der rechtliche Rahmen für die sich nunmehr anschließenden Ge­danken dargestellt und vorgegeben, welche grundsätzlichen Kriterien bei der Diskussion der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu beachten sind. Abschließend geklärt werden kann die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen aber – und dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen bereits (staatliche) Regelungen existieren – erst nach Berücksichtigung der Umstände des jeweiligen Einzelfalls bzw. der momentan bestehenden rechtlichen Situation. Im Folgenden wird daher unter Bezugnahme auf die Einzelheiten der bestehenden Regelungen konkret auf die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport eingegangen. Die die Ausgangslage für die Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen bildende vorliegende Situation ist durchaus komplex. Sie besteht aus einer Mischung von abstrakten und konkreten, teilweise staatlichen, teilweise nichtstaatlichen Regelungen.1039 Eine einfache und schematische Antwort auf die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staat­ licher Regelungen im alpinen Skisport ist daher nicht möglich. Aus diesem Grund lassen sich auch die Fragen nach dem „Ob“ und dem „Wie“ einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport nicht getrennt voneinander beantworten. Gerade hinsichtlich der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen ist die bisher vornehmlich aus systematischen Gründen verwendete Abgrenzung zwischen dem „Ob“ und dem „Wie“ bei der konkreten Betrachtung des alpinen Skisports nicht mehr praktikabel. Auch die Dif 1039

Anders als bei den Ausführungen zur Nachbesserung (unter § 3 B. II. 2.) sind bei der generellen Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen also nicht nur die bereits bestehenden staatlichen Regelungen zu untersuchen. Vielmehr erfolgt eine Auseinandersetzung mit sämtlichen skisportspezifischen Regelungen.

242

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

ferenzierung zwischen erstmaliger Regelung und Nachbesserung verschwimmt. Die konkrete Problematik der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist gewissermaßen mehrdimensional und verlangt zu ihrer Lösung nach einem entsprechenden Vorgehen. Vor dem Hintergrund der oben gewonnenen Erkenntnisse ist dabei herauszuarbeiten, inwieweit spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport grundsätzlich bzw. trotz oder gerade wegen des Bestehens verschiedenster Bestimmungen erforderlich sind. Materiell-rechtlich liegt der Schwerpunkt der nachfolgenden Überlegungen auf Verkehrs- und Verhaltensregeln bzw. auf allgemeinen, der Gefahrenverhütung dienenden Vorschriften im alpinen Skisport. In diesem Zusammenhang werden sowohl die für als auch die gegen die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechenden Aspekte aufgezeigt und diskutiert. Eine argumentative Auseinandersetzung mit den Gesichtspunkten, die einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen entgegenstehen oder eine solche begründen, eignet sich besonders gut zur Ermittlung eines „Sollens“ des Normgebers. Mit einem solchen Vorgehen wird eine Gesamtbetrachtung der vielschichtigen Materie erreicht. Hierbei werden – obwohl tatsächlich bereits Regelungen vorhanden sind – wegen der grundsätzlichen Freiheitsvermutung1040 zunächst die gegen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport anführbaren Gründe oder Meinungen erörtert.1041 Im Anschluss daran wird auf die für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechenden Faktoren eingegangen. Dazu erfolgt eine Darstellung sowohl allgemeiner, eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport begründender Merkmale als auch eine Untersuchung der einzelnen bestehenden Regelungen.1042

I. Contra Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Ausgehend von dem bei der Sportausübung stark ausgeprägten Gedanken der Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 Abs. 1 GG sollen hier als Erstes die gegen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechenden Gesichtspunkte behandelt werden.1043 Ganz pauschal lässt sich den Überlegungen zu einem normgeberischen Tätigwerden im Bereich des alpinen Skisports 1040

Vgl. § 3 A. I. 4. a) aa). Insofern liegt es in der Natur der Sache, dass die Diskussion der gegen spezifische staat­ liche Regelungen sprechenden Punkte primär die Frage nach dem „Ob“ eines normgeberischen Tätigwerdens betrifft. 1042 Es geht dann also – vor allem bei den Überlegungen zu den bestehenden Vorschriften – zunehmend auch um ein „Wie“ der Regelungen. 1043 Allgemeines zum Recht des einzelnen Sportlers auf sportliche Betätigung vgl. Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 9 ff. m. w. N. 1041

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

243

die Frage entgegenhalten, wo denn die allgemeine Handlungsfreiheit ausgelebt werden soll, wenn nicht beim Freizeitsport. Falsch wäre es allerdings, die Tat­ sache, dass es zwar im Leistungssport aufgrund seines Wettkampfcharakters meist eine umfangreichen Regulation gibt, diese aber regelmäßig lediglich vertraglicher Natur ist, als Argument gegen spezifische staatliche Regelungen im nicht professionellen Bereich des alpinen Skisports heranzuziehen. Ebenso unzutreffend wäre die These, dass im Rahmen des Hobbysports grundsätzlich weniger Regelungen erforderlich seien als beim Profisport. Es fehlt insofern an einer Vergleichbarkeit der Regelungsgegenstände und -zwecke. Geht es bei Wettbewerben primär darum, mit bestimmten Vorgaben eine Chancengleichheit zu erreichen, spielt dort die Problematik der Gefahrenabwehr aufgrund der besonderen Fähigkeiten der Athleten sowie der speziellen Rahmenbedingungen (z. B. gesperrte Pisten) meist nur eine sekundäre Rolle. Für den Freizeitsport ist dagegen zu klären, inwieweit der Wunsch nach weitgehender Bewegungsfreiheit und die Ansicht, dass der Reiz des alpinen Skisports unter anderem darin liegt, dass keine spezifischen staatlichen Verkehrs- oder Verhaltensvorschriften existieren,1044 der Erforderlichkeit regulativer Maßnahmen entgegenstehen. So ist doch die Sorge verbreitet, dass spezifische staatliche Regelungen die Attraktivität des Sports nehmen könnten, da gerade ein gewisses Geschwindigkeits- und Risikobedürfnis bei der Abfahrt die Anziehungskraft des alpinen Skisports ausmachen.1045 Schließlich geht es beim alpinen Skisport – wie bei den meisten sportlichen Aktivitäten – darum, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Ein Fortschritt ist allerdings nur durch das Ausloten von individuellen Grenzen möglich. Insbesondere bei Sportarten wie dem alpinen Skisport, deren Schwierigkeit es ist, mit Körperkontrolle und Geschick bestimmte Bewegungsabläufe zu erlernen und zu perfektionieren, liegt die Herausforderung darin, an die persönlichen Grenzen zu gehen und nicht an staatlich vorgegebene zu stoßen. Genau deshalb wird etwa vertreten, dass ein Skiunfall infolge eines Sturzes weiterhin folgenfrei bleiben müsse,1046 was eine weitgehende Ablehnung spezifischer staatlicher Regelungen impliziert. Trotz aller mit dem Skisport verbundenen Gefahren und Unsicherheiten ist also in Betracht zu ziehen, von spezifischen staatlichen Skisportregelungen abzu­sehen. Es ist zu prüfen, ob nicht eventuell ein Verzicht auf staatliche Regelungen die beste Lösung sein könnte. Letztendlich werden sich doch die naturgemäß mit der Ausübung einer riskanten Sportart verbundenen Gefahren ohnehin niemals gänzlich ausschließen lassen. Speziell in den Fällen, in denen – wie beim Skisport – ein gewisses Tempo und die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten maßgebliche Bestandteile des Sports darstellen, könnte das Augenmerk also darauf zu richten sein, nach Möglichkeit eine Bevormundung, die eventuell zu einem Verlust des 1044

Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 42. Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. XXXII. 1046 Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 114. Ebenso bereits Schnell, Über die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1961, S. 100. 1045

244

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Freizeitvergnügens der Skisportler führt, zu vermeiden. Unter Berücksichtigung dieser allgemeinen Gedanken wird im Folgenden sowohl auf generelle, der Erforderlichkeit einer Regelung des alpinen Skisports entgegenstehende Gesichtspunkte als auch auf gegen staatliche bzw. spezifische staatliche Regelungen sprechende Argumente eingegangen.

1. Allgemein contra Erforderlichkeit von Regelungen im alpinen Skisport Angesichts der mitunter etwas unklaren Einlassungen zu der Möglichkeit, gänzlich auf spezifische Regelungen für den alpinen Skisport zu verzichten, wird zu diesem Punkt hier in der gebotenen Kürze Stellung genommen. Die Idee, dass der alpine Skisport vollkommen frei von speziell diesen betreffenden Regelungen sein sollte, also weder nichtstaatliche noch staatliche Vorschriften bestehen sollten, scheint dem Bild von einer maximalen Handlungsfreiheit auf den ersten Blick am nächsten zu kommen. Lediglich die allgemeinen zivil-, straf- und öffentlich-rechtlichen Bestimmungen könnten dann, sofern der Anlass – etwa ein Schadensfall – danach verlangt, herangezogen werden. Ein derartiges Modell ist jedoch abzulehnen. Schon tatsächlich wird die Ansicht, dass der alpine Skisport jeglicher eigener Regelungen entbehren würde, nicht vertreten. Zwar wird teilweise postuliert, dass es einen Regelungsbedarf, z. B. wegen des Grundsatzes der Eigenverantwortlichkeit,1047 nicht gebe.1048 De facto beziehen sich derartige Äußerungen jedoch  – wenngleich etwas missverständlich – auf die Situation, dass zumindest außergesetzliche Vorschriften wie die FIS-Regeln existieren. Auch zeigt der Bestand der diversen verbindlich formulierten staatlichen und nichtstaatlichen Bestimmungen, die national wie international für den alpinen Skisport erlassen wurden,1049 dass ausschließlich allgemeine unspezifische gesetzliche Vorgaben als nicht ausreichend erachtet werden. Vielmehr besteht Einigkeit dahingehend, dass ein völlig ungeregelter alpiner Skisport heute kaum denkbar oder erstrebenswert wäre.1050 Schließlich hat die Erfahrung schon früh gelehrt, dass das Fehlen von Regelungen insbesondere aufgrund der divergierenden Vorstellungen der einzelnen Skisportler von der Sportausübung vielfältige Probleme nach sich zieht. Exemplarisch dafür können  – wegen deren Widersprüchlichkeit zu den heute herrschenden Verhaltensvorstellungen  – die nachstehenden Fälle angeführt werden. So könnte sich, in Ermangelung einer gegenteiligen Vorschrift, der von oben kommende, schnell fahrende, fortgeschrittene Skisportler nach einem Zusammen 1047

Vgl. dazu unten § 3 B. I. 2. b). Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 20 ff. 1049 Vgl. ausführlich § 2. 1050 Vgl. dazu bereits § 2 A. II. 3. a) sowie § 2 B. 1048

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

245

stoß mit einem langsamer fahrenden Anfänger stets auf den Standpunkt stellen, der weniger geübte Fahrer hätte aufpassen müssen, dass er den besseren Fahrer nicht behindere.1051 Auch könnte etwa nach einer Kollision auf einem Ziehweg der von hinten kommende, schnellere Skifahrer die Position vertreten, dass der vor ihm fahrende, langsamere Sportler durch dessen Fahrweise den gesamten Platz auf dem Ziehweg für sich beansprucht und somit den Unfall verursacht hätte. Des Weiteren könnte sogar die fehlerhafte Wahl einer schwierigen Piste durch den weniger versierten Sportlers als Grund für einen Unfall angegeben werden.1052 Die Problematik des Fehlens jedweder spezifischer Skisportregelungen bestünde also darin, dass unklar wäre, welches Verhalten als richtig und welches als falsch anzusehen ist. Diese Unsicherheit beträfe nicht nur die Skisportler. Auch die Gerichte wären bei der Beurteilung der Schuldfrage auf sich selbst gestellt. Die vollständige Ablehnung jeglicher Regelungen für den alpinen Skisports hätte also ein nicht hinnehmbares Missverhältnis von Handlungsfreiheit und Rechtssicherheit bzw. Gefahrenabwehr zur Folge. Dabei wäre auch eine Handlungsfreiheit nicht in dem scheinbar unbegrenzten Maße gewährleistet. Vielmehr müsste sich jeder Skisportler stets zu allen Seiten hin vergewissern, ob er nicht eventuell einen anderen Sportler behindern könnte. Dadurch wäre die Handlungsfreiheit jedes Einzelnen eher eingeschränkt als gesichert. Überdies bleiben ohne spezifische Regelungen freilich auch die sich infolge eines Sturzes ereignenden Skiunfälle keineswegs folgenfrei. Schließlich bedeutet die Teilnahme am Skisport keine Einwilligung in eine Verletzung durch andere.1053 Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Regeln zu Rechtswidrigkeit und Verschulden. Lediglich die rechtliche Klärung, beispielsweise die nach dem Prinzip der Verschuldenshaftung zu lösende Frage, wer den jeweils entstandenen Schaden zu vertreten hat, wäre ohne spezifische Re­gelungen erschwert. Insgesamt kann also festgehalten werden, dass spezifische Regelungen für den alpinen Skisport jedenfalls erforderlich sind. Die allgemeinen zivil-, straf- und öffentlich-rechtlichen Bestimmungen reichen zur Lösung der vielgestaltigen speziellen Probleme des alpinen Skisports nicht aus. Daher kann die Fragestellung nach der Erforderlichkeit auf die Ausgestaltung der Regelungen beschränkt werden. Dazu werden sowohl die Frage, was generell gegen eine staatliche Regelung des alpinen Skisports spricht, erörtert als auch Überlegungen zu der Problematik spezifischer staatlicher Regelungen bzw. der derzeit bestehenden Mischkonstellation, bestehend aus überwiegend allgemeinen staatlichen und diversen spezifischen nichtstaatlichen Regelungen, angestellt.

1051

Vgl. Kettnaker, Der Schiunfall, VersR 1964, S. 213. Dazu Scholten, Haftung bei Skiunfällen, NJW 1960, S. 559. 1053 So bereits das OLG München, Urteil vom 14.07.1966  – 14 U 396/66, in NJW 1966, S. 2406. 1052

246

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

2. Contra Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Zunächst ist zu ermitteln, was gerade gegen eine staatliche Regelung des alpinen Skisports spricht. Insoweit geht es maßgeblich darum, zwischen zwei Regelungsmodellen zu unterscheiden. Es handelt sich um die grundsätzliche Frage der Abwägung zwischen der Normierung in Form eines außergesetzlichen Sorgfaltsmaßstabs einerseits und einer staatlichen Regelung andererseits. Diese Differenzierung betrifft hier in erster Linie die Problematik der Verhaltensregeln, ist aber auch für verschiedene andere Probleme im Zusammenhang mit der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport relevant. Dabei kann bereits allgemein zu der Unterscheidung zwischen einem Sorgfaltsmaßstab und einer staatlichen Normierung angemerkt werden, dass sich diese Differenzierung nicht mit der Abgrenzung von belehrenden und befehlenden Regelungen gleichgesetzten lässt.1054 Vielmehr können – wie sowohl die FIS-Regeln als auch die zahlreichen anderen nichtstaatlichen, den Skisport betreffende Normen zeigen – auch außergesetzliche Bestimmungen und Sorgfaltsmaßstäbe durchaus zwingend und verbindlich formuliert sein.1055 Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport entgegenstehenden Aspekten wird daher unter der Prämisse, dass eine wie auch immer geartete Regelung erforderlich erscheint,1056 auf verschiedene, einer staatlichen Normierung widersprechende Gesichtspunkte bzw. alternative Regulierungsmöglichkeiten eingegangen.

a) FIS-Regeln reichen aus Die wohl herrschende Meinung hält staatliche Regelungen im alpinen Skisport wegen des Bestehens der FIS-Regeln für nicht erforderlich.1057 Insofern wird jedoch – vor allem, wenn angedeutet wird, dass der derzeitige Zustand ohne staatliche Regelung gut sei und eine staatliche Normierung besser unterbleiben solle –1058 verkannt, dass mit Art.  24 LStVG tatsächlich bereits eine staatliche Regelung 1054 Näher zu befehlenden und belehrenden Gesetzen vgl. Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 312 ff. 1055 Vgl. § 2 B. I. und III. 1056 Dazu soeben § 3 B. I. 1. 1057 Dambeck, Piste und Recht, S. 19; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 38 ff.; a. A. Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 151 ff. Auf die diversen sonstigen unter § 2 B. II. und III. aufgeführten außergesetzlichen Regelungen soll hier wegen deren unstrittig geringerer Bedeutung im Verhältnis zu den FIS-Regeln nicht näher eingegangen werden. Auch könnte der Bestand der sonstigen außergesetzlichen Regelungen allenfalls kumulativ mit den FIS-Regeln gegen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen angeführt werden. Für die nachfolgende Argumentation kommt es jedenfalls auf eine nähere Ausein­andersetzung mit den sonstigen außergesetzlichen Regelungen nicht an. 1058 Dambeck, Piste und Recht, S. 19.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

247

existiert. Ohne an dieser Stelle näher auf die einzelnen FIS-Regeln einzugehen,1059 kann aber schon hier festgehalten werden, dass die teilweise sehr abstrakten Vor­ gaben dieser Bestimmungen jedenfalls den Vorteil haben, auf viele Sachverhalte anwendbar zu sein. Gleichzeitig führt der Umstand, dass die FIS-Regeln nur einige elementare Verkehrs- und Verhaltensvorgaben enthalten, auch dazu, dass die Handlungsfreiheit der einzelnen Sportler überwiegend gewahrt bleibt. Dass dies nicht ohne Verluste im Hinblick auf die Rechtssicherheit und die Gefahrenvermeidung möglich ist, ist selbstverständlich. Kausal dafür ist jedoch weniger die nichtstaat­liche Rechtsnatur der FIS-Regeln als vielmehr deren inhaltliche Ausgestaltung bzw. weite Formulierung. Faktisch sind die FIS-Regeln in Literatur und Rechtsprechung jedenfalls weitgehend anerkannt und werden regelmäßig als Sorgfaltsmaßstab bzw. Auslegungshilfe bei der Beurteilung skisportspezifischer Sach­verhalte zugrunde gelegt.1060 Soweit die FIS-Regeln für die Skisportler als verbindlich und zwingend zu beachten angesehen werden,1061 ist allerdings unklar, worin konkret der besondere Nutzen einer nichtstaatlichen gegenüber einer staatlichen Regelung liegen solle. Im Gegenteil ist schon nicht ersichtlich, worin – von der im Rahmen der mate­riellrechtlichen Überlegungen nicht relevanten Frage der Durchsetzbarkeit freilich abgesehen  – überhaupt der Unterschied zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen besteht, wenn doch beide definitiv einzuhalten sind. Nicht überzeugend ist jedenfalls das Argument, dass mit den FIS-Regeln ein größeres Maß an Freiheit erhalten bleibt.1062 Entweder die Vorschriften sind bindend, oder sie sind es eben nicht. Dass in der Praxis im alpinen Skisport tatsächlich besondere Handlungsspielräume festgestellt werden können, resultiert aus dem „flexiblen Umgang“ mit den FIS-Regeln. So werden die FIS-Regeln de facto weder von den Skisportlern noch von den Gerichten so strikt befolgt, wie dies etwa bei zwingenden gesetzlichen Regelungen üblich wäre.1063 Dies ist mitunter sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass es sich um außergesetzliche Regeln handelt, deren Nicht­ berücksichtigung keine unmittelbaren Folgen nach sich zieht. Jedoch kann in einer Missachtung von als verbindlich vorgegebenen Regeln – seien sie nun staatlicher oder nichtstaatlicher Natur – nicht ein besonderes Maß an Handlungsfreiheit gesehen werden. Ein aus einem inkonsequenten Umgang mit als zwingend bezeichneten Regelungen resultierender Spielraum ist kein brauchbares Argument dafür, dass die FIS-Regeln gegenüber einer staatlichen Normierung vorzugswürdig 1059

Dazu ausführlich § 3 B. II. 2. a) bb). Vgl. § 2 B. I. 5.  1061 So etwa die verbreitete Meinung, die die FIS-Regeln als Gewohnheitsrecht ansieht, vgl. § 2 B. I. 5. a). 1062 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 42, äußert insoweit, dass die FIS-Regeln der Schaffung von Gesetzen vor allem deshalb zuvorkommen sollen, „weil man dem Skifahrer und Snowboarder sein Freizeitvergnügen nicht durch Paragraphen einengen will“. 1063 Beispielhaft zu der Nichtbeachtung der FIS-Regeln vgl. die Entscheidung des OLG Frankfurt, Urteil vom 10.09.2008 – 1 U 184/07, LG Limburg, auszugsweise abgedruckt in: SpuRt 2009, S. 35 ff. mit Anmerkung Fritzweiler. 1060

248

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

wären. Bei folgerichtiger Anwendung der FIS-Regeln können diesen keine größeren Freiheiten entnommen werden als das bei entsprechenden staatlichen Regelungen der Fall wäre. Vielmehr hat der eventuell als Freiraum fehlinterpretierte, faktisch etwas willkürliche Umgang mit den FIS-Regeln lediglich ein gesteigertes Maß an Rechtsunsicherheit zur Folge. Die Auffassung, dass staatliche Regelungen die Freude am Sport nehmen würden, lässt sich also nicht plausibel aufrecht er­ halten. Auch die eventuell mit einer staatlichen Regelung verbundene Sorge, der Staat könnte einen zu großen Einfluss im Bereich des Sports gewinnen, ist unbegründet. Tatsächlich hat der Staat grundsätzlich ohnehin die Kompetenzen, zur Gefahrenabwehr auch auf dem Gebiet des alpinen Skisports jederzeit normsetzend tätig zu werden. Zudem ist dies mit Art. 24 LStVG auch bereits geschehen, ohne dass es störend aufgefallen wäre – was natürlich auch an der fehlenden Umsetzung der Norm liegen könnte. Angesichts der momentan bestehenden, eher zurück­ haltenden staatlichen Regelungen erscheint überdies auch die Befürchtung vor die Sportausübung beeinträchtigenden Verboten und Einschränkungen ungerecht­ fertigt. Wenigstens aber soweit die – wie dargestellt abzulehnende – Meinung vertreten wird, dass es sich bei den FIS-Regeln um Gewohnheitsrecht handele,1064 dürften im Ergebnis der Anwendung keinerlei Unterschiede zu einer Regelung in Form von staatlich gesetztem Recht angenommen werden. Sofern man dagegen davon ausgeht, dass es sich bei den FIS-Regeln nur um einen Sorgfaltsmaßstab handelt, der zur Unfallverhütung beitragen soll und der Rechtsprechung als Auslegungshilfe dienen kann, ließe sich aber womöglich sowohl das Ziel der Handlungsfreiheit als auch  – zumindest teilweise  – das der Rechtssicherheit erreichen. Im Unterschied zu unmittelbar zwingenden staatlichen Regelungen, kommt einem Sorgfaltsmaßstab lediglich die Stellung allgemeiner Verhaltensleitlinien zu. Die FIS-Regeln könnten also als grundsätzlich zu beachtender Verhaltenskodex im Regelfall Geltung beanspruchen und gleichzeitig noch ausreichenden Raum zur Berücksichtigung der in der speziell gegebenen Situation bestehenden Eigenheiten bieten. Dabei liegt die Besonderheit eines Sorgfaltsmaßstabs letztlich darin, dass für die Heranziehung der Regeln immer die jeweils im Einzelfall vorliegenden Umstände in erhöhtem Maße entscheidend sind.1065 Durch die Anwendung eines solchen Sorgfaltsmaßstabs auf die allgemeinen staatlichen Regelungen – etwa bei der Frage eines Verschuldens nach Unfällen – könnten also spezifische staatliche Regelungen für den alpinen Skisport entbehrlich sein. Die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen könnte somit infolge einer hinreichenden Normierung durch die FIS-Regeln abzulehnen sein. Allein die Einordnung der FIS-Regeln als Sorgfaltsmaßstab genügt jedoch zur Beantwortung der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport nicht. Jedenfalls gibt weder die bloße Feststellung, dass es sich bei den FIS-Regeln um einen Sorgfaltsmaßstab handelt, noch die all 1064

Vgl. dazu § 2 B. I. 5. a). Grüneberg, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 276 Rn. 17.

1065

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

249

gemeine Darstellung der Wirkung von Sorgfaltsmaßstäben Aufschluss über eventuell mit einer derartigen Konstruktion verbundene Probleme. Gleichwohl ist es doch – obschon den FIS-Regeln tatsächlich am ehesten die Stellung allgemeiner Verhaltensleitlinien zukommt  – zumindest ungewöhnlich, bei einem in sich geschlossenen Regelwerk, das sowohl abstrakte wie auch konkrete Verhaltensweisen anordnet, einen Sorgfaltsmaßstab anzunehmen. Schwierig sind insoweit vor allem die rechtsnormähnlichen, teilweise sogar Handlungsanweisungen enthaltenden Formulierungen der FIS-Regeln.1066 Auch kann eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen nicht schon deshalb verneint werden, weil die FIS-Regeln als Sorgfaltsmaßstab scheinbar unproblematisch sowohl weitgehende Handlungsfreiheiten als auch ein gewisses Maß an Rechtssicherheit und Gefahrenverhütung gewährleisten. Vielmehr erfüllen die recht allgemeinen Erkenntnisse, dass es sich bei den FIS-Regeln um Sorgfaltsregeln handelt und dass die grundsätzlich im alpinen Skisport angestrebten Ziele und Folgen damit theoretisch erreicht werden können, die Anforderungen einer differenzierten Abwägung der Erforderlichkeitsfrage nicht. Durch eine Ausrichtung der Erforderlichkeitsproblematik ausschließlich an den abstrakten, mit einer Regelung verfolgten Intentionen wird der elementare Gesichtspunkt der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Regelungsform sowie deren konkreter Eignung nicht ausreichend berücksichtigt. Maßgeblich kommt es hingegen darauf an zu klären, inwieweit eine Regelung des alpinen Skisports durch einen Sorgfaltsmaßstab sinnvoll erscheint. Dazu ist zunächst näher darauf einzugehen, dass ein allgemeine Verhaltensvorschriften umfassender Regelkatalog eine für einen Sorgfaltsmaßstab unübliche Form darstellt. So sind es doch regelmäßig die im Zusammenhang mit der Frage nach einem fahrlässigen Handeln zu diskutierenden, nicht oder nur schwierig pauschal in einem einzelnen Tatbestand zusammenfassbaren Verhaltensweisen, bei denen von einem Sorgfaltsmaßstab gesprochen wird.1067 Gerade die fehlende generelle Formulierbarkeit ist also häufig der Grund dafür, dass Sorgfaltsmaßstäbe nicht in Form von gesetztem Recht abgefasst werden. Auch stellen Sorgfaltsmaßstäbe keine klassisch anerkannte Regelungsform wie etwa ein Gesetz, eine Verordnung oder eine Satzung dar. Eher handelt es sich bei Sorgfaltsmaßstäben um einen allgemeinen, relativ weiten Sammelbegriff für eine bestimmte Erwartung an die Gewissenhaftigkeit menschlichen Verhaltens. Dabei ist es genau die Dehnbarkeit des Begriffs des Sorgfaltsmaßstabs, die es überhaupt erst möglich macht, die FIS-Regeln darunter zu subsumieren. Die gleichzeitig gegebene Undurchsichtigkeit bzw. Mehrdeutigkeit des Charakters der FIS-Regeln führt aber auch dazu, dass es den Regelungsadressaten einigermaßen schwer fällt, die tatsächliche und rechtliche Bedeutung der Bestimmungen richtig einzuordnen. Zudem bestehen auch Bedenken gegenüber dem grundsätzlichen Ansatz, dass mittels eines Sorgfaltsmaßstabs die Ziele der Handlungsfreiheit und der Rechtssicherheit gleichermaßen erreicht werden können. Bei einer derartigen Einschätzung drängt sich nämlich der Eindruck auf, dass es sich bei einem Sorg 1066

Vgl. ebenso bereits § 2 B. I. 5. i). Vgl. z. B. Grüneberg, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 276 Rn. 15 ff.

1067

250

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

faltsmaßstab stets um das ideale Regelungsmittel handeln könnte. Dem ist aber nicht so. Vor allem die Rechtssicherheit leidet darunter, dass keine insgesamt verbindliche, staatlich vorgegebene Regelung existiert und es den Gerichten somit freisteht, ob und wie die FIS-Regeln im Einzelnen angewendet werden. Im Übrigen ist auch noch darauf hinzuweisen, dass durch die bloße Bezeichnung der FIS-Regeln als Sorgfaltsmaßstäbe und die Feststellung, dass damit zumindest vereinzelt die angestrebten Ziele erreicht werden könnten, die Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen lediglich auf eine andere Ebene verlagert wird. Es bleiben die einzelnen Regelungen auf ihre jeweilige Eignung, also auf das „Wie“ der Regelung zu prüfen.1068 Insgesamt kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass allein der Bestand der FIS-Regeln nicht als Argument gegen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen angeführt werden kann. Der Grund dafür liegt vor allem in dem Problem der Einordnung der tatsächlichen Bedeutung der FIS-Regeln. Zwar lassen sich die FIS-Regeln als Sorgfaltsmaßstäbe betiteln. Ohne die Regeln im Einzelnen erörtert zu haben, hat sich aber gezeigt, dass die Konstruktion, einen konkret formulierten Regelkatalog, der neben allgemeinen Verhaltensweisen auch genaue Handlungsanweisungen enthält, als Sorgfaltsmaßstab heranzuziehen, keine besonders gute Lösung darstellt. Daher kommt auch eine den Ausführungen zur Staatszielproblematik entsprechende Argumentation, dass wegen der FIS-Regeln eine Erforderlichkeit einer staatlichen Regelung schon an einem fehlenden konkreten Regelungsbedürfnis scheitern könnte, hier nicht in Betracht.1069 Lediglich soweit auch staatliche Regelungen faktisch nichts an der derzeitigen Situation ändern würden, könnte eine Erforderlichkeit bereits hier abgelehnt werden. Vorliegend bestünde eine Veränderung aber darin, dass staatliche Regelungen gegenüber den FIS-Regeln tatsächlich verbindlich wären, was zu einer Erhöhung der Rechtssicherheit führen würde. Aufgrund der Schwächen des Regelungskonzepts der FIS-Regeln können diese nicht als ausreichend angesehen werden, so dass auch eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen deshalb nicht ausgeschlossen werden kann.

b) Vertrauensgrundsatz Möglicherweise könnten aber staatliche Regelungen im alpinen Skisport wegen des skirechtlichen Vertrauensgrundsatzes überflüssig sein. Schließlich wird in Literatur und Rechtsprechung teilweise vertreten, dass sich beim Skifahren, ebenso wie im Straßenverkehr, „jeder darauf verlassen kann, der andere werde sich ordnungsgemäß, d. h. nach den Regeln verhalten.“1070 Dass der Vertrauensgrundsatz allerdings nur dort Anwendung finden kann, wo es auch Regelungen gibt, auf die 1068

Vgl. dazu § 3 B. II. 2. a) bb). Insofern zu der Staatszielproblematik vgl. § 2 A. I. 3. a). 1070 Dambeck, Piste und Recht, S. 37 m. w. N. 1069

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

251

vertraut werden kann, liegt in der Natur der Sache. Dabei ist besonders wichtig, dass klar ist, welche Regeln jeweils einzuhalten sind. Andernfalls, also bei tatsächlichen Rechtsunsicherheiten, scheidet der Gedanke des Vertrauensgrundsatzes zwangsläufig aus. Gerade weil es im alpinen Skisport aber keine dem Straßenverkehrsrecht, vor allem der StVO und dem StVG vergleichbaren Vorschriften gibt, passt der Vertrauensgrundsatz hier nicht. Die in den FIS-Regeln und Art.  24 LStVG enthaltenen Vorgaben bieten keine ausreichend konkrete Grundlage für den Vertrauensgrundsatz. Zudem sieht der den Grundgedanken für einen entsprechenden Maßstab im alpinen Skisport darstellende straßenverkehrsrechtliche Vertrauensgrundsatz diverse Ausnahmen vor. So soll sich der Verkehrsteilnehmer etwa nur insoweit auf den Vertrauensgrundsatz verlassen können, als keine gegenteiligen Anhaltspunkte auf ein verkehrswidriges Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer hindeuten. Gegenüber „verkehrsschwachen Personen“, z. B. Kindern, kommt der Vertrauensgrundsatz daher nicht zur Geltung.1071 Im Bereich des alpinen Skisports wäre eine derartige Ausnahme vom Vertrauensgrundsatz jedoch problematisch. Anders als im Straßenverkehr, bei dem die auf physischen und psychischen Gesichtspunkten beruhende „Verkehrsschwäche“ insbesondere kleiner Kinder sowie alter und gebrechlicher Menschen meist offen zu Tage tritt, beruht die „Verkehrsschwäche“ im alpinen Skisport regelmäßig auf dem weniger deutlich erkennbaren fehlenden Fahrvermögen. Im Übrigen ist ganz allgemein anzumerken, dass der Vertrauensgrundsatz nicht dazu geeignet ist, staatliche Regelungen zu ersetzen. Es handelt sich nicht um eine staatliche Regelungen ausschließende Alternative, sondern um eine bloße Ergänzung. Speziell in den Fällen in denen sich beispielsweise bereits ein Unfall ereignet hat und nun die Schuldfrage zu klären ist, hilft der Vertrauensgrundsatz allein nicht weiter. Vielmehr kann und sollte er – sofern möglich – allenfalls zusätzlich zu bestehenden Regeln herangezogen werden.

c) Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit Ein ebenfalls vielfach im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport vorgebrachter Punkt ist der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit.1072 So wird etwa vertreten, dass die Eigenverantwortlichkeit der „Preis der Bewegungsfreiheit“ sei.1073 Zwar liegt insoweit der Gedanke nahe, dass der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit nicht nur gerade eine staatliche, sondern sogar jegliche Regulierung entbehrlich machen könnte. Jedoch wird – entsprechend der Erkenntnis, dass eine wie auch immer geartete Regulie 1071

König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 1 StVO Rn. 20 ff. Z. B. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 24 ff. 1073 Mathys, Bewegungsfreiheit, Eigenverantwortlichkeit der Skifahrer und Snowboarder und Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 4. 1072

252

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

rung des alpinen Skisports in jedem Fall erforderlich ist –1074 der Grundsatz der Eigen­verantwortlichkeit regelmäßig in Verbindung mit den außergesetzlichen Regelungen, hauptsächlich den FIS-Regeln angeführt.1075 Da der alpine Skisport als Freizeitbeschäftigung den privaten Bereich der Sportler betrifft, mag der Begriff der Eigenverantwortlichkeit zunächst einmal durchaus eingängig klingen. Insofern könnten sowohl die Tatsache, dass es sich beim alpinen Skisport anerkanntermaßen um eine nicht ungefährliche Sportart handelt, die jeder auf sein eigenes Risiko hin betreibt, als auch der Wunsch nach einem rücksichts- und verantwortungsvollen Verhalten von allen am Skisport Beteiligten und deren jeweils persönliche Haftung im Schadensfall der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen entgegen gehalten werden. Gleichwohl sind mit dem Kriterium der Eigenverantwortlichkeit diverse Probleme verbunden, die dazu führen, dass dieser Aspekt nicht dazu geeignet ist, eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport auszuschließen. Schon der Begriff der Eigenverantwortlichkeit ist unklar. Stellt man mit dem Wortsinn darauf ab, dass Eigenverantwortlichkeit bedeutet, dass jeder einzelne am Skisport Beteiligte selbst für sein Verhalten verantwortlich ist,1076 führt dies bei der Frage nach der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen nicht weiter. Vielmehr geht es, entsprechend dem mit einer staatlichen Regelung verfolgten Ziel der Gefahrenabwehr, nicht nur darum, sich selbst nicht zu gefährden, sondern vor allem auch darum, Schäden bei anderen zu vermeiden. Schließlich ist mit der Teilnahme am alpinen Skisport kein Einverständnis mit einer Selbstgefährdung verbunden.1077 Besonders weil es sich beim alpinen Skisport um einen „Risikosport“ handelt,1078 bei dem es ein Teil der Herausforderung ist, an die persönlichen Grenzen zu gehen, erscheint der Gesichtspunkt der Eigenverantwortlichkeit zur Erreichung des Zwecks der Unfallverhütung untauglich. Aber selbst wenn man die Ansicht vertritt, dass mit dem Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit auch fremde Rechtsgüter geschützt werden sollen,1079 ist dieses 1074

§ 3 B. I. 1. Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 2. 1076 So etwa Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn.  24 ff.; Mathys, Bewegungsfreiheit, Eigenverantwortlichkeit der Skifahrer und Snowboarder und Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 4. 1077 Nur der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle also nochmals darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am alpinen Skisport trotz Kenntnis der damit verbundenen Gefahren jedenfalls kein Einverständnis in Verletzungen durch Dritte darstellt, vgl. bereits OLG München, Urteil vom 14.07.1966 – 14 U 396/66, in NJW 1966, S. 2406 (Fn. 1053). 1078 Den Begriff des „Risikosports“ trotz seiner Konturlosigkeit in diesem Zusammenhang verwendend Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 1. Teil Rn. 68. 1079 So formuliert etwa Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 2, dass die Eigenverantwortlichkeit des Skisportlers in der deutschen Rechtsanwendung durch eine Reihe dem Schutz anderer Skisportler dienender Sorgfaltsmaßstäbe (z. B. die FIS-Regeln) definiert werde. 1075

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

253

Prinzip wenig praktikabel. Die Schwierigkeit liegt ja gerade darin, dass beinahe jeder Mensch bei der Frage der Eigenverantwortlichkeit andere Maßstäbe ansetzen wird und es de facto auch unverantwortliche bzw. solche Sportler gibt, die nur ein sehr geringes Maß an Eigenverantwortlichkeit besitzen. Daher wäre es doch ein wenig utopisch davon auszugehen, dass sich die bestehenden Probleme mit dem Grundsatz einer Eigenverantwortlichkeit lösen ließen. Tatsächlich ist der alpine Skisport riskobehaftet und unfallträchtig. Der bloße Appell zu einem eigenverantwortlichen bzw. rücksichtsvollen Verhalten ändert daran nichts. Insbesondere löst der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit nicht die sich infolge eines Unfalls ergebenden Probleme, wie z. B. Haftungsfragen. Auch die These, dass es gar keine Unfälle geben würde, wenn sich alle Skisportler eigenverantwortlich verhalten würden,1080 ist unhaltbar. So werden sich etwa Fahrfehler, die zu Zusammenstößen führen, auch bei verantwortungsvollen Skisportlern niemals gänzlich vermeiden lassen. Zudem bestünde – trotz aller Eigenverantwortlichkeit und auch trotz der FIS-Regeln  – nach wie vor das Problem, dass es durchaus kollisionsrelevante Situationen gibt, bei denen nicht klar ist, wie man sich verhalten soll. Insgesamt trägt der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit daher weder zur Verwirklichung des Ziels der Gefahrenverhütung noch zur Eröffnung von Handlungsfreiheit entscheidend bei. Vielmehr kann hier – bereits vor einer näheren Auseinandersetzung mit den FIS-Regeln  –1081 allgemein angemerkt werden, dass durch objektive, verlässliche Verhaltensregeln nicht nur Kollisionen vermieden, sondern auch der Fahrspaß gesteigert würde. Erst wenn feststeht, welche Regeln zu beachten sind, eröffnet dies den Skisportlern die Möglichkeit, sich entsprechend dem objektiv vorgegebenen Rahmen frei zu bewegen und nicht etwa durch subjektive Fehlvorstellungen eingeschränkt zu werden. Von dem Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit kann also sogar eine freiheitsbegrenzende Wirkung ausgehen.1082 Dies betrifft etwa den Fall, dass der übervorsichtige Skisportler in der Sorge bzw. subjektiven Fehleinschätzung, eventuell andere zu behindern, eine bestimmte Abfahrt nicht wagt. Dass der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit allein bzw. neben den außergesetzlichen FIS-Regeln in einem risikobehafteten Verkehrsbereich nicht ausreichend Sicherheit gewährleistet, zeigt sich auch am Beispiel des Straßenverkehrs, für den es diverse staatliche Regelungen gibt. Im Übrigen ist auch nicht ersichtlich, weshalb der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit einer staatlichen Regelung entgegenstehen oder eine solche ausschließen sollte. Im Gegenteil ist zusammenfassend festzuhalten, dass der abstrakte Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit im Sinne eines allgemeinen Vorsichts- und Rücksichtnahmegebots stets auch neben sämtlichen staatlichen Regelungen beachtet werden sollte. 1080 Mit einer entsprechenden Begründung eine Gefährdungshaftung beim Einsatz von motorisierten Schneefahrzeugen ablehnend etwa Dambeck/Pichler, Kollisionsunfälle mit Skipistengeräten – Haftung nach deutschem und österreichischem Recht, SpuRt 1996, S. 7. 1081 Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb). 1082 Dazu auch bereits unter § 3 B. I. 1.

254

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

d) Kein Regelungsbedarf mangels Schadenshäufigkeit Soweit vereinzelt die Auffassung vertreten wird, dass mangels „quantitativ nachweisbaren Regelungsbedürfnisses“, d. h. mangels Schadenshäufigkeit, von einer staatlichen Regelung des alpinen Skisports abzusehen sei,1083 scheint dies rein ökonomisch betrachtet nachvollziehbar. Auch die Tatsache, dass das Staatsministerium des Inneren trotz der kompetenzzuweisenden Regelung des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG keine Verhaltensregelungen erlassen hat, könnte den Eindruck vermitteln, dass eventuell das Fehlen von lebens- oder gesundheitsgefährdenden Risiken der Erforderlichkeit einer Regelung entgegensteht. Jedoch lässt eine derartige Sichtweise entscheidende Punkte unberücksichtigt. Zunächst einmal ist es grundsätzlich bedenklich, die Erforderlichkeit einer staatlichen Regelung allein von der Quantität der zu erwartenden Schäden abhängig zu machen. Vielmehr sind, wie bereits im Zusammenhang mit der allgemeinen Erforderlichkeitsproblematik festgestellt,1084 unbeschadet der subjektiven Komponente bei der Normsetzung, stets verschiedene Aspekte zu beachten. Dazu gehören gewisse objektive Maßstäbe ebenso wie beispielsweise der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Wird dagegen lediglich auf die Schadenshäufigkeit abgestellt, so wird dadurch z. B. das gewichtige Kriterium der Bedeutung der Rechtsgüter, deren Verletzung in Betracht zu ziehen ist, vernachlässigt. Tatsächlich kommen jedes Jahr bei Skiunfällen viele Menschen ums Leben oder erleiden schwere Verletzungen.1085 Auch wenn prozentual betrachtet die Anzahl der tödlichen oder schweren Verletzungen im Verhältnis zur Zahl der aktiven Skisportler eher gering erscheint, ist zu bedenken, dass es sich bei den insofern betroffenen Rechtsgütern des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit um solche des höchsten Rangs handelt. Angesichts der auf dem Spiel stehenden Positionen, lässt sich die Ablehnung der Erforderlichkeit einer

1083 So etwa Kürschner, Strafrechtliche Aspekte von Unfällen im Bereich von Bergbahnen und  Schleppliften, NJW 1982, S.  1967, der sich  – ohne die Tatsache zu berücksichtigen, dass im bayerischen LStVG bereits eine Regelung zur Unfallflucht existierte – mit dem Argument der fehlenden Schadenshäufigkeit gegen eine staatliche Regelung zur Unfallflucht aussprach. 1084 § 3 A. I. 4. 1085 So gab es etwa 48.000 – 49.000 verletzte deutsche Skisportler in der Saison 2008/2009, vgl. die aktuelle Unfallanalyse der Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport, Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport Zahlen und Trends 2008/2009, S.  2 ff., veröffentlicht im Internet unter www.ski-online.de/ xfiles_a6/1259761047_5.pdf. Da diese Statistik keine Informationen über die Anzahl der Todesfälle enthält, kann insoweit lediglich auf die Todesfallzahlen in Österreich und der Schweiz hingewiesen werden. In Österreich kamen im Jahr 2006 beim alpinen Skisport 58 Menschen ums Leben, vgl. dazu die Freizeitunfallstatistik 2007 des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), S. 50, veröffentlicht im Internet unter www.kfv.at/fileadmin/webcontent/Publikationen/ Freizeitunfallstatistiken/2007/HFS07_WEB.pdf. In der Schweiz verunglücken durchschnittlich 41 Skisportler pro Jahr tödlich, vgl. näher die Unfallstatistik 2008 der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), S. 22, veröffentlicht im Internet unter www.bfu.ch/German/STATSPdfs/ 2008/BFU08_d.pdf (Stand jeweils 20.07.2010).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

255

staatlichen Regelung im alpinen Skisport mit der Argumentation der fehlenden Quantität der zu erwartenden Schäden daher durchaus als makaber bezeichnen.1086 Zudem zeigt ein Blick in das Strafgesetzbuch oder das LStVG, dass die Häufigkeit der Tatbestandsverwirklichung kein ausschlaggebender Grund zum Erlass von Normen sein kann.1087 Im Übrigen ist auch völlig unklar, ab wann denn eine Schadenshäufigkeit vorliegen bzw. wer darüber entscheiden sollte. Fraglich ist etwa, wie die vielen kleineren Unfälle, die nur geringere Gesundheits- oder Sachschäden nach sich ziehen, zu bewerten sind. Außerdem verkennt die Ansicht, die ein Regelungsbedürfnis erst ab einer bestimmten Schadenshäufigkeit annimmt, die Problematik, dass dann jedenfalls bei den (wenn auch angeblich seltenen) Schadensfällen stets Rechtsunsicherheit herrschen würde. Die per se schon kaum feststellbare Quantität der sich im alpinen Skisport ereignenden Schadensfälle stellt also kein brauchbares Kriterium zur Ablehnung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen dar.

e) Vollzugsprobleme Gegen staatliche Regelungen im alpinen Skisport könnten aber Schwierigkeiten bei deren Vollzug angeführt werden. Unklar ist zunächst, wie trotz der grundsätzlich dem Sport immanenten Eigenheit, ohne staatliche Normierung auszukommen, und der spezifischen, mit dem alpinen Skisport verbundenen Besonderheiten staatliche Regelungen umgesetzt werden sollen. So ist vor allem fraglich, wie staatliche Regelungen dem Umstand gerecht werden sollen, dass es bei der Sportausübung maßgeblich auf individuelle Fähigkeiten ankommt. Eine objektive Beurteilung etwa des Fahrverhaltens scheint kaum möglich. Was für einen ungeübten Sportler ein gefährliches und halsbrecherisches Manöver darstellt, kann für den Spezialisten ein kontrollierter Schwung sein. Hinzu kommen die ständig wechselnden Rahmenbedingungen. Sowohl die Pistenverhältnisse als auch das Wetter sind für das jeweils angemessene Verhalten von entscheidender Bedeutung. Wie eine staatliche Regelung bzw. deren Vollzug diesem Aspekt Rechnung tragen soll, ist nicht ersichtlich. Außerdem stellt sich noch die Frage, wie eine Überwachung bei den nahe­zu grenzenlosen räumlichen Verhältnissen überhaupt machbar sein soll. Anders als z. B. im Straßenverkehr, dessen Kontrolle aufgrund der räumlichen Beschränkung auf baulich vorgegebene Wege mit speziell dafür vorgesehenen Sicherheitsbeamten der Verkehrspolizei unproblematisch durchgeführt werden kann, ist dies im alpinen Skisport bedeutend komplizierter. Zudem wird auch eine

1086 Ebenso zu einer quantitativen Betrachtung von Schäden und Regelungsbedürfnis im Zusammenhang mit der Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und den dabei auf dem Spiel stehenden Rechtsgütern Pestalozza, Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2083, Fn. 16. 1087 So dürften beispielsweise die Tatbestände der Vorbereitung eines Angriffskrieges (§ 80 StGB), des Weidefrevels oder der Feldgefährdung (Art. 40, 41 LStVG) sicherlich weit seltener verwirklicht werden als sich eine Kollision von Skisportlern ereignet.

256

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Pistenpolizei überwiegend abgelehnt.1088 Insgesamt könnte daher eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport an der Aussichtslosigkeit oder der Unverhältnismäßigkeit einer sinnvollen tatsächlichen Kontrolle bzw. Umsetzung der Vorgaben scheitern. Ohne bereits an dieser Stelle ausführlich auf die einzelnen Umsetzungsprobleme von Regeln im alpinen Skisport einzugehen,1089 kann aber schon allgemein festgestellt werden, dass der Vollzug staatlicher Regelungen stets mit gewissen Schwierigkeiten verbunden ist. Allein deshalb allerdings eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen zu verneinen, überzeugt nicht. Lediglich soweit sich die Regelungen überhaupt nicht oder jedenfalls nicht in einer adäquaten Relation zu dem damit verfolgten Zweck realisieren lassen, kann dies einen Grund zur Ablehnung staatlicher Regelungen darstellen. In Bezug auf den alpinen Skisport sind derartige einer staatlichen Regelung unbedingt entgegenstehende Kriterien jedoch nicht ersichtlich. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport geht es daher vielmehr darum, brauchbare Lösungsansätze für einen Vollzug zu erarbeiten. Weder der Aspekt, dass bei der Ausübung des alpinen Skisports persönliche Fähigkeiten eine große Rolle spielen noch der Einfluss von Wetter und Pistenverhältnissen oder die räumliche Weite des Ausübungsbereichs des Skisports schließen staatliche Regelungen aus. Schließlich gibt es auch im Straßenverkehr mehr oder weniger begabte Fahrer, und die Witterungsbedingungen variieren dort ebenfalls. Dass es auch trotz staatlicher Regelungen Zuwiderhandlungen geben wird, ist klar. Zwar wird sich gerade wegen der Weite der Berge eine umfassende Kontrolle und Unterbindung sämtlicher Verstöße nicht erreichen lassen. Das ist jedoch auch im Straßenverkehr der Fall. Auch dort wird weder jeder Regelverstoß erfasst noch gibt es permanente Kontrollen. Wenig überzeugend ist eine Ablehnung staatlicher Regelungen wegen der Vollzugs­probleme des Weiteren vor dem Hintergrund, dass es bei den bestehenden außer­gesetzlichen Regelungen doch vergleichbare Schwierigkeiten gibt, die sich scheinbar lösen ließen. Sicherlich wird der Vollzug nichtstaatlicher Bestimmungen etwas lockerer gehandhabt. Was aber dagegen sprechen sollte, dass, ähnlich der bisher teilweise praktizierten Vorgehensweise, im alpinen Skisport neben den allgemeinen Sicherheitsbehörden auch der Pisten- oder Rettungsdienst bzw. private Unternehmen ordnungsrechtliche Aufgaben erfüllen, ist nicht erkennbar.1090 Durch staatliche Vorgaben könnte eine einheitliche Organisation erreicht und somit der Vollzug der Regelungen erleichtert werden. Vollzugsprobleme hindern eine staatliche Regelung somit nicht. 1088 Dazu führt etwa Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 42 m. w. N., aus, „dass eine staatliche Rechtsetzung auch die Frage der Durchsetzung zu regeln hätte, und dass damit wohl eine (von allen interessierten Kreisen bislang abgelehnte) Pistenpolizei geschaffen werden müsse“. 1089 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) cc). 1090 Mathys, Bewegungsfreiheit, Eigenverantwortlichkeit der Skifahrer und Snowboarder und Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 10.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

257

f) Rechtseinheitlichkeit mit anderen Ländern Einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport könnte allerdings die bereits erwähnte Forderung nach einem länderübergreifenden einheit­ lichen Skirecht entgegengehalten werden.1091 Insbesondere weil eine grundsätzliche europarechtliche Regelung derzeit nicht in Betracht kommt,1092 scheint lediglich der Weg über nichtstaatliche Bestimmungen zum Ziel einer grenzüberschreitenden Rechtseinheitlichkeit zu führen. So ist doch die Befürchtung verbreitet, dass einzelne, national voneinander abweichende staatliche Regelungen zu einer Verwirrung der Skisportler führen könnten.1093 Fraglich ist also, in­wieweit von den Sportlern tatsächlich eine Kenntnis diverser verschiedener landeseigener Regelungen erwartet werden kann. Dabei ist zu bedenken, dass im alpinen Skisport – anders als etwa bei dem vielfach als Vergleich herangezogenen Straßenverkehr – häufig mehr Ausländer als Einheimische den jeweiligen Verkehrsbereich bevölkern.1094 Des Weiteren besteht  – angesichts der italienischen Re­ gelungen durchaus nachvollziehbar –1095 die Sorge, dass die einzelnen staatlichen Regelungen inhaltlich unvollständig und somit zur Gefahrenverhütung weniger geeignet sein könnten, als dies momentan mit den FIS-Regeln der Fall ist.1096 Insgesamt könnten verschiedene miteinander konkurrierende staatliche Regelungen der einzelnen Länder somit eher zu einer Steigerung der Rechtsunsicherheit führen als dazu zu dienen, eine solche zu beseitigen. Diese Argumentation ist jedoch aus verschiedenen Gründen problematisch. Zunächst einmal kann und sollte schon nicht davon ausgegangen werden, dass die jeweiligen staatlichen Regelungen allzu sehr voneinander abweichen würden. Vor allem soweit es derzeit bereits bewährte außergesetzliche Vorgaben gibt, ist nicht ersichtlich, weshalb eine staatliche Regelung diese nicht übernehmen sollte. Auch die Befürchtung, dass inhaltliche Schwächen, wie sie sicherlich bei den italienischen Regelungen zu finden sind, sämtliche staatliche Regelungen befallen könnten, ist unbegründet. Allein aus der Tatsache, dass teilweise missglückte staatliche Regelungen erlassen wurden, kann nicht gefolgert werden, dass bessere Regelun 1091

So tagt etwa das hier viel zitierte Europäische Skirechtsforum unter dem Kongressmotto „Von einzelnen Skirechten zum einheitlichen Skirecht“. Zur Problematik europarechtlicher Regelungen vgl. schon unten § 2 D. 1092 § 2 D. 1093 Bruccoleri, Abschließende Bemerkungen zum Forum von Bormio, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3. 1094 Bruccoleri, Abschließende Bemerkungen zum Forum von Bormio, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 1. 1095 Vgl. § 2 C. III. 1096 Rein beispielhaft kann hier etwa das italienische Skipistengesetz angeführt werden, dass – anders als die FIS-Regeln – z. B. lediglich eine Unterscheidung zwischen bergseitigem und talseitigem Skisportler enthält. Es fehlt dagegen sowohl die Differenzierung zwischen vorderem und hinterem Skisportler als auch eine Regelung für das Einfahren in Skipisten, vgl. Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, Spurt 2005, S. 19.

258

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

gen nicht möglich sind bzw. dass jede staatliche Regelung mit einem Rückschritt im Vergleich zur vorhandenen Lage gleichzusetzen wäre. Im Übrigen erscheinen gewisse Abweichungen der staatlichen Regelungen im alpinen Skisport in verschiedenen Ländern ebenso unvermeidlich wie unproblematisch und mitunter sogar sinnvoll.1097 Dass damit auch keine Überforderung der Skisportler einhergeht, zeigt die Parallele zum Straßenverkehr.1098 Dabei kommt dem prozentualen Anteil ausländischer Skisportler keine Bedeutung zu. So ist z. B. nicht erkennbar, dass die Besonderheiten der italienischen Regelungen – etwa die Helmpflicht für Kinder bis 14 Jahre oder auch die umstrittene rechts-vor-links Regel – infolge intellektueller Überforderung zu Konfusionen auf den Skispisten geführt hätte. Auch ist nicht bekannt, dass Ausländern verhältnismäßig mehr Verstöße vorgeworfen werden konnten. Außerdem zeigt auch der Bestand der unterschiedlichen landeseigenen außergesetzlichen Regelungen,1099 die jeweils von der Rechtsprechung als Maßstäbe zur Beurteilung skisportrechtlicher Sachverhalte herangezogen werden, dass die Erreichung einer Rechtseinheitlichkeit nicht von der Existenz staatlicher Regelungen abhängig ist. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Gesichtspunkt der Rechtseinheitlichkeit jedenfalls kein Ausschlusskriterium für staatliche Regelungen ist.

g) Alternative Lösung: Fachkammern Eine Alternative zu staatlichen Regelungen im alpinen Skisport könnte aber möglicherweise in der Einrichtung von skisportspezifischen Fachkammern bei den Gerichten liegen. Denkbar wäre es z. B., mit skisportrechtlichen Spezialisten besetzte Kammern bei einem Gericht zu bündeln und dafür eine Sonderzuweisung einzuführen.1100 So könnte sowohl durch besonders sachverständige Richter als auch durch die Konzentration skisportrechtlicher Probleme an nur einem Gericht ein erhöhtes Maß an Fachkompetenz und Einheitlichkeit in der Rechtsprechung erreicht und dadurch auch Rechtsicherheit geschaffen werden. Gleichzeitig blieben den Skisportlern staatliche Regelungen und eine eventuelle Einschränkung ihrer Handlungsfreiheit erspart. Einer derartigen Lösung ist jedoch entgegenzuhalten, dass die Einrichtung eines solchen zentralen, für sämtliche skisportspezifischen Probleme zuständigen Gerichts mit einem nicht unerheblichen Regelungs- und Organisationsaufwand ver 1097

Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 8. Beispielhaft können hier etwa die in den meisten Ländern unterschiedlichen Regelungen zur Höchstgeschwindigkeit, der Licht-Pflicht oder den Promillegrenzen im Straßenverkehr genannt werden. 1099 Vgl. § 2 B. und C. 1100 Rechtlich konstruieren ließe sich dies etwa durch eine entsprechende (gesetzliche) Geschäftsverteilung, wie es z. B. bei den Kammern für Handels-, Bau- oder Versicherungssachen (§§ 21e, 93 ff. GVG) bzw. der Zuständigkeitskonzentration für zentrale Mahngerichte gemäß § 689 Abs. 3 ZPO geschehen ist. 1098

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

259

bunden wäre. Auch existieren Spezialkammern regelmäßig nur in Bereichen, in denen es auch spezielle staatliche Normen gibt.1101 Zudem ist dieser Ansatz zur Erreichung der Ziele der Gefahrenabwehr und der Rechtssicherheit nur bedingt geeignet. Zwar ist davon auszugehen, dass Erfahrung und erhöhter Sachverstand der Richter zu einer Verbesserung der Entscheidungen führen würden.1102 Jedoch bliebe für die Skisportler mangels verbindlicher materiell-rechtlicher Vorgaben ein Großteil der Rechtsunsicherheit bestehen. Es würde durch die Einrichtung von Fachkammern lediglich ein ungewöhnlicher Weg zum Richterrecht1103 geebnet. Letztlich handelt es sich bei der Idee, skisportspezifische Fachkammern zu bilden, daher nicht um einen sinnvollen Lösungsweg, der den Erlass staatlicher Regelungen im alpinen Skisport entbehrlich machen könnte.

h) Fazit zu den gegen die Erforderlichkeit gerade staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechenden Gründen Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass nicht nur ganz allgemein eine Regelung im alpinen Skisport unstrittig sinnvoll erscheint,1104 sondern sich darüber hinaus auch keine zwingenden Argumente gegen eine staatliche Regelung in diesem Bereich finden lassen. Insbesondere ist nicht ersichtlich, worin aus Sicht der Adressaten der Vorschriften – abgesehen von der Rechtsnatur – der faktische Unterschied zwischen nichtstaatlichen und staatlichen Regelungen liegt, wenn beide konsequent befolgt werden sollen. Die bloße – unbegründete – Sorge vor Freiheitsbeschränkungen genügt jedenfalls nicht. Tatsächlich führen der ungewisse Rechtscharakter und die fehlende Durchsetzbarkeit nichtstaatlicher Regelungen lediglich zu einer Grauzone. Dies hat zur Folge, dass den Gerichten die Möglichkeit zu einer willkürlichen Nichtbeachtung der Bestimmungen und somit schwer vorhersehbaren, uneinheitlichen Entscheidungen offen steht. Obwohl die nichtstaatlichen Regelungen die Handlungsfreiheit also nur vermeintlich in geringerem Maße einschränken, ist zu konstatieren, dass jede Verhaltensvorschrift  – unabhängig von ihrer Rechtsnatur – stets einen Eingriff in die Handlungsfreiheit bedeutet. Daran ändert auch die aus der Not geborene und sicherlich nicht ideale

1101 Insoweit kann etwa auf die Kammern für Handels-, Bau- oder Versicherungssachen bzw. die zentralen Mahngerichte Bezug genommen werden. Für jeden dieser Bereiche gibt es diverse sowohl verfahrens- als auch materiell-rechtliche Vorschriften. 1102 Grundlegende Fehlentscheidungen, wie etwa die des LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.), in der trotz umfangreicher Auseinandersetzung mit der Verschuldens- und Beweisproblematik – wohl mangels Erfahrung mit skisportrechtlichen Konstellationen – von einer Gefährdungshaftung ausgegangen wurde, wären einem Fachgericht sicherlich nicht unterlaufen. Vgl. zu dieser Entscheidung auch die sehr kritische Anmerkung von Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62. 1103 Vgl. zur Problematik des Richterrechts bereits § 3 B. I. 5. b). 1104 § 3 B. I. 1.

260

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Einordnung der außergesetzlichen Regelungen als Sorgfaltsmaßstab nichts. Hinsichtlich der hier im Vordergrund stehenden konkret formulierbaren Verhaltensregeln kann also aus den aufgezeigten, gegen staatliche Regelungen sprechenden Gedanken nicht der Wegfall einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport gefolgert werden. Vielmehr erscheinen gerade staatliche Regelungen zur Erreichung von Rechtssicherheit erforderlich. 3. Contra Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Nachdem herausgearbeitet werden konnte, dass grundsätzlich weder gegen spezifische noch gegen staatliche Regelungen des alpinen Skisports überzeugende Gesichtspunkte angeführt werden können, ist die aktuell vorliegende besondere Gesamtsituation zu untersuchen. Es ist zu klären, ob die derzeitige Mischkonstellation aus weitgehend unspezifischen, jedenfalls überwiegend nur abstrakten staatlichen Regelungen und spezifischen, konkreteren nichtstaatlichen Bestimmungen ein weiteres normgeberisches Tätigwerden entbehrlich machen. Dabei soll jetzt noch keine Auseinandersetzung mit den einzelnen Regelungen erfolgen. Vielmehr geht es – ohne die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport schon abschließend zu beantworten – darum festzustellen, inwieweit eben genau die Kombination von generalklauselartigen staatlichen Vorschriften und spezielleren außerstaatlichen Bestimmungen der klassischen Form spezifischer staatlicher Regelungen vorzuziehen sein könnte. Tatsächlich könnte eine Zwischenlösung aus staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen einen guten Kompromiss aus Rechtssicherheit und Handlungs­freiheit darstellen. Die Formulierung des Art.  24 LStVG sowie der sonstigen allgemeinen (sicherheits-)rechtlichen Bestimmungen führen zum einen dazu, dass sämtliche skisportrechtliche Konstellationen unter staatliche Vorschriften subsumiert oder zumindest noch staatlich geregelt werden können. Zum anderen werden die Freiheiten der Skisportler bei dieser Lösung auch nur soweit eingeschränkt, wie unbedingt nötig. Auch dass den Richtern deswegen ein verhältnismäßig großer Entscheidungsfreiraum zusteht, erscheint sinnvoll. Schließlich ist es Teil des Regelungskonzepts bzw. durch dieses bedingt, dass die stets verschiedenen Einzelfälle auch unterschiedlich beurteilt werden können. Dabei existiert mit den abstrakten gesetzlichen Vorgaben ein allgemeines Gerüst, an dem sich die Rechtsprechung orientieren kann und soll. So geben z. B. Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG mit der Benennung unerwünschter Verhaltensweisen gewisse Grundsätze vor. Zudem ist durch die Delegation von Regelungskompetenzen gewährleistet, dass bei Bedarf jederzeit weitere Regelungen erlassen werden können. In diesem Zusammenhang ist auch anzumerken, dass es für sich spricht, wenn etwa ergänzende staatliche Verhaltensregeln trotz deren expliziter Erwähnung und der Delegation der Normsetzungskompetenz an das Innenministerium in Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG nicht verabschiedet worden sind. Dies gilt insbesondere, da an anderer

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

261

Stelle, z. B. bei der Kennzeichnungsverordnung entsprechend Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG1105, durchaus von der Kompetenzeröffnung Gebrauch gemacht wurde. Insgesamt ist jedoch festzustellen, dass Generalklauseln und die mit ihnen verbundene Verschiebung gesetzgeberischer Funktionen auf die Rechtsprechungsund Verwaltungsebene zwar generell durchaus sinnvoll sein können; so kann etwa von individuellen Umständen wenig angemessenen Typisierungen abgesehen werden und die Entscheidung des Einzelfalls durch abstrakte Vorgaben der Judikative oder der Exekutive überantwortet werden. Sobald aber der Gesetzgeber die Generalklausel lediglich aus Bequemlichkeit wählt, um sich nicht festlegen zu müssen, greift der vorstehende Gedanke nicht mehr.1106 Genau aus diesem Grund ist die im alpinen Skisport derzeit bestehende Mischkonstruktion bedenklich. Letztlich zeigen doch die FIS-Regeln, dass eine Normierung von Verhaltensmaßstäben durchaus möglich ist. Auch kann man in Ansehung dieser spezifischen Regeln weder den Standpunkt vertreten, dass es sich dabei um eine unsinnige Typisierung handelt, noch dass damit ein Verlust an Einzelfallgerechtigkeit verbunden wäre. Im Gegenteil verdeutlicht die verbreitete Anwendung der FIS-Regeln, dass mittels skisportspezifischer Bestimmungen – ebenso wie dies auch bei entsprechenden staatlichen Regelungen der Fall wäre – die Einzelfallgerechtigkeit sogar noch verbessert werden kann. Zudem führt die Zwischenlösung  – neben der mit jeder nichtstaatlichen Regelung verbundenen Frage nach der rechtlichen Bedeutung einer solcher Vorschrift  – durch das Nebeneinander und die Überschneidungen von staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen zu einer besonderen Rechtsunsicherheit. Ein wesentliches Regelungsziel wird also verfehlt. Entscheidend gegen die aktuelle Kombinationslösung spricht aber vor allem, dass die staatliche Regelung des Art. 24 LStVG in Wirklichkeit wegen der diversen außergesetzlichen Bestimmungen weitgehend leer läuft. Sie dient eben nicht als Grundlage oder Ausgangspunkt für außergesetzliche Regelungen. Vielmehr scheint Art.  24 LStVG, wie dessen faktische Nichtbeachtung belegt, beinahe überflüssig. Daher gibt es wenige Gründe dafür, an der gegebenen Situation festzuhalten. Gegen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport kann somit auch nicht eine außerordentliche Eignung der derzeitigen Lage angeführt werden. Da also grundsätzlich keine überzeugenden Argumente der Annahme einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport entgegen­ stehen, wird im Folgenden untersucht, was für eine Erforderlichkeit spricht.

1105

Vgl. § 2 A. II. 3. b). Voß, Symbolische Gesetzgebung, S. 16 m. w. N.

1106

262

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

II. Pro Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Allein die Kritik an der aktuellen Rechtslage und der verbreiteten Meinung, dass staatliche Regelungen im alpinen Skisport nicht erforderlich seien, stellt keine ausreichende Klärung der Problematik dar. Wenn – wie hier – ein Zustand beanstandet wird, wirft dies stets die Frage nach alternativen Lösungen auf. Daher geht es nun darum, die für eine staatliche Regelung sprechenden Gesichtspunkte aufzuzeigen. Dabei spielen, entsprechend der Erkenntnis, dass es sich bei der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen um ein „Sollen“ des Normgebers handelt,1107 an objektiven Maßstäben orientierte Zweckmäßigkeitserwägungen eine entscheidende Rolle. Neben der Frage nach dem „Ob“ der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport betrifft dies auch die Überlegungen zu dem „Wie“ eventueller Bestimmungen. Zunächst werden dazu grundsätzliche, eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport begründende Aspekte erörtert. Anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit den gerade wegen bzw. trotz der bestehenden Situation für staatliche Regelungen sprechenden Gesichtspunkten. In diesem Zusammenhang wird dann auch auf die einzelnen staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen eingegangen.

1. Allgemeine Gründe, die für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen Ganz grundsätzlich kann zugunsten einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regeln im alpinen Skisport eine einfache Überlegung angeführt werden. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass es sich beim alpinen Skisport, insbesondere seit dessen Entwicklung zu einem modernen Massensport, um eine risikobehaftete und unfallträchtige Sportart handelt. Da die Teilnahme am alpinen Skisport aber unstreitig nicht gleichzeitig auch eine Einwilligung in Verletzungen durch Dritte bedeutet,1108 stellt sich nach jeder Kollision die Frage danach, wer entstandene Schäden zu ersetzen hat. Dafür ist zu klären, wer den schadensverursachenden Fehler gemacht bzw. die Rechtsgutsverletzung zu vertreten hat. Diese Entscheidung muss, unabhängig davon, ob es spezifische staatliche Regeln gibt oder nicht, spätestens vom zuständigen Gericht getroffen werden. Eine Bewertung des jeweiligen Fahrverhaltens als richtig oder falsch erfolgt also in jedem Fall. Einen einleuchtenden Grund dafür, weshalb diese Entscheidung jedoch immer erst im Nachhinein, d. h. nur wenn bereits etwas passiert ist und dann ohne grundlegende richtungsweisende staatliche Vorgaben, meist von verschiedenen Personen bzw. Gerichten getroffen werden sollte, gibt es nicht. Es ist nicht ersichtlich, welcher 1107

Vgl. § 3 A. I. 3. c). So bereits OLG München, Urteil vom 14.07.1966 – 14 U 396/66, in NJW 1966, S. 2406 (Fn. 1053). 1108

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

263

Nachteil damit verbunden wäre, eine spezifische staatliche Regelung für einen Sachverhalt zu erlassen, dessen Beurteilung ohnehin erfolgen wird. Vielmehr wäre es doch sinnvoll, von Anfang an klarzustellen, welche Regeln in bestimmten Situationen zu beachten sind. So könnten sowohl Unfälle vermieden als auch eine einheitliche und vorhersehbare Entscheidungsfindung erreicht werden. Für die einzelnen Skisportler wären also etwa spezifische staatliche Verhaltensregelungen mit einem Zuwachs an Sicherheit verbunden. Schließlich könnten nicht nur Ungewissheiten über verschiedene Verkehrssituationen ausgeräumt werden, sondern es entstünde auch Klarheit darüber, welche Folgen ein spezielles Verhalten nach sich zieht. Dabei ist mit einer staatlichen Regelung keineswegs zwingend ein gesteigerter Eingriff in die Handlungsfreiheit der einzelnen Sportler verbunden. Spezi­ fische staatliche Regeln beschränken die Handlungsfreiheit nämlich nicht mehr, als dies ungeschriebene oder nichtstaatliche Bestimmungen tun. Im Gegenteil erhöhen eindeutige Verhaltensregeln die Handlungsfreiheit, indem im Rahmen gewisser Vorgaben eine sichere Grundrechtsausübung überhaupt erst ermöglicht wird.1109 Lediglich sofern es um die Sonderproblematik präventiver Maßnahmen, z. B. das Verbot oder die Sanktionierung einzelner Verhaltensweisen geht, kommt der Frage nach Grundrechtsbeschränkungen eine eigenständige Bedeutung zu. Jedoch ist auch insoweit stets zu bedenken, dass die Handlungsfreiheit nicht grenzenlos gewährleistet ist, sondern im jeweils zu untersuchenden Einzelfall durchaus beschränkt werden kann.1110 Im Übrigen handelt es sich bei dem ganz überwiegenden Teil der in Betracht zu ziehenden Regelungen aber um bloß ordnende Maß­ nahmen, deren Eingriffsintensität allenfalls sehr gering ist. Das entscheidende Kriterium für die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist freilich die Rechtssicherheit. Im Zeitalter der Kodifikationen genießen staatliche Regelungen, vor allem Gesetze, beinahe ein „demokratisches Urvertrauen“.1111 Zugleich dient der Erlass staatlicher Regelungen dazu, den Bürgern zu zeigen, dass es der Staat mit den jeweiligen Bestimmungen ernst meint. Aufgrund der Vielzahl staatlicher Regelungen entsteht sogar der Eindruck, dass eben nur staatliche Regelungen verbindlich sind. Bei sonstigen, nichtstaatlichen Regeln, deren richtige Einordnung selbst Juristen schwer fällt, besteht dagegen die Gefahr, dass auch zwingend formulierte Vorgaben lediglich als fakultativ angesehen werden. Verstärkt wird diese Einschätzung durch die zuletzt zunehmende Umwandlung außergesetzlicher Regelungen in gesetztes Recht, wie dies etwa im Rahmen der Schuldrechtsreform mit der Aufnahme der Rechts-

1109

Vgl. dazu auch § 3 B. I. 2. c). In diesem Zusammenhang sei bereits an dieser Stelle rein beispielhaft – ohne insoweit näher auf Parallelen oder Einzelheiten des alpinen Skisports einzugehen – auf die Helmpflicht für Kraftradfahrer hingewiesen. Hierzu z. B. BVerfG, Beschluss vom 26.01.1982 – 1 BvR 1295/80, in NJW 1982, S. 1276. 1111 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 28 m. w. N. 1110

264

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

institute der cic und der pvv in das BGB geschehen ist.1112 Dabei ist die Rechtsunsicherheit hinsichtlich der Bedeutung und der Anwendung nichtstaatlicher Bestimmungen, wie beispielsweise der FIS-Regeln, nicht lediglich auf die Sportler beschränkt. Auch die Judikative scheint nichtstaatliche Regeln von Zeit zu Zeit zu übersehen bzw. nicht ernst zu nehmen.1113 Bezüglich der FIS-Regeln ist unter dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit zudem problematisch, dass die Bestimmungen stets und ausschließlich von der FIS, also einem Sportverband modifiziert werden können. Schwierigkeiten kommen insoweit etwa dann in Betracht, wenn die FIS die Regelungen nicht entsprechend den Vorstellungen des Staates anpasst. Für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im Bereich des alpinen Skisports lassen sich im Zusammenhang mit der Frage der Rechtssicherheit aber über diesen grundsätzlichen, die Regelungswirkung betreffenden Aspekt hinaus auch noch weitere allgemeine Argumente finden. So handelt es sich beim alpinen Skisport um einen komplexen, in sich geschlossenen Verkehrsbereich, dessen spezifische Normierung aktuell wenig geglückt, grundsätzlich aber möglich und generell durchaus üblich ist. Als wenig geglückt ist die derzeitige Situation zu bezeichnen, da sie konkrete und abstrakte, allgemeine und spezifische, staatliche und vor allem nichtstaatliche, meist interpretationsbedürftige Regelungen enthält, die teils identisch, teils ergänzend nebeneinander stehen. Besonders die Kombination von staatlichen und zwingend formulierten nichtstaatlichen Regelungen führt zu einer Rechtsunsicherheit. Eine verbindliche spezifische staat­liche Regelung könnte Unklarheiten beseitigen. Erforderlich erscheint eine spezifische staatliche Regelung auch aufgrund der speziellen, mit dem alpinen Skisport verbundenen Probleme. Dass die bestehenden allgemeinen und spezifischen staatlichen Regelungen nicht ausreichend sind, zeigt schon die Tatsache, dass die außer­gesetzlichen Bestimmungen regelmäßig zumindest hilfsweise herangezogen werden. Sinnvoller wäre dagegen eine sich in das Rechtssystem einfügende, eindeutige und klare skisportspezifische staatliche Regelung. Zu beachten ist natürlich, dass das Streben nach Rechtssicherheit nicht zu einer Übernormierung oder einer Verrechtlichung skisportrechtlicher Sachverhalte führen darf.1114 Der Bürger darf durch eine Normenflut nicht überfordert werden. Er muss die ihn betreffenden Normen überblicken können, da andernfalls mit Rechtsbrüchen aus Unkenntnis zu rechnen ist, was wiederum zu einer Rechtsverdrossenheit führen würde.1115 Insbesondere darf das Ziel der Rechtssicherheit und die damit verbundene Bestimmtheit der Regeln auch nicht dahingehend missverstanden werden, dass jede einzelne denkbare Situation einer Regelung zu unterwerfen ist. Vielmehr geht es bei den das 1112

Vgl. bereits Fn. 427. So zuletzt etwa OLG Frankfurt, Urteil vom 10.09.2008  – 1 U 184/07, in SpuRt 2009, S.  35 ff. mit Anmerkung Fritzweiler. Dabei weist Fritzweiler zutreffend darauf hin, dass die erste Instanz zwar die FIS-Regeln 1–3 berücksichtigt, die FIS-Regel 5 jedoch übersehen hatte und in der Berufungsinstanz die FIS-Regel 2 „völlig außer Acht“ gelassen wurde. 1114 Zu dieser Problematik vgl. Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 24 ff. 1115 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 31 m. w. N. 1113

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

265

„Wie“ einer Regelung betreffenden Überlegungen ganz allgemein um die Problematik der Ausgestaltung von staatlichen Bestimmungen. Es ist stets die Frage nach dem zweckmäßigen Detaillierungs- und Abstraktionsgrad zu stellen, d. h., dass die Vor- und Nachteile einer Verallgemeinerung gegenüber einer Kasuistik abzuwägen sind.1116 Sofern unbestimmte Rechtsbegriffe und Generalklauseln keine Verlegenheitslösung darstellen, sondern als bewusstes Regelungsinstrument dienen, ist dagegen nichts einzuwenden.1117 Anders als teilweise bei allgemeinen staatlichen Regelungen, hinsichtlich deren Bestimmtheit oder Simplizität es mitunter ausreicht, wenn Juristen deren genaue Bedeutung erfassen können, ist jedoch in Ansehung skisportspezifischer Regelungen die Gemeinverständlichkeit für alle Sportler zu fordern. Dies wird bei Verkehrs- und Verhaltensregeln immer notwendig sein, da die Adressaten der Bestimmungen nur dann regelkonform handeln können, wenn sie überhaupt in der Lage sind, die Regeln richtig zu erfassen. Gerade unter diesem Gesichtspunkt erscheint die aktuelle Rechtslage besonders bedenklich. So ist unklar, wie der einzelne Sportler, der oft situationsbedingt spontan entscheiden muss, wie er sich verhält, Regeln befolgen soll, die so abstrakt und unbestimmt sind, dass es einem Gericht oft nur nach langer Abwägung möglich ist festzustellen, welche Reaktion wohl regelkonform gewesen wäre. Damit sich die Skisportler korrekt verhalten können, müssen ihnen also Regelungen zur Verfügung gestellt werden, die sie in die Lage versetzen, eine richtige Entscheidung zu treffen. Dass dies bei den vorhandenen staatlichen und außerstaatlichen Regelungen zumindest sehr fraglich ist, kann aufgrund der bisherigen allgemeinen Erkenntnisse bereits vor einer eingehenden Auseinandersetzung mit den einzelnen Bestimmungen festgestellt werden.1118 Gleichzeitig stellt sich neben bzw. unmittelbar zusammenhängend mit der Problematik der praktischen Eignung und dem Aspekt der Verständlichkeit der derzeitigen Regelungen auch noch die Frage nach den Konsequenzen des mitunter unklaren Regelungsgehalts für die rechtliche Bedeutung der Bestimmungen, d. h. deren Rechtmäßigkeit. Insoweit spricht für die Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport vor allem, dass etwa die FIS-Regeln, die momentan quasi als Gesetzesersatz herangezogen werden, in ihrer Gesamtheit aufgrund ihrer Unklarheit wohl kaum die an eine entsprechende staatliche Regelung zu stellenden Anforderungen erfüllen würden.1119 Die Rechtmäßigkeit der FIS-Regeln – als staatliche Regelungen gedacht – erscheint wegen ihrer Lückenhaftigkeit und Widersprüchlichkeit zumindest zweifelhaft. In diesem Zusammen 1116 Dazu grundlegend Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 287 ff. m. w. N. 1117 Allerdings sollte von einer bewussten Unbestimmtheit auch nur dort Gebrauch gemacht werden, wo dies ohne Gefahr für die Rechtssicherheit möglich und zur Herstellung von Einzelfallgerechtigkeit erforderlich ist, vgl. Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 377 f. m. w. N. 1118 Vgl. zu den einzelnen Regelungen § 3 B. II. 2. 1119 Vgl. zu den einzelnen Regelungen § 3 B. II. 2.

266

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

hang wird auch die Recht- bzw. Verfassungsmäßigkeit der staatlichen Regelung des Art. 24 LStVG zu erörtern sein. Zwar gibt es, wie etwa § 1 StVO zeigt, durchaus auch generalisierende staatliche Regelungen und Auffangklauseln. Diese sind jedoch stets nur ergänzend in ein komplexes Gerüst von Spezialregelungen eingebettet.1120 Grundsätzlich kann also schon vor einer näheren Betrachtung der einzelnen Regelungen festgehalten werden, dass sowohl die fragwürdige Konstruktion als auch die inhaltlichen Schwächen der bestehenden Bestimmungen auf eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen hindeuten. Ganz allgemein spricht für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport die Tatsache, dass die Reglementierung öffent­licher Verkehrsbereiche üblicherweise durch staatliche Normen erfolgt. Hauptsächlich bezieht sich diese Aussage natürlich auf den Straßenverkehr bzw. die StVO. Zwar besteht dort im Vergleich zum alpinen Skisport der Unterschied, dass durch das Straßenverkehrsrecht den Sport betreffende Aspekte nur mitgeregelt werden, wohingegen eine staatliche skisportspezifische Regelung eine originäre Normierung des Sports darstellt. Dennoch ändert dies nichts daran, dass durch die Regelung des Straßenverkehrs auch der Verkehrsbereich des Sports staatlich geordnet wird. Dazu ist anzumerken, dass die StVO für den gesamten öffentlichen Straßen­verkehr gilt. Der Begriff des öffentlichen Straßenverkehrs ist insoweit extensiv zu verstehen, so dass z. B. die rechts-vor-links Regelung des § 8 StVO auch für zwei auf einer Waldwegkreuzung aufeinander treffende Mountainbiker gilt.1121 Zudem findet das Straßenverkehrsrecht auch auf die sich regelmäßig im öffentlichen Straßenverkehr bewegenden Rennradfahrer, Inline-Skater oder Jogger Anwendung.1122 Allein aus dem Umstand, dass der Skisportverkehr auch bei einer noch so extensiven Auslegung nicht unter den öffentlichen Straßenverkehr subsumiert werden kann bzw. das Straßenverkehrsrecht nicht auf den Skisportverkehr passt,1123 kann aber nicht gefolgert werden, dass staatliche Regelungen nicht erforderlich sind. Im Gegenteil ist es – gerade auch wegen der vielen besonderen, dem alpinen Verkehrsbereich immanenten Gefahren wie z. B. Lawinen – erstaunlich, dass der alpine Skisportverkehr kaum staatliche Regelungen oder genaue Vorgaben kennt. Schließlich existieren in beinahe sämtlichen anderen öffentlich zugänglichen Verkehrsbereichen staatliche Regelungen auch für die Sportausübung. So gibt es beispielsweise für den Gewässerverkehr diverse bundes- und landesrechtliche Vorschriften, die sowohl den Verkehr und das Verhalten der Sportler als auch deren Befähigung oder Berechtigung zur Sportausübung, etwa in Form der verschiedenen amtlichen Sportbootführerscheine, reglementieren. Ähnliches gilt auch für den Luftverkehr, 1120

König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 1 StVO Rn. 5 ff. m. w. N. Zum Begriff des öffentlichen Straßenverkehrs vgl. König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 1 StVO Rn. 13 ff. m. w. N. sowie § 8 StVO Rn. 36 m. w. N. 1122 Zu der Problematik der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen für Inline-Skater vgl. Schödel, Inline-Skates  – Fahrzeug, Fahrrad oder Fußgänger?, SpuRt 2005, S. 151 ff. 1123 Vgl. § 2 A. I. 3. b). 1121

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

267

der ebenfalls nicht nur umfangreiche staatliche Regelungen kennt, sondern auch den Sportbetrieb verschiedener Luftsportgeräte von einem Berechtigungsschein abhängig macht. Darüber hinaus ist es nicht nur üblich, dass öffentliche Verkehrsbereiche auch staatliche Regelungen für die Sportausübung enthalten. Vielmehr gibt es sogar diverse Sportarten, bei denen die Sportausübung aus Sicherheitsgründen an den Nachweis einer speziellen Befähigung bzw. an die Kenntnis bestimmter Verhaltensregeln geknüpft ist, ohne dass dies zwingend gesetzlich vorgeschrieben wäre.1124 Insoweit können etwa der Tauchschein oder die Golf-Platzreife genannt werden. Zwar kann aus den Vergleichen mit anderen Verkehrsbereichen und Sportarten, die  – sei es wegen Abweichungen der Sportgeräte oder sonstiger Unterschiede – stets nur beispielhaft erwähnt werden und nicht dazu geeignet sind, konkrete Maßstäbe für den alpinen Skisport vorzugeben, kein Zwang zu einer staatlichen Regelung geschlossen werden. Jedoch sind, auch wenn eine direkte oder entsprechende Anwendung von Regelungen für andere Sportarten oder Verkehrsbereiche nicht passt, gewisse Ähnlichkeiten nicht zu verkennen. Dies gilt in Bezug auf den Skisportverkehr besonders für einzelne im Straßenverkehr zu beachtende Verhaltensregeln. Für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport spricht also sowohl, dass öffentliche Verkehrsbereiche regelmäßig staatlich normiert sind als auch, dass konkrete Verkehrs- oder Verhaltensvorschriften im Bereich des Sports keineswegs Fremdkörper darstellen, sondern im Gegenteil sogar üblich sind. Im Übrigen ergibt sich ein allgemeines Bedürfnis nach einer staatlichen Regelung auch aus den geänderten tatsächlichen Verhältnissen bei der Sportausübung sowie der dem alpinen Skisport heutzutage zukommenden gesellschaftlichen Bedeutung. Zwar wurde der alpine Skisport seit jeher hauptsächlich in Urlaub und Freizeit, also in einem Rahmen, in dem das Bewusstsein für Pflichten und Rücksichtnahme bei einigen Menschen etwas geringer ausgeprägt sein könnte, ausgeübt.1125 Für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport bzw. ein zunehmendes Bedürfnis danach kann aber vorgebracht werden, dass der Sport mittlerweile zu einem Massenereignis geworden ist, dessen Struktur sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt hat. Es wurde nicht nur die Ausrüstung in einer Weise weiterentwickelt, dass auch wenig erfahrene Sportler schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit dazu verleitet sind, anspruchsvolle Abfahrten auf und abseits der präparierten Pisten in Angriff zu nehmen.1126 Auch die Fahrtechnik hat sich dahingehend verändert, dass beispielsweise beim „Carving“ ein Bergaufschwingen problemlos möglich, wenn nicht sogar üblich ist. Außerdem hat die Steigerung der Beförderungsleistung der Lifte dazu geführt, dass mehr Menschen gleichzeitig auf den Berg transportiert werden können. Zudem haben die erhöhte Medienpräsenz des „Extremsports Skifahren“ und der dadurch hervorgerufene 1124

Dazu näher auch unter § 3 B. II. 2. b) aa) (4). Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 114. 1126 Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253. 1125

268

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Nachahmungseffekt sehr gewagter Manöver den Sport beeinflusst. Nicht mehr zu übersehen ist zuletzt auch ein gewisser, mit dem alpinen Skisport heutzutage verbundener Party- und Eventcharakter. So hat die Bedeutung des Après-Ski – leicht erkennbar an der stetig steigenden Zahl und Frequentierung alpiner Partylokalitäten – und damit verbunden auch der Alkohol- und Drogenkonsum, stark zugenommen. Diese Veränderungen sprechen, auch wenn die Zahl der bei Skiunfällen verletzten oder getöteten Sportler statistisch betrachtet auf hohem Niveau stagniert, für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen.1127 Des Weiteren sind es nicht nur die für die Skisportler bestehenden Gefahren, deren Vermeidung spezifische Regelungen dienen sollen. Auch der Rechtsprechung kann durch spezifische staatliche Regelungen geholfen werden, die infolge der diversen Neuerungen des Skisports immer komplexer werdenden Sachverhalte sowie die damit verbundenen Beweisprobleme besser und einheitlicher zu beurteilen. Gerade eine Beweiswürdigung ist aufgrund der Eigenheiten des alpinen Skisports ohne spezifische staatliche Regelungen mitunter sehr schwierig.1128 Nicht unerwähnt bleiben können bei der gesellschaftlichen Bedeutung des Skisports die erheblichen Sozialkosten, die durch Personenschäden im alpinen Skisport entstehen.1129 Es existieren also auch wirtschaftspolitische Faktoren, die für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen bzw. zumindest eine staatliche Einflussnahme auf den Skisportverkehr rechtfertigen können. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich bereits ohne Bezug auf die derzeit bestehenden Vorschriften diverse allgemeine Erwägungen finden lassen, die für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen. Dabei hat sich gezeigt, dass sich  – anders als etwa bei der Staatszielproblematik  –1130 ein grundsätzliches Bedürfnis für spezifische staatliche Regelungen sowohl aus der unbefriedigenden aktuellen Situation als auch aus dem Umstand ergibt, dass mit spezifischen staatlichen Regelungen eine tatsächliche Veränderung der bestehenden Lage einhergehen würde. Auch sind keine überzeugenden Alternativen zu einer spezifischen staatlichen Regelung ersichtlich. Zu klären bleibt jedoch die Bedeutung der derzeitigen staatlichen und nichtstaatlichen Bestimmungen im Rahmen der Erforderlichkeitsfrage. Dazu ist auf die einzelnen vorhandenen Regelungen einzugehen und zu klären, ob trotz der bestehenden Vorschriften spezifische staatliche Regelungen erforderlich sind.

1127 Ebenso Kaltenegger/Schöllnast, Pistenregeln ein Überblick, ZVR 2007, S. 52. Zu den Statistiken vgl. Fn. 1132. 1128 Dazu näher unter § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 1129 Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 9. 1130 Vgl. dazu § 2 A. I. 3. a).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

269

2. Gründe, die trotz des Bestehens der derzeitigen Regelungen für eine Erforderlichkeit skisportspezifischer staatlicher Regelungen sprechen Nachdem also festgestellt werden konnte, dass spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport grundsätzlich erforderlich erscheinen, geht es nun darum aufzuzeigen, welche Rolle dabei die aktuell existierenden Bestimmungen spielen bzw. inwieweit staatliche Normen trotz oder gerade wegen der derzeitigen Situation erlassen werden sollten. Es ist herauszuarbeiten, wie sich die momentanen Regelungen auf die Frage der Erforderlichkeit auswirken. Dafür ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Regelungen notwendig. Besonders die Frage nach dem „Wie“ einer spezifischen staatlichen Regelung gewinnt in diesem Zusammenhang an Bedeutung.1131 Neben den Überlegungen zu einer Nachbesserung ist aber teilweise auch eine erstmalige Regelung bestimmter Sachverhalte in Erwägung zu ziehen. Es wird zunächst auf die inhaltlichen Probleme, d. h. die Schwächen der verschiedenen bereits bestehenden sowohl gesetzlichen als auch außergesetzlichen Regelungen eingegangen. Anschließend werden die Regelungsdefizite bzw. -lücken, also der bewusst oder unbewusst ungeregelte Bereich diskutiert. Insgesamt wird im Folgenden erörtert, inwieweit sich die Mängel der gegebenen Situation beheben lassen und die rechtliche Lage optimiert werden kann.

a) Inhaltliche Probleme der bestehenden Regelungen Im Rahmen der Ausführungen zu den inhaltlichen Problemen der bestehenden Regelungen werden sowohl die staatliche Norm des Art. 24 LStVG als auch die nichtstaatlichen FIS-Regeln sowie weitere außergesetzliche Bestimmungen betrachtet. Es geht darum, die vorhandenen Regelungen auf ihre tatsächliche und rechtliche Tauglichkeit hin zu untersuchen, um so ihre Eignung als spezifische staatliche Skisportregelungen festzustellen. Dabei müssen spezifische staatliche Regelungen gleichermaßen praktikabel wie verfassungskonform sein. Entscheidend kommt es auf der praktischen Seite darauf an zu ermitteln, inwieweit mit den existierenden Regelungen die angestrebten bzw. anzustrebenden Ziele erreicht wurden oder zumindest erreicht werden können. In diesem Zusammenhang ist insbesondere zu klären, wie die Kombination aus Rechtssicherheit, Gefahrenabwehr und Handlungsfreiheit gelungen ist bzw. was geändert werden muss, um die Verbindung der verschiedenen Regelungsziele möglicherweise noch zu verbessern. Gerade weil gemäß den Unfallstatistiken die Skisportunfälle zwar nicht zu- aber eben auch nicht abgenommen haben,1132 stellt sich die Frage nach der inhalt­lichen 1131

Zu der Differenzierung zwischen dem „Ob“ und dem „Wie“ staatlicher Regelungen vgl. die einleitenden Ausführungen unter § 3. 1132 Die Statistiken über die Zahl der Skiunfälle variieren und sind teilweise etwas ungenau. So wird in Deutschland zwar ein Rückgang der Verletzungen im alpinen Skisport proklamiert.

270

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Modifizierung der bestehenden Regelungen. Hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit spezifischer staatlicher Skisportregelungen sind vor allem die allgemeinen verfassungsrechtlichen Grundsätze wie z. B. das Bestimmtheitsgebot oder das Übermaßverbot zu bedenken. Zudem ist darauf zu achten, dass sämtliche Re­ gelungen möglichst auch ohne die „Verlegenheitslösung“ einer verfassungskonformen Auslegung angewandt werden können.1133 Dem Aspekt der Recht- bzw. Verfassungsmäßigkeit spezifischer staatlicher skisportrechtlicher Regelungen kommt besonders deshalb eine gewichtige Rolle zu, weil sich diese Überlegung in der derzeitigen Situation jedenfalls bezüglich der nichtstaatlichen FIS-Regeln noch nicht unmittelbar gestellt hat.

aa) Probleme bei der gesetzlichen Regelung des Art. 24 LStVG Zuerst ist hier Art. 24 LStVG als einzigartige skisportspezifische staatliche Regelung zu untersuchen. Dabei kann zu dieser Bestimmung ganz generell angemerkt werden, dass sich inhaltliche Probleme hauptsächlich aus der Vielgestaltigkeit der Norm ergeben. So ist mit dem Adressatenkreis des Art. 24 LStVG, der gleichermaßen aus Gemeinden, dem Staatsministerium des Inneren, Haltern und Fahrern von Fahrzeugen, Ski- und Rodelsportlern sowie der Allgemeinheit besteht, nicht nur der persönliche Anwendungsbereich nahezu unbegrenzt; auch die geregelte Materie, also der sachliche Anwendungsbereich, der neben Regelungskompetenzen zuweisenden Vorschriften für verschiedenste mit dem alpinen Sportarten zusammenhängende Bereiche auch Verhaltens- bzw. Sanktionsregelungen umfasst, ist sehr weit. Darüber hinaus ist auch der räumliche Anwendungsbereich des Art. 24 LStVG kaum klar überschaubar. In mehrfacher Hinsicht inhaltlich problematisch ist zunächst die gemeinsame Regelung des Ski-, Skibobfahrens und Rodelns in einer Norm. Schließlich sind diese drei in Art. 24 LStVG genannten Sportarten in einer Weise grundverschieAllerdings fehlen Zahlen zu den Todesfällen, vgl. die aktuelle Unfallanalyse der Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport, Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport Zahlen und Trends 2008/2009, ver­öffentlicht im Internet unter www.ski-online.de/xfiles_a6/1259761047_5.pdf. In Österreich haben die statistisch ausgewiesenen Verletzungen bei Skiunfällen in den letzten Jahren leicht zugenommen, vgl. dazu die Freizeitunfallstatistik 2008 des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), S. 42 ff., ver­öffentlicht im Internet unter www.kfv.at/fileadmin/webcontent/Publikationen/Freizeitunfallstatistiken/Freizeitunfallstatistik_2008.pdf. Eine leichte Zunahme der verletzten Skisportler ist auch in der Schweiz festzustellen, vgl. die Unfallstatistik 2008 der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), S.  34 ff., veröffentlicht im Internet unter www.bfu.ch/German/­ STATSPdfs/2008/BFU08_d.pdf (Stand jeweils 20.07.2010). Insgesamt wird man wohl davon ausgehen müssen, dass sich die Zahl der Skiunfälle in den letzten Jahren nur unwesentlich verändert hat. 1133 Jedenfalls soweit es um den Erlass neuer Vorschriften geht, sollten die Rechtsnormen inhaltlich nicht in einem Maße fragwürdig sein, dass ihre Gültigkeit von einer verfassungs­ konformen Auslegung abhängt.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

271

den, dass sie – außer ihrer Eigenschaft, auf Schnee eine alpine, die Hangneigung zur Fortbewegung ausnutzende Bewegungsform darzustellen  – kaum Parallelen aufweisen. Der Charakter der einzelnen Sportarten sowie die Anzahl der den jeweiligen Sport betreibenden Personen weichen erheblich voneinander ab. Zwar sind die Begriffe des Skifahrens und des Rodelns als Oberbegriffe für die Benutzung vergleichbarer Sportgeräte anzusehen.1134 Jedoch handelt es sich nur beim Skisport und den darunter subsumierbaren Aktivitäten um einen modernen Massensport, der aufgrund seiner Ausprägung und Dimension mit dem Rodeln nicht vergleichbar ist. Zudem wirkt die Regelung des Art. 24 LStVG durch die explizite Erwähnung des heute kaum noch praktizierten Skibobfahrens etwas altmodisch. Gewiss mag es, wie schon die alternativen Bezeichnungen des Art. 24 LStVG als „Grundgesetz des Wintersports“ oder als „Pistenparagraph“ zeigen,1135 die Absicht des Normgebers gewesen sein, eine grundsätzliche Dachvorschrift zur Begrenzung der Zahl der Wintersportunfälle zu erlassen. Dies ändert aber nichts an den inhaltlichen Bedenken gegen die Vorschrift. Auch ist neben der zumindest formalen Gleichstellung von Ski-, Skibobfahren und Rodeln die inhaltliche Gewichtung des Gesetzgebers kaum nachvollziehbar. Darstellen lässt sich die zweifelhafte normgeberische Schwerpunktsetzung exemplarisch anhand einiger, bei der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Regelung noch näher zu erörternder Punkte.1136 Warum z. B. gerade – wie in Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG geschehen – explizit geregelt wurde, dass das Laufenlassen eines Tieres auf Hauptabfahrten mit einer Geldbuße belegt werden kann, vermag in Anbetracht der diversen weiteren mit dem alpinen Skisport verbundenen Probleme nicht einzuleuchten. So gibt es noch viele andere beim Skisport mindestens ebenso bedeutende, wahrscheinlich sogar häufiger vorkommende Gefahren, von deren Regelung abgesehen wurde. Nicht überzeugend ist auch, dass der Geltungsbereich der genannten Verbotsnorm auf Hauptabfahrten beschränkt ist. Des Weiteren ist nicht ersichtlich, weshalb der Normgeber einerseits vom Erlass von Verhaltensregelungen absieht, weil er scheinbar auf die außerstaatlichen Regelungen vertraut,1137 andererseits aber einzelne außergesetzlich geregelte Verhaltensweisen dennoch nochmals explizit gesetzlich normiert. Beispielhaft kann hier die sowohl zunächst in der FIS-Regel 10 als auch später in Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG ge­ regelte Ausweispflicht nach einem Unfall genannt werden.1138 Sicherlich wird eine einheitliche staatliche Regelung für sämtliche alpine Wintersportarten aufgrund der vielfältigen tatsächlichen und rechtlichen Probleme 1134

Vgl. bereits § 2 A. II. 3. b). Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 3. 1136 Vgl. dazu anschließend § 3 B. II. 2. a) aa) (1) bis (7). 1137 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 6. 1138 Die Unfallflucht wurde in der FIS-Regel 10 bereits 1967, also drei Jahre vor einer gesetzlichen Verankerung, geregelt. Vgl. dazu auch § 2 A. II. 3. a) sowie § 2 B. I. 2. 1135

272

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

kaum möglich sein. Zu komplex sind sowohl die in Betracht zu ziehenden Sachverhaltskonstellationen als auch das deutsche Rechtssystem mit seinen vielen, den Wintersport tangierenden, gesetzlichen wie außergesetzlichen Regelungs­ bereichen.1139 Bereits der Versuch einer umfassenden Regelung allein des alpinen Skisports in einem Gesetz ist, wie sich am Beispiel des italienischen Skisportgesetzes gezeigt hat, überaus diffizil.1140 Daher wird sich erst recht die mit Art. 24 LStVG verfolgte Idee einer allgemein den alpinen Wintersport regelnden Norm nur schwer realisieren lassen. Zu hinterfragen ist dabei vor allem der vom Gesetzgeber gewählte Ansatz einer weitgehenden Delegation der Regelungskompetenzen. Zwar scheint dies der einzige Weg, um unter dem Schirm einer einzelnen Dachvorschrift sämtliche Probleme des alpinen Wintersports zu regeln. Geklärt werden muss aber zum einen, ob die vielen mit den verschiedenen alpinen Wintersportarten verbunden Schwierigkeiten unter eine Regelung gezogen werden sollten und zum anderen, ob die Delegation im Einzelnen sinnvoll ist. Der erste Punkt ist für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport nicht unmittelbar von Bedeutung. Allerdings erweist sich eine ausdrückliche Erwähnung des Skibobfahrens als entbehrlich. Entweder man subsumiert das Skibobfahren unter den Skisport oder unter das Rodeln. Ersteres ist wegen der vergleichbaren Steuerungs- und Bremsmöglichkeiten beim Ski- und Skibobfahren vorzugswürdig. Der Unterschied zwischen der beim alpinen Skisport stehenden und beim Skibobfahren sitzenden Position ist demgegenüber weitgehend bedeutungslos. Inwieweit dagegen das Rodeln einerseits überhaupt und andererseits gleichzeitig mit dem alpinen Skisport in einer Norm staatlich geregelt werden sollte, lässt sich nicht ohne Weiteres beantworten. Wegen der elementaren Verschiedenheit des Rodelns und des alpinen Skisports kann, soll und muss die grundsätzliche Frage nach der Erforderlichkeit einer staatlichen Regelung des Rodelns im Rahmen dieser Arbeit nicht abschließend geklärt werden. Dies ist insbesondere auch aufgrund des differierenden räumlichen Ausübungsbereichs der beiden Sportarten für diese Untersuchung weitgehend ohne Belang. Schließlich ist das Rodeln auf Skipisten angesichts der schlechten Steuerungsmöglichkeiten des Rodels regelmäßig seitens der Betreiber der Skisport­ anlagen verboten. Auch im freien Gelände wird wegen der Lenkungsschwierigkeiten sowie infolge des meist geringeren Auftriebs der Sportgeräte im Tiefschnee nur selten ein Rodler anzutreffen sein. Vielmehr wird der Rodelsport überwiegend auf Rodelbahnen oder sonstigen, speziell für den Rodelsport geeigneten oder ausgewiesenen Strecken praktiziert. Eine den Rodelsport betreffende staatliche Regelung stellt also einen von der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport gesondert zu betrachtenden Aspekt dar. Zumindest ist eine staatliche Regelung des Rodelns als ein eigener, von skisportspezifischen Regelungen unabhängiger Regelungsteil anzusehen, der auf eine 1139

Vgl. dazu § 2 A. und B. Zu den Schwierigkeiten des italienischen Skisportgesetzes vgl. § 2 C. III.

1140

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

273

spezifische staatliche Skisportregelung keinen direkten Einfluss hat. Ob eine staatliche Regelung bezüglich des Rodelns erforderlich ist, kann für diese Arbeit also dahinstehen. Die Problematik der Delegation einzelner Regelungskomplexe an die Gemeinden oder das Staatsministerium des Inneren ist dagegen ein entscheidender Punkt für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport. So kann von einer Delegation, also einer Übertragung der Normgebungskompetenz von der Legislative auf die Exekutive  – abweichend vom Gewalten­teilungsgrundsatz bzw. Art. 80 Abs. 1 GG, Art. 55 Nr. 2 BV – nicht beliebig Gebrauch gemacht werden. Der Gesetzgeber darf sich seiner Normgebungs­ befugnisse nicht gänzlich entäußern und der Exekutive keine „Blankovollmacht“ zur Normsetzung erteilen.1141 Der Delegation kommt  – im Rahmen der von der Legislative zu beachtenden formellen, die Übertragung von Rechtsetzungskompetenzen begrenzenden konstitutionellen Vorgaben – in erster Linie eine Entlastungs- und Anpassungsfunktion zu.1142 Eine Delegation ist also, vor allem auch aus Rechts­sicherheitsgründen, nicht wahllos, sondern nur insoweit in Betracht zu ziehen, als es dafür nachvollziehbare Gründe gibt. So eignet sich eine Delegation z. B. in den Fällen, in denen die Ausgestaltung einer Regelung etwa von variierenden örtlichen Gegebenheiten abhängig ist, oder wenn ohne zeitraubendes Gesetzgebungsverfahren eine beschleunigte, kurzfristige Anpassung des gesetzten Rechts an sich rasch ändernde Verhältnisse ermöglicht werden soll.1143 Der Gesetzgeber darf sich jedoch nicht vor den ihm obliegenden Aufgaben drücken. Schließlich ist mit einer Delegation stets die Gefahr des Verlusts einer klaren Zuständigkeits- und Aufgabenverteilung verbunden. Allein die Absicht des Gesetzgebers, die Regelung des gesamten alpinen Wintersports unter eine Norm zu fassen, stellt daher keine Rechtfertigung für eine Delegation einzelner Regelungsbereiche dar. Zu klären bleibt jedoch, inwieweit die Delegation einzelner Regelungsbefugnisse in Art. 24 LStVG für den alpinen Skisport aus anderen Gründen als zweckmäßig anzusehen ist.1144 Ganz generell sei nochmals darauf hingewiesen, dass es im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport auf die Sinnhaftigkeit der derzeitigen Gesetzeslage bzw. auf ein „­Sollen“ des Normgebers zu einem Tätigwerden ankommt. Sowohl eine Nachbesserung als auch eine Neuregelung sind zu erwägen. Sofern Art. 24 LStVG unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten formell- oder materiell-rechtlich bedenklich erscheint, ist sogar eine Pflicht zur Nachbesserung in Betracht zu ziehen. Dabei kann grundsätzlich zur Frage der formellen Verfassungsmäßigkeit des Art. 24 LStVG bereits vorab angemerkt werden, dass es in der Bayerischen Verfassung 1141

Degenhart, Staatsrecht I, S. 125. Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 11 m. w. N. 1143 Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 11 m. w. N. 1144 Vgl. dazu anschließend § 3 B. II. 2. a) aa) (1) und (3). 1142

274

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

kein dem Art.  19 Abs.  2 GG bzw. dem Art.  80 Abs.  1 S.  3 GG entsprechendes Zitiergebot gibt.1145 Somit kann etwa die Tatsache, dass Art.  58 LStVG einige durch das LStVG eingeschränkte Grundrechte aufzählt, jedoch Art. 141 Abs. 3 BV nicht erwähnt, keinen Verstoß gegen das Zitiergebot darstellen. Insgesamt beschränken sich die folgenden Ausführungen zu Art.  24 LStVG entsprechend der dieser Arbeit zugrunde liegenden Fragestellung primär auf den alpinen Skisport. Auf die in Art.  24 LStVG ebenfalls normierten Bereiche des Langlaufs, des Skibobfahrens und des Rodelns wird nur am Rande und soweit eingegangen, wie dies notwendig erscheint.1146

(1) Art. 24 Abs. 1 LStVG Gegen Art. 24 Abs. 1 LStVG, der es den Gemeinden in ihr pflichtgemäßes Ermessen stellt, durch Verordnung gewisse Gelände zu Hauptabfahrten zu erklären, bestehen sowohl formell- als auch materiell-rechtliche Bedenken. Dabei hängen die jeweiligen Vorbehalte unmittelbar miteinander zusammen. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass der Unterschied zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten einzig in der Ausweisung einer Abfahrt als Hauptabfahrt durch eine Gemeinde liegt. Die Differenzierung stellt nicht auf tatsächliche, mit einem bestimmten Gelände verbundene Faktoren ab. Jede gekennzeichnete aber nicht zur Hauptabfahrt erklärte Skipiste ist eine sonstige Abfahrt.1147 Bereits in formeller Hinsicht erscheint die Rechtmäßigkeit der Ermächtigung der Gemeinden zum Verordnungserlass in Art. 24 Abs. 1 LStVG unter Zugrunde­ legung der allgemeinen Regeln über die Delegation, d. h. der Übertragung von Rechtsetzungskompetenzen, zweifelhaft. So wird der Zweck, der mit der Verordnung verfolgt wird, nicht in Art. 24 Abs. 1 LStVG genannt. Zwar gilt, da es sich bei Art. 24 LStVG um eine landesrechtliche Vorschrift handelt, der die explizite Bezeichnung des Verordnungszwecks fordernde Art. 80 Abs. 1 S. 2 GG hier 1145 Pestalozza, in: Nawiasky/Leusser/Schweiger/Knöpfle/Gerner, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 98 Rn. 105 f., Rn. 147, der klarstellt, dass in Ermangelung eines Zitier­ gebots in der Bayerischen Verfassung der Bayerische Gesetzgeber nicht gehalten ist, die von einer Regelung betroffenen Landesgrundrechte eigens zu nennen. Andererseits ist es dem Landesgesetzgeber auch nicht verboten, die durch ein neu erlassenes Gesetz berührten Grundrechte zu zitieren. Ebenso Schweiger, in: Nawiasky/Leusser/Schweiger/Knöpfle/Gerner, Die Ver­fassung des Freistaates Bayern, Art.  55 Rn.  7 ff., über das Fehlen einer entsprechenden bayerischen landesverfassungsrechtlichen Norm zu Art. 80 Abs. 1 S. 3 GG. 1146 Zum Inhalt und den geschichtlichen Hintergründen des Art. 24 LStVG vgl. bereits § 2 A. II. 3. 1147 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 4. Vgl. dazu insbesondere die §§ 1 und 9 der Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S.  215)  – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

275

weder direkt noch analog.1148 Ebenso wenig ist die dem Art. 80 Abs. 1 S. 2 GG vergleichbare landesverfassungsrechtliche Norm des Art.  55 Nr.  2 BV,1149 die die Verordnungskompetenz von Staatsregierung und -ministerien behandelt, un­ mittelbar für Gemeindeverordnungen anwendbar. Jedoch ist nicht einzusehen, weshalb zwingende rechtsstaatliche Erfordernisse, wie die Angabe des Verordnungszwecks, nicht auch für Gemeindeverordnungen gelten sollten.1150 Vielmehr ist entsprechend den allgemein gültigen, zu Verordnungsermächtigungen anerkannten Kriterien1151 auch eine Zweckbestimmung für Gemeindeverordnungen zu fordern. Dies gilt für Art. 24 Abs. 1 LStVG in besonderem Maße, da weder der Zweck einer Verordnung, die ein bestimmtes Gelände zur Hauptabfahrt erklärt, noch der Grund für die Delegation der Verordnungskompetenz aus dem Gesamtzusammenhang des Art. 24 LStVG erkennbar ist. Warum den Gemeinden bei einem Gelände, das regelmäßig von Skisportlern zur Sportausübung genutzt wird, ein Ermessen zur Erklärung dieses Gebiets zu einer Hauptabfahrt zustehen sollte bzw. weshalb überhaupt zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten unterschieden werden sollte, ist nicht ersichtlich. Schließlich handelt es sich bei einem der Allgemeinheit zum Skifahren zur Verfügung stehenden Gelände außerhalb öffentlicher Wege, vor allem bei mittels Liftanlagen erschlossenen Skipisten, eher um ein tatsächliches Charakteristikum als um ein fakultativ von einer Gemeinde einzuordnendes Merkmal. Aus diesem Grund fordert auch die Bekanntmachung des Innenministeriums über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 4. November 19741152 in deren Ziffer 1.1, dass die Gemeinden jene regelmäßig in der Winterzeit von einer großen Zahl alpiner Skisportler frequentierten Gebiete zu Hauptabfahrten erklären „sollen“. Anhaltspunkte, die eine Ermessensentscheidung der Gemeinden hinsichtlich einer Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten rechtfertigen könnten, ergeben sich weder aus Art. 24 LStVG noch aus der genannten dazugehörigen Bekanntmachung. Das einzig erkennbare Motiv für oder gegen den Erlass einer Verordnung, die gewisse Gebiete als Hauptabfahrten ausweist, könnte in Art. 24 Abs. 5 LStVG gesehen werden. Darin werden besondere, auf Hauptabfahrten beschränkte Bußgeldbewehrungen geregelt, die die für Abfahrten aller Art geltenden allgemeinen Bußgeldvorschriften des Art. 24 Abs. 6 LStVG ergänzen. Jedoch kann – ohne der 1148

Bauer, in Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 18 m. w. N. Rechtsvergleichende Hinweise bei Maunz, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz Kommentar, Bd. V, Art. 80, S. 1. 1150 Ebenso Schweiger, in: Nawiasky/Leusser/Schweiger/Zacher, Die Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 55 Rn. 8a m. w. N.; mit ähnlicher Begründung auch Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 18 m. w. N. 1151 Möstl, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art.  55 Rn.  35 ff. m. w. N. 1152 Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S. 902. – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 1149

276

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

detaillierten Erörterung des Art. 24 Abs. 5 LStVG vorzugreifen – bereits hier ganz grundsätzlich festgestellt werden, dass der in Art. 24 Abs. 5 LStVG thematisierte Aspekt der Kollisionsvermeidung mit sportfremden oder -untypischen Hinder­ nissen keinen sinnvollen Grund zur Unterscheidung von Haupt- und sonstigen Abfahrten darstellt. Vielmehr gilt es, die in Art. 24 Abs. 5 LStVG genannten Unfallquellen nicht nur auf Hauptabfahrten, sondern auch auf jeder sonstigen Abfahrt zu vermeiden. Wegen der faktischen Gleichartigkeit von Haupt- und sonstigen Abfahrten wird im Zusammenhang mit dem den Gemeinden bei Art. 24 Abs. 1 LStVG zustehenden Regelungsermessen in der Literatur teilweise auch explizit auf die in Art. 46 LStVG normierte Verordnungspflicht hingewiesen.1153 Dabei ist der Gedanke an eine Rechtspflicht zum Erlass einer Verordnung inhaltlich sicherlich gerade bei Art. 24 Abs. 1 LStVG naheliegend. Warum eine Verordnung, deren einziger Sinn es zu sein scheint, aus Gründen der Gefahrenabwehr die Möglichkeit einer Bußgeldbewehrung zu eröffnen, nicht erlassen werden soll, vermag tatsächlich nicht einzuleuchten. Einer Rechtspflicht zum Verordnungserlass bei Art.  24 Abs.  1 LStVG widerspricht jedoch schon der Wortlaut des Art. 46 LStVG. Danach muss das Wohl der Allgemeinheit den Verordnungserlass zwingend erfordern. Eine Verordnung, deren Rechtsfolge in einer in das Ermessen der jeweiligen Sicherheitsbehörde gestellten Bußgeldverhängung besteht, kann jedoch nicht als zwingend angesehen werden.1154 Auch systematisch wäre die Annahme einer Verordnungspflicht, die – mangels tatsächlicher Unterschiede von Haupt- und sonstigen Abfahrten – in beinahe jedem Fall gegeben sein wird, bedenklich. De facto käme dies einer unzulässigen Umdeutung des Gesetzeswortlauts gleich. Aus einem Ermessen würde eine Pflicht. Eine derartige dauerhafte Ermessensreduzierung auf Null ist abzulehnen. Vielmehr ist fraglich, weshalb überhaupt an der Ermessens­regelung des Art. 24 LStVG festgehalten werden soll. Sowohl gegen die Eröffnung eines Verordnungsermessens als auch grundsätzlich gegen eine Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten spricht zudem die Tatsache, dass mit der Ausweisung einer Abfahrt als Hauptabfahrt keine unmittelbaren Veränderungen oder Rechtsfolgen einhergehen. Systematisch und methodologisch betrachtet ist eine derartige, an die Ermessensentscheidung des Art. 24 Abs. 1 LStVG anknüpfende Folge zumindest ungewöhnlich. Den Erlass einer kommunalen Verordnung zur Ausweisung bestimmter Gelände als Haupt­ abfahrten in das Ermessen der Gemeinden zu stellen, gleichzeitig aber bereits für Hauptabfahrten in Art.  24 Abs.  5 LStVG konkrete Fallkonstellationen vorzugeben, bei deren Eintritt es wiederum in das Ermessen der zuständigen Sicherheitsbehörden gestellt wird, ein Bußgeld zu verhängen, ist etwas verwirrend. Aus diesem Grund ist auch die Zurückhaltung der Gemeinden beim Erlass von 1153 Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 144. Zu Art. 46 LStVG, vgl. bereits § 3 A. I. 1. c). 1154 Vgl. bereits § 3 A. I. 1. c).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

277

Hauptab­fahrten ausweisenden Verordnungen verständlich.1155 Die rechtlich unbegründete, aber weit verbreitete Sorge vor einer mit der Ausweisung als Hauptabfahrt verbundenen Erhöhung der Verkehrssicherungspflicht ist durchaus nachvollziehbar.1156 Schließlich ist es doch seltsam, dass bei einem durch eine Verordnung speziell auszu­weisenden Gelände weder besondere Pflichten entstehen noch tatsächlich irgendwelche Unterschiede zu einem entsprechenden sonstigen Gelände existieren, sondern lediglich eine an sich für sämtliche vergleichbare Gebiete sinnvolle Bußgeldvorschrift „aktiviert“ wird. Die hinter Art.  24 Abs.  1 LStVG stehenden gesetzgeberischen Motive sind unklar. Denkbar ist allenfalls, dass der Gesetzgeber ursprünglich davon ausging oder hoffte, dass die Gemeinden zumindest alle mit Liftanlagen erschlossenen bzw. regelmäßig von einer großen Zahl alpiner Skisportler besuchten Gelände als Hauptabfahrten ausweisen würden, um diese Gebiete vom sonstigen alpinen Raum abzugrenzen. Weshalb der Gesetzgeber aber eine Ermessensvorschrift erließ und – insbesondere vor dem Hintergrund, dass der naheliegende Gedanke einer er­höhten Verkehrssicherungspflicht nicht zutrifft  – nicht gleich den Weg einer obligato­ rischen Regelung gewählt hat, lässt auch dieser Begründungsversuch offen. Auch der Umstand, dass in der gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 a) LStVG im Jahre 1983 erlassenen Kennzeichnungsverordnung für Skiabfahrten1157 zwar formal zwischen Hauptabfahrten und sonstigen Abfahrten unterschieden wird, die Vorschrift für sonstige Abfahrten aber auf die Regelungen zu den Hauptabfahrten verweist,1158 lässt einen sinnvollen Differenzierungsgrund nicht erkennen. Insgesamt ist die Regelung des Art. 24 Abs. 1 LStVG, die es in das Ermessen der Gemeinden stellt, bestimmte Gelände zu einer Hauptabfahrt zu erklären, überflüssig. Die Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten läuft nicht nur praktisch  – mangels konsequenter Ausweisung von Hauptabfahrten  – weit­ gehend leer, sondern ist auch theoretisch sinnlos und führt lediglich zu Rechts­ unsicherheiten. Sachliche Gründe für eine Differenzierung gibt es nicht. Auch in anderen Ländern wird eine vergleichbare Abstufung nicht vorgenommen. Neben 1155 So werden Skipisten, die charakteristisch eindeutig als Hauptabfahrt anzusehen sind, völlig grundlos nicht als solche ausgewiesen. Beispielhaft kann hier das Zugspitzplatt genannt werden, vgl. Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 4. 1156 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 4. Vgl. bereits § 2 A. II. 3. b). 1157 Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S. 215) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01. 1158 Nicht von der Verweisung umfasst sind die für Hauptabfahrten geltende Kennzeichnungspflicht für Kraftfahrzeuge (§ 5 der Kennzeichnungsverordnung) sowie die Bestimmung zu den Hauptabfahrten, auf denen Skibobfahrer und Rodler nicht zugelassen sind (§ 6 der Kennzeichnungsverordnung). Warum diese beiden Regelungen von dem Verweis der Regelungen für die sonstigen Abfahrten (§ 9 der Kennzeichnungsverordnung) auf die §§ 1–4 der Kennzeichnungsverordnung ausgenommen sind, ist unklar. Dazu näher § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (b).

278

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

den formellen und materiellen Bedenken hinsichtlich des Verordnungszwecks sind zudem auch keine sonstigen, eine Delegation rechtfertigenden Gründe erkennbar. Mangels eines Differenzierungsbedürfnisses ist z. B. nicht ersichtlich, dass mit der Delegation in Art. 24 Abs. 1 LStVG eine Entlastung des Gesetzgebers einher­gehen würde. Eine allgemein, d. h. für sämtliche Skipisten gültige Regelung einer Bußgeldbewehrung – ähnlich dem bereits bestehenden, aber nur für Haupt­abfahrten geltenden Art. 24 Abs. 5 LStVG – wäre für den Normgeber mit keinem erhöhten Regelungsaufwand verbunden. Stattdessen hätte die aus einer generellen Regelung resultierende Einheitlichkeit sogar noch den positiven Nebeneffekt einer Steigerung der Rechtssicherheit. Gesichtspunkte, die dafür sprechen, den Gemeinden ein Ermessen zu eröffnen, sind also nicht feststellbar. Sämtliche Skipisten sollten daher grundsätzlich gleich behandelt werden. In räumlicher Hinsicht erscheint eine prinzipielle Differenzierung nur aufgrund tatsächlicher Unterschiede sinnvoll. Insoweit wäre eine Unterscheidung zwischen dem organisierten Skiraum1159 bzw. den darunter gemäß der DIN-Norm 32 912 subsumierbaren Skipisten und Ski­routen1160 einerseits und dem freien Gelände andererseits zweckmäßig. Eine weitere Unterteilung der Skipisten in Haupt- und sonstige Abfahrten sollte dagegen grundsätzlich unterbleiben. Lediglich sofern einzelne räumlich bedingte Besonderheiten spezielle Regelungen erfordern, ist in Betracht zu ziehen, den Gemeinden die Möglichkeit eines speziellen Verordnungserlasses zur Gefahrenverhütung einzuräumen.

(2) Art. 24 Abs. 2 LStVG Art.  24 Abs.  2 LStVG regelt gemeindliche Anordnungen für den Einzelfall. Diese erfolgen regelmäßig in Form einer Signalisation nach der Kennzeichnungsverordnung.1161 Der Regelungsgehalt des Art. 24 Abs. 2 LStVG lässt sich in zwei unterschiedliche Gegenstände, die Untersagung und Beschränkung des Sport­ betriebs (Art. 24 Abs. 2 S. 1 LStVG) einerseits, sowie die besondere Benutzung der Abfahrten (Art. 24 Abs. 2 S. 2 und 3 LStVG) andererseits, untergliedern. Entsprechend dem Wortlaut der Norm ist dabei in Anbetracht des Geltungsbereichs zu differenzieren. Während sich der Satz 1 auf Haupt- und sonstige Abfahrten bezieht, sollen die Sätze 2 und 3 auf Hauptabfahrten beschränkt sein. Die sehr allgemeine Bezeichnung des Regelungszwecks in Art. 24 Abs. 2 S. 1 LStVG hinsichtlich der Untersagung oder Beschränkung des Sportbetriebs („wenn 1159

Dambeck, Forum Giuridico Europeo Della Neve, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 4. 1160 DIN-Norm 32 912: Skipisten sind allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski vorge­ sehene und geeignete Strecken, die markiert, kontrolliert, vor atypischen Gefahren, insbesondere Lawinengefahren, gesichert und nach Möglichkeit präpariert werden. Skirouten sind allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski vorgesehene und geeignete Strecken, die nur vor Lawinengefahren gesichert sind, aber weder präpariert noch kontrolliert werden müssen. Als Markierung wird die Verwendung des Schildes „Skiroute“ empfohlen. 1161 Vgl. dazu näher § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (b).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

279

es zur Verhütung von Gefahren oder sonst aus wichtigen Gründen erforderlich ist“), lässt sich mit dem Ziel, gewisse Abfahrten nicht nur zur Gefahrenabwehr, sondern z. B. auch für Sportereignisse wie Abfahrtsrennen zu sperren,1162 begründen und rechtfertigen. Bedenken, dass durch diese Regelung das in der Bayerischen Verfassung in Art. 141 Abs. 3 BV gewährleistete Recht auf Naturgenuss und Betreten der Berge übermäßig eingeschränkt würde, bestehen nicht.1163 Das gemeindliche Ermessen ist stets pflichtgemäß auszuüben. Dabei trifft die Gemeinde im Umfang des Art. 24 Abs. 2 S. 1 LStVG auch eine Verkehrssicherungspflicht.1164 In besonderen Fällen, etwa bei extremer Vereisung steiler Abfahrtsstrecken, kann sich das gemeindliche Ermessen sogar auf Null reduzieren.1165 Die Tatsache, dass die Möglichkeit besteht, den Skibetrieb sowohl auf Haupt- als auch auf sonstigen Abfahrten zu untersagen oder zu beschränken, ist grundsätzlich sinnvoll. Sie zeigt, dass der Gesetzgeber die Verkehrssicherungspflicht nicht auf eine Art von Abfahrten beschränken wollte. Gleichwohl wäre es zur Vermeidung von Missverständnissen aber zusätzlich wünschenswert, dass eine klare Aussage auch in Ansehung der Skirouten und des freien Geländes getroffen würde. Schließlich gehören zumindest die Skirouten zum organisierten Skiraum, hinsichtlich dessen sowohl die DIN-Norm 32 9121166 als auch eine verbreitete Auffassung in der Literatur1167 dafür sprechen, dass er in den Bereich der Verkehrssicherungspflichten des Pistenbetreibers fällt. Dagegen lässt der Wortlaut des Art. 24 Abs. 2 LStVG in Verbindung mit der Kennzeichnungsverordnung darauf schließen, dass der Gesetzgeber nur die Skipisten, nicht aber auch die Skirouten als Gegenstand der Verkehrssicherungspflicht vorgesehen hatte. Eine normgeberische Stellungnahme zu dieser Problematik wäre – zumindest in der Vollzugsbekanntmachung – erfreulich. Insofern sollte die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden gemäß der DIN-Norm 32 912 für Skirouten auf eine Lawinensicherung beschränkt werden. Insgesamt stellt die Regelung des Art. 24 Abs. 2 S. 1 LStVG aber jedenfalls eine wichtige Norm für den alpinen Skisport dar. Auch bei den in Art.  24 Abs.  2 S.  2 LStVG enthaltenen Vorgaben handelt es sich dem Grunde nach um erforderliche skisportspezifische staatliche Regelungen, die im Einzelfall Ausnahmen von dem der Gefahrenvermeidung dienenden 1162 Vgl. Vollzugsbekanntmachung 24.2 zu Art. 24 LStVG – abgedruckt in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 2. 1163 Zu den Grenzen des Art. 141 Abs. 3 BV vgl. Möstl, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 17. Jedenfalls ist trotz des Ermessensspielraums der Gemeinden eine verfassungskonforme Auslegung problemlos möglich. 1164 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 7. Näher zur Verkehrssicherungspflicht vgl. auch bei den Regelungsdefiziten unter § 3 B. II. 2. b) bb). 1165 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG S. 5. 1166 Vgl. Fn. 1160. 1167 Dambeck, Forum Giuridico Europeo Della Neve, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 2 ff.

280

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Grundsatz zulassen, dass zur Zeit des Sportbetriebs keine Pistenpflege, keine Versorgung von Einrichtungen und auch keine land- und forstwirtschaftlichen Arbeiten erfolgen sollen. Problematisch ist jedoch die Begrenzung des Geltungsbereichs des Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG auf Hauptabfahrten. Zur Vermeidung von Wiederholungen kann in Bezug auf die grundsätzliche Ablehnung einer Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten auf die bereits im Rahmen von Art. 24 Abs.  1 LStVG gefundenen Erkenntnisse verwiesen werden.1168 Dennoch eignet sich gerade das Beispiel des Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG zur Veranschaulichung der Untauglichkeit einer Unterscheidung zwischen den beiden Arten von Abfahrten und den damit verbundenen Problemen. Aufgrund des Umstands, dass sich Hauptund sonstige Abfahrten lediglich durch eine Ausweisung in einer Verordnung und nicht tatsächlich unterscheiden, stellen sich sämtliche der in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Aspekte  – etwa die Pistenpflege  – für sonstige Abfahrten in gleicher Weise, wie dies bei Hauptabfahrten der Fall ist. Da jedoch Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG seinem Wortlaut nach lediglich für Hauptabfahrten Geltung entfaltet, ist unklar, welche Folge sich daraus derzeit für sonstige Abfahrten ergibt. Denkbar wäre zunächst, dass auf sonstigen Abfahrten auch ohne gemeindliche Einzelfallzulassung jederzeit die genannten Arbeiten durchgeführt werden dürfen. Diese von Literatur und Rechtsprechung nicht einmal in Erwägung gezogene Auffassung liegt vor allem bei einer Gesamtbetrachtung des Art. 24 LStVG nahe. So gelten etwa die Bußgeldbewehrungen des Art. 24 Abs. 5 LStVG – inhaltlich wenig sinnvoll, jedoch rechtlich schon wegen des „nulla poena sine lege scripta“ Grundsatzes gemäß Art. 103 Abs. 2 GG eindeutig – nur für die in der Norm ausdrücklich erwähnten Hauptabfahrten. Die Verwirklichung eines gemäß Art. 24 Abs. 5 LStVG auf Hauptabfahrten bußgeldbewehrten Tatbestandes ist dagegen auf einer sonstigen Abfahrt – jedenfalls solange nicht auch die Voraussetzungen des Art. 24 Abs. 6 LStVG erfüllt werden – folgenlos. Des Weiteren spricht – inhaltlich wiederum wenig sinnvoll, jedoch dem Gesetzeswortlaut nach klar – für die Möglichkeit, auf sonstigen Abfahrten die in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Arbeiten permanent vornehmen zu können, die Tatsache, dass nach der Kennzeichnungsverordnung ein besonderer Schutz vor Fahrzeugen grundsätzlich nur auf Hauptabfahrten gewährleistet wird. Schließlich gilt der die Kennzeichnung von Fahrzeugen betreffende § 5 der KennzVO lediglich für Hauptabfahrten. Daher liegt es an sich nahe, dass zur Zeit des Sportbetriebs auf sonstigen Abfahrten auch ohne gemeindliche Einzelfallzulassung die in Art.  24 Abs.  2 S.  2 LStVG genannten Arbeiten durchgeführt werden können. Der Grund dafür, dass die gerade aufgezeigte Auslegung jedoch, soweit ersichtlich, in Literatur und Rechtsprechung weder vertreten noch überhaupt diskutiert wird, dürfte auf die tatsächliche Widersinnigkeit eines derartigen Verständnisses zurückzuführen sein. Die Gefahren für die Skisportler auf sonstigen Abfahrten bei der Durchführung der in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG bezeichneten Arbeiten sind augenscheinlich. Dabei liegt die unwill 1168

Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (1).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

281

kürliche Ab­lehnung der hier angesprochenen Auslegung des Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG nicht nur in der offensichtlichen Absurdität der Rechtsfolge, sondern auch in der grundsätzlich sinnfreien Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten. Teilweise wird aufgrund des Wortlauts des Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG, der klar zum Ausdruck bringt, dass Arbeiten auf Hauptabfahrten während des Skibetriebs ein Ausnahmecharakter zukommen soll, genau die gegenteilige Ansicht vertreten. Danach sollen die in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Arbeiten zur Zeit des Skibetriebs mit gemeindlicher Einzelfallzulassung ausschließlich auf Haupt­ abfahrten möglich sein.1169 Auf sonstigen Abfahrten dagegen wären entsprechende Arbeiten während des Skibetriebs prinzipiell ausgeschlossen. Diese Ansicht kann auf den Wortlaut des Art. 24 Abs. 2 LStVG gestützt werden. Auch ließe sich eine derartige Interpretation damit begründen, dass die Gemeinden auf diese Weise zum Verordnungserlass motiviert werden könnten. Tatsächlich ist diese Auslegung allerdings sehr realitätsfern, da alle in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Arbeiten auf sämtlichen Abfahrten in gleichem Maße anfallen und auch die von den Arbeiten ausgehenden Gefahren überall in gleichem Maße gegeben sind. Der Gedanke, dass im Unterschied zu Hauptabfahrten auf sonstigen Abfahrten ent­ sprechende Tätigkeiten zur Zeit des Skibetriebs nicht möglich sein sollen, ist daher abzulehnen. Zuletzt wird auch noch – eindeutig entgegen dem Wortlaut des Art. 24 Abs. 2 S.  2 LStVG  – die Meinung vertreten, dass die Regelung in gleicher Weise für Haupt- und sonstige Abfahrten gelten müsse.1170 Diese Ansicht erscheint, wenngleich der contra legem Einwand natürlich gewichtig ist, verglichen mit den anderen Meinungen am überzeugendsten. Entscheidend ist, dass tatsächlich kein Unterschied zwischen einer Haupt- und einer sonstigen Abfahrt besteht. Des Weiteren ergibt sich aus der VollzbekLStVG 24.1,1171 dass bei Hauptabfahrten keine erhöhte Verkehrssicherungspflicht existiert. Zu dieser Vorgabe steht jedoch der Wortlaut des Art.  24 Abs.  2 S.  2 LStVG in einem zwangsläufigen Widerspruch. So entsteht doch bei den gemäß Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG auf Hauptabfahrten zulässigen Maßnahmen – die regelmäßig mit dem Einsatz motorisierter Schneefahrzeuge während des Skibetriebs verbunden sind – im Vergleich zum „normalen“ ungestörten Skibetrieb fraglos eine erhöhte Verkehrssicherungspflicht.1172 Insgesamt kann 1169

Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 146. Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG S. 5. 1171 Abgedruckt bei Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 2 f. 1172 Zwar könnte im Zusammenhang mit den in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Arbeiten von einer besonderen und nicht von einer allgemeinen Verkehrssicherungspflicht gesprochen werden. Jedoch entstünde dadurch eine Differenzierung, die dem Grundgedanken der einheit­ lichen Behandlung der Verkehrssicherungspflichten auf Haupt- und sonstigen Abfahrten widersprechen würde. 1170

282

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

jedenfalls festgehalten werden, dass nicht zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten unterschieden werden sollte. Etwas Gegenteiliges ergibt sich, wie dargestellt, auch nicht aus Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG. Art.  24 Abs.  2 S.  3 LStVG sieht für motorisierte Schneefahrzeuge, also diejenigen Fahrzeuge, die für die in Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG genannten Arbeiten regelmäßig herangezogen werden, die Möglichkeit einer erlaubnisfreien Pistenbenutzung vor. So ist eine Erlaubnis nach Art.  24 Abs.  2 S.  2 LStVG nicht erforderlich, wenn nach Art.  12 Abs.  2 BayImSchG für den Betrieb motorisierter Schneefahrzeuge von den Kreisverwaltungsbehörden eine Ausnahmegenehmigung erlassen wurde. Dies wird in der Regel die zweckmäßigste Lösung sein, um eine reibungslose Erledigung der anfallenden Arbeiten zu gewährleisten. Dabei zeigt die Tatsache, dass weder in Art. 12 BayImSchG noch in der für motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen von den Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren am 30. November 1984 erlassenen gemeinsamen Bekanntmachung (MABl. 1985 S. 2) zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten unterschieden wird, dass eine entsprechende Differenzierung überflüssig ist. Die grundsätzliche Problematik der Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten wird aber leider durch Art. 24 Abs. 2 S. 3 LStVG für die Praxis weder gelöst noch relativiert. Schließlich stellt Art. 24 Abs. 2 S. 3 LStVG lediglich eine Ausnahmeregelung des nach seinem Wortlaut nur für Hauptabfahrten geltenden Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG dar. Art. 12 BayImSchG und die ministerielle Bekanntmachung für motorisierte Schneefahrzeuge zeigen allerdings, dass Haupt- und sonstige Abfahrten mitunter auch vom Normgeber gleich behandelt werden. Abgesehen von der sinnlosen Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten, ist Art. 24 Abs. 2 LStVG eine erforderliche skisportspezifische staatliche Regelung.

(3) Art. 24 Abs. 3 LStVG Art.  24 Abs.  3 LStVG delegiert zur Verhütung von Gefahren für Leben oder Gesundheit oder zum Schutz vor erheblichen Nachteilen die Verordnungskompetenz für einzelne, näher bezeichnete Bereiche auf das Staatsministerium des Inneren. Dabei ist der Regelungszweck der Gefahrverhütung für Leben oder Gesundheit zwar weit, aber doch noch als ausreichend bestimmt anzusehen und daher dem Ziel der Erhöhung der Verkehrssicherheit zuträglich. Der Regelungszweck des Schutzes vor erheblichen Nachteilen ist dagegen sehr vage. Unklar ist vor allem, wessen Nachteile vermieden werden sollen. Da sich Art. 24 LStVG primär mit der Normierung des Wintersports im Freizeitbereich beschäftigt, ist davon auszugehen, dass in erster Linie ein Schutz vor Nachteilen für die Allgemeinheit bzw. die Wintersportler beabsichtigt ist.1173 Unter anderem wird es neben der Gefahren 1173

Ebenso Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 147 f.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

283

vermeidung auch als Ziel der Regelung anzusehen sein können, das Sportvergnügen ausreichend sicherzustellen. Wirtschaftliche Nachteile, etwa solche der Betreiber oder der Gemeinden, werden hingegen entsprechend dem Sinn und Zweck der Regelung bei Art. 24 Abs. 3 LStVG nicht zu berücksichtigen sein, da es sich bei Art.  24 LStVG um eine sicherheitsrechtliche Bestimmung handelt.1174 Dennoch wäre es sinnvoll, die etwas konturlose Formulierung des Regelungszwecks des Schutzes vor Nachteilen in Art. 24 Abs. 3 LStVG entsprechend der hier auf­ gezeigten Richtung zu präzisieren.

(a) Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG Gemäß Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG wird das Innenministerium ermächtigt, eine Verordnung zur Regelung des Verhaltens beim Skifahren, Skibobfahren oder Rodeln zu erlassen. Obwohl bzw. gerade weil von dieser Möglichkeit bislang noch kein Gebrauch gemacht wurde, ist die Vorschrift des Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG für diese Untersuchung von besonderer Bedeutung. Bedenken bestehen gegen die derzeitige Regelung aus verschiedenen Gründen. Dabei ist es neben den grundsätzlichen, mit der Delegation der Regelungskompetenz für Verhaltensregeln im alpinen Skisport verbundenen Problemen vor allem die tatsächlich vorliegende Situation, die Zweifel an der Regelung des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG begründet. Sowohl dass das Innenministerium bisher noch nicht tätig geworden ist als auch die dafür ausschlaggebenden Hintergründe stellen die Eignung der Regelung als sicherheitsrechtliche, der Gefahrenverhütung dienende Vorschrift in Frage. Zunächst ist bereits der Grund für eine Delegation der Verordnungskompetenz an das Staatsministerium des Inneren nicht ersichtlich. Konkrete praktische Er­wägungen, die für eine Delegation sprechen würden, gibt es nicht. Die regelmäßig – primär bei Kommunalverordnungen – als Anlass für die Delegation der Rechtsetzungskompetenz an die Exekutive angeführte Notwendigkeit einer besonderen Anpassungsfähigkeit des Normgebers in zeitlicher und räumlicher Hinsicht1175 passt für Verhaltensregelungen im alpinen Skisport nicht. Für derartige Verhaltensregeln gibt es keine räumlichen und zeitlichen Grenzen. So ist es doch gerade der Sinn von Verhaltensregeln im alpinen Skisport, nicht nur räumlich begrenzt, sondern in sämtlichen Skisportgebieten Geltung zu entfalten. Im Gegensatz zu kommunalen Verordnungen, mit denen oftmals den Besonderheiten eines bestimmten Gebiets Rechnung getragen werden soll, wäre dies bei einer Ver­ordnung des Ministeriums im Übrigen auch kaum möglich. Zudem spielt die für die Delegation der Verordnungskompetenz häufig herangezogene Zeitkom­ ponente, d. h. das Bedürfnis nach häufigen und kurzfristigen Aktualisierungen, 1174

Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 148. Vgl. bereits § 3 B. II. 2. a) aa).

1175

284

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

im Bereich des alpinen Skisports keine nennenswerte Rolle. Zwar handelt es sich beim alpinen Skisport sicherlich um eine ständigen Veränderungen unterworfene Sportart. Jedoch erscheint es  – wie die Erfahrungen in der Vergangenheit gezeigt haben  – hinsichtlich skisportspezifischer Regelungen keineswegs unmöglich, dass diese vom Gesetzgeber in angemessener Zeit angepasst werden. Schließlich wurde die derzeit bestehende staatliche Regelung des Art. 24 LStVG in den letzten 35  Jahren kaum, die nichtstaatlichen verhaltensregelnden FIS-Regeln in den über 40 Jahren seit ihrer Verabschiedung gerade zweimal verändert bzw. aktualisiert. Auch trotz der in den letzten Jahren geäußerten Forderung nach einer Aktualisierung der staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen1176 können Zweifel an der Zumutbarkeit einer gesetzgeberischen Anpassung verhaltensregelnder Normen nicht ernsthaft einer Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport entgegengehalten werden. Des Weiteren zeigt auch die Tatsache, dass es mit Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG bereits vereinzelte Verhaltensregelungen gibt, dass eine Delegation nicht aus praktischen Gründen notwendig ist. Vielmehr entsteht der Eindruck, dass der Landesgesetzgeber den Weg der Delegation der Verordnungsgebung für Verhaltensregeln aus Bequemlichkeit gewählt hat. In diesem Zusammenhang ist auf den grundsätzlichen, eine Delegation recht­ fertigenden Gesichtspunkt der Entlastung des Gesetzgebers einzugehen. Neben konkreten praktischen Gründen können schließlich auch allgemeine Gesichtspunkte für eine Delegation der Verordnungskompetenz sprechen. Das Kriterium der gesetzgeberischen Entlastung ist allerdings höchst unbestimmt. Sicherlich muss der Legislative im Rahmen ihres Regelungsermessens1177 auch bei der Delegation bzw. hinsichtlich des Merkmals der Entlastung ein gewisser Spielraum zugestanden werden.1178 Allerdings sollte das Argument der Delegation zu Entlastungszwecken nicht allzu pauschal herangezogen werden. Beinahe jede Delegation entlastet den Delegierenden. Daher sollten regelmäßig das Kriterium der Entlastung konkretisierende Merkmale, etwa inhaltliche, zeitliche oder technische Beweggründe mit angeführt werden. Andernfalls hätte die Delegationsmöglichkeit zur Folge, dass sich der Gesetzgeber seiner legislativen Aufgaben ohne Weiteres entledigen könnte.1179 In Ansehung staatlicher Verhaltensregelungen für den alpinen Skisport ist nicht ersichtlich, dass der Landesgesetzgeber mit dem Erlass von Vorschriften überfordert wäre. Sowohl die inhaltlich als auch die technisch an skisportspezifische Verhaltensregelungen zu stellenden Anforderungen sind überschaubar. Dies liegt nicht zuletzt an der Möglichkeit des Gesetzgebers, sich bei dem Erlass von Verhaltensregelungen an den bestehenden nichtstaatlichen Vor­ gaben zu orientieren.

1176 Z. B. Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253 ff. 1177 Vgl. dazu § 3 A. I. 3. 1178 Lindner, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 55 Rn. 28 ff. 1179 Dies ist jedoch nicht zulässig, vgl. Degenhart, Staatsrecht I, S. 125.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

285

Ein denkbarer Entlastungsgrund könnte allenfalls in einem Zeitmangel des Gesetzgebers im Zeitpunkt der Delegation gesehen werden. Problematisch ist das ­Argument der Delegation aus Zeitgründen aber insbesondere, wenn der Gesetz­ geber feststellt, dass auch die Exekutive über Jahrzehnte hinweg nicht tätig wird. Soweit es der Gesetzgeber  – wie in Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG  – in das Ermessen der Exekutive stellt, Regelungen zu erlassen und dies einzig aus der Erwägung einer zeitlichen Entlastung geschieht, sollte zumindest in gewissen Abständen nachgeprüft werden, ob und gegebenenfalls warum die Exekutive nicht tätig geworden ist. Erfolgt dies nicht, besteht die Gefahr, dass der Normgeber unter dem Vorwand der zeitlichen Entlastung Zuständigkeiten weitergibt, die dann quasi auf dem „Abstellgleis“ der Delegation in Vergessenheit geraten. Insgesamt ist kein überzeugender Grund dafür ersichtlich, weshalb der Erlass von Verhaltensregeln im Bereich des alpinen Skisports an die Exekutive delegiert wurde. Ohne den Gestaltungsspielraum der Legislative bei der Delegation der Verordnungskompetenz in Frage zu stellen, d. h., ohne dass der Eindruck entstehen soll, dass eine De­legation hier formell oder materiell rechtswidrig wäre, erscheint im vorliegenden Fall eine unmittelbare gesetzgeberische Regelung besser geeignet. So lässt sich zugunsten unmittelbar im LStVG verankerter Verhaltensregelungen etwa anführen, dass diese aufgrund ihrer Stellung als Gesetzesnorm und einer damit verbundenen besseren Erkennbarkeit für die Bürger wirkungsvoller wären. Dieser Auffassung kann freilich entgegen gehalten werden, dass durchaus auch Vorschriften von bedeutendem Gewicht – beispielsweise die ebenfalls einen Verkehrsbereich regelnde Straßenverkehrsordnung – in Form von Rechtsverordnungen erlassen wurden.1180 Außerdem gibt es im Bereich des alpinen Skisports, etwa mit der auf Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG beruhenden – wenngleich nicht direkt an die Sportler, sondern primär an die Gemeinden gerichteten – Kennzeichnungsverordnung bereits eine Rechtsverordnung. Jedoch wäre sowohl wegen der Tatsache, dass in Art.  24 LStVG schon einige Verhaltensregelungen enthalten sind, als auch wegen der Überschaubarkeit, d. h. des geringen Umfangs entsprechender Vorschriften, eine Verankerung der Verhaltensregeln im LStVG durchaus sinnvoll.1181 Tatsächlich liegt das Hauptproblem des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG darin, dass das Ministerium – wie oben angedeutet – nicht von dem ihm übertragenen Regelungsermessen Gebrauch gemacht hat. Es ist der Umstand, dass das Ministerium keine Verhaltensregeln erlassen hat, der es fragwürdig erscheinen lässt, dass die Regelungskompetenz in das Ermessen der Exekutive gestellt wurde. Dabei wird das Fehlen einer das Verhalten beim alpinen Skisport regelnden Verordnung ganz überwiegend mit dem Bestand der diversen nichtstaatlichen Regelkomplexe be-

1180

Denkbar wäre insoweit etwa ein der StVO ähnliches, wenngleich deutlich schlankeres Regelwerk, in dem neben Verkehrs- und Verhaltensregelungen z. B. auch verschiedene Zeichen dargestellt werden könnten. 1181 Näher zur Form der Regelung vgl. § 4 B. II.

286

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

gründet.1182 Dies mag zwar tatsächlich der Anlass für das Fehlen einer Verordnung im Sinne von Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG sein. Rechtlich überzeugen kann diese Erklärung aber – nicht nur wegen der diversen bereits genannten, gegen die nichtstaatlichen Regelungen sprechenden Argumente  –1183 nicht. Schließlich handelt es sich, versucht man die tatsächliche Lage rechtlich einzuordnen, bei der derzei­ tigen Situation gewissermaßen um eine „faktische Subdelegation“.1184 Eine solche Subdelegation ist aber für Verhaltensregeln im alpinen Skisport nicht vorgesehen. Stellt der Landesgesetzgeber die Normsetzung in das Ermessen der Exekutive, so bringt er zum Ausdruck, dass eine Regelung, soweit sie die Exekutive für sinnvoll erachtet, von dieser erlassen werden soll. Hält die Exekutive dann eine Regelung für sinnvoll, so soll die Exekutive diese Regelung auch erlassen.1185 Die Exekutive kann jedoch die an sie delegierte Normgebungskompetenz, sofern dies nicht erkennbar vorgesehen ist,1186 weder ausdrücklich noch konkludent und schon gar nicht an Private1187 weitergeben. Genau das ist aber hinsichtlich der Verhaltensregelungen im alpinen Skisport geschehen. Faktisch wurde die Regelung des Verhaltens beim Skifahren auf die FIS übertragen, deren Regeln als Maßstab für das ordnungsgemäße Verhalten beim alpinen Skisport angesehen werden.1188 Aus dem Sinn und Zweck des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG ergibt sich aber, dass soweit Verhaltensregelungen für den Skisport erlassen werden sollten, dies durch das Innenministerium zu erfolgen hat. Zwar bedeutet das eine Einschränkung des der Exekutive im Rahmen der Delegation eröffneten Ermessens. Dies ist jedoch schon wegen der vorstehend aufgezeigten, für die Subdelegation geltenden Grundsätze sowie aus Gründen der Rechtssicherheit hinzunehmen. Zusammenfassend kann hinsichtlich des Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG fest­gehalten werden, dass staatliche Verhaltensregelungen erlassen werden sollten. Ob dies nun in Form einer direkten Verankerung im LStVG oder einer Verordnung des Innenministeriums erfolgt, ist, auch wenn die erste Variante vorzugswürdig erscheint, 1182 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 8 ff.; Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG S. 5 f.; Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 148. 1183 Vgl. z. B. § 3 B. II. 1. 1184 Zum Begriff der Subdelegation vgl. Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 38 ff. m. w. N.; Lindner, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates ­Bayern, Art. 55 Rn. 44 m. w. N. 1185 Ausführlich zu den Spielräumen der Exekutive bei der Normsetzung vgl. Danwitz, Die Gestaltungsfreiheit des Verordnungsgebers, S. 161 ff. 1186 Vgl. insoweit entsprechend zu Art.  80 Abs.  1 S.  4 GG, Bauer, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Art. 80 Rn. 38 ff. m. w. N. 1187 Pieroth, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, Art. 80 Rn. 19. 1188 Historisch betrachtet existierten die FIS-Regeln von 1967 schon vor der erst im Jahr 1974 erlassenen Bestimmung, die dem Staatsministerium erstmals die Möglichkeit eröffnete, Verhaltensregelungen zu erlassen, vgl. § 2 A. II. 3. a) und § 2 B. I. 2. Das Ministerium konnte also von Anfang an auf die FIS-Regeln als Verhaltensmaßstab verweisen.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

287

sekundär.1189 Auf den Inhalt der verschiedenen in Betracht zu ziehenden Verhaltensvorschriften wird jeweils im Rahmen der Diskussion der einzelnen staatlichen wie nichtstaatlichen Verhaltensregeln eingegangen.

(b) Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG Anders als bei der in Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG enthaltenen Verordnungs­ ermächtigung zum Erlass von Verhaltensregelungen, hat das Innenministerium von der Verordnungsermächtigung des Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 a)-c) LStVG zur Kennzeichnung von Abfahrten und auf solchen befindlichen Fahrzeugen Gebrauch gemacht. Dabei können sowohl die Verordnung über die Kennzeichnung der Ski­abfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen1190 als auch die Bekanntmachung über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen1191 grundsätzlich als erforderliche spezifische staatliche Regelungen des alpinen Skisports angesehen werden.1192 Im Unterschied zu der Verordnungsermächtigung zum Erlass von Verhaltensregelungen spricht hier nichts gegen eine Delegation der Regelungszuständigkeit an die Exekutive bzw. Regelungen in Form von Verordnungen. Vielmehr sind ministerielle Verordnungen als Rechtsgrundlage für allgemeine, primär an die Gemeinden und die Betreiber von Skisportanlagen oder vergleichbare Gewerbetreibende (etwa Betreiber von Skihütten) gerichtete Vorschriften gut geeignet. Im Gegensatz zu den Skisportlern, für die eine „unmittelbare“ gesetzliche Regelung erstrebenswert erscheint, ist für den Adressatenkreis des Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG, der die Kennzeichnung vorzunehmen hat, die Vorgabe der jeweiligen Signalisation in einer Verordnung ausreichend. Nachstehend soll keine ausführliche Auseinandersetzung mit jeder einzelnen ministeriellen Regelung erfolgen, sondern nur auf einige vereinzelt vorhandene Einwände eingegangen werden. Im Zusammenhang mit der Kennzeichnungsverordnung ist wiederum die auf Art.  24 Abs.  1, 3 Nr.  2 a), b)  LStVG zurückzuführende Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten zu kritisieren.1193 Dass diese Unterschei 1189

Vgl. dazu näher § 4 B. II. Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S. 215) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01. 1191 Bekanntmachung (StMI) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11. 1974 (MABl. S. 830), zuletzt geändert durch IMBek vom 03.12.1991 (AllMBl. S. 902) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 1192 Bezüglich der gemeinsamen Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren vom 30.11.1984 (MABl. 1985 S.  2)  – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10, kann auf die Erörterung im Zusammenhang mit Art. 24 Abs. 2 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (2) verwiesen werden. 1193 Vgl. dazu bereits § 3 B. II. 2. a) aa) (1). 1190

288

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

dung entbehrlich ist, zeigt unter anderem der grundsätzliche Verweis der Regelung zu Sonderabfahrten (§ 9 der Kennzeichnungsverordnung) auf die der Hauptabfahrten (§§ 1–4 der Kennzeichnungsverordnung). Auch ist nicht nachvollziehbar, warum von dem in der Regelung für Sonderabfahrten enthaltenen Verweis auf die für Hauptabfahrten geltenden Regelungen die Vorschriften zur Kennzeichnung von Fahrzeugen (§ 5 der Kennzeichnungsverordnung) sowie von Abfahrten nur für Skifahrer (§ 6 der Kennzeichnungsverordnung) ausgenommen wurden. Nicht einzuleuchten vermag dies insbesondere für die Kennzeichnung von Fahrzeugen. Hinsichtlich einer solchen sieht nämlich der zur Verordnung ermächtigende Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 c) LStVG – anders als die Buchstaben a) und b) – eben gerade keine Beschränkung auf Hauptabfahrten vor. Entsprechend seinem Wortlaut gilt Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 c) LStVG für sämtliche Abfahrten. Insgesamt sollte auch in der Kennzeichnungsverordnung  – wie bereits zu Art.  24 Abs.  1 LStVG ausgeführt – lediglich zwischen dem organisierten Skiraum gemäß der DIN-Norm 32 912 und dem freien Gelände unterschieden werden.1194 Dabei sollten Skirouten, wie in der DIN-Norm 32 912 vorgeschlagen, als solche gekennzeichnet werden. Dazu müsste natürlich auf die für Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 a) und b) LStVG bislang bestehende Beschränkung auf Haupt- und sonstige Abfahrten verzichtet werden. Unschädlich ist dagegen der für die praktische Anwendung zwar etwas umständliche, im Ergebnis aber durchaus nachvollziehbare Weg zur Ermittlung der Rechtsfolge, die ein Verstoß gegen die Kennzeichnungsverordnung nach sich ziehen kann. So stellen die Schilder der gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 b) LStVG erlassenen Kennzeichnungsverordnung nach § 24 Abs. 2 S. 1 LStVG Anordnungen für den Einzelfall dar. Ein Verstoß gegen eine solche Anordnung ist gemäß Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG bußgeldbewehrt. Die häufig im Zusammenhang mit Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG erwähnte ministerielle Bekanntmachung für Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen enthält neben allgemeinen Verfahrensvorschriften in Ziffer 2 erneut einen Versuch, die überflüssige Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten zu erläutern. Die dort gewählte Formulierung, dass es sich bei einer sonstigen Abfahrt um ein Gebiet handelt, das „mit einer gewissen Regelmäßigkeit von Sporttreibenden besucht wird, ohne dass es zur Verhütung von Gefahren erforderlich erscheint, die Verbote des Art. 24 Abs. 5 LStVG für dieses Gelände in Kraft zu setzen“, überzeugt nicht. Schließlich gehen die Gefahren ja gerade von den in Art. 24 Abs. 5 LStVG genannten Verhaltensweisen und nicht etwa von einem bestimmten Gelände aus. Auch die Ziffer 2 der Bekanntmachung für Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen liefert also keine neuen Erkenntnisse, die eine Unterscheidung nachvollziehbar machen könnten. Für diese Arbeit besonders interessant ist die in Ziffer 3 der ministeriellen Bekanntmachung für Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen erbetene Pu­ blikation der FIS-Regeln: „… Die Gemeinden sollen ferner dahin wirken, dass an 1194

Vgl. dazu § 3 B. II. 2. a) aa) (1).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

289

den Haltestellen von Bergbahnen oder Omnibussen oder auf Parkplätzen, von denen Zugang zu dem Sportgelände besteht, und in Gaststätten, die in der Nähe solchen Geländes liegen, durch Anschläge auf die für das Gelände geltenden Verbote des Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG und, soweit es sich um Abfahrten handelt, auf die vom internationalen Skiverband aufgestellten 10 Regeln über das Verhalten auf Skipisten hingewiesen wird. Diese 10 Regeln haben folgenden Wortlaut: …“ Bereits die nachdrückliche Aufforderung zum Hinweis auf die nichtstaatlichen FIS-Verhaltensregeln in einer ministeriellen Vollzugsbekanntmachung ist außergewöhnlich. Dies gilt insbesondere, da das Ministerium in Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG eigentlich selbst zum Erlass von Verhaltensregelungen im alpinen Skisport berufen ist.1195 Auch zeigt der Appell, Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG und die FISRegeln gleich zu behandeln, dass das Ministerium auf die FIS-Regeln als Verhaltenskodex vertraut. Die durch das Ministerium veranlasste faktische Gleichsetzung von staatlichen und nichtstaatlichen Verhaltensregeln ist zudem ein weiteres Indiz dafür, dass spezifische Verhaltensregelungen im alpinen Skisport als erforderlich anzusehen sind. Dabei zieht es der Staat jedoch scheinbar vor, sich von einer privaten Vereinigung verabschiedete Vorschriften zu Eigen zu machen, statt selbst normgebend tätig zu werden. Problematisch sind insofern vor allem die bereits angesprochenen, irritierenden Überschneidungen bzw. Wiederholungen, die zwischen Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG und den FIS-Regeln bestehen.1196 Unglücklich, wenn auch einfach zu beheben, ist zudem die Tatsache, dass die in Ziffer 3 der Bekanntmachung für Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen ab­ gedruckten FIS-Regeln nicht die aktuelle Fassung wiedergeben. Insoweit ist vor allem bedenklich, dass  – obwohl die letzte Änderung der Bekanntmachung im Jahre 1991 erfolgt ist – nicht einmal die zu diesem Zeitpunkt gültige Fassung der FIS-Regeln zitiert wurde. Tatsächlich enthält die Bekanntmachung noch die ursprünglichen FIS-Regeln aus dem Jahre 1967. Dass weder die ersten Modifikationen aus dem Jahre 1990 noch die zweiten, im Jahre 2002 erfolgten Veränderungen der FIS-Regeln eingearbeitet wurden, ändert zwar nichts daran, dass Verhaltensregeln vom Ministerium als erforderlich erachtet werden. Ungünstig ist jedoch, dass die derzeit gültige Bekanntmachung de facto den Aushang veralteter Regelungen empfiehlt. Dies hat zur Folge, dass möglicherweise Aushänge entsprechend der Bekanntmachung getätigt werden, ohne deren Sinngehalt bzw. deren Aktualität zu hinterfragen. Gleichzeitig bestünde aber – da es sich bei den aktuellen FISRegeln nicht um verbindliche Vorschriften handelt – auch die Möglichkeit, dass das Ministerium gerade die Verbreitung der alten Regelungen anstrebt. Dies ist freilich eher unwahrscheinlich, jedoch theoretisch nicht ausgeschlossen. Jedenfalls ist die bestehende Situation verwirrend. Alles in allem ist der explizite Hin 1195 An dieser Stelle wird die im Zusammenhang mit Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG angesprochene faktische Subdelegation besonders deutlich. 1196 So überschneiden sich z. B. die staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen zur Unfallflucht in Art. 24 Abs. 6 LStVG und der FIS-Regel 10, vgl. dazu auch § 3 B. II. 2. a) aa) (6) (d).

290

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

weis auf die nichtstaatlichen FIS-Regeln keine gute Lösung. Selbst wenn man dem Ministerium unterstellt, dass die fehlende Aktualität darauf zurückzuführen ist, dass die Gesamtproblematik nicht richtig ernst genommen wird, spricht dies für spezifische staatliche Verhaltensregeln im alpinen Skisport. Zumindest bestünde dann nicht mehr die Gefahr, dass versäumt wird, die zuletzt etwa alle zehn Jahre erfolgten Änderungen einzuarbeiten. Insgesamt handelt es sich sowohl bei Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG als auch bei den daraus erwachsenen Verordnungen der Exekutive  – von den jeweils darge­ stellten inhaltlichen Schwachstellen abgesehen – grundsätzlich um erforderliche skisportspezifische staatliche Regelungen. Zwar kann mit der aus diesen Regelungen folgenden Kennzeichnung mitunter durchaus ein Eingriff in die Rechte Einzelner, etwa gemäß Art. 2 Abs. 1 GG oder Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV, verbunden sein. Unproblematisch kann dazu jedoch festgestellt werden, dass derartige, nicht aus Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG, sondern allenfalls aus der Kennzeichnung im Einzelfall folgende Eingriffe regelmäßig aus Gründen der Gefahrverhütung und der Rechtssicherheit gerechtfertigt sind. Der bloße Umstand, dass im Gefahrenfall die Möglichkeit einer zwingend zu beachtenden Beschilderung, etwa der Sperrung einer Piste, besteht, ist verfassungsrechtlich unbedenklich.

(4) Art. 24 Abs. 4 LStVG Art. 24 Abs. 4 LStVG regelt die Zuständigkeit zur Kennzeichnung nach Art. 24 Abs.  3 Nr.  2 LStVG sowie mit der Kennzeichnungspflicht verbundene Kosten­ erstattungsansprüche. Die Kennzeichnung für Fahrzeuge obliegt zutreffenderweise stets dem jeweiligen Fahrzeughalter. Für Haupt- und sonstige Abfahrten trifft die Gemeinden die Kennzeichnungspflicht. Dies ist vor allem auf die den Gemeinden zustehenden Möglichkeiten zur Ausweisung von Abfahrten als Haupt­ abfahrten sowie zur Sperrung von Abfahrten zurückzuführen (Art. 24 Abs. 1 und 2 LStVG). Die Gemeinden sind „öffentlich-rechtlich verantwortlich und passiv legitimiert für die richtige Kennzeichnung von Skiabfahrten“.1197 Lediglich die Kosten für die Kennzeichnung können die Gemeinden, soweit sie nicht selbst die Betreiber des Skisportgeländes sind, von demjenigen erstattet verlangen, der die Kosten für die Instandhaltung des Sportgeländes trägt. Inwieweit aber nicht nur die Kosten für die Kennzeichnung auf die Betreiber abgewälzt werden können, sondern auch die eigentliche Kennzeichnungspflicht weitergegeben werden kann, ist dagegen etwas unklar. In der Praxis nimmt der Betreiber regelmäßig selbst die Kennzeichnung vor,1198 da dies für ihn meist ver 1197

Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 6. 1198 Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 6 f.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

291

hältnismäßig einfach und kostengünstig zu erledigen ist. Mit dem Gesetzeswortlaut scheint dies zunächst aber schwer vereinbar. So besagt doch Art. 24 Abs. 4 S. 1 LStVG, dass eben gerade den Gemeinden und nicht etwa – wie der Gesetzgeber ohne Weiteres hätte formulieren können  – alternativ auch den Betreibern die Kennzeichnung obliegt. Zudem ist nur geregelt, dass die Kosten, nicht aber die eigentlichen Handlungen der Kennzeichnung übertragen werden können. Eine derartige wortgetreue Auslegung der Norm geht jedoch zu weit. Richtig ist es, zwischen der Kennzeichnungspflicht und der tatsächlichen Ausführung der Kennzeichnung zu unterscheiden.1199 Sinn und Zweck des Art. 24 LStVG ist neben einer grundsätzlichen Zuständigkeitsverteilung vor allem die Klarstellung der Verantwortlichkeit der Gemeinden. Die Kennzeichnungspflicht, d. h. die Verantwortung dafür, dass die Abfahrten ordnungsgemäß gekennzeichnet sind, obliegt also den Gemeinden. Wer tatsächlich tätig wird bzw. ob und wie die Gemeinden die Kennzeichnungsarbeiten weitergeben, ist dagegen egal.1200 Dass in der Praxis meist die Betreiber die Kennzeichnung, d. h. das Aufstellen der Schilder übernehmen, ist daher nicht zu beanstanden. Im Verhältnis zum Skisportler haftet bei fehlerhafter Kennzeichnung im Schadensfall jedenfalls die Gemeinde. Erfüllt eine Gemeinde ihre Kennzeichnungspflicht – in welcher Form auch immer – nicht, kommen lediglich rechtsaufsichtliche Maßnahmen Betracht. Trotz der etwas missverständlichen Formulierung des Art.  24 Abs.  4 LStVG handelt es sich bei dieser Vorschrift um eine erforderliche spezifische staatliche Regelung des alpinen Skisports. Dabei hat die gemeindliche Kennzeichnungspflicht nicht zur Folge, dass die Betreiber gegenüber den Skisportlern keine Verpflichtungen mehr träfen. Insbesondere die Pistenpflege wird regelmäßig dem Aufgabenbereich der Betreiber zuzuordnen sein. Zwar mag die Trennung von den Gemeinden obliegenden Kennzeichnungspflichten und sonstigen, in die Zuständigkeit der Betreiber fallenden Aufgaben auf den ersten Blick etwas umständlich erscheinen. Jedoch ist es aus sicherheitsrechtlichen Erwägungen durchaus gerechtfertigt, eine einheitliche und allgemeinverbindliche Signalisation sowie deren Vollzug der staatlichen Verantwortung zu unterstellen.

1199 A.A. bzw. zumindest sehr missverständlich Stöckel, Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1977, S. 74, der davon spricht, dass die Verpflichtung der Gemeinden die „Anbringung“ der Kennzeichnung umfasst. 1200 Beauftragt beispielsweise eine Gemeinde einen Dritten, etwa den Betreiber oder ein privates Unternehmen mit der Kennzeichnung, so ändert dies nichts an der Kennzeichnungspflicht der Gemeinde. Sie muss sich als Kennzeichnungsverpflichtete sämtliche Fehler des von ihr beauftragten Dritten zurechnen lassen. Eventuelle Regressansprüche der Gemeinde wegen fehlerhafter Kennzeichnung und daraus für die Gemeinde entstandener Schäden betreffen nur das Innenverhältnis zwischen der Gemeinde und dem von ihr beauftragten Dritten. Sie sind für die Frage nach der Kennzeichnungspflicht irrelevant.

292

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

(5) Art. 24 Abs. 5 LStVG Art.  24 Abs.  5 LStVG stellt es in das Ermessen der jeweils zuständigen Sicherheitsbehörde,1201 bestimmte Verhaltensweisen auf Hauptabfahrten mit einem Bußgeld zu belegen. Die Norm richtet sich nicht nur an Skisportler und Betreiber von Skisportanlagen, sondern an die Allgemeinheit. Die Tatsache, dass eine Bußgeldbewehrung auch bei Vorliegen der entsprechenden Tatbestandsvoraussetzungen nicht zwingend vorgeschrieben ist, sondern nach pflichtgemäßem Ermessen zu erfolgen hat, ist der im alpinen Skisport stets heranzuziehenden Einzelfall­ betrachtung geschuldet. So gibt es etwa diverse nicht explizit geregelte, aber dennoch zu beachtende Ausnahmesituationen, etwa Notfälle oder Rettungseinsätze, in denen trotz Tatbestandsverwirklichung des Art.  24 Abs.  5 LStVG ein Bußgeld nicht in Betracht kommt. Von der für das Verhalten von Skisportlern und Rodlern auf Abfahrten aller Art geltenden allgemeinen Bußgeldvorschrift des Art. 24 Abs. 6 LStVG unterscheidet sich Art. 24 Abs. 5 LStVG sowohl wegen seines engeren räumlichen als auch aufgrund seines weiteren persönlichen Anwendungsbereichs. Dass die Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten überflüssig ist, wurde bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit den vorstehenden Absätzen des Art. 24 LStVG dargelegt. Besonders der Gedanke, dass in den bußgeldbewehrten Ge- und Verboten des Art. 24 Abs. 5 LStVG die wichtigste Rechtswirkung der Gemeindeverordnungen nach Art. 24 Abs. 1 LStVG liegen soll,1202 zeigt auch, dass ein echter Grund für die Unterscheidung fehlt. Die Gefahren, die durch Art. 24 Abs. 5 LStVG verhindert werden sollen, gehen nicht von speziellen, die Abfahrten kennzeichnenden Umständen, sondern von grundsätzlich unfallträchtigen oder gefährlichen Handlungen aus. Die durch die An­drohung von Geldbußen vom Gesetzgeber erwartete generalpräventive Wirkung1203 wäre für sämtliche Abfahrten zweckmäßig. Insoweit kann bereits vorab allgemein festgestellt werden, dass die in Art. 24 Abs. 5 LStVG genannten Bußgeldtatbestände dem Grunde nach durchweg auch für sonstige Abfahrten sinnvoll erscheinen. Zu beachten ist allerdings, dass alle Verhaltens- und Bußgeldvorschriften stets mit der allgemeinen Handlungsfreiheit im Sinne von Art. 2 Abs. 1 GG sowie mit dem allgemeinen Betretungsrecht der Berge nach Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV vereinbar sein müssen. Zwar formulieren Art. 2 Abs. 1 GG zu den Grundrechtsbegrenzungen lediglich allgemein die Schrankentrias1204 und Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV nicht einmal einen Gesetzesvorgehalt. Jedoch sind auch bei Art.  141 Abs.  3 S.  1 BV stets die verschiedenen verfassungsimmanenten Schranken zu bedenken.1205 Gerade hinsichtlich des Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV, der die Erholung in der freien Natur sowie den Genuss der Naturschönheiten gewährleisten soll, stellen die Buß 1201

Vgl. dazu näher bereits § 2 A. II. 3. b). So Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 145. 1203 Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 145. 1204 Murswiek, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 2 Rn. 89 ff. 1205 Möstl, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 17. 1202

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

293

geldtatbestände des Art. 24 Abs. 5 LStVG Grundrechtsbeschränkungen dar. Dabei finden sich die Grenzen des Art. 141 Abs. 3 BV dort, wo Rechte Dritter unzumutbar beeinträchtigt, die verfassungsgemäße Ordnung oder das Sittengesetz verletzt werden, oder wo es höhere Interessen der Allgemeinheit erfordern. Neben dem Schutz der Natur können also auch die Rechte anderer Erholungssuchender oder die Rechte der Eigentümer betroffener Grundstücke Beschränkungen des Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV rechtfertigen. Vor allem den letzten beiden Aspekten kommt im Zusammenhang mit den Bußgeldtatbeständen des Art. 24 Abs. 5 LStVG ein erheb­ liches Gewicht zu.

(a) Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG, der den Aufenthalt auf Hauptabfahrten zu Zeiten des Sportbetriebs1206 zu anderen Zwecken als der Ausübung der Sportart verbietet, schränkt Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV für alle Nichtsportler spürbar ein. Zwar muss das Aufenthaltsverbot des Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG neben den explizit genannten Ausnahmen, einer Erlaubnis nach Art. 24 Abs. 2 S. 2 LStVG oder einer Ausnahmegenehmigung nach Art. 12 Abs. 2 BayImSchG, natürlich auch in Notfällen entfallen.1207 Jedoch bedeutet das Aufenthaltsverbot gerade für Fußgänger bzw. Wanderer durchaus eine Beeinträchtigung des Betretungsrechts. Rechtfer­tigen lässt sich dies sowohl mit dem Argument, dass Wanderer mit ihren Fußstapfen die Pisten beschädigen als auch vor allem mit der Tatsache, dass Fußgänger auf Skiabfahrten eine erhebliche Gefährdung für sich und die Skisportler dar­stellen.1208 Aufgrund ihrer langsamen und skisportuntypischen Bewegungsweise bilden Fußgänger für den Sportbetrieb ein Hindernis. Zudem besteht die Gefahr, dass gerade wegen des Umstands, dass ein Aufstieg abseits präparierter Pisten im tiefen Schnee häufig sehr beschwerlich ist, eine nicht unerhebliche Zahl von Wanderern die Pisten bevölkern könnte. Problematisch ist insoweit besonders, dass es Wanderern kaum möglich ist, bei kritischen Situationen adäquat zu reagieren bzw. sich schnell von einer Gefahrenquelle zu entfernen oder rasch auszuweichen. Zu ihrem eigenen Schutz sowie zum Schutz der Skisportler ist die Regelung des Art. 24 Abs.  5 Nr.  1 LStVG daher grundsätzlich durchaus erforderlich. Dabei ist auch zu bedenken, dass die Rechte der Nichtsportler lediglich für das, wenngleich für Wanderer sicherlich attraktive, so doch gemessen am gesamten alpinen Raum verhältnismäßig kleine Gebiet der präparierten Pisten beschränkt werden und die Präparation gewöhnlich speziell für die dafür zahlenden Skisportler erfolgt.

1206 Vgl. dazu § 2 A. II. 3. b) bzw. Fn. 298 m. w. N. Dabei erscheint es sinnvoll, von einem Sportbetrieb auf präparierten Pisten bis zum Zeitpunkt der letzten Kontrollfahrt auszugehen, vgl. ebenso Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 110. 1207 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12. 1208 Vgl. zu der Fußgängerproblematik bereits § 2 B. I. 4. b).

294

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Dass das Verbot des Aufenthalts zu anderen Zwecken als der Sportausübung auf Hauptabfahrten beschränkt ist, kann allerdings wiederum nicht nachvollzogen werden. So wird es etwa einem Wanderer schon kaum möglich sein, eine Hauptvon einer sonstigen Abfahrt zu unterscheiden. Schließlich beginnt der Wanderer – anders als der Skisportler – seinen Weg regelmäßig nicht beim Liftausstieg bzw. oben auf der Piste, wo die Beschilderung zu finden ist, sondern an einer beliebigen Stelle, meist im Tal. Dort aber gibt es, da die Beschilderung ja primär für die Skisportler gedacht ist und diesen eine Signalisation am Ende ihrer Abfahrt wenig nutzt, gewöhnlich keine Kennzeichnung über die Art der Abfahrt. Die für das Aufenthaltsverbot getroffene Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Ab­ fahrten ist also eindeutig abzulehnen. Weniger eindeutig ist dagegen die Auslegung des Tatbestandsmerkmals der „Ausübung der Sportart“. Problematisch ist insoweit in erster Linie die Frage, welchen Einfluss die Regelung des Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG auf das Ski­tourengehen hat. Einerseits bestehen tatsächlich zwischen einem auf einer Piste aufsteigenden Skifahrer oder Tourengeher und einem auf einer Piste aufsteigenden Fußgänger kaum Unterschiede. Andererseits ist aber weitgehend anerkannt, dass Skisportler, die ihre Skier tragen, ebenso wie Tourengeher nicht unter das Aufenthaltsverbot fallen.1209 Sicherlich wäre es wegen der ähnlichen Gefährdungssituation denkbar, auch Fußgängern den Aufstieg am Rande der Skiabfahrten zu gestatten oder konsequent jegliches Aufsteigen zu untersagen. Jedoch erscheint die derzeit praktizierte Lösung überzeugender. Sowohl bei den ihr Sportgerät tragenden Sportlern als auch bei Tourengehern handelt es sich gewissermaßen um Ausnahmeerscheinungen auf Abfahrten. Regelmäßig wird der Sportler, der sein Sportgerät trägt, einen Grund dafür haben. Es ist kaum vorstellbar, dass jemand aus Erholungszwecken die Beschwerlichkeit auf sich nimmt, die schweren Skier den Berg herauf oder herab zu tragen. Vielmehr wird meist etwa ein Sturz, eine Überforderung mit der Abfahrt oder ein Materialdefekt den Anlass dafür bilden, dass ein Sportler sein Sportgerät hangauf- oder hangabwärts trägt. Ein derartiges Verhalten ist also noch als ein Teil der Sportausübung anzusehen. Auch das Tourengehen auf Abfahrten ist ein Teil des Skisports. Anders als beim Wandern ist die nach dem Abstieg erfolgende, unstreitig dem Skisport zuzuordnende Abfahrt ein entscheidender Teil des Tourengehens. Der Aufstieg mit dem Sportgerät ist als unverzichtbarer Teil des Tourengehens der Abfahrt unmittelbar vorgeschaltet. Die Zulassung des Aufstiegs stellt daher gewissermaßen einen Kompromiss dar. Dieser erweist sich, in Anbetracht der Tatsachen, dass das Tourengehen wesentliche Elemente des alpinen Skisports beinhaltet, die Zahl der Tourengeher zudem überschaubar ist und andernfalls die Tourengeher erheblich in ihrem Recht aus Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV beschränkt würden, als sinnvoll.1210 1209

Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12 sowie FIS-Regel 7. 1210 Näheres zu der Problematik des Tourengehens, vgl. im Rahmen der FIS-Regel 7 unter § 3 B. II. 2. a) bb) (7). Dort insbesondere auch zu der Frage eines von der herrschenden Meinung

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

295

Insgesamt handelt es sich bei dem Aufenthaltsverbot um eine erforderliche staatliche Regelung. Allerdings sollte der Gesetzestext bezüglich des Aufsteigens von Tourengehern – ebenso wie hinsichtlich des Verzichts auf die Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten – präzisiert bzw. geändert werden.

(b) Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG Das Verbot, während des Sportbetriebs Tiere laufen zu lassen, stellt ebenfalls eine Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV einschränkende Vorschrift dar,1211 die der Verhütung von Gefahren, insbesondere Kollisionen dient. Die Regelung richtet sich, da schon der Aufenthalt von Personen, die nicht der Sportausübung nachgehen, verboten ist, wenn auch nicht ausschließlich, so doch überwiegend an Skisportler und Hüttenbetreiber bzw. -besitzer. Soweit es um die Auslegung des Begriffs der Tiere geht, fällt darunter auch Weidevieh und Hausgeflügel; in erster Linie geht es jedoch darum, Hunde von den Abfahrten fern zu halten. In Notsituationen, z. B. für Lawinen- und Rettungshunde, muss eine Ausnahme von dieser Vorschrift gelten. Grundsätzlich kann aus Sicherheitsgründen das Laufenlassen eines Tieres in Gebieten der Erholung verboten werden.1212 Vor allem auf Skiabfahrten erscheint dies wegen der bei Tieren mitunter kaum vorhersehbaren Bewegungen und Verhaltensweisen zur Unfallverhütung und somit zum Schutz von Mensch und Tier angebracht. Die damit verbundenen Einschränkungen für die – verglichen mit den vielen alpinen Skisportlern – verhältnismäßig geringe Anzahl der von dem Verbot betroffenen Tierhalter, sind in Kauf zu nehmen. Insbesondere ist es nicht unzumutbar für Wanderer, die sich zur Zeit des Sportbetriebs in der Nähe von Abfahrten befinden, ihre Hunde anzuleinen, falls die Gefahr besteht, dass sie auf die Abfahrt laufen könnten. Dabei ist trotz der im Zusammenhang mit der Problematik des Anleinens von Hunden auf Abfahrten in der Literatur herrschenden Un­einigkeit, wie die Vorschrift des Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG auszulegen ist, eine Präzisierung des Wortlauts nicht notwendig. Die Auffassung, dass angeleinte Hunde von der Regelung nicht erfasst werden, da diese „nicht frei umherlaufen“,1213 ist abzulehnen. Auch angeleinte Hunde dürfen nicht auf Abfahrten geführt werden. Zunächst ist schon der Wortlaut des Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG nicht auf frei umherlaufende Hunde beschränkt. Des Weiteren sind – soweit eine Abfahrt mit einem ange­leinten Hund überhaupt möglich ist – die von einem angeleinten Hund ausgehenden Gefahren mit solchen, die von einem nicht angeleinten Hund ausgehen, zumindest teilweise vergleichbar. Auch der angeleinte Hund stellt, wenngleich nicht im selben befürworteten allgemeinen Hinweises darauf, dass der Aufstieg auf Abfahrten lediglich am Rande der Pisten erfolgen sollte. 1211 Möstl, in: Lindner/Möstl/Wolff, Verfassung des Freistaates Bayern, Art. 141 Rn. 16. 1212 BayVerfGH 43, 183. 1213 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12.

296

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Umfang wie ein frei umherlaufendes Tier, durch unvorhersehbare und skisport­ untypische Verhaltensweisen ein Risiko für die Skisportler dar. Darüber hinaus entsteht durch die Leine noch ein zusätzliches Unfallrisiko.1214 Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG ist also dahingehend zu verstehen, dass Tiere auf Pisten grundsätzlich unerwünscht sind. Richtigerweise sollte Art. 24 Abs. 5 Nr. 2 LStVG natürlich wiederum auf alle Abfahrten und nicht – wie derzeit bestimmt – lediglich auf Hauptabfahrten angewendet werden können. Insgesamt zeigt aber die Regelung des Verbots, Tiere auf Skipisten laufen zu lassen, dass der Staat durchaus auch jetzt schon vereinzelte spezifische Verkehrs- bzw. Verhaltensregelungen im alpinen Skisport erlassen hat. Gerade deshalb wäre es aber auch sinnvoll, sämtliche Verkehrs- und Verhaltensvorschriften einheitlich staatlich zu normieren. Jedenfalls ist nicht ersichtlich, dass das Verbot, Tiere auf Abfahrten laufen zu lassen, in irgendeiner Weise wichtiger oder dringlicher wäre als andere, momentan nur nichtstaatlich geregelte, ebenfalls der Gefahrenvermeidung dienende Verhaltensregeln.

(c) Art. 24 Abs. 5 Nr. 3 LStVG Bei Art. 24 Abs. 5 Nr. 3 LStVG handelt es sich um eine Bußgeldvorschrift für die Fälle, in denen Fahrzeuge auf Hauptabfahrten zur Zeit des Sportbetriebs benutzt werden, ohne dass die Fahrzeuge über die gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG i. V. m. § 5 der Kennzeichnungsverordnung vorgeschriebene Kennzeichnung, etwa in Form von Warnlichtern oder -tönen verfügen. Täter kann sowohl derjenige sein, der ein Fahrzeug ohne die vorgeschriebene Warnbeleuchtung fährt als auch der Halter des Fahrzeugs, der das Fahren ohne die vorgeschriebene Kennzeichnung veranlasst oder zulässt.1215 Die überwiegend an die Betreiber von Skisportanlagen gerichtete spezifische staatliche Vorschrift verfolgt, ähnlich den im Straßen­ verkehr geltenden Bestimmungen, generalpräventive Ziele. Die Regelung ist zur Ver­hütung von schweren Unfällen mit Fahrzeugen, die während des Skisportbetriebs einen Fremdkörper darstellen, unbedingt erforderlich. Sie sollte allerdings selbstverständlich nicht nur auf Hauptabfahrten, sondern auf sämtliche Abfahrten erstreckt werden. Schließlich gilt es, eine unzureichende Kennzeichnung überall zu vermeiden, da von nicht gekennzeichneten Fahrzeugen auf jeder Abfahrt die gleichen Gefahren ausgehen.

1214 Ebenso Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 145. Allenfalls sofern es um Hunde von Tourengehern geht, die mit dem Ziel einer Abfahrt abseits der präparierten Pisten mit ihren an einer sehr kurzen Leine geführten Hunden am Rande einer Abfahrt aufsteigen, könnte eine Ausnahme angedacht werden. Eine explizite Regelung scheint für diese äußerst seltene Fallgestaltung aber entbehrlich. 1215 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 12.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

297

(d) Art. 24 Abs. 5 Nr. 4 LStVG Die Regelung des Art. 24 Abs. 5 Nr. 4 LStVG bewehrt es mit einem Bußgeld, wenn Hindernisse bereitet werden, ohne dass dies der Gemeinde rechtzeitig an­ gezeigt wird. Sinn und Zweck dieser Vorschrift ist die Gefahrvermeidung. Die Gemeinden sollen in die Lage versetzt werden, auf Risiken, die von auf Abfahrten befindlichen Hindernissen ausgehen, durch entsprechende Signalisation reagieren zu können, um so Unfälle zu vermeiden. Wann die Hindernisse entstehen, ist irrelevant. Entscheidend ist lediglich, dass die Hindernisse theoretisch dazu ge­eignet sind, eine Gefahr für die Sportler darzustellen. Ursprünglich galt die Vorschrift vor allem der Vermeidung von Unfällen aufgrund von unerwartet gezogenen Gräben, neu aufgestellten Zäunen oder nicht entferntem Holz nach Baumfällarbeiten oder Stürmen.1216 Besondere Bedeutung gewinnt die Vorschrift neuerdings aber auch durch die vielen Wintersportsonderflächen, wie etwa die so genannten „Funparks“, die, falls sie nicht ausreichend gekennzeichnet sind, für die „normalen“ alpinen Skisportler diverse Gefahren bergen.1217 Dabei sollte diese wichtige spezifische staatliche Skisportregelung wiederum nicht nur für Hauptabfahrten, sondern für sämtliche Abfahrten Geltung entfalten.

(6) Art. 24 Abs. 6 LStVG Die Regelung des Art. 24 Abs. 6 LStVG bewehrt bestimmte Verhaltensweisen der Skisportler, Skibobfahrer und Rodler mit einem Bußgeld, ohne dass der Geltungsbereich der Norm räumlich begrenzt wäre. Anders als in der Literatur vereinzelt vertreten, kann Art. 24 Abs. 6 LStVG jedoch – neben seinen verschiedenen eigenen Regelungsgehalten – auch bei besonders gefährlichen Handlungen gemäß Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG nicht als allgemeine Auffangvorschrift für die eigentlich auf Hauptabfahrten beschränkten Ordnungswidrigkeiten des Art.  24 Abs.  5 LStVG herangezogen werden.1218 Wegen des eindeutigen Wortlauts kann nämlich – anders als dies im Tatbestand des Art. 24 Abs. 5 (jedenfalls in Nr. 1, 3 und 4) LStVG angelegt ist – Täter gemäß Art. 24 Abs. 6 LStVG nur der Sportler sein und nicht auch der Fahrer eines Fahrzeugs oder derjenige, der sonst irgendein Hindernis bereitet.

1216 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 13. 1217 Dazu näher vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (3). 1218 Insoweit ist die Kommentierung von Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 13, unzutreffend.

298

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

(a) Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG eröffnet den Sicherheitsbehörden die Möglichkeit, Zuwiderhandlungen gegen gemeindliche Einzelfallanordnungen, die die Benutzung einer Abfahrt untersagen oder beschränken, mit einem Bußgeld zu ahnden. Die Regelung dient der Sanktionierung der Missachtung von Kennzeichnungen, also von Verstößen gegen elementare Skisportverkehrs- bzw. -verhaltensregeln und ist daher unentbehrlich. Zwar ist die Verweisung von Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 auf Art. 24 Abs. 2 S. 1 i. V. m. Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG i. V. m. § 2 der Kennzeichnungsverordnung rechtstechnisch etwas umständlich.1219 Schließlich ist eine gemeindliche Anordnung für den Einzelfall zur Untersagung oder Beschränkung des Sportbetriebs nur durch die Anbringung von Verbotszeichen möglich.1220 Im Ergebnis kann es jedoch dahinstehen, ob es unkomplizierter oder deutlicher gewesen wäre, unmittelbar die Nichtbeachtung der Kennzeichnung mit einer Bußgeld­ bewehrung zu belegen. Vielmehr genügt es festzustellen, dass es sich bei der Vorschrift des Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG um eine wichtige, verständliche und rechtlich nicht zu beanstandende spezifische staatliche Regelung des alpinen Skisports handelt.

(b) Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG Da es keine gemäß Art.  24 Abs.  3 Nr.  1 LStVG erlassene verhaltensregelnde Verordnung gibt, ist Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG derzeit ohne Bedeutung. Aus generalpräventiven Zwecken ist jedoch der Gedanke, Verstöße gegen staatlich vor­ gegebene Verhaltensregelungen mit einem Bußgeld zu bewehren, überzeugend. Die Regelung hat daher grundsätzlich ihre Berechtigung. Allerdings kommt eine Bußgeldbewehrung für Verstöße gegen Verhaltensregelungen nur insoweit in Betracht, als eine Zuwiderhandlung auch eindeutig nachgewiesen werden kann. Jedenfalls in den Fällen, in denen kein Schaden entsteht, kann ein Bußgeld nur dann in Erwägung gezogen werden, wenn die Regelung ganz konkret ein bestimmtes Verhalten verbietet oder vorschreibt, so dass ein Fehlverhalten zweifelsfrei festgestellt werden kann. Problematisch ist eine Bußgeldbewehrung also in Situationen, in denen gegen abstrakte Vorgaben, wie etwa gegen die Verpflichtung zu einem Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit verstoßen wird, ohne dass eine „greif-

1219

Dies gilt insbesondere, da Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG und Art. 24 Abs. 5 Nr. 3 LStVG einen direkten Verweis auf Art. 24 Abs. 3 LStVG enthalten und somit zeigen, wie es hätte einfacher ausgedrückt werden können. 1220 Abgesehen davon, dass andere Möglichkeiten außer dem Anbringen von Schildern oder Absperrbändern zur Sperrung von Pisten nicht ersichtlich sind, ergibt sich dies auch aus dem Wortlaut des § 2 der Kennzeichnungsverordnung. Dieser besagt, dass zur Sperrung und Beschränkung von Hauptabfahrten (gemäß § 9 der Kennzeichnungsverordnung gilt dies auch für sonstige Abfahrten) zwingend entsprechende Kennzeichen anzubringen sind.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

299

bare“ Rechtsguts- oder Regelverletzung erfolgt.1221 Demgegenüber wäre die Verhängung eines Bußgeldes bei der Verletzung eindeutiger Regeln – rein beispielhaft können hier etwa die aus dem Straßenverkehrsrecht bekannten Verpflichtungen zur Beachtung der Signalisation, der Alkoholgrenzen oder einer Helmpflicht genannt werden – durchaus vorstellbar.

(c) Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG Erhebliche Bedenken gibt es dagegen hinsichtlich Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG, demzufolge gegen einen alpinen Skisportler ein Bußgeld verhängt werden kann, wenn dieser „grob rücksichtslos Leib oder Leben eines anderen gefährdet.“ Die Regelung soll bei besonders gewissenloser Fahrweise den Erlass einer Geldbuße ermöglichen und stellt daher im weitesten Sinne eine Verhaltensregelung dar. Bei Art.  24 Abs.  6 Nr.  3 LStVG handelt es sich um einen konkreten Gefährdungs­ tatbestand, gegen den – wie teilweise bereits im Rahmen der allgemeinen Ausführungen zu Art. 24 LStVG angesprochen – in formeller Hinsicht keine Vorbehalte bestehen.1222 Zwar steht dem Gesetzgeber natürlich auch grundsätzlich die Befugnis zu, die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten auf die Verwaltungsbehörden zu übertragen. Ganz allgemein kann aber bereits vor einer näheren Auseinander­ setzung mit der Vorschrift des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG angemerkt werden, dass es zumindest ungewöhnlich ist, dass eine grob rücksichtslose konkrete Gefährdung des Lebens lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellen soll. Eine derart schwerwiegende Tat ausschließlich mit einer Geldbuße zu sanktionieren, ist sehr unkonventionell. Regelmäßig wird eine konkret lebensbedrohliche Handlung als Straftat angesehen.1223 Diese rein systematische Feststellung allein steht allerdings weder der Erforderlichkeit noch der Rechtmäßigkeit der Regelung entgegen. Zwischen dieser Erkenntnis und den materiell-rechtlich gegenüber der Vorschrift bestehenden Zweifeln gibt es jedoch durchaus einen Zusammenhang. So ist es die fehlende Bestimmtheit des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG, die einerseits den „Systembruch“ etwas kaschiert, andererseits aber auch dazu führt, dass die Regelung kaum als rechtmäßig angesehen werden kann. Der Bestimmtheitsgrundsatz gilt als allgemeiner, aus dem Rechtsstaats­prinzip folgender Maßstab auch für Ordnungswidrigkeiten.1224 Jede Bußgeldvorschrift muss daher das missbilligte Verhalten hinlänglich bestimmt bezeichnen. Dies ist bei Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG jedoch nicht der Fall. So ist schon unklar, wann 1221 Skeptisch zu dieser Problematik ebenso Pichler, Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19. 1222 Vgl. dazu bereits § 2 A. II. 3. b) m. w. N. Zu den Kompetenzen des Landesgesetzgebers insbesondere Fn. 308. 1223 Vgl. z. B. § 315c Nr. 2 StGB. 1224 Bohnert, in: Senge, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, Einleitung Rn. 114.

300

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

und wie der Tatbestand überhaupt verwirklicht werden soll. Ganz generell kann festgestellt werden, dass ein konkreter Gefährdungstatbestand für den Bereich des alpinen Skisports ungeeignet ist. Bei einem konkreten Gefährdungstatbestand beschreibt der Tatbestand eine Handlung, die eine Gefahr für Menschen oder Sachen auslöst. Dabei sieht das Gesetz bereits die Gefahr als einen Erfolg an.1225 Zur Rechtfertigung der Ahndung einer bloßen Gefährdungslage bedarf es allerdings grundsätzlich konkreter, objektivierbarer Voraussetzungen hinsichtlich der eigentlichen Tathandlung. An diesen klaren Voraussetzungen fehlt es im alpinen Skisport. Wann eine grob rücksichtslose Gefährdung von Leib und Leben eines anderen vorliegt, ist unklar und wohl auch unklärbar. Insbesondere taugt die regelmäßig als Orientierungspunkt zur Auslegung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG angeführte Norm des § 315c Nr. 2 StGB1226 nicht als Vergleichsmaßstab. So wird durch diese strafrechtliche Norm nicht jede grob rücksichtslose Gefährdung von Leib und Leben im Straßenverkehr bestraft. Vielmehr ist der Tatbestand des § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB auf einige wenige spezielle Fälle beschränkt.1227 Bereits darin liegt ein wesentlicher Unterschied zu Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG. Auch ist der Katalog des § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB abschließend.1228 Dabei nennt § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB die einzelnen objektiven Merkmale, die zur Tatbestandsverwirklichung kumulativ vorliegen müssen, ganz genau. Stets bilden konkrete, objektiv nachprüfbare straßenverkehrsrechtliche Pflichtverletzungen die Grundlage für eine Strafbarkeit. Nur soweit ein nachweisbarer Verstoß gegen klare Vorfahrts-, Geschwindigkeits- oder sonstige eindeutige, staatlich normierte Verhaltensregeln gegeben ist, kommt überhaupt die Verwirklichung des konkreten Gefährdungsdelikts in Betracht. Beim alpinen Skisport, dessen Art der Ausübung maßgeblich von den indivi­ duellen Fähigkeiten der Sportler abhängt, ist die Annahme einer grob rücksichts­ losen konkreten Gefährdung dagegen kaum möglich. Eine Fahrweise, die bei einem hervorragenden Skisportler vollkommen kontrolliert ist, könnte bei einem Anfänger als in höchstem Maße gefährlich anzusehen sein. Außerdem fehlen im alpinen Skisport die im Straßenverkehr bestehenden genauen Verkehrs- und Verhaltensregeln. In diesem Zusammenhang ist auch die Ansicht abzulehnen, dass die FIS-Regeln den Maßstab für eine Gefährdung nach Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG

1225

So im Strafrecht – aber mit allgemeiner Gültigkeit – Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, Vor. § 13 Rn. 18 ff. m. w. N. 1226 Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 149; Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14. 1227 So kommt etwa eine Strafbarkeit nach § 315c Abs. 1 Nr. 2 d StGB für eine konkrete Gefährdung von Leib und Leben bei überhöhter Geschwindigkeit nur in Betracht, wenn die Tat auch noch an einer unübersichtlichen Stelle begangen wurde. Vergleichbare Einschränkungen sind Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG nicht zu entnehmen. 1228 Groeschke, in: Joecks/Miebach, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd.  4, § 315c Rn. 23.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

301

bilden sollen.1229 Zum einen kann ein Verstoß gegen die FIS-Regeln keineswegs mit einer konkreten Gefährdung gleichgesetzt werden. Zum anderen sind die in den FIS-Regeln enthaltenen Vorgaben auch nicht ausreichend präzise, um daraus greifbare Gefährdungshandlungen ableiten zu können. Im Übrigen fehlt in Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG ein Verweis auf die FIS-Regeln, so dass der Erlass eines Bußgeldes aufgrund eines Verstoßes gegen die FIS-Regeln bereits wegen des Rück­ verweisungsgrundsatzes1230 nicht möglich ist. Daher ist schon die für einen konkreten Gefährdungstatbestand zu fordernde Grundvoraussetzung einer nachweisbaren Pflichtverletzung im alpinen Skisport kaum erdenklich. Zwar kommt es auch bei § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB jeweils auf eine Einzelfallbetrachtung an, so dass eine kategorische Feststellung der kon­kreten Gefährdungshandlung schwer möglich ist. Jedoch unterscheidet sich § 315c Nr. 2 StGB eben gerade dadurch von Art.  24 Abs.  6 Nr.  3 LStVG, dass bei ersterem zumindest grundsätzlich Fallgruppen von Regelverstößen gebildet werden können. Einen konkreten Gefährdungstatbestand, dessen Verwirklichung ausschließlich anhand einer Einzelfallbetrachtung festgestellt werden kann, darf es wegen des Bestimmtheitsgrundsatzes aber nicht geben. Auch die sehr allgemeine Bußgeldregelung gemäß §§ 1 Abs. 2 i. V. m. 49 Abs. 1 Nr. 1 StVO, § 24 StVG, nach der eine vorsätzliche oder fahrlässige Gefährdung eines anderen im Straßenverkehr ein Bußgeld nach sich ziehen kann, ändert nichts an den Bedenken gegenüber der Bestimmtheit der Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG. Die allgemeine straßenverkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeitsregelung  – deren Rechtmäßigkeit im Übrigen umstritten ist – dient nämlich, anders als Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG, lediglich als Auffangklausel und ist in ein umfangreiches staatliches Regelungs­ system eingebettet.1231 So lässt sich ein Verstoß gegen § 1 Abs. 2 StVO schon durch die Befolgung der einzelnen staatlichen Straßenverkehrsvorschriften vermeiden. Die Bestimmtheit der abstrakten Regelung des § 1 Abs. 2 StVO ergibt sich also aus dem diese Vorschrift konkretisierenden, staatlich vorgegebenen Gesamt­system. Ein entsprechendes staatliches Regelgeflecht, welchem ein Maßstab für ein ordnungsgemäßes Verhalten entnommen werden könnte, existiert im alpinen Skisport dagegen nicht. Da die schon per se schwierige Frage danach, wann eine grob rücksichtslose konkrete Gefährdung vorliegt, jedenfalls beim alpinen Skisport nicht klar zu beantworten ist, überwiegen die Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit des Art.  24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG. Anders als bei der Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG, die die Möglichkeit eröffnet, Verstöße gegen – eventuell im Einzelnen auch abstrakte, aber jedenfalls eindeutige – Verhaltensregeln mit einem Bußgeld zu be 1229 So jedoch Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 149; Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 14. 1230 Vgl. dazu bereits näher § 2 A. II. 3. b), insbesondere Fn. 306 und Fn. 307. 1231 König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 1 StVO Rn. 5 ff. m. w. N.

302

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

legen, kumulieren sich die Probleme bei dem Gefährdungstatbestand des Art. 24 Abs.  6 Nr.  3 LStVG in einem Maße, dass eine Sanktionierung willkürlich erscheint. Beim alpinen Skisport variiert nicht nur die Art und Weise der Ausübung je nach den Fähigkeiten der einzelnen Sportler erheblich. Auch gibt es keine konkreten staatlichen Verkehrs- oder Verhaltensregeln. In einer derartigen Konstellation ist eine Bußgeldvorschrift, die auf einem bloßen Gefährdungstatbestand beruht, mangels Bestimmtheit nicht rechtmäßig. Der Nachweis einer Zuwiderhandlung dürfte so gut wie unmöglich sein. Soweit sich theoretische Sachverhalte konstruieren lassen, bei denen der Tatbestand des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG verwirklicht werden könnte, handelt es sich um künstlich entworfene, nicht zu verallgemeindernde Ausnahmekonstellationen. Auch diese ändern jedoch an der fehlenden Bestimmtheit der Regelung nichts. Letztlich würde die Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG aber sowieso mit dem Erlass eines bußgeldbewehrten staat­ lichen Verkehrs- und Verhaltenskodex entbehrlich. Im Erbebnis ist die Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG jedenfalls nicht erforderlich.

(d) Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG Der die Unfallflucht regelnde Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 a) und b) LStVG stellt dem Grunde nach unzweifelhaft eine erforderliche staatliche Regelung dar. Dies zeigt auch die Tatsache, dass mit der FIS-Regel  10 eine ähnliche, wenngleich undif­ ferenziertere Regelung im nichtstaatlichen Bereich getroffen wurde. Der Zweck der Vorschrift ist es primär, den bei einem Unfall Verletzten die Möglichkeit zur Geltendmachung entstandener Ansprüche zu sichern. Sinnvoll erscheint es daher, den räumlichen Anwendungsbereich des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG auf den gesamten alpinen Raum zu erstrecken.1232 Zwar kann die Norm bereits jetzt ent­ sprechend ausgelegt werden. Zur Vermeidung von Missverständnissen sollte dies aber klargestellt werden. Dies gilt jedenfalls, solange der räumliche Anwendungsbereich der einzelnen Vorschriften in Art.  24 LStVG  – wie bisher  – ganz über­ wiegend explizit bezeichnet wird. Nicht nachvollziehbar ist, weshalb der persön­ liche Anwendungsbereich des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG nur die Sportler umfasst. Vielmehr sollte die Regelung, entsprechend § 142 StGB, dem die Norm des Art. 24 Abs. 6 LStVG nachgebildet wurde,1233 für sämtliche Unfallbeteiligte, insbesondere auch Fußgänger, Geltung entfalten.1234 Die Regelung der Wartepflicht des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 b) LStVG, die primär die Fälle betrifft, dass ein Unfallbeteiligter das Bewusstsein verloren hat, oder eine Sachbeschädigung in Abwesenheit des Geschädigten erfolgt ist, wird zwar nur in seltenen Fällen Anwendung finden. Genau 1232

Vgl. dazu bereits näher § 2 A. II. 3. c). Schiedermair/König/Körner, Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, S. 149; Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 15. 1234 Vgl. insofern zu § 142 StGB Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 142 Rn. 14 ff. 1233

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

303

auf diesen, wenngleich exzeptionellen Situationen beruht jedoch die Bestands­ berechtigung der Vorschrift.

(7) Fazit zu den Problemen bei der gesetzlichen Regelung des Art. 24 LStVG Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die skisportspezifische staatliche Regelung des Art. 24 LStVG grundsätzlich erforderlich ist. Sie enthält wichtige Vorschriften zur Gefahrenverhütung und erhöht die Rechtssicherheit. Die aus Art. 24 LStVG resultierenden, überwiegend nur geringfügigen Grundrechtsbeschränkungen, etwa der Freiheitsgrundrechte des Art.  2 Abs.  1 GG oder des Art. 141 Abs. 3 BV, sind aus sicherheitsrechtlichen Erwägungen gerechtfertigt. Wenig überzeugend  – wenngleich für diese Untersuchung ohne weitere Be­ deutung  – ist jedoch die einheitliche Regelung des Skisports und des Rodelns. Aufgrund der Unterschiede zwischen den beiden Sportarten erscheint eine gemeinsame Regelung ungeeignet. Darüber hinaus sollten ganz allgemein an einigen Stellen Wortlaut und Formulierung des Art. 24 LStVG an die tatsächlichen Verhältnisse angepasst, konkretisiert und aktualisiert werden. Gänzlich verzichtbar ist die Differenzierung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten. Diese Unterscheidung ist überflüssig und ungeeignet und sollte daher in sämtlichen Regelungen entfallen. Vielmehr wäre die Schaffung eines klar nachvollziehbaren räumlichen Anwendungsbereichs wünschenswert. Dabei sollte, etwa gemäß der DIN-Norm 32 912, die zwischen Skipisten, Skirouten und freiem Gelände differenziert,1235 deutlich gemacht werden, worin sich die Abfahrten unterscheiden. Auch hinsichtlich des Anwendungsbereichs vermag die mitunter vorgenommene Beschränkung der Regelungen auf Skisportler nicht einzuleuchten. Entsprechend dem allgemeinen sicherheitsrechtlichen Charakter des LStVG, das allgemein der Gefahren­ abwehr für jedermann dient, ist eine Eingrenzung des Geltungsbereichs auf eine bestimmte Gruppierung grundsätzlich entbehrlich. Aufgezeigt werden konnte auch eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Verkehrs- und Verhaltensregelungen. Die zur Kennzeichnung erlassenen staat­ lichen Regelungen sind insgesamt zweckmäßig, obwohl an verschiedenen Stellen Nachbesserungen zu begrüßen wären. Dagegen stellen weder die bloße Delegation des Erlasses von Verhaltensvorgaben noch die verschiedenen nichtstaatlichen Vorschriften oder die vereinzelt bereits vorhandenen gesetzlichen Bestimmungen ausreichende Verhaltensregelungen bzw. Maßnahmen zu ihrem Beschluss dar. Zu einer effektiven Gefahrenverhütung im alpinen Skisport bedarf es einheitlicher staatlicher Verkehrs- und Verhaltensregelungen. Hier sollte unbedingt nachge­ bessert werden. Verstöße gegen einzelne, inhaltlich bestimmte Verhaltensregeln

1235

Vgl. dazu Fn. 1160.

304

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

mit einem Bußgeld zu bewehren, erscheint grundsätzlich sachdienlich. Diesbezüglich müssten die bestehenden Regelungen jedoch konkretisiert werden. Gar eine Pflicht zur Nachbesserung besteht hinsichtlich Art.  24 Abs.  6 Nr.  3 LStVG. Diese Regelung muss sich aufgrund ihrer Unbestimmtheit derzeit den Vorwurf der Rechtswidrigkeit gefallen lassen. Nach dem Erlass spezifischer staatlicher Verkehrs- und Verhaltensregeln würde diese Regelung aber ohnehin weitgehend obsolet bzw. aufgrund des dann existierenden Rahmens im Wege der Auslegung eingrenzbar, so dass zumindest wieder eine Rechtmäßigkeit angenommen werden könnte. Zu der Frage danach, wie die Verkehrs- und Verhaltensregeln im Einzelnen aussehen sollten, wird nachstehend im Zusammenhang mit den FISVerhaltensregeln sowie bei der Erörterung der derzeitigen Regelungsdefizite Stellung genommen. Dabei wird auch näher auf die insofern relevante Problematik des Verhältnisses von Gefahrenabwehr und Rechtssicherheit einerseits sowie der Handlungsfreiheit andererseits eingegangen.

bb) Probleme bei den FIS-Regeln (nebst Kommentierung) Die nichtstaatlichen FIS-Regeln, die skisportspezifische Verkehrs- und Verhaltensregeln darstellen, sind hier vor dem Hintergrund ihrer möglichen Heranziehung als Vorbild bzw. Maßstab für eine entsprechende staatliche Regelung zu untersuchen. Dies erscheint, neben der Bedeutung, die den FIS-Regeln in der Rechtsprechungspraxis zugemessen wird, vor allem auch wegen deren expliziter Erwähnung sowohl in der ministeriellen Bekanntmachung über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen1236 als auch in der Literatur im Zusammenhang mit Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG1237 angebracht. Bezüglich der allgemeinen Darstellung der FIS-Regeln, deren Inhalt, Anwendungsbereich und Rechtsnatur kann auf die grundsätzlichen Ausführungen in § 2 B. I. verwiesen werden. Dabei wurden bereits einige elementare Schwierigkeiten der FIS-Regeln aufgezeigt. Nunmehr geht es darum herauszuarbeiten, welche inhaltlichen Probleme die einzelnen FIS-Regeln aufweisen. Insoweit wird zunächst der tatsächliche Regelungsgehalt der Bestimmungen erörtert. Auf die Regelungsdefizite bzw. Lücken sowohl der FIS-Regeln als auch der staatlichen Regelungen wird dann im Anschluss ein­ gegangen. Grundsätzlich ist die mit den FIS-Regeln verfolgte Absicht, für den alpinen Skisport Verkehrs- und Verhaltensregeln aufzustellen, zu begrüßen. Dies dürfte un 1236 Bekanntmachung (StMI) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11. 1974 (MABl. S. 830) zuletzt geändert durch IMBek vom 03.12.1991 (AllMBl. S. 902) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 1237 Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 10; Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Art. 24 LStVG, S. 6.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

305

bestritten sein. Bedenken gibt es in Ansehung der FIS-Regeln jedoch in zweierlei Hinsicht. Außer den bereits behandelten Problemen der rechtlichen Einordnung der FIS-Regeln1238 ist es besonders die Unbestimmtheit bzw. Konturlosigkeit, die den FIS-Regeln entgegen gehalten werden kann. Zwar ist ein gewisses Maß an Abstraktion gerade auch bei der Regelung des alpinen Skisports nicht nur wünschenswert, sondern unentbehrlich. Jedoch sollten die Regelungen insgesamt nicht so allgemein gehalten sein, dass sie sich mangels konkreten Aussagegehalts gegenseitig neutralisieren oder sogar widersprechen können. Dies führt zu einer Rechts­unsicherheit, die es zu vermeiden gilt. Die nicht nur rechtliche, sondern auch inhaltliche Unbestimmtheit der FIS-Regeln ist dabei weniger auf eine fehlende Präzision der einzelnen Regelungen zurückzuführen als vielmehr auf die Tatsache, dass das Verhältnis der verschiedenen Regelungen zueinander unklar ist. Problematisch ist, dass die FIS-Regeln kaum konkrete Rückschlüsse auf das richtige Verkehrsverhalten zulassen. Das mag daran liegen, dass es die Intention der FIS war, durch die Regeln die Handlungsfreiheit der Skisportler möglichst wenig zu beschränken. Jedoch ist es mit dem Sinn von Verkehrs- und Verhaltensregeln unvereinbar, wenn sich infolge einer Kumulation diverser einzelner abstrakter, von jedem Skisportler in gleicher Weise zu beachtender und gleichwertiger FISRegeln der Regelungsgehalt der Vorschriften insgesamt auf ein „Fahrt vorsichtig!“ reduzieren lässt. Eine derartige Simplifizierung ist freilich übersteigert und verkürzt den tatsächlichen Inhalt und die Bedeutung der FIS-Regeln. Dennoch zeigt die Tatsache, dass sich nach einer Kollision zweier Skisportler überproportional häufig beide Sportler einen Verstoß gegen die FIS-Regeln vorwerfen können,1239 dass sich einzelne Bestimmungen regelmäßig gegenseitig aufheben und die Verkehrs- und Verhaltensregeln daher im Endeffekt oftmals leer laufen. Wenn sich im Ergebnis die Aussage der Regelungen darauf beschränkt, dass jeder stets defensiv zu fahren und immer auf die anderen zu achten hat, bedarf es keiner vielfältigen Regelungen. Es besteht dann aber die Gefahr, dass sich jeder Skisportler jeweils auf ein richtiges Verhalten der anderen verlässt, ohne selbst auf Gefahrverhütung bedacht zu sein. Inhaltlich ist also bei einer Überprüfung der FIS-Regeln als Modell für staat­ liche Verkehrs- und Verhaltensregeln darauf zu achten, dass die Vorschriften in ihrer Gesamtheit dem Ziel der Gefahrenabwehr und der Rechtssicherheit im alpinen Skisport dienen. Gleichzeitig müssen aber auch sämtliche staatliche Regelungen verfassungskonform sein. Insbesondere dürfen Freiheitsgrundrechte nicht ungerechtfertigt beschränkt werden. Stets ist zudem – trotz der grundsätzlichen Feststellung einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport –1240 zu bedenken, dass der Erlass staatlicher Verkehrs- und Verhaltensregeln

1238

Vgl. dazu § 2 B. I. 5. Z. B. OLG München, Urteil vom 08.11.1991 – 14 U 102/91, in SpuRt 1994, S. 36; OLG Hamm, Urteil vom 10.06.1997 – 27 U 42/97, in SpuRt 1998, S. 33 mit Anmerkung Dambeck. 1240 Vgl. § 3 II. 1239

306

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

nicht zwingend ist, sondern in das normgeberische Regelungsermessen fällt.1241 Eine Verpflichtung des Normgebers zur Schaffung neuer Verkehrs- und Verhaltensregeln besteht nicht. Bei der Auseinandersetzung mit den einzelnen FIS-Regeln wird, sofern dies zweckmäßig erscheint, auch auf die jeweiligen offiziellen Kommentierungen eingegangen. Insofern geht es darum festzustellen, ob deren Inhalt von den FISRegeln abweicht oder darüber hinausgeht und inwieweit entsprechende Unterschiede eventuell für spezifische staatliche Regelungen von Bedeutung sein könnten. Die den Kommentierungen vorstehende Präambel weist auf die Risiken des Skisports hin, benennt als Ziel der Regelungen die Unfallvermeidung und postuliert eine Verpflichtung zur Beachtung der FIS-Regeln bzw. eine zivil- und strafrechtliche Relevanz von Verstößen. Zweck dieser Präambel ist es, die Skisportler hinsichtlich der Gefahren des Sports zu sensibilisieren und zu verdeutlichen, dass sich die Sportler nicht in einem rechtsfreien Raum bewegen.1242 Dabei ist die Behauptung einer rechtlichen Verbindlichkeit sowie einer zivil- und strafrechtlichen Relevanz der FIS-Regeln hauptsächlich ein Wunsch bzw. eine Forderung der FIS.  Der Präambel der FIS-Regeln kommt insoweit  – wie dies häufig bei Ein­leitungen zu Regelungen der Fall ist  – in erster Linie der Charakter eines „­Buhlens um Wohlwollen“1243 bzw. um Anerkennung zu. Eine darüber hinausgehende eigenständige Bedeutung oder einen konkret erkennbaren Nutzen hat die Präambel nicht. Insbesondere benennt die Präambel  – etwa mit den Aus­sagen, dass alle Sportarten riskant sind und nach Unfällen stets die Frage nach einer Haftung gestellt wird  – lediglich Umstände, deren explizite Erwähnung nur als Hinweis auf Erfahrungswerte angesehen werden kann. Dass die FIS-Regeln tatsächlich in der Rechtsprechung oftmals herangezogen werden, ist kein Verdienst der Präambel. Allein diese Erkenntnis beantwortet jedoch noch nicht die hier zu klärende Frage der Tauglichkeit der FIS-Regeln als staatliche Normen. Vielmehr geht es darum festzustellen, inwieweit es sich bei den FIS-Regeln um Verkehrsund Verhaltensregeln handelt, die praktisch dazu geeignet sind, die Sicherheit im alpinen Skisport zu gewährleisten, ohne die Sportler übermäßig bei ihrer Freizeitgestaltung einzuschränken. Dazu gehört nicht nur die Frage, ob die Gerichte die Regeln anwenden, sondern z. B. auch, ob der vielfach formulierte Grundsatz, dass nicht zum Schadensersatz verpflichtet ist, wer die FIS-Regeln beachtet,1244 tatsächlich zutrifft. Dies ist in Ermangelung klarer Vor- und Nachrangregelungen zweifelhaft. Dabei spricht die Problematik, dass die FIS-Regeln keine Vorrangverhältnisse sondern nur Rücksichtnahmeregeln enthalten,1245 nicht nur gegen eine gerichtliche Heranziehung der FIS-Regeln, sondern auch gegen deren 1241

Zum Regelungsermessen vgl. bereits ausführlich § 3 A. I. 3. Dambeck, Piste und Recht, S. 75. 1243 Vgl. dazu etwa Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, S. 439. 1244 Dazu bereits Kleppe, Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 127. 1245 Pichler, Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 2. 1242

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

307

Eignung als staatliche Regelungen. Bei der Erörterung der inhaltlichen Probleme der FIS-Regeln im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen ist allerdings eine pauschale Bewertung der FISRegeln weder beabsichtigt noch sinnvoll. Das Ziel ist es vielmehr, im Rahmen der Untersuchung der einzelnen FIS-Vorschriften Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die dann bei spezifischen staatlichen Regelungen Beachtung finden sollten.

(1) FIS-Regel 1 Die FIS-Regel 1 besagt, dass sich jeder Skisportler so zu verhalten hat, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.1246 Es handelt sich um ein allgemeines Rücksichtnahmegebot. Der sehr pauschale „neminem laedere“ Grundsatz ist allerdings inhaltlich sehr weit und gilt ganz generell für das Zusammenleben von Menschen in jedem Rechtsbereich.1247 Daher ist seine explizite Erwähnung für den alpinen Skisport an sich entbehrlich. Soweit mit der Regelung zum Ausdruck gebracht werden soll, dass die Teilnahme am Skisportverkehr keine Einwilligung in mögliche Verletzungen durch andere Sportler darstellt,1248 ist das natürlich zu­ treffend. Gleichwohl ist dies eigentlich selbstverständlich und bedarf deshalb keines ausdrücklichen Hinweises. Jedenfalls ist eine entsprechende staatliche Regelung zu diesem Zweck nicht unbedingt notwendig. Im Gegenteil sollten zur Vermeidung einer Normenflut derart vage Regelungen bzw. bloße Leerformeln vermieden werden.1249 Auch der verbreiteten Auffassung, dass die FIS-Regel 1 als Auffangklausel für die diversen nicht in sonstigen Regeln genannten Verhaltensweisen dienen soll,1250 stehen Bedenken entgegen. Allein die „weitreichende Allgemeinbedeutung“1251 der FIS-Regel 1 rechtfertigt nicht die Annahme einer Auffangklausel. Problematisch ist insoweit zunächst, dass die FIS-Regel 1 – anders als vergleichbare staatliche Normen, wie etwa § 1 StVO – nicht von einer Vielzahl konkreter Regelungen umrahmt ist. Die FIS-Regel 1 führt nicht dazu, dass einige spezielle, zur Vermeidung von Einzelfallregelungen bewusst nicht normierte skisportrechtliche Sachverhalte aufgefangen werden. Dafür geben die sehr abstrakten und allgemeinen FIS-Regeln insgesamt schon keinen Anlass. Darüber hinaus erscheint auch die Überlegung, bei nichtstaatlichen Verhaltensregeln eine Auffangklausel anzunehmen, fragwürdig. Unklar ist insoweit schon, was wofür eigentlich aufgefangen werden soll. Aber auch als staatliche Regelung gedacht oder als verbindliche Vorschrift verstanden, 1246

Vgl. § 2 B. I. 3. Dambeck, Piste und Recht, S. 6, 77; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 63 ff. 1248 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 65. 1249 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 156. 1250 Dambeck, Piste und Recht, S. 78; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 66. 1251 Dambeck, Piste und Recht, S. 78. 1247

308

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

hätte bzw. hat die Einordnung der FIS-Regel 1 als Auffangtatbestand lediglich eine „Aufweichung des Rechts“ zur Folge. Der „neminem laedere“ Grundsatz ist derart uferlos, dass er – jedenfalls ohne konkrete sonstige Verkehrsregelungen, die zu seiner Auslegung im Einzelfall herangezogen werden können – nicht als Verkehrsund Verhaltensregelung für den alpinen Skisport taugt. Die Anwendung der FISRegel 1 als Auffangtatbestand kann im Ergebnis zu völlig willkürlichen Entscheidungen führen.1252 So hat die FIS-Regel 1 doch jeder Skisportler verletzt, der mit einem anderen zusammengestoßen ist, auch wenn er sich im Übrigen vollkommen regelgemäß verhalten und die Kollision nicht verschuldet oder mitverschuldet hat.1253 Die FIS-Regel 1 sollte also nicht als Auffangtatbestand angesehen werden, da jedes zur Verletzung eines anderen führende Verhalten unter diese Regel subsumiert werden kann. Der außergesetzlichen FIS-Regel 1 kann vielmehr allenfalls eine deklaratorische Bedeutung zukommen.1254 Als staatliche Regelung eignet sich die Vorschrift dagegen nicht. Tatsächlich hat die FIS-Regel 1 einen programmatischen Charakter und mag auch einen gewissen unfallprophylaktischen Wert haben. „Sie hat aber keine eigenständige ‚Tatbestandswirkung‘, sondern nur ‚Scheinrechtswirkung‘ für jedes unfallursächliche Fehlverhalten von Skifahrern, das auch ohne diese Regel rechtliche Folgen hat. Hinsichtlich der bloßen Gefährdung der körperlichen Sicherheit geht sie weit über die normative Rechtsordnung hinaus, die Gefährdungen nur bei Vorliegen besonderer Verhältnisse ausnahmsweise sanktioniert.“1255 Höchst bedenklich ist also auch, dass die FIS-Regel  1 de facto zu einer Ge­ fährdungshaftung führt.1256 Eine solche mag bei der der FIS-Regel  1 ähnlichen straßenverkehrsrechtlichen Vorschrift des § 1 Abs. 2 StVO unproblematisch sein. Im Straßenverkehr ist allerdings – anders als beim Skiverkehr – das Regelungsund Haftungssystem auch größtenteils auf eine Gefährdungshaftung ausgelegt.1257 Bei einer allgemeinen deliktischen Haftung nach § 823 BGB, in deren Rahmen die FIS-Regel  1 derzeit besonders relevant wird, ist eine Gefährdungshaftung aber nicht anerkannt. Vielmehr gilt dort das Verschuldensprinzip.1258 Die Tatsache, dass es gerade Sinn und Zweck der FIS-Regel 1 sein soll, für Situationen, in denen keine bestimmte Regelung besteht – beispielsweise beim Aufeinandertreffen zweier Skifahrer auf gleicher Höhe –, dem Richter eine Norm an die Hand zu 1252 Dazu vgl. etwa OLG Hamm, Urteil vom 10.06.1997 – 27 U 42/97, in SpuRt 1998, S. 33 mit Anmerkung Dambeck. 1253 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 155 f. 1254 Kleppe, Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 128. 1255 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 156. 1256 Zum Begriff der Gefährdungshaftung vgl. König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßen­ verkehrsrecht, § 7 StVG Rn. 1 m. w. N. sowie unter § 3 B. II. 2. b) aa) (2) (a). 1257 Dies zeigt sich etwa in der für die Kraftfahrer, die die Mehrheit der Regelungsadressaten darstellen, vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung, die unter anderem dazu dient, die mitunter harten Folgen einer verschuldensunabhängigen Haftung abzumildern. Ausführlich zu dieser Problematik vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 1258 Dazu näher unter § 3 B. II. 2. b) aa) (2).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

309

geben, die ihm eine vollkommen subjektive Bewertung des Sachverhalts bzw. des Verschuldens ermöglicht,1259 ist mit den Grundsätzen des Delikts- und Haftungsrechts des BGB nicht vereinbar. Zu Recht wurden die zuletzt auf die FIS-Regel 1 gestützten, gegen das Verschuldensprinzip verstoßenden gerichtlichen Entscheidungen stark kritisiert.1260 Daher ist also auch angesichts der aus der FIS-Regel 1 folgenden Gefahr, eine Gefährdungshaftung anzunehmen, sowohl eine Heranziehung dieser Vorschrift durch die Rechtsprechung als auch eine der FIS-Regel  1 nachgebildete staatliche Regelung abzulehnen. Auf die Problematik der Haftungsregelungen und -formen, speziell eines Systemwechsels von der Verschuldens- zu einer Gefährdungshaftung, wird im Rahmen der Regelungsdefizite noch näher eingegangen.1261 Es sind jedoch nicht nur die grundsätzliche Einordnung der FIS-Regel  1 als Auffangtatbestand und die Annahme einer Gefährdungshaftung, die der Heranziehung der FIS-Regel 1 als staatliche Regelung entgegenstehen. Bedenken bestehen gegen die FIS-Regel 1 vor allem auch wegen der diversen, infolge der Weite der Vorschrift in die Regelung hineininterpretierten Vorgaben. Dabei ist es noch weitgehend unschädlich, die FIS-Regel 1 dahingehend auszulegen, dass die Skisportler für Schäden einzustehen haben, die aus mangelhaften Sportgeräten resultieren. Das gilt insbesondere, da dies im Grunde selbstverständlich ist, die – freilich kaum bekannte und recht abstrakte – Kommentierung zu der FIS-Regel 1 die Haftung für die Ausrüstung zudem explizit erwähnt und es sich weniger um eine skisport­ spezifische Verhaltensregel, sondern eher um eine über § 823 BGB zu lösende allgemeine Haftungsfrage handelt.1262 Anders verhält sich dies aber etwa hinsichtlich der Bewertung der Fahrtüchtigkeit nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen. Im Alkoholgenuss von Skisportlern einen Verstoß gegen die FIS-Regel 1 zu sehen1263 und daraus zivil-, strafoder ordnungsrechtliche Folgen abzuleiten, ist bedenklich. Schließlich enthält die FIS-Regel 1 – im Gegensatz zum Straf- oder Straßenverkehrsrecht – keinerlei Hinweise, die auf ein Verbot oder eine Beschränkung des Alkoholkonsums schließen lassen. Auch kann ein Verbot, Alkohol während der Sportausübung zu konsumieren, nicht aus § 823 BGB abgeleitet werden. Im Zusammenhang mit der Alkoholund Drogenproblematik sind es aber auch weniger die Haftungsfragen, deren Klärung Schwierigkeiten bereitet. Kommt es z. B. zu einer Kollision zwischen zwei Skisportlern, so wird derjenige, der den Unfall verursacht hat, für den entstan­

1259

Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 66. So etwa Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62 f., zu LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.). 1261 Vgl. insoweit § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 1262 Unklar bleibt natürlich, wie die Ausrüstung im Einzelnen tatsächlich auszusehen hat. Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) aa) (5). 1263 So Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 69; Dambeck, Piste und Recht, S. 78. 1260

310

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

denen Schaden haften, egal, ob er fahrtüchtig war oder nicht.1264 Problematisch ist vielmehr grundsätzlich, ob und falls ja in welchem Maße der Alkoholkonsum bei Skisportlern zulässig oder untersagt sein soll. Dass stark betrunkene Skisportler eine Gefahrenquelle darstellen, dürfte außer Frage stehen. Tatsächlich verändert aber auch schon ein mäßiger Alkoholkonsum sowohl Fahrverhalten als auch Reaktionszeit und Risikobereitschaft. Feststehende Grenzwerte gibt es jedoch nicht. Ohne diese ist es allerdings nicht vertretbar, den Alkohol- oder Drogenkonsum als Verstoß gegen die FIS-Regel 1 anzusehen. Daran ändert sich auch nichts, wenn für einen Regelverstoß nicht auf den Konsum, sondern auf die Fahruntüchtigkeit bzw. die Gefährdung durch den alkoholisierten Sportler abgestellt wird. So ist doch schon völlig unklar, ab wann eine Skifahruntüchtigkeit vorliegen soll. Einerseits variiert die Alkoholverträglichkeit unterschiedlicher Personen stark. Andererseits wird ein hervorragender Skisportler, der unter mäßigem Alkoholeinfluss steht, sein Sportgerät oftmals immer noch weit besser beherrschen, als dies bei einem nüchternen Anfänger der Fall ist. Auch einen brauchbaren Vergleichsmaßstab oder gar analogiefähige Regelungen gibt es nicht. So zeigt etwa das Straßenverkehrsrecht, dass selbst innerhalb eines Verkehrsbereichs für verschiedene Teilnehmer, nämlich Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger, unterschiedliche Maßstäbe gelten.1265 Will man den Alkohol- oder Drogenkonsum bzw. eine Fahruntüchtigkeit im alpinen Skisport festlegen, so müsste dies daher in einer expliziten Regelung erfolgen.1266 Die FIS-Regel 1 ist jedenfalls nicht als Regelung zur Beschränkung des Alkoholund Drogenkonsums geeignet. Aus der sehr weiten Formulierung der FIS-Regel  1 ergeben sich aber auch noch andere Schwierigkeiten. So wird die Regelungswirkung der Vorschrift oftmals auch dahingehend interpretiert, dass das allgemeine skisportliche Rücksicht­ nahmegebot zu einem so genannten Notsturz verpflichten würde.1267 Die Pflicht zum Notsturz1268 bezeichnet eine Maßnahme, bei der sich ein Skisportler, der nicht 1264 Lediglich sofern aus alkoholbedingten Ausfallerscheinungen eine Strafschärfung oder ein Mitverschulden abgeleitet werden sollen, könnte dieser Thematik eine haftungsrechtliche Relevanz zukommen, vgl. Dambeck, Piste und Recht, S. 78. 1265 Dazu näher Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 316 Rn. 24 ff. 1266 Dazu näher vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (7). 1267 Dambeck, Piste und Recht, S. 82 ff. m. w. N.; Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 19, spricht insoweit von der wichtigsten in der FISRegel  1 normierten Pflicht; ders. Anmerkung zu OLG Frankfurt, Urteil vom 10.09.2008  – 1 U 184/07, in SpuRt 2009, S. 36; a. A. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 74 sowie Siedhoff, Keine Rechtspflicht des Skiläufers zum Notsturz?, VersR 1996, S.  36, die die Notsturz-Pflicht unter die FIS-Regel 2 subsumieren. Bezeichnend für die Unbestimmtheit des Wortlauts und des Regelungsgehalts der FIS-Regeln ist also schon der Umstand, dass in der Fachliteratur Uneinigkeit darüber herrscht, aus welcher Regelung sich eine Pflicht zum Notsturz ergeben soll. 1268 Die Verpflichtung zu einem Notsturz wurde erstmals wohl vom OLG Köln in dessen Urteil vom 14.04.1962 – 9 U 49/60, in NJW 1962, S. 1110 ff., zum Ausdruck gebracht. Später wurde der Notsturz in die 1964 von Nirk abgefassten „Eigenregeln des Skilaufens“ als Regel 4 aufgenommen, vgl. Nirk, Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1964, S. 1835. Zu einer expliziten

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

311

in der Lage ist, eine Kollision mit einem anderen Sportler aus der aufrechten Fahrt heraus zu vermeiden, notfalls hinwerfen muss. Zugunsten einer Pflicht zum Notsturz wird ausgeführt, es handele sich dabei um eine natürliche Reaktion von Skifahrern, die befürchten müssen, auf andere Weise eine Kollision nicht mehr verhindern zu können. Dadurch werde entweder die Wucht des Aufpralls gemindert oder es werden jedenfalls weniger gefährliche Verletzungen verursacht als sie Skisportlern drohen, die aufrecht fahrend gegeneinanderprallen.1269 Problematisch erscheint eine Pflicht zum Notsturz jedoch sowohl aus recht­ lichen als auch aus inhaltlichen Gründen. Rechtlich betrachtet ist es schwierig, eine ganz spezielle Verhaltensweise als zwingend anzusehen, ohne dass diese irgendwo vorgeschrieben ist.1270 Mit diesem schon sehr gewichtigen formalen Aspekt, der gegen die Annahme einer Pflicht zum Notsturz spricht, sind auch die inhalt­lichen Bedenken unmittelbar verbunden. So räumen etwa selbst die Befürworter einer Pflicht zum Notsturz ein, dass für eine solche mehrere Voraussetzungen ge­geben sein müssen.1271 Daraus folgt, dass sogar die Fürsprecher einer Notsturzpflicht diese nur in vereinzelten, ganz speziellen Ausnahmesituationen als sinnvoll erachten. Schließlich steht außer Frage, dass das Ziel einer Kollisionsschadens­ verhinderung oder -begrenzung keinesfalls ausschließlich durch einen Notsturz, sondern genauso auch durch etliche andere Maßnahmen erreicht werden kann.1272 Nur bei ganz speziellen Gegebenheiten, die zu beschreiben jedoch schwer fällt, kann ein Notsturz als letzte Möglichkeit in Erwägung gezogen werden. In Betracht kommen primär Fälle, in denen Anfänger mit verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit auf relativ flachen Abfahrten ihre fehlende Fähigkeit zu bremsen oder auszuweichen am besten durch ein einfaches „Hinfallen lassen“ kompensieren können.1273 Daraus einen Grundsatz oder eine allgemeine Pflicht abzu­leiten, überzeugt jedoch nicht. Bedenklich ist insoweit schon die Beschränkung einer Regelung auf den unbestimmten und wohl auch unbestimmbaren Adressatenkreis der langsam fahrenden Anfänger. Es ist grundsätzlich abzulehnen, für die Gültigkeit bestimmter Regelungen nach den Fähigkeiten der Sportler zu differenzieren. Dies scheint jedoch die einzige Möglichkeit zur Rechtfertigung einer Pflicht zum Notsturz zu sein. Einem versierten Skisportler kann ein Notsturz nicht angeraten werden. Vielmehr sollte er stets bis zuletzt versuchen, eine Kollision durch ein – notfalls auch unkontrolliertes – Ausweichmanöver zu vermeiden. Darüber hinaus Aufnahme des Notsturzes in die FIS-Regeln kam es dagegen nie, da sich das juristische Komitee der FIS ausdrücklich dagegen ausgesprochen hatte, vgl. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 74 m. w. N. 1269 Dambeck, Piste und Recht, S. 81. 1270 Aus diesem Grund lehnte etwa das OLG Hamm, Urteil vom 22.10.1993 – 11 U 64/93, in NJW-RR 1994, S. 155 sowie in SpuRt 1994, S. 30, eine Rechtspflicht des Skiläufers zum Notsturz ab. 1271 Z. B. Dambeck, Piste und Recht, S. 81 f. 1272 Dambeck, Piste und Recht, S. 81. 1273 Vgl. z. B. OLG Hamm, Urteil vom 27. 09.1993 – 13 U 71/93, in SpuRt 1995, S. 59 ff.; Gschöpf, Snowboarder und Carver – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S. 53.

312

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

bestehen auch Vorbehalte bezüglich der sonstigen Rahmenbedingungen eines Notsturzes. So gibt es Situationen – etwa vor einem Abgrund oder einer Felswand – in denen ein Notsturz auch als letztes Mittel unverhältnismäßig und unzumutbar erscheint. Völlig unklar ist zudem, ab wann sich der Sportler hinwerfen soll, oder welcher von zwei aufeinander zufahrenden Sportlern dies tun soll. Schwierig ist vor allem, dass es sich bei dem Notsturz regelmäßig um eine spontane, sehr kurzfristig zu treffende Entscheidung handelt, bei der die betroffenen Sportler keine umfangreiche Interessenabwägung durchführen können. Des Weiteren stellt ein Notsturz auch keineswegs zwingend eine schadensminimierende Maßnahme dar. Vielmehr gibt der sich Hinwerfende jegliche Kontrolle auf und versetzt sich in eine einigermaßen hilflose Lage. „Der gestürzte Läufer kommt, oft sich überschlagend, mit fast unverminderter Geschwindigkeit auf den anderen Skiläufer zu und räumt nunmehr, völlig bewegungsunfähig, in breiter Front auf.“1274 Abgesehen von den für die Gestürzten mit dem Sturz und dem liegenden Rutschen verbundenen Gefahren, sind mit einem Notsturz also auch verschiedene Risiken für die anderen Skisportler verbunden. Insbesondere die von einem Notgestürzten ausgehenden, meist reflexartigen Abwehrbewegungen mit Skiern und Stöcken können zu er­ heblichen Verletzungen bei den Kollisionsgegnern führen. Im Übrigen kommt der mit dem Notsturz bezweckten Brems- oder Entschleunigungswirkung als Unfallverhütungsmaßnahme auch nicht die gleiche Bedeutung zu wie dies etwa hinsichtlich des Abbremsens im Straßenverkehr der Fall ist. Als Aktion oder Reaktion zur Vermeidung von Zusammenstößen im Skisport ist das Ausweichen weit wichtiger. Dies ist entsprechend der Natur des Skifahrens grundsätzlich auch sehr kurzfristig und in jede Richtung möglich.1275 Insgesamt ist also unbestritten, dass ist ein Notsturz allenfalls in seltenen Ausnahmefällen eine sinnvolle Maßnahme darstellt. Da eine Bestimmung ent­ sprechender Notsturzsituationen kaum möglich ist, erscheint es grundsätzlich verfehlt, eine Pflicht zum Notsturz anzunehmen. Eine Pflicht zum Notsturz aus der FIS-Regel 1 abzuleiten, ist daher abzulehnen. Auch eine staatliche Regelung, die eine Pflicht zum Notsturz vorschreibt, ist nicht erforderlich. Zuletzt ist der Vollständigkeit halber auch noch die so genannte „Quasi-Kolli­ sion“ zu erwähnen, die häufig auch unter die FIS-Regel  1 subsumiert wird.1276 Zwar lässt sich die „Quasi-Kollision“, d. h. ein ohne Berührung durch den Schädiger mittelbar – etwa durch ein Ausweichmanöver des Geschädigten – verursachter Schaden wiederum problemlos unter den Wortlaut der FIS-Regel 1 fassen. Eine nähere Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit eine derartige Auslegung der FIS-Regel 1 sinnvoll ist, ist jedoch entbehrlich. Schließlich wird sich eine durch 1274

So zum Notsturz Hummel, Nochmals: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1965, S. 525, der insoweit davon spricht, dass der Notsturz ein „Risiko ohne ausreichende Erfolgschance“ darstelle. 1275 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 169. 1276 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 19; Dambeck, Piste und Recht, S. 85 m. w. N.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

313

eine Quasi-Kollision hervorgerufene Selbst- oder Drittverletzung nach der zu­ treffenden ganz herrschenden Ansicht kaum je nachweisen lassen.1277 Daher ist auch eine derartige staatliche Regelung entbehrlich. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass eine der FIS-Regel  1 entsprechende staatliche Regelung nicht erforderlich ist. Dabei liegt die Problematik vor allem darin, dass die FIS-Regel 1 so weit formuliert ist, dass sich sämtliche Verhaltensvorgaben hineininterpretieren lassen. Theoretisch erübrigen sich neben der FIS-Regel 1 alle weiteren Verhaltensregeln. Praktisch ist die Regelung zu unbestimmt, um zu einer Erhöhung von Gefahrenabwehr und Rechtssicherheit beizutragen. Soweit einzelne, derzeit aus der FIS-Regel 1 abgeleitete Verhaltensvorgaben erforderlich erscheinen, sollten diese in staatlichen Regelungen konkret benannt werden.1278 Lediglich als deklaratorischer Hinweis darauf, dass mit der Teilnahme am Skisportverkehr keine Einwilligung in Verletzungen durch andere Sportler verbunden ist, könnte das in der FIS-Regel  1 ausgedrückte Rücksicht­ nahmegebot Einzug in eine staatliche Regelung finden. Zur Vermeidung der momentan zu beobachtenden Überbewertung entsprechender allgemeiner Vorgaben sollte dies jedoch eher beiläufig und nicht in Form einer eigenständigen Regelung geschehen. So könnte das Rücksichtnahmegebot etwa mit einer weiteren abstrakten Regelung, z. B. in Form einer Präambel bzw. als nur allgemein klarstellende Empfehlung, zusammengefasst werden.1279

(2) FIS-Regel 2 Die FIS-Regel 2 wird vielfach als die wichtigste Verhaltensregel des Skisports bezeichnet.1280 Gemäß der FIS-Regel  2 muss jeder Skisportler auf Sicht fahren und seine Geschwindigkeit und Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.1281 Die Regel ist relativ abstrakt und scheint eigentlich selbstverständlich.1282 Gerade weil die Vorschrift aber die kardinalen Verhaltensfehler im alpinen Skisport anspricht und mit der nicht angepassten Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache benennt, kommt der Regelung eine große Bedeutung zu. Nicht ohne Grund wird teilweise vertreten, dass bei Einhaltung der FIS-Regel 2 kaum mehr etwas passieren 1277

Dambeck, Piste und Recht, S. 85 m. w. N. Dazu näher bei den Regelungsdefiziten unter § 3 B. II. 2. b). 1279 Vgl. dazu auch § 3 B. II. 2. a) bb) (2). 1280 Dambeck, Piste und Recht, S.  86, spricht insoweit von der „goldenen Regel“ des Skisports; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 72, bezeichnet sie als die wichtigste der Fahrregeln. 1281 Vgl. § 2 B I. 3. 1282 Sämtliche der genannten Gesichtspunkte können von einem Sportler auch ohne deren explizite Erwähnung erwartet werden. Vgl. insofern etwa zum Gebot auf Sicht zu fahren, dass auch beim Rodelsport ohne ausdrückliche Benennung gilt, Österr. OGH, Beschluss vom 11.07.2006 – 1 Ob 139/06 g, in SpuRt 2007, S. 21 ff. 1278

314

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

könne.1283 Soweit durch die FIS-Regel 2 die Rechte der Skisportler beschränkt werden, ist dies zum Zweck der Gefahrenverhütung unumgänglich. Dabei rechtfertigt sich die Weite der Regelung daraus, dass es sich um eine grundlegende Verhaltensvorschrift handelt und es nicht für sämtliche skisportverkehrsrechtliche Probleme eine Regelung geben kann. Gleichwohl muss die Auslegung der FIS-Regel 2 restriktiv und maßvoll erfolgen.1284 Eine differenzierte Betrachtung des Inhalts der Vorschrift ist unumgänglich. Insbesondere muss stets der Bezug zum Wortlaut und zum konkreten Aussagegehalt der Regelung gewahrt bleiben. Der Grund für die zurückhaltende, streng an den Formulierungen der Vorschrift zu orientierende Interpretation der FIS-Regel  2 besteht darin, den eigentlichen Zweck der Regelung nicht zu überschreiten. Es ist nicht das Ziel der Vorschrift, eine allumfassende Generalklausel für sämtliche skisportverkehrsrechtliche Sachverhalte aufzustellen. Vielmehr enthält die FIS-Regel 2 mit dem „Können“ einerseits und den „Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte“ andererseits einzelne deutlich vorgegebene subjektive und objektive Merkmale. Allen diesen Gegebenheiten müssen die Skisportler Rechnung tragen, oder – zur Verdeutlichung besser umgekehrt formuliert – keine dieser Gegebenheiten vermag die Sportler zu entlasten, wenn sie einen Unfall verursachen.1285 Es handelt sich bei der FIS-Regel 2 aber nicht um eine Auffangklausel. Zwar beschreibt die Regelung grundlegende Verhaltensregeln, die alle zwingend zu beachten sind. Insofern mag die Dehnbarkeit der Vorschrift zu einer ausufernden Auslegung verleiten. Jedoch darf die FIS-Regel 2 gerade nicht dahingehend missverstanden werden, dass sich jede Kollisionsproblematik darüber lösen ließe. Es wäre verfehlt, jedes unfallrelevante Verhalten unter die FIS-Regel 2 zu subsumieren. So bedeutet beispielsweise die Pflicht zum Fahren auf Sicht nicht, dass die Skisportler zur Kollisionsvermeidung stets in alle Richtungen zu blicken haben. Bei der Abfahrt wird etwa ein Blick nach hinten grundsätzlich nicht erwartet.1286 Auch das in der FIS-Regel 2 angesprochene fahrerische Können, welches mitunter dem Unfallopfer in ähnlicher Weise wie dem Unfallverursacher fehlen wird, darf bei der Beurteilung der Verantwortlichkeit für eine Kollision nicht als pauschales Entscheidungskriterium herangezogen werden. Andernfalls würden alle weiteren Regelungen überflüssig und die Entscheidung über die Haftung nach einem Unfall stünde weitgehend im Belieben des Gerichts.1287 Tatsächlich eignet 1283

Dambeck, Piste und Recht, S. 86. Die vereinzelt geäußerte Kritik, etwa von Hummel, Nochmals: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1965, S. 525 f., an der fehlenden praktischen Durchsetzbarkeit des Sichtfahrgebots überzeugt nicht. 1285 Ebenso Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 76. 1286 Dambeck, Piste und Recht, S. 87. 1287 Beispiele für eine zu extensive Auslegung der FIS-Regel 2, die zu sehr willkürlichen Er­ gebnissen geführt hat, finden sich in der Rechtsprechung jedoch zuhauf, vgl. z. B. LG Traunstein, Urteil vom 13.07.1994 – 3 O 50/94, in SpuRt 1996, S. 28; LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.). 1284

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

315

sich die FIS-Regel  2 daher weniger als konkret heranzuziehende Verkehrs- und Verhaltens­regelung, sondern eher als allgemeiner Verhaltensmaßstab. Deshalb ist etwa eine Bußgeldbewehrung bei Verstößen gegen die FIS-Regel  2 abzulehnen. Sinn und Zweck der Vorschrift ist es wie gesagt, dass die in der Regelung genannten Aspekte nicht als Ausschlussgründe für eine Haftung herangezogen werden können. So kann sich ein Unfallverursacher z. B. nicht darauf berufen, wegen mangelnder Abbrems- oder Ausweichfähigkeiten, starken Nebels oder einer vereisten Piste eine Kollision nicht verschuldet zu haben. Auch die beim alpinen Skisport regelmäßig vorkommenden unübersichtlichen Stellen wie Kuppen, Buckel, Schneeverwehungen, Pistenkreuzungen oder andere schwer einsehbare Verhältnisse können eine Kollision nicht entschuldigen.1288 Im Rahmen der Überlegungen zu spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport ist im Zusammenhang mit der Verpflichtung zum Fahren auf Sicht allerdings noch auf eine besondere Differenzierung einzugehen. Zutreffend wird vereinzelt angemerkt, dass die Bedeutung des Fahrens auf Sicht leicht verkannt wird.1289 Schließlich liegt eine Verletzung des Sichtfahrgebots nicht schon immer dann vor, wenn in einem übersichtlichen Pistenbereich ein vorne fahrender Pistenbenutzer nicht oder zu spät gesehen wird. Das Gebot, auf Sicht zu fahren, kommt nämlich nur dort zum Tragen, wo die Sicht objektiv eingeschränkt ist. Es geht in­ soweit um das Verhältnis zwischen Fahrgeschwindigkeit und Sichtweite. In den Fällen, in denen das Hindernis im möglichen und zumutbaren Wahrnehmungsfeld der Skisportler liegt, kommt die Pflicht zur ständigen Beobachtung des Geländes und der Vorgänge vor sich (aktive Aufmerksamkeit) zum Tragen. Das Fahren auf Sicht ist also ein Problem der Fahrgeschwindigkeit, das Übersehen eines Skifahrers im objektiv übersichtlichen Pistenraum dagegen ein Problem der Aufmerksamkeit.1290 Diese Differenzierung mag auf den ersten Blick etwas spitzfindig erscheinen. Sie ist jedoch zutreffend und daher bei den Überlegungen zu spezi­fischen staatlichen Regelungen zu berücksichtigen. Insbesondere weil sich die Skisportler bei einer Vielzahl der Kollisionsunfälle auf den Standpunkt stellen, trotz objektiv guter Sichtverhältnisse den Unfallgegner nicht rechtzeitig wahrgenommen zu haben, kommt dem Aufmerksamkeitsgebot in der Praxis ein erhebliches Gewicht zu. De facto wird das Aufmerksamkeitsgebot jedoch in den FIS-Regeln nicht explizit angeführt. Lediglich die Kommentierung zur FIS-Regel 2 erwähnt die „mangelnde Beobachtung“ als eine häufige Kollisionsursache.1291 Zwar ist das Aufmerksam 1288

Vgl. z. B. OLG Hamm, Urteil vom 17.05.2001  – 27 U 209100, in SpuRt 2002, S.  18 m. w. N.; Pichler, Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiunfällen, SpuRt 1999, S. 7 ff. sowie auch § 3 B. II. 2. a) bb) (6). 1289 Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE)  – Rechtsvorrang auf Skipisten, ZVR 2006, S. 96 m. w. N. 1290 Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE)  – Rechtsvorrang auf Skipisten, ZVR 2006, S. 96 m. w. N. 1291 Die in der Kommentierung zu der FIS-Regel 2 zudem genannten Pflichten, an unübersichtlichen oder stark befahrenen Stellen langsam zu fahren, sind als nicht abschließende bzw. rein exemplarische Regelungen hier ohne Bedeutung.

316

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

keitsgebot  – ähnlich wie der in der FIS-Regel  1 genannte „neminem laedere“ Grundsatz – eigentlich selbstverständlich und hat nur einen sehr geringen eigenen Aussagegehalt. Trotzdem ist – freilich nur unter Berücksichtigung der genannten Aspekte, vor allem der restriktiven Auslegung – eine Aufnahme des Aufmerksamkeitsgebots in eine skisportspezifische staatliche Regelung durchaus zu erwägen. Dies gilt vor allem aufgrund des unbestritten zutreffenden Inhalts und der Möglichkeit einer unproblematischen Integration in die sonstigen Verhaltensregelungen. Unter diesem Gesichtspunkt könnte etwa bei einer der FIS-Regel 2 vergleichbaren staatlichen Regelung auch in einem Nebensatz auf das Schädigungsverbot und das Rücksichtnahmegebot hingewiesen werden. Abzulehnen ist dagegen die stellenweise im Zusammenhang mit der FIS-Regel 2 geforderte, weder praktisch noch inhaltlich überzeugende Normierung eines Mindestabstands oder etwa des Verbots eines plötzlichen Abbremsens.1292

(3) FIS-Regel 3 Gemäß der FIS-Regel 3 muss der von hinten kommende Skisportler seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skisportler nicht gefährdet.1293 Diese weitgehend unumstrittene Bestimmung stellt eine der wichtigsten Verkehrsregelungen des alpinen Skisports dar und ist eine notwendige Ergänzung zur FISRegel  2.1294 Die Regel, nach der dem vorausfahrenden Skisportler ein uneingeschränkter Vorrang für nahezu alle Bewegungen – auch plötzliche Manöver und Stürze zusteht – ist ebenso notwendig wie sachgerecht.1295 Schließlich hat der hintere Skisportler, der seine Aufmerksamkeit entsprechend seiner natürlichen Blickrichtung regelmäßig nach vorne unten richtet, im Verhältnis zu dem vor ihm Fahrenden den besseren Überblick.1296 Dem vorderen, zumeist unteren Skisportler, der häufig auch der Langsamere ist,1297 ist der Vorrang gegenüber dem hinteren, meist schneller von oben kommenden Skisportler auch schon deshalb einzuräumen, weil der Vordere selbst ausreichend damit beschäftigt ist, seinerseits seine Spur so zu wählen, dass er die aus seiner Sicht wiederum vorderen Fahrer nicht gefährdet.1298 Die FIS-Regel 3 zwingt also den hinteren Skisportler zu einem Blick nach vorne

1292

Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 43. § 2 B. I. 3. 1294 Dambeck, Piste und Recht, S. 103; Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 21. 1295 Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S.  43; Stiffler, ­Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 83; Dambeck, Piste und Recht, S. 103. Zu der Tat­sache, dass der Vorrang des vorderen Skisportlers keine Selbstverständlichkeit darstellt vgl. bereits § 3 B. I. 1. 1296 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 88. 1297 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 21; Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 43. 1298 Dambeck, Piste und Recht, S. 103 f. 1293

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

317

unten sowie zu einer beherrschten Fahrweise und einem Sicherheitsabstand.1299 Die Bestimmung gilt gleichermaßen für Anfänger wie für Geübte. Aus dem maßgeblichen Regelungsgehalt, dass der von hinten kommende Sportler den vor ihm liegenden Verkehr zu beachten hat, folgt, dass es für die Verschuldensfrage bei einer Kollision wesentlich darauf ankommt, wer von hinten kam.1300 Die FIS-Regel 3 ist also – ebenso wie die FIS-Regel 2 – dahingehend zu verstehen, dass der Blick der Skisportler nur nach vorne unten gerichtet sein muss. Es besteht dagegen keine Pflicht zur Rückschau.1301 Entgegen der mitunter vertretenen Auffassung, dass die Regelung rein sach­ bedingt sei, da der Blick der Skisportler stets talwärts gerichtet sei, und die Regel nicht etwa auch – wie die im Straßenverkehr gültige rechts-vor-links Regel – eine sachneutrale Wertung enthalte,1302 beinhaltet die mit der FIS-Regel 3 ausgedrückte Vorrangregelung durchaus einen eigenen wertenden Regelungsgehalt. Dies zeigt bereits die Tatsache, dass die Regelung ebenso für Snowboarder gilt, deren Blick naturgemäß eher seitwärts gerichtet ist. „Vorne“ bezeichnet also in erster Linie die meist talwärts gerichtete Fahrtrichtung. Ein rückwärts fahrender Skisportler muss sich daher aus seiner Sicht nach hinten orientieren, da seine Fahrtrichtung seiner Körperhaltung entgegengesetzt ist. Es kommt also nicht darauf an, was der Sportler tatsächlich gesehen hat oder sehen konnte. Insofern ist die FIS-Regel  3 als sachneutral und wertend anzusehen, wenngleich in den meisten Fällen natürlich die Fahrtrichtung der Skisportler ihrer Blickrichtung entsprechen wird. Prinzipiell erscheint die FIS-Regel 3 als eine sehr sinnvolle objektive Vorfahrtsregelung, die – auch als staatliche Regelung gedacht – dem Grunde nach erforderlich ist. Jedoch gibt es auch bei der FIS-Regel 3 verschiedene Probleme, die bei den Überlegungen im Zusammenhang mit der Heranziehung dieser Bestimmung als staatliche Regelung zu bedenken sind. Entgegen ihrem Wortlaut, der besagt, dass der von hinten kommende Skisportler die vor ihm fahrenden Skisportler nicht „gefährden“ dürfe, handelt es sich bei der FIS-Regel 3 nicht um einen Gefährdungstatbestand. Zur Problematik von Gefährdungstatbeständen im alpinen Skisport kann auf die Ausführungen zur FISRegel 1 verwiesen werden.1303 Die Formulierung der FIS-Regel 3 ist durchaus irreführend. Dies beginnt bereits mit der etwas inhaltsarmen Betitelung der Regel als „Wahl der Fahrspur“. Entsprechend dem Sinn und Zweck der Bestimmung, eine Vorfahrtsregel darzustellen, sollte eine an die FIS-Regel  3 angelehnte staat­liche Regelung auch sachgemäß formuliert und betitelt werden. So sollte etwa der Wortlaut der Regelung deutlich machen, dass die von hinten kommenden Skisportler

1299

Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 86 ff. Vgl. dazu z. B. LG Bayreuth, Urteil vom 11.07.1995 – 2 O 158/94, in SpuRt 1997, 32 f. 1301 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 21. 1302 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 171. 1303 § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1300

318

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

auf die Vorderen zu achten haben und den Vorderen eine uneingeschränkte Vorfahrt zusteht. Neben der sprachlichen Problematik bestehen bei der FIS-Regel  3 aber auch in inhaltlicher Hinsicht verschiedene Schwierigkeiten. So erweist sich die einfache Regel, dass der vordere Skisportler gegenüber dem von hinten kommenden Skisportler die Vorfahrt genießt, vielfach lediglich als grundsätzlicher Orien­ tierungsmaßstab. Anders als etwa im Straßenverkehr, bei dem die Teilnehmer an bestimmte vorgegebene Fahrspuren gebunden sind und der klassische Auffahrunfall beinahe vorprogrammiert scheint, ereignen sich derartige Kollisionen im alpinen Skisport eher selten. Bei dem im alpinen Skisport herrschenden, aus der für die Sportart so wichtigen Freiheit der Wahl der Fahrspur resultierenden „Bewegungschaos“,1304 stoßen die Skisportler regelmäßig von der Seite kommend zusammen. Kollisionen geschehen meist bei sich kreuzenden Fahrlinien in einem mehr oder weniger großen Winkel und häufig im Zuge eines Schwungs oder bei bogenförmiger Fahrt. Daher ist oftmals nicht eindeutig, wer der vordere und wer der hintere Skisportler war.1305 Auch die offizielle Kommentierung zur FIS-Regel 3 hilft insofern nicht weiter.1306 Die Kommentierung ist zwar inhaltlich sicher zutreffend, wenn sie unter anderem nochmals die weitgehende Bewegungsfreiheit der Skisportler betont und dazu auffordert, einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Gleichwohl ist die Kommentierung aber zu abstrakt, um in irgendeiner Weise zu der Lösung der Problematik der seitlichen Kollisionen beizutragen. Vielmehr besteht in derartigen Konstellationen nur die Möglichkeit, die FIS-Regel 3 als ge­ nerellen Maßstab heranzuziehen. So wird bei einer seitlichen Kollision zweier Skisportler für die Frage, wer den Verstoß gegen die Vorfahrtsregel begangen hat, darauf abzustellen sein, wer „von der Seite hinten“ kam. Eine verlässliche Beurteilung des Unfallhergangs am Maßstab der FIS-Regel 3 lässt sich dabei nicht durch eine statische, punktuelle Betrachtung der Unfallposition im Kollisionszeitpunkt, sondern nur durch eine Betrachtung des dynamischen, linearen Bewegungs­ geschehens bei der Annäherung der beiden Skisportler erreichen.1307 Bei einer solchen Vorgehensweise erscheint die FIS-Regel 3 ausreichend. Eine weitergehende Regelung ist nicht notwendig. Dass mitunter nicht aufklärt werden kann, welcher Sportler „von der Seite hinten“ und welcher „von der Seite vorne“ kam, ist schließlich keine rechtliche, sondern eine tatsächliche Frage, die sich nicht mittels einer Verkehrsvorschrift lösen lässt. Dennoch sind aber durchaus auch Situationen denkbar, in denen die in der FISRegel 3 normierte Vorfahrtsregel nicht greift. So läuft die FIS-Regel 3 etwa in den Fällen leer, in denen zwei Skisportler auf einer Abfahrt nachweislich auf gleicher 1304

Pichler, Zur Schirechtslage in Österreich, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 6. Pichler, Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 2. 1306 § 2 B. I. 3. 1307 Näher dazu Pichler, Zur Schirechtslage in Österreich, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 6; Pichler, Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 2. 1305

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

319

Höhe aufeinander zu fahren und dann kollidieren, ohne dass einer der Sportler als der Vordere oder als der Hintere angesehen werden könnte.1308 Bei einem derartigen Sachverhalt kann weder die FIS-Regel 3 noch irgendeine andere nichtstaatliche oder staatliche Verkehrsregel herangezogen werden. Auch der Erlass einer konkreten Verhaltensvorgabe für eine solche Situation wäre mit dem im alpinen Skisport geltenden Grundsatz, dass jeder fahren darf, wo und wie er möchte, kaum vereinbar.1309 Denkbar wäre allenfalls eine Regelung, nach der in einer solchen Konstellation der schnellere auf den langsameren Skisportler Rücksicht nehmen muss, da es dem Langsameren eventuell schwerer fallen könnte, effektiv auszuweichen. Bedenklich wäre eine derartige Vorschrift jedoch vor dem Hintergrund, dass es für zwei aufeinander zufahrende Skisportler oftmals schwierig sein dürfte, die Geschwindigkeit des jeweils anderen im Verhältnis zur eigenen Geschwindigkeit richtig einzuschätzen. Zudem ist auch nicht ersichtlich, wie die Geschwindigkeit der einzelnen Skisportler nachweisbar sei sollte. Eine konkrete Regelung für den ohnehin seltenen Einzelfall, dass tatsächlich zwei Skisportler auf einer Abfahrt auf gleicher Höhe aufeinander zufahren und kollidieren, sollte daher unterbleiben.1310 In einer solchen Situation kann sich keiner der Sportler auf ein Vorfahrtsrecht berufen und es kann nur eine gegenseitige Rücksichtnahme empfohlen werden.1311 Keine Verbesserung im Vergleich zur FIS-Regel 3 bringt die dieser Vorschrift ähnliche Regelung des Art.  10 des italienischen Skigesetzes,1312 in der der Vorrang nicht dem vorderen vor dem hinteren Skisportler, sondern dem berg- vor dem talseitigen Skisportler eingeräumt wird. Zwar wird der vordere Skisportler meist auch der talseitige und der hintere Skisportler meist der bergseitige sein; zwingend ist dies aber keinesfalls. Sowohl bei der Durchfahrt von Senken als auch bei Carving- oder Bergaufschwüngen kann die Position des vorderen Skisportlers von der des talseitigen und die Position des hinteren Skisportlers von der des bergseitigen abweichen. Eine Änderung der in der FIS-Regel  3 beschriebenen Vorfahrtsregelung kann jedoch in den genannten Situationen nicht gewollt sein. Das Beibehalten der Begriffe des vorderen und des hinteren Skisportlers ist daher vorzugswürdig. Im Zusammenhang mit den soeben angesprochenen Carvingschwüngen ist bereits hier, bei der Auseinandersetzung mit der FIS-Regel 3, auf die Problematik 1308

Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 91. Insoweit wäre etwa eine Verpflichtung, dass z. B. stets nach rechts auszuweichen ist, sowohl mit dem Grundsatz der freien Wahl der Fahrspur unvereinbar als auch tatsächlich kaum praktikabel. Schließlich müsste bei einer entsprechenden Regelung stets einer der beiden Sportler talwärts ausweichen, was beispielsweise vor einem Abgrund oder in einem Steilhang unzumutbar wäre. Vgl. dazu auch § 3 B. II. 2. b) aa) (3). 1310 Etwas anderes gilt jedoch hinsichtlich der derzeit ebenfalls ungeregelten Fälle der Kolli­ sionen an Pistenkreuzungen, auf die unter § 3 B. II. 2. b) aa) (3) näher eingegangen wird. 1311 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 91. 1312 Vgl. dazu § 2 C. III. 1309

320

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

des Bergaufschwingens einzugehen. Zwar ist bei der letzten Reformation der FISRegeln im Jahre 2002 das Bergaufschwingen explizit in die FIS-Regel  5 auf­ genommen worden.1313 Jedoch spielt das Problem des Bergaufschwingens schon bei der im Rahmen der FIS-Regel 3 zu erörternden Frage der Vorfahrt des vorderen vor dem hinteren Skisportler eine erhebliche Rolle. Schließlich entsteht durch ein Bergaufschwingen eine Situation, bei der sowohl der abfahrende als auch der bergauf schwingende Skisportler gewissermaßen „von vorne“ kommen. Dabei stellt die FIS-Regel 5, die besagt, dass der bergauf schwingende Skisportler sich auch nach oben vergewissern muss, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann, eigentlich einen Sonderfall des in der FIS-Regel 3 geregelten Tatbestands sowie einen diametralen Gegensatz zu der italienischen Vorfahrtsregelung (Art. 10 des italienischen Skisportgesetzes) dar. Aus diesen Gründen ist es sinnvoll, bereits an dieser Stelle hinsichtlich der Carvingschwünge ganz grundsätzlich zu klären, welchen Einfluss diese Technik auf die Vorfahrtsregelungen hat. Besondere Bedeutung ist insofern der Tatsache zuzumessen, dass bei Carvingschwüngen der Übergang von einem bloßen weit gezogenen, querenden Schwung zu einem Hangaufwärtsfahren regelmäßig fließend ist. Festzuhalten ist zunächst, dass Carvingschwünge, egal ob sie nun von Ski­ fahrern oder von Snowboardern ausgeführt werden, mittlerweile als der Natur des alpinen Skisports entsprechend und nicht mehr als außergewöhnliche Fahrtechnik anzusehen sind. Zumindest mit langgezogenen Schwüngen, die einem Queren der Piste gleichkommen, müssen daher die von hinten bzw. oben kommenden Skisportler rechnen. Die Auffassung, dass Carvingschwünge eine besondere Gefahrenlage schaffen und daher das grundsätzliche Vorrecht des vorderen Skisportlers relativiert werde,1314 ist als überholt abzulehnen. Auch der vordere carvende Skisportler hat Vorrang vor dem hinteren, von oben kommenden Skisportler. Gleichzeitig kann aber nicht bestritten werden, dass ein Hangaufwärtsfahren der Natur des alpinen Skisports, einem der Schwerkraft folgenden Bewegungsgeschehen, bei dem die Blickrichtung grundsätzlich nach vorne unten gerichtet ist, widerspricht.1315 Daher überzeugt auch der Gedanke, dass der einen „Gegenverkehr“ darstellende, hangaufwärts fahrende Skisportler, selbst wenn er sich, räumlich betrachtet, unterhalb des von oben kommenden Skisportlers befindet, das Vorrecht des Vorderen aufgegeben hat.1316 Das reine Bergauffahren ist also als besonderes Fahrverhalten gegenüber dem „normalen“ Abfahren nachrangig. Der abfahrende Skisportler hat – wie auch in der FIS-Regel 5 zutreffend normiert – gegenüber dem ihm entgegenkommenden, bergauf fahrenden Skisportler den ­Vorrang. 1313

Vgl. § 2 B. I. 2. So Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 21. 1315 Gschöpf, Snowboarder und Carver – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S. 54. 1316 Ebenso Dambeck, Gleichheitsgrundsatz auf der Piste – Snowboarder und Carver in den FIS-Alpinregeln, FdSnow 22, S. 35. 1314

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

321

Schwierig bleibt die Problematik jedoch dadurch, dass beim Carven die Schwünge oftmals etwas bergauf „gezogen“ werden und somit die Grenze zum Hangaufwärtsfahren verschwimmt. Zweckmäßig erscheint insoweit eine differenzierte Betrachtung, bei der zwischen einem klaren Bergauffahren und bloßen (hoch-) gezogenen Schwüngen unterschieden wird. Maßgeblich ist dabei auf eine Gesamtbetrachtung der Bewegungsrichtung abzustellen. Befindet sich der Skisportler in weiten, gegebenenfalls auch leicht nach oben gezogenen Schwüngen in einer fließenden Fahrt nach unten, so muss er sich nicht nach oben orientieren. Eine derartige Fahrtechnik gehört mittlerweile zu den gewöhnlichen Schwüngen, auf die sich die anderen Skisportler einstellen können und müssen. Hat der Skisportler dagegen seine Fahrtrichtung völlig geändert, d. h. hat er sich von der eigentlichen Talfahrt endgültig abgewandt, ist von einem Bergauffahren auszugehen. Dann gilt die FIS-Regel 5, nach der er sich auch nach oben orientieren muss. Eine derartige dynamische Betrachtungsweise mag auf den ersten Blick etwas kompliziert an­ muten. Sie erscheint jedoch als sinnvolle Möglichkeit, der tatsächlichen Situation angemessen Rechnung zu tragen. Eine weitere im Zusammenhang mit der FIS-Regel  3 viel diskutierte Proble­ matik ist die Kollision nach einem so genannten „schneidenden Überholen“. Dies beschreibt eine Situation, bei der ein ursprünglich von hinten kommender, schneller Skisportler vor einen langsameren Skisportler „hereinschneidet“ und es zu einer Kollision kommt, bei der der schnellere, tatsächlich unfallverursachende Skisportler im Unfallzeitpunkt der Vordere war. Insoweit wird teilweise vertreten, dass die dem vorderen Skisportler den Vorrang vor dem hinteren Skisportler einräumende FIS-Regel 3 um das Kriterium der Geschwindigkeit ergänzt werden solle.1317 So solle der hintere, schnellere Skisportler dem vorderen, langsameren Skisportler den Vorrang lassen. Eine solche Ergänzung ist jedoch aus verschiedenen Gründen abzulehnen. Zunächst ermöglicht bereits die angesprochene dynamische Betrachtung des Unfallverlaufs, nach der nicht statisch auf den Kolli­ sionszeitpunkt abzustellen ist, sondern auch die Annäherung der Unfallbeteiligten beachtet werden muss, eine ausreichende Würdigung des Unfallhergangs. Zudem ist gegen eine Aufnahme der Geschwindigkeit in die Vorrangregelung anzuführen, dass durchaus Konstellationen denkbar sind, in denen der langsamere hintere Skisportler in einen schnelleren, vor ihm fahrenden, carvenden oder querenden Skisportler hereinfährt, ohne dass ein „Schneiden“ im eigentlichen Sinne vorlag. Des Weiteren spricht gegen eine Aufnahme des Kriteriums der Geschwindigkeit in die FIS-Regel  3, dass es sich bei Kollisionen nach einem schneidenden Überholen um verhältnismäßig seltene Sonderfälle handelt, die eine explizite Regelung nicht erfordern. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der in der FIS-Regel 3 vorgegebene Vorrang des vorderen vor dem hinteren Skisportler eine sehr wichtige Verkehrsvorschrift darstellt, deren Regelungsgehalt unbedingt in eine staatliche 1317

Gschöpf, Wer hat Vorrang auf der Piste?, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 2 ff.

322

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Regelung übernommen werden sollte. Dabei sollte die Formulierung der staat­ lichen Regelung dem Sinngehalt der bestehenden FIS-Vorschrift entsprechend gewählt werden. Zudem ist darauf zu achten, dass es für die Festlegung, wer der vordere Skisportler ist, entscheidend auf die Fahrtrichtung der Sportler ankommt, wobei grundsätzlich von einer talwärtigen Orientierung auszugehen ist. Außerdem sollte bei Kollisionen sowie beim Hangaufwärtsschwingen stets eine dynamische Betrachtungsweise erfolgen. Es ist also nicht nur eine punktuelle Betrachtung der Unfallposition im Kollisionszeitpunkt anzustellen, sondern stets eine Betrachtung des linearen Bewegungsgeschehens bei der Annäherung der Skisportler durch­ zuführen.

(4) FIS-Regel 4 Die FIS-Regel  4 behandelt das Überholen. Es ist von allen Seiten und Rich­ tungen erlaubt, solange ein ausreichender Abstand zu dem überholten Skisportler gelassen wird und diesem für alle seine Bewegungen genügend Raum verbleibt.1318 Der Regelungsgehalt dieser Vorschrift, die teilweise als logische Weiterentwicklung der FIS-Regel  3 bezeichnet wird,1319 kommt weitgehend bereits durch die vorhergehenden Bestimmungen zum Ausdruck.1320 Die eigene Aussagekraft der FIS-Regel 4 ist gering. Die Bestimmung stellt lediglich nochmals klar, dass die Skisportler ihre Fahrspur frei wählen können, und dass der vordere Skisportler stets den Vorrang vor dem hinteren genießt. Die Fahrweise des vorderen Skisportlers schafft keinen Vertrauenstatbestand bezüglich einer Richtungstreue.1321 Da der alpine Skisport keine Bewegungsvorgaben kennt und nicht durch eine gradlinige Bewegung ausgeübt wird, sondern regelmäßig mit einer stark wechselnden Fahrtrichtung verbunden ist,1322 muss der Überholende stets mit Seitwärtsbewegungen, Geschwindigkeitsveränderungen sowie einem plötzlichen Anhalten oder Sturz des zu Überholenden rechnen. Insbesondere kann sich der Überholende im Fall einer Kollision also nicht darauf berufen, dass er davon ausgegangen sei, dass der vor ihm fahrende Skisportler seinen Schwungradius bzw. seine Schwungbreite einhalten werde.1323 Außerdem trifft einen vorderen, langsameren Skisportler keine Verpflichtung, einem schnelleren Sportler das Überholen zu erleichtern.1324 Gleichzeitig eröffnet die FIS-Regel 4 dem Schnelleren aber auch ausdrücklich das Recht, von 1318

§ 2 B. I. 3. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 93. 1320 Dambeck, Piste und Recht, S. 112; Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 22. 1321 Dambeck, Piste und Recht, S. 112. 1322 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 178 f. 1323 Dambeck, Piste und Recht, S. 112 ff. 1324 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 93. 1319

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

323

jeder Seite zu überholen. Dem Straßenverkehrsrecht entsprechende Regelungen wie ein Überholverbot oder die Vorgabe, nur links überholen zu dürfen, bestehen nicht.1325 Auch sonstige Vorfahrts- oder Ausweichregelungen, wie etwa „rechtsvor-links“ oder „bergseitig-vor-talseitig“, existieren nicht.1326 Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus der Kommentierung zur FIS-Regel  4, die besagt, dass der überholende Skisportler während des gesamten Überholvorgangs den Über­ holten nicht in Schwierigkeiten bringen darf. Eine derart unbestimmte und gleichsam selbstverständliche Aussage ist überflüssig. Auch soweit die Kommentierung noch ergänzend klarstellt, dass die Verhaltensregelungen für das Überholen eines fahrenden Skisportlers gleichermaßen für das Vorbeifahren an einem stehenden Skisportler gelten, ist diese Regelung entbehrlich, da kein Grund für eine unterschiedliche Behandlung ersichtlich ist. Insgesamt ist die Regelung, dass der schnellere Skisportler jederzeit überholen darf, solange er den zu überholenden Sportler nicht beeinträchtigt, sicherlich sachgerecht, wenngleich sie keineswegs zwingend nötig erscheint. Die anderen außergesetzlichen Verhaltensregelungen, wie etwa die Eigenregeln des Skilaufens1327 oder der österreichische Pisten-Ordnungs-Entwurf,1328 kennen eine ausdrückliche Überholregel nicht.1329 Tatsächlich kann, sofern keine beschränkenden Regelungen existieren, stets davon ausgegangen werden, dass ein Überholen, wie es die FISRegel 4 vorgibt, jederzeit zulässig ist. Eine der FIS-Regel 4 nachgebildete staat­ liche Regelung hätte einen rein deklaratorischen Charakter und bliebe ohne weitere bzw. über die FIS-Regel  3 hinausgehende unmittelbare Rechtswirkungen. Eine das Überholen regelnde staatliche Vorschrift wäre daher zwar nicht schädlich, allerdings auch nicht erforderlich.

(5) FIS-Regel 5 In der FIS-Regel 5 ist bestimmt, dass sich Skisportler, die in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen wollen, nach oben und unten vergewissern müssen, ob dies gefahrlos möglich ist.1330 Die drei Regelungsbestandteile der Vorschrift statuieren Ausnahmen von dem in den FIS-Regeln 3 und 4 normierten grundsätzlichen Vorrang des vorderen vor dem hinteren Skisportler. Dabei ergänzt die FIS-Regel 5 die dem hinteren Skisportler obliegenden Verhaltensweisen um verschiedene Pflichten des vorderen bzw. unteren Skisportlers.1331 Adressaten der FIS-Regel 5 können sowohl stehende als auch 1325

Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 43. Dambeck, Piste und Recht, S. 112 ff. 1327 Vgl. dazu § 2 B. II. 1328 Vgl. dazu § 2 C. I. 1329 Dambeck, Piste und Recht, S. 113. 1330 § 2 B. I. 3. 1331 Dambeck, Piste und Recht, S. 118. 1326

324

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

in verschiedene Richtungen fahrende Skisportler sein. Wegen der weiten und sehr unterschiedlichen Regelungsbereiche der Vorschrift ist eine einheitliche Betrachtung der FIS-Regel 5 nicht möglich. Vielmehr muss dazu zwischen den einzelnen Regelungselementen unterschieden werden. Zunächst kann allerdings hinsichtlich der Formulierung der FIS-Regel 5 ganz allgemein festgehalten werden, dass die Bestimmung, entgegen ihrer doch sehr abstrakten Fassung („… dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann“), eine eindeutige Vorfahrtsregel beinhaltet. Zudem lässt sich – obwohl der Wortlaut der Vorschrift dazu keinerlei Informationen enthält – das Konkurrenzverhältnis der FIS-Regel 5 zu den anderen FIS-Regeln bereits vor einer näheren Auseinandersetzung mit dem Inhalt der Regelung abschließend bestimmen. So erfordern Sinn und Zweck der Regelung, dass beim Vorliegen des in der FIS-Regel 5 beschriebenen Sachverhalts der allgemeine in den FIS-Regeln 3 und 4 normierte Vorrang des vorderen vor dem hinteren Skisportler verdrängt wird. Die Vorrangregelungen 3 und 4 stehen also in einem Ausschlussverhältnis zu der Vorrangsonderregel 5. Der durch die FIS-Regel 5 bevorrechtigte Skisportler kann für ein und dasselbe Bewegungsverhältnis nicht gleichzeitig auch durch die FIS-Regeln 3 und 4 belastet sein.1332 Nach diesen grundsätzlichen Feststellungen zur Formulierung bzw. dem objektiven Rahmen der FIS-Regel 5 kann nun darauf eingegangen werden, ob und inwieweit eine an die FIS-Regel 5 angelehnte – in ihrem Wortlaut eventuell entsprechend den soeben dargestellten Erkenntnissen anzupassende – staatliche Verkehrsregelung erlassen werden sollte. Dafür ist der Sinngehalt der FIS-Regel 5 zu untersuchen, wobei zwischen den einzelnen inhaltlichen Regelungsbestandteilen zu differenzieren ist.

(a) Einfahren Als erstes behandelt die FIS-Regel 5 das Einfahren in eine Abfahrt. Insofern ist nicht nur der Begriff der Abfahrt, sondern auch der des Einfahrens unbestimmt und auslegungsfähig. Wie schon in Rahmen der allgemeinen Ausführungen zu den FIS-Regeln aufgezeigt, kann der Begriff der Abfahrt grundsätzlich nicht mit dem einer präparierten Piste gleichgesetzt werden.1333 Vielmehr kann eine Abfahrt sowohl eine präparierte Piste als auch eine Skiroute oder auch ein freies Gelände, mithin also der gesamte alpine Raum sein. Der Umstand, dass die FIS beim Erlass der Regel 5 eventuell mit dem Begriff der Abfahrt lediglich präparierte Pisten bezeichnen wollte, ist dabei irrelevant. Auch der im ersten Absatz der Kommentierung zur FIS-Regel 5 gewählte Wortlaut, der von einem „Einfahren in eine 1332 Pichler, Erfordern die aktuellen Gegebenheiten im Wintersport eine modifizierte Anwendung der FIS-Regeln?, NJW 2004, S.  644. Gegen die diversen mit dieser Feststellung im Widerspruch stehenden Entscheidungen, z. B. OLG München, Urteil vom 08.11.1991  – 14 U 102/01, in SpuRt 1994, S. 36 ff., bestehen daher grundsätzliche Bedenken. 1333 § 2 B. I. 4. a).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

325

Piste“ ausgeht, ändert daran nichts. Entscheidend kommt es allein darauf an, dass mit dem Einfahren in eine Abfahrt besondere Gefahren verbunden sind, die es durch eine Änderung der, dem vorderen Skisportler grundsätzlich den Vorrang ein­räumenden, allgemeinen Vorfahrtsregeln zu vermeiden gilt. Ausgangspunkt für diesen, der FIS-Regel 5 zugrunde zu legenden Gedanken, ist der Grundsatz, dass sich die Skisportler prinzipiell im gesamten alpinen Raum frei bewegen dürfen. Das Gebiet, in dem der alpine Skisport ausgeübt werden kann, ist also – ebenso wie der Geltungsbereich der FIS-Regeln – sehr groß und unübersichtlich. Gleichzeitig bestehen zwischen den verschiedenen räumlichen Bereichen, die die Skisportler befahren, aber diverse tatsächliche Unterschiede. So variiert bei einer Abfahrt auf einer Piste und bei einer Abfahrt im Tiefschnee nicht nur die natürliche Beschaffenheit des jeweiligen Bewegungsumfelds der Skisportler, sondern auch die Fahrtechnik und die Geschwindigkeit. Unabhängig davon, dass es keine Beschränkungen zum Befahren des jeweiligen Bereichs gibt, handelt es sich faktisch also um unterschiedliche Verkehrsbereiche. Dabei ist davon auszugehen, dass sich die Skisportler regelmäßig nur auf den Skiraum konzentrieren, in dem sie sich selbst gerade befinden. Aus den verschiedenen vorstehend genannten Gründen beinhaltet daher ein Wechsel der Skiräume, sei es nun von einer Tiefschneeabfahrt in eine präparierte Piste oder andersherum, stets ein erhöhtes Gefahrenpotential. Die Unterschiedlichkeit des Geländes und die damit verbundenen verschiedenen Fahrweisen rechtfertigen, dass beim Wechsel des Skiraums die Sportler für eine gewisse Zeit aus dem Schutzbereich der FIS-Regel 3 herausfallen.1334 Es entstehen besondere Sorgfaltspflichten, egal in welche Richtung der Wechsel des Verkehrsbereichs erfolgt. Die FIS-Regel 5 ist somit nach ihrem Wortlaut auf das Einfahren in jegliche Abfahrt und nicht nur auf das Einfahren in eine präparierte Piste anzuwenden. Dass durch die Verpflichtung der in eine Abfahrt einfahrenden Skisportler, sich nach allen Seiten dahingehend vergewissern zu müssen, ob das Einfahren auch gefahrlos möglich ist, die Handlungsfreiheit der jeweils einfahrenden Skisportler eingeschränkt wird, ist der Preis dafür, dass grundsätzlich eine freie Wahl der Abfahrt besteht. Gewährt man den Skisportlern eine umfassende Bewegungsfreiheit, erscheint eine der FIS-Regel 5 entsprechende Einfahrensregelung zur Gefahrenverhütung zweifelsohne zweckmäßig. Im Gegensatz zu der bestehenden Regelung wäre eine Vorrangregelung zugunsten einer bestimmten Abfahrt eine ungleich härtere und zugleich willkürliche Beschneidung der Rechte der Sportler. Verfassungsrechtliche Bedenken bestehen gegen die Einfahrensregelung nicht. Die Ansicht, dass eine Differenzierung zwischen verschiedenen Abfahrten gänzlich unterbleiben bzw. die FIS-Regel 5 hinsichtlich des Einfahrens entfallen sollte,1335 ist abzulehnen. Zwar mag eine Streichung der Einfahrensregelung auf den ersten Blick den Eindruck eines Verzichts auf eine die Skisportler einschränkende Regelung erwecken. Tatsächlich würde ein derartiger Ansatz aber nur zu 1334

Ebenso OLG Karlsruhe, Urteil vom 21.12.1993 – 18a U 97/93, in SpuRt 1996, S. 25. Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253. 1335

326

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

einer Verlagerung der bislang in der FIS-Regel  5 speziell geregelten Einfahrts­ problematik auf eine verstärkte Anwendung der FIS-Regeln 2, 3 und 4 führen. Dabei verkennt die Auffassung, die aufgrund eines „einheitlichen Skiraums“ bezüglich der Einfahrensregelung eine Modifizierung der FIS-Regel 5 fordert, sowohl die faktisch meist deutlich erkennbare Grenze zwischen dem freien Skiraum und den präparierten Pisten als auch die tatsächlich bei einem Einfahren in eine Abfahrt bestehende Gefahrenlage.1336 Auch würde es die Skisportler überfordern, neben dem von ihnen benutzten Verkehrsbereich zusätzlich noch die Vorgänge im übrigen alpinen Raum zu beobachten.1337 Gleichzeitig stellt es für die in eine Abfahrt einfahrenden Skisportler regelmäßig lediglich eine geringfügige Einschränkung und eine leicht zu erfüllende Pflicht bzw. sogar einen natürlichen Reflex dar, sich dahingehend zu vergewissern, ob ein Einfahren in einen anderen Skiraum gefahrlos möglich ist. Es kann zwar sein, dass der Übergang von einer präparierten Piste zu einer freien Abfahrt und andersherum manchmal kaum bzw. nicht mehr zu erkennen ist.1338 Darin jedoch den Anlass für eine Modifikation der FIS-Regel 5 zu sehen, überzeugt nicht. Vielmehr ist in einem derartigen Fall – aber auch nur dann –, entsprechend der tatsächlichen Situation, von einem einheitlichen Skiraum auszugehen.1339 Soweit die Grenzen zwischen den verschiedenen räumlichen Bereichen des Skisports fließend verlaufen, ist also im Einzelfall zu prüfen, inwieweit die FIS-Regel  5 hinsichtlich eines Einfahrens zur Anwendung kommen kann. Eine „Deregulierung“ durch die Aufhebung der ganz überwiegend als sachgemäß angesehenen1340 Regel zum Einfahren in Abfahrten erscheint hingegen wenig sinnvoll. Praktisch bedeutsam, aber kaum erörtert und durchaus nicht unproblematisch ist die generelle Frage nach der Bedeutung bzw. der Konkretisierung des Begriffs des Einfahrens. Klärungsbedürftig ist dabei vor allem, wie lange von einem Einfahren gesprochen werden kann bzw. wann der Vorgang des Einfahrens beendet ist und sich der Einfahrende gegenüber den eine Abfahrt bereits befahrenden Skisportlern wieder auf den Vorrang des vorderen Skisportlers berufen kann. Zu diesem Problem enthält auch die Kommentierung zur FIS-Regel 5 keine Lösung. Lediglich in Bezug auf das ebenfalls in der FIS-Regel 5 normierte Anfahren fordert die Kommentierung, dass derjenige, „der anfährt, sich harmonisch und ohne Gefahr für sich und andere in den allgemeinen Verkehrsfluss auf der Abfahrt einfügt.“ Eine entsprechende Anwendung dieses Grundsatzes auf ein Einfahren mag zwar zunächst sicherlich berechtigt erscheinen, ist jedoch für die Praxis wegen seines ge 1336

Ebenso Pichler, Erfordern die aktuellen Gegebenheiten im Wintersport eine modifizierte Anwendung der FIS-Regeln?, NJW 2004, S. 644. 1337 Pichler, Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 4. 1338 Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253 ff. stützen ihre Forderung nach einer Modifizierung der FIS-Regel 5 auf ebensolche Gegebenheiten. 1339 Pichler, Erfordern die aktuellen Gegebenheiten im Wintersport eine modifizierte Anwendung der FIS-Regeln?, NJW 2004, S. 644. 1340 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 100; Dambeck, Piste und Recht, S. 118 ff.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

327

ringen eigenen Aussagegehalts wenig hilfreich. Tatsächlich ist bei einer Kollision nach einem Einfahren für die Frage nach einem Verstoß gegen die FIS-Regel 5 darauf abzustellen, inwiefern ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Einfahren und dem Zusammenprall der Skisportler nachgewiesen werden kann, bzw. ob der Wechsel des Skiraums in einem engen räumlichen und zeitlichen Verhältnis zu dem Unfall stand. Entscheidend kommt es darauf an, ob durch das Einfahren eine plötzliche bzw. den gewöhnlichen Verkehrsfluss störende Situation entstanden ist, die für den Unfall unmittelbar kausal war. Insbesondere wenn sich das Einfahren für den Kollisionsgegner als ein überraschendes Manöver darstellt, liegt ein Verstoß gegen die FIS-Regel 5 nahe. Derart abstrakte Prüfungskriterien eröffnen zwar immer einen gewissen Beurteilungsspielraum und erfordern stets eine Einzelfallprüfung. Dies ist jedoch in Ansehung der grundsätzlichen Freiheit der Wahl der Abfahrtsstrecke auch angebracht bzw. gar nicht anders möglich. Konkrete zeitliche oder räumliche Vorgaben anzunehmen, etwa die Beendigung eines Einfahrens nach dem Zurücklegen einer Strecke von zehn Metern oder vier Sekunden zu bejahen, wäre dagegen wenig sachgerecht. Gerade wegen der stets unterschied­ lichen Geschwindigkeit der Skisportler wäre dies ein ungeeigneter Maßstab. Vielmehr werden räumliche und zeitliche Faktoren zwar stets zu berücksichtigen sein. Pauschale und starre Vorgaben oder Grenzen entsprechen jedoch nicht dem Charakter des alpinen Skisports bzw. der für den Sport elementaren, grundsätzlich unbeschränkten Bewegungsfreiheit. Im Zusammenhang mit der Problematik des Begriffs des Einfahrens bleibt noch zu klären, inwiefern die FIS-Regel 5 nicht nur beim Wechsel des Skiraums, sondern auch bei Kreuzungen bzw. beim Aufeinandertreffen verschiedener prä­ parierter Pisten anzuwenden ist. Dies mag bei dem Aufeinandertreffen verschiedenartiger Pisten, etwa einer offensichtlich untergeordneten Abfahrt – z. B. einem aus einem Waldstück in eine breite Abfahrtspiste mündenden Ziehweg – unproblematisch zu bejahen sein. Schwierig ist die Situation jedoch bei der Kreuzung oder der Zusammenführung zweier gleichrangiger Pisten. In diesen Fällen kann nicht von einem Einfahren im Sinne der FIS-Regel 5 ausgegangen werden. Zwar wären die tatsächlichen Umstände und Gefahren bei Kreuzungen mit denen eines Wechsels des Skiraums teilweise ebenso vergleichbar wie auch der Wortlaut der FIS-Regel 5 passen würde. Eine Aufhebung des generellen Vorrangs des vorderen Skisportlers vor dem von hinten Kommenden erscheint jedoch wegen der grundsätzlichen Freiheit der Wahl der Fahrspur und der im Übrigen prinzipiellen Gleichrangigkeit aller Skisportler nicht angebracht. Auch wäre die Anwendung der Einfahrensregel auf Pistenkreuzungen wenig praktikabel, da die Übergänge zwischen verschiedenen präparierten Pisten regelmäßig bewusst fließend gestaltet sind, was eine Abgrenzung zwischen einem Einfahren in eine Abfahrt und einem bloßen Befahren einer Abfahrt kaum möglich macht. Wer also nicht den Skiraum wechselt, sondern von einer Piste in eine Pistenkreuzung oder eine Pisteneinmündung fährt, ist durch die Sonderregel 5 nicht belastet. In diesen Situationen müssen sich die Skisportler grundsätzlich nur gemäß den FIS-Regeln 2, 3 und 4 verhalten und auf

328

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

vorausfahrende, langsamere Pistenbenutzer Rücksicht nehmen.1341 Da es sich bei Pistenkreuzungen und Zusammenführungen von Pisten erfahrungsgemäß um besonders kollisionsträchtige Bereiche handelt, wäre eine die Vorfahrt regelnde oder zumindest warnende Beschilderung sicherlich wünschenswert. Fehlt aber eine Signalisation, kann nur die Beachtung der allgemeinen Vorrangregeln gefordert sowie eine gegenseitige Rücksichtnahme angemahnt werden. Auch eine der Regelung des Art.  12 des italienischen Skigesetzes nachempfundene Bestimmung, die einen Vorrang des von rechts kommenden Skisportlers vorsieht, kommt selbst als Zweifelsfallsregelung – anders als im Straßenverkehr – nicht in Betracht. Zwar mag ein Rechtsvorrang aus dem Straßenverkehr allgemein bekannt und auch im Bewusstsein der Straßenverkehrsteilnehmer verankert sein. Jedoch passt eine derartige Regelung nicht zum alpinen Skisportverkehr, bei dem es weder eine Rechtsfahrordnung noch klare Grenzen für den Beginn oder das Ende eines Vorrangs des rechten Skisportlers gibt.1342 Bei Pistenkreuzungen sowie beim Auf­ einandertreffen verschiedener präparierter Pisten ist also sowohl eine Anwendung der in der FIS-Regel  5 enthaltenen Einfahrensregelung als auch eine sonstige spezielle Vorrangregelung abzulehnen. Insgesamt ist die FIS-Regel  5 also nur hinsichtlich des Einfahrens in Abfahrten bei einem Wechsel des Skiraums eine zweckmäßige Vorfahrtsvorschrift, die in einem staatlichen Regelkomplex verankert werden sollte.

(b) Anfahren Neben den besonderen Sorgfaltspflichten bzw. dem Nachrang des in eine Abfahrt einfahrenden Skisportlers bestimmt die FIS-Regel  5 auch, dass sich der nach einem Halt wieder anfahrende Skisportler nach oben und unten vergewissern muss, ob ein Anfahren gefahrlos möglich ist. Im Schrifttum wird diese Bestimmung überwiegend als sachgerechte Vorschrift angesehen.1343 Tatsächlich ist es einem stehenden Skisportler ohne Weiteres möglich, sich vor dem Anfahren in sämtliche Richtungen zu orientieren und sicherzustellen, dass ein Anfahren andere Sportler nicht gefährdet oder behindert. Daher ist auch in der Rechtsprechung eine Beobachtungs- und Wartepflicht des passiven Skifahrers weitgehend anerkannt. Lediglich bei besonderen Gegebenheiten, etwa an Plätzen zum Anschnallen der Sportgeräte an einer Bergstation, sollen Ausnahmen von dieser Regel gelten.1344 Wie bereits zum Einfahren ausgeführt, fordert die Kommentierung zur FISRegel 5 von den Anfahrenden ganz generell, sich harmonisch und ohne Gefahr in den allgemeinen Verkehrsfluss einzufügen. 1341

Pichler, Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 5. Näher dazu Pichler, Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE) – Rechtsvorrang auf Skispisten, ZVR 2006, S. 97 f. 1343 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 100; Dambeck, Piste und Recht, S. 118 ff. 1344 Vgl. Dambeck, Piste und Recht, S. 121 f. m. w. N. 1342

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

329

Die in der Anfahrensregelung der FIS-Regel 5 vorgesehene Vorfahrt des hinteren vor dem vorderen Skisportler ist allerdings aus verschiedenen Gründen abzulehnen. Zunächst fehlt es an einer Bestimmbarkeit des Anfahrens. Anders als beim Einfahren in eine Abfahrt, bei dem die Überschreitung der Grenze des Skiraums zumindest einen objektiven Anknüpfungspunkt bzw. eine nachvollziehbare und greifbare Kollisionsursache bildet, fehlt es bei einem bloßen Anfahren an einem entsprechend feststellbaren, gefahrenträchtigen Anlass. Soweit als Abgrenzungskriterium von einem Anfahren zu einem Fahren ein unter Ausnutzung von Höhenverlust und damit verbundener Schwerkraftwirkung erreichtes Gleiten – selbst wenn dieser Gleitvorgang noch durch Stockschub oder Beinarbeit (einseitiger oder beidseitiger Schlittschuhschritt) unterstützt wird – vorgeschlagen wird,1345 vermag dies nicht zu überzeugen. Im Gegenteil zeigt eine derartige Beschreibung gerade, dass eine Differenzierung zwischen dem Anfahren und dem Fahren nicht möglich ist. Nichts anderes ergibt sich auch aus dem zweiten Absatz der Kommentierung zur FIS-Regel 5, welcher besagt, dass der Anfahrende, „befindet er sich dann – wenn auch langsam – in Fahrt“, gegenüber schnelleren und von hinten oder oben kommenden Skisportlern wieder den Vorrang nach der FIS-Regel 3 genießt. Wann das Anfahren tatsächlich beendet sein soll, bleibt völlig unklar. Eine deutliche Abgrenzung zwischen einem Anfahren und einem Fahren wäre lediglich durch konkrete zeitliche und räumliche Vorgaben denkbar.1346 Insofern kann jedoch auf die bereits im Rahmen des Einfahrens gefundenen Erkenntnisse verwiesen werden. Danach stehen pauschale zeitliche und räumliche Grenzen im Widerspruch zu der grundsätzlich mit dem Skisport verbundenen und diesen charakterisierenden Bewegungsfreiheit. Durch die Annahme starrer zeitlicher oder räumlicher Vorgaben kann den Eigenheiten des jeweils für die rechtliche Beurteilung relevanten Einzelfalls nicht ausreichend Rechnung getragen werden. In diesem Zusammenhang ist es auch nicht überzeugend, grundsätzlich etwa die ersten vier Sekunden des Fahrens nach einem Halt als Anfahren zu bewerten und etwaige Unbilligkeiten eines mit einem derartigen Vorgehen verbundenen Ergebnisses über ein Mitverschulden des von hinten bzw. oben kommenden Skisportlers wegen einer von diesem begangenen Verletzung anderer FIS-Regeln auszugleichen.1347 Dies würde auch einen Widerspruch zu dem Grundsatz darstellen, dass gemäß der FIS-Regel 5 der bevorrechtigte Skisportler gegenüber dem Skisportler, der die Vorfahrt zu gewähren hat, nicht gleichzeitig auch die FIS-Regel 3 berücksichtigen muss. Zudem ginge so die durch die Regelung gerade beabsichtigte Rechtssicherheit wieder verloren. Abgesehen von der fehlenden Bestimmbarkeit eines Anfahrens ist es jedoch vor allem der fehlende praktische Zweck, der gegen den Erlass einer der FIS-Regel 5 entsprechenden staatlichen Anfahrtsregelung spricht. So geht von einem Anfahren auf einer Skipiste – anders als von einem Einfahren – eben gerade keine beson 1345

Dambeck, Piste und Recht, S. 119. Dafür etwa Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 158. 1347 So aber Gschöpf, Snowboarder und Carver – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S. 55 m. w. N. 1346

330

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

dere Gefährdung aus. Im Gegensatz zu einem plötzlich in eine Abfahrt einfahrenden Skisportler, kann ein anfahrender Skisportler einem bereits die Abfahrt befahrenden Skisportler kaum überraschend und unvermittelt in die Quere kommen. Schließlich ist das Anfahren aus dem Stand ein verhältnismäßig träger Vorgang. Ausgehend von dem Grundsatz, dass der abfahrende, von hinten kommende Skisportler gemäß den FIS-Regeln 3 und 4 den Vorrang der vorderen, fahrenden wie stehenden Skisportler zu beachten hat und der abfahrende Skisportler an den vorderen Skisportlern nur mit einem angemessenen Sicherheitsabstand vorbeifahren darf, ist nicht ersichtlich, welche besondere Gefahr von einem anfahrenden Skisportler ausgehen sollte. Zudem erscheint es auch systemwidrig, wenn der hintere Skisportler nach den FIS-Regeln 2, 3 und 4 mit sämtlichen Bewegungen des vor ihm befindlichen, gegebenenfalls auch sehr langsam fahrenden Skisportlers rechnen muss, dies aber nicht hinsichtlich der relativ beschränkten Bewegungsmöglichkeiten eines anfahrenden Skisportlers gelten soll. Insgesamt überwiegen daher die Bedenken gegen die Anfahrens-Regel. Zwar mag es für einen stehenden Skisportler unproblematisch möglich sein, sich vor dem Anfahren in sämtliche Richtungen zu vergewissern, ob er auch freie Fahrt hat. Insofern sollten die Sportler aber nur unverbindlich erinnert und ermahnt werden sicherzustellen, dass ein Anfahren ohne Risiko erfolgen kann. Allein die Tatsache, dass eine Orientierung der anfahrenden Sportler in sämtliche Richtungen möglich ist, rechtfertigt nämlich nicht eine mit diversen Problemen behaftete und praktisch kaum umsetzbare Ausnahme von dem Grundsatz des Vorrangs des vorderen Skisportlers. Dabei zeigen auch die auf die Anfahrensregel der FIS-Regel 5 gestützten Entscheidungen, dass die Anwendung dieser Bestimmung meist eher von Billigkeitserwägungen getragen ist, als dass es sich bei der Vorschrift um eine brauchbare Vorfahrtsregelung handeln würde. Unzutreffend sind Entscheidungen insbesondere dann, wenn bei ein und derselben Kollision neben einem Verstoß des anfahrenden Skisportlers gegen die FIS-Regel 5 gleichzeitig auch ein Verstoß des abfahrenden Skisportlers gegen die FIS-Regel 3 angenommen wird.1348 Überzeugend sind vielmehr die Entscheidungen, in denen ein Verstoß gegen die FIS-Regel 5 bei einem Anfahren verneint wird.1349 Der Erlass einer an der Anfahrensregel der FIS-Regel 5 orientierten staatlichen Regelung ist daher abzulehnen.

(c) Hangaufwärtsfahren Hinsichtlich des dritten Regelungsteils der FIS-Regel 5, der auch für das Hang­ aufwärtsfahren eine Pflicht zur Vergewisserung der freien Fahrt nach oben und unten vorschreibt, kann zunächst auf die dazu bereits getätigten Ausführungen im

1348 So berücksichtigt etwa OLG Düsseldorf, Urteil Vom 19.04.1996 – 22 U 259/95, in SpuRt 1997, S. 31 f., die Anfahrensregelung nur beim Mitverschulden. 1349 Vgl. etwa OLG Hamm, Urteil vom 17.05.2001 – 27 U 209100, in SpuRt 2002, S. 18 ff.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

331

Rahmen der Auseinandersetzung mit der FIS-Regel 3 verwiesen werden.1350 Dabei enthält auch die Kommentierung zur FIS-Regel 5 in ihrem letzten Teil keine weiterführenden Informationen zu der Problematik des Hangaufwärtsfahrens. Der dort formulierte Hinweis, dass es die Entwicklung von Carvingskiern und Snowboards möglich gemacht hat, nun auch bergauf zu fahren, sowie die Wiederholung des Wortlauts der FIS-Regel 5, sind überflüssig. Wie schon bei der FIS-Regel 3 erwähnt, erscheint die Hangaufwärts-Regel der FIS-Regel 5 auch nur insoweit sinnvoll, als sie einem talwärts abfahrenden Skisportler den Vorrang gegenüber einem ausschließlich bergauf fahrenden Skisportler einräumt. Ein Hangaufwärtsfahren liegt dagegen nicht schon bei einem lang gezogenen Carvingschwung mit eventuell geringer Hangaufwärtsbewegung in der Schwungendphase vor, sondern kann erst angenommen werden, wenn sich der Skisportler vollständig von einer fließenden Talfahrt abgewandt hat. Entscheidendes Kriterium ist, dass der bergauf Fahrende komplett entgegen der allgemeinen Fahrspur fährt und somit einen untypischen Gegenverkehr darstellt. In diesem Zusammenhang wird in der Literatur zu Recht klargestellt, dass die FIS-Regel 5 auf einen Halteschwung mit geringer Hang­ aufwärtsbewegung in der Schwungendphase nicht anzuwenden ist. Ein solcher Halteschwung ist nicht als ein Fahren gegen den allgemeinen Pistenverkehrsstrom anzusehen und für andere Pistenbenutzer auch nicht „qualifiziert gefährlich.“1351 Keine Geltung erhält die Hangaufwärts-Bestimmung der FIS-Regel 5 zudem für das Befahren von Gegensteigungen, die im Zuge einer Skiabfahrt vorkommen sowie „für Fahrbewegungen quer zur Pistenlängsachse bei bestehender Querneigung der Abfahrtsstrecke.“1352 Unter den genannten Voraussetzungen, d. h. bei einer restriktiven Anwendung, ist die Hangaufwärts-Regelung jedoch sachgerecht und erforderlich. Die besondere Situation des Bergauffahrens und die damit verbundenen Kollisionsgefahren rechtfertigen zur Gefahrenvermeidung die verhältnismäßig geringe Beeinträchtigung für die wenigen tatsächlich bergauf fahrenden Skisportler, die Vorfahrt der Abfahrenden zu beachten. Der Vollständigkeit halber ist im Rahmen der FIS-Regel  5 auch noch die im Jahr 1990 aus der Bestimmung gestrichene Querens-Regel zu erwähnen.1353 Neben dem ursprünglich gegen eine Querens-Regel angeführten Argument der vielfach fehlerhaften Rechtsanwendung dieser Vorschrift wäre eine derartige Bestimmung auch mit den technischen Neuerungen im Skisport, insbesondere dem Carven, nicht mehr vereinbar. Soweit vereinzelt die Auffassung vertreten wird, der eine Piste Querende verhalte sich atypisch und müsse aufgrund der FIS-Regeln 1 und 2 auch den von hinten bzw. oben kommenden Verkehr beachten,1354 ist dies abzulehnen. Eine solche Ansicht hat eine große Rechtsunsicherheit zur Folge, die mit der Abschaffung der Regel beseitigt werden sollte. Auch ein querender Ski­sportler 1350

Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (3). Pichler, Neues von den FIS-Regeln für Skifahrer und Snowboarder, SpuRt 2003, S. 3. 1352 Pichler, Neues von den FIS-Regeln für Skifahrer und Snowboarder, SpuRt 2003, S. 3. 1353 Vgl. § 2 B. I. 2. sowie dazu näher auch Dambeck, Piste und Recht, S. 123 ff. 1354 Dambeck, Piste und Recht, S. 124 f. m. w. N. 1351

332

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

hat vor einem von hinten kommenden Skisportler den Vorrang. Die zutreffende Eingrenzung der FIS-Regel 5 durch eine extensive Auslegung anderer FIS-Regeln wieder aufleben zu lassen, widerspricht nicht nur dem Wortlaut der Vorschrift, sondern auch deren Sinn und Zweck. Zusammenfassend kann zur FIS-Regel  5 festgehalten werden, dass eine entsprechende staatliche Regelung im Hinblick auf ein Einfahren sowie ein Hangaufwärtsfahren zu begrüßen wäre. Eine derartige staatliche Regelung erscheint sachgerecht und zweckmäßig, um regelmäßig wiederkehrende Probleme bzw. generelle Ausnahmen im Zusammenhang mit dem prinzipiellen Vorrang des vorderen Skisportlers gemäß der FIS-Regel 3 grundsätzlich zu klären. Dabei bedeuten die genannten Vorgaben lediglich geringfügige Eingriffe in die Handlungsfreiheit der Betroffenen, bewirken aber im Gegenzug eine erhebliche Steigerung der Rechtssicherheit und der Gefahrenverhütung. Eine Anfahrensregel ist dagegen wegen ihrer Unbestimmtheit und ihrer fehlenden Praktibilität abzulehnen.

(6) FIS-Regel 6 Die FIS-Regel 6 beschäftigt sich mit stehenden und gestürzten, also sich nicht fortbewegenden Skisportlern an engen oder unübersichtlichen Stellen.1355 Dabei regelt die Vorschrift, dass ein Aufenthalt an den genannten gefahrenträchtigen Orten grundsätzlich zu vermeiden ist. Indem die FIS-Regel 6 besagt, dass sich kein Skisportler ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen aufhalten darf und ein gestürzter oder sonst in Not befindlicher Skisportler entsprechende Stellen so schnell wie möglich wieder frei zu machen hat, enthält die Regelung sowohl Geals auch Verbote.1356 Inhaltlich ist die Vorschrift jedoch sehr unbestimmt. Dieser Unbestimmtheit hilft auch die Kommentierung der FIS-Regel 6 nicht ab. Vielmehr wiederholt die Kommentierung lediglich den Inhalt der eigentlichen Vorschrift mit ähnlicher Formulierung und empfiehlt ein Anhalten und Stehenbleiben – aus­ genommen auf breiten Pisten – nur am Pistenrand. Zwar wird man die Formulierung der FIS-Regel 6, dass an gefährlichen Bereichen gestürzte Skisportler die Sturzstelle „so schnell wie möglich“ wieder freimachen müssen, in Anlehnung an § 121 Abs. 1 S. 1 BGB dahingehend auslegen können, dass ein Verlassen der Sturzstelle unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern zu erfolgen hat.1357 Problematisch ist jedoch eine Bestimmung der abstrakten Begriffe „Not“ sowie der „engen und unübersichtlichen Stellen.“ So handelt es sich bei „Not“, die nach der Formulierung der FIS-Regel 6 eine Rechtfertigung zum Aufenthalt an engen und unübersichtlichen Orten darstellen kann, um ein subjektives, kaum greifbares Kriterium. Insbesondere die Tatsache, dass ein Abstellen 1355

§ 2 B. I. 3. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 110. 1357 Ebenso Dambeck, Piste und Recht, S. 129. 1356

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

333

auf das Merkmal der Not zur Folge hat, dass das Verhalten der Skisportler, abhängig von ihren Fahrfähigkeiten, unterschiedlich zu beurteilen ist,1358 erscheint fragwürdig. Dies gilt vor allem deshalb, weil man auch psychische Ängste als Form der Not ansehen kann. Bedenklich ist insoweit etwa, dass ein schlechter Skifahrer der aus Angst, eine nach einer unübersichtlichen Kuppe beginnende sehr steile Abfahrt zu befahren, anhält, tatsächlich und haftungsrechtlich im wahrsten Sinne des Wortes „besser steht“ als ein geübter Skisportler an derselben Stelle, dem mangels Angstgefühlen eine durchgängige Abfahrt ohne Weiteres möglich wäre. Tatsächlich ist das Kriterium der Not aber nicht nur kaum zu umschreiben, sondern auch schwer nachprüfbar. Jeder Skisportler, der sich an einer unübersichtlichen Stelle aufhält und dann in eine Kollision verwickelt wird, kann behaupten, dass er sich dort nur aus Not, etwa infolge eines plötzlichen Schmerzes, Schwindels oder Ähnlichem aufgehalten hätte, ohne dass sich dies widerlegen ließe. Aber selbst wenn man das Kriterium der Not aus der FIS-Regel 6 streichen würde und es – wie es de facto sowieso auch immer zu handhaben ist –1359 als ungeschriebenes Merkmal betrachtet, das in einzelnen Ausnahmesituationen, etwa nach einem Sturz, stets zu berücksichtigen ist, bleibt die Regelung problematisch. Ursächlich dafür sind die völlig konturlosen Begriffe der „engen und unübersichtlichen Stellen.“ Wann eine Stelle eng ist, kann objektiv fast nicht festgestellt werden. Vielmehr kommt es dafür wiederum entscheidend auf die Fähigkeiten der einzelnen Skisportler sowie die Verkehrsdichte und weitere, schwerlich subsumierbare Kriterien an. Gleiches gilt für die Frage der Unübersichtlichkeit bestimmter Stellen. Für einen langsam in weiten Bögen talwärts fahrenden Skisportler wird es beinahe keine unübersichtlichen Stellen geben. Selbst eine Kuppe, hinter der ein Hang steil abfällt, wird für einen solchen Sportler allenfalls kurzfristig bzw. nur für wenige Meter einen nicht einsehbaren Punkt darstellen. Fährt der Sportler also entsprechend der FIS-Regel 2 auf Sicht, d. h. befährt er nur die Bereiche, die er auch einsehen kann, so sind unübersichtliche Stellen schon denklogisch kaum vorstellbar. Je schneller sich da­ gegen ein Skisportler beispielsweise einer Kuppe nähert, desto größer wird die für ihn unübersichtliche Stelle. So kann es durchaus sein, dass für einen sich mit hoher Geschwindigkeit einer Kuppe nähernden Skisportler, der die Kuppe als Geländesprung nutzt, ein Bereich von 50 Metern oder mehr nach der Kuppe unübersichtlich ist. Insoweit gilt also der Grundsatz „je schneller, desto unübersichtlicher.“ Es ist jedoch nicht überzeugend, dass für die Frage der Unübersichtlichkeit bestimmter Stellen im alpinen Raum bzw. die Feststellung der Orte, an denen man sich ohne weiteres aufhalten darf, die rasenden und rücksichtslosen Skisportler den Maßstab bilden sollen. Festgehalten werden kann hier also, dass die Einordnung einer Stelle als „eng oder unübersichtlich“, ebenso wie der Nachweis des Kriteriums der

1358

Dambeck, Piste und Recht, S. 130. Dass in Notfallsituationen ein Aufenthalt an engen und unübersichtlichen Stellen unvermeidbar und somit gerechtfertigt sein kann, ist eigentlich selbstverständlich und entbehrt somit einer expliziten Erwähnung oder einer weiteren Begründung in einer Regelung. 1359

334

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

„Not“, kaum objektiv möglich ist, sondern überwiegend von subjektiven Aspekten abhängt. Gleichwohl wird die FIS-Regel 6 von der ganz herrschenden Meinung als sinnvolle und wichtige Regelung anerkannt.1360 Tatsächlich kann die mit der Regelung verfolgte gute Absicht, dass sich Skisportler nicht ohne Grund an gefähr­lichen Stellen aufhalten sollen, nicht in Frage gestellt werden. Unbestreitbar stellen herumstehende Skisportler an gefahrenträchtigen Orten, die im alpinen Raum naturgemäß vorhanden sind und in gewisser Weise auch den Reiz des Skisports ausmachen, ein Hindernis dar und erhöhen das Risiko einer Kollision. Gleichzeitig ist auch die mit der FIS-Regel 6 einhergehende Einschränkung für die Skisportler, an gefährlichen Stellen nicht anzuhalten, verhältnismäßig gering. Zwar mag es durchaus vorkommen, dass ausgerechnet an einer gefährlichen Stelle ein besonders guter Blick zum Betrachten der Landschaft einlädt. Jedoch stehen dem Genuss der Natur bzw. ganz allgemein der Handlungsfreiheit insoweit nicht nur Gründe der Gefahrenabwehr, sondern auch die Möglichkeit der anderen Sportler zu einer möglichst ungestörten und freien Fahrt entgegen. Ganz überwiegend wird daher bei einer Kollision dem Skisportler, der gegen die FIS-Regel 6 verstoßen hat, zumindest ein Mitverschulden nach § 254 BGB zugerechnet.1361 Trotz der unzweifelhaft anzuerkennenden, hinter der Regelung stehenden Intention, Unfälle zu verhüten, ist der Erlass einer staatlichen, der FIS-Regel 6 entsprechenden skisportspezifischen Regelung abzulehnen. Dabei sind es nicht nur die Probleme der fehlenden Bestimmbarkeit einzelner Tatbestandsmerkmale, sondern vielmehr auch die Unvereinbarkeit der FIS-Regel 6 mit den anderen skisportrechtlichen Grundsätzen, die gegen eine derartige staatliche Regelung sprechen. Zutreffend wird überwiegend vertreten, dass die FIS-Regel 6 weder den verkehrssicherungspflichtigen Betreiber von Skisportanlagen von seiner Verantwortlichkeit zur Sicherung des von ihm betriebenen Bereichs freistellt, noch dass der nachfolgende Skisportler von seiner Verpflichtung zur Einhaltung der FIS-Regeln 2, 3 und 4 entbunden wird.1362 Dies hat jedoch eine nahezu unlösbare Konkurrenzproblematik zur Folge. Schließlich stellt die FIS-Regel 6 – anders als etwa die FIS-Regel 5 – keine echte Ausnahme vom Vorrang des vorderen vor dem hinteren Skisportler dar. Vielmehr wird über die Mitverschuldenslösung versucht, zwei eigentlich sich widersprechende Regelungen parallel laufen zu lassen. Die Ansicht, die FIS-Regel 6 fordere von dem sich an einer gefährlichen Stelle aufhaltenden Skisportler einen, den Rücksichtnahmepflichten des hinteren Skisportlers entsprechenden, „gleichwertigen Beitrag“ zur Unfallverhütung, ist abzulehnen.1363 Ausnahmen von einer Vorrangregel können gerechtfertigt sein; eine bloße Aufweichung einer Vorrang­ 1360

Dambeck, Piste und Recht, S. 131 f. m. w. N. Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 24; Dambeck, Piste und Recht, S. 129 ff. m. w. N.; ebenso zu der entsprechenden POE Regelung Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 186. 1362 Z. B. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 111. 1363 Dambeck, Piste und Recht, S. 129. 1361

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

335

regel hingegen – jedenfalls bei einer staatlichen Regelung – nicht. Die FIS-Regel 6, die zwar „keine Ausnahme, jedoch eine gewisse Einschränkung des Vorrangs des vorderen Pistenbenutzers“ darstellt,1364 eignet sich mangels einer konkreten rechtlichen Bedeutung bzw. Einordnungsmöglichkeit nicht als staatliche Regelung. An dieser Stelle zeigt sich besonders deutlich, dass es sich bei den FIS-Regeln, die hinsichtlich einzelner Konkurrenzen keine klare Gewichtung vorsehen, um ein sehr vages Konstrukt handelt. Dies mag für ein nichtstaatliches, allgemeines und unverbindliches Regelwerk nicht weiter von Bedeutung sein. Juristisch betrachtet stellt aber etwa die FIS-Regel 6, die sich nicht klar in das bestehende Regelungssystem einfügen lässt, eine untaugliche Lösung dar. Schon die Tatsache, dass eine Regelung ein ganz bestimmtes Verhalten verbietet und als Rechtsfolge eines Verstoßes lediglich ein Mitverschulden in Betracht kommt, ist zumindest sehr un­ gewöhnlich. Schließlich wird ein Mitverschulden regelmäßig nicht auf der Tat­ bestands-, sondern auf der Rechtsfolgenseite bei der Frage nach der Schadenshöhe berücksichtigt. Aber auch praktisch betrachtet sind die aus der FIS-Regel  6 resultierenden Rechtsfolgen problematisch. So vermag es nicht einzuleuchten, weshalb etwa ein Skisportler, der über eine Kuppe springt und danach mit einem dahinter wartenden Skisportler kollidiert, besser gestellt sein soll, als dies der Fall wäre, wenn der über die Kuppe springende Skisportler mit einem dahinter stehenden, verletzten oder gestürzten Skisportler zusammenstößt. Zudem besteht auch zwischen einem hinter einer Kuppe stehenden und einem hinter einer Kuppe langsam fahrenden Skisportler faktisch kaum ein Unterschied. Entscheidend gegen eine der FIS-Regel 6 nachempfundene staatliche Regelung spricht – abgesehen von den mit einer entsprechenden Regelung für die Praxis verbundenen schier unlösbaren Beweisproblemen – vor allem aber auch, dass die FIS-Regel 6 die FIS-Regeln 2, 3 und 4 in nicht nachvollziehbarer Weise entwertet. Es überzeugt nicht, dass der von hinten kommende Skisportler ganz grundsätzlich immer auf vor ihm stehende und fahrende Skisportler in gleicher Weise zu achten hat und im Falle einer Kollision grundsätzlich auch voll haftet, es sei denn der Unfall ereignet sich an einer unübersichtlichen und gefährlichen Stelle. Gerade an kollisionsträchtigen Orten muss doch der von hinten kommende Skisportler besonders vorsichtig fahren. Er kann sich eben gerade nicht darauf verlassen, dass sich hinter Kuppen oder Kurven wegen eines Verbots dort anzuhalten grundsätzlich keine Personen befinden. Freilich dient die Vorschrift nicht dazu, den von hinten kommenden Skisportler zu entlasten, sondern dazu, den vorderen Skisportler dazu zu bewegen, sich umsichtig zu verhalten. Tatsächlich führt die Regelung aber zu einer nicht zu rechtfertigenden Besserstellung des hinteren Skisportlers. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass eine an die FIS-Regel 6 angelehnte staatliche Regelung nicht erforderlich ist. Sowohl die unbestimmte For 1364

Gschöpf, Snowboarder und Carver – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S. 55.

336

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

mulierung als auch die praktischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Regelung sowie die materiell-rechtliche Konkurrenzproblematik sprechen gegen eine staatliche Anhaltensregelung. Zudem ist die bestehende rechtliche Situation, bei der ein Mitverschulden an einem Schaden gegebenenfalls auf der Rechtsfolgenseite auch ohne spezifische skisportrechtliche Regelung mitberücksichtigt werden kann, ausreichend. Es erscheint vorzugswürdig, den von hinten kommenden Skisportlern, die eine Kollision verursacht haben, keine ausdrückliche Regelung zum Mitverschulden anderer an die Hand zu geben, sondern vielmehr durch das Fehlen einer expliziten Regelung den Ausnahmecharakter eines Mitverschuldens der grundsätzlich den Vorrang genießenden vorderen Skisportler zu verdeutlichen. Gegen einen bloß unverbindlichen Hinweis, dass es – auch wenn der vordere Skisportler stets den Vorrang genießt  – gefährlich sein kann, sich an kollisionsträchtigen Stellen aufzuhalten und ein derartiges Verhalten daher vermieden werden sollte, spricht hingegen nichts. Ebenso wie bereits bei den Regeln zur Rücksichtnahme oder dem Anfahren angesprochen, erscheint hier eine Erinnerung in Form einer nichtstaatlichen Empfehlung durchaus als sinnvolles Mittel zur Ermahnung der Skisportler. In diesem Zusammenhang ist im Rahmen der Erörterung der FIS-Regel  6 auch noch auf die ganz generelle Frage einzugehen, inwieweit die Wahl des Ortes des Anhaltens in das Belieben der Skisportler gestellt werden sollte bzw. inwiefern eine Verpflichtung zum Anhalten am Abfahrtsrand empfehlenswert wäre. Zwar kommt, entsprechend den zur FIS-Regel 6 gewonnenen Erkenntnissen, eine staatlich vorgegebene Beschränkung des Aufenthalts auf Abfahrten nicht einmal an gefahrenträchtigen Stellen und somit erst recht nicht an sonstigen Stellen in Betracht. Jedoch empfiehlt etwa die Kommentierung zur FIS-Regel 6, dass grundsätzlich nur am Pistenrand angehalten werden sollte, es sei denn, es handelt sich ausnahmsweise um eine breite Piste. Auch ist in der Literatur die Auffassung verbreitet, dass unter bestimmten Umständen und in gewissen Situationen ein Anhalten nur am Rand der Abfahrt erfolgen sollte. So wird vertreten, dass etwa Skikurse oder Gruppen von Skisportlern, die ein besonderes Hindernis darstellen,1365 ebenso nur am Rand anhalten sollten, wie dies auch bei schwerer zu erkennenden, weil im Sitzen rastenden Snowboardern  – jedenfalls bei einer erhöhten Benutzerfrequenz und schwierigen Pistenverhältnissen – der Fall sein soll.1366 Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass auch an neuralgischen Pistenpunkten, wie etwa an Pistenkreuzungen, nicht „willkürlich und unnötig“ angehalten werden soll.1367 Dem Grunde nach ist all diesen Meinungen zuzustimmen. Viele Kollisionen würden wohl verhindert und viele Beweisprobleme würden wegfallen, wenn nur am 1365 So Dambeck, Piste und Recht, S.  130 f., der ein derartiges Verhalten auch aus dem Grundgedanken der FIS-Regel  1 ableitet; ebenso Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 115. 1366 Gschöpf, Snowboarder und Carver  – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S.  55 m. w. N. 1367 So Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 187, im Zusammenhang mit dem POE.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

337

Rand der Pisten angehalten würde. Nicht überzeugend ist insoweit aber die Forderung nach einer Beschränkung einer entsprechenden Empfehlung zum Anhalten am Pistenrand auf verschiedene Adressaten oder Situationen. Dies würde nur weitere Abgrenzungsprobleme aufwerfen. Ab wann etwa von einer „Gruppe von Skisportlern“ gesprochen werden kann oder wann eine „erhöhte Benutzerfrequenz“ bzw. „schwierige Pistenverhältnisse“ vorliegen, ist unklar. Derartige Differenzierungen sind konturlos und willkürlich. Vielmehr erscheint es zweckmäßig, grundsätzlich zu empfehlen, dass – jedenfalls auf präparierten Pisten – nur am Pistenrand angehalten werden soll.1368 Insbesondere seitdem sich das Carven, welches häufig unter Ausnutzung der gesamten Piste erfolgt, durchgesetzt hat, wirken inmitten der Piste stehende Skisportler störend. Ein Anhalten am Pistenrand würde sich gefahrenmindernd auswirken. Insgesamt stellt sich ein an die FIS-Regel 6 angelehnter bzw. sogar noch darüber hinausgehender allgemeiner Hinweis, dass nur am Rande von präparierten Pisten angehalten werden soll, als sinnvoll dar. Aus den genannten Gründen, vor allem wegen der Konkurrenzproblematik zu den FIS-Regeln 2 und 3, sollte aber eine derartige Bestimmung nicht in Form einer verbind­ lichen staatlichen Regelung erfolgen.

(7) FIS-Regel 7 Entsprechend der FIS-Regel 7 müssen Skisportler, die auf- oder zu Fuß absteigen, den Rand der Abfahrt benutzen.1369 Abweichend vom Wortlaut der Vorschrift, der von „Abfahrten“ ausgeht sowie vom Grundsatz, dass der Geltungsbereich der FIS-Regeln generell keine räumlichen Grenzen kennt,1370 wird hinsichtlich der FIS-Regel  7 regelmäßig angeführt, dass diese Bestimmung lediglich auf präparierte Pisten anzuwenden sei.1371 Dies stellt zwar in gewisser Weise einen Systembruch dar, ist aber unter Berücksichtigung der tatsächlichen Gegebenheiten sowie der in Art. 141 Abs. 3 S. 1 BV gewährten grundsätzlichen Betretungsfreiheit der Berge kaum anders vorstellbar. In diesem Zusammenhang kann auch auf die Ausführungen zu Art.  24 Abs.  5 Nr.  1 LStVG, der den Aufenthalt von Fußgängern auf Hauptabfahrten normiert und somit ebenfalls nur für präparierte Pisten Anwendung findet, verwiesen werden.1372 Für eine räumlich begrenzte Auslegung der FIS-Regel 7 spricht zudem, dass in der Kommentierung zu dieser Regelung als Grund für die Vorschrift genannt wird, dass Fußspuren die Piste beschädigen können. 1368 Ebenso im Ergebnis auch Dambeck, Piste und Recht, S. 131, der jedoch für „sehr breite und sehr übersichtliche Pisten“ eine Ausnahme von dem Gebot, nur am Rand anzuhalten, vorschlägt. 1369 § 2 B. I. 3. 1370 Vgl. § 2 B. I. 4. a). 1371 So im Ergebnis auch Dambeck, Piste und Recht, S. 134. Noch weiter differenzierend Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 117 ff. 1372 § 3 B. II. 2. a) aa) (5) (a).

338

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Über den Wortlaut der FIS-Regel 7 („aufsteigt oder zu Fuß absteigt“) hinaus, muss die Vorschrift gemäß ihres Sinns und Zwecks auch für zu Fuß aufsteigende Skisportler Geltung entfalten.1373 Soweit die FIS-Regel 7 in Ansehung der Formulierung „Rand der Abfahrt“ etwas unbestimmt erscheint, ist dies darauf zurück zu führen, dass es sich dabei um einen normativen und nicht um einen mathema­ tischen Begriff handelt.1374 Wie weit der „Rand der Abfahrt“ in einem konkret zu beurteilenden Fall zu ziehen ist, ist nach den Umständen des Einzelfalls zu beurteilen. Etwaige in diesem Zusammenhang auftretende Unsicherheiten sind jedoch ebenso unvermeidbar wie selten. Inhaltlich hat die FIS-Regel 7 vor allem zwei Regelungsbestandteile. Einerseits betrifft die Vorschrift die bereits behandelte Problematik der Tourengeher, die auf einer präparierten Piste aufsteigen.1375 Insoweit geht es vor allem darum, dass ein Aufstieg auf Pisten – anders als es zumindest bei steileren Hängen regelmäßig im freien Gelände praktiziert wird – nicht in Serpentinen, also quer über die Piste erfolgen soll.1376 Andererseits richtet sich die FIS-Regel 7 auch an Skisportler, die etwa wegen eines Materialdefekts, einer Verletzung oder aus sonstigen Gründen eine größere Strecke auf- oder absteigen.1377 Ein nur kurzzeitiges Auf- oder Zurücksteigen, z. B. nach einem Sturz, fällt nach der ganz herrschenden Meinung dagegen nicht unter die FIS-Regel 7.1378 Schließlich wird sich ein derartiges Verhalten, etwa wenn sich ein Ski gelöst hat, auch kaum vermeiden lassen. Gleiches gilt natürlich auch für ein Auf- oder Absteigen im Rahmen von Rettungs- oder Hilfsmaßnahmen. Die FIS-Regel 7 stellt also allgemein klar, dass ein Auf- oder Absteigen auch auf präparierten Pisten prinzipiell erlaubt ist, jedoch grundsätzlich nur am Rand erfolgen darf. Welche Bedeutung im Einzelnen konkret hinter der Regelung steht bzw. wie sich die Regelung in das System der FIS-Regeln einfügen soll, ist jedoch unklar. Die Kommentierung zur FIS-Regel  7, die hinsichtlich des Aufsteigens anführt, dass „Bewegungen entgegen den allgemeinen Verkehrsfluss für Skisportler unerwartete Hindernisse darstellen“, ist wenig überzeugend und erscheint in Bezug auf die derzeit bestehenden FIS-Regeln sogar widersprüchlich. Schließlich sind aufsteigende Skisportler weniger mit schnellen, hangaufwärts fahrenden Sportlern im Sinne der FIS-Regel 5, sondern vielmehr mit stehenden Sportlern zu vergleichen, die sich nach den momentanen Regelungen beinahe überall aufhalten dürfen.1379 1373

Dambeck, Piste und Recht, S. 134. Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 44. 1375 Dazu vgl. bereits die „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“ unter § 2 B. III. sowie zu Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (5) (a). 1376 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 653; Dambeck, Piste und Recht, S. 134. 1377 Dambeck, Piste und Recht, S. 133. 1378 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 25; Dambeck, Piste und Recht, S. 133; Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 120. 1379 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 188. 1374

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

339

Zutreffend ist daher auch die überwiegend vertretene Ansicht, dass aus der FISRegel 7 kein Vertrauenstatbestand dahingehend abgeleitet werden kann, dass mit Fußgängern auf der Piste nicht gerechnet werden muss.1380 Anders als bei der Regelung der FIS-Regel 5 zum Hangaufwärtsschwingen oder Einfahren, statuiert die FIS-Regel 7 also keine Ausnahme von den grundsätzlich die vorderen Skisportler bevorrechtigenden Bestimmungen der FIS-Regeln 3 und 4.1381 Der abfahrende Skisportler muss daher den Vorrang aller vor ihm befindlichen Skisportler, auch der aufsteigenden bzw. zu Fuß gehenden Sportler beachten.1382 Die von einem in eine Abfahrt ein- oder hangaufwärts fahrenden Skisportler ausgehende besondere Gefahr eines plötzlich auftretenden, schnellen Gegen- oder Seitenverkehrs ist bei langsam auf- oder absteigenden Skisportlern nicht gegeben. Vielmehr sind bei der Auseinandersetzung mit der FIS-Regel  7 etliche Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten mit der das Verhalten der anhaltenden und stehenden Skisportler normierenden FIS-Regel 6 festzustellen. So kann etwa auch die mit der FIS-Regel 7 verfolgte gute Intention der Unfallbzw. Gefahrenverhütung nicht in Frage gestellt werden. Wie bereits bei den Ausführungen zum Anhalten herausgearbeitet, erscheint es auch für das Auf- oder Absteigen durchaus sinnvoll, dass dies nur am Rand der Pisten erfolgen soll. Wie aber eine derartige Regelung umgesetzt werden könnte, ist nicht ersichtlich. Mangels eines Geltungsvorrangs der FIS-Regel  7 gegenüber anderen FIS-Regelungen kommt ein alleiniges Verschulden eines auf- oder absteigenden Skisportlers bei einem Zusammenstoß mit einem abfahrenden Sportler nicht in Frage. Soweit wiederum in Betracht gezogen wird, bei einer Kollision ein Mitverschulden des nicht am Pistenrand Aufsteigenden anzunehmen, hat dies – wie schon bei der FISRegel 6 erörtert – eine große Rechtsunsicherheit sowie eine Entwertung der FISRegeln 2, 3 und 4 zur Folge.1383 Daher verbleibt für die FIS-Regel 7 kein eigener Anwendungsbereich mehr, so dass der Regelung in der Praxis de facto kaum Gewicht zukommen kann.1384 Ebenso wie auch zur FIS-Regel 6 dargestellt, handelt es sich bei der FIS-Regel 7 tatsächlich nur um eine Ermahnung bzw. einen allgemeinen Verhaltenshinweis für Skisportler und nicht um eine besondere Vorfahrtsregelung. In Bezug auf das Verhältnis zur FIS-Regel 6 ist im Übrigen auch noch darauf hinzuweisen, dass es nicht nachvollziehbar ist, dass ein Aufsteigen am Pistenrand stets, d. h. auch an engen und unübersichtlichen Stellen erlaubt, jedoch ein Anhalten an diesen Stellen nicht zulässig sein soll. In gleicher Weise wie ein auf- oder absteigender Ski 1380

Dambeck, Piste und Recht, S. 133. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 118. 1382 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 25 m. w. N. 1383 Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (6). 1384 Zutreffend ist insoweit die Entscheidung des Österr. OGH, Urteil vom 07.07.2005 – 2 Ob 89/05 k, in SpuRt 2006, S. 26, in der trotz Verstoßes gegen die FIS-Regel 7 kein Mitverschulden des aufsteigenden Sportlers angenommen wurde. 1381

340

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

sportler gegenüber einem anhaltenden Skisportler nicht schlechter gestellt sein sollte, sollte er auch nicht besser gestellt werden. Vielmehr erscheint wegen des vergleichbaren Gefährdungspotentials und des identischen Verhältnisses zu den FIS-Regeln 2, 3 und 4 einzig eine Gleichbehandlung von stehenden und auf- oder absteigenden Skisportlern sinnvoll. Insgesamt ist der Erlass einer der FIS-Regel 7 nachempfundenen spezifischen staatlichen Skisportverkehrsregelung abzulehnen. Zwar ist die Absicht der Gefahrenverhütung als Regelungszweck stets zu begrüßen, jedoch lässt sich die Aufoder Absteigensregelung – wie schon die Anhaltensregel- nicht mit dem grundsätzlichen Nachrang des abfahrenden, von hinten kommenden Skisportlers ver­ einbaren. Konsequent – und bereits mit Art. 24 Abs. 5 Nr. 1 LStVG umgesetzt – ist allein ein Verbot, präparierte Pisten zu anderen Zwecken als dem alpinen Skisport zu nutzen. Insoweit sind, entsprechend den zu dieser staatlichen Regelung gewonnenen Erkenntnissen, die ohnehin nur sporadisch vorzufindenden, auf Skipisten aufsteigenden Tourengeher sowie das Auf- oder Absteigen von Skisportlern unter den Begriff des Skisports zu subsumieren.1385 Der Hinweis, dass im Übrigen ein Auf- oder Abstieg nur am Pistenrand erfolgen soll, kommt wiederum nur in Form einer unverbindlichen Ermahnung in Betracht.

(8) FIS-Regel 8 Gemäß der FIS-Regel 8 muss jeder Skisportler die Markierung und Signalisation beachten.1386 Mit Markierung ist dabei vor allem die Einteilung der Abfahrten in verschiedene Schwierigkeitsgrade, etwa in schwarze, rote, blaue und grüne Abfahrten gemeint.1387 Signalisation bezeichnet darüber hinaus sämtliche sonstige Beschilderung bzw. Kennzeichnung im alpinen Raum. Darunter fallen vor allen die Sperrungen von Pisten und die Hinweise auf Gefahrenstellen wie Kreuzungen, Abbruchkanten, Eisplatten, Lawinengefahren oder Ähnliches.1388 Eine Beschränkung der FIS-Regel 8 auf präparierte Pisten besteht nicht. Der Kommentierung zur FIS-Regel  8 kommt keine eigenständige Bedeutung zu. Soweit dort nochmals die verschiedenen Schwierigkeitsgrade von Abfahrten erwähnt werden und darauf hingewiesen wird, dass es den Skisportlern frei steht, eine ihren Wünschen entsprechende Piste zu wählen, ist dies entbehrlich. Auch die Anmerkung in der Kommentierung, dass Pisten mit verschiedener Beschilderung gekennzeichnet werden und Sperrungen sowie Gefahrenhinweise zwingend zu beachten sind, ist schon wegen der Formulierung der FIS-Regel 8 als verbindliche Vorschrift überflüssig. Unnötig, weil ohne weiteren Aussagegehalt, ist auch 1385

Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (5) (a). § 2 B. I. 3. 1387 Dambeck, Piste und Recht, S. 137 f. 1388 Dambeck, Piste und Recht, S. 139. 1386

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

341

die Erinnerung, dass sich Skisportler dessen bewusst sein sollen, dass die Aufstellung von Zeichen in ihrem Interesse erfolgt. Bei der Erörterung der Bedeutung der FIS-Regel 8 ist zunächst festzustellen, dass die Markierung der Schwierigkeitsstufe der Abfahrt eine Besonderheit des alpinen Skisports darstellt. Sie ist darauf zurückzuführen, dass es bei der Ausübung des alpinen Skisports maßgeblich auf die stark variierenden individuellen Fähigkeiten der einzelnen Skisportler ankommt. Eine vergleichbare Vorschrift gibt es etwa im Straßenverkehr nicht. Ziel der Markierung ist ausschließlich eine In­ formation der Skisportler. Wenig geglückt ist insoweit die zwingende Formulierung, dass jeder Skisportler die Markierung beachten „muss“. Insbesondere steht dies im Widerspruch zu dem auch in der Kommentierung nochmals wiederholten Grundsatz, dass alle Skisportler die Möglichkeit haben, jegliche Abfahrt frei zu wählen. Tatsächlich dient die Vorschrift zur Beachtung der Markierung überwiegend dem Selbstschutz der Sportler.1389 Die Skisportler sollen sich nicht plötzlich auf einer Abfahrt befinden, die ihre technischen Fähigkeiten überfordert. Die Berücksichtigung der Markierungen sollte daher hauptsächlich im Eigeninteresse der Sportler erfolgen. Darüber hinaus bezweckt die Regelung aber auch einen gewissen Drittschutz. So sollen sich Skisportler nach einer Kollision nicht auf eine technische Überforderung als Entschuldigungsgrund berufen können.1390 Insgesamt kommt der FIS-Regel 8 jedoch in Bezug auf die Aufforderung zur Beachtung der Markierungen kein besonders großes Gewicht zu. Schließlich sind die Skisportler schon nach der FIS-Regel 2 gehalten, ihre Fahrweise ihrem Können und den Geländeverhältnissen anzupassen. Dass die Skisportler die Markierungen zum Selbstschutz beachten sollen, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit und bedarf deshalb keiner, jedenfalls keiner staatlichen Vorgabe. Anders verhält sich dies allerdings im Hinblick auf die sonstige Signalisation, deren Zweck regelmäßig über einen bloßen Selbstschutz hinausgeht. Soweit die FIS-Regel 8 die Beachtung der Beschilderung fordert, handelt es sich dabei grundsätzlich um eine sehr wichtige Regelung. Neben der Vermeidung von alpinen Gefahren – etwa Lawinen – und dem Naturschutz,1391 ist anerkannt, dass der Beachtung der Beschilderung vor allem auch bei der Wechselwirkung zwischen der Eigenverantwortlichkeit der Skisportler und der Verkehrssicherungspflicht der Betreiber von Skisportanlagen eine bedeutende Rolle zukommt.1392 Die Pistenbetreiber dürfen darauf vertrauen, dass sich die Pistenbenutzer nach erkennbar aufgestellten Zeichen richten. So gibt es beispielsweise für eine ordnungsgemäß gesperrte Piste keine mangelnde Verkehrssicherheit.1393 Vielfach wird im Rahmen 1389

Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 26. Dambeck, Piste und Recht, S. 137 f. 1391 Dambeck, Piste und Recht, S. 137 f. 1392 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 125. Näher zur Verkehrssicherungspflicht auch unter § 3 B. II. 2. b) bb). 1393 So etwa zum Befahren einer wegen Präparierung gesperrten Skipiste, OLG Innsbruck, Urteil vom 27.01.2005 – 4 R 248/04, in ZVR 2006, S. 27. 1390

342

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

der Erörterung bzw. als Folge der FIS-Regel 8 überdies geäußert, dass jede Signalisation, also auch ein von einer Privatperson aufgestelltes Zeichen, zu befolgen ist.1394 Dazu ist aber anzumerken, dass sich die zwingende Wirkung der Signalisation nicht aus den FIS-Regeln, sondern vielmehr aus den infolge gesetzlicher Regelung oder vertraglicher Vereinbarung verbindlichen Zeichen selbst ergibt. Die nichtstaatliche FIS-Regel 8 kann eine gesetzliche oder vertragliche Rechtsgrundlage für eine rechtlich verbindliche Signalisation nicht ersetzen. In diesem Zusammenhang ist bei der Frage nach der Erforderlichkeit einer staatlichen Beschilderungsregelung zu beachten, dass es mit Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG i. V. m. Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG i. V. m. der Verordnung über die Kennzeichnung von Skiabfahrten bereits landesrechtliche Regelungen gibt.1395 Diese aufgrund ihrer Bußgeldbewehrung auch präventiv wirkenden Normen, die die Skisportler zur Beachtung der Signalisation zwingen, machen die FIS-Regel 8 überflüssig. Die Tatsache, dass die FIS-Regel  8 darüber hinaus auch die Beachtung von Schildern fordert, denen eine gesetzliche Grundlage fehlt, ändert daran nichts. Vielmehr sollten Zeichen und Schilder – ähnlich wie im Straßenverkehr – eine gesetzlich definierte Bedeutung haben.1396 Auch für die mit der praktischen Umsetzung der Beschilderung verbundenen Besonderheiten bedarf es der FIS-Regel 8 nicht. So ist etwa eine Ermächtigung der Pistenbetreiber oder sonstiger Privat­ personen zur Aufstellung der Signalisation ohne weiteres möglich und wird bereits jetzt vielfach praktiziert.1397 Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass der mit der FIS-Regel 8 verfolgte Zweck, die Kennzeichnung im alpinen Skisport für verbindlich zu erklären bzw. der Beschilderung eine normative Grundlage zu geben, einen wichtigen Gesichtspunkt darstellt. Eine staatliche Regelung ist insofern, insbesondere auch vor dem Hintergrund einer präventiven Sanktionierung, in jedem Fall erforderlich und existiert seit geraumer Zeit in Form des Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG i. V. m. Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG i. V. m. der Kennzeichnungsverordnung. Aus Gründen der Rechtssicherheit und Einheitlichkeit sollten – ähnlich wie im Straßen­verkehr – sämtliche Kennzeichen, auch sofern sie infolge einer besonderen Ermächtigung von den privaten Betreibern aufgestellt werden, staatlich vorgegeben sein. Die derzeit bestehende Parallelität von staatlichen und nichtstaatlichern Regelungen zur Beschilderung bzw. das Nebeneinader von staatlichen und nichtstaatlichen Kennzeichen ist verwirrend. Dieser Situation sollte daher durch eine abschließende staatliche Regelung abgeholfen werden.

1394

Dambeck, Piste und Recht, S. 140 f. Vgl. dazu bereits § 2 A. II. 3. b) sowie § 3 B. II. 2. a) aa) (3) m. w. N. 1396 Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 190. 1397 Vgl. zu der Differenzierung zwischen der Ausführung der Kennzeichnung und der Kennzeichnung selbst bereits § 3 B. II. 2. a) aa) (4). 1395

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

343

(9) FIS-Regel 9 Nach der FIS-Regel 9 ist bei Unfällen jeder Skisportler zur Hilfeleistung verpflichtet.1398 Die Regelung, deren gute Absicht außer Frage steht, ist bewusst weit gefasst. Adressaten der Bestimmung sind alle Skisportler, unabhängig von einer Beteiligung an dem Unfallereignis.1399 Nach der ganz herrschenden Meinung benennt die FIS-Regel  9 eine „moralische Sport-Pflicht“1400 bzw. ein „ethisches Postulat“1401 für das Verhalten nach einem Skiunfall. In diesem Sinne stellt auch die Kommentierung zur FIS-Regel 9 klar, dass es sich bei der Hilfeleistung, unabhängig von einer gesetzlichen Pflicht, um ein Gebot sportlicher Fairness handelt. Zudem definiert die Kommentierung den Begriff der Hilfeleistung. So soll die Hilfeleistung neben der ersten Hilfe und der Alarmierung des Rettungsdienstes auch die Absicherung der Unfallstelle umfassen. Eine nähere Bestimmung darüber, ab wann die Pflicht zur Hilfeleistung besteht bzw. wann ein Unfall gemäß der FIS-Regel 9 anzunehmen ist, enthält die Kommentierung dagegen nicht. Zwar wird die FIS-Regel dahingehend ausgelegt, dass eine Hilfeleistung nur im Rahmen der Zumutbarkeit gefordert werden kann.1402 Gleichwohl wird die Palette der nach der FIS-Regel 9 zu einer Hilfeleistung verpflichtenden Anlässe gegenüber den gesetzlichen Vorschriften – insbesondere der strafrechtlichen Regelung zur unterlassenen Hilfeleistung gemäß § 323c StGB –1403 als weiterreichend angesehen.1404 Zudem wird auch im letzten Absatz der Kommentierung zur FISRegel 9 formuliert, dass die FIS erwartet, dass Unfallflucht ebenso geahndet wird wie im Straßenverkehr und zwar auch in jenen Ländern, in denen ein solches Verhalten nicht ohnehin schon strafrechtlich verfolgt wird. Diese Forderung der FIS ist freilich abzulehnen. Eine über die staatlichen Regelungen der Strafbarkeit der unterlassenen Hilfeleistung gemäß § 323c StGB oder des unerlaubten Entfernens vom Unfallort im Straßenverkehr gemäß § 142 StGB hinausgehende strafrechtliche Ahndung kommt in Deutschland schon wegen Art. 103 Abs. 2 GG nicht in Betracht. Gleiches gilt hinsichtlich des Ordnungswidrigkeitenrechts in Ansehung der skisportspezifischen Sonderregelung für Unfallflucht nach Art.  24 Abs.  6 Nr.  4 LStVG. Tatsächlich können Skisportler also nur wegen eines tatbestandsmäßigen Verstoßes gegen § 323c StGB bzw. Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG belangt werden. Eine strafrechtliche Verantwortung nach § 142 StGB wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ist aufgrund der Beschränkung der Vorschrift auf den Straßenverkehr ausgeschlossen. 1398

§ 2 B. I. 3. Dambeck, Piste und Recht, S. 143. 1400 Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 27. 1401 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 128. 1402 Näher dazu Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 131. 1403 Nach § 323c StGB liegt eine unterlassene Hilfeleistung nur „bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not“, mithin in Situationen mit einer gewissen Bedrohung und nicht schon bei jeglicher Hilfsbedürftigkeit vor. 1404 Dambeck, Piste und Recht, S. 143. 1399

344

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Insgesamt stellt die Aufforderung zur Hilfeleistung einen sinnvollen mora­ lischen Appell dar, der vom Gesetzgeber mit § 323c StGB aber bereits ausreichend umgesetzt wurde. Eine über die bestehenden staatlichen Regelungen hinausgehende spezifische staatliche Regelung für den alpinen Skisport ist nicht erforderlich. Insoweit ist insbesondere nicht erkennbar, wie eine spezielle Darstellung oder eine nähere Bestimmung der Hilfeleistungspflicht im alpinen Skisport aussehen sollte. Schließlich handelt es sich bei der FIS-Regel 9 – anders als bei den sonstigen FIS-Regeln – eigentlich gar nicht um skisportverkehrsspezifische Regelungen. So hat ein pflichtwidriges Verhalten an einer Unfallstelle mit dem besonderen Verkehrs- oder Bewegungsgeschehen des Skisports grundsätzlich nichts zu tun.1405 Vielmehr ist die FIS-Regel  9 eine ganz allgemeine Verhaltensanweisung, hinsichtlich derer auch eine allgemeine Regelung genügt. Bezüglich der in der Kommentierung angesprochenen Regelung zur Unfallflucht kann auf die nachstehenden Ausführungen zur FIS-Regel 10 sowie die Erörterung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG1406 verwiesen werden.

(10) FIS-Regel 10 Die mit dem Begriff der Ausweispflicht überschriebene FIS-Regel 10 verpflichtet alle Skisportler, ob Zeugen oder Beteiligte, unabhängig von deren Verantwortlichkeit für einen Unfall, dazu, ihre Personalien anzugeben.1407 Entgegen der Betitelung der Vorschrift als „Ausweispflicht“ herrscht Einigkeit dahingehend, dass auch durch diese Bestimmung eine Verpflichtung, ein Ausweispapier – etwa einen Personalausweis – mit sich zu führen, nicht begründet werden soll.1408 Vielmehr bezweckt die FIS-Regel 10 nur, das Unfallgeschehen zur Abklärung von Haftungsfragen möglichst genau zu erfassen.1409 Die Regelung, die wiederum überwiegend als moralische Pflicht bzw. Appell ohne rechtlich bindende Wirkung angesehen wird,1410 steht in einem engen inneren Zusammenhang mit der FIS-Regel 9.1411 Dabei sollen nach der FIS-Regel 10 erneut nicht nur die an einem Unfall Beteiligten, sondern sämtliche Skisportler – insbesondere Zeugen – zur Angabe der Personalien verpflichtet werden. Insofern weist auch die Kommentierung zur FIS-Regel 10 ausdrücklich darauf hin, dass der Zeugenbeweis für die zivil- und strafrechtliche 1405 Ebenso Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 64, der auch noch darauf hinweist, dass bei den FIS-Regeln 9 und 10 – abweichend von den meisten anderen FISRegeln, die vor allem bei Fahrlässigkeitstaten eine Rolle spielen – ein vorsätzliches Handeln im Vordergrund steht. 1406 Vgl. § 3 A. II. 2. a) aa) (6) (d). 1407 § 2 B. I. 3. 1408 Z. B. Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 141; Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 45. 1409 Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 45. 1410 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 140. 1411 Dambeck, Piste und Recht, S. 146; Fritzweiler, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 5. Teil Rn. 27.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

345

Beurteilung eines Unfalls von großer Bedeutung sei, und dass jeder verantwortungsbewusste Skisportler seine staatsbürgerliche und moralische Pflicht erfüllen müsse, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen. Die Kommentierung beinhaltet jedoch lediglich eine allgemeine Feststellung und ist nur eine wiederholte Aufforderung zur sportlichen Fairness.1412 Ohne besonderen Wert – weil absolut selbstverständlich – ist auch die Anmerkung in der Kommentierung, dass Berichte des Rettungsdienstes und der Polizei sowie Fotos nach einem Unfall der Beurteilung der Verantwortlichkeitsfragen dienen. Insgesamt liegt die Besonderheit der FIS-Regel  10 gegenüber den „Ausweispflichten“ der entsprechenden straßenverkehrsrechtlichen Regelung des § 142 StGB sowie der parallelen skisportspezifischen Vorschrift des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG in einem um die Zeugen erweiterten Adressatenkreis. Dabei kann zwar die Intention der FIS, den Unfallopfern einen besonderen Schutz zu gewähren, durchaus nachvollzogen werden. Es wäre tatsächlich wünschenswert, dass die Zeugen eines Skisportunfalls stets bei der Aufklärung behilflich wären. Als staatliche Regelung eignet sich eine derart allgemeine, praktisch kaum durchsetzbare Bestimmung jedoch nicht. So wird regelmäßig schon nicht feststellbar sein, wer Zeuge ist, d. h. wer etwas gesehen oder gehört hat und wer nicht. Es besteht immer eine Abhängigkeit von der jeweils freiwilligen Hilfsbereitschaft der einzelnen Skisportler. Ebenso wie bei der im Rahmen der FIS-Regel 9 erörterten Hilfeleistung kann daher auch hinsichtlich der Angabe der Personalien nach einem Unfall keine generelle Verpflichtung aller Skisportler zu einem Tätigwerden angenommen werden. Zum Zweck der Beweissicherung ist eine Unfallfluchtregelung allerdings in jedem Fall sinnvoll. Im Hinblick auf die Feststellung der Personalien muss es aber ausreichen, gemäß der bereits vorhandenen Regelung des Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG lediglich die an einem Unfall Beteiligten zu einer Angabe zu verpflichten. Insoweit kann auf die Ausführungen zu Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG verwiesen werden.1413 Eine Erforderlichkeit einer der FIS-Regel 10 entsprechenden, weitergehenden staatlichen Regelung besteht hingegen nicht. Die Einschränkung der unbeteiligten Dritten wäre auch zu groß. Im Zusammenhang mit der Problematik des Tätigwerdens Dritter, nicht direkt am Unfall beteiligter Personen, kann aber abschließend noch darauf hingewiesen werden, dass die allgemeingültige Regelung des § 127 StPO natürlich auch im alpinen Skisport nach Skiunfällen anwendbar ist.1414 Wenn also ein nicht an einem Skiunfall beteiligter Dritter feststellt, dass der Schädiger nach einem Unfall flüchtet, darf der Dritte den flüchtigen Ski­sportler gemäß § 127 StPO festnehmen.

1412

Dambeck, Piste und Recht, S. 146. Vgl. § 3 A. II. 2. a) aa) (6) (d). 1414 Ebenso Dambeck, Piste und Recht, S. 17 f. 1413

346

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

(11) Fazit zu den Problemen bei den FIS-Regeln Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die FIS-Regeln, als neben Art.  24 LStVG bestehender nichtstaatlicher Regelungskomplex, teilweise konkrete skisportspezifische Verkehrs- und Verhaltensbestimmungen enthalten, deren entsprechende staatliche Regelung erforderlich wäre. Es hat sich aber auch herausgestellt, dass die FIS-Regeln diverse durchaus sinnvolle Vorgaben beinhalten, deren Umsetzung in staatliche Regelungen dennoch nicht in Betracht kommt. Dabei sind es vor allem die vielen sehr allgemeinen Maximen sowie die sich nicht widerspruchsfrei in das komplexe Regelsystem einfügenden Bestimmungen, die zwar als außergesetzlicher Verhaltensmaßstab oder Empfehlung, nicht aber als konkrete staatliche Verkehrs- oder Verhaltensregelungen geeignet sind. Daher sollte zwischen bloßen Empfehlungen oder Appellen an die Vernunft der Skisportler einerseits und tatsächlichen, bestimmte Ge- und Verbote enthaltenden Verhaltens- und Verkehrsregelungen andererseits differenziert werden. Um Fehlinterpretationen vorzubeugen, sollte die unverbindliche Hinweisfunktion der lediglich allgemeinen Mahnungen klar zum Ausdruck gebracht werden. Das betrifft etwa Regelungen wie die FIS-Regeln 1, 4, 5 (bzgl. des Anfahrens), 6 und 7. Diese Regeln beinhalten ohne Zweifel zweckmäßige Anregungen zur Vermeidung von Unfällen. Sie sind jedoch wegen ihrer Konturlosigkeit bzw. ihrer fehlenden Kompatibilität mit den vorrangigen Vorfahrtsregelungen 3 und 5 als staatliche Verkehrsregelungen ungeeignet. Ebenso sollte auch ein Nebeneinander von staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen mit weitgehend übereinstimmendem Regelungsgehalt vermieden werden. Insofern kann etwa auf die FIS-Regeln 8, 9 und 10 verzichtet werden. Sehr wichtig und als staatliche Regelungen erforderlich sind aber neben der allgemeinen Verkehrs- und Verhaltensregelung der FIS-Regel 2 vor allem die kon­ kreten Vorfahrtsregelungen der FIS-Regeln 3 und 5. Der elementare, der Gefahrenverhütung und der Rechtssicherheit dienende Grundsatz des Vorrangs des vorderen vor dem hinteren Skisportler sollte – ebenso wie die davon bestehenden Ausnahmen beim Einfahren in einen Skiraum und dem Hangaufwärtsfahren – in jedem Fall eine gesetzliche Verankerung finden. Bei einer dynamischen Betrachtung der Verkehrslage und einer konsequenten Anwendung sind diese Vorrangregelungen als einzig praktikable Verkehrsregeln angemessen und ausreichend. Die mit den genannten Regelungen verbundenen Einschränkungen anderer Skisportler sind geringfügig und im Allgemeininteresse aus sicherheitsrechtlichen Erwägungen hinzunehmen. Soweit infolge besonderer Konstellationen ausnahmsweise eine von den allgemeinen Vorfahrtsregeln abweichende Würdigung veranlasst sein sollte, ist dies über die allgemeinen Regelungen, etwa gemäß §§ 823, 254 BGB, auch ohne die in den restlichen FIS-Regeln statuierten Verhaltensvorgaben möglich.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

347

cc) Probleme bei den sonstigen außergesetzlichen Regelungen Neben den FIS-Regeln sind für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport bei der Auseinandersetzung mit den inhaltlichen Problemen der bestehenden Regeln auch die sonstigen nichtstaatlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Als sonstige außergesetzliche Regelungen werden hier die neben den zuletzt behandelten FIS-Regeln bestehenden Vorgaben, Empfehlungen und Tipps der FIS, des DSV und des DAV bezeichnet.1415 Wie bereits im Rahmen der aktuellen Rechtslage aufgezeigt, ergeben sich dabei besonders aus der Tatsache, dass es eine Vielzahl außergesetzlicher Regelwerke und Regelungen gibt, verschiedene Schwierigkeiten.1416 Schon der Umstand, dass zahlreiche variierende Zusammenstellungen von Regelungen existieren, zieht eine gewisse Unübersichtlichkeit der Verhaltensregeln für die Skisportler nach sich. Zudem wirken die etlichen, sich mitunter ergänzenden Vorschriften unterschiedlicher Regelwerke ungeordnet und zusammenhanglos. Der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr abträglich und insoweit bedenklich ist überdies, dass es bei der Regelungsvielfalt der außergesetzlichen Vorschriften mitunter Bestimmungen gibt, die zum Teil inhaltlich deckungsgleich sind, sich vereinzelt aber auch widersprechen. Im Rahmen der hier vorzunehmenden Erörterung der Frage einer Erforderlichkeit staatlicher Regeln trotz des Bestehens der neben den FIS-Regeln vorhandenen weiteren außergesetzlichen Regelungen stellt sich bei der Untersuchung des Inhalts dieser Bestimmungen aber vor allem deren rechtliche Bedeutung als Problempunkt dar. Schließlich handelt es sich bei den Regelungen – unabhängig von deren Formulierung oder Zweckmäßigkeit  – in rechtlicher Hinsicht um bloße Empfehlungen. Von einer Verbindlichkeit, wie sie mitunter bei den FIS-Regeln angenommen wird, geht bezüglich der weiteren außergesetzlichen Regelwerke zutreffenderweise kaum jemand aus. In diesem Umstand und in der damit zusammenhängenden, tatsächlich fehlenden Bekanntheit sowie der daraus wiederum resultierenden fehlenden praktischen Bedeutung der Regelungen liegt ein maßgeblicher Aspekt für die hier zu untersuchende Problematik. Ausschlaggebend für die fehlende Relevanz der Regeln sind verschiedene Faktoren. Außer der dargestellten unübersichtlichen Regelungsvielfalt ist primär die Formulierung der unterschiedlichen Bestimmungen als teilweise zwingende und teilweise fakultative Vorschriften verwirrend. Wenn Regelwerke etwa als „Tipps“ betitelt werden, kann von den Skisportlern nicht erwartet werden zu erkennen, dass einzelnen in diesen „Tipps“ enthaltenen Bestimmungen ein obligatorischer Charakter zukommen soll. Ganz überwiegend handelt es sich bei den sonstigen außergesetzlichen Regelungen de facto auch nur um bloße Ratschläge, die die Skisportler im eigenen Interesse beachten sollten. Dabei erscheint die Tatsache, dass es für den alpinen Skisport di 1415

Vgl. dazu bereits § 2 B. III. Vgl. § 2 B. II. und III.

1416

348

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

verse Informationen, Anregungen und Verhaltensvorschläge gibt, zwar grundsätzlich unbedenklich bzw. sogar sinnvoll. Dies gilt jedoch nur unter dem Vorbehalt, dass deren Charakter als bloße Empfehlungen deutlich wird. Auf die einzelnen sonstigen außergesetzlichen Regelungen bezogen, wirken sich die hier zunächst allgemein angesprochenen Erkenntnisse unterschiedlich aus. Wegen der beinahe vollständigen inhaltlichen Übereinstimmung ist etwa die Parallelität der „Eigenregeln des Skilaufens“1417 und der FIS-Regeln wenig überzeugend. Die lediglich an vereinzelten Stellen – primär hinsichtlich des Not­sturzes, dessen Normierung, wie bereits aufgezeigt, abzulehnen ist  –1418 gegenüber den FIS-Regeln etwas ausführlicheren Eigenregeln sind daher überflüssig. Den sicherlich unter rechtsgeschichtlichen Gesichtspunkten interessanten Regelungen sollte daher heute keine Bedeutung mehr zugemessen werden. Hinsichtlich der „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“, der „DSV-Gesundheitsregeln für Skifahrer“, der „DSV-Tipps für Schlepp- und Sesselliftfahrer“, der „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ sowie der „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“ ist ganz grundsätzlich anzumerken, dass – sofern die genannten Regelkomplexe und Vorgaben als außergesetzliche Direktiven beibehalten werden sollen – sämtliche Bestimmungen für die Skisportler fakultativ formuliert werden sollten. Soweit diese Regelwerke derzeit an verschiedenen Stellen zwingend formulierte Vorgaben enthalten, sollte dieser missverständlichen und irritierenden Situation abgeholfen werden. Der Umstand, dass die Regelungen tatsächlich unverbindlich sind, sollte sich den Regelungen erkennbar entnehmen lassen. Nicht verkannt werden dürfen allerdings die möglicherweise infolge der derzeitigen Ausgestaltung der außergesetzlichen Regelungen etwas unklaren Konsequenzen des faktisch bestehenden rechtlichen Zustands. Geht man zutreffend davon aus, dass alle – auch die zwingend formulierten – sonstigen außergesetzlichen Regelungen im alpinen Skisport lediglich eine rein informatorische bzw. unverbindliche Wirkung haben, hat dies natürlich zur Folge, dass einigen durchaus sinnvollen, in diesen Regelungen vorgegebenen Verhaltensweisen und Inhalten eventuell nicht ausreichend Gewicht zukommt. Dies ist als aktuelle Sach- und Rechtslage aber zunächst bei der Auseinandersetzung mit den inhaltlichen Problemen der vorhandenen sonstigen außergesetzlichen Regelungen als Ausgangspunkt hinzunehmen. Werden bei den sonstigen außergesetzlichen Regelungen Themen angesprochen, deren staatliche Regelung zu erwägen ist, wird dies im Rahmen der Regelungsdefizite behandelt.1419 Nur sofern die sonstigen Bestimmungen Bereiche betreffen, die sich auch in ihrer derzeitigen unverbindlichen Form als problematisch darstellen oder jedenfalls einer staatlichen Regelung entbehren, wird darauf nachstehend in der gebotenen Kürze eingegangen.

1417

Vgl. § 2 B. II. Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1419 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b). 1418

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

349

Bedenklich sind etwa die in den „FIS-Umweltregeln für Wintersportler“ verankerten Forderungen bezüglich des Einhaltens der markierten Pisten, des ­Absehens vom Befahren von Gebieten abseits der Pisten und der Beachtung der Pistenmarkierungen und Sperrungen. Faktisch verlangen die Umweltregeln, auf Tiefschneefahrten und Skitouren abseits der präparierten Pisten zu verzichten. Dies geht jedoch schon vor dem Hintergrund des Art.  141 Abs 3 BV zu weit und führt dazu, dass die Umweltregelungen bei den Skisportlern an Bedeutung und Anerkennung verlieren. Gerade die erfahrenen Alpinisten, die der Umwelt und den Bergen mit dem gebotenen Respekt begegnen, suchen oftmals ihre sportliche Herausforderung und ihr Vergnügen abseits viel befahrener Pisten.1420 Diesen Sportlern pauschal einen Regelverstoß vorzuwerfen, wäre abwegig. Neben dieser problematischen Regelung ist auch die in den Umweltregeln enthaltene Aufforderung, Pistensperrungen zu beachten, unnötig. Wie auch schon zu den FIS-Regeln ausgeführt,1421 ist ein derartiger Appell wegen der bereits bestehenden staatlichen Regelung in Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG überflüssig. Allenfalls mit einer ausdrücklichen Erwähnung bzw. einem Verweis auf die gesetzlichen Regelungen wäre ein ent­sprechender erneuter Hinweis in Betracht zu ziehen. Die „DSV-Gesundheitsregeln“ sind als allgemeine Ratschläge oder Tipps – als welche sie auch bezeichnet werden sollten  – grundsätzlich sinnvoll. In der Praxis kommt diesen Hinweisen jedoch nur eine sehr geringe Bedeutung bzw. Beachtung zu. Dies ist scheinbar auch der Grund dafür, dass eine Aktualisierung dieser Empfehlungen nicht erfolgt ist. Anders ist jedenfalls nicht zu erklären, weshalb in den Gesundheitsregeln etwa eine Anregung zum Tragen eines Helms nicht enthalten ist. Auf diese Thematik sowie auf das in der Gesundheitsregel 7 ex­ plizit angesprochene Alkoholverbot wird im Rahmen der Regelungsdefizite näher eingegangen.1422 Hinsichtlich des in der Gesundheitsregel 5 genannten Verbots, Lawinensperrgebiete zu befahren, kann wiederum auf die vorstehend bei den Umweltregeln getätigten Ausführungen zu außergesetzlichen Regelungen über die bereits gesetzlich geregelte Sperrung von Abfahrten verwiesen werden. Bezüglich der „DSV-Tipps für Schleppliftfahrer“ und der „DSV-Tipps für Sessel­liftfahrer“ wurde schon festgestellt, dass diese Regelungen sowohl bloße Empfehlungen als auch konkrete Ge- und Verbote enthalten.1423 Dabei betreffen die einzelnen Regelungen das Verhalten beim Transport der Skisportler und dienen überwiegend deren Selbstschutz sowie dem Schutz anderer Liftbenutzer und Skisportler. Es handelt sich bei den Regelungen jedoch nicht um Verkehrs- und Verhaltensregelungen für den alpinen Skisport im engeren Sinn. Vielmehr geht es vornehmlich um die besondere Situation während der Beförderung. Die Regelun 1420 So auch Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 650 f. m. w. N. 1421 Insbesondere zur FIS-Regel 8 unter § 3 B. II. 2. a) bb) (8). 1422 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) aa) (5) und (7). 1423 Vgl. § 2 B. III.

350

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

gen gelten für ein ganz spezielles, von dem Verkehrsbereich der üblichen Sportausübung weitgehend abgegrenztes Gebiet. In diesem gibt es – verglichen mit den Bereichen der eigentlichen Skisportausübung – nicht nur ein völlig anderes Gefahrenpotential, sondern es ist auch von einer gänzlich anderen Bewertung der Freiheitsrechte der Sportler auszugehen. So sind – anders als bei der Ausübung des alpinen Skisports selbst, bei der konkrete Ge- oder Verbote vor dem Hintergrund von Freiheitsbeschränkungen stets kritisch zu prüfen sind – Verhaltensvorschriften beim Liftfahren weitgehend unbedenklich. Die Handlungsfreiheit während der Beförderung ist ohnehin stark eingeschränkt. All diese Aspekte führen dazu, dass eine von der dieser Arbeit zugrunde liegenden Fragestellung abzugrenzende, gesonderte Betrachtung der Liftregeln geboten erscheint. Der oben dargestellte Grundsatz, dass sämtliche der sonstigen außerstaatlichen Regelungskomplexe nicht verbindlich formuliert sein sollten, ist für die Liftregeln zu präzisieren, da zwingende Verhaltensregelungen bei der Beförderung nicht nur abhängig vom jeweiligen Einzelfall erforderlich, sondern auch problemlos vertraglich vereinbart werden können. Es bleibt dabei, dass außergesetzliche staatliche „Tipps“ aus Gründen der Rechtsklarheit und zur Vermeidung von Missverständnissen nicht als Verpflichtung formuliert werden sollten. Insoweit kann auch für außergesetzliche Liftregeln nichts anderes gelten. Jedoch scheinen durch die Betreiber vorgegebene verbindliche Verhaltensregelungen für das Liftfahren durchaus sinnvoll. Schließlich kann ein Fehlverhalten bei der Beförderung durchaus gravierende Folgen haben. Man stelle sich etwa einen Skisportler vor, der von einem Schleppliftbügel getroffen wird oder denke an die durch ein Fehlverhalten beim Fahren mit einem Sessellift möglichen Gefahren. Dazu gehören beispielsweise eine durch Schaukeln verursachte Kollision mit einem Liftpfeiler, das Herausspringen des Liftseils oder die mit dem Herabwerfen von Gegenständen, insbesondere Zigaretten, verbundenen Risiken. Verbindlich formulierte Verhaltensregelungen beim Liftfahren sollten nicht staatlich erlassen, sondern von den Betreibern vertraglich vorgegeben werden. Dies stellt vor allem deshalb einen praktikablen Weg dar, weil ein Fehlverhalten der Skisportler beim Liftfahren in erster Linie das Beförderungsverhältnis tangiert. Die Betreiber können ihren Anlagen bzw. dem technischen Fortschritt dieser Anlagen angepasste Regelungen am besten selbst aufstellen. Auch wird es den Betreibern meist unproblematisch möglich sein, ihre Liftanlagen zu überwachen und die Beachtung der Regelungen zu kontrollieren. Außerdem ist bei einem Verstoß gegen Liftverhaltensregeln der Entzug des Lifttickets und somit der Ausschluss von der zunächst zwischen den Betreibern und den Sportlern vertraglich vereinbarten Beförderung eine zweckmäßige Maßnahme. Im Übrigen sind es auch die Betreiber der Skisportanlagen, die von den aus einem Fehlverhalten der Skisportler resultierenden Schäden an den Liftanlagen unmittelbar betroffen sind und daher auch das Verhalten bei der Beförderung bestimmen können sollten. Die derzeit bestehenden „DSV-Tipps für Schleppliftfahrer“ sowie die „DSV-Tipps für Sesselliftfahrer“ sollten also grundsätzlich entweder nur allgemein fakultativ formuliert oder von den Betreibern verbindlich ausgestaltet in das Vertragsverhältnis mit den Skisportlern einbezogen werden.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

351

Aufgrund der großen sicherheitsrechtlichen Bedeutung von Verhaltensregelungen gegenüber motorisierten Schneefahrzeugen werden die in den „DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen“ vorgegebenen Verhaltensweisen im Rahmen der Regelungsdefizite erörtert.1424 Die derzeit bestehenden, größtenteils ganz konkreten, teilweise zwingend, teilweise als Soll-Vorschriften formulierten Regelungen sind insgesamt als bloße Empfehlungen wenig geeignet. Vielmehr handelt es sich um unentbehrliche Verkehrs- bzw. Verhaltensregeln, die wegen der von den Pistenraupen ausgehenden erheblichen Gefahren eine staatliche Verankerung finden sollten. Bezüglich der „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“ ist, wie bereits bei der FIS-Regel 7,1425 nochmals in besonderem Maße darauf hinzuweisen, dass entsprechende Empfehlungen grundsätzlich unschädlich bzw. sogar wünschenswert sind. Verbindlich formulierte Vorgaben, die bestehende staatliche Regelungen nur wiederholen oder sich zu diesen sogar in Widerspruch setzen, sollten hingegen unterbleiben. Inhaltlich sind die Regeln für Skitourengeher auf Skipisten, die der Unfallverhütung dienen sollen, ohne Frage zu begrüßen. Wie aber auch schon zu der den Aufstieg auf Abfahrten betreffenden FIS-Regel 7 festgestellt, lassen sich derartige verbindliche Regelungen mit den elementaren Vorfahrts- und Verhaltensregeln nicht vereinbaren.1426 Für Skitourengehen auf Skipisten kommen deshalb nur informative Hinweise und Anregungen, jedoch keine zwingenden Regelungen in Betracht. Daher sollten die „DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten“ sprachlich entsprechend modifiziert werden. Insgesamt ist festzustellen, dass trotz oder gerade wegen des Bestehens der diversen, neben den FIS-Regeln existierenden außergesetzlichen Skisportregelungen spezifische staatliche Regelungen erforderlich sind. Problematisch ist bei der Vielzahl der derzeitigen außergesetzlichen Regelungskomplexe insbesondere, dass diese unübersichtlich, inhaltlich missverständlich und sprachlich verwirrend sind. Sämtliche dieser Regelungen, auch die obligatorisch abgefassten, sind unverbindlich. Sowohl das unsystematische Nebeneinander der außergesetzlichen Vorschriften als auch deren mitunter irritierende Formulierung sind für die momentan rechtlich unbefriedigende Situation kausal. Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, beliebig viele außergesetzliche Empfehlungen und Sicherheitshinweise vorzubringen. Im Gegenteil erscheint es sogar sinnvoll, den Skisportlern eine Vielzahl von Tipps an die Hand zu geben. Insoweit spielt auch die Bekanntheit oder die praktische Bedeutung bloßer Ratschläge keine besondere Rolle. Letztlich handelt es sich „nur“ um Informationen und Appelle, deren Kenntnis und Beachtung nicht zwingend ist. Genau dies muss aber auch deutlich gemacht werden. Die Skisportler müssen unmissverständlich erkennen können, dass es sich bei den außergesetzlichen Tipps nur um Empfehlungen handelt, deren Beachtung zwar gewünscht, 1424

Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) aa) (3). Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (7). 1426 Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (7) m. w. N. 1425

352

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

nicht aber verpflichtend ist. Sofern in den Empfehlungen nochmals auf unbedingt zu beachtende Verhaltensweisen hingewiesen wird, die bereits eine staatliche Regelung erfahren haben, sollte dies nur unter ausdrücklicher Nennung der staat­ lichen Regelung geschehen. Aus der faktischen Unverbindlichkeit und Unbekanntheit der sonstigen außergesetzlichen Regelungen ergibt sich für diese Abhandlung aber auch das Bedürfnis, einzelne Regelungsbestandteile, deren staatliche Verankerung in Betracht zu ziehen ist, gesondert zu untersuchen. Daher ist der Übergang der Problematik des Einflusses der bestehenden sonstigen außergesetzlichen Regelungen zu den nachstehend dargestellten Regelungsdefiziten im Zusammenhang mit der Frage nach der Er­ forderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport fließend.

b) Regelungsdefizite Die hier im Rahmen der Defizite der bestehenden Regelungen zu erörternden, für eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen sprechenden Punkte betreffen sowohl die Bereiche, bei denen Regelungen gänzlich fehlen, als auch die Gebiete, in denen zwar staatliche oder nichtstaatliche Bestimmungen existieren, diese aber undeutlich bzw. unverbindlich sind oder aus sonstigen Gründen nicht ausreichend erscheinen. Dabei wird primär auf die für die Skisportler relevanten Verkehrs- und Verhaltensregelungen eingegangen. Darüber hinaus werden aber auch weitere, praktisch etwa für die Betreiber von Skisportanlagen bedeutende Regelungsdefizite sowie Probleme des Vollzugs und der Sanktionierung von skisportspezifischen Regelungen behandelt.

aa) Fehlen differenzierter Regelungen für die Sportler Beim Fehlen differenzierter Regelungen für die Skisportler werden zunächst allgemeine, eher als Rahmenbedingungen für spezifische staatliche Regelungen zu bezeichnende Komplexe wie die Anwendungsbereiche und generelle, bei der Behandlung sicherheitsrechtlicher Fragestellungen im alpinen Skisport relevante Probleme wie die grundsätzliche Haftungsform thematisiert. Daneben werden aber auch einzelne konkret den Verkehr und das Verhalten der Skisportler betreffende Aspekte erörtert. Dazu gehören die Frage nach eventuellen speziellen oder qualifizierten Vorfahrtsregelungen sowie die Überlegungen zu einer Zulassungs- oder Eignungsprüfung für Skifahrer. Des Weiteren werden bereits in den bestehenden außergesetzlichen Hinweisen und Empfehlungen angesprochene Gesichtspunkte, etwa bzgl. Pistenfahrzeugen, Ausrüstung, Alkohol und Lawinen untersucht. Insgesamt geht es an dieser Stelle um Regelungsdefizite, die die Skisportler bei der Ausübung des Skisports unmittelbar betreffen. Insoweit ist hinsichtlich der vorhandenen Regelungen, neben den ausschließlich an Skisportler adressierten

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

353

FIS-Regeln und den diversen sonstigen nichtstaatlichen skisportspezifischen Regelungen, vor allem Art. 24 LStVG von Bedeutung. Dieser richtet sich als allgemeine sicherheitsrechtliche Regelung jedoch nicht nur an die Skisportler, sondern auch an Rodler und sonstige auf ausgewiesenen Abfahrten befindliche Personen sowie an Gemeinden und Ministerien.

(1) Geltungsbereich/Rahmenbedingungen Ganz grundsätzlich ist das Fehlen eines einheitlichen, klaren und allgemein anerkannten Geltungsbereichs der skisportspezifischen Regelungen zu kriti­sieren. Problematisch ist insoweit insbesondere, dass die beiden derzeit maßgeblichen Regelungen  – Art.  24 LStVG und die FIS-Regeln  – von unterschiedlichen, jeweils wiederum nicht unumstrittenen und vor allem teilweise ungeeigneten Anwendungsbereichen ausgehen. Die daraus resultierenden Regelungslücken und die damit verbundenen Unklarheiten führen zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit. Skisportspezifischen staatlichen Regelungen sollten deutlich erkennbare Rahmenbedingungen zugrunde liegen. Ziel muss es sein, einen geeigneten, in räumlicher, sachlicher, personeller und zeitlicher Hinsicht unmissverständlichen, klar umrissen Geltungsbereich festzulegen, der die Grenzen des Regelungsgegenstands beschreibt. Zwar wird der Anwendungsbereich von staatlichen Regelungen häufig nicht explizit in den jeweiligen Bestimmungen vorgegeben. Da im vorliegenden Fall jedoch auch mittelbar keine geschlossene Linie zur Geltung skisportspezifischer Regelungen ausgemacht werden kann, wird die Problematik hier im Rahmen der Regelungsdefizite angesprochen.

(a) Räumlich Zunächst fehlt es derzeit bereits in räumlicher Hinsicht an einem einheitlichen Geltungsbereich der bestehenden skisportspezifischen Regelungen. So gilt Art. 24 LStVG, abhängig von seinen jeweiligen Absätzen, ganz überwiegend nur für explizit als solche ausgewiesene „Hauptabfahrten“ sowie für beschilderte „sonstige Skiabfahrten“, mithin also vornehmlich für präparierte Pisten bzw. den organisierten Skiraum1427 (präparierte Pisten sowie gesicherter Skiraum bzw. Skirouten)1428. Bei den FIS-Regeln hingegen ist der räumliche Geltungsbereich umstritten. Die wohl herrschende Meinung hält die meisten der FIS-Regeln allerdings im ge­ samten alpinen Raum für anwendbar.1429 1427 Vgl. Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 19 ff. oben § 3 B. II. 2. a) aa) (1). 1428 In diesem Zusammenhang vgl. auch die DIN-Norm 32 912 (Fn. 1160). 1429 Insoweit näher bereits unter § 2 B. I. 4., a. A. Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 653 f.

354

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Grundsätzlich erscheint es sinnvoll, den räumlichen Anwendungsbereich spezifischer staatlicher Skisportregelungen an den tatsächlichen Gegebenheiten sowie dem zu regelnden Gegenstand zu orientieren. Da sich die Skisportler generell uneingeschränkt frei bewegen dürfen, liegt es nahe, den Geltungsbereich für Verhaltens-, Verkehrs- und sonstige Regelungen auch auf den gesamten alpinen Raum zu erstrecken. Eine Art. 24 LStVG entsprechende Beschränkung der Regelungen auf bestimmte Abfahrten überzeugt wenig. Gerade angesichts des fließenden Übergangs von organisiertem Skiraum und freiem Gelände, sowie auch aufgrund der Tatsache, dass sich das freie Fahren abseits vorgeschlagener Pisten zunehmender Beliebtheit erfreut,1430 ist eine Reduzierung des Anwendungsbereichs der an die Skisportler gerichteten Regelungen auf ein bestimmtes Terrain abzulehnen. Allgemeine Verhaltens- und Verkehrsregelungen, wie beispielsweise der grundsätzliche Vorrang des vorderen vor dem hinteren Skisportler, sollten also räumlich uneingeschränkt überall gelten. Eine Ablehnung der Differenzierung zwischen verschiedenen, tatsächlich bestehenden räumlichen Bereichen bedeutet dies freilich nicht. Ebenso wie die in Art. 24 LStVG getroffene, die praktischen Probleme außer Acht lassende und in der Sache völlig willkürliche Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten kritisiert wurde, sollten faktisch vorhandene räumliche Unterschiede bei den staatlichen Regelungen nicht unberücksichtigt bleiben. So kann auch bei generell unbegrenzter räumlicher Geltung der Regelungen im gesamten alpinen Gebiet bei einzelnen Vorschriften eine Differenzierung zwischen verschiedenen Skiräumen sachlich durchaus gerechtfertigt sein. Dies betrifft etwa die Fälle des Einfahrens von einer Tiefschneeabfahrt in eine präparierte Piste.1431 Gleiches gilt natürlich auch in Ansehung speziell ausgewiesener Wintersportsonderflächen, wie etwa Rennstrecken, Snowboardparks oder Ähn­ lichem.1432 Im Übrigen wird der Unterscheidung zwischen verschiedenen räum­ lichen Bereichen, z. B. von präparierten Pisten, gesichertem Skiraum bzw. Skirouten und freien Abfahrten in erster Linie für die Betreiber Bedeutung zukommen.1433 Für die Skisportler sollte aber unmissverständlich klargestellt werden, dass sich der Anwendungsbereich staatlicher Regelungen, von ausdrücklich erwähnten Ausnahmen abgesehen, prinzipiell auf den gesamten alpinen Raum erstreckt.

1430 Heermann/Götze, Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253 ff. 1431 Insoweit kann etwa auf die in dieser Untersuchung bei § 3 B. II. 2. a) bb) (5) getätigten Ausführungen zur FIS-Regel 5 verwiesen werden. 1432 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) bb) (3). 1433 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) bb) (2).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

355

(b) Sachlich In sachlicher Hinsicht erscheint es sinnvoll, zunächst sämtliche in dieser Arbeit bereits einleitend unter den Oberbegriff des Skisports gefassten,1434 dem Wesen des Skisports entsprechenden Fortbewegungsmittel in den Geltungsbereich spezifischer staatlicher Skisportregelungen einzubeziehen. Entscheidend kommt es dabei also nicht auf die Bezeichnung des einzelnen Sportgeräts, sondern vielmehr auf dessen Gleiteigenschaft auf Schnee unter Ausnutzung der Hangneigung und Schwerkraft sowie dem Skifahren entsprechende Steuerungs- und Bremsmöglichkeiten an. Dies sollte der Regelung für die Sportler erkennbar, etwa im Wege einer Legaldefinition, zugrunde gelegt werden. Abweichend von der Formulierung des Art. 24 LStVG kann auf die explizite Einbeziehung von Skibobs in die Regelung verzichtet werden. Ebenso entbehrlich ist die in den FIS-Regeln seit 2002 stets neben dem Begriff des Skifahrens angefügte ausdrückliche Erwähnung des Snowboardens. Ein sachlicher Unterschied ist mit dieser terminologischen Diversifikation nicht verbunden. In gleicher Weise wie bereits jetzt unter die Bezeichnung des Skifahrens in Art.  24 LStVG selbstverständlich auch das Snowboarden subsumiert wird, fällt auch das Skibobfahren unter die in den FIS-Regeln genannten Begriffe des Skifahrens und Snow­boardens.1435 Zwar mag es sein, dass durch die zusätzliche Erwähnung des Snowboardens eine Gleichsetzung der beiden mit Abstand am meisten praktizierten Sportarten erreicht werden soll. Auch lässt sich eine explizite Aufführung der Sportart des Snowboardens sicherlich damit rechtfertigen, dass andernfalls der in seiner ursprünglichen Bedeutung natürlich zu enge Terminus des Skifahrens sehr extensiv auszulegen wäre. Dies liegt bei Oberbegriffen jedoch in der Natur der Sache. Außerdem entsteht durch die ergänzende Erwähnung des Snowboardens neben dem Skifahren in gewisser Weise der Eindruck einer Aufzählung. Dadurch könnte der Anschein erweckt werden, dass sonstige, eigentlich dem alpinen Skisport zugehörige Disziplinen, die keine ausdrückliche Erwähnung erfahren, nicht unter die Regelungen zu subsumieren seien. Im Ergebnis kann die Problematik dieser rein formalen bzw. begrifflichen Differenzierung aber dahinstehen, so lange klar gemacht wird, dass sämtliche charakteristisch dem alpinen Skisport entsprechende Disziplinen, unabhängig von der Art des Sportgeräts unter die Regelungen fallen. Mangels einer unterschiedlichen Behandlung der verschiedenen dem alpinen Skisport zuzuordnenden Sportarten sprechen die besseren Argumente allerdings gegen die Erforderlichkeit einer Differenzierung zwischen Ski- und Snowboardfahren in staatlichen Regelungen. Das in Art.  24 LStVG explizit normierte Rodeln ist hingegen  – wie bereits bei den inhaltlichen Problemen dieser Norm dargestellt  –1436 nicht mit den in 1434

§ 1 B. I. Vgl. dazu bereits § 2 A. II. 3. b) und § 2 B. I. 4. b). 1436 Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa). 1435

356

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

dieser Arbeit als alpiner Skisport bezeichneten Sportarten gleichzusetzen. Dies sollte  – unabhängig von der in der vorliegenden Untersuchung nicht zu klärenden Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen für das Rodeln  – für die Sportler deutlich gemacht werden. Im Rahmen der in dieser Abhandlung zu erörternden Thematik kann außerdem festgestellt werden, dass eine gemeinsame Regelung des alpinen Skisports und des Rodelns wenig sinnvoll ist. Dies liegt sowohl an den erheblichen sachlichen bzw. technischen Unterschieden zwischen dem Rodeln und dem Skifahren als auch an der einer Regelung des alpinen Skisports als modernem Massensport zukommenden höheren Bedeutung und Komplexität. Im Übrigen erscheint es unbedenklich, dass der sachliche Geltungsbereich skisportspezifischer staatlicher Regelungen über den Verkehr und das Verhalten zwischen den einzelnen Skisportlern regelnde Vorschriften hinaus noch weitere mit dem alpinen Skisport zusammenhängende Bereiche umfasst. Anders als bei den FIS-Regeln, ist eine Beschränkung skisportspezifischer staatlicher Regelungen in der vorgenannten Weise wenig überzeugend. Vielmehr wäre es zweckmäßig, wie bei Art. 24 LStVG auch sonstige durch den alpinen Skisport tangierte Bereiche in die Regelungen mit einzubeziehen. Schließlich ist kein Grund dafür ersichtlich, spezifische staatliche Skisportregelungen als allgemeine, der Gefahrenabwehr dienende, sicherheitsrechtliche Bestimmungen auf einen begrenzten Geltungsbereich zu beschränken. So spricht grundsätzlich nichts gegen Kompetenzen zuweisende Vorschriften für Ministerien oder Gemeinden. Gleiches gilt für einzelne Bestimmungen, die sonstige mit dem Skisport befasste Beteiligte betreffen, wie dies etwa bei Verbänden oder mit dem Skisport in besonderer Weise in Zusammenhang stehenden Personen, beispielsweise Tierhaltern im Bereich von Skipisten, der Fall ist. Maßgeblich ist aber darauf zu achten, dass sich – anders als derzeit – der sachliche Anwendungsbereich spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport den Beteiligten trotz seiner Weite klar erschließt.

(c) Persönlich Der mitunter nur schwer vom sachlichen Rahmen spezifischer staatlicher Skisportregelungen zu trennende persönliche Geltungsbereich sollte ebenfalls weit gefasst werden.1437 Prinzipiell sollten sämtliche unter den sachlichen Anwendungsbereich der Regelungen fallende Gesichtspunkte ohne weitere Einschränkungen für alle am Skisport beteiligten Personen Geltung entfalten. Insbesondere eine in den Regelungen enthaltene, unmittelbare oder mittelbare Differenzierung nach den Fähigkeiten der am Skisport Beteiligten ist entschieden abzulehnen. Eine solche lässt sich objektiv kaum nachvollziehen und widerspricht dem Charakter des 1437 Zu der Problematik der Abgrenzung der einzelnen Anwendungsbereiche vgl. bereits § 2 B. I. 4.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

357

Skifahrens als freiem Sport. Die Sportler aller Klassen sollten daher in den Regelungen gleich behandelt werden.1438 Problematisieren lässt sich der persönliche Geltungsbereich bzw. die Anwendbarkeit von Verkehrs- und Verhaltensregelungen allenfalls gegenüber Kindern und Jugendlichen. Anders als die FIS-Regeln oder Art. 24 LStVG, sehen etwa die Verkehrs- und Verhaltensregelungen der StVO sowie auch das italienische Skisportgesetz verschiedene Besonderheiten für Kinder vor.1439 Bei der Frage nach dem persönlichen Anwendungsbereich spezifischer staatlicher Skisportregelungen erscheint es hingegen sinnvoll, zunächst von einer umfassenden Geltung aller Regelungen für sämtliche in den sachlichen Geltungsbereich der Regelungen fallenden Personen, unabhängig vom Alter und vom körperlichen oder geistigen Zustand, auszugehen. Nur soweit einzelne Ausnahmeregelungen – etwa eine Helmpflicht für Kinder – in Betracht zu ziehen sind, werden solche hier getrennt vom allgemeinen Anwendungsbereich erörtert.1440 Es handelt sich dabei aber primär um ausdrücklich als solche zu bezeichnende Sonderregelungen. Eine durchweg getrennte oder generell abweichende Betrachtung von Kindern und Jugendlichen ist dagegen nicht geboten. Die Frage, ob Minderjährige im alpinen Skisport teilweise besonders zu behandeln sind, ist also kein Problem des grundsätzlichen Geltungsbereichs skisportspezifischer Regelungen. Lediglich sofern es um die Grundlagen der Ahndung bestimmter Fehlverhalten geht, wird – ohne dass dies nochmals explizit geregelt werden müsste – entsprechend den allgemeinen Regeln, etwa § 12 OWiG, eine Verantwortlichkeit von Kindern eventuell entfallen. Der persönliche Anwendungsbereich spezifischer staatlicher Skisportregelungen sollte also unterschiedslos alle am Skisport beteiligten Personen umfassen.

(d) Zeitlich Ebenso wie eine Beschränkung des persönlichen Rahmens skisport­spezifischer Bestimmungen abzulehnen ist, gilt dies auch für eine generelle zeitliche Verkürzung des Geltungsbereichs der Regelungen. Wie grundsätzlich alle staatlichen Vorschriften, sollten auch spezifische Regelungen im alpinen Skisport keinen zeitlichen Grenzen unterliegen, sondern vielmehr stets zu befolgen sein. Die Eigen­heiten des alpinen Skisports rechtfertigen kein anderes Ergebnis. So sollten skisportspezifische staatliche Regelungen auch dann zu beachten sein, wenn normalerweise mit wenig oder gar keinem Verkehr zu rechnen ist, wie z. B. außerhalb der Liftbetriebszeiten, während der Dämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit. Schließlich können zu diesen Zeiten, in denen im Übrigen regelmäßig 1438

Vgl. dazu etwa den insofern problematischen Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (6) (c). 1439 Vgl. insoweit etwa §§ 2 Abs. 5; 3 Abs. 2a; 21 Abs. 1a StVO sowie Art. 8 des italienischen Skigesetzes. 1440 Dazu § 3 B. II. 2. b) aa) (6).

358

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

schlechte Sichtverhältnisse herrschen, die mit dem Skisportverkehr verbundenen Risiken nicht ausgeschlossen werden. Auch in der Zeit vor der in Art. 24 LStVG mitunter für die Anwendung der Regelungen als maßgeblich erachteten Aus­ weisung oder Beschilderung von Abfahrten, etwa vor Saisonbeginn, sollte keine Ausnahme von der Geltung skisportspezifischer Regelungen angenommen werden. Weder für den Bereich des freien Geländes noch für den organisierten Skiraum sind Gründe ersichtlich, derentwegen eine Geltung skisportspezifischer Regelungen für die Skisportler entfallen sollte. Gerade im organisierten Skiraum ist auch zur „Unzeit“ mit erheblichen Gefahren zu rechnen. Neben den selbst zu diesen Zeiten nicht auszuschließenden, von anderen Skisportlern ausgehenden Gefahren, bestehen wegen der regelmäßig außerhalb des üblichen Skibetriebs erfolgenden Maßnahmen zur Hüttenversorgung, Pistenpräparation und -sicherung besondere Risiken. In diesen Zeiten muss beispielsweise nicht nur mit versetzt fahrenden Pistenraupen, Windenpräparation1441 und verstärkter künstlicher Beschneiung, sondern auch mit Lawinensprengungen gerechnet werden.1442 Eine zeitlich beschränkte Anwendung der der Gefahrenverhütung dienenden skisportspezi­ fischen staatlichen Regelungen ist also abzulehnen.

(e) Fazit zu Geltungsbereich und Rahmenbedingungen skisportspezifischer staatlicher Regelungen für die Sportler Zusammenfassend ist festzuhalten, dass spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport grundsätzlich ein in jeder Hinsicht weiter Geltungsbereich zukommen sollte. Die derzeit sprachlichen und inhaltlichen Begrenzungen ins­ besondere des Art. 24 LStVG und der FIS-Regeln sind defizitär bzw. nicht sachgerecht. Gerade soweit der Anwendungsbereich regelmäßig nicht explizit in den Bestimmungen angegeben wird, sollte bei skisportspezifischen staatlichen Regelungen besonders auf die Wahl der passenden Formulierung geachtet werden.

(2) Allgemeine Haftungsregelungen Unter die Regelungsdefizite fällt neben dem Fehlen eines allgemein anerkannten Anwendungsbereichs derzeit auch die Problematik, dass es keine einheitlichen Haftungsregelungen gibt. Art.  24 LStVG enthält keine Ausführungen zu dieser Thematik. Wendet man aber die FIS-Regeln an, so wird man regelmäßig zu einer

1441 Bei der Windenpräparation, die oft an sehr steilen Stellen von Skisportabfahrten erfolgt, wird eine Schneeraupe mittels einer Seilwinde hangaufwärts gezogen. Dabei geht von dem gespannten Seil eine besondere Gefahr für die Skisportler aus. 1442 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 651 f.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

359

Gefährdungshaftung gelangen.1443 Dies ist jedoch mit dem momentan in Deutschland geltenden Recht nicht vereinbar. Vielmehr ist grundsätzlich von der für die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen geltenden, nicht skisportspezifischen Verschuldenshaftung auszugehen. Problematisch und daher im Zusammenhang mit den Regelungsdefiziten zu unter­suchen ist insbesondere der von der rechtlichen Lage mitunter abweichende Umgang mit Haftungsfragen in der Praxis. Tatsächlich gestalten sich aufgrund der Freiheit des Sports vor allem Haftungsfragen sowie die Beweisführung bisweilen als nicht ganz einfach. Rechtsprechung und Literatur nehmen deshalb teilweise nicht eine Verschuldens-, sondern eine meist an den FIS-Regeln orientierte Gefährdungshaftung bzw. einigermaßen willkürliche Haftungsquotelung an.1444 Aus diesem Grund ist im Rahmen der Regelungsdefizite zu erörtern, ob nicht eventuell eine von der Verschuldenshaftung abweichende Regelung, etwa eine skisport­ spezifische Gefährdungshaftung, erforderlich sein könnte. Dabei zeigen auch das Straßenverkehrsrecht sowie das italienische Skisportgesetz, die beide von einer Gefährdungshaftung ausgehen, dass eine entsprechende Haftungsform in dem öffentlichen Verkehrsbereich des alpinen Skisports nicht pauschal als abwegig an­ gesehen werden kann.

(a) Gefährdungshaftung Die Gefährdungshaftung beschreibt im bestehenden deutschen Haftungs­system eine Ersatzpflicht für einen Schaden, der sich aus einer erlaubten Gefahr ergibt, ohne dass es dabei auf ein Verschulden ankommt.1445 Eine erlaubte Gefahr kann etwa von dem Betrieb einer Sache (z. B. Betriebsgefahr bei Kraftfahrzeugen), dem Halten eines Tieres (z. B. Halterhaftung bei Hunden) oder der Beherrschung einer Anlage, Einrichtung oder sonstigen Gefahrenquelle (z. B. Atomkraftwerk) ausgehen. Aufgrund der erlaubten Gefahr ist es für den Geschädigten zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen in den Fällen, in denen sich die Gefahr realisiert, nicht nötig bzw. nicht zumutbar, ein Verschulden des Schädigers nach­zuweisen.1446 1443

Vgl. insoweit insbesondere zur FIS-Regel 1 bereits § 3 B. II. 2. a) bb) (1). Eine Gefährdungshaftung annehmend etwa LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.). Diese Entscheidung übernimmt Stöckel, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Art. 24 LStVG, S. 10/1, leider ungeprüft. Mittels der FIS-Regeln gelangen auch Fritzweiler/Linnenbrink, Eine Kollision auf der Skipiste, SpuRt 1996, S. 17 f., zu einer Haftungsquotelung. 1445 Zum Begriff der Gefährdungshaftung vgl. etwa König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 7 StVG Rn. 1 m. w. N. 1446 Streng zu unterscheiden von der Gefährdungshaftung sind die Gefährdungsdelikte, bei denen als Rechtsverletzung eine bloße Gefährdung eines Rechtsguts ausreicht. So etwa bei Art. 24 Abs. 6 LStVG, vgl. unter § 3 B. II. 2. a) aa) (6) (c) sowie bei den FIS-Regeln 1, 3 und 5, vgl. dazu auch Reinhardt, Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, S. 64. 1444

360

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Im alpinen Skisport wird als Anknüpfungspunkt für eine Gefährdungshaftung regelmäßig die teilweise schwierig zu klärende Verschuldensfrage herangezogen. In der Tat ist mitunter nicht immer ohne Weiteres nachzuvollziehen, wie sich ein Skiunfall im Einzelnen ereignet hat. Daher mag auf den ersten Blick bei fehlender Nachweisbarkeit eines Verschuldens eine dem System der Gefährdungshaftung immanente quotale Haftungsverteilung durchaus billig erscheinen. Beispielhaft kann hierzu etwa die Kollision zweier aufeinander zufahrender Skisportler genannt werden, bei der einer der beiden Skisportler erhebliche Verletzungen erleidet, jedoch keiner der beiden Skisportler der wesentlich schnellere und keiner der hintere und/oder obere Fahrer war.1447 In einer solchen Konstellation, in der die Verschuldensfrage möglicherweise nachträglich nicht geklärt werden kann, kann eine anteilige Haftung beider Skisportler durchaus adäquat anmuten. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund, dass der Geschädigte nicht mög­ licherweise ohne jegliches Verschulden alleine auf seinem Schaden sitzen bleiben soll. Bei Annahme einer Gefährdungshaftung wäre im genannten Fall grundsätzlich von einer jeweils hälftigen Haftung der beiden am Unfall beteiligten Sportler auszugehen. Für eine derartige Haftungsverteilung bei unaufklärbaren Zusammenstößen spricht, dass eine solche aus dem Straßenverkehr bekannt ist und es sich auch bei Kollisionen im Skisport gewissermaßen um Verkehrsunfälle handelt. Zudem lässt sich zugunsten einer Gefährdungshaftung im alpinen Skisport – neben der Problematik, dass der Unfallhergang faktisch nicht immer ganz einfach rekonstruierbar ist – der Gesichtspunkt anführen, dass es nur wenige Vorfahrts- und Verhaltensregelungen gibt, von denen ausgehend man konkret zu einem Verschulden gelangen könnte. Im Gegenteil kann aus der nichtstaatlichen FIS-Regel 1, wie bereits dargelegt, sogar eine Gefährdungshaftung abgeleitet werden.1448 Gleichzeitig führt derzeit auch die nahezu unbegrenzte Weite bzw. die Widersprüchlichkeit der verschiedenen sonstigen FIS-Regeln dazu, dass bei einer Kollision praktisch jedem Skisportler ein Regelverstoß zur Last gelegt werden kann.1449 Dies läuft im Ergebnis auf eine der Gefährdungshaftung entsprechende Haftungsverteilung hinaus.1450 Insgesamt handelt es sich bei einer wie auch immer durchgeführten Haftungs­ quotelung in den Fällen, in denen die Verschuldensfrage tatsächlich offen bleibt, um nichts anderes als um eine Vermutung eines beiderseitigen Verschuldens.1451 1447 Vgl. LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.). 1448 Vgl. zu dieser abzulehnenden Ansicht schon § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1449 Vgl. bereits § 3 B. II. 2. a) bb). 1450 Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. XXXI m. w. N., führt zu der zunehmenden Verwischung der Grenzlinie von Verschuldens- und Gefährdungshaftung aus, dass beim alpinen Skisport mitunter ein so hohes Maß an Sorgfalt gefordert wird, dass es bei der Haftungsfrage scheinbar nicht mehr auf eine schuldhafte Pflichtverletzung ankomme, sondern vielmehr stets von einer Gefährdungshaftung ausgegangen werde. 1451 Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62 f.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

361

Eine staatlich vorgegebene Gefährdungshaftung wäre demgegenüber eine rechtssicherere und transparentere Lösung. Des Weiteren lässt der Umstand, dass beim alpinen Skisport nicht nur die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Sportler das Verkehrsgeschehen maßgeblich beeinflussen, sondern auch ständig wechselnde äußere Verhältnisse vorherrschen, eine Gefährdungshaftung als denkbar erscheinen. So wird etwa vertreten, dass der Verlust der Kontrolle über die Skier den Sportlern nicht stets zu einem Verschulden gereichen müsse, sondern auch auf einer nicht rechtzeitig erkenn­ baren Veränderung der Bodenbeschaffenheit oder anderen nicht voraussehbaren Faktoren beruhen könne.1452 Im Übrigen kann bei der Frage nach einer Gefährdungshaftung im alpinen Skisport auf das italienische Skisportgesetz verwiesen werden, welches eine Gefährdungshaftung explizit vorschreibt.1453 Zunächst ist also festzustellen, dass sich durchaus einige Argumente für eine Gefährdungshaftung finden lassen.

(b) Verschuldenshaftung Vor einer näheren Auseinandersetzung mit den weiteren bei der Haftungs­ problematik im alpinen Skisport zu berücksichtigenden Argumenten ist anzumerken, dass den Grundsatz der Verschuldenshaftung nicht beachtende Urteile in Widerspruch zum geltenden deutschen Recht stehen. Eine Haftung für aus einem Skiunfall resultierende Schäden kann derzeit nur bei Bejahung einer vorsätz­lichen oder fahrlässigen Handlung des Schädigers angenommen werden. Ein Abweichen von diesem Grundsatz ist ohne gesetzliche Grundlage unzulässig.1454 Der Umstand, dass es in der Praxis diverse von der Verschuldenshaftung abweichende Entscheidungen gibt, ändert daran nichts. Vielmehr sind dem Prinzip der Verschuldenshaftung nicht folgende Entscheidungen unrichtig.1455 Auch bei einer Kollision von zwei auf gleicher Höhe aufeinander zufahrenden Skisportlern kommt eine Haftung grundsätzlich nur in Betracht, wenn einem der Sportler ein Verschulden nachgewiesen werden kann.1456 Nur eine Änderung der aktuell bestehenden Haftungsgrundlagen bzw. die Schaffung einer speziellen gesetzlichen Regelung könnte insoweit zu einer verschuldensunabhängigen Verantwortung führen.1457 Dafür müsste sich jedoch die Verschuldenshaftung als ungeeignet erweisen. Dies vorangestellt ist zu klären, inwieweit eine grundlegende Gesetzesänderung eventuell 1452

BGH, Urteil vom 20.01.1987 – VI ZR 182/85, in NJW 1987, S. 1947 ff. Art. 19 des italienischen Skisportgesetzes, vgl. dazu § 2 C. III. 1454 Kleppe, Die Haftung bei Skiunfällen in den Alpenländern, S.10. 1455 Ebenso Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62 f., der dabei auf die Entscheidung des LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.), eingeht. 1456 So im Ergebnis auch Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 171 f. 1457 Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 23. 1453

362

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

aufgrund der im Rahmen der Gefährdungshaftung angeführten Aspekte in Betracht zu ziehen ist. Tatsächlich hat der Gesetzgeber bisher keine von der Verschuldenshaftung abweichende Regelung für den alpinen Skisport erwogen. Dabei gibt es auch schon Probleme, die mit der Gefährdungshaftung eigentlich verfolgten und diesem Instrument zugrunde liegenden Ansätze auf den alpinen Skisport anzuwenden. So müsste es sich – gemäß dem mit der Gefährdungshaftung maßgeblich zu erreichen beabsichtigten Zweck – bei der Ausübung des alpinen Skisports um eine Verhaltensweise handeln, die trotz ihrer Gefährlichkeit aufgrund ihres sozialen Nutzens bzw. ihrer sozialen Adäquanz erlaubt ist. Zwar ist sicherlich zutreffend, dass der alpine Skisport ein sozialadäquates Verhalten darstellt und der Freizeit- und Erholungswert der sportlichen Betätigung in den Bergen einen sozialen Nutzen mit sich bringt. Jedoch bestehen Bedenken hinsichtlich der Einordnung des Skisports als gefährliche Verhaltensweise oder Handlung. Schließlich sind die mit dem alpinen Skisport verbundenen Gefahren kaum mit den Risiken der Bereiche vergleichbar, in denen eine Gefährdungshaftung gesetzlich vorgesehen ist.1458 Anhaltspunkte für besondere Gefahren, die von einer Anlage, z. B. einem Kraftwerk, einem Tier oder einem sonstigen Objekt ausgehen, sind beim Skisport nicht ersichtlich. Anders als etwa im Straßenverkehrsrecht, bei dem die Betriebsgefahr von Kraftfahrzeugen das entscheidende Kriterium für eine Gefährdungshaftung darstellt, rührt von den Skiern kein entsprechendes Risiko her.1459 Sowohl die bei Kraftfahrzeugen mit deren Größe, Gewicht und Geschwindigkeit verbundenen Gefahren als auch besondere Risiken aufgrund technischer Mängel  – etwa Problemen bei der Bremsanlage  – kommen im Skisport nicht in Betracht.1460 Vielmehr handelt es sich beim Skisport um eine Freizeitbetätigung, bei deren Ausübung sich Gefahren vor allem aus unzureichender Rücksichtnahme einzelner Sportler ergeben können. Gerade die Tatsache, dass es beim alpinen Skisport maßgeblich auf die Fähigkeiten der einzelnen Sportler ankommt, mithin also regelmäßig individuelle Fahrfehler bzw. fahrlässige Verhaltensweisen unfallkausal sind, spricht für die klassische Verschuldenshaftung. Weder von den Sportgeräten, noch von den räumlichen Verhältnissen gehen Gefahren aus, denen zu begegnen es ein die üblichen, im gesellschaftlichen Zusammenleben geltenden Sorgfaltspflichten übersteigendes Maß an Vorsicht bedarf.1461 Jedenfalls ist nicht ersichtlich, dass beim alpinen Skisport eine Gefahrensituation besteht, die eine von sämtlichen anderen Sportarten abweichende Behandlung recht 1458

Ebenso Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 23 m. w. N., der – nach Erörterung abweichender Ansichten – eine Einordnung des Skisports als gefährliche Tätigkeit ablehnt. 1459 So bereits Schnell, Über die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1961, S. 101, der darauf hinweist, dass ein Kraftfahrer im Verhältnis zu einem Skisportler eine viel größere Gefahrenquelle setzt und eine dem Straßenverkehrsrecht entsprechende Verschuldensvermutung im alpinen Skisport nicht existiert. 1460 Del Zotto, Die Mitschuldannahme im Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 2, spricht insoweit von immensen Unterschieden zwischen dem Straßenverkehr und dem Verkehr auf der Piste. 1461 Dazu näher auch Stiffler, Schweizerisches Schneesportrecht, Rn. 23 m. w. N.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

363

fertigen würde. Es gibt keine Sportart, bei der aufgrund aus einer Unachtsamkeit der Sportler resultierender Gefahren eine Gefährdungshaftung angenommen würde.1462 Insbesondere gibt es z. B. keine Gefährdungshaftung für das Fahrradfahren oder das Inline-Skaten, obwohl beide Sportarten in einem öffentlichen Verkehrsbereich ausgeübt werden.1463 Die Erforderlichkeit einer Gefährdungshaftung im alpinen Skisport scheitert daher schon am Fehlen einer mit dem Skisport verbundenen besonderen erlaubten Gefahr. Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass auch die zugunsten einer Gefährdungshaftung angeführten Schwierigkeiten bei der Nachweisbarkeit eines Verschuldens im alpinen Skisport nicht größer sind, als dies in anderen Lebensbereichen – etwa beim Fahrradfahren – der Fall ist. Allein der Gesichtspunkt, dass ein Nachweis des Verschuldens nicht immer gelingen wird, kann die Annahme einer Gefährdungshaftung noch nicht rechtfertigen. Vielmehr handelt es sich bei Beweisschwierigkeiten primär um eine tatsächliche, aus der rechtssystematischen Grundsatzentscheidung zugunsten einer Verschuldenshaftung folgende Problematik, die sich stets, d. h. nicht nur beim alpinen Skisport stellt. Der die besondere Ersatzpflicht der Gefährdungshaftung begründende Ansatzpunkt ist hingegen eine außergewöhnliche, das allgemeine Lebensrisiko übersteigende Gefahrenlage. Sowohl bei der Tatsache, dass es im alpinen Skisport zu Unfällen kommen kann als auch bei dem Umstand, dass mitunter nicht jedes Verschulden nachgewiesen werden kann, handelt es sich um Faktoren, die dem allgemeinen Lebensrisiko zuzuordnen sind. Die mit der Ausübung des alpinen Skisports verbundenen Gefahren, insbesondere die Möglichkeiten, dabei unverschuldet in eine Kollision verwickelt zu werden, gehen nicht über das allgemeine Lebensrisiko hinaus. Aber selbst wenn man den Skisport  – wie etwa in Italien geschehen  – als besonders gefahrengeneigten Zeitvertreib ansehen würde, könnte eine Gefährdungshaftung nicht ohne Weiteres zugrunde gelegt werden. Schließlich bedeutet die Annahme einer Gefährdungshaftung den Wechsel in ein völlig anderes Haftungssystem. So würde eine Gefährdungshaftung im alpinen Skisport zwingend die Verpflichtung einer der Kfz-Haftpflichtversicherung ähnlichen SkisportHaftpflichtversicherung erfordern. Dies – wie in Italien geschehen – zu verkennen, hätte gravierende Folgen. Einfach verdeutlichen lässt sich das anhand zweier Beispiele.1464 1462

Zeilner, Sport und Recht, S. 90 ff. m. w. N., führt dazu aus, dass im Sportbereich eine Gefährdungshaftung nur in jenen Fällen in Frage kommt, in denen der Sportler bei der Sportausübung Sportgeräte benutzt, für die Gefährdungshaftungsnormen relevant sind. Dies sind die Tierhalterhaftung (Reitsport, Hundesport), der Automobil- und Motorradsport, der Luftsport sowie die Produkthaftung für Schäden, die durch ein mangelhaftes Sportgerät entstanden sind. 1463 Ebenso Grunsky, Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62. 1464 Vgl. auch Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspek­ tiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 6 f. sowie Del Zotto, Die Mitschuldannahme im Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 4.

364

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

So kann zunächst der bereits erwähnte Fall angeführt werden, in dem der Skisportler A und der Skisportler B, die etwa auf gleicher Höhe aufeinander zugefahren sind, miteinander kollidieren, ohne dass sich feststellen lässt, wer tatsächlich den Unfall verschuldet hat. Angenommen, bei dem Unfall erleidet der B erhebliche Verletzungen und hat einen Schaden in Höhe von € 500.000,00, wohin­ gegen der A unversehrt bleibt. In dieser Konstellation wäre der nach den Regeln der Gefährdungshaftung hälftig haftende A wegen eines vermuteten Verschuldens zu einer Zahlung von € 250.000,00 verpflichtet.1465 Noch deutlicher wird die Problematik in einer extremeren Fallgestaltung. Dazu gehe man davon aus, dass etwa der Skisportler A langsam und vorsichtig, korrekt alle Verhaltensregeln beachtend hangabwärts fährt und von dem unkontrolliert und rücksichtslos fahrenden Skisportler B von hinten angefahren wird. Die Kollision übersteht der A unbeschadet, wohingegen sich der B schwer verletzt und einen Schaden von € 500.000,00 erleidet. Lässt sich der Unfallhergang im Nachhinein nicht abklären bzw. gelingt es dem A nicht, seine Unschuld nachzuweisen, müsste er – bei der entsprechend den Regeln der Gefährdungshaftung anzunehmenden hälftigen Schadensersatzpflicht – wiederum eine Schadensersatzzahlung von € 250.000,00 leisten. Bei einer Gefährdungshaftung können also durchaus Situationen entstehen, in denen die Personen, die sich ordnungsgemäß verhalten haben bzw. die Personen, die lediglich nicht nachweisen können, dass sie keine Schuld an dem Unfall trifft, zu nicht unerheblichen Zahlungen verpflichtet werden. Wirtschaftlich betrachtet kann die Vermutung eines Verschuldens für den einzelnen Unfallbeteiligten somit sehr drastische Folgen nach sich ziehen. Dies stellt einen in dieser Form nicht hinnehmbaren Zustand dar. Im Bereich des Straßenverkehrs, in dem bei Kollisionen mit Kraftfahrzeugen wegen der von diesen ausgehenden Betriebsgefahr eine Gefährdungshaftung gilt, ist daher von jedem Kfz-Halter zwingend eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Das wirtschaftliche Risiko, das sich daraus ergibt, infolge einer verschuldensunabhängigen Haftung zu einer Schadensersatzpflicht herangezogen zu werden, wird dadurch auf ein Versicherungsinstitut abgewälzt. Nach Unfällen im Straßenverkehr übernehmen also die Kfz-Haftpflichtversicherungen die finanziellen Belastungen, die mit der Gefährdungshaftung verbunden sind. Dabei sind die Versicherungen in der Lage, diese Belastungen zu tragen, indem sie die Versicherungsprämien entsprechend dem Gesamtrisiko festsetzen.1466 Eine Gefährdungshaftung im alpinen Skisport zu befürworten, ohne gleichzeitig eine Verpflichtung zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung anzunehmen, vermag also nicht zu überzeugen. Insbesondere wäre dies schon vor der Hintergrund der insoweit abweichenden straßenverkehrsrechtlichen Regelung nicht nachvoll 1465 Nur der Vollständigkeit halber bzw. zur Vermeidung von Missverständnissen sei darauf hingewiesen, dass nach den Grundsätzen der Gefährdungshaftung eine hälftige Haftung – wie bei jeder quotalen Haftung – nicht bedeutet, dass jeder an dem Unfall Beteiligte seinen Schaden zu tragen hat, sondern der Gesamtschaden geteilt wird. 1466 Del Zotto, Die Mitschuldannahme im Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

365

ziehbar. Tatsächlich erfordern die mit einer Gefährdungshaftung einhergehenden verschuldensunabhängigen und potentiell durchaus erheblichen wirtschaftlichen Belastungen eine Haftpflichtversicherung. Die derzeit in Italien bestehende Situation einer Gefährdungshaftung im alpinen Skisport ohne gesetzlich vorgegebene Haftpflichtversicherung ist aus den genannten Gründen sehr bedenklich. Gegen die Annahme einer Gefährdungshaftung ohne Haftpflichtversicherung lassen sich auch noch weitere Punkte anführen. So ist zu der Ansicht, dass es beim alpinen Skisport besonders schwierig sei, ein Verschulden nachzuweisen, anzumerken, dass die Annahme einer Gefährdungshaftung nicht zu einer Änderung dieser tatsächlichen Problematik führt. Eine Gefährdungshaftung hat lediglich zur Folge, dass die Schwierigkeiten des Nachweises des die Restitution ermöglichenden Verschuldens nicht mehr in erster Linie den Geschädigten treffen.1467 Dabei ist der Sportler, der den größeren Schaden erlitten hat – wie die Beispiele gezeigt haben – nicht zwingend derjenige, dessen Verhalten zu dem Unfall geführt hat. Allerdings wird sich – völlig unabhängig von der Frage, wer sich ordnungsgemäß verhalten hat – jedenfalls bei einer Gefährdungshaftung ohne Haftpflichtversicherung stets primär derjenige um einen Nachweis seiner Unschuld bemühen müssen, der den geringeren Schaden hat. Dieser ist es schließlich, der im Falle einer ungeklärten Verschuldensfrage verhältnismäßig mehr zahlen muss. In der Praxis stellt die Gefährdungshaftung ein haftungsrechtlich seltenes Konstrukt dar, das aufgrund seiner Orientierung an einem bestimmten wirtschaftlichen Ausgleich im Skisport allenfalls in Kombination mit einer Haftpflichtversicherung geeignet erscheint.1468 Dabei ist die Idee einer Haftpflichtversicherung im alpinen Skisport weder neu, noch wurde sie ausschließlich im Zusammenhang mit der Gefährdungshaftung erwogen.1469 Schließlich bietet eine Haftpflichtversicherung unabhängig von der Haftungsform den Vorteil eines regelmäßig solventen Schuldners in Form des Versicherungsunternehmens1470 Auch Vorschläge für eine Umsetzung dieses Gedankens gibt es bereits. Zum einen bestünde die Möglichkeit, eine Haftpflichtversicherung in Form einer für die Skisportler vorgeschriebenen, einer privaten Haftpflichtversicherung entsprechenden, eigenständigen Versicherung einzuführen. Zum anderen wäre eine Haftpflichtversicherung z. B. auch als mit dem Kauf 1467 Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S.  7, weist insoweit darauf hin, dass eine Gefährdungs­ haftung den Geschädigten „begünstigt“. 1468 Gar von einer paradoxen und ungerechten Situation spricht insoweit Del Zotto, Die Mitschuldannahme im Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 5, der eine baldige Revision des italienischen Gesetzgebers fordert. 1469 So regte bereits Hummel, Nochmals: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1965, S. 526, den obligatorischen Abschluss einer Haftpflichtversicherung im alpinen Skisport an. 1470 Ebenso Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 119, der betont, dass eine Ski-Haftpflichtversicherung bzw. ein ausreichender Haftungsfonds für das gesamte Rechtssystem eine Entlastung darstellen würde bzw. vor einer Leistungsunfähigkeit der Schuldner schützen könnte.

366

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

eines Liftpasses verbundene Versicherung vorstellbar.1471 Insgesamt erscheint jedoch der mit einer zwingend abzuschließenden Haftpflichtversicherung verbundene Eingriff in die Rechte der Skisportler – insbesondere in Ansehung der Entbehrlichkeit einer Gefährdungshaftung – ungerechtfertigt. Tatsächlich ist das Beibehalten der Verschuldenshaftung sowohl in Ansehung der mit dem alpinen Skisport verbundenen Gefahren als auch vor dem Hintergrund der durchaus bestehenden Möglichkeit des Nachweises eines Verschuldens und der differenzierten Anwendungsmöglichkeiten dieser Haftungsform überzeugender.1472 Gerade bei vielbefahrenen und somit unfallträchtigen Abfahrten dürfte es an Zeugen für das Unfallgeschehen nicht mangeln. Dass es durchaus Fälle gibt, in denen das Unfallopfer nicht in der Lage ist, dem Täter ein Verschulden nachzuweisen, kann freilich nicht bestritten werden. Gleichwohl ist diese Problematik dem allgemeinen Lebensrisiko zuzurechnen. Insgesamt erscheint es weit unwahrscheinlicher, dass ein Verschulden nicht nachgewiesen werden kann, als dass das Unfallopfer auf seinem Schaden vollumfänglich sitzen bleibt. Auch sofern in verschiedenen Konstellationen eine quotale Haftung als sinnvoll erachtet wird, ist eine solche bei einer Verschuldenshaftung – etwa über ein Mitverschulden – nicht ausgeschlossen. Im Unterschied zu der oben angesprochenen Gefährdungshaftung ist lediglich der Ausgangspunkt für eine Haftung ein anderer. Grundgedanke bei der Verschuldenshaftung ist nicht eine prinzipielle Haftung sämtlicher Sportler, sondern die Regel, dass einen Schadensersatz nur erhält, wer eine schuldhafte Rechtsverletzung geltend machen kann. Dabei muss Klarheit darüber herrschen, wem welches Verschulden angelastet wird. Eine bloße Vermutung genügt nicht. Auch ein Mitverschulden muss nachgewiesen werden. Im Beispiel der zwei aufeinander zufahrenden Skisportler kann es zu einer Haftungsquotelung etwa dann kommen, wenn nachweislich beide Sportler unaufmerksam waren, zu schnell gefahren oder trotz entsprechender Möglichkeiten nicht ausgewichen sind. Für eine Verschuldenshaftung spricht zudem der Umstand, dass gemäß den gängigen Beweisregeln durchaus auch Beweiserleichterungen wie etwa der Beweis des ersten Anscheins (prima-facie-Beweis) in Betracht kommen. Bei diesem muss ein Lebenssachverhalt vorliegen, der nach der allgemeinen Lebens­erfahrung auf einen typischen Geschehensverlauf hinweist. So kann gegebenenfalls z. B. aus der erwiesenen Tatsache, dass der eine Skisportler bei durchschnittlicher Aufmerksamkeit den anderen Skisportler rechtzeitig hätte erkennen können, ihn aber überhaupt nicht bemerkt hat, ein Verschulden abgeleitet werden.1473 Überdies können 1471 Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 14. Ungesichert blieben in diesem Fall jedoch Kollisionen mit Tourengehern oder sonstigen Skisportlern, die keinen Liftpass erworben haben. 1472 Dambeck, Piste und Recht, S. 67, führt dazu aus, dass grundsätzlich Überlegungen, die für eine Schuldvermutung sprechen, der Natur des Skisports fremd sind und auch die Rücksicht auf den Verletzten nicht ausreiche, um eine Tendenz zu rechtfertigen, jeden Skisportler im Fall einer Kollision mit einer Schuldvermutung zu belasten. 1473 Dambeck, Piste und Recht, S. 67 f.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

367

gewisse Verletzungsbilder einen Anscheinsbeweis etwa dafür begründen, welcher Skisportler bei einer Kollision der Vordere und welcher der Hintere war.1474 Stets ist allerdings zu bedenken, dass ein Anscheinsbeweis erschüttert und widerlegt werden kann.1475 Ganz grundsätzlich ist also sowohl bei den Beweislastregelungen als auch bei einer quotalen Haftungsverteilung Vorsicht geboten. Nicht selten liegt eben gerade kein typischer Geschehensverlauf vor, der die Annahme eines Anscheinsbeweises rechtfertigen könnte. Besonders aufgrund der tatsächlich häufig etwas willkürlichen Handhabung von Beweisregeln ist explizit darauf hin­zuweisen, dass gerade bei der Haftungsquotelung allzu leicht sachfremde Erwägungen zu Fehlern führen. So ist etwa eine pauschale Erhöhung der Haftungsquote von Snowboardfahrern gegenüber Skifahrern ebenso wenig gerechtfertigt1476 wie die Annahme eines Mitverschuldens des unteren Skisportlers wegen der lediglich theoretischen Möglichkeit, bei der Abfahrt manchmal hangaufwärts blicken zu können.1477

(c) Fazit zu allgemeinen Haftungsregeln für die Sportler Zusammenfassend ist festzuhalten, dass entsprechend der tatsächlichen Rechtslage die Verschuldenshaftung nicht aufgegeben oder aufgeweicht werden sollte. Vielmehr sollte angesichts der teilweise missverständlichen FIS-Regeln sowie der in der Praxis mitunter rechtsirrigen Handhabung nochmals deutlich herausgestellt werden, dass der Geschädigte die Beweislast für das Verschulden des Schädigers trägt. Eine für eine Annahme einer Gefährdungshaftung sprechende besondere Gefährlichkeit des alpinen Skisports liegt nicht vor. Im Übrigen erscheint die im Zusammenhang mit der Annahme einer Gefährdungshaftung gebotene Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung als unverhältnismäßiger Eingriff in die Rechte der Skisportler. Allein die nicht auszuschließende Möglichkeit, einen Schaden nicht immer nachweisen zu können, vermag einen Systemwechsel nicht zu rechtfertigen. Schließlich stellt auch die Verschuldenshaftung die Mittel einer differenzierten Betrachtung des Unfallgeschehens zur Verfügung.

(3) Qualifizierte Vorfahrts- oder Vorrangregelungen Im Rahmen der Regelungsdefizite ist auch die Problematik des weitgehenden Fehlens einheitlicher qualifizierter Vorfahrts- bzw. Vorrangregelungen anzuspre 1474

OLG Brandenburg, Urteil vom 10.01.2006 – 6 U 64/05, in NJW-RR 2006, S. 1458 f. OLG Brandenburg, Urteil vom 10.01.2006 – 6 U 64/05, in NJW-RR 2006, S. 1458 f. 1476 So aber LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.). Dabei ändert der leider wenig sachverständige Begründungsversuch des Gerichts für eine grundsätzlich erhöhte Haftungsquote bei Snowboardern nichts an der Fehlerhaftigkeit einer entsprechenden Haftungsverteilung. 1477 So jedoch Fritzweiler/Linnenbrink, Eine Kollision auf der Skipiste, SpuRt 1996, S. 18. 1475

368

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

chen. Dies betrifft primär die Frage, inwieweit neben den im Zusammenhang mit den FIS-Regeln bereits erörterten, als erforderlich angesehenen Verkehrsregelungen für Skisportler möglicherweise weitere, konkrete, die spezielle Verkehrssituation des alpinen Skisports berücksichtigende Bestimmungen erlassen werden sollten. Dabei stellen sich die Überlegungen zu Regelungsdefiziten im Bereich von Vorfahrtsregelungen sowohl hinsichtlich unterschiedlicher Skiräume oder Pisten als auch im Hinblick auf spezielle Fahrregeln und bezüglich verschiedenartiger Sportgeräte oder Fahrzeuge. Bereits vorab kann dazu angemerkt werden, dass generelle Vor- und Nachrangregelungen grundsätzlich freiheitsbeschränkend wirken und für entsprechende Vorschriften daher stets ein besonderer Rechtfertigungsgrund bestehen muss.

(a) Vorfahrtsregelungen für die Skisportler untereinander Allgemein gilt der Vorrang des vorderen von dem hinteren Skisportler.1478 Wie schon bei der Auseinandersetzung mit dem Einfahren in eine Abfahrt zu der FISRegel 5 aufgezeigt, erscheint es zudem sinnvoll, eine prinzipielle Vor- und Nachrangregelung beim Wechsel von verschiedenen Skiräumen anzunehmen.1479 Der­ jenige, der etwa von einer Tiefschneeabfahrt in eine präparierte Piste einfährt, also den Skiraum wechselt, hat den die präparierte Piste befahrenden Skisportlern den Vorrang zu gewähren. Er muss darauf achten, dass er sich ohne Gefahren für sich oder andere in den neuen Verkehrsbereich eingliedert. Die Einführung einer ähnlich generellen, wie auch immer gestalteten Vorrang­ regelung für verschiedene präparierte Pisten überzeugt dagegen wenig. Egal ob bei Pistenkreuzungen von einer rechts-vor-links Regelung ausgegangen wird1480 oder bestimmte Pisten grundsätzlich zu Vorrangpisten erklärt werden, sind derartige Vorschriften für den alpinen Skisport wenig geeignet.1481 Anders als im Straßenverkehr, bei dem eine gewisse Rangordnung zur Unfallverhütung unumgänglich ist, lassen sich vergleichbare Vorfahrtsregelungen mit dem den alpinen Skisport ausmachenden Charakter einer Sportart der freien Bewegung kaum vereinbaren. Die aus dem Straßenverkehr bekannte Vorfahrt des von rechts kommenden Verkehrsteilnehmers passt außerdem schon wegen der grundsätzlich einheitlich talwärts gerichteten Fahrweise und des prinzipiellen Vorrangs des vorderen vor dem hinteren Skisportler nicht. Diese Grundregel sowie der Umstand, dass sich in der Praxis – im Unterschied etwa zum Straßenverkehr – anhand des äußeren Erscheinungsbildes meist nicht ohne Weiteres feststellen lässt, welche Abfahrt vorrangig ist bzw. welche Piste eine zur Vorfahrt berechtigende „Haupt-

1478

Ausführlich dazu vgl. bereits § 3 B. II. 2. a) bb) (3) m. w. N. Vgl. § 3 B. II. 2. a) bb) (5). 1480 So etwa Art. 12 des italienischen Skigesetzes. 1481 Ebenso Dambeck, Piste und Recht, S. 13 f. 1479

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

369

piste“ und welche eine benachrechtigte „Nebenpiste“ darstellen könnte, sprechen gegen weitere qualifizierte Vorrangregelungen. Zudem würden zusätzliche, allgemein gültige Vorrangregeln auch vor dem Hintergrund, dass von allen Seiten überholt werden darf, willkürlich anmuten.1482 Deshalb sollten Vorrangregelungen bei Pistenkreuzungen nur im Einzelfall erfolgen. Verglichen mit verschiedenen generellen Vorfahrtsregelungen ist es sinnvoller, an besonders gefahrenträchtigen Stellen ordnende Maßnahmen in Form einer Beschilderung zu ergreifen.1483 Über die allgemeine Vorfahrt des vorderen vor dem hinteren Skisportler sowie die spezielle Einfahrensregelung hinausgehende, qualifizierte staatliche Vorrangregelungen sind daher nicht erforderlich. Auch das Fehlen qualifizierter Vorfahrtsregeln zwischen ein und dieselbe Piste befahrenden Skisportlern stellt kein Regelungsdefizit dar. Weder ein Gebot, rechts zu fahren oder an einer bestimmten Seite zu überholen, noch sonstige Fahrregeln erscheinen zur Unfall- bzw. Gefahrenverhütung angemessen und zweckmäßig. Insbesondere für die Situationen, in denen zwei Skisportler auf gleicher Höhe aufeinander zufahren, wäre z. B. eine starre Ausweichregelung kaum umsetzbar und auch nicht mit der grundsätzlich freien Wahl der Fahrspur vereinbar.1484 Nur in der Theorie ist etwa eine Verpflichtung, stets nach rechts auszuweichen, brauchbar. Zwar könnten durch eine so geartete Regelung theoretisch eventuell Kollisionen zweier Skifahrer vermieden werden; tatsächlich realisieren lässt sich eine ent­sprechende Vorgabe hingegen kaum. Zu unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen im alpinen Skisport.1485 Eine generelle Ausweichregel nach rechts wird beispielsweise im Fall einer dort befindlichen Felswand, eines Steilhangs, eines Abgrunds, eines Waldes oder eines anderen Skisportlers oft nicht möglich oder nicht zumutbar sein.1486 Ebenfalls abzulehnen sind spezielle Vorrangregelungen für einzelne Sport­ geräte oder Sportausübungsformen. Sämtliche in dieser Arbeit unter den Begriff des alpinen Skisports1487 subsumierte Betätigungsmöglichkeiten stehen gleichberechtigt nebeneinander. In Bezug auf Verkehrs- bzw. Vorfahrtsregelungen sollte nicht zwischen den verschiedenen Sportgeräten differenziert werden. Wenn die 1482

Reider, Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, S. 8. Eine Ausnahme bezüglich der Erkennbarkeit einer deutlich untergeordneten Piste mag mitunter bei in Abfahrtspisten mündenden Ziehwegen vorliegen. Auch insoweit erscheint jedoch eine Beschilderung gegenüber einer allgemeinen Vorfahrtsregelung vorzugswürdig, da bedingt durch den Kreuzungswinkel und sonstige Besonderheiten durchaus auch in der genannten Situation gewisse Unklarheiten in Ansehung der Bevorrechtigung bestehen können. Dazu auch Dambeck, Piste und Recht, S. 13 f. 1484 Vgl. dazu bereits zur FIS-Regel 3 unter § 3 B. II. 2. a) bb) (3) sowie ausdrücklich Dambeck, Piste und Recht, S. 12. 1485 Dambeck, Piste und Recht, S. 11, lehnt starre Ausweichregeln ebenfalls mit dem Argument der ständig wechselnden Geländeformen sowie der laufenden Veränderung der Fahrtrichtung ab. 1486 Vgl. ebenso bereits § 3 B. II. 2. a) bb) (3), insbesondere Fn. 1309. 1487 Zum Begriff des alpinen Skisports vgl. § 1 B. 1483

370

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Recht­sprechung vereinzelt hinsichtlich der Gefährlichkeit der unterschiedlichen Sportarten scheinbar verschiedene Haftungsmaßstäbe ansetzt, ist dies nicht sachgerecht.1488

(b) Vorfahrtsregelungen gegenüber motorisierten Pistenfahrzeugen Anders stellt sich die Situation jedoch für das Verhältnis zwischen Skisportlern und motorisierten Pistenfahrzeugen, speziell Pistenraupen und Motorschlitten dar. Hier erscheinen qualifizierte Vorfahrtsregeln wegen der Wesensverschiedenheit dieser Geräte gegenüber dem alpinen Skisport sowie wegen der von den Pistenfahrzeugen ausgehenden besonderen Gefahr zweckmäßig. Motorisierte Pistenfahrzeuge sind als Gefahrenquelle eigener Art einzustufen. Dabei steht die Notwendigkeit motorisierter Pistenfahrzeuge etwa zu Rettungs-, Versorgungs- und Präparationszwecken außer Frage. Das Vorhandensein motorisierter Pistenfahrzeuge auf den Skipisten zu jeder Zeit ist bekannt.1489 Motorisierte Pistenfahrzeuge sind aus dem heutigen Bild des alpinen Skisports nicht mehr wegzudenken. Aufgrund des Umstands, dass sie sich oft gegen den allgemeinen, talwärts gerichteten Verkehrsfluss bewegen, keinem Richtungs- oder Rechtsfahrgebot unterliegen und geländebedingt teilweise nur schwer sichtbar sind, kommt ihnen häufig ein Störfaktor mit massivem Hindernischarakter zu. Zudem ist vor allem beim Hangaufwärtsfahren die Übersicht der Fahrer der motorisierten Pistenfahrzeuge naturgemäß eingeschränkt. Außerdem ist der Bremsvorgang, gerade bei der Hangabwärtsfahrt und bei entsprechender Geländeneigung nicht selten problematisch bzw. manchmal sogar unmöglich.1490 Angesichts der massiven Konstruktion, des großen Gewichts und der von den Gefährten erzielten, mitunter nicht unerheblichen Geschwindigkeit, sind die Folgen von Kollisionen zwischen motorisierten Pistenfahrzeugen und Skisportlern regelmäßig „sehr einseitig und immer schlimm.“1491 Beispielhaft können hierzu etwa die besonders gravierenden „Sprungkanten-Fälle“ genannt werden.1492 Bei diesen nutzt ein Skisportler eine Geländekante, meist ohne Sicht auf das darunter liegende Gelände zu haben, als Sprung und kollidiert – teilweise ohne vorherigen Bodenkontakt – mit einer bergauf fahrenden Pistenraupe. Dies hat in der Regel schwerste oder sogar tödliche

1488 Abzulehnen ist insoweit etwa LG Bonn, Urteil vom 21.03.2005 – 1 O 484/04, in NJW 2005, S. 1873 ff. (= SpuRt 2005, S. 212 ff. sowie NZV 2005, S. 583 ff.); vgl. dazu näher bereits unter § 3 B. II. 2. b) aa) (2). 1489 Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 77. 1490 Ebenso Dambeck/Pichler, Kollisionsunfälle mit Skipistengeräten  – Haftung nach deutschem und österreichischem Recht, SpuRt 1996, S. 6. 1491 Dambeck/Pichler, Kollisionsunfälle mit Skipistengeräten – Haftung nach deutschem und österreichischem Recht, SpuRt 1996, S. 6. 1492 Z. B. LG Kempten, Urteil vom 08.11.1995 – 1 O 734/95, in SpuRt 1999, S. 33 ff.; Österr. OHG, Urteil vom 17.12.1996 – 4 Ob 2372/96v, in SpuRt 1999, S. 25 ff.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

371

Verletzungen zur Folge.1493 Auf Haftungsfragen der Betreiber bzw. der Halter und Fahrer der Pistenfahrzeuge bei Kollisionsunfällen wird an dieser Stelle noch nicht eingegangen.1494 Zunächst soll nur die Problematik der Regelungsdefizite bzw. der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen für die Skisportler er­örtert werden. Tatsächlich bestehen derzeit für das von Skisportlern zu beachtende Verhalten gegenüber Pistenfahrzeugen lediglich die außergesetzlichen, rein informatorischen, unverbindlichen und weitgehend unbekannten DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen.1495 Ohne dass im Rahmen dieser Arbeit eine abschließende Erörterung der Sonderproblematik der einzelnen Regelungsmöglichkeiten des Verhaltens der Skisportler gegenüber Pistenfahrzeugen beabsichtigt oder zu erreichen wäre, kann aber angemerkt werden, dass die momentane Situation wenig geglückt ist. So wird die Gefährlichkeit der motorisierten Pistenfahrzeuge für die Skisportler zwar erkannt und durch die ministerielle Bekanntmachung „Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen“1496 auch für die Betreiber bzw. Halter und Fahrer in gewissem Maße normiert. Klare Vorfahrts- oder Verhaltensregelungen gibt es jedoch nicht. Im Gegenteil sind auf der einen Seite sowohl die ministerielle Bekanntmachung als auch die FISRegeln durchaus dazu geeignet, den Eindruck zu erwecken, dass die Skisportler gegenüber motorisierten Pistenfahrzeugen die Vorfahrt genießen. Schließlich ist die ministerielle Bekanntmachung so ausgestaltet, dass der Betrieb von motorisierten Schneefahrzeugen ganz eindeutig einen Ausnahmetatbestand darstellt, der von diversen Sondergenehmigungen abhängt bzw. an spezielle Voraussetzungen geknüpft ist. Auch die FIS-Regeln vermitteln das Gefühl, dass es außer den darin genannten Verhaltensregelungen keine vorrangigen oder weiteren Vorfahrtsregeln oder gar Bestimmungen zum Verhalten gegenüber Pistenfahrzeugen gibt. Auf der anderen Seite steht dies jedoch in kontradiktorischem Widerspruch zu den DSVTipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen. Diese nichtstaatlichen Vorschriften räumen in Regel 5 den Pistenraupen einen generellen Vorrang gegenüber den Skisportlern ein und verlangen des Weiteren von den Skisportlern gegenüber den Pistenraupen spezielle Verhaltensweisen, wie etwa Abstandspflichten einzuhalten. Die besondere Gefährlichkeit der motorisierten Pistenfahrzeuge sowie die aktuell unklare rechtliche Situation sprechen für eine staatliche Regelung der Verhaltensweisen von Skisportlern gegenüber Pistenfahrzeugen. Unabhängig von den Pflichten der Halter und Fahrer, die motorisierten Schneefahrzeuge nur un 1493

Dambeck, Der Pistenraupenunfall  – Kasko statt Eigenverantwortlichkeit?, SpuRt 1999, S. 138 m. w. N. 1494 Dazu unter § 3 B. II. 2. b) bb) (4). 1495 Vgl. § 2 B. III. 1496 Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen, Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren vom 30.  November 1984, MABl. 1985, S.  2  – abgedruckt in: Honnacker/ Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10.

372

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

ter Beachtung gewisser Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Blinklicht und Signalhorn) zu betreiben, erscheint eine an die DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen angelehnte generelle Vorfahrt der motorisierten Schneefahrzeuge sinnvoll. Bei derart pauschalen Einlassungen liegt zwar der Einwand einer gewissen Undifferenziertheit nahe. In der Tat ist bei einer allzu einheitlichen Betrachtung der Schneefahrzeuge Vorsicht geboten. So bestehen doch etwa zwischen einer Pistenraupe und einem Motorschlitten durchaus erhebliche Unterschiede hinsichtlich deren Schnelligkeit und Steuerbarkeit. Vor allem aufgrund der sehr hohen Geschwindigkeit, die Motorschlitten erzielen können sowie ihrer guten Manövrierfähigkeit, mag es zunächst ungewöhnlich anmuten, diesen Fahrzeugen ganz allgemein stets die Vorfahrt gegenüber Skisportlern einzuräumen.1497 Dennoch ist eine den motorisierten Schneefahrzeugen grundsätzlich die Vorfahrt gewährende staatliche Regelung zweckmäßig. Schließlich dürfen motorisierte Pistenfahrzeuge wegen des von ihnen ausgehenden Gefahrenpotentials während der Zeiten des Skibetriebs überhaupt nur in Ausnahmesituationen die Pisten befahren.1498 Insoweit könnte zugunsten eines Vorrangs der Pistenfahrzeuge gegenüber den Skisportlern eine gewisse Parallelität zu einem Blaulichteinsatz bestimmter Fahrzeuge in Straßenverkehr gezogen werden. Ein Fahrzeug, das unter Einsatz des Blaulichts und einer Sirene im Straßenverkehr fährt, genießt gemäß § 38 Abs. 1 StVO gegenüber den sonstigen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt.1499 Allerdings dürfen die Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr selbstverständlich nicht jegliche Sorgfalt außer Acht lassen.1500 Entsprechendes muss auch für den Einsatz motorisierter Pistenfahrzeuge während der Zeiten des Skibetriebs gelten.1501 Dabei ist im Skiverkehr in diesem Zusammenhang von den Fahrern der Pistenfahrzeuge in besonderem Maße zu beachten, dass weniger versierte Skifahrer häufig nicht so gut ausweichen können. Der Vorrang motorisierter Pistenfahrzeuge sollte – gemäß dem Grundsatz, dass für staatliche Regelungen im alpinen Skisport keine zeitlichen Grenzen gelten – nicht nur während der Zeiten des Skibetriebs angenommen werden. Auch in den Zeiten, in denen grundsätzlich kein Skibetrieb herrscht – etwa nach Liftschluss –, also ab dem Moment, ab dem die Pistenfahrzeuge auch ohne besondere Not, z. B. zur allgemeinen Pistenpräparation oder zur Versorgung der Hütten eingesetzt werden, ist eine Vorfahrt der motorisierten Pistenfahrzeuge gegenüber den Skisportlern zu bejahen. Zwar besteht dann nicht mehr die Eilbedürftigkeit für eine „störende“ Pistenbenutzung durch die Pistenfahrzeuge. Jedoch können motorisierte 1497

Zu diesem Problem auch Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 70 f. Vgl. dazu die ministerielle Bekanntmachung über motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen vom 30. November 1984, MABl. 1985, S. 2 – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10. 1499 § 38 Abs. 1 S. 2 StVO: Es (das Blaulicht) ordnet an: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen.“ 1500 König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 38 StVO Rn. 9 ff. m. w. N. 1501 Zu den jeweiligen Pflichten des Lenkers des Pistengeräts und des Pistenbenutzers vgl. Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 80 f. 1498

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

373

Pistenfahrzeuge in diesen Zeiten gewissermaßen als privilegiert angesehen werden. Schließlich müssen Pistenpräparation und Versorgung der Hütten irgendwann erledigt werden. Außerdem ist die Freiheit der uneingeschränkten Benutzung der Berge nicht unbegrenzt. Insgesamt halten sich die Einschränkungen, die mit einer den Pistenfahrzeugen die Vorfahrt einräumenden Regelung einhergehen, für die Skisportler in einem hinzunehmenden Rahmen. Immerhin dient eine entsprechende Regelung primär dem Eigeninteresse der Sportler. Auch dürfte eine solche Bestimmung meist bereits reflexartig befolgt werden. Erforderlich erscheint die Regelung besonders aus Gründen der Rechtssicherheit und -klarheit. So soll eine derartige Regelung dazu beitragen deutlich zu machen, dass Skisportler stets mit dem Auftauchen von Pistenfahrzeugen rechnen und diesen die Vorfahrt gewähren müssen. Soweit die DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen allerdings über die Vorfahrtsregelung hinaus noch weitere Verhaltensregelungen enthalten, ist deren Verankerung in einem staatlichen Regelwerk abzulehnen. Insbesondere Abstandsregeln, die eine bestimmte, in Metern angegebene Entfernung zu den Pistenfahrzeugen vorschreiben,1502 sind für die Praxis ungeeignet. Faktisch wird sich ein konkret vorgegebener räumlicher Abstand nicht einhalten lassen. Die Einschätzung eines bestimmten, in Metern angegebenen Abstands dürfte – gerade wenn sich sowohl das Pistenfahrzeug als auch der Skisportler in Bewegung befinden – kaum jemandem gelingen. Daher ist hinsichtlich des Abstands – ebenso wie bezüglich sonstiger Verhaltensweisen gegenüber Pistenfahrzeugen – eine bloße Empfehlung, sich stets eigenverantwortlich zu verhalten, ausreichend. Über die bereits im Rahmen der FIS-Regeln behandelten Vorfahrtsregelungen hinausgehende Vorrangbestimmungen sind also in Form eines grundsätzlichen Vorrangs von motorisierten Pistenfahrzeugen erforderlich.

(4) Zulassungsprüfung Angesichts der Tatsache, dass sowohl zum Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßen­verkehr eine Führerscheinpflicht besteht als auch bei diversen Freizeitsportarten verschiedene Befähigungsnachweise verlangt werden, stellt sich im Zusammenhang mit den Regelungsdefiziten auch bezüglich der Teilnahme am alpinen Skisport die Frage nach einer Zulassungsprüfung. Zwischen Kfz-Führerscheinen und einer Zulassungsprüfung zum alpinen Skisport eine Parallele zu ziehen, ist jedoch schon wegen der kaum vergleichbaren Rahmenbedingungen der jeweiligen Betätigungsfelder problematisch. So dient der aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung bestehende Kfz-Führerschein primär dazu, zu gewährleisten, dass der Inhaber in der Lage ist, ein als gefährlich erachtetes, motor 1502 So schreibt etwa der zweite DSV-Tipp zum Verhalten gegenüber Pistenraupen einen Mindest-Sicherheitsabstand nach vorne/hinten von 15 m und zur Seite von 3 m vor.

374

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

getriebenes Fortbewegungsmittel im umfassend gesetzlich normierten Straßenverkehr sicher zu steuern. Um dies zu erreichen, kann der Kfz-Führerschein auch erst ab einem bestimmten Alter und bei Vorliegen gewisser personenbezogener Voraussetzungen, wie etwa ausreichender Sehfähigkeit, abgelegt werden. Bei der Ausübung des alpinen Skisports handelt es sich dagegen nicht um eine mit entsprechenden Gefahren verbundene Tätigkeit. Insbesondere gehen von den Sportgeräten keine Gefahren aus, die den mit dem Betrieb von Kraftfahrzeugen verbundenen Risiken ähnlich wären.1503 Dass dies ein entscheidendes Kriterium für die Kfz-Führerscheinpflicht darstellt, zeigt sich schon daran, dass für die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Fahrrad keine Zulassungsprüfung gefordert wird. Wie beim Fahrradfahren kommt es beim alpinen Skisport auf einen bestimmten Reifegrad oder ein gewisses Mindestalter nicht am. Im Übrigen gibt es für den alpinen Skisport eben keine vielfältigen komplizierten Verkehrsregeln, die zu kennen und zu beachten es einer Prüfung bedürfte. Auch bei den sonstigen, einen Befähigungsnachweis erfordernden Sportarten beruht die Voraussetzung einer gewissen Qualifikation meist auf speziellen, von den Sportgeräten ausgehenden bzw. mit der Sportausübung verbundenen Gefahren. So bergen bei den diversen Luft- und Wassersportarten, deren Ausübung von einer Zulassungsprüfung abhängt, die jeweiligen Sportgeräte (vor allem Flugzeuge oder Boote) ein besonderes Gefahrenpotential. Zudem besteht beim Luftund Wassersport wegen der für die verschiedenen Verkehrsbereiche vorhandenen, teilweise umfangreichen Regelungen eine dem Straßenverkehr zumindest ähn­ liche Situation. In der Kombination aus der verhältnismäßig geringen Gefährlichkeit der alpinen Skisportgeräte, dem Fehlen komplexer Verkehrs- und Verhaltensregelungen sowie dem Umstand, dass das Erlernen und Weiterentwickeln der praktischen Fähigkeiten untrennbar mit der eigenständigen und freien Ausübung des alpinen Skisports verbunden ist, liegt der maßgeblichen Unterschiede zu vielen anderen, eine Zulassungsprüfung erfordernden Sportarten. Dazu kommt, dass dem alpinen Skisport – zumindest in Bayern – das jedem zustehende Recht des Betretens der Berge zugrunde liegt.1504 Diese Erkenntnis ist bei den Überlegungen zu einer Zulassungsprüfung im alpinen Skisport durchaus bedeutend. Schließlich hat die Verpflichtung zum Nachweis gewisser Fähigkeiten bei der Sportausübung oftmals einen wirtschaftlichen, oder von sonstigen privaten Interessen getragenen Hintergrund. Der Golfsport etwa, dessen Ausübung regelmäßig die Vorlage eines Platzreifezeugnisses oder sogar der Bescheinigung eines noch darüber hinausgehenden Spielniveaus (Handicap) erfordert, findet überwiegend in nicht öffentlichen Be­ reichen statt, die meist schon nicht für jedermann zugänglich sind. Die Anknüpfungspunkte für die Beschränkung der Benutzung von Golfplätzen auf diejenigen, die über eine gewisse Qualifikation verfügen bzw. Kenntnisse über bestimmte 1503

Vgl. dazu bereits die Ausführungen zu den Haftungsregelungen § 3 B. II. 2. b) aa) (2). Art. 141 Abs. 3 BV, vgl. oben unter § 2 A. II. 1.

1504

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

375

Verhaltensweisen nachgewiesen haben, sind dabei vielfältig. Neben den von den schwer zu kontrollierenden, schnell und weit fliegenden Golfbällen ausgehenden erheblichen Gefahren sind es auch die besondere Pflegebedürftigkeit der Plätze und das Anliegen der Betreiber von Golfanlagen, ein gewisses spielerisches Niveau zu gewährleisten, die mit der Zulassungsprüfung sicher gestellt werden sollen. Ausschlaggebend für das Erfordernis, einen Nachweis über eine bestimmte Befähigung bei der Sportausübung erbringen zu müssen, ist also keineswegs immer eine staatliche, verpflichtend vorgeschriebene Prüfung oder die Absicht einer Gefahrenabwehr. Vielmehr kann ganz grundsätzlich festgestellt werden, dass die Möglichkeit, die Sportausübung an eine bestimmte Befähigung zu knüpfen, häufig dort besteht, wo der Sportler auf eine Zustimmung anderer angewiesen ist. Dies kann – wie etwa beim Golfsport – bei der Benutzung von den Sport ermöglichenden Anlagen oder privaten Flächen der Fall sein. Ebenso wird vielfach auch beim Verleih bestimmter Sportgeräte aus haftungs- oder versicherungsrechtlichen Gründen der Nachweis eines bestimmten Könnens erwartet. Dies ist beispielsweise bei der mietweisen Überlassung von Tauchausrüstungen sowie von Segelboten oder Surfbrettern auf kleineren Binnengewässern oft der Fall. Regelmäßig wird die Gebrauchsüberlassung an einen Segel- oder Tauchschein geknüpft, selbst wenn keine staatlich vorgeschriebene Pflicht zu einem Befähigungsnachweis besteht.1505 Beim alpinen Skisport hingegen kommt wegen des allgemeinen Betretungsrechts der Berge sowie wegen des Umstands, dass die Sportler häufig über eine eigene Sport­ ausrüstung verfügen, eine von privaten Interessen getragene Zulassungsprüfung nicht in Betracht. Insgesamt sind keine Gründe ersichtlich, die Ausübung des alpinen Skisports an die Voraussetzung des erfolgreichen Absolvierens einer staatlich vorgeschriebenen Zulassungsprüfung zu knüpfen. Weder die zuletzt dargestellten wirtschaftlichen oder sonstigen privaten Interessen noch die verhältnismäßig geringe Gefährlichkeit der alpinen Skisportgeräte selbst oder die überschaubare Menge an Verkehrs- und Verhaltensregeln können die Erforderlichkeit einer staatlichen Zulassungsprüfung begründen.

(5) Ausrüstung Im Zusammenhang mit den Regelungsdefiziten ist weiterhin zu klären, inwieweit wegen fehlender Vorgaben zur Ausrüstung der Skisportler eine diesbezügliche staatliche Reglung erforderlich sein könnte. Eine staatliche Bestimmung, 1505 Für Segelboote ohne Motorantrieb gibt es in Deutschland für Binnengewässer keine bundesweit geregelte Führerscheinpflicht. Die Regelungen zur Erforderlichkeit von Sportbootführerscheinen für Segelboote variieren für die Binnengewässer. Auch bei Tauchscheinen handelt es sich nicht um öffentliche Dokumente. Vielmehr werden diese von Vereinen und Verbänden herausgegeben. Der Besitz eines Tauchscheins ist also keine zwingende, etwa mit einem KfzFührerschein vergleichbare Voraussetzung zum Tauchen.

376

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

die die Skifahrer dazu verpflichtet, eine spezielle Art oder qualitativ hochwertige Ausrüstung zu benutzen, gibt es nicht. Auch im außergesetzlichen Bereich existieren dazu kaum Regelungen. Abgesehen von der Kommentierung zur FIS-Regel 1, welche besagt, dass die Skisportler auch für die Folgen einer mangelhaften Ausrüstung verantwortlich sind sowie der zweiten Regel der DSV-Gesundheitsregeln für Skifahrer, die vorschreibt, dass die technische Ausstattung der Skisportler den neuesten Sicherheitsvorschriften entsprechen muss, bestehen keine weiteren Vorgaben.

(a) Qualität der Ausrüstung Hinsichtlich der Qualität der Ausrüstung sind keine einer TÜV-Untersuchung und Zulassung bei Kraftfahrzeugen entsprechenden Pflichten der Skisportler vorhanden. Jeder kann sich sein Material nach Belieben aussuchen. Verglichen mit der komplexen Technik von Kraftfahrzeugen, sind die für Sicherheitsfragen relevanten Teile der Skiausrüstung – vor allem die Skibindung bzw. die Skibremse – allerdings auch verhältnismäßig einfach ausgestaltet, so dass ein von den Skisportlern zu führender Qualitätsnachweis nicht erforderlich erscheint. Kommt es infolge mangelhaften Materials zu einem Schaden, so haftet der Schädiger nach den allgemeinen Regeln, insbesondere § 823 BGB. Dies ist ausreichend. Selbst im Bereich des Straßenverkehrs ist eine TÜV-Prüfung und Zulassung nur für Kraftfahrzeuge vorgesehen. Fahrräder unterliegen einer derartigen regelmäßigen Qualitätskontrolle hingegen nicht. Es besteht seitens der Hersteller von Skiausrüstung  – wie für alle Produzenten  – jedoch die Verpflichtung, bei den Produkten einen gewissen Sicherheitsstandard zu wahren.1506 Darüber hinaus ist beim Verleih von Skisportgeräten der Verleiher dazu verpflichtet, eine ausreichende Sicherheit des Equipments sowie eine ordnungsgemäße Einstellung speziell der Bindungen zu gewährleisten.1507 Eine bloße Erinnerung bzw. Ermahnung der Skisportler, nur mit einer qualitativ guten und sicheren Ausrüstung Sport zu treiben, erweist sich daher als ebenso sinnvoll wie genügend. Dabei sollte jedoch, anders als bei der als „Muss-Regelung“ ausgestalteten zweiten DSV-Gesundheitsregel für Skifahrer, auf eine adäquate Formulierung geachtet werden. Zwingend formulierte Empfehlungen sind paradox. Das Fehlen einer an die Skisportler adressierten staatlichen Vorschrift, für eine gewisse Qualität der Ausrüstung einstehen zu müssen, stellt also kein Regelungsdefizit dar. Eine staatliche Regelung für Skisportler bezüglich der Qualität der Ausrüstung ist nicht erforderlich.

1506

So existieren etwa verschiedene verbindliche Produktsicherheitsregelungen und DINNormen. 1507 Ausführlich zu der Einstellung von Bindungen vgl. Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 101 ff.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

377

(b) Art der Ausrüstung Fraglich ist aber, ob diese Erkenntnis auch in Bezug auf die Art der Ausrüstung Gültigkeit besitzt. So gibt es etwa bei den hier wiederholt als Vergleichsmaßstab herangezogenen Fahrrädern gewisse Anforderungen an deren Beschaffenheit bzw. Ausstattung. Es müssen beispielsweise Schallzeichen, Bremse und Beleuchtung von Fahrrädern der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen.1508 Die Tatsache, dass es vergleichbare Vorschriften für die Ausrüstung im alpinen Skisport nicht gibt, ist jedoch wiederum vor dem Hintergrund unbedenklich, dass die für Sicherheitsfragen relevante Ausrüstung  – anders als dies etwa im Straßenverkehr für Fahrräder der Fall ist – im alpinen Skisport sehr überschaubar ist. Weder Schallzeichen noch Bremsen oder Beleuchtung sind im alpinen Skisport erforderlich. Denkbar wäre allenfalls eine Verpflichtung zu einer Skibremse. Dadurch könnte vermieden werden, dass das Sportgerät, falls sich nach einem Sturz die Bindung gelöst hat, unkontrolliert den Berg herunterfährt und eventuell andere Sportler verletzt. Da jedoch ohnehin beinahe jede Skibindung seit Jahren über eine Skibremse verfügt, sich eine Veränderung dieser Verhältnisse nicht abzeichnet und somit das Gefährdungspotential gegen Null geht, ist ein Regelungsbedürfnis nicht erkennbar. Vielmehr liegt der Umstand, dass von Skiern und Stöcken bzw. sonstigen Skisportgeräten gewisse Gefahren ausgehen, in der Natur der Sache und kann auch durch staatliche Regelungen nicht vollständig vermieden werden.

(c) Besondere Schutzausrüstung Ein viel diskutiertes Thema ist derzeit allerdings, inwieweit die mit dem Skisport verbundenen Risiken gewisse Schutzmaßnahmen, etwa das Mitführen einer Lawinenausrüstung1509 bei Tiefschneefahrten oder das Tragen eines Helms notwendig machen.1510 Dabei steht außer Frage, dass das Tragen eines Helms ebenso wie das Mitführen einer Lawinenausrüstung schon aus Gründen des Selbstschutzes jedermann zu empfehlen ist. Nach einem Lawinenunglück ist eine Lawinenausrüstung oft die einzige Chance, die Verschütteten zu bergen. Auch sind schwere Schädel- und Hirnverletzungen, die durch das Tragen eines Helms teilweise ver-

1508

Vgl. etwa §§ 64a, 65 und 67 StVZO. Dazu gehören vor allem ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät), eine Sonde und eine Schaufel. 1510 Zuletzt kam die Thematik um eine Helmpflicht in den Medien durch den Skiunfall des ehemaligen thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus wieder auf. Dieser kollidierte Anfang des Jahres 2009 mit einer Skifahrerin. Die Skifahrerin, welche keinen Helm trug, verstarb an ihren Verletzungen, wohingegen sich Dieter Althaus von schweren Kopfverletzungen nach einiger Zeit wieder vollständig erholte. Ausschlaggebend für das Überleben des Politikers war wohl die Tatsache, dass er zum Unfallzeitpunkt einen Helm trug. 1509

378

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

hindert werden könnten, beim alpinen Skisport leider keine Seltenheit.1511 Neben dem menschlichen Leid, welches mit derart gravierenden Verletzungen regel­mäßig verbunden ist, stellen – ohne den natürlich maßgeblichen erstgenanten Aspekt geringer zu werten – auch die Folgelasten, insbesondere die Kosten für die medizinische Versorgung und Pflege, eine nicht unerhebliche Belastung für die Volkswirtschaft und damit die Solidargemeinschaft dar.1512 Durch das Mitführen einer Sicherheitsausrüstung könnten diese Probleme zumindest teilweise vermieden werden. Daher ist z. B. in Italien seit dem Jahr 2003 gemäß Art. 8 des italienischen Skigesetzes das Tragen eines näher bestimmten Skihelms jedenfalls für Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch hierzulande sind staatlich vorgegebene Sicherheitsvorkehrungen nicht unbekannt. So gilt etwa gemäß § 21a StVO im Straßenverkehr für Kraftradfahrer eine Helmpflicht bzw. für Autofahrer eine Gurtpflicht. Ob auch für den alpinen Skisport entsprechende staatliche Regelungen vorgeschrieben werden sollten, ist umstritten. Wenn gegen eine staatliche Regelung  – vor allem gegen eine Helmpflicht  – angeführt wird, dass sich eine solche wegen des dafür zu hohen polizeilichen und finanziellen Aufwands nicht realisieren lasse,1513 kann diese Argumentation nicht überzeugen. Zunächst wäre es – wie auch in jeglichen sonstigen Verkehrsbereichen, in denen der Staat regelnd tätig wird – utopisch anzunehmen, dass irgendeine gesetzliche Regelung zu 100% kontrollierbar wäre. Vollumfänglich kontrollierbare Verkehrsregelungen gibt es nicht. Auch im Straßenverkehr kann das Befolgen der Gurtpflicht für Autofahrer oder der Helmpflicht für Motorradfahrer nicht durch eine umfassende Kontrolle gewährleistet werden. Dennoch haben sich diese sicherheitsrechtlichen Regeln bewährt. Sie sind politisch und gesellschaftlich weitgehend anerkannt, obwohl mangels lückenloser Kontrollierbarkeit bei weitem nicht alle Verstöße festgestellt und geahndet werden können. Nur der Vollständigkeit halber ist im Übrigen anzumerken, dass sich die Ausrüstung der Skisportler ohne übermäßigen Aufwand beim Verkauf der Liftpässe bzw. der Benutzung der Anlagen kontrollieren ließe. Tatsächlich problematisch wäre bei einer Verpflichtung, eine bestimmte Ausrüstung mit sich zu führen, allerdings die Vereinbarkeit solcher Regelungen mit Art. 2 Abs. 1 GG. Ebenso wie bei der Helm- oder Gurtpflicht im Straßenverkehr, stellt auch die Verpflichtung, im alpinen Skisport Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen, einen Eingriff in den Schutzbereich der Handlungsfreiheit dar. Grundsätzlich sind auch selbstgefährdende Handlungen (hier bezüglich des Risikos eines folgenschweren Unfallausgangs wegen Fahrens ohne Helm oder ohne Lawinenausrüstung) vom Grundrechtsschutz des Art. 2 Abs. 1 GG umfasst. Zur Frage der 1511 Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 1 ff. m. w. N. 1512 Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 3. 1513 Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 4.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

379

Rechtfertigung der Helm- und Gurtpflicht im Straßenverkehr hat sich jedoch mittlerweile eine klare Auffassung durchgesetzt. „Weil die Rechtfertigung eines Eingriffs allein mit dem Argument des Schutzes des Menschen vor sich selbst zu behütend wirkt und im Hinblick auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht unproblematisch ist, wird insbesondere damit argumentiert, dass der ungesicherte Verkehrsteilnehmer nicht nur sich selbst schade. Denn ungesicherte und deswegen schwerer verletzte Unfallbeteiligte sind häufig nicht mehr in der Lage, die Unfallstelle vorschriftsmäßig abzusichern oder andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Damit wächst die Gefahr von Folgeunfällen. Außerdem kann bei schweren Unfällen der Einsatz von Rettungsfahrzeugen notwendig sein, der neue Unfallgefahren entstehen lasse. Die Pflicht der Eigensicherung durch Gurt und Helm dient damit auch dem Schutz Dritter.“1514 Diese Argumentation passt jedoch auf die Helm­ pflicht im alpinen Skisport, ebenso wie auf die Pflicht zur Absicherung gegen Lawinen nur sehr bedingt. Schließlich unterscheiden sich die Unfallkonstellationen im alpinen Skisport, speziell hinsichtlich der Unfallsicherung, deutlich von denen im Straßenverkehr. Bei den Überlegungen zu einer gewissen Mindestausrüstung im alpinen Skisport kommen allenfalls die bereits angesprochenen, von der Solidargemeinschaft aufzubringenden Folgekosten für die Versorgung der Unfallopfer bzw. der Angehörigen von tödlich verunglückten Sportlern zum Tragen. Gegen staatlich vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahmen spricht aber, dass den alpinen Skisport eine in Jahrzehnten gewachsene sportliche Freizügigkeit und Ungezwungenheit charakterisiert. Dabei werden die Skipisten oftmals als die „letzten Reservate“ für eine unbeschränkte Ausübung des Vergnügens bezeichnet.1515 Insoweit weichen der Straßenverkehr und der Skiverkehr erheblich voneinander ab. Das ein „Gefühl von Freiheit und Wagnis“ vermittelnde Fahren eines Kraftrads ohne Schutzhelm unterscheidet sich von anderen gefährlichen Betätigungen vor allem dadurch, dass es sich im öffentlichen Straßenverkehr abspielt und dies ein für die Allgemeinheit wichtiger Bereich ist, für den der Staat eine besondere Verantwortung trägt.1516 Anders als die Teilnahme am Straßenverkehr, die weithin als unumgänglicher Teil des allgemeinen Lebens anzusehen ist, auf den ein Großteil der Bevölkerung angewiesen ist, stellt der alpine Skisport eine Freizeitbeschäftigung dar, zu deren Ausübung niemand gezwungen ist. Im Gegenteil handelt es sich beim alpinen Skisport um einen Bereich, in dem gerade den Freiheitsrechten ein ganz erhebliches Gewicht zukommt. Zudem ist aber auch im Straßenverkehr die Helmpflicht an die besondere Gefährlichkeit des Fahrens motorisierter Krafträder ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h geknüpft.1517 Beim ebenfalls im Straßen­ verkehr stattfindenden Fahrradfahren besteht hingegen keine Verpflichtung, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. 1514

Di Fabio, in Maunz/Dürig, Grundgesetz Kommentar, Bd. I, Art. 2 Abs. 1 Rn. 52 m. w. N. Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 5. 1516 BVerfG, Beschluss vom 26.01.1082 – 1 BvR 1295/80, in NJW 1982, S. 1276. 1517 Vgl. § 21a Abs. 2 StVO. 1515

380

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Insgesamt ist zu einer Helmpflicht sowie zu der Verpflichtung, eine Lawinenausrüstung mit sich zu führen, festzustellen, dass eine als eindeutig richtig oder falsch zu bezeichnende Entscheidung für oder gegen derartige staatliche Regelungen nicht möglich ist. Vielmehr kann dazu nur angemerkt werden, dass sich die freiheitliche Gesellschaftsordnung immer zu entscheiden haben wird, ob sie die negativen Folgen der Selbstgefährdung vergemeinschaftet oder beim Subjekt als unentrinnbaren Teil seiner Freiheit belässt. Eine libertäre Gesellschaft lässt die Risiken stärker beim Einzelnen, die mehr soziale, den Strauchelnden auffangende Gesellschaft kennt mehr fürsorgende Verbote.1518 Sowohl für den Erlass präventiver Schutzvorschriften als auch für das Beibehalten des bisherigen Status quo gibt es gute Argumente. Hier wird – auch wenn sich im Ergebnis eine staatliche Regelung sicher rechtfertigen ließe – eine Erforderlichkeit für den Erlass von Sicherheits- bzw. Ausrüstungsvorschriften eher kritisch gesehen. Neben den für den Erwerb der Sicherheitsausrüstung anfallenden, nicht unerheblichen wirtschaftlichen Dispositionen, stellt auch die Verpflichtung des Tragens entsprechenden Equipments eine deutliche Einschränkung der Handlungsfreiheit dar. In Anbetracht des mit dem alpinen Skisport verbundenen besonderen Verlangens nach Freiheit, dem jedermann zustehenden Recht auf Genuss der alpinen Natur sowie aufgrund des Vergleichs etwa mit dem Fahrradfahren im Straßenverkehr, erscheint das Beibehalten der derzeitigen Situation – auch unter Berücksichtigung sicherheitsrecht­licher Erwägungen – ausreichend. Dies ist auch die Auffassung der fachspezifischen Verbände und Vereinigungen.1519 Im Übrigen ist anzumerken, dass mittlerweile sehr viele Skisportler ohnehin bereits freiwillig einen Helm tragen.1520 Die Ablehnung einer staatlich vorgeschriebenen Verpflichtung zu einer gewissen Sicherheitsausstattung lässt sich auf sämtliche, die Ausrüstung der Skisportler betreffende Aspekte ausdehnen. Ebenso wie es im alpinen Skisport bei Fehlsichtigkeit keine Grenzwerte für das Tragen einer Sehhilfe gibt,1521 stellt auch die Ausübung des alpinen Skisports mittels durch Kopfhörer übertragener Musik grundsätzlich keinen Verkehrsverstoß dar. In letzterem Punkt unterscheidet sich die Rechtslage im alpinen Skisport sogar vom Fahrradfahren im Straßenver 1518

Di Fabio, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz Kommentar, Bd. I, Art. 2 Abs. 1 Rn. 52 m. w. N. Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. S. 5 m. w. N. 1520 Vgl. ebenso die aktuelle Unfallanalyse der Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport, Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport Zahlen und Trends 2008/2009, veröffentlicht im Internet unter www.ski-online.de/xfiles_ a6/1259761047_5.pdf (Stand 20.07.2010). Zuletzt war nach dem Unfall des Dieter Althaus (vgl. Fn. 1510) die Nachfrage nach Skihelmen so groß, dass Helme in etlichen Sportgeschäften und Kaufhäusern sogar ausverkauft waren. 1521 Anders im Straßenverkehr, bei dem zum Führen von Kraftfahrzeugen – nicht hingegen für Fahrräder – gemäß § 12 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ab einer gewissen Fehlsichtigkeit das Tragen einer Seehilfe verpflichtend ist. Dafür, auch im alpinen Skisport gemäß der FIS-Regel 1 das Tragen einer Sehhilfe als Teil der Fahrtüchtigkeit zu werten und somit als zwingend zu betrachten, allerdings Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 73. 1519

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

381

kehr, bei dem gemäß § 23 StVO die Benutzung von das Gehör beeinträchtigenden Geräten als Pflichtwidrigkeit angesehen wird. Die Tatsache, dass das Hören von Musik beim alpinen Skisport zulässig ist, erscheint jedoch vor dem Hintergrund nachvollziehbar, dass beim Skisport – anders als beim Straßenverkehr – der akustischen Wahrnehmung nur eine geringe Bedeutung zukommt. So müssen sich die Skisportler zum einen grundsätzlich nur nach vorne orientieren, weshalb es maßgeblich vor allem auf visuelle Aspekte ankommt. Zum anderen gibt es im alpinen Skisport auch kaum akustische Warnsignale, wie dies im Straßenverkehr etwa bei Hupen, Klingeln oder sonstigen geräuschbezogenen Lauten (z. B. bei Bahnschranken) der Fall ist. Aufgrund der auch im alpinen Skisport, wenngleich nur vereinzelt, vorhandenen Klangsignale – etwa bei Pistenfahrzeugen – und der nicht gänzlich irrelevanten Lautwahrnehmung, beispielsweise bei Lawinenabgängen, ist eine andere Auffassung aber sicherlich auch vertretbar. Eine Verallgemeinerung der von der Rechtsprechung mitunter bei Radfahrern praktizierten „Zwischenlösung“, bei der demjenigen, der trotz fehlender staatlich vorgeschriebener Helmpflicht keinen Helm getragen hat, im Schadensfall ein Mitverschulden angelastet wird,1522 ist hingegen abzulehnen.1523 „Den Fahrradfahrern sollte keine bessere Einsicht abverlangt werden, als vom Gesetzgeber gezeigt wird.“1524 Dies muss hinsichtlich sämtlicher Ausrüstungsgegenstände auch für den alpinen Skisport gelten. Das Fehlen staatlicher Regelungen in Ansehung der beim alpinen Skisport zu verwendenden Ausrüstung stellt somit kein Regelungsdefizit dar. Staatliche Re­ gelungen in diesem Bereich sind nicht erforderlich. Der Hinweis auf bestimmte empfehlenswerte Ausrüstungsgegenstände in außergesetzlichen Regelungen ist hingegen unbedenklich bzw. sogar sinnvoll. Dabei sollte aber stets darauf geachtet werden, dass für die Sportler der lediglich informative Charakter derartiger Ratschläge erkennbar ist.

(6) Schutz für Kinder In Anbetracht der sowohl im Straßenverkehrsrecht als auch in Art. 8 des italienischen Skigesetzes bestehenden Sonderregelungen zum Schutz von Kindern, ist bei der Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport des Weiteren zu klären, ob sich das Fehlen staatlicher Regelungen 1522 So etwa für den Fall, dass sich der sportlich ambitionierte Radfahrer besonderen Risiken aussetzt oder wenn in seiner persönlichen Disposition ein gesteigertes Gefährdungspotential besteht, OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.02.2007, I-1 U 182/06 und OLG Saarbrücken, Urteil vom 09.10.2007 – 4 U 80/07 – 28 4 U 80/07. 1523 Ebenso im Ergebnis auch Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 7 m. w. N. 1524 Dambeck, Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 7, Fn. 15.

382

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

zum Schutz von Kindern als defizitär darstellt. Derzeit gibt es im alpinen Skisport in Deutschland bezüglich des Alters oder der Reife der Sportler keinerlei Sonderregelungen. Mit Art. 8 des italienischen Skigesetzes wurde die Verpflichtung eingeführt, dass Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren bei der Ausübung des alpinen Skisports stets einen Helm zu tragen haben. Zugunsten einer derartigen Regelung lassen sich – neben den soeben aufgezeigten allgemeinen für eine Helmpflicht sprechenden Gesichtspunkten – insbesondere die statistisch nachgewiesenen, überproportional häufigen Kopfverletzungen bei Kindern anführen.1525 Darüber hinaus wird auch die bei Kindern und Jugendlichen regelmäßig angenommene „besondere Unerfahrenheit und Unbesonnenheit“ als Grund für eine erhöhte Schutzbedürftigkeit von Kindern im alpinen Skisport vorgebracht.1526 Nicht von der Hand zu weisen ist schließlich auch, dass Kinder aufgrund ihrer verhältnismäßig geringen Körpergröße und ihres vergleichsweise geringen Gewichts bei Kollisionsunfällen gegenüber erwachsenen Unfallgegnern meist schwächer bzw. empfindlicher sind. Neben der in Italien erlassenen Skihelmpflicht gibt es auch im deutschen Straßenverkehrsrecht, etwa mit §§ 2 Abs. 5; 3 Abs. 2a und 21 Abs. 1 a), b) und 3 StVO sowie mit den diversen speziellen Schildern verschiedene Sonderregeln zum Schutz von Kindern. Insgesamt erscheinen Kinder, auch weil sie mitunter nur über ein geringes Risikobewusstsein sowie häufig nur über wenig Erfahrung oder Gespür im Umgang mit alpinen Gefahren verfügen, in gesteigertem Maße schutzbedürftig. Dies gilt umso mehr, als eine Beaufsichtigung durch die Eltern oder sonstige Personen bei der Ausübung des alpinen Skisports kaum oder jedenfalls nicht in dem Maße möglich ist, wie sie normalerweise im täglichen Leben erfolgt. So ist es etwa unmöglich, die Kinder an der Hand zu halten oder sie sonstwie dauernd zu kontrollieren. Im Gegenteil sind Kinder oftmals ohne jegliche Beaufsichtigung alleine auf den Abfahrten unterwegs.1527 Im Ergebnis sollten jedoch weder eine Helmpflicht noch sonstige Schutz­ regelungen für Kinder in Form von spezifischen staatlichen Regelungen erlassen werden. Zu der Helmpflicht kann auf die allgemeinen zu dieser Problematik gewonnenen Erkenntnisse verwiesen werden.1528 Auch die Tatsache, dass es beim alpinen Skisport überproportional häufig zu Kopfverletzungen bei Kindern kommt, ändert daran nichts. Außer Frage steht natürlich, dass das Tragen eines Helms gerade für Kinder sehr empfehlenswert ist. Eine entsprechende Ausrüstung staatlich 1525

Vgl. dazu die Statistik der Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport über Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport Zahlen und Trends 2006/2007, S.  8, veröffentlicht im Internet unter www.ski-online.de/xfiles_ a6/1209459872_7.pdf (Stand 20.07.2010). 1526 Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 180. 1527 Bruccoleri, Alpinski und Minderjährige – Rechtliche Aspekte, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 5. 1528 § 3 B. II. 2. b) aa) (5).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

383

vorzuschreiben, ist jedoch nicht erforderlich. Schließlich vermag es nicht zu überzeugen, dass allein der quotale Anteil bestimmter Verletzungen für die Frage eines Normerlasses ausschlaggebend sein kann. Andernfalls wäre völlig unklar, wo insoweit die Grenzen gezogen werden sollten. Im Übrigen gibt es auch im Straßenverkehrsrecht, welches  – wie dargestellt  – diverse Sonderregelungen für Kinder enthält, keine Helmpflicht für Kinder beim Fahrradfahren. Sofern die verschiedenen weiteren Sonderregelungen für Kinder im Straßen­ verkehr angesprochen wurden, ist anzumerken, dass diese für den alpinen Skisport nicht passen. Speziell die den Kindern eingeräumten Sonderrechte zum Benutzen der Fußwege auch mit dem Fahrrad (§ 2 Abs. 5 StVO) sowie die verschiedenen die Personenbeförderung betreffenden Bestimmungen (§ 21 StVO) sind für den alpinen Skisport irrelevant. Lediglich eine § 3 Abs.  2a StVO nachempfundene Vorschrift, gemäß der gegenüber Kindern eine besondere Rücksichtnahme und Bremsbereitschaft gefordert wird, wäre im alpinen Skisport überhaupt denkbar. Tatsächlich ist jedoch nicht ersichtlich, wie eine solche Regelung in der Praxis ausgestaltet werden sollte bzw. wie sich eine solche Regelung von den bereits er­örterten allgemeinen Vorfahrts- oder Verhaltensregelungen unterscheiden sollte. So gilt es doch stets – und nicht nur oder in besonderem Maße gegenüber Kindern –, rücksichtsvoll zu fahren und Kollisionen zu verhindern. Anders als im Straßenverkehr, sind aufgrund der Freiheit des Skisports plötzliche, nicht vorhersehbare Bewegungen nicht nur von Kindern, sondern von sämtlichen Skisportlern jederzeit zu erwarten bzw. erlaubt. Für eine Gleichbehandlung aller Skisportlern, unabhängig von deren Alter, spricht auch, dass es beim alpinen Skisport nur verhältnismäßig wenige und nur einfache Verhaltens- und Vorfahrtsregelungen gibt. Auch von Kindern kann erwartet werden, dass diese in der Lage sind, die Regeln zu kennen und zu beachten.1529 Im Übrigen kommt es für die sichere Ausübung des alpinen Skisports vor allem auf die fahrerischen Fähigkeiten an. Diese sind bei Kindern und Jugendlichen oftmals sogar weit besser als bei Erwachsenen. Die aktuelle rechtliche Situation, nach der keine besonderen Regelungen für Kinder im Skisportverkehr bestehen, ist daher unbedenklich. Ein Regelungsdefizit liegt nicht vor. Spezifische staatliche Regelungen zum Schutz von Kindern im alpinen Skisport sind nicht erforderlich.

(7) Alkohol, Drogen Die in allen gesellschaftlichen Bereichen bestehende Problematik des Alkoholund Drogenkonsums macht auch vor dem alpinen Skisport nicht Halt. Im Gegen 1529

Ebenso BGH, Urteil vom 20.01.1987  – VI ZR 182/85, in NJW 1987, S.  1947 ff. A.A. ­ ichitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 46 m. w. N., die die AnM sicht vertritt, dass es Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht nicht zumutbar wäre, die FIS-Regeln zu beachten.

384

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

teil hat diese Thematik im alpinen Skisport in den letzten Jahren sogar deutlich an Bedeutung gewonnen. Obwohl die nachstehenden Ausführungen generell für den Konsum jeglicher berauschender Mittel Anwendung finden, geht es hier natürlich primär um den Konsum von Alkohol während der Sportausübung. Dabei ist das Problem des Alkoholkonsums bei der Ausübung des Skisports nicht neu. Der Genuss etwa eines Weißbiers zur Mittagspause oder eines Jagatees am Nachmittag gehört für viele Sportler seit jeher zu einem gelungenen Skitag ganz selbstverständlich dazu. Mit der Entwicklung des alpinen Skisports zu einem modernen Massenereignis hat sich jedoch auch die Einstellung vieler Sportler geändert. Gerade für die Skitouristen liegt der Reiz des Sports häufig nicht mehr nur in der bloßen Freude an der körperlichen Betätigung und der Bergwelt, sondern vor allem in dem mit dem Skisport verbundenen „geselligen Aspekt“, insbesondere dem so genannten „Après Ski“. Die häufige Verbindung der Sportausübung mit einer gewissen Urlaubseuphorie sowie das Bedürfnis, in der Freizeit zu feiern, haben dazu geführt, dass beinahe in jedem Skigebiet eine Vielzahl von Möglichkeiten besteht, auch schon auf dem Berg ausgelassene Partys zu zelebrieren. Dies hat zur Folge, dass „die Häufigkeit von betrunkenen Skifahrern in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen hat.“1530 Die im Zusammenhang mit den Regelungsdefiziten im alpinen Skisport zu klärende Frage nach einer staatlichen Regelung des Alkoholkonsums betrifft jedoch nicht nur die Skisportler, sondern auch in nicht unerheblichem Maße die Betreiber von Skisportanlagen, Hütten und ähnlichen Einrichtungen. Auf diese sonstigen Beteiligten wird allerdings erst später näher eingegangen.1531 Zunächst wird hier nur die Situation der Skisportler behandelt. Derzeit gibt es keine verbindliche ausdrückliche Erwähnung oder gar Normie­ rung der Alkohol- und Drogenproblematik bzw. irgendwelcher Grenzwerte im alpinen Skisport. Allein die stets anwendbaren allgemeinen strafrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Vollrausch nach § 323a StGB, sowie die völlig unverbindliche und nahezu unbekannte siebte DSV-Gesundheitsregel, welche vorgibt, vor und während des Skilaufens keinen Alkohol zu trinken, können als konkrete Regelungen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum im alpinen Skisport genannt werden. Tatsächlich wird dieses Thema regelmäßig  – ohne irgendeinen konkreten Bezugspunkt und deshalb unzureichend  – im Rahmen der abstrakten „Auffangvorschrift“ der FIS-Regel 1 abgehandelt.1532 Daher sind Trunkenheitsfahrten von Skisportlern, jedenfalls solange sich kein Unfall ereignet, von der Rechtsordnung als geduldet anzusehen. Erst wenn ein allgemeiner deliktischer Tatbestand von einem betrunkenen Skisportler verwirklicht wird, „kann der Genuss von Alkohol vor der Tat dann zur Strafschärfung herangezogen werden, sofern der Alkohol die Tat beeinflusst hat und der Täter damit rechnete oder damit rechnen musste, dass er später in eine Situation kommen werde, in der er sich

1530

Schenner, Skiunfall! Wer haftet?, S. 73. Vgl. zu diesen § 3 B. II. 2. b) bb) (4). 1532 Vgl. dazu bereits § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1531

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

385

infolge der enthemmenden Wirkung rechtswidrig verhalten werde. Diese Voraussetzung dürfte nicht selten bei ‚Glühwein-‘ oder ‚Enzianabfahrten‘ vorliegen.“1533 Der Umstand, dass – anders als im Straßenverkehr, bei dem sowohl für Kraftfahrzeugführer als auch für Radfahrer strenge Promillegrenzen gelten –1534 im Skisportverkehr auch international betrachtet, jedenfalls in Europa, kaum generelle präventive Regelungen in diesem Bereich existieren, ist verwunderlich und ungewöhnlich. So stieß etwa die Tatsache, dass im italienischen Skisportgesetz keine Vorschrift zur Begrenzung des Alkoholkonsums erfolgt ist, auf Unverständnis.1535 Dass der Gesetzgeber es versäumt hatte, diese Regelungslücke zu schließen, wurde verurteilt. Schließlich hatte man doch erwartet, „dass sich der Gesetzgeber diesem heiklen Problem widmen würde, das besonders in bestimmten Gebieten verbreitet und oft Ursache oder Mitursache für ernsthafte Unfälle ist.“1536 Konkrete staatliche Regelungen zum Alkoholkonsum beim alpinen Skisport gibt es lediglich in den USA und Kanada sowie in Slowenien.1537 Dort ist die Ausübung des alpinen Skisports unter Alkoholeinfluss verboten. Das Merkmal „unter Alkoholeinfluss stehend“ wird etwa in Slowenien angenommen, wenn mehr als 0,24 Milligramm Alkohol pro Liter ausgeatmeter Luft festgestellt werden.1538 Zugunsten der derzeit in Deutschland bestehenden Situation, die den unbegrenzten Alkoholkonsum während des Skisports gestattet, lassen sich kaum sachliche Argumente finden. Insbesondere ist zu bedenken, dass die Handlungsfreiheit der einzelnen trinkenden Skisportler stets durch Rechte anderer begrenzt ist. Problematisch ist in diesem Zusammenhang vor allem, dass es für die Sicherheit im alpinen Skisport bzw. die Unfallverhütung maßgeblich auf die geistigen und körperlichen Fähigkeiten bzw. die Kontrolle über die Skier, die Fahrweise und die Geschwindigkeit ankommt. Dabei sind es gerade die vielen Freiheiten im alpinen Skisport, wie etwa die beliebige Wahl der Fahrspur, die ein konzentriertes, umsichtiges und besonnenes Fahren erfordern. Beim alpinen Skisport sind zur Gefahrenvermeidung – mehr noch als bei der umfassend normierten Teilnahme am Straßenverkehr – den jeweils im Einzelnen stark variierenden Situationen angepasste Reaktionen wichtig. Entfernungen sowie Brems- und Ausweichwege müssen ebenso richtig eingeschätzt werden wie das Verhalten der anderen Sportler. Eine vorausschauende Fahrweise und die Antizipation von Handlungen und Fähig­ 1533 Kürschner, Strafrechtliche Aspekte von Unfällen im Bereich von Bergbahnen und Schleppliften, NJW 1982, S. 1966. 1534 Zu den Promillegrenzen bei Kraft- und Radfahrern vgl. §§ 24a, 24c StVO sowie Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 316 Rn.  24 ff. und König, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 316 StGB Rn. 13 ff. 1535 Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 17. 1536 Bruccoleri, Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 17. 1537 Vgl. bereits § 2 C. IV. 1538 Dabei fällt der Nachweis des Alkoholkonsums in die Zuständigkeit der Polizei. Näher dazu Marusic, Gesicherte Skisportareale in der Republik Slowenien – Aspekte ihrer Sicherheit, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 8.

386

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

keiten anderer sind von elementarem Belang. Zudem ist beim alpinen Skisport wegen der regelmäßig stark variierenden Sicht- und Schneebedingungen ein hohes Maß an Achtsamkeit bezügliche der räumlichen Verhältnisse notwendig. Neben der Tatsache, dass die eigene Geschicklichkeit und der Gleichgewichtssinn beim Skisport bedeutende Kriterien darstellen, ist zur Vermeidung von Kollisionen primär auch die realistische und kritische Beurteilung des eigenen Könnens von erheblicher Bedeutung. All diese für die Unfallverhütung im alpinen Skisport so wichtigen Faktoren werden durch übermäßigen Alkoholkonsum stark eingeschränkt.1539 Zu der alkoholbedingten Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten kommen regelmäßig die Überschätzung des eigenen Könnens bzw. ein gewisser Übermut sowie situationsbedingt falsche oder zu langsame Entscheidungen hinzu. Auch ist zu bedenken, dass sich gerade die Kombination von Alkoholkonsum und sportlicher Betätigung in Höhenlagen als für die Sportler besonders belastend darstellt.1540 Schon die körperliche und geistige Anstrengung in mittlerer Höhe führt bei vielen Sportlern zu einer Leistungsminderung. Treten dann auch noch alkoholbedingte Aus­ fallerscheinungen auf, führt dies zu einer gefährlichen Kumulation der Belastungserscheinungen bei den Skisportlern. Insgesamt dürfte es daher weitgehend unstrittig sein, dass betrunkene Skisportler eine inakzeptable Risikoquelle bilden, die es zu vermeiden gilt.1541 Allein die Festsetzung von Grenzwerten ist problematisch. So wird ein leicht angetrunkener, erfahrener und sehr guter Skisportler oftmals immer noch sicherer fahren können als ein nüchterner Anfänger.1542 Aufgrund der Tatsache, dass jeder Mensch, je nach körperlicher Konstitution und Trinkgewohnheiten, unterschiedlich viel Alkohol verträgt, kann es für die Frage der Begrenzung des Alkoholkonsums jedoch nicht auf derartige individuelle Besonderheiten ankommen. Einzig entscheidend ist das Ziel der grundsätzlichen Verbesserung der Gefahren- und Unfallprävention. Dass es mitunter Personen geben wird, die trotz Überschreitung eines gewissen Promille­grenzwerts noch ausreichend sicher am Verkehr teilnehmen könnten, ist – genau wie im Straßenverkehr – unbeachtlich. Gemeinsamkeiten zum Straßenverkehr bestehen bei einer staatlich vorgegebenen Promillegrenze im alpinen Skisport auch in Ansehung der Unmöglichkeit einer umfassenden Kontrollierbarkeit. Der Umstand, dass nicht jeder Alkoholverstoß geahndet werden kann, kann nicht zur Ablehnung einer Beschränkung des Alkoholkonsums führen.1543 Im Ergebnis kann und soll hier keine konkrete und abschließende Vorgabe einer Promillegrenze 1539

Dambeck, Piste und Recht, S. 44 f. Dambeck, Piste und Recht, S. 44 und 78. 1541 Michitsch, Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 46, spricht insoweit davon, dass eine dem Straßenverkehrsrecht nachempfundene Promillegrenze im alpinen Skisport „längst überfällig“ sei. 1542 Vgl. dazu bereits § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1543 Mit gleicher Argumentation schon zur Kontrollierbarkeit der Ausrüstung vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (5). 1540

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

387

getroffen werden. Schließlich ist die Festsetzung einer bestimmten Promillegrenze eine rein politische Entscheidung. Die als Vergleichsmaßstäbe denkbaren Werte des Straßenverkehrsrechts im In- und Ausland und die jeweils zur Begründung heranziehbaren Argumente sind sehr unterschiedlich. Eine grobe Orientierung einer skisportrechtlichen Regelung an den bestehenden straßenverkehrsrechtlichen Promillegrenzen für Rad- oder für Kraftfahrzeugfahrer in Deutschland wäre jedoch zumindest vorstellbar.1544 Maßgeblich kommt es vorliegend darauf an festzuhalten, dass das Fehlen staatlicher Vorschriften in diesem Bereich ein Regelungsdefizit darstellt und staatliche Regelungen insofern erforderlich sind. Der mit einer staatlichen Regelung einhergehende Eingriff in die Handlungsfreiheit ist aufgrund der aufgezeigten Argumente zur Gewährleistung einer ausreichenden Sicherheit der Sportler sowie aus allgemeinen Gründen der Gefahrenabwehr gerechtfertigt. Insoweit erscheint eine Begrenzung des Alkoholkonsums im Unterschied zu einem strikten Alkoholverbot auch nicht unverhältnismäßig. Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Konsum von Alkohol während des Skisports nur in gewissen Maßen gestattet sein sollte. Dies entspricht der ganz herrschenden Meinung. Nicht überzeugend ist es allerdings, wenn es scheinbar von der Literatur als ausreichend erachtet wird, eine derartige Verhaltensvorgabe unter eine abstrakte nichtstaatliche Vorschrift wie die FIS-Regel 1 zu subsumieren.1545 Vielmehr bedarf es zu einer praktisch umsetzbaren, rechtssicheren Gefahrenabwehr einer spezifischen und konkreten staatlichen Regelung. Diese sollte als präventive Regelung bei einem Verstoß durchaus als Bußgeldtatbestand aus­ gestaltet werden. Ebenfalls im weiteren Sinne unter den Gesichtspunkt der Drogen subsumierbar ist auch die Frage der Zulässigkeit des Rauchens beim Skisport.1546 Dabei kommen jedoch in erster Linie allgemeine Probleme des Brandschutzes und der Umweltverschmutzung zum Tragen, die keinen unmittelbaren Bezug zu speziellen skisportspezifischen Verhaltensweisen haben. Daher soll die Thematik des Zigaretten­konsums beim alpinen Skisport hier außer Betracht bleiben.1547

(8) Alpine Gefahren, Lawinen Unmittelbar zusammenhängend mit dem alpinen Skisport ist hingegen die Problematik des Umgangs mit bzw. der spezifischen Verhaltensweisen von Skisportlern bei besonderen alpinen Gefahren, etwa (Schnee-)Lawinen. Die Thematik der Lawinen im alpinen Skisport ist sehr umfangreich und vielschichtig und kann 1544

Ebenso Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 196 f. Dazu schon unter § 3 B. II. 2. a) bb) (1). 1546 Vgl. insoweit auch die vierte Regel der DSV-Tipps für Sesselliftfahrer, die ein generelles Rauchverbot aufstellt. 1547 Zum Rauchen beim Liftfahren vgl. bereits § 3 B. II. 2. a) cc). 1545

388

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

daher hier nicht in allen Einzelheiten erörtert werden. Sie umfasst neben der Schnee- bzw. Lawinenkunde auch diverse Präventionsmaßnahmen und betrifft außer den Skisportlern vor allem die Betreiber von Skisportanlagen. Ganz generell handelt es sich bei Lawinen um abgleitende oder niederstürzende Schneemassen.1548 Dass sich Lawinenabgänge als Naturereignisse durch staatliche Regelungen nicht vermeiden lassen, ist klar. Dennoch stellt sich die Frage, inwieweit gewisse spezifische staatliche Regelungen zu einer Gefahrenverhütung beitragen könnten. Schließlich gibt es zahllose Fallkonstellationen, in denen unvorsichtige oder unbedarfte Skisportler Lawinen auslösen und dadurch erhebliche Schäden anrichten. Mit Art. 24 Abs. 2, 3 und 6 LStVG i. V. m. der Kennzeichnungsverordnung1549 und der ministeriellen Bekanntmachung über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen1550 gibt es zwar bereits staatliche Regelungen zum Verhalten der Skisportler bei alpinen Gefahren. Es stellt sich allerdings die Frage, inwieweit diese Regelungen inhaltlich und sprachlich zur Gefahrenabwehr ausreichen. Dabei ist ganz allgemein vorab festzuhalten, dass sämtliche der genannten Regelungen nur für den organisierten Skiraum gelten. Obwohl in Art. 24 LStVG an keiner Stelle explizit der Begriff der Lawine verwendet wird, sondern lediglich im Wege einer Signalisation erfolgende Anordnungen erwähnt werden, mittels derer der Sportbetrieb untersagt oder beschränkt werden kann, wenn es zur Verhütung von Gefahren erforderlich ist, erscheint diese Regelung zur Gefahrenverhütung genügend. Schließlich besteht eine Pflicht zur Beachtung der Signalisation.1551 Darüber hinaus den Skisportlern als Verhaltens­ regelung zu untersagen, bei Lawinengefahr gewisse als riskant bezeichnete Hänge zu befahren, wäre überflüssig. Auch eine spezifische Regelung, die die einzelnen alpinen Gefahren – neben Lawinen kommen etwa noch stark ausgeaperte, extrem vereiste Pisten oder Gletscherspalten in Betracht – ausdrücklich benennt und den Sportlern ein konkretes Verhalten vorgibt, ist nicht notwendig. Der Grund, weshalb eine Abfahrt gesperrt wird, ist sekundär. Entscheidend kommt es vielmehr lediglich darauf an, dass es überhaupt möglich ist, auf eine staatliche Regelung gestützt Maßnahmen zu ergreifen, die bei drohenden alpinen Gefahren ein bestimmtes Verhalten zur Gefahrenabwehr vorschreiben. Dass dies wegen der 1548

Näher dazu Ebert, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Bd. 2, Handlungsempfehlungen für Gefährdungssituationen, Ziffer 20.10, S. 7 ff. 1549 Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983, GVBl. S. 215 – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13. Wintersport, 13.01. 1550 Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S. 902 – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13. Wintersport, 13.02. 1551 Gemäß Art. 24 Abs. 6 Nr. 1 LStVG ist ein Verstoß gegen in Form von Schildern ausgesprochenen Anordnungen, etwa Pistensperrungen wegen Lawinengefahr, sogar bußgeld­bewehrt.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

389

ständig wechselnden äußeren Verhältnisse auch mittelbar, d. h. in Form einer allgemeinen Verpflichtung zur Beachtung der Beschilderung erfolgt, ist nicht zu beanstanden. Im Gegenteil wäre eine allgemeine Regelung zum Verhalten bei Lawinengefahr schon aufgrund der verschiedenen Risiko- bzw. Lawinenwarnstufen fragwürdig. Maßgeblich kommt es zur Abwehr alpiner Gefahren also nur auf die von den Gemeinden und Betreibern eingeleiteten Schritte, insbesondere eine entsprechende Signalisation und deutliche Warnhinweise, an.1552 Das Fehlen pauschaler, an die Skisportler gerichteter Vorschriften zum Verhalten bei Lawinengefahr stellt also kein Regelungsdefizit dar. Staatliche Regelungen sind insoweit nicht erforderlich. Dies gilt auch für den nicht organisierten, freien Skiraum. In diesem Bereich, in dem die Betreiber oder Gemeinden – anders als bei Skipisten oder Ski­routen – keine Verpflichtung zur Signalisation trifft, bewegen sich die Skisportler auf eigene Gefahr. Eine Verkehrssicherungspflicht der Betreiber oder Gemeinden für das freie Gelände ist weder gewollt noch zumutbar.1553 Mangels entsprechender Hinweise auf Schildern oder Ähnlichem, kommt hier also schon ein Verstoß gegen im Einzelfall vorgegebene Verhaltenspflichten nicht in Betracht. Im Übrigen wäre eine umfassende Kennzeichnung des alpinen Raums ebenso sinnfrei wie unmöglich. Auch eine allgemeine Regelung zum Verhalten bei Lawinengefahr im freien Skiraum ist sowohl aus rechtlichen als auch aus praktischen Erwägungen abzulehnen. Zunächst handelt es sich beim freien Skiraum um ein Gebiet, in dem wegen Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 141 BV der Skisport grundsätzlich ohne Grenzen möglich sein soll.1554 Eine generelle Beschränkung des Betretungsrechts  – auch auf bestimmte Zeiten beschränkt – würde einen massiven Eingriff in den Schutz­bereich der genannten Rechte darstellen. Darüber hinaus wäre eine umfassende und abschießende Beurteilung sowie Bekanntmachung der bestehenden Lawinengefahr für den gesamten alpinen Raum unerreichbar. Außerdem ist nicht vorstellbar, wo die Grenzen des Betretungsrechts gezogen werden sollen. Spezifische staatliche Regelungen zu Verhaltensweisen der Skisportler bei bestimmten alpinen Gefahren sind also auch für den Bereich des freien Geländes nicht erforderlich.1555 Die Möglichkeit, den Skisportlern im organisierten Skiraum mittels der Beschilderung im Einzelfall in Ansehung alpiner Gefahren verbindliche Verhaltensvorgaben zu machen, reicht aus.

1552

Dazu auch unter § 3 B. II. 2. b) bb). Vgl. dazu auch § 3 B. II. 2. b) bb) sowie Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 177 ff. 1554 Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 89 ff. 1555 Dies ändert freilich nichts an der Anwendbarkeit der allgemeinen sicherheitsrechtlichen Regelungen auch auf besondere Fälle des alpinen Skisports. Steht etwa zu befürchten, dass durch das Befahren des freien Geländes eine Lawine abgehen könnte und dadurch Personen oder Sachen gefährdet würden, können die Sicherheitsbehörden – nicht hingegen die Betreiber – gemäß Art. 7 LStVG im Einzelfall zur Gefahrenverhütung das Befahren des Lawinenhangs verbieten. 1553

390

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

(9) Fazit zum Fehlen differenzierter Regelungen für die Sportler Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass einige Regelungsdefizite bei den staatlichen Regelungen für die Skisportler bestehen. Zunächst erscheint sowohl bezüglich der Weite des Anwendungsbereichs staatlicher Regelungen als auch in Ansehung der Gültigkeit der Verschuldenshaftung eine allgemeine Klarstellung sinnvoll. Neben dem Hinweis, dass sich der Anwendungsbereich von staatlichen Regelungen für Skisportler grundsätzlich ohne räumliche und zeitliche Grenzen auf den gesamten alpinen Raum erstrecken und sämtliche Skisportler, unabhängig von deren Alter, Können oder Sportgerät umfassen sollte, sollte deutlich gemacht werden, dass ein Abweichen von der Verschuldenshaftung keinesfalls in Betracht kommt. Auch eine Erweiterung der Vorfahrtsregelungen zwischen den Ski­fahrern untereinander überzeugt nicht. Im Gegenteil sollte allenfalls klargestellt werden, dass die einzelnen Sportgeräte bzw. Disziplinen ebenso wie die Skisportler, die sie nutzen, gleichrangig und gleichberechtigt nebeneinander stehen. Explizit geregelt werden sollte hingegen der grundsätzliche Vorrang motorisierter Pistenfahrzeuge. Der insoweit entstehende geringfügige Eingriff in die Handlungsfreiheit der Skisportler ist aus Gründen der Gefahrenabwehr gerechtfertigt. Eine staatlich vorgeschriebene Zulassungsprüfung für die Teilnahme am alpinen Skisport ist dagegen abzulehnen. Spezifische staatliche Regelungen zur Sportausrüstung, insbesondere eine Helmpflicht, erscheinen ebenfalls nicht zwingend erforderlich. In diesem Zusammenhang sollten informatorische Empfehlungen zum Tragen angemessener Schutzausrüstung genügen. Gleiches gilt für spezielle Vorschriften zum Schutz von Kindern sowie zum angemessenen Verhalten bei alpinen Gefahren. Spezifische staatliche Regelungen sind insoweit nicht erforderlich. Dagegen stellt es ein Regelungsdefizit dar, dass es derzeit keine staatliche Begrenzung des Alkoholkonsums gibt. Eine entsprechende Bestimmung würde zwar die Handlungs­ freiheit der trinkenden Sportler beeinträchtigen. Eine staatlich vorgeschriebene Promillegrenze würde jedoch der Gefahrenverhütung und der allgemeinen Sicherheit dienen und erscheint daher gerechtfertigt. Der bereits vorhandene, lediglich informatorische Hinweis, auf gesteigerten Alkoholkonsum zu verzichten, ist da­ gegen nicht ausreichend. Die aufgezeigten Defizite bei Regelungen für Skisportler sind für die Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport keineswegs abschließend. Vielmehr tangieren beinahe sämtliche der im Rahmen der Regelungsdefizite für die Skisportler erörterten Punkte unmittelbar oder mittelbar auch weitere mit dem alpinen Skisport verbundene Beteiligte, insbesondere die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

391

bb) Fehlen differenzierter Regelungen für die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen Bei der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist im Rahmen der Regelungsdefizite also auch – wenngleich in der vorliegenden Untersuchung nur am Rande – auf das Fehlen differenzierter Regelungen für die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen einzugehen. Die einheitliche Behandlung der Gemeinden und Betreiber ist wesentlich auf Art. 24 LStVG zurückzuführen. Danach obliegen die hier schwerpunktmäßig zu thematisierenden Rechte und Pflichten zur Gefahrenabwehr primär den Gemeinden. Soweit jedoch nicht Gemeinden, sondern Private die Skisportanlagen betreiben, werden die Aufgaben der Verkehrssicherung regelmäßig an Letztere delegiert.1556 Im Folgenden wird daher der Terminus der „Betreiber“ als Oberbegriff verwendet. Er gilt sowohl für von Gemeinden als auch für von Privaten betriebene Skisport­ anlagen bzw. für dort befindliche Einrichtungen wie Skihütten oder Ähnliches. In Bezug auf die Regelungsdefizite ist hauptsächlich zu klären, inwieweit aufgrund der beim alpinen Skisport auftretenden Besonderheiten über die bestehenden, als sinnvoll erachteten staatlichen Vorschriften hinaus für die Betreiber weitergehende Normen erforderlich sind. Verglichen mit der ausführlichen Erörterung der spezifischen, unmittelbar die Sportler bzw. deren Verhalten betreffenden Regelungen, kann die den Skisport an sich gewissermaßen nur mittelbar berührende Problematik der Defizite der Regelungen für die Betreiber deutlich knapper gefasst werden. Schließlich behandeln Regelungen für die Betreiber vornehmlich nur die Rahmenbedingungen für die Ausübung des alpinen Skisports. Dass insoweit durchaus auch ein direkter Zusammenhang mit dem Verhalten der Skisportler gegeben sein kann, hat die Auseinandersetzung mit den alpinen Gefahren gezeigt. So besteht etwa eine Pflicht der Sportler zur Beachtung der von den Betreibern zur Gefahrenverhütung ergriffenen Maßnahmen, z. B. in Form der Signalisa­tion.1557 Das Fehlen differenzierter skisportspezifischer Regelungen für die Betreiber ist also mit der Frage der Defizite der Regelungen für die Skisportler teilweise eng verzahnt. Insgesamt erlaubt die Problematik des Fehlens spezieller an die Be­ treiber gerichteter Bestimmungen für den Skisport aber vor allem deshalb eine verhältnismäßig kurze Abhandlung, weil dabei in erster Linie nur eine Konkretisierung von einseitig die Betreiber verpflichtenden Regelungen im Raum steht. Die komplexen Probleme der inhaltlichen Ausgestaltung, beispielsweise von Verhaltens- oder Vorrangregelungen, stellen sich hingegen selten. Wie bereits dargelegt, existieren neben Art. 24 LStVG – etwa mit der Verordnung zur Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen,1558 1556

Dazu bereits zu Art. 24 Abs. 3 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (4). Vgl. insoweit schon die Ausführungen zu Art. 24 Abs. 3 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (3). 1558 Verordnung über die Kennzeichnung der Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 23.02.1983 (GVBl. S. 215) – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.01. 1557

392

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

der ministeriellen Bekanntmachungen über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen1559 oder der ministeriellen Bekanntmachung über motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen  –1560 verschiedene staatliche Regelungen, die sich an die Wintersportorte, d. h. die Gemeinden bzw. die Betreiber von Skisportanlagen richten. Im außergesetzlichen Bereich hingegen sind keine den FIS-Regeln oder den etlichen sonstigen an die Skisportler adressierten Bestimmungen entsprechende Vorschriften für die Betreiber von Skisport­anlagen vorhanden.1561 Allerdings wird  – ohne dass dies näher in Form von staatlichen oder nichtstaatlichen Normen geregelt wäre – angenommen, dass für die Betreiber Verkehrssicherungspflichten bestehen.1562 Insbesondere obliegt den Betreibern von Skisportanlagen die Verhütung von für die Skisportler nicht vorhersehbaren, atypischen Gefahren. Der Umstand, dass es sich bei dieser mit­ unter nur schwer bestimmbaren Pflicht zur Verhütung atypischer Gefahren um eine sehr abstrakte Aufgabe handelt, liegt in der Natur der Sache. Schließlich kommt es für die Frage der Verkehrssicherungspflichten im alpinen Skisport regelmäßig entscheidend auf den jeweiligen, nicht immer im Voraus genau regelbaren Einzelfall an. Dies ist vor allem auf die sich beim alpinen Skisport stets ändernden äußeren Gegebenheiten zurückzuführen. Ebenso wie im Straßenverkehr, bei dem es etwa witterungsbedingt verschiedene, mehr oder weniger genau normierte Verkehrssicherungspflichten gibt, beruhen auch die von den Betreibern zu ergreifenden Verkehrssicherungsmaßnahmen meist auf den jeweils im konkreten Fall vorherrschenden Bedingungen. Jedoch kommt den äußeren Umständen  – speziell der Schneesituation – im alpinen Skisport ein viel größeres Gewicht zu, als dies im Straßenverkehr mit seinen ohnehin weniger wechselhaften Verhältnissen der Fall ist. Im Folgenden wird nicht nur die generelle Frage, inwieweit über die vorhandenen Bestimmungen zu den Aufgaben der Betreiber sowie über die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten hinausgehende, besondere skisportspezifische Regelungen erforderlich erscheinen, summarisch behandelt. Im Rahmen der Regelungsdefizite wird auch auf den Umfang bzw. den Geltungsbereich der einzelnen Pflichten und auf bestimmte Sonderregelungen eingegangen. Eine umfassende 1559 Bekanntmachung des Innenministeriums (IMBek) über Skiabfahrten, Skiwanderwege und Rodelbahnen vom 04.11.1974, MABl. S. 830, zuletzt geändert durch IMBek vom 13.12.1991, AllMBl. S. 902. – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.02. 1560 Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen, Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren vom 30. November 1984, MABl. 1985, S. 2. – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10. 1561 Die FIS hat insoweit lediglich die „Sicherheitsvorschriften in Wintersportorten“ erlassen, die allerdings ebenso unbekannt wie unbestimmt und vor allem rechtlich völlig unbedeutend sind. Daher wird darauf hier nicht weiter eingegangen, vgl. bereits Fn. 564. 1562 Vgl. dazu bereits bei Art. 24 Abs. 2 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa) (2) sowie näher im Anschluss unter § 3 B. II. 2. b) bb) (1).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

393

Auseinandersetzung mit sämtlichen Aufgaben der Betreiber – etwa bei der Pistenpräparation, -sicherung, -markierung oder dem Lawinenschutz – ist in dieser Arbeit jedoch weder möglich noch beabsichtigt. Auch der Gesichtspunkt der Sicherheitsanforderungen bei der Beförderung der Skisportler in Liften und Gondeln bleibt unberücksichtigt.1563 Vielmehr geht es darum zu klären, ob sich die grundsätzlichen Probleme bei der Gefahrenabwehr im alpinen Skisport mit den derzeit vorhandenen Regelungen für die Betreiber sinnvoll lösen lassen.

(1) Pflichten der Betreiber Konkrete Regelungen zu den Pflichten der Betreiber gibt es kaum. Die meisten der bestehenden Vorschriften sind sehr allgemein gehalten. Nur selten werden die Pflichten näher bezeichnet. Zwingend gesetzlich vorgegeben ist lediglich die generelle Erlaubnispflichtigkeit des Betriebs von motorisierten Schneefahrzeugen gemäß § 24 Abs. 2 S. 2 und 3 LStVG sowie die Zuständigkeit zur Kennzeichnung nach § 24 Abs. 4 LStVG. Im Übrigen ist es nach dem Wortlaut der verschiedenen staatlichen Regelungen meist scheinbar in das Ermessen der Betreiber gestellt, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen.1564 Problematisch ist im Zusammenhang mit der Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen für die Betreiber besonders die mittlerweile herrschende Meinung, dass diverse (Verkehrssicherungs-)Pflichten für die Betreiber existieren. So wurde  – wenngleich nicht ohne kontroverse Diskussion  –1565 von der Literatur bereits seit Beginn der rechtlichen Auseinandersetzung mit dem alpinen Skisport angenommen1566 und spätestens mit dem „Jennerurteil“ des BGH aus dem Jahre 1970 bestätigt,1567 dass Betreibern von Skisportabfahrten verschiedene Verkehrssicherungspflichten obliegen. Die Verkehrssicherungspflichten für den alpinen Skisport wurden aus dem allgemeinen „neminem laedere“ Grundsatz entwickelt. Eine spezifische Bestimmung, die diese allgemeine Rechtspflicht normiert, gibt es nicht.1568 Im deutschen Recht erstrecken sich die überwiegend 1563

Für Beispiele zur Verkehrssicherungspflicht beim Liftfahren vgl. Pichler/Fritzweiler, Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiunfällen 2.  Teil: Liftunfälle und Skibindungsprobleme, SpuRt 2000, S. 8 ff. 1564 Vgl. insofern bereits die Ausführungen im Rahmen der inhaltlichen Probleme der bestehenden Regelungen zu den einzelnen Absätzen des Art. 24 LStVG unter § 3 B. II. 2. a) aa). 1565 Dazu Hepp, Verkehrssicherungspflicht des Bergbahnunternehmers für Skiabfahrtsstrecken, NJW 1973, S. 2085 ff. 1566 Z. B. Kleppe, Verkehrssicherungspflicht auch für Skipisten, NJW 1966, S. 237 ff.; Hummel, Verkehrssicherungspflicht für Skipisten, NJW 1974, S.  170 ff.; Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 177 ff. 1567 BGH, Urteil vom 13.11.1970 – 1 StR 412/70, in NJW 1971, S. 1093 ff. 1568 Pichler, Selbstgefährdung durch Teilnahme am Skirennsport  – Haftungsbegrenzung?, SpuRt 1997, S. 7.

394

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

auf § 823 BGB gestützten Verkehrssicherungspflichten der Betreiber auf alle Risiken, die sich daraus ergeben, dass durch die Eröffnung eines Verkehrsbereichs eine Gefahrenlage geschaffen wird. Dies soll jedoch nur im Rahmen des Zumutbaren gelten. Maßstab für die zumutbaren Vorkehrungen ist das, was ein vernünftiger Verkehrsteilnehmer an Sicherheit erwarten kann. Insoweit herrscht Einigkeit dahingehend, dass die Kosten für die Gefahrenverhütung in keinem offensichtlichen Missverhältnis zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Verpflichteten stehen dürfen.1569 Was im Einzelnen aber als zumutbar angesehen werden kann, ist Auslegungssache. Dabei ist schon kaum klar bestimmbar, welche Leistung die Betreiber den Skisportlern überhaupt schulden. Zweifellos enden die Pflichten der Betreiber nicht mit dem bloßen Transport auf den Berg.1570 Auch das Bereitstellen einer sicheren Abfahrt ist Teil der geschuldeten Leistung. Dies wissen die meisten Skisportler. Nicht wenige Skisportler gehen daher wie selbstverständlich davon aus, dass die Betreiber im organisierten und gesicherten Skiraum alle denkbaren Maßnahmen zur Gefahrenverhütung ergriffen haben und den Skisportlern daher, trotz der im alpinen Gelände immer bestehenden Gefahren, nichts mehr geschehen könne. Insofern wird vertreten, dass die Betreiber von Skisportanlagen die Sorg- und Gedankenlosigkeit der Skifahrer unterstützen, die sich teilweise eine ungesicherte Abfahrt nicht zugetraut hätten.1571 Viele Sportler folgen den Pisten ohne Weiteres, weil andere dies auch tun. Die Skisportler vermindern daher auf Skipisten regelmäßig ihre eigene Sorgfalt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Betreiber für jeden Schaden einstehen müssen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass alle Ge­ fahren, die unweigerlich mit der Abfahrt auf Skipisten verbunden sind, etwa ein Sturz auf einer steilen Abfahrt, von den Skisportlern bewusst in Kauf genommen werden. Die an die Verkehrssicherungspflicht zu stellenden Anforderungen dürfen also nicht überspannt werden.1572 Generell lässt sich zur Frage nach den Pflichten der Betreiber feststellen, dass die Verkehrssicherungspflicht dort beginnt, wo die Eigenverantwortlichkeit der Sportler endet.1573 Problematisch ist insoweit allerdings, dass seit der gerichtlichen Anerkennung der den Betreibern obliegenden Verkehrssicherungspflichten das Anspruchsdenken vieler Skisportler stark zugenommen hat. In der Literatur ist 1569 Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 177 ff. 1570 Dazu etwa Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 9 ff., der äußert, dass mit dem Kauf des Skipasses ein „untypischer Vertrag“ eingegangen wird, bei dem Leistungsgegenstand nicht nur der Transport ist, sondern vielmehr die gesamte Tätigkeit, also das „nach oben und unten Fahren“. So auch Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S. 3. 1571 Kleppe, Verkehrssicherungspflicht auch für Skipisten, NJW 1966, S. 237 ff. 1572 Kürschner, Strafrechtliche Aspekte von Unfällen im Bereich von Bergbahnen und Schleppliften, NJW 1982, S. 1966 ff. 1573 Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa, FdSnow 28, S. 3.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

395

daher oft von einer „Vollkaskomentalität“ sowie einem „Verkümmern des Bewusstseins der Eigenverantwortlichkeit“ die Rede.1574 Für die Unfallprävention ist diese Entwicklung besorgniserregend, da niemand und nichts den Skisportlern mehr Sicherheit geben kann als sie selbst. Das Bewusstsein der Eigenverantwortlichkeit ist ein entscheidender psychologischer Faktor zur Unfallvorbeugung.1575 Der Umstand, dass sich die Sportler der mit dem alpinen Skisport zwangsläufig verbundenen alpinen Gefahren teilweise überhaupt nicht mehr bewusst sind, ist bedenklich und bei den Überlegungen zu einer Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen zu berücksichtigen. Tatsächlich ist die Verkehrssicherungspflicht der Betreiber auf atypische Ge­ fahren beschränkt. Atypisch ist eine Gefahr für die Skisportler, wenn sie nicht vorhersehbar bzw. durch regelgerechtes Verhalten nicht vermeidbar oder abwendbar ist.1576 Eine Verkehrssicherungspflicht besteht also nur, soweit Gefahren vorliegen, mit denen im Hinblick auf das Erscheinungsbild und den angekündigten Schwierigkeitsgrad der Piste auch ein verantwortungsbewusster Skisportler nicht rechnet, da die Gefahren nicht „pistenkonform“ sind.1577 Wie bereits einleitend angemerkt, ist eine allgemeingültige und genauere Bestimmung der atypischen Gefahren nicht möglich. Zwar gibt es in Literatur und Rechtsprechung eine Vielzahl von Beispielsfällen für entsprechende Gefahren.1578 So existieren etwa zu den Fragen der Beschilderung bzw. Markierung von Abfahrten, der Polsterung von Liftpfosten oder der Absicherung von sonstigen Gefahrenstellen diverse Entscheidungen und Kommentare.1579 Wann eine atypische Gefahrenstelle und ein Verkehrssicherungserfordernis anzunehmen sind, kann allerdings nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt insoweit stets auf die objektiven Gegebenheiten des Einzelfalls und dabei entscheidend auf den Grad der Gefahr, auf ihre Erkennbarkeit und auf die zu ihrer Vermeidung oder Überwindung bestehenden Möglichkeiten an.1580 Eine staatliche Regelung, nach der den Betreibern explizit die Verpflichtung auferlegt wird, die Skisportler vor atypischen Gefahren zu schützen, ist daher nur in Form einer allgemeinen Bestimmung denkbar. Eine abschließende Aufzählung von Ver 1574

Pichler, Selbstgefährdung durch Teilnahme am Skirennsport  – Haftungsbegrenzung?, SpuRt 1997, S. 7; Dambeck, Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa, FdSnow 28, S. 3. 1575 Pichler, Selbstgefährdung durch Teilnahme am Skirennsport  – Haftungsbegrenzung?, SpuRt 1997, S. 7. 1576 Dambeck, Skirecht, FdSnow 24, S. 3. 1577 BGH, Urteil vom 23.10.1984 – VI ZR 85/83, in NJW 1985, 620 ff. 1578 Vgl. dazu etwa Pichler/Fritzweiler, Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiunfällen 1. Teil: Kollisionen und Skipistensicherung, SpuRt 1999, S. 7 ff. 1579 Vgl. z. B. Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 23 ff. Zur Polsterung von Liftpfosten etwa BGH, Urteil vom 23.10.1984 – VI ZR 85/83, in NJW 1985, S. 620 f.; OLG München, Urteil vom 10.08.2000 – 19 U 3236/00, in SpuRt 2003, S. 23 f. Speziell zur Markierung und Sicherung sonstiger Gefahrenstellen z. B. Österr. OGH, Urteil vom 24.11.1998, 4 Ob 299/98, in SpuRt 2000, S. 15 ff.; Österr. OGH, Urteil vom 28.04.2000 1 Ob 75/00, in SpuRt 2001, S. 13 ff. 1580 BGH, Urteil vom 06.04. 1973 – 1 StR 85/72, in NJW 1973, 1379 ff.

396

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

kehrssicherungspflichten oder atypischen Gefahren in einer staatlichen Regelung ist nicht möglich, eine bloß beispielhafte Erwähnung wenig sinnvoll. Insgesamt ist aus Gründen der Rechtssicherheit aber eine generelle staatliche Regelung über die Pflichten der Betreiber durchaus in Betracht zu ziehen. Sowohl als Klarstellung für die Betreiber, dass Sicherheitsmaßnahmen zugunsten der Sportler zu treffen sind, als auch als Hinweis für die Sportler, dass ausschließlich atypische und nicht die dem Skisport immanenten Gefahren zu Verkehrssicherungspflichten führen können, wäre eine staatliche Regelung sinnvoll. Um eine inhaltsarme, allzu unbestimmte Regelung bzw. eine bloße Leerformel zu vermeiden, kann ein Regelungsbedürfnis jedoch nur angenommen werden, wenn der Vorschrift ein konkreter Regelungsgehalt zukommt.1581 Ein solcher könnte etwa – zusätzlich zu der Feststellung, dass die Betreiber nur für atypische, nicht aber allgemeine alpine Gefahren haften – in der Vorgabe eines noch näher zu bestimmenden räumlichen Rahmens oder Geltungsbereichs von Verkehrssicherungspflichten liegen. Neben der Regelung, dass den Betreibern gewisse Verkehrssicherungspflichten obliegen, sollten auch verschiedene der bereits bestehenden, jedoch vielfach nur als Ermessensvorschriften formulierten Vorgaben an die Betreiber verbindlich gestaltet werden. Es ist nicht ersichtlich, was dagegen spricht, einige nach ihrem Wortlaut in ein Handlungsermessen der Betreiber gestellte Aufgaben in zwingende Vorgaben umzuwandeln. Dies betrifft etwa die in das Ermessen der Betreiber gestellte Signalisation zur Warnung vor besonders gefährlichen Stellen. Derzeit kann eine fehlende Signalisation nur zur Konkretisierung der abstrakten Verkehrssicherungspflichten herangezogen werden. Eine verbindliche Regelung einer Signa­ lisationspflicht wäre dagegen überzeugender.1582 Maßgeblich kommt es allerdings auch insoweit auf den in den Regelungen vorgegebenen und im Folgenden näher erörterten Rahmen entsprechender staatlicher Vorgaben an.

(2) Allgemeiner Geltungsbereich, Rahmenbedingungen Einen einheitlichen allgemeinen Geltungsbereich spezifischer staatlicher Skisportregelungen gibt es für die Betreiber ebenso wenig wie für die Skisportler.1583 Vielmehr wird derzeit, neben der auf Art.  24 LStVG zurückzuführenden Unter 1581

Vgl. zu dieser Problematik bereits näher § 2 A. I. 3. a). So erscheint es durchaus sinnvoll, z. B. bei der Kennzeichnungsverordnung die neutrale Formulierung zu einem Tätigwerden der Betreiber, etwa „Soll eine Hauptabfahrt gesperrt werden, …“ oder „Soll vor besonders gefährlichen Stellen gewarnt werden, …“ verbindlicher zu gestalten. Denkbar wäre, etwa zur Klarstellung, dass auch Pflichten der Betreiber zu Verkehrssicherungsmaßnahmen bestehen, die genannten Regelungen zwingend zu formulieren. Die Vorschriften der Kennzeichnungsverordnung könnten verbindlich formuliert beispielsweise lauten: „Ist eine Abfahrt zu sperren, …“ oder „Ist vor besonders gefährlichen Stellen zu warnen, …“ 1583 Vgl. dazu bereits § 3 B. II. 2. a) aa) (1). 1582

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

397

scheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten lediglich eine überwiegend „untechnische“ Differenzierung zwischen verschiedenen räumlichen Bereichen vorgenommen.1584 Welche Pflichten dabei den Betreibern in welchem Gebiet obliegen, ist nicht geregelt und bleibt somit unklar. Auch sofern zu den Verkehrssicherungspflichten festgestellt wurde, dass diese „durch die Eröffnung eines Verkehrsbereichs“ entstehen,1585 können aus dieser abstrakten Erkenntnis die Rahmenbedingungen für die Sicherungspflichten nicht abgeleitet werden.1586 Ausgehend von der tatsächlichen Situation ist es aber nicht nur die in Art. 24 LStVG getroffene Unterscheidung zwischen Haupt- und sonstigen Abfahrten, die – wie bereits dargestellt – nicht überzeugt.1587 Auch der in dieser Untersuchung für an die Sportler gerichtete Verkehrs- und Verhaltensregelungen angenommene, nahezu unbegrenzte räumliche Geltungsbereich des gesamten alpinen Geländes kann nicht als Rahmen für die Verkehrssicherungspflichten der Betreiber herangezogen werden. Anders als bei staatlich vorgegebenen Verkehrs- und Verhaltensregelungen für die Sportler, muss der von den Betreibern zu sichernde Bereich räumlich begrenzt sein. Sinnvoll erscheint insoweit wiederum eine Differenzierung zwischen einerseits dem freiem Gelände und andererseits dem organisierten Skiraum. Unter den Oberbegriff des organisierten Skiraums sind gemäß der DIN-Norm 32 9121588 die – im Einzelnen weiter zu unterteilenden – Skipisten sowie Skirouten zu subsumieren.1589 Für das freie Gelände obliegen den Betreibern keine skisportspezifischen Verkehrssicherungspflichten.1590 Insbesondere besteht für diesen Bereich keine Verpflichtung, Sicherungsmaßnahmen für Skisportler gegen Lawinen zu ­ergreifen.1591 Lediglich im organisierten Skiraum sind die Betreiber zur Verkehrssicherung verpflichtet. Dass mitunter, etwa bei pistenartig ausgefahrenen Stellen im freien Gelände, eine Abgrenzung der Skiräume nicht einfach ist, ist als tatsächliche Gegebenheit hinzunehmen. Bei derartigen Verhältnissen sind – wie stets in Sonderfällen – die Verkehrssicherungspflichten anhand der Kriterien des Einzelfalls 1584

So etwa in § 1 der Kennzeichnungsverordnung. Dort werden unterschiedliche Begriffe zur räumlichen Abgrenzung des Geltungsbereichs bestimmter Regeln für die Betreiber bunt gemischt, neu definiert und ohne sinnvollen Zusammenhang verwendet. 1585 Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 177 ff. 1586 Andernfalls müsste davon ausgegangen werden, dass den Betreibern regelmäßig für den gesamten mittels einer Liftanlage erschlossenen Berg, unabhängig von irgendwelchen vorgegebenen Abfahrten, Verkehrssicherungspflichten obliegen. Dies würde aber eindeutig zu weit gehen. 1587 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. a) aa). 1588 Vgl. dazu Fn. 1160. 1589 Zu einer entsprechenden Differenzierung vgl. bereits. § 3 B. II. 2. a) aa) (1) und (2). 1590 Ebenso bereits OLG München, Urteil vom 10.04.1997  – 1 U 4851/96, in SpuRt 1998, S. 34 ff.; Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 23. 1591 Vgl. etwa verallgemeinerungsfähig Schweizer, Lawinen im Schneesportgebiet, II. Euro­ päisches Skirechtsforum 2006, S. 1 ff.

398

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

zu bestimmen. Als Argument zur Ablehnung einer spezifischen staatlichen Festsetzung des Rahmens der Verkehrssicherungspflichten kann dieser Aspekt allerdings nicht angeführt werden. Im Gegenteil sind keine Gründe erkennbar, die dagegen sprechen, gemäß der ganz herrschenden Ansicht in Literatur und Rechtsprechung eine generell die räumlichen Grenzen der Verkehrssicherungspflicht im organisierten Skiraum bestimmende staatliche Regelung zu erlassen. So ist doch anerkannt, dass sich der von den Betreibern zu sichernde Raum grundsätzlich auch auf einen Bereich von ca. zwei Metern neben der eigentlichen Piste erstreckt.1592 In diesem Grenzbereich, der den Pistenbenutzern ein gefahrloses Abschwingen und Stehenbleiben bzw. einen gewissen Sturzraum bieten soll, müssen die Betreiber regelmäßig die gleichen Sicherungsmaßnahmen ergreifen wie auf präparierten Pisten. Nicht gelten kann dies freilich bei für das alpine Gelände charakteristischen steilen Abhängen, Böschungen oder ähnlichen, deutlich erkennbaren Pisten­rändern.1593 Insoweit sind die Skisportler selbst für ihre Sicherheit verantwortlich. Sowohl für die Betreiber als auch für die Skisportler hätte eine staatliche Festsetzung der von Literatur und Rechtsprechung anerkannten Maßstäbe zu den Rahmenbedingungen der Verkehrssicherungspflichten eine Erhöhung der Rechtsklarheit zur Folge. Das Aufzeigen der generellen Verantwortungsbereiche der Betreiber ist dazu geeignet, das jeweilige Bewusstsein für die Risiken und Gefahren zu schärfen und so zur Rechtssicherheit beizutragen. Ein besonderer Eingriff in die Rechte der Betreiber oder der Skisportler ist mit einer solchen Regelung nicht verbunden, da sie ohnehin nur die derzeit faktisch bestehende Rechtslage wieder­geben würde.

(3) Wintersportsonderflächen Im Zusammenhang mit dem allgemeinen Geltungsbereich von Betreiberpflichten stellt sich des Weiteren die Frage, ob eine spezifische staatliche Regelung auch für von den Betreibern innerhalb des organisierten Skiraums errichtete spezielle Wintersportsonderflächen erforderlich ist. Als Wintersportsonderflächen anzusehen sind etwa abgesteckte Slalom- bzw. Rennstrecken oder mit verschiedenen Sprungschanzen und Hindernissen versehene Funparks.1594 Für diese Bereiche 1592 Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 23; Reindl/Stabentheiner, Neues vom Pistenrand – Randnetze, Fangzäune und Schneezäune – Sturz eines Pistenbenützers – Windenpräparierung, ZVR 2000, S. 404 ff. 1593 Ebenso auch Österr. OGH, Urteil vom 27.10.1994 – 7 Ob 577/93, in SpuRt 1995, S. 40 ff., sowie das Schweizerische Bundesgericht, Urt. BGE 130 II 193, in SpuRt 2004, S. 221 ff. 1594 In Reindl/Stabentheiner/Dittrich, Bergbeförderung, Pistenbetreuung, Wintersport  – Verhaltenspflichten und Handlungsmöglichkeiten des Seilbahnunternehmers – 25 Jahre Seilbahnsymposium, ZVR 2006, S. 587, werden Funparks bezeichnet als „Sonderflächen, die mit Hindernissen oder Einrichtungen, die zu einem besonderen von der allgemeinen Pistenbenützung abweichenden Bewegungsablauf veranlassen, ausgestattet und zum Befahren mit Wintersportgeräten gewidmet sind.“

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

399

obliegt den Betreibern grundsätzlich die übliche, im organisierten Skiraum anzunehmende Verkehrssicherungspflicht. Allerdings bergen die beispielhaft genannten Wintersportsonderflächen häufig besondere Risiken. Diese lassen sich jedoch kaum in einem für eine staatliche Regelung geeigneten Maße verallgemeinern. Zur Gefahrenverhütung sowie zur Vermeidung von Haftungsfällen müssen die Betreiber daher, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, stets die im Einzelfall gebotenen Sicherungsvorkehrungen treffen. Bei näherer Betrachtung sind insoweit zwei Problemkreise zu unterscheiden.1595 Zunächst geht es darum, dass die Wintersportsonderflächen als solche ausreichend gekennzeichnet bzw. vom restlichen organisierten Skiraum abgegrenzt werden.1596 Dies sollte durch eine entsprechende Beschilderung und eine deutliche Abgrenzung der Wintersportsonderflächen, gegebenenfalls sogar durch die Sperrung einzelner Abfahrten erfolgen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass gerade die immer beliebter werdenden Funparks neben teilweise immensen Sprungschanzen auch verschiedene andere gefährliche Hindernisse wie etwa Stahlrohre (Rails) oder Ähnliches enthalten, die gerade bei schlechten Sichtverhältnissen ein erhebliches Verletzungspotential für die Skisportler darstellen, kommt einer ordnungsgemäßen Kennzeichnung und Abgrenzung der Wintersportsonderfläche große Bedeutung zu. Daher erscheint eine staatliche Regelung, die eine allgemeine Kennzeichnungsund Abgrenzungspflicht für Wintersportsonderflächen vorsieht, erforderlich. Sowohl die Kennzeichnung von Abfahrten als auch die Verkehrssicherungspflicht obliegt den Betreibern bereits jetzt ohnehin. Mit einer staatlich vorgeschriebene Kennzeichnungs- und Abgrenzungspflicht für Wintersportsonderflächen sind in rechtlicher Sicht also kaum zusätzliche Belastungen für die Betreiber verbunden. Es wird lediglich eine bestehende Aufgabe konkretisiert. Demgegenüber sprechen die von den Wintersportsonderflächen ausgehenden erheblichen tatsächlichen Gefahren ebenso wie der Umstand, dass es sich bei einer Kennzeichnungs- und Abgrenzungspflicht um eine verallgemeinerungsfähige Verkehrssicherungspflicht handelt, für eine staatliche Vorgabe zur Sicherung solcher Gebiete. Für eine staatliche Regelung entsprechender Pflichten können also die Gesichtspunkte der Rechtsklarheit und -einheitlichkeit angeführt werden. Werden Sportveranstaltungen, etwa Skirennen oder sonstige Wettbewerbe, die im Rahmen dieser Arbeit nicht näher erörtert werden, abgehalten, so sind über die Kennzeichnung und Abgrenzung hinaus regelmäßig weitere besondere Sicherheitsmaßnahmen für Wettkämpfer, Zuschauer sowie den „normalen“ Skisportverkehr zu ergreifen.1597 1595

So auch Del Zotto, Snowparks und Sicherheitsbestimmungen, III. Europäisches Skirechtsforum 2007, S. 3. 1596 Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 97 ff.; Stiffler, Spezialgeräte auf Pisten und Sonderanlagen, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, S. 4; Reindl/ Stabentheiner/Dittrich, Bergbeförderung, Pistenbetreuung, Wintersport  – Verhaltenspflichten und Handlungsmöglichkeiten des Seilbahnunternehmers – 25 Jahre Seilbahnsymposium, ZVR 2006, S. 587. 1597 Vgl. dazu etwa Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 101 ff.; Pichler, Die Verkehrssicherungspflicht bei internationalen Skirennstrecken, SpuRt 1994, S. 53 ff.

400

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Neben der Kennzeichnung und Abgrenzung der Wintersportsonderflächen, die primär dazu dienen soll, ein versehentliches Befahren dieser Bereiche zu verhindern, stellt sich auch noch die Frage nach der Verantwortlichkeit der Betreiber für die bei bewusster Nutzung der Wintersportsonderflächen bestehenden Gefahren. Die z. B. bei Funparks oder Rennstrecken für die Benutzer vorgesehenen Verhältnisse sind oftmals gewollt mit gewissen Gefahrenstellen versehen. Schließlich ist es häufig gerade die spektakuläre Überwindung riskanter Schanzen oder Zielsprünge, die den Reiz der Sonderfläche ausmachen. Insoweit sollten die Be­ treiber klarstellen, dass das Benutzen der Skisportsonderflächen einiges Können erfordert und auf eigene Gefahr erfolgt. Aber selbst ohne einen derartigen Hinweis wird  – zumindest bei ausreichender Kennzeichnung und Abgrenzung der Wintersportsonderfläche – eine Haftung der Betreiber gegenüber der Eigenverantwortlichkeit der Sportler zurücktreten. So sind die Betreiber doch mit dem Hinweis auf die bewusst gesetzten gefährlichen Hindernisse ihrer Verkehrssicherungspflicht grundsätzlich genügend nachgekommen. Eine Verkehrssicherungspflicht der Betreiber besteht dann nur noch dafür, dass sich die errichteten Hindernisse oder Strecken in ordnungsgemäßem Zustand befinden.1598 Wie bei den bereits im Rahmen der allgemeinen Ausführungen zur Ausrüstung der Sportler dargestellten Gesichtspunkten1599 ist auch eine staatliche Regelung entbehrlich, die für die Benutzung von Wintersportsonderflächen eine gewisse Mindestausrüstung fordert, wie dies etwa in Italien mit der Helmpflicht für sämtliche Benutzer von Funparks geschehen ist.1600 Insgesamt erscheint also nicht nur eine generelle staatliche Bestimmung des räumlichen Geltungsbereichs der Verkehrssicherungspflichten sowohl aus Gründen der Rechtssicherheit als auch zur Gefahrenverhütung erforderlich. Auch sollte den Veränderungen der räumlichen Bereiche der Skisportausübung durch besondere Regelungen Rechnung getragen werden. Zwar ist eine klare staatliche Stellungnahme zu den verschiedenen räumlichen Bereichen und den insoweit bestehenden Verkehrssicherungspflichten der Betreiber nur in Form einer abstrakten Regelung möglich. Die grundsätzlichen Pflichten der Betreiber und der Rahmen, in dem diese zu erfüllen sind, sollten aber durch verbindliche Bestimmungen festgelegt werden. Dazu gehört auch die Pflicht, Wintersportsonderflächen besonders zu kennzeichnen und vom sonstigen organisierten Skiraum abzugrenzen. Die Tatsache, dass es derzeit keine solchen Regelungen gibt, stellt ein Regelungsdefizit dar, dem abgeholfen werden sollte.

1598 So müssen etwa insbesondere zum „Sliden“ aufgestellte Rails (Stahlrohre) ausreichend befestigt und gewartet werden. Näher zu Unterhalt und Pflege von Wintersportsonderflächen vgl. Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 97 ff. 1599 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. b) aa) (5). 1600 Del Zotto, Snowparks und Sicherheitsbestimmungen, III. Europäisches Skirechtsforum 2007, S. 3.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

401

(4) Sonderregelungen Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Fehlen spezifischer staatlicher Regelungen für die Betreiber soll auch auf die Problematik von Sonderregelungen für die bereits bei den Skisportlern angesprochenen Bereiche der motorisierten Pistenfahrzeuge1601 sowie des Alkohol- bzw. Drogenkonsums1602 eingegangen werden.

(a) Motorisierte Pistenfahrzeuge In Bezug auf an die Betreiber gerichtete Regelungen für motorisierte Schneefahrzeuge ist zunächst nochmals auf die gemeinsame Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren über „Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen“ hinzuweisen.1603 In dieser werden an den Betrieb und an das Führen motorisierter Schneefahrzeuge diverse Anforderungen gestellt. Insbesondere wird von den Fahrern gefordert, dass diese sachkundig, zuverlässig sowie eingewiesen sind und eine Fahrerlaubnis der Klassen 2 oder 3 besitzen.1604 Zudem enthält die Bekanntmachung neben mehreren räumlichen und zeitlichen Betriebsvoraussetzungen auch verschiedene Regelungen zu akustischen und optischen Warneinrichtungen, über die die motorisierten Pistenfahrzeuge verfügen müssen. Grundsätzlich erscheinen die bestehenden Bestimmungen zu den motorisierten Schneefahrzeugen ausreichend. Ein Regelungsdefizit könnte allerdings in der derzeit nicht näher geregelten Haftungsform liegen. Auszugehen ist von der auch für die Betreiber im Skisportverkehr grundsätzlich geltenden Verschuldenshaftung. Zwar handelt es sich bei den motorisierten Schneefahrzeugen der überwiegenden Ansicht nach nicht um eine atypische Gefahrenquelle.1605 Jedoch sind die von den motorisierten Schnee 1601

§ 3 B. II. 2. b) aa) (3). § 3 B. II. 2. b) aa) (7). 1603 Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen, Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Inneren vom 30. November 1984, MABl. 1985, S. 2 – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10. Zu den Sorgfaltsanforderungen beim Einsatz von motorisierten Pistenfahrzeugen vgl. auch Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 77 ff. 1604 Vgl. insoweit Ziffer 1.6 und 1.7 der Bekanntmachung für Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen. Die international – etwa von Nuccio, Motorschlitten und Motorfahrzeuge auf Schneepisten: über eine Gesetzeslücke und Perspektiven für eine Reform, III. Europäisches Skirechtsforum 2007, S. 1 – mitunter geäußerte Kritik am Fehlen näherer Regelungen über die Qualifikation der Führer von motorisierten Schneefahrzeugen ist also zumindest in Bayern nicht haltbar. 1605 Ebenso Dambeck/Wagner, Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, S. 78; Dambeck, Der Pistenraupenunfall – Kasko statt Eigenverantwortlichkeit?, SpuRt 1999, S. 138 ff.; a. A. für Motorschlitten OLG München, Urteil vom 24.04.2002 – 7 U 4714/01, in SpuRt 2003, S. 22 f. 1602

402

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

fahrzeugen ausgehenden Gefahren – anders als dies etwa bei den von den Skisportlern untereinander herrührenden Gefahren der Fall ist – jedenfalls in Ansehung des Schadensbildes nach Kollisionen außerordentlich groß. Abweichend von der momentan bestehenden Verschuldenshaftung ist daher eine Gefährdungshaftung bei motorisierten Schneefahrzeugen durchaus in Betracht zu ziehen.1606 Dies müsste allerdings explizit geregelt werden.1607 Die allgemeinen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Annahme einer Gefährdungshaftung, vor allem auch die Verpflichtung des Halters der motorisierten Schneefahrzeuge, eine Haftpflicht­ versicherung abzuschließen, liegen bereits vor.1608 In der Literatur steht man den Überlegungen zu einer Gefährdungshaftung dennoch eher kritisch gegenüber. Die insofern vereinzelt angeführte Begründung, dass ein Regelungsbedürfnis fehle, da diejenigen Skisportler, die situations­angepasst fahren, sowieso von Kollisionen mit motorisierten Schneefahrzeugen verschont blieben,1609 ist jedoch etwas banal und wenig überzeugend. Auch der Umgang der Rechtsprechung mit der Haftungsproblematik ist fragwürdig. So werden in der Rechtsprechung die Fragen der Haftung der Halter oder Fahrer von motorisierten Pistenfahrzeugen regelmäßig über ein Mitverschulden gelöst. Dies führt häufig zu einer Haftungsquotelung, die eigentlich eher zu einer Gefährdungshaftung passen würde.1610 Anders als in Deutschland wird in Österreich daher eine Gefährdungshaftung der Halter oder Fahrer von motorisierten Pistenfahrzeugen von der höchstrichterlichen Rechtsprechung bejaht.1611 Im Ergebnis kann und soll diese Sonderproblematik in dieser Untersuchung nicht umfassend behandelt werden. Es sprechen allerdings wegen der besonderen Gefährdungssituation, der Parallele zum Straßenverkehr sowie der bereits bestehenden Rahmenbedingungen durchaus sinnvolle Erwägungen für den Erlass einer skisportspezifischen staatlichen Regelung, die eine Gefährdungshaftung für motorisierte Schneefahrzeuge vorsieht.1612

1606 Näher dazu Eikmann, Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers, S. 97. 1607 Nur der Vollständigkeit halber ist darauf hinzuweisen, dass die Annahme einer Gefährdungshaftung bei motorisierten Schneefahrzeugen nicht im Widerspruch zu der bereits vor­ geschlagenen Vorfahrt von Schneefahrzeugen vor Skisportlern steht. Haftungs- und Vorfahrtsregelungen behandeln völlig unterschiedliche Bereiche. 1608 Vgl. Ziffer 1.9 der Bekanntmachung für Motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen. 1609 So Dambeck/Pichler, Kollisionsunfälle mit Skipistengeräten – Haftung nach deutschem und österreichischem Recht, SpuRt 1996, S. 7. 1610 Vgl. etwa LG Kempten, Urteil vom 08.11.1995 – 1 O 734/95, in SpuRt 1999, S. 33. 1611 Österr. OGH, Urteil vom 17.12.1996, 4 Ob 2372/96, in SpuRt 1999, S. 25 ff. 1612 Näher dazu auch mit eigenem Lösungsvorschlag Eikmann, Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers, S. 140 ff.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

403

(b) Alkohol, Drogen Ein weiterer, auch für die Betreiber von Skisportanlagen relevanter Problemkreis ist die ebenfalls bereits im Rahmen der Defizite der Regelungen für Skisportler behandelte Thematik des Alkohol- und Drogenkonsums.1613 Dabei ist sowohl zu erörtern, inwiefern die Betreiber von einer entsprechenden Regelung betroffen wären, als auch zu klären, ob gegebenenfalls infolge einer Promillegrenze differenzierte staatliche Regelungen für die Betreiber erforderlich wären. Zunächst stellt sich die Frage, ob eine staatliche Regelung zu Promillegrenz­ werten bei der Ausübung des Skisports die Rechte der Betreiber von Skisportanlagen und Skihütten übermäßig beschneiden bzw. welche Pflichten eine entsprechende Regelung für die Betreiber nach sich ziehen würde. So könnte eine staatliche Begrenzung des Alkoholkonsums etwa nicht nur den Umsatz einzelner auf dem Berg gelegener Partylokalitäten, sondern womöglich sogar den Ruf ganzer Skigebiete beeinflussen. Fraglich ist in diesem Zusammenhang z. B., wie sich die Betreiber gegenüber Personen zu verhalten hätten, die nach durchzechten Nächten, obwohl sie noch erheblichen Restalkohol im Blut haben, einen Liftpass erwerben möchten. Ferner ist zu klären, ob die Betreiber infolge einer staatlich vorgegebenen Promillegrenze eine Verpflichtung treffen würde, das Angebot bzw. den Ausschank von Alkohol zu reduzieren oder zu kontrollieren. Schließlich könnte es doch in gewisser Weise als widersprüchlich angesehen werden, wenn die Betreiber in Kenntnis einer tatsächlich bestehenden Promillegrenze ein umfassendes und mengenmäßig unbegrenztes Angebot von alkoholischen Getränken auf Skihütten zur Verfügung stellen dürften. Dabei unterscheidet sich die Situation des Alkoholausschanks auf Skihütten von den Gegebenheiten in „gewöhn­ lichen“ Gaststätten dadurch, dass für betrunkene Besucher einer Wirtschaft im Tal regelmäßig diverse Möglichkeiten bestehen, weiterzuziehen. Dagegen ist bei einer Berghütte häufig eine Abfahrt mit den Skiern der einzige, oder zumindest der einzige zu erwartende Weg,1614 um nach unten zu gelangen. Tatsächlich scheinen die mit der Einführung einer Promillegrenze unmittelbar für die Betreiber entstehenden Veränderungen trotz der angesprochenen Probleme überschaubar. Durch eine Promillegrenze entstehen weder neue Pflichten der Betreiber, noch werden deren Rechte nennenswert beschränkt. Adressaten einer Promillegrenze sollen schließlich die Sportler sein. Ebenso wie im Straßenverkehr fällt das Einhalten einer Promillegrenze im alpinen Skisport also ganz maßgeblich in die Eigenverantwortung der Sportler. Keinesfalls ist mit einer Promillegrenze eine Kontrollpflicht der Betreiber verbunden. Wie viel die Sportler im Einzelnen trinken können oder dürfen, müssen nicht die Betreiber beurteilen. Die für 1613

Vgl. § 3 B. II. 2. b) aa) (7). Der theoretischen Möglichkeit, dass das Sportgerät nach übermäßigen Alkoholkonsum auf einer Berghütte auch ins Tal getragen werden könnte, wird hier wegen der Unwahrscheinlichkeit eines derartigen Verhaltens angetrunkener Skisportler keine Bedeutung zugemessen. 1614

404

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

die Betreiber aus einer staatlich vorgeschriebenen Promillegrenze resultierenden Pflichten weichen von den bereits derzeit vorhandenen Pflichten nicht ab. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen den Betreibern sichtlich betrunkenen Personen gegenübertreten. So obliegt es den Betreibern schon jetzt im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht, an erkennbar betrunkene Sportler keine Liftpässe zu verkaufen. Andernfalls würde den Betrunkenen der Zugang zu dem von den Betreibern zu sichernden Verkehrsbereich eröffnet und so eine Gefahrenquelle geschaffen. Ähnliches gilt auch für die Pflichten, die die Hüttenbetreiber beim Ausschank von Alkohol an die Skisportler treffen. Besteht für die Besucher einer Berghütte, auf der Alkohol ausgeschenkt wird, nur die Möglichkeit, durch Abfahren mit dem Sportgerät ins Tal zu gelangen, hat der Hüttenbetreiber auch ohne weitere skisportspezifische staatliche Regelungen gewisse zivil-, straf- und gewerberechtliche Sorgfaltspflichten zu erfüllen.1615 Insoweit kann der Vergleich zu einem Gastwirt gezogen werden, der weiß, dass sein Gast nach dem Besuch der Wirtschaft noch ein Kraftfahrzeug führen wird. In dieser Situation muss der Wirt den betrunkenen Gast daran hindern, ein Kraftfahrzeug zu führen.1616 Eine erkennbare Erweiterung der Betreiberpflichten wäre mit der Festsetzung einer Promillegrenze somit nicht verbunden. Nicht in Abrede gestellt werden kann hingegen, dass infolge einer Promillegrenze einige Skisportler – in Beachtung der staatlichen Vorschriften – den Konsum von Alkohol wohl reduzieren würden, was zu Umsatzeinbußen der Betreiber führen könnte. Insofern ist jedoch zu bedenken, dass es gerade der Sinn und Zweck der der Gefahrenverhütung dienenden Promillegrenze ist, den Alkoholkonsum auf ein angemessenes Maß zu beschränken. Außerdem ist es keinesfalls zwingend, dass mit der Einführung einer Promillegrenze ein Absatzrückgang einhergehen würde. Vielmehr erscheint es ebenso gut vorstellbar, dass wegen einer Promillegrenze nicht unbedingt weniger, sondern eben andere Getränke konsumiert würden. Ein Rückgang des Alkoholkonsums würde also vermutlich kompensiert. Im Ergebnis ist bei der Frage der Verhältnismäßigkeit der Einführung staatlicher Regelungen zu einer Promillegrenze im alpinen Skisport aber jedenfalls eine Ab­wägung mit den sicherheitsrechtlichen Gesichtspunkten zu treffen. Die in Frage stehenden Rechtsgüter sowie der eventuelle, allenfalls geringfügige Eingriff in die Rechte der Betreiber sprechen für eine Beschränkung des Alkoholkonsums im alpinen Skisport. So dient die Promillegrenze – wie dargestellt – der Unfallverhütung und dem Schutz höchstrangiger Rechtsgüter wie dem Leben und der Gesundheit. Demgegenüber sind eventuelle Umsatzeinbußen nur in dem Maße zu berücksichtigen, wie sie tatsächlich auf die Promillegrenze zurückgeführt werden können. Zudem wären von Umsatzeinbußen auch ausschließlich solche 1615 Die insoweit in Betracht kommenden, in dieser Untersuchung allerdings nicht näher zu erörternden Regelungen sind z. B. § 20 Abs. 2 GastG, die strafrechtliche Garantenstellung sowie die zivilrechtliche Verantwortlichkeit aus § 242 BGB. 1616 Zu der Pflicht des Gastwirts, der an Kraftfahrer Alkohol ausschenkt, betrunkene Gäste am Führen eines Kraftfahrzeugs zu hindern, vgl. etwa BGHSt 19, 152 (154).

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

405

Hütten betroffen, die keine alternativen Möglichkeiten zu einer Talabfahrt mit dem Sport­gerät bieten. Im Übrigen kommt das Argument der Umsatzeinbußen nur hinsichtlich solcher Skisportler in Betracht, die nicht bereits erkennbar angetrunken sind. An sichtlich betrunkene Skisportler darf schließlich bereits jetzt aufgrund der allgemeinen Sorgfaltspflichten der Gastwirte kein Alkohol mehr verkauft werden. Nicht überzeugen kann der Ansatz, dass unter einer Promillegrenze auch der Ruf einer Skisportregion als Partygebiet leiden könnte. Schließlich wird die Möglichkeit, im Skigebiet zu feiern und Alkohol zu konsumieren, von einer Promillegrenze grundsätzlich nicht berührt. Zur Debatte steht schließlich nur die Ausübung des alpinen Skisports unter übermäßigem Alkoholeinfluss. In Ansehung der Alkohol- und Drogenproblematik sind Regelungsdefizite bzw. ein Fehlen differen­ zierter Regelungen für die Betreiber – anders als dies hinsichtlich an die Skifahrer gerichteter Regelungen über Grenzwerte der Fall ist – also nicht erkennbar.

(5) Fazit zum Fehlen differenzierter Regelungen für die Betreiber Insgesamt ist festzuhalten, dass trotz der vorhandenen, an die Gemeinden und Betreiber gerichteten Vorschriften durchaus noch Regelungsdefizite bestehen. So sind aus Gründen der Rechtssicherheit und Gefahrenabwehr, aber auch zur Schaffung von Rechtsklarheit, verschiedene staatliche Regelungen erforderlich. Mit diesen sollen zum einen die Pflichten der Betreiber und zum anderen die Eigenverantwortlichkeit der Sportler festgelegt bzw. aufgezeigt werden. Vorliegend begründet die mit einer staatlichen Regelung zur Gefahrenverhütung angestrebte präventive Wirkung maßgeblich das Regelungsbedürfnis. Dabei wären mit dem Erlass spezifischer staatlicher Regelungen für die Betreiber generell kaum Rechtsbeeinträchtigungen verbunden. Die Pflichten, deren staatliche Festsetzung in einer Re­gelung hier als erforderlich erachtet wird, obliegen den Betreibern nach der aktuellen Rechtsprechung überwiegend schon jetzt. Neben der grundsätzlichen Feststellung, dass die Betreiber eine Verkehrssicherungspflicht zum Schutz vor atypischen Gefahren im Bereich des organisierten Skiraums bzw. in dessen unmittelbaren Randbereich haben, sollten auch einige der derzeit nur als Ermessensregelungen abgefassten Bestimmungen, z. B. zur Sperrung von Pisten, verbindlich formuliert werden. Zudem sollte etwa für Wintersportsonderflächen eine Kennzeichnungsund Abgrenzungspflicht vorgeschrieben werden. Auch eine konkrete Vorschrift zur Gefährdungshaftung für den Betrieb motorisierter Schneefahrzeuge wäre sinnvoll. Besondere Regelungen für die Betreiber sind in Zusammenhang mit einer Promillegrenze hingegen nicht erforderlich.

406

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

cc) Fehlen von Regelungen für Vollzug und Überwachung von Vorschriften Die Frage der Regelungsdefizite stellt sich jedoch nicht nur hinsichtlich der Rechte und Pflichten der Skisportler und der Betreiber, sondern auch in An­sehung des Vollzugs und der Überwachung bzw. Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften. Insoweit ist zwischen der Überwachung an sich und den Regelungen zur Überwachung zu unterscheiden. In Bezug auf die eigentlichen Kontrollmaßnahmen gilt grundsätzlich, dass Regelungen, die nicht vollzogen werden bzw. deren Beachtung nicht kontrolliert wird, weitgehend leer laufen. Dabei bedarf es im alpinen Skisport zur Gewährleistung der Regeleinhaltung nur weniger Überwachungsmaßnahmen. So kommt eine Überwachung doch in erster Linie bezüglich der Beachtung der Signalisation, vor allem der Sperrung von Abfahrten, sowie der Kontrolle einer Promillegrenze in Betracht. Der Aufwand dafür dürfte verhältnismäßig überschaubar sein. Die vereinzelt geäußerten Ansichten, dass eine Überwachung gar nicht möglich sei oder die Kosten für die Kontrolle von skisportrechtlichen Regelungen unverhältnis­ mäßig hoch wären,1617 überzeugen nicht. Zum einen ist eine vollständige Über­ wachung aller Verkehrsteilnehmer  – ebenso wie im Straßenverkehr  – nicht nötig.1618 Zum anderen erscheint auch die Kostenproblematik lösbar. Schon aufgrund der Tatsache, dass eine umfassende Kontrolle nicht angestrebt wird, sondern im Gegenteil nur relativ wenige Maßnahmen zur Überwachung von Regelungen nötig sind, dürften die Kosten dafür gering sein. Zudem tragen sich die Kosten der Überwachung ohnehin zumindest teilweise selbst. Schließlich fallen – ebenso wie im Straßenverkehr und wie bereits jetzt in Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG vor­gesehen – bei Regelverstößen Bußgelder an, durch die sicherheitsrechtliche Maßnahmen finanziert werden können. Der Umstand, dass derzeit in Deutschland eine Einhaltung der Regelungen kaum kontrolliert wird, lässt sich auf das Fehlen näherer Regelungen zu ent­ sprechenden Maßnahmen zurückzuführen. Insoweit unterscheidet sich die Rechtslage hierzulande von der Situation in anderen Ländern. In Österreich sind im Vorarlberger Sportgesetz1619 in den §§ 12–14 „Pistenwächter“, eine Art Pistenpolizei zur Überwachung der Einhaltung der Pistenregelungen und zur Gefahrenverhütung berufen. Auch in Italien widmet sich das Skisportgesetz im vierten Abschnitt in den Art. 20–23 organisatorischen Maßnahmen zur Kontrolle auf Skipisten. Dort sind neben den Carabinieri auch die Zollwache und die örtliche Polizei sowie die Forstaufseher für die Kontrolle der Beachtung der skisportspezifischen Regelungen zuständig.1620 Vorschriften zur Überwachung der Pistenregeln finden sich auch 1617 So Brügger, Pistenpolizei im Schneesport, S. 2 f., dessen Kosten-Nutzen-Bilanz für eine Kontrolle der Einhaltung der Skisportregelungen jedoch nicht nachvollziehbar ist. 1618 Vgl. dazu bereits ausführlich unter § 3 B. I. 2. e). 1619 Abgedruckt bei Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S. 343. 1620 Vgl. Flick, Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspektiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, S. 3, sowie bereits unter § 2 C. III.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

407

in Slowenien, wo Pistenkontrolleure vorgeschrieben sind, sowie in den USA, wo etwa die Ski-Patrol mit der Einhaltung der Pistenregeln befasst ist. Vergleichbare Bestimmungen gibt es in Deutschland nicht. Insbesondere regelt Art. 24 LStVG, der verschiedene sicherheitsrechtliche Vorgaben und sogar Bußgeldsanktionen enthält, nicht, ob, wie oder von wem die Einhaltung der Regelungen zu kontrollieren ist. Lediglich hinsichtlich der Kennzeichnung ist festgelegt, dass diese den Gemeinden obliegt. Im Übrigen bleibt es bei der allgemeinen sicherheitsrecht­ lichen Mehrfachkompetenz des Art.  6 LStVG. Danach haben die Gemeinden, Landratsämter, Regierungen und das Staatsministerium des Inneren als Sicherheitsbehörden die Aufgabe, die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch Abwehr von Gefahren und durch Unterbindung und Beseitigung von Störungen aufrechtzuerhalten.1621 Problematisch ist diese allgemeine Regelung aber vor allem, weil der alpine Raum, also der Verkehrsbereich, in dem der alpine Skisport ausgeübt wird, gewissermaßen einen besonderen Zuständigkeitsbereich darstellt. Schließlich sind das alpine Gelände und die Skisportabfahrten nicht nur oftmals sehr weitläufig, sondern mitunter auch nur schwer einsehbar sowie nicht immer einfach und schnell zu erreichen. Insoweit unterscheidet sich der Verkehrsbereich des alpinen Skisports von den sonst durch die Sicherheitsbehörden zu überwachenden Gebieten. Auch die Polizei, die grundsätzlich neben den Sicherheitsbehörden mit den Aufgaben der Gefahrenverhütung betraut ist, ist im räumlichen Ausübungsbereich des alpinen Skisports meist nicht präsent. Aus diesen Umständen resultiert die Gefahr bzw. die Problematik, dass sich kein staatliches Organ für die Wahrnehmung der sicherheitsrechtlichen Aufgaben im Bereich des alpinen Skisports zuständig fühlt und so die Kontrolle dieses Gebiets vernachlässigt wird. Im Ergebnis stellt daher das Fehlen von Regelungen für Vollzug und Über­ wachung skisportrechtlicher Vorschriften ein Regelungsdefizit dar. Es erscheint zwar nicht zwingend, ein eigenes Sicherheitsorgan, etwa eine spezielle Pisten­ polizei, für den alpinen Skisport einzurichten. Allerdings sollte aufgrund der dargestellten Problematik  – ähnlich der Regelung zu der Signalisation  – doch zumindest eine genauere Zuständigkeitszuweisung erfolgen. Durch wen und wie im Einzelnen die Überwachung der Einhaltung der staatlichen Regelungen erfolgt, ist dabei sekundär. Sicherlich wäre es denkbar, dass die Einhaltung staatlicher Regelungen durch eine spezielle Skisportsicherheitsbehörde, die aus Gründen der Kostenersparnis durchaus in verschiedenen Skigebieten abwechselnd eingesetzt werden könnte, überwacht wird. Ebenso gut vorstellbar ist es aber auch, z. B. der Bergwacht gewisse Kontrollkompetenzen zu übertragen oder – ähnlich der kommunalen Verkehrsüberwachung – Privatpersonen zu Überwachungszwecken einzusetzen.1622 Es sollte jedoch festgelegt werden, durch wen die Kontrollmaßnahmen zu erfolgen haben. Für eine Zuständigkeitsregelung zur Kontrolle staatlicher 1621

Ausführlich zur Zuständigkeit für den Vollzug des Art. 24 LStVG vgl. bereits § 2 A. II. 3. b). Zu den unterschiedlichen organisatorischen Formen etwa von örtlichen Sicherheitsbehörden vgl. Welsch, in: Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, vor Art. 6 LStVG, S. 29 ff. 1622

408

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

Skisportregelungen spricht letztlich auch noch der Umstand, dass bereits einzelne Sanktionsmaßnahmen, etwa in Form eines Bußgeldes, bestehen. So können Sanktionen doch nur ausgesprochen werden, wenn die Einhaltung der Regeln auch kontrolliert werden. Fehlt es – wie derzeit in Deutschland – an einer Überwachung der Einhaltung der Regelungen, laufen sowohl die eigentlichen Regelungen als auch die mit diesen verbundenen Bußgeldvorschriften leer. Dabei ist natürlich darauf zu achten, dass die Verhältnismäßigkeit der Kontrollmaßnahmen gewahrt bleibt. In diesem Zusammenhang ist im Rahmen der Regelungsdefizite neben der Kontrolle der Einhaltung der staatlichen Regelungen auch die Frage nach dem Fehlen differenzierter Sanktionsmöglichkeiten zu erörtern.

dd) Fehlen differenzierter Sanktionsmaßnahmen In Art.  24 Abs.  5 und 6 LStVG ist als Sanktionsmaßnahme für verschiedene Verhaltensweisen ein Bußgeld vorgesehen. Zu den Einzelheiten der teilweise erforderlichen, teilweise aber auch abzulehnenden Bußgeldtatbestände kann auf die Ausführungen zu den genannten Absätzen verwiesen werden.1623 Darüber hinaus sollten Sanktionsmaßnahmen insbesondere auch in den Fällen von übermäßigem Alkoholkonsum in Betracht gezogen werden. Insoweit kommt Sanktionen eine besondere präventive Funktion zu. Anders als bei dem im Bereich des alpinen Skisports überwiegend repressiven Charakter von Bußgeldern, erscheint bei Verstößen gegen eine Promillegrenze eine Ahndung auch schon vor einem Schadens­ eintritt möglich und sinnvoll. Des Weiteren sollten  – entsprechend der Situation im Straßenverkehr  – auch im alpinen Skisport Verstöße gegen Verkehrs- bzw. Vorfahrtsregelungen geahndet werden können. Dies ist zwar bereits jetzt in Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG vorgesehenen, konnte aber aufgrund des Fehlens staatlicher Verhaltensregelungen gemäß Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG noch nicht umgesetzt werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass ein Verstoß gegen Verhaltens- oder Vorfahrtsregelungen nur bei nachweisbaren Regelverstößen oder nach bereits erfolgter Verletzung bzw. konkretem Schadenseintritt in Frage kommt. Eine Sanktionierung der Verletzung von Vorfahrtsregeln etwa wegen einer bloßen Gefährdung von Rechtsgütern, wie dies in Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG vorgesehen ist, kommt im alpinen Skisport aus den bereits bei Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG genannten Gründen nicht in Betracht.1624 Die derzeitige Rechtslage, nach der als Folge eines Unfalls lediglich eine Restitution des Schadens und nur in seltenen Fällen auch eine eigenständige Ahndung des Fehlverhaltens möglich ist, erscheint nicht sachgemäß. Wie in Art. 24 Abs. 6 Nr. 2 LStVG vorgesehen, sollte also zumindest die Möglichkeit bestehen, nachweislich erfolgte Regelverstöße zu sanktionieren. 1623

Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (5) und (6). Vgl. dazu ausführlich § 3 B. II. 2. a) aa) (6) (c).

1624

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

409

Neben der Sanktionierung in Form von Bußgeldern ist zudem der Entzug des Liftpasses bzw. ein Beförderungsverbot  – zumindest für einen gewissen Zeitraum – zu erwägen. Entsprechende Maßnahmen bei Verstößen gegen skisportspezifische Regelungen gibt es nicht nur bereits jetzt in vielen Ländern, in denen staatliche Skisportregelungen existieren.1625 Auch im Straßenverkehr hat sich der Entzug der Fahrerlaubnis als effektive Maßnahme bei der Verletzung von Verkehrsregeln bewährt.1626 Im Bereich des alpinen Skisports erscheint der Entzug des Liftpasses bzw. ein Beförderungsverbot insbesondere zur Vermeidung einer unmittelbaren Wiederholungsgefahr sinnvoll. Dabei muss beim Entzug des Liftpasses gerade in den Fällen, in denen dieser für einen längeren Zeitraum Gültigkeit besitzt, etwa bei Wochen- oder gar Saisontickets, hinsichtlich der Dauer des Beförderungsverbots natürlich der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz beachtet werden. Ein Eingriff in die Rechte der Betreiber ist mit einer solchen Maßnahme hingegen nicht verbunden, da der zu entziehende Liftpass in der Regel schon vor der ersten Beförderung bezahlt ist. Insgesamt sind die momentanen Sanktionsmöglichkeiten defizitär. Dies ist mitunter unmittelbar durch einige Regelungsmängel bzw. den fehlenden Erlass einer verhaltensregelnden Verordnung bedingt. Zusätzlich zu den Bußgeldsanktionen erscheint aber auch noch eine staatliche Regelung hinsichtlich eines Beförderungsverbots bzw. eines Entzugs des Liftpasses sinnvoll.

c) Fazit zu den Gründen, die trotz des Bestehens der derzeitigen Regelungen für eine Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sprechen Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass skisportspezifische staat­ liche Regelungen trotz des Bestehens der derzeitigen staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen erforderlich sind. So gibt es momentan sowohl diverse inhaltliche Probleme der bereits vorhandenen Regelungen als auch verschiedene Regelungsdefizite, d. h. gänzlich ungeregelte Bereiche. Insbesondere Art. 24 LStVG, der als einzige skisportspezifische gesetzliche Regelung etliche wichtige sicherheitsrechtliche Aspekte anspricht, enthält viele mangelhafte und inhaltlich ungenügende Vorgaben. Problematisch ist des Weiteren, dass weder der Gesetzgeber noch die Exekutive – die dazu ausdrücklich ermächtigt wurde – konkrete skisportspezifische Verkehrs- und Verhaltensregeln erlassen hat. Über das Fehlen staatlicher Verkehrs- und Verhaltensregelungen für den Be 1625 So sieht etwa das Vorarlberger Sportgesetz in § 14 Abs. 5 ebenso wie das slowenische Skigesetz in Art. 25, 26 und 28 den Entzug des Liftpasses und ein Benutzungsverbot von 24 Stunden vor. 1626 Näher insbesondere zur Entziehung der Fahrerlaubnis im Straßenverkehr vgl. Dauer, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, § 3 StVG Rn. 1 ff. m. w. N.

410

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

reich des alpinen Skisports helfen auch die FIS-Regeln und die sonstigen außergesetzlichen Bestimmungen nicht hinweg. Im Gegenteil führen die Unbestimmtheit und die inhaltlichen Mängel der FIS-Regeln sowie das Fehlen einer konkreten Gewichtung hinsichtlich des Verhältnisses der einzelnen FIS-Regeln untereinander zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit. Die daher insgesamt schon unklare Rechtslage wird durch die verschiedenen weiteren, inhaltlich teilweise arg bedenklichen nichtstaatlichen Skisportregelungen noch unübersichtlicher. Da jedoch hinter vielen der nichtstaatlichen Regelungen Intentionen stehen, die der Gefahrenverhütung durchaus zuträglich sein können, kann deren Bestandsberechtigung nicht pauschal abgelehnt werden. Vielmehr konnte aus der momentanen Situation die Erkenntnis gewonnen werden, dass es generell sinnvoll erscheint, zwischen verbindlichen staatlichen Regelungen und bloßen unverbindlichen nichtstaatlichen Empfehlungen zu differenzieren. Die Unterscheidung zwischen zwingenden Regeln und bloßen Empfehlungen muss jedoch deutlich erkennbar sein. Speziell in Ansehung von Verkehrs- und Verhaltensregelungen sind einige wenige, aber dafür konkrete staatliche Regelungen einer Vielzahl unterschiedlicher Regelkomplexe vorzuziehen. So sind etwa neben einer der FIS-Regel 2 vergleichbaren generellen Verhaltensregelung zur beherrschten Fahrweise und der allgemeinen in der FISRegel 3 vorgegebenen Vorfahrtsregel des vorderen vor dem hinteren Skisportler kaum weitere verbindliche skisportspezifische staatliche Verkehrsregelungen erforderlich. Lediglich die beiden Ausnahmen der Vorfahrtsregelungen beim Wechsel des Skiraums sowie beim Hangaufwärtsfahren sollten noch in verbindliche staatliche Regelungen aufgenommen werden. Die darüber hinausgehenden weiteren, neben den staatlichen Verkehrsregelungen bestehenden Verhaltensvorgaben zur Unfallverhütung sollten hingegen bloße Empfehlungen darstellen und auch entsprechend formuliert werden. Daher ist trotz bzw. gerade wegen der bestehenden Regelungen eine Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Skisport­regelungen zu bejahen. Außer den inhaltlichen Problemen gibt es trotz der vorhandenen Regelungen auch noch diverse Regelungsdefizite bzw. -lücken. Sowohl für die Skisportler als auch für die Betreiber fehlt eine klare Aussage zum Geltungsbereich der verschiedenen Regelungen bzw. der aus diesen resultierenden Pflichten. Überdies sollten, wegen der insoweit vielfach ergangenen Fehlentscheidungen, die Haftungsmaßstäbe für die Betreiber und Sportler klar festgelegt werden. Besondere Erwähnung sollten auch die motorisierten Schneefahrzeuge finden, bezüglich derer sowohl spezifische Haftungs- als auch Vorfahrtsregelungen erforderlich erscheinen. Defizitär ist die aktuelle Situation zudem in Ansehung der Drogen- bzw. Alkoholproblematik. Insoweit sollten Promillegrenzen eingeführt werden. Zuletzt stellen auch das Fehlen skisportspezifischer Regelungen zur Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften sowie differenzierter Sanktionsmaßnahmen Regelungsdefizite dar, die staatliche Regelungen erforderlich machen. Insgesamt sind sowohl wegen der inhaltlichen Probleme der bestehenden Vorschriften als auch aufgrund der momentanen Regelungsdefizite skisportspezifische staatliche Regelungen erforderlich.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

411

III. Auswirkungen und verfassungsrechtliche Einordnung der erforderlichen spezifischen staatlichen Regelungen im alpinen Skisport Nachdem die Erforderlichkeit skisportspezifischer staatlicher Regelungen festgestellt werden konnte, sollen kurz die tatsächlichen Auswirkungen und die verfassungsrechtliche Einordnung solcher Vorschriften aufgezeigt werden. Dabei ist zwischen den verschiedenen durch die Regelungen tangierten am Skisport Beteiligten zu unterscheiden.1627 Trotz eines großen Regelungsbedürfnisses und der mit den als erforderlich erachteten Vorschriften verbundenen Veränderungen der bestehenden Rechtslage halten sich die mit den erforderlichen staatlichen Vorschriften einhergehenden Eingriffe bzw. Beschränkungen von Rechten oder sonstige Nachteile bei sämtlichen Beteiligten in einem sehr überschaubaren Rahmen. Insgesamt überwiegen die positiven Aspekte skisportspezifischer staatlicher Regelungen deutlich.

1. Aus der Perspektive der Skisportler Die meisten der skisportspezifischen staatlichen Regelungen betreffen die Sportler. Abgesehen von der allenfalls von wenigen Skisportlern unerwünschten Begrenzung des erlaubten Alkoholkonsums und vereinzelten Kontrollen wird sich durch die in dieser Arbeit vorgeschlagenen staatlichen Skisportregelungen für die aktive Ausübung des alpinen Skisports wenig verändern. Die angesprochenen Verkehrsund Verhaltensregelungen führen nicht zu einer grundlegenden Modifikation des Skisports. Entgegen der Befürchtung einer Bürokratisierung und einer Überreglementierung kann der Übergang von der bisherigen Rechtslage zu den dargestellten erforderlichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen fließend erfolgen. Für die Mehrzahl der alpinen Skisportler dürfte der Wechsel zu den erforderlichen Regelungen bei der Ausübung nicht als störend oder gar als Eingriff in grundrechtlich geschützte Freiheiten wahrgenommen werden. Schließlich handelt es sich bei den hier als erforderlich erachteten Regelungen für die Skisportler nur um einige wenige, klare und eindeutige, im Verhältnis zu den früheren Regelungen einfachere Verhaltensregeln. Dabei stellt allein der Umstand der Rechtsförmlichkeit, der mit der Verankerung einzelner bislang nicht staatlich geregelter Verhaltensregelungen zwangsläufig einhergeht, noch keinen Eingriff dar. Eine inhaltliche Erweiterung der bereits bestehenden staatlichen und nichtstaatlichen Vorschriften ist nicht erforderlich. Vielmehr geht es lediglich um eine Konkretisierung und Beschränkung der schon jetzt in Rechtsprechung und Literatur überwiegend als verbindlich

1627 Näher zur allgemeinen Thematik der Wirkung insbesondere der Art.  2 Abs.  1, Art.  9 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 3 GG im Sport, vgl. Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 119 ff.

412

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

angesehenen nichtstaatlichen Regelungen. Die mit dem Erlass der hier als erforderlich erachteten skisportspezifischen staatlichen Regelungen faktisch einher­ gehende Veränderung dahingehend, dass die Vorschriften dann tatsächlich verbindlich werden, stellt weder einen Eingriff in die Handlungsfreiheit noch eine Einschränkung des Skivergnügens dar. Aufgrund der weitgehenden faktischen Regulierung des alpinen Skisports gab es bereits bisher eine gewisse Verkehrsordnung, die jedoch oft unterschiedlich interpretiert bzw. angewandt wurde. Auch eine staatliche Regelung zur Vorfahrt motorisierter Schneefahrzeuge als reine Zweckmäßigkeitsregelung, die von den Skisportlern schon jetzt regelmäßig intuitiv beachtet wird, ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Gleiches gilt hinsichtlich der Kontrolle der Einhaltung bzw. der Ahndung der Nichtbeachtung skisport­ rechtlicher Regelungen. Selbst wenn aber in den der Unfallverhütung dienenden Vorfahrts-, Kontroll- und Sanktionsregelungen ein Eingriff in den Schutzbereich der Handlungsfreiheit gesehen werden sollte, wäre dieser verfassungsrechtlich gerechtfertigt. Schließlich werden durch sämtliche der genannten Maßnahmen die Ziele der Rechts­sicherheit und der Gefahrenabwehr sowie der Schutz höchstrangiger Rechtsgüter, des Lebens und der Gesundheit, verfolgt. Dabei stellen entsprechende Regelungen ge­eignete, erforderliche und verhältnismäßige Mittel zu dieser Zielerreichung dar. Dies gilt auch für die staatliche Festsetzung einer Promillegrenze im alpinen Skisport. Der mit einer Promilleregelung verbundene Eingriff in die Handlungsfreiheit lässt sich mit der von betrunkenen Skisportlern ausgehenden Gefährdung anderer Skisportler und deren Rechte bzw. der Gewährleistung einer sicheren Ausübung des alpinen Skisports verfassungsrechtlich rechtfertigen. Der sich aus den hier als erforderlich angesehenen staatlichen Skisportregelungen ergebende Unterschied für die Skisportler bei der Sportausübung liegt also nicht in zusätzlichen, bislang nicht existenten Beschränkungen, sondern in nachvollziehbaren, verständlichen und klaren Verhaltensvorgaben. Darüber hinaus ist mit den in dieser Arbeit als erforderliche skisportspezifische staatliche Regelungen angesehenen Vorgaben insbesondere auch eine Steigerung der Rechtssicherheit und Rechtseinheitlichkeit bei der Abwicklung von Schadensfällen infolge von Skiunfällen verbunden. Für die Skisportler sowie für die zur Beurteilung von skisportrechtlichen Sachverhalten berufenen Gerichte haben die dargelegten skisportspezifischen staatlichen Regelungen den Vorteil, dass bislang bestehende Missverständnisse und Widersprüche ausgeräumt werden können. Dies gilt in besonderem Maße hinsichtlich einer klarstellenden Regelung bzw. der Beseitigung der infolge von außergesetzlichen Vorschriften bestehenden Unklarheiten zur grundsätzlich auch im alpinen Skisport geltenden Verschuldenshaftung. Insgesamt stellen sich die in dieser Untersuchung herausgearbeiteten erforderlichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen aufgrund ihres überwiegend ordnenden, teilweise auch nur deklaratorischen Charakters als verfassungsrechtlich unproblematisch dar. Ohne dass damit ein Verlust an Flexibilität zur Einzelfallbetrachtung verbunden wäre, werden durch die Präzisierung und Konkretisierung der bestehenden staatlichen und nichtstaatlichen Vorschriften verständliche und in der Pra-

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

413

xis umsetzbare Regelungen geschaffen. Die Beschränkung der Regelungen auf das Wesentliche führt dabei zu einer Vereinfachung der Rechtslage und nicht zu einer Einschränkung der Rechte der Skisportler.

2. Aus der Perspektive der Gemeinden und Betreiber Für die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen haben die hier als erforderlich angesehenen skisportspezifischen Regelungen vor allem den Zweck, bisher nicht oder nur unzureichend aufgezeigte Pflichten sowie den Rahmen der im alpinen Skisport geltenden Regelungen zu verdeutlichen. Dadurch kann etwa Unfällen vorgebeugt werden, die auf aus Unkenntnis der Betreiber über deren Pflichten mangelhaft gesicherte Abfahrten zurückzuführen sind. Zudem lassen sich so rechtliche Auseinandersetzungen wegen Unklarheiten über die den Sportlern und den Betreibern im Einzelnen zustehenden Rechte bzw. die ihnen jeweils obliegenden Pflichten vermeiden.1628 Abgesehen von einer sinnvoll erscheinenden Gefährdungshaftung für motorisierte Schneefahrzeuge haben die aufgezeigten Regelungen für die Gemeinden und Betreiber jedoch keine Änderung des Haftungsmaßstabs bzw. keine Zunahme an Pflichten im Verhältnis zur bestehenden Rechtslage zur Folge. Durch eine konkretere und verbindliche Regelung – etwa hinsichtlich Kon­troll-, Kennzeichnungs- oder Handlungspflichten, z. B. zur Pistensperrung bei extremen Witterungsbedingungen – kommt den staatlichen Skisportregelungen jedoch ein größeres Gewicht zu. Der derzeit aus dem bloßen Handlungsermessen der Gemeinden und Betreiber resultierende Leerlauf einzelner Regelungen wird beseitigt. Gleichzeitig lassen sich durch die in dieser Arbeit als erforderlich bezeichneten Regelungen viele der momentan im Bereich des alpinen Skisports bestehenden Probleme einfach und klar lösen. So entfallen mit den vorgeschlagenen Regelungen nicht nur die Diskussionen und unterschiedlichen Interpretationen über den räumlichen Geltungsbereich und die Art der Verkehrssicherungs­pflichten. Infolge einer konsequenten Unterscheidung zwischen den in der DIN-Norm 32 9121629 genannten Skipisten, Skirouten und dem freiem Gelände erledigt sich auch die aus Art. 24 Abs. 1 LStVG resultierende Problematik der fehlenden Verordnungsgebung bzw. Differenzierung zur Abgrenzung von Haupt- und sonstigen Ski­ abfahrten. Mittels einer klaren Unterscheidung der Skisporträume werden zudem Umfang und Grenzen der Verkehrssicherungspflichten verdeutlicht. So wird etwa anschaulich, dass sich die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden und Betrei 1628 Ausführlich zu den derzeit noch sehr auslegungsbedürftigen Merkmalen und Voraussetzungen für Verkehrssicherungspflichten im alpinen Skisport vgl. etwa Hagenbucher, Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, S. 81 ff., sowie Reindl/Stabentheiner/Dittrich, Bergbeförderung Pistenbetreuung, Wintersport – Verhaltenspflichten und Handlungsmöglichkeiten des Seilbahnunternehmers  – 25 Jahre Seilbahnsymposium, ZVR 2006, S. 549 ff. 1629 Vgl. dazu Fn. 1160.

414

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

ber nicht nur auf die entgeltliche Beförderung, sondern auch auf die „Strukturen zur Ausübung des Schneesports“ bezieht.1630 Zugleich wird dadurch aufgezeigt, dass – abgesehen von der von Gemeinden und Betreibern durchzuführenden räumlich begrenzten Verkehrssicherung insbesondere zum Schutz vor atypischen Gefahren – die Skisportler für ihr Verhalten selbst verantwortlich sind. Indem konkreter dargestellt wird, wo die Verkehrssicherungspflichten der Gemeinden und Betreiber liegen bzw. dass Pflichten zur Gefahrenabwehr auf atypische Gefahren beschränkt sind, wird schließlich offensichtlich, dass die dem alpinen Skisport immanenten Risiken von den Sportlern selbst zu tragen sind. Dies gilt auch in An­ sehung der Benutzung der von den Gemeinden und Betreibern besonders zu kennzeichnenden bzw. abzugrenzenden Wintersportsonderflächen. Dabei stellen die ausdrückliche Verpflichtung zur Kennzeichnung dieser Gebiete ebenso wie die sonstigen hier genannten Regelungen für die Gemeinden und Betreiber keine inhaltliche Neuerung dar. Vielmehr obliegen den Gemeinden und Betreibern sämtliche der genannten Verkehrssicherungspflichten ohnehin bereits jetzt. Es fehlt lediglich an deren adäquater rechtsförmlicher Formulierung. Aus der Perspektive der Gemeinden und Betreiber wirken sich die in dieser Arbeit als erforderlich erachteten skisportspezifischen staatlichen Regelungen also vor allem klarstellend aus. Speziell die im Zusammenhang mit Haftungs- und Zuständigkeitsfragen auftretenden, aktuell wegen des Fehlens expliziter spezifischer Regelungen mitunter aber nur schwierig lösbaren Probleme können durch konkrete staatliche Vorgaben ausgeräumt werden. Eine Rechtsbeeinträchtigung oder eine zusätzliche Belastung der Gemeinden und Betreiber ist mit den genannten, konkreten skisportspezifischen staatlichen Regelungen hingegen nicht verbunden. Auch die Auswirkungen der Einführung einer Promillegrenze sind für die Gemeinden und Betreiber gering. Rechtsbeeinträchtigungen etwa privater Betreiber von Skihütten sind nicht ersichtlich. Schon nach der bestehenden Rechtslage darf – wenn auch ohne konkrete Vorgaben – Alkohol nicht bedingungslos ausgeschenkt werden. Im Übrigen wäre eine Promilleregelung aufgrund deren sicherheitsrechtlicher und gefahrenverhütender Bedeutung – wie der Vergleich zum Straßenverkehrsrecht gezeigt hat – in jedem Fall verfassungsrechtlich gerechtfertigt.

3. Aus der Perspektive sonstiger am alpinen Skisport Beteiligter Neben den Auswirkungen der in dieser Untersuchung herausgearbeiteten er­ forderlichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen für die Sportler sowie für die Gemeinden und Betreiber von Skisportanlagen stellt sich auch die Frage nach der Bedeutung der Regelungen für die sonstigen mit dem alpinen Skisport befassten Beteiligten. Dazu kann vorab festgestellt werden, dass die erörterten Re 1630 Dambeck, Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, S. 5.

B. Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport

415

gelungen unmittelbar ganz überwiegend nur die Skisportler sowie die Gemeinden und Betreiber tangieren. Aber auch sonst, d. h. bezüglich deren mittelbarer oder sekundärer Auswirkungen sind die als erforderlich erachteten Bestimmungen in verfassungsrechtlicher Hinsicht unbedenklich. Soweit die staatlichen Vorschriften Verbands- oder Vereinsregelungen ersetzen, entbehrlich machen oder ihnen sogar widersprechen, ist dies natürlich für die jeweils normgebende Vereinigung, also die FIS, den DSV oder den DAV durchaus nicht unbeachtlich.1631 Gerade weil bisher einzelnen nichtstaatlichen Regelungen in Ermangelung entsprechender staatlicher Normen eine besondere Relevanz zugekommen ist, geht mit den hier als erforderlich bezeichneten staatlichen Vorschriften eine deutliche Entwertung der Verbands- und Vereinsregelungen einher. Darin liegt jedoch kein Eingriff in rechtlich geschützte Positionen der Vereine und Verbände bzw. deren Mitglieder als Grundrechtsträger. Insbesondere kann in erforderlichen staatlichen Regelungen kein Eingriff in den Schutzbereich des Art. 9 GG gesehen werden.1632 Ein Recht auf (Fort-)Geltung nichtstaatlich aufgestellter Regelungen gibt es nicht. Vielmehr ist mit den staatlichen Skisportregelungen sogar das Gegenteil beabsichtigt. So sollen mit den staatlichen Vorschriften die unverbindlichen nichtstaatlichen Vorgaben durch zwingendes Recht ersetzt werden. Im Ergebnis dürfte dies aber auch grundsätzlich den Interessen der Verbände und Vereinigungen entsprechen. Schließlich wurden die Regelungen primär zur Gefahrenabwehr und Schaffung von Rechtssicherheit erstellt. Zudem werden et­ liche der Gedanken der Verbände in die vorgeschlagenen staatlichen Vorschriften aufgenommen, was als Bestätigung der bisher nur unverbindlichen Regelungsinhalte angesehen werden kann. Im Übrigen steht es den Verbänden und Vereinen nach wie vor frei, mit ihren Mitgliedern vertraglich weitergehende Vereinbarungen zu schließen. Trotz der erheblichen Entwertung, die aus den hier als erforderlich erachteten skisportspezifischen Regelungen für die Verbands- oder Vereins­ regelwerke folgt, ergibt sich aus den erforderlichen staatlichen Skisportregelungen keine Rechtsbeeinträchtigung der Verbände und Vereine. Die staatlichen Skisportregelungen sind insoweit verfassungsrechtlich unbedenklich. Die Auswirkungen der erforderlichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen auf die Veranstalter von Skisportereignissen oder Ähnlichem sind  – ebenso wie dies hinsichtlich der bestehenden staatlichen und nichtstaatlichen Regelungen der Fall ist – gering. Ohne weitere praktische Auswirkung und verfassungsrechtlich unproblematisch sind die erforderlichen Skisportregelungen auch für sonstige mit der Ausübung des alpinen Skisports befasste Gruppen, wie etwa die Skilehrer oder die Bergwacht. Genau wie bezüglich der Veranstalter, beinhalten die als erforderlich erachteten sicherheitsrechtlichen skisportspezifischen Regelungen auch 1631

Zu den einzelnen Regelwerken vgl. bereits § 2 B. III. Näher zu Inhalt und Grenzen der Vereinigungsfreiheit von Sportverbänden gemäß Art. 9 Abs. 1 GG vgl. Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 129 ff. 1632

416

§ 3 Sind spezifische staatliche Regelungen im alpinen Skisport erforderlich?

für diese Gruppen keine speziellen Regelungen, die etwa einen Eingriff in die Berufsfreiheit gemäß Art. 12 GG darstellen könnte. Da die hier als erforderlich erachteten Regelungen zudem ohne weitere Vorgaben zur Ausrüstung der Skisportler bleiben, sind die Regelungen auch für die häufig bei Skiunfällen auftretenden Haftungsfragen von Herstellern oder Verleihunternehmen ohne Bedeutung.1633 Auch für Fußgänger und Wanderer sowie für Tierhalter sind keine Abweichungen von den bereits in Art. 24 LStVG bestehenden Regelungen erforderlich. Den in dieser Untersuchung herausgearbeiteten spezifischen staatlichen Skisportregelungen stehen also insgesamt, unabhängig von deren tatsächlichen, mitunter erheblichen Auswirkungen für die sonstigen am alpinen Skisport Beteiligten, verfassungsrechtlich keine Bedenken entgegen.

C. Fazit zur Frage der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport Im alpinen Skisport sind spezifische staatliche Regelungen erforderlich. Zwar existiert weder eine Definition des Erforderlichkeitsbegriffs noch ein vorge­ gebenes Prüfungsschema zur Feststellung der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen. Jedoch konnte herausgearbeitet werden, dass, obwohl man für den alpinen Skisport prinzipiell von einem Regelungsermessen ausgehen muss und sich eine Erforderlichkeit daher als ein „Sollen“ des Normgebers darstellt, objektive Kriterien für eine skisportspezifische staatliche Regelung sprechen. Bereits die allgemeine Frage, ob trotz der grundsätzlichen aus Art. 2 Abs. 1 GG folgenden Freiheitsvermutung im alpinen Skisport staatliche Regelungen erforderlich sind, ist zu bejahen. Ein generelles Regelungsbedürfnis ergibt sich aus der Berücksichtigung der tatsächlich vorliegenden Umstände, insbesondere der mit dem alpinen Skisport verbundenen Gefahren, der Vielfalt außergesetzlicher Skisportregelungen und der Probleme der Gerichte im Umgang mit skisportspezifischen Fragen. Bei der Zugrundelegung der für sicherheitsrechtliche Regelungen besonders wichtigen Aspekte der Rechtssicherheit und der Gefahrenabwehr ist stets der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz zu berücksichtigen. Verschiedene Interessen und Regelungsmöglichkeiten sind gegeneinander abzuwägen. Eine (regulierte) Selbstregulierung scheidet trotz der derzeit bestehenden Kombination aus größtenteils allgemeinen staatlichen und spezielleren nichtstaatlichen Vorschriften mangels Interesses der am Skisport Beteiligten an einer solchen Regelungsform aus. Die Ausgangslage, also der Umstand, dass es sowohl diverse nichtstaatliche Skisportregeln als auch mit Art. 24 LStVG eine skisportspezifische staatliche Re 1633

Pichler/Fritzweiler, Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiunfällen, 2. Teil: Liftunfälle und Skibindungsprobleme, SpuRt 2000, S. 8 ff. m. w. N. Zur Haftung bei einem Skiunfall mit Leihskiern vgl. etwa LG Traunstein, Urteil vom 20.09.1995 – 3 O 4102/93, in SpuRt 1996, S. 26 ff.

C. Fazit

417

gelung gibt, spielt bei der Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport eine wichtige Rolle. So ist das Bestehen des Art. 24 LStVG, der sowohl generelle wie auch einzelne spezielle Probleme des alpinen Skisports behandelt, nicht nur ein deutliches Indiz bzw. eine gesetzgeberische Festlegung einer Erforderlichkeit staatlicher Skisportregelungen. Vielmehr ergeben sich aus dieser Regelung auch über das prinzipielle Regelungsermessen hinausgehende Pflichten zur Nachbesserung. Eine solche könnte zwar auch in der Aufhebung der Regelung liegen. Die gegen skisportspezifische staatliche Regelungen angeführten Gründe überzeugen jedoch nicht. Sie beruhen ganz überwiegend auf bloßen unbegründeten Befürchtungen bzw. rein emotionalen Bedenken. Insgesamt sind nicht nur prinzipiell Regelungen, egal welcher Rechtsnatur, sondern gerade staatliche Regelungen, die speziell auf die Probleme des alpinen Skisports eingehen, erforderlich. Die aktuelle Rechtslage, eine Kombination aus allgemeinen staatlichen und spezifischen nichtstaatlichen Regelungen, stellt dazu keine brauchbare Alternative dar. Dies zeigt sich zum einen schon daran, dass vielfach versucht wird, den nichtstaatlichen Regelungen – etwa durch deren Einordnung als Gewohnheitsrecht – einen staatlichen Regelungen ähnlich verbindlichen Charakter zuzusprechen. Gegenüber einem solchen Vorgehen ist eine klare staatliche Regelung vorzuziehen. Zum anderen sind auch die einzelnen derzeit be­stehenden, sowohl staatlichen als auch nichtstaatlichen Regelungen nicht besonders gut geglückt. Die momentane Rechtslage mit der Kombination aus staatlichen und nichtstaatlichen, teils verbindlichen, teils bloß empfehlenden Regelungen hat zur Folge, dass gewissermaßen eine Grauzone vorliegt. Mit dieser geht eine erhebliche Rechtsunsicherheit einher. Sinnvoller ist es deshalb, konkrete und verbindliche skisportspezifische staatliche Regelungen zu erlassen. Unproblematisch können diese natürlich mit nichtstaatlichen Empfehlungen ergänzt werden. Der unverbindliche Charakter solcher Hinweise muss aber stets deutlich erkennbar sein. Neben der Auseinandersetzung mit der allgemeinen Frage nach dem „Ob“ skisportspezifischer staatlicher Bestimmungen wurde auch auf die diversen Probleme und Defizite der bestehenden Vorschriften eingegangen. So wurde aufgezeigt, dass trotz der bestehenden Normen auch inhaltlich noch erheblicher Regelungs- bzw. Nachbesserungsbedarf besteht. Dabei wurde vor allem auf das „Wie“ skisport­ spezifischer staatlicher Regelungen eingegangen. Da auch die Auswirkungen der hier als erforderlich erachteten Vorschriften für die verschiedenen am Skisport Beteiligten verfassungsrechtlich unbedenklich sind, kann zusammenfassend festgehalten werden, dass skisportspezifische staatliche Regelungen im dargestellten Umfang erforderlich sind.

§ 4 Regelungsmöglichkeiten Nachdem die Erforderlichkeit und der Inhalt skisportspezifischer staatlicher Regelungen festgestellt wurden, bleibt die Frage nach den Regelungsmöglichkeiten, also der „Art“ bzw. der „Form“ oder des „Wer“ des staatlichen Tätigwerdens zu klären. Wie aber bereits dargestellt, ist die Art der Normgebung bei der eigent­lichen Frage der Erforderlichkeit staatlicher Regelungen im alpinen Skisport sekundär.1634 Für die Frage der Erforderlichkeit skisportspezifischer staatlicher Regelungen macht es keinen großen Unterschied, wer regelnd tätig wird.1635 Schließlich betrifft die Art der Regelung nur die Umsetzung des gefundenen Ergebnisses, dass spezifische skisportrechtliche Regelungen erforderlich sind. Auch sind die praktischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Regelungsmöglichkeiten überschaubar. Da es sich bei den folgenden Ausführungen zudem lediglich um Gestaltungsvorschläge und nicht um eine abschließende oder gar zwingende Einordnung der Normgebungsmöglichkeiten handelt, erscheint eine knappe Auseinandersetzung mit den für und gegen die einzelnen Regelungsformen sprechenden Gesichtspunkten ausreichend. Erörtert werden im Rahmen der Regelungsmöglichkeiten die Kompetenz- bzw. Zuständigkeitsfragen sowie die Frage nach den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei ist zwischen bundes- und landesrechtlicher Normgebung sowie legislativen und exekutiven Regelungen zu unterscheiden. Die bisher in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse, etwa zur Delegation,1636 werden ebenso wie die tatsächliche Lage und der Umstand berücksichtigt, dass die hier als erforderlich erachteten Regelungen ein breites Regelungsspektrum betreffen und an verschiedene Beteiligte gerichtet sind.

A. Kompetenzen, Zuständigkeiten Vor der näheren Auseinandersetzung mit der Frage nach der Art der erforder­ lichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen soll nochmals der derzeit dafür vorgesehene gesetzliche Rahmen aufgezeigt werden. Bereits zu Beginn dieser Untersuchung wurde dargestellt, dass hinsichtlich sicherheitsrechtlicher Regelungen im alpinen Skisport grundsätzlich von der Ausgangsvermutung der Art. 30, 70 GG 1634

Vgl. dazu bereits die Einführung zu § 3. Abweichungen von dieser Feststellung, etwa nach der Wesentlichkeitstheorie [vgl. § 3 A. I. 4. a) bb)], gibt es im Bereich des alpinen Skisports nicht. 1636 Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (a). 1635

B. Gestaltungsmöglichkeiten

419

auszugehen ist.1637 Regelungen in diesem Bereich obliegen derzeit also dem Landesgesetzgeber. Auch soweit neben Bund und Ländern die kommunalen Gebietskörperschaften nach Art. 28 Abs. 2 GG Angelegenheiten des örtlichen Wirkungskreises wahrnehmen, ist dies staatsfunktionell den Ländern zuzuordnen.1638

B. Gestaltungsmöglichkeiten Tatsächlich könnte man die verschiedenen, hier als erforderlich erachteten skisportspezifischen Regelungen allerdings auch unterschiedlichen Bereichen zuordnen. Immerhin enthalten die Regelungen, neben an die Skisportler, Gemeinden und Betreiber gerichteten Verkehrs- und Verhaltensregelungen, für jedermann bzw. für den gesamten alpinen Raum geltende Zeichen und ordnungsrechtliche Vorgaben. Außerdem handelt es sich vorliegend bei Regelungen im Bereich des alpinen Skisports aufgrund der sportrechtlichen Komponente der Thematik um ein aus juristischer Sicht wenig erschlossenes, gewissermaßen besonderes Gebiet. So gibt es doch bisher jedenfalls hierzulande kaum sportspezifische gesetzliche Regelungen.1639 Zudem sind bei den Überlegungen zur Art der Regelung die Eigenheiten des alpinen Skisports zu berücksichtigen. Obwohl es sich bei den skisportspezifischen Bestimmungen also grundsätzlich um der Länderkompetenz unterfallende sicherheitsrechtliche Regelungen handelt, sind de lege ferenda nicht nur landes-, sondern durchaus auch bundesrechtliche Regelungen in Betracht zu ziehen.

I. Bundesrecht Insbesondere da es mit der Straßenverkehrsordnung und dem Straßenverkehrsgesetz bereits bundesrechtliche Verkehrsregelungen gibt, soll zunächst eine entsprechende skisportspezifische Regelung in Form eines Bundesgesetzes oder einer Bundesverordnung untersucht werden. Dabei ist als erstes auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Lösung der insofern bestehenden Zuständigkeitsprobleme einzugehen. So sind zur Erfüllung der kompetenzrechtlichen Voraussetzungen für eine bundesrechtliche Normierung des alpinen Skisports unterschiedliche Vorgehensweisen denkbar. Sowohl eine Ergänzung etwa des Art. 74 Abs. 1 Ziffer 22 GG um den Skisportverkehr als auch die Schaffung einer eigenen konkurrierenden Skisportgesetzgebungskompetenz könnten den Weg zu einer Regelung des Bundes eröffnen. Aber auch ohne Änderung des Grundgesetzes könnte erwogen werden, eine ungeschriebene Bundeskompetenz „kraft Sachzusammenhangs“ bzw. „aus

1637

Dazu näher bereits einleitend bei § 2 m. w. N. Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Rn. 41. 1639 Vgl. dazu bereits § 2 A. 1638

420

§ 4 Regelungsmöglichkeiten

der Natur der Sache“ anzunehmen.1640 Schließlich geht der Bund von seiner Zuständigkeit etwa zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Breitensport aus.1641 Eine Bundeskompetenz zur Regelung des alpinen Skisports wäre also zumindest theoretisch vorstellbar. Inhaltlich spricht für eine bundesrechtliche Regelung des alpinen Skisports vor allem der Gesichtspunkt der Rechtseinheitlichkeit. Wenn also schon global oder zumindest kontinental keine gemeinsamen bzw. übereinstimmenden Regelungen erreicht werden können,1642 so könnten doch wenigstens bundeseinheitliche Regelungen geschaffen werden. Zudem lassen sich für eine bundesrechtliche Regelung des alpinen Skisports die Parallelen zum ebenfalls bundesrechtlich normierten Straßenverkehr anführen. Auch können die in Italien und Slowenien bestehenden Skisportregelungen als Beispiele für national einheitliche Vorschriften genannt werden. Im Ergebnis sprechen aber die stärkeren Argumente gegen eine bundesrecht­ liche Regelung. So sind schon die zur Überwindung der Zuständigkeitsproblematik erwähnten Konstruktionen bedenklich. Eine Änderung oder Ergänzung des Grundgesetzes zur Eröffnung einer Bundeskompetenz stellt eine sehr aufwendige Maßnahme dar. Insbesondere bei Betrachtung der Gesamtumstände, speziell der diversen landesrechtlichen Regelungsalternativen, erscheint dies unverhältnismäßig. Auch die Annahme einer ungeschriebenen Bundeskompetenz für den Skisportverkehr zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Breitensport überzeugt nicht. Eine derart extensive Inanspruchnahme ungeschriebener Kompetenzen durch den Bund ist abzulehnen. Schließlich handelt es sich bei den ungeschriebenen Kompetenzen um eine Durchbrechung der ausdrücklichen Zuständigkeitssystematik des Grundgesetzes. Obwohl die Existenz ungeschriebener Kompetenzen anerkannt ist, bedarf die Annahme derartiger Zuständigkeiten im Einzelfall einer tragfähigen Begründung. So ist zu bedenken, dass eine Bundeskompetenz kraft Natur der Sache voraussetzt, dass die Wahrnehmung einer bestimmten Aufgabe allein durch die Länder nicht in Betracht kommt. Bloße Zweckmäßigkeitserwägungen reichen zur Begründung von ungeschriebenen Bundeskompetenzen jedenfalls nicht aus. Zurückhaltung ist insbesondere bei der Annahme einer Bundeskompetenz kraft Natur der Sache aufgrund der Überregionalität eines Sachverhalts geboten.1643 Für den Bereich des alpinen Skisports kommt insoweit erschwerend hinzu, dass an diesbezüglichen Regelungen in den meisten deutschen Bundesländern überhaupt kein Bedarf besteht. Im Gegenteil würden skisportspezifische Bundesregelungen – anders als dies etwa im Straßenver 1640 Segerer, Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, S. 109 f. 1641 Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Rn. 44. 1642 Vgl. etwa § 2 D. 1643 Fritzweiler/von Coelln, in: Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, Rn. 45.

B. Gestaltungsmöglichkeiten

421

kehr der Fall ist – weitgehend leer laufen, da in vielen Bundesländern ein Skisport aufgrund der äußeren Gegebenheiten gar nicht möglich ist. Auch kann allein die Tatsache, dass in Italien und Slowenien national gültige Skisportregelungen existieren, keine Bundesregelung rechtfertigen. Im Übrigen gibt es mit Österreich und den USA durchaus auch Beispiele, in denen skisportspezifische Regelungen dem Landesrecht zugeordnet wurden.1644 Die genannten Probleme bestehen auch hinsichtlich einer Regelung des alpinen Skisports durch eine Bundesverordnung.1645 Insgesamt sind daher die gegen eine bundesrechtliche Regelung des alpinen Skisports sprechenden Aspekte überzeugender.

II. Landesrecht Skisportspezifische staatliche Regelungen sollten daher  – wie dies auch derzeit mit Art. 24 LStVG der Fall ist – landesrechtlich ausgestaltet sein. Allerdings gibt es bei einer landesrechtlichen Regulierung des alpinen Skisports unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Neben einer rein legislativen Regelung ist auch eine Kombination aus legislativer und exekutiver Normierung, also eine teilweise durch Gesetz und teilweise durch Verordnung erfolgende Regelung des alpinen Skisports in Betracht zu ziehen. Letztere Konstruktion entspricht der momentanen Rechtslage mit der gesetzlichen Regelung des Art. 24 LStVG und den darin vorgesehenen bzw. teilweise darauf beruhenden Verordnungen. Speziell wegen der bereits angesprochenen momentanen Delegationsproblematik1646 bzw. aufgrund des Umstands, dass von der Verordnungskompetenz für Verhaltensregelungen bisher kein Gebrauch gemacht wurde, wird nachstehend zuerst eine rein gesetzliche Regelung erörtert.

1. Rein gesetzliche Regelung Bei dem Modell einer rein legislativen Normierung des alpinen Skisports sind vor allem zwei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten denkbar. Zunächst könnte etwa ein eigenständiges skisportspezifisches Gesetz, in dem sämtliche den Skisport tangierende Probleme verankert werden, erwogen werden. Dies käme der italienischen und slowenischen Gestaltung des Skisportrechts nahe. Dort handelt es sich jedoch – wie dargestellt – um eine national gültige, also quasi eine bundes 1644 Hinsichtlich der kompetenzrechtlichen Lage in Österreich vgl. Pichler/Holzer, Handbuch des österreichischen Skirechts, S.  147, sowie § 2 C. I. Zur Situation in den USA vgl. Chalat, Ski law in the United States: A practical guide to ski accident litigation, S. 1, sowie § 2 C. IV. 1645 Zu der Thematik der Bundesverordnungen gemäß Art.  80 GG, insbesondere dem Umstand, dass dafür auch eine bundesgesetzliche Ermächtigung gegeben sein muss, vgl. z. B. Mann, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 80 Rn. 1 ff. m. w. N. 1646 Vgl. dazu § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (a).

422

§ 4 Regelungsmöglichkeiten

und nicht eine landesrechtliche Regelung.1647 Die Regelung aller den Skisport betreffenden Probleme in einem eigenständigen skisportspezifischen Gesetz hätte den Vorteil der Konzentration der gesamten Thematik unter dem Dach eines einzigen Gesetzes. Dabei würde die Materie, die neben verschiedenen der derzeit außergesetzlich geregelten Vorschriften und Teilen des Art. 24 LStVG auch Vorschriften der Kennzeichnungsverordnung sowie einzelne Ausführungen der verschiedenen ministeriellen Bekanntmachungen umfasst, vom Umfang her sicherlich ein eigenes Gesetz rechtfertigen. Im Ergebnis erscheint allerdings ein eigenes skisportspezifisches Landes­gesetz gerade wegen des kaum eingrenzbaren Umfangs der den Skisport betreffenden Regelungen nicht zweckmäßig. Eine umfassende Regelung aller den alpinen Skisport betreffenden Probleme in einem Gesetz ist kaum möglich. Die zwischen dem alpinen Skisport und anderen sicherheitsrechtlich relevanten Bereichen bestehenden Zusammenhänge sind zu komplex, um alle den Skisport betreffenden Fragen in einem Gesetz regeln zu können. So lassen sich verschiedene, etwa umwelt-, immissionsschutz-, transport- oder auch gaststättenrechtliche Fragen nicht aus dem für die jeweiligen Bereiche bestehenden Normengefüge bzw. der gesetzlichen Systematik herauslösen. Im Übrigen gehen viele Bereiche fließend ineinander über. Neben diesen systematischen Bedenken wäre der Erlass eines neuen Gesetzes auch mit einem aufwendigen Verfahren verbunden. Außerdem besteht die Gefahr, dass ein skisportspezifisches Gesetz, das umfassende Regelungen für die verschiedenen mit dem alpinen Skisport in Berührung kommenden Beteiligten enthält, sehr unübersichtlich wird. Denkbar wäre eine rein legislative Verankerung der skisportspezifischen Re­ gelungen allerdings auch auf einem anderen Weg. So könnte man die als erforderlich erachteten Regelungen doch eventuell in das LStVG integrieren. Dabei könnte Art. 24 LStVG um die überflüssigen Bestimmungen erleichtert und um die derzeit fehlenden erforderlichen Regelungen ergänzt werden. Auch bestünde, falls eine Regelung des alpinen Skisports in nur einer Norm wegen des Regelungs­umfangs nicht umsetzbar wäre, die Möglichkeit, bestimmte derzeit nicht gesetzlich normierte Regelungskomplexe, etwa Einzelheiten zur Kennzeichnung oder spezielle Verkehrs- und Verhaltensregelungen, in einem ergänzenden Art. 24a LStVG einzupflegen. Dadurch könnten die konkret für den Skisport relevanten Bestimmungen im LStVG gebündelt werden, ohne dass ein neues Gesetz erlassen werden müsste. Dem Gedanken, die hier als erforderlich erachteten Regelungen komplett in das LStVG, also ein bestehendes Gesetz bzw. in darin enthaltene einzelne sicherheitsrechtliche Normen zu integrieren, stehen jedoch durchaus gewichtige Bedenken entgegen. So würde der genannte Weg zu einer Überfrachtung des allgemeinen sicherheitsrechtlichen Normengefüges des LStVG mit skisportrechtlichen 1647

§ 2 C. III. und IV.

B. Gestaltungsmöglichkeiten

423

Bestimmungen führen. Die den Skisport betreffenden erforderlichen Regelungen sind umfangreich und lassen sich kaum allesamt sinnvoll und übersichtlich in ein oder zwei Normen unterbringen. Jedenfalls entstünde ein ungleiches Verhältnis zwischen den einzelnen im LStVG enthaltenen allgemeinen und besonderen sicherheitsrechtlichen Bestimmungen und der umfassenden Regelung des alpinen Skisports. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass etliche der bestehenden Vorgaben gestrichen werden sollten. Gerade die für die Gemeinden und Betreiber wichtigen Kennzeichnungs- und Haftungsregelungen haben einen gewissen Umfang. Im Ergebnis ist daher eine rein gesetzliche Regelung des alpinen Skisports eher abzulehnen.

2. Kombination aus legislativer und exekutiver Regelung Sinnvoller erscheint für die Normierung der hier vorgeschlagenen staatlichen Regelungen des alpinen Skisports daher eine Kombination aus legislativen und exekutiven landesrechtlichen Vorschriften. Auch mit dieser Gestaltungsvariante lässt sich eine Konzentration aller skisportspezifischen Regelungen unter dem Dach einer einzigen sicherheitsrechtlichen gesetzlichen Norm erreichen, indem einzelne Regelungsbereiche an die Exekutive übertragen werden. Dabei entspricht eine solche Form der Regelung nicht nur dem Grunde nach der Systematik der der­zeitigen skisportrechtlichen Regelung in Art. 24 LStVG, sondern ist auch eine gängige Kodifikationsmethode im Bereich des Sicherheitsrechts.1648 Zudem ist die Re­gelung einzelner skisportspezifischer Fragen durch die Exekutive wegen der geringen Eingriffsintensität der als erforderlich angesehenen Regelungen grundsätzlich unbedenklich.1649 Zu beachten ist in diesem Zusammenhang jedoch die bereits angesprochene Delegations­problematik.1650 Um eine skisportrechtliche Überfrachtung des LStVG zu vermeiden, ist es – wie schon mit der Kennzeichnungsverordnung geschehen – unproblematisch, speziell die an die Betreiber gerichteten staatlichen Vorschriften in einer Verordnung zu regeln. Diese Regelungen sowie auch die in dieser Arbeit als erforderlich erachteten, teilweise bereits in ministeriellen Bekanntmachungen für die Gemeinden und Betreiber vorgeschlagenen Bestimmungen, etwa zu mo-

1648 Vgl. insoweit z. B. die auf Art. 27 Abs. 2 LStVG beruhende Verordnung über das Verhalten beim öffentlichen Baden (Badeverordnung) vom 31.08.1993 (GVBl. S. 642, BayRS 20112-3-I), oder etwa die auf Art. 37 Abs. 1 S. 2 LStVG beruhende Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit (GVBl. S. 268, BayRS 2011-2-7-I), geändert durch Verordnung vom 04.09.2002 (GVBl. S. 513, ber. S. 583) sowie die Verordnung über die Ver­ hütung von Bränden (VBB) vom 29.04.1981 (BayRS 215-2-1-I). 1649 Insoweit vgl. bereits die allgemeinen Ausführungen zur Wesentlichkeitstheorie unter § 3 A. I. 4. a) bb) sowie zu den Auswirkungen und der verfassungsrechtlichen Einordnung der erforderlichen skisportspezifischen staatlichen Regelungen unter § 3 B. III. 1650 Vgl. § 3 B. II. 2. a) aa) (3).

424

§ 4 Regelungsmöglichkeiten

torisierten Schneefahrzeugen auf Skiabfahrten,1651 eignen sich gut für eine Regelung durch die Exekutive. Neben dem Umfang dieser Regelungen und der Tatsache, dass entsprechende Vorschriften bereits durch die Exekutive erlassen wurden, spricht auch der Umstand, dass Regelungen von Kennzeichnungs-, Haftungs- und sonstigen Betreiberpflichten nicht auseinandergerissen werden sollen, sondern sich als ein geschlossener Komplex sinnvoll auslagern lassen, für eine Normierung dieses Bereichs in einer Verordnung. Demgegenüber sollte aus ebendiesen Gründen eine Regelung skisportspezifischer Verkehrs- und Verhaltensregelungen im LStVG selbst erfolgen. Zwar gibt es bereits sowohl auf Bundes- wie auch auf Landesebene in verschiedenen sicherheitsrechtlichen Bereichen verkehrs- und verhaltensregelnde Verordnungen. Beispielhaft lassen sich insoweit etwa die schon erwähnte bundesrechtliche Straßenverkehrsordnung oder die landesrechtliche Verordnung über die Verhütung von Bränden anführen. Diese sind jedoch um ein Vielfaches umfangreicher als die überschaubaren erforderlichen skisportspezifischen Verkehrs- und Verhaltensregelungen. Anders als derzeit in Art. 24 LStVG vorgesehen, sollte die Regelung von Verkehrs- und Verhaltensvorschriften für die Skisportler also nicht an die Exekutive delegiert werden. Einen nachvollziehbaren Grund für die Delegation gibt es ohnehin nicht.1652 Insbesondere ist es nicht notwendig, die Normierung im Wege der Verordnungsermächtigung der „wendigeren Exekutive“ zu über­lassen.1653 Im Gegenteil würde sich das Problem der nunmehr seit Jahrzehnte andauernden Untätigkeit des Innenministeriums durch eine gesetzliche Normierung von Verkehrs- und Verhaltensregelungen erübrigen. Überdies ist auch nicht ersichtlich, warum – wie derzeit der Fall – trotz bereits jetzt in Art. 24 LStVG teilweise konkret vorgegebener Verhaltensvorschriften einzelne andere Verkehrs- und Verhaltensbestimmungen von der Exekutive geregelt werden sollten. So wird völlig grundlos und in nicht einleuchtender Weise eine eigentlich zusammengehörige Thematik auseinandergerissen. Die Zersplitterung eines derart kleinen Regelungsbereichs ist nicht sachdienlich. Letztlich erscheint also die Kombination aus legislativen und exekutiven Regelungen in der hier dargestellten Weise zweckmäßig.

C. Fazit Im Ergebnis kann festgehalten werden, dass es verschiedene Regelungsmöglichkeiten für skisportspezifische staatliche Vorschriften gibt. Für die unterschiedlichen Lösungen lassen sich jeweils durchaus vertretbare Gründe finden. Dabei 1651 Vgl. dazu die ministerielle Bekanntmachung über motorisierte Schneefahrzeuge und Sicherheit auf Skiabfahrten und Skiwanderwegen vom 30. November 1984, MABl. 1985, S. 2 – abgedruckt in: Honnacker/Weber/Thum, Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, 13 Wintersport, 13.10. 1652 Vgl. bereits § 3 B. II. 2. a) aa) (3) (a). 1653 Burghart, Die Pflicht zum guten Gesetz, S. 40.

C. Fazit

425

kommt der Art der Regelung für den alpinen Skisport keine elementare Bedeutung zu. Da mit den als erforderlich erachteten skisportspezifischen Regelungen allenfalls geringfügige Eingriffe in rechtlich geschützte Bereiche der von den Regelungen Betroffenen verbunden sind, stellt sich die Frage nach der Art der Regelung eigentlich nur als Frage danach dar, auf welche Ebene die Normierung verlagert werden soll. Praktische Gesichtspunkte, etwa die momentane kompetenzrechtliche Aufgabenverteilung sowie die Möglichkeit, nahtlos an die bestehende Regelungssystematik anknüpfen zu können, sprechen jedoch für eine teils legislative und teils exekutive Normierung skisportspezifischer Sachverhalte. Die mit der Dachvorschrift des Art. 24 LStVG sowie einzelnen darin erwähnten exekutiven Regelungen vorhandene Gestaltung sollte also dem Grunde nach bei­behalten werden.

Ausblick Die Frage nach der Erforderlichkeit spezifischer staatlicher Regelungen im alpinen Skisport ist zu bejahen. In Anbetracht der Tatsache, dass es in Bayern und in vielen anderen Ländern bereits skisportspezifische staatliche Vorschriften gibt, mag diese Erkenntnis zunächst wenig überraschen. Allerdings sind hierzulande sportspezifische Regelungen selten. Nicht zu Unrecht wird wegen der Komplexität der Thematik, insbesondere des atypischen Verkehrsbereichs, in dem der Skisport ausgeübt wird, zum Teil festgestellt, dass der Wintersport das Rechtssystem gewissermaßen „irritiert“.1654 Vor allem das Nebeneinander staatlicher und nichtstaatlicher Bestimmungen, deren unterschiedliche Bewertung und Anwendung sowie der international uneinheitliche Umgang mit dem Skisportrecht erschweren eine einfache Antwort auf die dieser Arbeit zugrunde liegende Frage. Letztlich kommt der Einordnung des Begriffs der Erforderlichkeit als ein durch objektive Kriterien geprägtes „Sollen“ des Normgebers eine Schlüsselfunktion zu. Vor diesem Hintergrund waren die einzelnen für und gegen skisportspezifische staatliche Regelungen sprechenden Aspekte unter Berücksichtigung der aktuell vorherrschenden tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten abzuwägen. Dass sich hier nicht sämtliche mit dem alpinen Skisport zusammenhängende Probleme lösen lassen, ist der Vielschichtigkeit der Materie geschuldet. So erhebt diese Arbeit auch nicht den Anspruch, eine vollkommene, sondern nur eine gute staatliche Regelung des alpinen Skisports vorzuschlagen. Im Ergebnis erscheint es empfehlenswert, die nachstehenden Punkte bei einem als erforderlich erachteten normgeberischen Tätigwerden im Bereich des alpinen Skisports umzusetzen: 1. Grundsätzlich ist zwischen verbindlichen staatlichen und unverbindlichen nichtstaatlichen Regelungen klar zu differenzieren. Sämtliche am alpinen Skisport beteiligte bzw. damit befasste Personen müssen in der Lage sein, zwingende Vorgaben von bloßen Empfehlungen zu unterscheiden. Sprachliche Unklarheiten über die rechtliche Bedeutung von Vorschriften sollten daher ebenso vermieden werden wie juristische Hilfskonstruktionen, z. B. die Einordnung bestimmter nichtstaatlicher Regelungen als Gewohnheitsrecht. Für den alpinen Skisport empfiehlt sich eine eigenständige Normierung, unabhängig von anderen Aktivitäten wie dem Rodeln oder dem Langlaufen.

1654 Frenzel, Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 656.

Ausblick

427

2. Der für die jeweiligen Beteiligten anzunehmende Geltungsbereich skisport­ spezifischer staatlicher Regelungen muss sich entweder eindeutig aus den Normen ergeben, oder ausdrücklich vorgegeben werden. Dabei sollte nach den tatsächlich bestehenden unterschiedlichen Skiräumen, nämlich wie in der DINNorm 32 912 hinsichtlich Skipisten, Skirouten und freiem Gelände unterschieden werden. Die willkürliche Differenzierungsmöglichkeit zwischen Hauptund sonstigen Skiabfahrten, die sich derzeit aus Art. 24 Abs. 1 LStVG ergibt, ist entbehrlich. 3. Die Möglichkeit der Gemeinden, ähnlich dem Art. 24 Abs. 2 LStVG den Sport­ betrieb durch Anordnungen für den Einzelfall zu untersagen oder zu beschränkten, sollte beibehalten werden. Zudem ist es sinnvoll, auch die Verkehrssicherungspflichten der Gemeinden und Betreiber zum Ausdruck zu bringen. Überdies sollte den Gemeinden neben der bisher bereits in Art.  24 Abs.  4 LStVG vor­ gesehenen Kennzeichnungspflicht auch explizit die Kontrolle der Einhaltung der Regelungen auferlegt werden. 4. Gegen eine Delegation der Regelungen über die Kennzeichnung im alpinen Skisport an das Staatsministerium des Inneren nach Art. 24 Abs. 3 Nr. 2 LStVG bestehen keine Bedenken. Die derzeit geltende Kennzeichnungsverordnung sollte jedoch aktualisiert und der gesetzlichen Regelung angepasst werden. Überdies erscheint es zweckmäßig, im Rahmen der Kennzeichnungsregelungen auch die Wintersportsonderflächen und die diesbezüglichen Besonderheiten, etwa deren Ausweisung, zu erwähnen. Des Weiteren sollten die bislang nur in Form einer Bekanntmachung des Innenministeriums erfolgten Regelungen für motorisierte Schneefahrzeuge in einer verbindlichen Verordnung umgesetzt werden. Darin sollte dann auch eine Vorschrift über die Gefährdungshaftung motorisierter Schneefahrzeuge verankert werden. 5. Erforderlich ist auch eine gesetzliche Regelung von an die Skisportler gerichteten Verkehrs- und Verhaltensvorschriften, vorzugsweise in Art.  24 LStVG. Die derzeitige Situation, bestehend aus vereinzelten gesetzlichen Regelungen in Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG, einer weitgehenden Regelungsermächtigung der Exekutive in Art. 24 Abs. 3 Nr. 1 LStVG sowie verschiedenen außergesetzlichen Vorgaben, sollte aufgegeben werden. Stattdessen sollten in beschränktem Umfang einheitliche und einfachere Verkehrs- und Verhaltensregelungen gesetzlich normiert werden. Dabei muss klar werden, dass im alpinen Skisport – außer für motorisierte Schneefahrzeuge – der Grundsatz der Verschuldenshaftung gilt. 6. Hinsichtlich der Verkehrs- und Verhaltensregelungen erscheint es zunächst erforderlich, einige grundsätzliche, bisher noch nicht staatlich normierte skisportspezifische Vorschriften gesetzlich zu verankern. Zweckmäßig ist es insoweit aber, nur einzelne der außergesetzlichen Vorschriften, speziell der FIS-Regeln, zu berücksichtigen. Neben einer der FIS-Regel 2 ähnlichen Grundregel, die eine kontrollierte Fahrweise vorschreibt, sollte vor allem die aus der FIS-Regel 3 abgeleitete Vorfahrt des vorderen vor dem hinteren Skisportler gesetzlich

428

Ausblick

vorgeschrieben werden. Als Ausnahmen von dieser generellen Vorrangregel sollten der Wechsel des Skiraums sowie das Hangaufwärtsfahren festgelegt werden. Zudem sollte klargestellt werden, dass motorisierte Schneefahrzeuge gegenüber Skisportlern grundsätzlich Vorfahrt haben. 7. Des Weiteren ist die Einführung einer Promillegrenze zur Beschränkung des Alkoholkonsums bei der Ausübung des alpinen Skisports sinnvoll. 8. Die bisher in Art. 24 Abs. 5 LStVG normierten Verhaltensregelungen, die sich mit verschiedenen Hindernissen auf Skiabfahrten befassen, sollten – von geringfügigen inhaltlichen und sprachlichen Modifikationen abgesehen – erhalten bleiben. Dies gilt auch für Vorschrift zur Unfallflucht in Art. 24 Abs. 6 Nr. 4 LStVG. Zwingend nachzubessern bzw. am besten sogar ersatzlos zu streichen ist hingegen der eine bloße Gefährdung als Anknüpfungspunkt für eine Sanktionierung als ausreichend erachtende, völlig unbestimmte Art. 24 Abs. 6 Nr. 3 LStVG. 9. Die bereits jetzt in Art. 24 Abs. 5 und 6 LStVG vorgesehene grundsätz­liche Möglichkeit, Verstöße gegen die skisportspezifischen staatlichen Verkehrs- und Verhaltensregelungen zu sanktionieren, sollte ergänzt werden. Zweckmäßig erscheint insoweit neben Bußgeldern auch der Entzug des Liftpasses bzw. der Benutzungsberechtigung, zumindest für eine gewisse Zeit.

10. Über die genannten, in dieser Untersuchung als erforderlich erachteten skisportspezifischen staatlichen Regelungen hinausgehende Empfehlungen, Hinweise oder Tipps, etwa von Verbänden und Vereinen, sind keinesfalls überflüssig oder gar störend. Im Gegenteil sind der Gefahrenverhütung dienende nichtstaatliche Regelungen durchaus wünschenswert, solange ihr unverbindlicher Charakter erkennbar ist und sie mit den staatlichen Regelungen in Einklang stehen.

Literaturverzeichnis Arnauld, Andreas von: Rechtssicherheit, Tübingen 2006 Arroyo, Ignacio: Spanien  – Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur über das Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormio forumneve.eu/3_Report/D/Mr. IGNACIO ARROYO MARTINEZ.pdf (Stand 20.07.2010) Bach, Thomas: Staatsziel Sport, Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/ Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_Stellungnahmen/Dr_Bach.pdf (Stand 20.07.2010) Badura, Peter: Die verfassungsrechtliche Pflicht des gesetzgebenden Parlaments zur „Nachbesserung“ von Gesetzen, in: Müller, Georg/Rhinow, René A./Schmidt, Gerhard/Wild­ haber, Luzius (Hrsg.), Staatsorganisation und Staatsfunktionen im Wandel, Festschrift für Kurt Eichenberger zum 60. Geburtstag, Basel/Frankfurt am Main 1982 – Staatsrecht, 3. Aufl., München 2003 Bailly, Michael: Über die Regelungen im Französischen Recht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/3_Report/D/RA%20Michel %20BAILLY.pdf (Stand 20.07.2010) Bauer, Martin: Kultur und Sport im Bundesverfassungsrecht, Frankfurt am Main 1999 Becker, Stefan Detlef: Sportregeln und allgemeine Rechtssätze im Normen- und Wertegefüge des Sports, Münster 1999 Bengl, Karl/Berner, Georg/Emmerig, Ernst: Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, München, Stand März 2009 Berkemann, Jörg: Sportstättenbau in Wohngebieten, NVwZ 1992, S. 817 Brandt, Edmund: Regulierte Selbstregulierung im Umweltrecht, Die Verwaltung, Beiheft 4, Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates, Berlin 2001 Brennecke, Volker: Normsetzung durch private Verbände, Düsseldorf 1996 Brockhaus, F.A. (Hrsg.): Der Brockhaus Sport, 6. Aufl., Mannheim/Leipzig 2006 Bruccoleri, Carlo: Italienisches Skisportrecht, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/3_Report/D/Dr.%20Carlo%20BRUCCO LERI.pdf (Stand 20.07.2010) – Abschließende Bemerkungen zum Forum von Bormio, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/5_ConclusionsCarloBroccoleri/D/ Dr.%20Carlo%20BRUCCOLERI.pdf (Stand 20.07.2010) – Alpinski und Minderjährige – Rechtliche Aspekte, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/relazione%20di%20carlo%20 bruccoleri%20per%20Bormio_D.pdf (Stand 20.07.2010)

430

Literaturverzeichnis

Brügger, Othmar: Pistenpolizei im Schneesport, Positionspapier der schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung vom 31.03.2006, veröffentlicht im Internet unter www.bfu. ch/German/medien/Positionspapiere/PP_Pistenpolizei.pdf (Stand 20.07.2010) Bubner, Rüdiger: Zur juristischen Substituierung des Politischen, ZRP 93, S. 399 Burger, Klaus: Bewusste Risikoübernahme  – Rechtsentwicklungen zur Eigenverantwortung am Beispiel des Bergsports (Teil 1), SpuRt 2007, S. 149 Burghart, Axel: Die Pflicht zum guten Gesetz, Berlin 1996 Carl, Klaus/Kayser, Dietrich/Mechling, Heinz/Preising, Wulf: Handbuch Sport, Bd.  1, Düsseldorf 1984 Chalat, James H.: Ski Law In The United States: A Practical Guide To Ski Accident Litigation, 3rd Annual Conference Recreation & Adventure Program Law & Liability, Denver 28–29 April 2005, veröffentlicht im Internet unter www.chalatlaw.com/articles/skilawUSA. pdf (Stand 20.07.2010) Choi, Yooncheol: Die Pflicht des Gesetzgebers zur Beseitigung von Gesetzesmängeln, Hamburg 2002 Damaschke, Kurt: Der Einfluss der Verbände auf die Gesetzgebung, München 1986 Dambeck, Gerhard: Die neuen FIS-Regeln, DAR 1993, S. 132 – Piste und Recht, 3. Aufl., Ostfildern 1996 – Der Pistenraupenunfall – Kasko statt Eigenverantwortlichkeit? SpuRt 1999, S. 138 – Forum Giuridico Europeo Della Neve, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/3_Report/D/RA%20Gerhard%20DAMBECK. pdf (Stand 20.07.2010) – Eigenverantwortlichkeit und Verkehrssicherungspflicht, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/Dambeck.pdf (Stand 20.07.2010) – Bedarf es einer gesetzlichen Helmpflicht für Skifahrer?, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/2008/relazioni/Dambeck. pdf (Stand 20.07.2010) – Gleichheitsgrundsatz auf der Piste  – Snowboarder und Carver in den FIS-Alpinregeln, ­FdSnow 22, S. 34 – Skirecht, FdSnow 24, S. 2 – Vereinheitlichung des Schneesportrechts in Europa?, FdSnow 28, S. 2 Dambeck, Gerhard/Pichler, Josef: Kollisionsunfälle mit Skipistengeräten – Haftung nach deutschem und österreichischem Recht, SpuRt 1996, S. 6 Dambeck, Gerhard/Wagner, Helga: Recht und Sicherheit im organisierten Skiraum, MünchenPlanegg 2007 Danwitz, Thomas von: Die Gestaltungsfreiheit des Verordnungsgebers, Berlin 1989 Degenhart, Christoph: Staatsrecht I, 25. Aufl., Heidelberg 2009

Literaturverzeichnis

431

Del Zotto, Marco: Die Mitschuldannahme in Fall von Kollisionen zwischen Skifahrern, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve. eu/4_Speeches/D/RA%20Marco%20DEL%20ZOTTO.pdf (Stand 20.07.2010) – Snowparks und Sicherheitsbestimmungen, III. Europäisches Skirechtsforum 2007, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/comunicazioni_tedesco/Marco Delzotto_D.pdf (Stand 20.07.2010) Di Fabio, Udo: Die Ermessensreduzierung, VerwArch. 1995, S. 214 Dolzer, Rudolf/Waldhoff, Christian/Graßhof, Karin: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 6, Art. 22–33, Heidelberg, Stand Oktober 2009 – Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Bd.  12, Art.  89–104, Heidelberg, Stand Oktober 2009 Dreier, Horst: Grundgesetz Kommentar, Bd. II, Artikel 20–82, 2. Aufl., Tübingen 2006 – Grundgesetz Kommentar, Bd. III, Artikel 83–146, 2. Aufl., Tübingen 2008 Duc, Nicolas M.: La responsabilite civile des usagers des pistes de ski, Zürich 2000 Duvigneau, Johann Christoph: Der Rechtscharakter der Verhaltensregeln für den Skifahrer nach deutschem Recht, Skirecht 1972, Referate und Materialien, Essen 1972, S. 9 Ebert, Frank: Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Handlungsempfehlungen für Gefährdungssituationen – ein Lexikon von A-Z, Kronach, Stand 09/2009 Eickmann, Tobias: Die zivilrechtliche Haftung beim Betrieb von Pistenraupen und die Eigenverantwortlichkeit des Wintersportlers, Hamburg 2004 Engelhardt, Dieter/Brenner, Walter/Fischer-Hüftle, Peter/Egner, Margit: Naturschutzrecht in Bayern, Looseblatt, Heidelberg/München/Landsberg/Berlin, Stand April 2007 Erichsen, Hans-Uwe/Ehlers, Dirk (Hrsg.): Allgemeines Verwaltungsrecht, 12.  Aufl., Berlin 2002 – (Hrsg.): Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., Berlin 2006 Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 57. Aufl., München 2010 Flick, Waldemaro: Das Gesetz 363/2003: Ansätze für Überlegungen und Zukunftsperspek­ tiven, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormio forumneve.eu/3_Report/D/RA%20Waldemaro%20FLICK.pdf (Stand 20.07.2010) Frenzel, Eike Michael: Wintersport zwischen staatlicher und privater Regulierung, Natur und Recht 2004, S. 649 Fritzweiler, Jochen: Haftung bei Sportunfällen, München 1978 – Skisport und Unfälle, SpuRt 1995, S. 28 – Neueste Rechtsprechung zum Sportrecht, NJW 2000, S. 997 Fritzweiler, Jochen/Linnenbrick, Sebastian: Eine Kollision auf der Skipiste, SpuRt 1996, S. 17 Fritzweiler, Jochen/Pfister, Bernhard/Summerer, Thomas: Praxishandbuch Sportrecht, 2. Aufl., München 2007

432

Literaturverzeichnis

Fuchs, Maximilian: Wer muss Schäden aus Sportverletzungen ausgleichen?, SpuRt 1999, S. 133 Gleixner, Werner: Die Normerlassklage, Frankfurt am Main 1993 Götz, Volkmar: Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 14. Aufl., München 2008 Gross, Norbert: 25 Jahre Skiecht in Frankreich, VersR 1990, S. 826 Grunsky, Wolfgang: Beweislast und Gefährdungshaftung im Skilauf, SpuRt 2006, S. 62 Gschöpf, Herbert: Wer hat Vorrang auf der Piste?, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, ver­ öffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/Gschopf.pdf (Stand 20.07.2010) Gschöpf, Marwin: Snowboarder und Carver – Update zum Kollisionsunfall, ZVR 2006, S. 51 Haag, Herbert: Sportphilosophie, Schorndorf 1996 Hagenbucher, Karl-Heinz: Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, NJW 1985, S. 177 – Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten als Ursache von Ski- und Bergunfällen, München 1984 Hebeler, Timo: Das Staatsziel Sport – Verfehlte Verfassungsgebung?, SpuRt 2003, S. 221 Heermann, Peter/Götze, Stephan: Modifizierte Anwendung der FIS-Regeln infolge technischer und räumlicher Neuerungen im Wintersport, NJW 2003, S. 3253 Hentschel, Peter/König, Peter/Dauer, Peter: Straßenverkehrsrecht, 40. Aufl., München 2009 Hepp, Camill: Verkehrssicherungspflicht des Bergbahnunternehmers für Skiabfahrtsstrecken, NJW 1973, S. 2085 Hochgürtel, Johannes: Die staatliche Haftung für rechtswidrig getätigte und unterlassene Normsetzung, Wesel 2000 Hoffmann-Riem, Wolfgang/Schmidt-Aßmann, Eberhard (Hrsg.): Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen, Baden-Baden 1996 Holzke, Frank: Der Begriff Sport im deutschen und europäischen Recht, Köln 2001 Holznagel, Bernd: Regulierte Selbstregulierung im Medienrecht, Die Verwaltung, Beiheft 4, Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates, Berlin 2001 Honnacker, Heinz/Weber, Helmuth/Thum, Cornelius: Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Bayern, Vorschriftensammlung mit Erläuterungen, München, Stand 03/2010 Hufen, Friedhelm: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Staatsziel Kultur), veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/ a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_Stellungnahmen/Prof_Hufen.pdf (Stand 20.07.2010) Hummel, Dieter: Nochmals: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1965, S. 525 – Verkehrssicherungspflicht für Pisten, NJW 1974, S. 170 Hunter, Robert E.: Skiing Injuries, The American Journal of Sports Medicine, veröffentlicht im Internet unter http://ajs.sagepub.com/content/27/3/381.full (Stand 20.07.2010)

Literaturverzeichnis

433

Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts, Bd. II, 3. Aufl., Heidelberg 2004 – (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts, Bd. V, 3. Aufl., Heidelberg 2007 Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar, 10. Aufl., München 2009 Jeck, Thiemo/Langner, Benedikt: Die Europäische Dimension des Sports, veröffentlicht im Internet unter www.cep.eu/fileadmin/user_upload/Kurzanalysen/Studie_Sport/Die_Europaeische _Dimension_des_Sports.pdf (Stand 20.07.2010) Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus: Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 1, §§ 1–51 StGB, München 2003 – Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Bd. 4, §§ 263–358 StGB, §§ 1–8, 105, 106 JGG, München 2006 Kääb, Artur/Rösch, Walther: Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz, 2. Aufl., München 1967 Kaltenegger, Armin/Schöllnast, Katrin: Pistenregeln – Ein Überblick, ZVR 2007, S. 47 Karpen, Ulrich: Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Rechtsprechungslehre, Baden-Baden 1989 – Entwurf eines Fragenkataloges an die Experten der öffentlichen Anhörung zum Thema „Kultur und Sport als Staatsziele“ am 29.  Januar 2007, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/ 04_Stellungnahmen/Prof_Karpen.pdf (Stand 20.07.2010) Ketteler, Gerd: Sport als Rechtsbegriff, SpuRt 1997, S. 73 Kettnaker, Hans: Der Schiunfall, VersR 1964, S. 212 Kleppe, Peter: Verkehrssicherungspflicht auch für Skipisten, NJW 1966, S. 237 – Unfallflucht auf Skipisten, NJW 1967, S. 2194 – Die Haftung bei Skiunfällen in den Alpenländern, München/Berlin 1967 – Skiregeln und ihre Bedeutung für die Schadenshaftung, VersR 1968, S. 128 Klesczewski, Diethelm/Müller, Steffi/Neuhaus, Frank (Hrsg.): Entstaatlichung und gesellschaft­ liche Selbstregulierung, Paderborn 2008 Knorr, Philipp: Die Justitiabilität der Erforderlichkeitsklausel i. S. d. Art. 72 II GG, Frankfurt am Main 1998 Kopp, Ferdinand O./Schenke Wolf-Rüdiger: Verwaltungsgerichtsordnung, 16. Aufl., München 2009 Krogmann, Mario: Grundrechte im Sport, Berlin 1998 Kürschner, Wolfgang: Strafrechtliche Aspekte von Unfällen im Bereich von Bergbahnen und Schleppliften, NJW 1982, S. 1966 Kummer, Max: Spielregel und Rechtsregel, Bern 1973

434

Literaturverzeichnis

Larenz, Karl/Canaris, Claus-Wilhelm: Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 3. Aufl., Berlin/Heidelberg 1995 Liebs, Detlef: Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter, 7. Aufl., München 2007 Lindner, Josef Franz/Möstl, Markus/Wolff, Heinrich Amadeus: Verfassung des Freistaates Bayern, München 2009 Lossos, Wilhelm: Verkehrsregeln für die Skiabfahrt, NJW 1961, S. 490 Mangoldt, Hermann von/Klein, Friedrich/Starck, Christian: Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 1, Präambel, Art. 1–19, 5. Aufl., München 2005 – Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 2, Art. 20–82, 5. Aufl., München 2005 – Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 3, Art. 83–146, 5. Aufl., München 2005 Marusic, Tomaz: Gesicherte Skisportareale in der Republik Slowenien – Aspekte ihrer Sicherheit, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormio forumneve.eu/3_Report/D/RA%20Tomaz%20MARUSIC.pdf (Stand 20.07.2010) Mathys, Heinz Walter: Staatliche Pistenpolizei oder privater Ordnungsdienst mit Übernahme von Polizeiaufgaben? Bern 09.03.2005, veröffentlicht im Internet unter www.skus.ch/pdf/ pistenpolizei.pdf (Stand 20.07.2010) – Bewegungsfreiheit, Eigenverantwortlichkeit der Skifahrer und Snowboarder und Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/RelazioneHWM.pdf (Stand 20.07.2010) Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, Bd.  I, GG-Text-Art.  11, München, Stand Mai 2009 – (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, Bd. V, Art. 70–99, München, Stand Mai 2009 Maunz, Theodor/Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Klein, Franz/Bethge, Herbert: Bundesverfassungsgerichtsgesetz Kommentar, Bd. 2, München, Stand Oktober 2009 Maurer, Hartmut: Allgemeines Verwaltungsrecht, 17. Aufl., München 2009 Mayer, Christian: Die Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers, Baden-Baden 1996 Mayer, Günter/Martin, Heinrich/Bettinger, Hans: Landesstraf- und Verordnungsgesetz, München 1956 Meder, Theodor: Die Verfassung des Freistaates Bayern, 4. Aufl., Stuttgart/München/Hannover/Berlin 1992 Mertens, Bernd: Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen, Tübingen 2004 Meßerschmidt, Klaus: Gesetzgebungsermessen, Berlin 2000 Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung, 52. Aufl., München 2009 Michitsch, Andrea: Die FIS-Pistenregeln im Vergleich zur StVO, ZVR 2007, S. 40 Möllers, Christoph: Stellungnahme zur Anhörung Rechtsausschuss Deutscher Bundestag, 29.01.2007 „Staatsziel Kultur“ Bt-Drs. 16/387, veröffentlicht im Internet unter www. bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_ Stellungnahmen/Prof_M__llers.pdf (Stand 20.07.2010)

Literaturverzeichnis

435

Müller-Glöge, Rudi/Preis, Ulrich/Schmidt, Ingrid (Hrsg.): Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 10. Aufl., München 2010 Nawiasky, Hans/Leusser, Claus/Schweiger, Karl/Knöpfle, Franz/Gerner, Erich: Die Verfassung des Freistaats Bayern, München, Stand Juli 2008 Neuhaus, Kai-Jochen: Gewohnheitsrecht – Rolle und Anerkennung in Deutschland, JuS 1996 L 41 Neumann, Hans Peter: Sport auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, Berlin 2002 Nirk, Rudolf: Die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1964, S. 1829 – Einführungsvortrag, Skirecht 1966, Referate und Materialien, Essen 1966 Nolte, Martin: Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, Kiel 2004 – Stellungnahme zur Anhörung im Bundestag am 29.01.2007 zum Thema „kulturelle Staatszielbestinnungen“ hier: Staatsziel Sport, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/ bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_Stellungnahmen/ Dr__Nolte.pdf (Stand 20.07.2010) Nuccio, Marina: Motorschlitten und Motorfahrzeuge auf Schneepisten: über eine Gesetzes­ lücke und Perspektiven für eine Reform, III. Europäisches Skirechtsforum 2007, ver­ öffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/comunicazioni_tedesco/Dssa NucciorelazioneSCI2007_D.pdf (Stand 20.07.2010) Oberheim, Rainer: Beweiserleichterungen im Zivilprozess, JuS 1996, S. 636, S. 918 Palandt, Otto: Bürgerliches Gesetzbuch, 69. Aufl., München 2010 Pestalozza, Christian: Gesetzgebung im Rechtsstaat, NJW 1981, S. 2081 Pfister, Bernhard: Sportregeln vor staatlichen Gerichten, SpuRt 1998, S. 221 Pfister, Bernhard/Steiner, Udo: Sportrecht von A-Z, München 1995 Pichler, Josef: Die Verkehrssicherungspflicht bei internationalen Skirennstrecken, SpuRt 1994, S. 53 – Selbstgefährdung durch Teilnahme am Skirennsport – Haftungsbegrenzung?, SpuRt 1997, S. 7 – Neues von den FIS-Regeln für Skifahrer und Snowboarder, SpuRt 2003, S. 1 – Erfordern die aktuellen Gegebenheiten im Wintersport eine modifizierte Anwendung der FIS-Regeln?, NJW 2004, S. 644 – Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahren?, SpuRt 2005, S. 2 – Neues Skipistengesetz in Italien, SpuRt 2005, S. 19 – Zur Schirechtslage in Österreich, I. Europäisches Skirechtsforum 2005, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/3_Report/D/Dr.%20Josef%20Pichler.pdf (Stand 20.07.2010) – Der FIS-Regelkatalog und der österreichische Pistenordnungsentwurf (POE)  – Rechts­ vorrang auf Skipisten?, ZVR 2006, S. 92

436

Literaturverzeichnis

Pichler, Josef/Fritzweiler, Jochen: Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiun­ fällen 1. Teil: Kollisionen und Skipistensicherung, SpuRt 1999, S. 7 – Österreichische und deutsche Rechtsprechung zu Skiunfällen 2. Teil: Liftunfälle und Skibindungsprobleme, SpuRt 2000, S. 7 Pichler, Josef/Holzer, Wolfgang: Handbuch des österreichischen Skirechts, Wien 1987 Pieroth, Bodo/Schlink, Bernhard: Grundrechte Staatsrecht II, 25. Aufl., Heidelberg 2009 Pieroth, Bodo/Schlink, Bernhard/Kniesel, Michael: Polizei- und Ordnungsrecht, 5. Aufl., München 2008 Radbruch, Gustav: Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, SJZ 1946, S. 105 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10, Art. 1–46 EGBGB, IPR, 4. Aufl., München 2006 Reider, Hugo: Die neue italienische Skipistenordnung, ISIA Kongress 2004, veröffentlicht im Internet unter www.isiaski.org/download/rovinj_reider_de.pdf (Stand 20.07.2010) Reindl, Peter/Stabentheiner, Johannes: Neues zum Pistenrand  – Randnetze, Fangzäume und Schneezäune – Sturz eines Pistenbenützers – Windenpräparierung, ZVR 2000, S. 404 Reindl, Peter/Stabentheimer, Johannes/Dittrich, Robert: Bergbeförderung, Pistenbetreuung, Wintersport  – Verhaltenspflichten und Handlungsmöglichkeiten des Seilbahnunternehmers  – 25 Jahre Seilbahnsymposium, ZVR 2006, S. 549 Reinhardt, Markus: Die strafrechtliche Bedeutung der FIS-Regeln, Zürich 1976 Rödig, Jürgen (Hrsg.): Theorie der Gesetzgebung, Berlin/Heidelberg/New York 1976 Röthig, Peter/Prohl, Robert: Sportwissenschaftliches Lexikon, 7. Aufl., Schorndorf 2003 Rümelin, Max: Die bindende Kraft des Gewohnheitsrechts und ihre Begründung, Tübingen 1929 Sachs, Michael: Grundgesetz Kommentar, 5. Aufl., München 2009 Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 10, IPR, Rom I-VO, Rom II-VO, Art. 1–24 EGBGB, 5. Aufl., München 2010 Scheffen, Erika: Die Rechtsprechung zu „gefährlichen Sportarten“ im öffentlichen Verkehr, NZV 1992, S. 385 Schenner, Patrick: Skiunfall! Wer haftet?, Frankfurt am Main 2003 Scheuer, Werner: Die neue Rechtslage in Bayern, Skirecht 1968, Referate und Materialien, Essen 1969, S. 163 Schiedermair, Rudolf/König, Hans-Günther/Körner, Burkhard: Landesstraf- und Verordnungsgesetz Bayern, 4. Aufl., München, Stand Februar 2009 Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Hofmann, Hans/Hopfauf, Axel: Kommentar zum Grundgesetz, 11. Aufl., München 2008 Schnabel, Günter/Thieß, Günter: Lexikon der Sportwissenschaft, Bd. 1, Berlin 1993 Schneider, Hans: Gesetzgebung, 3. Aufl., Heidelberg 2002

Literaturverzeichnis

437

Schnell, Karl: Über die Haftung bei Skiunfällen, NJW 1961, S. 99 Schoch, Friedrich/Schmidt-Aßmann, Eberhard/Pietzner, Rainer: Verwaltungsgerichtsordnung, Bd. I, München, Stand Juli 2009 – Verwaltungsgerichtsordnung, Bd. II, München, Stand Juli 2009 Schödel, Volker: Inline-Skates – Fahrzeug, Fahrrad oder Fußgänger?, SpuRt 2005, S. 151 Schönke, Adolf/Schröder, Horst: Strafgesetzbuch Kommentar, 27. Aufl., München 2006 Scholten, Haftung bei Skiunfällen, NJW 1960, S. 558 Scholz, Rupert: Stellungnahme zur Frage der Einführung von Staatszielbestimmungen zur Kultur und zum Sport in das Grundgesetz/Sachverständigenanhörung Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/ bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_Stellungnahmen/ Prof__Scholz.pdf (Stand 20.07.2010) Schroeder, Friedrich-Christian/Kaufmann, Hans: Sport und Recht, Berlin/New York 1972 Schuler-Harms, Margarete: Regulierte Selbstregulierung im Polizei- und Versammlungsrecht, Die Verwaltung, Beiheft 4, Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates, Berlin 2001 Schweizer, Jürg: Lawinen im Schneesportgebiet, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, ver­ öffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/Schweizer_Lawinen _Schneesport gebiet.pdf (Stand 20.07.2010) Segerer, Jürgen: Wirkung der Grundrechte zwischen Sportlern, Sportvereinigungen und Staat, Bayreuth 1999 Senge, Lothar (Hrsg.): Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 3. Aufl., München 2006 Siedhoff, Eckhardt: Keine Rechtspflicht des Skiläufers zum Notsturz?, VersR 1996, S. 34 Smollich, Thomas: Naturschutz und Sport, DVBl. 1990, S. 454 Sprung, Rainer/König, Bernhard: Das österreichische Schirecht, Innsbruck 1977 Stapff, Cornelia: Ski Alpin und öffentliches Recht, München 1995 Starck, Christian (Hrsg.): Rechtsvereinheitlichung durch Gesetze, Göttingen 1992 Staudinger, J. von: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, Art. 1, 2, 50–218 EGBGB, Berlin 2005 – Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR, Art. 38–42 EGBGB, Berlin 2001 Steiner, Udo: Staat, Sport und Verfassung, DÖV 1983, S. 173 – Der Sport auf dem Weg ins Verfassungsrecht – Sportförderung als Staatsziel, SpuRt 1994, S. 2 Stender-Vorwachs, Jutta: Sport und Kultur, SpuRt 2004, S. 201 Stern, Klaus: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, München 1980

438

Literaturverzeichnis

– Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung des Deutschen Bundestages am 29.01.2007, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/ Archiv/11_Staatsziel_Kultur/04_Stellungnahmen/Prof_Stern.pdf (Stand 20.07.2010) Stettner, Rupert: Die Vepflichtung des Gesetzgebers zu erneutem Tätigwerden bei fehlerhafter Prognose, DVBl. 1982, S. 1123 Stiffler, Hans-Kaspar: Schweizerisches Skirecht, 2. Aufl., Derendingen 1991 – Schweizerisches Schneesportrecht, 3. Aufl., Bern 2002 – Touristische Transportanlagen, Raumplanung, Umweltschutz, II. Europäisches Skirechtsforum 2006, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/Bormio%20II%20 Stiffler.pdf (Stand 20.07.2010) – Brauchen wir ein europäischen Schneesportrecht, SpuRt 2006, S. 46 – Spezialgeräte auf Pisten und Sonderanlagen, IV. Europäisches Skirechtsforum 2008, veröffentlicht im Internet unter www.bormioforumneve.eu/2008/relazioni/Stifffler.pdf (Stand 20.07.2010) Stöckel, Heinz: Der „Pistenparagraph“, BayVBl. 1997, S. 71 Tettinger, Peter: 10 Jahre Sport in der Verfassung des Landes NRW, SpuRt 2003, S. 45 Thoma, Anselm Christian: Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht, Berlin 2008 Tilch, Horst/Arloth, Frank: Deutsches Rechts-Lexikon, Bd. 2, 3. Aufl., München 2001 – Deutsches Rechts-Lexikon, Bd. 3, 3. Aufl., München 2001 Ule, Hermann/Laubinger, Hans-Werner: Bundesimmissionsschutzgesetz Kommentar §§ 1–21, Neuwied, Stand Oktober 2009 Umminger, Walter: Die Chronik des Sports, 2. Aufl., Dortmund 1992 Vieweg, Klaus: Zur Einführung: Sport und Recht, JuS 1983, S. 825 Voigt, Dieter: Sportsoziologie/Soziologie des Sports, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1992 Voß, Monika: Symbolische Gesetzgebung, Ebelsbach 1989 Weisemann, Ulrich/Spieker, Ulrich: Sport, Spiel und Recht, 2. Aufl., München 1997 Will, Michael (Hrsg.): Sportrecht in Europa, Heidelberg 1993 Wolf, Heinrich Amadeus: Schriftliche Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung am Montag, den 29.01.2007, zur Frage der Einführung von Staatszielen, veröffentlicht im Internet unter www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a06/anhoerungen/Archiv/11_Staatsziel_Kultur/ 04_Stellungnahmen/Prof_Wolff.pdf (Stand 20.07.2010) Wolff, Hans J./Bachof, Otto/Stober, Rolf/Kluth, Winfried: Verwaltungsrecht I, 12. Aufl., München 2007 Zeilner, Franz: Sport und Recht, Frankfurt am Main 2003 Zeitler, Herbert: Bayerisches Straßen- und Wegegesetz, München, Stand Februar 2009

Sachwortverzeichnis Abfahrt  91 ff. abstrakte Gefährdung  77 Abwägung  201 ff. Alkohol  47, 132, 148, 309 f., 349, 383 ff., 403 Allgemeine Geschäftsbedingungen  125 allgemeine Handlungsfreiheit  192 ff., 242 ff. alpiner Skisport  29 ff. Anfahren  323 ff. Anwendungsbereich der FIS-Regeln  90 ff. Arbeitsrecht  45 atypische Gefahren  395 f., 414 atypischer Verkehrsbereich  18 Auffangklausel  266, 301, 307, 314 Ausrüstung  375 ff. Auswahlermessen  181 ff. Ausweispflicht  344 Bayerisches Naturschutzgesetz  64 Beförderung  33, 349 Beleuchtung  76 Beschilderung  340 Bestimmtheitsgrundsatz  299 ff. Betreiber von Skisportanlagen  391 ff., 413 Betretungsrecht der Berge  64 Betriebsgefahr  359 ff. Beweisregeln  125 f. Breitensportart  24 Bundesrecht  44 ff., 419 Bußgeld  58, 72, 75 ff., 275 ff., 292 ff., 297 ff., 387, 406 ff. Bußgeldvorschrift  68 Carving  319 Dachvorschrift  271 ff. DAV-Regeln für Skitourengeher auf Skipisten  130, 348 ff. Delegation  194, 223, 227, 260, 272 ff., 274, 282 ff., 421 Deliktsrecht  45

Demokratieprinzip  198 Deutscher Olympischer Sportbund  40 Deutscher Skiverband  40, 83 DIN-Norm 32 912 75, 278 ff., 288, 397, 413 DSV-Gesundheitsregeln für Skifahrer 130, 348 ff. DSV-Tipps für Schlepp- und Sesselliftfahrer  130, 348 ff. DSV-Tipps zum Verhalten gegenüber Pistenraupen  130, 348 ff., 371 dynamische Betrachtungsweise  318 ff. Eigenregeln des Skilaufens  82, 128 ff. Eigenverantwortlichkeit  208, 251 ff. Einfahren  323 ff. Einzelbetrachtung der FIS-Regeln  109 ff. Entschließungsermessen  181 ff. Entzug des Liftpasses  409 Erforderlichkeit  37, 156 ff., 206 Ermessen  73, 274 Ermessensreduzierung  184 ff. Ersatzverordnung  165 Europäisches Skirechtsforum  41 Fachkammern  258 Fachsportverbände  40 Fahrlässigkeit  47 Fahrradfahren  30, 363, 374, 379 ff. faktische Regulierung  412 FIS  30, 83 FIS-Regeln  82 ff., 304 ff. FIS-Umweltregeln für Wintersportler 130, 348 ff. Frankreich  147 freies Gelände 91 f., 278, 288, 324, 389, 397 Freiheitsvermutung  194, 208 Freizeitsport  24, 32 Funpark  398 ff. Fußgänger  75 ff., 95, 293 ff., 337

440

Sachwortverzeichnis

Gastwirt  403 Geeignetheit  205 Gefährdungshaftung  308 ff., 359 ff., 402 f. Gefährdungstatbestand  317 Gefahrenabwehr  199 ff., 247 ff. Gemeinde  391 ff., 413 Gemeingebrauch  65 Gesamtbetrachtung der FIS-Regeln 100, 108 ff. Gesetz Nr. 363  143 ff. Gesetzgebungskompetenz  39 Gesetzgebungswissenschaft  157 Gesetzlichkeitsprinzip  47, 99 Gestaltungsermessen  181 Gewohnheitsrecht  47, 99 ff., 100 Haftpflichtversicherung  363 ff. Haftungsverteilung  359 ff. Handlungsermessen  181 Handlungsmaßstab  179 Hangaufwärtsfahren  319 ff., 323 ff. Hauptabfahrt 72 ff., 182, 274 ff., 280 ff., 287 ff., 292 Helmpflicht  145, 357, 377 ff., 382 f. Hilfeleistungspflicht  343 Hindernis  297 Individualsportart  24 Internationale Skikommission  83 Internationales Olympisches Komitee 41, 83 Italien  143 ff. Kanada  149 Kennzeichnungspflicht  74 f., 290 Kennzeichnungsverordnung 74 ff., 278 ff., 287 ff. Kompetenzverteilung  223 konkrete Gefahr  74 konkretes Gefährdungsdelikt  77, 299 ff. Kontrollmaßstab  179 Kostenerstattungsanspruch  290 f. Landesrecht  61 ff., 421 Landesstraf- und Verordnungsgesetz  67 Landesverfassungsrecht  62 Lawinen  387 ff. Lawinenausrüstung  145, 377 ff.

Mannschaftssportart  24 Markierung  340 Massensport  21 Mehrfachkompetenz  80 Minderjährige  72, 357, 381 f. ministerielle Bekanntmachung  288 ff., 304 Mitverschulden  334 f. motorisierte Pistenfahrzeuge  30, 282, 296, 370 ff., 401 Nachbesserung  225 ff. Nachbesserungspflicht  228 ff., 304 neminem laedere  87, 127, 307, 393 Neuregelung  226 ff. Normerlassklage  175 ff., 184 Not  332 ff. Notsturz  310 ff. Öffentliches Recht  47 Österreich  136 ff. Opportunitätsprinzip  172 Ordnungswidrigkeit  72, 79 ff., 297 ff. organisierter Skiraum  34, 278, 353, 397 Parallelsportart  24 Piste  91 Pisten-Ordnungs-Entwurf  137 f. Pistenkreuzung  327 ff., 368 ff. Pistenparagraph  66 Pistenpräparation  33, 74 Pistenrand  332 ff., 337 private Selbstregulierung  214 f. Promillegrenze  385 ff., 403 ff. Quasi-Kollision  312 Querens-Regel  331 Randsportart  24 Rationalitätsgebot  196 ff. Recht  25 ff. rechts-vor-links  145, 323, 368 Rechtsaufsichtsbehörde  165 Rechtseinheitlichkeit  257 Rechtsnatur der FIS-Regeln  98 ff. Rechtsnorm  26 Rechtssicherheit  199 ff., 247 ff., 263 ff. Rechtsstaatsprinzip  204 Rechtsvorschrift  26

Sachwortverzeichnis Regelungsbedürfnis  57, 134, 152, 198, 208, 244, 267 ff. Regelungsdefizite  352 ff. Regelungsermessen  37, 169 ff., 178 ff., 196 Regelungslücke  227 Regelungsmängel  232 f. Regelungspflicht  165, 169 ff., 172 ff. Regelungsziele  234 ff. Regelungszwecke  234 ff. Regulierte Selbstregulierung  216 ff. Rennstrecke  398 ff. Richterrecht  119 ff. Risikosport  25, 252 Rodeln  68 ff., 270 ff., 355 Rücksichtnahmegebot  307 Rücksichtslosigkeit  77 Rückverweisungsgrundsatz  301 Sanktionsmaßnahmen  408 ff. Schadenshäufigkeit  254 Schlitten  30 Schneesport  30 Schweiz  139 ff. Schweizerische Kommission für Unfallverhütung auf Schneesportabfahrten  140 Selbstregulierung  212 ff. Sicherheitsbehörden  65, 79 Sichtfahrgebot  313 ff. Signalisation  75, 340 Skibindung  376 Skibob  68 SKILEX Deutschland e.V.  41 Skirecht  31 Skiroute  278 ff., 288 Skisportgeräte  29, 58, 71 Slowenien  147 Snowboard  30 sonstige Abfahrt  274 ff., 280 ff., 287 ff., 292 Sorgfaltsmaßstab  47, 127 ff., 246 ff., 248 Sozialkosten  268 Spanien  147 Sperrung von Abfahrten  74 ff. Sport  23 Sportgesetzgebungskompetenz  48 Sportrecht  26 ff. Sportregel  28 staatliche Regelungen  153 staatliche Schutzpflichten  186, 192, 207 ff.

441

Staatsziel  48 ff., 62 starre Ausweichregelung  369 Statuten der FIS  84 Stiftung Sicherheit im Skisport  40 Strafrecht  46 Strafvorschrift  68 Straßenverkehr  257, 300 Straßenverkehrsrecht  58 ff., 100, 266, 308 ff. Tatortregel  43 Territorialitätsprinzip  43 Tiere  295 f. Tourengeher  294, 338 Überholen  321 ff. Übermaßverbot  206 ff. Überregulierung  35, 154, 208, 264, 411 Überwachung von Vorschriften  406 ff. Unfallflucht  78, 302, 343 Untermaßverbot  207 ff. unübersichtliche Stelle  332 USA  149 Verbandsregeln  124 Vereinsrecht  44 verfassungslegitimer Zweck  205 Verfassungsrecht  48 Verhältnismäßigkeit  201 ff. Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne  207 ff. Verkehrsfluss  326, 338 Verkehrssicherungspflicht  73 f., 277, 279 ff., 392 ff. Verordnungsbefugnis  74 Verordnungskompetenz  275 Verordnungszweck  274 Versammlungsrecht  218 f. Verschuldenshaftung  308, 359 ff. Versicherungsrecht  46 Vertrag von Lissabon  150 Vertrauensgrundsatz  250 Verwaltungsvorschriften  121 f. Vollzugsprobleme  255 ff. Vorarlberger Sportgesetz  136 Vorbehalt des Gesetzes  107 Vorfahrtsregel  324 ff., 367 ff. Warnbeleuchtung  296

442

Sachwortverzeichnis

Wesentlichkeitstheorie  194 ff. Wettkampfsport  25 Widersprüchlichkeit von Regelungen  265 Wintersportsonderfläche  93, 297, 398 ff. Witterung  74

Zeugen  344 Zivilrecht  44 Zulassungsprüfung  373 ff. Zuständigkeit  39, 79, 418 Zweckmäßigkeit  165 ff., 180 ff.