113 33 20MB
German Pages 225 Year 1981
Schriften zum Marketing Band 12
Die Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung im Einzelhandel
Von
Erwin Dichtl, Hans Raffée, Werner Aufsattler, Andreas Kaiser, Hans Wellenreuther
Duncker & Humblot · Berlin
E.DICHTL, H.RAFFÉE W. A U F S A T T L E R , Α. K A I S E R , Η . W E L L E N R E Ü T H E R
Die Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung im Einzelhandel
SCHRIFTEN ZUM MARKETING hrsg. von Prof. Dr. Erwin Dichtl, Mannheim und Prof. Dr. Hermann Diller, Hamburg
Band 12
Die Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung im Einzelhandel
Von
Prof. Dr. E. Dichtl, Prof. Dr. H. Raffée Dipl.-Peych. W. Aufsattler, Dr. A. Kaiser und Dipl.-Kfm. H. Wellenreuther
DUNCKER & HUMBLOT
/
BERLIN
Alle Rechte vorbehalten © 1981 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1981 bei Zippel-Druck, Berlin 36 Printed in Germany ISBN 3 428 04919 5
Vorwort Das Forschungsprojekt, über dessen Anlage u n d Befunde hier berichtet w i r d , w u r d e am Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (BWL) der Universität Mannheim, das den Professoren Dichtl, Geist u n d Raffée von M i t t e 1977 bis Mitte 1979 turnusmäßig zur Verfügung stand, in der zweiten Hälfte dieses Zeitraums i n Angriff genommen u n d am Institut für Marketing, das von denselben Herren geleitet w i r d , abgeschlossen. Sämtliche damit verbundenen Kosten w u r d e n somit aus M i t t e l n gedeckt, die das Land Baden-Württemberg den genannten I n s t i t u t i o n e n etatmäßig zur Verfügung gestellt hat. Neben den Autoren, die für die Untersuchung verantwortlich zeichnen, waren vor allem H e r r Dipl.-Kfm. Peter Lehmeier, der sowohl an der Auswertung der Daten als auch an der Abfassung des Untersuchungsberichtes m i t w i r k t e , sowie Fräulein Dipl.-Kfm. Maria Ernst u n d H e r r Dipl.-Kfm. A r n o l d G r a m m l i n g an d e m Vorhaben beteiligt. H e r r Dr. Hans H. Bauer unterzog das M a n u s k r i p t einer kritischen Durchsicht. I h n e n allen sowie einer Reihe von Interviewern aus dem Kreise M a n n h e i m e r Studenten danken w i r für i h r Engagement u n d den Beitrag, den sie z u m Zustandekommen der Studie geleistet haben. Dank gebührt auch Frau Heike Fischer u n d Frau Brigitta Ulmer, die die anfallenden Schreibarbeiten erledigt u n d schließlich auch die Reinschrift des Manuskriptes besorgt haben. Die relativ große Anzahl ausgewiesener Autoren rechtfertigt einige Hinweise darauf, welche Aufgaben jeder einzelne ü b e r n o m m e n hat: Dr. Andreas Kaiser w a r vor allem an der Planung der Studie u n d der Datenerhebung beteiligt, u n d von H e r r n Dipl.-Psych. W e r n e r Aufsattler stammt die Konzeption für die Ausw e r t u n g der empirischen Daten. H e r r Dipl.-Kfm. Hans Wellenreuther erhob u n d analysierte zusammen m i t H e r r n Aufsattler das statistische Material u n d erstellte, nachdem sich dieser sowie Dr. Kaiser anderen Aufgaben zugewandt hatten, eine Rohfassung des hier vorliegenden Textes. Er w a r es auch, der sich nach Überarbeitung des ersten Entwurfs d u r c h die Professoren E r w i n D i c h t l u n d Hans Raffée u m das Zustandekommen eines druckfertigen Manuskripts kümmerte. Die beiden letztgenannten Herren haben i m übrigen den Anstoß zu dieser Studie gegeben u n d das Projektteam geleitet. M a n n h e i m u n d Stuttgart, i m Juli 1981 Die Autoren
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der T a b e l l e n
11
Verzeichnis der Schaubilder
16
1.
Einleitung
17
2.
Motive und F o r m e n staatlicher Mittelstandsförderung i n der Bundesrepublik Deutschland
20
2.1.
Motive staatlicher Mittelstandsförderung
20
2.1.1.
Begriff u n d Bedeutung des Mittelstandes
20
2.1.2.
Strukturelle Nachteile mittelständischer Betriebe als Ansatzp u n k t der Mittelstandsförderung
23
2.1.3.
Grenzen der Mittelstandsförderung
31
2.2.
Formen der Mittelstandsförderung
33
2.2.1.
Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen . . . .
34
2.2.1.1.
Wettbewerbspolitik u n d Wettbewerbsrecht
34
2.2.1.2.
Bau- u n d Planungsrecht
37
2.2.1.3.
Steuerrecht
37
2.2.1.4.
Sozialpolitik
38
2.2.2.
Der Staat als M a r k t t e i l n e h m e r
38
2.2.3.
Maßnahmen zur Förderung des Mittelstandes i m engeren Sinn
39
2.2.3.1.
Maßnahmen zur Leistungssteigerung
39
8
Inhaltsverzeichnis
2.2.3.1.1. Beratung
39
2.2.3.1.2. Schulung
41
2.2.3.2.
Finanzierungshilfen
42
3.
D i e Messung der Effizienz der staatlichen M a ß n a h m e n zur Mittelstandsförderung
45
Die Ausgaben des Bundes und der Länder für Mittelstandsförderung im Jahre 1978
45
Zu den Ansätzen bisheriger Untersuchungen staatlicher Mittelstandsförderung
54
3.1.
3.2.
der Wirksamkeit
3.3.
Das Konzept der vorliegenden
3.3.1.
Der Gegenstandsbereich
55
3.3.1.1.
Der Begriff der „Mittelstandsförderung" u n t e r Berücksichtigung von Aspekten der Effizienzmessung
55
Zur Beschränkung der Untersuchung auf den mittelständischen Einzelhandel
57
3.3.2.
Zur W a h l des Wirksamkeitskriteriums
59
3.3.3.
Probleme bei der V e r w e n d u n g subjektiver Wirksamkeitsmaßstäbe
63
3.4.
Die Anlage der Untersuchung
66
3.4.1.
Die Auswahl der Probanden u n d die D u r c h f ü h r u n g der Interviews
66
3.4.2.
Der Frage- u n d Antwortbogen
68
3.4.3.
Die Auswertungskonzeption
73
4.
Struktur der Stichprobe und Ergebnisse der Untersuchung
84
4.1.
Stichprobe
84
4.1.1.
Teilnahme, regionale Streuung u n d Ortsgrößenstruktur
84
3.3.1.2.
Untersuchung
55
Inhaltsverzeichnis
4.1.2.
Merkmale der untersuchten Unternehmen
87
4.1.2.1.
Branchenverteilung
87
4.1.2.2.
Unternehmensgröße
91
4.1.2.3.
Altersstruktur der Unternehmen
95
4.1.3.
Merkmale der Unternehmer
96
4.2.
Die Ergebnisse der Untersuchung
97
4.2.1.
Die Problemsituation der Befragten
97
4.2.1.1.
Geschäftsentwicklung
98
4.2.1.2.
Unternehmensinterne Schwierigkeiten u n d Probleme m i t mittelständischen K o n k u r r e n t e n
100
4.2.1.3.
Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben
105
4.2.1.4.
Überbetriebliche Probleme
109
4.2.1.5.
Problemcluster
111
4.2.1.6.
Z u r Vorhersagbarkeit der Problemsituation
117
4.2.2.
Die Aktivitäten mittelständischer Einzelhändler zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit
118
4.2.2.1.
Nutzung der Aktivitäten
118
4.2.2.2.
Die W i r k s a m k e i t der Aktivitäten
130
4.2.2.2.1. Detailmaßstäbe für die Wirksamkeit der Aktivitäten a) Veränderungen i m Betrieb als Folge der Aktivitäten b) W i r k u n g e n der Aktivitäten
130 130 132
4.2.2.2.2. Globale Maßstäbe für die Wirksamkeit der Aktivitäten a) Anteil u n w i r k s a m e r Maßnahmen b) Relativer Nutzen wirksamer Maßnahmen
135 135 137
4.2.2.2.3. Beurteilung der Aktivitäten in Abhängigkeit von der Problem. situation u n d von Betriebsmerkmalen
139
4.2.3. 4.2.3.1.
Bekanntheitsgrad u n d Beurteilung staatlicher maßnahmen für den Mittelstand
Förderungs-
Bekanntheitsgrad der Maßnahmen
142 143
4.2.3.1.1. Bekanntheitsgrad von Maßnahmen zur Mittelstandsförderung i m engeren Sinn
143
4.2.3.1.2. Bekanntheit von Gesetzen u n d Verordnungen zur Gewährleistung der Chancengleichheit für den Mittelstand
149
Inhaltsverzeichnis
10
4.2.3.2.
Beurteilung der staatlichen Förderungsmaßnahmen
151
4.2.3.2.1. Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
151
4.2.3.2.2. Beratung
155
4.2.3.2.3. Schulung
167
4.2.3.2.4. Finanzierungshilfen
170
Exkurs zu 4.2.3.2.4.: Z u r Bereitschaft u n d Fähigkeit von Kreditsachbearbeitern zur V e r m i t t l u n g staatlicher Finanzierungshilfen. Ergebnisse einer Befragung von Bankangestellten
173
4.2.4.
4.2.5.
Maßnahmen zur Förderung bislang wenig oder nicht geförderter Einzelhändler
176
Zusammenfassende Beurteilung der Maßnahmen des Staates zur Mittelstandsförderung
180
Literaturverzeichnis
184
Anhang 1 Frage- u n d A n t w o r t b o g e n
189
Anhang 2 Fragebogen zum Exkurs zu 4.2.3.2.4
217
Anhang 3 Berichtsbogen zur Erfassung der Ausgaben der Bundesländer für Mittelstandsförderung
221
Anhang 4 K o n d i t i o n e n der ERP-Kredite u n d der Μ I / M I i - K r e d i t e der Kreditanstalt für Wiederaufbau seit 1973
224
Verzeichnis der Tabellen 1 : Beitrag des Handels zur Bruttowertschöpfung i n der Bundesrepublik Deutschland 1975 bis 1977
18
2: Marktanteile der Betriebsformen des Einzelhandels (in %) i n der Bundesrepublik Deutschland
22
3: Selbständige nach Wirtschaftsbereichen i n Baden-Württemberg (ohne Land- u n d Forstwirtschaft)
24
4: Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz i m Einzelhandel Baden-Württembergs 1970 bis 1976
24
5: Beschaffung, Lagerung, Absatz u n d Kosten des Lebensmitteleinzelhandels i m Jahre 1977, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
25
6: Beschaffung, Lagerung, Absatz u n d Kosten des Eisenwaren- u n d Hausrathandels insgesamt i m Jahre 1977, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
27
7 : Beschaffung, Lagerung, Absatz u n d Kosten des Textileinzelhandels insgesamt i m Jahre 1977, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
28
8: Die Bezuschussung von Beratungen seitens des Bundes i n Abhängigkeit von der Höhe des Jahresumsatzes u n d der Wirtschaftsstufe des betreffenden Unternehmens
40
9: Förderungsmaßnahmen des Bundes
46
10: Förderung des Bundes nach Wirtschaftszweigen
47
11: Förderungsmaßnahmen der Länder 1978 insgesamt
48
12 : Maßnahmen der Länder zur Steigerung der Leistungsfähigkeit nach Wirtschaftsbereichen 13: Mittelstandsförderung i n Baden-Württemberg 1978
49 50-51
14: Das Mittelstandsprogramm der Landeskreditbank Baden-Württemberg 1978 15 : Schema zur Erhebung inner- u n d zwischenbetrieblicher Probleme
53 69
16: Beispiel zur verwendeten Auswertungsmethode: Beobachtete u n d (bei Unabhängigkeit der Variablen) erwartete Häufigkeiten sowie deren Differenzen
75
17: Beispiel zur verwendeten Auswertungsmethode: Mittels M u l t i p l i kation der Randverteilung (aus Tabelle 16) berechnete Werte . . . .
76
18: Zugehörigkeit der untersuchten Unternehmen zu den verschiedenen Gemeindegrößenklassen
87
19: Branchenzugehörigkeit der untersuchten Einzelhandelsunternehmen
88
12
Verzeichnis der Tabellen
20 : Repräsentanz der Stichprobe i m H i n b l i c k auf die Anzahl der Einzelhandelsunternehmen i n ausgewählten Einzelhandelsbranchen i n der Bundesrepublik Deutschland
89
21 : Umsatz(anteile) ausgewählter Wirtschaftszweige
90
22: Umsatzklassen der untersuchten Betriebe i m Jahre 1978
91
23 : Größe der Verkaufsfläche (in qm) der untersuchten Unternehmungen
92
24: Eigentumsverhältnisse hinsichtlich der Geschäftsräume der untersuchten Unternehmungen
92
25: Anzahl der Filialen der untersuchten Unternehmungen
93
26: Anzahl der Beschäftigten in den untersuchten Unternehmungen einschließlich Eigentümer u n d der i m Geschäft mitarbeitenden Familienmitglieder
94
27 : Anzahl der Auszubildenden i n den untersuchten Unternehmungen
94
28: Altersstruktur der untersuchten Unternehmungen
95
29: Dauer der selbständigen Leitung der U n t e r n e h m u n g d u r c h die Befragten
96
30: Altersstruktur der Befragten
96
31 : Schulischer (und beruflicher) Werdegang der Interviewpartner . .
97
32: Einschätzung der eigenen Geschäftsentwicklung d u r c h die Befragten
98
33: Zusammenhang zwischen der Einschätzung der Geschäftsentwicklung u n d der Branchenzugehörigkeit
99
34: Bedeutung vordringlicher innerbetrieblicher Problembereiche . . .
100
35: Zusammenhang zwischen der Branchenzugehörigkeit u n d als vordringlich erachteten innerbetrieblichen Problembereichen
102
36: Zusammenhang zwischen der Geschäftsentwicklung u n d als vordringlich erachteten innerbetrieblichen Problembereichen
103
37 : Innerbetriebliche Einzelprobleme einschließlich der Probleme m i t mittelständischen K o n k u r r e n t e n (Mehrfachnennungen)
104
38 : Perzipierte Wettbewerbsnachteile der untersuchten Unternehmungen gegenüber Großbetrieben (Mehrfachnennungen)
106
39: Als v o r d r i n g l i c h erachtete Wettbewerbsnachteile der untersuchten Unternehmen gegenüber Großbetrieben
107
40: Zusammenhang zwischen der Branchenzugehörigkeit u n d den wichtigsten Wettbewerbsnachteilen gegenüber Großbetrieben . . .
108
41 : A m häufigsten genannte überbetrieblich bedingte Probleme der untersuchten Unternehmungen (Mehrfachnennungen)
110
42 : Zusammenhang zwischen der Einteilung der Befragten i n Problemcluster u n d deren Einschätzung der Geschäftsentwicklung i m Vorjahr
112
Verzeichnis der Tabellen
43: Zusammenhang zwischen der Problemsituation der Befragten u n d der Gemeindegröße
113
44: Zusammenhang zwischen der Unternehmensgröße (Anzahl der Beschäftigten) u n d der Problemsituation der untersuchten Unternehmen
114
45 : Antwortverweigerung hinsichtlich der Umsatzhöhe in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße
115
46: Zusammenhang zwischen der Problemsituation der Befragten u n d der Eigentumsverhältnisse hinsichtlich der Geschäftsräume
116
47 : Die Aktivitäten mittelständischer Einzelhändler zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit u n d ihre Nutzung (Mehrfachnennungen)
119
48: Unter dem Oberbegriff „Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit" zusammengefaßte Aktivitäten der Befragten u n d das Ausmaß deren Nutzung
120
49: Unter den Oberbegriffen „Teilnahme an Schulungsveranstaltungen" u n d „Inanspruchnahme von Beratungen" zusammengefaßte Aktivitäten der Einzelhändler u n d das Ausmaß deren Nutzung . . .
121
50: Unter d e m Oberbegriff „Finanzierungshilfen" Aktivitäten der Befragten
122
zusammengefaßte
51 : Zusammenhang zwischen der Dauer der Selbständigkeit u n d Aktivitäten der Einzelhändler zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit
123
52: Aktivitäten der Befragten in Abhängigkeit von der Branchenzugehörigkeit
124
53 : Beziehung zwischen der Problemsituation der Befragten u n d deren eigenen Aktivitäten zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
125
54: Aktivitätenbündel i n Abhängigkeit von der Unternehmensgröße (Anzahl der Beschäftigten)
127
55: Aktivitätenbündel in Abhängigkeit von der Problemsituation
128
56: Aktivitätenbündel in Abhängigkeit von der Gemeindegröße 57: Infolge von Aktivitäten zur Mittelstandsförderung durchgeführte oder geplante Veränderungen i m Unternehmen (Mehrfachnennungen)
129
131
58 : Durch die Nutzung der verschiedenen Aktivitäten zur Leistungssteigerung verursachte bzw. erwartete W i r k u n g e n (Mehrfachnennungen)
133
59: Einschätzung der eigenen Aktivitäten d u r c h die Befragten u n d Anteil der als u n w i r k s a m erachtetenAktivitäten
136
60: Vergleichende Einschätzung von zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit, Schulung, Beratung, Finanzierungshilfen u n d Mitteilungsblättern
138
61: Zusammenhang zwischen der Branchenzugehörigkeit bzw. der Spezialisierung u n d der Wirksamkeit von Aktivitäten zur Leistungssteigerung
141
14
Verzeichnis der Tabellen
62 : Die Nutzung von staatlichen Maßnahmen zur Förderung des Mittelstandes i m engeren Sinn außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen
142
63 : Bekanntheitsgrad der staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung i m engeren Sinn (Mehrfachnennungen)
144
64: Zusammenhang zwischen der Ausbildung der Befragten u n d der Bekanntheit staatlicher Maßnahmen zur Mittelstandsförderung (Mehrfachnennungen m i t Ausnahme der letzten Spalte)
146
65: Bekanntheit staatlicher Maßnahmen zur Mittelstandsförderung i m engeren Sinn i n Abhängigkeit von der Unternehmensgröße (Mehrfachnennungen m i t Ausnahme der Kategorie „ N i c h t i n f o r m i e r t " ) .
147
66: Bekanntheit staatlicher Maßnahmen zur Mittelstandsförderung in Abhängigkeit von der Gemeindegröße (Anzahl der Einwohner) (Mehrfachnennungen m i t Ausnahme der letzten Spalte)
148
67: Bekanntheitsgrad mittelstandsfreundlicher Rahmenbedingungen (Mehrfachnennungen)
150
ordnungspolitischer
68 : Zufriedenheit der befragten Einzelhändler m i t der Qualität der ordriungspolitischen Rahmenbedingungen i m H i n b l i c k auf ihre mittelstandsfördernde W i r k u n g
150
69: K r i t i k p u n k t e u n d Änderungswünsche i m H i n b l i c k auf die mittelstandsfreundliche Gestaltung der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen (Mehrfachnennungen)
151
70 : W i r k u n g e n verschiedener Arten zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit (Mehrfachnennungen) ·.
153
71: Anzahl von Mitgliedschaften i n kooperativen Gebilden, die als für das eigene Unternehmen als u n w i r k s a m eingestuft w e r d e n
154
72: Beweggründe, m i t Kollegen nicht zusammenzuarbeiten (Mehrfachnennungen)
154
73: Zusammenhang zwischen Träger u n d Erfolg von Beratungen . . . .
156
74: Zusammenhang zwischen Träger u n d W i r k u n g e n von Beratungen
158
75 : Zusammenhang zwischen Dauer u n d W i r k s a m k e i t von Beratungen
159
76: Beurteilung von einmalig in Anspruch genommenen Betriebsbegehungen m i t einer Dauer von bis zu zwei Stunden
159
77: Beurteilung von Kurzberatungen m i t einer Gesamtdauer von über zwei Stunden bis zu zwei Tagen
160
78 : Beurteilung von Beratungen mit einer Gesamtdauer von über zwei Tagen
161
79: Wirksamkeit von Beratungen in Abhängigkeit von deren Trägern u n d der Branchenzugehörigkeit bzw. Spezialisierung der Beratenen
164
Beweggründe, eine Beratung nicht in Anspruch zu nehmen (Mehrfachnennungen)
166
80:
Verzeichnis der Tabellen
81 : Zusammenhang zwischen Träger u n d Erfolg von Schulungsveranstaltungen
167
82: Zusammenhang zwischen Träger u n d B e u r t e i l u n g von Schulungsveranstaltungen
168
83 : Beweggründe, an einer Schulungsveranstaltung nicht teilzunehmen (Mehrfachnennungen)
169
84: Beweggründe, eine staatliche Finanzierungshilfe nicht in Anspruch zu nehmen bzw. genommen zu haben (Mehrfachnennungen) . . . .
171
85: Einschätzung von Förderungsmöglichkeiten nach Maßgabe ihres vermuteten Nutzens d u r c h Einzelhändler, die bislang keine oder n u r eine der betrachteten Aktivitäten zur Förderung ihrer Leistungsfähigkeit u n t e r n o m m e n hatten
177
86: Eigenschaften bzw. Begleiterscheinungen, welche potentielle Förderungsmaßnahmen aus der Sicht bislang wenig geförderter Einzelhändler nicht aufweisen sollten
178
87 : Gründe für bislang wenig geförderte Einzelhändler, eine potentielle Förderungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen
179
Verzeichnis der Schaubilder 1:
Fragenfolge hinsichtlich der Wirksamkeit genutzter Maßnahmen .
71
2:
Verteilung der A n t w o r t e n auf Z u - u n d Absagen
85
3:
Räumliche Verteilung der Interviews auf Postleiträume
86
1. Einleitung Die maßgeblichen politischen Parteien i n der Bundesrepublik Deutschland messen d e m gewerblichen Mittelstand große Bedeutung zu. Dies zeigt sich i m Ausmaß der zu dessen Förderung v o n B u n d u n d Ländern aufgewendeten Mittel. Für die. politische W i l l e n s b i l d u n g ist die Frage nach der Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderungsmaßnahmen von großer Bedeutung. Nach Auffassung der Autoren mangelt es indessen z u m Teil an geeigneten Informationen. Es ist deshalb deren Ziel, die Effizienz der staatlichen Mittelstandförder u n g i m Einzelhandel empirisch zu prüfen u n d Hypothesen über Wirkungszusammenhänge zu gewinnen. Die Effizienz der staatlichen Mittelstandsförderung i m Einzelhandel w u r d e an den Zielen gemessen, die sich die für die Mittelstandspolitik verantwortlichen staatlichen Stellen selbst gesetzt haben. Deren Anliegen ist die „ E r h a l t u n g u n d Verbesserung der Leistungs- u n d Wettbewerbsfähigkeit kleiner u n d mittlerer Unternehmen". Diesen Beurteilungsmaßstab macht sich die vorliegende Untersuchung zu eigen u n d verzichtet weitgehend auf dessen Hinterfragung. Als operationales K r i t e r i u m für die W i r k s a m k e i t staatlicher Mittelstandsförderung w u r d e n die Zielsetzungen der betroffenen mittelständischen Unternehm e r gewählt. Dabei w u r d e ein Vergleich der Beurteilungen staatlicher Mittelstandsförderung u n d alternativer privater Aktivitäten angestrebt. Als solche Alternativen k o m m e n alle Aktivitäten i n Frage, die ebenfalls geeignet sind, Ziele der staatlichen Mittelstandsförderung zu erreichen. Dies trifft auch auf jene verschiedenen Formen zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit zu, die derzeit staatlicherseits nicht gefördert werden. Der Nutzen, den mittelständische Einzelhändler aus i h r e r Mitgliedschaft i n Einkaufsvereinigungen ziehen, ist nicht zuletzt deshalb von Interesse, w e i l die M o n o p o l k o m m i s s i o n diesen Zusammenschlüssen vorwirft, sie vernachlässigten den Auftrag zur Förderung i h r e r umsatzschwachen Mitglieder. Die Beurteilung der staatlichen Mittelstandsförderung b e r u h t für jene Fälle, i n denen Vergleichbares auch ohne staatliche Unterstützung .geschieht, auf einem Wirkungsvergleich. Dies gilt insbesondere für gewisse Arten von Betriebsberatungen, die mittelständischen Unternehmen n i c h t n u r m i t staatlicher Unterstützung, sondern i n beträchtlichem Umfang auch ohne diese angeboten werden. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der Unternehmen beschränkt sich die Untersuchung auf den mittelständischen Einzelhandel der Lebensmittel-, Tex2
Dichtl u. a.
1.158,9 114,8
19772) 9,91
9,99 *
5o,6 *
DM
4,66
4,54
in Mrd.
45,6
in %
*
in %
Großhandel
*
58,ο
54,5
DM
5,34
5,42
in Mrd.
Statistisches Jahrbuch 1 9 7 9 für die Bundesrepublik Deutschland, S.
517
Tabelle 1: Beitrag des Handels zur Bruttowertschöpfung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1975 bis 1 9 7 7
Quelle:
Daten liegen noch nicht vor
2) Vorläufiges Ergebnis
*)
DM
9,95
in Mrd.
Einzelhandel
Davon Bruttowertschöpfung des Handels
Die Bruttowertschöpfung ist um die Einfuhrabgabe niedriger als das Bruttoinlandsprodukt.
1o8,6
1.086,9
19762)
1)
1oo,o
DM
insgesamt
1.oo4,6
in Mrd.
insgesamt
1975
Jahr
Bruttowertschöpfung 1 ]
in %
1. Einleitung
1. Einleitung
19
til- u n d Hausrat- bzw. Haushaltswarenbranche; die Datengewinnung für den empirischen Teil der Untersuchung w u r d e i m Bundesland Baden-Württemberg durchgeführt. Der Einzelhandel w u r d e v o r n e h m l i c h wegen des starken Strukturwandels gewählt, d e m dieser i n den vergangenen zwei Jahrzehnten unterworfen war. Die Bedeutung des Einzelhandels, gemessen an dessen Beitrag zur Bruttowertschöpfung, zeigt die Tabelle 1. Neben der Bedeutung des Einzelhandels i n der Volkswirtschaft ist für das Verständnis der Mittelstandspolitik die K e n n t n i s der Motive u n d der wichtigsten Formen staatlicher Mittelstandsförderung unerläßlich. Hierauf w i r d i n Teil 2. eingegangen. I m Anschluß an Teil 3., i n d e m w i r die Notwendigkeit u n d die Problematik der Effizienzmessung hinsichtlich des Untersuchungsgegen : standes sowie die Anlage der Untersuchung behandeln, stellen w i r i n Teil 4. die Ergebnisse einer eigenen empirischen Untersuchung vor.
2. Motive u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung in der Bundesrepublik Deutschland
2.1. M o t i v e staatlicher Mittelstandsförderung 2.1.1. Begriff und Bedeutung des Mittelstandes Zunächst ist es erforderlich, den Begriff des „Mittelstandes" definitorisch abzugrenzen, u m eine Grundlage für die weiteren Überlegungen zu schaffen. Der Begriff w i r d je nach Kontext ganz unterschiedlich interpretiert. Aus gesellschaftspolitischer Sicht ist m i t „ M i t t e l s t a n d " die Vorstellung von einer staatstragenden Schicht verbunden, die weder den „Großkapitalisten" noch d e m „Proletariat" zuzurechnen ist (Marbach, 1942, S. 137) u n d der hinsichtlich ökonomischer u n d politischer Fragen eine gemäßigte H a l t u n g nachgesagt w i r d . Unter Mittelstand i m Sinne dieser Restgröße fallen allerdings auch nichtselbständige Beamte u n d Angestellte. I m Kontext der wirtschaftspolitischen Betrachtungsweise ist dagegen i n der Regel der selbständige u n d insbesondere der gewerbliche Mittelstand gemeint. Als Folge von unzähligen fruchtlosen Versuchen, sich bezüglich des gewerblichen Mittelstandes auf einheitliche quantitative Abgrenzungskriterien zu einigen u n d somit strenggenommen erst die Basis für eine Diskussion der wirtschafts- u n d gesellschaftspolitischen Bedeutung des Mittelstandes zu schaffen, ist die wissenschaftliche wie politische Debatte u m „ d e n " Mittelstand d u r c h eine bemerkenswerte Vielfalt der Abgrenzungskriterien gekennzeichnet. Bereits 1962 w u r d e n 190 m e h r oder weniger unterschiedliche Definitionen des Mittelstandes gezählt (Gantzel, 1962, S. 46 ff.). Auch qualitative Kriterien, wie etwa die Vorstellung der Einheit von Leitung u n d Eigentum in mittelständischen Unternehmen oder der fehlende Zugang z u m K a p i t a l m a r k t zur Beschaffung von Eigenkapital, lassen eine hinreichend genaue statistische Abgrenzung „des" Mittelstandes nicht zu. So existiert eine allgemein anerkannte Definition des „Mittelstandes" ebensowenig wie eine Legaldefinition (Zeitel, 1980). Naturgemäß variiert der Anteil der mittelständischen Unternehmen an der Gesamtheit der bundesdeutschen Unternehmungen m i t der W a h l der quantitativen u n d qualitativen Abgrenzungskriterien für „Mittelstand". Abhängig v o m Zweck einer Betrachtung w i r d der Begriff „mittelständisches Unternehmen" einmal weit gefaßt u n d schließt dann - beispielsweise i m Bereich der Forschungsförderung - Unternehmen m i t bis zu 200 Mio. D M Jahresumsatz ein
2.
M o t i v e staatlicher Mittelstandsförderung
(Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 18). Auf der anderen Seite war die staatliche Förderung von Betriebsberatungen i m Einzelhandel i m Jahre 1978 an eine Höchstgrenze von 4 Mio. D M Jahresumsatz geknüpft (vgl. Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, 1979, S. 103). Diese Grenzziehung w u r d e auch für die Zwecke der vorliegenden empirischen Untersuc h u n g des mittelständischen Einzelhandels ü b e r n o m m e n , da die Befragten grundsätzlich zur Inanspruchnahme der staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung berechtigt sein sollten. I m Gegensatz zu den Programmen zur Förderung des Mittelstandes, die m e h r h e i t l i c h auf den Jahresumsatz eines Unternehmens als quantitatives Abgrenzungskriterium für „Mittelstand" Bezug nehmen, verwendet das Bundeswirtschaftsministerium i n der von i h m herausgegebenen „Mittelstandsfibel" die Anzahl der Beschäftigten als Unterscheidungsmerkmal zwischen Großbetrieben u n d mittelständischen Betrieben. I m einzelnen werden in der Industrie Unternehmen m i t m e h r als 500 Beschäftigten zu den Großunternehmen gezählt, i m Einzelhandel liegt die Grenze bei 100, i m Großhandel bei 200 u n d i m Dienstleistungssektor werden Unternehmen m i t mindestens 50 Beschäftigten als Großunternehmen bezeichnet. Über die Angemessenheit solcher Abgrenzungskriterien bestehen unterschiedliche Auffassungen. Einigkeit herrscht hingegen über das wirtschaftliche Gewicht kleiner u n d mittlerer Unternehmen. Denn Unternehmen m i t weniger als 500 Beschäftigten erwirtschafteten etwa zwei Drittel des Bruttosozialproduktes der Bundesrepublik Deutschland, beschäftigen m i t 13 Mio. Menschen knapp zwei Drittel aller Erwerbstätigen u n d bilden 900.000 der 1,4 Mio. Lehrlinge aus (Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 5). Die Bundesregierung (und nicht n u r diese) erachtet die Existenz u n d die Funktionsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft deshalb als unentbehrlich „ f ü r eine optimale Versorgung der Bevölkerung u n d für einen funktionierenden W e t t b e w e r b " (Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 2). Die politisch V e r a n t w o r t l i c h e n sind überdies der Überzeugung, der gewerbliche Mittelstand sei notwendig, damit Verbraucher u n d Arbeitnehmer in ihrer Konsum- u n d Arbeitsstättenwahl nicht n u r auf die wenigen Großbetriebe angewiesen seien. M i t einer Beschränkung auf Großbetriebe w ü r d e gegenüber der derzeitigen Situation eine wesentliche Einschränkung der Wahlmöglichkeiten einhergehen: Gegenwärtig beschäftigt eine M i n d e r h e i t von 3 500 der über 1,8 Mio. Unternehmen m e h r als 500 Arbeitnehmer (Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S.21).
22
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
4,7
Versandunternehmen
Nichtorganisierter Einzelhandel handel,
(Fach-
1978
1975
19 7o
4,9
4,9
23,3
22,ο
13,7
12,8
29,2
Gemischtwaren-
handel) /
/ /
Freiwillige
Ketten
/
/
15,4
f
/
/
/
Einkaufsgenossen-
**
17,5
schaften
/ /f // '/
Co-op-Gruppe
Warenhäuser
und
und
2.4
5 r fi
18,ο
11 , o
13,1
1o, 5
11 , 8
11 , ο
1oo
1oo
1oo
f
13,9
Filialunternehmen
t
16,4
2,8
Verbrauchermärkte SB-Warenhäuser1 )
15,8
16,3
6 ,o
/
/
/
Kleinpreisunternehmen
1)
Unternehmen a l l e r
Betriebs-
und
Organisationsformen
Quelle:
I f o - I n s t i t u t für Wirtschaftsforschung, Entnommen a u s : D I C H T L , 19 7 9 , S. 29
München
Tabelle
2 : M a r k t a n t e i l e d e r B e t r i e b s f o r m e n des E i n z e l h a n d e l s ( i n %) i n d e r B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d
2.
M o t i v e staatlicher Mittelstandsförderung
2.1.2. Strukturelle Nachtelle mittelständischer Betriebe als Ansatzpunkt der Mittelstandsförderung Die Heftigkeit u n d Dauer der Diskussion darüber, was als Mittelstand zu gelten hat, ist n u r damit zu erklären, daß für die an der Diskussion Beteiligten m e h r auf d e m Spiel steht als eine Nominaldefinition, auf die bekanntlich die Kategorien „richtig" oder „falsch" nicht anwendbar sind. Die Diskussion spielt sich vielmehr vor d e m H i n t e r g r u n d der Frage ab, welche Unternehmen quasi wesensmäßig z u m Mittelstand zu rechnen seien, w o b e i m a n diese wesensmäßige Zusammengehörigkeit m i t deren unternehmensgrößenbedingten Nachteilen begründet. E i n B l i c k in die Umsatzsteuerstatistik zeigt, daß gerade i m Einzelhandel die Anzahl u n d der M a r k t a n t e i l der mittelständischen Unternehmen i m Abnehm e n begriffen sind. So hat sich die Zahl der gesamten Einzelhandelsunternehm e n von 1962 bis 1976 u m r u n d 100 000 Betriebe verringert (Klein-Blenkers, 1979, S. 525; dort, wie auch i n der vorliegenden Untersuchung, werden die Begriffe „ U n t e r n e h m e n " u n d „ B e t r i e b " synonym verwendet). Dieser Rückgang, der fast einem Viertel des Bestandes des Jahres 1962 entspricht, dürfte z u m großen Teil auf das Ausscheiden kleiner u n d m i t t l e r e r Einzelhandelsunternehm e n aus d e m M a r k t zurückgehen. O b w o h l genaue, statistisch fundierte Aussagen darüber nicht vorliegen, spricht für diese Annahme, daß sich der Marktanteil des nicht i n Genossenschaften oder ähnlichen Gebilden zusammengeschlossenen Einzelhandels von 29,2 % i m Jahre 1970 auf 22 % i m Jahre 1978 vermindert hat, w ä h r e n d der M a r k t a n t e i l v o n Verbrauchermärkten u n d Selbstbedienungswarenhäusern i n demselben Zeitraum von 6 auf 13,1 % u n d der der Filialunternehmen von 13,9 % auf 18 % angestiegen ist (siehe Tabelle
2). Die geschilderte E n t w i c k l u n g verlief allerdings keineswegs i n allen Wirtschaftsbereichen einheitlich. I n Baden-Württemberg n a h m die Zahl der Selbständigen i m produzierenden Gewerbe u n d i m Bereich H a n d e l u n d V e r k e h r i m Zeitraum zwischen 1966 u n d 1976 bzw. 1977 beinahe k o n t i n u i e r l i c h ab. Dagegen erhöhte sich die Zahl der Selbständigen i m Dienstleistungssektor i m gleichen Zeitraum (siehe Tabelle 3). Betrachtet m a n die E n t w i c k l u n g der Anzahl der steuerpflichtigen Unternehm e n i m gesamten Einzelhandel Baden-Württembergs, so zeigt sich 1976 gegenü b e r 1970 eine Abnahme u m r u n d 1 700 Unternehmen, gegenüber 1974 jedoch eine Zunahme u m ü b e r 2 000 Unternehmen. V o n diesen Veränderungen sind die Umsatzentwicklung u n d die Anzahl der Beschäftigten des gesamten Einzelhandels i n Baden-Württemberg jedoch in d e m der Tabelle zugrunde liegenden Betrachtungszeitraum insgesamt nicht beeinträchtigt worden. V o n 1970 bis 1976 verdoppelten sich die Umsätze (einschließlich M W S t ) nahezu. Auch die Anzahl der Beschäftigten n a h m zu (siehe Tabelle 4). M i t 314 000 Beschäftigten stellt der Einzelhandel 8 % der Arbeitsplätze i n Baden-Württemberg.
24
2. M o t i v e u n d F o r m e n staatlicher Mittelstandsförderung
1966
19 7o
1971
1972
1973
1974
Anzahl i n Produzierendes Gewerbe
1 3o
1975
1976
1977
1978
1.ooo
114
115
119
118
I08
1o5
1o3
1o7
I08
H a n d e l und Verkehr
9o
85
81
80
82
72
74
7o
67
69
Sonstige W i r t fechaftsbereiche ( D i e n s t leistungen)
84
94
88
87
92
93
92
9o
92
92
3o4
293
284
286
292
273
271
263
266
269
Summe
Quelle:
S t a t i s t i s c h e s Landesamt B a d e n - W ü r t t e m b e r g . Entnommen a u s : WÜRTTEMBERG, M i t t e l s t a n d s b e r i c h t 1 9 7 9 , S. 82
Tabelle
3 : S e l b s t ä n d i g e nach W i r t s c h a f t s b e r e i c h e n (ohne Land- und F o r s t w i r t s c h a f t )
2) Beschäftigte in 1000
Jahr
Zahl der Unternehmen
1970
49 826
299,3 311,2
48 122 46 078
317,2 317,2 314,2
48129
308,3 311,2
3)
314,2 314,2
1971 1972 1973 1974 1976 1976 1977 1978
in
BADEN-
Baden-Württemberg
Umsatz ^ (einschl. MWSt.) Mrd. DM 24,8 27,6 30,0 32,2 33,9 37,1 40,1 42,8 45,6
1)
Zahl der s t e u e r p f l i c h t i g e n nach U m s a t z s t e u e r s t a t i s t i k
Unternehmen
2)
Anhand d e r m o n a t l i c h e n R e p r ä s e n t a t i v s t a t i s t i k fortgeschriebene Ergebnisse der H a n d e l s - und G a s t s t ä t t e n z ä h l u n g 196 8
3)
L i e g t noch n i c h t
vor
Quelle:
S t a t i s t i s c h e s Landesamt Baden-Württemberg. E n t nommen a u s : BADEN-WÜRTTEMBERG, M i t t e l s t a n d s b e r i c h t 1 9 7 9 , S . 98
Tabelle
4 : U n t e r n e h m e n , B e s c h ä f t i g t e , Umsatz i m E i n z e l h a n d e l B a d e n - W ü r t t e m b e r g s 197o b i s 1976
Quelle:
5:
1,1 o,4
o,4 ο,4 ο,6 ο,4 1,3 1,7 18,6
1,1 o,5
Beschaffung, Lagerung, Absatz und Kosten des Lebensmitteleinzelhandels im Jahre 19 77, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
des Einzelhandels
o,3 o,4 ο,8 ο,6 ο,7 ο,6 ο,7 ο,5 1,2 1,1 2,1 1,8 21,9 18,8
1,2 o,4
Betriebsgrößenergebnisse
o,2 ο,8 ο,9 1,2 1,7 3,ο 3o,8
1,6 o,5
INSTITUT FÜR HANDELSFORSCHUNG KÖLN,
Tabelle
13,9 17,2 13282 13131 1473o 275 292 1ο3 1ο5
17,5 13683 275 lo5
Motive staatlicher Mittelstandsförderung
14,
19 77,
S.
2
o,4 ο,3 ο,6 ο,2 1,2 1,6 17,7
l,o o,6
1,1 o, o,5 ο,Ι ο, ο,3 ο ο,2 ο ο,9 1, 1,9 1, 15,7 2o,o
o,9 o,9
2,7 4,5 6,4 7,7 8,4 7,6 19,2 12,9 lo,8 lo,4 9,9 8,2 11,5 1,7 1,6 1,5 1,8 1,9 1,8 1,
14,1 1381o 3o8 1ο2
1 MILL. 2 MILL. 5 MILL. 5 MILL.
IN % DES ABSATZES PERSONALKOSTEN OHNE UNTERNEHMERLOHN PERSONALKOSTEN MIT UNTERNEHMERLOHN 24,6 MIETE ODER MIETWERT 1,4 -FREISACHKOSTEN FÜR GESCHÄFTSRÄUME 2,ο KOSTEN FÜR WERBUNG o,4 -FREIGEWERBESTEUER o,l KRAFTFAHRZEUGKOSTEN 2,ο ZINSEN FÜR FREMDKAPITAL 1,1 ZINSEN FÜR EIGENKAPITAL 1,6 ABSCHREIBUNGEN 2,ο ALLE ÜBRIGEN KOSTEN 4,7 GESAMTKOSTEN (ZEILE 45 BIS 56) 39,9
12,2 15572 13694 3o4 loo
500 OOO
44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57
lo,9 16144 * * 94
200 000
LAGERUMSCHLAG 6,5 LAGERBESTAND JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM LAGERBESTAND JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM LAGERENDBESTAND IN % DES ANFANGSBESTANDES
INg_
34 35 36 37
GES Im
ABSATZ JE BETRIEB IN TAUSEND DM 85 161 351 726 1384 294o 13442 1344 ABSATZENTWICKLUNG (VORJAHR = lOO) 95 95 99 loi 1ο4 1ο4 lo4 lo ABSATZ JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM 85o56 12o862 175637 2166o7 237491 259557 3o8868 213361 ABSATZ JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM * * 4?9g 4935 4Q48 6o81 61oo 5241 ABSATZ JE QM VERKAUFSRAUM IN DM * * l0129 8368 8457 7o94 8o28 8234 ABSATZ JE EINZELVERKAUF (KUNDE) IN DM * * 11,3ο 13,4o 17,9o 11,6ο g 6o g ^ 3o -FREI-
loo OOO
1 MILL.-I 2 MILL.-! ÜBER
BETRIEBE MIT ... DM JAHRESABSATZ I l00 OOl-Ι 200 OOl- I SOG OOl-l
6 7 8 9 10 11 12
—
AUS WERTUNGSPOSITIONEN
NR
2.
26
2. Motive u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
Die Zunahme der Anzahl der Einzelhandelsunternehmen zwischen 1974 u n d 1976 k a m allerdings nicht allen Branchen i n Baden-Württemberg zugute. A m extremsten verlief die E n t w i c k l u n g i m Lebensmitteleinzelhandel. Dort sank die Anzahl der Unternehmen von 14 602 auf 13 601. Das M i n i s t e r i u m für Wirtschaft, Mittelstand u n d V e r k e h r i n Baden-Württemberg macht für diese Entw i c k l u n g die zunehmende Zahl von V e r b r a u c h e r m ä r k t e n u n d Selbstbedienungswarenhäusern verantwortlich, von denen i n Baden-Württemberg 1978 248 bestanden (Baden-Württemberg, Mittelstandsbericht 1979, S. 25). Die Abnahme der Anzahl der Unternehmen insbesondere i m Lebensmitteleinzelhandel w i r d meist auf strukturelle Nachteile mittelständischer Unternehm e n i m W e t t b e w e r b m i t Großunternehmen zurückgeführt. Allerdings werden Klein- u n d M i t t e l b e t r i e b e n auch eine Reihe von größenbedingten Vorteilen gegenüber Großunternehmen, beispielsweise größere Flexibilität bei Marktwandlungen oder geringere organisatorische Reibungsverluste zugeschrieben. Zumindest i m Einzelhandel dürften die größenbedingten Nachteile eventuelle Vorteile aber bei w e i t e m überwiegen. Unternehmensgrößenspezifische Wettbewerbsnachteile u n d Probleme mittelständischer Unternehmer werden i m wesentlichen auf d r e i Ursachen zurückgeführt, die m i t den Schlagworten „Economies of Scale", „Finanzkraft" sowie „ M a c h t u n d Attraktivität" umrissen werden können. Unter „Economies of Scale" versteht m a n größenbedingte Vorteile von Großunternehmen, deren Ursachen einerseits i n niedrigeren Stückkosten bei der innerbetrieblichen Leistungserstellung (innerbetriebliche Größendegression), andererseits i n betriebsstätten- u n d unternehmensgrößenbedingten Verbundeffekten zu suchen sind. Letztere resultieren aus massenhafter physischer Dist r i b u t i o n , gebündeltem Transport u n d der Nachfrage vergleichweise großer Mengen bei einem Anbieter (Ihde, 1976, S. 35 u n d 40; ferner Müller/Hochreiter, 1975, S. 141-209). Daß i n Abhängigkeit von der Betriebsgröße die Produktivität der handelsbetrieblichen Leistungsfaktoren Personal u n d Raum ansteigt, zeigt die Tabelle 5 am Beispiel des Lebensmitteleinzelhandels (siehe Tabelle 5, Zeilen Nr. 8-10). Auch die Absatzentwicklung (Zeile Nr. 7) sowie der Lagerumschlag (Zeile Nr. 34) gestalten sich bei Großbetrieben günstiger als bei kleinen. Die gleichen Feststellungen lassen sich für den Eisen- u n d Hausrat- sowie den Textileinzelhandel treffen (siehe Tabellen 6 u n d 7). Als instruktiv erweist sich ferner die Betrachtung der Kosten i n Abhängigkeit von der Betriebsgröße (siehe Tabellen 5, 6 u n d 7, Zeilen Nr. 44-57), wenngleich der verrechnete Unternehmerlohn für einen beträchtlichen Teil des feststellbaren Zusammenhangs zwischen Betriebsgröße u n d Gesamtkosten vera n t w o r t l i c h ist (siehe Tabellen 5, 6 u n d 7, Zeilen Nr. 44, 45 u n d 57) u n d zudem die Stärke des Zusammenhangs i n den drei angesprochenen Branchen beachtliche Unterschiede aufweist (vgl. beispielsweise Tabellen 5 u n d 1, Zeile Nr. 57).
LAGERUMSCHLAG LAŒRBESTAND JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM LAGERBESTAND JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM LAGERENDBESTAND IN % DES ANFANGSBESTANDES
IN % DES ABSATZES PERSONALKOSTEN OHNE UNTERNEHMERLOHN PERSONALKOSTEN MIT UNTERNEHMERLOHN MIETE ODER MIETWERT -FREISACHKOSTEN FÜR GESCHÄFTSRÄUME KOSTEN FÜR WERBUNG -FREIGEWERBESTEUER KRAFTFAHRZEUGKOSTEN ZINSEN FÜR FREMDKAPITAL ZINSEN FÜR EIGENKAPITAL ABSCHREIBUNGEN ALI£ ÜBRIGEN KOSTEN GESAMTKOSTEN (ZEILE 45 BIS 56)
34 35 36 37
44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57
Tabelle
6:
-
* * * l,o * * 1,2 * *
1,1
1,2
1,4 2,6 34,1
1,1
o,9 o,9
1,5
1,2 1,2 l,o
14,9 18,3 3,ο
3,1 288o8 38o 1ο8
o,9 o,7
l,o
15,7 17,7 2,3
o,7
l,o
13,2 14,4 14,ο 17,6 1,8 2,6
4,ο 4,8 3,7 26533 28oo2 28349 436 441 416 lo9
S. 4o
ins-
19 77,
Beschaffung, Lagerung, Absatz und Kosten des Eisenwaren- und Hausrathandels gesamt im Jahre 19 77, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
des Einzelhandels
o,9 o,7 o,6 o,8 o,7 o,7 o,7 o,7 1,3 1 ,o 1 ,o 1,1 o,9 o,8 o,7 o,6 o,8 1,1 l,o o,9 1,1 2,6 2,4 2,2 2,ο 2,3 33,4 3o,9 28,2 2 3 , ο 29,ο
o,8 o,8
1,3
14,7 2o, 1 3,2
2,8 3o428 4ol 1ο9
Betriebsgrößenergebnisse
* * l,o
-
11,2 2o,3 3,6
2,6 29311 * 41o * lo5 Ilo Ilo
* *
* * *
-
-
-
-
*
" GESAMT
INS
382 76o 1458 32o3 12o57 4135 1ο5 1ο4 1ο7 1ο9 1ο7 lo7 * lo3278 127549 143655 164717 21o781 158749 * 1435 177o 19o8 2714 3277 2387 * 3oo3 4ol4 4343 8843 15433 7935 * 14,2o 17,5o 24,3o 3o,9o 28,oo 25,3o * lo6,6o 156,oo 2o5,lo 243,9o 331,9o 239,3o
*
-
-
-
-
BETRIEBE MIT ... DM JAHRESABSATZ , I I I ! BIS 100 001- 200 OOl500 0011 MILL.- 2 MILL.- ÜBER 100 OOP 200 000 500 000 1 MILL. 2 MILL. 5 MILL. 5 MILL.
INSTITUT FÜR HANDELSFORSCHUNG KÖLN,
ABSATZ JE BETRIEB IN TAUSEND DM ABS ATZENTWICKLUNG (VORJAHR = 100) ABSATZ JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM ABSATZ JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM ABSATZ JE QM VERKAUFSRAUM IN DM BARABSATZ JE BARVERKAUF (BARKUNDE) IN DM KREDITABSATZ JE KREDITVERKAUF (-KUNDE) IN DM
6 7 8 9 10 11 12
Quelle:
AUSWERTUNGSPOSITIONEN
NR
2.
Motive staatlicher M i t t e l s t a n d s f r d e r u n g
IN % DES ABSATZES PERSONALKOSTEN OHNE UNTERNEHMERLOHN PERSONALKOSTEN MIT UNTERNEHÎCRLOHN MIETE ODER MIETWERT -FREISACHKOSTEN FÜR GESCHÄFTSRÄUME KOSTEN FÜR WERBUNG -FREIGEWERBESTEUER KRAFTFAHRZEUGKOSTEN ZINSEN FÜR FREMDKAPITAL ZINSEN FÜR EIGENKAPITAL ABSCHREIBUNGEN ALI£ ÜBRIGEN KOSTEN GESAMTKOSTEN (ZEII£ 45 BIS 56)
44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57
Tabelle
7:
* * * *
*
GESAMT
1 MILL. 2 MILL. 5 MILL. 5 MILL.
17,4 18,4 3,9
14,9 19,3 3,5 1,4 2,1
1,5 2,5
19 77,
insgesamt im
des Einzelhandels
1,4 1,9
Betriebsgrößenergebnisse
1,5 1,5
S. 12
1,4 2,6
1,4 2,1
o,5 1 ,o 1,2 1,3 1,3 1,2 1,2 1 / 2 l,o o,7 o,6 o,5 o,4 o,6 1/4 1,1 l,o o,9 o,9 o,8 l,o 1/1 1/2 l,o l,o o,8 o,8 o,9 1/7 1,6 1,4 1,4 1,4 1,3 1,4 4,1 3,4 3,1 2,8 2,6 2,6 2,9 39,4 36,ο 34,1 34,ο 34,6 33,4 34,3
17,2 19,5 3,6
* * * * * *
15,4 19,ο 3,5
1,8 1,7
13,5 19,ο 3,4
2,3 2,6 2,6 2,9 2,5 29286 27451 28475 268ol 28416 794 69o 7o8 691 735 lo8 Ilo 111 Ilo 1ο9
* *
11,4 2o,4 3,3
2,1 29728 787 1ο7
7,2 22,4 3,5
1,6 3o375 877 1ο8
16o 355 722 1413 3113 9714 2419 1ο8 loi 1ο5 1ο6 1ο5 1ο6 lo5 88142 117o43 137781 144o88 147616 156669 13979ο 2449 3181 4ol4 3929 4123 44o8 39lo 3479 4577 5644 5757 6231 6731 5745 45,lo 6o,4o 68,5o 95,8o 149,2o 135,7o loo,5o
500 000
2. M o t i v e u n d F o r m e n s t a a t l i c h e r M i t t e l s t a n d s f ö r d e r u n g
* * *
*
* * *
*
*
200 000
Beschaffung, Lagerung, Absatz und Kosten des Textileinzelhandels Jahre 19 77, aufgegliedert nach 7 Absatzgrößenklassen
INSTITUT FÜR HANDELSFORSCHUNG KÖLN,
LAGERUMSCHLAG LAGERBESTAND JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM LAŒRBESTAND JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM IAGERENDBESTAND IN % DES ANFANGSBESTANDES
34 35 36 37
QuelleΪ
ABSATZ JE BETRIEB IN TAUSEND DM ABSATZENTWICKLUNG (VORJAHR = 100) ABSATZ JE BESCHÄFTIGTE PERSON IN DM ABSATZ JE QM GESCHÄFTSRAUM IN DM ABSATZ JE QM VERKAUFSRAUM IN DM ABSATZ JE EINZELVERKAUF (KUNDE) IN DM -FREI-
6 7 8 9 10 11 12
100 000
1 MILL.-I 2 MILL.-I ÜBER
BETRIEBE MIT ... DM JAHRESABSATZ — 100 001- I 200 001- I 500 001-1
AUSGANGSPOSITIONEN
NR
28
2.
M o t i v e staatlicher Mittelstandsförderung
Vorteile größerer Betriebe zeigen sich bei den Personalkosten m i t Unternehm e r l o h n (Zeile Nr. 45), den Sachkosten für Geschäftsräume (Zeile Nr. 48), Kraftfahrzeugkosten (Zeile Nr. 52), den Zinsen für Fremd- u n d Eigenkapital (Zeilen Nr. 53 u n d 54; eine Ausnahme bildet der Eisen waren- u n d Hausrateinzelhandel hinsichtlich der Fremdkapitalzinsen), den Abschreibungen (Zeile Nr. 55) sowie den übrigen Kosten (Zeile Nr. 56). Dagegen steigen die Personalkosten ohne U n t e r n e h m e r l o h n (Zeile Nr. 44) m i t zunehmender Betriebsgröße an. I m Zusammenhang d a m i t erklärt sich die oft beklagte Überlastung mittelständischer Unternehmer, die als „Allroundmanager" die F u n k t i o n e n einer Vielzahl von Spezialisten u n d gleichzeitig alle Führungsaufgaben zu erfüllen haben, da die Beschäftigung von Spezialisten für einzelne Funktionen, wie dies i n Großbetrieben der Fall ist, wegen der Betriebsgröße unrentabel wäre. Die i m Vergleich zu Großunternehmen geringere Finanzkraft mittelständischer Einzelhändler hat zur Folge, daß den Betroffenen das Risiko von Investitionsentscheidungen oft zu groß ist, oder daß ihnen gar bestimmte Alternativen von vorneherein verwehrt sind. So kann ein Großunternehmen Anlaufverluste bei der E r r i c h t u n g von Filialen oder auch die Folgen einer strategischen Fehlentscheidung (ζ. B. eines schlechten Standorts) verkraften, w o z u die finanziellen Möglichkeiten mittelständischer Unternehmen oder gar potentieller Existenzgründer vielfach nicht ausreichen. Großunternehmen haben einen „langen Atem" i n Zeiten des Verdrängungswettbewerbs, wie er aufgrund der starken Expansion der Verkaufsflächen i m Einzelhandel für die Zukunft verstärkt befürchtet w i r d . Schließlich können Großbetriebe finanzielle Sicherheiten bieten, so daß sich ihnen bei der Standortwahl u n d -Sicherung bessere Möglichkeiten eröffnen; sie k ö n n e n beispielsweise einen Standort auf der grünen Wiese wählen, der m i t hohen Anfangsinvestitionen, dafür aber m i t wesentlich geringeren durchschnittlichen Stückkosten belastet ist als Standorte i n der Innenstadt. Die Finanzkraft von Großunternehmen erklärt sich schließlich auch aus deren Zugang z u m Kapitalmarkt, der kleinen u n d m i t t l e r e n Unternehmen verwehrt ist. Mittelständischen Unternehmen bieten sich zudem i m Vergleich zu Großbetrieben vielfach keine ausreichenden Möglichkeiten der Eigen- oder Selbstfinanzierung. Kleine u n d mittlere Unternehmen sind infolgedessen gegenüber Großbetrieben i m Nachteil, w e i l deren mangelnde Finanzkraft i n mehrfacher Hinsicht d e m Unternehmer die Hände bindet u n d w e i l sie eine Fehlentscheidung größeren Ausmaßes nicht verkraften können. Insbesondere n i m m t m a n an, daß mittelständische Unternehmen wegen ihres vergleichsweise ungünstigen Finanzierungsspielraums d u r c h eine restriktive Geldpolitik der Bundesbank, beispielsweise eine Diskontsatzerhöhung, verhältnismäßig stärker getroffen w e r d e n als Großunternehmen (siehe Schachtschabel, 1975, S. 178; ferner Mischon, 1979, S. 56). Auch Macht u n d Attraktivität von Großbetriebsformen des Einzelhandels führen i n vielfacher Hinsicht zu Kosten- u n d Beschaffungsvorteilen u n d einem
30
2. Motive und Formen staatlicher Mittelstandsförderung
potentiell größeren Entscheidungsspielraum. Die Macht v o n Großunternehmen kann sich i m politischen Bereich auswirken, etwa w e n n Gemeinden i m H i n b l i c k auf zu erwartende Gewerbesteuereinkünfte Bauland zu günstigen Preisen bereitstellen, Erschließungskosten tragen oder Verkehrswege errichten. Vielfach w i r d auch vermutet, daß Großunternehmen i m politischen Bereich d u r c h eine wirksamere Lobby vertreten werden. Auch gewisse Kooperationsformen des Handels, v o r n e h m l i c h Einkaufsgenossenschaften u n d Freiwillige Ketten, versuchen, Größenersparnisse d u r c h die B ü n d e l u n g der Machfrage ihrer Mitglieder zu erreichen. Dadurch soll i m Idealfall das einzelne M i t g l i e d i n den Genuß der gleichen Einkaufskonditionen k o m m e n , die Großunternehmen aufgrund i h r e r unternehmensspezifischen hohen Abnahmemengen von den Herstellern gewährt werden. Großunternehm e n w i r d i n diesem Zusammenhang ebenso w i e Einkaufsvereinigungen des Handels der V o r w u r f gemacht, sie setzten i n massiver Weise ihre M a r k t m a c h t ein, u m über den Umfang v o n Größenersparnissen hinaus i n den Genuß von Preiszugeständnissen u n d zusätzlichen Leistungen der Lieferanten zu k o m m e n (siehe beispielsweise Monopolkommission, 1977; siehe ferner Müller/Hochreiter, 1975, S. 172). Großunternehmen erfreuen sich vielfach einer besonderen Attraktivität aus der Sicht von Arbeitnehmern, K o n s u m e n t e n u n d Lieferanten, die ein gewisses K o m p l e m e n t zur wirtschaftlichen Macht darstellt. Aus der Sicht der Arbeitnehm e r bieten Großunternehmen bessere Aufstiegschancen, bessere Sozialleistungen, bessere Arbeitszeiten u n d Ausbildungsmöglichkeiten, so daß die Personalbeschaffung für Großunternehmen erleichtert w i r d . Aufgrund umfassender Sortimente u n d von Preiswürdigkeitsvorteilen haben Großbetriebe des Einzelhandels auch für die K o n s u m e n t e n eine besondere Anziehungskraft, die für das betreffende Unternehmen einen größeren Freiheitsraum beispielsweise bei der Standortwahl eröffnet. Als I n d i k a t o r für die Attraktivität größerer Einzelhandelsbetriebe kann der Absatz je Einzelverkauf dienen. Dieser steigt i n den untersuchten Branchen m i t zunehmender Betriebsgröße stark an (siehe Tabellen 5,6 u n d 7, Zeile Nr. 11). Die Attraktivität aus der Sicht der Lieferanten ist hingegen i n den großen Abnahmemengen u n d den m i t Großaufträgen einhergehenden vergleichsweise geringen Vertriebskosten begründet; d a d u r c h k ö n n e n Großbetriebe leichter Exklusivverträge abschließen. Außerdem w i r d deren Zugang zu Lieferquellen d u r c h die betriebsspezifischen hohen Abnahmemengen erleichtert. Gedanklich zu trennen von den genannten betriebsgrößenspezifischen Nachteilen mittelständischer Unternehmen sind Probleme, die in der Person des mittelständischen Unternehmers begründet liegen. Neben der spezifischen Mentalität vieler mittelständischer Unternehmer, von der behauptet w i r d , daß sie sich i n mangelnder Kooperationsbereitschaft, Scheu v o r Neuerungen u n d Offenlegung von I n t e r n a äußere, w i r d i n diesem Zusammenhang häufig die mangelnde Qualifikation mittelständischer Unternehmer genannt (siehe bei-
2.
Motive staatlicher Mittelstandsförderung
spielsweise Klein-Blenkers, 1977, S. 52). Inwieweit die für Wettbewerbsnachteile einerseits (Reske, 1971, S. 11) u n d Insolvenzen mittelständischer Betriebe andererseits gleichermaßen verantwortlich gemachte geringe Unternehmerleistung allerdings auch auf objektive betriebsgrößenbedingte Nachteile zurückzuführen ist, w i r d m i t hinlänglicher Genauigkeit empirisch schwerlich feststellbar sein. Die Beurteilung der Mittelstandsproblematik w i r d zudem dadurch erschwert, daß es sich, wie die Tabellen 5 bis 7 belegen, bei dem gewerblichen Mittelstand nicht u m eine auch n u r annähernd homogene Gruppe von Unternehmern m i t gleicher Qualifikation u n d Leistung handelt, die i m gleichen Umfang d u r c h Großbetriebe gefährdet wären. W ä h r e n d es nämlich einzelnen gut geführten mittelständischen Betrieben gelingt, beispielsweise d u r c h Spezialisierung auf ein einziges, lohnendes Marktsegment Renditen zu erwirtschaften, die für Großunternehmen als unerreichbar gelten, werden viele andere kleine Unternehmen in der K o n k u r r e n z m i t Großbetrieben zerrieben (Scheuch, 1978, S. 207). Selbstverständlich hängt die Situation eines Unternehmens von den Gegebenheiten eines Wirtschaftszweiges oder einer Branche ab, die in starkem Maße den Homogenitätsgrad der angebotenen Leistungen auf dem M a r k t u n d m i t h i n die Konkurrenzintensität bestimmen. Daß der zahlenmäßige Rückgang mittelständischer Einzelhandelsbetriebe jedoch vor allem i m Zusammenhang mit unwirtschaftlichen Umsatzgrößen steht, verdeutlichen die folgenden Überlegungen zur Situation des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland. I m Jahre 1976 wiesen r u n d 27 % aller steuerpflichtigen Einzelhandelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland einen Umsatz von weniger als D M 100 000,- auf, wobei 1962 gar noch über die Hälfte aller Einzelhandelsunternehmen in diese kleinste Umsatzklasse fiel (Greipl, 1978, S. 37). Geht man zum Vergleich von einer Mindestgewinnvorstellung von D M 2000,- i m Monat u n d einer durchschnittlichen Bruttogewinnspanne von 6 % aus, so beträgt der erforderliche Umsatz i m Jahr etwa D M 400 000,-. Dagegen erreichten 1976 r u n d 66 % âller Unternehmen nicht einmal einen Jahresumsatz von D M 250 000,-. Das heißt also, daß mindestens zwei Drittel aller Einzelhandelsunternehmen bei A n w e n d u n g dieser ökonomischen Maßstäbe nicht lebensfähig sind. Dabei ist allerdings zu bedenken, daß es sich hierbei u m Daten aus der Steuerstatistik handelt. Gleichwohl ist zu erwarten, daß die Betriebsgrößenstruktur in den nächsten Jahren weitere Verschiebungen zu größeren Umsatzklassen h i n erfahren w i r d .
2.1.3. Grenzen der Mittelstands förderung Angesichts der geschilderten Sachlage steht die staatliche Mittelstandspolitik vor d e m Dilemma, den Mittelstand wegen seiner wirtschafts- u n d gesellschaftspolitischen F u n k t i o n e n (siehe Zeitel, 1980) zu erhalten, ohne den notwendigen S t r u k t u r w a n d e l i m H i n b l i c k auf die gesamtwirtschaftliche Effizienz
32
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
u n b i l l i g zu behindern (.Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 11). H i n z u k o m m t , daß i m Interesse der Aufrechterhaltung des Wettbewerbs nicht eben dieser Wettbewerb für den Mittelstand außer Kraft gesetzt werden darf. Demgemäß versteht sich die staatliche Politik zur Förderung des Mittelstandes regelmäßig als Hilfe zur Selbsthilfe: Der Mittelstand w i r d nicht global subventioniert, sondern es werden Maßnahmen getroffen, die die Überlebenschancen des Mittelstandes gegenüber Großbetrieben verbessern sollen, i n d e m sie die Leistungsfähigkeit mittelständischer Betriebe positiv beeinflussen, Maßnahmen also, die auf eine erfolgreiche Anpassung kleiner u n d mittlerer Unternehmen an den S t r u k t u r w a n d e l äbzielen. Das 1979 in den Niederlanden vorgelegte Subventionsprogramm zur Förderung kleiner u n d mittlerer Unternehmen (siehe ο. V., Ein Tropfen auf den heißen Stein), das die einmalige Ausschüttung eines Betrages vorsah, der in seiner Höhe an der Anzahl der Arbeitnehmer orientiert ist, w ü r d e demnach in der Bundesrepublik Deutschland wegen der mangelnden Leistungsbezogenheit dieser Hilfe bei den politischen Entscheidungsgremien m i t Sicherheit auf Ablehnung stoßen. I m Zusammenhang m i t den unwirtschaftlichen Umsatzgrößen eines beträchtlichen Teils mittelständischer Einzelhandelsunternehmen stellt sich die Frage, ob deren staatliche Förderung überhaupt sinnvoll ist. Diese Frage ist mit Rentabilitätsüberlegungen allein nicht adäquat zu beantworten. Sie kann u. E. speziell i m Einzelhandel nicht losgelöst von der volkswirtschaftlichen Bedeutung der K l e i n u n t e r n e h m e n betrachtet werden. Deren Bedeutung manifestiert sich beispielsweise in den Funktionen, die diese Unternehmen hinsichtlich der Versorgung w e n i g m o b i l e r Konsumenten in ländlichen Gebieten (siehe Finck/Niedetzky, 1980, S. 16 f.) erfüllen. Überdies dürfte eine Reihe von Motiven der Mittelstandsförderung auch in gesellschaftspolitischen Erfordernissen zu suchen sein (siehe Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, 1980, S. 27). Zwar enthalten Existenzgründungsprogramme als Voraussetzung für deren Inanspruchnahme die Vorschrift, daß das einzelne zu fördernde Projekt „eine nachhaltige tragfähige Vollexistenz erwarten" läßt (Der Bundesminister für Wirtschaft, Pressemitteilung, 1979), u m die Anzahl der Klein- u n d Kleinstunternehmen nicht zu erhöhen. Bei der Beratungsförderung (siehe Teil 2.2.3.1.1.) bestehender Unternehmen fällt der staatliche Zuschuß aber u m so höher aus, je kleiner das betreffende Unternehmen ist. I m Interesse der Vollständigkeit werden in der vorliegenden Untersuchung auch K l e i n u n t e r n e h m e n berücksichtigt. Auf eine Diskussion der Frage, ob die Förderung von K l e i n u n t e r n e h m e n eher wirtschafts- oder eher gesellschaftspolitisch motiviert ist, w i r d dabei weitgehend verzichtet. Es w u r d e vielmehr untersucht, ob u n d i n welchem Umfang die dazu eingesetzten Maßnahmen die genannten Ziele in der Einschätzung der betroffenen Einzelhändler erreichen. Neben den geschilderten Motiven der Mittelstandspolitik ist die Kenntnis der verschiedenen Formen staatlicher Mittelstandsförderung für das Ver-
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
33
ständnis dieser Untersuchung unabdingbar. Sie werden daher i m folgenden kurz behandelt.
2.2. F o r m e n der Mittelstandsförderung Die Mittelstandsförderung i n der Bundesrepublik Deutschland w i r d sowohl v o m B u n d als auch von den Bundesländern getragen. Die Zuständigkeiten sind indessen u m s t r i t t e n (siehe ο. V., Bonns Mittelstandsförderung kritisiert). Einzelne Länderregierungen vertreten die Auffassung, Mittelstandspolitik sei verfassungsmäßig insofern Sache der Bundesländer, als der B u n d bei seinen Aktivitäten der Z u s t i m m u n g der Bundesländer bedürfe. Grundsätzlich stehen d e m Staat zwei unterschiedliche Ansatzpunkte zur Verfügung, u m die Stellung der mittelständischen Unternehmen i m Wettbew e r b s k a m p f zu verbessern: Er k a n n einmal den Mittelstand fördern, i n d e m er Maßnahmen ergreift, die dessen Anpassung an den S t r u k t u r w a n d e l erleichtern u n d dessen Leistungsfähigkeit steigern. Er k a n n aber auch versuchen, den S t r u k t u r w a n d e l d a d u r c h zu beeinflussen, daß er die Großbetriebe daran hindert, sich frei zu entfalten. Die zuletzt genannte Strategie hat i n Deutschland i m Bereich des Handels Tradition (siehe Wernicke, 1928). Bereits Ende des 19. Jahrhunderts w u r d e n hier spezielle Warenhaussteuern eingeführt, die zusamm e n m i t erweiterten baupolizeilichen Auflagen diese Großbetriebsformen des Einzelhandels i n ihre Schranken weisen sollten. Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, daß sich ein S t r u k t u r w a n d e l d u r c h solcherlei z u m Schutz des Mittelstandes getroffene Maßnahmen letztlich doch nicht v e r h i n d e r n läßt. Nicht n u r wegen mangelnder Praktikabilität, sondern vor allem auch wegen deren Unvereinbarkeit m i t d e m wettbewerbspolitischen L e i t b i l d ist es das erklärte Ziel der maßgebenden Parteien i n der Bundesrepublik Deutschland, auf Maßnahmen zur B e h i n d e r u n g von Großbetrieben soweit wie möglich zu verzichten (siehe beispielsweise Jaumann, 1979). V o n wenigen Ausnahmen abgesehen, beschränkt sich demnach die staatliche Politik zur Förderung des Mittelstandes darauf, Rahmenbedingungen zu schaffen, die annähernd gleiche Chancen auch für mittelständische Unternehmen gewährleisten sollen, u n d Maßnahmen zu treffen, die mittelständische Unternehmen i n die Lage versetzen, bessere Leistungen zu erbringen u n d d a d u r c h an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Wie bereits erwähnt, ist die Mittelstandspolitik generell an d e m Prinzip orientiert, mittelständische Unternehmen zur Selbsthilfe zu befähigen (vgl. Grundsätze einer Strukturpolitik für kleine und mittlere Unternehmen, 1976). Eine Z u o r d n u n g einzelner Maßnahmen zu den Kategorien „ B e h i n d e r u n g von Großbetrieben" oder „Steigerung der Leistungsfähigkeit mittelständischer Betriebe" soll hier allerdings unterbleiben, zumal sich Gesetze u n d Verordnungen auffinden lassen, die zwar i h r e r Zielsetzung u n d ihrer B e g r ü n d u n g nach nicht explizit gegen Großbetriebe gerichtet sind, sich aber i n der Praxis den3
Dichtl u. a.
34
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
n o c h sehr w o h l gegen diese verwenden lassen. Das spektakulärste Beispiel dafür dürfte i n der 1977 erneut novellierten Baunutzungsverordnung zu sehen sein, die vor allem auf raumordnerische u n d städtebauliche Ziele ausgerichtet ist, sich aber durchaus i n den Dienst der Beeinflussung der Handelsstruktur stellen läßt (Stahl, 1977; zur Beziehung des Bau- u n d Planungsrechts zur Mittelstandspolitik siehe Abschnitt 2.2.1.2.).
2.2.1. Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen Neben Maßnahmen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit sind in einer Marktwirtschaft die Rahmenbedingungen, die der Staat in seiner Eigenschaft als Gesetzgeber gestaltet, für die Existenzfähigkeit des gewerblichen Mittelstandes von großer Bedeutung. Hier ist i n erster Linie die Wettbewerbspolitik zu nennen; aber auch Bau- u n d Planungsrecht, Steuerrecht sowie die Sozialp o l i t i k beinhalten Elemente, die darauf abzielen, Nachteile mittelständischer Betriebe vermeiden bzw., falls erforderlich, ausgleichen zu helfen. 2.2.7.7. Wettbewerbspolitik
und Wettbewerbsrecht
I m Bereich des Wettbewerbsrechts sind neben einer Fülle von Einzelnorm e n vor allem das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb sowie i m Bereich des Einzelhandels das Ladenschlußgesetz mittelstandspolitisch bedeutsam (siehe Dichtl, 1979, S. 52-54). I m Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) bestehen spezielle Schutz- u n d Ausnahmeregelungen für mittelständische Unternehmen. Währ e n d das G W B den M a r k t t e i l n e h m e r n auf einer Seite eines Marktes i m Interesse der Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs grundsätzlich abgestimmtes Verhalten untersagt, sieht es für mittelständische Betriebe Kooperationserleichterungen vor (siehe Bundesminister für Wirtschaft, Kooperationsfibel 1976). Daru n t e r fallen die Rechtsinstitute der Mittelstandsempfehlung (§ 38, Abs. 2, Nr. 1 GWB), Mittelstandsvereinbarung (§ 5b GWB) sowie die Möglichkeit der Aufstellung von Wettbewerbsregeln (§§ 28 ff. GWB). Das Gesetz eröffnet demnach Vereinigungen von kleinen u n d m i t t l e r e n Unternehmen die Möglichkeit, rechtlich unverbindliche Empfehlungen auszusprechen, die sich auf jede F o r m des Verhaltens i m W e t t b e w e r b beziehen können. Das Bundeskartellamt, das ledigl i c h b e i m M i ß b r a u c h von solchen Mittelstandsempfehlungen m i t einem Verbot einschreitet, fungiert dagegen bei den sogenannten Mittelstandsvereinbarungen als Anmelde- u n d Kontrollstelle, da Absprachen dieser Art für die Unternehmen verbindliche Verträge darstellen. Solche Mittelstandsvereinbarungen werden n u r dann toleriert, w e n n d a m i t eine Rationalisierung wirtschaftlicher Vorgänge v e r b u n d e n ist, der Wettbewerb auf d e m M a r k t nicht wesentlich beeinträchtigt u n d gleichzeitig die Leistungsfähigkeit kleiner u n d mittlerer Unternehmen gefördert w i r d . Insgesamt sind i n Baden-Württemberg 10 sol-
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
35
eher Mittelstandskooperationen zugelassen worden, an denen 101 Unternehmen beteiligt sind (Baden-Württemberg, Mittelstandsbericht 1979, S. 32). Außerdem gibt das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen den Verbänden der Wirtschaft die Möglichkeit, d u r c h das Aufstellen von Regeln für ein lauteres u n d leistungsgerechtes Wettbewerbsverhalten von Unternehmen zur Sicherung des Leistungswettbewerbs beizutragen. Solche Wettbewerbsregeln sollen d u r c h die Anprangerung nicht-leistungsgerechter Praktiken Mißbräuchen der Wettbewerbsfreiheit entgegenwirken. Darüber hinaus werden Wettbewerbsregeln auch v o n Gerichten bei der Beurteilung der Frage herangezogen, ob eine bestimmte Praktik als wettbewerbsfremd anzusehen ist oder nicht. Allerdings b i n d e n Wettbewerbsregeln n u r solche Unternehmen, die sich ihnen unterwerfen. W e i l aber nicht alle Betroffenen dazu bereit sind, w i r d i n der mittelstandspolitischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland i m m e r wieder ein „generelles Diskriminierungsverbot" gefordert, wie es beispielsweise i n Österreich seit Ende 1977 i n Kraft ist (siehe Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, 1977, S. 210). Eine entsprechende Gesetzesregelung erlaubt dort das Verbot von Verhaltensweisen v o n Unternehmen jeder Art, die geeignet sind, den leistungsgerechten W e t t b e w e r b zu gefährden. Beispielsweise k a n n ein Anbieter, der Nachfragern ohne sachliche Rechtfertigung unterschiedliche Bedingungen gewährt oder anbietet, auf Unterlassung i n Anspruch genommen werden. Das geltende Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen i n der Bundesrepublik Deutschland sieht demgegenüber ein Diskriminierungsverbot i m wesentlichen lediglich für die Fälle der Marktbeherrschung eines Unternehmens oder der Abhängigkeit einer (Vertrags-)Partei von einem Anbieter bzw. Nachfrager vor. Als abhängig w i r d ein Unternehmen dann angesehen, w e n n „ausreichende u n d zumutbare Möglichkeiten, auf andere Unternehmen auszuweichen, nicht bestehen" (vgl. zur Rechtsprechung zu § 26, Abs. 2 G W B bei Markenartikeln: Stellungnahme der Bundesregierung zum Berìcht des Bundeskartellamtes). Wie das G W B zielt auch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf die U n t e r b i n d u n g von Praktiken ab, die auf die Erlangung von Wettbewerbsvorteilen d u r c h sitten- u n d leistungswidrige Handlungsweisen angelegt sind. Der wichtigste verfahrensrechtliche Unterschied zwischen d e m G W B u n d dem UWG besteht darin, daß hinsichtlich der Einhaltung der i m G W B geschützten Sachverhalte das Kartellamt als Kontrollinstanz fungiert, w ä h r e n d es sich bei dem UWG u m reines Privatrecht, also grundsätzlich u m eine Angelegenheit der u n m i t t e l b a r Betroffenen handelt. E i n d u r c h leistungswidrige Praktiken Benachteiligter muß m i t h i n den Klageweg beschreiten, w e n n er dagegen vorgehen will. Dieser Sachverhalt b ü r d e t d e m Kläger, bei d e m es sich auch u m einen Verband handeln kann, ein oft nicht unerhebliches Prozeßkostenrisiko auf. V o r d e m H i n t e r g r u n d dieses wichtigen Unterschiedes zwischen d e m G W B u n d d e m UWG ist die Diskussion zu sehen, ob das i n der politischen Auseinandersetzung befindliche - gegenüber der derzeitigen Regelung des 3*
36
2. M o t i v
u n d Formen staatlicher M i t t e l s t a n d s f r d e r u n g
§ 26, Abs. 2 G W B erweiterte - Diskriminierungsverbot i m G W B oder i m UWG verankert werden soll (siehe Lambsdorff, 1979). Die Förderung des Mittelstandes d u r c h das UWG geschieht allerdings n u r iiidirekt. I n diesem Gesetz ist nämlich eine unterschiedliche Beurteilung bes t i m m t e r Praktiken i m Wettbewerb nach Maßgabe der Zugehörigkeit zu einer bestimmten wirtschaftlichen Gruppe, beispielsweise d e m Mittelstand, nicht vorgesehen. Gleichwohl dienen etwa Verbote der i m „Sündenregister" (siehe Dichtl, 1979, S. 121) angeprangerten Praktiken v o r n e h m l i c h kleinen u n d mittleren Unternehmen. A u c h die i m E n t w u r f zur UWG-Novelle (siehe Nacken, 1979) enthaltene Streitwertbegrenzung auf i n der Regel D M 50 000,— ist geeignet, eher kleinen u n d m i t t l e r e n Unternehmen zu helfen. Andererseits d ü r f t e n die für den Schutz des Verbrauchers vor irreführender W e r b u n g (zum Begriff der irreführenden W e r b u n g siehe Raffée/Gosslar/Hiss/Kandler/Welzel, 1976) gedachten Vorschriften i n dieser Novelle mittelständische Einzelhandelsunternehmen stärker belasten als Großunternehmen, da insbesondere kleine Unternehmen k a u m i n der Lage sein werden, die W e r b u n g eines Herstellers, die sie oft unverändert übernehmen, auf ihren Wahrheitsgehalt h i n zu überprüfen. Eben diese Pflicht w ü r d e den Einzelhandelsunternehmen d u r c h eine ins Auge gefaßte entsprechende Novellierung des U W G aber auferlegt, u m sich nicht Schadenersatzansprüchen von Verbrauchern auszusetzen (siehe Nacken, 1979). Einen - w e n n auch lediglich mittelbaren - Schutz der seriösen kleinen u n d m i t t l e r e n Einzelhandelsunternehmen b e w i r k e n dagegen jene Vorschriften des UWG, die die Lockvogelwerbung, die W e r b u n g m i t Hersteller- u n d Großhändlereigenschaft sowie den Kaufscheinhandel u n t e r bestimmten Umständen verbieten. Die genannten Verbote i m UWG beziehen sich v o r n e h m l i c h auf den Absatz von Waren an Letztverbraucher, der i n der Bundesrepublik Deutschland bekannterweise n u r zu bestimmten Tageszeiten zulässig ist. Das - von vielen als Anachronismus empfundene - sog. Ladenschlußgesetz soll v o r n e h m l i c h mittelständische Familienbetriebe i m Einzelhandel sowie deren Personal vor der K o n k u r r e n z der Großbetriebe, die sich einer ausgeklügelten Personaleinsatzplanung bedienen können, schützen. Dennoch ist die mittelstandsfreundliche W i r k u n g des Ladenschlußgesetzes nicht unumstritten. So begründete die Frakt i o n der F D P / D V P i m Baden-Württembergischen Landtag ihre i n einer großen Anfrage enthaltene Forderung nach einer flexibleren H a n d h a b u n g des Ladenschlußgesetzes gerade damit, daß eine Lockerung des Ladenschlußgesetzes der Verbesserung der Wettbewerbsstellung kleiner u n d m i t t l e r e r Einzelhandelsu n t e r n e h m e n diene (Große Anfrage der Fraktion der FDP/DVP). Jedenfalls w i r d das Ladenschlußgesetz auch für die V e r ö d u n g der Innenstädte nach den üblichen Öffnungszeiten v e r a n t w o r t l i c h gemacht.
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
2.2.1.2. Bau- und
37
Planungsrecht
Das Bau- u n d Planungsrecht ist mittelstandspolitisch insofern bedeutsam, als es die Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben schafft. Es stellt damit ein I n s t r u m e n t dar, das sich zur Steuerung der W i r t schaftsstruktur verwenden läßt u n d i n der Vergangenheit - w e n n auch m i t bescheidenem Erfolg - i m m e r wieder gegen das hypertrophe Wachstum von Großbetrieben i m Bereich des Einzelhandels eingesetzt wurde. Seit 1977 ist es gemäß der Baunutzungsverordnung prinzipiell n u r noch i n sog. Kerngebieten u n d eigens auszuweisenden „sonstigen Sondergebieten" zulässig, Großbetriebe des Einzelhandels m i t einer Geschoßfläche von über 1 500 q m zu errichten (zur Interpretation der entsprechenden Vorschrift der Baunutzungsverordn u n g siehe Länderhinweise zur Baunutzungsverordnung § 1 1 , 3 ) . Solche „sonstigen Sondergebiete" auszuweisen, ist seitdem Gegenstand v o n politischen Entscheidungen der Gemeinden u n d Länder, w ä h r e n d die Gemeinden vor 1977 gegen die Ansiedlung von Großbetrieben k a u m eine Handhabe hatten. Die genannte Regelung k ö n n t e sich allerdings i n mittelstandspolitischer Hinsicht als B u m e r a n g erweisen. Sie hat n ä m l i c h dazu geführt, daß kapitalkräftige Großunternehmen i n v e r m e h r t e m Maße Märkte m i t einer Verkaufsfläche bis 1 500 q m als Nachbarschaftsgeschäfte gründen. Damit w e r d e n diese Unternehmen häufiger zu direkten K o n k u r r e n t e n des mittelständischen Einzelhandels als ehedem, da früher eine Reihe von K u n d e n d u r c h die Entfernung zur „ G r ü n e n Wiese" davon abgehalten wurde, bei den betreffenden Unternehmen einzukaufen. 2.2.1.3. Steuerrecht Das Steuerrecht weist mittelstandspolitische Bezüge insbesondere d u r c h Freibeträge u n d Freigrenzen auf. Dank eines Freibetrags, der a m 1. Januar 1980 von D M 24 000,- auf D M 36 000,- stieg, zahlen 50 % aller Personenunternehmen keine Gewerbeertragsteuer. Gleichzeitig w u r d e n die Lohnsummensteuer, soweit sie noch erhoben wurde, u n d die Mindestgewerbesteuer abgeschafft. A u c h i m Bereich der Einkommensteuer w u r d e n i n den letzten Jahren die Freigrenzen für E i n k o m m e n aus Betriebsveräußerungen nachhaltig erhöht. Außerdem w u r d e kleinen u n d m i t t l e r e n Unternehmen für begrenzte Zeit die Möglichkeit eines Verlustrücktrages eingeräumt. Diese Regelung erlaubt es, zur Feststellung der Steuerschuld Verluste eines Jahres m i t Gewinnen des Vorjahres zu verrechnen, w o b e i die Höhe der rücktragbaren Verluste auf 5 Mio. D M begrenzt ist (§ 10 d Einkommensteuergesetz). Häufig w i r d allerdings trotz dieser u n d einiger anderer steuerlicher Entlastungen des Mittelstandes die M e i n u n g vertreten, daß mittelständische Unternehmen noch i m m e r zu hoch besteuert w ü r d e n , u m m i t Großbetrieben dauerhaft u n d w i r k s a m k o n k u r r i e r e n zu k ö n n e n (siehe dazu das v o m Deutschen Industrìe- und Handelstag herausgegebene Gemeinsame Programm der Spitzenverbände der Wirtschaft). Angesichts der bereits angesprochenen Inhomoge-
38
2. M o t i v e u n d F o r m e n staatlicher Mittelstandsförderung
nität des betroffenen Kreises von Unternehmen dürfte dies allenfalls für einen Teil von ihnen zutreffen. 2.2.1.4. Sozialpolitik Die Sozialpolitik ist aus mittelstandspolitischer Sicht dazu bestimmt, bei der sozialen Absicherung auch der Selbständigen behilflich zu sein, was insbesondere die M i l d e r u n g sozialer H ä r t e n infolge des Strukturwandels bedeutet. Die w o h l wichtigste Maßnahme i n diesem Zusammenhang w a r die Öffnung der gesetzlichen Rentenversicherung für Selbständige i m Jahre 1973, eine Möglichkeit, die bereits von r u n d 110 000 Betroffenen i n Anspruch genommen w i r d tBundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 17).
2.2.2. Der Staat als Marktteilnehmer Über die Gestaltung der Rahmenbedingungen des Wettbewerbs hinaus.beeinflußt der Staat den Wettbewerb auch unmittelbar, w e n n staatliche Einrichtungen als Anbieter u n d Nachfrager von Waren u n d Dienstleistungen auftreten. Sprecher des Mittelstandes haben bereits mehrfach gefordert, der Staat möge einen Teil seines Leistungsangebotes auf den gewerblichen Mittelstand übertragen u n d bei der Vergabe von Aufträgen in stärkerem Maße diese Gruppe von Unternehmen berücksichtigen. Absichten zur Ausgliederung staatlicher F u n k t i o n e n an die gewerbliche Wirtschaft, die gelegentlich geäußert wurden, sind indessen bislang noch nicht über das Stadium unverbindlicher Deklarationen hinausgeraten. Hingegen w u r d e n für die Verwaltungen in B u n d u n d Ländern in den letzten Jahren Vorschriften erlassen, bei der Vergabe öffentlicher Aufträge mittelständische Betriebe stärker als ehedem einzubeziehen (vgl. Cramer/ Kayser, 1976). So sollen umfangreiche Aufträge i n Teilaufträge zerlegt werden, u m kleinen u n d mittleren Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme an Submissionen zu geben. I m übrigen sollen diese gezielt zur Beteiligung an Ausschreibungen aufgefordert werden. Außerdem müssen Arbeitsgemeinschaften mittelständischer Betriebe bei der Auftragsvergabe gleichberechtigt m i t Einzelanbietern behandelt werden. Schließlich kann bei der Vergabe eines Auftrags einem Großunternehmen die Auflage erteilt werden, Unteraufträge zu denselben Bedingungen, wie sie das betroffene Unternehmen genießt, an kleine u n d mittlere Unternehmen zu vergeben. Allerdings sind die staatlichen Institutionen bei der Auftragsvergabe an die entsprechenden Verdingungsordnungen gebunden, die sie zur Sparsamkeit verpflichten. Mittelständische Unternehmen werden deshalb, w e n n sie wesentlich weniger leistungsfähig als Großunternehmen sind, i n aller Regel leer ausgehen.
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
39
2.2.3. Maßnahmen zur Förderung des Mittelstandes Im engeren Sinn 2.2.3.1. Maßnahmen zur Leistungssteigerung Der Verbesserung der Leistungsfähigkeit mittelständischer Betriebe dienen ganz spezifische Maßnahmen, die der Mittelstandsförderung i m engeren Sinne zugerechnet w e r d e n (Bundesministerìum für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 18-19). So hatte beispielsweise die Bundesregierung i m Jahre 1978 r u n d 271 Mio. D M für Maßnahmen dieser Art eingeplant. Dabei ist zu bedenken, daß jedes Bundesland zusätzlich eigene Programme entwickelt, deren Kosten i m Haushaltsansatz des Bundes naturgemäß nicht enthalten sind. Aus M i t t e l n des Bundes w u r d e n von 1970 bis 1979 insgesamt m e h r als 2,3 M r d . D M zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft zur Verfügung gestellt (Bundesministerium für Wirtschaft, Mittelstandsfibel 1979, S. 15). Schwerpunkte der Maßnahmen zur Leistungssteigerung bilden die Unternehmensberatung sowie die W e i t e r b i l d u n g von Unternehmern u n d Mitarbeitern. H i n z u k o m m e n n o c h vielfältige Finanzierungshilfen. 2.2.3.1.1. Beratung Die Förderung der Beratung mittelständischer Unternehmer dient d e m Ziel, die Leistung, den Ertrag u n d die Sicherheit i h r e r Betriebe d u r c h Verbesserung der Führungs- u n d Betriebsprozesse zu erhöhen (siehe Leihner, 1974). U m dieses Ziel erreichen zu können, m u ß eine Beratung die vollständige, zumindest aber teilweise Lösung bestimmter unternehmerischer Probleme gewährleisten. Unternehmerische Entscheidungen sollen d u r c h beratende M i t w i r k u n g an ihrer V o r b e r e i t u n g u n d D u r c h f ü h r u n g erleichtert werden, wobei allgemeine Erfahrungen u n d Kenntnisse auf die i n d i v i d u e l l e n Gegebenheiten des betroffenen Unternehmens umgesetzt werden müssen. Die von staatlicher Seite geförderten Beratungen w e r d e n i n der B u n d e s r e p u b l i k Deutschland von speziellen Organisationen der Wirtschaft, beispielsweise Einzelhandelsverbänden, H a n d w e r k s k a m m e r n , Industrie- u n d H a n d e l s k a m m e r n sowie rechtlich selbständigen Tochterfirmen von Einkaufsgenossenschaften, wahrgenommen. Organisationen, die sich dieser Beratungsaufgabe w i d m e n , bieten i n der Regel sowohl Kurzberatungen als auch Intensiv- u n d Spezialberatungen an; die Abgrenzung von Intensiv- u n d Spezialberatungen zu Kurzberatungen bezieht sich dabei lediglich auf die Dauer der Beratung. Kurzberatungen ermöglichen die Betreuung der Unternehmensleitung i n aktuellen Einzelfragen; sie k ö n n e n weniger als zwei Stunden, aber auch bis zu zwei Tagen dauern u n d sind i n der Regel für den Unternehmer kostenlos. Die Kosten w e r d e n v o n den Bundesländern, v o m B u n d u n d i n der Regel zu einem geringeren Teil auch von den die Beratungen d u r c h f ü h r e n d e n Organisationen aus Mitgliedsbeiträgen finanziert (siehe beispielsweise für Baden-Württemberg: R i c h t l i n i e n für die Gewährung
40
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
von Zuwendungen nach d e m Programm zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft). Die Speziai- u n d Intensivberatung soll die Lösung wichtiger u n d schwieriger Probleme, beispielsweise d u r c h die Analyse genereller Fehlentwicklungen, ermöglichen. I m Gegensatz zur Kurzberatung nehmen die Intensiv- u n d Spezialberatung m e h r als zwei Tage i n Anspruch. Diese F o r m der Beratung ist für den Unternehmer m i t Kosten verbunden. Allerdings gewährt der B u n d Zuschüsse zu den z u m Teil hohen Beratungsgebühren, w e n n ein Unternehmen eine gewisse Umsatzhöhe nicht überschreitet, die i m Einzelhandel derzeit bei 8 Mio. D M Jahresumsatz liegt. Der staatliche Zuschuß zu den Beratungskosten fällt anteilmäßig u m so höher aus, je kleiner der Jahresumsatz eines beratenen Unternehmens ist. Bei Unternehmen m i t einem Jahresumsatz von weniger als 1 Mio. D M reicht er bis zu 75 % der Kosten einer Beratung. Die Tabelle 8 zeigt, welcher Teil der zuschußfähigen Kosten v o m Staat i m Einzelfall erstattet w i r d .
^ V ^ E r s t a t tun gs s a t z ^ ^ « ^ B a s i s : Zuω-i -K.+^sschußfähige Wirt^ s : Kosten) schafts^s. stufe
Einzelhandel
Groß- und Außenhandel Handelsvertreter und Handelsmakler *)
75 % b e i Jahresumsätzen* ) b i s DM
5o % b e i Jahresumsätzen*) von DM
25 % b e i Jahresumsätzen* ) von DM
1 ooo ooo
1 ooo oo1 bis 3 ooo ooo
3 ooo oo1 bis 8 ooo ooo
4 5oo ooo
4 5oo oo1 bis 1o 5oo ooo
1o 5oo oo1 bis 17 ooo ooo
25o ooo
25o oo1 bis 6oo ooo
6oo oo1 bis 1 ooo ooo
D i e Umsatzgrenzen v e r s t e h e n s i c h ohne M e h r w e r t s t e u e r sowie ohne V e r b r a u c h s s t e u e r a n t e i l e , wenn d i e V e r b r a u c h s s t e u e r a n t e i l e 2o % des Gesamtumsatzes ü b e r steigen.
Q u e l l e : BEILAGE ZUM BUNDESANZEIGER N r . 19. J u n i 1979, S. 8
11o, vom
T a b e l l e 8: Die Bezuschussung von Beratungen s e i t e n s des Bundes i n A b h ä n g i g k e i t von der Höhe des Jahresumsatzes und der W i r t s c h a f t s s t u f e des b e t r e f f e n d e n Unternehmens
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
41
Bei Beratungen i n Fragen der Neugründung von Unternehmen w i r d der höchste Förderungssatz gewährt, w e n n der Beratene noch nicht Inhaber eines Unternehmens ist. F ü h r t die Beratung zu d e m Ergebnis, daß v o n der G r ü n d u n g abgeraten werden muß, so w i r d der höchste Förderungssatz (75 °/o) auch d a n n gezahlt, w e n n es sich bei d e m betreffenden V o r h a b e n u m die G r ü n d u n g einer Filiale handelt (siehe Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, v o m 19. Juni 1979, S. 12). Sowohl bei Betriebsberatungen als auch bei Schulungsveranstaltungen gilt ein Verbot der Mehrfachförderung. Bundeszuschüsse w e r d e n demnach n u r für solche Maßnahmen gewährt, für die bei einer anderen Stelle nicht ebenfalls ein Zuschuß aus öffentlichen M i t t e l n beantragt wurde. Pro Unternehmen k ö n n e n eine oder mehrere Beratungen gefördert werden. Diese dürfen sich i m Einzelhandel sowie i m Handelsvertreter- u n d Handelsmaklergewerbe einschließlich der Berichtsabfassung innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren auf eine Gesamtdauer von 15 Tagewerken erstrecken. I m Groß- u n d Außenhandel liegt die förderungsfähige Gesamtdauer bei 24 Tagew e r k e n (siehe Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, v o m 19. Juni 1979, S. 7 u n d S. 12). Der prozentuale Anteil des staatlichen Zuschusses zu den tatsächlichen Kosten einer Beratung w i r d allerdings dadurch verringert, daß der Berechnung fiktive Beraterhonorare zugrunde gelegt werden, die den heutigen Kosten für eine Beratung i n der Regel nicht m e h r entsprechen. W ä h r e n d die tatsächlich anfallenden Kosten für eine Betriebsberatung oft bei D M 1 000,- p r o Tag lagen (siehe ο. V., Tausend M a r k p r o Tag), betrug der zuschußfähige Tagewerksatz 1979 D M 620,- (siehe Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, v o m 19. Juni 1979, S. 12). 2.2.3.1.2. Schulung M i t der Förderung der überbetrieblichen Schulung mittelständischer Unternehmer u n d ihres Personals w i r d das Ziel verfolgt, ein gewisses Gegengewicht zu den zahlreichen innerbetrieblichen Fortbildungsveranstaltungen i n Großbetrieben zu schaffen u n d den V o r s p r u n g der Großbetriebe auf d e m Gebiet der Mitarbeiterschulung zu reduzieren. Staatlich geförderte Fortbildungsveranstaltungen zielen demgemäß auf die V e r m i t t l u n g von Fachwissen u n d Kenntnissen für die Betriebsführung ab. Schulungen u n d Beratungen werden großteils von ein u n d denselben Instit u t i o n e n angeboten bzw. durchgeführt. Die Fortbildungsprogramme der Maßnahmenträger umfassen dabei Seminare über allgemeine Unternehmensführungsprobleme, spezielle betriebswirtschaftliche Fragen wie ζ. B. Personalu n d Absatzprobleme ebenso wie branchenbezogene Spezialveranstaltungen. Die Veranstaltungen w e r d e n i n F o r m von Vorträgen, Halbtagsseminaren, Ganztagsseminaren u n d auch mehrtägigen Seminaren angeboten. Die Teilnah-
42
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
me an diesen Schulungsveranstaltungen w i r d d u r c h Zuschüsse des Bundes zu den Kursgebühren gefördert. Dieser Zuschuß w i r d w i e d e r u m wie bei der Betriebsberatung n u r Unternehmen gewährt, deren Jahresumsatz 8 Mio. D M nicht übersteigt (siehe Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, v o m 19. Juni 1979, S. 27). Zuschußberechtigte Teilnehmer sind Inhaber, künftige Inhaber u n d Führungskräfte von Handelsunternehmen, deren Jahresumsatz in der Vergangenheit unterhalb der oben genannten Umsatzgrenze lag. Die Bundeszuschüsse werden p r o Seminar jeweils für höchstens drei zuschußberechtigte Teilnehmer eines Handelsunternehmens gewährt. Sie betragen für jeden zuschußberechtigten Teilnehmer, der nicht am Veranstaltungsort oder in der näheren Umgebung seinen Wohnsitz hat, bei einer Seminardauer von 3 Tagen D M ,200,- u n d erhöhen sich bei einer Verlängerung u m einen oder zwei Seminartage u m jeweils D M 50,- (siehe Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, v o m 19. Juni 1979, S. 27). 2.2.3.2. Finanzierungshilfen Staatliche Finanzierungshilfen (vgl. Anhang Nr. 4: Übersicht über die Konditionen der ERP-Kredite u n d der Μ I / M I i - K r e d i t e der Kreditanstalt für Wiederaufbau) setzen an d e m empirisch beobachtbaren Sachverhalt an, daß wünschenswerte Betriebsgründungen u n d an sich erforderliche Investitionen wegen des ungenügenden Finanzierungsspielraums der Betroffenen oft unterbleiben. I n der Tat v e r k ö r p e r n der Mangel an Eigenkapital u n d die Beschaffung von Fremdkapital für viele mittelständische Betriebe ein gravierendes Problem, da diese in der Regel weder emissionsfähig sind noch über ausreichende Sicherheiten zur Aufnahme größerer Fremdkapitalbeträge verfügen. Die Erfahrung zeigt, daß mittelständische Unternehmen i m allgemeinen wesentlich weniger k o n t i n u i e r l i c h investieren als Großbetriebe, was zur Folge hat, daß für eine einzelne Investition oft eine i m Verhältnis z u m Eigenkapital u n d zu den vorhandenen Sicherheiten sehr große Investitionssumme finanziert werden muß (zum Investitions- u n d Finanzierungsverhalten kleiner u n d mittlerer Unternehmen siehe Kreditanstalt für Wiederaufbau, 1979 sowie Vogt, 1979). Die Frage, ob die Leistungs- u n d Wettbewerbsfähigkeit erhalten werden kann, hängt aber entscheidend davon ab, daß die Betroffenen zu solchen Investitionen in der Lage sind. Außerdem stellen der Mangel an Eigenkapital u n d das Fehlen von Sicherheiten wesentliche Hemmnisse für Nachwuchskräfte i n i h r e m Bestreben dar, sich selbständig zu machen. Seit Jahren besteht deshalb in der Bundesrepublik Deutschland ein beträchtliches Gründungsdefizit, d. h. daß die Anzahl der Betriebsgründungen in der Vergangenheit auch nicht annähernd der Zahl der Schließungen entsprach (siehe Steiner, 1979; siehe auch 2.1.2.). Aus diesen G r ü n d e n stellen B u n d u n d Länder eine Vielzahl von Finanzierungshilfen für die mittelständische Wirtschaft i m allgemeinen u n d speziell zur
2.2. Formen der Mittelstandsförderung
43
Unterstützung von Existenzgründungen zur Verfügung (eine instruktive Bestandsaufnahme der zur Verfügung stehenden Programme bietet Dütes, 1979), die sich mehrheitlich d u r c h u n t e r d e m Marktzins liegende Zinssätze auszeichnen, die zudem über die Laufzeit eines Darlehens hinweg konstant bleiben. Bedingung für die Gewährung einer solchen Finanzierungshilfe ist in der Regel u. a., daß das zu finanzierende Investitionsvorhaben ohne die Inanspruchnahme einer staatlichen Finanzierungshilfe nicht i n der vorgesehenen Form verw i r k l i c h t werden könnte u n d daß i n angemessenem Umfang Eigenmittel aufgebracht werden (siehe Bundesministerium für Wirtschaft, Das ERP-Programm '79, S. 30 f.). Auf Bundesebene sind die wichtigsten Programme die sog. ERP-Mittelstandsdarlehen (ERP = European Recovery Program), deren Zinssatz i n der Regel u m 1 - 2 % u n t e r dem Marktzins liegt. Die M i t t e l stammen aus dem Sondervermögen des Bundes, das i m Rahmen des sog. Marshall-Planes der Finanzierung des Wiederaufbaus der heutigen Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten W e l t k r i e g diente. Aus dieser Quelle w u r d e n ζ. B. 1978 fast 1,3 M r d . D M als Darlehen an mittelständische Unternehmen vergeben (siehe Bundesministerium für Wirtschaft, Das ERP-Programm '79, S. 16). Zusätzlich stellten die Kreditanstalt für Wiederaufbau u n d die gleichfalls bundeseigene Lastenausgleichsbank 3,7 M r d . D M als Kredite u n d Bürgschaften für die mittelständische Wirtschaft bereit. Dazu k o m m e n eine Vielzahl von Finanzierungshilfen der Länder, die teilweise auch in der F o r m von Zinszuschüssen, Beteiligungen u n d Bürgschaften gewährt werden. Die Bewilligung staatlicher Finanzierungshilfen für den Mittelstand ist regelmäßig an die D u r c h f ü h r u n g bestimmter Investitionsvorhaben geknüpft. Die - gemessen an der Summe der vergebenen Darlehen - für den Einzelhandel wichtigen Vorhaben stellen Existenzgründungen, grundlegende Rationalisierungen, Erweiterungen u n d die Umstellung von Betrieben dar (siehe Bundesministerium für Wirtschaft, Das ERP-Programm '79, S. 16). Speziell an der ungenügenden Eigenkapitalausstattung vieler potentieller Existenzgründer setzt das sog. Eigenkapitalhilfeprogramm der Bundesregier u n g an, das seit M i t t e 1979 von Nachwuchskräften der Wirtschaft i n Anspruch genommen werden kann, die sich ohne eine solche Unterstützung nicht selbständig machen könnten. W i r d eine Eigenkapitalhilfe, die sich d u r c h äußerst vorteilhafte K o n d i t i o n e n auszeichnet, gewährt, so k o m m t ein Existenzgründer mit 40 % der Eigenmittel aus, die ehedem zur Existenzgründung nötig gewesen wären (siehe Der Bundesminister für Wirtschaft, Pressemitteilung, 1979). Beantragt werden die Finanzierungshilfen regelmäßig bei der Hausbank des Antragstellers. Dieser Institution, die für die von i h r durchgeleiteten Kredite die Haftung ü b e r n e h m e n muß, obliegt auch die Kreditwürdigkeitsprüfung. Zur Kreditsicherung sind neben dinglichen Sicherheiten die ebenfalls für mittelständische Unternehmen bestimmten Bürgschaften oder Kreditgarantien
44
2. M o t i v e u n d Formen staatlicher Mittelstandsförderung
verwendbar, die dann zusätzlich zu d e m Darlehen beantragt werden müssen. Es versteht sich, daß sich d a d u r c h die Kreditvergabe für die betroffenen Unternehmer kompliziert u n d oft unübersichtlich gestaltet.
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung Die Untersuchung der Effizienz staatlicher Mittelstandsförderung wäre aus politischer Sicht eventuell dann unerheblich, w e n n die für diesen Zweck aufgewendeten M i t t e l vergleichsweise gering wären. Bereits die Hinweise i m vorigen Kapital lassen indessen erkennen, daß dies nicht der Fall ist.
3.1. D i e Ausgaben des Bundes u n d der Länder für Mittelstandsförderung i m Jahre 1978 Versucht man, auf der Grundlage der vorhandenen Veröffentlichungen das V o l u m e n der gesamten Mittelstandsförderung exakt zu quantifizieren, so stößt man auf große Schwierigkeiten : Die Angaben der Länder sind entweder unvollständig oder infolge verschiedener Darstellungsweisen u n d unterschiedlicher Bezugsgrößen nicht zusammenfaßbar. Aus diesem Grunde haben w i r einen einheitlichen Berichtsbogen an die verantwortlichen Wirtschaftsministerien der Länder m i t der Bitte versandt, die entsprechenden Zahlen einzusetzen (vgl. Anhang Nr. 3). Die Ergebnisse unserer Recherchen für B u n d u n d Länder zeigen die Tabellen 9-14. Demnach w u r d e n 1978 von B u n d u n d Ländern insgesamt 834 Mio. D M für Zuschüsse u n d Maßnahmen zur Leistungssteigerung ausgegeben. Dazu k o m m e n 7,76 M r d . DM, die auf der Ebene des Bundes u n d der Länder für Finanzierungshilfen (Darlehen u n d Gewährleistungen) bereitgestellt wurden. Der Mittelstandsförderung dient ferner ein Teil der 294 Mio. DM, die der B u n d für die regionale Wirtschaftsförderung ausgibt. Allerdings werden diese M i t t e l nicht p r i m ä r unter dem Gesichtspunkt einer gezielten Mittelstandsförderung vergeben. Auf Bundesebene handelt es sich i m einzelnen u m die in Tabelle 9 aufgeführten Förderungsmaßnahmen. Betrachtet man, welchen Wirtschaftszweigen die Förderungsmaßnahmen des Bundes zugute k o m m e n , so zeigt sich bei den Zuschüssen i m Vergleich zu dessen wirtschaftlicher Bedeutung (siehe Tabelle 1) ein relativ bescheidener Förderungsanteil des Sektors H a n d e l (vgl. Tabellen 1 u n d 10). Dagegen w u r d e n die Darlehen seitens des Handels, gemessen an dessen Beitrag zur Wertschöpfung des Vorjahres, relativ intensiv genutzt (vgl. Tabellen 1 u n d 10).
46
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen Förderungsmaßnahmen des Bundes 1978 -
insgesamt -
Darlehen (1) ERP-Programme (2) Eigene Programme der K r e d i t a n s t a l t für Wiederaufbau
1.297,ο Mio.
3 . 5 8 2 , 2 Mio.
(3) Eigene Programme der Lastenausgleichsbank ' 4 . 9 6 o , 9 Mio.
II.
Gewährleistungen (1) Bundeshaushalt (2) ERP (3)
Lastenausgleichsbank
4 5 , 5 Mio. 149,6 Mio. 188,4 Mio. 383,5 Mio.
Summe I und I I
5 . 3 4 4 , 4 Mio.
III.
Zuschüsse
376,2 Mio.
IV.
Regionale Wirtschaftsforde rung
294 ,o Mio.
Q u e l l e : BMWI, L e i s t u n g I n Zahlen ' 7 8 , S. 121, 126
T a b e l l e 9: Förderungsmaßnahmen des Bundes 1978
1)
162, 1
327,9
43, 1
14,6
3,9
1,7
o,5
3,8
Tabelle lo: Förderung des Bundes nach Wirtschaftszweigen 1978
' 7 8 , S. 122
ist hierin nicht enthalten
14o,9 37,4
l,o
338
2,1
β0·1
-
o,6
'
-
51,ο
45 5 u 9
8,8
13,5
%
99,9
376,2
-5
4$6o,9
in
Summe Mio.
383
in %
Sonstige Mio.
436,8
in %
Freie Mio.
5,1 -
in %
Hotel Mio.
1 ,3 2 5 4 , 8
in %
Verkehr Mio.
26,7 65,5
in %
Handel Mio.
6,6 2 5 4 9 , 1 5 1 , 4 1326,8
Die regionale Wirtschafsförderung
ZUSCHÜSSE 1)
DARLEHEN
Quelle: BMWI, Leistung in Zahlen
3
2
1
in .%
Industrie
in % Mio.
Handwerk
Mio.
loo,ο
3.1. Die Ausgaben des Bundes u n d d e r Länder für Mittelstandsförderung 47
2)
(3)
196.3oo
-
9.374
lo3.73o
5.739
15.91o
7.o57
5.189
Alle Angaben in TDM
————— ssse^ssBBBBn ·Η·β·ηε9&βε= 944.595 257.461 188. ool 12.293
8o.314
2.199
34.5oo 2 1 . 9 4 3
1.121
6.831
354
13.332
3o6
141.193 4 3 . 1 3 1
4.417 5.45o
13.983
535
119.o23 3 3 . 3 3 1 5 4 , 4 ο 4
266.ooo
15.278
3.7oo
-
37.829 2 2 . 4 1 9 2 3 . 3 9 3
51.ooo
(4)
===:
Ilo
lo.756
Maßnahmen zur (5) Zins- und InveSteigerung der Gewährleistungen ^. ^ . , _ _ . . .... . . . . ^t^^nsz^Auss^ Leistungsfähigkeit
(2)
=a=3s=sai
Sonstiges
gab
Tabelle
Förderungsmaßnahmen der Länder
1978 insgesamt
das Land Bayern zur regionalen Förderung 486,8 Mio. DM aus
11:
Quelle: Eigene Erhebung
2) Darüber hinaus
In diesem Betrag sind Zuschüsse an das Landesgewerbeamt in Höhe von 5 , 6 Mio. DM und Kapitalbeteiligungen in Höhe von 5,ο Mio. DM enthalten
• • • — •• -- • • Insgesamt 1 4 7 2 . 9 2 2
1)
-
23.o68 5 9 . 1 2 9
Schleswig-Holstein
Saarland
3o.ooo
225.006
Rheinland-Pfalz
Nordrhein Westfalen
Niedersachsen
165.619 7 3 . 3 8 4
-
Hamburg
Hessen
-
lo.ooo '
345.548
593.367
Bremen
Berlin
Bayern
Baden-Württemberg
Darlehen
(1)
48 3. Die Messung d e r Effizienz d e r staatlichen M a ß n a h m e n
4
Dichtl u. a.
1653Q
16o
14, 1
Tabelle
25o
5,5
6o
o,4
534
o,4
6166 87,4 -
-
-
-
4o33
- 58
-
3,5
2,8
9, 1
229
66
849
6o, 7
2173
-
j
-
13.983
TDM
54.4o4 15.91o
144.87ο
84,4
2,4
2,ο 6.831
11,7
13.332
24,9
7.o57
1343o
Summe %
1314
135
1637
36o95
o,9 o,8
- 64 1144
-
-
o,4
l,o
6,1
354
49,2 4.417
97,3
23.393
TDM
Sonstige
12975
%
8o,o 5 . 1 8 9
144o
o,8
4152
1923
33o
-
215
-
-
-
Freie TDM (43.131)
1,1
-
%
4,8
-
151
- -
-
-
o,6
|
Fremden TDM
o,8
1,8
- -
284
-
-
-
131
o,5
-
436
33
849 16,4 -
1,6
57,2
744o7 5 1 , 4
388
o,5
5,6
5,4
28
3,2
-
4o 11,3 -
431o63,l 3Ì12Ì
-
%
Verkehr
2141 4 8 , 5 5
o,3
9682 6 9 , 2
9,ο
1,2
38
19776 84,5 -
TDM
Handwerk %
12: Maßnahmen der Länder zur Steigerung der Leistungsfähigkeit nach Wirtschaftsbereichen 1978
8135
381
3,1
2,5
113ol6,5
356
32
2Q43
5o6
4
12, 1
Quelle: Eigene Erhebung
Insgesamt 2o522
Schleswig-Holstein
Saarland
Rheinland-Pfalz
Nordrhein Westfalen
Niedersachsen 827
18,9
55
2,4
2734 11 ,7
319
l,o
3,2
8,9
67
Hamburg
Hessen
43
1248
752
TDM
Handel
Zahlenmaterial nicht verfügbar
Bremen
Berlin
Bayern
Baden-Württemberg
%
Industrie
TDM
3.1. Die Ausgaben des Bundes u n d der Länder für Mittelstandsförderung 4 9
%
=
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
50
Tabelle 13: Mittelstandsförderung in Baden-Württemberg 1978 1. D A R L E H E N
TDM
a) Investitionsdarlehen (1) Mittelstandsprogramm der Landeskreditbank 1 (2) Förderung von Innovationsvorhaben von Unternehmen der mittelständischen Industrie und des Handwerks 2 (3) Förderung der mittelständischen gewerblichen Wirtschaft bei Unwetterschäden 3 (4) Förderung gewerblicher Investitionen in Sanierungsgebieten 4
469.310
900 40.200 4.457
b) Betriebsmitteldarlehen (1) Liquiditätshilfeprogramm 5
78.500 593.367
2. G E W Ä H R L E I S T U N G E N 6 a) Bürgschaften/Garantien (1) Landesbürgschaften 7
13.200
(2) Bürgschaftsprogramm der Landeskreditbank 8
31.000
(3) Bürgschaften und Garantien der Bürgschaftsbank 9
140.800 1 0
1 Programme 1-5 der Landeskreditbank; siehe L A N D E S K R E D I T B A N K BADEN-WÜRTT E M B E R G , Geschäftsbericht '78, S. 42-44. 2
Programm 9 der Landeskreditbank; siehe ebenda, S. 42, 46.
3
Programm 8 der Landeskreditbank; siehe ebenda, S. 42, 46.
4
P r o g r a m m 13 der Landeskreditbank; siehe L A N D E S K R E D I T B A N K BADEN-WÜRTT E M B E R G , Tätigkeitsbericht '78, S. 24, 25; es soll insbes. auch mittelständischen Betrieben zugute kommen, B U N D E S M I N I S T E R I U M FÜR WIRTSCHAFT, Mittelstandsfibel 1979, S. 62. 5 P r o g r a m m 7 der Landeskreditbank; siehe L A N D E S K R E D I T B A N K BADEN-WÜRTT E M B E R G , Geschäftsbericht '78, S. 42, 46; B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 60. 6 I n Baden-Württemberg gilt folgende Regelung: Wirtschaftsministerium übernimmt Bürgschaften für Kredite über 5 Mio. DM, die Landeskreditbank solche im Bereich 1 bis 5 Mio. DM, die Bürgschaftsbank solche im Bereich unter 1 Mio. D M ; BADEN-WÜRTTEMBERG, Mittelstandsbericht 1977, S. 46. 7 I m Zeitraum 7 7 / 7 8 wurden Bürgschaften in Höhe von 26,4 Mio. D M gewährt; für 1978 wurde deshalb als rechnerische Hilfsgröße der halbe Betrag eingesetzt; BADEN-WÜRTT E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 60. 8 Dieses Programm kommt allerdings nur zum Teil mittelständischen Unternehmen zugute; L A N D E S K R E D I T B A N K B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Geschäftsbericht '78, S. 30; BAD E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 60. 9 K n a p p 60 % der Bürgschaftsfälle entfielen auf Existenzgründungen; BÜRGSCHAFTSB A N K B A D E N - W Ü R T T E M B E R G 1979, S. 14; B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 62. 10 H ö h e der Bürgschaften 137,7 Mio. D M , Höhe der Garantien 3,0 Mio. D M ; BADENW Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 63.
3.1. Die Ausgaben des Bundes u n d der Länder für Mittelstandsförderung b) Exportgarantien 1 1
51
11.300 196.300
Summe Darlehen und Gewährleistungen (1+2)
789.667
3. ZINS- U N D I N V E S T I T I O N S Z U S C H Ü S S E 1 2 Maßnahmen des Landesstrukturentwicklungsprogramms und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" 13 a) Zinszuschüsse 14
82.400
b) Investitionszuschüsse
38.446
c) Laufende Maßnahmen 3) Zinsverbilligungszuschüsse
4. M A S S N A H M E N KEIT16
ZUR
1.347 15
STEIGERUNG
19.000 141.193 DER
LEISTUNGSFÄHIGTDM
1. Unternehmensberatung einschl. Beraterausbildung
5.604
2. Maßnahmen der beruflichen Bildung (Aus- und Weiterbildung) a) Investitionen b) Andere Maßnahmen
14.621 7.846
3. Betriebsvergleiche/ Branchen- und gruppenwirtschaftliche Untersuchungen
459
4. Kooperationsförderung 5. Technische Forschung und Entwicklung, Innovation 6. Absatzförderung
437 10.531 3.594
7. Sonstige Rationalisierungsförderung (ζ. B. Information und Dokumentation) Gesamtsumme
39 43.131
SONSTIGE M A S S N A H M E N Dienstleistungen des Landesgewerbeamtes Kapitalbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen Gesamtsumme 11 12
5.606 5.150 10.756
Von L A N D E S K R E D I T B A N K B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Geschäftsbericht '78, S. 30,32. B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 37.
13 Die Förderung gewerblicher Investitionsvorhaben wird, anders als dies beim Mittelstandsprogramm der Landeskreditbank der Fall ist, nicht vorrangig unter dem Gesichtspunkt einer gezielten Förderung der mittelständischen Wirtschaft vorgenommen; BAD E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 60. 14
Es handelt sich u m Zinszuschüsse des Wirtschaftsministeriums.
15
Diese Zinszuschüsse werden vom Innenministerium zur Förderung des LKB-Programms 13 gewährt; B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 62. 16
41
Q u e l l e : B A D E N - W Ü R T T E M B E R G , Mittelstandsbericht 1979, S. 37.
52
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
Auch die einzelnen Bundesländer geben entsprechend ihrer Größe, Wirtschaftsstruktur u n d Finanzstärke erhebliche S u m m e n für Förderungsmaßnahmen aus (siehe Tabelle 11). Vernachlässigt man die regionale Wirtschaftsförderung des Bundes, so ist das V o l u m e n der Zuschüsse u n d der Maßnahmen zur Leistungssteigerung m i t 457,8 Mio. D M (Spalten 3, 4, 5 der Tabelle 11) sogar größer als das des Bundes m i t 376,2 Mio. DM. Eine Aufgliederung der Länder-Ausgaben für Maßnahmen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit zeigt, daß das Schwergewicht der Förderung i m Handwerksbereich liegt (51,4 %), w ä h r e n d dem Handel „ n u r " 5,6 °/o der M i t t e l zufließen. I m H i n b l i c k auf die Effizienzbeurteilung sind detaillierte Informationen über Höhe u n d Verteilung der Landesmittel für einzelne Maßnahmenkomplexe von Interesse. Da sich die vorliegende Untersuchung geographisch gesehen auf ein Bundesland beschränkt, soll dies am Beispiel Baden-Württembergs geschehen. Die Tabelle 13 zeigt, daß das Land Baden-Württemberg i m Jahre 1978 r u n d 790 Mio. D M für Darlehen u n d Gewährleistungen bereitstellte; dazu kamen 43,1 Mio. D M für Maßnahmen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Kernstück der Mittelstandspolitik ist in Baden-Württemberg das Mittelstandsprogramm der Landeskreditbank m i t einem Darlehens-Volumen von 469 Mio. DM. Über die einzelnen Programmbestandteile gibt Tabelle 14 Auskunft. Bemerkenswert ist hier, daß sich der Umfang der Darlehenszusagen für Existenzgründungen u n d -festigungen 1978 gegenüber d e m V o r j a h r u m 130,9 % vergrößert hat. Die Höhe der für die Förderung des Mittelstandes in B u n d u n d Ländern aufgewendeten finanziellen M i t t e l belegt an sich schon die Notwendigkeit zu überprüfen, ob diese M i t t e l effizient verwendet werden. Das Haushaltsrecht des Bundes u n d der Länder enthält jedenfalls entsprechende Bestimmungen, die bei der Aufstellung u n d Ausführung des Haushaltsplanes die Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit u n d Sparsamkeit vorschreiben. Für geeignete Maßnahmen von erheblicher finanzieller Bedeutung sind demnach sogar Kosten-Nutzen-Untersuchungen anzustellen (siehe § 7 Bundeshaushaltsordnung). Da den staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung angesichts der aufgewendeten Beträge zweifellos erhebliche finanzielle Bedeutung zuk o m m t , schreibt das Haushaltsrecht eine Überprüfung der grundsätzlichen Eignung sowie der W i r k s a m k e i t der eingesetzten Maßnahmen eindeutig vor. I n welchem Umfang der Stand der Forschung diesem Erfordernis entspricht, sollen die folgenden Überlegungen zeigen.
Existenzfestigungen
Existenzgründüngen und
2.731
Investitionsvorhaben von Fremdenverkehrsunternehmen 4.2oo
252 6 , 1 Ιοο,ο
54.o47
16,8
41.19o
469.31ο
16,7
36,9
11,5
+47,4
Tabelle 14: Das Mittelstandsprogramm der Landeskreditbank Baden-Württemberg 1978
loo,ο
+ 12,2
+ 35,8
+ 13o,9
35,5
8,8 + 33,5
-
166.525
34.341 7 , 3
173.2o7
Darlehenszusagen Veränderungen ,T . , « ,„ gegenüber Voriahr TDM in mr % . ——_____________ in %
Quelle: LANDESKREDITBANK BADEN-WÜRTTEMBERG, Geschäftsbericht '78, S. 44
SUMME
(5)
7o6
( 4 ) Investitionsvorhaben in wirtschaftsschwachen Gebieten
5,5
279 6 , 6
232
65,ο
, - _ ί τ_
( 3 ) Umstellungs-, Anpassungs- und Rationalisierungsvorhaben
neuen Wohnsiedlungen
in %
Anzahl der
Darlehen
( 2 ) Errichtung von Unternehmen in
(1)
BESTANDTEILE
PROGRAMM-
Die Ausgaben des Bundes u n d der Länder für Mittelstandsförderung
54
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
3.2. Z u den Ansätzen bisheriger Untersuchungen der W i r k s a m k e i t staatlicher Mittelstandsförderung Die Verabschiedung bzw. Novellierung von Mittelstandsgesetzen in B u n d u n d Ländern in den letzten Jahren hat dazu geführt, daß die Förderungsmöglichkeiten starken Veränderungen unterworfen waren. Dies hat zur Folge, daß ältere Untersuchungen, die die Wirksamkeit verschiedener Förderungsmaßnahmen für den Mittelstand (Wolff, 1971) bzw. für den mittelständischen Einzelhandel zum Gegenstand hatten (Klein-Blenkers, 1971 ; Reske, 1971), d e m gegenwärtigen Stand der Mittelstandsförderung nicht m e h r Rechnung tragen. B e i m Vergleich der Ergebnisse dieser Untersuchungen m i t denen der vorliegenden zeigen sich einige Übereinstimmungen, aber auch aufschlußreiche Abweichungen, insbesondere hinsichtlich des Stellenwertes, der den einzelnen Maßnahmen bei der Verbesserung der Leistungsfähigkeit mittelständischer Unternehmen beigemessen w i r d . Allerdings untersuchen die älteren Studien jeweils lediglich zwei Maßnahmenarten, nämlich Finanzierungshilfen u n d Betriebsberatungen (Wolff, 1971) bzw. Schulungs- u n d Beratungsmaßnahmen (Klein-Blenkers, 1971 ; Reske, 1971), so daß sich kein vollständiges, vergleichbares B i l d über die relative Wichtigkeit der einzelnen Förderungsmaßnahmen bietet. Reske/Thürbach (1975) haben den Nutzen von Unternehmerseminaren daran gemessen, wie ihn die Teilnehmer in Relation zu anderen Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsführung einschätzten. Allerdings mußten dabei Probanden Urteile über Maßnahmen abgeben, m i t denen sie teilweise selbst keine Erfahrung hatten. Wie die genannte Untersuchung von Reske/Thürbach (1975) beschäftigen sich andere Veröffentlichungen über Relevanz u n d Nutzen staatlicher Mittelstandsförderung v o r n e h m l i c h m i t der W i r k s a m k e i t jeweils einer einzelnen Maßnahmenart. Die betreffenden Studien beziehen sich auf Partizipation an öffentlichen Aufträgen (Cramer/ Kayser, 1977), Beratungen (BBE, 1963 u n d Leihner, 1972), Kurzberatungen (Forschungsstelle für den Handel, 1978; vgl. ferner Leihner, 1967 u n d BBE, 1979) sowie Beratungen in Bau- u n d Einrichtungsfragen (BBE, 1976). Eine Reihe von Studien untersucht Möglichkeiten u n d Ausw i r k u n g e n der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit (siehe beispielsweise Dahmen, 1972; Industrie- und Handelskammer Koblenz, 1974; Νaujoks/Pausch, 1977; ferner Mortsiefer, 1977; Brandenburg, 1977). Allerdings gestatten es diese Untersuchungen, die sich teilweise auf einzelne Wirtschaftsbereiche u n d teilweise auf den gewerblichen Mittelstand i m allgemeinen beziehen, regelmäßig nicht, direkt vergleichbare Schlußfolgerungen über die Wirksamkeit von Mittelstandsförderungsmaßnahmen zu ziehen. I m Zusammenhang m i t der Beurteilung der Effizienz von Mittelstandsförderungsmaßnahmen spielt die Problemsituation der betroffenen Betriebe eine wichtige Rolle. Robl/Thürbach (1976) sowie Reske/Brandenburg/Mortsiefer (1976) haben Untersuchungen über die „Problemsituation mittelständischer
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
55
Betriebe" bzw. über „Insolvenzursachen mittelständischer Betriebe" vorgelegt, die Einblick in die Wettbewerbsprobleme mittelständischer Einzelhändler gewähren (vgl. hierzu auch Klein-Blenkers, 1975, 1977 u n d 1979). Der Arbeit von Robl/Thürbach (1976) liegen Fragebögen von 102 Einzelhändlern zugrunde; Reske/Brandenburg/Mo rtsiefer ( 1976) analysieren Gründe für die Insolvenzen von 42 Einzelhandlungen. Die für die Beurteilung der Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung wesentliche Frage, ob u n d gegebenenfalls welche Zusammenhänge zwischen der Problemsituation mittelständischer Betriebe einerseits u n d der Nutzung u n d Wirksamkeit der einzelnen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung andererseits bestehen, untersuchen die genannten Arbeiten ihrer I n t e n t i o n nach jedoch nicht. Dies gilt auch für Studien, die sich gezielt m i t Teilproblemen mittelständischer Betriebe beschäftigen, etwa der Imagebildung (Henseler, 1978), der Organisation (Thürbach, 1976), dem Finanzierungsverhalten (Oelschläger, 1971), der K a p i t a l s t r u k t u r (Mackscheidt/Menzenwerth/Metzmacher-Helpenstell, 1976), der Standortwahl (Steiner, 1977) u n d der Belastung der Unternehmer mit Führungsaufgaben (Steiner, 1978). Zur Beurteilung der Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung sind die genannten Arbeiten deshalb n u r bedingt geeignet. Auch Hinderungsgründe für die Inanspruchnahme staatlicher Maßnahmen zur Förderung des Mittelstandes w u r d e n n u r in wenigen Studien u n d nicht für alle Mittelstandsförderungsmaßnahmen aufgezeigt: Naujoks/Pausch (1977) befassen sich beispielsweise m i t dem fehlenden Interesse an Kooperationen. Aus d e m Bereich des Einzelhandels beteiligten sich an der schriftlichen Erhebung 487 Unternehmen. Reske/Thürbach (1975) erhoben Gründe für die „Nichtteilnahme an Unternehmerseminaren" (S. 11 ). Daneben liegen einige Beiträge vor, die Mitarbeiter von Industrie- u n d Handelskammern verfaßt haben (vgl. beispielsweise Schmidbauer, 1975) u n d die deren Erfahrungen über die (mangelnde) Inanspruchnahme staatlicher Mittelstandsförderungsmaßnahmen wiedergeben. Soweit solche Ergebnisse vorhanden sind, werden sie den Befunden aus der vorliegenden Untersuchung gegenübergestellt. Zunächst sei jedoch die Anlage unserer Untersuchung dargestellt. 3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung 3.3.1. Der Gegenstandsbereich 3.3.1.1. Der Begrìff der „Mittelstandsförderung" unter Berücksichtigung von Aspekten der Effizienzmessung Eine i n unserem Zusammenhang wichtige Frage w u r d e i n der Literatur u. E. bislang zu wenig problematisiert. Es handelt sich dabei u m die Abgrenzung des Objektbereiches, also die B e s t i m m u n g dessen, was für eine Untersuchung der
56
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
Effizienz staatlicher Mittelstandsförderung zweckmäßigerweise Unter „Mittelstandsförderung" zu verstehen ist. Als Einstieg i n die Diskussion soll uns eine kurze Betrachtung der Mittelstandsförderung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland dienen. Betrachtet m a n die Mittelstandspolitik i n der Bundesrepublik Deutschland i m Vergleich z u m westlichen Ausland, so stellt m a n fest, daß lediglich Japan u n d die USA ähnlich weitreichende Programme zur Förderung des Mittelstandes aufweisen (zum Umfang der Mittelstandsförderung i n den USA, Japan u n d Großbritannien sowie deren Vergleich m i t der deutschen Mittelstandsförder u n g siehe ο. V., Britain's Small Business, 1979). W ä h r e n d die i n Japan anzutreffenden Formen staatlicher Mittelstandspolitik m i t den i n der Bundesrepub l i k Deutschland praktizierten weitgehend identisch sind, beschränkt sich die Mittelstandspolitik i n den USA i m wesentlichen auf die Gestaltung der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen u n d ein relativ umfangreiches System von Finanzierungshilfen, die insbesondere Existenzgründern den Markteint r i t t erleichtern sollen. Daß die Interessenvertreter v o n „Tante Agatha" - der britischen Version der bundesdeutschen „Tante E m m a " - für Großbritannien ein Programm zur Mittelstandsförderung fordern, das sich i n seiner Ausgestalt u n g eng an jenes der USA anlehnt, dürfte indessen weniger auf deren Abneigung gegenüber weitergehender Förderung d u r c h den Staat zurückzuführen sein als vielmehr auf die pessimistische Einschätzung der Durchsetzbarkeit bes t i m m t e r Forderungen, von denen bisher lediglich die Steuererleichterungen für mittelständische Unternehmen realisiert sind (siehe ο. V., Britain's Small Business, 1979). Wie sich aus den Ausführungen i n den vorangegangenen Abschnitten ergibt, sind Begriff u n d Konzept der „Mittelstandförderung" i n der Bundesrepublik Deutschland insofern vergleichsweise weit gefaßt, als d a r i n auch Maßnahmen zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft eingeschlossen sind. Sieht m a n von der Möglichkeit einer reinen Übertragung von Geldmitteln auf mittelständische Unternehmen ohne Leistungsbezug ab, u n d ordnet m a n die möglichen Begriffsinhalte v o n „staatlicher Mittelstandsförderung" auf einem K o n t i n u u m an, so ist das eine Ende d u r c h eine fast völlige mittelstandspolitische Abstinenz des Staates gekennzeichnet, w ä h r e n d das andere Ende des Spektrums d u r c h die Gesamtheit aller ü b e r h a u p t denkbaren Aktivitäten dargestellt w i r d , die möglicherweise geeignet sind, die Leistungsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu erhalten bzw. positiv zu beeinflussen. Die Vorstellung, daß Maßnahmen jeder Art finanziell gefördert w e r d e n sollten, die die Leistungsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft zu erhalten oder zu verbessern geeignet sind, wäre allerdings k a u m akzeptabel. Abgesehen von der Systemwidrigkeit einer solchen Forderung läßt auch das Erfordernis der Finanzierbarkeit die Realisierung eines derartigen Konzeptes von vornherein utopisch erscheinen.
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
57
Unabhängig von einem solchen pragmatischen Aspekt erscheint eine so weite Fassung von Mittelstandsförderung allerdings dann angebracht, w e n n es u m die Aufdeckung möglicher Effizienzdefizite staatlicher Mittelstandsförderung geht. Für eine Beschränkung der Untersuchung auf eine einzelne staatliche Maßnahme, also beispielsweise Beratung, sprechen lediglich pragmatische Gesichtspunkte. Sie ist strenggenommen n u r u n t e r der Annahme vertretbar, daß die damit angestrebten Ziele realistischerweise nicht auch d u r c h andere Form e n staatlicher Mittelstandsförderung zu erreichen wären. Unter demselben Gesichtspunkt erscheint auch eine Beschränkung der Untersuchung auf die derzeit praktizierte konkrete staatliche Mittelstandsförderung nicht sinnvoll.
3.3.1.2. Zur Beschränkung der Untersuchung auf den mittelständischen Einzelhandel W ä h r e n d für die Zwecke unserer Untersuchung der beschriebene weite Begriff von „Mittelstandsförderung" gewählt wurde, beschränkten w i r uns i m Rahmen der empirischen Arbeit auf mittelständische Einzelhandelsunternehmen ausgewählter Branchen i n Baden-Württemberg. Die Gründe dafür sind folgende: Jede empirische Untersuchung ist zeitlichen u n d finanziellen Beschränkungen unterworfen, die die Anzahl der zur W a h l stehenden Möglichkeiten hinsichtlich der Anlage der Untersuchung m e h r oder weniger stark reduzieren. So wäre die D u r c h f ü h r u n g einer mehrere Jahre dauernden Längsschnittuntersuchung, also einer Erfassung der Wirksamkeit v o n Mittelstandsförderungsmaßnahmen i m Zeitablauf, i n diesem Fall eindeutig die beste denkbare Möglichkeit gewesen. Diese Vorgehensweise schied aber aus Zeit- u n d Kostengründen von vornherein aus. Es k a m deshalb n u r eine F o r m der Untersuchung i n Betracht, bei der alle erforderlichen I n f o r m a t i o n e n innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums erhoben w e r d e n konnten. Zwei Verfahren standen zur Auswahl: 1. Die Erfassung einer vergleichsweise großen Anzahl mittelständischer Unternehmer aus allen volkswirtschaftlichen Sektoren (Land- u n d Forstwirtschaft, Industrie, H a n d w e r k , Groß- u n d Einzelhandel u n d sonstige Dienstleistungen), die Aussagen über „ d e n " gewerblichen Mittelstand zu machen ermöglicht hätte. Der entscheidende Nachteil dieses Konzepts liegt darin, daß die benötigte große Anzahl von Personen u n t e r den gegebenen Umständen i n schriftlicher F o r m hätte befragt w e r d e n müssen. Diese Erhebungsmethode ist aber bei komplexen Fragestellungen hinsichtlich der erzielbaren Vollständigkeit, Richtigkeit u n d Genauigkeit der A n t w o r t e n der m ü n d lichen Befragung eindeutig unterlegen (siehe beispielsweise Hafermalz, 1974, S. 479 f.), weshalb interessanterweise König das Interview ( = m ü n d liche Befragung) als „Königsweg der praktischen Sozialforschung" (König,
58
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
1957, S. 27) bezeichnet. Außerdem führte der Einsatz der schriftlichen Befragung b e i m Versuch der Erfassung der W i r k s a m k e i t staatlicher Mittelstandsförderung i n früheren Arbeiten gelegentlich dazu, daß sich der verwendete Fragebogen als „für diese Adressatengruppe zu umfangreich u n d zu k o m p l i z i e r t " (Wolff, 1971, S. 21 ) erwies. Allenfalls bei Untersuchung einer einzelnen Mittelstandsförderungsmaßnahme ist u. E. die Fragenfolge so einfach gestaltbar, daß die schriftliche Befragung praktikabel erscheint. 2. Die Entscheidung für die m ü n d l i c h e Befragung u n d m i t h i n die größte erzielbare Vollständigkeit, Richtigkeit u n d Genauigkeit der Ergebnisse w i r d allerdings bei gleichem A u f w a n d regelmäßig d u r c h eine beträchtliche Verminderung der Stichprobengröße erkauft. Die anfallenden Kosten von durchschnittlich 50,- D M p r o Interview begrenzten i n unserem Fall die Zahl der möglichen Interviews auf ca. 400. W i r haben diesen Nachteil bewußt i n K a u f genommen, da w i r uns der skizzierten Vorteile einer wenig restriktiven Abgrenzung von „Mittelstandsförderung" (siehe 3.3.1.1.) n i c h t begeben wollten. U m Mißverständnissen bei Befragten vorzubeugen, w a r es unerläßlich, die Befragung i n einer F o r m durchzuführen, die i n Einzelfällen auch umfangreiche Erläuterungen zu geben ermöglichte. Aus diesem G r u n d w a r die schriftliche Befragung für die vorliegende Untersuchung nicht einsetzbar. Unter diesen Umständen erwies sich die Beschränkung der Untersuchung auf einen volkswirtschaftlichen Teilbereich als unumgänglich. W i r halten die i n einer Studie des Jahres 1971 i m Auftrage des damaligen Bundesministeriums für Wirtschaft u n d Finanzen geäußerte Auffassung für außerordentlich problematisch, daß „die Ähnlichkeit i n der wirtschaftlichen Problemstellung . . . eine gemeinsame Untersuchung von leistungstechnisch so heterogenen Bereichen, wie d e m Produzierenden Gewerbe (Verarbeitende Industrie, Produzierendes H a n d w e r k u n d sonstiges Produzierendes Gewerbe), d e m Groß- u n d Einzelhandel sowie d e m Gaststätten- u n d Beherbergungsgewerbe" (Wolff, 1971, S. 5), zuläßt. Eine solche Vorgehensweise m u ß u. E. angesichts der Heterogenität dieser Sektoren zu einer V e r w i s c h u n g der Ergebnisse u n d d a m i t zu undifferenzierten Befunden führen, w e n n die Teilstichproben aus den verschiedenen Wirtschaftssektoren zu gering werden. Die explizite Berücksichtigung sektoraler Unterschiede neben anderen, ebenfalls wichtigen Differenzierungsmerkmalen (Unternehmensgröße, Branche usw.) w ü r d e aber bei einer Stichprobe von ca. 400 Befragten dazu führen, daß die Anzahl vergleichbarer Betriebe auf einen W e r t absinkt, der keine Verallgemeinerungen zulassen würde. Wie i m Zusammenhang m i t der Auswertungskonzeption zu zeigen sein w i r d (siehe 3.4.3.), hat dies schwerwiegende Konsequenzen für die Interpretierbarkeit der Ergebnisse. W e n n man darauf verzichten w ü r d e zu erfassen, daß verschiedene Befragte unterschiedlichen volkswirtschaftlichen Sektoren angehören, w ü r d e dies be-
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
59
deutsame Unterschiede einebnen. Dies läßt sich anhand der intrasektoralen Differenzen i n den einzelnen Branchen des Einzelhandels belegen, der u. a. wegen des oben (siehe 2.1.2.) angesprochenen Strukturwandels, d e m dieser volkswirtschaftliche Sektor innerhalb der vergangenen Jahrzehnte unterworfen war, von uns als Untersuchungsobjekt ausgewählt wurde. Die Größe der innerhalb eines Teils des Einzelhandelssektors auftretenden Unterschiede (hinsichtlich jener zwischen der Lebensmittel-, Textil- u n d Hausratsbranche (sieheTeil 4) läßt das Gewicht der Verzerrung ahnen, die m a n i n K a u f nehmen würde, w e n n eine einzige Stichprobe Unternehmen unterschiedlicher Sektoren umfaßte, deren Sektorenzugehörigkeit nicht explizit berücksichtigt würde. I n gleicher Weise dient die Beschränkung auf ein Bundesland der Vergleichbarkeit der Ergebnisse, da die einzelnen Bundesländer i n unterschiedlichem Umfang Mittelstandsförderung betreiben (siehe 3.1.).
3.3.2. Zur Wahl des Wirksamkeitskriteriums Wie bereits i n der Einleitung erwähnt, w a r m i t dieser Untersuchung nicht die Absicht verbunden, die Ziele der staatlichen Mittelstandsförderung zu hinterfragen, sondern es sollte ausschließlich ü b e r p r ü f t werden, inwieweit sich die dazu eingesetzten Maßnahmen als w i r k s a m erweisen. I n diesem Zusammenhang erhob sich die Frage, welches K r i t e r i u m a m geeignetsten ist, das Ausmaß der Zielerreichung verschiedener Maßnahmen zu kennzeichnen. E i n zentrales Problem bei der Auswahl eines Bewertungsmaßstabes stellt die folgende Tatsache dar: Formulierungen, die zur Kennzeichnung der Ziele Eingang i n die verschiedenen Gesetzestexte gefunden haben, sind i n der Regel bew u ß t so allgemein gefaßt, daß damit eine Vielzahl von Maßnahmen u n d Bewertungsmaßstäben abgedeckt werden. Diese für Gesetze vorteilhafte Eigenschaft erweist sich für eine empirische Überprüfung insofern als nachteilig, als damit nicht u n m i t t e l b a r feststellbar ist, ob die betreffenden Ziele erreicht w o r d e n sind oder nicht. U m das Ausmaß der Zielerreichung festzustellen, wäre es demnach erforderlich, die „Globalziele" i n einzelne K o m p o n e n t e n zu zerlegen, die einer empirischen Überprüfung zugänglich sind. Wie m a n unschwer erkennt, ist eine logisch vollständige Zerlegung dieser „Globalziele" i n empirisch faßbare Unterziele k a u m zu bewerkstelligen. A u c h w e n n dies gelänge, könnte selbst ein hervorragender Experte nicht angeben, i n w e l c h e m Umfang die verschiedenen Maßnahmen zur Realisierung all dieser k o n k r e t e n Unterziele beigetragen haben. E i n solcher Versuch wäre also schon v o m Ansatz, zumindest aber von der D u r c h f ü h r u n g her, alles andere als sinnvoll. Andererseits führen schon wenige Überlegungen zu der Erkenntnis, daß objektive K e n n w e r t e w i e G e w i n n oder Marktanteile allein n i c h t ausreichen, u m das W i r k u n g s s p e k t r u m einer Förderungsmaßnahme oder auch n u r deren wichtigste W i r k u n g e n umfassend zu kennzeichnen.
60
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
Zwar können Kenngrößen wie Gewinn oder M a r k t a n t e i l i n einer globalen ökonometrischen Analyse verwendet werden, u m festzustellen, wie sich diese Kennwerte für mittelständische Unternehmen i m Zeitablauf verändern, u n d u m Prognosen ü b e r die vermutliche E n t w i c k l u n g der Unternehmensgrößens t r u k t u r abzuleiten. Eine Aussage darüber, ob ein Rückgang des Marktanteils mittelständischer Betriebe i n einer gewissen Größenordnung aber als Erfolg oder als Mißerfolg staatlicher Mittelstandspolitik verbucht werden kann, ist daraus schon deshalb nicht abzuleiten, w e i l bestenfalls vage V e r m u t u n g e n darüber angestellt w e r d e n könnten, wie die E n t w i c k l u n g ohne die staatliche Mittelstandspolitik verlaufen wäre. W i l l m a n dagegen Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf den einzelnen Betrieb untersuchen, so scheidet die V e r w e n d u n g der objektiven Kriterien „Gewinnveränderung" bzw. „Veränderung des Marktanteils" aus methodischen G r ü n d e n aus (siehe Reske, 1971, S. 161). Dies ist i n erster Linie i m Zurechnungsproblem begründet. Gegen den Versuch, die W i r k u n g e n von Beratungen mittels objektiver Kriterien zu bewerten, sprechen u. E. auch erhebliche methodische Bedenken. Die vor der Beratung für die Feststellung der Situation des Unternehmens erforderlichen Zahlen k ö n n e n n ä m l i c h i n der Regel m i t vertretbarem A u f w a n d n u r von den Beratern selbst ermittelt werden. Damit beurteilen diese ihre Leistung selbst mit, da die Beratungsleistung nach objektiven K r i t e r i e n u n t e r sonst gleichen Umständen u m so besser erscheint, je schlechter die Ausgangssituation dargestellt w i r d (siehe BBE, 1963 sowie Leihner, 1972). Er erscheint außerdem problematisch, Erfolgskontrollen von denjenigen I n s t i t u t i o n e n d u r c h f ü h r e n zu lassen, deren Leistung d u r c h eben diese Erfolgskontrollen untersucht werden soll. Eine isolierte Zurechnung von Gewinn- u n d Umsatzanteilen eines Unternehmens auf einzelne Mittelstandsförderungsmaßnahmen ist i n der Regel, speziell w e n n Befragte mehrere Maßnahmearten genutzt haben, kosten- u n d erlösrechnerisch nicht zu bewältigen. I m vorliegenden Fall gilt dies u m so mehr, als das Rechnungswesen mittelständischer Einzelhandelsbetriebe oft n u r unzulänglich ausgebaut ist. Außerdem berechnen die meisten mittelständischen Unternehmer ihren G e w i n n lediglich für die Zwecke der Ertragsbesteuerung; dabei ist offenkundig, daß der steuerliche G e w i n n als I n d i k a t o r für den für unser Vorhaben allein interessanten betriebswirtschaftlichen G e w i n n gerade bei mittelständischen Unternehmen wenig zuverlässig ist. Die V e r w e n d u n g des Gewinns als I n d i k a t o r für die W i r k s a m k e i t von Beratungen führte gelegentlich zu kuriosen Ergebnissen. So fand die Betdebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel i n einer Untersuchung von Beratungen i n Bau- u n d Einrichtungsfragen heraus, daß „die wirtschaftliche Entw i c k l u n g nach der Beratung bei den beratenen Unternehmen schlechter w a r als bei den nicht beratenen Vergleichsunternehmen" (BBE, 1976, S. 47 f.). Das betriebswirtschaftliche Ergebnis (in % des Umsatzes) beratener Unternehmen
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
61
sank sogar etwas stärker als i n der nicht beratenen Vergleichsgruppe (BBE, 1976, Tabelle 16 i m Anhang). Gleichwohl w u r d e n die betreffenden Beratungen nicht etwa als u n w i r k s a m eingestuft. Die Forschungsstelle für den Handel s t e A e i n einer anderen Untersuchung fest, daß der steuerliche Reingewinn (in % des Umsatzes) beratener Einzelhandelsunternehmen i m Jahr nach der Inanspruchnahme von 7,6 auf 7,1 zurückging. Unterschiede zu der E n t w i c k l u n g vergleichbarer, nicht beratener Unternehmen w u r d e n nicht festgestellt (Forschungsstelle für den Handel, 1978, S. 147). W i e die Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel wertet die Untersuchung der Forschungsstelle für den Handel die betreffenden Beratungen aufgrund anderer, nicht auf den G e w i n n rekurrierender Überlegungen dennoch als wichtigen Beitrag zur Steigerung der Leistungs- u n d Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen (Forschungsstelle für den Handel, 1978, S. 155). I n Einzelfällen k a n n eine Senkung des für Zwecke der Ertragsbesteuerung berechneten Gewinns beispielsweise als Folge der Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung sogar m i t einer E r h ö h u n g der Leistungsfähigkeit der betreffenden Unternehmen H a n d i n H a n d gehen u n d m i t h i n das genaue Gegenteil dessen anzeigen, was m a n bei einer Analyse auf der Basis der Veränderung des für die Zwecke der Ertragsbesteuerung berechneten Gewinns folgern würde. Dies sei an einem Beispiel aus der vorliegenden Untersuchung illustriert: Einer der Befragten stellte anläßlich des Besuchs eines betriebswirtschaftlichen Fortbildungskurses fest, daß er aufgrund fehlender steuerrechtlicher Kenntnisse erheblich m e h r Steuern bezahlte, als er u n t e r Inanspruchnahme der i h m legal zur Verfügung stehenden steuerlichen Absetzungsmöglichkeiten zu entrichten gehabt hätte. M i t Hilfe seiner i m Laufe der Fortbildungsveranstaltung erworbenen Kenntnisse sank der i n seiner Ertragsteuerbilanz ausgewiesene Gewinn erheblich, was für das betreffende Unternehmen eine Senk u n g der Steuerlast zur Folge hatte. N u n ist die M i n d e r u n g der Steuerlast eines Unternehmens nicht gerade das erklärte Ziel staatlicher Mittelstandsförderung. Andererseits liegt es auf der Hand, daß die Interpretation dieses „Gewinnrückganges" als negative Folge des Besuchs der Schulungsveranstaltung den Sachverhalt grob verfälschen würde. Eine ausschließlich auf objektive Größen abstellende Analyse m u ß nach unserer Auffassung auch schon deshalb ein schiefes B i l d vermitteln, weil diese Vorgehensweise die Vorstellung impliziert, daß Förderungsmaßnahmen - ähnlich wie ein M e d i k a m e n t - eine Wirksubstanz beinhalten, die sich - weitgehend unabhängig von den jeweiligen Gegebenheiten - auch bei einer relativ kurzfristigen Betrachtung auf eben diese Kennwerte auswirken muß. Geht m a n dagegen von der Hypothese aus, daß die Wirkungsweise einer Förderungsmaßnahme a m ehesten der eines Katalysators vergleichbar ist, so impliziert dies, daß der Erfolg einer Maßnahme i n h o h e m Maße von der Ausgangslage des Betroffenen u n d dessen Zielvorstellungen abhängt. M i t h i n ist die Berücksichti-
62
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen M a ß n a h m e n
gung dieser Faktoren unerläßlich für eine umfassende B e w e r t u n g dessen, was w i r m i t W i r k s a m k e i t meinen. Die Notwendigkeit des Rekurses auf die Ziele der geförderten Unternehmer sei an einem Beispiel verdeutlicht: Eine Maßnahme zur Leistungssteigerung mag einen mittelständischen Einzelhändler i n die Lage versetzen, seine bislang übermäßige zeitliche u n d physische Belastung (ein mittelständischer Einzelhändler arbeitet vielfach m e h r als 60 Stunden i n der Woche; siehe Thuringia, 1978, S. 119) auf ein seiner Gesundheit zuträgliches Maß zu reduzieren. Dies könnte beispielsweise d u r c h Hinweise auf eine bessere Organisation des Betriebsablaufs geschehen. Gelingt d a d u r c h die Reduzierung des Arbeitsinputs des Unternehmers bei gleichbleibendem Gewinn, so w ü r d e m a n die verursachende Maßnahme nach objektiven, auf den Gewinn oder den M a r k t a n t e i l rek u r r i e r e n d e n K r i t e r i e n als u n w i r k s a m einstufen. Die V e r w e n d u n g der individuellen Zielvorstellungen als Orientierungsgröße für die W i r k s a m k e i t der Maßnahmen w i r d d a d u r c h möglich, daß grundsätzlich insoweit von übereinstimmenden Zielsetzungen der Mittelstandspolitik u n d der mittelständischen Unternehmen ausgegangen werden kann, als von der Erhaltung u n d Steigerung der Leistungsfähigkeit der betroffenen mittelständischen Unternehmen die Rede ist. Selbstverständlich k a n n nicht davon ausgegangen werden, daß jeder einzelne Unternehmer gleichermaßen an der Erhalt u n g oder gar Steigerung der Leistungsfähigkeit seiner U n t e r n e h m u n g interessiert ist. Für die vorliegende Untersuchung ergab sich daraus die Notwendigkeit, die W i r k s a m k e i t einer Maßnahme nicht i n F o r m d i r e k t e r Fragen zu erheben (hat die Betriebsberatung I h r e m Unternehmen etwas genützt?), sondern diese an der Einschätzung beispielsweise der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der genutzten Maßnahmen zu messen, u m abschätzen zu können, ob die betreffenden Maßnahmen zu einer Leistungssteigerung des Unternehmens geführt haben oder nicht. W e i t e r h i n erscheint die V e r w e n d u n g subjektiver K r i t e r i e n für die Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung deshalb zweckmäßig, w e i l der Erfolg einzelner Maßnahmen i n h o h e m Maße davon abhängt, ob der betreffende Unternehmer willens u n d i n der Lage ist, die sich für i h n beispielsweise aus der Nutzung einer Betriebsberatung oder Teilnahme an einer Schulungsveranstalt u n g ergebenden Erkenntnisse u n d Hinweise m i t Erfolg i n die betriebliche Praxis umzusetzen. Gelingt diese Umsetzung nicht, so ist der Erfolg der entsprechenden Maßnahme sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht als auch u n t e r d e m Gesichtspunkt der Effizienz staatlicher Mittelstandspolitik negativ zu beurteilen. Überdies d ü r f t e n die Betroffenen a m ehesten i n der Lage sein zu beurteilen, ob sie sich ohne eine staatliche Finanzierungshilfe nicht hätten selbständig machen bzw. ob sie die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens hätten erhalten können, oder ob sich diese lediglich i n einer für die Begünstigten zwar erfreulichen, aber letztlich d o c h nicht existentiell notwendigen Zinsverbilligung (sog. Mitnahmeeffekt) ausgewirkt hat.
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
63
Die Tatsache, daß i m Rahmen dieser Untersuchung ausschließlich subjektive K r i t e r i e n zur B e w e r t u n g von Mittelstandsförderungsmaßnahmen herangezogen wurden, mag bei oberflächlicher Betrachtung dazu verleiten, die Ergebnisse als weniger fundierte Meinungen abzutun, die nichts bzw. nicht viel m i t der „objektiven" Effizienz dieser Maßnahmen gemeinsam haben. N u n ist sicher richtig, daß Meinungen häufig Fehleinschätzungen unterworfen sind, die eine Verzerrung des Urteils zur Folge haben können. Ebenso richtig ist aber, daß es offensichtlich keine allgemein anerkannten objektiven Kriterien zur Beurteilung derartiger Förderungsmaßnahmen gibt - u n d vielleicht auch nicht geben kann. Daß es dessenungeachtet ein erstrebenswertes Ziel ist, weiterhin nach möglichst objektiven K r i t e r i e n zu suchen, ist unbestritten. W e n n man angesichts dieser Sachlage nicht völlig auf eine Beurteilung der Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen verzichten will, stellen die Meinungen der Betroffenen (Einzelhändler) ein nützliches rationales Bewertungskrit e r i u m dar. Dabei sollte man zwar die Möglichkeit von Fehleinschätzungen nicht aus dem Auge verlieren, aber es hieße das K i n d m i t d e m Bade ausschütten, w e n n man daraus schlußfolgern würde, daß die M e i n u n g erfahrener Einzelhändler, die in i h r e m Bereich durchaus als Experten gelten, keinen Aufschluß über die tatsächliche Wirksamkeit der Förderungsmaßnahmen gäbe. Darüber hinaus ist gemäß der Erkenntnis, daß die beste Medizin nichts nützt, w e n n der Patient sie nicht n i m m t (weil er sie - fälschlicherweise - für u n w i r k sam hält), gerade die subjektive Beurteilung der Wirksamkeit für politische Entscheidungsträger ein wesentlicher Aspekt, an d e m sich zunächst einmal entscheidet, ob politische Zielsetzungen erreicht w o r d e n sind oder nicht.
3.3.3. Probleme bei der Verwendung subjektiver Wirkungsmaßstäbe Die für unsere Fragestellung postulierte Überlegenheit subjektiver Wirkungsmaßstäbe soll allerdings nicht dazu führen, die m i t diesem K r i t e r i u m verbundenen Probleme zu unterschätzen. I m folgenden sollen einige weitere m i t der V e r w e n d u n g subjektiver K r i t e r i e n einhergehende G r u n d p r o b l e m e kurz erörtert werden. W i l l m a n die bei der V e r w e n d u n g subjektiver K r i t e r i e n möglichen Verzerrungen der Ergebnisse systematisieren, so sind zunächst bewußte Falschaussagen der Probanden von A n t w o r t e n zu trennen, die ohne Absicht der Befragten die tatsächlichen Sachverhalte u n r i c h t i g wiedergeben. Die Gefahr, daß Probanden die Unwahrheit sagen, stellt ein G r u n d p r o b l e m bei jeder Befragung dar. Dabei zeichnen sich persönliche Interviews gegenüber der Methode der schriftlichen Befragung d a d u r c h aus, daß Kontrollfragen, die auf die Überprüfung der Konsistenz verschiedener A n t w o r t e n abzielen, wirkungsvoller eingesetzt w e r d e n können. I n unserem Fall w u r d e n die In-
64
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
terviewer angewiesen, auftretende Inkonsistenzen der A n t w o r t e n d u r c h Nachfragen zu beseitigen. Untersuchungen der menschlichen W a h r n e h m u n g weisen auf die Verzerrungen hin, denen M e i n u n g e n unterworfen sind. So weiß man, daß Informationen selegiert, abgewehrt u n d akzentuiert u n d damit systematisch uminterpretiert werden (siehe z. B. Lilli, 1975, S. 83). Verzerrungen sind insbesondere dann zu erwarten, w e n n soziale N o r m e n oder das Selbstwertgefühl b e r ü h r t w e r d e n (Anger, 1969, S. 610; siehe ferner Scheuch, 1967, S. 179 f.). Als Anhaltsp u n k t e für das Ausmaß solcher Verfälschungstendenzen w u r d e n i n der Literat u r sogenannte Erfahrungsregeln aufgestellt, die bei der K o n s t r u k t i o n eines Fragebogens u n d der Interpretation der Ergebnisse als Orientierungshilfen dienen können (siehe Anger, 1969, S. 609 f.). Spezielle Probleme ergeben sich, w e n n m a n sich wegen der unbestreitbaren Vorteile der m ü n d l i c h e n gegenüber der schriftlichen Befragung für erstere entscheidet. Geht m a n n ä m l i c h davon aus, daß i n der Befragungssituation soziale Beeinflussungen zwischen Interviewer u n d Befragtem stattfinden, so stellt diese Situation ebenfalls eine mögliche Ursache der Ergebnisverfälschung dar. Z u r Abschätzung der möglichen Folgen von Beeinflussungen i n der Interviewsituation k a n n das Dreiecks-Modell von Willis dienen (siehe Grabitz/Gniech, 1972): Der Befragte k a n n sich z u m einen unabhängig von d e m Einfluß des Interviewers verhalten, u n d er k a n n z u m anderen i n zweierlei Weise reagieren: D u r c h K o n f o r m i t ä t oder d u r c h Opposition. Diesen drei Möglichkeiten der Probanden entsprechen Verhaltensweisen, die sich i n Experimenten beobachten lassen u n d m i t „good", „negativistic" u n d „faithful subject" bezeichnet werden können. Das „faithful subject" verhält sich unabhängig v o m Einfluß des Interviewers, w ä h r e n d der „gute" Befragte versucht, den mutmaßlichen Wünschen des Interviewers zu entsprechen, u m sich bei diesem „ g u t " darzustellen. Dagegen versucht das „negativistic subject", die Befragung bzw. das Experiment absichtlich m i t falschen A n t w o r t e n zu sabotieren. Bei den Gefahren der bewußten Falschaussage, der unbewußt verzerrten W a h r n e h m u n g u n d des Interviewereinflusses handelt es sich u m Grundprobleme jeglicher empirischer Forschung, die sich der Befragungsmethode i m allgemeinen u n d des Interviews i m besonderen bedient. I m Zusammenhang m i t der hier interessierenden konkreten Fragestellung verdienen drei Sachverhalte besondere Beachtung: 1. Diejenigen Befragten, die der jeweiligen Bundesregierung u n d / o d e r Landesregierung ablehnend gegenüberstehen, k ö n n t e n i h r e m allgemeinen Unm u t „ L u f t machen", i n d e m sie entsprechende Maßnahmen, insbesondere i m Bereich der Rahmenbedingungen, als nicht existent oder zumindest als nicht ausreichend bezeichnen. Das Gleiche gilt für die Probanden, die allgem e i n staatsverdrossen sind, oder gar d e m Staat als Ursprung restriktiver Regelungen für das eigene H a n d e l n insgesamt ablehnend gegenüberstehen.
3.3. Das Konzept der vorliegenden Untersuchung
65
Diese Einstellung von Einzelhändlern stellt, soweit Fragen nach der Zufriedenheit der Betroffenen, beispielsweise m i t den ordnungspolitischen Rahmenbedingungen, angesprochen sind, für die Untersuchung keinen Störfakt o r dar, da die H a l t u n g der Befragten d e m Staat gegenüber ihre entsprechende Zufriedenheit mitbeeinflußt. Der Versuch, diese Zufriedenheit losgelöst von der politischen Einstellung der Befragten zu erheben, wäre i n diesem Zusammenhang offensichtlich nicht sinnvoll. Z u einer abweichenden Beurteilung k o m m t man dagegen i m Zusammenhang m i t der Einschätzung der Wirksamkeit staatlicher Maßnahmen zur Mittelstandsförderung i m engeren Sinn. H i e r b e i ging es uns - wie bereits mehrfach erwähnt - u m die Erfassung der betrieblichen u n d betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der betreffenden Maßnahmen. U m dabei so weit wie möglich zu verhindern, daß sich die angedeutete Einstellung dem Staat oder einem Träger der Mittelstandspolitik gegenüber auf die Beurteilung der Maßnahmen auswirkt, w u r d e die Kategorie „ u n w i r k s a m " wegen ihres für diese Gruppe hohen Aufforderungscharakters i n den Interviews selbst nicht verwendet. Dabei sei am Rande bemerkt, daß diese Kategorie auch den Interviewern nicht vorgegeben wurde, u m zu vermeiden, daß diese anstelle sorgfältigen Nachfragens aus Bequemlichkeit die einfachste Antwortmöglichkeit ankreuzen. Eine untersuchte Maßnahme w u r d e vielmehr erst dann als „ u n w i r k s a m " eingestuft, w e n n sie weder betriebliche Veränderungen noch sonstige Auswirkungen zur Folge hatte. Dies w u r d e d u r c h eine Fragenfolge ermittelt (siehe 3.4.2.). 2. Die Einschätzung zumindest jenes Teils der eigenen Aktivitäten, der eine starke Mitarbeit des einzelnen erfordert, k a n n für den Beantworter i m p l i z i t ein Urteil über die eigene Kompetenz oder Intelligenz bedeuten, eine negative Beurteilung m i t h i n ein Eingeständnis eigener Inkompetenz oder mangelnder Intelligenz sein. Ist dies bei verschiedenen zu einem Wirkungsvergleich herangezogenen Maßnahmen i n unterschiedlichem Maße der Fall, so sind Verzerrungen der Ergebnisse zu befürchten. Dieser Sachverhalt w u r d e - soweit möglich - d u r c h eine entsprechende K o n s t r u k t i o n des Fragebogens vermieden u n d bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt (siehe Teil 4.). 3. W i e sich bereits anläßlich eines Pretests des Fragebogens erwies, neigen einzelne Befragte dazu, Fragen nicht als auf die eigene Person oder das eigene Unternehmen bezogen, sondern stellvertretend für die interessierende soziale Gruppe zu beantworten. Daraus ergibt sich die Gefahr, daß Maßnahm e n nicht vor d e m H i n t e r g r u n d ihrer spezifischen Auswirkungen auf die Leistungs- u n d Wettbewerbsfähigkeit des k o n k r e t e n Betriebs beurteilt werden, sondern an K r i t e r i e n sozialer Erwünschtheit gemessen werden („die von m i r in Anspruch genommene Betriebsberatung war zwar nutzlos - insgesamt sind Beratungen aber sicher eine gute Sache"). Neben der Berücksichtigung dieses Sachverhaltes bei der Fragebogenkonstruktion erschien 5
Dichll u. a.
66
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
eine entsprechende Sensibilisierung der Interviewer i m Rahmen der Interviewerschulung unerläßlich. 3.4. D i e Anlage der Untersuchung 3.4.1. Die Auswahl der Probanden und die Durchführung der Interviews Die vorliegende Untersuchung beschränkte sich, wie bereits erwähnt, auf die Lebensmittel-, Textil- u n d Hausratsbranche i m Einzelhandel. Zur Bedeutung dieser Branchen i m Einzelhandel u n d der Repräsentanz der gewählten Stichprobe sei auf die Auswertungskonzeption (3.4.3.) sowie den Ergebnisteil dieses Buches verwiesen (Teil 4.). Die Auswahl der zu befragenden Einzelhändler erfolgte weitgehend zufällig auf der Basis von Mitgliederverzeichnissen der Einzelhandelsverbände i n Baden-Württemberg sowie von Branchentelefonbüchern. Daß dabei Unternehmen, die weder ü b e r einen Telefonanschluß verfügen noch einem Einzelhandelsverband angehören, keine Chance hatten, i n die Stichprobe einbezogen zu werden, dürfte die Aussagefähigkeit der Ergebnisse w o h l k a u m beeinträchtigen. Dagegen waren i n den Branchentelefonbüchern u n d u n t e r den Mitgliedern der Einzelhandelsverbände Einzelhandelsunternehmen enthalten, deren Jahresumsatz 1978 4 Mio. D M überstieg, die deshalb in diesem Jahr nicht zu den potentiellen Nutznießern der staatlichen Beratungsförderung u n d somit nicht zu der uns interessierenden Grundgesamtheit gehörten. Da w i r hinsichtlich der Umsatzhöhe der Unternehmen, deren Adressen uns vorlagen, über keine Informationen verfügten, ist uns nicht bekannt, wieviele der u m Teilnahme gebetenen Einzelhändler zu der uns interessierenden Grundgesamtheit zu rechnen sind. Überdies w a r eine eindeutige Z u o r d n u n g eines i m Branchentelefonbuch verzeichneten Unternehmens zum Einzelhandel i n vielen Fällen nicht möglich. Auch die Brancheneinteilung i m Fernsprechb u c h erwies sich i n einer Reihe von Fällen als irreführend. Z u d e m enthielt insbesondere das Branchentelefonbuch eine Reihe von Eintragungen längst erloschener Unternehmen (siehe 4.1.1.). Insgesamt verschickten w i r 3 443 Schreiben unter Beifügung von frankierten Antwortkarten. I n dieser Zahl sind die Adressen von 127 Einzelhändlern enthalten, die zwischen Januar 1977 u n d Ende 1978 ein eigenes Geschäft eröffneten; diese werden i m folgenden als „Existenzgründer" bezeichnet. Für die Betroffenen konzipierten w i r einen speziell auf ihre Situation abzielenden Brief, dessen Versand i n einer Reihe von Fällen wegen der Notwendigkeit der W a h r u n g des Bankgeheimnisses die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg übernahm. Den Anteil der „Existenzgründer" an der Stichprobe d u r c h eine solche gezielte Maßnahme zu erhöhen, erschien deshalb erforderlich, weil vermutet w e r d e n konnte, daß „Existenzgründer" i m Branchentelefonbuch u n d auch u n t e r den Mitgliedern von Einzelhandelsverbänden unterrepräsentiert sind.
. Die
ge der Untersuchung
67
Die Befragung führten w i r mittels eines standardisierten Fragebogens durch, bei d e m - abhängig von den i n Anspruch genommenen Maßnahmen die Fragenfolge vorgegeben war. Die A n t w o r t m ö g l i c h k e i t e n waren m e h r h e i t l i c h halb-strukturiert, u m nicht von vornherein d u r c h die endgültige Festlegung der zulässigen Anwortmöglichkeiten das Ergebnis i n unzulässiger Weise zu beeinflussen. Paßte eine Antw o r t nicht genau zu einer der vorgegebenen Antwortkategorien, so w a r der Interviewer aufgefordert, diese i m Klartext zu notieren. Traten solche A n t w o r t e n auf, für die w i r vorab keine Antwortkategorien vorgesehen hatten, so führten w i r Kategorien nachträglich ein. Ablauftechnisch w u r d e dies d a d u r c h erleichtert, daß jeder i n die Auswertung eingeflossene A n t w o r t b o g e n von einem der Autoren dieses Berichts möglichst kurz nach D u r c h f ü h r u n g des Interviews m i t d e m entsprechenden Interviewer besprochen wurde. Dabei w u r d e n regelmäßig die Kategorisierungen, welche die Interviewer w ä h r e n d der Befragung oder anschließend an das Interview durchgeführt hatten, nachvollzogen u n d stichprobenartig auf Konsistenz u n d Plausibilität h i n geprüft. Die Interviewer waren i n diesem Zusammenhang dazu aufgerufen, die den Kategorisierungen zugrunde liegenden A n t w o r t e n der Befragten inhaltlich zu umreißen. Ließen sich Unklarheiten oder Inkonsistenzen i n Einzelfällen nicht ausräumen, nahm e n w i r m i t den betreffenden Befragten erneut K o n t a k t auf. Es versteht sich, daß diese Vorgehensweise einer äußerst sorgfältigen Interviewerschulung bedurfte. Diese w u r d e wie folgt bewerkstelligt: Zunächst verteilten w i r an die prospektiven Interviewer, bei denen es sich i m wesentlichen u m Studenten der Betriebswirtschaftslehre höheren Semesters handelte, Informationsmaterial ü b e r Mittelstandsförderung. Nach Ablauf einiger W o c h e n führten w i r dann eine Schulungsveranstaltung durch, bei der w i r die Interviewer über die für die Untersuchung bedeutsamen Formen staatlicher Mittelstandsförderung, das Anliegen der Untersuchung, den Frage- u n d den Antwortbogen etc. informierten u n d nochmals zur Lektüre des Informationsmaterials aufforderten. Z u d e m w u r d e i m Rahmen einer akademischen Lehrveranstalt u n g zur Binnenhandelspolitik über Mittelstandspolitik referiert. Schließlich fanden Probeinterviews statt, bei denen A u t o r e n dieses Berichts als zu befragende Einzelhändler posierten, die von zukünftigen Interviewern befragt werden mußten. Die „Befragten" versuchten dabei, d u r c h mehrdeutige oder lükkenhafte A n t w o r t e n die Interviewer auf Interpretationsprobleme hinzuweisen, u m diesen das Anliegen jeder einzelnen Frage vor Augen zu führen. Z u r V e r m e i d u n g des Interviewer-cheating, also der Selbstbeantwortung der Fragen d u r c h Interviewer ohne M i t h i l f e der zu Befragenden, w u r d e n K o n t r o l len nicht n u r mehrfach angekündigt, sondern auch durchgeführt. Wichtigstes M i t t e l waren K o n t r o l l a n r u f e bei einigen Befragten, w o b e i nach der Dauer des Interviews, der Sorgfalt des Interviewers usw. gefragt wurde. Dabei ergaben sich keine Anhaltspunkte für Täuschungsversuche seitens der Interviewer. 5*
68
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
3.4.2. Der Frage- und Antwortbogen Der verwendete Frage- u n d Antwortbogen läßt sich i m wesentlichen i n d r e i inhaltliche Blöcke untergliedern. Diese Teile beziehen sich i m einzelnen auf die Erfassung der Problemsituation der Befragten (Fragen 1 bis 4), die Auswirkungen der untersuchten Maßnahmen i m weitesten Sinne (Fragen 5 bis 14) sowie auf Fragen, die M e r k m a l e des untersuchten Unternehmens bzw. Angaben zur auskunftgebenden Person zu erfassen trachteten (Fragen 15 bis 29). Frage 30 blieb „Existenzgründern" vorbehalten. Inhalt u n d Zwecksetzung der Fragen innerhalb der einzelnen Teile des Fragebogens seien i m folgenden kurz beschrieben. Die Problemsituation der Befragten erfaßten w i r getrennt nach Problemen innerbetrieblicher, zwischenbetrieblicher u n d überbetrieblicher Natur. Diese differenzierte Klassifikation von Problemen legte u. a. Thürbach einem Überb l i c k ü b e r ausgewählte Untersuchungen des Instituts für Mittelstandsforschung zugrunde (siehe Thürbach, 1977, S. 1-30; siehe auch Robl, 1979, S. 127, der Wettbewerbsnachteile mittelständischer Unternehmen u. a. i n strukturbedingte, marktbedingte u n d überbetriebliche unterteilt). Als zwischenbetrieblich w u r d e n i n dieser Untersuchung i m Gegensatz zu den vorgenannten Literaturquellen ausschließlich Probleme i m Verhältnis zu Großbetrieben verstanden. Dagegen w u r d e n Probleme m i t mittelständischen K o n k u r r e n t e n n u r d a n n erfaßt, w e n n sie sich innerbetrieblich auswirkten, da v o n diesen Problem e n angenommen w e r d e n konnte, daß der Unternehmer sie zumindest grundsätzlich aus eigener Kraft bewältigen kann. Bei den Fragen nach innerbetrieblichen (Frage 2) bzw. zwischenbetrieblichen Problemen (Frage 3) lag d e m Probanden eine Liste m i t Problemfeldern vor, die den i n der Tabelle 15 links aufgeführten Oberbegriffen für die einzelnen Problemkategorien entsprechen. Schilderte der Befragte auf die Frage nach innerbetrieblichen Problemen irgendwelche Schwierigkeiten aus diesem Bereich, so m a r k i e r t e n die Interviewer i m Normalfall lediglich die entsprechenden Problemkategorien; bei Unsicherheit bezüglich der Z u o r d n u n g der A n w o r t zu einer Kategorie waren die Interviewer gehalten, das Problem stichw o r t a r t i g zu kennzeichnen, u m i m Rahmen der Nachbesprechung des Interviews eine einheitliche Kategorisierung sicherzustellen. Nannte ein Proband innerbetriebliche Probleme i n zwei oder m e h r Problembereichen, beispielsweise „Personal" u n d „Finanzierung", so bat i h n der Interviewer, zusätzlich anzugeben, welcher dieser Bereiche i h m a m meisten Schwierigkeiten bereitete. Diese Vorgehensweise fand auch hinsichtlich der perzipierten Nachteile gegenüber Großbetrieben Verwendung. Dabei w u r d e d u r c h die F o r m der Fragestellung betont, daß die Befragten n u r dann von zwischenbetrieblichen Problemen sprechen sollten, w e n n sie glaubten, diese aus eigener Kraft n i c h t ausgleichen zu k ö n n e n (siehe Frage 3).
. Die
ge der Untersuchung
Personal -
Einkauf -
Lagerhaltung
-
beschaffung kosten ausbildung abrechnung führung Informationsseite Import Konditionen Lieferantenverhalten Disposition Technische Probleme
Finanzierung
Eigenkapitalbildung Fremdkapitalaufnahme Konditionen
Absatz
Warendarbietung und Ladengestaltung Pre i s / K a l k u l a t i o n / A f A Werbung Sortiment Service Sonstiges
-
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
_ Q u a l i f i k a t i o n des Geschäftsführers bzw. Unternehmers Gestaltung
-
Fortbildung V e r f o l g e n neuer Entwicklungen
des b e t r i e b l i c h e n
Grundsatzentscheidungen -
Kosten
Ablaufs
Rechtsform Standort Nachfolgeregelung Planung von F i l i a l e n Schwund/Diebst ah 1 Sachkosten Mietkosten
Interessenvertretung
Tabelle
Buchhaltung Kostenrechnung Inne rbe t r i e b I i che Datenerfassung F i I i a l a b r e chnung Außerbetriebliche Informationsbeschaffung
15;
im p o l i t i s c h e n
Bereich
Schema z u r E r h e b u n g i n n e r b e t r i e b l i c h e r Probleme
und
zwischen-
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
70
Auf Frage 4 genannte überbetriebliche Probleme mußten vom Interviewer nach den Rechtsbereichen geordnet werden, denen sie ihrem inhaltlichen Schwerpunkt nach zuzurechnen sind (Wettbewerbsgesetzgebung, Gewerbeo r d n u n g usw., siehe den Antwortbogen i m Anhang Nr. 1, S. 196). Zusätzlich w u r d e die Art der Beschwerde festgehalten (ζ. B. zuviel Reglementierung, zu hohe Abgaben usw.). Bei dieser Frage nach Problemen, deren Ursachen die Befragten in Gesetzen u n d dem Verhalten von Behörden zu erkennen glaubten, durfte keine Hilfestellung, beispielsweise in Form einer Vorlage möglicher Antwortkategorien, gegeben werden. Diese Frageform (in Frage 4) wählten w i r , da es uns an dieser Stelle u m konkrete Probleme der Befragten u n d weniger u m deren allgemeine Zufriedenheit m i t dem Gesetzgeber ging (dieser Aspekt wurde in Frage 12 angesprochen). M i t der ungestützt gestellten Frage 5 untersuchten w i r die Bekanntheit der staatlichen Aktivitäten zur Förderung des Mittelstandes. Daran Schloß sich getrennt für jede der untersuchten u n d genutzten Maßnahmen, also für -
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit, Teilnahme an Schulungsveranstaltungen, Inanspruchnahme von Beratungen u n d Nutzung von Finanzierungshilfen,
eine Reihe von Fragen an, die sich auf Einzelheiten wie Art, Träger, Kosten u n d Themen der Aktivitäten richtete (siehe den Fragebogen i m Anhang Nr. 1, Seiten 189 f.). Zusätzlich w u r d e erfaßt, ob die Befragten ein Mitteilungsblatt für Einzelhändler beziehen u n d ob es ihnen nützt. U m einen Zusammenhang mit der Problemsituation herstellen zu können, fragten w i r bei Aktivitäten, die m e h r als zwei Jahre zurücklagen, ob die bereits (auf die Fragen 2 bis 4) genannten Probleme zu der Aktivität geführt hatten, oder ob sie auf andere, inzwischen vielleicht nicht m e h r aktuelle Probleme zurückzuführen waren. Als d r i t t e mögliche Antwortkategorie war in diesem Zusammenhang vorgesehen, daß eine Aktivität aus grundsätzlichen Erwägungen heraus ohne konkreten Problembezug u n t e r n o m m e n oder gar i m Zuge der Übernahme eines Unternehmens lediglich beibehalten wurde. Z u r Feststellung des Nutzens der u n t e r n o m m e n e n Aktivitäten gingen w i r davon aus, daß dieser zweckmäßigerweise nicht m i t einer globalen Fragestellung erfaßt, sondern an den dadurch verursachten betrieblichen Veränderungen sowie deren W i r k u n g e n gemessen werden sollte. I n den Fällen, in denen die Frist zwischen dem Abschluß einer Aktivität u n d dem Zeitpunkt der Befragung zu kurz war, u m bereits einwandfrei W i r k u n g e n erkennen bzw. zuordnen zu können, w u r d e auf die von den Befragten erwarteten Konsequenzen abgehoben. Diese Hilfskonstruktion w a r erforderlich geworden, damit alle hier interessierenden relevanten Aktivitäten der Befragten in die Untersuchung einbezogen werden konnten. Verzerrungen können sich hier u. U. ergeben, w e n n die tatsächlichen W i r k u n g e n den erwarteten später nicht entsprächen. Dabei dürften
. Die
Schaubild
ge der Untersuchung
71
1 : Fragenfolge h i n s i c h t l i c h der W i r k s a m k e i t g e n u t z t e r Maßnahmen
72
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
die Erwartungen der Befragten tendenziell eher über den tatsächlichen Wirkungen gelegen haben. I n den Fällen, in denen Veränderungen nicht geplant u n d W i r k u n g e n nicht erwartet worden waren, konnte angesichts der Abhängigkeit des Erfolgs einer Aktivität von der aktiven Mitarbeit des Befragten davon ausgegangen werden, daß die betreffende Aktivität tatsächlich nutzlos bleiben würde. Hatte ein Proband mehrere Aktivitäten u n t e r n o m m e n , so konfrontierte ihn der Interviewer für jede Aktivität getrennt m i t der i m Schaubild 1 formal dargestellten Fragefolge. Erfaßt w u r d e n die betrieblichen Veränderungen aus Gründen der Vergleichbarkeit m i t den Problembereichen anhand dergleichen Liste, die schon bei der Erfassung der inner- u n d zwischenbetrieblichen Probleme V e r w e n d u n g gefunden hatte (siehe S. 69 sowie Anhang Nr. 1, S. 201). Die d u r c h diese Veränderungen hervorgerufenen W i r k u n g e n (ζ. B. Zeitersparnis, Umsatzsteigerungen usw.) w u r d e n getrennt erfaßt (siehe Anhang S. 202). Daran Schloß sich die in jedem Fall zu stellende Frage nach der Dauer der W i r k u n g an. Als „kurzfristig" klassifizierten w i r solche Wirkungen, die nicht über ein Jahr anhielten. Hatte ein Proband die Fragen, welche Veränderungen eingetreten oder geplant seien bzw. welche W i r k u n g e n die Aktivität gezeigt habe oder erwartet würden, allesamt negativ beantwortet, dann w u r d e i h m die Frage gestellt, ob er noch irgendeinen, w e n n auch n u r kurzfristigen Nutzen aus der Aktivität zu ziehen hoffte. War auch dies nicht der Fall, so w u r d e die Aktivität i m Rahmen der Ausw e r t u n g als „ u n w i r k s a m " klassifiziert. Diese Probanden baten w i r dann u m ihre M e i n u n g über die Ursachen der Unwirksamkeit. Schließlich waren alle Nutzer von Aktivitäten dazu aufgerufen, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Die Frage 7 w a r darauf gerichtet, die Gründe der Befragten, einzelne Aktivitäten zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit nicht zu unternehmen, zu erkunden (siehe Frage- u n d Antwortbogen i m Anhang, S. 191 bzw. 204 f.). Zusätzlich zu dem bereits erwähnten „ A n t e i l u n w i r k s a m e r Aktivitäten" verwendeten w i r einen weiteren globalen Maßstab für die relative Wirksamkeit von Aktivitäten: Um eine Rangreihung der genutzten Aktivitäten nach Maßgabe der Höhe des Nutzens, den die Probanden diesen unter Berücksichtigung des damit verbundenen persönlichen u n d finanziellen Aufwandes zuschrieben, baten w i r allerdings n u r solche Einzelhändler, die mehr als eine der untersuchten Aktivitäten in Anspruch genommen hatten (Frage 9). Zur zusätzlichen Relativierung des Nutzens dieser Aktivitäten w u r d e ein gegebenenfalls bezogenes Mitteilungsblatt ebenfalls in die Rangreihung einbezogen. Die restlichen Einzelhändler, die lediglich eine oder gar keine der untersuchten Aktivitäten u n t e r n o m m e n hatten, mußten verschiedene potentielle Nutzenkomponenten in eine Rangreihe bringen (Frage 8; diese Schloß demnach Frage 9 aus u n d umgekehrt). Zu diesem Zweck sollten sie in drei voneinander getrennten Schritten jeweils angeben, zu welchen Zwecken sie eine Maßnahme
. Die
ge der Untersuchung
73
zur Mittelstandsförderung in Anspruch nehmen w ü r d e n u n d welche Umstände sie einerseits davon abhielten, andererseits dazu brächten, eine Förderungsmaßnahme zu nutzen (Frage 8). Dabei w u r d e n jeweils die drei wichtigsten Zwecke bzw. Umstände erfragt. Eine Ausnahme bildeten die Umstände, die den Probanden veranlassen würden, eine Maßnahme zu nutzen. Hier erfaßten w i r anstelle des drittwichtigsten Umstandes, ob einer der genannten Gründe von den Befragten als v o l l k o m m e n u n w i c h t i g erachtet wurde. Die Listen i m Anhang Nr. 1 (S. 206 bis 208) zeigen die dabei vorgegebenen Antwortalternativen. Weitere, zum Wirkungsteil des Fragebogens gehörende Fragen bezogen sich auf die Bekanntheit von gesetzlichen Regelungen zur Gewährleistung der Chancengleichheit mittelständischer Unternehmen sowie auf deren Beurteilung d u r c h die Befragten (Frage 12). Zusätzlich war von Interesse, ob der betreffende Unternehmer von der Möglichkeit der Aufnahme in die gesetzliche Rentenversicherung Gebrauch (Frage 13) u n d welche Erfahrungen das Unternehmen gegebenenfalls mit der Belieferung öffentlicher Auftraggeber gemacht hatte (Frage 14). Schließlich w u r d e gefragt, ob das betreffende Unternehmen regelmäßig an einem Betriebsvergleich teilnahm oder ob zumindest die eigenen Betriebsergebnisse mit Betriebsvergleichskennzahlen verglichen w u r d e n (Fragen 10 u n d 11). Der letzte Teil des Fragebogens enthielt auf das Unternehmen u n d den Befragten abzielende Fragen (Fragen 15 bis 29), so vor allem dessen Alter (Frage 16), seinen schulischen u n d beruflichen Werdegang (Frage 17) u n d die Dauer der F ü h r u n g eines Geschäfts (Frage 23) d u r c h den Befragten. Weiterhin wurden die Gemeindegröße (Frage 15) i o w i e eine Reihe von Charakteristika des Unternehmens erfaßt: Regelung der Stellvertretung (Frage 18), Anzahl der Filialen (Frage 19), Anzahl der Beschäftigten (Frage 20), Anzahl der Auszubildenden bzw. Gründe, w e n n keine Lehrlinge ausgebildet w u r d e n (Frage 21), Eigentumsverhältnisse, Größe der Verkaufsräume (Frage 22), Alter des Unternehmens (Frage 24), Standort des Betriebes bzw. der Filialen (Frage 25), gegebenenfalls Gründe für den Vollzug eines Standortwechsels (Frage 26), von Sortimentsveränderungen (Frage 27), einer Vergrößerung der Verkaufsfläche (Frage 28) sowie Umsatzhöhe u n d Umsatzrentabilität der vergangenen vier Jahre (Frage 29). 3.4.3. Die Auswertungskonzeption Die erhobenen Aussagen w u r d e n von den Interviewern gemäß dem i m Interviewbogen vorgegebenen Schlüssel kategorisiert. Diese mehrheitlich qualitativen Daten waren das Ausgangsmaterial für die Auswertung. Die inhaltlichen Ziele der Auswertung können in drei Auswertungsschwerpunkte zusammengefaßt werden: 1. Es sollte ermittelt werden, in welchem Umfang die verschiedenen Formen staatlicher Mittelstandsförderung bei mittelständischen Einzelhändlern be-
74
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
kannt sind u n d genutzt werden. Bei den Befragten, die bis zum Zeitpunkt der Befragung keine Forderung in Anspruch genommen hatten, war von Interesse, welche Gründe dafür ausschlaggebend waren. I m gegenteiligen Fall war von Bedeutung, ob die jeweilige(n) Maßnahme(n) zu konkreten betrieblichen Veränderungen geführt hatte(n) u n d wie deren Erfolg beurteilt wurde. Die gleichen Informationen w u r d e n auch für Eigeninitiativen der Einzelhändler erhoben, die ohne direkte staatliche Unterstützung zustande kamen. 2. Der zweite Auswertungsschwerpunkt sollte zur K l ä r u n g der Frage beitragen, ob ein Zusammenhang zwischen der „Situation" der Betriebe einerseits u n d Kenntnisstand, Inanspruchnahme u n d Beurteilung der Förderungsmaßnahmen andererseits besteht. Die „Situation" der Betriebe w u r d e d u r c h eine Reihe objektiver Merkmale wie Branche, Umsatzentwicklung, Betriebsgröße etc. u n d d u r c h Aussagen der Betriebsleitung zur Wettbewerbssituation des Unternehmens u n d seiner betrieblichen Probleme gekennzeichnet. Durch die Einbeziehung objektiver u n d subjektiver Informationen konnte ein differenziertes B i l d darüber gewonnen werden, ob Mittelstandsförderungsmaßnahmen bzw. entsprechende Möglichkeiten, selbst Initiativen zu ergreifen, bei verschiedenen Betriebstypen in unterschiedlichem Maße bekannt sind u n d genutzt werden. Ferner untersuchten wir, wie i m Falle der Nutzung die Beurteilung der Maßnahmen von betrieblichen Merkmalen bzw. der individuellen Wettbewerbssituation der Unternehmen abhängt. Darüber hinaus war von Interesse, ob - unabhängig von der Nutzung mittelstandsfördernder Maßnahmen - spezifische wettbewerbliche Probleme bevorzugt bei bestimmten Betriebstypen auftraten. 3. Gegenstand des d r i t t e n Auswertungsschwerpunktes war die Frage, ob objektive Betriebsmerkmale u n d betriebliche Probleme zusammenwirken u n d wie sich solche Verbundeffekte auf die Wirksamkeit von Förderungsmaßnahmen bzw. deren Beurteilung auswirken. Die B e a n t w o r t u n g dieser Fragen konnte nach Lage der Dinge - es handelte sich mehrheitlich u m qualitative Daten, also Variablen auf Nominalskalenniveau - nicht mit Hilfe der h e r k ö m m l i c h e n Regressions- bzw. Korrelationsanalyse in Angriff genommen werden, da diese Verfahren mindestens Ordinalniveau voraussetzen. Aus diesem G r u n d w u r d e n neben den üblichen Häufigkeitsauszählungen vorwiegend Strukturanalysen für mehrdimensionale Kontingenztabellen durchgeführt. Hierzu w u r d e das von Leo Goodman entwickelte Verfahren der log-linearen Strukturanalyse verwendet (siehe Goodman, 1978; ferner Bishop/ Fienberg/Holland, 1978, sowie Fieri· berg, 1979). I m folgenden sollen die Grundzüge dieses Verfahrens kurz erläutert werden. Das Verfahren stellt eine Verallgemeinerung des bekannten Chi-Quadrat (χ 2)-Tests für zwei diskrete Variablen auf den mehrdimensionalen Fall dar.
. Die
75
ge der Untersuchung
(Das bei der Auswertung verwendete EDV-Programm w u r d e von Dipl. Psych. W e r n e r Aufsattler geschrieben.) M i t d e m ^ 2 -Test w i r d i n der Regel die Hypothese überprüft, daß zwei Variablen statistisch voneinander unabhängig sind. Zu diesem Zweck berechnet m a n zunächst die Datenverteilung, die unter der Annahme der Unabhängigkeit beider Variablen erwartet würde. D u r c h den Vergleich dieser Erwartungswerte m i t den beobachteten Häufigkeiten k a n n bei weitgehender Ü b e r e i n s t i m m u n g beider Verteilungen gefolgert werden,
T e x t i l - S o r t i m e n t
Oberbekleidung
Geschäftsentwicklung
R a n d v e r t e i l u n g : Geschäftsentwicklung (Summe OBS. oder EXP. )
Sonstige
Gleichbleibend
OBS. EXP. RES.
14 21.47 -7.47
OBS. EXP. RES.
37 29.52 7.48
51
Negativ
OBS. EXP. RES.
11 9.26 1.74
OBS. EXP. RES.
11 12.73 -1.73
22
Positiv
OBS. EXP. RES.
39 33.26 5.74
OBS. EXP. RES.
4o 45.73 -5.73
79
Randverteilung: S o r t i ment (Summe OBS. oder EXP. )
64
χ2 Legende:
Tabelle
= 6.7
152
88
Ρ ( X 2 ) < o.o5
DF = 2
OBS.: B e o b a c h t e t e H ä u f i g k e i t e n (observed) EXP.: E r w a r t e t e H ä u f i g k e i t e n (expected) RES.: OBS. - EXP. ( r e s i d u a l ) 2 = y (OBS. - E X P . ) 2 * EXP.
16:
B e i s p i e l zur verwendeten Auswertungsm e t h o d e : B e o b a c h t e t e und ( b e i U n a b h ä n g i g k e i t der Variablen) erwartete Häufigkeiten sowie deren D i f f e r e n z e n
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
76
daß die beteiligten Variablen unabhängig sind. Das Ausmaß der Übereinstimm u n g zwischen beobachteten u n d erwarteten W e r t e n w i r d d u r c h einen Kennwert - i n diesem Fall die ^ - S t a t i s t i k - ausgedrückt. Tabelle 16 veranschaulicht einen solchen Fall. Die Fragestellung lautet hier, ob die Beurteilung der Geschäftsentwicklung b e i Textilhändlern v o m Spezialisierungsgrad abhängt. Die beobachtete Häufigkeitsverteilung ist i n den m i t „OBS." bezeichneten Zeilen wiedergegeben, die unter der Annahme der Unabhängigkeit zu erwartenden Werte sind i n den m i t „EXP." bezeichneten Zeilen zu finden. Die Differenz zwischen beobachteten u n d erwarteten W e r t e n ist i n den m i t „RES." bezeichneten Zeilen angegeben. Unter der A n n a h m e der Unabhängigkeit beider Variablen berechnen sich die erwarteten Häufigkeiten als F u n k t i o n der beiden Randverteilungen. Rechnerisch w i r d der jeweilige m i t „EXP." bezeichnete W e r t so ermittelt, daß die zu einer Zeile gehörende Spaltensumme (in Tabelle 16 ζ. B. alle Oberbekleidung führenden Textilhändler = 64) m i t der entsprechenden Zeilensumme (beispielsweise der Summe aller Einzelhändler, die ihre Geschäftsentwicklung als gleichbleibend einschätzten = 51), multipliziert w i r d ( = 3 264). Ist dies für alle Zeilen geschehen (das Resultat dieser Prozedur für unser Beispiel zeigt Tabelle 17), so müßten die empirisch erhobenen Häufigkeiten (OBS.) bei Unabhängigkeit der Geschäftsentwicklung von der Spezialisierung der Textilunternehmen in den einzelnen Zellen der Tabelle 16 dasselbe Verhältnis aufweisen wie die Werte i n Tabelle 17.
T e x t i l - S o r t
i m è n t
Oberbekleidung
Sonstige
Gleichbleibend
3264
4488
Negativ
14o8
1936
Positiv
5o56
6952
Geschäftsentwicklung
Tabelle
17:
B e i s p i e l zur verwendeten Auswertungsmethode: M i t t e l s M u l t i p l i k a t i o n der R a n d v e r t e i l u n g (aus T a b e l l e 16) b e rechnete Werte
. Die
ge der Untersuchung
77
Die Grundidee bei der Berechnung der erwarteten Häutigkeiten ist die, daß auch dann, w e n n die Geschäftsentwicklung mit der Spezialisierung nichts zu tun hat, eine gleichbleibende Geschäftsentwicklung bei den sonstigen Textileinzelhändlern häufiger auftreten müßte als bei Oberbekleidungsgeschäften, da letztere n u r m i t 64 Einzelhändlern, erstere aber mit 88 Befragten in Tabelle 16 erscheinen. Das Verhältnis der Zahlen 3264 zu 4488, 1408 zu 1936 u n d 5056 zu 6952 (siehe Tabelle 17) entspricht genau dem Verhältnis von 64 zu 88. Das Verhältnis der Zahlen 4488 : 1936 : 6952 ( = 3264 : 1408 : 5056) entspricht dem Verhältnis, in d e m sich die Zahlen der Randverteilung der Variablen „Geschäftsentwicklung' zueinander verhalten (51 : 22 : 79, siehe Tabelle 16). Um die Erwartungswerte m i t den beobachteten Werten (OBS.-Werte in Tabelle 16) vergleichen zu können, werden die Zellenwerte in Tabelle 17 so normiert, daß ihre Summe wieder der ursprünglichen Anzahl der Beobachtungen entspricht. Dies geschieht dadurch, daß jeder einzelne Zellen wert in Tabelle 17 d u r c h die Gesamtzahl der untersuchten Fälle, in unserem Beispiel also d u r c h 152, dividiert w i r d . Die sich bei dieser Rechenoperation ergebenden Werte sind in Tabelle 16 mit EXP. bezeichnet. Wie sich d u r c h A d d i t i o n dieser Werte leicht nachprüfen läßt, entspricht die Summe aller EXP.-Werte, wenn man von Rundungsfehlern absieht, w i e d e r u m 152 (vgl. Tabelle 16). Die Randverteilungen der EXP.-Werte stimmen mit denen der OBS.-Werte überein. Bei mehr als zwei Variablen werden die Erwartungswerte auch für komplexere Strukturannahmen i m Prinzip auf die gleiche Weise berechnet, nur müssen in diesem Fall Randverteilungen höherer O r d n u n g zur Rückrechnung der Erwartungswerte herangezogen werden. Eine zweidimensionale Randverteilung einer dreidimensionalen Tabelle könnte ζ. B. so, wie in Tabelle 16 illustriert, aussehen. Tabelle 16 ist n u n wie folgt zu interpretieren: Offensichtlich ergeben sich die größten Abweichungen mit den m i t „gleichbleibend" u n d „positiv" bezeichneten Blöcken (Differenz von -~7.5 bzw. ^-5.7 Beobachtungen). Wenngleich die positive Beurteilung in beiden Gruppen von Textilhändlern überwiegt, ist doch zu erkennen, daß sich die mit „Sonstige Textilhändler" bezeichnete Gruppe mit einem eindeutig positiven Urteil stärker zurückhält als die Kollegen der Oberbekleidungsbranche. Angesichts der Größe der Abweichungen in den Kategorien „gleichbleibend" u n d „positiv" u n d des auf dem 5 %-Niveau signifikanten -Wertes von 6.76 w ü r d e man in diesem Fall einen Zusammenhang zwischen dem Spezialisierungsgrad u n d der Beurteilung der Geschäftsentwicklung annehmen. (Von signifikanten Werten spricht man ohne weitere Angabe des Signifikanzniveaus, wenn die Zufallswahrscheinlichkeit für einen Wert, der größer oder gleich dem erhaltenen / 2 - W e r t ist, unter der Annahme der Unabhängigkeit beider Variablen n u r noch höchstens 5 % beträgt. Ist die Wahrscheinlichkeit kleiner als 1 %, liegen hochsignifikante Ergebnisse vor. Da es sich im vorliegenden Fall
78
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
vorrangig u m eine explorative Studie handelt, werden auch solche Ergebnisse dargestellt, die nicht auf d e m 5 %-Niveau signifikant sind, bei denen sich i n den Zellen der Tabelle aber inhaltlich interpretierbare Abweichungen der beobachteten Häufigkeiten von den erwarteten zeigen). Betrachtet m a n - wie i n diesem Fall - n u r zwei Variablen gleichzeitig, so ist, sofern man Gleichverteilungsannahmen außer acht läßt, die Unabhängigkeitsannahme das allein prüfbare Strukturmodell. W e n n man dagegen m e h r als zwei Variablen simultan analysiert, so sind komplexere S t r u k t u r a n n a h m e n möglich. Das nachfolgende Beispiel soll verdeutlichen, welche Vielfalt struktureller A n n a h m e n schon bei n u r drei Variablen möglich ist. Z u r Veranschaulichung w o l l e n w i r die Beziehungen zwischen der Einschätzung der Geschäftsentwicklung u n d zwei Aspekten der Betriebsgröße, n ä m l i c h der Anzahl der Beschäftigten u n d der Tatsache, daß Auszubildende (AZUBIS) beschäftigt werden, betrachten. Das Beispiel ist bewußt so gewählt, daß ein enger Zusammenhang zwischen diesen beiden Aspekten zwangsläufig ist, da AZUB I S von uns als Halbtagsbeschäftigte gezählt wurden. Bei drei Variablen sind folgende Stufen von strukturellen Annahmen möglich: 1. Alle Variablen sind unabhängig, d. h. insbesondere, daß die Beurteilung der Geschäftsentwicklung weder von der Anzahl der Beschäftigten noch davon abhängt, ob AZUBIS beschäftigt werden oder nicht. Es heißt aber auch, daß die Anzahl der Angestellten unabhängig davon ist, ob AZUBIS beschäftigt werden, was i m vorliegenden Fall, wie w i r wissen, sicher nicht zutrifft. 2. Es bestehen n u r paarweise Zusammenhänge, d. h. insbesondere, daß die Beurteilung der Geschäftsentwicklung sowohl von der Anzahl der Beschäftigten als auch von der Beschäftigung von AZUBIS abhängt u n d daß ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Beschäftigten u n d der Beschäftigung von AZUBIS besteht. Diese Annahme schließt hingegen aus, daß Betriebe m i t einer großen Anzahl von Beschäftigten, aber ohne AZUBIS, die Geschäftsentwicklung anders einschätzen als große Betriebe allgemein oder als Betriebe ohne AZUBIS allgemein. 3. Die Beurteilung der Geschäftsentwicklung hängt entscheidend von der u n t e r Punkt 2 (im letzten Satz) ausgeschlossenen - K o m b i n a t i o n ab, d. h. große Betriebe ohne AZUBIS schätzen die Geschäftsentwicklung anders ein als die übrigen Großbetriebe (mit AZUBIS) u n d anders als die übrigen (kleineren) Betriebe ohne AZUBIS. Zwischenstufen dieser Modellannahmen sind möglich. So wäre es durchaus denkbar, daß die B e u r t e i l u n g der Geschäftsentwicklung zwar davon abhängt, ob AZUBIS beschäftigt werden oder nicht, daß jene aber unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten ist. Somit wäre es in diesem Fall erforderlich, der Tatsache Rechnung zu tragen, daß die Anzahl der Angestellten nicht unabhängig
. Die
ge der Untersuchung
79
von der Beschäftigung von AZUBIS ist, w e n n man überprüfen wollte, ob die Beurteilung der Geschäftsentwicklung unabhängig von beiden Aspekten ist. M i t Hilfe der log-linearen Strukturanalyse lassen sich nahezu alle logisch möglichen S t r u k t u r a n n a h m e n überprüfen (formal können n u r hierarchische Modelle ü b e r p r ü f t werden, was in unserem Fall die Einsetzbarkeit des Verfahrens nicht beeinträchtigt). Ein besonderer V o r t e i l dieses Verfahrens besteht darin, daß es nicht erforderlich ist, vor Beginn der Analyse eine abhängige Variable zu definieren. Diese Eigenschaft ist insbesondere dann von Vorteil, w e n n keine Variable von vornherein als abhängig bezeichnet werden kann oder w e n n - wie i m vorangegangenen Beispiel - eine Variable sowohl als Abhängige als auch als Unabhängige aufgefaßt werden kann. Wegen dieser „gleichberechtigten" Behandlung der verschiedenen Variablen w i r d diese F o r m der Analyse auch als symmetrisch bezeichnet (siehe Küchler, 1979, S. 225). Die Logik der Analyse folgt i m wesentlichen d e m beim ^ 2 -Test dargestellten Verfahren. Zunächst muß die strukturelle Annahme i n F o r m einer erwarteten Datenverteilung ausgedrückt werden. Dies geschieht w i e d e r u m u n t e r Verwend u n g der Randverteilungen. Sodann kann d u r c h den Vergleich der erwarteten m i t den beobachteten Werten eine Aussage darüber gemacht werden, ob die Strukturannahme die beobachteten Daten zutreffend beschreibt. Anders als beim ^ 2 -Test führt die Ablehnung einer Strukturannahme aber nicht zur Akzeptierung der alternativen Annahme, weil i n diesem Fall nicht eine, sondern eine Vielzahl weiterer Erklärungsmöglichkeiten für das Zustandekommen der Datenstruktur besteht. Der Analysevorgang muß deshalb so oft wiederholt werden, bis eine Strukturannahme gefunden ist, die die beobachteten Daten m i t befriedigender Genauigkeit beschreibt. Was i m Einzelfall als befriedigende Genauigkeit gelten darf, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zunächst ist es wie beim / 2 - T e s t möglich, die Übereins t i m m u n g beider Verteilungen d u r c h einen K e n n w e r t auszudrücken, der über die tabellierte / 2 - V e r t e i l u n g auf Signifikanz ü b e r p r ü f t werden kann. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, daß bei einer großen Anzahl von Beobachtungen oft geringe Abweichungen der beiden Verteilungen zu signifikanten Ergebnissen führen können. Aus diesem G r u n d bietet die Signifikanzprüfung der ^ - S t a t i s t i k allein keinen zuverlässigen Anhaltspunkt dafür, ob die beiden Verteilungen unter praktischen Gesichtspunkten als identisch oder als verschieden zu bezeichnen sind. Es ist daher zweckmäßig, eine Reihe zusätzlicher Kriterien heranzuziehen, die den praktischen Anwendungserfordernissen besser gerecht werden. Da diese Anforderungen sehr stark davon abhängen, welche Konsequenzen sich i m Einzelfall d u r c h die Annahme falscher S t r u k t u r m o d e l l e ergeben, ist es schwer möglich, allgemeinverbindliche Maßstäbe für die erforderliche Anpassungsgüte aufzustellen. Als M i n i m a l f o r d e r u n g hat es sich jedoch eingebürgert, Zellenwerte n u r dann zu interpretieren, w e n n sie auf mindestens fünf Beobachtungen beruhen.
80
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
Wegen der relativ geringen Anzahl von Fällen, die dieser Untersuchung zugrundeliegen (422 Befragte), begrenzt diese Forderung i n d i r e k t die Dimensionalität der noch analysierbaren Tabellen. W e n n man bei 422 Beobachtungen mindestens 5 Fälle p r o Zelle fordert, kann die Anzahl der Zellen den Wert 422/5 = 84 nicht übersteigen. Das entspricht in etwa einer 6-dimensionalen Tabelle, sofern jede der sechs Variablen nicht m e h r als zwei Ausprägungen aufweist, oder einer dreidimensionalen Tabelle m i t 4 Ausprägungen p r o Variablen. Da mehrere der hier untersuchten Variablen ursprünglich erheblich m e h r als vier Ausprägungen aufwiesen, mußten Möglichkeiten zur Reduzier u n g der Zellenzahl genutzt werden, u m höherdimensionale Tabellen analysieren zu können. Eine solche Reduzierung der Zellenzahl ist naturgemäß n u r d u r c h die Zusammenfassung einzelner Kategorien einer oder mehrerer Variablen zu erreichen. Dafür k o m m e n unter pragmatischen Gesichtspunkten bevorzugt solche Zellen i n Betracht, die nicht oder n u r schwach besetzt sind. Da die w i l l k ü r l i c h e Zusammenfassung inhaltlich nicht zusammengehöriger Kategorien zu v o l l k o m m e n unsinnigen Ergebnissen führen müßte, ist eine solche Vorgehensweise n u r zu rechtfertigen, w e n n inhaltliche Argumente eine Zusammenfassung sinnvoll erscheinen lassen. Selbstverständlich garantiert diese Vorgehensweise nicht, daß tatsächlich jede der zusammengefaßten Zellen mindestens 5 Beobachtungen enthält. Bei einer relativ geringen Anzahl von Fällen hat man also in den Situationen, in denen bei einer Zellenbesetzung von weniger als 5 Beobachtungen Abweichungen zwischen beobachteten u n d erwarteten Werten auftreten, zu entscheiden, ob man diese wegen der zu geringen Anzahl von Fällen generell nicht interpretiert, oder ob man sie unter bestimmten Voraussetzungen auch auf die Gefahr h i n interpretiert, möglicherweise zufälligen Abweichungen eine Bedeutung zu unterlegen. Da es sich bei der vorliegenden Untersuchung u m eine explorative Studie handelt, die nicht v o r n e h m l i c h auf die Überprüfung von Hypothesen ausgerichtet ist, schien uns eine Vorgehensweise gerechtfertigt, die angesichts der in einigen Tabellen auftretenden geringen Anzahl von Fällen einen K o m p r o m i ß zwischen der zu fordernden Sicherheit bei der Interpretation von Daten u n d d e m Wunsch nach einer möglichst umfassenden Analyse aller zur Verfügung stehenden Informationen verkörperte. Abweichungen zwischen beobachteten u n d erwarteten Werten w u r d e n demzufolge i m Regelfall n u r dann interpretiert, w e n n die Differenz wenigstens 10 % der beobachteten Werte, mindestens aber 5 Beobachtungen betrug. I n einzelnen Fällen w u r d e jedoch das Abweichungsmuster mehrerer Zellen auch dann interpretiert, w e n n einzelne dieser Zellen weniger als fünf Beobachtungen aufwiesen. Diese Fälle sind in der Auswertung besonders gekennzeichnet.
. Die
Die einzelnen
ge der Untersuchung
81
Auswertungsschritte:
1. Um einen Überblick über die Zusammensetzung der Stichprobe zu gewinnen, w u r d e n zunächst die Informationen über die Betriebsmerkmale der befragten Unternehmen u n d die Angaben zur auskunftgebenden Person d u r c h einfache Häufigkeitsauszählungen ausgewertet. Dieser Teil der Auswertung verfolgte zwei Ziele: Z u m einen sollte ermittelt werden, ob sich die befragten Unternehmen d u r c h irgendwelche Besonderheiten auszeichneten, die eine Verallgemeinerung der Ergebnisse fragwürdig erscheinen ließen, zum anderen war dies eine Voraussetzung für eine spätere Kategorisierung der Betriebe, die für die E r m i t t l u n g von Zusammenhängen zwischen Betriebsmerkmalen (bzw. Betriebstypen) u n d anderen Variablen erforderlich war. I m H i n b l i c k auf die Verallgemeinerungsfähigkeit der Ergebnisse sind einige Bemerkungen zur Repräsentativität der Stichprobe angebracht. Repräsentativität i m strikten Sinne, d. h. in Form einer aus der Grundgesamtheit gezogenen Zufallsauswahl konnte schon deshalb nicht erreicht werden, weil, wie bereits erwähnt, eine eindeutige Abgrenzung der Grundgesamtheit (des Mittelstandes) nicht möglich ist (vgl. Teil 4.1.1.). Nach Lage der Dinge erschien deshalb eine eingeschränkte Zufallsauswahl der Betriebe in Form eines Quotenverfahrens nach Branche, Umsatzklasse u n d Gemeindegröße am geeignetsten, u m einen - i m Rahmen des Machbaren - ausgewogenen Querschnitt der Einzelhandelsbetriebe zu erreichen. 2. Neben der Zusammensetzung der Stichprobe war die Kennzeichnung der Wettbewerbslage der einzelnen Unternehmen eine wichtige Voraussetzung für die differenzierte Interpretation der Befragungsergebnisse, zum einen, weil die V e r m u t u n g naheliegt, daß die Wettbewerbssituation der Betriebe einen Einfluß darauf hat, in welchem Umfang Fördermaßnahmen in Anspruch genommen werden, zum anderen, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, daß die Beurteilung bereits beanspruchter Maßnahmen zum Teil von der gegenwärtigen Wettbewerbssituation beeinflußt wird. Da die Umsatzgrößenklassen oder der steuerliche Gewinn allein keine zuverlässigen Anhaltspunkte für die Wettbewerbssituation eines Betriebes liefern (siehe 3.3.2.), w u r d e n die Angaben über die inner- u n d zwischenbetrieblichen Probleme als I n d i k a t o r e n herangezogen. Ziel dieser Vorgehensweise war die Identifikation inhaltlich interpretierbarer Problembündel, die bei den verschiedenen Betrieben gehäuft auftraten u n d damit für eine Klassifikation der Wettbewerbslage in Betracht kamen. Die E r m i t t l u n g dieser Problemcluster w u r d e anhand der betrieblichen Problembereiche vorgenommen, die von den Befragten als einer ihrer drei dringlichsten eingestuft w o r d e n waren. Dabei standen mehrere Möglichkeiten zur B i l d u n g solcher Problemcluster zur Auswahl. Zunächst erscheint es sinnvoll, die i m zwischenbetrieblichen Bereich gegenüber Großbetrieben genannten Probleme für die Charakterisierung der Wettbewerbssituation heranzuziehen. Dagegen spricht aber, daß die völlige 6
Dichtl u. a.
82
3. Die Messung der Effizienz der staatlichen Maßnahmen
Vernachlässigung innerbetrieblicher Probleme bei der Kennzeichnung der Wettbewerbslage dazu führen könnte, daß Betriebe, die nicht in u n m i t t e l b a r e r K o n k u r r e n z zu Großbetriebsformen stehen u n d aus diesem G r u n d keine zwischenbetrieblichen Probleme angegeben hatten, als „problemlose" Betriebe eingestuft würden, selbst w e n n sie schwerwiegende innerbetriebliche Probleme genannt hätten, die die Überlebensfähigkeit des Unternehmens auf lange Sicht v e r m i n d e r n würden. U m derartige Fehlklassifikationen nach Möglichkeit auszuschließen, w u r d e das Klassifikationsschema daraufhin überprüft, ob die dadurch b e w i r k t e Einteilung der Betriebe m i t anderen Befunden i m Einklang stand. Es w u r d e ζ. B. untersucht, ob die Klassifikation der Wettbewerbslage m i t der Einschätzung der Geschäftsentwicklung (1978) übereinstimmte, weil eine Klassifikation k a u m sinnvoll gewesen wäre, die die Mehrzahl der Betriebe m i t einer positiven Geschäftsentwicklung als i n einer besonders schlechten Wettbewerbssituation befindlich ausgewiesen hätte. Selbstverständlich konnte auf diese Weise keine detaillierte Beschreibung der tatsächlichen Wettbewerbslage des einzelnen Unternehmens geleistet werden. Was vielmehr erreicht werden sollte, w a r eine relativ grobe Einteilung in Betriebe m i t besonders gravierenden Wettbewerbsproblemen, die aus der Sicht der Betroffenen langfristig den Bestand des Unternehmens gefährden würden, u n d Betriebe, die aus der Notwendigkeit zur Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen m i t Problemen konfrontiert sind, ohne daß deshalb die Überlebensfähigkeit des Unternehmens erkennbar gefährdet wäre. 3. Der nächste Auswertungsschritt galt der Feststellung des Bekanntheitsgrades, der Inanspruchnahme u n d der Beurteilung der verschiedenen Maßnahmen staatlicher Mittelstandsförderung bzw. entsprechender eigener Initiativen. U m Aussagen über Zusammenhänge zwischen Betriebsmerkmalen u n d der Inanspruchnahme u n d Beurteilung von Förderungsmaßnahmen machen zu können, mußten zunächst das generelle Ausmaß der Inanspruchnahme u n d die Beurteilung getrennt für die verschiedenen Aktivitäten der Betroffenen festgestellt werden. Dazu w u r d e n Häufigkeitsauszählungen für die einzelnen Formen staatlicher Mittelstandsförderung u n d vergleichbarer Eigeninitiativen durchgeführt, w o b e i neben d e m Umfang der Inanspruchnahme die aus den verschiedenen Maßnahmen resultierenden betrieblichen Veränderungen u n d die damit verbundenen Erfolge ermittelt wurden. Bei fehlender Inanspruchnahme w u r d e n die dafür angegebenen Gründe ebenfalls d u r c h Häufigkeitsauszählungen - ausgewertet. 4. Nachdem auf diese Weise erste Einblicke i n das Ausmaß der Inanspruchnahme u n d die B e u r t e i l u n g verschiedener Maßnahmen gewonnen w o r d e n waren, konnte i m nächsten Schritt versucht werden, Zusammenhänge zwischen der Wettbewerbssituation der Betriebe sowie einer Reihe betrieblicher Merkmale u n d der B e u r t e i l u n g der Maßnahmen zu erfassen.
. Die
ge der Untersuchung
83
M i t der E r m i t t l u n g dieser Zusammenhänge waren zwei Intentionen verbunden: Z u m einen sollte d u r c h die Berücksichtigung der betrieblichen „Randbedingungen" ein möglichst differenziertes B i l d der W i r k s a m k e i t von Förderungsmaßnahmen gewonnen werden, z u m anderen k o n n t e n d a d u r c h Hinweise für die Ursachen unterschiedlicher Inanspruchnahme u n d W i r k s a m k e i t gew o n n e n werden. V o n besonderem Interesse w a r dabei, ob vorhandene Unterschiede vor allem d u r c h betriebliche M e r k m a l e (ζ. B. die Unternehmensgröße) oder vorwiegend d u r c h die Wettbewerbssituation bedingt sind. Z u r B e a n t w o r t u n g dieser Fragen w u r d e n die entsprechenden Variablen i n mehreren zweidimensionalen Tabellen zusammengefaßt u n d getrennt analysiert. Die Ergebnisse dieser Analysen stellten die Grundlage für die weitergehende Fragestellung dar, die Gegenstand des letzten Auswertungsschrittes war. 5. Nachdem bekannt war, welche der untersuchten Variablen einen Zusammenhang zur Inanspruchnahme u n d B e u r t e i l u n g der Förderungsmaßnahmen aufwiesen, interessierte nun, i n welcher Weise diese Variablen zusammenwirken. V o n einem Z u s a m m e n w i r k e n einzelner Variablen w u r d e dann gesprochen, w e n n wirksame Maßnahmen gehäuft bei spezifischen betrieblichen „ S y n d r o m e n " vorkamen. U m derartige „ S y n d r o m e " zu identifizieren, w u r d e n die Variablen, die einen Zusammenhang m i t der Beurteilung der Maßnahmen aufwiesen, i n mehrdimensionalen Kontingenztabellen zusammengefaßt, w o b e i ihre strukturellen Beziehungen m i t Hilfe des beschriebenen Verfahrens der log-linearen Strukturanalyse untersucht w u r d e n .
4. Struktur der Stichprobe und Ergebnisse der Untersuchung 4.1. Stichprobe 4.1.1. Teilnahme, regionale Streuung und Ortsgrößenstruktur Bevor w i r die gezogene Stichprobe i m H i n b l i c k auf M e r k m a l e von Unternehmen u n d Unternehmern beschreiben, sollen zunächst die Auskunftsbereitschaft der u m ein Interview gebetenen Einzelhändler, die regionale Verteilung der untersuchten Unternehmen sowie die Größe der Orte, i n denen sich die befragten Unternehmen befinden, d o k u m e n t i e r t werden. Wie bereits erwähnt, w u r d e n insgesamt 3 443 Einzelhandelsunternehmen schriftlich u m ein Interview gebeten. 754 Einzelhändler ( = 22 %) antworteten auf unsere Anfrage. Schaubild 2 zeigt die Verteilung von Zusagen u n d Absagen. Aus der Gesamtmenge der Zusagen w u r d e n 422 mittels eines Quotenverfahrens zur Befragung ausgewählt, wobei darauf geachtet wurde, daß die unterschiedlichen Ortsgrößenklassen sowie die ausgewählten Branchen in ausreichendem Maße d u r c h Unternehmen vertreten waren. Die S t r u k t u r der Absagen reflektiert die Problematik der Abgrenzung der Grundgesamtheit (65 Unternehmen gaben an, m i t i h r e m Umsatz teilweise weit über der Umsatzgrenze von 4 Mio. D M zu liegen) sowie die mangelnde Aktualität der Adressen (67mal w u r d e uns mitgeteilt, daß die fraglichen Unternehmen nicht m e h r existieren). Sofern w i r selbst gezwungen waren, Interviews abzusagen, lag dies an der Tatsache, daß eine Gemeindegrößenklasse oder eine Branche bereits ausreichend in der Stichprobe vertreten war. 105 Einzelhändler, die zu der für uns relevanten Grundgesamtheit gehörten, schickten uns Absagen. Aus organisatorischen G r ü n d e n konzentrierte sich die Untersuchung auf Baden. Daß sie sich jedoch nicht völlig darauf beschränkte, zeigt Schaubild 3. Die eingekreisten Zahlen kennzeichnen die Postleiträume; diese Kennziffern entsprechen den ersten beiden Ziffern der Postleitzahlen. Die Höhe der Säulen symbolisiert die Anzahl der in den jeweiligen Postleiträumen durchgeführten Interviews. Die Größe der Gemeinden, i n denen die untersuchten Unternehmen ihren Sitz hatten, zeigt Tabelle 18. R u n d 7 Prozent der Unternehmen befanden sich in Dörfern bis 1 000 Einwohnern. A m häufigsten vertreten waren Unternehm e n m i t Sitz i n größeren Dörfern u n d Kleinstädten m i t einer Einwohnerzahl von 1 000 bis 10 000, gefolgt von solchen in Großstädten (siehe Tabelle 18).
Durchgeführte Interviews 422 (82 % )
Keine Antwort 2.689 (78 %)
'
_L
erloschen
67 (28 %)
Unternehmen
1oo %
(22 %)
65
Umsatz
1oo %
Absagen 2 37 (31 % )
Kein Interesse,
,
I größer 4 Mio. DM krank etc. ( 28 % > · 1o5 ( 4 4 % )
(1oo % )
Schaubild 2 ι Verteilung der Antworten auf Zu- und Absagen
Absagen unsererseits 95 ( 1 8 % )
1oo %
Zusagen 5 1 7 (69 % )
,
Antwort 7 5 4
Angeschriebene Unternehmen 3 . 4 4 3
4.1. Stichprobe 85
S c h a u b i l d 3 ; Räumliche V e r t e i l u n g der auf
Postleiträume
Interviews
87
4.1. Stichprobe
Häufigkeit
in %
3o
7,1
lo.ooo
163
38,6
-
30.000
76
1 8,0
3o.oo1 -
50.000
36
8,5
5o.001 -
I00.000
2o
4,7
97
23,o
422
99 , 9
Gemeindegröße (in Einwohnern) Bis
1.000
1.ooo lo.ool
Uber
100.000
Summe
Tabelle
18:
Zugehörigkeit der untersuchten nehmungen z u den v e r s c h i e d e n e n größenklassen
UnterGemeinde-
4.1.2. Merkmale der untersuchten Unternehmen 4.1.2.1.
Branchenverteilung
Auf die Branchen Lebensmittel u n d Textil entfielen je etwa 150 Interviews. Die Verteilung auf die untersuchten Branchen i m einzelnen ergibt sich aus Tabelle 19. Die Branchen Textil, Lebensmittel u n d Haushaltswaren repräsentieren über 50 % aller Unternehmen des gesamten Einzelhandels (siehe Tabelle 20, Spalte 3). 422 Unternehmen entsprechen 0,23 Prozent aller diesen Branchen zurechenbaren Einzelhandelsunternehmen (siehe Spalte Nr. 6, letzte Zeile). Inwieweit die Branchenzusammensetzung der gezogenen Stichprobe der S t r u k t u r des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland entspricht, zeigt ein Vergleich der Spalten 2 u n d 5 in Tabelle 20. Als Maß für den Repräsentationsgrad der Stichprobe hinsichtlich der Gesamtzahl der steuerpflichtigen Einzelhandelsunternehmen der betreffenden Branchen w u r d e der Quotient Anzahl der befragten Unternehmen -
· 100
Anzahl der steuerpflichtigen Unternehmen
verwendet. Demnach sind Unternehmen der Textilbranche i m Bereich Oberbekleidung sowie solche m i t Gemischtwaren verglichen m i t d e m durchschnittlichen Repräsentationsgrad (0,23 °/o) i n der Stichprobe überrepräsentiert. Demgegenüber sind Unternehmen der Lebensmittelbranche unterrepräsentiert. Dabei ist allerdings zu beachten, daß die Gesamtzahl der steuerpflichtigen Unternehmen nicht der für unsere Untersuchung abgegrenzten Grundgesamt-
88
4. S t r u k t u r der Stichprobe und Ergebnisse der Untersuchung Branche
Untersuchte Anzahl
i n % der
152
Textil
Unternehmen Stichprobe
36,ο
davon : Oberbekleidung
64
15,f 2
Sonstige
88
2o,18
Lebensmittel
153
36,3
davon : Feinkost
27
6,4
Sonstige
126
29, , 9
Saushaltswaren Gemischtwaren ohne e i n d e u t i g e n Schwerpunkt i n e i n e r der d r e i u n t e r s u c h t e n Branchen Summe
Tabelle
19;
51
12,1
66
15,6
422
1oo , o
Branchenzugehörigkeit
der untersuchten
Einzelhandelsunternehmen
heit entspricht, die auf Unternehmen m i t m a x i m a l 4 Mio. D M Jahresumsatz beschränkt ist. Wie stark jedoch der gesamte Einzelhandel mittelständisch strukturiert ist, beleuchten die durchschnittlichen Umsätze p r o Unternehmen in den ausgewählten Branchen. M i t Ausnahme der Textileinzelhändler m i t einem auf Oberbekleidung spezialisierten Sortiment sowie der Gemischtwarenunternehmen liegen die durchschnittlichen Jahresumsätze p r o Unternehmen unter 1 Mio. D M (siehe Tabelle 21, Spalte (4)). Der Durchschnittsumsatz i n den untersuchten Branchen lag 1976 bei 730 000,- DM. Daß sich zwischen den einzelnen Branchen i m Zeitraum zwischen 1976 u n d 1978 keine wesentlichen Veränderungen ergeben haben, zeigt ein Vergleich der Spalten 2 u n d 6 i n Tabelle 21. Lediglich innerhalb der Textilbranche treten Verschiebungen zugunsten der auf Oberbekleidung spezialisierten Unternehmen auf, die allerdings zu Lasten der restlichen Unternehmen in dieser Branche gingen (siehe Tabelle 21, Spalten 2 u n d 6 sowie 3 u n d 7).
I
(
181.957
rungsmittel
„T . tung
)
22.116
.,
.
(3)
4,5
52,8
„ 2/ 2
4,9
66
Tabelle 2o:
6,4
loo,ο
°'86
0
12,1
15,2 o , 7 9
ο,23
o,3o
o,15
o,12
2o,8 o,22
29,9
64 88
(6)
Anteil Repräsentationsgrad
Repräsentanz der Stichprobe im Hinblick auf die Anzahl der Einzelhandelsunternehmen in ausgewählten Einzelhandelsbranchen in der Bundesrepublik Deutschland
Quelle: Stat. Bundesamt, entnommen aus: HAUPTGEMEINSCHAFT DES DEUTSCHEN EINZELHANDELS, 31. Arbeitsbericht 1978, S . 127 f., sowie eigene Berechnungen
422
'6
51
15
27
(5)
126
2,4
(4)
11,8
6,4 25,1
22,4
i2)
D0nrSc 0nf annn^v^ Anzahl der befragten Unternehmen (4) Z ) Reprasentationsgrad: —— f , . . — — . i00 Anzahl der steuerpflichtigen Unternehmen (1)
Ιοο,ο
. 4Λ ,2
9,2
.
^^ in bezug A*2^1 der auf Unter ?ntei1 " befragten % nehmen des ges. Einzelhandelsin % Einzelhandels D unternehmen in %
12,2
47,5
4o.822
8.125
1
_ 7,694
16.724
86.476
Hauptrich-
Sonstige
Feinkost
Oberbekleidung ——— Textil Sonstige
=
1) Bezugsbasis 344.752 Betriebe
Insgesamt
, _ Ge mis chtwaren
Haushaltswaren
mittel
Lebens-
Textil
B
Anzahl der Steuer-
Pflichtigen Unter- n nehmen 1976 in der in Bundesrepublik Deutschland
4.1. S t i c h p r o b e 89
Hochrechnung der Umsätze für 1978**
170.284
Restliche Branchen
2,6
56,1
(100,0) 0 , 7 3
6,0
2,6
(26,1)
0,57
192.394
149:843
(100,0)
1,04
0,47
0,73
I
I
(5)
(6)
6,0
2,6
5,9
59,6
Tabelle 21: Umsatz (-anteile) ausgewählter Wirtschaftszweige
** Eigene Hochrechnung auf der Basis der Entwicklung von Umsatzindizes im Einzelhandel
2,6
16,5 7 , 2
26,1
(7)
12,0 5 , 3
8.882
56,2
8.978
89.313
24.671
17.999
Einzelhandelsumsatz insgesamt 303.275 (99,9) 342.237 (100,0) * Quelle: Stat. Bundesamt; Zahlen entnommen aus: HAUPTGEMEINSCHAFT DES DEUTSCHEN EINZELHANDELS, 31. Arbeitsbericht 1978, S. 127 f. sowie eigene Berechnungen
132.991
8.009
(59,5)
H
1,79
(4)
0,83
2 , 50,38
7,7
4,8
(3)
23,6
17,6
10,9
(2)
6,0
(79.119)
53,9
untersuchten Branchen
Summe der Umsätze in den
Gemischtwaren (Hauptrichtung Nahrungsmittel)
7.943
in
5,6
23.401
14.519
(1)
7.455
71.664
Summe Lebensmittel
Sonstige
Feinkost
Textil Sonstige
Haushaltswaren
Lebensmittel
Textil
Oberbekleidung
BranChen
Umsatz in Mio
Eigene
Anteil der untersuchten Anteil der Anteil der unBranchen am DurchH rT ^ untersuchten tersuchten ,chen am , .. . Umsatz „ „ gesamten Einschnittli- ^ Mio Branchen am Branchen am Umsatz al- zelhandelsumeher Umsatz/1 * Umsatz aller Umsatz aller 1er unter- satz in % Unternehmen H untersuchten Branchen in % suchten in Mio. D Branchen in % Branchen |
Anteil der untersuchten Bran-
Umsatzzahlen für 1976*
90 4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
4.1. Stichprobe
91
4.1.2.2. Unternehmensgröße Die Umsätze der i n die Stichprobe einbezogenen Unternehmen zeigt Tabelle
22. Umsatzklasse
Keine
Bis
Angabe
400.000
DM
4oo.oo1
-
800.000
800.001
-
2 Mio.
2 - 4
Mio.
über
4 Mio.
DM
DM
DM
DM
Summe
Tabelle
22 : U m s a t z k l a s s e n
der
Häufigkeit
in %
49
11,6
131
31 , 0
99
23,5
98
23,2
34
8,1
11
2,6
422
1oo,o
untersuchten
Betriebe
im Jahre
19 78
Die dabei verwendeten Umsatzgrößenklassen entsprechen - m i t Ausnahme der niedrigsten Umsatzklasse - denen, die i m V o r j a h r (1978) für die Höhe der staatlichen Zuschüsse zu den Kosten von Betriebsberatungen maßgebend waren. (Die betreffende Förderungshöchstgrenze liegt seit 1979 i m Einzelhandel bei 8 Mio. D M ; siehe 2.2.3.1.). Zu den i n der Kategorie „ ü b e r 4 Mio. D M " ausgewiesenen elf Unternehmen ist zu bemerken, daß diese erst i m Jahre 1978 die Umsatzgrenze von 4 Mio. D M geringfügig überschritten hatten u n d deshalb i n diese Untersuchung einbezogen wurden. Über 30 Prozent der untersuchten Unternehmen gehörten der kleinsten Umsatzklasse (bis 400 000 DM) an. Diese sind nach den oben angestellten Überlegungen (siehe 2.1.2.) nach ökonomischen Maßstäben an sich gar nicht lebensfähig. Eine Reihe der betreffenden Unternehmen w i r d allerdings als Nebenerwerbsquelle betrieben, so daß auf sie die genannten ökonomischen Maßstäbe (insbesondere 2 000,- D M Mindestgewinnvorstellung p r o M o n a t ; siehe 2.1.2.) nicht unbedingt anwendbar sind. Erwartungsgemäß gab eine Reihe von Unternehmen auf die Frage nach d e m Jahresumsatz keine Auskunft. Dies war einer der Gründe dafür, daß als Indikatoren für die Größe der Unternehmen zusätzlich eine Reihe weiterer Unternehmensmerkmale verwendet wurden. Es handelte sich dabei u m die Größe der Verkaufsfläche (siehe Tabelle 23) sowie die Anzahl der Filialen, der Ange-
92
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
stellten u n d der Auszubildenden (siehe Tabellen 25 bis 27). Die Größenstruktur der Unternehmen, gemessen an deren Verkaufsfläche, zeigt Tabelle 23.
Verkaufsfläche Bis
5o qm
5o -
99 qm
Häufigkeit
in %
76
18,ο
95
22,5
1oo -
199 qm
111
26,3
2oo -
299 qm
53
12,6
3oo -
399 qm
35
8,3
52
12,3
422
1oo , o
4oo qm und mehr Summe
Tabelle
23:
Größe d e r V e r k a u f s f l ä c h e
( i n om)
der untersuchten
Unternehmunge
Neben der Größe der Verkaufsfläche sind auch die Eigentumsverhältnisse bei den Geschäftsräumen von Interesse. Die Tabelle 24 weist diese aus.
E i g e n t u m an räumen (in 0 - 2 5
Geschäfts-
Häufigkeit
in %
179
42,4
26 -
5o
16
3,8
51 -
75
6
1/4
76 -
9o
7
1,7
91 -
1oo
214
5o, 7
422
1oo,o
Summe
Tabelle
24;
Eigentumsverhältnisse hinsichtlich d e r u n t e r s u c h t e n Unternehmungen
der
Geschäftsräume
93
4.1. Stichprobe
I n über der Eigentum der sein w i r d , ein sen bezüglich
Hälfte der Fälle befanden sich demnach die Geschäftsräume i m Einzelhändler. Interessanterweise läßt sich, wie später zu zeigen deutlicher Zusammenhang zwischen den Eigentumsverhältnisder Geschäftsräume u n d der Geschäftsentwicklung feststellen.
Neben der Umsatzhöhe u n d der Größe der Verkaufsfläche gibt auch die Anzahl der Filialen Aufschluß über die Größe der Unternehmen. Daß i m Zusammenhang m i t mittelständischen Unternehmen i n der Regel die Begriffe „Betrieb" u n d „ U n t e r n e h m e n " synonym verwendet werden, ist darauf zurückzuführen, daß diese i n der überwiegenden Mehrzahl der Fälle identisch sind: I n unserer Stichprobe wiesen über 80 Prozent aller Unternehmen n u r eine Betriebsstätte auf (siehe Tabelle 25).
Anzahl der Filialen
Häufigkeit
in %
353
83,6
1'
49
11 , 6
2
12
2,8
8
2,ο
422
1oo,o
0 (Nur e i n
Hauptgeschäft)
3 und mehr
Summe
Tabelle
25 : A n z a h l
der
Filialen
der
untersuchten
Unternehmungen
Die Zahl der Beschäftigten (einschließlich Unternehmer u n d eventuell mitarbeitender Familienangehöriger) w u r d e ermittelt, i n d e m Halbtagskräfte, Auszubildende u n d Aushilfen auf Ganztagskräfte umgerechnet wurden. Dabei ergibt sich das i n Tabelle 26 ausgewiesene Bild. Vergleicht m a n die bislang verwendeten Maßstäbe für die Größe der Unternehmen, so zeigt sich, daß m e h r als ein Drittel der untersuchten Unternehmen als Kleinbetriebe (bis 3 Beschäftigte, bis 100 q m Verkaufsfläche, bis 400 000 D M Jahresumsatz; siehe Tabellen 22, 23 u n d 26) zu bezeichnen sind. Demgegenüber differenziert die Anzahl der Filialen nicht zwischen kleinen u n d mittelgroßen mittelständischen Unternehmen (siehe Tabelle 25). Auch die Anzahl der Auszubildenden kann einen E i n d r u c k von der Größe der untersuchten Unternehmen vermitteln (siehe Tabelle 27).
94
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Beschäftigte
Häufigkeit
in %
1 -
3
179
42,4
4 -
1o
179
42,4
11 -
2o
44
1o, 4
2o
4,7
422
99,9
21 und mehr
Summe
Tabelle
2 6 : A n z a h l der B e s c h ä f t i g t e n i n den u n t e r s u c h t e n Unternehmungen s c h l i e ß l i c h E i g e n t ü m e r und d e r i m G e s c h ä f t m i t a r b e i t e n d e n Familienmitglieder
Häufigkeit
in %
0
259
61,4
1
67
15,9
2
46
1o, 9
3
23
5,4
4 und mehr
27
6,4
422
1oo,o
Anzahl der Auszubildenden
Summe
Tabelle
2 7 : Anzahl der Auszubildenden
i n den u n t e r s u c h t e n
ein
Unternehmungen
Demnach beschäftigt die Mehrzahl der betreffenden Unternehmen keine Auszubildenden. Die Unternehmen der Stichprobe bildeten z u m Zeitpunkt der Untersuchung insgesamt 377 Lehrlinge aus. Auf eine Zusatzfrage nach den G r ü n d e n der betreffenden Unternehmen, keine Auszubildenden zu beschäftigen, w u r d e i n 112 Fällen auf die fehlende „Ausbildungseignung" verwiesen. Die Anzahl der Auszubildenden als Maßstab für die Unternehmensgröße ist demnach m i t Vorsicht zu betrachten (vgl. auch die Tabellen 22 u n d 27). Seit 1972 ist die Ausbildungsberechtigung, von Ausnahm e n abgesehen, Voraussetzung für die Beschäftigung von Auszubildenden u n d
4.1. Stichprobe
95
muß d u r c h eine Prüfung an der zuständigen Industrie- u n d Handelskammer erworben werden (§ 20 Berufsbildungsgesetz i V m der Ausbildereignungsvero r d n u n g v o m 20. 4. 1972, BGBl. 1, S. 707). Diese Regelung w u r d e w e i t h i n für den Rückgang der Anzahl der Ausbildungsverhältnisse in der Wirtschaft u n d somit für das Ansteigen der Jugendarbeitslosigkeit m i t v e r a n t w o r t l i c h gemacht. Erstaunlich ist unser Befund vor dem H i n t e r g r u n d der Tatsache, daß die Industrie- u n d Handelskammern b e i m Erlaß der Ausbildereignungsverordnung eine Reihe von Übergangsregelungen zuließen, die den E r w e r b der Ausbildereignungsberechtigung außerordentlich erleichterten. 4.1.2.3. Altersstruktur
der Unternehmen
I n den Genuß der Übergangsregelungen z u m E r w e r b der Ausbildungsberechtigung kamen naturgemäß n u r solche Unternehmen, die damals bereits existierten. Über die Altersstruktur der Stichprobe gibt Tabelle 28 Auskunft.
Dauer des B e s t e h e n s d e r Unternehmung
Häufigkeit
in %
B i s zu 2 J a h r e n
19
4,5
3 - 5
15
3,6
14
3,3
374
88,6
422
1oo,o
6 -
Jahre 1o J a h r e
11 J a h r e und Summe
Tabelle
länger
28: A l t e r s s t r u k t u r der Unternehmungen
untersuchten
Demnach bestanden beinahe 90 Prozent der untersuchten Unternehmen seit über 10 Jahren. Rückschlüsse auf den Anteil der Existenzgründer an der Stichprobe k ö n n e n aus dieser Tabelle allerdings n u r insoweit gezogen werden, als Neugründungen von Unternehmen angesprochen sind. Existenzgründer, die bestehende Unternehmen ü b e r n o m m e n haben, sind dagegen i n dieser Aufstellung nicht identifizierbar.
96
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
4.1.3. Merkmale der Unternehmer Der Anteil der Existenzgründer an der Stichprobe läßt sich mittels der Frage, seit wievielen Jahren die Einzelhändler das betreffende Unternehmen leiten, feststellen. Dauer d e r Geschäftsführung Keine Bis
Angaben
zu 2 Jahren
3 - 5
6 -
Häufigkeit
Jahre
1o
Jahre
11 J a h r e
und
länger
Summe Tabelle
29:
Dauer der Befragten
in %
8
1/4
46
1o,9
55
13,3
73
17,5
24o
56,9
422
1oo,o
selbständigen
L e i t u n g d e r Unternehmung durch
die
Insgesamt enthält die Stichprobe 46 Existenzgründer. Als solche w u r d e n , wie erinnerlich, Unternehmer eingestuft, i n deren Eigentum das betreffende Unternehmen seit maximal zwei Jahren stand. Berechtigt zur Inanspruchnahme staatlicher Maßnahmen zur Existenzgründ u n g ist man i m Regelfall allerdings n u r dann, w e n n m a n nicht älter als 50 Jahre ist (siehe beispielsweise: Bundesministerium für Wirtschaft, Das ERP-Prog r a m m '79, S. 36). Die Altersstruktur der Unternehmer weist die Tabelle 30 aus.
Alter
(in
Jahren)
Häufigkeit
in %
2o -
3o
34
8,1
31 -
39
76
18,ο
4o -
49
126
29,9
5o -
59
14o
33,2
46
1o, 8
422
1oo,o
6o
Summe
Tabelle
3o : A l t e r s s t r u k t u r
der
Befragten
97
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
I m Zusammenhang m i t Beratungs- u n d Fortbildungsmaßnahmen spielt neben d e m Alter, das die Bereitschaft, sich beraten u n d schulen zu lassen, beeinflussen dürfte, die A u s b i l d u n g der Befragten eine wichtige Rolle.
Häufigkeit
in %
2
o,5
44
1o,4
Hauptschulabschluß m i t Lehre oder sons t i g e r berufsbezogener Ausbildung
169
4o,o
Mittlere
14o
33,2
Abitur
56
13,3
Hochschulabschluß
11
2,6
422
1oo,o
Keine
Angabe
Hauptschulabschluß oder Lehre o d e r ohne A b s c h l u ß
Reife
Summe
Tabelle
31
;
Schulischer
(und b e r u f l i c h e r )
Werdegang d e r
Interviewpartner
Beinahe die Hälfte der Interviewpartner wies „ M i t t l e r e Reife" oder eine darauf aufbauende A u s b i l d u n g auf (die Tabelle zeigt jeweils den höchsten erreichten Abschluß). Daß einerseits 11 Einzelhändler ein H o c h s c h u l s t u d i u m abgeschlossen haben, andererseits aber 44 Auskunftspersonen den Hauptschulabschluß oder eine berufsbezogene Grundausbildung aufweisen, belegt, welche unterschiedlichen bildungsmäßigen Voraussetzungen i m mittelständischen Einzelhandel anzutreffen sind.
4.2. D i e Ergebnisse der Untersuchung 4.2.1. Die Problemsituation der Befragten Die konkrete Problemsituation eines mittelständischen Einzelhandelsbetriebes ist für die B e u r t e i l u n g der Wirksamkeit staatlicher Mittelstandsförderung von naheliegender Bedeutung. Es kann angenommen werden, daß Unternehmen m i t unterschiedlichen Schwierigkeiten auch verschiedenartige Anstrengungen zu deren Bewältigung unternehmen. Darüber hinaus ist die Annahme plausibel, daß Maßnahmen in unterschiedlichen Situationen jeweils in spezifischer Weise wirken, bei der Beurteilung der Maßnahmen m i t h i n die Problem7
Dichtl u. a.
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
98
situation des jeweils Betroffenen eine wesentliche Rolle spielt. Die Problemsituation der Einzelhändler kann d u r c h die Einschätzung der Geschäftsentwicklung sowie der innerbetrieblichen, zwischenbetrieblichen u n d überbetrieblichen Probleme gekennzeichnet werden. Dieser Ansatz w u r d e hier gewählt. 4.2.1.1. Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung i m V o r j a h r (1978) beurteilten die Befragten mehrheitlich eher positiv oder gleichbleibend. Lediglich für 88 mittelständische Einzelhändler verlief die Geschäftsentwicklung 1978 eher negativ (siehe Tabelle 32; Existenzgründer, die i h r Geschäft erst unlängst eröffent hatten u n d weder über eine positive noch eine negative E n t w i c k l u n g berichteten, gingen m i t gleichbleibender Geschäftsentwicklung in die Analyse ein).
Geschäftsentwicklung 1978 Eher
positiv
Gleichbleibend Eher
negativ
Tabelle
E i n s c h ä t z u n g durch
.. .
Einzelhändler
Anzahl
in %
181
42,9
153
36,3
88
2o, 8
32: E i n s c h ä t z u n g der e i g e n e n durch d i e B e f r a g t e n
Geschäftsentwicklung
Daß die Einschätzung der Geschäftsentwicklung i n starkem Maße von der Branche u n d d e m Grad der Spezialisierung innerhalb der Branchen abhängt, zeigt Tabelle 33. Der Zusammenhang zwischen der Geschäftsentwicklung i m V o r j a h r u n d der Branchenzugehörigkeit ist hochsignifikant. Betrachtet man die einzelnen Zellen der Tabelle, so läßt sich erkennen, welche K o m b i n a t i o n e n von „Branche" u n d „Geschäftsentwicklung" für den festgestellten Zusammenhang i m einzelnen verantwortlich sind. Für 39 der auf Oberbekleidung spezialisierten Einzelhändler verlief das Geschäft i m V o r j a h r positiv. Wäre die Einschätzung der Geschäftsentwicklung von der Branche bzw. d e m Spezialisierungsgrad innerhalb der Branche unabhängig, so wäre zu erwarten gewesen (der EXP.-Wert d r ü c k t dies aus), daß lediglich etwa 27 aus dieser Gruppe ihre Geschäftsentwicklung als positiv einschätzen. Die Differenz von etwa 12 Nennungen i n dieser Zelle kann demnach n u r d u r c h die Zugehörigkeit zur Oberbekleidungsbranche erklärt werden; sie w i r d deshalb als Residualgröße (RES) ausgewiesen. Dagegen bleiben die Nennungen der m i t Oberbekleidung handelnden Einzelhändler i n den Kategorien
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
99
„gleichbleibende" u n d „negative" Geschäftsentwicklung u n t e r den Erwartungswerten. Bei den sonstigen Textileinzelhändlern fällt auf, daß diese unterdurchschnittlich häufig eine negative Geschäftsentwicklung beklagen. Sie tendieren vielmehr eher dazu, ihre Geschäftsentwicklung als gleichbleibend bzw. positiv einzuschätzen.
χ.
Textil
Branche
Ctoerbekleidung
Geschäftsentwicklung
Lebensmittel
Sonstige
Feinkost
Sonstige
Haushaltswaren
Gemischtwaren
OBS. EXP. RES.
14,.ooo 23..355 - 9 . .355
37., ooo 32..114 4.,886
11. ooo
Gleichbleibend
9..853 1.. 147
5o..ooo 45,.981 4.. o l 9
16.,οοο 18..611 - 2 . ,611
26.ooo 24.085 1.915
OBS. EXP. RES.
11..ooo 13.. 194 - 2 . .914
11., ooo
Negativ
18., 142 - 7 . . 142
9..ooo 5..566 3.,434
31..ooo 25..976 5.,o24
8., ooo l o . ,514 - 2 . .514
17.ooo 13.6o7 3.393
OBS. EXP. RES.
39.. ooo 27.. 45o 11.. 55o
4o..ooo 37.,744 2.,256
7., ooo
Positiv
45..ooo 54.. o43 - 9 , ,o43
27..ooo 21.,874 5., 126
23.ooo 28.3o8 -5.3o8
X2 = 23.72 Tabelle
33:
Ρ(χ2)
11.,581
- 4 , .581 = 0.0083
DF = lo
Zusammenhang z w i s c h e n d e r E i n s c h ä t z u n g d e r G e s c h ä f t s e n t w i c k l u n g und d e r B r a n c h e n z u g e h ö rigkeit
Nicht spezialisierte Lebensmittelhändler beurteilen die Geschäftsentwicklung dagegen v e r m u t l i c h aufgrund der hohen Wettbewerbsintensität i n dieser Branche vergleichsweise ungünstig. Bei Unabhängigkeit der Geschäftsentw i c k l u n g von der Branche hätten 54 Probanden die Geschäftsentwicklung positiv einschätzen müssen. Tatsächlich fielen aus dieser Gruppe aber lediglich 45 A n t w o r t e n i n diese Kategorie. Ein Vergleich der Einzelhändler aus den Bereichen „Feinkost" u n d „Lebensmittel/Sonstige" zeigt ein ähnliches Ergebnis wie die Textilbranche. Die Geschäftsentwicklung w i r d von spezialisierten Einzelhändlern anteilmäßig insgesamt positiver eingeschätzt als von Kollegen, die ein weniger stark spezialisiertes Sortiment aufweisen. Für Haushaltswaren-Einzelhändler verlief die Geschäftsentwicklung eher positiv u n d damit ähnlich wie i n der Textilbranche. Einzelhändler m i t Gemischtwaren ähneln dagegen i n der Einschätzung der Geschäftsentwicklung eher denen der Lebensmittelbranche.
*
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
100
4.2.1.2. Unternehmensinterne
Schwierigkeiten
mittelständischen
und Probleme mit
Konkurrenten
Beklagten die Befragten Wettbewerbsprobleme m i t ebenfalls zum Mittelstand zu zählenden K o n k u r r e n t e n , so w u r d e n diese zu den innerbetrieblichen Problemen gerechnet. Diese Vorgehensweise w i r d dadurch gerechtfertigt, daß i m H i n b l i c k auf den Untersuchungszweck einerseits größenspezifische Probleme m i t Großbetrieben (siehe Frage 3), andererseits Schwierigkeiten, deren Ursprung nicht d i r e k t in Nachteilen gegenüber Großunternehmen zu suchen sind, einer isolierten Betrachtung zugänglich gemacht werden sollten. Die Tabellen 34 bis 37 geben m i t h i n den Teil der Probleme der Befragten als Einzelhändler wieder, den diese nicht auf Nachteile gegenüber Großunternehmen oder auf die Tätigkeit des Staates zurückführen. Als Maßstab für die relative Bedeutung der oben vorgestellten Problembereiche (siehe S. 69) k a n n die Häufigkeit dienen, m i t der diese als eines der drei wichtigsten innerbetrieblichen Problemfelder bezeichnet w u r d e n (siehe Tabelle 34). Innerbetriebliche
Problembereiche
Rangplätze insgesamt (1)
Rang 1 (2)
davon a l s Rang 2 Rang 3 (3) (4)
Personal 168
111
38
19
52
21
18
13
Lagerhaltung
loo
46
36
18
Finanzierung
66
34
23
9
lo 8
49
35
24
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
22
9
6
7
Eigene
33
9
13
11
Ablauf organisation
12
2
7
3
Grundsatzentscheidungen
39
22
13
4
Kosten
95
32
44
19
Einkauf
Absatz
Tabelle
Qualifikation
34 : Bedeutung v o r d r i n g l i c h e r Ρrob 1embere iche
innerbetrieblicher
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
101
Die größte Gefahr für ihre Wettbewerbsfähigkeit geht in den Augen von 168 Einzelhändlern ( r u n d 40 % der Stichprobe) v o m Personalbereich u n d den dam i t verbundenen Problemen aus. Weitere vordringliche Probleme werden i m Zusammenhang m i t Absatz, Lagerhaltung sowie der Kostenentwicklung gesehen. Der Finanzierungsbereich w i r d lediglich von 66 Befragten als eines der d r e i wichtigsten Probleme genannt. Dieses Ergebnis'ist bemerkenswert, da hier ein Schwerpunkt staatlicher Hilfen liegt. Ihre Qualifikation zur F ü h r u n g des Unternehmens, die von Experten als vordringliches Problem mittelständischer Unternehmen gesehen w i r d , nehmen die Betroffenen offenbar weniger häufig als Problem w a h r (siehe beispielsweise die Zusammenfassung einer Expertendiskussion d u r c h Reske, W., in: KleinBlenkers, 1977, S. 49-70, i n deren Verlauf auch betont wurde, daß sich die mittelständischen Unternehmer ihrer mangelnden Qualifikation zu wenig bewußt seien; diese w u r d e zudem i n Untersuchungen von Insolvenzursachen als einer der bedeutsamsten Faktoren identifiziert; Reske/Brandenburg/Mortsiefer, 1976, S. 184). Interessant ist die Frage, ob die Bedeutung der Problembereiche i n einem Zusammenhang m i t der Branchenzugehörigkeit der Befragten steht. Dazu werden die auf einen Problembereich entfallenden Ränge (Tabelle 34, Spalte (1)), die die relative Bedeutung des jeweiligen Problembereichs reflektieren, nach Branchen getrennt betrachtet (siehe Tabelle 35). Die m i t „ E X P " bezeichneten Werte geben die Häufigkeiten wieder, die erwartet würden, w e n n die Probleme der Betriebe unabhängig von der Branche wären. Daran gemessen beklagen sich Gemischtwarenhändler überproportional über Absatzprobleme. Textileinzelhändler m i t gemischtem Sortiment diagnostizieren verstärkt Lagerhaltungsprobleme, die bei Haushaltswaren u n d Lebensmittel/Sonstige u n t e r p r o p o r t i o n a l häufig auftreten. Insgesamt zeigt sich, w e n n man das Signifikanzniveau als Beurteilungsmaßstab verwendet, zwischen der Bedeutung der Problembereiche u n d der Branchenzugehörigkeit der untersuchten Unternehmen kein eindeutiger Zusammenhang. Auch zwischen den als vordringlich empfundenen innerbetrieblichen Problembereichen u n d der Geschäftsentwicklung besteht kein genereller Zusammenhang. Dennoch ist die Betrachtung der Tabelle 36 aufschlußreich. Z u m einen k a n n zur Überprüfung der Konsistenz der A n t w o r t e n festgestellt werden, daß eine negative Geschäftsentwicklung ü b e r p r o p o r t i o n a l m i t vordringlichen Absatzproblemen einhergeht, eine positive u n t e r p r o p o r t i o n a l m i t Kostenproblemen. Höchst interessant sind die Nennungen des Problembereichs „Eigene Qualifikation". Einzelhändler m i t negativer Geschäftsentwickl u n g erachten n ä m l i c h ihre eigene Qualifikation anteilmäßig nicht etwa häufiger als vordringliches Problem gegenüber d e m Rest der Befragten, sondern vergleichsweise selten. H i e r zeigt sich die Tendenz, die Ursachen für die eigene mißliche Lage eher außerhalb der eigenen Person zu suchen. Der geschilderte
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
102
Textil
Branche
Haushaltswaren
Lebensmittel
N . Problembereiche
Oberbekleidung
Sonstige
Feinkost
Sonstige
Gemischtwaren
Personal
OBS. EXP. RES.
22 ooo 25 381 - 3 381
36.,οοο 38..193 - 2 .. 193
11..οοο
lo.,394 ο., 6ο6
52..οοο 47.,137 4.,863
27.,οοο 21.,997 5..οο3
2ο..οοο 24.,898 - 4 . ,898
Einkauf
OBS. EXP. RES.
lo ooo 7 856 2 144
13..οοο 11.,822 1., 178
3., οοο 3.,217 - ο ..217
16.,οοο 14.,59ο 1.,41ο
6.,οοο 6., 8ο9 - ο .. 8ο9
4.,οοο 7.. 7ο6 - 3 . , 7ο6
Lagerhaltung
OBS. EXP. RES.
15.,οοο 15.. 1ο8 - ο ,. lo8
32.,οοο 22.,734 9..266
7., οοο 6.. 187 ο.,813
22.,οοο 28.,ο58 - 6 . , ο58
6.,οοο 13..ο94 - 7 . . ο94
18.,οοο 14..82ο 3..18ο
OBS. EXP. RES.
11.,οοο
Finanzierung
9..971 1., o29
11.,οοο 15.. οο4 - 4 .,οο4
4.,οοο 4.,ο83 - ο .,ο83
19..οοο 18.,518 ο.,482
11.,οοο 8..642 2..358
Ιο.,οοο 9..781 ο.,219
Absatz
OBS. EXP. RES.
15.,οοο 16.,317 -1.,317
26.,οοο 24..553 1.,447
6.,οοο 6.,682 - ο .,682
27., οοο 3ο., 3ο2 - 3 . . 3ο2
12.,οοο 14..141 - 2 ,.141
22.,οοο 16., οο6 5..994
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
OBS. EXP. RES.
5.,οοο 3.,324 1.,676
5,.οοο 5. οο 1 - ο ..οοΐ
1.,οοο 1.,361 - ο .,361
4.,οοο 6.,173 - 2 . ,173
3..οοο 2.,881 ο,.119
4., οοο 3.,26ο ο.,74ο
Eigene Qualifikation
OBS. EXP. RES.
3.,οοο 4.,986 - 1 . ,986
8.,οοο 7., 5ο2 ο.,498
ο.,οοο 2.,ο42 - 2 . . ο42
12.,οοο 9.,259 2.,741
5,,οοο 4,.321 ο..679
5.,οοο 4.,891 ο.. 1ο9
Ablauforganisation
OBS. EXP. RES.
3.,οοο 1.,813 , 187
3.,οοο 2.,728 ο.,272
1.,οοο ο..742 ο.,258
3.,οοο 3.,367 - ο .,367
2.,οοο 1..571 ο.,429
ο.,οοο 1..778 -1.,778
(Grundsatzentscheidungen
OBS. EXP. RES.
4.,οοο 5.,892 - 1 . .892
7., οοο 8.,866 -1.,866
1.,οοο 2.,413 -1.,413
11.,οοο Ιο.,942 ο., ο58
5..οοο 5., 1ο6 - ο .. 1ο6
11.,οοο 5.,78ο 5.,22ο
Kosten
OBS. EXP. RES.
17.,οοο 14.,353 2.,647
17., οοο 21.,597 - 4 .,597
9.,οοο 5..878 3..122
29.,οοο 26.,655 2..345
14.,οοο 12..439 1..561
9.,οοο 14..ο79 - 5 . .ο79
χ 2 = 37.27
Tabelle
35:
Ρ ( χ 2 ) = o.7867
DF = 45
Zusammenhang z w i s c h e n d e r B r a n c h e n z u g e h ö r i g k e i t als vordringlich erachteten innerbetrieblichen Problembereichen
und
103
4.2. Die Ergebnisse der U n t e r s u c h u n g
Problem- ^ ^ ^ ^ ^ e n t w i c k l u n g be r e i che
Gleichbleibend
Negativ
Positiv
Personal
OBS. EXP. RES.
64.ooo 6o.19o 3.81ο
33.ooo 37.226 -4.226
71.ooo 70.584 o . 416
Einkauf
OBS. EXP. RES.
15.ooo 18.63ο -3.63ο
15.ooo 11.522 3.478
22.ooo 21.847 o . 153
Lagerhaltung
OBS. EXP. RES.
38.ooo 35.827 2.173
16.ooo 22.158 -6.158
46.ooo 42.ol4 3.986
Finanzierung
OBS. EXP. RES.
23.ooo 23.646 -0.646
14.ooo 14.624 -0.624
29.ooo 27.729 1.271
Absatz
OBS. EXP. RES.
3 3.ooo 38.694 -5.694
3o.ooo 23.931 6.069
45.ooo 45.376 -o.376
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
OBS. EXP. RES.
8. ooo 7.882 0.118
4 . ooo 4.875 -o.875
lo.ooo 9.243 o . 757
Eigene Qualifikation
OBS. EXP. RES.
16.ooo 11.823 4 . 177
3. ooo 7.312 -4.312
14. ooo 13.865 o. 135
Ablauforganisation
OBS. EXP. RES.
l.ooo 4.299 -3.299
2 . ooo 2.659 -0.659
9 . ooo 5 . o42 3.958
Grundsatzentscheidungen
OBS. EXP. RES.
15.ooo 13.973 1.027
12.ooo 8.642 3.358
12.ooo 16.386 -4.386
Kosten
OBS. EXP. RES.
36.ooo 34.036 1.964
25.ooo 21.o5o 3.95ο
34. ooo 39.914 -5.914
χ2
Tabelle
- 21.51
Ρ (/)
= ο.2542
DF = 18
36: Zusammenhang zwischen d e r G e s c h ä f t s e n t w i c k l u n g und a l s v o r d r i n g l i c h e r a c h t e t e n i n n e r b e t r i e b l i chen P r o b l e m b e r e i c h e n
4. S t r u k t u r d e r S t i c h p r o b e u n d E r g e b n i s s e d e r
104
Untersuchung
Nennungen Problembereiche Anzahl
Personal
-
beschaffung kosten ausbildung abrechnung führung
Einkauf
-
Lagerhaltung
in der
Prozent Stichprobe
86 136 37 1 12
2o,4 32,2 8,8 ο ,2 2,8
Informationsseite Import Konditionen Liefe rantenverhalten
16 7 38 24
3,8 1,7 9,ο 5,7
-
Disposition T e c h n i s c h e Probleme
87 5o
2o,6 11,8
Finanzierung
-
Eigenkapitalbildung Fremdkapitalaufnahme Konditionen
34 5o 12
8,1 11,8 2,8
Absatz
-
W a r e n d a r b i e t u n g und Ladengestaltung Preis/Kalkulation/AfA Werbung Sortiment Service Sonstiges
45 43 2o 56 1 8
lo,7 lo,2 4,7 13,3 ο,2 1,9
12 13
2,8 3,1
16 1
3,8 ο,2
lo
2,4
47
11,1
8
1,9
19
4,5
3 43 18 4
ο,7 Ιο,2 4,3 ο,9
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
Qualifikation des Geschäftsführers bzw. Unternehmers Gestaltung
des
-
Buchhaltung Kostenrechnung Innerbetriebliche Datenerfassung - Filialabrechnung - Außerbetriebliche Informationsbeschaffung -
Fortbildung V e r f o l g e n neuer Entwicklungen
betrieblichen
Ablaufs
Grundsatzentscheidungen
- Rechtsform - Standort - Nachfolgeregelung - P l a n u n g von F i l i a l e n
Kosten
-
Interessenvertretung Keine
Tabelle
Probleme
37:
Schwund/Diebstahl Sachkosten Mietkosten im p o l i t i s c h e n
19 loo 43 Bereich
4,5 23,7 Ιο,2.
7
1,7
5o
11,8
Innerbetriebliche Einzelprobleme einschließlich der Probleme m i t m i t t e l s t ä n d i s c h e n Konkurrenten (Mehrfachnennungen)
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
105
Sachverhalt t r i t t auch zutage, w e n n man nicht die als v o r d r i n g l i c h erachteten Problembereiche betrachtet, sondern den Zusammenhang zwischen allen genannten innerbetrieblichen Einzelproblemen u n d der Geschäftsentwicklung untersucht. Da diese Auswertung jedoch gegenüber Tabelle 36 keine zusätzlichen Informationen zu liefern vermag, w u r d e auf ihre Darstellung verzichtet. Spaltet m a n die drei vordringlichen Problembereiche i n die dahinterstehenden Einzelprobleme auf, so werden Anhaltspunkte für die Ursachen der geschilderten relativen Bedeutung der Problembereiche erkennbar (siehe Tabelle 37; da ein Einzelhändler aus einem Problembereich mehrere Einzelprobleme nennen konnte, enthält diese Tabelle insgesamt m e h r Nennungen als die Tabellen 34 bis 36). Bei der Betrachtung der Einzelprobleme d o m i n i e r e n die Kosten. Ein Drittel der Befragten beklagte zu hohe Personalkosten, knapp ein Viertel zu hohe Sachkosten u n d 10 % die Höhe der Mietkosten. Die Bedeutung des Personalbereichs als G r u n d p r o b l e m beruht, wie sich zeigt, neben den Kosten auf der Schwierigkeit, genügend qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Dabei spielt die vergleichsweise ungünstige Arbeitszeit i m Einzelhandel sicherlich eine bedeutsame Rolle. I m Bereich der Lagerhaltung rangiert die Problematik der Disposition vor den technischen Problemen. Die große Bedeutung des Absatzbereichs als innerbetriebliches Problem (siehe Tabelle 34) k o m m t offensichtlich d u r c h die K u m u l a t i o n nahezu gleichbedeutender Ursachenbereiche (Warendarbietung, Preis/Kalkulation u n d Sortiment) zustande. Sieben Probanden beklagten, sich wegen der starken zeitlichen Beanspruchung i m eigenen Betrieb kommunalpolitisch nicht betätigen zu können, woraus ihnen Nachteile gegenüber solchen mittelständischen K o n k u r r e n t e n erwüchsen, die dazu Zeit fänden. 4.2.1.3. Wettbewerbsnachteile
gegenüber Großbetrieben
I m Vergleich zu den Befunden über innerbetriebliche Probleme zeigen die Nennungen über Probleme m i t Großbetrieben deutlichere Schwerpunkte (vgl. Tabellen 37 u n d 38). Beinahe die Hälfte der Befragten sieht sich i m Bereich der K a l k u l a t i o n u n d der Einkaufskonditionen gegenüber Großunternehmen i m Nachteil. R u n d 20 % fühlen sich i m Bereich der W e r b u n g Großunternehmen unterlegen (siehe Tabelle 38). Auch die relative Beurteilung der Problembereiche d u r c h die Vergabe von Bedeutungsrängen analog zur Vorgehensweise bei den innerbetrieblichen Problemen weist Absatz u n d Einkauf als bedeutsamste Quellen wahrgenommener Benachteiligungen gegenüber Großunternehmen aus, w o b e i die Bedeutung des Absatzes höher eingeschätzt w i r d als die des Einkaufs (siehe Tabelle 39). Neben der geringen Bedeutung der Bereiche „Eigene Qualifikation" u n d „Ablauforganisation" ist vor allem die seltene Zahl von Fällen, in denen sich die
4. S t r u k t u r d e r S t i c h p r o b e u n d E r g e b n i s s e d e r
106
Untersuchung
Nennungen Ρroblembereiche Anzahl
17 22 8 2 7
1,9 ο,5 1,7
9 7 193 54
2,1 1/7 45,7 12,8
Disposition T e c h n i s c h e Probleme
23 11
5,5 2,6
-
Eigenkapitalbildung Fremdkapitalaufnahme Konditionen
25 26 6
5,9 6,2 1,4
-
W a r e n d a r b i e t u n g und Ladengestaltung Preis/Kalkulation/AfA Werbimg Sortiment Service Sonstiges
58 2o9 84 7o 11 lo
13,7 49,5 19,9 16,6 2,6 2,4
3 5
ο,7 1,2
5
1,2
-
beschaffung kosten ausbildung abrechnung führung
Einkauf
-
Informationsseite Import Konditionen Lieferantenverhalten
Lagerhaltung
-
Finanzierung
Absatz
Personal
Erfolgskontrolle (Informationswesen)
-
Qualifikation des Geschäftsführers bzw. Unternehmers Gestaltung
des
i n Prozent der Stichprobe
-
Buchhaltung Kostenrechnung Innerbetriebliche Datenerfassung Filialabrechnung Außerbetriebliche Information sbeschaffung Fortbildung Verfolgen neuer Entwicklungen
betrieblichen
Ablaufs
4,ο 5,2
-
-
6
1/4
4
ο,9
2
ο,5
7
1/7
Grundsatzentscheidungen
-
Rechtsform Standort Nachfolgerege lung P l a n u n g von F i l i a l e n
3 53 1 1
ο, 7 12,6 ο,2 ο,2
Kosten
-
Schwund/Diebstahl Sachkosten Mietkosten
1 13 2
ο,2 3,1 ο,5
52
12,3
81
19,2
Interessenvertretung Keine
Tabelle
Probleme
38;
im p o l i t i s c h e n
Bereich
P e r z i p i e r t e Wettbewerbsnachteile der untersuchten Unternehmungen gegenüber Großbetrieben (Mehrfachnennungen)
107
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung Rangplätze insgesamt
Rang 1
3o
12
lo
8
186
123
57
6
Lagerhaltung
25
5
12
8
Finanzierung
4o
12
19
9
248
161
72
15
12
1
5
6
Eigene Q u a l i fikation ·
5
1
2
2
Ab1auf organisation
4
1
1
2
46
13
17
16
18
4
8
6
Interessenvertretung
35
8
12
15
K e i n e Probleme
81
-
-
-
Problembereiche Personal Einkauf
Absatz Erf οlgskon t r o l l e (Informationswesen)
Grundsatzentscheidungen
davon a l s Rang 2
Rang 3
Kosten
Summe
73 ο
341
215
93
T a b e l l e 39: Als v o r d r i n g l i c h e r a c h t e t e Wettbewerbsnachteile d e r u n t e r s u c h t e n Unternehmen gegenüber Großbetrieben
Befragten gegenüber Großunternehmen in Finanzierungsfragen benachteiligt fühlen, beachtenswert. Das geringe Problemempfinden mittelständischer Unternehmer gegenüber Finanzierungsfragen w i r d auch in der Literatur angesprochen (siehe beispielsweise Thürbach, 1977, S. 23 f.). Ob diese Einschätzung der Bedeutung von Finanzierungsfragen i m Zusammenhang m i t der Existenz staatlicher Finanzierungshilfen für den Mittelstand zu sehen oder auf ein Per-
108
4. S t r u k t u r d e r S t i c h p r o b e u n d E r g e b n i s s e d e r
Untersuchung
V Branche Problembe r e i che
Lebensmittel
Textil Oberbekleidung
^s.
Sonstige
Feinkost
Sonstige
Haus haltswaren
Gemi s eh t waren
Personal
OBS. EXP. RES.
2. οοο 4. 11ο - 2 11ο
6. οοο 6. 329 - ο . 329
1.,οοο 1. 973 - ο . ,973
12. οοο 9 . ,2ο5 2. 795
8 . οοο 3. 74ο 4 . 26ο
1. οοο 4 . 644 - 3 . 644
Einkauf
OBS. EXP. RES.
25. οοο 25. 479 - o . 479
32. οοο 39. 238 - 7 . 238
14. οοο 12.,23ο 1. 77ο
64. οοο 57. ο74 6. 926
21. οοο 23. 186 - 2 . 186
3ο. οοο 28. 792 1. 2ο8
Lagerhaltung
OBS. EXP. RES.
2. οοο 3. 425 - 1 . 425
5. οοο 5. 274 - ο . 274
2. οοο 1.,644 ο..356
3.,οοο 7.,671 - 4 . ,671
7. οοο 3. 116 3. 884
6. οοο 3. 87ο 2. 13ο
Finanzierung
OBS. EXP. RES.
6. οοο 5. 479 ο 521
12. οοο 8. 438 3. 562
2. οοο 2..63ο - ο . .63ο
8.,οοο 12.,274 - 4 . .274
5. οοο 4. 986 ο . ο14
7.,οοο 6., 192 ο., 8ο8
Absatz
OBS. EXP. RES.
27.,οοο 33.,973 - 6 . ,973
49.,οοο 52.,318 - 3 . ,318
16.,οοο 16., 3ο7 - ο . . 3ο7
87.,οοο 76., ο99 lo. .9ο1
27. οοο 3ο. 915 - 3 . 915
42., οοο 38.,389 3.,611
Erfolgskontrolle (Informa tionswesen)
OBS. EXP. RES.
3.,οοο 1,.644 1.,356
3.,οοο 2.,532 ο.,468
ο.,οοο ο,.789 - ο . ,789
4.,οοο 3..682 ο..318
1. οοο 1. 496 - ο . 496
1.,οοο 1.,858 - ο . ,858
Eigene Qualifikation
OBS. EXP. RES.
ο.,οοο ο,.685 - ο . .685
2.,οοο 1. ο55 ο.,945
ο..οοο ο..329 - ο . ,329
2.,οοο 1..534 ο..466
1. οοο ο..623 ο . 377
ο..οοο ο.,774 - ο , .774
Ablauf organisation
OBS. EXP. RES.
2., οοο ο.,548 1..452
ο.,οοο ο.,844 - ο . ,844
1..οοο ο.,263 ο..737
ο..οοο 1..227 - 1 . .227
1. οοο ο.,499 ο . 5ο 1
ο..οοο ο,.619 - ο . .619
Grundsatzentscheidungen
OBS. EXP. RES.
5.,οοο 6.. 3ο 1 - 1 . . 3ο1
Ιο. ,οοο 9., 7ο4 ο..296
3.. οοο 3.. ο25 - ο ,,ο25
11.,οοο 14,.115 - 3 , .115
7. οοο 5.,734 1.,266
Ιο. . οοο 7.. 121 2..879
Kosten (ohne Personalkosten)
OBS. EXP. RES.
2..οοο 2..466 - ο , .466
4..οοο 3,.797 ο.. 2ο3
ο..οοο 1,.184 - 1 . . 184
6..οοο 5..523 ο..477
5..οοο 2.,244 2.,756
1.,οοο 2,.786 - 1 , .786
Interessenvertretung
OBS. EXP. RES.
7..οοο 4,.795 2.. 2ο5
8..οοο 7..384 ο .616
2,.οοο 2,. 3ο 1 - ο ,. 3ο1
12,.οοο Ιο,,74ο 1,,26ο
2.,οοο 4,.363 - 2 . .363
4..οοο 5,.418 - 1 , .418
Keine Probleme m i t Großbetrieben
OBS. EXP. RES.
19.. οοο 11,. ο96 7.. 9ο4
23..οοο 17.. ο88 5..912
7,.οοο 5 .326 1,.674
15 .οοο 24,.855 - 9 .855
6..οοο Ιο.. ο97 - 4 . . ο97
11,.οοο 12 .538 - 1 ,.538
χ2 = 63.o9
Tabelle
4o:
Ρ ( χ 2 ) = ο.212o
DF = 55
Zusammenhang z w i s c h e n d e r B r a n c h e n z u g e h ö r i g k e i t den w i c h t i g s t e n W e t t b e w e r b s n a c h t e i l e n gegenüber Großbetrieben
und
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
109
zeptionsdefizit der Befragten zurückzuführen ist, muß zunächst dahingestellt bleiben. Inwieweit die vordringlichen Problembereiche in Zusammenhang m i t der Branchenzugehörigkeit (und der Spezialisierung) der untersuchten Unternehmen stehen, verdeutlicht Tabelle 40. Wie b e i m Zusammenhang zwischen innerbetrieblichen Problemen u n d der Branchenzugehörigkeit zeigen sich auch hier einige inhaltlich sinnvoll interpretierbare Abweichungen (RES) der empirischen (OBS) von den theoretischen (EXP) Häufigkeiten, die auf die Existenz von solchen Beziehungen hinweisen. I n d e m nicht auf Feinkost spezialisierten Teil der Lebensmittelbranche treten ü b e r p r o p o r t i o n a l Absatz- u n d Einkaufsprobleme auf. Aufschlußreich ist schließlich, wie sich die Einzelhändler, die angaben, keine Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben zu sehen, auf die Branchen verteilen. W e n n sie auch i m Vergleich zu i h r e m Anteil an der Stichprobe unterrepräsentiert sind, so ist doch erstaunlich, daß 15 von 126 ( = 11,9 °/o) Unternehmen in der Kategorie Lebensmittel/Sonstige trotz der hohen Wettbewerbsintensität i n ihrer Branche keine Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben empfinden. I n der Gruppe, die sich von Großunternehmen nicht bedroht fühlt, ist die Textilbranche ü b e r p r o p o r t i o n a l häufig vertreten. Die Einzelhändler i n dieser Branche haben bekanntlich die vergleichsweise besten Aussichten, d u r c h starke Spezialisierung i m Zusammenhang m i t d e m Fachgeschäftskonzept der Konkurrenz d u r c h Großbetriebe zu entgehen. Zwischen Geschäftsentwicklung u n d Wettbewerbsnachteilen sind keine signifikanten Zusammenhänge feststellbar (χ 2 - 30.1 ; Ρ(χ 2) = 0.1159; DF= 22). Es sei hier lediglich erwähnt, daß Einzelhändler m i t negativer Geschäftsentwickl u n g erwartungsgemäß i n der Gruppe, die keine Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben sieht, unterrepräsentiert sind.
4.2.1.4. Überbetriebliche
Probleme
Zur Erfassung überbetrieblicher Probleme w u r d e n die Einzelhändler gefragt, ob sie sich als Unternehmer d u r c h Gesetze oder das Verhalten von Behörden behindert fühlten (Frage 4). Die - gemessen an der Anzahl der Nennung - wichtigsten Klagen zeigt Tabelle 41. Die häufigsten Klagen entfielen auf den Bereich des Steuerrechts (insgesamt 174 Nennungen), gefolgt von Arbeits- u n d Sozialgesetzgebung (111), d e m Lebensmittelrecht (96) sowie d e m Bereich der Gewerbeordnung/Gewerbeaufsicht (90). A m häufigsten behindert fühlen sich die Befragten d u r c h zuviel Reglementierung (insgesamt 200 Nennungen), wohingegen Ärger m i t Behörden (127) u n d zu hohe Abgaben (122 Nennungen) sowie Ungleichbehandlung (119) weniger häufig als die staatliche Reglementierung Anlaß zu Beschwerden gaben.
110
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Gesetzesbereich
A r t der Klagen
Häufigkeit Nennung
Wettbewerbsgesetz-
Ungleichbehandlung
18
gebung
Zuviel
Reglementierung
13
Zuviel
Reglementierung
Gewerbeordnung und Gewerbeaufsicht
31
Ä r g e r m i t Behörden
28
U n g l e i chbehandlung
15
Bau- und Planungs-
Zuviel
24
recht
Ä r g e r m i t Behörden
22
S t a d t - und R e g i o nalplanung
Ä r g e r m i t Behörden
17
Zuviel
12
Steuerrecht
Zu hohe Abgaben
71
A r b e i t s - und S o z i a l gesetzgebung
Lebensmittelrecht
Reglementierung
Reglementierung
U n g l e i chbehandlung
49
Ä r g e r m i t Behörden
21
Zuviel
13
Reglementierung
Gesetze u n l e s b a r
11
Zuviel
56
Reglementierung
Zu hohe Abgaben Zuviel
der
26
Reglementierung
39
Ä r g e r m i t Behörden
27
Laufend neue Gesetze
11
T a b e l l e 41 : Am h ä u f i g s t e n genannte ü b e r b e t r i e b l i c h b e d i n g t e Probleme der u n t e r s u c h t e n Unternehmungen (Mehr fa chnennungen)
Zwischen d e r Branchenzugehörigkeit d e r U n t e r n e h m e n u n d den Rechtsbereichen, auf die sich die B e s c h w e r d e n richteten, sind - abgesehen v o n d e m zu erwartenden Zusammenhang zwischen d e m Lebensmitteleinzelhandel
und
d e n Klagen ü b e r das Lebensmittelrecht - keine i n h a l t l i c h sinnvoll interpretierb a r e n Z u s a m m e n h ä n g e feststellbar. Betrachtet m a n die Ergebnisse der in der Literatur d o k u m e n t i e r t e n Untersuchungen der überbetrieblichen Probleme mittelständischer
Unternehmen,
so z e i g e n s i c h w e i t g e h e n d e Ü b e r e i n s t i m m u n g e n m i t d e n o b e n d a r g e s t e l l t e n E r -
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
111
gebnissen der vorliegenden Untersuchung (vgl. beispielsweise Thuringia, S. 67 des Gesamtberichtes; ferner Robl/Thürbach, 1976, S. 36; w e i t e r h i n die Vorabauswertung zu: Z u m Problem der „ D i s k r i m i n i e r u n g " mittelständischer Betriebe, in: Reske, 1979, S. 49). Nicht zuletzt findet sich die Klage über zu hohe Steuern in jeder uns bekannten Untersuchung überbetrieblicher Probleme mittelständischer Unternehmer, u n d zwar meist an vorderer Stelle.
4.2.1.5. Problemcluster Zur Berücksichtigung der Problemsituation der mittelständischen Einzelhändler i m weiteren Verlauf der Untersuchung war eine Reduzierung der Vielfalt der genannten Probleme erforderlich. Dabei interessierte, in welchem Ausmaß die Betroffenen m i t der K o n k u r r e n z von Großunternehmen konfrontiert sind. Aus diesem Grunde w u r d e n die 81 Einzelhändler zu einer Gruppe zusammengefaßt, die angaben, gegenüber Großunternehmen selbst keine bedeutsamen Nachteile zu sehen. Die restlichen Befragten w u r d e n in zwei Gruppen eingeteilt, die sich d u r c h den Grad der Bedrohlichkeit der Probleme, vor die sie sich gestellt sahen, unterscheiden sollten. Bei der B i l d u n g dieser Gruppe gingen w i r von der Überlegung aus, daß Unternehmen, die sich d u r c h die K o n k u r r e n z zu Großbetrieben in einer besonders bedrohlichen Wettbewerbssituation befinden, spezifische situationstypische Probleme, beispielsweise Absatz-, Kosten- oder auch Einkaufsprobleme, häufiger äußern als andere Einzelhändler. Es w u r d e n verschiedene Möglichkeiten der B i l d u n g solcher Problemcluster daraufhin überprüft, ob sie mit anderen Variablen, beispielsweise der Geschäftsentwicklung i m Vorjahr, der Unternehmensgröße oder der Umsatzgrößenklasse Zusammenhänge aufweisen, die eine sinnvolle inhaltliche Interpretation dieser Problemcluster erlauben. Die schließlich gewählte Einteilung der Problemcluster unterscheidet drei Gruppen: 1. Unternehmen, die Absatz-, Einkaufs-, Kosten- u n d Grundsatzprobleme sow o h l i m inner- als auch i m zwischenbetrieblichen Bereich als wichtigste Probleme genannt hatten (104 Unternehmen). Diese werden i m folgenden als „Stagnationsgruppe" bezeichnet. (Dieser Gruppe gehören selbstverständlich auch solche Einzelhändler an, deren Geschäftsvolumen nicht stagniert, sondern schrumpft.) 2. Die bereits erwähnte Gruppe von Einzelhändlern, die keine u n ü b e r w i n d l i chen Wettbewerbsnachteile gegenüber Großunternehmen genannt hatten (81 Unternehmen). Diese werden i m folgenden als „ G r u p p e o h n e Probleme m i t Großunternehmen" bezeichnet. 3. Alle anderen Unternehmen w u r d e n in einer Residualkategorie zusammengefaßt, nachdem Versuche, innerhalb dieser Gruppe homogène Teilgrup-
112
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
pen ausreichender Größe zu bilden, erfolglos geblieben waren. Diese Gruppe w i r d in den folgenden Tabellen als „Rest- bzw. Residualgruppe" angesprochen. Eine inhaltliche Interpretation der gewählten Einteilung der Problemcluster w i r d d u r c h die Zusammenhänge m i t der Geschäftsentwicklung i m Vorjahr, der Geschäftsgröße u n d der Ortsgröße nahegelegt. Tabelle 42 zeigt erwartungsgemäß einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Geschäftsentwicklung i m V o r j a h r u n d den gebildeten Problemgruppen. Dabei zeigt sich, daß 10 der Einzelhändler, die angaben, gegenüber Großunternehmen keine u n ü b e r w i n d l i chen Wettbewerbsnachteile zu sehen, die E n t w i c k l u n g ihres Geschäftes i m V o r j a h r negativ einschätzen. Offenbar führen die betreffenden Unternehmer ihre negative Geschäftsentwicklung auf andere, nicht i m Zusammenhang m i t Großbetrieben stehende Probleme zurück. ^ ' ^ v ^ G e s chä f t s ^^^^^entwicklung Problemcluster
Gleichbleibend
Negativ
Positiv
Stagnationsgruppe
OBS. EXP. RES.
33.ooo 37.953 -4.953
37.ooo 21.441 15.559
34.ooo 44.6o7 -lo.6o7
Restgruppe
OBS. EXP. RES.
88.ooo 86.488 1.512
4o.ooo 48.86ο -8.86o
lo9.ooo loi.652 7.348
Gruppe ohne W e t t bewerbsnachteile gegenüber Großunternehmen
OBS. EXP. RES.
33.ooo 29.559 3.441
l o . ooo 16.699 -6.699
38.ooo 34.742 3.258
χ2
Tabelle
42:
= 2o.ol
Ρ(X2)
= 0.0004
DF = 4
Zusammenhang z w i s c h e n d e r E i n t e i l u n g d e r B e f r a g t e n i n P r o b l e m c l u s t e r und deren Einschätzung der Geschäftsentwicklung im Vorjahr
Eine mögliche E r k l ä r u n g könnte darin bestehen, daß die betreffenden 10 Einzelhändler ihren Standort in Dörfern haben, in denen Großunternehmen als K o n k u r r e n t e n nicht in Erscheinung treten. Daß die Gemeindegröße in der Tat einen deutlichen Zusammenhang m i t den Problemclustern aufweist, läßt Tabelle 43 erkennen. Dabei zeigt sich allerdings auch, daß lediglich 2 der 30 Einzelhändler i n Dörfern m i t bis zu 1 000 E i n w o h n e r n keine Wettbewerbsnachteile gegenüber Großunternehmen sehen.
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Problerocluster Stagnationsgruppe
Geme i n d e g r ö ß e S ^ (Einwohner)
Bis
l.ooo
l.ool -
lo.ooo
Restgruppe
113
Gruppe ohne unüberwindliche Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben
OBS. EXP. RES.
13.ooo 7.393 5.6o7
15.ooo 16.848 -1.848
2. ooo 5.758 -3.758
OBS. EXP. RES.
43.ooo 4o.171 2.829
lo2.ooo 91.543 lo.457
18.ooo 31.287 -13.287
lo.ool -
3o.ooo
OBS. EXP. RES.
15.ooo 18.73ο -3.73ο
4o. ooo 42.682 -2.682
21.ooo 14.588 6.412
3o.ool -
50.000
OBS. EXP. RES.
6 . ooo 8.872 -2.872
27.ooo 20.218 6.782
3 . ooo 6.91ο -3.91ο
5o.ool -
loo.ooo
OBS. EXP. RES.
2. ooo 4.929 -2.929
15.ooo 11.232 3.768
3. ooo 3.839 -ο.839
OBS. EXP. RES.
25.ooo 23.9o5 1. o95
38.ooo 54.476 -16.476
34.ooo 18.618 15.382
Über
loo.ooo
χ2 = 44.ol
Tabelle
43:
Ρ(X2)
< o.oool
DF = l o
Zusammenhang z w i s c h e n d e r P r o b l e m s i t u a t i o n d e r B e f r a g t e n und d e r Gemeindegröße
Einzelhändler, die i n diese kleinste Gemeindegrößenklasse fallen, gehören ü b e r p r o p o r t i o n a l häufig der Stagnationsgruppe an. Unternehmen, die sich d u r c h Großunternehmen wenig bedrängt fühlen, befinden sich dagegen häufig i n Großstädten. Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben sehen Einzelhändler i n Großstädten m i t über 100 000 E i n w o h n e r n u n d solche in Kleinstädten zwischen 10 001 u n d 30 000 E i n w o h n e r n deutlich seltener, als es ihren Anteilen an der Stichprobe entspräche. Unternehmen i n Gemeinden m i t bis zu 10 000 E i n w o h n e r n sind dagegen in der Gruppe, die keine Wettbewerbsnachteile gegenüber Großunternehmen feststellen, anteilmäßig deutlich unterrepräsentiert. 8
Dichtl u.a.
114
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
ProblemUncluster terne h - ^ S ^ mens große (Anzahl der Beschäftigten) ^ N ^
Stagnationsgruppe
Restgruppe
Gruppe ohne unüberwindliche Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben
1 -
3
OBS. EXP. RES.
55.ooo 44.114 l o . 886
89.ooo loo.528 -11.528
35.ooo 34.358 o. 642
4 -
lo
OBS. EXP. RES.
37.ooo 44.114 - 7 . 114
114.ooo loo.528 13.472
28. ooo 34.358 -6.358
11 -
2o
OBS. EXP. RES.
l o . ooo lo.844 -ο.844
22.ooo 24.711 -2.711
12.ooo 8.445 3.555
Über 2o
OBS. EXP. RES.
2. ooo 4.929 -2.929
12.ooo 11.232 o. 768
6 . ooo 3.839 2.161
χ 2 = 13.ol
Ρ(χ2)
= 0.042
DF = 6
T a b e l l e 4 4 : Zusammenhang zwischen d e r Unternehmensgröße ( A n z a h l d e r B e s c h ä f t i g t e n ) und d e r P r o b l e m s i t u a t i o n d e r u n t e r s u c h t e n Unternehmen
Daß die Problemsituation nicht n u r m i t der Gemeindegröße sondern auch m i t der Unternehmensgröße zusammenhängt, verdeutlicht Tabelle 44. (Der ausgewiesene Chi-Quadrat-Wert ist bei 6 Freiheitsgraden auf dem 5 %-Niveau signifikant.) Die Tabelle 44 zeigt, daß der statistisch festgestellte Zusammenhang vornehmlich in den Unternehmen m i t weniger als 11 Beschäftigten bedingt ist; dabei treten zwischen Unternehmen m i t maximal 3 Beschäftigten u n d solchen m i t 4 - 1 0 bemerkenswerte Unterschiede auf. W ä h r e n d die hauptsächlich m i t Familienangehörigen arbeitenden Unternehmen m i t bis zu 3 Beschäftigten in der Stagnationsgruppe überrepräsentiert sind, sind die Unternehmen m i t zwischen 4 u n d 10 Beschäftigten offensichtlich nicht so häufig m i t bedrohlichen Problemen konfrontiert. Sie sind dafür i n der Residualgruppe häufiger vertreten, als es i h r e m Anteil an der Stichprobe entspricht. Verwendet m a n anstelle der Anzahl der Beschäftigten die Umsatzgrößenklasse als Maßstab für die Größe der Unternehmen, so läßt sich kein Zusammenhang m i t den Problemgruppen feststellen. Dieser auf den ersten Blick erstaunliche Sachverhalt klärt sich auf, w e n n man untersucht, wieviele Unternehmen i n den einzelnen Unternehmensgrößenklassen, gemessen an der Anzahl der Angestellten, keine Angaben über ihren Umsatz machen (siehe Tabelle 45).
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Unternehmen sgröße (Anzahl d e r B e s c h ä f t i g t e n )
AntwortVerwei-
1
-
3
23
4
-
lo
17
11 -
2o
8
Ü b e r 2ο
1
Summe
Tabelle
Anzahl der gerungen
115
49
45
:
A n t w o r t v e r w e i g e r u n g h i n s i c h t l i c h d e r Ums a t z h ö h e i n A b h ä n g i g k e i t von d e r U n t e r nehmensgröße
Geht m a n von der plausiblen Annahme aus, daß Unternehmen m i t zwischen einem u n d zehn Beschäftigten durchschnittlich einen geringeren Umsatz aufweisen als die Unternehmen mit über 10 Beschäftigten, so gibt die schiefe Verteilung der Antwortverweigerungen auf die Beschäftigtengrößenklassen (siehe Tabelle 45) G r u n d zu der Annahme, daß ein statistisch feststellbarer Zusammenhang zwischen der Problemsituation u n d der Umsatzhöhe auffindbar wäre, w e n n die Betreffenden alle geantwortet hätten. Zu erwähnen ist noch der Zusammenhang zwischen der Problemsituation der Befragten u n d i h r e r Branchenzugehörigkeit. (Dieser ist statistisch allerdings lediglich auf dem 7 %-Niveau signifikant.) Beachtlich als Einzelergebnis ist dabei, daß die Textilbranche in der Gruppe, die sich nicht m i t u n ü b e r w i n d lichen Wettbewerbsnachteilen gegenüber Großbetrieben konfrontiert sieht, gemessen an i h r e m Anteil an der Stichprobe deutlich überrepräsentiert ist. Keine inhaltlich interessanten Zusammenhänge zeigen sich zwischen der Problemsituation der Befragten einerseits u n d dem Alter der Unternehmer, der Altersstruktur der Geschäfte u n d der Größe der Verkaufsfläche andererseits. Dagegen läßt sich interessanterweise ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen der Problemsituation u n d der Frage, ob die Geschäftsräume der Unternehmen angemietet sind oder i m Eigentum der Unternehmer stehen, feststellen (siehe Tabelle 46). Die eigene Wettbewerbssituation stellt sich demnach für Unternehmer in gemieteten Geschäftsräumen deutlich günstiger dar als für ihre Kollegen, die über eigene Räume verfügen. Als eine Ursache für diesen Befund kann vermutet werden, daß Unternehmer, deren Geschäftsräume sich i n i h r e m Eigentum befinden, wegen der nicht anfallenden Mietzahlungen länger in einer mißlichen Wettbewerbssituation ohne Anpassung der eigenen Ge- 8*
116
4. S t r u k t u r d e r S t i c h p r o b e u n d Ergebnisse d e r U n t e r s u c h u n g
schäftspolitik ausharren als ihre Kollegen in gemieteten Räumen. Dabei besteht möglicherweise die Gefahr, daß das Ausharrungsvermögen in Unvermögen zur Anpassung an M a r k t w a n d l u n g e n umschlägt. Z u d e m dürfte das Fehlen einer betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung i n einer Reihe von Fällen verhindern, daß das tatsächliche Ausmaß der Misere erkannt w i r d . I m Zusammenhang m i t d e m geschilderten Ergebnis läßt sich die hypothetische W i r k u n g staatlicher Subventionen an mittelständische Unternehmen ohne deren B i n d u n g an einen bestimmten, leistungssteigernden Zweck abschätzen. Bedenkt man nämlich, daß Subventionen, die bei den Empfängern Einzahlungen darstellen, für das Ausharrungsvermögen des Empfängers letztlich die gleiche Bedeutung haben können wie - wegen des Eigentums an Geschäftsräumen - nicht anfallende Mietzahlungen, so läßt sich folgern, daß solche Subventionen tendenziell eher die Inflexibilität der Subventionsempfänger fördern.
^s. e s ^
Problèmcluster
Residualgruppe
OBS. EXP. RES.
38.ooo 44.114 -6.114
9o.ooo 100.528 -lo.528
51.ooo 34.358 16.642
Eigentum an Ges c h ä f t s räumen in % ο -
25
Gruppe ohne unüberwindliche Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben
Stagnationsgruppe
26 -
5o
OBS. EXP. RES.
2 . ooo 3.943 -1.943
13.ooo 8.986 4.014
l.ooo 3. o71 -2.071
51 -
75
OBS. EXP. RES.
2 . ooo 1.479 o. 521
3. ooo 3.37o -ο.37o
l.ooo 1.152 -o.152
76 -
9ο
OBS. EXP. RES.
2 . ooo 1.725 o. 275
5 . ooo 3.931 1.069
o . ooo 1.344 -1.344
91 -
loo
OBS. EXP. RES.
6o.ooo 52.739 7.261
126.ooo 120.185 5.815
28.ooo 41.076 -13.076
X 2 = 2o. 18
P(X2)
= 0.00967
DF = 8
T a b e l l e 46: Zusammenhang zwischen d e r P r o b l e m s i t u a t i o n d e r B e f r a g t e n und den E i g e n t u m s v e r h ä l t n i s s e n h i n s i c h t l i c h d e r Geschäftsräume
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
117
Zusammenfassend läßt sich zur Wettbewerbssituation der Befragten feststellen, daß diese auch innerhalb des mittelständischen Einzelhandels wesentlich von der Größe der Unternehmen abhängt. Zweifellos spielt daneben auch die Größe der Gemeinden, i n der die Einzelhandelsunternehmen ihren Sitz haben, eine bedeutende Rolle. Der Zusammenhang zwischen der Wettbewerbssituat i o n der Unternehmen u n d der Eigentumssituation der Geschäftsräume w i r f t darüber hinaus ein Schlaglicht auf die Wichtigkeit der unternehmerischen Flexibilität für die Wettbewerbsfähigkeit der Betroffenen.
4.2.1.6. Zur Vorhersagbarkeit
der Problemsituation
Für die Fragestellung, w e l c h e m der drei Problemcluster ein Unternehmen, dessen Problemsituation nicht bekannt ist, zuzurechnen ist, liefern uns, wie w i r gesehen haben, I n f o r m a t i o n e n über die Unternehmensgröße, die Größe der betreffenden Gemeinde sowie die Tatsache, ob die Geschäftsräume angemietet sind oder nicht, jeweils für sich wertvolle Hinweise. Darüber hinaus interessiert, ob diese d r e i Faktoren jeweils getrennt voneinander w i r k e n oder ob das Wissen über spezifische K o m b i n a t i o n e n der betrachteten Größen die Wahrscheinlichkeit der richtigen Z u o r d n u n g zu einem der drei Problemcluster erhöhen kann. U m diese Fragen zu beantworten, w u r d e die i n der Auswertungskonzeption dargestellte Vorgehensweise gewählt (siehe 3.4.3.), i n d e m w i r die S t r u k t u r der Zusammenhänge zwischen den Variablen mittels einer vierdimensionalen Kontingenztabelle analysierten. U m die Anzahl der Zellen dieser Tabelle gering zu halten, w a r es erforderlich, die Stufen der Variablen Gemeindegröße, Eigent u m der Geschäftsräume sowie Anzahl der Beschäftigten zu reduzieren. Die letztlich analysierte vierdimensionale Tabelle weist 54 Zellen auf. Wäre die Anzahl der Kategorien nicht v e r m i n d e r t worden, so wäre eine Tabelle m i t 360 Zellen zu analysieren gewesen. I m einzelnen gingen die Ortsgröße m i t 3 Ausprägungen (bis 10 000,10 000 bis 100 000 E i n w o h n e r u n d Großstädte) u n d die Eigentumsverhältnisse hinsichtlich der Geschäftsräume m i t zwei Kategorien (gemietet: j a / n e i n ) i n die Analyse ein. Bei der Unternehmensgröße w u r d e n d r e i Klassen (1-3, 4 - 1 0 u n d über 10 Beschäftigte) unterschieden. Bei der Untersuchung einer vierdimensionalen Kontingenztabelle lassen sich die einbezogenen Variablen, wie i n den vorstehenden zweidimensionalen Tabellen geschehen, insgesamt auf Unabhängigkeit voneinander testen. Da w i r jedoch bereits wissen, daß die betrachteten Variablen voneinander abhängen, u n t e r n e h m e n w i r sogleich den nächsten Schritt u n d fragen, i n welcher Weise dies der Fall ist. Die log-lineare Strukturanalyse nach Leo A. Goodman erlaubt es nun, i m Rahmen eines selbst gewählten Modells ganz bestimmte A n n a h m e n ü b e r die Zusammenhänge zwischen den beobachteten Variablen zu unterstellen, bei-
118
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
spielsweise, daß eine bestimmte Konstellation der Variablen „Unternehmensgröße" u n d „ E i g e n t u m " die Z u o r d n u n g zu einem Problemcluster erklärt. Ziel ist es, ein möglichst einfaches M o d e l l aufzustellen, das die komplexe, empirisch erhobene Datenstruktur hinreichend genau beschreibt. Die Strukturanalyse erbrachte folgende Ergebnisse: V o n den betrachteten Variablen hat die Gemeindegröße den größten Einfluß auf die Problemsituat i o n der Einzelhändler. Dies bedeutet, daß eher n o c h als eine geringe Unternehmensgröße eine geringe Größe der Gemeinde dafür verantwortlich zu machen ist, daß ein Einzelhändler d e m Problemcluster, dessen Mitglieder sich m i t den vergleichsweise a m stärksten existenzbedrohenden Problemen konfrontiert sehen, zuzurechnen ist. Die Beschränkung des Absatzgebietes w i r k t also offenbar stärker als die negativen Folgen, die sich aus einer kleinen Unternehmensgröße ergeben könnten. Allerdings zeigt sich aufgrund der Strukturanalyse keine wesentliche Verschlechterung der Problemsituation, w e n n kleine Einzelhandelsunternehmen zudem ihren Standort i n kleinen Gemeinden haben. Dieser erstaunliche Befund dürfte darauf zurückzuführen sein, daß viele Einzelhändler bereits bei Vorliegen einer der genannten Faktoren der Stagnationsgruppe angehören u n d eine Aussage über die Intensität der Probleme einzelner Betriebe innerhalb dieser Gruppe nicht möglich ist. Darüber hinaus zeigt sich bei der Analyse der Datenstruktur auch eine deutliche Abhängigkeit der Variablen „ E i g e n t u m der Geschäftsräume" von der „Gemeindegröße" (in Analogie zur Varianzanalyse formuliert, erklärt die Interakt i o n zwischen der Ortsgröße u n d den Eigentumsverhältnissen hinsichtlich der Geschäftsräume r u n d 22 % der Gesamtvarianz). Beide Variablen treten also gehäuft zusammen auf. Dies bedeutet, daß Einzelhändler i n kleinen Gemeinden häufig Eigentümer i h r e r Geschäftsräume sind, w ä h r e n d solche i n Großstädten i h r Geschäft überwiegend i n gemieteten Räumen betreiben. Das Verbleiben einer Reihe von Auskunftspersonen an ungünstigen Standorten erklärt sich demnach nicht n u r aus i h r e m Eigentum an den Geschäftsräumen sondern i n einer Reihe von Fällen auch daraus, daß i n Gemeinden m i t weniger als 1 000 E i n w o h n e r n vielfach eine Verbesserung des Standortes einen Ortswechsel bedingen würde. Dazu w e r d e n aber viele Einzelhändler schon wegen der sozialen E i n b e t t u n g i n ihre Heimatgemeinde nicht bereit sein. 4.2.2. Die Aktivitäten mittelständischer Einzelhändler zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit 4.2.2.1. Nutzung der Aktivitäten Betrachtet m a n die Aktivitäten, die ein mittelständischer Einzelhändler zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit ergreifen kann, zunächst losgelöst von den derzeit praktizierten Formen staatlicher Mittelstandspolitik, so zeigt sich, daß die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit - gemessen a m Anteil der Einzel-
119
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
händler, die sie nutzen - die größte Rolle spielt: K n a p p drei Viertel aller Befragten bedienten sich z u m Zeitpunkt der Befragung dieser Möglichkeit (siehe Tabelle 47). Z u m Verständnis der i n den folgenden Tabellen enthaltenen weiteren Angaben m u ß vorausgeschickt werden, daß eine der d o r t ausgewiesenen Aktivitäten oder Maßnahmen i n der Regel mehrere Einzelaktivitäten eines Einzelhändlers umfaßt. Hat ein Proband beispielsweise mehrmals an Schulungen eines Veranstalters teilgenommen, so schlug sich dieser Sachverhalt i n den Tabellen gewissermaßen n u r als ein einmaliger Vorgang nieder. Diese Vorgehensweise w u r d e gewählt, w e i l insbesondere Nutznießer von kurzen Beratungen oder Schulungsveranstaltungen mehrfach i n den Genuß solcher Maßnahmen eines Trägers bzw. Veranstalters k o m m e n . I n solchen Fällen erscheint die Beurteilung des gesamten Beratungs- oder Schulungserfolges für den Untersuchungszweck wichtiger als die B e u r t e i l u n g jeder einzelnen Betriebsberatung oder Schulungsveranstaltung. Dies gilt u m so mehr, als möglicherweise auftretende Synergieeffekte mehrfacher Nutzungen miterfaßt werden sollten.
Aktivitäten der E i n z e l händler
Anzahl der erfaßten Aktivitäten
Nutzung durch . . . Anzahl
Einzelhändler
i n % der
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
4o2
314
74,4
Teilnahme an SchulungsVeranstaltungen
258
238
56,4
Inanspruchnahme von Beratungen
198
191
45,3
Nutzung von Finanzierungshilfen
lo9
lo9
25,8
Stichprobe
Summe 967
T a b e l l e 47: Die A k t i v i t ä t e n m i t t e l s t ä n d i s c h e r E i n z e l h ä n d — · 1 e r zur Steigerung i h r e r L e i s t u n g s f ä h i g k e i t und i h r e N u t z u n g (Mehrfachnennungen)
β
120
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
I m Vergleich zur Nutzung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit wurde von der Möglichkeit der Teilnahme an Schulungen in wesentlich geringer e m Umfang Gebrauch gemacht. Beratungen w u r d e n bereits von weniger als der Hälfte der Befragten i n Anspruch genommen. A m Ende der Skala rangieren die Finanzierungshilfen, deren sich lediglich 109 Probanden ( = 25,8 °/o der Befragten) zu bedienen w u ß t e n bzw. vermochten. Dagegen arbeiten oder arbeiteten innerhalb der vergangenen 15 Jahre insgesamt 319 von 422 Einzelhändlern m i t längerfristigem Fremdkapital u n d wären demgemäß v o m Bedarf her gesehen als Inanspruchnehmer von Finanzierungshilfen i n Frage gekommen. Dieser bemerkenswerte Kontrast w a r der Gegenstand einer vertieften Analyse (siehe 4.2.3.2.4.). Welche Einzelaktivitäten unter die i n Tabelle 47 ausgewiesenen Aktivitäten der Befragten subsumiert w u r d e n u n d wieviele Einzelhändler diese unternomm e n haben, zeigen die folgenden Tabellen. Unter „Zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit" w u r d e n dabei die i n Tabelle 48 aufgeführten Aktivitäten verstanden.
Formen der z w i s c h e n b e t r i e b l i c h e n Zusammenarbeit Mitgliedschaft i n Einkaufszusammenschlüssen
Nutzung durch . . . Anzahl
Einzelhändler
i n % dér
299
Stichprobe
7o,9
Davon i n : Freiwilligen
Ketten
Eink aufs genos sens cha f t e n Einkaufs ringen
71
16,8
196
46,4
32
7,6
B e t e i l i g u n g an Werbegemeinschaften
35
8,3
M i t g l i e d s c h a f t i n Erfahrungsaus t a u s chgruppen
63
14,9
5
1,2
Sonstige
Insgesamt
4o2
T a b e l l e 4 8 : U n t e r dem O b e r b e g r i f f " Z w i s c h e n b e t r i e b l i c h e Zusammenarbeit" zusammengefaßte A k t i v i t ä t e n d e r B e f r a g t e n und das Ausmaß d e r e n N u t z u n g
R u n d 71 % aller Befragten gehören einem Einkaufszusammenschluß an, r u n d 15 °/o einer Erfahrungsaustauschgruppe. Daneben sind n u r noch Werbegemeinschaften von Bedeutung. Dagegen waren keine kooperativen Aktivitä-
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
121
ten der Befragten zu registrieren, die sich vorrangig auf das Gebiet der Elektronischen Datenverarbeitung, den Transport, die Lagerhaltung oder die Ausb i l d u n g von Beschäftigten richteten. Die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen u n d Inanspruchnahme von Beratungen lassen sich danach unterscheiden, ob sie von den nicht auf eine einzige Branche beschränkten Selbsthilfeorganisationen des Einzelhandels (den Einzelhandelsverbänden u n d der Betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle für den Einzelhandel, B B E ) einerseits, i m Auftrag eines Einkaufszusammenschlusses andererseits oder drittens d u r c h sonstige Träger (Lieferanten oder sog. Freie Träger) zustande kamen (siehe Tabelle 49). Maßnahmen der Einkaufszusammenschlüsse unterscheiden sich von denen der B B E u n d der Einzelhandelsverbände dadurch, daß solche der beiden letztgenannten Institutionen beinahe ausschließlich m i t staatlichem Zuschuß zu den Gebühren durchgeführt werden, w ä h r e n d Maßnahmen der Einkaufszusammenschlüsse n u r i n vergleichsweise wenigen Fällen i n den Genuß staatlicher Förderung k o m m e n .
Teilnahme an Schulungsveransta1tungen
Inanspruchnahme von Beratungen
durch . . .
durch . . .
Einzelhändler
Einzelhändler
Aktivitäten i n % der S t i c h probe
i n % der S t i c h probe
Anzahl
129
3o,6
124
29,4
Im A u f t r a g eines Einkaufszusammenschlusses
77
18,2
42
Ιο,ο
Im A u f t r a g von L i e f e r a n t e n oder F r e i e n Trägern
52
12,3
32
7,6
Anzahl MIT: sr.aàtliòhem Zuschuß und außerhalb e i n e s Einkaufszusammenschiusses
Insgesamt
258
198
T a b e l l e 49: U n t e r den O b e r b e g r i f f e n "Teilnahme an Schul u n g s v e r a n s t a l t u n g e n " und "Inanspruchnahme von Beratungen" ζusammengefaßte A k t i v i t ä t e n d e r E i n z e l h ä n d l e r und das Ausmaß deren Nutzung Bemerkenswert ist, daß die Beratungen u n d Schulungen der B B E u n d der Einzelhandelsverbände a m häufigsten i n A n s p r u c h g e n o m m e n werden. Denkbar wäre dabei, daß die Inanspruchnahme die Zufriedenheit m i t den betreffen-
122
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
den Maßnahmen indiziert. Ob diese V e r m u t u n g zutrifft, w i r d i m weiteren genauer untersucht werden. Die erfaßten Finanzierungshilfen sind i n erster Linie staatlicher H e r k u n f t (siehe Tabelle 50). Finanzierungshilfen von Einkaufszusammenschlüssen sind i m Vergleich dazu von geringerer Bedeutung.
Nutzving durch . . . Finanzierungshilfen
Anzahl
Einzelhändler
i n % der Stichprobe
Staatliche Finanzierungshilfen f ü r den Mittelstand
95
22,5
H i l f e n von Kre d i t ge me i ns cha f ten
5
1,2
Finanzierungshilfen von Einkaufszusammenschlüssen
9
2,1
Insgesamt
Tabelle
5o:
lo9
U n t e r dem O b e r b e g r i f f "Finanzierungshilfen" zusammengefaßte A k t i v i t ä t e n d e r B e f r a g t e n
Dazu ist allerdings zu bemerken, daß bei der jeweiligen Hausbank aufgenommene Kredite ebensowenig i n die Untersuchung einbezogen w u r d e n wie die Inanspruchnahme von Zahlungszielen. Diese Vorgehensweise w u r d e deshalb gewählt, w e i l bei K r e d i t e n der Hausbank die private u n d die geschäftliche Sphäre derart m i t e i n a n d e r verwoben sind, daß für eine große Zahl dieser Kredite eine staatliche Finanzierungshilfe nicht hätte gewährt werden können. W i r beschränkten uns deshalb darauf, Einzelhändler, die i n den vorausgegangenen 15 Jahren einen langfristigen K r e d i t ihrer Hausbank i n Anspruch genommen hatten, zu fragen, w a r u m sie an Stelle des Kredits nicht von der Möglichkeit einer staatlichen Finanzierungshilfe Gebrauch gemacht hatten (Frage 7). Trotz der differenzierten Kenntnis der soeben dargestellten Einzelaktivitäten ist es zunächst zweckmäßig, zwischenbetriebliche Zusammenarbeit, Teilnahme an Schulungsveranstaltungen, Inanspruchnahme von Betriebsberatun-
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
123
gen sowie die Nutzung von Finanzierungshilfen global ohne Berücksichtigung der Einzelaktivitäten i n i h r e r W i r k s a m k e i t zu vergleichen, u m Maßstäbe für die anschließende Detailanalyse der einzelnen Aktivitäten zu gewinnen. Welche Arten von Aktivitäten ein Einzelhändler u n t e r n i m m t , m u ß offenbar i m Zusammenhang m i t der Dauer seiner Selbständigkeit gesehen werden (siehe Tabelle 51). Dazu ist es w i c h t i g zu wissen, daß i n die Untersuchung i m Regelfall n u r solche Aktivitäten einbezogen w u r d e n , deren Ende nicht länger als fünf Jahre zurückgelegen hatte. V o n dieser Regelung w u r d e i n Einzelfällen abgewichen, w e n n sich ein Proband an eine Aktivität, die länger als die genannte Frist zurücklag, n o c h hinreichend genau e r i n n e r n konnte. B e i Finanzierungshilfen w u r d e die Grenze bei 15 Jahren gezogen.
Dauer der Selbständigkeit
Aktivitäten
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
Teilnahme an Schulungen
Inanspruchnahme von Beratungen
Nutzving von Finanzierungshilfen
38..ooo 46.. 145 - 8 .. 145
24.,οοο 29..615 - 5 ..615
18..ooo 22..728 - 4 ..728
3l.ooo 12.512 18.488
46.. ooo 51.. 133 - 5 .. 133
31., ooo 32.,817 - 1 . ,817
3o.,οοο 25.. 185 4..815
16.ooo 13.865 2.135
76..ooo 75..661 o..339
53..ooo 48.,558 4.,442
42.,οοο 37.,266 4.,734
11.ooo 2o.515 -9.515
242.,οοο 229.. o61 12..939
15o. ooo 147. oo9 2. 991
lo8.,οοο 112..821 - 4 . ,821
51.ooo 62.lo9 -11.lo9
OBS. b i s 2 Jahre
EXP.
RES. OBS. 3 -
5 Jahre
EXP.
RES. OBS. 6 -
lo Jahre
EXP.
RES. OBS. über lo Jahre
EXP.
RES.
χ 2 = 41.o7
Tabelle
51;
ρ ( χ 2 ) < o.oool
DF = 9
Zusammenhang z w i s c h e n d e r D a u e r d e r S e l b s t ä n d i g k e i t und A k t i v i t ä t e n d e r E i n z e l h ä n d l e r z u r S t e i g e r u n g ihrer Leistungsfähigkeit
Die erheblichen Aufstockungen der finanziellen Hilfen für Existenzgründer seit 1977 schlagen sich i n der deutlichen Zunahme der Nutzung von Finanzierungshilfen i n den letzten zwei Jahren vor der D u r c h f ü h r u n g der Untersuchung nieder. Eine leichte Verschiebung dieser Proportionen ergibt sich i n der Stichprobe allerdings daraus, daß der Teil der Existenzgründer, der m i t Unterstützung der Bürgschaftsbank i n Baden-Württemberg angeschrieben wurde, sich von vornherein n u r aus solchen Einzelhändlern zusammensetzte, die tatsächlich eine Finanzierungshilfe erhalten hatten. Dagegen erstaunt auf den ersten Blick, daß bei d e m I n s t r u m e n t Beratung trotz einer forcierten staatlichen Förderung i n den vergangenen zwei Jahren
124
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
nicht etwa eine deutliche absolute Zunahme der Inanspruchnehmer u n t e r den Existenzgründern zu beobachten war, sondern anteilmäßig sogar ein leichter Rückgang. Berücksichtigt m a n allerdings, daß die als Existenzgründer i n der Tabelle ausgewiesenen Einzelhändler definitionsgemäß allenfalls zwei Jahre selbständig waren, die Vergleichsgruppen dagegen zwischen drei u n d fünf Jahren oder länger, so kann insgesamt gefolgert werden, daß der Anteil von Beratenen bei Existenzgründern u n t e r Beachtung eines einheitlichen Zeitraumes eher deutlich höher liegt als bei ihren Kollegen. Ferner fällt bei Betrachtung der Tabelle 51 auf, daß m i t zunehmender Dauer der Selbständigkeit häufiger kooperiert w i r d . Die nächste Überlegung bezog sich darauf, ob sich die untersuchten Branchen i n ihren Aktivitäten unterscheiden. Diese Frage k a n n aufgrund der Tabelle 52 bejaht werden.
Aktivitäten Branchenzugehörigkeit
Zwischenbetriebliche ZusammenarKQ-Ì +-
^ ^
Teilnahme an Schulungen
Inanspruchnahme von Beratungen
Nutzung von Finanzierungshilfen
Oberbekleidung
OBS. EXP. RES.
36., ooo 5o.,718 - 1 4 . .718
35. ooo 32. 55o 2. 45o
37. ooo 24. 98o 12., o2o
14. ooo 13. 752 o. 248
Sonstige
OBS. EXP. RES.
72., ooo 79..818 - 7 . ,818
51. ooo 51. 226 - o . 226
42., ooo 39.,313 2.,687
2 7 . ooo 21. 642 5. 358
Feinkost
OBS. EXP. RES.
27., ooo 29.,932 - 2 . ,932
2 3 . ooo 19. 21o 3 . 79o
12., ooo 14.,743 - 2 , .743
l o . ooo 8. 116 1. 884
Sonstige
OBS. EXP. RES.
133., ooo 123.,884 9..116
8o. ooo 79. 5o8 o. 492
51.,οοο 61., o l 8 - l o ., ol8
34. ooo 33. 59o ο. 4 lo
OBS. EXP. RES.
64., ooo 54.. o43 9.,957
2 6 . ooo 34. 685 - 8 . 685
28.,οοο 26.,618 1.,382
12. ooo 14. 654 - 2 . 654
OBS. EXP. RES.
7o., ooo 63.. 6o5 6.. 395
4 3 . ooo 4o. 821 2. 179
28,.ooo 31.. 328 - 3 . .328
12. ooo 17. 246 - 5 . 246
Textil
Lebensmittel
Haushaltswdien
Gemischt waren
X2
Tabelle
= 24. o9
PCX 2 )
= 0.0634
DF = 15
52: A k t i v i t ä t e n d e r B e f r a g t e n i n A b h ä n g i g k e i t von d e r B r a n c h e n z u g e h ö r i g k e i t
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
125
Die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit ist anteilmäßig i n der (nicht auf Feinkost spezialisierten) Lebensmittelbranche, i n der Haushaltswarenbranche u n d bei Geschäften m i t gemischtem Sortiment besonders häufig anzutreffen. Auf Oberbekleidung spezialisierte Textileinzelhändler lassen sich entgegen den sonstigen Gegebenheiten i n der Stichprobe genauso häufig beraten, wie sie kooperieren. I n der Lebensmittelbranche m i t gemischtem Sortiment w i r d dagegen, i m Vergleich zur Nutzung der Beratung, m e h r als zweieinhalbmal so häufig kooperiert. Insgesamt läßt sich feststellen, daß sich keine eindeutigen Nutzungskombinationen i n dem Sinne zeigen, daß beispielsweise bei ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h häufiger zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h häufig Beratungen in Anspruch genommen werden. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, daß die Art der Aktivitäten, insgesamt gesehen, offenbar von der Größe der mittelständischen Unternehmen unabhängig ist. Diese Feststellung w u r d e d u r c h die V e r w e n d u n g verschiedener Maßstäbe für die Unternehmensgröße (siehe 4.1.2.2.) untermauert. Aufschlußreich ist schließlich, daß zwischen der Wettbewerbssituation eines Einzelhändlers u n d seinen Aktivitäten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit seines Unternehmens kein genereller Zusammenhang besteht. Gleichwohl bedienen sich Einzelhändler, die bedrohlichen Schwierigkeiten m i t Großbetrieben ausgesetzt sind, der Finanzierungshilfen anteilmäßig weniger häufig als ihre sonstigen Kollegen (siehe Tabelle 53).
Problemcluster
Aktivitäten ν .
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
Teilnahme an Schulungen
Inanspruchnahme von Beratiangen
Nutzung von F i n a n zierungshilfen
OBS. EXP. RES.
Io5.ooo 96.o31 8.969
62.ooo
44.ooo
2o.ooo
Stagnationsgruppe
61.632 o . 368
47.299 -3.299
26.038 -6.038
OBS. EXP.. RES.
240.000
148.ooo
117.ooo
Residualgruppe
238.623 1.377
153.146 -5.146
117.53ο
69.ooo 64.7ol
-0.530
4.299
57.ooo
48.ooo
37.ooo
20.000
67.346
43.222 4.778
33.171 3.829
18.261 1.739
Gruppe ohne u n ü b e r w i n d l i c h e Probleme mit Großbetrieben
OBS. EXP. RES.
-lo.346
X 2 = 5.66
P ( x 2 ) = o.5381
Durchschnittl i c h e Anzahl von A k t i v i t ä t e n pro E i n zelhändler
2,2
2,4
2
DF = 6
Tabelle 53: Beziehung zwischen der Problemsituation der Befragten und deren eigenen A k t i v i t ä t e n zur Erhaltung der L e i stungsfähigkeit
Diejenigen Einzelhändler, die (ohne fremde Hilfe nicht zu bewältigende) Probleme m i t Großbetrieben hatten (die Angehörigen der Stagnationsgruppe sowie der Residualgruppe), kooperieren ü b e r p r o p o r t i o n a l häufig. Dagegen ent-
126
4. S t r u k t u r der Stichprobe und Ergebnisse der Untersuchung
fallen auf die G r u p p e derjenigen Probanden, die angaben, Großbetriebe aus eigener Kraft die Stirn bieten zu können, lediglich 14,2 % der Kooperationen, obw o h l die Gruppe 19,2 % der Stichprobe ausmacht. Teilweise w i r d dieses Ergebnis auch d a d u r c h erklärt, daß diese Gruppe m i t d u r c h s c h n i t t l i c h zwei Maßnahmen p r o Proband die geringste Inanspruchnahme ü b e r h a u p t verzeichnet (siehe Tabelle 53, letzte Spalte). Dies ist zweifellos i m Zusammenhang d a m i t zu sehen, daß diese Einzelhändler ihre Wettbewerbssituation insgesamt als vergleichsweise gut einschätzen. Dagegen u n t e r n e h m e n die d u r c h Großbetriebe in schwerwiegender Weise gefährdeten Betriebe, gemessen an der Anzahl ihrer Aktivitäten, i m Vergleich zu ihren Kollegen i m Residualcluster nicht etwa größere, sondern geringere Anstrengungen zur E r h a l t u n g i h r e r Leistungsfähigkeit. Sieht man diesen Sachverhalt i n V e r b i n d u n g damit, daß die geringere Nutzung von Finanzierungshilfen d u r c h diese Gruppe möglicherweise auf die geringere Investitionstätigkeit der Unternehmen zurückzuführen ist, so k ö n n t e n dies Anzeichen der Resignation eines Teils der Betroffenen sein. Die oben getroffene Feststellung, daß die Problemsituation u n d die Unternehmensgröße offenbar keinen direkten Einfluß darauf haben, welche einzelnen Arten von Aktivitäten ein Einzelhändler zur Erhaltung bzw. Steigerung seiner Leistungsfähigkeit u n t e r n i m m t , veranlaßte uns, der Frage nachzugehen, ob gegebenenfalls die K o m b i n a t i o n der von i h m genutzten staatlichen Maßnahmen i n einen Zusammenhang m i t seiner Problemsituation oder m i t Unternehmensmerkmalen zu bringen ist. Es gelang uns nicht, m i t Hilfe der Gesamtheit der von den einzelnen Befragten genutzten staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung hinreichend große Gruppen von Einzelhändlern zu bilden, die sich hinsichtlich ihrer Problemsituation oder sonstiger Merkmale der Unternehmen statistisch signifikant unterschieden hätten. Dagegen erwies sich die Gesamtheit der Aktivitäten der einzelnen Mittelständler als abhängig von der Problemsituation u n d von Unternehmensmerkmalen. Die Befragten w u r d e n dabei in die folgenden vier Gruppen unterteilt. 1. Die erste Gruppe enthält alle Einzelhändler, die sowohl m i t Kollegen zusammenarbeiten als auch sonstige Aktivitäten außerhalb der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit unternehmen, w o b e i es sich überwiegend u m Maßnahmen handelt, welche m i t staatlicher Unterstützung durchgeführt wurden. Die Gruppe besteht aus 205 Probanden. 2. Eine weitere Gruppe w u r d e aus solchen Einzelhändlern gebildet, die nicht m i t Kollegen zusammenarbeiten, aber sonstige Aktivitäten (zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit) entfalten. Insbesondere handelt es sich hierbei w i e d e r u m u m staatliche Maßnahmen zur Mittelstandsförderung. Diese Gruppe umfaßt 57 Einzelhändler. 3. Die d r i t t e Gruppe arbeitet ausschließlich m i t Kollegen zusammen u n d n i m m t i m Rahmen dieser Zusammenarbeit teilweise Beratungen u n d Schulungen i n Anspruch. 109 Einzelhändler w u r d e n dieser Gruppe zugerechnet.
127
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
4. Die restlichen 51 Einzelhändler sind „Einzelkämpfer", die nichts in Richtung der d u r c h die Untersuchung erfaßten Anstrengungen unternahmen. W ä h r e n d die Analyse der Unternehmensgröße u n d der Problemsituation von Befragten einerseits u n d den einzelnen Aktivitäten der mittelständischen Einzelhändler andererseits keine statistisch signifikanten Zusammenhänge ergab (siehe S. 125), ist dies bei der beschriebenen Einteilung der Fall (siehe Tabellen 54 u n d 55).
" ^ ^ ^ A n z a h l der BeschäfAk^ ^ ^ ^. ^. . tigten tivitätenmix Gruppe 1 : Zwischenbetriebliche Kooperation und A k t i v i t ä ten außerhalb der Kooperation Gruppe 2 : Keine zwischenbetriebl i c h e Kooperation, aber sonstige A k t i v i t ä t e n
1-3
über 2ο
66.. 0 0 0 86..955 - 2 o ..955
97., Ο Ο Ο 86.,955 lo., o45
29.,οοο 21.,374 7.,626
13.,οοο 9.,716 3.,284
OBS.
3o.. 0 0 0 24..178 5..822
19., Ο Ο Ο 24., 178 - 5 . .178
4.,οοο 5.,943 - 1 . 943
4.,οοο 2.. 7ο1 1 . ,299
53., 0 0 0 46.,235 6.,765
47., Ο Ο Ο 46.,235 0 . ,765
6., Ο Ο Ο 11.,365 - 5 . ,365
3., οοο 5.,166 - 2 . .166
3o., 0 0 0 21.,633 8.,367
16., Ο Ο Ο 21.,633 - 5 . .633
5., Ο Ο Ο 5.,318 - ο .,318
ο..οοο 2.,417 - 2 . ,417
EXP.
RES.
OBS. EXP. RES.
χ 2 = 22.97
Tabelle
Ιο-2ο
OBS. EXP. PES.
Gruppe 3: L e d i g l i c h zwischenbetriebOBS. l i c h e Zusammenarbeit und EXP. teilweise Aktivitäten in RES. deren Rahmen Gruppe 4: Keinerlei Aktivitäten
3-•lo
Ρ ( χ 2 ) = 0.006 2
DF = 9
54 ; A k t i v i t ä t e n b ü n d e l i n A b h ä n g i g k e i t v o n d e r nehmensgröße ( A n z a h l d e r B e s c h ä f t i g t e n )
Unter-
Deutliche Unterschiede zeigen sich insbesondere zwischen den Kleinbetrieben u n d d e m Rest der Unternehmen. V e r m u t l i c h aus Zeitgründen trifft man bei K l e i n u n t e r n e h m e n deutlich seltener, als es i h r e m Anteil an der Stichprobe entspricht, Einzelhändler an, die sowohl kooperieren als auch Aktivitäten außerhalb der Kooperation unternehmen. Die Betrachtung des Maßnahmenkatalogs der Befragten i m Zusammenhang m i t i h r e r Problemsituation zeigt, daß sich ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h viele Einzelhändler, welche glauben, daß sie Schwierigkeiten m i t Großbetrieben nicht aus eigener Kraft ü b e r w i n d e n können (die Angehörigen der Stagnationsgruppe
128
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
u n d der Residualgruppe), eher auf ihre Mitgliedschaft in einem Einkaufszusammenschluß als auf sonstige Aktivitäten verlassen. Die überwiegende Mehrzahl der Betroffenen bedient sich allerdings unabhängig von ihrer Problemsituation beider Möglichkeiten (siehe Tabelle 55).
Tabelle
55: A k t i v i t ä t e n b ü n d e l Problemsituation
i n A b h ä n g i g k e i t von d e r
Wie w i c h t i g die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit für Unternehmen in kleinen Gemeinden ist, zeigt Tabelle 56. Lediglich zwei der 30 Einzelhändler in Gemeinden m i t weniger als 1 000 E i n w o h n e r n kooperieren nicht. Dagegen unternehmen die Einzelhändler in den Großstädten anteilmäßig eher sonstige Aktivitäten (Gruppe 2) oder sie enthalten sich gar jeglicher Aktivität zur Steiger u n g ihrer Leistungsfähigkeit (Gruppe 4, siehe Tabelle 56). Aufschluß über die S t r u k t u r der Abhängigkeit des Aktivitätenbündels von der Größe der betreffenden Gemeinde, der Unternehmensgröße sowie der Problemsituation der Unternehmen vermittelt die entsprechende mehrdimensionale Kontingenztabelle. Dabei zeigt sich, daß bei der Frage, welche Mischung an Aktivitäten ein Unternehmen aufweist, die Gemeindegröße eine wichtigere Rolle spielt als die Unternehmensgröße oder die Problemsituation. Neben den uns aus der vorausgegangenen Analyse der zweidimensionalen Kontingenzta-
129
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Tabelle
56: A k t i v i t ä t e n b ü n d e l Gemeindegröße
i n Abhängigkeit
von
der
bellen (siehe Tabellen 54,55 u n d 56) bekannten Zusammenhängen kann davon ausgegangen werden, daß spezifische K o m b i n a t i o n e n aus Problemsituation u n d Gemeindegröße die Mischung der Aktivitäten, die ein Einzelhändler wählt, bestimmen. K o n k r e t bedeutet dies, daß Unternehmen in Großstädten, deren Eigentümer keine u n ü b e r w i n d l i c h e n Probleme m i t Großbetrieben sehen, deutlich häufiger keinerlei Aktivitäten (Gruppe 4) oder allenfalls die i m wesentlichen aus staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung bestehenden sonstigen Aktivitäten (Gruppe 2) entfalten, als dies ζ. B. für Unternehmen in Großstädten gilt, die sich in einer vergleichsweise schlechteren Wettbewerbssituation sehen (die Mitglieder der Stagnations- u n d der Residualgruppe). An9
Dichtl u. a.
130
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
dererseits beschränken sich die genutzten Aktivitäten bei Unternehmen der Residual- u n d der Stagnationsgruppe eher ausschließlich auf die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit (Gruppe 3), w e n n sie einen Standort auf d e m Dorf oder i n einer Kleinstadt anstelle einer Großstadt aufweisen. Dieser Befund w i r f t ein Schlaglicht auf die Bedeutung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit für die Förderung des Mittelstandes auf dem Lande u n d für die Flächenversorgung. Das geschilderte Ergebnis gilt übrigens i m wesentlichen unabhängig von der Unternehmensgröße, wenn man von d e m bereits dargestellten Sachverhalt absieht, daß K l e i n u n t e r n e h m e n anteilmäßig weniger als die übrigen Unternehmen sowohl kooperieren als auch sonstige Aktivitäten, beispielsweise i m Rahmen der staatlichen Mittelstandsförderung, entfalten. 4.2.2.2. Die Wirksamkeit
der Aktivitäten
4.2.2.2.1. Detailmaßstäbe für die Wirksamkeit der Aktivitäten U m über die Inanspruchnahme der fraglichen Aktivitäten hinaus zu einem genaueren B i l d ihrer Wirksamkeit zu gelangen, w u r d e n die Veränderungen analysiert, die als Folge der Maßnahmen in den Betrieben durchgeführt wurden bzw. - bei erst kurz vorher in Anspruch genommenen Maßnahmen - geplant waren. Außerdem w u r d e n die Wirkungen, ζ. B. Umsatzsteigerungen, erfaßt, die die Aktivitäten gezeigt hatten bzw. die erwartet wurden. a) Veränderungen i m Betrieb als Folge der Aktivitäten Betrachtet man zunächst die in den Betrieben i m Gefolge von zwischenbetrieblicher Kooperation, Fortbildungsveranstaltungen, Beratungen u n d Finanzierungshilfen durchgeführten Veränderungen, so zeigt sich erwartungsgemäß, daß die einzelnen Maßnahmen ganz unterschiedliche, spezifische Veränderungen nach sich ziehen. (Bei der Darstellung der Veränderungen soll zunächst noch nicht zwischen geförderten u n d nicht geförderten Maßnahmen unterschieden werden.) Näheren Aufschluß über die durchgeführten oder geplanten Veränderungen gibt Tabelle 57. Kooperationen bewirken i m Urteil der Betroffenen die - an der Anzahl der Nennungen gemessen - größten Veränderungen bei den Einkaufskonditionen bzw. beim Verhalten der.Lieferanten (172 Nennungen). Angesichts der Zielsetzung der meisten Kooperationen (siehe Tabelle 48, S. 120) ist diese Zahl nicht weiter verwunderlich. Bemerkenswert ist jedoch, daß die Schulung mit fünf Nennungen u n d die Beratung mit drei angegebenen Veränderungen i m Bereich „Einkaufskonditionen/Lieferantenverhalten" keine W i r k u n g e n zeigen. Auf Finanzierungshilfen entfiel in dieser Kategorie keine einzige Nennung; Standortverlagerungen, Filialgründungen, Geschäftserweiterungen oder Veränderungen der Ladengestaltung w u r d e n dagegen infolge der Inanspruchnahme einer Finanzierungshilfe anteilmäßig deutlich überdurchschnittlich häufig durchgeführt.
131
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Aktivitäten Veranderungen i n den Bereichen
^ ^ ^ ^
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
Teilnahme an Schulungen
Inanspruchnahme von Beratungen
Nutzung von Finanzierungshilfen
Personal
OBS. EXP. RES.
28. ooo 54. 914 - 2 6 . 914
6o.ooo 29.5ol 3o.499
22.ooo 19.412 2.588
2. ooo 8. 173 -6.173
Einkauf/ Information
OBS. EXP. RES.
73. ooo 47. o7o 25. 93o
15.ooo 25.286 -lo.286
8 . ooo 16.639 -8.639
-7.006
Konditionen/Lieferantenverhalten
OBS. EXP. RES.
172. ooo 88.,255 83.,745
5. ooo 47.412 -42.412
3. ooo 31.197 - 2 8 . 197
o. ooo 13.136 - 1 3 . 136
OBS. EXP. RES.
42.,οοο 47., o7o - 5 . , o7o
28.ooo 25.286 2.714
17.ooo 16.639 o. 361
9. ooo
Lagerhaltung
Finanzierung
OBS. EXP. RES.
12.,οοο 23., o44 - 1 1 ., o44
5. ooo 12.38ο -7.38ο
16.ooo 8. 146 7.854
14. 000 3. 43o lo.57o
Absatz P r e i s / K a l k u lation
OBS. EXP. RES.
45., ooo 36.,283 8,.717
11.ooo 19.491 -8.491
15.ooo 12.826 2.174
5. 4oo -2.4oo
Warendarbietung/ Ladengestaltung
OBS. EXP. RES.
lo4.. ooo 149,.544 - 4 5 ,.544
77.ooo 8o.336 -3.336
71.ooo 52.862 18.138
Werbung
OBS. EXP. RES.
125..ooo 87..275 37..725
34.ooo 46.885 -12.885
17.ooo 3o.851 -13.851
12.99ο -lo.99o
Sortiment
OBS. EXP. RES.
83., ooo 97,,o81 - 1 4 ,. o81
59.ooo 52.153 6.847
4o.ooo 34.317 5.683
16.000 14.449 1.551
Se r v i ce / Son st i ge s
OBS. EXP. RES.
lo,.ooo lo,.787 - ο ,.787
9. ooo 5.795 3. 2o5
2. ooo 3.813 -1.813
1.000 1. 6o5 -o.6o5
Erfolgskontrolle/ Infowesen EDV
OBS. EXP. RES.
9o,.ooo 97,.571 - 7 ,.571
77.ooo 52.416 24.584
32.ooo 34.49ο -2.49ο
0.000 14.522 -14.522
Qualifikation
OBS. EXP. RES.
31,. ooo 4ο,. 2o5 - 9 . 2o5
4 7.ooo 21.599 25.4ol
4. ooo 14.212 -lo.212
0. 000 5.984 -5.984
Ablauf organisation
OBS. EXP. RES.
15 .ooo 28,.438 - 1 3 .438
23.ooo 15.277 7.723
13.ooo lo.o52 2.948
7.000 4.233 2.767
Standort sowie E r w e i terung und Planung von F i l i a l e n
OBS. EXP. RES.
16 . ooo 39 .715 - 2 3 .715
9 . ooo 21.335 -12.335
35.ooo 14.o39 2o.961
21.000 5.911 15.o89
Kosten/Rechtsform Nachfolge/Interessenvertretung
OBS. EXP. RES.
14 .ooo 12 .748 1 .252
3. ooo 6.848 -3.848
9 .ooo 4 . 5o6 4.494
0. 000 1.897 -1.897
X 2 = 541.49
Ρ(χ2)
< o.oool
o.ooo 7. oo7
7.006
1.994
3.000
53.000
22.258 3o. 742 2.000
DF = 42
T a b e l l e 57: I n f o l g e von A k t i v i t ä t e n zur Mittelstandsförderung durchgeführte oder geplante Veränderungen im Unternehmen (Mehrfachnennungen) 9"
132
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Weitere Bereiche, die als Folge der Kooperation häufig Veränderungen erfuhren bzw. erfahren sollten, sind „ W e r b u n g " m i t 125 Nennungen, „Erfolgsk o n t r o l l e " (90), „ S o r t i m e n t " (83) u n d „ E i n k a u f / I n f o r m a t i o n " (73). Die sowohl anzahl- als auch anteilmäßig wichtigsten Veränderungen als Folge von Fortbildungsaktivitäten liegen i m Personalbereich (60), i m Informationswesen bzw. in der Erfolgskontrolle (77) u n d - trivialerweise - in der Qualifikation des Unternehmers (47). Beratung u n d Nutzung von Finanzierungshilfen induzieren interessanterweise in denselben Bereichen überdurchschnittlich häufig Veränderungen. Es sind dies Warendarbietung, Ladengestaltung u n d Standortwahl i m weiteren Sinn, also Erweiterungen des bestehenden Ladens, Standortverlagerungen u n d Filialgründungen. Beachtenswert ist, daß die Verbesserung der Finanzier u n g der Unternehmen häufiger auf Beratungen als auf Finanzierungshilfen zurückgeführt w i r d . Besonders aufschlußreich sind auch einige Bereiche, in denen die einzelnen Aktivitäten nach Auskunft der Einzelhändler keine oder n u r in geringem Umfang Veränderungen nach sich ziehen. So bleiben m i t Ausnahme der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit alle untersuchten Aktivitäten bei den Einkaufskonditionen u n d d e m Verhalten von Lieferanten weitgehend ohne Folgen. Lediglich vier Einzelhändler (etwa zwei Prozent der Beratenen) gaben an, daß sich infolge einer Beratung ihre Qualifikation verbessert habe. Dieser Befund könnte auf das recht sparsam entwickelte Problembewußtsein der Betroffenen auf diesem Gebiet zurückzuführen sein (siehe Tabelle 34). Schließlich erscheint noch ein Sachverhalt erwähnenswert: 172 Einzelhändler erhalten aufgrund der zwischenbetrieblichen Kooperation bessere Einkaufskonditionen bzw. haben ihre Position gegenüber ihren Lieferanten verbessert. Demgegenüber gaben lediglich 45 Einzelhändler an, als Folge der Kooperation ihre Absatzpreise geändert zu haben. Demnach scheint ein großer Teil der aus besseren Einkaufskonditionen resultierenden Vorteile zur Aufbesserung der Handelsspanne verwendet w o r d e n zu sein. b) W i r k u n g e n der Aktivitäten W i r wenden uns in diesem Abschnitt zunächst der Frage zu, in welchem Umfang die eigenen Aktivitäten den Einzelhändlern geschadet haben (siehe Tabelle 58, letzte Zeile). Dies ist in vergleichsweise geringem Umfang der Fall. Lediglich 14 Nennungen entfielen auf die Kategorie „negative Wirkungen". Davon waren neun der Kooperation, vier der Beratung u n d eine der Finanzier u n g zuzurechnen. Bezüglich des Besuchs von Fortbildungsveranstaltungen w u r d e n keine negativen W i r k u n g e n genannt. I m einzelnen w u r d e n als negative Folgen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit (die Nennungen werden in Tabelle 58 wegen der geringen Häufigkeiten nicht getrennt ausgewiesen) von drei Probanden „feste Verkaufspreise"
4.2. D i e E r g e b n i s s e d e r
Aktivitäten Wirkungen
133
Untersuchung
Zwischenbetriebliche Zusammenar+•
Teilnahme an Schulungen
Inanspruchnahme von Beratungen
Nutzung von Finanzierungshilfen
^^^^^
Zeitersparnis
OBS. EXP. RES.
79.,οοο 52..964 26.. o36
15.. οοο 27., 7ο9 - 1 2 .. 7ο9
12.. ooo 19..555 - 7 ..555
7. οοο 12.772 -5.772
Arbeitserleichterung
OBS. EXP. RES.
139..ooo 1ο8..272 3o..728
36..οοο 56.,644 - 2 ο .,644
34..ooo 39..975 - 5 ..975
22.οοο 26.1ο9 -4.1ο9
Kostensenkung
OBS. EXP. RES.
163.,οοο 123.. 74o 39., 26o
34.,οοο 64.,736 - 3 ο .,736
46..ooo 45..686 ο..314
21.οοο 29.839 -8.839
Umsatzsteigerung
OBS. EXP. RES.
163.,οοο 162..174 o.,826
68., οοο 84.,843 - 1 6 .,843
73..ooo 59..876 13.. 124
42.οοο 39.1ο7 2.893
Bessere f i n a n z i e l l e Struktur
OBS. EXP. RES.
15.,οοο 24.,373 - 9 . ,373
6.,οοο 12.,751 - 6 . ,751
12.. ooo 8.,999 3., ool
19.οοο 5.877 13.123
Besserer E i n b l i c k i n das Betriebsgeschehen
OBS. EXP. RES.
67.,οοο 112., ο22 - 4 5 ., ο22
119., οοο 58., 6ο5 6ο.,395
49..ooo 41..359 7..641
4. οοο 27.ο13 -23.013
Besseres Betriebsklima
OBS. EXP. RES.
4.,οοο 12.,186 - 8 . ,186
18.,οοο 6.,375 11.,625
3..ooo 4.,499 - 1 . ,499
1.000 2.939 -1.939
P o s i t i v e s Kundenecho
OBS. EXP. RES.
8o.,οοο 74., ο56 5. 944
4ο.,οοο 38.,743 1.,257
16.,οοο 27.,342 -11..342
22.οοο 17.858 4. 142
Qualifikation verbessert
OBS. EXP. RES.
3. οοο 2o.,155 - 1 7 ., 155
38.,οοο Ιο. ,544 27.,456
2.,οοο 7.,441 - 5 . ,441
ο . οοο 4.86ο -4.86ο
Existenzvoraussetzung
OBS. EXP. RES.
lo. ,οοο 27.,654 - 1 7 .,654
5.,οοο 14.,467 - 9 . .467
6.,οοο lo.,21ο - 4 . .21ο
38.οοο 6.669 31.331
Bestätigung eigener Ansichten
OBS. EXP. RES.
2.,οοο 9.,843 - 7 . ,843
5.,οοο 5., 149 - ο ., 149
14.,οοο 3,.634 lo.,366
ο . οοο 2.374 -2.374
Negative Wirkungen
OBS. EXP. RES.
9..οοο 6.,562 2.,438
ο..οοο 3.,433 - 3 . ,433
4.,οοο 2.,423 1.,577
1 .οοο 1.582 -ο.582
χ 2 = 545.98
Tabelle
58:
Ρ ( X 2 ) < o.oool
DF = 33
Durch d i e Nutzung der v e r s c h i e d e n e n A k t i v i t ä t e n z u r L e i s t u n g s s t e i g e r u n g v e r u r s a c h t e bzw. e r w a r t e t e W i r kungen (Mehrfachnennungen)
134
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
genannt. Ebenfalls drei Einzelhändler beklagten die Einschränkungen ihres Entscheidungsspielraumes, u n d zwei Nennungen entfielen auf zu hohe Mindestabnahmemengen. Ein Proband machte schließlich die zwischenbetriebliche Kooperation für eine unrentable Investition verantwortlich, eine Konsequenz, die auch für die auf Beratung u n d Finanzierung entfallenden negativen Nennungen zutrifft. Der Schaden, den die untersuchten Aktivitäten i n der Einschätzung der Einzelhändler anrichteten, m u ß allerdings i m Zusammenhang m i t den insgesamt auf die Aktivitäten entfallenden Nennungshäufigkeiten gesehen werden: Die ausgesprochenen negativen W i r k u n g e n machen bei der Kooperation 1,22 %, bei der Beratung 1,47 % u n d bei der Finanzierung gar n u r 0,56 % der insgesamt der jeweiligen Aktivität zugeschriebenen W i r k u n g e n aus. Sie können demnach als vernachlässigbar betrachtet werden. Die Wirkungsschwerpunkte der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit liegen einmal i n der Verbesserung der Gewinnsituation der kooperierenden Unternehmen (durch Umsatzsteigerungen u n d Kostensenkungen), andererseits erleichtern sie den betreffenden Einzelhändlern beträchtlich ihre tägliche Arbeit (Arbeitserleichterungen) u n d entlasten sie von der W a h r n e h m u n g zeitraubender Funktionen (Zeitersparnis). Auch die d u r c h ein positives Kundenecho feststellbaren Außenwirkungen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit sind beachtenswert. Der Vergleich der Wirkungen, die auf die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen sowie die Inanspruchnahme von Beratungen zurückgeführt werden, bestätigt den Befund, daß Einzelhändler ihre Qualifikation d u r c h Beratungen vergleichsweise unbeeinflußt sehen (siehe Tabelle 58). Erstaunlich ist, daß die Betroffenen gegebenenfalls den von ihnen gewonnenen besseren Einblick in das Betriebsgeschehen i n - absolut wie relativ gesehen - wesentlich stärkerem Maße auf Schulungsveranstaltungen als auf Beratungen zurückführen. M a n darf zwar, wie bereits erwähnt (siehe 3.3.3.), die der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen u n d der Inanspruchnahme von Beratungen zugeschriebenen W i r k u n g e n nicht ohne weiteres für bare Münze nehmen. Beachtenswert bleibt dennoch, in welchem Ausmaß die Beratung in den genannten Wirkungskategorien schlechter abschneidet (siehe Tabelle 58). Dies könnte einerseits auf eine schlechte Beratungsqualität, andererseits aber auch auf die geringe Lernorientierung der Beratenen zurückzuführen sein. I m Vergleich zu Schulungsveranstaltungen ziehen Beratungen relativ häufig handfestere W i r k u n g e n nach sich. I h r e n Niederschlag finden diese insbesondere in Umsatzsteigerungen, daneben in Kostensenkungen u n d Arbeitserleichterungen. Häufiger als alle anderen Aktivitäten erscheint die Beratung aber auch in der schwächsten positiven Wirkungskategorie, der Bestätigung eigener Ansichten.
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
135
Was die Ermöglichung einer selbständigen Existenz betrifft, so spielen die Finanzierungshilfen die wichtigste Rolle i m Vergleich der untersuchten Aktivitäten. 38 Probanden nannten Finanzierungshilfen als Voraussetzung für die G r ü n d u n g bzw. Erhaltung ihres Geschäftes: Das sind über 64 % aller Probanden, die die Begründung oder Bewahrung ihrer Selbständigkeit auf eine der untersuchten Aktivitäten zurückführen. Erstaunlicherweise w u r d e diese Wirkung n u r von 10 Probanden der Kooperation zugeschrieben, was darauf hindeuten könnte, daß die Teilnahme an zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit für die Betroffenen weitgehend zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Bemerkenswert ist auch, wie selten Beratungen u n d Schulungen für existentiell w i c h t i g gehalten werden. Betrachtet man die Finanzierungshilfen insgesamt, so erhärtet sich der bei den Veränderungen festgestellte Befund, daß Finanzierungshilfen eher in Verb i n d u n g m i t Investitionen als m i t einer gesunden Finanzstruktur gesehen werden. I n der Reihe der d u r c h Finanzierungshilfen a m häufigsten erzielten Wirkungen stehen die finanzierungsbezogenen W i r k u n g e n „Kostensenkung" u n d „Bessere finanzielle S t r u k t u r " nämlich erst an fünfter resp. sechster Stelle. Der Vorrang des Investitionsaspektes vor dem der Verbesserung der finanziellen S t r u k t u r zeigt sich auch in einer Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Diese stellte in einer Untersuchung der Jahresabschlüsse von 7 000 mittleren u n d kleinen Unternehmen fest, daß das Investitionsverhalten der untersuchten Unternehmen weniger an der K a p i t a l s t r u k t u r u n d der Ertragslage vergangener Jahre als vielmehr an der Ertrags- u n d Risikoerwartung bezüglich der betreffenden Investition orientiert ist (Kreditanstalt für Wiederaufbau, 1979, S. 67-71). 4.2.2.2.2. Globale Maßstäbe für die Wirksamkeit der Aktivitäten Zur Beurteilung der Wirksamkeit der untersuchten Aktivitäten w u r d e n zusätzlich zu den dargestellten Veränderungen u n d W i r k u n g e n globale Maßstäbe verwendet. Es handelt sich dabei a) u m den Anteil der eigenen Aktivitäten der Einzelhändler, den diese als unw i r k s a m betrachteten, u n d b) u m die Betrachtung der A n t w o r t e n auf die Frage, welche Aktivitäten den relativ größten Nutzen erbrachten. Zu a) Anteil u n w i r k s a m e r Aktivitäten I m vorigen Kapitel konnten naturgemäß n u r solche Aktivitäten analysiert werden, denen Veränderungen i m Betrieb u n d / o d e r ein betriebswirtschaftlicher Erfolg zugeschrieben wurden. Eine größere Zahl von untersuchten Aktivitäten zog aber nach Auskunft der betroffenen Einzelhändler keinerlei Veränderungen bzw. W i r k u n g e n nach sich. Waren Veränderungen oder W i r k u n g e n
136
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
aus der Sicht des Betroffenen nicht m e h r zu erwarten, so w u r d e i h m die Frage gestellt, ob er denn irgendeinen, w e n n auch n u r kurzfristigen Nutzen daraus gezogen habe. Die Tabelle 59 zeigt, wieviele Befragte auch diese Frage für die einzelnen Aktivitäten verneinten bzw. wie häufig Aktivitäten als kurz- oder langfristig w i r k s a m eingeschätzt wurden. Z u m Verständnis der Tabelle m u ß nochmals darauf hingewiesen werden, daß oftmals eine Reihe von artgleichen Einzelaktivitäten eines Probanden als eine Aktivität i n die Analyse eingingen. Hatte ein Proband ζ. B. mehrere staatlich geförderte Schulungsveranstaltungen besucht, so erfaßten w i r diesen Sachverhalt n u r dann als „ u n w i r k s a m " , w e n n die Besuche der betreffenden Veranstaltungen insgesamt als u n w i r k s a m bezeichnet wurden.
A k t i v i t ä t e n der Insge Einzelhändler samt
A n t e i l der Probanden, d i e e i n e LangfrikurzfriunwirkA k t i v i t ä t f ü r uns t i g w i r k - s t i g w i r k - sam wirksam h a l t e n sam sam ( i n %) Davon
Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
4o2
36o
9
33
8,2
Teilnahme an Schulungsveranstaltungen
258
2o8
17
33
12,8
Inanspruchnahme von Beratungen
198
145
9
44
22,2
Nutzung von Finanzierungshilfen
lo9
97
2
lo
9,2
Summe
967
8 lo
37
12o
12,4
X 2 = 36. 32o6
Tabelle
59
;
J
Ρ (χ2)
781
OBS. 15.559 RES.
9.000
Εχρ _
gi?
o.o83
2
3.000
OBS. EXP. -4.4ol
Positives Kundenecho EXP.
Besserer Einblick in das _. . . ,, OBS. Betrxebsgeschehen; besseres Betriebsklima; bessere Qualifikation
^^
Εχρ>
OBS.
schafften
In Wer In " begemeinfahrungsSchäften austauschgruppen
Einkaufszusammenschlüssen
48.ooo 119.ooo 25.ooo 4.ooo 22.ooo o.ooo 42.397 112.157 22.251 8.72o 3o.o69 2.4o6 ^ ^ ^^ ^^ ^^
^
Εχρ ^
N^Ketten
Gewinnverbesserung durch Kostensenkung bzw. Umsatzsteigerung RES.
struktur
In
davon liehe Zusahnen. m EinΓ~ ^s^ arbeit Frei- , _ In EinU Sge ^^ willigen kaufs^s^ „t.,. nossen
Zwischenbetrieb-
. . . OBS. ^eitersparnis/ Arbeltserleichterung
Wirkungen
^s.
0.000 o.llo
o.117
l.ooo
6.000 3.597
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung 153
154
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Formen z w i s c h e n b e t r i e b l i c h e r Zusammenarbeit
Nutzung durch . , ·· Einzelhändler
Als f ü r das eigene Unternehmen unwirksam e i n g e s t u f t e eigene Mitgliedschaften Anzahl
M i t g l i e d s c h a f t i n Einkaufszusammenschlüssen
299
in %
19
6,4
Davon i n : Freiwilligen
Ketten
Einkaufsgenossenschaften Einkaufsringen
71
θ
11/3
196
lo
5,1
32
1
3,1
B e t e i l i g u n g an Werbegemeinschaften
35
lo
28,6
M i t g l i e d s c h a f t i n Erfahrungsaustauschgruppen
63
4
6,3
Davon: Erfahrungsaustauschgruppen des E i n z e l h an d e l s Verbandes Sonstige
23 5
4,3
1 ο
ο
T a b e l l e 71: Anzahl von M i t g l i e d s c h a f t e n , i n k o o p e r a t i v e n Gebilden, d i e f ü r das eigene Unternehmen a l s unwirksam e i n g e s t u f t werden
Maßnahme
Begründung
Häufigkeit i n % der der Nennung B e f r a g t e n
Kooperation
Es g i b t k e i n e g e e i g n e t e n K o o p e r a t i o n s partner
42
38,9
(1ο8 Befragte )
Kein I n t e r e s s e
2o
18,5
Lasse m i r n i c h t gerne i n s Handwerk pfuschen
17
15,7
Keine M ö g l i c h k e i t , g e e i g n e t e Kooper a t i o n s p a r t n e r zu finden
17
15,7
Zu k o s t s p i e l i g
16
14,8
Wurde/würde n i c h t aufgenommen
14
13,ο
Keine s p e z i e l l e n Gründe
8
7,4
Zu s c h w e r f ä l l i g
3
2,8
Tabelle
72
:
Beweggründe, m i t Kollegen aiçht,zusammenzuarbeiten (Mehrfachnennungen)
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
155
Betrachten w i r n u n noch die Gründe, die einen mittelständischen Einzelhändler davon abhalten, m i t Kollegen zusammenzuarbeiten. U m Angaben über die Beweggründe w u r d e n 108 Einzelhändler gebeten, die nicht kooperierten (siehe Tabelle 72). A m häufigsten w u r d e der Mangel an geeigneten Kooperationspartnern bzw. die fehlende Möglichkeit, Partner zu finden, als G r u n d angegeben. Die Fortsetzung der Tätigkeit bestehender, bei Industrie- u n d Handelskammern oder sonstigen Einrichtungen angesiedelter Vermittlungsstellen für Adressen kooperationswilliger Unternehmer ist also vor dem H i n t e r g r u n d der positiven Einschätzung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit durch bereits kooperierende Einzelhändler durchaus sinnvoll. Diese Stellen dürften allerdings nicht bei allen Einzelhändlern auf Interesse stoßen (siehe Tabelle 72). Eine Reihe von Befragten befürchtete auch, in eine Kooperation wegen der als unzureichend erachteten Unternehmensgröße gar nicht aufgenommen zu werden, oder die Betreffenden sind gar bereits einmal abgelehnt worden.
4.2.3.2.2. Beratung Zu den folgenden Ausführungen muß vorab erwähnt werden, daß in dieser Untersuchung n u r solche Beratungen berücksichtigt wurden, die der Beratungsthematik nach prinzipiell in den Genuß staatlicher Förderung k o m m e n konnten. Die teilweise als „Warenberatung" bezeichneten Gespräche zwischen einem Vertreter eines Einkaufszusammenschlusses u n d einem Einzelhändler, die ausschließlich dem Zweck dienen, den Mitgliedsbetrieb m i t Waren zu versorgen, gingen also nicht als „Beratung" in die Untersuchung ein. Dies gilt auch für Steuerberatungen, die aus verständlichen G r ü n d e n staatlicherseits nicht gefördert werden. Beratungen d u r c h Mitarbeiter von Lieferanten u n d Freie Berater w u r d e n dann berücksichtigt, w e n n sie sich auf Themen richteten, die förderungsfähig gewesen wären. Angesichts der Unterschiedlichkeit der untersuchten Aktivitäten wäre es durchaus denkbar, daß der als relativ hoch beurteilte Anteil u n w i r k s a m e r Inanspruchnahmen von Beratungen u n d Schulungsveranstaltungen (siehe Tabelle 59) in der Natur der Aktivitäten begründet liegt. Es ließe sich dementsprechend der Standpunkt vertreten, daß sich d u r c h die Mitgliedschaft in einem kooperativen Gebilde i n den betreffenden Unternehmen naturgemäß eher Veränderungen ergäben bzw. positive W i r k u n g e n zeigten als bei Beratungen. Diesen Standpunkt scheinen sich auch einige der in der Literatur beschriebenen Untersuchungen zu eigen gemacht zu haben. So legte die Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel eine Untersuchung vor, die auf die Feststellung der Wirksamkeit von auf Bau- u n d Einrichtungsfragen gerichteten Beratungen abzielte, die von ihren eigenen Beratern durchgeführt w o r d e n waren. Dabei bewertete sie den Befund, daß in r u n d 80 % der Fälle die Beratung den Erwartungen der Beratenen entspro-
156
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
chen habe> als Erfolg (siehe BBE, 1976, S. 49). Eine Untersuchung der Forschungsstelle für den Handel (FfH), der zufolge 75 % der beratenen Unternehm e r angaben, aus der Beratung einen Nutzen gezogen zu haben (siehe Forschungsstelle für den Handel, 1978, S. 155), wertet dieses Ergebnis ebenfalls positiv. Wäre die Annahme richtig, daß Beratungen allgemein aus sachlogischen Gründen notwendigerweise etwa 20 bis 25 % unzufriedener K u n d e n aufweisen müssen, so dürfte sich zwischen den Beratungen unterschiedlicher Veranstalter kein Unterschied in der Wirksamkeit ergeben. Die Hypothese, daß Beratungen quasi notwendigerweise etwa ein Viertel unzufriedener K u n d e n hinterlassen müssen, k a n n i n dieser allgemeinen Form aufgrund der folgenden Ergebnisse nicht akzeptiert werden. Der i n Tabelle 73 dargestellte Befund ist auf den ersten Blick alles andere als schmeichelhaft für die Beratungen außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen (siehe Tabelle 73): V o n 42 Einzelhändlern, die sich als Angehörige von kooperativen Gebilden ein- oder mehrmals beraten ließen, waren weniger als 10 % m i t den Ergebnissen unzufrieden.
Gesamtzahl der B e r a tenen
Beratungen M i t s t a a t l i c h e r Unt e r s t ü t z u n g und a u ßerhalb eines Eink a u f szusammenschlusses
B e u r t e i l u n g der Beratungen a l s wirksam
unwirksam
A n t e i l der Unzuf r i e d e n e n ( i n %)
124
93
31
Im A u f t r a g e i n e s Einkauf sZusammenschlusses
42
38
4
9,5
Im A u f t r a g von L i e f e r a n t e n oder f r e i e n Trägern
32
21
9
28,1
χ2
Tabelle
73
=
5.117
Ρ(χ2)
25
= 0.0774
; Zusammenhang z w i s c h e n T r ä g e r Beratungen
DF =
und E r f o l g
2
von
Dagegen verzeichnen die hauptsächlich von der Betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle für den Einzelhandel (BBE) u n d den Einzelhandelsverbänden getragenen Beratungen, zu deren Gebühren staatliche Stellen durchschnittlich einen teilweise erheblich höheren Zuschuß leisten, einen beinahe d r e i m a l so
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
157
hohen Anteil an u n w i r k s a m e n Maßnahmen. Beachtlich ist auch, daß die m i t staatlicher Unterstützung außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen durchgeführten Beratungen nicht deutlich besser eingestuft werden als solche, die i m Auftrag von Lieferanten u n d von sog. Freien Beratern durchgeführt wurden. Wie das dargestellte Ergebnis zu werten ist, müßte eine vertiefende Analyse zeigen. Eine einfache Erklärung für die auffallende Divergenz der Ergebnisse wäre darin zu sehen, daß Beratungen i m Auftrag von Einkaufszusammenschlüssen durchschnittlich länger dauern oder sich gar v o r n e h m l i c h auf andere Themenkreise richten als die m i t staatlicher Unterstützung zustande gekommenen, daß die Beratungen somit nicht direkt vergleichbar sind. Wären die untersuchten Beratungen hinsichtlich der Beratungsthemen nicht vergleichbar, so müßte sich dies in den Veränderungen u n d W i r k u n g e n niederschlagen, welche die als w i r k s a m eingestuften Beratungen jeweils nach sich ziehen. W e n n Unterschiede hinsichlich der Veränderungen bzw. W i r k u n gen auch nicht in der Eindeutigkeit erwartet wurden, wie w i r sie bei den verschiedenen Formen zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit feststellten (siehe Tabellen 70 u n d 71), so müßten unterschiedliche Beratungsthemen doch deutlich unterschiedliche Veränderungen nach sich ziehen. Dies ist jedoch nicht der Fall (χ 2 = 20.81; Ρ(χ 2) = 0.8327; DF = 28). Auch die W i r k u n g e n der betreffenden Beratungen unterscheiden sich nicht signifikant voneinander (siehe Tabelle 74). Die in der Tabelle dargestellten Ergebnisse können uns i m Zusammenhang m i t der Gesamtzahl der von den unterschiedlichen Trägern beratenen Einzelhändler einen Anhaltspunkt für die differenzierte Einschätzung der unterschiedenen Beratungen liefern (siehe Tabellen 73 u n d 74). Nach den Angaben der Beratenen w i r k t e n sich von der B B E oder den Einzelhandelsverbänden durchgeführte Beratungen n u r i n etwas m e h r als j e d e m zweiten Fall auf deren Gewinn aus (66 von 124; vgl. Tabellen 73 u n d 74). Demgegenüber b e w i r k e n Beratungen i m Auftrag der Einkaufszusammenschlüsse, aber auch die restlichen, nicht geförderten Beratungen deutlich höhere Gewinnsteigerungen (31 Nennungen bei 42 Beratungen bzw. 22 bei 32) als die d u r c h staatlich alimentierte Berater durchgeführten. Daß sich die nicht geförderten Beratungen i m Hinblick auf ihre Gewinnwirksamkeit nicht deutlich unterscheiden, hat deren unterschiedliche Beurteilung (siehe Tabelle 73) j e d o c h offenbar nicht verhindert. Es bleibt demnach auch offen, ob die unterschiedliche Gewinnwirksamkeit die vergleichsweise schlechte Beurteilung der außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen durchgeführten u n d staatlich geförderten Beratungen mitbeeinflußt. Erstaunlicherweise ergibt sich kein statistisch signifikanter genereller Zusammenhang zwischen der Beratungsdauer u n d der Einschätzung von Beratungen als w i r k s a m bzw. u n w i r k s a m (siehe Tabelle 75). Das Muster der Abweichungen (RES) zwischen erwarteten (EXP) u n d empirisch erhobenen Häufig-
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
158
^V.
Mit staatl i c h e r Unterstützung und a u ß e r h a l b von E i n k a u f s Zusammenschlüssen
Beratungen
Wirkungen
^ S .
In Einkaufszusamraenschlüssen
Im A u f t r a g von L i e f e r a n t e n und f r e i en T r ä g e r n
Zeitersparnis/ Arbeitserleichterung
OBS. EXP. RES.
32.,οοο 27. , 9 1 o 4 . ,o9o
7., οοο l o . , 165 - 3 . , 165
7.. ooo 7..925 - o .. 9 2 5
Gewinnverbesserung durch Kostensenkung bzw. U m s a t z s t e i g e r u n g
OBS. EXP. RES.
66. , ooo 72.,2o2 - 6 . ,2o2
31. , οοο 26. ,296 4 . , 7ο4
22. .ooo 2o.. 5o2 1 .. 4 9 8
Bessere f i n a n z i e l l e Struktur
OBS. EXP. RES.
8.,οοο 7., 2 8 1 o.,719
1 . ,οοο 2 (,652 - 1 . .652
3., ooo 2,. 0 6 7 o..933
Besserer E i n b l i c k i n das B e t r i e b s g e s c h e h e n ; besseres B e t r i e b s k l i m a ; bessere Q u a l i f i k a t i o n
OBS. EXP. RES.
45. , ooo 41. , 2 5 8 •3 J .,742
14.,οοο 15., ο26 - 1 . , ο26
9.. 0 0 0 1 1 .. 7 1 5 _ ο .715
Positives
OBS. EXP. RES.
9. , ooo 9 . , 7o8 - o . , 7o8
4.,οοο 3.. 5 3 6 ο..464
3.. 0 0 0 2,. 7 5 7 ο.. 2 4 3
OBS. EXP. RES.
2., ooo 3., 6 4 o - 1 . , 64o
2.. οοο 1 . .326 ο,.674
2..
Kundenecho
Voraussetzung f ü r die Gründung b z w . E r h a l t u n g des Unternehmens
X2 = 7.85
Tabelle
74:
Ρ(χ2)
= ο.6429
Zusammenhang z w i s c h e n T r ä g e r von Beratungen
—
Δ,
000
1 .. o34
ο.. 9 6 6
DF =
lo
und W i r k u n g e n
keiten (OBS) legitimiert aber trotz der geringen Einzelabweichungen die Feststellung, daß die Beurteilung der Wirksamkeit i m Kontext der Beratungsdauer gesehen werden kann: W ä h r e n d insgesamt lediglich in einem Zeitraum von zwei Stunden beratene Einzelhändler i n 7 von 19 Fällen ( = 36,8 %) unzufrieden sind, trifft dies bei Kurzberatungen m i t einer Dauer von 2 Stunden bis maximal zwei Tagen auf 21 % der Beratenen zu. Allerdings verharrt der Anteil der Unzufriedenen bei noch längeren Beratungen bei über 20 %. Gehen w i r von der These aus, daß die Dauer der Beratungen deren Wirksamkeit i n gewissem Umfang beeinflußt, so bleibt die Frage zu untersuchen, ob die vergleichsweise günstige Beurteilung von Beratungen i m Auftrag von Einkaufszusammenschlüssen darauf zurückzuführen ist, daß Kooperationsmitglieder insgesamt länger beraten w u r d e n als ihre Kollegen. Dies soll die anschließende Analyse klären. Die Tabelle 76 zeigt, in welchem Umfang bis zu zwei Stunden dauernde Betriebsbegehungen einzelner Veranstalter als u n w i r k s a m erachtet wurden.
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
159
N^Beratungsdauer Grad \ der \ . Wirksamkeit >
bis 2 Stunden
2 Stunden bis 2 Tage
über 2 Tage
Unwirksam
OBS. EXP. RES.
7. ooo 4.222 2.778
21,.ooo 22..222 - 1 ..222
16.ooo 17.556 -1.556
Kurzfristig wirksam
OBS. EXP. RES.
l.ooo o. 864 o. 136
5,.ooo 4.,545 o..455
3. ooo 3.591 -0.591
Langfristig wirksam
OBS. EXP. RES.
11.ooo 13.914 -2.914
74..ooo 73..232 o..768
X 2 = 2.8948 Tabelle
75;
Beratungen durchführende Organisationen
Ρ ( χ 2 ) = ο.5755
60.000
57.854 2. 146 DF = 4
Zusammenhang z w i s c h e n D a u e r und W i r k s a m k e i t von Beratungen
Betriebsbegehungen insgesamt
Davon unwirksam Anzahl
in %
12
6
5o,o
Einkaufs zus ammenschlüsse
6
1
16 f 7
Sonstige
1
ο
ο
Einzelhandelsverband Betriebswirtschaftliche Ber a tun gs s te 1 le für den Einzelhandel
Tabelle
76. ; Beurteilung von einmalig i n Anspruch genommenen Betriebsbegehungen mit einer Dauer bis zu zwei Stunden
Bei Interpretation der Tabelle ist wegen der geringen Nennungshäufigkeiten Vorsicht geboten. Dies gilt auch für die folgenden Tabellen. Trotz dieser Einschränkung halten w i r die Ergebnisse für so relevant, daß w i r auf ihre Darstellung nicht verzichten wollen. Z u m Verständnis der Tabelle 76 muß man zusätzlich wissen, daß hier lediglich solche Einzelhändler aufgenommen wurden, die eine solche Betriebsbegeh u n g n u r einmal in Anspruch genommen hatten, w ä h r e n d die mehrmals Beratenen aufgrund der i m Rahmen der Auswertung vorgenommenen Summie-
160
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
r u n g der Beratungsdauer hauptsächlich in der nächsten Tabelle ausgewiesen werden (siehe Tabelle 77). Es vermag wenig zu überraschen, daß einmalig in Anspruch genommene Betriebsbegehungen relativ häufig als u n w i r k s a m bezeichnet werden, da die einmalige Inanspruchnahme bei einer Reihe von Beratenen als Indiz ihrer Unzufriedenheit m i t der Beratungsqualität gelten dürfte. Beachtlich ist, daß Betriebsbegehungen d u r c h Mitarbeiter eines Einkaufszusammenschlusses offenbar dennoch relativ häufig zu umsetzbaren Ergebnissen führen (siehe Tabelle 76). Auch die Befragten, die insgesamt länger als zwei Stunden, aber nicht länger als zwei Tage beraten wurden, stellen den Kooperationsberatungen das vergleichsweise beste Zeugnis aus (siehe Tabelle 77).
Beratungen durch" führende Organisationen
Kurzberatungen (ohne B e t r i e b s b e gehungen), insgesamt
Davon unwirksam Anzahl
in %
Einzelhandelsverband
5o
11
22 ,o
Betriebswirtschaftl i c h e Beratungss t e l l e f ü r den Einzelhandel
19
7
36,8
E i nk au f s zus ammenschlüsse
2o
1
5 ,o
Sonstige
11
2
18,2
Tabelle
77 •: B e u r t e i l u n g von Kurzberatungen m i t e i n e r Gesamtdauer von über zwei Stunden b i s zu zwei Tagen
Beratungen d u r c h Mitarbeiter von Einkaufszusammenschlüssen werden, wie die Tabellen 76 bis 78 belegen, unabhängig von der Beratungsdauer besser als die staatlich geförderten Beratungen außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen eingestuft. Lediglich i n den Fällen, i n denen die Beratungsdauer zwei Tage überschreitet, w i r d die Tätigkeit der Betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle für den Einzelhandel ähnlich gut eingeschätzt. Diese zumeist i m Rahmen einer einzigen Spezialberatung durchgeführten, m e h r als zweitägigen Beratungen sind damit den i n der Regel aus mehreren kürzeren Beratungen bestehenden Leistungen des Einzelhandelsverbandes i n der Einschätzung der Beratenen überlegen (siehe Tabelle 78). A m schlechtesten werden allerdings die m e h r
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Beratungen durchführende O r g a n i s a t i o n e n
Beratungen m i t e i n e r Gesamtdauer von über 2 Tagen insgesamt
161 Davon unwirksam Anzahl
in %
Einzelhandelsverband
14
3
21,4
Betriebswirtschaftliche Beratungsstell e f ü r den E i n z e l handel
29
4
13,8
Einkaufszusammenschlüsse
16
2
12,5
Sonstige
2o
7
35,ο
Tabelle
78
;
B e u r t e i l u n g von Beratungen m i t e i n e r Gesamtdauer von über zwei Tagen
als zweitägigen Beratungen der unter „Sonstige" zusammengefaßten Lieferanten u n d freien Berater beurteilt. Vergleicht man dagegen die außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen m i t staatlichem Zuschuß zu den Kosten durchgeführten Kurzberatungen, so k o m m t die Tätigkeit der weitgehend v o m Land Baden-Württemberg alimentierten Berater des Einzelhandelsverbandes bei den Beratenen besser an als die der Betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle für den Einzelhandel. A m Rande sei erwähnt, daß den Beratungen des Einzelhandelsverbandes häufiger als denen anderer Institutionen kurzfristige W i r k u n g e n bescheinigt werden. Sieben der neun als kurzfristig w i r k s a m eingestuften Beratungen gehen auf dessen Konto. Als Ursache für die eindeutig bessere Beurteilung der Kooperationsberatungen scheidet nach den angestellten Überlegungen die Unterschiedlichkeit der Beratungsthemen somit m i t großer Wahrscheinlichkeit aus. Auch auf die Beratungsdauer ist deren Erfolg bei den Beratenen nicht zurückzuführen. Die Tatsache, daß die Einkaufszusammenschlüsse vielfach insoweit der B B E u n d den Einzelhandelsverbänden gegenüber i m V o r t e i l sind, als sie eher als diese bei der Umsetzung der Ratschläge in die Praxis Hilfestellung leisten können, mag eine Rolle gespielt haben. Eine wesentliche Ursache für die positive Einschätzung von Kooperationsberatungen dürfte insbesondere darin liegen, daß deren Berater lediglich i n einer einzigen Branche arbeiten u n d somit m i t den für diese Branche spezifischen Problemen sehr gut vertraut sind. Die Annahme, daß die Spezialisierung auf eine Branche den Ausschlag für die günstige Beurteilung von Aktivitäten gibt, w i r d d u r c h die nochmalige Be11
Dichtl u. a.
162
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
trachtung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit gestützt. Alle Aktivitäten, die sich dort auf eine einzelne Branche beziehen - dies trifft m i t Ausnahme der Werbegemeinschaften auf alle erfaßten Kooperationen zu - , werden als besonders w i r k s a m bezeichnet. Daß auch die v o m Einzelhandelsverband m i t staatlicher Unterstützung betreuten Erfahrungsaustauschgruppen fast einhellig als positiv eingeschätzt werden, spricht i m übrigen u. E. gegen die Annahme, daß die Einschätzung der staatlichen Maßnahmen generell d u r c h eine Abneigung der Betroffenen gegenüber staatlicher Hilfe beeinträchtigt w o r d e n sein könnte. Z u r Aufdeckung möglicher Ursachen für die differenzierte Beurteilung des Instrumentes Beratung w u r d e n eine Reihe von Strukturanalysen durchgeführt. Dabei interessierte uns, inwieweit die Wirksamkeit von Beratungen neben d e m Beratungsträger gegebenenfalls von anderen Faktoren abhängt. I n Frage kamen dafür insbesondere die Problemsituation der Unternehmen, deren Größe, die Branchenzugehörigkeit bzw. die Spezialisierung innerhalb einer Branche sowie die Frage, seit wievielen Jahren der Eigentümer sein Unternehm e n leitet. Z u r Abhängigkeit der Einschätzung von Beratungen von der Problemsituat i o n der Betroffenen läßt sich aufgrund der Zusammenhänge zwischen d e m Träger von Beratungen, deren Wirksamkeit u n d der Zugehörigkeit zu einem der Problemcluster folgendes feststellen: Ein geringer Teil des vergleichsweise schlechten Abschneidens der außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen staatlich geförderten Beratungen kann darauf zurückgeführt werden, daß diese bei den Mitgliedern der Stagnationsgruppe deutlich schlechter „ankomm e n " als Kooperationsberatungen. Erstere werden zu 35,7 % (10 von 28), letztere zu 7,7 % (1 von 13) als u n w i r k s a m bezeichnet. I m Auftrag ihrer Kooperationsgruppe durchgeführte Beratungen haben den Betreffenden also offenbar m e h r zu bieten als die sonstigen staatlich geförderten. Zwischen der Einschätzung von Beratungen als w i r k s a m bzw. u n w i r k s a m u n d der Größe der beratenen Unternehmen läßt sich kein Zusammenhang herstellen. Dagegen bestimmt die Tatsache, seit wievielen Jahren ein mittelständischer Einzelhändler sein Geschäft selbständig führt, dessen Urteil über den Nutzen beanspruchter Beratungen i n gewissem Umfang mit. Während nämlich n u r zwei der 18 beratenen Existenzgründer ( = 11,1 °/o) Beratungen als u n w i r k sam bezeichnen, erweisen sich Beratungen „dienstälterer" Befragter m e h r als doppelt so häufig (42 von 180 = 23,3 %) als unwirksam. Wenngleich die geringe Anzahl der beratenen Existenzgründer Verallgemeinerungen nicht gerade auf eine sichere Grundlage stellt, so scheint dieses Ergebnis die i n den letzten Jahren erfolgte verstärkte staatliche Förderung von Existenzgründungsberatungen d o c h zu rechtfertigen. Das schlechtere Ergebnis der B B E u n d des Einzelhandelsverbandes ist jedenfalls m i t Sicherheit nicht auf die Existenzgründer zurückzuführen. Diese stufen n ä m l i c h die staatlicherseits außerhalb eines Einkaufszusammenschlusses ermöglichten Beratungen deutlich besser ein (von
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
163
14 m i t staatlicher Unterstützung beratenen Existenzgründern war n u r einer unzufrieden) als die restlichen, zum Zeitpunkt der Befragung m e h r als zwei Jahre selbständigen Befragten. Gerade für jene Existenzgründer, die einem Einkaufszusammenschluß noch nicht angehören, sind m i t h i n die Beratungen der B B E u n d des Einzelhandelsverbandes besonders wichtig. I n weit stärkerem Maße als die Problemsituation der Unternehmen u n d die Dauer der selbständigen Geschäftsführung d u r c h die Befragten beeinflussen die Branchenzugehôrigkçit u n d die Spezialisierung der Unternehmen die Beurteilung der Wirksamkeit von Beratungen. Bei der Darstellung der Zusammenhänge soll uns die (dreidimensionale) Tabelle 79 behilflich sein, die die Wirksamkeit der Beratungen einerseits in Abhängigkeit vom Träger, andererseits in Abhängigkeit von der Branche bzw. Spezialisierung der Beratenen zeigt u n d die mittels einer log-linearen Strukturanalyse untersucht wurde. (Auf die Wiedergabe drei- u n d mehrdimensionaler Tabellen w u r d e wegen deren Unübersichtlichkeit außer in diesem Falle verzichtet.) Auf der Grundlage der Ergebnisse der Strukturanalyse läßt sich festhalten, daß sowohl die W a h l des Trägers von Beratungen als auch die Beurteilung ihrer Wirksamkeit von der Branche bzw. der Spezialisierung abhängt. Die auf Oberbekleidung spezialisierten Textil- u n d Haushaltswareneinzelhändler lassen sich nämlich beinahe ausschließlich von der B B E oder d e m Einzelhandelsverband beraten. Die restlichen, mehrheitlich weniger stark spezialisierten Textilhändler sowie Feinkost- u n d Gemischtwarenhändler w u r d e n etwa i m Einklang m i t der gesamten Stichprobe von der B B E u n d d e m Einzelhandelsverband einerseits u n d von Beauftragten ihrer Kooperation andererseits beraten (siehe Tabelle 79). Dagegen nutzen die nicht auf Feinkost spezialisierten Lebensmittel-Einzelhändler Beratungen ihrer K o o p e r a t i o n ungefähr ebenso häufig wie die staatlich geförderten. I n dieser Branche ist demnach ein direkter Vergleich der Beratungen der unterschiedlichen Träger möglich, der eindeutig zu Gunsten der Beratungen d u r c h Beauftragte der kooperativen Gebilde, bei denen es sich in dieser Branche v o r n e h m l i c h u m Genossenschaften handelt, ausfällt. Die Beratungen der B B E u n d des Einzelhandelsverbandes werden dort von über einem Drittel, Kooperationsberatungen zu weniger als 10 % als u n w i r k s a m bezeichnet (siehe Tabelle 79). Einen wesentlichen Beitrag zur vergleichsweise schlechten Beurteilung der Beratungen der B B E u n d des Einzelhandelsverbandes liefern auch die am meisten spezialisierten Befragten: die m i t Oberbekleidung handelnden Einzelhändler, die zugleich die staatlich geförderten Beratungen außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen am intensivsten nutzen (siehe Tabelle 79). M i t einer Ausnahme ließen sich die betreffenden Einzelhändler nicht von Kooperationen beraten, so daß ein Vergleich der Effizienz der Beratungsträger für diese Einzelhändler nicht möglich ist.
1
88
sonstige
79
126
2
11
5
3
3
Ï^Ts
7 9
ο
2
ο
ο
ο
2
1
2
2
ο
3
1
Als wirksam beurteilte Beratungen
18
1
17
2
1
2
3
19
1
6
5
8
4
3
3 3
1
9
3
der
Beratenen
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Spezialisierung
Im Auftrag Mit staatli-| Im Auftrag Im Auftrag von Liefeeines Einvon Lief er-, ranten oder ßerhalb eikaufszusamanten oder durch freie nes Einkaufs- menschlusses durch freie Berater
ο
18
Mit staatli- Im Auftrag g^Unter^ eines EinBerhalb eikaufszusamries Einkaufs • menschlusses Berater
unwirksam beurteilte Beratungen
: Wirksamkeit von Beratungen in Abhängigkeit von deren Trägern und der Branchenzugehörigkeit bzw.
66
Gemischtwaren
Tabelle
51
Haushaltswaren
Lebensmittel Feinkost
64
Textil Oberbekleidung
™che
B
Anzahl der Unternehmen
IAIS
164
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
165
Beratungen d u r c h Lieferanten oder freie Berater werden mit r u n d 43 % anteilmäßig sogar noch häufiger als die der B B E u n d des Einzelhandelsverbandes (mit r u n d 38 %) als u n w i r k s a m bezeichnet. Dieses Ergebnis gibt Anlaß zu der Annahme, daß die Berater vielfach selbst zu wenig spezialisiert sind, u m einem sehr stark spezialisierten Einzelhändler, dessen Geschäftspolitik u n d -verlauf zudem v o r n e h m l i c h d u r c h das jeweilige, der Mode unterworfene Sortiment bestimmt wird, verwertbare Ratschläge geben zu können. Dazu k o m m t , daß die betreffenden Unternehmen zu etwa zwanzig Prozent in Erfa-Gruppen mitarbeiten u n d sich insgesamt der vergleichsweise besten Geschäftsentwicklung erfreuen (siehe Tabelle 33, S. 99). Beratungen, für die der Staat Zuschüsse leistet, werden, so könnte man vermuten, häufig deshalb i n Anspruch genommen, w e i l sie keinen Schaden anrichten u n d i m Glücksfall positiv w i r k e n können. Es stellt sich aber die Frage, ob die Finanzierung solcher Aktivitäten Sinn u n d Zweck staatlicher Mittelstandsförderung sein kann. U. E. ist zu erwägen, ob die staatliche Förderung nicht zusätzlich zum Jahresumsatz an einem Höchstgew i n n nach Steuern anknüpfen sollte. Dieser Vorschlag findet sich bereits mehrfach in der Literatur (siehe beispielsweise Reske/Thürbach, 1975, S. 139), ohne daß diese Forderung unseres Wissens bislang empirisch untermauert w o r d e n wäre. Weitere Anhaltspunkte für die Ursachen des schlechteren Abschneidens der staatlich geförderten Beratungen des Einzelhandelsverbandes bietet dessen Jahresbericht für 1978. Dort werden beinahe 350 Beratungen p r o (angestelltem) Berater ausgewiesen (siehe Einzelhandelsverband Baden-Württemberg, 1979, S. 6). Die Berater fungieren außerdem teilweise als Leiter von Erfahrungsaustauschgruppen. W e n n m a n w e i t e r h i n bedenkt, daß die Berater zusätzliche Aufgaben, beispielsweise i m Rahmen der eigenen Weiterbildung, zu erfüllen haben, so dürfte auch die Überlastung der Berater zu den - i m Vergleich zu Kooperationsberatungen - schlechteren Erfahrungen der Einzelhändler m i t Beratungen des Einzelhandelsverbandes beigetragen haben. Als weitere Anhaltspunkte für die Ursachen der Unzufriedenheit m i t staatlich geförderten Beratungen außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen müssen die VerbesserungsVorschläge dienen, die von den betreffenden Einzelhändlern geäußert wurden. Die daraus zu ziehenden Erkenntnisse können allerdings k a u m ohne weiteres verallgemeinert werden, da lediglich 26 der 124 m i t staatlicher Unterstützung beratenen Einzelhändler ( = 21 %) verwertbare Vorschläge zur Verbesserung von Beratungen machten. Die Vorschläge beziehen sich i m wesentlichen auf die als mangelhaft empfundene Spezialisierung der Berater. I m einzelnen w u r d e angeregt, daß die Berater bessere Fachkunde u n d intensivere Praxiserfahrungen besitzen sowie in der Lage sein sollten, auf die spezielle Situation des Unternehmens einzugehen, w o b e i die Beratung idealerweise auf die Branche, das Sortiment, den Standort u n d die Größe des Betriebes zugeschnitten sein sollte. Fünf Einzelhändler regten an, mehrere, systematisch
166
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
aufeinander abgestimmte Beratungen zu ermöglichen, da erst eine solche Vorgehensweise zu einer ausreichend intensiven Betreuung führe, die w i e d e r u m Voraussetzung für den Erfolg von Beratungen sei. Insgesamt fällt auf, daß die i n den Verbesserungsvorschlägen aufscheinenden Idealvorstellungen der Beratenen den Eigenschaften der Mitarbeit in Erfahrungsaustauschgruppen entsprechen: Branchen- u n d Sortimentsbezogenheit, Erfahrungsaustausch über die Praxis sowie Regelmäßigkeit der Veranstaltungen. Welche Gründe es sind, die Einzelhändler grundsätzlich davon abhalten, sich beraten zu lassen, soll i m folgenden untersucht werden. Schenkt m a n den i n Tabelle 80 angegebenen Argumenten Glauben, so erfreuen sich Beratungen bei denen, die sie nicht i n Anspruch nehmen, nicht gerade einer besonderen Wertschätzung (siehe Tabelle 80). Demnach w i r d die überwiegende Mehrzahl der Betroffenen nicht etwa von zu hohen Kosten davon abgehalten, sich beraten zu lassen. Diesen G r u n d gaben n u r 15,2 % der in diesem Fall befragten Einzelhändler an. R u n d 75 % halten dagegen das I n s t r u m e n t Betriebsberatung generell für ungeeignet, ihre Wettbewerbsfähigkeit positiv zu beeinflussen. Ob es angesichts dieses Ergebnisses ohne weiteres gelingen w i r d , die v o m Staat in der jüngsten Zeit verstärkt zur Verfügung gestellten finanziellen M i t t e l für Beratungen auch jenen Selbständigen m i t Aussicht auf Erfolg zugute k o m m e n zu lassen, die bislang nicht beraten wurden, darf i n Anbetracht der negativen Erwartungshaltung der Betroffenen hinsichtlich des möglichen Nutzens von Beratungen bezweifelt werden.
Maßnahme Beratung (231 Befragte)
Häufigkeit i n % der der Nennung B e f r a g t e n
Begründungen Kenne meine Probleme, P a t e n t l ö s u n g e n kann m i r auch e i n B e r a t e r n i c h t bieten Werde a n d e r w e i t i g berater) beraten
;
67,5
53
22,9
Mein B e t r i e b i s t zu k l e i n
42
18,2
Kosten z u hoch
35
15,2
17
7,4
5
2,2
1
0.4
B r i n g t n i c h t s , da der B e r a t e r m i t meinem B e t r i e b n i c h t v e r t r a u t i s t K o l l e g e n haben mir i h r e Erfahrungen m i t g e t e i l t
schlechten
W i l l mir nicht i n d i e Karten sehen l a s s e r
Tabelle
156
( z . B . vom S t e u e r -
8o : Beweggründe, e i n e Beratung n i c h t i n Anspruch zu nehmen (Mehrfachnennungen)
167
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
4.2.3.2.3. Schulung Insgesamt ergibt sich bei der Teilnahme an Schulungsveranstaltungen ein ähnlicher Befund wie bei der Nutzung des Beratungsangebots. 1. Auch hier werden Veranstaltungen von Einkaufszusammenschlüssen, gemessen am Anteil unzufriedener Teilnehmer, besser eingeschätzt als die der BBE, des Einzelhandelsverbandes u n d der Industrie- u n d Handelskammern (siehe Tabelle 81), w e n n auch die Unterschiede statistisch nicht signifikant sind.
Schulungsveranstaltungen
Gesamtzahl der Teilnehmer
Davon wirksam
unwirksam
A n t e i l der Unzufriedenen i n %
Mit staatlicher Unterstützung durch BBE, E i n z e l h a n d e l sverband sowie IHK
129
109
20
15,5
Im A u f t r a g e i n e s E i n k a u f s zusammenschlusses
77
71
6
7,8
Im A u f t r a g von L i e f e r a n t e n oder von f r e i e n V e r a n s t a l tern
52
45
7
13,5
X2 = 2.59
Tabelle
Ρ(χ2)
= ο .2729
81 : Zusammenhang zwischen T r ä g e r und E r f o l g Schu 1ungsveran sta 1tunge η
DF = 2
von
2. Die Veränderungen, die der Besuch von Schulungsveranstaltungen unterschiedlicher Veranstalter nach sich zieht, sind wie bei der Beratung nicht signifikant unterschiedlich (χ 2 = 22.45; Ρ(χ 2) = 0.7597; DF = 28). 3. Hinsichtlich der W i r k u n g e n fällt wie bei den Beratungen auf, daß Schulungsveranstaltungen der Einkaufszusammenschlüsse i m Vergleich zu staatlich geförderten anteilmäßig deutlich häufiger Gewinnverbesserungen nach sich ziehen (siehe Tabelle 82; dabei handelt es sich u m zusammengefaßte Wirkungskategorien. Tabelle 58 zeigt die ursprünglichen Kategorien). Offenbar sind sowohl Schulungsveranstaltungen als auch Beratungen der Einkaufszusammenschlüsse eher direkt u n d gewinnbringend umsetzbar als vergleichbare staatlich geförderte Maßnahmen. Anhaltspunkte dafür, daß die relativ gute Beurteilung der einschlägigen Aktivitäten von Einkaufszusammenschlüssen zumindest teilweise d u r c h die Spezialisierung auf eine Branche bedingt ist, geben Bemerkungen, die die betroffenen Einzelhändler zur Verbesserung der von ihnen besuchten Veranstaltungen machten. Unter den Verbes-
168
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
S eh u l ungs ve r an s t a 1 ^^^^^ tungen
Mit staatlichem Zu-
Wirkungen
Im A u f t r a g von E i n kaufszusammenschlüssen
Sonstige
Zeitersparnis/ Arbeitserleichterung
OBS. EXP. RES.
3o.. ooo 23.,375 6.,625
13.ooo 17.266 -4.266
8.,000 lo. ,359 - 2 . ,359
Gewinnverbesserung durch Kostensenkung bzw. Umsatzsteigerung
OBS. EXP. RES.
38.,οοο 46., 75o - 8 . , 75o
4o.ooo 34.531 5.469
24., 000 2o..719 3.,281
Bessere f i n a n z i e l l e Struktur
OBS. EXP. RES.
6.,οοο 2., 75o 3. 25o
o.ooo 2.031 -2.031
0.,000 1 . ,219 - 1 . ,219
OBS. EXP. RES.
86. ooo 82. 5oo 3. 5oo
60.000
60.938 -0.938
34., 000 36.,563 - 2 . ,563
P o s i t i v e s Kundenecho
OBS. EXP. RES.
15. ooo 18. 333 - 3 . 333
15.000 13.542 1.458
lo. 000 8. 125 1 . ,875
Voraussetzung f ü r d i e Gründung bzw. E r h a l t u n g des Unternehmens
OBS. EXP. RES.
ooo 292 292
2 .000
2 . ,000
1.693 0.3o7
0 . 984
Besserer E i n b l i c k i n das Betriebsgeschehen; besseres B e t r i e b s k l i m a ; bessere Q u a l i f i k a t i o n
χ 2 = 12.2ο
Tabelle
82;
1. 2. -1.
Ρ ( χ 2 ) = ο.2718
Zusammenhang z w i s c h e n T r ä g e r n von S c h u l u n g s v e r a n s t a l t u n g e n
und
1. 0 I 6
F = lo
Beurteilung
serungsvorschlägen der Teilnehmer an Schulungsveranstaltungen außerhalb der Einkaufsvereinigungen findet sich wie bei der Beratung die Forderung nach stärkerer Branchenbezogenheit u n d Praxisnähe. Auch das Angebot von spezielleren Kursen u n d die Arbeit in kleinen Gruppen werden für wünschensw e r t gehalten. Allerdings waren bei der Schulung (mit 22 von 129 Teilnehmern = 17,1 %) wie bei der Beratung n u r wenige Einzelhändler i n der Lage, konkrete Vorstellungen zur Verbesserung der von ihnen besuchten Kurse zu entwikkeln. Die Teilnehmer an Kursen der Einkaufszusammenschlüsse forderten u. a., sofern sie überhaupt Verbesserungsvorschläge unterbreiteten (es handelte sich u m 24 von 77 = 31,2 % der Kursteilnehmer), daß der Besuch von Schulungsveranstaltungen billiger sein sollte. Diese Anregung taucht bemerkenswerterweise auch vereinzelt bei Veranstaltungen der B B E , des Einzelhandelsverbandes u n d der Industrie- u n d Handelskammern auf. Einige Einzelhändler
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
169
w ü r d e n sich ferner gerne häufiger einer Schulung unterziehen, w e n n eine solche in der Nähe ihres Wohnortes angeboten würde. Speziell bei Veranstaltungen von Einkaufszusammenschlüssen wurde gelegentlich der Einsatz sog. Springer angeregt, die von der Kooperationszentrale bereitzustellen seien. Die Möglichkeit, auf solche Ersatzarbeitskräfte zurückzugreifen, sei Voraussetzung dafür, daß die Betreffenden an mehrtägigen Schulungsveranstaltungen teilnehmen könnten. Sie selbst oder einer ihrer Angestellten könnten nämlich n u r dann dem Geschäft länger als einen Tag fernbleiben, w e n n eine V e r t r e t u n g gesichert sei. Die U n a b k ö m m l i c h k e i t der Einzelhändler u n d ihres Personals w u r d e auch von den 184 Einzelhändlern, die an Schulungsveranstaltungen bislang nicht teilnahmen, am häufigsten als Hindernis genannt (siehe Tabelle 83). Wie ein Vergleich der in Tabelle 83 dargestellten Beweggründe m i t den Ergebnissen einer branchenübergreifenden Untersuchung von Reske/Thürbach zeigt (siehe Reske-Thiirbach, 1975, S. 134), stimmen die vorgetragenen Argumente i m wesentlichen übercin.
Maßnahme
i n % der Häufigkeit der Nennung Befragten
Begründung
Schulung
Keine
Zeit
(184 Befragte)
Genügend andere I n f o r m a t i o n e n handen
96
52,2
vor32
17,4
Schulungsdauer z u lange
28
15,2
B e t r i e b i s t zu k l e i n
26
14,1
B e t r i e b l ä u f t auch so g u t
23
12,5
Keine g e e i g n e t e bekannt
22
12,ο
18
9,8
Veranstaltung
Kosten zu hoch Schulungsort l i e g t zu w e i t e n t f e r n t
15
8,2
Thema u n i n t e r e s s a n t
11
6,ο
lo
5,4
Themen zu a l l g e m e i n , me w i c h t i g e r
Spezialproble-
Umsetzung des L e h r s t o f f e s d i e P r a x i s zu s c h w i e r i g
in 8
4,3
Schlechte Erfahrungen
5
2,7
Sonstige Gründe
1
ο,5
295
16ο, 3
Insgesamt
Tabelle
83 : Beweggründe, an e i n e r S c h u l u n g s v e r a n s t a l t u n g n i c h t teilzunehmen (Mehrfachnenn ungen)
170
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Die von Reske/Thiirbach u m Auskunft gebetenen Einzelhändler konnten (mit durchschnittlich 2,2 Nennungen p r o Teilnehmer) allerdings häufiger die maßgeblichen Ursachen für ihren bisherigen Verzicht angeben als die von uns befragten (1,6 Nennungen p r o Befragtem; siehe Tabelle 83). Dies könnte darauf zurückzuführen sein, daß sich die von Reske/Thürbach untersuchten Einzelhändler i m Verlauf des der Teilnahme an einem Kurs vorausgegangenen Entscheidungsprozesses vergleichsweise stärker m i t den damit verbundenen Voru n d Nachteilen auseinandergesetzt hatten als der Teil unserer Stichprobe, der von Schulungsveranstaltungen bislang nichts gehalten hat. Reske/Thürbach gelangen zu d e m Ergebnis, daß eine verstärkte Praxisorientierung u n d eine stärkere betriebsgrößen- (und zum Teil branchen-)bezogene Ausrichtung von Seminaren deren Erfolg verbessern w ü r d e n (Reske/Thürbach, 1975, S. 126 f.). Diese für den gewerblichen Mittelstand insgesamt getroffene Feststellung gilt insbesondere auch für den mittelständischen Einzelhandel. Nach unserem E i n d r u c k ist für die praktische Umsetzbarkeit der aus der Teilnahme an Schulungsveranstaltungen gewonnenen Einsichten der Bezug auf eine einzige Branche i m Einzelhandel neben der Praxisrelevanz die bedeutsamste Größe. Damit lassen sich nicht n u r die vergleichsweise gute Beurteilung der Schulungsveranstaltungen von Einkaufszusammenschlüssen sondern auch die ihrer Beratungen sowie das vorteilhafte Abschneiden der Erfahrungsaustauschgruppen erklären. 4.2.3.2.4. Finanzierungshilfen Auf eine getrennte Betrachtung der Finanzierungshilfen nach Maßgabe der Träger muß angesichts der geringen Häufigkeit, m i t der die Befragten solche Hilfen von nicht-staatlichen Stellen i n Anspruch nahmen (siehe Tabelle 50, S. 122), verzichtet werden. Die insgesamt d u r c h die Finanzierungshilfen hervorgerufenen Konsequenzen (Veränderungen u n d Wirkungen) w u r d e n bereits dargestellt (siehe Tabellen 57 u n d 58). A n dieser Stelle soll gleichwohl noch versucht werden herauszufinden, w a r u m sich lediglich 95 der 319 Einzelhändler, die in den letzten 15 Jahren m i t längerfristigem Fremdkapital gearbeitet hatten, staatlicher Finanzierungshilfen bedienten. Betrachten w i r zunächst die Gründe, welche die Befragten dafür angaben, eine staatliche Finanzierungshilfe nicht in Anspruch genommen zu haben (siehe Tabelle 84). Zunächst fällt auf, daß n u r 61 Einzelhändler angaben, von staatlichen Finanzierungshilfen noch nie etwas gehört zu haben. Dies sind lediglich 34,3 % der Probanden, die auf die Frage nach ihrer Kenntnis von staatlichen Maßnahmen zur Mittelstandsförderung, bei der die Antwortalternativen, wie bereits erwähnt, nicht vorgegeben waren, staatliche Finanzierungshilfen nicht nannten. Allerdings dürften auch einem Teil der 103 Befragten, die - m i t Ausnahme der gelegentlichen Inanspruchnahme eines K o n t o k o r r e n t k r e d i t e s - nicht m i t
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
Maßnahme
171
Häufigkeit i n % der der Nennung Befragten
Begründung
F i n a n z i e - Außer Kontokorrent k e i n Fremdrungshil- kapitalbedarf
lo3
31,5
fen von staatlicher Seite
Gehörte (gehöre) n i c h t zum K r e i s der B e r e c h t i g t e n
81
24,8
Zu umständlich
63
19,3
(327 Befragte)
Noch n i e g e h ö r t , daß es so etwas g i b t
61
18,7
Hausbank h a t m i r e i n ges Angebot gemacht
38
11,6
15
4,6
6
1,8
günsti-
M i t t e l waren ausgeschöpft (Antrag a b g e l e h n t ) W i l l m i r n i c h t i n d i e Karten sehen lassen Tabelle
84 :
Beweggründe, e i n e s t a a t l i c h e F i n a n z i e r u n g s h i l f e n i c h t i n Anspruch zu nehmen bzw. genommen zu haben (Mehrfachnennungen)
Fremdkapital arbeiteten, Finanzierungshilfen nicht bekannt gewesen sein (vgl. Tabelle 84). Anlaß zu K r i t i k gibt die V e r m i t t l u n g der betreffenden Hilfen d u r c h die Hausbanken, welche zugleich als V e r m i t t l e r u n d als Prüfer der K r e d i t w ü r d i g k e i t für die Gewährung einer staatlichen Finanzierungshilfe fungieren. Betrachten w i r nämlich die Beweggründe, eine staatliche Finanzierungshilfe nicht in Anspruch zu nehmen, so verzichten 63 Probanden auf die Beantragung eines solchen Kredites, weil dies zu umständlich sei. Diese I n f o r m a t i o n stammt in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle von den Hausbanken, die k r e d i t w ü r d i g e n Einzelhändlern häufig zugleich ein günstiges eigenes Angebot machten. Dieses „günstige Angebot" zeichnete sich in einer Reihe von Fällen allerdings d u r c h Zinssätze aus, die in Extremfällen mehrere Prozentpunkte über denen staatlicher Programme lagen. Auch die Information, daß ein bestimmter Einzelhändler nicht z u m Kreis der Berechtigten gehörte, erwies sich in Einzelfällen als falsch: Als deren Urheber konnten Kreditsachbearbeiter bei der jeweiligen Hausbank identifiziert werden. So w u r d e einem zur G r ü n d u n g eines eigenen Unternehmens entschlossenen Probanden 1978 gesagt, daß er bis 1982 (!) warten müsse, bis ERP-Mittel zur Verfügung stünden. Dagegen teilte uns die Kreditanstalt für Wiederaufbau mit, daß ERP-Mittel m i t Ausnahme des ERP-Datenverarbeitungsprogramms, u m das es sich in diesem Fall nicht handelte, seit Ende 1973 nicht m e h r ausgeschöpft w o r d e n waren. I n diese Zeit fällt auch die Mehrzahl der Anträge jener Einzelhändler, die wegen „ausgeschöpfter M i t t e l " keinen Antrag stellten (siehe Tabelle 84).
172
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
V o n ähnlichen Erfahrungen berichteten Einzelhändler, die letztlich doch in den Genuß einer staatlichen Finanzierungshilfe kamen. Eine besonders markante Stellungnahme eines „Existenzgründers", die für die Aussagen einer Reihe von Nutznießern staatlicher Finanzierungshilfen steht, soll hier w ö r t l i c h wiedergegeben werden: „Öffentliche Darlehen sollten nicht über die Hausbanken vergeben werden, da diese der Kundschaft von solchen Maßnahmen abraten (als Ausreden: zuviel „ F o r m u l a r k r a m " , Fond erschöpft usw.) u n d erst, w e n n der K u n d e hartnäkkig bleibt, w i d e r w i l l i g solche Anträge bearbeiten." Ein anderer Einzelhändler w a r f den Banken vor, sie „mißbrauchten ihre Position", i n d e m sie versuchten, eigene Kredite an den M a n n zu bringen. Besondere Bedeutung k o m m t derartigen Äußerungen aufgrund der Tatsache zu, daß sie von „Existenzgründern" gemacht wurden, die letztlich i n den Genuß einer staatlichen Finanzierungshilfe kamen u n d somit ü b e r eigene Erfahrungen verfügten. Insgesamt beschwerten sich 11 der 95 Nutznießer staatlicher Finanzierungshilfen ( = 11,6 %) über das ihrer M e i n u n g nach bürokratische u n d umständliche Antragsverfahren. Sicherlich ist es kein Zufall, daß es sich in neun dieser elf Fälle u m „Existenzgründer" handelte, die sich erst unlängst m i t d e m Vergabeverfahren auseinandergesetzt hatten. Zusätzlich forderten 12 Einzelhändler, die Finanzierungshilfen mehrheitlich v o r längerer Zeit in Anspruch genommen hatten, eine Ausweit u n g der Programme. Der geschilderten K r i t i k an der Vergabepraxis der betreffenden Finanzierungshilfen ließe sich entgegenhalten, daß der Staat n u r dann helfend tätig werden sollte, w e n n ein Projekt nicht auch ohne staatliche Unterstützung verw i r k l i c h t werden kann. Findet sich eine Hausbank für die Finanzierung, so könnte man argumentieren, sei dies der Gewährung einer staatlichen Hilfe vorzuziehen. Daß diese Argumentation von den für die Finanzierungshilfen Verantwortlichen vertreten w i r d , zeigt ein Zitat des stellvertretenden Direktors der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Diesem zufolge ist „ d e r Grundsatz der B a n k d u r c h l e i t u n g ein sichtbarer Ausdruck des Subsidiaritätsgrundsatzes, der die Wirtschaftsförderung auf jene Gebiete verweist, auf denen der Bankenapparat kein entsprechendes Finanzierungsangebot bereithalten kann" (Vogt, 1979, S. 535). U m sich die Auswirkungen dieses Grundsatzes vor Augen zu führen, ist die Kenntnis der Vergabemodalitäten unabdingbar. Die betreffende Tätigkeit der Kreditinstitute beschränkt sich nicht auf die Weiterleitung der Kreditanträge an eine der für die Vergabe zuständigen Stellen, sondern umfaßt zusätzlich die Prüfung der Kreditanträge u n d die Übernahme der Primärhaftung (siehe Vogt, 1979, S. 535). Dafür erhält die Hausbank in der Regel eine Provision in Höhe von 1 % der Kreditsumme. Infolge des vergleichsweise großen Arbeitsaufwandes u n d der i m Vergleich z u m sonstigen Bankgeschäft relativ geringen Provision besteht die Gefahr, daß die V e r m i t t l u n g der staatlichen Hilfen für die Hausbanken überhaupt nicht oder lediglich in Zeiten angespannter eigener Li-
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
173
quidität interessant ist. Dies könnte w i e d e r u m zur Folge haben, daß die Banken nicht besonders daran interessiert sind, ihre Kreditsachbearbeiter über die verschiedenen Programme hinreichend zu informieren, damit diese einen K u n d e n umfassend beraten können. Besonders w i c h t i g ist die Kompetenz der Kreditsachbearbeiter aber hinsichtlich der betreffenden Hilfen für die Beratung von „Existenzgründern", für die wegen fehlender Sicherheiten ein K r e d i t der Hausbank oft gar nicht in Betracht k o m m t . Auch der Zweck der sonstigen Programme zur Erleichterung der Finanzierung mittelständischer Unternehmen, die entweder auf eine Zinssubvention oder zumindest auf einen für die Laufzeit des Kredites festen Zinssatz abzielen, könnte d u r c h die mangelhafte Ausbildung u n d I n f o r m a t i o n der Kreditsachbearbeiter unterlaufen werden. Wolff'( 1971) nahm an, daß die Kreditsachbearbeiter wegen der Unsicherheit über den Erfolg eines Antrages den Aufwand scheuten, sich über die Vermittlung der staatlichen Programme zu informieren (Wolff, 1971, S. 76). Ein wesentlicher G r u n d für diese Unsicherheit bestand damals allerdings darin, daß die Programme häufig frühzeitig ausgeschöpft waren. Trotz des Wegfalls dieses Grundes deuten die hier referierten Aussagen einiger von uns befragter Einzelhändler darauf hin, daß sich bei der V e r m i t t l u n g staatlicher Finanzierungshilfen d u r c h die Geschäftsbanken i m letzten Jahrzehnt nichts geändert hat. E x k u r s : Zur Bereitschaft u n d Fähigkeit von Kreditsachbearbeitern zur V e r m i t t l u n g staatlicher Finanzierungshilfen - Ergebnisse einer Befragung von Bankangestellten Um gegebenenfalls die Richtigkeit der Annahme zu untermauern, daß die V e r m i t t l u n g staatlicher Finanzierungshilfen oftmals an der mangelhaften Information der Kreditsachbearbeiter sowie gelegentlich an der Geschäftspolitik der Kreditinstitute scheitert, haben w i r uns Ende 1979 in einer Zusatzerhebung an 61 Bankangestellte gewandt. Da die Befragten freiwillig an verschiedenen Fortbildungskursen teilnahmen, kann von einer überdurchschnittlichen Motivation i m H i n b l i c k auf i h r berufliches F o r t k o m m e n ausgegangen werden. Ziel dieser Erhebung war die Erfassung der Bekanntheit staatlicher Finanzierungshilfen u n d des Ausmaßes, i n dem sich die Betreffenden selbst bezüglich staatlicher Finanzierungshilfen für ausreichend informiert hielten, u m einen K u n d e n beraten zu können (siehe den Fragebogen i m Anhang Nr. 2, Fragen 7 u n d 8). Außerdem interessierte, ob diese i m Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit schon einmal etwas m i t staatlichen Finanzierungshilfen für den Mittelstand zu t u n gehabt hatten (Frage 6). Von grundsätzlichem Interesse war auch, ob die einzelnen Befragten überhaupt m i t der Beratung von K u n d e n i n Kreditfragen betraut waren, da man von einem nicht damit befaßten Bankangestellten nicht unbedingt eine detaillierte Kenntnis der staatlichen Mittelstandsförderung erwarten kann. V o n dem Kreis der Befragten gehörten 33 der
174
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
hier bedeutsamen Gruppe der Kreditsachbearbeiter an; die restlichen 28 Angestellten w u r d e n zu Vergleichszwecken interviewt. Betrachten w i r zunächst die 28 Befragten der letztgenannten Gruppe. Auch w e n n die Betroffenen zu d e m Zeitpunkt, an d e m w i r m i t ihnen sprachen, nicht m i t der Betreuung von K u n d e n i n Kreditfragen betraut waren, müßten diese ü b e r die staatlichen Programme informiert sein, zumal drei von ihnen i m Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit bereits einmal m i t staatlichen Finanzierungshilfen für den Mittelstand befaßt gewesen waren. Dies gilt u m so mehr, als es für 24 der 28 zumindest i m Bereich des Möglichen lag, m i t der Betreuung von Kunden in Kreditfragen betraut zu werden. Bemerkenswert ist, daß lediglich sieben der 28 Befragten ( = 25 %), die nicht m i t der K r e d i t b e r a t u n g betraut waren, die betreffenden Hilfen für den Mittelstand bekannt sind. Insofern überrascht es auch nicht, daß sich keiner dieser 28 Befragten hinsichtlich der staatlichen Hilfen für ausreichend informiert hält, u m einen K u n d e n beraten zu können. Dieser Befund könnte damit erklärt werden, daß die betreffenden Bankangestellten nicht m i t Kreditfragen befaßt waren. Dann müßte sich jedoch bei Kreditsachbearbeitern ein anderes B i l d ergeben. I n der Tat sind die 33 Kreditsachbearbeiter besser informiert als ihre übrigen Kollegen. R u n d zwei Drittel (22 von 33 = 66,7 %) kennen die betreffenden Finanzierungshilfen zumindest d e m Namen nach, u n d 14 ( = 42,4 %) hatten dam i t i m Rahmen i h r e r Tätigkeit bereits Erfahrungen sammeln können. M i t i h r e r Fähigkeit u n d i h r e m Willen zur V e r m i t t l u n g staatlicher Finanzierungshilfen für den Mittelstand ist es indessen k a u m besser bestellt als bei ihren Kollegen. Auf die Frage, ob sie eher einen K r e d i t ihres Kreditinstitutes oder eher eine staatliche Finanzierungshilfe vermitteln würden, antworteten sechzehn von 33 Bankangestellten, sie gäben der Vergabe eines Kredites der eigenen Bank den Vorzug. Sechs Befragte w ü r d e n ihren eigenen Angaben zufolge eine staatliche Finanzierungshilfe vermitteln, u n d i n neun Fällen w ü r d e eine Mischung aus beiden Möglichkeiten gewählt. Zwei der Befragten gaben auf die genannte Frage keine Auskunft. Als instruktiv erweisen sich einige Begründungen für die Haltung, die Vergabe eines Kredites der eigenen Bank der V e r m i t t l u n g einer staatlichen Finanzierungshilfe vorzuziehen. Mehrfach waren dies die fehlenden Detailkenntnisse über die betreffenden Hilfen. Lediglich einer dieser Befragten w ü r d e einen Kreditsuchenden an einen Spezialisten weiterleiten. Diese Möglichkeit käme nach seinen Angaben allerdings n u r dann i n Frage, w e n n dies der ausdrückliche Wunsch des K u n d e n sei; von sich aus empfehlen w ü r d e er dies nicht. Ein Proband ließ sich auch d u r c h den seiner M e i n u n g nach zu großen Arbeitsaufw a n d von der V e r m i t t l u n g einer staatlichen Hilfe abhalten. Eine Stellungnahme beschreibt die Gründe einiger Befragter, einen K r e d i t der eigenen Bank der V e r m i t t l u n g einer staatlichen Finanzierungshilfe den Vorzug zu geben, i n
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
175
anschaulicher Weise: „ Ü b e r die Erfordernisse, die man für einen Kredit unserer Bank benötigt, b i n ich besser informiert als über Finanzierungsmittel des Staates. Außerdem besteht ein gewisses Geschäftsinteresse, das man als Bankangestellter vertreten muß." Aufschlußreich ist, daß sich lediglich 3 der 33 Kreditsachbearbeiter für ausreichend informiert halten, u m einen K u n d e n bezüglich staatlicher Finanzierungshilfen umfassend beraten zu können. Bemerkenswert ist dabei, daß einer dieser drei Befragten eine Mischung aus staatlichen Finanzierungshilfen u n d einem K r e d i t der eigenen Bank anstreben würde, da nach seiner Überzeugung eine fachgerechte Beratung, die sich vorrangig den (Zins-)Interessen des Kunden verpflichtet fühlt, einen Werbeeffekt für die Bank auslöse. Die beiden anderen Kreditberater w ü r d e n dagegen nach ihren eigenen Angaben zur Wahrung des Geschäftsinteresses ihres Arbeitgebers einem K r e d i t der eigenen Bank den Vorzug geben. Diese Ergebnisse legen wegen ihrer Eindeutigkeit trotz der geringen Zahl der Befragten die V e r m u t u n g nahe, daß die überwiegende Mehrzahl der Kreditsachbearbeiter über die staatlichen Finanzierungshilfen unzureichend informiert ist. Dies w i r d i n den Fällen, in denen d u r c h zinsgünstige öffentliche Kredite eine Zinssubvention beabsichtigt w i r d , vielfach dazu führen, daß die Unternehmen, für die diese Hilfe gedacht ist, nicht in deren Genuß kommen. Es muß weiterhin befürchtet werden, daß für eine Vielzahl von Existenzgründungswilligen der ihnen bekannte Kreditsachbearbeiter in ihrer Hausbank nicht der richtige Gesprächspartner ist, da er weder über genügend Informationen noch eine ausreichende Erfahrung u n d Motivation verfügt, u m sie bezüglich der staatlichen Finanzierungshilfen umfassend zu beraten. Für einen Kunden, der auf eine solche Betreuung angewiesen ist, w i r d damit die staatliche Hilfe zur Glückssache. Sein Erfolg hängt davon ab, ob sein Gesprächspartner in der Bank willens u n d in der Lage ist, i h m eine der betreffenden Hilfen zu vermitteln. Die Übereinstimmung der Aussagen von Einzelhändlern (siehe S. 170 ff.) u n d von Bankangestellten läßt jedenfalls den Schluß zu, daß die Vergabepraxis verbesserungsbedürftig ist. Ein wichtiger Schritt läge in der hinreichenden Information potentieller Antragsteller über die i m einzelnen gegebenen Möglichkeiten u n d das Antragsverfahren. Gut informierte Einzelhändler könnten i m m e r h i n bei ihrer Hausbank auf der V e r m i t t l u n g einer Finanzierungshilfe bestehen oder, wenn sich diese zu einer solchen V e r m i t t l u n g nicht in der Lage erweist, das K r e d i t i n s t i t u t wechseln. Dieser Ausweg w i r d allerdings dadurch erschwert, daß ein W i r r w a r r von Förderungsprogrammen u n d eine Vielzahl von Vergabeinstitutionen in B u n d u n d Ländern existieren.
176
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
4.2.4. Maßnahmen zur Förderung bislang wenig oder nicht geförderter Einzelhändler Z u m Schluß bleibt noch von dem Teil der Untersuchung zu berichten, der auf die Untersuchung von Förderungsmöglichkeiten für diejenigen Einzelhändler abzielt, die bislang lediglich eine oder gar keine der betrachteten Aktivitäten zur Förderung ihrer Leistungsfähigkeit u n t e r n o m m e n hatten (siehe Frage 8 der Hauptuntersuchung). Die entsprechenden Tabellen (85 bis 87) weisen die Ergebnisse dieses Teils der Untersuchung aus; insgesamt w u r d e n dabei 131 Einzelhändler befragt. Mißt man die Bedeutung von Förderungsmaßnahmen an der Häufigkeit, m i t denen ihnen die Befragten den größten, zweitgrößten u n d drittgrößten Nutzen für das eigene Unternehmen zusprechen, so sind Finanzierungshilfen u n d monatliche Kurzinformationen über neuere Entwicklungen i m Einzelhandel die Favoriten (siehe Tabelle 85, letzte Spalte), gefolgt von branchenbezogenen Fortbildungsveranstaltungen. Betriebsberatungen w ü r d e bemerkenswerterweise ein größerer Nutzen gebilligt, w e n n sie einen Tag anstelle einer Woche dauerten (siehe auch die bereits referierten u n d i n den Tabellen 80 u n d 83 zusammengefaßten Befunde). Daß für diese Entscheidung nach Auskunft der Befragten die Kosten eine vergleichsweise untergeordnete Rolle spielen, ergibt sich aus Tabelle 86 (letzte Zeile). Dagegen ließen sich die Befragten d u r c h das Erfordernis, m i t Behörden K o n t a k t aufnehmen u n d Formulare ausfüllen zu müssen, von der Nutzung einer Förderungsmaßnahme doch bis zu einem gewissen Grade abschrecken. I n V e r b i n d u n g m i t der Einschätzung des Nutzens von Finanzierungshilfen (siehe Tabelle 85) läßt sich annehmen, daß d u r c h eine Vereinfachung des Antragsverfahrens bei staatlichen Finanzierungshilfen über die Hälfte der von uns befragten Teilstichprobe als Interessenten in Frage kämen (vgl. die 72 Fälle in Tabelle 85). Selbst w e n n eine derartige Ausweitung der Finanzierungshilfen wegen beschränkter M i t t e l nicht realisierbar erscheint, w ü r d e die Vereinfachung des Antragsverfahrens zur E r h ö h u n g der Chancengleichheit bei der Nutzung von Finanzierungshilfen beitragen. Ä h n l i c h bedeutsam wie die Abneigung der Befragten gegen eine ausgedehnte Beschäftigung m i t Behörden u n d Formularen sind die U n a b k ö m m l i c h k e i t der Betroffenen sowie der Unwillen gewisser Einzelhändler, sich in der Betriebsführung beeinflussen zu lassen. Da die grundsätzliche Bereitschaft, sich beeinflussen zu lassen, aber in der Regel Voraussetzung für die Wirksamkeit von Beratungen ist, dürften die betreffenden 64 Einzelhändler (siehe Tabelle 86) w o h l k a u m geeignete Adressaten für eine Beratung sein. Etwa gleich w i c h t i g für die Befragten wäre es, eindeutige Entscheidungshilfen, aber auch Anregungen zu erhalten sowie m i t anderen Praktikern Erfahrungsaustausch betreiben zu können (siehe Tabelle 87). Diese A n t w o r t e n belegen u. E., daß auch bei den bislang vorwiegend als „Einzelkämpfer" tätigen
12
Dichtl u . a .
15
16
7
6
3
1
5
25
13 72
11 22
15 39
19 51
12 41
17 7 1
Rang 2
12
4
5
3
4
2
7
8
6
1
Rang 3
^abe
8
9
der Nennung
Summe
Bedeutung nach Maß-
Nutzen der
Häufigkeit
Einschätzung von Förderungsmöglichkeiten nach Maßgabe ihres vermuteten Nutzens durch Einzelhändler, die bislang keine oder nur eine der betrachteten Aktivitäten zur Förderung ihrer Leistungsfähigkeit unternommen hatten
3
Beteiligung einer staatlich finanzierten Gesellschaft am Eigenkapital des Geschäftes eines Befragten
Tabelle 85:
5
Bereitstellung von Bürgschaften und Kreditgarantien
43
4
Bereitstellung langfristiger Kredite mit festem Zinssatz für wichtige Veränderungen im Betrieb
3
13
Förderung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit durch die Vermittlung von Partnern und die Übernahme der Kosten der Zusammenkünfte
11
Eintägige Betriebsberatungen
22
14
2o
Einwöchige Betriebsberatungen
1o
15
34
Rang 1
Branche
Fortbildungsveranstaltungen für Einzelhändler einer bestimmten
Abendliche Diskussionsveranstaltungen über Probleme im Einzelhandel (einmal im Monat)
—— Monatliche KurzInformationen über neuere Entwicklungen im Einzelhandel
Maßnahmen
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung 177
,
Ta
9)
-6
8
6 2
8
42
64
66
1o
6
3
14
17
66
45
1o
11
16
21 25
17
7
22
23
13 14
3
13
28
5
3
1
4
!4
1
7
9
6
8
Tabelle 86: Eigenschaften bzw. Begleiterscheinungen, welche potentielle Förderungsmaßnahmen aus der Sicht bislang wenig geförderter Einzelhändler nicht aufweisen sollten
Wenn die Maßnahme etwas kosten würde
sind
Wenn ich mit Menschen zusammenarbeiten müßte, die mir unsympathisch
Wenn der normale Ablauf in meinem Betrieb gestört würde
Wenn ich meinen Betrieb für einige Tage sich selbst überlassen müßte 27 Wenn man versuchen würde, meine Betriebsführung zu beeinflussen 27
einarbeiten müßte
Wenn man sich in neue Sachgebiete und die entsprechende Fachsprache ο
18
Wenn die Maßnahme häufigen Kontakt mit Behörden und das Ausfüllen von Formularen erfordern würde 33
1
Wenn die Maßnahme erheblichen Zeitaufwand erfordern würde (mehr als
5
Bedeutung der Hinderungsgründe Bedeutung nach MaßRang 1 Rang 2 Rang 3 Summe gäbe der Nennungshäufiakeit
Wenn ich Betriebsinterna offenlegen müßte
Hinderungsgründe für die Nutzung aus der Sicht potentieller Inanspruchnehmer
178 4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse d e r Untersuchung
15
Um den Betrieb besser in den Griff zu bekommen
9
22
17
27
17
24
9
8
5
4
1
3
2
6
7
28
2
6
7
To
5 2
Maßgabe der Summe der Nennungshäufigkeiten
Rangfolge der Förderungsmaßnahmen nach . . .
«»wichtig
Tabelle 87: Gründe für bislang wenig geförderte Einzelhändler, eine potentielle Förderungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen
1o
informiert zu werden
Um über neuere Entwicklungen
zu verpassen
26
21
Um klare Hinweise und Entscheidungshilfen zu erhalten
Um den Anschluß an die wirtschaftliche Entwicklung nicht
27
22
2
Häufigkeit der Nennung -
Auf Rang 1 Auf Rang
Um mit anderen "Praktikern" Erfahrungsaustausch betreiben zu können
Um mich gezielt weiterzubilden
Um Anregungen zu erhalten
potentieller Förderungsmaßnahmen
Gründe für die Nutzung
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
180
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
Einzelhändlern praxisbezogene Beratung u n d die Mitarbeit i n Erfahrungsaustauschgruppen durchaus eine gute Chance auf Erfolg hätten. Dies gilt auch für Finanzierungshilfen, m i t deren Unterstützung die Betroffenen vor allem hoffen, den Anschluß an die wirtschaftliche E n t w i c k l u n g nicht zu verlieren (siehe Tabelle 87). 4.2.5. Zusammenfassende Beurteilung der Maßnahmen des Staates zur Mittelstandsförderung Betrachten w i r die Ergebnisse der vergleichenden Beurteilung der untersuchten Maßnahmen i m Zusammenhang, so läßt sich zusammenfassend folgendes feststellen: Die auf die jeweilige Branche und, soweit möglich, auf das gleiche Sortiment zugeschnittenen Aktivitäten sind nach M e i n u n g der Betroffenen a m wirksamsten. Dies gilt für die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit i m allgemeinen u n d für die Teilnahme an Erfahrungsaustauschgruppen i m besonderen. Es wäre n u n sicherlich nicht erfolgversprechend zu versuchen, alle mittelständischen Unternehmen kurzfristig i n Erfa-Gruppen zu integrieren. Die Mitarbeit darin k o m m t für eine ganze Reihe mittelständischer Unternehmen als rasch wirksames M i t t e l zur Steigerung der Leistungsfähigkeit nicht i n Betracht, da diese ein vergleichsweise gut ausgebautes Rechnungswesen voraussetzt. Ein solches ist indessen nicht von heute auf morgen zu realisieren. Die Ausgliederung des gesamten Rechnungswesens an einen Steuerberater oder an einen Einkaufszusammenschluß bietet sich dabei vielfach als Ausweg an. Für sehr kleine Unternehmen dürfte gleichwohl eine Mitarbeit wegen der Una b k ö m m l i c h k e i t des Inhabers nicht in Frage kommen, sofern nicht Arbeitskräfte bereitstehen, die die Einzelhändler w ä h r e n d deren Abwesenheit v o m Betrieb vertreten. Es wäre zu erwägen, ob der Staat nicht einen Teil der dabei entstehenden Kosten übernehmen sollte. Der Einsatz von Ersatzarbeitskräften w ü r d e sich auch i m Interesse einer Erh ö h u n g der Teilnahmequote an Schulungsveranstaltungen anbieten. Daß die Teilnehmer an Kursen, die sich nicht auf eine Branche beschränken, überdies m i t u n t e r Schwierigkeiten haben, die an einem Beispiel aus einer fremden Branche dargestellten Lehrinhalte auf die eigene Situation zu übertragen, ist seit langem bekannt (siehe Reske/Thürbach, 1975, S. 116 f.). Eine höhere Effizienz von Schulungsveranstaltungen, als dies bei staatlich geförderten Kursen normalerweise der Fall ist, ist nicht n u r ausdrücklicher Wunsch der Teilnehmer, sondern zumindest bei den Einkaufsvereinigungen auch bereits gängige Praxis. Eine konsequente Ausrichtung der v o m Staat geförderten Kurse auf einzelne Branchen w ü r d e v e r m u t l i c h eine Steigerung der Effizienz nach sich ziehen. W i l l man außerdem Schulungen m i t dem Ziel veranstalten, diese schrittweise
181
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
zu Erfahrungsaustauschgruppen auszubauen (Reske/Thürbach
schlagen vor,
aus (ehemaligen) Seminarteilnehmern Erfahrungsaustauschgruppen
aufzu-
bauen; 1975, S. 129), so ist eine solche Beschränkung unabdingbar. Die größten Differenzen in der Effizienz, bezogen auf unterschiedliche Träger, u n d somit auch die besten Aussichten auf Besserung, zeigen sich bei Beratungen. I n der Einschätzung der Beratenen sind, wie die Untersuchung zeigt, die Beratungsarbeit von Einkaufszusammenschlüssen global gesehen vergleichbaren staatlichen Maßnahmen außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen überlegen. Die - allerdings bereits 1971 getroffene - Feststellung, daß die Förderungsmaßnahmen der Einkaufsgenossenschaften, Freiwilligen Ketten usw. „ i m allgemeinen zu wenig auf die Belange des einzelnen Betriebes abgestellt sind" (Klein-Blenkers, 1971, S. 158 f.), dürfte nach unseren Erkenntnissen nicht zutreffen. Gleichwohl läßt sich feststellen, daß auch die außerhalb von Einkaufszusammenschlüssen stattfindenden Beratungen wie alle staatlichen Maßnahmen insgesamt als überwiegend langfristig w i r k s a m angesehen werden. Wie der Vergleich m i t der Beurteilung der Dienstleistungen von Einkaufszusammenschlüssen zeigt, bedeutet diese Aussage jedoch nicht, daß die staatlichen M i t t e l nicht effizienter eingesetzt werden könnten. Zur E r h ö h u n g der Effizienz ist eine stärkere Ausrichtung der Beratungen auf die einzelnen Branchen u. E. unabdingbar. Wie bei Schulungsveranstaltungen wäre auch eine Ausweitung der staatlichen Förderung auf den bislang nicht geförderten Teil der Beratungen, die von Einkaufszusammenschlüssen durchgeführt werden, denkbar, u m den Kreis der potentiellen Nutznießer zu erhöhen. I n diesem Sinne k ö n n t e n von den Einkaufszusammenschlüssen, wie dies bei den Einzelhandelsverbänden i n Baden-Württemberg der Fall ist, Berater beschäftigt werden, deren Bezüge zu einem Teil v o m Staat bestritten werden. Als Alternative zur derzeitigen Mittelstandsförderung wäre auch eine F o r m der Förderung denkbar, bei der Zuschüsse nicht vorwiegend an die die Maßnahmen durchführenden Institutionen sondern an die mittelständischen Unternehmen selbst gezahlt werden. Wenngleich der zu erwartende Überwachungsaufwand gegen eine solche Regelung spricht, so wäre d o c h zu überlegen, ob der daraufhin einsetzende Wettbewerb zwischen den u m die M i t t e l ringenden Organisationen Beratungen nicht in so starkem Maße verbessern würde, daß sich ein möglicher M e h r a u f w a n d lohnte. Die vergleichsweise schlechte Einschätzung von Beratungen d u r c h hochspezialisierte Einzelhändler, die sich zudem einer sehr positiven Geschäftsentwicklung erfreuen, legt überdies die V e r m u t u n g nahe, daß als Voraussetzung für staatliche Förderung die Einführ u n g einer Obergrenze für den (steuerlichen) G e w i n n sinnvoller wäre als die derzeit für den ganzen Einzelhandel gültige Umsatzgrenze von 8 Mio. DM. Als kurzfristig einsetzbares M i t t e l zur K o n t r o l l e der Wirksamkeit von Beratungen wäre sicherlich auch an die Realisierung von Nachschaubesuchen zu denken, die die Bundesregierung 1976 ankündigte (siehe Bericht der Bundes-
182
4. S t r u k t u r der Stichprobe u n d Ergebnisse der Untersuchung
regierung, Mittelstandsbericht, 1976, S. 53), aber bislang weder für die v o m B u n d geförderten Beratungen d u r c h die Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel noch für jene d u r c h die Einzelhandelsverbände durchgeführt werden. Solche K o n t r o l l e n wären von Fachleuten vorzunehmen, die sinnvollerweise nicht der Institution, die die Beratung durchgeführt hat, angehören. Sieht man von den verschiedenen Formen zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit, denen von allen betrachteten Aktivitäten zweifellos die größte Bed e u t u n g bei der Erhaltung u n d Steigerung der Leistungsfähigkeit der untersuchten mittelständischen Unternehmen z u k o m m t , einmal ab, u n d betrachtet m a n lediglich die staatlichen Maßnahmen, die sich nicht i n der Schaffung mittelstandsfreundlicher ordnungspolitischer Rahmenbedingungen erschöpfen, so spielen Finanzierungshilfen die wichtigste Rolle. Dies gilt insbesondere für die G r ü n d u n g u n d Festigung neuer Existenzen. Wie die Untersuchung zeigt, bietet jedoch die Vergabepraxis Anlaß zu K r i t i k . W i l l man die Vergabe der betreffenden Hilfen erleichtern, so wäre die Verbesserung der Information potentieller Antragsteller über die zur Verfügung stehenden Förderungsmöglichkeiten u n d über das Antragsverfahren eine denkbare Möglichkeit. Diejenigen Geschäftsbanken, die auf die Schulung ihrer Mitarbeiter hinsichtlich öffentlicher Finanzierungshilfen bisher wenig Wert legten, w ü r d e n i m Idealfall zur V e r m e i d u n g eines negativen Image quasi gezwungen, ihre Kreditsachbearbeiter i n stärkerem Umfang, als dies bislang offenbar der Fall ist, über die Einzelheiten der staatlichen Programme zu informieren. Für das Gelingen eines derartigen Unterfangens ist es allerdings unabdingbar, daß die Vielfalt der Förderungsprogramme u n d der i n die Vergabe eingeschalteten Institutionen drastisch reduziert u n d ein einheitliches Antragsverfahren für die verschiedenen Programme eingeführt werden, das auch jenen Einzelhändlern u n d Kreditsachbearbeitern verständlich ist, die nicht Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft studiert haben. Ein kleiner, aber in seiner Wirksamkeit nicht zu unterschätzender Schritt i n die richtige Richtung wäre in der Vereinheitlichung der Antragsformulare für die verschiedenen Finanzierungshilfeprogramme zu sehen. Die Realisierung dieses Vorschlags w ü r d e die Antragstell u n g wesentlich erleichtern u n d i n der Unkenntnis der Kreditsachbearbeiter begründete H e m m u n g e n vor der V e r m i t t l u n g abbauen helfen. Das Erfordernis der Vereinfachung der Förderungsprogramme beschränkt sich u. E. keineswegs auf die Finanzierungshilfen. Voraussetzung dafür, daß die Mehrheit der Betroffenen die sich ihnen bietenden Möglichkeiten erkennt, sind eine „Flurbereinigung" der Programme sowie, solange die Förderungsprogramme für die verschiedenen Wirtschaftsstufen u n d insbesondere in den einzelnen Bundesländern w e i t e r h i n uneinheitlich sind, eine stärker wirtschaftsstufen- u n d länderspezifische I n f o r m a t i o n der Betroffenen. Ohne Zweifel hätten die E n t w i c k l u n g u n d I m p l e m e n t i e r u n g eines einheitlichen Marketingskonzeptes für die staatliche Mittelstandsförderung auf Bundesebene
4.2. Die Ergebnisse der Untersuchung
183
oder, w e n n dies politisch nicht realisierbar erscheint, i n den einzelnen Bundesländern für alle Beteiligten Vorteile. Den mittelständischen Unternehmern w ü r d e d u r c h eine aufeinander abgestimmte K o m m u n i k a t i o n s p o l i t i k „aus einem Guß" die I n f o r m a t i o n über die staatlichen Programme erleichtert, für den Staat wäre es darüber hinaus sicherlich sinnvoll, d e m Mittelstand nicht n u r Hilfen anzubieten, sondern diese auch i m Bewußtsein der Begünstigten stärker zu verankern.
Literaturverzeichnis
Anger, H., Befragung und Erhebung, in : Graumann, C. F. (Hrsg.), Handbuch der Psychologie, Band 7: Sozialpsychologie, Göttingen 1969, S. 567-671. Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (Hrsg.), Mittelstandsbericht 1977. Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (Hrsg.), Mittelstandsbericht 1979. Baden-Württemberg, Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen nach dem Programm zur Leistungssteigerung der mittelständischen Wirtschaft (Überbetriebliches Mittelstandsförderungsprogramm). Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, Bericht über Struktur und Entwicklung des Einzelhandels in Bayern (Einzelhandelsbericht), 1980. Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 110, vom 19. Juni 1979. Bericht der Bundesregierung über Lage und Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen (Mittelstandsbericht), Deutscher Bundestag, 7. Wahlperiode, Drucksache 7/5248, vom 21. 5.· 1976. Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel G m b H (BBE), in Verbindung mit der Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, Entwicklung und Wirkung der Betriebsberatung im Einzelhandel, Köln 1963. Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel G m b H (BBE), Unternehmensberatung, Bericht über die Untersuchung „Erfolgsanalysen über durchgeführte Beratungen in Bau- und Einrichtungsfragen", Köln 1976. Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle für den Einzelhandel (BBE) Nordrhein, Bericht über Umfang und Auswirkungen von Kurzberatungen bei mittelständischen Einzelhandelsunternehmen im Landesteil Nordrhein im Rechnungsjahr 1978, Düsseldorf 1979. Bishop, Y. M. M., Fienberg, S. E., Holland, P. W., Discrete Multivariate Analysis. Theory and Practice, Fifth printing, Cambridge, Massachusetts - London, England 1978. Brandenburg, Α., Vertikale Werbekooperation in der mittelständischen Investitionsgüterindustrie - dargestellt am Beispiel ausgewählter Zweige der Kunststoffbranche, Göttingen 1977. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jg. 1977, S. 210 ff.: 392. Bundesgesetz: Verbesserung der Nahversorgung und der Wettbewerbsbedingungen. Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.), Leistung in Zahlen '78, Bonn 1979. Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.), Das ERP-Programm '79, Bonn 1979. Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.), Mittelstandsfibel, Bonn 1979. Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.), Kooperationsfibel - Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit: Chancen für den Mittelstand - , Bonn 1976. Der Bundesminister für Wirtschaft, Pressemitteilung Nr. 4663 vom 29. Juni 1979: Richtlinie des Bundesministers für Wirtschaft für die Gewährung von Eigenkapitalhilfe zur Förderung der Gründung selbständiger Existenzen, Bonn 1979.
Literaturverzeichnis
185
Cramer, V., Kayser, G., Die Beteiligung von Klein- und Mittelbetrieben an öffentlichen Aufträgen. Industrie und Handel, Göttingen 1976. Dahmen, E., Die Veränderungen der Betriebsführung des Facheinzelhandels durch Beteiligung an Koalitionen, Köln 1972. Deutscher Industrie- und Handelstag (Hrsg.), Leistung und Wettbewerb, Politik für kleine und mittlere Unternehmen, Gemeinsames Programm des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels, des Deutschen Industrie- und Handelstages, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Bonn 1977. Dichtl, E., Grundzüge der Binnenhandelspolitik, Stuttgart - New York 1979. Dittes, E., Die Finanzierungshilfen des Bundes und der Länder an die gewerbliche Wirtschaft, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Sondernummer, Frankfurt am Main 1979. Einzelhandelsverband Baden-Württemberg e. V., Erfolgsbericht über die mit finanzieller und ideeller Unterstützung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg durchgeführten Veranstaltungen und Maßnahmen zur Berufsförderung des Einzelhandels in Baden-Württemberg - Berichtsjahr 1978, Stuttgart 1979. Fienberg, S. E., The Analysis of Cross-Classified Categorial Data, Third printing, Cambridge, Massachusetts - London, England 1979. Finck, G., Niedetzky, H.-M., Versorgungsverhalten und Versorgungszufriedenheit der Bevölkerung in Gemeinden mit geringer Geschäftsausstattung bei Waren des täglichen Bedarfs, Arbeitspapier Nr. 2 des Instituts für Marketing, Universität Mannheim, Mannheim 1980. Forschungsstelle für den Handel e. V., Kosten-Nutzen-Analyse zur Feststellung der Effizienz der Förderung von Kurzberatungen im Groß- und Einzelhandel des Landes Nordrhein-Westfalen, Berlin 1978. Gantzel, K.-J., Wesen und Begriff der mittelständischen Unternehmung, Köln - Opladen 1962. Goodman, L. Α., Analyzing Qualitative/Categorial Data. Log-Linear Models and LatentStructure Analysis, London - Amsterdam - Sydney - Tokio 1978. Grabitz-Gniech, G., Versuchspersonenverhalten: Erklärungsansätze aus Theorien zum sozialen Einfluß, in: Psychologische Beiträge 1972, S. 541-549. Greipl, E., Wettbewerbssituation und -entwicklung des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin - München 1978. Große Anfrage der Fraktion der F D P / D V P - Drucksache 7/2241 vom 2. Oktober 1977, zitiert nach: Mitteilungsdienst der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 3 / 4 / 7 8 , S. 78 f. Grundsätze einer Strukturpolitik für kleine und mittlere Unternehmen, in: Der Bundesminister für Wirtschaft (Hrsg.), Bericht der Bundesregierung über Lage und Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen (Mittelstandsbericht), Bonn 1976, S. 46-48. Hafermalz, O., Schriftliche Befragung, in: Behrens, Κ C. (Hrsg.), Handbuch der Marktforschung, 1. Halbband, Wiesbaden 1973, S. 479^99. Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels, 31. Arbeitsbericht 1978. Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels, 32. Arbeitsbericht 1979. Hemeler, R., Imagepolitik in Betrieben des mittelständischen Facheinzelhandels, Göttingen 1978. Ihde, G.-B., Größenersparnisse der Distribution, Wiesbaden 1976.
186
Literaturverzeichnis
Industrie- und Handelskammer Koblenz, Kooperation nicht gefragt? Die überbetriebliche Zusammenarbeit in der mittelständischen Industrie, Koblenz 1974. Institut für Handelsforschung, Köln, Betriebsgrößenergebnisse des Einzelhandels 1977, Köln 1978. Jaumann, Α., Werden Investitionen bereits kontrolliert?, in: Lebensmittel-Zeitung, Nr. 35, vom 31. August 1979, S. 145-149. Kayser, G., Cramer, V., unter Mitarbeit von Clemens, R , Die Beteiligung des Handwerks an öffentlichen Aufträgen - Eine empirische Analyse - Göttingen 1977. Klein-Blenkers, F., Ansatzstellen und Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsführung des mittelständischen Facheinzelhandels unter besonderer Berücksichtigung staatlicher Gewerbeförderungsmaßnahmen, Köln 1971. — (Hrsg.), Mittelständische Betriebe in der Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Aufsätze zur Mittelstandsforschung und Mittelstandspolitik, Göttingen 1975. — (Hrsg.), Zur Lage mittelständischer Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland und Maßnahmen zu ihrer Förderung, Göttingen 1977. — Strukturelle Entwicklungstendenzen in der mittelständischen Wirtschaft, in: Wirtschaft und Wettbewerb, Sonderheft: Wettbewerbspolitik und Mittelstand, 8 und 9/1979, S. 522-527. König, R (Hrsg.), Das Interview, Köln 1957. Kreditanstalt für Wiederaufbau, 30. Jahresbericht, Geschäftsjahr 1978, Frankfurt am Main 1979. Κ Hehler, M., Multivariate Analyseverfahren, Stuttgart 1979. Länderhinweise zur Baunutzungsverordnung § 11, 3, in: SB-Großhandel 5/1979, S. 19-23. Lambsdorff, O. v., Differenzierung ist nicht Diskriminierung, in: BAG-Nachrichten 9/1979, S.4 f. Landeskreditbank Baden-Württemberg, Geschäftsbericht 78, Karlsruhe 1979. Landeskreditbank Baden-Württemberg, Tätigkeitsbericht 78, Karlsruhe 1979. Leihner, E., Unternehmerleistung als Wirtschaftsfaktor. Der Einfluß der Betriebsführung auf die Entwicklung von Absatz und Ertrag in Einzelhandelsfachgeschäften. Ergebnisse von Betriebsbegehungen in Nordrhein-Westfalen, Sonderdruck aus dem »Jahrbuch 1967" der Betriebswirtschaftlichen Beratungsdienste für den Einzelhandel. — (Hrsg.), Jahrbuch 1972 der Betriebswirtschaftlichen Beratungsdienste für den Einzelhandel. — Betriebsberatung in der Absatzwirtschaft, in: Tietz, B. (Hrsg.), Handwörterbuch der Absatzwirtschaft, Stuttgart 1974, Sp. 359-366. Ulli, W., Soziale Akzentuierung, Stuttgart 1975. Mackscheidt, K., Menzenwerth, H.-H., Metzmacher-Helpenstell, J., Unternehmensgrößenspezifische Benutzerprofile von Staatsleistungen - Eine empirische Studie über die Inanspruchnahme von Subventionen und Realtransfers, Göttingen 1977. Marbach, F., Theorie des Mittelstandes, Bern 1942. Mischon, C., Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion im Anschluß an die Referate, in: Klein-Blenkers, F. (Hrsg.), Die Betriebsgröße als Bestimmungsfaktor der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Betriebe, Göttingen 1979, S. 51-67. Monopolkommission, Mißbräuche der Nachfragemacht und Möglichkeiten zu ihrer Kontrolle im Rahmen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Baden-Baden 1977. Mortsiefer, H.-J., Horizontale Absatzkooperation mittelständischer Handwerksbetriebe, Göttingen 1977. Müller, J., Hochreiter, R , Stand und Entwicklungstendenzen der Konzentration in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 1975.
Literaturverzeichnis
187
Nacken, G., Die UWG-Novelle, in: BAG-Nachrichten 5/1979, S. 12 f. Naujoks, W., Pausch, R , unter Mitarbeit von Weiler; H., Kooperationsverhalten in der Wirtschaft. Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der grenzüberschreitenden Kooperation, Göttingen 1977. Oelschläger, K., Das Finanzierungsverhalten in der Klein- und Mittelindustrie. Eine empirische Analyse, Köln 1971. ο. V., Bonns Mittelstandspolitik kritisiert, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 90, vom 21./22. April 1979, S. 33. ο. V., Britain's Small Business, in: The Economist, September 29, 1979, S. 104-105. ο. V., Ein Tropfen auf den heißen Stein, in: Lebensmittelzeitung, Nr. 35, vom 31. August 1979, S. 2 und 6. ο. V., Tausend Mark pro Tag, in: Wirtschaftswoche, Nr. 7, vom 12.2.1979, S. 60. Raffée, H., Gosslar, H., Hiss, W., Kandier, C., Welzel, H., Irreführende Werbung, Wiesbaden 1976. Reske, W., Die Verbesserung der Unternehmerqualifikation im Einzelhandel durch außerbetriebliche Förderungsmaßnahmen, Köln 1971. — Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion im Anschluß an die Referate, in: KleinBlenkers, F. (Hrsg.), Zur Lage mittelständischer Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland und Maßnahmen zu ihrer Förderung, Göttingen 1977, S. 47-61. — Einige Aspekte der Praxis zu Vorteilen und Nachteilen mittelständischer Betriebe im Wettbewerb, in: Klein-Blenkers, F. (Hrsg.), Die Betriebsgröße als Bestimmungsfaktorder Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Betriebe, Göttingen 1979, S. 28-50. — Brandenburg, Α., Mortsiefer, H.-J., Insolvenzursachen mittelständischer Betriebe, Göttingen 1976. — unter Mitarbeit von Thürbach, R-P., Unternehmerseminare als Instrument zur Verbesserung der Betriebsführung mittelständischer Unternehmen, Göttingen 1975. Robl, K., Ansätze eines theoretischen Systems der Wettbewerbsvorteile und Wettbewerbsnachteile mittelständischer Betriebe, in: Klein-Blenkers, F. (Hrsg.), Die Betriebsgröße als Bestimmungsfaktor der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Betriebe, Göttingen 1979, S. 1-27. — unter Mitarbeit von Thürbach, R-P., Zur Problemsituation mittelständischer Betriebe Eine empirische Analyse - , Göttingen 1976. Schachtschabel, H. G., Allgemeine Wirtschaftspolitik, Düsseldorf 1975. Scheuch, Ε. K., Das Interview in der Sozialforschung, in: König, R (Hrsg.), Handbuch der empirischen Sozialforschung, 2. Auflage, Stuttgart 1967, S. 136-196. — Der Selbständige als Teil der Sozialstruktur, in: Thuringia-Versicherungs-Aktiengesellschaft (Hrsg.), Die Selbständigen im Mittelstand - Selbstbild, Rollenverständnis und soziale Einschätzung - , München 1978, S. 194-209. Schmidbauer, B., Braucht der Einzelhandel keine Finanzierungshilfen?, in: I H K Rhein-Nekkar, ,Die Wirtschaft', 4/75, S. 142-145. Stahl, K., Bedeutung der Neufassung von §11, Absatz 3 der Baunutzungsverordnung für die Errichtung großflächiger Einzelhandelsbetriebe, in: IHK-Mitteilungen 19/1977 der Industrie- und Handelskammer zu Köln vom 1. Oktober 1977, zitiert nach: Nacken, G., Die 10%-Perspektive - Wie man die neue Baunutzungsverordnung beurteilen kann - , in: BAGNachrichten, 2/1977, S. 22 f. Statistisches Jahrbuch 1979 für die Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 1979. Steiner, J., Einkaufszentren als Standorte für mittelständische Betriebe - Ergebnisse einer Umfrage über Chancen und Risiken - , Göttingen 1977. — Mittelstand: Deutschland braucht neue Gründeljahre, in: Der Arbeitgeber Nr. 12/31,1979, S. 714-716.
188
Literaturverzeichnis
— unter Mitwirkung von Reske, W., Zum Einsatz von Führungspersonal in mittelständischen Betrieben, Göttingen 1978. Stellungnahme der Bundesregierung zum Bericht des Bundeskartellamtes über seine Tätigkeit im Jahre 1978 sowie über Lage und Entwicklung auf seinem Aufgabengebiet (§ 50 GWB), Bundestagsdrucksache 8/2980, S. I V f. Thürbach, R R , Zur Lage mittelständischer Betriebe, in: Klein-Blenkers, F. (Hrsg.), Zur Lage mittelständischer Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland und Maßnahmen zu ihrer Förderung, Göttingen 1977, S. 1-30. — unter Mitwirkung von Hutter, E., Zum Stand der Organisation in mittelständischen Betrieben - Eine empirische Analyse - , Göttingen 1976. Thuringia-Versicherungs-Aktiengesellschaft (Hrsg.)., Die Selbständigen im Mittelstand Selbstbild, Rollenverständnis und soziale Einschätzung - , München 1978. Vogt, J., Wettbewerbsfähigkeit durch Kredite für den Mittelstand, in: Wirtschaft und Wettbewerb, Sonderheft: Wettbewerbspolitik und Mittelstand, 8 und 9/1979, S.533 bis 535. Wernicke, J., Der Kampf um das Warenhaus und die Geschichte des Verbandes Deutscher Waren- und Kaufhäuser e. V. bis Ende 1916, in: Verband Deutscher Waren- und Kaufhäuser e. V. (Hrsg.), Probleme des Warenhauses. Beiträge zur Geschichte und Erkenntnis der Entwicklung des Warenhauses in Deutschland, Berlin 1928, S. 13-44. Wolff, H., unter Mitarbeit von Schröder, D. und Schwietert, Α., Die öffentliche Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Studie der Prognos AG im Auftrag des Bundesministers für Wirtschaft und Finanzen, Basel 1971. Zeitel, G., Mittelstand und Mittelstandspolitik, in: Handwörterbuch des Genossenschaftswesens, Wiesbaden 1980, Sp. 1222-1248.
Anhang 1
Fragebogen V o r s t e l l u n g : I c h k o m m e v o n der Universität M a n n h e i m . W i e aus u n s e r e m Ans c h r e i b e n hervorgeht, f ü h r e n w i r b e i m i t t e l s t ä n d i s c h e n E i n z e l h ä n d l e r n i n Bad e n - W ü r t t e m b e r g eine Befragung durch, bei der uns Erfahrungen u n d Ansichten ü b e r die W i r k s a m k e i t der Mittelstandspolitik interessieren. Da Ihre Antw o r t e n ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken dienen, k ö n n e n w i r I h n e n strikte Vertraulichkeit zusichern. Frage 1) A 2*
Beurteilen Sie die geschäftliche Entwicklung Ihres Geschäftes 1978 eher positiv, eher negativ oder gleichbleibend?
Frage 2) A2
(Interviewer: Liste 1 vorlegen). Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines Einzelhandelsbetriebes erfordert die Bewältigung verschiedener innerbetrieblicher Probleme. I n welchen Bereichen innerhalb Ihres Unternehmens sehen Sie Schwierigkeiten, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnten? (Interviewer: Bei Mehrfachnennung nach Überbegriffen gewichten lassen).
Frage 3) A2
Die Wettbewerbslage Ihres Unternehmens wird nicht zuletzt durch Großbetriebe beeinflußt. In welchen Bereichen Ihres Unternehmens sehen Sie Wettbewerbsnachteile gegenüber Großbetrieben, die Sie aus eigener Kraft nicht ausgleichen können?
Frage 4) A3
Fühlen Sie sich als Unternehmer durch Gesetze oder das Verhalten von Behörden behindert?
Frage 5) A4
Sind Ihnen Aktivitäten des Staates zur Förderung des Mittelstandes bekannt?
Frage 6)
(Interviewer: Wenn eine Maßnahme vor 1977 in Anspruch genommen wurde, jeweils Frage: Waren es die von Ihnen vorher genannten Probleme (Frage 2, 3 und 4), die zur Teilnahme bzw. Inanspruchnahme geführt haben?)
KOOPERATION A5
Arbeiten Sie mit anderen Einzelhändlern ζ. B. im Rahmen von Einkaufsgenossenschaften, Erfa-Kreisen, Werbegemeinschaften o. ä. zusammen? Wenn ja: In welcher Form? Seit wann und (evtl.) wie oft?
* Hinweis für den Leser: Bei den Angaben handelt es sich u m Verweise auf Seitenangaben des ursprünglichen Fragebogens (F..) bzw. des in Anschluß an diesen Fragebogen abgedruckten Antwortbogens (A..). Die exakte Gestaltung des Fragebogens kann an dieser Stelle nicht wiedergegeben werden.
190
Anhang 1 Wodurch sind Sie auf die Möglichkeiten der Kooperation aufmerksam geworden? Haben Sie von staatlicher Seite finanzielle Hilfen bei der Durchführung der Kooperation in Anspruch genommen? Weiterer F 4 * für jede Art der Kooperation einzeln.
SCHULUNG A6
Haben Sie schon einmal an einer Informations- oder Fortbildungsveranstaltung für mittelständische Einzelhändler teilgenommen? Wenn ja: Wie oft? Was war(en) der (die) Kursinhalt(e)? Wer war(en) der (die) Veranstalter? Wann fand die Veranstaltung statt? Dauer des (der) Kurse(s)? Wie hoch waren die von Ihnen zu tragenden Kosten pro Tag? Weiter F 4 für jede Schulungsmaßnahme einzeln.
BERATUNG A6
Haben Sie schon einmal eine Betriebsberatung in Anspruch genommen? Wenn ja: Beratungsschwerpunkt(e) ? Wer hat die Beratung durchgeführt? Zu welchem(n) Zeitpunkt(en)? (vor 1977?) Wie lange hat (haben) die Beratung(en) gedauert? Wie hoch waren die von Ihnen zu tragenden Kosten pro Tag? Weiter F 4 für jede Beratung einzeln.
FINANZIERUNG A7
Arbeiten Sie ausschließlich mit Eigenkapital oder haben Sie schon einmal Fremdmittel wie Darlehen oder Kreditgarantien in Anspruch genommen? Welcher Art (ggf. Programm name)? Handelt es sich um ein Mittelstandsförderungsprogramm ? Wann aufgenommen? Wie waren die Konditionen? Hatten Sie sonstige Kosten (wie Gebühren) zu zahlen? Weiter mit F 4 für jeden Kredit im Rahmen staatlicher Mittelstandsförderung. (Wenn Hausbankkredit: Frage 7 berücksichtigen)
MITTEILUNGSBLATT A7
Beziehen Sie ein Mitteilungsblatt für Einzelhändler? Wenn ja: Welches? Nützt es Ihnen etwas? Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Weiter mit Frage 7
VERÄNDERUNGEN UND W I R K U N G E N A8
Haben Sie aufgrund
betriebliche Veränderungen durchgeführt,
oder planen Sie im Zusammenhang damit betriebliche Veränderungen? Wenn ja: In welchen Bereichen? Haben sich bereits Wirkungen in Ihrem Unternehmen gezeigt, oder erwarten Sie Wirkungen?
Anhang 1 A9
Wenn ja: Worin zeigen sich diese Wirkungen? Sind die Wirkungen eher kurzfristiger (bis 1 Jahr) oder eher langfristiger Natur?
A 10
Wenn nein: Hat Ihnen irgend etwas genützt? Wenn nein: Bitte sagen Sie in aller Deutlichkeit, warum Sie wertlos war.
für
Haben Sie Vorstellungen, wie man im Hinblick auf die Förderung des Mittelstandes verbessern oder ergänzen könnte? SCHULUNG
F2
BERATUNG
F3
FINANZIERUNG
F3
MITTEILUNGSBLATT
F3
Frage 7) A 11 A 12
(Für alle nicht in Anspruch genommenen Möglichkeiten aus Frage 6 einzeln abfragen) Welche Gründe waren bzw. sind maßgebend dafür, von keinen Gebrauch zu machen?
,
Frage 8) a) A 13 Nur wenn keine oder nur eine Maßnahme in Anspruch genommen wurde
(Interviewer: Kartensatz vorlegen) Sehen Sie sich bitte die einzelnen auf den Karten notierten Möglichkeiten an · L ^ 1 1 Sie die Karten beiseite, von denen Sie glauben, daß sie Ihnen keinen Nutzen bringen können. Können Sie mir sagen, welcher der genannten Möglichkeiten Sie den größten Nutzen für Ihr Geschäft zutrauNutzen?) e n ? ( w e i c h e r d e n zweitgrößten, welcher den drittgrößten σ °
A 14
b) (Interviewer: Liste 2 vorlegen) Welcher der in der Liste aufgeführten Umstände könnte Sie am ehesten davon abhalten, eine Förderungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen? Können Sie den zweitwichtigsten und den drittwichtigsten Hinderungsgrund nennen?
A 15
c) (Interviewer: Liste 3 vorlegen) Welcher der in der Liste aufgeführten Gründe könnte Sie am ehesten dazu bringen, eine Maßnahme zur Förderung des Mittelstandes in Anspruch zu nehmen? Welcher Grund wäre für Sie am zweitwichtigsten? Ist ein Grund aufgeführt, der für Sie vollkommen unwichtig ist?
Frage 9) Wenn Sie Ihren persönlichen und finanziellen Aufwand bedenken, der mit A 16 den verschiedenen von Ihnen in Anspruch genommenen FörderungsmaßNur wenn mehr nahmen verbunden war bzw. ist, welche der Maßnahmen hat Ihnen am meials eine der sten genützt, welche war die zweitbeste usw.? Möglichkeiten aus Frage 6 in Anspruch genommen wurde.
Frage 10) A 17
Nehmen Sie selbst regelmäßig an einem Betriebsvergleich teil? Wenn ja: wie oft? Wer führt den Betriebsvergleich durch?
Frage 11)
Vergleichen Sie Ihre Betriebsergebnisse mit Betriebsvergleichskennzahlen? Wenn ja: Woher stammen diese Zahlen?
Frage 12)
a) Sind Ihnen gesetzliche Regelungen bekannt, die die Chancengleichheit für mittelständische Unternehmen gewährleisten sollen?
192
Anhang 1 Wenn nein: Frage 13 Wenn ja: Woran denken Sie? b) Halten Sie die geltenden Gesetze und die Art, in der sie angewendet werden, für geeignet, die Chancengleichheit mittelständischer Unternehmer auf Dauer sicherzustellen? Wenn nein: Worin sehen Sie schwerwiegende Mängel bzw. Lücken der vorhandenen Regelungen?
Frage 13)
Haben Sie von der Möglichkeit der freiwilligen Aufnahme in die gesetzliche Rentenversicherung Gebrauch gemacht?
Frage 14)
Haben Sie öffentliche Auftraggeber wie beispielsweise Behörden beliefert? Wenn ja: Welche (Name)? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?
Ich bitte Sie jetzt noch um einige Angaben: Frage 15)
Wieviele Einwohner hat diese Gemeinde?
Frage 16)
Wie alt sind Sie?
Frage 17)
Wie war Ihr schulischer und beruflicher Werdegang?
Frage 18)
Stellen Sie sich vor, Sie werden länger als einen Monat krank! Was würde mit Ihrem Geschäft passieren?
Frage 19)
Betreiben Sie Filialen? Wenn ja, wieviele?
Frage 20)
Wieviele Ganztagskräfte arbeiten (einschließlich Unternehmer und Familienangehörigen) in Ihrem Unternehmen, wenn Sie Halbtagskräfte, Auszubildende und Aushilfen auf Ganztagskräfte umrechnen?
Frage 21)
Befinden sich Auszubildende darunter? Wenn ja: Wieviele? Wenn nein: W a r u m nicht?
Frage 22)
a) Wie groß ist Ihre Verkaufsfläche (einschließlich Filialen)? b) Sind die Räume in vollem Umfang angemietet? Wenn nein: Wieviel % sind in Ihrem Eigentum?
Frage 23)
Seit wievielen Jahren leiten Sie dieses Geschäft? (Wenn kürzer als 2 Jahre, genaues Datum erfragen. gründung im Anhang.)
Frage 24)
Seit wievielen Jahren besteht dieses Unternehmen?
Frage 25)
a) Der Standort dieses Betriebes befindet sich
Fragen zur Existenz-
b) Wie ist der Standort der einzelnen Filialen? (Wenn Frage 19 mit ja beantwortet wurde). Frage 26)
Wurde der Standort dieses Betriebes/eines Ihrer Betriebe innerhalb der letzten 4 Jahre gewechselt? Wenn ja: Aus welchem Grund?
Frage 27)
Haben Sie Ihr Sortiment in den letzten 4 Jahren grundlegend geändert? Wenn ja: Aus welchem Grund?
Frage 28)
Haben Sie Ihre Verkaufsfläche in den letzten 4 Jahren wesentlich vergrößert? Wenn ja: Aus welchem Grund? Um wieviel %?
Frage 29)
Und nun noch eine etwas heikle Frage. Dabei möchten wir nochmals darauf hinweisen, daß Ihre Angaben streng vertraulich behandelt werden.
Anhang 1 a) Wie hoch war Ihr Umsatz (absolut) in den Jahren seit 1974? b) Wie hoch war Ihr Gewinnanteil am Umsatz (Umsatzrendite) in Prozent 1974, 1975, 1976 und 1977 (1978 falls bekannt)? Interviewer: Wenn der Proband keine Zahlenangaben machen will, Frage: Hat sich (beispielsweise der Umsatz) ++
stark positiv verändert?
+
positiv verändert?
Ο
nicht verändert?
—
negativ verändert? stark negativ verändert?
Alternativen vorlesen und Antworten mit Bezug auf die entsprechende Frage notieren. EXISTENZGRÜNDUNG Frage 30)
a) Welche Gründe waren ausschlaggebend für Ihren Entschluß, sich selbständig zu machen ? b) Wodurch haben Sie sich auf Ihre Existenz als selbständiger Einzelhändler vorbereitet? c) In welcher Stellung waren Sie tätig, bevor Sie sich selbständig gemacht haben? d) Sind Sie auf Schwierigkeiten gestoßen, als Sie sich selbständig machen wollten? e) Hatten bzw. haben Sie Anlaufschwierigkeiten ? Wenn ja, wodurch sind diese Schwierigkeiten bedingt? 0 Sind Sie bisher als selbständiger Einzelhändler zufrieden, oder war Ihre frühere Position besser?
13
Dichtlu.a.
194
Anhang 1
A N T W O R T B O G E N
ORT:
BUNDESLAND:
BRANCHE /SORTIMENT TEXTIL
LEBENSMITTEL
OB
•
1
SONSTIGE Q
2
FEINKOST Q
3
SONSTIGE Q
4
Q
5
HAUSHALTSWAREN
INTERVIEWPARTNER ALLEININHABER/MITINHABER
Q
GESCHÄFTSFÜHRER
Q
Anhang 1
ANTWORTBOGEN
FRAGEN
1 - 3
Frage
Π
eher positiv
3
Frage
Frage
1
Π
eher negativ
2
2
3
Π
gleichbleibend
1
Cod
01
Personal
-,
beschaff unci kosten ausbildung abrechnung führung
02 03 04 05
Einkauf
-
Informations seite Import Konditionen Lieferantenverhalten
11 12 13 14
Lagerhaltung
Disposition - Technische Probleme
21
Finanzierung
EiaenkaDitalbilduncr - Fremdkapitalaufnahme - Konditionen
31
- Warendarbietung und· Ladengestaltung Preis/Kalkulation/Af Λ - Werbung - Sortiment - Service - Sonstiges
41
Absatz
Erfolqskontrolle (Informationswesen)
Qualifikation des Geschäftsf ü h r e r s bzw. Unternehmers Gestaltung
Grundsatzentscheidungen
Kosten
-
Buchhaltung Kostenrechnung Innerbetriebliche Da tener fassung Filialabrechnung Außerbetriebliche Informa ti onsbeschaffunç — Fortbildung - Verfolgen neuer Entwicklungen
des b e t r i e b l i c h e n
Ablaufs
- Rechtsform - Standort - Nachfolgeregelung - Planung von Filialen -
Interessenvertretung Béreich
13*
195
Schwund/Diebstahl Sachkosten Mietkosten im
politischen
22 32 33
42 43 44 45 46 51 52 53 54 55 61 62 71 81 82 83 84 91 92 93 99
Anhang 1
196
Frage
4
1 Wettbewerbsgesetzgebung
1
Gewerbeordnung, Gewerbeaufsicht
2
Gesellschaftsrecht
3
B a u - und Planungsrecht
4
S t a d t - und Regionalplanung
5
Steuerrecht
6
Sozialgesetzgebung
7
Lebensmittelrecht
8
Alle
9
zusammen
2
3
Kurze i n h a l t l i c h e Kennzeichnung der
4
5
Probleme:
6
9
Code
Anhang 1
Frage
5 Code Kooperationserl e i chterungen (GWB)
1
Schulung
2
Beratung
3
Darlehen
4
Bürgschaft
5
Zinszuschuß
6
Beteiligung
7
Zuschüsse zu Kooperationsvorhaben
8
Sonstiges:
bekannt
Anhang 1
198 Frage
6
KOOPERATION (EN)
Q n e i n
Name(n) Freiwillige
Kette
Einkaufsgenossenschaft Einkaufsring Werbegemeinschaft Gemeinschaftliche Transport-
Marktforschung
und Lagergemeinschaft
ERFA-Gruppen EDV Betriebsvergleich Ausbildung Sonstiges
Kooperiert Wie
oft?
Auf
die
seit:
Möglichkeit
geworden
(
)
(
) der
(
)
(
)
Zusammenarbeit
durch:
IHK Lektüre Gespräche
mit
Beratung,
Kollegen
Schulung
Werbung
der
Organisation
Sonstige:
Finanzielle Weiter
mit
Hilfen F
4
•
ja
•
j
(
)
aufmerksam
Anhang 1
SCHULUNG [ Wie O f t ?
(
]nein )
Kursinhait(e)
Veranstalter Dauer Datum:
(vor
1977?)
Kosten
(Kursgebühr/Tag)
W e i t e r m i t F 4 f ü r WIRKUNGEN d e r
Schulung
BERATUNG
Ber at ungs Schwerpunkt
Wer hat
Datum(en)
die
Beratung
(vor
1977?)
(e)
durchgeführt?
...
Beratungsdauer Kosten
(Tagessatz)
W e i t e r m i t F4 f ü r WIRKUNGEN der
Beratung
200
Anhang 1
FINANZIERUNG I
jausschließlich
Darlehen, Kreditgarantien, Beteiligungen,
eigenfinanziert
Bürgschaf ten,
Zinszuschüsse
Programmname(n) Mittelstandsgefördert? Datum(en) Konditionen:
Sonstige
(vor
1977 (Zins,
ja
nein
aufgenommen?) Auszahlung,
Laufzeit)
Kosten
W e i t e r m i t F 4 f ü r WIRKUNG d e r MITTEILUNGSBLATT
Name bzw.
.....
Herausgeber:
Verbesserungsvorsehläge:
W e i t e r m i t Frage 7
• (F 5)
nein
Finanzierung
201
Anhang 1
Geplante
bzw.
durchgeführte
Veränderungen
2 -
beschaffung
-
ausbildung abrechnung führung
-
Informationsseite
-
Konditionen
Lagerhaltung
Lieferantenverhalten •
-
Disposition Techn.
Finanzierung
-
Absatz
Probleme
Eigenkapitalbildung Fremdkapitalaufnähme Konditionen Warendarbietung Ladengestaltung Ρrei s/Kalkül
und at ion
- Werbung -
Sortiment
Sonstiges Erfolgskontrolle
Buchhaltung
(Informationswesen)
Kostenrechnung Innerbetriebliche Datenerfassung -
Filialabrechnung •
Q u a l i f i k a t i o n des Geschäftsführers bzw. Unternehmers Gestaltung
des
-
Außerbetriebliche Informa tionsbeschaffung Fortbildung Verfolgen
neuer
betrieblichen
Grundsatzentscheidungen
-
Recht sform
-
Standort
-
Nachfolgeregelung Planung
-
von
Interessenvertretung politischen
Bereich
Filialen
Schwund/Diebstahl Sachkosten
-
Entwicklungen
Ablaufs
Mietkosten im
202
Anhang 1
Gezeigte
bzw.
Keine Wirkungen:
erwartete
Kooperation
Wirkungen:
Schulung
Beratung
•
Wirkungen :
•
•
Finanzierungshilf e
t Zeitersparnis
01
Arbeitserleichterung
02
Kostensenkung
03
Umsatzsteigerung Bessere
Dauer
der
Wirkungen
(Interviewer: Unbedingt Maßnahme kennzeichnen)
Struktur
06
Besseres
Betriebsklima
07
Positives
Echo der
08
Zugehörigkeit
Kunden
investiert
zu Mifö-
Wirkung:
Ν
05
Besserer Einblick in das betriebliche Geschehen
Habe unrentabel
Sonstige
04
finanzielle
ς
C