113 6 43MB
German Pages 339 Year 1972
IRENE
SAGEL-GRANDE
Die Entwicklung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug im Strafrecht der D D R
Strafrechtliche Abhandlungen · Neue Folge Herausgegeben von D r . Eberhard Scbmidhäueer ord. Professor der Rechte an der Universität Hamburg
i n Zusammenarbeit m i t den Strafrechtelehrern der deutschen Universitäten
Band 1 1
Die Entwicklung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug im Strafrecht der DDR
Von Dr. Irene Sagel-Grande
DUNCKER
&
H U M B L O T / B E R L I N
Zur Aufnahme empfohlen von Frau Professor Dr. Anne-Eva Brauneck, Gießen
A l l e Redite vorbehalten © 1 9 7 2 Duncker & H u m b l o t , Berlin 41 Gedruckt 1972 bei Bncfcdrudcerei Feeee & Schulz, Berlin 4 1 Printed i n Germany I S B N 3 428 0 2 6 8 0 2
Meinen lieben Eltern
Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand i m Anschluß an die Beschäftigung mit den Problemen des Strafens i n Ost und West i n Zusammenhang mit den neuesten Strafrechtsreformen i n der BRD und i n der DDR auf Anregung von Frau Professor Dr. Brauneck hin. 1970 hat die Schrift der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der JustusLiebig-Universität zu Gießen als Dissertation vorgelegen. Für den Druck wurde sie i m Oktober 1971 überarbeitet; während der Drucklegung konnten noch einige bedeutsame später erschienene bzw. später zugänglich gewordene Veröffentlichungen berücksichtigt werden, so daß wohl ebenfalls die neuesten Entwicklungstendenzen aufgezeigt werden. Mein ganz besonderer und herzlicher Dank gilt meiner verehrten Lehrerin, Frau Professor Dr. Brauneck, für die m i r zuteil gewordene hilfreiche Unterstützung und vielseitige Förderung. Herrn Professor Dr. Geilke und Herrn Professor Dr. Tiedemann bin ich für ihre Ratschläge zu Dank verpflichtet. Nicht zuletzt gilt mein Dank Herrn Professor Dr. Schmidhäuser, mit dessen Hilfe die Herausgabe dieser Arbeit i n der vorliegenden Form erst ermöglicht wurde. Amsterdam, i m Dezember 1971
Irene Sagel-Grande
Inhalt
Einleitung Erstes
15
Kapitel
Sozialistisches Recht und sozialistisches Strafrecht
17
A. Sozialistisches
Recht
17
B. Sozialistisches
Strafrecht
23 Zweites
Kapitel
Das Sanktionensystem Drittes
Kapitel
Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug A. Ideologische
Grundlagen
I. Der staatliche Strafzwang u n d seine Rechtfertigung I I . Die politisch-moralischen K r ä f t e der Gesellschaft B. Die gerichtlichen
33
Strafsanktionen
I. Voraussetzungen f ü r eine gerichtliche Verurteilung
36 36 36 48 65 65
1. Antisoziales Handeln
65
2. Die Täterpersönlichkeit
73
3. Die Schuld
74
I I . Die Entwicklung der Strafen ohne Freiheitsentzug I I I . Die Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug 1. Von der bedingten Verurteilung des StEG zur Verurteilung auf Bewährung i m StGB v o n 1968 a) Darstellung aa) Anwendungsbereich bb) Die Bewährungszeit u n d ihre Ausgestaltung cc) Abschluß der Bewährungszeit dd) Widerruf der Bewährungszeit
79 85 85 85 86 106 120 121
10
Inhalt ee) Eintragung der Verurteilung auf Bewährung ff) Anwendungshäufigkeit
123 124
b) Die bedingte Verurteilung u n d die Verurteilung auf Bewähr u n g i n der DDR u n d i n anderen Ländern 124 c) V o r - u n d Nachteile der Regelung der bedingten Verurteilung bzw. Verurteilung auf Bewährung 133 d) Die Bewährung am Arbeitsplatz aa) Darstellung (1) Begründung f ü r die Einführung der Bewährung a m Arbeitsplatz (2) Ziele der Bewährung am Arbeitsplatz (3) Anwendungsbereich (4) Ausgestaltung der Bewährung am Arbeitsplatz (5) Anwendungshäufigkeit (6) Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe (7) Die B i n d u n g an den Arbeitsplatz bei Jugendlichen . . (8) Rechtsmittel bb) Die Arbeitsplatzbindung i n der D D R u n d i n anderen Ländern cc) K r i t i k
148 148 149 150 151 154 161 161 164 164 165 167
2. Die Geldstrafe als Hauptstrafe 170 a) Darstellung 170 aa) Die Geldstrafe i m „sozialistischen Strafrecht" 170 bb) Anwendungsbereich 172 cc) Die Höhe der Geldstrafe 174 dd) V e r w i r k l i c h u n g der Geldstrafe durch das Gericht 176 ee) Ersatzfreiheitsstrafe 177 ff) Eintragung i m Strafregister 178 gg) Einbeziehung der moralisch-politischen K r ä f t e der Gesellschaft 179 hh) Anwendungshäufigkeit 179 ii) Wiedergutmachung des Schadens 180 b) Die Geldstrafe i n der D D R u n d i n anderen Ländern 181 c) V o r - u n d Nachteile der Regelung i n der D D R 182 3. Der öffentliche Tadel a) Darstellung aa) Geldstrafe als Zusatzstrafe beim öffentlichen Tadel bb) Eintragung i m Strafregister b) Der öffentliche Tadel i n der D D R u n d i n anderen Ländern c) V o r - u n d Nachteile des öffentlichen Tadels I V . Die Nebenstrafen, die zu den Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug treten können 1. Die Geldstrafe als Zusatzstrafe 2. Die öffentliche Bekanntmachung der Verurteilung a) Darstellung b) Die öffentliche Bekanntmachung i n der D D R u n d i n anderen Ländern c) K r i t i k
185 185 190 191 191 194 195 195 197 197 202 203
Inhalt 3. Die Aufenthaltsbeschränkung 204 a) Darstellung 204 b) Die Aufenthaltsbeschränkung i n der DDR u n d i n anderen Ländern 209 c) K r i t i k 211
C. Die
4. Das Berufsverbot a) Darstellung b) Das Berufsverbot i n der DDR u n d i n anderen Ländern c) K r i t i k
212 212 215 216
5. Der Entzug der Fahrerlaubnis
218
6. Der Entzug anderer Erlaubnisse
221
7. Die Einziehung von Gegenständen
222
Bürgschaft
226
I. Darstellung 1. Allgemeines 2. Wer k a n n die Bürgschaft übernehmen? 3. Anwendungsgebiet 4. Anregung der Bürgschaft 5. I n h a l t der Bürgschaft 6. Bürgschaftserklärung 7. Form der Bürgschaftserklärung 8. Bestätigung durch das Gericht 9. Bedeutung der Bürgschaft bei der W a h l der Strafart 10. Ablehnung der Bürgschaftserklärung durch das Gericht 11. Rechtsmittel 12. Gerichtliche Kontrolle 13. Aufhebung der Bürgschaft 14. Anwendungsbreite I I . Die Bürgschaft i n der D D R u n d i n anderen Ländern I I I . V o r - u n d Nachteile der Bürgschaft D. Die Sanktionen
der Konflikt-
und Schiedskommissionen
I. Darstellung 1. Entstehung u n d Rechtsquellen 2. B i l d u n g u n d Tätigwerden der K K u n d SchK a) Wo werden K K u n d SchK gebildet? b) Mitglieder der K K u n d SchK c) W a h l der K K u n d SchK d) Aufgaben der K K u n d SchK e) Voraussetzungen f ü r das Tätigwerden der G G f) Vorbereitung der Beratung g) Beratung der K K u n d SchK 3. Erziehungsmaßnahmen u n d Beschränkung auf die Beratung . . 4. Durchsetzung der Entscheidung
226 226 228 229 229 230 232 233 233 234 234 235 236 236 237 238 242 243 243 243 247 247 248 248 249 250 254 255 257 264
5. Rechtsmittel
264
6. Dauer der Entscheidungswirkung
265
12
Inhalt 7. 8. 9. 10.
Leitung u n d Unterstützung der G G Ideologische Hintergründe Aus der Praxis der GG Welche Erfolge haben die Beratungen der GG?
266 267 270 277
I I . Die G G i n der D D R u n d i n den anderen sozialistischen Ländern 281 I I I . Gesellschaftsgerichte i n Ost u n d West Viertes
284
Kapitel
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
285
Anhang
303
A. Die Zehn Gebote der sozialistischen M o r a l
303
B. Das Sanktionensystem
304
C. Beispiel einer Bürgschaftserklärung
308
D. Strafrechtsverletzungen, die von den GG behandelt werden können . . 311 Literaturverzeichnis
313
Abkürzungen aA. a.a.O. AE A.T. Beschl. BewHi BG BGBl. BGL B.T. DASR DB DDR Diss. DNB Dtsch.Ges.wesen E E' FDGB FDJ GA GBA GG GGG Gr. von 1958 GVB1 GVG H. h.L. HSchG i. d. F. JGG JZ Kap. KG KK KKO KPdSU L. LPG MDN MschrKrim NAW ND
anderer Ansicht am angeführten Orte A l t e r n a t i v - E n t w u r f eines Strafgesetzbuches (BRD) Allgemeiner T e i l Beschluß Zeitschrift für Bewährungs-, Gerichts- u n d Straffälligenhilfe Bezirksgericht Bundesgesetzblatt Betriebsgewerkschaftsleitung Besonderer T e i l Deutsche Akademie f ü r Staats- u n d Rechtswissenschaften Durchführungsbestimmung Deutsche Demokratische Republik Dissertation Deutsche Noten-Bank Deutsches Gesundheitswesen Entscheidung Entwurf Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Freie Deutsche Jugend Goltdammers Archiv f ü r Strafrecht Gesetzbuch der A r b e i t Gesellschaftliches Gericht Gesetz über die GG der DDR Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR u n d der Unionsrepubliken v o n 1958 Gesetz- u n d Verordnungsblatt Gerichtsverfassungsgesetz Heft herrschende Lehre Handelsschutzgesetz i n der Fassung Jugendgerichtsgesetz Juristenzeitung Kapitel Kreisgericht Konfliktkommission Konfliktkommissionsordnung Kommunistische Partei der SU Lektion Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft M a r k der Deutschen Noten-Bank Monatsschrift f ü r Kriminologie u n d Strafrechtsreform Nationales A u f b a u - W e r k „Neues Deutschland", Zentralorgan der SED
14 NJ NJW ö. OG OGSt RAO RID ROW RSFSR Rspr. SBZ SchK SchKO SED StA StEG StGB StPO StRG StrRG Stud.Gen.
SU S + R Urt. VEB VESchG VO VP WGO WStVO W Z Leipzig Z. ZK ZStW
Abkürzungsverzeichnis Neue Justiz, Zeitschrift f ü r Recht u n d Rechtswissenschaft, Herausgeber: Oberstes Gericht der DDR Neue Juristische Wochenschrift öffentlich Oberstes Gericht Entscheidung des OG i n Strafsachen Reichsabgabenordnung Rechtswissenschaftlicher Informationsdienst Recht i n Ost u n d West Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik Rechtsprechung Sowjetische Besatzungszone Schiedskommission Schiedskommissionsordnung Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Staatsanwalt Strafrechtsergänzungsgesetz Strafgesetzbuch Strafprozeßordnung Strafregistergesetz Strafrechtsreformgesetz Studium Generale, Zeitschrift f ü r die Einheit der Wissenschaften i m Zusammenhang ihrer Begriffsbildung und Forschungsmethoden Sowjetunion Staat u n d Recht, Herausgeber: DASR „ W . Ulbricht" Urteil Volkseigener Betrieb Gesetz zum Schutze des Volkseigentums u n d anderen gesellschaftlichen Eigentums Verordnung Volkspolizei Die wichtigsten Gesetzgebungsakte i n den Ländern Ostu n d Südost-Europas Wirtschaftsstrafverordnung Wissenschaftliche Zeitschrift der K a r l - M a r x - U n i v e r s i t ä t Leipzig, Gesellschafts- u n d Sprachwissenschaftliche Reihe Ziffer Zentralkomitee Zeitschrift f ü r die gesamte Strafrechtswissenschaft
Einleitung
Gegenwärtig stehen vor allem drei Fragen aus dem Bereiche des Sanktionensystems i m Mittelpunkt allgemeinen Interesses: 1. Die Frage, inwieweit es gelungen ist, die kurzfristige Freiheitsstrafe durch andere, wirksamere Sanktionen zu ersetzen und inwieweit es als sinnvoll gelten kann, auch mittlere Freiheitsstrafen durch Änderungen des Sanktionensystems i n ihrer Bedeutung einzuschränken, 2. die Frage nach der Zweckmäßigkeit des weiteren Ausbaus des Sanktionensystems und 3. die Frage nach der Bedeutung der Erziehung i m Strafrecht. Nicht nur i n der BRD und anderen westlichen Staaten, sondern auch i n der DDR und weiteren Ländern des kommunistischen Machtbereichs finden diese Fragen seit einigen Jahren besondere Beachtung. Die Antworten, die man bisher i n der DDR fand, haben i m neuen StGB der DDR von 19681 Gesetzeskraft erlangt. I m Ersten und Zweiten Strafrechtsreformgesetz der BRD von 19692 sind hingegen die Lösungen niedergelegt, für die sich der Gesetzgeber i n der BRD schließlich entschieden hat. Die Zeit, da i n beiden Teilen Deutschlands das StGB von 1871 Gültigkeit hatte, ist nunmehr endgültig vorüber. Weisen die neuen Strafgesetze i n ihren Grundkonzeptionen und i n ihren Regelungen von Spezialfragen überhaupt noch verwandte Züge auf? Die vorliegende Schrift möchte die Entwicklung auf dem Teilgebiet der Sanktionen
ohne
Freiheitsentzug
i n d e m T e i l e Deutschlands a u f -
zeigen, der seit über 20 Jahren vom Marxismus-Leninismus geprägt wurde, und die Ergebnisse der Strafrechtswissenschaft und -praxis i n der DDR m i t denen i n anderen Ländern, insbesondere der BRD, vergleichen. ι StGB der DDR v o m 12.1.1968, GBl. I, S. 1. I n der vorliegenden Schrift sind Paragraphen ohne Angabe eines Gesetzes solche aus dem StGB der D D R v o n 1968. Unter „ S t G B " ohne Hinweis auf ein L a n d ist stets das StGB der D D R zu verstehen. 2 Erstes Gesetz zur Reform des Strafrechts (1. StrRG) v o m 25.6.1969, BGBl. I , S. 645 — Zweites Gesetz zur Reform des Strafrechts v o m 4. 7.1969, BGBl. I , S. 717 (2. StrRG). Das 2. StrRG t r i t t am 1.10.1973 i n K r a f t .
16
Einleitung
Zum wesensgemäßen Verständnis des Darzustellenden w i r d es erforderlich sein, einige Grundprinzipien des Marxismus-Leninismus wenigstens insoweit kurz aufzuzeigen, wie sie auf die Sanktionen ohne Freiheitsentzug direkten oder indirekten Einfluß ausüben. I m Laufe der Darstellung sollen immer wieder Selbstzeugnisse der Machthaber und Strafrechtler der DDR eingeschaltet werden, damit sie unmittelbar zur Kenntnis gelangen können. Gerade diese Selbstdarstellungen charakterisieren und typisieren nämlich die Staatsmacht, ihre Ideologie und ihr Recht i n besonderem Maße. A u f Grund der engen Bindungen der DDR an die UdSSR ist eine Einbeziehimg sowjetischer Rechtsauffassungen unerläßlich. Deshalb soll insbesondere das Sanktionensystem der UdSSR, soweit es die nichtfreiheitsentziehenden Institute betrifft, i n die Betrachtung einbezogen werden. Die entsprechenden Sanktionen i n den osteuropäischen Staaten, die i n einem der DDR vergleichbaren Verhältnis zur UdSSR stehen, werden ebenfalls Beachtung finden. Der Begriff „Sozialismus" w i r d in der vorliegenden Schrift stets i m bolschewistischen Sinne gebraucht, also als Bezeichnung einer Übergangsphase vom Kapitalismus zum Kommunismus 3 .
3 Der Sozialismus w i r d i n der DDR gegenwärtig als eine eigene und relativ selbständige Gesellschaftsformation aufgefaßt. Harrland, N J 68, S. 417.
Erstes Kapitel
Sozialistisches Recht und sozialistisches Strafrecht A . Sozialistisches Recht
Ausgangspunkt für die Beschäftigung m i t einem Rechtsgebiet der DDR muß die Frage sein, welche Merkmale das Wesen dieses Rechts bestimmen und welche Aufgaben es zu erfüllen hat. I m Rahmen dieser Arbeit kann nur eine sehr kurze Einführung i n das sozialistische Rechts- und Strafrechtsdenken gegeben werden, deren Ziel es ist, einige bedeutsame Wesensmerkmale des Systems zu fixieren, u m die Sphäre des zu behandelnden Gebietes, seinen Platz i n einem größeren Ganzen zu bestimmen 1 . Die i n der DDR gültige Rechtsauffassung ist die des MarxismusLeninismus 2 . Folglich ist das Wesen des dortigen Rechts aus den Lehren des dialektischen und historischen Materialismus zu bestimmen 3 . Nach dieser Theorie ist das Recht nicht etwa eine Schöpfung einer i m Menschen lebendigen geistigen oder sittlichen Kraft, sondern nur ein Produkt der ökonomischen Verhältnisse. Alles Geistige gilt als Produkt der Materie, 1
Z u Fragen des Ostrechts vgl. insbesondere: a) Dekkers, R., Introduction au droit de l ' U n i o n Soviétique et des Républiques populaires. b) Geilke, G., Die Sowjetisierung von Staat u n d Recht i n den europäischen Volksdemokratien, W G O 1963, S. 10 ff. c) Geilke, G., Einführung i n das Sowjetrecht. d) Hazard , J., L a w and Social Change i n the USSR. e) Kelsen, H., The Communist Theory of L a w . f) Mampel, S., Die Auffassung des dialektischen u n d des historischen Materialismus v o m Recht, ROW 1957, S. 53 ff. g) Mampel, S., Das Recht i n Mitteldeutschland, Staats- u n d Rechtslehre — Verfassungsrecht. h) Maurach, R , Das Rechtssystem der UdSSR. i) Schlesinger, R., Soviet Legal Theory. j) Schulz, W., Recht u n d Staat als Herrrschaftsinstrumente der Kommunisten. k) Westen, K., Die rechtstheoretischen u n d rechtspolitischen Ansichten J. Stalins. 2 Ulbricht, Die Entwicklung des deutschen volksdemokratischen Staates von 1945 bis 1958, S. 678, 679; vgl. Loose, S + R 6 7 , S. 604 ff., S.608. 3 Jescheck, Straf recht u n d Straf rechtsanwendung, S. 7; J escheck, Die neuere Entwicklung des Straf rechts u n d des Strafverfahrensrechts i n der SBZ, i n : Die Lage des Rechts i n Mitteldeutschland, S. 79 ff., S. 81. Vgl. auch Rosenthal, Lange, Blomeyer, Bonner Berichte aus M i t t e l - u n d Ostdeutschland. 2 Sagel-Grande
1 8 1 .
Kap.: Sozialistisches
echt u n d sozialistisches Strafrecht
so wie die Materie die Wurzel des Bewußtseins bildet, entsprechend der These, daß das Sein das Bewußtsein bestimmt. Weiter w i r d behauptet, daß sich das materielle Leben der Menschen unabhängig von ihrem Willen entwickelt und absoluten Vorrang hat. Über dieser Basis und von ihr abhängig besteht nach marxistischer Anschauung der geistig-ideologische Überbau der Gesellschaft, zu dem Begriffe wie Staat und Recht, aber auch Kunst, Moral, Philosophie und Religion gehören 4 . A u f diese Weise konstruiert man das Recht als „untrennbar m i t der Gesetzmäßigkeit der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft verbunden" 5 . Nach marxistischer Auffassung ist zwar die Basis gegenüber dem Überbau vorrangig und primär, aber ein Einfluß des Überbaues auf die Basis w i r d nicht völlig geleugnet 6 . Obwohl bereits Engels eine Wechselbeziehung zwischen Basis und Überbau anerkannte, brachte erst Stalin 7 die theoretische Rechtfertigung für eine aktive Einwirkung und Umformung der Basis durch den Überbau 8 . Die marxistisch-leninistische Weltanschauung ist kein abgeschlossenes System. Sie unterliegt ständig Veränderungen, da sie sich der Entwicklung auf natur- und gesellschaftswissenschaftlichem Gebiet anpassen muß 9 . Entsprechend den Grundsätzen der heutigen staats- und rechtswissenschaftlichen Forschung i n der DDR gilt die alleinige Zuordnung des Rechts zum Überbau als nicht befriedigend, da sie nur die ideologische und normative Seite des Rechts berücksichtigt, während das Recht doch auch, wie man i n der DDR hervorhebt, materielle Seiten aufweise. So w i l l man ζ. B. das Recht als Instrument der Wirtschaftsleitung der Basis zuordnen. Außerdem w i r d gegenwärtig betont, daß das Recht i m Sinne der sogenannten Subjekt-Objekt-Dialektik nur eine „Daseinsweise der Gesellschaft" sei und deshalb auch nicht allein einer Sphäre des gesellschaftlichen Lebens, der Basis, dem Überbau, der Politik usw. eingeordnet werden könne. Aus demselben Grunde erklärt man es auch für unmöglich, nach einem Rechtsbegriff zu suchen, der das Recht nach seinen differentiae specificae gegenüber anderen gesellschaftlichen Erscheinungen abgrenzt 10 . 4 Marx-Engels, Ausgewählte Schriften, Bd. I, S. 337/338. 5 K . Polak, Schriftenreihe des Staatsrates, Nr. 2/1963, S. 13; vgl. auch H. Benjamin, S + R 64, S. 1709: Das Recht ist keine „über der Gesellschaft schwebende Idee oder Kategorie". β Marx-Engels, Ausgewählte Schriften, Bd. I I , S. 460. 7 Stalin, Der Marxismus u n d die Sprachwissenschaft, S. 7/8. β Z u r Entwicklungsgeschichte vgl. bei υ. Lingelsheim-Seibicke, Diss., S. 1 ff. » Loose, S + R 67, S. 604 ff., S. 609. io Gollnick, S + R 66, S. 1336 ff., S. 1338/9.
Sozialistisches Recht
19
I n der Klassengesellschaft gilt das Recht als Hilfsmittel des Staates zum Schutz der Interessen der herrschenden Klasse 11 . Das Recht w i r d vom Staat, der politischen Organisation des Volkes, „erzeugt" 1 2 . Als Produkt des Staates hat es die Aufgabe, Staatsinteressen durchzusetzen und zu schützen 13 , die von der herrschenden Klasse als solche bestimmt werden. Der Staat entscheidet, was Recht ist, er setzt Recht 14 . Ein über dem Staate stehendes Recht gibt es nach Ansicht der Marxisten-Leninisten also nicht 1 5 . Die Zweckfunktion des Rechts i n der DDR zeigt sich darin, daß es den sog. historischen Erfordernissen zum Durchbruch verhelfen 16 , die politisch-moralische Einheit des Volkes „schmieden" 17 , die feste Eingliederung der Menschen i n die gesellschaftliche Entwicklung fördern und das Entstehen des sozialistischen Bewußtseins unterstützen soll 1 8 . Unter dem „sozialistischen Bewußtsein" w i r d i m Machtbereich des Sozialismus-Kommunismus die sich auf die ratio gründende Einsicht i n die als gesetzmäßig „fortschrittlich" anzusehende Politik der „Partei der Arbeiterklasse" i n der Zeit des Überganges zum Sozialismus und Kommunismus verstanden. Ohne voll entfaltetes sozialistisches Bewußtsein hält man es für unmöglich, den — als gesetzmäßig und unausweichlich gedachten — Entwicklungsprozeß der Weltgeschichte m i t Hilfe der Massen so schnell wie möglich seinem Ziel, dem Kommunismus, nahezubringen 19 . Als gemeinsame Wurzel von Recht und Politik bezeichnet man i n der DDR die „Arbeiter-und-Bauern-Macht" und ihre Entwicklung entsprechend den Grundlagen der marxistisch-leninistischen Theorie 20 . „Rechtsschöpferische Tätigkeit" bedeutet dort die „exakte Durchsetzung der Beschlüsse der Partei, der Linie der Partei m i t spezifisch juristischen M i t t e l n " 2 1 . Damit kommt zum Ausdruck, daß das Recht dem Parteiwillen unterliegt. Jede Rechtsfrage muß deshalb i n der DDR i m Interesse der herr-
11 Lekschas, S + R 67, S. 1629 ff., S. 1631. 12 Ulbricht, NJ67, S.297; Engels, L . Feuerbach, i n : Ausgewählte Schriften, Bd. I I , S. 370. is H. Benjamin, S + R 67, S. 176. 14 Geräts, NJ50, S.482; Petzold, S + R 61, S.673; H. Benjamin, NJ59, 617, 618, — S. 617: „Die Kader entscheiden alles." — is H. Benjamin, S + R 55, S. 236; vgl. K . Westen, S. 83. 16 Riemann, N J 66, S. 225; Programm der SED, S. 115 f. π Krutzsch, Schöffe 63, S. 405 ff., S. 406. is Vgl. hierzu Ziegler, N J 71, S. 450. 19 Vgl. Beschl. des Staatsrates v. 30.1.1961 — N J 61, S. 73 f. 20 K . Polak, Z u r D i a l e k t i k i n der Staatslehre, S. 177 f. 21 Petzold, Grundzüge der sozialistischen Gesetzgebung i n der DDR, S. 71. 2*
20
1. Kap.: Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Straf recht
sehenden Klasse entschieden werden (sog. Prinzip der Parteilichkeit) 2 2 . Das sozialistische Recht ist zugleich M i t t e l zur Sicherung des erreichten Entwicklungsstandes und M i t t e l zur Realisierung des Prozesses der Evolution bis h i n zum Vollkommunismus. Deshalb soll das Recht dynamisch sein, deshalb muß es aber auch ständig dem erreichten Entwicklungsstand angepaßt werden, so daß es etwas Vergängliches ist 2 3 . Indem die Staatsmacht das Recht immer wieder der erkannten „Notwendigkeit" entsprechend festlegt, zeigt sie den Gesellschaftsmitgliedern, i n welcher Phase sie sich gerade befinden, und welche Anstrengungen erforderlich sind, u m die folgende „Etappe" zu erreichen 24 . Wie diese Theorie i n die Praxis umgesetzt wird, weist ζ. B. der Staatsratserlaß vom 4. 4.1963 25 auf: Als man i n der DDR an den Sieg der sog. sozialistischen Produktionsverhältnisse glaubte und diesen verkündete, hielt man es für erforderlich, die Rechtspflege entsprechend den „neuen Aufgaben" auszurichten 2 6 , u m „den Gleichklang zwischen den konkreten Bedingungen der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung und der Entwicklung des Rechts und der Rechtspflege" herzustellen 27 . Z u den „neuen Aufgaben" gehörte u. a. die verstärkte Einbeziehung der gesellschaftlichen Kräfte i n die Rechtspflege. Nach Ansicht der Marxisten-Leninisten w i r k t das sozialistische Recht dadurch als Regulator der gesellschaftlichen Verhältnisse, daß es die sog. organisatorische Form der revolutionären Bewegung der Massen selbst ist, i n der sich die Gesellschaftsmitglieder fortschreitend „von den Fesseln der alten bürgerlichen Gesellschaft befreien" 2 8 . Recht und Moral werden i n der DDR stets enger miteinander verknüpft. Die „bürgerliche" Auffassung, die exakt zwischen Recht und Moral zu unterscheiden trachtet, dem Recht die Aufgabe zuweist, das äußere Verhalten der Menschen zu regeln, die Moralgesetze als Normen des inneren Verhaltens sieht, w i r d i n der DDR ausdrücklich verworfen 2 9 . I m Prozeß der Rechtsverwirklichung wurden unter Hinzuziehung gesellschaftlicher Kräfte i n der DDR eigene Formen einer direkten Ver22 Vgl. Bericht über Ansichten von Lange, ROW 58, S. 118; Streit, N J 58, S. 368; H. Benjamin, NJ58, S.437; Mampel, ROW 57, S. 58; Polak, S + R 61, S. 632; vgl. zur Parteilichkeit, Lieser, S. 216 ff.; vgl. Krutzsch, NJ58, S. 233 ff.; H. Benjamin, NJ58, S. 365; H. Benjamin, NJ58, S.437; Ranke, Jahn, NJ58, S. 519. 23 Gollnick, S + R 66, S. 1336. 2 * Lekschas, S + R 67, S. 1636. 2 ß GBl. I, S. 24; Lehmann, Schindler, S + R 66, S. 630. 2 » Polak, Schriftenreihe des Staatsrates, Nr. 2, 1963, S. 13. 27 Semler/Kern, Rechtspflege, S. 20. 28 Leymann, S + R 59, S. 1377. 2 « Stiller, S + R 69, S. 1445; vgl. P.-B. Schulz, NJ69, S. 193.
Sozialistisches
echt
21
bindung von Recht und Moral entwickelt, so z.B. bei der bedingten Verurteilung und der gesellschaftlichen Bürgschaft i m Strafrecht 30 . Diese Entwicklung basiert auf der Uberzeugung, daß die Rechtspflege nur dann wirksam werden könne, wenn sie gleichzeitig Moralerziehung sei 31 . Außerdem ist man i n der DDR der Ansicht, daß insbesondere die Moral die Stabilität des Rechtssystems garantiere 32 . I m Mittelpunkt der Moralerziehung stehen die zehn Gebote der sozialistischen Moral, die von W. Ulbricht auf dem V. Parteitag der SED verkündet wurden 3 3 . Von besonderer Bedeutung ist i n diesem Zusammenhang der Begriff der „moralisch-politischen Verurteilung", der das Moment der Vorwerfbarkeit enthält, so wie es sich unter den sozialistischen Bedingungen notwendig darbietet 3 4 . Die Folge der Verbindung von Recht und Moral ist für das Strafrecht eine langsame Verschmelzung von Schuld i m juristischen und i m kommunistischen Sinne, so wie sie i n der Sowjetunion bereits besteht 35 . Um diese Folge schneller herbeiführen zu können, versucht man, den Menschen das Recht so nahe wie möglich zu bringen, dafür zu sorgen, daß sie es möglichst genau kennen und verstehen, bejahen und aus Überzeugung befolgen. Deshalb läßt man die Bevölkerung an der Ausarbeitung von Gesetzen mitwirken, sollen Gesetzesentwürfe i n der Öffentlichkeit diskutiert werden und versucht man, stets mehr Menschen i n die Rechtspflege einzubeziehen und bei der Kriminalitätsbekämpfung einzusetzen 36 . Es muß i n diesem Zusammenhang jedoch erwähnt werden, daß diese Maßnahmen oftmals i n erheblichem Umfange nur eine Scheinexistenz haben. Dies gilt insbesondere von dem ihnen inhärenten und bewußt von der Staatsmacht unterstrichenen Aspekt der Mitbestimmung weiter Bevölkerungskreise, denn tatsächlich handelt es sich dabei überwiegend nur u m das Realisieren des Willens der Staatsmacht. Wie sollte auch z.B. eine echte Diskussion über den Entwurf des neuen StGB der DDR i n der Bevölkerung möglich gewesen sein, wenn dieser Entwurf nur als Sonderdruck i n 35 000 Exemplaren zur Verfügung stand 37 , die Diskussion aber bereits nach zwei Monaten abgeschlossen war? 30 Dähn, Stüber, N J 66, S. 743. 31 P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1802. 32 A. F. Schischkin, Grundlagen der marxistischen Ethik, S. 122 ff.; Ulbricht, N J 60, S. 670. 33 Vgl. Anhang A. 34 Weber, Habilitationsschrift, S. 174. 35 Feldbrugge, Diss., S. 181. 36 Vgl. dazu A r t . 90 Abs. 2 u n d 3 der Verf. der DDR v. 6.4.1968, GBl. I, S. 199 ff.; §§4, 102, 296 StPO; A r t . 3 u n d 6 StGB v. 1968. 37 Vgl. H. Benjamin, i n : StGB der DDR-Beitrag zum einheitlichen Rechtssystem, Lehrkommentar zum StGB der DDR I , S. 9 ff., S. 15.
2 2 1 . K a p . :
Sozialistisches
echt u n d sozialistisches Strafrecht
Dennoch hält man diese M i t t e l i n der DDR für geeignet, die Annäherung zwischen Recht und allgemeiner Moral voranzutreiben, und man erhofft sich davon, daß zukünftig das Recht ebenso wie die Moral vorrangig durch die sittliche K r a f t der Menschen gewährleistet wird, so daß der staatliche Zwang eingeschränkt werden kann. Diese Gedankengänge entsprechen der Vorstellung von der Zukunft: A m Ende der Evolution steht für den Marxisten-Leninisten die klassenlose Gesellschaft. Staat und Recht werden nach dem Sieg des Kommunismus i n der ganzen Welt absterben, die Interessen der Gesellschaft und aller Gesellschaftsmitglieder werden übereinstimmen, die Gesellschaft w i r d zu völliger Selbstverwaltung reif sein, und die Menschen werden sich durch ein hohes Bewußtsein, Arbeitsfreude, Disziplin und absolute Anerkennung der gesellschaftlichen Notwendigkeit auszeichnen 38 . Für besonders wichtig erachten die Vertreter des sog. neuen Rechts die Feststellung, daß sich ihr Recht „radikal" von den vorhergehenden historischen Typen des Rechts unterscheidet 39 . Die Andersartigkeit besteht angeblich darin, daß das sozialistische Recht die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen bekämpft 4 0 und „erstmals i n der Geschichte" der staatliche Ausdruck des Willens der überwiegenden Mehrheit der Gesellschaft ist 4 1 . Es w i r d i n der DDR nicht verschwiegen, daß man sich die völlige Abkehr von den sog. alten bürgerlichen Denk- und Arbeitsmethoden zum Ziel setzte 42 , die aber, wie wiederholt kritisiert wird, noch lebendig sind. Zusammen m i t der Abkehr vom bürgerlichen Recht erfolgte eine gewisse Anpassung an das sowjetische 43 . So ist das Recht i n der DDR ein Instrument des Staates zur V e r w i r k lichung seiner Pläne, zur Durchsetzung seiner Wirtschaftstheorien 44 , zur Verbreitung seiner Ideologie, zur „effektiven Stimulierung" sozialistischer Verhaltensweisen 45 , zur Formung des sog. neuen Menschen
38 Vgl. W. Leonhard, Sowjetideologie heute, S. 271 ff. 39 Gollnick, S + R 66, S. 1336. 40 Ulbricht, Über die D i a l e k t i k unseres sozialistischen Aufbaues, S. 147. 41 Vgl. Gollnick, S + R 66, S. 1336; Polak, i n : Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 14; Homann, ebenda, S. 73; Farber, Über die erzieherische F u n k t i o n des Volksrechts, zitiert i n Grundfragen, S. 22. 42 H. Benjamin, S + R 55, S.236; Polak, S + R 61, S. 611; Gollnick, S + R 66, S. 1337; Geräts, N J 50, S.485; vgl. auch K G Leipzig Süd, Urt. v. 28.2.1958, N J 58, S. 285; Polak, NJ61, S. 146; Renneberg, Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2/1963, S. 51. 43 Römer i n : Das Strafensystem 1961, S. 113 ff.; Creuzburg, NJ60, S.760 Anm. 26; Horn, NJ62, S. 19 ff.; M. Benjamin, NJ62, S. 15 ff.; Ramm, i n : Die Lage des Rechts i n Mitteldeutschland, S. 12. 44 Programm der SED, S. 116; vgl. W. Schulz, S.34; vgl. Westen, S. 96 für die UdSSR; Weber, Wolf, S + R 68, S. 1189. 45 Weber, Wolf, S + R 68, S. 1188.
Sozialistisches Strafrecht
23
und nicht zuletzt zur Behauptung seiner selbst 46 . Es dient dem Aufbau des Sozialismus 47 und der Entstehung der klassenlosen Gesellschaft. Es ist kein sittlicher Wert an sich, es erhält seinen Inhalt nicht aus einer absoluten Idee von Recht und Gerechtigkeit 48 . Was dem Staat, der herrschenden Klasse förderlich ist, entspricht der sog. historischen Notwendigkeit 4 9 , ist Recht. I n der Selbstdarstellung dient das Recht außerdem „dem Volk und seinem friedlichen Leben", „seiner Freiheit, seiner friedlichen Arbeit und der Gerechtigkeit für jedermann" 5 0 . Diese Aussagen sind nur i m Zusammenhang mit der marxistisch-leninistischen Ideologie richtig zu würdigen.
B. Sozialistisches Strafrecht Das vom sozialistischen Staat geschaffene sozialistische Strafrecht trägt unverkennbar die Züge dieses Staates. So wie das sozialistische Recht überhaupt hat auch das sozialistische Strafrecht die Aufgaben des sozialistischen Staates mitzulösen und seine Ziele mitzuverfolgen. Seine Aufgaben, Funktionen und Zwecke stimmen stets m i t denen der sogenannten historischen Aufgabenstellung überein 1 . Gegenwärtig dient das Straf recht der DDR dem Aufbau des Sozialismus 2 . Deshalb hält man es für erforderlich, es zur „Niederhaltung verschworener Feinde" einzusetzen und es i n den Dienst der „Befreiung der Menschen von der Umklammerung, den Fesseln der bürgerlichen Denk- und Lebensgewohnheiten" 3 , die die sogenannte fortschrittliche Entwicklung hemmen, zu stellen. Nach Ansicht der Machthaber i n der DDR darf der politische Inhalt des Straf rechts nie unberücksichtigt bleiben; denn: „ . . . w i r d dieser politische Inhalt . . . außer acht gelassen, so w i r d die Forderung nach Einhaltung der Strafgesetze zu einer bloßen Form-
te H. Benjamin, NJ58, S. 509; i m neuen StGB der DDR ist die Souveränität der DDR das w o h l am stärksten geschützte Rechtsgut, vgl. hierzu: A r t . 90 Abs. 1 der Verf. der D D R v. 6. 4.1968, GBl. I, S. 199. 47 Gollnick, S + R 66, S. 1336; Programm der SED, S. 116; Kerimow, Gläß, Leymann, Wiese, S + R 58, S. 1158. 48 Vgl. H. Benjamin, S + R 55, S. 236; vgl. zur Gerechtigkeit i n der D D R : Ulbricht, N J 60, S. 669. 49 Ebenso für die UdSSR: Feldbrugge, Diss., S. 8 f. so Programm der SED, S. 115. 1 Loose, S + R 63, S. 1959; M. Benjamin, bezugnehmend auf Lenin, NJ60, S. 264; Renneberg, S + R 63, S. 1611; Orschekowski i n : Beiträge zum Strafrecht H. 5, S. 1 ff. 2 Gollnick, S + R 66, S. 1336. 3 Grundfragen, S. 13, 15, 16, 194; Renneberg, S + R 59, S. 834; vgl. auch H. Benjamin, N J 56, S. 97.
2 4 1 .
Kap.: Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Straf recht
frage, zu einer hohlen Phrase herabgewürdigt" 4 . Das Strafrecht gilt als von Natur aus parteilich 5 . Erst i n allerjüngster Vergangenheit wurden die lange Zeit völlig beiseitegeschobenen Rechte der Bürger wieder als durch das Strafrecht für schutzwürdig erklärt 6 . Allerdings steht der Schutz der Bürger damit nicht unbedingt i m Vordergrund, auch weiterhin können diese Rechte, wenn nötig, anderen — staatlichen — Interessen geopfert werden 7 . Als Strafrecht einer Gesellschaftsordnung, die sich fortlaufend weiterbildet, ist das Strafrecht der DDR nach Ansicht seiner Begründer eine historische Erscheinung 8 . Es muß stets den sogenannten tatsächlichen Gegebenheiten entsprechend ausgerichtet werden. Die Anpassung geschieht dadurch, daß die dem Strafrecht eigenen M i t t e l staatlicher Leitung m i t den staatlichen Leitungsaufgaben unter den verschiedenen örtlichen und zeitlichen Bedingungen i n „Einklang" gebracht werden. Die Parteibeschlüsse geben die große unbedingt zu befolgende Linie an, die Anleitung und Kontrolle geschieht durch ein kompliziertes System der Aufsicht, das i n seinen wesentlichen Zweigen von Funktionären bestimmt w i r d und dessen Fäden letztlich alle zum Parteizentrum gespannt sind 9 . Es handelt sich hierbei u m das sog. System des „demokratischen Zentralismus" 1 0 . Zur Verwirklichung seiner Aufgaben verfügt das Strafrecht als besonderes Instrument staatlicher Leitung des gesellschaftlichen Prozesses 11 neben den allgemeinen M i t t e l n staatlicher Leitung, die alle staatlichen Organe handhaben, über besondere, nur dem Strafrecht eigene Mittel. Als solche gelten die Ermittlung, die Anklage, die Rechtsprechung und der Vollzug. A l l e i n durch diese besonderen M i t t e l unterscheidet sich das Strafrecht nach i n der DDR herrschender Meinung von den anderen Instrumenten staatlicher Leitung 1 2 . Die i n der DDR „noch" bestehende Kriminalität hält man für ein Nachwirken „des Alten i n der Psyche und i m Bewußtsein der Men4 Weber, S + R 59, S.748; vgl. Lange, R O W 58, S. 117 (Bericht von D i r n ecker). ß H. Benjamin, N J 67, S. 97 ff., S. 104. 6 Baumann, Schöffe 66, S.255; H. Benjamin, NJ67, S. 97; Ulbricht, NJ67, S. 299; Präambel des neuen StGB, A r t . 4 des StGB v. 1968; Barnowsky, WZ Leipzig 1967, S. 309. Der V I I I . Parteitag der SED steUte n u n die Aufgabe, die Rechte der Bürger „ i m Großen w i e i m K l e i n e n " s t r i k t zu wahren, OG, N J 71, S. 361. 7 Vgl. W. Schulz, S. 44; A r t . 1 des StGB der DDR v o n 1968. β Lekschas, S + R 67, S. 1636; beachtlich auch Weber, S + R 66, S.967. » Vgl. Schumann, Hetzar, Krüger, Langner, S + R 60, S. 1634 ff. 10 Haney, Sozialistisches Recht u n d Persönlichkeit, S. 106 ff.; vgl. OG, N J 71, S. 637. 11 Lekschas, S + R 60, S. 46. 12 Bein, Buchholz, Geräts, Luther, Röder, Beiträge zum Strafrecht H. 4, S. 56.
Sozialistisches Strafrecht
25
sehen" 13 . Dem Sozialismus ist die Kriminalität fremd, sie gehört angeblich nicht zum Wesen dieser „neuen menschlichen Lebensweise" 14 . Da man die Kriminalität nicht als etwas der menschlichen Natur i n gewissem Umfange Eigenes zu erkennen bereit ist 1 5 , als etwas, das auch nicht durch die vollkommenste Gestaltung sozialer Verhältnisse auszulöschen ist, w i r d es möglich, die Kriminalität als „aufhebbare" Erscheinung zu bezeichnen 16 . I m Bereiche des Sozialismus ist die K r i minalität bereits — jedenfalls nach der festen Uberzeugung der Marxisten-Leninisten — i n dieses Stadium der Aufhebbarkeit gelangt 17 , weil die sog. sozialökonomischen Grundursachen der Kriminalität als nicht mehr relevant gelten können. Die völlige Überwindung der Kriminalität soll m i t Hilfe der „ganzen Gesellschaft" erfolgen 18 . Uberzeugung, Erziehung und Selbsterziehung gelten dabei als die „Hauptmethoden" 1 9 , denn die Menschen sollen die Gesetze nicht aus Furcht vor Strafe wahren, sondern aus der selbstgewonnenen Einsicht i n die Notwendigkeit 2 0 . Allerdings hält man es auch i n der DDR nicht für möglich, die K r i minalität ausschließlich durch die sozialistische Erziehung überwinden zu können. Dazu ist, wie man erklärt, die Beseitigung aller objektiv die Kriminalität fördernden Ursachen und Bedingungen und insbesondere anfänglich der Wirkungsmöglichkeiten dieser Ursachen und Bedingungen auf die Psyche des Menschen erforderlich 21 .
13 Streit, N J 55, S. 649; Verantwortung u n d Schuld, S. 12 f.; Renneberg, S + R 67, S. 376; „Strafe — wozu?", S.22f.; Scheinin, NJ56, S. 549 ff. 14 Sozialistische Kriminologie, S. 96. 15 Renneberg, S + R 67, S.372; Lekschas, S + R 67, S. 1634. Buchholz, Hartmann, Schäfer, N J 69, S. 162 f. 17 Renneb erg, S + R 63, S. 1601; Lekschas, S + R 67, S. 1634 f.; Harrland, N J 65, S. 401 ff. bezüglich der dort veröffentlichten Statistiken. is H. Benjamin, Schöffe 67, S. 83; Baumann, Schöffe 66, S. 255; Krutzsch, N J 59, S. 113; Weber, NJ62, S.381; Dahn, Stüber, NJ66, S. 743; Lehmann, Schindler, S + R 66, S. 618 ff.; A r t . 90 Abs. 2 der Verf. i» Renneb erg, N J 67, S. 106. so Lekschas, S + R 67, S. 1636. 2i Sozialistische Kriminologie, S. 101. Der Begriff der Ursachen der K r i m i n a l i t ä t w i r d i n der D D R gegenwärtig folgendermaßen definiert: Die Ursachen der K r i m i n a l i t ä t bilden einen K o m p l e x „gesellschaftlicher u n d individueller Erscheinungen materieller, ideologischer u n d i n d i v i d u e l l bewußtseinsmäßiger Natur, der k r a f t seines Wesens u n d damit der i h m eigenen Widersprüchlichkeit zu den neuen humanistischen sozialistischen Beziehungen der Menschen zum Staat, zur Gesellschaft u n d untereinander geeignet ist, Menschen spontan zu einem Verhalten zu determinieren, das für die sozialistische Gesellschaft, deren Weiterentwicklung u n d deren materielle oder geistige Lebensprozesse gefährlich ist oder bestimmte Seiten der Lebensprozesse gesellschaftswidrig objektiv hemmt bzw. schädigt u n d die Rechtsordnung verletzt." Sozialistische Kriminologie, S. 100. Ebenso: 2. A u f l . 1971, S. 119, 120. Vgl. Ledaéàev, Sovetskaja justieija 1968, S. 13, 14.
2 6 1 .
Kap.: Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Strafrecht
Deshalb w i r d i n den Strafgesetzbüchern der „sozialistischen Länder" stets die Forderung erhoben, neben den Tatumständen und der Täterpersönlichkeit die Ursachen und Bedingungen der Straftat 2 2 aufzudecken und zu beseitigen 23 . Aus diesen Gründen glaubt man sich i n der DDR dazu berechtigt, i m sog. sozialistischen Strafrecht mehr als ein bloßes „Recht zu strafen" sehen zu dürfen: es gilt als Mittel zur Uberwindung der Kriminalität 2 4 . Obwohl i n der DDR immer wieder über die Erfolge bei der Zurückdrängung der Kriminalität berichtet w i r d — angeblich konnte die Kriminalität i n der DDR bereits seit Bestehen der Republik u m mehr als die Hälfte verringert werden 2 5 — muß man neuerdings doch eingestehen, daß auch unter sozialistischen Lebensbedingungen die K r i m i nalität nicht von selbst zu existieren aufhört 2 6 . Man scheint gegenwärt i g zu der Einsicht gelangt zu sein, daß die Ursachen und Bedingungen der Kriminalität i n ihren verschiedenen Daseinsformen i n Zukunft noch weit intensiver als bisher erforscht und differenzierter betrachtet werden müssen, wenn „weitere Erfolge" erzielt werden sollen 27 . Bei der Überwindung der Kriminalität w i l l man zukünftig auch die „Prognostizierung der Kriminalitätsentwicklung" stärker einschalten 28 . Allgemein läßt sich heute sagen, daß man nunmehr i n der DDR die Aufgaben der Kriminalitätsbekämpfung realistischer zu beurteilen beginnt, wenn auch der Einfluß der marxistisch-leninistischen Lehre noch erheblich ist 2 9 . Schwierig zu beurteilen ist es, i n wieweit i n der DDR bei der K r i m i nalitätsbekämpfung tatsächlich Erfolge erzielt wurden. Die Erfolge, die 22
Unter Ursachen der Straftat werden „solche Bedingungen i n der Persönlichkeitsentwicklung des betreffenden Menschen u n d solche aktuellen Bedingungen seines Lebens" verstanden, „die die negative Vorstellungswelt oder das konkrete System negativer Einstellung erzeugen, aus der die E n t scheidung zur Tat selbst erwachsen ist". Sozialistische Kriminologie, S. 113. Ebenso: 2. Aufl. 1971, S. 131. Als Bedingung der Straftat gelten solche Erscheinungen, „die zwar n i c h t . . . zur konkreten Entscheidung getrieben haben, aber das Fassen einer solchen Entscheidung ermöglichten bzw. ihre Formen bestimmten". Sozialistische Kriminologie, S. 114; vgl. auch die dort gegebenen Beispiele. Ebenso: 2. Aufl. 1971, S. 132. 23 Programm der SED, S. 118; A r t . 3, §26 StGB der DDR von 1968; Sozialistische Kriminologie, S. 117. 24 Lekschas, S + R 6 7 , S. 1629 ff., S. 1639. 2 5 Streit, S + R 69, S. 1596 ff., S. 1598; Harrland, N J 70, S. 409. 2 ® Vgl. Probst, Schöffe 71, S. 190: Sogar ein zeitweiliger Anstieg der K r i m i nalität auf einigen Gebieten w i r d n u n f ü r möglich gehalten, S. 190/191. 27 Buchholz, Hartmann, Schäfer, NJ69, S. 167; vgl. Keil, NJ69, S.724; vgl. auch: K o l l e k t i v unter der Leitung von Friebel, Manecke, Orschekowski, Gewalt- u n d Sexualkriminalität — Erscheiungsformen, Ursachen, Bekämpfung. 28 Schljapotschnikow, NJ70, S. 364. 2» So liest m a n beispielsweise auch 1971 noch, daß die Kriminalitätsbekämpfung u n d -Vorbeugung „die Neuformierung u n d Neuprofilierung der potentiellen K r ä f t e der Arbeiterklasse u n d ihrer Verbündeten unter ziel-
Sozialistisches Strafrecht
27
den Statistiken der DDR zu entnehmen sind, dürften jedenfalls zumindest zum Teil auf Änderungen i n der Strafgesetzgebung zurückzuführen sein. Daß die Kriminalitätsstatistiken i n der DDR ein günstigeres B i l d geben als diejenigen i n der BRD ist außerdem u. a. darauf zurückzuführen, daß die Verkehrskriminalität i n der DDR bisher noch nicht eine so große Rolle spielt wie gegenwärtig i n der BRD, wenn auch i n der DDR i n der letzten Zeit auffällig häufig zu diesem Thema Stellung genommen wird, so daß angenommen werden kann, daß die Verkehrskriminalität i n der DDR gegenwärtig zunimmt. Die Ursache dafür dürfte das Ansteigen der Motorisierung i n der DDR sein. Auch die Wohlstandskriminalität w i r d bisher i n der DDR nicht den Umfang erreicht haben, den sie i n der BRD aufweist 3 0 . Grundsätzlich ist das Strafrecht für den Marxisten-Leninisten nicht von der Führung der Menschen zu „bewußter Vergesellschaftung" zu scheiden 31 . Das liegt daran, daß man davon überzeugt ist, daß der Mensch, der fest i n die Gesellschaft eingegliedert ist, nur ausnahmsweise eine strafbare Handlung begehen wird. Deshalb gelten Rechtsverletzungen prinzipiell als Zeichen der Isolation des Täters von der sozialistischen Gesellschaft 32 . I n diesem Zusammenhang hält man es auch für beachtlich, daß der Bevölkerung stets die Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaftsverhältnisse und auch des sozialistischen Rechts aufgezeigt werden 3 3 . Dort, wo die erwünschte freiwillige und „selbstverständliche" Einhaltung der Gesetze noch nicht erfolgt, haben die Schutz- 34 und die Erziehungsfunktion des Rechts einzugreifen 35 . Bei der Erziehung erstrebt man die Entwicklung eines sozialistischen Rechtsbewußtseins als Teil eines allgemeinen gesellschaftlichen Bestrebiger Führung der Partei" erfordere — Jahn, Schöffe 71, S. 21 —, daß Kommissionen f ü r Ordnung u n d Sicherheit, die i m A u f t r a g der Ständigen Kommission für Innere Angelegenheiten, Volkspolizei u n d Justiz ehrenamtlich tätig werden, bei der „ Ü b e r w i n d u n g von Erscheinungen u n d Einflüssen der ideologischen Diversion, des Rowdytums u n d des Eindringens imperialistischer Dekadenz" m i t w i r k e n sollen — Ziegler, NJ71, S. 451 —, daß „politisch-ideologische K l a r h e i t i n den Grundfragen Voraussetzung effektiver Kriminalitätsvorbeugung" sei — Rutsch, Kaiser, NJ71, S. 315 — u n d daß die F D J i n den Erziehungsprozeß Jugendlicher stärker einzubeziehen sei, da die F D J sich „als Helfer u n d Reserve der Partei" bewährte — Reuter, Weidmann, N J 71, S. 503 30 Vgl. zu den Fehlerquellen i n der Kriminalitätsstatistik z.B.: Schaffstein S 15 f Polak, S + R 61, S.620; H. Benjamin, NJ67, S.97. 3 2 Richtlinie Nr. 12 des OG, N J 61, S. 293. 33 H. Benjamin, N J 67, S. 100. 34 H. Benjamin, NJ58, S. 509; Beyer, Schöffe 60, S. 317 f.; auch Loose, S + R 67, S. 608; Renneberg, N J 67, S. 105 f. 3 5 Dahn, N J 65, S. 726 f.
28
. K a p . : Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Straf r e t
wußtseins, das eine Verbindung zwischen der marxistisch-leninistischen Rechtsideologie und der sog. kollektiven Psychologie darstellen soll 3 6 . Neben der Erziehung und Selbsterziehung, die an sich bereits m i t Zwang verbunden sein können 37 , steht die zwangsweise Einwirkung, die man jedoch immer weiter einschränken w i l l 3 8 . Das sozialistische Strafrecht ist nämlich nicht einfach „pädagogisierendes Recht" 3 9 . Der staatliche Zwang w i r d i n der DDR auch als die staatliche und rechtliche Form der gesellschaftlichen Notwendigkeit 4 0 bezeichnet. Inwieweit Politik und Strafrecht i n der DDR zusammenwirken, zeigt der folgende kurze Überblick über die dortige Entwicklung des Strafrechts: I n der ersten Periode, von 1945 bis 1949, wurde das Straf recht zur Entmachtung von „Faschisten", „Militaristen", „Saboteuren" und „restaurativen Monopolisten" eingesetzt 41 und, wie es hieß, auf die Höhe der historischen Aufgaben gehoben 42 . Von 1949 bis 1952 erfolgte der Ausbau des sog. demokratischen Zentralismus i n der staatlichen Führungstätigkeit. Das Recht wurde dazu eingesetzt, die gesellschaftliche Umgestaltung voranzutreiben, die Straf organe erhielten den Auftrag zu parteilicher Rechtsprechung 43 . Nach der Festigung der Position der SED begann die Übernahme sowjetischer Rechtsgedanken, so z.B. die Einführung des materiellen Verbrechensbegriffs 44 . Das Differenzierungsprinzip 45 erfuhr eine Weiterentwicklung und erstarkte zur Hauptmethode strafrechtlicher Führungstätigkeit. Der Umbau der Eigentumsordnung erfolgte mit Hilfe der Wirtschaftsstrafverordnung von 194846 und des Handelsschutzgesetzes von 195047. Die Vermögenseinziehung 48 war ein weiteres Mittel, die Bildung von *« Färber, zitiert i n : Grundfragen, S. 22. 37 Nach Lenin ist f ü r die Übergangsperiode zum Sozialismus die A n w e n dung von Strafzwang noch erforderlich. — M . Benjamin, N J 60, S. 261. 38 H. Benjamin, S + R 6 4 , S. 1715; vgl. f ü r die UdSSR: Scheinin, NJ60, S. 225; vgl. dazu andererseits: Fricke, i n : S B Z - A r c h i v 1963, S. 129. s» Lekschas, S + R 6 7 , S. 1638. « Leymann, S + R 5 9 , S. 1378. 41 Vgl. die A n m e r k u n g von Jahn zum U r t e i l des OG v o m 11.11.1960 — l a Ust l l b / 6 0 —, N J 60, S.840f. 42 H. Benjamin, Becker, Görner, Schriewer, S + R 6 9 , S. 1112—1123. 43 Jahn, N J 60, S. 841. 44 Vgl. K a p i t e l 3, Β 11. 45 Vgl. Grundfragen, S. 38—40; Ulbricht, NJ58, S.258; Ulbricht, NJ60, S. 668 f , S. 671. 46 ZVOB1. B e r l i n 1948, S.439; WirtschaftsstrafVO i. d. F. v. 29.10.1953, GBl. 53, S. 1077, aufgehoben durch § 1 Abs. 2 Z. 7 EGStGB v. 12.1.1968, GBl. I, S. 97. 47 GBl. S. 327, aufgehoben durch Zollgesetz v. 28. 3.1962, GBl. I, S. 42. 48 Die Vermögenseinziehung w a r bisher geregelt i n : §§ 13, 14, 21, 22, 23 StEG, § 12 Abs. 2 Z o l l G v. 1962, § 13 WStVO, § 8 Abs. 2 FSchG.
Sozialistisches Strafrecht
29
Volkseigentum voranzutreiben 49 und die Ausdehnung und Entwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse zu fördern 50 . Gegen politisch Andersgesinnte konnte vor allem Art. 6 der Verfassung 51 herangezogen werden, dessen Abs. 2 eine Generalklausel m i t den Schlagworten „Boykotthetze, Mordhetze, Kriegshetze" enthielt 5 2 . Die Aufgabe der auf der Grundlage des A r t . 6 der Verfassung geführten Prozesse war es, die Bürger zu „revolutionärer Wachsamkeit" zu erziehen und die bürgerlich-ideologischen Einflüsse auszuschalten, außerdem sollte die angebliche Kriegspolitik des Westens „entlarvt" werden. I n diesem Zusammenhang spielte auch das Gesetz zum Schutz des Friedens vom 15.12.1950, das als das erste sozialistische Gesetz gilt, eine bedeutsame Rolle 5 3 . Sowohl bei Straftaten, die unter A r t . 6 der Verfassung fielen als auch bei solchen, die unter § 6 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze des Friedens zu subsumieren waren, konnte die Todesstrafe verhängt werden 5 4 . Auch nach dem Inkrafttreten des StEG von 195755 hatte das Strafrecht weiter an der politischen und wirtschaftlichen Umgestaltung mitzuwirken. I m StEG wurden die Tatbestände der Verbrechen gegen die DDR neu geregelt, neue Vorschriften über die Folgen der Verletzung gesellschaftlichen Eigentums und bei militärischen Straftaten eingeführt sowie der materielle Verbrechensbegriff gesetzlich fixiert und die Folgerungen aus der Anwendung des Differenzierungsgrundsatzes 56 gezogen 57 . M i t dem Erlaß über die „Grundsätzlichen Aufgaben und die Arbeitsweise der Organe der Rechtspflege" wurde am 4.4.1963 durch den Staatsrat eine weitere Justizreform eingeleitet 58 .
4 ® Vgl. zur Systematisierung der Straftaten gegen die sozialistische Volkswirtschaft: Buchholz, N J 59, S.308. so Bein, Buchholz, Geräts, Luther, Röder, Beiträge zum Strafrecht H. 4, S. 78. δΐ Verfassung der D D R v. 7.10.1949. « 2 Vgl. OGSt Bd. 1, S. 39; Lekschas, NJ58, S.82ff.; OGSt, U r t . v. 9.3.1957 — l Z s t D 1/57, N J 57, S. 166 ff.; vgl. Mampel, Die Verfassung der SBZ, S. 42 f. 63 GBl. S. 1199; H. Benjamin, NJ66, S.547. 54 Außerdem konnte bei M o r d u n d vorsätzlicher Transportgefährdung auf Todesstrafe erkannt werden. Vgl. zur Rechtsentwicklung i n der D D R von 1949—1955: H. Benjamin, Becker, Görner, Schriewer, S + R 69, S. 1124 f. « StEG v. 11.12.1957, GBl. I , S. 643 — aufgehoben durch § 1 Abs. 2 Z. 3 EGStGB v. 12.1.1968, GB1.1, S. 97. se Bein, Buchholz, Geräts, Luther, Röder, Beiträge zum Strafrecht H. 4, S. 82; H. Benjamin, NJ57, S. 787; außerdem führte das StEG neue Strafarten ein, die noch eingehend dargestellt werden sollen. Vgl. f ü r die Zeit von 1956—1961 : H. Benjamin, Becker, Görner, Schriewer, S + R 69, S. 1278 ff. ss Vgl. zur Rechtsentwicklung i n der DDR von 1963—1968: ff. Benjamin, Becker, Görner, Schriewer, S + R 69, S. 1835 ff.
30
1. Kap.: Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Straf recht
Schwerpunkte sind die verstärkte Durchsetzung des demokratischen Zentralismus i n der Rechtsprechung und die verstärkte Ausnutzung des Rechts zur Erziehung, zur sozialistischen Bewußtseinsbildung, zur Eingliederung aller Individuen i n das Kollektiv und zur V e r w i r k lichung der sozialistischen Wirtschaftspläne sowie die verstärkte Einbeziehung gesellschaftlicher Kräfte i n die Rechstpflege, damit die Einheit von Volk, Recht und Rechtspflege sich weiterentwickelt 5 9 . Um den Menschen das „Hinüberwachsen" i n die gesellschaftliche Selbstverwaltung zu ermöglichen, sollen die Bürger bereits heute nach dem Willen der Machthaber i n der DDR ehemals staatliche Aufgaben übergeben bekommen, so ζ. B. die Behandlung geringfügiger Strafrechtsverletzungen. Auch i m neuen StGB der DDR von 1968 bleibt der politische Gehalt des Strafrechts erhalten. I n der Präambel heißt es, daß das Gesetz „kompromißlos" die Souveränität der DDR gegen alle Angriffe westdeutscher Imperialisten schützen w i l l 6 0 . Auch auf der Grundlage des neuen StGB bleiben die Parteilichkeit des Strafrechts und der Differenzierungsgrundsatz von ausschlaggebender Bedeutung 61 . Das StGB von 1968 behält die Todesstrafe bei 6 2 und bringt eine verhältnismäßig breite Kriminalisierung politisch bedingter Verhaltensweisen. Der Geltungsbereich des neuen StGB erstreckt sich auch auf ehemalige Flüchtlinge 6 3 und u. U. auf Ausländer, die außerhalb der DDR ein Verbrechen gegen die Souveränität der DDR, gegen den Frieden, die Menschlichkeit, die Menschenrechte 64 oder ein Verbrechen gegen die D D R 6 5 begingen 66 . So bleibt das Strafrecht wohl auch i n Zukunft eine „scharfe Waffe" gegen die sogenannten aggressiven Kräfte des „westdeutschen Monopolkapitals", gegen alle, die sich der Staatsmacht widersetzen und der i n der DDR herrschenden Ideologie nicht zustimmen 67 .
«· Vgl. Streit, N J 66, S.353; Grundfragen, S. 57. βο H. Benjamin, Schöffe 67, S. 82; H. Benjamin, NJ67, S. 97; Renneberg, N J 67, S. 105. 61 H. Benjamin, Z u r Begründung der Gesetzentwürfe, i n : Lehrkommentar, S. 20; „Strafe — wozu?", S.56. β 2 § 60 StGB v. 1968; H. Benjamin, N J 67, S. 100. 63 Vgl. „Landesverräterischer Treubruch" — §99 StGB v. 1968, vgl. L e h r kommentar Bd. I I , § 99,1. 64 Vgl. I. K a p i t e l des StGB Bes. T e i l ; H. Benjamin, NJ67, S. 101. es Vgl. I I . K a p i t e l des StGB Bes. Teil; §80 StGB; Keil, Schöffe 68, S. 202 ff. 66 Vgl. zum StGB der D D R von 1968: Roggemann, ROW 69, S. 97 ff. 67 Vgl. Renneberg, NJ67, S. 105; Wendland, Ziegler, NJ68, S. 491. Es gilt jedoch zu beachten, daß die Schutzfunktion des Straf rechts nicht mehr isoliert betrachtet werden soll: Schutz, Erziehung u n d Vorbeugung bestimmen das heutige Strafrecht i n der DDR gleichermaßen.
Sozialistisches Strafrecht
31
Das deutsche StGB von 1871 blieb bis zum Inkrafttreten des neuen sozialistischen StGB von 1968 grundsätzlich gültig, wenn es auch i n der DDR seit 1945 manche Änderung erfuhr 6 8 . Das StGB von 1871 bekam schon dadurch einen neuen Inhalt, daß es immer parteilich anzuwenden war. Außerdem bedeutete für die Justizfunktionäre i n der DDR die Übernahme sogenannter bürgerlicher Gesetze nicht die unveränderte Übernahme derselben 69 und schon gar nicht die Ausrichtung nach den Auslegungsregeln bürgerlicher Gerichte 70 . Eine Vielzahl von Nebengesetzen und „aus dem Volk kommende" Richter und Schöffen 71 sorgten außerdem dafür, daß die DDR über ein ihrem Charakter entsprechendes Straf recht verfügte 7 2 . Bereits 1952 wurde i n der „Neuen Justiz", dem amtlichen Fachorgan, das vom Obersten Gericht der DDR herausgegeben wird, unter der Uberschrift „Eine neue Etappe" 7 3 über den Beginn der Arbeiten an einem neuen StGB berichtet. Optimistisch wurde darauf hingewiesen, daß diese Arbeiten schnell und erfolgreich abgeschlossen werden w ü r den, da man i n der UdSSR und den Volksdemokratien Vorbilder besitze, die „unschätzbare Hilfe" geleistet hätten 7 4 . Ein neues StGB konnte aber dennoch nicht kurzfristig fertiggestellt werden. I m Anschluß an die Beratungen des Staatsrates vom 4. 4.1963 wurde vielmehr eine neue Kommission zur Ausarbeitung eines neuen StGB gebildet, der auch Schöffen, Mitglieder von K K und andere Werktätige angehörten, letztere erstmals i n der deutschen Geschichte, wie immer wieder betont wurde. Eine Studiendelegation reiste i n die UdSSR 75 . Entsprechend der Tendenz zu komplexer Erfassung gesellschaftlicher Bereiche begann man gleichzeitig mit der Erarbeitung einer neuen StPO, eines neuen Strafvollzugsgesetzes, eines neuen Strafregistergesetzes, eines Ordnungswidrigkeitsgesetzes, einer gesetzlichen Regelung über die Verfolgung von Straftaten, deren Auswirkungen gering und bei denen die Schuld des Täters unbedeutend sind, und gesetzlicher es Vgl. Lieser, S. 189—214; vgl. G. v. 1. 9.1964, GBl. I, S. 127, das die V e r jährung der Verbrechen gegen den Frieden, die Menschlichkeit u n d Kriegsverbrechen ausschließt. β» Vgl. zum B G B Textausgabe v. 1956, V o r w o r t V / V I . 70 Stadtgericht Berlin-Pankow, U r t . v. 18. 8.1955 — I I Pa 182/55, N J 56, Rspr. Beilage, S. 10; vgl. Stiller, NJ62, S. 765 ff. 71 H. Benjamin, Schöffe 67, S. 82. 72 Vgl. Bericht von Dirnecker, ROW 58, S. 117; Lange, i n : Die Strafrechtsentwicklung i n der SBZ, S. 24 ff. 73 Red., N J 52, S. 289. 74 Vgl. Ulbricht, N D v. 5.7.1962, Ausgabe B, S.3; Dahn, Prestel, S + R 62, S. 1828 f. u. S. 1831; vgl. zu den Plänen der A r b e i t des Justizministeriums der D D R : Red., NJ58, S. 551 ff. 75 H. Benjamin, S + R 67, S. 164 ff., S. 170.
32
1. Kap.: Sozialistisches Recht u n d sozialistisches Straf recht
B e s t i m m u n g e n ü b e r die F ü r s o r g e f ü r Personen, b e i d e n e n die G e f a h r der e r n e u t e n B e g e h u n g s t r a f b a r e r H a n d l u n g e n b e s t e h t 7 6 . I n z w i s c h e n w u r d e n u. a. das neue S t G B u n d die neue S t P O d e r D D R v o m S t a a t s r a t v e r a b s c h i e d e t 7 7 . Sie s i n d a m 1. J u l i 1968 i n K r a f t getreten78.
7β Weber, S + R 6 6 , S.966; H. Benjamin, S + R 6 7 , S. 176. 77 Gesetz v. 12.1.1968, GBl. der D D R I 1968, S. I f f . ; Gesetz v. 12.1.1968, GBl. der D D R I 1968, S. 49 ff. 78 § 1 des Einf. Gesetzes zum StGB u n d zur StPO der DDR v. 12.1.1968, GBl. I , S. 97. M i t H i l f e des Anpassungsgesetzes v. 11.6.1968, GBl. I , S. 242, w u r d e erreicht, daß i n der D D R nunmehr keine Straf- u. Ordnungsstrafbestimmungen mehr Gültigkeit haben, die v o r 1945 geschaffen wurden.
Zweites
Kapitel
Das Sanktionensystem1 Das Hauptreaktionsmittel auf Delikte erwachsener und zurechnungsfähiger Täter ist die Kriminalstrafe. Das Strafrecht der DDR unterscheidet zwischen Haupt- 2 und Zusatzstrafen 3 . Hauptstrafen sind die Strafarten, die i n erster Linie auszusprechen sind. Sie werden selbständig, ohne zwingende Abhängigkeit von anderen Strafen vom Gesetz angedroht. Die Hauptstrafe gilt als die Reaktion auf die Straftat; für jede Straftat ist vom Gericht eine Hauptstrafe zu verhängen, die gleichzeitig das M i n i m u m einer jeden gesetzlichen Strafandrohung darstellt 4 . Neben die Hauptstrafe kann eine Zusatzstrafe treten, aber nicht eine andere Hauptstrafe 5 . Hierin liegt ein Unterschied zu der westdeutschen Regelung, die es zuläßt, daß eine Hauptstrafe sowohl allein als auch neben einer anderen Hauptstrafe verhängt wird. Man spricht i n der DDR nicht von Neben-, sondern von Zusatzstrafen. I n der Begründung hierzu heißt es, daß es sich bei diesen Strafen nicht um etwas neben den Hauptstrafen Bestehendes, also etwas von den Hauptstrafen Losgelöstes handele. Die Bezeichnung als Nebenstrafe läßt nach Ansicht der Strafrechtler der DDR die Bedeutung der Zusatzstrafe als Verstärkung der Hauptstrafe nicht deutlich genug erkennen. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Umbenennung außerdem u m eine bewußte Absetzung von der westdeutschen Sprachregelung. M i t Hilfe der Zusatzstrafen soll die Wirkung der ausgesprochenen Hauptstrafe bezüglich der für den einzelnen Fall notwendig zu verwirklichenden Strafziele intensiviert werden 6 . Zusatzstrafen können nur m i t einer Hauptstrafe zusammen verhängt werden. Zu einer Hauptstrafe können mehrere Zusatzstrafen treten. 1
Uberschrift i m StGB der D D R : Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, § 23 StGB. Vgl. zu den einzelnen Sanktionen: Anhang B. 2 §§30 ff. StGB — innerhalb der Hauptstrafen unterscheidet das StGB: a) Strafen ohne Freiheitsentzug b) Strafen m i t Freiheitsentzug c) die Todesstrafe. 3 §§ 49 ff. StGB. 4 Lehrheft, L . 13, S. 30. s Deshalb w i r d i m Strafensystem die Geldstrafe zweimal aufgeführt: i n § 36 StGB als Hauptstrafe u n d i n § 49 StGB als Zusatzstrafe. 6 Lehrbuch des Strafrechts, S. 564, Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171. 3 Sagel-Grande
34
2. Kap. : Das Sanktionensystem
Die Verwirklichung der Zusatzstrafe 7 verjährt m i t der Verjährung der Hauptstrafe 8 . Zusatzstrafen sind i m Strafregister einzutragen 9 . Die Tilgung erfolgt zusammen m i t der Hauptstrafe. Werden die Zusatzstrafen erst nach der Hauptstrafe verwirklicht, so verlängert sich die Tilgungsfrist um den Zeitraum ihrer Verwirklichung 1 0 . Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB der DDR waren neben den Strafen — i m großen und ganzen entsprechend den Vorschriften i m StGB von 1871 — Sicherungsmaßnahmen vorgesehen 11 , die i n Zusammenhang m i t bestimmten Taten anstelle, neben oder unabhängig von der Kriminalstrafe verhängt werden konnten. Dabei wurden die Einziehung und Unbrauchbarmachung (§§ 40—42 StGB von 1871)12 und die Betriebsschließung und Einstellung eines Treuhänders gemäß § 14 WStVO als keine eigentlichen Sicherungsmaßnahmen bezeichnet, da sie auch Strafcharakter hätten. I n Anlehnung an das sowjetische Strafrecht 13 folgt das neue StGB der DDR dem Grundsatz der Einspurigkeit 1 4 . Gewisse Ausnahmen finden sich jedoch i n § 15 Abs. 2 und § 16 Abs. 3 StGB 1 5 , nach denen eine Einweisung geisteskranker oder durch abnorme Persönlichkeitsentwicklung vermindert zurechnungsfähiger Täter i n psychiatrische Einrichtungen möglich ist 1 6 , wenn die Voraussetzungen gemäß den §§11 ff. des Gesetzes über die Einweisung i n stationäre Einrichtungen für psychisch Kranke 1 7 vorliegen 18 . Außer den Strafen kennt das StGB der DDR noch andere Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit. Es handelt sich hierbei um: 1. Die Maßnahmen der K K und SchK 1 9 . 2. Die Bürgschaft 20 . 3. Die Wiedergutmachung des Schadens21.
7 Statt von Strafvollstreckung spricht die StPO der DDR von 1968 von der V e r w i r k l i c h u n g der Strafen. β Vgl. dazu § 360 StPO. » § 12 StRG v. 11. 6.1968, GBl. I , S. 237. 10 §29 StRG. 11 Vgl. zu den Unterschieden zwischen den Sicherungsmaßnahmen i m überkommenen StGB-Ost u n d StGB-West: Lieser, S. 196 f. 12 Vgl. Beschl. des Präsidiums des OG v. 9. 3.1966 — I Pr.112—4/66, N J 66, S 223 f 13 Vgl. Maurach, ROW 1961, S. 85 ff., S. 86. 14 Vgl. dazu Roggemann, ROW 69, S. 145 ff., S. 147. 15 §§ 47, 48 der 1. D B zur StPO (GBl. 68 I I , S. 399). ie Gem. § 8 StRG ist die Einweisung i n eine psychiatrische Einrichtung eine eintragungspflichtige Tatsache. 17 GBl. 68 I, S. 273. 18 Vgl. hierzu auch Duft, Müller, N J 68, S. 586 ff. i» §§ 28, 29 StGB. 2 0 § 31 StGB. 21 §24 StGB.
Das Sanktionensystem
35
4. Die fachärztliche Heilbehandlung 22 . 5. Die Ausweisung 23 . 6. Die Maßnahmen zur Verstärkung der erzieherischen Wirksamkeit bei der Verurteilung auf Bewährung 2 4 . Daneben gibt es weiter diejenigen Maßnahmen, die gemäß den §§ 26, 32, 46 StGB insbesondere zur Verhütung weiterer Straftaten zu treffen sind. Die Bürgschaft, die Bewährung am Arbeitsplatz und die Verpflichtung der Staats- und Wirtschaftsorgane sowie der gesellschaftlichen Organisationen zur Eingliederung des Täters i n die sozialistische Gesellschaft werden i n der DDR auch als „ M i t t e l zur Realisierung der Strafzwecke" bezeichnet 25 . Zu beachten ist noch, daß man das Sanktionensystem i n der DDR entsprechend der i n A r t . 90 Abs. 2 der Verfassung der DDR aufgestellten Forderung, die Bekämpfung und Verhütung von Rechtsverletzungen als Einheit zu betrachten, i n das größere System der Kriminalitätsvorbeugung und Kriminalitätsbekämpfung einordnet. Dieses noch auszubauende System von Maßnahmen zur allmählichen Überwindung der Kriminalität wurde auf der 25. Tagung des Staatsrates der DDR programmiert 2 6 . Es umfaßt ökonomische und politisch-ideologische Maßnahmen, Leitungs- und Organisationsfragen, Maßnahmen zur Einschränkung von Alkoholmißbrauch und Asozialität, zur Wiedereingliederung Haftentlassener, zur Betreuung sozialgefährdeter Kinder und Jugendlicher, zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit 27 sowie zur Einbeziehung der Öffentlichkeit i n die Kriminalitätsvorbeugung 2 8 und ist seinerseits wiederum dem sog. gesamtgesellschaftlichen Entwicklungsprozeß untergeordnet 29 . Der Zusammenhang der verschiedenen Systeme und ihre komplexe Bedeutung für die Kriminalitätsbekämpfung w i r d i n der DDR als „gesetzmäßig" begriffen. Die Möglichkeit, auch Maßnahmen gegenüber dem Rechtsverletzer zu ergreifen, die außerhalb der Strafe und der Rechtspflege liegen — z.B. solche bezüglich der Wohnung und Bildung — soll die dauerhafte gesellschaftliche Erziehung und Eingliederung des Täters i n allen Bereichen sichern 30 . 22
§ 27 StGB, § 12 der 1. D B zur StPO, § 7 StRG. § 59 StGB. 24 § 33 Abs. 3 StGB. 25 „Strafe — wozu?", S. 58. 26 Streit, N J 66, S. 354 ff.; Harrland, N J 68, S. 417 ff. 27 Hierzu gehört ζ. B. das Gesetz v o m 11. 6.1968 — GBl. I, S. 273. 28 Vgl. ζ. B. auch die V O über die Aufgaben der örtlichen Räte und der Betriebe bei der Erziehung k r i m i n e l l gefährdeter Bürger v o m 15. 8.1968 — GB1. I I , S. 751. 29 Vgl. Harrland, N J 68, S. 417 ff., S. 419 f. so „Strafe — wozu?", S.76. 23
3·
Drittes
Kapitel
Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug A. Ideologische Grundlagen I . Der staatliche Strafzwang und seine Rechtfertigung
Für den Marxisten-Leninisten ist die Strafe eine reale gesellschaftliche Erscheinung des Klassenkampfes 1 . Sie hat die Aufgabe, die Lebensbedingungen der jeweilig herrschenden Gesellschaftsordnung zu schützen. So ist die Strafe i n der DDR ein Führungsinstrument des Staates zur Durchsetzung der sog. objektiven Gesetzmäßigkeiten des Sozialismus und zu deren Schutz 2 . I m sozialistischen Staat hält man die Strafe deshalb für noch erforderlich, weil angeblich Uberreste aus der Zeit des Kapitalismus i m Bewußtsein der Menschen weiterleben. Tatsächlich werden auch gegenwärtig i n der Mehrzahl der Strafverfahren gerichtliche Strafen verhängt 3 . Doch sind die Justizfunktionäre i n der DDR davon überzeugt, daß m i t Fortschreiten der Evolution der Strafe immer weniger Bedeutung zukommen wird, während der gesellschaftlichen Rechtspflege ständig umfangreichere Aufgaben zuwachsen werden. Seit Bestehen des Rechtspflegeerlasses vom 4.4.1963 w i r d i n der DDR die Auffassung vertreten, daß man i n der Vergangenheit durch übermäßigen Strafzwang Fehler begangen habe 4 . Die Darstellung i m Lehrbuch des Strafrechts von Geräts, Lekschas und Renneberg galt bereits 1963 als überholt 5 . Dort hieß es noch, daß Verbrechensbekämpfung unbedingt eine Frage der Ausübung des Strafzwanges wäre 6 . Demgegenüber w i r d gegenwärtig betont, daß der sozialistische Staat auch und gerade m i t Erziehung und Uberzeugung, d.h. Erklärung der realen Zusammenhänge, der Notwendigkeit 7 der Kriminalität erfolgreich begegnen könne. Heute erstrebt man deshalb die strafökonomische und gesellschaftlich rationelle Maßnahme, die ι Vgl. Buchholz, N J 59, S. 561. Grundfragen, S.79; Buchholz, Forum, S.44. 3 1964 i n 6 5 % der Strafverfahren, vgl. Weber, Habilitationsschrift, S. 51. 4 Creuzburg, Schöffe 64, S. 267. ß Weber, N J 63, S. 52 ff. 6 Lehrbuch, S. 529. ? Kind, Hauptanliegen unseres Rechts ist Überzeugung, Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2/1963, S. 86 ff.; Buchholz, Forum, S. 46. 2
Ideologische Grundlagen
37
bei einem Minimum an Zwang ein Maximum an Wirksamkeit, Schutz und Erziehung erreicht 8 , nicht zuletzt, u m sich durch dieses Vorgehen noch mehr Differenzierungsmöglichkeiten zu sichern 9 . Da der Aufbau des Sozialismus und später des Kommunismus als die bedeutendsten M i t t e l wirksamer Kriminalitätsbekämpfung und -beseitigung gelten, w i r d die Strafe i n der DDR nur als eines der Mittel i m Kampf u m die Zurückdrängung der Kriminalität bezeichnet 10 . I n der sozialistischen Staatsmacht mit all ihren Organen und der gesamten Gesellschaft sieht man die erfolgreichsten Garanten einer allgemeinen Umgestaltung, die angeblich auch die Beseitigung der Kriminalität bewirken w i r d 1 1 . Die Strafe dient i n der DDR keiner allgemeinen Gerechtigkeitsidee, sondern der sozialistischen Umwälzung 1 2 . Deshalb soll sie die Menschen i m Sinne der marxistisch-leninistischen Ideologie umformen. Vom Rechtsverletzer w i r d verlangt, daß er „über sich selbst" hinauswachse und sein „altes Ich" samt der Straftat „wahrhaft" selber aufhebe 13 . So soll die Strafe nicht nur eine „passiv-defensive" Verteidigungsmaßnahme darstellen, sondern darüber hinaus den Täter veranlassen, selber an der Überwindung der Ursachen und Folgen seiner Tat mitzuwirken. Die Einbeziehung des Täters i n diesen Umgestaltungsprozeß gilt geradezu als das sine quo non der Wirksamkeit der Strafe 14 . Man verweist i n diesem Zusammenhang darauf, daß die Bestrafung den Täter vor einen Entscheidungskonfiikt stellt, der ihn dazu zwingt, die Strafe innerlich anzuerkennen oder abzulehnen. Von der selbstkritischen Einsicht des Täters sieht man zu Recht den Erfolg aller außerhalb des Täters wirkenden positiven Kräfte abhängig 15 . Die Strafe soll jeden Bürger „für die Sache des Sozialismus" gewinnen 1 6 , i h n auf das sog. moralisch-geistige Niveau der sozialistischen Gesellschaft heben 17 und die aktiven progressiven Kräfte der Gesellschaft zum Einsatz i m Kampf gegen die Kriminalität mobilisieren. β Buchholz,, N J 68, S. 452. 9 Buchholz, N J 68, S. 453. 10 Weber, S + R 5 9 , S.749; B G Dresden, Urt. v. 3.8.1962 — 4 BSB 266/62 m i t A n m . v. Buchholz i n N J 63, S. 255. 11 Nikiforov, S + R 6 3 , S. 1564; Weber, S + R 5 9 , S.751; Buchholz, NJ64, S. 591. 12 Buchholz, N J 59, S. 561; Weber, Strafe u n d Erziehung, Beilage zur „Sozialistischen Demokratie" v. 17. 5.1963. 13 Buchholz, N J 64, S. 592. 14 Buchholz, Forum, S. 44. is „Strafe — wozu?", S.45. 16 Creuzburg, Schöffe 64, S. 268; Beyer, Schöffe 60, S. 321; Hinderer, S + R 63, S. 1972; Polak, S + R 6 1 , S. 607 ff. 17 Buchholz, N J 64, S. 591.
38
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Nicht zuletzt ist die Strafe i n der DDR ein „Hebel" gesellschaftlicher Veränderung, der die Entwicklung der sozialistischen Produktivkräfte und der sozialistischen Gesellschaftsbeziehungen fördern muß 1 8 . Von hier erhält die Strafe i n der DDR ihre Rechtfertigung; denn alles, was dem Aufbau des Sozialismus dient, entspricht für den MarxistenLeninisten der objektiven gesetzmäßigen Notwendigkeit 1 9 , ist selber notwendig. Die Strafe wendet sich i n der DDR stets i n gleichem Maße an den Täter wie auch an die Öffentlichkeit: Sie appelliert an den Rechstverletzer und zeigt i h m seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, sie wendet sich an die Öffentlichkeit und verlangt von ihr, daß sie sich ihrer Verantwortung für die Einschränkung der Kriminalität und bei der Umerziehung des Täters bewußt wird. Die Auseinandersetzung des Täters m i t seiner Tat und m i t seiner Strafe soll i h n dazu veranlassen, sein Verhältnis zur Gesellschaft m i t deren Hilfe zu normalisieren und den i n der Tat liegenden Vertrauensbruch zu beseitigen 20 . I n den sowjetischen Strafrechtsgrundsätzen von 1919 und auch i m StGB der RSFSR von 1926 wurde die Strafe nicht als Vergeltung für Schuld, nicht als Sühne der Schuld aufgefaßt 21 . Demgegenüber bezeichnet A r t i k e l 20 der Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR und der Unionsrepubliken von 1958 „kara" = Sühne 22 als einen vorrangigen Strafzweck 23 . — I n A r t . 1 Abs. 1 der Gr. von 1958 findet man allerdings bereits die reine Präventivfunktion des sowjetischen Strafrechts niedergelegt 24 . — I n der Ubersetzung des Art. 20 der Gr. von 1958 durch Strafrechtler der DDR w i r d „kara" als „Bestrafung", nicht als „Sühne" wiedergegeben 25 . Sühne und Vergeltung werden nämlich i n der DDR nicht als Rechtfertigung der Strafe anerkannt 2 6 . Es heißt hierzu i n der DDR: „Es entspricht den Prinzipien des sozialistischen Humanismus, daß die Strafe keine Maßnahme der Rache und Vergeltung, sondern eine notwendige staatliche Zwangsmaßnahme zur Überwindung verbrecherischer Handlungen darstellt 2 7 ." Und weiter erklärt man, daß die Strafe nicht mit 18
Buchholz, Renneberg zitierend, Forum, S. 44. Lekschas, Renneber g, N J 53, S. 763. 20 „Strafe — wozu?", S. 48. 21 Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 199. 22 K a r a = „Sühne" nach F.-Ch. Schroeder, vgl. dort, S. 66; = „ r e t r i b u t i o n " , „retaliation" bei Feldbrugge, vgl. dort, S. 200/201. 23 Vgl. A r t . 20 der Gr. v. 1958; bei F.-Ch. Schroeder, S. 66. 24 Vgl. F.-Ch. Schroeder, S. 13. 25 Übersetzung v. Grothhuß, R I D 1959, Sp. 53, ebenso: Strutschkow, S + R 66, S. 420 ff. 26 Anders noch z. T. A. Baumgarten, Die Idee der Strafe, 1952, S. 10. 27 Bein, Buchholz, Geräts, Luther, Röder, Beiträge zum Strafrecht, H. 4, S. 81; vgl. Dahn, Stüber, NJ66, S. 743: A h n d u n g gesellschaftswidrigen Verhaltens.
Ideologische Grundlagen
39
irgendwelchen „transzendenten und spekulativen Prinzipien" wie etwa „der ,Sühne', der Vergeltung' oder anderen Maximen einer imaginären, ausgleichenden Gerechtigkeit" 2 8 i n Verbindung gebracht werden darf. Diese Auffassungen von der Strafe ordnet man vielmehr ausschließlich der „Ausbeuterideologie" zu. Daß Vergeltung gar nicht etwas Metaphysisches sein muß, sondern auch i n einem „Schutz- oder Bewährungstrieb" begründet liegen kann, so wie es A. Baumgarten formulierte 2 9 , w i r d gegenwärtig nicht mehr beachtet. Wurde noch i m Lehrbuch des Strafrechts der DDR die Betonung darauf gelegt, daß die Ansicht, Strafe sei Sühne für Schuld oder Vergeltung für begangenes Unrecht, den Klassencharakter der Strafe leugne 30 , so hebt man heute hervor, daß die Forderung nach Sühne überholten Moralauffassungen entspreche 31 und einem sogenannten humanistischen Strafrecht fremd sein müsse 32 . Die Programmatische Erklärung W. Ulbrichts und der Rechtspflegeerlaß des Staatsrates vom 4.4.1963 werden als sichere Grundlagen dafür angesehen, daß die so unrichtige Auffassung vom „Selbstzweck der Strafe" und ihrer „Vergeltungsfunktion" i n der DDR nicht w i r k sam werden können 3 3 . Der sozialistische Humanismus läßt es angeblich nicht zu, daß auf „peinigende und den Menschen entehrende Strafen" erkannt wird. Auf keinen Fall darf aber an einem Täter Rache genommen werden 3 4 . Vergeltung der Tat als Strafzweck w i r d i n der DDR nur i. S. der Tatbezogenheit der Strafe bejaht 3 5 . Wenn man auch den Sühnegedanken i n der DDR zu verdrängen trachtet, so werden doch m i t der Strafe auch i n der DDR u. a. Zwecke verfolgt, die zu einem Sühnen durch den Täter zu führen vermögen, so insbesondere die Einsicht, nur durch Bewährung und Wiedergutmachung einen Platz i n der Gesellschaft und das Vertrauen der Gesellschaftsmitglieder wiedererlangen zu können. Die Strafe soll i n drei Richtungen Wirksamkeit entfalten: 1. Bereits die Strafandrohung hat die Aufgabe, Straftaten zu verhüten. M i t der Strafe w i r d also auch i n der DDR versucht, das Sozialverhalten der Menschen zu steuern. I n diesem Sinne w i r d die Strafe als „Instrument der Führung der Menschen zu einem 28 2» so 31 32 33 34 35
Renneberg, N J 57, S. 263 ; Fremei , Schwarz, N J 65, S. 106 ff., S. 109. A. Baumgarten, Die Idee der Strafe, S. 3. Lehrbuch, S. 547. Schlegel, N J 64, S. 459 ff., S. 460. Baumann, Schöffe 66, S. 256; Buchholz, S4-R66, S. 1811 ff., S. 1820. Schmidt, Schöffe 63, S. 323. Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 61. Buchholz, S + R 57, S. 316.
40
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
verantwortungsbewußten Verhalten" bezeichnet 36 . Man spricht insoweit auch von der präventiv-disziplinierenden Wirkung der Strafe. 2. Die Strafe, die dem einzelnen Täter gegenüber ausgesprochen wird, verfolgt individuell-erzieherische Ziele sowie 3. solche, allgemein-erzieherischei A r t . Hier soll die Strafe zur Festigung des Rechtsbewußtseins bei allen Bürgern beitragen, ihr Verantwortungsbewußtsein stärken, ihre Bereitschaft zur M i t w i r k u n g bei der Verhütung und Bekämpfung von Rechtsverletzungen vergrößern und ihr Interesse an der Erziehung von Rechtsverletzern wecken 37 . Hauptaufgabe der Strafe i n der DDR ist es, Straftaten zu verhüten 3 8 . Das präventive Moment steht absolut i m Vordergrund 3 9 . Die generalpräventive Aufgabe der Strafe w i r d der spezialpräventiven gegenüber als die sogenannte allgemein gesellschaftliche Aufgabe zur Verhinderung neuer Straftaten für die bedeutendere gehalten 40 . Die Begriffe General- und Spezialprävention sind i n der DDR allerdings nicht gebräuchlich. I n der Selbstdarstellung hieß es bisher vielmehr, daß die Strafe vorrangig „repressiv" zu w i r k e n hat, daneben auch „präventiv" w i r k e n kann, daß aber nur die Sicherungsmaßnahmen 41 einen rein präventiven Charakter aufweisen 42 . Das präventive Wirken der Sicherungsmaßnahmen stellte man also dem repressiven Wirken der Strafe gegenüber. Hierbei handelte es sich u m einen abweichenden Sprachgebrauch, u m die Verwendung des Wortes „präventiv" entsprechend seiner ursprünglichen generellen Bedeutimg. Gemäß A r t . 2 StGB 4 3 besteht der Zweck der strafrechtlichen Verantwortlichkeit darin, den Staat, die Gesellschaftsordnung, die Bürger und deren Rechte zu schützen, Straftaten vorzubeugen und den Rechtsverletzer wirksam zur „Staatsdisziplin" und einem verantwortungsvollen Leben zu erziehen 44 . Aufgabe der Strafe ist es dementsprechend: — Die Gesellschaft und ihre Bürger, vorrangig jedoch die Souveränität der DDR zu sichern und zu schützen; 36 Friebel, W Z Leipzig 1967, S. 327. 37 Friebel, W Z Leipzig 1967, S. 317 f. 38 Stiller, S + R 63, S. 1688; Renneberg, S + R 67, S.377. 39 Nikiforov, S + R 63, S. 1564; vgl. Feldbrugge, S. 199/200; Tschikwadse, R I D 1958, Sp. 468. 40 Vgl, Lehrheft des Strafrechts A.T. L. 12, S. 9. 41 Das StGB der DDR v o n 1968 ist einspurig, vgl. Anhang B. 42 Lehrheft Nr. 5, L. 17, S. 32. 43 GBl. I 1968, S. 1 ff., S. 9. 44 Dahn, Schröder, N J 67, S. 622 ff., S. 624.
Ideologische Grundlagen
41
— die Umgestaltung der Bedingungen i n der sogenanten sozialistisch-kollektiven Umwelt des Täters dahingehend zu bewirken, daß er objektiv die Möglichkeit zur Bewährung und Wiedergutmachung erhält; — weitere Straftaten zu verhindern und ihrer Begehung vorzubeugen; — die „gleichberechtigte" und „gleichverpflichtete" Wiedereingliederung des Rechtsverletzers i n die sozialistische Gesellschaft herbeizuführen und dafür zu sorgen, daß er sich bewährt und wiedergutmacht 45 . Die Strafe hat diese Funktionen jedoch nicht unbedingt alle gleichzeitig. Das Differenzierungsprinzip als das Hauptmerkmal der Strafpolitik der letzten Jahre 4 6 läßt die Strafe eine scharfe Zweiteilung erfahren. Das geht soweit, daß es unmöglich wird, von einem einheitlichen Strafcharakter zu sprechen: Das Strafrecht richtet sich m i t der Strafe als „scharfer Waffe" 4 7 mit „seiner ganzen Härte" gegen sogenannte konterrevolutionäre Umtriebe und „deklassierte und verkommene Elemente", die schwere Straftaten begehen 48 . Das ist die eine Seite der Strafe. Sie zeigt, wie wenig sich dieser Staat seiner selber sicher zu sein scheint und wie stark er noch vom Gedanken des Klassenkampfes durchdrungen ist. Diese beiden Komponenten lassen ihn nicht auf die Abschreckungsfunktion der Strafe verzichten. Einen ganz anderen Charakter weist die Strafe auf, wenn sie Werktätigen gegenüber angewandt werden muß, die sich eines Vergehens schuldig machten. Hier steht die „Erziehung" und „Befreiung" von den sogenannten Uberresten des Kapitalismus i m Vordergrund. So hat die Strafe zwei unterschiedliche Charaktere je nachdem, ob sie Reaktion auf Verbrechen oder Vergehen ist 4 9 , ob der Täter „Freund" oder „Feind" des Systems ist, ob er sich m i t seiner Tat außerhalb der sozialistischen Gesellschaftsordnimg stellte oder nicht 5 0 . Entsprechend hat die Strafe auch zwei weit auseinanderfallende Funktionen: hier die „Unschädlichmachung", „Zurückdrängung", „Abwehr", „Abschreckung", „Unterdrückung", „längere Isolation" der Feinde, der Gegner des Regimes sowie der Schwerverbrecher, dort die Erziehung
45 4β VII. 47 48 49 «ο
Dahn, Schröder, N J 67, S. 624. H. Benjamin, NJ67, S. 100, 104; Dahn, Schröder, NJ67, S.623: Der Parteitag gab dem Differenzierungsprinzip neue Impulse. Baumann, Schöffe 66, S.256; Renneberg, NJ67, S. 106. Weber, S + R 6 1 , S. 826. H. Benjamin, N J 67, S. 100. Vgl. Grundfragen, S. 94 ff.
42
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
und „bewußte Vergesellschaftung" der übrigen Täter 5 1 . Die gleiche Zweiteilung findet sich i m Strafrecht anderer Ostblockstaaten 52 . M i t dem StGB von 1968 wurde diese scharfe Zweiteilung dahingehend gemildert, daß man nunmehr intensiver als bisher zu differenzieren versucht. Das Wesen der Strafe sieht man i n der DDR i n der Einheit von Zwang und Erziehung 53 . Dieses Prinzip der Einheit von Zwang und Erziehung geht auf Lenin zurück 54 . Begründet w i r d dieses Prinzip damit, daß nach der Beseitigung des sog. Klassenantagonismus auch der Antagonismus zwischen der Schutz- und Erziehungsfunktion des Staates und seines Rechtes aufgehoben ist 5 5 . Zwang und Erziehung vereinigen sich i n der Strafe deshalb nach den Darlegungen der Strafrechtler i n der DDR, weil die Strafe zwar ein Zwangsinstrument und folglich auch ihre Wirkung der Form nach eine Zwangswirkung darstellt, aber nicht dem Inhalt nach. Ihrem Inhalt nach ist die Strafe „Verhaltenregulierung, Disziplinierung, Erziehung, d. h. Führung der Menschen zu einem verantwortungsbewußten Verhalten" 5 6 . Daß die Strafe durchaus zur Erziehung geeignet sein kann, ist eine Auffassung, die nicht nur i m Geltungsbereich des sozialistischen Strafrechts vertreten w i r d 5 7 . Die Tatschwere entscheidet i n der DDR, ob die Repressivwirkung oder die Erziehung zu betonen ist 5 8 . Die Strafe kann nach dem Dafürhalten der Strafrechtler i n der DDR deshalb „erstmals" eine echte erzieherische Funktion haben, w e i l sich i n der DDR jeder gesellschaftsmäßig verhalten kann, von jedem ein demgemäßes Verhalten verlangt werden darf und die Strafe demzufolge auf ein gesellschaftsgemäßes, positives Handeln zu orientieren vermag 5 9 . Grundsätzlich w i r d i n der DDR sehr viel Wert darauf gelegt, daß m i t jeder Strafe als negativer Verhaltensbewertung eine positive si Creuzburg, Schöffe 64, S. 267, 270; Renneberg, S + R 67, S.377f., 380; H. Benjamin, N J 67, S. 100, 101; Baumann, Schöffe 66, S. 256; Riemann, N J 66, S. 228; Staatsrat, N J 66, S. 386; vgl. zu den früheren Straf zielen: Lekschas, Renneberg, NJ53, S. 763; Buchholz, NJ59, S. 561. 52 Vgl. Geilke, W G O 1963, S. 10 ff., S.29; vgl. für Ungarn WGO 1963, S. 157 (Rspr. X X I V , O G H K r i m . K o l l . — B H 1962, 289); vgl. f ü r das sowjetische Strafrecht: Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 59 f. 53 „Strafe — wozu?", S. 32. 54 Utewski, R I D 1958, Sp.607; Buchholz, S + R 57, S.41. 55 Dahn, Schröder, N J 67, S. 623. 5β Friebel, W Z Leipzig 1967, S. 327. 57 K . Peters, S. 134 f. 58 OGSt, U r t . v. 13.12.1963 — 3Zst 17/63 — Bd. 7, S. 39; Dähn, N J 65, S. 726. 59 „Strafe — wozu?", S. 19.
Ideologische Grundlagen
43
Orientierung verbunden wird, damit der Verurteilte einen Weg i n eine bessere Zukunft gewiesen erhält. Die Strafe soll i n der DDR möglichst nur noch gegenüber denjenigen negativen Faktoren eingesetzt werden, die m i t anderen kriminalitätsvorbeugenden Mitteln, wie ζ. B. Bildung, Erziehung und den sog. moralischen und materiellen Stimuli nicht — bzw. „noch" nicht! — zu beseitigen sind 6 0 . Dort, wo bereits der moralische Zwang 6 1 erfolgreich w i r k e n kann, wo bereits die gesellschaftliche Einwirkung auf die Psyche des Täters die bessere soziale Anpassung herbeiführt 6 2 , kann der staatliche Strafzwang schon heute zurücktreten 63 . Die Tatsache, daß bereits 1963 30 °/o64 der begangenen Straftaten zur Behandlung an Konfliktkommissionen abgegeben wurden, zeigt, daß man bemüht ist, die marxistisch-leninistische Theorie i n vollem Umfang i n die Praxis umzusetzen. Z u m Wesen der Strafe gehört auch der sog. strenge staatliche Zwang, der i m Gegensatz zum moralischen Zwang steht, bzw., wie es heißt, die „andere Seite" des Zwanges i m Sozialismus ausmacht. Seine Aufgabe ist es, die Wiederholung von Straftaten zu erschweren, der Tatverurteilung Nachdruck zu verleihen und dem Täter fühlbare Nachteile aufzuerlegen 65 . Dem staatlichen Zwang w i r d außerdem die Aufgabe zuteil, den sog. politisch-moralischen Kräften der Gesellschaft zum Durchbruch zu verhelfen, d. h. er soll den gesellschaftlichen Kräften die notwendige Autorität verleihen 6 6 . M i t Hilfe des Zwanges soll ebenfalls eine Änderung i m Bewußtsein des Menschen erreicht werden. Deshalb steht die psychische Wirkung des Zwanges angeblich i m Vordergrund, und zwar sowohl i n bezug auf den Täter, der i h n direkt erlebt, als auch i n bezug auf gefährdete Personen, die i h n als Möglichkeit erfahren. Als interessant kann i n diesem Zusammenhang auch noch die Tatsache gelten, daß „die Gewalt i m Sozialismus" als ein M i t t e l zur „endgültigen Ausrottung der Gewalt" hingestellt w i r d und daß man ihr deshalb „humanen Charakter" zuschreibt 67 . Sind auch die Marxisten-Leninisten davon überzeugt, daß sich i m Laufe der erwarteten Höherentwicklung die Erziehung durch Strafe 60 61 62 «3 64 65 66 67
Dahn, Schröder, NJ67, S.624; Weber, Wolf, S + R 6 8 , S. 1187. Buchholz, N J 64, S. 593; Romaschkin, S + R 6 0 , S. 880. Buchholz, Forum, S. 46. Gotschke, Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2/1963, S. 89 ff. H. Benjamin, S + R 6 4 , S. 1715. „Strafe — wozu", S. 39. Creuzburg, Schöffe 64, S. 269; Weber, NJ63, S. 55. Bein, Creuzburg, N J 61, S. 22.
44
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
m i t der allgemeinen gesellschaftlichen Erziehung vereinigen w i r d 6 8 , und erklären sie auch, daß die erzieherische Einwirkung stets i n einem „vielschichtigen, komplexen und sich wechselseitig bedingenden System von Maßnahmen" besteht, „innerhalb dessen der staatlich-rechtliche bzw. gesellschaftlich-moralische Zwang ein Wirkungsmoment ist" 6 9 , so vertreten sie doch andererseits ganz eindeutig die Auffassung, daß Strafe noch Strafe bleiben müsse 70 . Das heißt man ist gegenwärtig i n der DDR der Ansicht, daß die Wirksamkeit der Strafe durch sog. bedingungs- und persönlichkeitsgestaltende Maßnahmen intensiviert werden kann, man w i l l deshalb aber keineswegs, daß sich die Strafe i n derartigen Maßnahmen auflöst. Die Betonung der Erziehung bei der Strafe und das Hervorheben der gesellschaftlichen Bedingtheit ihrer Wirksamkeit soll also nicht zu einer Unterschätzung der Strafe und der ihr innewohnenden Zwangselemente führen 7 1 . Zur Strafe rechnet man nicht nur das gerichtliche Strafurteil und die aus i h m resultierenden Zwangsmaßnahmen, sondern auch die gesellschaftliche Einwirkung, so daß die Bestrafung nicht als eine „administrative, rein juristische Sache", sondern vor allem als eine öffentliche, gesellschaftliche und moralische Kategorie verstanden werden will72. Entsprechend den Tendenzen zur engeren Verknüpfung von Recht und Moral und w e i l man die Strafe i n der DDR als sog. staatlich-gesellschaftliche Verurteilung der Tat begreift, zielt man darauf ab, daß die Strafe, wenn irgend möglich, vom Moralbewußtsein und den Wertvorstellungen der Öffentlichkeit getragen wird. So ist man auch der Ansicht, daß die Wirksamkeit der Strafe m i t von der Qualität der „Agitations- und Propagandaarbeit" abhängig ist 7 3 . Gerade i n dem Zusammenwirken von Staat und Gesellschaft sieht man die angeblich höhere Qualität der Strafe i m Sozialismus begründet 7 4 . Damit die Strafe „repressiv und präventiv" w i r k e n kann, muß sie nach Ansicht der Marxisten-Leninisten unabdingbar sein 7 5 : Je sicherer die Aufdeckung und Abstrafung von Straftaten zu erwarten ist, desto mehr Menschen werden von der Begehung von Straftaten abgehalten 76 . 68 Lehrheft, L. 12, S. 8. 69 Buchholz, Forum, S. 46. 70 Buchholz, S + R 66, S. 1814. 71 Buchholz, S + R 66, S.1817; Harrland,, N J 65, S. 435/438. 72 „Strafe — wozu?", S. 37. 73 Buchholz, S + R 57, S. 43. 74 Lehrheft, L . 12, S. 22 f. 75 Vgl. Makarenko, Bd. 5, S. 48; Lenin zitiert nach Tschikwadse, R I D 1958, Sp. 463; Scheinin, NJ56, S. 549; Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 60. 76 Buchholz, S + R 66, S. 1811 ff., S. 1819.
Ideologische Grundlagen
45
So gilt die Strafe gegenwärtig i n der DDR als eine gesellschaftliche, politische, rechtliche, pädagogische, moralische und psychologische Erscheinung 77 . Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß die Hauptzwecke der Strafe i n der DDR i m Schutz der sozialistischen Gesellschaft und ihrer Ordnung sowie i n der Erziehung des Rechtsverletzers zu einem wahren Mitglied dieser Gesellschaft bestehen. Diese Straftheorie unterscheidet sich wesentlich von den weitgehend i n der BRD vertretenen, die zusätzlich und teilweise primär Sühne und Vergeltung zu den unverzichtbaren Inhalten der Strafe zählen. Die i m A E zu den Strafzwecken niedergelegte Ansicht steht dagegen der i n der DDR herrschenden Straftheorie näher. § 2 Abs. 1 A E lautet: „Strafen und Maßregeln dienen dem Schutz der Rechtsgüter und der Wiedereingliederung des Täters i n die Rechtsgemeinschaft." Der wesentliche Unterschied zwischen der Straftheorie des A E und derjenigen des StGB der DDR besteht jedoch darin, daß der auf der marxistisch-leninistischen Theorie beruhende Differenzierungsgrundsatz, der die Ursache dafür ist, daß die Strafe i n der DDR eine Zweiteilung erfährt, i n der Konzeption der Verfasser des A E ebensowenig Platz hat wie die auf der marxistisch-leninistischen Theorie beruhende Verquickung von Recht und Moral, derzufolge nicht nur eine äußere Anpassung des Täters an die Gesellschaft, sondern auch seine innere Anpassung, die Änderung seines Bewußtseins, zum Ziel erklärt w i r d 7 8 . I n der Strafzumessung sieht man i n der DDR die Anwendung des dialektischen Materialismus auf die konkrete Strafsache 79 . Die Individualisierung der gesetzlich vorgesehenen Strafe durch die Strafzumessung geschieht grundsätzlich parteilich 8 0 und ist demzufolge ein M i t t e l politischer Willensübung. Das bürgerliche „abstrakt-formale" Proportionalitätsprinzip widerspricht, wie es heißt, dem Charakter der „sozialistischen Strafe" 8 1 . Grundsätzlich hat sich das Gericht i n der DDR, wie ζ. B. auch i n der UdSSR, vom sog. sozialistischen Rechtsbewußtsein leiten zu lassen 82 und die „Grundsätze der sozialistischen Gerechtigkeit" zu v e r w i r k lichen 83 . Der Inhalt der sozialistischen Gerechtigkeit w i r d aber stets durch die objektiven Klassenerfordernisse festgelegt 84 . 77 „Strafe — wozu?", S. 10. 78 Vgl. Eser, S. 16. 70 Buchholz, N J 58, S. 746. 80 Dähn, N J 70, S. 22. 81 Lehrheft, L. 16, S. 14; vgl. f ü r die BRD Tiedemann, G A 1964, S.360. 82 Vgl. A r t . 32 der Gr. der UdSSR v. 1958; Lekschas, Renneberg, NJ53, S. 763. 83 § 61 StGB der D D R ; zur Gerechtigkeit: Gollnick, Haney, S + R 68, S. 580 ff. 84 OG, N J 69, S. 264; Dähn, N J 70, S. 22.
46
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Nach Art. 5 des neuen StGB ist Maßstab für die gerechte Anwendung der Strafgesetze, welche Tat der Rechtsverletzer beging, welche persönliche Schuld er trägt und wie er unter Berücksichtigung dieser Faktoren zu einem verantwortungsvollen Mitglied der sozialistischen Gesellschaft geformt werden kann 8 5 . Die i m Einzelfall zu verhängende Strafe soll so bemessen sein, daß sie die allgemeinen Funktionen der Strafe realisieren kann 8 6 . Gemäß § 61 StGB der DDR sind A r t und Maß der Strafe innerhalb des gesetzlichen Strafrahmens nach der Tatschwere zu bemessen 87 . Dabei bestimmt das m i t der Straftat angegriffene Objekt den Charakter und die Gefährlichkeit der Straftat 8 8 . Die Kenntnis des Objekts der Straftat hält man aber für die Strafzumessung deshalb für so bedeutsam, weil man der Meinung ist, daß nur unter Berücksichtigung des angegriffenen Objekts die Straftat i n ihren gesellschaftlichen Zusammenhängen „wirklichkeitsgetreu" zu beurteilen ist 8 9 . Die Schwere der Tat ergibt sich aus dem Grad der Schuld — die i n jeder Strafsache erforderliche Schuldprüfung erfolgt jeweils i n Gestalt der Schuldfeststellung bei der Tatbestandsprüfung und bei der Einschätzung des Grades der Schuld i n Zusammenhang m i t der Tatschwere 90 —, der A r t und Weise der Tatbegehung 91 und den Folgen und Auswirkungen der Tat 9 2 . Innerhalb der auf diese Weise von der Tatschwere gezogenen Grenzen sollen dann das gesellschaftliche Verhalten des Täters vor und nach der Tat, sein Bewußtsein und sein sog. Entwicklungsstand, seine Beweggründe sowie u. U. sein Alter und seine persönlichen Verhältnisse berücksichtigt werden 9 3 . Uber den Inhalt und Umfang der gesetzlich vorgeschriebenen Strafzumessungkriterien sowie über die Beziehung der einzelnen Kriterien zueinander, glaubt man i n der DDR gegenwärtig noch keine Angaben machen zu können 9 4 . Das sog. Einstellungssystem des Täters muß jedoch stets „aufgeklärt" werden, w e i l die Einstellung des Täters verhaltensregulierend w i r k t 9 5 . Unter „Einstellung" versteht man i n der DDR i n diesem Zusammenhang 85 Vgl. Dähn, Schröder, N J 67, S. 625; OG, N J 69, S. 268. 86 Buchholz, N J 68, S. 449. 87 Vgl. OGSt, Urt. v. 6. 4.1971 — 3 Zst 4/71, N J 71, S. 401 f. 88 Dähn, Schröder, NJ67, S. 704 A n m . 13: Definition zum „ O b j e k t der Straftat". 8» Dähn, Schröder, N J 67, S. 704. eo OG, N J 69, S. 267. oi OG, N J 69, S. 266. 92 Vgl. Buchholz, N J 68, S. 451; vgl. OG, N J 69, S. 266. 93 Dähn, Schröder, N J 67, S.708; Müller, NJ69, S.213; Dähn, NJ70, S.23; § 61 StGB. 94 Dähn, N J 70, S. 26. 95 Stiller, S + R 66, S. 635; Rubinstein, Sein u n d Bewußtsein, S. 207.
Ideologische Grundlagen
47
die Summe der i m Leben erworbenen habituellen Dispositionen des Sozialverhaltens. Die Strafzumessung hat also sowohl tatproportional und damit „gerecht" zu sein, um der generalpräventiven Schutzfunktion der Strafe genügen zu können, als auch individualbezogen, u m pädagogischen Zweckmäßigkeitserwägungen zu entsprechen. I n der Vergangenheit wurde die subjektive Seite der Straftat i n der DDR eingestandenermaßen überbewertet. Die Klassenzugehörigkeit des Täters, seine soziale Herkunft und seine gesellschaftliche Stellung waren die ausschlaggebenden Kriterien der Strafzumessung 96 . Das ging soweit, daß man sogar i n der DDR von der Gefahr eines Gesinnungsstrafrechts sprach 97 . Wenn man heute die Schwere der Tat bei der Wahl der Strafe nach A r t und Maß i n den Vordergrund stellt, so bedeutet das noch nicht unbedingt, daß sich die Praxis der Strafzumessung damit völlig ändern wird. Das ergibt sich schon daraus, daß die Straftat auch zukünftig stets i n ihrem „konkreten und aktuellen gesellschaftlichen Zusammenhang" zu beurteilen ist 9 8 . Die Strafzumessung als Anwendung des dialektischen Materialismus auf die konkrete Strafsache kann außerdem ebenso über das Subjekt wie über das Objekt der Straftat gehandhabt werden. Dennoch ist zu erwarten, daß zukünftig i n der DDR die Straftat gegenüber der Täterpersönlichkeit mehr Beachtung finden wird. I n seinem Urteil vom 16.1.1969 99 hat das OG der DDR entschieden, daß bei der Strafzumessung bei Rückfallstrafsachen neben den allgemeinen Kriterien auch A r t und Anzahl der Vorstrafen, die Rückfalldynamik, die Größe der Intervalle sowie A r t und Weise staatlicher und gesellschaftlicher Bemühungen u m den Täter berücksichtigt werden müssen. Bei der Wahl der individuell geeigneten Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die nicht Strafen sind, handelt es sich nicht um Strafzumessung 100 . Hier ist i m Rahmen der Tatschwere die Persönlichkeit des Täters und seine m i t der Tat offenkundig gewordene Verantwortungslosigkeit, bzw. sein Mangel an Verantwortungsbewußtsein, erheblich. Die exakte Kenntnis der Täterpersönlichkeit gilt als die wesentlichste Voraussetzung für die Bestimmung der konkreten Erziehungsziele und der Mittel und Methoden zu deren Verwirklichung 1 0 1 . Dabei spielen be96 Lekschas, Renneberg, NJ53, S. 669; H. Benjamin, NJ54, S. 454; vgl. auch Fräbel, NJ57, S. 765. 97 Red., N J 57, S. 130; vgl. auch Lutzke, NJ62, S.341. 98 OG, N J 69, S. 265/266; vgl. auch OG, N J 69, S. 279/280. 99 2 Zst 14/68, N J 69, S. 284 ff. 100 Buchholz, N J 68, S. 449. ιοί Buchholz, N J 68, S. 451.
48
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
dauerlicherweise fast ausschließlich rein äußerliche Anhaltspunkte eine Rolle, w e i l psychologische Erkenntnismethoden bisher anscheinend nicht zur Anwendung gelangen. I I . Die politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft
Seit dem sog. Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse haben sich nach Ansicht der Justizfunktionäre auch die sozialistischen Züge des Strafrechts zunehmend entfalten können. Ihre volle Wirksamkeit hält man nun jedoch für davon abhängig, ob und inwieweit es gelingt, das Strafrecht i m allgemeinen und die Strafen und Erziehungsmaßnahmen i m besonderen bewußt und planmäßig i n den gesellschaftlichen Gesamtprozeß einzufügen, denn die Isolation von diesem w i r d als schädlich betrachtet, w e i l sie entsprechend der Ideologie die Effektivität des Straf rechts vermindert 1 . I n diesem Zusammenhang geht es gegenwärtig i n der DDR darum, die gesellschaftlichen Kräfte i n die Rechtspflege einzubeziehen. Die M i t w i r k u n g der Werktätigen bei der Bekämpfung und Verhütung der Kriminalität gilt sogar als eine der wesentlichsten Voraussetzungen für die Realisierung des sozialistischen Strafrechts 2 . Sie entspricht angeblich der Gesetzmäßigkeit der von der Staatsmacht erkannten Notwendigkeit und dem „qualitativ neuen Charakter" des sozialistischen Staates, dessen Hauptaufgabe i n der Organisierung der Erziehung und Umerziehung 3 der verschiedenen Schichten der Gesellschaft besteht. Die Kräfte, die diesen Prozeß realisieren können, sind die Werktätigen selber, die, angeleitet von Staatsfunktionären 4 , durch die Teilnahme an der Lösung staatlicher Aufgaben für fähig erachtet werden, sich selbst zu „befreien", um anschließend die „neue" Gesellschaft aufzubauen 5 . So heißt es, daß die Erziehung der Massen Aufgabe der Massen sei 6 . I n der neuen StPO w i r d deshalb auch das Recht und die Pflicht der Bürger hervorgehoben, unmittelbar am Strafverfahren teilzunehmen 7 . ι Buchholz, N J 67, S. 212. ζ Buchholz, N J 67, S. 212; Präambel des StGB; A r t . 90 der Verfassung v. 1968. 3 K o l l e k t i v unter der L e i t u n g von M. Benjamin u n d H. Creuzburg, Die Übergabe v o n Strafsachen an die K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen (des weiteren zitiert: Die Übergabe), S. 14; Staatsratsbeschluß v. 30.1.1961, NJ61, S. 73; Stiller, S + R 66, S.631; P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1807. 4 Vgl. A r t . 3 Abs. 3 StGB v. 1968. 5 Die Übergabe, S. 14; Haney, S. 85 f. β Schischkin, S. 501; Kiessling, NJ59, S. 277; H. Benjamin, NJ62, S. 763; Staatsrat, NJ62, S.755; Staatsrat, NJ61, S.74; K o l l e k t i v , NJ60, S.239; auch die F D J soll bei der Erziehung m i t w i r k e n : Reuter, Weidmann, N J 71, S. 503 ff. 7 Vgl. §§ 4, 102 StPO bei der E r m i t t l u n g , § 296 StPO beim Rechtsmittelverfahren.
Ideologische Grundlagen
49
Als Schöffen 8 , Vertreter der Kollektive 9 , gesellschaftliche Verteidiger 1 0 , gesellschaftliche Ankläger 1 1 und als Bürgen 1 2 können die Bürger dieser Pflicht nachkommen. Beim Übergang von der kapitalistischen zur sozialistischen Gesellschaftsordnung — von der „Spontaneität zur Planung" 1 3 — soll sich entsprechend der marxistisch-leninistischen Ideologie die menschliche Freiheit vergrößern und die Herrschaft der Menschen über sich selbst wachsen: I n dieser Etappe gelingt, wie man mit Engels verkündet, der „Sprung der Menschheit aus dem Reiche der Notwendigkeit i n das Reich der Freiheit" 1 4 . M i t der Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse wurde i n der DDR diese menschliche Freiheit auch nach Ansicht der Parteiideologen tatsächlich jedoch nicht automatisch erreicht. Als Grund hierfür w i r d angeführt, daß die sozialistischen Verhaltensnormen den Menschen eben nicht angeboren seien, daß sie vielmehr erst i n einem spezifisch sozialen Lernprozeß erworben werden müssen 15 . Neben diesem Lernprozeß 16 und i n Zusammenhang mit i h m gilt es, den Kampf gegen Erscheinungen sogenannten zurückgebliebenen Bewußtseins zu verstärken, damit sich die gesetzmäßige Notwendigkeit durchsetzen kann. Zur Entwicklung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft und zur als Notwendigkeit erachteten Ersetzung des Teilindividuums durch das „total entwickelte I n d i v i d u u m " 1 7 bedarf es jedoch nach Dafürhalten der Marxisten-Leninisten der sozialistischen Erziehung. Unter Erziehung versteht man dabei Bewußtseinsbildung, Durchsetzung des sogenannten objektiv-geschichtlichen Entwicklungsprozesses und „bewußte Vergesellschaftung". Bei der sozialistischen Erziehung geht es i n der DDR, wie K . Polak formulierte, u m den „revolutionären Umwälzungsprozeß der menschlichen Praxis" 1 8 , i n concreto u m die Erziehung zu sozialistischer Moral 1 9 , zu einer „neuen" Einstellung zum Mitmenschen 20 , zur Parteilichkeit, Mitverantwortung, A k t i v i t ä t 2 1 und 8 §52 StPO; 1968 gab es i n der DDR etwa 49 000 Schöffen — Schöffe 68, S. 274 (Bericht über das Juristenseminar zur Ostseewoche v. W. Giebel). • §§36, 37, 53, 227 StPO; vgl. Biebl, Pompoes, NJ68, S. 521. 10 §§ 54, 56, 197, 207 StPO. 11 §§54, 55, 197, 207 StPO; Biebl, Pompoes, NJ68, S. 523. 12 § 57 StPO. 15 Rubinstein, Sein u n d Bewußtsein, S. 258; vgl. Haney, S. 99. 1 4 F. Engels, H e r r n Dührings Umwälzung der Wissenschaft, S. 351. is Buchholz, N J 67, S. 212 A n m . 6; Lekschas, N J 60, S. 498; Sacharow, S. 78 ff. 16 Vgl. hierzu: H. Benjamin, NJ61, S. 76: Jedes Gesellschaftsmitglied muß i n seinem Denken, Fühlen u n d Handeln v o m Ich zum W i r geführt werden. Vgl. Wolff, N J 59, S. 77 : Die sozialistischen Ideen müssen i n „einem beharrlichen K a m p f i n die Massen hineingetragen werden". 17 K. Marx, Kapital, Ausgabe i n 3 Bänden, Bd. I, S. 513. is K . Polak, Beiträge zum Strafrecht, H.4, S. 14/15; vgl. Keil, NJ69, S.721. ι» Weber, S + R 61, S.844; Schischkin, S. 502. 20 Ogorodnikow, Schimbirjew, S. 61; Mehnert, Schöffe 60, S. 82. 21 Haney, S. 93, 94.
4 Sagel-Grande
50
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
zur Arbeit 2 2 , u m die Abwendung von Unmoral und K r i m i n a l i t ä t 2 3 . Und es geht nicht zuletzt u m die völlige Uberwindung der bürgerlichen Ideologie 24 , u m die „kämpferische ideologische Auseinandersetzung" m i t den „schädlichen ideologischen Einflüssen" aus dem Westen und die „Immunisierung" der Gesellschaft gegen diese Einflüsse 25 . Die allgemeine Erziehung und die Erziehung i m Strafrecht sind i n der DDR wesensgleich 26 . Auch die Ziele stimmen weitestgehend überein 2 7 . Die Erziehung bei der Strafe ist aber i n erster Linie auf die Erreichung eines erzieherischen Minimums — die Einhaltung der Strafrechtsnormen — gerichtet, während die allgemeine Erziehungsarbeit ein sog. erzieherisches Maximum — vorbildliche Beteiligung am sozialistischen Aufbau — erstrebt 28 . Prinzipiell soll daher die gesellschaftliche Erziehung des Rechtsbrechers auch nicht über die strafrechtliche Verantwortlichkeit hinausreichen 29 . Daß man i n der Erziehung ein wirksames M i t t e l zur Umformung der Menschen sehen kann, begründet man außer m i t der vollzogenen Änderung der angeblich objektiv die Kriminalität verursachenden Bedingungen 30 mit dem Glauben an den Menschen 31 . Gerechtfertigt w i r d die sozialistische Erziehung mit der „gesetzmäßigen Notwendigkeit"; so sagt man: Der Rechtsbrecher muß erzogen werden, damit die gesellschaftliche Weiterentwicklung nicht durch i h n aufgehalten wird, er kann erzogen werden, w e i l man daran glaubt, daß i n jedem Menschen „die weise Kraft eines Erbauers schlummert" und daß es nur notwendig ist, ihr die Möglichkeit zur Entwicklung zu geben 32 . Die marxistisch-leninistische Weltanschauung bildet damit eine vorzügliche Grundlage für einen pädagogischen Optimismus, der erst die moralische und praktische Voraussetzung für eine aktive Erziehungsarbeit darstellt. Dieser Optimismus reicht selbst soweit, daß die Frage, inwieweit Erwachsene noch erziehbar sind, gar nicht erst aufgeworfen wird. Ogorodnikow, Schimbirjew, S. 276; vgl. Kalinin, S. 88; Weber, NJ61, S. 769 ff.; vgl. auch Zoch, S + R 68, S. 1571 f. 23 Weber, S + R 59, S. 760; Sozialistische Kriminologie, S. 194. 24 K o l l e k t i v , N J 60, S.240; Weber, S + R 61, S. 826/827. 25 Buchholz, N J 67, S. 214. Als Merkmale des sozialistischen Menschenbildes werden genannt: Parteilichkeit, Allseitigkeit, A k t i v i t ä t , Charakterfestigkeit; vgl. Leitungstätigkeit u n d Pädagogik (Autorenkollektiv), S. 29/30. 26 Buchholz, N J 67, S.212; vgl. auch Zoch, S + R 68, S. 1570 f. 27 K o l l e k t i v , N J 60, S.239; Buchholz, S + R 57, S. 39. 28 Buchholz, S + R 57, S. 38/39; vgl. auch Keil, NJ69, S. 722. 29 Zoch, S + R 68, S. 1572. 30 Lekschas, S + R 67, S. 1638; Schlegel, Beyer, Schöffe 62, S. 157. 31 Vgl. Scheinin, N J 60, S. 226 f. 32 Worosheikin, bezugnehmend auf Gorki, N J 60, S. 43 f.
Ideologische Grundlagen
51
Die Entwicklung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft steht i n konkretem Zusammenhang m i t den Aufgaben und Zielen der Partei 3 3 . Das Parteiprogramm ist auch hier richtungweisend. Die Partei leitet den Prozeß der gesellschaftlichen Erziehung. Der Staat gilt als der „größte Erzieher", w e i l er die sog. gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse schuf und jedes Gesellschaftsmitglied „anleitet" und „fördert" 3 4 . Realisiert w i r d die sozialistische Erziehung, wie bereits dargelegt, von der Gesellschaft 35 . Neben den Konfliktkommissionen, Schiedskommissionen und Hausgemeinschaften haben auch die Gewerkschaften, die staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leiter der K o l lektive und Organe der Gesellschaft bei der Erziehung der Massen und insbesondere der Rechtsverletzer mitzuwirken 3 6 . Das neue StGB der DDR weist ausdrücklich auf die Verantwortung der Leiter der Betriebe, der staatlichen Organe und Einrichtungen, der Vorstände der Genossenschaften und der Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen bei der Kriminalitätsverhütung und -bekämpfung hin. Sie alle haben die Aufgabe, „die Bürger zu hoher Wachsamkeit gegenüber feindlichen Anschlägen und feindlichen ideologischen Einflüssen und zur Unduldsamkeit gegenüber Verletzungen der sozialistischen Gesetzlichkeit und Disziplin zu erziehen", A r t . 3 Abs. 1 StGB. Sie sind weiter dafür „verantwortlich und rechenschaftspflichtig", daß Straftaten vorgebeugt wird, Gesetzesverletzer umerzogen, Ursachen und Bedingungen von Straftaten beseitigt werden und Gesetzlichkeit, Disziplin, Sicherheit und Ordnung gewährleistet bleiben, Art. 3 Abs. 2 StGB. § 26 StGB verpflichtet die Leiter der Betriebe, der staatlichen Organe und Einrichtungen, die Vorstände der Genossenschaften und die Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen, i n deren Verantwortungsbereich eine Straftat begangen wurde oder der Täter arbeitet, dazu, mit den Werktätigen, deren Kollektiven und Organisationen über geeignete Maßnahmen zur Erziehung des Täters, zur Beseitigung der Ursachen der konkreten Straftat und zur Intensivierung der kollektiven Erziehung zu beraten. Die Leiter sind zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen verpflichtet und den zuständigen Organen gegenüber für die Erfüllung dieser Verpflichtungen rechenschaftspflichtig. Das StGB fügte zusätzlich zum Entwurf diese Rechenschaftspflicht ein. Es geht den Justizfunktionären i n der DDR also darum, alle vorhandenen Kräfte so intensiv wie möglich eigenverantwortlich i n die K r i m i nalitätsbekämpfung einzubeziehen. 33 Ogorodnikow, Schimbirjew, S.44; Kalinin , S.81 ff.; vgl. Keil, NJ69, S.721. 34 Polak, Beiträge zum Straf recht, H. 4, S. 15; Kamin, Beyer, Schmidt, N J 60, S. 75 ff. 35 Biebl, Pompoes, N J 68, S. 525. 36 Buchholz, NJ 67, S. 216. 4·
52
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Uber die etwaigen Folgen, die ein i n diesem Sinne unverantwortliches Handeln der Betreffenden haben könnte, sagt das StGB nichts. § 32 StGB hebt die Pflichten der Betriebe, Genossenschaften und gesellschaftlichen Organisationen für den Fall hervor, daß ein zu einer Strafe ohne Freiheitsentzug Verurteilter in ihrem Bereiche „arbeitet und lebt". Sie sind dann insbesondere verpflichtet, die erzieherische Einwirkung des Kollektivs auf den Verurteilten zu gewährleisten 37 . Außerdem gilt auch jedes Gesellschaftsmitglied als moralisch dazu verpflichtet, i n politisch-ideologischer, geistig-kultureller und politischmoralischer Hinsicht an sich zu arbeiten 38 und zwar nicht zuletzt deshalb, w e i l man die Umerziehung der Rechtsverletzer nur dann erfolgreich verwirklichen zu können glaubt, wenn sie fest dem System allgemeiner Höherentwicklung eingeordnet und von dieser unterstützt wird39. Die Erziehung w i r d als ein „zielgerichteter, geführter Prozeß selbsttätiger, aktiver Auseinandersetzung m i t der sozialen Umwelt, m i t beständigen Wechselbeziehungen zwischen erziehender und zu erziehender Seite" definiert 40 . Deshalb erklärt man auch nachdrücklich, daß der zu Erziehende niemals nur Objekt, sondern stets gleichzeitig Subjekt des Erziehungsprozesses sein müsse 41 . Die sog. Dialektik von Erziehung und Selbsterziehung soll sich möglichst i m Kollektiv vollziehen 42 , denn dort kann der einzelne angeblich am besten, indem er andere erzieht, sich selbst erziehen und, indem er sich selbst erzieht, andere erziehen 43 . Weil der Mensch als von Natur aus gesellschaftlich gesehen wird, und w e i l die Marxisten-Leninisten des weiteren der Ansicht sind, daß er seine „wahre Natur" erst i n der Gesellschaft entwickeln kann, muß die Erziehung i n und durch die Gesellschaft und ihre Organe konsequenterweise als die erfolgversprechendste Erziehung überhaupt angesehen werden: Nur i n der Dialektik von einzelnem und Gesellschaft ist die sozialistische Erziehung praktisch realisierbar 44 . Dem liegt folgendes Denkbild zugrunde: Das Individuum ist als Mitglied der Gesellschaft Bedingung und Resultat der Gesellschaft, die nach Marx als das Produkt der wechselseitigen Tätigkeiten der Menschen, als Summe der menschlichen Verhältnisse zu verstehen ist 4 5 . Die von der Gesellschaft ausgehende Deter37 Vgl. § 46 f. StGB. 38 Sozialistische Kriminologie, S. 263. 3® Harrland, N J 68, S. 418. M Buchholz, N J 64, S. 593; Ogorodnikow, Schimbirjew, S. 10; Kalinin, S. 81 ff. Buchholz, N J 67, S. 212; Haney, S. 236; Biebl, Pompoes, NJ68, S. 525. « Buchholz, N J 67, S. 213. « Schischkin, S. 521. 44 Vgl. P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1802 ff., S. 1803/1804. 45 Sozialistische Kriminologie, S. 231, 232.
Ideologische Grundlagen
53
mination w i r d i m Bewußtsein gebrochen und dem einzelnen durch die Gruppenbeziehungen, an denen er teilhat, übermittelt 4 6 . So gilt das Kollektiv als „unmittelbarer Determinationsfaktor" des Individuums und als seine „unmittelbare Erkenntnisquelle" 4 7 . Weil der Mensch i n völliger Abhängigkeit vom Kollektiv gedacht wird, ist er dieser Vorstellung entsprechend auch von der Bewertung abhängig, die das Kollektiv angesichts seiner trifft, nachdem es sein konkretes Verhalten den sog. historisch gegebenen Verhaltensnormen gegenüberstellte und seine Persönlichkeit nach seinen gesellschaftlichen Leistungen und seiner Einwirkung auf den gesellschaftlichen Fortschritt beurteilte 4 8 . Die Abhängigkeit des einzelnen vom Kollektiv bewirkt die Wirksamkeit des sog. sozialistischen moralischen Werturteils. M i t diesem Werturteil — bzw. „Unwerturteil" — dokumentiert die sozialistische Gesellschaft — oder ein sozialistisches Kollektiv —, inwieweit das Verhalten eines Menschen m i t den bestehenden Moralnormen in Ubereinstimmung zu erachten ist oder nicht. Man vertritt i n der DDR weiter die Ansicht, daß dieses Werturteil das einzelne Gesellschaftsmitglied dazu veranlassen kann, die Normen der sozialistischen Moral bereits einzuhalten, bevor es den gesellschaftlichen Inhalt seiner sittlichen Verpflichtung überhaupt kennt 4 9 . Als Begründung führt man an, daß die „zwingende K r a f t " des moralischen Werturteils der „zwingenden Notwendigkeit" des gesellschaftlichen Zusammenlebens i m Sozialismus entspringt 5 0 . So g i l t das moralische Werturteil i n der DDR als der moralische Stimulus und das M i t t e l zur Erziehung und kollektiven Selbsterziehung 5 1 . Es soll i n seiner positiven Form als Anerkennung und Lob ebenso angewandt werden wie i n seiner negativen Form als K r i t i k , Tadel, Rüge etc., damit sich die sog. gesellschaftlichen Formen der V e r w i r k lichung des sozialistischen Rechts als sog. rechtliche Formen der V e r w i r k lichung des „sozialistischen Menschen" in der DDR erweisen können 5 2 . Das moralische Werturteil hat nach Ansicht der Parteiideologen eine „sozialisierende K r a f t " . Und zwar w i r k t es angeblich dadurch sozialisierend, daß es, indem es dem einzelnen kundtut, inwieweit seine Betätigung gesellschaftlich nützlich, neutral oder schädlich ist, eine Ver4« Sozialistische Kriminologie, S. 244. 47 Hahn, Bürgerliche u n d marxistische Gruppensoziologie, Dtsch. Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S. 405. 48 P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1802 ff., S. 1803/04; Hinderer, S + R 63, S. 1961. 40 P.-B. Schulz, Über die gesellschaftliche Grundlage der sanktionellen Wirksamkeit des moralischen Werturteils, Dtsch. Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S. 677. so Vgl. P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1805. 51 Vgl. Die Übergabe, S. 22. 52 P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1809.
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
54
bindung zwischen Individuum und Gesellschaft entstehen läßt, über die ständig die Anpassung des Individuums an die Gesellschaft betrieben werden kann. I m Laufe dieser Entwicklung soll das Individuum sich so ausrichten, daß es die Interessen der Gesellschaft bewußt vert r i t t , w e i l es die Autorität der Gesellschaft bewußt anerkennt. Erst diese Bewußtheit gilt für den Marxisten-Leninisten als „individueller moralischer Antrieb", als das „sozialistische Gewissen", das m i t dem sozialistischen moralischen Werturteil als dem „kollektiven moralischen Antrieb" jeweils auf das engste verbunden sein soll 5 3 . I m Strafrecht setzt man die gesellschaftlich-kollektive Verurteilung zur Intensivierung der staatlich-rechtlichen Verurteilung ein. Dabei w i r d die staatlich-rechtliche Verurteilung zunächst als äußere Verurteilung bezeichnet, die erst dadurch, daß die gesellschaftlichen Kräfte sie beeinflussen, billigen und unterstützen, für den Rechtsverletzer auch als kollektive Mißbilligung fühlbar w i r d 5 4 . Die Erkenntnis, vom eigenen Kollektiv wegen der Tat verurteilt zu werden, könne, wie man meint, viel intensiver wirken als die Strafe, denn hier „durchlebt" 5 5 der Täter diese Verurteilung, sie ist nicht bloß „äußerlich". Damit aber, so folgert man, ist die Voraussetzung dafür geschaffen, daß der Rechtsverletzer sich intensiver m i t seiner Straftat auseinandersetzt und i m Anschluß daran „gesellschaftsgemäße Schlußfolgerungen" 56 zieht. Welche konkreten Erziehungsmaßnahmen werden nun aber angewandt, u m die "Herausbildung des neuen Menschen" zu bewirken? M i t welchen Mitteln versucht man zu erreichen, daß die sozialistischen Ideen i n „Hirne und Herzen" 5 7 eingehen? Zunächst einmal muß gesagt werden, daß die sozialistische Erziehung lange Zeit ausschließlich propagiert, aber nicht, auch nicht teilweise, vollzogen wurde 5 8 . Erst seit einigen Jahren versucht man i n der DDR, die Erziehungsaufgaben m i t Hilfe konkreter Maßnahmen zu verwirklichen, und zwar meist m i t solchen, die m i t der Lösung ökonomischer Aufgaben zusammenhängen, so z.B. m i t der Übertragung gesellschaftlicher Aufträge, der Anregung zur Weiterbildung und „Qualifikation" und der Eingliederung i n eine gute Brigade. Daneben finden sich die Übernahme von Patenschaften, Aussprachen m i t Familienangehörigen und Versuche, bei der Uberwindung persönlicher Probleme zu helfen 59 . Für sehr wichtig w i r d es auch gehalten, daß dem zu Erziehenden das kol53 54 55 56 57 58 5»
p.-B. Schulz, Dtsch. Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S. 683. Buchholz, N J 67, S. 212 ff., S. 213. Makarenko, Werke, Bd. 5, S. 162. Buchholz, N J 67, S. 212 ff., S. 213, A n m . 12. Denken u n d F ü h l e n i n unserer Zeit, Einheit 1962, H. 11, S. 55. Weber, Habilitationsschrift, S. 51 f. Jahn, N J 61, S. 331.
Ideologische Grundlagen
55
lektive sozialistische Leben richtig „vorgelebt" w i r d 6 0 . Außerdem soll er zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung — Lesen guter Bücher, Besuch von Kulturveranstaltungen, eigene sportliche und künstlerische Betätigung — finden 61. Übermäßiger Alkoholgenuß, Mißachtung der M i t menschen und ihrer Rechte, Gleichgültigkeit, Interesselosigkeit und Disziplinlosigkeit müssen überwunden werden. Eine Vielzahl von Verboten hält man für falsch; man legt den Nachdruck vielmehr darauf, daß es gelte, das Wollen des Rechtsverletzers zu entwickeln. Deshalb soll i h m die gesetzmäßige Notwendigkeit möglichst geduldig erklärt werden, damit er anschließend zu der Überzeugung gelangt, „das Gebotene auch zu den Maximen seines Handelns" machen zu müssen 62 . Wie das i m einzelnen zu realisieren ist, darüber w i r d höchstens andeutungsweise etwas gesagt. Uberhaupt fällt es auf, wieviel Raum die ideologischen Hintergründe der Erziehung zum Sozialismus i m Schriftt u m der DDR einnehmen, m i t wieviel Eifer man über die Notwendigkeit der Erziehung, ihre Ziele und ihre Bedeutung referiert und wie wenig konkret die Darlegungen zu den Fragen der Realisierung dieser Erziehung sind. Die exakte Kenntnis der Erziehungsziele allein kann doch aber noch keine brauchbare Erziehungsarbeit bewirken! I n der neuesten Literatur finden sich nun jedoch gewisse Ansatzpunkte dafür, daß auch i n der DDR langsam die Erkenntnis Raum greift, daß man der Frage nach dem Wie der Erziehung mehr Beachtung beimessen muß, w i l l man zu einer wirklich brauchbaren Erziehung gelangen. I n diesem Zusammenhang w i r d hervorgehoben, daß es vor allem darauf ankommen müsse, alle positiven Kräfte i m Täter, auch die bescheidensten, anzuerkennen, zu unterstützen und zu stärken, da nur durch eine sich langsam intensivierende allseitige positive Orientierung und Stimulierung des gesellschaftsgemäßen Verhaltens ein dauerhafter Erfolg erzielt werden kann 6 3 . Neuerdings w i r d auch mehr als früher beachtet, daß sich der Rechtsverletzer i n einer besonderen Situation befindet, die seine Erziehung erschwert, daß er nämlich dadurch besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt ist, daß er aus der gewohnten Situation gelöst und zum Mittelpunkt gesellschaftlicher und staatlicher K r i t i k w i r d 6 4 . Damit distanziert man sich aber von der eigenen ehemals geübten Praxis, bei der der Täter zunächst vom Kollektiv scharf verurteilt werden sollte. Wahrscheinlich sieht man heute ein, daß man auf diese Weise denkbar
co 61 62 63 64
„Strafe — wozu?", S. 50. „Strafe — wozu?", S. 65. Dahn, Zoch, S + R 63, S. 1663; Keil, N J 69, S. 721. „Strafe — wozu?", S.82f.; K e i l , NJ69, S. 721 ff., S. 725. „Strafe — wozu?", S. 83.
56
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
ungünstige Voraussetzungen für die Eingliederung des Täters i n das Kollektiv schafft. Die Erzieher werden i n der DDR gegenwärtig darauf hingewiesen, daß es i n erster Linie darauf ankomme, die Erziehungsbereitschaft des Täters zu entwickeln 6 5 . Achtung, Autorität, Beliebtheit, die naturgemäß die Eigenaktivität des zu Erziehenden fördern, sollen die Erzieher durch Sachlichkeit, Unvoreingenommenheit, Gerechtigkeit, absolute Wahrung der Menschenwürde und Verzicht auf kleinliches Moralisieren erwerben 66 . I n gleicher Weise haben die Rechtspflegeorgane die Basis für das Akzeptieren des Urteils und der Strafe durch den Täter zu schaffen 67 . Zur Bewirkung der Eigeninitiative beim Rechtsverletzer hält man es für wesentlich, seine individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, wenn diesen nicht objektive oder prinzipielle Gründe entgegenstehen. Bei Jugendlichen sollen insbesondere die emotionalen Bedürfnisse Beachtung finden 68, doch dürfte dies bei Erwachsenen ebenso erforderlich sein. Als bedeutsame Voraussetzung der „Reintegration" — ein Wort, das nunmehr an die Stelle der Bezeichnung „Vergesellschaftung" zu treten scheint, — w i r d es angesehen, daß es gelingt, Vertrauen und Selbstvertrauen zu schaffen, denn erst auf dieser Grundlage kann die Verinnerlichung gesellschaftlicher Normen erreicht werden und ist die Gefahr bloßer äußerer Anpassung relativ gering 6 9 . Gelingt es nicht, die Eigeninitiative des Täters zu entwickeln und seine Identifizierung m i t dem Erzieher zu erreichen — Schwierigkeiten dürften hier noch zusätzlich dadurch auftreten, daß es sich regelmäßig u m mehrere Menschen handelt, die m i t der Erziehung eines Rechtsverletzers beauftragt sind —, so soll möglichst nicht m i t Zwang vorgegangen werden, denn man erkannte inzwischen, daß nur äußere Verhaltensweisen, nicht aber die Änderung des Einstellungssystems, erzwingbar sind. Man vertraut jedoch sehr wohl auf die Wirksamkeit von Übung und Gewöhnung, also auf die Verinnerlichung erzwungener äußerer Verhaltensweisen. Andererseits w i r d darauf hingewiesen, daß gerade der Zwang einer positiven Entwicklung des Täters hinderlich sein könne, da häufig eine Scheinanpassung veranlaßt w i r d 7 0 . Die Wahrscheinlichkeit der Schein-
es Vgl. Keil, N J 69, S. 721. „Strafe — wozu?", S. 84. 67 „Strafe — wozu?", S.84f. es „Strafe — wozu?", S. 86. ee Keil, N J 69, S. 721 ff., S. 725. 70 „Strafe — wozu?", S. 88 f. 66
Ideologische Grundlagen
57
anpassung nimmt nach Dafürhalten der Strafrechtler i n der DDR m i t der Intensität des erlebten Zwanges zu. Eine Scheinanpassung w i r d zwar nicht für völlig wertlos gehalten, doch w i l l man sich auch nicht m i t ihr zufrieden geben; sie hat nur als Zwischenstadium zur endgültigen Persönlichkeitsänderung Wert 7 1 . Neuerdings fordert man i n der DDR eine bessere Zusammenarbeit zwischen den gesellschaftlichen Erziehern und Pädagogen, Psychologen und Psychiatern 72 . Die Mitarbeiter der Rechtspflege, die Leiter von Kollektiven, die staatlichen und gesellschaftlichen Funktionäre sollen sich zumindest ein M i n i m u m an Kenntnissen auf deren Gebieten aneignen. Darüber hinaus hält man auch die pädagogisch-psychologischen Kenntnisse bei den Gesellschaftsmitgliedern für unzureichend: Der Aufbau des Sozialismus erfordert, daß zur Allgemeinbildung zunehmend auch die Beherrschung pädagogischer und psychologischer Grundkenntnisse gehört 73 . Diese Forderungen werden gewiß erhoben, weil sich inzwischen nur allzu deutlich herausstellte, wie wenig die sog. moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft der Bewältigung der ihnen übertragenen Erziehungsaufgaben bisher gewachsen waren. Diese neuere Entwicklung ist sicher ein Fortschritt; dies hat u m so mehr zu gelten, wenn es gelingen sollte, sie i n der Praxis wirksam werden zu lassen. Positive Ansatzpunkte zeigen sich bereits darin, daß man heute zumindest bei Jugendlichen uneingeschränkt anerkennt, daß eine individuelle Betreuung wohl die wirksamste Form bewußter Resozialisierung darstellt 7 4 . Bei der Individualisierung der Erziehung 7 5 ist u. a. das Differenzierungsprinzip von Bedeutung 76 . Nur den Menschen gegenüber, die noch kein oder kein ausreichendes sozialistisches Bewußtsein entwickelten, bezeichnet man spezifische erzieherische Methoden für erforderlich, denn hier gelte es, den Menschen „umzukrempeln" 7 7 . Diese Rechtsverletzer sollen möglichst zu sog. praktischer Selbstkritik gelangen, d. h. sich bewähren und wiedergutmachen. Positiv zu bewerten ist, daß dem Täter i m Rahmen der Umerziehung jeweils erklärt werden soll, daß seine Tat, nicht er als Mensch, verurteilt wird, daß er vielmehr auch nach Begehung dieser Rechtsverletzung noch eine „Perspektive" i n der Gesellschaft hat. 71 „Strafe — wozu?", S. 89. 72 Buchholz, N J 67, S. 214. 73 „Strafe — wozu?", S. 90. 74 Dettenborn, S + R 69, S.575; KräupI, Scholz, NJ70, S. 242. 75 Haney, S.238; Buchholz, NJ64, S. 592; Makarenko, Werke, Bd. 5, S. 317, 351 ff. 7« Loose, S + R 66, S. 1172 ff. 77 Buchholz, N J 67, S. 215.
58
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Der Rechtsverletzer darf deshalb niemals überhaupt als „negative Persönlichkeit" hingestellt werden, w e i l die Grundprizipien der sozialistischen Ordnung und der sozialistische pädagogische Optimismus es verbieten, ein endgültig negatives Urteil über eine Person zu sprechen 78 . Dem Rechtsbrecher soll jeweils allem Anschein nach durch die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft die „Menschlichkeit der sozialistischen Gesellschaft" besonders nahegebracht werden, damit er Vertrauen zu dieser Gesellschaft faßt und sich bewußt für diese Gesellschaft entscheidet. Die Methoden der Erziehung haben sich i m Laufe der Jahre verändert. Sie sind verfeinert worden. Während sich anfänglich noch die Erziehung wie ein wilder Strom vor allem i n der Form von Propaganda über die Bevölkerung ergoß, werden heute, zumindest theoretisch, psychologisch fundierte, wohlüberlegte und bewußt auf Wohlwollen zielende Erziehungsmaßnahmen eingesetzt 79 . Wer sich dieser Erziehungs- und Uberzeugungstätigkeit gegenüber wiederholt verschlossen zeigt, dem w i r d noch weit mehr Aufmerksamkeit gewidmet, damit auch seine Umerziehung i n einem längerwährenden Prozeß m i t Hilfe von Staat und Gesellschaft doch noch bewerkstelligt wird. Da man inzwischen erkannte, daß diese Aufgabe nicht allein von den gesellschaftlichen Kräften zu lösen ist, entschied man sich für die Einführung staatlicher Kontrollmaßnahmen durch die Volkspolizei, § 48 StGB 8 0 . Diese sind nur bei Verurteilungen wegen Verbrechen und bei Tätern, die bereits wegen eines Verbrechens bestraft wurden, zulässig und gehören somit nicht zu dem hier darzustellenden Thema. Neuerdings finden sich Hinweise dafür, daß man nicht nur die Qualität der gesellschaftlichen Erziehung erhöhen w i l l , sondern sie auch dadurch wirksamer zu gestalten sucht, daß man sie weniger häufig und dafür gezielter einsetzt als bisher. I n einem 1970 erschienenen A r t i k e l vertritt z.B. Weber, Professor an der DASR „W. Ulbricht", die Meinung, daß man die erzieherischen Kräfte zukünftig differenzierter und effektiver einsetzen sollte 8 1 . Er ist der Ansicht, daß die Erziehung durch die Gesellschaft gar nicht unbedingt überall eingreifen müsse, sondern nur dort, wo sie tatsächlich notwendig sei. Ausgehend von dem i n § 30 Abs. 3 StGB der DDR niedergelegten Ziel der Strafen ohne Freiheitsentzug, den Täter zur Bewährung und Wiedergutmachung zu veranlassen, stellt Weber fest, daß organisierte Maßnahmen zur gesellschaftlichen Erziehung nur dort für ?» 79 so ei
„Strafe — wozu?", S. 84. Vgl. Biebl, Pompoes, N J 68, S. 520 ff., 521. Vgl. Wendland, Ziegler, N J 68, S. 491. Weber, N J 70, S. 193.
Ideologische Grundlagen
59
erforderlich zu halten sind, wo mit Schwierigkeiten bei der Selbsterziehung auf Grund der Täterpersönlichkeit zu rechnen ist. Des Einsatzes der gesellschaftlichen-erzieherischen Kräfte bedürfe es dagegen dort nicht, wo bereits die kollektive politisch-moralische Mißbilligung, die das Strafverfahren beinhaltet, die Selbsterziehung des Täters genügend stimuliert 8 2 . Erst wenn sich zeigt, daß der Täter die i h m gestellten Aufgaben nicht allein zu lösen vermag, hat die gesellschaftliche Erziehung einzugreifen. Zeigen sich jedoch von Anfang an Integrationsschwierigkeiten, so sollte die gesellschaftliche Erziehung sogleich einsetzen. M i t solchen Schwierigkeiten ist nach Weber bei einem Drittel der zu Strafen ohne Freiheitsentzug Verurteilten zu rechnen. Auf diese Verurteilten sollte sich auch nach neuerer Ansicht des Präsidiums des OG 8 3 die gesellschaftliche Erziehung konzentrieren. Heute kritisiert man also die frühere Praxis, bei der die Einbeziehung der gesellschaftlichen Kräfte fast ausschließlich nach quantitativen Gesichtspunkten gehandhabt wurde, während danach, ob überhaupt ein Tätigwerden der gesellschaftlichen Kräfte erforderlich und i m konkreten Fall das geeignete M i t t e l sei, kaum gefragt wurde 8 4 . Die neue Einstellung bezüglich der Einschaltung der Gesellschaft i n den Umerziehungsprozeß von Rechtsverletzern dürfte sich darauf gründen, daß die Propagierung der gesellschaftlichen Erziehung inzwischen insoweit erfolgreich war, als es gelang, eine Vielzahl gesellschaftlicher Kräfte zu mobilisieren 85 . Außerdem w i r d man zukünftig durch ein Weniger ein Mehr erreichen wollen: Dadurch, daß die gesellschaftliche Erziehung fast überall zur Anwendung gebracht wurde, dürften sich Abstumpfungserscheinungen bemerkbar gemacht haben. Sicher w i l l man auch durch diese Einschränkung die groben Fehler auszumerzen versuchen, die bei der Durchführung der gesellschaftlichen Erziehung zu beobachten waren. Schließlich begründet man selber die neue Haltung gegenüber der gesellschaftlichen Erziehung mit dem Differenzierungsprinzip: Das Differenzierungsprinzip gebiete, daß künftig geringfügige Rechtsverletzungen nicht mehr durch unangemessenen Aufwand bedeutsamer erscheinen als sie sind 86 . Zum Teil w i r d der bisher auf breiter Basis betriebene Umerziehungsprozeß auch als unökonomisch bezeichnet. Als Ergebnis dieser neuen Einstellung zur Einbeziehung der gesellschaftlichen Kräfte i n den Prozeß der Reintegrierung des Rechtsver82 Vgl. Keil, N J 69, S. 722. 83 OG, N J 70, S. 37. 84 Schlegel, N J 70, S. 43/44. 85 Die Propagierung der gesellschaftlichen Erziehung hat keineswegs aufgehört; vgl. etwa die Bestrebungen, auch die F D J i n den Umerziehungsprozeß Jugendlicher stärker einzubeziehen, Reuter, Weidmann, N J 71, S. 503 ff. 8β H.Benjamin, Lehrkommentar, S. 20; M.Benjamin, K K , Straf recht, Demokratie, S. 40.
60
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
letzers läßt sich feststellen, daß die gesellschaftliche Erziehung i n Zukunft möglicherweise nur noch bei ca. einem Drittel der zu Strafen ohne Freiheitsentzug Verurteilten Anwendung finden wird, und zwar vor allem bei Tätern ohne „sozialistisches Bewußtsein". Daß die Erziehung i n der DDR gegenwärtig soviel Bedeutung hat, begründen die Marxisten-Leninisten selber damit, daß die Verbrechensvorbeugung eine der wichtigsten Aufgaben der Strafpolitik sein müsse, da es der Welt, so wie Marx es ausdrückte, seit K a i n noch nie gelungen sei, durch Strafen zu bessern oder abzuschrecken. Folglich gelte es, das Verbrechen zu verhindern, u m eine Bestrafung erst nicht erforderlich werden zu lassen 87 . Es dürfte aber noch andere Gründe geben: Nachdem übermäßige Härte bei der Bestrafung das „gute Verhältnis" zwischen Staat und Bürger beeinträchtigt hatte, wie man selber eingestehen mußte 8 8 , soll nun ein Gegengewicht zu den Zwangs- und Gewaltmaßnahmen dafür sorgen, daß die Humanität des sozialistischen Strafrechts, von der so oft gesprochen wird, augenscheinlich mehr i n den Vordergrund tritt. Außerdem wollen die Machthaber i n der DDR sicher m i t der Propagierung der These, daß Erziehung und Überzeugung bereits zu den „Hauptmethoden" staatlicher Tätigkeit geworden sind 8 9 , und der Betonung der Bedeutung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft einen Entwicklungsstand auf dem Wege der Evolution glaubhaft machen, der bei der Bevölkerung i n Anbetracht der Kenntnis des Gesamtprozesses den Eindruck erweckt, daß der Vollkommunismus mit all seinen angeblichen Vorzügen nicht mehr i n unerreichbarer Ferne liegt. A u f diese Weise hofft man wahrscheinlich, die Bevölkerung für i n Zukunft noch intensiveren Einsatz für die Verwirklichung der Ziele des Marxismus-Leninismus gewinnen zu können. Gleichzeitig w i l l man aber auch zeigen, daß die i n den Thesen der Ideologie genannten Ziele, wie ζ. B. die Beseitigung der Ausbeutung und die Befreiung des Menschen sowie die Selbstverwaltung, i n der Praxis bereits realisiert werden, u m sowohl die Richtigkeit der Politik der SED als auch der dieser Politik zugrunde liegenden Ideologie zu beweisen. Hinzu kommt, daß es trotz aller Versuche nicht möglich war, die DDR hermetisch vom Westen abzuschließen. Die Einflüsse aus der BRD und anderen westlichen Ländern werden ganz offensichtlich gefürchtet 90 . 87 Scheinin, NJ60, S.224; Stiller, S + R 63, S. 1688. 88 Buchholz, N J 58, S. 749, insbesondere A n m e r k u n g 16. 8» Haney, S. 165. M Buchholz, N J 67, S. 212 ff., insbesondere S.214; vgl. auch Sacharow, S. 62 ff., S. 65: „ D i e individualistischen Anschauungen u n d Einstellungen, die den antisozialen Handlungen u n d Verbrechen zugrunde liegen, werden durch die ideologische E i n w i r k u n g der kapitalistischen Welt gestützt u n d belebt."
Ideologische Grundlagen
61
Das zeigt vor allem die unveränderte Schärfe i n der Verurteilung alles dessen, was aus Westdeutschland kommt. Es ist anzunehmen, daß auch dieser westliche Einfluß i n der DDR die Einsicht heranreifen ließ, daß es erforderlich ist, zukünftig gemäßigter und insbesondere auch psychologisch richtiger vorzugehen, damit der Unterschied zwischen Freiheit und Menschlichkeit i m westlichen Sinne und Freiheit und Menschlichkeit i n der Theorie und Praxis der Marxisten-Leninisten nicht zu markant hervortreten kann. Bei der sozialistischen Erziehung geht es, wie bereits dargelegt wurde, u m die Umformung aller Menschen zu „neuen Menschen", zu „wahren Erbauern des Sozialismus und Kommunismus" 9 1 . Deshalb ist diese Erziehung notwendigerweise nicht auf die Entfaltung der innersten Kräfte der Persönlichkeit innerhalb einer Gemeinschaft von Individualitäten konzentriert, die auch ein einwandfreies Sozialverhalten fördert, sondern eben auf die völlige „Vergesellschaftung" 9 2 . Die Rechtfertigung hierfür sehen die Marxisten-Leninisten i n der These, daß die Gesellschaft dem einzelnen gegenüber absolute Vorrangigkeit hat. I n der DDR bilden nicht etwa die gleichen Rechte aller die Begrenzung für die Entfaltung des Individuums und schützt der Staat nicht als Gemeinschaft von Individualitäten deren Belange, sondern die von der Staatsmacht angeblich als notwendig und gesetzmäßig erkannten Aufgaben, die der Staat durchzusetzen berufen sein w i l l , zwingen ihn, sich für eine weitgehende Entindividualisierung einzusetzen, da er vom Individuum Forderungen erwarten muß, denen er nicht nachkommen w i l l . Außerdem besagt die herrschende Ideologie, daß eine Straftat nicht außerhalb einer individualistischen Bewußtseinshaltung begangen wird93. So w i r d der Selbstwert des einzelnen i n hohem Maße geleugnet, und folglich hat das Individuum auch für das Recht grundsätzlich keinen Eigenwert. Nur i n der Gesellschaft, i m Einklang m i t den Massen, verbleibt dem Menschen die Möglichkeit, sich selber entsprechend den „historischen Erfordernissen" zu verwirklichen. Der einzelne hat also nur eine relative Selbständigkeit 94 . Daß diese Vorstellungen und Bestrebungen m i t unseren elementarsten Wertungen unvereinbar sind, bedarf keiner Diskussion. Es muß i n diesem Zusammenhang aber noch ausdrücklich darauf hingewiesen werden, daß den einzelnen auch keine grundrechtlichen öi Polak, Beiträge zum Strafrecht, H. 4, S. 23; H. Benjamin, NJ61, S. 76; Loose, Dzykonski, N J 63, S. 644; Ogorodnikow, Schimbirjew, S. 67; Makarenko, Bd. 5, S. 509; V. P. Yelyutin — vgl. Nigel Grant, S. 23. 92 Polak, Z u r D i a l e k t i k i n der Staatslehre, S. 67. »3 Mannschatz, NJ64, S. 231. 94 Haney, S. 89, 93.
62
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Bestimmungen vor einer Erziehung schützen, derer er objektiv gar nicht bedarf. Auch die Grundrechte gelten nämlich i n der DDR als von der gesellschaftlichen Notwendigkeit abhängig. Ihr Wesen bestimmt sich aus der angeblichen Identität von gesellschaftlichen und persönlichen Interessen 95 , die Grundrechte und Grundpflichten verschmelzen läßt 9 6 . Auch die Grundrechte sind wandelbar, ihr Inhalt w i r d dem jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklungsstand angepaßt. Selbstverständlich kann nur die Staatsmacht diese Anpassung vornehmen und die jeweiligen Schranken der Grundrechte bestimmen 97 , denn nur sie vermag den jeweiligen Entwicklungsstand der Gesellschaft m i t seinen Anforderungen zu erkennen. Dies zeigt sich ζ. B. auch i n der Einbettung der Garantie der Wahrung der Würde und Freiheit der Bürger und ihrer Menschenrechte i n den Bereich der Gesellschafts- und Staatsinteressen, wie sie i n A r t . 2 StGB vorgenommen wurde. Da letztlich alles für den Marxismus-Leninismus davon abhängen wird, wie sich die Menschen entscheiden, ob sie sich zu „neuen" Menschen formen lassen, die all das verwirklichen können und wollen, was die Ideologie für den Vollkommunismus voraussagt, ist die Erziehung des Menschen eine der wesentlichsten Aufgaben überhaupt, so daß die Grundrechte der Menschen der sozialistischen Erziehung nicht i m Wege stehen dürfen, denn sonst würde ja die Entwicklung zum Vollkommunismus gehemmt. Auch die Grundrechte unterliegen also i n der DDR der generellen Zweckfunktion des Rechts. Die intensive Propagierung der Erziehung bewirkte, daß eine Vielzahl von Kräften zur Mitverantwortung aktiviert wurde, so daß prinzipiell die Möglichkeit einer umfassenden Betreuung und Unterstützung des Rechtsverletzers gegeben ist. Dieser durchaus positiven Seite der Einbeziehung der moralisch-politischen Kräfte i n die Rechtspflege steht als Negativum gegenüber, daß der zu Erziehende häufig einem unqualifizierbaren Kollektivwillen unterworfen wird, der noch dazu so gut wie unkontrollierbar ist. So ist die Erziehung für den Betroffenen oftmals gleichbedeutend m i t einem Ausgeliefertsein an das Kollektiv, das sich nicht selten von unsachlichen Beweggründen leiten läßt 9 8 . Das gesamte Erziehungsprogramm w i r d aber vor allem dadurch i n Frage gestellt, daß die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft, selbst wenn sie besten Willens sind, nicht über die Voraussetzungen verfügen, die eine echte Erziehung erst gewährleisten können. 95 Haney, S. 88, 112 ff. »6 Haney, S. 213 ff. 97 Vgl. zu den Grundrechten i n der D D R : Brunner, Jahrbuch für Ostrecht 1964, S. 85 ff. 98 Vgl. Haney, S.239; Buchholz, NJ67, S. 212 ff., S. 216.
Ideologische Grundlagen
63
Ob und wieweit man mit diesem Problem i n der DDR fertigwerden wird, kann nur die Zukunft lehren. Daß man dieses Problem durchaus erkannt hat, beweisen die Versuche m i t neuen Erziehungsmaßnahmen, die Forderung nach intensiver Schulung der Erzieher, aber auch die neueren Tendenzen, die gesellschaftliche Erziehung überhaupt vorsichtiger und nur wo tatsächlich erforderlich einzusetzen. Die Hintergründe der sozialistischen Erziehung werden durch das StGB von 1968 aufgedeckt: Die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft sind gemäß A r t . 3 StGB dazu berufen, durch „Wachsamkeit" der Weiterentwicklung des Sozialismus und der Erhaltung der „Arbeiter-und-Bauern-Macht" zu dienen". Man zielt also anscheinend darauf ab, daß sich die Bürger ständig gegenseitig überwachen und untereinander dafür sorgen, daß nicht nur die Gesetze, sondern auch die sozialistische Moral und Disziplin eingehalten werden. Ein feinmaschiges Uberwachungssystem soll dafür sorgen, daß die Kriminalität überwunden w i r d und daß jeder die Einordnung i n die herrschende Gesellschaftsordnung vollzieht. Damit bleibt aber von den großen Erziehungsidealen und von dem „Glauben an den Menschen" nicht mehr viel i n der gesetzlichen Fixierung der sozialistischen Erziehung wiederzuerkennen. Die Verpflichtung der politisch-moralischen Kräfte zu dieser „Wachsamkeit", die noch durch die „Verantwortung" und „Rechenschaftspflicht" unterstrichen wird, läßt jedoch auch den i n A r t . 4 des StGB deklarierten „Schutz der Würde und der Rechte des Menschen" i n einem besonderen Licht erscheinen. Gewisse Zweifel an der eigenen Konzeption scheinen i n der DDR durchaus vorhanden zu sein. Oder warum betont man, daß Vertrauen und Kontrolle doch eine Einheit darstellten 100 ? Außerdem w i r d i n der DDR auch ζ. T. die Meinung vertreten, daß es nicht das Ziel der künftigen Rechtsentwicklung sein dürfe, die Kriminalitätsvorbeugung durch „ein engmaschiges Netz von Rechtsnormen und -pflichten zu erzwingen", und daß bei der Ausgestaltung des Rechts die sog. Systemaspekte stärker berücksichtigt werden müßten. D . h . es sollten nur die Anforderungen verpflichtend normiert werden, die eine Systemwirkung haben, damit den vorhandenen gesellschaftlichen Kräften die Möglichkeit zu eigenem „schöpferischen Tun" nicht genommen w i r d 1 0 1 . I n der DDR w i r d wiederholt behauptet, daß nur i m Bereiche des Marxismus-Leninismus die Öffentlichkeit i n die Rechtspflege einbezogen wird. Man übersieht ganz bewußt, daß auch außerhalb des Macht9» Vgl. A r t . 1 StGB. loo „ s t r a f e — wozu?", S. 51. ιοί Weber, Wolf, S + R 68, S. 1183 ff., S. 1189.
64
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
bereichs des Marxismus-Leninismus die Strafrechtspflege nicht mehr eine rein staatliche Angelegenheit ist, daß die Bevölkerung auch hier ein Mitgestaltungsrecht und Mitverantwortung hat 1 0 2 . Die M i t w i r k u n g der Öffentlichkeit bei der Lösung der Aufgaben der Strafrechtspflege w i r d der Bevölkerung außerhalb des kommunistischen Machtbereichs jedoch nicht aufgezwungen, sie ist weitestgehend privater Initiative überlassen. Daß i n der BRD die Gesellschaft mehr Anteil nehmen sollte und müßte und durchaus dazu beitragen könnte, die Kriminalitätsbekämpfung, vor allem aber die Resozialisierung von Rechtsverletzern zu fördern, kann dagegen nicht i n Abrede gestellt werden 1 0 8 . Ob jedoch die gegenwärtig i n der DDR praktizierte Einbeziehung der Gesellschaftsmitglieder i n den Prozeß der Kriminalitätsvorbeugung und -bekämpfung den allein richtigen Weg für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung an derartigen Aufgaben weist, mag bezweifelt werden. Zunächst ist wahrscheinlich m i t einer intensiveren Unterrichtung der Gesellschaftsmitglieder über moderne kriminologische Einsichten, m i t dem Versuch, das Zuviel an Tabus abzubauen und dem Streben, der Bevölkerung allmählich zu einer weit mehr von der Ratio als von Emotionen motivierten Einstellung gegenüber der Kriminalität und dem Straftäter zu verhelfen, der Strafrechtspflege am besten gedient. A n satzpunkte i n dieser Richtung bestehen i n der BRD bereits, doch bedarf es wohl noch nachhaltigen Einsatzes, bevor eine neue Einstellung der Allgemeinheit auf diesem Gebiet lebendig werden kann 1 0 4 . Erst eine derartige neue Einstellung der Bevölkerung w i r d jedoch die echte Resozialisierung der Straftäter gewährleisten, aber auch eine Strafrechtsreform zu tragen vermögen, die den Sanktionen ohne Freiheitsentzug den ihnen gebührenden Platz zuweist. Die Frage, auf welchen Gebieten und i n welcher Form des weiteren die aktive M i t w i r k u n g der Bevölkerung bei der Kriminalitätsbekämpfung erforderlich oder wünschenswert ist, kann befriedigend erst beantwortet werden, nachdem es möglich ist, sich auf Grund von Untersuchungsergebnissen ein B i l d von den Möglichkeiten und Auswirkungen derartiger Mitgestaltungen zu formen. So problemlos und selbstverständlich, wie man i n der DDR glauben möchte, ist die Einbeziehung der Bevölkerung i n die Kriminalitätsbekämpfung jedenfalls sicher nicht,
102 v g l . κ . Peters, S. 19. 103 v g l . K . Peters, S. 72 ff. Daß i n der Bevölkerung noch überholte Vorstellungen lebendig sind, zeigte z.B. manche Reaktion, die auf die Kampagne der „ A k t i o n Gemeinsinn" hin, die das Ziel hatte, die Bevölkerung über die Ursachen des A n steigens der K r i m i n a l i t ä t aufzuklären, erfolgte. Vgl. v. d. Zee, Provoceren voor een goed doel, NRC-Handelsblad v. 24.7.1971, S. 3.
Gerichtliche Straf Sanktionen : Verurteilungsvoraussetzungen
65
wie auch die Schwierigkeiten, m i t denen die Praxis i n der DDR zu kämpfen hat, zeigen. Abschließend kann festgestellt werden, daß, obwohl durchaus positive Ansatzpunkte vorhanden sind, eine fruchtbare Erziehungsarbeit i n der DDR unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht zu erwarten ist, w e i l die gesellschaftlichen Kräfte der ihnen gestellten Aufgabe nicht gewachsen sein können und w e i l man sich aus ideologischen Gründen noch wesentlichen Erziehungsprinzipien 105 gegenüber verschließt. Letzteres hat vor allem für die echte Individualisierung der Erziehung zu gelten, und zwar sowohl bezüglich der Erziehungsmöglichkeiten, der Erziehungsmittel und Erziehungsziele als auch bezüglich der Frage, ob überhaupt Erziehung erforderlich ist.
B. D i e gerichtlichen Strafsanktionen I . Voraussetzungen für eine gerichtliche Verurteilung
1. Antisoziales
Handeln
Der Justizminister der DDR erklärte 1963 auf der konstituierenden Sitzung der neuen Kommission zur Ausarbeitung eines neuen sozialistischen StGB, daß die Arbeiten m i t der Überprüfung der bisherigen These über die Straftat begonnen werden müßten. Diese These besagte, daß „eine durch Gesetz für strafbar erklärte, schuldhaft begangene gesellschaftsgefährliche Handlung" eine Straftat sei 1 . Daß nur eine durch Gesetz für strafbar erklärte Handlung eine Straftat sein könne, so fuhr H. Benjamin fort, sei ein Erfordernis der sozialistischen Gesetzlichkeit, über das nicht diskutiert zu werden brauche 2 ; über das Wesen der Schuld und das Problem der Gesellschaftsgefährlichkeit müßten aber neue Überlegungen angestellt werden. Es würde i m Rahmen dieser Arbeit zu weit führen, auf die Entwicklung des materiellen Verbrechensbegriffs i m allgemeinen und seine Ausgestaltung i n der DDR i m besonderen i n allen Einzelheiten einzugehen 3 ; werfen w i r deshalb nur einen kurzen Blick zurück: 105 v g l . Jones, Social Psychiatry i n Practice, S. 141. ι ff. Schmidt, N J 63, S. 534. Grds. w i r d das Legalitätsprinzip anerkannt; i n der Rechtsanwendung galt der Grundsatz n u l l u m crimen sine lege allerdings nicht i m m e r — vgl. Zürcher, S. 32 ff. 3 Vgl. hierzu: Lyon, Der Verbrechensbegriff i n der Strafrechtswissenschaft der D D R u n d die Quellen daselbst; L.Schultz, Rechts- u n d Staatsauffassung i n der Sowjetunion 1917—1960; Maurach, Grundlagen des räterussischen Strafrechts; v. Lingelsheim-Seibicke, Der „materielle Verbrechensbegriff" u n d die Schuldfrage i m Strafrecht der SBZ; Feldbrugge, Schuld i n het Sowjet Straf recht; Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w . 2
5 Sagel-Grande
66
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
I n Anlehnung an die sowjetische Strafrechtswissenschaft übernahm die DDR den materiellen Verbrechensbegriff 4 , ohne die neuesten Entwicklungen i n der UdSSR zu berücksichtigen: Die Rechtswissenschaftler der DDR brachen m i t dem als formaljuristisch bezeichneten Verbrechensbegriff des deutschen bürgerlichen Strafrechts zu einer Zeit, i n der die sowjetische Rechtswissenschaft gerade m i t der Ausarbeitung eines solchen beschäftigt war 5 . Die Bedeutung des materiellen Verbrechensbegriffs besteht darin, daß er das Verbrechen als eine gesellschaftliche Erscheinung und die Strafe als gesellschaftliche Maßnahme des Staates gegen das Verbrechen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme darstellt 6 . Seine Anwendung erfordert, daß jede Einzeltat nach ihren typischen Ursachen und W i r kungen bestimmt wird, daß man zwischen typischen und atypischen Konflikten unterscheidet, daß die Verantwortlichkeit für nicht gesellschaftsgefährliche Taten entfällt und daß nur entsprechend dem Grad der Gefährlichkeit eine Strafe aufzuerlegen ist. So läßt der materielle Verbrechensbegriff angeblich nicht zu, daß eine Handlung auf Grund der „ W i l l k ü r eines ,Gesetzgebers 4" für strafbar erklärt wird, sondern die Strafbarkeitserklärung kann nur auf Grund einer „wissenschaftlichen marxistisch-leninistischen Analyse" des objektiven Charakters der Handlung erfolgen 7 . I m Lehrbuch des Strafrechts der DDR wurde folgende Definition gegeben: „Das Verbrechen i n der DDR ist das Handeln eines Menschen, das für die volksdemokratische Staats- und Gesellschaftsordnung und die Interessen ihrer Bürger gefährlich ist (Gesellschaftsgefährlichkeit), den politischen und moralischen Grundsätzen der Werktätigen widerspricht (moralisch-politische Verwerflichkeit), die Strafgesetze verletzt (Strafrechtswidrigkeit) und entsprechend diesen Gesetzen Strafe nach sich zieht (Strafbarkeit) 8 ." I m StEG von 19579 wurden i n § 8 und § 9 bedeutsame Schlußfolgerungen aus dem materiellen Begriff der Straftat gegeben 10 . § 8 StEG erklärte, daß eine Straftat nicht vorliege, „wenn die Handlung zwar dem Wortlaut eines gesetzlichen Tatbestandes entspricht, aber wegen ihrer Geringfügigkeit und mangels schädlicher Folgen für die DDR, den sozialistischen Aufbau, die Interessen des werktätigen
* Lekschas, S + R 53, S. 330 ff.; Orschekowski, Weber, S + R 60, S. 2111 ff., S. 1218; §§ 4, 5 EGStPO v. 2.10.1952, GBl. S. 995. s Lyon, S. 116. β Bein, Buchholz, Geräts, Luther, Röder, Beiträge zum Strafrecht, H. 4, S. 80. ι Orschekowski, M.Benjamin, N J 58, S. 776. 8 Lehrbuch, S. 254; Lekschas, Renneberg, NJ54, S. 718; Renneberg, Hübner, Weber, N J 57, S. 35. » GBl. S. 643. io Orschekowski, NJ58, S.303; Schmidt, Weber, N J 67, S. 110.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Verurteilungsvoraussetzungen
67
Volkes sowie des einzelnen Bürgers nicht gefährlich ist." Die Geringfügigkeit ist hier ein sachlicher Strafausschließungsgrund. § 9 StEG Schloß eine Bestrafung aus, wenn ζ. Z. der Durchführung des Strafverfahrens die Tat nicht mehr als gesellschaftsgefährlich anzusehen war oder wenn nach der Tat i m gesamten Verhalten des Täters eine grundlegende Wandlung eingetreten war, die erwarten ließ, daß er die sozialistische Gesetzlichkeit i n Zukunft achten werde. Die von § 9 Z. 2 StEG vorausgesetzte Wandlung des Täters sollte m i t Hilfe des Arbeitskollektivs i n der Zeit zwischen der Tat und deren Aburteilung eintreten und aus der Gegenüberstellung des Täterverhaltens ζ. Z. der Tat und ζ. Z. der Aburteilung ersichtlich sein 11 . Die vom Täter i n der Hauptverhandlung gezeigte Reue genügte allein nicht 1 2 . Lange war die Gesellschaftsgefährlichkeit das entscheidende K r i terium für die Frage, ob eine Straftat vorlag oder nicht 1 3 . Es galt als allgemein anerkannt, daß es keine Strafe ohne gesellschaftsgefährliche Handlung gebe 14 . Etwa 1959 änderte sich diese Grundkonzeption. Es hieß nun, daß derjenige eine Straftat begehe, der „durch sein Handeln die DDR, den sozialistischen Aufbau, die Interessen des werktätigen Volkes sowie des einzelnen Bürgers schuldhaft gefährdet und zugleich ein Strafgesetz verletzt" 1 5 . Damit war die Schuld als wesentliches Element der subjektiven Seite der Straftat wieder i n den Verbrechensbegriff aufgenommen worden, wenn auch nicht anders als nur als Oberbegriff zu Vorsatz und Fahrlässigkeit. I m Anschluß an den Staatsratsbeschluß vom 30.1.1961 16 wurde der gesetzliche Tatbestand i n den Vordergrund gerückt 17 . M. Benjamin schrieb m i t Zustimmung von H. Benjamin 18, dem damaligen Justizminister, daß der Tatbestand die gesetzliche Fixierung der Gesellschaftsgefährlichkeit der Handlung darstelle, „den Maßstab, an dem diese zu messen sei" 1 0 . Daraufhin galt die Konzeption, daß allein die Gesellschaftsgefährlichkeit das entscheidende K r i t e r i u m für die Strafbarkeit bilde, als endgültig überholt 2 0 .
« Wünsche, N J 59, S. 848 f. 12 OGSt, U r t . v. 8. 8.1958 — N J 58, S. 648. 13 Orschekowski, M. Benjamin, N J 58, S. 775 f. 1 4 Vgl. M. Benjamin, S + R 59, S. 402. is M. Benjamin, S + R 59, S. 395, Definition des E'59 der DDR, vgl. dazu auch Schmidt, N J 58, S. 631 ff. 16 GBl. I, S. 3; Staatsrat, Beschluß v. 30.1.1961 i n N J 61, S. 73. 17 Staatsrat, Beschluß v. 30.1.1961 i n NJ61, S. 74; Staatsrat, Beschluß V. 24. 5.1962, N J 62, S. 329, GBl. I, S. 53. is H. Benjamin, N J 61, S. 513 ff., S. 517. ι» M. Benjamin, N J 61, S. 450. 20 M. Benjamin, NJ61, S.451f.; Buchholz, NJ61, S.57. 5Φ
68
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Seit etwa 1963 distanzierte sich die Strafrechtswissenschaft der DDR stets mehr von der These, daß sich jede Straftat m i t ihrer Gesellschaftsgefährlichkeit gegen die sozialistische Entwicklung als ein Ganzes wende 2 1 . Uber die Frage der Notwendigkeit eines einheitlichen Verbrechensbegriffs und die Bedeutung der Gesellschaftsgefährlichkeit entbrannte ein heftiger Meinungsstreit 2 2 : Renneberg und Weber wollten den einheitlichen Verbrechensbegriff und dessen wesentlichen Inhalt, den Begriff der Gesellschaftsgefährlichkeit, nicht mehr beibehalten 23 , während M.Benjamin und Rutsch sich für die einheitliche Kennzeichnung der Straftaten als „gesellschaftsgefährlich" einsetzten 24 . Lekschas versuchte i n diesem Meinungsstreit zu vermitteln 2 5 : Er trat dafür ein, am einheitlichen Begriff der Straftat festzuhalten, w e i l alle Straftaten durch materielle Kriterien bestimmt werden. A u f dieser einheitlichen Grundlage sollte dann aber eine Differenzierung vorgenommen werden, die die unterschiedlichen Qualitäten der verschiedenen Straftatengruppen berücksichtigen müßte 2 6 . I m neuen StGB der DDR w i r d am einheitlichen materiellen Straftatenbegriff festgehalten 27 . Die undifferenzierte Bezeichnung aller Straftaten als Verbrechen wurde hingegen überwunden. Der Oberbegriff Straftat enthält die Gemeinsamkeiten aller Straftaten. Sowohl bei Verbrechen als auch bei Vergehen begründet nur ein schuldhaftes Handeln strafrechtliche Verantwortlichkeit. Eine Straftat kann i n einem Tun oder Unterlassen bestehen, bei letzterem muß jedoch eine sog. gesellschaftliche Pflicht zum Tätigwerden vorliegen 2 8 . Die Straftat g i l t als antisoziale Handlung, die durch folgende Eigenschaften charakterisiert wird: 1. Gesellschaftswidrigkeit bei Vergehen bzw. Gesellschaftsgefährlichkeit bei Verbrechen als das bestimmende materielle K r i t e r i u m der Straftat, das sich aus dem Umfang des Widerspruches der strafbaren Handlung zu den sog. objektiven gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und Erfordernissen feststellen lassen soll;
21 M. Benjamin, Rutsch, S + R 63, S. 1630 ff. 22 M. Benjamin, Rutsch, S + R 63, S. 1628 ff.; Weber, S + R 63, S. 1615 ff. 23 Grundfragen, S. 68 ff.; Weber, Habilitationsschrift, K a p i t e l 1 u n d 2; Weber, N J 65, S. 440. w M. Benjamin, Rutsch, S + R 63, S. 1634; vgl. Grundfragen, S. 99, 100, 110 ff., 159. 25 Lekschas, Materialsammlung, S. 16. 26 Lekschas, Materialsammlung, S. 50; vgl. zur Differenzierung auch G r u n d fragen, S. 38; Harrland, S + R 66, S. 1609 f. 27 § 1 Abs. 1 StGB; vgl. Lehrkommentar zu § 1 StGB. 28 § 9 StGB behandelt den Pflichtenbegriff; dort sind die das unechte Unterlassungsdelikt begründenden Garantiepflichten umfassend aufgezählt.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Verurteilungsvoraussetzungen
69
2. moralisch-politische Verwerflichkeit als gegenüber der Gesellschaftswidrigkeit bzw. -gefährlichkeit eigenständiges Kriterium, dem große Bedeutung beigemessen wird, weil die Gesellschaft angeblich immer intensiver, umfassender und unmittelbarer auf Straftaten reagiert; 3. Straf rechtswidrigkeit ; 4. Strafbarkeit oder strafrechtliche Verantwortlichkeit vor einem gesellschaftlichen Organ der Rechtspflege 29 . § 1 Abs. 2 StGB bezeichnet die Vergehen 30 als vorsätzlich oder fahrlässig begangene gesellschaftswidrige Straftaten, welche die Rechte und Interessen der Bürger, das sozialistische Eigentum, die gesellschaftliche und staatliche Ordnung oder andere Rechte und Interessen der Gesellschaft schädigen. Der Täter eines Vergehens stellt sich nach Ansicht der Justizfunktionäre nicht i n einen „tiefgreifenden" Gegensatz zur sozialistischen Gesellschaft 31 . Bei Vergehen ist die strafrechtliche Verantwortlichkeit grundsätzlich durch Strafen ohne Freiheitsentzug oder die strafrechtliche Verantwortlichkeit vor einem gesellschaftlichen Organ der Rechtspflege zu realisieren. Nur ausnahmsweise — bei schweren Vergehen — können Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren verhängt werden 3 2 . Nach dem neuen StGB sind grundsätzlich alle fahrlässig begangenen Straftaten Vergehen. Bei ihnen kann — wegen der möglichen schweren Folgen — eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren verhängt werden. Das Gesetz spricht i n diesem Zusammenhang von „besonders schweren fahrlässigen Vergehen" 3 3 . § 1 StGB gibt keine Generalklausel für die Strafanwendung; die Strafe für den Einzelfall muß dem entsprechenden Tatbestand entnommen werden. Nach § 1 Abs. 3 StGB sind Verbrechen bestimmte gesellschaftsgefährliche Handlungen. Zu ihnen gehören Angriffe gegen die Souveränität der DDR, den Frieden, die Menschlichkeit und die Menschenrechte, Kriegsverbrechen, alle Straftaten gegen die DDR, vorsätzliche Straftaten gegen das Leben und andere vorsätzlich begangene, gesellschaftsgefährliche Straftaten, für die mehr als zwei Jahre Freiheitsentzug angedroht ist bzw. innerhalb des vorgesehenen Strafrahmens i m Einzelfall eine Freiheitsstrafe von über zwei Jahren ausgesprochen w i r d 3 4 . Die Abgrenzung der Straftat von der NichtStraftat findet sich i n § 3 StGB, der weitgehend § 8 StEG entspricht 35 , jedoch die inzwischen aufgegebene These, daß die Spezifik jeder Straftat darin liege, daß sie sich 2» Schmidt, Weber, N J 67, S. 110/111. 30 ca. 9/10 aller Straftaten i n der D D R — Schmidt, Weber, N J 67, S. 111. 31 Schmidt, Weber, N J 67, S. 110 ff., S. 112. 32 § 1 Abs. 2 StGB V. 1968. 33 Vgl. § 1 Abs. 2 StGB v. 1968. 34 Schmidt, Weber, NJ67, S. 112; zur V e r j ä h r u n g der Strafverfolgung: §82 StGB. 35 Schmidt, Weber, N J 67, S. 113.
70
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
gegen die sozialistische Entwicklung i n ihrer Gesamtheit wendet, nicht mehr enthält. Das K r i t e r i u m der Gesellschaftsgefährlichkeit gilt inzwischen nämlich auch als ungeeignet für die Abgrenzung der Straftat von der Nichtstraftat, denn man erkannte, daß man auf diese Weise häufig zu „praktisch bedenklichen" Ergebnissen gelangte: So wurden ζ. B. Anzeigen von Bürgern über nicht unerhebliche Beeinträchtigungen ihrer Interessen einfach m i t der Bemerkung abgewiesen, daß die Tat für die Gesellschaft nicht gefährlich sei 36 . I m neuen StGB erfolgt die Abgrenzung nun nach dem K r i t e r i u m der Schädlichkeit der Handlung für die Gesellschaft oder den einzelnen Bürger. I m Gegensatz zu § 8 StEG verlangt § 3 StGB zusätzlich — entsprechend der inzwischen erfolgten Hinwendung zum Schuldprinzip —, daß die Schuld des Täters „unbedeutend" sei 37 . I n § 25 StGB sind die Grundsätze tätergünstiger Anwendung des materiellen Verbrechensbegriffs enthalten, die sich zuvor i n § 9 StEG fanden. Auch weiterhin kann, obwohl eine Straftat vorliegt — und i n der Vergangenheit brauchte es sich i n Zusammenhang m i t § 9 StEG keineswegs unbedingt u m eine geringfügige Straftat zu handeln, wenn auch Staatsverbrechen 38 usw. vom Anwendungsbereich des § 9 StEG i n der Regel ausgeschlossen waren —, von Strafe abgesehen werden, wenn 1. der Täter durch die Beseitigung der Tatfolgen oder andere „positive Leistungen" beweisen kann, daß er „grundlegende Schlußfolgerungen" gezogen hat und künftig die sozialistische Gesetzlichkeit wahren w i r d ; 2. die Straftat infolge der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsverhältnisse keine schädlichen Auswirkungen mehr hat. Jedoch wurde auch hier das Merkmal der Gesellschaftsgefährlichkeit entfernt. § 25 StGB betont noch stärker als § 9 StEG, daß der Täter sich durch eigene Leistung Straffreiheit verdienen kann. Das Absehen von der Strafverfolgung Jugendlicher, die ein Vergehen begingen, ist i n § 67 StGB geregelt. Dort heißt es, daß die Tat nicht erheblich gesellschaftswidrig sein darf und daß zur Überwindung der „sozialen Fehlentwicklung" des Jugendlichen die erforderlichen Erziehungsmaßnahmen von den Organen der Jugendhilfe oder anderen staatlichen oder gesellschaftlichen Erziehungsträgern gewährleistet werden müssen, wenn von der Strafverfolgung abgesehen werden soll. Unter diesen Voraussetzungen kann das Gericht ebenfalls von der Durchführung des Strafverfahrens absehen, § 68 StGB. se Vgl. die Beispiele bei Weber, N J 65, S. 438 ff. 37 Vgl. Lehrkommentar zu § 3 StGB. 38 OGSt, Urt. v. 16.1.1959 — l a Ust 288/59, Bd. 5, S.317 u n d andererseits: B G Dresden, U r t . v. 8. 8.1958 — I B S 203/58, N J 58, S. 680.
Gerichtliche Straf Sanktionen : V e r u r t e i l u n g s v o r a u s s e t z u n g e n 7 1
Besteht die Möglichkeit, entsprechend den Vorschriften i m StGB von Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit abzusehen, w i r d die Schuld des Angeklagten festgestellt und eine Begründung für das A b sehen von Strafe gegeben, § 243 StPO. Während i n der DDR also für die i n ganz besonderem Maße tragischen Fälle, i n denen der Täter durch die Folgen seiner Tat bereits schwer getroffen wurde, ein Absehen von sozusagen „weiterer Strafe" nicht vorgesehen ist und auch die aus einer „außergewöhnlich schweren Konfliktlage" resultierenden Straftaten an sich kriminell nicht Gefährdeter anscheinend nach Ansicht der Strafrechtler i n der DDR keiner besonderen Regelung bedürfen, also gerade die psychische Ausnahmesituation des Täters nicht irgendwie relevant werden soll, können die sozialistischen Gesellschaftsverhältnisse und die Bewährung i n ihnen sehr w o h l ein Absehen von strafrechtlicher Verantwortlichkeit begründen. Wahrscheinlich w i r d die den von § 58 A E der BRD erfaßten Fällen zugrunde liegende Problematik i n der DDR bewußt ignoriert. Vor allem die von § 58 AE vorgeschlagene Reaktion gegenüber echten Überzeugungs- bzw. Gewissenstätern dürfte für die Machthaber i n der DDR noch schwieriger zu akzeptieren sein als für den Gesetzgeber i n der BRD. I n der DDR können psychologische Erkenntnisse bisher nur dann Bedeutung erlangen, wenn sie mit der marxistisch-leninistischen Lehre i n Einklang zu bringen sind. Auch für die Entwicklung der Psychologie sind die Parteibeschlüsse maßgebend 39 . I n der BRD folgte der Gesetzgeber den durch § 58 A E gemachten Vorschlägen nur i n recht begrenztem Umfang: Weder ist gemäß § 16 StGB der BRD i. d. F. des 1. StrRG — § 60 A.T. 1973 — ein Absehen von Strafe möglich, wenn eine Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr verwirklicht wurde — § 58 AE hatte Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren einbezogen —, noch berechtigt eine außergewöhnliche Konfliktlage dazu. § 25 StGB der DDR ist grundsätzlich bei allen Straftaten anwendbar 4 0 . Daraus dürfte wohl zu entnehmen sein, daß ein Absehen von Strafe i n der DDR auch noch dort denkbar ist, wo es nach der Regelung des A E der BRD nicht mehr i n Frage kommt. Gegenüber der entsprechenden Regelung i m StGB der BRD und i m A E der BRD ist § 25 StGB der DDR sehr vage abgefaßt. Damit sind aber die Rechtssicherheit und die Rechtsgleichheit gefährdet; zugleich eröffnet sich die Möglichkeit zu beliebiger Parteilichkeit. 39 v g l . Van Ölst, Nederlands Tijdschrift voor de Psychologie 1967, S. 607; vgl. auch Woodworth, Sheehan, S. 95. 40 Vgl. Lehrkommentar, § 25 A n m e r k u n g 3.
72
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Außer Verbrechen und Vergehen kennt das neue StGB der DDR noch Verfehlungen 41 , die man i m Entwurf als „gesellschaftswidrige Rechtsverletzungen" bezeichnete. Diese Kennzeichnung wurde nicht beibehalten, w e i l sie eine exakte Abgrenzung zu den Vergehen ausschloß. § 4 StGB besagt nun, daß Verfehlungen „Verletzungen rechtlich geschützter Interessen der Gesellschaft oder der Bürger" sind, „bei denen die Auswirkung der Tat und die Schuld des Täters unbedeutend sind". Verfehlungen zählen weder zu den Straftaten noch zu den Ordnungswidrigkeiten 4 2 . Sie gehören nicht zur Kriminalität. Einfacher Hausfriedensbruch (§ 134 Abs. 1), Beleidigung und Verleumdung (139 Abs. 1) und Eigentumsverfehlungen 48 gehören zu diesen sog. Rechtsverletzungen besonderer A r t 4 4 . Gemäß § 4 Abs. 2 StGB sollen zur Feststellung der Verantwortlichkeit für Verfehlungen die Bestimmungen des Α. T. des StGB herangezogen werden 4 5 . A u f Verfehlungen kann sowohl i m Disziplinarweg 4 6 als auch durch Erlaß polizeilicher Strafverfügungen reagiert werden 4 7 . Über Beleidigung, Verleumdung und Hausfriedensbruch sollen jeweils nur die gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane entscheiden 48 , die aber auch bei Eigentumsverletzungen eingeschaltet werden können 4 9 . Bis zum Erlaß des Staatsrates der DDR über die Wahl und Tätigkeit der Konfliktkommissionen und zu dem Erlaß des Staatsrates über die Wahl und Tätigkeit der Schiedskommissionen, beide vom 4.10.1968 50 , galten die Bestimmungen über die Behandlung geringfügiger Straf« Vgl. Müller, Wunsch, N J 67, S. 308. V O über die Verfolgung von Verfehlungen ( W O ) v. 1.2.1968, (GBl. I I , S. 89). 42 Vgl. zu den Ordnungswidrigkeiten: Schmidt, Weber, NJ67, S. 110 ff., S. 115; Schmidt, N J 67, S. 311 ff. 43 §29 SchKO: (2) Eine Eigentumsverfehlung liegt vor, w e n n die Tat unter Berücksichtigung aller Umstände, w i e des Schadens, der Schuld des Bürgers u n d seiner Persönlichkeit, geringfügig ist u n d der verursachte oder beabsichtigte Schaden den Betrag von 50 M nicht wesentlich übersteigt. I n der Regel darf es sich dabei n u r u m eine erstmalige Tat handeln (GBl. 681, S. 299), auch § 1 Abs. 2 W O (GBl. 68 I I , S. 89). 44 Vgl. Müller, Wunsch, N J 67, S. 308. 4ß Schmidt, Weber, N J 67, S. 114. 4β § 2 Abs. 1, § 4 W O . 47 § 2 Abs. 2, § 5 W O . 48 §3 W O ; vgl. §38 Abs. 1 K K O : Über eine Verfehlung berät u n d entscheidet die Konfliktkommission, wenn von einem geschädigten Bürger, einem Arbeitskollektiv, einer Hausgemeinschaft oder einem anderen Geschädigten A n t r a g gestellt w i r d oder w e n n die Sache von der Deutschen Volkspolizei oder einem disziplinarbefugten Leiter übergeben w i r d . — GBl. 681, S.287; ebenso: §30 Abs. 1 SchKO (GBl. 681, S. 299). 4» Vgl. § 2 Abs. 3 W O , § 6 W O . 50 GBl. 68 I, S. 287 u n d S. 299.
Gerichtliche Straf Sanktionen : V e r u r t e i l u n g s v o r a u s s e t z u n g e n 7 3
taten 5 1 , wie sie i m Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 52 , i n der VO über die Konfliktkommissionen vom 17. 4.1963 58 und i n der Richtlinie des Staatsrates über die Bildung und Tätigkeit der Schiedskommissionen vom 21. 8.1964 54 niedergelegt waren. Die gerichtlichen Strafsanktionen, die i m Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden sollen, sind demnach alle Reaktion auf Vergehen, die Sanktionen der gesellschaftlichen Organe der Rechtspflege hingegen sind Reaktion auf Vergehen oder Verfehlungen. 2. Die Täterpersönlichkeit Nachdem sowjetische Rechtswissenschaftler nach dem X X . Parteitag der KPdSU die Untersuchung der Ursachen und Bedingungen der Straftat als eine Hauptaufgabe bezeichnet hatten, machte man sich auch i n der DDR an die Lösung dieser Aufgabe. I n Zusammenhang hiermit fand die Täterpersönlichkeit wieder mehr Beachtung 55 . I m sog. sozialistischen Strafrecht gilt die Erforschung der Täterpersönlichkeit deshalb als besonders wesentlich, w e i l sie erst die Kenntnis aller gesellschaftlichen Zusammenhänge der Straftat ermögliche 56 . Täter und Tat werden als Einheit betrachtet 57 , w e i l die Eigenschaften des Täters Einfluß auf die Tat haben 58 . So erklärt man auch, daß ein äußerer, außerhalb des Täters liegender Umstand niemals die unmittelbare Ursache einer Straftat sein könne 5 9 . Auf der gesellschaftlichen Determiniertheit der Entwicklung und der Einstellung des Täters basierend eröffnen sich für den MarxistenLeninisten folgende Gedankengänge: Die Einwirkung auf die Psyche des Menschen erfolgt nicht unmittelbar, sondern ausschließlich über die vorhandenen Lebensverhältnisse des Menschen, die die Wechselbeziehungen zwischen Gesellschaft und einzelnem realisieren. I n diesem Prozeß formt sich die menschliche Persönlichkeit 60 . Die psychischen Wesenszüge des Menschen bilden sich i n seiner praktischen Tätigkeit 6 1 ; deshalb ist das Bewußtsein keine „geheime Sphäre", sondern etwas „leicht Erkennbares"; denn w i r d die Persönlichkeit des Menschen i n seiner Tätig51 Schmidt, Weber, N J 67, S. 115. 52 GBl. I, S. 33. 53 GBl. I I , S. 237. 54 GBl. I, S. 115. 55 Buchholz, S + R 62, S. 1727; vgl. Beschluß des Staatsrates v. 30.1.1961 — N J 61, S. 74; Red., NJ63, S. 363. Neuerdings: Dettenborn, Fröhlich, Psychologische Probleme der Täterpersönlichkeit; Dettenborn, N J 71, S. 543. 5β Hinder er, S + R 63, S. 1963. 57 Frenzel, NJ64, S. 73; Lekschas, Renneberg, N J 62, S. 504. 58 Teplow, Psychologie, S. 19/20. 5» Buchholz, N J 63, S.272; Teplow, Psychologie, S. 14 ff. 60 S. L. Rubinstein, Sein u n d Bewußtsein, S. 282, 283, 259. ei Teplow, S. 16.
74
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
keit geschaffen, so offenbaren die Handlungen eines Menschen ihrerseits wieder seine Persönlichkeit, sein Bewußtsein 62 . Somit glaubt man i n der DDR, den Bewußtseinsstand des Täters durch die Beurteilung seines bisherigen Lebens, seiner sozialen Herkunft seiner Familienverhältnisse, seiner gesellschaftlichen und politischen Entwicklung, seiner Freunde und Bekannten feststellen zu können 6 3 . Die gesetzlich geforderte Erforschung des Bewußtseinsstandes 64 hat jeweils i n Zusammenhang mit der begangenen Tat zu erfolgen 65 . Für die A r t der Beurteilung der Täterpersönlichkeit sind insbesondere seine Einstellung zu ideologischen Fragen des Klassenkampfes und zur sozialistischen Gesellschaftsordnung 66 sowie seine Bereitschaft zu Bewährung, Wiedergutmachung und Eingliederung i n die Gesellschaft bedeutsam. Die Täterpersönlichkeit gilt als für die richtige Strafartbestimmung, Strafzumessung, Erziehung und Kriminalitätsvorbeugung beachtlich 67 . 3. Die Schuld Die dialektisch-materialistische Auffassung vom Menschen besagt, daß der Mensch ein assoziiertes, aktiv tätiges, seine natürliche und gesellschaftliche Umwelt erkennendes und bewußt praktisch veränderndes Wesen ist 6 8 . „Freiheit" besteht für den Marxisten-Leninisten nicht i n der Unabhängigkeit von den Naturgesetzen, sondern i n der Erkenntnis und planmäßigen Nutzung derselben zu bestimmten Zwecken. „Willensfreiheit" bedeutet die Fähigkeit, m i t Sachkenntnis entscheiden zu können 6 9 . Aus dem marxistisch-leninistischen Begriff der Freiheit und der dialektisch-materialistischen Auffassung vom Menschen ergeben sich die Grundlagen für die individuelle Verantwortlichkeit 7 0 . Die Verantwortung des Menschen ist nach Ansicht der Marxisten-Leninisten aber auch aus den Aufgaben zu bestimmen, die i n einer bestimmten Epoche zu lösen sind; für die gegenwärtige Epoche heißt das: aus der Notwendigkeit des Aufbaus des Sozialismus. Der Staat als Repräsentant der fortschrittlichen Kräfte der Geschichte hat das „historische und moralische
62 Herrmann, NJ62, S. 589; Man'kovskij, S + R 66, S. 513. 63 OGSt, Bd. 6, S. 193. 64 Gesetz v. 17.4.1963 über die Staatsanwaltschaft der D D R (GBl. I, S. 57),
§18.
65 Hinderer, S + R 63, S. 1971. 66 — U n d dabei insbesondere zur sozialistischen A r b e i t — : U r t . des OG v. 26. 4.1961 — N J 61, S. 501 f.; Weber, N J 61, S. 769. 67 Jakovlev, S + R 63, S.714; Hinderer, S + R 63, S. 1971. 68 Verantwortung u n d Schuld, S. 30. β» Engels, A n t i - D ü h r i n g , S. 138 f., auch zitiert bei Loose, S + R 63, S. 1953; vgl. Sozialistische Kriminologie, S. 249; Man'kovskij, S + R 66. S. 513. 70 Verantwortung u n d Schuld, S. 30.
Gerichtliche Straf Sanktionen : V e r u r t e i l u n g s v o r a u s s e t z u n g e n 7 5
Recht" 7 1 , diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die gegen die A n forderungen dieser Epoche verstoßen. Wer eine Straftat begeht, handelt wider die objektiven Entwicklungsgesetze. Statt den Forderungen der Notwendigkeit der gegenwärtigen Epoche zu entsprechen — d. h. entsprechend dem Grad der Freiheit zu handeln, den die Gesellschaft bereits erreicht hat —, so wie es möglich wäre, handelt er unfrei, läßt er sich „vom Alten" leiten 7 2 . Er erkennt nicht, daß an die Stelle der „alten" Gesellschaft m i t ihren Klassengegensätzen eine „Assoziation" zu treten beginnt, i n der „die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist" 7 3 . Die individuelle strafrechtliche Verantwortlichkeit soll jeweils das Verhältnis zwischen der sozialistischen Gesellschaft und dem Täter aufzeigen, so wie es sich durch die Straftat äußert und entsprechend dem gesellschaftlichen Entwicklungsstand gestaltet 74 . Das Schuldprinzip w i r d i n der DDR als ein Teil des allgemeinen Verantwortungsprinzips betrachtet 75 , das als auf der Einheit gesellschaftlicher und individueller Interessen basierend gedacht w i r d 7 6 . Die Diskussion über den Schuldbegriff begann i n der DDR i m A n schluß an einen Aufsatz von K . Polak, Professor und Staatsratsmitglied, der am 7. 6.1963 unter dem Titel „Grundlage für das Strafmaß die Schuld des Täters?" i m ND veröffentlicht wurde. Bis dahin spielten nur die psychischen Strukturen von Vorsatz und Fahrlässigkeit eine Rolle 7 7 . Auf der konstituierenden Sitzung der Kommission zur Ausarbeitung des neuen StGB erklärte man dann 1963, daß die Feststellung, daß Vorsatz und Fahrlässigkeit Formen der Schuld seien, nichts über den Inhalt derselben aussage. Diesbezüglich galt i n der DDR bis zu diesem Zeitpunkt allgemein nur der Grundsatz, daß Schuld die ideologische Auffassung des Täters sei 78 . Heute verurteilt man i n der DDR die damals herrschende Meinung. Man spricht nun sogar davon, daß der Einfluß der imperialistischen Ideologie „verabsolutiert" wurde 7 9 . K . Polak schrieb i m ND, daß man nur dort von Schuld sprechen könne, „wo der Mensch die i h m gegebenen Möglichkeiten und Wege" nicht 71 Verantwortung u n d Schuld, S. 38. 72 Lekschas, N J 67, S. 138; Loose, S + R 63, S. 1956. 73 Marx/Engels, Werke, Bd. 4, S.482; vgl. Kerimow, S + R 57, S. 977 ff. 74 Grundfragen, S. 62; Loose, zitiert von Mettin, Möller, Preste l i n N J 67, S. 190: Die strafrechtliche Schuld ist eine soziale Kategorie, ein spezifisches Verhältnis zwischen I n d i v i d u u m u n d Gesellschaft. 75 Lekschas, N J 67, S. 138. 7β Lekschas, N J 67, S. 138. 77 Lekschas, Renneberg, N J 53, S. 766; Schmidt, N J 63, S. 534; v. LingelsheimSeibicke, S. 126 ff. 78 Lekschas, N J 60, S. 499. 79 Friebel, Orschekowski, S + R 63, S. 1646; Verantwortung u n d Schuld, S. 67; Grundfragen, S. 165.
76
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
nutze. Schuld setze die Freiheit des einzelnen voraus, das eigene Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse gestalten zu können 8 0 . Eine w i r k l i c h verantwortungsvolle Entscheidung kann der Mensch aber angeblich erst unter den sozialistischen Gesellschaftsverhältnissen treffen, denn nur hier, nicht i m Kapitalismus, bietet sich i h m eine „echte Alternative" 8 1 , sind seine Handlungen das Ergebnis seiner „Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung" 8 2 . Dieser Überzeugung zufolge müssen die Strafrechtler der DDR das Schuldprinzip notwendigerweise zu einem Grundpfeiler ihres Strafrechts machen. A u f Grund dieser Überzeugung erklären sie auch, daß erstmals i n der Geschichte die sozialistische Gesellschaft ein „volles historisches und moralisches Recht" zu strafen habe 83 . I n Anchluß an K . Polak suchte man nach einem Schuldbegriff, der die Möglichkeit einer intensiven Auseinandersetzung m i t dem Schuldigen herbeiführen konnte, dem Schuldigen helfen sollte, seine Schuld vor der Gesellschaft zu erkennen, und der zugleich einen Anknüpfungspunkt für die gesellschaftliche Erziehung darstellte. Die Schuld gilt i n der DDR entsprechend der herrschenden Ideologie als faßbar, definierbar und meßbar 84 . Deshalb entschloß man sich dazu, i m neuen StGB eine allgemeine Legaldefinition der Schuld zu geben 85 . I n Anschluß an die Thesen von Lekschas auf dem Symposion an der Humboldt-Universität am 20. und 21.12.1963 86 und die bereits i n der Broschüre „Verantwortung und Schuld i m neuen StGB" erarbeiteten Grundsätze 87 definierte der Entwurf des neuen StGB die Schuld i n § 4 wie folgt: Schuldhaft handelt, wer „sich zu seiner Tat entgegen den i h m gegebenen Möglichkeiten zu gesellschaftsgemäßem Verhalten i n verantwortungsloser Weise entschieden h a t " 8 8 . Damit sollte die Schuld als nicht nur psychologische, sondern auch und vor allem soziale Kategorie gekennzeichnet werden 8 9 . Den Schuldigen t r i f f t der „Vorwurf", nicht entsprechend seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und nicht entsprechend seiner Fähigkeit zu freier 80 Polak, N D v. 7. 6.1963, S. 5. si Lekschas, NJ67, S. 138 f.; Lehrkommentar, Vorbemerkung zu §5 StGB, A n m . 2. 82 Loose, S + R 67, S. 611. 83 „Strafe — wozu?", S. 19. 84 Grundfragen, S. 31; Hinderer, Lehmann, NJ63, S. 789; Lehrkommentar, Vorbemerkung zu § 5 StGB, A n m . 3. 85 Etwas Entsprechendes gibt es i n der UdSSR nicht. H. Benjamin, L e h r kommentar, S. 18: „ W i r haben . . . zum ersten M a l i n einem Gesetz eine inhaltliche Beschreibung des Wesens der Schuld i m Straf recht gegeben." 86 Lupke, Seidel, N J 64, S. 145 Anm. 2. 87 Verantwortung u n d Schuld, S. 59, 60, 70. 88 Lekschas, N J 67, S. 137 ff., S. 139. 80 Lekschas, N J 67, S. 139.
Gerichtliche Straf Sanktionen: V e r u r t e i l u n g s v o r a u s s e t z u n g e n 7 7
Selbstbestimmung, bzw. zur Lösung der objektiv und subjektiv existierenden Widersprüche des Lebens i n Ubereinstimmung m i t den gesellschaftlichen Interessen 90 , gehandelt zu haben. Diese Fakten gilt es bewußt zu machen, damit der Schuldige anschließend zum echten „Bewußtsein" seiner Schuld gelangen kann. Danach soll er dann m i t der Hilfe der Gesellschaft, die angeblich „auch und gerade" i m Schuldspruch liegt, auf die Höhe eines verantwortungsbewußten Mitgliedes der sozialistischen Gesellschaft geführt werden 9 1 . Der sozialistische Schuldbegriff hat, so heißt es, nichts m i t Sühne und Rache gemein 92 . Unter „Schuld" soll auch nicht ein Vorwurf des Richters zu verstehen sein, denn man ist der Ansicht, daß die Schuld keine moralische oder rechtliche Rechtfertigimg dafür sein dürfe, dem Schuldigen Vorwürfe zu machen 93 . Das heißt andererseits nicht, daß man i n der Schuld nur eine wertneutrale psychische Beziehung 94 zwischen Täter und Tat sieht. Die subjektive Beziehung des Täters zur Tat w i r d vielmehr als ihrem psychischen und sozialen Wesen nach „verantwortungslos" gewertet. Die Vorwerfbarkeit ist deshalb nicht so wesentlich, w e i l die Schuld 95 für den Marxisten-Leninisten ein „aktiv-ver änderndes Prinzip" ist 9 8 : Der Schuldspruch soll den Prozeß auslösen, der für notwendig erachtet wird, das Individuum ein sozialistisches, gesellschaftliches Verantwortungsbewußtsein erlangen zu lassen. Deshalb ist die i n bezug auf den Täter passive Vorwerfbarkeit, die u. U. sogar isolierend wirken kann, für den Strafrechtler der DDR weniger brauchbar als das Prinzip der Verantwortlichkeit, das vom Täter A k t i v i t ä t verlangt und ein Appell an i h n ist, sich entsprechend den objektiven Bedingungen zu verhalten 9 7 . Zugleich betont man hiermit die angeblich ganz neue aktive Stellung, die dem Schuldigen zugewiesen wird. Da jede Auseinandersetzung über die Schuld eines Täters i n der DDR zur Entwicklung eines hohen Verantwortungsbewußtseins bei der Allgemeinheit genutzt werden soll, hält man die Herausarbeitung der Verantwortungslosigkeit des Täters wahrscheinlich ebenfalls deshalb für brauchbarer als die Vorwerfbarkeit, w e i l sie konstruktiver w i r k e n kann, hebt sie doch bereits die richtige Alternative, die Verantwortung, hervor. Da die Schuld i m Strafrecht der DDR als eine Erscheinungsform des Verantwortungsprinzips verstanden werden w i l l , welches das gesamte 90 Verantwortung u n d Schuld, S. 59/60. ei Lekschas, N J 67, S. 137. 92 Lekschas, N J 67, S. 144. 9» Lehrkommentar, Vorbemerkung zu § 5 StGB, A n m . 1. 94 Red., N J 67, S. 189 ff. 95 Lekschas, N J 67, S. 139. 9® Verantwortung u n d Schuld, S. 50. 97 Buchholz: Die Strafe darf sich nicht i m „Negativen erschöpfen", S + R 57, S. 42.
78
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Strafrecht der DDR durchziehen soll und insbesondere i n den A r t . 1—4 StGB niedergelegt ist, kann das Wesen der Schuld nur i n Zusammenhang mit diesem Verantwortungsprinzip verstanden werden. Den Marxisten-Leninisten geht es bei dieser Konzeption u m die Betonung ihrer These, daß es i m sozialistischen Strafrecht „keine einseitige A b wälzung der Lasten des Lebens" auf denjenigen gibt, der gefehlt hat 9 8 . I n diesem Zusammenhang kann der Begriff der Vorwerfbarkeit schon aus psychologischen Erwägungen nicht akzeptiert werden. Ein weiterer Grund für die Ablehnung der Schuld als „ V o r w u r f " liegt darin, daß es den Marxisten-Leninisten angeblich darum geht, jeden „Subjektivismus" zu vermeiden, dafür aber eine Relation zu den objektiven Entwicklungsgesetzen des Sozialismus herzustellen. Über die Definition der Schuld als „verantwortungslose Entscheidung zur Tat" kam es unter den Juristen der DDR zu einem heftigen Meinungsstreit 99 . Insbesondere i n bezug auf die unbewußte Pflichtverletzung bereitete diese Formulierung Schwierigkeiten. Deshalb wurde i m neuen StGB eine andere gewählt. Die Neufassung des Schuldgrundsatzes hat den folgenden Wortlaut: „Eine Tat ist schuldhaft begangen, wenn der Täter trotz der i h m gegebenen Möglichkeiten zu gesellschaftsgemäßem Verhalten durch verantwortungsloses Handeln den gesetzlichen Tatbestand eines Vergehens oder Verbrechens v e r w i r k l i c h t " 1 0 0 . Daß es sich bei den gesellschaftlichen Anforderungen nicht etwa um sog. ahistorische Verhaltensregeln, sondern um Erfordernisse der bewußt erkannten gesellschaftlichen Notwendigkeit handelt 1 0 1 , versteht sich i n der DDR von selbst. Deshalb ist der Umfang der Schuld auch nicht ausschließlich aus den psychologischen Umständen herzuleiten, sondern vorrangig aus der weltanschaulichen Wurzel der Schuld und einer Differenzierung zwischen rückständigem Denken und menschenfeindlicher bzw. staatsfeindlicher Einstellung 1 0 2 . Die dialektische Untersuchung des Täterbewußtseins bleibt demnach erforderlich 1 0 3 . So erhält die Schuld in der DDR ihre Bestimmung aus dem den Marxisten-Leninisten eigenen Glauben an eine gesellschaftliche Evolution: Wer Gesetze verletzt, die dem gesellschaftlichen Fortschritt dienen »8 Lekschas, N J 67, S. 138. »9 Lekschas, NJ67, S. 138; Friebel, NJ67, S. 340 ff.; Red., N J 67, S. 189 ff.; Hartmann, Dettenborn, Fröhlich, NJ67, S. 217 ff.; Schmidt, NJ68, S. 72 f.; Mürbe, Schmidt, NJ65, S. 606. loo §5 Abs. 1 StGB v. 1968; §10 StGB erklärt schuldhaft dadurch, daß er i n K l a m m e r n dahinter vorsätzlich oder fahrlässig setzt. Die Definition des Verschuldens g i l t i n ihren Grundzügen auch für Verfehlungen, vgl. L e h r kommentar, A n m . 7 zu § 5 StGB, ιοί Red., N J 67, S. 189. 102 Verantwortung u n d Schuld, S.70, 71; Lupke, Seidel, NJ64, S. 145. los Verantwortung u n d Schuld, S. 73.
Gerichtliche Straf Sanktionen:
ntilung
79
und von der Gesellschaft i n Erkenntnis der Notwendigkeit geschaffen wurden, hat die reale Alternative zu gesellschaftsgemäßem Verhalten nicht gewählt, sich und eigene Interessen über die Gesellschaft und ihre Ziele gestellt; er hemmt die gesellschaftliche Entwicklung, hindert den Anbruch besserer Zeiten, handelt „objektiv" verantwortungslos, w i r d schuldig 104 . Das ist das wahre Wesen der Schuld i m Sozialismus, die Schuld als „politisch-moralisch-rechtliches Prinzip". Soweit es sich um die rechtliche Komponente dieses Prinzips handelt, ist festzustellen, daß ein rein normativer Schuldbegriff, der demjenigen der finalen Handlungslehre vergleichbar wäre, i n der DDR nicht entwickelt wurde. Hingegen zeigt die Schuldlehre der DDR Verwandschaft mit den Grundsätzen des normativen (komplexen) Schuldbegriffs, der zu Beginn dieses Jahrhunderts i n Anschluß an die K r i t i k am psychologischen Schuldbegriff entwickelt wurde — insofern ist die in der DDR vorgenommene Weiterbildung nicht neu 1 0 5 .
I I . Die Entwicklung der Strafen ohne Freiheitsentzug
Der Ausbau des Strafensystems begann i n der DDR hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt, daß das bisherige System zu eng sei, da es keine Möglichkeit biete, den unterschiedlichen Entwicklungsstand des Bewußtseins innerhalb der Bevölkerung zu berücksichtigen 1 , und daher seiner bewußtseinsbildenden Aufgabe nicht genüge 2 . M i t Hilfe von Strafarten, die primär gegenüber Tätern m i t bereits mehr oder weniger entwickeltem sozialistischen Bewußtsein Anwendung finden konnten, wollte man sich die Möglichkeit schaffen, die Bedeutung des sozialistischen Bewußtseins zu akzentuieren. Der Öffentlichkeit sollte eindringlich gezeigt werden, welche Bedeutung dem sozialistischen Bewußtsein beizumessen wäre, und daß es für jeden ratsam sei, seine eigenen Kräfte als gesellschaftliche Kräfte zu erkennen und zu organisieren 3 . Schon 1955 dachte man an die Einführung von Strafen, die die „Umformung" von Rechtsbrechern m i t sozialistischem Bewußtsein auch ohne Freiheitsentziehung sichern konnten 4 . Damals lauteten angeblich 82 % aller ausgesprochenen Strafen auf Freiheitsentzug bis zu einem 104 Lekschas, N J 67, S. 137 ff., S. 138. los v g l . Frank, Über den A u f b a u des Schuldbegriffs, 1907; vgl. auch Maurach, NJW68, S. 913 ff., S. 915 f., insbesondere zu Vorsatz u n d F a h r lässigkeit, ι Renneb erg, N J 58, S. 374. 2 ff. Benjamin, N J 59, S. 615; Streit, N J 59, S. 789; ff. Benjamin, N J 61, S. 75; Ulbricht, N J 61, S. 114. 3 Haney, S. 102. 4 ff. Benjamin, N J 56, S. 321.
80
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Jahr, auf Geldstrafe und Haft 5 . Aus dieser Tatsache folgerte man, daß nur noch wenige Täter aus bewußter Klassenfeindschaft strafbare Handlungen begingen, daß die meisten Menschen hingegen nur auf Grund sog. kleinbürgerlicher Anschauungen strafbar wurden, auf Grund von Widersprüchen zwischen dem „Alten" und dem „Neuen". Diese Täter galt es für das System zu gewinnen, ihnen wollte man die richtige Bewußtheit anerziehen. M i t Freiheitsstrafen waren diese Ziele jedoch nicht zu verwirklichen. Deshalb wurden 1957 auf Vorschlag des 33. Plenums des Z K der SED m i t dem StEG die bedingte Verurteilung, der öffentliche Tadel und die öffentliche Bekanntmachung eingeführt, allesamt Strafen, die den Verurteilten bei seiner Familie und an seinem Arbeitsplatz beließen 6 . Gewiß w i r d bei dem damaligen großen Arbeitskräftemangel i n der DDR die Möglichkeit, den Täter an seinem Arbeitsplatz zu belassen, ein nicht zu unterschätzendes Argument bei der Entscheidung für diese Strafen gewesen sein, ebenso auch die Tatsache, daß der Rechtsbrecher weiterhin für seine Familie sorgen mußte und diese nicht dem Staat zur Last fiel. Schließlich dürfte die Erkenntnis, daß kurzfristige Freiheitsstrafen sich eher schädlich als nützlich auswirken, bei der Einführung der Strafen ohne Freiheitsentzug eine bedeutende Rolle gespielt haben, und zwar i n ganz anderem Maße als aus den Stellungnahmen der Strafrechtler der DDR zu diesem Thema zu entnehmen war. Man w i r d nicht fehlgehen mit der Feststellung, daß hier die wahre Ursache für die Umgestaltung des Strafensystems lag. Die Einsicht i n die Untauglichkeit kurzfristiger Freiheitsstrafen wurde i n der DDR allerdings der marxistisch-leninistischen Lehre gemäß dargestellt. So verwies man ζ. B. auf die Vorschläge, die Lenin zur Verbesserung des Sanktionensystems machte: „1. > o/o bedingte Verurteilung 2. «—» öffentlicher Tadel 3. Ersetzung des Freiheitsentzuges durch Zwangsarbeit mit der Erlaubnis, zu Hause zu wohnen 4. Ersetzung des Gefängnisses durch Erziehungsanstalten 5. Einführung der Kameradschaftsgerichte für bestimmte Kategorien sowohl i n der Armee als auch unter Arbeitern 7 ." I n der UdSSR wurde dagegen ganz offen von der „absoluten Nutzlosigkeit" der kurzfristigen Freiheitsstrafen gesprochen 8. Ihre Problematik w i r d also i n Ost und West gleichermaßen gesehen, und hier wie ß Melsheimer, NJ58, S. 44. ο H. Benjamin, N J 57, S. 787. 7 Leninski sbornik X I I I , S. 85, zitiert nach Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 64. 8 Vgl. Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 66.
Gerichtliche Straf Sanktionen:
ntilung
81
dort war und ist man damit beschäftigt, stets wirksamere Sanktionen zu finden, die die Aufgaben wahrnehmen sollen, die ursprünglich der kurzfristigen Freiheitsstrafe übertragen waren, die sie aber nicht genügend zu lösen vermochte. Propagandistisch wurde die Einführung der „neuen" Strafen vor allem als Zeichen dafür gewertet, daß sich die neuen sozialistischen Verhältnisse unter den Menschen schon so weit entwickelt hätten, daß oft bereits eine moralisch-politische Mißbilligung des Täters an sich genügend Wirksamkeit erlange, so daß eine Freiheitsstrafe i n vielen Fällen nicht mehr unbedingt erforderlich sei 9 . Die Strafen ohne Freiheitsentziehung sollten aber auch ein Gegengewicht zu den harten Strafurteilen schaffen, die vor allem i m politischen- und i m Wirtschaftsstrafrecht der fünfziger Jahre ergingen und die Justiz i n weiten Kreisen der Bevölkerung i n Mißkredit gebracht hatten. Schon bevor das StEG die neuen Strafen einführte, wurde das Strafensystem mit folgenden Mitteln ausgeweitet: Einerseits hatten die Gerichte die Möglichkeit, i n den als dafür geeignet erachteten Fällen vom Vollzug einer verhängten kurzen Freiheitsstrafe durch Gewährung bedingter Strafaussetzung (§ 346 StPO) abzusehen 10 . Der Beschluß des Plenums des OG vom 30. 4.1956 hatte die bis dahin geltenden, von der Richtlinie 1 1 Nr. 1 des OG angeordneten einschränkenden Anwendungsprinzipien der Gewährung bedingter Strafaussetzung gem. § 346 StPO aufgehoben, so daß von dieser Möglichkeit häufiger Gebrauch gemacht werden konnte. I m Bezirk Frankfurt (Oder) entschieden sich die Gerichte z.B. i n der Zeit von Oktober 1956 bis Februar 1957 bei 31,7 °/o aller rechtskräftigen Verurteilungen für dieses Vorgehen 12 . Derjenige, dem eine bedingte Strafaussetzung gewährt wurde, blieb aber ein zu Freiheitsstrafe Verurteilter. Die Eintragung seiner Strafe i m Register wurde erst entsprechend den Fristen i m Strafregistergesetz gelöscht 13 . Deshalb galt diese Handhabung des § 346 StPO zur Erzielung des gewünschten Effektes einer bedingten Verurteilung nur
9 Melsheimer, N J 58, S. 41 ff., S. 43. 10 Vgl. Gesetz über das Verfahren i n Strafsachen der DDR v. 2.10.1952 (GBl. 1952 I I , S. 996 ff.). 11 Das Plenum des OG k a n n zur E r f ü l l u n g der Aufgaben der „ L e i t u n g der Rechtsprechung" Richtlinien u n d Beschlüsse erlassen, die bindende W i r k u n g für alle Gerichte haben (§ 17 GVG). Das OG k a n n auch Richtlinien i n Z u sammenhang m i t einer Entscheidung erlassen, § 58 G V G — G V G v. 2.10.1952, GBl., S. 983 ff. N u n m e h r : G V G v. 17.4.1963, GB1.I, S.45. 12 Weber, Habilitationsschrift, S. 53. 13 §§ 11, 15 Abs. 2 StRG v. 11.12.1957 (GBl. I, S. 647). 6 Sagel-Grande
82
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
als Notlösung, zumal sie auch dem Sinn des § 346 StPO widersprach 14 . Die andere Möglichkeit, kurze Freiheitsstrafen zu umgehen, bestand i n der Einstellung des Strafverfahrens wegen Geringfügigkeit, die ζ. T. m i t dem Ausspruch einer Ermahnung gekoppelt wurde 1 5 : § 153 StPO vom 1. 2.1877 galt gemäß § 1 Abs. 2 Satz 2 des Einführungsgesetzes zur StPO vom 2.10.1952 16 fort. Auf diesem Wege gelangte man zu einem ähnlichen Ergebnis, wie es später m i t dem öffentlichen Tadel erzielt werden konnte. Die Gerichte machten von dieser Möglichkeit der Umgehung kurzfristiger Freiheitsstrafen angeblich i n etwa 7—8°/o der anhängig gemachten Verfahren Gebrauch 17 . Die Wirksamkeit der Strafen ohne Freiheitsentzug war also bereits i n gewissem Umfang i n der Praxis erprobt, bevor diese Strafarten Gesetz wurden. Die Gerichtspraxis hatte, wie man i n der DDR erklärte, angeleitet und überprüft von Justizfunktionären, der ideologisch-gesetzmäßigen gesellschaftlichen Entwicklung entsprochen und fand m i t dem StEG ihre gesetzliche Bestätigung 18 . Da es bei der Darstellung der einzelnen Strafen ohne Freiheitsentzug nicht möglich sein wird, ausschließlich chronologisch vorzugehen, folgt bereits hier ein kurzer Überblick über die hauptsächlichen Anwendungsphasen dieser Strafen, die ganz den Linien der Politik der SED entsprechen. Nach dem Inkrafttreten des StEG wurden die neuen Strafen nur verhältnismäßig selten zur Anwendung gebracht, weil damals der h. M. entsprechend recht hohe Anforderungen an die Persönlichkeit des Täters und den Grad der Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat gestellt werden mußten 1 9 . Außerdem herrschte den neuen Strafarten gegenüber eine gewisse Unsicherheit, die zwangsläufig zu einer sehr uneinheitlichen Rechtsprechung führte 2 0 . Man sprach sogar i n der DDR von einer „prinzipienlosen Praxis" 2 1 . Deshalb sah sich das OG schon bald veranlaßt, eine Richtlinie zur Anleitung der Gerichte zu erlassen. Bis 1964 war diese Richtlinie Nr. 12 vom 22. 4.1961 22 für die Anwendung der Strafen ohne Freiheitsentzug i* H. Benjamin, N J 56, S. 322. is Melsheimer, N J 58, S. 41 ff., S. 44. 16 GBl. 52 I, S. 995. 17 Vgl. Weber, Habilitationsschrift, S. 53 (für den Bez. Frankfurt/Oder für die Zeit von Oktober 1956 bis Februar 1957). is H. Benjamin, N J 57, S. 787. ι» Dähn, N J 67, S. 119. 20 Renneb er g, N J 58, S. 372 ff. 21 Krutzsch, N J 59, S. 115. 22 R P l 1/61 — GBl. I I I , S. 223.
Gerichtliche Straf Sanktionen:
ntilung
83
richtungweisend. Sie erging zur Verwirklichung des Staatsratsbeschlusses vom 30.1.1961 23 und war vor allem durch die Differenzierungsprinzipien der „Programmatischen Erklärung des Staatsrates" vom 4.10. I960 24 geprägt. I n der Richtlinie Nr. 12 zeigte sich die Konzentration auf die Beurteilung des Täters und des Täterbewußtseins, wenn es heißt: „Die Strafen ohne Freiheitsentziehung werden angewandt gegen Personen, die aus zeitweiliger Undiszipliniertheit oder Pflichtvergessenheit, aus ungefestigtem gesellschaftlichen Verantwortungsbewußtsein, anderen rückständigen Auffassungen oder aus persönlichen Schwierigkeiten Straftaten begehen, ohne sich damit außerhalb der sozialistischen Gesellschaftsordnung zu stellen 2 5 ." Die positive Grundhaltung des Täters zur „Arbeiter-und-BauernMacht" war wesentlichste Voraussetzung für die Anwendimg der Strafen ohne Freiheitsentziehung 26 . Ein Jahr später — nach den Maßnahmen des 13. 8.1961 — erging ein weiterer Staatsratsbeschluß 27 . Er wies den „neuen" Strafen größere Bedeutung zu, weil „die große Mehrzahl" der i n der DDR begangenen Gesetzesverletzungen angeblich nicht mehr auf einer feindlichen Einstellung gegenüber der DDR beruhten. Auch dieser Staatsratsbeschluß orientierte jedoch vor allem auf die sog. subjektive Seite der Tat. Der Erlaß des Staatsrates über die grundsätzlichen Aufgaben und die Arbeitsweise der Organe der Rechtspflege vom 4. 4.1963 28 bewirkte eine nochmalige und noch weiterreichende Ausdehnung des Anwendungsbereiches der Strafen ohne Freiheitsentzug. Die Richtlinie Nr. 12 des OG wurde nun aufgehoben 29 , da sie den inzwischen entwickelten gesellschaftlichen Realitäten nicht mehr entsprach und die angebliche Fähigkeit der Bürger zu kollektiver Selbsterziehung, überhaupt die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft unterschätzte 30 . Außerdem erklärte man, daß die Richtlinie Nr. 12 den kurzfristigen Freiheitsstrafen noch zuviel Raum beließe. Die „neuen" Beziehungen unter den Menschen, die „neue" Auffassung von der Arbeit und die angebliche Geschlossenheit der sozialistischen 23 GBl. I, S. 3. 24 Ulbricht, N J 60, S. 665 ff. 2ß Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 291; vgl. OG, U r t . v. 24. 6.1958, 2 Zst I I I 19/58, — N J 58, S. 535. Diese Formulierungen sind weitgehend i n das neue StGB übernommen worden; vgl. §30 Abs. 1 StGB. 26 Renneberg, N J 58, S. 377. 27 Beschluß vom 24. 5.1962 — GBl. I, S. 53. 28 GBl. I, S. 21. 29 Die i n der Richtlinie zur Geldstrafe u n d zur ö. Bekanntmachung gegebenen Hinweise behielten ihre Gültigkeit — vgl. OG, N J 64, S. 330; OG Bd. 7, S. 24. so Vgl. Grundfragen, S. 217 ff. 6·
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
84
Gesellschaft betrachtete man i m Anschluß an den Staatsratsbeschluß vom 4.4.1963 als ausreichende Garanten dafür, daß auch Täter ohne sozialistisches Bewußtsein durch Strafen ohne Freiheitsentzug umerzogen werden konnten. Direkt nach Verkündung des Rechtspflegeerlasses vom 4. 4.1963 kam es i n der DDR zu einer sehr weiten Interpretation der gesetzlichen Vorschriften über die Strafen ohne Freiheitsentzug durch die Gerichte. Diese Praxis wurde jedoch schon bald wieder durch richtungweisende Entscheidungen des OG eingedämmt 81 . Die Strafen ohne Freiheitsentzug sollen nämlich unbedingt dort ihre Grenzen finden, wo die Rechte und durch Gesetz geschützten Interessen des Staates und der Bürger bedroht oder verletzt werden, wenn eine Bestrafung ohne Freiheitsentzug erfolgt 3 2 . Die folgende graphische Darstellung zeigt die angebliche Entwicklung der Sanktionen i m Strafrecht der DDR i n der Zeit von 1957 bis 1964 83 : 1957
1958
Freiheitsstrafen
1959
I960
1961
1962
Strafen ohne Freiheitsentzug
1963
1964
Übergabe an K o n f l i k t - oder Schiedskommissionen
A b b i l d u n g : Strafrechtliche Sanktionen i n der D D R von 1957 bis 1964 31 OG St, U r t . v. 6. 7.1965 — 5 Zst 8/65 — N J 65, S. 556; Grundfragen, S. 26. 32 Dähn, N J 65, S. 727. 33 Harrland, NJ 65, S. 464 a (3. Einschlagseite). Vgl. andererseits Hiller,
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
85
Kurz vor Inkrafttreten des neuen StGB wurden nach Angaben von Buchholz und Dahn 3 4 gegenüber mehr als 65 °/o aller vor Gericht stehenden Täter Strafen ohne Freiheitsentzug ausgesprochen. Bedenkt man, daß die Kleinkriminalität i n der DDR weitgehend vor die K K und SchK gelangt, so ist der Anteil der Strafen ohne Freiheitsentzug an den gerichtlichen Sanktionen sehr beachtlich. Durch das StGB von 1968 w i r d der Anwendungsbereich der Strafen ohne Freiheitsentzug grundsätzlich nicht eingeschränkt, sondern eher noch erweitert 3 5 . Allerdings w i r d erst die Praxis zeigen, ob der Anteil dieser Strafen tatsächlich noch weiter steigen kann.
I I I . Die Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug
2. Von der bedingten Verurteilung des StEG zur Verurteilung auf Bewährung im StGB von 1968 a) Darstellung Die bedingte Verurteilung wurde m i t dem Strafrechtsergänzungsgesetz vom 11.12.1957 1 i n das Strafrecht der DDR eingeführt. § 1 StEG hatte den folgenden Wortlaut: (1) Eine Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren kann bedingt ausgesprochen werden, wenn der Grad der Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat, die Umstände, unter denen sie begangen wurde, und das Verhalten des Täters vor und nach Begehimg der Straftat dies rechtfertigen. Die bedingte Verurteilung bewirkt, daß die festgelegte Strafe nur vollstreckt wird, wenn der Verurteilte während einer vom Gericht festzusetzenden Zeit von ein bis fünf Jahren (Bewährungszeit) eine neue Straftat begeht, für die eine mehr als dreimonatige Gefängnisstrafe ausgesprochen wird. (2) Die bedingte Verurteilung erstreckt sich nicht auf Zusatzstrafen. Und § 2 StEG bestimmte: Ist die Bewährungszeit abgelaufen, ohne daß die Bedingung für die Vollstreckung der Strafe eingetreten ist (§ 1 Abs. 1 StEG), so stellt das
Schöffe 65, S. 339 ff., S. 343: Strafen ohne Freiheitsentzug: 1961 1962 1963 1964 47,2 °/o 55,9% 58,5% 69,0% I n der B R D w u r d e n dagegen noch 1966 i n 76,7 % der Fälle kurzfristige Gefängnisstrafen verhängt, vgl. Jescheck, Lehrbuch, S. 21. 34 „Strafe — wozu?", S. 60. 35 H. Benjamin, N J 67, S. 97. ι GBl. I , S. 643.
86
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Gericht durch Beschluß fest, daß der Verurteilte als nicht bestraft gilt 2 . Diese Vorschriften blieben bis zum Inkrafttreten des StGB von 19683 gültig. Die bedingte Verurteilung galt als Strafe eigener A r t 4 , die sich historisch aus der Freiheitsstrafe entwickelte und deshalb deutliche Anzeichen dieser Verwandtschaft aufwies 5 . Für die Verurteilung auf Bewährung, die das neue StGB der DDR an die Stelle der bedingten Verurteilung treten läßt, gilt das gleiche 6 . Das Spezifikum der bedingten Verurteilung lag darin, daß vom Gericht eine der Höhe nach bestimmte Freiheitsstrafe, und zwar bis zu zwei Jahren, bedingt ausgesprochen werden konnte. Gleichzeitig legte das Gericht eine ebenfalls konkret festgestellte Bewährungszeit fest, die nach § 1 StEG einen Zeitraum von ein bis fünf Jahren umfaßte. I m StGB von 1968 w i r d die Bedeutung der Wiedergutmachung und Bewährung i n Zusammenhang m i t der bedingten Verurteilung besonders unterstrichen, § 33 StGB. Die Akzente wurden gegenüber der Regelung i m StEG anders gesetzt. Faktisch änderte sich jedoch nichts. Auch die Verurteilung auf Bewährung ist eine echte bedingte Verurteilung. Die m i t der Verurteilung auf Bewährung anzudrohende Freiheitsstrafe beträgt mindestens drei Monate und höchstens zwei Jahre. Sie darf die Obergrenze der i m verletzten Gesetz angedrohten Freiheitsstrafe nicht überschreiten, § 33 Abs. 2 StGB. Wenn das verletzte Gesetz selber keine Freiheitsstrafe androht, hat sie höchstens ein Jahr zu betragen. Die Dauer der angedrohten Freiheitsstrafe nach § 1 StEG und nach § 33 StGB ist also die gleiche. Daß i m § 33 StGB die untere Grenze auf drei Monate festgelegt wurde, während § 1 StEG nur von einer Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren sprach, hängt damit zusammen, daß § 1 StEG gleichzeitig den Anwendungsbereich der bedingten Verurteilung i m Bereiche des Besonderen Teils des StGB von 1871 zu umreißen hatte. aa) Anwendungsbereich Ob eine bedingte Verurteilung erfolgen konnte oder nicht, hatte das Gericht immer dann zu prüfen, wenn die strafbare Handlung ein Strafgesetz verletzte, das als Strafart für gerade diese Straftat Gefängnis 2 Vgl. 1. Durchführungsbestimmung zum StEG v. 29.1.1958, §§ 1—3 (GBl. 58 I, S. 110). 3 Das StEG v. 11.12.1957 (GBL I , S. 643) t r i t t m i t I n k r a f t t r e t e n des neuen StGB außer K r a f t (Einführungsgesetz zum StGB u n d zur StPO der DDR v. 12.1.1968, § 1 Abs. 2 Z. 3 — GBl. 681, S. 97). * Vgl. Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 292. « Stiller, Weber, Beiträge zum Strafrecht, H. 5, S. 84 f. β Vgl. Dähn, N J 67, S. 119.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
87
bis zu zwei Jahren forderte. Der Strafrahmen des betreffenden Gesetzes konnte über den i n § 1 StEG gezogenen Strafrahmen hinausgehen, wenn nur die i n concreto zu beurteilende Straftat keine höhere Strafe als eben eine Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren verlangte. I n der Praxis wurde die Frage nach der Zulässigkeit der bedingten Verurteilung deshalb i n der Regel erst gestellt, nachdem das Gericht zu der Auffassung gelangt war, auf eine Gefängnisstrafe erkennen zu müssen, die i n den Bereich der i n § 1 StEG vorgesehenen Anwendung der bedingten Verurteilung fiel 7. Das Gericht hatte nun die Aufgabe zu klären, ob die i n § 1 StEG aufgeführten Voraussetzungen für eine bedingte Verurteilung bezüglich der Tat und des Täters vorlagen. Bei Übertretungen war eine bedingte Verurteilung nicht zulässig. Die Haft war deshalb von der Regelung i n § 1 StEG ausgeschlossen, weil Übertretungen als Ordnungswidrigkeiten i n der VO zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten gesondert geregelt waren 8 . Zur Zeit des Inkrafttretens des StEG und auch noch i n den darauf folgenden Jahren begründete man die Möglichkeit der Anwendung der bedingten Verurteilung vorrangig m i t dem bereits erreichten Entwicklungsstand der sozialistisch-kommunistischen Gesellschaft, der es gerechtfertigt erscheinen lasse, von nun an gutwilligen Tätern gegenüber, die ihre aktive Mitarbeit am „Aufbau des Sozialismus" bereits bewiesen hätten, die Strafen ohne Freiheitsentzug anzuwenden. Dieser Auffassung entsprach die Betonung der subjektiven Seite der Straftat gegenüber der objektiven, und so war die bedingte Verurteilung anfänglich nicht selten ein Privileg für Täter m i t sog. sozialistischem Bewußtsein. Erst langsam entwickelte sie sich dann immer mehr zu einer Maßnahme, die nicht mehr ausschließlich, bzw. überwiegend, von subjektiven Faktoren abhängig war. Der Entwicklungsgeschichte des § 1 StEG folgend sollen hier nun ebenfalls erst die subjektiven Voraussetzungen der bedingten Verurteilung dargestellt werden, bevor auf die objektive Seite eingegangen wird. Allerdings lassen sich die beiden Aspekte schon deshalb nicht immer exakt auseinanderhalten, weil Tat und Täter i n der DDR als dialektische Einheit gelten. Anfänglich zählte es zu den unabdingbaren Voraussetzungen der A n wendung einer bedingten Verurteilung, daß der Rechtsbrecher über eigene gesellschaftliche, politische, moralische und charakterliche Qualitäten 9 verfügte.
7 Vgl. OGSt, U r t . v. 23. 3.1967 — 3 Ust 2/67 — N J 67, S. 292; OGSt, U r t . V. 2. J u n i 1967 — 5 Zst 10/67 — N J 67, S. 543. β OrdnungswidrigkeitsVO v. 5.11.1963 — GBl. I I , S. 773 ff.; Gesetz zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten v. 1968 — GBl. 19681, S. 101. » OGSt, Bd. 4, S. 167.
88
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Bei diesen Tätern verstand man die Straftat nicht nur als Ausdruck des Widerspruches zur Gesellschaft, sondern auch zu sich selbst. M. Benjamin unterscheidet i n seiner Dissertation zwischen dem antagonistischen Widerspruch, der zwischen der Tat eines solchen Täters und der Gesellschaft besteht, und dem nicht antagonistischen Widerspruch zwischen diesem Täter und der Gesellschaft 10 . E. Buchholz, Professor und Dekan der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität, Berlin, vert r i t t hingegen die Auffassung, daß hier überhaupt nicht von einem antagonistischen Widerspruch zu sprechen sei 11 . A l s B e i s p i e l f ü r die T ä t e r , b e i d e n e n es seit E i n f ü h r u n g d e r S t r a f e n ohne F r e i h e i t s e n t z u g e i n e r F r e i h e i t s s t r a f e u n d auch der U n t e r s u c h u n g s h a f t n i c h t m e h r b e d ü r f e , w e i l sie sich i n k e i n e m antagonistischen W i d e r s p r u c h z u r Gesellschaft befänden, n e n n t B u c h h o l z d e n I n g e n i e u r des f o l g e n d e n F a l l e s : Der Täter hatte, w i e berichtet w i r d , „seit 1945 stets sehr a k t i v u n d i n vorderster Front innerhalb der Reihen der Partei der Arbeiterklasse am A u f b a u teilgenommen, seinen Ehrendienst bei den bewaffneten Organen als Offizier beendet, sich hohe fachliche Qualifikationen angeeignet u n d diese stets vorbildlich i m Betrieb genutzt" 1 2 . Vorübergehend wurde er zu Arbeiten i n einer Schokoladenfabrik eingesetzt. Eines Tages versucht er v o n dort Schokolade f ü r seine Familie m i t z u nehmen, er w i r d aber bei der K o n t r o l l e am F a b r i k t o r entdeckt u n d ist selber überrascht, als er hört, daß er Ware i m Werte v o n 800 M D N i n seiner Tasche habe.
Buchholz bezeichnet diese Tat als i n „völligem Widerspruch" zu der Persönlichkeit des Täters, der angeblich geständig war, Reue zeigte, wiedergutzumachen versuchte und sich bereits vor der gerichtlichen Verurteilung von seiner Tat nachdrücklich zu distanzieren suchte. Diese A r t von Tätern, so versichert Buchholz abschließend, sei i n der Lage, sich ihrer „eigenen moralischen Persönlichkeit zu besinnen" ; sie „finden gewissermaßen zu sich selbst zurück" 1 3 . Durch den Staatsratsbeschluß vom 30.1.1961 14 und die Richtlinie Nr. 12 des O G 1 5 war die Strafpolitik extrem auf die Täterpersönlichkeit ausgerichtet worden. Der Versuch von Lekschas und Renneb er g, die Strafpolitik stärker auf objektive Tatmerkmale, vor allem auf die Gesellschaftsgefährlichkeit zu konzentrieren, blieb erfolglos 16 . Bis zum Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 wurden i n der DDR stets hohe und, wie es jetzt heißt, „zu hohe" Anforderungen an den Bewußt10 M . Benjamin, Der Ausschluß der strafrechtlichen S. 52 ff. 11 Buchholz, S + R 62, S. 1729. 1 2 Buchholz, S + R 62, S. 1729. 13 Buchholz, S + R 62, S. 1729. 14 GBl. I, S. 3. 15 GBl. I I I , S. 223. is Lekschas, Renneberg, N J 62, S. 76.
Verantwortlichkeit,
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
89
seinsstand des Täters gestellt 17 . So war eine bedingte Verurteilung immer ausgeschlossen, wenn dem Täter die für die bedingte Verurteilung notwendigen positiven gesellschaftlichen Qualitäten fehlten. Das war nach Meinung des OG. ζ. B. unbedingt der Fall, wenn das bisherige Leben des Täters auswies, daß er dem gesellschaftlichen Geschehen i n der DDR ablehnend gegenüberstand 18 . I n den Jahren von 1961 bis 1963 führten die Gerichte i n ihren Entscheidungen zur Begründung der bedingten Verurteilung fast ausschließlich den entwickelten Bewußtseinsstand des Täters und seine Pflichterfüllung i n der Arbeit und i m täglichen Leben an. So heißt es ζ. B. i n einem Urteil des OG: „Die bisherige positive Entwicklung des Angeklagten sowie seine anerkennenswerte berufliche und gesellschaftliche Pflichterfüllung bieten die Gewähr dafür, daß er auch bei einer bedingten Verurteilung aus seiner erstmaligen Zuwiderhandlung gegen die Strafgesetze der DDR mit Hilfe des Kollektivs, i n dem er arbeitet, für sein weiteres Leben die erforderlichen Lehren zieht und die i h m noch anhaftenden, für seine Tat ursächlich gewesenen Bewußtseinsmängel überwindet 1 9 ." Seit Bekanntgabe des Rechtspflegeerlasses vom 4.4.1963 gilt die Feststellung des OG, daß eine bedingte Verurteilung nur dann positiv wirken könne, wenn das Täterbewußtsein soweit entwickelt sei, daß i h n allein die bedingte Verurteilung zur Einhaltung der Gesetze veranlasse 20 , als verfehlt. Der Täterpersönlichkeit und dem Täterbewußtsein braucht nun angeblich deshalb nicht mehr so große Bedeutung beigemessen zu werden, weil sich die sozialistische Gesellschaft und ihre Kollektive inzwischen weiter festigen konnten 2 1 . Idealvorstellungen vom Täter vor und nach der Tat als Voraussetzungen für eine bedingte Verurteilung gelten seither als falsch und überflüssig 22 . Auch das OG vertritt nicht mehr die Auffassung, daß die bedingte Verurteilung bei größerer Gefährlichkeit der Tat und insbesondere fehlender positiver Grundhaltung des Täters generell auszuschließen sei 23 . Der bereits i n der Richtlinie Nr. 12 vom OG aufgestellte Grundsatz 24 , daß die Anforderungen an die Täterpersönlichkeit proportional m i t π Vgl. ζ. B. OGSt, U r t . v. 11. 7.1963 — l a Ust 65/63, N J 63, S. 760 = OGSt Bd. 6, S. 299; Dähn, NJ67, S. 119. 18 OGSt, Urt. v. 26. 7.1958 — Zst I I 51/58, Bd. 5, S. 179. io OGSt, U r t . v. 2.3.1962 — 3 Zst I I I 3/62 — N J 62, S. 261; vgl. auch OGSt, Urt. v. 3. 4.1962 — 3 Zst I I I 6/62 — N J 62, S. 322. 20 Buchholz, N J 58, S. 749: . . . „Die Höhe" des „ideologischen Entwicklungsstandes" eines Menschen entscheidet über die Strafart bedingte Verurteilung . . . 21 Creuzburg, Schöffe 64, S. 318 f. 22 Schlegel, N J 64, S. 460. 23 OGSt, Bd. 7, S. 90. 24 Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 292.
90
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
zunehmender Tatschwere wachsen müßten, hat jedoch seine Bedeutung bis heute noch nicht verloren 2 5 . Ein bis zur Straftat geführtes ehrliches Leben gilt außerdem nach wie vor als bester Anknüpfungspunkt für eine bedingte Verurteilung 2 6 . Maßgeblich dafür, ob eine Freiheitsstrafe oder eine bedingte Verurteilung ausgesprochen wird, ist oft auch das Motiv der Tat 2 7 . Wenn z.B. der Mitarbeiter des Rates des Kreises wegen Veruntreuung von 2 000 M D N zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, obwohl er die Tat nicht aus egoistischen Motiven, sondern zur Förderung der K u l t u r arbeit des Kreises beging, so lehnt die h. M. i n der DDR dieses Urteil als unbillig ab 2 8 . Demgegenüber wurde das Urteil des B G Magdeburg für gerechtfertigt gehalten, das eine Verkaufsstellenleiterin, die innerhalb eines halben Jahres 1 800 M D N aus der Kasse entnahm, u m das Geld für sich zu verwenden, zu einer Freiheitsstrafe verurteilte 2 9 . Der Grad der Schuld des Täters war anfänglich unter dem Gesichtspunkt für die Entscheidung der Frage Freiheitsstrafe oder bedingte Verurteilung beachtlich, daß die verschiedenen Schuldformen auch verschiedene Arten des Widerspruchs des Täters zur Gesellschaft darstellten 8 0 . So konnte bereits nach den Grundsätzen der Richtlinie Nr. 12 des OG eine bedingte Verurteilung bei fahrlässigen Delikten mit schweren Folgen zugelassen werden, wenn das Verschulden nur gering w a r 3 1 . Ein Beispiel hierzu gibt der folgende Fall: R fährt mit einem LKW zur Arbeit. Unterwegs sieht er seine Mutter, die auf einem Feld am Straßenrand arbeitet. R bittet den Fahrer zu halten, damit er kurz mit seiner Mutter sprechen könne. Der Fahrer hält und läßt R aussteigen. Bevor R die Straße überquert, schaut er nach rechts und links, er sieht kein Fahrzeug kommen und läuft über die Straße. In diesem Augenblick fährt eine Mopedfahrerin auf ihn zu. R hatte sie zuvor nicht sehen können, weil der Lkw sie verdeckte. Ein Zusammenstoß ist nicht mehr zu vermeiden. Die Mopedfahrerin stürzt und schlägt mit dem Kopf auf die Straße. Sie stirbt an den Verletzungen. Obwohl diese unbewußt fahrlässige Tat des R so folgenschwer war, w i r d eine bedingte Verurteilung für angemessen gehalten. Dabei spielt allerdings die Persönlichkeit des R eine ausschlaggebende Rolle. Sie erst gibt die wahre Rechtfertigung 32 .
25 OGSt, Urt. v. 23. 3.1967 — 3 Ust 2/67 — N J 67, S. 292. 26 Vgl. dazu den F a l l bei Schlegel i n NJ64, S. 460; Stadtgericht B e r l i n Köpenick, U r t . v. 3.10.1968 — 710 S 189/68, Schöffe 69, S. 8. 27 Vgl. hierzu Feix, NJ67, S. 747 ff.; Schlegel, NJ64, S.460. 28 Creuzburg, Schöffe 64, S. 318 f. 29 B G Magdeburg, Urt. v. 24.1.1964 — I I BSB 95/63 — N J 64, S. 446. 30 Creuzburg, Schöffe 64, S. 317; OGSt, U r t . v. 3. 6.1958 — 3 Zst I I I 23/58 — N J 58, S. 537; OGSt, Urt. v. 2. 3.1962 — 3 Zst I I I 3/62 — N J 62, S. 261. si Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 292. 32 Creuzburg, Schöffe 64, S. 317/318.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
91
Dieser Grundsatz ist auch i m neuen StGB erhalten geblieben: Gem. § 1 Abs. 2 StGB der DDR sind alle fahrlässig begangenen Straftaten Vergehen, für die, falls es sich nicht um besonders schwere fahrlässige Vergehen handelt, i. d. R. strafrechtliche Verantwortlichkeit vor einem gesellschaftlichen Organ der Rechtspflege oder Strafen ohne Freiheitsentzug vorgesehen sind. Wurde dem Bewußtseinsstand des Täters und der Täterpersönlichkeit überhaupt auf Grund der Anleitung der Richter durch Parteifunktionäre i n der Praxis der Gerichte große, u. U. sogar ausschlaggebende Bedeutung bei der Entscheidung der Frage „bedingte oder unbedingte Strafe" beigemessen, so bestimmte das Gesetz doch eindeutig, daß sowohl die Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat als auch die Tatumstände und die Täterpersönlichkeit eine bedingte Verurteilung zulassen müßten. Bis zum Staatsratserlaß vom 30.1.1961 wurden die in § 1 StEG genannten, die bedingte Verurteilung rechtfertigenden, Voraussetzungen auch allgemein als gleichwertig bezeichnet 33 . So wies das OG in seiner Rspr. 1958 wiederholt darauf hin, daß alle Voraussetzungen genau zu prüfen seien, und daß nur, wenn sie alle vorlägen, eine bedingte Verurteilung erfolgen könne 3 4 . Zu diesem Ausgangspunkt ist man seit etwa 1963 wieder zurückgekehrt: Nach h. M. soll nun jeweils durch die genaue Überprüfung der Tatumstände, aller zur Verbrechensbegehung führenden oder sonst bei ihr mitwirkenden Faktoren, der ideologischen Ursachen der Tat und der A r t und Weise der Verbrechensausführung sowie der Tatfolgen die konkrete Gefährlichkeit der Straftat festgestellt werden 3 5 . Grundsätzlich konnte die bedingte Verurteilung auch nach dem Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 nicht erfolgen, wenn die Tat typisch verbrecherische Formen aufwies und i n ihren ideellen und materiellen Wirkungen örtlich und zeitlich nicht begrenzt blieb. Außerdem war § 1 StEG ausgeschlossen, wenn der Entschluß zur Tat auf einer allgemeinen Mißachtung der „sozialistischen Gesetzlichkeit" beruhte 3 6 . Da die bedingte Verurteilung i m Besonderen Teil des überkommenen StGB nicht bei bestimmten Tatbeständen angedroht wurde und das verletzte Gesetz auch einen Strafrahmen angeben konnte, der über den von § 1 StEG festgelegten hinausging, war die bedingte Verurteilung grundsätzlich bei den verschiedensten Straftaten anwendbar. Die Rspr. der Gerichte der DDR zeigt, bei welchen Straftaten die bedingte Verurteilung i n der Praxis zur Anwendung gelangte: 33 K G , U r t . v. 10. 6.1958 — Zst 14/58 — N J 58, S. 499. 34 OGSt, Urt. V. 30.5.1958 — 2 Zst I I I 23/58, NJ58, S. 488; OGSt, Urt. v. 30.5.1958 — 2 Zst I I I 22/58, N J 58, S.537; OGSt, U r t . v. 3.6.1958 — 1 a Zst 6/58 — N J 58, S. 487; OGSt, Urt. v. 3. 6.1958 — 3 Zst I I I 23/58 — N J 58, S. 537. 36 Vgl. hierzu OGSt, U r t . v. 6. 4.1971 — 3 Zst 4/71 — N J 71, S. 401 f. 3« Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive u n d bedingte Verurteilung, S. 17 f.
92
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Bei Staatsverbrechen war § 1 StEG grundsätzlich ausgeschlossen37. Bei Staatsverleumdung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Aufruhr, Landfriedensbruch und ähnlichen Delikten, bei denen der Täter sich gegen die sog. politisch-moralische Integrität und Autorität der DDR, deren staatliche Ordnung und deren staatlichen Willen, der als der Wille aller Werktätigen deklariert wird, wendet, wurde die bedingte Verurteilung nur ganz ausnahmsweise angewandt 38 . Sehr selten erfolgte auch bei sog. antidemokratischen Delikten eine bedingte Verurteilung, so ζ. B. i n Fällen, i n denen der Täter durch eingestandenermaßen pflichtwidriges und „seelenloses" bürokratisches Verhalten einzelner Funktionäre oder Organe der Staatsmacht zu einer Beleidigung hingerissen wurde 3 9 . Bei Unzuchtsdelikten konnte die bedingte Verurteilung u. U. zur Anwendung gelangen. Hier galt es, jeweils genau festzustellen, ob der Täter grundsätzlich ein zügelloses Leben führte, ob er sexuellen Verführungen leicht erliegt oder ob er sich unter ganz besonderen Umständen — ζ. B. Alkoholgenuß oder Provokation der Verletzten — zur Tat verleiten ließ 4 0 . Allerdings hielt man die bedingte Verurteilung bei diesen Delikten meist nicht für die richtige Maßnahme 41 . I n Fällen grober und gröbster Mißachtung der Grundsätze der sog. sozialistischen Moral und des gesellschaftlichen Zusammenlebens darf nämlich nach Ansicht des Vizepräsidenten des OG, Walter Ziegler, die Frage nach der Möglichkeit einer Erziehung i m Kollektiv erst gar nicht gestellt werden. Hier sei es vielmehr unabdingbar, daß der Täter zeitweilig von der Gesellschaft isoliert werde, und daß seine Erziehung im Strafvollzug erfolge 42 . Bei Roheitsdelikten und sog. Rowdytum kam deshalb § 1 StEG ebenfalls nur ausnahmsweise zur Anwendung 4 3 . Allerdings wurde auch wiederholt darauf hingewiesen, daß erst die Beachtung und zusammenhängende Beurteilung aller Umstände der Tat und der Persönlichkeit des Täters die Grundlage für eine gerechte Bestrafung sein könnte. Der Beschluß des Plenums des OG zu Fragen der Gewaltverbrechen vom 30. J u l i 1963 stellte diesen Grundsatz besonders heraus 44 . Bei Körperverletzungen erfolgte die bedingte Verurteilung nur, wenn es sich u m leichte Fälle handelte. Ein Beispiel 4 5 : 37 OGSt, Urt. v. 29. 4.1958 — 1 b Ust 30/58 — N J 58, S. 489. 38 K G , U r t . v. 13.3.1959 — Ust I 9/59 — NJ59, S.427; Krutzsch, S. 113 ff., S. 115. 39 Renneberg, NJ58, S. 375. 40 Renneberg, N J 58, S. 376. 41 Vgl. Lehrheft, L. 13, S. 69. 42 Red., N J 63, S. 361. 43 Krutzsch, N J 59, S. 115; vgl. Red., N J 63, S.361. 44 I P L Bl/63 — N J 63, S. 538. 45 OGSt, Urt. v. 6. J u l i 1965 — 5 Zst 8/65 — N J 65, S. 555 ff.
N J 59,
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
93
Der Arbeiter E u n d der Former A waren beide mehrmals vorbestraft. Sie hatten sich i m Strafvollzug kennengelernt. Nachdem sie sich eines Tages zufällig getroffen hatten, gingen sie zusammen i n mehrere Gaststätten u n d tranken erhebliche Mengen Alkohol. I n der Gaststätte „Schoppenstube" saßen sie dann m i t vier ihnen unbekannten Leuten zusammen an einem Tisch. Gegen zwei U h r verließen die vier die Gaststätte. E folgte ihnen u n d versuchte, die H e i zu küssen. Die Begleiter der H e i wiesen i h n zurecht. Daraufhin ließ E von der H e i ab, folgte den vieren aber w e i t e r h i n u n d schlug bald darauf dem Β u n d dem Η von h i n t e n m i t der Faust auf den Kopf. Β e r l i t t Blutergüsse a m Kopf, eine leichte Knieprellung u n d eine geringe Knochenabsplitterung a m Daumen. Η verlor Teile eines Zahnes. Inzwischen hatte A von der Auseinandersetzung gehört. E r k a m hinzu u n d mischte sich sogleich i n die Schlägerei, ohne überhaupt zu wissen, w o r u m es eigentlich ging. E r schlug dem S m i t der Faust auf den K o p f u n d der H e i ins Gesicht, als diese zu schlichten versuchte. Β alarmierte die Feuerwehr, die alle Beteiligten zur Volkspolizei brachte. Die Angeklagten E u n d A entschuldigten sich später bei den Geschädigten, ihre Arbeitskollektive traten für eine bedingte Verurteilung ein. Das Kreisgericht verurteilte E nach § 330 a StGB von 1871 zu einer bedingten Gefängnistrafe von zehn Monaten u n d A nach §223 StGB zu einer bedingten Gefängnisstrafe von fünf Monaten. Der Präsident des OG beantragte m i t Erfolg die Kassation des Urteils zuungunsten der Angeklagten wegen fehlerhafter Strafzumessung u n d damit verbunden Verletzung v o n § 1 StEG. Das OG f ü h r t aus, daß die A r t der Tatbegehung u n d die Persönlichkeiten der Täter einer bedingten Verurteilung widersprächen. Das U r t e i l des Kreisgerichts schütze nicht hinreichend die Rechte der Bürger. Es könne deshalb bei der Bevölkerung k e i n Verständnis finden. Das OG erklärt weiter, daß die i m Rechtspflegeerlaß v o m 4.4.1963 gegebene Orientierung nach breiter Einbeziehung der Werktätigen i n die gerichtlichen Verfahren u n d i n die weitere Erziehung v o n Rechtsbrechern keinesfalls so verstanden werden dürfe, daß auch bei Gewaltdelikten von Tätern, die trotz wiederholter Belehrungen, selbst i n F o r m gerichtlicher Strafen, keine Lehren zu ziehen bereit waren, großzügig Strafen ohne Freiheitsentzug verhängt werden k ö n n t e n 4 6 .
I n einem anderen Fall, i n dem es ebenfalls um Körperverletzungen ging, wurde die bedingte Verurteilung hingegen für anwendbar erklärt. Die Gegenüberstellung dieser beiden Fälle dokumentiert, daß die Täterpersönlichkeit bei der Entscheidung der Frage „bedingte oder unbedingte Strafe" immer wieder und auch noch heute von großer Bedeutung ist. Der 21jährige Angeklagte w a r Maschinenassistent u n d f ü r seine v o r b i l d liche fachliche u n d gesellschaftliche A r b e i t bereits mehrfach prämiiert worden. A m 20. J u l i 1966 t r a n k er zusammen m i t einem Arbeitskollegen etwa zehn Glas Bier u n d drei Flaschen Budweiser. Als beide einigen Jugendlichen eines Zeltlagers begegneten, vermeinte der Angeklagte, eine sich auf i h n beziehende Äußerung zu hören. Daraufhin
4β OGSt, Urt. v. 6. 7.1965, N J 65, S. 556.
94
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
stieß er einen der Jugendlichen zu Boden u n d schlug zwei weitere m i t der Faust. Als die Jugendlichen etwa eine Stunde später ins Lager zurückkehrten, schlug der Angeklagte dem J plötzlich m i t der Faust gegen das K i n n . J stürzte u n d blieb bewußtlos liegen. Er hatte einen Kieferbruch erlitten, mußte elf Tage i n stationärer Behandlung bleiben u n d w a r insgesamt sechs Wochen arbeitsunfähig. Das Kreisgericht verurteilte den Angeklagten zu einer achtmonatigen Gefängnisstrafe. Die Berufung des Verurteilten beim Bezirksgericht blieb erfolglos. Das OG hingegen hielt eine bedingte Verurteilung für angemessen. Der A n t r a g des Präsidenten des OG auf Kassation des Urteils zugunsten des Verurteilten hatte Erfolg. I n den Gründen des OG heißt es, daß der dialektische Zusammenhang zwischen Tat u n d Täter v o m Kreisgericht negiert worden sei, da es das T a t geschehen u n d die Tatumstände, vor allem die Tatfolgen, isoliert betrachtet habe. Das Kreisgericht hätte alle Umstände der Tat u n d die Persönlichkeit des Täters sorgfältiger prüfen u n d alle i n der Sache getroffenen Feststellungen auf ihre Bedeutung für das Tatgeschehen u n d seine gesellschaftlichen Zusammenhänge untersuchen müssen. Dabei kann, w i e das OG fortfährt, der eine oder andere Umstand so bedeutsam sein, daß er i m Verhältnis zu den übrigen f ü r die Einschätzung der Tat u n d die Bestimmung der Strafart u n d -höhe maßgeblich w i r d . Das OG f ü h r t dann aus, daß das Kreisgericht unter Berücksichtigung dieser Grundsätze trotz der brutalen Begehungsweise u n d der so schweren Tatfolgen nicht zum Ausspruch einer Freiheitsstrafe hätte kommen dürfen: Der Verurteilte sei noch verhältnismäßig jung, habe eine vorbildliche Einstellung zur Arbeit u n d betätige sich auch gesellschaftlich aktiv. A u f G r u n d seines disziplinierten u n d verantwortungsbewußten Verhaltens w o l l t e i h m der Betrieb den Besuch der Ingenieurschule ermöglichen. Bisher sei er auch noch nie durch übermäßigen Alkoholgenuß aufgefallen. So müsse seine Tat als i n krassem Widerspruch zu seinem sonstigen Verhalten u n d durch die starke alkoholische Beeinflussung (etwa 1,2—1,5 %o) begünstigt gesehen werden. Grundsätzlich, so fährt das OG fort, könne die durch A l k o h o l herbeigeführte verminderte Zurechnungsfähigkeit des Täters zwar nicht seine Schuld mindern, doch dürfe dieser Umstand i m vorliegenden Falle i n Zusammenhang m i t dem positiven Verhalten des Täters nach der Tat — er besuchte den J i m Krankenhaus u n d entschuldigte sich bei i h m — bei der Strafbestimmung nicht v ö l l i g außer Betracht bleiben. F ü r eine bedingte Verurteilung spricht außerdem nach Ansicht des OG, daß der Verurteilte i n einem starken K o l l e k t i v arbeitet, das bereit ist, die Bürgschaft f ü r den Verurteilten zu übernehmen 4 *. I n e i n e m F a l l e v o n M i ß h a n d l u n g A b h ä n g i g e r sah das O G deshalb eine M ö g l i c h k e i t z u einer b e d i n g t e n V e r u r t e i l u n g , w e i l es sich u m eine e r s t m a l i g e M i ß h a n d l u n g h a n d e l t e , die k e i n e g e s u n d h e i t l i c h e n Schäden b e w i r k t e , u n d w e i l die A n g e k l a g t e n i c h t v o r b e s t r a f t w a r , i h r e r A r b e i t gewissenhaft n a c h k a m , u n d w e i l sie ü b e r l a s t e t w a r 4 8 .
Bei Eigentumsdelikten w i l l man jeweils die Frage geklärt wissen, ob die Tat nur der Ausweg aus einer unverschuldeten finanziellen 47 OGSt, Urt. v. 2. 6.1967 — 5 Zst 10/67 — N J 67, S. 543/544. 48 OGSt, Urt. v. 11. 8.1967 — 5 Zst 17/67 — N J 67, S. 573/574.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
95
Zwangslage war, oder ob sie begangen wurde, u m eigene exzentrische Lebensbedürfnisse auf Kosten der Allgemeinheit oder eines Mitbürgers zu befriedigen. So wurde z.B. ein Postangestellter, der sich zwar besonders aktiv am sog. gesellschaftlichen Leben beteiligte, wegen umfangreicher Spielschulden und fortgesetzter Unterschlagung i n Tateinheit m i t Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt 4 9 . Ein hoher Schaden galt und gilt grundsätzlich als Zeichen erhöhter Gefährlichkeit. Aber auch i n derartigen Fällen kam es h i n und wieder zu bedingten Verurteilungen. Das Stadtgericht von Groß-Berlin verurteilte ζ. B. 1964 den Verkäufer eines Konsums wegen Veruntreuung von 12 000 M D N bedingt 5 0 . Bei Verkehrsunfällen unter Einfluß von Alkohol, die den Tod eines Menschen verursachten, konnte die bedingte Verurteilung i. d. R. nicht erfolgen, weil diese Taten als so gefährlich gelten, daß sie eine Freiheitsstrafe erfordern 51 . I n jahrelanger Praxis wurden so die Anwendungsprinzipien und der Anwendungsbereich der bedingten Verurteilung nach und nach immer schärfer umrissen. Das StGB von 1968 knüpft an die Ergebnisse der Strafrechtswissenschaft und die Erfahrungen der Praxis an. § 30 StGB bestimmt, daß die Strafen ohne Freiheitsentzug „unter Berücksichtigung der Schwere der Tat und der Schuld des Täters" gegenüber Personen Anwendung finden sollen, die ein Vergehen aus „Undiszipliniertheit, Pflichtvergessenheit, ungefestigtem Verantwortungsbewußtsein oder Unachtsamkeit oder wegen besonderer persönlicher Schwierigkeiten" begingen 52 . Ist die Straftat Ausdruck eines „hartnäckigen disziplinlosen Verhaltens", so kann die Verurteilung auf Bewährung nur erfolgen, wenn sie m i t der Bindung an den A r beitsplatz oder der Bürgschaft verbunden w i r d 5 3 . I m Besonderen Teil des StGB von 1968 ist die Verurteilung auf Bewährung bei folgenden Tatbeständen angedroht 54 : 49 B G Dresden, Urt, v. 9. 5.1966 — 3 BSB 122/66 — N J 66, S. 448. so Urt. v. 14. 4.1964 — 102 c BSB 60/64 — N J 64, S. 445. * OGSt, Urt. v. 23. 7.1965 — 3 Zst V 9/65 — N J 65, S. 769; das B G Schwerin, Urt. v. 27. 3.1958 — 2 BSB — 26/58 — N J 58, S. 500 Schloß § 1 StEG auch schon bei einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluß aus, der Personenschäden verursachte. Vgl. zur Rspr. i n Verkehrssachen auch Dähn, Prestel, N J 62, S. 398 ff. 52 § 30 Abs. 1 StGB v. 1968. 53 § 30 Abs. 2 StGB v. 1968. 54 Die Verurteilung auf Bewährung ist außer i n § 156 (Doppelehe) stets alternativ neben anderen Sanktionen angedroht, dabei w i r d i n den Fällen, da die schwerere Strafe als Regelfall zu gelten hat, von der schwersten zur leichtesten Sanktion abgestuft; hält man die leichtere Strafe f ü r den Regelfall, so verläuft die Skala i n umgekehrter Richtung. Die Buchstaben hinter den Überschriften der Tatbestände geben an, welche Strafen überhaupt 5
96
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug I 3. Kapitel — Straftaten gegen die Persönlichkeit § 114 Abs. 1 Fahrlässige Tötung o) § 115 Vorsätzliche Körperverletzung h) G,T,g.O. § 116 Abs. 1 Schwere Körperverletzung d) § 118 Abs. 1 Fahrlässige Körperverletzung s) G,T § 119 Verletzung der Pflicht zur Hilfeleistung h) G,T,g.O. § 120 Abs. 1 Verletzung der Obhutspflicht h) G,T,g.O. § 122 Nötigung u n d Mißbrauch zu sexuellen Handlungen g) § 123 Ausnutzung u n d Förderung der Prostitution d) § 124 Vornahme sexueller Handlungen i n der Öffentlichkeit 1) G § 125 Verbreitung pornographischer Schriften i) G,T § 127 Erpressung d) § 129 Nötigung i) G,T § 130 Bedrohung r) G § 131 Abs. 1 Freiheitsberaubung h) G,T,g.O. § 133 Straftaten gegen die Glaubens- u n d Gewissensfreiheit u n d die Freiheit der Religionsausübung i) G,T § 134 Abs. 2 Hausfriedensbruch bei öffentlichen Gebäuden, Verkehrsm i t t e l n usw. v) G § 135 Verletzung des Briefgeheimnisses s) G,T,g.O. § 136 Verletzung des Berufsgeheimnisses u) G,T § 139 Abs. 2 Schwere Fälle von Beleidigung u n d Verleumdung u), bei Verleumdung u. U. q) G,T § 140 Beleidigung wegen Zugehörigkeit zu einer anderen Nation oder Rasse i) G,T
I I 4. Kapitel — Straftaten gegen Jugend und Familie § 141 Verletzung v o n Unterhaltspflichten n)
g.O.
jeweils alternativ nebeneinander angedroht sind: zu 8 Jahren, oder V.a.B. a) Freiheitsstrafe zu 5 Jahren, V.a.B., G, Τ b) Freiheitsstrafe zu 5 Jahren, V.a.B., G c) Freiheitsstrafe zu 5 Jahren, V.a.B. d) Freiheitsstrafe zu 3 Jahren, V.a.B., G, Τ e) Freiheitsstrafe f) Freiheitsstrafe zu 3 Jahren, V.a.B., Τ zu 3 Jahren, V.a.B. g) Freiheitsstrafe zu 2 Jahren, V.a.B., G, T, g. O. h) Freiheitsstrafe zu 2 Jahren, V.a.B., G, Τ zu 2 Jahren, V.a.B., Τ k) zu 2 Jahren, V.a.B., Haft, G zu 2 Jahren, V.a.B., G zu 2 Jahren, Arbeitserziehung, Haft, V.a.B. n) Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren, V.a.B., g.O. o) Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren, V.a.B. p) Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr, V.a.B., G, T, g. O. q) Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr, V.a.B., G, Τ r) Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr, V.a.B., G s) V.a.B., G, T, g. O. t) V.a.B., Haft, G u) V.a.B., G, Τ v) V.a.B., G w) V.a.B. I n den Fällen s—w d a r f die anzudrohende Freiheitsstrafe bei der V.a.B. gem. § 33 Abs. 2 höchstens ein Jahr betragen. G = Geldstrafe, g.O. = gesellschaftliche Organe der Rechtspflege, Τ = öffentlicher Tadel, V.a.B. = Verurteilung auf Bewährung.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
97
§ 142 Abs. 1 Verletzung von Erziehungspflichten o) § 143 Vereitelung von staatlich angeordneten Erziehungsmaßnahmen u) G,T § 144 Abs. 1 Entführung von K i n d e r n oder Jugendlichen (bis 16 Jahre) q) G,T § 145 Verleitung zu asozialer Lebensweise n) g.O. § 146 Abs. 1 Verbreitung von Schund- u n d Schmutzerzeugnissen 1) G § 146 Abs. 2 D u l d u n g des Besitzes solcher Erzeugnisse unter Verletzung der Aufsichtspflicht s) G,T,g.O. § 147 Verleitung zu Alkoholmißbrauch von K i n d e r n u n d Jugendlichen h) G,T,g.O. § 148 Abs. 1 Sexueller Mißbrauch von K i n d e r n (bis 14 Jahre) d) § 149 Sexueller Mißbrauch v o n Jugendlichen (14—16 Jahre) o) § 150 Abs. 1 Sexueller Mißbrauch v o n Jugendlichen bei Abhängigkeitsverhältnis g) § 150 Abs. 2 Wie § 150 Abs. 1 jedoch für 16—18jährige g) § 151 Homosexuelle Handlungen g) § 152 Abs. 2 Geschlechtsverkehr zwischen Verwandten (Geschwistern) o) § 153 Unzulässige Schwangerschaftsunterbrechung g) § 156 Doppelehe w) I I I 5. Kapitel — Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. § 161 Vergehen zum Nachteil sozialistischen Eigentums h) G,T,g.O. § 163 Vorsätzliche Beschädigung sozialistischen Eigentums h) G,T,g.O. § 165 Abs. 1 Vertrauensmißbrauch (Straftat gegen die Volkswirtschaft) c) G § 166 Abs. 1 Wirtschaftsschädigung h) G,T,g.O. § 167 Beschädigung v o n Produktionsmitteln usw. unter Verletzung von beruflichen Pflichten h) G,T,g.O. § 168 Schädigung des Tierbestandes unter vorsätzlicher Verletzung v o n Pflichten h) G,T,g.O. § 170 Abs. 1 Verletzung der Preisbestimmungen i) G,T § 171 Falschmeldung u n d Vorteilserschleichung i) G,T § 172 Abs. 1 Unbefugte Offenbarung u n d Erlangung wirtschaftlicher Geheimnisse i) G,T § 173 Spekulative Warenhortung 1) G § 174 Fälschung von Geldzeichen d) § 175 Bereitstellung von Fälschungsmitteln i) G,T § 176 Verkürzung v o n Steuern, Abgaben, anderen Abführungen an den Staatshaushalt u n d Beiträgen zur Sozialversicherung h) G,T,g.O. I V 6. Kapitel — Straftaten gegen das persönliche und private Eigentum § 180 Bestrafung v o n Vergehen zum Nachteile persönlichen oder privaten Eigentums h) G,T,g.O. § 182 Abs. 1 Untreue 1) G § 183 Vorsätzliche Sachbeschädigung h) G,T,g.O. V 7. Kapitel — Straftaten gegen die allgemeine Sicherheit § 185 Brandstiftung a) § 187 Gefährdung der Brandsicherheit s) G,T,g.O. § 188 Abs. 1 Fahrlässige Verursachung eines Brandes h) G,T,g.O. § 188 Abs. 2 bei schweren Folgen d) §191 Beeinträchtigung der B r a n d - oder Katastrophenbekämpfung h) G,T,g.O. 7 Sagel-Grande
98
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug § 193 Abs. 1 Verletzung der Bestimmungen des Gesundheits- u n d A r beitsschutzes s) G,T,g.O. § 193 Abs. 2 bei schweren Folgen o) § 194 Gefährdung der Gebrauchssicherheit o) § 195 Gefährdung der Bausicherheit d) § 196 Abs. 2 S. 1 Fahrlässige Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls h) G,T,g.O. § 196 Abs. 2 S. 2 ist die Folge der Tod eines Menschen o) § 197 Gefährdung der Sicherheit i m Verkehr der Bahn, L u f t f a h r t u n d Schiffahrt h) G,T,g.O. § 198 Abs. 1 Vorsätzliche Angriffe auf das Verkehrswesen d) § 198 Abs. 4 Fahrlässige Verursachung einer Gemeingefahr i) G,T § 199 Pflichtwidriges Verhalten nach einem Verkehrsunfall h) G,T,g.O. § 200 Verkehrsgefährdung durch Trunkenheit p) G,T,g.O. § 201 Abs. 1 Unbefugte Benutzung von Fahrzeugen p) G,T,g.O. §202 Verletzung des Post- u n d Fernmeldegeheimnisses h) G,T,g.O. § 203 Nachrichtenunterdrückung h) G,T,g.O. §204 Nachrichtenverkehrsstörungen i) G,T §205 Verletzung der Vorschriften über die Sicherheit des F u n k v e r kehrs i) G,T § 206 Abs. 1 Unbefugter Waffen- u n d Sprengmittelbesitz d) § 207 Vernichtung u n d Beiseiteschaffen von Waffen u n d Sprengmitteln d) § 208 Abs. 1 Waffen- u n d Sprengmittelverlust i) G,T § 208 Abs. 2 bei schweren Fällen d)
V I 8. Kapitel — Straftaten gegen die staatliche Ordnung § 212 Widerstand gegen staatliche Maßnahmen g) § 213 Abs. 1 Ungesetzlicher Grenzübertritt i) G,T § 214 Abs. 1 Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit i) G,T § 214 Abs. 3 bei gruppenweisem Vorgehen u n d Gewaltanwendung t) G § 215 Abs. 2 Rowdytum, bei untergeordneter Bedeutung der Tatbeteiligung k) G § 218 Vereinsbildung zur Verfolgung gesetzwidriger Ziele o) § 219 Ungesetzliche Verbindungsaufnahme g) § 220 Staatsverleumdung, Äußerungen faschistischen u n d militaristischen Charakters i) G,T §221 Herabwürdigung ausländischer Persönlichkeiten 1) G §222 Mißachtung staatlicher u n d gesellschaftlicher Symbole i) G,T § 224 Anmaßung staatlicher Befugnisse 1) G § 225 Unterlassung der Anzeige b) G,T § 227 Erfolglose Aufforderung zur Begehung einer Straftat o) § 228 Falsche Anschuldigung i) G,T § 229 Vortäuschen einer Straftat i) G,T § 230 Vorsätzliche falsche Aussage e) G,T § 231 Falsche Versicherung zum Zwecke des Beweises i) G,T § 233 Abs. 1 Begünstigung h) G,T,g.O. § 233 Abs. 2 i n schweren Fällen d) § 234 Abs. 1 Hehlerei 1) G § 234 Abs. 2 i n schweren Fällen d) §235 Gefangenenbefreiung o) §238 Zuwiderhandlungen gegen Aufenthaltsbeschränkung, Erziehungsu n d Kontrollmaßnahmen sowie Tätigkeitsverbot 1) G § 239 Schwerer Gewahrsamsbruch h) G,T,g.O.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
99
§ 240 §241 § 242 § 245 § 246 § 247 § 248 § 249
Urkundenfälschung i) G,T Urkundenvernichtung i) G,T Falschbeurkundung i) G,T Abs. 1—3 Geheimnisverrat j), 1) oder a) — je nach Schweregrad G Fahrlässiger Geheimnisverrat i) G,T Bestechung b) G,T Anbieten von Geschenken usw. s) G,T,g.O. Abs. 1 Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales V e r halten m) § 250 Tierquälerei s) G,T,g.O.
A u ß e r d e m s i n d S t r a f e n ohne F r e i h e i t s e n t z u g i m Gesetz v o m 11. 6. 1968 z u r A n p a s s u n g v o n S t r a f b e s t i m m u n g e n u n d O r d n u n g s s t r a f b e s t i m m u n g e n 5 5 angedroht. B e i V e r g e h e n J u g e n d l i c h e r k ö n n e n S t r a f e n ohne F r e i h e i t s e n t z u g auch ausgesprochen w e r d e n , w e n n sie i m v e r l e t z t e n Gesetz n i c h t anged r o h t sind, § 71 S t G B . D i e f o l g e n d e n Beispiele aus der Rechtsprechung zeigen, daß auch nach I n k r a f t t r e t e n des n e u e n S t G B der D D R die m e i s t e n v o n der P r a x i s u n d der L e h r e e n t w i c k e l t e n G r u n d s ä t z e z u r A n w e n d u n g der V e r u r t e i l u n g a u f B e w ä h r u n g noch G ü l t i g k e i t h a b e n : 1. B e r e i t s die R i c h t l i n i e N r . 12 des O G o r i e n t i e r t e die G e r i c h t e d a h i n gehend, daß die A n f o r d e r u n g e n p r o p o r t i o n a l z u r T a t s c h w e r e w a c h sen m ü ß t e n u n d daß eine b e d i n g t e V e r u r t e i l u n g b e i f a h r l ä s s i g e n D e l i k t e n auch d a n n e r f o l g e n k ö n n t e , w e n n d u r c h die T a t e i n e r h e b l i c h e r Schaden e n t s t a n d e n w a r 5 6 . 1968 h a t t e das S t a d t g e r i c h t B e r l i n - K ö p e n i c k f o l g e n d e n F a l l zu e n t scheiden57: Der Angeklagte arbeitete seit 1956 bei der Deutschen Reichsbahn, seit 1957 w a r er als Triebwagenführer i m S-Bahnverkehr eingesetzt. E r gehörte einer sozialistischen Brigade an u n d w a r für vorbildliche N A W Arbeiten m i t der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden. Bevor der Angeklagte zur Nachtschicht ging, hatte er m i t Gästen am Nachm i t t a g gefeiert u n d dabei zwei Glas Schnaps, zwei Flaschen Pilsener Bier, eine knappe Flasche Weißbier u n d zwei Glas Wein getrunken. Bei Beginn der Nachtschicht fühlte der Angeklagte keine Nachwirkungen des Alkohols. Gegen 22 U h r fuhr er i n einen Bahnhof ein, ohne den Bremsvorgang einzuleiten. Er überfuhr die Haltescheibe, durchbrach den a m Ende der Gleise befindlichen Prellbock u n d fuhr weiter i n die anliegenden Gärten. Dabei w ü h l t e sich der Triebwagen so i n den Sand ein, daß er von selbst zum Stehen kam. Die Haltescheibe w a r u m 71,80 m u n d das Gleisende u m 24,80 m überfahren worden. Der Schaden, der durch diesen U n f a l l verursacht wurde, betrug 41 000 M a r k . Personen w u r d e n nicht verletzt. Gegen 0.15 U h r w a r der Blutalkoholgehalt beim Angeklagten 0,6 %o. Der 55 GBl. I, S. 242. 56 N J 61, S. 292. 57 Schöffe 1969, S. 294. ν
100
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug Staatsanwalt beantragte Verurteilung auf Bewährung u n d Androhung einer Freiheitsstrafe v o n einem Jahr f ü r den F a l l schuldhafter Nichterfüllung der dem Täter auferlegten Pflichten. Das Gericht verurteilte den Triebwagenführer auf Bewährung u n d hielt eine Freiheitsstrafe v o n neun Monaten für den F a l l schuldhafter Nichterfüllung der Pflichten für ausreichend. Bei der Strafzumessung wurde berücksichtigt, daß sich der Täter bisher stets verantwortungsbewußt gezeigt hatte. Der U n f a l l konnte n u r als einmaliges Versagen gewertet werdende. Dieses U r t e i l befindet sich ganz i n U b e r e i n s t i m m u n g m i t d e n b e i d e n oben z i t i e r t e n , bereits 1961 e n t w i c k e l t e n G r u n d s ä t z e n . A u c h aus d e m U r t e i l des K r e i s g e r i c h t s K ö n i g s W u s t e r h a u s e n v o m 1 3 . 1 . 1 9 6 9 6 9 ist z u e n t n e h m e n , daß die T ä t e r p e r s ö n l i c h k e i t b e i der E n t s c h e i d u n g der F r a g e F r e i h e i t s s t r a f e oder V e r u r t e i l u n g a u f B e w ä h r u n g noch stets v o n ausschlaggebender B e d e u t u n g sein k a n n : Die Angeklagte hatte dadurch fahrlässig einen schweren Verkehrsunfall verursacht, daß sie, als sie feststellte, daß sie die Abzweigung auf die Autobahn Richtung Dresden verpaßt hatte, plötzlich bei unverminderter Geschwindigkeit das Fahrzeug scharf nach rechts steuerte, u m doch noch auf die Fahrbahn nach Dresden zu gelangen. Durch das plötzliche H e r u m reißen geriet der P k w ins Schleudern. Die Angeklagte lenkte dann wieder nach links, das Fahrzeug rollte auf den Grünstreifen u n d überschlug sich. Die Angeklagte u n d ihre M u t t e r w u r d e n aus dem P k w geschleudert. Die M u t t e r der Angeklagten e r l i t t Verletzungen, die zu i h r e m Tod führten. Z u r Person der Angeklagten w i r d berichtet, daß sie einer Arbeiterfamilie entstammt, die Grundschule m i t Erfolg besuchte u n d sich dann zur Kindergärtnerin „qualifizierte". Weiter heißt es: „ I n der Öffentlichkeit w i r d die Angeklagte geachtet, w e i l sie natürlich u n d aufgeschlossen ist. A u f G r u n d ihrer sehr guten Leistungen wurde sie i n den Jahren 1958 m i t der Medaille f ü r ausgezeichnete Leistungen, 1960 m i t der Pestalozzi-Medaille u n d 1966 wieder m i t der Medaille für ausgezeichnete Leistungen geehrt. Außerdem hat die Angeklagte mehrfach Geld- u n d Buchprämien erhalten. Sie ist M i t g l i e d der B G L . Auch i m Wohngebiet ist sie gesellschaftlich a k t i v tätig, indem sie sich jederzeit an N A W Einsätzen beteiligt™." Der Staatsanwalt u n d der gesellschaftliche Verteidiger beantragten V e r u r t e i l u n g auf Bewährung. Dem stimmte das Gericht zu. Die Bewährungszeit w u r d e auf ein Jahr festgelegt. I m Falle der Nichtbewährung sollte eine Freiheitsstrafe von acht Monaten vollzogen werden. D a ß i n e i n e m F a l l w i e d e m v o r l i e g e n d e n eine g ü n s t i g e Prognose gestellt w e r d e n k a n n , d ü r f t e u n s t r e i t i g sein. O b diese Prognose a l l e r d i n g s a u f d i e p o s i t i v e n gesellschaftlichen L e i s t u n g e n , d i e die K i n d e r g ä r t n e r i n b i s h e r erbrachte, z u s t ü t z e n ist, k a n n b e z w e i f e l t w e r d e n . W e s e n t l i c h e r d ü r f t e h i e r w o h l sein, daß es sich b e i der K i n d e r g ä r t n e r i n offensichtlich u m e i n e n Menschen h a n d e l t , d e r g a r n i c h t k r i m i n e l l g e f ä h r d e t ist.
se U r t e i l v. 3.10.1968, 710 S 189/68. ßö S 107/68 i n Schöffe 69, S. 292. 60 Schöffe 69, S. 292.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung D i e r e l a t i v e M i l d e b e i der S t r a f z u m e s s u n g w ä r e i n d e m
101 obigen
F a l l e w o h l besser d a m i t z u b e g r ü n d e n gewesen, daß die K i n d e r g ä r t n e r i n d u r c h die A u s w i r k u n g e n der T a t bereits schwer g e s t r a f t w u r d e u n d deshalb eine e i n d r i n g l i c h e gerichtliche S t r a f e n i c h t m e h r erforderlich war. A u c h i m f o l g e n d e n F a l l w a r f ü r die V e r u r t e i l u n g a u f B e w ä h r u n g entscheidend, daß d e r A n g e k l a g t e n i c h t v o r b e s t r a f t w a r u n d seine T a t als „ e i n m a l i g e E n t g l e i s u n g " angesehen w e r d e n k o n n t e 6 1 . Der Angeklagte entwendete zwei Blankotankkreditscheine, ließ sich auf diesen je 2001 Kraftstoff u n d 280 M a r k eintragen u n d unterschrieb beide Scheine. Ende 1969 legte er sie i n die Tageskasse seiner Tankstelle u n d entnahm der Kasse 560 M a r k . Der Angeklagte w a r 24 Jahre alt. 1962 siedelte er von der B R D i n die D D R über. Seit 1968 ist er als Tankstellenwart tätig. Die Vertreterin des KoUektivs bewertete seine Arbeitsleistungen als gut. Das Kreisgericht verurteilte den Angeklagten wegen Diebstahls zum Nachteil von sozialistischem Eigentum i n Tateinheit m i t U r k u n d e n fälschung zur Bewährung u n d zu einer Geldstrafe von 150 M a r k . 2. B e r e i t s v o r d e m I n k r a f t t r e t e n des n e u e n S t G B h a t t e sich d e r G r u n d satz h e r a u s g e b i l d e t , daß b e i R o h e i t s d e l i k t e n eine b e d i n g t e V e r u r t e i l u n g p r i n z i p i e l l n i c h t die angemessene S t r a f e sei. M i t d e m U r t e i l des P r ä s i d i u m s des O G v o m 3. 7 . 1 9 6 9 6 2 , d e m d e r f o l g e n d e F a l l z u g u n d e lag, w u r d e dies b e s t ä t i g t : Der Angeklagte t r a n k i n einer Gaststätte mehrere Glas Bier. Als seine F r a u die Gastwirtschaft betrat, wollte er noch nicht aufbrechen. Es w u r d e weiter getrunken. Später bezichtigte der Angeklagte seine Ehefrau, i n t i m e Beziehungen zu F zu unterhalten. Z u Hause wollte er v o n seiner F r a u wissen, m i t welchen Männern sie sich schon eingelassen habe. A l s die F r a u i n t i m e Beziehungen zu anderen Männern i n Abrede stellte, schlug er sie m i t einem Gummischlagstock. U m weiteren Schlägen zu entgehen, „gestand" die Frau, i n t i m e Beziehungen zu F unterhalten zu haben. Daraufhin schlug der Angeklagte noch heftiger zu. Die K ö r p e r verletzungen, die er seiner F r a u zubrachte, w a r e n so schwer, daß die F r a u eine Woche stationär behandelt werden mußte. Das Kreisgericht verurteilte den Angeklagten wegen vorsätzlicher K ö r perverletzung zu einem Jahr Freiheitstrafe. A u f den Kassationsantrag des Präsidenten des OG hat das OG das U r t e i l des Kreisgerichts aufgehoben u n d die Sache m i t dem Hinweis an das Kreisgericht zurückverwiesen, daß das Kreisgericht die durch das Arbeitsk o l l e k t i v des Verurteilten angebotene Bürgschaftserklärung bestätigen u n d eine Verurteilung auf Bewährung aussprechen soUe 63 . Der Generalstaatsanwalt beantragte m i t Erfolg die Kassation des Urteils des 5. Strafsenates. I n der Begründung des Urteils des Präsidiums des OG heißt es, daß der 5. Strafsenat die Schwere der Tat nicht genügend berücksichtigte u n d ei Kreisgericht Fürstenwalde/Spree, U r t e i l v. 6. 7.1970 — S 95/70, Schöffe 1970 S 327. 62 ' i ' p r - 15—4/69, N J 69, S. 473. «3 U r t e i l des OG v. 14. 3.1969 — 5 Zst 2/1969 i n N J 69, S. 348.
102
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug die Täterpersönlichkeit zu einseitig nach dem sonstigen Verhalten bewertete, die Täterpersönlichkeit i n ihrer Beziehung zur Tat jedoch unzulänglich erfaßte. Eine Strafe ohne Freiheitsentzug sei hier deshalb verfehlt, w e i l sie u n geeignet ist „den Schutz der Gesellschaft u n d ihrer Bürger zu gewährleisten sowie der F r a u reale Gleichberechtigung zu sichern u n d sie vor Erniedrigung zu schützen" 6 4 .
3. Bei Unzuchtdelikten konnte vor Inkrafttreten des neuen StGB eine bedingte Verurteilung nur ausnahmsweise erfolgen. Das OG bestätigte diesen Grundsatz inzwischen i m ersten Leitsatz seines Urteils vom 8. 7.1970 65 und fügte hinzu, daß dies ebenfalls gegenüber Jugendlichen zu gelten habe. 4. Auch nach der neueren Rechtsprechung kann bei Verkehrsunfällen unter Einfluß von Alkohol, die den Tod eines Menschen verursachten, eine Verurteilung auf Bewährung grundsätzlich nicht erfolgen 66 . Dazu folgender Fall: Der 19jährige Angeklagte lieh sich den P k w des V u n d brachte seinen Großvater nach einer Familienfeier gegen 22 U h r nach Hause. Gegen 19.30 U h r hatte er ein viertel L i t e r Bowle getrunken, die aus hochprozentigem A l k o h o l hergestellt war. A u f der Rückfahrt verursachte er fahrlässig auf G r u n d seiner verminderten Einsichtsfähigkeit (ca. 1,4 %o zur Tatzeit) einen Verkehrsunfall, der den Tod eines Radfahrers herbeiführte. E r w u r d e zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr u n d drei Monaten sowie Entzug der Fahrerlaubnis f ü r fünf Jahre verurteilt 6 ?.
Es stellt sich noch die Frage, welchen Einfluß Vorstrafen auf die Anwendung der bedingten Verurteilung i n der DDR haben. 1958 erklärte das OG, daß mehrere einschlägige Vorstrafen ein Zeichen dafür seien, daß auf den Angeklagten nicht erfolgreich m i t der bedingten Verurteilung eingewirkt werden könne 6 8 . I n Anschluß an den Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 hielt man diesen Grundsatz für überholt. Man wollte nun, daß jeweils genauestens geprüft werde, warum der Täter erneut straffällig wurde, wie es zu der neuen Tat kommen konnte und ob gesellschaftliche Kräfte bei der damaligen Verurteilung und danach versucht hatten, den Täter umzuerziehen. I m Urteil des BG Halle vom 14.1.1964 69 heißt es, daß vor allem die Vorstrafen eingehend zu prüfen seien, die i n Westdeutschland aus64
N J 69, S. 474. « 3 Zst 14/70, N J 70, S. 617. 66 Vgl. f ü r die Zeit vor I n k r a f t t r e t e n des neuen StGB der DDR ζ. B. OGSt, Urt. v. 23. 7.1965 — 3 Zst V9/65, N J 65, S. 769. β7 K G Königs Wusterhausen, U r t e i l v. 12. 5.1969 — S 192/68, Schöffe 69, S. 295. 6 8 OGSt, U r t . v. 17. 7.1958, 2 Zst I I I 40/58, Bd. 4, S. 194. 69 B G Halle, Urt. des Präsidiums v. 14.1.1964, Kass S 8/63 — N J 64, S. 157.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
103
gesprochen wurden, da diese Strafen i n Hinblick auf ihre gesellschaftliche Wirksamkeit nicht mit denen i n der DDR gleichzusetzen seien. Die i n Westdeutschland wegen Eigentumsdelikten und Trunkenheit am Steuer ausgesprochenen Strafen hält das BG Halle anschließend nicht für erschwerende Fakten, die eine bedingte Verurteilung des wegen fahrlässiger Transportgefährdung angeklagten Rangierers ausschließen könnten. Das B G Magdeburg stellt i n seinem Urteil vom 24.1.1964 darauf ab, ob die erneute Straftat ein Anzeichen für eine negative Entwicklung des Täters bedeutet und ob ein Zusammenhang zwischen den begangenen Straftaten erkennbar sei 70 . 1964 ging die h. M. i n der DDR dahin, daß Vorbestrafte grundsätzlich nicht schärfer bestraft werden sollten 71 . Damals waren die Voraussetzungen für die Anwendung der bedingten Verurteilung überhaupt weniger streng als i n den ersten Jahren nach Einführung dieser Strafart und auch i n den letzten Jahren vor dem Inkrafttreten des neuen StGB 7 2 . Das OG bekannte sich 1964 zu dem Grundsatz, daß bei Straftaten, die nicht eine Strafe von mehr als zwei Jahren Gefängnis erfordern, i n erster Linie Strafen ohne Freiheitsentzug anzuwenden sind 7 3 . 1965 entschied es, daß einschlägige Vorstrafen die bedingte Verurteilung zwar nicht generell ausschließen, daß jedoch i n den Fällen, i n denen sich der Täter nicht u m seine Selbsterziehung bemühe, eine Freiheitsstrafe angebracht sei 74 . I m Beschluß des Plenums des OG zu einigen Problemen der Bekämpfung der Rückfallkriminalität vom 28. 6.1967 75 w i r d die Rspr. der Gerichte als richtig bezeichnet, die bei Rückfälligen grundsätzlich nicht auf bedingte Verurteilung erkenne: § 1 StEG kann jedoch ausnahmsweise gerechtfertigt sein, wenn die Tatausführung nicht besonders verwerflich und der angerichtete Schaden nicht erheblich ist, zwischen der letzten Verurteilung und der erneuten Straftat ein Zeitraum von einigen Jahren liegt und der Täter i n seinem allgemeinen Verhalten, vor allem i n seiner Arbeit, Fortschritte erkennen läßt 7 6 . Dazu ein Beispiel: Der Angeklagte wurde i m Oktober 1964 wegen fortgesetzten Diebstahls zu sechs Monaten Gefängnis bedingt verurteilt. 1965 entwendete er i n größeren Zeitabständen seinen Kollegen Geldbeträge i n Höhe von drei u n d sechs M D N , insgesamt 16 M D N . 70 B G Magdeburg, Urt. v. 24.1.1964, I I BSB 95/63 — N J 64, S. 446 f. 71 Creuzburg, Schöffe 64, S. 319. 72 Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive, S. 17/18. 73 E des OG v. 24.1.1964, zitiert nach Weber, Habilitationsschrift, S. 192. 74 OGSt, Urt. v. 13. 8.1965 — 3 Zst 10/65 — N J 65, S. 767. 75 I P I Β 2/67 — N J 67, S. 425 ff. 76 N J 67, S. 427.
104
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Das Kreisgericht verurteilte i h n daraufhin zu vier Monaten Gefängnis. Das Bezirksgericht hielt eine bedingte Verurteilung für u . U . zulässig. I n der Begründung heißt es, daß v o m Kreisgericht nicht festgestellt worden sei, w i e u n d ob gesellschaftliche K r ä f t e die Erziehung des Angeklagten zu beeinflussen suchten u n d ob der Angeklagte den Erziehungsprozeß durch Selbsterziehung förderte. Das Kreisgericht habe weiter nicht berücksichtigt, daß sich der Angeklagte seit seiner ersten Verurteilung insgesamt positiv entwickelte. Unter Berücksichtigung der Schadenshöhe, der Tatumstände u n d der Täterpersönlichkeit hält das Bezirksgericht eine zweimonatige Gefängnisstrafe für angemessen. Eine bedingte Verurteilung könne erst ausgesprochen werden, w e n n festgestellt sei, daß die neue Straftat nicht Ausdruck der Unbelehrsamkeit u n d einer hartnäckigen M i ß achtung der gesellschaftlichen Verhaltensnormen durch den Täter sei, sondern daß n u r der Erziehungsprozeß durch die gesellschaftlichen Kräfte bisher ungenügend ausgestaltet war 7 ?.
Das B G Magdeburg läßt i n seinem Urteil vom 16. Juni 1966 die bedingte Verurteilung eines Vorbestraften vor allem deshalb erfolgen, damit der bereits beginnende Selbsterziehungsprozeß nicht gestört, sondern unterstützt w i r d 7 8 . I m neuen StGB ist keine ausdrückliche Regelung darüber getroffen worden, wie die Verurteilung auf Bewährung gegenüber Vorbestraften gehandhabt werden soll. Die vom OG erarbeiteten Richtlinien haben weiterhin Gültigkeit 7 9 , so daß eine Verurteilung auf Bewährung nur ganz ausnahmsweise gegenüber Vorbestraften ergehen kann. Das ist auch aus § 43 StGB zu entnehmen. Dort heißt es nämlich, daß i n Fällen, i n denen eine Handlung, für die i m verletzten Gesetz nur Strafen ohne Freiheitsentzug angedroht sind, mehrfach oder nochmals begangen wird, obwohl der Täter bereits wegen der gleichen Handlung m i t einer Strafe ohne Freiheitsentzug bestraft wurde, auf Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr erkannt werden kann 8 0 . Des weiteren ist § 44 StGB i n diesem Zusammenhang beachtlich. Er bestimmt, daß Täter, die wegen eines Verbrechens gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, das sozialistische, persönliche oder private Eigentum, die allgemeine Sicherheit oder die staatliche Ordnung bereits zweimal bestraft wurden und erneut ein derartiges Verbrechen begingen, bei einem Vergehen m i t Freiheitsstrafe von drei bis zehn Jahren bestraft werden können 8 1 . Seit Inkrafttreten des neuen StGB kann i n der Rechtsprechung aber dennoch eine gewisse Tendenz wahrgenommen werden, auch gegenüber Vorbestraften eine Verurteilung auf Bewährung zuzulassen, wenn davon eine positive W i r k u n g auf den Verurteilten zu erwarten ist.
77
B G Gera, U r t . v. 20.10.1966 — Kass S 18/66 — N J 67, S. 452 f. ™ B G Magdeburg, U r t . v. 16. 6.1966 — I I I BSB 86/66 — N J 67, S. 576 f. 79 Beschl. des OG v. 28. 6.1967, N J 67, S. 425 ff. 80 Vgl. zu § 43 StGB: OGSt, U r t . v. 13.11.1970 — 3Zst 21/70 — N J 71, S. 24 f. Vgl. OG i n N J 69, S. 264 ff., S. 270.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
105
Dazu folgender F a l l : Der Angeklagte ist seit 1947 zehnmal vorbestraft. Zuletzt w a r er als Beifahrer tätig. E r fuhr m i t seinem Motorrad von M nach W, obwohl er erhebliche Mengen A l k o h o l getrunken hatte. Wegen seiner unsicheren Fahrweise fiel er dem Ζ auf, der i h n anhielt u n d zum Volkspolizeikreisamt brachte. Dort wurde ein Blutalkoholgehalt v o n 3,15 %o festgestellt. Das Kreisgericht verurteilte den Angeklagten wegen Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr. Der Verurteilte legte gegen dieses U r t e i l m i t Erfolg Berufung ein. Das B G Neubrandenburg82 bemängelte, daß das Kreisgericht n u r die vielfachen Vorstrafen feststellte, aber nicht auf die Ursachen der wiederholten Straffälligkeit u n d die Zusammenhänge zwischen den Vortaten u n d der erneuten Straftat einging. Nach Ansicht der Berufungsinstanz hätte das Kreisgericht auch feststellen müssen, ob der Angeklagte nicht bereits i n einen Prozeß der Überwindung seiner negativen H a l t u n g gelangt sei. Das B G skizziert dann diejenigen Punkte, die das Kreisgericht hätte aufklären müssen: „ A r t u n d A n z a h l der Vorstrafen u n d ihre W i r k u n g auf den Täter, Rückfalldynamik u n d Größe der Intervalle, Motive der Rückfalltaten, A r t u n d Weise der Tatbegehung, Einstellung des Täters zu den verletzten gesellschaftlichen Verhältnissen u n d seine Lebenstendenzen u n d Verhaltensweisen, sein soziales M i l i e u u n d Verhaltenssystem, staatliche u n d gesellschaftliche Bemühungen nach den Vorstrafen, V e r halten des Täters dazu, Wirkungen der Maßnahmen". E r g i b t sich, daß d e r T ä t e r aus d e n b i s h e r i g e n S t r a f e n k e i n e L e h r e n zog, so i s t eine F r e i h e i t s s t r a f e e r f o r d e r l i c h . Befindet sich der T ä t e r h i n g e g e n g r u n d s ä t z l i c h i n e i n e m Prozeß der Besserung, g e l i n g t i h m die Ü b e r w i n d u n g seiner gesellschaftsschädlichen Lebensweise jedoch noch n i c h t so recht, o b w o h l er dies a n s t r e b t , so i s t eine S t r a f e ohne F r e i h e i t s e n t z u g ausreichend, w e n n auch m e i s t n u r z u s a m m e n m i t erzieherischen M a ß n a h m e n gemäß §§ 33, 34 S t G B , § 30 A b s . 2 S t G B . Diese d i f f e r e n z i e r e n d e B e t r a c h t u n g s w e i s e d ü r f t e als p r i n z i p i e l l r i c h t i g gelten. P o s i t i v z u b e w e r t e n ist ebenfalls d e r H i n w e i s des B G N e u b r a n d e n b u r g , daß die G e r i c h t e die Tatsache b e r ü c k s i c h t i g e n müssen, daß e i n A n g e k l a g t e r sich aus eigener I n i t i a t i v e a n e i n e n P s y c h i a t e r w a n d t e , u m sich e i n e r E n t w ö h n u n g s k u r zu u n t e r z i e h e n 8 3 . N a c h der Rechtsprechung des O G i s t es unzulässig, aus Z w e c k m ä ß i g k e i t s e r w ä g u n g e n S t r a f e n auszusprechen, die n i c h t der Schwere der T a t entsprechen 8 4 .
82 Urt. v. 23. 7.1968 — 2 BSB 98/68, N J 69, S. 219. 83 N J 69, S. 219; vgl. auch B G K a r l - M a r x - S t a d t , Urt. v. 27.11.1968 m i t Anm. v. Roehl i n N J 69, S. 572 ff. 84 Mettin, Wittenbeck, N J 67, S. 435, Anm. 3.
106
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die Verurteilung auf Bewährung ist auch gegenüber Jugendlichen zulässig 85 , §§ 69 Abs. 1, 72 StGB. I m Lehrkommentar zum StGB w i r d i n Ubereinstimmung mit der bisherigen i n der DDR herrschenden Meinung als Anliegen der Verurteilung auf Bewährung „die Festigung und Bindung des Rechtsverletzers an die sozialistische Menschengemeinschaft i m Prozeß der kollektiven Erziehung und Selbsterziehung" genannt 86 . Ob die Verurteilung auf Bewährung dieses Ziel zu erreichen vermag, hängt wesentlich davon ab, wie die Bewährungszeit ausgestaltet wird. bb) Die Bewährungszeit und ihre Ausgestaltung I m Gegensatz zu der Regelung i n § 1 StEG werden die Zwecke und Ziele der Verurteilung auf Bewährung i n § 33 Abs. 1 StGB ausdrücklich dargelegt: „ M i t der Verurteilung auf Bewährung soll der Täter dazu angehalten werden, durch gewissenhafte Erfüllung seiner Pflichten und Bewährung i n der Arbeit und i n seinem persönlichen Leben seine Tat gegenüber der Gesellschaft wiedergutzumachen, seine gesellschaftliche Verantwortung zu erkennen und ernst zu nehmen und das Vertrauen der Gesellschaft auf sein künftig verantwortungsbewußtes Verhalten zu rechtfertigen 87 ." Von diesen Grundsätzen w i r d die Bewährungszeit bestimmt, die auf ein bis drei Jahre festgesetzt wurde, § 33 Abs. 2 StGB. Damit ist die Dauer der Bewährungszeit, die nach § 1 StEG noch ein bis fünf Jahre betragen konnte, erheblich herabgesetzt worden, wenn auch eine einbis zweijährige Bewährungszeit, wie sie der Entwurf zum neuen StGB vorsah, an der K r i t i k der Richter und Staatsanwälte scheiterte 88 . Die Verkürzung der Bewährungszeit wurde wahrscheinlich vor allem dadurch möglich, daß sie i n Zukunft weit intensiver ausgestaltet werkann. Wie bisher soll die Dauer der Bewährungszeit jeweils proportional zur Tat und unter Berücksichtigung der Täterpersönlichkeit bemessen werden. Außerdem hat die Bewährungszeit i n einem angemessenen Verhältnis zur angedrohten Freiheitsstrafe zu stehen. Bei einer zweimonatigen bedingten Gefängnisstrafe hielt man beispielsweise eine zweijährige Bewährungszeit für zu hoch 89 . Sowohl zu lange als auch zu kurze Bewährungszeiten bergen nach Ansicht der Gerichte Gefahren i n sich 90 . es Vgl. Lehrkommentar zu §§ 69, 72 StGB. 86 Vgl. Lehrkommentar A n m . 1 zu § 33 StGB. 87 Vgl. auch § 30 Abs. 3 StGB. 88 Dähn, N J 67, S. 120; Schmidt, N J 1968, S. 68 ff., S. 73. 89 B G Dresden, U r t . v. 19. 8.1964 u n d A n m . v. Schlegel — N J 65, S. 124 f. 90 Vgl. z. B. B G Schwerin, U r t . des Präsidiums v. 26. 2.1964 — Kass, S 3/63 — N J 64, S. 285 f.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
107
Nach i n der DDR h. M. soll die Bewährungszeit stets so bemessen sein, daß es dem Täter i n dieser Zeit tatsächlich möglich ist, seine für die Straftat ursächlichen Eigenschaften zu überwinden. Die Bewährungszeit gilt als „Prüfstein" für den Verurteilten. Er muß i n dieser Zeit zumindest beweisen, daß er gewillt ist, sich i m „gesellschaftlichen Leben" zu bewähren 9 1 . Bei Einführung der bedingten Verurteilung hoffte man i n der DDR, allein durch die Androhung der Freiheitsstrafe und die Einflußnahme der Öffentlichkeit auf den bedingt Verurteilten während der Bewährungszeit das Strafziel erreichen zu können, nämlich den Täter zu einem Menschen zu formen, der i n Zukunft die „sozialistische Gesetzlichkeit" wahren w i r d 9 2 . So bezeichnete das OG die bedingte Verurteilung nach § 1 StEG als Ausdruck der „sozialistischen Humanität" und des Vertrauens, das der Staat i n das Wirken der politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft und auf deren Grundlage i n die „moralisch gesunden Charakterelemente" des Rechtsbrechers setze 93 . Bei der Ausarbeitung der Grundsätze der bedingten Verurteilung hatte man sich dafür entschieden, auf Auflagen und Weisungen für die Bewährungszeit zu verzichten. Hilde Benjamin, der damalige Justizminister der DDR, erklärte zu jener Zeit 9 4 , daß i n der sozialistischen Gesellschaft die eine gesetzlich zugelassene Auflage, nämlich die, den angerichteten Schaden wiedergutzumachen 95 , genüge. Nur i n der kapitalistischen Gesellschaft sei die herrschende Klasse gezwungen, Auflagen und Weisungen für die Bewährungszeit zu erlassen, da sie sich nicht auf die moralisch-politische Einheit des Volkes stützen könne 9 6 und es nicht vermöge, die Erziehung als eine echte gesellschaftliche Erziehung zu gestalten. Gerade weil die bedingte Verurteilung i n Westdeutschland m i t Auflagen und Weisungen verbunden ist, die nach Ansicht der Justizfunktionäre der DDR äußerst negative Auswirkungen zeitigen 97 , wollte man i n der DDR unbedingt auf eine derartige Ausgestaltung der bedingten Verurteilung verzichten 98 . Auch Bewährungshelfer stellte man den bedingt Verurteilten i n der DDR — wiederum i n Hinblick auf die Zustände i n Westdeutschland — nicht zur Seite: Sie haben nämlich i n der BRD angeblich nur die Auf91 92 Urt. 93 94 95 96 97 98
Vgl. Keil, N J 69, S. 725. Vgl. OGSt, Urt. v. 11.11.1960 — l a Ust l l b / 6 0 — NJ60, S.839; OGSt, v. 15.11.1960 — 2 Ust I I 33/60 — N J 61, S. 31. OGSt, U r t . v. 30. 5.1958 — 2 Zst I I I 22/58 — N J 58, S. 537. H. Benjamin, N J 56, S. 324. § 346 Abs. 3 StPO v. 2.10.1952 — GBl. I, S. 997. Melsheimer, NJ58, S. 44; H. Benjamin, NJ56, S. 324. H. Benjamin, N J 56, S. 324. H. Benjamin, N J 57, S. 788.
108
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
gäbe, „den verurteilten Arbeiter seiner Klasse zu entfremden" und ihn zu seiner Bewährung „bürgerlichen Wohltätigkeits- und Fürsorgeorganisationen zuzuführen" 9 9 . Der Verzicht auf Weisungen und Auflagen und den Einsatz von Bewährungshelfern bedeutete jedoch nicht, daß der bedingt Verurteilte während der Bewährungszeit sich selber überlassen sein sollte. Ganz i m Gegenteil: Die gesellschaftliche Erziehung wurde i n der DDR nach und nach so ausgebaut und ist inzwischen derartig straff organisiert, daß es dem Probanden nicht mehr möglich ist, sich ihr zu entziehen. Diese gesellschaftliche Erziehung w i r d aber weitgehend m i t den gleichen Anordnungen vorgenommen, die sonst üblicherweise durch Auflagen und Weisungen getroffen werden. Der rechtspolitische Sinn des § 1 StEG wurde vom OG 1 0 0 demgemäß auch vor allem darin gesehen, daß von direktem Strafzwang abgesehen wird, damit die politisch-moralisch erziehenden Kräfte der Gesellschaft direkt auf den Rechtsbrecher einwirken können 1 0 1 . Dieser i n der DDR h. M. zufolge wurde immer wieder versucht, der sozialistischen Erziehung maximale Wirkung zu verschaffen. Für besonders wichtig hielt man es von Anfang an, daß die gesellschaftliche Erziehung sofort nach der Verurteilung einsetze. Bereits 1958 wurde darauf hingewiesen, daß es Aufgabe der Justizorgane sei, dafür zu sorgen, daß der Verurteilung als sozusagen erstem Teil der Reaktion auf die Straftat der zweite Teil, die gesellschaftliche Erziehung, unmittelbar folge 1 0 2 . Ebenfalls 1958 bezeichnete man es als unabdingbare Voraussetzung für die Wirksamkeit der Erziehung i n der Bewährungszeit, daß die Arbeitskollegen jeweils von der Verurteilung erfuhren: Nichts wirke der Erziehung so stark entgegen, wie wenn „die Angelegenheit m i t »Rücksicht* auf den Verurteilten m i t dem ,Mantel der Nächstenliebe' zugedeckt werde 1 0 3 . I n einigen Fällen versuchte man deshalb die gesellschaftliche Erziehimg dadurch einzuleiten, daß man den Betriebsangehörigen die bedingte Verurteilung i n der Betriebszeitung bekanntmachte. Bald wurde es dann gebräuchlich, die Betriebsmitglieder zur Hauptverhandlung zu laden. Jedenfalls warben die Justizfunktionäre für diese Praxis, und zwar nicht zuletzt deshalb, w e i l man i m Urteil eine besonders starke erzieherische K r a f t sieht. Jedes Urteil hat i n der DDR eine m H. Benjamin, NJ56, S. 324; H. Benjamin, ΝJ 57, S. 788. loo OGSt, U r t . v. 24.6.1958 — 2 Zst I I I 19/58 — NJ58, S.535; OGSt, Urt. v. 24.10.1958 — 2 Zst I I I 82/58 — N J 58, S. 860. ιοί Vgl. dazu: OGSt, U r t . v. 3.4.1962 — 3 Zst I I I 6/62 — N J 62, S. 322; H. Benjamin, ΝJ 56, S. 322 f.; Η . Benjamin, NJ57, S. 788. 102 Krutzsch, Hugot, NJ58, S.527f.; Ziegler, NJ63, S.710f. 103 Krutzsch , Hugot, N J 58, S. 528.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
109
juristische und eine politische Argumentation zu beinhalten, damit es geeignet ist, jeden wirklich zu „überzeugen", vor allem auch diejenigen, die als berufen gelten, die gesellschaftliche Erziehung zu vollziehen. Einige Jahre später ging die Anleitung von Seiten der Parteifunktionäre dahin, daß i n jedem Urteil auch möglichst klare und konkrete Hinweise darüber enthalten sein müßten, wie der Verurteilte seine „Schwächen" überwinden könne 1 0 4 . Stand die gesellschaftliche Erziehung anfänglich mehr auf dem Papier, war sie eher ein Wunschgebilde als Realität, so wurde doch von offizieller Seite zielstrebig weiter i n dieser Richtung Propaganda getrieben 1 0 5 . Immer und immer wieder betonte man, daß es nur mit Hilfe der gesellschaftlichen Erziehung gelingen könne, aus dem Täter einen verantwortungsbewußten Menschen zu machen 106 . Der Staatsratsbeschluß vom 24. 5.1962 forderte eine intensivere Zusammenarbeit der Justizorgane m i t den gesellschaftlichen Organisationen, damit alle vorhandenen Kräfte v o l l genutzt werden könnten, und erklärte, daß die sozialistische Gesellschaft durchaus fähig und bereit sei, zur Durchsetzung der sozialistischen Ethik und Moral beizutragen 1 0 7 . Daraufhin wurden i n immer mehr Betrieben die Hauptverhandlungen „vorbereitet" und „ausgewertet". Es galt nunmehr als ungenügend, wenn weiterhin nur ein Vertreter des Kollektivs zur Hauptverhandlung entsandt wurde, der dann meist eine Beurteilung des Beschuldigten vor Gericht abgab, die nur seiner persönlichen Auffassung entsprach 108 . Von den Brigaden wurde verlangt, daß sie zukünftig vor der Hauptverhandlung über folgende Punkte berieten: 1. Das Verhalten des Täters nach der Tat. 2. Die Einstellung des Beschuldigten zu seiner Tat. 3. Die Einstellung des Beschuldigten zur Arbeit. 4. Möglichkeiten zur Erziehung des Beschuldigten i n der Brigade. 5. Möglichkeiten zur Erziehung des Beschuldigten i m Wohngebiet. Als Resultat dieser Beratung forderten die Justizfunktionäre möglichst konkrete Vorschläge zur Erziehung des Beschuldigten. 104 Zoch, N J 62, S. 651. 105 Krutzsch, Hugot, NJ58, S. 528 f.; Jahn, NJ61, S. 330; Beyer/Naumann, Grundfragen des Rechtspflegeerlasses, S. 164 ff. 106 OGSt, U r t . v. 3.4.1962 — 3 Zst I I I 6/62 — NJ62, S.321f.; Ziegler, N J 63, S. 710 f.: „Ohne gesellschaftliche Erziehungsmaßnahmen u n d die K o n trolle ihrer V e r w i r k l i c h u n g bleiben alle Strafen ohne Freiheitsentzug w i r kungslos u n d erfüllen nicht die F u n k t i o n der Zurückdrängung der K r i m i nalität m i t H i l f e der K r a f t der Gesellschaft." 107 Beschl. des Staatsrates v. 24. 5.1962 — GBl. 621, S. 53 f., N J 62, S. 329. los Zoch, N J 62, S. 651.
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
110
Bei der Auswertung der Hauptverhandlung i n den Betrieben geht es i n der DDR darum, die jeweiligen Ursachen der Straftat so umfassend wie möglich aufzuklären. I m Anschluß daran gilt es wiederum, eine systematische Erziehungsarbeit festzulegen 109 . Als Nachteil hat sich inzwischen herausgestellt, daß bei den Beratungen durch das Kollektiv grundsätzlich das Leistungs- und Sozialverhalten des Täters i m sog. Prozeß der Lösung der gemeinsamen Aufgaben i m Vordergrund steht 1 1 0 . Wichtige Faktoren sind folglich die Persönlichkeit des Täters, seine Ausnutzung der Arbeitszeit, die Qualität seiner Arbeitserzeugnisse, seine Einsatzbereitschaft und Gewissenhaftigkeit, sein Wunsch nach Qualifikation, seine Hilfsbereitschaft und Kollegialität. Es ist eine eingestandene Schwäche dieser Betrachtungsweise, daß die Tat zu wenig beachtet wird. So besteht auch die Gefahr, daß eine Diskrepanz zwischen der Bewertung der Straftat durch die Bevölkerung und durch das Kollektiv entsteht, weil sich die Bevölkerung vom Rechtsbewußtsein, das Kollektiv hingegen vom Leistungs- und Sozialverhalten leiten läßt 1 1 1 . Hier w i l l man deshalb i n Zukunft noch manches verändern. Zur weiteren Intensivierung der Einwirkung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft auf den zu Bewährung Verurteilten legt das neue StGB i n § 32 ausdrücklich die Pflichten der Leiter der Betriebe, staatlichen Organe und Einrichtungen, der Vorstände der Genossenschaften und der Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen dar, die darin bestehen, dafür zu sorgen, daß die Kollektive den Verurteilten auch tatsächlich umerziehen. Damit hofft man, die Erziehung des Verurteilten i n der Bewährungszeit noch besser als bisher sichern zu können. Der i m StGB niedergelegte Appell an die sog. moralich-politischen Kräfte der Gesellschaft soll dazu führen, daß sich die Betroffenen mehr verpflichtet fühlen als je zuvor. Wie die gesellschaftliche Erziehung überhaupt, so erreicht auch der von den Gerichten zu dieser geforderte Beitrag bisher nicht den gewünschten Umfang. Die Gerichte der DDR haben ihre Kontrolltätigkeit vorwiegend über die Anleitung vorzunehmen: Indem die Gerichte die Erziehung des Verurteilten einleiten und die erzieherischen Kräfte der Gesellschaft anleiten, wollen sie gleichzeitig die Informationen erhalten, die über den Umfang der Verwirklichung der gerichtlichen Entscheidung Auskunft geben 112 . 109 no m us
Zoch, Dahn, Dahn, Beyer,
N J 62, S. 651. N J 65, S. 725. N J 65, S. 725. Willamowski,
NJ66, S. 208.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
111
Besonders intensive Kontrolle w i r d i n jenen Fällen angestrebt, i n denen Trunksucht, Arbeitsbummelei, Brutalität, Habgier u. ä. m. vom Gericht festgestellt wurden. Hier soll das Gericht den gesellschaftlichen Kräften m i t Ratschlägen zur Seite stehen, damit sie ihre Erziehungsaufgaben tatsächlich lösen können. I n diesen Fällen bedarf aber auch der Bestrafte nach i n der DDR herschender Meinung i n besonderem Umfange der Unterstützung seines Erziehungsprozesses durch das Gericht. Immer wenn es zu Schwierigkeiten beim Erziehungsprozeß kommt, soll das Gericht sofort unterrichtet werden, um eingreifen zu können. Damit die Gerichte den Erziehungsprozeß wirksam unterstützen, verpflichtete sie der Beschluß des Präsidiums des OG vom 21. 4.1965 113 , den gesellschaftlichen Kräften konkrete Hinweise über die A r t und Weise der Erziehung zu geben. Dieser Beschluß des OG wurde inzwischen durch die Richtlinie Nr. 22 des O G 1 1 4 aufgehoben 115 , die jedoch die gleichen Anforderungen stellte 1 1 6 . M i t dem Inkrafttreten des neuen StGB erfolgte die Aufhebung dieser Richtlinie 1 1 7 . Man ist i n der DDR der Ansicht, daß die Kontroll- und Überwachungsfunktion der Gerichte bisher noch nicht ausreicht, und daß sie deshalb i n Zukunft noch viel umfangreicher werden muß 1 1 8 . Bisher beschränkt sich die Kontrolle, wie berichtet wird, noch zu sehr auf Festlegungen von Wiedervorlagefristen und die Anforderung von Stellungnahmen 1 1 9 . Die den Gerichten zugehenden Informationen werden noch nicht eingehend genug geprüft. Die neue StPO von 1968 bestimmt, daß die Gerichte für die Durchsetzung der Verurteilung auf Bewährung verantwortlich sind 1 2 0 . Das verurteilende Gericht hat die Pflicht, die Wirksamkeit der Verurteilung unter M i t w i r k u n g von Schöffen und anderen Werktätigen zu kontrollieren 1 2 1 . Gemäß § 14 der l . D B zur StPO vom 5. 6.1968 122 hat das Gericht vor allem dann Kontrollmaßnahmen einzuleiten, wenn dies i m Interesse der Erziehung des Verurteilten geboten erscheint 123 . Zur Erfüllung seiner Kontrollpflichten kann das Gericht auch die Leiter der Betriebe, der staatlichen Organe und Einrichtungen, die Vorstände der
H3 ι Pr 112 — 2/65, N J 65, S. 337 ff. 114 Richtlinie v. 14.12.1966, N J 67, S. 9 ff. us Richtlinie v. 14.12.1966, N J 67, S. 15. ne Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14. i n Biebl, Pompoes, N J 68, S. 520 ff., S. 521. us Biebl, Schöffe 70, S. 33. ne Biebl, Schöffe 70, S. 33. 120 § 339 Abs. 1 Nr. 1 StPO; vgl. § 16 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. 121 §342 Abs. 1 StPO; vgl. Zoch, S + R 68, S. 1567. 122 GBl. I I , S. 392. ι 2 3 Dies g i l t insbesondere, w e n n gem. §33 Abs. 3 StGB Verpflichtungen auferlegt wurden.
112
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Genossenschaften und die Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen oder deren Beauftragte heranziehen, § 14 Abs. 2 der l . D B zur StPO. M i t der Kontrolle soll das Gericht jeweils helfen, die Kontinuität des Erziehungs- und Bewährungsprozesses während der Dauer der Bewährungszeit zu sichern 124 . Bei der Frage, wie die Kontrolle zu erfolgen hat, muß stets zwischen gesellschaftlichem Aufwand und dem zu erwartenden Nutzen abgewogen werden 1 2 5 . „Eine infolge schematischer, undifferenzierter A r beitsweise verursachte Überbelastung der Gerichte und die Zersplitterung der an der Kontrolle beteiligten Kräfte" muß vermieden werden 1 2 6 . I n der bisherigen Praxis der Gerichte hat es sich am wirkungsvollsten erwiesen, unmittelbar nach der Urteilsverkündung mit den an der Hauptverhandlung beteiligten gesellschaftlichen Kräften und Vertretern des Betriebes die erforderlichen Maßnahmen zur Gestaltung der Bewährungszeit zu beraten. Dabei geht es dann u m die Festlegung der konkreten Erziehungsziele und -maßnahmen sowie u m die Koordinierung und die Zusammenarbeit der gesellschaftlichen Kräfte aus dem Betrieb und dem Wohngebiet und den Leitern dieser Bereiche. Die durchgeführten Maßnahmen zur Verwirklichung der Verurteilung auf Bewährung hat das Gericht aktenkundig zu machen. Das gleiche gilt für deren Ergebnisse 127 . § 53 StPO besagt, daß die Gerichte, der Staatsanwalt und die Untersuchungsorgane die Vertreter der Kollektive bei ihrer Arbeit zu unterstützen haben 1 2 8 . I n der gemeinsamen Anweisung des Ministers der Justiz und des Präsidenten des OG zur Arbeitsweise der Gerichte bei der Durchsetzung gerichtlicher Entscheidungen i n Strafsachen vom 25. 6.1968 i. d. F. vom 17. 3.1969 ist die Verantwortung der Gerichte bei der Ausgestaltung des Bewährungsprozesses nochmals unterstrichen worden 1 2 9 . A u f seiner 25. Tagung am 18.12.1969 befaßte sich das OG intensiv m i t Fragen der Verwirklichung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit durch die Gerichte. Grundlage war vor allem ein vom Präsidium des OG vorgelegter Bericht, der sich insbesondere m i t der Verwirklichung der Verurteilung auf Bewährung befaßte. I n diesem Bericht wurde wiederum hervorgehoben, daß es Aufgabe der Gerichte sei, den Erziehungs- und Bewährungsprozeß mitzugestal124 125 126 127 128 129 Heft
v g l . Keil, N J 69, S. 721 ff., S. 724. Biebl, Schöffe 70, S. 33. Biebl, Schöffe 70, S. 33. § 16 Abs. 1 der 1. D B zur StPO. Vgl. Zoch, S + R 68, S. 1565 ff. Verfügungen u n d Mitteilungen des Ministeriums 5/6, S. 16, zitiert nach N J 70, S. 36.
der
Justiz
1969,
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
113
ten und die Ursachen beseitigen zu helfen, die den Verurteilten bisher daran hinderten, sich zu einer „sozialistischen Persönlichkeit" zu entwickeln 1 3 0 . Diese Aufgabe kann von den Gerichten nur gelöst werden, wenn es ihnen gelingt, jeweils die Täterpersönlichkeit richtig einzuschätzen 131 . Die vom Gericht festzulegenden Maßnahmen sollen stets sowohl vorbeugend wirken als auch i m Einzelfall eine orientierende Funktion gegenüber dem Verurteilten und seinem Lebenskreis ausüben. Obwohl man sich i n der DDR bisher tatsächlich angestrengt bemühte, die Bewährungszeit ausschließlich m i t Hilfe der gesellschaftlichen Erziehung auszugestalten, hatte man offensichtlich nicht den erwünschten und erwarteten Erfolg. Bereits kurz nach Inkrafttreten des StEG wurde i m Zusammenhang mit den Arbeiten an einem neuen StGB die Frage erhoben, ob es nicht doch zweckmäßiger wäre, Weisungen einzuführen 1 3 2 . Man dachte damals vor allem an die Weisung, den Arbeitsplatz nicht zu wechseln. Es war nämlich bald ein offenes Geheimnis, daß sich viele bedingt Verurteilte der unbequemen gesellschaftlichen Erziehung durch einen Arbeitsplatzwechsel zu entziehen suchten 133 . I m Anschluß an den Rechtspflegeerlaß vom 4.4.1963 1 3 4 wurde die Bindung an den Arbeitsplatz i n das Sanktionensystem der DDR eingeführt 1 3 5 , allerdings nicht als Weisimg, sondern als Nebenstrafe. Die Erfahrungen, die man i m Laufe der Zeit m i t der bedingten Verurteilung i n der DDR machte, erbrachten inzwischen des weiteren die Einsicht, daß es doch wünschenswert sei, die Bewährungszeit künftig mit konkreten Anordnungen ausgestalten zu können. I n § 33 Abs. 3 des neuen StGB sind deshalb folgende Verpflichtungen fakultativ vorgesehen: 1. Wiedergutmachung des mit der Tat angerichteten Schadens a) auf Antrag des Geschädigten durch Schadenersatzleistung oder b) m i t Zustimmung des Geschädigten durch eigene Arbeit, § 33 Abs. 3 Ζ. 1 StGB. Die Wiedergutmachung des Schadens w i r d als ein Teil der allgemeinen Wiedergutmachung und Bewährung gesehen. Sie stellt sicher einen guten Ansatzpunkt für den Täter dar, über seine Tat nachzudenken.
" ο Biebl, Schöffe 70, S. 25 ff., S. 26. 131 Vgl. K e i l , N J 69, S. 721 ff., S. 724. 132 Kröning, N J 61, S. 679 f. 133 Schmidt, Beyer, N J 60, S. 314. 134 2. Teil, 1. Abschnitt I V E 3. 135 Beschl. des OG v. 14. 8.1963 — I Pr. —121 — 2/63, N J 63, S. 568, GBl. 63 I, S. 65. 8 Sagel-Grande
114
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
I m konkreten Fall sollen jeweils die Einkommensverhältnisse und finanziellen Verpflichtungen des Täters genau aufgeklärt werden, bevor bestimmte, möglichst kontrollierbare Anforderungen an den Verurteilten gestellt werden, die stets so bemessen sein müssen, daß der Verurteilte sie auch tatsächlich erfüllen kann 1 3 6 . 2. Bewährung am Arbeitsplatz, §§ 33 Abs. 3 Z. 2, 34 StGB 1 3 7 . 3. Verwendung von Einkünften für die Familie und Unterhaltsverpflichtungen, § 33 Abs. 3 Z. 3 StGB 1 3 8 . 4. Fachärztliche Behandlung, falls dies zur Verhütung weiterer Rechtsverletzungen erforderlich ist, § 33 Abs. 3 Z. 4 StGB. Allgemein ist die fachärztliche Heilbehandlung i n § 27 StGB geregelt; § 33 Abs. 3 Z. 4 StGB ist lex specialis zu § 27 StGB. Die fachärztliche Heilbehandlung nach § 27 StGB w i r d hier des Sachzusammenhanges wegen zusammen m i t der Auflage des § 33 Abs. 3 Z. 4 StGB behandelt, zumal sie systematisch eine recht eigenartige Stellung einnimmt: Sie gilt weder als Strafe, noch als Maßregel der Sicherung und Besserung — das Sanktionensystem der DDR soll einspurig sein —, w i r d jedoch als Maßnahme zur Verhütung weiterer Straftaten, aber auch als Maßnahme zur Ausschaltung oder Einschränkung psychopathologischer Störungen bezeichnet. Die Verpflichtung zur fachärztlichen Heilbehandlung ist sowohl neben Strafen m i t — als auch ohne Freiheitsentzug anwendbar, so daß sie also neben allen Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug auferlegt werden kann: Neben der Verurteilung auf Bewährung i n Gestalt der Auflage des § 33 Abs. 3 Z. 4, neben der Geldstrafe und dem ö. Tadel i n der Form des § 27 StGB. § 27 StGB w i l l gemäß den Darlegungen i m Lehrkommentar zu dieser Vorschrift die Tatsache berücksichtigen, daß ein Teil der strafbaren Handlungen durch psychische oder physische Leiden mit bedingt werden, deren Einflüsse nicht allein durch „staatlich-gesellschaftliche, moralisch-erzieherische Einwirkungen" auszuschalten sind, während andererseits eine Einweisung gem. § 15 Abs. 2 oder § 16 Abs. 3 StGB noch nicht erforderlich ist 1 3 9 . Die fachärztliche Heilbehandlung soll die soziale Anpassungsfähigkeit des Täters erhöhen und seine Persönlichkeitsstruktur stabilisieren 140 . Voraussetzung für die Auferlegung einer Verpflichtimg nach § 27 StGB ist stets, daß ein Zusammenhang zwischen Straftat und Krankheit besteht. 136 Pompoes, N J 70, S. 354. 137 v g l . unten K a p i t e l 3 Β I I I , 1 d). 138 Vgl. B G Schwerin, U r t . v. 18.11.1968 — Kass S 3/68, N J 69, S. 91 f. Das Strafurteil soll keinen zweiten Schuldtitel enthalten. 13» A n m . 1 zu § 27 StGB i m Lehrkommentar. 140 Hinderer, Dtsch.Ges.wesen 1970, S. 2243.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
115
Die Anordnung der fachärztlichen Heilbehandlung ersetzt nicht die Einwilligung des Verurteilten i n bestimmte Behandlungsmethoden. Können bestimmte — gefährliche — Behandlungsmethoden dem Verurteilten nicht zugemutet werden, so soll die Anordnung der Heilbehandlung nicht erfolgen. I n der DDR ist also nicht bereits die Verpflichtung als solche von der Einwilligung des Rechtsverletzers abhängig, sondern nur eine Einwilligung zu besonderen Behandlungsmethoden erforderlich. W i r d diese Einwilligung verweigert, so sind grundsätzlich die Voraussetzungen für die Anwendung der §§ 27 Abs. 2 — bei erneuter Straffälligkeit kann die Nichtbefolgung der Anordnung nach § 27 Abs. 1 StGB i m Rahmen der gesetzlichen Strafdrohung der nunmehr verletzten Strafrechtsnorm als straferschwerender Umstand berücksichtigt werden —, 35 Abs. 3 Z. 6 — Vollzug der angedrohten Gefängnisstrafe — nicht vorhanden 1 4 1 . Hinderer schreibt — interessanterweise i n einer medizinischen Zeitschrift —, daß der Täter sich „letztlich freiwillig auf Grund seiner eigenen Entscheidung der fachärztlichen Behandlung" unterziehe 1 4 2 . Damit w i r d die Entscheidungsfreiheit, die dem Verurteilten verbleibt, jedoch überbetont, denn sowohl das Vorhandensein der Verpflichtung zu der Behandlung — mag auch ihre Durchführung grundsätzlich nicht erzwingbar sein —, als auch das Wissen u m die Vorschrift des § 27 Abs. 2 StGB lassen der Entscheidungsfreiheit des Betroffenen kaum noch Raum 1 4 3 . Mißachtet der auf Bewährung Verurteilte während der Bewährungszeit die Auflage „hartnäckig", und handelt es sich nicht u m riskante ärztliche Eingriffe — nur bei solchen ist nämlich, wie bereits dargelegt wurde, die Zustimmung nicht erzwingbar —, so kann die angedrohte Freiheitsstrafe vollzogen werden, § 35 Abs. 3 Z. 6 StGB. Ist daneben eine gerichtliche Einweisung des Verurteilten i n eine stationäre Einrichtung für psychisch Kranke angezeigt, so entscheidet diesbezüglich auf Antrag die Zivilkammer des zuständigen Kreisgerichts gemäß §§11 ff. Gesetz über die Einweisung i n stationäre Einrichtungen für psychisch Kranke 1 4 4 .
141 Schlegel, N J 69, S. 17. 142 Hinderer, Dtsch.Ges.wesen 1970, S.2243. 143 Schließlich ist gem. §242 Abs. 2 StPO über die Verpflichtung gemäß §27 StGB i m U r t e i l zu entscheiden, w i r d sie i n den Urteilstenor aufgenommen u n d soll i n den Urteilsgründen auf die möglichen Konsequenzen ihrer Verletzung hingewiesen werden. Vgl. A n m . 3 zu §27 StGB i m L e h r kommentar. 144 Gesetz v. 11.6.1968, GB1.I, S.273; Beschl. des Präsidiums des OG v. 24. 7.1968 — 1 Pr. 1—112—3/68 i n N J 68, S. 504 f. ·
116
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug B e i der A u s f ü h r u n g der fachärztlichen Heilbehandlung darf A r z t g r u n d s ä t z l i c h j e d e e r f o r d e r l i c h e therapeutische M e t h o d e wenden.
der an-
D i e K o s t e n f ü r die B e h a n d l u n g , auch f ü r psychotherapeutische B e h a n d l u n g e n , w e r d e n v o n der S o z i a l v e r s i c h e r u n g g e t r a g e n 1 4 5 . D i e A u f l a g e , d e n U m g a n g m i t b e s t i m m t e n Personen z u m e i d e n , w u r d e n i c h t e i n g e f ü h r t , w o h l aber i n E r w ä g u n g g e z o g e n 1 4 6 . W e s h a l b m a n schließlich a u f diese A u f l a g e verzichtete, ist n i c h t e r sichtlich. I n d e n f ü n f z i g e r J a h r e n h i e l t m a n sie noch f ü r eine „ u n sozialistische" A u f l a g e 1 4 7 . Gemäß § 72 A b s . 1 S t G B k a n n die V e r u r t e i l u n g auf B e w ä h r u n g , w e n n sie gegenüber J u g e n d l i c h e n ausgesprochen w i r d 1 4 8 , m i t d e n A u f lagen verbunden werden, an Weiterbildungslehrgängen teilzunehmen oder die S c h u l b i l d u n g a b z u s c h l i e ß e n 1 4 9 . Das G e r i c h t h a t d e n R a t des Kreises, A b t e i l u n g V o l k s b i l d u n g , ü b e r die gemäß § 72 A b s . 1 S t G B ausgesprochenen A u f l a g e n zu i n f o r m i e r e n u n d b e i der V e r w i r k l i c h u n g derselben m i t i h m z u s a m m e n z u a r b e i t e n 1 5 0 . A l s v o r b i l d l i c h d u r c h d a c h t u n d r e a l i s i e r t g i l t ζ. B . folgende Entscheidung: E i n aus der achten Klasse entlassener Jugendlicher hatte während der Berufsausbildung das Z i e l der zehnten Klasse i n einigen Fächern erreicht. I n der Hauptverhandlung wurde i n Zusammenarbeit m i t den gesellschaftlichen K r ä f t e n festgestellt, daß der Jugendliche die Fähigkeit habe, das Ziel der zehnten Klasse auch i n den anderen Fächern zu erreichen. Dem Jugendlichen wurde v o m Gericht deshalb die Auflage erteilt, dieses Ziel zu erreichen. Es w u r d e n Fristen f ü r die Kontrolle des Besuchs der Abendschule festgesetzt u n d Maßnahmen getroffen, damit der Jugendliche während der Berufsausbildung i n einem K o l l e k t i v verbleiben konnte, das i n der Lage zu sein schien, seine weitere Erziehung zu gewährleisten 1 5 1 . D a g e g e n g i l t es ζ. B . als u n r i c h t i g , e i n e n 1 7 j ä h r i g e n a u f B e w ä h r u n g z u v e r u r t e i l e n u n d nach § 72 S t G B z u verpflichten, seine S c h u l b i l d u n g z u v e r v o l l k o m m n e n u n d das sechste u n d siebente K l a s s e n z i e l nachzuholen, ohne daß z u v o r g e p r ü f t w o r d e n w ä r e , ob der J u g e n d l i c h e dieses Z i e l ü b e r h a u p t z u erreichen v e r m a g 1 5 2 .
Hinderer, Dtsch.Ges.wesen 1970, S. 2243. Schröder, N J 66, S. 465. " 7 H. Benjamin, N J 56, S. 324 u n d N J 57, S. 788. Der Effekt dieser Auflage k a n n i n der DDR gegenwärtig jedoch teilweise über die Aufenthaltsbeschränkung erzielt werden. 148 §§ 69, 71 StGB. Goldenbaum, Koblischke, N J 68, S. 328 ff., S. 333. iso § 15 der 1. D B zur StPO. Bezüglich der Zusammenarbeit der Gerichte u n d der Organe der Jugendhilfe i m Strafverfahren vgl.: Gemeinsame Arbeitsinformation des OG u n d des Ministeriums f ü r Volksbildung v. 29. 3.1971 — N J 71, Beilage 5. is 1 Geister, Lehmann, N J 70, S. 386 ff., S. 389. Geister, Lehmann, N J 70, S. 389.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
117
Die Auflagen gegenüber Jugendlichen gemäß § 72 Abs. 1 StGB sind nach Ansicht des OG gesellschaftliche Verpflichtungen i. S. des § 35 Abs. 3 Z. 4 StGB 1 5 3 . Ihre Nichterfüllung kann zur Anordnung des Vollzuges der m i t der Verurteilung auf Bewährung angedrohten Freiheitsstrafe führen. Während der Gesetzgeber i n § 33 Abs. 3 die Termini „Auflagen" und „Weisungen" nicht wählte, spricht er i n § 72 Abs. 1 sehr w o h l von Auflagen, i n § 72 Abs. 2 jedoch wieder von der „Verpflichtung" zur Bewährung am Arbeitsplatz. Welcher Rechtscharakter ist den „Verpflichtungen" eigen? Das StGB der DDR kennt ζ. B. die Verpflichtung zur fachärztlichen Behandlung (§ 35 Abs. 3 Z. 6) und eine solche zur Zahlung einer Geldstrafe (§35 Abs. 3 Z. 5); es spricht sowohl von der Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz (§ 34) als auch völlig indifferent von gesellschaftlichen Verpflichtungen. Die Bezeichnung als „Verpflichtung" besagt also an sich noch nichts über den Rechtscharakter der Institution. Die Bindung an den Arbeitsplatz wurde bislang zu den Zusatzstrafen gerechnet 154 . Allerdings konnte sie nicht bei jeder Hauptstrafe, sondern nur neben der bedingten Verurteilung zur Anwendung gelangen. A n dieser Regelung scheint das neue StGB nicht festzuhalten. Die Verpflichtungen i n den §§ 33 Abs. 3, 34 StGB werden nämlich den besonderen Pflichten gleichgestellt, die gemäß § 70 StGB Jugendlichen durch das Gericht auferlegt werden können, und die unter Verwertung der m i t den Weisungen des JGG der DDR gesammelten Erfahrungen i m neuen StGB ausgestaltet wurden. Diese Pflichten — Wiedergutmachung des Schadens, „Durchführung" gesellschaftlich nützlicher A r beit von fünf bis fünfundzwanzig Stunden i n der Freizeit, Bindung an den Arbeitsplatz für bis zu zwei Jahren, Aufnahme oder Fortsetzung eines Lehr- oder Ausbildungsverhältnisses 155 —, die dem Jugendlichen auferlegt werden können, wenn sie ausreichen, u m seine Bewährung i n der Gesellschaft zu sichern und seine Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, werden als Auflagen 1 5 6 bezeichnet. Folglich haben auch die
iss v g l . OGSt, Urt. v. 30.12.1969 — 3 Zst — 24/69 i n N J 70, S. 153. 154 Lehrheft L. 14, S. 89, 102. «s Vgl. dazu § 345 StPO. Die Pflichten des § 70 StGB gehören nicht zu den eintragungspflichtigen Tatsachen — i m Gegensatz zu den Verpflichtungen, die zusammen m i t der Verurteilung auf Bewährung ausgesprochen werden. 156 Buchholz, Oertl, Geister, NJ68, S. 197; vgl. hierzu §§18—22 der l . D B zur StPO.
118
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Verpflichtungen i n den §§ 33 Abs. 3, 34 StGB als Auflagen zu gelten 1 5 7 . Aus der Tatsache, daß sämtliche i n § 33 Abs. 3 aufgeführten Verpflichtungen m i t den Pflichten i n § 70 StGB verglichen werden, läßt sich die Schlußfolgerung ziehen, daß sie alle als gleichwertig betrachtet werden, obwohl die Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz doch dadurch, daß sie i n § 34 StGB als einzige der Verpflichtungen i n § 33 Abs. 3 nochmals ausführlich behandelt wird, und durch die ihr von § 30 Abs. 2 zugewiesene besondere Funktion absolut eine Sonderstellung einnimmt. Sicher w i r d sie auch in Zukunft in concreto nicht weniger intensiv wirken als bisher als Zusatzstrafe, denn inhaltlich hat sie sich, wie noch zu zeigen sein wird, nicht gewandelt. Man bezeichnet sie zwar, wie auch bereits i n § 1 Abs. 2 StEG i. d. F. vom 17. 4.1963, als „Verpflichtung" und stellt sie nunmehr den Auflagen gleich, könnte sie aber auch weiterhin zu den Zusatzstrafen rechnen, oder, wie Maurach 158 es tut, als eine besondere Form der Verurteilung auf Bewährung sehen. Die letztere Möglichkeit scheint man i n der DDR nicht i n Erwägung gezogen zu haben. Als Zusatzstrafe w i l l man die Bewährung am Arbeitsplatz wahrscheinlich deshalb nicht mehr bezeichnen, w e i l sie nur neben der Verurteilung auf Bewährung vorgesehen ist, während die Zusatzstrafen jeweils einen weiteren Anwendungsbereich haben. I n ihrer Schrift „Strafe — wozu?" ordnen Buchholz und Dähn die Bewährung am Arbeitsplatz der Kategorie der „ M i t t e l zur Realisierung der Strafzwecke" zu und stellen sie damit der Bürgschaft, den Verpflichtungen der Staats- und Wirtschaftsorgane sowie der gesellschaftlichen Organisationen bei der Realisierung der Strafzwecke und den Maßnahmen zur Wiedereingliederung und Kontrolle aus der Strafhaft entlassener Personen gleich 159 . Daß man statt von „Auflagen" und „Weisungen" i n der DDR vorzugsweise von „Verpflichtungen" spricht, hängt wohl damit zusammen, daß man die offensichtliche Parallele zu der westdeutschen Regelung nicht allzu deutlich hervortreten lassen möchte, insbesondere auch wegen der ehemals so strikten Ablehnung derartiger Institutionen. Außerdem scheint man den Begriff „Verpflichtung" für „sozialistischer" zu halten. Die Bewährung am Arbeitsplatz soll i m Anschluß an die Verurteilung auf Bewährung noch eingehend behandelt werden. 157 Dies ergibt sich ebenfalls aus einer Gegenüberstellung der Abs. 3 u n d 4 des § 33 StGB. I n der Broschüre „Strafe — wozu?" w i r d von der Aufenthaltsbeschränkung u n d von der Verpflichtung, den Arbeitsplatz nicht zu wechseln, als „Auflagen" gesprochen, S. 38. I m Lehrkommentar zum neuen StGB der DDR w i r d auch die Bindung an den Arbeitsplatz als „Auflage" bezeichnet — A n m . 3 zu § 34 StGB. 158 Maurach, N J W 1968, S. 1068 ff., S. 1069. 159 „Strafe — wozu?", S. 58.
Gerichtliche S traf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
119
§ 33 Abs. 3 Ζ. 1 manifestiert die engen Beziehungen zwischen den Strafen ohne Freiheitsentzug und der sog. arbeitsrechtlichen materiellen Verantwortlichkeit 1 6 0 . Gem. § 1 Abs. 2 StEG konnte bei der bedingten Verurteilung auf Zusatzstrafen erkannt werden. Das neue StGB hebt die Möglichkeit, auf Zusatzstrafen zu erkennen, hervor und erklärt insbesondere die Geldstrafe, die Aufenthaltsbeschränkung und das Tätigkeitsverbot für geeignete Nebenstrafen 161 . Seit Inkrafttreten des neuen StGB stehen somit verschiedene Möglichkeiten zur positiven Ausgestaltung der Bewährungszeit zur Verfügung: Kollektive Erziehung, Förderung der Selbsterziehung des Verurteilten durch Staat und Gesellschaft, Zusatzstrafen und besondere Verpflichtungen können die Bewährungszeit beeinflussen. Auch nach dem neuen StGB werden Bewährungshelfer nicht bei der Verurteilung auf Bewährung eingreifen. Diese Entscheidung ist verständlich: Es bedarf dort keines besonderen Bewährungshelfers, wo die gesamte Gesellschaft, Kollektive, Mitglieder der politischen und gesellschaftlichen Organisationen, sogar Hausgemeinschaften 162 zur Erziehung des Verurteilten verpflichtet sind 1 6 3 . Beachtlich ist jedoch i n diesem Zusammenhang, daß §20 der l . D B zur StPO bei der Kontrolle der Erfüllung von besonderen Pflichten, die einem Jugendlichen gem. § 70 StGB auferlegt wurden, die Möglichkeit zur Einsetzung eines „Betreuers" vorsieht. Der Betreuer w i r d vom Gericht bestellt 1 6 4 . Seine Aufgabe ist es, die erzieherische Einwirkung der Erziehungsberechtigten, der Schule und des Betriebes zu koordinieren, damit der Jugendliche zur „freiwilligen Erfüllung" der i h m auferlegten Pflichten veranlaßt wird. Die Bewährungszeit des auf Bewährung Verurteilten unterscheidet sich also höchstens hinsichtlich der Verpflichtungen, die i n § 33 Abs. 3 Z. 3 und 4 niedergelegt sind, von der Bewährungszeit des nach § 1 StEG bedingt Verurteilten; die Erfüllung von Unterhaltsverpflichtungen wurde bedingt Verurteilten gegenüber i n der Vergangenheit allerdings oft durch gesellschaftliche Kräfte angeregt.
160 w i r d die m i t der Verurteilung auf Bewährung angedrohte Freiheitsstrafe vollstreckt, so w i r d die Wiedergutmachungspflicht gem. §33 Abs. 3 Ζ. 1 gegenstandslos, der Verurteilte w i r d deshalb aber nicht v o n seiner generellen Verpflichtung zur Schadenersatzleistung auf G r u n d der arbeitsrechtlichen materiellen Verantwortlichkeit frei. Vgl. dazu Baumgart, Dähn, N J 68, S. 617 ff., S. 620. i « § 23 Abs. 2, § 33 Abs. 4 StGB. 162 v g l . Lauf fer, Schöffe 66, S. 426. 1 6 3 §53 StPO v. 1968; vgl. H. Benjamin, S + R 58, S. 1 ff., S. 8. ιβ4 § 21 der 1. D B zur StPO.
120
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
cc) Abschluß der Bewährungszeit Die vom Gericht verhängte bestimmte Freiheitsstrafe führte bei der bedingten Verurteilung i. d. R. nicht zum Freiheitsentzug 165 . Der Grund hierfür lag nicht so sehr i n den Erziehungserfolgen, die von den sog. politisch-moralischen Kräften der sozialistischen Gesellschaft erzielt wurden, als vielmehr i n der Tatsache, daß die damalige gesetzliche Regelung nur äußerst sparsam Möglichkeiten vorsah, gegen den bedingt Verurteilten i n der Bewährungszeit vorzugehen. Beging der bedingt Verurteilte i n der Bewährungszeit keine neue Straftat, für die eine mehr als dreimonatige Gefängnisstrafe ausgesprochen werden mußte, so stellte das Gericht nach Ablauf der Bewährungszeit fest, daß der Betreffende als nicht bestraft gelte, § 1 Abs. 2, § 2 StEG 1 « 6 . Gem. § 35 Abs. 1 StGB von 1968 gilt der Verurteilte ebenfalls als nicht bestraft, wenn die Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe nicht erforderlich wurde. Das Gericht hat den entsprechenden Beschluß binnen eines Monats nach Abschluß der Bewährungszeit zu fassen 167 . Gem. § 342 Abs. 3 StPO von 1968 darf der Beschluß so lange nicht gefaßt werden, wie ein Strafverfahren wegen einer i n der Bewährungszeit begangenen Straftat gegen den Verurteilten läuft. Nach endgültiger Einstellung dieses Verfahrens oder Beendigung desselben durch ein rechtskräftiges Urteil, i n dem keine Freiheitsstrafe ausgesprochen wird, kann der Beschluß jedoch ergehen. Das StEG sah die Möglichkeit, die Bewährungszeit vorzeitig zu erlassen, nicht vor. Gem. § 35 Abs. 2 des neuen StGB kann das Gericht nun auf Antrag eines Kollektivs oder eines Bürgen oder nach einer Beratung mit dem Kollektiv, dem der Verurteilte zugehört, nach mindestens einjähriger Bewährungszeit den Rest derselben durch Beschluß erlassen 168 . Voraussetzung ist, daß anerkennenswerte Fortschritte i n der gesellschaftlichen und persönlichen Entwicklung des Verurteilten zu erkennen sind, und daß er die ihm auferlegten Pflichten „vorbildlich" erfüllte, § 35 Abs. 2 StGB 1 6 9 . M i t dieser Regelung wurde ein neuer A n 165 ζ. B. w u r d e auch i n den Niederlanden 1949 i n 95 °/o der Fälle, i n denen eine bedingte Strafe ausgesprochen worden war, kein Widerruf notwendig — W i n k l e r Prins 18e Deel, S. 267. 166 OGSt, U r t . v. 26.1.1960 — 3 Zst I I I 2/60 — NJ60, S.247; vgl. § 1 der 1. D B zum StEG v. 29.1.1958 — GBl. I , S. 110. 167 § 342 Abs. 2 StPO v. 1968. 168 Vgl. § 342 Abs. 4 StPO. 169 F ü r die vorbildliche Beendigung der Bewährungszeit sind i m wesentlichen folgende Gesichtspunkte ausschlaggebend: a) E r f ü l l t der Verurteilte gewissenhaft seine Arbeitsaufgaben? b) H ä l t er die Rechts- u n d Moralnormen der sozialistischen Gesellschaft ein? c) E r f ü l l t er die i h m f ü r die Bewährungszeit auferlegten Pflichten? d) Bemüht er sich u m einen festen u n d geachteten Platz i n seinem Arbeitskollektiv? Biebl, Schöffe 70, S. 35.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
121
reiz für den Bewährungspfiichtigen geschaffen, seine Kräfte so umfassend wie möglich für ein gesellschaftsgemäßes Verhalten zu aktivieren. Beachtlich ist, daß für den Fall, daß der Rest der Bewährungszeit durch Gerichtsbeschluß erlassen wird, der Verurteilte auch sogleich und nicht erst nach Ablauf der ursprünglich festgesetzten Frist als nicht mehr bestraft gilt. Bei der Beantwortung der Frage, ob dem Verurteilten der Rest der Bewährungszeit erlassen w i r d oder nicht, ist der Betreffende weitestgehend vom Kollektiv abhängig. Nicht sein Wohlverhalten, sondern erst sein Wohlverhalten i m Spiegel der Kollektivität zählt. Diese ganz bewußt fixierte Verknüpfung zeigt dem einzelnen seine Abhängigkeit vom Kollektiv und soll i h n nach dem Wunsche des Gesetzgebers i n Richtung auf die Entscheidung zur Ein- und Unterordnung führen; sie stärkt aber auch gleichzeitig die Stellung des Kollektivs gegenüber dem einzelnen. dd) Widerruf der Bewährungszeit Erst eine i n der Bewährungszeit begangene Straftat, für die eine mehr als dreimonatige Freiheitsstrafe ausgesprochen wurde, bewirkte bei der bedingten Verurteilung nach § 1 StEG die Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe. Der Täter mußte dann nicht nur die für die neue Straftat verhängte Strafe, sondern auch die m i t der bedingten Verurteilung festgesetzte Freiheitsstrafe verbüßen. Gegen einen bereits bedingt Verurteilten konnte nochmals eine bedingte Verurteilung ergehen, wenn die zweite Straftat den Voraussetzungen des § 1 StEG entsprach. I n diesem Falle wurde die erste Strafe nicht vollstreckt, da § 1 StEG die Vollstreckung nur für den Fall einer späteren mehr als dreimonatigen Gefängnisstrafe vorsah 1 7 0 . Nach der Änderung des § 1 StEG durch das Gesetz vom 17. 4.1963 171 konnte die angedrohte Freiheitsstrafe auch vollstreckt werden, wenn der bedingt Verurteilte der A r beitsplatzbindung zuwider handelte. Inzwischen gelangte man i n der DDR zu der Ansicht, daß es erforderlich sei, noch nachdrücklicher als bisher auf die Einhaltung der Bewährung und Wiedergutmachung hinzuwirken: Wenn der Täter sich böswillig der gesellschaftlichen Erziehung entzieht und nicht zur „Selbstkorrektur" seines Verhaltens bereit ist, so muß er i m Interesse des Schutzes der Gesellschaft vor erneuten Straftaten, i m Interesse der Erziehung des Täters und i m Interesse der strikten Einhaltung und Gewährleistung der bestehenden Rechtsordnung ganz nachdrücklich zur Verantwortung gezogen werden 1 7 2 . Diesen Grundsätzen entsprechend no Schlegel, NJ64, S. 459 ff., S. 461/462; entspr. einer unveröffentlichten Entscheidung des 5. Strafsenats des OG (5 Zst 7/64 v. 29. 5.1964). 171 GBl. I, S. 65. 172 Dähn, N J 67, S. 120; Schröder, NJ66, S.464f.
122
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
kann die angedrohte Freiheitsstrafe i n Zukunft unter folgenden Voraussetzungen vollstreckt werden: 1. Wenn der Verurteilte eine erneute Straftat begeht, für die eine Strafe m i t Freiheitsentzug ausgesprochen wird. Die Anordnung des Vollzugs der Freiheitsstrafe darf i n diesen Fällen nach Ansicht des OG erst erfolgen, nachdem die Umstände der erneuten Straffälligkeit des Täters und sein Gesamtverhalten während der Bewährungszeit überprüft wurden. Sowohl der Charakter der erneuten Straftat als auch die Höhe der deswegen ausgesprochenen Freiheitsstrafe, die Zeitdauer zwischen der Verurteilung auf Bewährung und der erneuten Straftat und das Gesamtverhalten während der Bewährungszeit müssen berücksichtigt werden 1 7 3 . 2. Wenn der Verurteilte einer i m Urteil gem. § 33 Abs. 3 Ζ. 1—3 auferlegten Verpflichtung böswillig nicht nachkommt; 3. wenn der Verurteilte sich böswillig der Bewährung und Wiedergutmachung bei Vorliegen einer Bürgschaft entzieht, insbesondere wenn das Kollektiv oder der Bürge deshalb den Antrag auf Vollzug stellt; 4. wenn der Verurteilte durch hartnäckig undiszipliniertes Verhalten gegenüber seinen gesellschaftlichen Verpflichtungen zum Ausdruck bringt, daß er keine Lehren aus der Verurteilung gezogen hat, insbesondere wenn das Kollektiv oder der Bürge deshalb den Antrag auf Vollzug stellt; 5. wenn der Verurteilte hartnäckig einer Aufenthaltsbeschränkung oder einem Tätigkeitsverbot zuwiderhandelt oder sich böswillig seiner Verpflichtung zur Zahlung einer Geldstrafe entzieht; 6. wenn der Verurteilte hartnäckig einer nach § 33 Abs. 3 Z. 4 ausgesprochenen Verpflichtung zur fachärztlichen Behandlung nicht nachkommt, § 35 Abs. 3 StGB. Gem. § 35 Abs. 4 beschließt das Gericht über den Vollzug nach mündlicher Verhandlung. Unter den Voraussetzungen des § 35 Abs. 3 Ζ. 1 StGB kann auf die mündliche Verhandlung verzichtet werden 1 7 4 . § 344 Abs. 2 StPO bestimmt, daß sich die zu vollziehende Freiheitsstrafe um die Dauer der Untersuchungshaft vermindert, wenn der Verurteilte wegen der Straftat, die zu seiner Verurteilung auf Bewährung führte, i n Untersuchungshaft war. Abgesehen von den i n § 35 Abs. 3 Z. 1, bezüglich der Arbeitsplatzbindung i n Z. 2 und der Aufenthaltsbeschränkung i n Z. 5 genannten Widerrufsmöglichkeiten, wurden alle anderen erst mit dem neuen StGB i n das Strafrecht der DDR eingefügt. Hierin liegt wohl die entscheidendste Neuerung gegenüber der Regelung der bedingten Verurteilung gem. den §§ 1, 2 StEG. 173 OGSt, Urt. V. 26.11.1970 — 2 Zst 12/70, N J 71, S. 179 f. 174 § 344 Abs. 1 StPO.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
123
Es fällt auf, welchen großen Einfluß die Kollektive auf die Vollstreckungsentscheidung des Gerichts ausüben können. Das entspricht aber ganz der i n der DDR vertretenen Meinung, daß es Aufgabe der Gesellschaft sei, jedes Gesellschaftsmitglied zur K o l lektivität zu führen. Indem man den moralisch-politischen Kräften der Gesellschaft nun mehr Autorität verleiht, hofft man wahrscheinlich doch noch die These von der umfassenden erzieherischen K r a f t der sozialistischen Gesellschaft unter Beweis stellen zu können. Die sog. dialektische Einheit von Zwang und Erziehung entfaltete bei der bedingten Verurteilung des § 1 StEG ganz offensichtlich nicht die Wirkung, die der i n der Ideologie gründende Optimismus der Strafrechtler der DDR vorhergesagt hatte. Das Experiment m i t der bedingten Verurteilung wurde vor allem deshalb kein Erfolg, w e i l die Gesellschaft ihrer Erziehungsaufgabe nicht gewachsen war. Heute heißt es i n der DDR nun gezwungenermaßen, daß erst i n der neuen Regelung die Dialektik von Zwang und Uberzeugung und die Einheit von staatlicher und gesellschaftlicher Einwirkung richtig konkretisiert werde 1 7 5 . Die neue Regelung kann durchaus als eine Verbesserung betrachtet werden. Es bedarf bei der gesellschaftlichen Erziehimg wie bei jeder Erziehung und jeder Einwirkung mit dem Ziele der Besserung einer für den zu Erziehenden feststellbaren konkreten Konsequenz für den Fall prinzipieller Weigerung. Zu erwarten, daß ein Erzieher maximale Erfolge haben könnte, der über keine Machtbefugnisse verfügt, ist unrealistisch. Die Zukunft w i r d zeigen, wie die neue Regelung i n der Praxis gehandhabt werden wird, und ob sie die i n sie gesetzten Erwartungen erfüllen kann. ee) Eintragung der Verurteilung auf Bewährung Die Eintragung i m Strafregister umfaßt auch die Pflichten, die dem Verurteilten für die Bewährungszeit auferlegt werden, sowie die eventuelle gerichtliche Bestätigung einer Bürgschaft, deren Erlöschen gem. § 31 StGB und die nach § 35 Abs. 3 StGB erfolgte Anordnung des Vollzuges der angedrohten Freiheitsstrafe, § 4 StRG 1 7 6 . Die Tilgung erfolgt, wenn das Gericht durch Beschluß feststellte, daß der Verurteilte nicht mehr als bestraft gilt, oder wenn die Verurteilung auf Bewährung durch Amnestie oder Gnadenerweis erlassen wird, § 28 StRG 1 7 7 . Zusatzstrafen und andere gerichtliche Verpflichtungen werden gleichzeitig m i t der Hauptstrafe getilgt, § 29 Abs. 1 StRG. § 34 StRG bestimmt, daß i n Ausnahmefällen eine vorfristige Tilgung ™ Dähn, N J 67, S. 120. 1 7 6 StRG V. 11. 6.1968, GBl. I, S. 237. 177 Vgl. §§ 24, 25, StRG.
124
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
bei jeder Eintragung erfolgen kann, wenn der Verurteilte durch sein vorbildliches Verhalten zeigt, daß er nunmehr seine Pflichten gegenüber der Gesellschaft gewissenhaft erfüllen w i l l . Diese vorfristige T i l gung kann von den Leitern der Betriebe, den Vorständen der Genossenschaften und den Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen, in deren Bereich der Verurteilte arbeitet und lebt, angeregt werden. Auch hier also wieder die Abhängigkeit des einzelnen von der Beurteilung durch das Kollektiv. Gem. § 24 Abs. 1 StRG erfolgt die Tilgung der Eintragung durch Löschen des Vermerks i m Strafregister. Die Tilgung der Eintragung w i r d dem Betroffenen und dem für seinen Wohnsitz zuständigen Volkspolizeikreisamt mitgeteilt, § 24 Abs. 2 StRG. § 25 Abs. 1 StRG besagt, daß m i t der Tilgung alle gesetzlichen Folgen der Eintragung u n w i r k sam werden. ff) Anwendungshäufigkeit Die Bedeutung, zu der die bedingte Verurteilung seit ihrer Einführung i n das Strafrecht der DDR gelangte, zeigt das Anwachsen ihres Anteils an den Gesamtverurteilungen: 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965
19,7 °/o 27,9 % 31,8 °/o 34,6 °/o 42,0 °/o 45,4 °/o 52,0 °/o 47,0 %178
Der Rückgang 1965 w i r d auf die steigenden Zahlen der Übergabe an gesellschaftliche Rechtspflegeorgane zurückgeführt, dürfte aber auch m i t der seit etwa Ende 1964 einsetzenden Erhöhung der Anforderungen an eine bedingte Verurteilung zusammenhängen. b) Die bedingte Verurteilung und die Verurteilung auf Bewährung i n der DDR und i n anderen Ländern Bei der bedingten Verurteilung nach § 1 StEG handelte es sich ganz eindeutig u m die Strafaussetzung, die ausgehend vom Einfluß des französisch-belgischen Rechts (sursis, condamnation conditionnelle) i n verschiedenen Ländern Europas praktiziert w i r d 1 . I n Belgien wurde die bedingte Verurteilung dank der Bemühungen des Justizministers J. Le Jeune ζ. Β. bereits m i t dem Gesetz vom 31. 3.1888 eingeführt. Der „sursis" entstammt jedoch eigentlich dem Entwurf von Bérenger von 1884. I n Frankreich findet sich die bedingte Verurteilung erstmals i m Gesetz vom 26.3.1891. " β Dahn, Sozialistische Arbeitskollektive u n d bedingte Verurteilung, S. 16. ι Vgl. zum westlichen Recht Tiedemann, J Z 70, S. 420 ff.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
12
§ 1 StEG entsprach der Ausgestaltung der bedingten Verurteilung durch diese Gesetzgeber: Der Straf prozeß w i r d durchgeführt, und der Richter spricht daraufhin ein durch die Bewährung des Verurteilten bedingtes Urteil. Das gleiche gilt auch für die Verurteilung auf Bewährung des neuen StGB der DDR 2 . Die Verurteilung auf Bewährung verlangt jedoch vom Verurteilten nicht nur, daß er sich künftig gesetzestreu zeigt, sondern auch, daß er seine Beziehungen zur Gesellschaft „sozialistisch" gestaltet. Die i n den §§ 23—25 StGB der BRD niedergelegte, durch Gesetz vom 4. 8.1953 3 eingeführte und i n dieser Form bis zum 1. 4.1970 geltende bedingte Verurteilung zeigte hingegen gewisse Abweichungen. Bei ihr wurde die Strafe zwar auch i m Urteil bestimmt und zugleich deren Vollstreckung auf Frist ausgesetzt, i m Falle der Bewährung wurde die Verbüßung der festgesetzten Strafe aber erst in einer neuen Entscheidung durch den Richter erlassen. Das Strafurteil blieb erhalten. Der bedingt Verurteilte erwirkt durch seine Bewährung nur Freiheit vom Strafvollzug. Daran hat sich auch durch die Neuregelung i m 1. StrRG 4 nichts geändert und w i r d sich ebenfalls nichts ändern, wenn am 1.10. 1973 das 2. StrRG i n K r a f t t r i t t 5 . Demgegenüber w i r d die Verurteilung, nachdem sich der Verurteilte i n der Bewährungszeit als gesetzestreu erwies, nach der Regelung des belgischen und französischen Gesetzgebers automatisch als nicht erfolgt betrachtet 6 . Der Betreffende gilt als unbescholten, es handelt sich um eine uneingeschränkte „réhabilitation de droit" 7 . § 1 StEG verfügte die Nichtvollstreckbarkeit der Strafe für den Fall der Bewährung. Gemäß § 2 StEG hatte das Gericht anschließend durch Beschluß festzustellen, daß der Verurteilte als nicht bestraft gelte. Diese Regelung wurde i n § 35 StGB von 1968 beibehalten. Sie entspricht auch derjenigen i m tschechischen StGB 8 . Dagegen w i r d der bedingt Verurteilte nach erfolgreichem Ablauf der Bewährungszeit i n Jugoslawien 9 und Rumänien 1 0 automatisch als nicht verurteilt angesehen. Gemäß A r t . 47 der Gr. der UdSSR von 1958 und A r t . 57 StGB der RSFSR gel2 §§ 33, 35 StGB v. 1968. 3 B G B l . I, S. 735. 4 1. StrRG v. 25. 6.1969, BGBl. I, S. 645, i n K r a f t getreten a m 1. 9.1969 bzw. am 1. 4.1970. ß 2. StrRG v. 4.7.1969, B G B l . I , S. 717; es enthält einen vollständigen Allgemeinen Teil; auf diesen w i r d als auf den A.T. 73 i m T e x t verwiesen. 6 „ L a condamnation sera considérée comme non avenue", A r t . 9 belg. Gesetz v. 31.5.1888 (de la libération conditionnelle et de la condamnation conditionnelle; Staatsblad 3. Juni); A r t . 1 des franz. G. v. 26.3.1891, heute: A r t . 735 Code de Procédure Pénale. ι M . Grünhut , ZStW Bd. 64, S. 127 ff., S. 131. β §§ 58 ff. StGB der CSSR: Strafaufschub. » A r t . 50 StGB v. Jugoslawien. * A r t . 81 ff. StGB v. Rumänien, A r t . 86.
126
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
ten bedingt Verurteilte nach erfolgreichem Verlauf der Bewährungszeit als nicht vorbestraft. A r t . 79 § 2 des polnischen StGB bestimmt, daß die Verurteilung sechs Monate nach Ablauf der Bewährungszeit automatisch erlischt, wenn sich der Verurteilte bewährte. Während die §§ 23 ff. der BRD (56—56 g A. T. 73) nach der i n Westdeutschland h. M. nur als Modifikation der Verbüßung der Freiheitsstrafe zu verstehen sind, i n der UdSSR die bedingte Verurteilung i n A r t . 38 der Gr. von 1958 als eine Form der Strafbefreiung hingestellt wird, Art. 44 StGB der RSFSR sie als bedingten Straferlaß bezeichnet und auch i n der CSSR, Jugoslawien, Rumänien, Ungarn und Polen 1 1 von Strafaufschub, bedingter Strafaussetzung oder Aussetzung bzw. bedingter Aussetzung des Strafvollzuges gesprochen wird, handelt es sich bei der bedingten Verurteilung i n der DDR nach der dortigen Dogmatik u m eine selbständige Strafe 12 . Objektive Voraussetzung für die Gewährung der bedingten Verurteilung war nach § 1 StEG i n erster Linie die A r t und Höhe der Strafe. Dabei war die Höhe der aussetzbaren Gefängnisstrafe m i t zwei Jahren i m Verhältnis zu anderen Ländern recht hoch bemessen, denn i n der BRD konnte damals nur eine Monate umfassende Gefängnisstrafe 13 , i n anderen Ländern und i n der BRD können auch heute noch grundsätzlich nur Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr 1 4 ausgesetzt werden. Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren konnten nach der Novelle von 1947 i n Belgien ausgesetzt werden 1 5 , gegenwärtig sind dort sogar Gefängnisstrafen bis zu drei Jahren aussetzbar 16 . I n Jugoslawien 17 , Rumänien 1 8 und der Tschechoslowakei 19 können ebenso wie i n der DDR Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren ausgesetzt werden. Auch der Alternativentwurf eines StGB der BRD sieht diese Regelung vor. I m 1. StrRG ist jedoch die auszusetzende Gefängnisstrafe grundsätzlich nur auf ein Jahr heraufgesetzt worden, und nur i n Ausnahmefällen können Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren ausgesetzt werden. Auch wenn 1973 der neue Allgemeine Teil des StGB der BRD i n K r a f t treten wird, bleibt es bei dieser Regelung, § 56 StGB, Α. T. 73. u §§ 70 f. StGB v. Ungarn, A r t . 73 f. StGB v. Polen. 12 H. Benjamin, N J 56, S. 322. 13 §23 StGB der B R D v. 1953: neun Monate 14 A r t . 163 Abs. 1 StGB v. I t a l i e n v. 19.10.1930; A r t . 14 a Wetboek v. Strafrecht der Niederlande; §70 StGB v. Ungarn (ausnahmsweise 2 Jahre); §23 StGB der B R D i. d. F. des 1. StrRG, § 56 A.T. 73 — ausnahmweise 2 Jahre. iß A r t . 1 Wet ν. 14.11.1947 ν. Belgien. le A r t . 8 Wet v. 29. 6.1964 (§ 1) ν. Belgien. π A r t . 48 StGB ν. 1951. ι» A r t . 81 StGB v. 1968; bei den Delikten gegen das Volkseigentum können n u r Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr ausgesetzt werden, insofern w u r d e die bedingte Strafaussetzung gegenüber der Regelung i n A r t . 65 StGB v. 1948 nach dem Stand v o n 1960 eingeschränkt. I n Rumänien können auch Geldstrafen ausgesetzt werden. i» § 58 StGB v. 1961.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
12
I n Polen bestand bis zum Inkrafttreten des neuen polnischen StGB vom 19. 4.1969 20 die Möglichkeit zur Aussetzung von Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren, nunmehr können außerdem Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren ausgesetzt werden, falls die Verurteilung wegen einer nicht vorsätzlich begangenen Tat erfolgte, A r t . 73, § 1 StGB von Polen von 196921. I n einigen anderen Ländern, so z.B. i n Schweden 22 , Dänemark 2 3 , Portugal 2 4 und i n der UdSSR 25 ist die auszusetzende Freiheitsstrafe i m Gesetz der Höhe nach nicht begrenzt 26 . Hier können also u. U. auch Freiheitsstrafen von über zwei Jahren für eine bedingte Verurteilung i n Betracht kommen. Es kann somit festgestellt werden, daß der Anwendungsbereich der bedingten Verurteilung i n der DDR zwar verhältnismäßig weit ist, aber dennoch i m Bereiche dessen liegt, was für diese A r t von Institutionen als allgemein gebräuchlich zu gelten hat und ebenfalls i n der BRD wenigstens ζ. T. für richtig gehalten w i r d 2 7 . Bei der Frage nach der Anwendbarkeit einer bedingten Verurteilung ist i n den westlichen Ländern die Spezialprävention, die Resozialisierbarkeit des Täters allgemein relevanter als i n den Ländern des Einflußbereiches des Kommunismus, wo diese Institution, die an sich ihrer Natur nach überwiegend spezialpräventiv orientiert ist, stärker die Bedürfnisse der Generalprävention berücksichtigen muß. Gerade deshalb scheint man ihr i n den sog. sozialistischen Ländern aber auch einen relativ weiten Anwendungsbereich einräumen zu können 2 8 . Voraussetzung für die bedingte Verurteilung ist i n eigentlich allen Rechtsordnungen, daß die Prognose des Täters gut ist. Es muß mindestens eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür gegeben sein, daß der Täter sich bewähren werde. Dieses Bedürfnis findet sich sowohl i n der Regelung der DDR 2 9 als auch i n der BRD 3 0 und vieler anderer Länder 3 1 . so GBl. Nr. 13/1969. 21 Vgl. Walczak, S + R 1969, S. 292 ff., S. 299/300. 22 Simson, Grundzüge, S. 11. 23 § 56 Abs. 2 StGB i. d. F. von 1963. 24 A r t . 88 StGB v. 1886, Stand 1960. 2ß A r t . 38 der Gr. v o n 1958, A r t . 44 StGB der RSFSR. 26 Dies gilt auch f ü r England u n d Japan; vgl. H. Kaufmann, Erinnerungsgabe f ü r M . Grünhut, S. 62/63. 27 § 40 A E ; H. Kaufmann, Erinnerungsgabe für M . Grtinhut, S. 90 A n m . 131. 28 Die Bedeutung der Generalprävention w i r d z . B . i n Bulgarien betont: vgl. Rspr. des OG (Südebna p r a k t i k a n a Vurchovnija sudna NRB, Nakazatelna kolegija 1963 g: Sofia 1964, E. Nr. 102 v. 12.9.1963, S.37, W G O 1966, S. 176. 29 § 1 StEG, § 30 Abs. 1 StGB. 30 § 23 Abs. 1 StGB i. d. F. des 1. StrRG, § 56 Abs. 1 StGB A.T. 73. 31 z . B . §70 Abs. 1 StGB v. Ungarn v. 1961; A r t . 4 1 StGB der Schweiz v. 1937/1950; A r t . 100 StGB v. Griechenland v. 17.8.1950; A r t . 52 StGB v. Norwegen v. 22.5.1902; A r t . 38 der Gr. von 1958 der UdSSR; §58 StGB der CSSR v. 1961; A r t . 48 Abs. 3 StGB v. Jugoslawien.
12
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Allerdings w i r d dieser Grundsatz i n § 30 Abs. 1 StGB der DDR nur indirekt ausgesprochen. Es w i r d nicht so sehr auf eine gute Prognose abgestellt, als vielmehr auf eine Gesamtwertimg von Tat und Täter, wobei kein praktikabeler Maßstab für eine Grenzziehung erkennbar wird. Gerade hierin mag ein Grund für die Unsicherheit liegen, die i n der Praxis der Gerichte bei der Frage bedingte oder unbedingte Strafe i n Erscheinung t r i t t . Bisher wurden i n der DDR allem Anschein nach kaum Untersuchungen darüber angestellt, wie man zu einer verhältnismäßig zuverlässigen Prognose bezüglich des weiteren Täterverhaltens gelangen könnte. Die i n der bürgerlichen Kriminologie gebräuchlichen Prognosetafeln werden als wertlos und irreführend hingestellt 3 2 . Der Gedanke der Prognose w i r d zwar nicht grundsätzlich abgelehnt, aber die Prognoseforschung darf nicht i n der Weise betrieben werden, wie dies i n den westlichen Ländern geschieht; denn dort w i r d sie unter dem Gesichtspunkt der Voraussage möglicher negativer Verhaltensweisen eines bestimmten Menschen betrieben, und das sei falsch. Eine Prognose der sozialistischen Kriminologie darf angeblich nur eine positive sein, die ausschließlich diejenigen Faktoren aufzuzeigen hat, die zu überwinden sind, damit die Kriminalität aufgehoben w i r d 3 3 . Grundlage der Prognostik muß stets die marxistisch-leninistische Philosophie sein 34 . Die Dauer der Probezeit war nach § 1 StEG — ebenso wie dies heute noch für die UdSSR g i l t 3 5 — für ein bis fünf Jahre festzulegen. Dieser Rahmen der Bewährungszeit stimmte weitgehend mit den auch i n anderen Ländern gebräuchlichen Fristen überein 3 6 . Bei der Verurteilung auf Bewährung ist jedoch nur noch eine Bewährungszeit bis zu drei Jahren vorgesehen. Damit hat die Bewäh-
32 Buchholz, Hartmann, Lekschas, Sozialistische Kriminologie, S. 153. 33 Sozialistische Kriminologie, S. 150 ff. Vgl. auch 2. A u f l . 1971, S. 161 ff. 34 Vgl. Safarow, S + R 1969, S. 991; vgl. Buchholz, Hartmann, Schaefer, N J 69, S. 162 ff., S. 167 f. 35 A r t . 44 para 2 U K RSFSR; Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 238; 1—5 Jahre Bewährungszeit: A r t . 8 § 1 Abs. 2 des belg. G. v. 1964; A r t . 48 jugoslawisches StGB v. 1951; §59 StGB der CSSR v. 1961. 36 2—5 Jahre Bewährungszeit: § 24 Abs. 1 StGB der B R D i. d. F. des 1. StrRG, §56 a StGB der B R D A.T.73; A r t . 41 des Schweizer StGB v. 1937/ 1950; A r t . 74 § 1 pol. StGB v. 1969 f ü r Erwachsene; 3—5 Jahre Bewährungszeit: A r t . 738 Code de Procédure Pénale bei sursis avec mise à l'épreuve (Frankreich); A r t . 74 §2 pol. StGB v. 1969 f ü r Jugendliche. Gemäß A r t . 82 StGB v. Rumänien v. 1968 beträgt die Bewährungszeit 2 Jahre plus Dauer der ausgesetzten Strafe (3 Jahre plus Dauer der ausgesetzten Strafe bis zum I n k r a f t t r e t e n des neuen StGB v. 1968).
Gerichtliche S traf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
129
rungszeit i n der DDR nunmehr den gleichen Rahmen wie ζ. B. i n England, den Niederlanden und Österreich 37 . Während i n § 35 Abs. 2 StGB der DDR die nachträgliche Verkürzung der Bewährungszeit geregelt ist, fehlt es an einer entsprechenden gesetzlichen Regelung für eine nachträgliche Erhöhung der Bewährungszeit, wie sie ζ. B. i n § 24 StGB der BRD i. d. F. des 1. StrRG enthalten ist. Eine nachträgliche Heraufsetzung der Bewährungszeit dürfte i n der DDR daher nicht zulässig sein. Die bedingte Verurteilung des § 1 StEG war i m großen und ganzen dem „sursis" vergleichbar. M i t der Verurteilung auf Bewährung erfolgte eine Hinwendung zur Probation. Diese Entwicklung ist nichts Absonderliches, sondern ein Zeichen allgemeiner Verschmelzung der Gedanken von Sursis und Probation, wie sie seit Jahren i n vielen Ländern versucht wird. Man erkannte, daß die Aussetzung der Strafvollstreckung allein nicht das richtige M i t t e l war, weil sie die Ursachen des K r i m i nellwerdens nicht berücksichtigte und den bedingt Verurteilten nicht genügend m i t konstruktiven Vorschlägen für eine richtige Lebensführung unterstütze. Auch die klassischen Länder des „sursis" haben inzwischen die Vorteile des „probation"-Systems für sich nutzbar zu machen versucht 38 . So wurde i n Frankreich neben den „sursis simple" (Art. 734 ff. Code de Procédure Pénale) der „sursis avec mise à l'épreuve" (Art. 738 Code de Procédure Pénale) gestellt 39 . I n Belgien bestand bereits lange der Wunsch, das Strafensystem i m Sinne der „probation" zu vervollkommnen. M i t dem Gesetz vom 29. 4. 196440 wurden dann folgende Möglichkeiten eingeführt: 1. „gewone opschorting" = Aussetzung des Urteilsverfahrens zur Bewährung, 2. „probatie opschorting" = Aussetzung des Urteilsverfahrens und „probation" Maßnahmen, 3. „gewoon uitstel" = Aussetzung der Strafvollstreckung, 4. „probatie uitstel" = Aussetzung der Strafvollstreckung und „probation" Maßnahmen. Polen kennt seit dem Inkrafttreten des neuen StGB die bedingte Einstellung des Verfahrens, die i n Anlehnung an A r t . 52 StGB der 37 F ü r England vgl. Das Ausländische Strafrecht der Gegenwart, Bd. 3, S. 247; für die Niederlande: A r t . 14 b niederländisches StGB; f ü r Österreich: Das Ausländische Strafrecht der Gegenwart, B d 3, S. 463. 38 Vgl. H.Kaufmann, Erinnerungsgabe für M. Grünhut, S.90: sursis = bloße Aussetzung m i t A p p e l l f u n k t i o n ; probation = aktive Behandlung während der Zeit der Aussetzung. 39 Vgl. Tiedemann, Bew H i 1964, S. 83. 40 Wet v a n 29 j u n i 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie (Staatsblad 17. j u l i ) errata Staatsblad 24. j u l i ; vgl. Simon en De Beus, 7. Aufl., 2 e bijvoegsel 1965, S. 153 ff. 9 Sagel-Grande
1
3
.
Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
RSFSR i n das Sanktionensystem eingefügt wurde 4 1 . Diese bedingte Einstellung des Verfahrens kann von einer gesellschaftlichen Bürgschaft abhängig gemacht werden. Die Bewährungszeit beträgt ein bis zwei Jahre, A r t . 29 § 1 StGB von 1969. Auch i n Bulgarien wurde diese Möglichkeit geschaffen 42 . I n den A r t . 73—79 StGB von Polen ist die bedingte Aussetzung der Strafvollstreckung geregelt, die ebenfalls von einer Bürgschaft abhängig gemacht werden kann. Neben der einfachen Aussetzung gibt es i m polnischen Strafrecht die Aussetzung m i t Anordnung der Schutzaufsicht: Das Gericht kann den Verurteilten für die Dauer der Probezeit einer bestimmten Person, Institution oder gesellschaftlichen Organisation unterstellen. I m Gegensatz zu der Regelung i n der DDR gibt es also i n Polen so etwas wie einen Bewährungshelfer. M i t dem 2. StrRG wurde i n der BRD die Verwarnung m i t Straf vorbehalt eingeführt, die ab 1.10.1973 der Praxis zur Verfügung stehen wird, §§ 59 ff. StGB Α. T. 73. Entgegen dem Vorschlag des AE, der eine Verwarnung unter Strafvorbehalt auch i n den Fällen vorsah, i n denen der Täter erstmals Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr verwirkte, kann nach der Vorschrift i m Α. T. 73 die Verurteilung zu der festgesetzten Strafe nur vorbehalten werden, wenn diese Strafe eine Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen ist, § 59 Α. T. 73. Andere Länder kombinierten nur die Vollstreckungsaussetzung mit Weisungen, Auflagen, und einer Schutzaufsicht. Zu ihnen gehört die BRD 4 3 . Das neue StGB der DDR führte die Möglichkeit ein, dem Bewährungspflichtigen besondere Pflichten aufzuerlegen; hingegen wurde i n der DDR darauf verzichtet, die Aussetzung eines anderen Teiles des Strafverfahrens einzuführen. Der bedingt Verurteilte war i n der DDR zwar während der Bewährungszeit nie so ganz sich selbst überlassen, wie es bei dem französischbelgischen „sursis" der Fall war. Die Gesellschaft hatte die Aufgabe, für eine A r t Schutzaufsicht zu sorgen. I n der DDR konnten die Gerichte den bedingt Verurteilten aber nicht Kollektiven zur Umerziehung übergeben und die Kollektive zur Umerziehung verpflichten, wie dies i n der UdSSR der Fall ist 4 4 . Das neue StGB der DDR verpflichtet m m jedoch die Betriebe, Genossenschaften etc., für die Erziehung des Verurteilten zu sorgen 45 . 4i A r t . 27 ff. StGB v. Polen v. 1969; Walczak, S + R 69, S.296. « Vgl. ROW 68, S. 133; vgl. für Rumänien A r t . 90 ff. StGB v. 1968. 43 Vgl. Österreich, Das Ausländische Strafrecht der Gegenwart, Bd. 3, S. 463; A r t . 41 StGB der Schweiz; §§57, 58 StGB v o n Island; §24a—c StGB der B R D i. d. F. des 1. StrRG, §§ 56 b—d A.T. 73 BRD. 44 v g l . A r t . 38 der Gr. von 1958; F.-Ch. Schroeder, S. 113/114; A r t . 44 RSFSR; vgl. auch Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 240. 45 § 32 StGB der DDR.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
131
Die Regelung der Verurteilung auf Bewährung i n der DDR geht über die vergleichbare i n der UdSSR hinaus, denn dort sind keine Verpflichtungen oder Auflagen vorgesehen 46 . Außerdem kann nur die Geldstrafe als Nebenstrafe verhängt werden 4 7 , während i n der DDR ebenfalls andere Zusatzstrafen zugelassen sind 4 8 . § 33 Abs. 3 StGB der DDR führt i n den Z. 1—4 einen geschlossenen Katalog von möglichen Verpflichtungen an 4 9 . Die Bestimmung, den angerichteten Schaden wiedergutzumachen, ist ebenso wie i n der DDR auch i n der BRD 5 0 , der Schweiz 51 , Italien 5 2 , Schweden 53 , den Niederlanden 54 und anderen Strafgesetzbüchern vorgesehen 55 . I n England sind Schadenersatz- und Wiedergutmachungsverpflichtungen wohl neben der Probation möglich, aber nicht Probation-Bedingungen, so daß ihre Nichterfüllung nicht zum Widerruf der Probation führen kann 5 6 . Die Verpflichtung, sich nötigenfalls einer fachärztlichen Behandlung zu unterziehen, kennen das StGB sowohl der B R D 5 7 als auch die Strafgesetzbücher anderer Länder 5 8 . Während i n der BRD diese Weisung ausschließlich m i t Einwilligung des Verurteilten erteilt werden darf, ist i n der DDR nur die Einwilligung des vom Gericht Verpflichteten zu bestimmten Behandlungsmethoden erforderlich. Die Bewährung am Arbeitsplatz ist i n ähnlicher Form, jedoch weit weniger intensiv, u.a. i n der BRD 5 9 , i n Portugal 6 0 , der Schweiz 61 und Dänemark 6 2 vorgesehen. Außerdem kann i n der DDR noch die Auflage erteilt werden, die finanziellen Einkünfte für die Familie und Unterhaltsverpflichtungen 46
A r t . 38 der Gr. von 1958. Aufsicht u n d Erziehungsarbeit sind vorgesehen. Vgl. A r t . 38 der Gr. von 1958. 48 § 33 Abs. 4 StGB der D D R ; Dahn, N J 67, S. 120. 49 Vgl. die Regelung i n der B R D i n §§ 24 a, 24 b StGB i. d. F. des 1. StrRG u n d §§ 56 b, 56 c StGB der B R D A.T. 73. δο § 24 a Abs. 2 Nr. 1 StGB i. d. F. des 1. StrRG, § 56 b Abs. 2 Nr. 1 StGB A.T. 73. si A r t . 41 Abs. 2 StGB der Schweiz v. 1937/1950. 52 A r t . 165 Codice Penale, Mangini, S. 159. 53 Vgl. Simson, S. 11. 54 A r t . 41 c Wetboek van Strafrecht. 55 A r t . 81 StGB v. Rumänien v. 1968, § 59 StGB der CSSR v. 1961, A r t . 48 Abs. 2 StGB v. Jugoslawien v. 1951, A r t . 75 § 2 Nr. 1 StGB v. Polen v. 1969. 5β Caemmerer S 122 57 §24 b Abs. 3 Nr. Ï StGB der B R D i. d. F. des 1. StrRG, § 56 c Abs. 3, Nr. 1 StGB A.T. 73. 58 § 57 StGB v. Dänemark v. 1930 i. d. F. v. 1963, A r t . 14 c Abs. 2 StGB der Niederlande; vgl. für die psychotherapeutische Behandlung i n England v. Caemmerer, S. 123; A r t . 75 § 2 Nr. 7 StGB von Polen. 5» § 24 b Abs. 2 Nr. 1 (Weisung), § 56 c Abs. 2 N r . 1 StGB A.T. 73. 60 § 3 des A r t . 70 Nr. 7 StGB. ei A r t . 41 StGB. 62 § 57 Nr. 1 StGB v. 1930. 47
9'
12
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
zu verwenden. Hierzu finden sich Parallelen i n den Strafgesetzbüchern der B R D 6 3 und Dänemarks 64 , aber ζ. B. auch i m polnischen und rumänischen StGB 6 5 . Die i m StGB der DDR vorgesehenen „Verpflichtungen" beinhalten also grundsätzlich nichts anderes als die Auflagen und Weisungen i n den Strafgesetzbüchern anderer Länder. Einige der i n den Verpflichtungen und Nebenstrafen vorgesehenen Beschränkungen, die dem bedingt Verurteilten auferlegt werden können, gestaltete der Gesetzgeber in Polen zu der Hauptstrafe der Freiheitsbeschränkung aus, Art. 33 ff. StGB von 1969, so ζ. B. die Beschränkung des Rechts, den Aufenthaltsort bzw. Wohnsitz frei zu wählen 6 6 . Etwas Vergleichbares kennt das Strafrecht der DDR bisher nicht. Nach § 1 StEG war der Begriff der Bewährung anfänglich nur negat i v damit umschrieben, daß der bedingt Verurteilte i n der Bewährungszeit keine strafbare Handlung beginge, für die eine mehr als dreimonatige Gefängnisstrafe auszusprechen wäre. Dieses rein formale K r i t e r i u m gilt i n der UdSSR 67 und entspricht ganz der Regelung des „sursis" 68 . Nach dem StGB der DDR von 1968 kann die angedrohte Freiheitsstrafe nunmehr vollstreckt werden, wenn der Verurteilte während der Bewährungszeit erneut eine Straftat begeht, für die eine Strafe m i t Freiheitsentzug ausgesprochen wird, § 35 Abs. 3 Ζ. 1 StGB, oder wenn der auf Bewährung Verurteilte den „Verpflichtungen" nicht nachkommt, § 35 Abs. 3 Z. 2—6 StGB. Das korrespondiert mit dem anglo-amerikanischen Recht und auch u. a. mit § 25 Abs. 1 Nr. 2 StGB der BRD i. d. F. des 1. StrRG 6 9 , soweit es den Widerruf auf Grund von gröblichen oder beharrlichen Verstößen gegen Auflagen oder Weisungen betrifft. Gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 1 StGB der BRD i. d. F. des 1. StrRG kann der Widerruf der Strafaussetzung stets erfolgen, wenn der Verurteilte in der Bewährungszeit irgendeine Straftat begeht, es braucht sich nicht, wie nach § 35 Abs. 3 Ζ. 1 StGB der DDR, um eine Straftat zu handeln, für die eine Strafe m i t Freiheitsentzug verhängt wird. Der auf Grund negativer Reaktion des Verurteilten auf die moralischpolitischen Kräfte und ihre Erziehungsmaßnahmen erfolgende Widerruf ist nur i m Bereich des sog. sozialistischen Strafrechts sinnvoll. es § 24 b Abs. 2 Nr. 5 StGB, § 56 c Abs. 2 Nr. 5 StGB A.T. 73. § 57 Nr. 6 StGB es A r t . 75 §2 Nr. 3 StGB v. Polen v. 1969; vgl. A r t . 84 StGB v. Rumänien v. 1968. 66 Vgl. Walczak, S + R 69, S. 292 ff., S. 300/301; A r t . 33 § 2 Nr. 1 StGB v. Polen. 67 A r t . 38 der Gr. von 1958. es A r t . 14 § 1 des belgischen Gesetzes v. 1964. 6ö Ebenso: § 56 f. I Nr. 2 StGB der B R D A.T. 73; ebenso auch A r t . 742 Code de Procédure Pénale i n Frankreich u n d A r t . 14 § 2 G. v. 1964 i n Belgien. 64
Gerichtliche Straf Sanktionen Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
I n der DDR w i r d nicht ausdrücklich hervorgehoben, daß der Widerruf die ultima ratio sein soll; diese m i t dem Probationssystem 70 zusammenhängenden Gedanken haben aber auch i n der DDR Gültigkeit. Es fehlt jedoch an einer dem § 25 Abs. 2 StGB der BRD i. d. F. des 1. StrRG entsprechenden gesetzlichen Bestimmung. Abschließend kann somit festgestellt werden, daß die bedingte Verurteilung des § 1 StEG, ebenso wie die Verurteilung auf Bewährung der §§ 33, 35 StGB von 1968, ganz allgemein gültigen Rechtsgedanken entsprechen und daß auch die Entwicklung von einer weitgehend dem „sursis" gemäßen Rechtsform zu einer solchen, die ebenfalls Gedanken des Probationssystems aufnahm, einer allgemeinen Entwicklung entspricht, wenn auch die Hintergründe i n der DDR ζ. T. andere waren. Von einer dem „sursis" entsprechenden Rechtsform führte der Weg nämlich erst einmal zur Einbeziehung der Gesellschaft. Als dann diese „sozialistische Form" der Bewährungshilfe und Schutzaufsicht nicht die erwünschten Erfolge hatte, wählte man eine andere rechtliche Ausgestaltung der bedingten Verurteilung. Obwohl die bedingte Verurteilung i n der DDR angeblich ausschließlich auf die entsprechende Institution der UdSSR zurückgeht, korrespondiert die i n der DDR getroffene Regelung doch nicht weitergehend mit der vergleichbaren des sowjetischen Strafrechts als mit derjenigen i n manchem westlichen Land. Es liegt wohl i n der Materie selbst beschlossen, daß sich nur bestimmte Möglichkeiten bieten, die miteinander so oder so kombinierbar sind. Deshalb gelang es auch den Strafrechtlern i n der DDR nicht, etwas grundsätzlich Neues zu schaffen. Allerdings darf nicht vergessen werden, daß der Marxismus-Leninismus den allgemein gebräuchlichen Rechtsformen i n der DDR ein anderes Gepräge und einen prizipiell anderen Inhalt gibt, wie insbesondere die Anwendung dieser Institution i n der Praxis ausweist. c) Vor- und Nachteile der Regelung der bedingten Verurteilung bzw. Verurteilung auf Bewährung Zu den Vorteilen der i n der DDR bezüglich der bedingten Verurteilung getroffenen Regelung muß die Tatsache gerechnet werden, daß diese Strafe einen verhältnismäßig weiten Anwendungsbereich erhielt. So kann die Verurteilung auf Bewährung nicht nur ganz kurze, sondern auch mittlere Freiheitsstrafen ersetzen. I m Strafrecht der DDR ist insbesondere die kurzfristige Freiheitsstrafe nunmehr deshalb so gut wie ohne Bedeutung, weil die bedingte Verurteilung die Aufgabe 70 A r t . 41 StGB der Schweiz, § 60 StGB v. Dänemark, A r t . 13 § 3 des G. v. 1964 i n Belgien; für Schweden vgl. Simson, S. 11.
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
übernommen hat, als Maßnahme mittelbarer Freiheitsentziehung i n Freiheit das Reaktionsmittel gegenüber besserungswilligen und besserungsfähigen Gelegenheitstätern zu sein. Die Verurteilung auf Bewährung w i r d nicht durch ein starres Prinzip der Tatvergeltung eingeengt, und auch die i n der DDR an sich hoch bewerteten generalpräventiven Erwägungen hindern ihre Anwendung nicht wesentlich, weil man sich von dem der Ideologie inhärenten Optimismus leiten läßt und an die Wirksamkeit der politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft und deren Erziehungserfolge zu glauben bereit ist. Die Mißbilligung, die i m Urteil zum Ausdruck kommt, und die deutliche Forderung an den Verurteilten, sich zu bewähren und durch gesetzestreues Verhalten und Erfüllung der i h m auferlegten Pflichten zu zeigen, daß er der Verurteilung auf Bewährung würdig ist und sowohl Straffreiheit als auch Unbescholtenheit erlangen kann, dürften als von so intensiver Wirksamkeit erachtet werden, daß sie die Weite des Anwendungsbereichs der Verurteilung auf Bewährung rechtfertigen können. Die dem Rechtsverletzer i n ihrem konkreten Ausmaß bekanntgegebene Strafe w i r d ihre Wirkung zumindest auf den besserungswilligen Täter nicht verfehlen, und die Auflagen, Nebenstrafen und Erziehungsmaßnahmen fordern dem zu Bewährung Verurteilten u. U. mehr ab als eine Freiheitsstrafe. Es kann angenommen werden, daß mancher Täter auch überhaupt erst objektiv durch die Chance, die i h m mit der bedingten Verurteilung gegeben wird, und subjektiv durch das i h m entgegengebrachte Vertrauen, besserungswillig wird. Von diesem Gesichtspunkt aus scheint es psychologisch richtiger, von einer Verurteilung auf Bewährung zu sprechen als von einer bedingten Verurteilung. Positiv kann auch die i n der DDR gegenüber Rückfälligen getroffene Regelung gewertet werden. Es würde nämlich dem Charakter und den Zielen der Verurteilung auf Bewährung widersprechen, wenn grundsätzlich jede Vorstrafe sie ausschließen würde. Außerdem ist es unbedingt richtiger, die Entscheidung der Frage, ob eine Verurteilung auf Bewährung erfolgen sollte oder nicht, von der neuen Tat, deren Folgen und Begehungsumständen und der Entwicklung des Täters seit seiner letzten Verurteilung abhängen zu lassen als von der Höhe der vorausgegangenen Freiheitsstrafe. Allerdings wäre eine exakte Regelung i m StGB der DDR schon aus Gründen der Rechtssicherheit unbedingt erforderlich gewesen. Die Verurteilung auf Bewährung versucht nicht nur die kurzfristige Freiheitstrafe zu ersetzen, sie w i l l auch die Ursachen des K r i m i n e l l werdens wenn irgend möglich aufsuchen und beseitigen. Deshalb ist diese Strafe sehr stark auf die Rückfallverminderung h i n orientiert.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
Ihre Ausgestaltung läßt erwarten, daß sie geeignet ist, den Gelegenheitstäter dem normalen gesellschaftlichen Leben anzupassen, dies um so mehr, als die bedingte Verurteilung den großen Vorteil aufzuweisen hat, daß m i t ihr der Täter zu einem sinnvollen Gebrauch seiner Freiheit i n Freiheit angehalten werden kann. Neben der ausdrücklichen Verurteilung auf Bewährung ist bei dieser Sanktion die Einschränkung der selbständigen Entscheidung und die Anleitung zu sozialadäquater Entscheidung von außerordentlicher pädagogischer Bedeutung. Die Verpflichtung zur Wiedergutmachung des Schadens ist, besonders wenn sie durch eigene Arbeit zu erfolgen hat, ebenfalls aus pädagogischer Sicht wertvoll. Die Verpflichtungen, das Arbeitseinkommen für die Familie und für Unterhaltsverpflichtungen aufzuwenden sowie zur Bewährung i n der Arbeit werden der Resozialisierung des Täters oftmals förderlich sein. Anzuerkennen ist des weiteren, daß man sich i n der DDR für einen geschlossenen Auflagenkatalog entschied. Da aber die Erziehungsmaßnahmen der gesellschaftlichen Erzieher, die von eminenter Bedeutung sind, nicht genau festgelegt wurden, kann doch nur m i t Zurückhaltung von einem bestimmten Katalog fakultativ vorgesehener Verpflichtungen gesprochen werden. I n Anbetracht der intensiven Einwirkungsmöglichkeiten während der Bewährungszeit dürfte ihre Herabsetzung auf drei Jahre als gerechtfertigt gelten. Die Beschränkung der selbständigen Lebensführung ist für den Betroffenen stets ein schwerer Eingriff i n seine persönliche Freiheit, die ihn vor allem anfänglich empfindlich trifft. Es erscheint fragwürdig, ob der Effekt bei längerer Probezeit größer ist und ob noch nach drei Jahren Erfolge erzielt werden können, die i n der dreijährigen Bewährungszeit nicht eintraten. Allerdings kann nur die Praxis lehren, ob die Grenze bei drei Jahren tatsächlich richtig gewählt wurde. Weil der Gesetzgeber i n der DDR u m die Verurteilung auf Bewährung herum eine Vielzahl von Einwirkungsmaßnahmen zuließ, hat der Richter reiche Variationsmöglichkeiten. Er vermag diese Strafe somit unter den verschiedensten Umständen anzuwenden und dabei doch dem Einzelfall weitgehend gerecht zu werden. Da die mittelbare Freiheitsentziehung i n Freiheit jeweils psychologisch richtig bei jedem Täter individuell ansetzen kann, ist aber auch eine optimale Wirksamkeit zu erwarten. Die Möglichkeit, die Verurteilung auf Bewährung m i t Nebenstrafen zu verbinden, läßt es außerdem zu, bei Straftaten, die i m oberen Bereich des Anwendungsgebietes der bedingten Verurteilung liegen, das
16
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Strafübel so zu intensivieren, daß die erforderliche ethisch-rechtliche Mißbilligung i n angemessenem Umfang bekundet werden kann. Damit werden aber zugleich die Anwendungsbreite und die Wirksamkeit dieser Strafe beachtlich vergrößert. Ein weiteres positives K r i t e r i u m bei der Regelung der Verurteilung auf Bewährung ist die Kontroll- und Uberwachungsaufgabe der Gerichte. Für die Wirksamkeit dieser Strafe ist es keineswegs unbeachtlich, daß der Verurteilte weiß, daß er nicht unbeobachtet ist und daß sogar der Richter sich u m ihn kümmert. Auf diese Weise w i r d ihm sehr nachdrücklich bewußt gemacht, daß er sich bewähren muß. Dem Täter sollte stets gegenwärtig sein, daß er sich die Straffreiheit erst noch verdienen soll. Das ist psychologisch wesentlich: Der Verurteilte darf nicht glauben, daß er m i t der Verurteilung auf Bewährung schon allem enthoben ist. Von dieser Einstellung aus würde er sich nicht m i t ganzer K r a f t für seine Bewährung einsetzen. Es darf außerdem auch deshalb als richtig gewertet werden, daß der Richter sich während der Bewährungszeit m i t dem Verhalten des Verurteilten zu beschäftigen hat, weil damit gleichzeitig eine gute Grundlage für eine angemessene Beurteilung der Probezeit und einen gerechten Widerruf gegeben ist. Grundsätzlich richtig dürfte überhaupt die i n der DDR herrschende Ansicht sein, daß eine intensive Aufsicht während der Bewährungszeit am ehesten den erfolgreichen Abschluß derselben verspricht 1 . A m positivsten an der i n der DDR getroffenen Regelung der Verurteilung auf Bewährung ist aber wohl, daß derjenige, der sich i n der Probezeit tatsächlich bewährte, vom Makel des Vorbestraftseins befreit wird. Diese Regelung ist insbesondere deshalb zu befürworten, w e i l sie dem Verurteilten den Rückweg i n die Gesellschaft uneingeschränkt ermöglicht. Damit w i r d dem Betreffenden gegenüber, der sich bereits beim ersten Mal des i n i h n gesetzten Vertrauens würdig erwies, erneut Vertrauen bezeugt, er braucht sich nicht als „Gezeichneter" zu fühlen. Die Voraussicht auf eine mögliche völlige Rehabilitierung w i r d bereits beim Ausspruch der Verurteilung auf Bewährung positive Kräfte i m Rechtsverletzer aktivieren und für i h n möglicherweise ein immer wieder neuer Antrieb während der Bewährungszeit sein. Die Rehabilitierung selber aber kann geradezu ausschlaggebend dafür werden, ob der Betreffende sich auch nach Ablauf der bestandenen Probezeit bewähren wird. Die Rehabilitierung ist eine bedeutsame Voraussetzung dafür, daß der Verurteilte nicht vereinsamt und bereits deshalb erneut besonders gefährdet ist 2 .
ι Vgl. Havermans, Maandblad voor Reclassering 1968, S. 133 ff., S. 134. s Vgl. Thomann, B e w H i l 9 6 7 , S.89ff., S. 96.
Gerichtliche Straf Sanktionen Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
Einer der größten Vorteile der bedingten Verurteilung ist es, daß sie den Verurteilten nicht aus seinen sozialen Bindungen schneidet, denn dadurch w i r d eine umfassende Resozialisierung erst gar nicht erforderlich 3 . Man sollte dieses Positivum nicht — wie es i n der BRD geschieht — dadurch beeinträchtigen, daß man nach erfolgreich verlaufener Bewährungszeit die völlige Rehabilitierung verweigert 4 . Als grundsätzlich positiv muß schließlich auch der i n der DDR bekundete Optimismus bezüglich der Erziehungsmöglichkeiten Erwachsener gewertet werden 5 , wenn dieser auch, zumindest was seinen Umfang betrifft, fragwürdig sein mag. Eine durchweg pessimistische Beurteilung der Möglichkeiten einer Umerziehung von Straftätern stellt letztlich die Spezialprävention als solche i n Frage und damit zugleich die neueren Perspektiven des Strafrechts überhaupt. Es geht auch nicht an, grundsätzlich zu verneinen, daß sich der Mensch eigentlich sein ganzes Leben lang i n einem Prozeß der Wandlung und Entwicklung befindet. Der Optimismus, der bezüglich der Erziehungsarbeit i n der DDR herrscht und auf Grund der marxistisch-leninistischen Lehre wohl auch herrschen muß, ist die wesentlichste Voraussetzung für den tatkräftigen Einsatz der Erziehenden bei dieser schwierigen und u. U. doch unlösbaren Aufgabe; denn erst dieser Optimismus verleiht ihrer Arbeit Sinn und die erforderliche Rechtfertigung. Positiv zu bewerten ist außerdem die Tatsache, daß i n der DDR die Bevölkerung an der Lösung der Probleme der Bewährungshilfe beteiligt w i r d 6 und daß die Menschen i n Zusammenhang damit auf ihre mitmenschliche Verantwortlichkeit hingewiesen werden. Auf diesem Gebiet sollte auch i n der BRD mehr geschehen. Z u Recht weist Roggemanri 7 darauf hin, daß die eigenverantwortliche M i t w i r k u n g der Gesellschaft nach demokratischen Grundsätzen auch dort gefordert werden muß, wo es darum geht, ein Gesellschaftsmitglied, das zum Rechtsbrecher wurde, zu resozialisieren. I n einer Gesellschaft, die um ihre Verantwortung für den auf Bewährung Verurteilten und darum weiß, daß sie die Voraussetzungen zu schaffen hat, daß der Verurteilte nicht erneut zum Rechtsbrecher 3 Vgl. z.B. zu den Schwierigkeiten Verurteilter bei der Wiedereingliederung i n den Arbeitsprozeß : van Haaren, Maandblad voor Reclassering 1969, S. 214. 4 § 25 a Abs. 1 S. 2 StGB gibt ausschließlich die Möglichkeit, anzuordnen, daß n u r noch beschränkt Auskunft erteilt w i r d ; ebenso: §56g, A.T. 73. 5 Die Umerziehung K r i m i n e l l e r w i r d auch bei uns f ü r möglich gehalten sowie i n anderen westlichen Ländern; vgl. z.B.: Zeit, B e w H i l 9 6 7 , S. 106ff., S. 110; Goudsmit, B e w H i 1966, S. 37; Jones, Social Psychiatry i n Practice, Kap. 4; Foulkes, Anthony, Group Psychotherapy, S. 66, 268. β Foulkes, Anthony, Group Psychotherapy, S. 268. ? Roggemann, ROW 69, S. 145 ff., S. 152.
1
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
wird, ist die Gefahr, daß der Verurteilte durch eine gedankenlose und gleichgültige Umgebung diskriminiert und erneut gefährdet wird, geringer 8 . Die soziale Integration kann aber auch nur dort erfolgen, wo die Gesellschaft sich ihrer Verantwortung bewußt ist und sie entsprechend dieser Verantwortung handelt 9 . Das Wissen u m diese mitmenschliche Verantwortlichkeit ist der Ursprung tatkräftiger Bewährungshilfe, wie die Arbeit freiwilliger Vereinigungen i n den Niederlanden, England und anderen Ländern zeigt 10 . Die fehlende Aufgeschlossenheit einer Gesellschaft für die Probleme der Bewährungshilfe, die sich i n der BRD etwa darin äußert, daß sich nicht genügend ehrenamtliche Bewährungshelfer finden 11, erschwert den Bewährungsprozeß für den Verurteilten und seine soziale Integration. Durch eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bewährungshilfe und an der Resozialisierung straffällig gewordener Mitbürger könnte auch zu einem Ausgleich des Gegensatzes zwischen dem Schwarz-WeißDenken der Allgemeinheit i n Zusammenhang m i t Straffälligen und der differenzierteren Sicht der i n der Bewährungshilfe Tätigen, auf den Brauneck hingewiesen hat 1 2 , beigetragen werden. Insbesondere aus kriminalpolitischen Erwägungen ist die Entscheidung der Strafrechtler der DDR zu begrüßen, die bedingte Verurteilung als eigenständige Strafe auszugestalten. Damit erreichte man, daß sie nicht durch die Imponderabilien, die i n Zusammenhang mit der Freiheitsstrafe lebendig werden, belastet wird, und daß ihr auch nicht andeutungsweise irgendwie ein Ausnahmecharakter anhaftet. Das hätte allerdings noch besser erreicht werden können, wenn die für den Fall der Nichtbewährung angedrohte Strafe etwa auch eine Geldstrafe sein könnte. Die bedingte Verurteilung bedient sich überall neuartiger Einwirkungsmethoden. Wohl keine andere Sanktion stützt sich so weitgehend auf psychologische Erfahrungen. Gerade dadurch dürfte sie aber auch für den Marxisten-Leninisten von großem Interesse sein; denn m i t ihr läßt sich i n besonderem Maße und ohne Schwierigkeiten eine Ausrichtung des Bewährungspflichtigen i m Sinne der herrschenden Ideologie vornehmen. So w i r d z.B. das Unwerturteil i m Strafausspruch als moralischpolitische Verurteilung durch den sozialistischen Staat und die sozia-
8 K . Peters, S. 89. » Thomann, B e w H i 1967, S. 89 ff., S. 95. ίο v. Caemmerer, S. 12; Wahl, S. 820 f. 11 Wahl, S. 820. 12 Brauneck, i n : Erinnerungsgabe f ü r M . Grünhut, S. 23 ff.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
19
listische Gesellschaft bekundet, der Vertrauensbeweis, der i n der Verhängung einer Verurteilung auf Bewährung liegt, w i r d als Spezifikum der eigenen Gesellschaftsordnung hingestellt, ebenso die Hilfe, die dem Verurteilten durch die gesellschaftliche Erziehung zuteil wird, und der Appell an den Täter, sich zu bewähren, ist ein solcher zur Bewährung i. S. der kommunistischen Lehre. Wenn auch die Verurteilung auf Bewährung i n der DDR anscheinend noch immer teilweise i m Sinne politischer Zweckmäßigkeit gehandhabt wird, so ist doch eine Verbesserung darin zu sehen, daß sie sich i m Laufe ihrer Entwicklung von ihrer ursprünglichen Aufgabe, ausschließlich Strafe für Täter m i t sozialistischem Bewußtsein zu sein, wenigstens soweit lösen konnte, daß sie diese Aufgabe nicht mehr als einzige zu erfüllen hat. Starke Bedenken müssen jedoch gegenüber der Praxis der Gerichte geäußert werden, die eine ungünstige Prognose des Täters allein aus seinen politischen Anschauungen ableitet, dies u m so mehr, je weniger Zusammenhang zwischen der politischen Gesinnung des Täters und der Tat besteht. Die i n der DDR bezüglich der Grundrechte der Menschen herrschende Meinung 1 3 führt dazu, daß bei den Verpflichtungen, die neben der Verurteilung auf Bewährung ausgesprochen werden, nicht unbedingt darauf geachtet wird, daß unzumutbare Eingriffe i n die Rechtsstellung des Verurteilten unterbleiben. Eine derartige Überlegung scheint den Marxisten-Leninisten grundsätzlich unsinnig, w e i l die persönlichen Rechte und die persönliche Freiheit des einzelnen nach ihrer Ansicht ausschließlich durch die feste Verbindung des einzelnen m i t dem Staat und der Gesellschaft garantiert werden und nicht etwa durch die Unabhängigkeit des einzelnen von diesen 14 . Außerdem g i l t der Wille des Staates, der sich angeblich jeweils entwicklungsmäßig notwendig so äußern muß, wie er sich äußert, stets als m i t dem objektiven Willen des einzelnen i n Einklang. Damit w i r d die für uns unerträgliche Situation begründet, daß das Individuum dem Staat und der Gesellschaft schutzlos preisgegeben ist. Hier liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen den Anschauungen i n Ost und West, der sich auch auf das Sanktionensystem auswirkt: Während die Strafrechtsreform i n der BRD u. a. darauf gerichtet war, das Sanktionensystem so weit wie möglich i n Ubereinstimmung m i t den Garantien des Grundgesetzes auszugestalten 15 , hat etwas Entsprechendes aus den oben dargelegten Gründen für die DDR nicht zu gelten.
Streit, S + R 69, S. 1596; Poppe, Menschenrechte — eine Klassenfrage. Vgl. Poppe, Menschenrechte — eine Klassenfrage, S. 90 ff. 15 Vgl. zur Verfassungsmäßigkeit der Bewährungsauflagen i n der B R D : Stree, S. 137 ff., 197 ff.; Schaffstein, S. 60. 14
1
. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Anzeichen dafür, daß man sich i n der DDR der Tatsache, daß auch die Menschenwürde des Rechtsbrechers schutzwürdig ist, nicht völlig verschließt, finden sich darin, daß ζ. B. i n der Richtlinie Nr. 22 l e bestimmt war, daß, wenn ein Bekanntwerden von Einzelheiten der Straftat nicht i m Interesse der Gesellschaft liegt und eine besondere Rücksichtnahme auf die am Strafverfahren beteiligten Personen geboten ist, eine Beratung von Einzelheiten i m Kollektiv unterbleiben sollte. Ausnahmsweise konnte auch m i t Rücksicht auf die Persönlichkeit des Täters auf die Beratung völlig verzichtet werden. Neben den Einwendungen, die grundsätzlich gegen die Ausgestaltung der Bewährungszeit i n der Praxis gemacht werden müssen, w e i l sie gegen Grundrechte verstößt, muß aber auch daran K r i t i k geübt werden, daß die gesetzliche Regelung der Verurteilung auf Bewährung den Verurteilten weitgehend einem unqualifizierten Kollektivwillen ausliefert. Dabei werden nicht nur Grundrechte des einzelnen zumindest gefährdet, sondern auch die Rechtssicherheit. Sollte außerdem tatsächlich die bürgende Hausgemeinschaft i n der Lage sein, darüber zu entscheiden, ob sich eines ihrer Mitglieder, das auf Bewährung verurteilt wurde, bewährte oder nicht bewährte? Können ζ. B. die gesellschaftlichen Kräfte den Täter entsprechend seiner Individualität behandeln, ihn i n seiner Einmaligkeit akzeptieren und seine Anpassung an die Gemeinschaftsbedürfnisse unter Berücksichtigung seiner Individualität bewirken? Können die gesellschaftlichen Kräfte den Verurteilten als Persönlichkeit akzeptieren? Können sie sachlich, gleichmäßig, geduldig und unvoreingenommen auf den Täter einwirken 1 7 ? Werden die Mitglieder des Kollektivs i n der Lage sein, ihr eigenes emotionelles Gleichgewicht zu behalten 18 ? Können sie die Bedeutung der Gefühle ermessen und diese genügend berücksichtigen 19 ? Es ist kaum anzunehmen, daß die Kollektive auch nur teilweise die Grundprinzipien richtiger Erziehung bzw. Bewährungshilfe beherrschen. Die Berichte aus der Praxis zeigen 20 , auf welchem Niveau sich die Diskussionen i n den Kollektiven und gesellschaftlichen Organisationen abspielen, und sogar Strafrechtler der DDR sehen sich genötigt, darauf ie I I , 4 c, N J 67, S. 9 ff., inzwischen aufgehoben, i? Vgl. zur gerechten Erziehung: K.Peters, S. 135 ff. 18 Vgl. dazu: Goudsmit, B e w H i l 9 6 6 , S. 37 ff., S. 40. is Vgl. Zeit, B e w H i 1967, S. 111. so Lauf fer, Schöffe 66, S. 426 ff. u n d Heldner 3 Schöffe 66, S. 428 ff.; vgl. demgegenüber z.B. die Darlegungen eines Bewährungshelfers i n der B R D : Krause, B e w H i 1967, S. 122.
Gerichtliche Straf Sanktionen Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
hinzuweisen, daß sich die „Erzieher" noch da und dort von niedrigen Impulsen leiten lassen 21 . Sie berichteten nicht darüber, wenn es sich bei diesen Fällen um vereinzelte Ausnahmen handelte. Obwohl man i n der DDR gegenwärtig einsieht, daß die Qualität der Erziehungsarbeit bisher recht unzulänglich ist, glaubt man aber noch immer daran, daß die gesellschaftlichen Kräfte eines Tages doch der ihnen gestellten Aufgabe gewachsen sein werden. Das dürfte jedoch zu bezweifeln sein, wenn auch eine Verbesserung der Erziehungsarbeit durchaus erreichbar erscheint. Vorläufig versucht man anscheinend durch eine Einschränkung des Einsatzes der gesellschaftlichen Kräfte gröbste Fehler zu vermeiden. Das kann nur als positiv bewertet werden. Das neue StGB der DDR verlieh einer Regelung Gesetzeskraft, die das Schicksal des Rechtsverletzers i n bisher ungekannter Weise von der Entscheidung eines beliebigen Kollektivs abhängig macht, das der ihm übertragenen Verantwortung nicht gewachsen sein kann. Neuerdings setzt sich i n der DDR die Einsicht durch, daß es bei der Einwirkung auf den Rechtsbrecher zunächst darauf ankommt, seine Erziehungsbereitschaft zu wecken. Dennoch scheint man noch nicht erkannt zu haben, wie wichtig diese Mitwirkungsbereitschaft ist: Bei allen Auflagen und Erziehungsmaßnahmen w i r d schließlich die Bereitschaft, an der eigenen Entwicklung mitzuarbeiten, meist das sine quo non des erstrebten Erfolges sein. I n der DDR wurde jedoch nicht einmal bei der Auflage, sich einer fachärztlichen Heilbehandlung zu unterziehen, die Einwilligung des Verurteilten zur generellen Voraussetzung für die Auferlegung dieser Verpflichtung gemacht. Daß dies nicht geschah, ist u m so erstaunlicher, als auch Juristen i n der DDR — jedenfalls vor Ärzten — von dem „unter therapeutischem Gesichtspunkt wichtigen Recht", durch die eigene Entscheidung an der Behandlung mitzuwirken 2 2 , sprechen. Obwohl also die Bedeutung der Mitwirkungsbereitschaft beim Patienten anerkannt ist, räumt § 27 StGB doch nur eine partielle Entscheidungsfreiheit ein. Bedarf der Verurteilte keiner Heilbehandlung, wohl aber anderer Hilfe, so ist seine Einwilligung überhaupt nicht vorausgesetzt. Es ist deshalb recht unwahrscheinlich, daß bei der Realisierung der Erziehung i n der DDR bisher die Erkenntnis genügend zum Tragen kommt, daß Erziehung nicht etwas Aufgezwungenes sein kann, daß Erziehung vielmehr der Bereitschaft bedarf, Erziehung anzunehmen 23 . Dies w i r d insbesondere bei der Probation i n England beachtet, wo die Bereitwilligkeit zur M i t w i r k u n g an der eigenen Erziehung bzw. 21 P.-B. Schulz, S + R 67, S.40ff., S. 45. 22 Hinderer, Dtsch.Ges.wesen 1970, S. 2244. 23 Vgl. Thomann, B e w H i l 9 6 7 , S.89ff., S.96.
12
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Resozialisierung sogar Voraussetzung für die Anwendung dieser Form strafrechtlicher Behandlung überhaupt ist 2 4 . I m Rahmen der Bewährungshilfe w i r d i n der DDR bisher der einzelne Mensch m i t seinen Schwierigkeiten und Möglichkeiten nicht genügend betrachtet. Nicht am einzelnen Täter, sondern am Ideal des neuen sozialistischen Menschen w i r d die Aufgabe der Bewährungshilfe und ihr Ziel ausgerichtet. Dadurch schafft man, während man Probleme zu überwinden versucht, u. U. unbewußt, neue Konflikte. Es muß des weiteren auch daran K r i t i k geübt werden, daß man i m neuen sozialistischen Menschen w i r d die Aufgabe der Bewährungsbestellen. Wenn man i n der DDR meint, daß Arbeitskollektive, Hausgemeinschaften oder andere sozialistische Organisationen die Aufgaben des Bewährungshelfers lösen können, so geht man an prinzipiellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorbei. Die Bedeutung, die darin liegt, daß der Bewährungshelfer versucht, eine individuelle persönliche Beziehung zu dem Gefährdeten herzustellen, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden 2 5 . Erst diese persönliche Beziehung zwischen dem Bewährungshelfer und dem Bewährungspflichtigen kann nämlich zur Grundlage dafür werden, daß dem Verurteilten die tieferliegenden Gründe für sein Straucheln bewußt werden, daß er durch das unerwartete, seinen bisherigen Erfahrungen widersprechende Verhalten des Bewährungshelfers Erlebnisse hat, die ihn zur Veränderung seiner eigenen Einstellung motivieren können. U m den schwierigen Aufgaben eines Bewährungshelfers gewachsen zu sein, ist unbedingt eine Ausbildung als Fürsorger und Psychologe oder Psychagoge notwendig 2 6 . Nur ein Fachmann w i r d tatsächlich die konkreten Zusammenhänge erkennen, eine richtige psycho-soziale Diagnose als Grundlage der sozialen Behandlung des einzelnen Probanden stellen 2 7 und das Ausweichen des Probanden i n Trotz oder i n Scheinanpassung verhindern können. Interessant ist i n diesem Zusamenhang, daß man i n Polen der Ansicht ist, daß zu einer effektvollen Ausgestaltung der Bewährungszeit bei der Aussetzung des Strafvollzuges m i t Schutzaufsicht die Beaufsichtigung des bedingt Verurteilten durch einen gesellschaftlichen Funktionär oder eine hauptberufliche Aufsichtsperson gehört und daß die Aufsichtsperson über eine pädagogische und allgemein kriminologische Fachausbildung verfügen sollte 28 .
24 Vgl. ν . Caemmerer, S. 17, 118. 25 Vgl. Brauneck, i n : Erinnerungsgabe f ü r M. Grünhut, S. 28. 26 Vgl. Zeit, B e w H i 1967, S. 106 ff., S. 113; Wahl, S. 823. 27 Vgl. Jones, Social Psychiatry i n Practice, K a p i t e l 4. 28 Vgl. Walczak, S + R 69, S. 292 ff., S. 299.
Gerichtliche S traf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
I n der DDR stellt man dem Gefährdeten jedoch nicht nur keinen Fachmann zur Seite — und verkennt man damit, daß auch durch wohlgemeinte aber unreflektierte menschliche Hilfe Unheil angerichtet werden kann — und zwar nicht nur i n Ausnahmefällen! —, man übergibt den Verurteilten i n der Regel sogar einem Kollektiv von Laien. Dieses Verfahren muß man als psychologisch bedenklich bezeichnen. Durch diese A r t von Gruppenpsychologie werden sehr leicht auf beiden Seiten Aggressionen geweckt, die sich schädlich auswirken, gerade weil man sie nicht wahrhaben darf. Welchen Einfluß muß etwa das Gefühl der Überlegenheit und Stärke bei dem erziehenden Kollektiv auf die von i h m auszuübende Erziehungstätigkeit haben, welches Verantwortungsbewußtsein gehört dazu, die so offensichtliche Machtstellung nicht zur Demütigung des anderen auszunutzen, welche Fähigkeit zur Selbstanalyse, auf rein autoritäre Maßnahmen, auf Pharisäismus zu verzichten, während die Voraussetzungen dazu so besonders intensiv zu einem derartigen Handeln verleiten 2 9 ! Weiter gilt es zu bedenken, daß i n einem Kollektiv, das die Erziehung eines seiner Mitglieder zu gewährleisten hat, eigentlich zwangsläufig auch Spannungen unter den Erziehern 30 auftreten müssen, ζ. B. w e i l man sich über die Maßnahmen der Kollegen nicht i m klaren ist, diese für falsch erachtet, man sich selber kritisiert fühlt, weil die vorgeschlagenen Erziehungsmaßnahmen nicht anerkannt werden usw. Und vor allem: I n welche Situation w i r d der Gefährdete durch diese kollektive Bewährungshilfe gebracht! Wer sieht schon gern sein ganzes Privatleben vor seinen Arbeitskollegen und Nachbarn ausgebreitet und von ihnen „zerpflückt"! Dort, wo es nicht nur u m die Beseitigung äußerer Lebensschwierigkeiten geht— und das dürften wohl so gut wie alle Fälle sein, i n denen eine Verurteilung auf Bewährung erfolgt —, sondern um die Aufklärung der tieferliegenden Gründe für das Versagen, ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Probanden und Helfer unbedingt erforderlich. Wenn es ζ. B. u m die Ergründung der Ursachen übermäßigen Geldausgebens, mangelnder Triebbeherrschung oder ehelicher Schwierigkeiten geht, so sind das keine Themen, die vor das Arbeitskollektiv gehören. Wie wichtig das Vertrauensverhältnis als Grundlage erfolgreicher Bewährungshilfe ist, veranschaulicht Wahl 3 1 , wenn er darauf hinweist, daß der Prozentsatz der Bewährungsfälle bei der Strafaussetzung zur Bewährung 70 % beträgt, wo die Bewährungsaufsicht län-
2» Vgl. Foulkes, Anthony, Group Psychotherapy, S. 156. 30 Jones, Social Psychiatry, S. 159. si Wahl, S. 822.
1
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
ger als ein Jahr betrug, also dort, wo sich ein Vertrauensverhältnis bereits entwickeln konnte. Die Vernachlässigung, wenn nicht sogar Ignorierung, des Unterschiedes zwischen naher und ferner menschlicher Beziehung ist eine erhebliche Fehlerquelle. Schließlich können auch gerade Einwirkungen auf den Probanden, die sein Ehrgefühl verletzen, zu neurotischen Störungen führen. Wenn man sich vergegenwärtigt, daß es sich bei Rechtsverletzern meist u m schwache, unsichere Menschen handelt, so versteht sich von selbst, daß die vom Kollektiv geübte Bewährungshilfe wenig geeignet ist, dem Verurteilten beim Aufbau und der Stärkung seines Selbstwertgefühls zu helfen, denn sie stellt sich dem Unsicheren als eine i n ihren Einzelheiten nicht faßbare, unberechenbar reagierende Übermacht dar. Das ist völlig anders als i n der Gruppentherapie westlicher Prägung 32 , wo die Gruppenmitglieder alle i n der gleichen Lage sind und jeder auf seine eigenen Schwierigkeiten reflektiert, eine Ubermacht also vermieden wird. Teil der sozialen Behandlung i m Rahmen der Bewährungshilfe sollte jeweils gerade auch die Minderung des Druckes sein, der von der Umwelt auf den Verurteilten ausgeübt w i r d 3 3 . Bei der Erziehung durch das Kollektiv, gewissermaßen durch die „Guten", w i r d der Druck jedoch eher erhöht, der auf den Bewährungspflichtigen, sozusagen „Bösen", ausgeübt wird. Wenn man davon ausgeht, daß Probanden m i t schwacher Gewissensfunktion dadurch geholfen werden kann, daß ihnen Aufsichtspersonen zur Seite gestellt werden, die die Funktion von Substitut-Eltern zu übernehmen haben, und daß gefühlsarmen Probanden dadurch zu helfen ist, daß sie die Aufsichtspersonen als Pseudo-Mütter erleben 34 , kann man nur zu dem Ergebnis gelangen, daß insoweit ein Kollektiv recht ungeeignet sein muß. Anfänglich w i r d man i n der DDR wahrscheinlich schon aus finanziellen Gründen auf einen Bewährungshelfer verzichtet haben, wenn die i n der DDR vorzugsweise gegebene Begründung auch ganz anders lautete 3 5 . Ob die finanziellen Schwierigkeiten heute noch so groß sind, daß sie ausschlaggebende Bedeutung erlangten, ist nicht leicht zu beurteilen. Prinzipiell scheint sich gegenwärtig i n der DDR erfreulicherweise
a2 Vgl. Jones, Social Psychiatry, insbesondere K a p i t e l X ; Jones, Psychiatry i n Practice; Foulkes, Anthony, Group Psychotherapy. 33 Wiersma, Maandblad voor Reclassering 1969, S. 11 ff., S. 13. 34 Havermans, Maandblad voor Reclassering 1968, S. 134 f. 35 Vgl. H. Benjamin, N J 56, S. 324 und N J 57, S. 788.
Social
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
vor allem i m Bereiche des Jugendstrafrechts eine Entwicklung anzubahnen, die psychologischen Aspekten mehr Raum gewährt 3 6 . Jugendlichen kann, wie bereits dargestellt wurde, unter Umständen auch ein „Betreuer", also eine A r t Bewährungshelfer, zur Seite gestellt werden. Zu den Aufgaben der forensischen Psychologie rechnet man nun u. a. die Untersuchung, ob jeweils den Persönlichkeitsbildern der Täter gemäße Resozialisierungsmaßnahmen angewandt werden und ob diese Maßnahmen den Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen dieser Täter adäquat sind 3 7 . Es gilt aber grundsätzlich zu bedenken, daß der Psychologie und ihren Grenzgebieten i m Bereiche des Marxismus-Leninismus durch den dialektischen Materialismus zum Teil wohl nur schwer zu überwindende Hindernisse entstanden 38 . I n dem noch spärlichen Schrifttum, das auf diesem Gebiete i n der DDR bisher vorliegt, muß i n erheblichem Umfange auf westliche Ergebnisse Bezug genommen werden, weil eingestandenermaßen i n der DDR noch nicht genügend eigene psychologische, und insbesondere auch forensisch-psychologische, Untersuchungsbefunde vorliegen 39 . Daß man auf diesem Gebiete erst am Anfang steht, geht ebenfalls aus verschiedenen Beiträgen der Broschüre „Psychologie und Rechtspraxis" hervor 4 0 . Die dort ζ. B. zu Fragen des gerichtspsychologischen Persönlichkeitsgutachtens bei Jugendlichen gemachten Darlegungen 41 betreffen Punkte, die wohl beachtet werden sollten, aber von uns aus gesehen nicht gerade modernste Psychologie sind. E.-H. Strauss stellte i n seinem Aufsatz „Konstitutionsbiologische Entwicklungsstörungen und ihre Beziehungen zur Straffälligkeit" unter anderem die entsprechenden Theorien von E. Kretschmer und W. H. Sheldon dar und meinte, daß der Jurist dazu Stellung nehmen müsse. Lekschas 42 kritisierte i h n daraufhin heftig und lehnte diese Theorie kurz als „faschistisch" ab. Dennoch erschien die dritte Auflage von „Psychologie und Rechtspraxis" unverändert. Die Tatsache, daß man seit kurzem die Psychologie als Hilfsmittel zur Optimierung staatlicher Führungsprozesse ansieht, spricht dafür,
36
Schmidt, Kasielke, Psychologie; vgl. andererseits: Reuter, Weidmann, N J 71, S. 503 ff. 37 Hiebsch, Werner, N J 68, S. 713 ff. 38 Vgl. Wetter, S. 96 ff.; Woodworth, Sheehan, S. 109; Dorst, Probleme u n d Ergebnisse der Psychologie 1968, S. 113. 39 Schmidt, Kasielke, S. 8. 40 z. B. S. 87 ff. 41 Z u §§ 1, 4 J G G v. 23. 5.1952 (GBl. I, S. 411). Außer K r a f t gesetzt durch Einführungsgesetz zum StGB u n d zur StPO v. 12.1.1968, GBl. I, S. 97. 42 Lekschas, Sozialistische Kriminologie, S. 124, A n m . 75. 10 Sagel-Grande
16
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
daß dieser Wissenschaftszweig künftig mehr Einfluß gewinnen w i r d 4 3 . Damit ist jedoch auch zu erwarten, daß psychologische Einsichten i n stets größerem Umfange i n der Strafrechtswissenschaft Bedeutung erlangen werden. Ob und inwieweit es den Psychologen i n der DDR gelingen wird, sich von den Dogmen des Marxismus-Leninismus zu befreien, kann nur die Zukunft zeigen, der Psychologie dürfte dies jedoch eher gelingen, als der Rechtswissenschaft. Die gemeinsame Regelung des Jugend- und Erwachsenenstrafrechts i m neuen StGB der DDR könnte dazu führen, daß die seit kurzem intensivierte Zusammenarbeit zwischen Juristen und Psychologen i m Bemühen, die Jugendkriminalität einzudämmen 44 , auch für das Erwachsenenstrafrecht nutzbar gemacht wird. Positiv wäre dann vor allem, wenn die Gutachter wenigstens mit den an der Erziehung des Rechtsverletzers Beteiligten zusammenarbeiten würden, damit gröbste Fehler unterblieben. Allerdings wäre das noch keineswegs ein Ersatz für den Bewährungshelfer. Daß die Erziehung des auf Bewährung Verurteilten durch ein Kollekt i v von Laien wenig erfolgversprechend sein dürfte, w i r d auch noch dadurch bestätigt, daß i n den westlichen Ländern, i n denen bisher intensiv m i t ehrenamtlichen Bewährungshelfern gearbeitet wurde, die Tendenz nun sogar dahin geht, die ehrenamtlichen Bewährungshelfer durch hauptamtliche zu ersetzen 45 . Ein wesentlicher Grund dafür ist, daß sich i n der Praxis erwies, daß i n einem hauptberuflichen Bewährungshelfer vielmehr die Fachkraft gesehen wird, die tatsächlich Rat und Hilfe zu geben vermag, als i n einem ehrenamtlichen Helfer 4 6 . Das dürfte auch i n der DDR so sein. Wieviele Bewährungspflichtige werden sich nicht der ihnen vom Kollektiv gebotenen Hilfe innerlich verschließen, weil sie diese Hilfe nicht als die für sie notwendige Hilfe akzeptieren können? Damit soll nicht gesagt sein, daß jede ehrenamtliche — auch kollektive — Hilfe wertlos sei. Es gilt nur genügend zu differenzieren, damit jedem Bewährungspflichtigen die Hilfe zuteil wird, derer er bedarf. Auch für kollektive Hilfe w i r d mancher Gestrauchelte dankbar sein, insbesondere, soweit es sich u m Unterstützung und Rat bei der Ordnung seiner äußeren Lebensverhältnisse und damit um die Schaffung einer gesunden Lebensgrundlage handelt. Wie bereits dargelegt wurde, unterliegt i n der DDR nicht nur derjenige der Erziehung, der sich strafbar machte. Jeder Mensch, der noch nicht die ideologiegemäße Einstellung zu Staat und Gesellschaft « 44 4ß 4β
Tripoczyk, S + R 69, S. 221. VgLDettenborn, S + R 69, S.575; Dettenborn, Wahl, S. 821. Wahl, S. 823.
NJ71, S. 543 ff.
Gerichtliche S traf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
147
hat, muß erzogen werden. Dadurch, daß die Umerziehung an sich nichts Besonderes mehr ist, keinen Ausnahmecharakter hat, dürfte ihre W i r k samkeit gegenüber Straffälligen beträchtlich gemindert werden, wenn auch diese Situation der Erziehung an sich förderlich sein dürfte. M i t der Gewöhnung an einen Zustand erfolgt zudem eine gewisse Abstumpfung. Die Empfänglichkeit der Menschen i n der DDR für die Methoden der gesellschaftlichen Erziehung w i r d wohl geringer sein, als w i r uns vorstellen, und noch ständig abnehmen, wenn man diese Erziehung nicht nach Inhalt und Form zu erneuern versteht. Die Praxis zeigt, daß bei der Erziehungsarbeit ebenso reichlich gelobt wie getadelt wird. Auf die Dauer beraubt man sich durch eine undifferenzierte, z.T. wahllose und planlose, vor allem auch psychologisch falsche Anwendung bedeutsamer Erziehungsmittel ihrer Effektivität. Der Schematismus, m i t dem die Erziehungsarbeit weitgehend realisiert wird, schließt außerdem den Erfolg oftmals von vornherein aus. Ein Nachteil ist auch, daß i n der Praxis oft von reinen Äußerlichkeiten auf die innere Haltung des Täters geschlossen wird, noch dazu von wenigen ganz bestimmten Verhaltensweisen. So w i r d z.B. die Entschuldigung beim Verletzen von den Gerichten der DDR grundsätzlich als positives Verhalten nach der Tat gewertet, das angeblich für die Änderung der Einstellung des Täters spricht. Mag eine Entschuldigung anfänglich tatsächlich vor dem einen oder anderen Gericht oder beim Verletzten auf Grund von Reue und Einsicht i n die Verwerflichkeit der eigenen Tat erfolgt sein, so wurde von den Gerichten — wenn auch wahrscheinlich unbeabsichtigt — dadurch, daß sie diese Entschuldigungen zum sicheren K r i t e r i u m für eine Änderung i m Täterbewußtsein deklarierten und oftmals mit zur Voraussetzung für eine bedingte Verurteilung machten, dafür gesorgt, daß heute jeder Täter weiß, daß er seine Stellung vor Gericht verbessert, wenn er sich beim Verletzten entschuldigt. Was sagt diese Entschuldigung aber dann noch tatsächlich über die Haltung des Täters? Ähnliches hat für die Wiedergutmachung des angerichteten Schadens zu gelten. Inzwischen sieht man dieses Problem auch i n der DDR und fragt danach, wie man wohl erkennen könnte, ob die Anstrengungen des Täters zur Beseitigung der schädlichen Folgen der Tat ernsthaft sind und woran die Ernsthaftigkeit sicher zu erkennen ist 4 7 . Eine Lösung für dieses Problem ist jedoch noch nicht gefunden. Die Simplifizierung, die i n der Konzentration auf bestimmte Kriterien des Täterverhaltens und Täterbewußtseins liegt, erschwert eine psychologisch richtige Erkenntnis der Täterpersönlichkeit, die für eine sinnvolle Strafzumessung Voraussetzung ist. Sie kann eine Dressur des
47 Vgl. Pompoes, N J 70, S. 352 ff., S. 353. 10
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
1
Täters bewirken, die eine echte Erziehung zumindest behindert, wenn nicht ausschließt: Der Täter weiß, was von i h m erwartet wird, er heuchelt entsprechend und sieht sich durch das Urteil bestätigt. Auf diese Weise gelangt man auch i m Rahmen der Bewährungshilfe nur zu Scheinerfolgen. Die heutige Sozialarbeit sieht den Menschen gleichzeitig als biologisches, geistig-seelisches und soziales Wesen, wobei diese Faktoren als i n etwa gleichrangig zu gelten haben und i n Wechselbeziehung stehen. I n der DDR w i r d heute noch allem Anschein nach die i m Sinne der marxistisch-leninistischen Lehre soziale Komponente weit überhöht, während wohl die biologische, die Antriebswelt, nicht differenziert genug und die geistig-seelische, der Bereich des Unbewußten und Unterbewußten nicht i n ihrer vollen Bedeutung gesehen wird. d) Die Bewährung am Arbeitsplatz aa) Darstellung M i t dem Gesetz zur Änderung und Ergänzung strafrechtlicher und verfahrensrechtlicher Bestimmungen vom 17. 4.1963 1 wurde § 1 StEG dahingehend abgeändert, daß i n Abs. 2 die Möglichkeit vorgesehen wurde, den Täter durch Gerichtsurteil dazu zu verpflichten, „seinen bisherigen oder einen i h m zugewiesenen Arbeitsplatz nicht zu wechseln und besonders i n seiner Arbeit zu zeigen, daß er die richtigen Schlußfolgerungen aus seiner Verurteilung gezogen hat". Nach h. M. handelte es sich bei dieser Maßnahme u m eine Zusatzstrafe 2 . G. Jahn, der Direktor des BG Halle, vertrat hingegen die Auffassung, daß die Bindung an den Arbeitsplatz vorrangig eine erzieherische Maßnahme sei, da subjektive Rechte tatsächlich nur selten eingeschränkt würden und die Arbeit nicht mit Strafmaßnahmen gleichgesetzt werden dürfe 3 . Grundsätzlich w i r d i n der DDR jedoch kein Widerspruch darin gesehen, daß die Arbeit zugleich einerseits Ehrensache und erstes Lebensbedürfnis und andererseits Erziehungsmaßnahme und Strafe sei 4 . Es gilt als m i t der Bedeutung der Arbeit i m Sozialismus-Kommunismus durchaus vereinbar, daß sie auch als Strafe angedroht wird. Die überwiegende Mehrheit der Werktätigen, die man angeblich dazu hörte, soll ebenfalls erklärt haben, daß durch die Arbeit als Strafe nicht die Arbeit der Allgemeinheit herabgewürdigt werde 5 .
ι 2 3 4 s
GBl. I, S. 65. Creuzburg, Schöffe 64, S. 270. Jahn, Ν 65, S. 102. Kamin, N J 60, S. 508. Kamin, N J 60, S. 508.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
19
Die Rechtsnatur der Bewährung am Arbeitsplatz nach § 34 StGB der DDR ist nicht eindeutig gekennzeichnet. Es dürfte sich aber nunmehr u m eine Auflage handeln, die jedoch i n ihrem Intensitätsgrad einer Nebenstrafe vergleichbar ist 6 . (1) Begründung für die Einführung der Bewährung am Arbeitsplatz Die Bewährung am Arbeitsplatz wurde aus den folgenden Gründen in das Straf recht der DDR eingeführt: 1. Die bedeutsame erzieherische Kraft der produktiven Arbeit i n den sozialistischen Kollektiven sollte zur Grundlage der gesellschaftlichen Erziehung straffällig gewordener Bürger gemacht werden 7 . Diese Forderung der Marxisten-Leninisten w i r d verständlich, wenn w i r uns vergegenwärtigen, welche Bedeutung der Arbeit i m Bereiche der Erziehung beigemessen w i r d 8 . Nach Makarenko, dem sowjetischen Pädagogen, der auch i n der DDR richtungweisend wurde, kann der Mensch nur durch die Teilnahme an der kollektiven Arbeit die richtigen sittlichen Beziehungen zu anderen Menschen herstellen und „herzliche Liebe und Freundschaft zu jedem Werktätigen, Empörung und Verachtung aber gegenüber jedem Faulpelz, der sich vor der Arbeit drückt" 9 , empfinden. 2. M i t Hilfe der Bewährung am Arbeitsplatz sollte der Anwendungsbereich der bedingten Verurteilung ausgeweitet werden 1 0 . 3. Die Bewährung am Arbeitsplatz ist auch Resultat der Überlegung, daß die Anzahl der Strafen nicht ausreichte, um i m Einzelfall genügend differenzieren zu können. Etwa 60 % aller Strafverfahren endete mit einer Strafe ohne Freiheitsentzug. Da die Geldstrafe nur sehr zögernd und der ö. Tadel auch nur selten angewandt wurde, verfügte man faktisch für die verschiedensten Straftaten nur über eine Strafe, nämlich die bedingte Verurteilung. 4. Nicht zuletzt war für die Schaffung der Bindung an den Arbeitsplatz aber auch mitbestimmend, daß man die bedingte Verurteilung wirksamer gestalten mußte, denn nicht wenige der bedingt Verurteilten entzogen sich durch einen Arbeitsplatzwechsel der gesellschaftlichen Erziehung, die aber gerade erst als das sine quo non
β Eine Bestätigung der Ansicht, daß es sich bei der Bewährung am Arbeitsplatz nunmehr u m eine Auflage handelt, findet sich i m Lehrkommentar zum StGB, § 34 A n m . 3. 7 Schmidt, Beyer, Schöffe 63, S. 100; Schröder, NJ64, S.36; Beschluß des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S. 125; Semler/Kern, S. 131; Weber, S + R 63, S. 163; Gürtler, Lehmann, S + R 69, S. 686 ff. s Z u berücksichtigen ist auch die Bedeutung, die Engels der Arbeit i m Menschwerdungsprozeß beimaß: Die Arbeit schuf den Menschen. Vgl. Wetter, S. 98/99. 9 Makarenko, Bd. 4, S. 420. 10 Vgl. OGSt Bd. 7, S. 87.
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
dieser Strafe eingeschätzt w i r d 1 1 . So heißt es i n § 1 Abs. 2 StEG i. d. P. vom 17. 4.1963 auch ausdrücklich, daß diese Strafe „zur Erhöhung der erzieherischen Wirkung" der bedingten Verurteilung geschaffen wurde. (2) Ziele der Bewährung am Arbeitsplatz Der Bewährung am Arbeitsplatz liegen Gedankengänge zugrunde, die am besten m i t den Worten F. E. Dzierzynskis wiedergegeben werden können, denn auf die Ausführungen dieses polnischen Adligen, der seit 1917 Oberster Chef der V C K 1 2 , der späteren GPU 1 3 w a r 1 4 , stützen sich die Strafrechtler i n der DDR. Dzierzynski schrieb 1921: „Wenn ein Arbeiter, der gestohlen hat, gezwungen wird, i n seinem eigenen Betrieb unter Verantwortung der übrigen Arbeiter weiterzuarbeiten, anstatt ihn ins Gefängnis zu bringen, so w i r d sein Verbleiben unter ehrlichen Menschen, die darauf warten: W i r d Sidorow oder Terow noch einmal stehlen, w i r d er den Betrieb noch einmal mit Schande bedecken oder aber ein rechter bewußter Genösse werden, viel größere Wirkung haben und zweckmäßiger sein als Untersuchungshaft und Gericht. Das Arbeitsmilieu ist imstande, schwache, wenig bewußte Genossen wieder aufzurichten 15 ." Damit sind zugleich die Ziele der Maßnahme gekennzeichnet. § 34 des neuen StGB nennt als solche eine verantwortungsbewußte Einstellung zur sozialistischen Arbeit und zu den anderen Pflichten 16 . Es geht den Machthabern i n der DDR also ganz eindeutig u m die Entwicklung und Herausbildung des sog. sozialistischen Arbeitsbewußtseins, das Ehrlichkeit i n der Arbeit, Achtung vor der Arbeit, sowie Regelmäßigkeit, Planmäßigkeit und Sparsamkeit beinhaltet 1 7 . Daneben soll die Einwirkung der „großen erzieherischen K r a f t der Gesellschaft" durch die Bindung an den Arbeitsplatz störungsfrei als wesentlicher Faktor allgemeiner Verhaltensdetermination erfolgen können 1 8 und die zu Bewährung Verpflichteten dazu führen, daß sie ihre moralischen und sittlichen Eigenschaften, ihre Einstellung zur Weiterbildung, zur Familie und zur sozialistischen Gesetzlichkeit ändern 19 . Außerdem hat die Bindung an den Arbeitsplatz dafür zu sorgen, daß sich der Bewähu Buchholz, Schlegel, S + R 63, S. 445. 12 V C K = Vserossijskaja Tschereswytschajnja Kommissija. G P U = Gossudarstwennoje Politischeskoje Uprawlenije. 1 4 Encyclopaedia Britannica, Vol. V I I . 15 Lehrheft, L . 13, S. 77. ιβ Vgl. Brunner, Oehmke, N J 70, S. 46. 17 Schlegel, Lischke, N J 65, S. 723. ιβ Brunner, Oehmke, N J 66, S. 714 ff. 10 Beschl. des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 125.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
rungspflichtige der gesellschaftlichen Erziehung nicht entziehen kann; ein „Untertauchen" i n Privatbetrieben w i r d unmöglich gemacht 20 . (3) Anwendungsbereich I m Beschluß des Präsidiums des OG vom 14. 8.1963 21 über die Verbindung der bedingten Verurteilung mit der Verpflichtung, den Arbeitsplatz innerhalb einer festgesetzten Frist nicht zu wechseln, wurde dargelegt, daß diese Verpflichtung auszusprechen sei, „wenn es gilt, durch Erziehung des Verurteilten an seinem bisherigen Arbeitsplatz zu erreichen, daß er sich künftig verantwortungsbewußt verhält und seine Pflichten gewissenhaft erfüllt". Nach diesem Beschluß des OG war es erforderlich, daß neben den Voraussetzungen für die bedingte Verurteilung auch noch andere Gründe vorlagen, die den Ausspruch der Bewährung am Arbeitsplatz rechtfertigten. Vor allem sollte die Erziehung von Verurteilten, die eine schlechte Arbeitsdisziplin zeigten, häufig ihre Arbeitsstellen wechselten usw., durch ein sog. festes Kollekt i v gewährleistet werden 2 2 . Außerhalb des Straf Zweckes liegende Nachteile für den Verurteilten hatten nach Ansicht des OG zu unterbleiben 2 3 . Dieser Beschluß des OG wurde bereits am 16.10.1963 24 durch einen neuen Beschluß des Präsidiums des OG wieder aufgehoben, weil er angeblich eine nicht ganz richtige Orientierung gab 25 . I n der Begründung hieß es, daß die Forderung des OG über die gesetzliche Regelung des § 1 StEG i n der Fassung vom 17. 4.1963 hinausging. Man hielt nun jede Einschränkung des Anwendungsbereiches der Bindung an den Arbeitsplatz für unbrauchbar. Dies bestätigte das OG durch seine Entscheidung vom 13. 9.1963 26 : E i n M a n n wurde wegen mehrfacher Verletzung der Unterhaltspflicht bedingt verurteilt u n d verpflichtet, seinen Arbeitsplatz nicht zu wechseln. I n seiner Begründung sagt das OG, daß dem Verurteilten der „tiefe I n h a l t der sozialistischen M o r a l " , insbesondere die „Achtung der Familie", bewußt gemacht werden müsse u n d daß dies besonders gut durch das K o l l e k t i v i m Arbeitsprozeß b e w i r k t werden könne, w e i l das K o l l e k t i v die Schwächer des Verurteilten kennt u n d bereit ist, den Täter durch seine Einbeziehung i n das gesamte gesellschaftliche Leben i n seiner Einstellung gegenüber seinen Pflichten zu verändern.
Und der erste Leitsatz des Urteils des OG vom 22.11.1963 besagte ausdrücklich: 20 Schlegel, NJ66, S. 459; Buchholz, Schlegel, S + R 63, S. 445; Brunner, Oehmke, N J 70, S. 46. 21 I P r — 121 — 2/63, N J 63, S. 568. 22 N J 63, S. 568. 23 N J 63, S. 569. 24 I Pr — 121 — 5/63 — N J 63, S. 697. 25 OGSt, Urt. v. 13.9.1963 — 5 Zst 28/63 — N J 63, S. 731 ff.; Ziegler, N J 63, S. 710 ff.; OGSt, U r t . v. 22.11.1963 — 3 Zst 16/63 — N J 63, S. 797 ff. 26 OGSt, Urt. v. 13. 9.1963 — 5 Zst 28/63 — N J 63, S. 731 ff., S. 732.
12
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
„Der Ausspruch der Verpflichtung, den Arbeitsplatz innerhalb einer festgelegten Frist nicht zu wechseln, setzt neben den Gründen, die eine bedingte Verurteilung zulassen, keine weiteren zusätzlichen Gründe voraus 27 ." Diese Auffassung des OG fand nicht allgemeine Zustimmung. I n einer Beratung des OG und des Generalstaatsanwalts über die Bindung an den Arbeitsplatz vertrat der Staatsanwalt beim Generalstaatsanwalt G. Müller die Meinung, daß der erste Leitsatz des Urteils des OG vom 22.11.1963 zur Folge habe, daß die Bindung an den Arbeitsplatz faktisch zu einer generellen Zusatzstrafe werde. M ü l l e r 2 8 wandte sich dagegen, daß die Arbeitsplatzbindung schlechthin eine gerichtliche Maßnahme zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wirksamkeit der bedingten Verurteilung sei, da es bei ihr doch unbedingt auf die Berücksichtigung subjektiver Faktoren ankommen müsse 29 . Er wollte die Arbeitsplatzbindung deshalb nur unter folgenden Voraussetzungen angewandt wissen: 1. Wenn der Täter eine negative Grundeinstellung zur sozialistischen Arbeit hat und aus diesem Grunde Veranlassung dafür besteht, daß er i n seiner Arbeit beweist, daß er die richtigen Folgerungen aus seiner Verurteilung gezogen hat. 2. Wenn konkrete Anhaltspunkte dafür ersichtlich sind, daß der Täter sich der Erziehung durch das Kollektiv entziehen w i l l 3 0 . I n seiner Habilitationsschrift hielt Weber den Vorschlag von Müller für unannehmbar, weil er den Anwendungsbereich der Bindung an den Arbeitsplatz übermäßig einenge, wollte Müller doch diese Strafe nur bei Tätern m i t negativer Grundeinstellung zur Arbeit anwenden. Nach Ansicht von Weber haben die meisten Täter jedoch nur eine „ungefestigte Einstellung" zur Arbeit 3 1 . Gerade bei diesen Menschen sollte die Bindung an den Arbeitsplatz aber zu einer echten Bewährung i n der Arbeit führen. Weber wollte diese Maßnahme deshalb vorrangig zur Uberwindung der ungefestigten Einstellung zur Arbeit und zur Erziehung zu sozialistischen Arbeitsgewohnheiten nutzen. Den Gesichtspunkt, ob sich der Täter dem erzieherischen Einfluß des Kollektivs zu entziehen trachtet, hielt er für zweitrangig. Nach seinem Dafürhalten galt es, dem „großen moralischen Faktor", der i n der Bewährung in der Arbeit liege, mehr Beachtung zu schenken. I n der Praxis wurde währenddessen die Bindung an den Arbeitsplatz vorwiegend gegenüber Tätern m i t schlechter Arbeitsdisziplin und unter
27 28 2fl 30 31
3 Zst 16/63 — N J 63, S. 797 f. a. A. Richter am OG R. Schröder — N J 64, S. 36 ff. Red., N J 64, S. 709. Red., N J 64, S. 709. Weber, Habilitationsschrift 1965, S. 214.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
dem Gesichtspunkt verhängt, daß diese Maßnahme den Kollektiven die Einflußnahme auf den Täter erleichtere 32 . Anfang 1965 gab das OG konkrete Kriterien für die Anwendung der Bindung an den Arbeitsplatz bekannt, die weitgehend den Tendenzen i n der Praxis entsprachen 33 . Dieser Präsidiumsbeschluß des OG wurde m i t Inkrafttreten der Richtlinie Nr. 22 vom 14.12.1966 wieder aufgehoben 34 . Die Richtlinie Nr. 22 faßte die Ergebnisse der Überlegungen von Wissenschaft und Praxis nochmals zusammen: Die Bindung an den Arbeitsplatz soll vorwiegend bei grober Verletzung der Arbeitspflichten und bei Tätern angewandt werden, die häufig die Arbeitsstelle wechseln, keiner oder keiner geregelten Arbeit nachgehen oder die sich der Einflußnahme durch das Kollektiv durch Arbeitsplatzwechsel zu entziehen trachten 35 . Die Entwicklung fand ihren bisherigen Abschluß m i t einer erneuten Ausweitung des Anwendungsbereiches der Bewährung am Arbeitsplatz i m neuen StGB der DDR. Gem. den §§ 33 Abs. 3 Z. 2, 34 StGB soll diese Maßnahme immer dann zur Anwendung gelangen, wenn die Einwirkung des Arbeitskollektivs zur Förderung der „erzieherischen Wirkung" der Verurteilung auf Bewährung wünschenswert ist und beim Verurteilten eine verantwortungsbewußte Einstellung zur Arbeit und zu seinen anderen Pflichten bewirken kann. § 34 StGB besagt also nicht, daß die Arbeitsplatzbindung auf Täter, die ihre Arbeitspflicht verletzen oder sich dem Arbeitskollektiv zu entziehen versuchen, beschränkt bleiben soll. Gegenüber arbeitsunfähigen Personen kann eine Arbeitsplatzbindung nicht erfolgen 36 . Wenn die Arbeitsplatzbindung auf Grund der konkreten Lebensverhältnisse des Täters nicht wirksam werden kann, ζ. B. bei schweren Verletzungen nach einem Verkehrsunfall oder einer Schwangerschaft, sollte sie ebenfalls unterbleiben 3 7 . I m ersten Halbjahr 1964 wurde die Arbeitsplatzbindung bei der bedingten Verurteilung bei folgenden Straftatengruppen ausgesprochen — alle Arbeitsplatzbindungen gleich 100 gesetzt 38 :
32 Erdmann, Schöffe 63, S. 237 f. 33 I Pr — 112 — 2/65, Schöffe 66, S. 125 u. N J 65, S. 337. 34 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 9 ff., die Richtlinie Nr. 22 des OG wurde m i t I n k r a f t t r e t e n des neuen StGB aufgehoben, Biebl, Pompoes, N J 68, S. 521. 35 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 12; Brunner, Oehmke, N J 70, S. 46. 36 Schröder, N J 64, S.37; Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. 37 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. 38 Statistische Informationen, NJ64, S. 476. Statt 100,0 eigentlich: 100,1.
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
1 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Straftaten gegen die Staatsorgane u n d die allgemeine Sicherheit . . Straftaten gegen das sozialistische Eigentum Wirtschaftsdelikte Arbeitsschutzdelikte Verkehrsdelikte Sonstige allgemeine K r i m i n a l i t ä t
16,2 27,1 0,8 0,5 14,8 40,7
100,0 Neuere Tendenzen sprechen dafür, daß man die Bindung an den Arbeitsplatz wiederum etwas weniger häufig anwenden w i l l . So heißt es nun, daß die Arbeitsplatzbindung, weil sie die freie Wahl des A r beitsplatzes berühre (Art. 24 der Verf. der DDR), nur dort anzuwenden sei, wo sie tatsächlich erforderlich ist 3 9 . (4) Ausgestaltung der Bewährung am Arbeitsplatz Die Verpflichtung, den Arbeitsplatz nicht zu wechseln, w i r d immer begrenzt ausgesprochen 40. Gem. § 1 Abs. 2 StEG konnte die Bindung an den Arbeitsplatz für höchstens zwei Jahre erfolgen, die Nebenstrafe durfte die Bewährungszeit nie überschreiten. I n § 34 Abs. 2 StGB heißt es, daß die Bewährung am Arbeitsplatz die Dauer der Bewährungszeit nicht überschreiten soll. Damit kann diese Maßnahme seit Inkrafttreten des neuen StGB nunmehr für bis zu drei Jahren ausgesprochen werden, die Bewährungszeit bei der Verurteilung auf Bewährung beträgt nämlich gem. § 33 Abs. 2 StGB bis zu drei Jahren. Grundsätzlich erfolgt eine Bindung an den bisherigen Arbeitsplatz, und nur i n Ausnahmefällen w i r d der Verurteilte an einen anderen Arbeitsplatz beordert 41 , letzteres angeblich ausschließlich unter Berücksichtigung seines Berufes und seiner Fähigkeiten 4 2 . Dähn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strafrechtspflege und Kriminalitätsbekämpfung an der DASR „Walter Ulbricht", weist darauf hin, daß die Bindung an den Arbeitsplatz nicht dahingehend verstanden werden dürfe, daß der Verurteilte zu irgendeiner Arbeit zu zwingen sei; vielmehr stelle dieses Institut eine Maßnahme dar, den Täter an eine Arbeit heranzuführen, die seinen Fähigkeiten und Interessen entspricht 43 . Hierin liegt ein wesentlicher Unterschied zu der i n der VO über die Aufenthaltsbeschränkung vorgesehenen Arbeitserziehung, die seit Inkrafttreten des neuen StGB auch als Hauptstrafe m i t Freiheitsentzug i n § 42 StGB enthalten ist. Bei der Zuweisung einer anderen Arbeitsstelle soll außerdem darauf geachtet werden, daß der Verurteilte, wenn irgend möglich, nicht 39 Brunner, Oehmke, NJ70, S.46ff., S. 47. 40 § 1 Abs. 2 StEG i. d. F. v o m 17. 4.1963. 41 § 1 Abs. 2 StEG i. d. F. v o m 17. 4.1963; § 34 StGB von 1968. 42 OG, Beschl. v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 126. 43 Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive, S. 56/57.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
materiell schlechter gestellt w i r d 4 4 . Man ist zu Recht der Meinung, daß eine materielle Schlechterstellung beim Verurteilten leicht zu einer Einstellung führen kann, die jede Erfolgsaussicht bei der Bewährung i n der Arbeit von vornherein zunichte macht. Ist eine Bindung an einen anderen Arbeitsplatz und i n Zusammenhang damit eine finanzielle Schlechterstellung jedoch unumgänglich, so hat eine „zeitweilige" Begrenzung für die neue Tätigkeit zu erfolgen 45 . Nach der h. M. ist es unbedingt zu vermeiden, den Verurteilten als Lückenbüßer i n einem Betrieb einzustellen. I n diesem Zusammenhang w i r d kritisiert, daß einige Betriebsleiter noch immer der Ansicht seien, daß es bei der Arbeitsplatzbindung darum gehe, dem Betrieb für geraume Zeit eine Arbeitskraft zu sichern 46 . Erfolgt eine Bindung an einen anderen Arbeitsplatz, so verpflichtet das Strafurteil den Verurteilten dazu, m i t dem neuen Betrieb ein A r beitsverhältnis einzugehen und das bisherige aufzugeben. Dazu gehört die Pflicht, die entsprechenden Rechtshandlungen — Kündigung und Abschluß eines Arbeitsvertrages — vorzunehmen. Durch die Anordnung des Gerichts w i r d also das bisherige Arbeitsverhältnis nicht gelöst und das neue nicht begründet. Die Arbeitsplatzbindung ergeht grundsätzlich an den Betrieb, unter Umständen auch an Privatbetriebe, nicht aber an eine Brigade oder Abteilung 4 7 . Die Zuweisung einer A r beitsstelle i n einem anderen Betrieb erfolgt i n Übereinstimmung m i t dem A m t für Arbeit und Berufsberatung. Das Gericht nimmt dann mit dem i n Aussicht genommenen Betrieb Verbindung auf, u m das Einverständnis des Betriebsleiters einzuholen. Bei dessen Weigerung informiert es das übergeordnete Organ des Betriebes, damit dieses die notwendigen Weisungen erteilen kann 4 8 . Die Zuweisung einer anderen Arbeitsstelle gilt ζ. B. als geboten, wenn der Verurteilte i n einem befristeten Arbeitsverhältnis tätig ist, aus dem er i n Kürze ausscheiden wird, oder bei Menschen, die i n keinem Kollektiv arbeiten, wie ζ. B. Einzelverkäufer oder aber auch Entlader auf Güterbahnhöfen u. ä. m. 4 9 . Verläßt der Angeklagte seinen Arbeitsplatz ζ. Z. der Hauptverhandlung, so muß i h m ein neuer Arbeitsplatz vom A m t für Arbeit und Berufsberatung genannt werden 5 0 , und die Sache w i r d zurückverwiesen. A n einen vom A m t für Arbeit und Berufsberatung erst noch zuzu-
44
Vgl. hierzu Richtlinie Nr. 22 des OG, N J 67, S. 15. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14, 15. Schlegel, Lischke, N J 65, S. 723. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. Schröder, N J 64, S. 37. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. 50 V O zur Verbesserung der Arbeitskräftelenkung u n d Berufsberatung v. 24. 8.1961 — GBl. I I , S. 347. 45 46 47 48 49
16
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
weisenden Arbeitsplatz darf der Verurteilte nicht gebunden werden 5 1 . Durch die Bindung an den Arbeitsplatz w i r d der Verurteilte dazu verpflichtet, sich i m Arbeitsprozeß, i n der sog. Sphäre der gesellschaftlichen Produktion, i n der die Werktätigen „ihr Denken, Fühlen und Handeln umgestalten", zu bewähren 52 . Er soll mit Hilfe des Kollektivs versuchen, die objektiven und subjektiven Faktoren zu überwinden, die den Entschluß zur Tat mitbewirkten. Unter den Voraussetzungen der Bindung an den Arbeitsplatz gilt die Einhaltung der Arbeitsdisziplin nicht nur als arbeitsrechtliche Bestimmung, § 106 Abs. 2 GBA, wie für jeden Werktätigen, sondern gleichzeitig als gerichtliche Auflage 5 3 . Durch die Bindung an den Arbeitsplatz w i r d der Verurteilte weiter dazu verpflichtet, nicht von sich aus ohne Zustimmung des Gerichts seinen Arbeitsplatz aufzugeben, § 34 Abs. 2 StGB. Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB konnte der Betrieb auch während der Bindung an den Arbeitsplatz das Arbeitsverhältnis abändern oder beenden 54 . Er sollte dem Gericht aber eine beabsichtigte Kündigung mitteilen, damit u. U. ein Verfahren nach § 1 Abs. 2 StEG eingeleitet werden konnte 5 5 . Nach § 34 Abs. 2 StGB ist nun ein Wechsel des Betriebes durch den Verurteilten ebenso wie die Lösung des Arbeitsrechtsverhältnisses durch den Betrieb nur aus zwingenden Gründen zulässig und von der Zustimmung des Gerichts abhängig 56 . Sein Einverständnis bekundet das Gericht durch einen Beschluß 57 . Die Arbeitsplatzbindung muß nicht unbedingt auf den neuen Arbeitsplatz übertragen werden 5 8 . Gem. § 34 Abs. 2 StGB sind die Betriebe ausdrücklich verpflichtet, die Bewährung des Verurteilten am Arbeitsplatz tatkräftig zu unterstützen und zu gewährleisten 59 . Eine noch intensivere Zusammenarbeit der Betriebsleitung m i t den Kollektiven bei der Ausgestaltung des Erziehungs- und Selbsterziehungsprozesses gilt als unabdingbare Voraussetzung für eine zukünftig größere Wirksamkeit der Bewährungszeit 6 0 . Man hält es i n der DDR für besonders wichtig, daß der Rechtsbrecher i n der Bewährungszeit durch Hilfeleistung, Fürsorge und Beratung von
52 53 54 55 56 s? 58 59 «o
Richtlinie N r . 22, N J 67, S. 13. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 12. Schröder, N J 66, S. 464. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. Schröder, N J 64, S. 38. Dähn, N J 67, S. 121. Schlegel, Lischke, N J 65, S. 724. Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. Grundlage hierfür ist A r t . 41 der Verfassung der DDR. Dähn, N J 67, S. 121.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
Seiten des Kollektivs i n ein Vertrauensverhältnis einbezogen w i r d ; denn nur wenn es gelinge, dieses Vertrauensverhältnis zu schaffen, könne der zu Bewährung Verpflichtete tatsächlich i n die sozialistische Gemeinschaft zurückfinden und den Anforderungen genügen, die an ihn gestellt werden 6 1 . Die Werktätigen haben zusammen m i t den Betriebsleitungen dafür zu sorgen, daß der Verurteilte sich m i t den Verhaltensforderungen der Gesellschaft zu identifizieren beginnt und sie schließlich zu seinen eigenen macht 6 2 . Es werden also grundsätzlich nicht nur Anforderungen an den Bewährungspflichtigen, sondern ebenso an die Betriebe und Kollektive gestellt. Sie müssen die Erziehung des Verurteilten ermöglichen und deshalb an sich selber arbeiten, damit sie dieser Aufgabe gewachsen sind 6 3 . Insofern kann die Bindung an den Arbeitsplatz als ein Mittel bezeichnet werden, die Verantwortung der Kollektive zu erhöhen 64 und sie „bewußtseinsmäßig" wachsen zu lassen 65 . Außer dem Bewährungspflichtigen, den Kollektiven und Betrieben haben auch die Gerichte zum erfolgreichen Verlauf der Bewährung am Arbeitsplatz beizutragen 66 . Beim Ausspruch der Bindung an den Arbeitsplatz ist es Aufgabe des Gerichts zu beachten, daß der Arbeitsplatz, die Organisation der Arbeit und ihre „kollektive Verrichtung" 6 7 geeignet sind, den Erziehungserfolg zu gewährleisten. Deshalb soll diese Verpflichtung jeweils i n einer Aussprache mit dem Kollektiv und dem Betriebsleiter vorbereitet werden 6 8 . Außerdem muß das Gericht darauf achten, daß vor Ausspruch der Verpflichtung geklärt ist, ob das Kollektiv den Täter überhaupt i n seiner Mitte behalten w i l l und bereit ist, erziehend auf ihn einzuwirken. Die Bereitschaft hierzu gilt i n der DDR zwar nicht als die entscheidende Voraussetzung für die Anwendung dieser Maßnahme 69 , man ist sich aber darüber i m klaren, daß eine wirksame Erziehung dort nicht
ei Buchholz, Schlegel, S + R 63, S.445; Brunner, Oehmke, NJ70, S.47. 62 Brunner, Oehmke, NJ66, S. 715. 63 Beschluß des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 127; Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 12. 64 Polak, N J 63, S. 229. 65 Beschluß des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S. 127; vgl. §30 Abs. 3 StGB v. 1968 der D D R ; vgl. allgemein zur Verantwortung der Betriebe i m K a m p f gegen die K r i m i n a l i t ä t : Gürtler, Lehmann, S + R 69, S. 686 ff. 66 Schröder, N J 64, S. 37: E i n Fehler der Gerichte ist z.B., daß die Arbeitsplatzbindung den Betrieben ζ. T. nicht einmal bekannt wurde. 67 Das B G Dresden hielt die Arbeitsplatzbindung i n seinem U r t e i l v. 19.1.1966 f ü r unanwendbar, w e i l die erzieherische E i n w i r k u n g n u r durch eine Einzelperson erfolgen konnte. — Kass, S 41/65 — NJ66, S. 607; vgl. Brunner, Oehmke, N J 70, S. 47. es Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 14; OGSt, Beschl. v. 15.2.1964, — l a Ust 8/64 i n N J 64, S. 252. es Altau, Westphal, Schaufert, Röske, N J 63, S. 725.
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
erwartet werden kann, wo das Kollektiv dem Verurteilten absolut ablehnend gegenübersteht. Zweckmäßigerweise soll das Gericht die Arbeitsplatzbindung erst anordnen, wenn i h m bekannt ist, m i t welchen Methoden und i n welchem Umfang auf den Täter eingewirkt werden kann. Dabei ist zu beachten, daß der Erziehungsprozeß i n der DDR immer als „Einheit von Erziehung durch Arbeit, politisch-ideologischer Beeinflussung und geistigkultureller Bildung" verstanden werden w i l l 7 0 . Die geeigneten Erziehungsmaßnahmen hat möglichst das Gericht i n Zusammenarbeit m i t dem Betrieb und dem Kollektiv zu erarbeiten; allerdings besagte die Richtlinie Nr. 22, daß die konkreten Erziehungsmaßnahmen letztlich vom Kollektiv festgelegt werden müßten 7 1 . Man vertritt nämlich die Ansicht, daß es der Bedeutung der gesellschaftlichen Kräfte widersprechen würde, wenn den Kollektiven bei der Durchführung der Umerziehung ein bestimmtes Verfahren auferlegt würde. Tatsächlich vollziehen die Kollektive die ihnen aufgetragene Erziehung jedoch wohl überwiegend nach einer umfassenden Instruktion von staatlicher Seite. I n § 72 Abs. 2 StGB heißt es bezüglich der Anwendung der Bewährung am Arbeitsplatz gegenüber Jugendlichen, daß die Lehre oder Berufsausbildung fortzusetzen oder eine weitere Ausbildung anzuregen ist. I n den Urteilsgründen sollen die Pflichten des Täters eingehend dargelegt werden 7 2 . Das Gericht kann die Sache i n das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren zurückverweisen, wenn die Ermittlungen unvollständig sind und es deshalb nicht ersehen kann, ob eine erzieherische Einflußnahme i m Betrieb erfolgen kann, ob der Angeklagte überhaupt arbeitet oder wo er arbeitet 7 3 . Der Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 74 schreibt den Gerichten zwingend vor, i n allen Fällen der Bindung an den Arbeitsplatz die Erfüllung der Verpflichtung durch den Verurteilten zu kontrollieren 7 5 . Die Betriebe sollen den Gerichten deshalb regelmäßig über den Verlauf des Erziehungsprozesses berichten 76 . Teilt der Betrieb mit, daß der Verurteilte sich negativ entwickelt, ist das Kollektiv noch ungefestigt oder
70 Schröder, NJ66, S. 464. 71 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14. 72 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 13. 73 OGSt, U r t . v. 22.11.1963 — 3 Zst 16/63 N J 63, S.797; Beschl. des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S. 127; Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 13. 74 2. Teil, 1. Abschnitt I V , E, 3. 75 Vgl. Beschl. des OG v. 21.4.1965 — N J 65, S. 337 ff., S. 344; Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14. 7β Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
19
begünstigte es sogar selber die Straftat, so hat das Gericht den Betrieb mit konkreten Mitteln zu unterstützen 77 . Bei der Erziehung durch das Kollektiv wurden bisher häufig Fehler gemacht. Statt daß dem Verurteilten Aufgaben übertragen wurden, die seinen Neigungen entsprachen und auch dem Kollektiv nutzten, die Eigenverantwortlichkeit des Verurteilten förderten und i h n zu Selbständigkeit i m Denken und Handeln veranlaßten, so wie es offiziell gefordert w i r d 7 8 , ergingen häufig „schematische Verpflichtungen", wie z.B. die Aufforderung, eine bestimmte Anzahl von NAW 7 9 -Stunden zu leisten. Oft wurden i n der Praxis auch „überspitzte" Anforderungen gestellt, die dem Entwicklungsstand des Verurteilten nicht entsprachen. I n Zukunft sollen diese Fehler nach den hoffnungsvollen Äußerungen der Strafrechtler i n der DDR möglichst vermieden werden. Den Nachdruck der Einwirkung w i l l man von nun an auf die Wiedergutmachung des angerichteten Schadens und Qualifizierungsmaßnahmen legen 80 . Es soll dafür gesorgt werden, daß sich der Verurteilte „geistig-kulturelle Bildung" aneignet 81 . Qualifizierungsmaßnahmen, die auf den Abschluß der siebenten oder achten Klasse abzielen, haben angeblich „eine große W i r k u n g " 8 2 . Sie stärken das Selbstbewußtsein der Verurteilten, die oft ein besonders niedriges „geistig-kulturelles Niveau" haben und sind eine gute Grundlage für die weitere Ausbildung. A l s v o r b i l d l i c h w i r d ζ. B . die A u s g e s t a l t u n g der f o l g e n d e n B i n d u n g a n d e n A r b e i t s p l a t z bezeichnet: Der Verurteilte f u h r gern Auto. Da er aber nicht fähig war, den theoretischen T e i l der Fahrausbildung zu erlernen, wurde er wiederholt wegen Fahrens ohne Führerschein straffällig. Das Gericht verurteilte i h n bedingt zu einer Gefängnisstrafe u n d verpflichtete ihn, seinen Arbeitsplatz nicht zu wechseln. Die Strafsache w u r d e v o m Gericht i n der Brigade des Verurteilten „ausgewertet". Daraufhin bemühte sich die Brigade, dem Verurteilten zu helfen. Sie sorgte dafür, daß er sich die nötigen Kenntnisse für den Erwerb eines Führerscheins angeignete, damit er nicht wieder straffällig würde, aber auch i m Betrieb als Kraftfahrer eingesetzt werden könnte. Die Brigade überprüfte jeden Monat die Entwicklung des Verurteilten; dabei wurde sie v o n einer Schöffin, die i n der Brigade tätig war, u n t e r stützt. Abschließend heißt es, daß die erwünschten Erfolge erzielt werden konnten» 3 .
Dieser Fall zeigt deutlich, daß die Erziehung durch das Kollektiv nicht so sehr der Initiative der Werktätigen als vielmehr der Anordnung „von oben" entspringt. Ohne die ständige umfassende Leitungs77 Vgl. z.B. Lischke, Schröder, NJ64, S.462; Richtlinie Nr.22, NJ67, S. 15. 78 Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 12; Brunner, Oehmke, NJ70, S.46ff. 79 N A W = Nationales-Aufbau-Werk. 80 Beschl. des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 127, 128. 81 Brunner, Oehmke, N J 70, S. 46 ff., S. 47. 82 Brunner, Oehmke, N J 70, S. 47. 83 Lischke, Schröder, N J 64, S. 463.
16
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
tätigkeit des Staates ist die Organisierung und Realisierung der Erziehung der Gesellschaft i m großen ganzen wie i m Einzelfall undenkbar 8 4 . Es kann geradezu festgestellt werden, daß bisher fast jedes Tätigwerden gesellschaftlicher Kräfte des Anstoßes durch die Partei bedarf, die i n den verschiedensten Organisationen w i r k t . Bei der Bindung an den Arbeitsplatz handelt es sich u m eine Maßnahme, die unter anderem auch zur tatkräftigen Förderung der W i r t schaft eingesetzt w i r d 8 5 . Für das Fortbestehen des Systems ist es eine Notwendigkeit, daß ständig sichtbare Fortschritte erzielt werden, auch und vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet 86 . Dazu ist Voraussetzung, daß dem Arbeitskräftemangel erfolgreich begegnet wird, daß Maßnahmen eingesetzt werden, die eine straffe Disziplin bei der Arbeit gewährleisten und jedem Arbeiter immer wieder nachdrücklich bewußt machen, daß er seine Pflicht, sein Soll erfüllen muß, damit die vorhandene Arbeitskraft maximal genutzt werden kann. I n diesem Zusammenhang ist es verständlich, daß die Erziehung i n der DDR auf eine größtmögliche Arbeitsdisziplin und Arbeitsmoral zielt, und daß es bereits aus diesem Grunde nicht der Arbeit als Ehrensache und erstem Lebensbedürfnis widerspricht, wenn diese Arbeit gleichzeitig zur Strafe gehört. Tatsächlich gewährt die Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz dem Verurteilten aber auch die Möglichkeit, die begangene Straftat ins Reine zu bringen, er kann durch besonders positive Leistungen nach der negativen den Konflikt selbsttätig beizulegen versuchen. Weil die Justiz i n der DDR auch zur Förderung der Wirtschaft berufen ist, entschied man sich wohl dafür, den Anwendungsbereich der Bindung an den Arbeitsplatz nicht auf Täter mit negativer Grundeinstellung zur Arbeit und dem Bestreben, sich der Arbeitsplatzbindung zu entziehen, zu beschränken, sondern ihr i n etwa die gleiche Anwendungsbreite zuzugestehen wie der Verurteilung auf Bewährung. Diese aber ist die am häufigsten ausgesprochene Strafe, nicht zuletzt ebenfalls aus wirtschaftlichen Erwägungen. So ist die Bindung an den Arbeitsplatz i n manchen Fällen, wie ζ. B. auch i n gewisser Hinsicht i n dem obigen 87 , etwas „Artfremdes": Der Verurteilte hatte bisher nicht schlecht gearbeitet, er brauchte weder zu einer verantwortungsvolleren Einstellung zur Arbeit erzogen zu werden noch wollte er sich durch einen Arbeitsplatzwechsel der Einw i r k u n g durch das Kollektiv entziehen. Die vorgenommene Beeinflus8 4 Vgl. Lehmann, Schindler, S + R 66, S. 618 ff., S. 628 f. 85 Vgl. Präambel des StGB der D D R v. 1968; G V G v. 17.4.1963, GBl. I, S. 45 (§ 2). 86 Vgl. dazu: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bilanz unserer Erfolge. 87 Vgl. Lischke, Schröder, N J 64, S. 463.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
sung steht ebenfalls nicht mit der Arbeit i n Zusammenhang, wohl aber ihr Ergebnis: Die Tatsache der Verurteilung an sich w i r d dazu benutzt, den Verurteilten i n der zweckmäßigsten Form „nutzbar" zu machen. Die Arbeitsplatzbindung spielt also offenbar eine ebenso große Rolle bei der allgemeinen sozialen Erziehung des Verurteilten durch das Arbeitskolletkiv wie bei der Förderung der Wirtschaftspläne. Arbeitsplatzbindung und Bürgschaft können nebeneinander bestehen 8 8 . Weder die eine noch die andere stellt eine „mildere Form" der Erziehung des Rechtsverletzers dar. Deshalb kann auch i m Rechtsmittelverfahren nicht die eine gegen die andere ausgetauscht werden 8 9 . (5) Anwendungshäufigkeit Bedauerlicherweise wurden über die Anwendungsfrequenz der Bindung an den Arbeitsplatz nur wenige Zahlen bekanntgemacht. Von Juni 1963 bis Juni 1964 soll die Anwendung der Arbeitsplatzbindung bei der bedingten Verurteilung angeblich von 10,9 °/o auf 48,6 %> angestiegen sein 90 . I m ersten Quartal 1968 lag der Gesamtdurchschnitt der auferlegten Arbeitsplatzbindungen jedoch nur bei 19 °/o aller bedingten Verurteilungen. Während sie i m Bezirk Erfurt i n 24,8 °/o und i m Bezirk Gera i n 23,2 °/o der möglichen Anwendungsfälle erging, wurde sie i m Bezirk Dresden nur i n 14,5 °/o und i m Bezirk Frankfurt/O noch seltener, nämlich i n 11,1 °/o der Fälle angewandt 91 . Demzufolge erscheinen die 1964 gemachten Angaben recht unwahrscheinlich. (6) Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe Verstößt der Verurteilte böswillig gegen die i h m auferlegten Pflichten, so kann das Gericht die Vollstreckung der m i t der Verurteilung auf Bewährung angedrohten Freiheitsstrafe beschließen 92 . Eine Pflichtverletzung des Verurteilten liegt vor, wenn er böswillig den Arbeitsplatz verläßt, mangelhafte Arbeit leistet, seine Arbeitsaufgaben nicht erfüllt, die i h m erteilten Weisungen nicht beachtet, sorglos m i t Maschinen und Geräten umgeht, sich der erzieherischen Einflußnahme zu widersetzen sucht und (oder) zu erkennen gibt, daß er sich nicht bewähren w i l l 9 3 . Die Beachtung der sorgfältigen Behandlung der Maschinen und A r beitsgeräte entspricht der Wertung dieser Umstände i m Besserungsarbeitsgesetzbuch der RSFSR und wurde w o h l von dort übernommen 94 . 88 Semler /Kern, S. 133; Biebl, Schöffe 67, S.35ff., S.39. 89 Schröder, N J 64, S. 39. 90 Statistische Informationen, NJ64, S. 476. 91 Biebl, Pompoes, N J 68, S. 524. 92 § 1 Abs. 2 StEG i. d. F. v. 17. 4.1963; § 35 Abs. 3 Z. 2 StGB. 93 Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 13; vgl. die Anforderungen des §106 Abs. 2 GBA. 94 SU RSFSR v. 30. 9.1933, Nr. 48, Pos. 208, — W G O 1965, S. 210 ff., S. 214. 11 Sagel-Grande
16
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
E i n Beispiel aus der Praxis 9 5 : Der Rangierer R wurde am 17.1.1964 wegen fortgesetzten Betruges zu acht Monaten Gefängnis bedingt verurteilt u n d verpflichtet, seinen Arbeitsplatz innerhalb der Bewährungszeit nicht zu verlassen. Das Kreisgericht ordnete a m 22. 4.1964 durch Beschluß die Vollstreckung der angedrohten Gefängnisstrafe an, w e i l der R der Arbeit oft ferngeblieben w a r u n d schließlich den Arbeitsplatz verlassen hatte. Gegen diesen Beschluß legte R Beschwerde e i n 9 6 . E r erklärte, den Arbeitsplatzwechsel nicht verschuldet zu haben, da er seinen Arbeitsplatz aus gesundheitlichen Gründen verlassen mußte u n d i h m v o m Betrieb k e i n anderer Arbeitsplatz zugewiesen worden sei. Seit dem 24.4.1964 habe er einen Arbeitsvertrag m i t der Meliorationsgenossenschaft beim Rat des Kreises. R's Beschwerde blieb ohne Erfolg. I n den Gründen des B G heißt es, daß grundsätzlich alle Ursachen, die zu der böswilligen Verletzung der auferlegten Verpflichtung durch den V e r urteilten führten, i n der mündlichen Verhandlung über die Anordnung der Vollstreckung der bedingt ausgesprochenen Gefängnisstrafe unter Beteiligung des Arbeitskollektivs des Verurteilten geklärt werden müßten. Es sei a u d i zu klären, auf welche Weise das K o l l e k t i v bisher versucht habe, bessernd auf den Verurteilten einzuwirken, u n d ob, unter Berücksichtigung der „Kompliziertheit der Bewußtseinsumbildung" 9 7 , Erziehungserfolge zu verzeichnen gewesen seien. Da das Kreisgericht nicht genau feststellte, ob R, obwohl er die geistigen u n d körperlichen Fähigkeiten zur Ausübung des i h m zugewiesenen Arbeitsplatzes hatte, den Arbeitsplatz böswillig verließ, führte das B G eine mündliche Verhandlung durch, bei der das K o l l e k t i v , R u n d der Staatsanwalt gehört wurden. Dabei stellte m a n fest, daß R den Arbeitsplatz als Rangierer nach einer amtsärztlichen U n t e r suchung zugewiesen bekam, u n d daß das K o l l e k t i v zur Umerziehung des R geeignet u n d bereit w a r : R sollte i m Prozeß der sozialistischen Arbeit fest i n das K o l l e k t i v einbezogen werden, sich zum Rangierer qualifizieren u n d zu regelmäßiger A r b e i t angehalten werden. Außerdem versuchte das K o l l e k t i v , die prekären Familienverhältnisse des R zu berücksichtigen u n d i h m durch sinnvoll gestaffelte Lohnzahlungen u n d Gewährung kleinerer Unterstützungen bei guten Arbeitsleistungen den Übergang zu einer geordneten Lebensführung zu erleichtern. Diese Versuche der Umerziehung blieben erfolglos. Das B G stellte fest, daß R sich des i n i h n gesetzten Vertrauens nicht w ü r d i g gezeigt hatte, u n d wies deshalb seine Beschwerde zurück.
Ein weiteres Beispiel 9 8 : Die 18jährige Verurteilte hatte als Sicherheitsposten bei Weichenreinigungsarbeiten beim Herannahen eines Zuges nicht das vorschriftsmäßige W a r n signal gegeben. Eine A r b e i t e r i n wurde v o m Zug erfaßt u n d getötet. Das U r t e i l lautete auf ein Jahr bedingte Gefängnisstrafe m i t einer Bewährungszeit von zwei Jahren sowie Bewährung a m Arbeitsplatz wegen fahrlässiger Tötung.
·« B G Magdeburg, Beschl. v. 14. 7.1964 — I I I BSB 54/64 — N J 65, S. 59 f. ®e Vgl. OGSt, Beschl. v. 3. 8.1964 — N J 65, S. 119. ®7 B G Magdeburg, N J 65, S. 59. »e OG, Beschl. v. 3. 8.1964 — 2 Wst 3/64 — N J 65, S. 119 f.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
163
Nach dem U n f a l l arbeitete die Verurteilte als Hilfsschweißer i m gleichen Betrieb. Die Brigade forderte i n einer Eingabe die Vollstreckung der angedrohten Gefängnisstrafe. Das B G prüfte, ob die Voraussetzungen für die Vollstreckung vorlagen, u n d k a m zu dem Ergebnis, daß eine bösw i l l i g e Verletzung der Verpflichtung, sich i n der Arbeit zu bewähren, noch nicht festgestellt werden konnte. Einen Monat später machte der Betrieb dem B G den Vorschlag, die Verurteilte aus der Brigade zu nehmen, da sie i h r Versprechen, keine Fehlschichten mehr zu fahren, nicht eingehalten hatte. Das B G ordnete nach einer Aussprache m i t allen Beteiligten die Vollstreckung der angedrohten Gefängnisstrafe an. Die Verurteilte verlangte m i t ihrer Beschwerde die Aufhebung dieses Beschlusses. Das OG hielt die Beschwerde f ü r begründet: Die Verurteilte habe zwar keine gute Arbeitsmoral u n d -disziplin bewiesen u n d sei auch wiederholt unentschuldigt der Arbeit ferngeblieben, doch habe sie dem K o l l e k t i v nicht o b j e k t i v die Möglichkeit einer E i n w i r k u n g genommen u n d auch nicht zum Ausdruck gebracht, daß sie es ablehne, die richtigen Schlußfolgerungen aus der Verurteilung zu ziehen. Es müßte geklärt werden, so fuhr das OG fort, ob die subjektiven Voraussetzungen dafür gegeben seien, das Entstehen eines Vertrauensverhältnisses zu gewährleisten, das die wesentliche Grundlage für die kollektive Erziehung sein müsse. Dies gelte besonders bei jungen Menschen, die noch ungefestigt u n d unausgereift seien. Das Verhalten der Κ sei zwar nicht zu billigen, doch könne auch nicht v o n böswilligem Verhalten gesprochen werden, zumal subjektive Momente die Beziehungen der Verurteilten zu i h r e m K o l l e k t i v erschwerten. E i n Arbeitsplatzwechsel, so wie er auch bereits v o m B G vorgeschlagen worden sei, wegen betrieblicher Umstände aber nicht möglich war, hätte eine Lösung des Problems gebracht. Daß ein anderer Arbeitsplatz nicht gefunden wurde, könne nicht von der Verurteilten vertreten werden. Das OG k o m m t zu dem Ergebnis, daß die Vollstreckung der angedrohten Gefängnisstrafe nicht gerechtfertigt sei. Diese b e i d e n F ä l l e zeigen, daß die A r b e i t s p l a t z b i n d u n g i n erster L i n i e als eine M a ß n a h m e z u r E r z i e h u n g u n d n i c h t als eine A r t Besser u n g s a r b e i t m i t S ü h n e c h a r a k t e r v e r s t a n d e n w i r d ; sie zeigen aber auch die o f t u n ü b e r w i n d l i c h e n S c h w i e r i g k e i t e n b e i der R e a l i s i e r u n g der A r b e i t s p l a t z b i n d u n g als E r z i e h u n g s m a ß n a h m e . Z u m A b s c h l u ß e i n F a l l aus j ü n g s t e r V e r g a n g e n h e i t " : Die A w a r v o m Kreisgericht a m 1.10.1969 wegen Diebstahls, Hehlerei u n d Verbreitung von Geschlechtskrankheiten auf Bewährung verurteilt worden. Die Bewährungszeit sollte zwei Jahre betragen. F ü r die Dauer der Bewährungszeit wurde eine Arbeitsplatzbindung ausgesprochen. Das Kreisgericht ordnete die Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe bereits am 7.11.1969 an, w e i l die A, die zur Zeit der Hauptverhandlung keiner Arbeit nachging, weder die i h r zugewiesene Arbeit aufgenommen noch sich anderweitig einen Arbeitsplatz beschafft hatte. Nach Ansicht des Kreisgerichts mußte darin ein „hartnäckiges undiszipliniertes V e r h a l ten" i m Sinne des § 35 Abs. 3 Z. 4 StGB gesehen werden. Die Beschwerde der A gegen den Beschluß des Kreisgerichts wies das Bezirksgericht als unbegründet zurück: Der A w u r d e n vier Arbeitsstellen
»» OGSt, U r t . v. 17.4.1970 — 3 Zst 7/70 — i n N J 70, S. 523 f. ir
16
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
nachgewiesen, sie habe entgegen i h r e m Versprechen keine angenommen u n d könne sich n u n nicht darauf berufen, daß sie sich anderweitig u m Arbeit bemühte. Der Präsident des OG beantragte m i t Erfolg die Kassation dieser Beschlüsse zugunsten der A . Das OG rügte i n seiner Entscheidung, daß von Seiten des Gerichts nicht genügend unternommen worden sei, damit der Erziehungsprozeß erfolgreich durchgeführt werden konnte. Bevor das Gericht die Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe verfügte, hätte es nach Ansicht des OG die Einwände der A eingehend prüfen müssen. Des weiteren rügte das OG, daß die Anordnung der Vollstreckung der angedrohten Gefängnisstrafe n u r auf § 35 Abs. 3 Z. 4 gestützt wurde, obwohl ausschließlich zum Verhalten der A bezüglich der Arbeitsaufnahme Feststellungen getroffen wurden. Äußert sich das undisziplinierte Verhalten darin, daß ein Täter böswillig seiner Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz nicht nachkommt, so k o m m t § 35 Abs. 3 Z. 2 als der speziellere Tatbestand zur Anwendung. Es ist nicht zulässig, den Nachweis der „Bösw i l l i g k e i t " , § 35 Abs. 3 Z. 2, durch die Anwendung des Tatbestandsmerkmals „hartnäckig undiszipliniertes Verhalten" zu umgehen. D e m U r t e i l des O G ist zu e n t n e h m e n , daß die V o l l s t r e c k u n g d e r a n g e d r o h t e n F r e i h e i t s s t r a f e n u r d a n n e r f o l g e n d a r f , w e n n die B ö s w i l l i g k e i t des auf B e w ä h r u n g V e r u r t e i l t e n e r s i c h t l i c h ist. D i e B ö s w i l l i g k e i t e r g i b t sich jedoch n i e m a l s a l l e i n aus der N i c h t e r f ü l l u n g d e r A r b e i t s pflicht, es m u ß v i e l m e h r j e w e i l s e x a k t festgestellt w e r d e n , daß sich die N i c h t e r f ü l l u n g der A r b e i t s p f l i c h t u n t e r A b w ä g u n g a l l e r U m s t ä n d e nicht rechtfertigen läßt. (7) D i e B i n d u n g a n d e n A r b e i t s p l a t z b e i J u g e n d l i c h e n Gem. § 70 A b s . 2 k a n n die B i n d u n g a n d e n A r b e i t s p l a t z f ü r die D a u e r bis z u z w e i J a h r e n J u g e n d l i c h e n als besondere Pflicht a u f e r l e g t w e r d e n , w e n n sie e i n V e r g e h e n b e g i n g e n u n d diese M a ß n a h m e f ü r ausreichend angesehen w i r d , die B e w ä h r u n g des J u g e n d l i c h e n d u r c h eigene L e i s t u n g e n zu sichern u n d seine P e r s ö n l i c h k e i t s e n t w i c k l u n g z u f ö r d e r n . Gem. § 70 w i r d die B e w ä h r u n g a m A r b e i t s p l a t z s e l b s t ä n d i g a u f e r l e g t . K o m m t der V e r u r t e i l t e der i h m a u f e r l e g t e n Pflicht b ö s w i l l i g n i c h t nach, so k a n n das G e r i c h t J u g e n d h a f t b i s z u z w e i W o c h e n aussprechen, § 7 0 A b s . 4 S t G B . A u ß e r d e m besteht die M ö g l i c h k e i t , auch J u g e n d l i c h e n die V e r p f l i c h t u n g z u r B e w ä h r u n g a m A r b e i t s p l a t z i n Z u s a m m e n h a n g m i t e i n e r V e r u r t e i l u n g a u f B e w ä h r u n g aufzuerlegen, § 72 S t G B . (8) R e c h t s m i t t e l D i e E n t s c h e i d u n g ü b e r die V o l l s t r e c k u n g der m i t der V e r u r t e i l u n g auf B e w ä h r u n g angedrohten Freiheitsstrafe wegen böswilligen V e r letzens der A r b e i t s p l a t z b i n d u n g i s t m i t der Beschwerde a n f e c h t b a r 1 0 0 . loo § 359 Abs. 2 StPO.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
bb) Die Arbeitsplatzbindung i n der DDR und i n anderen Ländern Das sowjetische Strafrecht kennt i n seinem Strafensystem die Besserungsarbeit ohne Freiheitsentzug als Hauptstrafe 1 . Diese Besserungsarbeit kann für die Dauer von bis zu einem Jahr verhängt werden und ist am Arbeitsplatz des Verurteilten oder an anderen Orten i m Wohn-Rayon zu verbüßen. W i r d dem Verurteilten i m Wohn-Rayon eine Arbeit zugewiesen, so handelt es sich vorwiegend u m schwere körperliche Arbeit 2 . Aus dem Verdienst des Verurteilten können bis zu 2 0 % zugunsten der Staatskasse abgezogen werden. I n der DDR dachte man wiederholt daran, diese Strafart einzuführen 3 , die außer i n der UdSSR auch i n der CSSR4 m i t angeblich guten Resultaten angewandt wird. I n Ungarn findet sich die Besserungsarbeit als Erziehungsarbeit, die nach sowjetischem Vorbild ausgestaltet ist 5 . Das rumänische StGB 6 und das jugoslawische StGB 7 kennen eine entsprechende Strafe hingegen nicht. Als Gegenargumente gegen die Einführung einer Besserungsarbeit nach dem Vorbild der UdSSR wurde i n der DDR die Tatsache angeführt, daß es einer speziellen Regelung für den Kreis der für diese Strafart i n Betracht kommenden Straftaten und Straftäter nicht bedürfe, w e i l die Kräfte der gesellschaftlichen Erziehung sich ständig weiterentwickeln 8 . Ferner wurde eingewandt, daß es sich bei der Besserungsarbeit nur u m eine verkappte Geldstrafe i n Raten handele 9 . Diese Meinung w i r d ζ. T. auch i n der UdSSR vertreten 1 0 . Die Gegner der Besserungsarbeit ohne Freiheitsentzug konnten sich bisher i n der DDR durchsetzen. Das StGB der DDR von 1968 führte diese Strafart nicht ein. Die wesentlichsten Unterschiede zwischen der Regelung i n der UdSSR und den Ländern, die dem sowjetischen Vorbild folgten einerseits und der DDR andererseits, sind also, daß i n der UdSSR, anders als i n der DDR, überwiegend schwere körperliche Arbeit zu leisten ist und Lohnabzüge vorgesehen sind. Außerdem ist die Besserungsarbeit ohne Freiheitsentzug i n der UdSSR Hauptstrafe 11 , während sie i n der DDR zu
1 A r t . 25, A r t . 21 der Gr. von 1958; A r t . 27 StGB der RSFSR; Besserungsarbeitsgesetzbuch der RSFSR, a.a.O., S. 211 ff. 2 Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 211. 3 Schüsseler, Schriftenreihe Straf redit, H. 6, S. 49; Kamin, NJ60, S. 506 ff. 4 §§ 43—45 StGB der CSSR. δ StGB v. 1961 — §§ 42 ff. « StGB v. 1968. 7 StGB v. 1951. 8 Schmidt, N J 60, S. 694. » Schmidt, N J 60, S. 693. io Vgl. F.-Ch. Schroeder t S. 87. « A r t . 21 der Gr. von 1958.; Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 211.
16
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
den Auflagen gerechnet wird, die dem auf Bewährung Verurteilten gemacht werden können. I m polnischen StGB von 1969 finden sich die Gedanken des Besserungsarbeitsrechts zur Strafe der Freiheitsbeschränkung, A r t . 33 ff., weitergebildet. Der Angeklagte kann zur Leistung unbezahlter Arbeit unter Aufsicht für gesellschaftliche Zwecke i m Umfang von 20—50 Stunden pro Monat verurteilt werden. Diese Arbeitsleistung ist dann grundsätzlich neben der sonstigen Tätigkeit des Verurteilten zu erbringen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen Teil des Arbeitslohnes (10—25 °/o, A r t . 34 § 2 StGB von Polen) zugunsten des Staatshaushaltes oder sozialer Zwecke einzubehalten. M i t Art. 34 § 3 StGB von Polen wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, eine Person, die i n keinem geeigneten sozialistischen Betrieb tätig ist, zur Arbeit i n einem bestimmten sozialistischen Betrieb zu verpflichten 12 . Während der Dauer der Strafverbüßung darf der Verurteilte seinen Arbeitsplatz ohne gerichtliche Genehmigung nicht wechseln. I h m darf weder eine höhere Entlohnung, noch eine bessere Stellung zuteil werden, A r t . 34 § 2 StGB von Polen. Bei der Strafaussetzung zur Bewährung verfügen die Gerichte in Polen gemäß Art. 75 § 2 Z. 4 und 5 StGB über die Möglichkeit, den Verurteilten zu verpflichten, für gesellschaftliche Zwecke Arbeitsleistungen zu erbringen und einer Arbeit nachzugehen, damit er für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgen kann. Seitdem das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR 1970 den Erlaß über die bedingte Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe unter Heranziehung zur Zwangsarbeit verabschiedete, können die Gerichte i n der UdSSR Freiheitsstrafen von ein bis drei Jahren zur Bewährung aussetzen und den Verurteilten zur Zwangsarbeit an bestimmten Orten für die Dauer der verhängten Strafe verpflichten. Während der Zwangsarbeit w i r d der Verurteilte überwacht. Zeigt er, daß er sich bewährt, so kann das Gericht, auf Antrag der Betriebe, der gesellschaftlichen Organisationen am Arbeitsplatz und anderer Organisationen eine bedingte Verurteilung nach den Vorschriften des StGB anordnen. M i t Ablauf der Bewährungszeit gilt der Verurteilte dann als nicht vorbestraft. Bewährt er sich dagegen nicht, so w i r d Freiheitsentzug angeordnet 13 . Diese A r t der bedingten Verurteilung steht der Bewährung am A r beitsplatz näher als die Besserungsarbeit. Die Regelung i n der DDR ist weitgehend m i t den Auflagen zu vergleichen, die gegenüber bedingt Verurteilten i n westlichen Ländern
« Walczak, S + R 69, S. 292 ff., S. 301. Dauer der Strafe: 3 Monate — 2 Jahre, ι» W S SSSR Nr. 24/1970, A r t . 204, vgl. ROW 70, S. 218.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
1
gebräuchlich sind 1 4 . I n der BRD besteht nach § 24 b Abs. 2 Ζ. 1 StGB i. d. F. des 1. StrRG die Möglichkeit zu entsprechenden Bewährungsweisungen 15 . Zuwiderhandlungen können hier wie dort zur Vollstreckung der ausgesetzten bzw. angedrohten Freiheitsstrafe führen 1 6 . Die Arbeitsplatzbindung bzw. Bewährung am Arbeitsplatz ist also ein Institut, das i n seinen Grundprinzipien i n Ost und West gebräuchlich ist, mag auch seine Intensität hier und dort recht unterschiedlich sein. cc) K r i t i k Die „Bewährung am Arbeitsplatz" unterscheidet sich i n bezug auf ihre quantitative und qualitative tatsächliche Realisierung erheblich von den „Auflagen" i n der BRD: Während bei der Arbeitsplatzbindung i n der DDR auch die Verfolgung wirtschaftlicher Ziele mit von Bedeutung zu sein scheint, wollen die Auflagen i n der BRD ausschließlich dem straffällig gewordenen Individuum helfen, einen rechtschaffenen Lebenswandel führen zu lernen. Während die Bewährung am Arbeitsplatz eine intensive Beeinflussung des Verurteilten durch die gesellschaftlichen Kräfte auslöst und auch diese verpflichtet, richtet sich die Auflage i n der BRD fast ausschließlich an den Verurteilten. Während die Arbeitsplatzbindung auch Rechte der Betriebe einschränkt, können die Auflagen i n der BRD dies nicht. Während dem Bewährungspflichtigen i n der DDR von den Grundrechten wesentlich kein Schutz gegen zu weitgehende Einwirkungen i n Zusammenhang mit der Bindung an den Arbeitsplatz gewährt wird, schützen die Grundrechte i n der BRD auch i n dieser Hinsicht die Belange des Verurteilten. So w i r d ζ. B. die i n der DDR selbstverständliche Verpflichtung des Verurteilten, seine Arbeitskraft so intensiv wie möglich auszunutzen, i n der BRD besonders dann auf Bedenken stoßen, wenn der Verurteilte keine sozialen Pflichten vernachlässigt. I n der DDR hat der einzelne grundsätzlich kein Recht auf Berufsfreiheit, denn dieses Recht kann dort nicht bestehen, wo die Berufsfreiheit durch die staatlich diktierten umfassenden sozialen Pflichten eingezwängt wird, die, pauschal ausgedrückt, von jedem den vollen Einsatz für den Aufbau des Kommunismus verlangen. Während i n der DDR aus psychologischen Erwägungen materielle Nachteile für den Bewährungspflichtigen bei der Realisierung der Bindung an den Arbeitsplatz zu vermeiden sind, bestimmte § 24 Abs. 2 StGB der BRD 1 4 §57 Abs. 1 Nr. 1 dänisches StGB; A r t . 41 Abs. 2 Schweizer StGB. « Ebenso: § 56 c Abs. 2 Ζ. 1 A.T. 73. 16 § 25 Abs. 1 Z. 2 StGB i. d. F. des 1. StrRG; § 56 f. Abs. 1 Z. 2 StGB A.T. 73 BRD.
16
. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
von 1953 ausdrücklich, daß der Verurteilte durch die Auflage nicht daran gehindert werden darf, einer günstigeren Arbeit oder Ausbildung nachzugehen. Seit Inkrafttreten des §24b StGB i.d.F. des 1. StrRG am 1. 4.1970 ist nur noch allgemein festgelegt, daß keine unzumutbaren Anforderungen gestellt werden dürfen 1 . Die Bewährung am Arbeitsplatz war i n der DDR Zusatzstrafe. Aus der Tatsache, daß die Arbeitsplatzbindung Strafcharakter hatte, ließen sich oft gewisse weitreichendere Eingriffe i n die Lebensführung des Verurteilten als Minus gegenüber der Freiheitsstrafe, an deren Stelle sie zusammen m i t der Verurteilung auf Bewährung trat, rechtfertigen. Seitdem die Bewährung am Arbeitsplatz auch i n der DDR nur nodi „Verpflichtung" bzw. Auflage ist, entfällt diese Rechtfertigungsmöglichkeit. Die oben i n Zusamenhang mit der Verurteilung auf Bewährung dargelegten Bedenken gegen die Erziehung durch das Kollektiv gelten auch für die gesellschaftliche Erziehung i m Zusammenhang m i t der Bewährung am Arbeitsplatz. Positiv w i r k t sich i n der DDR die Tatsache aus, daß der Staat quasi der einzige Arbeitgeber ist. So gibt es dort nicht das Problem der Konkurrenz der Privatwirtschaft m i t „staatlichen Strafarbeitern" und auch nicht das der Weigerung durch Betriebe, bedingt Verurteilte einzustellen. Durch den i n der DDR herrschenden Arbeitskräftemangel lassen sich auch leicht passende Arbeitsplätze finden. Schwierigkeiten wegen der freien Arbeit als Bestandteil der Strafe gibt es also bei der i n der DDR herrschenden Gesellschaftsordnung nicht. So w i r d dem zu Bewährung Verpflichteten die Möglichkeit gegeben, sich i n freier Arbeit und ohne belastende Lohnabzüge — eine Geldstrafe als Nebenstrafe ist andererseits nicht ausgeschlossen — mit Unterstützung des Arbeitskollektivs zu bewähren. Wenn w i r auch nicht gleich die Arbeit zu dem ersten Lebensbedürfnis machen wollen, so darf doch die Bewährung i n der Arbeit als ein gutes M i t t e l zur Ausgestaltung der Bewährungszeit bezeichnet werden. Sie w i r k t resozialisierend und läßt dem Täter die Möglichkeit, sich i n einer i h m verständlichen Weise aktiv zu bewähren, die gleichzeitig der Allgemeinheit nutzt. Labilen Tätern kann die Bindung vermutlich einen gewissen Halt geben, gesetzt, daß der damit verbundene psychologische Druck nicht zu stark wird. Gerade dadurch, daß der Verurteilte nicht als Lückenbüßer an einen Arbeitsplatz gestellt w i r d und auch nicht unbedingt irgendeine besonders schwere und unangenehme Arbeit leisten muß, besteht die Mög-
1 Ebenso: § 56 c A.T. 73.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe bedingte Verurteilung
19
lichkeit, i h n zu einer positiven Einstellung gegenüber der Arbeit zu führen. Positiv zu bewerten ist i n diesem Zusammenhang auch, daß man bemüht ist, die Weiterbildung der Verurteilten zu stimulieren und sie zu Fachkräften auszubilden. Außerdem ist es wesentlich für die Erkenntnis des Wertes der Arbeit, daß dem Verurteilten — so wie es i n der DDR geschieht — bei entsprechenden Arbeitsleistungen weiterhin der normale Lohn gezahlt wird. Daß man i n der DDR durch die enge Verbindung der Bindung an den Arbeitsplatz mit der Verurteilung auf Bewährung i n gewissem Sinne so etwas wie eine „Arbeitsstrafe" ohne Freiheitsentzug schuf, verdient besondere Beachtung. Auch i n der BRD besteht über den kriminalpolitischen Wert einer solchen Sanktion wohl weitgehend Einigkeit, doch wagte man es bisher nicht — auch nicht im Alternativentwurf —, eine entsprechende Strafe einzuführen 2 . Der Alternativentwurf eines StGB gibt jedoch wenigstens i n § 52 dem Gericht die Möglichkeit, auf Antrag des Verurteilten statt einer Geldstrafe gemeinnützige Arbeit anzuordnen. Damit sollte der bereits von § 28 b StGB der BRD gewiesene Weg, der bisher kaum begangen wurde, erweitert werden. Die Möglichkeit, auch gegen den Willen des Verurteilten gemeinnützige Arbeit anzuordnen, sieht jedoch auch der Alternativentw u r f nicht vor. Insofern handelt es sich i n § 52 des Alternativentwurfs u m einen Kompromiß, der die wahren kriminalpädagogischen Möglichkeiten einer Arbeitsstrafe nicht zum Tragen zu bringen vermag. Als Gründe, die der Einführung einer Arbeitsstrafe entgegenstehen sollen, werden die Problematik des A r t . 12 Abs. 4 GG und „KZ-Reminiszenzen", aber auch die Tatsache angeführt, daß man dann eine neue Hauptstrafe schaffen würde 3 . Daß Art. 12 Abs. 4 GG nicht unbedingt der Einführung einer Arbeitsstrafe entgegenstehen muß, w i r d bereits i m Alternativentwurf festgestellt. Als Ersatz einer Freiheitsstrafe stellt eine Arbeitsstrafe ohne Freiheitsentzug einen weniger einschneidenden Eingriff i n die Grundrechte des Rechtsbrechers dar als eben diese Freiheitsstrafe. „KZ-Reminiszenzen" dürften kaum zu befürchten sein, wenn die Arbeitsstrafe die Gestalt gemeinnütziger Arbeit i n Freiheit erhielte, wie auch Roggemann hervorhebt 4 . Außerdem könnte man dieser Gefahr noch dadurch begegnen, daß man den Täter, wie das ja auch grundsätzlich i n der DDR geschieht, i n seinem eigenen materiellen Interesse tätig sein läßt und eventuell seine Weiterbildung fördert. Soweit die Bindung an den Arbeitsplatz den Täter an regelmäßige Arbeit heranführen und seine Fortbildung bewirken w i l l , enthält sie 2 Vgl. Baumann, Beschränkung des Lebensstandards anstatt kurzfristiger Freiheitsstrafe, S. 41. 3 A E zu § 52, S. 99; Baumann, a.a.O., S. 41 f. 4 Roggemann, ROW 69, S. 153.
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Gedanken, die ebenfalls i n der BRD berücksichtigt werden sollten, und zwar intensiver, als das nach der gegenwärtigen Regelung der Fall ist. Die Bedeutung, die eine befriedigende und erfolgreiche Berufstätigkeit für die soziale Angepaßtheit des einzelnen hat, ist so erheblich, daß sie auch i m Sanktionensystem den ihr entsprechenden Ausdruck finden sollte 5 .
2. Die Geldstrafe
als Hauptstrafe
a) Darstellung aa) Die Geldstrafe i m „sozialistischen Strafrecht" Die Bedeutung der Geldstrafe als Hauptstrafe war i n der DDR lange umstritten. Noch 1966 wurde darauf hingewiesen, daß es Aufgabe der Strafsenate des OG und der B G sein müsse, durch „analytische Tätigkeit" und Entscheidungen die Kriterien für die Anwendung der Geldstrafe herauszuarbeiten 1 . Die Problematik der Geldstrafe w i r d von Strafrechtlern der DDR vor allem darauf zurückgeführt, daß sie unter kapitalistischen Verhältnissen — also auch i n der Regelung des StGB von 1871, i n der sie i m großen und ganzen bis zum Inkrafttreten des neuen StGB der DDR von 1968 gültig war — völlig anders geartet sei, als es den Strafen i m Sozialismus-Kommunismus entspreche. So wurde behauptet, daß die Geldstrafe i m kapitalistischen Staat nichts weiter als ein Privileg der besitzenden Klassen sei, die sich durch Zahlung von der Strafe loskaufen könnten 2 . Da es dem sozialistischen Staat angeblich u m die Verwirklichung wahrer Gerechtigkeit geht, kann er eine derartige Situation nicht dulden. I n Zusammenhang m i t diesen Erwägungen dachte man i n der DDR sogar daran, völlig auf die Geldstrafe als Hauptstrafe zu verzichten. Die Vertreter dieser Forderung verwiesen auf das StGB der CSSR vom 12. 7.1950, das wegen genereller Bedenken gegen die Geldstrafe als Hauptstrafe diese abgeschafft hatte 3 .
s Vgl. hierzu K . Peters, S. 220 ff.; Zeit, Bew H i 1967, S. 106. ι Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 751 (bezüglich der Frage der T a t schwere). * Lehrheft L . 13, S. 79; A n m . 1 zu §36 StGB Lehrkommentar. Dazu, daß auch i n der B R D die Problematik der Geldstrafe durchaus gesehen w i r d : vgl. Tiedemann, GA64, S. 366 ff. 3 Friebel, NJ59, S. 201 ff.; Görner, NJ62, S. 217 ff.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
171
Dem Vorbild der UdSSR folgend 4 entschied man sich i n der DDR jedoch letztlich für die Beibehaltung der Geldstrafe als Hauptstrafe. Die ^Richtlinie Nr. 12 des OG bezeichnete sie bereits ausdrücklich als Bestandteil des sozialistischen Strafensystems 5 . I m StGB der CSSR vom 29.11.1961 wurde übrigens die Unterscheidung von Haupt- und Nebenstrafen beseitigt, die Geldstrafe als Strafart aber beibehalten 6 , so daß gegenwärtig auch i n der CSSR wieder eine Geldstrafe als Hauptstrafe verhängt werden kann. Die Beibehaltung der Geldstrafe als Hauptstrafe wurde i n der DDR angeblich dadurch möglich, daß es gelang, einen Weg zu finden, dieser Strafe einen sozialistischen Inhalt zu geben. Sie wurde als die Anwendung des Prinzips der materiellen Interessiertheit und der bewußten Ausnutzimg dieses Prinzips proklamiert 7 . Man spricht auch von der Geldstrafe als der ökonomischen Repression 8. Ausgangspunkt ist folgende Vorstellung: Durch die wissenschaftliche Führungstätigkeit werden die Gesellschaftsmitglieder dazu angeleitet, immer mehr, immer besser und immer billiger zu produzieren. I n diesem Prozeß w i r d den Menschen der Zusammenhang von gesellschaftlichen und persönlichen Interessen bewußtgemacht. M i t Hilfe des ökonomischen Hebels ist es möglich, sie zu veranlassen, aus persönlichem materiellen Interesse (höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Freizeit) die staatlichen Normen, die, wie es heißt, eine Fixierung der den gesellschaftlichen und persönlichen Interessen dienenden Notwendigkeiten sind, einzuhalten 9 . Von „Hebeln" spricht man deshalb, weil sie alle i n irgendeiner Form über das „Getriebe" der materiellen Interessiertheit auf den „Motor", d. h. auf die Produktion, wirken 1 0 . I m Bereiche der Wirtschaft hatten die Machthaber der DDR feststellen können, daß auch unter sozialistischen Verhältnissen die materielle Interessiertheit der Menschen nicht nachgelassen hatte. Vor allem dadurch, daß für der Gesellschaft nützliche Tätigkeit materielle Vorteile versprochen und gegeben wurden, gelang es, die Weiterentwicklung entsprechend den Wirtschaftsplänen voranzutreiben. Auch wenn es schwerfiel, mußte man i n der DDR gezwungenermaßen einsehen und
4 Vgl. A r t . 27 der Gr. von 1958. ß Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 292. 6 Vgl. §§ 27, 53 StGB der CSSR v. 1961. 7 Stiller, Weber, Beiträge zum Strafrecht, H. 5, S. 90, 91; Lehrbuch, S. 581; Schlegel, Amboss, Lehmann, NJ66, S. 750. 8 Zusammenfassung eines A r t i k e l s von Smolenski durch Ziegler und Krüger, R I D 1965, S. 1699. β Semler/Kern, S. 24/25. 10 G. Mittag, Fragen des neuen ökonomischen Systems der Planung u n d Leitung der Volkswirtschaft, S. 12.
12
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
eingestehen, daß Auszeichnungen und Prämien unentbehrlich waren 1 1 . Und das sind sie auch heute noch. Auf Grund dieser Erfahrungen fanden sich die Strafrechtler i n der DDR dazu bereit, der Geldstrafe auch eine erziehliche Wirkung zuzusprechen; schließlich wurden auch häufig Menschen, die Ermahnungen und Aussprachen gegenüber völlig gleichgültig blieben, „äußerst munter", als sie zu „Schadenersatz" verpflichtet wurden 1 2 . Der mögliche Eingriff i n das eigene Vermögen gilt i n der DDR demzufolge seither als geeignete Maßnahme, die Interessen des sozialistischen Staates und seiner Bürger zu schützen 13 . 1959 lag folgender Formulierungsvorschlag für die Geldstrafe vor: „Die Geldstrafe soll den Täter durch einen empfindlichen Eingriff i n seine Vermögensinteressen von der Begehung weiterer Straftaten abhalten. Sie w i r d als Hauptstrafe i n den gesetzlich vorgesehenen Fällen angewandt, wenn i m Hinblick auf den Grad der Gesellschaftsgefährlichkeit, die wirtschaftliche Lage des Täters sowie die Tatmotive der Straf zweck auch durch eine Geldstrafe erreicht werden kann 1 4 ." Das neue StGB der DDR unterstreicht die Bedeutung der Geldstrafe als wirksame Form der Erziehung zu pflichtgemäßem Verhalten 1 5 . Der Täter soll nach den Vorstellungen dieses StGB durch einen „empfindlichen Eingriff" i n seine Vermögensinteressen zur Achtung der „sozialistischen Gesetzlichkeit" und der Rechte der Bürger geführt werden 1 6 . bb) Anwendungsbereich Anfänglich wurde die Geldstrafe i n der Praxis nur bei leichtesten Delikten zugelassen, die der Mißachtung persönlichen Eigentums durch den Täter Ausdruck verliehen, die i n selbstsüchtiger Bereicherungsabsicht 17 oder auf Grund einer negativen Einstellung gegenüber eigenen wirtschaftlichen Verpflichtungen begangen wurden 1 8 . Dementsprechend wurde i n folgenden Fällen auf Geldstrafe erkannt: bei den meisten Verbrechen gegen das persönliche und private Eigentum, Hehlerei, Pfandbruch, Urkundenfälschung, w e i l es sich hier meist u m eine Vorbereitung zu einem Vermögensdelikt handelt, und bei Wirtschaftsdelikten. 11 Görner, N J 62, S. 218. 12 Görner, N J 62, S. 218. 13 Vgl. Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 750. 14 Zitiert nach Friebel, N J 59, S. 204. is Dähn, N J 67, S. 121; f ü r die Ausweitung des Anwendungsbereiches der Geldstrafe setzte sich insbesondere Görner ein, vgl.: Görner, N J 62, S. 217 ff. 16 § 36 Abs. 1 StGB der D D R v. 1968. π Friebel, NJ59, S.202; vgl. auch H. Benjamin, NJ56, S. 322 u n d andererseits Görner, N J 62, S. 217 ff. 18 Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 293.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
17
Schon bald fand jedoch die Einengung der Anwendung der Geldstrafe auf Täter m i t negativer Einstellung zum Eigentum K r i t i k e r 1 9 . Sie argumentierten, daß, wenn auf Grund der Täterpersönlichkeit ein Erfolg durch die Geldstrafe sicher sei, diese i n all den Fällen anwendbar sein müsse, i n denen Strafen ohne Freiheitsentzug grundsätzlich zulässig sind 2 0 . Daraufhin wurde die Geldstrafe auch noch bei folgenden Straftaten zugelassen: bei fahrlässiger Körperverletzung i n leichten Fällen, Verletzung von Arbeitsschutzbestimmungen, einfacher Sachbeschädigung, Beleidigung, Herbeiführung von Brandgefahr, unbefugtem Benutzen von Kraftfahrzeugen, verbrecherischer Trunkenheit, Tierquälerei und Verkehrsdelikten. I n der Praxis wurden seither — insbesondere seit 1964 — vor allem Verkehrsdelikte recht häufig m i t Geldstrafen geahndet 21 . Durch das neue StGB erfuhr der Anwendungsbereich der Geldstrafe nochmals eine erhebliche Ausweitung 2 2 . Dort ist die Geldstrafe keineswegs auf Straftaten beschränkt, die aus sog. Wohlstandsdenken, Habgier, Geltungsdrang oder Bereicherungsabsichten begangen wurden, sondern bei den meisten Vergehen zulässig 23 . Der Beschluß des OG vom 9. J u l i 1971 bestimmt jedoch, daß die Geldstrafe vorrangig bei folgenden Deliktsgruppen zur Anwendung kommen soll: 1. Verkehrsgefährdung durch Trunkenheit, § 200 StGB 2. Straftaten gegen das gesellschaftliche Eigentum, §§ 157, 158, 159, 161 StGB 3. Straftaten gegen das persönliche u n d private Eigentum, §§ 177, 178, 180 StGB 4. Vorsätzliche Körperverletzung, § 115 StGB 5. Vorsätzliche Sachbeschädigung, §§ 163, 183 StGB 6. Hehlerei, § 234 StGB 7. Unbefugte Benutzung von Fahrzeugen, § 201 StGB 8. Fahrlässig begangene Straftaten, §§118 Abs. 1; 193 Abs. 1; 196 Abs. 1; 196 Abs. 2 StGB 9. Vergehen gem. §§134 Abs. 2; 135; 139 Abs. 2; 140 StGB24.
is Görner, N J 62, S. 217 f. 20 Görner, NJ62, S.219; Friebel, NJ59, S.203. 21 Vgl. B G Rostock, U r t . v. 8.6.1964 — BSR 48/64, N J 64, S.480; Lischke, N J 65, S. 349 ff., S. 351. 22 Schlegel, Pompoes, N J 70, S. 196 f. 23 Dahn, N J 67, S. 121, A n m . 14. Außer i n den m i t „ G " bezeichneten Fällen i n der bei der bedingten V e r urteilung angeführten Übersicht — vgl. oben K a p i t e l 3 Β I I I 1 aa — ist die Geldstrafe angedroht i n : §216 Abs. 3: schwere Fälle von Rowdytum, w e n n die Tatbeteiligung untergeordnete Bedeutung hatte, §217: Zusammenrottung und § 223 : Beschädigung ö. Bekanntmachungen. Vgl. Beschluß des OG v. 9.7.1971, 1.2. i n N J 71, Beüage 6, S. 2. 24 1.3.des Beschl. v. 9.7.1971, N J 71, Beilage 6, S. 2.
1
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB war die Geldstrafe meistens alternativ neben Gefängnisstrafe oder Haft, aber auch neben der bedingten Verurteilung und dem Ö.Tadel vorgesehen 25 . Diese Regelung wurde i m StGB von 1968 beibehalten, allerdings kann nun auch noch die strafrechtliche Verantwortlichkeit vor den gesellschaftlichen Organen der Rechtspflege alternativ angedroht sein 26 . Ob die Geldstrafe i m Einzelfall als richtige Strafart zu gelten hat, ist i n der DDR davon abhängig, ob der Täter und die Gesellschaft durch gerade diese Strafe erzogen werden können 2 7 . Entscheidend soll sein, ob die Geldstrafe i m konkreten Falle durch ihre Wirkung auf den Täter, und zwar vorrangig über die materielle Interessiertheit, i n der Weise zu wirken verspricht, daß der Schutz der Gesellschaft und der Bürger gewährleistet ist und zugleich erzieherisch auf den Täter eingewirkt w i r d 2 8 . Zur Entscheidung der Frage, ob dies zu erwarten ist, hält man es für unerläßlich, den Umfang des angerichteten Schadens, das Tatmotiv, die Stellung des angegriffenen Objekts i m System der sog. gesellschaftlichen Verhältnisse und seine Schutzwürdigkeit sowie die Grundhaltung des Täters zur sozialistischen Gemeinschaft festzustellen 29 . Auch bei negativer Grundhaltung des Täters zur sozialistischen Gemeinschaft kommt jedoch eine Geldstrafe i n Betracht 30 . Vorstrafen können die Geldstrafe nicht generell ausschließen 31 . cc) Die Höhe der Geldstrafe Die Höhe der Geldstrafe wurde bis zum Inkrafttreten des neuen StGB der DDR durch § 27 StGB von 1871 bestimmt; sie betrug für Verbrechen und Vergehen 3—10 000 MDN. I n einigen Vorschriften, so i n § 1 der Preisstrafrechts-VO, § 13 Abs. 1 der Wirtschaftsstraf-VO, § 8 Abs. 1 des Friedensschutzgesetzes, war die Geldstrafe der Höhe nach unbegrenzt. § 27 a StGB von 1871 gab die Möglichkeit, bei aus Gewinnsucht begangenen Verbrechen und Vergehen die Geldstrafe auf 100 000 M D N heraufzusetzen.
25 z. B. §§ 185, 186, 223, 303 StGB v. 1871 (Ost), § 1 PreisstrafrechtsVO, §§ 2—8 WStVO. 26 Vgl. die Übersicht i n K a p i t e l 3 Β I I I 1 aa). 27 Lehrbuch, S. 580; Schlegel, Amboss, Lehmann, NJ66, S. 750, w o die unveröffentlichte Entscheidung des OG v. 24. 7.1964 — 3 Zst 17/64 zitiert wird. 28 Anm. 3 zu §36 StGB, Lehrkommentar; Beschl. des OG v. 9.7.1971, 1.1. i n N J 71, Beilage 6, S. 1 f. 2» Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 751. 30 Vgl. Anm. 2 zu § 36 StGB i m Lehrkommentar. 31 OGSt, U r t . v. 23. 8.1966 — 2 Zst 6/66 — N J 66, S. 765 ff.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
17
I n Zusammenhang m i t den Arbeiten am neuen StGB dachte man daran, sowohl die Mindest- als auch die Höchstgrenze der Geldstrafe zu verändern. Es wurde i n der DDR nämlich allgemein die Ansicht vertreten, daß eine Geldstrafe von 20 M D N als Hauptstrafe wirkungslos sei und andererseits Strafen von 10 000 bzw. sogar 100 000 M D N nach der Vergesellschaftung der Produktionsmittel und der Errichtung der sozialistischen Produktionsverhältnisse nicht mehr erforderlich seien, weil „die Entmachtung des Monopolismus und Großgrundbesitzes die Anhäufung riesiger Vermögen auf der Grundlage der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen" unmöglich mache 32 . Deshalb wollte man i m neuen StGB eine Mindeststrafe von 50 M D N und eine Höchstgeldstrafe von 5 000 MDN, i n Ausnahmefällen von 10 000 MDN, einführen 3 3 . Es wurde sogar eine Höchstgrenze von nur 2 500 MDN, bzw. 5 000 M D N i n Erwägung gezogen 34 . Diese Vorschläge konnten sich jedoch bezüglich der Höchstgrenze nicht durchsetzen. Gem. § 36 Abs. 2 des neuen StGB beträgt die Geldstrafe 50—10 000 M D N und bei Straftaten, die auf erheblicher Gewinnsucht beruhen, bis zu 100 000 MDN. Bei Jugendlichen beträgt die Geldstrafe als Hauptstrafe höchstens 500 M D N 3 5 . Bei der Bemessung der Geldstrafe i m Einzelfall sollen die Tatschwere, der Grad der Schuld, die Folgen der T a t 3 6 und die wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters berücksichtigt werden. Die Gerichte werden dahingehend angeleitet, vor der Verhängung einer Geldstrafe stets eingehend die Höhe des Einkommens des Täters aus seinem Arbeitsverhältnis, das Vorhandensein anderer Einnahmen oder Nebenverdienste und den Umfang seiner finanziellen Verpflichtungen — Unterhaltsverpflichtungen, Verpflichtungen aus Teilzahlungskäufen etc., Verpflichtungen gegenüber minderjährigen Kindern und pflegebedürftigen Familienangehörigen — zu prüfen 3 7 . Noch vorhandene Vermögens- und Einkommensunterschiede dürfen nie zu einer Benachteiligung oder Bevorzugung i n der Bestrafung führen 3 8 . Erlauben die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht die Verurteilung zu einer der Tatschwere angemessenen Geldstrafe 39 , so hält man i n der
32 F riebet, N J 59, S. 202. 33 Schmidt, Beyer, N J 60, S. 314. 34 Görner, N J 62, S. 219. 35 § 73 StGB V. 1968. 3β Beschl. des OG v. 9. 7.1971 — 1. 5. — N J 71, Beilage 6, S. 3. 37 Schlegel, Pompoes, N J 70, S. 196 ff., S. 197 f. 38 Vgl. Friebel, N J 59, S. 202. 39 Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 750, S. 751.
16
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
DDR eine Verurteilung auf Bewährung oder einen öffentlichen Tadel für angebracht. Allerdings ist ein geringes Einkommen allein noch kein Grund, auf eine an sich angebrachte Geldstrafe nicht und statt dessen auf eine andere Strafe zu erkennen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es dem Täter möglich und zumutbar ist, seine wirtschaftliche Situation zu verbessern 40 . Das geringe Einkommen soll zunächst bei der Festsetzung der Geldstrafe berücksichtigt werden, sodann ist zu prüfen, ob die auf diese Weise festgestellte Geldstrafe der Tatschwere noch gerecht zu werden vermag. T r i f f t dies zu, so ist die Geldstrafe zu verhängen 41 , t r i f f t dies nicht zu, muß eine andere Strafart zur Anwendung gelangen. Gem. § 36 StGB muß bei der Bemessung der Geldstrafe auch die durch die Straftat begründete Schadenersatzverpflichtung berücksichtigt werden. I n Zukunft sollen die Gerichte bei der Bemessung der Geldstrafe außerdem immer darauf achten, daß sie für den Täter tatsächlich spürbar ist; und zwar möchte man, daß der Verurteilte dieser Strafe zufolge zu gewissen Einschränkungen gezwungen wird. Andererseits legt man aber auch den Nachdruck darauf, daß die Geldstrafe eine realisierbare Forderung darstellen muß 4 2 . I m Bezirk Leipzig wurden nach Inkrafttreten des neuen StGB selten Geldstrafen verhängt, die das Monatseinkommen des Täters wesentlich überstiegen 43 . Diese Rechtsprechung hält das OG für verfehlt 4 4 . dd) Verwirklichung der Geldstrafe durch das Gericht Die Geldstrafe w i r d m i t Rechtskraft der Entscheidung fällig. Es ist Aufgabe des Gerichts, den Verurteilten unverzüglich zur Zahlung aufzu fordern, §23 Abs. 1 der l . D B zur StPO. Kommt der Verurteilte dieser Aufforderung nicht nach, so hat das Gericht Maßnahmen zur Zwangsvollstreckung einzuleiten, § 23 Abs. 2 u. 3 der 1. DB zur StPO 4 6 . Diese vom Gericht vorzunehmenden Maßnahmen müssen stets unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist erfolgen. I n der Regel hat die Einziehung der Geldstrafe innerhalb eines Jahres abgeschlossen zu sein, § 24 der 1. DB zur StPO. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Verurteilten kann das Gericht auf Antrag des Betreffenden eine Ratenzahlung bewilligen. Es hat dabei jedoch darauf zu achten, daß die
40 Pompoes, NJ70, S. 352 ff., S.355; vgl. Beschl. des OG v. 9.7.1971, 1.4. N J 71, Beilage 6, S 2. 41 Schlegel, Pompoes, N J 70, S. 196 ff., S. 197 f. 42 Dähn, N J 67, S. 121. 43 Lehmann, Hönicke, N J 70, S. 199 ff., S. 200. 44 Beschl. des OG v. 9.7.1971 unter 1.5. i n : NJ71, Beilage 6, S.3. 4ß Vgl. § 25 Abs. 2 der 1. D B zur StPO.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
177
festzusetzenden Raten noch fühlbare Belastungen für den Verurteilten darstellen, §24 Abs. 2 der l . D B zur StPO. Gem. §24 Abs. 3 der l . D B zur StPO darf das Gericht dem Verurteilten auf seinen Antrag h i n die Bezahlung der Geldstrafe auch bis zu einem Jahr nach Rechtskraft des Urteils stunden. Voraussetzung dafür ist, daß die sofortige Bezahlung der Geldstrafe auf Grund nichtverschuldeter wirtschaftlicher Schwierigkeiten nicht einmal i n Raten möglich ist. Nach Ablauf der Stundungsfrist muß das Gericht die Zahlungsfähigkeit des Verurteilten überprüfen und über weitere Maßnahmen entscheiden. Die Verwirklichung der Geldstrafe nimmt die für das verurteilende Gericht zuständige Buchhaltung vor, §25 Abs. 1 der l . D B zur StPO. Nach Eintritt der Verjährung kann die Geldstrafe nicht mehr beigetrieben werden. Der noch nicht bezahlte Teil der Geldstrafe ist dann zu löschen. Die zuständige Buchhaltung kontrolliert jeweils die Verjährungsfrist, die gem. § 360 Abs. 2 StPO drei Jahre beträgt. ee) Ersatzfreiheitsstrafe 46 §29 StGB von 1871 wurde bereits durch das StEG neu gefaßt. § 10 Abs. 1 StEG besagte: (1) „ K a n n eine Geldstrafe deshalb nicht vollstreckt werden, w e i l sich der Verurteilte böswillig seiner Verpflichtung entzieht, so ist sie durch Beschluß des Gerichts i n eine Gefängnisstrafe, bei Übertretungen i n Haft umzuwandeln. Diese ist nach vollen Wochen zu bemessen und beträgt mindestens eine Woche." Ziel der Umgestaltung war es, mögliche Ungerechtigkeiten zwischen A r m und Reich auszuschließen47. Die Böswilligkeit der Zahlungsunterlassung mußte jeweils eingehend geprüft werden. Sie war das entscheidende Kriterium: Nur wer zahlen kann, aber nicht zahlen w i l l , soll ins Gefängnis. Eine vergleichbare Regelung wurde von Tiedemann für das Recht der BRD 1964 vorgeschlagen 48 . Auch §36 Abs. 3 StGB bestimmt, daß der Verurteilte, der sich böswillig der Zahlung entzieht, und bei dem ebenfalls die Einwirkung durch gesellschaftliche Kräfte vergeblich war, zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu einem Jahr verurteilt werden kann. Interessant ist, daß der Entwurf nur eine Freiheitsstrafe von drei bis sechs Monaten vorsah.
« Vgl. zu diesen Problemen i n der B R D : Tiedemann, G A 1964, S. 353 ff., S. 366 ff. 47 Auch das sowjetische Straf recht kennt das Ersetzungsverbot, A r t . 27 der Gr. von 1958; vgl. F.-Ch. Schroeder, S. 88. 48 Tiedemann, G A 1964, S. 370; a u d i Schweden kennt diesen Grundsatz. 12 Sagel-G rande
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die Entscheidungen gem. § 36 Abs. 3 StGB werden von dem Gericht getroffen, das die Verurteilung aussprach, § 346 StPO, § 26 Abs. 1 der l . D B zur StPO, und zwar kann sowohl ohne Antrag als auch auf Antrag des Staatsanwaltes oder auf Anregung des Leiters der Buchhaltung hin eine entsprechende Entscheidung ergehen. Dem Verurteilten muß jeweils die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben werden, § 26 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. Sobald ein Antrag auf eine Entscheidung nach § 36 Abs. 3 StGB gestellt wurde, sollen die Maßnahmen zur Verwirklichung der Geldstrafe vorläufig eingestellt werden. Erfolgte eine rechtskräftige Entscheidung gem. § 36 Abs. 3 StGB, so w i r d die Beitreibung endgültig eingestellt, § 26 Abs. 3 der 1. DB zur StPO. Für den Fall, daß der Verurteilte vor dem Vollzug der gem. § 36 Abs. 3 StGB festgesetzten Freiheitsstrafe die Geldstrafe freiwillig zahlt, bestimmt §26 Abs. 4 der l . D B zur StPO, daß der Leiter der zuständigen Buchhaltung das Gericht unverzüglich zu informieren hat, so daß dieses durch Beschluß entscheiden kann, ob vom Vollzug der festgesetzten Freiheitsstrafe Abstand zu nehmen ist. Der Vollzug einer umgewandelten Ersatzfreiheitsstrafe kann nach den Grundsätzen des § 45 StGB auf Bewährung ausgesetzt werden. Dabei muß geprüft werden, ob sich die Einstellung des Täters und sein Verhalten inzwischen änderten, insbesondere ob er seine finanziellen Verpflichtungen erfüllen w i r d 4 9 . Nach dem Beginn des Vollzuges der Ersatzfreiheitsstrafe und nach Gewährung von Strafaussetzung auf Bewährung kann die Geldstrafe nicht mehr verwirklicht werden, denn dann ist an ihre Stelle die Ersatzfreiheitsstrafe getreten. Die Tilgung durch Arbeit sieht das StGB der DDR von 1968 nicht vor, auch nicht die Vollstreckung i n den Nachlaß 50 . Man ist i n der DDR der Ansicht, daß eine Vollstreckung i n den Nachlaß dem Charakter und dem Zweck der Strafe widerspricht: Die Geldstrafe zielt auf die Umerziehung des Verurteilten. Stirbt er, muß die Strafe gegenstandslos werden, w e i l der mit ihr verfolgte Zweck nicht mehr zu erreichen ist. Die gleiche Begründung dient i n der DDR dazu, die Vollstreckung der Geldstrafe dann abzulehnen, wenn der Verurteilte nach der Verurteilung geisteskrank wurde 5 1 . ff) Eintragung i m Strafregister Die Geldstrafe w i r d i m Strafregister eingetragen, § 5 StRG. Wurde neben der Geldstrafe eine Bürgschaft vom Gericht bestätigt, so erfolgt deren Eintragung, ebenfalls auch das eventuelle Erlöschen der Bürg49 Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., S. 172. δο Vgl. Friebel, N J 59, S. 205. « Friebel, N J 59, S. 205.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
179
schaft. Ferner w i r d die Realisierung der Geldstrafe vermerkt, § 14 Abs. 1 StRG. Die Frist für die Tilgung einer Geldstrafe bis zu 500 M D N beträgt zwei Jahre, § 26 Abs. 1 Nr. 2 StRG, für eine Geldstrafe über 500 M D N hingegen drei Jahre, § 26 Abs. 1 Nr. 3 StRG 5 2 . W i r d die Ersatzfreiheitsstrafe vollzogen, so muß die Geldstrafe gelöscht werden, § 26 Abs. 6 der 1. DB zur StPO. gg) Einbeziehung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft Insbesondere seit Bestehen des Rechtspflegeerlasses 53 w i r d die Notwendigkeit der Einwirkung gesellschaftlicher Kräfte auf den zu Geldstrafe Verurteilten hervorgehoben 54 . Für sehr wirksam hält man gegenwärtig auch die Verbindung von Geldstrafe und Bürgschaft. Die Bedeutung, die man der gesellschaftlichen Erziehung bei der Geldstrafe beimißt, bezeugt § 36 Abs. 3, der die Umwandlung der Geldstrafe i n eine Freiheitsstrafe „insbesondere" für den Fall vorschreibt, daß Maßnahmen gesellschaftlicher Einwirkung „fruchtlos" blieben. Beachtlich ist i n diesem Zusammenhang ebenfalls § 32 StGB, der die Betriebe, Genossenschaften und gesellschaftlichen Organisationen m i t der Erziehung der zu Strafen ohne Freiheitsentzug Verurteilten beauftragt. hh) Anwendungshäufigkeit I n der Vergangenheit wurde die Geldstrafe nur äußerst selten als Hauptstrafe verhängt 5 5 . Vor allem die Tatsache, daß sie wiederholt als „kapitalistische Strafe" bezeichnet wurde, ließ ihr gegenüber eine gewisse Unsicherheit entstehen. § 11 StEG hob außerdem § 27 b StGB von 1871 auf, u m den neuen Strafen ohne Freiheitsentzug mehr Nachdruck zu verleihen. Diese Tatsache hatte eine weitgehende Einschränkung der Anwendung der Geldstrafe zur Folge. Vor der Einführung der Strafen ohne Freiheitsentzug durch das StEG war der Anteil der Geldstrafe noch relevant, so betrug er ζ. B. 1954 29,4 °/o56. I n Zukunft soll die Geldstrafe häufiger Anwendung finden. Die Tatsache, daß sie bei vielen Vergehen angedroht ist, gibt die Möglichkeit dazu. Die Praxis w i r d aber erst noch beweisen müssen, ob der Geldstrafe als Hauptstrafe zukünftig tatsächlich mehr Bedeutung zukommen wird. Erste Berichte besagen, daß die Geldstrafe noch nicht immer
52 Vgl. § 32 StRG zur vorfristigen Tilgung bei der bedingten Verurteilung, e» GBl. 63 I , S. 21. 54 Creuzburg, Schöffe 64, S. 321; Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 751; Richtlinie Nr. 12 i n N J 61, S. 293; Kutzschke, N J 62, S. 744. 55 Buchholz, S + R 62, S. 1731 ;Kutzschke, NJ62, S. 744. 56 Weber, Habilitationsschrift, S. 52 f. (Anteil an allen gerichtlichen V e r urteilungen). 12·
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
richtig angewandt wird, daß vor allem die erzieherischen Potenzen dieser Strafe noch unterschätzt werden. I m Bezirk Leipzig wurden vom 1.7.1968 bis 31.3.1969 14,5% der verurteilten Personen zu Geldstrafen verurteilt, wobei bei den einzelnen Kreisgerichten der Anteil recht unterschiedlich gewesen sein soll 5 7 . ii) Wiedergutmachung des Schadens I n der DDR wurde auch h i n und wieder die Ansicht vertreten, daß der Geldstrafe eine unzureichende politisch-moralische Mißbilligung eigen sei. Deshalb wurde vorgeschlagen, den Grundsatz der materiellen Verantwortlichkeit zu einer selbständigen Strafart umzugestalten und die Verurteilung zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens zu schaffen 58 . Eine entsprechende Strafe ist i n den Grundsätzen der Strafgesetzgebung der UdSSR von 1958 nicht enthalten; die RSFSR kennt jedoch i n Art. 32 die Auferlegung der Schadenswiedergutmachung als Strafart 5 9 . Sie ist seit dem Gesetz vom 25. 7.1962 ζ. B. bei Verleumdung und Beleidigung alternativ neben anderen Strafen angedroht 60 . Das neue StGB der DDR folgt dem Beispiel der RSFSR nur teilweise. Die Wiedergutmachung des Schadens wurde nicht als Strafart aufgenommen; § 24 Abs. 1 StGB besagt aber, daß Schadenersatzansprüche möglichst i m Strafverfahren geltend gemacht werden sollen, u m die erzieherische Wirkung des Strafverfahrens zu erhöhen 61 . Durch § 24 StGB w i l l man klarstellen, daß das System der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Bestandteil eines einheitlichen Systems juristischer Verantwortlichkeit ist. § 24 StGB soll insbesondere bewirken, — daß ein Rechtsverletzer wegen einer Tat nicht i n verschiedenen Verfahren zur Verantwortung gezogen wird, — daß der durch die Straftat verursachte materielle Schaden, soweit er beachtlich i n Zusammenhang m i t der Beurteilung der Gesellschaftswidrigkeit bzw. Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat ist, i m Strafverfahren festgestellt w i r d und — daß die Schadenersatzverpflichtungen, die dem Täter nach Z i v i l oder Arbeitsrecht erwachsen, auch bei der Bestimmung des Umfangs seiner strafrechtlichen Verantwortlichkeit insoweit berücksichtigt werden, wie dies der Schutz-, Vorbeugungs- und Erziehungszweck zulassen 62 .
57 58 5» co ei 62
Lehmann, Hönicke, N J 70, S. 199. Grundfragen, S. 82. Vgl. Maurach, ROW 1961, S. 89; Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 223. Vgl. A r t . 130 u n d A r t . 131 StGB der RSFSR. Vgl. § 198 StPO. Vgl. A n m . 1 zu § 24 StGB i m Lehrkommentar.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
11
Es ist Aufgabe der Rechtspflegeorgane, darauf hinzuwirken, daß die vom Täter Geschädigten ihre Schadenersatzansprüche möglichst i m Strafverfahren geltend machen und auch am Strafverfahren m i t w i r ken 6 3 . § 24 Abs. 2 StGB bestimmt, daß für den Fall, daß die Voraussetzungen für die Übergabe an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege bei einer Straftat, die materielle Schäden zur Folge hatte, nicht gegeben sind, der Erziehungszweck des Strafverfahrens jedoch durch die Verurteilung zu Schadenersatz erzielt werden kann, das Strafverfahren durch Verurteilung zu Schadenersatz zu beendigen ist. Von weiteren Maßnahmen ist dann abzusehen. § 24 Abs. 2 StGB der DDR soll bei Fahrlässigkeitstaten zur Anwendung kommen, die bei relativ geringem Verschulden zu erheblichen materiellen Schäden oder umfangreichen Schadenersatzverpflichtungen führten. Man ist i n der DDR der Ansicht, daß i n derartigen Fällen die Verurteilung zu Schadenersatz i n Verbindung mit dem Schuldspruch genügend erzieherisch auf die Öffentlichkeit und den Täter einwirken wird. Bei einer Verurteilung gemäß § 24 Abs. 2 StGB muß stets über die Höhe des Anspruchs und die Anspruchsgrundlage entschieden werden 6 4 . Die Verurteilung zu Schadenersatz allein w i r d nicht i m Strafregister eingetragen 65 . Jugendlichen kann die Wiedergutmachung des Schadens als besondere Pflicht auferlegt werden, § 70 StGB der DDR. b) Die Geldstrafe i n der DDR und i n anderen Ländern Bei der Ausgestaltung der Geldstrafe ist man i n der DDR nicht zum skandinavischen Tagesbußensystem übergegangen. Es w i r d weiter an der Form festgehalten, die auch das StGB von 1871 kennt. Die Geldstrafe kann auch i n Zukunft i n der DDR nicht bedingt verhängt werden, wie dies i n verschiedenen Ländern vorgesehen ist 6 6 . Reformbestrebungen bezüglich der Höhe der Geldstrafe blieben erfolglos, so daß die Regelungen bezüglich der Geldstrafe i n der DDR und i n der BRD bis zum Inkrafttreten des 2. StrRG am 1.10.1973 noch sehr ähnlich sind. M i t Einführung des Tagesbußensystems in der BRD — §§ 40 ff. StGB der BRD, Α. T. 1973 — w i r d sich dieser Sachverhalt jedoch ändern.
63 64 65 66
Vgl. § 17 StPO. A n m . 3 zu § 24 StGB i m Lehrkommentar. Willamowski, Schöffe 68, S. 237 ff., S. 241. ζ. B. Belgien, Dänemark, Frankreich, I t a l i e n u n d Rumänien.
12
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die Regelung i n der DDR stimmt weitestgehend mit denen i n anderen Ländern des kommunistischen Machtbereiches überein 6 7 . I n Polen kennt man neben der Geldstrafe i n der herkömmlichen Form, A r t . 36 f StGB von Polen von 1969, wirtschaftliche Beeinträchtigungen des Täters durch Verhängung der Strafe der Freiheitsbeschränkung. Sie gibt dem Gericht die Möglichkeit, den Täter dazu zu verurteilen, einen bestimmten Teil des Arbeitslohns zugunsten des Staatshaushaltes oder für einen sozialen Zweck abzuführen 68 . Hier finden sich Prinzipien, die denen des Tagesbußensystems verwandt sind. Bezüglich des Anwendungsgebietes der Geldstrafe näherte man sich i n den letzten Jahren i n der DDR mehr den i n der BRD gültigen Richtlinien. Die Geldstrafe w i r d aber auch i n Zukunft i n der DDR nicht so häufig zur Anwendung gelangen wie gegenwärtig i n der BRD 6 9 , denn den Hauptanteil an den Strafen ohne Freiheitsentzug dürften weiterhin i n der DDR die Verurteilungen auf Bewährung bilden. c) Vor- und Nachteile der Regelung i n der DDR Positiv an der Regelung der Geldstrafe i n der DDR ist, daß die w i r t schaftlichen Verhältnisse des Täters ausdrücklich berücksichtigt werden müssen, denn eine Geldstrafe, die der Verurteilte beim besten Willen nicht erbringen kann, verliert jede Wirksamkeit. Allerdings ist diese Vorschrift nicht etwa neu, sondern auch schon i n § 27 c StGB von 1871 enthalten. Ebenfalls ist es richtig, daß die Geldstrafe für den Verurteilten spürbar sein sollte, wenn sie nicht ihren Strafcharakter übermäßig abschwächen w i l l . Der m i t dem neuen StGB eingeführte Gesichtspunkt, daß außerdem die Schadenersatzverpflichtungen des Täters bei der Anwendung und Bemessung der Geldstrafe eine Rolle spielen müssen, ist deshalb zu begrüßen, w e i l der Anspruch des Geschädigten dadurch eine besondere Sicherung erfährt und die Möglichkeit ausgeschlossen wird, daß der Geschädigte auf Grund einer hohen Geldstrafe leer ausgeht. Die Berücksichtigung der Schadenersatzverpflichtungen ist besonders sozial und auch dem Gerechtigkeitsempfinden gemäß, denn während dem Staat zur Verwirklichung seines Strafanspruches neben der Geldstrafe noch die Verurteilung auf Bewährung und der ö. Tadel als Reaktionsmittel auf Vergehen verbleiben, steht dem Geschädigten 67 Vgl. A r t . 27 der Gr. der UdSSR v. 1958; A r t . 30 StGB der RSFSR; A r t . 37 StGB v. Jugoslawien v. 1951; A r t . 63 StGB v. Rumänien v. 1968; §45 StGB v. Ungarn. 68 Walczak, S + R 69, S. 292 ff., S.301; A r t . 34 §2 StGB v. Polen: 10—25% der Arbeitsbezüge. 6» 1964 i n der B R D : ca. 70°/o aller Verurteilungen wegen Verbrechen u n d Vergehen lauteten auf Geldstrafe; Brauneck, Manuskript, Bl. 12.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Geldstrafe als Hauptstrafe
1
oft nur der Schadenersatzanspruch zu. Außerdem w i r k t eine Verurteilung zu Schadenersatz, und das ist besonders wesentlich, als starker Appell an den Täter, sich sozialadäquat zu verhalten. Daß die Geldstrafe nur i n den Fällen, i n denen der Verurteilte sich „böswillig" der Zahlungspflicht entzieht, i n eine Freiheitsstrafe umgewandelt werden soll, ist vor allem unter dem Gesichtspunkt als gerecht zu bezeichnen, daß wer tatsächlich nicht zahlen kann, nicht schlechter gestellt werden sollte als ein auf Bewährung Verurteilter oder derjenige, der einen ö. Tadel erhielt. Es ist weiterhin auch aus dem Erfordernis der Rechtsgleichheit zu billigen, daß wer sich nach einer Verurteilung zu Geldstrafe der Einwirkimg gesellschaftlicher Kräfte — ebenso wie seiner Zahlungspflicht — entzieht, zu einer Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt werden kann, denn auch bei der Verurteilung auf Bewährung ist diese negative Reaktion auf gesellschaftliche Erziehung mit von Bedeutung bei der Frage, ob die Vollstreckung der angedrohten Freiheitsstrafe erfolgen soll oder nicht. Positiv zu bewerten dürfte schließlich auch die i n § 24 Abs. 2 StGB der DDR getroffene Regelung sein, bei der es sich um einen Fall des Absehens von Strafe handelt. Bei relativ geringem Verschulden und weitgehendem Fehlen einer kriminellen Gefährdung des Täters dürfte ein Schuldspruch nebst Verpflichtung zum Schadenersatz ausreichen, den Rechtsfrieden zu wahren. Daß man i n der DDR gegenwärtig nicht über die Möglichkeit verfügt, Geldstrafensätze entsprechend den wirtschaftlichen Verhältnissen des Verurteilten festzusetzen, die i n ihrer Laufzeit i n Übereinstimmung mit der Tatschuld stehen, ist ein Mangel, der sich i n der DDR bereits deutlich hervortat und dem man dadurch aus dem Wege ging, daß man eine andere Strafart wählte, wenn die wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters eine der Tatschuld angemessene Geldstrafe nicht zuließen. Das Tagesbußensystem und die Laufzeitgeldstrafe scheinen i m Zusammenhang m i t den Arbeiten am neuen StGB der DDR gar nicht diskutiert worden zu sein. Gründe dafür sind nicht ersichtlich, zumal die Regelungen i n der UdSSR bezüglich der Besserungsarbeit ohne Freiheitsentzug und i n Polen bezüglich der Strafe der Freiheitsbeschränkung eine gewisse Verwandtschaft m i t diesen Systemen aufweisen. Außerdem würde die aus dem Tagesbußensystem entwickelte Laufzeitgeldstrafe des AE der BRD 7 0 , die gegenüber dem skandinavischen System den großen Vorteil hat, daß sie nachhaltiger, weil andauernd — bis zu 24 Monatssätzen, § 49 A E — w i r k t und auch eine sehr breite Variation i n ihrer speziellen Ausgestaltung zuläßt, die es erlaubt, sie jeweils psychologisch einzusetzen, i n der DDR wohl kaum
70
Vgl. Baumann,
a.a.O., insbesondere S. 44 ff.
1
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
am Widerstand der Praxis scheitern können, die „unfruchtbare bürokratische Belastung fürchtet" 7 1 , wie es i n der BRD geschieht. Die Frage nach der subjektiven Strafempfänglichkeit ist i n der DDR stets i n Zusammenhang m i t den besonderen Strafzielen des sozialistischen Strafrechts zu stellen. Die Geldstrafe, die sich nur gegen das Eigentum, also etwas Persönlichkeitsfremdes, Äußeres richtet, bewirkt selbst i n dem Fall, da sie der Persönlichkeitsstruktur des Täters i n besonderem Maße entspricht und deshalb eine gewisse erzieherische W i r kung erwarten läßt, nur eine Bewußtseinsbeeinflussung, die als gänzlich unpolitisch gelten muß. Hier hat i n der DDR die gesellschaftliche Erziehung einzugreifen. Ist für einen Täter die Freiheitsstrafe gegenüber der Geldstrafe das kleinere Übel, so daß auf Grund dieses psychologischen Moments die Geldstrafe gerade als die richtige Strafe gelten kann, u m die Rückfälligkeit auszuschließen, so müssen die moralischpolitischen Kräfte der Gesellschaft dieser Strafe zu einer sog. echten „gesellschaftsfördernden" Wirkung verhelfen. A u f diese Weise w i l l man i n der DDR den Eindruck verhindern, daß man sich m i t der Geldstrafe loskaufen könne, und zwar sowohl von Strafe als auch gesellschaftlicher Einwirkung. Damit äußern sich aber auch bei der Geldstrafe zwangsläufig alle Nachteile der gesellschaftlichen Erziehung, soweit diese i n der Praxis tatsächlich zur Anwendung gelangt. Weshalb i n der DDR nicht die Möglichkeit zur Tilgung der Geldstrafe durch freie Arbeit vorgesehen wurde, ist nicht ersichtlich. 1959 hieß es, daß man i n der DDR einer dem § 28 b des überkommenen StGB entsprechenden Vorschrift nicht bedürfe, weil es die unter kapitalistischen Bedingungen bestehenden Widersprüche ja nicht gebe 72 . Gerade dort, wo der Verurteilte nicht böswillig handelt, wenn er die Geldstrafe nicht bezahlt, wäre die Möglichkeit der Tilgung durch freie Arbeit eine Ergänzung, die geeignet wäre, die gegenwärtig bestehende Lücke auszufüllen: § 36 Abs. 3 StGB sieht die Ersatzfreiheitsstrafe nur i m Falle böswilliger Zahlungsunterlassung vor. Die Regelung für den Fall, daß der Verurteilte die Geldstrafe nicht zahlen kann, obwohl er es w i l l , findet sich i n § 24 der l . D B zur StPO. Sie ist recht unbefriedigend. Es w i r d nämlich keine A n t w o r t auf die Frage gegeben, was zu geschehen hat, wenn der Verurteilte auch nach der Stundung noch nicht zahlen kann. Schließlich ist die Bestimmung, daß die Geldstrafe zu löschen ist, wenn sie auch drei Jahre nach Rechtskraft des Urteils noch nicht oder nicht völlig gezahlt wurde, an sich nicht geeignet, die W i r kung der Geldstrafe zu intensivieren. Wenn man den Weg der Tilgung Güde, Kriminalpolitische Zielsetzung, i n : Strafvollzug i n Deutschland, Situation u n d Reform, S. 55 ff., S. 62. 72 Friebel, N J 59, S. 205.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe öffentlicher Tadel
185
durch freie Arbeit nicht beschreiten wollte, so hätte sich auch noch der folgende angeboten: Die Geldstrafe ist ebenso wie die bedingte Verurteilung und der ö. Tadel Reaktion auf Vergehen. Bei unverschuldeter Zahlungsunfähigkeit könnte deshalb die verhängte Geldstrafe, wenn sie beträchtlich hoch ist, i n eine Verurteilung auf Bewährung und, wenn sie an der unteren Grenze liegt, i n einen ö. Tadel umzuwandeln sein. Man ist jedoch i n der DDR anscheinend noch stets der bereits 1959 vertretenen Ansicht, daß bei richtiger Strafpraxis die uneinbringliche Geldstrafe eine so seltene Ausnahme darstellt, daß eine Ersatzstrafe für die Fälle, da der Verurteilte nicht böswillig handelt, nicht vorgesehen zu sein braucht 7 3 . Ein Negativum bei der Regelung der Geldstrafe i n der DDR liegt des weiteren darin, daß sie den Gerichten keine Anhaltspunkte für die Bemessung der Geldstrafe i n bezug auf ihre Anpassung an die w i r t schaftlichen Verhältnisse des Täters gibt; denn w i l l man dem Erfordernis der Rechtsgleichheit genügen und Unterschiede zwischen A r m und Reich ausschließen, so müßten allgemeingültige Begrenzungskriterien vorhanden sein. Das geschieht z.B. i m AE der BRD; dort w i r d i n § 49 Abs. 2 bestimmt, daß dem Täter zumindest die lohnpfändungsfreien Beträge als Existenzminimum verbleiben sollen. Auch bei summenmäßiger Verhängung der Geldstrafe sollten entsprechende Richtlinien die Bemessung der Geldstrafe i m Einzelfall erleichtern. Insgesamt muß festgestellt werden, daß die i n der DDR getroffene Ausgestaltung der Geldstrafe recht unzulänglich ist. Vor allem aber hat man ies i n der DDR versäumt, die Möglichkeiten, die eine Geldstrafe bieten kann — gedacht sei insbesondere an die Laufzeitgeldstrafe — zu nutzen. Statt dessen entschied man sich für eine Regelung, die bereits heute als veraltet bezeichnet werden kann. Demgegenüber hat der Gesetzgeber i n Polen es verstanden, eine relativ moderne Sanktion zu schaffen, als er die Strafe der Freiheitsbeschränkung entwickelte, die dank ihrer Variationsbreite gute Ansatzpunkte zu tatund täteradäquater Bestrafung ohne Freiheitsentzug bietet.
3. Der öffentliche
Tadel
a) Darstellung Der ö. Tadel wurde m i t dem StEG i n das Strafrecht der DDR eingeführt. Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB wurde diese Strafart i n den §§ 3—6 StEG geregelt, die den folgenden Wortlaut hatten: 73 Friebel,
N J 59, S. 205.
16
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
§ 3 StEG (1) Der Ö.Tadel soll den Täter durch die öffentliche Mißbilligung seines Verhaltens zur Erkenntnis der Verwerflichkeit und Gesetzwidrigkeit seines Handelns führen und ihn dadurch zur verantwortungsbewußten Erfüllung seiner Pflichten anhalten. (2) Der ö. Tadel w i r d durch die Urteilsverkündung ausgesprochen. § 4 StEG Auch ohne besondere Androhung der Geldstrafe kann neben ö. Tadel zusätzlich auf Geldstrafe erkannt werden, wenn dies zur Verstärkung der erzieherischen Wirkung geboten ist. § 5 StEG (1) ö . Tadel kann i n Gesetzen und Verordnungen für bestimmte Straftaten als Strafe allein oder wahlweise neben anderen Strafen angedroht werden. (2) W i r d neben Freiheitsstrafe ö. Tadel wahlweise angedroht, so ist die Verurteilung zu dieser Strafe nur zulässig, wenn nach dem gesamten bisherigen Verhalten des Täters seine Erziehung zur Achtung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch eine solche Strafe erreicht werden kann. § 6 StEG A u f ö. Tadel kann an Stelle einer Gefängnisstrafe auch bei Verletzung früher erlassener Strafgesetze unter den Voraussetzungen des § 5 Abs. 2 erkannt werden, wenn das verletzte Strafgesetz Gefängnis androht und nicht eine Mindeststrafe von mehr als einem Monat vorgesehen ist. Der ö. Tadel ist die mildeste Hauptstrafe ohne Freiheitsentzug i m Strafrecht der DDR. Auch bei dieser Strafe spricht man von einer dialektischen Einheit von Elementen des Zwanges und der Erziehung. Zwangselemente finden sich i n der Untersuchung, der Anklage, der Hauptverhandlung und dem Urteil. Außerdem sieht man den Zwang sich darin äußern, daß der Täter die öffentliche moralisch-politische Mißbilligung durch das Gericht nicht vermeiden kann. Während der Geltungsdauer des StEG erfolgte des weiteren stets eine Eintragung i m Strafregister 1 , deren Löschung erst nach zwei Jahren vorgenommen wurde. Die bedeutsamste Änderung, die das neue StGB i n bezug auf den ö.Tadel brachte, ist, daß das Gericht nunmehr befugt ist, i m Urteil festzustellen, daß der ö.Tadel nicht i n das Strafregister eingetragen zu werden braucht 2 . Man erkannte den bisherigen Zustand inzwischen selber als unbefriedigend, daß beim ö. Tadel völlig undifferenziert ein1 Red., N J 58, S. 78. 2 § 37 Abs. 3 StGB v. 1968.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe öffentlicher Tadel
getragen wurde. So konnte ζ. B. die Eintragung beim ö. Tadel über einen längeren Zeitraum bestehen als bei einer bedingten Verurteilung 3 . Das Zwangselement ist beim Ö.Tadel insgesamt sehr schwach und viel geringer als bei der Verurteilung auf Bewährung 4 , schon w e i l die Verbindung zu einer physischen Zwangsanwendung völlig fehlt. U m so bedeutsamer ist deshalb die Einwirkung gesellschaftlicher Kräfte auf den Getadelten, die sich unter anderem aus § 32 StGB ergibt. Bei der Verhandlungsführung, i n einem „überzeugenden Urteil" und bei der Erziehung durch die Gesellschaft, deren Aufgabe es ist, die vom Gericht eingeleitete Umerziehung des Täters weiter zu vollziehen, liegen die Ansatzpunkte für die erzieherische Wirkung des Ö.Tadels 5 . Aufgabe dieser Strafart ist es, dem Angeklagten die Mißbilligung seiner Tat durch das Gericht und die gesamte sozialistische Gesellschaft auszusprechen 6. Ihr Ziel ist es, den Verurteilten zu gewissenhafter Erfüllung seiner Pflichten gegenüber der sozialistischen Gesellschaft zu führen 7 . Für die Verwirklichung des ö. Tadels sind die Gerichte zuständig 8 . Solange es noch keine wirksame gesellschaftliche Erziehung gab — die gegenwärtige w i r d demnach also für durchaus wirkungsvoll gehalten — glaubte man daran, daß der ö. Tadel den Verurteilten dadurch beeinflussen könne, daß er ihm eindrucksvoll zeige, daß er vom Gericht i m Namen der Gesellschaft kritisiert werden muß. Allerdings hielt man diese Wirkung nur gegenüber Menschen für möglich, i n deren Bewußtsein sich das sog. Neue bereits zu entwickeln begann 9 . Dementsprechend forderte das OG ein „Mindestmaß sozialistischen Bewußtseins" als Voraussetzung für die Anwendung dieser Strafe 10 . Der ö. Tadel konnte nach § 6 StEG aber auch nur bei geringer Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat verhängt werden 1 1 . I n bezug auf die Täterpersönlichkeit waren folgende Fragen zu klären: Welche Vergangenheit hat der Täter? Welche Stellung nimmt er i n der „Arbeiter-und-Bauern-Macht" ein? Beteiligt er sich am Aufbau des Sozialismus? I n welcher Umgebung lebt er? Welche positiven Einflüsse sind wirksam? Welchen negativen Einflüssen ist er ausgesetzt12? 3 Dahn, N J 67, S. 122. 4 Vgl. H.Benjamin, NJ56, S.322; Melsheimer, NJ58, S.45. « Red., N J 58, S. 79. β K G Leipzig Süd I I , S. 38/58 — U r t . v. 28. 2.1958 — N J 58, S. 285. 7 H. Benjamin, NJ57, S.787; §37 Abs. 2 StGB v. 1968. 8 § 339 Abs. 1 StPO v. 1968. » H. Benjamin, N J 57, S. 788. 10 OGSt, U r t . v. 21. 3.1958 — 3 Zst I I I 16/58 — N J 58, S. 391. 11 Richtlinie Nr. 12, NJ61, S.292; Creuzburg, Schöffe 64, S.320; vgl. zur Feststellung der Gesellschaftsgefährlichkeit: Stadtgericht v. Groß-Berlin, U r t . V. 20. 2.1958, 102 c BSB 29/58 — N J 58, S. 210. 1 2 Krutzsch, Hugot, N J 58, S. 528.
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Der „Fortschrittliche", „Systemgetreue" konnte das Privileg für sich i n Anspruch nehmen, für den ö. Tadel geeignet zu sein. Dies wurde noch dadurch unterstrichen, daß nach der Rspr. des OG die Erziehbarkeit des Täters beim ö. Tadel besser sein mußte als bei der bedingten Verurteilung, die auch ursprünglich nur für Bürger mit sozialistischem Bewußtsein i n Anwendung kam 1 3 . Die „ K r a f t " und die „Qualität" des den Angeklagten umgebenden Kollektivs konnten ausschlaggebend für die Verhängung des ö. Tadels sein 14 . Seit dem Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 w i r d die subjektive Seite der Tat nicht mehr so stark überbewertet. Es heißt nun, daß sich die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft so positiv entwickelt hätten, daß auch Täter m i t nicht unbedingt ausgeprägtem sozialistischen Bewußtsein durch den ö. Tadel umerzogen werden können. Während der Geltungsdauer des StEG war der ö. Tadel grundsätzlich nicht auf bestimmte Deliktsarten beschränkt. Bei „schwerwiegenderen" Delikten galt der ö. Tadel jedoch allgemein nicht als die richtige Straf art. Dazu zwei Beispiele aus der Praxis: 1. K , der einer Landarbeiterfamilie entstammt, ist M i t g l i e d der SED. V o r dem K r i e g w a r er Landarbeiter, jetzt ist er beim V E B K r a f t v e r k e h r beschäftigt. Nachdem Κ bis Mitternacht i n einer Gaststätte gezecht hatte, beteiligte er sich an einer Schlägerei i m Wirtshaus. E r wurde später m i t einem A u t o zur Wache gebracht. Unterwegs schlug er u m sich u n d leistete Widerstand. I m Revier beschimpfte er die Polizisten m i t den Wörtern „ L u m p e n " u n d „Banditen". Das Kreisgericht tadelte Κ öffentlich. Der Kassationsantrag des Präsidenten des OG hatte Erfolg. Das OG stellte fest, daß die Beschimpfungen nicht etwa Beleidigungen, w i e v o m Kreisgericht angenommen wurde, sondern Verächtlichmachung i. S. einer Staatsverleumdung waren. Κ hätte deshalb wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt i n Tateinheit m i t Staatsverleumdung verurteilt werden müssen. E i n öffentlicher Tadel könne nicht die richtige Strafe sein, denn das von Κ angegriffene Objekt habe eine zu hohe Bedeutung i m System der gesellschaftlichen Verhältnisse 1 *.
I n Fällen wie dem obigen zeigt sich m i t besonderer Eindringlichkeit, i n welchem Maße generalpräventive Belange i n der DDR Berücksichtigung finden. Sie können durchaus auch außerhalb der schuldadäquaten Strafe verfolgt werden, und zwar vor allem gegenüber Tätern, die kein sozialistisches Bewußtsein dokumentieren.
2. Die Tochter des A w u r d e i n der Schule darauf hingewiesen 1 6 , daß sie an der Jugendweihe teilnehmen müsse, andernfalls würde sie i h r Stipend i u m nicht behalten können. Sie erklärte daraufhin ihren Eltern, daß sie
13 14 is 16
OGSt, OGSt, OGSt, OGSt,
U r t . v. 1. 7.1958 — 2 Zst I I 34/58 — N J 58, S. 573. Bd. 5, S. 229. Bd. 4, S. 163 ff. U r t . v. 23. 5.1958 — 1 a Zst 4/58 — N J 58, S. 491.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe öffentlicher Tadel
189
die D D R verlassen wolle. A brachte seine Tochter zu Verwandten nach Westberlin u n d kehrte selber nach Hause zurück. Das Kreisgericht entschied gegen A wegen Beihilfe zu einer nach § 8 des Paßgesetzes 17 strafbaren Handlung auf ö. Tadel u n d 50 M D N Geldstrafe sowie auf öffentliche Bekanntmachung des Urteils. Das OG f ü h r t i n der Begründung der Entscheidung auf Kassation des Kreisgerichtsurteils aus: A , „der den überwiegenden T e i l seines Lebens als von Kapitalisten schamlos ausgebeuteter Landarbeiter i n äußerst notdürftigen Verhältnissen zubringen mußte u n d sich am Beispiel seiner Tochter, der m i t staatlicher Unterstützung eine höhere Schulbildung ermöglicht wurde, a m augenscheinlichsten überzeugen konnte, w i e unsere Arbeiter-und-Bauernmacht u m die Förderung von K i n d e r n aus den werktätigen Klassen besorgt ist, hat seine lebensunerfahrene Tochter i n verantwortungsloser Weise u n t e r stützt, eine schwerwiegende gesetzwidrige Handlung zu i h r e m eigenen, aber auch zum Schaden unserer Gesellschaft zu begehen" 1 8 . U n d weiter heißt es dann, daß A dafür verantwortlich sei, daß seine Tochter den „verderblichen" politischen u n d moralischen Einflüssen i n Westdeutschland ausgeliefert sei. Eine derartige Handlungsweise sei so gesellschaftsgefährlich, daß ein ö. Tadel als Strafe nicht ausreiche. Das OG erklärte weiter, daß dem A , aber auch der gesamten Bevölkerung die Verwerflichkeit gerade solcher Handlungen bewußt gemacht werden müsse. Deshalb, u n d w e i l A ein „unzureichendes Staatsbewußtsein" zeigte, könne der ö. Tadel allein nicht die richtige Strafe sein. Ganz offensichtlich i s t m a n d e r M e i n u n g , daß der ö. T a d e l b e i S t r a f t a t e n , die p o l i t i s c h e n Z i e l e n der M a c h t h a b e r z u w i d e r l a u f e n u n d die erst aus p o l i t i s c h e n E r w ä g u n g e n zu S t r a f t a t e n d e k l a r i e r t w e r d e n , n i c h t die r i c h t i g e S t r a f a r t sein k ö n n e , da i h m die i n diesen F ä l l e n f ü r n o t w e n d i g erachtete A b s c h r e c k u n g s w i r k u n g f e h l t 1 9 . § 37 S t G B v o n 1968 e r k l ä r t -den ö. T a d e l f ü r a n w e n d b a r , w e n n d u r c h die T a t k e i n e r h e b l i c h e r Schaden v e r u r s a c h t w u r d e , d e r T ä t e r i n d e r Vergangenheit ein einwandfreies u n d verantwortungsbewußtes V e r h a l t e n zeigte u n d n u r e i n geringes V e r s c h u l d e n feststellbar ist. D e r Ö . T a d e l k a n n also w e i t e r h i n e i n P r i v i l e g f ü r T ä t e r m i t sozial i s t i s c h e m B e w u ß t s e i n sein, er i s t es aber n i c h t m e h r ausschließlich. E i n M i n d e s t m a ß a n sozialistischem B e w u ß t s e i n i s t andererseits noch stets V o r a u s s e t z u n g f ü r seine A n w e n d b a r k e i t 2 0 . 17 § 8 des Paßgesetzes gemäß der Änderung durch das G. v. 11.12.1957 (GBl. I , S. 650): (1) Wer ohne erforderliche Genehmigung das Gebiet der D D R verläßt oder b e t r i t t oder wer i h m vorgeschriebene Reiseziele, Reisewege oder Reisefristen oder sonstige Beschränkungen der Reise oder des Aufenthaltes hierbei nicht einhält, w i r d m i t Gefängnis bis zu drei Jahren oder m i t Geldstrafe bestraft. (2) Ebenso w i r d bestraft, w e r f ü r sich oder einen anderen durch falsche Angaben eine Genehmigung zum Verlassen oder Betreten des Gebietes der D D R erschleicht. (3) Vorbereitung u n d Versuch sind strafbar. 18 OG, N J 58, S. 491. i» Vgl. Renneberg, N J 58, S. 375, wo ein ö. Tadel gerechtfertigt ist. 20 Vgl. A n m . 1 zu § 37 StGB i m Lehrkommentar zum StGB.
190
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Der ö.Tadel ist nur bei Vergehen angedroht 21 . I m Besonderen Teil des StGB von 1968 findet er sich verhältnismäßig häufig, jedoch stets alternativ neben anderen Strafen 22 . Grundsätzlich ist der ö. Tadel gegenwärtig i m wesentlichen i n den Fällen anwendbar, die auch an K K und SchK zur Beratung übergeben werden können. Anfänglich hatte er die Aufgabe, dort Platz zu greifen, wo eine Erziehung durch ein Kollektiv, später durch K K oder andere gesellschaftliche Organisationen nicht erfolgen konnte, wie ζ. B. bei Hausfrauen und Rentnern 23 . Diese Situation ist inzwischen sehr selten geworden, und dementsprechend erfuhr die Anwendungsbreite des ö. Tadels auch proportional m i t dem Ausbau der Zuständigkeit der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane immer wieder Einschränkungen. Der ö. Tadel ist angeblich deshalb noch erforderlich, weil auch heute noch Fälle denkbar sind, i n denen es zur gerichtlichen Verhandlung kommen muß, weil es für den Täter keine zuständige K K oder SchK gibt 2 4 . Außerdem kann eine gerichtliche Verhandlung notwendig werden, weil der Fall schwierige tatsächliche und rechtliche Fragen aufwirft, die von den gesellschaftlichen Rechtspflegeorganen nicht oder nicht befriedigend zu lösen sind 2 5 . aa) Geldstrafe als Zusatzstrafe beim öffentlichen Tadel § 4 StEG ließ neben dem ö. Tadel die Verhängung einer Geldstrafe als Zusatzstrafe zu. Diese Geldstrafe mußte nach Ansicht des OG jeweils so bemessen sein, daß sie i n einem richtigen Verhältnis zur Tat stand und dem ö. Tadel nicht den Charakter der Hauptstrafe nahm 2 6 . I n der Praxis war es lange Zeit hindurch üblich, von dieser Möglichkeit häufig Gebrauch zu machen 27 . K r i t i k e r wandten jedoch schon bald ein, daß es sich bei dieser Praxis um eine Unterschätzung des ö. Tadels als selbständige Strafe handele 28 . Für das neue StGB dachte man deshalb einerseits an eine Begrenzung der Geldstrafe als Zusatzstrafe beim ö. Tadel, die bei 300 bzw. 500 M D N liegen sollte 29 , andererseits auch an die Abschaffung dieser Zusatzstrafe 30 . Die letztere Meinung konnte sich durchsetzen. Der Grund hier21 § 37 Abs. 1 StGB; Dähn, N J 67, S. 122. 22 Vgl. oben bei der bedingten Verurteilung K a p i t e l 3 B I I I l a a , A n m . 54. Außer i n den m i t „ T " bezeichneten FäUen i n der Übersicht, die bei der Verurteilung auf Bewährung angeführt wurde, K a p i t e l 3 Β I I I 1 aa, ist der ö. Tadel noch i n § 223 — Beschädigung ö. Bekanntmachungen — angedroht. 23 Richtlinie Nr. 12, NJ61, S.292; Creuzburg, Schöffe 64, S.320. 24 Dähn, N J 67, S. 122. «δ Dähn, N J 67, S. 122. 26 OGSt, U r t . v. 11.9.1958 — 2 Zst I I I 67/58, NJ58, S.823; Creuzburg, Schöffe64, S.320. 27 OG, N J 64, S. 458. 28 Creuzburg, Schöffe 64, S. 320. 29 Schmidt, Beyer, N J 60, S. 314. so Lehrheft, L . 13, S. 88.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe öffentlicher Tadel
191
für liegt wahrscheinlich i n der Uberzeugung der Strafrechtler, allein m i t Hilfe der gesellschaftlichen Erziehung dem ö. Tadel genügend Nachdruck verleihen zu können. A u f diese Weise w i r d die Bedeutung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft, ihre „große Verantwortung", ihr „umfangreiches M i t gestaltungsrecht" unterstrichen, u m der Bevölkerung sowohl den Eindruck zu vermitteln, daß sie ein Mitbestimmungsrecht hat, als auch u m sie so stark wie möglich an den ihr zugedachten Aufgaben zu interessieren, damit jeder einzelne seine Pflicht zur Erziehung eines jeden, insbesondere des Straftäters, ernst nimmt und m i t Uberzeugung zu realisieren trachtet. bb) Eintragung i m Strafregister Wie bereits dargelegt, w i r d der ö. Tadel i m Straf register eingetragen, wenn das Gericht nicht ausdrücklich bestimmt, daß keine Eintragung zu erfolgen hat. Nur wenn überhaupt eingetragen wird, erfolgt auch die Eintragung der gerichtlich bestätigten Bürgschaft oder das Erlöschen derselben, § 6 StRG. Die Frist, nach deren Ablauf der ö. Tadel i m Straf register getilgt wird, beträgt ein Jahr, § 26 Abs. 1 Nr. 1 StRG 3 1 . b) Der öffentliche Tadel i n der DDR und i n anderen Ländern Der ö. Tadel wurde aus dem sowjetischen Strafrecht i n das Strafensystem der DDR übernommen. Lenin wollte mit dieser Maßnahme die Massen dadurch organisieren, daß mit Hilfe des ö. Tadels die „konkreten Täter des Übels" bloßgestellt würden 3 2 . Allerdings hatte der ö. Tadel i n seiner praktischen Anwendung i n der UdSSR nicht die erwünschten Erfolge 33 . Dennoch behielt man ihn auch i n der neuen Kodifizierung des sowjetischen Strafrechts bei. So ist diese Strafe i n A r t . 28 der Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR und der Unionsrepubliken von 195834 und i n A r t . 33 des StGB der RSFSR von 1960 enthalten 3 5 . Auch hier ist der ö. Tadel die mildeste Hauptstrafe. Sein Anwendungsbereich ist i m Besonderen Teil des StGB der RSFSR gegenüber früher sogar vergrößert worden 3 6 . I n der DDR w i r d der ö. Tadel grundsätzlich häufiger angedroht als i n der RSFSR; das bedeutet natürlich nicht, daß er i n der Praxis auch öfter ausgesprochen wird. Für einen derartigen Vergleich fehlen leider die erforderlichen Unterlagen. Vgl. §32 Abs. 1 S.2 StRG; zur vorfristigen T i l g i m g s.o. bei der bedingten Verurteilung. 32 M. Benjamin, NJ60, S. 267. 33 F.-Ch. Schroeder, S. 89. 34 F.-Ch. Schroeder, S. 89. 35 Gesetz v. 27.10.1960; vgl. die Übersetzung von Zülch, Pusylewitsch u. Arnold, S. 24. se Maurach, ROW 61, S. 88.
192
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Man hält den ö. Tadel i n der DDR zwar für eine Strafe, die nur i n den sog. sozialistischen Ländern praktiziert w i r d 3 7 , tatsächlich ist diese Straf art jedoch keineswegs i n allen Strafgesetzbüchern der „Volksdemokratien" enthalten. I m Gegenteil: Während Bulgarien den ö. Tadel i n seinem Strafensystem kennt 3 8 , ist er i m Erwachsenenstrafrecht Jugoslawiens 39 , Polens 40 , Rumäniens 41 , der CSSR 42 und Ungarns 43 nicht enthalten. I n der DDR sieht man i m ö. Tadel ein Zeichen der Verbundenheit der „Arbeiter-und-Bauernmacht" m i t dem V o l k 4 4 , dies vor allem auch deshalb, weil sich i n dieser Strafe am deutlichsten der Ubergang von den Strafen zu den rein gesellschaftlichen Erziehungsmaßnahmen erkennen lasse, die angeblich m i t der Zeit alle Strafen ersetzen werden 4 5 . Dort, wo die Gesellschaftsverhältnisse nicht „sozialistisch" sind, kann folglich nach Ansicht der Justizfunktionäre i n der DDR ein ö. Tadel gar nicht Strafe sein 46 . Tatsächlich werden aber Strafen, die dem ö. Tadel vergleichbar sind, auch außerhalb des kommunistischen Machtbereiches angewandt. So kennt ζ. B. das spanische StGB von 1944 i n Art. 89 den öffentlichen Verweis, der dem Täter persönlich i n der Gerichtsverhandlung bei offener Tür ausgesprochen wird. Der Verweis i n Art. 64 des portugiesischen StGB von 1886 zählt zu den Besserungsstrafen (penas correccionais). Der ö. Tadel bzw. Verweis ist jedoch eher eine Erziehungsmaßnahme 47 . Sein Strafcharakter ist zumindest zweifelhaft, denn kann man darin, daß an das Gewissen des Täters appelliert wird, bereits eine Übelszufügung sehen? Die Frage dürfte m i t Eberhard Schmidt zu verneinen sein. Daß der ö. Tadel i n der DDR als Strafe begriffen wird, hängt wohl damit zusammen, daß i n der DDR die Erziehung m i t dem Zwang eine Verbindung eingeht und Teil der Strafe wird. I m modernen Erwachsenenstrafrecht ist ein Verweis oder Tadel überflüssig, w e i l die bedingte Verurteilung oder das Absehen von Strafe i h n zu ersetzen vermögen. Jugendlichen gegenüber kann ein Verweis oder Tadel jedoch durchaus wirksam sein. Deshalb kennt ζ. B. das JGG der B R D 4 8 i n § 14 die
37 H. Benjamin, N J 56, S. 323. 38 Vgl. ROW 68, S. 24. 39 StGB v. 1951. 40 A r t . 30 StGB v. 1969. 41 StGB v. 1968. 42 StGB v. 1961. 43 StGB v. 1961. 44 Lehrbuch, S. 597. 45 Stiller, Weber, Beiträge zum Strafrecht, H. 5, S. 88. 46 Melsheimer, NJ58, S. 44. 47 Vgl. E. Schmidt, ZStW, Bd. 45, S. 10 ff., S. 18/19. 48 J G G v. 4. 8.1953, B G B l . I, S. 751.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Hauptstrafe öffentlicher Tadel
193
Verwarnung, die i n einer förmlichen Zurechtweisung des Jugendlichen durch den Richter besteht und dem Jugendlichen das Unrecht seiner Tat veranschaulichen soll. Auch die Gesetzgeber von Jugoslawien und Ungarn waren der A n sicht, daß es sich beim ö.Tadel u m eine Maßnahme handelt, die ins Jugendstrafrecht gehört. A r t . 69 des jugoslawischen StGB läßt den Verweis gegenüber jüngeren Minderjährigen zu, wenn diese Maßnahme zur Besserung ausreicht 49 . Das ungarische StGB kennt die gerichtliche Verwarnung als Erziehungsmaßnahme gegenüber Jugendlichen 50 . I n der DDR ist der ö.Tadel ebenfalls gegenüber Jugendlichen anwendbar 51 . Vergleichen w i r den ö. Tadel mit der von § 57 AE der BRD vorgeschlagenen Verwarnung unter Strafvorbehalt, so läßt sich das Folgende feststellen: Beiden liegt wahrscheinlich die Überlegung zugrunde, daß jede Verurteilung zu Strafe eine Mißbilligung und die Auferlegung eines realen Übels enthält, daß jedoch dort, wo bereits die Mißbilligung zum Teil oder völlig ausreicht, proportional dazu auf das Weitere verzichtet werden sollte. Nun hat man aber i n der DDR inzwischen feststellen müssen, daß auch unter den sozialistischen Gesellschaftsverhältnissen besser nicht allein auf die Wirksamkeit der Mißbilligung vertraut werden sollte. Bei der Variationsbreite der Verurteilung auf Bewährung ist es jedoch besonders schwierig, Wege zu finden, die geeignet wären, dem ö. Tadel mehr Wirksamkeit zu verleihen, ohne gleichzeitig doch wieder nur zu einer Variante der bedingten Verurteilung zu führen. Die i n § 57 A E vorgeschlagene, für die BRD sinnvolle Ergänzung der Strafaussetzung zur Bewährung durch die Verwarnung unter Strafvorbehalt, stellt zwar ebenfalls eine Regelung dar, die bereits weitgehend i n der Verurteilung auf Bewährung enthalten ist: Gemäß den §§ 33, 35 StGB der DDR kann nämlich die Probezeit bei der Verurteilung auf Bewährung ein Jahr betragen, brauchen Auflagen für die Bewährungszeit nicht imbedingt auferlegt zu werden und gilt der Verurteilte nach erfolgreichem Verlauf der Bewährungszeit als nicht bestraft; aber: Er ist immerhin verurteilt worden, und ihm wurde für den Fall der Nichtbewährung eine Freiheitsstrafe angedroht. Die von § 57 A E vorgeschlagene Verwarnung unter Strafvorbehalt wird, wenn auch nicht i n dem vom AE vorgesehenen Umfange, mit dem 2. StrRG 1973 i n das StGB der BRD eingefügt werden. Gemäß § 59 Α. T. 73 kann der Richter, falls eine Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen verw i r k t wurde, den Täter ausschließlich schuldig sprechen und verwarnen, die zugemessene Strafe aber bis zum Ablauf der Bewährungszeit, ein 49 StGB v. 1951. so §§ 88, 89 StGB von Ungarn von 1961. ßi § 69 Abs. 1, § 71 StGB von 1968. 23 Sagel-Grande
194
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
bis drei Jahre, vorbehalten. Nach positivem Verlauf der Bewährungszeit stellt das Gericht dann fest, daß es bei der Verwarnung sein Bewenden hat, § 59 b Abs. 2 Α. T. 73, anderenfalls w i r d die zugemessene Strafe verhängt, §§59b Abs. 1, 56 f Α. T. 73. Eine Reaktion auf Straftaten, die dieser Verwarnung unter Strafvorbehalt entspricht, kennt das StGB der DDR nicht. I m Unterschied zum ö. Tadel ist die Verwarnung gem. § 57 AE, § 59 Α. T. 73 der BRD nicht Strafe, es erfolgt — u. U. nur zunächst — keine Verurteilung. c) Vor- und Nachteile des öffentlichen Tadels Positiv kann beim ö. Tadel eigentlich nur genannt werden, daß er die Rehabilitierung des Täters sehr einfach gestaltet. Das gilt i n noch stärkerem Maße, seit die Eintragung i m Strafregister nicht mehr unbedingt erfolgen muß. M i t der Einführung des ö. Tadels wollte man i n der DDR dokumentieren, daß die Strafe i m Sozialismus-Kommunismus grundsätzlich nicht mehr ausschließlich als Ubelszufügung, sondern als Ausdruck eines sittlichen Werturteils verstanden werden w i l l . I n diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, daß eine sozial-ethische Mißbilligung i n der DDR eine moralisch-politische Mißbilligung darstellt. Moralisch-politisch verurteilt werden Menschen, die den Anforderungen, die durch den angeblich gesetzmäßig notwendigen Aufbau des Sozialismus-Kommunismus an sie gestellt werden, nicht entsprechen. Hier bestimmt weitgehend die Zweckmäßigkeit, was moralisch ist. Aus dieser Sicht mag der ö.Tadel i n der DDR als eine A r t Demütigungsstrafe i n Verbindung m i t der Umerziehung durch die Gesellschaft i n A n t w o r t auf ein nicht gesellschaftsgemäßes Verhalten seine Berechtigung finden. Außerhalb des kommunistischen Machtbereiches besteht eine entsprechende Rechtfertigungsmöglichkeit jedoch nicht. Die Zweifel an der Wirksamkeit einer Strafe, wie es der ö. Tadel ist, spiegeln sich i n der DDR i n der bisherigen Praxis der Gerichte, die dem ö. Tadel meist die Geldstrafe zur Seite stellte. Sie zeigen sich außerdem i n der von offizieller Seite oft wiederholten eindringlichen Forderung nach verstärkter Einwirkung durch die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft auf die vom Gericht Getadelten und i n der zaghaften Anwendung dieser Strafe. Es läßt sich schwerlich ein Grund dafür finden, warum man i n der DDR am ö.Tadel als Strafart i m Erwachsenenstrafrecht festhält. Rehabilitierung und Resozialisierung als wesentliche Voraussetzungen für die Möglichkeit, Einfluß auf den Verurteilten gewinnen zu können, sind auch bei den anderen Strafen ohne Freiheitsentzug nicht erschwert. Als besonderes Privileg für „Systemgetreue" braucht man diese Strafe eben-
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
195
falls nicht, denn gem. § 25 StGB der DDR kann u. U. von Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit völlig abgesehen werden. So lassen sich nur folgende Gründe für die Beibehaltung dieser Strafe vermuten: 1. Der öffentliche Tadel gilt als eine ganz besonders „sozialistische" Strafe, die gerade i m Gegensatz zum Strafensystem der BRD und i n Ubereinstimmung m i t demjenigen der UdSSR beibehalten wird. 2. Eine besonders große Anzahl von Strafen ohne Freiheitsentzug erhärtet i n der Bevölkerung möglicherweise den Glauben daran, daß sich das Strafrecht i n der DDR tatsächlich bereits der Ideologie gemäß weiterentwickelte, so daß man auch die Ersetzung aller Strafen durch Erziehungsmaßnahmen für die Zukunft erwarten kann. 3. Nach außen unterstreicht die Vielzahl der Strafen ohne Freiheitsentzug den Eindruck einer „humanen" Strafpolitik.
I V . Die Nebenstrafen, die zu den Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug treten können
2. Die Geldstrafe als Zusatzstrafe Die Geldstrafe konnte bis zum Inkrafttreten des StGB von 1968 i n der DDR gemäß den Vorschriften des StGB-Ost von 1871 als Zusatzstrafe verhängt werden. Außerdem w a r sie z. B. i n § 1 der Preisstraf-VO und i n den §§ 2, 8 der WStVO angedroht. Die Funktion der Geldstrafe als Zusatzstrafe stimmt m i t derjenigen der Geldstrafe als Hauptstrafe weitgehend überein. Sie soll die erzieherische Wirkung der Hauptstrafe unterstützen und vor allem auch die Selbsterziehung des Täters bewirken 1 . Gleichzeitig ist es ihre Aufgabe, dem Schutz der Gesellschaft durch Verstärkung der Straffunktion zu dienen 2 . Das neue StGB der DDR regelt die Geldstrafe als Zusatzstrafe i n § 49. Sein Abs. 1 erklärt die Geldstrafe für neben der Verurteilung auf Bewährung und der Freiheitsstrafe anwendbar. Gemäß § 49 Abs. 2 kann die Geldstrafe zusätzlich zur Ausweisung, § 59 StGB 3 , ausgesprochen werden. Die Geldstrafe soll insbesondere dann Anwendung finden, wenn die Straftat Ausdruck für die Mißachtung gesellschaftlichen oder persönlichen Eigentums, bzw. vermögensrechtlicher Verpflichtungen ist oder auf das Bereicherungsstreben des Täters zurückgeführt werden muß. 1 2 3
1
Schlegel, Amboss, Lehmann, N J 66, S. 750 ff., S. 752. Vorbemerkung zum 5. Abschnitt, A n m . 1, Lehrkommentar. N u r gegenüber Ausländern anwendbar.
196
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Seit Inkrafttreten des neuen StGB wurde eine Zusatzgeldstrafe bei 2,5 °/o der Verurteilungen ausgesprochen 4. Bezüglich der Mindest- und Höchstgrenzen der Zusatzgeldstrafe und bezüglich ihrer Umwandlung i n eine Freiheitsstrafe gilt grundsätzlich das gleiche wie bei der Geldstrafe als Hauptstrafe 5 . Allerdings muß die Höhe der Zusatzgeldstrafe stets i n angemessenem Verhältnis zur Hauptstrafe stehen 6 , § 49 Abs. 3 StGB. Wurde eine Geldstrafe zusätzlich zur Verurteilung auf Bewährung ausgesprochen und zahlte der Verurteilte diese Geldstrafe böswillig nicht, so kann gemäß § 35 Abs. 3 Z. 5 StGB die Verurteilung auf Bewährung widerrufen und die angedrohte Freiheitsstrafe vollstreckt werden. Nach § 49 Abs. 3 i. V. m. § 36 Abs. 3 StGB muß i n diesem Falle aber die Zusatzgeldstrafe i n eine Freiheitsstrafe umgewandelt werden. Ausgehend davon, daß die Verurteilung auf Bewährung die Hauptstrafe ist, sollen bei der Umwandlung i n entsprechenden Fällen deren Bestimmungen ausschlaggebend sein. Haupt- und Zusatzstrafe werden nacheinander vollzogen. Eine einheitliche Freiheitsstrafe aus Haupt- und Zusatzstrafe darf nicht gebildet werden. Zahlt der Verurteilte die Geldstrafe noch während des Vollzuges der Hauptstrafe, so kann vom Vollzug der Ersatzfreiheitsstrafe abgesehen werden. Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist sowohl die Freiheitsstrafe aus der Verurteilung auf Bewährung als auch diejenige, die als Ersatzfreiheitsstrafe auferlegt wurde, zur Bewährung aussetzbar 7 . Die Zusatzgeldstrafe w i r d i m Straf register eingetragen, § 12 StRG, ihre Tilgung erfolgt zusammen m i t der Hauptstrafe, § 29 Abs. 1 StRG. Da die Geldstrafe als Zusatzstrafe i n der DDR keine ausgeprägten Eigenarten aufweist, die sie von entsprechenden Regelungen i n anderen Ländern unterscheiden könnte, erübrigt sich ein Vergleich m i t ähnlichen Institutionen. Die Zweckmäßigkeit der Geldstrafe als Nebenstrafe ist allgemein anerkannt. Des weiteren haben die zur Geldstrafe als Hauptstrafe gemachten Ausführungen Gültigkeit 8 . Es sei noch darauf hingewiesen, daß i n der DDR, dem Vorbild der UdSSR folgend 9 , die Vermögenseinziehung als Nebenstrafe eingeführt wurde, die sowohl die Einziehung von Vermögensteilen als auch des 4 δ 6 7
Lehmann, Hönicke, N J 70, S. 199 ff., S. 201. Vgl. oben K a p i t e l 3 Β I I I 2 cc) u n d ee). Schlegel, Pompoes, N J 70, S. 196 ff., S. 198. Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., S. 172. 8 Vgl. oben, Kap. 3 Β I I I , 2 c). » A r t . 21 Abs. 3 der Gr. v o n 1958; Feldbrugge,
Soviet C r i m i n a l L a w , S. 218.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
197
gesamten Vermögens zuläßt, § 57 StGB, §§ 44—46 der 1. DB zur StPO. Diese Zusatzstrafe kann jedoch nicht neben die Strafen ohne Freiheitsentzug treten. 2. Die öffentliche
Bekanntmachung
der
Verurteilung
a) Darstellung Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB der DDR war die ö. Bekanntmachung i n § 7 StEG geregelt. Davor fehlte zwar eine allgemeine Vorschrift, fand diese Zusatzstrafe jedoch bereits i m Bereiche der W i r t schaft Anwendung 1 0 . So wurde m i t § 7 StEG etwas i n das Strafensystem aufgenommen, was i n der Praxis bereits erprobt worden war und sich nach Meinung der Justizfunktionäre als wirksam erwiesen hatte. § 7 StEG hatte den folgenden Wortlaut: (1) Das Gericht kann bei jeder Bestrafung die ö. Bekanntmachung anordnen, wenn sie zur Verstärkung der erzieherischen Wirkung, zur Einwirkung auf andere Bürger und zur Aufklärung der Bevölkerung geboten ist. (2) Die ö. Bekanntmachung erfolgt auf Kosten des Verurteilten. Die A r t und Weise der Bekanntmachung bestimmt das Gericht. Die ö. Bekanntmachung w i r d i n der DDR unter drei Gesichtspunkten angewandt: 1. Zur Verstärkung der erzieherischen Wirkung der Strafe gegenüber dem Verurteilten. I n der DDR ist man nämlich davon überzeugt, daß bereits die Tatsache, daß die Öffentlichkeit von der Straftat erfährt, „nachhaltig erzieherisch" auf den Täter einwirken w i r d 1 1 . Zur Begründung heißt es, daß viele Menschen nichts so sehr fürchteten, als daß ihr Verhalten vor der Öffentlichkeit „bloßgelegt" werde 1 2 . 2. Zur Verstärkung der erzieherischen Wirkung gegenüber der Öffentlichkeit. Sie soll erfahren, wie schnell und u. U. auch wie hart der sozialistische Staat auf Straftaten reagieren kann, und zwar besonders, wenn es sich u m häufig begangene Straftaten, wie z.B. Rowdytum und Trunkenheit am Steuer handelt 1 3 . 3. Zur Aufklärung der Bevölkerung und zur Mobilisierung derselben zum Kampf gegen die K r i m i n a l i t ä t 1 4 . I n der Richtlinie Nr. 12 des OG, die bezüglich ihrer Darlegungen zur ö. Bekanntmachung noch
10 §18 WStVO, §399 R A O ; vgl. Lehrbuch, S. 594. 11 Weber, N J 59, S.480; Melsheimer, N J 58, S.41ff., S.49; Stiller, Beiträge zum Strafrecht, H. 5, S. 91. 12 Weber, N J 59, S. 480. 13 Melsheimer, NJ58, S.49. 14 Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., 172.
Weber,
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
198
weitgehend gültig ist 1 5 , heißt es dazu, daß m i t Hilfe dieser Strafe der Öffentlichkeit der Charakter der verbrecherischen Handlungen erkenntlich gemacht werden soll. Dies gilt dann als Voraussetzung dafür, daß sich die Bevölkerung zur Uberwindung der die K r i m i nalität begünstigenden Reste rückständiger Denk- und Lebensgewohnheiten mobilisieren läßt und eine „Atmosphäre der Unduldsamkeit" gegenüber Gesetzesverletzungen schafft 16 . M i t der Ö.Bekanntmachung w i l l man i n der DDR also die gesellschaftliche Reaktion auf Straftaten organisieren 17 . Außerdem sieht man i n diesem Institut einen guten Anknüpfungspunkt für eine öffentliche Diskussion, eine sog. offene Parteinahme, sowie zur Vermittlung von Kenntnissen bezüglich der Justiztätigkeit und zur Verdeutlichung des Erfordernisses, an der Leitung des Staates aktiv mitzuwirken 1 8 . M i t Hilfe der ö. Bekanntmachung soll nicht zuletzt aber auch das Bewußtsein von der Gerechtigkeit und Notwendigkeit der Bestrafungen, so wie sie gerade erfolgen, geschaffen werden 1 9 . Die ö. Bekanntmachung hat des weiteren dafür zu sorgen, daß die Bevölkerung erfährt, wie der Staat auf ein Verbrechen reagierte, das zu großer Erregung i n der Öffentlichkeit führte, z.B. auf einen besonders grausamen Mord, der die Bevölkerung erschreckte. I n Fällen, die viel Publizität erlangten, soll die Bekanntmachung der Verurteilung die Bevölkerung beruhigen 20 . Alle diese Prinzipien wurden i n das neue StGB übernommen 21 . Nach einem anfänglichen Meinungsstreit 22 hat sich in der DDR die h. M. herausgebildet, daß es sich bei der ö. Bekanntmachimg u m eine Zusatzstrafe handelt, und zwar um eine allgemeine Zusatzstrafe, so daß die ö. Bekanntmachung jeder Verurteilung grundsätzlich zulässig ist 2 3 . Entsprechend der Richtlinie Nr. 12 des OG haben die Gerichte immer sorgfältig zu prüfen, ob die ö. Bekanntmachung sowohl erforderlich als auch geeignet ist, die repressive und erzieherische Wirkung der Hauptstrafe zu stärken 2 4 .
is ie π 18 io 20 21 22
OG, N J 64, S. 330. Richtlinie Nr. 12, NJ61, S.293; OGSt, Bd. 5, S. 272. Krutzsch, Hugot, N J 58, S. 529. Kuschel, N J 59, S. 295 f. Vgl. Weber, N J 59, S. 481, 483. Vgl. Melsheimer, N J 58, S. 49. § 50 Abs. 1 StGB v. 1968. a) B G Halle, U r t . v. 10.11.1958 — 2 BSB 675/58 — NJ59, S. 106; Red., NJ58, S. 80: Ö.Bekanntmachung = Nebenfolge b) A n m . v. Knecht zum U r t . des B G Halle — a.a.O., S. 106 f.; E des OGSt Bd. 5, S. 273; Knecht, NJ58, S. 599: Ö.Bekanntmachung = Z u satzstrafe. 23 § 50 StGB v. 1968. 24 OGSt, U r t . V. 21. 9.1960 — 3 Zst 3 9/60, N J 60, S. 731.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
199
Die ö. Bekanntmachung soll i n der DDR vor allem i n den Fällen erfolgen, i n denen die Tat und ihre Auswirkungen den unmittelbaren Lebenskreis des Täters überschreiten 25 . Falls mit Hilfe der Werktätigen vor Durchführung des Strafverfahrens eine intensive Umerziehung des Täters einsetzte, gilt die Ö.Bekanntmachung als nicht mehr erforderlich 26 . Für die Anwendung der ö. Bekanntmachung sind die jeweiligen Schwerpunkte der Kriminalität beachtlich. So erklärte das OG die ö. Bekanntmachung ζ. B. dann für unerläßlich, wenn beim sozialistischen Aufbau Hemmnisse auftreten, die ihren Ursprung i n der wiederholten Begehung strafbarer Handlungen haben, und wenn es darum geht, Häufungen von Straftaten i n bestimmten Gebieten zu unterbinden 2 7 . Grundsätzlich steht es jedoch i m Ermessen des Gerichts, ob es auf diese Zusatzstrafe erkennen w i l l oder nicht. Zur Genugtuung für den Verletzten durfte die ö. Bekanntmachung bisher nicht erfolgen 28 . Gegenwärtig w i r d dagegen eine ö. Bekanntmachung der Verurteilung auch für zulässig gehalten, wenn es darum geht, die Rechte eines durch die Verleumdung geschädigten Bürgers zu wahren und die sozialistischen Beziehungen zwischen den Bürgern zu festigen. Es sind nunmehr Fälle denkbar, i n denen bei Beleidigungen oder Verleumdungen die ö. Bekanntmachung der Verurteilung ausschließlich zur Rehabilitierung des Geschädigten erfolgt, nachdem das Gericht nach dem neuen StGB der DDR nicht mehr über die Möglichkeit verfügt, den Verurteilten zur öffentlichen Zurücknahme der Beleidigung zu verpflichten 29 . Gegenüber Jugendlichen und älteren Bürgern soll die Ö.Bekanntmachung grundsätzlich nicht erfolgen, w e i l man sie i n diesen Fällen für ungeignet hält 8 0 . Die ö. Bekanntmachung bereitete den Strafrechtlern i n der DDR bisher erhebliche Schwierigkeiten, und zwar aus folgenden Gründen: M i t der Ö.Bekanntmachung w i l l man den Täter nicht etwa an den Pranger stellen und auch keinen sog. kleinbürgerlichen Boykott gegen ihn auslösen. Deshalb soll strikt darauf geachtet werden, daß keine „niedrigen Haß- und Racheinstinkte" wachgerufen werden 3 1 . Dazu ist 25 Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 293. 26 OGSt, U r t . v. 21. 9.1960 — 3 Zst I I I 9/60 i n N J 60, S. 734. 27 Weber, NJ59, S.481; Neuhof, Schmidt, NJ69, S. 172. 28 OGSt, Bd. 5, S. 274. 29 Vgl. §29 Abs. 1 StGB, §43 Abs. 1 K K O , §35 Abs. 1 SchKO: Die GG können Verpflichtungen zur Entschuldigung beim Geschädigten oder vor dem K o l l e k t i v u n d zur öffentlichen Zurücknahme der Beleidigung auferlegen; vgl. Neuhof, Schmidt, NJ69, S. 171 ff., S. 172; vgl. Anm. 2 zu §50 StGB, Lehrkommentar. 30 Vgl. Anm. 3 zu § 50 StGB, Lehrkommentar. 31 Weber, N J 59, S. 481.
200
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
fraglos viel „Feingefühl" erforderlich 32 . Weiter darf die Ö.Bekanntmachung nach Ansicht der Justizfunktionäre keinesfalls dazu führen, daß der Verurteilte oder seine Angehörigen von der Gesellschaft isoliert werden, denn das würde die angestrebte Bewußtseinsbildung und Vergesellschaftung von vornherein ausschließen. Etwaige derartige W i r kungen der ö. Bekanntmachung gelten offiziell als nicht beabsichtigt 33 . Es zeigt sich also, daß man i n der DDR vor den weiten, ζ. T. unüberschaubaren und nicht regulierbaren Konsequenzen der ö. Bekanntmachung zurückschreckt. Man fürchtet, daß sie die Erziehung und Eingliederung i n die sozialistische Gesellschaft zumindest erschweren könnte. Bei der ö. Bekanntmachung ergeben sich Widersprüche, die auf den gespaltenen Charakter der Strafe i m Sozialismus zurückzuführen sind, der überall dort Schwierigkeiten bereitet, wo eine Strafart nicht allein einer Kategorie von Tätern gegenüber anwendbar ist. I m Falle der ö. Bekanntmachung w i r d der Täter, der bereits über ein sozialistisches Bewußtsein verfügt oder als nicht bewußt außerhalb der sozialistischen Gesellschaft stehend betrachtet wird, persönlich möglichst geschont, und zwar schon u m i h n nicht zu verlieren. Die ö. Bekanntmachung w i r k t i n diesen Fällen fast ausschließlich gegenüber der Öffentlichkeit. Handelt es sich jedoch u m einen Täter, der dem Regime ablehnend gegenübersteht, so richtet sich die ö. Bekanntmachung ebenso intensiv gegen ihn wie an die Öffentlichkeit. Bei diesen Tätern kann eine Isolierung von der Gesellschaft nicht mehr erfolgen, sie besteht bereits, eine Einbeziehung i n die sozialistische Gesellschaft ist aber aussichtslos, und deshalb w i l l man allem Anschein nach diese Täter sehr wohl als mahnende Beispiele an den Pranger stellen. Schwierigkeiten bereitet die Ö.Bekanntmachung i n der DDR auch deshalb, w e i l die Justizfunktionäre nicht m i t Sicherheit annehmen können, daß die sozialistisch-kommunistische Weltanschauung i n der Bevölkerung tatsächlich so lebendig geworden ist, daß keine Ressentiments mehr gegen Verurteilte bestehen und die Gesellschaft entsprechend ihrer angeblichen Verantwortung die Vergesellschaftung des Verurteilten realiter herbeiführen w i l l und kann. Die ganze Unsicherheit, die notwendigerweise beim Versuch der Durchsetzung „des für notwendig Erachteten" entstehen muß, äußert sich i n der Unentschlossenheit bezüglich der Ausgestaltung der ö. Bekanntmachung ebenso wie die Diskrepanz i n der Strafpolitik, die einerseits abschrecken w i l l und muß und andererseits für Verständnis w i r b t und sich als gerecht und human zu erweisen sucht. Diese Zwiegesichtigkeit liegt zwar zu einem großen Teil i n der Natur der Sache und ist deshalb nicht nur i m Straf32 H. Benjamin, NJ61, S. 79; Melsheimer, 33 Richtlinie Nr. 12, N J 61, S. 293.
NJ58, S.49.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
201
recht der DDE, sondern i m Strafrecht überhaupt anzutreffen. I n der DDR t r i t t sie jedoch krasser zutage, weil die Strafpolitik jeweils auch entsprechend politischer Zweckmäßigkeit festgelegt wird. Den offenkundigen Widerspruch, der darin liegt, daß man erst eine Strafe wie die ö. Bekanntmachung schafft, sie aber dann doch nur mit großem Vorbehalt angewandt wissen w i l l , erklären die Strafrechtler i n der DDR damit, daß die ö. Bekanntmachung jeweils proportional zur Bedeutung der Strafsache, zum Umfang des Verschuldens, zur Schwere der Tat und zur Täterpersönlichkeit bemessen sein müsse. A u f diese Weise versucht man, zu einer gewissen Stabilität i n der Rspr. zur ö. Bekanntmachung zu gelangen. Entsprechend den verschiedenen Intensitätsgraden, die man, gemessen an den Straftaten und Täterpersönlichkeiten, für gegeben erachtet, werden verschiedene Arten von Bekanntmachungen gehandhabt. Diese waren und sind nicht i m Gesetz festgelegt. Scheint es nicht notwendig, daß eine breite Öffentlichkeit von der Straftat erfährt, so erfolgt eine ö. Bekanntmachung i n „kleinem Rahmen", ζ. B. in der Betriebs- oder Dorfzeitung, an der Anschlagtafel der Gemeinde oder i m Mitteilungsblatt der Straßen- und Hausvertrauensleute. Muß eine breite Öffentlichkeit unterrichtet werden, so ist die Bekanntmachung i n der Tageszeitung oder i m Rundfunk üblich. Außerdem kann eine mündliche Bekanntmachung durch den Richter oder Staatsanwalt in Betriebsversammlungen und i m Wohngebiet erfolgen 84 . Zu beachten ist, daß i n der DDR nicht jede Auswertung oder M i t teilung der Straftat i m Betrieb des Täters als eine ö. Bekanntmachung aufgefaßt wird. Die Organisierung der gesellschaftlichen Erziehung, die zur Erziehungsfunktion jeder Strafe gehört, erfordert notwendigerweise auch eine Bekanntgabe i m Kreise derer, die als berufen gelten, den Verurteilten zu erziehen. Der Unterschied zwischen einer derartigen Bekanntmachung und der ö. Bekanntmachung nach § 50 StGB w i r d besonders dann kaum wahrnehmbar sein, wenn diese Zusatzstrafe nur i n ihrer mildesten Form realisierbar wird. Erstrebt w i r d in der DDR eine möglichst nicht nur rein formale Bekanntgabe. A u f der Suche nach Möglichkeiten, die Bekanntmachung so individuell wie möglich auszugestalten, setzte sich die mündliche Bekanntmachung immer mehr durch, weil sie die eingehende Darlegung aller wesentlichen Faktoren gestattet und außerdem als Ausgangspunkt einer fruchtbaren Diskussion genutzt werden kann. Für bedeutsam hält man eine umgehende Bekanntmachung. Zu Recht vertritt man die Meinung, daß die Wirkung der Bekanntmachung, wenn diese nicht so schnell wie möglich nach Rechtskraft des Urteils ergeht, 34 Red., N J 58, S. 79; vgl. auch Weber, NJ59, S . 4 8 3 1
202
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
nur noch gering ist 3 5 . Geschieht die ö. Bekanntmachung durch Aushängen, so w i r d ein Zeitraum von einigen Tagen — drei bis sieben Tage — für angebracht gehalten. Nach §4 der l . D B zum StEG vom 29.1.1958 36 , der fast wörtlich i n das neue StGB der DDR übernommen wurde 3 7 , war und ist gesetzlich fixiert, daß die A r t und Weise der Bekanntmachung sowie die Zeit, innerhalb derer sie zu erfolgen hat, i m Urteil bestimmt werden müssen. Weiter heißt es i n § 50 Abs. 2 StGB, daß die ö. Bekanntmachung der Urteilsformel allein, der Urteilsformel und einer Zusammenfassung aus den Urteilsgründen oder des gesamten Urteils erfolgen kann. Die Zusammenfassung aus den Urteilsgründen darf nur durch das erkennende Gericht vorgenommen werden. Damit ist der Verurteilte vor unkontrollierbaren ö. Bekanntmachungen durch andere Stellen geschützt. Die ö. Bekanntmachung ist auch bei Jugendlichen zulässig 38 . Dem Gericht soll von der Wirkung der ö. Bekanntmachung durch Funktionäre der Gemeinden oder Bezirke Bericht erstattet werden 3 9 . Für die Verwirklichung der ö. Bekanntmachung ist das Gericht zuständig, § 339 Abs. 1 Ζ. 1 StPO von 196840. Bisher scheint die ö. Bekanntmachung recht selten angewandt worden zu sein. 1958 wurde ζ. B. nur bei 6,6 °/o aller Verurteilungen diese Zusatzstrafe ausgesprochen 41. Da die Ö.Bekanntmachung so gut wie unverändert i n das neue StGB übernommen wurde, dürfte sich die A n wendungsfrequenz i n Zukunft kaum ausweiten. b) Die öffentliche Bekanntmachung i n der DDR und i n anderen Ländern Das sowjetische Strafrecht kennt keine der ö. Bekanntmachung entsprechende Strafe. Interessant ist, daß auch die Strafgesetzbücher von Bulgarien, Jugoslawien und Ungarn dieses Institut nicht i n ihren Strafensystemen haben. I n der CSSR wurde die Urteilsveröffentlichung m i t dem StGB vom 29.11.1961 abgeschafft 42 . Das polnische StGB von 1969 kennt dagegen die ö. Bekanntmachung des Urteils 4 3 . Gemäß A r t . 49 StGB von 1969 kann i n Polen die Veröffentlichung des Urteils auf gerichtliche Anordnung h i n i m Arbeitsbetrieb, i n einer Zeitschrift oder i n anderer Weise erfolgen, wenn das Gericht die Veröffentlichung für zweckmäßig erachtet. Zu berücksichtigen sind jeweils die 35 36 37 38 39
Kuschei, N J 59, S. 298. GBl. I, S. 110. § 50 Abs. 2 StGB v. 1968. § 69 Abs. 2 StGB v. 1968. Kuschel, N J 59, S. 298. 40 Der veröffentlichte T e x t ist aktenkundig zu machen; vgl. Peller, Severin, N J 68, S. 461 ff., S. 462. Weber, N J 59, S. 481. 42 Schmied, Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher, Nr. 85, S. 7. 43 A r t . 38 Z. 7, A r t . 49 StGB v. 1969.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
203
gesellschaftlichen Auswirkungen der Tat und die Interessen des Geschädigten. I n Rumänien war die ö. Bekanntmachung bei Bestrafungen wegen Verbrechen allgemein zulässig, bei Vergehen jedoch nur auf Verlangen des Verletzten und i n den Fällen, i n denen sie eine Rehabilitierung darstellte, A r t . 61 StGB von 1948. I m Strafensystem des rumänischen StGB von 1968 ist die Ö.Bekanntmachung nicht enthalten. Die i n § 50 StGB der DDR beibehaltene Regelung stimmt also nur mit der i m polnischen StGB von 1969 getroffenen i n etwa überein. I n der BRD ist eine Urteilsbekanntmachung außer i n den §§ 200, 104 b und 165 StGB auch i n einigen Nebengesetzen vorgesehen. I h r kommt keine große Bedeutung zu. Außerdem soll diese Strafe i n Westdeutschland überall dort verschwinden, wo sie nicht die Rehabilitierung des Verletzten bezweckt. Während also i n der BRD die Urteilsbekanntmachung die Belange des einzelnen primär unterstützen w i l l , hat die ö. Bekanntmachung i n der DDR zumindest auch die Aufgabe, die repressive Wirkung gegenüber dem Täter und der Bevölkerung zu verstärken. Daß die Rehabilitierung des Verletzten i n diesem Zusammenhang i n der DDR nicht i m Vordergrund steht, entspricht der sich aus der marxistisch-leninistischen Ideologie ergebenden Auffassung, daß die Belange des Individuums denen der Allgemeinheit untergeordnet werden müssen. Deshalb w i r d dem einzelnen als Teil der Gesellschaft nach Ansicht der MarxistenLeninisten oft bereits dadurch hinreichend Genüge getan, daß die Gesellschaft den Täter zur Verantwortung zieht. c) K r i t i k Wo immer die Ö.Bekanntmachung des Urteils den Verurteilten als Täter der Straftat herausstellt, w i r d durch eine Demütigung auf den Täter und die Öffentlichkeit eingewirkt. Auch wenn man hervorhebt, daß man den Täter nicht an den Pranger stellen w i l l , bleibt diese W i r kung doch mehr oder weniger unvermeidbar. Damit ist die ö. Bekanntmachung aber der Resozialisierung des Täters hinderlich. Sie beschämt ihn, setzt i h n der Demütigung durch die Öffentlichkeit aus, t r i f f t seine Familie und führt u. U. auch materielle Einbußen herbei. Es ist deshalb unbegreiflich, warum man die Ö.Bekanntmachung i n der DDR nicht wenigstens ebenso i n ihrem Anwendungsbereich beschränkte, wie dies bis 1968 i n Rumänien der Fall war. Wenn man i n der DDR schon meint, auf diese Strafe nicht verzichten zu können, w e i l sie der Verfolgung generalpräventiver und wohl auch politischer Interessen dienlich sei, so sollte doch i m Anwendungsbereich der Strafen ohne Freiheitsentzug kein Raum für eine Strafe sein, die den Zweck gerade dieser Strafen nicht berücksichtigen kann. Bei der Verurteilung auf Bewährung ist die
204
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
ö. Bekanntmachung zwar nicht als vorzugsweise anzuwendende Zusatzstrafe genannt, § 33 Abs. 4 StGB, sie ist aber gemäß § 23 Abs. 2, § 50 StGB neben allen Hauptstrafen, also auch der Verurteilung auf Bewährung, zugelassen. Während die Wiedergutmachung des durch die Tat angerichteten Schadens i m Strafrecht der DDR stark betont w i r d und man auch stets die Entschuldigung beim Verletzten zu stimulieren trachtet, hat die Rehabilitierung des Verletzten vergleichsweise weniger Bedeutung. Das deutet vielleicht darauf hin, daß es den Justizfunktionären i n der DDR bei der Schadenswiedergutmachung und der Entschuldigung beim Verletzten nicht so sehr u m die Wiederherstellung des Rechtsfriedens wie um die Erziehungswirkung dieser Maßnahmen gegenüber dem Täter geht. Die Schadenswiedergutmachung i n materieller Hinsicht, § 24 StGB, w i r d i n der DDR außerdem prinzipiell gegenüber derjenigen i n ideeller Hinsicht betont. Zu beachten ist allerdings, daß nach § 29 StGB die Gesellschaftsgerichte einen Beleidiger zur öffentlichen Zurücknahme der Beleidigung verpflichten können.
3. Die
Aufenthaltsbeschränkung
a) Darstellung M i t der VO über die Aufenthaltsbeschränkung vom 24. 8.1961 44 wurde eine neue Straf art i n das Straf recht der DDR eingeführt: § 1 (1) Bei einer Verurteilung zu Freiheitsstrafe oder bei einer bedingten Verurteilung kann das Gericht zusätzlich auf eine Beschränkung des Aufenthaltes des Verurteilten erkennen. (2) Die Aufenthaltsbeschränkung kann angeordnet werden, wenn die Fernhaltung der Person von bestimmten Orten und Gebieten i m Interesse der Allgemeinheit oder eines einzelnen geboten oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung bedroht ist. §2 Durch die Aufenthaltsbeschränkung w i r d dem Verurteilten der Aufenthalt an bestimmten Orten der DDR untersagt. Die Organe der Staatsmacht sind auf Grund des Urteils berechtigt, den Verurteilten zum Aufenthalt i n bestimmten Orten und Gebieten zu verpflichten. Sie können i h n weiter verpflichten, eine bestimmte Arbeit aufzunehmen. § 3 (1) A u f Verlangen der örtlichen Organe der Staatsmacht kann, auch ohne daß die Verletzung eines bestimmten Strafgesetzes vorliegt, durch Urteil des Kreisgerichts einer Person die Beschränkung ihres Aufenthalts auferlegt werden, wenn durch ihr Ver44 GBl. 1961 I I , S. 343.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
(2)
(3) § 4 (1)
(2)
§5
205
halten der Allgemeinheit oder dem einzelnen Gefahr entsteht oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung bedroht ist. § 2 dieser VO findet Anwendung. Gegen arbeitsscheue Personen kann auf Verlangen der örtlichen Organe der Staatsmacht durch Urteil des Kreisgerichts Arbeitserziehung angeordnet werden. Die Bestimmungen der StPO finden entsprechende Anwendung. Entzieht sich der Verurteilte der Aufenthaltsbeschränkung oder der i h m auferlegten Arbeitsverpflichtung, so w i r d i m Falle einer bedingten Verurteilung die Bewährungsfrist widerrufen. Wenn sich die Aufenthaltsbeschränkung an eine Freiheitsstrafe anschließt oder selbständig angeordnet ist, w i r d die Verletzung der Aufenthaltsbeschränkung oder der Arbeitsverpflichtung mit Gefängnis bestraft. Das Eigentum w i r d durch die Anordnung der Aufenthaltsbeschränkung nicht berührt.
Durch das Einführungsgesetz zum StGB und zur StPO vom 12.1. 196845 wurden die §§ 1, 3 Abs. 2 und 4 aufgehoben. Die Aufenthaltsbeschränkung ist eine Strafe, die i n Zusammenhang mit den politischen Maßnahmen zur „Sicherung der Staatsgrenze" erging und dazu beitragen sollte, die Flucht aus dem Machtbereich der SED zu verhindern. Diese Strafart gibt die Möglichkeit, Personen aus Gebieten zu entfernen, die der Begehung von Straftaten besonders günstig sind, darunter versteht man i n der DDR ζ. B. auch die Entfernung aus den Grenzgebieten, u m die sog. Republikflucht zu erschweren beziehungsweise unmöglich zu machen. Außerdem soll m i t der Aufenthaltsbeschränkung der Häufung krimineller Elemente i n bestimmten Städten oder Gegenden entgegengewirkt werden und sollen Verbrecherbanden gesprengt und die Bildung derartiger Organisationen verhindert werden. Des weiteren hat diese Strafe dafür zu sorgen, daß sich der schlechte Einfluß der Umgebung des Verurteilten i n Zukunft nicht mehr auf i h n auswirken kann. Er ist vielmehr einer Umgebung einzufügen, die seine Erziehung und gesellschaftliche Entwicklung fördern kann 4 6 . I n Selbstzeugnissen von Strafrechtlern der DDR w i r d die Aufenthaltsbeschränkung als ein wirksames Hilfsmittel dafür bezeichnet, das „Ausbrechen einzelner aus der sozialistischen Gesellschaft zu verhindern" 4 7 . Die Aufenthaltsbeschränkung konnte nicht nur als Zusatzstrafe angeordnet werden, sondern sogar i n Fällen, da gar keine strafbare 45 GBl. I , S. 97 ff., § 4 Abs. 1. 4β Lehrheft, L. 14, S.99; §51 Abs. 2 StGB. 47 Fremei, N J 62, S. 92.
206
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Handlung i. S. des StGB vorlag, sondern das Verhalten eines Bürgers nur die Allgemeinheit, einen einzelnen oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdete 48 . Seit dem Inkrafttreten des StGB von 1968 hat man deutlich zwischen den verschiedenen Inhalten der VO über die Aufenthaltsbeschränkung i n ihrer ursprünglichen Form zu unterscheiden begonnen. Die Aufenthaltsbeschränkung als Zusatzstrafe wurde i n das neue StGB aufgenommen, während die Aufenthaltsbeschränkung und die Arbeitserziehung als Reaktionsmittel des Staates auf unsozialistische, respektive „gefährliche" Zustände weiter von der VO über die Aufenthaltsbeschränkung geregelt werden, die durch § 4 des Einführungsgesetzes zum StGB und zur StPO der DDR vom 12.1.1968 49 entsprechend geändert wurde. I m Rahmen dieser Arbeit soll nur die Aufenthaltsbeschränkung als Zusatzstrafe interessieren. § 51 StGB bestimmt, daß die Aufenthaltsbeschränkung neben einer Freiheitsstrafe und, wenn dadurch die Erreichung des Strafzwecks wesentlich gefördert werden kann, neben einer Verurteilung auf Bewährung zulässig ist, wenn die Bewährungszeit zwei Jahre beträgt. W i r d infolge außergewöhnlicher Strafmilderung nach § 62 StGB auf Geldstrafe oder auf ö. Tadel erkannt, so kann eine Aufenthaltsbeschränkung auch neben diesen Strafen zur Anwendung gelangen 50 . Gem. § 33 Abs. 2 StGB beträgt die Bewährungszeit bei der Verurteilung auf Bewährung ein bis drei Jahre. Es ist deshalb anzunehmen, daß §51 StGB eine Bewährungszeit von mindestens zwei Jahren meint, so daß die Aufenthaltsbeschränkung nur bei den schwereren Vergehen als Zusatzstrafe vorgesehen ist. Dafür spricht auch, daß die Aufenthaltsbeschränkung für einen Zeitraum von zwei bis fünf Jahren ausgesprochen werden kann, § 52 Abs. 1 StGB der DDR von 1968. Während die Aufenthaltsbeschränkung i n der VO über die Aufenthaltsbeschränkung zeitlich unbegrenzt vorgesehen war, ist sie nun i n der Regel für bis zu fünf Jahren angedroht und nur i n Ausnahmefällen ohne Begrenzung ihrer Dauer, § 52 Abs. 1 StGB. Neben der Verurteilung auf Bewährung darf sie jedoch die Bewährungszeit nicht überschreiten. I n § 33 Abs. 4 StGB w i r d ausdrücklich auf die Möglichkeit der Verbindung der Verurteilung auf Bewährung mit der Aufenthaltsbeschränkung hingewiesen. I m Besonderen Teil des StGB ist die Aufenthaltsbeschränkung i n zwei Fällen, jedoch nicht zwingend, angedroht, nämlich i n § 123 StGB (Ausnutzung und Förderung der Prostitution) und i n § 249 StGB (Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales 48
§3 der V O über die Aufenthaltsbeschränkung. » GBl. I, S. 97 ff., S. 98. so Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., S. 173.
4
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
207
Verhalten). I n diesen beiden Fällen kann die Aufenthaltsbeschränkung auch abweichend von der i n § 51 Abs. 1 StGB getroffenen Regelung zur Anwendung gebracht werden 5 1 . Bereits kurz nach Einführung der Aufenthaltsbeschränkung i n das Strafensystem dachte man i n der DDR daran, die Möglichkeit vorzeitigen Ablaufs dieser Maßnahme einzubauen 52 . Inzwischen schuf man i m StGB diesen „Anreiz" für die Verurteilten: Nach Ablauf von mindestens einem Jahr kann die Aufenthaltsbeschränkung i n ihrer Dauer verkürzt werden, wenn der Verurteilte sich durch besondere Leistungen bewährte und sich verantwortungsvoll verhielt. Wie bei der Verurteilung auf Bewährung können auch hier die gesellschaftlichen Organisationen und unter ihrer M i t w i r k u n g die Kollektive der Werktätigen ebenso wie die örtlichen Organe der Staatsmacht entsprechende Anträge stellen 53 . Der Antrag auf Verkürzung der Dauer der Aufenthaltsbeschränkung ist bei dem Gericht zu stellen, das diese Strafe aussprach 54 . Das Gericht soll zur Entscheidung über den Antrag eine Stellungnahme des zuständigen Rates des Kreises einholen 55 . Der für den neuen Aufenthaltsort zuständige Rat des Kreises ist verpflichtet, die notwendigen Informationen für diese Stellungnahme zu geben 56 . Die „Durchsetzung" der Verkürzung der Dauer der Aufenthaltsbeschränkung w i r d durch die Zustellung einer Ausfertigung des rechtskräftigen Beschlusses eingeleitet, die an das für die Verwirklichung der Maßnahme zuständige Organ zu richten ist 5 7 . Durch die Aufenthaltsbeschränkung w i r d dem Verurteilten der Aufenthalt i n bestimmten Orten oder Gebieten untersagt 58 . Die zuständigen staatlichen Organe dürfen ihn aber auch auf Grund des Urteils zum Aufenthalt i n bestimmten Gebieten verpflichten 59 . Insoweit stimmt die Regelung i m StGB von 1968 m i t § 2 der VO über die Aufenthaltsbeschränkung überein. Dagegen beinhaltet die Aufenthaltsbeschränkung als Zusatzstrafe nicht mehr die Möglichkeit zur Verpflichtung zu einer bestimmten Arbeit. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich, daß die Verurteilung auf Bewährung stets mit der Bewährung am Arbeitsplatz gekoppelt werden kann, die dann ihrerseits nötigenfalls auch die Zuweisung eines Arbeitsplatzes zu rechtfertigen vermag 6 0 .
si 52 53 54 55 5β 57 58 59 60
A n m . 1 zu § 51 StGB, Lehrkommentar. Lehrheft, L. 14, S. 101/102. § 52 Abs. 2 StGB, § 347 StPO. § 32 Abs. 1 der 1. D B zur StPO. § 32 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. § 32 Abs. 3 der 1. D B zur StPO. § 5 der 1. D B zur StPO. § 52 Abs. 1 StGB. § 51 Abs. 3 StGB. § 34 Abs. 2 StGB.
208
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die bisher i n § 4 Abs. 1 der VO getroffene Regelung bezüglich der Möglichkeit zum Widerruf der Bewährungszeit bei der bedingten Verurteilung, wenn der Verurteilte der Aufenthaltsbeschränkung zuwiderhandelte, findet sich nunmehr i n § 52 Abs. 3 StGB^ § 35 Abs. 3 Z. 5 StGB. Dabei ist zu beachten, daß die neue Vorschrift den Vollzug der angedrohten Freiheitsstrafe nur als ultima ratio zulassen w i l l ; sie setzt Hartnäckigkeit des Verurteilten voraus und spricht davon, daß vollstreckt werden „kann". Die Anregung zur Anordnung des Vollzuges der mit der Verurteilung auf Bewährung angedrohten Freiheitsstrafe hat von dem für die Hauptwohnung des Verurteilten zuständigen Rat des Kreises auszugehen 61 . Die Aufenthaltsbeschränkung ist auch Jugendlichen gegenüber zulässig 62 , wenn deren weitere Erziehung i m bisherigen Lebenskreis nicht zu erwarten ist, sie von bestimmten Orten ferngehalten werden sollten und i m vorgesehenen Aufenthaltsort eine ordnungsgemäße Erziehung und Unterbringung erfolgen kann 6 3 . Das Gericht hat das bisher zuständige Organ der Jugendhilfe von der Aufenthaltsbeschränkung zu benachrichtigen 64 . Die Aufenthaltsbeschränkung soll vor allem bei Rückfalltätern, asozialen Tätern, Hauptbeteiligten krimineller Gruppierungen und solchen Tätern, die bestimmte objektive Bedingungen, ζ. B. das Großstadtmilieu, zur Tatbegehung ausnutzten, Anwendung finden 65. Bei richtiger Handhabung sieht man i n der Aufenthaltsbeschränkung eine wirkungsvolle Vorbeugungsmaßnahme gegen die Kriminalität. Aufgabe der Aufenthaltsbeschränkung ist es auch weiterhin, dafür zu sorgen, daß der Verurteilte sich i n einer Umgebung aufhält, i n der ein Kollektiv ihn zu beeinflussen vermag 6 6 . Für ungeeignet hält man die Aufenthaltsbeschränkung dort, wo andere staatlich-gesellschaftliche Maßnahmen jene die Straftat begünstigenden Bedingungen zu beseitigen vermögen 67 . Für die Verwirklichung der Aufenthaltsbeschränkung ist jeweils der Rat des Kreises zuständig 68 , der für die Hauptwohnung des Verurteilten zuständig ist 6 9 . § 27 Abs. 2 der 1. DB zur StPO bestimmt, daß dem Rat des Kreises, Abteilung Innere Angelegenheiten, mit dem Verei §§ 33, 27 Abs. 1 der 1. D B zur StPO. Eine Bestrafung gem. § 238 StGB kann n u r erfolgen, w e n n die Aufenthaltsbeschränkung Zusatzstrafe zu einer Freiheitsstrafe ist, § 52 Abs. 3 S. 1 StGB. 62 § 69 Abs. 2 StGB. 6 3 § 69 Abs. 3 StGB. 64 § 29 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. es Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., S. 173. 66 A n m . 2 zu § 51 StGB, Lehrkommentar. 67 A n m . 2 zu § 51 StGB, Lehrkommentar. 68 § 339 Abs. 1 Nr. 3 StPO. 6» § 27 Abs. 1 der 1. D B zur StPO.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
209
wirklichungsersuchen 70 eine Ausfertigung des Urteils oder der Urteilsformel sowie ein Auszug aus den Urteilsgründen zuzuleiten ist. Das zuständige Organ hat danach unverzüglich tätig zu werden 7 1 . Bei der Verwirklichung der Aufenthaltsbeschränkung ist es Aufgabe des Rates des Kreises, dafür Sorge zu tragen, daß dem Verurteilten i n einem anderen Ort Wohnraum und Arbeit zugewiesen werden. Den Wünschen des Verurteilten ist Rechnung zu tragen, wenn sie der Resozialisierung förderlich sind 7 2 . I n der Regel erfolgt die Zuweisung des neuen Aufenthaltsortes innerhalb des gleichen Bezirkes. Läßt der Umfang der Aufenthaltsbeschränkung dies nicht zu oder steht dieser Regelung das Interesse des Verurteilten entgegen, so soll der Rat des Kreises eines anderen Bezirkes zur Aufnahme des Verurteilten ersucht werden. W i r d dieses Ersuchen abgelehnt, so entscheidet der für den Rat des Kreises zuständige Rat des Bezirkes endgültig 7 3 . Wenn die Familie des Verurteilten den neuen Aufenthaltsort m i t dem Verurteilten teilen w i l l , so ist der für den neuen Aufenthaltsort zuständige Rat des Kreises verpflichtet, die Verwirklichung dieses Wunsches zu ermöglichen 74 . M i t der Zuweisung des neuen Aufenthaltsortes w i r d der Verurteilte zugleich aufgefordert, die Orte oder Gebiete, für die i h m der Aufenthalt verboten wurde, unverzüglich zu verlassen. Für die Vorbereitung des Umzuges soll i h m jedoch eine angemessene Frist gesetzt werden 7 5 . §30 der l . D B zur StPO bestimmt, daß der Verurteilte die Kosten zu tragen hat, die i h m i n Zusammenhang m i t der Aufenthaltsbeschränkung entstehen. I n Ausnahmefällen kann der zuständige Rat des Kreises die Umzugskosten verauslagen. Zahlt der Verurteilte sie nicht zurück, so w i r d i m Verwaltungswege vollstreckt. Für die Verwaltung des unbeweglichen Vermögens darf der Verurteilte auch sorgen, nachdem er nicht mehr zum Aufenthalt an dem betreffenden Ort berechtigt ist 7 6 . Hat der Verurteilte an seinem ehemaligen Aufenthaltsort unaufschiebbare persönliche Angelegenheiten zu regeln, so kann i h m u . U . eine kurze, befristete Unterbrechung der Aufenthaltsbeschränkung gewährt werden 7 7 . b) Die Aufenthaltsbeschränkung i n der DDR und i n anderen Ländern Die Aufenthaltsbeschränkung ist eine Strafart, die auf das sowjetische Strafrecht zurückgeht. Die Verbannung und Ausweisung ist i n ™ Vgl. § 3 der 1. D B zur StPO. 71 § 6 der 1. D B zur StPO. 72 § 29 Abs. 1 der 1. D B zur StPO. 73 § 29 Abs. 3 der 1. D B zur StPO. 74 § 29 Abs. 5 der 1. D B zur StPO. 75 § 29 Abs. 7 der 1. D B zur StPO. 7β § 30 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. 77 § 31 der 1. D B zur StPO. 14 Sagel-Grande
210
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
A r t . 24 der Gr. von 1958 geregelt, sie kann sowohl Haupt- als auch Nebenstrafe sein 78 . Ausweisung und Verbannung sind für höchstens fünf Jahre zu verhängen 79 . Als Nebenstrafe dürfen diese Strafarten nur i n den gesetzlich vorgesehenen Fällen verhängt werden 8 0 . Tatsächlich gehören Ausweisung und Verbannung i n der UdSSR zu den seltener verhängten Strafen 81 . Über die Häufigkeit der Aufenthaltsbeschränkung i n der DDR wurden bisher anscheinend keine Zahlen veröffentlicht. Es ist anzunehmen, daß diese Strafe vor allem kurz nach ihrer Einführung i n das Strafensystem recht häufig verhängt wurde, zumal da sie zusammen m i t den politischen Maßnahmen zur „Sicherung der Staatsgrenze" erging. Nachdem eine Stabilisierung des Systems bewirkt worden ist, kann sie nun wohl seltener zur Anwendung gelangen, insbesondere weil seit dem Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 die Betonung von Verständnis und Verantwortung sowie Erziehung und Selbsterziehung für zweckmäßiger erachtet wird. Fälle, i n denen die Aufenthaltsbeschränkung i n der DDR als Zusatzstrafe zu einer bedingten Verurteilung ausgesprochen wurde, sind i n den amtlichen juristischen Zeitschriften soweit ersichtlich nicht veröffentlicht worden. Es ist deshalb so gut wie unmöglich, sich ein B i l d von der Bedeutung dieser Strafe, ihrer Häufigkeit und ihren Auswirkungen zu machen. Unter Umständen erlangt sie erst jetzt, nachdem sie i n das StGB aufgenommen wurde, als Zusatzstrafe Bedeutung, während sie zuvor überwiegend gegenüber Nicht-Straftätern Anwendung fand. Das bulgarische StGB von 1951 kannte ein Aufenthaltsverbot als Strafe nicht. Das neue bulgarische StGB, das am 1. 4.1968 i n K r a f t trat, führte als neue Straf art die zwangsweise Ansiedlung ein: Der Rechtsbrecher kann an seinem bisherigen Wohnort oder an einem anderen Ort zwangsweise für ein bis drei Jahre angesiedelt werden. Rückfalltätern und Gewohnheitsverbrechern gegenüber ist eine zwangsweise Ansiedlung bis zu fünf Jahren zulässig 82 . Das jugoslawische StGB aus dem Jahre 1951 kennt kein Aufenthaltsverbot. Das StGB der CSSR von 1950 sah das Aufenthaltsverbot als Nebenstrafe für die Zeit von drei bis zehn Jahren vor 8 3 . M i t dem StGB vom 29.11.1961 wurde das Aufenthaltsverbot jedoch wieder abgeschafft 84 .
78 A r t . 21, A r t . 24 der Gr. von 1958; A r t . 25 StGB der RSFSR, A r t . 26 StGB der RSFSR. 79 A r t . 24 Abs. 3 der Gr. von 1958. so A r t . 24 Abs. 4 der Gr. von 1958. 81 Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 210. 82 ROW 68, S. 133. 83 Bilinsky , Jahrbuch f ü r Ostrecht 1961, S. 207. 84 Schmied, Sammlung Außerdeutscher StGBs, Nr. 85, S. 7.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
211
I n Rumänien ist das Aufenthalts verbot gem. A r t . 112 d, A r t . 116 StGB von 1968 Sicherheitsmaßnahme. Gemäß § 53 des ungarischen StGB kann eine Ausweisung für sechs Monate bis fünf Jahre neben einer Freiheitsstrafe erfolgen 86 . Die Ausweisung zählt i n Ungarn zu den Strafen. I n Polen ist die Aufenthaltsbeschränkung nicht als Nebenstrafe vorgesehen. Gemäß A r t . 75 § 2 Nr. 8 können jedoch demjenigen, dem bedingte Strafaussetzung gewährt wurde, Verpflichtungen bezüglich des Aufenthaltsortes auferlegt werden. Außerdem ist auch die Strafe der Freiheitsbeschränkung mit Beschränkungen der Freizügigkeit verbunden, Art. 33 § 2 Nr. 1 StGB von Polen. Somit kann festgestellt werden, daß die Regelung i n der DDR i n dem Umfange, i n dem sie die Zusatzstrafe Aufenthaltsbeschränkung neben die Verurteilung auf Bewährung treten läßt, soweit ersichtlich i n anderen Ostblockstaaten nicht vorkommt. Hingegen kennt das französische Recht eine Regelung, die m i t derjenigen i n der DDR übereinstimmt, wenn auch der „sursis" nicht eine selbständige Strafe ist. A r t . 44 Code Pénal behandelt das Aufenthaltsverbot als Nebenstrafe, die u. a. zur Freiheitsstrafe treten kann. Gemäß Art. 736 Code de Procédure Pénale erstreckt sich die Strafaussetzung nicht auf die Nebenstrafen, so daß also ein bedingt Verurteilter ein Aufenthaltsverbot als Nebenstrafe auferlegt bekommen kann. Soweit die Aufenthaltsbeschränkung i n der DDR neben die Verurteilung auf Bewährung tritt, ist sie des weiteren i n etwa den Auflagen vergleichbar, die sich auf den Aufenthaltsort beziehen, und die sowohl i n der BRD als auch i n anderen Ländern 8 6 den bedingt Verurteilten gegenüber ausgesprochen werden können. Inhaltlich entspricht die Aufenthaltsbeschränkung des StGB der DDR aber eher der Nebenstrafe i m französischen Strafrecht. § 51 StGB der DDR stellt eigentlich eine Kombination von Strafe, Sicherungsmaßnahme und Auflage dar. Vorherrschend ist jedoch der Strafcharakter, und zwar auch wenn die Aufenthaltsbeschränkung neben die Verurteilung auf Bewährung tritt. Deshalb ist diese Maßnahme einschneidender i n ihren Wirkungen als die Auflagen, die dem bedingt Verurteilten ζ. B. i n der BRD gemacht werden können. c) K r i t i k Die Aufenthaltsbeschränkung kann, wenn sie begrenzt ausgesprochen wird, ein wirksames M i t t e l zur Erreichung des Strafziels bei der Ver85 StGB von 1961. 86 § 24 b Abs. 2 Ζ. 1 StGB i. d. F. des 1. StrRG, § 56 c Abs. 2 Ζ. 1 StGB A.T. 73; § 57 Nr. 1 StGB von Dänemark; A r t . 41 StGB der Schweiz; vgl. f ü r Schweden: Simson, S. 12; i n der Schweiz w u r d e früher die Eingrenzung als strafweise verhängte Aufenthaltsbeschränkung gehandhabt, vgl. Hafter, S. 291 f. 1
212
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
urteilung auf Bewährung darstellen. Dabei hat diese Zusatzstrafe sowohl unter dem Gesichtspunkt der Sicherung vor dem Täter — dies allerdings vor allem i n Zusammenhang m i t einer erforderlichen Freiheitsstrafe — als auch unter demjenigen, den Täter vor kriminalitätsbegünstigenden Einflüssen schützen zu müssen, eine sichere Berechtigung, solange sie nicht bloßes M i t t e l zu politischen Zwecken ist. Die Aufenthaltsbeschränkung birgt sicher auch i n der DDR Probleme bezüglich der Kontrolle. Allerdings dürften sich diese Schwierigkeiten unter den i n der DDR bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen nicht als unüberwindbar hervortun. I n einem Land, i n dem jeder ausdrücklich verpflichtet ist, für jeden Verantwortung zu tragen, w i r d sich innerhalb des bestehenden Kontrollsystems auch diese Kontrolle realisieren lassen. Die Aufenthaltsbeschränkung w i l l vom Verurteilten mehr als nur das Verlassen eines Ortes oder den Aufenthalt an einem bestimmten Ort. Sie zwingt ihn zu einem Aufenthalt i n einer Umgebung, die als besonders geeignet gilt, seine kollektive Erziehung und gesellschaftliche Entwicklung vorzunehmen. Deshalb schränkt sie nicht nur seine Freizügigkeit ein, sondern unterwirft i h n zugleich der Beeinflussung entsprechend den Prinzipien des Marxismus-Leninismus. Es handelt sich bei der Aufenthaltsbeschränkung also nicht nur u m eine solche in räumlicher, sondern möglichst zugleich i n geistiger Beziehung. Zu beachten ist noch die Tatsache, daß der Verurteilte die Kosten zu tragen hat, die m i t der Aufenthaltsbeschränkung entstehen. Hierin kann eine zusätzliche Geldstrafe gesehen werden, die u. U. sogar schwerer wiegen mag als die Tatsache, einen neuen Aufenthaltsort zugewiesen zu erhalten. Die Aufenthaltsbeschränkung des neuen StGB der DDR ist gemäßigter als die zuvor gehandhabte entsprechende Zusatzstrafe. Sie entwikkelte sich von einem reinen politischen Machtmittel zu einer Maßnahme sozialistischer Kriminalitätsbekämpfung. Trotzdem enthält sie noch die Möglichkeiten zu sehr erheblichen Eingriffen i n das Leben des Täters.
4. Das Berufsverbot
bzw. das Verbot
bestimmter
Tätigkeiten
a) Darstellung Bis zum Inkrafttreten des neuen StGB der DDR hatte dort §421 StGB, der durch Gesetz vom 24.11.1933 87 i n das StGB von 1871 eingefügt worden wor, Gültigkeit. 87 RGBl. I , S. 995.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
213
Das Berufsverbot galt aber bereits damals als echte Strafe 88 . Das ist keine Besonderheit des Strafrechts der DDR, denn auch i n anderen Ländern w i r d das Berufsverbot als Nebenstrafe bezeichnet, so ζ. B. i n der Schweiz 89 . Besondere Formen des Berufsverbots waren i n der DDR die Untersagung, bestimmte Stellungen in der Volkswirtschaft innezuhaben, wie sie z. B. § 14 Abs. 1 der WStVO vorsah. Das Berufsverbot bereitete den Strafrechtlern i n der DDR große Schwierigkeiten, w e i l es mit den Grundprinzipien des MarxismusLeninismus nicht recht i n Einklang zu bringen ist. Gilt doch gerade die kollektive, gesellschaftlich nützliche Arbeit des Verurteilten als das wichtigste Mittel der Erziehung und die sicherste Garantie für die Einbeziehung des Täters i n die Kollektivität. I n der Regel hält man insbesondere den bisherigen Arbeitsplatz außerdem für die Umgebung, die dem Erziehungsprozeß am günstigsten ist. Aus diesen Gründen wollte das OG das Berufsverbot nur bei schweren Verbrechen zur Anwendung kommen lassen. I n seiner Entscheidung vom 27. 4.1954 90 erklärte es diese Strafe für ausschließlich dann gerechtfertigt, wenn die Gefährlichkeit der Tat und die zu Unstetigkeit neigende Täterpersönlichkeit für den Fall, daß der Täter weiterhin i m gleichen Beruf arbeitet, die Wiederholung der Straftat sehr wahrscheinlich machen. 1962 bezeichnete das BG Dresden 91 das Berufsverbot als eine Straf art des kapitalistischen Strafrechts, i n der sich Gedanken der Sühne, der Repression und des Konkurrenzkampfes fänden. Deshalb müsse bei der Verhängung dieser Strafe immer der „andere" Inhalt des Berufsverbots i m sozialistischen Staat berücksichtigt werden. Dies sei vor allem dadurch möglich, daß das Berufsverbot nur noch zur Unterstützung der gesellschaftlichen Erziehung des Täters verhängt wird. Zur Lösung der i m Zusammenhang mit dem Berufsverbot bestehenden Problematik wurde auch vorgeschlagen, diese Strafe so weit wie möglich durch noch weitreichendere Kontrolle, Anleitung und Hilfe überflüssig werden zu lassen 92 . Das StGB der DDR von 1968 behält entgegen all diesen Überlegungen das Berufsverbot bei, ohne es i n seinem Anwendungsbereich einzuschränken. Allerdings heißt dieses Institut nunmehr „Tätigkeitsverbot", so wie dies auch i n der UdSSR der Fall ist 9 3 . § 53 StGB läßt 88
Lehrbuch, S.588. * A r t . 54 StGB. so 3 Zst I I 76/54 — N J 54, S. 422. 91 B G Dresden, Urt. v. 3. 8.1962 — 4 BSB 266/62 — N J 63, S. 253 ff. 92 A n m e r k u n g von Buchholz zum U r t e i l des B G Dresden v. 3. 8.1962 — N J 63, S. 255. 93 A r t . 26 der Gr. von 1958. 8
214
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
das Berufsverbot nur neben einer Freiheitsstrafe oder einer Verurteilung auf Bewährung zu. Voraussetzung ist, daß die Straftat „unter Ausnutzung oder i m Zusammenhang m i t einer Berufs- oder anderen Erwerbstätigkeit" begangen wurde und es i m Interesse der Gesellschaft steht, daß dem Täter die Ausübung dieser Tätigkeit verboten w i r d 9 4 . Die Voraussetzungen der Ausnutzung, bzw. des Mißbrauchs des Berufes oder der Erwerbstätigkeit wurden parallel zu dem i n das StGB von 1871 eingefügten § 42 1 beschrieben, und auch die i n § 42 1 Abs. 2 niedergelegten Bestimmungen 95 finden sich i m StGB der DDR von 1968. Allerdings heißt es i n § 53 Abs. 3 StGB, daß der Verurteilte die betreffende Tätigkeit von keinem anderen, also nicht nur nicht von einer von seinen Weisungen abhängigen Person 96 ausüben lassen darf. Die Dauer des Tätigkeitsverbots beträgt mindestens ein Jahr und höchstens fünf Jahre. Neben der Verurteilung auf Bewährung darf es nicht für länger als die Dauer der Bewährungszeit ausgesprochen werden 9 7 . Macht der Verurteilte „erhebliche Fortschritte", so kann das Gericht, wenn der Zweck des Tätigkeitsverbots als erreicht anzusehen ist, seine Dauer verkürzen 9 8 : Auch hier also wieder, wie auch bei der Verurteilung auf Bewährung und der Aufenthaltsbeschränkung, der Anreiz für den Verurteilten, sich möglichst schnell den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen ein- und unterzuordnen, u m vorzeitig von Strafe befreit zu werden. Gemäß § 347 StPO können der Staatsanwalt, die Verwaltungsbehörden, gesellschaftliche Organisationen und unter ihrer M i t w i r k u n g ebenfalls die Kollektive der Werktätigen einen entsprechenden Antrag stellen. Damit ist auch die Gewährung dieses Vorzuges von der Beurteilung des Betreffenden durch die politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft abhängig. Als Zwecke dieser Strafe nennt das Gesetz ausdrücklich die Verhinderung weiterer Straftaten i n Zusammenhang m i t der Tätigkeit des Rechtsbrechers und seine Erziehung, deren Hauptinhalt hier die Bewußtmachung der Tatsache sein soll, daß eine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nicht mißbraucht werden darf 9 9 . Bei schwerwiegenden Verstößen gegen das Tätigkeitsverbot kann eine Bestrafung nach § 238 StGB — der Betreffende kann m i t Freiheitsstrafe
94 § 53 Abs. 1 StGB. 95 § 53 Abs. 3 S. 2 StGB. 96 § 42 1 Abs. 2 StGB der BRD, § 70 Abs. 3 A.T. 73 BRD. 97 § 53 Abs. 5 StGB. Neben Freiheitsstrafen v o n über fünf Jahren kann das Tätigkeitsverbot f ü r zehn Jahre, u . U . f ü r dauernd ausgesprochen werden. 98 § 53 Abs. 6 StGB. F ü r die Prozedur g i l t das gleiche w i e bei der Aufenthaltsbeschränkung, §§43, 32 der l . D B zur StPO. 99 § 53 Abs. 2 StGB v. 1968.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
215
bis zu zwei Jahren, Verurteilung auf Bewährung oder Geldstrafe bestraft werden — ausschließlich erfolgen, wenn das Tätigkeitsverbot neben einer Freiheitsstrafe ausgesprochen wurde 1 0 0 . Hatte das Gericht das Tätigkeitsverbot neben einer Verurteilung auf Bewährung ausgesprochen und handelt der Verurteilte der Zusatzstrafe „hartnäckig" zuwider, so besteht die Möglichkeit, die i m Urteil angedrohte Freiheitsstrafe zu vollstrecken 101 . Für die Verwirklichung des Tätigkeitsverbotes ist der Rat des Kreises zuständig 102 . Gemäß § 42 Abs. 2 der 1. DB zur StPO muß das Fachorgan des Rates des Kreises veranlassen, daß dem Verurteilten eine andere Tätigkeit zugewiesen wird. Das Tätigkeitsverbot findet gegenüber Jugendlichen keine Anwendung, § 69 Abs. 4 StGB.
b) Das Berufs- bzw. Tätigkeitsverbot i n der DDR und i n anderen Ländern Das sowjetische Straf recht kennt den Entzug des Rechts zur Bekleidung bestimmter Ämter oder zur Ausübung einer bestimmten Tätigkeit als Haupt- und Nebenstrafe für die Dauer von bis zu fünf Jahren 1 0 3 . I n der CSSR kann das Tätigkeitsverbot ebenfalls als Hauptoder Nebenstrafe für ein bis fünf Jahre verhängt werden 1 0 4 . Das ungarische StGB von 1961 läßt die Untersagung der Berufsausübung als Nebenstrafe i n folgenden Fällen zu: 1. Bei Verletzung der Regeln i n Ausübung eines eine Fachbildung erfordernden Berufes oder bei Unerfahrenheit sowie 2. bei Mißbrauch des Berufes beim Begehen eines vorsätzlichen Verbrechens, § 51 StGB. Die Dauer beträgt gemäß § 52 StGB von Ungarn mindestens ein und höchstens zehn Jahre. I m polnischen StGB von 1969 ist das Verbot der Bekleidung bestimmter Stellungen, der Ausübung eines bestimmten Berufes oder einer bestimmten Tätigkeit Nebenstrafe und Sicherungsmittel 105 . I n Rumänien 1 0 6 zählte das Berufsverbot bis 1968 zu den Sicherheitsmaßnahmen. I m neuen StGB fällt es unter die Nebenstrafen, A r t . 64 c 100 Vgl. A n m . 2 zu § 238 StGB von 1968, Lehrkommentar Bd. 2. 101 § 53 Abs. 4 StGB, § 35 Abs. 3 Z. 5 StGB v. 1968, §§ 42, 43 der 1. D B zur StPO. 102 § 339 Abs. 1 Z. 3 StPO v. 1968. loa A r t . 26 der Gr. v o n 1958, A r t . 29 StGB der RSFSR. 104 §49 StGB der CSSR; vgl. W G O 1965, S. 105 ff., S. 108 (übersetzt von F. Korkisch). 105 A r t . 38 Nr. 3, A r t . 42; vgl. A r t . 103 StGB v. Polen v. 1969. loe A r t . 71 Nr. 10, A r t . 78 StGB.
216
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
StGB, sowie unter die Sicherheitsmaßnahmen, A r t . 112 c StGB. Auch i n Bulgarien w i r d das Tätigkeitsverbot zu den Strafen gerechnet 107 . Das Tätigkeitsverbot setzt i n diesen Ostblockländern jeweils voraus, daß die Straftat i n Ausübung eines Berufes oder einer bestimmten Tätigkeit erfolgte. Es kann nicht jede beliebige Tätigkeit unter der Voraussetzung untersagt werden, daß gerade diese Tätigkeit als dem Gemeinwohl abträglich betrachtet w i r d 1 0 8 . M i t Inkrafttreten des 2. StrRG i m Jahre 1973 w i r d es ebenfalls i n der BRD möglich sein, das Berufsverbot für dauernd auszusprechen, § 70 Abs. 1 StGB Α. T. 73. Auch i n der geänderten Fassung w i r d das Berufsverbot i n der BRD jedoch Maßregel und nicht Strafe sein. Während i n der DDR das Tätigkeitsverbot gemäß § 53 Abs. 6 StGB verkürzt werden kann, ist i n § 70 a StGB der BRD Α. T. 73 die Möglichkeit vorgesehen, das Berufsverbot zur Bewährung auszusetzen, wenn der Täter keine Gefahr mehr zu bedeuten scheint, auch wenn er seinen Beruf wieder ausübt. Diese Form dürfte psychologisch richtiger sein und gleichzeitig dem Sicherheitsbedürfnis der Allgemeinheit besser Rechnung tragen. c) K r i t i k Daß man das Tätigkeitsverbot i n der DDR i n Übereinstimmung m i t den meisten Ostblockstaaten zu den Strafen rechnet, ist nicht völlig unberechtigt. Es w i r d vor allem von der A r t seiner Anwendung abhängen, ob das Tätigkeitsverbot überwiegend sichernde Funktionen oder i n erster Linie ein Unwerturteil über die begangene Tat darstellt. Das Tätigkeitsverbot kann sowohl general- als auch spezialpräventiv wirken, ob es allerdings i n so großem Umfange erziehlich w i r k e n kann, wie man i n der DDR annimmt, mag zumindest fragwürdig erscheinen. Unter Umständen kann diese Zusatzstrafe sogar Vermögensstrafe sein, denn es ist denkbar, daß sie wirtschaftliche Folgen auslöst, die denjenigen einer Geldstrafe vergleichbar sind. Ein Nachteil muß darin gesehen werden, daß man sich i n der DDR die Möglichkeit zur Anwendung gegenüber Schuldunfähigen nahm. Das Tätigkeitsverbot ist doch gerade eher Reaktion auf das gefährliche (Unrechte) T u n als auf das Verschulden. Da das StGB der DDR dem Vorbild der UdSSR folgend das System der Einspurigkeit wählte, haben nun zwangsläufig manche Strafen auch Maßregelcharakter 109 . " τ Vgl. ROW 68, S. 133. 108 Vgl. dagegen: Materialien zur Strafrechtsreform, 2. Bd., Rechtsvergleichende Arbeiten, G. Kielwein, Nebenstrafen, Ehrenstrafen, Sonderstrafen, S. 117 ff., S. 122; vgl. z.B. A r t . 42 StGB v. Polen v. 1969. 109 v g l . z u m Problem der Einspurigkeit i m StGB der DDR v. 1968: Roggemann, ROW 69, S. 145 ff., S. 147.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
217
I n § 53 Abs. 5 StGB zeigt sich die Sicherheitsmaßnahme insbesondere i n der Möglichkeit, ein „dauerndes" Tätigkeitsverbot auszusprechen. Nachdem man das Berufsverbot anfänglich aus durchaus anerkennenswerten Erwägungen einzuschränken wünschte, ist es um so erstaunlicher, daß sich i m neuen StGB keine Beschränkung auf schwere Vergehen und Verbrechen findet, dies u m so mehr, als bei der Aufenthaltsbeschränkung sehr w o h l eine derartige Begrenzung für richtig erachtet wurde. Die Verurteilung auf Bewährung als das Reaktionsmittel auf Vergehen, zu denen alle fahrlässig begangenen Straftaten zählen, kann grundsätzlich zusammen mit dem Tätigkeitsverbot ausgesprochen werden, so daß diese Zusatzstrafe auch bei allen fahrlässigen Taten anwendbar ist. Gerade i n diesen Fällen dürfte aber die Gefahr erneuter Begehung i. d. R. nicht so groß sein, um ein Tätigkeitsverbot zu rechtfertigen. Außerdem w i r d es i n diesem Zusammenhang nur selten dieser Strafe bedürfen, u m die Tatsache bewußt zu machen, daß die Erwerbstätigkeit nicht zur Begehung von Straftaten mißbraucht werden darf. Das Tätigkeitsverbot ist stets ein besonders harter Eingriff i n die Lebensführung des Verurteilten. Es sollte daher m i t ebensoviel „Feingefühl" gehandhabt werden wie die ö. Bekanntmachung und die Aufenthaltsbeschränkung. Die Kombination von Verurteilung auf Bewährung und Tätigkeitsverbot stößt außerdem auf grundsätzliche Bedenken. Durch das Tätigkeitsverbot w i r d es dem zu Bewährung Verurteilten doch eher erschwert als erleichtert zu beweisen, daß er sich bewähren und zukünftig allen seinen Pflichten gewissenhaft nachkommen w i l l . Als Zusatzstrafen neben der Verurteilung auf Bewährung sind nur Strafen akzeptabel, die den zu Bewährung Verurteilten unterstützen und i h m helfen, den Weg i n die Gemeinschaft und den Weg i n der Gemeinschaft zu finden. M i t dem Tätigkeitsverbot werden aber psychologisch denkbar ungünstige Voraussetzungen für eine positive, aktive Bewährung i n der Bewährungszeit geschaffen. Damit sei nicht gesagt, daß nicht Ausnahmefälle denkbar wären, in denen diese Nebenstrafe den Bewährungsprozeß zu unterstützen vermag, weil sie dem Täter gefährliche Versuchungen aus dem Wege räumt. Außerdem kann u. U. die öffentliche Sicherheit es erforderlich machen, wozu es aber eben des Strafcharakters nicht bedürfte. Es gilt auch zu bedenken, daß diese Strafe wegen zunehmenden Spezialistentums in ihren Auswirkungen einen Grad erreichen kann, der sie selbst bei einer Verhängung für ζ. B. drei Jahre bereits zu einer dauernden Strafe werden läßt. Wissen altert heute i n vielen Berufen äußerst schnell. Der Verurteilte hat also nach seiner Verur-
218
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
teilung nicht nur einem neuen Arbeitsplatz gerechtzuwerden, er muß auch die Energie aufbringen, die dazu notwendig ist, bis zum Ablauf der Bewährungszeit seine Fortbildung i n seinem eigenen Beruf zu betreiben. Nach der Bewährungszeit werden i n seinem alten Beruf nämlich kaum Rücksichten auf ihn genommen werden. Auch deshalb sollte das Tätigkeitsverbot nur äußerst selten, nämlich nur aus Sicherheitsgründen, neben die Verurteilung auf Bewährung treten. I n den meisten Fällen dürften Auflagen und Weisungen oder die Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz ein Tätigkeitsverbot entbehrlich machen. Die Verurteilung auf Bewährung zielt vorrangig auf die Resozialisierung des Täters, es ist unbegreiflich, daß ihr vom Gesetz sogar ausdrücklich das Tätigkeitsverbot als eine der vorrangig i n Betracht kommenden Zusatzstrafen beigeordnet wird, § 33 Abs. 4 StGB. Dadurch ist nicht zu erwarten, daß sie weiterhin Ausnahmecharakter haben wird. Es bleibt zu hoffen, daß die Gerichte i n der DDR das Tätigkeitsverbot m i t Zurückhaltung handhaben und m i t der Zeit einschränkende K r i terien entwickeln, damit durch die Rechtsprechung die erforderliche Begrenzung dieser Strafe vorgenommen wird, die der Gesetzgeber bedauerlicherweise nicht festlegte. Positiv ist die Tatsache zu werten, daß man das Tätigkeitsverbot zumindest gegenüber Jugendlichen nicht zuläßt, § 69 Abs. 4 StGB.
5. Der
Entzug
der
Fahrerlaubnis
Der Entzug der Fahrerlaubnis wurde m i t dem StGB von 1968 neu i n das Strafensystem der DDR eingefügt 1 1 0 . Er kann neben eine Freiheitsstrafe, eine Verurteilung auf Bewährung, eine Geldstrafe oder einen ö. Tadel treten 1 1 1 . Voraussetzung für diese Zusatzstrafe ist, daß der Täter als Führer eines Kraftfahrzeuges irgendeine Straftat beging, § 54 Abs. 1 StGB. Als Hauptanwendungsgebiet sind naturgemäß die Verkehrsstraftaten gedacht, doch ist der Entzug der Fahrerlaubnis gemäß § 54 StGB auch bei anderen Straftaten zulässig, wenn der Täter die Tat als Führer eines Kraftfahrzeuges beging. Als Beispiele werden etwa Verbrechen gegen die DDR, Sexualdelikte oder Betrugshandlungen genannt, die vom Rechtsbrecher „unter Ausnutzung der größeren Beweglichkeit" mittels des Kraftfahrzeuges begangen wurden 1 1 2 .
no Schmidt, N J 68, S. 68 ff., S. 73. m Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 171 ff., S. 173. 112 Osmeda, Kuntze, N J 69, S. 301.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
219
§ 54 StGB der DDR sieht nur den Entzug der Fahrerlaubnis vor, eine Beschränkung der Fahrerlaubnis w i r d für nicht zulässig erachtet 1 1 3 . W i r d i m gerichtlichen Verfahren die Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges durch Sachverständige festgestellt, so hat das Gericht der Verkehrspolizei Mitteilung zu machen, damit diese ein Entzugsverfahren wegen Nichteignung durchführen kann. Die Dauer des Entzuges der Fahrerlaubnis beträgt mindestens drei Monate. Er kann sowohl zeitlich begrenzt als auch unbegrenzt ausgesprochen werden, § 54 Abs. 2 StGB. Die Grundsätze der Strafzumessung, die i n § 61 StGB niedergelegt sind, gelten auch hier. Die Zusatzstrafe darf nie i n einem Mißverhältnis zur Hauptstrafe stehen. Deshalb hat z.B. die Dauer des Entzuges der Fahrerlaubnis nicht länger bemessen zu sein als die Bewährungszeit bei der Verurteilung auf Bewährung 1 1 4 . Bei der Verurteilung auf Bewährung soll überhaupt grundsätzlich nur der zeitliche Entzug angeordnet werden. Zeitlich unbegrenzt kann die Sanktion erst zur Anwendung gelangen, wenn der m i t i h r verbundene Zweck allem Anschein nach i n absehbarer Zeit nicht zu erreichen ist 1 1 6 . Der zeitlich begrenzte Fahrerlaubnisentzug soll nicht länger als fünf Jahre betragen 1 1 6 . Bei einem zeitlich begrenzten Entzug bleibt der Verurteilte nach wie vor Fahrerlaubnisinhaber. Nach Ablauf der Entzugsdauer w i r d die Fahrerlaubnis ohne neue Prüfung wieder ausgehändigt 117 . Durch Beschluß vermag das Gericht den Entzug der Fahrerlaubnis zu verkürzen oder aufzuheben, wenn sein Zweck erreicht ist und der Verurteilte überzeugend zum Ausdruck bringt, daß er i n Zukunft die Gesetze achten wird, § 54 Abs. 3 StGB. Der Antrag auf Verkürzung oder Aufhebung des Entzuges der Fahrerlaubnis ist bei dem Gericht zu stellen, das den Entzug aussprach 118 . Der rechtskräftige Beschluß über die Verkürzung der Dauer oder die Aufhebung des Entzuges der Fahrerlaubnis ist dem für die V e r w i r k lichung dieser Zusatzstrafe zuständigen Organ zuzuleiten 1 1 9 . Die zuständigen Organe können aus Sicherheitsgründen die Fahrerlaubnis vorläufig einziehen, § 54 Abs. 4 StGB. Der Verdacht einer Straftat ist dabei jedoch unerläßlich. 113 Beschluß des Plenums des OG zu einigen Fragen der Rechtsprechung i n Verkehrsstrafsachen v o m 2. 7.1969, I P I Β 2/69 — N J 69, S. 462. n* Osmeda, Kuntze, NJ69, S. 301. ιΐδ Neumann, Schöffe 69, S. 270 ff., S. 275. ne Neumann, Schöffe 69, S. 275; Beschluß des OG, N J 69, S. 462. i n Osmeda, Kuntze, N J 69, S. 301 ff., S. 302. us § 34 Abs. 3 der 1. D B zur StPO. ne § 5 der 1. D B zur StPO.
220
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
M i t Rechtskraft des Urteils w i r d der Entzug der Fahrerlaubnis w i r k sam 1 2 0 . I m Beschluß des OG zu Fragen der Rechtsprechung i n Verkehrsstrafsachen 121 w i r d zu Recht darauf hingewiesen, daß es sich bei dem Entzug der Fahrerlaubnis u m eine einschneidende Maßnahme handelt, die erhebliche Auswirkungen auf die Wahrnehmung beruflicher oder gesellschaftlicher Aufgaben zu zeitigen vermag. Der Entzug der Fahrerlaubnis soll deshalb nur dort zur Anwendung gelangen, wo er unbedingt notwendig zu sein scheint. Das ist nach Ansicht des OG der Fall, wenn die Gesellschaft geschützt und der Täter diszipliniert werden muß. Wichtig ist, daß die Sanktion stets differenziert angewendet w i r d ; jeglicher Schematismus ist zu vermeiden. Für die Verwirklichung des Fahrerlaubnisentzuges sind die Organe zuständig, welche die Erlaubnis erteilten, § 339 Abs. 1 Z. 4 StPO, § 34 Abs. 1 der l . D B zur StPO. § 54 StGB gilt ebenfalls für Fahrerlaubnisse, die von Behörden anderer Länder ausgestellt wurden. Die Rechtswirkungen treten jedoch grundsätzlich nur für das Gebiet der DDR ein 1 2 2 . Weder die UdSSR noch die CSSR 123 , Jugoslawien 1 2 4 , Rumänien 1 2 5 und Ungarn kennen den Fahrerlaubnisentzug als Kriminalstrafe. I m polnischen StGB von 1969 ist das Verbot der Führung von Kraftfahrzeugen dagegen als Nebenstrafe vorgesehen, A r t . 38 Nr. 4. Voraussetzung für die Anwendung dieser Nebenstrafe ist dort, daß der Täter als Fahrer eines Kraftfahrzeuges wegen einer Straftat verurteilt wurde, die einen Verstoß gegen die Sicherheit des Land-, Wasser- oder L u f t verkehrs beinhaltete. Wurde eine solche Tat unter Einfluß von Alkohol begangen, so muß das Fahrverbot verhängt werden. Das Verbot der Führung von Kraftfahrzeugen kann i n Polen für ein bis zehn Jahre ausgesprochen werden 1 2 6 . § 54 StGB der DDR entspricht i n etwa einer Kombination aus den §§ 37 und 42 m StGB der BRD, §§ 44 und 69 Α. T. 73. Allerdings kann nach der i n der DDR getroffenen Regelung die Strafe nicht gegenüber dem Kraftfahrzeughalter ergehen. A u f Grund der Einspurigkeit des Sanktionensystems der DDR hat auch diese Zusatzstrafe wiederum zwangsläufig sichernde Funktionen zu
i 2 6 § 34 Abs. 2 der 1. D B zur StPO. 121 OG, N J 69, S. 462. ι 2 2 A n m . 5 zu § 54 StGB, Lehrkommentar. 123 StGB v. 1961. 124 StGB v. 1951. 125 StGB v. 1968. 126 Gem. A r t . 103 StGB v. Polen k a n n das Fahrverbot als Sicherheitsmaßnahme ausgesprochen werden, w e n n der Täter ζ. Z. der Tat unzurechnungsfähig war.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
221
übernehmen. Das zeigt sich insbesondere i n Hinblick auf die bezüglich der Dauer dieser Strafe getroffenen Bestimmungen. Aus Gründen der Spezialprävention bedurfte man eines Strafrahmens, der es ermöglicht, die Strafe gegebenenfalls auch über das Schuldmaß hinaus festzusetzen. So ist die Höchstgrenze von drei Monaten beim Fahrverbot i n § 37 StGB der BRD die Mindestgrenze i n § 54 StGB der D D R 1 2 7 . Dadurch, daß der Entzug der Fahrerlaubnis i n der DDR auch für unbestimmte Zeit ausgesprochen werden kann, stellt diese Strafe u. U. einen harten Eingriff i n die Lebensführung des Verurteilten dar. Dies u m so mehr, als das Gesetz keine Anordnungen für die Zeit des Entzuges vorsieht 1 2 8 , durch deren Erfüllung der Verurteilte zeigen könnte, daß ein Fortbestehen des Fahrerlaubnisentzuges nicht mehr erforderlich ist. Ob die Praxis diese Faktoren genügend berücksichtigen wird, kann erst die Zukunft lehren. I m A E der BRD wurde das Fahrverbot zur Hauptstrafe erklärt, w e i l es i n vielen Fällen sinnvoller sein kann als eine kurze Freiheitsstrafe. Daß man i n der DDR derartige Erwägungen nicht anstellte bzw. noch nicht anzustellen brauchte, liegt wohl i n der Tatsache begründet, daß der Motorisierungsgrad i m Verkehr i n der DDR bisher viel geringer ist als i n der B R D 1 2 9 . 6. Entzug anderer Erlaubnisse Ebenfalls neu m i t dem StGB von 1968 wurde die Zusatzstrafe des Entzuges anderer Erlaubnisse eingeführt, die dem Gericht die Möglichkeit gibt, den Entzug jeder Erlaubnis auszusprechen, i n deren Besitz der Täter ist, wenn i m Strafverfahren festgestellt wurde, daß wegen der Straftat die Voraussetzungen für die dem Täter erteilte Erlaubnis nicht mehr vorliegen, § 55 StGB von 1968. Ebenso wie das Fahrverbot kann der Entzug anderer Erlaubnisse zeitlich begrenzt oder unbegrenzt ausgesprochen werden. Die Mindestdauer beträgt auch hier drei Monate 1 3 0 . Dagegen ist i m Gesetz für den Fall des Entzuges einer anderen Erlaubnis nicht die Möglichkeit zur Verkürzung der Dauer des Entzuges oder zur vorzeitigen Aufhebung der Maßnahme vorgesehen. Auch diese Vorschrift weist materiell zumindest ebenso Maßregel- wie Strafcharakterzüge auf. 127 § 44 Abs. 1 A.T. 73 der BRD. 128 z. B. § 56 A E der BRD. ι 2 9 Nach einer i m A p r i l 1968 i n der DDR veröffentlichten Untersuchung gab es i m August 1965 ca. j e 100 Personen i n Arbeitnehmerhaushalten 2,7 P K W . Vergleich B R D : j e 100 Einwohner 16 zugelassene P K W . Bundesm i n i s t e r i u m für Gesamtdeutsche Fragen, A bis Z, 1969, S. 346. 130 § 55 Abs. 2 erklärt § 54 Abs. 2 f ü r anwendbar.
222
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Der Lehrkommentar nennt als „andere" Erlaubnisse, die nach § 55 StGB entzogen werden können, ζ. B. die Gewerbeerlaubnis, die Approbation, den Sprengmittelerlaubnisschein und die Erlaubnis zum Besitz von Jagdwaffen. Beim Entzug anderer Erlaubnisse soll es sich offensichtlich u m eine Maßnahme handeln, die eine ganz besonders individuelle Strafzumessung erleichtert. Es sind Fälle denkbar, i n denen eine Anwendung dieser Nebenstrafen recht sinnvoll sein kann. Allerdings ist es fragwürdig, ob ihre Anzahl groß genug ist, um eigens für sie einer speziellen Strafart zu bedürfen, und ob die notwendig individuelle Anwendung nicht auch zu Ungerechtigkeiten führt. Abgesehen davon, daß der Entzug des Führerscheins oft ebenfalls auf den Flugschein und das Kapitänspatent ausgedehnt w i r d 1 3 1 — der Flugschein w i r d i m Lehrkommentar auch genannt 1 3 2 —, sind Parallelen zum Entzug anderer Erlaubnisse i n anderen Ländern soweit ersichtlich nicht vorhanden.
7. Die Einziehung von
Gegenständen 183
§ 56 StGB behandelt die Einziehung von Gegenständen als Zusatzstrafe. Gegenstände i. S. von § 56 StGB sind bewegliche und unbewegliche Sachen und Rechte, auch Komplexe von Sachen und Rechten 134 . Wie i n § 40 StGB von 1871 können Gegenstände, die zur Begehung einer vorsätzlichen Straftat benutzt wurden oder durch eine solche Straftat erlangt oder hervorgebracht worden sind, eingezogen werden. Sind diese Gegenstände veräußert, so gilt die Einziehung ihrem Erlös. M i t Rechtskraft des Urteils werden die Gegenstände, und zwar Sachen oder Rechte, § 56 Abs. 5 StGB der DDR, Volkseigentum, § 56 Abs. 1 StGB. § 56 schließt die Einziehung aus bei: 1. Gegenständen, die i m sozialistischen Eigentum stehen, §56 Abs. 2 StGB, 2. Gegenständen, die nach Maßgabe von Gesetzen durch andere Organe als das Gericht einzuziehen sind, § 56 Abs. 2 StGB, 3. Gegenständen, die einer Person durch die Straftat rechtswidrig abhanden kamen, solange diese Person feststellbar ist, § 56 Abs. 3 Satz 1 StGB, 131 G. Kielwein, a.a.O., S. 123. 132 Lehrkommentar zum StGB der DDR, Bd. 1, § 55. 133 Sonderfälle: §209 StGB der DDR, §16 Zollgesetz. Bes. Zwangsmaßnahmen: §170 Abs. 3 StGB: Einziehung des Mehrerlöses bei Preisdelikten. !34 Anm. 2 zu § 56, Lehrkommentar.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
223
4. Gegenständen, die nicht i m Eigentum der Tatbeteiligten stehen, wenn der Eigentümer zur Verhinderung des Mißbrauchs dieser Gegenstände die notwendige Sorgfalt walten ließ und die Einziehung zum Schutze der Gesellschaft nicht erforderlich ist, § 56 Abs. 3 Satz 2 StGB. Gehören die Gegenstände dem Täter oder einem Teilnehmer, so soll die Einziehung erfolgen, wenn — der Gegenstand ausschließlich zur Begehung der strafbaren Handlung angeschafft wurde; — das Schutzinteresse der DDR und ihrer Bürger dies erfordert; — Wiederholungsgefahr besteht; — ein gesetzwidriger Zustand anderenfalls aufrechterhalten würde, z.B. eine Person i m Besitz pornographischer Schriften oder von Hetzflugblättern bliebe 1 3 6 . Bei der Einziehung muß darauf geachtet werden, daß ein angemessenes Verhältnis zwischen den materiellen Folgen der Einziehung und der Tatschwere besteht 136 . Das Gericht kann die Einziehung selbständig anordnen, wenn gegen den Täter ein Verfahren nicht durchführbar, vom Gesetz aber nicht ausgeschlossen ist, § 56 Abs. 4 StGB. Dabei handelt es sich u m die Fälle, i n denen ein Strafantrag fehlt, der Täter geisteskrank ist, der Täter inzwischen verstorben ist oder eine Amnestie bzw. ein Gnadenerweis erfolgte 1 3 7 . Für die Verwirklichung der Einziehung sind die Organe des Ministeriums des Innern zuständig, § 339 Abs. 1 Z. 2 StPO 1 3 8 . Die Einziehung ist gegenüber Jugendlichen ebenfalls zugelassen, § 69 Abs. 2 StGB. Die Ausgestaltung der Einziehung als Strafe läßt i n Zusammenhang mit § 56 Abs. 1 Satz 2 StGB darauf schließen, daß es Wille des Gesetzgebers ist, i m Falle, daß die Einziehung wegen einer Veräußerung durch den Täter bei ihm unmöglich wurde, stets den Erlös von i h m erlangen zu können, gleichgültig, ob die Einziehung der Gegenstände von dem Dritten erfolgt oder nicht. Die i n der DDR getroffene Bestimmung ist der Einziehung als Zusatzstrafe adäquat. Gegen die Ausgestaltung der Einziehung als Strafe dürfte i n Hinblick darauf, daß der Tatbeteiligte von mehreren, der die Gegenstände zur Verfügung stellte, nicht unbedingt größere Schuld als die anderen auf sich lud, kein Bedenken bestehen; denn erfolgt ihm gegenüber die Einziehung, so steht diese i h m zuteilwerdende Strafe !35 iss 137 iss
A n m . 1 zu § 56, Lehrkommentar, Neuhof, Schmidt, N J 69, S. 174. Anm. 3 zu §56, Lehrkommentar. v g l . zur V e r w i r k l i c h u n g i m einzelnen § 35 der 1. D B zur StPO.
224
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
i n direktem Zusammenhang m i t der Besonderheit gerade seines Tatbeitrages, ein Faktor, der i n spezialpräventiver Hinsicht von Vorteil sein kann. Daß die übrigen Tatbeteiltigen u. U. größere Schuld auf sich luden, dürfte bei der Wahl und Bemessung der Hauptstrafe genügend berücksichtigt werden können. Bedenken bestehen hingegen bezüglich der Auswirkungen der Einziehung als Strafe gegenüber Dritten. Die Gegenstände können gemäß § 56 Abs. 3 Satz 2 eingezogen werden, wenn der Eigentümer die i h m zur Verhinderung eines Mißbrauchs obliegende Sorgfaltspflicht verletzte. Das Gesetz setzt hierbei nicht einmal, wie es ζ. B. i n § 40 a StGB der BRD geschieht, Leichtfertigkeit voraus. Die Einziehung kann i n der DDR außerdem immer erfolgen, wenn sie zum Schutz der Gesellschaft erforderlich ist. Es ist nicht zu billigen, daß, so wie dies i n der DDR geschieht, eine Bestrafung dessen eintritt, der keine strafbare Handlung beging. Ganz offensichtlich ist die Einziehung gegenüber Dritten auch gar nicht als Strafe, sondern als Sicherheitsmaßregel gedacht. Die unglückliche Fassung der Einziehung i n § 56 StGB der DDR ist wiederum eine Konsequenz der Einspurigkeit des Sanktionensystems. Sie führt hier auch zu der Inkonsequenz, daß eigenen Grundprinzipien zuwider eine Zusatzstrafe selbständig verhängt werden kann. Besondere Bedenken richten sich gegen die Dritteinziehung i n der DDR außerdem deswegen, weil überhaupt keine Entschädigung des Dritten vorgesehen ist. Das entspricht zwar ganz dem Strafcharakter der Einziehung, ist jedoch dann unbillig, wenn die Einziehung ausschließlich i. S. und i m Umfang einer Sicherungsmaßregel gehandhabt wird. Des weiteren ist § 56 StGB der DDR unglücklich formuliert, w e i l er nicht deutlich zwischen Verfall und Einziehung unterscheidet. Mag die Beschränkung auf vorsätzliche Straftaten i n bezug auf die Einziehung noch angängig sein, so ist sie es bezüglich des Verfalls sicher nicht. Dieser sollte außerdem auch bei nur rechtswidrigen Taten zulässig sein. Das gleiche gilt für die Einziehung. Somit kann festgestellt werden, daß § 56 StGB keineswegs eine Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Regelung i m StGB von 1871 brachte. Sowohl das jugoslawische 139 als auch das rumänische 140 und ungarische 141 StGB ordnen die Einziehung den Sicherheitsmaßnahmen zu. I m polnischen StGB von 1969 findet sich der Verfall als Nebenstrafe, A r t . 48, und als Sicherungsmittel, A r t . 103, gegenüber Tätern, die zur 13» A r t . 62 StGB von 1951. 140 A r t . 112 f., A r t . 118 StGB von 1968. 141 § 63 StGB von 1961.
Gerichtliche Straf Sanktionen: Nebenstrafen
225
Zeit der Tat unzurechnungsfähig waren. I n A r t . 104 des polnischen StGB ist zudem bestimmt, daß der Verfall als Sicherungsmaßregel angewandt werden kann, wenn die Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat gering war, eine bedingte Einstellung des Verfahrens erfolgte, dem Täter strafausschließende Umstände zur Seite stehen oder ein anderer gesetzlich geregelter Fall dies anordnet. Die Regelung i n § 55 und i n § 73 StGB der CSSR 142 gibt eine logische Darstellung dessen, was man wahrscheinlich auch i n der DDR als den wahren Inhalt der Einziehung auffaßt: § 55 Abs. 1 StGB der CSSR stimmt m i t § 56 Abs. 1 StGB der DDR überein, i n Abs. 2 des § 55 StGB der CSSR w i r d die Einziehimg jedoch auf Gegenstände beschränkt, die dem Täter gehören. § 73 StGB der CSSR behandelt die Beschlagnahme einer Sache, die zu den sog. Schutzmaßnahmen zählt und erfolgen kann, wenn eine Einziehung nach § 55 nicht vorgenommen wurde. Gemäß § 73 kann eine Sache beschlagnahmt werden, die einem Täter gehört, der nicht verfolgt oder verurteilt werden kann oder von dessen Bestrafung das Gericht absah. Außerdem ist die Beschlagnahme stets zulässig, wenn das öffentliche Interesse sie erfordert. I n den Gr. der UdSSR von 1958 w i r d die Einziehung nicht geregelt. Das sowjetische Recht kennt die Einziehung der instrumenta sceleris als sog. spezielle Konfiskation. Sie ist ζ. B. i n § 86 Nr. 1 StPO der RSFSR 1 4 3 geregelt. Die gleiche Vorschrift bestimmt auch, daß Geld und andere Wertsachen, die auf strafbare Weise erlangt wurden, auf Grund des Urteils i n das Staatseigentum übergehen und daß „die übrigen Sachen" den gesetzlichen Eigentümern auszuhändigen sind. Außerdem ist die Einziehung der Gegenstände i n einigen Tatbeständen des Besonderen Teils des StGB der RSFSR vorgesehen 144 . Die Regelung i n § 56 StGB der DDR geht also nicht auf das sowjetische Recht zurück. I n der UdSSR hat man nicht einfach jede Maßnahme zur Strafe gemacht, nur w e i l man sich für die Einspurigkeit des Sanktionensystems entschied. Gegenüber der sehr differenzierenden und wohl ein bißchen komplizierten Regelung der Einziehung i n den §§ 40—42 StGB der BRD, die auf der umfassenden Reform durch das EGOWiG vom 24. 5.1968 145 beruht, fällt vor allem die Dürftigkeit der Gestaltung der Einziehung i m StGB der DDR auf. So wurde weder der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der jedoch nach Aussage des Lehrkommentars grundsätzlich Beachtung verdient 1 4 6 , noch der Grundsatz der Entschädigung des ι « StGB von 1961. 143 StPO der RSFSR, i n K r a f t getreten am 1.1.1961. 144 ζ. B. i n A r t . 154 u n d A r t . 154/1 StGB der RSFSR. 145 BGBl. I, S. 503. ΐ4β A n m . 1 zu § 56 StGB, Lehrkommentar. 15 Sagel-Grande
226
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Dritten einer gesetzlichen Regelung wertgeachtet. Die Strafgesetzbücher Polens und der CSSR zeigen, daß auch i m Osten die Einziehung sowohl als Strafe als auch als Maßregel verstanden werden kann. Diese Gesetze stimmen deshalb insofern m i t dem StGB der BRD überein, das zwar die Rechtsnatur der Einziehung nicht ausdrücklich festlegt, dem aber eine mehrspurige Konzeption bezüglich der Einziehung deutlich zugrunde liegt.
C. D i e Bürgschaft
I . Darstellung
1. Allgemeines Zur Erhöhung der erzieherischen Wirkung bei Strafen ohne Freiheitsentzug 1 wurde durch den Rechtspflegeerlaß vom 4.4.1963 die Bürgschaft eingeführt 2 . Schon i n den Grundsätzen des Staatsratserlasses von 19623 hatte man erklärt, daß es der Natur der neuen Gesellschaft entspreche, wenn die Arbeitskollegen zu den besten Erziehern untereinander würden, und daß folglich sozialistische Kollektive das Recht zur Bürgschaft erhalten müßten 4 . Nachdem i n der UdSSR eine Kampagne zur weiteren Einbeziehung der Gesellschaft i n den Kampf gegen die Kriminalität eingesetzt hatte, wurde dann m i t dem Rechtspflegeerlaß vom 4. 4. 1963 die Grundlage für die Realisierung dieser Überlegungen geschaffen. Sozialistische K o l lektive der Werktätigen konnten sich nun verpflichten, für den Angeklagten die Bürgschaft zu übernehmen und gleichzeitig eine Verurteilung ohne Freiheitsentzug vorschlagen 5 . § 31 StGB der DDR von 1968 hat diese Institution übernommen. Wenn das Gericht i m Urteil die Übernahme der Bürgschaft bestätigt, ist das K o l l e k t i v verpflichtet, die Erziehung des Verurteilten zu gewährleisten.
ι Beschluß des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 129. 2 2. T e i l des Rechtspflegeerlasses, I . Abschnitt I V Ε 1 u n d 2. s Staatsratserlaß v. 24. 5.1962, N J 62, S. 756. 4 Die Bürgschaft w a r auch i m E' 61 der D D R vorgesehen, Stiller, Weber, Beiträge zum Strafrecht, H. 5, S. 98. δ Die Bürgschaft w a r i n der Praxis bereits i n Übung, noch ehe es eine entsprechende gesetzliche F i x i e r u n g gab; Red., Schöffe 63, S. 33 ff., S. 39; Ahnsehl, Schöffe 63, S. 74 f.; M.Benjamin, Fritzsche, S + R 63, S. 228 ff., S. 244.
Die Bürgschaft
227
Gem. § 70 Abs. 3 StGB kann die Bürgschaft nunmehr ebenfalls dafür übernommen werden, daß die Jugendlichen die ihnen nach Maßgabe von § 70 StGB auferlegten Pflichten erfüllen. Die durch die Bürgschaft übernommene Verpflichtung dauert allgemein ein Jahr, bei einer bedingten Verurteilung höchstens so lange wie die Bewährungszeit 6 . Die Bürgschaft soll die politisch-moralisch begründete Verantwortung manifestieren, die jedem Kollektiv gegenüber Recht und Gerechtigkeit nach dem Staatswillen i n der DDR obliegt. Sie soll aber auch das Selbstvertrauen des Kollektivs, sein Vertrauen i n den Täter und den durchzuführenden Erziehungsprozeß beweisen. Die Kombination der Bürgschaft mit den Strafen ohne Freiheitsentzug läßt angeblich i m praktischen Prozeß der Rechtsverwirklichung durch die gesellschaftlichen Kräfte eine direkte Verbindung zwischen Recht und Moral entstehen. Die Bürgschaft gilt i n der DDR als ein moralisch verbindliches Ubereinkommen, das dem Gesamtsystem strafrechtlicher Maßnahmen beigeordnet ist. Zum zweckentsprechenden Wirksamwerden dieses sog. moralisch bestimmenden Regulators hält man es für erforderlich, daß die Bürgschaft i m Zusammenhang m i t einem Strafverfahren als „rechtsverpflichtend" verstanden wird 7 . Nach h. M. ist sie denn auch ein sowohl rechtlich als auch moralisch verbindliches Ubereinkommen; die Akzente werden allerdings unterschiedlich gesetzt. Die Auffassung, daß die Bürgschaft ein „reines" Rechtsinstitut sei, findet sich nicht mehr, wenn auch vereinzelt noch die rechtliche Verbindlichkeit besonders hervorgehoben w i r d 8 . Die Bürgschaft zählt deshalb nicht zu den Zusatzstrafen 9 . Ebenso wie man i n Gestalt der Bürgschaft Recht und Moral verbunden glaubt, sieht man auch die kollektive und die gerichtliche Entscheidung i n ihr zusammenfließen 10 . Aufgabe der Bürgschaft ist es nach Meinung des OG, die Werktätigen noch intensiver i n die Rechtspflege einzubeziehen 11 . I n der Bürgschaft soll sich nach dem Willen ihrer Schöpfer die unmittelbare M i t w i r k u n g der gesellschaftlichen Kräfte am Strafverfahren dokumentieren, die angeblich kennzeichnend für die wachsende Einheit von Volk und Staat ist 1 2 . Bei der Bürgschaft handelt es sich u m eine Maßnahme sozialistischer Erziehung, die vor allem die Selbsterziehung aktivieren w i l l : Der Täter § 31 Abs. 3 StGB. Dähn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S. 743. Dähn, N J 66, S. 327 ff., S. 328; Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive, S. 57. Jahn, N J 65, S. 102. 10 Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive, S. 57. n OGSt, U r t . v. 14.8.1964 — 5 Zst 16/64, Bd. 7, S.87; Beyer, Schöffe 65, S. 18. 12 Beyer, Naumann, S. 116. β 7 8 »
15·
228
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
soll seine „Triebkräfte" freisetzen, u m seinen Erziehungsprozeß selber vollziehen zu können 1 8 . Dei Bürgschaft dient der Einleitung, Durchführung und Vollendung eines für den Rechtsbrecher nicht zu umgehenden Prozesses der Überwindung aller jener Faktoren, die ursächlich für die Tat wurden. Sie soll außerdem dafür sorgen, daß der Rechtsbrecher befähigt wird, seine Beziehungen zur Gesellschaft „sozialistisch" zu gestalten 14 . I n Zusammenhang m i t der Bürgschaft w i r d der Täter stets einem Prozeß intensiver gesellschaftlicher Kontrolle unterworfen 1 5 . Die Bürgschaftsübernahme ist bei allen Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug zugelassen 16 . § 31 StGB spricht ganz allgemein von Strafen ohne Freiheitsentzug 17 .
2. Wer kann die Bürgschaft
übernehmen?
I m Rechtspflegeerlaß wurde festgelegt, daß „sozialistische Kollektive" bürgen können. Die Richtlinie Nr. 22 des OG führte dazu aus, daß bei dem Kollektiv sowohl die Bereitschaft zur Erziehung als auch die notwendigen Voraussetzungen zur erfolgreichen Ausgestaltung derselben vorhanden sein müssen. Entsprechend w i r d ein „allseitig gefestigtes und entwickeltes" Kollektiv für besonders geeignet gehalten 18 . Nach herrschender Meinung muß es sich nicht unbedingt u m ein A r beitskollektiv handeln 1 9 . Auch Sport- und Hausgemeinschaften können eine Bürgschaft übernehmen 20 . Allerdings hält man Bürgschaften von Arbeitskollektiven für relativ wirksamer 2 1 . Seit dem Inkrafttreten des neuen StGB der DDR sind Bürgschaftsübernahmen durch Einzelpersonen 22 i n Ausnahmefällen statthaft 2 3 , und zwar vor allem dort, wo der Rechtsverletzer keinem oder keinem geeigneten Kollektiv angehört, ein Bürger aber das Vertrauen des Täters besitzt und auch zu bürgen « Bericht v. Weber, S + R 66, S. 1167. 14 Dähn, N J 66, S. 328; Brunner, Oehmke, N J 66, S. 714. iß Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 13 f.; inzwischen aufgehoben, Biebl, Pompoes, N J 68, S. 521. 16 Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 13; Beschl. des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S. 129; Hörnig, Berger, Winter, Schöffe 67, S.250; Dähn, NJ67, S. 121; Biebl, Pompoes, N J 68, S. 525. 17 Z u r Eintragung i m Straf register: §§ 4, 5, 6 StRG. 18 Dähn, N J 66, S. 327. 1 9 OG, Richtlinie Nr. 22, N J 67, S.13; Dähn, NJ67, S.121; Beschl. des OG v. 21.4.1965, Schöffe66, S. 129; Hörnig, Berger, Winter, Schöffe67, S.250; Beyer, Naumann, S. 118 f. 20 Funk, N J 64, S. 707. 21 Red., N J 64, S. 710; Beyer, Naumann, S. 119. 22 § 31 Abs. 1 StGB. 23 Früher waren sie nicht zulässig: Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 14; Beschl. des OG V. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 129.
Die Bürgschaft
229
bereit ist. Man denkt i n diesem Zusammenhang besonders an junge Täter, bei denen eine Einzelbürgschaft als vielversprechend g i l t 2 4 : Der Bürge kann ihnen Vorbild sein. Außerdem soll die Einzelbürgschaft auch bei Tätern von Sexualdelikten Bedeutung erlangen 25 . Die Regel w i r d jedoch die Kollektivbürgschaft bleiben. Die Bürgschaft für die Erfüllung der Pflichten, die Jugendlichen gem. § 70 StGB auferlegt wurden, können außer Arbeitskollektiven und „befähigten und geeigneten" Bürgern auch die Erziehungsberechtigten übernehmen, § 70 Abs. 3 StGB. Von den vorhandenen Kollektiven hat jeweils dasjenige die Bürgschaft zu übernehmen, das den stärksten Einfluß auszuüben vermag 2 8 .
3.
Anwendungsgebiet
Bei folgenden Delikten fanden sich bisher Kollektive zur Bürgschaft bereit: bei Eigentumsdelikten, Körperverletzungen, fahrlässiger Tötung, Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit, verbrecherischer Trunkenheit, Sexualdelikten, Staatsverleumdung, Widerstand gegen die Staatsgew a l t und anderen Delikten, wie fahrlässiger Brandstiftung und Sachbeschädigung 27 . Bei fahrlässig begangenen Delikten hält man die Bürgschaft für besonders aussichtsreich, w e i l gerade sie geeignet sei, das sozialistische Staats- und Rechtsbewußtsein und die sozialistische Moral zu fördern 2 8 .
4. Anregung
der
Bürgschaft
Die Gerichte können zwar eine Bürgschaftsübernahme anregen, sie dürfen aber nicht „administrativ" auf dieser Übernahme bestehen, denn nur das Kollektiv hat darüber zu entscheiden, ob es bürgen w i l l oder nicht 2 9 . Die Bürgschaft ist rechtlich nicht erzwingbar 3 0 . Stellt ein Kollektiv einen Antrag auf Bürgschaftsübernahme, so soll dieser A n trag tunlichst das Ergebnis kollektiver Beratung sein 31 . Die Rechtspflegeorgane haben die Pflicht, die Kollektive über ihre Rechte zu infor24 Dahn, N J 67, S. 121. 25 Wittenbeck, Roehl, Morti , N J 68, S. 132 ff., S. 137. 26 Hörnig, Berger, Winter, Schöffe 67, S. 250. 27 Dahn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S. 743. 28 Dähn, N J 67, S. 121. 2» Beyer, Schöffe 65, S. 20; Dähn, Stüber, N J 66, S. 743; Beyer, S.121. so Dähn, Stüber, N J 66, S. 743. 31 OGSt, U r t . v. 5. 8.1965 — 4 Zst 6/65, N J 65, S. 745.
Naumann,
230
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
mieren, und die Aufgabe, sie bei einer eventuellen Beratung zu unterstützen 32 . 5. Inhalt
der
Bürgschaft
Liegt dem Gericht zwar eine Bürgschaftserklärung vor, enthält diese aber keine konkreten Verpflichtungen, so muß das Gericht auf die inhaltliche Ausgestaltung derselben hinwirken 3 3 . Von den sehr allgemein formulierten Bürgschaftserklärungen der Anfangszeit 34 suchte man inzwischen Abstand zu nehmen 35 . Die Bürgschaftserklärungen sollen nun den Einzelfall soweit wie möglich berücksichtigen, denn man ist heute zu Recht der Ansicht, daß wirkliche Erfolge nur von Bürgschaften zu erwarten sind, die einen konkreten Erziehungsplan und kontrollierbare Verpflichtungen enthalten 36 . So sollen die Bürgschaften entsprechend den einzelnen Delikten ausgestaltet werden und die Sonderheiten der Straftat und die ihr zugrunde liegenden Widersprüche berücksichtigen 37 . Es ist auch möglich, daß einzelne Kollektivmitglieder besondere Aufgaben i n Zusammenhang m i t der Bürgschaft übernehmen, z.B. wenn ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen einem Mitglied des K o l lektivs und dem Täter besteht. Das Kollektiv trägt aber immer als Ganzes die Verantwortung für die Bürgschaft. Jedes Kollektivmitglied sollte sich persönlich verantwortlich fühlen 3 8 . Neben der Spezifik der Straftat sind die „bewußtseinsmäßige und psychische Individualität" des Täters bei der Feststellung der Erziehungsmaßnahmen zu berücksichtigen 39 . So sollen ζ. B. jugendliche Täter m i t Hilfe der Bürgschaft eine weltanschaulich positive Haltung entwickeln. Dazu zählen i n der DDR eine positive Einstellung zum Lernen, zur Arbeit und einè „niveauvolle Freizeitgestaltung". Außerdem geht es darum, den Täter „klassenmäßig" zu erziehen, deshalb müssen z. B. auch unbedingt die „ideologischen Einflüsse des Westfernsehens und des Westrundfunks" ausgeschaltet werden 4 0 . Die konkreten Verpflichtungen, die das Kollektiv zur Erziehung des Täters ausarbeiten soll, dürfen nicht übersehen, daß die kollektive Er«2 Dähn, N J 66, S.327; vgl. §53 StPO. 33 Beschl. des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S.129; Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 14. 34 Schmidt, Beyer, N J 63, S. 61. 35 Red., N J 64, S. 710; Schlegel, Lischke, NJ65, S.723. 36 Vgl. das Beispiel i m Anhang u n d Beyer, Naumann, Anhang 6, S. 201; § 57 Abs. 2 StPO. 37 Dähn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S.744f.; Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 14. 38 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14; Dähn, N J 67, S. 121. 39 Schlegel, N J 66, S. 457 ff., S. 459. 40 Schlegel, N J 66, S. 459.
Die Bürgschaft
231
niemals die Selbsterziehung, „die persönliche Selbstvervollkommnung", behindern darf. Die Erziehung durch das Kollektiv möchte man deshalb stets so ausgestaltet wissen, daß sie die Selbsterziehung voraussetzt und auf dieser aufbaut 4 1 . Nicht das Sollen und Müssen, sondern ein einsichtiges Wollen muß den Inhalt der Bürgschaft bestimmen. Gängelei, Bevormundung, ein Ubermaß an Verboten und ständiges Moralisieren gelten bei der Bürgschaft als ebenso falsch wie bei der gesellschaftlichen Erziehung überhaupt 4 2 . Verpflichtungen, die den Täter von der Gesellschaft isolieren, deren Erfüllung er als Strafe betrachten kann oder deren Erfüllung objektiv unmöglich ist, hält man für verfehlt 4 3 . Dennoch kommt es, wie die Praxis lehrt, zu derartigen Bürgschaftsausgestaltungen. Die Zeit der Bewährung soll also keine Zeit passiven Abwartens sein, sondern eine Periode „aktiven und systematischen Einwirkens" der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft auf den Verurteilten 4 4 . Als beispielhaft werden von den Justizfunktionären folgende Verpflichtungen genannt: 1. Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsmoral 4 5 , 2. Wiedergutmachung des angerichteten Schadens46, 3. fachliche Qualifikation und kulturelle Weiterentwicklung sowie Förderung aller positiven Eigenschaften und Fähigkeiten 4 7 , 4. Maßnahmen zur Uberwindung persönlicher Schwierigkeiten m i t Hilfe des Kollektivs 4 8 , 5. Maßnahmen zur Förderung einer sinnvollen Freizeitgestaltung, ζ. B. aktiv i n der FDJ mitarbeiten 4 9 , 6. Entwicklung persönlicher Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit 5 0 , 7. Verbesserung der Beziehungen zwischen Brigade und Meister, zwischen Kollektiven und Leitungsgremien, 8. Maßnahmen zur Uberwindung von Charakterlabilität, Charakterschwächen etc., 9. Maßnahmen zur Entwicklung eines kritischen Verhaltens gegenüber eigenen Fehlern, Ziehung
41
Schischkin, Grundlagen der marxistischen E t h i k , S. 521; Dähn, NJ66, S 327 42 Dähn, N J 63, S. 173; Schröder, N J 64, S. 38; Dähnf N J 66, S. 327. 43 Funk, N J 64, S. 707. 44 Dähn, N J 63, S. 173. 45 I n diesem Zusammenhang w i r d auf Makarenko verwiesen; Beyer, Schöffe 65, S. 20; Funk, N J 64, S. 707. 46 Erdmann, Schöffe 63, S. 239. 47 Erdmann, Schöffe 63, S.239; Beyer, Schöffe 65, S.21; Funk, NJ64, S. 707; Fritzsche, N J 66, S. 436 f., S. 437. 48 Vgl. ζ. B. Dähn, N J 66, S. 329. 4» Beyer, Schöffe65, S.21; Funk, NJ64, S. 707. so Dähn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S. 744.
232
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
10. Maßnahmen zur Uberwindung des Widerspruchs zwischen Leistungs« und Sozialverhalten 5 1 . Es fällt auf, daß bei diesen beispielhaften Verpflichtungen das Erziehungsziel deutlich aufgezeigt wird, während über die Mittel, m i t denen diese Ziele zu erreichen sind, so gut wie nichts gesagt wird. D i e f o l g e n d e n Beispiele zeigen, w i e m a n i n der P r a x i s die gestellten A u f g a b e n z u r e a l i s i e r e n versucht. A l l e r d i n g s h a n d e l t es sich b e i diesen M i t t e i l u n g e n u m A u s n a h m e n , d e n n auch aus der P r a x i s w i r d n u r selten ü b e r das „ W i e " der E r z i e h u n g b e r i c h t e t . Der bereits zweimal vorbestrafte Ν hatte sich wegen Einbruchdiebstahls zu verantworten 5 2 . E r hatte i n betrunkenem Zustand ein Schaufenster eingeschlagen u n d Nahrungsmittel entwendet. Durch mangelndes V e r ständnis i m Elternhaus, ein fehlendes Familienleben u n d Gleichgültigkeit i m Arbeitskollektiv geriet Ν i n die Gesellschaft junger Menschen, die ihre Freizeit p l a n - u n d ziellos verbrachten u n d häufig tranken. Das K o l l e k t i v stellte Ν u n d sich selber die folgenden Aufgaben: Ν wurde verpflichtet, sein Studium an der Betriebsakademie wieder aufzunehmen u n d sich dem negativen Einfluß seiner Freunde zu entziehen. Das K o l l e k t i v versuchte, das Verhältnis des Ν zu seinen E l t e r n zu bessern. Als dies jedoch nicht gelang — die E l t e r n waren zunächst äußerst abweisend —, besorgte das K o l l e k t i v dem Ν ein Zimmer, damit weitere Differenzen m i t den E l t e r n vermieden werden konnten. Außerdem Schloß Ν auf Empfehlung des K o l l e k t i v s einen Sparvertrag über monatlich 150 M D N ab. Das K o l l e k t i v erklärte i n seiner Bürgschaft, daß es den Ν f ü r den Fall, daß er wieder straffällig würde oder den Forderungen des K o l l e k t i v s nicht nachkäme, aus der Brigade ausschließen wolle. I n e i n e r a n d e r e n B ü r g s c h a f t s e r k l ä r u n g w u r d e v o r a l l e m die Selbste r z i e h u n g des T ä t e r s beachtet u n d d a m i t zugleich der B e t r i e b gefördert. D e r a r t i g e V e r p f l i c h t u n g e n g e l t e n i n der D D R als ganz besonders v o r bildlich: Der Täter hatte sich wegen Diebstahls von Elektromaterial zu verantworten. I h m wurde v o m K o l l e k t i v die Aufgabe gestellt festzustellen, i n w i e w e i t Abfälle, w i e Elektrokabel, Teile von Schaltvorrichtungen usw., die auf den Schuttplatz gebracht wurden, noch zu gebrauchen seien. Der Verurteilte löste diese Aufgabe erfolgreich, u n d heute w i r d ein bedeutender T e i l der Abfälle von früher i m Reparaturdienst des Betriebes v e r a r b e i t e t e s .
6. Bürgschaftserklärung Ist das Kollektiv zur Übernahme der Bürgschaft bereit und ist es sich darüber klar, welche Maßnahmen zur Erziehung des Täters am si Nr. 7—10: vgl. Dähn, Stüber, NJ66, S. 744. Außerdem sind die i n §32 StGB festgelegten Pflichten der Betriebe, Genossenschaften usw. zur Gewährleistung des erzieherischen Einflusses des K o l l e k t i v s auf den V e r u r t e i l ten auch i m Zusammenhang m i t der Bürgschaft erheblich. Biebl, Pompoes, N J 68, S. 525. 52 Dähn, N J 66, S. 329. 58 Dähn, N J 66, S. 329.
Die Bürgschaft
233
geeignetsten sind, so hat das Kollektiv dem Gericht die Bürgschaftserklärung einzureichen 54 . M i t der Bürgschaftserklärung bekundet das Kollektiv, daß es der Ansicht ist, daß der straffällig gewordene Kollege auch ohne Freiheitsstrafe zu einem ordentlichen, arbeitsamen und ehrlichen Leben i n der sozialistischen Gesellschaft finden kann 5 5 . Bürgschaftserklärungen enthalten neben den Verpflichtungen der Bürgenden grundsätzlich zugleich Selbstverpflichtungen dessen, für den die Bürgschaft übernommen w i r d 5 6 .
7. Form der Bürgschaftserklärung Die Bürgschaftserklärung soll nach i n der DDR h. M. schriftlich abgegeben werden 5 7 , w e i l die Schriftform als M i t t e l zur Erhöhung der Wirksamkeit der Bürgschaft g i l t und die schriftliche Bürgschaftserklärung dem Gericht bereits vor der Hauptverhandlung bekannt wird. Das Gericht hat dann noch die Möglichkeit, Anregungen zur weiteren Ausgestaltung zu geben. Außerdem erleichtert die schriftliche Erklärung eine „differenzierte Kontrolle" der Realisierung 58 . Ein besonderes Schriftstück w i r d allgemein für nicht erforderlich gehalten 5 9 . Mündliche Bürgschaftserklärungen sollen nicht allein wegen des Formmangels zurückgewiesen werden. Nach der Bürgschaftsbestätigung muß i n diesen Fällen jedoch vom Gericht darauf hingewirkt werden, daß die Schriftform nachgeholt wird.
8. Bestätigung
durch das Gericht
Das Gericht ist verpflichtet, die Darlegungen des Kollektivs eingehend zu prüfen 6 0 . Es hat auch der Frage nachzugehen, ob das K o l lektiv über die Möglichkeit verfügt, die sog. sozialistische Kollektivität durchzusetzen, d. h. die Verantwortung des Kollektivs gegenüber dem einzelnen und des einzelnen gegenüber der Gesellschaft.
54 Beschl. des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 129. 55 Vgl. § 57 StPO. 56 Vgl. z. B. B G K a r l - M a r x - S t a d t , U r t . v. 27.11.1968 — 4 BSB 386/68 — N J 69, S. 572 f. 57 Beschl. des OG v. 21. 4.1965, Schöffe 66, S. 129; Beyer {Naumann, S. 119 f.; Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14; a. A. SemlerIKern, S. 137. 58 Richtlinie Nr. 22, N J 67, S. 14. 59 Beyer, Naumann, Willamowski, NJ65, S. 41; Beyer!Naumann, S. 120. 60 Vgl. hierzu: Dähn, N J 65, S. 725 f.
234
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Des weiteren ist es Aufgabe des Gerichts, dafür zu sorgen, daß auch die Freizeit des Verurteilten sinnvoll gestaltet wird. Es kann die A r beitskollektive zur Übernahme dieser Aufgabe verpflichten oder dafür sorgen, daß gesellschaftliche Kräfte des Wohngebietes hier neben die Arbeitskollektive treten oder die Bürgschaft überhaupt von Kollektiven des Wohngebietes übernommen w i r d 6 1 . Entscheidet das Gericht auf eine Strafe ohne Freiheitsentzug und hält es das Kollektiv für geeignet, die sozialistische Kollektivität durchzusetzen, so bestätigt es die Bürgschaft. Diese Bestätigung, die i m Urteilstenor erfolgt 6 2 , soll dem Kollektiv die übernommene Verantwortung nochmals verdeutlichen. I n der Regel w i r d das Kollektiv schriftlich von der Bestätigung der Bürgschaft unterrichtet.
9. Bedeutung der Bürgschaft
bei der Wahl der Straf art
Die Tatsache, daß eine Bürgschaft vorliegt, kann ausschlaggebend für die Anwendung einer Strafe ohne Freiheitsentzug sein 63 . Das OG hat ζ. B. sogar i n einem Falle gemeinschaftlich begangener schwerer Unzucht, § 176 Abs. 2 StGB von 1871, unter Berücksichtigung mildernder Umstände die bedingte Verurteilung für die richtige Strafe angesehen, weil das Kollektiv den Bürgschaftsantrag gestellt hatte 6 4 . Die Bürgschaft sollte nach i n der DDR h. M. aber nicht dazu führen, daß Strafen ohne Freiheitsentzug nur noch bei Vorliegen einer Bürgschaft ausgesprochen werden. Uberhaupt darf das Fehlen der Bürgschaft nicht eine Strafschärfung begründen 65 . § 30 Abs. 2 des StGB bestimmt, daß eine bedingte Verurteilung i n den Fällen, i n denen das Vergehen Ausdruck eines hartnäckigen disziplinlosen Verhaltens des Täters ist, nur i n Verbindung m i t einer Bürgschaft oder einer Bewährung am Arbeitsplatz ausgesprochen werden kann.
10. Ablehnung
der Bürgschaftserklärung
durch das Gericht
Das Gericht soll die Bürgschaftserklärung nicht bestätigen, wenn das Kollektiv die Straftat mitverschuldete. Das gleiche gilt für den Fall, daß die Bürgschaftserklärung nur abgegeben wird, u m den Täter vor einer höheren Strafe zu bewahren oder wenn der Bürge oder das Kol61
Vgl. OGSt, U r t . v. 4. 8.1967 — 5 Zst 16/67, N J 68, S. 153 f. Beyer, Schöffe 65, S. 22. 63 Schmidt, Beyer, Schöffe 63, S. 105; Dähn, NJ67, S. 121; OGSt, U r t . v. 4. 8.1967 — N J 68, S. 153 f.; vgl. das Beispiel i m Anhang unter C. 64 OGSt, U r t . V. 4. 3.1966 — 5 Zst 4/66 — N J 66, S. 345 f. 65 Beyer/Naumann, S. 120. 62
Die Bürgschaft
235
lektiv aus anderen Gründen ungeeignet ist 6 6 . Soll der Täter i n ein anderes Kollektiv eingegliedert werden, so ist von der Bestätigung der Bürgschaft des ehemaligen Kollektivs abzusehen. Die Bürgschaftsbestätigung hat des weiteren zu unterbleiben, wenn der Täter schon früher nicht durch gesellschaftliche Einwirkung positiv beeinflußt werden konnte, wenn er zeigt, daß er weiterhin einen unredlichen Lebenswandel führen w i l l oder sich bisherigen Beeinflussungen widersetzte. W i r d eine Strafe m i t Freiheitsentzug verhängt, darf die Bürgschaft ebenfalls nicht bestätigt werden 6 7 . Die Beauftragten des Kollektivs dürfen i n der Hauptverhandlung nicht von der Bürgschaft zurücktreten und sie auch nicht abändern 68 . Werden i n der Hauptverhandlung erschwerende Umstände bekannt und erfolgt eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe, so braucht die Bürgschaft nicht zurückgenommen zu werden. Sie ist unwirksam, da ihre Übernahme immer unter der Voraussetzung der Verurteilung zu einer Strafe ohne Freiheitsentzug erklärt w i r d 6 9 .
11. Rechtsmittel Verhängt das Gericht eine Freiheitsstrafe und bestätigt es die Bürgschaft nicht, so kann sich das Rechtsmittel des Verurteilten bzw. des Staatsanwalts nur gegen die Freiheitsstrafe richten, vorausgesetzt, eine Seite hält die Ablehnung einer Strafe ohne Freiheitsentzug für fehlerhaft. Spricht das Gericht jedoch eine Strafe ohne Freiheitsentzug aus und bestätigt es die Bürgschaft nicht, obwohl die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen, so muß das übergeordnete Gericht sich mit dem Richterkollektiv des betreffenden Gerichts darüber auseinandersetzen. Eine Anfechtung der Nichtbestätigung der Bürgschaft ohne Anfechtung des Strafausspruchs würde angeblich die enge Bindung zwischen Bürgschaft und Strafen ohne Freiheitsentzug zerschneiden. Spricht das Gericht eine Strafe ohne Freiheitsentzug aus und bestätigt es die Bürgschaft, so kann der Staatsanwalt die Bürgschaftsbestätigung, die er für fehlerhaft hält, nur m i t einem Protest gegen die Strafe ohne Freiheitsentzug anfechten. Das sollte er aber nur tun, wenn er eine Freiheitsstrafe anstrebt. Ein Rechtsmittel, das sich allein gegen die Bestätigung
66 Dähn, N J 63, S. 175; vgl. für die CSSR: K G B r ü n n 10.7.1962 — 3 To 267/62 (1962 Nr. 49 St.) i n WGO 1965, S. 109/110, Bericht v o n F. Korkisch; Lehrkommentar § 31, A n m . 5. 67 Vgl. Lehrkommentar, § 31 StGB, Anm. 5. 68 Beyer!Naumann, S. 120. 6» Beyer /Naumann, S. 120/121.
236
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
bzw. Nichtbestätigung der Bürgschaft durch das Gericht wendet, w i r d also nicht zugelassen 70 .
12. Gerichtliche
Kontrolle
Die Einhaltung der vom Kollektiv übernommenen Bürgschaft w i r d vom Gericht kontrolliert 7 1 . Durch diese Kontrolle soll die Autorität des Kollektivs gestärkt werden 7 2 . Das Kollektiv hat dem Gericht regelmäßig über den Fortgang des Erziehungsprozesses zu berichten 73 . Unter Umständen soll der Richter auch selber zur Kontrolle der Bürgschaft ins Kollektiv gehen 74 . Bei Schwierigkeiten i n der Erziehungsarbeit hat das Gericht dem Kollektiv zu helfen 75 . Das Kollektiv ist verpflichtet, das Gericht sofort zu benachrichtigen, wenn es seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann.
13. Aufhebung
der Bürgschaft
Dem Kollektiv standen bei der Bürgschaft anfänglich nur erziehliche M i t t e l zur Durchsetzung seiner Verpflichtungen zur Verfügung. A l l e i n m i t sog. moralischen Stimuli, vor allem Lob und Anerkennung bei positiver Entwicklung, kameradschaftlicher Hilfe bei Schwierigkeiten und K r i t i k und Tadel bei Fehlverhalten, sollte das Kollektiv die i h m m i t der Bürgschaft entstandenen Aufgaben lösen 76 . Der Verurteilte konnte das Kollektiv jederzeit verlassen, wenn nicht gleichzeitig eine Bindung an den Arbeitsplatz ausgesprochen worden w a r 7 7 . I m neuen StGB wurde nun die Möglichkeit geschaffen, die Vollstreckung der m i t der Verurteilung auf Bewährung angedrohten Freiheitsstrafe für den Fall anzuordnen, daß der Verurteilte sich „böswillig" der Bewährung und Wiedergutmachung entzieht. Und zwar kann der Bürge oder das bürgende Kollektiv beim Gericht den Vollzug der Strafe beantragen, § 31 Abs. 4, § 35 Abs. 3 Z. 3 7 8 . 70 B G Neubrandenburg, U r t . v. 4.11.1963 — 2 BSB 139/63 m i t A n m . v. Schlegel, NJ64, S.88ff., S.90. 71 Schmidt, Beyer, Schöffe 63, S. 104; Dähn, NJ66, S. 327. 72 Dähn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S. 746 f. 73 Vgl. das Beispiel bei Dähn, Sozialistische Arbeitskollektive, S. 78. 74 Dähn, N J 63, S. 176. 75 Beyer, Willamowski, N J 66, S. 207; Schmidt, Beyer, Schöffe 63, S. 104. 76 Dähn, Stüber, N J 66, S. 746. 77 Beschl. des OG v. 21.4.1965, Schöffe 66, S. 129; Richtlinie Nr. 22, NJ67, S. 14. 78 Dähn, N J 67, S. 121; Schröder, N J 66, S. 464 ff., S. 465.
237
Die Bürgschaft
Damit steht das Kollektiv den Verurteilten, die sich bewußt seinen Bemühungen zur Umerziehung widersetzen, nicht mehr völlig machtlos gegenüber. Das Gericht kann auf Antrag der Bürgenden das Erlöschen der Bürgschaft bestätigen, wenn die Voraussetzungen für die Erfüllung der Verpflichtungen wegfallen, § 31 Abs. 5 StGB. Das ist ζ. B. der Fall, wenn die Brigade aufgelöst w i r d 7 9 oder wenn die Vollstreckung der Strafe erfolgt. Das Scheitern der Verpflichtung, den Täter umzuerziehen, hat für das Kollektiv keine Rechtsfolgen 80 . Es w i r d jedoch berichtet, daß manche Kollektive von der Bürgschaftsübernahme absehen, w e i l sie meinen, daß sie „haften" müßten, falls der Verurteilte sich i n der Bewährungszeit etwas zuschulden kommen lasse 81 . 14.
Anwendungsbreite
Bisher scheint die Bürgschaft noch nicht die Bedeutung erlangt zu haben, die ihre Schöpfer ihr zudachten 82 . Die Angaben über die Häufigkeit von Bürgschaften stimmen nicht überein. Einerseits w i r d davon gesprochen, daß die Bürgschaftsübernahmen ständig zunehmen: So stiegen sie angeblich i n der Zeit von Juni 1963 bis Juni 1964 von 2,5 °/o auf 17 °/o aller bedingten Verurteilungen 8 3 . 1965 sollen sie bei ungefähr einem Viertel der bedingten Verurteilungen übernommen worden sein 84 . Bei der Geldstrafe und dem ö. Tadel ist die Bürgschaft sehr selten 85 . Andererseits wurden die folgenden Zahlen veröffentlicht: Bürgschaftsübernahmen i n °/o von allen Strafen ohne Freiheitsentzug 1/64
II/64
III/64
IV/64
5,3 °/o
10,3 %
14,3 °/o
13,7 °/o
1/65 8,5 °/o 86
Die letzten Angaben scheinen am meisten Glaubwürdigkeit zu besitzen, denn sie sind am exaktesten abgefaßt und stimmen auch m i t der allgemein verbreiteten K r i t i k an den unzulänglichen Bürgschaften und an der Unterschätzung und Vernachlässigung dieses Instituts überein 8 7 . Die Unterschiede i n den Mitteilungen mögen mit daher rühren, daß i n den verschiedenen Bezirken der DDR die Bürgschaft nicht überall 79 S emier/Kern, S. 137, 138. 80 Schmidt, Beyer, Schöffe 63, S. 104; Schlegel, NJ64, S. 90; Dähn, Stüber, N J 66, S. 742 ff., S. 743. 81 Schlegel, Lischke, N J 65, S. 721 ff., S. 723. 82 Beyer/Naumann, S. 117. 83 Statistische Informationen, NJ64, S.476. 84 Beyer, Schöffe 65, S. 18. 85 Beyer, Schöffe 65, S. 18 A n m . 3. 86 Beyer/Naumann, S. 205; Biebl, Schöffe 67, S. 36. 87 Hörnig, Berger, Winter, Schöffe 67, S.250; Dähn, Stüber, NJ66, S. 744.
238
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
ebenso häufig angewandt w i r d : So soll sie i m Bezirk Dresden ζ. B. nur i n 4,1 o/o und i n Leipzig i n 5,8 °/o, hingegen i m Bezirk Erfurt i n 22 °/o und i n Gera und Halle i n etwa 18 °/o der Verfahren bestätigt worden sein 88 . I I . Die Bürgschaft in der DDR und in anderen Ländern
Bei der Bürgschaft handelt es sich u m ein Institut, das die DDR unter dem Einfluß sowjetischer Rechtspolitik i n ihr System der Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung aufgenommen hat 8 9 . I n der UdSSR soll es die Bürgschaft bereits seit 1924 geben, wenn sie damals auch noch keine faktische Bedeutung erlangte 90 . I m Entwurf des Gesetzes „Uber die Erhöhung der Rolle der Öffentlichkeit i m Kampf gegen die Verletzer der sowjetischen Gesetzlichkeit . . . " , der 1959 veröffentlicht, aber nie Gesetz wurde, ist i n A r t . 5 die Ubergabe gegen Bürgschaft vorgesehen. Dieser Gesetzentwurf fand i n der DDR großes Interesse 91 . Er erschien nach der Veröffentlichung der Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR und der Unionsrepubliken von 1958, die das Institut der Bürgschaft noch nicht erwähnen, wurde aber bei der Ausarbeitimg des StGB der RSFSR berücksichtigt, so daß die Bürgschaft i n das neue StGB der RSFSR aufgenommen wurde 9 2 . I n Art. 52 des StGB der RSFSR w i r d festgelegt, daß ein Täter unter bestimmten Bedingungen nicht gestraft zu werden braucht, wenn er an ein sozialistisches Kollektiv zur Umerziehung übergeben werden kann. Eine Bürgschaftsübernahme ist nur bei Rechtsverletzungen m i t geringer Gesellschaftsgefährlichkeit und unerheblichen Folgen möglich. Weitere Voraussetzungen sind, daß eine gerichtliche Verurteilung nicht erforderlich ist, daß der Täter zum ersten Mal straffällig wurde und bisher einen guten Ruf hatte, daß seine Schuld erwiesen ist, er seine Tat eingesteht und bereut und daß bisher keine Bürgschaft für ihn übernommen wurde und eine Bürgschaftserklärung des Kollektivs vorliegt 9 3 . Ergibt sich i n der Voruntersuchung, daß diese Voraussetzungen gegeben sind, so kann der Täter ohne Strafverfahren i n die Bürgschaft des Kollektivs übergeben werden 9 4 . 88 Biebl, Pompoes, N J 68, S. 520 ff., S. 525. 89 Römer, i n : Das Strafensystem, S. 113 ff. oo Raginskij, S + R 60, S. 183. οι Worosheikin, N J 60, S. 42 ff., S. 44. 02 Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 245. «s Feldbrugge, Soviet C r i m i n a l L a w , S. 247; vgl. A r t . 9 StPO der RSFSR. 94 Vgl. zu der K r i t i k an der Bürgschaft i n der UdSSR: Zusammenfassung des Artikels „Die Schattenseiten der Bürgschaft" v o n Paëkevià i n : R I D 1965, S.1270.
Die Bürgschaft
239
Während der Dauer der Bürgschaft soll der Täter betreut und beraten und wenn möglich zu einem qualifizierten Facharbeiter ausgebildet werden. Angeblich danken die meisten Täter diese Fürsorge durch gute Arbeit und ein ordentliches Verhalten 9 5 . Die Bürgschaft des A r t . 52 des StGB der RSFSR hat also einen anderen Inhalt als die Bürgschaft nach § 31 StGB der DDR. Während die Bürgschaft i n der DDR die Strafe ohne Freiheitsentzug wirksamer gestalten soll — also neben einer Strafe ausgesprochen, bzw. bestätigt w i r d —, kann hingegen i n der RSFSR von Strafe abgesehen werden, wenn der Täter zur Umerziehung i n die Bürgschaft eines Kollektivs gegeben werden kann. Hier ist die Bürgschaft mitentscheidend für die Frage Freiheitsstrafe oder Strafe ohne Freiheitsentzug 96 , dort hingegen für die Frage Strafe oder Absehen von Strafe. Die Bürgschaft der DDR entspricht deshalb viel mehr der i n A r t . 44 des StGB der RSFSR 97 vorgesehenen Aufsicht über einen bedingt Verurteilten. I n A r t . 44 heißt es, daß das Gericht unter Berücksichtigung der Tatumstände, der Person des Beschuldigten und des Verlangens gesellschaftlicher Organisationen oder von Kollektiven der Arbeiter, A n gestellten oder Kolchosbauern am Arbeitsplatz des Beschuldigten auf bedingte Verurteilung den Beschuldigten dem Kollektiv zur Umerziehung übergeben kann, wenn es zum Ausspruch einer bedingten Strafe gelangt. Allerdings fehlt hier die i n der DDR ausdrücklich geforderte bestätigte Bürgschaftserklärung. Außerdem ist die Bürgschaft i n der DDR nicht auf die Verurteilung auf Bewährung beschränkt, sondern bei allen Strafen ohne Freiheitsentzug zulässig. I n Polen kann gemäß A r t . 76 § 1 StGB von 1969 die bedingte Aussetzung der Strafvollstreckung von der Bürgschaft einer gesellschaftlichen Organisation, einer Institution, aber audi einer Privatperson abhängig gemacht werden. Diese Regelung steht § 30 Abs. 2 StGB der DDR nahe, wo bestimmt ist, daß i n den Fällen, i n denen die Straftat „Ausdruck eines hartnäckigen disziplinlosen Verhaltens" ist, eine Verurteilung auf Bewährung nur erfolgen kann, wenn gleichzeitig eine Bürgschaft erfolgt oder eine Arbeitsplatzbindung ausgesprochen wird. Außerdem ist die Bürgschaft i n Polen i n Zusammenhang m i t einer bedingten Einstellung des Verfahrens möglicherweise erheblich, A r t . 27 ff. StGB von Polen von 1969. Die bedingte Einstellung des Verfahrens kann nämlich von einer Bürgschaft durch eine gesellschaftliche Organisation, deren Mitglied der
95 Klotschkow, S + R 60, S. 1956. 96 Vgl. § 30 Abs. 2 StGB der DDR. 97 Vgl. A r t . 38 der Gr. von 1958.
240
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Täter ist, durch ein Kollektiv, i n dem er tätig ist, oder durch eine vertrauenswürdige Person abhängig gemacht werden. Auch das bulgarische StGB kennt die bedingte Einstellung des Verfahrens gegen eine Bürgschaft 98 . I n der DDR gibt es eine entsprechende Regelung dagegen nicht. Für die bedingte Einstellung des Verfahrens kommen i n Polen Straftaten i n Betracht, die m i t einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bedroht sind, falls die Gesellschaftsgefährlichkeit der Tat gering, der Täter nicht vorbestraft und die Prognose gut ist, A r t . 27 §§ 1, 2 StGB. Die Probezeit beträgt ein bis zwei Jahre; für die Probezeit können dem Täter Verpflichtungen auferlegt werden, und zwar: die Wiedergutmachung des Schadens, die Entschuldigung beim Geschädigten bzw. gemeinnützige Arbeiten bis zu 20 Stunden, A r t . 29 §1, Art. 28 § 2, § 4 StGB von Polen. I n der CSSR spielt das Institut der Bürgschaft seit dem StGB vom 29.11.1961 sowohl bei der Entscheidung über das Absehen von Strafe, § 24 Abs. 1 b, als auch bei der Frage nach der Anwendungsmöglichkeit einer bedingten Verurteilung, § 58 Abs. 1 b, und einer bedingten Entlassung 99 , § 61 Abs. 1 b, eine wesentliche Rolle 1 0 0 . Das Institut der Bürgschaft ist dem westdeutschen Strafrecht an sich unbekannt, es enthält jedoch Prinzipien, die sich i n der Überwachung der Lebensführung des Verurteilten durch einen Bewährungshelfer und auch i n der Erziehungsbeistandsschaft des Jugendstrafrechts wiederfinden. Sehr verwandte Gedanken sind ebenfalls i n der Schutzaufsicht enthalten, wie sie ζ. B. nach A r t . 41 Abs. 2, A r t . 47 des Schweizer StGB oder nach § 57 Abs. 1 des dänischen StGB vorgesehen ist. Die weit über die i n Westdeutschland gesetzlich festgelegten Grenzen hinausgehende „supervision" des englischen Strafrechts und die erst vor kurzem i n Schweden geschaffene selbständige Sanktion der Schutzaufsicht 101 sind bemerkenswerte Beweise dafür, daß auch i n westlichen Ländern sehr intensive Maßnahmen zur Anpassung und Wiedereingliederung des Täters an und i n die Gesellschaft entstanden sind. Die Befugnisse, die dem Aufsichtsausschuß i n Schweden gegeben sind, dürften denen der bürgenden Kollektive i n der DDR, abgesehen von den i n der DDR üblichen Versuchen zur Beeinflussung des Verurteilten i n weltanschaulicher Hinsicht, kaum nachstehen. »e ROW 68, S. 133; vgl. zur Bürgschaft i n Rumänien A r t . 90 ff., insbesondere A r t . 96 StGB v. 1968. ee Auch i n der D D R spielt die Bürgschaft bei der Strafaussetzung zur Bewährung eine Rolle: §45 Abs. 2 StGB; vgl. auch A r t . 94 StGB v. Polen v. 1969. 100 Vgl. Sammlung Außerdeutscher StGBs, Nr. 85; vgl. Beyer/Naumann, Anhang: Richtlinie des Zentralrats der Gewerkschaft der CSSR, S. 175. 101 Simson, S. 12.
Die Bürgschaft
241
Die Einsicht i n die Erforderlichkeit fühlbarer Eingriffe i n die Lebensführung des Bewährungspflichtigen zur Steigerung der Chance echter Resozialisierung sowie i n die Notwendigkeit eines anhaltenden Beistandes zur Unterstützung des Bewährungspflichtigen i n seinem Bemühen, sich anzupassen, haben überall dort, wo man sich ernsthaft u m die Ersetzung der Freiheitsstrafe durch Sanktionen ohne Freiheitsentzug bemühte, zu einer Entwicklung von Methoden zur Überwachung und Regulierung der Lebensführung des Verurteilten geführt. Erst eine lange andauernde, intensive Beaufsichtigung und Unterstützung des Bewährungspflichtigen w i r d nämlich i n vielen Fällen eine echte Besserung bewirken können und somit der einzige erfolgversprechende Weg zu positiver Beeinflussung sein. I n der DDR w i r d die Bürgschaft gern als ein Institut dargestellt, das nur unter sozialistischen Gesellschaftsbedingungen bestehen kann, unter den Gesellschaftsbedingungen des Kapitalismus fehlten ihr die notwendigen gesellschaftlichen Voraussetzungen. Es gibt jedoch nicht nur gegenwärtig, wie oben dargelegt, auch i m Westen Institute, die m i t der Bürgschaft vergleichbar sind, sondern es gab bereits Bürgschaften, bevor es die sog. sozialistische Gesellschaft gab. Die Bürgschaft ist nämlich der Ursprung der Bewährungshilfe. Zur „probation" kam es erstmalig 1841 i n Boston, wo der Schuhmacher Augustus, der bei einer Gerichtsverhandlung zuhörte, aufstand, u m für den i h m bis dahin unbekannten Angeklagten zu bürgen, worauf das Gericht das Verfahren aussetzte und dem Schuhmacher den Angeklagten anvertraute. Da der Angeklagte sich unter der Betreuung des Schuhmachers gut bewährte, bekam er später nur noch eine — wohl symbolische — Geldstrafe von einem Cent 1 0 2 . I n England wurde die „probation" erst 1907 gesetzlich eingeführt, doch bereits 1822 konnten jugendliche Rechtsbrecher i n der Grafschaft Warwickshire, damit sie vor dem negativen Einfluß der Gefängnisse bewahrt blieben, ihren Arbeitgebern zur Aufsicht übergeben werden, falls diese sich einverstanden erklärten 1 0 3 . I m 19. Jahrhundert wurden i n London Angeklagte bedingt entlassen, wenn sich ein Bürge für sie fand 1 0 4 . Auch die Wurzeln der sozialistischen, der kollektiven Bürgschaft dürften i n diesen frühen Bürgschaften von Privatpersonen zu suchen sein.
102 v g l . United Nations, Probation and Related Measures, S. 29. v. Caemmerer, S. 10/11. 104 ν . Caemmerer, S. 13. 16 Sagel-Grande
242
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug Π Ι . Vor- und Nachteile der Bürgschaft
Die i n der DDR getroffene Regelung hat den Vorteil, daß es nicht an Menschen fehlt, die zur Übernahme der Erziehungsarbeit und Kontrolle herangezogen werden können. Außerdem schafft sie auch keine finanziellen Probleme für den Staat. Man versucht i n der DDR die Ausgestaltung der Bürgschaft soweit wie möglich der Initiative der Bürgenden zu überlassen; damit versichert man sich einer größtmöglichen Vielfalt von Ideen bei der Verwirklichung dieser schwierigen Aufgabe. Durch die Initiative der einzelnen Kollektive kann ein routinemäßiges Vorgehen möglicherweise nicht so leicht i n Übung geraten. Routine würde i n diesem Zusammenhang schnell die Eindringlichkeit und Überzeugungskraft der Maßnahmen verflachen lassen. Daß i n der Praxis dennoch die Neigung zu Schematismus feststellbar ist, wurde bereits i n Zusammenhang m i t der Erziehung überhaupt und m i t der Erziehungsarbeit bei der Verurteilung auf Bewährung gesagt. Die Betonung der Zugehörigkeit des Verurteilten zur Gesellschaft und der Mitverantwortung der Gesellschaft für sein Schicksal, sowohl i n der Vergangenheit als auch i n der Zukunft, können i n den Bürgenden das Verständnis dafür wecken, daß sie den Täter ebenso i m Interesse ihrer- wie seiner selbst zu erziehen haben. Hierin aber liegt wohl eine wesentliche Voraussetzung für eine verantwortungsvolle, erfolgversprechende Beeinflussung des Verurteilten. Die vielfach geschickt von offizieller Seite manipulierte Einsatzbereitschaft der Werktätigen i n der DDR, die wohl meist auf Überzeugung beruhen mag, w i r d bei der schwierigen Aufgabe der Rückfallverhinderung, Bewußtseinsumbildung und Kontrolltätigkeit jedoch auf eine harte Probe gestellt, der sie i n vielen Fällen — wenn nicht den meisten — nicht gewachsen sein dürfte. Selbst bei bestem Willen und intensivstem Einsatz gelingt es den bürgenden Kollektiven nicht, wie man i n der DDR auch zugesteht, die gesteckten Ziele auch nur annähernd zu erreichen, denn es ist eben für beinahe oder völlig ungeschulte Laien eine von vornherein schwer zu bewältigende Aufgabe, psychologisch fundierte, pädagogisch richtige Maßnahmen für die Erziehung i m Einzelfall zu wählen und dann auch noch sachgerecht zu handhaben. A l l e i n das richtige Verhältnis zwischen Strenge und Nachsicht zu finden, so daß die angeordneten Maßnahmen ernst genommen und doch nicht als unnötige Schikane abgetan werden, ist sehr schwierig. Daß die Anleitung der bürgenden Kollektive, wie der moralischpolitischen Kräfte überhaupt, bisher noch grundsätzlich durch politische Funktionäre statt durch Pädagogen, Psychologen, Psychiater oder Fürsorger erfolgt, ist ein erheblicher Mangel, denn unter der Leitung ζ. B.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
243
eines Psychologen oder Psychiaters dürfte der Einsatz von Laien bereits positivere Ergebnisse haben. Der Ideologie entsprechend hält man i n der DDR die bestehenden Schwierigkeiten für Anfangsschwierigkeiten, die i m Laufe der Zeit durch die ständig wachsende K r a f t der Gesellschaft quasi von selbst aufhören werden. Das ausgebreitete System staatlicher Leitung w i r d nichts unversucht lassen, die Parteiprogramme durchzusetzen. Eine schablonenhafte Abwicklung kann dabei nicht ausbleiben. Nur wenn man sich i n der DDR jedoch nicht weiterhin grundlegenden Erkenntnissen auf den Gebieten der Psychiatrie und Psychologie gegenüber verschließt, w i r d man relativ bescheidene echte Erfolge verzeichnen können.
D . D i e Sanktionen der Konflikt- und Schiedskommissionen
I. Darstellung
1. Entstehung und Rechtsquellen Die Diskussion über die Möglichkeiten zur Einbeziehung gesellschaftlicher Kräfte i n die Kriminalitätsbekämpfung entsprechend den sowjetischen Kameradschaftsgerichten 1 , die i n der SU unter unmittelbarem Einfluß von Lenin entwickelt worden waren 2 , begann i n der DDR i n den fünfziger Jahren. Man sprach damals noch von „Betriebsjustiz" 3 . Von Seiten der Staatsmacht wurden diese Ideen nachhaltig propagiert 4 . I n der Öffentlichkeit trafen sie auf Widerstand, eine Einigung wurde vorerst nicht erzielt. Dem Argument, daß eine gesetzliche Regelung fehle, begegneten die Justizfunktionäre m i t der Erklärung, daß die Gesetze erst aus der Erfahrung der Praxis erwachsen müßten 6 . Nachdem Chruschtschow auf dem X X I . Parteitag der KPdSU 1959 die Kameradschaftsgerichte wieder mehr i n den Vordergrund gerückt hatte und für eine umfassendere Einbeziehung aller Organisationen i n die Kriminalitätsbekämpfung eingetreten war, w e i l er die Prophylaxe, die
ι Vgl. V O der RSFSR über die Kameradschaftsgerichte, Jahrbuch f ü r Ostrecht 1961, S. 209 ff. « Tschikwadse, R I D 1958, Sp.467; P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1802 ff., S.1811; Keil, N J 70, S. 236. 3 Schulze, N J 56, S.645; Klitzsch, N J 56, S.728; Herzberg, NJ56, S.758; Görner, N J 57, S. 111 ff.; Leim, N J 57, S. 38 f.; Keil, N J 70, S. 238. 4 Röder, Neuhof, NJ59, S.804; Müller, NJ59, S.833; Streit, NJ61, S.282. β Röder, Neuhof, N J 59, S. 804 f., S. 805. 16*
244
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Erziehungsarbeit für vorrangig hielt 6 , wandte sich das Interesse i n der DDR auch erneut und verstärkt diesem Fragenkreis zu. Man hob nun hervor, daß es nach der Uberwindung der bürgerlichen Gewaltenteilungslehre nicht mehr zulässig sei, die Verbrechensbekämpfung allein den Justizorganen zu überlassen 7 . Die Öffentlichkeit, die gesellschaftlichen Organisationen und vor allem die sich aus den Kommissionen zur Beseitigung von Arbeitsstreitfällen entwickelnden K K wurden seit langem wiederholt aufgefordert, eine Atmosphäre der Unduldsamkeit gegenüber jeder A r t von Rechts- und Moralverletzung zu schaffen 8. 1959 begann man dann damit, den K K auch geringfügige Strafrechtsverletzungen zur Entscheidung zu übergeben 9 . Direktes Vorbild waren die Kameradschaftsgerichte der UdSSR 10 und die betreffende Regelung i n der CSSR 11 . Auch i n Bulgarien 1 2 , Polen 1 3 und Ungarn 1 4 können inzwischen „Gesellschaftsgerichte" über geringfügige Straftaten entscheiden. Eine erste Legalisierung erfolgte i n der DDR m i t der VO über die neuen K K vom 28.4. I960 15 . Danach ergingen noch eine Reihe gesetzlicher Regelungen 16 , bis dann der Staatsratserlaß vom 4. 4.1963 17 eine neue Entwicklungsphase für die K K einleitete 18 . Der erste Entwurf des Rechtspflegeerlasses 19 war zuvor Grundlage einer sog. demokratischen Beratung, an der, wie berichtet wird, 2 500 000 Bürger teilnahmen 2 0 . A u f der Grundlage dieses Rechtspflegeerlasses ergingen folgende Gesetzgebungsakte:
* Petzold, S + R 62, S. 2241 f.; Maurach, ROW 61, S. 91 A n m . 20; F.-Ch. Schroeder, S. 145 ff. u n d dortige Literaturangaben. ^ Frenzel, NJ60, S.81; Beyer, Schöffe 66, S. 384 ff. 8 Vgl. V O v. 30.4.1953 — GBl. S.695; Görner, N J 53, S.98ff.; Red., A r b e i t u n d Sozialfürsorge 1954, S. 618 ff.; f ü r die SU: Sawizkij, Kejserow, S + R 61, S.1571. » Kamin, Schmidt, Beyer, NJ60, S. 79; vgl. zu den Gesellschaftsgerichten aUgemein: Schräder, Z S t W Bd. 77, S. 512 ff. 10 Kamin, Schmidt, Beyer, NJ60, S. 75; Kabes, Jahrbuch f ü r Ostrecht 61, S. 77 ff.; vgl. H.-Th. Schmidt, Die sowjetischen Gesellschaftsgerichte. 11 Kabes, Jahrbuch f ü r Ostrecht 1961, S. 77. ι 2 Gesetz über die Kameradschaftsgerichte von Bulgarien v. 22.6.1961, W G O 1961, S. 101 ff. (Übersetzung: D. Frenzke). 13 F ü r Polen: T r y b u n a L u d u v. 15.10.1960 u n d v. 22.12.1960 i n W G O 1960, S. 150 u n d 199 (Geilke), Geilke, Gesellschaftsgerichte i n Polen, W G O 1965, S. 100 ff. 14 F ü r Ungarn: Trybuna L u d u v. 22.10.1962 i n W G O 1962, S. 232 (Geilke). « GBl. I, S. 347; vgl. H.Benjamin, NJ60, S. 557 ff. ie Z u r E n t w i c k l u n g i m einzelnen: Walter, S B Z - A r c h i v 1963, S . 8 4 f f . u n d Mampel, Jahrbuch f ü r Ostrecht 1962, S. 11 ff. π GBl. I, S. 33 ff. ie 2. T e i l des Rechtspflegeerlasses v. 4.4.1963, 2. Abschnitt, I u n d I I . ι® V. 5.12.1962. m Polak, N J 63, S. 225.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
245
1. Die neue Richtlinie über die Wahl und Arbeitsweise der K K vom 30. 3.1963, die i n der VO vom 17. 4.1963 21 bestätigt wurde. 2. Die Richtlinie des Staatsrates über die Bildung und Tätigkeit von SchK vom 21. 8.1964 22 . 3. Das Gesetz zur Änderung und Ergänzung strafrechtlicher und verfahrensrechtlicher Bestimmungen vom 17. 4.1963 23 . 4. Das Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzbuches der Arbeit vom 14. 4.1963 24 . I n diesen gesetzlichen Bestimmungen fand die Arbeitsweise der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane eine vorläufig abschließende Regelung, die den i n der Praxis gemachten Erfahrungen angeblich entsprach und m i t der Einführung von SchK i n den Wohngebieten für eine gleiche Behandlung geringfügiger Straftaten i n allen Lebensbereichen sorgte 25 . Die Einsetzung von SchK war von H. Benjamin bereits i n der 5. Sitzung des Staatsrates am 30.1.1961 angedeutet worden 2 6 . Schon vor diesem Zeitpunkt, nämlich 1960, wurde sogar von Beratungen geringfügiger Strafsachen durch SchK i n der Zeitschrift „Der Schöffe" berichtet 2 7 . Der Rechtspflegeerlaß vom 4.4.1963 brachte dann die gesetzliche Grundlage für diese Praxis. Bei den SchK wurden die Erfahrungen der K K und Schiedsmänner verwertet 2 8 . Die Institution der Schiedsmänner erfuhr, wie man erklärte, eine den sozialistischen Bedingungen gemäße Entwicklung 2 9 . Dadurch, daß Schiedsmänner nun gemeinsam und ζ. T. unter Hinzuziehung eines oder mehrerer Schöffen tätig w u r den, wandelte sich ihre Tätigkeit von einer individuellen zu einer kollektiven 3 0 . Dort, wo SchK tätig wurden, erlosch die Aufgabe der Schiedsmänner 3 1 . 2
1 GBl. I I , S. 237. GBl. I, S. 115; vgl. Beschl. des Staatsrates der D D R über die Aufgaben der örtlichen Organe der Staatsmacht bei der B i l d u n g von SchK v. 21.8.1964 i n : Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 3, 1964, S. 57 ff. u n d Beschl. des Sekretariats des Nationalrats der Nationalen Front v. 28. 8.1964 i n : Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 3, 1964, S. 63 ff. sowie die Begründung des Entwurfs der SchK-Richtlinie, ebenda, S. 11 ff. 23 GBl. 63 I, S. 65. 24 GBl. I , S. 63; vgl. insbesondere §3, i n dem §144 Abs. 1 e des G B A ergänzt w i r d . 26 H.Benjamin, Schöffe66, S. 194; Leymann, Schöffe66, S.225ff., S.231; Streit, N J 66, S.358. 26 Minister der Justiz, Schöffe 61, S. 70 ff., S. 73. 27 Jensch, Schifeibein, Schöffe 60, S. 294. 28 Krutzsch, S + R 64, S. 1385 ff., S. 1390 f.; Plenikowski, N J 66, S. 373; Kamin, Beyer, Schmidt, N J 60, S. 80. 2» Plenikowski, N J 66, S. 373. so Kamin, Schmidt, Beyer, N J 60, S. 75 ff., S. 80. 31 SchK-Leitfaden, S.21. 22
246
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Inzwischen wurden wiederum neue Erfahrungen gesammelt, die bereits i m StGB von 1968 berücksichtigt wurden. A r t . 92 der Verfassung der DDR von 1968 behandelt die bisherige Entwicklung und die Perspektiven der K K und SchK, so daß sie auch eine verfassungsrechtliche Verankerung erfuhren 3 2 . Gem. A r t . 92 der Verfassung zählen die K K und SchK nunmehr zu den Organen der ordentlichen Rechtsprechung. A r t . 92 spricht erstmals von den K K und SchK als den „gesellschaftlichen Gerichten". Man kann hier m i t Eser 33 fragen, ob es sich bei der Einbeziehung der K K und SchK i n den Bereich der staatlichen Justiz u m einen Prozeß der „Vergesellschaftung" handelt, der letztlich zum Absterben des Staates führen soll oder umgekehrt u m eine „Verstaatlichung" eines Prozesses, der i n Richtung auf eine Vergesellschaftung hin verlief. Eine Interpretation i. S. eines fortschreitenden Vergesellschaftungsprozesses dürfte i n Ubereinstimmung mit der i n der DDR herrschenden Theorie sein, eine solche i. S. einer Betonung staatlichen Einflusses auf gesellschaftliches Wirken entspricht aber wohl am ehesten der Praxis, wo die Leitungstätigkeit des Staates noch absolut vorherrscht. A u f der Grundlage von A r t . 92 der Verfassung wurde inzwischen das Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte der DDR erlassen 34 . Einen vorläufig w o h l endgültigen Abschluß erfuhr die Neugestaltung auf diesem Rechtsgebiet durch den Erlaß des Staatsrates der DDR über die Wahl und Tätigkeit der K K vom 4.10.1968 35 und den Erlaß des Staatsrates über die Wahl und Tätigkeit der SchK vom gleichen Tage 36 , die beide gem. § 23 Abs. 1 des GGG ergingen. M i t dem Inkrafttreten der K K O am 15.10.1968 trat die VO vom 17.4.1963 über die K K 3 7 außer Kraft. Der Staatsratserlaß über die Wahl und Tätigkeit der SchK vom 4.10.1968 trat ebenfalls am 15.10. 1968 i n Kraft. Gleichzeitig wurden die Richtlinien des Staatsrates vom 21. 8.1964 über die Bildung und Tätigkeit von SchK 3 8 , der Beschluß des Staatsrates vom 21. 8.1964 über die Aufgaben der örtlichen Organe der Staatsmacht bei der Bildung von SchK 3 9 und der Beschluß des Staatsrates vom 31. 3.1967 zum Abschluß der Bildung der SchK und über die Verlängerung ihrer Wahlperiode 4 0 aufgehoben 41 .
32 Wünsche, N J 68, S. 385. «« Eser, S. 38 f. 34 GBl. 681, S. 229. 35 GBl. I, S. 287. se GBl. I , S. 299. 37 GBl. I I , S. 237. 38 GBl. I , S. 115. 3» GBl. I, S. 123. 40 GBl. I , S. 47. « § 71 K K O , § 68 SchKO.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
247
Zur Gewährleistung einer einheitlichen Rechtsanwendung erließ das OG am 19. 3.1969 unter gleichzeitiger Aufhebung des Beschlusses des 17. Plenums des OG zum Zusammenwirken der Gerichte m i t den SchK vom 20.12.1967 42 die Richtlinie Nr. 26 zum Zusammenwirken der Gerichte m i t den SchK 4 3 . A m 25. 3.1970 erging die Richtlinie Nr. 28 des Plenums des OG zum Zusammenwirken der Gerichte m i t den K K 4 4 . Hier zeigt sich wiederum, wie das sozialistische Recht ständigen Änderungen unterworfen wird, damit es der behaupteten fortlaufenden Weiter- und Höherentwicklung der Gesellschaft so zu dienen vermag, wie es die Partei gerade für wünschenswert erachtet 45 . Für die Zukunft ist zu erwarten, daß die gesellschaftliche Gerichtsbarkeit noch ausgebaut wird. I m Lehrkommentar zum StGB der DDR von 1968 w i r d die Weiterentwicklung der K K und der SchK sogar als ein „Grundanliegen" des StGB bezeichnet 46 . I m großen und ganzen ergibt sich heute das folgende Bild: Die gesellschaftlichen Gerichte sind sog. gewählte Organe der Erziehung und Selbsterziehung der Bürger, die als Teil des einheitlichen Systems der sozialistischen Rechtspflege und der „sozialistischen Demokratie" gelten 4 7 . Die Tätigkeit dieser Gerichte wurde als Form der Verwirklichung des Rechts der Bürger auf M i t w i r k u n g an der Rechtspflege deklariert, § 1 Abs. 2 GGG. Die gesellschaftlichen Gerichte sind i m Rahmen der ihnen übertragenen Aufgaben zur Rechtsprechung befugt, § 2 Abs. 1 GGG.
2. Bildung
und Tätigwerden
der KK und SchK
a) Wo werden K K und SchK gebildet? Die K K werden i n den Betrieben mit einer Belegschaftsstärke von über 50 Betriebsangehörigen gebildet. Besteht i n kleineren Betrieben eine eigene Betriebsgewerkschaftsorganisation, so können dort ebenfalls K K ins Leben gerufen werden, § 1 Abs. 1 K K O . Der Tätigkeitsbereich einer K K soll i n der Regel nicht mehr als 300 Betriebsangehörige umfassen, § 1 Abs. 2 K K O . Gem. § 4 GGG werden neuerdings K K auch i n privaten Betrieben und gesellschaftlichen Organisationen gebildet. Bisher wurden i n den Privatbetrieben SchK tätig, während es für die 42 I P I B—4/67 — N J 68, S. 33. 43 Ν J 69, S. 242. 44 Beilage 1 zu N J 1970. 46 Toeplitz, N J 69, S. 131. 46 Vorbem. zu § 28 StGB, A n m . 1. 47 § 1 Abs. 1 G G G .
248
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
gesellschaftlichen Organisationen keine gesellschaftlichen Gerichte gab. Gem. der Richtlinie des FDGB vom 30. 3.1963 1 konnten K K bisher nämlich nur i n volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben, Betrieben m i t staatlicher Beteiligung, den sozialistischen Einrichtungen des Gesundheitswesens, der K u l t u r und Volksbildung sowie i n Organen der staatlichen Verwaltungen gebildet werden. SchK werden vor allem i n Wohngebieten und Gemeinden gebildet Gem. § 1 der SchKO beschließen der Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung i n Stadtkreisen oder die Stadtbezirksversammlung darüber, i n welchen Bereichen ihres Gebietes SchK entstehen sollen. Dabei sind die Zahl der Einwohner, die territoriale Ausdehnung und die Verkehrsverhältnisse zu beachten. b) Mitglieder der K K und SchK I n die K K sollten bisher nur „lebenserfahrene Arbeiter und Arbeiterinnen, Angestellte sowie Angehörige der Intelligenz" gewählt werden 2 . § 7 Abs. 1 GGG spricht nunmehr davon, daß die Mitglieder der gesellschaftlichen Gerichte Bürger sein sollten, die sowohl i n ihrer Arbeit als auch i n ihrem allgemeinen Verhalten vorbildlich sind und das Vertrauen der Werktätigen i m Betrieb besitzen. Außerdem ist Wählbarkeitsvoraussetzung, daß die Kandidaten am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben 3 . Die SchK setzten sich bisher etwa folgendermaßen zusammen: 32 °/o Arbeiter und Werktätige aus Industriebetrieben, 27 °/o Genossenschaftsbauern und Landarbeiter, 16 °/o Angestellte, 8 °/o Angehörige der Intelligenz, 3 °/o Genossenschaftshandwerker und 2 °/o Einzelhändler, Hausfrauen, Rentner usw. Wie sich errechnen läßt, fehlen die Angaben über die übrigen 22 °/o der Mitglieder 4 . I n den SchK sollen angeblich 52 °/o Parteilose arbeiten 5 . c) Wahl der K K und SchK Die Mitglieder der K K werden auf Vorschlag der Betriebsgewerkschaftsleitungen von den Betriebsangehörigen für die Dauer von zwei Jahren i n geheimer Wahl gewählt 6 . * Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 169 ff. 2 Richtlinie v. 30. 3.1963, Nr. 8, a.a.O., S. 170; vgl. f ü r Polen: T r y b u n a L u d u v. 15.10.1960 i n WGO 1960, S. 150 (Geilke); vgl. f ü r Ungarn: T r y b u n a L u d u v. 22.10.1962 i n W G O 1962, S. 232 (Geilke); vgl. f ü r Bulgarien: Gesetz über die Kameradengerichte v. 22.6.1961 i n W G O 1961, S. 101 (Übersetzung: Frenzke). « § 7 Abs. 1 GGG. * Winkler, Görner, Schöffe 67, S.204; Görner, Schöffe 66, S. 357. « Winkler, Görner, Schöffe67, S.204; Görner, Schöffe66, S.357. « § 6 Abs. 1 GGG, § 2 Abs. 2 K K O , § 3 K K O .
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
249
Die W a h l der Mitglieder der SchK erfolgt auf Vorschlag der Ausschüsse der Nationalen Front durch die zuständigen örtlichen Volksvertretungen. I n Produktionsgenossenschaften werden sie auf Vorschlag ihrer Vorstände von den Mitgliedern für die Dauer von vier Jahren gewählt 7 . Bisher erfolgte die Wahl der SchK-Mitglieder für die Dauer von zwei Jahren 8 . Die Mitglieder der gesellschaftlichen Gerichte sind den Bürgern ihres Tätigkeitsbereiches verantwortlich. Sie sollen ihnen jeweils über die Erfüllung der m i t der Wahl übernommenen Aufgaben berichten 9 . Die wählenden Organe können die Mitglieder der K K bzw. SchK abwählen, „wenn sie gegen die Verfassung oder die Gesetze verstoßen oder sonst ihre Pflichten gröblich verletzen" 1 0 . Für eine K K werden acht bis fünfzehn Mitglieder gewählt, i n kleinen Betrieben dürfen es ausnahmsweise sechs sein 11 . Das gleiche gilt für die SchK 1 2 , deren Mitgliederzahl aber ausnahmsweise auch auf 20 ansteigen darf. Die Mitglieder der gesellschaftlichen Gerichte werden nach ihrer Wahl i n feierlicher Form verpflichtet, „gerecht und unvoreingenommen zu entscheiden, ihre ganze K r a f t für die Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit und die sozialistische Erziehung der Bürger einzusetzen". Uber ihre Wahl w i r d ihnen eine Urkunde überreicht 13 . Mitglieder der K K und SchK, die ihre Tätigkeit nicht mehr ausüben können, dürfen gemäß § 5 K K O bzw. § 5 SchKO von ihren Aufgaben entpflichtet werden. Die Mitglieder der K K und SchK wählen ihren Vorsitzenden und einen oder mehrere Stellvertreter 1 4 . d) Aufgaben der K K und SchK Die Tätigkeit der gesellschaftlichen Gerichte dient angeblich der Gewährleistung der sog. sozialistischen Gesetzlichkeit und soll dabei helfen, die Rechte und gesetzlich geschützten Interessen der Bürger zu wahren, die sozialistischen Beziehungen der Bürger untereinander und zum Staat zu fördern, die Gewerkschaften bei der Wahrnehmung ihres verfassungsmäßigen Rechts auf Mitbestimmung i n den Betrieben zu unterstützen und die „schöpferischen Kräfte" der Menschen zu fördern 1 5 . 7 § 6 Abs. 2 GGG. β SchK-Richtlinie v. 21. 8.1964 Z. 8. ο § 7 Abs. 2 GGG. 10 § 7 Abs. 3 GGG. 11 § 2 K K O . 12 §2 SchKO. 13 § 4 Abs. 1 K K O , § 4 Abs. 1 SchKO. 14 § 4 Abs. 2 K K O , § 4 Abs. 2 SchKO. i« § 3 GGG.
250
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die Zuständigkeit der GG wurde gegenüber der Regelung i n der KK-Richtlinie vom 30. 3.1963 und der SchK-Richtlinie vom 21. 8.1964 eingeschränkt. Die K K und SchK sind jedoch weiterhin zur Behandlung geringfügiger Strafsachen berechtigt 16 . Und zwar sind die K K für Rechtsverletzungen zuständig, wenn der Antragsteller oder der beschuldigte Bürger Angehöriger des Betriebes ist 1 7 . Da die K K bei der Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts gesamtstaatliche Aufgaben zu erfüllen haben, ist ihre Stellung bei ihren Entscheidungen nicht die eines Kollektivorgans, sondern die eines i m Kollektiv wirkenden und von diesem beauftragten Organes m i t gesamtgesellschaftlichen Aufgaben 1 8 . Die SchK sind zuständig, wenn der Antragsgegner oder der beschuldigte Bürger i n ihrem Tätigkeitsbereich wohnt oder arbeitet, § 9 Abs. 2 GGG. Für den Fall, daß nur der Antragsteller i n ihrem Tätigkeitsbereich wohnt, können sie tätig werden, wenn das Schwergewicht des Konfliktes i n ihrem Bereich liegt und bei der Durchführung der Beratung nicht m i t erheblichen Auslagen gerechnet werden muß, § 9 Abs. 2 GGG. e) Voraussetzungen für das Tätigwerden der GG Die K K und SchK werden auf Grund einer Übergabeentscheidung 19 oder eines Antrages tätig 2 0 . Zu den materiell-rechtlichen Voraussetzungen der Übergabe an K K oder SchK gehörten bisher vorrangig die Geringfügigkeit 2 1 der zu beurteilenden Straftat und i n der Regel die erstmalige Begehung einer strafbaren Handlung 2 2 . A u f die Voraussetzung der Geringfügigkeit w i r d i m neuen StGB verzichtet, weil man meint, daß es der „bewährten Praxis" dieser Organe nach dem gegenwärtigen Entwicklungsstand unangemessen wäre, sie derartig i n ihrer Zuständigkeit zu beschränken 2 3 . Die Übergabe an ein gesellschaftliches Gericht braucht nicht i n der konkreten Strafrechtsnorm vorgesehen zu sein. Werden i n der Strafrechtsnorm jedoch ausschließlich Strafen m i t Freiheitsentzug angedroht, 16 § 8 GGG, Beratung über Vergehen: §§ 31 ff. K K O , 23 ff. SchKO; Beratung über Verfehlungen: §§37 ff. K K O , 29 ff. SchKO. 17 § 9 Abs. 1 GGG. is M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 115. ι» Richtlinie Nr. 26, N J 69, S. 243; Richtlinie Nr. 28 unter 3, Beilage 1 zu N J 70. so § 10 Abs. 1 GGG. 21 Creuzburg, Schmidt, N J 63, S. 289 ff., S. 290; Winkelbauer, Kirmes, Meier, N J 61, S. 406; Tarruhn, N J 61, S.464f. 22 Rechtspflegeerlaß v. 4. 4.1963, 2. Abschnitt I 4. 23 M. Benjamin, N J 67, S. 116.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
251
so müssen diese Handlungen prinzipiell als zur Ubergabe ungeeignet angesehen werden 2 4 . Die Forderung nach erstmaliger Begehung einer Straftat wurde nicht ausdrücklich beibehalten, soll aber als unmittelbarer Bestandteil der Schwere der Tat und der Erziehbarkeit des Täters beachtlich bleiben. Bei mehrfachen oder einschlägigen Vorstrafen hat die Ubergabe grundsätzlich nicht zu erfolgen, doch ist sie auch hier nicht generell ausgeschlossen25. Die i m 2. Teil, 2. Abschnitt unter I Z. 4 des Rechtspflegeerlasses vom 4.4.1963 niedergelegte Forderung, daß der Sachverhalt einfach sein müsse, damit eine Übergabe erfolgen könne, wurde nicht i n das neue StGB übernommen, weil es inzwischen als durch die Praxis erwiesen gilt, daß auch schwierige Sachverhalte den K K und SchK keine Mühe bereiten, wenn der Sachverhalt völlig aufgeklärt ist. Das neue StGB läßt eine Übergabe zu, wenn die Tat i m Hinblick auf ihre Folgen und das Verschulden des Täters „nicht erheblich gesellschaftswidrig" ist und i n Hinsicht auf die Persönlichkeit des Täters und die Tat eine erfolgreiche Erziehung durch das gesellschaftliche Rechtspflegeorgan zu erwarten ist 2 6 . Diese Regelung findet sich ζ. B. auch i n der CSSR 27 . Die Uber gäbe w i r d also nicht allein vom subjektiven K r i t e r i u m der Erziehbarkeit abhängig gemacht. Voraussetzung für die Übergabe ist weiter, daß der Täter geständig ist und der Sachverhalt völlig aufgeklärt wurde, § 28 Abs. 1 StGB 2 8 . Eine Ubergabe hat nicht zu erfolgen, wenn dadurch die Rechte und Interessen der Bürger und der Gesellschaft gefährdet würden, § 28 Abs. 3 StGB. Durch Verpflichtung der moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft zur Erziehung des Rechtsverletzers w i r d die Möglichkeit zur Übergabe positiv beeinflußt, § 28 Abs. 3 StGB. Die Ubergabe ist grundsätzlich bei allen Vergehen möglich 29 , insbesondere bei Urkundenfälschungen, Vergehen gegen das sozialistische und persönliche Eigentum, Körperverletzungen und Verletzungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes 30 . Bei fahrlässigen Straftaten kann die Ubergabe auch weiterhin trotz eines erheblichen durch die Straftat verursachten
24 Richtlinie Nr. 26, NJ69, S.243; Richtlinie Nr. 28, 3.1. — Beilage 1 zu N J 70, S.8. 25 Richtlinie Nr. 26, N J 69, S.243; Richtlinie Nr. 28, 3.1. — Beilage 1 zu N J 1970, S. 8. 26 § 58 StPO, § 28 Abs. 1 StGB; Beschl. des OG v. 20.12.1967, N J 68, S. 33. 27 Vgl. Schmied, Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher, Einleitung, S.U. 28 Winkler, Schöffe 67, S. 101. 29 Vgl. Anhang D ; Winkler, Schöffe 67, S. 101. 30 § 28 Abs. 2 StGB, § 31 K K O , § 23 SchKO.
252
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Schadens erfolgen 31 . I n einer Reihe von Tatbeständen des Besonderen Teils des StGB der DDR von 1968 ist die Verantwortlichkeit vor den K K und SchK ausdrücklich alternativ neben gerichtlichen Strafen angedroht 32 . I n den §§ 32 K K O und 24 SchKO w i r d hervorgehoben, daß die übergebenden Organe zur Unterstützung der GG verpflichtet sind. Die i n § 28 StGB festgelegten Voraussetzungen für die Übergabe an gesellschaftliche Rechtspflegeorgane beziehen sich nur auf Vergehen. Die A r t und Weise dieser Übergabe ist i n § 59 StPO geregelt. Danach erfolgt die Übergabe durch eine schriftliche, begründete, dem GG zuzustellende Entscheidung, die auch dem Anzeigenden, dem Geschädigten und dem Beschuldigten mitzuteilen ist. Die Übergabeentscheidung muß eine Darstellung des Sachverhalts und der vorliegenden Beweismittel enthalten. Ferner soll sie eine Einschätzung der Handlung unter Hinweis auf das verletzte Strafgesetz geben. Außerdem muß die Übergabeentscheidung eine Stellungnahme zur Täterpersönlichkeit und die Gründe für die Ubergabe sowie Hinweise auf die Ursachen und Bedingungen der Tat und deren Uberwindung enthalten 3 3 . Gem. § 60 StPO kann die K K oder SchK gegen die Übergabe bis zum Abschluß der Beratung Einspruch einlegen, wenn sie die Ubergabevoraussetzungen für nicht gegeben erachtet oder die Sache für eine Beratung für ungeeignet hält 3 4 . Das gleiche gilt, wenn sie sich gem. § 9 Abs. 2 GGG für nicht zuständig hält 3 5 . Verfehlungen, § 4 StGB 3 6 , können gem. § 28 Abs. 4 StGB stets von K K und SchK behandelt werden 3 7 . Eine Ubergabe durch ein staatliches Rechtspflegeorgan ist hier nicht unbedingt erforderlich. Es genügt die Übergabe durch die Volkspolizei 3 8 , der Antrag des Disziplinarbefugten oder der Antrag eines Arbeitskollektivs, einer Hausgemeinschaft oder des Geschädigten 39 . Bei Beleidigungssachen und anderen Verfehlungen haben die K K und SchK bei der Behandlung des Antrags den Sachverhalt aufzuklären 40 , dabei müssen sie auch Beweisaufnahmen durch31 Vgl. § 58 Abs. 1 StPO, § 28 Abs. 1 StGB. 32 M.Benjamin, NJ67, S. 117; vgl. dazu die m i t „g.O." gekennzeichneten Fälle i n der bei der bedingten Verurteilung angeführten Übersicht, K a p i t e l 3 Β I I I 1 aa). „g.O." = gesellschaftliche Organe der Rechtspflege. 33 § 59 Abs. 2 StPO, § 32 K K O , § 24 SchKO. 34 §60 StPO, §33 K K O , §25 SchKO; Richtlinie Nr. 26 u n d Nr. 28. 35 Richtlinie Nr. 28, 3.4.1. — Beilage 1 zu N J 70. 3« Verfehlungen sind keine Straftaten. 37 M.Benjamin, NJ67, S. 116; §58 StPO. 38 Vgl. dazu § 41 K K O , § 33 SchKO. 39 Winkler, Schöffe 67, S. 102; vgl. 1. D V O zum E G des StGB v. 1. 2.1968, GBl. I I , S. 89; §38 Abs. 1 K K O , §30 Abs. 1 SchKO; §§39, 45 K K O , §§31, 37 SchKO. 40 Vgl. § 40 K K O , § 32 SchKO.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
253
führen und reine Rechtsfragen überprüfen 4 1 . Wenn die K K und SchK den Sachverhalt nicht aufklären können oder meinen, es liege ein Vergehen vor, so dürfen sie die Sache der Volkspolizei übergeben 42 . Über eine Verfehlung kann ein GG nur beraten und entscheiden, wenn die Tat zur Zeit der Antragstellung noch nicht verjährt ist. Verfehlungen verjähren i n sechs Monaten, § 38 Abs. 2 K K O , § 30 Abs. 2 SchKO. Bei Beleidigung, Verleumdung und Hausfriedensbruch muß der Antrag innerhalb eines Monats nach Kenntniserlangung gestellt werden, § 38 Abs. 3 K K O , § 30 Abs. 3 SchKO. Grundsätzlich hielt man bisher sowohl zu große Engherzigkeit als auch zu starke Großzügigkeit bei der Ubergabe für verfehlt; das eine galt als mangelndes Vertrauen i n die erzieherischen Kräfte der Werktätigen, als Hemmnis bei der Entwicklung der sog. neuen sozialistischen Beziehungen und der schöpferischen Selbsttätigkeit der Menschen 43 , das andere sah man als Abschwächung der notwendigen Wachsamkeit und Entschlossenheit der Werktätigen i m Kampf gegen die K r i m i n a l i t ä t 4 4 . Diese Auffassung hat auch heute noch Gültigkeit, ebenso wie die Meinung, daß es bei der Übergabe an die K K und SchK jeweils darauf ankomme, zu erwägen, daß maximale Erfolge beim Streit gegen die ideologischen und organisatorischen Hindernisse bei der Gestaltung der konkreten politischen und ökonomischen Aufgaben zu erzielen sind 4 5 . Bei den K K und SchK handelt es sich also u. a. u m die V e r w i r k lichung strafrechtlicher Verantwortlichkeit, und zwar, wie man unterstreicht, u m eine qualitativ neue Form, denn die Entscheidung über die Verantwortung liegt nun unmittelbar bei den gesellschaftlichen Rechtspflegeorganen 46 . Man spricht deshalb auch von der „Durchsetzung des Rechts m i t gesellschaftlichen M i t t e l n " 4 7 oder von der „gesellschaftlichen strafrechtlichen Verantwortlichkeit" 4 8 . Die Verhandlungen vor den K K und SchK möchte man keineswegs als Ausnahme von der Bestrafung verstanden wissen. I m neuen StGB w i r d dies bestätigt 49 . § 23 StGB stellt die Verantwortlichkeit vor gesellschaftlichen Rechtspflegeorganen nämlich ausdrücklich den anderen Gruppen von Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit gleich 50 . Damit soll die Bedeutung der GG betont und ihre Autorität gestärkt werden. 41 Plenarbeschluß des OG v. 20.12.1967 / I I — N J 68, S. 33 ff., S. 35 f. 42 § 40 Abs. 2 K K O , § 32 Abs. 2 SchKO. 43 Lehrheft, L. 18, S. 125. 44 Lehrheft, L. 18, S. 126. 4ß M. Benjamin, Jablonowsky, Krause, N J 62, S. 204 ff., S. 207. 4β Vgl. Die Übergabe, S. 19, 21. 47 Joseph, S + R 64, S. 191 ff., S. 197. 48 Die Übergabe, S. 21. 49 M. Benjamin, N J 67, S. 116. eo Vgl. § 23, § 69 StGB.
254
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Bei den SchK überwog bisher die Behandlung geringfügiger Straftaten, während bei den K K die Beratung von Arbeitsrechtsstreitigkeiten i m Vordergrund stand 5 1 . I m ersten Halbjahr 1966 behandelten die SchK 8 542 geringfügige Strafsachen. 70 °/o davon waren Beleidigungen, 9 °/o Delikte gegen das Eigentum, 6,5 °/o Angriffe gegen das persönliche Eigentum, 4,7 % Körperverletzungen, 2,7 °/o Verkehrsdelikte und 1,5 °/o Sachbeschädigungen 52 . 1970 wurden 50 °/o der bei Eigentumsdelikten und 42 °/o der bei Verkehrsdelikten festgestellten Täter durch gesellschaftliche Gerichte zur Verantwortung gezogen 53 . f) Vorbereitung der Beratung Die Beratungen der GG sollen so vorbereitet werden, daß der Sachverhalt geklärt werden kann 5 4 . I n der Regel sind die Beratungen innerhalb von drei Wochen nach Eingang des Antrages oder der Übergabeentscheidung durchzuführen 55 . Der Vorsitzende des GG macht mindestens fünf Tage vor der Durchführung der Beratung deren Gegenstand, Zeit und Ort öffentlich bekannt 5 6 . Der Antragsteller, der Antragsgegner, der beschuldigte Bürger und weitere Bürger, deren Teilnahme an der Beratung zur Lösung des Konfliktes beitragen kann, sind mindestens fünf Tage vor der Beratung einzuladen. Sie sind verpflichtet zu erscheinen 57 . Bei Jugendlichen sollen ebenfalls die Erziehungsberechtigten, und falls erforderlich, Vertreter der Organe der Jugendhilfe, der Schule und der Jugendorganisation eingeladen werden 5 8 . „Zur Erhöhung der erzieherischen Wirkung" der Beratung kann die K K Vertreter des Betriebes, staatlicher Organe, der Leitungen gesellschaftlicher Organisationen und andere gesellschaftliche Kräfte einladen 59 . Etwas Entsprechendes gilt für die SchK 6 0 . Die K K sorgt zusammen m i t der betrieblichen Gewerkschaftsleitung und dem Vertrauensmann dafür, daß auch das Arbeitskollektiv an der Beratung teilnimmt. Bei einfachen Hausund Nachbarschaftsstreitigkeiten soll schon vor der Beratung auf eine Aussöhnung hingewirkt werden, wenn damit zugleich der Konflikt gelöst werden kann. Die eventuelle Aussöhnung muß protokolliert werden 6 1 . 5i 62 ss 54 55 56 57 58 59 eo ei
Knecht, Morti , Winkler, N J 65, S.601; Beyer, Schöffe 65, S. 136. Görner, Schöffe 66, S. 357 f. Probst, Schöffe 71, S. 192. § 7 K K O , § 7 SchKO. § 7 Abs. 3 K K O , § 7 Abs. 3 SchKO. § 8 Abs. 1 K K O , § 8 Abs. 1 SchKO. § 8 Abs. 2 K K O , § 8 Abs. 2 SchKO. § 8 Abs. 4 K K O , § 8 Abs. 4 SchKO. § 9 Abs. 1 K K O . §9 SchKO. § 10 K K O , § 10 SchKO.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
255
g) Beratung der K K und SchK Die K K und SchK beraten und entscheiden i n einer Besetzung von mindestens vier Mitgliedern 6 2 . Der Antragsteller, der Antragsgegner, Ehegatten und nahe Angehörige der Antragsteller, Antragsgegner, des Beschuldigten oder Geschädigten dürfen nicht als Mitglied der Kommission auftreten 6 3 . Die Beratungen sind öffentlich 64 und finden i n der Regel außerhalb der Arbeitszeit statt 6 5 . Sie sind i n Anwesenheit des Antragstellers und des Antragsgegners oder des beschuldigten Bürgers durchzuführen 66 . Die Beratungen der K K und SchK werden formlos geführt. Man w i l l nicht, daß diese Organe gerichtliche Verfahren nachahmen 67 . Die Beratungen zielen i n erster Linie auf die Beseitigung bestehender Konflikte und die freiwillige Einhaltung der Grundsätze von Recht und Moral durch die Beteiligten 6 8 . Das gilt i n ganz besonderem Maße bei der Beratung über Verfehlungen 69 . Es geht nicht, wie hervorgehoben wird, u m die „Bestrafung" um jeden Preis, u m irgendein Vergeltungsprinzip, sondern u m die Realisierung der Leninschen Forderung, daß die Gesellschaft auf begangene Straftaten m i t der Umerziehung des Rechtsverletzers reagieren soll 7 0 . Die GG sind verpflichtet, den Sachverhalt sowie die Ursachen und Bedingungen der Rechtsverletzung unvoreingenommen festzustellen und sich „Klarheit über die Persönlichkeit des Bürgers" zu verschaffen 71 . Jeder Teilnehmer an der Beratung darf seine Meinung zur Sache, zur Person, zu den Ursachen der Straftat und zu den Möglichkeiten der Uberwindung des Konfliktes vertreten 7 2 . Man spricht i n diesem Zusammenhang vom Prinzip der Ausnutzung der moralischen K r a f t und der „Weisheit" des Arbeitskollektivs 7 3 . Erscheint der am Konflikt Beteiligte nicht zur Beratung, so muß ein neuer Termin festgesetzt werden 7 4 . Bei zweimaligem Nichterscheinen des Rechtsverletzers erfolgt die Rückgabe an das übergebende Organ 7 5 . Die Rückgabe unterbleibt, wenn es sich u m ein Vergehen handelt, des62 § 11 Abs. 1 K K O , § 11 Abs. 1 SchKO. 63 § 12 K K O , § 12 SchKO. 64 § 10 Abs. 2 GGG, §§ 13 K K O u. SchKO. 65 § 13 K K O , § 13 SchKO. 66 § 13 K K O , § 13 SchKO. 67 M. Benjamin, Fritzsche, S + R 63, S. 228 ff., S.243. 68 Winkler, Görner, Schöffe 67, S. 323. es Vgl. § 43 Abs. 3 K K O , § 35 Abs. 3 SchKO. 70 Koblischke, Diss., S. 11. 71 § 14 K K O , § 14 SchKO. 72 § 14 Abs. 2 K K O , § 14 Abs. 2 SchKO. 73 P.-B. Schulz, S + R 67, S. 46. 74 § 16 K K O , § 16 SchKO. 75 § 36 Abs. 1 K K O , § 28 Abs. 1 SchKO, § 60 Abs. 3 StPO.
256
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
sen Strafverfolgung nur auf Antrag möglich ist, § 2 StGB, und der A n trag zurückgenommen wurde. Die Rücknahme dieses Antrages kann bis zum Schluß der Beratung durch das GG erfolgen. I n einem solchen Falle w i r d die weitere Behandlung der Sache durch Beschluß eingestellt 7 6 . Bei Beratungen wegen einer Verfehlung darf die K K ausnahmsweise i n Abwesenheit des beschuldigten Bürgers entscheiden, wenn der Sachverhalt aufgeklärt und eine Entscheidung nach § 17 Abs. 1 oder Abs. 2 K K O möglich ist 7 7 . Der beschuldigte Bürger ist berechtigt, sich durch die Gewerkschaft, die Rechtsauskunftsstellen der Kreisgerichte oder durch Rechtsanwälte rechtlich beraten zu lassen, § 10 Abs. 5 GGG. Er kann sich aber nicht durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Die K K und SchK üben ihre Tätigkeit auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen aus und sind i n ihrer Beratung und Beschlußfassung angeblich an keine Weisungen gebunden 78 . Eine wirkliche Unabhängigkeit dürfte es i m Bereiche des sog. demokratischen Zentralismus aber nicht geben. Unabhängig sind die K K jedoch insofern, als sie durch die Schuldfeststellung und die Darstellung des Tatherganges i n der Ubergabeentscheidung nicht gebunden werden 7 9 . I n der Richtlinie Nr. 28 ist unter 3.5. festgelegt, daß die K K ebenfalls nicht an die Auffassung des Gerichts gebunden sei, es handele sich um ein Vergehen, wenn sie der Meinung ist, es liege eine Verfehlung vor. Die GG stellen „allseitig und unvoreingenommen" die Wahrheit fest und beraten und entscheiden als sog. Kollektivorgane, § 10 Abs. 4 GGG. Durch kameradschaftliche und kritische Auseinandersetzungen sollen sie erzieherisch auf die Bürger wirken und zur Entwicklung des sozialistischen Staats- und Rechtsbewußtseins beitragen, § 11 Abs. 1 GGG. Ferner sind sie berufen, bei der Kriminalitätsvorbeugung zu helfen. Ein einstimmiger Beschluß soll stets angestrebt werden, nur ausnahmsweise genügt ein Mehrheitsbeschluß. Uber den zu fassenden Beschluß w i r d öffentlich beraten. Verlauf und Beschluß der Beratung werden protokolliert, damit die Ubersicht und die Kontrolle der Arbeitsergebnisse gewährleistet sind 8 0 . Zur Protokollierung gibt es für die SchK Vordrucke 8 1 . Der Beschluß ist i n der Beratung bekanntzugeben. Er enthält Tag und Ort der Beratung, die Namen der Mitglieder der K K bzw. SchK, die den Beschluß faßten, Namen, Alter und Anschrift des Antragstellers und Antragsgegners oder des beschuldigten Bürgers, die gestellten A n 76 77 78 7» 80 81
§ 36 Abs. 2 K K O , § 28 Abs. 2 SchKO. § 34 SchKO, § 42 K K O . § 2 Abs. 2 GGG. M. Benjamin, K K , Straf recht, Demokratie, S. 115. Winkler, Görner, N J 67, S. 301 Görner, Schöffe 67, S. 291 ff.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
257
träge, eine Zusammenfassung des Sachverhalts, die getroffene Entscheidung, Empfehlungen an die Leiter der Betriebe, der staatlichen Organe und Einrichtungen sowie an die Leitungen der gesellschaftlichen Organisationen 82 , den Hinweis auf die Möglichkeit des Einspruchs gegen den Beschluß und den Hinweis auf die Vollstreckungsmöglichkeiten 83 . Der Beschluß muß vom Leiter der Beratung unterzeichnet und innerhalb von einer Woche dem Antragsteller und dem Beschuldigten gegen Empfangsbestätigung übermittelt werden. Eine Durchschrift des Beschlusses soll innerhalb von einer Woche dem Staatsanwalt des Kreises und i m Falle einer Ubergabe auch dem übergebenden Organ übersandt werden. Ist eine Geldbuße festgelegt worden, muß auch dem örtlichen Rat eine Durchschrift zugehen 84 . Gem. § 19 Abs. 4 K K O w i r d der Beschluß der K K nicht i n die Personalakte aufgenommen. Die K K und SchK können die Veröffentlichung des Beschlusses festlegen, wenn das behandelte Problem von allgemeiner Bedeutung ist oder dies aus erzieherischen Erwägungen angebracht erscheint 85 . Es ist Aufgabe der K K und SchK, darauf hinzuwirken, daß die i n der Beratung begonnene Erziehung i m Kollektiv bzw. i m Wohngebiet fortgesetzt w i r d 8 6 . Die gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane sollen regelmäßig die Realisierung ihrer Beschlüsse kontrollieren 8 7 . Stellt ein GG fest, daß ein Bürger die i h m auferlegten Erziehungsmaßnahmen nicht erfüllt, so kann der Vorsitzende des GG eine erneute Beratung einberufen 88 . Für die Tätigkeit der K K und SchK werden keine Gebühren erhoben 89 . Bei Beratungen über Vergehen und Verfehlungen kann dem Schuldigen die volle oder teilweise Erstattung notwendiger Auslagen des Antragstellers, eines anderen Geschädigten oder der zur Klärung des Sachverhalts eingeladenen Bürger auferlegt werden, wenn er freiw i l l i g nicht dazu bereit ist 9 0 . 3. Erziehungsmaßnahmen
und Beschränkung auf die Beratung
Die K K und SchK konnten bereits nach dem Rechtspflegeerlaß vom 4. 4.1963 folgende Erziehungsmaßnahmen festlegen: 82 Vgl. 83 § 19 84 § 19 85 § 21 S. 39. 86 '§ 21 e? § 21 88 § 21 89 § 20 β» § 20
dazu §§ 22 ff. K K O , § 22 SchKO. K K O , § 19 SchKO. Abs. 2 u n d 3 K K O , § 19 Abs. 2 u n d 3 SchKO. Abs. 2 K K O , § 21 Abs. 2 SchKO, Beschl. des OG v. 20.12.1967, N J 68, Abs. 1 Abs. 3 Abs. 3 Abs. 1 Abs. 2
17 Sagel-Grande
KKO, KKO, KKO, KKO, KKO,
§ 21 Abs. 1 § 21 Abs. 3 § 21 Abs. 3 § 20 Abs. 1 § 20 Abs. 2
SchKO. SchKO. SchKO. SchKO. SchKO.
258
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
1. Die Verpflichtung des Werktätigen 1 , sich beim Geschädigten oder vor dem Kollektiv zu entschuldigen. 2. Die Verpflichtung des Werktätigen zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens und die Bestätigung anderer Verpflichtungen. Der Rechtsverletzer kann, u m seine „veränderte Einstellung" zu beweisen, Verpflichtungen übernehmen, die zeigen, daß er inzwischen aus seiner gesellschaftlichen Gleichgültigkeit herausgelangte. So kann er sich ζ. B. zur Arbeitsaufnahme 2 , zur Teilnahme an einem Lehrgang, zur Mitgliedschaft eines Vereins, zur Teilnahme an einer Feierabendbrigade oder zur Übernahme sozialer Arbeit verpflichten 3 . Die Freiwilligkeit dieser Verpflichtungen ist sehr oft zweifelhaft, da es ganz deutlich ist, daß auf diese Verpflichtungen gedrungen wird. Welche Mittel dazu eingesetzt werden, sagt man nicht, es dürfte sich aber u m die Androhung irgendwelcher eingreifenderer Maßnahmen handeln. 3. Die Verpflichtung des Werktätigen zur Wiedergutmachung des dem Betrieb zugefügten Schadens durch eigene Arbeit oder, wenn dies nicht möglich ist, die Verpflichtung zu Schadenersatz i n Geld gemäß den Bestimmungen des GBA. 4. Die Verpflichtung des Werktätigen zur Wiedergutmachung des einem Bürger zugefügten Schadens gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Festlegungen zur Wiedergutmachung des Schadens haben i m Einvernehmen m i t dem Geschädigten zu erfolgen. Das gleiche gilt für die Bestimmung der Zahlungsfristen und die Vereinbarung von Ratenzahlungen 4 . 5. Ausspruch einer Rüge. 6. Bei Beleidigungen kann außerdem die Erziehungsmaßnahme i n der Verpflichtung zur öffentlichen Zurücknahme der Beleidigung liegen 5 . Neben diesen Erziehungsmaßnahmen sah der Rechtspflegeerlaß vor, daß Verpflichtungen von Arbeitskollektiven zur Erziehung des Werktätigen bestätigt werden konnten. Diese Möglichkeit findet sich nun i n § 29 Abs. 2 StGB 6 . Derartige Verpflichtungen sind der Bürgschaft sehr ähnlich. I n der bisherigen Praxis wurden von den K K und SchK sog. Patenschaften angeregt und bestätigt, die angeblich tatsächlich die Effektivität der Erziehung teilweise steigerten 7 , und zwar auch i m Hinblick auf das Kollektiv. Die SchK können insbesondere Verpflich1 Das StGB, die K K O u n d SchKO sprechen von „ B ü r g e r n " vgl. dort §29 StGB, § 34 K K O , § 26 SchKO. 2 Winkler, Görner, NJ67, S. 301. 3 SchK-Leitfaden, S. 76 f. 4 Plenarbeschluß des OG v o m 20.12.1967 — N J 68, S. 33 ff., S. 35. « Rechtspflegeerlaß, 2. Teil, 2. Abschnitt, I, 12. β Vgl. § 34 Abs. 3 K K O . 7 Koblischke, Diss., S. 93.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
259
tungen von Hausgemeinschaften und Brigaden, aber auch einzelner Bürger bestätigen 8 . I n der K K O und der SchKO w i r d zusätzlich bestimmt, daß diese Verpflichtungen kontrollierbare Festlegungen enthalten müssen, die sowohl den Erziehungsprozeß als auch die sozialistische Bewußtseinsbildung zu fördern geeignet sind und darüber hinaus die Ursachen und Bedingungen der Rechtsverletzung beseitigen 9 . § 29 StGB hat i n seinem Katalog von Erziehungsmaßnahmen, die von den GG bei Vergehen und Verfehlungen ausgesprochen werden können, alle bereits i m Rechtspflegeerlaß vorgesehenen Maßnahmen übernommen. Zusätzlich wurde die Geldbuße nach dem Vorbild der sowjetischen Kameradschaftsgerichte und der Gesellschaftsgerichte i n der CSSR, i n Bulgarien, Polen und Ungarn eingeführt 1 0 . I n der bisherigen Praxis hat es sich nämlich, wie berichtet wird, als Nachteil herausgestellt, daß die K K und SchK keine materiellen Sanktionen verhängen konnten. Angeblich l i t t sogar die Autorität der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane unter diesem Mangel 1 1 . Das StGB von 1968 sieht deshalb vor, daß die GG Geldbußen von 5—50 MDN, bei Eigentumsverletzungen bis zum dreifachen Wert des Entwendeten, höchstens jedoch 150 M D N festlegen können, § 29 Abs. 1 StGB 1 2 . Geldbuße und Wiedergutmachung des angerichteten Schadens schließen einander nicht aus 13 . Die Einführung der Geldbuße ist wohl mit darauf zurückzuführen, daß den GG inzwischen so viele Strafrechtsverletzungen zur Entscheidung übergeben werden 1 4 . Durch die Aufnahme der Erziehungsmaßnahmen der K K und SchK i n das StGB sollen die Bedeutung dieser Maßnahmen, aber auch der erzieherische Charakter des Strafrechts i n der DDR unterstrichen werden 15 . Die Maßnahmen der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane haben Rechtscharakter, sie sind nicht nur Einwirkungen moralischer A r t . Bisher scheinen die möglichen Erziehungsmaßnahmen i n der Praxis recht undifferenziert zur Anwendung gelangt zu sein. So wurde die Rüge besonders häufig von den SchK ausgesprochen, und zwar bei 60 °/o der Eigentumsdelikte, 100 °/o der Verkehrsdelikte und 7 °/o der Beleidigungen 16 , obwohl man die Rüge von offizieller Seite her nur dort angewandt sehen möchte, wo der Täter bereits selber die „richtigen
β Winkler, Schöffe 67, S. 101; §26 Abs. 3 SchKO. 9 § 34 Abs. 3 K K O , § 26 Abs. 3 SchKO. 10 M. Benjamin, NJ67, S. 118; vgl. unten K a p i t e l 3,D, I I . 11 M. Benjamin, N J 67, S. 118. 12 M. Benjamin, N J 67, S. 118. 13 Winkler, Schöffe 67, S. 103. 14 M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 152. is M. Benjamin, N J 67, S. 118. 16 Winkler, Jaenchen, Görner, NJ65, S. 443 ff., S.444. 1
260
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Lehren" aus seiner Straftat zog 17 . Die Rüge verlangt nämlich vom Täter keine aktive Anstrengung zur Entwicklung seiner Persönlichkeit und zur Wiedergutmachung, so daß sie nur dort für zulässig erachtet wird, wo ein Mindestmaß an sozialistischem Bewußtsein vorhanden ist. H i n und wieder verhängen die K K und SchK auch noch unzulässige Erziehungsmaßnahmen, wie z.B. die Leistung von Aufbaustunden 18 , Verwarnung, Verweis, einen strengen Verweis 1 9 oder die Verpflichtung zur Rücknahme einer Beleidigung i n der Tagespresse 20. Damit diese unzulässige Verhängung von Erziehungsmaßnahmen verhindert wird, wurde i n § 35 der K K O und i n § 27 der SchKO das Folgende für verbindlich erklärt: Die GG sollen möglichst die Maßnahme festlegen, die unter Berücksichtigung der A r t und der Schwere des Vergehens, der Umstände seiner Begehung und der Persönlichkeit des Bürgers den erzieherischen Zweck am besten erfüllt. Es können zwar auch mehrere Erziehungsmaßnahmen auferlegt werden, eine Häufung von Maßnahmen w i l l man jedoch vermeiden. Eine Geldbuße kommt nur i n Betracht, wenn eine nachhaltige Einw i r k u n g auf den Schuldigen notwendig ist. Weiter orientieren die §§35 Abs. 2 K K O und 27 Abs. 2 SchKO darauf, daß eine Geldbuße i. d. R. nur dann angebracht sei, wenn das Vergehen auf einer „Mißachtung" der von den Werktätigen geschaffenen Werte oder ihres persönlichen Eigentums, auf Bereicherungssucht oder Mißachtung vermögensrechtlicher Verpflichtungen" beruht. Diese Gedankengänge stimmen m i t denjenigen überein, die ursprünglich bezüglich der Geldstrafe dargelegt wurden 2 1 . Bei der Anwendung der Geldbuße und der Bemessung ihrer Höhe sollen übereinstimmend m i t den Vorschriften über die Geldstrafe i m StGB der DDR von 1968 die wirtschaftlichen Verhältnisse des beschuldigten Bürgers und die durch die Tat begründeten Schadenersatzverpflichtungen berücksichtigt werden. W i r d eine Geldbuße oder Schadenersatz i n Geld festgelegt, so hat der Beschluß Zahlungsfristen zu enthalten. I n der Richtlinie Nr. 26 22 und i n der Richtlinie Nr. 28 23 w i r d ausdrücklich hervorgehoben, daß die Geldbuße bei der Auferlegung von Erziehungsmaßnahmen durch die GG nicht zur Regel werden darf. I m 17 SchK-Leitfaden, S. 78. ι» Winkler, Görner, N J 67, S. 301. ι» Red., Schöffe 66, S. 173 ff., S. 179; Beschluß des OG v. 20.12.1967, N J 68, S. 35. 20 Kruse, Schöffe 70, S.375; vgl. auch Probst, Schöffe 71, S. 193. 21 Vgl. oben Kap. 3 Β I I I 2 aa). 22 Richtlinie Nr. 26 des OG, N J 69, S. 242 ff., S. 244. 23 Beilage 1 zu N J 70, 3.6.4.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
261
Bezirk Schwerin war der Anteil der Geldbuße 20,6 % der Erziehungsmaßnahmen, die von den GG verhängt wurden. Dieser Anteil der Geldbuße w i r d anscheinend gebilligt 2 4 . Erst wenn alle anderen Maßnahmen keinen Erfolg versprechen, soll die Geldbuße als die intensivste gesellschaftliche Verurteilung ausgesprochen werden 2 5 . Die Wiedergutmachung des angerichteten Schadens hält man für die bedeutendste der Erziehungsmaßnahmen 26 . Bei vorsätzlich herbeigeführten Schäden hat der Täter den Gesamtschaden durch entsprechende eigene Arbeit oder durch Ersatz i n Geld auf Grund folgender Vorschriften wiedergutzumachen: § 114 Abs. 1 GBA, § 15 LPG-Gesetz und § 823 BGB. Bei fahrlässig verursachten Schäden ergibt sich die Wiedergutmachungspflicht grundsätzlich aus § 823 BGB. Hat ein Werktätiger durch eine strafbare Handlung, die zugleich eine schuldhafte Verletzung der Arbeitspflichten darstellt, seinen Betrieb fahrlässig geschädigt, so ist er gem. § 113 Abs. 1 GBA nur zur Wiedergutmachung des unmittelbaren Schadens bis zum Betrag seines monatlichen Tariflohnes verpflichtet 27 . Steht die strafbare Handlung i n keiner Beziehung zu den Arbeitspflichten, so ist diese Haftungsbeschränkung ausgeschlossen. I n Zusammenhang m i t der Wiedergutmachung des Schadens w i r d i n der Richtlinie Nr. 26 und i n der Richtlinie Nr. 28 28 darauf hingewiesen, daß i n den Fällen, i n denen der Schaden die Höhe von 500 M D N übersteigt, der Geschädigte auf die Geltendmachung seines Anspruchs vor dem Kreisgericht zu verweisen ist. Minderjährige können, soweit es sich nicht um die Wiedergutmachung des Schadens durch eigene Arbeit handelt, nur i m Rahmen beschränkter Geschäftsfähigkeit eine Selbstverpflichtung übernehmen. Es w i r d i n der DDR angestrebt, daß der Rechtsverletzer sich aus eigener Initiative zur Wiedergutmachung des Schadens bereitfindet. Erst wenn er dies nicht tut, w i r d sie i h m auferlegt. Bei der Bestätigung anderer Selbstverpflichtungen sollen die Bürger dahingehend beeinflußt werden, daß sie nur noch Verpflichtungen übernehmen, die m i t der begangenen Tat i n irgendeinem sinnvollen Zusammenhang stehen. Zu Leistungen, die über die Wiedergutmachung hinausgehen, kann sich der Täter verpflichten, dagegen w i r d gegenwärtig die Verpflich24 Kruse, Schöffe 70, S. 373, 374. 2ß Kruse, Schöffe 70, S. 373, 374. 26 Semler, Sozialistische Demokratie v. 20.8.1965, Beilage N r . 34, S. 7.; SchK-Leitfaden, S. 72. 27 Kudernatsch, Schöffe 69, S. 8 ff., S. 12. 28 Ν J 69, S. 242 ff., Beilage 1 zu Ν J 70.
262
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
tung zur Leistung unbezahlter Arbeit i n Genossenschaften für unzulässig erklärt. Eine Verpflichtung zur Zahlung von Schmerzensgeld ist möglich 29 . Die Rüge soll gemäß den Richtlinien Nr. 26 und Nr. 28 30 differenziert und nicht leichtfertig angewandt werden. Eine graduelle Abstufung der Rüge, wie sie i n der Praxis ζ. T. üblich war, ist unzulässig. Bei der Anwendung der Maßnahmen, die den GG zur Verfügung stehen, ist folgendes zu beachten, wie M. Benjamin betont 3 1 : 1. Die Maßnahmen sind quantitativ kaum differenziert. Es läßt sich deshalb nicht immer feststellen, welche der Maßnahmen die schwerere ist — wenn auch allgemein die Geldbuße als besonders schwerwiegend begriffen zu werden scheint —. 2. Alle Maßnahmen haben überwiegend erzieherischen Charakter. Die Proportionalität von Tat und „Strafe", die prinzipiell gegeben sein muß, soll die festgelegte Maßnahme gerecht sein, ist bei den Erziehungsmaßnahmen der GG nicht ohne weiteres möglich. Sie muß aber dort gegeben sein, wo sie realisierbar ist, wie bei der Geldbuße, die der Höhe nach variabel ist, und bei dem Abwägen zwischen einer Erziehungsmaßnahme und dem Absehen von einer solchen. Ist die Proportionalität Tat—„Strafe" nicht herstellbar auf Grund der Eigenart der Maßnahmen der GG, so ist bei der Wahl der richtigen Erziehungsmaßnahme allein darauf abzustellen, durch welche Maßnahme der erzieherische Zweck am besten erreichbar erscheint 32 . Zu welchen Ergebnissen die Verhandlungen vor den K K gegenwärtig führen, zeigt die folgende Tabelle aus der Kriminalstatistik der D D R 3 3 :
OGSt, U r t . v. 20.10.1964 — Z W 28/64 — SchK-Leitfaden, S. 74 f. so N J 69, S. 242 ff., Beilage 1 zu N J 70. si M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 154 ff. 32 M. Benjamin, K K . , Strafrecht, Demokratie, S. 154 ff. 33 Die Angaben der Tabelle stimmen nicht i n allem m i t der Statistik der Staatsanwaltschaft überein, gelten aber als repräsentativ, vgl. M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 185 f.
Tabelle 1
16168 3 469
2 279
2 915
1931
3 944 7 836
1430 2 504
a) Quelle: Kriminalstatistik, zitiert nach M. Benjamin, KK, Strafrecht, Demokratie, S. 184. b) Der Summe ist zu entnehmen, daß sich in den Angaben dieser Spalte ein Fehler befinden muß.
insgesamt
633
358
Anzahl der festgelegte Erziehungsmaßnahmen VerpflichEmpfehlungen an Beschultung digten, ohne FestWiedergutmachung andere Ausder Kol- gesellstaatS traf tatengegen die legung von Entschuldes Schadens Verpflich- spruch lektive Betriebsschaftliches gruppen VerhandErziedigung gegenüber tungen einer zur Erleiter liehe OrOrgan lungen hungsmaß· Betrieb Bürger Rügeb) Ziehung ganisation geführt nahmen des Werkwurden tätigen bestätigt Vergehen gegen sozialistisches und persönliches Eigentum 8 548 1588 1043 2141 891 2105 4 491 844 1525 351 112 Körperverletzungen 2 022 443 488 128 626 377 125 141 161 72 33 Beleidigungen 678 153 354 15 37 131 197 27 75 23 8 Vergehen gegen _ Arbeits- und Gesundheitsschutz 164 49 4 24 10 43 74 13 42 3 4 Sachbeschädigung 387 71 51 137 89 106 181 28 41 20 4 Verkehrsdelikte 2 418 623 130 306 147 720 1076 193 409 106 168 Wirtschaftsvergehen 76 29 1 18 1 18 29 2 18 2 — andere Straftaten 1875 513 208 146 130 444 863 182 233 56 29
Ergebnisse von Konfliktkommissionsverhandlungena)
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
263
264
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die K K und SchK können sich auf die Beratung beschränken und auf Erziehungsmaßnahmen verzichten, wenn der Täter bereits aus der Beratung die „richtigen Schlußfolgerungen" zog 34 . Indiz dafür sind: Entschuldigung beim Geschädigten oder vor einem Kollektiv, freiwillige Wiedergutmachung des Schadens und erkennbare Bereitschaft zu einem künftig gesellschaftsgemäßen Verhalten. Das Absehen von Erziehungsmaßnahmen ist stets vom Charakter der Straftat und ihren Auswirkungen sowie vom Gesamtverhalten des Täters abhängig 35 . Die SchK scheinen ζ. B. i n 37 °/o ihrer Beratungen über Strafrechtsverletzungen von der Möglichkeit zum Absehen von Erziehungsmaßnahmen Gebrauch zu machen 36 . 4. Durchsetzung
der Entscheidung
Gemäß § 60 Abs. 1 K K O und § 58 Abs. 1 SchKO soll der Bürger die i h m auferlegten Erziehungsmaßnahmen freiwillig einhalten. Die Zahlung der Geldbuße hat an den Rat der Gemeinde, den Rat der Stadt oder des Stadtbezirkes, i n dessen Bereich der Bürger wohnt, zu erfolgen, § 60 Abs. 2 K K O , § 58 Abs. 2 SchKO. Kommt der Bürger einer Verpflichtung zur Entschuldigung oder öffentlichen Zurücknahme einer Beleidigung oder Verleumdung nicht nach, so können die GG erneut beraten und — m i t Ausnahme einer Geldbuße — eine andere geeignete Erziehungsmaßnahme festlegen und beschließen, daß die öffentliche Zurücknahme einer Beleidigung oder einer Verleumdung durch eine Veröffentlichung der Entscheidung ersetzt wird, § 60 Abs. 3 K K O , § 58 Abs. 3 SchKO. Beschlüsse über Schadenswiedergutmachung und Geldbuße können vom Kreisgericht für vollstreckbar erklärt werden, § 61 K K O , § 59 SchKO. Gegen die Entscheidung des Kreisgerichts über die Vollstreckbarkeit ist kein Rechtsmittel gegeben, § 61 Abs. 4 K K O , § 60 Abs. 5 SchKO. 5. Rechtsmittel
1
Der Rechtsverletzer hat ein umfassendes Einspruchsrecht gegen den Beschluß der K K bzw. SchK 2 . 34 § 34 K K O , § 26 SchKO, SchK-Leitfaden, S. 71. 35 Vgl. Kudernatsch, Schöffe 69, S . l O f . ; Richtlinie N r . 26, NJ69, S.244; Richtlinie Nr. 28, 3.7. i n : Beilage 1 zu N J 70, S. 11. 30 Winkler, Görner, N J 67, S. 301; vgl. auch oben Tabelle Nr. 1. ι Richtlinie Nr. 26, N J 69, S. 242 ff., S.247; Richtlinie N r . 28, Beilage 1 zu N J 70, S. 24 ff. 2 Beschluß des OG v. 20.12.1967, N J 68, S.37ff.; §276 StPO; §13 GGG; Richtlinie Nr. 19 des OG v. 15.9.1965 — P1R 1—12/65, NJ65, S.634; vgl. Beschluß des Präsidiums des OG v. 25.1.1967 — I Pr. 1/67, N J 67, S. 167.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
265
Gemäß § 58 Abs. 1 K K O und § 54 Abs. 1 SchKO muß der Einspruch i n schriftlicher Form innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Beschlusses beim Kreisgericht eingelegt werden. Das Kreisgericht kann die Sache mit den entsprechenden Empfehlungen an die GG zurückverweisen, einen unbegründeten Einspruch abweisen, aber auch selbst endgültig entscheiden 3 . Bei Jugendlichen sind ebenfalls die Erziehungsberechtigten befugt, Einspruch einzulegen. Angeblich w i r d von dem Einspruchsrecht nur selten — i n ca. 1 °/o der beratenen Fälle — Gebrauch gemacht 4 . M i t dem Plenarbeschluß des OG vom 20.12.1967 erhielt der Geschädigte ebenfalls ein Einspruchsrecht für den Fall, daß die Wiedergutmachung des Schadens nicht m i t seinem Einverständnis festgelegt wurde 5 . Der Staatsanwalt hatte bisher ein Einspruchsrecht nur, wenn die Verpflichtung zur Wiedergutmachung des entstandenen Schadens erfolgte. Unter bestimmten Voraussetzungen konnte er außerdem Anklage erheben 6 . Dieser Zustand galt zu Recht als unbefriedigend 7 . Gemäß § 276 Abs. 3 StPO ist der Staatsanwalt nunmehr berechtigt, innerhalb von drei Monaten i n allen den Fällen Einspruch zu erheben, i n denen die Entscheidungen der GG oder einzelne Verpflichtungen gesetzwidrig sind 8 . Über die Einsprüche entscheidet das Kreisgericht 9 , gegen dessen Entscheidung kein Rechtsmittel gegeben ist 1 0 . 6. Dauer der Entscheidungswirkung Die Entscheidung der GG über Vergehen und Verfehlungen und die festgelegten Erziehungsmaßnahmen bleiben für die Dauer eines Jahres nach Ablauf der Einspruchsfrist wirksam. Danach können sie den betroffenen Bürgern nicht mehr vorgehalten werden, §§ 62 Abs. 1 K K O , § 61 Abs. 1 SchKO. Die Vollstreckung von Ansprüchen aus Beschlüssen der GG ist jedoch nach Ablauf dieser Frist noch möglich, §§ 62 Abs. 2 K K O , § 61 Abs. 2 SchKO. Außerdem kann i n anderen gesetzlichen Bestimmungen eine längere Frist festgelegt sein. 3
§ 277 StPO; § 55 SchKO. * Reinwarth, N J 68, S. 43; vgl. OG, N J 71, S. 632. δ Beschluß des OG v. 20.12.1967, NJ68, S.37; nunmehr: §58 Abs. 1 K K O , § 54 Abs. 1 SchKO. β K K - R i c h t l i n i e v. 1963 Z.62; SchK-Richtlinie v. 1964 Z . 3 4 1 ; B G Dresden, U r t . v. 23.10.1963 — 3 BSB—327/63 m i t A n m . ν .Creuzburg, N J 64, S. 346. 7 K G Potsdam, Beschluß v. 23. 6.1964 — S 39/64 m i t Anm. v. M . Benjamin, N J 65, S. 462 ff. β § 58 Abs. 3 K K O , § 54 Abs. 3 SchKO. 9 Vgl. § 58 Abs. 4 K K O , § 54 Abs. 4 SchKO; § 277 StPO. 10 § 277 Abs. 4 StPO, § 57 SchKO.
266
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Die Verantwortung vor den gesellschaftlichen Rechtspflegeorganen begründet kein Vorbestraftsein, es erfolgt keine Eintragung i m Strafregister. Dennoch ist bei erneuter Straffälligkeit die Frage von Bedeutung, ob der Täter bereits vor einer K K oder SchK gestanden hat. 7. Leitung
und Unterstützung
der GG
Gemäß § 64 Abs. 1 K K O sind die betrieblichen Gewerkschaftsleitungen für die Anleitung und Schulung der Mitglieder der K K verantwortlich. Sie sollen die Tätigkeit der K K analysieren, ihre Ergebnisse verallgemeinern, regelmäßig die Erfahrungen aus der KK-Tätigkeit auswerten und diese Erfahrungen für eine bessere Leitungstätigkeit i m Betrieb nutzen. Die Betriebsleiter haben die K K ebenfalls zu unterstützen, § 65 K K O . Außerdem müssen sie dafür sorgen, daß die K K über die notwendigen Unterlagen, die erforderliche Literatur, einen Beratungsraum usw. verfügen. Gemäß § 66 Abs. 2 K K O werden den M i t gliedern der K K die Auslagen ersetzt, die ihnen u. a. auch i m Zusammenhang m i t der Anleitung und Schulung entstehen. Unterstützt von den Kreisgerichten sorgt der FDGB für die Schulung der KK-Mitglieder, § 67 K K O . Die Kreisgerichte sollen die einheitliche Rechtsanwendung i n der Tätigkeit der K K gewährleisten, § 68 Abs. 1 KKO. Sie tragen außerdem überhaupt die volle Verantwortung für die Rechtsprechung der gesellschaftlichen Gerichte 1 . Die Bezirksgerichte haben die gleichen Aufgaben wie die Kreisgerichte, außerdem sollen sie jedoch dafür sorgen, daß die Kreisgerichte die K K genügend unterstützen, § 68 Abs. 2 K K O . Gemäß § 69 K K O sind die Staatsanwälte dazu verpflichtet, m i t den K K „kameradschaftlich" zusammenzuarbeiten. Sie überprüfen die Beschlüsse der K K und sorgen dafür, daß diese ihnen vollzählig übersandt werden. § 70 K K O bestimmt, daß die K K berechtigt sind, sich für den Fall, daß ihnen die erforderliche Unterstützung von einem der Verantwortlichen nicht gewährt wird, an das übergeordnete Organ zu wenden und die Erfüllung dieser Verpflichtung zu verlangen. Entsprechende Bestimmungen finden sich auch i n den §§ 63 ff. SchKO, die jedoch die Besonderheiten dieser GG berücksichtigen. Das OG gewährleistet die einheitliche Rechtsanwendung i n der Tätigkeit der GG und bei der gerichtlichen Uberprüfung und Durchsetzung ihrer Beschlüsse, § 15 Abs. 1 GGG. Es zeigt sich also, daß die neueste Entwicklung bei den K K und SchK, wie dies bereits in der Verfassung deklariert wurde, auf eine starke Einordnung i n das staatliche Gesamtsystem der Gerichtsbarkeit hinausläuft.
ι Vgl. hierzu Jahn, Schöffe 71, S.25f.; OG, N J 71, S. 632.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
267
Bei der Anleitung der K K und SchK soll nach Ansicht des Präsidiums des OG das Prinzip der Einheit von fachlicher und politisch-ideologischer Anleitung beachtet werden 2 . Abschließend noch eine Darstellung einer „vorbildlichen neuen Initiative" bei der Unterstützung der GG. Es handelt sich dabei u m den Aufruf zum Leistungsvergleich auf dem Gebiet der sozialistischen Rechtspflege durch den VEB Kraftverkehr Jena, bei dem es zu folgenden Verpflichtungen kam 3 : 1. durch die Betriebsgewerkschaftsleitungen: a) Schulung der Mitglieder der K K , b) regelmäßige Auswertung von Berichten der K K und c) Schaffung einer betrieblichen Rechtskommission; 2. durch den Betriebsleiter: a) umfassende Information der KK-Mitglieder über Probleme der Entwicklung des Betriebes, b) regelmäßige Auswertung der Erfahrungen und Empfehlungen der K K sowie der B G L für die Leitungstätigkeit, c) planmäßiger Einsatz der Kommission für Sicherheit und Ordnung i m Betrieb und d) monatliche Behandlung eines Themas des sozialistischen Rechts am Tage des sozialistischen Leiters; 3. durch die K K : a) regelmäßige Teilnahme der Mitglieder an der Schulung, b) Fortführung des i n der Beratung eingeleiteten Erziehungsprozesses und c) Teilnahme aller Mitglieder der K K am sozialistischen Wettbewerb. 8. Ideologische
Hintergründe
Die GG gelten i n der DDR als Keimformen der Entwicklung des Volksrechts 1 . Voller Stolz erklärt man, daß das „werktätige Volk, geführt von der Arbeiterklasse", sein Recht nun selber zu gestalten beginne 2 . Die K K und SchK sind ein Symbol der Fortschrittlichkeit, ein Zeichen für den Erfolg und die Richtigkeit der Politik der SED. Die steigende Zahl der Beratungen vor den K K und SchK — 1964 wurden 32,4%
2 OG, N J 71, S. 632, 633. » Toeplitz, N J 69, S. 132; vgl. zur Notwendigkeit einer Qualifizierung: Jahn, Schöffe 71, S. 21 f. ι M.Benjamin, NJ61, S. 337f.; Grundfragen, S. 186. 2 Homann, Schriftenreihe des Staatsrats Nr. 3/64, S.21; Ulbricht, NJ64, S. 513.
268
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
aller Sanktionen von ihnen ausgesprochen 3 — feiert man als den Beweis dafür, daß „die Wesenszüge des neuen sozialistischen Menschen . . . stürmisch erblühen" 4 . Die SchK, sog. organische Bestandteile des Systems der Leitung der politisch-ideologischen Arbeit i n den Wohngebieten 5 , gelten als „Meilenstein auf dem Wege der Stärkung und Festigung der DDR". Ihre Entwicklung wurde erst, wie W. Ulbricht es formulierte, durch die „vollzogenen sozialökonomischen Veränderungen", „die zementierte Gemeinsamkeit des Wollens und Handelns aller Teile der Bevölkerung" und die „Vertiefung des Vertrauensverhältnisses" der Bürger zu ihrem Staat ermöglicht®. Besondere Erfolge verspricht man sich von der Tätigkeit der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane auf Grund von folgenden Überlegungen: 1. Die K K werden an der „wesentlichen Quelle des Lebens der Menschen", nämlich i m Arbeitsprozeß tätig 7 , also unter den Bedingungen, unter denen sich der Ideologie gemäß „der neue Mensch" am besten entwickeln soll 8 . 2. Die K K und SchK sind i m Gegensatz zu den übrigen Rechtspflegeorganen unmittelbar gesellschaftliche Organe, sie können deshalb alle unmittelbaren Zusammenhänge besonders gut überschauen. 3. Die Anschaulichkeit der Zusammenhänge zwischen der Formulierung des moralischen Werturteils durch die K K und der Anwendung desselben durch das Arbeitskollektiv gilt als ein Faktor, der insbesondere die Erziehung unterstützen kann 9 . 4. Bei der Erziehung durch die K K und SchK w i r d dem Individuum i n einer überschaubaren Umgebung das sozialistische Leben nahegebracht. Die Gruppe, das Kollektiv w i r k t bei der sozialen Determination des Individuums entscheidend mit. Der einzelne erlebt das Entstehen eines „Wir-Gefühls", er lernt i n der kleinen Gemeinschaft die Kollektivität verstehen, sein Bewußtsein entwickelt sich langsam soweit, daß er sich zur umfassenden Kollektivität hinwenden kann 1 0 . Da der Mensch nur i m Zusammenhang m i t anderen Menschen soziale Bindungen herzustellen lernt und nur durch Gewöhnung und Übung sein Sozialverhalten zu regulieren vermag, hält man i n der DDR das Kollektiv konsequenterweise für die einzig richtige Umgebung zur Entwicklung des sozialistisch-kommunistischen Sozialverhaltens. Durch die 3 Harrland, NJ65, S. 435—464a, 1966 = 38,6%; M.Benjamin, recht, Demokratie, S. 177. * M.Benjamin, Fritzsche, S + R 63, S. 240. ß Krutzsch, S + R 64, S. 1390. β Ulbricht, N J 64, S. 513 f. 7 P.-B. Schulz, S + R 67, S. 41. β Ulbricht, Programmatische E r k l ä r u n g v. 4.10.1960, S. 56. 9 P.-B. Schulz, S + R 66, S. 1808. 10 Hahn, Deutsche Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S. 414.
K K , Straf-
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
269
K K w i r d das K o l l e k t i v an der Realisierung des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Moral beteiligt 1 1 . Das Arbeitskollektiv kann, wie M. Benjamin es formuliert, unmittelbar „als Akteur der rechtlichen und moralischen Verantwortlichkeit" 1 2 auftreten. Voraussetzung dafür, daß die K K ihre Aufgaben erfüllen können, ist, daß unter den Bedingungen des Sozialismus angeblich individuelle Interessen, Gruppeninteressen und Interessen der gesamten Gesellschaft prinzipiell übereinstimmen und diese Ubereinstimmung auch zu realisieren ist 1 3 . Erst unter dieser Voraussetzung können nämlich gesamtgesellschaftliche Aufgaben auf ein Teilkollektiv übertragen werden. Die Übereinstimmung zwischen individuellen Interessen, Gruppeninteressen und den Interessen der gesamten Gesellschaft ist bisher jedoch angeblich deshalb noch nicht vollkommen, w e i l es noch Ursachen gibt, die zwischen dem Kollektivwillen und dem Gesamtgesellschaftswillen Widersprüche entstehen lassen. Als eine solche Ursache nennt M. Benjamin das „Zurückbleiben des kollektiven Bewußtseins der einzelnen Gruppe hinter dem gesellschaftlichen Bewußtsein" 1 4 . Dieses Zurückbleiben des kollektiven Bewußtseins w i r d von M. Benjamin dann dafür verantwortlich gemacht, daß i n Zusammenhang m i t der Tätigkeit der K K auch heute noch häufig Fehler gemacht werden. So hält er das „Bagatellisieren" von Rechtsverletzungen auf Grund prinzipieller Identifizierung m i t dem Täter oder auf Grund des Weiterlebens von „alten" Ansichten, die Verurteilung der Tat aus ausschließlich vordergründigen Erwägungen — etwa u m den guten Ruf des K o l lektivs zu erhalten — ebenso wie eine übermäßig scharfe Verurteilung aus „kleinbürgerlichen Erwägungen" und die Ablehnung der Verantwortung für den Täter sowie der Zusammenarbeit mit dem Täter, weil man den Verlust von Staatstiteln fürchtet, ausschließlich für Folgeerscheinungen des Zurückbleibens des Kollektivbewußtseins. Die meisten Mängel i n der Tätigkeit der K K sind also angeblich heute noch darauf zurückzuführen, daß die weltanschaulichen Grundlagen der K K noch nicht genügend gefestigt werden konnten. Diesem Mangel soll dadurch abgeholfen werden, daß die K K sich zukünftig nicht nur m i t den noch bestehenden alten — kapitalistischen — „Bewußtseinsrudimenten" bei den Rechtsverletzern und i m Arbeitskollektiv auseinandersetzen, sondern ebenfalls m i t diesen „Bewußtseinsrudimenten" bei sich selbst. u 12 « 14
M. Benjamin, M. Benjamin, M. Benjamin, M. Benjamin,
KK, KK, KK, KK,
Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht,
Demokratie, Demokratie, Demokratie, Demokratie,
S. 117. S. 118. S. 125. S. 126.
270
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
M.Benjamin erklärt, daß es eben eine Vereinfachung gewesen sei, wenn man bisher davon ausging, daß der gesamtstaatliche Wille und der Wille der K K bereits realiter identisch wären 1 5 . 9. Aus der Praxis der GG A r t und Inhalt der Tätigkeit der K K und SchK und der von ihnen ausgesprochenen Erziehungsmaßnahmen zeigen sich am deutlichsten an den bekanntgewordenen Fällen von Beratungen über geringfügige Strafrechtsverletzungen. Eine Betrachtung der Praxis kann außerdem die Frage beantworten, inwieweit Theorie und Praxis eigentlich übereinstimmen. 1959 wurde zum ersten Mal über die Beratung einer K K berichtet, die sich m i t einer Straftat beschäftigte 1 . Es handelte sich u m Diebstähle, die ein Arbeiter i n seinem Betrieb begangen hatte. Der Sachverhalt wurde von einem Volkspolizisten aufgeklärt und später der K K vorgetragen. Als der Beschuldigte Stellung nehmen sollte, brach er i n Tränen aus. Während der gesamten Verhandlung konnte er kaum etwas sagen. Diese Wirkung der Beratung bezeichnete man als der gesellschaftlichen Erziehung förderlich, man sah i n ihr nicht etwa eine Bloßstellung und Mißachtung der Persönlichkeit des Beschuldigten. Nachdem einige Arbeitskollegen zur Persönlichkeit und politischen Haltung des Beschuldigten ausgesagt hatten, wurde dieser durch die K K verpflichtet, eine Summe i n Höhe der sichergestellten Werte (20 MDN) für die Weltfestspiele i n Wien zu spenden und zwei zusätzliche Einsätze für das Nationale Aufbauwerk zu leisten. Die Brigade des Täters verpflichtete sich, dafür zu sorgen, daß er nicht abermals m i t den Gesetzen i n Konflikt gerate. Über den Verlauf dieser Beratung w i r d nicht so eingehend berichtet, daß es möglich wäre, sich ein B i l d darüber zu machen, welche Faktoren i m einzelnen dazu führten, daß der Beschuldigte von dem Vorgang so getroffen wurde, daß er während der ganzen Beratung seine Fassung nicht wiedergewinnen konnte. Es scheint aber bei den Beratungen der K K und SchK auch heute noch nicht nur i n Ausnahmefällen, sondern recht häufig zu Ausbrüchen von Ärger, Neid und Antipathien zu kommen, denn sonst würde nicht so nachdrücklich von Seiten der Justizfunktionäre darauf hingewiesen, daß derartige „Entladungen" unbedingt vermieden werden müßten 2 . Nach der Vorstellung der Marxisten-
15 M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 133. ι Rosenthal, Bonner Berichte, „Die Justiz der SBZ", 1962, S. 26 f.; Schlicht, ROW 59, S. 191. 2 P.-B. Schulz, S + R 67, S.46.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
271
L e n i n i s t e n s o l l es b e i d e n B e r a t u n g e n d a r u m gehen, „ d e n W e g z u m H e r z e n der Menschen z u s u c h e n " 3 . So w e i s t die T h e o r i e der P r a x i s die A u f g a b e zu, sich zu b e m ü h e n , die P r o b l e m e des Rechtsbrechers z u v e r stehen u n d ausgehend v o n seinen S c h w i e r i g k e i t e n , Sorgen, H o f f n u n g e n , E n t t ä u s c h u n g e n , F e h l e r n , aber auch v o n seinen g u t e n S e i t e n z u v e r suchen, m i t H i l f e s i n n v o l l e r E r z i e h u n g s m a ß n a h m e n „ e i n e B r ü c k e z u m Morgen zu schlagen"4. I n d e m v o r l i e g e n d e n F a l l g e l a n g dies ganz offensichtlich n i c h t . W a s i n der P r a x i s der K K u n d S c h K m i t d e m Menschen geschieht, ist also w o h l o f t noch w e i t v o n d e m e n t f e r n t , w a s die P a r t e i i d e o l o g e n als W u n s c h b i l d v i e l l e i c h t v o r A u g e n haben. D a ß tatsächlich F ä l l e , i n d e n e n e i n h o h e r Schaden v e r u r s a c h t w u r d e , b e i g e r i n g e r S c h u l d a n die K K ü b e r g e b e n w e r d e n , b e s t ä t i g t der folgende Fall5: S hatte einen Kesselwagen m i t Natronlauge gefüllt, ohne zuvor genau geprüft zu haben, ob der Wagen auch dazu geeignet wäre. Es handelte sich u m einen Aluminiumkesselwagen, der durch die chemische Reaktion der Natronlauge auf das A l u m i n i u m zerstört wurde. Die Sch hatte es versäumt, den falsch geleiteten Wagen auf den richtigen Stellplatz zu leiten; dadurch k a m er an den Arbeitsplatz des S. Der entstandene Schaden betrug ca. 23 000 M D N . W e i l die beiden Beschuldigten nicht damit rechneten, daß i h r fahrlässiges Verhalten derartig schwerwiegende Folgen haben würde, u n d da sie, w i e berichtet w i r d , als gute Arbeiter i n einem starken K o l l e k t i v t ä t i g waren, das angeblich „ohne weiteres" i n der Lage war, auf S u n d die Sch positiv einzuwirken, erfolgte die Einstellungsverfügung des Staatsanwaltes u n d die Übergabeverfügung an die K K . I n der Beratung der K K erklärten verschiedene Kollegen, daß sich das gesamte K o l l e k t i v verantwortlich fühle u n d m i t w i r k e n wolle, den entstandenen Schaden durch Einsparung von Selbstkosten u n d durch V e r besserungsvorschläge abzugleichen. Die Arbeitskollektive übernahmen daraufhin konkrete Verpflichtungen, die auch tatsächlich eingehalten wurden, so daß der Betrieb innerhalb eines Monats 34 000 M D N einsparen konnte. S u n d Sch wurde nach der Beratung eine M i ß b i l l i g u n g ausgesprochen, außerdem schlug die K K der Betriebsleitung vor, die beiden für einen Monat von der Prämiierung auszuschließen. Die Beratung w u r d e i n der nächsten Unfallschutzschulung u n d i n gesellschaftlichen Veranstaltungen ausgewertet 6 . B e d a u e r l i c h e r w e i s e w i r d n i c h t m i t g e t e i l t , w i e groß der B e t r i e b w a r u n d u m w e l c h e E i n s p a r m a ß n a h m e n es sich h a n d e l t e . B e i d e r i n der D D R üblichen ständigen Überwachung u n d A n l e i t u n g durch Funktion ä r e i s t es z u m i n d e s t e r s t a u n l i c h , daß diese R a t i o n a l i s i e r u n g s - u n d 3 Koblischke, Diss. S. 160. 4 Koblischke, Diss. S. 160. 5 Verfügung des Staatsanwaltes des Kreises Merseburg v. 16.3.1961 — Κ — I I 89/61 W m i t A n m . v. Kirmes, N J 61, S. 583 f. β N J 61, S. 584.
272
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Sparmaßnahmen nicht schon lange vorgenommen wurden, zumal es sich u m ein „starkes K o l l e k t i v " handelte. Dieser Fall verdeutlicht, wie man i n der DDR geeignete Fälle taktisch auszunutzen versteht, wie die K K bei der Behandlung strafrechtlicher Fragen die wirtschaftlichen Zusammenhänge i m Auge haben und entsprechend der ihnen von der Partei gegebenen Anleitung auf die Entfaltung des „Produktionsaufgebots" hinwirken. Nach M. Benjamin besteht sogar die Hauptaufgabe der K K immer i n der ständigen Weiterentwicklung der sozialistischen Produktion 7 . Diesem Erfordernis kommen die K K zwar keineswegs so weitgehend nach, wie man es von offizieller Seite wünscht. Es kann aber festgestellt werden, daß die Erfüllung dieser Aufgaben insgesamt viel besser gelingt als die Erziehung des Rechtsverletzers. Das kann nicht verwundern, denn die Schwierigkeiten bei der Erziehung sind unvergleichlich viel größer. Die Auseinandersetzung m i t dem Täter bleibt i n manchen Beratungen überhaupt zweitrangig. Es w i r d u. U. nicht einmal mitgeteilt, welche Maßnahmen i h m gegenüber erfolgten 8 . Damit der Zusammenhang m i t dem einzelnen Konflikt und dem einzelnen Täter jedoch nicht völlig i n Frage gestellt wird, erklärt man dann, daß die Entwicklung sozialistischer Verhältnisse i m Betrieb immer einen positiven Einfluß auf den Rechtsverletzer ausübe 9 . Tatsächlich ist jedoch eine geringfügige Strafrechtsverletzung oft nicht mehr als ein willkommener Anlaß, allgemeine wirtschaftliche und politische Ziele i n der Umgebung des Rechtsverletzers zu propagieren und voranzutreiben. M i t welchen Mitteln die Besserung von Rechtsverletzern i n einer „vorbildlich" organisierten Beratung durch eine SchK versucht wurde, zeigt das folgende Beispiel 1 0 : Zwei 18jährige 11 Lehrlinge hatten unter Einfluß von Alkohol im Zug Glühbirnen herausgedreht und zerschlagen. Die Schadenersatzforderung der Deutschen Reichsbahn betrug 28 MDN. I n der Beratung durch die SchK w u r d e festgestellt, daß diese rowdyhaften Handlungen f ü r die beiden Lehrlinge nicht typisch seien. Die Täter leisteten zufriedenstellende Arbeit, i n der Freizeit betätigten sie sich beim D R K , ihre schulischen Leistungen w a r e n jedoch ungenügend, sie betrachteten die Berufsschule als ein überflüssiges Übel. A n der Beratung nahmen die E l t e r n der Beteiligten, die Lehrmeister, die Berufsschullehrer u n d der erste Sekretär der F D J - K r e i s l e i t u n g teil. A l l e Beteiligten bemühten sich, den K o n f l i k t zu lösen. Diese „kameradschaftliche Atmosphäre" erfaßte angeblich die beiden Lehrlinge, die, w i e es heißt, anfänglich einen „reservierten" Eindruck machten. Sie gelangten zu der 7 M. Benjamin, Jablonowsky, Krause, N J 62, S. 204. β M . Benjamin, Jablonowsky, Krause, N J 62, S. 206. » Koblischke, Diss. S. 16. 10 Bernhardt, Schöffe 67, S. 294 ff., S. 297. 11 Sie sind nach dem Recht der D D R volljährig.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
273
Auffassung, daß i h r Verhalten unrichtig war. I m Protokoll der Beratung durch die SchK heißt es: „Sie sahen das Verwerfliche ihres Tuns ein u n d erklärten, daß dies eine einmalige Entgleisung gewesen sei. Gleichfalls versprachen sie, durch gutes Lernen den Rückstand aufzuholen, den sie i n der gewerblichen Berufsschule haben, damit die Abschlußprüfung nicht gefährdet ist." Die E l t e r n versprachen vor der SchK, ihren Söhnen zu helfen, diese Verpflichtungen einzuhalten. Den Betriebsangehörigen w u r d e von der SchK empfohlen, sich intensiver u m die Jugendlichen i m Betrieb zu k ü m m e r n u n d dafür zu sorgen, daß sie — unter Berücksichtigung der Begabung u n d Neigungen — zu einer „berufsverbundenen" Freizeitgestaltung fänden 1 2 . Die SchK bestätigte i m Ergebnis ihrer Beratung die Verpflichtung der Lehrlinge, den entstandenen Schaden zu ersetzen, u n d sah von weiteren Erziehungsmaßnahmen ab. Als die SchK die Realisierung ihres Beschlusses überprüfte, konnte sie feststellen, daß die Lehrlinge die Abschlußprüfung der Berufsschule bestanden hatten u n d gute fachliche u n d gesellschaftliche Arbeit leisteten. Der Verpflichtung, Schadenersatz zu leisten, waren sie nachgekommen.
Diese Beratung gilt als Prototyp einer guten Lösung der Aufgaben der SchK, w e i l die Rechtsverletzer ihr Fehlverhalten einsahen, sich zur Wiedergutmachung verpflichteten, w e i l weitere Erziehungsmaßnahmen nicht erforderlich waren und die Verhandlung ohne Zwischenfälle und sogar i n „kameradschaftlicher" Atmosphäre verlief 1 3 . Es stellt sich die Frage, ob die beiden Jugendlichen tatsächlich, und wenn ja, ob sie ausschließlich auf Grund der Beratung der SchK ihre „Einstellung" änderten. Wahrscheinlich werden sie die ihnen gebotene Chance, noch einmal ohne den Makel des Vorbestraftseins „davongekommen" zu sein, bereitwillig genutzt haben. Das gleiche w i r d für viele Menschen zu gelten haben, die sich vor einem GG verantworten müssen. Außerdem werden auch viele Rechtsverletzer freiwillig zu Schadenersatz oder Entschuldigung beim Verletzten bereit sein, u m intensiveren Formen der Einwirkung durch Kollektive zu entgehen. Wer nämlich seine Fehler vor der K K und SchK eingesteht, Selbstkritik übt und bereit ist, durch Wiedergutmachung und Bewährung, vor allem i n der Arbeit, seine „neue" Einstellung unter Beweis zu stellen, der entgeht der Umerziehung durch das Kollektiv, dem „Klar-Machen" durch Kollegen, den Rügen, der Hilfe bei der Bewußtseinsbildung und einer möglichen Bevormundung durch Kameraden, die auch vor dem Privatleben nicht haltmachen 14 . Ferner ist zu bedenken, daß der Schadenersatzanspruch i m Zivilprozeß sowieso durchsetzbar ist. So w i r d der Erfolg der GG meist i n der Diplomatie des Zur-Verantwortung-Gezogenen zu suchen sein, i n seiner Entscheidung für die i h m günstigste der möglichen Alternativen. 12
Bernhardt, Schöffe 67, S. 294 ff., S. 298. ™ Heldner, Schöffe 66, S. 428 ff.; Richter, Schöffe 63, S.143f. " Red., Schöffe 66, S. 173 ff., S. 178; Schilling, Schöffe 66, S.364. 18 Sagel-Grande
274
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Nun werden zwar tatsächlich aus ähnlichen Erwägungen w o h l überall die meisten Normen eingehalten, und die Tatsache, daß der Täter sein Sozialverhalten korrigierte und sich anpaßte, darf als ein beachtlicher Erfolg gewertet werden. Es sei hier jedoch deshalb auf diese Zusammenhänge hingewiesen, w e i l man i n der DDR ja glaubt, über die äußere Anpassung hinaus ebenfalls die innere Einstellung des Täters i m Verlaufe solcher Beratungen tiefgreifend ändern zu können. Gerade das aber erscheint zweifelhaft. Zum Abschluß der Auswahl von Fällen aus der Praxis der K K und SchK soll noch ein Fall herangezogen werden, i n dem von der Verhängung von Erziehungsmaßnahmen abgesehen wurde 1 6 : Ρ hatte im Lehrbetrieb einige kleinere Diebstähle begangen. Das Gericht stellte das Ermittlungsverfahren ein, da es meinte, daß der jugendliche P1« unter der Kontrolle eines starken Kollektivs selber die richtigen Schlußfolgerungen ziehen werde. Die Beratung der K K fand i m Beisein der M u t t e r u n d des Bruders des Ρ sowie eines Vertreters des Rates des Kreises, Referat Jugendhilfe, statt. Ρ stellt „selbstkritisch" fest, daß er i n der Vergangenheit Fehler begangen habe. Sein Bruder erklärte, daß die häuslichen Verhältnisse nicht immer gut waren. Die M u t t e r sei zum d r i t t e n M a l verheiratet, eine einheitliche Meinung über die Erziehung des Ρ sei nie zustandegekommen. Außerdem meinte der Bruder, daß der Betrieb Ρ nicht genügend geholfen habe, auf den rechten Weg zu gelangen. Die K K sah i n i h r e m Beschluß von Erziehungsmaßnahmen ab, w e i l sie der Meinung war, daß Ρ k ü n f t i g das Recht nicht mehr verletzen u n d seine eingestandenen Fehler durch besonders gute A r b e i t wiedergutmachen werde. Außerdem begründete die K K ihre Entscheidung damit, daß Ρ bereit war, am Z i r k e l für Parteilose des laufenden Parteilehrjahres der SED teilzunehmen, u m sich ein politisches Grundwissen anzueignen, u n d die Zeitschrift „Junge W e l t " zu abonnieren.
Dieser Fall verdeutlicht, wie die Beratungen der GG auch zur Entwicklung der als richtig diktierten politischen Anschauungen genutzt werden. Dies gilt vor allem für die Beratungen über Rechtsverletzungen Jugendlicher, denn hier verspricht eine derartige Beeinflussung noch die besten Erfolge. § 65 Abs. 3 StGB hebt ausdrücklich hervor, daß bei der Festlegung und Verwirklichung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher die entwicklungsbedingten Besonderheiten berücksichtigt werden müssen und daß es gilt, ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihr „Hineinwachsen i n die gesellschaftliche Verantwortung" zu fördern. Die GG können grundsätzlich nur freiwillige Verpflichtungen der Rechtsverletzer bestätigen. Viele Menschen, die sich vor einem gesellschaftlichen Rechtspflegeorgan zu verantworten haben, scheinen sich zu Richter, Schöffe 63, S. 143 f. GG können auch geringfügige Strafrechtsverletzungen Jugendlicher (14—18 Jahre, § 65 Abs. 2, vgl. auch § 66 StGB) beraten, w e n n die staatlichen Organe sie übergeben (§69 Abs. 1 StGB); Görner, Schöffe 66, S. 206 ff. 16
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
275
Tätigkeiten zu verpflichten, von denen sie wissen, daß sie von offizieller Seite als Zeichen einer Bewußtseinsänderung gewertet werden. Damit w i r d nämlich die Wahrscheinlichkeit größer, daß die SchK oder K K von Erziehungsmaßnahmen absehen. Bereits i n diesen Fällen ist die Freiwilligkeit recht fragwürdig. Oft schlagen die K K und SchK aber auch bestimmte Verpflichtungen vor oder legen sie solche nahe. Es kommt darüber hinaus sogar vor, daß Verpflichtungen, die von der K K oder SchK festgelegt wurden, als vom Rechtsverletzer übernommen protokolliert werden 1 7 . Diese Praxis und die Festlegung von Erziehungsmaßnahmen, die von den gesetzlichen Bestimmungen nicht gedeckt werden, weisen vor allem darauf hin, daß es für die gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane außerordentlich schwierig, wenn nicht überhaupt unmöglich ist, die ihnen gestellten Aufgaben m i t den ihnen zugestandenen Mitteln zu bewältigen. Während von Justizfunktionären wiederholt auf die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft hingewiesen wurde, die angeblich mit Erziehung und Uberzeugung die Entwicklung sozialistischer Verhältnisse und „sozialistischer Menschen" ohne weiteres bewirken können, bewies die Praxis der K K und SchK bisher, daß eben Erziehung und Überzeugung allein nicht die erwünschten Erfolge zeitigten. Die Praxis forderte deshalb materielle Sanktionen, und sie wurden zugestanden. Wenn die K K und SchK außerdem nach einer Richtlinie verlangten, die ihnen mehr Autorität verleiht, so zeigt sich hierin abermals, daß die gesellschaftlichen Verhältnisse i n der DDR wesentlich nur dort „sozialistisch" sind, wo es wirtschaftliche Verhältnisse betrifft. So blieben wiederholt Bürger, die vor eine SchK geladen wurden, der Beratung unentschuldigt fern, andere schrieben, daß sie nur vor ein Gericht treten möchten 18 . Die Erziehung der Rechtsverletzer scheint vor allem anfänglich i n den Wohngebieten auf erhebliche Widerstände gestoßen zu sein. So soll i n der Bevölkerung die Meinung vertreten worden sein, daß die Erziehung der Rechtsverletzer ausschließlich Aufgabe der Gerichte sei und nicht auf die Wohngebiete „abgewälzt" werden dürfe 1 9 . I n diesem Zusammenhang darf auch nicht übersehen werden, daß die Erziehungsarbeit immer ehrenamtlich übernommen und fast ausschließlich i n der Freizeit ausgeübt werden muß 2 0 . Die Tätigkeit der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane an sich und vor allem die Behandlung von Strafsachen durch diese Organe wurde π Krüger, Schöffe 66, S. 138 ff., S. 140; Lellow, Schöffe 66, S.327. « Red., Schöffe 67, S. 256, 257. 10 Zoch, S + R 64, S. 1401. 20 „Die ehrenamtliche Tätigkeit i n der Rechtspflege ist V e r w i r k l i c h u n g der sozialistischen Demokratie i n A k t i o n u n d E r f ü l l u n g des Verfassungs- u n d Klassenauftrages zur allgemeinen Stärkung der DDR." Probst, Schöffe 71, S.197.
18·
276
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
überhaupt von der öffentlichen Meinung keineswegs uneingeschränkt gebilligt 2 1 . So war der Einwand, daß die Gesetzlichkeit durch die Tätigkeit der K K zumindest gefährdet werde, noch bis vor kurzem nicht verstummt 2 2 . Die Einwände der Bevölkerung sind schon deshalb verständlich, w e i l sich bei der Erziehung durch GG dieselben Nachteile bemerkbar machen, die überall bei der Erziehung Erwachsener durch ein Kollektiv von Kollegen oder Nachbarn auftreten 2 3 . Neben dem Widerstand der Bevölkerung gegen die K K und SchK, der bei dem herrschenden System tatsächlich weitgehend machtlos ist, steht die K r i t i k der Justizfunktionäre an der A r t und Weise der Verwirklichung der Aufgaben, die diesen Organen auferlegt wurden. Von offizieller Seite bemängelt man insbesondere, daß der Erziehungsarbeit i n den Wohngebieten „sektiererische" Auffassungen i m Wege stünden, weil die Menschen es häufig ablehnten, sich i n Privatangelegenheiten anderer einzumischen. Dieser Meinung begegnen Parteifunktionäre m i t der Feststellung, daß diese Bürger sich noch immer „vom Alten" leiten ließen: Wenn Bürger der DDR es heute noch ablehnten, einen anderen Menschen zu „bespitzeln", dann zeige das nur, daß diese Bürger das Wesen und den Sinn der sozialistischen Erziehung völlig mißverstehen. Zur Verbesserung der Situation werden eine intensivere Anleitung durch staatliche Stellen 2 4 , eine bessere Zusammenarbeit der gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane m i t den Ausschüssen der Nationalen Front und den örtlichen Organen der Staatsmacht 25 , mehr Fortbildungslehrgänge für die Mitglieder, insbesondere für die Vorsitzenden der SchK 2 6 und die Möglichkeit der Verhängung von Ordnungsstrafen durch die SchK bei unbegründetem Fernbleiben oder ungebührlichem Verhalten vor einer SchK gefordert 27 . Die Betonung liegt also unbedingt bei der Verstärkung der staatlichen Leitungstätigkeit. So spricht das Präsidium des OG auch 1971 ganz ausdrücklich von der Notwendigkeit der vollen „Durchsetzung des Grundprinzips des demokratischen Zentralismus" 2 8 . Damit w i r d aber 21 Leymann, Nagler, Erziehung, Recht, Öffentlichkeit, Sozialistische Demokratie v. 20. 8.1965. 22 Joseph, S + R 64, S. 196; vgl. andererseits: OG, NJ71, S.631. 23 Vgl. oben bei der bedingten Verurteilung, K a p i t e l 3 Β I I I 1 c). 24 Probst, Winkler, Schöffe 66, S. 305; vgl. Schlichting, Kruse, Schöffe 67, S. 176 f.; Beschluß des Staatsrates der D D R v. 31.3.1967, Schöffe 67, S. 176; Winkler, Görner, N J 67, S. 301; Plenarbeschluß des OG v. 20.12.1967, NJ68, S. 33 ff. * 2® Streit, N J 66, S. 353 ff.; OG, NJ71, S.636f. 2β Schlichting, Kruse, Schöffe 67, S. 176. 27 Winkler, Schöffe 66, S.246; Winkler, Görner, Schöffe 67, S.322. 28 OG, N J 71, S. 637.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
277
deutlich, i n welch geringem Umfang die Bevölkerung tatsächlich an der Rechtspflege teilnehmen kann und darf. Die Bürger sind bisher kaum mehr als gelenkte und kontrollierte Werkzeuge zur Ausführung des Staatswillens. 10. Welche Erfolge haben die Beratungen der GG? I n der DDR wurden bereits Untersuchungen zu dieser Frage angestellt. Die eingehendste Behandlung zu diesem Thema findet sich bezüglich der K K in der Dissertation von Koblischke 1, der 91 Fälle geringfügiger Eigentumsdelikte aus dem Kreise Görlitz, die vor K K beraten wurden, untersuchte. Er unterscheidet drei Gruppen in der Wirksamkeit der Tätigkeit dieser Organe: I n der ersten Gruppe zeigt sich eine angeblich vollkommene Verwirklichung der erstrebten Ziele: Die sozialistische Gesetzlichkeit w i r d nun geachtet, die Arbeitsleistungen werden verbessert, Mängel i n der Arbeitsmoral beseitigt, die persönlichen Interessen beginnen immer besser m i t den gesellschaftlichen zu harmonieren, i m günstigsten Fall decken sie sich, das Arbeitskollektiv entwickelt sich von einer „Arbeitsformation" zu einem Kollektiv Gleichgesinnter, die Produktionsleistungen des Kollektivs steigen, Ursachen und begünstigende Bedingungen für Rechtsverletzungen werden beseitigt, so daß Straftaten i m Arbeitsbereich seltener werden. Dieser ersten Gruppe sollen ca. 6 0 % der Menschen angehören, die sich vor einer K K zu verantworten hatten 2 . I n der zweiten Gruppe w i r k t sich die Tätigkeit der K K nach K o blischke weniger günstig aus: Die Gesetze werden zwar nicht wieder verletzt, aber der zur Verantwortung Gezogene entwickelt keine grundsätzlich positive Einstellung zu den Grundsätzen der sozialistischen Moral. Die persönlichen Leistungen werden nicht gesteigert, Qualifikationen bleiben aus, die Arbeit w i r d auch weiterhin nur als M i t t e l zum Broterwerb gesehen, Interesse für die gesellschaftliche Entwicklung fehlt weiterhin, das Kollektiv des Rechtsverletzers ändert sich ebenfalls nicht, Ursachen und begünstigende Bedingungen für die K r i minalität werden höchstens teilweise beseitigt. Zusammenfassend w i r d erklärt, daß i n diesen Fällen die Beratung der K K nicht den erstrebten Erfolg zeitigte, w e i l die Zusammenhänge von Recht, Ökonomie und Ideologie nicht genügend verständlich gemacht werden konnten. Z u dieser Gruppe zählen ca. 36,5% derjenigen, die sich vor einer K K verantworten mußten 3 . ι Koblischke, Diss., S. 57 ff. 2 M. Benjamin, Koblischke, S + R 65, S. 786 ff., S. 791. 3 M.Benjamin, Koblischke, S + R 6 5 , S.792 — die zweite u n d die d r i t t e Gruppe stimmen m i t der zweiten Gruppe i n der Diss, v o n Koblischke überein, die dritte Gruppe w i r d m i t 35 % angegeben, für die zweite Gruppe läßt sich aus den übrigen Angaben der Wert 1,5 % errechnen.
278
3. Kap. : Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
Daß die Resultate i n der zweiten Gruppe weniger positiv sind als i n der ersten, führt Koblischke i m Ergebnis seiner Untersuchungen auf ungenügende Ermittlungen zur Täterpersönlichkeit, unzureichende Kenntnis und Erfahrung der Mitglieder der K K , ungenügende Unterstützung und Weiterführung des Erziehungsprozesses durch staatliche Stellen und gesellschaftliche Kräfte, eine unzureichende politische Erziehungsarbeit und eine beträchtliche Fluktuation der vor der K K zur Verantwortung gezogenen Personen zurück 4 . I n der dritten Gruppe hatte die Beratung durch die K K gar keine positive Auswirkung: Die Rechtsverletzer wurden innerhalb eines Jahres zum Teil mehrfach erneut straffällig, ihre Einstellung zur Gesellschaft und zur Arbeit blieb die gleiche, die erzieherische Einflußnahme konnte nicht wirksam werden, w e i l sich die Betreffenden durch Stellenwechsel der Erziehung entzogen, Qualifizierungen sind äußerst selten, systematische Erziehungsarbeit unterblieb, i n den Betrieben gab es keine sog. Höherentwicklungen, und die Überwindung der die Kriminalität fördernden Ursachen und Bedingungen wurde erst gar nicht versucht. Zu dieser Gruppe zählen angeblich nur 3,5—7 °/o der beratenen Fälle 5 . Als Ursachen erneuter Straffälligkeit fand Koblischke neben den bei der zweiten Gruppe aufgezählten Ursachen vor allem die nur kurzzeitige Einwirkung durch die K K und eine nur ungenügende Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und dem Wohngebiet 6 . I n der allgemeinen Einschätzung der Arbeit der K K bezeichnet man i n der DDR vor allem die über den Einzelfall hinaus erzielten W i r kungen für noch unzureichend, während man als das häufigste und bedeutendste Ergebnis der Beratungen das gesteigerte Verantwortungsbewußtsein des Täters gegenüber der Gesellschaft herausstellt 7 . Sollte die Rückfälligkeit nur bei 3,5—7 °/o aller beratenen Fälle eintreten, so könnte man m i t diesem Ergebnis sehr zufrieden sein! Daß man m i t der gesellschaftlichen Erziehung stets mehr erreichen w i l l als zukünftige Gesetzestreue, bestätigt nochmals die Unterscheidung zwischen den obigen drei Gruppen. Inwieweit sich die erste Gruppe von der zweiten tatsächlich durch eine positive Einstellung zur bestehenden Gesellschaftsordnung abhebt, w i r d kaum sicher feststellbar sein. Wenn man davon spricht, daß es Heuchler gibt, die nur eine äußere Anpassung vornehmen, während sie innerlich die sog. gesetzlichen Notwendigkeiten nicht als solche akzeptieren 8 , so w i r d diese Erscheinung wohl nicht ganz selten sein. Diese Menschen fallen aber auch
4 δ β ι 8
Koblischke, Diss., S. 172 ff. M. Benjamin, Koblischke, S + R 65, S. 792 f. Koblischke, Diss., S. 179. M.Benjamin, Koblischke, S + R 6 5 , S.793. Buchholz, N J 67, S. 212 ff., S. 216.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
279
unter die erste Gruppe, denn wie w i l l man sie erkennen? Man vertraut i n der DDR darauf, daß diese Heuchler nach den Gesetzen der Gewöhnung und des Einschleifens bestimmter Reflexe durch die ständige äußere Anpassung diese jedoch m i t der Zeit „verinnerlichen" 9 . Wenn die Rückfälligkeit nach der Beratung durch die K K und SchK nur so selten eintreten sollte, wie die obigen Angaben es dokumentieren, so ist es zumindest erstaunlich, daß i n der DDR ständig davon gesprochen wird, daß die Tätigkeit dieser Organe verbessert werden müsse. Daß die K K durchaus positive Ergebnisse erzielen können, wenn auch wahrscheinlich i n viel bescheidenerem Umfang als die veröffentlichten Zahlen glauben machen wollen, braucht nicht bezweifelt zu werden. Warum sollten nicht i n manchen Kollektiven Menschen sein, die gute Erziehungsarbeit leisten können? Warum sollte aber bei Bagatelldelikten, besonders erstmaligen, überhaupt regelmäßig Erziehung nötig sein und späteres Wohlverhalten unbedingt eine Folge gerade dieser Erziehung? Interessant ist i n diesem Zusammenhang ein Vergleich m i t der Häufigkeit der Rückfälligkeit nach anderen Sanktionen. 1966 schrieben Harrland und Stiller, daß i n den letzten Jahren von je 100 bereits bestraften Tätern etwa erneut straffällig wurden: nach Maßnahmen der Konflikt- und Schiedskommissionen 5 nach gerichtlichem ö. Tadel 7 nach bedingter Verurteilung 15 nach Geldstrafen 21 nach Freiheitsstrafen 35 10 1968 machte M.Benjamin m i t der nachstehenden Tabelle Angaben, die ein noch erheblich günstigeres B i l d vermitteln: Tabelle 2a) Spezifische Rückfallhäufigkeit bei Übergabe an gesellschaftliche Rechtspflegeorgane und Strafen ohne Freiheitsentzug sowie reduzierte Täterhäufigkeit nach Jahren (in ·/·)*>) Jahr
KK/SchK
1962 1963 1964 1965 1966
3,8 3,2 4,3 3,6 2,9
öffentlicher Bedingte Tadel Verurteilung 3,2 4,3 5,1 1,9 4,9
6,6 8,5 11,8 7,1 9,2
Geldstrafe
10,7 10,3 12,5 9,8 9,4
Reduzierte Täterhäufigkeit —
2,1 2,0 1,8 1,8
a) Zitiert nach M. Benjamin, K K , Strafrecht, Demokratie, S. 185. b) Die spezifische Rtickfallhäuflgkeit wurde z.B. für das Jahr 1965 nach der Formel
β Buchholz, N J 67, S. 216. io Harrland, Stiller, S+R66, Koblischke, S + R 65, S. 790.
S. 1609ff.,
S. 1613; ähnlich:
M.Benjamin,
280
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug p (65)r
η (63) + 2n (64) + η (65)
berechnet; dabei bedeutet: Ρ (65) die spezifische Rückfallhäufigkeit der jeweiligen Maßnahmeart für 1965; r (65) die absolute Zahl der Rückfälligkeit nach der jeweiligen Maßnahme für 1965; η (63), η (64), η (65) — die Zahl der im entsprechenden Jahr mit der jeweiligen Maßnahme belegten Personen.
Die Unterschiede i n den Angaben von Harrland/Stiller und M. Benj a m i n 1 1 beruhen auf Unterschieden i n der Berechnungsmethode. Während Harrland/Stiller den Prozentsatz der erneut straffällig gewordenen Personen dadurch feststellen, daß sie die i n einem nicht exakt i n der Veröffentlichung bezeichneten Zeitraum Rückfälligen i n Verhältnis zu der Zahl der i n demselben Zeitraum Verurteilten bringen, versucht M. Benjamin, die Zahl der Rückfälligen eines Jahres i n Verhältnis zu den für dieses Jahr als Rückfallfähige Errechneten zu bringen. Dabei geht er von einer Tilgungsfrist von zwei Jahren aus. Nach der Tilgung ist auch für die Statistik die Grundlage für die Annahme einer Rückfälligkeit weggefallen 12 . M i t den von M. Benjamin gewählten Symbolen würde die Berechnungsmethode von Harrland/Stiller — einen Beurteilungszeitraum von drei Jahren zugrunde gelegt — folgendermaßen lauten: Ρ (m
{bó
^ ~
65
_ r (63) + r (64) + r (65) ' " η (63) + η (64) + η (65)
Ob auch Harrland/Stiller ebenfalls eine Tilgungsfrist von zwei Jahren bei ihrer Berechnung berücksichtigen, w i r d von ihnen nicht gesagt, kann aber wohl auf Grund eines Vergleichs der Ergebnisse von Harrland/Stiller und M. Benjamin als sicher gelten. Die Rückfälligkeit ist dort höher, wo die Erziehung durch die politischmoralischen Kräfte der Gesellschaft bzw. der von diesen ausgeübte nachhaltige Druck weniger Bedeutung erlangen kann. Das ist nicht verwunderlich und auch nicht unbedingt ein Beweis für die Qualität der gesellschaftlichen Erziehung, denn i n diesen Fällen handelt es sich ja stets u m besonders leichte Straftaten. Für die SchK werden bezüglich der Rückfälligkeit etwa die gleichen Zahlen wie für die K K genannt 13 . Bei der Behandlung von Beleidigungsfällen scheinen die Erfolge der SchK jedoch bedeutend geringer zu sein als bei der Beratung sonstiger geringfügiger Straftaten 1 4 . I n der Sowjetunion sollen angeblich nur 1 °/o der durch gesellschaftliche Erziehung „Geänderten" wieder straffällig werden 1 5 . u Vgl. die Erläuterungen zu der Tabelle von M.Benjamin i n : K K , Strafrecht, Demokratie, S. 186. 12 M. Benjamin, N J 66, S. 753 ff. 13 Harrland, Stiller, S + R 66, S. 1613; Winkler, Görner, NJ67, S.301. 14 Winkler, Görner, Schöffe 67, S. 319 ff., S. 320. is Kuznecova, S + R 64, S. 2006.
Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen
281
I I . Die G G in der DDR und in anderen sozialistischen Ländern
Die gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane, die sich i m Laufe der Jahre i n Bulgarien und Rumänien als „Kollegengerichte", i n der CSSR als „örtliche Volksgerichte", i n Ungarn und Polen als „Gesellschaftsgerichte" und i n der UdSSR als „Kameradschaftsgerichte" entwickelten 1 und die alle auch geringfügige Strafrechtsverletzungen behandeln dürfen, verfügen i n etwa über die gleichen Erziehungsmaßnahmen wie die K K und SchK i n der DDR. Es lassen sich drei Gruppen unterscheiden: Z u der ersten gehören Maßnahmen wie Rüge, Verweis, Tadel und Verwarnung, zur zweiten die Geldbußen, und i n der dritten Gruppe vereinigen sich die Maßnahmen, die die Wiedergutmachung des Schadens anstreben. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Erziehungsmaßnahmen der Gesellschaftsgerichte i n der RSFSR, der CSSR, i n Bulgarien, Polen und der DDR:
ι Geilke, Gesellschaftsgerichte, WGO 1965, S. 99 f., S. 100.
Art. 13 Abs. 2
Gesetz vom 22. 6.1961
Polen*)
§ 32
Gesetz vom 30. 3.1965
DDRe)
StGB von 1968
1. öffentliche Ent- 1. Ermahnung 1. Verpflichtung zur 1. Verpflichtung, sich 1. Verpflichtung zur schuldigung beim Entschuldigung beim Geschädigten Entschuldigung Geschädigten oder 2. öffentliche Rüge beim Geschädigten zu entschuldigen beim Geschädigten dem Kollektiv oder Kollektiv oder vor dem Kol3. Geldbuße bis zu 2. Verpflichtung zu lektiv 2. Kameradschaft500 Kcs 2. KameradschaftSchadenersatz liehe Verwarnung liehe Verwarnung 2. Verpflichtung zur 4. Wiedergut3. Verweis Wiedergut3. öffentlicher Tadel machung durch 3. öffentlicher Vermachung des anLohnabzug bis zu weis 4. Rüge gerichteten Scha4. öffentlicher Ver15 °/o auf höchstens dens und Bestätiweis mit oder ohne 3 Monate 4. öffentlicher Tadel 5. Verpflichtung zur gung anderer VerVeröffentlichung 5. Versetzung in Zahlung eines pflichtungen in der Presse einen anderen Ar- 5. Geldstrafe bis zu Geldbetrages bis beitssektor auf die 100 Lewa, Antrag zu 300 Zloty, aber 3. Verpflichtung zur 5. Geldstrafe bis zu Dauer von 6 Mo- zur Versetzung für nicht mehr als 10°/o Wiedergut10 Rubel, wenn das naten höchstens 3 Modes Verdienstes machung des dem Vergehen nicht mit nate an einen von 1— bis ausBetrieb zugefügten der Verletzung der 6. Verfall einer Sache schlechterbezahlnahmsweise 2 MoSchadens durch Arbeitsdisziplin ten Arbeitsplatz naten für einen eigene Arbeit oder verbunden ist oder an einen, an gesellschaftlichen Schadenersatz in dem der BetrefZweck Geld gem. dem 6. Antrag an die zufende nicht über 1., 2. und 5. können GBA ständige Stelle auf Geld zu verfügen zusammen mit 3. und Überführung des hat, oder in ein ge4. angewandt werden
IV.Z 11
Gesetz Nr. 38 Sb über die örtlichen Volksgerichte vom 18.4. 1961
VO vom 3. 7.1963
Art. 15
Bulgarien^)
CSSR*»
Tabelle 3: Erziehungsmaßnahmen der Gesellschaftsgerichte in der RSFSR, der CSSR, in Bulgarien, Polen und der DDR
RSFSR&)
282 3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug
a) b) c) d) e)
Z. 12 Schadenswiedergutmachung bis zu 500 Lewa unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuches
6. Antrag auf Räumung des Wohnraumes, wenn Zusammenwohnen mit ihm unmöglieh, da er diesen zweckwidrig nutzt, so daß Vermögensschaden eintreten, oder wenn er die Miete nicht zahlt 7. Wiedergutmachung des Schadens durch eigene Arbeit
ringeres Amt oder Entlassung unter Beachtung der geltenden BeStimmungen
8. Geldbuße von 50 MDN, höchstens 150 MDN bei Eigentumsverletzungen
7. Empfehlungen können an die Betriebsleitungen, staatlichen Organe usw. erteilt werden
6. Bei Beleidigungen Verpflichtung zu öffentlicher Zurücknahme
5. Rüge
4. Verpflichtung zu Schadenersatz gem. den gesetzliehen Bestimmungen
Jahrbuch für Ostrecht 1961, S. 209 ff., S. 214. StGB der CSSR vom 29. 11.1961, Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher in Deutscher Ubersetzung, Nr. 85, Einleitung, S. 11/12. Übersetzung von D. Frenzke in WGO 1961, S. 101 ff., S. 104. Übersetzung von G. Geilke. in WGO 1965, S. 101 ff., S. 103. § 32 StGB der DDR von 1968, GBl. I, S. 1 ff.
7. Antrag auf AusWeisung aus der Wohnung, wenn es unmöglich ist, mit ihm zusammenzuleben, wenn er die Wohnung beschädigt oder böswillig die Miete nicht zahlt 8. Daneben: Wiedergutmachung des Schadens bis zu 50 Rubel
Schuldigen auf eine geringer bezahlte Arbeit oder Herabsetzung der Dienststellung Die Sanktionen der K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen 283
284
3. Kap.: Die Sanktionen ohne Freiheitsentzug m . Gesellschaftsgerichte in Ost und West
I n Zusammenhang m i t den K K und SchK darf nicht vergessen werden, kurz auf den Unterschied hinzuweisen, der zwischen der i n Westdeutschland gehandhabten „Gesellschaftsgerichtsbarkeit" — gemeint sind ζ. B. die Schiedsgerichtsbarkeit auf Grund des Betriebsverfassungsgesetzes und die schiedsrichterlichen Verfahren i m Zivilprozeß — und derjenigen i n der DDR bereits insofern besteht, als die eine durchaus auf rechtsstaatlichen Erwägungen beruht, während die andere sich auf die marxistisch-leninistische Ideologie gründet. Auch auf diesem Gebiet gibt es also i n Ost und West grundsätzlich parallele Rechtsformen, nur daß sie sich bezüglich ihres Anwendungsbereiches, ihres Inhaltes und ihrer Ziele wesentlich unterscheiden.
Viertes
Kapitel
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen Die i n der DDR herrschende Ideologie, der dialektische und historische Materialismus, hat die dortige Rechtsauffassung nicht nur oberflächlich erfaßt, sondern gänzlich durchdrungen. Recht, Strafrecht, Strafprozeß, Strafe, Strafzumessung, Weisung, Bewährungshilfe dienen i n der DDR nicht nur der Gestaltung eines möglichst konfliktfreien menschlichen Zusammenlebens i n einer pluralistischen Gesellschaftsordnung, sondern auch der Verwirklichung politischer und wirtschaftlicher Ziele i n Zusammenhang mit dem Ausbau der sozialistisch-monistischen Gesellschaftsordnung 1 . Der Marxismus-Leninismus ist i n der DDR absolut bestimmend, mag es sich um ein rechtsphilosophisches Problem handeln oder u m die Realisierung einer Strafe i m Einzelfall. Die ideologiegemäße Rechtsanwendung ist i n der DDR zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die Partei bestimmt, was jeweils gerade als die objektiv gesetzmäßige Notwendigkeit zu gelten hat. Der Richter muß das Recht parteilich, d. h. entsprechend den Zielen der Partei als der „Avantgarde der Arbeiterklasse" anwenden. Eine Gewaltenteilung gibt es nicht. Gegenwärtig glauben sich die Machthaber der DDR i n der dritten Etappe des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft zu befinden. Diese Entwicklungsstufe nennen sie den umfassenden Aufbau des Sozialismus. Nachdem zuvor die neuen ökonomischen Verhältnisse geschaffen wurden und die Klassenantagonismen beseitigt werden konnten, liegt die Hauptaufgabe staatlicher Tätigkeit, und damit auch der Rechtspflege, nunmehr darin, dafür zu sorgen, daß die objektiven Grundlagen des Sozialismus weiter gefestigt werden und ihre Verinnerlichung erfolgt. M i t Hilfe von Überzeugung und Erziehung wollen die MarxistenLeninisten das Entstehen eines sozialistischen Bewußtseins i n der Bevölkerung bewirken, nachdem sich dieses, entgegen den Darlegungen von Marx, nicht so recht von selbst auf der neu geschaffenen Basis entfalten zu können scheint. ι Jescheck, Lehrbuch, S. 65.
286
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Diese Entwicklungsstufe stellt m i t ihren speziellen Aufgaben eine ideale Grundlage für die Entfaltung der Strafen ohne Freiheitsentzug dar. Weil man i n der DDR gegenwärtig i n Zusammenhang m i t den neuen Hauptaufgaben staatlicher Tätigkeit die Einheit von Recht und Erziehung und die Verbindung von Recht und Moral propagiert, ist man bereit, die äußere Zwangskomponente bei den Strafen nicht unerheblich einzuschränken. Die politische Zielsetzung rückt nun den Menschen i n den Mittelpunkt des Interesses, es geht nicht mehr i n erster Linie u m die Herstellung äußerer der Ideologie gemäßer Verhältnisse, sondern tiefergreifend u m die Anpassung der Menschen an diese Verhältnisse. Deshalb stehen die Strafen ohne Freiheitsentzug gegenwärtig mehr denn je zuvor i m Vordergrund der Betrachtung. Sie ermöglichen es nämlich, die Anpassung des Menschen an die objektiven Verhältnisse des Sozialismus unter M i t w i r k u n g derselben vorzunehmen: Die Formung des sozialistischen Bewußtseins des Rechtsverletzers kann i m sozialistischen Kollektiv und i n der sozialistischen Gesellschaft unter den sozialistischen Produktionsverhältnissen erfolgen. Auf diese Weise schaltet man die der Ideologie gemäßen neuen Erziehungspotenzen in den erstrebten Prozeß der Verinnerlichung äußerer sozialistischer Verhältnisse ein. Die Erkenntnis von der Untauglichkeit, wenn nicht sogar Schädlichkeit kurzfristiger Freiheitsstrafen w i r d bei dem Entschluß, den A n wendungsbereich der Strafen ohne Freiheitsentzug erheblich auszuweiten, eine bedeutende Rolle gespielt haben, wenn man i n der DDR diesen Gesichtspunkt öffentlich auch nicht hervorhob. Die gegenwärtige Konzeption auf dem Gebiet der Strafpolitik führte u. a. dazu, daß es i n der DDR gelang, die kurzfristige Freiheitsstrafe grundsätzlich bedeutungslos werden zu lassen. Darüber hinaus wurde sogar der Anwendungsbereich der mittleren Freiheitsstrafe beachtlich zugunsten der Strafen ohne Freiheitsentzug eingeschränkt. Damit verringerte man die Anwendungsfrequenz der Freiheitsstrafe i n einem Umfange, der sowohl der Spezialprävention als auch der Generalprävention i n angemessener Weise Rechnung zu tragen vermag. Demgegenüber gelang es i n der BRD auch nicht durch die Reform des Strafgesetzes i m Jahre 1969 der bedingten Verurteilung den A n wendungsbereich zuzuweisen, den sie auszufüllen fähig ist, wenn sie m i t Auflagen, Weisungen und Schutzaufsicht kombiniert werden kann. Bereits m i t dem Strafrechtsergänzungsgesetz fügte man dem Strafensystem i n der DDR zwei Hauptstrafen hinzu, deren Aufgabe es ist, die Erziehungsfunktion der Strafe i m Sozialismus unter Beweis zu stellen. Man entschied sich dabei für die bedingte Verurteilung, ein Institut, das gegenwärtig i n den meisten Strafensystemen i n Ost und
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
West anzutreffen ist, und den öffentlichen Tadel, eine insgesamt weniger gebräuchliche Maßnahme, die i n der DDR wohl insbesondere zeigen soll, inwieweit die Einschränkung staatlichen Zwanges bereits vorangeschritten ist, aber sonst verhältnismäßig geringe Bedeutung hat. Die bedingte Verurteilung stellt eine wesentliche Bereicherung des Sanktionensystems i n der DDR dar. Die Vielfalt, Verschiedenheit und Intensität der Appelle 2 , mit denen sie sich an den Täter wendet, ohne ihn der Freiheit zu berauben, befähigt sie, der eigentliche Ersatz für die kurzfristige und mittlere Freiheitsstrafe zu sein. Besonders positiv dürfte die Betonung der Wiedergutmachung und des Schadenersatzes i n Zusammenhang m i t der Verurteilung zu bewerten sein. Auf diese Weise kann nämlich nicht nur auf den Täter erzieherisch eingewirkt werden, es w i r d auch das Schicksal des Opfers nicht vergessen. Wenn auch das Verantwortungsbewußtsein der Gesellschaft für die Zukunft des Täters bei uns oft nicht ausreicht, u m die Resozialisierung des Täters i n dem erforderlichen Umfange zu tragen, so fehlt es doch nicht an Stimmen, die diesbezüglich an das Verantwortungsgefühl und das Gewissen ihrer Mitmenschen appellieren. Vergleichsweise w i r d der Opfer von Straftaten selten oder gar nicht gedacht. Der Einsicht, daß die Gemeinschaft hier für einen Ausgleich eintreten sollte, folgten z.B. i n den Niederlanden Bestrebungen, insbesondere den Opfern von Gewalttaten zu einem finanziellen Ausgleich des Erlittenen zu verhelfen. Die Mittel, die dafür notwendig sind, sollen mit von den Tätern aufgebracht werden. Deshalb w i l l man mehr bedingte Verurteilungen und höhere Geldstrafen auferlegen 3 . A n eine Wiedergutmachung i n diesen Fällen w i r d bisher anscheinend auch i n der DDR noch nicht gedacht. Während man i n der DDR die kurzfristige und teilweise die mittlere Freiheitsstrafe nur durch die Verurteilung auf Bewährung und den i n der Praxis seltenen öffentlichen Tadel ersetzte, entfalteten die Gesetzgeber i n anderen sog. sozialistischen Ländern mehr Kreativität. So kennt das polnische Strafgesetzbuch neben der bedingten Aussetzung der Strafvollstreckung die Strafe der Freiheitsbeschränkung sowie die bedingte Einstellung des Verfahrens. Der Freiheitsbeschränkung als Hauptstrafe dürfte gegenüber der Verurteilung auf Bewährung i n Kombination m i t Auflagen und Nebenstrafen der Vorzug gebühren, w e i l die relativ umfangreichen Eingriffe i n die Lebensführung des Täters, die i n der DDR durch die Auferlegung von Verpflichtungen und Nebenstrafen möglich sind, durch eine Haupt-
2 Vgl. hierzu Brauneck, M s c h r K r i m 1958, S. 144 f. 3 De Telegraaf v. 17.2.1970, S. 5.
288
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
strafe ohne Freiheitsentzug als Minus gegenüber der Freiheitsstrafe besser zu rechtfertigen sind. Die bedingte Einstellung des Verfahrens hat aber gegenüber der Möglichkeit zum Absehen von Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit den Vorteil, daß sie einen stärkeren Appell enthält und nachhaltiger w i r k t — die Bewährungsfrist beträgt bis zu zwei Jahren, und es besteht die Möglichkeit, für diese Zeit Verpflichtungen aufzuerlegen. I n der DDR kann der zu Bewährung Verurteilte nicht der Aufsicht eines Bewährungshelfers unterstellt werden. Der polnische Gesetzgeber sah dagegen durchaus, daß man nicht auf eine Schutzaufsicht durch eine Einzelperson verzichten kann, obwohl er ebenfalls kollektive Bewährungshilfe kennt und angewendet wissen w i l l . Auch darin, daß es i n Polen die Möglichkeit gibt, bei Verurteilungen wegen Fahrlässigkeitstaten sogar Freiheitsstrafen bis zu einer Höhe von drei Jahren auszusetzen, zeigt sich die Überlegenheit der polnischen Regelung gegenüber derjenigen i n der DDR. I m Vergleich zu den Sanktionen ohne Freiheitsentzug i n den Strafgesetzbüchern anderer sozialistischer Länder sind die Sanktionen ohne Freiheitsentzug i m StGB der DDR also nicht unbedingt die am besten ausgestalteten. Außerdem entschied man sich auch keineswegs überall i m Osten für ein einspuriges Sanktionensystem und vermied man schon deshalb manche Inkonsequenz, die das StGB der DDR heute aufweist. Aus dem bisher Gesagten ergibt sich bereits, daß die i n der DDR auf dem Gebiet der Sanktionen ohne Freiheitsentzug getroffenen Regelungen i m Vergleich zu denjenigen i n anderen sozialistischen Ländern auch nicht als die progressivsten gelten können. Positiv an der Strafpolitik i n der DDR ist, daß die Kostenfrage und erst recht die Frage nach dem Arbeitsaufwand nicht zentral zu stehen scheinen. Dadurch, daß man die gesellschaftlichen Kräfte — die grundsätzlich unentgeltlich tätig werden — i n erheblichem Umfang zur Bewältigung der Aufgaben der Rechtspflege heranzieht, vermeidet man eine übermäßige Belastung der Staatskasse und entlastet man die Gerichte, die sich deshalb u m so intensiver auf ihre bedeutendsten Aufgaben konzentrieren können. Durch die Betonung der Erziehungsfunktion des Rechts und die A n näherung von Recht und Moral erhalten die Strafen ohne Freiheitsentzug eine Vielzahl von Funktionen. Sie sind i n der DDR i n gleichem Maße M i t t e l zur Bewußtseinsbildung und „Vergesellschaftung" wie auch zur Kriminalitätsbekämpfung und nicht zuletzt zur Kriminalitätsvorbeugung. Nach marxistisch-leninistischer Anschauung ist das eine nicht von den anderen zu trennen.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
289
Der Gesichtspunkt der Kriminalitätsvorbeugung kann i n der sozialistischen Gesellschaft stärker zum Tragen kommen, w e i l der Schutz der Freiheitsrechte des einzelnen dort nicht primär gestellt ist. Wenn auch die Grundrechte bei uns eine Kriminalitätsvorbeugung i n der Art, wie sie i n der DDR ζ. T. gehandhabt wird, weitgehend ausschließen, so ist doch der Gedanke, daß der Kriminalitätsvorbeugung mehr Aufmerksamkeit gebührt, prinzipiell richtig, und auch bei uns müßte i n dieser Richtung mehr geschehen: Durch rechtzeitige, adäquate Hilfe sollte die Gemeinschaft dafür sorgen, daß sie seltener dazu gezwungen ist, überhaupt Strafen aufzuerlegen. Zur Hervorhebung der Bedeutung der Erziehungsfunktion des Strafrechts wurde i m neuen StGB der DDR das Sanktionensystem von der mildesten zur härtesten Sanktion gestaffelt dargestellt. Diese Reihenfolge ist i m Vergleich m i t Strafenleitern i n anderen Strafgesetzbüchern ungewöhnlich. I m Rahmen dieser Arbeit ging es u m die Darstellung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug, es sei hier deshalb nur kurz darauf hingewiesen, daß diesen Institutionen Strafen gegenüberstehen, die einerseits mindestens ebenso streng sind, wie die zum Thema gehörenden milde, und die andererseits ebenso antiquiert anmuten, wie die hier behandelten als relativ modern gelten können. Es handelt sich dabei u m die Todesstrafe, die Haftstrafe, die A b erkennung staatsbürgerlicher Rechte und die Ausweisung. I m Bereiche der Zusatzstrafen, die neben die Hauptstrafen ohne Freiheitsentzug treten können, wurde das Strafensystem i n der DDR nur unbedeutend erweitert. Zum Teil handelt es sich dabei u m Strafen, die dem sowjetischen Vorbild folgend i n das Strafensystem eingefügt wurden, wie bei der Aufenthaltsbeschränkung — der ähnliche Gedanken zugrunde liegen wie den Auflagen dieses Inhalts i n westlichen Ländern —, zum Teil auch u m Sicherungsmaßnahmen, die als Folge der Einspurigkeit i m Sanktionensystem Straf Charakter erhielten, so ζ. B. die Einziehung von Gegenständen. Andere Zusatzstrafen wurden i n Übereinstimmung m i t gegenwärtig i n verschiedenen Ländern i n Erwägung gezogenen und teilweise auch gesetzlich bereits fixierten Institutionen, wie dem Entzug der Fahrerlaubnis, i n das Sanktionensystem aufgenommen. Faktisch hat also i n der DDR kaum ein Ausbau des Sanktionensystems stattgefunden, jedenfalls gewiß nicht i n dem Sinne, daß man Nebenstrafen entwickelt hätte, die irgendwie neue Perspektiven eröffneten. Weder die Strafen ohne Freiheitsentzug allein noch i n Verbindung m i t den Zusatzstrafen sind i n den Augen der Rechtswissenschaftler i n der DDR dazu geeignet, die gewünschte Bewußtseinsbildung beim Rechtsverletzer und bei der Bevölkerung genügend voranzutreiben. 19 Sagel-Grande
290
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Deshalb mußten bisher stets — und müssen nach neuerer Ansicht jedenfalls i n den schwierigen Fällen — unbedingt Erziehungsmaßnahmen von Seiten der politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft neben sie treten. I n dieser gesellschaftlichen Erziehung kann man — insbesondere i m Bereiche der Strafen ohne Freiheitsentzug — eines der äußeren Hauptkennzeichen sozialistischer Umgestaltung i m Strafrecht sehen. Die Verpflichtung der politisch-moralischen Kräfte der Gesellschaft, die erforderliche Erziehungsarbeit zu leisten, die sogar i m StGB der DDR niedergelegt wurde, ist nur aus der Tatsache heraus richtig zu werten, daß Recht und Moral i n der DDR nicht mehr voneinander geschieden werden 4 . Die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft sind moralisch zur Unterstützung der Herausbildung der politisch-moralischen Einheit des Volkes verpflichtet. Als Aspekt des Rechts ist diese moralische Verpflichtung zugleich auch eine rechtliche. Da aber Recht und Moral aus den objektiven Gesetzmäßigkeiten des Sozialismus bestimmt werden, so wie die Staatsmacht sie gerade für gegeben erachtet, sorgt die Staatsmacht auch dafür, daß diese Verpflichtung der Gesellschaftsmitglieder von ihnen als solche empfunden wird. Ein Kollektiv darf zwar rechtlich nicht zur Bürgschaft gezwungen werden, es sind auch keine rechtlichen Sanktionen für den Fall seines Versagens angedroht, das Kollektiv kann aber „überzeugt" und i n seinem Bewußtsein „weiterentwickelt" werden. Eingeleitet und angeleitet durch staatliche Tätigkeit hat die gesellschaftliche Erziehung dafür zu sorgen, daß die Gesinnung des Täters sich wandelt, daß er zu einem „neuen" Menschen wird, der entsprechend der sozialistischen Moral lebt, die Zehn Gebote dieser Moral strikt einhält, die sozialistische Gesetzlichkeit achtet und i n jeder Hinsicht den Aufgaben gerecht wird, die von der sozialistischen Gesellschaft an i h n gestellt werden. Deshalb erstrebt die Erziehung i n der DDR nicht die Entwicklung der innersten Kräfte des einzelnen innerhalb einer Gemeinschaft von Individualitäten, sondern die Formung des „neuen" Menschen und „wahren Erbauers" des Kommunismus, eines Menschen gemäß ideologischer Konzeption, ohne eigentliche innere Freiheit und ohne wesentlich selbständigen Eigenwert. Es wäre ebenso verfehlt, den Individualismus absolut zu stellen, wie es verfehlt ist, die völlige „Vergesellschaftung" der Menschen zu erstreben. Nur i m Falle einer echten Synthese zwischen individueller Freiheit und Sozialbindung 5 dürfte es gelingen, ein erträgliches mensch4 Vgl. P.-B. Schulz, N J 70, S. 690. s Vgl. Tiedemann, G A 64, S. 355.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
291
liches Zusammenleben zu gestalten, ohne der menschlichen Natur zuwiderzuhandeln. Mögen w i r i m Westen zum Teil den Individualismus noch überbetonen, so liegt der Fehler i m Osten i m entgegengesetzten Extrem. Die Erziehung zu dem idealen Menschen des Kommunismus bewirkt zwangsläufig, daß bei dieser Erziehung die Persönlichkeit des Zu-Erziehenden mit ihren Möglichkeiten zurücktritt und daß oft zu etwas erzogen wird, zu dem der Bewährungspflichtige realiter nicht erzogen werden kann. Auch i n einer idealistischen Überhöhung des Erziehungszieles kann die Ursache für eine Verletzung der Menschenwürde begründet sein. Aus der Tatsache heraus, daß i n der DDR das Erziehungsziel der „neue" Mensch, der „wahre Erbauer" des Kommunismus ist, w i r d auch verständlich, warum i n der DDR ebenfalls Menschen erzogen werden, die objektiv keiner oder keiner so weitgehenden Erziehung bedürfen, und zwar noch dazu zum Teil von Menschen, die selber nicht einmal unbedingt die charakterlichen Voraussetzungen haben, u m als Erzieher tätig werden zu können. Daß man der Erziehung durch solche Kräfte nicht von vornherein m i t besonderer Skepsis begegnet, dürfte seinen Grund i n der herrschenden Ideologie haben, nach der die materiellen Verhältnisse primär das Bewußtsein bestimmen. Grundsätzlich gilt es i n der DDR, bei der Erziehung auch dafür zu sorgen, daß die Ursachen der Tat beseitigt werden. Doch wie sollen die „moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft" das bewirken? Zum ersten w i r d es nur äußerst selten möglich sein, die Ursachen des K r i minellwerdens tatsächlich zu erkennen. Mehr als Vermutungen, die so gut wie ausschließlich u m Faktoren aus dem Bereiche der Außenwelt kreisen werden, dürften kaum anzustellen sein. Sie stoßen aber oft nicht bis zum K e r n vor. Zum anderen sind die Ursachen, selbst wenn sie erkannt wurden, nicht allein durch Veränderungen i n der Außenwelt und auch nicht durch zusätzliches oder alleiniges Uberwachen, Moralisieren und Belehren zu überwinden. Die Aufgaben, die den Kollektiven i n Zusammenhang m i t der Erziehung gestellt werden, fordern von ihnen sehr viel, wenn nicht Unmögliches. Es gilt i n diesem Zusammenhang auch zu bedenken, daß der Schwierigkeitsgrad beim Feststellen der Ursachen der Tat wie beim Festsetzen von geeigneten Maßnahmen zu deren Überwindung je nach der Deliktsart unterschiedlich hoch ist. Mögen Kollektive nach einer Sachbeschädigung ζ. B. noch i n der Lage sein, die Ursachen derselben aufzudecken und zu beseitigen, so werden sie dem Täter eines Sittlichkeitsverbrechens doch kaum essentiell helfen können. 19·
292
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
I n der DDR scheint man bisher dieses Problem nicht als solches zu erkennen. Daß es jedoch tatsächlich vorhanden ist, beweisen die Schwierigkeiten, vor denen die Werktätigen bei der Realisierung der Erziehungsaufgaben stehen. Es liegt auch an diesen Gründen, daß vieles, was gegenwärtig i n Zusammenhang m i t der sozialistischen Erziehung i n der DDR geschieht, nach unserer Auffassung die Menschenwürde verletzt. Der Erziehungsgedanke i m Strafrecht ist nicht etwa eine Neukonzeption der Marxisten-Leninisten. Neuere psychologische, soziologische und pädagogische Erkenntnisse führten dazu, daß die Vergeltungs- und Abschreckungsfunktionen der Strafe auch i m Westen durch den Gedanken der Erziehung und Resozialisierung langsam zurückgedrängt wurden 6 . Als grundsätzlich positiv muß gewertet werden, daß man i n der DDR immer wieder versucht, der Gesellschaft die Mitverantwortung für das Schicksal des Rechtsbrechers aufzuzeigen, die darauf beruht, daß der Verurteilte Teil der Gesellschaft ist. Dieser Aspekt sollte auch i n der BRD noch mehr Beachtung finden. Man setzt sich i n der DDR m i t Überzeugung dafür ein, daß der Täter möglichst nicht über die festgesetzte Strafe hinaus gestraft wird, daß er eine echte Möglichkeit zur Bewährung i n und m i t Hilfe der Gesellschaft erhält. Die Wege zur Einbeziehung i n die sozialistische Gesellschaft, i n die Kollektivität, führen i h n jedoch, w e i l man den menschlichen Willen unbedingt aus „dem Kerker des Individuellen" 7 befreien w i l l , über eine weitreichende Entindividualisierung. Daß diese jedoch auch als Strafe empfunden werden kann, verbietet die marxistischleninistische Ideologie zu erkennen. Positive Ansatzpunkte finden sich bei der Durchführung der sozialistischen Erziehung zudem darin, daß sie soweit wie möglich außerhalb des Strafvollzuges vorgenommen wird. Die Bedeutung dieser Tatsache darf auch, nachdem es gelungen ist, die kurzfristige Freiheitsstrafe allgemein zu überwinden, nicht vernachlässigt werden. Wo es nicht unbedingt erforderlich ist, sollte keinem Täter zunächst die Grundlage seines gesellschaftlichen Lebens genommen und i h m dann später der Auftrag erteilt werden, sich nunmehr wieder eine Lebensbasis i n der Gesellschaft zu schaffen 8. Die Frage, wann eine Isolation von der Gesellschaft unbedingt erfolgen muß, dürfte bisher jedoch noch nicht endgültig geklärt sein. Eine Vielzahl von Einwirkungs- und Erziehungsmöglichkeiten führte i n der DDR dazu, daß man den Strafen ohne Freiheitsentzug zum Durchbruch verhalf. β Vgl. Τ jaden, Straffen en Heipen, S. 45; Bockelmann, ziehung. 7 K. Polak, S + R 1961, S. 656. » Vgl. Muller, zitiert bei Τ jaden, a.a.O., S. 44.
Strafe u n d E r -
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Es wäre wünschenswert, auf einem ähnlichen Wege — etwa durch den Einsatz von mehr Bewährungshelfern — auch bei uns die weitere Einschränkung der Freiheitsstrafe zu versuchen. Daß man ein Vertrauensverhältnis zwischen Erzieher und Zuerziehendem herzustellen sucht und daß die Notwendigkeit der Stimulierung der Selbsterziehung innerhalb des Erziehungsprozesses betont wird, sind ebenfalls positive Ansatzpunkte bei der Erziehung i n der DDR. Allerdings muß man sich die Selbsterziehung als i n jeder Hinsicht normiert vorstellen, und zwar i n bezug auf Weg wie auf Ziel. Das Vertrauensverhältnis dürfte jedoch oft der Anfang einer Entprivatisierung des Bewährungspflichtigen sein. Die A r t , wie man versucht, den Täter zu einem besseren Sozialverhalten zu führen, ist prinzipiell als psychologisch richtig zu bezeichnen — gedacht sei hier an die grundsätzliche Verbindung von Appellen an das Verantwortungsgefühl m i t der Betonung der Bewährungspflicht —, durch die marxistisch-leninistische Ideologie w i r d sie jedoch dergestalt verändert, daß sie i n Gefahr ist, den Menschen seiner selbst zu entfremden. Die Marxisten-Leninisten sehen diese Zusammenhänge jedoch anders: Sie sprechen ihrerseits von der „Befreiung" des Menschen von seiner „Verdinglichung" und „Entfremdung". Bei der Darstellung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug zeigte sich m i t Eindringlichkeit, wie man i n der DDR das System der Menschenführung zur Formung des sog. neuen Menschen und m i t dem Ziel, den Leitungsprozeß immer weiter intensivieren zu können, ständig ausbaute, und wie die bewußte und planmäßige Vergesellschaftung des Menschen das Leben des einzelnen erfaßt und das Individuum i n eine uns unbekannte besondere Situation stellt. Dem psychagogischen Aspekt der marxistisch-leninistischen Anthropologie liegt, das ergibt sich zwangsläufig, der unerschütterliche Glaube an die unendliche Formbarkeit des Menschen zugrunde. Damit leugnet man aber zugleich die wahre menschliche Natur 9 . Die Folge davon ist, wie sich auch i m Zusammenhang m i t der A r t der Ausgestaltung und Verwirklichung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug an vielen Stellen zeigte, daß man i n der DDR die Erkenntnisse und Anschauungen der westlichen Psychologie i n weitem Umfange ablehnt oder ignoriert. Die Erziehung durch die moralisch-politischen Kräfte der Gesellschaft ist nur i m Zusammenhang damit verständlich, daß i n der marxistisch-leninistischen Psychologie weite seelische Bereiche verneint werden. Weder das Unbewußte noch das Uberbewußte werden als
9 Vgl. υ. Kultschytskyj,
S. 88.
294
4. Kap.: Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
existent anerkannt. Das Leben des Menschen ist anscheinend noch stets nicht mehr als der Kampf m i t der Natur (Arbeit) und mit dem Menschen (Klassenkampf) 10 , sein Bewußtsein aber entstand als „höhere Stufe der psychischen Entwicklung i m Arbeitsprozeß" und äußert sich i n „zielgerichteten Handlungen" 1 1 . Den Sinn des Lebens für den Einzelmenschen sieht der MarxistLeninist i m M i t w i r k e n am Aufbau des Kommunismus als dem großen Zukunftsideal. Dem einzelnen w i r d kaum ein Recht auf eine private Problematik zugestanden, er darf schließlich nicht von der i h m aufgetragenen Aufgabe, am Aufbau des Kommunismus mitzuarbeiten, abgehalten werden. Probleme des Individuums werden deshalb meistens so lange ignoriert, wie sie nicht i n gesellschaftliche Bereiche hineinwirken. Ist das Ideal, der Kommunismus, einmal erreicht, so werden sich angeblich alle persönlichen Schwierigkeiten lösen lassen. Die Marxisten-Leninisten vertreten prinzipiell eine sowohl „antibiologisierende" 12 als auch eine „antitiefenpsychologische", eine „antiideologisierende" und eine „antitypologisierende" Einstellung 1 3 . Bloch spricht z.B. von den „Freudschen Gespenstern" 14 und Rubinstein bezeichnet Freuds Psychoanalyse als „spiritualistische Betrachtungsweise des Problems des Psychischen" 15 . Gerade Rubinsteins Werke scheinen aber i n der DDR recht einflußreich zu sein. K r i t i k und Ablehnung stützen sich also keineswegs auf Gegenbeweise. Meist beschränkt man sich auf die Methode der sog. „marxistischen Demystifizierung" 16 , also darauf, daß man eine Behauptung auf das Klasseninteresse zurückführt 1 7 . Dem Westen w i r d von der DDR häufig der V o r w u r f gemacht, daß er alle möglichen exakten „wissenschaftlichen" Erkenntnisse verschleiere, mystifiziere 18 oder psychologisiere; die Ablehnung Freuds als Urheber der „Entfesselung animalischer Instinkte" 1 9 oder der von Kretschmer erarbeiteten Lehre von Charaktertypen, weil die höheren Charaktertypen angeblich „nur den Vertretern der privilegierten Klasse" zufallen 2 0 , dürfte jedoch nicht gerade als wissenschaftlich bezeichnet werden können.
10 Vgl. zur Bedeutung des Klassenkampfes ζ. Β. P.-B. Schulz, N J 70, S. 689 ff. 11 Kornilow, zitiert nach v. Kultschytskyj, S. 87. 12 Vgl. z.B. Ledaééev, Gegen die Biologisierung der Verbrechensursachen, Sovetskaja justicija 1968, S. 13 f.; vgl. Kräupl, NJ71, S. 692. 13 Vgl. dazu i m einzelnen v. Kultschytskyj, S. 50 ff. 14 Bloch, Das Prinzip Hoffnung, S. 60. is Rubinstein, Prinzipien u n d Wege, S. 288. ie Vgl. v. Kultschytskyj, S. 50 ff. 17 Vgl. P.-B. Schulz, N J 70, S. 689 f. 18 Stiller, N J 68, S. 600. 19 N. D. Lewitow, zitiert nach v. Kultschytskyj, S. 53. 20 N. D. Lewitow, zitiert nach v. Kultschytskyj, S. 52.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Der Marxismus-Leninismus hat seine Wissenschaftlichkeit immer ganz besonders hervorgehoben, tatsächlich zeigt er aber gerade auf diesem Gebiet besondere Schwächen, und zwar nicht nur i n bezug auf die Beurteilung der Ergebnisse westlicher Wissenschaftler, sondern ebenfalls bei der viel zu sporadischen Hinzuziehung der Sozialwissenschaft. Die herrschende Ideologie zwingt eben noch dazu, gewisse Gebiete zu tabuieren. Viele Probleme, die man i n der westlichen Welt Sozialwissenschaftlern zur Lösung übergibt, werden i n der UdSSR und i n der DDR noch heute i n erheblichem Umfang unter Leitung von Parteiideologen von den sog. moralisch-politischen Kräften der Gesellschaft behandelt, wie ζ. B. die gesellschaftliche Erziehung, die Frage zwischenmenschlicher Beziehungen, der Aneignung einer öffentlichen Meinung, der Bewährungshilfe etc. Außerhalb des kommunistischen Machtbereiches haben Fachleute auf diesen Gebieten und manchem anderen mehr bereits sehr deutlich bewiesen, daß es ihrer bedarf, u m zu beachtlichen praktischen Ergebnissen zu gelangen. Die Marxisten-Leninisten hingegen vernachlässigten diese Tatsache lange Zeit beinahe völlig 2 1 . Bis vor kurzem war die Psychologie i n der DDR eines der Stiefkinder der Wissenschaften, und auch gegenwärtig scheint ihre Stellung i m System der Wissenschaft noch nicht völlig geklärt zu sein. Problematisch ist insbesondere das Verhältnis der Psychologie zur Philosophie. Vieles ist ja bereits i m dialektischen Materialismus als unantastbares Dogma festgelegt. Aus diesem Grunde scheint man sich auch nicht so recht an die Behandlung von Fragen aus dem Bereiche der Sozialpsychologie heranzuwagen, der eigentlich das ganz besondere Interesse der Marxisten-Leninisten gelten sollte. Dem Vorbild der UdSSR folgend, wo das Interesse an der Psychologie i n den letzten Jahren bedeutend zunahm 22 , forderte W. Ulbricht auf dem V I . Parteitag der SED 1963 eine „intensive Förderung der Entwicklung der Psychologie" 23 . Seither w i r d i n der DDR auf diesem Gebiet gearbeitet. Dabei steht jedoch noch stets die Frage i m Vordergrund, wie man m i t Hilfe der Psychologie die Erreichung der Ziele der Partei am besten unterstützen kann. Parteilichkeit und sog. Wissenschaftlichkeit sind also auch hier unerläßlich 24 . Außerdem beschäftigt sich die Psychologie i m kommunistischen Machtbereich der Ideologie gemäß m i t den Problemen des sog. neuen Menschen 25 . 21
Vgl. hierzu: Bauer, The New M a n i n Soviet Psychology, S. 191. 22 Vgl. Bauer, Some Views on Soviet Psychology, S. 84 ff. ; vgl. Karpec, Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 66, 68. 23 Bundesministerium f ü r gesamtdeutsche Fragen, SBZ von A bis Z, S. 340. 24 Bauer, The New Man, S. 185. 25 Vgl. Woodworth, Sheehan, S. 93.
296
4. Kap.: Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Immerhin, es wurde ein Anfang gemacht, und wenn man die Entwicklung auf dem Gebiete der Psychologie i n der UdSSR i n den vergangenen Jahren verfolgt, so berechtigt sie zu der Hoffnung, daß i n der DDR entsprechende Fortschritte zu erwarten sind 2 6 . Die ersten Veröffentlichungen von Psychologen aus der DDR zu Fragen, die m i t der jugendpsychologischen Begutachtung zusammenhängen, zeigen erfreuliche Ansätze. Aus ihnen geht jedoch ebenfalls hervor, daß gewisse Meinungsunterschiede zwischen den Psychologen und Juristen i n der DDR bestehen. Dabei zeigten sich die Rechtswissenschaftler bedauerlicherweise als die orthodoxeren Kräfte 2 7 . Der Psychologe E.-H. Strauss stellte ζ. B. fest, daß die von Hinderer, Institut für Strafrecht, Halle, aufgestellte Definition der begünstigenden Bedingungen der Kriminalität nicht befriedige, w e i l sie die „Konstitution" als u. U. die Kriminalität begünstigende Bedingung nicht berücksichtige. Er wendete sich außerdem gegen die Ansicht, daß „die Kriminalität nur den Kriminalisten vorbehalten" bleiben sollte 2 8 . Wenn es sich bei der Betonung dieser Punkte auch u m etwas altmodische Psychologie handelt, so ist doch zu erwarten, daß demnächst auf Grund neuer Arbeiten bessere Ergebnisse erzielt werden. Damit besteht aber zugleich auch die Hoffnung, daß gewisse psychologische Fehler i n Zusammenhang m i t den Sanktionen ohne Freiheitsentzug, die i n der Praxis der Vergangenheit und Gegenwart auffallen, langsam erkannt werden. Diese Hoffnung erscheint insbesondere deshalb berechtigt zu sein, w e i l man sich gegenwärtig recht intensiv mit psychologischen Problemen der Täterpersönlichkeit befaßt 29 . Es gilt jedoch zu bedenken, daß man i m Herrschaftsbereich des Marxismus-Leninismus bis vor kurzem von der These ausging, daß das Bewußtsein bzw. das Psychische eine Funktion des Gehirns, eine Form von hochorganisierter Materie sei 30 und behauptete, daß der „Idealismus" als eine Handhabung von Ideen, die von der Materie getrennt sind, jenseits der Wissenschaft liege 31 . Deshalb betrachtete man bisher niemals primär die psychologischen Geschehnisse und versuchte erst danach die Hypothese m i t Hilfe von physiologischen und anatomischen Fakten zu bestätigen oder zu korrigieren, sondern man ging prinzipiell 26 Vgl. Bauer, Some Views, S. 84 ff. 27 M. Benjamin bemängelte an Sacharow 1963 ζ. B. eine gewisse Uberbetonung der psychologischen u n d physiologischen Probleme — Vorwort, S. V I I I zu Sacharow, Die Persönlichkeit des Täters u n d die Ursachen der K r i m i n a l i t ä t i n der UdSSR. 28 Schmidt, Kasielke, S. 65. 29 Dettenborn, NJ71, S. 543 ff.; Dettenborn, Fröhlich, Psychologische Probleme der Täterpersönlichkeit. so van Olst, Nederlands Tijdschrift voor de Psychologie 1967, S. 607. a 1 Vgl. Woodworth, Sheehan, S. 104.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
von den physiologischen und anatomischen Tatsachen aus. Daß auf diese Weise weite Gebiete außerhalb der Betrachtung bleiben mußten — jedenfalls beim gegenwärtigen Stand der Wissenschaften —, versteht sich von selbst. Ohne den Wert dieser Betrachtungsweise der Psychophysiologen schmälern zu wollen, muß doch festgestellt werden, daß diese „krampfhafte ideologische Kontrolle" 3 2 die Freiheit wissenschaftlicher Fragestellung erheblich einschränkt. Aus den neuesten Veröffentlichungen der Psychologen i n der DDR geht nun hervor, daß empirisch-psychologische Untersuchungen durchgeführt werden und daß sich allmählich ein Prozeß anzubahnen beginnt, in dem auf der Ideologie basierende Dogmen und Theorien durch eben diese empirischen Forschungsergebnisse — bewußt oder unbewußt — zumindest irgendwie beeinflußt werden. Es bleibt abzuwarten, wohin diese Entwicklung führen wird. Weil man i n der DDR die Analyse der Ursachen und Bedingungen der Kriminalität gegenwärtig als von besonderer Dringlichkeit erachtet und deshalb umfangreichere empirische Untersuchungen stimuliert, w i r d man möglicherweise i n Zukunft doch auf Grund der Uberzeugungskraft der sich als Resultat dieser Forschung manifestierenden Tatsachen manche Realität akzeptieren — auch wenn sie m i t den Grundpfeilern der Ideologie nicht i n Einklang zu bringen ist. Gegenwärtig versucht man jedoch noch primär, die Forschungsergebnisse so gut wie möglich als i n Übereinstimmung m i t der Ideologie vorzustellen. — Fortschritte bei der Überwindung orthodoxer Thesen sind jedenfalls von den Psychologen i n der DDR eher zu erwarten, als von den Juristen. Die Justizfunktionäre fühlten sich bereits durch die wenigen k r i t i schen Stellungnahmen i n der Schrift „Psychologie und Rechtspraxis" herausgefordert. Der Psychologe H.-J. Lander wurde von Lekschas scharf kritisiert, weil er die Feststellung, daß die Kriminalität eine Erscheinung sei, die i m Sozialismus langsam zurückgedrängt und i m Kommunismus völlig aufgehoben werde, als bloße „Hypothese" hinstellte 3 3 . Die von G. Stiller, Direktor des Instituts für Strafrechtspflege und Kriminalitätsbekämpfung an der DASR „W. Ulbricht", kürzlich zur Rolle der Prognose i n der bürgerlichen Kriminologie gemachten Ausführungen sind ein weiterer Beweis dafür, daß die Justizfunktionäre sich weiterhin an den Buchstaben der Ideologie klammern 3 4 . Stiller unterstrich erneut, daß die Kriminalität eine gesellschaftliche Erscheiœ Vgl. Woodworth, Sheehan, S. 104. 33 Schmidt, Kasielke, Psychologie u n d Rechtspraxis, S. 124 f. ; Lekschas, Sozialistische Kriminologie, S. 54 f.; w i e Lekschas auch Harrland, NJ70, S. 409 ff. 34 Stiller, N J 68, S. 599.
298
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
nung sei und daß nur die Produktionsverhältnisse als das Bezugssystem angesehen werden dürften, welches allein eine „wissenschaftliche Aussage" über die Kriminalität, ihre Bekämpfung und Vorbeugung ermögliche. Die Darstellung der Kriminalität als anlage- und umweltbedingt bezeichnete er als „mystische Lehre". A n den westdeutschen Kriminologen kritisierte er u. a., daß sie die Ursachen der Strafrechtsverletzung i n den Menschen hineinlegen. Abgesehen davon, daß man auch i m Westen überall durchaus die Bedeutung einer „gerechten Sozialordnung" für die Kriminalitätsvorbeugung kennt 3 5 und keineswegs die Ursachen der Straftat ausschließlich i m Täter finden zu können meint, setzt doch auch der i n der DDR nun wieder so zentral gestellte Schuldgrundsatz voraus, daß man die Ursache für das Straffälligwerden i n irgendeiner Beziehung i m Täter sieht. Außerdem: Je näher man sich dem Kommunismus glaubt, je besser die Gesellschaft wird, desto schwieriger dürfte es sein, die These von der Kriminalität als einer rein gesellschaftlichen Erscheinung aufrechtzuerhalten. Von diesen Schwierigkeiten klingt bereits etwas i n den neueren Darlegungen „ Z u m Wesen der Kriminalität i n der D D R " 3 6 an, wenn unterstrichen wird, daß für die Zukunft eine „vertiefte systematische Erforschung der Ursachen und Bedingungen der Kriminalität, einschließlich der konkreten kriminologischen Forschung" notwendig ist, u m der Kriminalität wirksam vorbeugen zu können. Damit nähert man sich aber doch bereits einer realistischeren Betrachtungsweise der Kriminalität. Zieht man alle bisher herangezogenen aus der marxistisch-leninistischen Ideologie resultierenden und i n der DDR dominierenden Faktoren i n Erwägung, so w i r d verständlich, daß die Erziehungsarbeit und Bewährungshilfe i n der DDR eine Reihe von psychologischen Fehlern aufweisen muß. Zugleich läßt sich konstatieren, daß diese Fehler nicht ohne weiteres zu beseitigen sein werden, eben w e i l sie tief i n der Ideologie verwurzelt sind. Solange man i n der DDR die marxistischleninistische Lehre möglichst unverändert erhalten w i l l , ist es erforderlich, vieles zu verdrängen, was mit ihr nicht i n Einklang zu bringen ist. Die Vernachlässigung des Unterschiedes von enger und ferner menschlicher Beziehung, die uns so sehr auffällt, steht i n Zusammenhang mit der kollektiven Anthropologie, m i t der These vom Menschen als der Gesamtheit der gesellschaftlichen Verhältnisse, m i t dem Fehlen der „Person" i m Menschenbild. 35 Brauneck, Mschr K r i m 1963, S. 200. 36 Aufsatz i n N J 69, S. 162 ff. von Buchholz, Hartmann, Schaefer, insbesondere S. 167; vgl. i n diesem Zusammenhang auch Hinderer, Dtsch.Ges.wesen 1970, S. 2243.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Die aggressiven Tendenzen, die wiederholt bei der kollektiven Erziehung hervortreten und zum Teil durch diese stimuliert werden, scheint man nicht so recht als solche erkennen zu wollen. Dabei gilt es zu bedenken, daß man die vorhandenen offenen und verborgenen Aggressionen nur meistern kann, wenn man ihnen offen ins Auge sieht. Einer der wichtigsten Grundsätze der Tiefenpsychologie w i r d hier außer acht gelassen, die Notwendigkeit ständiger rückhaltloser innerer Selbstkontrolle des Therapeuten, der sich über sich selbst ebensowenig — oder sogar noch weniger — etwas vormachen darf wie über seinen Patienten. Es fragt sich jedoch, inwieweit der DDR überhaupt an der Uberwindung aggressiver Tendenzen gelegen sein kann; denn zu dem sog. neuen Menschen, dem Erbauer und Verteidiger des Sozialismus und Kommunismus gehört zwangsläufig eine gewisse Aggressivität, hat er doch den Kampf m i t der Natur und den Klassenkampf zu führen 3 7 . Trotz aller Schwierigkeiten, die bei der Durchführung der Erziehungsarbeit i n der DDR bestehen, glaubt man doch fest an den Erfolg des einmal beschrittenen Weges. Dieser Optimismus w i r d i n gewissem Maße dadurch gerechtfertigt, daß die Erziehungsarbeit nicht gänzlich ohne Erfolg zu sein scheint. Teils kann dies auf die intensive staatliche Leitungstätigkeit und ständige staatliche Kontrolle zurückgeführt werden, teils auf die konstruktive Wirkung des Idealismus und des Optimismus, die trotz aller Gegenschläge nicht beeinträchtigt wurden, und des weiteren auch auf die Ausdauer und Beharrlichkeit, m i t denen man einmal gefaßte und propagierte Pläne, wenn erforderlich auch auf Umwegen, zu realisieren trachtet. Es gilt außerdem i n Betracht zu ziehen, daß i m Rahmen organisierter Erziehung durchaus Raum für das Wirken talentierter Laien ist und daß oft m i t „ein bißchen gutem Willen" tatsächlich gewisse negative Faktoren beseitigt werden können. Labilen Menschen kann die feste Einbindung i n eine Gruppe u. U. den notwendigen Halt geben. Die Marxisten-Leninisten vertrauen aber auch nicht zu Unrecht auf das Gesetz des „Einschleifens". Die i n der DDR vorhandenen sozialistischen Gesellschaftsverhältnisse, unter denen der einzelne so gut wie möglich abgeschirmt gegen Einflüsse aus Bereichen jenseits des Machtbereiches des Kommunismus leben muß, bleiben natürlich nicht ohne Einfluß auf seine Entwicklung. Wie bereits hervorgehoben, ermöglichte erst die Betonung der Erziehungsfunktion des Rechts und die Entwicklung der verschiedensten Formen von Einwirkungsmöglichkeiten auf den Rechtsverletzer durch
37 Vgl. v. Kultschytskyj,
S. 27.
300
4. Kap.: Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
gesellschaftliche Kräfte die so weitgehende Einschränkung des Anwendungsbereiches der Freiheitsstrafe i n der DDR. Für den einzelnen Täter, der sowieso unter den Bedingungen der sozialistischen Gesellschaftsordnung zu leben hat, also dort, wo die Staatsmacht die Umerziehung aller, nicht nur dessen erstrebt, der sich rechtswidrig verhielt und bei dem sich Erziehungsmängel offenbarten, ist diese Entwicklung des Strafrechts auf dem Gebiete der Sanktionen ohne Freiheitsentzug unbedingt eine Verbesserung. Auch die Bildung von Konfliktkommissionen und deren Tätigkeit muß keineswegs zu Lasten des Rechtsverletzers gehen. Das gleiche gilt von den Schiedskommissionen. Des weiteren ist noch zu bedenken, daß auch i n den Fällen, i n denen dem Betrachter, der sich ausschließlich aus Veröffentlichungen unterrichten kann, die psychologischen Grundlagen einer i n der DDR verhängten Sanktion ohne Freiheitsentzug bedenklich erscheinen, die Realisierung dieser Sanktion doch noch i n einer Weise erfolgen könnte, die geeignet wäre, bestehende Bedenken zu zerstreuen. Andererseits ist umgekehrt auch damit zu rechnen, daß anscheinend Unbedenkliches i n der Praxis doch so gehandhabt wird, daß es sich nachteilig oder sogar schädlich auswirkt. Darüber, wie sich die einzelnen Maßnahmen i n der Praxis i n allen Einzelheiten auswirken, sind letztlich nur Mutmaßungen anzustellen. Positive Aspekte bietet die umfangreiche Einbeziehung der Gesellschaft i n die Behandlung der Kleinkriminalität nicht nur dadurch, daß sie die Gerichte entlastet 38 und w o h l auch der Aufdeckung der k r i m i nalitätsfördernden Bedingungen dienlich sein mag 3 9 , sondern ebenfalls auf Grund der Tatsache, daß sie einer fortschreitenden Entfremdung zwischen Gesellschaft und Justiz, wie sie i n zunehmendem Maße bei uns feststellbar ist, entgegenwirken kann 4 0 . Wenn hier an der Ausgestaltung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug i m Sanktionensystem der DDR und an der Anwendung derselben i n der Praxis i n mancher Hinsicht K r i t i k zu üben war, so darf nicht vergessen werden, daran zu erinnern, daß auch die Realitäten i n der BRD und anderen westlichen Ländern nicht dem entsprechen, was man nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand fordern sollte. Zu Selbstzufriedenheit besteht auch nach den neuesten Reformen wenig Anlaß. Die Ersetzung der mittleren Freiheitsstrafe durch Sanktionen ohne Freiheitsentzug dürfte i n der DDR bisher sogar konsequenter vollzogen worden sein als i n der BRD.
38 Vgl. Haberstroh, N J W 69, S. 1700. 39 Ebenso: Haberstroh, N J W 69, S. 1700. « Vgl. Roggemann, ROW 69, S. 150.
Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
Die eingangs gestellten drei Fragen lassen sich abschließend wie folgt beantworten: 1. Die kurzfristige und zum Teil auch die mittlere Freiheitsstrafe w u r den durch die Verurteilung auf Bewährung und eine Vielzahl von Maßnahmen, die diese bedingte Verurteilung unterstützen, ersetzt 41 . Der beschrittene Weg ist nicht unbedingt neu, wohl aber i n seiner Breite und Gradlinigkeit beachtlich. Er dürfte grundsätzlich auch außerhalb des kommunistischen Machtbereiches zu positiven Ergebnissen führen. Den Beweis dafür hat man insbesondere i n Schweden bereits erbracht. Es bleibt zu hoffen, daß man sich ebenfalls i n der BRD bald dazu entschließen wird, nicht nur i n Ausnahmefällen Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren bedingt auszusetzen. 2. E i n wesentlicher Ausbau des Sanktionensystems i m Bereiche der Strafen ohne Freiheitsentzug wurde i n der DDR nach der Einführung der bedingten Verurteilung und des öffentlichen Tadels durch das Strafrechtsergänzungsgesetz nicht mehr für erforderlich gehalten. Weder wurde die Geldstrafe i. S. des Tagesbußensystems oder — was noch effektiver gewesen wäre — i n eine Laufzeitgeldstrafe umgestaltet, noch entschloß man sich dazu, neue Strafarten zu entwickeln, wie es ζ. B. i n Polen geschah, oder einen anderen Teil des Strafverfahrens bedingt auszusetzen. Auch i n das sog. sozialistische Strafgesetzbuch der DDR fand eine Arbeitsstrafe ohne Freiheitsentzug nicht Eingang, es bleibt bei der Strafcharakter tragenden Verpflichtung zur Bewährung am Arbeitsplatz. Der Mut zu neuen Wegen wurde also auch insoweit nicht aufgebracht, möglicherweise werden Veränderungen des Sanktionensystems mittels eines weiteren Ausbaus desselben aber i n der DDR auch für überflüssig erachtet. 3. Die Erziehung ist i m Strafrecht der DDR von weitreichender Bedeutung. Sie ist es aber nicht u m ihrer selbst willen, sondern als fester Bestandteil planmäßiger Umformung aller Menschen zu Trägern der marxistisch-leninistischen Ideologie, die, obwohl sie auf Humanität zielt, ihrer dogmatischen und extrem idealistischen Haltung wegen i n gewissem Umfang über Menschliches inhuman hinweggeht. Obwohl die starke Betonung der Erziehung i m Strafrecht durchaus positive Möglichkeiten i n sich bergen mag, können diese sich unter den i n der DDR bestehenden Bedingungen doch nicht richtig entfalten, und zwar insbesondere, weil sie durch die politische Funktion F ü r Rowdytum, § 215 StGB, Zusammenrottung, § 217 StGB, Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit, §214 StGB, u n d Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch asoziales Verhalten, §249 StGB, ist jedoch u. a. eine Haftstrafe, § 41 StGB, von ein bis sechs Wochen vorgesehen.
302
4. Kap. : Zusammenfassung u n d Schlußfolgerungen
der Erziehung überdeckt werden und weil i m Rahmen dieser idealistischen Erziehung wichtige psychologische Einsichten unbeachtet bleiben. Vergleicht man die Sanktionen ohne Freiheitsentzug i m Strafrecht der DDR m i t den entsprechenden i m Strafrecht der BRD, und überhaupt diejenigen i n den Ostblockländern m i t denen i n westlichen Staaten, so fällt eine weitgehende Ubereinstimmung auf. Bedenkt man jedoch, daß das kommunistische Recht seinen wahren Inhalt ständig aus den jeweils verkündeten gesetzlichen Notwendigkeiten i m Sinne der marxistisch-leninistischen Ideologie erhält, so bleibt von der auf den ersten Blick so frappanten Ubereinstimmung nicht mehr viel erhalten 4 2 . Die Unterschiede zwischen den Strafen ohne Freiheitsentzug i m Bereiche rechtsstaatlicher und kommunistischer Rechtsauffassung dokumentieren sich vorrangig darin, daß diese Strafen i m kommunistischen Machtbereich nicht nur der Wahrung erträglichen mitmenschlichen Verhaltens dienen, sondern gleichzeitig auf eine der marxistisch-leninistischen Ideologie gemäße Gesinnung abzielen. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind nach unserer Auffassung — insbesondere soweit damit die Gewissensfreiheit, aber auch alle anderen Freiheitsrechte des einzelnen beschnitten werden — m i t rechtsstaatlichen Prinzipien unvereinbar.
42
H.Benjamin formuliert dies folgendermaßen: „ W e n n gefragt w i r d , was ist neu a m Strafgesetzbuch?, so könnte m a n darauf antworten: Alles, denn als sozialistisches Strafgesetzbuch ist es i n seiner Gesamtheit i n der Strafgesetzgebung von neuer Qualität.", i n : Lehrkommentar, Bd. 1, S. 19. P.-B. Schulz meint, daß „gegen bürgerlich-illusionäre Rechtsvergleichungen zwischen der D D R u n d der B R D klassenmäßig Front zu machen" sei; vgl. N J 70, S. 689/690. Sieht m a n i n einem derartigen Rechtsvergleich eine Herausforderung?
Anhang A D i e Z e h n Gebote der sozialistischen M o r a l 1 1. D u sollst dich stets für die internationale Solidarität der Arbeiterklasse u n d aller Werktätigen sowie f ü r die unverbrüchliche Verbundenheit aller sozialistischen Länder einsetzen. 2. D u sollst dein Vaterland lieben u n d stets bereit sein, deine ganze K r a f t u n d Fähigkeit f ü r die Verteidigung der Arbeiter-und-Bauern-Macht einzusetzen. 3. D u sollst helfen, die Ausbeutung der Menschen durch den Menschen zu beseitigen. 4. D u sollst gute Taten für den Sozialismus vollbringen, denn der Sozialismus f ü h r t zu einem besseren Leben f ü r alle Werktätigen. 5. D u sollst beim A u f b a u des Sozialismus i m Geiste der gegenseitigen H i l f e u n d der kameradschaftlichen Zusammenarbeit handeln, das K o l l e k t i v achten u n d seine K r i t i k beherzigen. 6. D u sollst das Volkseigentum schützen u n d mehren. 7. D u sollst nach Verbesserung deiner Leistungen streben, sparsam sein u n d die sozialistische Arbeitsdisziplin festigen. 8. D u sollst deine K i n d e r i m Geiste des Friedens u n d des Sozialismus zu allseitig gebildeten, charakterfesten u n d körperlich gestählten Menschen erziehen. 9. D u sollst sauber u n d anständig leben u n d deine Familie achten. 10. D u sollst Solidarität m i t den u m ihre nationale Befreiung kämpfenden u n d den ihre nationale Unabhängigkeit verteidigenden V ö l k e r n üben.
ι Verkündet von W. Ulbricht auf dem V. Parteitag der SED, zitiert nach Mampel, Jahrbuch für Ostrecht 1962, S. 11 ff., S. 17.
Anhang
Tabelle 4
Das Sanktionensystem i m Strafrecht der D D R I bis z u m I n k r a f t t r e t e n von 1968
des StGB
I I seit I n k r a f t t r e t e n des StGB von 1968
A. Hauptstrafen 1. Todesstrafe — § 13 StGB 2. Freiheitsstrafen a) Zuchthausstrafe §§ 1, 14 StGB; § 15 StEG b) Gefängnisstrafe § 16 StGB (§ 74 Abs. 3) c) H a f t § 18 StGB d) Strafarrest § 3 Militärstrafgesetz v o m 24.1. 1962 — GBl. I , S. 25
Strafen ohne Freiheitsentzug a) Bedingte Verurteilung §§ 1, 2 StEG b) Geldstrafe § 27 StGB c) öffentlicher Tadel §§ 3—6 StEG
1. Todesstrafe — § 60 StGB 2. Strafen m i t Freiheitsentzug a) Freiheitsstrafe §§ 39, 40 StGB aa) zeitige Freiheitsstrafe §40 Abs. 1 StGB — vgl. §43 StGB (anstelle einer Strafe ohne Freiheitsentzug) — §40 Abs. 1: 6 M o nate — 15 Jahre bb) ausnahmsweise: 3—6 M o nate (§40 Abs. 2 StGB) cc) lebenslänglich (§ 40,1 StGB) b) Haftstrafe (1—6 Wochen) § 41 StGB c) Strafarrest (§ 252 StGB) — § 38 Abs. 2 StGB d) Arbeitserziehimg (mindestens 1 Jahr) §42 StGB 3. Strafen ohne Freiheitsentzug §§30—37 StGB a) Verurteilung auf Bewährung §§33, 35 StGB Verpflichtung zur Bewähr u n g a m Arbeitsplatz § 34 StGB b) Geldstrafe als Hauptstrafe § 36 StGB c) öffentlicher Tadel §37 S t G B
Anhang Β
305
Β. Zusatzstrafen
2.
3. 4.
5.
7.
Die Aberkennung Staatsbürgerlicher Rechte §§32 ff. StGB Vermögenseinziehung u. a. i n §§ 13, 14, 21 Abs. 1, 22, 23 StEG, § 12 Abs. 2 Zollgesetz v o m 28. 3.1962 u n d § 13 WStVO Geldstrafe §§ 27 f. StGB Aufenthaltsbeschränkung §§ 1—5 der V O über die A u f e n t haltsbeschränkung v o m 24. 8.1961 Polizeiaufsicht §§ 38, 39 StGB Bewährung am Arbeitsplatz; das Gesetz zur Änderung u n d Ergänzung strafrechtlicher u n d v e r fahrensrechtlicher Bestimmungen v o m 17.4.1963 änderte § 1 StEG u n d fügte i n Abs. 2 diese Strafe ein Öffentliche Bekanntmachung § 7 StEG Berufsverbot §421 StGB, §14 Abs. 1 WStVO, § 47 V O zum Schutze der Arbeitskraft
1. Die Aberkennung staatsbürgerlicher Rechte §58 StGB 2. Vermögenseinziehung §57 StGB
3. Geldstrafe § 49 StGB 4. Aufenthaltsbeschränkung §§ 51 f. StGB
5. Die öffentliche Bekanntmachung § 50 StGB 6. Verbot bestimmter Tätigkeiten §53 StGB
7. Entzug der Fahrerlaubnis §54 StGB 8. Entzug anderer Erlaubnisse §55 StGB 9. Einziehung von Gegenständen § 56 StGB
20 Sagel-Grande
306
Anhang Β
C. Gerichtliche Sicherungsmaßnahmen 1. Unterbringung i n einer H e i l - oder Pflegeanstalt § 42 StGB 2. Unterbringung i n einer T r i n k e r heilanstalt oder Entziehungsanstalt § 42 c StGB 3. Unterbringung i n einem H e i m für soziale Betreuung § 42 d StGB 4. Einziehung u n d Unbrauchbarmachung §§40—42 StGB 5. Betriebsschließung, Einstellung eines Treuhänders § 14 WStVO* * 1.—3. Sicherungsmaßnahmen gem. § 351 StPO, § 1 der 1. D V O zur StPO v o m 31.8.1954 — GBl. I I , S. 777 4.—5. keine eigentlichen Sicherungsmaßnahmen, da sie auch Strafcharakter haben, vgl. Beschluß des OG v o m 9.3.1966 I — Pr. — 112 — 4/66, N J 66, 5. 223 f.
Das Sanktionensystem der D D R ist nunmehr nominal einspurig. Die E i n weisung Geisteskranker usw. i n eine psychiatrische Einrichtung ist i m StGB ausschließlich i n den §§ 15 Abs. 2, 16 Abs. 3 StGB i n Zusammenhang m i t der Zurechnungsunfähigkeit u n d der verminderten Zurechnungsfähigkeit vorgesehen. Die E i n weisung i n psychiatrische Einrichtungen richtet sich nach dem Gesetz über die Einweisung i n stationäre Einrichtungen f ü r psychisch K r a n k e v o m 11.6.1968, GBl. I, S.273. Die fachärztliche Heilbehandlung § 27 StGB, w i r d zu den Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit gerechnet. Sie ist keine Strafe, sondern eine Maßnahme zur Ausschalt u n g oder Einschränkung psychopathologischer Störungen. Eine Verpflichtung gem. §27 StGB k a n n sowohl bei Strafen ohne F r e i heitsentzug als auch bei Strafen m i t Freiheitsentzug erfolgen.
D. Die Bürgschaft — eine kollektive und gerichtliche Sanktion Bürgschaft 2. T e i l des Rechtspflegeerlasses v o m 4.4.1963, 1. Abschnitt I V E 1/2
Bürgschaft §31 StGB
Anhang Β
307
E. Die Sanktionen der KK und SchK Rechtspflegeerlaß vom 4.4.1963, 2. Abschnitt, I Z. 12: 1. Verpflichtung zur Entschuldigung 2. Verpflichtung zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens, Bestätigung anderer Verpflichtungen 3. Verpflichtung zur Wiedergutmachung durch eigene Arbeit oder Schadenersatz i n Geld 4. Rüge 5. Verpflichtung zu öffentlicher Z u rücknahme einer Beleidigung
§ 29 StGB 1. Verpflichtung zur Entschuldigung 2. Verpflichtung zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens, Bestätigung anderer Verpflichtungen 3. Verpflichtung zur Wiedergutmachung durch eigene A r b e i t oder Schadenersatz i n Geld 4. Rüge 5. Verpflichtung zu öffentlicher Z u rücknahme einer Beleidigung 6. Geldbuße v o n 5—50 M D N , bei Eigentumsdelikten bis zu 150 M D N
Anhang Beispiel einer Bürgschaftserklärung 2 „Das folgende Beispiel zeigt, w i e eine Bürgschaft inhaltlich gut ausgestaltet werden kann, wobei es nicht schematisch f ü r andere Fälle übernommen werden kann: W i r , die Kollegen der Brigade ,Deutsch-Sowjetische Freundschaft', Träger des Staatstitels ,Brigade der sozialistischen Arbeit 4 des V E B Betonwerkes, übernehmen die Bürgschaft über den Kollegen S. Begründung: Kollege S. ist fast 8 Jahre i n unserem Werk. I m V E B T. w a r er zunächst Produktionsarbeiter, wurde dann Produktionsleiter u n d w a r bei der Überprüfung dieses Betriebes i n dem neu aufzubauenden Betonwerk tätig; dort wurde i h m die F u n k t i o n des Produktions- u n d Transportmeisters übertragen. A u f G r u n d dieser E n t w i c k l u n g wurde i h m i m Jahre 1961 die L e i t u n g der Abteilung Materialwirtschaft übertragen. I n dieser Zeit w a r K o l l . S. mehrere Jahre M i t g l i e d der B G L , versah zeitweise die F u n k t i o n ihres Vorsitzenden, u n d er leitete 1961 das Verkehrsaktiv des Werkes. Diese E n t w i c k l u n g zeigt, daß der K o l l . S. immer einsatzbereit bei der Durchführung der i h m übertragenen Aufgaben war. Kollege S. hat sich unter Mißbrauch der i h m zuletzt übertragenen Funktion, Leiter der Abt. Materialwirtschaft, gegen das Volkseigentum vergangen . . . Er unterschlug i h m übergebene Gelder durch den Verkauf v o n Betriebseigentum u n d damit volkseigene Mittel. Die Hauptursache für die Hechtsverletzung durch den K o l l . S. sehen w i r i n der Widersprüchlichkeit seines Charakters u n d seines Verhaltens. Er ist einerseits einsatzbereit, kollegial u n d zeigt große A k t i v i t ä t vor allem auf k u l t u r e l l e m Gebiet, insbesondere bei festlichen Anlässen. Andererseits ist er aber unehrlich, versucht gemachte Fehler zu vertuschen, u n d es fehlt i h m an der nötigen Konsequenz, besondere Dinge i n seinem Leben bis zum notwendigen klaren Ende zu führen, was sich besonders i n seinen unklaren familiären Verhältnissen zeigt. Unsere Bürgschaft zielt darauf ab, m i t der K r a f t unseres Brigadekollektivs den K o l l . S. zu einem ehrlichen, unserem sozialistischen Aufbau aufgeschlossenen Menschen zu erziehen, dem die notwendige Konsequenz u n d Härte für die richtige Lösung auch der unangenehmen persönlichen Dinge eigen sind. Z u r Erreichung dieses Zieles verpflichten w i r uns: 1. Erzieherische Maßnahmen während der Arbeitszeit: 1.1. Die Kollegen Κ . Η., Β . Η., Α. H. verpflichten sich, i n der unmittelbaren Zusammenarbeit am Arbeitsplatz den K o l l . S. zur Ehrlichkeit u n d Offenheit i n allen Fragen der Arbeitsdisziplin u n d E n t w i c k l u n g der Arbeitsweise zu erziehen. Einen H a u p t 2 U. Dähn, S. 61—64.
Sozialistische
Arbeitskollektive
und
bedingte
Verurteilung,
Anhang Schwerpunkt sehen w i r dabei i n der fachlichen Qualifizierung u n d der Unterstützung des K o l l . S. i m Verlaufe der Teilnahme a m Facharbeiterlehrgang f ü r Betonarbeiter. T e r m i n : ständig Kontrolle: Brigadier, K o l l . K . 1.2. Der Brigadier, K o l l . K., w i r d i n der ständigen anleitenden u n d k o n t r o l lierenden A r b e i t auf den K o l l . S. besonders erzieherisch einwirken. K o l l . S. soll zu allen Fragen seines Verhaltens wie auch zu den V e r hältnissen innerhalb der Brigade offen Stellung nehmen. K o l l . S. muß dazu veranlaßt werden, m i t seinen reichen Erfahrungen aus seiner betrieblichen E n t w i c k l u n g dem Brigadekollektiv vorwärtszuhelfen. Termin: ständig K o n t r o l l e : Brigade 1.3. Das gesamte K o l l e k t i v der Brigade w i r d i n Brigadeversammlungen durch das Anhören des K o l l . S. w i e auch auf der Grundlage von Berichten der i n der Bürgschaft aufgeführten Kollegen die V e r w i r k lichung der aufgeführten Verpflichtungen kontrollieren u n d i n den A u s sprachen weitere Maßnahmen u n d Wege festlegen, damit i m Verlauf der Wirksamkeit der Bürgschaft der K o l l . S. so erzogen u n d w e i t e r qualifiziert w i r d , daß er zum gegebenen Zeitpunkt wieder eine seinen Fähigkeiten entsprechende F u n k t i o n ausüben kann. T e r m i n : jeweils i m Quartal einmal Kontrolle: Gewerkschaftsvertrauensmann der Brigade 2. E i n w i r k u n g auf die Erziehung des K o l l . S. außerhalb der Arbeitszeit: 2.1. A l l e Kollegen des Brigadekollektivs, insbesondere die Kollegin W. u n d der Kollege Sch., verpflichten sich, i n Verbindung u n d unterstützt durch Leitungsfunktionäre des Betriebes, dem K o l l . S. zu helfen, seine unklaren Familienverhältnisse i m Verlaufe des Jahres zu klären. Die Lösung dieser Aufgabe w i r d dazu beitragen, daß K o l l . S. sich die erforderliche Konsequenz u n d Härte i n der K l ä r u n g auch unangenehmer Probleme aneignet. Kontrolle: D a t u m Datum Verantwortlich, Brigadier, K o l l . K . 2.2. Z u r Festigung seiner familiären Verhältnisse u n d m i t dem Ziel der E i n flußnahme auf eine sinnvolle Gestaltung seiner Freizeit stellt die Brigade auch i n größeren Zeitabständen unmittelbare Verbindung zur Familie des K o l l . S. her. Die Brigade beauftragt dafür jeweils 2 Kollegen. Termin: Datum Datum Datum Datum Kontrolle: Gewerkschaftsvertrauensmann der Brigade 2.3. Z u r besseren politischen E n t w i c k l u n g des K o l l . S. w i r d der K u l t u r obmann der Brigade von Zeit zu Zeit die Teilnahme an K u l t u r v e r a n staltungen oder Fernsehsendungen i n Absprache m i t dem Brigadier u n d K o l l . S. festlegen m i t dem Ziel einer anschließenden Diskussion über das Erlebte. Dabei sind insbesondere solche Fernsehsendungen, Theateru n d Kinoveranstaltungen auszuwählen, die i n ihrer Problematik dem K o l l . S. helfen, seine Schwächen schnellstens u n d w i r k u n g s v o l l zu überwinden. T e r m i n : laufend K o n t r o l l e : Gewerkschaftsvertrauensmann der Brigade 2.4. Die Kollegen Sch. u n d T. werden verpflichtet, i n Zeitabständen von 5 bis 6 Monaten m i t den staatlichen u n d gesellschaftlichen Organisationen des Wohngebietes des K o l l . S. Verbindung aufzunehmen, u m sich
310
Anhang
über das Verhalten u n d das M i t w i r k e n des K o l l . S. i n der Wohngemeinschaft u n d i m Wohngebiet zu informieren. T e r m i n : w i e angegeben K o n t r o l l e : Brigadier, K o l l . K . 3. Selbstverpflichtung des K o l l . S.: 3.1. Z u r teilweisen Wiedergutmachung meiner Verfehlungen gegenüber dem Betrieb u n d damit unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat u n d zugleich als Dank an die Brigade »Deutsch-sowjetische Freundschaft', daß sie m i r durch ihre Bürgschaft h i l f t , die Ursachen, die zu den Verfehlungen geführt haben, zu überwinden, verpflichte ich mich . . . zu folgendem: 3.2. Ich werde die m i r übertragene A r b e i t i n der Produktion u n d auf gesellschaftlichem Gebiet gewissenhaft u n d konsequent durchführen u n d bestrebt sein, durch die V e r m i t t l u n g meiner Erfahrungen das Arbeitsu n d gesellschaftliche Niveau der Brigade zu heben. Besonders werde ich innerhalb der Brigade u n d des Betriebes auf kultur-politischem Gebiet mich wieder a k t i v beteiligen. 3.3. Durch die m i r übertragene Arbeit i n der Produktion u n d durch die T e i l nahme am Betonfacharbeiterlehrgang setze ich m i r das Ziel, bis zum Ende des Lehrganges mich so zu qualifizieren, daß ich den Betonfacharbeiterbrief m i t der Note „ G u t " erwerbe. 3.4. Als Vorsitzender des Verkehrssicherheitsaktivs des Betriebes verpflichte ich mich, die Arbeit des A k t i v s zu einem Musterbeispiel für die Arbeit i n einem volkseigenen Betrieb zu entwickeln. Die dabei gewonnenen Erfahrungen werde ich i n die A r b e i t des Sicherheitsaktivs meines Wohngebietes einfließen lassen. 3.5. Unterstützt von meinen Kollegen, werde ich m i r die erforderliche Konsequenz für die K l ä r u n g meiner familiären Verhältnisse aneignen. Ich setze m i r das Ziel, K l a r h e i t i n meinen familiären Verhältnissen zu schaffen. 3.6. Die m i r übertragene F u n k t i o n des Brandschutzobmannes meiner Hausgemeinschaft werde ich vorbildlich erfüllen u n d m i r dadurch i m W o h n gebiet das Ansehen u n d das Recht f ü r die Übernahme weiterer u n d größerer Aufgaben erwerben. 3.7. Den Kollegen der Brigade verspreche ich, daß ich ihren E i n w i r k u n g e n u n d Hinweisen gegenüber ständig aufgeschlossen b i n u n d mich a k t i v bemühe, sie bei der Durchführung der für mich übernommenen B ü r g schaft zu unterstützen. Die i n der Bürgschaft aufgeführten Maßnahmen u n d Verpflichtungen zeigen, daß n u r i m richtigen Zusammenwirken des gesamten K o l l e k t i v s u n d i n der Bereitschaft des K o l l . S. für die Unterstützung u n d Durchführung der festgelegten Maßnahmen der Erfolg begründet liegt. Die Brigade erwartet d a r u m v o m K o l l . S., daß er, w i e i n 3. angeführt, ständig die notwendige Bereitschaft aufbringt, damit alle Verpflichtungen u n d Maßnahmen absolut w i r k s a m werden."
Anhang Strafrechtsverletzungen, die von den G G behandelt w e r d e n können Tabelle 5 Straftatengruppen mit über dem Durchschnitt liegender Übergabequote an K K und SchK 1965 (Täter)a)
Deliktsart
A n K K oder SchK übergeben (Täter)
Gesamtzahl Urkundenfälschung Transportgefährdung Beschädigung sozial. Eigentums Beschädigung pers. Eigentums Diebstahl u n d Unterschlagung sozial. Eigentums (§ 29 StEG) Fahrl. Brandstiftung Diebstahl, Unterschlagung pers. Eigentums Verletzung der Arbeitsschutzbestimmungen ohne Personenschaden Betrug zum Nachteil sozial. Eigentums (§ 29 StEG) § 1 Abs. 2 WStVO Fahrlässige Körperverletzung Beleidigung (Übergaben) Arbeitsschutzdelikte m i t Personenschaden Hehlerei u n d Begünstigung Jugendschutzverordnung Vorsätzliche Körperverletzung § 49 StrVO a) Quelle: Kriminalstatistik, zitiert nach M. Benjamin, S. 178.
A n t e i l °/o Übergabe u. Verurt. = 100
28 050 561 736 958 591
38,5 79,7 76,9 60,8 60,6
8 614 276 4 782
55,6 55,3 49,6
47
48,9
1074 18 173 562 138 539 44 9 202 2 080
48,5 46,1 46,1 44,5 43,8 43,8 42,5 40,6 39,4
K K , Straf recht, Demokratie,
Anhang
312
Tabelle 6 Die Übergabe von Fahrlässigkeitstätern an Konfliktkommissionen und Schiedskommissionen 1965 (Täter)a)
Deliktsart
Anzahl der übergebenen Sachen nach Tätern absolut
A n t e i l i n °/o Übergabe u n d Verurt. = 100
736 276 18 718
76,9 55,3 46,1 34,0
138 407 173 11
48,9 28,6 46,1 2,2
10 1
5,6 0,3
Transportgefährdung Fahrlässige Brandstiftung § 1 Abs. 2 WStVO Fahrlässige Körperverletzung insgesamt davon: Arbeitsschutzdelikte m i t Personenschaden Verkehrsdelikte m i t fahrl. Körperverletzung sonstige fahrl. Körperverletzungen Fahrlässige Tötung insgesamt davon: Arbeitsschutz veri, m i t tödlichem Ausgang Verkehrsdelikte m i t fahrl. Tötung sonstige fahrl. Tötung a) Quelle: Kriminalstatistik, zitiert nach M. Benjamin, S. 183.
—
—
K K , Straf recht, Demokratie.
Literaturverzeichnis 1. Westlich Bauer, R. Α.: The New M a n i n Soviet Psychology, Cambridge (Mass.) 1952. — Some Views on Soviet Psychology, Washington 1962. Baumann, J.: Beschränkung des Lebensstandards anstatt kurzfristiger Freiheitsstrafe. Strafrecht, Strafverfahren, Kriminologie Bd. 25, Neuwied u n d B e r l i n 1968. Bilinsky, Α.: Z u r V O über die Aufenthaltsbeschränkung i n der SBZ. Jahrbuch für Ostrecht 1961, I I , 2, S. 207. Bockelmann, P.: Strafe u n d Erziehung. I n : Festschrift f ü r J. v. Gierke, B e r l i n 1950, S. 27 ff. Brauneck, A.-E.: Z u m Schuldstrafrecht des neuesten Entwurfs eines StGB. M s c h r K r i m 1958, S. 129. — Was läßt die Kriminologie v o m Strafrecht übrig? M s c h r K r i m 1963, S. 193. — Vorlesungsskriptum, Strafrecht Α. Τ. I I , Strafen u n d Maßregeln. — Z u r sozialpsychologischen Bedeutung des Kriminalitätsumf anges. I n : E r innerungsgabe f ü r M a x Grünhut, M a r b u r g 1965, S. 23. Brunner, G.: Die Schranken der Grundrechte i n der B R D u n d i n der Sowjetzone. Jahrbuch f ü r Ostrecht 1964, S. 83. Bundesministerium f ü r gesamtdeutsche Fragen: SBZ von A bis Z, 9. Aufl., Bonn 1965. — A bis Z, 11. Aufl., Bonn 1969. v. Caemmerer, D.: Probation. A u f b a u u n d Praxis des englischen Systems der Bewährungshilfe, München, Düsseldorf 1952. Dekkers, R.: Introduction au droit de l'Union Soviétique et des républiques populaires. Etudes des pays de l'Est, Université libre de Bruxelles. I n s t i t u t de sociologie fondé par Ernest Solvay, 1963. Dirnecker, B.: Bericht über ein Seminar über die Entwicklung des Strafrechts i m Ostblock i m I n s t i t u t für Ostrecht, München, 28.2.—1.3.1958, ROW 1958, S. 117. Encyclopaedia Britannica: Encyclopaedia Britannica, Chicago, London, Toronto 1959. Eser, Α.: Gesellschaftsgerichte i n der Strafrechtspflege. Neue Wege zur Bewältigung der K l e i n k r i m i n a l i t ä t i n der DDR. Recht u n d Staat Heft 388/ 389, Tübingen 1970. Feldbrugge, F. J. M . : Schuld i n het Sowjet strafrecht. Diss, verteidigt am 8. J u l i 1959 i n Utrecht. — Soviet C r i m i n a l L a w . I n : L a w i n Eastern Europe. Ed. by Z. Szirmai, No. 9, Leyden 1964. Foulkes, S.Η., Anthony, E. J.: Group Psychotherapy. The Psychoanalytic Approach, Second Edition, Pelican Original, Harmondsworth 1965. Frank, R.: Über den A u f b a u des Schuldbegriffs. I n : Festschrift f ü r die j u r i stische Fakultät i n Gießen zum Universitäts-Jubiläum, Gießen 1907, S. 519. Fricke, K . W . : Was bedeutet Ulbrichts Justiz-Reform? SBZ-Archiv 1963, S. 129.
314
Literaturverzeichnis
Geilke, G.: Gesellschaftsjustiz, Polen. WGO 1960, S. 150, 199. — Die Sowjetisierung von Staat u n d Recht i n den europäischen Volksdemokratien. W G O 1963, S. 10. — Gesellschaftsgerichte. W G O 1965, S. 99. — Einführung i n das Sowjetrecht, Stand v. 1. 5.1966, Darmstadt 1966. Goudsmit, W.: Bewährungshilfe f ü r schwer-kriminelle Erwachsene. B e w H i 1966, S. 37. Grant , Ν . : Soviet Education, Pelican Original (A660), Harmondsworth 1964. Grünhut, M.: Bedingte Verurteilung. ZStW Bd. 64, S. 127. Güde, M.: Kriminalpolitische Zielsetzung i n der Strafrechts- u n d Strafvollzugsreform. I n : Strafvollzug i n Deutschland, herausgegeben von D. Rollmann, Fischer Taschenbuch, Bd. 841, S. 55, F r a n k f u r t 1967. van Haaren: Veroordeelden komen m o e i l i j k aan de slag. Maanblad voor Berechting en Reclassering 1969, S. 214. Haberstroh, Ch.: Vergesellschaftung der Rechtspflege. N J W 1969, S. 1696. Hafter, E.: Lehrbuch des Schweizerischen Strafrechts, A. T., B e r l i n 1926. Havermans, F. M. : Intensief toezicht. Maandblad voor Berechting en Reclassering 1968, S. 133. Hazard, J.: L a w and Social Change i n the U.S.S.R., London 1952. Jescheck, H.-H.: Strafrecht u n d Strafrechtsanwendung i n der SBZ Deutschland. Recht u n d Staat, Heft 252, Tübingen 1962. — Die neuere Entwicklung des Strafrechts i n der SBZ. I n : Die Lage des Rechts i n Mitteldeutschland, Karlsruhe 1965, S. 79. — Lehrbuch des Strafrechts, Α. T. B e r l i n 1969. Jones, M. et al.: Social Psychiatry. A Study of Therapeutic Communities, London 1952. Jones, M.: Social Psychiatry i n Practice. The Idea of the Therapeutic Community, Pelican Original, Harmondsworth 1968. Kabes,V. M.: Die Gesellschaftsgerichte i n der Sowjetunion u n d i n der Tschechoslowakei. Jahrbuch für Ostrecht 1961, I I , S. 77. Kaufmann, H.: Soll die Strafaussetzung zur Bewährung auch weiterhin beschränkt bleiben auf Gefängnisstrafen von nicht mehr als neun Monaten? I n : Erinnerungsgabe f ü r M a x Grünhut, M a r b u r g 1965, S. 61. Kelsen, H.: The Communist Theory of L a w . I n : The L i b r a r y of " W o r l d Affairs", No. 26, Editors: G. W. Keeton, G. Schwarzenberger, London 1955. Kielwein, G.: Nebenstrafen, Ehrenstrafen, Sonderstrafen. I n : Materialien zur Strafrechtsreform Bd. 2, Rechtsvergleichende Arbeiten, I, A. T., Bonn 1954. Krause, J.: Erfahrungen aus der Tagesarbeit des Bewährungshelfers. B e w H i 1967, S. 122. v. Kultschytskyj, Α.: Die marxistisch-sowjetische Konzeption des Menschen i m Lichte der westlichen Psychologie. I n s t i t u t zur Erforschung der UdSSR, Serie I, Nr. 32, München 1956. Lange, R.: Z u r Strafrechtsentwicklung i n der SBZ. Vortrag i m Königsteiner Kreis, Bonn 1951. Leonhard, W.: Sowjetideologie heute. Fischer Taschenbuch, Bd. 460, F r a n k f u r t / M a i n 1962. Lieser, K . - T . : Sowjetzonales Strafrecht u n d Ordre Public, F r a n k f u r t a. M., B e r l i n 1962 (zitiert: Lieser). v.Lingelsheim-Seibicke, W. E.: Der „materielle Verbrechensbegriff" u n d die Schuldfrage i m Straf recht der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.
Literaturverzeichnis Eine kritische Untersuchung zur Frage der Rezeption sowjetischer Rechtsgrundsätze i n Mitteldeutschland. Diss. Göttingen 1963 (zitiert: v. Lingelsheim-Seibicke). Lyon, T.: Der Verbrechensbegriff i n der Strafrechtswissenschaft der DDR. Bonn 1960 (zitiert: Lyon). Mampel, S.: Die Auffassung des dialektischen u n d historischen Materialismus vom Recht. ROW 1957, S. 53. — Die K K i n den Betrieben u n d i n den Verwaltungen der SBZ. Jahrbuch für Ostrecht 1962, S. 11. — Die Verfassung der SBZ Deutschlands. Text u n d Kommentar, Frankfurt a. M., B e r l i n 1962. — Das Recht i n Mitteldeutschland. Staats- u n d Rechtslehre, Verfassungsrecht, Köln, Berlin, Bonn, München 1966. Maurach, R.: Grundlagen des räterussischen Strafrechts. I n : Quellen und Studien, Abteilung Recht, Neue Folge, 10. Heft, Osteuropa I n s t i t u t Breslau, B e r l i n 1933. — Das Rechtssystem der UdSSR. Arbeitsgemeinschaft f ü r Osteuropafoischung, Herausgeber: W. Markert, Nr. 18, 1953. — Das System der Sanktionen i m neuen StGB der RSFSR v. 27.10.1960. ROW 1961, S. 85. — Das neue Strafgesetzbuch der DDR. T e i l I : Das Verbrechen, N J W 1968, S. 913, Teil I I : Die Strafe, N J W 1968, S. 1068. van Olst, E . H . : Buchbesprechung zu „Ergebnisse der sowjetischen Psychologie", eine A u s w a h l aus B. G. Anan'ev u.a., Psichologiceskaja nauka ν SSSR, zusammengestellt u n d übersetzt v. H.Hiebsch u.a., Nederlands Tijdschrift voor de Psychologie en haar Grensgebieden 1967, S. 607. Peters, K . : Grundprobleme der Kriminalpädagogik, B e r l i n 1960. Ramm, Th.: Marxismus u n d Recht, I n : Die Lage des Rechts i n Mitteldeutschland, Karlsruhe 1965, S. 1. Roggemann, H. : Das Strafgesetzbuch der DDR von 1968. ROW 1969, S. 97 u n d 145. Rosenthal, W., Lange, R., Blomeyer, Α., Die Justiz i n der SBZ, 4. Aufl. 1959., I n : Bonner Berichte aus M i t t e l - u n d Ostdeutschland. Herausgegeben v o m Bundesministerium f ü r gesamtdeutsche Fragen, Bonn, B e r l i n 1959. Rosenthal, W. Die Justiz i n der Sowjetzone. Aufgaben, Methoden und A u f bau, Bonner Berichte 1962. Schaff st ein, F.: Jugendstrafrecht. Eine systematische Darstellung, 2. Aufl., Stuttgart, Berlin, K ö l n , Mainz 1966. Schlesinger, R.: Soviet Legal Theory, Its Social Background and Development. I n : International L i b r a r y of Sociology and Social Reconstruction, London 1946. Schlicht, G.: Die Rechtsentwicklung i n der SBZ. ROW 1959, S. I l l , 190. Schmidt, E.: Die Gestaltung der Ehrenstrafen i m künftigen Strafrecht. ZStW Bd. 45, S. 10. Schmidt, H.-Th.: Die sowjetischen Gesellschaftsgerichte. A m Beispiel der RSFSR, K ö l n 1969. Schräder, H.: Die Gesellschaftsgerichtsbarkeit i n Mitteldeutschland, insbesondere i n Strafsachen. ZStW Bd. 77, S. 512. Schroeder, F.-Ch.: Die Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR u n d der Unionsrepubliken, Studien des Instituts f ü r Ostrecht, München, Bd. 10 Herrenalb, Schwarzwald 1960 (zitiert: F.-Ch. Schroeder). Schultz, L.: Rechts- u n d Staatsauffassung i n der Sowjetunion 1917—1960. Stud. Gen., 15. Jahrgang 1962, S.356.
316
Literaturverzeichnis
Schulz, W.: Hecht u n d Staat als Herrschaftsinstrumente der Kommunisten. I n s t i t u t f ü r Ostrecht 1963 (zitiert: W.Schulz). Simson, G.: Grundzüge der schwedischen Kriminalrechtsreform, Karlsruhe 1966. Stree, G.: Deliktsfolgen u n d Grundgesetz, Tübingen 1960. Thomann, R. : Bewährungshilfe aus der Sicht des Richters, B e w H i 1967, S. 89. Tiedemann, K . : Gleichheit u n d Sozialstaatlichkeit i m Straf recht. G A 1964, S. 353. — Strafaussetzung zur Bewährung u n d Bewährungshilfe i n Frankreich. B e w H i 1964, S. 83. — Neue Methoden i m Vollzug freiheitsbeschränkender Strafen. JZ 1967, S. 420. Τ jaden, M. E.: Voorwaardelijke Veroordeling. I n : Straffen en Heipen, S. 41, Amsterdam 1954. Ungarn: Gesellschaftsgerichte i n Ungarn. Kurzbericht i n W G O 1962, S. 232. United Nations, Department of Social Ä f f airs: Probation and Related Measures, New Y o r k 1951. Wahl, E. : Referat über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Bewährungshelfer. 44. Sitzung des Sonderausschusses des Deutschen Bundestages, 5. W a h l periode (18.1.1967), S. 819. Walter, R.: H ü t e r der sozialistischen Moral, K K i m Arbeitsleben der Zone. S B Z - A r c h i v 1963, S. 84. Westen, K . : Die rechtstheoretischen u n d rechtspolitischen Ansichten Josef Stalins. Schriften des Kopernikus-Kreises Bd. 5, L i n d a u u n d Konstanz 1959 (zitiert: Westen). Wetter, G. Α.: Philosophie u n d Naturwissenschaft i n der Sowjetunion, H a m burg 1958. Wiersma, G.: De doelstelling v a n de reclassering. Maandblad voor Berecht i n g en Reclassering 1969, S. 11. W i n k l e r Prins Encyclopaedie: Voorwaardelijke veroordeling, Amsterdam, Brüssel 1954. Woodworth, R. S., Sheehan, M. R. : Contemporary Schools of Psychology, L o n don 1965. Zeit, H.: Z u r Methode der Bewährungshilfe an Erwachsenen. B e w H i 1967, S. 106. Zürcher, Α.: Strafrecht i n der SBZ. Strafrecht u n d Strafrechtsanwendung i n der SBZ Deutschland, dargestellt am Tatbestand der staatsgefährdenden Propaganda u n d Hetze, Bern 1965. 2. östlich Ahnsehl, U., Schöffe: E i n K o l l e k t i v übernahm die Bürgschaft. Schöffe 63, S. 74. Altau, E., Westphal, H., Schaufert, K., Röske, H., Staatsanwälte b e i m Generalstaatsanwalt von Groß-Berlin: Z u r Anwendung neuer Formen der Teilnahme der Werktätigen an der Rechtspflege. NJ63, S. 722. Baranowski, G., Wiss. Oberassistent: Probleme des Schutzes der Rechte der Bürger. W Z Leipzig 1967, Heft 3, S. 309. Baumann, M., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Wesen und F u n k t i o n der Strafe i n der DDR. Schöffe 66, S. 255. Baumgart, Α., Wiss. Mitarbeiter am I n s t i t u t für Wirtschafts- u n d Arbeitsrecht, Dähn, U., Wiss. Mitarbeiter an der DASR „W. U l b r i c h t " : Arbeitsrechtliche materielle Verantwortlichkeit u n d strafrechtliche Verantwortlichkeit. N J 68, S. 617.
Literaturverzeichnis Baumgarten , Α.: Die Idee der Strafe. Vorträge u n d Schriften, Heft 48, B e r l i n 1952. Bein, K., Buchholz, E., Geräts, H., Luther, H., Röder, H., H u m b o l d t - U n i versität, B e r l i n : Z u r Entwicklung des sozialistischen Straf rechts i n der DRR. S + R 59, S. 1378 u. Beiträge zum Straf recht, H.4, S.54ff. Bein, H., Wiss. Mitarbeiter, Creuzburg, H., Wiss. Oberassistent am I n s t i t u t für Straf recht der H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t : Z u r Problematik des Strafensystems i m künftigen StGB. NJ61, S. 20. Benjamin, H., Minister der Justiz, seit 1. 9.1967 Professor m i t L e h r s t u h l für Geschichte der Rechtspflege an der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Z u r Strafpolitik. N J 54, S. 453. Benjamin, H.: Recht u n d Rechtsbewußtsein. S + R 55, S. 236. — Die Weiterentwicklung unserer Gesetzgebung. N J 56, S. 97. — Z u einem E n t w u r f zur Ergänzung des StGB. N J 56, S. 321. — Sozialistisches Strafrecht. Aus der Begründung des Gesetzes zur Ergänzung des StGB durch den Minister der Justiz vor der Volkskammer der D D R a m 11.12.1957. N J 57, S. 785.
— Die dialektische Einheit von Gesetzlichkeit und Parteilichkeit durchsetzen. N J 58, S. 365. — — — — — —
V o m I V . zum V. Parteitag der SED. N J 58, S. 437. Die SED — eine Partei der Gesetzlichkeit. N J 58, S. 509. A k t u e l l e Fragen des Rechts u n d des Gerichts. S + R 58, S. 1. Z u m 4. Plenum des Z K der SED. N J 59, S. 109. Die gegenwärtigen Hauptaufgaben der Justiz i n der DDR. N J 59, S. 615. Die Bedeutung des 9. Plenums u n d des Politbürobeschlusses v o m 12.7.1960 für die Tätigkeit der Justizorgane. N J 60, S. 557. — Aus dem Bericht des Ministers der Justiz i n der 5. Sitzung des Staatsrates der DDR. N J 61, S. 75. — I n m i t t e n wichtiger Aufgaben — zum 13. Plenum des Z K der SED u n d zur 18. Tagung der Volkskammer. NJ61, S. 513. — Die Entwicklung des sozialistischen Rechts u n d die Aufgaben der Rechtspflege beim umfassenden A u f b a u des Sozialismus i n der DDR. NJ62, S. 759. — Arbeiter-und-Bauern-Macht u n d sozialistische Rechtspflege. S + R 64, S. 1706. — Z u r Anwendung des Gesetzes zum Schutze des Friedens. N J 66, S. 547. — Schiedskommissionen — gesellschaftliches Neuland. Schöffe 66, S. 193. — Grundlagen u n d Charakter des StGB-Entwurfes. N J 67, S. 97. — Das neue sozialistische Strafrecht — ein wichtiger Baustein des sozialistischen Rechtssystems. Schöffe 67, S. 81. — Sozialistische Gesetzgebung — eine der wichtigsten Formen staatlicher Leitung. S + R 67, S. 164. — StGB der DDR — Beitrag zum einheitlichen Rechtssystem. I n : L e h r kommentar zum StGB, Band I, S. 9. Benjamin, H., Becker, M., Görner, K., Schriewer, W.: Der Entwicklungsprozeß zum sozialistischen Strafrecht i n der DDR. S + R 69, S. 1112, 1278, 1835. Benjamin, M., Wiss Assistent: Die Bedeutung des materiellen Verbrechensbegriffs i m sozialistischen Straf recht. S + R 59, S. 395. Benjamin, M.: L e n i n über das sozialistische Gericht. N J 60, S. 261. Benjamin, M., Wiss. Oberassistent i m Prorektorat für Forschung der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Die Rolle der K K bei der Bekämpfung geringfügiger V e r letzungen der Strafgesetze. NJ61, S.336.
318
Literaturverzeichnis
Benjamin , M.: Gesellschaftsgefährlichkeit, Strafbarkeit u n d Absehen von Strafe. N J 61, S. 449. — Die Ausschaltung strafrechtlicher Verantwortlichkeit wegen Geringfügigkeit der Handlung u n d aus Gründen, die i n der Person des Täters liegen, als M i t t e l der Erziehung zum sozialistischen Staats- u n d Rechtsbewußtsein. Diss., B e r l i n 1962. — Die sowjetische Rechtswissenschaft — eine wichtige H i l f e bei der Organisierung der Kriminalitätsbekämpfung i n der DDR. N J 62, S. 15. Benjamin, M., Jablonowski, H., Krause, W.: Die Grundsätze des Staatsratsbeschlusses bei der Ubergabe von Verfahren an die K K durchsetzen. N J 62, S. 204. Benjamin, M., Fritzsche, H.: Rechtspflege u n d sozialistische Erziehung. S + R 63, S. 228. Benjamin, M., Rutsch, H.: Gesellschaftsgefährlichkeit u n d materieller Begriff der Straftat i m Strafrecht der DDR. S + R 63, S. 1628. Benjamin, M., Koblischke, R.: Probleme der gesellschaftlichen Wirksamkeit der K K bei der Behandlung geringfügiger Strafrechtsverletzungen. S + R 65, S. 786. Benjamin, M. : Z u r statistischen Erfassung der Rückfallhäufigkeit. N J 66, S.753. Benjamin, M., Creuzburg, H. u n d K o l l e k t i v : Die Übergabe von Strafsachen an die K o n f l i k t - u n d Schiedskommissionen, 2. Aufl., B e r l i n 1966 (zitiert: Die Übergabe). Benjamin, M.: Beauftragter Dozent am I n s t i t u t für Theorie des Staats und des Rechts an der DASR „ W . U l b r i c h t " : Die Verantwortlichkeit vor gesellschaftlichen Rechtspflegeorganen f ü r Straf rechtsverletzungen. NJ67, S. 116. Benjamin, M., Professor: K K , Strafrecht, Demokratie, B e r l i n 1968. Bernhardt, L., Vorsitzender der SchK Meiningen/Ost: Z u r Erhöhung einer wirksamen Arbeitsweise der SchK. Schöffe 67, S. 294. Beyer, K . - H , Hauptreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Z u r Ausgestaltung eines neuen sozialistischen StGB. Schöffe 60, S. 317. Beyer, K.-H., Naumann, H.: Die Übergabe von Verfahren an die K K . N J 61, S. 340. — Die M i t w i r k u n g von Vertretern der K o l l e k t i v e der Werktätigen u n d von gesellschaftlichen Anklägern u n d Verteidigern an der Strafrechtspflege. I n : Grundfragen der Durchführung des Rechtspflegeerlasses — eine Gemeinschaftsarbeit von Wissenschaftlern u n d Praktikern, B e r l i n 1964. Beyer, K . - H . : Rezension zu: Die Ubergabe . . . Schöffe 65, S. 136. Beyer, K.-H., Sektorenleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz, Naumann, H., Wiss. Assistent bei der Dt. Akademie der Wissenschaften, Berlin, Willamowski, H., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Uber die M i t w i r k u n g gesellschaftlicher K r ä f t e i m Strafverfahren. NJ65, S. 3 u. 41. Beyer, K . - H : Z u r Übernahme von Bürgschaften. Schöffe 65, S. 18. — Die Zurückdrängung der K r i m i n a l i t ä t — eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Schöffe 66, S. 384. Beyer, K.-H., Willamowski, H.: Die Aufgaben des Gerichts bei der Sicherung der Wirksamkeit der Strafverfahren. N J 66, S. 206. Beyer, K.-H., Naumann, H.: Die M i t w i r k u n g der Werktätigen am Strafverfahren, 1966 (zitiert: Beyer, Naumann). Biebl, R., Inspekteur am OG: Z u r Auswertung des 12. Plenums des OG. Schöffe 67, S. 35.
Literaturverzeichnis Biebl, R., Oberrichter, Pompoes, H., Wiss. Mitarbeiter am OG: Über die M i t w i r k u n g gesellschaftlicher K r ä f t e i m Strafverfahren. N J 68, S. 520. Biebl, R.: Die Aufgaben der Gerichte bei der Strafenverwirklichung. Schöffe 1970, S. 25. Bloch, E.: Das Prinzip Hoffnung (geschrieben 1938—1947 i n den USA), F r a n k f u r t a. M. 1959. Böhm, D., Dipl.-Handelslehrer, Paetzold, G., Dipl.-Gewerbelehrer, Schmelzer, G., Schmidt, H., Täumer, H., Pädagogen: Leitungstätigkeit u n d Pädagogik, B e r l i n 1968. Brunner, E., Direktor, Oehmke, K.-H., Stellv. Direktor des Stadtgerichts von Groß-Berlin: Über die Wirksamkeit der Arbeitsplatzbindung u n d der Bürgschaft. N J 66, S. 714. Brunner, E., Richter am OG, Oehmke, K . - H . : Über die Verpflichtung des Verurteilten zur Bewährung am Arbeitsplatz. N J 70, S. 46. Buchholz, E.: Einige Bemerkungen zur erzieherischen Rolle der Strafe i n der DDR. S + R 57, S. 37. — Besprechung von: G. Spendel, „ Z u r Lehre v o m Strafmaß". S + R 57, S. 314. Buchholz, E., Dozent am I n s t i t u t f ü r Straf recht der Humboldt-Universität: Fragen der Strafzumessung u n d ihrer gesetzlichen Regelung. N J 58, S. 746. Buchholz, E.: Z u r Systematisierung der Straftaten gegen die sozialistische Volkswirtschaft. N J 59, S. 308. — Gedanken zur außerordentlichen Strafmilderung durch Unterschreitung der gesetzlichen Mindeststrafe. N J 59, S. 560. — Nicht n u r die Gesellschaftsgefährlichkeit entscheidet. N J 61, S. 57. — Sorgfältige Untersuchung der Täterpersönlichkeit. S + R 62, S. 1723. — Z u m Begriff der Ursachen u. Bedingungen der Straftaten i n der DDR. N J 63, S. 271. Buchholz, E., Schlegel, R.: Die Verantwortung der Gewerkschaften für die Strafrechtspflege u n d die Bekämpfung von Rechtsverletzungen. S + R 63, S. 442. Buchholz, E., Griebe, W., Wiss. Oberassistent, Hartmann, R., Dozent der juristischen Fakultät der H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t : Lehrheft des Strafrechts der DDR, A.T. H. 4 L . 12—15. Humboldt-Universität Berlin, Juristische Fakultät, Januar 1964 (zitiert: Lehrheft). Buchholz, E., Griebe, W.: Lehrheft des Strafrechts, H. 5 L. 16—18, Januar 1964 (zitiert: Lehrheft). Buchholz, E.: Die erzieherische F u n k t i o n der Strafe i n der Periode des entfalteten sozialistischen Aufbaus. NJ64, S. 590. Buchholz, E., Professor m i t Lehrauftrag für Strafrecht u n d Pönologie, Hartmann, R., Professor m i t Lehrauftrag für Strafrecht u n d Kriminologie, Lekschas, J., Professor m i t Lehrstuhl für Strafrecht, H u m b o l d t - U n i v e r s i tät B e r l i n : Sozialistische Kriminologie. Versuch einer theoretischen Grundlegung, B e r l i n 1966 (zitiert: Sozialistische Kriminologie). Buchholz, E.: Z u m Wesen der Strafe i m Sozialismus. F o r u m der K r i m i nalistik 1966, S. 44 (zitiert: Forum). — Z u r Wirksamkeit der Strafe, besonders unter dem Aspekt der Rückfallk r i m i n a l i t ä t . S + R 66, S. 1811. Buchholz, E., Professor, Dekan der juristischen Fakultät der H u m b o l d t Universität B e r l i n : Der I n h a l t der gesellschaftlichen Erziehung i m Strafrecht. N J 67, S. 212.
320
Literaturverzeichnis
Buchholz, E., Oertl, L., Geister, E., Richter am OG: Die Auferlegung besonderer Pflichten bei Vergehen Jugendlicher. N J 68, S. 197. Buchholz, E.: V e r w i r k l i c h u n g der Grundsätze sozialistischer Gerechtigkeit bei der Strafzumessung. N J 68, S. 449. Buchholz, E., Hartmann, R., Schaefer, J., Dipl.-Philologe: Z u m Wesen der K r i m i n a l i t ä t i n der DDR. N J 69, S. 162. Buchholz, E., Hartmann, R., Lekschas, J., Stiller, G.: Sozialistische K r i m i n o logie. I h r e theoretische u n d methodologische Grundlegung. 2. Aufl., B e r l i n 1971. Creuzburg, H., Wiss. Oberassistent an der H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t : Z u r Frage der Gesellschaftsgefährlichkeit geringfügiger Verletzungen des sozialistischen Eigentums u n d ihrer Bekämpfung. N J 60, S. 756. Creuzburg, H., Schmidt, W.: Die Aufgaben der K K nach dem Staatsratserlaß. N J 63, S. 289 u n d 326. Creuzburg, H.: Rolle u n d F u n k t i o n der Strafe i m K a m p f gegen die K r i m i nalität i n der DDR. Schöffe 64, S. 267 u n d 313. Dähn, U., Prestel, G.: Gedanken zur Rspr. i n Verkehrssachen. NJ62, S. 398. — Buchbesprechung von „Die Öffentlichkeit i m K a m p f gegen die K r i m i nalität". S + R 62, S. 1828. Dähn, U., Wiss. Oberassistent am I n s t i t u t f ü r Strafrecht der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Die Bürgschaft — ein Instrument der organisierten gesellschaftlichen Erziehung. N J 63, S. 172. Dähn, U., Zoch, Α.: Erfahrungen bei der Einbeziehung der Werktätigen i n die gesellschaftliche Erziehung von Straffälligen, die zu einer Strafe ohne Freiheitsentzug verurteilt wurden. S + R 63, S. 1658. Dähn, U.: Die Teilnahme der Werktätigen an der Tätigkeit der Rechtspflegeorgane. N J 64, S. 336. Dähn, U., Wiss. Mitarbeiter am I n s t i t u t für staats- u n d rechtswissenschaftliche Forschung der D A S R „W. U l b r i c h t " : Kollektives Rechtsbewußtsein u n d bedingte Verurteilung. N J 65, S. 725. Dähn, U.: Sozialistische Arbeitskollektive u n d bedingte Verurteilung, Berlin 1966. — Ausgestaltung u n d Wirksamkeit der Bürgschaft. N J 66, S. 327. Dähn, U., Stüber, R., Beauftragter Dozent am I n s t i t u t für Theorie des Staates u n d des Rechts der DASR „ W . U l b r i c h t " : Die Rolle des moralischen Faktors bei der Realisierung v o n Bürgschaften. N J 66, S. 742. Dähn, U.: Strafen ohne Freiheitsentzug. NJ67, S. 118. Dähn, U., Schröder, R., Richter am OG: Probleme der Strafzumessung. Ν J 67, S. 622 u n d 704. Dähn, U. : Inhaltliche u n d methodische Probleme der Strafzumessung. N J 70, S. 22. Dettenborn, H., Diplom-Psychologe: Berücksichtigung individueller Besonderheiten bei der Erziehung jugendlicher Straftäter. S + R 1969, S. 575. Dettenborn, H., Fröhlich, H.-H.: Psychologische Probleme der Täterpersönlichkeit. B e r l i n 1971. Dettenborn, H.: Besonderheiten der Einstellung jugendlicher Straftäter u n d Persönlichkeitsanalyse i m Strafverfahren. N J 71, S. 543. Drost, H.: Der 50. Jahrestag der Oktoberrevolution u n d die Entwicklung der Psychologie i n der DDR. Bericht über eine Festveranstaltung i n Jena 1967. Probleme u n d Ergebnisse der Psychologie, 1968, Heft 23, S. 113. Duft, H., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz, Müller, H., Sektorenleiter i m M i n i s t e r i u m f ü r Gesundheitswesen: Komplexe Maßnahmen zur Rehabilitation psychisch Kranker. N J 68, S. 586.
Literaturverzeichnis
321
Engels, F.: H e r r n Dührings Umwälzung der Wissenschaft, B e r l i n 1959. Erdmann, H., Direktor des K G Angermünde: Die erzieherische Wirksamkeit der Rechtspflege hat sich erhöht. Schöffe 63, S. 237. Feix, G., Leiter der A b t . K r i m i n a l t a k t i k a m I n s t i t u t f ü r K r i m i n a l i s t i k an der Humboldt Universität: Methoden der M o t i v e r m i t t l u n g i m Strafverfahren. N J 67, S. 747. Fräbel, Α., Wiss. Oberassistent an der DASR „W. U l b r i c h t " : Die strafrechtliche Verantwortlichkeit f ü r Verstöße gegen Arbeitsschutzanordnungen. N J 57, S. 761. Frenzel, H., Wiss. Mitarbeiter an der DASR „W. U l b r i c h t " : Organisierung der gesellschaftlichen Erziehung — i n erster L i n i e eine ideologische Frage — N J 60, S. 81. Frenzel, L., Beauftr. Dozent a m I n s t i t u t für Strafrecht der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Z u r Bedeutung des X X I I . Parteitages der K P d S U u n d des 14. Plenums der SED f ü r die Strafgesetzgebung der D D R — Bericht über eine Tagung der StGB-Grundkommission u n d der Sektion Strafrecht a m 21.12.1961. N J 62, S. 91. Frenzel, L., Schwarz, G., I n s t i t u t f ü r staats- u n d rechtswissenschaftliche Forschung der DASR „ W . U l b r i c h t " : Die ethische Verbrämung des Strafenu n d Maßregelsystems i m westdeutschen S t G B - E n t w u r f . N J 65, S. 106. Frenzel, R., Wiss. Assistent am I n s t i t u t f ü r Straf recht der Schiller Universität Jena: Kriminalitätsursachen u n d Täterpersönlichkeit. NJ64, S. 72. Friebel, W., Oberassistent am I n s t i t u t für Straf recht der K a r l M a r x U n i versität Leipzig: Z u r Regelung der Geldstrafe i n einem neuen StGB. N J 59, S. 201. Friebel, W., Orschekowski, W.: Probleme der Schuld i m sozialistischen Strafrecht. S + R 63, S. 1645. Friebel, W.: Bemerkungen zur gesetzlichen Definition der Schuld u n d des direkten Vorsatzes. N J 67, S. 340. Friebel, W., Dozent: Z u r Schutzfunktion der Strafe. W Z Leipzig 1967, (Heft 3), S. 317. Friebel, W., Manecke, Orschekowski, W. m i t A u t o r e n k o l l e k t i v : Gewalt- u n d Sexualkriminalität, Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung, Berlin 1970. Fritzsche, H., Direktor des K G Forst/L.: Die Bürgschaftserklärung muß konkrete Aufgaben enthalten. NJ66, S. 436. Funk, W., Stellvertreter des Generalstaatsanwaltes der D D R : F ü r eine stärkere Wirksamkeit der Strafen ohne Freiheitsentzug. N J 64, S. 705. Geister, E., Lehmann, H., Richter am OG: Z u m Ausspruch u n d zur V e r w i r k lichung der Verurteilung auf Bewährung u n d der besonderen Pflichten Jugendlicher nach § 70 StGB. N J 70, S. 386. Geräts, H., Leiter für die Ausbildungslehrgänge f ü r Richter u n d Staatsanwälte i n Sachsen-Anhalt: Die Entwicklung u n d das Wesen des Strafrechts. N J 50, S. 481. Geräts, H., Lekschas, J., Renneberg, J.: Lehrbuch des Strafrechts der DDR, Α. T. 2. unveränderte Aufl., B e r l i n 1959 (zitiert: Lehrbuch). Giebel, W.: Anerkennung f ü r die Rechtspflege der D D R ; Bericht über das Juristenseminar zur Ostseewoche 1968. Schöffe 68, S. 273. Görner, K . : Die Entwicklung der A r b e i t s - K K . NJ53, S. 98. Görner, K., Hauptreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Betriebsjustiz — j a oder nein? N J 57, S. 111. Görner, K., Richter a m K G Fürstenwalde: Bemerkungen zur Anwendungsmöglichkeit der Geldstrafe. N J 62, S. 217. 21 Sagel-Grande
322
Literaturverzeichnis
Görner, Κ . : Jugendliche vor der SchK. Schöffe 66, S. 206. — Z u r Bildung u n d Tätigkeit von SchK. Schöffe 66, S. 357. — Neue Vordrucke zur Protokollierung. Schöffe 67, S. 291. Goldenbaum, K., StA beim General StA der DDR, Koblischke, R., Major, Mitarbeiter des Ministeriums des I n n e r n : Die Besonderheiten der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher. NJ68, S. 328. Gollnick, R.: Bericht über ein internationales Symposium i n Jena zum sozialistischen Rechtsbegriff. S + R 66, S. 1336. Gollnick, R., Haney, G.: Sozialistisches Recht u n d Gerechtigkeit. S + R 68, S. 580. Gotschke, O., Sekretär des Staatsrates: Die Einheit von V o l k und Rechtspflege weiter gefestigt, Schriftenreihe des Staatsrates, Nr. 2 1963, S. 89. Grundfragen des neuen StGB der D D R : Konferenz des Instituts für Staatsu n d Rechtswissenschaftliche Forschung der DASR „W. U l b r i c h t " am 5. u n d 6.11.1963, 1964. S. 7 ff.: Referat gehalten v o n H. Weber, gemeinschaftlich ausgearbeitet v o n Renneb erg, Stiller u n d Weber. S. 57 ff.: Thesen zu Grundfragen des neuen StGB der DDR, ausgearbeitet von Renneb erg, Stiller, Weber. S. 89 ff.: Diskussionen i n den Arbeitsgruppen (zitiert: Grundfragen). Gürtler, R., Mitarbeiter an der DASR „ W . Ulbricht", Lehmann, G., M i t a r b e i ter an der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Der Betrieb i m System der K r i m i n a l i t ä t s bekämpfung u n d -Vorbeugung. S + R 1969, S. 686. Hahn, E.: Bürgerliche u n d marxistische Gruppensoziologie. Dt. Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S. 405. Haney, G., Professor f ü r Theorie des Staates und des Rechts an der Schiller Universität zu Jena: Sozialistisches Recht u n d Persönlichkeit, B e r l i n 1967. Harrland, H., Hauptreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: E i n bedeutsames Verfahren f ü r die Justizstatistik. N J 57, S. 765. Harrland, H., S t A beim General-StA der D D R : Entwicklung u n d Bekämpfung der K r i m i n a l i t ä t i n der D D R i m Spiegel der Statistik. NJ65, S. 401, 435. Harrland, H., Stiller, G.: Enwicklung eines umfassenden Systems der K r i m i nalitätsvorbeugung i n der DDR. S + R 66, S. 1609. Harrland, H., Stellvertreter des General-StA: Probleme der weiteren Ausgestaltung des vorbeugenden Kampfes gegen die K r i m i n a l i t ä t . NJ68, S. 417. Harrland, H.: Die K r i m i n a l i t ä t i n der D D R i m Jahre 1969. NJ70, S. 409. Hartmann, R., Professor, Dettenborn, H., Diplom-Psychologe, Fröhlich, H., Diplom-Psychologe: Z u m Begriff der Schuld als gesellschaftlich verantwortungslose Entscheidung zur Tat. N J 67, S. 217. Heilborn, H., Hauptabteilungsleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz, Schmidt, H., M i n i s t e r i u m der Justiz, Weber, H., Professor an der DASR „ W . U l b r i c h t " u. a.: Lehrkommentar z u m StGB, 2 Bd., B e r l i n 1969 (zitiert: L e h r k o m m e n tar). Heldner, W., Stellvertretender Vorsitzender einer SchK: K o n f l i k t e i m Z u sammenleben der Bürger werden gelöst. Schöffe 66, S. 428. Herrmann, R., Dozent a m I n s t i t u t f ü r Strafrecht der M a r t i n - L u t h e r - U n i versität Halle-Wittenberg: Die erzieherische K r a f t der K o l l e k t i v e der Werktätigen i m Strafverfahren stärker nutzen! NJ62, S. 588. Herzberg, U., StA des B G B e r l i n - M i t t e : Über den materiellen Verbrechensbegriff u n d die strenge Einhaltung der Gesetzlichkeit. N J 56, S. 758.
Literaturverzeichnis
323
Hiebsch, H., Professor, Werner, R., Direktor des Kombinats der Sonderheime f ü r Psychodiagnostik u n d pädagogisch-psychologische Therapie, B e r l i n : Aufgaben der Forensischen Psychologie. N J 68, S. 713. Hiller, R.: Aus der Kriminalitätsstatistik der DDR. Schöffe 65, S. 339. Hinder er, H.: Die Bedeutung u n d die Aufgaben der Straf rechtsprechung i n der DDR. Beiträge zum Strafrecht, H. 5, 1961. — Die Täterpersönlichkeit i n der Regelung des künftigen StGB. S + R 63, S. 1960. Hinderer, H., Lehmann, U., I n s t i t u t f ü r Strafrecht, Universität Halle: Z u m Nachweis der Schuld als Grundlage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. N J 63, S. 786. Hinderer, H., Prof. i n Halle/Saale: Die Anordnung der fachärztlichen Behandlung nach dem Strafrecht der DDR — Dtsch.Ges.wesen 1970, S. 2242. Hörnig, Α., Berger, K., Winter, H.: Übernahme einer Bürgschaft — eine Verpflichtung für die Bürgen. Schöffe 67, S. 250. Homann, H., Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates: Der Erlaß des Staatsrates — bedeutender Beitrag des Volkes zur Gestaltung seines Rechts. Schriftenreihe des Staatsrates, Nr. 2 1963, S. 73. Homann, H.: Rede vor dem Staatsrat. Schriftenreihe des Staatsrates, Nr. 3 1964, S. 18. Horn, K., Oberrichter am B G Sühl: Die Erfahrungen der sowjetischen Justizorgane f ü r unsere Praxis nutzbar machen! NJ62, S. 19. Jahn, G., Vizepräsident des OG: A n m . zum U r t . des OG v o m 11.11.1960 — 1 a Ust 116/60. N J 60, S. 839. Jahn, G.: Die Richtlinie Nr. 12 — ein wichtiger Schritt zur weiteren E n t w i c k lung der Rechtspflege. N J 61, S. 329. Jahn, G., Direktor des B G Halle: Über die M i t w i r k u n g gesellschaftlicher K r ä f t e i m Rechtsmittelverfahren. N J 65, S. 100. Jahn, G.: Z u r Stellung der Schiedskommissionen i m System der Rechtsprechung. Schöffe 71, S. 20. Jensch, Schiedsmann, Schifeibein, Richter am K G Beeskow: Gesellschaftliche Erziehung durch die SchK. Schöffe 60, S. 294. Joseph, D.: Besprechung von: R. Schüsseler: „ D i e Übertragung staatlicher Aufgaben an Organe der gesellschaftlichen Erziehung." S + R 64, S. 191. Kaiich, M., Bäselt, H,-W., Bökter, W., S t A : Z u r Anwendung kurzer F r e i heitsstrafen. N J 64, S. 303. Kalinin, M. I.: Über kommunistische Erziehung, Moskau 1949. — Over communistische opvoeding. Keuze u i t z i j n redevoeringen en artikelen (vertal. u i t het Russ.), Moskau 1954. Kamin, H., Schmidt, H., Beyer, K . - H . : Fragen der Weiterentwicklung der K K u n d der Schaffung anderer Organe der gesellschaftlichen Erziehung. N J 60, S. 75. Kamin, H., Hauptreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Besserungsarbeit als neue Strafart. NJ60, S. 506. Karpec, 1.1., Professor, Direktor des Allunionsinstituts zum Studium der Ursachen u n d zur Ausarbeitung von Vorbeugungsmaßnahmen gegen die K r i m i n a l i t ä t : Die Strafe i m sowjetischen Straf recht. Sovetskoe gosudarstvo i pravo 1967, S. 59 (Übersetzung: Grotthuss, DASR). Keil, H., Richter am OG.: Der strafrechtliche Schutz unseres Staates und seiner Gesellschaftsordnung. Schöffe 68, S. 202. Keil, H.: Über die Ausgestaltung der Erziehung u n d Selbsterziehung bei auf Bewährung Verurteilten. N J 69, S. 721. 2Γ
324
Literaturverzeichnis
Keil, H.: Die V e r w i r k l i c h u n g der Leninschen Idee über die gesellschaftlichen Gerichte. N J 70, S. 236. Kerimow, D. Α.: Freiheit u n d Recht. S + R 57, S. 977. Kerimow, D. Α., Gläß, H., Leymann, J., Wiese , Α.: Über den Begriff des sozialistischen Rechts. S + R 58, S. 1150. Kern, H.: Die Erziehung i m Strafvollzug, B e r l i n 1958. Kiessling, G., S t A : Die gesellschaftliche Erziehung ist Aufgabe aller W e r k tätigen. N J 59, S. 277. Kind, F., M i t g l i e d des Staatsrates: Hauptanliegen unseres Rechts ist Überzeugung. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 86. Klitzsch, H.: Soll die „Betriebsjustiz" gefördert werden? NJ56, S. 728. Knecht, G., Hauptinstrukteur i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Über die ö. Bekanntmachung nach § 7 StEG. N J 58, S. 598. Knecht, G., Stellvertreter des Direktors des B G Halle, Morti , E., Referent am OG, Winkler, R., Gruppenleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Plenartagung des Bezirksgerichts Halle über die Tätigkeit der SchK. NJ65, S. 601. Koblischke, R.: Versuch einer Analyse der Wirksamkeit der K K bei der Behandlung geringfügiger Strafrechtsverletzungen. Diss. 1966 Humboldt Universität. K o l l e k t i v : Aus Thesen über die gesellschaftliche Erziehung. NJ60, S. 239. Kräupl, G., StA beim General-StA, Scholz, E., StA beim General-StA: Z u r individuellen Betreuung sozial- u n d k r i m i n e l l gefährdeter junger Menschen. N J 70, S. 242. Kräupl, G.: Buchbesprechung: Dettenborn, Fröhlich, Psychologische Probleme der Täterpersönlichkeit. I n : NJ71, S. 692. Kröning, Richter am K G Wismar: Weisungen bei bedingter Verurteilung. N J 61, S. 679. Krüger, H., M i t g l i e d einer SchK: Das Fazit der A r b e i t unserer SchK. Schöffe 66, S. 138. Kruse, R., Richterinspekteur am B G Schwerin: Einige K r i t e r i e n f ü r die Auferlegung der Geldstrafe. Schöffe 70, S. 373. Krutzsch, W.: E i n wichtiges K a p i t e l ideologischer Auseinandersetzung auf dem Gebiet der Strafrechtswissenschaft. N J 58, S. 233. Krutzsch, W., Abteilungsleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz, Hugot, H., Persönl. Referent des Ministers der Justiz: Die gesellschaftliche Erziehung bei bedingter Verurteilung u n d ö. Tadel. N J 58, S. 527. Krutzsch, W.: Der neue Arbeitsstil i m Strafverfahren u n d die Aufgaben der gesellschaftlichen Erziehung. N J 59, S. 113. — Erste Erfahrungen aus der Tätigkeit der SchK. Schöffe 63, S. 405. — Aufgaben u n d Stellung der SchK i n den städtischen Wohngebieten unter besonderer Berücksichtigung der Bekämpfung von Strafrechtsverletzungen. S + R 64, S. 1385. Krutzsch, W., Görner, K., Winkler, R.: Leitfaden f ü r SchK, 2. Aufl., Berlin 1966 (zitiert: SchK-Leitfaden). Krutzsch, W., Wiss. Berater des Ministers der Justiz: Die Freiheisstrafe. N J 67, S. 122. Kudernatsch, R., StA beim General-StA: Beratung von Vergehen. Schöffe 69, S. 8. Kügler, R., M a j o r der VP, Diplomjurist, Gruner, R., Hauptmann der VP, Diplom-Staatswissenschaftler: Die Untersuchung von Verfehlungen durch die Deutsche Volkspolizei u n d die Zusammenarbeit m i t der SchK. Schöffe 68, S. 257.
Literaturverzeichnis Kuschel , H., S t A beim S t A des Bez. Frankfurt/O.: Die A n w e n d u n g der ö. Bekanntmachung nach § 7 StEG i n der Praxis der Gerichte. N J 59, S. 295. Kutzschke , Α., Direktor des K G Auerbach: Geldstrafe und gesellschaftliche Erziehung. N J 62, S. 743. Lauf fer, H., M i t g l i e d einer SchK: Z u r Einbeziehung der Öffentlichkeit. Schöffe 66, S. 426. Ledaééev, V.: Gegen die Biologisierung der Verbrechensursachen. Sovetskaja justicija 1968, S. 13 (Übersetzung: Neuland). Lehmann, G., Schindler, R.: Z u r Leitungstätigkeit des OG u n d der B G bei der weiteren Erhöhung der gesellschaftlichen Wirksamkeit der Strafrechtsprechung. S + R 66, S. 618. Lehmann, M., Stellvertreter des Direktors des B G Leipzig, Hönicke, E., Inspekteur am B G Leipzig: Z u r Praxis der Kreisgerichte des Bezirks Leipzig bei der Anwendung, Bemessung u n d V e r w i r k l i c h u n g von Geldstrafen. N J 70, S. 199. Lehrbuch des Straf rechts: s. Geräts, Lekschas, Renneberg. Lehrheft, L . 12—15: s. Buchholz, Griebe, Hartmann. Lehrheft, L . 16—18: s. Buchholz, Griebe. Lehrkommentar zum StGB der D D R : Herausgeber: M i n i s t e r i u m der Justiz, DASR „W. Ulbricht", Gesamtleitung: Heilborn, Schmidt, Weber. Leim, E., StA beim General-StA: Probleme der „Betriebsjustiz". N J 57, S. 38. Lenin, W. I. : Der ökonomische I n h a l t der Volkstümlerrichtung. Werke, Bd. I, Berlin 1961. Lekschas, J.: Z u r Lehre v o m Tatbestand einer Strafrechtsnorm. S + R 53, S. 330. Lekschas, J., Dozent am I n s t i t u t f ü r Strafrecht, Halle, Renneberg, J., Dozent i n Leipzig: Die Bedeutung des Subjekts des Verbrechens f ü r die rechtliche Beurteilung des Verbrechens u n d die Strafzumessung. NJ53, S. 668. Lekschas, J., Renneberg, J.: Über die Prinzipien der Strafzumessung. NJ53, S. 762. — Z u aktuellen Problemen unserer Strafpolitik. N J 54, S. 717. Lekschas, J.: Das StEG — das mildere Gesetz i m Verhältnis zu A r t . 6 der Verfassung. N J 58, S. 82. — Z u einigen Fragen der Neuregelung der Schuld. N J 60, S. 498. — Grundfragen der Strafgesetzgebung. S + R 60, S. 44. Lekschas, J., Renneberg, J.: Lehren des X X I I . Parteitages der K P d S U f ü r die Entwicklung des sozialistischen Strafrechts der DDR. N J 62, S. 76. — Z u r Überwindung von Dogmatismus u n d Sektierertum i n der Strafrechtswissenschaft. N J 62, S. 500. Lekschas, J., Professor an der H u m b o l d t Universität B e r l i n : Z u m Problem der materiellen Eigenschaften von Straftaten. Materialsammlung zu Fragen des Strafrechts i n der DDR, Berlin, H u m b o l d t Universität, 1963, S. 13 (zitiert: Lekschas, Materialsammlung). Lekschas, J., Loose, W., Renneberg, J.: Verantwortung u n d Schuld i m neuen Strafgesetzbuch, B e r l i n 1964 (zitiert: Verantwortung u n d Schuld). Lekschas, J., Prorektor f ü r Gesellschaftswissenschaften: Die Regelung des Schuldprinzips i m S t G B - E n t w u r f . N J 67, S. 137. Lekschas, J.: Das sozialistische Straf recht u n d der Mensch. S + R 67, S. 1629. Lellow, H. F., Vorsitzender einer SchK: Sie zog die richtigen Schlußfolgerungen. Schöffe 66, S. 327. Leymann, J.: Z u m Wesen des sozialistischen Rechts i n der DDR. S + R 59, S. 1351.
326
Literaturverzeichnis
Leymann, J., Nagler, H.: Aussprachen v o n H. Homann, Erziehung, Recht, Öffentlichkeit, i n „Sozialistische Demokratie" v o m 20.8.1965, S. 11. Leymann, J., Abteilungsleiter i n der Kanzlei des Staatsrates der D D R : A u f dem bisherigen Weg konsequent weiterschreiten. Schöffe 66, S. 225. Lischke, J., Oberrichter a m OG, Schröder, R., Richter am OG: Einige Probleme der Anwendung der Arbeitsplatzverpflichtung. NJ64, S. 462. Lischke, H., Oberrichter, Schröder, R., Richter a m OG: Z u r Rechtsprechung i n Verkehrsstrafsachen. N J 65, S. 349. Loose, W., Dozent a m I n s t i t u t f ü r staats- u n d rechtswissenschaftliche F o r schung der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Einige philosophische Probleme des Strafrechts u n d der individuellen strafrechtlichen Verantwortlichkeit. S + R 63, S. 1945. Loose, W., Dzykonski, K., I n s t i t u t f ü r staats- u n d rechtswissenschaftliche Forschung, DASR „ W . U l b r i c h t " : Z u r Rolle von Ideologie u n d gesellschaftlicher Psychologie bei der umfassenden Beurteilung einer Persönlichkeit. N J 63, S. 643. Loose, W.: Philosophische Aspekte der individuellen strafrechtlichen V e r antwortlichkeit u n d ihre Bedeutung für eine wirksame Strafrechtsprechung. S + R 66, S. 1172. — Z u den sozialen u n d weltanschaulichen Grundlagen des Entwurfs des sozialistischen StGB der DDR. S + R 67, S. 604. Lupke, M., Wiss. Mitarbeiter, Seidel, D., Wiss. Assistent: Z u r gesetzlichen Regelung der Zurechnungsfähigkeit u n d des Vorsatzes. Bericht über ein Symposion an der H u m b o l d t Universität (20. u n d 21.12.1963). N J 64, S. 144. Lutzke, Α.: Widersprüche u n d K r i m i n a l i t ä t i n der sozialistischen Gesellschaft. N J 62, S. 339. Makarenko, A. S.: Werke, B e r l i n 1956. Mannschatz, E., Studienrat: Ursachenforschung auf dem Gebiet der Jugendk r i m i n a l i t ä t u n d der Pädagogik. NJ64, S. 231. Marx, K . : Das Kapital, B e r l i n 1955. — Thesen über Feuerbach (Auswahl von F. Borkenau). Fischer-Taschenbuch, Frankfurt/M., H a m b u r g 1956, S. 41. Marx, K., Engels, F.: Die heilige Familie, B e r l i n 1953. — Ausgewählte Schriften, 2 Bd., B e r l i n 1955. — Werke i n 4 Bd., B e r l i n 1956 f. Mehnert , Α., Oberreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Gesellschaftliche E r ziehung. Schöffe 60, S. 81. Melsheimer, E., General-StA: Referat auf einer Arbeitstagimg a m 10.1.1958. Das StEG — ein Gesetz der sozialistischen Demokratie. N J 58, S. 41. Mettin, H., Möller, K., Prestel, G., Wiss. Mitarbeiter: Diskussion z u m neuen Straf- u n d Strafverfahrensrecht. T e i l der Aussprache zum V I I . Parteitag der SED — Bericht. N J 67, S. 189. Mettin, H., Wiss. Mitarbeiter, Wittenbeck, S., Oberrichter a m OG: Strafzumessung bei Rückfalltätern. N J 67, S. 435. Miller, R., Hoppe: A r b e i t — Gemeinschaft — Persönlichkeit, B e r l i n 1964. Minister der Justiz: Aus dem Bericht des Ministers der Justiz i n der V. S i t zung des Staatsrates a m 30.1.1961. NJ61, S. 75; Schöffe 61, S. 70. M i n i s t e r i u m für A r b e i t : Die Verhandlungsfrist der K K i n : A r b e i t u n d Sozialfürsorge 1954, S.618. Mittag, G.: Fragen des neuen ökonomischen Systems der Planung u n d L e i tung der Volkswirtschaft, B e r l i n 1963.
Literaturverzeichnis Müller, F., Stellvertreter des S t A des Bezirkes Leipzig: Die Aufgaben der Justizorgane bei der Durchsetzung der gesellschaftlichen Erziehung. N J 59, S. 833. Müller, F., Wunsch, R., S t A beim General-StA der D D R : Z u r Regelung der Verfehlungen. N J 67, S. 308. Müller, G., StA beim S t A des Bezirks K a r l - M a r x - S t a d t : Versuch einer Modellierung des Systems der Strafzumessung. NJ69, S. 211. Mürbe, H., Schmidt, H., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Einige Probleme der Schuld i m Strafrecht. NJ65, S. 606. Νausch, W., Mitarbeiter des Konsum Kreisverbandes Merseburg: Gesellschaftliche Erziehung i n den Betrieben. N J 59, S. 277. Neuhof, W., Oberrichter a m B G Magdeburg, Schmidt, H., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Anwendung von Zusatzstrafen. N J 69, S. 171. Neumann, H., Oberrichter am OG: Z u Fragen der Verkehrsstrafrechtsprechung. Schöffe 69, S. 270. OG: Richtlinie Nr. 12 v. 22. 4.1961 (R P I 1 1961). N J 61, S. 289. — Beschluß des OG i n Fragen der Gerichtsstrafen v. 30. 7.1963. N J 63, S. 538. — Beschluß des Präsidiums des OG über die Verbindung der bedingten Verurteilung m i t der Verpflichtung, den Arbeitsplatz innerhalb einer festgelegten Frist nicht zu wechseln. Beschl. v. 14. 8.1963 — I Pr. — 121 — — 2/63. N J 63, S. 568. — Begründung zur Aufhebung der Richtlinie Nr. 12. N J 64, S. 330. — Materialien v o m 2. Plenum des OG. N J 64, S. 456. — Beschl. des Präsidiums des OG v. 21. 4.1965 — I Pr. 112 — 2/65. N J 65, S. 337 u n d Schöffe 66, S. 125 (Bindung an den Arbeitsplatz u. Bürgschaft). — Richtlinie Nr. 19 v. 15.9.1965. Verfahren über die Vollstreckbarkeit v o n Beschlüssen der K K — P1R — 1 — 12/65. N J 65, S. 634. — Beschluß des OG v o m 9. 3.1966 — I Pr 112 4/66. Z u r A n w e n d u n g des § 40 StGB. N J 66, S. 223. — Richtlinie des Plenums des OG über die unmittelbare M i t w i r k u n g der Bevölkerung i m gerichtlichen Verfahren i n Strafsachen . . . sowie über die Arbeitsplatzbindung u n d Bürgschaft. Richtlinie Nr. 22 v. 14.12.1966. N J 67, S. 9. — Beschluß des Präsidiums des OG v. 25.1.1967, I Pr 1 — 1/67. Z u m V e r fahren bei Einsprüchen gegen Entscheidungen der K K über geringfügige Straftaten u n d bei Anträgen auf ihre Vollstreckbarkeitserklärung. NJ67, S. 167. — Beschluß des Plenums zu einigen Problemen bei der Bekämpfung der Rückfallkriminalität. Beschluß v. 28. 6.1967 — 1 P I Β 2/67. N J 67, S. 425. — Beschluß v. 20.12.1967 — 1 P I Β 4/67. Z u m Zusammenwirken der Gerichte m i t den SchK. N J 68, S. 33. — Beschluß des Plenums v. 19.12.1968. Neufassung der Richtlinie Nr. 19. N J 69, S. 84. — Richtlinie des Plenums. Z u m Zusammenwirken der Gerichte m i t den SchK v. 19.3.1969. Richtlinie Nr. 26. N J 69, S. 242. — Materialien der 22. Plenartagung. Aus dem Bericht des Präsidiums des OG. Probleme der Strafzumessung. NJ69, S. 264. — Plenartagung des OG über Fragen der Strafzumessung. N J 69, S. 279. — K o l l e g i u m für Strafsachen. Nochmals: Z u r Verpflichtung, sich einer fachärztlichen Heilbehandlung zu unterziehen (§ 27 StGB). N J 69, S. 304. — Beschluß des Plenums v. 2. 7.1969. Z u einigen Fragen der Rechtsprechimg i n Verkehrsstrafsachen — I P I B-2/69. N J 69, S. 459.
328
Literaturverzeichnis
OG: Richtlinie des Plenums v. 25.3.1970. Z u m Zusammenwirken der Gerichte m i t den K K . N J 70, Beilage 1. — Materialien der 25. Plenartagung des OG. Probleme der V e r w i r k l i c h u n g der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit durch die Gerichte. N J 70, S. 36. — Gemeinsame Arbeitsinformation des OG u n d des Ministeriums f ü r Volksbildung v o m 29.3.1971. Z u r Zusammenarbeit der Gerichte u n d der Organe der Jugendhilfe i m Strafverfahren. N J 71, Beilage 5. — Beschluß des Präsidiums des OG zur A n w e n d u n g der Geldstrafe u n d des Strafbefehlsverfahrens v o m 9.7.1971 — I Pr. 1 — 112 — 3/71. NJ71, Beilage 6. — Bericht des Präsidiums an das Plenum des OG auf der 32. Plenartagung a m 22.9.1971: Z u Fragen der L e i t u n g der Tätigkeit der gesellschaftlichen Gerichte durch die K r e i s - u n d Bezirksgerichte. N J 71, S. 631. Ogorodnikow, I. T., Schimbirjew, P. N.: Lehrbuch der Pädagogik, B e r l i n 1950. Orschekowski, W., Dozent a m I n s t i t u t f ü r Strafrecht, Leipzig: Die Erfahrungen m i t dem materiellen Verbrechensbegriff bei der Anwendung des § 8 StEG berücksichtigen. N J 58, S. 302. Orschekowski, W., Benjamin, M.: Z u Fragen des materiellen Verbrechensbegriffs. N J 58, S. 775. Orschekowski, W., Weber, H.: Z u r E n t w i c k l u n g des sozialistischen Strafrechts i n der DDR. S + R 60, S. 1211. Orschekowski, W.: Das Strafrecht der D D R als notwendiges Instrument der Arbeiter-und-Bauernmacht zur Sicherung der sozialistischen U m w ä l zung. Beiträge zum Strafrecht H. 5, 1961, S. 1. Osmeda, K., S t A beim General-StA, Kuntze, H., M a j o r der V P : Gesetzliche Grundlagen u n d Zuständigkeitsbegrenzung bei Entzug der Fahrerlaubnis. N J 69, S. 301. Peller, W., Sektorenleiter, Severin, E.-G., Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Die neuen Aufgaben der Gerichte bei der V e r w i r k l i c h u n g der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. N J 68, S. 461. Petzold, S.: Die Beschlüsse der SED — das feste Fundament des sozialistischen Rechts i n der DDR. S + R 61, S. 658. — Grundzüge der sozialistischen Gesetzgebung i n der DDR, B e r l i n 1962. — Bericht über Darlegungen von F r a u A . J. Stawzewa „Über die Rolle u n d die Aufgaben der sowjetischen Kameradschaftsgerichte bei der Erziehung der Werktätigen". S + R 62, S.2241. Plenikowski , Α., Vorsitzender des Verfassungs- u n d Rechtsausschusses der Volkskammer: Probleme bei der B i l d u n g u n d i n der Tätigkeit der SchK. N J 66, S. 373. Polak, K., Professor, M i t g l i e d des Staatsrates der D D R : Die Rolle der Arbeiter-und-Bauern-Macht u n d ihrer Justiz bei der V e r w i r k l i c h u n g des Sieben jahresplanes. Beiträge zum Straf recht, H. 4, 1960. Polak, K . : Über die weitere E n t w i c k l u n g der sozialistischen Rechtspflege i n der DDR. N J 61, S. 145. — Über die weitere E n t w i c k l u n g der sozialistischen Rechtspflege, S + R 61, S. 607. — Grundlage f ü r das Strafmaß die Schuld des Täters? N D v o m 7.6.1963, S. 5. — Z u r D i a l e k t i k i n der Staatslehre, 3. Aufl., B e r l i n 1963. — Bericht über Maßnahmen zur weiteren V e r v o l l k o m m n u n g der sozialistischen Rechtspflege. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 13.
Literaturverzeichnis Polak, Κ . : Bericht der Kommission des Staatsrates über die von i h r ausgearbeiteten Maßnahmen zur weiteren Vervollkommnung der sozialistischen Rechtspflege. NJ63, S. 225. Pompoes, H., Wiss. Mitarbeiter am OG: Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. Bemerkungen zum StGB-Lehrkommentar, A.T., 3. K a pitel. N J 70, S. 352, 382. Poppe, E.: Menschenrechte — eine Klassenfrage, B e r l i n 1971. Probst, K., Oberrichter a m Stadtgericht v. Groß-Berlin, Winkler, R., Gruppenleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Die SchK brauchen gute Anleitung. Schöffe 66, S. 305. Probst, K., stellvertretender Direktor des Stadtgerichts von Groß-Berlin: Gesellschaftliche Gerichte u n d Gesetzlichkeit. Schöffe 71, S. 190. Programm der SED, einstimmig angenommen auf dem V I . Parteitag der SED, Berlin, 15.—21.1.1963, 5. Aufl., B e r l i n 1967. Ranke, H., Stellvertreter des Ministers der Justiz, Jahn, G., Vizepräsident des OG: Der V. Parteitag u n d einige Aufgaben der Justizorgane. NJ58, S. 517. Reinwarth, H., Vizepräsident des OG: Rechtsprobleme i n der Tätigkeit der SchK. N J 68, S. 41. Renneberg, J., Hübner, H., Weber, H., I n s t i t u t f ü r Strafrecht an der DASR „ W . U l b r i c h t " : Materieller Verbrechensbegriff, Strafpolitik u n d Gesetzlichkeit. N J 57, S. 33. Renneberg, J., Professor an der DASR „W. U l b r i c h t " : Die F u n k t i o n der Strafe i n der DDR. N J 57, S. 263. Renneberg, J.: Die neuen Strafarten i n der Praxis unserer Gerichte. NJ58, S. 372. — Das Strafrecht auf den Boden der D i a l e k t i k u n d der gesellschaftlichen Praxis stellen. S + R 59, S. 829. — Die gesellschaftlichen Grundlagen der schrittweisen Zurückdrängung der K r i m i n a l i t ä t u n d die Aufgaben des sozialistischen StGB der DDR. S + R 63, S. 1595. Renneb er g, J., Prorektor der D A S R „W. U l b r i c h t " : Z u einigen Problemen der Strafrechtswissenschaft. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 49. Renneberg, J.: Die Grundsätze des sozialistischen Strafrechts der DDR. NJ67, S. 105. — Das erste sozialistische StGB i n der deutschen Geschichte. S + R 67, S. 367. Reuter, L., StA, Weidmann, H., stellvertretender Abteilungsleiter i m ZR der F D J : Durchsetzung der sozialistischen Jugendpolitik — gemeinsames A n liegen der F D J u n d der Rechtspflegeorgane. N J 71, S. 503. Richter, Vorsitzender einer K K : Aus der Praxis der K K . Schöffe 63, S. 143. Riemann, T.: Zwanzig Jahre SED — Zwanzig Jahre erfolgreichen Kampfes f ü r Recht u n d Gerechtigkeit. NJ66, S. 225. Röder, Α., Oberinstrukteur bei der Justizverwaltung Magdeburg, Neuhof, W., Direktor des K G Wernigerode: Die K K zu Organen der gesellschaftlichen Erziehung umbilden. NJ59, S. 804. Römer: Aus den Erfahrungen der sowjetischen Theorie u n d Praxis bei der K r i m i n a l i t ä t i n : Das Strafensystem i m k ü n f t i g e n sozialistischen StGB der DDR. Protokoll einer wiss. Tagung am 10.12.1960 i n der DASR „ W . Ulbricht", B e r l i n 1961, S. 113. Rubinstein, S. L.: Grundlagen der allgemeinen Psychologie, B e r l i n 1959. — Sein u n d Bewußtsein. Die Stellung des Psychischen i m allgemeinen Zusammenhang der Erscheinungen i n der materiellen Welt, B e r l i n 1962.
330
Literaturverzeichnis
Rubinstein , S. L.: Prinzipien u n d Wege der E n t w i c k l u n g der Psychologie, B e r l i n 1963. Rutsch, H., amtierender Leiter, Kaiser, H., Sekretär der Ständigen Arbeitsgruppe „ K o m p l e x e Kriminalitätsvorbeugung u n d -bekämpfung" : Z u r E n t wicklung der komplexen Kriminalitätsvorbeugung u n d -bekämpfung. N J 71, S. 315. Sacharow, A . B . : Die Persönlichkeit des Täters u n d die Ursachen der K r i m i nalität i n der UdSSR, B e r l i n 1963 (mit einem V o r w o r t von M. Benjamin). Safarow, R. Α., Wiss. Mitarbeiter des Instituts f ü r Staat u n d Recht der Akademie der Wissenschaften der UdSSR: Prognostik u n d Rechtswissenschaft. S + R 69, S. 991. Scheinin, L . : Über die rechtliche Erziehung der Bürger. NJ56, S. 549. — K r i m i n a l i t ä t u n d Gesellschaft. N J 60, S. 220. SchK-Leitfaden: s. Krutzsch, Görner, W i n k l e r . Schilling, H., M i t g l i e d einer SchK: Jede Mühe lohnt sich. Schöffe 66, S. 364. Schischkin, A. F.: Grundlagen der marxistischen Ethik. Herausgegeben von Dr. R. M i l l e r , B e r l i n 1964. Schlegel, J., Richter a m OG, Beyer, K.-H., Hauptreferent i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Z u r Richtlinie Nr. 12 des OG. Schöffe 62, S. 156. Schlegel, J., Oberrichter a m OG, M i t g l i e d des Präsidiums u n d Vorsitzender des Kollegiums für Strafsachen des OG: Z u r Anwendung der bedingten Verurteilung. N J 64, S. 459. Schlegel, J., Lischke, H.: Erfahrungen aus der Durchsetzung des Beschlusses des Präsidiums des OG über die unmittelbare M i t w i r k u n g der Bevölkerung i m Strafverfahren. NJ65, S. 721. Schlegel, J.: Gedanken zu einer stärkeren, differenzierten M i t w i r k u n g gesellschaftlicher K r ä f t e i m Strafverfahren. N J 66, S. 457. Schlegel, J., Amboss, M., Richter a m OG, Lehmann, H., Richter a m OG: Z u den Voraussetzungen f ü r den Ausspruch v o n Geldstrafen durch die Gerichte. N J 66, S. 750. Schlegel, J.: Z u r Verpflichtung, sich einer fachärztlichen Heilbehandlung zu unterziehen, §27 StGB. N J 69, S. 17. — Z u den Aufgaben der Gerichte bei der V e r w i r k l i c h u n g der Verurteilung auf Bewährung u n d bei der Strafaussetzung auf Bewährung. N J 70, S. 43. Schlegel, J., Pompoes, H.: K r i t e r i e n f ü r die A n w e n d u n g der Geldstrafe. N J 70, S. 196. Schljapotschnikow, A. S., Professor, Unionsinstitut zur Erforschung der Kriminalitätsursachen beim Generalstaatsanwalt der UdSSR: Die wissenschaftliche Voraussicht von Wegen zur Uberwindung der K r i m i n a l i t ä t . N J 70, S. 361. Schmidt, H., Abteilungsleiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Schaffung eines sozialistischen Strafrechts. N J 58, S. 630. Schmidt, H., Beyer, K . - H . : Der Stand der Arbeiten a m sozialistischen StGB. N J 60, S. 310. — Bewährung am Arbeitsplatz u n d Bürgschaft. N J 63, S. 59. Schmidt, H.: Die Kommission zur Ausarbeitung eines neuen StGB n a h m ihre A r b e i t auf. NJ63, S.534. Schmidt, H., Beyer, K . - H . : Bewährung a m Arbeitsplatz u n d Bürgschaft gesellschaftlicher Kollektive. Schöffe 63, S. 100. Schmidt, H., Sekretär der StGB-Gesetzgebungskommission: Grundfragen bei der Ausarbeitung eines sozialistischen StGB. Schöffe 63, S. 321. Schmidt, H., Weber, H., Dozent an der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Straftaten u n d Verfehlungen. N J 67, S. 110.
Literaturverzeichnis Schmidt , H.: Die Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten. NJ67, S. 311 u. 345. — Die wichtigsten Ergebnisse der Diskussion über das neue Strafrecht. N J 68, S. 68. Schmidt, H., Kasielke, E.: Psychologie u n d Rechtspraxis — unter besonderer Berücksichtigung der jugendpsychologischen Begutachtung, 3. Aufl., B e r l i n 1967. Schmidt, W. : F ü r u n d wider die Besserungsarbeit als neue Strafart. N J 60, S. 692. Schröder, R., Richter a m OG: Arbeitsplatzverpflichtung u n d Bürgschaftsübernahme. N J 64, S. 36. Schröder, R.: Bessere inhaltliche Ausgestaltung des Bewährungsprozesses bedingt Verurteilter. NJ66, S. 464. Schüsseler, R.: Das Wesen der Übertretungen i m Strafrecht der D D R u n d das Verfahren bei der Bestrafung von Übertretungen. Schriftenreihe Strafrecht, H. 6, B e r l i n 1956. Schulz, P.-B.: Über die gesellschaftliche Grundlage der sanktioneilen W i r k samkeit des moralischen Werturteils. Dt. Zeitschrift f ü r Philosophie 1965, S.677. Schulz, P.-B., Dozent an der A b t e i l u n g Marxismus-Leninismus der J u r i s t i schen Fakultät der H u m b o l d t Universität B e r l i n : Das moralische W e r t u r t e i l als Erziehungsfaktor i n den Entscheidungen sozialistischer Rechtspflegeorgane. S + R 66, S. 1802. Schulz, P.-B.: Gruppensoziologie u n d psychologische Elemente der Tätigkeit der K K . S + R 67, S. 40. Schulz, P.-B., Dozent, Humboldt-Universität B e r l i n : Z u r D i a l e k t i k von Recht u n d Moral. N J 69, S. 193. Schulz, P.-B., Professor an der Humboldt-Universität B e r l i n : Z u aktuellen Fragen der Rechtstheorie u n d des Klassenkampfes. N J 70, S. 689. Schulze, W.: Neue Maßstäbe. N J 56, S. 645. Schumann, Hetzar, Krüger, Langner: Die A n l e i t u n g der Gerichte der DDR durch die zentralen Justizorgane. S + R 60, S. 1634. Semler, H.-J., Kern, H.: Rechtspflege — Sache des ganzen Volkes. Leitfaden zum Rechtspflegeerlaß, 2. Aufl., 1964 (zitiert: Semler/Kern). Semler, H.-J.: Z u r Überwindung der Ursachen von Straftaten. I n : Sozialistische Demokratie v o m 20. 8.1965, Beilage-Nr. 34, S. 7. Sozialistische Kriminologie: s. Buchholz, Hartmann, Lekschas. Staatliche Zentralverwaltung f ü r Statistik (Herausgeber): Bilanz unserer Erfolge, Berlin 1969. Staatsrat: Beschluß des Staatsrates der DDR v o m 30.1.1961. Über die weitere Entwicklung der sozialistischen Rechtspflege i n der DDR. N J 61, S. 73. — Beschluß des Staatsrates der DDR v o m 24. 5.1962. Z u m Bericht des OG über die Durchführung des Beschlusses „Uber die weitere Entwicklung der Rechtspflege." N J 62, S. 329. — Grundsätze zum Erlaß des Staatsrates der DDR über die grundsätzlichen Aufgaben u n d die Arbeitsweise der Organe der Rechtspflege. N J 62, S. 754. — Rechtspflegeerlaß v o m 4.4.1963. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 100. — Richtlinie des Staatsrates der DDR. Über die B i l d u n g u n d Tätigkeit von SchK v o m 21. 8.1964. Schöffe 64, S. 374. — Dokumente und Materialien der 9. Sitzung des Staatsrates der DDR vom 21. 8.1964. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 3, 1964.
332
Literaturverzeichnis
Staatsrat: E r k l ä r u n g des Staatsrates der DDR zur Rechtsentwicklung i n beiden deutschen Staaten. N J 66, S. 385. — Z u m Abschluß der B i l d u n g der SchK u n d über die Verlängerung ihrer Wahlperiode. Beschluß des Staatsrates v o m 31.3.1967. Schöffe 67, S. 175. Stalin, J. W. : Der Marxismus u n d die Fragen der Sprachwissenschaft, Berlin 1951. Statistische Informationen: Arbeitsplatzverpflichtung u n d Bürgschaft. NJ64, S. 476. Stiller, G., Weber, H.: Funktionen u n d Anwendung der Freiheitsstrafe und der Strafen ohne Freiheitsentzug. Beiträge zum Strafrecht H. 5, 1961, S. 43. Stiller, G., D i r e k t o r des Instituts f ü r Strafrecht an der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Wesen, Aufgaben u n d E n t w i c k l u n g des Strafrechts der DDR. Einschätzung der entsprechenden Abschnitte des Lehrbuchs des Strafrechts der DDR. N J 62, S. 765. Stiller, G.: Z u r Methodologie der Erforschung der K r i m i n a l i t ä t u n d der Verbrechensvorbeugung. S + R 63, S. 1686. — Das Einstellungssystem beim Täter u n d die Effektivität der Strafrechtsprechung. S + R 66, S. 631. — Z u r Rolle der Prognose i n der bürgerlichen Kriminologie. N J 68, S. 599. — Grundfragen der erzieherischen Wirksamkeit des sozialistischen Rechts bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus i n der DDR. S + R 1969, S. 1437. „Strafe — wozu?": s. Buchholz, Dähn. Streit, J. : Die Rolle des Rechts u n d der M o r a l bei der Schaffung der Grundlagen des Sozialismus. N J 55, S. 645. — F ü r einen neuen Arbeitsstil i n der Justiz. N J 58, S. 368. Streit, J., Sektorenleiter i n der A b t e i l u n g Staats- u n d Rechtsfragen beim Z K der SED: Die Justizorgane sind wichtige Hebel bei der sozialistischen Umgestaltung. N J 59, S. 789. Streit, J.: Über die Tätigkeit der Kameradschaftsgerichte i n der UdSSR. N J 61, S. 282. Streit, J., General-StA der D D R : Erfahrungen u n d neue Probleme bei der Durchführung des Rechtspflegeerlasses. N J 66, S. 353. Streit, J.: Das sozialistische Straf recht u n d die Menschenrechte. S + R 69, S. 1596. Strutschkow, Ν . Α.: Fragen des Vollzuges der Freiheitsstrafe unter Berücksichtigung der Theorie des sowjetischen Besserungsarbeitsrechts. S + R 66, S. 420. Suchodolski, B.: Grundfragen der marxistischen Erziehungstheorie, B e r l i n 1961. Tarruhn, D.: Bericht über eine Arbeitstagung am 1. 6.1961 i n der H u m b o l d t Universität. Probleme der Entwicklung der Organe gesellschaftlicher Disziplinargewalt. N J 61, S. 464. Teplow, Β . M.: Psychologie, B e r l i n 1955 (übersetzt v. P. G. Klemm). Toeplitz, H., Präsident des OG: Neue I n i t i a t i v e n bei der Unterstützung der gesellschaftlichen Gerichte. N J 69, S. 131. Tripoczky, J., DASR „W. U l b r i c h t " : Pädagogische u n d psychologische Gesichtspunkte der K o l l e k t i v i t ä t i n den örtlichen Räten. S + R 69, S. 221. Tschikwadse, W. M. : Die Bedeutung der Auffassungen Lenins über Fragen des Verbrechens u n d der Strafe f ü r das sowjetische Strafrecht. R I D 1958, Sp. 453. Die Übergabe: s. M . B e n j a m i n , H. Creuzburg u n d K o l l e k t i v .
Literaturverzeichnis Ulbricht, W.: Die Entwicklung des deutschen volksdemokratischen Staates von 1945—1958, B e r l i n 1958. Ulbricht, W., 1. Sekretär des Z K der SED: Die Staatslehre des MarxismusLeninismus u n d ihre Anwendung i n Deutschland. N J 58, S. 257. Ulbricht, W.: Über die D i a l e k t i k unseres sozialistischen Aufbaus, B e r l i n 1959. — Programmatische Erklärung des Vorsitzenden des Staatsrates W. Ulbricht, vor der Volkskammer am 4.10.1960, B e r l i n 1960. — Aus der programmatischen Erklärung. N J 60, S. 665. — Z u m Beschluß des Staatsrates über die weitere Entwicklung der Rechtspflege. N J 61, S. 113. — Nationales V o r b i l d der Demokratie, der Gerechtigkeit u n d Humanität. Schriftenreihe des Staatsrates Nr. 2, 1963, S. 7. — Die B i l d u n g von SchK — ein weiterer Schritt zur Einbeziehung der Bürger i n die Bekämpfung u n d Verhütung von Rechtsverletzungen. Rede i n der 9. Sitzung des Staatsrates am 21. 8.1964. N J 64, S. 513. — Die sozialistische Staats- u n d Rechtsordnung i n der DDR. Aus dem Referat auf dem V I I . Parteitag der SED. N J 67, S. 297. Utewski, B.: Fragen der Strafe i n der Strafgesetzgebung. R I D 1958, Sp. 605 Verantwortung u n d Schuld: s. Lekschas, Loose, Renneberg. Walczak, S., Minister der Justiz i n Polen: Einige Probleme der Kodifizierung des Straf rechts der Volksrepublik Polen (Übersetzung: W. Krebs). S + R 69, S. 292. Weber, H., Wiss. Mitarbeiter i m Prorektorat f ü r Forschung der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Die öffentliche Bekanntmachung der Bestrafung gem. § 7 StEG. N J 59, S. 480. Weber, H.: Z u r Rolle des Straf rechts bei der sozialistischen Erziehung. S + R 59, S. 748. — Welche Bedeutung hat die Einstellung des Rechtsbrechers zur sozialistischen Arbeit für die richtige Einschätzung der Straftat u n d die Differenzierung der Strafe. N J 61, S. 769. — Z u r Bedeutung des Beschlusses des Staatsrates der DDR „Über die weitere Entwicklung der sozialistischen Rechtspflege i n der D D R " für die S t r a f rechtswissenschaft. S + R 61, S. 824. — Die Rolle der Massenorganisationen u n d der sozialistischen K o l l e k t i v e beim Ausspruch der Strafen ohne Freiheitsentzug. N J 62, S. 189. — F ü r die Überwindung des Dogmatismus i n der Strafrechtswissenschaft. N J 62, S. 376. Weber, H., Direktor des Instituts für Strafrecht der D A S R „ W . U l b r i c h t " : Z u einigen Problemen der Theorie der Strafe. NJ63, S. 52. Weber, H.: Z u m Problem der Bewährung am Arbeitsplatz i m künftigen StGB. S + R 63, S. 162. — Z u m Begriff der Straftat i m künftigen StGB. S + R 63, S. 1615. — Strafe u n d Erziehung. Beilage zur „Sozialistischen Demokratie" v. 17.5. 1963. — Die Gesellschaftswidrigkeit der Vergehen i n der Etappe des umfassenden Aufbaus des Sozialismus i n der DDR. Habilitationsschrift, 1965. Weber, H., Dozent a m I n s t i t u t f ü r staats- u n d rechtswissenschaftliche F o r schung der DASR „W. U l b r i c h t " : Z u r Anwendung des § 8 StEG. NJ65, S. 438. Weber, H.: Kriminalitätsbekämpfung u n d K o m p l e x i t ä t des sozialistischen Rechts. S + R 66, S. 966. — Bericht über ein K o l l o q u i u m : Wirksamkeit der Strafrechtsprechung. S + R 66, S. 1165.
334
Literaturverzeichnis
Weber , H., Wolf , H.: Einige rechtstheoretische Probleme der Erhöhung der kriminalitätsvorbeugenden Rolle des sozialistischen Rechts. S + R 68, S. 1183. Weber, H.: Besondere Maßnahmen zur Gestaltung des Erziehungsprozesses bei Strafen ohne Freiheitsentzug. N J 70, S. 193. Wendland, G., Stellvertreter des General-StA, Ziegler, W., Vizepräsident des OG: Z u r Zulässigkeit u n d Durchsetzung staatlicher Kontrollmaßnahmen gemäß § 48 StGB. N J 68, S. 491. Willamowski, H., Wiss. Mitarbeiter i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Grundfragen des neuen Strafregistergesetzes. Schöffe 68, S. 237. Winkelbauer, H., StA beim General-StA, Kirmes, G., StA beim General-StA, Meier, I., M a j o r der V P : Die Bearbeitung geringfügiger Strafsachen durch die Strafverfolgungsorgane u n d ihre Übergabe an die K K . NJ61, S. 405. Winkler, R., Gruppenleiter, Jaenchen, S., Hauptinstrukteur u n d Görner, K., Hauptinstrukteur i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Erfahrungen m i t der B i l dung und Tätigkeit von SchK. N J 65, S. 443. Winkler, R.: Beratung über Erfahrungen der SchK. Schöffe 66, S. 244. Winkler, R., Görner, K . : Erfahrungen aus der Tätigkeit der SchK. NJ67, S. 300. Winkler, R.: Aufgaben u n d Rechte der gesellschaftlichen Organe der Rechtspflege i m neuen S t G B - E n t w u r f . Schöffe 67, S. 100. Winkler, R., Görner, K . : V o r neuen Aufgaben. Schöffe 67, S.204. — Gesellschaftliche Wirksamkeit der SchK. Schöffe 67, S. 319. Wittenbeck, S., Oberrichter am OG, Roehl, U., Mörtl, E., Richter am OG: Wahrheitserforschung u n d Strafzumessung bei Gewalt- u n d Sexualdelikten u n d die M i t w i r k u n g der Bevölkerung i n derartigen Verfahren. N J 68, S. 132. Wolff, Α., Hauptinstrukteur i m M i n i s t e r i u m der Justiz: Politische Massenarbeit und gesellschaftliche Erziehung. N J 59, S. 77. Worosheikin, E.M., Chefredakteur der Zeitschrift „Sowjetskaja Justizia", Moskau: Vorbeugung u n d Erziehung — die Hauptaufgaben des sowjetischen Gerichts. NJ60, S. 42. Wünsche, H., S t A : § 9 Z. 2 StEG — ein Strafaufhebungsgrund neuen, sozialistischen Inhalts. N J 59, S. 848. Wünsche, K., Minister der Justiz: Weitere Ausgestaltung der Gesetzlichkeit u n d Rechtspflege — A u f t r a g der sozialistischen Verfassung. N J 68, S. 385. Ziegler, W., Vizepräsident des OG: Einige aktuelle Probleme der K r i m i n a l i tätsbekämpfung — Gedanken zur Vorbereitung des 3. Plenums des OG. N J 63, S. 710. Ziegler, W.: Integration der gerichtlichen Tätigkeit auf dem Gebiet des Strafrechts i n die gesamtstaatliche Leitungstätigkeit. NJ71, S. 448. Zoch, Α., Direktor des K G Königswusterhausen: Die M i t w i r k u n g gesellschaftlicher K o l l e k t i v e bei der Erziehung bedingt verurteilter Rechtsbrecher. N J 62, S. 650. Zoch, Α.: Die M i t w i r k u n g der gesellschaftlichen Kräfte i n den Wohngebieten i m Strafverfahren und bei der Erziehung von Rechtsverletzern. S + R 64, S.1399. — Die Zusammenarbeit der Gerichte m i t den gesellschaftlichen K o l l e k t i v e n bei der Verurteilung auf Bewährung. S + R 68, S. 1565.
Literaturverzeichnis Redaktionelle Zeitschriftenberichte Eine neue Etappe. Die Folgen des Nichterscheinens zur Verhandl u n g vor der K K . Nach dem 30. Plenum des Z K der SED. Erste Aussprache über das StEG. Plan für die Arbeit des Ministeriums der Justiz bis zum Jahre 1965. Grundlagen f ü r die Strafgesetzgebung der U n i o n der SSR u n d der Unionsrepubliken (Prawda 1958, Nr. 360, S. 2), übersetzt von Grothhuß. Grundsätze zum Erlaß des Staatsrates der D D R über die grundsätzlichen Aufgaben u n d die Arbeitsweise der Organe der Rechtspflege. Denken u n d Fühlen i n unserer Zeit. Beratung des Plenums des OG über Fragen der Strafrechtsprechung. Die große Diskussion weiterentfalten. Gemeinsame Beratung des OG u n d des Gener a l - S t A der DDR. E r k l ä r u n g des Staatsrates der D D R zur Rechtsentwicklung i n beiden deutschen Staaten. Die Entwicklung der SchK i m Bezirk Magdeburg. Aus der Leserbriefmappe.
N J 52, S. 289. Arbeit u n d Sozialfürsorge 54, S. 621. N J 57, S. 129. N J 58, S. 78. N J 58, S. 551.
R I D 1959, Sp. 53.
N J 62, S. 754; s. Staatsrat. Einheit 1962, H. 11, S. 55. N J 63, S. 359. Schöffe 63, S. 33. N J 64, S. 708. N J 66, S. 385; s. Staatsrat. Schöffe 66, S. 173. Schöffe 67, S. 255.
Resümees aus „Sowjetskoje gossudarstwo i prawo" Jakovlev, A . M . : Über das Studium der Persönlichkeit des Täters. S + R 6 3 , S. 714. Klotschkow, W. W.: Einige Fragen der Übernahme der Bürgschaft für Personen, die Rechtsverletzungen begangen haben. S + R 60, S. 1947. Kuznecova, N. F. : Über die Wege zur Einengung der Sphäre der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. S + R 64, S. 2005. Man'kovskij, B. S.: Probleme der politischen u n d moralischen V e r a n t w o r t lichkeit. S + R 66, S. 512. Nikiforov, B.S.: Einige Fragen des Strafrechts unter den Bedingungen des Staates des gesamten Volkes. S + R 63, S. 1563. Raginskij, M. I.: Das I n s t i t u t der gesellschaftlichen Bürgschaft als Maßnahme zur Vorbeugung von Rechtsverletzungen u n d zur Umerziehung von Rechtsverletzern. S + R 60, S. 182. Romaschkin, P.S.: Über die Rolle von Überzeugung u n d Zwang i m S o w j e t staat. S + R 60, S. 880. Sawizkij, W . M . , Kejserow, N . M . : Die E n t w i c k l u n g der rechtlichen Formen der Organisation u n d Tätigkeit der Kameradschaftsgerichte, S + R 61, S. 1570.
336
Literaturverzeichnis Quellen und Schrifttum zum Recfatsvergleich
Belgien Nypels, J. S. G.: Le Code Pénal Belge, interprété principalement au point de vue de la pratique. Nouvelle édition mise au courant de la doctrine et de la jurisprudence par J. Servais. Tome 1-er, A r t 1 à 214, Bruxelles 1896. Rubbrecht, J.: I n l e i d i n g tot het Belgisch strafrecht, Leuven 1958. Simon , De Beus: Strafwetboek, Wetboek v a n Straf vordering en bijkomende wetten. 7e uitg., Brüssel 1959. 7e uitg., 2e bijvoegsel, Brüssel 1965. BRD A l t e r n a t i v - E n t w u r f eines Strafgesetzbuches, A.T., vorgelegt von: J. Baumann, A.-E.Brauneck, E.-W. Hanack, A . K a u f m a n n , U . K l u g , E.-J.Lampe, Th. Lenckner, W.Maihofer, P . N o l l , C.Roxin, R.Schmitt, H.Schultz, G . S t r a tenwerth, W. Stree, Tübingen 1966, zugleich Text des E'62. Bulgarien Das Bulgarische Strafgesetzbuch v o m 2.2.1951, übersetzt von Thea Lyon. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Ubersetzung Nr. 73. Herausgegeben von Prof. Dr. H.-H. Jescheck u n d Prof. Dr. G. Kielwein, B e r l i n 1957. CSSR Das Tschechoslowakische Strafgesetzbuch v o m 29.11.1961, übersetzt u n d eingeleitet von E. Schmied, Senatspräsident i n Mannheim. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 85, B e r l i n 1964. Dänemark Das Dänische Strafgesetzbuch v o m 15.4.1930 (i. d. F. der Bekanntmachung v o m 1. 7.1963), übersetzt, eingeleitet u n d m i t Anmerkungen versehen von F. Marcus. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 84, B e r l i n 1964. England Grünhut, M . : Das englische Straf recht, i n : Mezger, Schönke, Jescheck, Das ausländische Strafrecht der Gegenwart, Bd. 3, S. 133, B e r l i n 1959. Finnland Das Finnische Strafgesetzbuch v o m 19.12.1889, übersetzt von Dr. B. H o n kasalo. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 66, B e r l i n 1954. Frankreich The French Penal Code, übersetzt von J. F. Moreau, G. O. W. Mueller. E i n leitung: M . Ancel. The American Series of Foreign Penal Codes, No. 1. Editor i n Chief: G. O. W. Mueller, South Hackensack NJ, London, New Y o r k 1960. Code de Procédure Pénale, annoté d'après la doctrine et de la jurisprudence avec renvois aux publications Dalloz. 8. Edition. Petits Codes Dalloz, Paris. Jurisprudence générale Dalloz. Société anonyme, E. Kergé, Président-Directeur Général, 1966/67. Griechenland Das Griechische Strafgesetzbuch v o m 17.8.1950, übersetzt von D. Karanikas. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 59, B e r l i n 1953.
Literaturverzeichnis Island Allgemeines Isländisches Strafgesetzbuch v o m 12.2.1940, Stand v o m 1.8.1960, übersetzt von G. A. Sveinsson u n d S. Sveinsson, eingeleitet von Dr. Th. Eyjólfsson. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 78, B e r l i n 1961. Italien Codice Penale, illustrato con i l a v o r i preparatori Sostituto Procuratore Generale d'Appello, Tribunale e dell' A v v . U. Cosentino, Segretari riale e Parlamentare, Roma M C M X X X . A r t u r o Santoro, Professore dell'Università d i Penale I , Torino 1958.
a cura dei dott. R. Mangini, F. P. Gabrieli, Giudice d i delle Commissioni MinistePisa. Manuale
di
Diritto
Jugoslawien Das Jugoslawische Strafgesetzbuch v o m 2. 3.1951, übersetzt u n d eingeleitet von Dr. A. Munda. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Ubersetzung Nr. 56, B e r l i n 1952. Prof. Dr. A. Munda, L j u b l j a n a : Das jugoslawische Strafrecht, i n : Mezger, Schönke, Jescheck, Das ausländische Straf recht der Gegenwart, Bd. 1, B e r l i n 1955. Niederlande Wetboek v a n Strafrecht (vom 3.3.1881), uitg. Schuurman & Jordens, 17e druk, Zwolle 1960. Norwegen The American Series of Foreign Penal Codes No. 3, Norway, Penal Code of 1902 — as of March 1961. Translated by H. Schjoldager and F. Backer. Introduction by J. Andenaes, South Hackensack NJ, London 1961. Österreich Nowakowski, Innsbruck: Das österreichische Straf recht, i n Mezger, Schönke, Jescheck, Das ausländische Strafrecht der Gegenwart, Bd. 3, S. 415, B e r l i n 1959. Polen Smolenski: Nowe Prawo, Warschau 1965, S. 1103. Der polnische Strafkodex. Gesetz v o m 19.4.1969 (Gesetzblatt Nr. 13/1969). Ubersetzt u n d m i t einer Einleitung versehen von Dr. G. Geilke, Professor an der Universität Hamburg. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Ubersetzung Nr. 92, B e r l i n 1970. Portugal Das Portugiesische Strafgesetzbuch v o m 16.9.1886. Stand November 1960. Übersetzt u n d m i t Anmerkungen versehen von D. Basedau. Einleitung: Dr. J. Beleza dos Santos. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 79, B e r l i n 1962. Rumänien Rumänisches Strafgesetzbuch. Amtlicher Text m i t den Abänderungen bis zum 1.12.1960. Ubersetzt von Dr. P. Tiefenthaler u n d A. Provasi. Samml u n g Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 81, B e r l i n 1964. Rumänisches Strafgesetzbuch v o m 21. 6.1968 (in K r a f t getreten a m 1.1.1969). B u l e t i n u l Oficial al Republicii Socialiste România Nr. 79 — 1968, T e i l 1, S. 605.
338
Literaturverzeichnis
Schweden Simson, G.: Grundzüge der schwedischen Kriminalrechtsreform. Jur. Studiengesellschaft, H. 73, Karlsruhe 1966. Schweiz Schweizerisches Strafgesetzbuch 1937/1950. Taschenbuchausgabe m i t Erläuterungen, Rechtsprechung, Materialien, Nebengesetzen u n d Sachregister, O . A . Germann, 8. Aufl., Zürich 1966. Sozialistische Staaten Chronik der Rechtsentwicklung i n den sozialistischen Staaten. I n s t i t u t für Ostrecht München i n : ROW. Spanien Das Spanische Strafgesetzbuch v o m 23.12.1944. Übersetzt von Dr. A. Q u i n tano-Ripollés u n d Dr. J. Heilpern de Quintano unter M i t w i r k u n g von Dr. H. Scharff. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 69, B e r l i n 1955. UdSSR Die Grundsätze der Strafgesetzgebung der UdSSR u n d der Unionsrepubliken, m i t Einführung u n d Erläuterungen von F.-Ch. Schroeder, Herrenalb/ Schwarzwald 1960. Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung, Gerichtsverfassungsgesetz der RSFSR. Übersetzt von W. Zülch, Th. Pusylewitsch, H.-J. Arnold. Berichte des Osteuropa-Instituts an der F U Berlin. Reihe Wirtschaft u n d Recht, H. 46, Rechtswissenschaftliche Folge, B e r l i n 1961. Strafgesetzbuch der RSFSR v o m 27.10.1960 i. d. F. v. 6. 5.1963, übersetzt von Th. Pusylewitsch. Sammlung Außerdeutscher Strafgesetzbücher i n Deutscher Übersetzung Nr. 82, B e r l i n 1964. Ungarn Strafgesetzbuch der Ungarischen Volksrepublik. Übersetzt von Dr. S. Karcsay, Budapest 1963.
Sämtliche Hinweise auf die berufliche Tätigkeit der Autoren aus der D D R beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung der jeweiligen A b handlung. Die Transkriptionen w u r d e n aus dem zitierten Schrifttum übernommen u n d sind bereits deshalb nicht einheitlich, w e i l man i n der D D R vor einigen Jahren von der sog. populär-deutschen zur wissenschaftlich-internationalen Transkription übergegangen ist.