196 78 45MB
German Pages 503 [508] Year 1936
DIE DEUTSCHE LITERATUR DES MITTELALTERS •
VERFASSERLEXIKON UNTER MITARBEIT ZAHLREICHER FACHGENOSSEN HERAUSGEGEBEN VON
WOLFGANG STAMMLER
B A N D II Der von Gabelstein — Kyeser, Konrad
BERLIN
UND
LEIPZIG
1936
W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG - J . GUTTENTAG VERLAGSB U C E H A N D L U N G - G E O R G R E I M E R - K A R L J . T R Ü B N E R - V E I T & COMP.
P r i n t e d in G e r m a n y Archiv Nr. 4 5 1 2 36 D r u c k von J . J . Augustin, G l ü c k s t a d t - H a m b u r g - New Y o r k
Mitarbeiter Dr. Josef Ahlhaus, ao. Professor an der Universität Würzburg. Dr. O t t o Basier, Direktor der wehrwissenschaftlichen Bibliothek, München. Dr. K a r l B e r t r a m , Köslin. Dr. H a n s Bork, Studienassessor, Berlin. Dr. H a n s Brauer, S t u d i e n r a t , Hannover. Dr. E d u a r d Brodführer, Oberstudiendirektor i. R „ Wilhelmshorst i. M. Dr. O t t o Brunner, ao. Professor an der Univers i t ä t Wien. Dr. M a x Buchner, ord. Professor an der Universität Würzburg. Dr. H e n r i k Cornell, Professor an der Universität Stockholm. Dr. J a n v a n D a m , ord. Professor an der Universität Amsterdam. Dr. L u d w i g Denecke, Bibliothekar an der S t a a t s bibliothek, Berlin. Dr. Josef Deutsch, Direktor der Universitätsbibliothek, Breslau. Dr. A n t o n Dörrer, S t a a t s b i b l i o t h e k a r an der Universitätsbibliothek, Innsbruck. Geheimrat Dr. G u s t a v E h r i s m a n n , ord. Professor i. R., Berlin. Dr. F r i t z Eichler, Studienassessor, Köslin. Dr. H a n s Engel, ao. Professor an der Universität Königsberg. Dr. R u t h Franke, Breslau. Dr. E u a r d A. Geßler, K u s t o s am Schweizer L a n d e s m u s e u m , Zürich. Dr. Erich Gierach, ord. Professor an der Universität München. Dr. O t t o von Greyerz, ord. Professor an der Universität Bern. Dr. Erich Gülzow, S t u d i e n r a t , Barth i. Pomm. Dr. H e r m a n n Gumbel, ao. Professor an der Universität F r a n k f u r t a. M. Dr. H a n s W. Hagen, Berlin. Dr. G ü n t h e r H a h n , Studienassessor, Crossen. Dr. K u r t Halbach, P r i v a t d o z e n t an der Universität, Tübingen. Dr. Louis I,. Hanimerich, ord. Professor an der Universität Kopenhagen. Dr. E d u a r d Hartl, ao. Professor an der Universität München. Dr. Wilhelm H a r t n a c k , ao. Professor an der Universität Greifswald. Dr. Franz Herberhold, Archivassessor, Berlin. Dr. Erich H o f m a n n , Neu-Ulm (Donau). Dr. Adolf Hofmeister, ord. Professor an der Umversität Greifswald. Dr. Max Ittenbach, Dozent an der Techn. Hochschule Danzig.
Dr. H a n s M a r t i n J u n g h a n s , Berlin. Dr. H e r m a n n K a b e n , Studienassessor, Grevesmühlen. Dr. Elisabeth K a r g - G a s t e r s t ä d t , Leipzig. Dr. Josef K l a p p e r , ao. Professor an der Universität, Breslau. Dr. Josef Koch, ord. Professor an der Universität Breslau. Dr. E n g e l b e r t K r e b s , ord. Professor a n der U n i versität F r e i b u r g i. B. Dr. Willy K r o g m a n n , Berlin. Dr. L o t t e K ü h n - B u s s e , Eberswalde. Dr. K a r l Langosch, Dozent an der Universität Berlin. Dr. Albert L e i t z m a n n , ord. Professor i. R., J e n a . Dr. L u t z Mackensen, Professor an der H e r d e r Hochschule, Riga. Dr. H e r m a n n Maschek, Klosterneuburg. Dr. Friedrich Maurer, ord. Professor a n der U n i versität E r l a n g e n . Dr. H e r m a n n M e n h a r d t , ao. Professor an der Universität Wien. Dr. K a r l Menne, P r i v a t d o z e n t an der Univers i t ä t Köln. Dr. W a l t h e r Mitzka, ord. Professor a n der U n i versität M a r b u r g . Dr. H a n s N a u m a n n , ord. Professor a n der Universität Bonn. Dr. Friedrich N e u m a n n , ord. Professor an der U n i v e r s i t ä t Göttingen. Dr. H a n s N e u m a n n , Studienassessor, Berlin. Dr. Richard Newald, ord. Professor a n der Universität F r e i b u r g i. Schw. Dr. O t t o Niewöhner, Studiendirektor, Gotha. F. N o r m a n , Professor an der U n i v e r s i t ä t London. Dr. K u r t Ohly, Bibliotheksrat an der S t a a t s bibliothek, Berlin. Dr. H o r s t Oppenheim, S t e t t i n . Dr. O t t o Paul, München. Dr. K a r l Polheim, ord. Professor an der Univers i t ä t Graz. Dr. R o b e r t Priebsch, weil. ord. Professor an der Universität London. Dr. Bela v. P u k a n s z k y , Dozent an der Universität Budapest. Dr. Friedrich R a n k e , ord. Professor an der Universität Breslau. Dr. W a l t h e r Recke, Archivdirektor, Danzig. Dr. Wilhelm Reinecke, Archivdirektor, Lüneburg. Dr. Willm R e u p k e , Berlin. Dr. H a n s - F r i e d r i c h Rosenfeld, Professor a n der Universität Turku. Dr. Gustav Rosenhagen, Professori.R., H a m b u r g .
Mitarbeiter Dr. Uhlhorn, Archivrat, Marburg. Dr. Paul Ruf, Staatsoberbibliothekar, München. D. Dr. Hans Vollmer, Professor, Hamburg. Dr. Arno Scheunemann, Breslau. Dr. Friedrich Schmeidler, ord. Professor an der Dr. Anton Wallner, Gymnasialprofessor i. RR., Universität Erlangen. Graz. Dr. Wieland Schmidt, Berlin. ! Dr. Willi. Weichardt, Studienassessor, Küstriirin. Dr. Carl Wesle, ord. Professor an der Universitätät Dr. Hermann Schneider, ord. Professor an der Universität Tübingen. \ Jena. Dr. Karl Schulte-Kemminghausen, ao. Professor ; Dr. Ruth Westermann, Berlin. an der Universität Münster. Dr. Günther Weydt, Frankfurt a. M. Dr. Arthur Witte, ao. Professor an der UnivererDr. Otto Schumann, ao. Professor an der Unisität Jena. versität Frankfurt a. M. Dr. Berta Schwarz, Bonn. Dr. Ludwig Wolff, ao. Professor an der Unive/ersität Göttingen. Dr. Claudius Freiherr von Schwerin, ord. ProDr. Adam Wrede, Honorarprofessor an der UnJnifessor an der Universität München. versität Köln. Dr. H a n s Steinger, Privatdozent an der Universität Königsberg. Dr. Walther Ziesemer, ord. Professor an dider Universität Königsberg. Dr. Karl Strecker, ord. Professor i. R., Berlin. Elisabeth Zitelmann-Hübener, Berlin. Dr. Hannah S. M. Amburger Stuart, London. Dr. Zülch, Frankfurt a. M. Geheimrat Dr. Karl Sudhoff, ord. Professor i. R., Leipzig.
G. Der von Gabelstein, Name eines | Bischof von Würzburg, Männer und F r a u mystischen Predigers, von dem ein Zitat j en hat er weinen sehen; und die frommen die Berliner Hs. mgo. 191, X I V . Jh., j Edelleute haben mit ohnmächtig geballter Bl. 364b a u f b e w a h r t ; gedruckt von Faust dabeistehen müssen. Einigemale F . P f e i f f e r Germ. 3 S. 232. W . St. wird die direkte Rede zur Belebung des Berichtes eingeführt. Die Nutzanwendung Gabiingen, s. J o h a n n e s v. G. für das Verhalten der Gemeinde ist a m Gabriel von Lebenstein, Meister der Schluß nicht undeutlich gesagt: die TenArznei, ein Kleriker angeblich zu Paris denz ist durchaus revolutionär. Einzel(Lehrer der heil. Geschrift); von ihm: ' Von den Wassern die man prent aus Kreu- heiten sind hervorgehoben. tern und andern plumen', im cod. 54. Der Spruch zählt 238 Verse und ist in Aug. 4 0 in Wolfenbüttel, saec. X I V . , Reimpaaren abgefaßt. Die Reime sind inBl. 19—24. Sudhoff. dessen oft z u Assonanzen herabgesunken. Die Reimarmut ist auffallend. Der VersGabriel vom Liechtenstein oder Gabau ist locker und gesetzlos. Inhaltlich ist briel für die rund nennt sich in einem polijedoch eine gewisse Disposition nicht z u tischen Gedicht selber mit diesem Namen verkennen. N a c h einer kurzen allgemeinen (v. 234f.) als Verfasser. Die geschilderten Betrachtung schneller Übergang z u m TheEreignisse behandeln den Aufruhr der Gema, tendenziöser Schluß und Namennenmeinde in der freien Reichsstadt Schweinnung. Der F o r m dieses Gedichtes ist wiefurt gegen den R a t der Stadt im Jahre der, wie so oft in den Sprüchen dieser Art, 1514. Der Spruchdichter nimmt die Partei wenig Sorgfalt zugewendet. der Gemeinde und gibt sich in den letzten Versen als ein Mensch aus, der gern ißt und Das Ganze bietet uns ein Zeugnis dafür, trinkt und ungern arbeitet. D a ß der Zeitwie in der Krisenzeit des ausgehenden punkt der Entstehung des Spruches den MA. der Verwaltung der herrschenden geschilderten Ereignissen noch nahe ist, Bürger die unteren Schichten mißtrauten. wie auch der Eingang des Gedichtes verR. v. L i l i e n c r o n Die historischen Volkslieder muten läßt, erhärtet noch die bei Liliender Deutschen I I I Nr. 283. cron unter Nr. 282 abgedruckte eilige K a r l Bertram. Rechtfertigung von einem Anhänger der Gabriel von Rüxingen (Rückxingen). Ratspartei, der G. tendenziös einen verHs. Additional 16581 des Britischen logenen boswicht nennt. Der Spruch erMuseums, 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, zählt als letztes Geschehnis die HinrichBl. 1 6 0 a ; s. R . P r i e b s c h Deutsche Hss. in tung des Scharfrichters von Schweinfurt England I I (1901) S. 147 —58. I h m wird am 22. Dez. 1514 und die daraufhin erzugeteilt der Spruch: folgte Flucht von 84 Gemeindemitgliedern, Lise vnd höre die gepott so daß wir als Entstehungszeit die letzte Vnd vernym das recht durch got. Woche d. J. 1514 oder die erste Zeit d. J. R. Priebsch. 1515 annehmen dürfen. Der Spruchdichter Gägnreuterin, eine ehrbare W i t w e zu setzt die Kenntnis von vielen der GePassau. Sie trieb das Heilgewerbe und schehnisse bei seinen Hörern oder Lesern brannte Arzneiwässer, deren eines gegen voraus und betont das. Er ruft sie aber ins Harngries siehe im clm. 5905, saec. X V . , Gedächtnis zurück, um die Gemüter in ErBl. 44a: Mich hat ein erbige witbe zu regung zu halten oder wieder aufzuwühlen. passow gelernt ain wasser aujprennen für Geschickt sucht er Rührung für das Schickden grieß, die da haist die gägnreutterin. sal der armen gemein zu erwecken. Den Sudhoff. I
Stammler, Verfasser-Lexikon II.
Gandersheim — Gast
3
Gandersheim, s. E b e r h a r d u. H r o t s v i t h v. G. 'Das Gänslein'. Ü b e r l i e f e r u n g in der Heidelberger Hs. cpg. 341 und deren Kalocsaer A b s c h r i f t , in der Wiener Hs. 2885, der v o n ihr a b s t a m m e n d e n Innsbrucker Hs. 16. o. 9. und der aus W ü r z b u r g stammenden H s . 731 der Münchener Universitätsbibl. ( P f e i f f e r Z f d A . 8 S. 95.)
Der Versschwank von dem naiven weltfremden Mönch, dem man die Frauen als Gänse hinstellt, der dadurch der Verführung eines kecken Mädchens erliegt und nun vom A b t Gänse für das Kloster erbittet, ist gegen Ende des 13. Jhs. im rheinischen Alemannien entstanden. Vorbild war dabei die Dichtung v o m 'Sperber' (s. d.), die von dem Gegenstück, der naiven Nonne, berichtete. Möglich, daß erst der deutsche Dichter eine verbreitete Pointe unter dem Eindruck jener Novelle zu einer geschlossenen Erzählung rundete. Jedenfalls ist es bisher nicht gelungen, eine im Ganzen parallele Erzählung in der älteren Literatur nachzuweisen, wenn auch Boccaccio und Martin Franc (um 1450) die Pointe selbst in ähnlicher Weise verwenden. A u s g a b e v o n F r . P f e i f f e r Z f d A . 8 S. 9 5 f f . ; v o n v. d. H a g e n G A . I I Nr. X X I I I S. 3 7 f f . ; v o n S a r o v o l Ä k i j Sest' Svankov, K i e w 1913 (russ.). — H. N i e w ö h n e r 'Der Sperber' and verwandte mhd. Novellen (Palästra 119) 1913 S. 67t.; A . L e i t z m a n n P B B . 48 S. 260.E. W a l l n e r Reinhart fragen, Z f d A . 63 S. 182 (über das in cpg. 341 als N a m e des Klosters genannte Drahow). — Nhd. von L. G r e i n e r Altdeutsche Novellen II S. 235-
H.-Fr. Rosenfeld.
Gärtner, s. W e r n e r d e r G ä r t n e r . Gast. Unter diesem Namen stehen als Nachtrag in der Manessischen Handschrift (ohne zugehöriges Bild und der Verfassername von ganz neuer Hand erst nachträglich in die alte Liste gesetzt) zwei Sangspruchstrophen, v . d. Hagen erwog nur sehr zögernd und zweifelnd die Lokalisierung des Dichters in der Schweiz, in der Nähe des schweizerischen Nachträgesammlers der Handschrift, auf Grund von zwei urkundlichen Belegen des Namens in der dortigen Gegend, die er beizubringen vermochte. Trotzdem wurde der Dichter nicht bloß früher von Wacker-
4
nagel, sondern auch später von Stalin, Bartsch, Baechtold für die Schweiz in Anspruch genommen. Grimme bringt gegen diese Lokalisierung andere Nachweise des Namens aus anderen Gauen bei und ficht die Zweifellosigkeit der schweizer Herkunft daraufhin an. Für einen Bürgerlichen halten den Dichter Bartsch und Grimme ausdrücklich. Die zweite der Strophen enthält offenbar am Schluß eine scharfe Pointe gegen einen künic, der niht rehte richten wil; v. d. Hagen und Drees beziehen dies auf König Heinrich VII. Bartsch hält diese Datierung wegen der gleich zu erwähnenden Nachahmung Reinmars von Zweter (s. d.), die die Sprüche beweisen, für zu früh und denkt erst an die Zeit nach dem Tod Friedrichs II. Baechtold erwägt die Zeit Friedrichs II. selbst, so zwar, daß Burkhard von Wengen (s. d.) mit seiner königsfeindlichen Haltung hier Schule gemacht haben könnte. — Die Strophen handeln das Thema der Standespflichten nach Priamelart ab. D a mehrere Strophen Reinmars von Zweter (v. d. Hagen Nr. 113 Str. 93, vor allem 209) ähnlich sind, so hielt man hier Gast für den Nachahmer Reinmars (v. d. Hagen, Bartsch), v. d. Hagen sprach auch die Vermutung aus, der von Reinmar in Str. 102 apostrophierte her gast könnte der Dichter der beiden Manessischen Sangsprüche sein. — Die erste der beiden Strophen der Manessischen Handschr. steht anonym in einer Leipziger Handschrift (der Stadtbibliothek) und in der Kolmarer Handschrift in München, in „Wolframs von Eschelbach" „goldenem T o n " (Bartsch). 1838 I I 260; | T e x t : v. d. H a g e n Minnesinger I IV 538f. Nr. 120. K . B a r t s c h Die Schweizer . Minnesänger 1S86, S. i ö r , CI. K . B a r t s c h 1 Meisterlieder der Colmarer Handschr. (Bibl. d. Lit. Ver. 68) 18G2, S. 535f. — W. W a c k e r n a g e l Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Lit. \ 1833, S. 13. C. F. S t a l i n Württ. Gesch. II (1847) , S. 7G7. F. G r i m m e Germ. 35 (1890) S. 319. G. R o e t h e Reinmar von Zweter 1887, A n m . 239 (Gast: „ g a n z apokryph"). H . D r e e s Die politische Dichtung der deutschen Minnesänger. Progr. Wernigerode 1887, S. 7. J . B a e c h t o l d Gesch. der dt. Lit. in der Schweiz 1892, S. 154. F. M o n e Deutscher Herold 1893, S. 73t. (völlig v e r f e h l t : Gast als -gast aus Stundengast in Handschr. infolge Unleserlichkeit der Vorlage; letzterer
Gast, K u n z — Gebhart, Meister
5
N a m e Familie von Ministerialen der v o n Konstanz).
Bischöfe \
K . Halbach. Gast, Kunz (Kontz), wird von H. Folz (s. d.) (DTdMA. X I I S. 350) und von K . Nachtigal (s. d.) (mgq. Berol. 414, Bl. 426b) unter den frühen Meistersängern gerühmt. Sonst unbekannt. Ob Bezug auf den Minnesänger Gast (s. d.) ? W. St. 'Gebet, Wessobrunner'.
;
1. H s . : München clm. 22053, V I I I / I X . Jhs. (aus dem oberbairischen K l o s t e r Wessobrunn), bestehend aus fünf verschiedenen Hss. mannigfachen theologischen, geometrischen, geographischen und chronologischen Inhalts, z. T. mit ahd. Glossen. Auf Bl. 6 5 " — 6 6 b unter der Überschrift De poeta ( = poesis) unser Gedicht.
' j j | j
: i j
2. Verfasser unbekannt. Die Mundart des Denkmals, das sich aus drei auch äußerlich unterschiedenen Teilen zusammensetzt, ist bairisch. Allerdings deuten ags. Schrifteigentümlichkeiten, die sich über das Ganze verteilen, und die Formen Dat gafregin ih („das erfuhr ich") zu Anfang darauf, daß der Dichter oder Schreiber zu dem angelsächsisch-niederdeutschen Kulturkreis in Beziehung stand. 3.
I : „ D a s erfuhr ich unter den Menschen als der Wunder größtes, daß Erde nicht war noch oben Himmel noch Baum irgend noch Berg (nicht) war noch Sonne (nicht) schien noch Mond (nicht) leuchtete noch das i Märchen-Meer. I I : D a dort nichts (nicht) war an Enden und Wenden, da war doch der eine, allmächtige Gott, der Männer mildester, und da waren auch viele mit ihm gütige Geister und Gott der heilige" (Übs. Wolfskehl-v. d. Leyen). j
Damit brechen die stabreimenden Verse des Stücks ab, und es folgt auf die beiden poetischen Teile als dritter in Prosa ein Gebet um Glaubensstärke und Widerstandskraft gegen den Teufel. 4. Das Thema „Weltschopfung" ist vom Dichter zunächst negativ behandelt, indem er die wichtigsten Bestandteile der sinnlichen Welt, die vor ihrer Erschaffung stand, erst einmal aufzählt. Wäre das Gedicht nur bis zu dieser Stelle erhalten, so könnte man glauben, ein Stück altgermanischen Mythos unmittelbar vor sich zu haben. In der alt1*
• | j !
6
nordischen 'Völuspa' z.B., einer Dichtung, die Werden und Vergehen der alten Götter zum Gegenstand hat, findet sich eine Strophe, die sich mit dem ersten Teil des 'Wessobrunner Gebets' beinahe im Wortlaut deckt; andere Quellen bestätigen, daß die hier zum Ausdruck gebrachte Vorstellung germanisch ist. Gleichzeitig aber müssen wir sofort an die christliche Schöpfungsgeschichte denken, die uns aus Genesis und 90. Psalm geläufig ist, und wir erkennen, daß hier offenbar ein Berührungspunkt beider Weltanschauungen vorliegt. Von welchem Geist die ersten fünf Verse des 'Wessobrunner Gebets' getragen sind, darüber geben erst die wenigen Zeilen des folgenden, positiven Teils klare Auskunft. Da ist nun nicht die Rede von den Göttern, die den Urriesen erschlagen und aus seinem Leib die Welt aufbauen, sondern von dem einen, allmächtigen, heiligen Christengott; es kann nicht zweifelhaft sein, wie die Fortsetzung dieses Gedichtes gelautet hätte. 5. Wir haben es im 'Wessobrunner Gebet' also mit einem Gegenstück zum 'Muspilli' (s. d.) zu tun: Hier Weltschöpfung, dort Weltzerstörung; beide Male sind die betreffenden Gedanken in einer Art vorgebracht, die sich in Ausdruck und Inhalt der altheimischen Gewohnheit derer, für die sie bestimmt sind, anpaßt. Diese Form, die christliche Lehre Neulingen im Glauben schmackhaft zu machen, ist angelsächsisch; so haben wir uns die biblischen Dichtungen eines Caedmon und Cynewulf vorzustellen, denen auf deutschem Boden der 'Heliand' (s. d.) entspricht. Damit finden, berücksichtigt man die Verbindung Baiern-Fulda, auch die bereits erwähnten, nichthochdeutschen Sprachund Schriftformen in unserm Denkmal ihre Erklärung. T e x t : S t e i n m e y e r Die kleineren ahd. Sprachdenkmäler S. i 6 f f . Faksimileausgabe der gesamten Hs. von C. v. K r a u s 1926. — E h r i s m a n n Gesch. d. dtsch. Lit. I S. 131 ff. Brauer.
j Gebhart, Meister. Die Hs. in der j 1 Nürnberger Stadtbibliothek Cent. V I , 46f, X V . Jh., aus dem Katharinenkloster
7
'Gebote, D i e zehn' —
z u Nürnberg, enthält auf Bl. 267 b — 286 b einen erbaulich-allegorischen T r a k t a t in gehobener S p r a c h e : ' V o n den K r ä f t e n der Seele'. A m S c h l u ß heißt es: Daz puechlein hat gemacht mayster Gebhart. W . St. 'Gebote, Die zehn', s. ' E s a u u. Jakob'. Gebweiler, s. K a t h a r i n a v. G. Gedrüt. H ö c h s t wahrscheinlich ein F r a u e n n a m e , unter dem die Heidelberger H a n d s c h r i f t A eine Reihe sonst unter anderen N a m e n überlieferter Strophen zusammenstellt. E i n einziges L i e d läßt sich sonst nicht nachweisen, es rührt sicher nicht v o n einer F r a u her. E s gehört vermutlich n a c h S c h w a b e n (Beziehungen zu W a c h s m u t v o n K ü n z i n g e n , s. d.) und in die Mitte des 13. Jahrhunderts. Kleine Heidelberger Liederhandschrrift A (Universitätsbibliothek Heidelberg 3 5 7 , Blatt 24b—26»). F. P f e i f f e r Die alte Heidelberger Lieder Handschrift (Stuttg. Liter. Ver. 9) 1844, S.
137—144.
HMS.
III 332; IV
758. BG.
Nr.56,
S. L X X I I , 2 6 4 f . — F. G r i m m e Neue Beiträge zur Geschichte der Minnesinger, Alemannia 22 ( 1 8 9 4 ) S. 33. E . S c h r ö d e r Gedrüt, Z f d A . 58 ( IQ20)
S.
95f.
F. Karg. 'Gefangenschaft, Babylonische'. H a n d s c h r i f t : Pergamentblatt aus Maria-Saal, j e t z t in St. Paul, 1 2 . Jh., beschrieben durch v. K r a u s Z f d A . 5 0 S. 3 2 8 f f . Die Bruchstücke des 'Johannes B a p t i s t a ' v o m Priester Adelbrecht und des 'St. V e i t ' gehörten zu einer anderen Handschrift. A u s g a b e n : M o n e Anzeiger f. K u n d e d. dt. Vorz.
8
S.
55—58.
Leitzmann S. 1 0 — 1 2 .
Kleine
v.
K r a u s
geistl.
Ged.
S.
des
331—333.
12.
8
Geiler von Kaisersberg, Johann
Jhs.
30.
Literatur: E h r i s m a n n Gesch. d. dtsch. Lit. I I , i S. i i 4 f . S t r o p p e l Liturgie und geistliche Dichtung 1 9 2 7 S. 6 g f . W e s l e A f d A . 43 S. 1 6 4 ; d e r s . Frühmhd. Reimstudien 1925.
Der Dichter w a r wohl Moselfranke, die Handschr. zeigt anscheinend Spuren einer oberdeutschen Bearbeitung (Wesle). Zeit etwa um die Mitte des 12. Jhs., eine genauere B e s t i m m u n g ist wegen der K ü r z e des Erhaltenen und der 1. T . fehlerhaften Überlieferung unmöglich. Die 7 o t ä g i g e B u ß z e i t vor Ostern wird mit den 70 Jahren der B a b y l o n i s c h e n Gefangenschaft der Juden verglichen. Der Vergleich war üblich (s. Ehrismann). Steinger. Geiger, Konrad, s. A x s p i t z .
Geiler von Kaisersberg, Johann. 1. Drucke: 'Todtenbüchlein' 1480. — 'Beichtspiegel' ca. 1 5 1 8 . — 'Oratio habita in Synodo Argentinensi' 1482. Dt. Übersetzung von W i m pfeling 1 5 1 3 . — 'Ein heylsame lere und predig' 1489. 1490. — 'Der Bilger' 1494. 1 4 9 9 . 1509. — ' E i n Sendtbrieff an die würdigen Frawen zu den Reuwern zu Freiburg i. Br.' 1499. — 'Die X X I Artikel' ca. 1500. — 'Der Trostspiegel' 1 5 0 3 (zweimal). 1505. 1 5 0 7 . 1508. 1 5 1 3 . 1 5 1 9 . 1 5 8 3 . 1591/92, N . Ausgabe Hamburg 1597. Vgl. 'Granatapfel' und 'Irrig S c h a f . — 'Epistola elegantissima' 1505. — ' P a s s i o Christi' 1506. 1 5 0 7 (zweimal). 1508. 1 5 1 3 . D t . Ausgabe 1 5 0 6 . 1507. 1509 (zweimal). 1513. — 'Predigen teutsch' 1508. 1 5 1 0 . — 'Fragmenta passionis', Otther 1508. 1 5 1 1 . — 'De oratione dominica', Otther 1509. 1 5 1 0 . 1 5 1 5 . — ' D e r Seelen Paradies', Nachschrift von Susanna Hörwart und Ursula Stigel, Otther 1 5 1 0 . — ' D a s Buch Granatapfel' 1 5 1 0 . 1 5 1 1 . 1 5 1 6 . — 'Das irrig Schaf', Otther ca. 1 5 1 0 . 1 5 1 4 . — 'Navicula sive speculum Otther ca. 1 5 1 0 . 1 5 1 1 . 1 5 1 3 , vgl. fatuorum', 'Narrenschiff. — 'Navicula poenitentiae', Otther 1 5 1 1 . 1 5 1 2 . 1 5 1 7 . — 'Christenlich Bilgerschaft', Otther 1 5 1 2 . Lat. Ausg. 'Peregrinus' 1513. — 'Predig der hiraelfart' 1 5 1 2 . — ' E i n heilsam trostliche Predig' 1 5 1 3 . — 'Das Schiff der penitentz' 1 5 1 4 . C g m . 4 6 . — 'Sermones praestantissimi', Jakob Biethen von Reichenweiler 1 5 1 4 (zweimal). 1 5 1 5 (zweimal). D t . A u s g . : ' D a s B u c h arborc humana', Wickgram 1520. — 'Sermones fruetuosissimi' 1 5 1 9 . — 'Die Passion', Johann Adelphus physicus in Straßburg 1514. — 'Pater noster', Joh. Adelphus (Müling) 1 5 1 5 . — 'Das Evangelibuch', Pauli 1 5 1 5 . 'Mit Uslegung' 1 5 1 7 . 'Pleuarium' 1522. — 'Die Emeis', Pauli 1.516. 1 5 1 7 . — 'Her der K ü n i g ' 1 5 1 6 . 1 5 1 7 . — 'Die Brösamlin', Pauli 1 5 1 7 . — 'Die Sünden des Munds', Pauli 1 5 1 8 . — 'Das Alphabet' 1 5 1 8 . — 'Sermones et varii tractatus', Wickgram 1 5 1 8 . 1521. — 'Der dreyer Marien Salbung' 1 5 2 0 . — j 'Narrenschiff', Pauli 1520, | 'Postill', Weßmer 1522.
1574.
1625.
—
! 2. Geiler wurde am 16. März 1445 als j Sohn des Stadtschreibers v o n S c h a f f hausen geboren. Seine Mutter A n n a w a r eine geborene Zuber. B a l d nach seiner Geburt siedelte die Familie nach A m m e r s weiher im Oberelsaß über, w o Geilers V a t e r 1447 an den Wunden, die er sich im K a m p f e mit einem Bären geholt h a t t e , starb. Der Großvater in Kaisersberg n a h m sich der Erziehung des K n a b e n an. I n der dortigen Stadtschule genoß G. den Elementarunterricht. A m 28. Juni 1460 wurde er an der Universität Freiburg i. Br. immatrikuliert, legte am 12. Februar 1462 das Bakkalaureatsexamen ab, am 3. Februar 1463 wurde er Magister. E n d e 1465
9
Geiler von Kaisersberg, Johann
wurde er in den weiteren, 1467 in den engeren Rat der artistischen Fakultät aufgenommen. 1469/70 war er Dekan. 1470 empfing er die Priesterweihe. G. hielt vor allem über verschiedene »Schriften des Aristoteles und über den ersten Teil des 'Doctrinale' von Alexander de Villa Dei Vorlesungen. Kurze Zeit nachher zog er nach Basel, wo er 1474 das Dekanat bekleidete und ein Jahr später zum Doktor theol. promoviert wurde. 1476 wurde er an die Universität Freiburg berufen, zu deren Rektor er am 3 1 . Oktober gewählt wurde. Schon ein Jahr später verließ er Freiburg. Über seine folgende Tätigkeit wissen die Quellen nichts zu berichten. Wahrscheinlich war er in Lyon und Marseille und sammelte das Material für seine 1488 erschienene Ausgabe der Schriften des Pariser Theologen Johannes Gerson. Predigten, welche er Ende 1477 in BadenBaden hielt, veranlaßten angesehene Bürger von Würzburg, ihm eine Predigerstelle in ihrer Heimat zu verschaffen. G. nahm an, wurde jedoch in Straßburg von seinem Schüler, dem Ammeister Peter Schott (j- 1490), aufgehalten und als Prediger gewonnen. Schott selbst finanzierte die neugeschaffene Stelle. Am 20. Jan. 1478 erscheint G. als Zeuge bei der Grundsteinlegung der neuen Kirche des St. Magdalenenklosters. Vom 1. April 1478 an predigte G. in der St. Lorenzkirche, von i486 an im Liebfrauendom, wo für ihn eine neue Kanzel errichtet wurde. Unter dieser wurde sein Leichnam beigesetzt. G. starb am 10. März 1510. 3. Als Kanzelredner genoß G. hohes Ansehen. Kaiser Maximilian I. besuchte seine Predigten häufig. E r ernannte ihn 1501 zum kaiserlichen Kanzler. 1503 weilte G. bei dem Kaiser in Füssen. Ehrenvolle Rufe nach Basel, Köln und Augsburg, wo sein ehemaliger Schüler Graf Friedrich von Zollern als Bischof wirkte, schlug er aus. In Augsburg predigte er vom 29. Sept. bis 28. Dez. 1488. Energisch trat er 1482 gegen die herrschenden Mißstände in der Kirche auf. Bei den Klostervisitationen im Elsaß spielte er eine hervorragende Rolle. Mystische Traditionen setzte er als Prediger bei den
| i | ;
j
IO
Reuerinnen von 1496 an fort. Die Wirkung seiner Tätigkeit äußert sich darin, daß diese eines der wenigen Nonnenklöster Straßburgs waren, die den Einflüssen der Reformation standhielten. Aber auch in geistiger Hinsicht übte G. eine starke Anziehungskraft aus. Durch seine Vermittlung wurden Sebastian Brant (s. d.), Wimpfeling und Hieronymus Gebwiler von Schlettstadt an die Domschule nach Straßburg berufen. Besonders die Schulbildung wollte G. heben. Sein abfälliges Urteil über den juristischen Lehrbetrieb Murners beleidigte den ehrgeizigen Mönch, dessen Predigtweise G. allerdings anerkannte. Die Gegensätzlichkeit zwischen Mönchtum und Weltgeistlichkeit spielte zweifellos bei dieser Verstimmung stark mit, die sich in dem Streit zwischen G.s Schüler und Freund Wimpfeling und Murner dann zur offenen Feindschaft wandelte. Mit Gabriel Biel (s. d.) verband G. dauernde Freundschaft, die auf seiner Stellung zur Scholastik beruht. J a k o b Lochers Angriffe auf die Scholastik wehrte schließlich Wimpfeling in G.s Sinn ab.
4. Leider sind G.s Werke in unzulänglicher Form überliefert, da das Wenigste, das unter seinem Namen im Druck erschien, von ihm selbst revidiert wurde. Seine auf den mündlichen Vortrag berechneten flüchtig abgefaßten lateinischen Predigtskizzen und -konzepte sowie Nachschriften seiner Zuhörer waren das Material für die Herausgeber seiner Werke, de Lorenzis Meinung, daß G.s Neffe Peter Wickgram pietätvoller als Johannes Pauli (s. d.) vorgegangen sei, ist nach den Forschlingen Fischers, Pflegers und Boltes zu widersprechen. Denn Pauli wahrte G.s Text gegenüber die nötige Ehrfurcht. E r ist ein kongenialerGeist. Beide sprechen ! die Sprache des Volkes, ihr nüchterner : Verstand und ihre scharfe Beobachtung bringen sie zu der Erkenntnis, daß der derbe Realismus allein das wirksamste Mittel sei, ihre Aufgaben zu erfüllen. | Die bekehrten Seelen sind Kamele, die I von der Erbsünde beladene Seele ein j Lastesel. Typisch für G. sind Serien! predigten, die sehr häufig von allgemein | interessierenden Ereignissen ihren Aus-
Geiler von Kaisersberg, Johann
12
sich kaum feststellen. Immerhin zitiert G. gang nehmen. Ein Löwe auf dem Jahrantike und humanistische Autoren und markt wird in 1 7 Predigten als Sinnbild übernimmt von der neuen Geistesrichtung eines Frommen, eines Weltmenschen, vor allem pädagogische Ideale. Somit Christi und endlich des Teufels darsteht er den Bestrebungen der Brüder vom gestellt. Das I4fache Abbild eines rechten gemeinsamen Leben nahe. Der Bibel Klostermenschen bringt der Hase im bringt er unbegrenzte Wertschätzung entPfeffer. G.s Bilder sind von keiner dichgegen, doch will er sie nicht in den Händen terisch gestaltenden Phantasie geschaffen. eines beliebigen Laien wissen. Ihr VerStets wird seine glänzende Erzählergabe ständnis soll dem Volk durch die Predigt gerühmt. Streng die göttlichen Gebote erschlossen werden. G. ist durchaus beobachten und nicht nach dem Treiben Scholastiker und setzt als solcher die des Nächsten sehen, das sind G.s Hauptrealistischen Traditionen seines Lehrers lehren, von deren Befolgung er sich Besserung verspricht. Fast das gesamte Heynlin von Stein (s. d.) fort. Wie dieser tritt er für eine Reform im Sinne der geistliche und weltliche Wissen des ausmittelalterlichen Autorität ein und vergehenden Mittelalters wird uns in G.s Werken vorgesetzt. Stets sind seine Worte folgt so kirchliche Bestrebungen vom Ende des 14. und Beginn des 15. Jhs. weiter dem Geist seiner Zuhörer angepaßt. (Heinrich von Langenstein [s. d.], JoVor allem predigt er für die Straßburger, hannes Gerson, Nikolaus von Dinkelsderen Tun und Treiben ihm Lebensbühl [s. d.], Johannes Nider [s. d.J). G.s studium geworden war. Seine Predigten Lebensauffassung läßt ihn an Menschheit über Brants 'Narrenschiff' erzielten die und Kirche nicht ganz verzweifeln und größte Wirkung. Doch wirkte er nicht wie nicht dem Vorbilde Heynlins folgen, der dieser durch die knappe didaktische schließlich in den Kartäuserorden eintrat, Fassung seiner Gedanken, sondern durch sondern sich mit den Unstimmigkeiten seine weitausholende, erklärende Dardes Lebens abfinden. Die schmetternde stellung, die stets zu verallgemeinern Posaune des Straßburger Münsters, wie sucht. Allegorien, Gleichnisse, Erzählunihn die Zeitgenossen nannten, vertönte bald gen, Sprichwörter und volkstümliche Rein den Tagen der Reformation. Murner dewendungen machen die Predigten aballein hat vieles von G. gelernt. wechslungsreicher als ihre literarische Vorlage. G. arbeitet mit effektvolleren P. S c h o t t Lucubraciunculae ornatissimae Mitteln als Berthold von Regensburg 1498. Epigrafa in Kayserspergium 1 5 1 0 . Mar(s. d.) und die mystischen Prediger. Er garita facetiarum, Scommata J . K. viri illuminatissimi 1508. J . W i m p f e l i n g Doctrina et vita wirkt derb durch realistische Bilder und J . K. 1510. B. R h e n a n u s J . G. vita 1 5 1 1 . Sittenschilderungen. An Friedrich von ZolJ . A. R i e g g e r Amoenitates litterariae l-'rilern schreibt er: „Du kennst meine Derbburgenses 1775, S. 54—96. Teutscher Merkur heit, wonach ich wie der Fuhrmann die 1783, H. 4. V i e r l i n g [ = O b e r l i n ] Dissertatio de J . G. Cacsaromontani scriptis germanicis 1786. Reisenden auf der Landstraße zu fahren I-\ W. Ph. v o n A m m o n G. v. K. Leben, Lehren gewohnt bin und von Weglein nichts und Predigten 1826. A. S t o e b e r Essay historique wissen will, auf denen man zwischen dem et littéraire sur la vie et les sermons de J . G. de K. Wasser und dem Land noch gehen zu 1834. J . S c h e i b l e Das Kloster I "(1845). I,. D a c h e u x Un réformateur catholique à la fin du können glaubt." Willensenergie bestimmt XVe siècle J . G. de K., prédicateur à la cathédrale seinen Charakter. Dennoch ist er Prediger de Strasbourg, 1478—1510 1876; dt. Auszug im mittelalterlichen Sinn, weil er die daraus: W. L i n d e m a u n J . G. v. K., ein Menschen zu dem naiven Glauben ihrer katholischer Reformator am Ende d. 15. Jahrh. Vorfahren und zur alten Sitteneinfalt | 1877. A D B . V I I I S. 509—518. G o e d e k e I S. 396. W e t z e r - W e l t e Kirchenlexikon 2 5 S. 188—195. zurückführen will. 3 5. Die Versuche, G. zu einem Vorläufer Luthers stempeln zu wollen, mußten scheitern. Eine selbständige Stellungnahme zu den Problemen des Lebens läßt
R E . 6 S. 427 — 432. Ch. S c h m i d t Histoire littéraire de l'Alsace à la fin du XVe siècle et au commencement du XVle siècle 1879, I S. 3 3 7 — 461. L. D a c h e u x Die ältesten Schriften G. v. K. 1882. Ph. de L o r e n z i G. v. K. Ausgewählte Schriften nebst einer Abhandlung über G.s Leben
13
Geist, Bernhard (von) — 'Genesis'
14
und echte Schritten 4 Bde., 1881—83. Th. j (1918) S. 1 5 3 — 1 7 3 . D e r s . Wo stand die MünsterV u l p i n u s 16 Briefe Peter Schotts an G. v. K., ' kanzel vor G.v.K. ?, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. J b f E l s L o t h r . 9 S. 37—61. A. H o c h G. v. K. \ 3 (192S) S. 3 7 7 f . O. L a u f f e r G. v. K. und das Deutschtum des Elsaß im Ausgang des MittelArs moriendi' aus dem Jahr 1497 (Straßburger theologische Studien 4, 2) 1901. 'Der passion' I alters, Arch. f. Kulturgesch. 17 (1927) S. 38—49. her. v. R . Z o o z m a n n 1906. K . F i s c h e r Das j N. P a u l u s G.s Stellung zur Hexenfrage, Elsäss. Verhältnis zweier tat. Texte G. v. K. zu ihren 1 Monatsschrift 1 S. 9—23. T. W. R ö h r i c h dt. Bearbeitungen. Diss. Straßburg 1908. A. j Testament J . G. v. K., Ztschrft. f. d. histor. Theologie N. F. 12 (1848) S. 572—586. — BildV o n l a n t h e n G. s 'Seelenparadies' im Verhältnis zur Vorlage, Arch. f. elsäss. Kirchen- | nis: Burgkniair München Alte Pinakothek. Holzschnitt: K r i s t e l l e r Die Straßburger Buchgesch. 6 (1931) S. 229—324. J . B. S c h w a b illustration 1888, Abb. 30. Johannes Gerson 1858, S. 790 f. J . M. B. C l a u ß Kritische Übersicht d. Schriften über i R. Newald. G. v. K., Hist. Jahrb. 31 (1910) S. 485, 519. ! Geist, Bernhard (von), s. ' P a l p a M. K e r k e r G. und sein Verhältnis zur Kirche, nista'. Hist.-pol. Blätter 48 (1861) S. 637—652, 721—734, 949—963; 49 (1862) S. 33—42, Gelnhausen, s. J o h a n n e s v. G. 280—293, 390—403, 748—757. L. P f l e g e r Geltär. Minnesinger des 13. JahrG. v. K. und die Bibel, Arch. f. elsäss. Kirchenhunderts, urkundlich nicht nachweisbar, gesch. 1 (1926) S. 119—140. D e r s . Zur Gesch. vermutlich ein Österreicher (Beziehungen des Predigtwesens in Straßburg vor G. v. K. 1907. A. L i n s e n m a y e r Gesch. d. Predigt in Deutschzu den Herren von Mergersdorf in Österland 1886, S. 39. R . C r u e l Gesch. d. dt. Predigt im reich u. d. Enns). In seiner Kunst von MA. 1879. P. K e p p l e r Zur Fastenpredigt Neidhart (s. d.) beeinflußt. d. MA., Hist. Jahrb. 3 (1882) S. 305; 4 (1883) Große Heidelberger Liederhs. C (UniversitätsS. 1 6 1 . L . P f l e g e r Der Franziskaner Joh. Pauli bibliothek Heidelberg Cod. Germ. Pal. 848, und seine Ausgaben Geiler scher Predigten, Arch. Bl. 320c—32 i b , mit Bild). Kleine Heidelberger f. elsäss. Kirchengesch. 3 (1928) S. 47—96. Liederhs. A (Universitätsbibliothek Heidelberg J o h . P a u l i Schimpf und Ernst her. v. J . B o l t e 357, Nr. 95, Bl. 25 a , unter den Gedichten 1924., I S . * i 6 — * 2 2 . H. M a y e r J.G.v.K. hauptGedrüts, s. d „ überliefert). — F. Pf ä f f Die sächlich in seinen Beziehungen zu Freiburg i. Br., große Heidelberger Liederhs. I 1909, Sp. 1030t. Schauinsland 23 (1896) S. 1 — 1 7 . D e r s . Mitt. F. P f e i f f e r Die alte Heidelberger Liederhandaus d. Matrikelbüchern d. Univers. Freiburg i. Br., schrift (Stuttg. Lit. Ver. 9) 1844, S. 1 3 7 — 1 3 9 . — Ztschrft. d. Ges. f. Beförderung d. Gesch., [ B o d m e r ] Proben der alten schwäbischen Poesie Altertums- und Volkskunde von Freiburg i. Br. des 13. Jahrhunderts 1748, S. 172 ( = I). B o d m e r 1 3 (1897) S. 69. L. P f l e g e r G. v. K. und das Sammlung von Minnesingern aus dem schwäbiMagdalenenkloster in Straßburg, Straßburger schen Zeitpunkte 1759 I I S. 1 1 9 . HMS. I I 1 7 3 ; Diözesanblatt 37 (1918) S. 24—31, 56—63. IV 485t., 758. B G . Nr. 57, S. L X X I I I , 265—267. A. S t e i c h e l e Friedrich Graf von Zollern Bischof F. Pf ä f f Der Minnesang des 12. bis 14. Jahrvon Augsburg und G. v. K., Arch. f. Gesch. d. hunderts (DNL. 8) S. 199 ( = II). — W. W i l Bistums Augsburg 1 (1855) S. 143—172. T h . m a n n s A D B . V I I I (1878) S. 552. K . B u r d a c h Dreher Das Tagebuch über Friedrich von HoheuReinmar und Walther 1880 ( 2 i928) S. 1 3 1 — 1 3 3 ; zollern, Bischof von Augsburg i486—1505, Mitt. Anm. 49. d. Vereins f. Gesch. und Altertumskunde in Hohenzollern 18, S. 1—64; 19, S. 1—96; 20, F. Karg. S. 1 — 4 8 ; 21, S. 49—92. K . S t e n z e l G. v. K. j 'Genesis* (ahd.). und Friedrich von Zollern, Ztschrft. f. Gesch. i. Handschriften: a) die Wiener Nr. 2721 d. Oberrheins N. F. 40 (1927) S. 6 1 — 1 1 3 . | (W); b) die Milstätter (M); s. ' E x o d u s ' , c) Die K . O t t Über Murners Verhältnis zu G., Alem. 23 (1895) S. 144—188. Th. M a u s Brant, G. und ' Vorauer (V) enthält als 2. Teil der 'Bücher Murner, Diss. Marburg 1914. E. v. B o r r i e s • Mosis' (s. d.) die Geschichte Josefs. M e n Wimpfeling und Murner im Kampf um die ; h a r d t Handschriftenverzeichnisse Österreich. ältere Geschichte des Elsasses 1926, S. 4, 25f., 42. Bibliotheken, Kärnten I S. 2 1 1 . J . S c h l e c h t Dr. Johann Ecks Anfänge, Hist. i Ausgaben: (W) G r a f f Diutiska I I I S. 40 Jalirb. 36 (1915) S. i j f . D e r s . Reformatiousbis 1 1 2 (unvollst.). H o f f m a n n Fundgruben II geschiclitl. Studien und Texte 21/22 (1912), i S. 9—84. M a ß m a n n Dt. Ged. d. 12. Jhs. I I S. 149t. F. X . Z a c h e r G. v. K. als Pädagog. S. 158, 2 3 5 — 3 1 0 . P i p e r Geistl. Dichtung I Progr. Burghausen 1 (1912/13), 2 (1913/14). S. 87—193 (bis zum Tod Isaaks). — (M) D i e m e r E . F r e i i n R o e d e r v. D i e r s b u r g Komik und Genesis und Exodus 1862; dazu P i p e r Nachtr. Humor bei G. v. K. (Gerin. Studien 9) 1921. z. älteren dt. Lit. S. 253—260. — (Josef nach L . B i a u c h i G. v. K. u. Abraham a S. Clara, W u. V) P i p e r ZfdPh. 20 S. 257—289, 430 bis Obcrdt. Zs. f. Volkskde. 3 (1929) S. 137—160. 474L. P f l e g e r Das Auftreten der Syphilis in StraßLiteraturs. E h r i s m a n n Gesch. d. dt. Lit. I I , 1 burg. G. v. K. und der Kult d. heiligen Fiakrius, j S. 78—88. B l u m e n r ö d e r Die QuellenberufunZtschrft. f. Gesch. d. Oberrheins N. F. 33 1 gen i. d. mhd. Dichtung, Diss. Marburg 1920 | (Mschr.), bes. S. 42—44, 91—94. d e B o o r
15
'Genesis'
Z f d P h . 52 S . 31 f f . ; G e r m a n i c a f. E d . Sievers 1925, S. 4 8 9 — 4 9 4 . B u l t h a u p t , Palaestra 72. Dollmayer, Q F . 94. H a u c l c Kirchengesch. Deutschlands I V 5 S. 100. H e u s l e r Dt. Versgesch. s. Register. Kelle Gesch. d. dt. Lit. II S. 2 1 — 2 9 , 2 5 1 — 2 6 0 . L e i c h e r Die Totenklage i. d. dt. Epik 1927 S . 3 9 f f . L e i t z m a n n P B B . 4 7 S. 140. P n i o w e r , Berlin. Diss. 1883; Z f d A . 29 S. 2 6 — 4 7 ; 30 S. 1 5 0 — 1 7 5 . R ö d i g e r Z f d A . 18 S . 263—280. S . c h e r e r Q F . 1 S. 7 — 6 9 ; 7 S. 3 f . ; 12 S. 4 4 — 4 9 . E . S c h r ö d e r Z f d A . 26 S. I99fS t r o p p e l Liturgie u. geistl. Dicht. 1927 S. 6 3 bis 69. V o g t P B B . 2 S. 2 0 8 — 2 7 1 , 2 8 8 — 3 1 7 , 5 8 6 — 5 9 2 . W e l l e r P a l a e s t r a 123. W e s l e Frühmhd. Reimstudien 1925.
2. W bietet die ursprüngliche Fassung, M eine um Jahrzehnte jüngere Bearbeitung (s. u.). Innerhalb des 'Josef' sind W und M untereinander näher verwandt (Diemer S. IVff.), W hat einen sorgfältigeren Text als V (Piper). Die Sprache aller Handschriften ist bair.-österr., die des Dichters wich nur durch größere Altertümlichkeit ab (Dollmayer), die Heimat des Gedichts ist wahrscheinlich Österreich oder seine Alpenländer, wie später der 'Exodus' und der Vorauer 'Bücher Mosis', Scherer vermutet Kärnten (x S. 21, 57t., Ö2ff.). Entstanden ist die 'Genesis' vor 1075, die damals von Gregor VII. verbotene Laieninvestitur erscheint noch als erlaubt (14, 15f.), der frühen Abfassung entsprechen die zahlreichen Endsilbenreime in W (Dollmayer). 3. Scher er unterschied nach Reim und Versbau, vor allem aber nach der bald breiteren, bald knapperen, ja lückenhaften Darstellung sechs Verfasser: 1. bis 23, 17 (Hoffmann); 2. bis 27, 5; 3. bis 29, 36; 4. bis 36, 14; 5. bis 52, 18; 6. bis 84, 21. Rödiger wollte außerdem den 1. Teil auf zwei, Pniower den 3. auf zwei oder drei Verfasser verteilen. Doch die nachgewiesenen Unterschiede reichen nicht aus, die Abschnitte zeigen Berührungen im Ausdruck sowie manche gleichbleibenden Züge und benutzen z. T. dieselben Quellen (Kelle, Vogt u. bes. Weller). Die meisten Ungleichmäßigkeiten lassen sich teils durch den Stoff und die Benutzung von Nebenquellen, teils dadurch erklären, daß der Verfasser, ohne Vorgänger auf seinem Gebiet, die Mittel der Darstellung selbst nach und nach suchen mußte (Weller). Der mittlere Teil der biblischen 'Genesis',
16
, aus einzelnen Abschnitten lose verbunden, legt Kürzungen nahe, der Anfang mit zusammenhängender und noch mehr die Josefgeschichte mit kunstvoll aufgebauter Erzählung eine gewisse Breite. Der Verfasser war Geistlicher, das zeigen seelsorgerliche Ermahnungen und gelehrte Kenntnisse, vielleicht ein wohlhabender Domherr adliger Herkunft (Weiler S. 28ff.) 4. Den Anlaß zur Dichtung gab die kirchliche Liturgie, die für die Fasten vor Ostern die Lesung der 'Genesis' (heute Kap. 1—14) vorschrieb. Das zeigt der Hinweis auf das laus tibi domine (23, 17) der Fastenzeit (Schröder, Stroppel). Der i Dichter folgt im ganzen der biblischen Darstellung, benutzt aber auch Nebenquellen, für Schöpfung und Sündenfall : vor allem die lat. Genesisdichtung des j Alcimus Avitus, für gelehrte Zutaten und 1 Deutungen anscheinend besonders Isidors j 'Etymologien', daneben aber wohl noch ! andre kirchliche Schriften wie Laktanz, | Beda, Hrabanus (Weller S. 41—86), doch ! wird er manches von dem Inhalt aus mündlicher Unterweisung gekannt haben (vgl. 28, 12). Weggelassen ist viel Neben! sächliches, Fremdartiges, Unchristliches, | Anstößiges, so Schilderungen von Kampf und Streit, Sodoms Untergang, die Geschlechtsregister ; von zwei ähnlichen Geschichten wird nur eine erzählt (Weller S. 5ff.). Wichtige Zutaten zur Vulgata sind die Erschaffung der Engel und Luzifers Sturz, eine Beschreibung des menschlichen Körpers und eine Aufzählung der Pflanzen des Paradieses, Evas Zweifel, ob sie von der verbotenen Frucht essen solle (nach Avitus), die Fabelwesen unter ; den Nachkommen Kains (26, I3ff.). Wie i seine Zeit sucht der Verfasser im Alten Testament Hinweise auf das Neue und findet sie in allegorischer Deutung. Anlaß bieten die Farben des Regenbogens und vor allem der Segen Jakobs. ! ; i I { |
5. Näher als solche Gelehrsamkeit (78, 2) liegen ihm einfacher Bericht und sittliche Nutzanwendung. Er erzählt mit geringer Schulung, die er wohl der Predigt verdankt (Ehrismann), und wechselndem Gelingen, bald knapp, bald ausmalend (s. oben), gelegentlich auf die Gegenwart
17
'Genesis'
hinweisend, wie v o n Landsleuten und Zeitgenossen. Die Ismaeliter der Josef geschichte heißen chaltsmide (31, 24) = „ H a u s i e r e r " ; Eliesers Werbung urn Reb e k k a (34, i f f . ) erinnert an Brautwerbungen späterer E p e n ; Jakobs Boten werden v o n Esau reichlich bewirtet (47, 1). Kurze Mahnungen und Betrachtungen sowie die Weglassung anstößiger Züge (s. o.) bekunden seelsorgerlichen Ernst, die drei ersten Teile erinnern nachdrücklich an die Notwendigkeit von Beichte und Buße, Luzifers Sturz warnt vor ubermuot (11, 14). Dabei schätzt der Dichter irdische Güter (Weller S. 28ff.). E r betont den Rang gern durch die Bezeichnung herre, achtet bei Empfängen auf die Form und läßt ein gewisses Behagen am eignen Stand und Wohlstand durchblicken (71,6), weiß aber auch, daß Adel verpflichtet (57, 41). Schon die Quelle betont die Verbundenheit der Familie und läßt bei Abschied, Wiedersehen, Versöhnung und Totenklage das Gefühl sprechen, liebt Tränen und Umarmung; der Dichter verstärkt gelegentlich noch die Rührung (41, 31 ff., 48, 3off., 55, i f f . , 72, 20ff. u. a. Weller S. 175 ff., Leicher). Nicht nur Josef, sondern auch Esau erregt sein Mitleid (40, gff.). Bei Raheis Tod predigt der Geistliche J a k o b von der Vergänglichkeit ehelicher Liebe, doch nach der Rückkehr vom Begräbnis läßt der warmherzige Dichter ihn den kleinen verwaisten Benjamin auf den A r m nehmen (52, 1). A n einem friedfertigen, lebens- und weltoffenen Sinn geht das Gebot der Askese ohne tiefe Erschütterung vorüber. 6. Die Wiener 'Genesis' steht, soviel wir sehen, am Anfang der friihmhd. Bibeldichtung. Sie bedeutet in Reim und Versbau der alt- und mittelhd. Zeit den Tiefpunkt geringster Formkunst (Heusler, Wesle). Den wachsenden Anforderungen an die Form will die Bearbeitung der Milsttäter Hs. aus der Mitte des 12. Jhs. genügen. Die Reime sind oft, der Versbau ist zuweilen gebessert, veraltete Worte sind beseitigt. Die Bearbeiter will eindringlicher wirken, beherrscht aber nicht den Ausdruck. Die meisten Änderungen finden sich am Anfang des Ganzen und
18
! des ' J o s e f , von S. 112 hören sie fast auf : (Bulthaupt). Die in denselben Hss. überI lieferte ' E x o d u s ' ist ein völlig selbständiges i Werk. Der Dichter der Vorauer 'Genesis' j ( s . ' B ü c h e r M o s i s ' ) hat seinen Vorgänger ! gekannt. Hans Steinger. ' G e n e s i s ' (altsächsisch).
I
I i | ' i \ !
• ; '
! !
1. Die Aussage der Prae/atio und der Versus des 'Heliand' (s. d.) von einer dichterischen Bearbeitung des A. T. in as. Sprache (durch den' Heliand'-Dichter) glaubte W a c k e r n a g e l (ZfdPh. 1 [1869J S. 291 ff.) zu Recht erwiesen: in den Versen des ahd. 'Wessobrunner Gebets' (s. d.) sah er unter bestimmten Voraussetzungen eines selbständigen Dichters der 'Gen.' und deren höherem Alter gegenüber dem 'Heliand' den ins Hochdeutsche umgeschriebenen Überrest des Anfangs dieser as. A. T.-Dichtung. Vorübergehend hat auch S c h e r er diese Ansicht vertreten, der S i e v e r s (Heliand 1875 S. 5) nicht beitrat. Die älteste gleiche, freilich nie eingehender begründete Meinung stammt, so weit ich sehe, von K i n d l i n g e r (Gesch. d. niedersächs. Sprache 1800 S. 201 ff.) und von D o c e n (Neuer Literar. Anzeiger 5 [1805] S. 262). Sie v e r s wies 1875 (Der Heliand und die ags. Genesis) aus sprachlichen und sachlichen Gründen nach, daß in die stabreimende ags. Genesisdichtung ein älteres Stück (sog. 'Genesis B') „hineingearbeitet" sei, das nicht ags. Originaldichtung, sondern eine Übersetzung aus dem As. ist. Der Übersetzer mag Angelsachse gewesen sein und gewisse Änderungen, Erweiterungen vorgenommen haben. Sievers schloß weiter; Diese ursprünglich as. abgefaßte 'Genesis' könne nur vom 'Heliand'-Dichter (aus seiner späteren Zeit und nach dem 'Heliand') stammen. Freilich wurden gegen diesen Teil seiner Lösung schon früh Bedenken laut ( P a u l Germ. 21 [1876] S. 95). Mit dem Nachweis einer as. A. T.-Dichtung aber war diese selbst ja noch nicht gefunden. Dies glückte 1894 Z a n g e m e i s t e r , dessen Entdeckung der Vatikanischen Bruchstücke (V), deren eines sich auf 25 Zeilen mit dem ags. 'Genesis-B'-Stück deckt, die Anschauung Sievers' glänzend bestätigte. (Ausg. durch Z a n g e m e i s t e r u. B r a u n e 1894; auch in den meisten 'Heliand'-Ausgaben.)
2. Die A . T . - B r u c h s t ü c k e umfassen 337 Zeilen; sie behandeln A d a m s K l a g e ; K a i n und den Herrn, die Trauer der Eltern, Seth und E n o c h ; A b r a h a m s Fürbitte für Sodom, L o t h und die Zerstörung Sodoms. Den U m f a n g der alttestamentl. Dichtung überhaupt festzustellen, ist natürlich unmöglich. B l ü m e l hat ( P B B . 50 [1927] S. 305ff.) ausgehend von den 4 (5) Erwähnungen alttestamentlicher Stoffe (WeltSchöpfung, A d a m und E v a , Noa, Sodom) im 'Heliand', die allein die as. 'Genesis'
19
'Genesis' — Georg von Giengen
veranlaßt hätten, gemeint, mit 4 Stücken und einer Einlage über Sünden und Strafen auszukommen. Dann wäre die gesamte Noadichtung verloren. Ansprechend — aber nicht beweisbar. 3. Die wichtigste Frage aber nach dem V e r f . der Bruchstücke wurde jahrelang leidenschaftlich erörtert. Ihr dienten letzten Endes auch die Untersuchungen über die Quellen, die er benutzte. Neben der Vulgata und möglicher Benutzung von (im einzelnen nicht festgelegten) Genesiskommentaren ( S i e b s ZfdPh. 28 [1896] S. 140ff.; J e l l i n e k A f d A . 21 [1895] S. 208, 22of.) wurden bestimmt des A v i t u s Gedichte 'De initio mundi' und 'De originali feccato' genannt ( S i e v e r s H. u. ags. G. S. i 7 f f . ; B r a u n e Ausg. S. 32f. ; K ö g e l L G . Erg.-Heft; vgl. noch P a u l Germ. 21 [1876] S. 95); dagegen wird Avitus (u. im Zusammenhang damit andere theolog. Quellen) in neuerer Zeit wieder bestritten ( B e r t h o l d Germanica 1925 S. 380ff., 401) und neben dem gängigen geistlichen Gedankengut in Apokryphen für legendäre Züge das Vorbild gesehen. Eine erstaunlich hohe Zahl der Quellen (fast ein Dutzend, darunter mündliche Überlieferung aus orientalischem Gut, Beda, De Sodoma, des Bonifatius Serm o V I I . , Pirminius, Aldhelm, Hilarius) möchte aber wieder M a ß m a n n (Diss. Bonn 1923) nachweisen. Das ags. Buchepos hat der Dichter gekannt ( G r ü t e r s Bonner Beiträge 17 [1905] S. yii.; v o n U n w e r t h P B B . 40 [1915] S. 3Ö3ff.). Endgültig Sicheres über die Quellen auszumachen scheint doch unmöglich — der Verf. unserer Bruchstücke steht jeder „Quelle" mit größerer, innerer Freiheit gegenüber, und so ist er auch nach seinem Stand, ob „Sänger" oder „theologischer Gelehrter" uns nicht erfaßbar. Damit wurde für den Entscheid der Verfasserfrage — ob e i n Verf. für 'Heliand' und 'Genesis', ob zwei Verfasser zu gelten hätten; ob der Stand des Geistlichen oder Laien zu erkennen sei — von Seiten der Quellen beantwortung keine Klarheit gebracht. Weitere Untersuchungen (z. B. des Fremdwortgebrauchs: Schröder ZfdA. 44 [1900] S. 223ff., oder B e h a g h e l
20
DerH. u. die as. G. 1902 oder P a u l s Studien 1902 u. Zur Stilistik P B B . 30 [1905] S. 142ff.) bezeugten bestimmt die Verschiedenheit der Verfasser vom Sprachgebrauch, von der Syntax, der Variation, vom Wortbestand, von der Wortbedeutung u. a. her. So gelangte man nach ursprünglicher Einheit des Dichters von 'Hei.' u. 'Gen.' ( B r a u n e ; K ö g e l B r u c k n e r 1904, 1929 [v. 'Heliand']) zur Anerkennung zweier Verfasser (so auch S i e v e r s ZfdPh. 27 [1895] S. 538; J e l l i n e k AfdA. 21 [1895] S. 2o6f.), zu einem äußerst scharfen Aberkennen aller dichterischen Fähigkeit und künstlerischen Begabung beim 'Genesis'-Dichter, der ungeschickt in jedem Betracht dem großen Vorbild des 'Heliand' nachschaffen wollte. Aber auch diese Auffassung ( S i e v e r s - B e h a g h e l ; E h r i s m a n n ZfdWf. 3 [1902] S. 373f.; P a u l ; noch B l ü m e l P B B . 50 (1927) S. 305ff.) wurde mit gutem Grund gemildert ( R ö d i g e r Herrigs Archiv 1 1 1 [1903] S. 192; J e l l i n e k A f d A . 29 [1904] S. 31 ff.). Und endlich nahm B r a u n e (PBB. 32 [1907] S. iff.) einen vermittelnden Standpunkt ein: bei der Anerkennung zweier Dichterpersönlichkeiten jedes Eigenart, bei der jüngeren Dichtung das starke, fast zwingende Vorbild gelten zu lassen. Der 'Heliand' hat bestanden, als die 'Genesis' gedichtet wurde. Aus dem sprachgewaltigen, formvollendeten Werk übernahm der spätere, vielleicht in lebendiger Kunstübung gar nicht mehr geschulte Dichter Gedanken, Wortbestand und Formelvorrat, ohne immer darauf zu schauen, ob jene aus dem ursprünglichen Verband gelösten Blöcke in sein Gefüge genau paßten. Er war Schüler und Spätling in mehr als einem Betracht, aber doch liegt in ihm unmittelbare, packende Gestaltungskraft, rascher Wandel einmal geschauter, oft eigenwilliger Bilder und subjektive Durchdringung des Stoffes. Vgl. -Heliand'. Basler. G e n g e n b a c h , s. P e t e r und R u d o l f v. G. Georg, s. auch J ö r g . Georg von Frundsberg, s. M a x i m i l i a n I. Georg von Giengen, s. Tudel.
Georg von Linz — Gerhard von Eberhardsklausen
22
Georg von Linz (vermutlich an der j Nachdem er einen Toten erweckt und ihn Donau), ,,Meister J ö r g " , Wundarzt, er- I zum Reden gebracht hat, begibt er sich wähnt von Hans Suff (s. d.) im Cod. med. schließlich zur Kaiserin selbst, bekehrt sie und veranlaßt sie, ihre Schätze auszuet phys. Fol. 8° in Stuttgart Bl. 64*: für den brant ain gute salb ... hat vil lut teilen. Ein heidnischer Götze entweicht mit gehailt.. Ein Rezept für ein schwarzes vor ihm in den Abgrund. Hier bricht die Pflaster unter dem Namen Meister Jörgen Aufzeichnung ab mit den Worten: Nequeo Uuisolf. überliefert die Hs. Zb. 4. m., saec. X V . , Bl. 220 a in Wernigerode. 4. Das Lied ist im Stil lateinischer HymS u d h o f f Beitr. z. Gesch. d. Chir. i. MA. nen unter starker metrischer und sprachII S. 596. licher Anlehnung an Otfrids (s. d.) EvanSudhoff. gelienbuch nach einer prosaischen 'Passio Georg von Ungarn, s. ' C h r o n i c a Sancti Georgii' verfaßt. Durch planmäßige und Beschreibung'. Einschaltung von Kehrreimen ist sogar 'Georgslied'. eine gewisse Strophenteilung erreicht. 1. Hs.: Heidelberg, Pal. lat. 52, enthaltend 5. Trotz seiner mannigfachen VerOtfrids Evangelienbuch (Kodex ,.P"), auf Bl. stümmelung nimmt es eine bedeutsame 200 b —2oi b das ahd. Georgslied in 51 Zeilen. Stellung in der deutschen Literatur in2. Verfasser unbekannt; die Niederschrift ist um die Jahrtausendwende von sofern ein, als es der einzige, in ahd. Sprache erhaltene Heiligenhymnus ist. einem bis auf den Namen ebenfalls Unbekannten, der sich mit Uuisolf unter- Zwar ist uns noch von einem anderen ähnzeichnet hat, in alemannischer Mundart lichen Werk berichtet, einem Lobgesang vorgenommen worden. Dem Verständnis auf den hl. Gallus, den Ratpert (s. d.), und der Textherstellung des Liedes stellt einer der vielen gelehrten Mönche, die die in der ahd. Literatur beispiellose St. Gallen im 9. J h . besaß, dort in deutUnform seiner Aufzeichnung manche scher Sprache gedichtet hatte, aber dieses Lied liegt uns nur noch in einer späteren, Schwierigkeit entgegen. Da die Handschrift, der eingangs er- lateinischen Übersetzung vor. wähnte Kodex P, zweifellos einst im Der Zweck dieser Dichtungen war der Besitz des Klosters St. Gallen gewesen ist, gleiche, wie ihn Otfrid in der Vorrede zu hat man geglaubt, Abfassung und Nieder- seinem Evangelienbuch angibt: E s galt, schrift des Georgsliedes ohne weiteres an den anstößigen, weltlichen Gesang der diesen Ort setzen zu können. Dem ist mit Laien zu verdrängen, d. h. an die Stelle zahlreichen Gründen widersprochen und germanischer Heldenlieder christliche Geeine Vermutung nach anderer Richtung sänge zu setzen. Wir haben hier also Anhin entgegengestellt worden (s. Literatur- j sätze zur Schaffung eines christlichen nachweis) . deutschen Volksliedes vor uns. Text: S t e i n m e y e r Die kleineren ahd. Der Inhalt unseres Liedes ist in Kürze | folgender: Georg verläßt seine ,,Mark" \ Sprachdenkmäler S. 94ff. —• E h r i s m a n n Ge; schichte d.dtsch. Lit. I S . 212 ff., daselbst weiteund begibt sich mit großem Gefolge zu ] res. B a e s e c k e P B B . 51 ( 1 9 . . ) S. 217. B r a u e r einer Versammlung von Fürsten. Nach : Die Heidelberger Handschrift v. Otfrids Evanvergeblichen Bekehrungsversuchen der gelienbuch und das ahd. Georgslied, ZfdPli. 55 (1930) S. 261 ff. Brauer. heidnischen Könige wird er in den Kerker geworfen: Iingel begleiten ihn. Dort Gerardus, s. G e r h a r d . findet er zwei Frauen, denen er durchsein 'Gerart van Rossiliun', s. G i r a r t Gebet Nahrung verschafft. Ferner heilt er v. R.' Stumme, Taube, Blinde, Lahme und läßt Gerhard v . Augsburg, s. Hoops RLaus einer Säule Laub sprießen. Darüber II S. 160. gerät der Kaiser Tacianus in Zorn, erklärt, Gerhard von Eberhardsklausen, PaGeorg sei ein Zauberer, und heißt ihn ter, Ende des X V . Jhs. Schwester Kamartern; aber was ihm auch angetan wird: : tharina Gürdeler im St. Agnes-Kloster zu Georg steht wieder auf und predigt. Trier zeichnete in ihrer umfangreichen
23
Gerhard v o n Minden
24
sammlung gewesen, ein sogenannter Dérivé complet du Romulus anglo-latin (also ein von Marie de France abhängiger erweiterter Romulus). E s muß G. aber eine uns nicht überlieferte Fassung vorgelegen haben, welche vermutlich auch die beiden im 'W. Ä.' ohne bekannte Vorlage erscheinenden Fabeln enthalten hat und an verschiedenen Stellen nach einem dem ursprünglichen Romulus näher verwandten Gerhard von Minden. T e x t bearbeitet gewesen ist ; weniger 1. Die Fabeln G.s v. M. (der 'Wolfenbüttler Äsop') sind in einer Papierhs. des 15. Jhs. auf wahrscheinlich ist es, daß G. selbst zwei der Landesbibliothek zu W o l f e n b ü t t e l überQuellen benutzt hätte. Hiernach kann man liefert (997 Novi); durch weitgehende EinG. nicht ohne weiteres alle Abweichungen führung mittelfränkischer und überhochdeutscher von der Fassung der Brüsseler Hs. als Formen ist hier ein regelloses Sprachgemisch entstanden. Dazu tritt als Bruchstück einer freie Umgestaltungen zurechnen. I m ganguten nd. Hs. vom A u s g a n g des 14. oder A n f a n g zen hat er sich recht eng an seine Vorlage des 15. Jhs. ein Pergamentblatt auf der bairiangeschlossen und hat sie meist gekürzt, schen Staatsbibliothek in München (cgm. 5249, 33; 2°). Besser noch war die Hs., die im gelegentlich so stark, daß es störend 'Magdeburger Ä s o p ' (Pseudo-Gerhard) verfühlbar wird; im allgemeinen empfindet wertet ist. Dieser findet sich nur in einer man die Knappheit, die nur auf das Sammelhs. der Magdeburger Stadtbibliothek Wesentliche sieht, als besonders stil(III fol. 209 quart 75, 15. Jh., Bl. 76—124). gerecht und wirkungsvoll. Langsam ge2. In einem einleitenden Überblick über winnt G. sich schließlich größere Freiheit die Herkunft und literarischen Schicksale und entfaltet dann mehrfach eine behagder Äsopischen Fabeln berichtet der liche, idyllisch ausführende Erzählungs'Magdeburger Äsop', daß ein Mindener kunst. Ein Vierzeiler, vielfach der Quelle Dekan Gerhard im Jahre 1370 die besten gegenüber selbständig, bringt jedesmal davon ins Deutsche übertragen hätte. Während man früher hierin eine Selbst- i zum Abschluß die in der Erzählung liegende Lehre kurz und schlicht zum Ausdruck. nennung des Dichters gesehen hatte und E s handelt sich dabei nicht um Anden 'M. Ä.' also mit dem Namen G.s v . M. schauungen und Verhältnisse einer bebezeichnete, erkannte Seelmann, daß es sondern Schicht, sondern u m schlechthin nur ein Hinweis auf ein älteres Werk und menschliche, allgemeingültige Sätze der somit auf den stark benutzten 'WolfenLebensweisheit und Moral auf christlicher büttler Äsop' sein könne, bei welchem Grundlage. Die Eigenstellung eines jeden nichts dieser Angabe widerspricht. Standes erscheint als von G o t t ihm zu3. Die Sprache des 'W. Ä.' ist ein gutes gewiesen. Niederdeutsch mit nicht ganz unbeträchtlichem hochdeutschem Einschlag. Der 5. Im Gegensatz zu G. tritt der BearbeiVersbau entfernt sich mit etwas größerer ter des ' M a g d e b u r g e r Ä s o p ' (101 FaFüllungsfreiheit noch nicht sehr weit von bel), der dein Westen des nd. Sprachgebiets den die mhd. Dichtungen der Blütezeit entstammt, nicht ganz selten mit seiner bestimmenden Versbildern. Neben zweiPerson und seinen eigenen Erfahrungen silbig vollem wird seltener auch zweisilbig j hervor. Ohne Frage hat er eine geistliche klingender Schluß verwendet, besonders Bildung genossen und kann sich zu den in den v o r d e m Teilen, also jedenfalls im gelerdcn fafien rechnen (34, 45ff. ; 58, 94). Anschluß an Vorbilder, von denen sich G. E r hat in höfischem Dienst gestanden und später freier gemacht hat. Ziemlich häufig muß sich schon früh eine angesehene ist recht scharfes Enjambement. Die ReimStellung erworben haben; rund 50 Jahre, kunst ist sorgsam. ehe er die Fabeln dichtete, h a t er bereits mit König Waldemar I V . (1340—1375) 4. Unmittelbare Quelle für den ' W . Ä . ' an der Küste Dänemarks ein Gespräch (125 Fabeln) ist eine lateinische Fabel-
Predigtsammelhs. um 1500 von ihm auf: Dyß navolgende lere und goit vermaynunge hait unß gedayn der jrsam alt pater van der clusen gkerardus dem got nuwe fraitde verlene (Hamburg cod. theol. 2065, Bl. 337a—338b). E s ist ein Auszug aus einer Predigt vom geistlichen Menschen, mit mvstischen Anklängen, in ergriffener Sprache. W . St.
25
Gerhard von N ü r n b e r g
gehabt (89), vermutlich 1351 im Gefolge und als Schloßkaplan des Grafen Gerhard von Hoya. Jedoch hat er im höfischen Leben auch bittere Erfahrungen machen können (80. 103), die sich in manchen Worten scharfer Mißbilligung und fast drohender Ermahnung an die landesheren äußern (u. a. 14. 16); auch die Hofleute und Ritter trifft harter Tadel. Bemerkenswert ist die Verwerfung der zu hoch greifenden, aussichtslosen Minne (60). Neben dem Heiniischsein im höfischritterlichen Leben (mit der Betonung von höveschet und dörperhet) zeigt sich teilnehmende Vertrautheit mit den ländlichen Verhältnissen, während das Bürgertum ganz zurücktritt; bei entschiedenem Eintreten für die wirtschaftlich Schwachen, rechtlich Machtlosen richtet sich der Dichter jedoch nicht minder scharf gegen ein Sichherausheben der Bauern und Niedriggeborenen über ihren angeerbten Stand (54. 66. 75. 87. 93). Erst in hohem Alter, in den ersten Jahren des 15. Jhs., wie sich aus einigen Anspielungen ergibt (102, 65 ff. 135 f.), hat er vielleicht auf einer Pfarre der Grafschaft Hoya sein Fabelwerk geschaffen. 6. Hauptquelle war ihm der 'W. Ä.' Daneben benutzte er bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener Darstellungen auch einige lateinische Werke, nämlich ebenfalls den erweiterten Romulus, dazu den 'Aesopus moralisaius', die Fabeln Avians und den' Poenitentiarius'; auch aus Freidank (s.d.) und einem 'Physiologus'hat er geschöpft. Seinen Vorlagen steht er viel freier gegenüber als G. Zwar hat er vielfach die Darstellung des 'W. Ä.' oder Teile daraus wörtlich oder nahezu unverändert übernommen. Auch die Entlehnungen verbinden sich aber meist mit großen Erweiterungen, und das meiste ist neugedichtet; ein im Vergleich zu dem 3 — 4 Jahrzehnte älteren Werk durchaus verändertes dichterisches Ziel ist als Antrieb zu erkennen. Statt der bündigen Heraushebung der Handlung nur in ihren wesentlichen Zügen werden (nicht ausnahmslos zum Vorteil) breite Ausmalungen mit zahlreichen wirklichkeitsentnonimenen und bisweilen auch recht drasti-
j i ; ! ! i
26
sehen Einzelheiten gegeben. Es wird dabei alles der eigenen Umwelt angepaßt; bei G. begegnende Stücke der antiken Mythologie und fremdartige Verhältnisse (63. 73) müssen schwinden; sogar feste örtliche und zeitliche Anknüpfungen finden sich. Wie die Erzählung gegenständlicher geworden ist, richtet auch die ebenfalls viel breitere Moral sich oft auf bestimmte Lebensumstände der eigenen Zeit statt auf einen allgemeinen Gedanken. Während im 'W. Ä . ' in der Regel nur die Lehre gegeben wurde, die aus der sinnbildlich wirkenden Geschichte ohne weiteres zu entnehmen war, wird hier gerne die allegorische Ausdeutung verwendet. Die Wirkung ist dadurch trotz der unterhaltsamen Erzählung verstandesmäßiger und lehrhafter nach Art eines tadelnden geistlichen Mahners, der sich an alle Stände außer seinem eigenen wendet. 7. Die Sprache zeigt Worte ndld. Herkunft. Der Versbau ist freier und unregelmäßiger als bei G. Sehr gerne wird das gleiche Reimband in 4 oder mehr oder auch 3 Versen durchgeführt. A u s g a b e des ' W . Ä . ' v o n A . L e i t z m a n n Die Fabeln G.s v. M. in mnd. Sprache 1898; dazu A . S c h ö n b a c h A l l g . L i t e r a t u r b l a t t 9 (1900) Sp. 1 8 — 2 0 ; C. B o r c h l i n g G G A . 1900, S. 2 9 2 — 3 1 5 . H o f f m a n n v o n F a l l e r s l e b e n Germ. 13 (1868) S. 469—78 ; d e r s . Niederdeutscher Aesopus, 20 Fabeln und Erzählungen aus einer Wolfenbüttler Hs. des 15. Jhs. 1870. F. K e i n z Bruchstück einer nd. Fabelsammlung, G e r m . 31 (1886) S. 8 9 — 9 3 . C. B o r c h l i n g Mnd. Hss. I I I ( G G N . , Phil.-hist. K l . 1902, Beiheft) S. 153t. R . B ü l c k N d K b l . 42 (1928/9) S. 56f. — A u s g a b e des 'M. Ä . ' v . W . S e e l m a n n G. v. M. 1878; dazu P h . S t r a u c h A f d A . 5 (1879) S. 2 3 9 — 4 6 . R . S p r e n g e r Zu G. v. M. Progr. N o r t h e i m 1879. W . S e e l m a n n N d . Jb. 18 (1892) S. 1 4 6 — 5 1 ; Grammatische Reimstudien an Pseudo-Gerhard, ebd. 46 (1920) S. 41/51; König Waldemar Atter dags Erlebnis bei Pseudogerhard, ebd. 53 (1927) S. 49/57; Zu Pseudogerhard, ebd. S. 57/9. E . D a m k ö h l e r N d K b l . 42 (1928/9) S. 14. — W . S t a m m l e r Lg. S. 58; G R M . 13 (1923) S. 434; d o r t weitere Literaturnachweise. C. B o r c h l i n g u. H. Q u i s t o r f Tausend Jahre Plattdeutsch 1927, S. 28. 1 0 5 — 7 . — H . O e s t e r l e y Romulus. Die Paraphrasen des Phaedrus und die Äsopische Fabel im MA. 1870. L. H e r v i e u x Les fabulistes latins depuis le siècle d'Auguste jusqu'à la fin du moyen âge 1893—99.
L. Wolff. Gerhard von Nürnberg, Dominikaner, 1431 Lesemeister im Predigerkloster
27
Gerhard v o n R a p p e r t s w e i l e r — Gerhard von Sterngassen
zu Nürnberg, Prediger auch im dortigen Katharinenkl oster. Im K a t a l o g des letzteren Klosters werden unter E . L I und E . L I I angeführt: Item ein predigpuch, das helt in im die predig, die der leßmaister prüder Gerhart gepredigt hat in der vasten, nohet all tag ein predig unez auf den palmtag. — Item ein predigpuch, das helt in im die predig des vorgeschriben prüder Gerhart, die er gethan hat, die erst am suntag vor dem Cristag, die II. an dem jorstag, die III. an sant Thomas tag vor fasnacht, die IIII. am palmtag, die V. am montag in der karwochen, dar nach IIII predig an den IIII ostertagen und eine in der kreuczwochen vor dem heiligen auffertag. Dar nach sten aber VIII schon predig, die der maister Hans Nyder selig gepredigt hat. Die II vorgeschriben pücher hat swester Cecilia RStin geschriben. V o n diesen beiden Bänden ist der zweite anscheinend verschollen, der erste dagegen befindet sich heute in der Fürstl. Bibliothek zu Maihingen unter der Signatur: I I I Deutsch 1. 8° Nr. 16 und trägt den Titel: 'Die feurige lieb oder pürende lieb'.
28
| der Nonnen in Unterlinden gewesen, bevor er nach Nürnberg übersiedelte. Unterlinden war ein bekannter Herd mystischer Gedanken, und so finden wir auch in G.s Predigten mystische Ideen wie | Ausdrücke wieder. Er knüpft z. T . an die j Brautmystik an, an die Nachfolge Christi, [ z. T. an die Passionsbetrachtungen Seuses. ; Auch durch die mitunter recht dürftigen i Nachschriften der Nonne leuchtet die begeisternde und warmherzige Rede hin| durch, der G. offenbar mächtig war. 1 F. J o s t e s Meister Eckhart und seine Jünger ! 1895 S. I 2 7 . !47- F- B e c k M i t t e i l u n g e n d. Ver. z. j Gesch. d. S t a d t Nürnberg 25 (1924) S. 179t.
: | | j I j | . 1
W. St. Gerhard von Rappertsweiler, B r u d e r , d e r E i n s i e d e l , richtete einen dt. Sendbrief, voll halb mystischer, halb erbaulicher Ermahnungen, an Schwester Lückin, Vorsteherin des Klarissinnenklostcrs Wittichen bei Gernspach in Baden. Erhalten in der Berliner H s . mgq. 125, X V . Jh., Bl. 6 2 a — 6 3 a ; A b s c h r i f t von Daniel Sudermanns Hand in mgq. 344, Bl. 5 5 a — 5 8 b . W . St. Gerhard von Sterngassen. Hss.: Das lat. Hauptwerk 'Medela languentis animae': München clm. 13587 (sc. X I V ) ; ' Pratum animarum' (I. Teil der 'Medela')'. Trier,
In demselben K a t a l o g steht unter M. X I I : Item ein puch, sten vil schöner : predig an, die vater Gerhart und vaterHerolt und meister Michel gepredigt haben. Item Stadtbibl. cod. 589; II. Teil der 'Medela : Trier, Bibl. des Priesterseminars, cod. 126; daz puch hat Cecilia Rotin geschriben. Dieser E x z e r p t aus der 'Medela': U t r e c h t ( U n i v . Bibl.) Bd. scheint sich erhalten zu haben in der cod. 358. Nürnberger Stadtbibliothek unter cod. E i n e deutsche Predigt i m 'Heiligenleben' des Cent. V I , 53, wo auf Bl. 7 2 a — 8 6 b G.s H e r m a n n v. Fritzlar (s. d.), H e i d e l b e r g cod. pa). perg. 113. Predigt steht: In nomine Domini nostri Jhesu Christi heben ich dises puch mit dem Dominikaner wie seine Brüder Hermann wirdigen leiden unsers lieben herrn Jhesu und Johannes (s. d.), mit Familiennamen Christi, und synd hundert artikel seines Korngin (Körnchen) geheißen, Sohn der in wirdigen leidens, die hot gepredigt der les- j der Sterngasse zu Köln als Hausbesitzer meister prüder Gerhart der gaistlich gotlich nachgewiesenen Albert und Berta K . , vatter des wirdigen ordens saneti Dominici zwischen 1310 und 1324 öfters in Kölner den swestern Underlinden in ir kirchen, die Urkunden bezeugt, tritt mehrfach als auch prediger ordens sind, er hub die artikel Treuhänder (manufidelis) und Testaan zu predigen am montag noch des heiligen ! ments voll Strecker auf, was auf sein verCreuczes tag in dem herbst, do man zalt von trauenerweckendes Ansehen schließen gotes gepurt m°cccc° und in dem xxv jor, läßt, lebt mit Meister E c k h a r t (s. d.) und also wurden sie geschriben mit der gleichzeitig im Kölner Konvent. Eine im guten ler, die er dor zu det, nach dem minsten KölnerAntoniuskloster gehaltene deutsche von einer armen sunderin. pitten got für Predigt ( C r u e l Gesch. d. dt. Predigt im disen lerrer, der sie geprediget hot, und für MA. S. 440) trägt nichts bei zur Kenntnis die armen S, die sie hot an geschriben. der mystischen Lehren des G. U m so mehr t u t das die 'Medela'-. Im A b s c h n i t t über Danach war G. 1425 also Beichtvater
29
Gerhard von S t r a ß b u r g — 'Gericht, Jüngstes'
die acht Seligpreisungen gibt er einen Traktat über das beschauliche Leben, der sich eng an Thomas v. Aquins (s. d.) 'Summa Theologiae' 2. 2ae. quaestio 180 anlehnt, aber auch die Stufenfolgen Richards v. St. Viktor und eigene Erfahrung im mystischen Leben verwendet. Kulturgeschichtlich ist das Werk interessant durch seine Schilderung der zeitgenössischen Sünden und Mißstände. Es ist durchsetzt mit Exempeln aus alter und neuerer Zeit. Wie bei dem Dominikaner Jakob von Lilienstein finden sich bei ihm frisch geschriebene Kapitel über den Konflikt der Tugenden und Laster. Die 'Psychomachia des Prudentius hat hier über des Ambrosius Autpertus (gest. 778) Abhandlung 'De conflictu virtutum etvitiorum und die dem 12. Jh. angehörende pseudoleonische 'De conflictu vitiorum atque virtutum' auf die mal. Moralliteratur eingewirkt. — Wie sein Bruder Johannes ist Gerhard trotz des Zusammenseins mit Meister Eckhart und der verwandten Innigkeit der mystischen Grundrichtung unberührt von Eckharts Neuplatonismus. Der Hauptwert der 'Medela' liegt darin, daß wir hier eine eingehende Darlegung der Mystik von einem deutschen Mystiker in lateinischer Sprache vor uns haben, deren Hauptautorität Thomas v. Aquinoist.
j kauf zur Todsünde j Stücken des Zornes.
30 machen; von neun
J L. P f l e g e r Zur Geschichte des j in Straßburg 1907 S. 52 f.
I
Predigtwesens
W. St.
Engelbert Krebs.
Gerhard von ZUtphen, s. Z e r b o l t . Gerhoh v. Reichersberg ,s. R e i c h e r s berg. 'Gericht, Jüngstes'. Das im Neuen Testament auch außerhalb der Apokalypse kräftig hervortretende Jüngste Gericht wird in der Folgezeit noch weit anschaulicher und eindringlicher geschildert; besonders wichtig sind IV. Esra und Ephrem der Syrer; aber auch das Sibyllinische Akrostichon, Predigten des PseudoChrysostomos (4. Jh.), des Pseudo-Caesarius von Arles (6. Jh.) und des Hippolytus von Ostia, sowie später die Legende von den 15 Zeichen des Jüngsten Tages (s. d.) und Adsos 'Libellus de Antichristo' (10. Jh.) haben bei der Ausgestaltung des mal. Gesamtbildes entscheidend mitgewirkt. DasWeltende wird durch die Herrschaft des Antichrist (s. d.) eingeleitet, es folgen dann die Vorzeichen, der Weltbrand, die Auferstehung und zuletzt das eigentliche Jüngste Gericht, wo der Herr die Bösen verdammt und die Guten in den Himmel hineinläßt. Diese einfachen Hauptzüge werden durch eine Fülle von dramatischen Einzelheiten belebt: Kämpfe des Elias, der Engel, eines Kaisers mit dem Antichrist, wunderliche Tiere, verspätete Reue bei Teufeln oder Menschen, rührende, aber vergebliche Fürbitten der Maria. Der ganze Vorstellungskomplex war das M.A hindurch sehr lebendig, wurde immer wieder von theologischen und erbaulichen Schiftstellern behandelt und auch in der bildenden Kunst vielfach zur Darstellung gebracht. Früh und reich ausgebildet ist der Stoff in der ags. Literatur; eigenartig sind die Niederschläge auf Island.
Gerhard von Straßburg, Dominikaner u. Beichtvater des Nonnenklosters St. Nikolaus in undis zu Straßburg in der 1. Hälfte des X V . Jhs. Der Berliner cod. germ.4 0 206, v. J. 1435, Bl. 17/ b — i8o a , bewahrt Auszüge aus Predigten oder Ansprachen : von sechs Stücken des vollkommenen Gehorsams: von vier Stücken, die Kauf u. Ver-
Auf deutschem Boden haben wir eine Frühschicht in der Karolingerzeit, streng kirchlich bei Otfrid (V, i g f f . ) , einfach biblisch im 'Heliand' (4277ff.), volkstümlicher, vielleicht gar mit Nachklang unchristlicher Vorstellungen im 'Muspilli' (31 ff.). Nach der kluniazensischen Reform finden wir wiederum das Jüngste Gericht
A u s g a b e der einzigen erhaltenen Predigt bei P f e i f f e r Deutsche Mystiker I (1845) 60—63. A u s g a b e der 'Medela' von G. L o h r in Aussicht gestellt. L i t e r a t u r : Inhaltsübersicht der 'Medela' bei M. G r a b m a n n Neuaufgefundene lat. Werke deutscher Mystiker, M S B . 1922 S. 3 5 — 4 3 ; d e r s . Mittelalterliches Geistesleben 1926, S. 40off. G. L o h r Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland X V (1920) S. 46—48. P h . S t r a u c h A D B . 36 (1893) S. 120 bis 122; d e r s . A f d A . 33 (1909) S. 127. G e r t r u d L i c h e n h e i m Studien zum 'Heiligenleben' Hermann v. Fritzlar. Diss. Halle 1916, S. 23.
i
j 1 | !
1 ! | | | !
3»
Gerlach v on Limburg — Gernpaß
32
E h r i s m a n n Lit.-Gesch., zu den einzelnen in größeren Dichtungen über das Leben ! Texten. P i p e r Geistliche Dichtung. G. V o ß Das Jesu oder das Erlösungswerk behandelt, jüngste Gericht in der bildenden Kunst, Diss. so bei Frau A v a (Piper 304ff.), im 'Fried- j Lpz. 1884. K . R e u s c h e l Untersuchungen zu berger Christ und Antichrist' (Schluß), j den deutschen Weltgerichtsdichtungen, Diss. Lpz. Weltgerichtsspiele ferner in der 'Erlösung' (5812—6567), in ! 1895; ders. Die deutschen (Teutonia 4) 1906. G. G r a u Quellen usw. der Heinrichs von Neustadt 'Von Gotes Zuoält. germ. Darstellungen des J. G. (Studien zur kunft' (3. Buch); auch in anderen erengl. Philol. 31) 1908; dazu Guntermann ZfdPh. 41 S. 401 ff.; E h r i s m a n n A f d A . 35 baulichen Werken: im 'Lucidarius' (Heidlauf 65ff.), bei Brun von Schönebeck j S. nS8fi\; v. U n w e r t h P B B . 40 S. 349ff. S t e i n m e y e r Kleinere ahd. Sprachdenkmäler (10643—11202), in der 'Martina' Hugos j S. 75—81. S t r e c k e r ZfdA. 51 S. 227—54; von Langenstein (187,3—211, 62), in j K o h l s c h m i d t ebda. 64, S. 294—8. L. A. W i l l o u g h b y 'Von dem jungesten Tage' 1918. Tilos von K u l m "Von siben ingesigeln' Diss. (5793ff.). Auch in eigenen kleineren j L. D a r n e d d e Die dt. Sibyllenbücher, Greifswald 1933L. L. Hammerich. Dichtungen wird der suontac behandelt, so im Hamburger 'Jüngsten Gericht', Gerlach von Limburg. Der in der im bair. 'Von dem Antichrist' (ZfdA. ersten Hälfte des 14. Jhs. lebende Ger6, S. 36gff.) und im alem. 'Von dem lach II. von Limburg wird in der späteren Jüngsten Tage' (DTdMA. 17, Nr. 1). Limburgischen Geschichtsüberlieferung Sehr oft findet man auch Anspielungen auch als Dichter gerühmt. Tilemann Elund Verwendungen in erzählenden Dichhelms (s. d.) 'Limburger Chronik' weiß tungen (Beispiel: 'Die Hochzeit' 379ff.. von ihm zu berichten (27, I3f.): Auch 708ff.), wie in der Lyrik (am berühmtesten was he der klugeste dichter von Duschen Walthers Nu wachet! uns get zuo der tac; und von Latinischen, als einer sin mochte W a c k e r n a g e l K L . II S. 70. 135. 149. in allen Duschen landen. Der Verfasser 210) und in der Predigt (z. B. G r i e s h a b e r I des Anhangs, der in mehreren Hss. auf 1 S. 135. 148; W a c k e r n a g e l Altdt. ! Tilemanns Chronik noch folgt (vgl. über Predigten S. 154), seltener allerdings in den \ ihn jetzt G o t t f r . Z e d i e r Hist. Viertelvom ausgehenden MA. geschätzten j jahrsschr. 23 [1926] S. 299ff.), erzählt Exempla. A m spätesten finden wir den \ (Anh. I bei W y ß S. 101, 29): er habe ein Stoff im Drama. Im Jahre 1322 wurde in j gedickte gemacht von korzen kleidern und Eisenach jenes'Zehnjungfrauenspiel' (s.d.) j von lange hosennesteln, das die komen aufgeführt, das so erschütternd auf Friedsolten. Mehr wissen wir leider von seiner rich den Freidigen wirkte; es ist in zwei Dichterei nicht. Bearbeitungen (aus? 1370 und 1428) überLimburger Chronik, hg. v. A. W y ß (MGH.SS. liefert und auch im Künzelsauer FronIV, 1) 1883. L. S t e r n b e r g Zeitschr. f. Deutschkunde 1922, S. 15. Halbach. leichnamsspiel (1479) (s. d.) benutzt. Aus demselben 14. Jh. haben wir als Hauptwerk Germar, s. H e l w i g v. G. das in mehreren Hss. überlieferte und Gern, Hans, dichtet im Landshutischen lange nachwirkende 'Spiel vom jüngsten Kriege auf das Treffen bei Regensburg Tage' ( M o n e Dt. Schauspiele d. MA. 'Ain licd von der hellenischen Schlacht', S. 273ff.), wie auch das sog. 'Des Entchrist 17 Str., Druck o. O. u. J. (1504). An:'.: Vasnacht' ( K e l l e r Fastnachtsspiele II Es kumpt noch xvol ain gute zeit... Nr. 68); den allerletzten Jahren des Str. 17: Der uns das liedlein neu gesar.g, 15. Jhs. endlich entstammt das rohe, Hanns Gern von Embs ist ers genant,t. judenfeindliche 'Spiel von dem Herzogen Goed. I S. 287; L i l i e n c r o n Hist. Volkslieder II Nr. 241. Ruth Westennann. von Burgund', dessen Verfasser vielleicht Hans Folz (s. d.) ist. Mit Luther, der den Gernpaß ( M i c h e l ? ) . 1. Das von T o i sc h e r als Fassung D bezeichstrengen Richter auf dem Regenbogen nicht nete und auf S. 23ff. abgedruckte Gedicht Les gern hatte, trat eine veränderte Anschauhöchsten sinns der maister edel Hilf componieien ung ein, aber das religiöse Drama der mir ain zedel ist in folgenden Hss. erhaltai: katholischen Lande hat den Lieblingsa) Wien Nationalbibl. Poem. Germ. 2937 Bl. 107a stoff noch lange bewahrt. bis 114''; b) München Staatsbibl. cgm. 270 Bl. 178»—i86 b ; c) Berlin Staatsbibl. Ms. G e m .
Gernspeck, H a n s
33 4° 490 wähnt [1839] 4 0 361
Bl. 6 5 b — 7 i a (als K u p p i t s c h s Besitz erin Mones Anzeiger f. K . d. dt. Vorzeit 8 Sp. 216); d) Berlin Staatsbibl. Ms. Germ. S. 116 — 126.
2. In der Hs. a, nach der Toischer abd r u c k t , h a t das Gedicht 450 Verse und schließt: Wann seine werkh die er hat getan Recht als gar ain arm man. D i e Hss. b und d Schluß:
hängen daran
einen
0 weit hut dich uor neid vnd uor haß Also haut geret der gern bas (d: Also redt michel gernpas) Und leb in trwen hie auff erden Wan dir mag doch nit mer werdn Wann dein sfeiß vnd das gewand Und das du gutz haust hin gesant Des raut ich dir in trwen stät Das sint die aristotoles rät. Die Hs. c h a t diese 8 Schlußzeilen auf zwei v e r k ü r z t : Daz rät euch an allen hazz Ein eilend chnecht haist GernPazz. In A n b e t r a c h t dessen, daß die Hs. a den übrigen gegenüber selbständig dasteht, ist also der Dichter Gernpaß nur in d e m einen Zweige der hsl. Überlieferung b e z e u g t ; sein V o r n a m e Michel, den nur d angibt, hat keinerlei glaubwürdige Zeugen für sich. 3. D a s Gedicht bietet eine poetische Bearbeitung v o n Buch I des 'Secretum Secretorum'; V e r s 16ff. lauten: Nu las ich aines morgens frue In dem sekret sekretorum Die epistel regimen principum. Das Gedicht ist im Stil nicht einheitlich. Die Anfangszeilen lassen allergeblümteste Rede e r w a r t e n ; doch ist das nur ein erster Anlauf des Dichters; der weitere Verlauf des Gedichtes zeigt nüchternen Stil. Vielleicht ergibt eine Durchforschung der ungezählten unter dem N a m e n 'Cato' gehenden Spruchsammlungen einmal, daß er älteren Übersetzungen hie und da zu Dank verpflichtet ist. So, wie es vorliegt, gehört das Gedicht der zweiten H ä l f t e des 14. Jhs. an und ist in Baiern oder Österreich entstanden. Suchenwirt (s. d.) hat es für sein 1394 geschriebenes (vgl. ZfdA. 41 S. 211) Gedicht 'Von Aristote2 Stammler, Verfasser-Lexikon II.
34
les' R ä t e n ' (Primisser Nr. X X X V I I I ) benutzt. Die in der ersten Zeile des G e d i c h t e s j enthaltene A n r e d e Des höchsten sinns der J maister edel wird man auf G o t t beziehen müssen. Doch sei immerhin erwähnt, d a ß 1 in der wohl 1459 im K l o s t e r Alsfeld ge! schriebenen Wiener Hs. Poem. Germ, j 5305 Bl. 3 4 6 m — 3 5 0 a ß eine S a m m l u n g v o n j Sprüchen sich findet, die unter den vielen j namentlich genannten A u c t o r i t a t e s a u c h I einen a u f f ü h r t : D' meist' von de hoen sine (vgl. H e y m a n n Helwigs Märe vom hl. Kreuz [Palaestra 7 5 ] 1908 S. 3). In T h . ! Murners ' G ä u c h m a t t ' (hsg. v o n E . Fuchs, | D t . Schriften V , 1931) h e i ß t es v. 1788: i Spricht meister Peter von hohen synnen; ebenso in Murners Narrenbeschwörung (hsg. von M. Spanier, D t . Schriften I I , 1926) v. 6 — 8 : Wir wollent mit dir disputieren Vß meister peter von hochen synnen, Den du nit weist vnd wir wol kynnen. I n j Übereinstimmung mit J o h n Meier (ZfdPhil. | 2 7 S. 551) s a g t der Herausgeber d a z u : ,,Meister peter von hochen synnen... ist I der von Theologen viel gelesene Magister sententiarum Petrus L o m b a r d u s de a l t a Siena.'' (Vgl. auch Uhls A n m e r k u n g z u Murners ' G ä u c h m a t t ' v. 2401 in s. A u s g . 1896; F u c h s ' A n m . z u ' G ä u c h m a t t ' v. 1788; z u j Spaniers Nachweisen ließe sich ergänzen: Z f d P h i l . 36 S. 1 4 5 — 1 5 4 der vielleicht v o n Eberlin v o n G ü n z b u r g stammende 'Sendtj brieff an den pfarrer von Hohensynn j D. Martini Luthers leer betreffende'.)
j I ! I '
j
W. T o i s c h e r Die altd. Bearbeitungen der pseudoaristotelischen 'Secreta Secretorum'. Prog r a m m P r a g 1884; dazu B e h a g h e l Litbl. 2 (1885) S p . 5 6 ; P h . S t r a u c h D L Z . 1884SP. i 6 i 5 f f . G. K r i e s t e n Über eine deutsche Übersetzung des pseudoaristotelischen 'Secretum Secretorum' aus dem 13. Jh. Diss. Berlin 1907, S. 68ff. — A r t . ' A r i s t o t i l i s H e i m l i c h k e i t ' I Sp. I26f.
Niewöhner.
Gernspeck, Hans, ein sonst unbeJ kannter Meistersänger wohl aus dem E n d e j des X V . Jhs. Die K o l m a r e r Hs. (cgm. ' 4997) enthält v o n ihm auf Bl. 86b ein geistliches Lied im langen T o n Frauenlobs: 'Ein ewig Wort'. A n f . : Ein wort ist ye mit got in siner ewikeyt (5 Str.). N a c h | Bartschs Einl. zur K o l m a r e r Hs. ( S t L V . | 68) S. 12 und 151 wäre das Lied identisch
35
Gersdorf •— Gerstenberg, Wigand
mit dem Lied in der Heidelberger Hs. Pal. germ. 680, Bl. 4 8 b — 5 0 a : 'Das gülden schlos'. Doch beginnt dieses Lied: Gaist vatter sun das ewig wart in der gothait. 5 Str. W . St. Gersdorf, s. J o h a n n v . G. Gerstenberg, Wigand. 1. Hss. Die Werke Gerstenbergs sind uns alle in den Originalhss. erhalten, so daß die zahlreichen Abschriften dagegen ohne Bedeutung bleiben. Folgende Hss. sind maßgebend: a) 'Landeschronik'. Hs. der Landesbibl. Kassel, Ms. Hass. 40 115. b) 'Regententafel'. Hs. der Landesbibliothek Darmstadt Nr. 238. c) 'Stadtchronik' und 'Stadtrecht'. Hs. der Landesbibl. Kassel, Ms. Hass. 40 26. Stück I. G.s 'Stadtchronik'. Auf der Rückseite von Bl. 2 ist der 'Orden des Neuen Testamentes' von G. eigenhändig geschrieben. Stück II. Johannes Emmerichs Stadtrecht von Frankenberg, von drei Händen (Hand 2 = Gerstenberg) geschrieben. G. hat daran selbst die Zusätze zum Register, das Vorwort, das erste Stück in seiner Überarbeitung und die erste Überschrift zum zweiten Stück geschrieben. Die vielen Abschriften und Auszüge, sowie die nach diesen verfertigten Drucke sind von D i e m a r (Ausgabe S. 92ff.) eingehend behandelt worden.
2. W . G., genannt Bodenbender (in jüngeren Jahren auch Doleatoris), wurde am 1. Mai 1457 zu Frankenberg (Oberhessen) geboren. Er entstammte einer angesehenen Frankenberger Bürgerfamilie. Im 16. Lebensjahr zog er zusammen mit anderen Landsleuten auf die damals von Hessen vielbesuchte Universität Erfurt, um Theologie zu studieren. 1476 finden wir ihn wieder in seiner Heimat, wo er den großen Brand seiner Vaterstadt am 9. Mai miterlebte. Er wurde hier Altarist an der Frankenberger Pfarre und amtierte am Jakobs- und am Elisabethaltar. Da er vermögend war, konnte er manches zur Verschönerung seiner Kirche beitragen. So ließ er um den bis dahin offenen Kirchhof ein Gitter anfertigen, stiftete auch später (1497) zwei Tafeln für die Altäre St. Jakobs des Großen und St. Elisabeths, die wahrscheinlich von Juppe und v. d. Leyten geschaffen sind. Da der Altardienst ihm viel Muße ließ, konnte er ungehindert seinen geschichtlichen Neigungen nachgehen. 1493 begann er die umfangreiche Kompilation seiner thüringisch-hessischen 'Landesgeschichte', zu der er weitgehende Quellenstudien
36
j machte. Jetzt trat er auch in persönliche 1 Beziehungen zu Landgraf Wilhelm III., ! dessen Kaplan er wurde, und der ihm ! 1494 den Altar auf Schloß Dornberg verlieh. 1495 war er im Gefolge seines Landesherrn auf dem Wormser Reichstage, wo ! er bedeutende Vergünstigungen für seine ; Vaterstadt erlangte. Ob er 1496 mit dem | Landgrafen in Heidelberg war, ist nicht 1 ganz sicher. 1497 erhielt er ein Altarlehen : in der Marburger Schloßkirche. Daneben unterbrach er seine Tätigkeit in Frankenberg nicht, auch setzte er die Arbeit an seiner 'Landesgeschichte' fort, machte in vielen hessischen Städten und Stiften Quellenstudien und besserte fortwährend an seinem Werk. E r fügte ihm ! noch drei Exkurse an: Die Wunder der j heiligen Elisabeth, die Tugenden des | Bruders Kurt und die Wunder des seligen j Ludwig. Gleichzeitig faßte er auch den | Plan zu seinem zweiten Hauptwerk, der ! 'Frankenberger Chronik'. ! Der im Jahre 1500 erfolgte Tod des Landgrafen Wilhelm III. ließ G.s Berüh] rung mit dem Hofe des Nachfolgers und J Erben, Wilhelms II., zunächst geringer ; werden. G. lebte in dieser Zeit fast ausschließlich in Frankenberg und vollendete ; hier bald nach 1506 seine 'Stadtchronik', der er eine Überarbeitung des Frankenberger Stadtrechtes des Johannes Emmerich anhängte. Diese erweiterte er i durch Voransetzung einer kleinen Zuj sammenstellung über den 'Orden des Neuen Testamentes'. j ! | !
; , ; ; !
Bald trat er aber dem Hofe wieder näher. In den Jahren 1503—1506 stand er im Dienst der Landgräfin. Eifrig arbeitete er jetzt wieder an seiner 'Landeschronik' und verfaßte zwischen den Jahren 1504 und 1509 seine 'Regententafel', ein genealogisch-historisches Werk, das er mit bunten Ornamenten, Initialen und Wappen schmückte. Nach dem Tode Wilhelms II. (1509) machte er nur noch wenig Vermerke in seiner 'Landeschronik'. Er versuchte dann später von dem hessischen Hausminister Balthasar Schrautenbach die Pfründe des St. Annen-Altars zu Frankenberg zu erhalten, verzichtete aber bald auf seine
37
Gerstenberg, Wigand
38
Bewerbung zugunsten des Magisters Hein- I allgemeinen Urteil erhebt er sich kaum rieh Soldan. Am 27. August 1522 ist G. 1 über seine Vorlagen. Etymologischen gestorben. j Spielereien nicht abhold, phantasiert er 3. W. G. ist in seinen geschichtlichen gern über König Dagobert und Bonifatius. Bei allem verfolgt er eine erzieherische Werken vorwiegend Kompilator, doch nennt er im Gegensatz zu seinen Zeit- Absicht, war doch seine 'Landeschronik' genossen in den meisten Fällen die Quellen, wahrscheinlich für den Landgrafen Wildie er ausgeschrieben hat. Sie sind zahllos helm den Jüngeren bestimmt. Anzuund zeigen die außerordentliche Belesen- erkennen ist sein Mut, auch über fürstliche heit des Autors. Da sie von Diemar über- Persönlichkeiten ein abfälliges Urteil zu sichtlich zusammengestellt sind (Aus- fällen, seine Liebe zu dem angestammten gabe S. 23ff.), seien hier nur die wichtig- Fürstenhaus und zu seiner Vaterstadt Frankenberg, für die er auch vor Fälschunsten genannt. Außer vielen antiken Schriftstellern benutzt G. vornehmlich gen nicht zurückschreckte. Den Geist des Gregor von Tours, Paulus Diaconus, Tur- Humanismus und der Reformation hat er pinus, Dietrich von Niem (s. d.), Aeneas nicht mehr erfaßt. Keine bewegliche Silvius sowie zahlreiche Legenden, ferner Natur, klein und bescheiden, unterscheidas 'Leben der heiligen Elisabeth' von det er sich von seinem niederhessischen Dietrich von Apolda (s. d.), Weltchroniken, Zeitgenossen Johannes Nuhn (s. d.). E r steht durchaus auf einer Stufe mit den die 'Limburger Chronik' des Tilemann Elhen von Wolfhagen (s. d.) und Mainzer meisten der andern zeitgenössischen Chronisten. Chroniken. An Stadt- und Stiftschroniken nennt er solche aus Ziegenhain, Rheinfels, 4. a) ' L a n d e s c h r o n i k ' . G.s HauptMarburg, Alsfeld, Spießkappel, Haina, j werk, die 'Landeschronik von Thüringen Georgenberg und Frankenberg. Beson- und Hessen', zerfällt außer einer Vorrede ders wichtig wird G. uns dadurch, daß er in zwei voneinander getrennte Teile. Der zwei verlorene hessische Chroniken in Aus- Verf. beginnt mit Alexander dem Großen, zügen überliefert hat: die Chronik des um dann über die Römer, das Fränkische J o h a n n e s R i e d e s e l (die Jahre 1232 bis und Deutsche Reich zur Geschichte der 1327 umfassend) und die ' H e s s e n wechselnden Landesherrschaften von c h r o n i k ' (die Zeit des Landgrafen Hein- Thüringen und Hessen bis zum Jahre 1247 rich I. bis zum Jahre 1471 behandelnd). überzugehen. Der zweite Teil umfaßt die Während Diemar annahm, daß die 1 Geschichte Hessens unter dem Hause 'Hessenchronik' auf der sogenannten Brabant. Im Vordergrunde steht durch'Kleinen Hessenchronik' fußt, die ihrer- aus die Fürstengeschichte. Nur von ihr aus seits wieder auf die 'Hessische Fürsten- ist die Landesgeschichte gesehen. reihe' zurückgehen soll, sucht Zedier b) ' F r a n k e n b e r g e r C h r o n i k ' . Sie neuerdings nachzuweisen, daß diese beiden ist für die Bürgerschaft Frankenbergs zuletzt genannten Quellen auf der 'Hessenbestimmt gewesen, sagt G. doch ausdrückchronik' beruhen, und daß G. aus allen lich, er habe sie zu Ehren seiner Vaterstadt drei Schriften nebeneinander geschöpft verfaßt. Um deren Bedeutung zu erhöhen, hat. Verfasser der 'Hessenchronik' soll hat er sich zu Fälschungen verleiten lassen. nach ihm Tilemann Elhen von Wolfhagen I Er täuscht Quellen (alte Urkunden, (s. d.) gewesen sein. i Chroniken und Rechtsbücher) vor, die G.s Werke weisen viele Mängel auf. ! bei dem Brande 1476 vernichtet sein sollen, Unkritisch übernahm er das, was er in j und scheut nicht vor plumpen Erfindunseinen Quellen las, ohne sich um ihre gen wichtiger Privilegien zurück. Daneben Abhängigkeit voneinander zu kümmern. mißbraucht er die wertvollen Angaben des Frankenberger Stadtrechtes des Johannes Fand er einander widersprechende Angaben, so entschied er sich für das, was ! Emmerich, ohne diesen zu nennen, überam meisten bezeugt war. Auch in der ; nimmt mit Vorliebe nicht ganz einwandChronologie ist er oft ungenau. In seinem ! freie Stellen aus seiner 'Landeschronik' ->*
39
G e r t v a n der Schüren
Söhne von ihm wurden Geistliche) und starb frühestens 1489.
und erfindet allerhand Geschichten. I m Gegensatz dazu zeigen sich aber auch wieder seine Vorzüge in getreulicher Wiedergabe seiner Quellen, vor allem echter Urkunden, und in der guten Erzählung v o n Geschehnissen, die er genau kennt, besonders derer, die er selbst miterlebte. c) ' S t a d t r e c h t ' . G. hat seine Zusätze zum Stadtrecht des Johannes Emmerich wahrscheinlich später als die' Stadtchronik' verfaßt. E r versah das Werk mit einem Vorwort zum Gedächtnis des Verfassers und t r u g vorn die Notizen über den 'Orden des Neuen Testaments' ein. In den T e x t f ü g t e er eine Reihe von Interpolationen, meistens belanglose Anmerkungen, und reihte dann vor die 13 letzten Blätter des T e x t e s 6 neue, selbstgeschriebene ein. Maßgebend ist heute allein die A u s g a b e von H . D i e m a r Die Chroniken des Wigand Gerstenberg vor. Frankenberg (Veröffentlichungen d. Hist. K o m m . f. Hessen und Waldeck 7, 1 Chroniken v o n Hessen und W a l d e c k 1) 1909. Literatur. H. B . W e n c k Hessische Landesgeschichte I S. X V . B. R ö s e Ersch-Grubers E n c y c l o p S e k t . I T . 62 S. 90. A . W y ß A D B . I X S. 66. J. P i s t o r Der Chronist Wigand Gerslenberg, Zs. d. Ver. f. Hess. Gesch. 27 (1892) S. 1. K u r z aber trefflich bes. über G.s Stellung in der hessischen Historiographie unterrichtet W. D e r s c h Oberhessische Heimatgeschichte 1925, S. 22. Z u den Quellen: H . D i e m a r Texte und Untersuchungen zur verlorenen 'Hessenchronik', Zs. d. V e r . f. Hess. Gesch. 37 (1903) S. 33. G. Z e d i e r Die 'Hessenchronik', ihr Umfang und Inhalt, sowie ihr Verf., ebda. 55 (1926) S. 176. Die Geburts- und Todesdaten G.s bei A b r . S a u r Diarium historicum, verm. A u f l . 1594, S. 259 u. 476.
Uhlhorn. Gert van der Schüren. 1. Gert (Gherard) van der Schüren wurde wahrscheinlich 1411 aus altem rheinischem Geschlecht in X a n t e n geboren (sein Vater war wohl Johann v. d. Sch., seit 1392 erzbischöflicher V o g t in X a n t e n , gest. 1439), genoß eine gelehrte Erziehung (der Dechant von X a n t e n Arnold Heymerich [f 1491] war sein Onkel und Lehrer), wurde vor oder in dem J. 1440 kaiserlicher Notar und spätestens 1447 Sekretär der Herzöge von K l e v e , zuerst unter Adolf, dann unter Johann I. Er machte viele Geschäftsreisen im Dienste seines Herrn, war zweimal verheiratet (drei
40
Kurze Biographie X X X I I I S. 80.
von
Harleß
ADB-
Von seiner Hand sind uns zwei Werke erhalten, eine Chronik und ein Wörterbuch. 2. Die ' C h r o n i k v o n K l e v e u n d M a r k ' berichtet in Prosa die Geschichte der beiden Länder bis z u m Jahre 1451. G. hat sie 1471 angefangen und vielleicht bis zu seinem Tode daran gearbeitet. Das Autographon des T e x t e s ruht im K l e v i schen Archiv, eine Papierhs. in 40, zusammengebunden mit der Vorgeschichte und der Fortsetzung der Chronik durch J o h a n n T ü r c k (s. d.). E s gibt eine Reihe von Abschriften dieser Urhs., von denen Troß S. V I I und Schölten S. V I einige verzeichnen. — Die 'Chronik' geht zurück auf die lateinische Chronik des Levold von Northof (s. d.) und stellt ihren Stoff einfach, gewandt und volkstümlich, aber historisch unkritisch dar. Sie enthält u. a. eine Darstellung der Schwanrittersage. Vgl. darüber J. F. D. B l ö t e Z f d A . 42 S. 4 ff. Über das Nachleben der 'Chronik' vgl. man j ebenda S. 3 A. 3. G e r t s v a n d e r S c h ü r enCAroj nik von Cleve und Mark hrsg. v. L. T r o ß 1824 (eklektische Ausgabe; vgl. B e l l a a r d S. 3 A . 2); Clevischc Chronik nach der Originalhs. des G e r t v a n d e r S c h u r e n hg. v. R. S c h ö l t e n 1884. | 1
3. Der ' T e u t h o n i s t a ' erschien im Druck am 31. Mai 1477 bei Arnold ther Hörnen in Köln. Exemplare befinden sich in den Bibliotheken zu Berlin (St. Bibl.), Bonn, Düsseldorf (Landesbibl.), Greifswald, H a a g (Kön. Bibl.), Hamburg (Stadtbibl.), Kiel, Köln, Leiden, London (Br. Mus.), Oxford, Utrecht. Nicht alle Exemplare sind vollständig (vgl. darüber B e l l a a r d S. 9). Hss. haben sich nicht erhalten. Das Werk enthält: 1. ein germanisch-lateinisches Glossar, 2. ein lateinisch-germanisches Glossar, 3. zwei Anhänge, 'Termini Grecorum' und 'Libellus de partibus indeclinabilibus' (letzterer stammt wahrscheinlich nicht von Gert v. d. S.; vgl. B e l l a a r d S. 73). Der vollständige Titel lautet: ' Vocabularius qui intitulatar Teuthonista vulgariter dicendo der Duytsc hl ender'. Der erste Teil war schon 1475 vollendet. Neugedruckt wurde das Werk von C. B o o n z a j e r u n d J. A.
41
Gertrud v o n B ü r e n
C l i g n e t t 1804 (nur der germanisch-lateinische Teil) und von J. V e r d a m G. van der Schueren's Tenthonista oder Duytschlender 1896 (in normalisierender mndl. Orthographie; der lat.-germanische Teil wurde in den andern hineingearbeitet). Eine v o n Harleß erwähnte Ausgabe aus d. J . 1777 in U t r e c h t scheint nicht zu bestehen ( B e l l a a r d S. 1 1 0 A.). Als Quelle nennt G. nur U g u t i o (Ugutionis Pisani Episcopi Ferrarensis Liber derivationum); er benutzte g e w i ß auch das 'Catholicori des Johannes J a n u e n s i s ; andere Quellen vermutet B e l l a a r d S. 57. In der L e x i k o g r a p h i e n i m m t das W e r k als v e r m u t l i c h erstes germanisch-lateinisches Glossar, das nicht einfach die U m kehrung eines lateinisch-germanischen W ö r t e r b u c h s ist, einen ehrenvollen P l a t z ein. Sprachlich ist es wichtig als Quelle für das Ostniederfränkische des ausgehenden Mittelalters. E s zeigt durchgehends niederfränkischen Lautstand mit einigen verschobenen Formen und hochdeutschen Wörtern. Sowohl laut- wie wortgeschichtlich bietet es für das Niederländische wie für das Rheinische ein umfangreiches, noch nicht g a n z verwertetes Material. D. H . G. B e l l a a r d Gert van der Schuren's Teuthonista of Duytschlender. Lexicographische onderzoekingen en klankleer. Diss. U t r e c h t 1904. M. v. L e x e r Zur Geschichte der nhd. Lexikographie 1890,8. 7 . C . B o r c h l i n g u . B . C l a u s s e n Nd. Bibliogr. N r . 18.
4. I h m w u r d e früher häufig (u. a. von B e l l a a r d S. 3) zugeschrieben das 'Anonymi Ckronicon de genealogia, successione, de rebus gestis comitum ac fiostea dueum Clivensium', das 1450 geschrieben und von G. für seine Chronik verwertet wurde. Gründe für seine Verfasserschaft erörtert S c h ö l t e n S. X l f f . ; dagegen überzeugend O. B e h 111 Die ältesten devischen Chroniken und ihr Verhältnis zu einander, Bonner Diss. 1908.
!
!
j ; : j :
42
MA. A l s Chronist steht er gänzlich in der mal. Tradition; sein W ö r t e r b u c h bringt Neues, aber f u ß t durchaus auf älteren Quellen. J. van Dam. Gertrud von Büren. Die aus Goezes Nachlaß stammende Papierhandschrift der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek I n scrinio 105, die eine seit Rachels Untersuchung mehr und mehr gewürdigte Verdeutschung der E v a n g e l i e n und der Apostelgeschichte enthält, h a t a m Schluß die B e m e r k u n g : Hie endet sich daz buch der wirckunge der aposteln in dem iar unsers herren geburt XIV hundert un i m iure sint sie gesch von suster Gertrut von buren. Die Zahl X I V ist längst als Fälschung aus X V erkannt. D e r N a m e von suster Gertrut von buren ist gleichfalls N a c h t r a g , denn er ist über die ursprüngliche rote Schlußverzierung w e g geschrieben, doch möglicherweise v o n der H a n d des T e x t e s . Walther steht nicht an, die Wiedergabe der Evangelien in dieser Handschrift „hinsichtlich ihrer Sprache als die vollkommenste B l ü t e der mittelalterlichen Bibelverdeutschung" zu bezeichnen. K u r r e l m e y e r führt sie auf die Koburgersche Ausgabe zurück. Die Möglichkeit, d a ß G. v. B. diesen T e x t abgeschrieben und bis zu einem gewissen Grade bearbeitet hat, läßt sich k a u m bestreiten, v. Bippen hat s. Z. eine Gesche v o n Büren in Bremen nachgewiesen, die eine Vaterschwester des 1541 verstorbenen älteren Bürgermeisters Daniel war. Sie könnte vor ihrer feststehenden Verheiratung Begine gewesen und als solche suster genannt sein. — E i n e freundliche Nachricht des Bremer A r c h i v s teilte mir mit, d a ß dort inzwischen nichts Neues über Gertrud von Büren b e k a n n t geworden sei. — Proben aus der H a n d schrift finden sich in den ersten drei nachstehenden Veröffentlichungen.
Hss. bei B e h m S. 10; A u s g a b e v . J. S. S e i b e r t 7- Quellen der westfälischen Geschichte III
J o h a n n M e l c h i o r G o e z e n s Versuch einer Historie der gedruckten nieder sächsischen Bibeln (1869) s. 3 2 3 ff. ; v. J. 1470—1621 1775, S. 8 — 2 3 . M. R a c h e l Über die Freiberger Bibelhandschrift etc. 1886, 5. V o n G. selbst geschriebene Urkunden S. 9 — 1 8 . W i l h . W a i t h e r Die deutsche Bibelund Briefe in verschiedenen Archiven verübersetzung des Mittelalters i 8 8 9 f f . , Sp. 137 b i s zeichnet S c h ö l t e n S. I. 143. \V. K u r r e l m e y e r , Die erste deutsche Bibel X (1915), S . X X V f f . G. v. d. Sch. vertritt den T y p u s eines
gelehrten Schreibers aus dem ausgehenden
Hans Vollmer.
43
Gertrud v . H e l f t a — Meister
Gertrud v. Helfta, gen. d i e G r o ß e .
44
schildert. Alle Werke sind ursprünglich lateinisch geschrieben, doch finden sich im 'L. sp. gr.' deutsche Worte wie frowe Mumme und minne. Gertrud gehört zu den dt. geistlichen Schriftstellern, die den Leser zur Verehrimg des Herzens Jesu anregen, und ist gerade hierdurch von großem Einfluß auf die französische Barockmystik des 17. u. 18. Jhs. geworden, wie sie auch heute noch eine für die Herz-Jesu-Verehrung viel ausgeschöpfte Autorin ist. Bemerkenswert ist der starke Einfluß der kirchlichen Liturgie auf G.s Mystik. Von allen dt. Frauen ist sie die einzige, der die Nachwelt den Namen der Großen gegeben hat.
H s s . : W i e n cod. 4224 (geschr. 1490 in D o n a u wörth) ; Mainz, S t a d t b i b l . cod. 330. D t . in Dresden cod. M. 243, s. X V , Bl. 1 — 2 0 3 ; S t . Gallen cod. 506, s. X V (beide noch n i c h t untersucht). E r s t d r u c k L e i p z i g 1505 (Lotter); 1536 A u s g . des K a r t ä u s e r s Landsperger ( K ö l n bei Melchior Novesianus). Teile ihrer S c h r i f t e i l im 'Hortulus devotionis' des K ö l n e r K a r t ä u s e r p r i o r s Gerhard K a l k b r e n n e r (gest. 1566) gedr. (1541). Spanische Ü b e r s e t z u n g 1506, italienische 1560, vier französische z w . 1606 u. 1 6 7 1 , v l ä m i s c h e 1606, deutsche 1674.
Unbekannter Familie und Herkunft, aber jedenfalls Thüringerin, geb. 6. Jan. 1256, wurde G. fünfjährig der Äbtissin des Zisterzienserinnenstifts Helfta, Gertrud v. Hackeborn, der Schwester der hl. Mechthild (s. d.), zur Erziehung übergeben. Gertrud v. Hackeborn (geb. 1232) hatte 1258 das Kloster., dem sie seit 1251 (neunzehnjährig) als Äbtissin vorstand, von Rodersdorf nach Helfta verlegt und es zu einer Pflanzstätte vornehmsten Geisteslebens gemacht. Studium der hl. Schrift und der freien Künste bildeten die Grundlage. Auch G. d. Gr. wandte sich nach leidenschaftlich betriebenem Studium der freien Künste im Advent 1280 nach einer tiefen Gewissenserschütterung dem Studium der Gottesweisheit und des geistlichen Lebens zu und hatte als Fünfundzwanzigjährige ihre erste mystische Erscheinung des jugendlichen Christus. Die Geschichte ihres mystischen Gebets•dmgangs mit dem Herrn schildert sie mit Bildern und Wendungen aus dem Hohen Lied im 2. Buch des 'Gesandten der göttlichen Güte' ('Legatus divinae pietatis') seit Gründonnerstag 1289 mit Unterbrechungen in eigener Niederschrift, in Buch 3 — 5 durch Erzählnngen, die von einer Mitschwester zu ihren Lebzeiten aufgeschrieben wurden. Buch 1 wurde nach ihrem gegen Ende 1302 anzusetzenden Tod von unbekannter Hand verfaßt. Außer dem 'Legatus' schrieb Gertrud 'Exercitia spiritualia Septem.', ferner ein verloren gegangenes geistliches Gedicht und als Mitarbeiterin mit einer Mitschwester auf Wunsch der Äbtissin Sophie v. Querfurt (1292—1303) den 'Liber specialis gratiae', der die Begnadungen der hl. Mechthild nach deren Erzählungen
Gervelin
Beste A u s g a b e : Revelationes Gertrudianae et Mechthildianae (Paris 1875 u. 1877, v o n den Mönchen v o n Solesmes); dt. v. Weißbrodt 1 8 7 7 ; franz. 1007. Ihre V i t a ndrh. in ms. C. 96 der Landesbibl. Düsseldorf, u m 1500, Bl. 1 1 0 a bis 1 1 6 a ; m n d . in ms. 21 des S t a a t s a r c h i v s Osnabrück, u m 1500, Bl. 1 9 1 » — 2 1 4 " .
' 1 | !
P r e g e r A D B . I X (1879) S. 7 4 f . P h . S t r a u c h Die jüngere Gertrud, Z f d A . 27 (1883) S. 3 7 3 — 7 6 . H . G r ö ß l e r Die Blütezeit des Kl. Helfta bei Eisleben. Progr. Eisleben 1887. E . M i c h a e l Die hlg. Mechthild u. die hlg. Gertrud die Große Benediktinerinnen?, Zs. f. k a t h . T h e o l . 23 (1899) S. 5 4 8 — 5 2 . W . M ü l l e r - R e i f Zur Psychologie dermysl. Persönlichkeit. Mitbes. Berücks.Gertruds der Großen von Helfta 1921. W . L a m p e n De spiritu St. Francisci in operibus St. Gertrudis historicum Magnae, A r c h i v u m Franciscanum 19 (1926) H. 4. P. A . J. T e r h ü n t e Die hlg. Gertrud v. Helfta, Zs. f. Askese u. M y s t i k 2 (1927) H . 2. E. M i c h a e l Geschichte des deutschen Volkes I I I (1903) S. 181 f f . G. L e d o s Ste. Gertrude 1901; dt. v. O e t t i n g e n 1904. M. M o l e n a r G . v. Helfta, A m s t e r d a m 1926. D. G. D o l a n Ste. Gertrude 1922. K . R i c h s t ä t t e r Die Herz-Jesu-Verehrung des dt. Mittelalters 1919, 2 i 9 2 4 . M. W o l t e r Die Geistl. Übungen der hl. G. d. Gr. 8. A u f l . v o n H . B i h l m e y e r 1917. M. G r a b m a n n Mittelalterliches Geistesleben 1926, S. 471 f f .
Engelbert Krebs. Meister Gervelin, ein anderwärts nicht bekannter Meister, von dem wir in der Jenaer Liederhs. vier Strophen besitzen, Sangsprüche in einem originell und kunstvoll gebauten Ton, mit nd. Spracheigenheiten, die beiden ersten religiöse Sprüche auf Christus und Maria, die beiden anderen moralischer Art. Ihr Dichter ist einer, der, wie er selbst gesteht, umb ére (d. h. für Lobsprüche) guoi enpjät. Nach diesem ersten Ton folgt in
45
'Geschützbuch, Züricher' — Geßler, Heinrich
der Hs. eine Lücke von zwei Blättern. D a von allen umstehenden Dichtern nicht viel erhalten ist, da die nach der Lücke folgenden beiden anonymen Töne mit 14 Strophen im Gegensatz zum ersten Ton lange Verse und einfache Reimordnung bevorzugen, so muß es fast als wahrscheinlich erscheinen, daß auf den ausgefallenen Blättern ein neuer Verfassername aufgetaucht ist, so daß die späteren beiden Töne Gervelin nicht mehr gehören (so Docen, vor allem Roethe und Holz; dagegen für Verfasserschaft Gervelins v . d. Hagen). Diese Strophen zeigen ihren (ebenfalls norddeutschen) Verfasser fast unausgesetzt in den Existenzkampf verstrickt: Werben um die milte der Herren und Kampf gegen die Konkurrenten ; interesselose Betrachtung tritt fast gänzlich zurück. Politische Deutung hat v . d. Hagen bei Ton II Str. 3 in Erwägung gezogen. Die letzte Strophe tritt ein gegen den Meißner (s. d.) zugunsten des Marners (s. d.), damit die Datierung mindestens dieses zweiten Pseudo-Gervelin auf die zweite Hälfte des 13. Jhs. sicherstellend. Die genauere Deutung hat Burdach gegeben: die doene, die der Meißner „den Pfaffen wiedergeben" soll, nach der Ansicht des Dichters, zielen auf dasselbe, was Rumsland (s. d.) beim Marner erwähnt (HMS. III, 56 Ton IV Str. 6), der die museken an der hant, die sillaben an dem vinger gemessen hat, was nicht die Silbenzählung, wie man meinte, bedeutet, sondern, wie Burdach zeigt, die Solmisation, das Komponieren mit Hilfe von Noten, nach der Guidonischen Hand, nach Art der geistlichen j Musik, wogegen die norddeutschen Meister sich offenbar damals noch sträubten. Bei 1 den ,,Singern dort oben in Osterfranken", ! die Pseudo-Gervelin rühmend erwähnt, \ denkt v. d. Hagen an Konrad von Würz- j bürg (s. d.), den Rumsland in einem Atem j mit dem Meißner, mit Helleviur (s. d.) und I dem Unverzagten (s. d.) seinem Gegner | Meister Singuf (s.d.) empfiehlt. Ein ganzer Kliquenbetrieb tut sich da auf. Text: v o n der H a g e n Minnesinger 1838. III, S. 35ff. IV, S. 711. Nr. 147. — B. J. D o c e n Mus. 1. altd. Lit. I (1809), S. 161. K . B u r d a c h
46
Reinmar der Alte 1880, 1928* S. 139. G. R o e t h e Reinmar von Zweter 1887, S. i85f. G. H o l z Jenaer Liederhandschrift I (1901), S. V I unten.
K . Halbach. 'Geschützbuch, Züricher', Kopie von Gerold Edlibachs Zürcherchronik von 1485, neu illustriert, Zentralbibl. Zürich, Ms. A. 77 v . J. 1506. Neben der sehr realistischen Darstellung der vorkommenden Schlachten und Gefechte, welche den Chroniktext in Aquarellen im Bilde veranschaulichen, findet sich in der Handschrift (S. 298—328) die Abbildung sämtlicher im Schwabenkriege erbeuteten Geschütze, im ganzen 64 Stück. Die Wiedergaben dieses eigentlichen 'Geschützbuches' des Maximilianischen Artillerieparks sind naturgetreu und technisch richtig. Der unterlegte T e x t beschreibt jedes einzelne Geschütz nach Herkunft der Beute, nach seiner Länge, Schwere und seinem Kugeldurchmesser. — Ein zweites 'Geschützbuch' eines unbekannten Malers, das in der Zeit um 1520/30 entstanden ist, gibt diese eroberten Büchsen ebenfalls wieder. Zentralbibl. Zürich, Ms. A. 89. Beide Darstellungen dürften auf ein verlorenes Original zurückgehen, denn augenscheinlich ist das spätere keine Kopie des ersteren. Sämtliche Typen der Artillerie Maximilians I. (s. d.) sind vertreten, wie sie uns auch seine späteren Zeugbücher zeigen. E . A. G e ß l e r Das schweizerische Geschützwesen zur Zeit des Schwabenkrieges 1499 (Neujahrsblatt der Feuerwerker-Gesellschaft in Zürich, Hft. 121) 1929 S. 2—8.
Ed. A. Geßler. Geßler, Heinrich, verfaßte ein 'Formulare und tütsch Rethorika , deren Erstdruck 1493 bei Joh. Prüß in Straßburg erschien. Das Buch enthält eine knappe Rhetorik, eine Formelsammlung, welche sich hauptsächlich mit den Anreden befaßt, und in großer Menge geschäftliche und gerichtliche Urkunden. Weiterhin hat G.s Arbeit noch vielfach als Vorlage und Anregung gedient, besonders auch im Schulbetrieb des deutschsprachlichen Unterrichts, z. B. bei dem Weseler Schulmeister Peter van Zirn (s. d.). Die Einstellung des Verfassers ist ausgesprochen juristisch. Von allen früheren Schriften der Art unterscheidet sich seine dadurch,
47
Geßler, Jakob — Geuß, Johannes
reichstat Raffenspurg ein gar erwirdiger her vnd lerer der heiligen geschrift genant maister Johannes gosseler, pfarrer in sand Jobst münster ... gedichtet ain schöns vnd frölichs gesang oder liedlein mit seiner melodey oder don von vnser löblichen pruderschaft Sand Vrsula schiff lein ... (Bl. 34b—35 b). Ferner kommt G. vor in den Urkunden des Ravensburger Stadtarchivs (132 a) am 20. Nov. 1466 und am 16. Juli 1480. Er entstammte einer ratsfähigen Ravensburger Familie, deren Mitglieder zum Teil der Patrizierzunft „zum Esel" angehörten. An der Kirche zu St. Jos (Jodok) wirkte er als Leutpriester und war demnach Konventual der Prämonstratenserabtei Weißenau, der das Besetzungsrecht dieser Stelle zustand. In seiner Pfarrei gründete G. eine Bruderschaft der sterbenden Pilger, deren Ziele denen der Ursula-Bruderschaften verwandt waren.
daß jeder Urkunde ein kurzer Sachverhaltsbericht vorangeht. G. tritt in seinem Werk durchaus als Vorkämpfer für das immer weiter eindringende römische Recht auf. Über sein Leben ist bekannt, was er in der Vorrede und in einigen der Urkunden von sich selbst sagt. Er erscheint dort als H. G. von Fryburg schüler der kayserlichen rechten — H. G. von Friburg, Bürger zu Costantz — H. G. Unser frauwen Schreiber zu Costantz — der ersame gelerte Heinricus Gessler von Fryburg, legist, fürsprech des großen Rats straßburg 1485 —H. G. von Friburg, fürsprech zu straßburg. Ferner erzählt er noch, in dreißigjähriger Praxis im Elsaß, in Schwaben und dem übrigen Oberdeutschland habe er das Material für sein Buch zusammengetragen. Gebürtig aus Freiburg, hat er in Konstanz und Straßburg gewirkt, als Anwalt sowie als juristischer Berater geistlicher (darauf scheint Unser frauwen Schreiber zu deuten) und weltlicher (des großen Rats) Körperschaften. Sein Zeitgenosse Zasius berichtet, G. sei 1519 an der Pest zu Straßburg gestorben. Der Erstdruck ist in Berlin vorhanden: Inc. 20, 2374. Weitere Drucke weist nach: S t i n t z i n g Gesch. d. populären Literatur d. röm.kanon, Rechts i. Deutschland 1867, S. 323/326; d e r s . A D B . I X S. 95.
Ruth Westermann. Geßler, Jakob. Dominikanerin Eßlingen zu Anfang des 16. Jhs., Kaplan im Nonnenkloster Gnadental. Drei Predigten, die er hier 1518 gehalten hat, eine auf die Jungfrau Maria, die beiden anderen auf das Osterfest, sind von einer Zuhörerin aufgezeichnet im Stuttgarter cod. theol. et philos. octav. 3, Bl. 2 a — 1 1 b , 1 0 2 a — 1 0 8 b . Sie sind ohne Originalität, schmucklos und etwas nüchtern. W . St. Geßler (auch in den Schreibformen Göhsler, Gähsler, Gosseler, Gösseler vorkommend), Johannes, dichtete ein Lied, welches er der Bruderschaft von St. Ursula Schifflein in Straßburg widmete. Darüber berichtet Johannes von Lindau, Predigermönch aus Wien, der in Straßburg wirkte, in seiner Hs. ' Von Sand Vrsulen schifflein vnd der XI tausent Junckfrauen pruderschafft' (1444, Ms.germ. 4 0 , 405 Berol.): So ist nun zu wissen, das in der loblichen
48
Der Erstdruck des Liedes stammt von 1492 aus Straßburg: 'Das Lied vber sant Vrsulen schyfflin gedichtet von meister iohannes gösseler pfarher vnd doctor zu sant iost zu Raffenspurg'. 12 Str. Anf.: \
Ein zyt hört ich vil gütter mer von einem schyfflin sagen . .. Auch in niederfränkischer Bearbeitung erschien G.s Gedicht, und zwar in Kölnischer Mundart. Dort am Schauplatz des UrsulaMartyriums und der Ursula-Verehrung spielte die Bruderschaft natürlich eine besondere Rolle. Die ripuarische Fassung hat nur 7 Str. ( 1 — 3 , 1 0 , 9, 1 1 , 1 2 der hochdeutschen!) und ist in drei Drucken erhalten: A) Köln 1509 [Joh. v. Landen]; B) [Köln, Quentell, um 1510]; C) ebenso, die nur gering voneinander abweichen. O. S c h a d e Geistliche Gedichte des XIV. u. XV. Jhs. vom Niederrhein 1854, S. i ö 4 f f . ; W a c k e r n a g e l K L . II Nr. 1017/18; B o r c h l i n g - C l a u s s e n Nd. Bibliogr. Nr. 456, 493, 494.
Ruth Westermann. 'Gesta Romanorum', s. Nachtrag Getelen, s. H a n s v. G. Geuß, Johannes, Magister, stammte aus Teining in der Oberpfalz und gehörte seit 1416 zunächst der Artistenfakultät zu Wien als Dozent an. In den Jahren 1421, 1427 und 1431 bekleidete er das Dekanat, 1427 und 1437 auch das Rektorat. Sein
49
Ghetelen — 'Girart de Roussillon'
Vorlesungsgebiet erstreckt sich über Naturwissenschaften, Astronomie, Philosophie, daneben b e s c h ä f t i g t er sich seit ungefähr 1420 schon mit theologischen Fragen. 1433 wird G. K a n o n i k u s und scheidet im folgenden Jahre aus der artistischen F a k u l t ä t aus, u m zur theologischen überzugehen, wo er rasch d e n D r . t h e o l . erwirbt und D e k a n wird. V o n seinen Vorlesungen sei ein Cur sus biblicus genannt. 1440 soll sein Todesjahr sein.
i geahmten Lied K u n z N a c h t i g a l s (s. d.) j heißt er L i l i e n f e i n (lügenfein). I
Ghetelen, s . H a n s v . G. Ghetink, Joh., s. J o b . v. P a l t z . Giengen, s. G e o r g u. L i e b e v. G. Gilgenfein r ü h m t Hans Folz (s. d.) unter den frühen Meistersängern. Sonst unbekannt. In dem dem Folzischen nach-
DTdMA.
XII
S. 351. mgq. Berol. 414,
Bl.
| 427b.
J
W . St. Gilgenschein nennt sich der sonst unbekannte Verfasser (wohl ein armer F a h render) zweier Lieder z u m pfälzischen K r i e g v o n 1462. 1. Pfälzisches Streitlied schen Krieg'), 18 Str.
('Vom
pfälzi-
A n f . : Wölt ir hören ein nuwes getickt, was die tumherren hant entricht ze Menz wol uf dem stift... Str. 18: Der uns das liedlin nüwe sang,
Zahlreiche Schriften sind erhalten, die Mehrzahl lateinisch abgefaßt (s. u.). V o n deutschsprachlichen Arbeiten G.s ist weniger überliefert. Cod. theol. 293, Bl. n a bis 57a in Göttingen enthält eine ' Erkanntnis der Sünden', die dem Herzog Albrecht v o n Österreich g e w i d m e t ist. Der T r a k t a t handelt v o n den Sünden, Reue, Beichte und B u ß e . Stark b e n u t z t h a t G. Schriftenseines 1433 verstorbenen Zeit- und Fachgenossen N i k o l a u s von Dinkelsbühl (s. d.). Die 'Erkanntnis' wurde 1448 in schwäbischer Mundart niedergeschrieben. Auf dem inneren Einbanddeckel findet sich der Vermerk, d a ß der Verfasser im A u f t r a g e der Herzogin Elisa, A l b r e c h t s Gemahlin und T o c h t e r Kaiser Sigismunds, deren Beichtv a t e r er war, noch mehr deutsche Bücher geschrieben habe. Vielleicht liegt aber eine Verwechslung m i t Heinrich von Langenstein (s. d.) vor. — Eine deutsche Predigt Gs. steht noch in der Vorauer Hs. 294. Lat. Schriften: Wien ('Tract. de indulgentiis'; Erklär, d. apóstol. Symbolums; 'De vitiis linguae'; 'De eucharistia'); Vorau (Hs. 223 'Sermo de audiendo et implendo verbo dei'; Hs. 224 'Tract. de detractione': Hs. 243 'Sermones'); Melk (Hs. 40, Bl. 7 1 b — 7 7 a 'Sermo de lusu'j; Stift Schlägl (Hs. 118 v. J. 1445, Bl. 6 2 b — 8 4 b Predigten); Gießen (Hs. 721, Bl. 1 5 8 b — 1 8 3 a 'Collationes super Ave Maria'; Hs. 755, Bl. 96a-—138b 'Sermones'); Donauesch'ngen (Hs. 286 'Sermones'); Bamberg (cod. Q IV 17, v. J. 1454, Bl. 285 a—289a 'Sermo in die animarum'; cod. P V I 10, Bl. 6 4 a — 1 3 9 b 'Tract. de peccatis linguae'). A s c h b a c h Gesch. d. Wiener Universität I S. 452/53. W a p p l e r Gesch. d. theol. Fakultät in Wien 1884, S. 368. Ruth Westermann.
50
der hat vil mangen heimlichen er nent sich Gilgenschine.
gedank,
2. Pfälzisches Siegeslied ('Schlacht bei Seckenheim'), 14 Str. A n f . : Wo untrüwe wirt bezwungen, freut sich das herze min! Str. 14: Gilgenschein ist ers genennet, der uns das liedlin dicht, sin nam ist wol erkennet, groß gut beswert in nicht. A D B . I X S. 171. Zu 1: L i l i e n c r o n Histor. Volkslieder I Nr. 118; S t e i f f - M e h r i n g Geschichtl. Lieder und Sprüche Württembergs 1912 Nr. 9. Zu 2: L i l i e n c r o n I Nr. 113; S t e i f f M e h r i n g Nr. 11.
Ruth Westermann. Güttingen, s. J o h . v. G. ' G i r a r t de Roussillon'. 1. Überlieferung. Drei Doppelblätter einer um 1400 geschriebenen Pergamenthandschrift, 40, benutzt als Umschläge zu Rechnungen in Stolberg, jetzt (?) in der Fürstlich-Stolbergischen Bibliothek zu Wernigerode, sind uns von einem nd. Prosaroman von 'G. d. R.' übriggeblieben. Eins wurde von Jacobs und von Bartsch, die zwei andern von Bernhardt veröffentlicht.
; j 1 | I !
2. Der Übersetzer ist u n b e k a n n t ; auch in bezug auf die Abfassungszeit herrscht völlige U n k l a r h e i t ; das Alter der Handschrift, die wohl eine A b s c h r i f t ist, l ä ß t auf das dreizehnte oder vierzehnte Jahrhundert schließen. Gewisse ostfälische Spuren in der Sprache (silf, sülf, gik) weisen auf einen Entstehungsort hin, der nicht allzu weit von dem Fundort entfernt liegt. 3. Die Vorlage ist die „ c h a n s o n de geste" von ' G i r a r t d e R o u s s i l l o n ' , die in der
5i
Gisbertus, Pater — Glaser, Hans
2. Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden ist (Murrell vermutet 1155—65 in Limousin). Der Annahme einer direkten Übersetzung steht nichts im Wege — abweichende Namensformen beweisen dagegen nichts — , dennoch dachte Bartsch an Vermittlung durch ein deutsches Gedicht; Bernhardt hält hd., Liepe ndl. Vermittlung für möglich; ersteres auf Grund hd. Formen, die aus dem Abfassungsort, resp. dem Charakter der nd. Literatursprache überhaupt erklärt werden können; letzteres aus literarhistorischen Erwägungen heraus, die ungewiß bleiben. Die Übersetzung ist ziemlich genau. Inhaltsangabe des Ganzen und der Fragmente bei Bernhardt S. 4. Technik und Stil sind einfach und nicht ungeschickt. 4. Literarhistorische Einordnung ist in Ermangelung gleichartiger Erscheinungen unmöglich. Als Parallele käme höchstens die nd. „ L a n z e l o t p r o s a " (s. d.) in Betracht, die im Anfang des 13. Jhdts. angesetzt wird, aber hd. Verwandte besitzt. Ist der 'G. d. R.' ein literarisches Unikum, ein vereinzelter Vorläufer des späteren Prosaromans oder der Rest einer sonst völlig verschollenen literarischen Erscheinung innerhalb der mnd. Literatur? E. J a c o b s (u. E. S t e i n m e y e r ) Bruchstücke eines nd. Prosaromans, ZfdA. 30 (1886) S. 76; K . B a r t s c h Zum Girart de Rossilho, Zfrom Ph. 1 o (1886) S. 143; darüber P. M e y e r Rom. 16 (1887) S. 152; B e r n h a r d t Neue Bruchstücke des nd. Girart de Roussillon, ZfdA. 45 (1901) S. 1. P. M e y e r Girart de Roussillon, chanson de geste traduite pour la premiére fois 1884; Girart de Rossillon, nach Oxford Can. 63 hg. v. W. F o e r s t e r 18S0; E. S. M u r r e l l Girart de Roussillon and the Tristan Poems. 1926 (mit wertvoller Bibliographie). W. L i e p e Elisabeth von NassauSaarbrücken. Entstehung und An/änge des Prosaromans in Deutschland 1920 S. 37. über den 'Lanzelot' zuletzt: E S c h r ö d e r ZfdA. óo (1923) S. 148.
52
i zeugen. Ist G. identisch mit dem GiselI bertus, der von 1408—26 Provinzial der i dt. Dominikanerprovinz war (Jundt Histoire du panthéisme populaire au moyeni âge 1875, S. 290) ? W. St. j Giselher von Slatheim. i Hss. : Einsiedeln 278 (Perg. 14. J h . ) ; Königsi berg 896; Oxford Cod. Laud. Mise. 479; Heidel! berg Cod. Palat. 113 und 114.
Dominikaner aus Slatheim (nordwestl. von Erfurt) und Mystiker des Erfurter Kreises um Meister Eckhart (s. d.), Lesemeister in Köln und Erfurt, predigte zwischen 1323 und 1337 die in mehreren Predigtsammlungen mit anderen Vertretern derselben Geistesrichtung erhaltenen Predigten. Sein Lieblingsthema ist die Geburt des ewigen Wortes in der Seele. Bemerkenswert ist sein Zurückgreifen auf zeitgenössische Prediger, die vor demselben Hörerkreise gepredigt haben. So nennt er in einer einzigen Predigt: Meister Heinrich, Meister Vryborg, Bruder Konrad von Lichtenberg, Meister Dietrich, Meister Eckhart, den von Muncze, Bruder Johann, Bruder Peter, Meister Heidenreich. In einer anderen Predigt erinnert er seine Zuhörer, daß sie darüber j gehört hätten, was Bruder Hermann v. d. \ Tummen, der von Kyrberg und Bruder j Andreas gepredigt hätten. In einer dritten I Predigt zitiert er Meister Hermann, Meister Heinrich und Meister Heinrich von Vrymar. So gewährt uns dieser Prediger einen Einblick in die Art, wie vor demselben Hörerkreis förmliche Diskussionen über die Themata der Mystik und der Jenseitsverklärung stattfanden, zwar nicht in wirklichen Disputationen, aber durch das Zurückgreifen des späteren Predigers auf die früheren. Mit Vorliebe zerbricht G. als Dominikaner die bendelin (Argumente) der Franziskanerschule.
van Dam. Ausgaben: F. P f e i f f e r ZfdA. 8 (1851) Gisbertus, Pater, Prediger im St. S.211 ff.; Ph. S t r a u c h A f d A . 9(1883) S. 144«. ; ders. Paradisus Animae (DTdMA. 30) 1919. Agneskloster zu Trier. Drei Predigten Literatur: W. P r e g e r Gesch. d. dt. Mystik II aufgezeichnet von Schwester Katharina (1881). Gertr. Lichenheim Studien zum Gürdeler in der Hamburger Sammelhs. Heiligenleben des Hermann von Fritzlar. Diss. cod. theol. 2065, um 1500, Bl. 252a—256a Halle 1916. (vom Frieden); Bl. 256a—265a (von der ! Engelbert Krebs. Beicht); Bl. 335b—337a (von der Beicht). Glandorp, s. H i n r i k v. G. E s sind Predigtauszüge, die von redneriGlaser, Hans, aus Urach, Geschützscher K r a f t und Beherrschung des Wortes j meister im Heere Herzog Ulrichs von
53
Glatz— Gobelinus Persona
54
die uns einige sonst unbekannte T a t Württemberg, schreibt 1504 ein Gedicht von 343 Reimpaarversen: 'Ain hübscher ! sachen mitteilen. B a r t s c h Schweizer Minnesänger Nr. 20. Spruch von dem württembergischen krieg'. | | HMS. IV S. 112.
R o e t h e Reinmar von Zweier
A n f . : Merkend hie ain news gedieht, j S. 355des byn ich gänzlich vnderricht . .. Singer. Glotz, s. C h r i s t o p h v. G. V. 343: Also spricht Hans Glaser wartman Gluf, Heinz, Verfasser einer 'Hofmär von Auren. vom punt', die er um 1489 gegen den GraDie Überlieferung ist dreifach: A: Druck o. Ofen Eberhard im B a r t richtet. D a s Gedicht u. J . (München 1504 ?), abgedr. bei S t e i f f - M e h u m f a ß t 134 Reimpaarverse und ist in r i n g Geschicktl. Lieder u. Sprüche Württembergs 1912 Nr. 23; B : Druck o. O. u. J . (1504 ?), abgedr. frischem, angreifendem Tone geschrieben. bei L i l i e n c r o n Histor. Volkslieder II Nr. 237; A n f . : Der großmächtig kaiser Friderich... C: Hs. Stuttgart cod. hist. O. 16a, S. 35f. (LesDie Verfassernotiz läßt die Vermutung aufarten bei S t e i f f ; der T e x t hat einen pfälzisch kommen, daß der N a m e G. nur fingiert ist gesinnten Bearbeiter gehabt). und sich eine Persönlichkeit dahinter verRuth Westermann birgt, die selbst eine Rolle in den EreigGlatz, s. C h r i s t o p h v. G l o t z . nissen spielte; oder es war ein Fahrender, Glesse, s. D i e t r i c h v. d. G. der als Schalksnarr durch Possen sich sein Glichesaere, s. H e i n r i c h d e r G. Brot verdiente: Gliers, der von Gliers, im InhaltsHainz Gluf pin ich genant, verzeichnis der Manessischen Hs. der lauf hin und wider in die land. von Cliers, wird daselbst der Dichter und pin von geperd ain tor, zweier Leiche genannt. D a kein Vorname ! ! dester mer kumpt mir zu gehör, angegeben ist, können wir nur vermuten, das sust maniger verstieß... daß es sich u m den zu Ende des 13. Jhs. (v. 1 1 7 — 1 2 1 ) . lebenden Wilhelm v. Gl. handelt, den Die Hs. des Gedichts steht im Münchener cod. Schwiegersohn des Minnesängers Walther j germ. 5919 (früher Regensburger Kreisbibl. cod. von Klingen (s. d.). Beide Leiche sind ! ms. 1.) Bl. 323: abgedr. bei L i l i e n c r o n Histor. Minneleiche, und vor allem der zweite der ! Volkslieder I I Nr. 1 7 3 ; S t e i f f - M e h r i n g GeForm nach interessant. Er ist sehr lang, ! schichtl. Lieder und Sprüche Württembergs 1912 | Nr. 17. 342 Zeilen, so daß er nur durch die strophij R u t h Westermann. sche F o r m und den Mangel der Brief! Gmunden, s. J o h a n n e s v. G. einleitung sich von einem sogenannten 'Das Gnaistli'. Allegorisches Moralbüechel unterscheidet. Er zerfällt in zwei | genau gleiche Hälften (von Bartsch mit j gedieht in Reimpaaren (908 v.). Titel gnaistli Unrecht als zwei besondere Gedichte j nach v . 884: das B u c h sei gedruckt), wie es sich vor ihm nur bei ! genannt, d. h. 'Fünklein', mit dem die Ulrich von Lichtenstein (s. d.) und nach j Tugend entzündet werden soll. D a s Leben ihm bei Hadlaub (s. d.) findet. Einen ; sei eine unruhige Wanderung, die Freuden rohen Versifex hat ihn Roethe ge- i der Minne, des Besitzes, der Ehre täuschen. scholten, und Feinheit der Strophen- \ D a r u m strebt nun der Dichter nach dem bildung sucht man wirklich vergebens bei : einzig würdigen Ziele der Tugend, im ihm: statt lyrischer Strophen finden wir ; Sinne des Maßhaltens. Durch solch Verzur meistens epische Reimpaare oder um- i halten können die 7 Todsünden armende Reime, statt der dem Leich \ Tugend werden. 4 Amtmänner des Herentsprechenden Zweiteiligkeit vielfach | zens helfen die innere Herrschaft wahren: Dreiteiligkeit, aber ohne die Teilung in j als T o r w a r t die Weisheit, als V o g t die Stärke, als K o c h die Mäßigkeit, als Ritter Auf- und Abgesang. Inhaltlich ist doch die Gerechtigkeit. manches interessant: nicht als ob uns der Dichter durch originelle Bilder oder durch Tiefe des Gefühls überraschte, sondern wegen seiner literarischen Anspielungen,
Donaueschingen Nr. 104, Pphs. 14. Jh. — Druck bei L a ß b e r g Liedersaal I I I 23 (1846).
Mitzka. Gobelinus Persona, s. P e r s o n a .
55
Goch — 'Goldemar'
56
j zu wollen, verweist ihn G. ins SachsenGoch, s. J o h a n n e s v. G. land: dort werde er Gegner finden, die Gogg, d e r J u d . Hs. Additional 16581 ihm gewachsen seien. Hier bricht das des Britischen Museums, 15. Jh. (1469), Bruchstück ab. — Diese Schilderung wird ostschwäbisch, Bl. I42 b ; s. R. P r i e b s c h ergänzt durch eine Stelle im 'Reinfried v. Deutsche Hss. in England II (1901) S. Braunschweig' (s. d.) (v. 25274^.), an der 147—58. Ihm wird in den Mund gelegt der Kampf der Riesen mit den „Wülfingen" der Spruch: erwähnt wird. — Eine kurze vollständige Man syng, man sag, man schreyb oder ler, Inhaltsangabe endlich gibt der sog. 'AnBedenck das du habest schäm: so hast du er, hang des Heldenbuches' (vgl. Z u p i t z a Vnd halt dein hertz in stiller hutt, a. a. O. S. X X I X f . ) : Die Jungfrau heißt Wann weitter ratt tut selten gut. Hertelin und ist von G. geraubt worden; R. Priebsch. Dietrich aber nimmt sie dem G. im Kampf 'Goldemar'. ab und macht sie zu seinem Weibe. 1. Das mhd. Gedicht von G. ist nur in 4. Als Dichter nennt sich in der 2. Strophe einem etwas mehr als 9 Strophen umA l b r e c h t v o n K e m e n a t e n : der tihte fassenden Bruchstück erhalten, und zwar ditze msere. Über die Persönlichkeit dieses in einer Papierhs. des Germ. Museums zu Dichters ist wenig bekannt. Rudolf von Nürnberg (Beschreibung bei H a u p t a. a. E m s (s. d.) nennt ihn in den literarhistoO. S. 524f., vgl. auch Z u p i t z a a. a. O. rischen Abschnitten seines 'Willehalm' S. X X I X u. X), die auch Bruchstücke der (v. 2243ff.) und 'Alexander' (v. 3252^). 'Virginal' (s. d.) enthält. Bereits vor AufDanach scheint es sich um einen Zeitfindung des G.-Bruchstücks schloß W. genossen Rudolfs zu handeln, seine dichG r i m m (Heldensage S. I95f.) auf das Vorterische Tätigkeit ist etwa 1230—1240 anhandensein eines G.-Gedichts aus einer zusetzen. Als Heimat des Dichters wurde Stelle im 'Anhang des Heldenbuches' (vgl. von H a u p t (a. a. O. S. 528) und Z u p i t z a unten). Das Gedicht ist in der sog. „Ber(a. a. O. S. X L I X f . ) der Thurgau angenerweise" abgefaßt (über die Metrik vgl. nommen, wo Herren von Kemenaten nachZ u p i t z a a. a. O. S. X X I X ) und gehört weisbar sind. Z i n g e r l e (Germ. 1 S. 296) zu den Dietrichepen. wies einen A. v. K . in Tirol um 1240 nach. 2. Der Name des Zwergenkönigs, nach [Solange man A. v. K . auch für den Dichdem das Gedicht benannt wurde, ist für ter von 'Eckenliet', 'Sigenot' und 'VirgiZwerge in volkstümlicher Überlieferung nal' hielt (vgl. unten), mußte die Identität belegt (vgl. C r o k e r Irische Elfenmärchen, des Dichters mit diesem Albr. aus sprachübersetzt v. d. G e b r . Grimm 1826, lichen Gründen zurückgewiesen werden; S. L X X X I I I u. X C V I I I ) . Das Motiv der jetzt dagegen ist sie nicht ohne weiteres Fabel ist weitverbreitet und begegnet mehr abzulehnen.!. S t e i n m e y e r (a. a. ähnlich im 'Laurin' (s. d.), woraus aber O.) vermutet, daß das Gedicht, von dem keineswegs ein literarischer Zusammendas Bruchstück erhalten ist, bereits eine hang zwischen beiden Gedichten geschlosÜberarbeitung erfahren hat, also nicht sen werden muß ( J i r i c z e k Deutsche Heldirekt von A. v. K . herstammt. densage I 1898, S. 24gff.; vgl. auch unter 'Laurin'). Bereits H a u p t (a. a. O. S. 526) erklärte den als Dichter des 'G.' genannten A. v. K . 3. Das erhaltene Bruchstück erzählt, wie auch für den Verf. von 'Eckenliet' und Dietrich auf Abenteuer ausreitet und dabei 'Sigenot', M ü l l e n h o f f (Z. Gesch. der erfährt, daß in dem Gebirge Trütmunt Nib. S. 9 Anm.) ging noch einen Schritt Riesen hausen. Auf der Suche nach ihnen weiter, indem er ihm auch die 'Virginal' kommt er an einen Berg, in dem der Zwerzusprach. Z u p i t z a schloß sich dieser genkönig G. herrscht. Dort entdeckt er Meinung an (a. a. O.S. X L V I I f f . ) und vereine Jungfrau, die die Zwerge geflissentsuchte, sie durch Beweise zu stützen. lich vor ihm zu verbergen suchen. Auf Gegen diese Hypothese wandte sich zuseine Fragen nach ihr erhält er keine Anterst W i l m a n n s (a. a. O.), der jedoch die wort, und als er erklärt, um sie kämpfen
57
Goldener, der —
Möglichkeit offen ließ, daß A. v. K . der Verf. eines (älteren) Teiles der 'Virginal' sein könnte; doch auch dies erscheint nach S c h m i d t s Untersuchungen (a. a. O. S. 61 f.) wenig glaublich. Heute kann die Hypothese von der gleichen Verfasserschaft A.s v. K . betr. der vier Gedichte als abgetan gelten (vgl. auch hier unter 'Eckenliet', I Sp. 494). T e x t a b d r u c k e : H a u p t Z f d A . 6 S. 5 2 o f f . ; v . d. H a g e n H B . S. 5 2 5 f f . ; Z u p i t z a D H B . V S. 201 ff. L i t e r a t u r : W i l m a t i n s Z f d A . 15 S. 2 9 4 f f . S t e i n m e v e r A D B . X V S. 597. E r n s t S c h m i d t Zur Entstehungsgeschichte und Verfasserfrage der 'Virginal' 1906. H . S c h n e i d e r German. Heldensage I S . 269.
Eberhard K l a a ß . Goldener, der. Von diesem Meister bringt die Jenaische Hs. fünf äußerst anmutige Sangsprüche: eine Parabel von Wind und Sonne als Werbung um getragene wät, aus zwei Strophen bestehend; einen anschaulichen, ebenfalls parabelartigen Mahnspruch an einen herren jung, nicht nachzulassen im hohen Streben; zwei ebenfalls äußerst geschickte, lebendige, anschauliche Preissprüche; der eine auf „Wizlav, den jungen Held in Rügenlande", offenbar den gleichnamigen Dichter (s. d.), den auch Frauenlob (s. d.) rühmt; der andere auf den Markgrafen Otto den Langen von Brandenburg, Vetter Ottos von Brandenburg mit dem Pfeile, des Dichters (s. d.), und Vormund des jungen Wenzels II. von Böhmen (s. d.), auch vom Meißner (s. d.) gerühmt. Diese Gönner und seine Sprache weisen den Goldener als Norddeutschen aus. T e x t : v o n d e r H a g e n Minnesinger 1838. I I I S. 5 r f . I V S. 715 f. Nr. 154. — F. G r i m m e G e r m . 33 (18S8) S. 52 ( u r k u n d l i c h e N a c h w e i s e aus Süddeutschland).
K . Halbach. Göli. Unter diesem Namen sind uns in der großen Heidelberger Hs. vier Lieder überliefert, die andere Hss. Neidhart (s. d.) zuschreiben. Sie stammen aber sicher nicht von Neidhart selbst, sondern von einem seiner Nachahmer. Sie sind auch einheitlich im Ton, so daß man sie alle dem gleichen Dichter zuschreiben darf. Goeli ist im Schweizerdeutschen Appellativum in der Bedeutung „Spaßmacher, Narr", aber
Göli
58
! vom 13. Jh. an bis auf den heutigen T a g in verschiedenen Gegenden Familienname. ' Wenn das Inhaltsverzeichnis der Handj schrift Goeni schreibt, so ist das kaum bloßer Schreibfehler, sondern zeigt, daß der Schreiber das Wort als Appellativum verstanden und hier mit einem andern wenig schmeichelhaften Beinamen verj wechselt hat, da Gueni, Goni soviel wie I ,,Schmarotzer" bedeutet und die Form mit 0 spezifisch Zürcherisch ist. Der Schauplatz eines der Lieder am Rhein, der Verweis auf die Hüte von Kolmar im Elsaß sowie einige Fremdwörter machen innerhalb des alemannischen Sprachgebietes Basel als Heimat wahrscheinlich, i Dort ist nun ein Ritter Diethelmus Goli(n) de Baden als civis Basiliensis 1254—76 urkundlich nachgewiesen und vor 1280 gestorben. Als Tanzarrangeur tritt in einem Liede ein Weibel Kuonze, Küenzel auf: nun ist 1237 und 1241 ein Conradus dictus Rifo als Stadtweibel von Basel nachgewiesen. Auch der Beiname Rifo könnte in dem Beinamen Ringewiffel stecken, den er in dem einen Liede ( X X I , 2) führt, wenn etwa Rive weibel dafür zu lesen wäre. D a ß der Dichter so einen angesehenen Mann (angeregt durch einen Neidhartischen meister Küenzel als Tanzarrangeur) unter den Bauern vor1 tanzen läßt, vielleicht auch seine Frau, | die als Sibilia urkundlich nachgewiesen | ist, unter dem Namen einer Bäuerin Bêle | verewigt, darf uns nicht wundernehmen: ! das ganze war doch nur eine Spielerei der adeligen und patrizischen Herren ohne ; realen Hintergrund. Die Gedichte sind ' Sommerlieder, die aber Form und In; halt Neidhartischer Winterlieder ziemlich geistlos nachahmen ; sogar einen Ortsnamen Hohenlîten nach Neidharts Schônenlîten wagt der Dichter, obwohl der Schweizer doch das Wort Ute gar nicht kennt und dafür halde sagt. Hingegen ist ihm eine Strophe der Hs. c, in der w auf ou reimt, sicher abzusprechen. Die beste Textherstellung der Gedichte in: Neidharts Lieder hg. v o n M. H a u p t , 2. A u f l . von E. W i e B u e r X V I I I 10 — X X V I I 8, w o b e i b e s o n d e r s auf d i e Z u s ä t z e W i e ß n e r s z u a c h t e n i s t . B a r t s c h Schweizer Minnesänger Nr. X I I . — H e r z o g G e r m . 31 S. 326. G r i m m e
59
Goltschlacher, Rudolf —
' V o n Gottes Barmherzigkeit'
ebda. 35 S. 308. S o c i n ebda. 36 S . 3 1 1 . Rabbinowitsch Probleme der Neidhartforschung. Eine Untersuchung über das Verhältnis zwischen Neidhartliedern und Pseudoneidharten 1928, S. 208 ff. — Das Wappen der Manessischen H s . scheint durch Verwechslung dem der Giele im St. Gallischen nachgebildet, s. H M S . I V S ' 4 2 °'
Singer. Goltschlacher, Rudolf, im X V . Jh. Lesemeister im Nürnberger Dominikanerkloster und Prediger im Nonnenkloster Marien Schiedung zu Pillenreuth. In der Hs. der Nürnberger Stadtbibliothek Cent. V I , 43g, X V . Jh., aus dem KatharinenKloster zu Nürnberg, steht Bl. 173 b — 1 7 9 b : Diß predig hat gethon ze Pilnreüt Rudolff Goltslaher leßmeister zu den Predigern. Die predig an sant Paulus tag vor vasnacht wie man geistlich vasnacht sol haben. Vielleicht stammen auch die darauf folgenden Predigten, Bl. 1 7 9 a — 1 8 7 a zwei vom geistl. Maien, Bl. 1 8 7 a — 1 9 2 b auf den 2. Sonntag nach Ostern, Bl. 1 9 2 b — 1 9 6 b auf den 4. Sonntag nach Ostern, von R. G. Dieselbe Frage wäre zu prüfen bei cod. Cent. VI, 43e, Bl. 2 1 4 b — 2 1 5 b , wo sich eine ähnliche Fastnachtsallegorie mit dem Krapfen findet wie in der ersten oben angegebenen Predigt. Schließlich steht noch eine dt. Predigt in dem Predigtsammeiband von St. Gallen cod. 1066, X V . Jh., zusammen mit Ansprachen von \ Eckhart, Tauler, Nikolaus von Straßburg u. a. Doch hat R. G. wenig Mystisches an sich; der Stil ist zwar bilderreich, und die Allegorie wird gern angewandt. Aber alles geht ohne ekstatische Erhebung vor sich und bleibt auf der Ebene geruhiger Erbaulichkeit und treu1 fleißiger Ermahnung. W . St. Golz, s. W e n d e l v o n G o r z e . Göni, s. G ö l i . Gorze, s. W e n d e l v. G. Gösli von Ehenheim. Herr Gösli gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zu der Burg Ehenheim im Elsaß bei Straßbürg, die 1246 durch den Bischof Heinrich von Stahleck zerstört wurde, indes das darunter liegende Städtchen Unterehenheim 1263 durch die Bürger von Straßburg erobert und verbrannt wurde. Auf das Elsaß weist auch der Reim not auf gät, und
60
in die Zeit vor 1246 gehören auch die beiden Lieder, die in der Handschrift C unter seinem Namen stehn. Sie sind dort am Rande von späterer Hand eingetragen zusammen mit denen der Schweizer Johann von Ringgenberg (s. d.), Albrecht von Rapperswyl (s. d.) und Otto von dem Turne (s. d.); der Sammler hat also den Elsässer den Schweizern zugerechnet. E s ist ein Winterlied und ein Sommerlied, beide in recht künstlichen Strophen, beide aber ausgesprochen persönliche Dienstlieder: ob si mir der sselden gan, daz ich wird ir dienestman. ilSH.
I S. 346t.; I V
S.
293t.
Rosenhagen. Gossenbrot. Hs. Additional 16581 des Britischen Museums, 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. 23115; s. R. P r i e b s c h Deutsche Hss. in England II (1901) S. 147—58. Ihm wird ein özeiliger Spruch in den Mund gelegt: A yn grosser prech im gelauben statt. Das mä nicht recht peychtuatter hatt, Ist schult Ir vnfleyssigs leben, Das sie nicht vnderschaid künne gebe. Kain pfafj gehortt daran Dann der alle vnderscheyd geben kan. R. Priebsch. Gösseler, s. G e ß l e r , J oh. Gotfried, s. G o t t f r i e d . 'Von Gottes Barmherzigkeit'. 10 H s s . : 1. W i e n N r . 2 6 7 7 , um 1300. 2. E r z bischöfl. Bibl. Calocsa Kr. 120, v o r 1340. 3. H e i d e l b e r g P a l . G e r m . 3 4 1 , v o r 1340. 4. K r u m a u (ohne S i g n a t u r ) , u m 1388. 5. M ü n c h e n c g m . 4882, u m 1400, a u s S t . E m m e r a m in R e g e n s b u r g . 0. G o t h a c h a r t . A . 823, v o r 1450. 7. D e s s a u c o d . G e o r g . 4 0 . 4, u m 1440. 8. Stuttg a r t c o d . p o e t . et p h i l o l . , n a c h 1 4 5 6 . 9. L ü b e c k , m s . t h e o l . g e r m . 8°. 89, z w i s c h e n 1 4 5 0 u n d 1500. 10. W o l f e n b ü t t e l I i i a n k e n b u r g . 1 2 7 a , v o r 1500.
Ein erbauliches Gedicht, das in die \ zweite Hälfte des X I I I . Jhs. gehört und in Thüringen beheimatet ist. Der Dichter war Geistlicher. Vielleicht liegt ein lateinisches Original zugrunde, das sich an die . Bernhardinische Predigt in jesto annun: tiationis b. Marie virginis anschließt. Die j bekannte Parabel von den Töchtern Gottes, die sich an Gott wenden, um für den sündigen Menschen Barmherzigkeit zu erflehen, wird mit vielen moralischen Verbrämungen ! Ausschmückungen und
6i
Gottesfreund im Oberland — Gottfried von Hohenlohe
62
X X X — X X X I I . E . T e m p e l t e y De Godefredo ab Ensmingen eiusque quae feruntur operibus historiéis, Lipsiae 1861. C. H e g e l Die Chroniken der Stadt Straßburg (Die Chroniken der deutschen Städte V I I I ) Bd. I (1870) S. 5öff. A . B e n o i t Recherche sur le Heu de naissance du chroniqueur Strasbourgeois Godefroi d'Ensmingen, Revue d'Alsace I (1870) S. 2 0 4 — 2 1 4 . W . W i e g a n d 'Bellum Waltherianum'. Studien zur elsässischen Ausgabe von K . B a r t s c h Die Erlösung \ Geschichte und Geschichtsschreibung I 1878, S. 2gff. S. I X — X X . Helene Luther 'Von gotes i C. H e g e l A D B . I X (1879) S. 481. O. L o r e n z Deutschlands Geschichtsquellen im MA. I (1886) barmherzikeit'. Diss. F r a n k f u r t 1921 (M.-Schr.). Z u m Stoff R. H e i n z e l Z f d A . 17 (1874) S. 4 3 f f . ; 1 S. 29—32. R . R e u ß De scriptoribus rerum Alsaticarum historiéis, Argentorati 1897, S. 29. H . V i l d A . H a r t m a n n ebda. 23 (187g) S. 184 ff.; h a u t Handbuch der Quellenkunde zur dt. Gesch. E. S c h r ö d e r ebda. 25 (1881) S. I28f. I I (1900) S. 23 ff* W . St.
verarbeitet. Nicht selten wendet sich der Dichter mit mahnenden Anreden an die Leser. Lateinische Bibelzitate sind in Fülle eingestreut. Die Zahl der Hss. und die Überarbeitung, die das Gedicht in einigen erfahren hat, lassen auf seine Beliebtheit schließen.
Gottesfreund im Oberland, s. M e r swin. Gottfried von Ensmingen, ein Straßburger Geschichtschreiber aus der zweiten Hälfte des 13. Jhs. (gest. nach 1294), Notar der bischöflichen Kurie dortselbst, schrieb auf Veranlassung Ellenhards (s. d.) in dessen uns noch erhaltener Sammelhs. den Teil der ' C h r o n i k ' , der die Jahre 1257—1291 umfaßt. Z u Anfang und Ende desselben wird er ausdrücklich als Kompilator bezeichnet. Über die Geschichte des Interregnums geht G. schnell hinweg, um so ausführlicher verweilt er bei den Taten Rudolfs I. (1273—1291). Wie die Bürgerschaft Straßburgs in Erinnerung an frühere gemeinsame Waffentaten damals treu habsburgisch gesinnt war, so verleugnet auch G. diesen Standpunkt keineswegs. Trotzdem gilt sein Zeitbuch ('Gesta Rudolfi') als eine der besten Quellen für das ausgehende 13. Jh. Die im gleichen Codex befindlichen Berichte über Wunderheilungen vor dem Muttergottesbild im Straßburger Münster, die 'Miracula S. Mariae Argentinensis' (1280—1281), stammen zwar von einem unbekannten älteren Verfasser, wurden aber auf Ellenhards Veranlassung ebenfalls durch G. in seinen Codex übertragen, wobei sie zugleich eine Neuredaktion erfuhren. Daß G. auch der Autor des durch diedieselbe Handschrift überlieferten 'Bellum Waltherianum' gewesen sei, ist von Strobel und Böhmer zu Unrecht behauptet worden. A. W . S t r o b e l Godefredi ab Ensmingen relatio de conjlictu in Husbergen 1841. J. F. B ö h m e r Fontes rerum Germanicarum II (1845) Vorrede S. X V — X V I I I ; I I I (1853) Vorrede S.
J. Ahlhaus. ! Gottfried von Franken, ein deutscher j Pflanzen- und Pflanzenzucht-Kenner, naI mentlich Kenner des Weinbaus und der ! Weinpflege, aber auch mehr allgemein des Obstbaues. Er benutzt den Palladius oder doch eine Palladius-Bearbeitung, kennt nicht nur Franken (Würzburg und Bamberg), sondern auch Brabant, einigermaßen Italien, ist sogar in Griechenland gewesen. E r handelt z. B. vom Bäumepfropfen, kennt selbst Krankheiten der Obstbäume. j Joseph H a u p t hat den lateinischen G r u n d t e x t j und drei deutsche Bearbeitungen kennen gelehrt und handelt ausführlicher über dieselben im letzten Abschnitte seines 'Mitteldeutschen Arzneibuches des Meisters Bartholomaeus': W S B . 71 (1872) S. 451—566. Über Lebenszeit, Herkunft u. W o h n o r t Gottrids wissen wir nichts Sicheres.
1 j ; I
j j j !
Sudhoff. Gottfried von Hohenlohe ist als Dichter nur aus Rudolfs v. Ems (s. d.) Verzeichnis im 'Willehalm' bekannt (v. 2234—40). Ein treuer Anhänger der staufischen Herrscherfamilie, war er an der Politik und den kriegerischen Unternehmungen Friedrichs II. und KonradsIV. hervorragend beteiligt. Gestorben ist er 1254 oder 1255. — Nach Rudolfs Worten hat er in seinem Werke die angesehensten Ritter an Artus' Hofe zusammen vorgeführt. Durch diese Charakterisierung (die werden ritter über al) unterscheidet Rudolf ausdrücklich den Inhalt von Hohenlohes Artusroman von den sonstigen, z. B. dem unmittelbar vorher genannten 'Daniel' des Strickers (s. d.), die immer nur die Taten e i n e s Helden
63
Gottfried von Neifen — Gottfried von Straßburg
darstellen. Wie mit Absolon (s. d.), so verbanden Rudolf auch mit Gottfried v. Hohenlohe die gleichen staufischen Gesinnungen und die Beziehungen zu dem schwäbischen Dichterkreise. G e r v i n u s Gesch. d. dt. Dichtg. II 5 ( 1 8 7 1 ) S. 48; W a c k e r n a g e l LG. I 2 (1879) S. 248; G o e d e k e Grundr. I 2 (1884) S. 1 1 5 . S t a l i n Wirtemberg Gesch. I I S. 542—544, 764; d e r s . A D B . 12, 690 f. P f e i f f e r Germ. 2 (1857) S. 499f.; B a r t s c h ebda. 24 (1877) S. 2.1. K . W e i l e r Württbg. Urk.-B. I (1899); d e r s . Gesch. d. Hauses Hohenlohe 1904—08. L e i t z m a n n ZfdPh. 43 ( 1 9 1 1 ) S. 3 1 1 — 3 1 7 . J u n k Ausg. v. Rudolfs v. E m s 'Willeh. v. Orlens' (1905) S. 3 7 f . , 2 5 3 (die Textstelle bei Rudolf). E . S c h r ö d e r Z f d A . 67 (1930) S. 3 3 2 f f .
Gustav Ehrismann. Gottfried von Neifen. Schwäbischer Minnesinger aus dem Geschlecht der freien Herren v. N., Stammschloß Hohenneuffen bei Urach, urkundlich nachweisbar 1234—1255, Sohn Heinrichs II. v. N. E r gehörte zu dem kunstfrohen, angeregten Dichterkreis um König Heinrich VII., zusammen mit Ulrich v. Türheim (s. d.), Burkart v. Hohenfels (s. d.) u. v. a. Seine formvollendeten Lieder sind an Walther v. d. V. (s. d.) und Neidhart (s. d.) geschult, vielfach Tanzlieder, die volksliedhafte Anklänge zeigen. Unter den Zeitgenossen stand er in hohem Ansehen, im Volkslied vom edlen Moringer lebt die Erinnerung an ihn fort. Ü b e r l i e f e r u n g : Große Heidelberger Liederhandschrift C (Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Germ. Pal. 848, Nr. 17, Blatt 3 2 c — 4 1 , mit Bild). Donaueschinger Handschrift des 'Parzifal' von Claus Wisse und Philipp Colin Hofbibliotbek zu (Fürstl. Fürstenbergische Donaueschingen Nr. 97, Blatt H 5 b ) , 14. Jahrh., sowie in der dazugehörigen Kopie der Bibliotheca Casanatensis in Rom (A. I. 19), 14. Jahrh. ( = 4,27—5,10). Berner Handschrift (Stadtbibliothek, K s . 260), 2. Hälfte des 14. Jahrh. ( = 28,18—29,2. 2 9 , 2 5 — 3 5 . 3 4 , 6 — 1 5 . 2 9 , 1 4 — 24). — F. Pf ä f f Die große Heidelberger Lieder handschrijt I 1909, Sp. 6 9 — i n . — Melchior G o l d a s t Paraeneticorum veterum pars I. 1604, S. 357, 397, 4 1 5 , 444f. [ B o d m e r ] Proben der alten schwäbischen Poesie des 13. Jahrhunderts 1748, S. 25 ( = 2 4 , 2 1 — 3 6 ) . B o d m e r Sai»»i/««f von Minnesingern aus dem schwäbischen Zeitpunkte 1758 I S. 2 2 f . ( = 1,3. 2,4. 3,2. 4. 5,3. 6,2. 19. 20,1. 2 1 , 1 . 27. 38,2. 40.41). G r a f f Mittelhochdeutsche Gedichte, Diutiska II (1827) S. 2 6 2 — 2 6 4 (Berner Hs.). H M S . 1 4 1 — 6 2 ; I I I 468» (Cod. Casanatensis unter dem Namen von Veldeke); I V 80—83, 754f. Die Lieder Gottfrieds von Neifen, .
64
hrsg. v o n M . H a u p t 1 8 5 1 . B G . Nr. 36, S. L X f . , 199—206 ( = 2 1 , 2 — 2 2 , 1 4 ; 3 3 , 3 3 — 3 4 , 2 5 ; 34,26 bis 3 5 , 1 6 ; 3 7 , 2 — 3 8 , 3 ; 4 4 , 2 0 — 4 5 , 7 ; 45,8—20; 4 5 , 2 1 — 4 6 , 2 ; 52,7—24). Fr. Pf ä f f Der Minnesang des 12.—14. Jahrhunderts ( D N L . 8) S. 1 4 9 — 1 5 2 (= 34.26—35. 16:37.2—38.3; 52.7—24)C o r n e l i a M a r i a de J o n g G. v. N. Diss. Amsterdam 1 9 2 3 . — C h r . F. v. S t ä l i n Wirtembergische Geschichte. 1841-—73, I I S. 582—585, 576, 765. O. R i c h t e r G. v. N. als volkstümlicher Dichter, Neues Lausitzisches Magazin 44 (1868) S. 452—468. G. K n o d G. v. N. und seine Lieder 1 8 7 7 ; dazu Ph. S t r a u c h A f d A . 5 (1879) S. 246—252. H. Z e t e r l i n g Der Minnesänger G. v. N. Progr. Posen 1880. K . B u r d a c h A D B . 23 (1886) S. 4 0 1 — 4 0 3 = Reinmar der Alte und Walther von der Vogelweide 2 1928, S. 3 9 1 — 3 9 4 . W . U h l Unechtes bei Neifen (Gött. Beitr. z. dt. Philol. 4) 1888. Fr. G r i m m e Zur Geschichte des Minnesingers G. v. N. und seines Geschlechtes. Progr. Metz 1894. D e r s . Die rheinisch-schwäbischen Minnesinger 1897, S. 1 3 5 — 1 5 7 , 277—279. W. M u c h a l l Zur Poesie G.s v. N. Diss. Leipzig 1 9 1 1 . W. B e h n e Die Reihenfolge der Lieder G.s v. N. Diss. Göttingen 1 9 1 2 . D e r s . Kleinigkeiten zu N., Z f d A . 54 (1913) S. 255t.
F. Karg. Gottfried von Straßburg. 1. Die unvollendete deutsche Bearbeitung des afrz. Tristanromans des Thomas von Britannien (19548 v.) ist in 1 1 Handschriften und 12 Fragmenten überliefert. Abgesehen von dem Akrostichon der Eingangsstrophen (G DIETRICH T I), in dem man neben den Initialen des Dichters und der Helden seines Werkes den Namen eines Förderers und Gönners sehen mag, während die weitergehende Ausdeutung (ZfdA. 50 S. 220) doch recht unsicher bleibt, enthält der Torso keine Namensnennung, doch sichert ihn das übereinstimmende Zeugnis der Fortsetzer Ulrich von Türheim (s. d.) und Heinrich von Freiberg (s. d.) als das Werk Gottfrieds; der Tod soll ihn an der Vollendung gehindert haben. Das ganze ältere Handschriftenmaterial stammt aus dem Elsaß, vermutlich aus Straßburg, zum Teil wohl aus ein und derselben Schreibstube. In Straßburg entstand auch eine Bearbeitung (M = Münch. Hs. Cgm. 51), die man dem zwischen 1230 und 1240 als notarius burgensium belegten und von Rudolf von Ems ('Willehalm' v. 2279) erwähnten Meister Hesse (s. d.) zugeschrieben hat. Mit Unrecht hat die große Heidelberger
Gottfried von Straßburg
65
66
mann von Aue (s. d.) als noch lebende Liederhs. G. noch drei kleinere Gedichte Zeitgenossen anführt, kann man jedenbeigelegt (MSH. I I S. 266—277; Pfaff falls nicht allzuweit von diesem Zeitpunkt S . 1 1 8 8 — 1 2 0 1 ) : ein Minnelied von 6 Stroabgehen: zwischen 1205 und 1220 wären phen (5 auch in der alten Heidelb. Lhs. unter Gottfrieds Namen), ein Mutter- ; wohl die äußersten Grenzen, zwischen gotteslob in 63 Strophen (stark ab- l denen man sich Gottfrieds Dichten zu weichend in 11, bzw. 36 Strophen in einer j denken hat, auch wenn man nicht an die Beweiskraft der 'Willehalm'-Stelle glaubt. Karlsruher Hs. und in der Weingartner Liederhs., in beiden namenlos) und ein 3. Über Gottfrieds Leben und LebensLehrgedicht über die Armut in 13 Stroverhältnisse weiß man so g u t wie nichts. phen. Das Muttergotteslob hat L u d w . Man ist sich im allgemeinen darüber W o l f f als spätere, etwa um 1300 enteinig, daß er kein Ritter gewesen ist: obstandene Dichtung nachgewiesen, deren wohl die Titulierung „ H e r r " und „Meister" K e r n die 1 1 Strophen der Karlsr. Hs. nicht als absolutes Kriterium für Ritter bilden, während er in den Fassungen der und Nichtritter gelten kann, ist es doch beiden Liederhss. Erweiterungen durch zwingend, daß G. niemals als „ H e r r " zwei verschiedene Dichter sieht. bezeichnet wird. A m auffallendsten kontrastiert Konrad von Stoffeln (s. d.) Rudolf v o n E m s (s. d.) zitiert 'Alex('Gauriel von Muntabel' v . 29ff.): ander' v. 20621 ff. als Gottfriedisch einen Spruch ' V o m gläsernen Glück', der in der meister Gotfrid und her Hartman, großen Heidelberger Lhs. unter den Gevon Eschenbach her Wolfram. dichten Ulrichs von Lichtenstein (s. d.) steht. Man schätzt das Zeugnis des zeitDazu stimmt, daß die Heidelberg. lich viel näherstehenden Rud. v. E m s wohl Liederhs. G. kein Wappen beilegt, und mit Recht höher ein als das der Liederhs., auch in seinem Werk glaubt man Züge und so gilt dieser Spruch und mit ihm zu erkennen, die im Gegensatz z u ritterzusammen ein zweiter über 'Mein und licher Denkart und Lebensform stehen Dein', der in der Hs. vorhergeht und im (Vogt S. 319)- Aber in was für Lebensgleichen Metrum gedichtet ist, allgemein verhältnissen man sich den nichtritterals Gottfrieds Werk. lichen Dichter vorzustellen hat, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. 2. Anhaltspunkte für die Datierung des D a ß er Stadtschreiber gewesen sein soll, 'Tristan' ergibt die berühmte Auseinanderberuht auf Verlesen einer Urkunde, doch setzung mit anderen Dichtern, die sohat man auch noch nach der Aufklärung genannte literaturhistorische Stelle v. dieses Irrtums vielfach an eine ähnliche 4621 ff. Der Unbekannte, den Gottfried hier heftig schmäht, ist so treffend | Beamtenstellung in städtischem oder bischöflichem Dienst gedacht (Vogt S. 321, charakterisiert, daß es unmöglich ist, Wolfram von Eschenbach (s. d.) zu verkennen. ; Täuber S. 101). Die Vermutung irgendwelcher Beziehungen zum bischöflichen G. hat also nach dem Bekanntwerden Hof in Straßburg liegt jedenfalls sehr nahe. v o n Wolframs 'Parzival' gedichtet, und Neuerdings mehren sich die Stimmen, die zwar sicher nach der Teilpublikation der G. für einen Geistlichen halten (H. Fischer, ersten sechs Bücher, wahrscheinlich aber Stökle, Jansen, Engels). Die Gegengründe erst nach Vollendung des ganzen 'Parzival' (Ehrismann S. 300, Anm. 1) scheinen wenig (s. V o g t S. 317). Wenn es zutrifft, daß die überzeugend: gerade die Kühnheit der beallerdings recht allgemein gehaltenen kannten und vielzitierten Äußerung über Worte Wolframs im 'Willehalm' (4, 19 bis Isoldens Gottesurteil (v. I5733ff-), die 24) als Antwort auf Gottfrieds Angriff weder als Freidenkertum noch gar als gemeint sind, fiele der 'Tristan' zwischen Atheismus, aber gewiß auch nicht als den 'Parzival' und den 'Willehalm' (ca. 1210). Da Gottfried nicht nur Wolfram ; Ausdruck mystischer Ideen v o m Verhältund Walther von der Vogelweide (s. d.), j nis des Menschen zu Gott (Naumann), sondern auch den etwas älteren Hart- I sondern als nur formal gewagte, inhaltlich 3
S t a m m l e r , Verfasser-I.exik« n II.
6;
Gottfried von Straßburg
durchaus rechtgläubige Ironisierung des Glaubens an Gottesurteile zu gelten hat, ebenso wie die nicht minder kühne Allegorie der Minnegrotte (s. u.) möchte ich einem Geistlichen eher zutrauen als irgend einem andern Menschendes Mittelalters. Man braucht sich nur daran zu erinnern, was von Geistlichen in lateinischer Sprache gewagt wird, um die Kühnheit dieser Stelle weniger in dem zu sehen, was da gesagt wird, als darin, daß es in deutscher Sprache gesagt ist. 4. Stofflich gehört der 'Tristan' in den großen Bereich mal. Dichtung, der auf keltische Überlieferung zurückgeht. Erschließung der vorliterarischen, d. h. vor den erhaltenen Denkmälern liegenden Stoffgeschichte, genaue Abgrenzung des keltischen Gutes, fremder, besonders antiker und orientalischer, bzw. arabischer Einwirkungen und der schöpferischen Eigenleistung der französischen Epiker sind umstrittene und wohl nie mit endgültiger Sicherheit lösbare Probleme. Die Verhältnisse liegen hier sogar ganz besonders ungünstig: die ältesten Fassungen sind verloren, und die beiden frz. 'Tristan'Romanedes 12. Jhs., dieauf uns gekommen sind, besitzen wir nur in dürftigen Bruchstücken: 3144 Verse des Anglonormannen Thomas (ca. 1170), der Gottfried als Quelle gedient hat, etwa ein Fünftel bis ein Sechstel des Ganzen, und 4485 Verse des Berol (ca. 1180—90), der ebenso wie die deutsche Bearbeitung des Eilhart von Oberg (s. d.) auf einer älteren Quelle, der sogenannten 'Estoire', beruht. E s scheint, daß Eilhart seine Quelle ohne sachliche Änderungen wiedergibt, aber auch sein Werk kennen wir nur aus Bruchstücken, Bearbeitungen und abgeleiteten Quellen zweiter Hand. Man hat bisher auch der jüngeren Eilhartbearbeitung in bezug auf den Inhalt ziemlich rückhaltlos Vertrauen geschenkt; neuerdings hat J . Gombert ernstlich in Frage gestellt, ob die Eilhartbearbeitung wirklich als ein einigermaßen vollwertiger Vertreter der 'Estoire angesehen werden dürfe, allerdings, wie mir scheint, nicht mit wirklich überzeugenden Gründen.
68
| lieh ungefähr aus den Bearbeitungen eri schlössen werden: die Hauptquellen sind Gottfrieds Werk und die nordische Prosafassung des Mönchs Robert (ca. 1226), in ; zweiter Linie stehen das me. Gedicht \ 'Sir Tristrem' (ca. 1300), die eine der j beiden Fassungen der' Folie Tristan'und Abschnitte der italienischen 'Tavola Ritonda . Unabhängig von Thomas und der 'Estoire ist die zweite (Berner) Fassung der 'Folie' und der wirre Abenteuerwust des frz. Prosaromans (2. Viertel des Jhs.). Die Rekonstruktion eines ; 13. 'Urtristan', der postulierten ersten literarischen Fassung, von der alles andere ausgeht, wird dadurch erschwert, daß es ; in Frankreich mindestens seit der 2. Hälfte | des 12. Jhs., wie Thomas, Berol undMarie de France ('Chievrejueil' v. 5ff.) überein| stimmend bezeugen, mancherlei mündi liehe und novellistische 'Tristan'-Überi lieferung gegeben hat, denn es steht keineswegs fest, daß auch diese mündlich1 novellistische Überlieferung völlig auf jenem 'Urtristan' beruht. Es muß vielmehr mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß auch keltische 'Tristan'-Mo| tive in die literarischen Fassungen gelangt ! sind, ohne durch den 'Urtristan' hindurchi gegangen zu sein.
5. Die Namen weisen eher auf inselkelti, sehe als auf bretonische Heimat der Fabel (piktisch ürostan, kymrisch Drystan, seine 1 Heimat Lohennois, ursprünglich wohl = ; Lothian, König Mark als historisch bezeugter Herrscher von Cornwall). In ! Morholt und dem Zweikampf auf der Insel vermutet man ein Fortleben von Wikingererinnerungen. Auch den Namen der Heldin, der in sehr verschiedenen : Formen auftritt (Iseut, Iselt, Isolt, Isol, ; Isode, bei Eilhart Isalde, bei Gottfried I Isolt und Isot, flektiert Isolde und Isote) i hat man für germanisch gehalten, wenn : auch mit zweifelhaftem Recht. Die "fristan'-Fabel, wie sie uns literarisch vorliegt, ist ein aus verschiedenen Elementen zusammengesetztes Gebilde. Wir unterscheiden die keltische Heldensage vom Moroltkampf und von der tödlichen Verwundung, die nur durch die Schwester des Feindes geheilt werden Die Dichtung des Thomas kann inhalt-
Gottfried von Straßburg
69
kann, speziell keltische Märchenmotive von der Fahrt in gebrechlichem Schifflein in unbekannte Ferne, Märchenmotive allgemeinerer Verbreitung (Jungfrau mit dem Goldhaar, s. B o l t e - P o l i v k a III S. 33, Erwerbung der Königstochter durch Drachenkampf und Entlarvung eines Betrügers mittels der ausgeschnittenen Zunge des Ungeheuers, s. ebda. I S. 547), die mannigfachen novellistischen Motive von der Täuschung des Gatten durch das Liebespaar, das Motiv von den zwei Frauen mit gleichem Namen, das arabischer Herkunft zu sein scheint, das antike Motiv von der verfälschten Nachricht, die Tristans Tod herbeiführt. Der eigentliche Kern der ehebrecherischen Liebesgeschichte liegt in einem Erzählungstypus, der sich in Irland als „Aitheda" (Fluchterzählungen) erhalten hat. Nahe steht die weitverbreitete und an zahlreichen Ortlichkeiten Irlands lokalisierte Erzählung von Diarmaid und Grainne, die sich bis ins 14. Jh. zurückverfolgen läßt (bequem zugänglich bei M ü l l e r - L i s o w s k i Irische Volksmärchen nr. 8; T e g e t h o f f Märchen, Schwanke und Fabeln nr. 19). Von hier stammt der Konflikt mit dem Oheim und König, der Liebeszauber, die Flucht bzw. Verbannung in die Einöde, die Trennung durch das Schwert in der Minnegrotte (v. 17413 ff.), das Motiv vom kühnen Wasser (Eilhart, hgg. von Lichtenstein, v. 6i54ff.), schließlich der Tod Tristans durch eine vergiftete Wunde, deren noch mögliche Heilung durch aufwallende Eifersucht verhindert wird (Eilhart v. 925off.). Ihre entscheidende Umformung erfuhr diese keltische Liebeszaubergeschichte in dem Augenblick, als aus der Geschichte von dem Manne, der seinem Oheim und König im Herzen treu und nur durch äußern Zauber an dessen Weib gebunden ist, die Geschichte von dem Liebeszauber wurde, der beide Teile, Mann und Weib, mit der gleichen Leidenschaft zu der ehebrecherischen Liebe treibt. Erst dadurch war der Weg für eine Auffassung gebahnt, die das Geschehen der Fabel zwar immer noch durch äußeren Zauber bewerkstelligt werden läßt, es aber trotzdem nicht mehr als finsteres Wüten dämonischer Kräfte 3*
70
auffaßt, sondern innerlich bejaht. Die Berol-Eilhartfassung hat diese fundamentale Veränderung in der Wertung des Geschehens noch nicht ganz vollzogen; zur letzten Vollendung ist sie erst bei Gottfried gelangt. 6. Die erhaltenen Bruchstücke der Dichtung des Thomas gehören zum weitaus größten Teil zu den Partien, zu deren Bearbeitung Gottfried nicht mehr gelangt ist; nur für zwei ganz kleine Stückchen von zusammen 142 Versen läßt sich eine unmittelbare Vergleichung des deutschen 'Tristan' mit seiner Vorlage durchführen. Man kann, um ein Bild von Gottfrieds Dichten zu gewinnen, nicht auf den ergiebigeren, wenn auch naturgemäß weniger verläßlichen indirekten Vergleich mit der erschlossenen Vorlage verzichten. 1 Das Ergebnis, das sich damit erzielen läßt, kann bei mancher Unsicherheit im einzelnen doch im großen und ganzen als durchaus einwandfrei gelten. G. hält sich stofflich im wesentlichen an seine Vorlage, verwendet aber eine Fülle von bewußter und wohlbedachter künstlerischer Arbeit auf die Formung und Ausgestaltung: wir beobachten veränderte Anordnung größerer und kleinerer Abschnitte, veränderte Auffassung von Personen, Vorgängen und ihrer Beurteilung durch den Dichter, besonders vom inneren Erleben der Personen, ihren Gedanken, Gefühlen und Äußerungen. Zum Teil handelt es sich um das typische Verhalten deutscher Dichter zu ihren französischen Vorlagen: Beseitigung von Derbem, von Scheltworten, Brutalitäten, von unverhüllten i Anspielungen auf Geschlechtliches und i dergleichen. Stärker jedoch als alles ; andere wirkt das Bemühen, das Verhältnis J der Liebenden zu vertiefen, zu sublij mieren und zum Rang eines absoluten i Wertes zu steigern. 7. Der geistige Gehalt des Tristan ist in erster Linie durch diese Sublimierung und Verabsolutierung der Minne bestimmt. Die Minne ist hier im Gegensatz zur Auffassung des Minnesangs nicht einseitige Werbung und Huldigung des Mannes, sondern die volle, schrankenlose beiderseitige Hingabe, verbunden mit der
71
Gottfried von Straßburg
72
Versen glatten und fließenden Charakter, Bereitschaft, Minne in ihrer Totalität, ohne dadurch eintönig zu wirken: es bleibt mit all ihrem Glück und Leid zu erleben gerade soviel von der Füllungsfreiheit geund dies ganze Erleben, auch das Leid, wahrt, wie nötig ist, um dem Vers eine ohne Rückhalt zu bejahen. Diese Minne leichte und anmutige Bewegtheit zu vererhebt die edelen herzen, denen der Dichter leihen; man hat häufig behauptet, daß sich artverwandt fühlt, und für die er G. die klangschönsten und rhythmisch allein dichtet, über die große Masse, die vollendetsten deutschen Reimpaarverse nur Genuß und Glück begehrt und allen gebaut hat. Beugung des natürlichen feineren Werten seelischen Erlebens verSprachakzents spielt eine noch nicht schlossen ist. Mit aller Deutlichkeit wird übermäßig aufdringliche, aber doch schon das Minneerlebnis von G. in den Bereich merkliche Rolle. des Religiösen gesteigert, wie besonders Ranke und sein Schüler Nickel dargetan Den Eingang bilden 11 vierzeilige haben. Die Minne ist ein absoluter Wert Strophen mit gedoppeltem stumpfem und daher auch notwendig souverän: auf | Reim in paralleler oder symmetrischer Ansprüche, die außerhalb ihres Bereiches j Anordnung (niht: geschiht: niht: geliegen, braucht sie keine Rücksicht zu ! schaht oder Ii st: ist: ist: list). Ähnliche nehmen: im Gegenteil, es ist unsittlich, Versgebilde, die über die schlichte Form derartigeAnsprüche überhaupt zu erheben: des Reimpaares hinausgehen, kommen König Mark ist der wahrhaft Schuldige, auch sonst gelegentlich vor. nicht Tristan und Isold. 9. Der Stil G.s ist, historisch betrachtet, von drei Quellen gespeist: von dem Stil Ihrer inneren Struktur nach hat diese des dt. höfischen Epos, wie ihn Hartmann Minneauffassung, die ihre vollkommenste von Aue ausgebildet hatte, von AnregunRealisierung in der menschenfernen Eingen, die ihm seine französ. Vorlage bot, samkeit der Minnegrotte findet, etwas und von Einwirkungen latein. Poesie und Asoziales, Gesellschaftsfeindliches, doch Prosa. Als Phänomen betrachtet, ist es ein ist es bei einem Dichter des 13. Jhs. nicht Stil von eigenartiger und höchst persönzu erwarten, daß dieser Zug zur vollen licher Prägung. Die Hauptstilmittel sind Entfaltung gelangt; vermutlich ist er ihm Antithese und Distinktion, Parallelismus gar nicht zum Bewußtsein gekommen. und Symmetrie, Wortwiederholung und Auch G. kann sich die Träger seines Wortspiel, und alle werden in verschwendeMinneideals nur als Menschen höchster rischer Fülle und erstaunlicher Mannigsozialer Sphäre und in einer gesellschaftfaltigkeit ausgebreitet. Die stärkste stillichen Vollkommenheit vorstellen, die er gebende K r a f t haben die Wortwiederholunin dem Begriff moraliteit zusammenfaßt. gen, die zum Teil in antithetischer ForDaß es sich dabei viel mehr um Bildung in mung, zum Teil in leitmotivartiger Wiedergesellschaftlichem, geistigem und künstkehr durch lange Versreihen hindurch lerischem Sinne als um Moral handelt, auftreten. Ihnen dienen auch zahlreiche, zeigt nichts deutlicher als die Leichtigkeit, zum Teil recht kühne sprachliche Neumit der sich G. über das furchtbare Motiv bildungen. Zeugt der antithetische Stil von von Isoldcns Mordanschlag gegen Brander Neigung zur gedanklichen Auseingäne hinwegzusetzen vermag. anderfaltung und auch zur Synthese des 8. Im Versbau macht G. von der FülPolaren, so liegt in den Wortwiederlungsfreiheit, die dem dt. Epos um 1200 holungen und Wortspielen Freude an noch erhalten geblieben ist, sparsameren spielerischer Abwandlung von Wortklang Gebrauch als die Mehrzahl der Zeitund Wortsinn und an virtuosenhafter genossen. Der zweisilbige Takt, d. h. der Sprachbeherrschung. Es gilt von G.s regelmäßige Wechsel von Hebung und Sprachstil dasselbe wie von seinem Senkung steht auch bei ihm nicht in metrischen Stil: eine eigentümlich fluabsoluter Geltung, herrscht aber doch tende und wogende Bewegtheit zeichnet stärker vor als bei Hartmann von Aue und ihn vor allen andern mittelhochdeutschen Wolfram von Eschenbach und gibt seinen
73
Gottfried v o n Straßburg
Dichtern aus. Im Vergleich mit Hartmanns unauffälliger und etwas unpersönlicher Sprachform ist G.s Stil Steigerung zu einer gehobenen, mit bewußtem Kunstwillen zu ästhetischer Schönheit gestalteten Sprache. Auch die innere Form seiner Dichtung ist ästhetisch gerichtet: wie er das Häßliche, Abstoßende, Unpoetische bewußt meidet und das Unklare, Verworrendunkle bei Wolfram heftig tadelt, so schildert er die Schönheit, sei es als Frauenschönheit, als Schönheit der Natur, als Schönheit in menschlicher Handlung und Gebärde oder als künstlerische Schönheit von Musik und Poesie mit Hingabe und begeisterter Bejahung ihres Wertes.
74
Bedeutung der Doppelformel für Sprache und . Stil G.s v. St. Diss. Greifswald 1 9 1 2 S. 1 0 1 ; V o g t Grundriß d. dt. Lit.-Gesch. II, 1 S. 3 1 9 bis • 3 2 1 . U. S t ö k l e Die theol. Ausdrücke und Wen; düngen im 'Tristan' G.s v. St., Diss. Tübingen 1 9 1 5 ; dazu Zs. f. Gesch. des Oberrheins N. F. 3 1 S. 470; Histor. Jb. 41 S. 1; H. F i s c h e r MSB. 1 9 1 5 , 5. — Über Bildung, Weltanschau! ung, Moral: E h r i s m a n n S. 3 1 5 Anmerk. 1—5; ! S. 320 Anmerk. 3; S. 3 3 1 Anmerk. 1 (Fremdwörtergebrauch). E. H e n g e l G. v. St. und die französische Sprache, Diss. Heidelberg 1922. P e s t a l o z z i Seelische Probleme des Hochmittel; alters, N J b b . 4 1 S. 192. E. N i c k e l Studien ; zum Liebesproblem bei G. v. St. (Königsberger j Deutsche Forschungen 1) 1927. Über die Minnegrotte s. E h r i s m a n n S. 3 1 4 Anmerk. 3 ; bes. R a n k e Die Allegorie der Minnegrotte (Sehr, d. Königsb. gel. Ges. II, 2) 1925. — Über den Begriff d e s „ e d l e n Herzens" s. E h r i s m a n n S. 308 Anmerk. 1, über Isoldens Gottesurteil S. 3 1 5 Anmerk. 6; d a z u R a n k e in Médiéval Studies in memory of Gertrude Schöpperle Loomis 1927 S. 87; N a u m a n n - M ü l l e r Höfische Kultur 1929 S. 47. — Ü b e r die literarische Stelle: E h r i s m a n n S . 3 2 1 Anmerk. 2 — 4 ; über sonstige literarische Beziehungen H e i d i n g s f e l d G. v. St. als Schüler Hartmanns von Aue. Diss. R o s t o c k 1886. E. S c h r ö d e r G. v. St. und das Rolandslied, ZfdA. 61 S. 39. J. G o m b e r t Eilhart v. Oberg und G. v. S. Diss. Amsterdam 1927. F. P i q u e t Le problème Eilhart-Gottfried, Rev. germ. 20 S. 1 1 9 , 242.
Ausgaben s. E h r i s m a n n I I 2, 1 S. 297; die neueste v o n F. R a n k e 1930, doch ist bis zum Erscheinen d e s II. Bandes, der die Lesarten bringen wird, die wenig befriedigende Ausgabe v o n K. M a r o l d 1906 (Teutonia 6) noch nicht zu entbehren. Verzeichnis der Hss. E h r i s m a n n S. 298, M a r o l d S. V I I I ; über einzelne Hss. s. G ö d e k e 1 S. 99. ferner Germ. 29 S. 7 1 ; ZfdA. 54 S. 1 6 7 ; Mod. Phil. 1 6 S. 89. — Über Hss.-Verhältnis, Textkritik und Interpretation Hauptwerk: F. R a n k e Die Überlieferung von Gottfrieds Über das Verhältnis zur Vorlage: E h r i s 'Tristan', ZfdA. 55 S. 1 5 7 , 3 8 1 . Ferner: Th. v o n m a n n S. 303 A n m e r k . 1; 304 Anmerk. 1. H a g e n Kritische Beiträge zu Gottfrieds 'Tristan' | Bes. P i q u e t L'originalité de G. de St. dans son 1868. J. K o t t e n k a m p Zur Kritik und Erpoème de 'T. et / ' . 1905 (dazu Ehrismann S. 298). klärung des 'Tristan' G.s von Straßburg 1879 j G o m b e r t a. a. O. (AfdA. 6 S. 1 1 4 ) . Germ. 1 2 S. 3 1 8 ; 17 S. 385; Über Stil, Wortgebrauch, Darstellungskunst: 22 S. 406; 24 S. 9; 26 S. 393; 35 S. 35. ZfdPh. ! E h r i s m a n n S. 323 Anmerk. 1 u. 4. D. J. C. 2 S. 1 8 3 ; 7 S. 64; I i S. 228; 39 S. 223. P B B . Z e e m a n n Stilist. Untersuchungen über Rudolf 9 S. 1 4 5 ; 43 S. 534. Germanist. Stud. 1 (1872) und seine beiden Meister von Ems' Weltchronik S. 3 1 . Beitr. 7.. d. Phil. 1880, S. 305. Festschr. f. ; G. und Wolfram. Diss. A m s t e r d a m 1 9 2 7 ; dazu Schade 1896, S. 177. GermAbh. 16 S. 126. AfdA. 47 S. 1 4 4 ; Litbl. 1929, S. 92. P- E n g e l s ZfdA. 50 S. 220 (Akrostichon); 51 S. 300 ! Die äußeren Stilmittel in vagantenhafter Lyrik (Metrik); 5 3 S. 99; 61 S. 178. Festskrift til Söderund bei G. v. St. Diss. K ö l n 1929. G. W e b e r wall 1 9 1 2 , S. 307. M6m. de la soc. neophil. de • a . a . O . — Über Metrik und R e i m : E h r i s m a n n Helsingfors 6 S. 109. Neophil. 9 S. 172. ! S. 3 3 1 Anmerk. 2. Bes. C. v. K r a u s ZfdA. 5 1 Reimstudien, 'Das gläserne Glück' und 'Mein und Dein': ; S. 3 0 1 . Ferner: E. S c h r ö d e r GGN. 1 9 1 8 S. 378, 407. E. S c h l a g e t e r ReimH e i n z e l Kl. Sehr. S. 58; R a n k e Ausgabe (Münch. Texte, ErS. 246. Der 'Marienpreis' zuletzt hgg. und unter- ; Wörterbuch zu G.s 'Tristan' gänzungsreihe 6) 1926. H e u s l e r Versgeschichte sucht von I,. W o l f f (Jenaer german. Forsch. 4) II (s. Register). 1924: da7.u Neophil. 10 S. 225; Rev. germ. 16 S. 302; AfdA. 44 S. 73; ZfdPh. 52 S. 167. Die übrigen d e u t s c h e n Tristanfassungen s. Sonstige Literatur K h r i s m a n n S. 332—334 Anm. E i l h a r t v o n Oberg,'Nfr.Tr i s t an', ' T r i s t a n Untersuchungen und Darstellungen allgeals Mönch', ' T r i s t r a n t und Isalde'. meineren Inhalts s. E h r i s m a u n S. 298. Ferner: Die außerdeutschen Fassungen: Thomas hgg. B. J a n s e n 'Tristan' und ' Parzival'. Diss. v o n B é d i e r 1 9 0 2 — 5 . — Bérol hgg. von M u r e t Utrecht 1 9 2 3 . H. S c h n e i d e r Elsaß-lothring. ; 1903 (kleine A u s g a b e 2. Aufl. 1922). — Les deux Jb. 6. G. W e b e r Wolfram von Eschenbach I poèmes de la Folie Tristan hgg. v o n B é d i e r (1928) S. 2 1 S — 2 4 8 . K. H. H a l b a c h G.v.St. \ 1 9 0 7 ; Tristan Ménestrel, R o m a n i a 35 S. 497. und Konrad v. Würzburx, ,,Klassik" nnd ,,IlaE. S . M u r r e l TheDeath of Tristan frotnDouce ms. rock" im 13. Jh. (Tübinger germ. Arb. 12) ; 189, Publ. of t h e Mod. Lang. Assoc. of Amer. 43. i93°- — Über Stand und Lebensverhältnisse j — D i e frz. Prosa Z e i d l e r ZfromPh. 25 S. 1 7 5 . Ehrismann S. 300 Anm. 1. T ä u b e r Die ' 4 7 2 , 6 4 i ; E . L ö s e t h Z . e roman en prose de Tristan,
Gottfried von Würzburg — Gotzkircher, Sigismund
75
76
le roman de Palamède et la compilation de Rusticien b o r e n in G o t z k i r c h e n , K o t z k i r c h e n (Casa de Pise 1890 ; Le Tristan et le Palamède des mss. j Dei), d a s noch nicht nachgewiesen ist. franç. du British Museum (Videnskabs-selskabets
Skrifter Kristiania II, 4) 1905; E. V i n a v e r
Etudes
sur le Tristan
en prose
1925.
Die nordische und die englische Version der Tristansage hgg. von E. K o l b i n g 1878—83. — E . S o m m e r - T o l o m e i La Leggenda di Trisiano in Italia 1910. — G . T . N o r t h u p El cuento de Tristan de Leonis, C h i c a g o 1928.
Über die sehr umfangreiche Literatur zur Stoffgeschichte s. V o r e t z s c h A frz. Lit.3
1925
S. 286; E h r i s m a n n II, 2, 1 S. 66, 68—73,
302—4, H a u p t w e r k e : \V. G o l t h e r Die Sage von Tristan
und
Isolde
1887 ( Ö s t . L i t b l . 15 S.
177;
Germ. 33 S. 119; ZfdPh. 22 S. 245; Rom. 17
S. 603; A f d A . 14 S. 233); Tristan und Isolde in den Dichtungen des MA.s und der neueren Zeit
1907 (Rev. crit. 64 S. 405; LZbl. 58 Sp. 1473; Le moyen âge 1907 S. 11; AfdA. 33 S. 270; MLN. 23 S. 197; DLZ. 29 Sp. 1195; ZffrzSpr. 37 S . 1 6 7 ) ; Tristan und Isolde in der frz. und deutschen Dichtung des MA.s und der Neuzeit
(Merker-Lüdtke H. 2) 1929. J. B é d i e r Le roman de Tristan et Iseut traduit et restauré 1900. M. D e u t s c h b e i n Studien zur Sagengeschichte Englands I 1906. J . K e l e m i n a Untersuchungen
zur Tristansage
1910
(Ltbl. 32 Sp. 361; R o m .
40 S. 114; ZfdPh. 44 S. 228; LZbl. Sp. 63, 705; D L Z . 33 Sp. 476; A f d A . 36 S. 142); Geschichte der Tristansage
nach den Dichtungen
des
Mittel-
alters 1923 (Neophil. 10 S. 291; R e v . germ. 4
S. 53; Litbl. 46 Sp. 149; GGA. 187 S. 277; DLZ. 46 Sp. 412; Rom. 51 S. 597). R. Z e n k e r Rom. Forsch. 29 S. 321; ZfromPh. 35 S. 715. J. L o t h
Contributions
la table ronde Tristan
and
1912. Isolt
à l'étude
des romans
Gertrude 1913
(DLZ.
de
Schöpperle 35
Sp.
669;
JEGPhil. 13 S. 444; Rom. 43 S. 126; Engl. Stud. 48 S. 299; LZbl. 66 Sp. 742; Museum 23 S. 242; MLN. 29 S. 213; ZfVk. 26 S. 405; Anglia Beiblatt 27 S. 167; AfdA. 38 S. 55; GGA. 132 S. 240; ZfdPh. 49 S. 259). A. B u g g e Edda 16 S. 228. F r i e d r . R a n k e Tristan und Isold 1925 (AfdA.
45 S. 179; DLZ. 48 Sp. 14; ZfdPh. 52 S. 165; Euphorion 29 S. 247); J. v a n D a m Tristanprobleme, Neophil. 15 S. 18, 88, 183. M. L o t -
B o r o d i n e , F. R a n k e , E. V i n a v e r in: Medi-
eval Studies
in Memory
of Gertrude
Schöpperle-
Loomis 1928; dazu G. E h r i s m a n n ZfdPh. 56 (1931) S. Q9 ff. C. W e s l e . Gottfried von W ü r z b u r g , Meister. Hs. Additional 16581 des Britischen M u s e u m s , 15. Jh. (1469), o s t s c h w ä b i s c h , B l . i6c) b ; s. R . P r i e b s c h Deutsche Hss.in England I I (1901) S. 1 4 7 — 5 8 . I h m wird z u g e t e i l t der S p r u c h : Trunckenhait ist usw. = F r e i d a n k 94, 1. R. Priebsch. Gotzkircher, Sigismund ( W a l c h ) , u m 1 4 1 0 — 1 5 v e r m u t l i c h in S ü d t i r o l ge-
W a r schon f r ü h in Italien, n a c h d e m (?) er in W i e n studiert hatte. 1432 im Mai u n d J u n i w a r er in R o m , A n f a n g 1438 in V e n e d i g , s t u d i e r t e in P a d u a , wo er zu N e u j a h r 1442 p r o m o v i e r t e (Sigismondits de Alemannia dictus Italiens). E r w a r der italischen S p r a c h e v ö l l i g m ä c h t i g und ließ sich im L a u f e der 40er J a h r e in München nieder (1443), w o er schon 1449 als „Meister Sigmund" im Stadtarztamte b e g e g n e t und in a n f a n g s steigendem Geh a l t e bis a n sein L e b e n s e n d e (Herbst 1475) als „ S t a d t l e i b a r z t " f u n g i e r t e , zu g r o ß e m Wohlstande kam, mit Behagen und N e i g u n g z u P r a c h t e n t f a l t u n g unter den b e g ü t e r t e n G e s c h l e c h t e r n seine Rolle spielt e und als A r z t w e i t h i n R u f genoß. F ü r s J a h r 1469 w u r d e er v o m R a t e in a m t l i c h e S t e l l u n g nach R e g e n s b u r g b e u r l a u b t . E r b e s a ß ein s t a t t l i c h e s H a u s und w a r verheiratet. Mit dem herzogl. L e i b a r z t J o h . H a r t l i e b (s. d.) w a r er b e f r e u n d e t , a b e r a u c h selbst bei den bairischen H e r z ö g e n S i g i s m u n d und A l b r e c h t I V . (1468) ärztlich t ä t i g . E r scheint a u c h v o r 1460 in U n g a r n gewesen und b e i m Comes P a l a t . L a d i s l a u s de G a r a u n d d e m Grafen E b e r s d o r f ärztliche T ä t i g k e i t e n t f a l t e t zu haben. E r b e s a ß g r o ß e s Interesse an B ü c h e r n , und aus seinen d u r c h P a u l Lehmann veröffentlichten Haushalts-Aufz e i c h n u n g e n l ä ß t sich eine f ü r j e n e Z e i t bedeutende Bibliothek zusammenstellen, ohne n a t ü r l i c h deren B e s t a n d zu eri schöpfen. Z w e i seiner H a n d s c h r i f t e n , die später in den B e s i t z d e s Dr. J o h . F i n c k (s. d.) übergingen, sind h e u t e in der S t a a t s b . zu Berlin ( E l e c t . Fol. 60 u n d 88) und e n t h a l t e n zahlreiche E i n t r ä g e seiner H a n d , n a m e n t l i c h die letztere. E r w a r auch L e i b a r z t der G a t t i n L u d w i g s des Jüngern von Baiern-Ingolstadt, Margaretha, S c h w e s t e r des A l b r e c h t A c h i l l e s von Brandenburg. Kosmetische Rezepte I f ü r sie sind erhalten und ein S c h w ä n | gerungsregimen (für ihren G a t t e n ) abj g e d r u c k t im A r c h . f. Gesch. d. Med. I X ! S. 3 5 6 f f . : dort auch X S. 263t. N o t i z e n ! über Z u s a m m e n s e t z u n g und H e i l w i r k u n ! gen der Q u e l l e n und B ä d e r z u G a s t e i n
j ! ! j | i ! ;
77
Gozold — 'Graf R u d o l f
78
v o m Jahre 1450. Der deutschen Sprache j 'Graf Rudolf'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g : F r a g m e n t e einer P e r g a h a t er sich zu Rezepten und andern A u f - ¡ zeichnungen nur selten bedient (vgl. Arch. 1 m e n t h s . d e s 12. o d e r 13. J h d t s . , t e i l w e i s e ( B l ä t t e r A — K ) in d e r U n . - B i b l . z u G ö t t i n g e n (cod. M s . f. G. d. Med. V I I S. 1 1 1 u. 7 1 ; X I S. 56ff.). philol. 184, 7), t e i l w e i s e ( a — S ) in d e r B r a u n F ü r die Preise v o n Arzneidrogen zeigt er schweiger Stadtbibliothek. Ausgaben: W i l h e l m G r i m m , 1828 (nur sich mehrfach interessiert. A u c h ärztl. A — K ) ; 2. A u f l . 1844 ( v o l l s t ä n d i g ) ; C. v . K r a u s Vorschriften für Kaiser Sigismund finden Mhd. Übungsbuch 1 9 1 2 , S. 5 4 — 7 1 ; 2 4 2 — 2 4 4 . sich (Elect. 88, Bl. 2 0 8 - 2 4 0 ) . A n o r d n u n g der F r a g m e n t e : G. H o l z P B B . i S P. Lehmann Haushaltungsauf Zeichnungen | S. 562; S. S i n g e r Z f d A . 30 S. 381. Texteines Münchener Arztes aus dem XV. Jahrh., v e r b e s s e r u n g e n : v . K r a u s S. 2 4 2 f . ; A . L e i t z M S B . 1909, s. A b h . ,, ... fl m a n n P B B . 41 S. 3 7 4 : E . S c h r ö d e r Z f d A . 6q Sudholf. S. 295. A l l g e m e i n e s W e r k : J . Bethmann Untersuchungen über die mhd. Dichtung vom Gozold. Der im Liederbuch der HätzGrafen Rudolf (Pal. 30) 1 9 0 4 ; v g l . a u c h E h r i s lerin (s. d.) v o n Haltaus als Nr. 10 auf S. 145 m a n n , I I 2, 1 S. 58.
abgedruckte Spruch, den auch die verlorene Bechsteinsche Schwesterhs. des Liederbuchs der Hätzlerin bot, trägt im Heidelberger cpg. 358 Bl. 82b die Überschrift Bis ist gozoldis sproch, während es bei der Hätzlein heißt Wie lieb ain fraw ain kn'aben hett. Der Inhalt des nur 138 Verse umfassenden Spruches ist: Der Liebhaber wirbt um die Frau, diese aber gesteht, einen andern zu lieben, und der Verschmähte m u ß f ü r die Frau einen Liebesbrief an seinen Nebenbuhler schreiben. D a sie nicht fließend genug diktiert, w i r f t er zornig die Feder hin, und als sie daraufhin vor Schmerz ohnmächtig hinsinkt, bleibt der Brief unvollendet. Das Gedicht gehört dem 14. Jh. an. Seine H e i m a t ist des geringen U m f a n g s wegen nicht eindeutig zu bestimmen. Beachtenswert sind Reime wie v. 11 stuont: rund, 17 alsus: kus, aber 105 alsust: (ge)lust, 25 hie: sie (Nora. Sing. Fem.), 27 mir: schier, 53 aller ruo (Gen. Sing.): vruo (Adverb), 69 hin und her: mir, 131 truck ( - trocken): ensluoc.
!
•
• ; : \ i |
¡ | j | |
2. Der Dichter war sicher ein Mitteldeutscher, wie viele Reime beweisen. F ü r niederdeutsche H e r k u n f t , die Schroeder verteidigt h a t (G. R o e t h e Die Reimvorreden des Sachsenspiegels 1899, S. 37 A n m . 4), fehlen die Gründe. Die Forschung s c h w a n k t zwischen Thüringen und Niederhessen. Für Thüringen entschieden sich u. a. K . B a r t s c h Berthold v. Holle, Einl. S. 34, E. S c h r ö d e r später (Der Dichter des 'Eraclius' 1924 S. 6), E h r i s m a n n , für Niederhessen B e t h m a n n , aber aus unzulänglichen Gründen (er operiert mit heutigen Dialektgrenzen; vgl. auch K . H e l m Ltbl. 29 S. 148). Das wichtigste A r g u m e n t bilden die w-losen Infinitive, auch einsilbige (gän : nä). Die beiden Sprachlandschaften lassen sich im Frülimhd. noch schlecht unterscheiden; auch literarhistorisch wäre beides möglich.
3. Die Entstehungszeit hat schon Grimm festgelegt auf Grund der Tatsache, daß Zeile D b 36 als Inhaber des Reichsschenkenamts einen K ö n i g erwähnt. Dafür ; k o m m t im 12. Jhdt. nur Wladislaw II. v. G e d r u c k t : Liederbuch der Hätzlerin Nr. X Hollinen in Betracht, der von 1158 bis S. 1 4 5 ; V e r s 1 — 5 Ö a u ß e r d e m n a c h d e m H e i d e l T173 regierte. (Da er mit den thüringer berger c p g . 358 bei K . G e u t h e r Studien zum Grafen verschwägert war, könnte hier Liederbuch der Clara Hätzlerin 1899 S. 95. ein Hinweis auf den thüringer Hof als Niewöhner. Entstehungszentrum liegen.) Andere unGraf, Dietrich (Croj), wird von Hans sicherere A r g u m e n t e lassen auf das E n d e Folz (s. d.) unter den frühen Meisterdieser Periode schließen: 1169 k a m eine Gesängern aufgeführt. K . Nachtigal (s. d.) sandtschaft aus Palästina; 1170 fand ein in seinem dem Folzischen nachgeahmten Reichstag in Nürnberg statt. Z u dieser Liede teilt ihn mißverstäudlicherweise in Datierung stimmen die — allerdings o f t zwei Persönlichkeiten und spricht daher trügerischen (Rolandslied!) — reimtechvon her Dittreich und meisler graff. ¡ nisclieti und stilistischen Erwägungen. U T d M A . X I I S. 351. m g q . Herol. 414, Iii. 4 2 7 a . W . St.
4. D a s Verhältnis des 'Gr. R u d o l f
zu
79
•Graf R u d o l f
andern Gedichten des 12. Jhdts. ist ziemlich unsicher, schließt aber wenigstens diese Datierung nicht aus. Abhängigkeit v o m 'Rolandslied' erscheint, namentlich für den stofflich verwandten ersten Teil des 'Gr. Rud', wahrscheinlich, wenn auch manches formelhaft ist ( B e t h m a n n S. i 6 o f . , E h r i s m a n n S. 63, E . S c h u l z e Wirkung und Verbreitung des deutschen Rolandsliedes, Hamburger Diss. 1927 S. 23ff.). Die heute ziemlich allgemein angenommene Datierung des Rolandslieds um 1170 (M. L i n t z e l Z f d P h . 51 S. 1 3 f f . ; C. W e s l e , Ausg. S. X I ) läßt das zwar zu, aber setzt eine sehr rasche Verbreitung des 'Rol.' in Deutschland voraus. Abhängigkeit v o n 'Kaiserchronik' (s. d.) und Straßburger 'Alexander', die B e t h m a n n S. i ó o f f . zu beweisen sucht, ist dann möglich, da beide dem Rolandslied vorangehen, aber die Übereinstimmungen besitzen nur schwache Beweiskraft. Sehr umstritten ist das Verhältnis zu Eilharts (s. d.) 'Tristrant' ( S t r o b l A f d A . 5 S. 236; L i c h t e n s t e i n Einl. S. 186; B e t h m a n n S. 163; H e l m Ltbl. 29 S. 150). Eine Beziehung zu Veldeke besteht kaum ( B e t h m a n n S. 169; B e h a g h e l Eneide, Einl. S. 1 9 7 ; J. v a n D a m Zur Vorgeschichte d. höf. Epos S. 76), ebenso wenig zu Heinrich von Morungen (vgl. MF. Anm. zu 137, 4—9). Mit Bertholds von Holle (s. d.) 'Crane' verbinden ihn nur Namen (S. S i n g e r , Z f d A . 30 S. 389; B e t h m a n n S. 169). 5. Von dem Dichter ist weiter nur bekannt, daß er wahrscheinlich ein Laie war, obwohl er Latein konnte ( B e t h m a n n 156); da auch spielmännische Züge selten sind, dürfen wir in ihm vielleicht einen dichtenden Ritter erblicken. 6. Der Inhalt, so weit wir ihn PUS den Fragmenten folgern können, ist folgender: Rudolf von Arras zieht nach Palästina, um gegen die Heiden zu kämpfen; er besiegt sie, aber entzweit sich mit seinen Glaubensgenossen und entschließt sich •— so früh ein interessanter Zug! — im Dienste eines heidnischen Königs gegen die Christen zu kämpfen. Er verliebt sich in eine heidnische Prinzessin und entflieht mit ihr. Sie wird Christin. In Konstantinopel schlägt sie die Werbung des K ö n i g s
80
aus; Rudolf zieht mit ihr in die Heimat, und sie erleben noch manches Abenteuer. A m Schluß der überlieferten Fragmente fällt ihr Reisebegleiter Bonifait im K a m p f e gegen Räuber. Dieser Inhalt zeigt die Verbindung einer zeitgeschichtlichen Kreuzzugsepisode mit einer abenteuerlichen Entführungsgeschichte. Eine Quelle für diese Verbindung i a t sich bisher nicht nachweisen lassen. Der zweite Teil geht offenbar auf eine französische Dichtung zurück, irgend eine Fassung der chanson de geste von ' Boeve de Hanstone'. Allerdings weicht der 'Graf Rudolf' von den erhaltenen Fassungen erheblich ab, so daß entweder die verlorene Quelle oder, was wahrscheinlicher ist, der Dichter selbst dem Stoff selbständig gegenüberstand. Auf Letzteres deutet auch die Wahrscheinlichkeit, daß er die Kreuzzugsgeschichte am Anfang selbst hinzugedichtet hat. D a ß er eine geschriebene französische Vorlage benutzt hat, macht E . S c h r ö d e r (ZfdA. 67 S. 79) wahrscheinlich. Man vgl. über die Quellenfrage weiter: W . G r i m m Einleitung; S. S i n g e r Z f d A . 30, S. 381; B e t h m a n n S. 8 5 ; M. D e u t s c h b e i n Studien zur Sagengeschichte Englands I 1906, S. 191 f f . ; E . T e r t s c h Studien zur Quellengeschichte des mhd. Gedichts vom 'Gr. R.', Wiener Diss. 1928. 7. Die Darstellung ist knapp und realistisch, der Stil ist der formelhafte des E p o s des 12. Jhs. Der Dichter h a t eine Vorliebe für Schilderungen von K ä m p f e n und Belagerungen. Liebesszenen beschreibt er in moderner Weise. A u c h in Reimtechnik und Metrik ist er auf dem W e g e zum höfischen E p o s ; die Zeilen sind schon ziemlich regelmäßig gebaut: überlange Verse und überfüllte Hebungen fehlen; Enjambement und Reimbrechung sind schon vorgeschritten. Auch die Reimtechnik zeigt moderne Züge; zwar sind die Reime noch nicht alle rein (Bethmanns Prozentsatz von 85 Prozent hält einer vorurteilslosen Berechnung nicht stand), aber immerhin ist der Fortschritt etwa im Vergleich mit dem 'Rolandslied', 'Floyris' (s. d.), dem 'Herzog Ernst' A (s. d.) bedeutend. Assonanzen begegnen nur zwischen K o n -
81
'Graf von Savoyen'
sonanten gleicher Artikulationsart. Die Zahl der klingenden Reime ist sehr groß. Im Wortschatz meidet der Dichter schon die „unhöfischen Wörter", und wenn er auch das Wort „ R i t t e r " noch nicht kennt, so muß ihm die Vorstellung des höfischen Ritterideals im Kern bekannt gewesen sein, wie auch die Minne schon wichtiges Handlungsmotiv ist. Höfische Umgangsformen werden bereits erwähnt. Im Zusammenhang damit steht die Toleranz des Helden den Heiden gegenüber. Das Gedicht gehört zu Naumanns „staufischen" Dichtungen, wozu stimmt, daß es an einer Stelle dem deutschen Kaiser ein hohes Lob spendet. Über Stil und Gehalt: B e t h m a n n S. H 3 f f . ; L . K r a m p Studien zur mhd. Dichtung vom 'Gr. R.', Bonner Diss. 1916; H . N a u m a n n u. G. M ü l l e r Höfische Kultur 1929, S. 69. 8. Aus den erhaltenen Resten dürfen wir auf eine Dichtung schließen, die unter den frühhöfischen Epen einen ehrenvollen Platz eingenommen haben muß, deren nächste Verwandte der 'Floyris' und Eilharts 'Tristrant' waren, die als L,iebesroman, Kreuzzugsdichtung und Abenteurergeschichte die wichtigsten literarischen Motive der Zeit enthielt und von einem Dichter stammt, der als unmittelbarer Vorläufer Heinrichs v. Veldeke (s. d.) zu gelten hat. E s ist aufs Höchste zu bedauern, daß wir ihn nicht besser kennen. J. van Dam. 'Graf von Savoyen'. 'Dy history des grajfen von soffoy' ( = Savoyen) heißt ein Meisterlied, das zum ersten Male 1497 in Erfurt von Meister Hansen Buchdrucker bey sant Paulspfar (vgl. T e t t a u Erfurter Drucke S. 124—150) gedruckt wurde. Es ist in Regenbogens (s. d.) langem Ton verfaßt. Die Geschichte von dem treuen Paare, das erst Land und Leute verlassen muß, dann zur Trennung gezwungen wird, weil die Gattin — die Schwester des Königs von Frankreich — von ihrem Gatten, dem Grafen von Savoyen, vier schiffahrenden Kaufleuten verkauft wird, das sich endlich gerade am Hofe des kunigs von Frankrich nach vielen Gefahren und Abenteuern wiederfindet, diese Geschichte
82
ist in schmuckloser, wenig persönlicher Art erzählt. Der Meister beruft sich nicht nur zu Beginn in althergebrachter Weise auf die gschrift als Quelle seiner Darstellung, er erklärt auch später, als er von der viele Jahre währenden Trennung der Liebenden berichtet: das findet man noch in den büchern gschriben (v. 219). — Mancher Dichter von Meisterliedern — ich denke z. B. an Paumholz (s. d.), den Verfasser der 'Kaiserin von Rom' — vermag bei einem ähnlichen Vorwurfe sich den gewählten Ton so zu eigen zu machen, daß er nicht zu Flickversen, zu gezwungener und gehemmter Ausdrucksweise greifen muß, um den Forderungen der Weise gerecht zu werden. Bei ihnen stehen dann Gehalt und Gestalt nicht ungeeint gegenüber. Ebensowenig wie etwa Martin Schleych (s. d.) in seinem Liede 'Von einer Künigin von Franckreych' oder der Verfasser von 'Kaiser Karls Recht' (s. d.) besitzt unser Meister diese wichtigen Fähigkeiten. Aus der Spruchdichtung stammende Eigentümlichkeiten (s. S t a m m l e r Wurzeln des Meistergesanges S. 533 und Anm. 1), wie z. B. die Verwendung von nemet war (v. 218) oder das gib ich euch mein treue (v. 331; darauf der Reim ir alte freuntschaft wart in wider neue) und Formelhaftes finden sich häufig. Auch Stammlers Charakterisierung (ebd.): „Jedes Meisterlied ist eine Addierung von Sprüchen" trifft für die 15 Gesätze des Gedichts durchaus zu. Das z. B. bei Paumholz angewandte Enjambement findet sich im 'Grafen von Savoyen' nicht. Wortakzent und Versakzent fallen nicht stets zusammen. — 2. Bei Goedeke-Tittmann (S. 330, Anm. 1) heißt es: „Der Stoff ist aus der Karlssage volksmäßig verarbeitet und berührt sich mit dem Volksbuche von der schönen Magelone." Der Dichter dieses Liedes steht ja nicht einzig da als Bearbeiter volkläufiger Themen, denen allerdings, wie wir aus den Forschungen S t a m m l e r s (Von der Mystik zum Barock 1927) und L. M a c k e n s e n s (Diedeutschen Volksbücher 1927) wissen, erst humanistischer Geist wahre Prägung verlieh. Paumholz z. B. behandelt in seiner 'Kaise-
83
'Graf von Savoyen'
rin von Rom' den Griseldis-Stoff der zu Unrecht verfolgten keuschen Frau. Fraglos liegen — abgesehen vom Hauptmotiv der Trennung und der endlichen Wiedervereinigung — deutliche Übereinstimmungen der Episoden unseres Liedes und des 'Magelonen'-Volksbuches (s. d.) vor: so die Verwendung des Erkennungsringes (nur angedeutet, nicht ausgeführt im 'Grafen von Savoyen'), so der zweimalige Verlust eines wertvollen Gutes (1. die Edelsteine werden im 'Grafen von Savoyen', die Ringe in der 'Magelone' von einem Vogel geraubt; 2. das Kaufgeld für die Gräfin fällt dem Grafen von Savoyen ins Meer; dem schlafenden Peter werden die mit Kleinodien gefüllten Fässer entführt), so der Dienst des Grafen von Savoyen und Peters als unbekannte Ritter unter einem fremden Herrscher, so endlich die in beiden Werken wichtigen Turniere. Doch hier setzen die deutlichen Unterschiede zwischen dem Meisterlied und dem Roman ein. Lagen schon andere Akzente auf manchen Einzelszenen des 'Grafen von Savoyen' als auf ähnlichen der 'Magelone' — ganz verschiedene Bedeutung kommt den Turnieren für Aufbau und Sinn der beiden Darstellungen zu: in der 'Magelone', in der ja ein versüßlichtes, nicht mehr recht verstandenes, doch immer noch als Vorbild hingestelltes Rittertum geschildert wird, steht das Turnier im Anfang, der Verkehr der Liebenden ist höfisch, er ist in all seinen Hemmungen und geheimen Einverständnissen durch eine gewisse Etikette bedingt; im 'Grafen von Savoyen' dient das Turnier der Wiedervereinigung der Gatten, höfische Elemente sind nur sehr spärlich verteilt, man hat den Eindruck, daß sie nur als historische „Belege" zu dienen hatten für eine Zuhörerschaft, die allem Höfischen weltfern gegenüberstand. In der 'Magelone' wird eine Entführungsgeschichte erzählt, im 'Grafen von Savoyen' handelt es sich um ein Herrscherpaar, das nach glücklichen Jahren sich von seinem Reiche trennen muß, weil es lieber die irdischen Vorteile missen als euiklciche groß herzenleit und ungemach leiden wollen (v. 32ff.); hatte der Graf sich doch vermeßen, hatte
84
er doch nicht nur erklärt, in der ganzen Welt lebe niemand, der sein geleich, sondern auch sein Weib über alle Frauen der Welt gestellt (Gesätz 1) — superbia! In der 'Magelone' verläßt der Liebende die Geliebte wider seinen Willen, er eilt ja im ! Boote dem räuberischen Vogel nach (ein altes Trennungsmotiv der Liebenden: man denke an Wolframs 'Sigune und Schionatulander' mit der Suche nach demBrackenseil); der Graf von Savoyen hingegen verkauft die Gattin an die fortsegelnden Kaufleute. — Der Gedanke endlich, daß der Mensch und gerade der Liebende sein irdisches Leben heiligen solle und irdischer Lust entsagen müsse, der so oft in Werken der Zeit auftritt, wird im 'Grafen von Savoyen' nur angedeutet: als der Graf hört, daß sie doch noch in Gold gefaßte Edelsteine in all ihrer Not besitzen, da erklärt er: von sorgen was ich gar ein traurig man. / nun pflegen wir der minne spil; Nein (so lautet der Text) sprach das reine weib, her laßt darvon (v. 9off.). Rein und , unberührt bleibt die Gräfin bis zur Veri einigung mit dein Gatten. Ganz anders | mutet es an, wenn Magelone zur Pilgerin, I zur Spitalmeisterin wird, zur heiligen Frau, möchte man sagen, die in Heidenport nur dem kranken Nächsten dienen ! will. —• j In Anbetracht der auffälligen UnterJ schiede zwischen der 'Historv des graffen j von soffov' und dem 'Volksbuche von der j schönen Magelone' wäre es vielleicht | besser, nicht mit Goedeke-Tittmann zu sagen, daß sich unser Lied mit der < 'Magelone' berührt, sondern die Gründe ! der Gleichartigkeiten lieber in der Kennzeichnung zu suchen, die Stammler (Myj stik-Barock
S. 424) für das S t o f f g e b i e t der
I 'Magelone' und anderer Romane der Zeit gibt: „Trennung der Liebenden, Intrigen, Liebesselmsucht, unwandelbare Treue, schließlich glückliche Wiedervereinigung — das sind die ständigen Motive." K . C . o e d e k c und J. T i t t m a n n Liederbuch aus dem sechzehnten Jahrhundert 1867 (daraus der h i e r z u g r u n d e g e l e g t e T e x t nach e i n e m N ü r n berger Druck von Jobst Gutknecht usw.). W . S t a m m l e r Von der Mystik zum Barock 1927. D e r s . Die Wurzeln des Meistergesanges, D t . V j s c h r . I (1923) S. 5 2 9 f f .
85
Grafenberg — Grafi, Jörg
86
zügen teil, kämpft wahrscheinlich in den oberitalischen Ligenkriegen zwischen 1496 und 1509, möglicherweise auch in der Burgunder Fehde, dem Vorstoß gegen die Horst Oppenheim. Champagne 1498, gegen die Schweiz 1499, kennt die Stadt Straßburg. Aber urkundGrafenberg, s. W i r n t v. G. Graff, Jörg (1.) ist einer jener Charak- liches Material — und zwar aus Nürnberg tere des ausgehenden 15. nnd des be- — über ihn liegt uns erst aus dem Jahre 1517 vor: da indes war es bereits mit dem ginnenden 16. Jhs., deren Leben nicht auf eine einfache Formel zu bringen Landsknechtsleben vorbei. Erblindet war ist. Nicht kann man von ihm als der Mann, dessen helles Auge, dessen zielsicherer Blick ihm Daseinslust und Da„Meistersinger" allein sprechen, nicht kann man ihm nur als Verfasser histori- seinsmöglichkeit gewährt hatte: ein rat hat zugelassen, das dem plindten Jörg scher Lieder gerecht werden, nicht ist seine Kirchenlieddichtung in hohem Maße grauen am silberer Schilt gemacht werd, darzu werten. Seine Landsknechtsnatur, sein zu vil personen stewr geben, heißt es in den Draufgängertum, sein Festhalten an alten Ratsprotokollen vom 23. Febr. 1517 (HamIdealen, die nicht mehr allgemeine Geltung pe Anhang Nr. x; zur Einrichtung dieser Schilde s. Götze S. 88 Anm. 1). Die Urhatten, sein Beharren in der Denkweise einer Kaste, aus der er schon längst geschie- sachen seiner Erblindung liegen im Dunden war, lassen ihn stets kampfbereit als keln, denn die urkundliche Angabe, er sei, einen Manu des Schwertes erscheinen, als als daß hauß am Weißen Thum abgepruneinen Sänger, der sich an ein entflamm- nen, für schreckhen blindt worden (Hs. 920 Bl. 450 b, Sammlung Merkel im German. bares Publikum wendet, als einen Gesunkenen, der sich mit seiner Kunst Brot Museum, Hampe S. 460), ist vom mediziverdienen muß — nie aber als einen nischen Standpunkt aus unhaltbar. Götze (S. 87) stützt sich auf die Diagnose eines gelehrsamkeitsstolzen Handwerker wie so viele Meistersinger, die in Abgeschlossen- heute lebenden Arztes und glaubt, daß vielleicht G. bereits vordem nur auf einem heit vom wirklichen Leben, daseinsfremd Auge sehen konnte, und daß er während einen trockenen, doktrinären Stoff nach des Brandes durch einen Bluterguß oder den strengen Regeln ihrer „Kunst" bedurch Blutgerinsel ins gesunde Auge seine handelten. Sehkraft einbüßte. — Jetzt muß der alte 2. Schon die äußeren Daten seines LeKämpe als gewöhnlicher Liedersänger sein bens sprechen von Kampf, von RuhelosigBrot verdienen, rekrutierten sich doch die keit, von Unglück. Bänkelsänger des MA.s vielfach aus mittelJ. G. ist wahrscheinlich um 1475—1480 losen Blinden (Hampe S. 460). Daß er als herum geboren. Gehörte er auch der ! Sänger bereits um diese Zeit einen guten Gürtler- und Beutlerzunft in Nürnberg, Namen hat, beweist nicht nur die Darman darf sagen, seiner Vaterstadt, an — reichung des silbernen Schildes, sondern seinem eigentlichen Berufe nach ist er auch die Tatsache, daß er im gleichen Landsknecht. Mit dein Augsburger Jahre das Privileg erhält, daß die BuchKürschner und Meistersinger Georg Graff drucker seiner gedieht kains nachdrucken in (nachgewiesen bei K e i n z Hans Sachsainem viertail Jars (Hampe Anhang Nr. 2). Forschungen 1894, S. 330) ist unser DichAber G. fühlt sich nicht zum Tatenlosen, ter ebensowenig identisch wie mit dem Bettelnden, Mitleidheischenden bestimmt: Georg Graff Nörtens, der in Schelhamers im Februar 1518 muß der Nürnberger Rat Stammbuch als in Florenz 3. April 1582 ein Verbot gegen ihn und einen anderen inskribiert bezeichnet wird (A. S t ö l t z e l Blinden erlassen, ain Spil mit einer Saw Die Entwicklung des gelehrten Richtertmns ze haben (Hampe Anhang Nr. 3). Es hanin deutschen Territorien 1872, S. 30). In delt sich dabei darum, daß die beiden Blinjungen Jahren steht G. im Dienste Maxiden bewaffnet gegen eine Sau vorgehen milians I. (s. d.), nimmt an dessen FeldÜ b e r l i e f e r u n g : Die Dichtung ist erhalten bloß in der Hs. 2 795 der Staatsbibliothek zu Wien (Papier, um 1480, aus der alten Bibliothek der Grafen von Zimmern).
i ! i '
87
Graff, Jörg
wollten: wer das Tier erschlug, sollte den Siegespreis davontragen. Daß dieses „ S p i e l " , das G. v e r b o t e n wurde, d a m i t kein aufjrur in N ü r n b e r g entstehe, keine E r f i n d u n g G.s war, beweist das alte Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts v o n der sau, die plinten haben erschlagen (A. v. K e l l e r Fastnachtspiele S. 719, 27); H a n s Sachs behandelt denselben Stoff in einem seiner S c h w a n k e (Nr. 310) und g i b t dieses traurige Turnier als eine E r f i n d u n g K u n zens v o n der Rosen zur Belustigung Maximilians auf d e m R e i c h s t a g zu A u g s b u r g 1 5 1 8 aus (Götze S. 89). Man ist leicht geneigt anzunehmen, G. sei ein Opfer der R o h h e i t seiner Nürnberger Mitbürger, denen sein Gebrechen zur Quelle der Belustigung wurde. A b e r dagegen spricht so manches. E i n m a l wurde im M A . für die A r m e n und K r a n k e n nicht wenig gesorgt: m a n denke an Rosenblüts (s.d.) soziales Gef ü h l und seinen ' S p r u c h v o n Nürnberg' (V. M i c h e l s Studien über die ältesten deutschen Fastnachtspiele 1896, S. 137) und an K i e n a s t s (s. d.) L o b v e r s e auf die sanitären Einrichtungen in S t r a ß b u r g ; andererseits aber ist der alte L a n d s k n e c h t ein jähzorniger, hemmungsloser Geselle, erschlägt er doch um die W e i h n a c h t s z e i t 1 5 1 8 seinen Hauswirt, den Steinmetzen H e r m a n n Unfug. Die T a t s a c h e , daß niemand den Blinden fortgeleiten wollte (s. Ratsprotokoll v o m 30. Juli 1 5 1 9 ; H a m p e A n h a n g Nr. 18), und daß er, in grauenvoller E r k e n n t n i s seiner L a g e , in ohnmächtiger W u t um sich schlug, konnte die V e r w a n d t s c h a f t des Get ö t e t e n v o m Verlangen nach strengem S t r a f v o l l z u g selbstverständlich nicht abhalten. N u n b e g i n n t für den blinden Sänger eine Zeit der F l u c h t v o n einem K l o s t e r ins andere — gewähren ihm doch zuerst die Augustiner, dann die K a r t ä u s e r m ö n che, dann die St. Kunigundenkapelle Asylrecht. D e r R a t behandelt G.s Angelegenheit mit offenbarer Milde. E r s t als der Gemaßregelte sich nicht an das ergangene Verbannungsurteil kehrt, wird er für ein Jahr ( 1 5 1 9 ; H a m p e A n h a n g Nr. 20) zur T u r m h a f t v e r d a m m t ; ebensowenig k ü m m e r t er sich viel darum, d a ß er, den seine Lieder in diesen Jahren als Lutherischen bezeugen, in die katholischen L a n d e
88
südlich der Donau verwiesen wird. Die Bekehrung zum L u t h e r t u m ist nicht allzu hoch zu bewerten. Mag es sich hier um ein geistiges Erlebnis des Ruhelosen auch handeln — eine Leistung persönlicher Eigenfarbe ist sie nach Götze (S. 92; ähnlich H a m p e S. 4Ö8f.) nicht, beschreitet er doch damit nur den W e g der damaligen Nürnberger Entwicklung. Eine Zeitlang weilt der Umgetriebene wohl am Rhein, wie im Januar 1524 die Fürbitte an L u d w i g V . v o n der Pfalz, man möge ihn wieder nach Nürnberg lassen, beweist. Mag diese B i t t e auch abschlägig beschieden werden, immer wieder t a u c h t der volkstümliche L a n d s k n e c h t in Nürnberg auf, wenig besorgt um neue Ausweisungen, wie z. B. damals, als er gegen ausdrückliches V e r b o t ein Lied v o n den Bischöfen singt. In den Protokollen steht sein N a m e in diesen Jahren, da er immer tiefer und tiefer bis z u m „ K o l p o r teur niederer B ü c h e r w a r e " (Götze S. 95) sinkt, des öfteren, so bittet er 1525 (Hampe A n h a n g Nr. 29) erfolglos den R a t u m E r laubnis, ein annder eeweyb zenemen — ist ihm doch die Frau in den H a f t - und Verbannungstagen davongegangen — , so wird seinem E i d a m , mit d e m er schlecht steht, im gleichen Jahre die A u f r i c h t u n g eines peckenhaws (Hampe A n h a n g Nr. 30) abgeschlagen, weil sich die N a c h b a r s c h a f t dagegen verwahrt hatte, so wird ihm v o m R a t ein Almosen versagt seiner trumpel-metzen halben (1526; H a m p e A n h a n g Nr. 32). Der Blinde kann eben der A t m o sphäre des Lagerlebens und des Marketenderinnenwesens nicht entgehen. — Sogar die alte Zunft, die Beutler, verwendet sich 1529 für ihn; ebenso erfolglos wie ihre Eingabe ist G.s B i t t e 1534 (Hampe A n h a n g Nr. 42), Ine In den Spital ein zunemen. E r s t 1542 (6. 5.; H a m p e A n h a n g Nr. 43) findet er, die-eil er legerhafjt, dort A u f n a h m e . D a s ist die letzte Nachricht über den Ruhelosen, bald danach wird er wohl gestorben sein. 3. G.s Schicksalc sind b u n t und vielfältig. Beschäftigung mit des Dichters Leben in noch größcrem A u s m a ß e , als es i h m möglich war, forderte H a m p e (S. 469). Einen Versuch, die Gestalt des Poeten und Landsknechts dichterisch darzustellen, machte F. K . Ginzkev in seinem 'Wiesen-
G r a f f , Jörg
89
zäun' (1913). Für ihn ist G. der Vater der schönen Felicitas, die Albrecht Dürer zu zwei Marienbildern anregt. Dichtung (Dürer, Felicitas) und Wahrheit (Pirkheimer) gehen ungeschieden hier ineinander über. G.s L i e d e r , seine Meistergesänge, seine Sprüche sind der getreue Spiegel seines Erlebens und zwar nicht nur gehaltlich, sondern auch formell. Sie liefern ein gutes Bild der äußeren Geschehnisse und des Verfalls, der seine Spuren sichtbar in den Werken des immer tiefer Sinkenden hinterließ. Landsknechtstum und Verbundenheit mit dem tätigen Leben spricht aus dem wohl früh anzusetzenden 'Lied von der loblichen Stadt Straßburg' (abgedruckt Götze Anhang Nr. 1) — neben pseudohistorischen Schilderungen der Entstehung der Stadt Stierusburg (v. 68 usw.) stehen Beschreibungen, die das abschätzende Auge des Kriegsmannes verraten (v. I 2 i f . , ißöf.) — , klingt aus dem Liede 'Von dem kunige Karl' (abgedruckt L i l i e n c r o n Hist.
Volkslieder
I I I N r . 305), in d e m
G.
zum Kampfe gegen Frankreich aufruft: ir lanzknecht jung und alte / nernpt euch ain guten müt, in Franckreich well wir mit gwalte, j do well wir gwinnen gut (16, i f f . ) .
Gegen die Türken wendet sich des Kriegers Zorn im Spruchgedicht 'Vom Kaiser Maximilian und vom bapst' ( L i l i e n c r o n III Nr. 306; über Mahnungen gegen die Türken- und Franzosengefahr s. Stammler S. 135). Lagen dem Gedicht vom König Karl die BrüsselerVerhandlungen zwischen Maximilian, dem spanischen und englischen König zugrunde, hier denkt der Dichter an den Reichstag 1518, der dem Türkenkriege gewidmet war, und greift auf die an Kaiser Friedrich III. von Ulrich Höpp (s. d.) 1471 gerichtete Türkenmahnung ( L i l i e n c r o n II Nr. 126) zurück, lehnt sich fast wörtlich an die Vorlage an, schafft Neues nur, wenn er sie grundsätzlich verläßt. Nicht von zwei Schwertern will G. etwas wissen, wie es etwa Hermann Franck (s. d.) t u t : Der bapst führt ain kreuz . . . / der kaiser ein schwert . . . (v. 7 u n d 8); in
althergebrachter i'eters
schiff
Art singt er von sant
(s. O p p e n h e i m S. 30 A n m . 2).
Unbeschwert von allem historischen und politischen Beiwerk stellt sich das pracht-
90
volle rhythmisch eindrucksvolle Lied 'Von der kriegsleut orden' dar (abgedruckt Schade S. 42off.). G. beginnt mit einem: Got gnad dem großmechtigen keiser frume /' Maximilian! bei dem ist aufkume / ein orden, durchzeucht alle lant / mit pfeifen und mit trummen: / landsknecht sind sie ge-
nannt, erklärt keck, Fasten und Beten überlasse man den Mönchen, weiß von processiones (7, 5) mit langen Spießen, vom Schlachtfeld, wo man sich zum Kapitel sammelt, zu erzählen, zeichnet die grüne Heide als des Richters buch, darein man das Urteil schreibt, biß eim rints blüt in dschüch (Str. 10), kennt den Tod, der jedem von ihnen droht, und muß enden: Das ist der kriegsleut Observanz und rechte, / sang Jörg Graff ein brüder aller landsknechte. / unfal hat im sein freud gewendt. W i r g l a u -
ben es ihm, gern wäre er im Orden geblieben bis an sein Lebensende! 4. G.s Kirchenlieder (s. W K L . ) erwachsen nicht einer anderen, einer verinnerlichten Sphäre seines Dichtens. Ein kampfloses, selbstverständliches, jedem Wissen um die beginnenden Glaubenskämpfe fernes Katholikentum zeigt sich in den eben besprochenen Liedern, in denen er gerne mit einer Anrufung Mariae beginnt oder — ebenso traditionell — den Schutz der Jungfrau herbeiruft. Das sehr früh zu setzende Lied Gots hulde ich verloren han (Götze S. 82ff.) ist deshalb wesentlich, weil eine Kontrafaktur zu dem seinerseits wieder auf ein Pfaffenschandlied zurückgehenden Liede Es hat ein maydlein
sein schw verloren
zugrunde liegt
(s. B ö h m e Nr. 67; B o l t e Nr. 8 und Anm. dazu; H e n n i g Kontrafaktur S. 21, 132). Die Meinung von Götze: „Gerade viel Feingefühl verrät ja Graff nicht mit dem Versuch, just diesen T e x t ins geistliche umzusetzen, so daß Gottes Huld an die Stelle zu stehen kommt, wo erst der Schuh der Dirne stand", erscheint mir zu eng und zu sehr vom Standpunkt unserer Zeit aus gefaßt. Nicht tiefe Religiosität schuf G.s Kirchenlieder; so ist es wieder das Tatsachenmaterial, das in den lutherisch eingestellten Gesängen interessiert. Hier kehrt er auch gerne einmal den Meistersinger heraus mit seiner Bitte um Hilfe beim Ge-
91
Graff, Jörg
s ä n g e , d a er j a n o c h jung der K u n s t sei (in: Gott Vatter in trifalde, W K L . N r . 448) oder, w e n n er d a s V e r l a n g e n a u s s p r i c h t : jr Herren, corgiert mein singen ( W K L . N r . 450 Str. 7). Die allgemeine Zeitstimmung ä u ß e r t sich in d e m S p o t t , d e m Z o r n g e g e n die G e i s t l i c h e n , des teufels mastschwejn, die Simonie treiben, Weiber verführen, gegen die S c h ä d e n des Z ö l i b a t e s , die Ü b e r g r i f f e der K u r t i s a n e n . A l s K i n d der ersten R e f o r m a t i o n s z e i t h o f f t G. z u n ä c h s t noch optim i s t i s c h auf K a r l s V . E i n t r e t e n f ü r L u t h e r (hatte nicht auch Eberlin von Günzburg d e m K a i s e r die e r s t e n seiner ' F ü n f z e h n B u n d s g n o s s e n ' g e w i d m e t ? ) , h o f f t er n o c h auf E r a s m u s als P a r t e i g ä n g e r , w e n d e t er sich d a n n a n d e n K u r f ü r s t e n F r i e d r i c h d e n W e i s e n , d e m in D e u t s c h l a n d so viele H e r z e n zufliegen. — Z u dieser G r u p p e k a n n in w e i t e r e m S i n n e a u c h ' E i n schön lied v o n d e n falschen zungen' (abgedruckt Schade S. 43Öff.) g e r e c h n e t w e r d e n , das w i e d e r g a n z in m e i s t e r s i n g e r h a f t e r W e i s e m i t der A n r u f u n g an G o t t V a t e r beginnt. Die f a l s c h e Z u n g e , die U r s p r u n g alles Ü b l e n auf der W e l t ist, w i r d j a seit frühester Z e i t v o n den M e i s t e r s i n g e r n g e s c h m ä h t : d e m M a r n e r (s. d . ; S t r a u c h 15, 9) ist sie der g r a u e W u r m in einer H ö h l e , der m a n c h e n M o r d s t i f t e t , der w i l d e A l e x a n d e r (s. d.) u n d v i e l e andere, w i e e t w a S u c h e n s i n n (s. d.) und M u s k a t b l ü t (s. d.), wissen u m ihre G e f ä h r l i c h k e i t (s. d a z u O p p e n h e i m S. 16 A n m . 4). 5. G. l i e b t es s t e t s , G e s c h a u t e s und E r l e b t e s zu g e s t a l t e n . A m m e i s t e n f ä l l t dies auf bei einer R e i h e v o n G e d i c h t e n , die sein a l l m ä h l i c h e s H i n a b g l e i t e n ins V o l k s t ü m l i c h e v e r f o l g e n lassen, die zeigen, w i e er, v o m S t a n d p u n k t der sittlichen und bürgerlichen N o r m e n a n s gesehen, tiefer u n d t i e f e r sinkt. D a s L i e d v o m H e l l e r (abged r u c k t bei S c h a d e S. 4 2 4 f f . ; s. a. G ö t z e s interessanten F a k s i m i l e d r u c k ) , m i t seiner E r k e n n t n i s : Eylff geschlecht die neert der häller (Str. 3), z e i g t d e n D i c h t e r als einen M a n n , der N ü r n b e r g s l i c h t s c h e u e s G e sindel k e n n t , der die S c h ä d e n in der S t a d t g e i ß e l t , der sich a b e r noch n i c h t v o n d e m Scharfrichter verfolgt fühlt. Ganz „volksl i e d a r t i g " u n d auf ein niederes N i v e a u eing e s t e l l t w i r k t d a s L i e d ' V o n einem J ä g e r '
92
( a b g e d r u c k t S c h a d e S. 4 3 4 f f . ; z u d e m verw e n d e t e n T o n Der Wald hat sich entlaubet vergl. B ö h m e N r . 259). W i e d e r ist es N ü r n berg, auf d a s er anspielt, e i n Stelldichein an der büchin klingen (Str. 4). S c h o n F.obanus H e s s u s f e i e r t e den O r t . G. schildert ein L i e b e s a b e n t e u e r unter d e m Bilde einer J a g d . W i e a n d e r s g e h t er v o r , wie a n d e r s ist seine D a r s t e l l u n g als j e n e , die w i r a u s den m h d . M i n n e r e d e n g e w o h n t sind (s. K . M a t t h a e i Mhd. Minnereden 1913). G. schließt m i t d e m B e m e r k e n , er h a b e d a s G e d i c h t v e r f a ß t , als in der jäger Schrot den dreck / von Bissingen hat bericht. E r g e h t in d e r N a m e n s n e n n u n g auf eine Scherzp r a k t i k v o m J a h r e 1523 z u r ü c k : ' P r a c t i c a d o c t o r S c h r o t e n d r e c k s v o n bissingen (s. G ö t z e S. 96). D a n a c h m u ß der V e r s u c h S c h a d e s (S. 418), B i s s i n g e n zur H e i m a t s b e s t i m m u n g G . s zu v e r w e n d e n , e n d g ü l t i g beiseite g e l e g t w e r d e n . D a s D i r n e n l e b e n des a l t e n N ü r n b e r g , die K u p p e l e i , den L e i c h t s i n n u n d E h e b r u c h zeichnet der E r f a h r e n e in drastischer und f r i v o l e r A r t im ' L i e d v o n der B u h l e r e i ' ( a b g e d r u c k t S c h a de S. 440f.). S c h o n der A n f a n g : H o r t wie man mich lert pülerei / do ich zum ersten ward ein jrei, l ä ß t keinen Z w e i f e l ü b e r d a s Milieu zu. — Ü b e r die S i t t e des Gesindes, b e i m W e c h s e l n des D i e n s t e s (kölbeln) vmb Li echtmeß einen S c h m a u s (Schlenkersbraten) zu h a l t e n , gerne einen jungen knaben e i n z u l a d e n und sich m i t i h m z u verg n ü g e n , b e r i c h t e t G. in u n m i ß v e r s t ä n d licher W e i s e in seinem L i e d ' V o m K ö l b e l m a i d e n u n d d e m S e h l e n k e r s b r a t e n ' , das er zu einer jaßenacht g e m a c h t h a b e n will (s. G ö t z e A n h a n g N r . 2). — V ö l l i g wie ein B ä n k e l g e s a n g w i r k t sein s i e b e n u n d z w a n z i g s t r o p h i g e s L i e d v o n einer vischerin, wie sie hat gestijt vier mord ( a b g e d r u c k t S c h a d e S. 42(jff.'|. E i n F i s c h e r bei W i e n g e h t n a c h t s auf F a n g , seine F r a u v e r g n ü g t sich indessen mit drei S t u d e n t e n . A l s der M a n n h e i m k o m m t , v e r b i r g t sie sie in der trockenen F i s c h g r u b e . D e r F i s c h e r aber, d a m i t sein F a n g n i c h t e r s t i c k t , l ä ß t W a s s e r in die F i s c h g r u b e , die schreibcr jrumen gehen jämmerlich zugrunde. Ein törichter K n e c h t w i r f t nicht nur sie, sondern a u c h einen z u e i n e m K r a n k e n eilenden G e i s t l i c h e n in die D o n a u (über d a s w e i t v e r b r e i t e t e S c h w a n k -
93
"Granum sinapis'
m o t i v s. Götze S. 99, A n m . 2 mit H i n w e i s auf K e l l e r Erzählungen aus altdtsch.Handschriften; H a g e n GA. usw.). — D a s ' N e w lied g e m a c h t im t h o n als man singt v o n dem K ü n i g v o n F r a n c k r e y c h v n d der s t a t Tollen' von den H a u s m ä g d e n , die kinder tragen (Götze A n h a n g Nr. 3), beweist wiederum des Dichters niedere sittliche Einstellung. — Die ' N o t t u r f t i g e b e t r a c h t u n g der knebel', ein Meisterlied, gehört der gleichen Spätzeit, gegen 1530, an. E s ist insofern v o n Interesse, als es sich als Gegenstück zu dem vorhergenannten Liede erweist: werden dort die Frauen und J u n g f r a u e n bloßgestellt, so reicht hier G. j e d e m der gescholtenen Männer und Junggesellen, d e m Buhler, d e m Säufer, d e m Prahler, d e m Herumtreiber, den K n e b e l , eine A r t Narrenzeichen, wie Bolte durch vielfache Belege g l a u b h a f t macht (s. F a k s i m i l e v o n Bolte, F e s t g a b e für Liliencron Nr. 6 und A n m . dazu). 6. Der W o r t s c h a t z G.s ist deshalb so aufschlußreich, weil der Sänger, w a s j a auch dem Inhalte der Gedichte entspricht, kein Freund des Sichtens und des Vermeidens ungebräuchlicher W o r t e ist. Bairisch-fränkische Idiotismen finden sich in: Gots hulde ich verloren han (Götze S. 83), im gartsegel, im Bettelschiff, u m s c h i f f t der L a n d s k n e c h t die K l ö s t e r (Landsknechtsorden, Str. 2, 5; s. A n m . bei Schade), der Löwe, der Gehilfe des Nürnberger Scharfrichters, wird genannt im Hellerlied (15, 2; s. a. Lochners Bemerkungen), das eine A n zahl v o n rotwelschen W o r t e n enthält und deshalb schon im ersten D r u c k schwer entstellt w u r d e (s. K l u g e Rotwelsch S. 8 4 L ) ; winde für ,,Hunde" gebraucht das Jägerlied (1, 3; 2, 3).
94
i philus G e n g e n b a c h s G e d i c h t von T o d , | Engel und Teufel nicht m i t Sicherheit | zuzuschreiben (Götze S. 89, 91, 97). 8. J. G. ist ein Mann der Wirklichkeit, j A u f s Inhaltliche k o m m t es ihm an. E r sehnt sich nicht danach, wie die ehrgeizigen Meistersinger, eigene T ö n e zu schaffen. K e i n e W e i s e gehört i h m selbst an. E r v e r k n ü p f t nicht b e s t i m m t e inhaltliche Forderungen m i t der V e r w e n d u n g eines Tones: so b a u t er sein erstes lutherisches Lied fast genau nach einem katholischen Kirchenlied (Götze S. 94), so schreibt er g a n z unbefangen das moralisierende Lied von den falschen Z u n g e n und jenes obszöne v o n den K ö l b e l m a i d e n in Schillers (s. d.) beliebtem Hof ton.
j j 1 ! 1
Jörg G r a t i s Gedichte und Sprüche sind durch eine Unzahl v o n E i n z e l d r u c k e n und fliegenden Blättern w e i t h i n verbreitet worden (s. Weller I S. 2 0 9 — 2 1 2 ; I I S. 533 und Goedeke). V o n H a n d s c h r i f t e n , in denen W e r k e des Dichters vorkommen, ist jene v o n V a l e n t i n H o l l (geschr. 1525, j e t z t Germ. Mus. Nürnberg) zu nennen. F. B ö h m e Altdeutsches Liederbuch 1887. J. B o l t e Acht Lieder aus d. Re/ormationszeit, Festgabe f ü r R . v. Liliencron 1910. A . G ö t z e Jörg Graf/, Landsknecht und Poet, Z f d U . 27 (1913) S. 8 1 — 1 0 7 ; d e r s . Faksimeleausg. v. Graffs 'Lied v o m Heller' (Zwickauer F a k s . - D r u c k e Nr. 11) 1911. T h . H a m p e Der blinde Landsknechtsdichter Jörg Grajj und sein Aufenthalt in Nürnberg, Euphorion 4 (1897) S. 4 5 7 — 4 7 2 [wichtiges Archivmaterial]. K u r t H e n n i g Die geistliche Kontrafaktur 1909. F. K l u g e Roiwelsch, Quellen u. Wortschatz der Gaunersprache I 1901. R. v. L i l i e n c r o n Die histor. Volkslieder der Deutschen I I I 1867. G. W . K . L o c h n e r Erläuterungen zu Jörg Graffs Liedern, Anz. f. K u n d e der Deutschen Vorzeit 3 (1856) Sp. 171 f. H. O p p e n h e i m Natur Schilderung b. d. Meistersingern (Form und Geist 22) 1931. O. S c h a d e Jörg Graff und Hans Witzstat, W e i m . Jb. 4 (1856) S. 4 1 6 — 4 5 2 . W . S t a m m l e r Von der Mystik zum Barock 1927. P h . W a c k e r n a g e l K L . I I I Nr. 447—450. E . W e l l e r Annalen der poet. National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrh. 1862ff.
7. Uns sind nicht alle Gedichte G.s be- j kannt: vor 1517, jenem Jahre, da sich ein Mann wie Willibald Pirkheimer für den ErHorst Oppenheim. blindeten einsetzt (s. Götze S. 82; I l a m p e ' G r a n u m sinapis', mystisches GeA n h a n g Nr. 2), muß er uns U n b e k a n n t e s dicht aus der Z e i t um 1300. geschaffen haben, für das Jahr 1528 wissen ! 1. D a s kleine, interessante W e r k besteht wir nur durch Chroniknotizen (Hampe S. | aus a c h t Strophen (periodi) zu je 10 465 und A n h a n g Nr. 33 und 35) von uns Versen m i t der R e i m s t e l l u n g aa b b c dd verlorengegangenen Liedern. 'Der Landsee c ; alle Verse sind zweihebig stumpf, nur knecht auf der Stelzen' und das ' K l a g l i e d die beiden Zwischenreimverse vierhebig eines Nürnberger Bettlers' sind G. wohl stumpf; es ist mehrfach überliefert, beschwerlich, eine U m a r b e i t u n g v o n Pamkannt sind bisher: 1) die Wiener Hs.
95
G r a t , Heinrich — Gresmund, Theoderich
96
4868 Bl. 9 2 — 1 1 0 (s. u. Denis, v . d. H a g e n ) ; dichtes systematisch zergliedert und er2) die Nürnberger Hs. Cent. V I 54, in der läutert. es dreimal auf B l a t t 1, 303 und 304 steht 3. Der Verfasser ist nicht sicher z u er(s. u. Bartsch); 3) eine Zeitzer Hs. (s. u. mitteln. P r e g e r (s. u.) r ü c k t das W e r k B e c h ) ; 4) die Breslauer Hs. I V F 88e zu Unrecht in die M y s t i k v o r Meister (s. u. Pietsch); 5) k o m m t eine Baseler E c k h a r t (s. d.). B e c h (s. u. S. I3f.) stellt Hs. hinzu (Univ. Bibl. B . I X . 24 je eine eine ,,auffallende Ähnlichkeit der Sprache Strophe auf Bl. 27, 29, 30, 32, 33, 34, 36, und der Gedanken zwischen E c k h a r t und 38). In den mit Nr. 1), 3), 5) bezeichneten dem deutschen D i c h t e r " fest und n i m m t Hss. steht das Gedicht im R a h m e n eines es als Dichtung E c k h a r t s aus seiner Frühumfänglicheren lat. K o m m e n t a r s , der es periode vor Paris (1302); zustimmend vergleichsweise als granum sinapis, das S t r a u c h A f d A . 10 S. 88. Den lat. heißt sicut granum synapis. .. materia K o m m e n t a r schreibt Bech einem Schüler libelli, quantitate quidem verborum parva, E c k h a r t s zu, vgl. dazu die Subscriptio in supercelestium onusta virtute bezeichnet. der Wiener Hs. Hec ille edidit qui contemD e r mit dem wirklichen Inhalte des plative vite fuit. Gewiß ist, d a ß Gedicht Gedichtes in keiner B e z i e h u n g stehende und K o m m e n t a r verschiedene Verfasser Titel scheint mir doch erst v o m Verfasser haben und beide in unmittelbarer N ä h e des lat. K o m m e n t a r s beigelegt, n i c h t E c k h a r t s zu suchen sind. A u c h das Sprachbereits v o n i h m v o r g e f u n d e n (so B e c h liche weist nach Mitteldeutschland, die s. u. S. 14). D i e Nürnberger Hs. (Nr. 2) harten Synkopierungen in B a r t s c h s T e x t überliefert d a z u einen dt. Prosakommen(vgl. wem 19, ungmezzen 37, wedr 39 usw.) tar (Bl. 304—321) in F o r m v o n Gebeten fallen der bairisch gefärbten Sprache der und Betrachtungen, der offensichtlich m i t Nürnberger Hs. zur Last, der echte T e x t dem lat. K o m m e n t a r nichts zu schaffen kennt sie nicht. hat. Das G e d i c h t ist mehrfach gedruckt Abdruck des Gedichts bei M. D e n i s Codic. (s. u.), der lat. K o m m e n t a r bruchstückmanuscr. theol. bibl. Vindobon. I I (1799) Sp. io85f. weise von Bech (s. u.) veröffentlicht, v o m (nach Hs. 1); v. d. H a g e n M S . I I I 4 6 8 ^ (nach dt. K o m m e n t a r K o s t p r o b e n bei Bartsch I Hs. 1); K . B a r t s c h Erlösung S. 193ff. (nach | Hs. 2); W a c k e r n a g e l K L . I I Nr. 445; hd. bei (s. u. S. X X X I f . ) . P r e g e r Gesch. d. dtsch. Myst.
I S. 289ff. Aus-
2. A n f a n g des Gedichts: In dem begyn gabe der besten Fassung (Hs. 3) nebs: Teilen des lat. Kommentars, sprachlichen A n m e r k u n g e n , Ho ubir syn. .. S c h l u ß : So vinde ich dich Erklärungen und Parallelstellen aus Mystik und 0 oberweseliche gut. D e r lat. K o m m e n t a r Dichtung von F. B e c h Granum sinapis, deutsches beginnt: Abissus abissum invocat in voce Gedicht und lat. Kommentar aus dem Zeitalter kathercciarum.. . S c h l u ß : Honor et gloria der dt. Mystik, Progr. Zeitz 1883; d a z u S t r a u c h A f d A . 10 S. 18; P i e t s c h Z f d P h . 16 S. 364t. in secula seculorum; er gliedert das Gedicht bringt Varianten der Breslauer Hs. (Nr. 4). in zwei H a u p t t e i l e : a) v. 1 — 1 7 de theologia Hans Neumann. distinctiva, b) v. 1 8 — 8 0 de (theologia) unitiva; der zweite Teil zerfällt in drei Grat, Heinrich, Doktor, bestellter Abschnitte, v. 1 8 — 3 0 über die Dreieinheit phisicus und leibarzat z u F r a n k f u r t , verGottes, v. 3 1 — 6 0 über G o t t e s Unerkennf a ß t e 'Ein nuzlich Regiment für die barkeit durch sensus und intellectus, Pestilenz', kurz nach 1500, im Cod. allem. v. 6 1 — 8 0 über den modus cognoscendi in 164 der Nat.-Bibl. zu Paris, Bl. 300 b . der mystischen Versenkung. Der lat. | Sudhoff. K o m m e n t a r erweist, daß das in manchem | Graz, s. C l e m e n t u. E r h a r t v. G. meistersingerlich anmutende Gedicht I Greiffenstein, s. L u d w i g v. G. schwerste F r a c h t areopagitischer GeGreiz, s. E r h a r t v. G r a z . danken t r ä g t ; die betreffenden Stellen Grenselbach, s. S e i f r i e d v. G. der mystischen Schriften des Dionysius Gresmund, Theoderich, a u s Meschewerden v o n dem K o m m e n t a t o r neben de an d. Ruhr, studierte m i t seinem anderen A u t o r i t ä t e n angeführt und die älteren Bruder Gottschalk in E r f u r t , wo abrupt dunklen Gedankengänge des Geer auch zum Dr. med. promovierte. E r
Gresten — Grill, Nikolaus
97
98
bild ausweist, erst nach Fertigstellung des n a h m seinen Wohnsitz in Mainz 1470—80. Sein 'Regimen praeservativum breve tem- : Codex, der Bl. 208a« das D a t u m 1437 entpore pestilentiali' erschien o. J. um 1490 hält. M a x Ittenbach. z u Mainz (s. K l e b s Pestschriften 1926 Grieninger, Peter (andere SchreibN r . 107) auf 4 Bll. 40. Ob er auch Deutsches formen: Groninger, Gröninger, Grüeninger) v e r f a ß t hat, bleibt noch festzustellen. ist in der H a u p t s a c h e bekannt als A b M e l c h i o r A d a m Vitae Germ. Med. 1620 schreiber. Wir besitzen von ihm die Hss. S. 5 f. Arch. f. Gesch. d. Med. X I V S. 15/16. Dresd. M 68 von 1447 (Novellen und Sudhoff. Schwänke) und München clm. 4721 von Gresten, s. W a l t r a m v. G. 1443 (Bl. 4 9 a — 8 7 a ; 'Gesta Romanorum'). Grevenstein, Hermann. \ Er versuchte sich dann auch selbst in Innenseite des Rückendeckels von Hs. 1 iqo Spruch uon sant der Stadtbibliothek F r a n k f u r t a. M.; abgedruckt j einem Gedicht: 'Ain (mit einigen Fehlern und Verlesungen) bei j Sebastian vnd uon vnser lieben frawen vnd E . S c h r ö d e r Güttingen in der Hussitenfurckt, uon der bestilentz'. A n f . : Hörend jr heren Neues Göttinger Jahrbuch 2 (1930) S. 73—So_ j allgemain... V . 118/9: Hie nent sich Peter Verfasser eines Liedes gegen die HussiGroninger der dissen Spruch gemachet haut.. ten, das in einer schlechten und beschädig- ' Es handelt sich u m 124 Reimpaarverse, ten Niederschrift in einem Codex lat. ! die wenig K u n s t verraten und recht bePredigten des 15. Jhs. aus dem Besitz des i deutungslos sind. Vermutlich g a b die Frankfurter Dominikanerklosters erhalten ; Pest, die 1438 in A u g s b u r g wütete, G. zu ist. A l s Dichter ist am Schluß magister I seinem Spruch Veranlassung. Hermannus Grevenstcyn in Gottingen geÜber Leben und Persönlichkeit des nannt, der 1397 als Student, 1413/14 als Dichters ist wenig zu sagen. Die Namensfamulus universitatis in der Erfurter Ma: form Groninger (flüchtig für Gröninger) trikel erwähnt wird. deutet auf ostschwäbische Herkunft, eine Das Lied besteht aus 4 Strophen von je Annahme, die noch bestärkt wird durch acht abwechselnd lateinischen und deuti die Stelle, wo sich der Spruch findet: schen Zeilen, denen je eine vierzeilige | Münchener Hs. cgm. 270, Bl, 5 7 a — 5 9 a , gleichartige Refrainstrophe folgt. Die erste | die überwiegend Dichtungen des K a u f und zweite Strophe wenden sich in ge: ringers (s. d.) enthält. Vielleicht war G. steigerter Schärfe gegen die Hussiten; der aus Markgröningen oder dem schwäbischen ihnen gemeinsame Refrain ruft Christus als i Grüningen. D a der 2. Teil von cgm. 270 Richter an und spricht von ihrer BeI auf 1464 datiert ist, dürfte die Zeit der k ä m p f u n g . Die dritte Strophe mahnt zum I Abfassung etwas früher anzusetzen sein. Festhalten am katholischen GlaubensK . E u l i n g Studien über Heinrich Kau/ringer bekenntnis, die vierte ruft abschließend Mariens Hilfe und Fürsprache an; der die- j (Germ. A b h a n d l . X V I I I ) 1900, S. 5 ff. F. ; W i l h e l m P. G., ein Handschriftenschreiber und sen beiden Strophen gemeinsame Refrain Spruchdichter, Münch. Mus. 1 (1912) S. 235/240. spricht vom Lohn des Glaubens in dieser ' Ruth Westerniann. und jener Welt. Die Sprache ist hochGrießenpeikh, Kaspar. E r wohnte in deutsch mit starkem md. Einschlag; die ; Wien, wo er 1458 promovierte und 1477 reinen Reime des Anfangs werden in der als Hausbesitzer verstorben ist. V o n ihm dritten Str. von volksliedmäßigen Assodt. Rezepte zu gebrannten Wassern im nanzen abgelöst. i Cod. gerrn. 349 v o m Jahre 1458 der Staatsb. zu München, Bl. 114. Ein lat. E. Schröder hat a. a. O. das Lied mit 'Pulvis contra arenam (vesicae)' im Cod. einem Hilfszug der Göttinger für das von lat. 5225, Bl. 29Ö b , der Wiener Nationalden Hussiten bedrohte Erfurt 1429 30 in bibliothek. Sudhoff, Verbindung gebracht. Die erhaltene NieGrill, Nikolaus, Chronist derschrift liegt von diesen Ereignissen j 1. Er war ein wohlhabender K a u f m a n n bereits a b : sie erfolgte durch jemanden, 1 und angesehener Ratsherr der Stadt der das Gedicht nicht mehr als gesungenes Mühldorf a. Inn. In den Urkunden der Lied durchschaute, und, wie das Schrift4
S t a m m l e r ,
V e r i a ^ - . T - L c x i l a
I I .
99
Grim, Merten — Groningen, Rainer
IOO
unter d e n 12 alten N ü r n b e r g e r MeisterS t a d t k o m m t sein N a m e zwischen 1369 sängern a u f g e f ü h r t . W . St. und 1 4 1 3 ö f t e r vor. G e b u r t s - und T o d e s j a h r sind nicht b e k a n n t . D a s w i c h t i g s t e G r i t s c h , Johannes, v e r f a ß t e k u r z v o r S c h r i f t s t ü c k z u seiner L e b e n s g e s c h i c h t e 1440 ein v o r b i l d l i c h e s d e u t s c h e s 'Quadrageist sein a m 8. A p r i l 1 4 1 9 a u s g e f e r t i g t e s simale . N e b e n P r e d i g t e n f ü r j e d e n T a g T e s t a m e n t ; d a r a u s g e h t hervor, d a ß er j der F a s t e n z e i t e n t h ä l t sein W e r k noch sich 1363 v e r h e i r a t e t h a t . D e m n a c h d ü r f t e j E n t w ü r f e f ü r S o n n t a g s p r e d i g t e n d a s g a n z e er u n g e f ä h r 1340 geboren sein. K i r c h e n j a h r h i n d u r c h . I n scholastischer A r t sind G . s P r e d i g t e n a u f g e b a u t , aber 2. A l s Schriftsteller ist G. b e g l a u b i g t d u r c h eine N o t i z am E n d e einiger chroni- i d u r c h s e t z t v o n einer F ü l l e v o n F a b e l n , k a l i s c h e n A u f z e i c h n u n g e n in dt. S p r a c h e , | A n s p i e l u n g e n und E r z ä h l u n g e n , die ihn besonders v o l k s t ü m l i c h machen. E i g e n die d e m S t a d t r e c h t v o n Mühldorf a n g e f ü g t t ü m l i c h ist v o r allem die geistliche A u s sind. D i e s e A u f z e i c h n u n g e n zerfallen in 'Metamorphosen', z w e i T e i l e , die a n sich in gar k e i n e m Z u - i d e u t u n g v o n O v i d s s a m m e n h a n g stehen. D e n I n h a l t des | neben d e n e n er a u c h n o c h andere a n t i k e ersten T e i l e s bildet ein Ü b e r b l i c k ü b e r die j D i c h t e r zitiert, z. B . E n n i u s . V o m L e b e n ä l t e s t e bairische Geschichte, b e g i n n e n d : des G . ist nur b e k a n n t , d a ß er in B a s e l als m i t der E i n w a n d e r u n g des s a g e n h a f t e n ! Minorit seine L a u f b a h n b e g a n n , u m nach F ü r s t e n B a r b a r u s aus A r m e n i e n n a c h der j V o l l e n d u n g seiner A u s b i l d u n g d o r t als S i n t f l u t u n d endigend m i t d e m T o d e des j V o r s t e h e r des O r d e n s h a u s e s z u w i r k e n ; zur Z e i t des Baseler K o n z i l s 1431 ist seine H e r z o g s H e i n r i c h I I I . i. J . 988. Dieser P r e d i g t t ä t i g k e i t nachgewiesen. A u ß e r d e m A b s c h n i t t ist. eine n a h e z u w ö r t l i c h e Ü b e r 'Quadragesimale h a t G. noch zahlreiche s e t z u n g der unter d e m N a m e n des Bernardus Noricus laufenden Schrift 'De ; lateinische P r e d i g t w e r k e geschrieben, Serordine ducurn Barbariae sive regum' u n d ; moncs de sanctis, de tempore, de passtone. bisher n i c h t v e r ö f f e n t l i c h t . E s l ä ß t sich Sein H a u p t w e r k hat eine ungeheure V e r a u c h n i c h t entscheiden, o b G. w i r k l i c h ! b r e i t u n g g e f u n d e n , das X V . J h . w e i s t n i c h t als der Ü b e r s e t z e r z u gelten h a t . w e n i g e r als 26 D r u c k e a u f ; die f r ü h e s t e n o. O. u. J . , d a n n R e u t l i n g e n 1476, A u g s 3. A l s z w e i t e r A b s c h n i t t folgen u n m i t t e l bar k u r z e annalistische B e r i c h t e , die v o n j b ü r g 1477, K ö l n 1481, L y o n 1492. E i n e 1 3 1 3 bis 1400 reichen und in der H a u p t - ' Hs. ist zu E n g e l b e r g , cod. 232, 372 Bll. 2 0 , sache die G e s c h i c k e der S t a d t Mühldorf j geschrieben 1472 in S c h w y z . b e h a n d e l n . D i e E r z ä h l u n g ist k n a p p imd \ Hain Nr. 8062; F a b r i c i u s Eibl. lat. med. s c h m u c k l o s ; ausführlicher wird der V e r - j aevi III S. 314; ( ¡ r a c s s e Lit.-Gesch. II, 2 S. 167; fasser nur, w e n n er auf die öfteren, über | A D B . I X S. 704; C r u c l Geschichte der deutschen : Predigt im MA. 1879, S. 558/61; E u b e l Gedie S t a d t v e r h ä n g t e n B e l a g e r u n g e n z u j schichte der oberdeutschen Minoritenprovinz 1886, sprechen k o m m t . A l s A u f z e i c h n u n g e n eines ' S. 35Zeitgenossen und eine der ältesten historiRuth Westermann. schen D a r s t e l l u n g e n in dt. S p r a c h e auf j G r i v e n , s. W a l t h e r v . G. b a i r i s c h e m B o d e n sind sie v o n b l e i b e n d e m ! G r o f , s. G r a f . Wert. ! G r o n i n g e n , Rainer, Eine kritische Bearbeitung nach der im Haupt- j 1. R . G. nennt sich der V e r f a s s e r einer staatsarchiv München liegenden Originalhandg e r e i m t e n B r a u n s c h w e i g e r Chronik, in schrift und einer Abschrift im Germanischen welcher der durch L u d e k e n H o l l a n d in Nationalmuseum in Nürnberg besorgte K . Th. H e i g e l in dem Sammelwerk 'Die Chroniken der den J a h r e n 1 4 8 8 — 9 1 a n g e s t i f t e t e A u f deutschen Städte' X V (1878) S. 367—410. Vorruhr b e s c h r i e b e n wird. E s ist eine nüchher veröffentlichte schon kurze Auszüge I. E . v. ! terne A u f z ä h l u n g v o n geschichtlichen K o c h - S t e r n f e l d in Die bairischen Annalen' Tatsachen ohne j e g l i c h e n poetischen Jahrgang 1835, S. 27. Vgl. auch S. R i e z l e r G e schichte Baierns I I I (1889) S. 917. M. D ö b e r l S c h w u n g . D e r Titel 'Schichtspeel' stammt Entwicklungsgeschichte Baierns3 I (1916) S. 359. v o m V e r f a s s e r selbst, schickt h e i ß t „ V o r Paul Ruf. fall, G e s c h i c h t e " und wird i n s b e s o n d e r e G r i m , Merten, wird v o n H a n s S a c h s als B e z e i c h n u n g g e w a l t s a m e r V o l k s a u f -
IOI
G r ö n i n g e r , Peter — Grolj, F.rhart
stände gebraucht. A l s Spiel wird der A u f stand bezeichnet, weil es sich einerseits u m ein unsicheres U n t e r n e h m e n wie ein Lotteriespiel, andrerseits um ein ruchloses Spiel handelte. A m 18. J a n u a r 1492 war das mehr als 5000 Verse umfassende W e r k bereits beendet. Über die Persönlichkeit Groningens — die A n n a h m e , daß es sich nur u m den Abschreiber handle, ist nicht wahrscheinlich — ist nichts Näheres bekannt. Jedenfalls w a r er theologisch gebildet. In der einzigen Hs. der D i c h t u n g sind die Blätter 2, 3 und 12 ausgerissen, so daß etwa 600 Verse verloren gegangen sind. Der Verfasser betont ausdrücklich, das Spiel sei nicht gedichtet, men gesehen veel (v. 4917), und schließt mit einer moralischen N u t z a n w e n d u n g , so die bescheidene geistige H a l t u n g der führenden Schicht Braunschweigs kennzeichnend, in deren Sinne er schreibt. 2. D a s Schichtspiel ist bald nach 1510 unter Zuhilfenahme anderer Überlieferung, vor allem des 'Schichtbuches' v o n H e r m a n Bote (s. d.), in Prosa umgearbeitet worden. Diese Paraphrase k a n n als ein K o m m e n t a r des 'Schichtspieles' gelten. Der N a m e des Verfassers ist nicht bekannt. V e r m u t u n g e n über seine Persönlichkeit in der Einleitung der v o n Herrn. Bäsecke besorgten A u s g a b e (S. 9 — 1 4 ) . H s . des ' S c h i c h t s p i e l s ' : L a n d e s b i b l . W o l f e n b ü t t e l 120 H e i m s t . (O. v o n H e i n e m a n n Die Hss. der Herzogt. Bibliothek zu Wollenbüttel 1886 I S. 118, Nr. 1 4 1 ) ; der P a r a p h r a s e : A b s c h r i f t in W o l f e n b ü t t e l a u s d e m 16. Jh. 652 H e i m s t . (O. v. H e i n e m a n n S. 100, N r . 702). Druck: 'Scliichtspiel': Hänselmann Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jh. X I . B d . = Die Chroniken der nds. Städte: Braunschweig I I . Bd. 1S80, S . 1 0 1 — 2 5 5 . P a r a p h r a s e : H . l i ä s e c k e Die Chroniken der deutschen Städte X X X V , 1. Bd. = Braunschweig I I I , 1, 1928, S. 17—(>7. L i t e r a t u r : I,. H ä n s e l m n n n U m l e i t u n g zur A u s g a b e ; H. B ä s e c k e liinl. zur A u s g a b e . J e l l i n g h a u s Mnd. Lit. S. 21. W . S t a m m l e r Gesch. d. nd. Lit. S. ¿9. — E i n z e l n e s : / u m W o r t e schickt vgl. S c h i l l e r -1. i i b b e n Mnd. Wb., d a z u E d w . S c h r ö d e r Die Schlacht am Kremmer Damm?, G G N . 1927 H e f t 3, S. 223. E d . D a m k ö h l e r Zum Braunschwcigcr 'Schichtspiel' und 'Schichtbuch' [sprachliche Bemerkungen zu 29 (1903) Hänselmanns Ausgabe], Ndjb. S. 1 2 3 — 1 3 1 . H . S a a k e Vadderphe und Bankrese, N d K b l . 24 (1903) S. 5 3 t . R . S p r e n g e r Zum 4*
102
Braunschiteiger 'Schichtspiel' und 'Schichtbuch', N d K b l . 24 (1903) S. 7 5 f . C. W a l t h e r Himmelen, N d K b l . 24 (1903) 7 6 f . H . S a a k e Soyten ludt gil/t wol vadderphe, N d K b l . 25 (1904) S. 3 6 t .
K.
Schulte-Kemminghausen.
Gröninger, Peter, s. G r i e n i n g e r . Groote, Gert, s. N a c h t r a g . ,
Groß, Erhart, Erbauungsschriftsteller. 1. Gr. e n t s t a m m t e der bekannten Nürni berger Patrizierfamilie Groß und lebte in der ersten H ä l f t e des 15. Jhs. (1432 bis : 1450). Sein Geburtsjahr wird u m die • W e n d e des 14. zum 15. Jh. anzusetzen sein, I während sein T o d nach den 'Annales Carlusienses' in das Jahr 1450 fällt. E r w a r Kartäusermönch und Priester im K l o s t e r Marienzelle zu Nürnberg und trat, abge; sehen von seiner schriftstellerischen T ä t i g ! keit, niemals im politischen und wirt| schaftlichen L e b e n seiner H e i m a t s t a d t i hervor. E r war ein überzeugter und fromI 111er K a t h o l i k , und aus diesen Charaktereigenschaften wächst auch sein gesamtes Schrifttum. Seine zahlreichen erhaltenen T r a k t a t e sind noch heute z u m T e i l im Original überliefert; sie wurden besonders in den Klöstern der freien Reichsstadt h ä u f i g gelesen, haben aber .abgesehen von der 'Grisardis' und dem 'Laiendoctrinal', niemals in der deutschen Literatur eine maßgebende Rolle gespielt. D a s erwähnte 'Laiendoctrinal' ist auch zugleich das einzige W e r k , welches vor 1500 viermal gedruckt wurde. Sonst führten die Schriften dieses begabten K a r t ä u s e r s bis ins späte 19. Jh. hinein einen DornröschenI schlaf, obwohl die 'Grisardis' zu den Perlen der deutschen Prosaliteratur gehört. ' 2. Gr.s Bedeutimg auf literarhistorischem : Gebiet beruht auf seiner Erbauungsschriftstellerei. Hier hat er eine äußerst fruchtbare T ä t i g k e i t entfaltet. Sein Verdienst ist es vor allem, Deutschland schon im Jahre 1432 m i t der italienischen Renaissancenovelle 'Grisardis' bekannt g e m a c h t zu haben, die er nicht nur in deutsche, ; sondern auch in lat. Sprache (die lat. I Fassung ist leider nicht erhalten) überi tragen hat. W i r haben es hier nicht mit j einer bloßen Übersetzung, sondern m i t einer wirklichen freien Bearbeitung zu tun. Die 'Grisardis' wurde zu einer deutschen
io3
Groß, Erhart
N o v e l l e umgestaltet und überragt bei w e i t e m die W y l e s c h e Fassung. Dies Erstlingswerk erfuhr zugleich die größte handschriftliche Verbreitung; allein 7 Hss. zeigen die große, wenigstens lokale Beliebtheit dieser tugendhaften E r z ä h l u n g ; steht sie doch in einer Sammelhs. z u s a m m e n mit d e m 'Renner' und dem ' A c k e r m a n n aus B ö h m e n ' . Ebenfalls im J a h r e 1432 entstand, vielleicht noch vor der 'Grisardis', das 'Nonnenwerk'. Schon der T i t e l dieser Schrift weist auf seine B e s t i m m u n g hin. E n t g e g e n seiner späteren weltanschaulichen Einstellung zeigt sich G. hier als Mystiker ; wahrscheinlich hat i h m der T r a k t a t des T h o m a s v o n K e m p e n (s.d.) als Quelle gedient, wenngleich sich wörtliche Übereinstimmungen nicht finden. N a c h vierjähriger Pause tritt G. m i t z w e i weiteren W e r k e n hervor, einmal dem 'Cordial', dann d e m 'Geographischen T r a k t a t ' , wie er in der Literatur h e i ß t ; besser jedoch würde m a n ihn eine Beschreibung des Heiligen L a n d e s nennen, denn der w e i t a u s größere T e i l behandelt dieses. D a s 'Cordial' stellt eine verkürzte Ü b e r t r a g u n g des W e r k e s gleichen N a m e n s von Gerhard v. Vliederh o v e n dar, während die Beschreibung des Heiligen Landes in zwei Teilen, der Erdentstehungsgeschichte und der Beschreib u n g Palästinas unter B e r ü c k s i c h t i g u n g des Lebens Jesu, deutlich den Charakter der K o m p i l a t i o n verrät. Beide W e r k e sind f ü r die deutsche Literatur nicht v o n großer B e d e u t u n g geworden. Mit zunehmendem Lebensalter m a c h t sich bei G. auch ein stärkeres Hinneigen zu der eigentlich geistlichen Literatur bemerkbar. Gründliche Studien verraten seine '43 Gespräche' aus d e m Jahre 1439/40. Sie behandeln die Menschwerdung, das L e b e n und die Leiden Christi, ferner das W e l t e n d e und den Antichrist. E s ist dies das klassische gelehrte W e r k von G. Drei Jahre später v e r f a ß t er im A u f t r a g eines Nürnberger Bürgers das W e r k , welches ihn zu seiner Zeit auch über die engeren Grenzen seiner H e i m a t hinaus b e r ü h m t machen sollte, das 'Laiendoctrinal'. F ü r uns bietet dieser T r a k t a t heute, abgesehen v o n der gewandten Sprache, wenig Reize, zumal er eine Ü b e r t r a g u n g eines mndld. W e r k e s aus der Feder J e a n
104
de Clerks ist. Im Mittelalter jedoch w a r er wegen seiner eindringlichen Lehren und seiner bequemen Stoffeinteilimg ein gern gelesenes Werk. Drei Hss. und vier Inkunabeln legen davon Zeugnis ab. A l s letztes aber nicht etwa minderwertigstes Ergebnis seiner Arbeit ist aus dem J a h r e 1449, sechs Jahre nach dem 'Laiendoctrinal', das 'Witwenbuch' überkommen. E s war wie das 'Nonnenwerk' vornehmlich für die Dominikanerinnen v o n St. K a t h r i n bestimmt. In 77 Gesprächen mit der Nürnberger W i t w e Margarete Mendel behandelt G. die christliche Heilslehre. Alle Schriften unseres Kartäusers durchweht ein gemeinsamer Grundzug, den m a n auf die k u r z e F o r m e l : Besserung des Menschen d u r c h die Vermittlung des wahren Christenglaubens bringen kann. 3. Außer den zahlreich erhaltenen deut| schen Schriften sind auch zwei Codices in j l a t e i n i s c h e r Sprache erhalten, der Cent. ! II. 67. in Nürnberg und der clrn. 14952 in München. Der erste enthält zwei K o m p i l a tionen von Erharts eigener Hand, das 'Decretum et Septem libri dccretalium' und das 'Decretum metricum et Septem libri sentenciarum magistri Petri episcopi'. Den Abschluß des gesamten Schrifttums bildet eine Konzepths. ans dem Jahre 1452 in München, mit dem T i t e l : 'De sacramento . Sie s t a m m t nicht von G.s eigener H a n d und ist ihrem Inhalte nach als V o r a r b e i t zu den '43 Gesprächen' anzusehen. 4. G. gehört trotz seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der ersten H ä l f t e des 15. Jhs. doch noch zum Mittelalter. A u s all seinen Werken, selbst aus der 'Grisardis', die doch eigentlich auf den H u m a nisten schließen läßt, geht hervor, d a ß er streng in der alten K u n s t f o r m einer mittelalterlichen Prosa beharrte. Seiu S c h r i f t t u m und seine Weltanschauung sind durch das Studium der scholastischen Theologie , begründet, wenngleich er auch in seiner Jugend, wie das 'Nonnenwerk' erhellt, die mystischen T r a k t a t e eines T h o m a s v . K e m pen gekannt und verwertet hat. Seine Bej deutung in literarhistorischer und geistesgeschichtlicher Hinsicht beruht auf der freien Nachgestaltung der italienischen Renaissancenovelle 'Grisardis', die er nicht
io5
Groß, Nikolaus — Grünpeck, Josef
e t w a aus humanistischer Teilnahme, son- ; d e m einzig und allein wegen der Ge- I eignetheit für seine christlich ermahnende j Tendenzliteratur uns hinterlassen hat. In dieser Novelle hat er „eine Perle deutscher Novellenliteratur" schlechthin geschaffen. Aber auch seine anderen Werke, sei es das 'Witwenbuch' oder das 'Laiendoctrinal', zeugen von seiner über den Durchschnitt herausragenden schriftstellerischen Begabung. Nur muß man sich hüten, an seine Traktate den Standpunkt des modernen Menschen heranzutragen. Vor allem wichtig ist dieser fromme Kartäuserpater aber wegen seiner stilistischen Fertigkeit. E r ragt weit über den breiten Strom der mittelalterlichen geistlichen Schreiber heraus wegen seiner organischen und wohldurchdachten deutschen Prosa. SeinStil ist grunddeutsch und selbst noch heute lesenswert. Wenngleich er'nie eine gereimte Zeile geschrieben hat — er verabscheute den Reim für seine hoe materi, wie er sagte •—, so erkennt man doch auf den ersten Blick den Sprachkünstler. Fremdworte braucht er nur wenig, ebenso schreibt er niemals lateinische Konstruktionen, wenn man von 2 bis 3 Ausnahmen absieht, die aber höchstens ein zehntel Prozent ausmachen. Durch den häufigen Gebrauch von These und Antithese, ferner durch Zwei- und Dreigliedrigkeit, nicht nur in den Worten sondern auch in den Sätzen, belebt er seine Prosa. Als Wortschöpfer kann man ihn nicht ansprechen, wohl aber gebraucht er in seiner Sprache zahlreiche volkstümliche Redewendungen, die seinem Schrifttum deutlich einen realistischen Zug geben. Er verdient in sprachlicher Hinsicht neben den großen Predigergestalten des Spätmittelalters genannt zu werden. I-Iss. u n d D r u c k e : ' G r i s a r d i s ' : Cod. I, Q u . 7 7 , 8°, B r e s l a u 1 4 3 6 ; c o d . X . 2S9, 4 0 , X i i r n b e r g 1442 ( v o l l s t ä n d i g ) ; m s . g e r m . 763, 4 0 , B e r l i n 1 4 7 0 ; c g m . 5 3 5 . 4 0 , 1457 a q u o ; c g m . 6020, 4°, 1 5 . J h . ; C o d . 1O99, E r l a n g e n 151.5; C o d . g e r m . 44, W o l f e n b ü t t e l 15. J h . — ' N o n n e n w e r k ' : C o d . I . Q u . 77, 8°, B r e s l a u 1 4 3 6 ; c o d . N . 2S9, 4 0 , N ü r n b e r g 1442. — ' C o r d i a l ' : C o d . I . Q u . 77, 8°, B r e s l a u 1 4 3 6 ; c o d . X . 289, 4 0 , N ü r n b e r g 1442. — ' G e o g r . T r a k t a t ' : C o d .
! |
i : j
Q u - 7 7 . 8°. B r e s l a u 143O; c o d . N . 289, 4 0 , N ü r n b e r g . — ' 4 3 G e s p r ä c h e ' : c g m . 623, 2 0 , J
106
1439/40 (eigenhändig). — ' L a i e n d o c t r i n a l ' : M. 182, 8°, Dresden (Groß' eig. Hd.); cod. Amb. 55, 40, 15. Jh. Nürnberg; E. M. 18, 2 0 , Karlsruhe, 15. Jh. (einzige Hs., die alem.). —• Inkunabeln: Berlin 2697, 4°i Göttingen Hain 8083; Berlin 325, 8°, 1493, Augsburg; Berlin 21J, 40, 1485, Augsburg. — 'Witwenbuch': R. 521, 4°, Bischöfl. Bibl. Debrecin, 1446. — Lat. Hss.: Cent. XI. 67, 2 0 , Nürnberg: 'Septem libti decretalium , 'Septem libri sentenciarum magistri Petri episcopi'; clm. 14952; 16 0 : 'De sacramento', 1452. Lit.: Ph. S t r a u c h Die 'Grisardis' des E. Groß nach der Breslauer Hs. 1931 (gute Literaturangaben). — W. Stammler Von der Mystik zum Barock 1927, S. 35, 251, 446. K. Laserstein Der Griseldissto/f in der Weltliteratur 1926 (für E. Groß nicht immer zutreffend). F. Eichler Studien über den Nürnberger Kartäuser Erhart Groß. Diss. Greifswald 1934 (vollständige Literatur und die seit Strauch neu bekannten Hss.). F . Eichler. Groß, Nikolaus, s. N i k o l a u s v. Jauer. Großenglogau, s. J o h a n n e s v. G. Gruben, s. H a n s v. d e r G. Gruber, Wenzeslaus, s. H a n s v. Trennbach. Grünbeck, s. G r ü n p e c k . Grünberg, s. V a l e n t i n v. G. Gründig, s. E c k h a r t d e r J ü n g e r e . Grüninger, s. G r i e n i n g e r . Grünpeck, Josef, aus Burghausen, geb. 1473, Mag. artium. Vorübergehend in kaiserl. Diensten als Beihender (Schreiber), später vornehmlich politischer Prognostikenschreiber, als Prophet sich gerierend. Stirbt um 1532. Veröffentlichte 1496 bei H a n s Schauer in Augsburg einen lateinischen Syphilistraktat (Vorwort 18. Oktober) ' Tractatus de pestilentiali Scorra / siuemala deFranzos', der kurz darauf auch deutsch ausging (Vorwort 17. Dezember): 'Ein hübscher Tractat von dem, vrSprung des Bösen Franzos, das man nennet die W'ylden wärtzen', das erstere dem Augsburger Domherrn Graf Bernhart v o n Waldkirch, Mitgliede der Donaugesellschaft, das zweite dem Bürgermeister und Rate von A u g s b u r g gewidmet. Der T r a k t a t gibt sich als ein K o m m e n t a r zu dem fliegenden B l a t t e des berühmt gewordenen Straßburger Stadtsyndikus Sebastian Brant (s. d.), das durch das GotteslästererE d i k t vom Wormser Reichstage v o m 7. August 1495 angeregt ist, im Sep-
lOj
Grünsleder, Ulrich — Gundacker von Judenburg
tember 1496 in 62 lat. Distichen bei Joh. Bergmann de Olpe in Basel mit suggestivem Initialholzschnitt erschienen w a r : 'Eulogium de pestilentiali scorra sive mala de Franzos'. D a s Ganze ist im Wesentlichen astrologisch eingestellt; Grünpeck k o m m t also in sein Fahrwasser. W e i t mehr quacksalberisch aufgezogen, aber auch w e i t mehr v o m eigentlichen Klinischpathologischen der Syphilis bringend ist G r ü n p e c k s zweite Schrift zur Luesfrage, der 'Libellus de mentulagra, alias morbo Gallico', s. 1. (14 Bll.), worin er aus eigener E r f a h r u n g heraus — er h a t t e sich im F r ü h j a h r 1501 zu A u g s b u r g syphilitisch infiziert und zwei Jahre lang daran laboriert — den Verlauf der schlimmen K r a n k h e i t z u schildern weiß, von den ersten Erscheinungen an der Infektionsstelle durch die sekundären S y m p t o m e hindurch viele Mißerfolge der Behandlung bis zu erfolgreicher Beseitigung — eines der erfahrungsreichsten Büchlein im ersten Syphilissturm, das der Beobacht u n g s g a b e des Laien ein gutes Zeugnis ausstellt. v . O e f e l e A D B . X S. 5 6 — 5 9 . C. H . F u c h s Die ältesten Schriftst. über d. Lustseuche in Deutschland. 1843, S. 1 — 7 0 . J. K . P r o k s c l i Die Gesch. d. venerischen Krankh. I I (1895) S. 1 0 — 1 5 . S u d h o f f Graph. u. typogr. Erstlinge der Syphilisliteratur 1 9 1 2 , S. 1 1 — 2 0 u. T a f e l V I I — X I I I . D e r s . Zehn Syphilisdrucke in Faksimile 1924 S. X X I — X X V , u. S. 23 — 116.
Sudhoff. Grünsleder (Grünleder, Grünsleder er), Ulrich. Geb. zu V o h e n s t r a u ß in der Oberpfalz, wurde er Geistlicher und w i r k t e als K a p l a n an der A h a - K i r c h e in Regensburg. Von den Gedankengängen des Johannes H u s wurde er lebhaft angesteckt und entfaltete eine eifrige Propaganda für die hussitischen Ideen. Auf G e h e i ß des Bischofs Albrecht III. wurde er 1420 im D o m zu Regensburg verhaftet, doch widerrief er bei den mehrmaligen Verhören nie und erlitt am 1. April 1421 in Regensburg den Flammentod. F ü r seine Zwecke übertrug er zwei hussitische T r a k t a t e ins Deutsche und verbreitete sie unter den Laien. H ö f l e r Geschichtschreiber der hussitischen Bewegung I I (Österr. G e s c h i c h t s q u e l l e n ) A b t . I B d . V I T e i l I I (1865) S. 427, 45öf. H . H a u p t
jog
H i s t o r . T a s c h e n b u c h 6. F o l g e B d . V I I S. 246t.; d e r s . A D B . X L I X S. 6 o 5 f .
(1888)
W . St. Guben, s. J o h a n n e s v. G . 'Gudrun', s. ' K u d r u n ' . Guglinger, s. B e r n h a r d v. B r e i d e n bach. Gumppenberg, s. G e o r g u. S t e p h a n v. G. Gundacker von Judenburg (1) nennt sich als Verfasser eines Gedicht e s von 5320 Versen, dem die Hs. (Perg. 15225 der Wiener Nationalbibl.) den Titel 'Christi H o r t ' beilegt (daz puoch haizt \ Christz hört). Das Gedicht ist schwerlich j viel älter als die Hs. (um 1300): besonders ! die schon recht gelockerte Metrik verbietet eine wesentlich frühere Datierung. I n d e m i Dichter kann man wohl einen Geistlichen | v e r m u t e n ; im übrigen wissen wir über seine I Person und seine Lebensverhältnisse nichts, j Die weitgehenden Vermutungen Stübigers ! entbehren jeder Grundlage. ! Das Gedicht zerfällt in zwei deutlich geschiedene Teile; der erste, 1304 Verse umfassend, besteht aus knapp erzählenden, reichlich von Gebeten, Anrufungen, Sündenbekenntnissen durchsetzten und umrahmten Skizzen, die v o n S c h ö p f u n g und Sündenfall bis zur Gefangennahme des Heilands führen und in der A u s w a h l des Stoffes im wesentlichen durch die kirchlichen Perikopen bestimmt sind. Diese Einleitung trägt aber nicht, wie Stübiger will, den Charakter der P r e d i g t : der Dichter spricht nicht v o n G o t t zu seinen Hörern, sondern zu G o t t , der f a s t stets in der zweiten Person angeredet wird. Die Ereignisse werden nicht eigentlich erzählt, sondern Gott wird an sie erinnert; jeder Abschnitt beginnt m i t : ich mane dich. E s ist also jene F o r m des Gebetes, | wie sie besonders in Sündenklagen (vgl. i etwa 'Rheinauer Sündenklage' Münchn. j T e x t e 8 Nr. 27), aber auch sonst nicht ! selten v o r k o m m t (z. B. 'Rolandslied' | 8 4 i 7 f f . , 'Kaiserchronik' 2939ff.). j Der Hauptteil schildert m i t wenig j K u n s t , aber vielfach recht l e b h a f t erI zählend Passion, Auferstehung, H i m m e l i fahrt und Wunder nach der H i m m e l f a h r t , i besonders die Heilung des Tiberius d u r c h
109
Gundelfinger, Mathias
d a s Christusbild der Veronika und ihre Folgen, Gefangennahme, Verurteilung und Selbstmord des Pilatus. Hauptquellen sind Nikodemusevangelium ('GestaPilati') und eine Fassung der Pilatus-Veronikasage; daneben sind auch die kanonischen E v a n gelien und F l a v i u s Josephus oder eine v o n diesem abhängige Quelle (Stübiger) benutzt. Ob die Darstellung der Auferstehung unter dem E i n f l u ß des geistlichen Spieles steht, ist noch zu untersuchen. Der im ganzen recht einfache Stil zeigt einige Berührungen mit der klassischen D i c h t u n g ; L e i t z m a n n hat ein paar Anklänge an Walther v. d. Vogelweide (s. d.) und W o l f r a m (s. d.) aufgezeigt (an letzteren erinnert noch besonders v. 1677: ewer triwe was ie gegen in lam und v. 4205: heljelicher tac). Sonstige Einflüsse, die Stübiger noch zu sehen glaubt, scheinen mir ganz unsicher, namentlich der Zusammenhang mit Frauenlob (s. d.).
I ! I I i
2. I n einigen Wiener und Budapester Pergamentbruchstücken hat sich eine merkwürdige kompilatorische Bearbeitung erhalten. Ihre Verse stimmen teils zu G., teils z u m 'Evangelium Nicodemi' Heinrichs v o n Hesler (s. d.), teils z u einer noch ungedruckten Grazer Pergamenths. (Univ. Bibl., alte Bezeichnung39/85). Abschließendes über diese Kompilation läßt sich nur auf Grund genauerer Kenntnis der Grazer Hs. aussagen. Ausgabe v. J. J a s c h k e DTdM. 18, 1910; 1 (dazu LZbl. 61 Sp. 1450; DLZ. 32 Sp. 3107; A f d A . 35 S. 140). Teilpubl. bei P f e i f f e r Altd. ; Übungsbuch S. 73ff. — P. L. G r u b e r bei \ J. N. V o g e l Specimen bibliothecarum Germ. ! Austriac. S. 117. H a h n Die deutsehen Mundarten (Frommann) II S. 531. W e i n h o l d Almanach d. Akad. d. Wiss. zu Wien 10, 2, S. 210. N a g l - Z e i d l e r I S. 180. L e i t z m a n n P B B . • 43 (1919) S. 540. K. S t ü b i g e r Untersuchungen i zu G. von J. (Germ. Stud. 15) 1922; dazu A f d A . 42 S. 81. E. K l i b a n s k y Gerichtsszene und Prozeßform in erzähl, deutschen Dicht, d. 12.—14. Jhs. (Germ. Stud. 40) 1925. — Zu Stoff und Vorlage Tischendorff Evangelia apocrypha; I S c h ö n b a c h AfdA. 2 (1876) S. 151; W ü l k e r Das ! Evangelium Nicodemi 1872; H e n n e c k e Handbuch zu den neutestamentlichen Apokryphen 1904, • S. i43ff. — Zu der Kontamination s. S t ü b i g e r ! ZfdA. 50 S. 386; 62 S. 241; P B B . 35 S. 329. [
IIO
zerner Grablegungsspiels v o n 1494 (Ludus de resurrectione Christi editus per Mathiam Gundelfinger), d ü r f t e schwäbischer Herk u n f t und Geistlicher in K o n s t a n z gewesen sein. E i n Heinrich Gundelfinger aus K o n stanz wirkte als Magister a r t i u m et philosophiae und seit 1 5 7 1 als L e h r e r der D i c h t und Redekunst an der vorderösterreichischen Universität in F r e i b u r g i. Br. A u s demselben angesehenen K o n s t a n z e r Geschlechte sind noch verschiedene Mitglieder als Domherren überliefert (vgl. Eidgenössische Abschiede I I I 1 S. 150, 242, 2 4 7 , 2 6 9 ! : M ü l i n e n Helvetia sacra I S. 36, 41). N a c h A n n a h m e Oskar Eberles d ü r f t e der Teilbearbeiter J a k o b R u f , der in K o n s t a n z V e r w a n d t e besaß und sich in Z ü r i c h niederließ, G u n d e l f i n g e n H a n d s c h r i f t mitgebracht h a b e n ; er schrieb sich d a r a u s viele Verse f ü r sein Züricher Passionsspiel (1545) ab. V o n Zürich m a g die H a n d schrift am E n d e des 16. Jahrhunderts in die S a m m l u n g R e n n w a r t C y s a t s (s. d.) gekommen sein, der selber ein A u f erstehungsspiel plante und vielleicht Gundelfingers Spiel als V o r l a g e z u benützen gedachte. E b e r l e bestreitet die Möglichkeit, daß Gundelfingers Spiel jemals in Luzern a u f g e f ü h r t wurde. D a gegen hält E r n a M ü n d t an Baechtolds Annahme fest, d a ß Gundelfingers T e x t , ein Bruchstück eines Osterspiels, f ü r die „ B r u d e r s c h a f t der B e k r ö n u n g unseres H e r r n " in Luzern gedichtet und 1480 oder 1485 zuerst v o n ihr a u f g e f ü h r t worden sei. 2. D a s in der Luzerner Bürgerbibliothek als Nr. 177 vorhandene Manuskri pt Gundel fingers enthält Christi T o d , Marienklage und Grablegung. Der Titel Grablegung
k o m m t in d e m Verzeichnis vor, das auf einen zweiten Teil des Spieles, die A u f erstehung, oder auf eine mehrtägige Passion hinweist. Die Blätter, auf denen diese geschrieben sein mochte, sind herausgeschnitten und nur noch ein B l a t t übrig, nach dem der Schluß wiederum fehlt. Marienklage und G r a b l e g u n g gehören hintereinander, die L a g e n sind nur umgekehrt geheftet, weshalb Mone diese beiden Bruchstücke als nicht zusammenC. Wesle. Gundelfinger, Mathias, 1. der Ver- \ gehörig getrennt von einander an verfasser oder Anordner des sogenannten L u - ' schiedenen Orten veröffentlichte.
111
Günther von dem Forste
3. A n die A r t der E n t s t e h u n g dieses Grablegungsspieles dürfte der A u f z u g der Darsteller in F o r m einer Prozession erinnern, deren A n o r d n u n g und Teilnehmer die H a n d s c h r i f t bestimmt. Zuerst zog man auf die B ü h n e , dann begleitete man Christi L e i c h n a m ins Grab. Wenngleich die Szeneneinteilung durch frühere Spiele gegeben war, h e b t sich der gefühlsmäßige A u s d r u c k in der Teilnahme Märiens und des N i k o d e m u s u n d Josef v . A r i m a t h i a in inniger S u b j e k t i v i t ä t selbständig von jenen ab, z. B . v o m Alsfelder Passionsspiel (s. d.), m i t d e m es an mehreren Stellen übereinstimmt. T e x t a u s g a b e : P. J. M o n e Schauspiele des Mittelalters 1846—52, I S. 202—203 u. I I S. 1 3 1 — 1 5 0 . Literatur über Gundelfingen Hone a. a. O. I I S. 1 1 9 — 1 3 0 . A u g . H a r t m a u n Das Oberammergauer Passionsspiel 1880 S. 249—26g. E r n a M ü n d t Über das Luzerner Spiel von Christi Tod und Crab. Diss. Marburg 1923; dazu Geschichtsfreund L X X V I I I (1923) S. 337—339. W. Stammler Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte I S. 233/34. O. E b e r l e Theatergeschichte der inneren Schweiz (Königsberger deutsche Forschungen 5) 1929 S. 13, 242; d a z u S. S i g n e r Schweiz. Rundschau 29 S. 846 bis 856. M. B. E v a n s Germanic Review 4 (1929) S. 225—236. R . W i l d h a b e r Jakob Ruf ein Zürcher Dramatiker des 16. Jhs. Diss. Basel 1929. L i t e r a t u r ü b e r die Luzerner,, B r u d e r s c h a f t der B e k r ö n u n g unseres H e r r n " : B. F l e i s c h l i n Schuldramen S. 181. T h . v. L i e b e n a u Das alte Luzcrn S. 223—225. K . P f y f e r Geschichte des Kantons Luzern I S. 243, 328. J. H. H e s s P. Marianus Rot S. 34. H . D o m m a n n Die Luzerner Bekrönungsbruderschaft als religiöse Spielgemeinde, Jb. d. Ges. f. Schweiz. T h e a t e r k u l t u r 3 (1930) S. 54—70. P. X . W e b e r Über die Ostern- und Passionsspiele im alten Luzern 1930 [mit weiteren Literaturangaben].
A n t o n Dörrer. Günther von dem Forste. Unter den N a m e n Gunther üz dem Vorste und her Günther von dem Vorste bringen die Liederhandschriften A und C eine Reihe v o n sechs Liedern, die sich nicht ohne weiteres in die Geschichte des Minnesanges einfügen. D e r T e x t beruht auf einer und derselben Grundlage, die beiden Hss. unterscheiden sich nur durch reine Schreib versehen, stimmen dagegen in recht erheblichen Fehlern, die bis zum Auslassen ganzer Verse (26,5 u. 38,4), j a bis zu einer
willkürlichen Änderung eines Verses (10, 2) gehen. Einen der größten Unterschiede | zeigt wohl die Fassung des Titels. Darum | h a t in diesem Falle der her in C ebenso j wenig Gewähr wie das dem D i c h t e r ge| gebene W a p p e n , das erst die Züricher | Schreibstube aus ihrer W a p p e n k e n n t n i s | hinzugefügt hat. E s ist das W a p p e n der bairischen Forster v o n Wilderforst, drei i herzförmige Blätter in goldenem Felde ; (v. d. Hagen), v o n welchem H a u s e aus der ! zweiten H ä l f t e des 13. Jhs. mehrere Mitj glieder nachzuweisen sind. D e r Dichter j k a n n aber ebensowenig diesem H a u s e anI gehört haben, wie den österreichischen j Forstern; seine H e i m a t ist weiter nördlich, ! wie seine durchgehenden R e i m e auf den ! Infinitiv ohne n sowie andere lautliche und | lexikalische Eigenheiten zeigen, so bin des (binnen des) und geschehen als klingender Ausgang einer Reihe. E r gehört also nach Thüringen (in weiterem Sinne, s. M i c h e l s ' Mhd. Elementarbuch § 143, A . 3), vielleicht in den Bereich der Meißner poetischen Tradition. Die einheitliche Sprache und | Strophentechnik entscheidet auch über die Frage nach der Einheit des Verfassers, die man durch die a b w e i c h e n d e A r t der | beiden letzten Gedichte v e r a n l a ß t werden j könnte anzuzweifeln. D e n ersten Liedern ! gegenüber, einfachen Minneliedern ohne bemerkenswerte Eigenzüge, h a b e n diese beiden Gedichte eine mehr erzählende Art. Das zweite, zugleich das letzte der Sammlung, berichtet oder möchte in recht unklarer Weise von e i n e m T r a u m berichten, I in dem die Stimme der Geliebten dem | Dichter vernehmbar geworden ist, und j diesem geht voraus das Tagelied, das 1 schon v. d. H a g e n durch seine ungewöhn| liehe Länge aufgefallen ist, 23 Strophen! i Herkömmlich ist darin der R e f r a i n : ez j nähet gegen [fehlt A C, m u ß ergänzt 1 werden] dem tage, swä sich zwei lieben scheiden, die haben herzeliche clage. Dieser I dient gewissermaßen als durchgehende | Begleitung des Ganzen und f ü g t sich an I die einzelnen Strophen ohne innere Veri bindung an, wie gleich die erste zeigt, die I als Vorspruch an die Hörer gerichtet ist. I D a m i t unterscheidet sich das Lied v o n der I sonst im Tagelied vorwiegenden drama-
" 3
Günther von Mosbach
tischen F o r m , vor allem aber fehlt der W ä c h t e r . Wieder herkömmlich ist der D i a l o g zwischen dem Ritter und der F r a u , aber der Inhalt geht darin eigene Wege. E s k l a g t der Ritter über das Scheiden, die F r a u aber tröstet ihn durch den Hinweis auf die deutlichen Bezeugungen ihrer Liebe. D a s erstreckt sich, teils in ausgefüllten Strophen, teils in kurzen Strophenabschlüssen, über insgesamt 16 Strophen, während die 8 vorher eine nicht minder umständliche epische Einleitung geben. Dadurch b e k o m m t das Gedicht eine stilistische V e r w a n d t s c h a f t m i t den epischen Volksliedern späterer Überlieferung mit ihren ausleiernden Hinundherreden und der direkten Vor- und Nachrede an die Hörer. D a s Gespräch zwischen Ritter und F r a u erinnert v o n weitem an Tannhäuser und F r a u Venus. D a s gibt dem Gedicht, das frühestens in den A n f a n g des 14. Jhs. gehört, einen besonderen Platz, während die Minnelieder G.s mit ihrer vielfachen leeren Wiederholung verbrauchter W o r t e und W e n d u n g e n grade noch in diese Zeit weisen. D a s alles weist nicht auf einen ritterlichen Sänger, und so m a g von dem Forste ein Dichterbeiname sein. H M S . I I S. 1 6 4 f f . ; I V S. 4 7 7 f f . P f e i f f e r Die alte Heidelberger Liederhandschri/l S. 2 0 6 — 2 1 4 ; P f ä f f Die große Heidelberger Liede%handschrift Sp. 1 0 1 4 — 1 2 0 0 .
G. Rosenhagen. Günther von Mosbach, wohl ein bairischer Geistlicher; von ihm s t a m m t ein Gedicht: 'Die pehemisch irrung;Druck von 1483 (Nürnberg, H a n s Folz, 8 Bll. 8°), der in W o l f e n b ü t t e l zu finden ist. A n f . : Alls ich ei nacht entschlafjen was im träum mir ernstlich für kä das .. . Am Schluß: Darvon so müsse sie sein die so vö got jreflich thun abker spricht vö mosspach doctor günther. Ruth Westermann. Gunther von Pairis. 1. H a n d s c h r i f t e n : a) 'Hist. Constantinopolilana'; 1. München, S t a a t s b i b l . lat. 9
Hartmann von Aue
sind die frühen Gedichte, die konventionellen Charakter tragen und als eigentliche Minnelyrik k a u m z u werten sind. V o l l Schwanken und Zweifel ist des jungen HartmannMinneverhältnis, nur pflichtg e m ä ß erfüllt er den ihm bald überdrüssigen Dienst weiter. K l a g e n über die von der D a m e versagte Gunst stehen im Mittelp u n k t . A b e r auch ein Ideal allen Minnedienstes wird aufgestellt: der Begriff state kehrt immer wieder. E s liegt kein Grund vor, an des Dichters Minneverhältnis zu zweifeln. A l l e Dienstarten wird er erlebt, nicht nur bedichtet haben, so ist 206, 10 sicher autobiographisch z u werten. Seltsam vereinzelt ist der burschikose T o n des Liedes 216, 29. e) ' G r e g o r ' , die Geschichte v o m guoten sündsere, die erste und strengere der ritterlichen Legenden, liegt in folgenden Hss. v o r : A V a t i k a n ; B Straßburg, verloren; C U l m ; D Salzburg; E W i e n ; G E r lau; H K ö l n ; I Bern; K Konstanz. Der ' G r e g . ' fällt zeitlich vor Ritterwerdung und K r e u z n a h m e des Dichters. E r behandelt das Inzestmotiv, einen weitverbreiteten Sagen- und Legendenstoff. Gregor, d a s K i n d einer Geschwisterehe, wächst fern v o m R i t t e r t u m in der F r e m d e auf. I m Kloster setzt sich die ritterliche Neigung durch. Gr. k o m m t zum Ritterleben und zu unschuldiger Schuld: er heiratet die eigene Mutter. N a c h 17 B u ß jahren w i r d er von Gott begnadet und zum Papst gewählt. Sündenfall, B u ß z e i t und Wiedervereinigung mit G o t t in der alles überwindenden Gnade bilden den Inhalt des Gregor. Dies moraltheologische T h e m a ist in höfische U m w e l t gestellt. Doch bei aller sympathischen Darstellung, die das R i t t e r t u m — durch den jungen Helden z. B . — erfährt, trägt doch das Mönchsleben die höhere Weihe. Zwar weiß der junge Greg, ganze Lehren v o m R i t t e r t u m zu geben, zwar wünscht der A b t selbst ihm Gottes Heil zu seiner Ritterschaft, dennoch überwindet Gregor in seiner B u ß und Leidenszeit die W e l t . Der W e g f ü h r t von der vita activa ritterlichen Tatlebens zur vita contemplativa des Mönchseins. Ritter- und Weltleben haben zwar ihre Berechtigung, aber auf höherer Seinsstufe,
2 IO
auf höherem Gradus, steht das geistliche Leben. Geistlich war der Grundgedanke : jede Sünde, sei sie noch so schwer, kann von G o t t vergeben werden. Dieser Gedanke wurde in ritterlicher U m w e l t dargestellt, die aber mehr und mehr zurücktrat zugunsten des geistlichen Kolorits. E i n Ausgleich zwischen geistlichem und weltlichem R i t t e r t u m ist hier nicht gegeben, wir suchen vergeblich nach der Gegenüberstellung, wie sie H . sonst liebt. | Vielleicht stellen wir am besten die ganze i Dichtung einer andern gegenüber, u m den ! erstrebten Ausgleich zu finden. F ü r den j 'Greg.' bildete das frz. Gedicht 'Vie du j pape Grégoire' die Quelle. f) ' D e r A r m e H e i n r i c h ' . H s s . : A | Straßburg, verbrannt; B a Heidelberg, j Cod. pal. germ. 341; B b Caloczaer Cod.; ! C St. Florian ; D Indersdorfer Bruchstücke. Zwischen ' E r e c ' und 'Iwein' steht eine Reihe von ernsteren Dichtungen, 'Greg.', j Kreuzlieder und e n d l i c h ' A . H . ' D i e s e zweite ! der ritterlichen Legenden ist milder und | ausgewogener als die erste. Der Dichter ! erzählt hier die Geschichte seines Dienst! herrn, des Freiherrn von A u e , des vorI bildlichen Ritters, dem nur eines mangelt: ! Gott. In harter und strenger Zucht, v o m 1 Aussatz befallen, wird er v o m Welttoren ! zum von G o t t begnadeten Menschen. Denn G o t t neigt sich dem Unglücklichen — der auf B l u t und Leben der opferbereiten Meierstochter, somit auf seine R e t t u n g durch Menschenkraft, verzichtet — und i heilt ihn. Heinrich hat zu den beiden W e r t gebieten des utile und des honestum nun 1 auch das höchste Gut hinzuerworben. Auf i Ausgleich und mâze k o m m t es auch hier an. ; Wie der Held z u Beginn Gott nicht hatte, kannte seine Gegenspielerin die W e l t nicht ; am E n d e kennt auch sie beides. Der Unterschied zwischen den Ständen wird : durch die H e i r a t Heinrichs ausgeglichen und überbrückt. In Harmonie und maßvoller Freude klingt die E r z ä h l u n g aus. Wie im 'Gregor' kann man eine Dreistufigkeit des Geschehens erkennen: den Zustand unverdienten Glücks, das Leid und die daraus folgende Läuterung, endlich die E r h ö h u n g in ein wahres Wunschleben 1 durch die Zusammenfügung aller drei
21 I
Hartmann von Aue
Wertgebiete. Von Schuld zu Gnade geht auch hier der Weg, aber nicht die Überwindung ritterlichen Lebens ist hier Thema und Ziel, es handelt sich nicht um den Ausbau eines winzigen Wertgebiets oder um die Bevorzugung eines bestimmten Gradus, sondern gerechte Erfüllung ritterlichen Löbens und Einbeziehung aller Wert gebiete wird erreicht. Auch die Aussatzsage ist öfter behandelt worden; der Stoff ist durchaus dem Leben und der Wirklichkeit entnommen. Doch hält H . auch im Stil weise die Mitte zwischen realistischer und idealistischer Darstellungsweise. g) Das letzte Werk Hartmanns, der zweite große Roman, in immittelbarer sprachlicher Nähe zum 'A. H.' stehend, ist der ' I w e i n ' . Hss.: A Heidelberg; B Gießen; C München ; D Florenz ; E Berlin ; F Linz ; G Nürnberg; H Prag; I Wien; K Sigmaringen; Meinst in Henricis Besitz; N München; O W i e n ; P Köln (alles Perg.hss.!); a Dresden; b Heidelberg; c Heidelberg; d Ambras, jetzt in Wien; e Gießen; f Dresden; 1 London; p Paris; r Rostock; u Lindau; z Raudnitz (alles Papierhss. !). Da als Quelle dem Dichter der Meisterroman Chrétiens, 'Ivain le chevalier au lion', vorlag, der Stoff somit eine zweifach sorgfältige Formung und Feilung erfuhr, konnte hier Muster und Vorbild der ritterlichen Romane entstehen. Wie einst Erec sich „verlag", so „verfährt" sich Iwein. Von den Abenteuerberichten eines Artusritters verlockt, zieht er selbst aus, tötet den Herrn eines Zauberschlosses, gewinnt so Land und Gemahlin und nimmt Urlaub zu neuer ritterlicher Tat. Denn Gawans Freundesrat warnt ihn vor Erecs „Verliegen". In unbesonnener Abenteuerlust überschreitet Iw. die ihm gesetzte Frist, verletzt also eine höfische Form. Die Abgesandte seiner Gemahlin, ein früher Typ Kundries, Lunete, verflucht ihn vor dem Artushof. Durch den plötzlichen Umschlag in seinem Leben wird Iw. wahnsinnig, aber durch die Pflege einer edeln Dame wieder geheilt. Nach einer Reihe von Abenteuern, die mehr noch als im ersten Roman Iwein zunächst läutern, dann aber
212
auch Dienst und Hilfe an andern sind, nie aber sinnlos bunte Aventiuren, erfolgt schließlich die Versöhnung beider Gatten. Zuvor hatte in echt Hartmannscher Art ! wie als letzte große Bewährungsprobe die Gegenüberstellung der beiden Artusritter par excellence, Gawein und Iwein, gestanden. Die Anerkennung durch Artus fehlt i auch hier nicht. Wußte der Held im 'Erec' zu wenig von ritterlicher Tat, so beherrscht ritterliches Streben Iwein zu sehr. Die rechte mäze ist nicht eingehalten, ein schicklicher Ausgleich wird erstrebt. Darüber hinaus wird ein allgemeineres ritterliches Moralgesetz aufgestellt und zu erfüllen versucht: seelde und ere zu erwerben, das bedeutet aber Gottes und der Welt Gnade miteinander zu vereinen. I m 'Iwein' hält H. sich enger an seine Vorlage als im 'Erec', ohne aber weniger von seiner eigenen Art und seinem eigenen Wollen in das Gedicht zu bringen. In Motivierung | und psychologischer Begründung ist er j dem Franzosen gegenüber wie im 'Erec' | auch schärfer, klarer und sorgfältiger; vor : allem aber in hohem Maße erzieherisch. ! Die tiefere Sinngebung, nach Gottfried | v. Straßburg (s. d.) der aventiure meine, er| folgte bei H. Zwar wird in Schilderung und I Handlung das Irrationale einbezogen: der Wunderbrunnen, der Zauberwald, der treue Löwe, Lunetens Zauberring, die Feenmotive; doch steht daneben auch die reale ritterliche Welt mit Kampf und Spiel, mit dem lichten Pfingstfest, dem Baumgarten, aber auch mit dem Krautjunkerbild und den edeln Damen bei schwerer Arbeit. Beides erscheint vereint: die reale Welt des Lebens und die ideale Welt der Dichtung, zusammen auf höhere Stufe gehoben, zum ritterlichen Roman i geformt, in dem — entgegen dem 'Erec' — nun der Mann (hier Iwein wie dort die Frau, Enite!) seine Iriuwe bewähren muß. So wie beide Gatten im frühen Roman ihre Minne läutern mußten, so muß Iwein seine triuwe läutern. Er besaß sie wohl dem Inhalt nach, aber da er die ihm gesetzte Frist versäumen konnte, die rechte Form mithin noch nicht kannte, mußte er sie in langer und schwerer Zucht nachholen. Der Weg geht von einem mehr egoistischen
213
Hartmann von Aue
R i t t e r t u m zum idealen Vorbild. D a ß eine Gestalt des Romans sich nicht ganz in den Zusammenhang einfügen will, darf nicht übersehen werden. Denn wie der Dichter Märchenmotive in großer Zahl kennt, so h a t er auch eine Märchengestalt. Laudine, die „schnell getröstete W i t w e " des Königs Askalon und nachmalige Gattin Iweins, ist diese Figur. Sie ist die Frau, die von einem Manne bewacht, von einem andern „erlöst" oder befreit werden muß, u m dann als Siegespreis gewissermaßen dem Befreier zu gehören. Weder Chrétien noch Hartmann, obschon sich letzterer alle Mühe gibt, ist die völlige Umstilisierung dieses Märchenwesens in den höfischen R o m a n gelungen. Sonst aber ist H. die Aufstellung eines großen leuchtenden Vorbilds ritterlichen Lebens wie ritterlicher Dichtung gelungen. Denn inhaltlich wie formal wurde der 'Iwein' Muster: nach seinem sprachlichen Vorbild wurden die großen, Hss. des 'Parzival' und des 'Tristan' (G und M) gearbeitet. Alles Unhöfische in Metrik, Stil und Diktion wurde, mehr und endgültiger noch als im 'Erec', getilgt. 3. H. war der klassische Erfüller seiner Epoche, der Vertreter des Normativen und Typischen in ihr. Die Abwandlung des allgemeingültigen Bildes oder einzelner Erscheinungen ist dann den Walther, Wolfram und Gottfried überlassen, ihnen, die stärker persönlich umformen. Doch vor ihnen hatte H. mit der allgemeingültigen Erfüllung stehen müssen. So gelingt dem Dichter die Prägung der mâze, jener H a l t u n g der Ausgeglichenheit und ruhigen Mitte. Mag der Begriff seine lange Entwicklungsgeschichte vor H . haben, erst bei ihm wurde sie wahrhaft erfülltes Ideal, sei es in sprachlicher, metrischer oder bildlicher Hinsicht, sei es in Schilderung, Charakterzeichnung oder Lebenshaltung. In vielerlei Formung und A b wandlung ist die mâze immer wieder T h e m a seiner Dichtungen, und darüber hinaus: die Erziehung zu eben diesem Ideal. A u s dieser Haltung mag resultieren, d a ß gerade bei Hartmann die typische Gemeinschaftshaltung der „ F r e u d e " immer wieder geschildert und auch gefordert wird. Solch
214
allgemeine Haltung liegt H . und wird besonders gepflegt bei ihm. Nur vorübergehend und unter erschwerenden Um: ständen sondern sich Einzelne aus dieser 1 innerlich bedingten Gemeinschaft ab, u m ; als Individuen in trüren z u verfallen. Doch lange k a n n solch unritterlicher Zustand nie dauern: Enites Trauer, Iweins Wahnsinn, selbst die Buße des f r o m m e n Gregor : finden ihr E n d e usw. Aus dem Ideal der mäze m a g auch die Ablehnung des höhen muotes stammen, die ] wir bei H . wie bei dem frommen Thomasin : von Zirklaria (s. d.) finden. W o immer die j E n t f a l t u n g des eigenen Ich, das Hervor! treten der Persönlichkeit über ein ge! wisses M a ß hinausgeht, hält H . sich zurück. U n d so ist der hohe muot gleichbedeutend m i t der schlimmen Sünde der ; superbia, der unchristlichen Überheblich; keit. N i c h t die Ausprägung des eigenen ; Ich, nicht das Hervortreten des Individuums ist bei H . das Ideal, sondern vielmehr das maßvolle Beherrschen des Ich zugunsten der großen Ideen der Epoche. | Darum ist es auch kein Zufall, d a ß gerade | H. die Prägung des Gottesbildes der Epoche erst- und zugleich einmalig (nur Gottfried folgt ihm noch!) wie endgültig gelingt. A u c h hier handelt es sich um ein j allgemeines Bild, die persönliche A b w a n d | lung und Erfassung ist nach H a r t m a n n s Formung den Nachfolgern überlassen. Seine Bedeutung ist für uns an dieser Stelle, d a ß er Gott in schöner Umstilisierung z u m Schild und Schutz ritterlicher Art werden ließ ('Er.' 8813). Hinter der Erfüllung der neuen ritterlichen Idee, der j E n t f a l t u n g des neuen, auf rehtiu güete \ gegründeten Rittertums im 'Iwein' gegenJ über einem mehr archaischen, wie es etwa j Chretien (und an manchen Stellen selbst j noch H. im 'Erec') zeigt, tritt die Persönlichkeit des Dichters zurück. A b e r gerade darin erfüllt sie sich auch. Sehr z u R e c h t und ungemein aufschlußreich nannte Ehrismann H. den Vertreter der theoretischen Lebensform, verglichen mit W o l f r a m als Verkörperer der religiösen und Gottfried als dem der ästhetischen Lebensform (Neuphil. Mitteil. 1924). 4. M e t r i k . Hartmanns rhythmische
2 j 5
Hartmann von Kronenberg — Hartmann von Starkenberg
Formung des üblichen 4hebigen höfischen Reimpaars hat ihre Besonderheit in der Freiheit der Senkungen. 'Büchlein' und Lieder zeigen entgegen dem 'Erec' einen verhältnismäßig regelrechten Bau. Die Verse des 'Greg.' und des 'A. H.' sind glatter als die des 'Erec'. Die sog. „unregelmäßigen", d. h. in der Anwendung der Senkungen freieren Verse sind im 'Iw.' zu wirksamen Kunst- und Ausdrucksformen geworden. Diktion und Formgebung sind auf dem Wege vom 'Erec' zum 'Iwein' klassisch-untadelig geworden. 5. Darum versteht man die Wertschätzung und das Lob der Zeitgenossen in Bezug auf unsern Dichter sehr wohl. Abgesehen von der bekannten schönen Stelle in Gottfrieds Literaturkatalog von H. dem Ouwcere mit den lüter und reinen cristallinen wortelin, dem darum das lörzwl gebührt, äußert sich Rudolf von Ems (s. d.) in seinem 'Willehalm von Orlens' und in seinem 'Alexander' über ihn. Lobend erwähnt ihn als der wise Hartmann auch Albrecht, der Dichter des 'Jüngeren Titurel' (s. d.), Str. 2352. Schließlich sehen wir ihn als Minnesinger bei dem von Gliers (s. d.) erwähnt, HMS. I 107 Lied 3,17. Und endlich gilt ihm die bewegte Totenklage Heinrichs v. d. Türlin, der gut und deutlich die Verwandtschaft der beiden höfischen Klassiker erkannte: Reinmar in der Lyrik wie H. in der Epik als Mitte und Erfüllung, 'Krone' v. 2403 ff. Die L i t e r a t u r über H. v. Aue findet sieh bis 1927 ausführlich und übersichtlich bei G. E h r i s m a n n Gesch. d. cltsch. Lit. bis zum Ausgang des Mittelalters I I 1 (1927) S. 1 4 1 — 2 1 2 . Seither ist noch zu nennen: H. D r u b e Hartmann u. Chretien. Diss. Münster 1 9 3 1 . W . K o f e r Zur Problemstellg. im 'Erec', Z. f. roman. Phil. 48. W . K o l z Der Gradusgedanke im 'A. H.', ZfdBildg. 3 S. 594 ff. G. E . K r i c h b a u e r Über die IweinHs. I. Diss. Graz 1928. R . P u t z Chrestiens 'Ivairi und Hartmanns 'Iwein' nach ihrem Gedankengehalt verglichen. Diss. Erlangen 1 9 2 7 . N . R a u s c h e r Das Waidho/er 'Greg.'-Fragment, Z f d A . 64 S. 2850. A . W i t t e H. v Aue und Chretien v. Troyes, P B B . 5 3 S . 6 s f f . K . Z w i e r z i n a 'Iw.' 3473 und 'A. H.' 1046 1928. H. S p a a r n a y H.v.A. I 1932. Ferner die Frankfurter Dissertationen von: A . A r n o l d Studien über den Hohen Mut 1 9 3 0 ; K. Korn Studien über Freude und Truren bei
j ; ! | ! I ; j ! I
2
16
mhd. Dichtern 1 9 3 1 ; B e r t h a S c h w a r z Das Gottesbild in höfischer Dichtung 1 9 3 3 . Da die Ausgaben der Hartmannschen Werke erschöpfend bei Ehrismann a. a. O. angegeben sind, seien hier nur die wichtigsten verzeichnet: G e s a m t a u s g a b e : Fedor Bech 1870. ' B ü c h lein', Lieder und 'Armer Heinr'. hsg. v o n H a u p t 1842. — ' E r e c ' hsg. von Haupt 1 8 3 9 ; 2. Aufl. 1 8 7 1 . — L i e d e r = Minnesangs Frühling ed. Vogt 3 1920. — ' G r e g o r ' hsg. von H . Paul 5 1919. •— ' A . H e i n r i c h ' hsg. von E . Gierach 2 1925. — ' I w e i n ' hsg. von G. E . B e n e c k e u n d K a r l L a c h m a n n 1 8 2 7 ; 5. Ausg. durchges. von L . W o l f f 1926.
Bertha Schwarz. Hartmann von Kronenberg, s. K r o [ nenberg. | Hartmann von Starkenberg. Von den i zahlreichen Geschlechtern dieses Namens ; kommen für die Bestimmimg des Dichters i vor allem zwei in engere Wahl: ein österreichisches nach einem Starkenberg (oder Starhenberg) in Österreich an der bairi! sehen Grenze, in dem aber der Name I Hartmann nicht nachweisbar ist, so daß [ v. d. Hagen bloß noch erwägt, es könnte etwa in dem Dichter ein Dienstmann nach j Burg und Herren benannt sein (in Ulrichs ' von Lichtenstein 'Frauendienst' werden | Glieder dieses Geschlechts öfters erwähnt); oder eine mächtige Ministerialenfamilie von Starkenberg aus Tirol, in der nun in der Tat nach 1260 ein Hartmann mehr als einmal bezeugt ist, für den man sich denn auch überwiegend entschied. Das Wappen freilich der Manessischen Handschrift gibt die Bestätigung nicht. — Von Hartmann sind uns in ihr drei einfache, leicht klingende, anspruchslose Liedchen voll höfischen trürens erhalten. In zweien seufzt er auf langer Abwesenheit in der Ferne nach einem Boten hin zur Geliebten und bestimmt zu einem solchen sein Lied; das dritte, ein köstlich beschwingtes Gebilde, Freuden- und Lenzlied, zeigt den Ritter im hohen Mut: Ez muoz in ir dienst erkrachen beide, schilt und ouchdaz sper; ein Ausruf, der offenbar der Hs. das Thema der Illustration geliefert hat, in der der Held, bewirtet von einem Fräulein, an seinen Waffen schmiedet. Leichtklingende Reime, lückenlos über die Versgrenzen wegflutender Fluß von Hebung und Senkung, Zerlegung in
217
Härtung —
Hartwig von dem Hage
kleinere Versteile sind Spezialitäten von Hartmanns liebenswürdiger harmloser Scherzomusik.
wird unter anderen von Hermann v. Fritzlar (s. d.) benützt, aber in späteren Sammlungen mit anderen Predigten durchsetzt, die anstelle anstößiger H.-Predigten einj gefügt werden.
T e x t : H M S . II, 7 3 t . I V , 4 i 3 f f . Nr. 85. J. S c h a t z Zeitschr. des F e r d i n a n d e u m s f ü r T i r o l , 3. F o l g e , 45 (1901) S. 1 7 7 f f . (besonders • auch urkundliche Nachweisung). — J. v . L a ß j b e r g Liedersaal I 2 , S. V I . 1846 (erwägt das G e s c h l e c h t der M o n t f o r t = S t a r k e n b e r g in der \ S c h w e i z ) . K . F . K u m m e r Herrand von Wildonie i 1880, S. 70. K . B u r d a c h A D B . 35 (1893) S. 495. P. Kluckhohn Z f d A . 52 (1910) S. 155" I (unentschieden über Geschlecht; Urkunden I beider Geschlechter).
K . Halbach. Härtung, B r u d e r . Von ihm auf der Gräfl. Lobkowitzschen Bibl. zu Raudnitz in Ms. V I . F e 14 des X V . Jhs. ein Auszug aus dem Traktat vom Schlaf und Traum, gewidmet dem Landgrafen Otto von Hessen, Bl. 159—165. Sudhoff. Härtung von Erfurt. Hss. Königsberg Un.-Bibl. c g m . 6 3 6 ; W i e n 3057 u. 2845.
896;
München
H. war Franziskaner und steht im Dienste der mystischen Richtung der Prediger aus Eckharts (s. d.) Zeit. Als Vertreter des strengen Armutsideals lehrt er, daß Christus ein ganz Armer gewesen sei. Doch will er „nicht gegen den Papst und die Christenheit reden," sondern nur wehren, daß die Armut Christi in Abrede gestellt werde. Das läßt auf die Zeit nach 1323 schließen, denn am 12. November dieses Jahres erließ Johann X X I I . die Konstitution 'Cum inter nonnullos', welche es für häretisch erklärt zu behaupten, daß Christus und die Jünger gar kein Eigentum besessen oder nur den simplex usus facti im Gegensatz zum usus juris et dominium gehabt haben. Da die Sammlung 1340 abgeschlossen ist, so ergibt sich für die Predigttätigkeit des H. die Zeit zwischen 1323 und 1340. Politisch steht H. auf Seiten Ludwigs des Baiern, daher die Ausfälle gegen die Priester und Pfaffen. Er klagt an, daß es jetzt nur wenige gesunde Lehrer und treue Priester gebe. Die von H. benützte Bibelübersetzung ist dieselbe, wie die in Matthias v. Beheims (s. d.) Evangelienbuch (ed. B e c h s t e i n Mittig. d. dt. Ges. zu Lpz- I I I 1867) und im Stuttgarter Cod. nr. 15 und der Wiener Hs. 2714. H.s Predigtwerk war weit verbreitet,
218
J- H a u p t W S B . 94 (1879) S .
235—334.
Engelbert Krebs. Hartwig von dem Hage, 1. V o n Hartwig von dem Hage sind folgende Werke überliefert: 1. die ' L e g e n d e v o n der M a r t e r der hl. M a r g a r e t e ' ; 1738 Zeilen; 2. 'Die s i e b e n T a g z e i t e n v o n d e n L e i d e n C h r i s t i ' 1562 Zeilen. Beide sind unmittelbar anschließend überliefert in der Münchener Hs. cgm. 717, Papier, geschrieben 1348; letzteres Gedicht auch in Hs. 1740 a des Germanischen j Museums in Nürnberg (15. Jh., Pergament) S in verstümmelter Fassung (vgl. Schön' bach S. 251). 2. Die Verfasserschaft der Tagzeiten geht aus einem Akrostichon am Anfang hervor; die der Margaretalegende wurde schon von Docen (Altd. Wälder I I I S. 148) aus zahlreichen Übereinstimmungen im Reimgebrauch, im Wortschatz und in ganzen Zeilen gefolgert. Ihm schlössen sich Schönbach S. 248 und Rode S. 4off. vorbehaltlos an. I 3. Der T e x t enthält viele schwäbische Eigentümlichkeiten, die wohl dem Abschreiber zur Last fallen. Die Reimsprache weist, allerdings nicht vollkommen einwandfrei, nach Alemannien. Als Zeit dürfte der Ausgang des 13. oder der Anfang des 14. Jhs. in Frage kommen.
4. Die Legende erzählt die Geschichte der Margareta nach einer lateinischen Quelle, die der Fassung in des BoninusMombritius 'Sanctuarium' ( X I I S. I04ff.) (Mailand vor 1480) sehr nahesteht, aber | ist ziemlich selbständig. Das Tagzeiten\ gedieht berichtet, wie das bei dieser Gatj tung üblich ist, die Geschichte Christi, in sieben Tagzeiten eingeteilt. E s ist viel; leicht kurz nach der Legende geschrieben | worden. i 5. Formell fällt vor allem die häufige i Anwendung der reichen Reime auf, das wichtigste Kriterium für gleiche Verfasser; schaft. Der Stil ist unpersönlich und for; melhaft, der Versbau ziemlich regelmäßig.
219
Hartwig von Raute — Has, Kunz
Beide Gedichte sind ziemlich kunstlos, die Legende immerhin besser als die Tageszeiten, was am Stoff liegen mag. Der Dichter, der einmal Kenntnis Reinmar von Zweters (s. d.) verrät, war wahrscheinlich ein Geistlicher. Im ganzen Durchschnittsware aus der mhd. Nachblüte, soweit man aus den Proben in der Literatur — beide Werke sind ungedruckt — schließen kann. B. J. D o c c n Museum für altdeutsche Lit. u. Kunst I I (1811) S. 265; ders., Altd. Wälder I I I (1816) S. 148. A. S c h ö n b a c h A f d A . 7 S. 249. K . B a r t s c h A D B . X S. 324. F. V o g t Über die Margaretenlegenden, P B B . I S. 2ö3ff. (namentlich S. 277). A. R o d e Über die Margaretenlegende des Hartwig von dem Hage, Diss. Kiel 1890.
J. van Dam. Hartwig von Raute. Weingartener Liederhs. in Stuttgart (B) S. 112 = Pfeiffers Abdruck (Stuttg. Lit. Ver. V) S. 119. Cod. Pal. Germ. 848 (C) Bl. 249a = Pfaffs Abdruck Sp. 825.
1. Ein Hartwic de Route oder Riute (BC schreiben: Raute) erscheint von rund 1130—1150 in Urkunden von Tegernsee, Weihenstephan b. Freising, Baumburg im Traunkreis, Vornbach b. Passau und Garsten in Oberösterreich, hier (um 1150) unter den Ministerialen des Markgrafen Ottokar von Steier. Für den Minnesänger fallen diese Daten zu früh; vielleicht beziehen sie sich auf dessen Vater. Das Wappen in BC zeigt ein von Gold und Schwarz geschachtes Feld, mit rotem Kreuze überlegt. (Die Grafen v. Wasserburg, die als Dienstherren der Rauter in Betracht kommen, führten den Löwen im Schilde.) 2. Erhalten sind 7 Strophen in 4 Tönen. Sie weisen die Kennzeichen der Frühzeit auf: vorwiegende Einstrophigkcit, vereinzelte ungenaue Bindungen, Zweireim und Daktylen. Das mehrstrophige Lied, wohl auf der Heimkehr von einer Welschlandfahrt gesungen, blickt zurück auf Stunden schwerer Bedrängnis: als die Gefährten in Todesnot Reu und Leid erweckten, tat dem Sänger der Gedanke am meisten weh, daß er nie im Leben seiner Herrin Huld erfahren. Ein " G e l e i t " (oder Strophenrest) winkt übermütig dem Kaiser einen Abschiedsgruß zu und paro-
220
j diert ein Kreuzliedmotiv: Ich sihe wol daz dem keiser und den wiben mit ein ander niemen dienen mac. Die Einzelstrophen flechten aus kurzen und langen Zeilen reich gegliederte Satzketten; mit ihrer Reienform mögen sie noch auf ; Neidhart gewirkt haben, der sie kannte, j Auch das lebhaft, ja leidenschaftlich vor| brechende Gefühl der Lieder geht über die i höfische Konvention hinaus und hebt den Sänger aus der Schar zahmerer Genossen auf einen Sonderplatz. HMS. Nr. 79. MF. Nr. X V I . Kummer Herrand v. Wildonie 1880, S. 65. Burdach A D B . X X X S. 38. S c h ö n b a c h W S B . 141. 104.
Anton Wallner. Has, s. auch H a a s . Has, Kunz ( a u c h C o n t z H a ß ) . Er ist etwa um 1460 geboren, denn im Lied von der Stadt Rotenburg (1520) sagt er am Schlüsse: Kuntz hass der hat das lied gedieht Ist nun ein alter man. Durch seine gedruckten Gedichte ist er von 1490 bis um 1525 bezeugt. Er war ohne Zweifel ein Nürnberger. Die Familie H a ß oder Has ; kommt in den alten Bürgerbüchern als eine in Nürnberg einheimische Handwerkerfamilie von 1438 an vor, K u n z Has erscheint darin 1495 und 1498, das | zweitemal als knapp. Knappen hießen j damals vorzugsweise die Gesellen der Tuchmacher, und da Has sein Lobgedicht auf Nürnberg mit dem Tuchmacherj handwerk beginnt, wird er dieser Zunft j angehört haben. Daß er Meistersänger [ war, geht aus dem Eingang jenes Gedichtes ' hervor, wo er seine Kunst eine meisterliche nennt (v. 3) und ein Gesetz der Tabulatur (v. 6) anführt. Has hatte an Hans Rosenplüt (s. d.) ein Vorbild; das zeigten das Lobgedicht auf Nürnberg und I der Bauernkalender. Has ist durch Rosen' plüts 1490 gedruckten Spruch auf Nürni berg im selben Jahre zu seinem Gedicht ! veranlaßt worden und nimmt in dessen 1 Eingang auf das seines Vorgängers Bezug, j Er nennt es 'Eyn new gedieht der loblichen \ Stat Nürnberg von dem regiment gebot vnd l Satzung eyns erbern weysen Rats' (742 v.), j macht die Gewerbs- und Handelsgesetzi gebung zum Hauptgegenstande und zeigt sich dabei als Mann mit praktischem
221
Das Häslein'
222
Blick. Auch in dem zuerst 1493 gedruckten | Lit. u. Has' Leben auf S. 4 — 7 . W e l l e r Ann. : II 13, Nr. 48, u. S. 5Ö3f. — ' D i e U r s a c h ' , gedr. Gedicht: 'Hierin vindet mon die vrsach Bamberg 1493 ( H a i n Repert. Nr. 8368 = Wien wodurch alle hendel yetz in der weit verkert Ink. X . H . 76), Augsb. 1499 ( H a i n Nr. 8369, vgl. W e l l e r Ann. I I S. 8 — 9 ) . Nürnb. Ambr. vnd verderbt werden (446 v.) steht der Huber 1501 (in München 40 P. o. g e n n . 234, 16). Handel und das Geldwesen im VorderW e l l e r Repert. Nr. 207, Ann. I I S. 563. — grund; von den Ständen und von den Der ' S p r u c h v o m P e c k e n k n e c h t ' , gedr. Frauen wird insofern gesprochen, als ihre Nürnb. Jobst Gutknecht 1516, neue Ausg. 1 A u g s b . Math. Franck um 1560 (in Zürich). Entartung dem Gedeihen schadet. Der W e l l e r Ann. I S. 203, Variier Zusätze S. 1391., Rahmen des Gedichtes und die DialogNr. 857c. — Der ' B a u e r n k a l e n d e r ' , gedr. führung sind kunstlos, ja geradezu un- ; Nürnb. Jobst Gutknecht um 1 5 1 5 — 2 0 . Abgedx. geschickt. Daß Has recht unästhetische i in F r a n z M . B ö h m e Altd. Liederbuch, Nr. 452, S. 5 6 2 — 6 . W e l l e r Repert. Nr. 1469. G o e d e k e Dinge als Vorwurf wählen konnte, zeigt I 2 S. 333- R o s e n p l ü t s 'Collender zu Nürnberg' auch 'Ein Spruch von einem peckenknecht bei A d . K e l l e r Fastnachtspiele (Bibl. des L i t . der funff vnschuldiger menschen grausamVer. in S t u t t g . Bd. 30) S. 1 1 0 3 — 7 , 1326—44, lich ermordet zu Wienn in Osterreich'. Der nach der Dresdner H s . 58 d S. 258—264. Zur Narrenkappenweise vgl. K e l l e r a. a. O. Bd. 46 Mord ist 1504 geschehen, Has hat ein S. 286—90. — D a s ' L i e d v o n R o t e n b u r g ' , älteres Gedicht darüber i. J. 1516 „korrigedr. o. O. u. J. (1520), in Berlin Y d 7803, giert" d. h. umgearbeitet, wie er das auch \ Nr. 44. Darnach bei L i l i e n c r o n Die hist. Volksum 1 5 1 5 — 2 0 mit dem Kalender des Hans lieder der Deutschen I I I S. 355f., Nr. 346; I V Nachtrag S. 81 (Schuttensamenton); vgl. W e l l e r Repert. Rosenplüt gemacht hat. Rosenplüts 'CaNr. 1479; Ann. I I S. 401, Nr. 1106. — D a s Gedicht lender von Nurmberg' (19 achtzeilige ' D e r v a l s c h e n B e t t l e r T e u s c h e r e y ' aus Strophen x a y a z b v b ) ist ein sehr schmuVal. Holls Hs. gedr. bei K 1 u g e Rotwelsch S. 118 f. tziges Gedicht, aber auch Has' Bearbei— Das Gedicht ' V o n d e m E e l i c h e n s t a n d t ' , tung, der 'Pawrn kalender in der Narren gedr. o. O. u. J. u m 1525 (in München E x e g . 131), kappen weiß' (27 neunzeilige Str. ab ab neue Ausg. Freiburg W . Meyerpeck um 1540 c d c c d ) , strotzt von Derbheiten und (in Wernigerode); vgl. W e l l e r Repert. Nr. 3429. — Das ' S p o t t l i e d a u f H e r z o g F r i e d r i c h Zoten, die nicht bloß auf die Sittengev. S a c h s e n , wie er 1493 Pfleger zu Würzburg schichte des 15. u. 16. Jhs., sondern auch werden wollte', abgedr. bei L i l i e n c r o n a. a. O. auf H a s ein schlechtes Licht werfen. I I S . 3 2 9 — 3 3 3 , Nr. 188 (vgl. B a r a c k a. a . O . S. 5), Im J. 1520 dichtete er 'Ein new lied von ist wegen der frischeren Tonart und wegen der der stat Rottenburg an der Tauber und von j Mundart H a s abzusprechen. Hermann Menhardt. Vertreibung der Juden do selbst. Im Schut- \ 'Das Häslein'. tensamen ton' (10 Str. a b a b c d c ) , wählte i Überliefert nur in dem 1870 verbrannten also eine den Nürnbergern bekannte Codex A 94 der ehemal. Johanniterbibl. zu Strophe. Has geht weniger auf die große Straßburg. schand ein, die die Juden lange zeit geDer nicht ungeschickt erzählte, Einfluß triben (1, 3—4), als vielmehr auf die ErGottfrieds von Straßburg (s. d.) verratende bauung einer Marienkapelle, wo Wunder i Schwank von der naiven Unschuld, die für geschahen. Das Gedicht 'Von dem Eelichen ein Häslein ihre Minne hingibt und, gestandt, wie er gehalten soll werden, Ser ] scholten, sie auf gleichem Wege zurücknutzlich vnd fruchtbar allen denen, so sich ! kaufen zu können glaubt, ist um 1300 in darein begeben, nach außweyßung vnd Inhalt ausgesprochen alem. Sprache wohl im südgötlicher schrifjt' (352 V.) ist in Aufbau und lichen Niederalemannien entstanden. VerInhalt ebenso schwach wie die andern wandt mit den afrz. Fabliaux 'De la Gedichte in Reimpaaren. Nach allem kann Grue' und 'DuHeron' bildet 'Das H.' mit man Has keine eigene Erfindungs- und Ge- , dem 'Sperber' (s. d.) und der 'Dulziflorie' staltungskraft zusprechen. Er war ein ! (s. d.) eine engere Gruppe, die, falls nicht minderer „Dichter", aber kein „Meister". wiederholte Seitenbeeinflussung stattgefunden hat, auf eine gemeinsame bereits Das ' G e d i c h t a u f N ü r n b e r g ' , gedr. o. O. u. J. (Nürnb. 1490), im Germ. Museum. A u s g . j deutschsprachliche Quelle zurückgeht. Nürnb. Peter Wagner 1492, in Berlin. V g l . Anz. ! Dann aber würden 'Sperber' und 'Häslein' f. K . d. dt. Vorzeit 1858 Sp. 140. Neue A u s g . v. \ eine gewisse über ihren Eigenwert hinausK . A. B a r a c k 1858, mit Angaben über ältere
223
Hasel — Hätzlerin, Klara
224
gehende literarhistorische Bedeutung ge- I am schwersten von den Wirren betroffenen Fischer ausgibt, läßt in 10 Str. Orte und winnen, indem sie bei dem deutlich sekunBurgen über die Zustände klagen; sein dären Charakter, den die epische Ausweitung in der spielmännischen 'DulziStil ist gewandt und sehr anschaulich. florie' v o m Ende des 12. Jhs. zeigt, diese Anf.: Ich Haspel muß erst fahen an schwankhafte Versnovelle bereits für das dichten, das ich zwar nie began... 12. Jh. sichern würden. Eine RekonstrukDie Mülinensche Liederhs. zu Bern bringt auf tion ist freilich unmöglich, da die UmgeS. 107/10 das Gedicht. LiliencronHisior. Volksstaltung in den beiden Novellen zu durchlieder I Nr. 18. greifend war. Zudem hat der Dichter des R u t h Westermann. 'H.' auch den Grundriß geändert, indem Haß, s. H a a s u. H a s . er unter Zuhilfenahme des Motivs von der Hätzlerin, Klara, war eine der ersten bloßgestellten Braut den Schwank in eine berufsmäßigen Abschreiberinnen von versöhnliche Familienszene ausmünden Büchern in Deutschland. Sie ist urkundließ. lich nachgewiesen als Steuerzahlerin in Augsburger Registern und zwar für die Ausgabe bei v. d. H a g e n GA. II Nr. 21, S. iff. Jahre 1452—76; also ist die Annahme, — Dazu H. N i e w ö h n e r 'Der Sperber' und verwandte mhd. Novellen (Palästra 119) 1913, bes. I sie sei Nonne gewesen, bereits dadurch S. 69ff. und S. i42ff. A. L e i t z m a n n PBB. j hinfällig. Eine Reihe von Prosa-Ab48 S. 258ff. — Nhd. bei h. Greiner Altdeutsche schriften von ihrer Hand, mit eigenem Novellen S. 233ff. u. Fr. Bergmann Altdt. Namenszug versehen, ist erhalten: Minnemären 1924. H.-Fr. Rosenfeld. 1. Die bekrönung kaiser Fridrichs, Pal. Hasel, s. J o h a n n e s v. H. ! germ. 677, um 1467; Haselbach, s. E b e n d o r f e r . 2. Doctor Johann Hartliebs buch aller Peter Hasenstand nennt sich der Ver- \ verbotenen kunst, unglaubens und Zauberei, fasser, wohl ein Fahrender, eines frisch \ Pal. germ. 478, 15. Jh.; und derb geschriebenen Liedes auf die 3. Das erst puch vahet also an und lert Kirchweih von Affalterbach im Jahre paissen Donaueschingen Nr. 830, 1502, bei der die Nürnbergischen vom ; 1468; Markgrafen von Ansbach überfallen wurI 4. Heinrich Mynsinger, Von den valcken, den. Das Gedicht nimmt die Partei der ' habichen, Sperbern, pfäriden und künden Nürnbergischen; erhalten ist es nur in i (hrsg. v. H a ß l e r , S t L V . 71, 1863); einer späteren Abschrift von 1549 in einer | 5. Hie hebent sich an die Ehaften und alle Nürnbergischen Chronik, Germ. Mus. 113. j recht, die dise statt von ir Herschafft Her de 51 Str. Anf.: So will ichs aber heben an... Halt pracht (s. P. B r a u n Notitia... ! codd. manuscr. in bibl. .. . monasterii ad Str. 5 1 : Peter Hasenstand ick nennen tu, SS. Udalricum et Afram, Augsb. 1791, er spricht gar oft dem Wirte zu.... Buch IV). Goed.IS. 287; Liliencron Histor. Volkslieder An poetischen Abschriften ist nur das II Nr. 225. Ruth Westermann. : Liederbuch der Prager Hs. (zitiert als H) Hasfurt, s. V i r d u n g . ; erhalten. Zu dessen Überlieferang ist ausHaslau, s. K o n r a d v. H. 1 drücklich zu sagen, daß es nicht von Kl. Haspel. Im Jahre 1356 wird Heinrich ! H. selbst zusammengestellt oder gesamvon Brandis Bischof von Konstanz, und i melt ist, sondern auf älterem Vorbild mit dieser Zeit beginnen scharfe und grau- i beruht. Ihrer Entstehung nach sind die sam durchgeführte Streitigkeiten zwischen j meisten der Lieder dem beginnenden Bischof und Stadt, die Wirtschaft und ; X I V . Jh. zuzuschreiben. Sehr ähnlich sind Verkehr lahmlegen. Auf diese Ereignisse ; 2 Liederbücher aus dem Anfang des X V I . bezieht sich 'Ein klaglied des Haspels eins ! Jhs., das sog. Bechsteinsche (Aufenthalt Ebenreuttersche fischers von Costentz von bischof Heinrich | unbekannt) und das von Brandis, gedieht im 1356. jar'. Der un- | (Berlin mgf. 488); doch wies Geuthers bekannte Dichter, der sich als einer der ; eingehende Untersuchung nach, daß diese
225
Hauer, Georg — 'Hausbuch, Mittelalterliches'
226
Liederbuch der Clara H. Hrsg. v. C. H a l t a u s beiden nicht Abschriften von H sind, j sondern von einer verlorenen Schwester- ! 1840 (noch falsche Annahme, H. sei Nonne!). ! K . G e u t h e r Studien zum Liederbuch der Kl. H. handschrift zu H abstammen. Diese, j 1899. — K . B a r t s c h A D B . X I (1880) S . 36. b genannt, und H müssen eine gemeinsame, R u t h Westermann. ebenfalls nicht erhaltene Quelle gehabt Hauer, Georg. Unter den lateinischen haben, die aber ihrerseits selbst noch nicht | Schul- und Übungsbüchern des beginnenals Original anzusehen ist. | den 16. Jhs. nimmt der 'Hauerius' eine Das Liederbuch der K l . H. (Prag, Böhm. ! bevorzugte Stellung ein. Im Jahre 1515 0 Mus. 325, 2 , 353 Sil.) trägt den Besitzer- j schrieb G. H. diese Anfängergrammatik vermerk : zu Ingolstadt. 1516 und 1517 erschien das Item daz puch ist Jörg Roggenburg... Werk im Druck. Von besonderem InAnno dorn, mcccclxx teresse wird es dadurch, daß es eine und am Schluß: Blütenlese von Aussprüchen berühmter Anno domini Augspurg mcccclxx j, antiker und humanistischer Schriftsteller Clara Ifätzlerin. bringt, auch Sprichwörter und volkstümDiese Differenz in der Angabe des Ent- liche Redebilder, und zwar in deutscher stehungsjahres der Hs. (nicht des Inhalts) Ubersetzung des Verfassers. Die deutsche läßt den Schluß noch klarer erscheinen, Formulierung zeichnet sich in allen Fällen daß H eine Abschrift eines schon im Besitz durch knappe und treffende, oft völlig Jörg Roggenburgs befindlichen, 1470 abge- ! freie Gestalt aus. Ein Teil der im Druck schlossenen Liederbandes ist. Also war j 1516 vorhandenen Zitate fehlt 1517. Der K l . H. nicht Sammlerin oder gar Ver'Hauerius' ist enthalten im Sammelband fasserin von Teilen des Buches. Ihre A lat. a 126 der Münchener StaatsbiblioTätigkeit dabei ging nicht hinaus über thek. einzelne Zufügungen, vielleicht FortJ. K n a p p e r Eine alte Verdeutschung lateinilassung allzu grober Anspielungen (die in scher Sprichwörter, ZfdPh. 3 6 (1904) S. I 2 8 f f . , den beiden genannten jüngeren Lieder387ff.; d e r s . Neue Jahrbücher 12 (1903) II. Abt. büchern stehen), und die üblichen, bei ihr S. 579nur geringen Schreibflüchtigkeiten. j Ruth Westermann.
Inhaltlich zerfällt das Buch in zwei ' 'Hausbuch, Mittelalterliches'. SammTeile, einen, der 85 erzählende, und einen, lung des Fürsten von Waldegg zu Wolfegg der 134 lyrische Gedichte umfaßt. Außerund Waldsee, um 1480 (auch bekannt als dem sind noch 119 zweispaltige Sprüche „Wolfegger Hausbuch"), in Süddeutschvorhanden. land verfertigt. Diese kriegswissenschaftliche Handschrift mit rein technischen Die meisten der Gedichte stammen aus und dann kriegstechnischen, auch sehr dem Meistergesang. Allegorien, Liebes-, lebensvollen realistischen zeitgenössischen besonders Tagelieder, Sprüche, Priameln, Zeichnungen ist künstlerisch von hohem Erzählungen, didaktische Verse, MarienWerte. Der „Meister des Hausbuchs" lieder, ein politisches Gedicht, Freß- und dürfte H e n r i c h M a n n von Augsburg geSauflieder, der in bäuerlicher Umwelt wesen sein. Seine Tätigkeit erstreckt sich handelnde 'Mayer Betz' (s. d.), dies alles um 1470 bis 1510. 'Hausbuch' wurde die liegt vor, ohne eine einheitliche AnordHandschrift seinerzeit genannt, weil der nung erkennen zu lassen. Von genannten Codex alle diejenigen Kenntnisse enthalte, Dichtern seien aufgezählt Heinrich Teichner (s. d.), Suchenwirt (s. d.), Suchensinn I die für den Besitzer eines „Hauses", d. h. einer Burg, von Bedeutung waren. Der (s. d.), Hermann von Sachsenheim (s. d.), Verfasser ist unbekannt, es gehört zu jenen Oswald von Wolkenstein (s. d.), der die Kenntnisse ihrer Zeit zusammenfassenMönch von Salzburg (s. d.), Jörg Schiller den Werken, wie wir sie ebenfalls aus dem (s. d.), Muskatblüt (s. d.), Rosenplüt (s. 'Feuerwerksbuch' (s. d.), von dem auch d.), Freidank (s. d.), Neithart (s. d.); daein Teil hier aufgenommen ist, kennen. Die neben stehen zahlreiche anonyme GeEinleitungsbilder sind von größtem kuldichte. 8
Stammler, Verfasser-Lexikon. II.
Hausen —
22 7
Hawart
228
dichten findet sich Lyrisches, Hymnen, turgeschichtlichem Interesse, dann folgt gereimte Gebete, Allegorisches, Lehrder Hauptteil; aufbauend auf dem .Feuerwerksbuch' folgen die Ausführungen über gedichte, Sprüche, Priameln, Rätsel, SeBüchsenmeisterei, Pulver-, Geschütz- und gen und Zaubersprüche, Meistergesänge, Kriegswesen. Wir gewinnen aus dieser ; Dialoge und kleine Dramen. Man muß Handschrift ein treffliches Bild desKriegs- , ihm Sinn für Volkskunde zuerkennen. wesens in der zweiten Hälfte des 15. Jhs. , Unter den bestimmt bloß abgeschriebenen Dichtungen sind der deutsche 'Cato' Herausgegeben v o m Germanischen Museum, ; N ü r n b e r g : Ein mittelalterliches Hausbuch des ' (s. d.) und der 'Neue Cato', Hans Folz' 1 ¡.Jahrhunderts 1866. H e l m u t h T h . B o s s e r t (s. d.) Lehre für die Pest, ein Gedicht u n d W i l l y F . S t o r c k , N e u a u s g a b e 1912. vom Neydhart von dem Schmecher, M . J a h n s Geschichte der Kriegswissenschatten I j (s. d.) ein Pseudo-Aristoteles. Von H. S . 269, 270, 279. M . S t e r z e l Das Wolfegger besitzen wir noch eine i. J. 1482 vollendete Hausbuch und seine Bedeutung für die WaffenBibelübersetzung, eine A r t Kommentar kunde, Z t s c h r . f. h i s t . W a f f e n k u n d e V I S . 234, 280, A b b . 1 — 6 , 314, A b b . 1 — 1 5 . P . S i x l Z t s c h r . von Wort zu Wort. Ferner einen lateinif. histor. W a f f e n k d e . I S . 223, 303 F i g . 53 u n d schen Index zur Bibel 'Collectura ex aurea 54, 304; I I S . 442. A . v . Essenwtin Quellen zur biblia' (1483), und eine 'Pharetra doctorum' Gesch. der Feuerwaffen 1872, S . 16, 50. A b b . (1485), d. h. ein alphabetisches Sach6 1 — 6 3 a . B . R a t h g e n Das Geschütz im Mittelalter 1928, S . 81, 96. R . v o n R e t b e r g Kullexikon aller Stellen der Kirchenväter, turgeschichtliche Briefe über ein mittelalterliches also einen Vorläufer der Register zum Hausbuch 1865. G . K ö h l e r Die Entwicklung des Migne. Kriegswesens 1887, B . I I I , A b t . I S . 320. F . M. F e l d h a u s Die
Technik
der Antike
und
Eine Untersuchung des W i r k e n s H a n s Hausers ist erst zu leisten, i n s b e s o n d e r e sein A n t e i l A b b . 380, 381. A . S c h u l t z Deutsches Leben im 14. und 15. Jh. F i g . 12, 85, 182, 200, 204, 205, j an den 88 d e u t s c h e n T e x t e n d e r W i e n e r C o d i c e s Das Autobiographische 2 4 2 , 283, 483, 486, 500, 536, 537, 543, 548. 593, 1 4117—20 festzustellen. des
Mittelalters
1931, S . 355/356 A b b . 379,
357
! s t e l i t i n C o d . 4 U 9 B l . 105b—106b, v g l . 199a—202b,
655. 656 ( W a g e n b u r g ) .
Eduard A. Geßler.
' die B i b e l a u s l e g u n g in C o d . 2853 (vgl. H o f f m a n n s V e r z e i c h n i s N r . C C L I I ) , die 'Collectura ex aurea biblia' in C o d . 3699, die 'Pharetra doctorum' in C o d . 3618. A l l e diese H s s . s t a m m e n a u s M o n d s e e I in Ober-Österreich. V e r m u t l i c h i s t d a m i t d i e Z a h l der Hss., die v o n H a u s e r g e s c h r i e b e n o d e r ges a m m e l t w o r d e n sind, n i c h t b e g r e n z t .
Hausen, s. F r i e d r i c h v. H . Hauser, Johann. Er ist um 1440 geboren und am 29. Nov. 1518 gestorben. E r war Mönch des Benediktinerstiftes Mondsee in Ober-Österreich, zuletzt einHermann Menhardt. facher Leutpriester. Als Sammler lat. und Hawart ( H e r r H a w a r t ) . v . d. Hagen, dtsch. Gedichte, als Übersetzer, als Lexikosich stützend auf das scheinbar auf graph hat er eine so umfangreiche Tätiggebirgige Heimat zu deutende Bärenkeit entfaltet, daß er wohl auch Bibliothekampfbild, vermutete in einem Ritter kar und Schulmeister gewesen sein wird. Hawart (1242 nachgewiesen in Tirol) Er hat auch selbst Gedichte verfaßt. E r unseren Dichter (nach ihm Kummer, sagt in einer Rückschau auf sein Leben an Drees). Roethe erwog die Möglichkeit, seinem 50. Geburtstag, daß er 49 Jahre in daß es sich um einen Fahrenden handeln der Hoffnung geschwebt, eigenes Dichten könnte. Kindler von Knobloch brachte immer verschoben habe, nun sei er nicht eine Straßburger Familie dieses Namens mehr frisch genug: Aygen gedieht war mir , bei und sah in einem gegen die Wende des ze schwär, Latein zw tewschen ist mein ger 13. und 14. Jhs. in hohem Alter urkundlich (v. I9f.). Den Zweck seiner Tätigkeit 1 belegten Mitglied derselben den Dichter: spricht er in den v. 25—29 aus: Wann Johannes Hauwart (nach dieser Familie der gutte mayn han ich dar ynn Jugent ze Name einer Gasse, der Hauergasse, in vebent vnd ir synn Lieb ze habn alt geschickt Straßburg, mit Wildschweinbild; also der Dar inn man vindt der weyshait dicht Name hängt mit dem Eber zusammen Auch ander ler exempel gut. Unter den [ Schulte]). Das Wappen der Manessischen von Hauser gesammelten, übersetzten, Handschrift (mit einem Bärenkopf) ist, umgearbeiteten oder selbst verfaßten Gewie schon v. d. Hagen sah, offenbar ab-
229
Hawich der Kellner
geleitet aus dem Bärenkampfbild; der Sammler hat also den Namen als haduwart, „ K a m p f w a r t " , gedeutet; beides aber ist nicht ursprünglich und scheidet für die Beweisführung aus (Wallner). Schulte und Grimme schlössen sich dieser Straßburger Identifikation denn auch an; dieser, indem er eigene urkundliche Belege des Namens schon aus chronologischen Gründen beiseite schob; Wallner bleibt skeptisch. Die Zeit des Dichters läßt sich aus seiner Dichtung bestimmen: er erwähnt das Heilige Land als in der Hand der Heiden befindlich, hat also seine Kreuzstrophen vor dem zweiten Kreuzzug Ludwigs des Heiligen (1270) gedichtet; zugleich klagt er über die Verwirrung im Reich während der Zeit des Interregnums. — Die Sammlung Hawart ist interessant, wenn auch klein; es sind ein Sangspruchton (ein religiöser Spruch; jener gegen die Not des Heiligen Landes und jener gegen die Verwirrung im Reich); ein sangbares fünf strophiges Kreuzlied, einfach und zündend, wie sie Walther v. d. V. (s. d.) gedichtet, doch mehr persönlich; ein scherzhafter Dialog, zwischen Ritter und Dame über die Liebe, wie sie ebenfalls wohl eher Walther als die bloß scheinbar älteren Reinmar (s. d.) und Albr. v. Johannsdorf (s. d.) eingeführt haben; in diesem Gespräch läßt sich die Dame, die der Minne unkundig ist, von dem Partner mit der fast wörtlich von Walther übernommenen Weisheit belehren, daß Minne zweier herzen (gegenseitige) wünne sei, und sie zieht daraufhin natürlich schleunigst zurück. Doch hat H. auch einen starken Schuß Sinnlichkeit in seiner Lyrik, wie der anzügliche Refrain dieses Liedes beweist, noch mehr aber das IV. Lied, in dem sich der Dichter feuriger und unverhüllter um die Erfüllung seiner Wünsche bewirbt. Man hat nach dem Gesagten H. also unter die späten Waltherschüler zu rechnen. Die Strophik H.s ist höchst originell und beweist starke Neigung zu barocker Stilisierung entschieden. Besonders bemerkenswert ist der Einsatz am Beginn von rhythmischen Perioden mit langausholenden Versen (Spruchton I und Ton III, das Gespräch). Ton I 8*
230
reimt Anfangs- und Schlußwort. Ton II, das äußerst sangbare Kreuzlied, ist be! sonders wirkungsvoll auf öftere Wiederholung paralleler Perioden gebaut und auf I leichtklingende Reime, sowie am Schluß auf einen scharf kontrastierenden jambischen Einsatz. Die Minnelieder (Ton I I I und IV) sprengen das übliche strophische Schema: Ton I I I besteht aus zwei bloß ganz im allgemeinen symmetrischen Teilen, beide nämlich einsetzend mit langhinrollender Phrase, die Einsätze der einzelnen Verse wechselnd trochäisch und jambisch und so äußerst lebendig; Ton I V schlichter ist entweder ebenfalls ohne Stolleneinführung, oder die Stollen sind doch auf das Minimum zweier Verse gebracht, wenn man mit von der Hagen bessert. — Diese Sammlung ist uns überliefert sowohl in der Manessischen (C) als in der alten Heidelberger Handschrift Nr. 357 (A), jedoch, wie schon v . d. Hagen bemerkte, aus gemeinsamer Quelle (AC) zusammen mit den umstehenden Dichtern (Wisser). T e x t : HMS. II, ió2ff. I V , 47Óf. Nr. 106. — K . F. K u m m e r Herrand von Wildonie 1880, S. 70. K i n d l e r v o n K n o b l o c h Das goldene Buch von Straßburg 1885 I, 112. G. R o e t h e Reinmar von Zweier 1887, S. 179. H. D r e e s Die •politische Dichtung der deutschen Minnesänger. Progr. Wernigerode 1887, S. 17. W. W i s s e r Das Verh. der Minneliederhandschriften B und C. Progr. 1889, S. 34. F. G r i m m e Neue Heidelberger Jahrb. 4 (1894) S. 69, 85 ob. A. S c h u l t e ZfdA. 39 (1895) S. 239. F. G r i m m e Gesch. der Minnesänger 1897, S. 6gfi. A. W a l l n e r P B B . ¡ 33 (1908) S. 498 f.
j ¡
j
\ | '
K . Halbach. Hawich der Kellner. Die Berliner Sammelhs. Ms. Germ. Fol. 1278, aus englischem Besitz (in Berlin seit 1912), enthält als viertes Stück eine dichterische Behandlung der Sankt Stephanuslegende (Bl. 1—47). Der Verfasser berichtet über sich selbst (v. 10—14): ich bin ein ärmer dienstman, auch hais ich der Chelnér und pin ein Passawer. sand Stephan ist der herrc mein, und pin auch von gepürde sein. V. 5225—5232: der dy rede rieht in theuschem geticht,
Haydecker — Hayweger, Augustin
231
der ist Hamich der Kölner, von Baiern ein Passawer. sand Stephan ist der herre mein, und pin auch von gepürd sein gewesen, seid sand Stephan zuPassaw aigen haus gwan. mit meinen vodern es gestifft wart Daraus geht hervor, daß H. ein Dienstmann an St. Stephan zu Passau war. Es besteht die Vermutung, er sei identisch mit einem cellerarius Hartwig, der unter Bischof Otto von Lonsdorf (1254—65) dort urkundlich nachweisbar ist und 1285 starb. Die Bezeichnung der Ckeiner spricht dafür; die Namensverschiedenheit läßt sich aus der textlichen Flüchtigkeit der sonst sauber und gut lesbar geschriebenen Hs. erklären. In Bezug auf Stil und Quellen würde auch die Zeit dazu stimmen: H. lehnt sich in starkem Maße an Epen des 13. Jhs. an; vornehmlich Hartmann von Aue (s. d.) und Konrad von Heimesfurt (s. d.) sind seine Vorbilder. Die Mundart des Dichters ist seiner Herkunft gemäß bairisch-österreichisch. Das Gedicht ist in technisch meist sorgsam behandelten Reimpaaren geschrieben (5245 Verse), stilistisch verrät es keine besondere Eigenart und Gewandtheit. Die Hs. stammt vom Ende des 14. Jhs. und ist von e i n e r Hand gefertigt. Herausgegeben von R . J. M a c Clean Hawich der Kellner, Sankt Stephans Leben ( D T d M A . 35) 1930. — E . B a u m g a r t e n Lateinische und mittelhochdeutsche Stephanuslegenden, Diss. Halle 1924. Vgl. P r i e b s c h Dtsch. Hss. in England I S. 113, Nr. 119; D e g e r i n g Mitteil, a. d. K g l . Bibliothek, Neue E r w e r b u n g e n d. Handschriftenabteilung, A b t . I I S. 63f., (1917).
Ruth Westermann. Haydecker, s. H e i d e c k e r .
Hayden, Gregor.
1. Er hat im 15. Jh. nach einer lat. Vorlage die Sage von 'Salomon und Markolf' (s. d.) in deutsche Reime gebracht. Von den persönlichen Verhältnissen H.s wissen wir sehr wenig. Die Übersetzung ist dem Landgrafen Friedrich VII. von Leuchtenberg, einem in der Oberpfalz ansässigen Herrn, gewidmet, mit dem der Dichter in persönlichem Verkehr gestanden zu haben scheint. Dort ist das Gedicht
232
wohl auch entstanden. Die Reime weisen darauf hin. Friedrich V I I . ist zwischen 1459 und 1487 urkundlich belegt; in dieser Zeit muß also auch die Übersetzung verfaßt worden sein. 2. Das Gedicht ist uns nur in einer einzigen Hs. erhalten (cgm. 579). Außerdem besitzen wir noch eine weitere um 1200 entstandene poetische Fassung des Stoffes, die uns in vier Hss. vorliegt. Die sog. Eschenburgische Handschrift, die jetzt verschollen ist, druckte v. d. Hagen im 1. Bande seiner 'Deutschen Gedichte des Mittelalters' als letztes Stück ab. Von deutschen prosaischen Bearbeitungen sind uns zwei hsl. (cgm. 3974 und Cod. Lips. Germ., signiert Rep. I I 8° 159) und sechs als Drucke überliefert. Einen Druck ohne Titel, Ort und Jahr besitzt die Univ.-Bibl. zu Leipzig (signiert Poet. lat. rec. 169). Zwei führen den Titel 'Frag vnd antwort Salomonis vnd Marcolfi', zwei 'Red vnd widerred', der sechste 'Marcolphus myt synem Wive'. Dieser (nd., 16 Bl. 4 0 , ohne Ort 11. Jahr) befindet sich in Kopenhagen.
j 3. Als Vorlage für seine Übersetzung i j diente H. eine der ausführlicheren lat. ; Bearbeitungen; welche es war, ist noch nicht erwiesen; einzelne Übereinstimmungen sprechen für den erwähnten Cod. Lips. Das um 1200 entstandene deutsche Gedicht scheint H. gekannt zu haben, v. d. Hagen vergleicht a. a. O. S. X I V dieses Werk mit H.s Arbeit und sagt, „daß, wenn seine Übersetzung auch treuer, ihr Wert in der Darstellung, zum Teil vielleicht eben deshalb, doch beträchtj lich geringer sei". Man wird sagen dürfen, | daß sich H. durchweg eng an den lat. Text gehalten, da er jedoch lat. Prosa in deutsche Verse umgießen mußte, im Einzelfalle den Ausdruck mit Glück umgestaltet hat. Derbheiten und Roheiten seiner Vorlage tilgte er; das war er der Rücksicht auf sein höfisches Publikum schuldig. E . S c h a u b a c h Gregor Haydens und Marcolf'. Diss. Leipzig 1881.
'Salomon
Eduard Brodführer. Hayweger, Augustin, ist ein Meistersinger, von dem wir nur eine dreistrophige Bibelparaphrase: Hort in der zeit alss
233
Hecht — 'Hedwig'
Lücass spricht in der „Schrankweise" des Hans Folz (s. d.) kennen. Dieses Meisterlied findet sich in dem von Hans Sachs 1516/17 z. T. selbst gesammelten Berliner mgq. 414 auf Bl. 445a. Horst Oppenheim. Hecht, s. P f a r r e r z u m H e c h t . Hechtlein (Hechtl), Johann. Hechtlein dürfte aus Landau in der Pfalz als Benediktinermönch um 1460 nach St. Paul im Lavanttal (Kärnten) gekommen sein. E r war hier Pfarrer zu St. Lorenzen in der Wüste, später (1483—88) der 28. A b t des Stiftes St. Paul. Er ist wahrscheinlich der Verfasser einer Spruchsammlung, die literarisch zum deutschen 'Cato' (s. d.) ( 'Facetus' (s. d.) und 'Cornutus' (s. d.) gehört. Abgedruckt aus dem Cod. Vind. 12840, Bl. 79b—83» von H. M e n h a r d t in der 'Carinthia' I (Mitt. des Gesch.-Ver. f. Kärnten) 1930, S. 1 0 — 1 9 ; ders. Handschriftenverz. der Kärntner Bibliotheken I (1927) S. 115.
Hermann Menhardt. •Hedwig'. 1. L e b e n d e r hl. H e d w i g . Die Schutzpatronin von Schlesien und Polen ward 1174 auf Schloß Andechs geboren; die Familie gehörte zum bairischen Uradel. Der Vater Graf Berthold IV. hatte am dritten Kreuzzuge teilgenommen und von Kaiser Barbarossa den Titel eines Herzogs von Meranien, d. h. Dalmatien und Istrien, erhalten. E r hatte acht Kinder. Seine Tochter Agnes, die König Philipp von Frankreich nach der Scheidung von der dänischen Ingeborg heiratete, starb, da Innozenz III. die Ehe nicht anerkannte, verstoßen 1201 auf Schloß Poity. Gertrud, die den König Andreas von Ungarn heiratete, ward, als sie, nach einem erzwungenen Aufenthalt im Auslande, mit ihrem Gatten wieder nach Ungarn zurückkehrte, mit diesem ermordet; ihre Tochter ist die hl. Elisabeth von Thüringen. Die Söhne Otto und Heinrich teilten sich in die Herrschaft des Vaters; Berthold ist Erzbischof von Kalocza in Ungarn geworden, 1218 zum Patriarchen von Aquileja postuliert. Eckbert (f 1237) wird Bischof von Bamberg; in seinem Hause wird 1208 Philipp von Schwaben ermordet durch Otto von Wittelsbach, den Verlobten der
234
j Tochter der hl. Hedwig, Gertrud, die j dann Nonne und Äbtissin in Trebnitz wird. Berthold und Eckbert litten schwer unter dem Verdachte, an dem Mordplane beteiligt gewesen zu sein. In Bamberg waren ; auch der Großoheim Otto V I . (f 1190) und der Oheim Poppo II. (f 1245) Bischof. Hedwig erhielt die Erziehung in der \ Bamberger Diözese im Kloster Kitzingen; i eine jüngere Schwester, die spätere Ä b | tissin von Kitzingen Mechthild III. I ( | 1254), war in Bamberg zu St. Theodor untergebracht. In Kitzingen lernte Hedwig | die Hl. Schrift; sie war ein ernstes Kind, I das an Lachen und Spiel keinen Gefallen | fand. 1186 wird sie, 12 Jahre alt, mit j Herzog Heinrich I. von Schlesien ver1 mählt. Sein Vater Boleslaus der Lange j hatte, von seinem Bruder vertrieben, in j Deutschland die Halbschwester Konrads III. geheiratet, eineNichte Herzog Leopolds von Österreich. Durch Barbarossas Vermittlung hatte Boleslaus das schlesische Herzogtum zurückerhalten; sein Sohn, Hz. Heinrich, war daher in Deutschland erzogen worden. Erst 1201 kam er zur Regierung. Hedwig gebar sechs Kinder, von denen vier am Leben blieben: Heinrich, Konrad, Gertrud und Boleslaus (geb. 1208). Nach seiner Geburt entsagte sie durch Gelübde dem ehelichen Verkehr. Schon unter Boleslaus war 1175 das Kloster Leubus mit Zisterziensern aus (Schul-)Pforta besetzt worden. Heinrich I. I führt planmäßig die deutsche Besiedlung Schlesiens weiter. Im Jahre seines Regierungsantritts (1201) gründet das Herzogspaar das Kloster Trebnitz, das 1203 | mit Zisterzienserinnen aus Bamberg be| setzt wird; auch Kloster Heinrichau wird I 1226 gegründet; im gleichen Jahre werden ! die Dominikaner nach Breslau, die Frani ziskaner nach Goldberg gebracht. Die ! deutschen Bauernsiedlungen mehren sich; | am Hofe leben deutsche Adlige, mit denen ; deutsche Bildung und glänzende höfische Lebensführung einziehen. Heinrich wird j der erste Herzog, der unabhängig von \ Polen regiert. E r stirbt, gebannt wegen | eines Zehntstreits, 1228; Hedwig fühlte sich verpflichtet, sich von seinem Sterbe! lager in Krossen fernzuhalten. Sie über
235
'Hedwig'
236
lebte ihn 15 Jahre. Am 9. April 1241 etwa um 1300. Der Verf. war kein Mönch. stirbt ihr Sohn Heinrich I I . der Fromme Das Original oder eine gleichzeitige Abbei Wahlstatt den Heldentod gegen die schrift besitzt die Breslauer Dombibliothek; Mongolen. In diesem Kampfe ist die abendandere Hss. der 1. Hälfte d. 14. Jhs. die ländische Bildung gegen die asiatische Bresl. Staats- u. Univ.-Bibl.: I V F 190 Flut gerettet worden. Am 15. Oktober aus Leubus, IV F 191 aus Trebnitz, 1243 ist Hedwig in Trebnitz gestorben. IV F 189 aus Heinrichau; ein vatikaniPapst Urban IV., der als Jakob Pantaleon scher Cod. Vat. Pal. 857; vgl. P o n c e l e t als Legat in Schlesien geweilt hatte, war Cat. cod. legend, lat. Bibl. Vat. (1910) ihrer Kanonisation geneigt; am 12. Okt. j S. 280. Aus dem 15. J h . stammt die Hs. 1262 verhörten die päpstlichen Komder Peter-Paul-Bibl. zu Liegnitz, die 1836 missare in Trebnitz die Zeugen; unter von J . G. F e i g e ins Deutsche übersetzt Urbans Nachfolger Clemens IV. ist sie in worden ist. Eine 1431 geschr. Hs. (aus der Viterbo am 26. März 1267 heiliggesprochen Magdalenenbibl. zu Breslau) besitzt die worden; am 25. Aug. 1268 fand die Breslauer Stadtbibl.; zwei Hss. des Bresl. Translation ihrer Gebeine in Trebnitz Dominikanerklosters sind verschollen. statt. Ihr Fest wird am 17. Okt. gefeiert. Krit. A u s g a b e n ) 1. 'Vita maior'. Prol.: Ihr Bild ist das einer von Gottes- und Splendoris aeterni genitor; Anf.: Hedwigis Nächstenliebe erfüllten, gegen sich selbst iam in caelis beata; Ende: Ora quoque pro asketisch überstrengen Frau. Schon zu nobis supplicibus tnis ... Herausg. v. Lebzeiten setzt die Legende ein und G. A. S t e n z e l Scr. rer. Sil. I I (1839) schmückt ihr Leben mit Wunderberichten; ! S. 1—99; Act. SS. Oct. V I I I S. 224—64; Hedwigsbrunnen, Hedwigsteine, wo sie A. S e m k o w i c z Mon. Pol. hist. I V S. 510 ruhte, gibt es in Schlesien noch vielfach; bis 633; S u r i u s IV (1574) S. 773—97! 72 Kirchen sind ihr in Schlesien geweiht. (1580) S. 860—84; X (1618) S. 231—45; Sie ist eine Stammutter sämtlicher alten (1879) S. 483—522. Lesarten von W e r Dynastengeschlechter Europas geworden n i c k e Zs. d. Ver. f. Gesch. Schles. X V (Wittelsbacher, Habsburger, Hohenzol(1880) S. 548—50; Auszüge bei Ad. lern und Wettiner; eine Wettinerin, v. W o l f s k r o n Die Bilder der HedwigsAgnes von Rochlitz, war auch ihre legende 1846 S. I X — X L I I . — 2) ' Vita Mutter). Die Beziehungen zu Baiern minor'. Anf.: Lux Iuris et fons luminis; blieben erhalten; die ersten Nonnen des Ende: et solamen per Christum dominum Zisterzienserinnenklosters Seligenthal bei nostrum. Amen. Gedr. in: ' V i t a beatissimi Landshut kamen 1352 aus Trebnitz. Stanislai etc.' 1511 Bl. I 2 7 b ; S t e n z e l S. 99—105; Acta SS. Oct. V I I I S. 200—202, 2. 'Vita' und L e g e n d e n . Die Heiligsprechungsbulle ist erhalten; Abdr. bei Nr. 10—22; S e m k o w i c z S. 634—642; W o l f s k r o n S. X L I — L I . — 3 ) 'GenealoC h e r u b i n i Bullar. magnum 1673, I aliqualiter; S. 166 (schlecht); G. A. S t e n z e l Scr. gia'. Anf.: Ad cognoscendum rer. Sil. I I (1839) S. 119. — Schon unter Ende: et dominum Constantiam in Trebnicz monasterio abb. Gedr. bei S t e n z e l S. 105 den Büchern Papst Clemens' IV. (f 29. X I . 1268) befand sich eine Lebensbeschreibung bis 114: Acta SS. Oct. V I I I S. 265—67; S e m k o w i c z S. 642—51; W o l f s k r o n Hedwigs; Cod. dipl. Sil. 7 I S. 173. Auch S. I — V I I I . der Dominikaner Simon, der am Heiligsprechungsprozeß beteiligt war, soll über 3. B i l d e r h s s . a) Die 'Legenda maior' H. geschrieben haben; Cod. dipl. Sil. 7 I I ' und 'minor' ließ L u d w i g I., 1352—1398 S. 126. Der Autor der 'Vita' nennt einen Herzog v. Schlesien und Liegnitz, i. J . 1353 Zisterzienser E n g e l b e r t als Verf. einer foris civitatem Lubyn, s. h. im Südosten ihm vorliegenden, wohl kurzen Sammlung | v. Lüben, wo er 1349 eine der hl. Hedwig von Lebensdaten der Heiligen. Die uns | geweihte Burgkapelle erbaut hatte, aberhaltene 'Vita' entstand zu einer Zeit, schreiben. Der Schreiber nennt sich N i c o als noch lebende Zeugen des Lebens der : l a u s P r u z i e (aus Preußen). E r wird auch Heiligen vernommen werden konnten: i der Schöpfer der Illustrationen (1 ganz-
237
'Hedwig'
seitige und 60 halbseitige) sein, die sich auf das Leben der Heiligen beziehen. Sie sind zart entworfen, die Innenflächen leicht ausgetuscht, der Gesichtsausdruck der wenig kraftvollen Gestalten ist ohne rechte Abwechslung, die Perspektive fehlerhaft. Trotzdem sind diese Miniaturen höchst wertvoll, nicht als Kunstwerke, aber für die Kulturgeschichte. Die Hs. enthält ain Ende Bl. I47 b ein Gebet, Bl. 148 die Kanonisationsbulle, Bl. 1 5 7 eine Hedwigspredigt Clemens IV., Bl. 1 6 3 b die Interpretation des Namens Hedwig, Bl. 166 die dreiteilige Homilie Bernhards über das Missus est mit vier Bildern, dann Bl. 202 von etwas jüngerer Hd. eine Zusammenfassung der Legende in Briefform mit der Schlußschrift von ungeübter H d . : Hanc epistolam compilavit dominus Nycolaus de Posenaw [s. d. Art. H e n r i c i , N i c o l a u s ] prothonotarius Reverendi in Christo patris domini Preczlay Wratislawie Episcopi et transmisit eam Domino duci Ludwico Bregensi. Diese Hs. vermachte der Herzog zunächst im Testamente von 1 3 6 0 den Liegnitzer Predigermönchen, aber 1369 bestimmt er sie dem neu von ihm gegründeten Kollegiatstift St. Hedwig zu Brieg. Als dieses 1 5 3 4 aufgelöst ward, kam sie 1569 an die Bibl. des Brieger Gymnasiums; daraus entlehnte sie am 12. Jan. 1630 Hzg. Johann Christian, der sie an den Bistumsverwalter Breuner in Neisse schenkte; aus dessen Besitz kam sie, wie ein in der Hs. vorhandenes Exlibris zeigt, an den Kaiserl. Rat Franz Gottfr. v. Troilo, um die Mitte des 17. Jhs. in den Besitz der Prinzessin Maria Benigna, Gattin des Feldherrn Oktavio Piccolomini, die sie den Piaristen in Schlackenwerth überwies. Mit der Aufhebung des Klosters ging die Hs. an die dortige Stadtgemeinde über, die 1 9 1 1 sämtliche Bücher für 100000 Kronen an das Wiener Antiquariat Gilhofer und Ranschburg verkaufte. Heute ist Besitzer der Hs. Rudolf Ritter von Gutmann in Wien. Vgl. A. R i t t e r v o n W o l f s k r o n Die Bilder der Hedwigslegendc nach einer Hs. v. J . 1353 in der Bibl. der PP. Piaristen zu Schlackenwerth 1846. H. L u c h s über die Bilder der Hedwigsleg. 1861; d e r s . Über die Verfasser u. Copisten u.
238
über die Schicksale der wichtigsten Hss. der Hedwigsieg., Schlesiens Vorreit I I I (1881) S. 99Ü. E. H o r a Die ehemalige Schlackenwerther Hs. der Hedwigslegende. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen 49 (1911) S. 54off.
Von dieser Bilderlegende ließ sich Hzg. ; R u p r e c h t , Ludwigs Neffe ( 1 3 7 4 — 1 4 0 9 ) , an Silvester 1 3 8 0 eine Kopie mit den gleichen Bildern und dem Briefe des Nikolaus v. Posen anfertigen. b) Hz. A l b r e c h t III. v. Österreich ( 1 3 6 5 — 1 3 9 5 ) läßt 1380 die 'Legenda maior' ins Deutsche übersetzen; als Übersetzer nennt sich R u d o l p h u s d i c t u s W i n t u a w e r ; Hs. Brüssel, Bibl. royale Nr. 3408; vgl. v a n den G h e y n Cat. des mss. de la bibl. royale de Bruxelles V
I
' | j j j
; !
\ j 1 1 I
(1905) S. 3 8 1 . c) Als Bilderhs. geplant war die heutige M a i h i n g e r Hs. [Öttingen-Wallersteinsche Bibl. Signatur: I 2 (Lat.) fol. 30]. Doch ist der Raum für die Miniaturen freigeblieben; die erklärenden Uberschriften stehen in roter Farbe oben und in der Mitte der Seiten; die Auswahl der Bilder deckt sich mit den Bildern der Schlackenwerther Hs. Sie ist 1428 von Michaelis capellanus in Sceydilwitz (Scheidelwitz bei Brieg) erworben worden, 'comparata', und geschrieben per manus Francisd Raschin in domo domini Nicolai Balconis (Nikolaus Balkaw) Bregensis canonici. d) Die gleiche Bibliothek zu M a i h i n g e n besitzt mit der Signatur I 3 fol. 7 eine Papierhs. der Legende in deutscher Übersetzung aus dem 1 5 . J h . : Hie hebt sich an der Tractat oder der Spiegel der gepurt sant hedwigen etwan ain herezogin zu, slesien. Dem Traktat über die 'Genealogie' folgt Bl. 9—-105 die 'Legenda maior' und 'minor'. Diese in Süddeutschland entstandene Übersetzung ist illuminiert mit 72 kolorierten Zeichnungen, die in der Auswahl mit den Bildern der Schlackenwerther Hs. übereinstimmen, ohne jedoch von ihr abzuhängen. Vgl. F r . X . S e p p e l t Mittelalterliche Hedwigslegenden, Zs. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens 48 (1914) S. 1 ff., wo auch die Vorrede abgedruckt ist und die Bilder beschrieben werden. Ebenda 31 (1897) S. 333 von C. S c h m i d t ein Hinweis auf eine Dresdener Hs. P. 44, Mitte 15. J h . ; sowie Bd. 15 (1881) von W e r n i c k e eine Notiz über Fragmente einer verlorenen Hs.
239
Hefft, Leonhard — Heidecker
4. a) Am 26. Sept. 1424 wird in Erfurt von dem Franken K i l i a n , Barfüßermönch zu Meiningen, eine deutsche Übersetzung beendet. Die Papierhs. gelangte durch Testament aus der gräfl. Hennebergschen Bibliothek an das Gymnas. in Schleusingen. B . O b e r m a n n Daz lebin seilt hedewigis. Schleusinger Progr. 1880, wo K a p . 1 u. 2 unvollst, abgedruckt sind.
24O
S. Hedwig zur Lebzeit heilsam geübt. — 1777 kommt in Breslau eine kurze Lebensbeschreibung heraus. Eine andere von der Hand einer Fürstin E l e o n o r a P h i l i p pine wird 1825 in 5. Aufl. gedruckt. — 1843, 2 i854 erscheint als Jubiläumsschrift von Fr. X. Görlich Das Leben der heiligen Hedwig; 1860 von Aug. K n o b l i c h Lebensgeschichte der hl. Hedwig. — J o s . v. E i c h e n d o r f f ist über eine Stoffsammlung zu einem Hedwigsleben nicht hinausgekommen. — 1872 gibt F. B e c k e r eine Biographie heraus, 1886 J o s . J u n g nitz ein Lebensbild. — 1927 hat die 'Legenda maior' eine kritische Übersetzung durch Konr. Metzger u. F r a n z M e t z g e r erhalten.
b) Aus der Abschrift des Herzogs Ruprecht von Liegnitz ist die Legende 1451 durch P e t e r F r e i t a g (s. d.) verdeutscht worden. c) Aus dieser Übersetzung entnahm K o n r a d B a u m g a r t e n in Breslau die Grundlagen für die 66 Holzschnitte, mit J . G. B ü s c h i n g Von den Legenden der heil. denen er den ersten Druck der deutschen Hedwigslegende 1504 schmückte: Alhy Hedwig, Bruchstücke einer Geschäftsreise durch Schlesien 1 8 1 3 , S. 459. Z e i s s b e r g Die polt!. hebet sich an dy grosse legende der hailigsten Geschichtsschreibung des Mittelalters 1 8 7 3 , S . 1 2 1 frawen Sandt Hedwigis. Etwa 12 Exempla- (Verzeichn. des hschr. u. gedr. Materials zur re davon sind noch, meist in Breslauer Gesch. d. hl. Hedwig). Schlesische Fürstenbilder (8. Bogen v . H . L u c h s ) . G r ü n h a g e n A D B . Bibliotheken, vorhanden. !| X1872 I (1880) S. 229ff. H. H o f f m a n n Das Leben d) Auch von dem Krakauer Druck von j d. hl. Hedwig, 85. Jahresber. d. Schles. Ges. f. 1 5 1 1 erschien eine deutsche Übersetzung: !! vaterl. Cultur V (1907) S. 1 2 — 2 4 . P. K n ö t e l Die Historia von dem Heyligen ... Stanislav, jj Entwicklung der Hedwigstypen in der schles. Kunst, d. Ver. f. Gesch. Schles. 54 (1921) S. 17. K . auch andern Heyligen ... Auf einen glaub- I|| Zs. B u r d a c h Die Kulturbewegung Böhmens u. Schlewürdigen lateinischen Scribenten durch siens an der Schwelle der Renaissance, Euphorion M. Blasium Laubich ... der.. Erz- 27 (1926) S. 494 ff. herzogen Marien zu Oestereich etc. Wittib J . Klapper. Hoffkaplan. Gedrukt zu Grätz in Steyer bei Hefft, Leonhard, s. A n d r e a s v. Georg Wildmannstetten MDXCV. — Der j| R e g e n s b u r g § 5. Hainauer Pfarrer Matth. F u n k verHegelin, s. Heynlin. öffentlichte in Frankfurt 1 5 1 1 eine heute 11 Heggelbach, der A b e n t e u r e r . Hs. verschollene 'Vita S. Hedwigis ... heroico '' Additional 16581 des Britischen Museums, carmine descripta'. \i 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. 158°; e) Aus dem Texte bei Surius ist die ;; s. R. Priebsch Deutsche Hss. in England Legende verdeutscht durch J o a n a Via jI II (1901) S. 147—58. Ihm wird zugeteilt Historien der lieben Heiligen Gottes, Mün- |j der Spruch: chen, Adam Berg 1579, sowie durch Heinr. || Lüg nicht, arm man, F a b r i c i u s Auszug bewerter Historien der Wann es gehortt gross hern an. Fürnemsten Heiligen Gottes, Köln 1599, R. Priebsch. S. 738. — Nach Baumgartens Legende erHeidecker (Haydecker). Hs. Additioschienen Bearbeitungen 1631 von Georg nal 16581 des Britischen Museums, 15. Jh. B a u m a n n u. 1686 bei A n d r e a s Perger (1469), ostschwäbisch, Bl. 148"; s. R. in Glatz. — 1697 läßt der Pfarrer in j P r i e b s c h Deutsche Hss. in England II Naumburg am Queis F l o r i a n R i m p l e r (1901) S. 147—58. Ihm wird beigelegt der bei Joh. Hoffmann in Nürnberg lateini- Spruch: sche Hedwigspredigten drucken: 'Patroci- Er sey aigen oder frey, nale Silesiae ...'; 1723 erschien in Neiße Wer von purt nit edel sey, von dem Jesuiten Carl R e g e n t : Exempel Der soll sich edel machen der Schlesier oder Vorstellung der fur- Mitt tugentlichen sachen ( = Freidank 54, 8). nehmsten Christlichen Tugenden, welche .. \ R. Priebsch.
241
Heidelberg — 'Die Heidin'
242
| aber eben nur als Prüfstein wahrer Minne, ! nicht zur praktischen Durchführung der ; Teilung wie in der Novelle. Und so bleibt 'Die Heidin'. 1. Der Novellenstoff von der 'Heidin' er- j denn diese nicht lange nach 1250 wohl im freute sich großer Beliebtheit und ist daher j bairischen Nordgau entstandene Novelle im Mhd. mehrfach behandelt worden; im | trotz der von Hartmann v. Aue (s. d.) Gegensatz zu andern Novellengruppen wie gelernten Form recht unerquicklich, besonders der vom 'Schüler von Paris' j 4. In den 70er und 80er Jahren des (s. d.) gehen die späteren Bearbeitungen j 13. Jhs. hat dann ein gleichfalls bairischer aber alle direkt oder indirekt auf die erste Bearbeiter die Novelle großenteils umerhaltene deutsche Fassung ('Heidin' I) gedichtet und episch ausgeweitet ( ' H e i zurück. 'Heidin' II und III stellen dabei d i n ' II) und sie dem Roman angenähert im wesentlichen Erweiterungen der jeweils (2500 v.): die Personen erhalten Namen, vorangehenden Stufe dar, während 'Heidie z. T. an die Heldenepik anklingen (der din' I V wieder auf 'Heid.' I zurückgreift. Held Wittig von Jordan, wonach 'Heidin' 2. Ü b e r l i e f e r u n g : 'Heidin' I ist überliefert j II und 'Heidin' I I I auch vielfach genannt), in der Windhager Hs. Vind. 2779 und der Pom- i und nach echt deutschen Brauch schließt mersfelder Hs. Nr. 2798; 'Heidin' I I in der j die Liebesgeschichte mit glücklicher Ehe, Wiener Hs. Nr. 2885, ihrem Innsbrucker A b | wozu aus der Heldenepik die Motive von kömmling Hs. Nr. 16. o. 9 des Ferdinandeums, der Flucht der Liebenden und dem Racheder Heidelberger Hs. cpg. 353 und der Berliner zug des beraubten Heiden sowie dessen Hs. Ms. Germ, quart 478; hierher gehört eine aus mehreren Fragmenten, die wohl von einer Zwangstaufe entlehnt werden. An BeheHs. herrühren, erschließbare Sproßredaktion; bung der inneren Schwierigkeiten der 'Heldin' I I I in der Gothaer Hs. cod. chart. B. 56; Fabel ist in dieser ziemlich schwachen bei dem oben erwähnten Verhältnis von 'Heidin' I — I I I kommen die unter I I und I I I genannten Bearbeitung natürlich nicht zu denken, Hss. in den übereinstimmenden Teilen jeweils vielmehr wird durch lüsterne Zutaten der auch für die vorhergehende Fassung in Frage. vorhandene Widerspruch noch gesteigert. 'Heidin' I V findet sich im Heidelberger cpg. 341 Auf diese Fassung zielt gewiß Püterich und in dessen Kalocsaer Abschrift. von Reicherzhausen (s. d.) unter dem 3. In ' H e i d i n ' I hat ein deutscher Titel 'Her Witich vom Jordan': sie schreibt Dichter offensichtlich einen französischen er einem Dichter von Hindihofen Maister Schwank, der zum Kernstück das Motiv Ruediger zu. Der Name wird der gleiche von der Teilung der Frau hatte (die Umsein wie RüedegerHünchovaere (d. h. R. von worbene gibt dem Liebenden die Wahl Hinchofen südöstlich von Regensburg; zwischen ihrer oberen und unteren Hälfte), s. d.), wie sich der Dichter des 'Schlegel' zu einer ernsthaften ritterlichen Novelle nennt. Doch können 'Schlegel' und umgebaut, die nun von vornherein an dem | 'Heidin' II (oder III) nach ihren stilistiWiderspruch zwischen dem possenhaften sehen und sprachlichen Eigenheiten jedenKernmotiv und der strengen Form des Minnedienstes krankt. Das innere Wesen ! falls nicht vom gleichen Verfasser herdieser höfischen Institution ist diesem | rühren; es müßte sich also um zufällige Epigonen bereits so gänzlich fremd, daß ; Namensgleichheit handeln, aber wahrscheinlicher ist wohl ein Versehen Pütesein Held zwar um des Rufes einer Heidenj richs. Im Prolog der Wiener Hs. 2885 und fürstin willen zu ihrem Dienst auszieht, ihrem Innsbrucker Abkömmling wird die aber auf Grund des Teilungsabkommens Dichtung zugeschrieben einem von wunnen für die durch ihn verschuldeten Mißhandhofn der may gnant also ist vns sein zunam lungen seiner Dame nur Spott hat, und bekant. Dies brauchte nicht notwendig der daß er gerade dadurch zum Ziele der obigen Angabe zu widersprechen: „Mai Liebeserfüllung gelangt. Es bedeutet für von Wunnenhofen", das könnte ein Überden Dichter keine Rechtfertigung, daß der name sein, den sich R. von Hindihofen in Theoretiker der höfischen Minne, der leichtem Anklang an seinen wirklichen Kaplan Andreas, das Motiv theoretischNamen gegeben hätte. Aber eine Gewähr spekulativ als Liebesprobe erörtert hat, H e i d e l b e r g , s. N i k o l a u s v. H. H e i d e n , s. H a v d e n .
243
Heigerlin — Heinrich
für die wirkliche Verfasserschaft hat weder 1 oder dem 'Winsbeke' (s. d.) entlehnt. Die der eine noch der andere Name. Der eristischen Redepartien von 'Heidin' I V letztere scheint dem ganzen Zusammenhaben es dann dem Verfasser der 'Frauenhang wie den Überlieferungsverhältnissen list' (s. d.) angetan, während das 'Frauennach eher der Name eines Spielmannes zu turnier' (s. d.) von den Reimspielereien sein, der die Dichtung in sein Repertoire wie einzelnen Wendungen sich beeinflussen aufgenommen hatte. Der entfernte An- | ließ. klang mag dann einen Irrtum Püterichs 'Heidin' I — I I I hrsg. von L. P f a n n m ü l l e r veranlaßt haben. Als 'Wittich von Jordan' Die vier Redaktionen der 'Heidin' (Palästra 108) 1911 ('Heidin' I schon vorher nach der P o m zitiert diese Fassung auch der Verfasser Gedes 'Friedrich von Schwaben' (s. d.), der 1 mersfelder Hs. von B a r t s c h Mitteldeutsche dichte Nr. 2). K a r l M a e k e r Die beiden ersten sie zugleich fleißie ausgeschrieben hat. 5. Aus 'Heidin' I I entstand durch Eingriffe von drei oder vier Bearbeitern ' H e i d i n ' III, die ihren Hauptteilen nach noch dem ausgehenden 13. Jh. angehört. Während ein erster bairischer Bearbeiter sich im wesentlichen auf Umschmelzung und geringfügige Erweiterungen beschränkte, fügte ein anderer (gleichfalls bairischer) in frischer, am Volksepos geschulter Darstellung einen Drachenkampf des Helden (700 v.) und vielleicht noch einen kürzeren spielmännischen Einschub hinzu, und zu guter letzt erhielt die Dichtung wohl von einem Ostschwaben zu Anfang des 14. Jhs. einen neuen Schluß, der vor allem die Zwangstaufe des Heiden beseitigte. Die nunmehr auf 4600 Verse angeschwellte Dichtung hat jetzt alle Einheitlichkeit eingebüßt.
I j I j | i ! I
| | i | j | | j |
Redaktionen des mhd. Gedichtes von der 'Heidin' 1890, ist unvollendet und durch Pfannmiiller überholt. 'Heidin' IVhrsg. v o n v . d . H a g e n G A . I Nr. 18, S. 383ff.; I V kritisch von L. P f a n n m ü l l e r Mhd. Novellen Bd. I 1912. Zu 'Heidin' I V noch A. L e i t z m a n n P B B . 48 S. 46Ü.; S t e h m a n n Die mhd. Novelle vom Studentenabenteuer (Palästra 67) S. 140.
H.-Fr. Rosenfeld. Heigerlin, s. F a b r i , J o h a n n e s , I I I . Heilbronn, s. B a l t h a s a r v. H. Heiligenkreuz, s. G u t o l f v. H. Heilsbronn,s.Konradu.Mönchv.H. Heimesfurt, s. K o n r a d v. H. Heimsfurt, s. F r i e d r i c h K o n r a d v. H. Heinfogel, s. K o n r a d v o n M e g e n b e r g 4a. Heinlin, s. H e j ' n l i n . Heinrich, s. auch H e i n i , H e i n z , H e i n zelin, Hinrik. Heinrich (der D i c h t e r d e r % i t a nei').
6. Um die Wende des 13. und 14. Jhs. I hat ein nicht unbegabter md. Dichter I i 1. Handschriften: G, Nr. 1501 (39/59) der wohl aus Ostfranken unter Zugrunde- \ Grazer Universitätsbibl., 8°, 12. Jh., aus Seckau; legung von I, aber in völligem Neubau die j über sie E i c h l e r Zentralbl. f. Bibliothekswesen Dichtung mit anerkennenswerter Freiheit : 35 S. 51 ff. S, die Straßburg-Molsheimer s. unter bearbeitet. Den Schluß, die gemeinsame ! H a r t m a n n , d e r a r m e . ; Ausgaben: H o f f m a n n Fundgruben I I S. 215 Flucht und glückliche Heirat, hat IV von bis 238 (G). M a ß m a n n Dtsch. Ged. d. 12. Jhs. I II übernommen. Sonst aber erfolgt die 1 S. 43—63 (S). v. K r a u s Mhd. Übungsbuch* S. 28—62, 274—276 (G u. S). Umgestaltung mehr von innen heraus: Literatur: E h r i s m a n n Gesch. d. dtsch. Lit. indem der Dichter die Rolle der Heidin II, 1 S. 1 7 2 — 1 7 5 ; v. K r a u s S. 274t.; G ö t z e n hebt und Dialog und Monolog vor allem RL. unter 'Litanei'. K e l l e Gesch. d. dtsch. Lit. I I auch durch eristische Zuspitzung mit GeS. 176—182, 370—373. L e i t z m a n n ZfdA. 64 S. 79t. R ö d i g e r ebd. 19 S 241—346. E . schick seinen Zwecken dienstbar macht, S c h r ö d e r e b d . 61 S.60; G G N . 1925 S. 148—160. gelingt es ihm, die Peinlichkeit des TeiStroppel Liturgie u. geistl. Dichtg. 1927 lungsmotivs zu überwinden. So steht denn S. 126—129. V o g t P B B . 1 S. 108—146. Z i m I V künstlerisch bedeutend höher als m e r m a n n Die Zusammensetzung d. Straßb.Molsh. Hs. Diss. München 1924 (Mschr.). I — I I I , und es beeinträchtigt den Eindruck von der Selbständigkeit des auch im Reim2. Der Dichter nennt sich G 237, 19 spiel bewanderten Dichters kaum, daß dinen [Gottes] scalch Heinrichen, sein er gelegentlich einmal ein paar Verse dem ; Werk G 237, 25 letanie, S 1461 letania. 'Wigalois' Wirnts von Gravenberg (s. d.) Er dichtete anscheinend im österr. Alpen-
245
Heinrich
land oder doch in naher Nachbarschaft, dafür sprechen die Ausdrücke berccünge und chlam (Schröder Z.); vermutlich war er Geistlicher, aber wohl nicht Mönch, denn 236, 39 betet er: gib uns maezigen riehtü nie. Die Sprache von G ist österreichisch ohne Anzeichen, daß die des Dichters abgewichen sei, der Text sorgfältig. S enthält zahlreiche Fehler und Änderungen, selten den bessern Text (Vogt S. 115ff.; Rödiger S. 242ff.). Der Schreiber war Moselfranke (Schröder GGN. S. I57Ö-)3. G mit 950 Versen bietet die ursprüngliche, S mit 1468 eine wohl mehrfach erweiterte Fassung. In G tragen die Anrufungen nach der der Dreieinigkeit Übers c h r i f t e n : de saneta Maria, de angelis, de saneto Johanne baptista, de apostolis, de martyribus, de confessoribus, de virginibus,
de omnibus sanetis; es folgt eine Reihe besonderer und allgemeiner Bitten an Gott: communis. Für die Apostel, Märtyrer, Jungfrauen werden zwei, für die Bekenner drei Vertreter genannt. In S sind eingeschoben, abgesehen von einzelnen Versen, ein Abschnitt (v. 53—90) in der Anrufung Gott Vaters, eine Anrufung der Dreieinigkeit (v. 173—196, doch ist nur vom Vater und Sohn die Rede), des Apostels Johannes (v. 618—661) und weiterer Heiliger (v. 746 —1035, 1096 bis 1242). Die des Johannes, Ägidius, Nikolaus stehn nach den Schlußversen der Gruppe (v. 617, 745), die des Blasius und Kolumban (gemeint ist Koloman) unter den Bekennern statt der Märtyrer, die der Maria von Magdala hinter den Jungfrauen (Kelle S. 178). Nur wenige Verse hat S weggelassen oder durch andre ersetzt.
246
von einem oder mehreren, bleibt noch unsicher. V. 978—1035 scheinen wegen v. 1033 v o n einer Frau gedichtet zu sein (Leitzmann), v. 746—805 gehören wohl wie die folgenden Abschnitte zu H.s eignen Nachträgen, und v. 769—771 darf man dann wohl mit Vogt wie v. 907—909 auffassen. Reime, Sprachgebrauch und Auf: bau der alten und neuen Abschnitte (Vogt i S. i2Öf.) sprechen nicht gegen H.s Anteil : an den Erweiterungen. Dann ist der ! v. 890 erwähnte A b t E n g e l b r e c h t , auf dessen Geheiß die Bitte an Koloman ein! geschoben wurde, wahrscheinlich ent! weder Abt Engelbrecht von Obernburg in ! Kärnten, bezeugt 1173 (Rödiger S. 338f.), oder, da Koloman im 12. Jh. nur in der Passauer Diözese verehrt wurde, der praepositus, auch abbas genannt, Engelbrecht des Chorherrnstifts St. Florian in Oberösterreich 1172—1203 (Kelle S. 179t.). Dann wäre die Fassung S spätestens bald nach 1172, die Fassung G einige Jahre früher entstanden. Der Zeit entsprechen die Reime, in G ist etwa V, unrein (Vogt j S. 113). Der Versbau schwankt von Kürze | zu Überlänge. |
5. In der liturgischen Allerheiligenlitanei des Mittelalters wechseln Namen und Zahl der angerufenen Heiligen nach Zeit und Gegend, dieVertreter der Heiligengruppen in G erscheinen schon in der ! römischen Litanei. Aber H. häuft nicht i Namen, dafür gestaltet er die einzelnen • Anrufungen zu umfangreicheren und selbständigeren Gebeten aus, als Schluß verwendet er gern die üblichen Responsorien. Gliederung und Rangordnung der Heiligen ist ebenfalls kirchlichem Muster entnommen. Seit HrabanusMaurus (s. d.) gab es für kirchlichen Gebrauch Litaneien in lateinischen Versen, wahr4. Daß Heinrich selbst sein Werk erweitert hat, schloß Vogt (S. 125) aus scheinlich ist eine von diesen das Vorbild von H.s Dichtung geworden. v . 9 0 7 — 9 0 9 : wi torstih vwer namen hie Parallelen zu kirchlichen Litaneien bei uerswige under vwer genozscejte? daz clagih mit rehte. Keiles und Leitzmanns Gegen- Vogt (S. i3off.) und Stroppel. gründe reichen nicht aus. Wahrscheinlich 6. Heinrich kennt kirchliche Schriftwaren die Zusätze an den Rand oder auf steller und Hymnen, Parallelen bei Kelle eingelegte Blätter geschrieben. Dann ist und Rödiger (S. 324ff.). Er zitiert Gregor die 'Litanei' anscheinend von neuem (234, 2ff., wohl Moralia X, 8) und dessen bearbeitet und erweitert worden (Rödiger 'Vita' (229, 20), er scheint 230, 6 ff.des S. 271 ff.); in welchem Umfang und ob Hieronymus Tätigkeit als Bibelübersetzer !
248
Heinrich, Magister — Heinrich von Augsburg
247
zu meinen und hat die Geschichte der Maria von Magdala gelesen (v. 1176, über die Quelle Kelle S. 179). Er lebt in der kirchlichen Gedankenwelt und ihren Formen. Daß Sündenbewußtsein und Gnadenbedürfnis stark hervortreten, gehört zur Aufgabe einer Litanei, aber dem Dichter war es gegeben, ihnen bewegten und überzeugenden Ausdruck zu leihen. Hans Steinger, Heinrich, Magister (Hainricus),
• j j { !
die süddeutschen Minnesänger kennen gelernt haben mag, deren Kunst und Sprache er nachgeahmt hat. Wir besitzen von ihm zwei Lieder von ansprechendem Inhalt und gefälliger Form, deren Sprache den Niederdeutschen zeigt, der sich bemüht hochdeutsch zu dichten.
• , :
H1IS. 1, 1 4 — 1 5 ; 4, 36—38. L D . Nr. X X V I I . G. R o e t h e Die Reimvorreden zum Sachsenspiegel S. 59.
G. Rosenhagen.
Ver-
fasser eines Traktates über Mnemotechnik, der lateinisch und deutsch in der Münchener Hs. clm. 4749 erhalten ist.
Heinrich von A u g s b u r g , I) der D i c h t e r des 'Planctus Evae'.
1. Die beiden Wiener Handschriften, die den 'Planctus Evae enthalten, überliefern den Namen des Autors als Heinricus W. St. Augustensis; cod. Vindob. 1063 hat den Heinrich, Meister. So nennt sich der Zusatz magister und 388 scolasticus. Dieser Dichter am Schluß des Spruchgedichtes Heinrich wird auch in den 'Annales Au'Von dem fif äffen und f f e f f i n ' (das gebeut gustani' erwähnt und zwar in den Jahren
L. V o l k m a n n Jahrb. d. kunsthistor. Sammlungen zu Wien NF. 3 (1929) S. 160.
euch meynsterHeynrich
euwer gueter
freünt),
das A. v. Keller aus einer Karlsruher Hs. in seinen 'Erzählungen aus altdt. Hss.' (StLV. 35, 1855) S. 65/9 abgedruckt. Der Verf. ist Alemanne (lan: gestan, sam: an, sam: gewan, trinitat: gat), sonst ist nichts über ihn auszumachen. Das Ende des Mittelalters viel erörterte Thema vom Konkubinat der Kleriker wird hier in durchaus ernstem Tone, mit fast tragischen Verzweiflungsausbrüchen der Frau, behandelt. Die Metrik ist sehr frei, die Verse sind recht ungleich lang, die Zahl der Hebungen ganz verschieden. Auch stilistisch macht sich eine gewisse Unbeholfenheit bemerkbar, viele Wiederholungen von Worten, Reimen, ja ganzen Sätzen beweisen die dichterische Armut des Verfassers, der wohl in das X V . Jh. zu setzen ist. W. St. Heinrich v . Aalen, s. H e i n r i c h
v.
Rang. Heinrich von Afterdingen, s. H e i n -
rieh v o n O f t e r d i n g e n . Heinrich
von
Anhalt.
Heinrich
I.
von Anhalt folgte 1212 seinem Vater, legte 1242 die Regierung nieder, starb 1252. Er war ein Anhänger Philipps, dann Ottos IV. und wandte sich schließlich Friedrich II. zu. Seine Gattin Irmgard war eine Tochter des Landgrafen Hermann von Thüringen, an dessen Hofe er auch
1077 und 1083 als [magister] Heinricus, Augustensis canónicas (s. M G H . S S . I I I
S. 129 und 130): 1077 wird er, der vorher in Aquileia war, Augsburger Domherr (Heinricus canonicus
Aquileiae pridem ... constituitur);
Augustensis 1083 stirbt
j er, mit Bischof Wigold aus Augsburg verj trieben, im Kloster zu Füssen und wird ' dort begraben. Die Domschule von Augsburg, die durch Bischof Ulrich (923—973) einen großen j Aufschwung genommen hat, steht damals j in hohem Ansehen (vgl. S p e c h t Gesch. des Unterrichtswesens
in Deutschland
1885
I S. 321). Wie man aus seinem Werk , schließen darf, hat H. als Lehrer die Tradition würdig fortgesetzt — soweit ihn das Augsburger Schisma sein Amt ausüben ließ. Seine Vertreibung hängt mit | den ernsten Zwistigkeiten zusammen, die j in Augsburg infolge des Kampfes zwischen I Regnum und Sacerdotium ausbrechen. i Nach Embricos Tod (1077) wählt ein Teil i der Domherren gegen den von Kaiser Heinrich IV. eingesetzten Siegfried den i Propst Wigold von St. Moritz zum j Bischof, der sich aber nicht in Augsburg behaupten kann und auf einem Schloß bei Füssen residieren muß, obwohl er vom Herzog von Baiern, vom Erzbischof von Mainz u. a. unterstützt wird. H. hält zu Wigold. Daher ist es fraglich, ob H. sich
249
Heinrich von Augsburg
überhaupt längere Zeit in Augsburg aufgehalten hat. 2. H.s Werk umfaßt etwa 2300 leoninisch gereimte Hexameter. Der Titel lautet nach dem ersten Incipit der Wiener Hs. 388 'Planctus Eve, in der darauffolgenden Inscriptio, die aus zwei Hexametern mit zweisilbig leoninischem Reim besteht, 'Liber Eve' und in dem einen Vers, der in dem andern Kodex dem Gedicht vorausgeht und einsilbigen leoninischen Reim trägt, 'Ploratus Aeve . Daraus hat der erste Herausgeber Huemer dem Werk den Titel 'Planctus Evae (Klage über Eva) als dem Inhalt am besten entsprechend ausgewählt. H. behandelt in dem Gedicht am eingehendsten den Anfang der Genesis, die Schöpfimg und den Sündenfall, und knüpft daran die Erlösung durch Christus. Bisher ist nur das erste Viertel (v. 1—555) bekanntgemacht, das über die Schöpfung handelt (s. u.). Für das Übrige ist man noch immer auf die karge Inhaltsangabe in den Tabulae cod. mscr. in bibl. pal. Vindob. (1864) I S. 60 angewiesen und auf die Kostproben, die Denis in den Cod. mscr. theol. bibl. pal. Vindob. hat. (1793) I S. 391 ff- gibt. Die Schöpfung betrachtet H. zweimal hintereinander von verschiedenem Standpunkt aus. Nach der üblichen Doxologie bringt er im ersten Teil (v. 14—352) den eigentlichen Bericht mit eingehendem Kommentar. Er nimmt sich nicht nur alle Einzelheiten des Bibeltextes vor und interpretiert sie, sondern trägt auch vieles hinein, was nicht in der Bibel steht und nicht eigentlich mit dem Thema zusammenhängt. So führt er z. B. aus, wie wichtig das Wasser sei, um die Erde zu tränken und die Menschen durch die Schiffahrt von Land zu Land zu verbinden, so schildert er in fast 20 Versen das himmlische Paradies, bringt seine Auslegung der Prädestination an oder weist die fatalistische Lehre der Priscillianisten als unchristlich zurück. Er fügt schon hier mystisch-allegorische Ausdeutungen ein, die sonst dem zweiten Teil vorbehalten sind (s. v. i95ff., 238ff., 276ff.). Auch auf die Sitten seiner Zeit wirft er ab und an einen Blick, so auf das Verbot der Ver-
250
wandtschaftsehe oder auf die allgemeine Einstellung zur Ehe. Nachdem H. Gottes Werk als gut und nützlich hingestellt und gezeigt hat, daß die Welt die verschiedensten Gegensätze in sich birgt, geht er im zweiten Teil ( v - 379—555) nach Anrufung des Hlg. Geistes, der ihm enthüllen solle: tenuis quod littera velat, auf die einzelnen Vorgänge der Schöpfungsgeschichte nochmals ein, um sie nun in ihrer chronologischen Folge allegorisch-mystisch zu deuten. So faßt er Himmel und Erde als perjecticarnales; die trockene, dunkle Erde des Fleisches tränkte das Wasser des Herzens und erhellte das Licht des Glaubens, oder er erklärt die Vögel als Mönche, die sich zur vita speculativa erheben und von den Winden der Lehre umhergetrieben werden. 3. Der Stil hat einen stark ausgeprägten rhetorischen Charakter. Wortwiederholung, Spiel mit den Wurzeln desselben Wortes und mit ähnlich anlautenden Wörtern, Alliteration, Anapher, Antithese, Asyndese, alles Kennzeichen des ornatus facilis, fallen einem sofort ins Auge. Unter den Entartungen zeigt sich z. B., wie bei Matthäus von Vendome, dem bedeutendsten Vertreter dieser Stilart, die die Sätze zerreißende Vorstellung, bei der die Subjekte der verschiedenen Sätze asyndetisch aufgereiht werden, dann die Prädikate oder näheren Bestimmungen. Unpoetisch ist u. a. die Vorliebe fürs Abstraktum und Neutrum. — Zum äußeren Schmuck gehört noch der leoninische Reim: er ist vorwiegend einsilbig, nur zu etwa io°/0 bereits zweisilbig. Wie im Großen so vermißt man auch im Kleinen die innere Verknüpfung. Das Werk zerfällt in einzelne Teile, von denen viele nur durch das dünne Band der chronologisch festliegenden biblischen Handlung verbunden sind. Sonst kann man die Leistung nur vom allgemeinen literarischen Standpunkt aus werten. H. hat sich zwei wichtige Kapitel der biblischen Geschichte ausgewählt, um sie von der Höhe der damaligen theologischen Bildung aus exegetisch durchzuarbeiten und dabei verschiedene Punkte der christlichen Lehre mitzuberühren.
251
Heinrich von Baiem — Heinrich von Beringen
252
und demnach des Chronisten eigene Zeit Daß es H. vor allem auf belehrende Wirnicht behandelt. Die Chronik ist ein wenig kung ankam, zeigt sich auch in vielen befriedigendes Machwerk, trotzdem eine Einzelheiten. Nicht selten hat er seinen der Hauptquellen der 1499 gedruckten sog. Versen etwas Spruchartiges, MemorialKoelhoffschen (Kölner) Chronik. Erhalhaftes gegeben. Besonders deutlich verrät ten ist die ' A.' außer im Autograph noch in sich der Magister darin, daß er am Ende mehreren Abschriften (Stadtarchiv Köln). des ersten Teils (s. o.) die Schöpfung den Besonders merkbar ist, daß durch sie für 6 Tagen entsprechend in 6 Merkversen zuKöln zuerst das sogenannte Quaternionensammenfaßt (v. 346—351). Es versteht system behandelt und durch ein Bild versich von selbst, daß sich mit dieser didakanschaulicht wird, durch einen doppeltischen Tendenz oft die moralische verbindet. Sie kommt am sichtbarsten in j köpfigen Reichsadler, auf dessen weitausdirekten Ermahnungen zum Ausdruck, I gebreiteten Fängen des hilligen roemschen die H. an seine Leser bzw. Hörer richtet. \ richs corpus mit seinen Ständen mittels Wappen dargestellt ist. Desgleichen entEin klares Bild von der schriftstellerihält die 'Agrippina' das älteste bekannte schen Leistung läßt sich natürlich erst Bild des Kölner Bauers, das Symbol für dann geben, wenn das Werk ganz herausKölns Reichsstandschaft in dem genannten gegeben und kommentiert sowie die Frage | System. Ein anderes Bild der Chronik der Quellenbenutzung gelöst ist. Es weist über einer Krone die Worte auf: scheint, als ob sich H. nicht an einen seiner Vorgänger eng angelehnt hat. Von einer Collen dye crone boven allen rychsteden. Vermutlich hat diese Legende dem Spruche Nachwirkimg ist bisher nichts bekannt. Coellen ein kroin boven allen Steden schoin J. H u e m e r Zur Gesch. der mlat. Dichtung: zugrunde gelegen. Über den Verfasser, der Heinrici Augustensis 'Planctus Evae'. Progr. Wien 1891. M a n i t i u s Gesch. der lat. Literatur sich in seinem Werk der im 15. Jh. übdes MA.s I I S. 6 i s f f . lichen, über der eigentlichen Kölner MundK . Langosch. art stehenden amtlichen Kölner VerkehrsII) Leutpriester zu St. Peter in Basel sprache (Hochsprache) bedient, ist nichts um 1300. Auszüge aus seinen Predigten, Näheres bekannt. Sein Name erscheint die mystische Anklänge verraten, in der j mehrfach in Kölner Urkunden, jedoch ohne Berliner Hs. germ. quart. 191, X I V . Jh.; | nähere Bezeichnung. Nach diesem Namen abgedr. durch F. P f e i f f e r Germ.3 (1858) zu urteilen, scheint H. v . B. oder sein GeS. 226. W. St. schlecht aus dem nordniederfränkischen Heinrich v. Baiern, s. H e i n r i c h v o n Gebiet zugewandert zu sein. München. Historisches Archiv der Stadt Köln, ChroniHeinrich von Basel. In der Basler Hs. ken u. Darstellungen Nr. 10—14. Die Chroniken A. X I . 55, X I V . Jh., Bl. 289b, stehen der deutschen Städte 13, S. 226—31. A. W r e d e , zwei Strophen aus einem Gedicht über Der Kölner Bauer im Lichte der Forschung, BeiTreue und Untreue, mit der Unterschrift: träge zur Kölnischen Geschichte, Sprache, EigenEgo Heinricus feci. Die Schrift ist stark | art 2 (1916) S. 8 7 — 1 1 5 , besonders g 2 f f . A. Wrede. abgerieben und verblaßt, auch durch Bin- j den verstümmelt. Daher ist eine Identi- i Heinrich von Beringen. fikation kaum möglich; die zwei ersten 1. ' S c h a c h b u c h ' (10772 v.) Außerdem Zeilen der zweiten Strophe klingen an | 4 Liebesgedichte. Hss.: a) einzige vollständige i Hs. des 'Schachbuchs' Stuttgart Poet, et Phil, Freidank (s. d.) 44, n f . an. j 40 Nr. 25: nachlässig geschrieben, Lücken, öffentlichen j schlechte Überlieferung der Reime, b) Hs. Brit. j Mus. Add. 24946 (mehr als die Hälfte), ergänzt W . St. eine Lücke in jener. Hs. der Lieder: München Verfasser einer ! cgm. 717.
Druck bei B i n z Die dt. Hss. der Bibliothek in Basel I (1907) S. 289.
Heinrich van Beeck, 'Agrippina' genannten, 1469—72 geschriebenen Chronik der Stadt Köln, die entgegen der ursprünglichen weitergehenden Absicht des Verfassers nur bis 1419 reicht
| 2. H. v. B. ist nur aus Angaben des Sch.s i bekannt, die Namensform Beringen (als j Personenname weit verbreitet) ist aus | Berngen erschlossen: im deutschen Süd-
253
Heinrich von Braunschweig — Heinrich von Burgus
westen kommen 5 Orte in Betracht. Sprache alem. Sein 'Sch.' um 1290. Schätzt Minne und Wein, denkt von seiner Kunst bescheiden, hat das 'Sch.' in jungen Jahren gedichtet. Verfasser wohl der Augsburger Kanonikus H. v. B. aus dem Geschlechte B. (Stammburg Unterböhringen b. Gaislingen nw. Ulm). 3. Seiner Quelle Jacobus de Cessolis steht H. recht frei gegenüber, nirgends ängstlich abhängig. E r läßt 30 Erzählungen und 20 Sprüche weg, fügt anscheinend keine Erzählung hinzu. Die Umdichtung gewinnt durch die Kürzung, ist lebhaft, aber flüchtig und überträgt abstrakte, philosophische Dinge der Vorlage entweder gar nicht oder unbeholfen, wenn nicht gar falsch. Er eifert besonders gegen das Glücksspiel. Breiter als in der Quelle sind höfische Feste und Bräuche erzählt, vor allem aber Liebesgeschichten. In solcher Darstellungskunst besteht der Vorzug dieser ältesten deutschen Übertragung des Cessolis. 4. Die 4 kleineren Gedichte wohl vom selben Verfasser, der schon im 'Sch.' unglücklicher Liebhaber ist: in I (von M. H a u p t 'Abfertigung' genannt) fertigt eine Liebende den Verleumder ihres Verehrers ab. I I — I V sind Liebeslieder mit Refrain: II wirft der Geliebten Zurückhaltung vor, er will nach I I I treu ausharren, I V beklagt sein Unglück. A u s g . : Das Schachgedicht H.s v. B. her. v. P. Z i m m e r m a n n (Litt. Ver. 166) 1883. — P. Z i m m e r m a n n D. Schachgedicht H.s von Berngen. Diss. Heidelberg 1875. F. H o l z n e r D. deutschen Schachbücher in ihrer dicht. Eigenart gegenüber ihrer Quelle, d. lat. Schachb. d. J. de C. II. D. Sch. Hs. v. B. Progr. A u ß i g 1897. M. D. J. L l o y d Studien zu H. v. B.s Schachgedicht
1930.
Heinrich von Braunschweig, von ihm eine Verordnung gegen im Jahrb. d. Ver. f. niederd. X X V I I (1901) S. 139—141.
Mitzka. Meister; Skorbut Sprachf. Sudhoff.
Heinrich von Breslau, H e r z o g . Unter dem Namen Herzoge Heinrich von Presselä bringt die Manessische Handschrift zwei Lieder, von denen das eine sich durch den hübschen Schluß empfiehlt : swenne ich min vrouwen ane sihe, mir ist
| : ! i
254
wiez allez rösen trage, das andere in anmutender Weise die Gerichtsallegorie verwendet: er klagt seinen Liebeskummer dem Mai, der Sommerwonne, der Heide, dem Klee, dem grünen Wald, der Sonne und der Venus; sie versprechen alle, der Geliebten Leides zuzufügen; aber er lehnt es am Ende a b : ir zarter Up der tnöht es niht erliden, lät mich £ sterben, si genesen. Der Verfasser dieser nicht ohne Geist geformten Lieder war Heinrich IV., Herzog von 1270—1290, der in den Händeln der Zeit seine Rolle besonders im Bunde mit Ottokar von Böhmen gespielt hat. Sein Grab ist noch heute in der Kollegiatkirche zum heiligen Kreuz zu sehen. Als Freund der Dichtkunst nennt ihn Frauenlob, Sprüche 135. H M S . 1, 1 0 — I i ; 4, 2off. L D . Nr. A D B . X I (1880) S. 6 0 7 — 6 1 1 .
LXXXI.
G. Rosenhagen. Heinrich von BrUhl, Kartäuser i prior; Rezept von ihm im Cod. 34 in | quarto, Bl. 155a, der Bibl. des Bisch. Ord. | zu Passau, saec. X V / X V I . ' Sudhoff. Heinrich v. Brünn (Prunn) ist der Name eines Meistersingers, der uns nur durch die Aufzählung von Hans Folz (s. d.) mgq. Berol. 414, Bl. 476b (Mayer, Meisterlieder Nr. 94 V . 69) und K u n z j Nachtigal (s. d.) mgq. Berol. 414 Bl. 426b ; (WK1. I I Nr. 1311, Gesetz 3) überliefert | ist. Horst Oppenheim. | Heinrich von Burgus (Burgeis im i Vintschgau), bezeichnet sich selbst als | Bruder, war also Mönch, wahrscheinlich Franziskaner in Brixen oder Bozen, verfaßte zu Anfang des 14. Jhs. ein Lehrgedicht 'Der Seele Rat', von Püterich von Reichertshausen (s. d.) erwähnt, sonst ohne Spuren im späteren Schrifttum, nur in einer Hs. des 15. Jhs. unter Verlust des Anfangs überliefert (6548 v.), hgg. von H a u s - F r i e d r i c h R o s e n f e l d , DTdMA. 37 (1932). Das Ganze ist eine große Buß: lehre, eine poetische Predigt über Sünde j und Sündenvergebung in allegorischer I Einkleidung (Seelenbrautschaft, Heilung j der verwundeten Seele durch Frau Reue, Frau Beicht, Frau Gottesfurcht, Streit zwischen Seele und Leib, Satansprozeß), ein literarischer Niederschlag franzis-
255
Heinrich von Dießeuhofen
kanischer Seelsorgearbeit. Gewisse Beziehungen zu Predigten Bertholds von Regensburg (s. d.) sind vorhanden, doch steht dahin, ob es sich um unmittelbare Entlehnungen handelt. Die Darstellung ist klar, schlicht und kunstlos, aber ungemein breit und weitschweifig, von einer etwas monotonen Predigerberedsamkeit. In der abschließenden Gerichtsszene steigert sie sich stellenweise zu poetischem Schwung. Eine Monographie über den Dichter hat Rosenfeld in Aussicht gestellt. C. Wesle. Heinrich von Dießenhofen. 1. Das Leben des Heinrich Truchseß (dapifer) von Dießenhofen ist aus zahlreichen Urkunden und Notizen über ihn und seine Familie im ganzen recht gut bekannt, für sein Werk, die Chronik (1316 bis 1361; vollständig nur im clm. 21259, früher inUlm) fehlt es an einer abschließenden Ausgabe. Ein erster Teil davon, von 1316/23 und 1333/34, steht fast wörtlich gleich in anderen Handschriften für sich als 'Vita Johannis XXII. pape' (zuletzt gedruckt bei Baluze-Mollat, siehe unten), und die Fortsetzung bis 1336 fast wörtlich gleich für sich als 'Vita Benedicti XII.' (gleichfalls bei Baluze-Mollat). 2. Geboren ist er um 1300 als Sohn des aus dem Hause der Ritter von Hetlingen (Dienstmannen der Grafen von Kiburg, nach deren Aussterben der Grafen von Habsburg) stammenden Johannes Truchseß von D., der ein gewandter und besonders in Geldsachen vielfach tätiger Beamter der habsburgischen Herzöge von Österreich Albrecht (I. König) und seiner Söhne Friedrich (des Schönen), Leopold, Albrecht und Otto gewesen ist. Für König Friedrich den Schönen bekleidete er das Amt eines Hofmeisters und führte für die Stellung der Habsburger in den oberen Landen wichtige Verhandlungen in den Jahren 1318—1334; im Jahre 1342 ist er gestorben. Heinrichs Mutter war Elisabeth, eine nahe Verwandte Jakobs von Rinach, des Propstes von Beromünster, die schon I 3°3 gestorben ist. Er selbst war der fünfte oder sechste Sohn aus der Ehe. An einer Reise des Vaters nach Avignon 1322 im Auftrage Friedrichs des Schönen hat er
256
| wahrscheinlich teilgenommen, 1324 ist er in Bologna als Rektor (d. h. Haupt der Studenten) bezeugt, 1324 oder 25 hat er den doctor decretorum (im Kirchenrecht) gemacht. 1330 erscheint er erstmalig als Kustos im Stift Beromünster (Kanton Luzern), was er gewiß schon seit einigen Jahren war. Von 1331 bis Ende 1337 ist er wohl ununterbrochen als GesandterHerzog Ottos von Österreich in Avignon gewesen und hat daselbst erfolgreich die Lösung des Herzogs vom Banne (wegen seines Anschlusses an Ludwig den Baiern) betrieben; Papst Johann X X I I . (f 1334) hat ihn zu seinem Kaplan ernannt. Vor allem auch der Inhalt seines Geschichtswerkes in diesen Jahren zeigt seinen dauernden Standort in Avignon. Von 1338 an ist er urkundlich vielfach teils als Kustos in Beromünster, teils als Domherr in Konstanz (seit 1342) bezeugt. 1343/44 verließ er mit der Partei der Domherren, die den Zünften und Ludwig dem Baiern feindlich | waren, die Stadt. 1344 wurde er selbst mit I seinem Bruder Konrad und (in erster j Linie) dem Grafen Albrecht von Hohen| berg von einer Partei des Domkapitels bei Clemens VI. für das erledigte Bistum Konstanz vorgeschlagen; aber keiner der drei wurde bestätigt, sondern der Domdekan Ulrich Pfefferhart. 1356 erscheint Heinrich nach der Ermordung des allseitig verhaßten Bischofs (von Konstanz) Johannes Windloch bei Regelung von dessen Nachlaßangelegenheiten als Haupt des Domkapitels. 1357 nahm Herzog Rudolf IV. von Österreich zwei Töchter von Heinrichs Bruder Johann zu Hofdamen seiner Gemahlin an. Am 29. März 1373 erscheint Heinrich als Untereinnehmer der apostolischen Kammer. Noch im Sommer 1373 ist er in Geschäften des Domkapitels urkundlich bezeugt und soll noch 1374 nach heute nicht nachweisbaren Papieren hervorgetreten sein. Am 22. Dezember 1376 ist er, wohl in Konstanz, wo er in den letzten Jahren stets nachweisbar ist, gestorben. Er erscheint so in seinem Leben als ein aus guten adligen Kreisen stammender, in wichtige Angelegenheiten des Reiches, der Kirche, der Herzöge von Österreich und des Bistums Konstanz ein-
2 57
Heinrich von Dissen — Heinrich von Eckenwinder
geweihter, zum Teil ausführend daran beteiligter Mann. 3. Seine C h r o n i k gibt sich in der Haupths. clrn. 21259 a l s 25- Buch der 'Historia ecclesiastica nova' des Tholomeus von Lucca. Von ihm stammt auch eine Anzahl der Zusätze (aber nicht alle diese Zusätze) zum Text des 24. Buches dieses Werkes in der Fassung der Ambrosianischen Handschrift zu Mailand (Druck und Besprechung solcher Zusätze bei Aebi S. 180—189, vgl. Huber bei B ö h m e r Fontes IV S. XVIIf.). Die Chronik (als 25. Buch des Tholomeus) beginnt in guter Ordnung und Darstellung, mit Einteilung in Kapitel, die aber bald aufhört, und geht immer weiter in eine unredigierte Sammlung von fortlaufend aufgezeichneten Nachrichten und Notizen über. Der Satzbau wird dabei immer mehr fragmentarisch und unvollkommen, die anfänglich innegehaltene literarische Form geht weiterhin ganz verloren. Der Verfasser nennt sich mehrfach ausdrücklich (in der Einleitungsnotiz und 1353, bei Böhmer IV S. 87), in der Hs. wechseln die Hände zu 1345, 1350, 1355. Der in der Hauptsache wohl geordnete und in Kapitel gegliederte erste Teil reicht bis 1343, von 1345 oder 46 ab setzt offenbar gleichzeitige Berichterstattung ein, während in den früheren Teilen sich manche Hinweise auf jeweils spätere Zeit, d. h. also Beweise für spätere Bearbeitung dieser früheren Textteile finden. Doch in der Hauptsache müssen auch diese Nachrichten der 20er und 30er Jahre gleichzeitig aufgezeichnet gewesen sein. Man sieht also, wie der Verfasser in Italien und Avignon die Anregung zur großen kirchlichen Geschichtschreibung im Anschluß an Tholomeus von Lucca erhalten hat, wie er in Ausführung dieser Jugendanregung allmählich erlahmt, ein bloßer Sammler und Verfertiger von Einzelnotizen geworen ist. Diese sind dann allerdings durch chronologische Genauigkeit schätzenswert. 4. Der Standpunkt des Verfassers ist entsprechend seinen Lebenserfahrungen durchaus der eines Anhängers Johanns XXII. und der folgenden Päpste, eines Gegners Ludwigs des Baiern, wozu ihn 9
Stammler, Verfasser-I.exikon. II.
258
auch schon seine Stellung als Anhänger der i Herzöge von Österreich trieb. Er tadelt ! diejenigen, die das päpstliche Interdikt nicht beachten, aber auch die allzu große ; Härte Papst Benedikts XII. in dessen VerI kündung, strebt überhaupt nachGerechtig| keit, z. B. auch gegen die Juden. Ungenauigkeit in genealogischen Angaben macht ihm Ottokar Lorenz zum Vorwurf. ; Im ganzen ist sein Werk eine Hauptquelle für Südwestdeutschland (Schwaben und Schweiz) im 14. Jahrhundert. j
K o n s t a n t i n H ö f l e r Chronik des Heinrich Truchseß von Dießenhofen (Beiträge zur Geschichte Böhmens, hg. vom Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen. Abt. I, Quellensammlung Bd. 2, Anhang) 1865 (auch vorher selbständig als Sonderdruck, 1864). Heinricus de Dießenhofen ed. J . Fr. Böhmer. (Fontes rerum Germanicarum Bd. IV) 1868, Vorrede S. X I — X X von A. H u b e r , Text S. 16 bis 126, das Ganze besorgt von A. H u b e r . B a l u z e - M o l l a t Vitae paparum Avenionensium Tom. I (1916) S. 1 7 2 — 1 7 7 : 'Quinta Vita Iohannis X X I I . papae'\ S. 216—222: 'Tertia Vita Benedicti XII'. — J . L. A e b i Heinrich der Truchseß von Dießenhofen, der Zeitbuchschreiber, Der Geschichtsfreund X X X I I (1877) S. 130 bis 220. O. L o r e n z , Deutschlands Geschichtsquellen Jahrim Mittelalter seit der Mitte des dreizehnten 3 hunderts I (1886) S. 84—91. P o t t h a s t Biblio2 theca historica I S. 578. A. S c h u l t e Beiträge zum Leben der Konstanzer Domherrn und Geschichtschreiber Heinrich Truchseß von Dießenhofen und Albrecht Graf von Hohenberg, Zeitschr. f. Gesch. des Oberrheins N. F. I (der ganzen Reihe 40), 1886, S. 46—60. H. S i m o n s f e l d j Zu Heinrich von Dießenhofen, NA. 13 (1888) ! S. 223f. G. M o l l a t Étude critique sur les Vitae paparum Avenionensium d'Étienne Baluze 1917, j S. 1 3 — 1 7 . !
j i ! I ! j !
B. Schmeidler. Heinrich von Dissen, s. D i s s e n . Heinrich von Eckenwinder. Die Berliner Hs. germ. 40 1581 enthält Bl. 127» bis 152° einen Traktat in deutscher Prosa zum Lobe der Jungfrauenschaft, der sich aus längeren und kürzeren Sprüchen einzelner Lehrer zusammensetzt. Er beginnt mit dem Spruch eines mai/ter hainrich von eckenwinder, der in hyperbolischer Antithetik Gottes Freude am Magdtum zum Ausdruck bringt. Es folgen Sprüche eines Meisters von Freiburg Bruder von Haslach, Johannes von Liechtenber, eines Lehrers vom St. Johannes-Orden u. a. Die Hs. wird um die Mitte des 15. Jhs. in der
259
Heinrich von Eggewint — Heinrich von Frauenberg
Schweiz, vielleicht in einem Frauenkloster, niedergeschrieben sein ( D e g e r i n g Germ. Hss. II S. 292). — Ist der Verfasser mit Heinrich von Egwint (Eggewint; s. d.) gleichzusetzen (Preger II S. 123; ZfdA. 8 S. 223)? Wieland Schmidt. Heinrich von Eggewint, Mystiker. V o n ihm vier Predigten in der Einsiedler Hs. 278, X I V . Jh., Bl. 1 7 5 b — 1 8 8 a . Sie zeigen in Gedankengang und Ausdruck Spuren der Eckhartschen Schule. Da H. brüder genannt wird, gehörte er vielleicht auch dem Dominikanerorden an. Druck durch F . P f e i f f e r Z f d A . 8 (1851) S.
223/34-
W . St.
Heinrich von Erfurt. Hss. Frankfurt I I 30; Heidelberg Cod. Pal. 113 u. 114 (sog. 'Heiligenleben' des Hermann v. Fritzlar, s. d.); Wien 2845 u. 3057; Königsberg U n . - B i b l . 896.
1. H. ist mit Namen bekannt durch die Dreifaltigkeitspredigt der Frankfurter Predigtpostille (92. Predigt der Hs. I I 30): Als ich drey Namen han: man heißet mich bruder und Heinrich und von erljürd. Von dieser Predigt ausgehend, kann man (teils wegen des Lieblingsthemas von der Geburt des ewigen Wortes in der Seele und von den bei der Aufnahme dieses ewigen Wortes in der Seele tätigen Seelenkräften, teils wegen wörtlicher Übereinstimmungen von Predigtstücken) in den obengenannten Hss. alter Predigtsammlungen eine ganze Menge von Predigten dieses Verf. feststellen, den Preger fälschlich in Giselher v. Slatheim (s. d.) gesucht hatte. Auch der von Pfeiffer im II. Band der 'Deutschen Mystiker' abgedruckte „achte T r a k t a t " des Meister Eckhart (s. d.) stellt sich als Kompilation aus Predigten des H. heraus. Ausgangspunkt aller Predigten über die Geburt des ewigen Wortes in der Seele ist die erste Adventspredigt der Frankfurter Postille, in der neun Fragen über dieses Thema aufgeworfen werden, die der Prediger im Laufe seiner Adventspredigten behandeln will. Im Gegensatz zu anderen Meistern, die behaupten, daß zuerst der Verstand oder der Wille die Geburt des ewigen Wortes in der Seele wahrnehme, lehrt H.: „ A b e r ich spreche, es ist Gehugnisse (Gedächtnis). Denn was geoffenbart
2ÖO
| soll werden in der Seele, das offenbart sich \ in Bildern, diese nimmt das Gedächtnis ! auf und reichet sie der Vernunft, die es dem Willen weiter gibt. Das Gedächtnis wird überbildet, die Begehrung erfüllt und ; die Vernunft über sich selbst gerückt." Ein weiteres Lieblingsthema, an dem H.s Predigten in den Sammlungen erkennbar ! sind, ist die Frage, woran ein Mensch erkenne, daß er Gott liebe mit übernatürlicher Liebe und nicht nur mit natürlicher. ; 2. Durch die Einreihung sehr vieler j Stücke H.s in die verschiedenen Sammlungen läßt sich sein Ansehen in den Krei! sen der mystischen Prediger jener Zeit er! kennen. Da die Sammlungen um 1340 ! liegen, so ist seine Predigttätigkeit auf die | zwei Jahrzehnte vorher zu datieren. Dai durch gewinnt eine Notiz in den 'Acta nationis germanicae Bononiensis' (1887) Bedeutung, welche für 1316 einen Dominus Henricus de Ertjurdia Magdeburgensis dioccesis als Studenten bezeugt. Danach war H. noch nicht Mitglied eines Bettelordens. Durch seine Ansicht über die Bedeutung des Gedächtnisses bei der Aufnahme des ewigen Wortes in der Seele reiht er sich den von Augustinus beeinflußten Mystikern des Dominikanerordens am ehesten ein. Man darf also wohl einen Bruder dieses Ordens in ihm vermuten, der unter Eckharts Einfluß stand. I ! ! | . ' ;
j : ! i
j
I,it.: J. H a u p t W S B . 76 S. 5 i f f . A. S p a m e r über die Zersetzung und Vererbung in dl. Mysiihertexten, Gießener Diss. 1910. Insbes. G e r t r . L i c h e n h e i m Studien zum Heiligenleben des H. v. Fritzlar. Diss. Halle 1916.
Engelbert Krebs. Heinrich von Frauenberg, der Verfasser von fünf Minneliedern in der großen Heidelberger Handschrift, war aller Wahrscheinlichkeit nach ein Schweizer. Er steht in der Handschrift am Ende von einer Reihe von Schweizern, auf die gleich noch andere Schweizer folgen. Dann war er ein Angehöriger eines in Graubünden begüterten Freiherrengeschlechts, das in nahen Beziehungen zu dem Bischof von Chur stand. Ein Heinrich von Fr. kommt in dortigen Urkunden von 1258 bis 1305 vor. Die Erwähnungen gehen auf zwei verschiedene Personen, wohl Vater und Sohn. Der Ältere wird als der Dichter an-
Heinrich von Freiberg
zusprechen sein, und nicht der Jüngere, der ein Abkommen mit König Adolf schloß und in dessen Krieg mit Albrecht von Habsburg das Banner des mit Adolf verbündeten Abtes von St. Gallen führte. Zu der früheren Datierung passen auch die Gedichte, die ohne besondere Kennzeichen die allgemeine Art des höfischen Frauenliedes zeigen. Nur die Erwähnung des Orions als Morgenstern im Tageliede entspricht den Neigungen der schulgelehrten Meister der späteren Zeit des 13. Jhs. I m übrigen weist der verhältnismäßig einfache, gefällige Strophenbau auf eine sichere musikalische Kunst. Jenes Tagelied hat auch noch den besonderen Zug, daß die Frau beim ersten Morgenzeichen sich zu dem Wächter begibt, so wirkt ihre Aussprache natürlich: der Wächter verspricht, Acht zu geben, wenn es tagt. HMS. 1 , 9 5 — g b ; 4, 108; B a r t s c h L D . X X I I I ; B a r t s c h Schweizer Minnesänger XIII; Grimme Germ. 35 S. 317.
G. Rosenhagen. Heinrich von Freiberg. Dieser Dichtername erscheint in drei Werken aus der Wende des 13. und 14. Jhs. auf obersächsisch-böhmischem Boden. 1. Heinrich von Freiberg ist der Verfasser einer Fortsetzung der unvollendet gebliebenen Tristandichtung Gottfrieds von Straßburg (s. d.). Sein 'Tristan' ist uns in zwei Hss. (F Florenz, Bibliotheca nazionale centrale, Magliab. V I I 9. 33, Perg., wohl in Böhmen Anf. 14. Jh. geschrieben, und 0 im Kölner Stadtarchiv W 87, Pap., Anf. 15. Jh.) und einem Bruchstück (w in Wolfenbüttel, Perg., 14. Jh.) überliefert. Über Heinrichs Leben sind wir ununterrichtet. Freiberg in seinem Namen ist wohl Herkunftsbezeichnung. Unter den verschiedenen Orten dieser Benennung darf gewiß I'reiberg in Sachsen, damals eine weitberühnite Bergstadt, als seine oder seines Geschlechtes Heimat gelten. Sein Werk entstand in Böhmen, denn es wurde im Auftrage des böhmischen Adligen Reimund von Lichtenburg verfaßt. Daß der Dichter auch in Böhmen geboren sein kann, ergibt sich aus der Tatsache,
2Ö2
daß der Familienname „ v o n Freiberg" in Leitmeritz und Deutschbrod (Bergbauort!) nachweisbar ist und die Lichtenburge da und dort Besitz hatten. Auch Ulrich von Eschenbach (s. d.) ist nach einem außerböhmischen Eschenbach benannt, bezeugt aber selbst, daß er in Böhmen geboren ist. Reimund von Lichtenburg erscheint von 1278—1329 häufig in Urkunden; er ist einer der zahlreichen böhmischen Adligen, die deutsche Dichtung nach dem Vorbilde des königlichen Hofes förderten. D a von ihm die Fügung sin edele jugent gebraucht wird, darf der 'Tristan' ungefähr 1285—1290 angesetzt werden. Quellen für sein Werk waren dem Dichter Eilhart von Oberg (s. d.) und Ulrich von Türheim (s. d.). Ob er daneben noch eine (uns unbekannte) franz. Vorlage benutzt, und wie viel er der verdankt, wieviel selbständig geändert oder erfunden hat, ist umstritten; wahrscheinlich schöpfte er nur aus jenen beiden und aus Gottfried; außerdem kannte er freilich die großen Meister der Vergangenheit und seine Zeitgenossen. Weder Kenntnis des Latein noch des Französischen ist erweisbar. E r gestaltet den Stoff ausführlicher als Ulrich, doch bleibt er knapp im Ausdruck und erzählt in straffer Zusammenfassung. Einzelne Szenen bieten wahre Perlen höfischer Erzählung. Die Sprache beherrscht er musterhaft. Seine Ausdrucksweise zeigt die Merkmale des Mitteldeutschen, aber er vermeidet mundartliche Ausdrücke und Reime. Er weiß sich an Gottfried gut anzupassen, wahrt aber doch seine Eigenart. E r ist ein freischaffender Künstler, der sich das Überkommene in rechter Weise zu Nutze zu machen versteht. Der 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg hat zwei Fortsetzer gefunden: Ulrich von Türheim in den dreißiger Jahren und ein halbes Jh. später Heinrich von Freiberg. Auf der Höhe Gottfriedischer Kunst konnte keines stehen, doch man tut auch Unrecht, der Späteren Werke nur an Gottfried zu messen. Während Ulrichs Werk aber in jeder Hinsicht unzureichend ist, steht Heinrichs Epos auf achtunggebietender Höhe. E s ist die beste dich-
263
Heinrich von Freiberg
264
terische Leistung seiner Zeit. Gewiß mag von Viterbo verarbeitet. Das Gedicht ist die Anregung zur Neudichtung die Unzu- recht ungeschickt und stümperhaft, in Stil und Ausdruck sehr verschieden vom friedenheit mit Ulrichs Fortsetzimg gewesen 'Tristan'. E. Kraus und Bernt sehen dessein, aber es ist einseitig, in den Literaturgeschichten Heinrich nur als Anhängsel halb eine noch unvollkommene Jugendzu Gottfried zu behandeln. In dem deut- arbeit des Tristandichters in diesem schen Neusiedlungslande Böhmen war Werke, während Wallner u. a. sie ihm abseit Reinmars von Zweter (s. d.) Aufent- sprechen. Auch ergeben sich wegen der Quelle chronologische Schwierigkeiten, halte am Hofe Wenzels I. die deutsche das Gedicht gehört mehr in den Anfang Dichtung in immer reicherem Maße erdes 14. Jhs. als ein Jahrzehnt vor den blüht. Heinrich stellt den Höhepunkt 'Tristan'. Ob dann dieser H. v. F. ein in dieser Entwicklung dar. Es war eine Epigonendichtung, die ihre höfischen Vor- Verwandter des Tristandichters oder ohne bilder in den großen Meistern der Ver- jede Beziehung zu diesem einfach ein gangenheit sah und ihre Dichtersprache Heinrich aus Freiberg in Sachsen ist, ihnen entlehnte. Aber es zeigen sich im läßt sich nicht sagen. Ebensowenig, ob 'Tristan' leise auch schon Züge der nicht ein Stümper den berühmten Namen kommenden Entwicklung, weniger in der sich geborgt hat. Sprache als in den lehrhaften Bemerkungen 3. Heinrich von Freiberg nennt, sich und den geistlichen Ergüssen am Schlüsse i auch der Verfasser der 'Ritterfahrt des des Werkes. j Johann von Michelsberg'. Dieses Gedicht Ein so vollendeter Dichter kann un- | steht in der berühmten, vermutlich aus möglich den 'Tristan' als Ausgangspunkt | Böhmen stammenden Heidelberger Hs. seiner dichterischen Tätigkeit gehabt ha- | cod. Pal. germ. 341 als letztes Stück und ben. Manche schreiben ihm als Jugend- ! stand an gleicher Stelle auch im Kalocsaer werk das Gedicht vom hl. Kreuz zu, ferner j Kodex, doch sind hier die Schlußblätter den ausgezeichneten Schwank vom 'Schrä- j bekanntlich verloren. In P fehlen aber die tel und Wasserbär' und nach dem 'Tristan' • ersten zehn Zeilen; einst stand es vollnoch die 'Ritterfahrt des Herrn von ! ständig in derselben Hs. Bl. gQff., doch Michelsberg'. Über das erste und letzte 1 ist es dort weggeschabt und überschrieben, dieser Gedichte ist hier zu handeln, über j Ob damit ein Versehen gut gemacht oder I die ersten Zeilen absichtlich getilgt wurden Schwank s. u. ' S c h r ä t e l ' . 2. Heinrich von Freiberg (in der Hs. | den, wissen wir nicht. Das Gedicht steht Fridewerch, doch ist de verwischt; | schildert die Turnierfahrt des böhmischen vom Schreiber? um es zu tilgen?) nennt ! Ritters Johann von Michelsberg nach sich als Verfasser einer Legende vom hl. j Paris und ist zu seinem Lobe verfaßt, Kreuz, welche nur in der Papierhs. Nr. j Es ist formgewandter als die Legende, 2885 der Wiener Nat.-Bibl. (Bl. 196b bis | zeigt aber ebenfalls Abweichungen in den 205 c) erhalten ist. Diese Abschrift wurde j Reimen und im Sprachgebrauch. E. Kraus, 1393 in Insprukka per manus Johannis j Wallner u. a. sprechen es dem Tristandichter ab, Bernt sucht es für den TristanGötschl verfertigt und stellt eine in sprachlicher Hinsicht sehr verwilderte ober- dichter zu retten. deutsche Umschrift aus der Ambraser Ob der Dichter ein dritter NamensSammlung dar. Der Inhalt des Werkes | vetter des Tristanfortsetzers ist oder nur ist die Geschichte vom Kreuzholz Christi, i ein findiger Schreiber den Namen eindessen wunderbare Schicksale vom Para- setzte, ist nicht zu entscheiden. Für sein diese bis zur Kreuzigung erzählt werden. Werk hat er wohl keine schriftliche VorDie Quelle ist nicht, wie man zunächst lage benutzen können, sondern wird einen annehmen würde, die 'Legenda aurea' Bericht über die abenteuerliche Fahrt des Jakob von Varago, sondern die gehört haben. Er hat es wohl im Auftrage lateinische Vorlage hat neben dieser auch seines Helden geschrieben, denn es ist die 'Vita Adae et Evae' und den Gottfried ein ausgesprochenes Loblied auf den
265
Heinrich von Friedberg — Heinrich von Friemar
Micbelsberger. Johann (I.) von Michelsberg erscheint in Urkunden von 1283 bis j 1294 und war 1306 tot. Im 'Dalimil' ! (s. d.) wird die Ritterfahrt, die damals J wohl großes Aufsehen machte, zwischen ! Ereignissen der Jahre 1293 und 1296 j erwähnt; die deutsche Prosaübersetzung j setzt sie 1297 an. Wallner hält diese ! Angaben für irrtümlich und denkt an Johann (II.), den Enkel des vorigen, der 1 3 1 9 zum erstenmal urkundet, da die Fahrt für einen jungen Helden und in die Zeit Johanns von Luxemburg besser passe. Literarisch ist das Gedicht insofern bedeutsam, als es nicht mehr den Überlieferungen des 1 3 . J h s . entspringt, sondern auf die kommende Dichtung der Wappendichter und Pritschmeister hinweist. Ausgaben: 'Tristan': M y l l e r ; v. d. H a g e n ; B e c h s t e i n (Deutsche Dichtungen des Mittelalters, Bd. 5) 1 8 7 7 ; A . B e r n t Heinrich von Freiberg 1906. — 'Gedicht vom hl. Kreuz': P f e i f f e r Altdeutsches Übungsbuch 1866; F i e t z Progr. Cilli 1 8 8 1 ; B e r n t , s. o. — 'Ritterfahrt': v. d. H a g e n Germania 2 (1837) S. 92; A r n o s t K r a u s Jan z Michalovic 1888; B e r n t , s. o. Schrifttum: T o i s c h e r Die Heimat Heinrichs von Freiberg, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Dt. i. Böhmen 15 S. I49ff. E . K r a u s Über Heinrich von Freiberg, Germ. 30 S. 1 ff.; W o l k a n Gesch. d. deutschen Lit. in Böhmen 1894, S. 200ff.; B e r n t Einl. z. Ausgabe (bespr. R o s e n h a g e n ZfdPh. 40 S. 2 2 8 f f . ; W a l l n e r ZföGymn. 58 S. 5 i 4 f f . ) ; W i e g a n d t H. v. Fr. und sein Verhältnis zu Eilhart u. Ulrich. Diss. Rostock 1879. S i n g e r Die Quellen von H.s ' Tristan', ZfdPh. 29 S. 7 3 f f . ; G o l t h e r Tristan und Isolde in den Dicht, d. Ma. u. d. Neuzeit 1907; L i e s k e Höfisches Leben und ritterliche Gesellschalt bei H. v. Fr. Diss. Greifswald 1922; Hruschka über Fietz (s. o.) A f d A . 8 S. 3 0 2 f f . ; W. M e y e r Die Geschichte des Kreuzholzes vor Christus, Abh. bayr. Akad., pliil.-hist. Kl. 16 I I ; K l i m e s c h Die Herren von Michelsberg als Besitzer von Weleschin, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Deutsch, i. Böhmen 20 S. 1 9 7 f f . ; K n i e s c h e k über A. Kraus (s. o.) Lit.-Bl. 1890 Sp. 1 3 7 ; W a l l n e r 1 Die Ritter jährt (in: Reinhart/ragen), ZfdA. 63 S. igoff.
E . Gierach. Heinrich von Friedberg, s. H e i n r i c h v o n F r e i b e r g 2. Heinrich von Friemar (de Vrimaria, Fry-, Fir- usw.). 1. Mehrere Theologen des Ordens der Augustinereremiten, die aus dem Dorfe Friemar bei Gotha stammen, haben diesen Namen getragen; und
266
da sie zum Teil Zeitgenossen waren, so ist es begreiflich, daß sie später miteinander verwechselt wurden. Nach den Forschungen von W. F ü ß l e i n (Zeitschr. des Vereins f. thüring. Gesch. u. Altertumskunde N. F . 1 7 [1907] S. 3 9 1 — 4 1 6 ) und W. H ü m p f n e r (ebenda 22 [ 1 9 1 5 ] S. 49 bis 64) muß man wenigstens vier Theologen dieses Namens unterscheiden: 1. H. v. Fr., der Ältere, rd. 1 2 5 0 — 1 3 4 2 , über den wir unten Genaueres mitteilen. 2. H. v. Fr., der Jüngere, der in Urkunden von 1 3 1 8 / 2 1 als Provinzial der sächsischthüringischen Ordensprovinz und als Bakkalar der Theologie auftritt, kurz darauf Magister und 1342 Regens des Studiums in Prag wird. E r starb am 2 1 . April 1 3 5 4 und wurde in der Augustinerkirche in E r f u r t begraben; die schöne Grabplatte neben dem Hochaltar ist noch erhalten. 3. H . v. Fr., der in Urkunden von 1 3 2 4 bis 1 3 5 0 als Lektor (Lesemeyster) des Erfurter Klosters erwähnt wird. 4. H. v. Fr., 1342 Lektor in Gotha, in den folgenden Jahren Bakkalar in Paris; mit ihm identifiziert Hümpfner einen H. de Saxonia, der in den achtziger Jahren Regens des Studiums in Bologna war und 1384 gestorben zu sein scheint. 2. Der berühmteste ist der an erster Stelle Genannte. In seinem 'Tractatus de origine et progressu Ordinis Fratrum Eremitarum s. Augustini' (Analecta Augustiniana I V [ 1 9 1 0 / 1 1 ] S. 298/307; 321/328) berichtet er, daß er den Generalprior Lanfrank gesehen habe, als er zum Studium nach Bologna ging. Da Lanfrank (nach Ossinger) 1264 starb, ergibt sich, daß H. spätestens um 1250 geboren ist. Weiterhin erzählt er, daß er an den Generalkapiteln in Regensburg (1290) und Neapel (1300) teilgenommen hat; während des dazwischen liegenden Jahrzehnts leitete er die damals noch ungeteilte deutsche Ordensprovinz. 1 3 1 1 nahm er an dem Konzil von Vienne teil und ist wohl identisch mit dem magister Henricus de ordine S. Augustini, der das Gutachten der Pariser Theologen in Sachen der Templer (25. März 1308) mitunterschrieben und besiegelt hat. 1 3 1 5 treffen wir ihn wieder in Deutschland als Provinzial der thüringischen und sächsischen
Heinrich von Glandorp — Heinrich (der Glichezare ?)
267
Provinz; seit 1318 scheint er seinen dauernden Wohnsitz in Erfurt genommen zu haben. Er starb am 18. Oktober 1342. 3. Ossinger
(Bibliotheca
Augustiniana
S. 952f.) schreibt H. v. Fr. eine große Anzahl von Werken zu; die Frage ist aber noch durchaus ungeklärt, wie sie sich auf die einzelnen Friemarer verteilen, vor allem, welchen Anteil der ältere und der jüngere Heinrich haben. Außer dem 'Tractatus de origine etc.' darf man dem älteren wohl zuweisen den 'Tractatus de decem praeceptis' oder 'Praeceptorium' (gedr. Köln 1475; unter dem Namen des Nikolaus von Lyra [Hain i0400ff.] Paris 1493 und öfters); die 'Expositio decretalis "Cum Marthae" de celebratione missae', die aus
Vorträgen vor dem Erfurter Klerus erwuchs und dem Erzbischof Matthäus von Mainz (1321/28) gewidmet ist (vgl. A. F r a n z Die Messe im deutschen
Mittelalter
1902, S. 496 ff.). Ob die asketische Schrift 'De quattuor instinctibus' dem älteren oder dem jüngern Heinrich (dem man besondere Frömmigkeit nachsagte) zuzuteilen ist, wage ich nicht zu entscheiden; diese Schrift ist auch in deutscher Übersetzung verbreitet worden (vgl. C. B o r c h l i n g Mittelniederdeutsche
Hss.
in
Wolfenbüttel
usw., Nachrichten v. d. Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philol.Hist. Kl. 1902 [Beiheft] S. 45). Bei der Bedeutung, die die Heinrich von Friemar in ihrem Orden hatten, wäre eine kritische Untersuchung des unter ihrem Namen gehenden, weit verbreiteten handschriftlichen Materials dringend erwünscht. J. Koch. Heinrich v . G l a n d o r p , s. H i n r i k v. G. Heinrich (der Glichezare?).
1. Die ursprüngliche Dichtimg H.s ist nur bruchstücksweise erhalten in einer um das Jahr 1200 geschriebenen zweispaltigen nicht abgesetzten Hs., die nach einer noch von Grimm gelesenen, jetzt aber durch Gallustinktur zerstörten Inschrift 15x5 in Melsungen zu Umschlägen von Rechnungsbüchern zerschnitten wurde. Seit Schönbach bezeichnet man diese Hs. mit S. Vier Bruchstücke der Hs. befinden sich auf der Landesbibliothek zuKassel, wo sie in einem Exemplar von J. Grimms 'Sendschreiben'
268
aufbewahrt werden. S j enthält 73 Verse (Baesecke 589—660), S 2 283 Verse (Baesecke 697—980), S 3 263 Verse (Baesecke 1524—1796), zum Teil in argem Zustand, so besonders die für die Verfasserfrage wichtigen 1784—90, S 4 69 Verse (recht lückenhaft; Baesecke 1831—1901); von der alten Dichtimg sind also fast 700 Verse erhalten in einer Hs., die nicht gar zu weit von der Zeit der Abfassung dieser Dichtung entfernt sein kann. Die Sprache von S ist elsässisch mit zum Teil leicht bairischer Überfärbung. — Das Gedicht H.s liegt außerdem in einer sehr viel jüngeren Bearbeitung vor, die in 2 Hss. erhalten ist. 1. P (Cod. pal. germ. 341 der Universitätsbibliothek zu Heidelberg; beschrieben durch G. Rosenhagen, Deutsche Texte des Mittelalters X V I I [1909] S. Iff.) ist eine Sammelhandschrift. Sie enthält auf 374 zweispaltig beschriebenen Blättern zu 40 Zeilen 213 Gedichte. Vier Schreiber waren bei der Herstellung von P beschäftigt. Der Schreiber ß schrieb als Nr. 60 der Sammlung das Gedicht H.s auf Bl. 167c bis 181 d. Nach v. 562 ist eine Lücke im Text, die der Schreiber durch Freilassen von zwei Zeilen andeutet. Die Lücke war also schon in der Vorlage *P und erstreckte sich wahrscheinlich nur auf ein Blatt. Ob durch Zufall verschwunden oder vorsätzlich entfernt, ist nicht sicher zu entscheiden, doch möchte man das letztere annehmen, da v. 563 ff. zufolge die Lücke wohl in recht drastischer Weise den Ehebruch des Fuchses und der Wölfin behandelte. Die Sprache von P ist nach den neueren Forschungen südböhmisch; dies bedürfte noch einigen Beweises. Zeit: Anfang des 14. Jhs. 2. K , die Kalocsaer Hs., nach alter Signatur A i X I , jetzt Nr. 1 der Erzbischöflichen Bibliothek, aus dem Anfang des 14. Jhs., enthält auf 338 Blättern 184 Gedichte. Die Hs. ist zweispaltig geschrieben, 40 Verse zur Spalte. Das Gedicht H.s erscheint als Nr. 54 in anderer Umgebung als in P. Die P-Lücke befindet sich auch in K, nur daß sie hier bereits mit v. 553, dem Anfang eines neuen Abenteuers, einsetzt. Der Schreiber läßt 3 Spalten = rd. 120 Verse für späteren Nachtrag frei. Nach O. R. Meyer schrieb der Schreiber der
26g
Heinrich (der Glichezare ?)
Hs. P den 'Borten' in K, und nach AfdA. 42 S. i n ist K von e i n e r Hand. Dies stützt die Annahme, daß P und K in derselben Schreibstube entstanden. Die Heimat von K wäre dann auch in Südböhmen zu suchen, wenn sich die oben erwähnten Vermutungen bestätigen sollten. Das Verhältnis von P zu K ist bei jeder einzelnen Erzählung genau und gesondert zu untersuchen. Eine abschließende Untersuchung über das Verhältnis von P zu K fehlt. So ist denn auch auf Grund des bis jetzt vorliegenden Materials nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob H.s Gedicht von K aus P oder von beiden aus einer verlorenen Vorlage abgeschrieben wurde. 2. N a m e des D i c h t e r s und der D i c h t u n g . Bis vor kurzem nahm man allgemein an, der Dichter hieße Heinrich der Glichezare (P 1786: glichesere, K glichsenere, nere durchgestrichen und darüber re, doch darunter das Restitutionszeichen, S an dieser Stelle verderbt. P 225of. der glichesere her heinrich, K glichsenere, diesmal nicht korrigiert). Mit recht beachtenswerten Gründen will Wallner das glichesere auf den Fuchs beziehen. Auch der Name der ursprünglichen Dichtung ist nicht mit Sicherheit zu erschließen. In der P ICBearbeitung führt die Dichtung den Namen 'Reinhart Fuchs'. Ein in den alten Fragmenten erscheinendes 'isingrines not' (in der Bearbeitung wegen des altertümlichen partizipialen -0/-Reimes beseitigt) könnte die Vermutung erwecken, die alte Dichtung habe ihren Namen nach dem Wolfe, und diese Ansicht hat bis zum heutigen Tage Verteidiger gefunden. S schreibt die Tiernamen aus mit Ausnahme des Fuches (R., R"\ R"), woraus sich vielleicht schließen ließe, daß der Fuchs schon in S der Titelheld gewesen sei. Sicherheit ist mit den vorhandenen Mitteln weder über den Namen der Dichtung noch über den des Dichters zu erzielen. In P und K (2251) führt der Dichter den Titel her. 3. I n h a l t . Die ersten fünf Abenteuer sind lose aneinandergereiht; von VI an ergibt sich eine gewisse Einheit aus der Gevatterschaft Fuchs-Wolf und ihren Folgen. I Fuchs und Hahn (11—176),
I I Fuchs und Meise) 177—216), I I I Fuchs und Rabe (217—284), I V Fuchs und Hunde (285—312), V Fuchs und Kater (313—384). Diese ersten fünf Abenteuer laufen für den Fuchs ungünstig aus, obwohl der Rabe einige Federn einbüßt und der Fuchs in IV und V schließlich mit dem Leben davonkommt. VI Gevatterschaft von Fuchs und Wolf (385—412), V I I Fuchs von der Wölfin abgewiesen (413—442), V I I I Bachenabenteuer (449—498), I X Wolf im Klosterkeller (499—550), X Fuchs und Esel (551—562; Bruchstück; Lücke, die wohl das Ende des Fuchs-Esel-Abenteuers und den Ehebruch von Fuchs und Wölfin enthielt), X I Kuenins Anklage gegen Hersent, Frau Hersent beteuert ihre Unschuld (563—634), X I I Wolfstonsur (640—726), X I I I Des Wolfs Fischfang (727—822), X I V Fuchs und Wolf im Brunnen (823—1060), X V Der Schwur auf des Rüden Zähne (1061—1153), X V I Vergewaltigung der Wölfin durch den Fuchs (1154—1238), X V I I Ameisen und Löwe, Erkrankung des Löwen (1239— 1 3 2 0 ). X V I I I Hoftag des Löwen. Die Tiere klagen den Fuchs an. Das „heilige" Huhn (1321 bis 1510), X I X Honigabenteuer des Bären (1511—1644), X X Des Katers Mäusefang (1645—1744), X X I Die Heilung des kranken Löwen (1835—2096), X X I I Belehi nung des Elefanten mit Böhmen (2097 bis 2116), X X I I I Ernennung der Olbente zur j Äbtissin von Erstein (2117—2164), X X I V | Vergiftung des Löwen (2165—2248). 4. Q u e l l e n . Nebenquellen sind der lateinische 'Ysengrimus' (s. d.) und die kleineren unter klerikaler Formgebung im MA. aufgeblühten Tierdichtungen, als 1 Hauptquelle kommt aber der altfr. 'Roman de Renart' in Betracht, der allerdings erst in Fassungen bekannt ist, die nach | dem dt. Gedicht entstanden. (So die meisten Forscher; dagegen der an Bedieri scher Betrachtungsweise geschulte Foulet.) | Aus den Branchen des 'Roman' entstammen sicher fünfzehn der Abenteuer (I—-III, : v , v i i i , i x , x i i — x v i , x v i i i — x x i ) , | fünf lassen sich mit größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit für das Franz. erschließen (IV, VI, VII, X , XI). X X I I und X X I I I sind sicher Erfindung des elsässi-
271
Heinrich (der Glichezare ?)
272
sehen Dichters. X X I V hat man auf ein beste — , so erlangen wir dadurch nur einen Mißverständnis des Dichters zurückführen terminus ab quo: 1182. Wir müßten dann wollen, der poison = „ G i f t " verstand. Der mit einer Zeit rechnen, in der die Vertreiim Französischen gut bewanderte Dichter bimg noch einigermaßen aktuell war, und hätte aber beim Weiterlesen sein Miß- die Dichtung müßte zwischen 1182 und verständnis bemerken müssen. So mecha- spätestens 1185—86 entstanden sein. V. 2120 ff. belehnt der König auf Anraten nisch läßt sich die Abweichung nicht erklären. Wir schreiben X X I V dem Deut- des Fuchses das alte weise Kamel mit der schen zu. Für X V I I hat man verschiedene Abtei Erstein. Die neue Äbtissin wird von recht weitabliegende Parallelen beige- den Nonnen vertrieben und in den Rhein bracht ; neuerdings führt Wallner ein gejagt. Ein Kamel führte das Kloster hinterindisches Märchen an. Die Parallelen Niedermünster im Wappen, und die Satire verschlagen nichts. Der dt. Dichter mag spielt wohl auf eine kaiserliche Äbtissinneneine ähnliche Geschichte gehört haben; wahl an, bei der eine Nonne aus Niederer aber führte sie ein und gab ihr die münster mit Erstein belehnt, doch von den Ersteiner Nonnen abgewiesen wurde. Es besondere satirische Spitze. ist bisher nicht gelungen, dieses rein lokale 5. G e s c h i c h t l i c h e A n s p i e l u n g e n . Wallner hat versucht, die geschichtlichen Ereignis nachzuweisen, auf das der DichAnspielungen als symbolisch bei Seite zu ter hier anspielt, doch dürfte •—• trotz des Wallnerschen Vorstoßes — an der allgeschieben. Der Beweis ist nicht geglückt. V. 2097ff. wird der Elefant vom König meinen Richtigkeit der Annahme kein mit Böhmen belehnt; der armman reitet Zweifel bestehen. Erstein und Niedermünster liegen im Elsaß, wohin uns auch der in das ihm verliehene Land und verkündet seinen Untertanen die vremde tnere/daz er v . 1024 e r w ä h n t e von Horburc her Walther (Horburg bei Colmar) führt. ir herre were, doch wird er zerbläut und vertrieben. Man hat auf Wladislaw II. geVon der Elefanten- und Kamelbelehraten, der, 1140 in Böhmen zum Herzog nung muß weitere Beschäftigung mit der gewählt, 1142 das Land verließ, um Hilfe historischen Einstellung der Dichtung gegen seine aufsässigen Böhmen zu er- ausgehen. Die Beziehimg auf böhmische langen. Eine andere Möglichkeit der Er- und elsässische Zustände zugegeben, wird klärung bietet sich in Sobieslaw II., dessen man zwingend zu dem Schluß geführt, daß Bruder Udalrich 1174 vom Kaiser mit sich hinter König Vrevel kein Geringerer Böhmen belehnt wurde. Udalrich trat die als Friedrich Barbarossa verbirgt. Hier Herrschaft an Sobieslaw ab. Gut würde fällt sofort die Namensgebung auf. Die der Spott des Dichters auch passen auf naheliegende Übersetzung von noble verFriedrich, der 1174 abgesetzt wurde, 1179 schmäht der Dichter, vrevel nimmt schon wieder auf dem Thron saß, doch im Somzu dieser Zeit häufig die Bedeutung „vermer 1182 vertrieben wurde. Im Herbst messen" (s. Lexer) an. Auf den Hofstaat 1182 wurde er auf dem Regensburger dieses vermessenen Königs häuft der Reichstag wieder eingesetzt. Baesecke, der Dichter Unglück, Schande und Spott, den diesem Friedrich das Wort redet, möchte König selbst — hierin von jeglicher Überdie Entstehungszeit der Dichtung zwischen lieferung abweichend — läßt er vergiften. Sommer und Herbst 1182 ansetzen, ehe Auch soll man sich nicht zu sehr über den die Nachricht von der Neueinsetzung ins Tod des Königs grämen! Weshalb verließ Elsaß gelangte. Der Schluß ist nicht zwiner sich auf den Fuchs! Es ist gute Nachgend. Man pflegt gemeinhin das Unglück richt, wenn man von dem Tode eines Herrn anderer zu bespötteln, wenn sich auch hört, der sich von falschen Ratgebern später alles zum Guten wenden sollte. Die beraten läßt. Zu entdecken bleibt noch, schimpfliche Vertreibung war mit der ob sich das Ameisenabenteuer des Königs Neueinsetzung nicht aus der Welt ge- nicht auch auf ein historisches Ereignis schafft. Stimmen wir der Deutung auf zurückführen lasse. (Die Quellen versagen!) Friedrich zu — und dies bleibt vorläufig die Der König springt auf die Ameisenburg
273
Heinrich (der Glichezare?)
274
und sagt den Bürgern vretnde mere / daz j satirische Ton auf persönlichen Mißerfolg er ir herre were (v. I253f.). Der Herr der ! und individuelle Verärgerung zurückzuBurg, ein ameyz vreisam (v. 1273), kriecht ! führen ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Der Dichter war ein heller Kopf, ein gedem König ins Ohr und von dort ins Gehirn. Der König erkrankt, und erst jetzt bildeter Mann, vertraut mit der Dichtung besinnt er sich darauf, wie sehr er in Tagen und den kulturellen Zuständen seiner des Glücks Rechtsprechung und gute Zeit. Ein scharfer Spötter, voll niederRegierung versäumt habe. Der Hoftag wird trächtigen Hohns, zeichnet er mit treffanberaumt, ein Hochsitz gebaut, der mehr sicherer Kunst Bild auf Bild und weiß als 1000 Mark kostet. Alle Tiere erscheinen, Krankheitsgeschichte und Hoftag des denn König Vrevel was ir herre ane got Löwen mit vollendeter epischer Darstel(v. 1246), wohl eine bitterböse Anspie- lungskraft zu einem Ganzen zusammenlung auf kaiserlich-staufische Kirchen- zuschließen. Im Stoff war er großenteils politik. Alles in allem wäre man versucht, vom Gegebenen abhängig, zuweilen lassen den Hoftag als beißende Parodie auf ein sich wörtliche Übereinstimmungen zwikaiserliches Fest — Mainz 1184 ? — anzu- schen ihm und einer französ. Branche ersehen. Läßt sich die Ameisenepisode auf- weisen, aber selbst dort, wo er ziemlich klären, so darf man auch hoffen, daß zeilengetreu einer französ. Quelle folgt, einiges Licht auf die Szene fallen würde, kommentiert er die Ereignisse mit der ihm in der der Fuchs bestochen wird und den eigenen frechen Unverfrorenheit. Selbst Ameisenherrscher laufen läßt (v. 2039ff.), den im MA. sattsam bekannten Klagen woran der Dichter die Betrachtung knüpft: über den moralischen Verfall der Welt Heutzutage geht es ebenso; bei großen traut man bei ihm nicht so recht: es scheint Herren kommt man mit Bestechung weiter ihm mit seiner gerechten Entrüstung als mit treuem Dienst. Von diesem Ge- | ebenso wenig Ernst zu sein, denn der guote sichtspunkt aus erklärt sich auch vielleicht, Reinhart, der Erzlump, triumphiert am warum Ameisenherrscher, Elefant und Ende über alle und zieht sich hohnlächelnd Kamel unbenamst bleiben. Die Dichtung in seine Burg zurück. (Dies allerdings ist nicht nur politische Satire. Auch auf den überlieferungsgetreu, doch hätte der Dichin Deutschland neu aufgekommenen Min- ter bei der ihm zuzuschreibenden Selbnedienst französischer Prägung fallen ständigkeit sicher geändert, wenn er hätte ändern wollen.) Vom mittelalterlichen drastische Streiflichter. Der Fuchs vergeht vor Minne nach der Wölfin, die ihn zuerst Dichter kann man sich die Zuhörer nicht abweist. In der Lücke stand wohl das wegdenken. Es muß demnach in den 80er Jahren des 12. Jh. im Elsaß eine Partei Liebesabenteuer, über das der Merker Kuenin dem betrogenen Gatten so hämisch gegeben haben, der dieses antistaufische Treiben zusagte. War Walther von Hornberichtet, und auf dem Hoftage weiß jeder burg von dieser Partei ? um die Buhlschaft zwischen Fuchs und Wölfin. Nicht etwa, daß der Fuchs seine 6. So wie die Dichtung abbricht, scheint Gemahlin nicht liebt; daneben aber ein Nachwort zu fehlen. Das in P und K braucht er eine Freundin, wände minne erscheinende stammt von dem Bearbeiter. git hohen niuot/ davon duhte si in guol (v. Dieser Bearbeiter wird der zweiten Hälfte 843f.). Auch die Kirche erhält einige Seitenhiebe. Die im Gedicht erscheinenden des 13. Jhs. zuzuweisen sein. Seinen NaPriester und Mönche sind satirische Zerr- men kennen wir nicht, Heinrich von Freibilder, die Heiligsprechung des vom Fuchs berg (s. d.) kommt schwerlich in Frage. Der Dialekt der Bearbeitung ist nicht sicher zu totgebissenen Huhns für einen Kleriker bestimmen. Die rein sprachlichen Kriterien recht bedenklich. Und doch müssen wir annehmen, daß der Dichter ein Kleriker lassen nur die Bestimmung md. zu, andere Kriterien, so das Hs.-Problem von P und war, vielleicht aus dem niederen Adel, K, bedürfen noch der Klärung. Über seine wenn dem Prädikat her in P und K Bedeutung zuzumessen ist. Wie weit der Tätigkeit berichtet der Bearbeiter, ein elender Verseschmied, selber am Ende der
275
Heinrich von Halle — Heinrich von Hesler
Dichtung (v. 2 2 5 0 ff.). E r ist der ander man der ouch ein teil getichtes kan. N a c h seiner Meinung hat er die R e i m e verbessert; a b und zu hat er Verse ausgelassen oder hinzugefügt. Doch hielt sich seine Bearbeitung in solchen Grenzen, daz er daz mere hat verlan ganz rechte, als iz ouch was e. S o w e i t wir in der L a g e sind, den Bearbeiter an H a n d der alten Bruchstücke zu kontrollieren, ersehen wir, daß seine Erneuerung meistens auf das rein Sprachliche hinzielt, und daß er den K e r n der alten Dichtung unangetastet läßt. I n w i e weit die H e r stellung des alten Gedichtes an H a n d der alten Bruchstücke s t a t t h a f t sei, diese und verwandte Fragen beschäftigten vor einigen J a h r e n die Fachpresse in einem Tone, der dem alten Elsässer helle F r e u d e bereitet hätte. Daß Erörterungen und Ergebnissen einer derartigen Polemik mit wissenschaftlichem Mißtrauen zu begegnen ist, liegt auf der Hand. Ausgaben: M a i l a t h und K ö f f i n g e r Koloczaer Codex altdeutscher Gedichte 1 8 1 7 S. 361—-420 (Abdruck von K). J . G r i m m 'Reinhart Fuchs' 1834 S. 2 5 — 1 1 4 (kritischer Text nach P und K). J . G r i m m Sendschreiben an K. Lachmann 1840 (Mitteilungen von S und kritische Herstellung; mir nicht zugänglich). K . R e i ß e n b e r g e r 'Reinhart Fuchs' (Altdeutsche Textbibliothek 7) 1 1886, 2 1908 (kritischer Text nach P und K mit gelegentlicher Einbeziehung von S, das an den betreffenden Stellen buchstabengetreu mitgeteilt wird). P. P i p e r D N L 2, 1 S. 293—315 (Teildruck mit kurzer Inhaltsangabe nicht gedruckter Partien). G. B a e s e c k e Heinrichs des Glichezares 'Reinhart Fuchs' 1925 (S und P parallel, K unberücksichtigt, da es nach Baesecke Kopie von P ist; S kritisch; Einleitung von K . V o r e t z s c h S. V — X X V I I I , von G. B a e s e c k e S. X X V I I I — L H ) ; dazu F . M a u r e r Theuth. 3 S. 82—83; F- P i q u e t Rev. Germ. 17 S. 397; E . S c h r ö d e r AfdA. 45 S. 93—96; J . W. M u l l e r Museum 34 S. 1 5 1 — 1 5 5 ; A. W a l l n e r DLZ. 47 Sp. 2475—77; W. S u c h i e r D L Z . 48 Sp. 1306 f. Eine Ausgabe, die sich weniger mit tiersagengeschichtlichen Erörterungen allgemeiner Art befaßt, dagegen die im Gedicht enthaltenen Anspielungen kultureller und geschichtlicher Art voll auswertet, gibt es vorläufig nicht. Sie wäre dringend erwünscht. Literatur zur Reinhartforschung im allgemeinen geben K . V o r e t z s c h in Baeseckes Ausgabe und L u c i a n F o u l e t 'Le Roman de Renard' 1914, Kap. I : Les Théories Actuelles. Ferner: K . M ü l l e n h o f f Über 'Reinhart Fuchs', ZfdA. 18 S. 1—9. A. S c h ö n b a c h Die Überlieferung des ' Reinhart Fuchs', ZfdA. 29 S. 47—64. K . R e i ß e n -
j j ; \
!
| '
, I j i ;
\
j
b e r g e r Zw ' Reinhart Fuchs', P B B . 1 1 S. 330—44. J . L a n g e Les rapports du 'Roman de Renard' au poème allemand, Progr. Neustadt 1888, Fortsetzung (deutsch) 1889; dazu Voretzsch Litbl. 1890 Sp. 70—72. W. B r a u n e 'Reinhart Fuchs', P B B . 13 S. 585—86. K . V o r e t z s c h Der 'Reinhart Fuchs' Heinrichs des Glichezäre und der 'Roman de Renart', ZfromPh. 1 5 S. 1 2 4 — 1 8 2 , 344—374; 16 S. 1—39. H. B ü t t n e r Der 'Reinhart Fuchs' und seine franz. Quelle 1891 (fußt auf Martins Anschauungen); dazu Voretzsch Litbl. 1892 Sp. 156—160; Lit. Cbl. 1892 Sp. 5 3 1 ; R e i ß e n b e r g e r D L Z . 1892 Sp. n o 8 f . ; S. S i n g e r AfdA. 18 S. 244—48. R . S p r e n g e r Zu 'Reinhart Fuchs', Germania 36 S. 195—96. K . v. B a h d e r Bemerkungen zu 'Reinhart Fuchs', P B B . 16 S. 49—63. J o h n M e i e r Zum 'Reinhart Fuchs', P B B . 18 S. 205—7. E . v. S t e i n m e y e r Kleinigkeiten zu 'Reinhart Fuchs', ZfdA. 45 S. 3 1 4 — 1 6 . E. M a r t i n Zur Geschichte der Tiersage im Mittelalter (Prager Deutsche Studien 8) 1908. A. L e i t z m a n n Bemerkungen zum 'Reinhart Fuchs', P B B . 42 S. 18—38. G. M a u s c h Der 'Reinhart Fuchs' H.s des Glichesaere, Diss. Hamburg 1921 (Maschinenschrift; mir nicht zugänglich). A. G r a f Grundlage des 'Reinecke Fuchs' 1922 (mir nicht zugänglich). B. S c h u l z Vergleichende Studien zum deutschen Tierepos, Diss. Jena 1922 (Auszug). A. W a l l n e r 'Reinhart Fuchs', P B B . 47 S. 173—220; Nachtrag P B B . 48 S. 1 4 1 . F. V o g t Geschichte der mhd. Lit. I (1922) S. 134—37. E . K l i b a n s k y Gerichtsszene und Prozeßform in erz. dt. Dichtgn. (German. Stud. 40) 1925, S.41—56. G. B a e s e c k e Der Vers im 'Reinhart Fuchs', ZfdA. 62 S. 251—60. A. W a l l n e r Reinhartfragen, ZfdA. 63 S. 177—216. E . S c h r ö d e r GGN. 1926 S. 22—50. A. W a l l n e r Die Ur/assung des 'Reinhaert Fuchs', ZfdA. 64 S. 237—59. G. B a e s e c k e Heinrich der Glichezare, ZfdPh. 52 S. 1 — 2 2 ; Zur 'Reinhart Fuchs'Kritik, ebda. S. 22—30. A. W a l l u e r Reinhartfragen, ZfdPh. 52 S. 259—70. E. S c h r ö d e r Abwehr, AfdA. 46 S. 1 2 1 — 2 2 . H. N a u m a n n Ritterliche Standeskultur um 1200, passim, in: N a u m a n n - M ü l l e r Höfische Kultur 1929.
; j
276
F . Norman.
Heinrich von Halle, s. Mechthild von Magdeburg.
Heinrich von Herford, s. Nachtrag. Heinrich von Hesler.
i j ;
j i ! ! !
Werke und Ausgaben: 'Apokalypse' hg. v. Helm(Dtsch. Texte d. MA.s 8) 1907. 'Erlösung', Bruchstücke hg. v. v. H e i n e m a n n u. S t e i n m e y e r ZfdA. 32 S. m — 1 1 7 , 446—449. 'Evangelium Nicodemi' hg. v. H e l m (StLV. 224) 1902. Teile des 'Ev. N.' und der 'Ap.' bei P f e i f f e r Altdtsch. Übungsbuch 1866 S. 1—26. Weitere Abdrucke von Bruchstücken s. Helm. Literatur: A m e r s b a c h Progr. Konstanz 1883 u. 1884. B a e s e c k e AfdA. 33 S. 61—68. de B o o r Festschr. f. Ehrismann 1925 S. 125—148. H e l m P B B . 24 S. 85—187 ;ZfdU. 30 S. 304—306. H e u s l e r Dtsch. Versgesch. I I I 1929 S. 36f.
2 77
Heinrich von Hcsler
H ü b n e r 'Daniel' (Palaestra 101) 1911 S. 2^1. v. K r a u s Festschr. f. Jellinek 1928 S. 51—71. K r o l l m a n n Z. d. westpr. Geschichtsver. 58 (1918) S. 93—110. M e n c i k ZfdA. 50 S. 386—391. P i s a n s k i Entwurf einer preuß. Literärgesch. hg. v. P h i l i p p i 1886 S. 55. R e i ß m a n n Tilos von Kulm Gedicht von den siben Ingesigeln (Palaestra 99) 1910 S. io8f. S c h ö n b a c h AfdA. 2 S. 149—212. E . S c h r ö d e r Z f d A . 43 S. 180—183; 53 S. 400; MSB. 1924, 3, S. 5. S c h u m a n n Über die Quellen der Ap. H.s v. H. Gießen. Diss. 1912. S t r a u c h Die Deutschordenslit. 1910 S. 15—17. W ü l c k e r Das Ev. Nie. i. d. abendländ. Lit. 1874 S. 44—50. Z i e s e m e r Die Lit. d. dtsch. Ordens 1928 S. 50—-56.
• ! ; ; | \
278
nach 1309, 'Ev. N.' v. 4687ff., falls die Berührung mit dem sog. Seifried Helbling II nicht zufällig ist, bes. v. 1171 dort mit v. 4692 hier, nach 1292/94 (Helm ' E v . N.' S. X X X I I , X C I V ; ZfdU. S. 304. Schumann S. 70). Nach Stil und Versbau kann H. nicht lange vor 1300 begonnen haben. Für die Reihenfolge der Werke ergeben sich keine sichern Anhaltspunkte. Die 'Erl.' steht wie stilistisch, so wohl auch zeitlich dem ' E v . N.' nahe (de Boor S. I43f.), vielleicht macht das namenlose W e r k den Anfang. de Boor scheint das ' E v . N.' der 'Ap.' stilistisch überlegen und daher später, Helm umgekehrt der Versbau der 'Ap.' gewandter (Ev. N. S. X C I I I f . ) . D a ß H. nicht, ohne seine K r ä f t e an geringem Aufgaben erprobt zu haben, sein Hauptwerk begann, bestätigen vielleicht seine Beziehungen zum Orden.
1. Der Dichter nennt sich 'Ap.' v. I54f. ; Heinrich .. .Hesler ist min hus genant, 'Erl.' v. 6of. S. 112 Heinrich vonHasiliere, nach 'Ap.' v. 16480 war er ein nothafter ritter. Daß ihm auch das ohne Namen überlieferte ' E v . N.' gehört, hat zuerst Pfeiffer vermutet, Amersbach durch den Nachweis weitgehender Übereinstimmung in Sprachform, Wortschatz und Ausdrucks4. Schröder (Z. 53) vermutet den Dichweise begründet, Schumann (S. 58ff.) mit ter in einem Heinricus de Heseler, der 1341 dem Hinweis auf die von der 'Ap.' abund 1342 als Propst und Komtur des Deutweichenden persönlichen Anschauungen im schen Hauses in Zschillen bei Rochlitz a. d. ' E v . N.' bestritten, doch ohne zu überzeuMulde bezeugt ist und Propst wohl schon gen, und zuletzt de Boor mit dem Nach!333 war. Falls er es ist, so ist er dem Orweis naher stilistischer und gedanklicher den erst in höherem Alter beigetreten, Verwandtschaft bestätigt (S. i38ff.). denn in der 'Ap.', bei deren Abfassung er gewiß nicht mehr jung war (vgl. Schumann 2. Die Heimat des Dichters hat man zuS. 64), rechnet er sich durchweg zu den nächst in Burgheßler oder Kloster HaeseLaien (v. 1172, 3001, 13098) und gehört ler zwischen Saale und Unstrut gesucht. keinem Orden an (v. 6652), auch die AbFür Westfalen, wo Heßler bei Gelsenkirsicht einzutreten lag ihm noch völlig fern chen vor Hesseler, Krs. Beckum, den Vor(v. 5827, Krollmann S. 108). Die 'Ap.' ist zug verdiene, entscheidet sich Helm, weil zum Vorlesen vor Laien bestimmt, Verdes Dichters Reime und Wortschatz im heirateten, auch Frauen (v. 2063f., 3005, ganzen zwar md., aber mit nd. Bestandn i 0 3 f „ 11241, 15125, 3333, 3700 ff., teilen gemischt sind, von denen manche auf den Westen deuten (PBB. S. I45ff.; ! 7198). D a ß H. im Ordensland dichtete, hat schon Pisanski vermutet. In der Tat fin'Ev. N.' S. X X X I I I f f . ) . Er wäre dann den sich manche Ausdrücke H.s nur oder einer der hd. dichtenden Niederdeutschen. vorwiegend in Ordensdichtungen wie im Für das thliring. H. entscheiden jedoch 'Passional' (s. d.) und bei Nikolaus von trotz der noch nicht geklärten sprachlichen Bedenken die zuletzt von Krollmann ge- ! Jeroschin (s. d.) wieder (Helm ' E v . N.' S. L X X X I I I f . ) , aber abgesehen von Fachsammelten urkundlichen Zeugnisse. Nur ausdrücken kann sich um 1300 im Ordensdort ist eine Burg und ein nach ihr beland kein Wortschatz ausgebildet haben, nanntes ritterliches Geschlecht nachgeder sonst nicht üblich war. Das 'Ap.' v. wiesen, in dem überdies der Name Hein16471 genannte Nebre glaubte Helm ('Ev. rich mehrfach vorkommt. N." S. L X X X V f f . ) in Westpreußen wie3. 'Ap.' v. 5827 ist vor Aufhebung des derzufinden. Die Abfassung eines so umTemplerordens, also vor 1312, geschrieben, fangreichen und gelehrten Werks wie der v. 2277, 5825, 12115 eher vor Verlegung j 'Ap.' ist indessen im Ordensland allenfalls des päpstlichen Hofs nach Avignon als i
279
Heinrich von Hesler
in einem Ordenshaus und für den Orden, nicht in einem der entlegenen kleinen Orte für Laien denkbar (ähnlich Krollmann S. 104); es kommt also nur Nebra a. d. Unstrut in Betracht. Dort oder sonst in der thüring. Heimat sah H. die vrunt und mage um sich, deren sicherlich mündliche Frage er 'Ap.' v. I7879ff. beantwortet. Die 'Ap.', von der vier der Haupthss. wahrscheinlich aus Ordenskreisen stammen, wird bei H.s Eintritt oder aus seinemNachlaß in den Besitz des Ordens gelangt sein. Das 'Ev. N.', von dem Hss. aus Ordensbesitz nicht nachweisbar sind (Helm 'Ev. N.' S. I y X X X I I ; Ziesemer S. 52), war vielleicht zur Zeit seines Eintritts nicht mehr in den Händen des Dichters. 5. Im 'Ev. N.' nennt H. neben dem apokryphen auch die bibl. Evangelien als Quelle (v. 369 ff.). An die Erzählung der Höllenfahrt schließt er die Geschichte von Tiberius, Vespasian, Veronika und der Zerstörung Jerusalems, der Bericht vereinigt Züge aus beiden lat. Fassungen der Legende. H. kennt ferner die Legende vom Kreuzesholz und von deutschen Werken 'Urstende', 'Erlösung' (s. d.) und die sächsische Weltchronik (Helm P B B . S. I29ff.; 'Ev. N.' S. X X V I I I f . ) . 6. Der Inhalt der 'Erl.' läßt sich aus den Bruchstücken nicht sicher erkennen. 7. Die 'Ap.' knüpft an die Übersetzung des biblischen Textes satz- oder wortweise umfangreichere Erläuterungen und Betrachtungen. Dabei benutzt H. die sog. 'Glossa ordinaria und die Kommentare von Beda und vor allem Ambrosius Autbertus und Haimo von Halberstadt. Der Abschnitt vom Antichrist (v. I775iff.) folgt meist Adso, der über Dan (v. i9093ff.) Gregors 'Moralia', der von der Auferstehung (v. i g g s g f f . ) des Honorius (s. d.) 'Elucidarium'. Auch Joachim von Flore hat H. gekannt. Die meisten Bibelstellen sind Autbert entnommen (Schumann). Der Schluß (v. 22901—23259) ist nach Überlieferung, Stil und Quellen wahrscheinlich unecht (Schumann S. 71). 8. Bis auf den oft verwickelten Satzbau ist H.s Stil im ganzen sachlich und klar, die geblümte Rede liegt ihm fern, aber er liebt es, einen Ausdruck wie ein Leitmotiv durch
280
kleinere oder größere Abschnitte zu wiederholen in der Art Konrads von Würzburg (s. d.) und sucht auch die Wortwiederholung in unmittelbarer Nachbarschaft bis zum Klangspiel, das von fern an Gottfried von Straßburg (s. d.) erinnert (de Boor); meist handelt es sich um einfache Häufung wie ze dute duten, ewic ewikeit, mit rechte rechtes rechtes ('Ap.' v. 16640). Mehr Gewandtheit zeigt H. in der Wahl und Bildung seiner zahlreichen nominalen und verbalen Zusammensetzungen wie ablassend, huffehalz, mortgirichlich, steinherzic, sundentnelic, wurmezic ('Ev. N.'), bruchstinkend, mortvreidic, mutblind, nachtslichend, sigselic, stalvest, sunnenluter, warbichtic, wortswinde ('Ap.'), meientouwen, sigevechten ('Ev.N.', 'Ap.'), vegevuren('Ap.'). Der Wortwiederholung dienen kühne Ableitungen wie erden und vleischen ('Ap.' v. 2520, 2523, 3385 u. ö.). Einige Lieblingsausdrücke kehren immer wieder: knote (bildlich), versteinen und verharten, erharten, vlinshart, in der 'Ap.' liebt H. Zusammensetzungen mit durch wie durchgrunden, durchmirken, durchwizzen, auch durchgut, durchlanc, von denen mehrere sonst nicht belegt sind. Die Zeilenbrechung schreckt vor Härten nirgends zurück. Ziemlich häufig sind in der 'Ap.', ihrem Gegenstand entsprechend, Anreden, z. T. formelhaft (v. 1665, 7155, 8141, 10593, 1 1 7 8 7 , 1 3 3 3 3 , 1 7 I 9 I u - ö.), und Fragen des Dichters oder der Zuhörer, bis zum Überdruß kehren einige Übergangs- und Abschlußformeln wieder (z. B. vorbaz tengein). Im einzelnen fehlt es H. nicht am angemessenen Ausdruck, im ganzen begnügt er sich zu leicht mit wenigen eingeübten Kunstmitteln. 9. In der Geschichte des Versbaus ist die 'Ap.' von Bedeutung, weil H. seit Otfrid als erster seine Grundsätze darlegt (v. 1353—1481). Mit gemäßigt freier Silbenzahl, 6 bis 8, höchstens 10, steht er Konrad von Würzburg nahe. Von der Anordnung der Worttöne weiß seine eingehende Darlegung nichts, die Begriffe Hebung und Senkung fehlen der Zeit überhaupt (vgl. 'Makkabäer', Tilo von Kulm). 10. H. besitzt für einen Laien und schon im 'Ev. N.' eine ungewöhnliche geistliche
281
Heinrich von Hessen
282
Bildung, wenn er auch nicht immer seine 20 das Urteil über alle, die nie Gottes Wort Gewährsmänner richtig versteht und seine gehört haben, und über die vor der GeBibelkenntnis begrenzt ist (Schumann S. burt gestorbenen Christen- wie HeidenkinI 3 f f „ i8ff.; Helm PBB. S. 133ff.; 'Ev. N.' | der Gott selbst überlassen sehen (v. S. XXIX). Mit einigem Recht fühlt er sich, 20049ff.); denn er vertraut unbeirrbar auf swie cranc so min lebent si ('Ap.' v. 12 706), Gottes Gnade, sein recht ist irbarmen ('Ev. als Lehrer der tummen und unkunstigen N.' v. 2129), hat er doch dem Schächer am ('Ap.' v. 2063f., 3005, 3134, 12704 u. ö.). Kreuz ohne Beichte vergeben ('Ev. N.' In der Regel schließt er sich eng an seine v. i872ff.). Eine Geringschätzung der Quellen an, einigemal aber wagt er an- Beichte und damit ketzerische Neigungen scheinend eigene Erklärungen, teils nach liegen schwerlich darin, in der 'Ap.' dem Wortsinn, teils allegorische (Schu- (v. 507Öff.) hat H. jedenfalls eine Bemerkung über ihr Fehlen unterlassen und mann S. 23 ff.). 11. Der Mittelpunkt seiner Gedanken- hebt überdies immer wieder (v. ->ßTjii., welt sind Sündenfall und Erlösung. Er hat 3325ff., 4121 ff., 4762ff., 6766ff., 7032ff., sie nicht nur im 'Ev. N.' und in der 'Erl.' 7i58ff., 21 oooff., 22374ff.) ihre Notwenbehandelt, sondern kehrt auch in der 'Ap.' digkeit hervor. bei jeder Gelegenheit zu ihnen zurück (v. 13. Mit gläubigem Gehorsam gegen die 458ff-, 2444ff., 9044ff., 11466ff., I9555ff-, Kirche als solche verbindet H. ein strenges 19 901 ff.). Auch die Fragen nach der Prä- Urteil über ihre Vertreter. Vor allem trifft destination, Willensfreiheit und Gottes es die Klosterleute, die nur ihr Gewand geAnteil an der Sünde beschäftigen ihn wechselt haben ('Ap.' v. 2630ff., 6532ff., (v. H 5 3 i f f . , i9Ö47ff., 21260ff.). Die Ge- 6613 ff.). Ein recht geführtes weltliches wißheit seit der Auferstehung darzulegen, Leben kann Gott besser gefallen, Ehre und veranlassen ihn Frage und Zweifel andrer Heiligkeit sind vereinbar ('Ap.' v. 2641 ff.). (v. I7879ff.). Von Grund aus teilt er die So lebt in H. noch ein gut Teil von dem Abneigung seiner Zeit gegen die Juden. ritterlichen Geist der Blütezeit. Der theoIm 'Ev. N.' (v. 47i4ff.). und in der 'Erl. logisch Gebildete fühlt wie ein Ritter: dar finden sich Äußerungen des Hasses; die stach got den edeln stich und reit daz riche Fürsten, die die Juden beschützen, wer- fioneiz, die Seele sal mit vast getwungen den für deren Untaten verantwortlich ge- knubelen sin swert beclemmet halden ('Ap.' macht. Aber diese Feindschaft ist über- v. ioögof., 4900f.). Höfischen Anstand wiegend religiös begründet. Daher kann und Rücksicht auf die Frauen hält er hoch H. schon im 'Ev. N.' (v. 52Ö4ff.) die Juden ('Ap.' v. 3 6 o 6 f f . , 3 7 0 0 f f . , 63Ö9ff.), und zuzur Bekehrung auffordern und sich in der weilen fließen ihm hövescheit und gute 'Ap.' (v. 5Ö52ff., I0366ff.) zu der kirch- Werke, dorperheit und Sünde zusammen lichen Lehre bekennen, daß sie sich vor j ('Ap.' v. 4998, 5022, 5 5 3 1 , 7439, 8203, dein Jüngsten Gericht alle würden taufen | 8634). lassen. 14. Durch diese Verbindung ritterlichen 12. Es fehlen nicht ganz Regungen einer ! Empfindens mit kirchlicher Bildung und eignen Überzeugung (Schumann S. 32, 43, | durch die Kraft seines unmittelbaren Gott55, 65). Die Frage nach der Zahl der Seli- vertrauens, das selbst seine kirchliche Gegen beantwortet H. zurückhaltender als bundenheit auf Augenblicke bescheiden zu Autbert, aber im Sinne der Kirche ('Ap.' i lockern vermag, würde H. in einer Gev. 14462^), ein andermal (v. 2i2i8ff.) ! schichte der gebildeten Laienfrömmigkeit lenkt er in eine Ermahnung ab. Den Ruf im Mittelalter eine beachtete Stellung einder Märtyrer, Gott möge sie an ihren Ver- nehmen. Hans Steinger. folgern rächen ('Ap.' 5, 9), deutet er mit ; Heinrich von Hessen. Die Wiener Berufung auf das Gebot der Feindesliebe P a p i e r h a n d s c h r i f t in F o l i o N r . 2843 h a t 11m ('Ap.' v. ii77off.). In vorsichtigem ! am Schluß des 10. Psalters (nach Walthers Gegensatz zur kirchlichen Lehre will er Zählung), geschrieben i. J . 1441 zu Mauerinit Hinweis auf Matth. 16, 27 und Ez. 18, bach bei Wien, die Worte: Explicit
283
Heinrich V I . von Hohenstaufen
psalterium de latino in vulgare translatum per egregium doctorem magistrumHenricum deHassia. Schon Trithemius (1531) unterscheidet zwischen zwei Gelehrten dieses Namens\Henricus de Langenstein, dictus de Hassia (7 1397) und Henricus de Hassia iunior (f 1427). Der ältere, auch Heinrich Hainbuch genannt nach einem Gute bei Langenstein in Hessen, seit 1363 als Universitätslehrer in Paris, seit 1384 in gleicher Eigenschaft zu Wien nachweisbar, wo er sich große Verdienste um die Entwicklung seiner Hochschule erwarb, ist bekannt durch sein Auftreten gegen astrologischen und apokalyptischen Aberglauben, vor allem durch seine Gedanken zur Erneuerung der Kirche an Haupt und Gliedern, auf die ihn die Not des Schismas brachte. Eine ganze Reihe von Schriften kirchenpolitischen, exegetischen, dogmatischen, erbaulichen und homiletischen Inhalts wird von der Überlieferung ihm zugewiesen, die man bei Pez, Hartwig, Aschbach u. a. zusammengestellt findet. — Sein jüngerer Zeitgenosse vertrat gleichfalls Philosophie und Theologie an der Universität Heidelberg, wurde später Kartäuser-Mönch und starb als Prior des Klosters Monikhusen in Geldern. Aus seinen Arbeiten sei die 'Summa de re publica' hervorgehoben. — Die Schriften der beiden Heinriche sind vielfach durcheinander geworfen worden, und der fromme Wunsch von Ottokar Lorenz, es möchte endlich Klarheit in die massenhaft vorliegenden Verwechslungen gebracht werden, ist noch keineswegs restlos erfüllt. Welcher von den beiden ist nun der Übersetzer unsers Psalters ? Walther erklärt sich ohne Begründung für den jüngeren. Dein älteren ist neuerdings eine für seine Zeit recht beachtliche Kenntnis des Hebräischen zugesprochen worden. Eine solche tritt nun freilich nach den Proben bei Walther in jener ja auch ausdrücklich de latino in vulgare gefertigten Übersetzung nicht hervor. Aber dieser Heinrich von Langenstein ist uns bekannt als Vorkämpfer für deutsche Wissenschaft: Certe, iam obstructum est os loquentium iniquae non est apud Germanos veritatis splendor: sed praeceps immanitatis Juror — (Hartwig
284
1 S. 62 Anm. 2), als Verfasser einer deut\ sehen Schrift 'Cantnüzz der sunden', die ; in 2 Teilen (61 Kapiteln) von der Beichte und den Todsünden handelt und für Albrechts III. Sohn geschrieben wurde (Vorrede und sonstige Proben bei Hart1 wig I I S. 46ff.), und als Verdeutscher des 'Rationale divinorum officiorum' von Wilhelm Durandus (Aschbach S. 401 f.). — Gleichwohl wage ich noch keine Entscheidung, zumal allen Ernstes mit einer dritten Möglichkeit zu rechnen ist, daß i die vereinzelte Angabe in der Wiener | Handschrift 2843 mit unter die schon j nach dem Urteil von Denis gar nicht l seltenen Fälle gehört, wo unserem Langenstein wegen seiner Berühmtheit von harm: losen oder berechnenden Schreibern aller! lei Opera angewiesen wurden, die von ganz i andern Verfassern herrühren. — Mit i Recht rühmt übrigens Walther dem ÜberI setzer unsers Psalters bei Neigung zu 1 freierer Art eine glückliche Wahl des : Einzelausdrucks nach sowie eine gewisse . Gewandtheit in der Satzbildung. Leider ist die Textüberlieferung nicht günstig und im besonderen gerade die genannte ! Wiener Handschrift durch allerlei Zusätze ' des Schreibers entstellt. — Vgl . H e i n r i c h J von L a n g e n s t e i n . i J . T r i t h e m i i Catalogus scriptorum ecclesiast. : S. C X X I I I und C X X X I V . B e r n . Pezius 1 Thesaurus aneedotor. 1 7 2 1 , I S. L X X I V f f . und I I S. 505ff. O t t o H a r t w i g Leben und Sckri/ien Heinrichs von Langenstein. Zwei Untersuchungen 1858. J o s e p h A s c h b a c h Gesch. der Wiener Universität 1865, bes. S. 366—402. O t t o k a r L o r e n z Deutschlands Gesch.-Quellen im MA. I I (1887) S. 362H., 399. W i l h . W a l t h e r Die deutsche Bibelübersetz, d. MA.s 1 8 8 9 f f . , S p . 5 7 3 f f . , 618, 718. B. W a l d e Christi. Hebraisten Deutschlands am Ausg. d. MA.s (Alttest. Abliandl. V I , 2 u. 3) 1 9 1 6 S. 8—30. Ü b e r w e g Grundr. d. Gesch. d. Philosophie I I 1 1 (Bernh. Geyer) 1928 : S. 6M, 785. R G G . II 2 (1928) Sp. 1 7 7 4 (Altaner).
Hans Vollmer.
Heinrich VI. von Hohenstaufen. 1 Weingartener Liederhandschrift (B) in Stuttj gart, S. 1 = Abdruck von P f e i f f e r (Stuttg. Lit. Ver. V) S. 1. Cod. Pal. Germ. 848 Bl. 6 = Abdruck v. Pf ä f f Sp. l.
! 1. Mit dem Keiser Heinrich, der in B j und C (die aus gemeinsamer Vorlage stammen) den Reigen der Minnesänger eröffnet, kann nur Heinrich VI., der Sohn
285
Heinrich VI. von Hohenstaufen
Friedrich Barbarossas und der Burgunderin Beatrix, gemeint sein. Geboren 1165 zu Nimwegen, wurde er vierjährig zum Römischen König gewählt, erhielt auf dem berühmten Mainzer Pfingstfest von 1184 den Rittergurt, wurde noch im selben Jahre mit Konstanze, der Erbin des Normannenreichs (geb. 1154), verlobt und 2 Jahre darauf bei seiner Vermählung zum König von Italien gekrönt. Von da an waltete er mit fast unbeschränkter Vollmacht bald in Italien, bald in Deutschland als Mitregent, wurde Reichsverweser, als sein Vater das Kreuz nahm, und nach dessen Tode sein Nachfolger auf dem Kaiserthron. Sein erster Versuch, das sizilische Erbe anzutreten (1190), scheiterte, der zweite (ii94ff.) brachte ganz Italien in seine Gewalt. Die Gefangennahme König Richards machte ihm England lehenspflichtig, und Frankreich, Spanien, Griechenland hatten das gleiche Los zu gewärtigen. Mitten unter Zurüstungen zum "Deutschen Kreuzzuge", der ihm den W e g zur Weltherrschaft bahnen sollte, wurde der 32jährige Kaiser zu Messina v o m Tode ereilt. Mehr Staatsmann als Krieger, nach Bedarf geschmeidig und gewalttätig, von durchdringendem Verstand und fast gelehrter Bildung, jedem Lebensgenüsse abhold und einzig von der Lust zu herrschen beseelt: so tritt uns im Urteil der Zeitgenossen dieser Staufer entgegen, "der das Volk der Deutschen groß und gefürchtet gemacht bei allen Völkern ringsum". 2. Unter den Minnesängern würde man "Heinrich den Ernsthaften" nicht suchen, doch ebensowenig seinen Gegner Richard den Wilden unter den Troubadours. Umgeben von Sängern, wie Hausen (s. d.), Steinach (s. d.), Horheiin (s. d.), Gutenburg (s. d.), Hohenburg (s. d.), Botenlauben (s. d.), mag auch der junge König sich in der neuen Hofkunst nach romanischem Vorbild versucht haben. Eins von den drei Liedern, die ihm die Handschriften beilegen, paßt in der Tat nach Stil und Metrik vortrefflich in diesen Kreis und diese Zeit hinein. Die beiden andern aber folgen der altheimischen Weise, in der (wohl beträchtlich früher)
286
Meinloh (s. d.) und Genossen sangen. 1 Dabei fehlt jeder Spielraum für den Ubergang von der einen Richtung zur andern, : denn die beiden altertümlichen'' Wechsel", in denen ein ritter guot frohlockend der Liebesnacht gedenkt, kann H . nicht als ; Knabe gesungen haben, also nicht vor i 1184; seine Kanzone aber nicht nach 1186. ! Wir wissen freilich nicht, wie lange sich i die heimische Weise noch neben der j fremden erhielt, aber für den jugendlichen Sänger am Kaiserhofe, in den Rheinlanden, drei Lustren nach Hausens Anfängen, ist dies Nebeneinander von Nibelungenstrophe und Troubadourstrophe, | von Frauenkult und naiver Erotik kaum glaubhaft. Zudem soll Heinrich hier sagen: Wol hoeher dannez riche — „als der Kaiser" — bin ich al die zit! Dieser für | einen Kaisersohn befremdliche Gedanke | kehrt nun auch in seinem Troubadourlied i wieder und erregt auch gegen dessen Echt| heit Bedenken. „Die Reiche und Lande sind mir Untertan, wenn ich bei der Lieblichen bin; scheid ich von ihr, sost mir al min gewalt und min rtchiuom dähin." Nach dem J. 1186, das ihm die italische Krone und die Mitregentschaft brachte, hätte H. diesen Satz wohl umdrehen müssen: „Fern von ihr bin ich König, bei ihr nur ein armer, um Liebe bettelnder Mann." ! Aber konnte er denn vorher, als Thronanwärter, so reden, wie die Überlieferung will ? Doch nur dann, wenn er keine Scheu trug, aller Welt seine ehrgeizige Ungeduld zu verraten! Auch die nächste Wendung, die der Leitgedanke des Liedes nimmt, muß aus dem Munde eines Kronprinzen entweder wie kindisches Schmollen wirken oder als knabenhaftes Pathos: „Eher denn auf sie würde ich auf die Krone verzichten! Der irrt groß, der dran zweifelt, ich könnte noch manchen frohen Tag verleben, wenn auch nie eine Krone auf mein H a u p t käme. Ohne sie [die Geliebte] könnt ich es nicht. Verlor ich sie, was hätt ich d a n n ? " Mit einem „Nichts" kann auf diese Frage offenbar nur ein Sänger niedern Standes antworten, denn einem König bliebe eben noch seine Krone und mit ihr alle Macht und Pracht der Erde. Der Gedanke, den
Heinrich von Istrien, Markgraf
287
d a s Lied in dreifacher Variation v o r t r ä g t , ist ein Gemeinplatz aller Liebespoesie und zumal des provenz. und deutschen Minnesangs (recht nahe k o m m t unserm Liede der v o n Gliers [s. d.], Schw. MS. 194, 1 2 5 — 1 3 9 . 203,61 ff.). Sängern aller Stände steht dies Motiv z u Gebote, nur einem Herrscher nicht. D e r Minnesänger, gleichviel ob Kaiser oder Spielmann, redet als R i t t e r zur Edeldame und darf seinen wahren Stand nicht verraten; das t u n erst Spielleute der Spätzeit, die den Minnesang nicht mehr ernst nahmen. — A l s m a n z u E n d e des 13. Jhs. aus literarhistorischem Interesse an die S a m m l u n g aller noch erreichbaren Liederdichter ging, lag der W u n s c h nahe, dem deutschen Minnesang einen erlauchten Ahnherrn zu geben, wie ihn die Troubadours in ihrem Landesfürsten Wilhelm v . Poitiers hatten, und wie ihn das mittelalterliche Sängertum überhaupt in K ö n i g D a v i d verehrte. Man erkor dazu, bona fide oder auf eine Tradition gestützt, den v o n Sängern umringten Staufer aus der Frühzeit, fahndete unter der ältesten L y r i k nach seinem E i g e n t u m und glaubte in den Redensarten v o n K r o n e und Herrschaft sein Handzeichen z u entdecken. — Bezweifelt wurde Heinrichs Autorschaft zuerst von L a c h m a n n , entschieden bestritten von H a u p t , d e m Zarncke beistimmte. J. Grimm hingegen, z. T . auch Scherer und neuerdings Joseph und V o g t traten für die Glaubwürdigkeit der Überlieferung ein, so d a ß eine Einigung über die F r a g e bisher nicht erzielt ist. T o e c h e Heinrich VI. 1867 W i n k e l m a n n A D B . X I (1880) S. 41t). J oh. H a l l e r K.Heinrich VI. 1915. HMS. Nr. 1. S i m r o c k bei A b e l K. Philipp 1852 S. 28O. MF. Nr. V I I I (Haupt und Vogt). J. G r i m m Germ. 2 S. 477; K . M e y e r ebd. 15 S. 424. S c h e r e r DSt. 2 S. 10 und Lg. S. 145. J o s e p h QF. 7g S. 65. P a u c k s c h P B B . 48 S. 120.
A n t o n Wallner.
Heinrich von Istrien,
Markgraf.
Ulrich von Lichtenstein (s. d.) in seinem 'Frauendienst' erwähnt einen Markgraf Heinrich, laut Handschrift von Osterrich genannt (8, i8f.), als denjenigen, der ihm (1215/9) vier Jahre lang höfische Z u c h t beigebracht habe, vor allem auch an
288
prieven tihten süezin wort und suoze sprechen wider diu wip, d. h. also höfisches I Dichten, mindestens in F o r m poetischer j Brieflein. — v. d. H a g e n hielt diesen ! Zuchtmeister noch, ohne zu zögern, für i H e i n r i c h v o n M ö d l i n g (1223 gestorben; | vgl. über ihn K u m m e r S. 602). Schon Uhland (Walther S. 85), vor allem dann aber Lachmann (Ausgabe) k a m nun z u der Vermutung, daß mit diesem Heinrich kein anderer als der später im 'Frauendienst' auftretende Heinrich von I s t r i e n (Isterich) z u verstehen sein müßte. K a r a j a n freilich, in der A n m e r kung, hatte alsbald auf den infolge seiner Ä c h t u n g sehr undurchsichtig gewordenen Lebenslauf dieses Fürsten verwiesen. I n der T a t glaubte dann Falke, Heinrich v o n Istrien bestimmt ausschließen zu können, da dieser, infolge angeblicher Mitschuld an der Ermordung Philipps v o n Schwaben (1208), der Ä c h t u n g verfallen, aller seiner Würden, Lehen und Eigengüter für verlustig erklärt, gerade in den entscheiden: den Jahren von Ulrichs Ausbildung noch < immer flüchtig und unstet umhergeirrt : sei und den K r e u z z u g v o n 1 2 1 7 mitgemacht habe. Noch Bechstein (Ausgabe, Anmerkung zu 8, 18) h a t sich auf Grund dieser Einwände gegen Lachmanns K o n jektur spröde verhalten, im Gegensatz zu K u m m e r und nicht mehr mit wirklicher guter Begründung; denn inzwischen hatten i sowohl Scherer als v . Oefele Falkes A u f \ Stellungen als übertrieben und vorschnell, i ja als unhaltbar erwiesen. Scherer wies nach, daß umgekehrt Heinrich von Mödling gar nicht in Betracht kommen könne, | da er zu alt sei in der fraglichen Zeit, da er zwar dux, aber selbst so wenig wie einer Haus ; der andern Heinriche aus seinem I Markgraf je genannt worden sei, und da j die Behauptungen v o n dem Umherirren des Istriers, auf die F a l k e sich stütze, des strikten Beweises ermangeln, v . Oefele betonte denn auch wenig nachher, persönliche Folge habe man der Ä c h t u n g ! später nicht mehr gegeben; Heinrich k a m ! wieder in den Besitz seines Familieneigent u m s in Steiermark, K ä r n t e n und K r a i n ; j in Windischgrätz sei sein H o f h a l t gewesen. D a z u trat dann endlich noch der Hinweis
289
Heinrich von Kalkar — Heinrich von Kolmas
290
von Görlitz, der ihm die Geschichte erzählte. Ob man daraus schließen darf, | daß der Dichter auch aus Görlitz stammte, i steht dahin. Seine Sprache ist ostmd. ! In der Hs. trägt die Legende die Über! schrift: äit mer ist von eyme schuler und \ reicht von Bl. 54a bis 76b; sie zählt 1364 i Verse in Reimpaaren. Die Legende erzählt von einem armen Schüler, der zum Marienfest nicht in den Dom gehen darf, weil er keine Schuhe hat. Er bittet Maria um ein paar Schuhe. Als er sie nicht erhält, betet er mehrere hundert Ave Maria, um die Mutter Gottes zu kleiden. Da stellt sie ihm zur Wahl: entweder 30 Jahre I im Lande Bischof zu sein oder am dritten I Tage in den Himmel zu kommen; dann H M S . I V , 3 2 5 a oben. U l r i c h v o n L i c h t e n - I verkündet sie ihm noch, daß sie mit Leib s t e i n Frauendienst, hg. v. K . L a c h m a n n 1 8 4 1 , ! und Seele zum Himmel gefahren sei. Das Anm. S . 665 (Th. v. Karajan, mit urkund- I macht er der Welt kund und stirbt nach lichen Belegen). J . F a l k e Gesch. d. fürstl. Hauses j drei Tagen. Die Dichtung ist kein großes Liechtenstein I (1868) S. 63. W . S c h e r e r Anz. f. d. Alt. 1 (1876) S. 248. K . F . K u m m e r Die i Kunstwerk, aber anmutig und sprachpoetischen Erzählungen des Herrand von Wildonie | gewandt erzählt. Sie gehört in die Reihe 1880 S . 25, 60. v. O e f e l e A D B . X I (1880) ! der Kurzgeschichten, die Ende des 13. Jhs. S. 5 2 6 f . U l r i c h v o n L i e c h t e n s t e i n Frauenj in Böhmen sehr beliebt waren. Der dienst, hg. v. R . B e c h s t e i n 1888 S. n f . A . E . ! Dichter stellt einen aus der Schar der S c h ö n b a c h Die Anfänge des deutschen Minnesangs 1898 S. 60, 87. J . N a d l e r Lit.-Gesch. der j kleineren Poeten dar, welche neben den deutschen Stämme2 I 1923 S. 162. A n n e m a r i e | größeren Meistern wie Ulrich von dem B r u d e r Stud. zu Ulr. v. Lichtensteins Frauenj Türlin (s. d.) oder Ulrich von Eschenbach dienst. Diss. Freibg. (Masch.) 1923 (verweist auf das enge Verhältnis zwischen Ulrich und j (s. d.) am Prager Hofe Gunst und Gabe Heinrich S. i6ff., n 8 f . : U. spricht mit beson- I heischten. E. Schröder sieht in ihm einen derer Verehrung von H. Dieser ist es, der beim Kleriker der böhmischen Kanzlei; die Friesacher Turnier dem Verkleidungsspiel noch ! Verse 523ff. erkennt er als gegen Frauenzum endlichen Gelingen verhilft. Außerdem urkundliche Belege für H.). Halbach. | lob (s. d.) gerichtet.
von Schönbach, auch die Schenkung von Istrien selbst an Aquileja (1214) durch Friedrich II. sei unvollzogen geblieben, wodurch keinerlei Grund bleibe, an Heinrich von Istrien als dem Zuchtmeister Ulrichs zu zweifeln. Mit Recht also entscheidet sich Nadler für ihn. — Er ist (urkundlich n 8 8 f f . ; gestorben 1228) der zweite Sohn des Herzogs Berthold (IV.) von Meran, aus dem Haus Andechs, gewesen, Bruder Herzog Ottos I. von Meran und Bertholds von Andechs, Patriarchen von Aquileja. — Kummer hat noch auf die ,,nicht unwichtige Rolle", die alle drei Brüder für die Vermittlung welscher und deutscher Literatur gespielt haben, besonders verwiesen.
Die Legende wurde von K . B a r t s c h in den Heinrichv. K a l k a r , s . K a l k a r , H e i n - , i 'Mitteldeutschen Gedichten' (Bibl. des Stutt. rich. I Litt. Ver. 53) 1860 herausgegeben. Vgl. W o l k a n Heinrich der Klausner hat eine ! Gesch. d. deutschen Lit. in Böhmen I I I (1894) Marienlegende verfaßt, welche in der [ S. 207ff. E . S c h r ö d e r Z f d A . 57 (1920) S . I52ff. Pommersfelder Papierhs. 2798 in klein 40 j E . Gierach. enthalten ist. Die Hs. wurde im 14. Jh. in Heinrich von Kolmas. Minnesinger Thüringen geschrieben; ihr Inhalt bei aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, B e t h m a n n ZfdA. 5 S. 370 und in einem thüringischen Geschlecht, das in der B a r t s c h s Einleitung. Der Dichter, der Gegend von Eisenach-Langensalza beheisich v. 45 Heinrich Clüsenere nennt, ist matet war, angehörend (das von v. d. nicht näher bekannt. Wie aus der Stelle Hagen angesetzte Kolmar und die darauf hervorgeht, ist die Legende nicht das erste beruhende Beheimatung im Elsaß sind Werk, das er verfaßt hat, aber wir kennen wohl ein Irrtum). Er ist urkundlich kein weiteres von ihm. Er dichtete sie im zwischen 1262 und 1279 bezeugt. Das Auftrage des jungen kunc üz Bemirlant, in einzige von ihm erhaltene Lied erinnert an dem wir wahrscheinlich Wenzel II. von die Walthersche Elegie. Es wendet sich Böhmen (s. d.) zu sehen haben. Den Stoff in tiefem Ernst von der Vergänglichkeit des vermittelte ihm Bruder Pilgrim, Gardian irdischen Lebens der Sorge für das ewige
10 Stammler, Verfasser-I.exikon. II.
Heinrich von K ö l n — Heinrich von Langenstein
291
Heil zu, als dessen Mittlerin und Mehrerin die Jungfrau Maria in ergreifender Bitte angerufen wird. Form und Inhalt heben das Lied weit über den Durchschnitt hinaus. Handschrift des Schwabenspiegels auf der juristischen Bibliothek zu Zürich. — H M S . I I I 468m (2. Nachlese); I V 762. W. W a c k e r n a g e l Lyrische Gedichte des X I I . , X I I I . und XIV. Jahrhunderts, Alteutsche Blätter 2 (1840) S. I22f. A. N e b e Drei thüringische Minnesinger, Ztschft. des Harz-Vereins f. Gesch. u. Altertumskde. 19 (1886)
s. 2 1 8
Heinrich
223.
von
Eiisabeth
Karg.
Köln, Dominikaner
in
der zweiten Hälfte des X I V . Jhs. und bekannter Prediger. Deutsche Predigten von ihm in Berlin mgo. 501, s. XV., Bl. 211 a—232b (unvollendet; aus dem Katharinenkloster zu Nürnberg); mgf. 1276 (ebda, aufgezeichnet um 1400 von Schwester Anna Wintterin); Univ.-Bibl. PragHs. XVI. A. 2, v. J. 1514, Bl. 1 1 9 a — 312 b (aus dem Klarissenkloster zu Eger); München cgm. 627, v. J. 1458, Bl. 238a— 239b; Heidelberg pal. germ. 537, s. XV., Bl. 134b—135b (unvollendet; vgl. Germ. 3 S. 225, 242!); StB. Kolmar Hs. 268, um 1440
(K.
Bartsch
Beiträge
zur
Quellen-
kunde S. 315). Der Inhalt ist stark scholastisch gehalten, mit Beispielen aus dem bürgerlichen Leben, ohne mystische Anklänge. Demgemäß ist auch der Stil nüchtern und klar, mehr aufzählend als erbauend, wobei allerdings zu erwägen ist, daß wir es vielfach nur mit Auszügen nach dem Gedächtnis zu tun haben. W. St. Heinrich von Kröllwitz.
'Auslegung
d e s V a t e r u n s e r s ' , geistliches Lehrgedicht mit reichlicher Allegorie (4889 V.), 1252—1255 verfaßt. 1. Hss.: 2 vollständige, älteste Ende 13. Jh. Schwerin, und 3 Bruchstücke, eins davon Übertragung ins Nd. — über den Verfasser ist das bekannt, was das Gedicht selber meldet: von Krolewiz üz Missenlant. Es ist Kröllwitz sw. Merseburg, nicht das nördlich Halle gelegene. Wohl ein Geistlicher. Aufenthalt am Schweriner Hof nicht bewiesen. 2. Sein Werk, eine breite Paraphrase des V. U. in 68 Abschnitten, deren Reimpaare durch Dreireim abgesetzt werden, besingt die Trinität, dazu drei Himmel, dann noch einen Himmel, der die Jungfrau
! | i j !
292
Maria sei. Der Turm sei ihre Demut, die Weite des Turmes ihre Reinheit usw. Der Himmel insgesamt ist mit Edelsteinen verziert, deren Eigenschaften gedeutet werden. Nach Beendigung der Auslegung nennt der Dichter seinen Namen und die Abfassungszeit; er sei der erste, der solches unternommen. — Eine einheitliche Quelle ist nicht gefunden, auch nicht anzunehmen, zitiert werden vor allem Bibel und Augustin. Auch die Steinallegorien sind nicht auf eine bestimmte Quelle zurückzuführen, sondern allgemein in die verbreitete Tradition aus Lapidarien einzuordnen. Heinrich erwähnt 'Herzog Ernst' (s. d.) und Freidank (s. d.). v. 1456 f. sind ältestes dt. Zeugnis für den Kompaß uffe dem se. Die Sprache ist mundartlich, doch insgesamt nicht lokalisiert. Der Dichter bekennt selbst die übermäßige Breite der Darstellung. Diese im 13. Jh. vielfach gepflegte geistliche Allegorie setzt literarischen Brauch des vorhergehenden Jhs. fort. Die Art, wie H. einzelne Bibelworte ausführt, paßt zu den Predigtsammlungen seiner Zeit. Ausg.: C. Chr. F. L i s c h Heinrich's von Krolewiz üz Missen 'Vaterunser' 1839. — A. H o f m e i s t e r H.s v. K. 'Vaterunser' niederdeutsch, Nd. Jb. 17 (1892) S. 146t. E. S t e i n m e y e r A D B . 17 (1883) S. 179f. R. B e c h s t e i n Die Sprache H.s v. K., Germ. 8 (1863) S. 355t. C. T h ü m m l e r Zum 'Vater unser' H.s v. Krolewitz. Diss. Leipzig 1897.
Mitzka. Heinrich von Landshut, sonst unbekannt, dichtete ein obszönes Spruchgedicht, angeblich aus eigener Anschauung. A n f . : Es
sas
ain
weih
ob ainetn
schragenn.
Sehr fehlerhaft überliefert in einer Regensburger Hs., danach abgedruckt von A. v. Keller
Erzählungen
aus
altdeutschen
Hss.
(StLV. 35) 1855 S. 460/2. Dem Stil nach gehört das Gedicht in die Zeit um 1400. W. St. Heinrich
von
Langenstein,
auch
H.
v o n H e s s e n der Ä l t e r e genannt, mit F a m i l i e n n a m e n Hembuche
[Heynbuch],
be-
deutender Theologe und Astronom, Kirchen- und Staatspolitiker, geb. 1325 (?) wahrscheinlich auf dem Hofe Hembuch, gest. I i . 2. 1397 in Wien. 1. L e b e n . H. studierte in Paris, wurde
293
Heinrich von Langenstein
20. Mai 1363 magister artiuin, 1375 magister in theologia und später Vizekanzler der Universität. Im Schisma stand er auf Seiten Urbans V I . und schlug in mehreren Schriften ('Epistola pacis', zwischen 7. und 24. Mai 1379; 'Epistola consilii pacis', nach 15. Juli 1381; 'Ad imperatorem , 1381) die Abhaltung eines Generalkonzils zur Lösung des Schismas vor. Der schroffe Zwiespalt zwischen Urbanisten und Clementisten an der Universität veranlaßte ihn und andere dt. Professoren, Paris im Frühjahr 1382 zu verlassen. Er ging zunächst zu seinen Freunden Jakob von Eltville, A b t des Zisterzienserklosters Eberbach, und Eckhart von Dersch, Bischof von Worms. Der Aufenthalt in Rheinhessen (1382/84) wurde der große Wendepunkt in H.s innerer Entwicklung. „Damals lernte der bisher sehr stark kritizistisch und rationalistisch eingestellte Denker die Mystik eines hl. Bernhard gründlich kennen und wurde erst dadurch jener allseitig durchgebildete und ausgereifte Gelehrte und Priester, der auch mit scharfem Blicke die Schattenseiten des theologischen Betriebes seiner Zeit kannte und rügte" (K. J. Heilig). 1384 wurde H. von Albrecht III. an die neu gegründete theologische Fakultät der Wiener Universität berufen. Er leistete der jungen Hochschule nicht nur durch seine wissenschaftliche Arbeit große Dienste, sondern hatte auch an ihrem Ausbau und ihrer Organisation hervorragenden Anteil. 1393/4 war er ihr Rektor. 2. S c h r i f t e n . Es hat lange Zeit gedauert, bis über das Schrifttum H.s Klarheit geschaffen wurde. Die grundlegende Arbeit schrieb O. Hartwig Henricus de I.., dictus de Hassia 1857. An zweiter Stelle ist F. W. E . R o t h zu nennen: Zur Bibliographie desH. Hembuche de Hassia, Zentralblatt für Bibl.-Wesen, Beiheft II (1888). Er verwirrte den Tatbestand insofern, als er manches irrigerweise dem jüngern H. v. Hessen zuschrieb. Entscheidende Klärung brachte neuestens auf Grund eingehender Untersuchung des handschriftlichen Bestandes K . J o s . H e i l i g Kritische Studien zum Schrifttum der beiden Heinriche von Hessen, Römische Quartalschrift 40 10*
I j ! !
294
(1932) S. 105—176. S. 105—122 wird das Leben des jüngern Heinrich, der zuerst Heidelberger Professor war und 1427 als Kartäuser starb, eingehend behandelt. — Von den etwa hundert größern und kleinern, meist ungedruckten Werken H.s von Langenstein können hier nur einige, die die Lebensarbeit des bedeutenden Gelehrten kennzeichnen, genannt werden. a) Schriften der P a r i s e r Z e i t , rd. 1360—1382. Während seiner Artistenzeit trat H. — in dieser Hinsicht ein getreuer Schüler des Nikolaus von Oresme — vor allem mit naturwissenschaftlichen, insbesondere astronomischen Schriften hervor: 'Quaestio de cometa', 1368 (vgl. H. P r z e c h l e w s k i i 7 . z / . Z , . s 'Questio de cometa ' und der astrologische Irrwahn seiner Zeit, Breslauer Phil. Diss. 1924 [Maschinenschrift]); 'Contra astrologos coniunctionistas', 1371; 'De magnete': 'De habitudine causarum'. Als Bakkalar schrieb er den üblichen Sentenzenkommentar, als Magister einige Schriftkommentare. Die Schriften zum Schisma wurden schon oben genannt. b) Während d e s E b e r b a c h e r A u f e n t h a l t e s (1382/84) entstand außer einem zweiten Sentenzenkommentar eine ganze Anzahl asketischer Schriften, teilweise in Briefform. Genannt seien: 'De discretione spirituum' (deutsch in cgm. 64 Bl. 153b bis 183a; vgl. F. W i l h e l m MM. 1 [1911] S. 34f.; auch in cgm. 778 Bl. 92—98; cgm. 813 Bl. 261—273); drei Schreiben 'De contemptu mundi'; 'Spéculum animae' (gedruckt 1580; Neuausgabe v o n E. M i s t i a e n Le miroir de l'âme 1924; deutsche Übersetzung von Ulrich dem Kartäuser [s. d.], Heidelberg, deutsche Hs. 107 Bl. 108a—152b); 'Epistola de futuris Ecclesiae periculis'. c) In W i e n entfaltete H. eine außerordentlich vielseitige schriftstellerische Tätigkeit. Das theologische Hauptwerk ist der in sieben Bänden handschriftlich vorliegende Genesiskommentar. 'De ydeomate hebraico' ist die erste hebräische Grammatik eines deutschen Christen. Daneben entstanden weitere kirchenpolitische Traktate, volkswirtschaftliche Schriften ('De contractibus', gedruckt in: J o h .
295
Heinrich von Laufenberg — Heinrich von Leinau
G e r s o n i s Opera IV [Coloniae 1483] S. 185—224; 'Epistola de contractibus ad consules Viennenses', deren Edition Heilig vorbereitet), pastorale Unterweisungen für den Klerus ('Secreta sacerdotum') und das Volk ('Contra Telesphorum , worin der Aberglaube bekämpft wird). In den Streit um die Lehre von der unbefleckten Empfängnis Mariens griff er mit der auch philosophie - geschichtlich bedeutsamen Schrift 'Contra disceptationes et contrarias praedicationes fratrum mendicantium super conceptione B. Mariae V. et contra maculam B. Bernhardi' (gedruckt Straßburg 1516) ein (vgl. F r . E h r l e B S B . 1919, 9. Abh.). Aus der Eberbacher und Wiener Zeit ist auch eine Anzahl von Predigten erhalten. d) Die Bedeutung H.s für die Entwicklung der d e u t s c h e n P r o s a ist noch zu wenig untersucht. Die für Herzog Albrecht IV. verfaßte Schrift 'Erchantnus der sund' ist in vielen Hss. erhalten (z. B. Berlin, germ. quart. 1155; Wien, Nat.Bibl. 2994, 2997, 3968; cgm. 269, 351, 355 usw.) und wurde Augsburg 1494 und Landshut 1517 gedruckt. Außerdem übersetzte H. einige Psalmen (Wien, Nat.-Bibl. 2843), die Cantica des Breviers, Traktate über Fronleichnam, die Todsünden u. dgl. und leitete die Übersetzung des liturgischen Handbuches von Wilhelm Durandus 'Rationale Officiorum' (vgl. M. D e n i s Catalogus Manuscript. II n. D C C X V I ) .
296
\ "1928 S. 785t. K. Jos. H e i l i g Lexikon fürTheoI logie und Kirche I V (1932) S. 924—26. H. i bereitet eine Monographie vor.
j
J. Koch. Heinrich von Laufenberg, s. L a u f e n i berg. Heinrich von Leeuwen, s. D i o n y s i u s ! der K a r t ä u s e r . j Heinrich von Leinau (Linouwe) gehört | zu denjenigen mhd. Dichtern, deren | Person uns gänzlich unbekannt ist, und \ deren Werke uns verloren sind. Wir ken| nen seinen Namen und den Titel seines 1 Gedichtes 'Der Wallcere' nur aus Rudolfs ! v. E m s (s. d.) 'Alexander' v. 3254—56 und seinem 'Willehalm' v. 2224—29, dazu 7100—7108: es erzählte die Heldentaten (manheit) Ekkenes, unter denen die Erringung des Sperberpreises erwähnt wird. E s war also ein höfischer Roman, der seinen Namen wohl danach trug, daß der Held als ,,Waller", in Verkleidung eines Pilgers, auftrat, welches Motiv an die Heimkehrsage und auch an die Hornsage ('Horn und Rimenhild' [Rimel], frz. Versroman, 1. Hälfte d. 13. Jhs.; engl. 'King Horn', 2. Hälfte d. 13. Jhs.) erinnert. | Ungeklärt ist der Name des Helden, der i im Genitiv Ekken(n)es erscheint (Nom. i Ekkenis?). Wegen der Übereinstimmung ; des Namens mit dem des Riesen E c k e ' hielten die früheren Forscher das Gedicht ; für identisch mit dem 'Eckenlied', womit 1 sich aber die Angaben Rudolfs nicht verj einigen lassen. Ob die ganz entstellte Bü1 cheranzeige in Püterichs (s. d.) 'Ehrenbrief' ! Leonen weller Str. 99 unser Gedicht meint, i ist zweifelhaft (ZfdA. 6 S. 50; S c h e r e r ! QF. 21 [1877] S. 18 = „ L ö w e n Waller", | Heimkehrsage?). Heinrich v. Leinau (aus 1 dem Allgäu ?) war wohl Angehöriger der schwäbischen Dichtergruppe, mit der Rudolf v. Ems in Verbindung stand (s. A b solon, Gottfried von Hohenlohe).
3. In H. vonLangenstein haben wir einen der universalsten und einflußreichsten deutschen Gelehrten des späteren Mittelalters vor uns. Auf vielen Gebieten hat er selbständig gearbeitet. Seine ursprünglich einseitig nominalistische Haltung wurde später durch die Berührung mit der Bernhardischen Mystik in Eberbach und durch die in Wien sich vollziehende Anlehnung an Thomas von Aquin bedeutend gemil- ' I,. U h l a n d Germ. 1 (1856) S. 3igff. = dert. — Vgl. H e i n r i c h v o n H e s s e n . Schriften V I I I (1873) S. 354ff. S. G e r v i n u s Außer den oben genannten Arbeiten sei hingewiesen auf: H. K n e e r Die Entstehung der konziliaren Theorie 1893. J. W. N a g l und J. Z e i d l e r Deutsch-Österreich. Literaturgeschichte I (1899) S. 319. W. W a l t h e r Die deutschen Bibelübersetzungen des Mittelalters 1889 Sp. 6 i 8 f f . B. W a l d e Christliche Hebraisten Deutschlands am Ausgange des Mittelalters 1916 S. 2ff. Weitere Literatur in: Ü b e r w e g - G e y e r Geschichte der patristischen und scholastischen Philosophie
i i | j |
I
Gcsch. d. dt. Dichtg. II 6 (1871) S. 236. V o g t ZfdPh. 25 (1893) S. 6f.; ders. bei E u l i n g Kistener, Die Jakobsbrüder (1899) S. I25f. L e i t z m a n n ZfdPh. 43 (1911) S. 3 1 6 . — E. S c h r ö d e r ZfdA. 67 (1930) S. 332ff. Die Textstellen bei Rudolf: 'Alex.' (1929) v. 3254—56; (1904) 'Willehalm' (1905) v. 2224ff. 7iooff. Reg.
' 2 5 2 ' *57'
Gustav Ehrismann.
Heinrich von Lettland — Heinrich von Lübeck
Heinrich 'Chronicon
von
Livoniciim
Lettland, vetus
Verf.
seu
des
Chronicon
( n 86--1227).
Livoniae
Handschriften s. 2-jii.\ d e r s . Wirtembergische
Geschichte
III
(1856) S. 599ff. 1. Bl. 1 0 8 a — 1 0 9 a : A n f . : In jreuden bin jch vmber kranck, R u t h Westermann. sint das ich miden müss die Reyn... Heinrich von Zürich (Zurch). Hs. In großes elende kere ich mich, Additional 16581 des Britischen Museums, wan ich, zart jrauwe, von hin scheyde... 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. I 4 8 b ; Wunschlichen schone ist ir gestalt s. R. P r i e b s c h Deutsche Hss. in England die mich in lieb crfrewen thüt... II (1901) S. 147—58. Ihm wird zugeteilt 0 tusent schon von hoher art, der Spruch: din zücht, din ere mich jrewen thüt. .. Kumber trag, 2. Bl. 1 2 8 a — b : A n f . : Nitt uil lewtten sag j Vnd doch nit verzag: Von aller schone eyn vbermass, wünschlichen zart gebildet fyn. .. ! Gluck kumpt alltag. 3. 1 7 8 a — 1 7 9 a : A n f . : R. Priebsch. Verplecht in hohen truwen Heinrich Hetzbold von Weißensee. bis ich dir, lieb, bis Inne myne ende.... Heinrich Hetzbold war ein thüringischer D i e Lieder sind sorgsam gebaut und erRitter, dem Dienstadel angehörig, B u r g innern noch stark an die Tradition der mann zu Weißensee. Urkundlich e r w ä h n t ritterlichen Minnedichtung, der sie näher wird er v o n 1312 bis 1345, und so ist er stehen als der meistersingerlichen A r t . auch ein Spätling des Minnesangs. E r braucht K o n r a d s von W ü r z b u r g (s. d.) Verfasser scheint der S t a m m v a t e r des er gibt der Geliebten den leitvertrip, württembergischen Königshauses zu sein, Namen „ S c h ö n e r G l a n z " , er redet die Graf H . z. W . 1448 geboren, w a r er dem Dame min zuckerkrukkin an und spricht geistlichen S t a n d e bestimmt, obgleich v o n sich als einem tumben afjen. A u c h das seiner Wesensart keineswegs entganz gegen die A r t des klassischen Minnesprach. N a c h d e m er 1465 K o a d j u t o r von sangs ist es, daß er sich am Schlüsse eines Mainz geworden war, verließ er bereits Liedes nennt: diz singet Hezzebolt. Andrer1472 das geistliche A m t , heiratete und seits steht er in Beziehung zu älteren und mischte sich in weltliche Erbfolgestreitigauch jüngeren thüringischen Dichtern, keiten. Sein unruhiges und streitsüchtiges Heinrich v o n Morungen (s. d.) auf der Wesen machte ihm viel Schwierigkeiten; einen, K r i s t a n von L u p i n (s. d.) und allmählich bildete es sich zur GeisteskrankKristan von Hamle (s. d.) auf der andern heit heraus, infolge deren H. auf HöhenSeite. U r a c h festgesetzt ward, w o er, begleitet
369
Heinrichau — Heinz der Kellner
HMS. I I 2 2 — 2 5 ; I V 3 i 6 f f . B a r t s c h LD. X C I I I . — R. M. M e y e r A D B . X X I S. 6ogf. Germ, 32 S. 4 2 i f f . G o t t s c h a u P B B . 7 S. 403ff. R o e t h e Reinmar v. Zweier S. 276, A n m . 216 (über die thiir. Minnesänger).
j j
370
8 Strophen zu je 4 bzw. 3 Langzeilen, die so gebaut sind, daß auf die erste, j lateinische Halbzeile eine zweite, deutsche ! reimt. Das Latein ist deutsch gedacht und G. Rosenhagen. \ auch formal nach den Gesetzen deutscher Rhythmik behandelt. Der Versbau ist Heinrichau, s. K o n r a d v. H. wenig sorgfältig, die Sprache kunstlos, 'De Heinrico.' die Darstellung realistisch (dem Kaiser 1. Hs.: Cambridge, Universitätsbibl. G g 5, 35 Otto sind niederdeutsche Wortformen in (die berühmte Iyiederhandschrift). I n einer den Mund gelegt)! Stilistisch ist das S a m m l u n g von lateinischen Gedichten auf Ganze als eine Mischung von Elementen S. 4 3 7 b , c : 'De Heinrico'. der lateinischen Hymnen- und Preis2. Verfasser unbekannt; Zeit und Ort der Abfassung sind durch den Inhalt — dichtung mit starkem spielmännischem ein geschichtliches Ereignis des 10. Jahr- Einschlag zu kennzeichnen. hunderts — und die Mundart, die nach 5. Der innere Aufbau des Gedichts läßt dem mittleren Rheinfranken (Köln, Trier, deutlich drei Teile erkennen: a) EinAachen) weist, im wesentlichen bestimmt führung des Helden, b) Einleitung des (Genaueres s. u.). In der vorliegenden folgenden Hauptteils, c) geschichtlicher Gestalt beruht das Gedicht allerdings Bericht. Dies ist die A r t der deutschen wohl erst auf einer, wenn auch nicht viel politisch-historischen Dichtung, von der später, in England angefertigten Abschrift. uns in 'De Heinrico' der einzige Vertreter 3. Der Dichter ruft den Sohn der heiligen aus ahd. Zeit erhalten ist. Allerdings kann dieses Gedicht, schon weil es zur Hälfte Magd an, ihm bei seinem Werk beizustehen ; von einem Herzog namens undeutsch ist, im Volksmund nie gewesen Heinrich, der über das Baiernland waltete, sein. soll die Rede sein. Text: Steinmeyer Die kleineren ahd. Zu Kaiser Otto tritt ein Bote und Sprachdenkmäler S. n o f f . — Ehrismann meldet ihm, Heinrich sei erschienen. Da Geschichte der deutschen Literatur I S. 228ff. Brauer. erhebt sich der Kaiser, geht ihm mit großem Gefolge entgegen und empfängt Heinricus s. H e i n r i c h . ihn ehrenvoll. Er heißt ihn und seine Heinz der Kellner hat wohl gegen Ende Begleiter willkommen, und nachdem Heindes 14. Jhs. im südlichen Alemannien den rich in gleicher Weise geantwortet hat, 1 reichlich unflätigen Schwank verfaßt, dem reichen sie sich die Hände; dann geleitet v. d. Hagen den hochtrabenden Titel er ihn ins Gotteshaus. —• Nach gemein'Turandot' gegeben hat. Gewiß gehört samem Gebet führt Otto den Heinrich in dieser in die gleiche Stofftradition, aber die Versammlung der Großen, und dort es handelt sich hier nicht um Rätselfindet die offizielle Versöhnung statt. erraten, sondern um einen Redekampf, Die geschichtliche Grundlage für den in dem der bäuerische Dümmling siegt, und der Schwank rückt mit seiner Freude hier geschilderten Vorgang ist stark umstritten. Seitdem mit der richtigen Lesung an den Naturalia der derben Welt der untersten Schicht des Fastnachtsspiels des althochdeutschen Textes in Zeile 7 nahe. Und aus der Sr häre niederer Volks(bringit her statt bruother) die Notwendigkeit, die beiden Helden des Gedichts als überlieferung wird Heinz seinen Stoff geBrüder anzusehen, beseitigt ist, schwankt j schöpft haben. Jedenfalls ist er in der die Deutung zwischen drei Kaisern na- | Neuzeit fast über ganz Europa im Volksmens Otto und drei Baiernherzögen mit ; munde verbreitet, und auch die sonst Namen Heinrich. Der letzte Herausgeber ! älteste Bezeugung einer nahestehenden ' Escraignes Dijondes Gedichtes entscheidet sich für Otto III. ; Fassung in den und Heinrich II. und nimmt als Ent- j noises' des Estienne Tabourot (f 1590) stehungszeit die Jahre 984—85 an. | scheint eher auf mündliche Tradition als 4. Äußerlich zerfällt das Gedicht in ; auf ein verlorenes Fabliau zurückzugehen.
371
Heinzelin von K o n s t a n z — Helbling, Seifried
372
A u s g a b e nach der einzigen Hs. bei L a ß b e r g \ Nachahmer K o n r a d s v o n W ü r z b u r g (s. d.) Liedersaal I S. 537 und bei v. d. H a g e n G A . I I I ! in Strophenform, Reim und Redewendung. S. 175 Nr. 6 3 . — Z u m Stoff vgl. A . L . S t i e f e l Ausg.: Heinzelein von Konstanz her. v. F r . Über die Quelle der Turandotdichtung H. d. K.s, P f e i f f e r 1852 (einschl. der Minnelehre). F. Z f v g l L i t g e s c h . N F . 8 S. 2 5 7 — 6 1 ; M . L a n d a u H ö h n e Die Gedichte d. Heinzelein v. K. u. d. ebda. 9 S. 3 7 1 — 7 3 ; R e i n h . K ö h l e r Germ. 14 : Minnelehre. Diss. Leipzig 1894. E d . S c h r ö d e r S. 269—271 = Kl. Schriften I I S. 4 6 5 — 6 8 ; H. v. A\, Z f d A . 53 (1912) S. 395. B o l t e - P o l i v k a Anmerkungen zu den KinderMitzka. und Hausmärchen der Brüder Grimm I S. 2 0 i f .
H . - F . Rosenfeld. Heinzelin von Konstanz. 1. D i c h t u n g e n : ' V o n d e m R i t t e r u n d v o n d e m P f a f f e n ' (388 V.); ' V o n d e n z w e i S a n c t J o h a n s e n ' (88 v.). Die i h m ehemals außerdem zugeschriebene ' M i n n e l e h r e ' (2550 V.), eine E r z ä h l u n g eines Liebeswerbens mit Briefen, ist einem schweizer Dichter nicht v o r Mitte des 14. Jhs. zuzuweisen; vgl. J o h . v. K o n s t a n z . 2. Hss.: ' R P . ' und ' J J . ' zusammen in der Würzburger Perg.-Hs. des Michael de Leone (s.d.) in München 2 0 Cod. Msc.731, ' J J . ' außerdem noch in dessen Hausbuch (Würzburger U n i v . - B i b l . mp. m. F. 6) und Berner Bibl. Nr. 260. Anfang v o n ' J J . ' auf e. Bild v o n i 4 i g in Baldern im R i e ß (ZfdA. 6 S. 318, 529).
3. H . war Küchenmeister des Grafen A l b r e c h t v o n H o h e n b e r g ; und zwar des Trägers dieses N a m e n s (V.), der 1345 Bischof v o n W ü r z b u r g wurde. ' J J . ' ist u m 1320 in K o n s t a n z , wo gerade damals ( didaktische und lyrische D i c h t u n g gep f l e g t wurde, nicht erst in W ü r z b u r g entstanden. — D a s erste der beiden Streitgespräche, ' R P . ' , ist ein Dialog zweier D a m e n um den V o r z u g des P f a f f e n oder . des Ritters als höfischer Liebhaber. K e i n e Satire, auch keine phantastische Minnea u f f a s s u n g : nicht wird wie gewöhnlich in solcher, in Frankreich und in heimischer, vor allem in lateinischer Vagantenpoesie j gepflegter Dichtung, dem P f a f f e n der Vorzug gegeben, sondern er wird dem Ritter | gleichgestellt. D e r Schluß ist insofern ver- | söhnlich, als die R i t t e r d a m e gegen die Rede- < kunst ihrer Freundin nicht a u f k o m m e n I k a n n , sondern an F r a u Minne appelliert, j D a s recht geschickte Gedicht hat wohl keine direkte Vorlage. — ' J J - ' ist das Gespräch zweier Klosterfrauen über die j T u g e n d e n des T ä u f e r s und des Evangelisten Johannes. H . nennt eine Quelle, doch ohne N a m e n ; jedenfalls ist sie lateinisch. D a s T h e m a ist bei Geistlichen und L a i e n auch vorher beliebt. Hier zeigt sich H . als
Heinzenburg, s. W i l h e l m v . H . Heisterbach, s. C ä s a r i u s v. H . Heißingerin in München (heiczingerin), wohl kurpfuschende H e b a m m e , die wie die mulieres Salernitanae auch männliche Geschlechtsleiden heilt; c g m . 398 Bl. 258 r : wem der zers (Penis) geswollen ist vnd pluet vnd nit hin hinder mag [Paraphimosis, spanischer K r a g e n ] , der nim usw. Sudhoff. Helbling, Seifried. 1. Unter diesem Dichternamen gehen 15 Gedichte österreichischer Zeitsatire eines unbekannten Verfassers, dessen N a me anfänglich v o n der Forschung in d e m Spieiniann S. H. des X I I I . Gedichtes verm u t e t worden war (1263 v.). D i e meisten datierbar für 1282—1299. Besser w u r d e nach dem R a h m e n m o t i v der meisten Gedichte der Titel ' K l . Lucidarius' passen, aber die Bezeichnung S. H . ist üblich geblieben. 2. Hss.; einzig vollständig W i e n 2887: außerdem ein älteres Bruchstück \ on X V . 3. Dichter: wohl Ritter, in Niederösterreich in der Zwettler Gegend. E r nennt sich öojährig, ist verheiratet und steht mindestens bei A b f a s s u n g der Gedichte nicht, im öffentlichen Leben, sondern beobachtet nur. E r kann lesen, versteht Latein, hat literarische K e n n t n i s v o n Walther v. d. Vogelweide (s. d.), W o l f r a m (s. d.), Stricker (s. d.), Werner d e m Gärtner (s. d.), Steinmar (s. d.), wohl auch Thomasin (s. d.), vor allem K o n r a d von Haslau (s. d.). Die Babenberger verkörpern ihm die gute alte Zeit. Mit der neuen Habsburger Herrschaft söhnt er sich allmählich aus. Bei scharfer Satire auch des Ritterstandes der G e g e n w a r t wurzelt er ganz im ritterlichen Standesbewußtsein, gegen Überhebung der B a u e r n und Eingriffe der Landesherrschaft. Sein Hauptinteresse geht auf die politischen und vor allem die sozialen Verhältnisse
373
'Heldenbuch, Dresdener' — 'Heliand'
374
seiner H e i m a t , über Österreich hinaus storben 1503. Der Münchener cgm. 754, erweitert sich sein Gesichtskreis zu gev. J. 1463, enthält v o n seiner H a n d eine samtdeutscher Einstellung. Der Verfasser deutsche Übersetzung v o n den 'Dialogen' der nicht über jene L a n d s c h a f t hinaus Gregors. Ob er nur der Schreiber oder auch verbreiteten Gedichte ist wohl schon zu I der Übersetzer ist, wäre noch festzustellen. P. N. B ü h l e r O. S. B. Die Schriftsteller und seiner Zeit nicht b e k a n n t geworden. Schreiber des Benediktinerstiftes St. Ulrich und 4. Die Gedichte waren sichtlich zuerst Afra in Augsburg während des Mittelalters. Diss. einzeln im U m l a u f . Ihre zeitliche ReihenMünchen 1916. S. 56. W . St. folge ist: X I V (1282—83), V (1285), V I (1291), X I I I (1291?), I (1291), I I Helfrich von Leutringen, s. ' E c k e n (1292—94), I I I , I V (1296—98), XV l i e d ' § 6. (nach 1291), V I I I (1299). N i c h t datiert Helfta, s. G e r t r u d v. H. sind die geistlichen Lieder ohne Satire 'Heliand'. I X — X I I , und das ebenfalls aus der 1. Die Geschichte der ' H . ' - F o r s c h u n g setzt Lucidariusreihe herausfallende Gedicht ein m i t der Veröffentlichung der ' Praefatio' V I I . N a c h dem Lucidariusmotiv Gespräch samt den ' Versus de poeta' durch M a t t h i a s F l a c i u s I l l y r i c u s in seinem 'Catalogus testium zwischen dem Herren und dem K n a p p e n , veritatis' (2 1562); ohne H e r k u n f t s a n g a b e ( K l u d e m die satirischen Reden in den Mund g e N d . K o r r . - B l a t t 37 [1919] S. 7 weist auf eine gelegt werden. Der Stil ist nicht höfisch, Mindener Spur), aber bestimmt aus alter u n d zielt auf B e s t i m m t h e i t : die Satire ist echter hsl. Überlieferung, die anscheinend allein und ohne den Heliandtext nach 1556 (1. A u s g . realistisch, o f t persönlich oder gibt didakdes 'Catalogus') dem Flacius oder seinen Mittisch ausgewertete Genrebilder. A m meiarbeitern am Magdeburger Zenturionenwerk irsten durch K o n r a d s v o n Haslau 'Jüngling' gendwie bekannt geworden war. Die B e d e u t u n g beeinflußt, sonst ohne bestimmte Quelle des Fundes ahnte Flacius nicht. in verbreiteter literarischer Überlieferung Der Heliandtext trat zufrühst in das B l i c k feld der älteren germanischen Sprachwissenschaft eingebettet. Der Fortschritt zu K o n r a d in der Gestalt des Cottonianus (C): F r a n c i s c u s besteht im Vorgehen aus abstrakter J u n i u s , T h o m . S m i t h , G e o r g e H i c k e s beH a l t u n g z u gegenständlicher E r f i n d u n g , deuten die Merkpunkte sprachlicher, später a u c h doch noch nicht wie Werner weiter zu literargeschichtlicher Erkenntnis und steigernder Wertschätzung des Denkmals, von d e m epischer F o r m i m g . Die E t h i k ist nicht leidenschaftlich, verwendet die herkömmlichen G e d a n k e n über G u t und Böse. Gegen Ü b e r m u t der Bauern, den Geiz der Herren, die Sparsamkeit der Fürsten werden Beispiele aus Vergangenheit oder Literatur aufgestellt, einmal wird ein Lebender als Muster genannt. D i e ständische Gliederung wird ausgiebig, in konservativer A b w e h r , behandelt; gern auch T r a c h t und Bewaffnung.
Hickes ('Linguarum veterum septentrionalium thesaurus' 1705) Proben (315 Zeilen) und in e t w a gesicherte Ergebnisse bekannt g a b : eine Dichtung, ihre Heimat Deutschland, ihre E n t s t e h u n g Karolingerzeit. Seine Mitteilungen behielten f ü r das 18. Jahrhundert noch Quellenwert, so bei S c h i l t e r ('Thesaurus' I, 1726), auf der anderen Linie für Gottsched, für Lessing (Lachm.-M. X V S. 160 f.).
Eine erste Verbindung der 'Praefatio' (aus D u C h e s n e ) mit dem T e x t (nach den Proben von H i c k e s ) und einer von B e r n h a r d P e z brieflich vermittelten Textzeile aus einer bis dahin unbekannten Bamberger Hs. (die vorüberAusg.: Seifried Helbling hsg. v. J. S e e m i i l l e r ; gehend in Würzburg war) s t e l l t e j o h a n n G e o r g Monumen1886. — Z u m T e x t : E. M a r t i n Z f d A . 13 S. 152; j E c c a r d ( v o n E c k h a r t ) ('Veterum torum Quaternio' 1720, und noch einmal 'ComA. S c h ö n b a c h D L Z . 1887 S. 306; II. P a u l mentarii de rebus Franciae Orientalis' 1729) her. 1,1)1. 1887 Sp. 153; G. E h r i s m a n n Germ. 33 Unbeachtet blieben seine richtigen Folgerungen: S. 370; H. S u o l a h t i Mem. de la soc. neophil. de beide Hss. gehören zusammen; die Dichtung ist Helsingfors 6 ( i g i y ) S. roi) (zu I 177). — Zur ein sächsisches Werk, v o n einem sächsischen Datierung von V : J. S e e m i i l l e r Z f d A . 33 Dichter unter Ludwig d. Frommen verfaßt, der S- 43pien führt den Titel oder den Verfasser des Stüickes an, nur A das Personenverzeichnis (und z w a r nach Prologus und Argumentator die öffentlichen Würdenträger nach der weltlichen Anordnung an der Spitze, die Frauen nach i hren Männern, insgesamt sind es 50 Personen), den Prolog, die Schlußszenen und den Epilog, weiter die Verse 342, 429—32, 4 4 5 — 4 4 8 , 606, 785, 868, 1 1 8 5 , 1 2 2 5 , 1481, die szenischen Vermerke nach 244, 786, die Überschriften zu A k t 2, 7 und 8. Doch dürfte schon die Vorlage zu A dem Original gegenüber Veränderungen, vor allem Modernisierungen der Sprache erfahren haben (s. z. B. Vers 360: mit vermehren, statt richtiger: nit vermaeren). Nach Schreiber hätte ein Angehöriger der Endinger Meisterzunft das Spiel verfaßt. Gegen diese Annahme sprechen gleich wie beim Freiburger Fronleichnamsspiel (s. d.) gewichtige Gründe.
2. Das Spiel umfaßt 1907 vierhebige Verse mit Reimpaaren, eingeteilt in Prolog, Argument, acht Akte und Epilog. Der Prolog beruft sich auf die Weissagung Christi über die jüdischen Greueltaten (nach Matthäus 20) und auf die Überlieferung ihrer Schelmentaten durch die 'history' und 'chronickh'. Eine landbekannte Untat habe sich in Endingen ereignet. Dem Rat der Stadt zu Gefallen habe er die Erinnerung an diesen Mord in nachfolgender Tragödie festgehalten. Der Argumentator berichtet hierauf das Endinger Ereignis von 1462. Zum „lauberfest" seien hier viele Juden zusammengekommen und hätten in ihrem Haß vereinbart, arme Christen zu töten. Eine Bettlerfamilie habe über Nacht in der Scheune des Juden Elias ihren Unterschlupf und ihr Ende gefunden. Ein Kachbar habe zwar ihr Hilfegeschrei vernommen, tags darauf den Juden gestellt und den Bürgermeister aufmerksam gemacht, doch dieser wollte mit den Juden nichts zu schaffen haben. So sei die Untat erst bei Abbruch des Beinhauses nach acht Jahren aufgekommen, als man auf die Leichen stieß. Die Juden gestanden ohne alle marter und ohne pein ihre Verbrechen und wurden dem Feuer übergeben Im ersten Akt ruft Rabbi Elias seine Glaubens-
669
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
genossen zum Christenmord auf, um sich Kinderblut zu verschaffen, im zweiten sucht die Bettlerfamilie U n t e r k u n f t und findet sie nur bei dem Juden E l i a s ; er mordet die vier Schläfer zu Mitternacht mit Hilfe etlicher anderer Juden — hinter der Szene — und v e r s t e c k t die Leichen im Beinhaus; im dritten A k t bemüht sich der N a c h b a r , seine Befürchtungen an den rechten Mann zu bringen, im vierten dringt die grausige E n t d e c k u n g an die Öffentlichkeit, und der ungläubige Pfarrer wird an Händen und Füßen gelähmt, im f ü n f t e n k o m m t es zum Verhör des Elias, im 6. m i t dem anderen Mörder Eberlin, im 7. m i t Merckhlin und den übrigen Mitschuldigen, im 8. zum umständlichen Urteilsspruch. Zwei Buben werfen um die W e t t e Steine auf die von Pferden herangeschleiften Juden. Der Epilog berichtet deren Verbrennung und schließt mit der Moral an die lieben frommen Christen, nichts sei so fein gesponnen . . . D r u m tue gut, fürchte Gott und halte sein Gebot! 3. Die Einteilung in A k t e ist willkürlich und ohne ästhetischen A u f b a u durchgeführt. Der 1. A k t besteht aus 272, der 2. aus 274, der 3. aus 78, der 4. aus 166, der 5. aus 146, der 6. aus 73, der 7. aus 124 und der 8. aus 500 Versen. Durch die zweimalige E i n f ü g u n g von Zwischenmusik ist der letzte selbst äußerlich in drei A k t e geteilt. Schon der 1. Vers des 2. A k t e s k n ü p f t unmittelbar an v. 387 (im 1. Akt) an. Die jetzige Einteilung des Spiels kann demnach erst in den jüngeren Fassungen vorgenommen worden sein, die allein uns in den Abschriften vorliegen, ähnlich wie im Freiburger Fronleichnamsspiel von 1604 (s. d . ; dort nachzutragen: W . S c h l a n g u. O. R . v . M a u r e r Das Freiburger Theater 1910; d a z u : Alemannia N. F. 4 1910 S. 91 u. 92; D L Z . 1911 Sp. 1580. H . M ü l l e r Das Freiburger Fronleichnamsfest und seine geschichtliche Entwicklung 1926 [diese Arbeit f u ß t z. T . auf Veröffentlichungen von B. W i l m s und E. K r e u z e r im 'Freiburger Boten' und dessen Beilage 'Breisgauer Chronik', ohne im einzelnen darauf zu verweisen], Friedr. H e f e l e Alte Sitten und Bräuche
670
j zu Freiburg i. Br., Badische H e i m a t ' 16 [1920] S. 132—146, bes. S. 1 3 9 — 1 4 2 * [seine Angaben über Abhaltung von Freiburger Fronleichnamsspielen stammen aus ' den dortigen Ratsprotokollen und Stadtj rechnungen und bieten einen beträcht! lichen Teil der oben (5) ersehnten archii valischen Belege. Auf Vollständigkeit erj heben sie keinen Anspruch, sie beruhen j auf gelegentlichen Notizen. Eine systej matische Durchforschung der Bestände würde nach Hefeies Ansicht noch viel mehr zutage fördern], W . E . O e f t e r i n g Geschichte der Literatur in Baden 1930 S. 70—72. W o l f g . M i c h a e l Drama und Theater zu Freiburg i. Br. im 16. Jahrhundert, Diss. München 1933 [Druck in Vorbereitung]. O. S e n g p i e l Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland, Germanistische Abhandlungen 66 [1932]; dazu: N . C. B r o o k s Processional drama and dramatic procession in Germany in the late middle, The Journal of English and Germanic Philology 32 [1933] S. 141 bis 1 7 1 ; A . D ö r r e r D L Z . 55 [1934] Sp. 301—308; E d . S c h r ö d e r Theol. L Z . 1932 S. 467—468; R. S t u m p f l Ltbl. 55 [1934] Sp. 1 5 9 — 1 6 2 ; L . W o l f f A d f A . 50 [1933] S. 40. P. B r o w e Die Verehrung der Eucharistie im Mittelalter 1933 S. 1 1 5 ; d a z u : A . D ö r r e r , D L Z . 56 [1935 ). Mit den Freiburger Fronleichnamsspielen besitzt das Endinger Judenspiel manche Ähnlichkeit: die kurzen Handlungen, Sprach- und Verstechnik und die starken Beziehungen zum mittelalterlichen Mysterienspiel. Ursprünglich mag die Einteilung des Endinger Spiels sich nach dem zahlreichen Wechsel der Spielplätze auf der Simultanbühne gerichtet haben. Dieser ist aus den Bühnenanweisungen von A nur in einigen Fällen zu entnehmen; vor v. 499 fehlt der Hinweis auf den neuen A u f t r i t t , die Verse 6 7 1 — 6 7 4 spielen sich „hinter der Szene" ab, die somit Mansionen andeutete, die Handlung wendet sich sodann einem neuen Spielplatz zu usf., ohne daß die Hs. eine Andeutung darüber enthält. Desgleichen fehlt wiederholt der Vermerk für das A u f und besonders für das Abtreten von Per-
671
' Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
sonen, so bei v . 498, 535, 7 1 7 usf. Schon das Rollenverzeichnis weist ähnliche zeiteigene Mängel auf: E l i a s wäre als Rabbi anzuführen; der Bürgermeister f e h l t ; die Kinder und Narren sind identisch. Wird eine neue Person in das Spiel eingeführt, so wird sie zu ihrer Vorstellung zuerst mit N a m e n und Titel, ja sogar m i t ihrer freilich sehr bescheidenen Charakteristik, wie ein Heiliger mit seinem S y m b o l , in der Anrede gekennzeichnet: v. 172: mein abraham;v. 233: Abner du treuer diener mein; v. 245: ihr brüeder mein; v . 279: Elia rabi hochgelehrt; v . 287: Jud Merckhlin, der du woll erfahren / in manchem landt vor vilen jähren; v . 307: Jud Leoman; v . 3 2 1 : Jud Hess; v3 5 5 : Jud Mathis, die weil du jung; v . 1071: du alter böser jud usw. Schon daraus ergibt sich die von den geistlichen Spielen des MAs. beibehaltene Simultantechnik, die noch durch etliche Spielanweisungen verdeutlicht wird, so nach v. 1845: Sie stehen au ff von gerichl, gond wider ahn ihr orth; weitere Ortsbestimmungen nach v . 245, 422, 670, 785, 808, 816, 826, 838, 848, 884, 894, 903, 926, 928, 962, 1074, 1147, 1371, 1387, 1441. D a ß der Begriff „hinter der S z e n e " augenscheinlich gemacht wurde, daraufhin weist die Stelle v . 973/4. Mit mittelalterlicher Umständlichkeit begibt sich der Stadtknecht von einem Spielfeld zum andern (v. 885—890) und meldet die A n k u n f t des Herbeigebrachten (v. 969bis 974) usf. Hinweise auf Bühnenrequisiten oder Kostüme, Gestik oder Mimik sind den Regievermerken nicht zu entnehmen. 4. A u c h die A u f f a s s u n g und Gestaltung ist noch mittelalterlich, die Schuld der Juden steht außer Frage, eine Charakteristik der Personen und Begründung ihrer Beteiligung an der T a t ist daher gar nicht vonnöten. Nur die Hauptrolle des Rabbi ist einigermaßen durchgebildet; er motiviert sein Vorhaben (v. I 5 5 f . , 201—218, 260f., 387f.) und will seine geistliche W ü r d e von der B l u t t a t unberührt wissen (v. 575/6). Verschiedene dramatische (z. B. v . 457—59) und moralische Motive (v. 5 1 4 — 1 7 ) sind beigebracht. Der Schluß des 2. und A n f a n g des 3. A k t e s sind dramatisch b e w e g t und wirkungsvoll, des-
672
; gleichen die Knabenszene am Schlüsse; j die Charakterisierung des bürgermeisterlichen und pfarrherrlichen Verhaltens entbehrt nicht der Zeit- und Standessatire. I m übrigen beschränkt sich der Verfasser i auf die Dialogisierung v o n Berichten; sie ' ist langatmig und fast ohne Spannung. Für seine besten A u f t r i t t e , die Gerichtsj szenen und das hinzu erfundene B u b e n spiel, hatte er in der geistlichen und welt| liehen Dramatik der ersten Jahrzehnte ! des 16. Jhs. zahlreiche Vorlagen, insbesondere an dem A u f t r i t t der St. Sebastiansbruderschaft in den Fronleichnamsspielen, in dem Buben mit Gier sich j auf den Heiligen stürzen (vgl. auch | G. Q u e d e n f e l d t Die Mysterien des hl. j Sebastian, Diss. Marburg 1895, S. 22f.). Das Einsiedler Meinradspiel, mit dem der Rapperswyler Bildschnitzer Felix Büchser die neue Periode der innerschweizerischen j Klosteraufführungen 1576 angeblich eri öffnete (vgl. R. H ä n e Das EinsiedlerI Meinradspiel von 1576, Diss. Freiburg i. | vSchw. 1926), läßt sich, weil schon als gegen; sätzliches Doppelspiel angelegt, nicht mehr zum Vergleiche heranziehen, die gewissen : Ähnlichkeiten des Prozesses und der Exekution und etliche anklingende Verse ergeben sich aus den gemeinsamen Rechtsordnungen und Rechtsformeln. In den von Mone veröffentlichten Tagebüchern Th. Mallingers (Quellensammlung d. bad. Landesgeschichte II [1854] S. 529) wird zum 24. April 1616 von der Aufführung der statlichen Comedia in Endingen berichtet ; die Kinderleichname werden dabei 1 cadavera genannt und die Mitwirkung einer stattlichen instrumentalis und vocalis ' musica sowie der Besuch von vielen taui send Menschen aus der Umgebung der ! Stadt Endingen hervorgehoben. Diese Angaben sprechen für ein erneuertes, schon seit längerem am Orte übliches Spiel. Die Erwähnung der kaiserlichen Rechtsordnung schließt die Entstehung der Vorlage A vor 1532 aus. Der endliche Rechlstag stimmt mit dem damaligen Verfahrer. der Freibnrger Rechtsordnung überein. Im J . 1570 wird dem Pfarrer von Fürth verboten, ; sein gemachte comedia wieder die juden truckhen zu lassen (s. Th. H a m p e Die
673
'Judenspiel, Endinger, Rlnner und Trienter'
Entwicklung des Theaterwesens in Nürnberg von der zweiten Häjlte des 15. Jhs. bis 1806 1900, Nr. 119a). Die Erlaubnis zur Aufführungi/isfona Constantini undHelene mit der Disputation Silvestri wieder die jüden an Hans Hofer, Lienhard Koler und Schmid Hans Neibiger in Nürnberg stammt aus einem Jahrhundert zuvor (ebda. Nr. 3). Es handelt sich hierbei um das von Ad. v. Keller herausgebrachte Fastnachtsstück Nr. 206. 5. In der S p r a c h e will sich der Verf. an das aufgekommene Kanzleideutsch halten, er verfällt aber immer wieder in die Mundart des mittleren Baden. Insbesondere setzen sein Rhythmus und Reim alemannische Sprecher voraus. In allem erweist sich seine bürgerlich-humanistische Einkleidung als neugeborgt, Sein Stück ist volksmäßig empfunden, dessen Bedeutung liegt im Kulturhistorischen und Volkstümlichen: es gehört zu den seltenen deutschen Volksschauspielen älterer Zeit, die einen Stoff aus der einheimischen Geschichte, ein am Ausgang desMA.s höchst aktuell gewesenes Thema zum Vorwurf haben (vgl. z. B. W . G r a u Antisemitismus im späten Mittelalter 1934) und diese nach der damaligen Art schlicht und recht vorführen. 6. Der S t o f f war im Breisgau landgemäß ; denn dort verbot schon das älteste erhaltene Zeugnis über volkstümliche Theaterstücke von 1338 Spiele wider die Juden (s. H. S c h r e i b e r Urkundenbuch der Stadt Freiburg i. Br. I [1828] S. 339). Die frühgotischen Plastiken des Freiburger Münsters verewigten den starken mittelalterlichen Gegensatz zwischen Judentum und Christenheit, Synagoga und Ecclesia aus der Heilsgeschichte (s. 'Ludus de Antichristo'). E s liegt nahe, als lokale Gründe für den Breisgauer Antisemitismus noch dessen hochentwickeltes, durch Pestepidemien wiederholt betroffenes Handelsleben und die Nähe zu Lothringen und zum Frankenreich hervorzuheben; denn noch mehr als hier lieferten z. B. die dortigen Mysterienspiele das Judentum durch die Art seiner Abgrenzung in eigene Plätze der Bosheit und Ränke, seiner lächerlichen Gesänge und seiner bloß22 Stammler, Verfasser-Lexikon II.
1 ! i j I j j j
[
j
j : j ; ;
674
stellenden Tracht der öffentlichen Verachtung aus. Furchtbare Rache an den Mördern des Gottessohnes, seiner Jünger und Bekenner wurde in Darstellungen vom Untergange Jerusalems, vom Antichrist und Letzten Gericht vor Augen geführt (s. D. S t r u m p f Die Juden der mittelalterlichen Mysterien-, Mirakel- und Moralitäten-Dichtung Frankreichs, Diss. Heidelberg 1919). Mittelalterliche Volksprediger, Künstler und Dichter vereinigten alle Schlechtigkeit im Juden, bestärkten seinen Ruf als Brunnenvergifter und Pesturheber, Verbündeten der Hölle und Diener des Antichrist, Hostienschänder, Blutfrevler und Ritualmörder. Den letzten Höhepunkt dieser Art von Antisemitismus aus eschatologischer Einstellung oder unter dessen Vorwand betätigte das absterbende MA. Inwieweit Juden oder nur Anhänger ihrer extremen Sekten durch ihre Rassenart und wucherische Geldwirtschaft, durch K u l t oder Mißbräuche und damit zusammenhängende Verbrechen gerade im Breisgau diesen Judenhaß bis zu Ausschreitungen führten, geht nur teilweise aus den zeitgeschichtlichen Prozeßakten mehr hervor (s. S t o b b e Die Juden in Deutschland während des MA.s 1866). Dem Endinger Spiel liegt zwar nur der eine Prozeß von 1470 zugrunde, der gegen drei jüdische Brüder der Stadt und ihre angeblichen auswärtigen Helfershelfer geführt wurde. Eine zeitgenössische Kopie des Originalprotokolls (jetzt im städtischen Archiv zu Frankfurt a. M.) enthält mit den Geständnissen der Endinger Juden auch die Aussagen der Mitangeklagten aus Pforzheim und Ettlingen (s. G g . W o l f r a m Prozeßakten eines angeblich durch Juden verübten Christenmordes zu Endingen, Zs. f. Gesch. d. Oberrheins N. F. 2 [1887] S. 313—321). Das aus dem Anfang des 16. Jhs. datierte Protokoll des Kopialbuches A ist im Urkundenbuch der Stadt Freiburg i. Br. (Nr. 699 S. 510—525) fehlerhaft und bei Amira verbessert abgedruckt (vgl. auch S. K r a c a u e r L'affaire des Juives d'Endingen de 1470, Revue des Etudes juives 16 [1888] S. 236—245). Doch scheint dieser Prozeß nur der blutige
675
•Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
Abschluß zu alten Gegensätzen am Orte und im Lande geworden zu sein, auf den hin der Aufenthalt in Endingen den Juden bis zum 28.März 1785 (Kaiser Josef II.) verboten blieb; denn schon 1331 waren dort jüdische Geschäftsleute ansässig und von der Herrschaft begünstigt gewesen. In der Zeit des schwarzen Todes brachen hier wie an anderen Orten des Konstanzer Bistums Verfolgungen von Juden aus (s. S. S a l f e l d Martyrologium des Nürnberger Memorbuches 1898 S. 254). 1443 wurden Konstanzer Juden wegen angeblicher Marterung eines Christenknaben von Ahausen bei Meersburg verhaftet (J. M a r m o r Urkundenauszüge z. Gesch. d. Stadt Konstanz, Schriften d. Ver. f. Gesch. d. Bodensees u. Umgebung 5, 1874). In Endingen wurde 1462 nach obigem Protokoll eine christliche Bettlerfamilie ermordet. Acht Jahre später nahmen die Beschuldigungen wider mehrere Juden, wohl infolge der vorausgegangenen schweren Heimsuchung Büdingens durch die Pest, greifbare Gestalt an, wonach sie den Fremden Herberge geboten und sie nachts um der Kinder willen getötet hätten, um deren Blut gegen den Aussatz oder für rituelle Zwecke zur Bereitung des Chrysam zu verwenden. Die Kndinger Brüder Mercklin, Helya und Eberlin wurden verhaftet und durch Foltern zur Aussage gebracht, daß sie gemeinsam mit vier Juden aus Pforzheim und Ettlingen, nämlich mit den Schalatzjuden Smollen Mennlin, Heßman, Leoman und Mathis, die Christen gemordet hätten, um das Blut der Kinder zu Beschneiduugszwecken zu gebrauchen. Aus dem Protokoll ergeben sich mehrere Widersprüche über die schuldigen Personen und die Zeit ihrer Tat. Der Neffe Gerson jener drei jüdischen Endinger hinterließ einen Sohn, den Rabbi Josel von Rosheim, der in seinen Memoiren über diese Bluttat berichtet (vgl. M. S t e r n Joselman von Rosheim, Zs. f. Gesch. d. Judentunis in Deutschland 3 [1890] S. 65). Erinnerungen an das Ereignis erhielten sich in Endingen bis in die Gegenwart: das Haus der ,,Tat" heißt noch ,, Judenhaus", der Brunnen daneben ,,Judenbrunnen", die Richtstelle ,, Judenbuck"; in der dortigen Peterskirche
676
werden noch die Gebeine der Ermordeten ausgestellt. Ein altes Volkslied erzählt die blutige Geschichte, etwas abweichend v o m Spiele (zusammengestellt von Amira). Endlich sind noch überliefert: Miracula quaedam and Wunderzeichen, so steh durch Intercession und Fürbitte der lieben Kinder und Märtyrer allhie zu Endingen zuegetragen, 22 Nummern auf 2 Bogen, mit dem Schluß: Omnes saneti innocentes orate pro nobis (H. Schreibers Abschrift im Freiburger .Stadtarchiv). 7. Dem Prozeß liegt der alte Glaube vom R i t u a l m o r d der Juden zugrunde (s. L. S t r a c k Das Blut im Volksglauben und Aberglauben der Menschheit7 [1900] S. 85 ff.; Handwörterbuch des dt. Aberglaubens I Sp. 1439. H. H a y n Übersicht der Literatur über die angeblich von Juden verübten Ritualmorde u. Hostienfrevel 1906; A. H e l l w i g Ritualmord und Blutaberglaube 1914)). A m Ausgang des MA.s pflegte man die Juden aus den stark hervorgekehrten religiösen, wirtschaftlichen und rechtlichen Unterschieden wie auch, weil sie in dem bodenständigen Volke ein Fremdkörper blieben und ihre kirchlichen Schriften (Altes Testament, Talmud) viel mit Blutopfern Zusammenhängendes und Geheimnisvolles enthielten, und unter dem Einflüsse des blühenden Zauberglaubens und Hexenwahns, mangelhafter Volksaufklärung und Schulduntersuchung für gar viele Übel und oft für die ungeheuerlichsten Dinge verantwortlich zu machen. E s war ein bei den bestehenden Gegensätzen naheliegendes und unfehlbares Mittel geworden, durch Verstümmelung von Leichen, bes. von Kindern, sie und nur sie in den Verdacht des Ritualmordes zu bringen. Blut, Fett 11. dgl. von tinschuldigen Kindern, reinen Jungfrauen usf. wurden nicht nur als Heilmittel, sondern auch zu abergläubischen Zwecken sehr gesucht. Verwandte Frevel wurden besonder? im 17. Jh. vielen ,,Hexen" vorgeworfen, so der großen Bande des Zauberjackls in dem salzburgischen (und pustenaler) Riesenprozeß (vgl. F r . B y l o f f Hexenglaube und Hexenverfolgung in den österreichischen Alpenländern 1934 S. 26ff.).
677
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
678
kosten, die Erinnerung an den Martertod des Andreas auf das Anschaulichste klarzustellen, im Volksbewußtsein aufzufrischen und die kirchliche Verehrung dieses Martyriums durchzusetzen, die aber erst durch die Bulle des Papstes Benedikt X I V . vom 15. Dezember 1753 besiegelt wurde. Er trug jede Nachricht, die er erhaschen konnte, zusammen zu einer ausführlichen Legende und verband novellistische Einzelheiten mit dem Walten der göttlichen Vorsehung, als wäre er ein auf höherer W a r t e stehender Beteiligter gewesen. Ihm galt es, Beispielhaftes und Erbauliches anschaulich zu gestalten, mit höherer Deutung aufzurichten und zu verbinden. Er war überhaupt der unternehmendste Tiroler im Hocheifer der katholischen Restauration, der auf Volksfürbitter gleich wie auf den Ruf des „heiligen Landes Tirol" hohen Wert legte und dem wiedererweckten Streben der Gemeinden, eine einzigartige Kult- und Votivstätte und damit auch einen einmaligen Anziehungspunkt der Volksfrönimigkeit im Kirchenjahr zu besitzen, beispielgebend voranging. Kirchliche oder staatliche Aktenstücke standen ihm bei Abfassung der Andreaslegende augenscheinlich nicht zu Gebote. Solche sind erst aus der Mitte des 17. Jhs. im fürstbischöflichen Archiv zu Brixen a. Eisack 8. U m 1470 und im Bereich der Herrauf uns gekommen. Von einer kindlichschaft des Herzogs Sigismund des Münzgläubigen Hingabe und Begeisterung für reichen von Vorderösterreich und Tirol (s. die heimatlichen Heiligen erfüllt und geEleonore v. Oesterreich; Kaspar v Oegspurg) hoben von einer lebhaften Phantasie und kam es wegen , , R i t u a l m o r d " verschiedebarocken Wunderseligkeit, trat der in der nenorts zu schweren Verfolgungen und Natur- und Heilkunde ebenso hervorVerurteilungen von Juden. So wegen des ragende Gelehrte wie wichtige Kulturangeblich gleichfalls von jüdischen Händschilderer kaum mit der uns heute unlern ermordeten Bauernbuben A n d r e a s erläßlich erscheinenden kritischen Sonde (Oxner, genannt das Anderl) v o n R i n n \ an die einzelnen Mitteilungen heran, son(bei Hall in Tirol, t mutmaßlich am 12. Juli t dern nahm bei seiner vielfältigen Be 1462). Schon Kaiser Maximilian I. be- ; tätigung und schriftstellerischen Fruchtgiinstigte dessen Verehrung unter den ; barkeit auch manches Flüchtige und UnDorfleuten Der kgl Damenstiftsarzt und gereimte mit in den Kauf und in seiner Kulturschilderer Dr. Hippol. Guarinoni in starken Volksverbundenheit Motive aus Hall entnahm 1620 einigen alten Bildern anderen Legenden und alten Sagen in und Inschriften und verschiedenen Erseine Darstellung hinüber Ob und inwiezählungen alter L e u t e die Lebensbeschreiweit jener "Judenstein", auf dem Andreas bung des Kindes und stattete sie mit aufvon Hebräern gemartert worden sei, schon fallend legendären Z ü g e n aus. Guarinoni zuvor als Judas-, Opfer- oder Schalenstein ließ es sich viel Mühe, Zeit und Geld In Ungarn und am B a l k a n lebt noch heute der Glaube an jüdische Ritualmorde im Volke fort, und auch in gewissen deutschen Schriftstellern erstehen immer wieder 'wissenschaftliche' Beweisführer (vgl. C h r i s t i a n L o g e [ps. für A n t o n Orel] Gibt es jüdische Ritualmorde? 1934) für chassidische Kultverbrechen. Eine A r t von Gesundbetern in Spanien fristet ihr Dasein von solchen Volksanschauungen. Bei den S a m b u r u in der englischen Ostafrikakolonie bestehen noch Riten, wonach jeder junge Krieger vor der Mannbarwerdung seine W a f f e n durch das B l u t eines Weißen geweiht haben muß. So wirken dunkle Vorstellungen von den geheimnisvollen K r ä f t e n des Menschenblutes und seines Gebrauches zu kultischen Zwecken, wie sie gerade im T a l m u d und in einer angeblichen chassidischen Geheimüberlieferung festgelegt sind (vgl. S e v e r i n G r i l l O. Cist. Der Talmud und Schulchan Aruch 1934, K . S c h m i d t Blutriten, Salzbg. kath. Kirchenztg. 1934 v. 20. Dez.) und in der katholischen Lehre von der Reinwaschung der menschlichen Seele durch das Blut Christi anklingen, durch die Jahrhunderte in den Volksschichten fort; sie tobten sich bei dem mittelalterlichen Gegensatze oft furchtbar wider die Juden aus.
22*
679
* Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
im Volksgerede stand, wie vermutet wurde, und von denen mehrere in Tirol überliefert sind (s. z. B. H e r r n . D e l a g o Schalensteine in Nordtirol, Tiroler Heimatblätter 12 [1934] S. 342—343), vermochte ich nicht festzustellen. D a ß die Mutter des Kindes, die während der U n t a t als Schnitterin auf dem Acker der Landrichterfamilie F u x in den Amraser Feldern arbeitete, durch drei auf ihre H a n d gefallene Blutstropfen aufgeschreckt wurde, gemahnt an einen alten, in Tirol und anderwärts viel verbreiteten Volksglauben (s. J. A . H e y l Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol 1897 S. 18 Nr. 24; J. V . Z i n g e r l e Sagen, Märchen und Gebräuche aus Tirol 1859 S. 194 Nr. 30; Handwörterbuch des Aberglaubens 1 1 4 6 1 ) . Ähnlich verhält es sich mit der Verwandlung des Verrätergoldes in eitel L a u b (s. Z i n g e r l e Sagen2 S. 194), mit dem Grünen der Birke im Winter, an deren A s t die mörderischen Juden die Leiche des Andreas aufhingen (s. Z i n g e r l e Sagen2 S. 494), mit der Einprägung des Kindeskörpers in den Marterstein, die an die Überlieferung vom Versinken des frevelhaften Ritters Oswald Milser von K l a m m in Seefeld v o m Jahre 1384 erinnert, eine von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol, Petrus Canisius u. a. m. in Drucken eifrigst verbreitete Legende (s. Z i n g e r l e Sagen2 S. 504), u. dgl. m. Der nicht mehr recht erfaßbare geschichtliche Kern des Andreastodes, der kaum abzuleugnen ist, bleibt demnach von einem reichen K r a n z von Blumen der Volkspoesie eingeschlossen und verdeckt. Guarinoni bestimmte Jahr und T a g dieses Todes auf Grund eines eigenen Traumes, für dessen Richtigkeit ihm der fromme Kapuziner Fra Tomaso da Bergamo in Innsbruck gutstand. E s kann bisher nur soviel gesagt werden, d a ß dieses blutige Ereignis vor dem Bau der Straße P a t s c h — L a n s — A l d r a n s — A m p a ß — H a l l , der um 1500 erfolgt, und zwar in die unruhige Zeit des über den ebenso judenf reundlichen wie geldbedürftigen Herzog Sigismund verhängten Kirchenbanns einzureihen ist. Guarinoni vertiefte sich vornehmlich in den Jahren 1620 bis 1622 in die Nieder-
68O
schrift der Legende, schloß deren endgültige Fassung, die allein uns vorliegt, jedoch erst 1651, in seinem 80. Lebensjahre, knapp vor seinem Tode ab, nachdem er sich wiederholt mit dem Fall des hl. Simon von Trient (s. A b s a t z 14) und dessen Schilderung und amtlicher Behandlung eingehendst beschäftigt hatte. A u c h in dieser Legende treffen wir sagenhafte Züge vor, so die alte Anschauung, daß die Wunden des Ermordeten bei Vorführung des Täters wieder zu bluten beginnen. Aus der absterbenden Heldendichtung und aus Naturmythen führte er die volkstümlichsten Motive hinüber in die Heiligenpoesie. Guarinoni rückte auch als erster diese beiden Tiroler Kinderlegenden nebeneinander. Das Original seines Handschrift gebliebenen Andreas-Buches 'Begründte Histori der Marter deß Haillig-Vnschuldigen Khindtß Andreae von Rinn' kam nach seinem Tode in das Pfarrarchiv A m p a ß und von dort samt etlichen Abschriften in das Prämonstratenserstift Wilten (Innsbruck; Lade 38 A 1 — 3 ; kl. 4°, 231 S. mit Federzeichnungen). Den A n h a n g zu dieser bis auf das einzelste festgelegten Legende bildet Guarinonis Dichtung im Stile der Heiltutnbücher (s. Kaspar von Oegspurg und Waldauf Florian) nach A r t der Meistersinger und nach Melodie und Strophenbau eines damals in Tirol stark verbreiteten Volksliedes auf den Helden wider die Türken, Grafen Niklas von Zrinv, in 73 neunzeiligen Strophen, die Guarinoni i. J. 1642, mit Noten und Kupfern (vorwiegend Medaillons) versehen, bei Mich. Wagner in Innsbruck in den Druck gegeben h a t t e : Triumpf-Cron, Marler- und Grabschrijft dcß HeiligV»schuldigenKindts Andreae von Rinn... Gesangsweiß. In thon des Teuren Ritters vnd Grafen Herrn Niclaus von Serin, gerichtet. Diese barocke Dichtung schildert in beabsichtigt volksmäßig-erbaulicher Weise sehr naturalistisch den Verkauf des Kindes durch den Göten, das Martyrium des Andreas im Birkenwalde und den Blutrausch der Juden, die Beunruhigung der Mutter durch die drei Blutstropfen, die Entdeckung der Leiche neben dem Opferstein,
• Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
682
Auf Grund der Dichtungen Guarinonis die E n t t ä u s c h u n g und Erschütterung des schuldigen Göten und seine Einkerkerung j entstanden weitere „historische" Volkslieder, Wallfahrtsgesänge und Kunstund streift noch die ersten Wunderdinge gedichte, bildliche und plastische Daran der Birke und Verehrungen des Kindes ! Stellungen, v o n denen ein geistiger Nachin der Nachbarschaft. fahre Guarinonis, der Jesuit J a k . S c h m i d Diesem „historischen" Liede fügte Guariin seinem 'Heiliger Ehren-Glantz der genoni im Drucke noch ein Epitaphium aus fürsteten Graf ¡schafft Tyrol' 1732, letzter 16 noch kunstvolleren, jedoch nicht geTeil S. 55 etliche anerkennend nennt. schmeidigeren Strophen hinzu, die gleichAugust Tiedge besuchte und besang das falls einem damals geläufigen Nachrufe „ G r a b " des gemarterten Kindes, und K . L . zu eigen waren. Beide Dichtungen erImmermann fand die Legende schön und schienen 1658 in 2. Auflage. Der Erstwollte sie für die Seinigen aufzeichnen druck und ein Nachdruck von 1677 (ohne (Blick ins T y r o l 1833 S. 554). N a c h der Melodie) sind im Stift Wilten, alle gederbdrastischen und phantastischen figunannten Ausgaben im Tiroler Landesralen Darstellung des Martyriums auf dem museum zu Innsbruck in je einem E x e m plar erhalten. E i n Wiltener Prämon- . Steine, über den noch im 17. Jh. die Wallfahrtskirche v o n Judenstein errichtet stratenser (Kasimir v. Grustner?) dehnte wurde, übernahmen tiroler Bildschnitzer das „historische" Lied Guarinonis auf die Legende auch in die Krippe. 150 Strophen aus und gab es ohne Noten, Bilder und N a m e n 1729 bei J. Gruber 8. N a c h Guarinonis Bericht gestaltete in A u g s b u r g in den Druck. Seither wurde ein Haller Jesuit die „ H i s t o r y " in ein Guarinonis Dichtung, teils in Urfassung, lateinisches Schuldrama um, das i. J. 1621 teils erweitert, wiederholt anonym ausdurch Haller Studenten unter Teilnahme gegeben. Etliche Strophen erhielten sich des Innsbrucker Hofes und der Bewohnerbis tief in das 19. Jh. im Volksmund und schaft der mit den legendären Begebenauf Gebetbildern. heiten verknüpften Nachbarorte Rinn, Tulfes, A m p a ß und Amras aufgeführt L. R a p p Hippolytus Guarinoni 1903, SA. aus wurde (Perioche in der Münchener StaatsKatholische Blätter 1858 S. ic>33ff. Ad. P i c h l e r Hippolytus Guarinonius, Die Presse Jg. 79 bibliothek, Bruchstück, Bavar. 2197, (Wien 1884) Nr. 70; Österr.-ungarische Revue I Nr. 39). Der Summarische Innhalt der 2 (1891) S. 3 5 — 4 9 u. 1 4 5 — 1 5 1 ; Ges. Werke Action lautet: Von dem H. dreyjärigen X I I (1905) S. 4 5 5 — 4 6 1 ; dazu J E. W a c k e r n e l l Kindlein Andrea, welches zu Rinn nit weit u. A. D ö r r e r Adolf Pichler 1925 S. 148. R i c c . L a r g a j o l i , A l b u m d. Ver. ital. Studenten von Hall im Ynthal gelegen, von den Juden in Innsbruck (1873). A D B X S. 81. J. H i r n gantz listig entführt, vnd Anno Christi Erzherzog Maximilian der Deutschmeister I (1915) 1462. im Monat Julio(\) grausam gemarS. 234t., 239f., 455— 461. C. S t a m p f e r Dr. Guarinonis Wallfahrt nach Rom 1613, Zs. d. | tert worden. Gehalten von dem Gymnasio Ferdinandeums 3. F. 23 (1879) S. 5 7 — 9 4 . H i p p . Societatis Jesu zu Hall, Anno 1621. Cum G u a r i n o n i Autographa cdita et inedita, 4 Bde. facultate Superiorum. Getruckt zu YnsCod. 110 der Univ.-Bibliothek Innsbruck. prugg, bey Daniel Paur. o. J. (1621), H i p p o l . G u a r i n o n i Thomas von Bergamo, übersetzt 11. hg. von S. Mitterstiller 1933 S. 23 40, 4, Bll. mit Titeleinfassung. Im Schaubis 26. A . F i s c h e r Hippolit Guarinonius 1571 j spiele treten laut diesem Auszuge die bis 1654, Sozialhygieuische Mitteilungen 11 Schutzengel des Landes Tirol und der (1927) S. 1 0 5 — 1 1 4 . O. R u d i Tiroler Aerzte, beiden Märtyrerkinder Andreas v o n Rinn Südtiroler Ärzteblatt 2 (1923) S. 1 5 — 1 8 , 146 bis 149, H. G r u l i u Hippol. Guarinonius. Deutsche und Simon von Trient innerhalb des Alpenzeitung 18 (1922) S. 2ff. O. S t o l z AnPrologs auf. Der erste drückt im Sinne schauung u. Kenntnis der Hochgebirge Tirols vor Guarinonis seine Freude und Befriedigung Erwachen des Alpinismus, Zs. d. D. 11. Oe. Alpenaus, d a ß diese Provinz mit so vielen vereins 5S (1927) S. 29f. 11. 59 (1928) S. 44ff. K . F i s c h n a l e r Innsbrucker Chronik 2 (1930) eigenen Heiligen versehen sei. Einer S . 4 3 ; 3 S . 2 o f . 3 1 , 1 3 0 ; 4 S. 1 7 7 ; 5 (1934) S . 46. werde in nachfolgender Aktion vorgeK . B i d e r i n a n n Das Judenthum und seine stellt. Jeder der Schutzengel der MärDrangsale in Tirol, Phönix 4 [1853] S. 12/13 tyrerknaben wünscht daraufhin, daß sein u. 21/22; s. Tiroler Heimatbll. 13(1935) S. 115/19.
683
'Judenspiele, Endinger, Rinner und Trienter'
Heiliger auf diese Weise ausgezeichnet werde. Der Unbekanntere, Andreas, erhält den Vorzug. Die Engel erzählen sich sein Martyrium. In der 1. Szene des 1. Teils beklagt die Mutter des Andreas ihre A r m u t und ihren Witwenstand. Der Schutzengel tröstet sie und empfiehlt ihr die Sorge um ihr Kind. Sie vertraut es dem Bauern Radolf, ihrem Vetter, an. Jüdische Kaufleute, auf der F a h r t nach einem der Märkte der Handelsstadt Bozen begriffen, rühmen sich ihres Glückes und ihrer List. Sie sehen das K i n d und sprechen mit dem Wirt darüber, wollen es Radolf abschwätzen und ihn bestechen, erhöhen die Summe; Radolf überlegt schon, wird aber von seinem Schutzengel gewarnt. E r schlägt zuerst ab, v e r k a u f t aber schließlich doch das Kind. Zwei jüdische Spitzbuben haben ihren Herrn unterwegs verloren; sie beraten, wie sie sich herausreden wollen, und suchen sich gegenseitig im Lügen und Betrügen zu übertrumpfen. Mit Angabe dieses Auftritts endet das Bruchstück der Perioche, ihre übrigen Blätter fehlen. E s treten noch a u f : Engel, der aus göttlicher Strafe Radolf von Sinnen bringt, sechs Heilige Gottes und sechs unschuldige Kinder, weitere jüdische Händler und zwei Christen, die ihnen Waren abkaufen; zwei Geistliche, Fidus und Clemens; ein Klagechor von Christen; edle andächtige K n a ben. — Der Dramatiker hielt sich, abgesehen von den aufgezählten allegorischen Ausschmückungen, augenscheinlich an die Legende, wie Guarinoni sie sich bis dahin zurecht gelegt hatte, verkörperte deren symbolische Deutungen und schuf gemäß der blutrünstigen Veranschaulichung des Arztes ein Analogon zu den Kindsmörderund zu den Blutszenen der Herodesstücke. Auf beide Richtungen gingen auch die Volksbearbeitungen der Legende des 18. Jhs. ein. Von Gerichtsszenen, die den Hauptteil des Endinger Judenspiels einnehmen, fehlt entsprechend der Rinner Legende — die Juden konnten entweichen — jeder Ansatz. 9. Gleichzeitig oder bald hernach wurde nämlich auch in Amras bei Innsbruck ein Volksschauspiel vom sei. Andreas zum
684
erstenmal gegeben (s. A . K e m b t e r Acta pro veritate martyri B. Andreae Rinnensis 1745 S. 244f.). Über die Spielanfänge im Dorfe A m r a s (früher d u r c h w e g s Ambras, in l a t e i n i s c h e r A u s d e u t u n g des N a m e n s n a c h seiner L a g e Ombra.s — nd ombras situs — o d e r in h ö f i s c h e r g a r Ambrosiana geschrieben) w u r d e n erst etliche a r c h i valische Belege a u f g e b r a c h t . Die ä l t e s t e u n d eine a u c h f ü r d a s A n d r e a s s p i e l w i c h t i g e N a c h richt s t a m m t aus d e m J a h r e 1550, in d e m f ü r eine T o c h t e r K ö n i g s F e r d i n a n d I . a m I n n s b r u c k e r H o f e v e r r e c h n e t w u r d e den Spilleuten in ambras so ein spil von den zechen altern vor der ^nedigsten frauen allhie au/ dem hof gehalten, verehrt 3 fl. J . Bolte ( B i b l i o t h e k d. L i t e r a r . Ver. C C X X X I I S. X X I I I ) d e u t e t diese A u s g a b e i r r t ü m l i c h auf d e n Schloßhof v o n A m b r a s u m : das S c h l o ß g e h ö r t e d a m a l s n i c h t d e n H a b s b u r g e r n . Iis h a n d e l t sich w a h r s c h e i n l i c h u m eine A u f f ü h r u n g des P a m p h . G e n g e n b a c h s c h e n Stückes, vielleicht in d e r B e a r b e i t u n g d e s in Tirol d a m a l s s c h o n gelesenen Georg W i c k r a m , da» i. J . 1540 i m b e n a c h b a r t e n S t ä d t c h e n H a l l a m I n n vorgestellt w o r d e n w a r . Ä h n l i c h e P a r a beln u n d M o r a l i t ä t e n w a r e n s p ä t e s t e n s seit d e n dreißiger J a h r e n d e s 16. J h s . i m g a n z e n L a n d üblich (s. Mynner, Bartlmä u. Raber, Vigit; weiters K . F i s c h 11 a l e r Eine Rosenkranz- und Geißler-Brudcr schaft in Nordtirol, Z f V k . N F . 4 I r 933] S. 185: A. D ö r r e r Die geistlichen Bürgerspiele in Rntncck (Pustertal), A r c h f n S p r . 157 (1930) S. i f f . : d e r s . Das Spiel vom jüngsten Gericht in Meran 1570, e b d a . S. 69). Die A m raser B a u e r n e r h i e l t e n a b e r a u c h d u r c h die höfischen V e r a n s t a l t u n g e n , die auf d e m o b e r h a l b des D o r f e s gelegenen Schlosse A m b r a s (s. J. Garher Schloß A mbras, Die K u n s t in T i r o l 14, 1928) s t a t t f a n d e n , zahlreiche A n r e g u n g e n zu m i m i schen u n d t h e a t r a l i s c h e n V o r f ü h r u n g e n . Sie w u r d e n besonders d u r c h d e n h e r v o r r a g e n d s t e n tiroler R e n a i s s a n c e f ü r s t e n F e r d i n a n d I I . (1563 bis 1595) u n d dessen G e m a h l i n Philippine Welser a u s A u g s b u r g z u r M i t w i r k u n g h e r a n gezogen. F e r d i n a n d e r h o b d e n E d e l s i t z zu einem der am prächtigsten eingerichteten deutschen Schlösser, zum S a m m e l p l a t z j e n e r k o s t b a r e n historischen, l i t e r a r i s c h e n u n d k ü n s t l e r i s c h e n Schätze, welche die w e l t b e r ü h m t e A m b r a s e r S a m m l u n g a u s m a c h e n u n d sich h e u t e g r ö ß t e n teils in d e r N a t i o n a l b i b l i o t h e k (s. T h . G o t t l i e b Die Ambrascr Handschrilten I 1900) u n c i m k u n s t h i s t o r i s c h e n H o f m u s e u m zu W i e n b e finden. Zugleich g e w a n n d a s S c h l o ß A m b r a s als H e i m s t ä t t e p r u n k v o l l e r Feste, T u r n i e r e u n d Schauspiele A n z i e h u n g s k r a f t w e i t ü b e r d a s L a n d h i n a u s (s. J . H i r n Erzherzog Ferdinani II. von Tirol 2 [1888] S. 421 — 449, 473ff.). Neben d e u t s c h e n und w ä l s c h e n K o m ö d i a n t e n u n d M u s i k a n t e n t a t e n sich a u c h sieben Bauerr. a u s R i f f i a n in Siidtirol d u r c h eines d e r d a m a l s stark v e r b r e i t e t e n Spiele v o n den drei K ö n i g e r v o r d e m F ü r s t e n und seinem H o f e h e r v o r . Ferdinand v e r b a n d u. a. auch die übliche Sonnwendfeier m i t
685
'Judenspiel, Endinger, Rirnier und Trienter'
fünf gesprächsweisen Akten vom Raub der Proserpiua und eingestreuten Liedern (1583; s. Serape1 1 0 25 [1864] S. 332) und andere Bräuche mit seinen Renaissanceplänen. Die im Ambraser Schloßpark inszenierte 'Proserpina' dürfte das älteste Parktheater eines dt. Renaissancefürsten eröffnet haben. E r trat nicht minder kräftig für die religiöse Restauration, für Heiligenkult und Wallfahrtsstätten, f ü r bildliche und mimische Belebungen kirchlicher Gedächtnisse ein, sorgte für eine prunkvolle Ausgestaltung der Innsbrucker Fronleichnamsprozession, nicht etwa im Anschluß an die altdeutsche in Bozen, sondern an die höfische in München (s. Literaturwissenschaft!. J b . d. Corres-Gesellschaft 3 [1928] S. 96 u. i i 9 f f . ) , und förderte selber das moralisierende Spiel und deutsche Drama (s. J . M i n o r Speculum vitae humanae, ein Drama von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol, Neudrucke dt. Literaturwerke des 16. u. 17. Jhs. 79/80; H. K l u i b e n s c h e d l Erzherzog Ferdinand II. von Tirol als Schauspieldichter, Progr. Gymnas. Görz 1 8 9 1 ; R . W o l k a n Zum Speculum vitae humanae d. Erzh. Ferdinand v. Tirol, Euphorion 5 [1898] S. 470/71 : A. I l g Erzh. Ferdinand im Lichte der humanist. Zeitbildung, Monatshefte des wissenschaftl. Club Wien 1880). Unter Ferdinands Nachfolgern gab es noch einzelne Ballette und ähnliche Feste auf Ambras, anläßlich der Taufe des Erzherzogs Ferdinand Karl, des nachmaligen Landesfürsten und Begründers der beiden Innsbrucker Hoftheater, Ende Mai 1628 ein Freudenspiel mit Tanz. Aus dem nächsten J a h r e stammt die zweite Nachricht von ländlichen Spielen zu Amras. Der dortige Richter K a r l Wellenberger meldete im Februar 1629 der Regierung vom Bestehen der Fastnachtsspiele neben dem angestellten Gebete, das kirchlicherseits gerade für die letzten Fastnachtstage zur Abdrängung solcher gerne entartender Bräuche eingeführt worden war, und erhielt darauf den Befehl, daß die bereits zuvor verbotene ärgerliche Verkleidung in Gestalt des bösen Feindes sowie unvernünftiger Tiere keineswegs weder zu Amras noch anderswo geduldet werde. Das Verbot sei überall zu wiederholen, andere Fastnachtsspiele, bescheiden aufgeführt, seien zulässig. Ob die Bauern von | Amras damals eine S p i e l t e n n e besaßen und sie als Schauspielhaus benützten, ist unsicher. Solche Spieltennen und Tanzhäuser lassen sich vom 13. J h . an bis Ende des 18. Jhs. bei rasch zunehmender Zahl in Tirol nachweisen: sie dienten als Gerichtsstätten, für Musik und Tanz und ländliche K r a f t - und Geschicklichkeitsspiele. K . F i s c h n a l e r (Innsbrucker Chronik 3 [1930] S. 77: die dort angeführte Quelle versagt ) berichtet vom Einsturz der Amraser Spitlteiine während eines Bauerntheaters im Jahre 1674. Die Wiltener Stiftschronik von 1678 verzeichnet dasselbe Ereignis vom Mittelgebirgsdorf Lans, das sich, anderweitig bestätigt, in Gegenwart der verwitweten Königin von Polen und Gemahlin des Türkenbefreiers Herzog K a r l von Lothringen, Erzherzogin Eleonore Maria, abgespielt hat (daher das Motiv
686
in der Novelle L. S t e u b s Die Rose der Sewi; vgl. A. D ö r r e r L. Steubs Verhältnis zu den Erler Passionsspielen, Tirol 2. Folge [1929] Hft. 5 S. 42—48). Von anderen Spieltennen und Tanzhäusern, so z. B. in dem zwischen Innsbruck und Hall gelegenen Salinenarbeiterdorfe Thaur, ist mündlich überliefert, daß sie auch als Schauspielstätten in Anspruch genommen wurden (s. A D ö r r er Die alten Tanzhäuser und Spieltennen in Tirol, Z f V k . N F . 3 [1931] S. 50 bis 56). Daß der Legende nach auf den Amraser Feldern der Mutter des Andreas drei Blutstropfen auf die Hand fielen, genügte kaum zur Erklärung, weshalb gerade in Amras die Andreasspiele sich einbürgerten und am großartigsten entfalteten, wenn nicht die vermögliche Familie F u x hineinspielte, die auch einen oder mehrere Richter des Propsteigerichtes Amras in der Zeit zwischen dem Tode des Andreas und der Tätigkeit Guarinonis gestellt hat. In dieser F a milie vererbte sich das älteste uns noch erhaltene Spielbuch; ein F u x wird darin ausnahmsweise als Darsteller mit Namen genannt. Örtliche Spielbräuche und die Nähe von Innsbruck und Wilten mögen zur Festlegung der Andreasspiele in Amras noch beigetragen haben. E s ist ungewiß, ob Guarinoni auf die Entstehung dieser Amraser Volksschauspiele vom sei. Andreas selber hingewirkt oder den damaligen Pfarrer und baldigen Abt von Wilten Dr. Andreas Mayr und die Familie F u x hiezu veranlaßt hat: denn Guarinoni berichtet zwar genau, jedoch wie ein Außenseiter, am Schlüsse des 17. Kapitels des ersten und wohl schon anfangs der zwanziger J a h r e festgelegten Teiles seiner Andreaslegende von der Haller Jesuitenaufführung, aber erst am Ende des 14. Kapitels seines 3. Teiles als jüngstes Zeugnis für die Verehrung des Kindes: Daß aber die Ombrasser sich dessen heilligen khindts Erjreyen, undt als Negst Benachbarte sonders verehren, haben Sye dessen ein 0/jenliches Zeichen geben mit angestellter offenlicher Comoedi oder Ansehnlichen Schauspihl eben auf offenlichen Veldt Im Dorff, in wellichen Sye den ganzen Verlauf! fiirtrefflich, lebhafft und also anmüetig fürgebracht, und dargestellt, daß die Zuseher, Deren etlich Tausendt, samb ain grosser Adl von Ynnsprugg beywesend, die Zacher nit verheben, der darzue geladene und Erschienene Scribent sich nit genueg verwundern und ergözen mügen, welliches Schauspihl Sy zum anderenmalen in diesem laufenden 1651. abermalen zwar mit verhinderten Scribenten, mit großen Lob undt ruhmb gehalten. Der Professor des Kirchenrechtes im Stifte Wilten Adrian Kembter bemerkte noch in seinem erwähnten Buche von 1745, K a p . 10 § 7 S. 245: S. Andreas in scenam datus: Eodem studio Haienses aut praevenit, aut more secuta est communitas Ambrosiana, quae idem B. Andreae martyrium, prodigia ac S. corporis cultum not: tarn comica libertate, quam simplicitate historica in publicam scenam magno populi plausu, atque concursu saepe saepius et nunc singulis septenniis edere consuevit. Guarinoni kommt auch in anderen Schriften gerne und wiederholt auf Drama
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
687
und T h e a t e r zu sprechen, l ä ß t sich über selbsterlebte Jesuitenspiele u n d A u f f ü h r u n g e n v o n holländischen und englischen K o m ö d i a n t e n aus, zeigt besondere T e i l n a h m e für Volksveranstalt u n g e n und ist selber beispielgebend um die Durchführung von geistlichen Spielen und Figuralprozessionen in H a l l seit Beginn des 17. Jhs. b e m ü h t (s. K . K l a a r Dr. Hippolytus
Guarinoni
und die Bürger-Kongregation
in
Hall
1905 S. i o f f . ) und d a b e i auch in Musik und Malerei schöpferisch t ä t i g . In etlichen seiner W e r k e e n t w i c k e l t er A n s ä t z e zu eigener dramatischer Darstellung und zu lebhaften volkstüml.
Auftritten (s. ]. ileiHner anten
Die engl.
Komödi-
1884).
Zu Anfang des 16. Jhs. lockerte sich die starre Front der überragenden geistlichen Bürgerspiele augensichtlich, falls sie überhaupt je in der Strenge vorgeherrscht hat, in der sie aus dem bisher erschlossenen archivalischen Material entgegentrat. Die geistlichen und moralischen Spiele auf dem Lande erhielten aus dem Übergang von den Städten, durch die beweglicheren Berufe und durch die fahrenden Spielgesellschaften starken Antrieb. Vieles Brauchtum erlag dem Einbrüche der Umwälzungen, viele neue Betätigung wurde durch Niederreißung der bisherigen Schranken eröffnet, und neben dem lärmenden Auftreten und Genießen der Emporgekommenen gab sich eine viel strengere Moral und eine instinktive Angst vor den kommenden und letzten Dingen kund. Von Mitte des Jhs. an lassen sich schon in verschiedenen tirolischen Landgemeinden, insbesonders des Inntals, größere geistliche Aufführungen bei Patrozinien von Dorfkirchen und Gedenkoder Stiftstagen größerer Gewerkschaften nachweisen, obgleich erst wenige Gemeindearchive daraufhin untersucht sind. Vornehmlich bieten Ratsschriften kleinerer Städte verborgene Hinweise auf Spiele aus den Nachbarschaften. Diese Aufführungen stehen in keinem ursächlichen oder geistigen Zusammenhang mit den Jesuitenkomödien zu Innsbruck oder Hall. Die ersten Jesuiten kamen 1560 nach Tirol, der Bau ihres Innsbrucker Gymnasiums wurde 1562 vollendet, das erste Spiel dort 1563 veranstaltet. Im Nachbarstädtchen Hall führten Jesuitenschüler von 1573 an, in Trient erst im 17. Jh. Theaterstücke auf. In Brixen
688
traten die Jesuiten niemals selber als Veranstalter auf. Die figurierten Umzüge ihrer Kongregationen mit den Geißlern usw. setzten i. J. 1583 in Innsbruck ein. In allen ihren mimischen und theatralischen Aufführungen des 16. Jhs. knüpften sie an Gegebenem an, an Hofveranstaltungen, Humanisteneinrichtungen, Schulmeisterunternehmungen und Bauernspielen, wie sich in der Folge zeigen wird. Da auf die Amraser Bauernspiele der Verdacht einer Hof- oder Vorstadtgründung fallen könnte, verweise ich auf das zwischen Hall und Schwaz gelegene Dorf W a t t e n s , eine stattliche Gemeinde alten Ursprungs. Hier hatte Ludw. Laßl, Richter zu Rottenburg und angeblich Mitarbeiter an dem reich bebilderten Schwazer Bergwerksbuche von 1556, zu den ersten nordtiroler Buchdruckereien in Schwaz, Sigmundslust und Innsbruck (s. A. D ö r r e r Das Innsbrucker Verlagshaus Fei. Rauch u. s. Vorgänger 1929) i- J- 1559 die erste, bald ausgedehnte Papiermühle errichtet. Im Sagenreichen Wattentale wurde damals der Bergbau betrieben. Guarinoni schildert in seinen 'Grewel' (S. 1206) einen Ausflug zum „Wattensee". Nach einer Haller Stadtrechnung von 1549 hatten Wattener am Sonntag, den 17. März dieses Jahres in der spielfrohen Stadt ein (wahrscheinlich geistliches) Stück aufgeführt und hiefür von amtswegen eine geldliche Entlohnung empfangen. Das Dorftheater zu Wattens trat mit einem „gelobten" Spiele vom Jüngsten Gericht wahrscheinlich schon im 16., spätestens im 17. Jh. und lange weiterhin stark hervor, das um 1500 in Städten und Klöstern heimisch gewesen war. So mußte in der Quatemberwoche nach Pfingsten 1507 in aller Eile die Hölle für das Spiel vom Jüngsten Gericht zu Hall hergerichtet und der Regenbogen, die Engelflügel und anderes hierzu vom Maler und Tischler besorgt werden. Die Skt. Achatiusgesellschaft war hier eine Trägerin solcher Spiele (s. 'Luchts de Antichristo'). Die neuentfachte Neigung des Bergvolkes für erschütternde und überirdische Erlebnisse aus der Heils- und Kirchengeschichte und der eschatologische
68g
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
Antisemitismus scheinen bei diesem Stücke ähnlich wie bei den Judenspielen anfeuernd m i t g e w i r k t zu haben. Auch die von Guarinoni gleichfalls 1622 erneuerte, wiederum volksspielreif gemachte und auch von den Jesuiten auf die Bühne übertragene Legende von der tiroler Bauernmagd N o t b u r g a aus dem 13. Jh. fand auf dieser B ü h n e ihre bodenständige Aufführung. Die seit 1676 nachweisbare Spieltenne in W a t t e n s wurde über Veranlassung der Jesuitenmissionäre v o n 1728 niedergerissen; sie scheint jedoch nur mehr zu T a n z und ausgelassenen Unterhaltungen get a u g t z u haben. Andere ländliche Spielorte aus der Zeit der alten, vor Auftreten der Jesuiten gepflogenen Spielkultur werden in Verfolgung der weiteren Andreasspiele berührt worden. In s e i n e m r e i c h h a l t i g e n k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e n B e i t r a g ü b e r die prozessions- u n d spieleifrige R o s e n k r a n z - u n d G e i ß l e r b r u d e r s c h a f t von K i t z b ü h e l ( Z f V k . N F . 4 [1932] S. 1 7 8 — 1 8 9 ) unterlief Konr. F i s c h n a l e r der A n a c h r o n i s m u s , im J. 1545 sei d a s d u r c h g a n z T i r o l verbreitete Jesuitendrama ' V o m bekehrten Junggesellen' in K i t z b ü h e l a u f g e f ü h r t w o r d e n . I m selben Jahre, a m F e s t t a g der S t a d t p a t r o n i n S k t . M a r garet, f ü h r t e eine S p i e l g e s e l l s c h a f t a u c h zu Bozen den ' V e r l o r n e n S u n ' auf, eine a n d e r e am Sonntag vor S t . M a t t h ä i 1551 auf d e m S t a d t p l a t z v o r dem G o l d e n e n D a c h l zu I n n s b r u c k . A u ß e r d e m befand sich u n t e r den v o n E r z h e r z o g F e r d i n a n d beschlagnahmten „ketzerischen" Schriften und D r u c k e n ' D e r u n g e r a t e n e S o h n ' . Verschiedene andere O r t e T i r o l s f o l g t e n m i t A u f f ü h r u n g e n desselben S t o f f e s bis herauf zu S c h w a z , a u s dem erst 1588 d a s 'Spill v o m v e r l o h r n e n S o n ' b e l e g t ist. A u s d e n u n g l e i c h e n T i t e l n , den E r laubnissen u n d d e m V e r b o t e der S t ü c k e l ä ß t sich ablesen, d a ß es sich u m verschiedene F a s sungen v o n k a t h o l i s c h e r u n d a n t i k a t h o l i s c h e r S e i t e h a n d e l t e . M a n g e l s näherer A n g a b e n bleibt es freilich u n g e w i ß , von w e l c h e n D i c h t e r n und B e a r b e i t e r n sie s t a m m t e n . E i n e n s c h w a c h e n A n h a l t s p u n k t bieten neben d e n a n g e f ü h r t e n T i t e l n n o c h zwei S a m m e l b ä n d e gedruckter lateinischer K o m ö d i e n und T r a g ö d i e n aus der 1. Hälfte d e s 16. Jhs., die sich in der Universit ä t s b i b l i o t h e k zu I n n s b r u c k e r h a l t e n haben. Der eine, der D r u c k des X i k . B r y l l i n g e r in Basel von 1541, e n t h ä l t D r a m e n v o n G n a p h a e u s , N a o georgus, M a c r o p e d i u s usw., der andere D r u c k e verschiedener O r t e mit D r a m e n v o n Reuchlin, Macropedius, Driesch usw. A u s weiteren Quellen ist b e k a n n t , d a ß solche A u t o r e n d a m a l s in T i r o l gelesen w u r d e n . Die erste I n n s b r u c k e r J e s u i t e n a u f f i i h r u n g v o m ' V e r l o r e n e n Solin' geht dagegen auf die T r a g i k o m ö d i e d e s Portugiesen Louis de la C r u z (lat.: Crucius, 1 5 4 3 — 1 6 0 4 ) ,
690
z u r ü c k , die zuerst in C o i m b r a u m 1570 inszeniert w o r d e n war. Ein Abdruck seines Werkes w a n d e r t e aus der I n n s b r u c k e r J e s u i t e n b ü c h e r e i zu der dortigen U n i v . - B i b l i o t h e k . D u r c h die rationelle Verlagerung des tiefmenschlichen G e h a l t e s u n d die Übcrallegorisierung des Spieles auf d e n J e s u i t e n t h e a t e r n w u r d e der S t o f f v o n der T i r o l e r V o l k s b ü h n e im 17. J h . f a s t i g a n z v e r d r ä n g t und k e h r t e erst ü b e r d a s h ö f i s c h e I und klösterliche M u s i k s t ü c k als Singspiel z u r ü c k . Die S t u b e n k o m ö d i e n bewahrten Einfachheit der P a r a b e l , so z. B . z u L a n d l i m B e r e i c h e der Passionsspielgemeinde T h i e r s e e (s. A . D ö r r e r 'Der verlorene Sohn , G R M 28 od. 29 (1935/36);
d e r s. Die Thierseer Passionsspiele
1799—1935.
I 1935)-
|
D a s Servitenkloster in Innsbruck verwahrt seit mehr als hundert Jahren eine unbeachtet gebliebene, in Leder eingebundene Papierhandschrift aus dem E n d e des 17. Jhs., Q u a r t mit 166 Bll. Die Schnallen sind abgerissen, die Papierränder rechts unten abgegriffen, auch viele Durchstreichungen und andere A b änderungen sprechen dafür, daß die H s . stark benützt wurde und als Spielbuch und Vorlage gedient hat. F ü r die AusI stattung des Buches wurde viel naive | Sorgfalt aufgewendet, jede Seite ist mit I Linien von roter T i n t e eingerahmt, die Namen der Auftretenden sind gleichfalls meist in großen Buchstaben rot, die Regiebemerkungen und oft auch die erste Verszeile der nachfolgenden Rede oder Strophe mit grüner oder blauer Tinte und etwas kleineren Buchstaben, der übrige T e x t mit braun gewordener Tinte in gewandter, eiliger, an vielen Stellen schwer entzifferbarer deutscher Barockschrift ausj geführt. Das grün, rot und blau ausgezierte Titelblatt b e s a g t : i6gg. Geistliche Comcdia: Von dem heilligen Vnschuldigen Knaben Andreas von Rin welicher in i4Ö2sten Jahr Cristi Von seinen aigneit | Thauffgetten T/treuloser weiß vmb Einen • Huet voll Cronen dem Jüdnen verkhaufjt vnd von Jmen vmb Christi willen Erschrecklich gemartert vmb das leben gebracht \ worden sambt denen herlichen Wunderwerckhen mit wellichen Jm Gott in vnd | nach seinen Todt geehrt Reimbweis zu\ samen getragen durch die Ersamen Wollgeachten Andree Painpoll vnd Hans Jitmckher beede derweil noch ledigs Standts zu ombraß zuuorderist Gott vnd seinen
691
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
heilligen vnschuldigen bluetzeigen zu sondern lob vnd Ehrn wie auch zunuz vnd Wolljahrt der Ganzen loblichen gemain vnd nachperschaf/t ombras in obsteenden 1648 Jahr den 26. Juni durch besagte lobliche gemaind vnd nachperschafft zum Ersten vnd den 26. Juni Anno i6g4 zum Sibend mall glicklich vollfiert vnd gehalten worden. Die Hs. kann nicht durch Guarinoni, der die von ihm erbaute Karlskirche an der Volderer Innbrücke bei Hall den Innsbrucker Serviten zueignete, oder dessen Erben — sein ältester Sohn, der Servit Karl, starb schon 1644 — in den Besitz des Klosters gelangt sein: denn sie gehörte laut Eintragung auf der ersten Innenseite des Einbandes im J. 1788 dem Ainraser I g n a z F u x (1767—1853, 1794 vermählt mit R o s a Junkherin), der sich in den Franzosenund Freiheitskriegen von 1797 und 1809 als Schützenhauptmann h e r v o r t a t : er war aus demselben Geschlechte wie jener Tobias F u x , der am Schlüsse des Spielbuches i m Rollenverzeichnis als letzter (46.) Spieler und außer dem gerade zuvor eingetragenen ,,Hibl K n e c h t " , der gleich ihm Teufelsdarsteller war, als einziger mit Namen angeführt ist, während die Darsteller der übrigen aufgezählten Rollen nicht genannt sind. E i n Tobias F u x war am 18. Febr. 1691 als Sohn des Melchior F u x und der Ursula geb. Kastner in A m r a s geboren worden und s t a m m t e von j e n e m Leonhard F u x ab, der von 1553 bis 1560 als Richter der Propstei A m r a s verbürgt ist, den aber Guarinoni als 8ojähriger u m 1555 sterben läßt. In L. F u x e n s Vaters oder Großvaters Dienst hatte die Mutter des K n a b e n Andreas auf den Amraser Feldern K o r n geschnitten. Diese Familie war im 17. Jh. sehr begütert und im A m r a s stark verbreitet. Die Hibl waren gleichfalls in A m r a s begütert. Wahrscheinlich ließ ein Servit. e t w a der als Schriftsteller und Zensor tätig gewesene Phil. Ben. Mayr aus Hall (1760— 1826), einer der ersten A.-Hofer-Dramatiker, die Hs. im Innsbrucker Kloster zurück.
Die Matrikeln der Pfarre A m p a ß , zu der die Dörfer A m r a s , Pradl, Aldrans, T u l f e s und Rinn damals kirchlich gehörten, nennen die Amraser A n d r e a s P a i n p o l l (auch Paimpl und ähnlich geschrieben), geboren am 3. September 1624 als Sohn des Joh. Painpol(d) und der K a t h a r i n a Glayin, gestorben am 24. Juli 1676: olim edituus, und Johannes J u n c k h e r r , geboren a m 3. Juni 1622 als Sohn des Michael J u n c k h e r r und der B a r b a r a Wackerlin, gestorben a m 2g. März 1690: edituus senex vir optimus. Vermutlich haben die beiden Mesner und „ A u s g e h e r " , d. h. B o t e n des Ampasser Pfarrers für A m r a s , das Spielbuch 1648
692
miteinander abgefaßt, und dieses w u r d e 1699 abgeschrieben, o h n e daß man, a b gesehen v o n der voranstehenden Jahreszahl, den W o r t l a u t des T i t e l s entsprechend abgeändert hätte, wie a u s der B e m e r k u n g in obsteenden 1648 Jahr hervorgeht, d a s gar nicht mehr über d e m T i t e l steht. N u r der Hinweis auf die 7. A u f f ü h r u n g v o m 26. Juni 1694 ist neu hinzugefügt. Ohne die Voraussetzung einer s t a r k e n Spielüberlieferung a m Orte und eines größeren Kulturkreises, in dem dessen Klerus aus dem Prämonstratenserstift Wilten (Innsbruck) eingegliedert war, vermöchten die beiden Editui sich als die geistigen Urheber des Spieles k a u m glaubwürdig zu machen, wenngleich Berufsgenossen des 18. Jhs., so der Pfarrmesner von St. J a k o b in Innsbruck J o h a n n Schenacher, und der v o n Bozen, T o b i a s Hueber (1er Alt., sich als D r a m a t i k e r und Hagiographen hervortaten. D e n F o r m e n nach könnte das A m r a s e r Spiel noch im 16. Jh., ja vor dem Endinger Judenspiel entstanden sein. D e r Ehrenhold als Pro- und Epilog und als A r g u m e n t a t o r vor j e d e m der fünf A k t e , die achtteiligen Reimverse (gegen 4000), die komische Figur des Dilledapp und die verschiedenen Teufel, die Zechereien und Raufereien verweisen das S t ü c k unter jene von terenzkundigen Schulmeistern und Geistlichen geschriebenen D r a m e n aus dem A n f a n g des 16. Jhs., wie 'Der verlorene Sohn', die mit ihren episch-religiösen Stoffen und zahlreichen Personen dem Volke E r s a t z für die alten geistlichen Bürgerauffülirungen des Kirchenjahres boten. Die Auftritte sind durch liebevolle und umständliche Kleinmalerei (die nachgerade zu vielen Streichungen zwang), aber auch durch E i n f ü g u n g köstlicher Figuren gegenüber der Legende bereichert, ohne eine gewisse Anordnung des Stoffes und Festhaltung des Grundgedankens im Geiste Guarinonis außer acht zu lassen. Ansätze zur Charakteristik sind weit mehr als beim Endinger Spiel vorhanden. Was die Freude an dem bodenständig-vclksmäßigen Tiroler Spiel beeinträchtigt, verschuldet die stark entstellte innlaler Umgangssprache, die, gespickt mit Kanzlei-
693
•Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
694
und Zeit zu veranschaulichen, sind Vorausdrücken, Lehn- und Fremdwörtern, bereitungs- und Überleitungsszenen einweitschweifig und um ihre beste Bildgeschoben, eine Technik, der sich Passionshaftigkeit und Schlagkraft gebracht ist. spiele mit neutralem Hauptspielplatz und So berichtet der Einforier von dem ihm festen Häusern des Kaiphas u. Pilatus durch seine Juden zuteil gewordenen Aufnoch bedienen. Für das Straßenbild ist t r a g : Wo ich sie doch soll inforieren, bezeichnend, daß die Juden vor dem Darmit man sy mit was thiebieren Jn ihren Wirtshaus ihr Mahl einnehmen können, gedanckhen vnd oblieren. Der sichtbarste sie das Kind aus dem Hause der Oxnerin Beweis jedoch, daß das Spiel erst im kommen und in einer Straße verschwinden 17. Jh. abgefaßt wurde, ergibt sich aus sehen, dessen Mutter vor ein Nachbarhaus der getreuen Beibehaltung der von Guarigeht und daraus ihre Vertraute Elisabeth noni erzählten Vorgänge und Kapitel vom tritt, jene sich zur Wirtspforte wendet, Eintreffen der Juden auf der Hochstraße aus der die Wirtin hervorkommt u. dgl. m. und ihrer Begegnung mit dem Kinde bis Außerdem wird durch Beiseiteschieben zur ersten Verehrung des Gemarterten eines Vorhangs Einblick in die Schlafunter Kaiser Maximilien I. Ja, mehrere Reime und Ausdrücke im Prolog und in i kammer des kleinen Andreas, auf das Grab des Gemarterten und auf den den Argumenten des Ehrenholds klingen Marterstein eröffnet. Im 2. A k t heißt es: deutlich an solche aus Guarinonis DichDer Vorhang wiert eröffnet, die Mneter tung an. Einzelne humanistisch-gelehrte steet vor der Wiegen. Sodann: Sie geed vom Bühnenüberraschungen, wie das Aufpetl, spricht zum Geeden (auf der Naturaltreten der Gerechtigkeit nach dem Prolog b ü h n e ? ) . . . Geet ( = der Taufpate) geet des Ehrenholds, das Erscheinen von Edelab. Der Wirt macht (die Türe zu den metallen und Edelsteinen sowie der Erde, Juden) auf vnd spricht. Im 4. A k t : Der jedes mit seiner Farbe im eigenen Schilde Vorhang wirt eröffnet, das Kindt ligt in (bezeichnenderweise im Spielbuch ganz ein hilzin särchl. Prinende liechter dardurchgestrichen), entsprechen den Ausneben. Die Edlen gestain geen Ein. Im schmückungen Erzherzog Ferdinands II. 5. A k t : Man Ereffnet dem Vorhang, die und Guarinonis, der an den figürlichen ganze procession geet Ein zum marter Darstellungen der Haller Jesuitenprozessistain, der Prelat stelt das heiltumb auf dem onen als Kongreganist lebhaften Anteil marterstain. nahm. I Die Bühne des Amraser Andreasspieles A m schwierigsten ist die Frage nach der ist gegenüber der des Endinger JudenGestalt der Bühne für den Fall zu entspiels bedeutend fortgeschritten, der Bescheiden, daß die Vorstellung auf einer griff „hinter der Szene" zur Beibehaltung Spieltenne stattfand. E s kommt ein Bretdes Kontinuitätsprinzips stark ausgenützt, terboden inmitten des freien Dorfplatzes zugleich ist ein Schritt zur perspektivioder eine Scheune in Betracht, die als schen Tiefenbühne, die bald darauf für Spielplatz oder als Hintergrund gedient das Schlußspiel der Bozner Fronleichhaben kann. Guarinoni erwähnt einzig namsprozession von dem Barockmaler das freie Feld im Dorfe als Spielplatz, Gabriel Kößler (s. I Sp. 720) gemalt wird, auf dem sich etliche tausend (?) Zuschauer ¡ und zur dreiteiligen Passionsbühne voreingefunden hätten. Die Verfasser und wärts gemacht. Abschreiber des Spiels ließen sich auf i Bühnenanweisungen nur wenig ein und D a s A m r a s e r A u d r e a s s p i e l v o n 1648 bis 169g begnügten sich vornehmlich mit dem I s t e h t noch breitspurig auf d e m g e w o h n t e n Vermerk: geet ein, geet ab. Die meisten j B o d e n j e n e r S t ü c k e v o n G e n g e n b a c h , Macropedius, S i x t B i r k , H a n s Sachs, B a s t i W i l d usf., Auftritte spielen sich auf dem Dorfplatze j deren S p u r e n sich v o n I n n s b r u c k u n d H a l l bis zu Rinn an der Hochstraße ab, auf dem • K i t z b ü h e l u n d S t . J o h a n n i m B r i x e u t a l u n d die Häuser des Wirtes, des Taufgöten, der 1 bis hinauf n a c h E r l und K i e f e r s f e l d e n , O b e r Antichristo') Elisabeth usw. durch Tore erkenntlich J audorf und T h i e r s e e (s. -Ludus de v e r f o l g e n lassen. D e r K i t z b ü h e l e r Antanny gemacht sind. Um den Wechsel von Ort ; S i m m e r i n g e r b e s a ß noch E n d e des 17. Jhs. ein
695
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
Sonderstück aus W i l d s Passionsspiel in unterinntaler M u n d a r t f ü r eine Auferstehungsfeier, die wohl lange zuvor in K i t z b ü h e l oder St. Johann üblich gewesen war, und die dem ältesten Erler Spieltext zugrunde liegt (s. A. D ö r r e r Erler Passionsbuch6 [1922] S. X C I I ) . D a m a l s pflegten die Brixentaler größere K r e u z f a h r t e n zu unternehmen, so auch eine in die „ u n t e r e S c h r a n n e " (nach Ebbs). Ihr Priester hieß der , , L a f f e r " (Läufer). Einer ihrer kirchlichen U m gangsritte aus jener Zeit, der A n t l a ß r i t t von Brixen und Kirchberg, erhielt sich bis in die Gegenwart und zählt heute zu den reichhaltigsten und malerischesten Flurritten des katholischen B r a u c h t u m s (s. R. S i n w e l Tiroler Heimatblätter 1 [1923] S. 2ff.). Brixen-, Innund Zillertaler begannen das österreichische H a m m e r w e r k z u Kiefersfelden zu b e v ö l k e r n : sie brachten auch hier tirolische L u s t und Leidenschaft zum Spielen über die Landesgrenze gleichwie Tiroler beträchtlichen Anteil an der Oberammergauer Gründung nahmen. Die entscheidenden Übergänge v o m Bürgerspiel zur Dorf Veranstaltung hatten sich ähnlich wie in Bozen-Sarntal-Kastelruth und Sterzing-Gossensaß auch im Unterlande des Inns in Bergwerksorten und Mischgemeinden vollzogen, in R a t t e n b e r g - K r a m s a c h - B r i x l e g g , in K i t z b ü h e l J o c h b e r g - K i r c h b e r g usf. Wie bei dem Andreasspiel von A m r a s f a n d sich an diesen Stelleu der Spieltrieb der aufstrebenden kleineren Leute mit den geistlichen Bemühungen der k a t h o lischen R e f o r m e r bei A u f f ü h r u n g von Moralitäten und Legendeudramen zusammen, die landauf, landab üblich wurden. Passionsspiele, an mehreren Orten des Inntals, so in Patsch und Silz, vor Oberammergau Dorfbrauch geworden, traten damals fast nur im Zusammenh a n g mit städtischen Karfreitagsprozessionen eindrucksvoll hervor. D a s Einmalige und Festliche dieser Veranstaltungen innerhalb des Kirchenkalenders und der Dorfgemeinschaft herrschte noch bis Mitte des 17. Jhs. vor. Erst als die Geistlichkeit selber, besonders die neuen Orden der katholischen Restauration, die Spiele ganz zu ihrer Sache machten und durch prunkvolle Verbindung mit den Hauptfesten der Gemeinden zu rasch ansteigenden A u s l a g e n für Bühne und A u s s t a t t u n g anfeuerten, m u ß t e n Wiederholungen des Spiels und deren Verschiebung in die Sommerzeit unternommen werden. L a n g e h a t t e die zähe Überlieferung den Charakter der S t ü c k e und der A u f f ü h r u n g e n beherrscht . Der am 29. März 1609 in F 1 i e ß geborene Jesuitenschüler Michael R a g g l dichtete i m J. 1644 als Pfarrer seiner Heimatgemeinde hoch oben im K a u n e r t a l e zu Ehren der dortigen Patronin, der hl. Barbara, ein Legendenspiel, und brachte es i m selben Jahre zur E r s t a u f führung. A u c h Fließ besaß eine alte örtliche Spielkultur, auf die R a g g l sich stützte. A m 22. Jänner 1581 wurde dort ein Weihnachtsspiel zu L o b und E h r e n unseres Heilandes und des neugeborenen K i n d e s aufgeführt. H e r n a c h gab es einer Frauensperson halber eine Rauferei im
696
j Wirtshaus, der wir den einzigen Hinweis auf das herkömmliche Spiel i m L a n d e c k e r V e r f a c h ! buch verdanken. Gegen E n d e des Juni 1649 j starb Pfarrer R a g g l in Fließ. A m P f i n g s t m o n t a g [ 1668 fand in der X a c h b a r g e m e i n d e Prutz eine B a r b a r a a u f f ü h r u n g s t a t t , zu welcher der K a s t n e r j ( = Stiftsverwalter) des K l o s t e r s Wilten z fl 20 kr. verehrte. Das Fließer Spiel erhielt sich 1 über die Josefinische U n t e r d r ü c k u n g hinaus. Erst das umfangreiche Spiel v o m ägyptischen Josef, das 1677 und 1678 in dem westlich v o n Innsbruck gelegenen Mittelgebirgsdorf A x a m s , der Heimat K a r l Schönherrs, in zwei E x e m plaren niedergeschrieben wurde, t r ä g t den barocken Stil. A u c h A x a m s w a r eine alte Spielgemeinde und durch die z. T . seiner Pfarre unter| stellten Wiltener Seelsorgsorte i m Seilrain m i t dem S t i f t e verbunden. A m P f i n g s t m o n t a g 1651 führten A x a m e r Bauern, H a n d w e r k e r und Bergwerksleute ein S t ü c k v o n den letzten vier Dingen auf, das dort noch Mitte des 18. Jhs. üblich war (s. A . D ö r r e r Die Kultur eines Tiroler Dorfes, A l p i n e M o n a t s h e f t e 4 [1931] S. 233—236). A n solchen geistlichen Dorfspielen läßt sich die E n t w i c k l u n g des ländlichen Volksschauspiels in Tirol aus den bürgerlichen M y sterien des M A . s und der Schulmeisterdramatik des 16. Jhs. bis zum V o l k s b a r o c k des 18. Jhs. veranschaulichen. A l s S t u b e n k o m ö d i e erhielt manches Parabel- und Legendenstück seine einfache F o r m noch viel länger, wie z. B. das Notburgaspiel, das in einer Kiefersfeldner Niederschrift von 1776 ohne Szeneneinteilung, Prolog, Zwischenspiel und Chöre verblieben war und urwüchsige Innigkeit a t m e t (vgl. H . M o s e r Das Volksschauspiel zu Kiefersfelden, Oberbayr. Archiv 66 [1928] S. 198 Nr. 5 und S. 200 Nr. 3 1 ; Literaturwiss. Jb. 4 [1929] S. 75 A n m . 53).
1
1 j ! ! \
Das Spiel vom sei. Andreas zählte bald zu den volkstümlichsten Legendenstücken in Tirol und in der Nachbarschaft, dort besonders an Orten, die der tiroler Spielkultur überhaupt verpflichtet waren, wie zu Liesing in Oberkärnten (s. K . W e i n h o l d Weihnachtsspiele [1853] S. 374)and zu Kiefersfelden in Oberbaiern, das noch zwei Fassungen, eine von Wolfg. Schwarz, aus der Zeit von 1810 bis 1820 besitzt (s. H. M o s e r Das Volksschauspiel zu Kiefersfelden, Oberbayr. Archiv 66 [1028] S. 199, 206). Sein Szenarium wurde wiederholt in Innsbruck und Augsburg gedruckt, der Besuch der Amraser Aufführungen von den Innsbrucker Jesui'.enschülern bevorzugt, so am 25. Juni 1672 (erwähnt im Schreibkalender des Wiltener Abtes Dominikus Lohr), am 18. Juni 1679 (Protokoll 4 der Innsbrucker Congregitio major), am 24. Juni 1686 (Beginn 6 'Jhr
6g 7
'Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
698
nachmittags in Gegenwart der könig- ! gewordenen aufgeklärten Behörden zu liehen Gemahlin des Herzogs Karl von ! schützen. Im Vorspiel wird die Andacht Lothringen, erwähnt bei Lohr); demnach j zum hl. Kinde zur Vermehrung des alten fand damals das Amraser Andreasspiel j Schutzes der Gemeinde erneuert. Die mordsichtigen Juden werden als verje einmal an einem Sonn- oder Feiertage stockte Raubvögel, Andreas als das holdhart beim mutmaßlichen Todestage des selige Taublein bezeichnet. Die Hölle kleinen Andreas statt. Trotz aller Verbote triumphiert über das schließliche Gelingen des aufgeklärten Absolutismus hielt sich des Raubes. Im 1. Chor beklagt die kathodas verschiedentlich bearbeitete Stück lische Kirche, daß das zarteste und auf den Bauernbühnen bis zum Ende des 1 9 . Jhs., besonders in Amras, Hall, Wat- edelste Zweiglein ihres Baumes von gottlosen Feinden abgerissen wurde. Ein Untens (dort letzte Aufführung 1 8 9 3 ) ; mehwetter, das Entsetzen der Natur über das rere Orte schützten zu seiner Aufführung Vorhaben dieser Unmenschen, schiebt alte Spielgelöbnisse vor. Die Perioche des Martyrium hinaus. Der 2. Chor drückt Amraser Spiels von 1 7 5 1 wiederholt das j Kembters Angabe, daß die Gemeinde , seine Freude über die himmlische Ehrung A m r a s einst (spätestens i. J. 1651) ge- j des unangesehenen Kindes aus. In der lobt habe, alle sieben Jahre das Schau- j 3. Handlung zeigt sich die um sich greispiel Unschuldiges Schlacht-Opjfer der \ fende wundertätige Verehrung des Kindes, nicht ohne Unterbrechungen, zur Freude Jüdischen Grausamkeit: Das ist: Der Seelige Märtyrer und alldasig-glorreiches \ des höllischen Feindes. Zum Beschlüsse Pfarr-Kind Andreas von Rinn... von | wird der sei. Andreas als Helfer leiblicher einer Ehrsamen Nachbar schafft zu Ambraß . und seelischer Gebreste in einer Apotheose vorzuführen, wie es nachweisbar noch i verherrlicht. Wenngleich ein Spieltext von 1751j bisher nicht aufzubringen war (einer 1 7 3 6 (am 1 6 . Juni und an etlichen anderen Wilten erhalten haben), Feiertagen), 1 7 4 4 , 1751, 1 7 6 6 , 1 7 7 soll 0 sich , 1 8 im1 Stifte 1 , doch und 1 8 1 7 ( 2 9 . Juni) geschah; 1kann 7 5man 1 am ! schon aus den Angaben Perioche entnehmen, daß es sich um 1 5 . , 2 0 . , 2 4 . , 2 6 . , 2 7 . , 2 9 . Juni, der 4 . und j 11. Juli mit hochgnädiger Repräsentan- j eine neue Dramatisierung der Legende tions-Erlaubnuß. Im Prolog des Wattener , mit ungefähr gleich vielen Rollen wie Spiels von dem Jüngsten Gericht aus dem j 1648—99 handelt. Die Spielanlage entder Abfolge von Argumentation, Jahre 1 7 2 2 eröffnete der Spielführer die spricht j Bild und Handlung der in Tirol damals noch Aufführung mit dem Hinweis auf ein gerne veranstalteten Figuralprozessionen, Spielgelöbnis derselben Frist (s. Bd. I wie eine solche auch zu Ehren des kleinen Sp. 7 5 6 ) . Solche Spielgelöbnisse wurden Märtyrers im J. 1744 von Schwaz nach seit Einsetzen der katholischen Restauration weit mehr als früher gebräuchlich; ; Judenstein stattgefunden hatte. Für die noch in den Franzosenkriegen von 1 7 9 9Aufführung des Spiels in Amras des Jahres 1765 wurde eine beträchtliche gelobten die Thierseer die genaue EinBühne errichtet. Man benötigte dazu 128 haltung ihres Passionsspiels für sich und „österrichladen", rund 200 andere „laden" ihre Nachkommen. Verlöbnisse wie das der Pfitscher vom Jahre 1 6 2 8 nach einemaus denen wohl die Bühnenfläche hergestellt wurde. Das Dach ruhte auf 163 besonders strengen Winter, den sie als „ströbläden" und wurde mit Schindeln Strafgericht Gottes empfanden, eifrig den und „schwertling" gedeckt. Über den Gottesdienst zu besuchen und die SonnZuschauerraum waren „schattentüecher" tagsheiligung zu halten, zählen als Ausgespannt. 4 Maurer, 2 Rauharbeiter und nahmen (s. D ö r r e r , D. Thiers. Pass. 1935). 3 Zimmerleute führten den Bau innerhalb Der Amraser Prospekt beruft sich auf j 9 Tagen aus. Sie verwendeten 1700,,bödenGuarinonis und Ign. Zachs Werke als nögl" und 2100 „Bröttnögl". Für die geschichtliche Unterlagen des Spiels, wohl Zuschauer wurden Bänke zum Sitzen aufauch zu dem Zwecke, um sich vor einem gestellt, weiters Bänke, Stühle und Sessel Einschreiten der den Dorfspielen feindlich
699
'Judenspiel, E n d i n g e r , R i n n e r und T r i e n t e r '
7OO
vom Lazaretthaus des Grafen Ferrari u. a. 1648—1699 die blutgierigen Juden v o r ausgeliehen. Der Bühne diente ein alter | der Tat ausführlich gestehen, was sie mit Theatervorhang, der geflickt werden | dem Kinde vorhaben, umtanzen hier die mußte. Außerdem hatte ein Maler fünf , Mörder ihr geschlachtetes Opfer in ihrem Tage lang an der Bühne (Kulissen?) ausBlutrausche und machen dabei die Laute zubessern. Blumen und Sträuße schmückder Tiere nach. Frohlockend über das ten den Gemarterten. 5 fl. wurden „willen Gelingen ihres Ritualmordes, schlagen sie auf- und abnehmung des theatri, so offt noch die Leiche mit Ruten, bis keine das spihl gehalten worden", ausgegeben. Stelle daran mehr heil ist, geißeln, krönen Zur Überwachung des Theaters wurden und verspotten sie das unschuldige Chri12 „Bühnenhüter" und 6 Männer dazu stenkind als Lamm Gottes wie Christus benötigt, die vor und während den Voram Kreuze. Diese bis ins Widerliche gestellungen „bestendig die nerzumachenden steigerte Groteske teuflischen Fanatismus leuth abtreiben" mußten. erscheint als Parallelstück zu den Auftritten im Alsfelder und Augsburger Das Andreasspiel der Gemeinde R i n n , dessen Aufführung für die Jahre 1766, ; Passionsspiel, in denen die Juden, während 1771 und 1798 beurkundet ist, wich von i Christus am Kreuze hängt, einen Tanz obigen in Amras ab. Die achtseitige Peri- j um das Marterholz aufführen. Es bringt oche aus dem Jahre 1766 (Ferdinandeum i die tief in Glaube und Blut versenkte Abneigung gegen das Peinigervolk zum AusDip. 671) führt den Titel an: Der undruck, begünstigt durch die barocke Beschuldige kleine Andreas von Rinn, von geisterung für Märtyrer, deren Opfertod einem verrätherischen Taufgöt Hanns Mayr den Juden verkauft, von selben wegen j erschütternd und erhebend auf die Gläubigen wirken soll. Neben und unter diesen Christo grausam ermordet, vor Gott und den Menschen groß. Zu schuldigster Dank- \ religiösen Auslebensbedürfnissen lebt aber auch die Blutrünstigkeit und der Blutbarkeit um die durch seine Fürbitt von Gott erlangten Gnaden, und ferne Erhaltung , aberglauben auf, deren Orgien als Ausgeburten des Hexen- und Teufelswahns desselben mächtigen Schutzes mit hochgar viele Entgleiste im absinkenden gnädiger Erlaubniß in einem öffentlichen 17. Jh. auf die Richtstätte gebracht hatte Schauspiel vorgestellet von einer ehrsamen (vgl. F r z . H a t t l e r Missionsbilder aus Nachbarschaft und Gemeinde Rinn, LandtTirol, Beitrag zur Geschichte der religiösgerichts Sonnenburg. Anno 1766. Der sittl. Kultur des Landes 1899). Die aufProlog besteht in einem Streitgesang gefundene Leiche des Gemarterten wird zwischen der jüdischen Synagoge und dem von Jungfrauen auf der Bühne gewaschen christlichen Rinn, das von einer Schäferin und mit Blumen verziert und zu Grabe dargestellt und von einem tiroler Mägdgetragen. Der 3. A k t zeigt die Verherrlein begleitet ist. Diese zeitfarbige Gegenüberstellung stützt sich nicht unmittelbar j lichung des Kindes. Der Schaulust und auf die Streitgespräche zwischen Synagoga ! dem Nervenkitzel des Volkes wird außerordentlich entgegengekommen. und Ecclesia im liturgischen Drama des Mittelalters, sondern auf die vielfach abgewandelten geistlichen Kampfspicle der katholischen Restauration. Die Chöre oder „Vorbilder" führen am Schlüsse jedes der drei A k t e einen Auftritt aus dem Betlehemitischen Kindermord (Herodes mit blutrünstigen Hofherren — Rachel mit vier Schäferinnen) vor. Jeder A k t zerfällt in zehn Auftritte. Darin sind die Begebenheiten der Legende noch nachteiliger für den Taufpaten und umständlicher diälogisiert. Während im Amraser Spiel von
•
; \ : | ;
In einem stattlichen in gepreßtem Schweinsleder eingebundenen Folioband mit Schnallen ist das Spielbuch von 1770 in R i n n erhalten geblieben. Als Verfasser ist vom Schreiber der Hs. zum Schlüsse der achtzigjährige Benefiziat Severin Romedius H o l z h a m m e r von dem Kirchlein der 14 hl. Nothelfe: zu Thaur (schräg gegenüber Rinn gelegen) angeführt. Holzhammer dürfte zuvor seiner Gemeinde das Spiel: Zwey hellglänzende Tugend-Liechter an der sdigen
701
Judenspiel, Endinger, Rinner und Trienter'
Wiltraud, ainer gebohrenen Gräfin von Thauer und Abbtissin von Hochenwand, und dem. seligen Wolfhold, gewesten Schloßkaplan zu Thaur, in dem Thaur in Gestalt einer Schäferin auftritt, und ähnliche Stücke für das spielfrohe Volk von Thaur geschrieben oder bearbeitet haben. Die Rinner Hs. von 1770 deckt sich nach Titel und Inhalt fast ganz mit den Angaben der Perioche von 1765. Von einer schwerfälligen Hand sind dort noch Bühnenanweisungen nachgetragen. Das Andreasspiel von Rinn war ein theatralisches Ausstattungsstück. Die Bühne besaß Vorder- und Hintervorhang. Die lebenden Bilder wurden im Szenarium dargestellt. Für das Malen des Theaters und der Vorhänge und das hiezu nötige Material gaben die Rinner i. J. 1765 63 fl. 7 kr. aus, für Schmiedearbeiten 62 fl. N a c h ihrem neuerlichen Ansuchen um Spielerlaubnis vom A p r i l 1811 an den bairischen Kronprinzen als letzte H o f f n u n g der spielfrohen Gemeinden wurde A m r a s bedeutet, das S t ü c k durch einen „ s a c h v e r s t ä n d i g e n Geistlichen oder durch sonst ein d a z u geeignetes I n d i v i d u u m bei Auslassung aller v o m Landgericht beanständeten abenteuerlichen Szenen und Ausfälle wider die J u d e n " umändern zu lassen. Die barocken S y m b o l e und Präfigurationen verloren sich allmählich. U n t e r solchen Anpassungen an die a u f g e k l ä r t e Zeit vermochten A m r a s und Rinn als die m i t der L e g e n d e vornehmlich verk n ü p f t e n Dörfer noch weiterhin ihre AnderlA u f f ü h r u n g e n aufrecht zu erhalten, während entferntere Orte wie Zirl (1766), A r z l bei I m s t (1752, 1753). K i t z b ü h e l (1747), I m s t (1791), abgewiesen wurden (vgl. A d a l b . S i k o r a Zur Geschichte der Volksschauspiele in Tirol, A r c h i v f. Theatergeschichte 2 [1905] S. 4 — 5 5 und Zs. d. Perdinandeums 3. F. 50 [1906] S. 339—372). Außerdem begünstigten diese Spiele Aufführungen der Legende des hl. Simon von Trient und riefen ähnliche Märtyrerdramen ins Leben, so das Patroziuiumsspiel von R u m (damals noch in T h a u r eingepfarrt): Gaistliches Schawspil Von den H. Knaben, vnd Märtyrer Vito Welcher wegen beständiger Bekandtnuß deß allein sceligmachenden Christlichen Catholischen Glaubens mit Stecken vnd Ruthen geschlagen, in haißwallendem Bley gesotten, grimmigen Löwen vorgeworjjen, aber in aller Martter vnverletzt erhalten, vnd entlichen zu dem Sigkräntzlein, der himmlischen Glory von den h. Englen eingeladen, vnd getragen worden. Vorgestellt, Mit Hochgeistlicher Obrigkeit Licenz Von einer Ehrsamen Gemain vnnd Nachbarschajft zu Rum, der P/arr I'aur. Den I J . Augusti 1664. Getruckt zu Ynsprugg bey Michael Wagner. 4 Bll. 8° (Staatsbibliothek München). Die Innsbrucker Jesuiten
702
i besaßen damals in R u m ihren Sommersitz. | Der Innsbrucker Frz. Norb. Kraller v e r f a ß t e I noch 1745: Von dem hl. Knaben und Marter er Pancratio als sonderbahren Kirchen- und Dorfpatron zu Ambras gezeitigt, und von jungen Ge! seilen in einem geistlichen Schauspiel (am 2. Mai 1745) zu einer Ehr vorgestellet (Hs. 1027 der Universitätsbibliothek Innsbruck). A l s sonstige A m r a s e r Volksschauspiele ließen sich bisher feststellen: Die hl. Notburga, a u f g e f ü h r t 1732, 1748, 1790; E r f i n d u n g und E r h ö h u n g des K r e u z e s 1741, 1767, 1768; j e ein Schauspiel I 1769 und 1788; D a s Leben des hl. A e g i d y 1770; : Leben des hl. P a n k r a z 1792 und 1793; Ulrikus, Der ; S c h u h f l i c k e r J a k o b 1793; Der ägyptische Josef 1794; Fridolin oder die drei Rosenkränze 1818; I E u p h e m i a 1830. Der Wiltener Stiftschronist Lor. I Woller erwähnt A n f a n g Mai 1770, es sei noch nie : soviel T h e a t e r im Lande gespielt worden wie in diesem Jahre. Die Bauern hielten A u f f ü h r u n g e n : in vielen Dörfern, obgleich sie einen bestimmten . A n t e i l der Einnahmen zur G r ü n d u n g eines Waisenhauses abliefern müßten. A m meisten ! Zulauf h ä t t e n die Amraser, weil sie nahe der ! S t a d t Innsbruck seien. Doch auch sie m u ß t e n d a m a l s schon K ä m p f e und Schliche zur Durchf ü h r u n g ihrer Spiele unternehmen. T r o t z V e r b o t war z. B. ihr Spiel vom 12. April 1788 ,ohne Wissen der O b r i g k e i t und zwar durchaus von wahren, mit Papier angekleideten Kindern aufgeführt' worden.
! j I
| i ! !
\ \ j i i
E i n norddeutscher Besucher der Pankrazauffiihrung v o m 26. Juli 1793 schilderte den ihm g a n z unerwarteten und fremden Spielbrauch des V o l k e s : „ U n g e a c h t e t es die zehnte Vorstellung war, so traten doch viele Insprucker an diesem schwülen Sommertage u m 1 Uhr die W a l l f a r t nach A m b r a s au. Das A m p h i t h e a t e r war ein R a s e n p l a t z am Wirtshause, den im Hintergrunde ein angebaueter Saal begränzte. Den S c h a t t e n bezahlte man auf den Plätzen besonders m i t sechs K r e u z e r n : eine von den spanischen Stiergefechten hergenommene T a x e , welche indeß billiger als die Bezahlung mancher Illuminationen zu seyn schien, wo man mehr S c h a t t e n als L i c h t sucht. Die drey Eingänge wurden durch Bauern mit Hellebarden bewahrt. D a s T h e a t e r war ziemlich bauernliaft v o n Holz erbauet, sehr erhaben und lang; zugleich kamen dem Mascliienenmeister noch zwey Seitencourtinen zu statten, die neben dem zierlichen H a u p t v o r h a n g e wechselweise aufgezogen wurden. Über demselben gingen aus dem geweihten Munde eines hölzernen Engels das L e b e n und der T o d des heiligen Pangraz im vergoldeten R a u c h hervor. Der unharmonische Doppelklang von z w e y Geigen, einem Waldhorn und dem Violoncell s t i m m t e das Publikum zu frommen E m p f i n d u n g e n , dann dem Anschlagszettel zu folge stellte die Musik den Weinberg Christi vor..."
11. Die P f l e g e des K u l t e s und mittelbar auch der Spiele v o m sei. Andreas von Rinn fiel, nachdem seine Legende in der Literatur und im Volksleben durch Guarinoni verankert worden ! war, den Prämonstratensern des S t i f t e s Wilten
7°3
' J u d e n s p i e l , E n d i n g e r , Rinner und T r i e n t e r '
zu, w e l c h e die Seelsorge in d e n b e t e i l i g t e n Dörf e r n A m r a s - R i n n - T u l f e s - A m p a ß a u s ü b t e n . Die jüngeren b i o g r a p h i s c h e n Darstellungen , v o m M a r t y r i u m u n d der V e r h e r r l i c h u n g des ' Andreas von Rinn s t a m m e n v o n den Wiltener Chorherren Ignaz Z a c h (Augsburg J 7 2 4 , 4 0 , ; 2 5 5 S., eine p h a n t a s i e r e i c h e E r w e i t e r u n g Guarin o n i s ; der M a l e r Jos. A n t . F u n k in W i l t e n i l i e f e r t e 2 4 Z e i c h n u n g e n , die J a c . A . F r i d r i c h in | A u g s b u r g s t a c h ) , K a s i m i r v. G r u s t n e r ( 1 7 2 g ) , i A d r i a n v . K e m b t e r ( 1 7 4 5 , l a t e i n i s c h , m i t einer | Biographie Guarinonis und einem bemerkens- | w e r t e n K u p f e r s t i c h v o n Jos. u. J o h . K l a u b e r ) j und Alois R ö g g l ( 1 8 3 0 ) : außerdem von dem tiroler J e s u i t e n F r z . H a t t l e r ( 1 8 8 7 ) . E n d l i c h | b e l e b t e der W e l t p r i e s t e r Jos. P r a x m a r e r (vgl. j B e r n h . S c h ö c h J. Praxmarer, ein tiroler Volksschriftsteller, Leben und Werke, Diss. I n n s b r u c k ' 1 9 3 0 ) 1 8 6 9 L e g e n d e u n d S p i e l n e u e r d i n g s im tiroler V o l k e : er t r u g ü b e r h a u p t zur A u f f r i s c h u n g u n d A u s b r e i t u n g der christlichen Märt y r e r l e g e n d e n neben etlichen Z e i t g e n o s s e n und i v a n d s l e u t e n w ä h r e n d der k a t h o l i s c h e n R e s t a u r a t i o n s v o r s t ö ß e des 1 9 . Jhs. erfolgreich bei (vgl. E. v. Handel-Mazzettis Persönlichkeit, Werk und Bedeutung hg. v o n P a u l S i e b e r t z 1 9 3 0 S. 4 2 9 f f . ) . Der W i l t e n e r P r ä m o n s t r a t e n s e r F r z . D a n n e r l e g t e P r a x m a r e r s E r z ä h l u n g e n w i e d e r h o l t neu a u f , die A n d r e a s l e g e n d e 1 9 0 2 u n d 1 9 1 5 , mit E r g ä n z u n g e n bis in die n e u e s t e Z e i t . Der S c h a u spieler M a x S t ö b e in I n n s b r u c k d r a m a t i s i e r t e etliche V o l k s g e s c h i c h t e n P r a x m a r e r s , so a u c h : Das Martyrlein vom Judenstein oder Anderl von Rinn, d a s anläßlich der 4 0 0 - J a h r f e i e r der ersten V e r e h r u n g des K i n d e s i m M a i 1 8 7 5 i m S o m m e r t h e a t e r zu H a l l i. T . zur U r a u f f ü h r u n g gelangte.
12. K u l t und Spiel v o m Anderl v o n R i n n gehören in den K u l t u r - und Spielkreis des Stiftes W i l t e n , das auch die Seelsorgen v o n Pradl, H ö t t i n g , Völs, Selbrain, L a n s , Igls-Mutters-Natters, Patsch usw. versah und d a m i t Innsbruck geradez u umzingelte. Ursprünglich ü b t e das S t i f t als älteste K u l t u r s t ä t t e u n d christliche Niederlassung die Seelsorge auch in I n n s b r u c k beiderseits des Flusses aus. D e r W o h n s i t z dieser Seelsorger blieb das S t i f t . A u s diesem G r u n d e verlor es die Stadtseelsorge; gewisse E h r e n r e c h t e verblieben dem A b t e v o n W i l t e n in Innsbruck a u c h n a c h A u f r i c h t u n g der selbständigen P f a r r e unter K a r d i n a l N i k o l a u s v o n Kues, Die Chorherren des S t i f t e s s t a m m t e n aus d e m Volke, viele aus d e m Inntal selber, und ihre Zugehörigkeit zum ,,gemeinen Mann'' prägte auch ihrer geistigen B e t ä t i g u n g das K e n n z e i c h e n auf. Über irgend eine V e r a n s t a l t u n g v o n geistlichen Spielen im M A . durch das S t i f t oder Teil-
j | 1 ' j | |
704
nahme v o n Wiltener Chorherren a n solchen Mysterienspielen, wie sie z. B. in N e u s t i f t üblich waren (s. Albrecht von Neustijt), sind noch keine Belege aufgebracht worden (vgl. K . S c h a d e l b a u e r Zur mittelalterlichen Geistesgeschichte des Stiftes Wilten, Tiroler H e i m a t b l ä t t e r 12 [1934] S. 89). D i e ersten erhaltenen Bestätigungen der Teilnahme an Spielen setzen mit den ältesten Kalenderaufzeichnungen der Ä b t e v o n 1651 a n und chronistischen Aufzeichnungen etlicher Stiftsherren ein. E i n e Reihe v o n Spieltexten dieses Kulturkreises aus älterer und späterer Zeit erhielt sich teils im S t i f t e , teils im L a n d e s m u s e u m Ferdinandeum, im Landesarchiv u. a. a. O. Endlich lassen sich einzelne schriftstellerisch tätige Chorherren als Gelegenheitsdramatiker nachweisen. Bei ihrer starken Volksverbundenheit als Dorfseelsorger ist ihr F e s t h a l t e n an alten Spielgebräuchen u n d Spielformen verständlich. Angesichts der hochentwickelten T h e a t e r k u l t u r des Landes mußten selbst die Jesuiten darauf Rücksicht nehmen. Der noch vorherrschenden Richtung in Innsbruck entsprechend, wurde im F r ü h j a h r 1564 eine kleine K o m ö d i e von Terenz, vermutlich 'Die Brüder Adelphoe', in der Rhetorikerschule der Jesuiten aufgeführt. Die zweite, größere K o m ö d i e 'Hckaste' m u ß t e im Hofe der fürstlichen B u r g fast für g a n z Innsbruck wiederholt und hierfür eine hohe B r ü c k e mit allem Bühnenapparat hergestellt werden (Initium et progressus coli. Oenipont. S. J. fol. 24, Innsbrucker Jesuitenkolleg). Auch Krippenspiele in deutscher Sprache zu veranstalten, wurde armen Studenten bis 1583 g e s t a t t e t (Responsa Generalium 1 5 5 6 — 1 6 1 1 ) . Gg. Mauritius d. Ä . aus Nürnberg (1539—1610), R e k t o r der L a teinschule in S t c y r seit 1572, l ä ß t im 3. A k t seiner 'Comoedia von dem Schulwesen' (s. R . S t u m p f l Das alte Schultheater in Steyr T 933 S. 65—69) zwei charakteristische Gestalten armer Studenten auftreten und im selben A k t e das Lied Innsbruck ich muß dich lassen singen, das der H o f k o m ponist des K a i s e r s Maximilian I. (s. d.) in Innsbruck v e r t o n t hat und letzterer gedichtet h a b e n soll. Die größten Massen-
7°5
'Judeiispkl, Endinger, Rinner und Trienter
Wirkungen durch das Theater erreichten die Jesuiten immer wieder mit deutschen geistlichen Spielen, wie mit den sogen. Bauernspielen des Tirolers Andr. Brunner an den Kartagen in der innsbrucker Jesuitenkirche. Freilich mit seinem Wühlen in Blut und Wunden kam er allzusehr dem Zeit- und Volksgeschmack entgegen. Erzherzog Ferdinand II. von Tirol hatte den Orden sehr gedrängt, Komödien in der Volkssprache zu veranstalten und zu wiederholen (Acta Congr. Prov. Germaniae sup. X I 571 f.). In dieser Richtung wirkten verschiedene Prämonstratenser des Stiftes Wilten trotz des klösterlichen Niederganges, der den Streitigkeiten mit Kardinal Nikolaus von Kues (bis 1650) folgte. Die deutsche Sprache herrscht bei Klosteraufführungen vor, abgesehen von den offiziellen Schulveranstaltungen der Stiftsalumnen des 18. Jhs., manche frühere Herren waren in Ingolstadt und Rom (Germanicum) ausgebildet worden. Charakteristisch ist auch die Begünstigung von Kultspielen in Pfarreien, die Andreasaufführungen in Amras und in Rinn, das Mirakelspiel Maria unter den vier Säulen neben der Pfarrkirche von Wilten, die Darstellung U. 1. Frau zum hl. Wasser in Patsch, der Patroziniumsspiele in Völs (hl. Blasius), Aldrans (hl. Martin), Ampaß (St. Veit), die Weiterführung der Passionsspiele in Patsch und Hötting bis zu ihrer gewaltsamen Unterdrückung im 18. Jh., die Bevorzugung des Wiltener Bartlmäfestes als Spieltag, der eifrige Spielbesuch der Abte und anderer Konventualen sowie von höchsten Persönlichkeiten des Innsbrucker Hofes. Die meisten beteiligten Seelsorgpriester aus dem Stifte gingen mit dem Geschmacke des einfachen Volkes. Ihre Mitwirkung an Aufführungen war vom Stifte in keiner Weise vorgeschrieben oder geregelt, sondern persönliche Herzens- und Bildungssache. Von einem Wiltener Stil kann daher noch weniger die Rede sein wie vom .Jesuitenstil". Das Stift mußte erst wieder sich selber langsam aufrichten. Stilles, ruhiges Wirken in der Seelsorge war seine Aufgabe. Neben den Hofveranstaltungen und Aufführungen der Schulmeister, Hand23 Stunmiler. VeriasstT-I,exikon II.
706
werker und fahrenden Komödianten und den Jesuitenspielen zu Innsbruck und Hall griffen noch andere Körperschaften, wie das kgl. Damenstift in Hall, wirksam in die Theaterkultur der Umgebung ein und engten den Kulturkreis des Stiftes Wilten, wenngleich er viel älter war, ein oder überschnitten ihn. Die Wiltener waren meist anspruchslose Mittler zwischen Stadt und Dorf und in der Folge auch zwischen der Schulbühne und dem Bauernspiel, trugen zur längeren Aufrechterhaltung des volksmäßigen Wesens bei und setzten sich auch noch in den dreißiger und späteren Jahren des 18. Jhs. für Volksaufführungen ein, als die Behörden davon abzurücken und sie einzuschränken begannen. Zur Zeit der Schäferspiele, die im musikeifrigen und nicht minder theaterfrohen Zisterzienserstift Stams im Oberinntal eine reiche Betätigung in den Gelegenheitskünsten für die Feste von Äbten und Stiftsjubilaren bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jhs. mit sich brachten, versuchten auch Wiltener sich schon in bescheidenen mundartlichen Singspielen, die in Anlage und Charakter noch in den einfachen Krippenspielen fortleben. Von einem Ordenskollegen in Wilten (Clem. Lenauer) wurde Seb. Sailers 'Fall Luzifer' und andere Parodien abund ins Tirolische umgeschrieben; Sailers 'Schöpfung' tauchte bald darauf auf der Dorfbühne von Fulpmes im nahen Stubai auf. Der Reichtum und die Vielfalt des barocken Volksschauspiels in den Dörfern Tirols und seine innige Verknüpfung mit den kirchlichen Gemeinschaftsfesten wären ohne Begünstigung durch die bodenständigen Stifte und andere Klöster des Landes nicht zustande gekommen. Manches, was bisher einzig den Jesuitenbühnen zugeschrieben wurde, teilen diese mit jenen Spielkreisen. Dem des Stiftes Wilten gebührt neben denen von Neustift, Stams, Marienberg-Meran, der geistlichen Mittelschulen zu Brixen und Bozen und der Figuralprozessionen von Kapuzinern und gewissen Bruderschaften Einbeziehung in die Geschichte des deutschen Volksspiels. Der Wiltener Prämonstratenser (Taufname Frz. C,g.) S c h a n n a z a r
Joachim aus dem
7°7
'Judenspiel, Bndinger, Rinner und Trienter'
kleinen Effritsweiler am Überlinger See (1697 bis 1758), Chorregent der Abteikirche und zuletzt' Kurat in Tulfes, verfaßte das Wiltener Mirakelspiel und vertonte eine Komödie vom hl. Edmund, die Adrian v. Kembter gedichtet hatte. Laurentius (Taufname Andreas) F a l s c h l u n g e r vom Maurerhof in Pfons bei Matrei am Brenner (1752— 1S10, gest. als Kurat in Hötting) schrieb u. a. eine Geschichte des sei. Andreas von Rinn in zehn Liedern (1803: Goedeke 62 S. 672; 2. Aufl. 1805) und kommt als Verfasser eines Höttinger-St. Xikolauser Singspiels von 17S4 in Betracht. Der Musikus Gilbert Bläsl, (1717—99) aus Baiern, gilt als Bearbeiter des Patscher Passionsspiels von 1743 usf. 13. Daß die Wiltener Äbte auch Schriftsteller außerhalb ihres Ordens und Landes für ihre Stiftsfeste heranzogen und Beziehung zur Benediktiner Spielkultur unterhielten, bezeugt das ländliche Lustspiel 'Der Hans ein bezahlter bäurischer Hochzeitsgast' des Lambacher P. Maurus L i n d e rn a y r, das anläßlich der Vermählungsf eier und in Anwesenheit des Erzherzogs undspäteren Kaisers Leopold II. und seiner Braut Marie Luise von Spanien int Rekreationszimmer des Stiftes Wilten am 4. August 1765 aufgeführt wurde (s. 31. E n z i n g e r Zwei Singspiele von P. Maurus Lindemayr, Euphorion 31 (1930) S. 32 ff.). Stärkereu Einfluß nahm das Stift nämlich auf die theatralischen Veranstaltungen im Kloster und im Dorfe Wilten selber. Letztere wurden auch außerhalb der Seelsorgegemeinden des Stiftes nachgeahmt oder deren Spiele geradezu übernommen, wie z. B. das Wiltener Mirakelspiel von der Spielgemeinde Axams. Daher kämpfte auch die aufgeklärte Richtung gegen die Mithilfe an. Im Sinne der neuen staatlichen Maßnahmen, die solche Volksschauspiele auf dem Lande nur mehr nach Vorlage der Texte und eingeholter behördlicher Erlaubnis aufgeführt wissen wollte, eiferte •/,. B. der Iunsbrucker Staatsbibliothekar Ant. Roschmann 1747 in der dortigen wissenschaftlichen Gesellschaft Academia Taxiana gegen diese Bauernspiele, deren eines jüngst unter dem Titel 'Dyonisia, Kronprinzessin von Sizilien' bei Innsbruck aufgeführt worden sei: der Gelehrte wies nach, daß es eine solche Person nur in Mirakelbüchern, nicht aber in Wirklichkeit gegeben habe (vgl. A. A. D i p a u l i Ant. Roschmann und seine Schriften, Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst von Tirol und Vorarlberg 2 :"tS^6] S. Ulf.), eine Verurteilung, die auch das Wiltener Mirakelspiel und die Andreaslegende zu einem gutem Teile traf. Dagegen verlangte der Vizepräsident des tiroler Guberniums, Leopold Graf Künigl, daß der Hofprediger unter den Innsbrucker Franziskanern wegen Ausfällen wider die Komödien des damaligen Hoftlieaters vom Predigtamt entfernt werde (s. F. K. Zoller Geschickte und Denkwürdigkeiten der Stadt Innsbruck I I [1826] S. 229). 14. Dieser Kult des ermordeten Rinner Kindes war jedoch erst durch den Prozeß
708
gegen die mutmaßlichen Mörder des Gerberknaben Simon v o n T r i e n t angefacht worden, der die Zeitgenossen in die größte Aufregung versetzt und auf viele Spätere noch tiefen Eindruck gemacht hat. Am Gründonnerstag des Jahres 1475 war das genannte Kind getötet worden. Sogleich nach seinem Verschwinden beschuldigte die Bevölkerung drei Trientner Judenfamilien der Mitschuld. Die Leiche wurde tatsächlich im Keller des reichen Moses vorgefunden und zwar mit Wunden behaftet, die auf einen Ritualmord hindeuteten. Drei hervorragende Ärzte, darunter Joh. Matth. Tuberinus (Tvberinus), wurden zur Untersuchung beigezogen. Der Prozeß wider die Beschuldigten währte ein Jahr. Selbst Herzog Sigismund bemühte sich sehr um dessen Niederschlagung, und Papst Sixtus IV. entsandte schließlich einen judenfreundlichen Vertrauensmann, der bei den Amtshandlungen zugegen sein mußte und ein strenges Urteil abwehren sollte. Bischof Johannes H i n d e r b a c h (s. d.) von Trient, selbst ein hervorragender Jurist und Humanist, der langjährige Genosse in der kaiserlichen Kanzlei und Freund von Enea Silvio de'Piccolomini und Fortsetzer von dessen 'Historia Friderici imp. III.', führte als weltlicher Fürst des Hochstiftes Trient den Prozeß an und zeichnete die Vorgänge sorgfältig auf. E r bot alles auf, um den Todesfall aufzuhellen, und entsandte auch den Dominikaner Br. Heinrich nach Deutschland, wohin die Spuren des Hauptbeschuldigten Moses zurückführten, um Nachforschungen nach ähnlichen Verbrechen anzustellen. Hiebei ergaben Aussagen von Amtspersonen, daß Juden 1430 in Ravensburg (Diözese Konstanz) ein Kind gekauft und getötet, daß Juden in Pfullendorf ein Kind getötet, ut sanguinem pro suis usibus colligerent, m d daß nach Aussage des Endinger Bürgermeisters 1462 auch dort Juden zwei Kinder aus Christenhaß getötet und deren Hut bei ihrem Paschahfest verwertet hätten. Ein ähnlicher Fall kam 1503 in Langeudenzlingen bei Freiburg i. Br. auf (vgl. Deutschsoziale Blätter 7 [1892] Nr. 199, 206). t -ber die Kindermorde zu Benzhauien
'Judenspiel, Endinger , Rinner und Trienter'
709
und Waldkirch im Breisgau um 1 5 0 3 vgl. Absatz 1 7 . Die beschuldigten Trientner Juden leugneten trotz Folterung. E r s t nach schärferen Torturen gaben sie zu, das Blut für das Ostermahl und die Leiche zu gotteslästerlichen Verhöhnungen im Vorraum der Synagoge am Karfreitag verwendet zu haben. Trotz aller Bemühungen der Juden und vieler Christen wurden 1 4 7 6 neun Beschuldigte gerädert, enthauptet und verbrannt; Moses war zuvor im Kerker gestorben. Den sonstigen J u d e n wurde der Aufenthalt in Trient auf weltewige Zeiten untersagt. Für Bischof Hinderbach war entscheidend, daß sogleich nach der Tötung des Kindes das Volk zum Grabe in der Peterskirche herbeiströmte und in kurzer Zeit der Ruf von vielen Wundern und Gebetserhörungen sich über alle Christenländer verbreitete. Der Prozeß fand in Rom ein kostspieliges Nachspiel; denn beide Parteien boten alles auf, um den Papst auf ihre Seite zu bringen. Am 2 0 . Juni 1 4 7 8 bestätigte er mit einer Bulle die Rechtmäßigkeit des Trientner Verfahrens. 1 5 8 4 wurde der Name des Knaben in das Martyrologium gesetzt. Im Streite der Meinungen noch oftmals aufgegriffen, wurden doch von keiner Seite die reichhaltigen Zeitdokumente insgesamt einer methodischen Behandlung zugeführt (s. B l o c h Die päpstl. Bullen über die Blutbeschuldigung u. Simon v. Trient 1 8 9 9 ; Aug. R o h l i n g Meine Antworten an die Rabbiner oder Fünf Briefe über Talmudismus u. das Blutritual der Juden4 1 8 8 3 ; Christian L o g e = Ant. O r e l Gibt es jüdische Ritualmorde? 1 9 3 4 S. 2 0 — 3 6 ) . ,,Wenn die Juden jemals ein Christenkind zum rituellen Gebrauch gemartert haben, so ist es beim hl. Simon von Trient gewesen" (J. W e i n g a r t n e r Anstria Sancta, Stud. u. Mitt. a. d. kirchengeschichtl. Seminar d. theol. Fakultät d. Univ. Wien Heft 6 [ 1 9 x 0 ] S. 6 4 ) . Auf dieses Ereignis hin wurden in Tirol und Vorderösterreich noch andere Fälle aufgegriffen (s. J. D e c k e r t Vier tiroler Kinder Opfer des chassidischen Fanatismus 1 8 9 3 ; O. R u d i Die Ritualmorde, Südtiroler Ärzteblatt 2
[1923]
s.
161—166,
383—389.
438-
7IO
Archivalisches und gedrucktes Material über Simon von Trient befindet sich im Vatikan. Archiv zu Rom, in den Archiven und Bibliotheken von Trient uud Innsbruck, im österr. Abgeordnetenhaus zu Wien und im Landesgericht zu Innsbruck). 1 5 . Eine reiche Literatur über den Trientner Fall entstand sogleich an Ort und Stelle. Den ältesten Druck auf altösterreichischem Boden und einen der ältesten in deutscher Sprache stellt die vom Bischof Hinderbach veranlaßte Geschichte des ermordeten Simon dar ( = Hain I I S. 4 7 7 Nr. 7 6 3 3 ) . Als Verfasser kommt nach den Untersuchungen von Leo J u t z nur ein Deutschtiroler in Betracht; er beeinflußte auch die Sprache des Druckes. Als Drucker nennt sieh/1 Ibertus (Kunne von) Duderstat von dem Eicksvellt; er vollendete das Werklein ( 1 4 Bll. Folio mit 1 2 Holzschnitten) am Mittwoch vor Mariä Geburt 1 4 7 5 . Kunne dürfte vom Bischof, einem gebürtigen Hessen, der vordem auch ein Kanonikat in Freiburg bekleidet hat, eigens zu diesem Zwecke nach Trient berufen und zuvor in Nürnberg (erster deutscher Druck dort 1 4 7 2 nachgewiesen) und vielleicht auch am Rhein (Mainz ? Erster deutscher Druck dort erst i 4 8 6 ) als Drucker tätig gewesen sein, wie aus seinem vom Mitteldeutschen, Schwäbischen und Bairischen durchmischten Druckerdeutsch hervorgeht, das sich wiederholt auch an die Sprache der kaiserlichen Kanzlei hält. Hernach ( 1 4 7 8 , 1 4 8 0 — 1 5 1 9 ; vgl. G. A. B o g e n g Gesch. d. Buchdruckerkunst: Der Frühdruck 1 9 3 0 S- 3 0 7 , 3 4 0 , 3 6 4 L ; F. W a l d n e r Quellenstudie z. Gesch. d. Typographie in Tirol, Zs. d. Ferdinandeums 3 . F. 3 2 [ 1 8 8 8 ] S. i7f., 1 0 5 f . ) tritt er in Menmiingen als Drucker hervor. 1 4 7 5 gab auch J . M. Tuberinus (Tyberinus) etliche deutsche und lateinische Darstellungen des Mordes zu Trient und Rom in den Druck ( = Hain 1 5 6 4 8 — 5 8 ) (vgl. A. Z i n g e r l e Beiträge z. Geschichte d. Philologie I [ 1 8 8 0 ] S. LIV); außerdem eine von Günther Zainer 1 4 7 5 in Augsburg gedruckte Flugschrift: Geschichte von dem seligen Kinde Symon, die das Einwirken des Verfassers auf die Druckersprache nicht in dem Maße erkennen läßt wie die Kunnes, und den
7 ix
'Judenspiel, Endinger,•,
Ubergang in der Anwendung des ,,Brief " Formschnittes auf das Buch in dem selbständig werdenden Buchholzschnitt darstellt; sie ist neben dem Werke Kunnes die älteste gedruckte illustrierte Zeitung. Desgleichen ließ Rabbi Samuel einen lateinischen Brief zur Entlastung seiner Glaubensgenossen durch Hans vom Rhin, der vom Oberrhein kam, zu Santorso bei Vicenza drucken, wie überhaupt beide Parteien sich durch Drucke und Abbildungen, Bücher und Flugzettel um die öffentliche Meinung und Aufklärung bemühten. Mathias Kunig (s. d.) gab noch 1475 ein deutsches Gedicht bei Hans vom Rhin zu Santorso in den Druck (s. W e l l e r Anneden 2 S. xi Nr. 40), endlich der spätere Ordensgeneral der Augustiner Chorherren Silvestro da Bagnora sein lateinisches Gutachten über die Heiligsprechung des ermordeten Knaben an Bischof Hinderbach bei Kunne in Trient. Auch die nächsten Drucker und Verleger von Trient, Verona, Treviso und manche entferntere betätigten sich noch oftmals mit einschlägigen Schriften (vgl. B. B o n e l l i Dissertazione apologetica sul martirio del B. Simone 1747 ; F l am. Cornaro De cultu Sancti Simonis 1753; G. M e n e s t r i n a Gli Ebrei a Trento, Tridentum 6 (1903) S. 304—316,348—374. 385—411 mit 6 Abbildungen; weitere I/iteraturangaben bei Fil. L a r g a i o l l i Bibliografia del Trentino2 1904 S. 291; A. D ö r r e r Etschländer Buchwesen und Geistesleben, Der Schiern 13 [1932] S. 363, 364). Dem Bischof Chr. Madrutz von Trient widmete der ehemalige Freiburger Theologieprofessor Dr. Joh. Eck seine mit bischöflichen Wappen geschmückte Anerkennungsschrift: Ains Juden büechlins Verlegung: darin ain Christ, gantzer Christenhait zu schmach, will es geschehe den Juden vnrecht in bezichtigung der Christen hindermordt (1531,1541,1542). Der Stoff wurde wahrscheinlich schon unter Bischof Hinderbach dramatisiert, früh auch als Jesuitendrama, nachweisbar zuerst von dem Urschweizer K a s p a r R h e y (1570 bis 1625), der durch Jak. Gretser und Matth. Rader der Materie und der Volksdramatik aus Tirol nahe gebracht worden war, bearbeitet: Puer Tridentinus a J11-
Rinuer und Trienter'
712
daeis occisus. Von diesem Bühnenstück vermutet Joh. M ü l l e r Das Jesuitendrama in den Ländern deutscher Zunge vom Anfang (1555) bis zum Hochbarock (1665) 1930 S. 14, daß es ein Sensationsund Schauerdrama war, welches dann die späteren Mordspektakelstücke des Dreißigjährigen Krieges bedeutend vorwegnahm. Rhey hatte, wie er am 9. Jan. 1601 an Rader schrieb, am Dreikönigsfest einen deutschen Dialog aufführen lassen, in dem vier kleine Mädchen ihre von Herodes ermordeten Brüderchen beklagten (s. B. D u h r Die Studienordnung der Gesellschaft Jesu 1896 S. 138). Sein Simonspiel dürfte, daran anknüpfend, in eine Reihe mit Bidermanns 'S. Cassianus martyr puerorum graphiis confixus' getreten sein, der 1602 zu Augsburg aufgeführt wurde. Rheys Stück wurde dort 1605, zum Schulschluß am Innsbrucker Gymnasium 1610, 1619 zu Freiburg i. Schw. inszeniert. Der Vorwurf wurde noch wiederholt behandelt (auch als 'II Martire Pargoletto' aufgeführt und gedruckt 1764 und 1793 zu Trient), aber auch mehrerenorts und wiederholt (so noch von dem tiroler Volksspielschreiber Josef Schmalz 1839 für die Bühne des Passionsspieldoifes Vorderthiersee bei Kufstein) als deutsches und als italienisches Volksschauspiel bearbeitet. Zahlreiche handschriftliche Gedichte, welche sich auf Simons lieben und Tod beziehen, befinden sich im Besitze des kgl. Staatsarchivs und der Stadtbibliothek (Mazzettiana) zu Trient und in dem Landesmuseum Ferdinandeum zu Innsbruck, ein Fragment auch im Cod. 61 der Melker Stiftsbibliothek (II. 206'). Vgl. noch A. Z i n g e r l e Beiträge z. Gesch. d.Philologie 1 (1880) S. LIV u. :3s. Etliche der dt. Dichtungen zählen zu den ältesten uns überlieferten geschichtlichen Volksliedern aus Tirol. Inwieweit Rteys Drama den jüngeren Ritualmordspielen Anregung gab und Vorbild war, läßt sich ebensowenig abmessen wie etwa der Einfluß volkstümlicher Nikolausspiele auf das Gretsers. In diesen Fällen fehl", je eines der Vergleichsstücke für die Peststellung, was die Volksdramatik gegeben und was sie genommen hat. Es bfeibt
713
'Judenspiel, Kndinger, Riuner und Trienter'
daher zu erforschen, wie in sonstigen Fällen Jesuitendramatiker altes Volksgut in ihren übernationalen Rahmen zu spannen wußten, und wie im Wege der Kirchenerneuerung alte volkstümliche Gestalten und Motive neuen Gehalt fanden. Aus den erhaltenen Dokumenten der Andreaslegende geht zur Genüge hervor, daß nicht erst der Barock diese auf die Bühne brachte, daß aber zwischen ihren Dramen und dem Endinger Judenspiel bisher kein formaler Zusammenhang festzustellen ist. Ein angeblicher Ritualmord liegt auch dem Jesuitenstück 'Der Martyrerknabe Werner' zugrunde, das am 15. und 16. Oktober 1630 zu Ehren Tillys in der Kongregation zu Ingolstadt aufgeführt wurde (Perioche Univ.-Bibl. München). Dagegen steht die mittelalterliche Marienlegende von dem körperlich und geistig hervorragenden Judenknaben aus Bourges (s. 'Das Jüdel'), der mit seinem christlichen Spielgefährten zur Kommunion geht, vom ergrimmten Vater dafür in einen Ofen geworfen, aberdurchdie hl. Jungfrau vor dem Tode behütet wird (vgl. Bibl. Norm. 2; Th. I ' e l i z a e u s Beiträge zur Geschichte der Legendevom Judenknaben, Diss. Halle 1914), mit den angeblichen Auswüchsen des Chassidismus in keinem unmittelbaren Zusammenhang. Ihr ist wohl auch das Jesuitendrama 'Der Knabe und Märtyrer Celsms', aufgeführt 1643 in der während des Mittelalters stark von Juden gepflegten Handelsstadt Judenburg in Obersteiermark, zuzuzählen. 16. Das Trientner Ereignis wurde außerdem durch mehrere Bilder, so in der Schedeischen Chronik (deutsch Nürnberg 1493, Bl. 154, s. I'. WecherGutenberg-Jb. 1933 S. ()2 f.), in Deutschland bekannt gemacht und in verschiedene Reiseberichte, so von Fei. Fabri (s. d. u. J . G a r b e r Schlern-Schriften 3 [1923] S. 17 f.), und Geschichtswerke von Zeitgenossen aufgenommen, wie z. B. in die Speyersche Chronik (Mone Quellensammlung d. bad. Landes gesch. 1 [1848] S.514), so daß schon in dem Martyrologium Usuards von 1490 ein Hinweis darauf erscheinen konnte. Geschichtschreiber wie Surius und Pi-
7'4
storius behandelten es ausführlich. Solche Darstellungen mögen auf die Legendenbildung und den Kult wie auch auf die umlaufenden Berichte über den Endinger Fall um so mehr Einfluß genommen haben, als im Breisgau selber einer über das Trientner Ereignis schon vor 1500 abgefaßt wurde (Hs.490 der Univ.-Bibliothek Freiburg; vgl. K. R i e d e r Das Martyrium des hl. Simon von Trient 1475, Alemannia 26 [1898] S. 63 bis 69.) Nicht bloß die ursprünglichen Prozeßakten von 1470, sondern auch solche Erzählungen über das Verhör und die Hinrichtung der Endinger Juden sowie andere, zum Teil schriftliche Quellen waren die unmittelbaren Vorlagen für den Verfasser des Endinger Judenspiels. Er legt immerhin eine gute Vertrautheit mit den Ortsverhältnissen und Ereignissen, mit der Rechtsordnung und Justifizierung an den Tag. 17. Dem Endinger Judenspiel stehen zwei Gedichte von den Kindermorden zu B e n z h a u s e n und W a l d k i r c h im Breisgau örtlich und geistig nahe. Die Stadtbibliothek Freiburg i. Br. besitzt ein Exemplar eines Druckes mit der Druckermarke des Johannes Grüninger in Straßburg, wahrscheinlich aus dem Tat jähre 1504 selber, in einem Sammelbande aus H. Schreibers Nachlaß. E r enthält ein Gedicht mit 809 Kurzversen in Reimpaaren auf acht ungezählten Quartblättern mit Signaturen, aber ohne Kustoden, auf jeder Seite 38 Zeilen, mit der Aufschrift auf der ersten: Ein seltzame kauf¡manschatz wie ein man sein leiplich kind Näwlich den Juden verkoufft hatte vnd das kind zv tod gemartert worden ist. Der Druck ist mit vier Holzschnitten und dem Druckerzeichen geschmückt. Das Gedicht stammt von einem Augenzeugen, vermutlich einem Geistlichen aus Freiburg, etwa Johannes Eck, der die Anerkennungsschrift auf Bischof Hinderbach verfaßte und darin dieser Kindermorde gedenkt, oder wahrscheinlicher von Thomas M u r n e r . Ein zweites Gedicht auf dieselben Ereignisse stand auf einer Tafel mit Schriftzügen des 17. Jhs. in Buchheim, ist aber nur in Bruchstücken mehr leserlich. E s lehnt sich nur teilweise an ersteres an und bringt auch neue Züge
715
' J u d e n s p i e l , E n d i n g e r , Rinner und Trienter'
vor, die nicht gerade als dichterische Erweiterung bezeichnet werden dürfen. Beide Gedichte gab Friedr. P f ä f f 1900 heraus (Alemannia 27 [1900] S. 246—297). Auch hier blutet der Leichnam, wie er vor den Vater gebracht wird. Dieser gibt on alle marter Bescheid, daß er sein Kind den Juden zu einem Blutablaß verkauft habe, entlastet aber später die Juden. Diese schoben dagegen alle Schuld auf denVater. Er wurde gerädert und gevierteilt, ein zweiter Christ, der auch ein Kind an Juden verkauft habe, wurde gleichfalls gerichtet, die Juden eingezogen und nach langwierigen Verhandlungen mit Kaiser Maximilian I. unter namentlicher Anführung der Vorfälle von Trient und Endingen gegen Urfehdebrief diesem ausgefolgt. Der berichtende Dichter betont, daß das goldene K a l b noch mehr als die Gerechtigkeit vermöge und die Freigebung der Juden ein Schimpf auf die Christenheit sei. Gott möge alles zum Besten wenden! 18. Während Ritualmordbeschuldigungen in den verschiedensten Ländern wider Juden erhoben wurden, beschränken sich die Dichtungen auf die gemütsverbundenen Gebiete von Vorderösterreich, Breisgau und Tirol. Die ihnen zugrunde liegenden Fälle gehören dem Ende des Mittelalters an; es sind Ereignisse in kleineren Orten; erst jener mit allen Mitteln der damaligen Erfahrungen und Propaganda betriebene Prozeß von Trient beschäftigt sich mit einem Ereignis einer größeren Stadt und eines geistlichen und geistigen Mittelpunktes eines freilich überwiegend italienisch bevölkerten Fürstentums. Diese Vorfälle erscheinen daher weniger als Ausbrüche irrsinniger Rache eines gedrückten und durch wucherische Ausbeutung empörten Volkes, wie als Erscheinungen religiöser Vorstellungen und Erlebnisse, die aus einer weit zurückliegenden Vorzeit unvergänglich fortwirken, und aus einem immer wieder hervorbrechenden Blutglauben des Volkes, der durch Juden leicht herausgefordert werden konnte. Immerhin stehen diese Fälle nicht weit von Handelsstraßen und Verkehrspunkten und zwar in einer Zeit
r 16
erhöhten Geschäftslebens unter Sigismund dem Münzreichen. So konservativ diese Kreise sein mochten, bei denen solche Dichtungen dankbare Aufnahme fandien, so teilnehmend und begabt zeigen sie sich für dichterische Darstellung und Vorführung. In ihrer Phantasie lebte ein großes Ortsereignis mit Juden fort, daß sie es in einem Spiele wieder erlebt und verewigt wissen wollten. Der Humanismus focht diese Bevölkerung wenig an. Gerade die Judenspiele schlagen eine eindeutige Brücke von der spätmittelalterlichen zur barocken VoLkskultur. Und wenn auch die Jesuiten sehr früh auf diese Kindermärtyrer in ihrer Pädagogik griffen und sie mit aller Verherrlichung auf die Bühne brachten, so blieben es doch Theaterstücke aus dem Volke und im Kleide des beginnenden 16. Jahrhunderts, welche die Ortsereignisse auf den Landbühnen weitertrugen. Der Lokalpatriotismus hatte ein gewichtiges Wort mitzureden. Das barocke Kostüm wurde diesem Volke insoweit für seine Judenspiele willkommen, als es den Einzelfall ins Religiöse und Symbolische hob, dem alten Judenhaß neue kirchliche Berechtigung verschaffte und in den drastischen Darstellungen des Martyriums keine Schranken setzte, wohl aber auch zu Pracht- und Kunstentfaltung mehrfache Gelegenheit bot. Die Allegorien nahm man erst allmählich als zeitnotwendiges Requisit mit in den Kauf. Ob es nur ein Zufall ist, daß gleichzeitig mit den uns bekannt gewordenen ersten Ritualmordspielen auch 'Der Jude von Venetien', die älteste deutsche Bearbeitung von .Shakespeares 'Merchant of Venice', auf österreichische und badische Bühnen kam (vgl. J. B o l t e Jb. d. Shakespeare-Gesellschaft 22 [1887] S. 189 bis 201; zu dem Übersetzer Christoph Blümel s. A. D ö r r e r Komödianten auf den Bozner Märkten, Der Schiern 10 [1029] S. 22Öf.), läßt sich noch nicht entscheiden. Das Endinger Judenspiel 7.11m e r s t e n m a l h g . v. K . v. A r a i r a (Neudrucke dt. L i t e r a t u r w e r k e des 16. u. 17. Jhs. Nr. 41) 1883. H . S c h r e i b e r Das Theater, Freiburger Adreßkalender für 1858 i S . I — X V I : d e r s . Das Judenspiel zu Endingen, ein Valksschaiispisl T85S ( T e x t in Aus-
'Judith', I : ältere
717
zug, SA. des Vorhergehenden). G. K e h r Das Hecht in der Dichtung, 1 9 3 1 S . 368/69. E d . E c k h a r d t Alte Schauspiele aus dem Breisgau, V o l k s -
kunde im Breisgau 1906 S. 183 — 6. K . dach
Vorspiel I 1 (1925)
S. 205.
m a i i n Die Bühnenanweisungen
S.
Bur-
Mauer-
im dt. Drama
bis
1700 (Palaestra CII) 1 9 1 1 . C. K a u l f u ß - D i e s c h Die Inszenierung
des dt. Dramas
an der Wende d.
16. u. 17. Jhs. (Probefahrten 7) 1905. L. G e i g e r Die Juden
in der dl. Literatur,
Zs. f. Gesch. d.
Judentums in Deutschland 2 (1888) S.
O. F r a n k 1
Der
Jude
in
der
358.
dt. Dichtung
d.
16. u. 17. Jhs. 1 9 0 5 . F . S i n g e r m a n n Die Kennzeichnung der Juden im MA. Diss. F r e i b u r g i. B r . 1 9 1 5 . H . C a r r i n g t o n Die Figur der dramatischen Literatur des 16.
des Juden Jhs. 1 8 9 7 .
in F.
K y n a s s Der Jude im dt. Volkslied, Diss. Greifsw a l d 1 9 3 4 . J . S c h e r e r Die Rechtsverhältnisse der Juden in den deutschösterreichischen Ländern E . K . W i n t e r Rudolph IV. von Österreich
1901. 1934.
Encyclopedia J u d a i c a V I (1930) Sp. 624/25 u. a. anderen Stellen. Weitere Literatur bei K . B a u e r
hörst
Bibliographie
der
Stoff-
und
Motiv-
geschichte der dt. Literatur 1 9 3 2 S. 88/89. K . W i l d Die
Entwicklung
Endingens
bis zum Ausgang des MAs.,
von den
Anfängen
Diss. F r e i b u r g i. B r .
1 9 2 8 . F . W . B e c k Geschichten und Gestalten aus Badens Vergangenheit 1928, S. 1 3 — 2 3 . F r z . H i r t l e r Endingen am Kaiserstuhl, Bilder
aus
seiner
Vergangenheit,
Badische
Heimat
16 (1929) S. 209—218, bes. 2 1 5 — 2 1 7 . W. E .
Oeftering
Geschichte
der Literatur
in
Baden
1 (1930) S. 7 5 — 7 6 . N. N e ß l e r Das Jesuitendrama in Tirol, G y m n a s . - P r o g r . B r i x e n 1905 u. 1 9 0 6 . K . L e c h n e r Geschichte des
in Innsbruck,
Gymnasiums
Gymnas.-Progr. Innsbruck
1909
Die Verbrecher der Hochstraße und Zwei tyrer aus Tirol B d . i 3 ( 1 9 1 5 ) hg. v o n
MärFrz.
S. 102 f. K . F i s c h n a l e r Innsbrucker Chronik 3 (1929/30) S. 18, 20, 2 i , 134. J . P r a x m a r e r Danner. A d r i a n Z a c h e r Das Prämoyistratenser-
stift Witten in Tirol,
in Seb. Brunner, E i n Chor-
herrcubuch 1882. G. E . R o s e n t h a l u. Aug. K a r g Der Deutsche
und sein Vaterland
II
(1797)
S. 338—345 ( = Tyroler Bauernkomödien, von einem Augenzeugen beschrieben). A. D ö r r e r Spiele und Theater im Kulturkreis des Prämonstratenserstiftes Witten ( Z f V k . 44 o d . 4 5 , i n V o r -
bereitung) .
A. Dörrer. 'Judith', I : ältere. Handschrift:
Die
Vorauer;
Ehrismann
Gesch. d. dt. Lit. I I 1 S . i ö f .
S.
Ausgaben: D i e m e r Dt. Ged. d. 11. u. 12. Jhs. 1 1 9 — 1 2 3 , Anm. S. 47f., Einl. S. X L I I .
M S D . : 1 Nr. 37. W a a g Klein, dt. Ged. d. 11. u. 12.
Jhs. S. X X I X — X X X V , 38—43.
II,
L i t e r a t u r : E h r i s m a n n Gesch. d. dt. Lit. 1 S. 1 0 3 — 1 0 8 . B a l t z e r Judith in d. dt.
Lit. 1930 S. 1. B i e b r i c h e r Frankfurt. Diss. 1924 (Mschr.). de B o o r ZfdPh. 52 S. 3r f f . ; Germanica f. Ed. Sievers 1925 S. 494. K e l l e
Gesch. d. dt. Lit. I I S. 5 f . , 2 3 9 f . N a u m a n n D t .
Vierteljahrsschr. 2 S. J 7 J Ü . , bes. S. 790. P u r d i e
The
Story
718 of Judith
in German
and
English
Literature 1928 S. i f . , 3 1 — 3 4 . E . S c h r ö d e r Z f d A . 63 S. 270. S i e v e r s Rhythm,-melod. Studien 1 9 1 2 S . 1 1 2 — 1 4 1 = P r a g . D t . S t u d i e n 8
S. T79ff. W a a g P B B . 1 1 S. 1 0 9 — 1 1 9 . W e s l e
Frühmhd.
Reimstud.
1925.
1. Das Gedicht stammt, nach der Sprachform der Hs. zu urteilen, aus Mitteldeutschland, ihre Vorlage war wohl rheinfränkisch (Waag). Reim und Vers weisen es dem Anfang des 12. Jhs. zu. 2. In der Hs. folgt die 'Ä. J . ' in derselben Zeile auf die beiden (unechten) letzten Verse des Gedichtes von den 'Jünglingen im Feuerofen' (s. d.). Vor diesen ist Absatz. Der Hs. folgend hielten Diemer, Waag u. a. 'Ä. J . ' und ' J . i. F.' für ein Gedicht. Demgegenüber haben Scherer, Steinmeyer, Kelle, Ehrismann u. a. mit besseren Gründen zwei ursprünglich verschiedene Lieder angenommen. Die falsche Abteilung der Hs. erklärt sich, wenn die beiden unechten Schlußzeilen der ' J . i. F.' in einer Vorlage an den Rand geschrieben waren. Die Überlieferung spricht also nicht eindeutig für Zusammengehörigkeit. Inhaltlich sind 'Ä. J . ' und ' J . i. J . ' völlig selbständig, Stil, Versbau und wohl auch der Bildungsstand der Verfasser sind nicht gleich, auch die Schallform beider ist nach Biebricher verschieden. 3. Das Gedicht gibt mit Auslassungen den Inhalt des biblischen Buchs 'Judith', jedoch so frei wieder, daß zweifelhaft bleibt, ob dieses die unmittelbare Quelle gewesen ist. Manche Abweichungen würden sich am leichtesten erklären, wenn der Dichter die Geschichte nur vom Hören gekannt hätte: Bathania (v. 107) statt Bethulia nach dem bekannteren Ort der Evangelien, Avi statt abra (v. 149, 183, 207), Bebilin statt Eliachim oder Joachim (v. 135). Manches ist deutscher Wirklichkeit und Dichtung angepaßt: In Bathania wohnen ein Bischof (v. 135) und ein Burggraf (v. 125), Judith selbst macht Holofernes trunken (v. i8gf.), die Belagerung dauert mer damit ein jar (v. 110). Auch die Darstellung entspricht dem Stil des mündlich überlieferten deutschen epischen Liedes: sprunghaft nur die Hauptsachen hervorhebend mit reichlicher Verwendung der Rede und Wechselrede und
719
'Judith', II: jüngere
formelhafter Wendungen: du guti Judithi du zi goti wol digiti, Oloferni di bitrc habit er gerni. Gedankliche und seelische Vertiefung fehlt. Auf Grund dieses „spielmännischen" Stils galt die 'Ä. J.' Scherer und noch Ehrismann als Werk eines Fahrenden. Indessen der Stil beweist, wie Naumann gezeigt hat, nicht spielmännische Verfasserschaft. Ihrer ganzen Haltung nach entspricht die 'Ä. J.' mit den Mitteln einer älteren Kunstform den späteren sog. Spielmannsepen. Sie wendet sich vermutlich an dieselben Kreise, und demselben Stand gehört wohl auch der Verfasser an. Über diesen läßt sich mit einiger Sicherheit nur sagen, daß er eine geringfügige geistliche Bildung besessen hat. Wie bei den Epen muß aber mit mündlichem, gewerbsmäßigem Vortrag gerechnet werden. Dazu würde die oft angeführte durstige Zwischenrede v. i85f. passen. Unwahrscheinlich ist, daß das Lied von Anfang an statt mit Bericht mit dem Befehl des Engels an Judith schloß. Die Verse 126—132 sind aus den ' J . i. F.' eingefügt. Neben der sonstigen Knappheit findet sich zuweilen überflüssige Breite und Verdoppelung (v. 135ff., 179L, i83f.). Ob und wieweit solche Unebenheiten auf mündlicher Entstellung beruhen, läßt sich nicht sagen. Eine schriftliche Vorlage der Vorauer Hs. ist anzunehmen, sie schließt aber mündliche Zwischenglieder vor dieser nicht aus. 4. Nachträgliche Bearbeitung nimmt Sievers auf Grund der Schallanalyse an, und zwar sind die ausgeschiedenen Verse auch inhaltlich überflüssig, oder sie bieten einen Anstoß. Sein Ergebnis wird daher der Wahrheit nahekommen. Eine Wiederherstellung der Urform ist jedoch im möglich, da bei den Erweiterungen offenbar auchVerse ausgefallen sind. Unsicher bleibt daher auch, ob das Lied von Hause aus in ungleiche Abschnitte zerfiel wie die vorliegende Überlieferung. Sievers hält zwölf achtzeilige Strophen für das Ursprüngliche. Die Verse sind ungleicher Länge, die Reimbindung zeigt größte Freiheit. 5. Auf den Ruhm Judiths im Mittelalter weist Ehrismann hin (S. 106). Das Lied ist ein Versuch einer biblisch-geistlichen Heldendichtung, die zugleich erbauen und
720
unterhalten will. Das Religiöse bleibt an der Oberfläche. Judiths Tat erscheint als Befreiung der Gläubigen von den Heiden. Dichter und Zuhörer haben dabei an den ihrer Zeit geläufigen Gegensatz gedacht. II: jüngere. Handschrift: Die V o r a u e r ; Ehrismann Gesch. d. dt. Lit. II, 1 S. 16f. Ausgabe: D i e m e r Dt. Ged. d. 11. u. 12. Jhs. S. 127—180, A n m . S. 48—57, Einl. S. X L I I . Literatur: E h r i s m a n n Gesch. d. dt. Lit. II, 1 S. 108—110. B a l t z e r Judith in d. dt. Lit. 1930 S. 1. d e B o o r Germanica f. Sievers 1925 S . 495f. P i r i g Bonner Diss. 1881. P u r d i e The Story of Judith in German and English Literature 1928 S. 2, 34—37. E. S c h r ö d e r Z f d A . 67 S. 75—78. W a a g P B B . 11 S. 1 1 9 — 1 2 2 . W e s l e Frühmhd. Reimstudien 1925.
1. Die Mundart der Überlieferung ist bair.-österr. mit wenigen alem. Formen (Waag). Als Heimat des Verfassers vermutet Schröder Niederösterreich. Versbau und Reime sprechen, auch wenn man das Ungeschick des Verfassers berücksichtigt, dafür, daß sein Werk der österreichischen Bilx-ldichtung aus der ersten Hälfte des 12. Jhs., 'Exodus' (s. d.) und Vorauer 'Büchern Mosis' (s. d.), zeitlich nahe steht. Bibel- und Lateinkenntnis erweisen den Verfasser als Geistlichen. 2. Das umfangreiche Werk (etwa 1800 Verse) ist eine verhältnismäßig treue Wiedergabe des biblischen Buchs. Die zugrunde liegende Hs. enthielt eine Reihe von Lesarten der Itala (Pirig S. 3ff.). Die Darstellung geht 1111 allgemeinen ohne viel eigne Zutaten ins Breite, dafür ist anderswo gekürzt, besonders Reden und lyrische Abschnitte (Pirig S. 23ff.). Zur Übersetzung gehört, daß der fremde Stoff heimischenVerhältnissen angepaßt wird. Deutsche Standesbezeichnungen wie iiursten, herzogen unde grauen, biscolf, ercebiskolf, Ausdrücke und Wendungen der volkstümlichen Dichtung wie heldc, riter, uolchwich (Pirig S. 27L) waren kaum zu umgehen. Aber der Verfasser war überdies wie der der 'Exodus' bestrebt, durch kriegerischen Aufputz dem Geschmack der Laien entgegenzukommen. Vulg. 1, 5 f. hat er zu einer Schlachtschilderung mit üblichen Zügen ausgesponnen (130, 17ff.): am Anfang der Erzählung soll Erwartung erregt werden. Aber der Verfasser bleibt ganz
Juliana' — Junger, H a n s
Geistlicher. Den Sinn der Geschichte spricht die Einleitung aus: an disem liede ist uil gilt schi 71, ie er [ G o t t ] sin [die J u d e n ] beschirmte mit einem blöden wibelin (128, 1 ff.). W e r sich zu ihm bekehrt, dem h i l f t G o t t ; wenn er will, durch ein schwaches W e i b . Z u m Schluß v e r g i ß t der Berichterstatter nicht, nach Vulg. 16, 26 zu erw ä h n e n : div urowe was iemer mere ane man (180, 15). Seine J u d i t h ist im Gegens a t z zu der des älteren Gedichtes eine passive Heldin (Purdie). A n einem biblischen Stoff b e k u n d e t sich eine A r t der F r ö m m i g k e i t , die mit der der späteren L e g e n d e n v o n Oswald (s. d.) und v o n Orendel (s. d.) verwandt ist. N u r fehlt hier noch neben der Gottergebenheit und E n t s a g u n g die Freude am bunten Treiben der Welt. 3. Der Verfasser genügt, auch an seiner Z e i t gemessen, nur bescheidenen Anforderungen. Die R e i m e (Pirig S. 59ff.) bleiben hinter denen der ' E x o d u s ' und der V o r a u e r 'Bücher Mosis' weit zurück. Der A u s d r u c k ist vielfach trocken und ung e w a n d t . O f t nutzt er nicht einmal das, w a s die V o r l a g e bietet. E s finden sich Beteuerungen, Ausrufe, Anreden an die Zuhörer v o n der üblichen A r t und v o l k s t ü m liche Übertreibungen. Gelegentlich bekundet der Erzähler seinen Anteil, und ein p a a r m a l scheint ihn sein sittliches Urteil z u leichten A b w e i c h u n g e n von der Quelle z u veranlassen. A b e r die Gelegenheit zu frommer Erhebung, die sie bei J u d i t h s Gebet und Lobgesang bietet (Vulg. 9, 2 — 1 9 ; 16, 1 — 2 1 ) , übergeht er (160, ?6ff.; 179, i 7 f f . ) mit ein paar allgemeinen W e n dungen (Pirig S. 23ff., 33, 39, 4Öf.). Hans Steinger. 'Juliana', s. A r n o l d , P r i e s t e r . Juncreuter, Cunrat. Die Heidelberger Hs. cpg. 472, die Bl. 184^—i8ö b ' D e s W o l f e s K l a g e ' enthält, schließt nicht mit der Nennung Peter Smihcrs (s. d.), sondern so : Wer das hcger der Sprech A men cunrat Juncreutcr. A l s Dichter kommt Cunrat Juncreuter nicht in Frage. Niewöhner. Jung, A m b r o s i u s , Dr. med., A r z t des Domkapitels zu A u g s b u r g , widmet seinem
722
gelehrten G r e m i u m 1494 eine deutsche Pestschrift, betitelt 'Ein außerweit loblich tractat vnd regiment in dem schwören zeit der pestilentz aitßgezogen auß den bewärten vnd wevsisten alten gschrifjten der artzney', die bei H a n s Schönsperger zu A u g s b u r g in D r u c k gelegt und 18 Quartblätter stark am 14. N o v . 1494 hinausgegeben wurde. Über seinen gelehrten Inhalt h a b e ich in meinen ' D e u t s c h e n Medizinischen I n k u nabeln' 1908, S. 179 bis 182, gehandelt, auch über spätere deutsche Drucke, deren einer noch im Jahre 1539 in 40 (12 Sil.) bei Siluanus O t t m a r hergestellt wurde. A m 20. N o v . 1494 h a t t e A . J. d e m deutschen Büchlein eine lateinische Bearbeitung, beim gleichen D r u c k e r hergestellt, folgen lassen (vgl. Arch. f. Gesch. d. Med. 14 S. 100). A . J . war der Sohn des Augsburger S t a d t arztes Johannes J. und trat selbst im Jahre 1510 in städtischen Dienst, nachd e m der V a t e r a m 16. Febr. 1505 verstorben war. V a t e r Johannes und Sohn A m brosius haben ihre Syphiliserfahrungen der Jahre 1497 und 1498 schriftlich niedergelegt, welche im Cod. lat. 262 der Münchener Staatsbibl. auf Bl. 178 auf uns g e k o m m e n sind und v o n mir 1923 in den Wiener 'Pharmazeutischen Monatsheften' Nr. 9 v e r ö f f e n t l i c h t wurden. W e i t e r e N a c h richten über die Augsburger Ä r z t e f a m i l i e Jung, deren S t a m m v a t e r aus W i m p f e n s t a m m t e und nacheinander in Zürich, U l m und A u g s b u r g praktizierte, findet man bei J a k o b B r u c k er Historia Vitae Adolphorum Occonum 1734, S. i5f. unter Nr. V I . A m b r o s i u s J u n g ist in U l m geboren, zwei Söhne v o n ihm, Ambrosius und Ulrich, waren gleichfalls Arzte. Sudhoff. Junger, Hans. 1. Der Spruch von der A r m u t : Ich bin gar der weit ain tor üaz saget mir vil maniger vor ist überliefert in den Hss. W o l f e n b ü t t e l 18. 12 A u g . 40, Bl. 2 5 5 b — 2 5 7 b (Abdruck bei K e l l e r Fastnachtsspiele S. I349ff.), München c g m . 270 Bl. 55 a und W e i m a r O 145 Bl. 2Öb. (In der Weimarer Hs. sind 12 Verse von der A r m u t vorgesetzt, beginnend : Ist armutt ain er So pin ich ain grosser her; dieser kleine Spruch erscheint in e t w a s a b g e k ü r z t e r F o r m auch in einem
723
'Die Jünglinge im feurigen Ofen' — Justinger, Konrad
S t a m m b u c h e des 17. J h s . ; vgl. Mones A n z f K d d V o r z e i t 5 [1836] Sp. 342.) 2. Der siebtletzte V e r s lautet in der Wolfenbütteler H s . : Hans Junger gesprochen hot, im cgm. 270: Hans raminger Besprochen haüt; dieWeimarer Hs. läßt keinen der im cgm. 270 überlieferten Verse aus, nur diesen einen! Mancherlei spricht dafür, d a ß der cgm. 270 den Dichter richtig a n g i b t : die W o l f e n b ü t t l e r Überlieferung ist viel schlechter als die der beiden anderen Hss. (in denen das Gedicht 134 Verse zählt). HansRaminger f ü g t sich besser dem Verse a.hHans Junger (falls man nicht ein daz hinzukonjizieren will). Doch bleibt ein ernstes B e d e n k e n : Der cgm. 270 schreibt H a n s R a m i n g e r (s. d.) fünf Gedichte zu, nämlich außer dem Spruche ' V o n der A r m u t ' den unmittelbar vorhergehenden ' V o n der N a t u r des Kindes' (Hätzlerin Nr. 75) und den die Reihe der Gedichte einleitenden 'Lobspruch auf die Frauen' Bl. 27» (Hätzlerin Nr. 1), ferner gegen E n d e der Hs. zwei aufeinander folgende Gedichte: Bl. 20411 11. 205» ein B r u c h s t ü c k v o n einer minnelüsternen Maid (das Gedicht wurde wegen seines anstößigen Inhaltes ausgerissen! und Bl. 205 a —207 13 ' V o n den Mägden'. Vielleicht gibt der cgm. 270 nur bei den beiden letztgenannten Gedichten den Dichter richtig an. Bei zweien, 'Von der N a t u r des Kindes' und bei dem ' L o b s p r u c h auf die Frauen', ist er bestimmt im Unrecht. Dadurch wird sein Zeugnis auch für den Spruch 'Von der A r m u t ' stark entwertet, und Hans Junger gewinnt an Wahrscheinlichkeit. 3. Der Dichter, der sich als Familienvater hinstellt, schildert mit gutem Humor seine A r m u t und eine fruchtlose Pfändung. Bei der A u f z ä h l u n g all dessen, was in seinem Hause fehlt, sind Anklänge zu Dichtungen vom H a u s r a t (vgl. O h n s o r g e) unvermeidbar. V e r s b a u und Reime weisen auf das 15. Jh. V o n Reimen sind anzumerken v. 109 er stät: bröt, 127 not: hat; 18 ich schouwe: strö; ider töre: vor; 51 an: gän; 63 malen: bezalen. Die bezeichnendsten Reime sind nur in der Mtinchencr und der Weimarer Hs. überliefert; in der Wolfenbütteler Hs. fehlen die betr. Verse, oder die Reime sind abgeändert oder zerstört:
49
sitc:
mir.
in
niht;
93
rür:
dir.
güeten:
724 bieten;
97
vür:
Niewöhner. Die Jünglinge im feurigen Ofen.' Handschrift und A u s g a b e n s. ' J u d i t h , ältere'. Literatur: E h r i s m a n n Gesch. d. dt. L-it. II, 1 S. 102f. B i e b r i e h e r Frankfurt. Diss. 1924 (Mschr.). S t r o p p e l Liturgie und geistl. Dichtg. 1927 S. 1 1 0 — 1 1 4 .
Über das Verhältnis des Gedichts zur älteren 'Judith' s. d. Sprache und R e i m e beider Werke führen in dieselbe Z e i t und Gegend (Waag). Die Quelle ist Daniel K a p . 3. D e r Stoff ist völlig verchristlicht. Die drei Männer, die in den Ofen geworfen werden, erschei nen als christliche Märtyrer, sie versuchen, Nabuchodonosor zu bekehren, und als er sie nicht hören will, bekennen sie standh a f t ihren Glauben an den Christ. Dabei fehlt jede theologische Gelehrsamkeit, Gott und Christus werden völlig gleichgesetzt (v. 1, 2, 51, 52). Stroppel weist auf die Rolle hin, die D a n . K a p . 3 in Liturgie und Gebeten spielte. Die E r z ä h l u n g ist lebendig und anschaulich; daß der umständliche Bericht der Quelle gekürzt ist, k o m m t ihr zugute. D e r Dichter kennt den Inhalt des biblischen B u c h s recht genau, das zeigen schon die Namen. D a ß er Latein konnte, wird dadurch und durch v. 7of. nicht sicher bewiesen. W a r der Dichter geistlichen Standes, so suchte er doch seine Hörer in denselben Kreisen, an die sich auch die 'Ä. J . ' wendet. E i n spielmännischer Verfasser läßt sich nicht wahrscheinlich machen. Wohl aber ist es möglich, daß auch dies kleine Gedicht für gewerbsmäßigen V o r t r a g bestimmt war. Vielleicht erklärt sich die Uneinheitlichkeit der Schallform, die Biebricher rindet, durch mündliche Überlieferung. H a n s Steinger. Jüngstes Gericht', s. Gericht, Jüngstes. Der Junker und der treue Heinrich, s. Nachtrag. Justinger, Konrad, k a m in der z v e i t e n H ä l f t e des 14. Jhs. mit seinem Iruder, wohl aus Schwaben, nach Bern. I3?4—93 und dann nochmals 1 4 1 1 — 1 6 f i n i e t er sich als Stadtschreiber dort und wird nach
725
'Jüterbogk'
seinem Scheiden aus dieser Stellung 1420 mit dem A u f t r a g des R a t e s betraut, eine Chronik der S t a d t Bern zu schreiben. U m 1425 muß J. gestorben sein. Über sein Leben sind uns sonst keinerlei Nachrichten erhalten. — Auf seine Persönlichkeit können wir indes einige Schlüsse ziehen. Da die S t a d t ihn, den Landfremden, zum Stadtschreiber macht, dürfen wir wohl annehmen, d a ß er sich die A c h t u n g seiner W a h l h e i m a t in hohem Maße erworben hat, zumal diese B e a m t u n g j a nochmals wiederholt wird. B e s t ä r k t werden wir darin noch durch den Chronik-Auftrag, eine Aufgabe, die doch nur einem bewährten und vertrauenswürdigen Mann übertragen werden konnte. Die Chronik u m f a ß t die Jahre von 1 1 5 2 — 1 4 2 0 und ist in lebhaftem, auch heute noch wohl zu lesendem T o n geschrieben. Der Verfasser flicht gern kleine und bezeichnende Züge ein, die uns ein farbiges Bild des städtischen und politischen Lebens von Bern geben. Seine Stellungnahme zur hussitischen B e w e g u n g ist durchaus negativ. Einen besonderen W e r t erhält das W e r k J.s dadurch, d a ß er, wie es außer ihm kaum ein Zeitgenosse t a t , erkannte, welche Bedeutung für den Geschichtsschreiber und -betrachter im politischen Lied und Vers liegt. E r f ü g t daher in seine Chronik mehrere zeitgenössische Lieder ein, deren Dichter aber leider nicht genannt sind. Die Vermutung, er selbst sei der Dichter, die vielleicht auftauchen könnte, t r i f f t aber wohl auf keines der Lieder zu. Das W e r k ist in zahlreichen — über 20 — Hss. überliefert, von denen hier nur die maßgebenden genannt seien. Eine ausführliche A n g a b e findet sich bei Studer. E s sind: 1. Hs. W = Winterthur, Hs. des J a k o b Noll, nach dem Besitzer genannt, Ende 15. Jh., genaue Abschrift in Bern Stadtbibl. H X 35; 2. Hs. A = Bern StB. H I X 262 durch Michael Stettier, der 1562 starb (hier ist bei Studer wohl irrtümlich 1462 eingesetzt); 3. Hs. B = Bern StB. H I 54, durch des vorigen Sohn Hieronymus Stettier 1648. A u ß e r dem W e r k J.s enthalten diese Hss. noch andere geschichtliche Schriften.
I i
j j |
i j
| j j ! i
i
' : i ;
j I
726
als die wichtigsten die urkundlichen Belege, die briefe so in der statt kisten liegen, ansehen. Daneben sind folgende Hauptquellen: 1. 'Chronica de Berne' im 'Jahrzeitenbuch v o n St. Vinzenz', und dieses selbst für die Jahre 1223—1405; 2. 'Narratio conjlictus apud Laupen', Bern S t B . ms. 452 Bl. L X X V I — L X X X V I ; 3. eine anonyme Stadtchronik, die gleichzeitig mit J.s W e r k und meist im A n s c h l u ß an T w i n g e r s v . Königshofen (s. d.) elsässische Chronik überliefert ist; ihr Verhältnis zu J. ist nicht ganz klar, und es besteht die Möglichkeit, daß ihr Verfasser erst auf Grund des J.sehen Werkes gearbeitet hat, die L a g e also umgekehrt ist; beste Hs. Zürich cod. tig. A 122 von 1469. J.s Verdienst um die Geschichtschreibung seiner Wahlheimat war lange vergessen. Nicht sehr lange nach seinem T o d e wird dem Berner R a t ein neues Chronikwerk vorgelegt, das nun an Stelle der J.Chronik tritt, so daß wir von ihr nicht einmal mehr die dem R a t gehörige Hs., sondern nur Hss. aus dem Besitz von P r i v a t e n haben. E s ist dies die dreiteilige Chronik des Diebold Schilling (s. d.); ihr erster T e i l enthält J.s Chronik, der zweite die der Jahre 1424—66 durch B. Tschachtlan (s. d.) und H. Dittlinger (s. d. im Nachtrag), der dritte die der Jahre 1468—84 durch D . Schilling selbst. Trotzdem die Fortsetz er auf J. aufbauen, finden sie es nicht nötig, seinen Namen mitzuteilen, sondern nenne n ihn, im Stolz des eingebornen Bürgers a u f den Landfremden herabsehend, einen armen mann, der stat underteniger oder einen fromen mann. D r u c k e : 1743 wird der 3.Teil als S c h i l l i n g s Chronik burgundischer Kriege g e d r u c k t ; 1 8 1 9 — 2 0 die beiden ersten Teile durch E . S t i e r l i n und J. R. W y ß herausgegeben; beides ist unkritisch. Erst G . S t u d e r stellt 1871 die brauchbare kritischeAusgabe m i t g e n a u e n U n t e r s u c h u n g e n über T e x t - u u d Quellenverhältnisse fertig; hierzu noch G. S t u d e r Studien über / . , Arch. d. hist. Ver. v. Bern. Die in der Chronik enthaltenen Lieder gibt L i l i e n c r o n Hist. Volkslieder I unter den Nrr. 1 Bern und Freiburg, 8 Güminenhrieg, 14 Berner I.ied, ig Biel und Bern.
Von den Quellen J.s, die teils genannt, Jüterbogk, teils zu erschließen sind, dürfen wir wohl i v. J.
Ruth Westermann. s.
Bereith
u.
Jakob
727
Kaiser K a r l s R e c h t '
'Kaiser Karls Recht'. 1. 'Von keiser karls recht. Wie er ein kauffmann and. ein juden macht siecht. Von eins pjund schmerbs wegen das er aus seiner seitten um M. gl. vrsetzt hei — so l a u t e t der T i t e l eines Meistergesanges, der 1493 (im xciij vor Egidij) v o n meister Haussen puchtrucker zu Bamberg Hinder sant Martins kirchen gedruckt wurde. E s handelt sich aber nicht nur um das uns durch Shakespeare erst besonders packend gestaltete Shylockproblem, sondern u m eine Apotheose der salomonischen Weisheit K a i s e r Karls. K a r l der Große ist nie der Held der heimatlichen deutschen Sage (anders liegen die Verhältnisse in Frankreich!) geworden; n i c h t als K ä m p f e r , n i c h t als Sieger, nicht als Legendenumraunter lebt die Erinnerung an ihn im Volksgedächtnis fort. A b e r unvergessen blieb er nicht: man weiß noch lange von seiner gesetzgeberischen T ä t i g k e i t zu sagen, man w e i ß v o n seinen Verordnungen, seinen Kapitularien. Sprichwörtlich wird seine Gerechtigkeit (s. a. W . W a c k e r n a g e l Gesch. d. dtsch. Literatur 1848, S. 175 u. A n m . ; M. H a u p t Kleine Bemerkungen zu Freidank mit Hinweis auf Neidhart, Z f d A . 3 [1S43] S. 278f.). Die Erzählung schließlich v o n ' K a r l s R e c h t ' , die den Rechtsstreit zwischen Schlange und K r ö t e darstellt (die K r ö t e liegt auf der Schlange E i e r n , die Schlange h ä n g t sich zur W a h r u n g ihres R e c h t s an die Glocke und erreicht K a i s e r K a r l s gerechten Wahrspruch) aus Jansen Enikels (s. d.) 'Weltchronik' zeugt wiederum nur v o n der Überlieferung K a r l s als Gesetzgeber, h a t aber - - trotz des für uns irreführenden Titels — nichts mit dem vorliegenden Meisterliede zu tun. Traditionell (man denke z. B. an Härders [d. s.] " b e y s p i l " , Germania 3 [1858]S. 312 f.) beginnt das Meisterlied v o n K a i s e r K a r l s R e c h t mit der E r z ä h l u n g v o m Vater, der sterbend dem Sohne Ratschläge erteilt. Dieses Mal handelt es sich um Erh a l t u n g des Erbes. N i c h t darf, das ist kennzeichnend für die religiöse H a l t u n g der Zeit, die B i t t e fehlen: und laß mein gedencken in den vier orden. D e r Sohn aber
728
tzert und lebt im sause, das gut weret yn nit ein jar (Ges. 1, Ges. 2). N u n f ü h r t ihn sein W e g zu d e m reichen Juden, der ihm thausent gülden u m den Preis von ein pjund schmerbs leiht, falls d a s rechte zil nicht eingehalten wird. E b e n s o wie in der Erzählung der 'Gesta Romanorum' 'Das Fleisch des Schuldners' oder auch 'Von dem K a i s e r L u c i o ' (s. u. a. auch S t a m m l e r Prosa der dt. Gotik Nr. 65 aus mgq. Berol. 1484 Bl. g i 0 — 9 4 b , geschr. 1428) fehlt also hier noch das Freundschaftsmotiv. E s f e h l t a u c h in einer R e i h e außereuropäischer F a s s u n g e n (zu der ganzen Frage s. S i m r o c k S. i83ff.). E s verleiht aber S h a k e s p e a r e — und seiner mittelbaren oder u n m i t t e l b a r e n Quelle, dem 'Pecorone' des Ser G i o v a n n i Fiorentino, der wohl seinerseits im übrigen durchaus aus den 'Gesta' s c h ö p f t — das eigentliche Gepräge. N i c h t ist hier — wie in den 'Gesta', bei Fiorentino, bei Shakespeare — ein Liebesabenteuer in die Fleischverpfändung v e r w o b e n . D a s erotische Motiv gehört ja nicht eigentlich zu dem Rechtshandel mit dem Fleisch, wenn auch z. B. in dem persischen Manuskript, von dem Malone berichtet, der J u d e dem Muselriann das Geld nur deshalb leiht, weil der Maselmann ein schönes W e i b besitzt ( S i m r o c k S. 21S). Z u b e m e r k e n ist schließlich, d a ß u. a. der J u d e als unmenschlicher Gläubiger erst später e i n g e f ü h r t wird. Die 'Gista', um nur v o n ihnen zu reden, Sprecher, nur vom K a u f m a n n schlechthin. Die Blutbeschuldigung gegen die Juden — auch der ' A r m e - H e i n r i c h ' - K o m p l e x mag bis zu einem gewissen Grade hierhergehörei, es ist nicht nötig, die F r a g e des Ritualmordes zu streifen - t a u c h t 1236 erstmalig auf, wird v o n einer durch K a i s e r Friedrich II. eigens zu diesem B e h u f e eingesetzten Kommission g e p r ü f t und als nichtig erwiasen. W i e es z u m G a n g der E r z ä h l u n g gehört, gelangt auch in unserem Meisterliede das Geld des Schuldners nicht zur angegebenen Z e i t in die H ä n d e des Gläubgers. Gründe, Milde g i b t es nicht f ü r den Geldgierigen. D e s Juden Forderung lautet, ganz B e w u ß t s e i n des , , R e c h t e s " : du must
7 29
'Kaiser Karls Recht'
für den keiser reite. A u f d i e s e m W e g e , den j e d e r , der K a u f m a n n u n d d e r J u d e , in d e m B e w u ß t s e i n b e s c h r e i t e t , d a ß der S p r u c h zu s e i n e n G u n s t e n a u s f a l l e n w e r d e , s t ö ß t d e m K a u f m a n n allerlei U n h e i l zu. Z u e r s t s c h l ä f t er w ä h r e n d der F a h r t auf seinem P f e r d e e i n : ein kind das lieff ander das pferd, / des sach er nii und tredt das kind zu tote ( G e s . 4, i 6 f . ) . D e r V a t e r schrey yn für einn mörder an: er z i e h t m i t d e n a n d e r e n vor des K a i s e r s Gericht. Sie kommen an K a r l s H o f , m ü s s e n w a r t e n , man hielt den kauffmann wol in Pflicht ( G e s . 5, 9), s e t z t ihn in ein fenster, d o r t v e r s i n k t der S c h w e r b e t r ü b t e w i e d e r u m in S c h l u m m e r . U n t e r d e m F e n s t e r s t e h t e i n e B a n k , auf ihr s i t z t ein R i t t e r hoch gemeide. E r i s t des K a i s e r s R a t , e i n a l t e r M a n n : der kaufmann viel zum fenster ab / und viel den ritter schlafiendig zu tote (Ges. 5, i 6 f . ) . D e s R i t t e r s S o h n will d e n K a u f m a n n e r s t e c h e n . D e r J u d e a b e r s o r g t d a f ü r , d a ß er v o r d e s K a i sers R i c h t s t u h l S ü h n e h e i s c h e n g e h t . D e r K a i s e r h ä l t ein g e r e c h t e s G e r i c h t , e i n solches, w i e es d a s V o l k in s e i n e m g e s u n d e n E m p f i n d e n ersehnt. N i c h t der B u c h s t a b e spielt e i n e R o l l e , es k o m m t i h m auf d a s R e c h t e , auf d a s R i c h t i g e a n . D a ß w i r die Art des Urteilsspruches manches Mal uns n i c h t — s c h e i n b a r a u c h n i c h t die d e m Gericht U n t e r w o r f e n e n — z u e i g e n m a c h e n , ist eine a n d e r e F r a g e . D e r J u d e darf sein pfund schmerbs a u s d e s K a u f m a n n s Seite s c h n e i d e n , a b e r : weder minder, me; und velst du des, verlorn hast du dein leben (Ges. 7, 4f.). D e m V a t e r des g e t ö t e t e n K i n d e s soll Gerechtigkeit werden. Den K a u f m a n n zu rädern, d a s k ö n n e in s e i n e m F a l l e n i c h t s helfen. D e n n lebe i h m d a d u r c h vielleicht sein K i n d a u f s n e u e ? : leg yn zu deinem weibe, das er ein ander kind im mach (Ges. 8, 8f.). D e r k l a g e n d e S o h n des R i t t e r s aber erfährt, auf d a ß i h m S ü h n e für seinen V a t e r w e r d e , solle er sich n u n h o c h in d a s U n g l ü c k s f e n s t e r stellen, w ä h r e n d dieses Mal der K a u f m a n n d r u n t e n s i t z e n m ü s s e : vall zum fenster her aus auff yn 1 und vall 1 yn auch zu tot (Ges. 9, yi.). K e i n e r der | G l ä u b i g e r m a c h t sein R e c h t d e m S c h u l d - \ 11er g e g e n ü b e r g e l t e n d : der J u d e l ä ß t n i c h t j nur sein G e l d v e r l o r e n sein, er g i b t gar I noch, u m sein L e b e n z u r e t t e n , 200 G u l d e n
730
dem K a u f m a n n . Der Vater des getöteten K i n d e s will lieber alle seine K i n d e r v e r lieren, als d a ß er d e m K a u f m a n n seine F r a u ein nacht soll leihen (Ges. 8, 1 1 ) . D e r S o h n des R i t t e r s f ü r c h t e t , er k ö n n e v i e l l e i c h t nicht d e n K a u f m a n n beim F a l l e a u s d e m F e n s t e r t r e f f e n , und v e r z i c h t e t lieber a u c h d a r a u f , s e i n „ R e c h t " zu e r h a l t e n . 2. D a s Meisterlied selbst u m s c h r e i b t a u c h a u s d r ü c k l i c h seine A u f f a s s u n g K a r l s des G r o ß e n . E r ist i h m der edle F ü r s t , dessen N a m e n w e i t h i n b e k a n n t ist, yn nach gerechtigkeit ser dürst. / er richtet recht dem armen als dem reichen (Ges. 4, i f f . ) U n d der S c h l u ß l a u t e t (Ges. 9, I 5 f f . ) : welch richter hie thut solche urtheil mercken / und mit erbarmung mischt das recht... S i m r o c k z e i g t in e i n d e u t i g e r W e i s e a u f , d a ß d i e L ö s u n g des K a u f m a n n s v o n d e m g r a u s a m e n B l u t v e r t r a g e d u r c h a u s als eine R e c h t s s a g e a u f z u f a s s e n ist, die z w a r n i c h t in R o m e n t s t a n d e n sein m u ß , w i e er n o c h in der e r s t e n A u f l a g e seines W e r k e s b e h a u p t e t e , die a b e r nur auf der K u l t u r s t u f e e n t s t e h e n k o n n t e , " w o sich d e r G l ä u b i g e r nach dem Zwölftafelgesetz an Fleisch und L e b e n d e s S c h u l d n e r s h a l t e n d u r f t e " (S. 226). N i c h t nur in d e m Rechtsstreit zwischen dem Juden und dem K a u f m a n n , a u c h in d e n a n d e r e n E n t s c h e i d u n g e n , die z u m G r u n d t h e m a der E r z ä h l u n g erst in g e w i s s e r A b s i c h t h i n z u g e f ü g t z u sein scheinen, liegt d e r Ü b e r g a n g v o m j u s s t r i c t u m zur a e q u i t a s (erbarmung, wie d a s G e d i c h t sagt!) v o r . A b e r diese a e q u i t a s — u n d d a s darf n i c h t a u ß e r a c h t gelassen w e r d e n — wird d a d u r c h erreicht, d a ß der G l ä u b i g e r s t a t t a n sein j u s s t r i c t u m a n e i n j u s strict i s s i m u m g e b u n d e n wird (die e x c e p t i o : n i c h t m e h r noch minder). So w i r d durch die g e n a u e s t e B e a c h t u n g des " r e c h t e s " die " e r b a r m u n g " h e r b e i g e f ü h r t . S o n d e r b a r ist es, d a ß ä h n l i c h e R e c h t s s a g e n a n d e r s w o n i c h t w i e in unserem Falle z u r Verherrl i c h u n g des g e r e c h t e n R i c h t e r s dienen. W ü ß t e n wir nicht, wie u n a n t a s t b a r eind e u t i g K a r l s des G r o ß e n m a k e l l o s e Ger e c h t i g k e i t i m B e w u ß t s e i n der N a c h w e l t f o r t l e b t e , die Parallelen S i m r o c k s (s. seine A u s g a b e der ' D e u t s c h e n M ä r c h e n ' 1864, S. 322) a u s t i b e t a n i s c h e m und besonders mongolisch-russischem Gebiete würden
731
'Kaiserchronik'
uns auf eine falsche Spur lenken: die Fälle gleichen fast vollständig denen unseres Meisterliedes, die Entscheidungen gleichen denen des Meisterliedes, — doch während Karl „nach Gerechtigkeit dürstet", handelt es sich bei den Parallelen ganz im Gegenteil geradezu um Richter, die um eines erhofften Vorteils willen ihr Urteil zugunsten des Beklagten abgeben. 3. Das Meisterlied von 'Kaiser Karls Recht' besteht aus 9 Gesätzen zu je 17 Zeilen. Es ist keines jener Lieder, in denen Inhalt und Weise ein Ganzes geworden sind, wie es z. B. Paumholz (s. d.) in seinem Gesänge von der 'Keiserin von Rom' gelang. Aber in dieser Unfähigkeit steht der Dichter unseres Meisterliedes nicht allein da: ebenso erging es Martin Sehleych (s. d.) im I/ied 'Von einer Königin von Franckreych' und etwa auch dem Verfasser des Gedichtes vom 'Grafen von Savoyen' (s. d.). Hier treffen Stammlers Charakteristika der Meisterlieder zu. Man sieht wirklich eine Addierung von Sprüchen, man trifft die von ihm aufgezeigten aus der Spruchdichtungstammenden Stilmomente (Wurzeln des Meistergesanges S. 533 u. ebd. Anm. 1). Wie wenig das einzelne Gesätz als Einheit gefaßt ist, zeigt u. a. der Übergang von Gesätz 6 und 7: (6,17) der keiser sprach ich dir sagen wile (Ges. 7, 1); Der gute man der soll den schmertzen leiden... Wort- und Satzakzent fallen nicht zusammen. Die Verse sind nicht durchgehend sauber gebaut. Die Erzählung ist schmucklos und weitschweifig. Die Parallelen zum Stoff zeigen ähnliche z. T. nicht so unpsychologisch erdachte Ursachen der Verbrechen des Angeklagten (schläft doch unser Kaufmann stets ein und wird dann unschuldig Schuldiger). Häufig finden sich Flickverse. Wir wissen nicht, welche Quelle der Verfasser benutzt hat. So ist es schwierig auszumachen, bis zu welchem Grade er bei der Behandlung der Ritterepisode Eigenes gegeben hat. Der unter dem Fenster sitzende Ritter ist hoch gemeide (zur Zeit der Abfassung des Gesanges ist gemeide immerhin schon ein seltenes, dem Gedanken- und Wortschatz eines Meistersingers fernes und fremdes Wort). Und beginnt
732
das I/ied auch in alter überlieferungstreuer Weise bürgerlichen Gesanges: Und wölt ir hören, so wil ich euch singen..., es klingt ganz nach Ritterweise, daß der knabe den Rechtshandel nicht vor einem Richterstuhl erst austragen, sondern seinen Gegner ohne Umschweife und Bedenken erstechen will. — 4. Das Meisterlied von 'Kaiser Karls Recht' steht in cgm. 351 (s. d. Abdr. d. x. Str. in Aretins Beyträgen 9, 1185), ein Exemplar des ältesten Druckes befindet sich in Paris (Y2 + 1233 reserve). K. Müllenhof Karls Reckt, ZfdA. 4 (1869) S. 525ff. K. Simrock Die Quellen des Shakespeare in Novellen, Märchen und Sagen I 1870 2 (die erste Auflage, auf die in Schriften verwiesen wird, ist nicht zu verwenden, da unvollständig). W. S t a m m l e r Prosa der deutschen Gotik 1933 Xr. 65; ders. Die Wurzeln des Meistergesanges, Dt. Vjschr. 1 (1923) S. 529 ff.
Horst Oppenheim. 'Kaiserchronik'. 1. Die 'Kehr.' ist überliefert in 3 Fassungen. A. D e r a l t e T e x t , in allen Hss. mit v. 17283 mitten im Satz abbrechend, also auf ein Exemplar zurückgehend. Unreine Reime. B. D e r j ü n g e r e T e x t , bair.-österr. Bearbeitung in reinen Reimen. Durch Fortlassungen und Zusammenziehungen um etwa 1600 Verse verkürzt. — 13. Jh. • 3 Hss. und eine Reihe von Bruchstücken. Der Text ist nicht eigens herausgegeben, er ist in Maßmanns Varianten vertreten durch die vSiglen 28, SB2 und Die einzige bis zum Ende reichende Hs. 28 ergänzt den unvollständigen Schlußsatz von A. C. D e r j ü n g s t e T e x t . Bearbeitung in reinen Reimen auf Grund von A, mit selbständiger Einleitung und Fortsetzung (s. § 7). Als eine vierte Fassung kann die Prosabearbeitung aus dem 14. Jh. gelten (s. § 8). •— Zu der aus dem Jahre 1594 stammerden, stark ändernden und an Mißverständrüssen reichen Modernisierung des C h r i s t o p h von T e g e r n s e e , der sich, ohne die'Kehr.' zu nennen, auf eine fingierte lat. Quelle beruft, s. Maßmann III S. 26ff.; Schröder Ausg. S. 24L Die Hss. von A (7 vollständige und Bruchstücke von q weiteren) bilden 2
733
'Kaiserchronik'
Gruppen, eine bair.-österr. mit der von den vollständigen Hss. allein noch, dem 12. Jh. angehörenden Vorauer Hs., und eine rheinisch-norddeutsche, die am besten durch die Heidelberger Hs. vertreten wird. Die Vorauer Hs. bewahrt die äußere Textform des Originals am treuesten, obwohl sie von ihm durch eine Reihe von Zwischenstufen getrennt ist (Schröder S. 34.)
734
holt auf die ausführlichere Darstellung der Cronicä. Der heutige Titel stammt von D o c e n (Aretins Bevtr. z. Gesch. u. hit. 9 [1807] S. 1063. 1076), der von Maßmann gewählte ist die willkürliche Erweiterung der Selbstbenennung einiger Hss. (s. seine Ausg. I S. XVI).
2. I n h a l t und d i c h t e r i s c h e A b s i c h t . Die 'Kehr.' ist eine Darstellung der Weltgeschichte an den Biographien der römischen und deutschen Kaiser. Sie beginnt mit der Gründung Roms und der AusA u s g a b e n , x. Auf Grund der Heidelb. Hs.: breitung des römischen Imperiums, läßt H . F . M a ß m a n n Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik 3 Bde. 1849 bis mit Cäsar (v. 235) )die biographische Reihe 1854 ( = Bibl. d. ges. dtsch. Nationallit. 4). Die einsetzen und führt sie lückenlos bis auf Materialsammlungen und Untersuchungen des Konstantin VI. (v. 14281). Der zweite Teil HI. Bandes sind auch heute noch unentbehrlich. des Werkes, die Geschichte der deutschen 2. Abdruck der Vorauer Hs.: J . D i e m e r Die Kaiser (v. 14308 bis zum Schluß), ist gegen Kaiserchronik nach der ältesten Hs. d. Stiftes die römische Geschichte deutlich abgesetzt Voran I. Teil (mehr nicht erschienen) 1849. 3. Kritische Ausg.: 15. S c h r ö d e r Die Kaiserdurch die Erzählung vom Interregnum,, chronik eines Regensburger Geistlichen 1892 das angeblich auf die Zeit Konstantins ge( = Mon. Germ, hist., Deutsche Chroniken r.Bd. folgt sei (v. 14282—14295), und währendI.Abt.), mit Namensregister und Glossar; bedessen die Krone auf dem Altare Petri gesprochen von V o g t ZfdPh. 26 (1891) S. 550 bis 562; J ohn M e i e r Lit. Zentralbl. 1895 Sp. 972I; legen habe. Die Kaiserbiographien setzen Literaturbl. 16 (1895) Sp. 257—262. — Zu d e n wieder ein mit Karl d. Gr., sie reichen bis H s s . : M a ß m a n n I I I S. 221—231; S c h r ö d e r zu Konrad III., genauer bis zum Ende des S. 7—39, 438I Nachweis der Bruchstücke: S c h r ö d e r S. 2—5, 438f.; P o t t h a s t Wegweiser Jahres 1146, wo mitten in der Kreuzpredurch die Geschichtswerke des europäischen MA. digt Berhards v. Clairvaux zum zweiten (1896) S. 694f.; E h r i s m a n n Gesch. d.dtsch. Kreuzzug abgebrochen wird. Literatur bis zum Ausg. des Mittelalters I I 1, S.
267 Anm. 3, 347; weitere Veröffentlichungen: H o b i c h ZfdA. 42 (1898) S. 271—276; S c h r ö d e r ebda. 54 (1913) S. 420—423; D. E . B a r i n g s Clavis diplomatica 17542 Taf. 23, vgl.
Stein-
m e y e r AfdA. 20 (1894) S. 207. — Auszüge in Ü b e r s e t z u n g : mit ausführlichen Inhaltsangaben F . M. G r e d y Über die Kaiserchronik. Progr. Mainz 1854; W. B u l s t Die Kaiserchronik 1926 ( = Deutsche VolkheitxS); „in freier Prosabearbeitung": J . M. M a y e r 1878. Einen Abriß des Inhalts bietet E h r i s m a n n a. a. O. S. 268f., ausführlicher M a ß m a n n I S. X X V I f . u. I I S. 7-2ff. — Die neuere L i t e r a t u r , soweit sie unten nicht genannt wird, s. bei E h r i s m a n n a. a. O. S. 267—284; die ältere Literatur, die er nicht vollständig wieder aufgenommen hat, ist zu ergänzen nach S c h r ö d e r s Ausg. S. 1—6 und P o t t h a s t a. a. O. Hervorgehoben sei vonPotthasts Angaben der nicht in die Jahresberichte f. german. Phil, eingegangene Aufsatz von h. H u b e r t i Der Gottesfriede i. d. Kehr., Zs. der
Savignystiftung f. Rechtsgeschichte 13 (1892) S. 133—163 (zu v. I5i37ff.). — T i t e l (s. Schröder Ausg. S. r f.): Das Werk bezeichnet sich selbst in v. 17 als cronicä; so auch die Schreiber
einzelner H s s . : kronica, diu koronica, das pit-ch koronica, die crönic (vgl. Schröder S. 9, 21, 23,
24), und unter diesem Namen hat es das MA.
gekannt, z. B . 'Eraclius' v . 4434, 4545, 5273
Graef; die Prosabearbeitung der 'Kehr.', das 'Königsbuch niuwer e' (s. § 8), verweist wieder-
Auch innerlich, nach der Frage der historischen Substanz betrachtet, sind die beiden Hauptteile verschieden von einander: Der deutsche Abschnitt ist überreicher, gedrängtester Bericht von historischen Einzeltatsachen, die in umso atem- und pausenloserem Zeitmaß erzählt werden, je näher sie der Gegenwart liegen. Von den Ungameinfällen wird wiederholt berichtet, weiter von Normannenzügen, Expeditionen gegen slavische Stämme, von innenpolitischen Zwisten, Hoftagen, Kirchenstiftungen, lehnsrechtlichen Verordnungen, Landfriedensverkündigungen — oft verschleiert, in halben, kaum verständlichen Andeutungen, oft recht ausführlich (etwa die genauen Angaben über die verschiedenen Parteigänger bei den Königswahlen, vgl. v. 17182 ff., oder die Breite, mit der solch Einzelwerk wie jene Kleiderordnung Karls d. Gr. für Bauern [v. 14 791 ff.] oder die Entwicklung des schwäbischen Vorstreitrechtes [v. 14625f.] dargestellt wird), aber trotz allem hintergrundlos und, von Meinen Ansätzen abgesehen, als unepi-
735
'Kaiserchronik
scher B e r i c h t o h n e r ä u m l i c h e F e s t l e g u n g und gegenständliche Ausmalung. — Der g r o ß e g e s c h i c h t l i c h e G e s i c h t s p u n k t , der t r o t z der Ü b e r d e c k u n g m i t solchen E i n z e l h e i t e n k l a r h e r v o r t r i t t , u n d der die Verb i n d u n g m i t d e m römischen T e i l herstellt, ist die M a c h t e n t f a l t u n g der K i r c h e : K o n s t a n t i n h a t m i t S i l v e s t e r z u s a m m e n die W e l t g e o r d n e t (v. 8110), er ist voget der K i r c h e g e w o r d e n . N u n b e s t ä t i g t und f e s t i g t die g l ä n z e n d e R e i h e der d e u t s c h e n K a i s e r als V ö g t e diese O r d n u n g , allen v o r a n K a r l , k a u m m i n d e r g l a n z v o l l L u d w i g der F r o m m e u n d O t t o der G r o ß e . D a s Z e i t m a ß des r ö m i s c h e n A b s c h n i t t e s ist d e m g e g e n ü b e r ruhiger, e i n m a l weil die Q u e l l e n a n d e r e w a r e n (s. § 4), s o d a n n , w e i l der S t o f f d e n E r z ä h l e r n i c h t so gegenw a r t s b e z o g e n f e s t h ä l t . H i e r g i l t d a s eigentlich h i s t o r i s c h e Interesse v o r allem der Frühgeschichte des Christentums u n d d e m , w a s d a m i t z u s a m m e n h ä n g t , den K r i e g s z ü g e n g e g e n J e r u s a l e m , seiner Zers t ö r u n g u n d W i e d e r e r r i c h t u n g , der B e k e h r u n g R o m s , M ä r t y r e r g e s c h i c h t e n , Christenverfolgungen, Konzilienbeschlüssen. Das sind b e v o r z u g t e M o t i v e , w e n n sie auch am g a n z e n U m f a n g g e m e s s e n i m m e r noch keinen b r e i t e n R a u m e i n n e h m e n . D a b e i verrät sich ein g e w i s s e s ätiologisches Interesse, w e n n b e t o n t wird, die h e u t i g e H e i m a t l o s i g k e i t der J u d e n sei auf j e n e Z e r s t ö r u n g zur ü c k z u f ü h r e n (v. i i 0 2 f f . ) , o d e r die p ä p s t liche M a c h t b e s t e h e „ n o c h h e u t e " in der W e i s e f o r t , w i e sie v o n K o n s t a n t i n eing e s e t z t sei (v. 8074). D i e s e s auf die Gegenw a r t hin o r i e n t i e r t e I n t e r e s s e t u t sich vor allem d a r i n k u n d , d a ß — in A n l e h n u n g an d a s ' A n n o l i e d ' (s. d.) — s c h o n in die ersten 1000 V e r s e die d e u t s c h e G e s c h i c h t e hine i n g e b r a c h t wird, und z w a r z. T . die spezielle S t a m m e s g e s c h i c h t e . D e r Z u g Casars g e g e n die d e u t s c h e n S t ä m m e ist die erste k r i e g e r i s c h e U n t e r n e h m u n g , die erzählt w i r d ! A u f der gleichen L i n i e liegt die A d e l g e r s a g e (v. 6 6 2 2 — 7 1 3 5 ) . — A n d e r e historische T h e m e n sind g e g e n ü b e r diesen beid e n selten, v o r allem in den zeitlich weiter z u r ü c k l i e g e n d e n A b s c h n i t t e n . D e n breit e s t e n R a u m n i m m t s t a t t d e s s e n die große Z a h l j e n e r in sich a b g e s c h l o s s e n e n Ges c h i c h t e n , L e g e n d e n und S a g e n ein, die in
736
das historische G e r ü s t der K a i s e r f o l g e eing e f ü g t werden. A u s d e m d e u t s c h e n T e i l e n t s p r i c h t dem nur die E r z ä h l u n g v o n der unschuldig verleumdeten Frau K a r l s des D i c k e n (v. 1 5 4 0 2 — 1 5 5 1 5 ) . — D i e z w e i t e G r u p p e solcher n i c h t h i s t o r i s c h e n B e s t a n d teile sind die z a h l r e i c h e n u n d l a n g e n S t r e i t und L e h r g e s p r ä c h e (insbesondere i m F a u stinian u n d im Silvester). Sie f e h l e n dem deutschen Abschnitt ganz. W ä h r e n d also i m d e u t s c h e n T e i l der ' K e h r . ' in erster L i n i e W i r k l i c h k e i t s b e r i c h t g e g e b e n wird, und z w a r bis zu t r o c k e n e r A u f z ä h l u n g , l ä ß t die t h e m a t i s c h e A b r u n d u n g w e i t e r P a r t i e n d e s römischen T e i l e s keinen Z w e i f e l d a r ü b e r , d a ß hier ein a u f g e f o r m t e W i r k l i c h k e i t , auf epische D a r s t e l lung g e r i c h t e t e r W i l l e a m W e r k gewesen ist. Z u diesem Ziel p a ß t die erzieherische A b s i c h t , die in d e r V o r r e d e k u n d g e t a n w i r d : D i e L e b e n s b i l d e r der K a i s e r h a b e n sittliche B e d e u t s a m k e i t , sie sollen als Vorund S c h r e c k b i l d e r v e r s t a n d e n werden, der Hörer soll an i h n e n lernen, w a s T ü c h t i g k e i t h e i ß t (v. 5, 1 2 — 1 4 ) . D i e erzieherische Wirk u n g erst gibt der E r z ä h l u n g in den A u g e n des Verfassers W e r t und B e r e c h t i g u n g ; v o n hier aus sind die s c h a r f e S p i t z e gegen d a s b l o ß e F a b u l i e r e n der V o l k s e p i k (v. 27ff.) zu v e r s t e h e n u n d jene schärfere gegen die D i e t r i c h s d i c h t u n g , die sich sogar eines chronologischen A r g u m e n t s bedient (v. 1 4 x 7 6 — 1 8 7 ) . W i e d a s s p ä t e r e Z u s a m m e n g e h e n der Ü b e r l i e f e r u n g der ' K e h r . ' mit d e m ' S c h w a b e n s p i e g e l ' (s. d.) zeigt (s. §8), h a t die F o l g e z e i t d a s W e r k im Sinne d e r V o r r e d e v e r s t a n d e n , indem sie die G e s t a l t e n der ' K e h r . ' als Vorbilder e m p f a n d und sie z u einer geschichtlichen B e g r ü n d u n g des R e c h t s b e n u t z t e . L i t e r a t u r : Den bequemstell Überblick bietet K h r i s t n a n n S. 26us'; V I I von den Metallen (10 Kap., Stück 15 bei Thomas); V I I I wunderbare
' [ j ! J '
906
Gewässer (Thomas, Teil 13). Als Anhang ist Stück 3 bei Thomas: 'Über die Wundermenschen' angefügt, um dem Wunsche von Freunden zu willfahren. Das Stück II des Thomas 'Von der Seele' ist weggelassen. K. kürzt, erweitert, ordnet und übt Kritik; eigene Beobachtungen fehlen fast ganz. Die Lehre des Aristoteles herrscht; Galenus und die Araber geben die physiologischen Grundlagen; die Theorie von den vier Elementen bleibt anerkannte Voraussetzung. Oberdeutsche und mitteldeutsche Hss. sind überaus zahlreich, besonders in München und Wien; Cgm. 589 (v. J . 1377); n 16 (1406); 263 (1431); 313 (1433); 249 (1447); 253 (1449); 295 (1450); 586 (1453); 585 (1476); 38 (älteste Hs., 14. Jh.); aus d. 15. Jh.: 288; 399; 427; 587; 588; 590; 6110. — Wien, NB. 2669 (14. Jh.); 3071 (1389); 2812 (1410); 2863 (1420); aus d. 15. Jh.: 3066; 3070; 2797; 2856. — Berlin St. B. (15. Jh.): Gf. 696; 987; 1048 (Bruchstück); 1279; Gq. 1024 (Bruchst.); 1484 (v. J . 1424, gekürzt). — Drucke sind im 15. Jh. von 1475 an 16 nachweisbar; so in Augsburg (Bämler, Hans Schöllsperger u. A. Sorg), alle in Folio und mit Holzschnitten (Hain Nr. 4040ff.). Unter dem Namen des Albertus Magnus wird ein Auszug des Werkes zum Volksbuche. Buch I u. I I sind auch in einer oberdeutschen Naturlehre des 15. Jhs. benutzt worden; Hs. Berlin St. B. Gf. 1174. Ausg. Fr. P f e i f f e r 1861; in nhd. Sprache v. Hugo S c h u l z 1897. Außer den genannten Abhandlungen u. Ausgaben: K. H ö f l e r K. v. M. u. die geistige Bewegung seiner Zeit, Tübinger Quartalschr. 1 (1856) S. 38; ders. Aus Avignon, S. 24ff. J o s . Diemer W S B . V I I (1851) S. 86; ders. Kleine Beitr. z. all. deutsch. Spr. I S . 60ff. R i e z l e r A D B . X V I S. 648. AI. K a u f m a n n Thomas v. Chantimpre 1899, S. 34ff. — M. S p o n h e i m e r K. v. M.s politische Ideen. Diss. Berlin 1924 = Jahrb. d. philos. Fakultät 1923—24 I S. 361.
J o s . Klapper. Konrad von Nürnberg. Die Heidelberger Hs. Pal. germ. 19—23, im übrigen von Walther zu seinem 12. Kreis gerechnet, enthält die alttestamentlichen Propheten in einer zum 1 1 . Zweig gezählten Gestalt. Hier heißt es am Schluß des entsprechenden Abschnitts://^ endet sich micheas der prophet vnd die propheten sind alle volbracht von latin zu tutsche von probst Cunrot von nierenberg etc. Gerne möchte Walther dem1 selben Propst Konrad von Nürnberg auch ! die als 23. Zweig bezeichnete Übersetzung | des Evangeliums des Johannes und des
9°7
Konrad von Queinfurt — Konrad von Stoffeln
Matthäus zuschreiben; aber die Begründung dünkt ihn selbst nicht ausreichend. Eine Textprobe zu der Prophetenübersetzung bietet er Sp. 249, Z. 34—55. Über die Persönlichkeit aber, die hinter dem Namen steckt, bleiben wir im Dunkel. Johannes Geffcken glaubte in Propst Konrad Künhofer den Autor gefunden zu haben. Allein Waither macht triftige Bedenken geltend und weist mit Recht darauf hin, daß unser Propst Konrad in Nürnberg gar nicht beamtet, sondern nur beheimatet zu sein brauchte. J . G e f f e k e n Der Bilderkatechismus des 15. Jhs. I (1855) S. 106. W . W a l t h e r Die dt. Bibelübersetzung des Mittelalters i 8 8 9 f f . , Sp. 396t.,
517«.
Hans Vollmer. Konrad von Queinfurt. Pfarrer zu Steinkirchen am Queiß; gest. zu Löwenberg (Schlesien) 1382, begraben daselbst in der Kapelle des Franziskanerklosters. Verf. des meistersängerischen Osterliedes Du lentze gut, des jores teuirste quarte, 5 Str. zu je 17 Versen. Benutzt in dem Liede Der lentz ist uns des jares erste quartir, 1559 in Valentin Trillers Singebuch (abgedr .W. K L . I V S. 67; vgl. a. B ä u m k e r ) . Ü b e r l i e f e r u n g : Drei v o n Wackernagel K L . I. S . 3 9 o f . verzeichnete Hss. und zwei selbstD r u c k e . H s . A : s. X V , 8° Breslau U . - B . I 1 1 3 Bl. 7 4 — 7 6 . B : v . J. 1478, 8° Breslau U . - B . I 32 Bl. 9 6 — 9 8 . C : A n f . d. X V . Jhs., 4 0 L e i p z i g U . - B . Nr. 1305 B l . 1 0 7 — 1 1 0 b , m i t Noten. D r u c k in D . G. C o r n e r s Gr. kath. Gesangbuch 1631, m i t N o t e n . S c h l e c h t in G r ä t e r s Iduna und Hermode I I (1813) S. 77 (wiederholt bei W . K L . I I Nr. 538a). T e x t nach Corner in Fortges. Sammig. v. alten u. neuen theol. Sachen (1726) S. 883 und danach in Literatur d. kath. Deutschlands I (1775) S. 38; n a c h A , m i t L a a . v o n B u. C bei W . K L . I I Nr. 5 3 8 b m i t ausführl. Bemerkungen. Weise n a c h Corner bei B ä u m k e r I, Nr. 281, ebenfalls mit Anmerkungen.
Ludwig Denecke. Konrad von Ratenburg. Unter diesem Namen zwei dt. Predigten in der Melker Hs. 586 in 2°, X V . Jh., Bl. 2 3 b — 2 6 b und 7 2 a — 7 6 b . Derselbe wie K . v. R o t e n burg? W. St. Konrad von Roggenfeldt, M e i s t e r . Hs. Additional 16581 des Britischen Museums, 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. 187b; s. R. P r i e b s c h Deutsche Hss. in England II (1901) S. 147—58. Ihm wird
908
beigelegt der Spruch Fieidank 79, 19—80, 1 : Ich höre jehen die weysen usw. R. Priebsch. Konrad von Rotenburg, Magister aus Franken. Seit 1396 liest er in der artistischen Fakultät der Wiener Universität über latein. Grammatik, Mathematik u. Physik, besonders aber über Logik u. Aristotelische Philosophie. Dekan 1404, 1410 und 1414; Kanonikus seit 1413. Gestorben um 1416. Außer einem lat. 'Tractatus logicus sive disputatio super vetere arte' hat sich erhalten: 'Ob man das gut das man mit dem spiel gewunnen hat wider sol geben. Ex lectura Magistri Chunradi Rotenburg'; hsl. in der Bibliothek des Schottenklosters zu Wien, cod. Nr. 204, X V . Jh., Bl. 134b bis 136b, und cod. 306, X V . Jh., Bl. 26a bis 27a. — S. auch K . v . R a t e n b u r g . W . St. Konrad de Schamoppia, M e i s t e r . Hans Suff (s. d.) teilte von ihm im Stuttgarter Cod. med. et phys. fol° 8 Bl. 51 fünf verschiedene deutsche Verordnungen mit. Beitr. z. Gesch. d. Chir. i. MA. I I S. 596. Sudhoff. Konrad der Steckel, s. S t e c k e l . Konrad von Stoffeln. 1. D a s höfische E p o s ' G a u r i e l v o n M u n t a b e l , d e r R i t t e r m i t d e m B o c k e ' ist in zwei ia der T e x t g e s t a l t und im U m f a n g stark voneinander abweichenden Hss. des 15. Jhs., D (Donaueschingen) und I (Innsbruck), sowie ia einem Münchener F r a g m e n t (Cgm. 5249/9) deä 14. Jhs. erhalten.
2. Das schwäbische Adelsgeschlecht der Freiherren von Stoffeln wird in der Zimmerschen Chronik für die 2. Hälfte des 13. Jhs. (in der der 'Gauriel' entstanden ist) öfter erwähnt. Laßbergs Versuch, den zu dieser Zeit urkundlich bezeugten Domherrn K . v. St. mit dem 'Gauriel'-Dichter zu identifizieren, müßte erst durch Tatsachen glaubhaft gemacht werden; überhaupt ist es noch sehr fraglich, ob der Dichter wirklich K . v. St. geheißen hat denn die nur in D überlieferten Verse 4164a—f, in denen der Name des Dichten genannt wird, können — in dieser Forrr wenigstens—nur vom Schreiber, aber nichi vom Dichter herrühren.
909
Konrad von Tanna — Konrad von Waldhausen
3. Den Kern des 'Gauriel' bildet das Motiv der heimlichen Ehe des Helden mit einer Elbin: durch Übertretung ihres Gebots, nie von ihr zu erzählen, verscherzt er ihre Huld, gewinnt sie aber durch außergewöhnliche Heldentaten wieder. Von den zahlreichen Fassungen dieses Stoffes, der sich auch mit dem Motiv der Schwanjungfrau berührt, steht der 'Lai von Lanval' der Marie de France und der 'Lai von Graelant' dem 'Gauriel' am nächsten, ohne daß aber eine direkte Beeinflussung anzunehmen ist; freilich ist im 'Gauriel' von der ursprünglichen Formung des Stoffes nicht mehr viel Echtes erhalten: die der Vermählung vorausgehende Entzauberungund Befreiung der Fee ist hier weggelassen, und die sonstigen typischen und wichtigen Züge sind stark entstellt und zeitlich durcheinandergeworfen oder abgeschwächt (wie etwa das hier wirkungslos gewordene Ringmotiv). Allerdings wird die Scheidung zwischen echtem Gut und Interpolationen durch die Ausgabe Khulls (s. u.) sehr erschwert, da dieser mitunter auch den ursprünglichen Text in die Varianten verweist.
wohl das Motiv des „Landes ohne Wieder! kehr" stammt, ferner Wirnt von Grafenberg (s. d.), den 'Meieranz' des Pleiers (s. d.), den 'Daniel vom blühenden Tal' des Strickers (s. d.) und den 'Edolanz' (s. | d.). Der Dichter erzählt recht flüssig und in flottem Tempo, ohne sich viel mit Beschreibungen oder Schilderungen aufzuhalten ; denn für ihn ist das Geschehen die Hauptsache, das freilich nicht immer mit der nötigen Klarheit vorgeführt wird; für individuelle Entwicklung der Charaktere und für psychologische Vertiefung fehlt ihm jede Begabung: es ist eben das typische Artusepos der Übergangszeit, das nicht mehr großes Erleben künstlerisch zu formen versteht, aber noch in einer wirklichkeitsfernen Wunschwelt spielt, ohne daß der schon zum Realismus neigende \ Zeitgeist zum Ausdruck kommen könnte. j Das herbe Urteil Jakob Püterichs von Reichertshausen (s. d.; 'Ehrenbrief' Str. 126) ist nicht unberechtigt.
4. Trotz der zahlreichen Berufungen auf eine schriftliche Quelle fußt der Dichter auf mündlicher (wohl schon entstellter) Überlieferung, die er in einzelnen Motiven durch Anleihen bei Hartmann v. Aue (s. d.) und Wolfram v. Eschenbach (s. d.) bereichert, und diese beiden Dichter nennt er zusammen mit Gottfried v. Straßburg (s. d.), der für ihn in der metrischen Behandlung richtunggebend war, ausdrücklich als seine Vorbilder (v. 29, 30). Am stärksten aber hat Hartmann auf ihn gewirkt, und auch inhaltlich ist der 'Gauriel' z. T. eine Art Fortsetzung des 'Erec' und des 'Iwein': dem Iweinschen Löwen, der trotz seiner gelegentlichen Vermenschlichung ein passender Kampfgenosse ist, wird Gauriels Reisebegleiter, der unfrei- i willig-komisch wirkende Bock, gegenüber- 1 gestellt, der in dem, was ihm an Helden- } taten zugemutet wird (so in der Bezwingung des Löwen Iweins!), fast wie eine Persiflage des Rittertums selbst wirkt. — Sonst kennt der Dichter noch Ulrich von Zatzikhofen (s. d.), aus dessen 'Lanzelet'
A. J e i t t e l c s G e m . 6 (1861) S. 3 8 5 — 4 1 1 (Einleitung u. teilw. Abdruck). F . K h u l l 'Gauriel von Muntabel' 1885. F. K e i n z Germ. 3 1 (1886) S. 85—87 (Abdruck des Cgm. 5249/9). F. P a n z e r 'Merlin' und 'Seifrid de Ardemont' (StLV. 227) 1902, S. L X X X V I — L X X X I X (zur Stoffgeschichte).
Ed. Hartl. Konrad von Tanna, Mönch im St. Petrikloster zu Erfurt, stellte 1 4 1 0 ein systematisch geordnetes lateinisch-deutsches Glossar zusammen, erhalten in der Pommersfelder Hs. Nr. 92 = 2723. 4 0 , Bl. 152 b—207 a. Ist Tanna das Dorf Hohenthann in Baiern? Der Dialekt des Glossars ist aber thüringisch. P. M i t z s c h k e Aus einem Erfurter lateinischdeutschen Glossar des Jahres 1410, Germania 3 7 (1892) S. 185/8.
W. St. Konrad von Waldhausen, einer der bedeutendsten Kanzelredner des 14. Jhs. Er gehört zu den sog. Vorläufern des Joh. Hus. Gegen 1320 im oberösterreichischen Waldhausen geboren, empfing er dort 1349 (nach Loserth 1343) im Kloster der Augustiner Chorherren die Priesterweihe. 1349 war er in Bologna — wohl der Wissenschaft halber —, 1350 in Rom. In der
9ii
Konrad von Waise — Konrad von Weißenburg
österreichischen Heimat unterrichtete und predigte er vorzüglich in Wien, bis ihn K a r l I V . 1358 nach Prag an die Galluskirche rief. E r war danach 1361 Vorstand der Thomaskirche auf der Kleinseite, 1363 Pfarrer in Leitmeritz mit Wohnung in Prag, 1365 an der großen Prager Teynkirche und starb 1369. Der Freund und Geschichtschreiber Karls I V . Benesch Krabice von W e i t mühl hat Konrad in seiner Chronik der Prager Kirche gerühmt: ecce illum nosti predicatorem in sermone potentem et opere, virum landabilis vite et multum acceptabüis in auribus cunctorum auditorum (SS. rer. Boh. II S. 403). Von Konrads deutschen Predigten — bedeutsam durch ihre Wirkung aufs Volk — ist nichts erhalten. Wie sehr sie sittenändernd gewirkt haben, geht allein aus den Schriften von Zeitgenossen (Benesch Krabice v. Weitmühl, Matthias von Janow) und aus Konrads Apologie hervor. Die (73) Predigten seiner 'Postilla studentium sanctce Pragensis universitatis' (Hss.Nachweise s. bei Loserth) beruhen zwar nach ihrer Angabe auf selbst gehaltenen Volksreden, sind aber lateinisch zu Schulzwecken für Studierende zusammengestellt und dementsprechend gelehrsamer und minder suggestiv wirkend. Die Predigten schließen sich Vers für Vers an den T e x t des Evangeliums an und bringen allegorisch-moralische Ausdeutungen nach kirchlichen Lehrern, besonders auch der Glosse. Ein kurzes Exordium steht meist vor der Erklärung des Textes, meist auch noch eine Einleitung, das sog. prothema. Eine Sammlung solcher ist enthalten in den 'Prothemata sermonum dominiConradi' (eine Hs. im Prager Domkapitel E 19, W . F. P a l a c k y Die Vorläufer des Husitenthiims). Die Postille zeigt Konrad als einen Mann von großem Wissen und strenger sittlicher Zucht. Sie ist noch Jahrzehnte nach seinem Tode in Prag selber, in Mähren, Schlesien, Österreich, Tirol, ja in der Schweiz, abgeschrieben worden. Die 'Apologia' (ed. H ö f l e r FF. rer. Austr. 2, V I S. 17—39) ist eine 1364 verfaßte Rechtfertigung Konrads gegenüber Anschuldigungen und Verleumdungen der
912
Bettelorden. Er hat sie für die Österreicher verfaßt. Konrad hatte die Mönche gereizt, da er ihnen öffentlich in seinen Predigten Lockerung der Sitten und lasterhafte Simonie vorwarf. Sein Leben lang währte der Kampf gegen die Mönche. Dies ließ ihn den Vorläufern des H u s — nicht ganz berechtigt — zugezählt werden: die Lehre selber und den Klerus an sich hat er nie angegriffen; er eiferte allein — ein Prager Savonarola — gegen Sittenverderbnis und schreckte hier nicht vor der Macht der Orden zurück. — Die Bettelmönche hatten ihre Klagen in 24 Artikeln zusammengefaßt. Eine unmittelbare Antwort darauf waren K . s ' Accusationes mendicantium', die verloren scheinen. J o h . L o s e r t h Hus und Wiclif2 1925, bis 36 [daselbst ältere Literatur],
S. 29
Urte Kletzin. Konrad von Waise, s. K ü g e l i n . Konrad von Warpperg (Wartberg?), H e r r . Hs. Additional 16581 des Britischen Museums, 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. 170b; s. R. P r i e b s c h DeutscheHss. in England II (1901) S. 147—58. Ihm wird zugeteilt Freidank 138, 3. R. Priebsch. Konrad von Weinsberg, G r a f . Hs. Additional 16581 des Britischen Museums, 15. Jh. (1469), ostschwäbisch, Bl. 161a; s. R. P r i e b s c h DeutscheHss. in England II (1901) S. 147—58. Ihm wird zuerteilt der Spruch: Vor gott wurt er verschmacht, Wer recht zu vnrecht macht. R. Priebsch. Konrad von Weißenburg, Prediger (fraglich welchen Ordens). Hs.: Berliner Staatsbibliothek Ms. germ. 40 191 (Bl. 2o8b