169 62 28MB
German Pages 369 [372] Year 1986
B U C H R E I H E DER A N G L I A Z E I T S C H R I F T FÜR E N G L I S C H E P H I L O L O G I E Herausgegeben von Helmut Gneuss, Hans Käsmann, Erwin Wolff und Theodor Wolpers 25. Band
N O R B E R T H. P L A T Z
DIE BEEINFLUSSUNG DES LESERS Untersuchungen zum pragmatischen Wirkungspotential viktorianischer Romane zwischen 1844 und 1872
MAX N I E M E Y E R V E R L A G T Ü B I N G E N 1986
Als Habilitationsschrift auf Empfehlung der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Mannheim gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Platz, Norbert H.: Die Beeinflussung des Lesers : Unters, zum pragmat. Wirkungspotential viktorian. Romane zwischen 1844 u. 1872 / Norbert H. Platz. - Tübingen : Niemeyer, 1986. (Buchreihe der Anglia, Zeitschrift für englische Philologie ; Bd. 25) NE: Anglia / Buchreihe ISBN 3-484-42125-8
ISSN 0340-5435
© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1986 Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlags ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany Satz: Computer Staiger, Tübingen. Druck und Bindearbeiten: Maisch + Queck, Gerlingen
Inhaltsverzeichnis VORBEMERKUNG 1.
XI
EINLEITUNG
L
1.1. Einführung in den Forschungsgegenstand 1.2. Forschungslage 1.3. Methodischer Kommentar 1.4. Epochen eingrenzung und Textauswahl 1.5. Vorgehensweise und Ziel der Untersuchung Teil I
2.
PROLEGOMENA ZU EINER PRAGMATISCHEN WIRKUNGSTHEORIE
13
Pragmatische Wirkungskonstituenten aus rezeptionsästhetischer Sicht 2.1. 2.2.
2.3.
2.4. 3.
1 3 7 9 11
15
Vorbemerkung Zentrifugale und zentripetale Momente der rezeptionsästhetischen Tätigkeit
15 16
2.2.1.
D e r zentrifugale Reaktionsmodus
16
2.2.2.
D e r zentripetale Reaktionsmodus
19
Wolfgang Isers Wirkungs- und Lesermodell
22
2.3.1.
Ausgangspunkt
22
2.3.2.
D i e ästhetische Wirkung und ihre praktischen Implikationen
23
2.3.3.
Wirkungspragmatische Alternativperspektiven
26
2.3.3.1. 2.3.3.2. 2.3.3.3. 2.3.3.4.
Impliziter und textjenseitiger Leser Das Problem der Situierung des Lesers zum Text Das Problem der Entpragmatisierung Die Selbstbehauptungstendenz des textjenseitigen Lesers
26 28 29 32
Folgerungen und wünschenswerte Ergänzungen
. . .
35
Gefühle als Wirkfaktoren
38
3.1. 3.2.
38 39
Vorbemerkung Kurzer Abriß der Gefühlstheorie
V
3.3.
3.2.1. 3.2.2.
Allgemeine Definition Einteilung in drei Phänomenbereiche
39 40
3.2.2.1. 3.2.2.2. 3.2.2.3.
Stimmungen oder stationäre Gestimmtheiten Anmutungen und Erlebnistönungen Emotionen oder ,Gefühle im engeren Sinne'
40 43 47
Gefühle im Lesevorgang
48
3.3.1. 3.3.2.
48
3.3.3. 3.3.3.1. 3.3.3.2. 3.3.3.3.
4.
4.3.
Vorbemerkung Personale Aspekte der Autor-Leser-Beziehung in der viktorianischen Epoche Der ,Person'-Begriff in der philosophischen und psychologischen Anthropologie 4.3.1. 4.3.2. 4.3.3. 4.3.4.
4.4. 4.5. 4.6.
Teil II
VI
Anmutungen und ihre wirkungspragmatische Schlüsselfunktion Stimmungen Emotionen
Die Person als Wirkungsinstanz: Die sozial-produktive Handlungsfähigkeit viktorianischer Leser 4.1. 4.2.
5.
Vorstellungen und Gefühle Übertragung gefühlshaltiger Komponenten auf den Leser Manifestation und Funktion von Anmutungen, Stimmungen und Emotionen im Lesevorgang . . .
Allgemeiner Definitionsversuch Die personale Welt Der Schichtenaufbau der Person und die personale Welt Die Ich-Du-Beziehung und die personale Welt . . .
Personaler Leser und pragmatische Wirkung im viktorianischen Roman Handlungstheoretische Prämissen Soziologische und ideologische Bestimmung der Handlungsmacht viktorianischer , Leserpersonen' DIE A N L E I T U N G ZU SOZIAL-PRODUKTIVEM H A N D E L N I N VIKTORIANISCHEN R O M A N E N
52 55 55 57 58
64 64 64 67 67 69 71 73
77 82
87
93
Benjamin Disraeli und Charles Kingsley: Die Suche nach Handlungsmodellen und ihre personale Beglaubigung
95
5.1.
95
Vorbemerkung
5.2. 5.3.
Forschungslage Disraeli 5.3.1. Coningsby, or The New Generation (1844)
96 100 100
5.3.1.1. 5.3.1.2. 5.3.1.3.
Die Beeinflussung der Situationserfahrung junger Leser . . Die Orientierung an überindividuellen ,Wahrheiten' . . . Könnenszuversicht und Handlungsprogrammatik . . . .
100 105 107
5.3.2.
Sybil or The Two Nations (1845)
109
5.3.2.1.
Die romangemäße Intensivierung des wirkungspragmatischen Verfahrens Egremonts Konversion und die Entwicklung seines Handlungskredos Egremonts Könnenszuversicht
5.3.2.2. 5.3.2.3.
5.4.
Kingsley 5.4.1. Yeast: A Problem (1848/51) 5.4.1.1.
5.4.2.
Alton Locke, Tailorand Poet: An Autobiography (1850)
137
5.4.2.1. 5.4.2.2.
Alton Locke und die .christlich-sozialistische Bewegung' . Arbeiterheld und upper-class reader: Die Uberwindung klassenspezifischer Ignoranz durch die psychologische Nähe zum Protagonisten Die Vorbildhaftigkeit des Arbeiterhelden für den working-class reader Das aufgezeigte Muster einer verläßlichen Ordnung . . .
5.4.2.3. 5.4.2.4.
Zweifel und Glauben: Zur epochentypischen Wirksamkeit personaler Beglaubigung bei Disraeli und Kingsley
Charles Dickens und Mrs. Gaskell: Die Intensivierung des Realitätsbezugs durch das Gefühl 6.1. 6.2.
126 126
132 136
5.4.1.3.
6.
117 124
Lancelot Smith und die epochentypische Spannung zwischen Antriebsenergie und Richtungslosigkeit Die Uberwindung des timetischen Egozentrismus und die Intensivierung des Realitätskontaktes durch personale Interaktion Yeast als wirkungspragmatisch relevantes Dokument . . .
5.4.1.2.
5.5.
109
126
137
144 151 152
154
. .
164
Vorbemerkung Dickens 6.2.1. Forschungslage und Argumentationsansatz 6.2.2. The Chimes (1844)
164 165 165 174
6.2.2.1. 6.2.2.2.
174 179
6.2.2.3.
Produktion, Rezeption und Gefühlsproblematik Analyse ausgewählter Szenen a) Tobys Begegnung mit den Repräsentanten der herrschenden Schichten b) Tobys Traumvision von Megs Abstieg c) Das Finale Folgerungen
179 185 190 191
VII
6.2.3.
Hard Times: For These Times (1854)
194
6.2.3.1. 6.2.3.2.
D i e Wirkungsintention von Hard Times D a s Wirkungsverfahren von Hard Times a) Die bildlichen und vorganghaften Korrelate z u m utilitaristischen D e n k e n u n d ihre gefühlsmäßige Bewertung durch den Leser
194 206
aa) Gradgrind und B o u n d e r b y b b ) D i e Zerstörung von Personen
207 210
cc) D i e Zerstörung des L e b e n s r a u m s d d ) Positive Gegenbilder b) Die komisch-satirische reductio ad absurdum Abschließende Beurteilung
212 213 215 217
Mrs. Gaskell 6.3.1. Die Wirkungsintention von Mary Barton: A Tale of Manchester Life (1848) und North and South (1854/55) 6.3.2. Der Gefühlsaspekt in Mary Barton und North and South
219
6.2.3.3.
6.3.
6.3.2.1.
D i e Förderung des Verstehens durch ,Mitfühlen' in
6.3.2.2.
D a s Verhältnis von sympathetischem Verstehen und
Mary Barton
7.
226
233
Intuitive E t h i k u n d s o z i a l e P r o d u k t i v i t ä t
238
George Eliot: D i e W i r k u n g v o n P e r s o n e n in b e g r e n z t e n Handlungsfeldern 7.1. 7.2.
7.3.
7.4.
VIII
219
227
Problemlösungen in North and South
6.4.
207
248
Einführende Bemerkungen D e r m e n s c h l i c h e H a n d l u n g s s p i e l r a u m in G e o r g e Eliots Anthropologie 7.2.1. Ausgangsposition 7.2.2. Die personalistische Sehweise des Menschen . . . . 7.2.3. Die soziologische Sehweise des Menschen 7.2.4. „Freiheit" und „Notwendigkeit" 7.2.5. Das Erkennen begrenzter Handlungsspielräume . .
251 251 252 257 259 261
G e o r g e E l i o t s ästhetische T h e o r i e p r a g m a t i s c h e r Wirkung 7.3.1. Das Vermeiden einer aufdringlichen Didaktik 7.3.2. "Aesthetic Teaching" 7.3.3. Realistische Darstellung und Sympathie
263 263 264 266
. . .
Felix Holt: The Radical (1866) 7.4.1. Vorbemerkung 7.4.2. Wirkungsthema: Lebendige und produktive Moral als Vorbedingung realitätsnaher Politik
248
269 269 270
7.4.2.1. 7.4.2.2.
Der Kontrast zwischen Harold Transome und Felix H o l t . Historische Erklärung von Felix Holts politischen Auffassungen
274
7.4.2.3.
Die politische Bedeutung einer kreativen Moral
276
7.4.3.
Wirkungsstruktur: Personale Perspektivierung durch Esther L y o n
279
7.4.4.
Potentielle W i r k u n g e n
286
7.4.4.1.
Situative Voraussetzungen für eine gezielte Applikation
7.4.4.2.
Beurteilung potentieller Wirkungen aufgrund des
der Wirkungsthematik
286
vorliegenden Rezeptionsmaterials
7.5.
290
Middlemarch (1871/72)
293
7.5.1.
Vorbemerkung
7.5.2.
D a s H a n d l u n g s e t h o s d e r middle Bulstrode und Caleb Garth
296
7.5.2.1.
Historische Eingrenzung der Problematik
296
7.5.2.2.
Bulstrode
298
7.5.2.3.
Caleb Garth
300
7.5.3.
D e r viktorianische K o n f o r m i s m u s : L y d g a t e und Dorothea Brooke
302
7.5.3.1.
Historische Eingrenzung der Problematik
302
7.5.3.2.
Lydgate
305
7.5.3.3.
Dorothea Brooke
308
7.5.4.
293 classes:
G e o r g e E l i o t s z e i t g e n ö s s i s c h e L e s e r u n d die lebensweltliche R e l e v a n z v o n Middlemarch
8.
270
SCHLUSSBEMERKUNG
319 328
ABKÜRZUNGEN
331
BIBLIOGRAPHIE
333
NAMENSVERZEICHNIS
353
SACHVERZEICHNIS
356
IX
Vorbemerkung Diese Studie ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner im WS 1981/82 bei der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim eingereichten Habilitationsschrift. Das beglükkende Gefühl, das ich als Autor beim Erscheinen dieses Buches empfinde, läßt mich keineswegs vergessen, daß auch andere an seiner Entstehung beteiligt gewesen sind. Ihnen an dieser Stelle zu danken, ist mir ein echtes Bedürfnis. An erster Stelle gebührt Herrn Professor Dr. Hermann Fischer (Mannheim) mein herzlicher Dank dafür, daß er über viele Jahre hinweg ein offenes Ohr für mich und mein Projekt hatte, mir seinen Rat gewährte und mir sowohl menschlich wie wissenschaftlich jene wohlwollend urteilende Resonanz bot, die ich für die erfolgreiche Durchführung meiner Forschungen benötigte. Gerne erinnere ich mich daran, daß mir auch außerhalb meiner eigenen Universität Hilfe angeboten wurde. Sowohl Professor Dr. Paul Goetsch (Freiburg) als auch Professor Dr. Herbert Grabes (Gießen) befaßten sich wiederholt mit meinen Entwürfen und den Typoskriptfassungen einzelner Kapitel. Beiden Herren bin ich für ihre konstruktiven Anregungen sehr verbunden. Für die gründliche und kritische Lektüre der fertigen Habilitationsschrift spreche ich den Professoren Dr. Ulrich Halfmann und Dr. Gottfried Niedhart (Mannheim) meinen aufrichtigen Dank aus. — Besonders anerkennen möchte ich außerdem die Sorgfalt, mit der sich Frau Ilse Marks um die Herstellung des Typoskripts bemühte, und den umsichtigen Eifer, mit dem mir die Hilfskräfte des Anglistischen Seminars stets geholfen haben. Stellvertretend für alle diejenigen, die ich nicht nennen kann, seien namentlich erwähnt: Jutta Acker, Rita Blesch, Joachim Haas, Hans-Jürgen Teßmer und Ellen WilhelmiTrinemeier. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat meine Forschungstätigkeit durch ein Habilitandenstipendium und dieses Buch durch einen Druckkostenzuschuß großzügig unterstützt. Wenn ich dieser Institution am strukturell hervorgehobenen Ende danke, möchte ich damit zugleich betonen, daß ich ohne die materielle Hilfe der D F G diese Studie nicht hätte zustandebringen können. N.H.
Platz
XI
1.
Einleitung
1.1. Einführung in den Forschungsgegenstand In dieser Studie wird der Versuch unternommen, den , dynamischen Charakter' des viktorianischen Romans zwischen 1844 und 1872 als erforschenswerten Gegenstand ins Bewußtsein zu rücken und anhand repräsentativer Texte zu analysieren. Der .dynamische Charakter' des frühund mittelviktorianischen Romans manifestiert sich vor allem in der damals häufig vertretenen Auffassung, daß sich das Handeln des Lesers beeinflussen lasse. Eine häufig zitierte Schlüsselaussage, die diese Auffassung exemplarisch belegt, findet sich in Disraelis Vorwort zur fünften Auflage von Coningsby: It w a s not originally the intention of the writer to adopt the form of fiction as the instrument to scatter his suggestions, but, after reflection, he resolved t o avail himself of a method which, in the temper of the times, offered the best chance of influencing opinion. 1
Der hier geäußerte Glaube an die Wirkungsfähigkeit des Romans kommt in vielen weiteren Absichtserklärungen von Autoren, in bestätigenden Äußerungen von Kritikern sowie in der damaligen Diskussion über die fiktionalen Realitätsbilder und die in ihnen eingezeichneten Handlungsanweisungen ebenfalls deutlich zum Ausdruck. 2 Die weite Verbreitung des Romans sowie sein Aufstieg zu einem ,Prestige'-Medium erlaubten es überdies, in ihm ein einflußreiches Massenkommunikationsmittel zu sehen. N u n könnte man den viktorianischen Glauben an die Wirkungsfähigkeit dieser literarischen Gattung bequem ad acta legen, wenn sich empirisch nachweisen ließe, daß einzelne Romane tatsächlich Wirkungsresultate erzielt haben. Ein solcher Nachweis läßt sich jedoch in der Regel nicht führen und wird sich wohl auch nie überzeugend erbringen lassen. Angesichts dieses Befundes stellt sich für den Literaturwissenschaftler die Frage, ob er sich dennoch mit dem im damaligen Literatursystem nach1 2
Zitiert nach Platz-Waury (1972), S. 50. Eine in der Typoskriptfassung der Habilitationsschrift vorgelegte ausführliche Dokumentation kann aus Raumgründen hier nicht wiedergegeben werden; sie wird im Rahmen eines Zeitschriftenaufsatzes veröffentlicht werden.
1
weisbaren Wirkungsanspruch des R o m a n s weiter befassen soll oder nicht. Ein Verzicht bedeutet von vornherein eine Preisgabe der forschenden Uberprüfung dieses Anspruchs. Eine positive Entscheidung hingegen hat zur Folge, daß man eine langwierige Ein-Mann-Expedition in ein schwer zu durchdringendes Terrain unternimmt und dabei immer wieder Entscheidungen treffen muß, die nicht selten zur Kritik herausfordern dürften. Jedoch ist ein Erkenntnisfortschritt nur dann möglich, wenn bei dem Vorstoß auf ein noch wenig erhelltes Gegenstandsgebiet das Risiko der Anfechtbarkeit der eigenen Positionen in Kauf genommen wird, damit ein wissenschaftlicher Dialog zustandekommt, der sich um die präzisierende Klärung umstrittener Sachverhalte bemüht. Gerade in Anbetracht des genuinen Interesses, welches man heutzutage dem nicht leicht faßbaren Verhältnis von Literatur und Lebenswirklichkeit prinzipiell entgegenzubringen bereit ist, sollte der viktorianische Glaube an die Wirkungsfähigkeit des Romans als eine Herausforderung verstanden werden, in einem begrenzten historischen Ausschnitt die realen Bedingungen seiner Wirkungsmöglichkeit zu studieren. Diesem Problemansatz liegt folgende Überlegung zugrunde: D a den im allgemeinen sehr pauschal gehaltenen viktorianischen Aussagen über die Wirkung des Romans überzeugende Begründungen fehlen, können wir diese Aussagen nicht ohne weiteres akzeptieren. Aber dennoch verdienen sie ernst genommen zu werden. Denn es gehört zum Wesen persuasiver Mitteilungen, daß ein Kommunikator mit ihrer Annahme durch den Rezipienten rechnet, sonst würde er erst gar nicht den Versuch unternehmen, persuasiv auf ihn einzuwirken. Es muß also reale Bedingungen geben, welche die Annahme begünstigen und die ein Kommunikator mehr oder weniger kompetent bei der Strukturierung seiner persuasiven Mitteilung benutzt. D a die später im einzelnen zu analysierenden Romane von Disraeli, Kingsley, Dickens, Mrs. Gaskell und George Eliot aus ihrer Entstehungssituation heraus als persuasive Kommunikationsakte zu verstehen sind, müßte sich im Hinblick auf sie ein realer Bedingungszusammenhang ermitteln lassen, der die mögliche Ratifizierung ihres Wirkungsanliegens plausibilisiert. Würde es gelingen, einen solchen Bedingungszusammenhang zu ermitteln, so ließe sich auch beurteilen, ob der früh- und mittelviktorianische Glaube an die Wirkungsfähigkeit des Romans zu Recht bestanden hat. D e r Schlüsselbegriff, der aufgrund solcher Vorüberlegungen den U n tersuchungsgegenstand dieser Studie charakterisiert, ist das p r a g m a t i s c h e W i r k u n g s p o t e n t i a l . Die erste Komponente, das Adjektiv „pragmatisch", wird mit Bedacht gewählt, um zu akzentuieren, daß im Vordergrund unseres Interesses die Frage steht, ob und wie durch einen viktorianischen Roman das „Handeln" des Lesers beeinflußt werden konnte. „ H a n d e l n " verstehen wir hierbei in einem weiten Sinne als einen K o m 2
plex, der aus dem Bewerten der Wirklichkeit, dem einstellungsmäßigen Sich-Ausrichten auf sie und schließlich auch aus dem instrumentalen Tun besteht. — Die zweite Komponente, das Substantiv „Wirkungspotential", soll auf der Textseite das Vorhandensein von „Wirkungsintentionen" und von „Wirkungsstrategien" andeuten, wobei es die Funktion der Wirkungsstrategien ist, die Bedingungen für die Annahme der Intentionen zu maximieren. Mit Blick auf die Leserseite wird mit dem Begriff „Wirkungspotential" das erstrebte Eintreten einer „pragmatischen Wirkung" bzw. die programmierte Initiierung eines pragmatischen Wirkungsprozesses erfaßt. D e r als „pragmatische Wirkung" bezeichnete Vorgang läßt sich hypothetisch folgendermaßen eingrenzen: U n t e r der .pragmatischen Wirkung' eines fiktionalen Textes sei ein vom Autor gesteuerter, durch die Beteiligung des Lesers ermöglichter Prozeß der Aneignung dieses Textes verstanden, in dessen Verlauf der Leser eine persönliche Betroffenheit im Hinblick auf ungelöste Probleme in seinem sozialen Umfeld erfährt, die es handelnd zu bewältigen gilt. Idealtypisch wird sich der Leser hierbei seiner latenten Handlungsbereitschaft, seines Könnens sowie seiner Situationsmacht bewußt. Dieses Bewußtwerden ist als eine wesentliche Voraussetzung für seinen Beitrag zu einer tatsächlichen Situationsveränderung anzusehen. Das Bewußtsein des Lesers ist demnach der „ O r t " , wo die Umsetzung eines vom Text intendierten Wirkungsanliegens in mögliches Handeln beginnt. D e r Begriff „pragmatisches Wirkungspotential" betont somit in unserem Problemansatz den dynamischen Charakter der literarischen K o m munikation, d.h. deren Ausrichtung auf den beim damaligen Leser herbeizuführenden pragmatischen Wirkungsprozeß und die Ermöglichungsbedingungen seines Gelingens. Dabei gilt es zu bedenken, daß die Ermöglichungsbedingungen des Gelingens bei der textseitigen Generierung pragmatischer Wirkungsabläufe von den Autoren berücksichtigt werden mußten; anderenfalls hätten sie umsonst geschrieben. Was wir somit vorrangig untersuchen wollen, ist die textseitige Wirkungs-„rhetorik" viktorianischer R o m a n e ; diese läßt sich jedoch nicht adäquat erfassen, wenn die anthropologisch-psychologischen und die historisch-situativen Realfaktoren, welche die Annahme einer persuasiven Mitteilung begünstigten, nicht berücksichtigt würden. Daher werden diese Faktoren ebenfalls besondere Aufmerksamkeit verdienen.
1.2. Forschungslage Daß der früh- und mittelviktorianische R o m a n auf eine Veränderung der Lebenspraxis ausgerichtet war, ist bekannt — nicht zuletzt aufgrund der
3
Studien von Stang3 und Skilton. 4 Allerdings ist in der ViktorianismusForschung weder der allgemeine Aspekt des pragmatischen Wirkungspotentials noch die spezielle Problematik einer romangemäßen Wirkungsrhetorik systematisch reflektiert und dargestellt worden. Zwar ist hervorzuheben, daß die historische Forschung Vorzügliches geleistet hat, indem sie die Wirkungsabsichten der Autoren erfaßte5 sowie eine Reihe von damals virulenten Themen einkreiste und interpretierte, die in ihren Romanen anzutreffen sind. 6 Nicht selten wurde dabei die sog. ,Botschaft' oder ,Moral' 7 des Autors auf ihren ideologischen Gehalt hin überprüft und kritisiert. 8 Die Bedingungen im Kommunikationsprozeß zwischen Autor und Leser, 9 welche die Annahme einer bestimmten Botschaft oder der vom Autor intendierten Bewertung eines , Meinungsgegenstandes' bei den damaligen Lesern begünstigten oder hemmten, sind jedoch in der Regel nicht zum Gegenstand kritischer Befassung erhoben worden. Dies trifft auch für Cazamians an Weite der Problemsicht bisher unübertroffene Studie über den Sozialroman zu, in der bereits kurz nach der Jahrhundertwende die literarische und gesellschaftliche Evolution innerhalb der viktorianischen Epoche in ihrem wechselseitigen Interdependenzverhältnis diskutiert wurde. 10 Cazamian schreibt dem Sozialroman eine Entspannungswirkung in einem von sozialen Konflikten erschütterten Zeitalter zu, indem er gründlich Genese, Anliegen und Rezeption einer Reihe von Werken untersucht. Aber er geht nicht darauf ein, wieso gerade der Roman qua fiktionale Darstellung so überaus erfolgreich sein konnte. Da viele britische, aber auch amerikanische critics traditionellerweise ihre vorrangige Aufgabe darin sehen, viktorianische Romane für den heutigen Leser zu erschließen, was unter literaturpädagogischen Gesichtspunkten als durchaus legitim erscheint und den Umgang mit der heimischen Literaturtradition sicherlich fördert, findet verständlicherweise die 1
4 5
6
7
8 9
10
4
Vgl. die Ausführungen über Dickens, Reade und George Eliot in Stang (1966), S. 23—29 und 4 0 - 4 5 . Vgl. Skilton (1977), S. 1 1 0 - 1 3 5 . Vgl. z.B. Maitre (1963) zu Disraeli, Baldwin (1934) zu Kingsley, House (1942) zu Dickens, Gold (1972) zu Dickens, Sharps (1970) zu Mrs. Gaskell, Paris (1965) zu George Eliot. Vgl. z.B. in bezug auf Dickens Collins (1968), Dickens and Crime; ders. (1964), Dickens and Education; G. Smith (1968), Dickens, Money and Society; Pope (1978), Dickens and Charity; vgl. auch Studien, die nicht nur auf autorenspezifischer Basis epochentypische Probleme untersuchen, wie etwa Faber (1971), Proper Stations: Class in Victorian Fiction; Cuningham (1975), Everywhere Spoken Against: Dissent in the Victorian Novel und Brantlinger (1977), The Spirit of Reform: British Literature and Politics 1832-1867. Zu diesem Begriff und seiner Problematik vgl. Gregor/Nicholas (1962), Einleitungskapitel und Kap. 9. Vgl. hierzu z.B. unten Kap. 7, Anmerkung4. Mit anderer Zielsetzung, als hier indiziert, gehen auf diesen Kommunikationsprozeß allerdings ein: Colby (1968), Levine (1968) sowie Knoepflmacher (1971). Cazamian (1967).
Frage nach der praktischen Relevanz viktorianischer Romane für ein viktorianisches Publikum bei ihnen tendenziell nur selten Beachtung. Es wird daher oft auch nicht als anfechtbar empfunden, wenn man dem viktorianischen Roman nicht einen historischen, sondern einen modernen Leser, der in der von Arnold, Eliot und Leavis geprägten Tradition von literary criticism steht, als idealen Rezipienten zuordnet. Dieser verfährt — vereinfacht ausgedrückt — mit dem Text nach folgendem Muster: Entweder er hält sich primär offen für dessen Form und die von ihr ableitbaren ästhetischen Qualitäten, wie sie etwa in imagery, Figurenkonstellation, Erzählstruktur und Themenvariation greifbar werden; 1 1 das aber bedeutet nichts anderes, als daß er den in der literarischen Tradition des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts bereits begonnenen Prozeß einer pragmatischen Defunktionalisierung weiter verstärkt. 1 2 Oder aber er sieht — was weit häufiger der Fall ist — seine besondere Herausforderung darin, zwischen einem historisch rekonstruierbaren pragmatischen Bedeutungspotential und dem heutigen Leser unter Bezugnahme auf den Aspekt des Allgemein-Menschlichen eine Verständigungsbrücke zu bauen, die es dem modernen Leser erleichtert, die in viktorianischen Romanen gestalteten Erfahrungen auch für sich als relevant anzuerkennen. W. J. Harveys Buch The Art of George Eliotu z.B. verkörpert diese Verfahrensweise in idealtypischer F o r m . Es ist indessen nicht zu leugnen, daß hier das pragmatische Bedeutungspotential aus einer modernen Perspektive selegiert und daher potentiell umfunktioniert wird. Die Berechtigung ' Einige Bände in der Reihe Studies in English Literature, hrsg. von David Daiches, sind nach diesem Muster strukturiert, vgl. z.B. Goodridge (1964) zu Wuthering Heights. Auf einer grundsätzlichen und erhellenden Basis haben das Problem der Form im Roman B. Hardy (1964) sowie Miller (1970) aufgegriffen. 12 Das ist ein weites Gebiet, das hier nicht abgeschritten werden kann. Grundsätzlich sei hier nur soviel gesagt: Es ist ein allgemeines Merkmal des Rezeptionsverlaufs, daß die in einem literarischen Werk vorhandenen Sinnmomente, die für die Rezipienten zum Zeitpunkt seiner Entstehung einen unmittelbaren Bezug zu ihrem Leben hatten, allmählich in Vergessenheit geraten und später nicht mehr „natürlich" aktualisiert werden. Der Geist in Hamlet z . B . evoziert nach Wilson (1935) bei Shakespeares Zuschauern sehr wahrscheinlich Fragen, die an das Zentrum ihres Weltverständnisses rührten. Für sie war dieser Geist von ihrer Lebenssituation her ein äußerst wichtiger Bedeutungsträger. Für uns kann nur über den Rekurs auf historisches Wissen seine Bedeutung im Stück verständlich gemacht werden. — In bezug auf Dickens fand eine pragmatische Defunktionalisierung insofern statt, als er im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert vom Massenpublikum vor allem als "populär entertainer" und nicht mehr als "social reformer" gelesen wurde; vgl. G. Ford (1965), Kap. 9. Eine verbreitete Form der Entpragmatisierung ist die ästhetische Vereinnahmung eines älteren literarischen Textes. Sie wurde durch den Kulturepikureismus, wie er z.B. in England durch C . S. Lewis u.a. vertreten wurde, begünstigt; s. Lewis (1961); vgl. insbesondere die Unterscheidung zwischen dem in ästhetischer Distanz stattfindenden "receiving" und dem zum Zwecke der Lebenshilfe erfolgenden "using" eines literarischen Textes, wobei "using" als minderwertiger Reaktionsmodus angesehen wird (Lewis, S. 88). 13 Bücher und Aufsätze dieser Art gibt es bekanntlich in großer Anzahl. 1
5
dieses Verfahrens soll nicht bestritten werden. Denn es liegt in der Natur der Sache, daß das Interesse an bestimmten literarischen Texten zu verschiedenen Epochen jeweils anders gelagert ist. Nur soviel sei gesagt: Bei einer solchen Behandlungsweise gerät eine möglicherweise historisch konkretisierbare Wirkungsfunktion eines viktorianischen Romans zum Zeitpunkt seiner Entstehung aus dem Blick. Folglich kann man von dieser Richtung kaum methodische Hilfeleistungen für die Lösung der oben angedeuteten Problematik erwarten. Aber auch Studien der sechziger und siebziger Jahre, welche ausgesprochen oder unausgesprochen nach dem Motto "social fact may be revealed by fiction" 14 verfuhren und welche die Einbindung des viktorianischen Romans in die sozialen Gegebenheiten der Zeit zu erfassen versuchten, förderten nur wenig Erhellendes zum Thema seiner praktischen Wirkungsfähigkeit zutage. Raymond Williams z.B. betont in The Long Revolution zwar durchaus die Interaktion zwischen Kunst und Leben, indem er etwa sagt: A r t reflects its s o c i e t y a n d w o r k s a social c h a r a c t e r t h r o u g h t o its reality in e x p e r i e n c e . B u t a l s o art creates, b y new p e r c e p t i o n s and r e s p o n s e s , e l e m e n t s w h i c h the s o c i e t y as s u c h is not able to realize. If w e c o m p a r e art with its s o c i e t y , w e f i n d a series of real relationships s h o w i n g its d e e p a n d central relat i o n s h i p s w i t h the rest o f the general l i f e . 1 5
Williams schreibt in The English Novel: From Dickens to Lawrence dem Roman der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts eine ,die Gesellschaft definierende' Funktion zu: It [ = a crisis of e x p e r i e n c e ] b r o u g h t in n e w f e e l i n g s , p e o p l e , r e l a t i o n s h i p s ; r h y t h m s n e w l y k n o w n , d i s c o v e r e d , a r t i c u l a t e d ; d e f i n i n g the s o c i e t y rather than m e r e l y r e f l e c t i n g it; d e f i n i n g it in novels, w h i c h had each its o w n significant a n d particular life.16
Indessen: Obgleich der viktorianische Roman bei Williams nicht primär Widerspiegelung der gesellschaftlichen Realität ist, sondern durchaus einem alternativen "social character" und einer anderen (als in der Gesellschaft praktizierten) "structure of feeling" 17 Ausdruck zu verleihen vermag, erscheint er in der Optik dieses sicherlich bedeutenden Kulturkritikers in viel stärkerem Maße als Teil eines in abstrakten Kategorien erfaßten gesellschaftlichen Prozesses denn als Mittel zur Veränderung einer gesellschaftlichen Situation. Andere Forscher, die ebenfalls von einem literatursoziologischen Ansatz ausgehen, sind vor allem an den ,Realitäts14 15 16 17
6
Rockwell (1974), S. 117. R. Williams (1961), S. 69. R.Williams (1970), S . l l . Beides sind Schlüsselbegriffe in Williams' Schriften und werden bereits in Culture and Society: 1780-1850 (1958), s. R.Williams (1971), verwandt.
bildern' der R o m a n e interessiert. Ü b e r den R o m a n hinausgehend, aber ihn berücksichtigend, sucht z . B . Ivanca Kovacevic 1 8 nach literarischen D a r s t e l l u n g e n der durch die industrielle Revolution geschaffenen neuen Lebenswirklichkeit. D a v i d C r a i g 1 9 ist an dieser neuen Lebenswirklichkeit im Z u s a m m e n h a n g mit D i c k e n s ' Hard Times ebenfalls interessiert und b e m ü h t sich, A b w e i c h u n g e n oder U b e r e i n s t i m m u n g e n zwischen D i k kens' F i k t i o n und der Realität zu Kriterien f ü r den Kunstcharakter dieses R o m a n s z u erheben. 2 0 E i n e andere Variante literatursoziologischer B e trachtungsweise liegt bei J o h n L u c a s v o r , der einige R o m a n e der Zeit als D o k u m e n t e sozialen Wandels 2 1 und vorherrschender Ideologien 2 2 liest. M a n k ö n n t e leicht noch mehr N a m e n und Titel anführen, die den T r e n d eines sozialen D o k u m e n t a r i s m u s und einer auf ihm basierenden Kritik an der ästhetischen Q u a l i t ä t u n d / o d e r an der I d e o l o g i e eines R o mans belegen. A u f zahlreiche dieser Studien wird später bei der A n a l y s e der ausgewählten R o m a n e noch einzugehen sein. Soviel läßt sich indessen bereits jetzt prinzipiell festhalten: D i e in solchen U n t e r s u c h u n g e n häufig a n z u t r e f f e n d e U b e r b e t o n u n g gesellschaftlich determinierender F a k t o r e n baut im H i n b l i c k auf die E r f o r s c h u n g der Wirkungsfähigkeit des viktorianischen R o m a n s insofern Erkenntnissperren auf, als sie dessen potentiell p r o d u k t i v e E i n w i r k u n g auf die damaligen L e s e r immer stärker in den B e reich des D e n k u n m ö g l i c h e n und — fast m ö c h t e man sagen — D e n k u n z u lässigen rückt. 2 3
1.3. Methodischer Kommentar Will m a n pragmatische W i r k u n g und eventuelle praktische Wirkungsresultate in einer historischen K o m m u n i k a t i o n s s i t u a t i o n bestimmen, so ist dies nicht möglich, wenn m a n die damals vertretenen Wertpositionen, die sich als wesentliche F a k t o r e n im pragmatischen K o m m u n i k a t i o n s p r o z e ß erweisen, außer acht läßt o d e r ablehnt. Vielmehr m u ß m a n ihre historische V a l e n z auch dann berücksichtigen, wenn man der M e i n u n g wäre, daß sie nach einem m o d e r n e n Beurteilungsstandard eher z u verwerfen als zu bejahen sind. I n d e m H a u s e r z . B . d a s G e f ü h l als G e g e n p r i n z i p zur V e r n u n f t ansieht, erscheint ihm der E m o t i o n a l i s m u s D i c k e n s ' und an18 19 20 21 22
23
Kovacevic (1975). D . Craig (1973). D . Craig (1973), S. 1 2 3 - 1 3 1 . Lucas (1977), S. 9. Vgl. Lucas (1977), S. 44 f., wo die middle-class ideology von Mrs. Gaskell hervorgehoben wird. Vgl. Enzensberger Fundamentalkritik an der Wirkungsfähigkeit der Literatur und seine Auseinandersetzung mit Dickens' Oliver Twist in Enzensberger (1977).
7
derer Autoren suspekt. 24 Schlösse man sich in diesem Punkte Hauser an, so verspielte man die Chance, die spezifische Wirkungsfunktion des Gefühls bei Dickens in der Kommunikationssituation zu erfassen, in der The Chimes und Hard Times erschienen sind. Ahnliches trifft auch für den im viktorianischen Denken vorherrschenden methodologischen Individualismus'25 zu. Ubergeht man ihn und die ihm immanente gesellschaftsbildende Psychodynamik, wie das z.B. Raymond Williams26 tut, so bleiben das Prinzip der individuellen Verantwortung und die tatsächliche Situationsmacht vieler Angehöriger der middle classes außerhalb des Gesichtsfeldes. Aber das gerade sind in der historischen Kommunikationssituation nicht zu unterschlagende reale Wirkfaktoren gewesen. Selbst auf die Gefahr hin, daß der Eindruck entsteht, es werde hier weltanschauliche Apologetik zugunsten der Autoren betrieben, erscheint es im Rahmen dieser Studie notwendig, einige wesentliche Positionen des damaligen Weltverständnisses, soweit sie als wirkungsrelevante Faktoren in Frage kommen, vor aller ideologiekritischen Beurteilung unter dem Aspekt ihrer damaligen kommunikativen Funktion zu berücksichtigen. Noch eine weitere Bemerkung methodologischer Natur erscheint angebracht. Wir können die Problematik der pragmatischen Wirkung des viktorianischen Romans nur dann adäquat erfassen, wenn wir prinzipiell von der , Zukunftsoffenheit' der Vergangenheit bzw. einer früheren Kommunikationssituation ausgehen. , Zukunftsoffenheit' soll in diesem Zusammenhang heißen, daß die Teilnehmer am Kommunikationsprozeß nicht wußten, welchen Verlauf die geschichtlichen Ereignisse in der Zukunft nehmen würden. Sowohl bei den Autoren als auch bei den Lesern bestand ein Handlungsdruck, der ihnen die Bewältigung einer problematischen Gegenwart in eine unbestimmbare Zukunft hinein abverlangte, wobei nicht klar war, ob die in den Romanen formulierten Optionen und suggerierten Verhaltensweisen sich als richtig oder falsch erweisen würden. Indem man sich jedoch den Anforderungen der Realität stellte und mit ihr ,rang', erwiesen sich Lösungen als brauchbar und notwendig, welche die Weisheit der Nachgeborenen oft belächelt, z.B. die vieldiskutierte "change of heart"-Konzeption. Wenden wir mit einem unreflektierten Absolutheitsanspruch unsere heutigen — selbstverständlich auch weltanschaulich determinierten — Auffassungen über das, was richtige oder falsche Gesellschafts- und Geschichtstheorie ist, auf den viktorianischen Roman an, dann entgeht uns oft die aktuelle Lebenssituation, in der allein eine vom Autor intendierte pragmatische Wirkung vorstellbar gemacht werden kann. Der handlungstheoretisch relevante Aspekt einer zukunftsoffenen aktuellen Lebenssituation ist bei der Diskussion über lite24
Hauser (1953), Bd. 2, S. 351 und 367.
25
Vgl. Lukes (1973), S. 110 f. sowie unten S. 88 f.
8
rarische Produktion und Rezeption in der Literaturwissenschaft bisher viel zu wenig reflektiert worden, weil makrohistorische und makrosoziologische Perspektiven allzu häufig dominierten.
1.4. Epocheneingrenzung und Textaus wähl Die Jahre 1844 und 1872 werden deswegen als Eckdaten für die Eingrenzung des Zeitraums genannt, auf den wir uns konzentrieren wollen, weil sich die Wirkungsprogrammatik des viktorianischen Romans mit zwei charakteristischen, in diesen Jahren erschienenen Texten in Verbindung bringen läßt. Disraelis 1844 veröffentlichter Roman Coningsby markiert sehr deutlich die frühviktorianische, unter dem Aktualitätsdruck der vierziger Jahre erfolgende Öffnung des Genre für Gegenwartsprobleme und wurde bereits im 19. Jahrhundert als programmatische Manifestation der Uberzeugung verstanden, mit Hilfe eines fiktionalen Textes auf die zeitgenössischen Leser einwirken zu können. Das Jahr 1872, in dem George Eliots Middlemarch abgeschlossen wurde, bietet sich ebenfalls als Eingrenzungsdatum an. Denn Middlemarch ist wohl einer der letzten großen viktorianischen Romane, der nicht nur eine punktuelle Kritik an gesellschaftlichen Institutionen vorträgt, sondern eine durchgängige Reform des gesellschaftlichen Zusammenlebens für möglich hält, wenn ein auf altruistischen Prinzipien basierendes Ethos das Handeln eines jeden einzelnen bestimmt. Das vielen viktorianischen Romanen der frühen und mittleren Epoche zugrundeliegende Vertrauen in die Erfolgssicherheit individuellen Handelns und seiner gesellschaftlichen Auswirkungen findet bei George Eliot seinen signifikantesten Ausdruck. (Das ist allerdings auch ein Interpretationsproblem, wie noch zu zeigen sein wird!). Diese Zuversicht schwindet jedoch im spätviktorianischen Roman, der zwischen sozialem Engagement und „ästhetischer Bindungslosigkeit" 2 7 schwankt. Die Gesellschaft und die in ihr vermuteten unerbittlichen Gesetze des Universums erweisen sich dort oft als stärker als die handelnwollenden, aber im Handeln scheiternden Romanfiguren; folglich können diese auch nicht mehr als Vorbilder fungieren, denen der Leser handelnd nachzueifern vermöchte. Es vollzieht sich massiv der „Einbruch des Tragischen in den Roman", 2 8 wobei die Romanfiguren oft "under the triplehammers of inexorable circumstance" 29 zermalmt werden. Im Unterschied zur tragischen, aber auch ästhetischen Welterfahrung des Spätviktorianismus und seiner Literatur ist die Ära zwischen 1840 und 26 27 28 29
In Culture and Society, The Long Revolution Goetsch (1967), S. 435. Otten (1973), S. 20. B. A. Booth (1950), S. 84.
und The English
Novel.
1870 vor allem dadurch gekennzeichnet, daß sowohl in der Lebenswelt als auch in der Literatur die Erfahrung der Unzufriedenheit mit dem Zustand der Welt in verändernde Aktion umgesetzt wird. Die Aufbruchstimmung, aus welcher die Wahlrechtsreform von 1831/32 hervorgegangen war, verlor zwar allmählich an Elan, sie begünstigte jedoch das Weiterbestehen eines gemäßigten, allerdings mitunter von starken Zweifeln erschütterten Optimismus und erklärte den Meliorismus — als Alternative zur Revolution — zum einzig gangbaren Weg gesellschaftlicher Veränderung. Vor diesem Hintergrund vermochte der Roman zwischen dem vierten und siebten Jahrzehnt seine reale Wirkungschance zur Geltung zu bringen. Natürlich könnte man den Zeitraum, dem unsere Untersuchung gilt, noch um einige Jahre nach vorn ausdehnen und andere Texte einbeziehen — etwa Dickens' Oliver Twist (1837/38), Sozialromane wie Mrs. Tonnas Helen Fleetwood (1839/40) und Frances Trollopes The Life and Adventures of Michael Armstrong — The Factory Boy (1840) oder Bulwer-Lyttons mit einem Reformanliegen geschriebenen Paul Clifford (1830). Umgekehrt ließen sich auch noch nach 1872 Romane finden, die eine Programmatik für die Lebenspraxis enthalten — man denke etwa an die frühen Romane George Gissings und späten Romane Walter Besants. 30 Aber es kam bei der — wegen der Fülle der zu verarbeitenden Informationen notwendigen — Auswahl darauf an, auf eine vergleichbare Wirkungsthematik zu achten. Ausgeschlossen wurden somit Texte, deren Praxisanweisungen auffällig utilitaristischer Natur sind, wie das etwa bei Harriet Martineau, Bulwer-Lytton oder Dinah Mulock 31 der Fall ist. Im Hinblick auf eine vergleichbare Wirkungsthematik wurde nach dem Kriterium der sozialen Produktivität, die auf einer , intuitiven Ethik' 32 basiert, ausgewählt. Letztere bildet den Ausgangspunkt der in den zu besprechenden Romanen entwickelten Handlungstheorien und Praxisanweisungen, die damals im Gegensatz zu dogmatisch verhärteten Auffassungen utilitaristischer Herkunft entwickelt wurden. Dieser Rekurs auf eine , intuitive Ethik' findet sich andeutungsweise bei Disraeli, wird mit zunehmender Deutlichkeit bei Kingsley, Mrs. Gaskell und Dickens erkennbar und begegnet schließlich in philosophisch' reflektierter Form bei George Eliot. Von diesen Autoren repräsentative Romane zu finden, fällt nach diesen Vorerwägungen nicht schwer. Von Disraeli wurden Coningsby (1844) und Sybil (1845), von Kingsley Yeast (1848/51) und Alton Locke (1850) 30 31
32
10
Z . B . All Sorts and Conditions of Men (1882). Vgl. ihren Erfolgsroman John Halifax, Gentleman (1857), in dem der Aufstieg eines unbedeutenden jungen Mannes gerade deswegen erfolgreich verläuft, weil er sich den bürgerlichen Tugendkanon zueigen macht. Vgl. zu diesem Begriff unten S. 2 3 8 - 2 4 7 .
und von Mrs. Gaskell Mary Barton (1848) und North and South (1855) ausgesucht. Bei Dickens ließe sich noch am ehesten über die ausgewählten Titel streiten. Für die Weihnachtsgeschichte The Chimes (1844) und den Roman Hard Times (1854) sprach jedoch das konsistente und vergleichbare Wirkungsanliegen, das darin bestand, die (das soziale Handeln lähmende) utilitaristische Gebrauchswertbemessung des Menschen ad absurdum zu führen. Was George Eliot betrifft, so hat wohl niemand etwas gegen die Einbeziehung von Felix Holt (1866) einzuwenden. Jedoch läßt sich die Entscheidung für Middlemarch (1872) aus einer historisch informierten Perspektive mit guten Gründen ebenfalls rechtfertigen.
1.5. Vorgehensweise und Ziel der Untersuchung Da es zum Verhältnis von Lesen und Handeln sowie zur Beeinflussung des Lesers keine hinreichend fundierten Forschungsergebnisse gibt, auf die man sich bei einer wirkungspragmatisch orientierten Analyse des viktorianischen Romans unmittelbar stützen könnte, 33 ist eine theoretische Vorklärung vonnöten. Diese erfolgt in T e i l I dieser Studie, der den Titel „Prolegomena zu einer pragmatischen Wirkungstheorie" trägt. Hier geht es darum, unter Zugrundelegung spezifisch-rezeptionsästhetischer sowie allgemein-anthropologischer Prämissen die Bedingungen eines Texterlebens zu erarbeiten, das ein leserseitiges Sich-Ausrichten auf Handeln vorstellbar macht. Die Argumentation weist drei Schwerpunkte auf: Unter Beachtung eines Grundmusters der Lesertätigkeit erfolgt zunächst eine dialogisch-kritische Uberprüfung des von Wolfgang Iser vorgelegten Wirkungsmodells. Aus dieser Uberprüfung lassen sich einerseits einige Einsichten in den Wirkungsvorgang gewinnen, die im Zusammenhang mit der Fragestellung dieser Untersuchung erkenntnisfördernd sind. Andererseits ergeben sich aus einem konstruktiven Dissens mit Iser zwei miteinander korrelierte Wirkungsmodelle. Das „Gefühlsmodell" dient dem Zweck, die pragmatische Wirkungseffizienz des im viktorianischen Roman praktizierten Appells an das Gefühl durch Forschungsergebnisse der philosophischen und psychologischen Anthropologie zu erklären. Die theoretische Reflexion über pathisch-emotionelle Transaktionen zwischen Text und Leser erlaubt es, bei letzterem eine Intensivierung sowohl seines Realitätskontaktes als auch seiner Handlungsbereitschaft anzunehmen; sie ergibt sich aus den vom Text erzeugten Gefühlsbefindlich33
Dies gilt auch bezüglich der rezeptionsästhetischen und rezeptionsgeschichtlichen Studien von Jauß (1970), N a u m a n n (1975), Grimm (1977) und Stückrath (1979). Auch der einschlägig erscheinende Beitrag von Kinder/Weber (1975) hilft nicht weiter. Methoden der empirischen Rezeptionsforschung lassen sich ebenfalls nicht auf den viktorianischen Roman anwenden.
11
keiten. — Das „personale Modell" geht von der Interaktion zwischen Romanfigur und Leser aus und betont die wirkungspragmatisch wichtige Funktion der Personalisierung von Werten und Handlungsdirektiven. Es liefert somit eine anthropologische Abstützung für die im viktorianischen Roman häufig angewandte personale Beglaubigungsstrategie. — Gemeinsam ist beiden Modellen, daß sie den Leser als ,Person', d.h. als ganzheitliches Erlebnis- und Aktivitätszentrum, das fühlt, denkt und handelt, voraussetzen. Die theoretische Erhellung der wirkungspragmatischen Implikationen der Begriffe „Gefühl" und „Person" erlaubt es indessen nicht nur, die von viktorianischen Autoren gewählten dominanten Wirkungsverfahren präziser zu erfassen, sondern ermöglicht zugleich auch einen besseren Einblick in das dem viktorianischen Denken immanente Handlungswissen und Kommunikationsverständnis. Folglich dient die hier entwickelte Theorie nicht zuletzt dazu, unsere auf die Rekonstruktion historischer Sachverhalte gerichtete Suchaktivität zu lenken. In T e i l II ist sodann im historischen Zusammenhang zu untersuchen, wie die Autoren ihr Anliegen, den Leser zu sozial produktivem Handeln zu motivieren, in ihren Romanen konkretisierten und wie sie ihr dominantes wirkungstaktisches Verfahren auf epochentypische psychische Bedürfnisstrukturen abgestimmt haben. Die Befassung mit Disraeli und Kingsley erfolgt unter dem Aspekt der Personalisierung des Wirkungsanliegens. Bei Dickens und Mrs. Gaskell bilden die Gefühlsappelle und ihre Funktion den thematischen Rahmen der Analyse. Was George Eliot betrifft, so ergibt sich der Ansatz für die Untersuchung aus dem kritischen Einspruch gegen die vorherrschende Forschungsmeinung, welche den ,tragischen' Charakter der Romane dieser Autorin betont. Im Gegensatz hierzu soll in dieser Studie das pragmatische Wirkungspotential von Felix Holt und Middlemarch unter Berücksichtigung der damaligen Rezeptionsbedingungen erarbeitet und zur Diskussion gestellt werden. Die gemeinsame Grundthematik in den drei Kapiteln von Teil II besteht einmal im Aufzeigen einer kritischen Spannung zwischen dem fiktionalen und lebensweltlichen Bereich, sodann im Nachweis eines in den Romanen anzutreffenden epochenspezifischen Handlungswissens und schließlich in der Bestimmung des Verhältnisses zwischen den fiktional vorgezeichneten Handlungsmustern und einer sie begünstigenden epochentypischen Akzeptanzbereitschaft.
12
Teil I PROLEGOMENA ZU EINER PRAGMATISCHEN WIRKUNGSTHEORIE
2.
Pragmatische Wirkungskonstituenten aus rezeptionsästhetischer Sicht
2.1. Vorbemerkung Die Frage nach der pragmatischen Wirkungsfähigkeit eines fiktionalen Textes ist weitgehend identisch mit der Frage, ob dieser seine Leser aus ihren Uberzeugungen, Wahrnehmungs- und Denkgewohnheiten sowie ihren vorurteiligen Reaktionsweisen herauszumanövrieren vermag. U m eine in diesem Sinne verlaufende Beeinflussung viktorianischer Romanleser vorstellbar zu machen, wird im folgenden von typischen Verhaltensweisen des Lesers ausgegangen. Einen allgemeinen Diskussionsrahmen bildet zunächst das Konzept von der Verschränkung zentrifugaler und zentripetaler Momente in der rezeptionsästhetischen Tätigkeit. In einem zweiten Schritt erfolgt sodann eine Auseinandersetzung mit einigen Kernvorstellungen von Wolfgang Isers Wirkungstheorie. D a Iser der ontologischen Differenz zwischen der im Text eingezeichneten Leserrolle und dem empirischen Lesersubjekt stärkere Beachtung schenkt, als das in strukturalistischen und semiotischen Lesetheorien 1 der Fall ist, liefert sein Ansatz einige wertvolle Orientierungen und Anregungen für die Ermittlung der pragmatischen Wirkungskonstituenten in viktorianischen Romantexten. Das Ziel dieser kritisch-dialogischen Befassung mit seinem bedeutenden Entwurf 2 ist somit nicht eine Widerlegung, sondern das Aufgreifen einiger bedenkenswerter Ansätze sowie die Erstellung einer K o m plementär- und Alternativperspektive, die es erlaubt, zentrale Faktoren pragmatischer Wirkungserzeugung theoretisch einzugrenzen und damit der Diskussion zugänglich zu machen. Die Schwerpunkte des nächsten und übernächsten Kapitels, in denen die Theorie der Gefühle und das Konzept des Lesers als Person darzustellen sein werden, ergeben sich aus Desideraten, auf welche die hier anvisierte Alternativ- und Komplementärperspektive aufmerksam macht.
1
2
Vgl. Suleiman (1980), S. 11 — 16. Der Leser als potentiell Handelnder wird in diesen Theorien nicht in Betracht gezogen; s. z.B. in diesem Zusammenhang auch Eco (1979), S:3—43. Vgl. Iser (1976).
15
2.2. Zentrifugale und zentripetale Momente der rezeptionsästhetischen Tätigkeit Bei der Bestimmung wirkungsrelevanter Merkmale des Lesevorgangs ist es angebracht, zunächst einmal von den eingeführten Begriffen auszugehen, die bisher zu seiner Kennzeichnung verwandt worden sind. Wie man aus der traditionellen Ästhetik erfährt, wird das, was der Leser bei der Lektüre tut oder was ihm bei ihr widerfährt, vor allem mit Begriffen wie „Hingabe", 3 „Einfühlung", 4 „Verstrickung" ("involvement"), 5 „Identifikation", 6 „Mitspielen", 7 „Miterleben" 8 usw. gekennzeichnet. Eine Eingrenzung der vielfältig schillernden Bedeutungen dieser Begriffe sowie eine Festlegung ihrer Relation zueinander sind allerdings noch nicht erfolgt und wären in der Tat auch nicht leicht durchzuführen. Dennoch lassen sie sich auf einen gemeinsamen Nenner bringen, der für einen wesentlichen Aspekt des Lesevorgangs charakteristisch ist: Sie deuten einen , zentrifugalen' Modus des Reagierens auf einen fiktionalen Text an. In anderen Worten: Durch ihre Verwendung wird implizit postuliert, daß vom lesenden Subjekt eine emotional-kognitive Bewegung ausgeht, die auf den Text ausgerichtet ist, in ihn einmündet und von ihm kontrolliert wird. In den psychoanalytischen Literaturtheorien von Simon O. Lesser 9 und Norman N. Holland 10 wird hinwiederum der Akzent auf eine gegenläufige Bewegung gesetzt, die man aus der Sicht des lesenden Subjekts als ,zentripetal' bezeichnen könnte. Denn wenn Lesser vom „Analogisieren" 11 und Holland von der „Introjektion" 12 als zentralen Vorgängen beim Lesen sprechen, wird ein auf den Leser ausgerichteter Informationsfluß angenommen, der bewirkt, daß die im Text erkennbaren Erfahrungen in den subjektiven Erfahrungshaushalt des Leser-Ich einmünden und von dessen Bedürfnissen und Uberzeugungen gesteuert werden. 2 . 2 . 1 . Der zentrifugale Reaktionsmodus In der sog. Einfühlungsästhetik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist bekanntlich das Sich-Hinein-Versetzen in den ästhetischen Ge3 4
5 6
7 8 9 10
16
Vgl. Groos (1902), S. 180. Vgl. hierzu die Artikel „Einfühlung" und „Einfühlungsästhetik" in Ritter (1972), S. 3 9 6 - 3 9 9 . Vgl. hierzu Slatoff (1970), S. 2 9 - 5 6 . Mit leicht verstehbarer Berechtigung bemerkt allerdings zu diesem Begriff Holland (1968), S. 362: " . . . everybody talks about identification, but nobody knows what to do about it. Especially in literature". Müller-Freienfels (1912), Bd. 1, S. 1 6 7 - 1 6 9 . Z.B. Groos (1902), S. 114. 11 Lesser (1957), Kap. 10. Lesser (1957). 1 2 Holland (1968), z.B. S. 55. In Holland (1968).
genstand von zentraler Wichtigkeit. Was sich im Akt des ästhetischen Genusses vollzieht, ist z.B. nach Karl G r o o s nicht nur durch „die volle ästhetische Hingabe an das Objekt" gekennzeichnet, sondern zugleich auch durch ein Heraustreten aus uns selbst, denn „es macht uns schon eine selbständige Freude, aus uns herauszutreten und uns in ein Anderes einzufühlen, ganz abgesehen von dem Vorstellungsinhalt, den dieses Einfühlen erschließt". 1 3 Bei dieser „Befriedigung der Wanderlust der Seele" 1 4 leiht der Betrachter dem ästhetischen Gegenstand sogar seine, Organempfindungen', aus denen nach der Theorie von James und Lange Gefühlszustände zu resultieren vermögen. 1 5 G r o o s spricht in diesem Zusammenhang davon, daß die im Kunstgegenstand dargestellten Bewegungsabläufe sowie die optischen und akustischen Sinnesdaten nicht selten zu ,Verwachsungen' mit den im Betrachter geweckten Organempfindungen führten. 1 6 Somit wird nach dieser Sehweise eine bis zu psychophysischen Reaktionen gehende Beteiligung des Rezipienten am Erleben eines Kunstwerks angenommen. Innerliches „Gepacktsein, Gerührtsein, Erhobensein und Fortgerissensein" 1 7 sind denn auch weitere Vokabeln, mit denen eine typische Reaktionsweise beschrieben wird, bei der das Subjekt sich selbst in einem Zustand der Teilnahme am dargestellten Leben des Kunstwerks erlebt. Die eben skizzierten Positionen sind deswegen von Belang, weil sie in vielen Äußerungen über das Lesen klar erkennbare Spuren hinterlassen haben. Sehr deutlich sind diese etwa bei Katherine Lever vorzufinden, wenn sie sich folgendermaßen zum Leserverhalten äußert: If w e start r e a d i n g w i t h an o p e n m i n d and if the novel is g o o d , w e s o o n f i n d o u r s e l v e s r e a d i n g creatively. T h e first sign of creative r e a d i n g is that w e l o s e o u r s e l v e s in the i m a g i n e d w o r l d . T h e actual w o r l d f a d e s a w a y f r o m o u r c o n s c i o u s n e s s . A g o o d r e a d e r w i t h a g o o d b o o k can b e s o l o s t t o actuality that h e d o e s n o t hear the bells r i n g , o r smell f o o d b u r n , o r see s h a d o w s fall, o r feel t h e t u g of a c h i l d ' s h a n d . E v e r y t h i n g else is f o r g o t t e n b e c a u s e he is l o s t in the w o r l d of the n o v e l . O n c e in the w o r l d of the n o v e l , the g o o d r e a d e r lives in i t . 1 8
D a s Im-Text-Sein wird mit ästhetischen Postulaten in Verbindung gebracht, wie sie in den Vereinigten Staaten wohl am nachdrücklichsten von Eliseo Vivas aufgestellt worden sind. N a c h Vivas wird vom Rezipienten die vorbehaltlose Unterwerfung unter die Bedingungen der künstlerisch gestalteten Welt ("our submission to the conditions of the artist's w o r l d " ) 13 14 15 16 17 18
Groos (1902), S. 113. Groos (1902), S. 114. Vgl. Ewert (1965), S. 246. Groos (1902), S. 183. Vgl. hierzu auch Richards (1967), S. 83. Vgl. z.B. Geiger (1913), S.618. Lever (1961), S . 4 6 f .
17
verlangt, ohne daß eigene Anschauungen in die ästhetische Erfahrung eingebracht werden dürfen: We share the artist's world, his bias and his views; but they are not questioned or challenged by us. We live through his bafflements and perplexities and with him arrive at his decisions, never questioning them, as we should if we were to accept them as knowledge in terms of criteria external to them.
O d e r noch deutlicher: Let me say again that when we respond aesthetically, we do not judge, we submit, we accept; we are compelled to do so by the skill of the artist, who, having caught our interest, retains it within his object by deploying for our attention an interrelated pattern of self-sustaining meanings centripetally organized. 1 9
Aufgrund dieser Abspaltung der ästhetischen Erfahrung von den Auffassungen des Rezipienten läßt sich dann leicht die Autonomie der "aesthetic experience" rechtfertigen. 2 0 Halten wir hinsichtlich des Lesevorgangs nach diesem Exkurs in die Ästhetik fest: Idealtypisch besteht der zentrifugale Reaktionsmodus in einem aktiven Sich-hinein-Begeben in den fremden Erlebnisraum des fiktionalen Textes, dessen Instruktionen sich der Leser bei der Lektüre völlig unterwirft. Die aktuelle Befindlichkeit des Lesers gilt somit als gelöscht und wird als irrelevant für das Leseverhalten angesehen. Indem er als Teilnehmer in einer ihm fremden Welt lebt, erfährt er „jene eigentümliche Realitätsabschwächung", die nach Alexander Pfänder „für die ästhetischen Gesinnungen charakteristisch ist". 2 1 Ohne die Implikationen des bisher dargestellten , zentrifugalen Reaktionsmodus' für eine Theorie pragmatischer Wirkung von Literatur hier diskutieren zu wollen, sei jedoch bereits an dieser Stelle ein allgemeines Argument aus der Wahrnehmungslehre ins Feld geführt, um ihn vom Grundsätzlichen her kritisierbar zu machen. D a s Argument besagt in der Formulierung L u d w i g Binswangers, „daß, ob etwas wahrgenommen wird oder nicht . . . von dem Bedeutungsgehalt des Wahrgenommenen für die wahrnehmende Person [abhängt]. Auch die Wahrnehmung ist also . . . schon ihrerseits ,motiviert', d.h. lebensgeschichtlich bedingt". 2 2 Sind, so wäre mutatis mutandis zu fragen, die Zuwendung eines Leser zu einem fiktionalen Text, seine Bereitschaft, in der Romanwelt als Teilnehmer mitzuspielen, die Art seines Mitspielens sowie schließlich die beim Mitspielen erfolgende Sinnentnahme nicht auch als — zumindest bis zu einem gewissen Grad — „lebensgeschichtlich bedingt" anzusehen? Die psychoanalytische Lesetheorie antwortet hierauf mit einem deutlichen J a .
19 20
18
Vivas (1963), S. 62 f. Vivas (1937), S. 632.
21 22
Pfänder (1916), S. 50. Binswanger (1931), S. 250.
2 . 2 . 2 . D e r zentripetale R e a k t i o n s m o d u s N a c h Katherine Lever wäre ein schlechter Leser, wer seine lebensgeschichtlichen Bedingtheiten in den Lektürevorgang einbrächte. Daß solches geschieht, ist freilich nach Lesser und Holland unvermeidlich. So behauptet beispielsweise Lesser: S i n c e the f i c t i o n w e e n j o y has this c l o s e p e r s o n a l reference, it is scarcely s u r p r i s i n g that as w e read w e s o m e t i m e s m a k e c o m p a r i s o n s b e t w e e n the events of a s t o r y a n d o u r o w n e x p e r i e n c e and even c o m p o s e little e p i s o d e s , m o d e l e d u p o n w h a t w e r e a d , in w h i c h w e are characters in propria persona. In t h e s e e p i s o d e s w e s o m e t i m e s relive o r alter the p a s t and s o m e t i m e s d r e a m o f the f u t u r e , c o n s u m m a t i n g desires and w o r k i n g t h r o u g h f e a r s . 2 3
U n d Holland sagt: " . . . we bring to the literary work even feelings it did not stimulate, and we ask t h a t . . . it manage feelings for us which are disproportionate to the literary events themselves". 2 4 Obgleich in der Formulierung "we bring to the literary w o r k . . . " eine zentrifugale Aktivität angedeutet zu sein scheint, ist Hollands grundsätzlichen Auffassungen zufolge der Lesevorgang durch eine gegenläufige Bewegung gekennzeichnet: Der Leser begibt sich nicht in das Werk hinein, sondern verlegt dieses im Gegenteil in sich selbst. Diese zentripetale Tendenz tritt besonders deutlich in dem von Holland verwandten Schlüsselbegriff der ,Introjektion' in Erscheinung. In seinem Glossar definiert er "introjection" als "mentally taking an object. . . into one's mind, often with the fantasy that it has been physically incorporated through eyes, ears, nose, mouth, or skin". 2 5 Diese Introjektion sei der primäre Erfahrungsmodus, durch den uns das literarische Werk zugänglich werde: "We experience the w o r k . . . by introjecting it, taking it into ourselves, feeling the nucleus of fantasy and the formal management of that fantasy as though they were our o w n . . , " . 2 6 Der Kontrast zum zentrifugalen Leseverhalten läßt sich an dieser Passage recht gut verdeutlichen. Denn reagiert nach Katherine Lever der Leser auf die Welt des fiktionalen Textes "as if he were there", so werden ihm bei Holland im Text eingebettete Erfahrungen zugänglich "as though they were [his] own". Wie aus einer anderen Kennzeichnung hervorgeht, verwandelt der Leser das literarische Werk durch den Akt der Introjektion in ein Subsystem seines Ichs: "We can best think of our engrossment in poem, play, or story as our introjecting the literary work, letting it form a core (or subsystem) within us which is the literary work, but within a rind of our ordinary selves". 2 7 Was sich bei dieser Verlegung des Werks in das Ich nach der psychoanalytischen Lesetheorie abspielt, läßt 23 24 25
Lesser (1957), S. 241 f. Holland (1968), S. 102 . Holland (1968), S. 363.
26 27
Holland (1968), S. 90. Holland (1968), S. 87.
19
sich in wesentlichen Gesichtspunkten mit dem Lesser'schen Begriff des , Analogisierens' fassen. Es erscheint angebracht, diesen Sachverhalt mit Lessers eigenen Worten zu kennzeichnen: In addition to participating vicariously in the stories in which w e b e c o m e abs o r b e d , w e frequently create and imaginatively act o u t stories structured u p o n them. We analogize. T h e stories we spin are, o f course, highly elliptical. There is neither time nor need to develop them systematically. A n a l o g i z i n g m a y involve nothing m o r e than the recognition of a similarity between a fictional event and something which has h a p p e n e d to us, and a rapid reliving of the experience. O r it m a y involve s o m e w e l c o m e alteration of past e x p e r i e n c e . . . Still m o r e frequently, in all probability, analogizing takes the f o r m of c o m p o s i n g fantasies based u p o n o u r wishes and fears rather than u p o n o u r experience.
Hier wird erkennbar, wie sehr der Leser beim ,Analogisieren' die im Text vorgefundenen Erfahrungen ständig in Beziehung zu seinen eigenen psychischen Dispositionen setzt und von diesen her deren Relevanz bestimmt. Wenn er der gelesenen Geschichte darüberhinaus das erfahrungsmäßige Substrat für das Fortspinnen einer eigenen Geschichte entnimmt, wird dieses Verhalten durch den Wunsch nach Schuldfreiheit und die Sehnsucht nach Angstbewältigung motiviert. 2 9 Sucht man nach dem anthropologischen Etymon, das der psychoanalytischen Theorie des ich-bezogenen, zentripetalen Lesens zugrundeliegt, so läßt sich dieses wohl am deutlichsten mit den Begriffen des ,Bedarfs' und ,Bedürfnisses' benennen. Denn die durch Introjektion und Analogisieren charakterisierte Aneignung fiktionaler Texte ist allemal durch eine aktuelle Situation des Nicht-Habens und Haben-Wollens motiviert: Der Leser bezieht die in der fiktionalen Welt zugänglichen Erfahrungen auf sich, weil er in seinem Inneren das Defizit unerfüllter Möglichkeiten, die Sehnsucht nach Freiheit und — hier läßt sich der psychoanalytisch erschlossene Bedarfskatalog um zwei wesentliche Punkte ausweiten — Orientierungs- und Sinnbedürfnisse verspürt. Gerade diese beiden Bedürfnisse, die letztlich auf ein für das Handeln relevantes Wissen abzielen, 3 0 dürften in vielen empirisch überprüfbaren Fällen die spontane Zuwendung zu literarischen Werken erzeugen. Dabei entsteht jedoch eine Erwartungshaltung, die den Leser danach fragen läßt, was der jeweilige Text für ihn ,bedeutet'. Er ist also von seiner lebensgeschichtlichen Erwartungshaltung her bereits in einer bestimmten Weise zum Text situiert, die eine zentripetale (wenn auch nicht immer nach dem psychoanalytischen Beschreibungsmuster verlaufende) Leseweise begünstigt. 28
L e s s e r (1957), S. 203.
29
L e s s e r (1957), S. 260.
30
D e r A s p e k t des . H a n d l u n g s w i s s e n s ' wird in unserer A n a l y s e viktorianischer R o m a n e eine wichtige R o l l e spielen, s. unten K a p . 5.
20
Umgekehrt läßt sich auch für das zentrifugale Leseverhalten ein plausibles anthropologisches Etymon finden. Wenn G r o o s die „Wanderlust der Seele" erwähnt und sagt, es mache „uns schon eine selbständige Freude, aus uns herauszutreten und uns in ein Anderes einzufühlen", 3 1 dann entspricht dies der „Weltoffenheit", 3 2 die dem Menschen von den Anthropologen als zentrales Bestimmungsmerkmal zugeschrieben wird. Die explorative Offenheit gegenüber der Welt veranlaßt ihn, immer mehr Erfahrungen zu machen, als seinem aktuellen Bedarf entsprechen. Denn erst das Vorhandensein überschüssiger Erfahrungen ermöglicht es ihm, seine eigenen „Bedürfnisse und Neigungen ,aufbrechen' [zu] fühlen", wie Gehlen darlegt, 3 3 sowie seine eigenen Wünsche und Interessen zu formulieren. Somit ließe sich folgern, daß erst aufgrund eines Erfahrungsüberschusses eine Neubewertung der oft in habituelle Dispositionen übergegangenen vorausliegenden Erfahrungen möglich ist. In ebenso vielen Fällen wie ein lebensgeschichtlich bedingter Bedarf eine zentripetale Leseweise begünstigt, dürfte daher die dem Leser oft nicht bewußte Suche nach einem Erfahrungsüberschuß zentrifugale Leseerlebnisse anregen. In diesem Fall ist er bereit, sich aus sich selbst heraus zu wagen und in einer fremden Welt zu „verlieren", ohne an die praktischen Konsequenzen seines Tuns zu denken. 3 4 Rein denkbare Ermöglichungsbedingungen für die pragmatische Wirkung von Literatur darf man nach diesem Befund sowohl den zentrifugalen als auch den zentripetalen Reaktionen zuschreiben. Plausibilisierbar werden diese Ermöglichungsbedingungen jedoch erst, wenn man im Hinblick auf das Leseverhalten an eine Kombination des , Sich-Verlierens' und ,Auf-sich-Beziehens' denkt. Denn nur dann läßt sich im Leser ein Erfahrungszuwachs verbuchen, wenn er sich von der fiktionalen Welt einnehmen und aus seinen lebensgeschichtlichen Bedingtheiten sowie der durch sie programmierten Erwartungshaltungen herauslocken läßt. Ohne eine kognitive Bewegung, bei der die Trennlinie zwischen seiner eigenen Innenwelt und der im fiktionalen Text repräsentierten Außenwelt überschritten wird, wäre es dem Leser nicht möglich, kognitive Positionen für die Beurteilung seines Dispositionsrepertoires zu gewinnen. Sollen durch einen fiktionalen Text jedoch ganz bestimmte Aspekte des Dispositionsrepertoires überprüfbar gemacht werden, dann wird es erforderlich sein, diese Aspekte in einen beim Leser vermuteten ,Orientierungsbedarf' ent31 32 33 34
G r o o s (1902), S. 113 f. Sie ist eine der Grundannahmen, von der Gehlen (1940) und Lersch (1954) ausgehen. Gehlen (1940), S. 396. Vgl. Slatoff (1970), S. 148: " . . . our normal experience and consciousness are limited, circumscribed, and quiescent a n d . . . we read largely because we want and need those limits challenged, want our equilibrium disturbed".
21
weder einzubetten oder an diesen anzuschließen. Geschieht dies, dann akzentuiert er selbst bei seiner Lektüre die Erfahrungsmomente, die für eine Revision bestimmter lebensweltlich relevanter Haltungen tauglich sind. Diese theoretisch gewonnene Einsicht ist für die Strukturierung des Wirkungspotentials viktorianischer Romane durchaus wichtig. Ein Romanautor mußte, wenn er die Einstellung seiner Leser beeinflussen wollte, auf Orientierungsbedürfnisse seiner Leser eingehen, um deren Interesse an der für die Lebenspraxis relevanten Thematik seines Romans zu gewinnen. Gleichzeitig mußte er jedoch sicherstellen, daß von der fiktionalen "Welt eine Sog-Wirkung auf den Leser ausging, die ihn dazu brachte, gern in dieser Welt zu verweilen und die dort entworfenen , neuen' Handlungsperspektiven erlebend zu akzeptieren. Disraeli und Kingsley z.B. lösen diese Sog-Wirkung vor allem durch Vorbild-Figuren aus, denen der viktorianische Leser eine spontane Bewunderung entgegenzubringen vermochte. Bei Dickens, Mrs. Gaskell und George Eliot wird diese Sog-Wirkung oft durch eine sympathetische Verstrickung des Lesers in die jeweilige Gefühlsbefindlichkeit der Figuren hervorgebracht.
2.3.
Wolfgang Isers Wirkungs- und Lesermodell
2 . 3 . 1 . Ausgangspunkt Unter den Literaturwissenschaftlern, die sich mit rezeptionsästhetischen Fragen beschäftigen, hat Wolfgang Iser wohl am kompetentesten den Lesevorgang als einen Wirkungsprozeß zu bestimmen versucht, bei dem Text und Leser in ein Interaktionsverhältnis treten. Die in verschiedenen Veröffentlichungen vorgelegten Detailansätze seiner Wirkungs- und Lesetheorie wurden in der Studie Der Akt des Lesens: Theorie ästhetischer Wirkung zu einer systematischen Gesamtdarstellung zusammengefaßt. D a Iser in diesem Buch bei der Verdeutlichung seiner Positionen offensichtlich auch die Kritik mitberücksichtigt hat, die seine früheren Publikationen hervorgerufen haben, 3 5 erscheint es angebracht, den Akt des Lesens (im folgenden AdL abgekürzt) als die repräsentative Darlegung seiner Rezeptionsästhetik anzusehen und daher auch die folgenden Erörterungen vor allem auf ihr basieren zu lassen. Daß dabei etwas ausführlicher zu referieren sein wird, hängt mit der Komplexität von Isers Wirkungsmodell 35
22
Frühere Publikationen: Der implizite Leser: Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett (München 1972). In Warning (1975) sind einige wichtige Aufsätze wie „Die Appellstruktur der Texte" (S. 228—252), „Der Lesevorgang: Eine phänomenologische Perspektive" (S. 2 2 8 - 2 7 6 ) und „Die Wirklichkeit der Fiktion" (S. 2 7 7 - 3 2 4 ) , leicht zugänglich gemacht worden. — Von den vielen Kritikern können nur einige genannt werden, z.B. Kaiser (1971), Link (1973), Naumann (1975), bes. S. 128 ff.
zusammen, das sich, ohne es zu verfälschen, nicht mit wenigen Worten darstellen läßt. 2 . 3 . 2 . D i e ästhetische W i r k u n g und ihre p r a k t i s c h e n I m p l i k a t i o n e n Will man Isers Wirkungsbegriff in seinem Kern erfassen, so muß vor allem hervorgehoben werden, daß die Interaktion zwischen Text und Leser von Anfang an als „ästhetische Wirkung" des Textes bestimmt wird. ,Ästhetisch' sei diese Wirkung, weil der Leser durch „vorstellende und wahrnehmende Tätigkeiten" (S. 8) den Text in ein Bewußtseinskorrelat übersetze (womit auf den eingebürgerten Gegensatz zwischen sinnlichem und intellektuellem Erfassen abgehoben wird). 3 6 D a nach Iser ein fiktionaler Text die Wirklichkeit nicht abbildet, besteht für den Leser der spezifisch ästhetische Charakter der Wirkung nicht etwa in der Aufforderung, Sinn und Bedeutung der Abbildung zu kontemplieren, sondern in der Erzeugung einer noch nicht dagewesenen Wirklichkeitsperspektive. Denn indem — wie Iser in Anlehnung an Luhmann ausführt — der fiktionale Text das defizitäre System der Wirklichkeitsmodelle komplettiert, kommt im Wirkungsprozeß dank der vorstellenden Tätigkeit' des Lesers etwas in die Welt, was es vorher in ihr noch nicht gegeben hat, ist doch „Nicht-Gegebenes aus seiner Abwesenheit zu holen und es dadurch zur Gegebenheit zu machen, . . . d i e Leistung der Fiktion" (S. 3 4 7 ) . 3 7 Von diesem Verständnis her berührt sich in seiner Darstellung das Problem der ,ästhetischen Wirkung' mit der anthropologisch relevanten „Frage nach der Funktion der Literatur für den ,menschlichen Haushalt'" (S. 9). Einige Erwägungen hierzu, welche die ästhetische Wirkung vor diesen „noch offenen H o r i z o n t " (S. 9) stellen, sind aufschlußreich und deshalb kurz darzustellen. Wie sich im Verlauf der Untersuchung zeigt, ergibt sich die , ästhetische Wirkung' des Textes aus dessen ästhetischer Erfahrung' 3 8 durch den Leser. Iser klammert zwar die uns in dieser Studie interessierende Frage, „wie eine praktische Verarbeitung ästhetischer Wirkung zu denken sei und welche Folgen sich möglicherweise aus ihr ergeben" (S. 43), als detailliert zu diskutierenden Gegenstand aus, geht expressis verbis aber doch bis zu dem Punkt, wo das „transzendentale Moment der ästhetischen Erfahrung. . . seine praktische Relevanz" (S. 218) gewinnt. Die „un36
Vgl. z . B . Hartmann (1966a), S. 17.
37
Vgl. hierzu auch die folgende Aussage: „Ein Text ist hier nicht als D o k u m e n t für etwas verstanden. . s o n d e r n als Umformulierung bereits formulierter Realität, durch die etwas in die Welt k o m m t , das vorher nicht in ihr war. Deshalb stellt sich für eine Wirkungstheorie das Problem, wie ein bislang unformulierter Sachverhalt verarbeitet oder gar verstanden werden k a n n " ( A d L , S. 8). An anderer Stelle heißt es: „ D e r fiktionale Text ist keine Widerspiegelung gegebener Realität, sondern deren Vollendung in einem jeweils bestimmten Sinne" (AdL,
38
S. 132).
I m bereits angegebenen Wortsinn von ,wahrnehmend' und ,vorstellend'.
23
verkennbar praktische Bedeutung" (ebd.) der ästhetischen Erfahrung bestehe darin, daß sie „den Erfahrungserwerb selbst bewußt" mache (S. 217). Dieses transzendentale Moment des Bewußtmachens der Erfahrung 3 9 wird von Iser in Verbindung mit den Sinnkonfigurationen und Gestaltbildungsprozessen behandelt. Hierbei liefert „die latente Störung der erzeugten Gestalten durch die in der Selektion ausgeschlossenen Möglichkeiten [der Sinnbildung]" (S. 210) die Voraussetzung dafür, daß der Leser „in eine latente Distanz zu seiner eigenen Beteiligung am Text gerät" und sich somit „in einer fremdgelenkten Tätigkeit zu beobachten, wenigstens aber zu sehen vermag" (218). Die Beobachtung seiner selbst bei dieser fremdgelenkten Tätigkeit ermöglicht es ihm, „im Vorgang der Verarbeitung die Referenz für das Verarbeitete selbst zu bilden" (S. 218) und sich mithin einer neuen (unter Anleitung des Textes zustandegekommenen) Erfahrung bewußt zu werden. In einer Reihe von anderen Zusammenhängen wird auf den Gesichtspunkt des durch fiktionale Texte ermöglichten Erfahrungserwerbs und dessen Funktionen für die Spezies Mensch ebenfalls eingegangen. So heißt es beispielsweise hinsichtlich der „Irrealisierung", 4 0 die bei der Vorstellungsbildung 4 1 stattfindet: Diese zeitweilige Isolierung von unserer realen Welt indes bedeutet nicht, daß wir nun in sie gleichsam mit neuen Direktiven zurückkehrten. Vielmehr gestattet uns die vom Text verursachte Irrealisierung, daß uns nach der Rückkehr die eigene Welt wie eine beobachtbare Realität erscheint. Die Bedeutung eines solchen Vorgangs liegt darin, daß in der Vorstellungsbildung die für alle Beobachtung und Wahrnehmung unabdingbare Subjekt-Objekt-Spaltung gelöscht ist, die sich allerdings im Erwachen zu unserer Lebenswelt desto schärfer akzentuiert. Diese Akzentuierung gibt uns die Möglichkeit, in eine Position zu unserer Welt zu geraten, und das, worin wir unverrückbar eingebunden sind, wie einen Beobachtungsgegenstand wahrzunehmen (S. 227). N a c h unseren E r w ä g u n g e n über das anthropologische E t y m o n des zentrif u g a l e n L e s e r v e r h a l t e n s u n d d e s s e n p r a k t i s c h e n A s p e k t k l i n g t eine F e s t s t e l l u n g w i e d i e s e nicht u n v e r t r a u t . A l l e r d i n g s spielt hier eine g r ö ß e r e R o l l e , daß d i e L e b e n s w e l t n a c h d e r L e k t ü r e z u e i n e m B e o b a c h t u n g s g e genstand werden kann, während wir oben den Hinzugewinn von Vergleichsperspektiven aufgrund überschüssiger Einzelerfahrungen zu bet o n e n v e r s u c h t e n . A b e r a l l z u w e i t liegen d i e b e i d e n P o s i t i o n e n nicht a u s e i n a n d e r . A u c h in s p ä t e r e n A u s f ü h r u n g e n l a s s e n sich B e o b a c h t u n g e n finden, die m ö g l i c h e praktische A u s w i r k u n g e n des E r f a h r u n g s g e w i n n s beim L e s e n anvisieren. Aufschlußreich sind z . B . die Überlegungen zur Abhebung des lesenden Subjekts von seinem Habitus. Hierzu erfährt man in dem Abschnitt „Die Konstituierung 39
40
41
24
Iser geht dabei von der Prämisse aus, daß „ E r f a h r u n g e n . . . nicht über das bloße Wiedererkennen des Bekannten" (AdL, S. 215) Zustandekommen, sondern eher in einem „Umstrukturieren dessen, worüber wir verfügen" (ebd.) bestehen. Gemeint ist damit etwas ähnliches wie das Sich-Verlieren an die Welt des Textes, wie wir es oben im Anschluß an Katherine Levers Lesetheorie dargestellt haben. Die Themen „Vorstellung", „Vorstellungsbild", „Vorstellungsbildung" werden AdL, S. 2 1 9 - 2 4 5 , abgehandelt.
des lesenden Subjekts": 4 2 W e n n beim Lesen (in unserer Terminologie ist speziell das .zentrifugale Lesen' gemeint) „die für die Wahrnehmung und die Erkenntnis konstitutive Subjekt-Objekt-Spaltung" aufgehoben werde, so erfolge „dadurch zugleich eine ,Besetzung' des Lesers durch die Gedanken des A u t o r s " (S. 251). Wenn der Leser auf diese Weise die Gedanken eines anderen denkt, „dann springt er temporär aus seinen individuellen Dispositionen heraus, denn er macht etwas zu seiner Beschäftigung, das bisher n i c h t . . . im H o r i z o n t seiner Erfahrungsgeschichte lag" (ebd.). Dieses Herausspringen aus sich selbst, wodurch er „in der Lektüre eine Verwandlung durchlebt" (S. 2 5 3 ) , erlaubt ihm nicht nur, sich von seinen habituellen Dispositionen zu lösen, „damit er sich das vorzustellen vermag, was durch die Entschiedenheit seiner habituellen Orientierung vielleicht unvorstellbar schien", 4 3 sondern gestattet ihm auch, seinen eigenen Habitus zu erkennen. Denn beim Lesen gerät er zwischen die am T e x t durch ihn selbst formulierten Entdeckungen und seine eigene Voreingenommenheit: „Bezieht er die Position seiner Entdeckung, dann vermag ihm der Habitus T h e m a der Beobachtung zu werden; hält er am H a bitus fest, dann verschenkt er, was er entdeckt hat" (S. 337).
Man möchte unter anthropologischen Gesichtspunkten (in Ubereinstimmung mit der am Anfang von AdL erwähnten ,,anthropologische[n] Zielsetzung") dieses Thematisch-Werden der eigenen Vorurteilsstruktur gern zu den essentiellen Wirkungen der ,ästhetischen Erfahrung' rechnen; Iser selbst jedoch ebnet diesen hervorhebenswerten Gesichtspunkt schnell wieder ein, indem er sich mehr für die dialektische Spannung zwischen Entdeckung und Habitus interessiert, welche die Sinngestalt des Textes „hervortreiben" läßt. 44 Ahnlich könnte man auch — ohne daß der Verf. von AdL es selbst tut — der für die Konstituierung des lesenden Subjekts 45 relevanten Spontaneität und Eigenbeteiligung bei der vom Text angeregten „Formulierung des Unformulierten" eine gewisse praktische Bedeutsamkeit zuschreiben. 46 Denn das Spontane und vom Subjekt selbst Geleistete vermag sich im Bewußtsein in stärkerer Prägnanz zu sedimentieren als lediglich passiv Übernommenes. Insgesamt bedeutet, auf die Erwägungen über die praktischen Implikationen des zentrifugalen Lesens zurückbezogen, Isers Konzept der ästhetischen Wirkung' bzw. , ästhetischen Erfahrung' eine Bereicherung, weil ein beim Lesen erfolgender Erfahrungsgewinn von der Theorie her als möglich ausgewiesen wird. Oben (2.2.) hatten wir einen Erfahrungsgewinn durch Literatur als selbstverständlich hingestellt, ohne eine Begründung geliefert zu haben. Aber nicht nur diese ist durch das Eingehen auf Iser in Umrissen erbracht worden; darüber hinaus läßt sich AdL auch die Anregung entnehmen, daß das durch das Lesen ermöglichte Beziehen 42 43
44 45 46
AdL, S. 2 4 5 - 2 5 6 . Wie es S. 293 in einem anderen Kontext (im Zusammenhang mit der ,Vorstellungserschwerung') heißt. Vgl. S. 337f. Vgl. AdL, S. 243 f. Vgl. hierzu insbesondere S. 255.
25
einer Position zum eigenen Habitus (und damit zu sich selbst) sowie zur Welt wichtige Themen sind, die man im Rahmen einer pragmatischen Wirkungstheorie kritisch zu reflektieren hat. Hervorzuheben wäre überdies der häufig verwandte Begriff der „Enthabitualisierung", mit dem Iser annäherungsweise auf den gleichen praxisrelevanten Vorgang zu verweisen versucht, den die Sozialpsychologie mit dem Begriff d e s , Einstellungswandels' charakterisiert. 47 2.3.3. Wirkungspragmatische Alternativperspektiven Bisher haben wir Isers ,Theorie der ästhetischen Wirkung' einige Gesichtspunkte entnommen, die für eine Theorie pragmatischer Wirkung brauchbar sind und mit vorausgegangenen Überlegungen in Verbindung gebracht werden konnten. Im folgenden hingegen liefert AdL eher einen negativen Ausgangspunkt für die Klärung und positive Weiterentwicklung der in dieser Studie zu vertretenden wirkungspragmatischen Positionen. Zur Diskussion stehen nunmehr das Konzept des ,impliziten Lesers' sowie die durch jenes aufgeworfene Frage nach dem ,Situationsbezug' des Lesers und nach der ,Entpragmatisierung' lebensweltlich relevanter N o r m e n . 2.3.3.1. Impliziter und textjenseitiger Leser Nach Isers Theorie ist der Text als eine Anweisung auf seine Hervorbringung durch den Leser zu verstehen. Auf die in der Tat schwer lösbare Frage, welche Art von Leser man dem Text als Agens der Konkretisation zuordnen solle, 4 8 versucht Iser mit dem Konzept des ,impliziten Lesers' auf seine Weise eine Antwort zu finden. 4 9 Er sieht bewußt von einem empirischen Lesersubstrat ab und verlegt den , impliziten Leser' als eine vorgezeichnete Leserrolle in den Text hinein. D i e s e L e s e r r o l l e ist auf keinen F a l l mit d e n in R o m a n e n h ä u f i g v o r k o m m e n d e n L e s e r f i k t i o n e n ( b z w . fingierten o d e r fiktiven L e s e r n ) z u v e r w e c h s e l n ; d e n n diese stellen n e b e n d e m E r z ä h l e r , d e n F i g u r e n und d e r H a n d l u n g lediglich einen z u s ä t z lichen P e r s p e k t i v t r ä g e r d a r . D e r , implizite L e s e r ' h i n g e g e n steht a u ß e r h a l b dieser „ O r i e n t i e r u n g s z e n t r e n " (S. 62) u n d bezieht einen v o m T e x t v o r g e g e b e n e n Blickp u n k t , „der d i e g e f o r d e r t e Integration der T e x t p e r s p e k t i v e n h e r z u s t e l l e n e r l a u b t " ( e b d . ) . S o w e i t m a n den , i m p l i z i t e n L e s e r ' als einen B e s t a n d t e i l der T e x t s t r u k t u r b e -
47 48
49
26
Vgl. Bornewasser u.a. (1976), S. 140; Herkner (1978), S. 143-182. Zu verschiedenen Leserkonzepten — des .idealen Lesers', des ,Archilesers', des .informierten Lesers', des ,intendierten Lesers' — vgl. AdL, S. 50—60. Anregend ist die Unterscheidung zwischen .fiktivem Leser',,implizitem Leser', .realem Leser', .abstraktem Leser' bei Link (1976), S. 4 1 - 5 2 . Vgl. AdL, S. 6 0 - 6 7 .
trachtet, ist er diejenige Instanz, welche die Außen- und Innenperspektiven des Textes sammelt und aufeinander bezieht. 50
J e d o c h bestimmt sich nach Iser die Leserrolle nicht nur als T e x t - , sondern zugleich auch als Aktstruktur. D e n n jemand — ein wie immer zu bestimmender realer Leser — muß sich außerhalb des Textes befinden, die vorgegebene Rolle beziehen und den in der Perspektivität des Textes angelegten Sinn konstituieren. Hier ergibt sich nun ein P r o b l e m , das von Iser nicht ausreichend b e dacht worden ist. I m ,impliziten Leser' hält der T e x t zwar ein „Rollenangebot für seine möglichen E m p f ä n g e r " parat (S.61), und damit werden bereits reale Leser anvisiert, die auf dieses Angebot einzugehen hätten; aber Iser verzichtet darauf, sich zu solchen realen Lesern 5 1 näher zu äußern. G e w i ß , es wird zugestanden, daß bei den Konstitutionsakten eine Spannung zwischen dem Rollenangebot des Textes und dem „historisch differenzierte[n] W e r t - und N o r m e n r e p e r t o i r e " wirklicher Leser auftritt (S. 64). Das Vorhandensein einer solchen Spannung erlaubt es denn auch, die unterschiedlichen Sinnkonstitutionen verschiedener Leser zu erklären und letztere als Interaktionspartner zu bestimmen, die sich einer totalen Steuerbarkeit durch den T e x t entziehen. Dieser Sachverhalt wird ausdrücklich mit dem Hinweis auf einen im Text enthaltenen Primärcode, der die Auffassungsakte in einem Organisationsmodell vorzeichnet, und einem vom Leser erstellten Sekundärcode, der seinerseits von einem für ihn jeweils gültigen sozio-kulturellen C o d e gesteuert wird, begründet. 5 2 Sucht man jedoch danach, wie ernst das „historisch differenzierte W e r t - und N o r m e n r e p e r t o i r e " wirklicher Leser von Iser im Verlauf seiner Untersuchungen genommen wird, so stellt man fest, daß es lediglich einen Erfahrungshintergrund bilden darf, der die vom Text evozierten Positionen verstehbar macht. Eine eigene von lebensweltlichen Gegebenheiten motivierte Zuwendung zum T e x t , die den Leser die vom Text vorgezeichnete Rolle unter Umständen überspringen und ihn die Lektüre etwa nach seinen eigenen Bestätigungsbedürfnissen oder Mangelerfahrungen b e treiben läßt, wird indessen nicht in Erwägung gezogen. D e r Leser lese zu 50
Vgl.
hierzu
die
Ausführungen
über
„Die
Vordergrund-Hintergrund-Beziehung"
(S. 1 5 5 - 1 6 1 ) und „Die Struktur von T h e m a und H o r i z o n t " (S. 1 6 1 - 1 6 9 ) . 51
W e n n hier und im folgenden vom ,realen Leser' die Rede ist, dann wird damit nicht ein neuer Lesertyp geschaffen. Der ,reale Leser' ist lediglich ein Versuch, das personale Agens, das man der in den Text eingezeichneten Rolle des ,impliziten Lesers' zuzuordnen hat, zu benennen. D i e Vorstellung eines .realen Lesers' soll hierbei die Tatsache akzentuieren, daß sich in der Lebensrealität jemand befindet, der sich zum Rollenangebot des Textes nach Maßgabe seiner lebensweltlichen Bedingtheiten verhält. F ü r unsere Diskussion sei der , reale Leser' nur in dem Punkte noch etwas näher bestimmt, daß wir in ihm nicht unbedingt den historischen Adressaten, wohl aber eine lesende Person sehen, die den Text in seiner Entstehungsepoche zu konkretisieren versucht.
52
Vgl.
AdL,
S. 155 f.
27
den B e d i n g u n g e n des T e x t e s , betont Iser wiederholt, ohne bewußt zu m a chen, daß er damit eher ein Postulat aufstellt als eine intersubjektiv gebilligte A u s s a g e über m ö g l i c h e reale L e s e r macht. Begreiflicherweise schwebt ihm dabei das Ideal des textadäquaten L e s e n s vor. F ü r ihn ist letzteres n u r realisierbar, wenn der L e s e r das R o l l e n a n g e b o t des Textes bezieht. In diesem Z u s a m m e n h a n g taucht die F r a g e auf, o b der Leser das s o ohne weiteres kann. A n d e r s ausgedrückt: Ist die A b s t r a k t i o n des ,impliziten L e s e r s ' (als eines im Text vorgezeichneten Rollenangebots) k o m patibel mit offensichtlichen Merkmalen, die d a s Verhalten ,textjenseitiger' Leser kennzeichnen? Versuchen w i r diese F r a g e zu diskutieren, indem wir die A s p e k t e der S i t u i e r u n g des Lesers z u m T e x t und der E n t p r a g m a t i s i e r u n g lebensweltlicher N o r m e n aufgreifen. 2 . 3 . 3 . 2 . D a s P r o b l e m der Situierung des Lesers z u m T e x t Was die Situierung des L e s e r s z u m Text betrifft, s o geht Iser v o n der „ f u n d a m e n tale[n] A s y m m e t r i e v o n T e x t und Leser a u s " , „die sich in der mangelnden G e m e i n samkeit einer Situation und in der mangelnden Vorgegebenheit eines gemeinsamen B e z u g s r a h m e n s a n z e i g t " (S. 262 f.). Da aber K o m m u n i k a t i o n o h n e Situationsbezug schwer vorstellbar ist, wird d e m Leser die A u f g a b e zugewiesen, z u m situationslosen fiktionalen T e x t selbst Situationsbezüge herzustellen, indem er ihn realisiert. D e n n w e n n der Leser dies tut, konstituiert er d e n T e x t als g e s c h e h e n d e ' Wirklichkeit, z u der er sich in B e z i e h u n g zu setzen v e r m a g . 5 3 U b e r „die wechselnden Situat i o n s b e z ü g e " realisiert sich f ü r ihn schließlich auch „eine G e s a m t s i t u a t i o n , die ähnliches leistet wie jene Situation, die im Sinne der Sprechakttheorie als vorgängige G e m e i n s a m k e i t von Sprecher und Empfänger gegeben sein muß, damit die A n g e messenheit v o n E m p f a n g u n d A u f f a s s u n g der R e d e gewährleistet i s t " (S. 113).
E s fällt s c h w e r , diese A u f f a s s u n g e n nachzuvollziehen. D e n n es will nicht recht einleuchten, daß ein fiktionaler T e x t in eine leere Situation hinein konzipiert w o r d e n sein soll. De facto ist er es auch bei Iser nicht, wie sich an d e m v o n ihm erwähnten Beispiel des englischen R o m a n s im 18. J a h r hundert (S. 121 — 123) verdeutlichen läßt. Wenn die R o m a n e damals das komplettiert haben sollen, was durch die herrschenden Sinnsysteme ausg e k l a m m e r t w o r d e n war, dann lag ihnen w o h l von Seiten der A u t o r e n die Intention z u g r u n d e , ihren Lesern ein Sinndefizit erfahrbar zu machen. D e r A u t o r u n d die damaligen Leser partizipierten damit an einer gemeinsamen Situation, die darin bestand, daß ihnen das d o m i n a n t e Sinnsystem vertraut w a r und daß m ö g l i c h e Mängel dieses Sinnsystems unter U m ständen bereits außerhalb der R o m a n e s p ü r b a r geworden waren. Anstatt von der Situationslosigkeit fiktionaler T e x t e z u sprechen, ließe sich hier demnach vielmehr die T h e s e vertreten, daß die R o m a n e f ü r die damaligen Leser gerade deshalb von Interesse waren, weil bereits eine K o m m u n i k a 53
28
Vgl. AdL, S. 113.
tionssituation bestand, die nicht erst vom Leser hergestellt werden mußte. Die realen Leser, die auf Isers Rollenangebot des ,impliziten Lesers' hatten eingehen müssen, waren damit bereits in einer bestimmten Weise zu den Romanen situiert, wie auch umgekehrt die Romane auf sie bezogen gewesen sind. Konzediert man dies, dann ist es fraglich, ob die Konstitutionsleistung ausschließlich zu den Bedingungen des Textes erbracht werden konnte. Denn setzt man eine gemeinsame zeitgenössische Erfahrungsgrundlage voraus, dann wäre es denkbar, daß die Zuwendung zu den Romanen auch von Erwartungshaltungen (etwa Bestätigungswünschen und Orientierungsbedürfnissen) motiviert werden konnte. So wäre also vorläufig im Sinne der von uns zu verdeutlichenden wirkungspragmatischen Position festzuhalten: Ein realer, textjenseitiger Leser wird auf die Textsignale nicht einfach wie ein nach kybernetischen M o dellen konzipiertes Verarbeitungs-„system" reagieren können, das seine gespeicherten Erfahrungen anzapft, um das durch die Textsignale Intendierte vorstellbar zu machen. Sofern die von den Textsignalen intendierten Sachverhalte ihn in seinem eigenen Wertempfinden tangieren, wird er vielmehr Akzentuierungen sowohl bei der Auswahl der Textsignale als auch bei den mit ihnen zu korrelierenden Vorstellungen vornehmen. Er w i r d infolgedessen auch dazu neigen, über den Text verfügen zu wollen, anstatt sich dessen Anweisungen immer nur zu unterwerfen. Letzteres hat er jedoch bei Iser zu tun, will er das Rollenangebot des ,impliziten Lesers' annehmen. Zum Problem der Situierung des Lesers zum Text könnte man daher in bezug auf die Alternativperspektive, welche durch die Uberprüfung von Isers Sehweise nahegelegt wird, folgende These aufstellen: Nicht der Leser situiert sich zum Text, indem er unter dessen Anleitung über einzelne Situationsbezüge eine Gesamtsituation erzeugt; sondern im Gegenteil situiert der Leser innerhalb einer vorgegebenen Kommunikationssituation die ihm relevant erscheinenden Textsignale zu sich und eignet sich ein literarisches Werk nicht ausschließlich zu den im Text vorgegebenen, sondern auch zu seinen eigenen Bedingungen an. Diesem Verhalten wird ein Autor Rechnung tragen müssen, der den Leser zur Annahme einer bestimmten Intention bringen möchte. Die viktorianische Strategie, die dieses Leserverhalten berücksichtigte, bestand in der Abstimmung des Textes mit den Erwartungshaltungen der Leser bei gleichzeitiger Verstärkung seiner Sog-Wirkung, die ein zentrifugales Lesen begünstigte. 2.3.3.3. Das Problem der Entpragmatisierung Nach AdL bezieht sich ein fiktionaler Text nicht auf die Wirklichkeit schlechthin, sondern lediglich auf Wirklichkeitssysteme. Da der Text sich den Systemen gegenüber selektiv verhält, vermag er diese nicht in ihrer Geschlossenheit darzustellen,
29
sondern kann ihnen nur bestimmte Elemente entnehmen. Was er dabei an einzelnen Wertauffassungen sowie sozio-kulturellen Normen und Konventionen 5 4 übernimmt, nennt Iser in Ubereinstimmung mit der Nomenklatur der Prager Strukturalisten ,das Repertoire'. 5 5 Die im Text eingekapselten außertextuellen N o r m e n werden aber allein schon aufgrund der Tatsache, daß sie sich jetzt im Text befinden, in eine neue Beziehung zueinander gerückt. Damit geschieht mit ihnen eine Umwertung ihrer früheren Geltung, ohne daß sie jetzt völlig ihre Fähigkeit verlieren, auf den Stellenwert zu verweisen, den sie in dem dem Text vorausliegenden System der Wirklichkeit innegehabt haben. „So sind", sagt Iser, „die Repertoire-Elemente im Text verschiedenes zugleich. Sie halten den Hintergrund parat, dem sie entnommen worden sind. Gleichzeitig aber setzt die neue Umgebung die Beziehungsfähigkeit der wiederkehrenden Normen und Konventionsbestände frei, die im alten Kontext durch ihre Funktion gebunden waren" (S. 116). Den Umstand, daß sie durch Selektion ihrem ursprünglichen Geltungszusammenhang enthoben sind, nennt Iser ihre ,Entpragmatisierung'. D i e Entpragmatisierung erlaubt es, an ihnen „etwas zu enthüllen, das nicht zu sehen war, solange die [ursprüngliche] Referenz galt" (S. 178). 56 Für den ,impliziten Leser' werden nun lebensweltliche Normen gerade aufgrund ihrer entpragmatisierten Präsenz im Text zu Beobachtungsgegenständen. Dies wird dadurch ermöglicht, daß er zu den im Text vorkommenden RepertoireBestandteilen deren Bezugshintergrund konstituiert, „der es dann seinerseits erlaubt, die Relevanz der selektierten Elemente zu fassen" (S. 162). Hierbei müßte Isers Leser sich der als „Vordergrund-Hintergrund-Beziehung" bezeichneten Textstrategie unterwerfen, die „bald das selektierte Element, bald dessen Bezugshintergrund in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit [rückt]" (S. 161), wobei sich eine Spannung bildet, die sich schließlich beim „Hervortreiben des ästhetischen Gegenstandes" (ebd.) wieder löst. In viel s t ä r k e r e m M a ß e als bei der S i t u i e r u n g d e s L e s e r s z u m T e x t stellt sich hier, i m Z u s a m m e n h a n g mit d e r E n t p r a g m a t i s i e r u n g l e b e n s w e l t l i c h e r N o r m e n i m T e x t , d i e F r a g e nach d e r K o m p a t i b i l i t ä t v o n I s e r s , i m p l i z i t e n L e s e r ' m i t e i n e m s i c h a u ß e r h a l b d e s T e x t e s b e f i n d e n d e n realen L e s e r , d e r die s o b e z e i c h n e t e L e s e r r o l l e des T e x t e s z u b e s e t z e n hätte. U m d e r K l a r h e i t d e r D i s k u s s i o n w i l l e n m u ß hier e t w a s weiter a u s g e holt w e r d e n . V o r w e g sei gesagt, d a ß d e r P a r t n e r , d e r sich d e m , i m p l i z i t e n L e s e r ' als d e n k b a r e r R e a l i s a t o r der v o r g e z e i c h n e t e n R o l l e z u o r d n e n ließe, n u r ein , i d e a l e r ' , , ä s t h e t i s c h e r ' L e s e r s e i n k ö n n t e . E i n s o l c h e r w ä r e n a c h den N o r m e n der traditionellen Ästhetik jemand, der die Bereitschaft aufb r i n g t , d e m T e x t s t ä n d i g seine vollste A u f m e r k s a m k e i t 5 7 z u w i d m e n u n d d a b e i g l e i c h z e i t i g j e n e p s y c h i s c h e D i s t a n z 5 8 z u w a h r e n , die es i h m e r l a u b t , die k o n t i n u i e r l i c h v o r g e g e b e n e n B l i c k p u n k t w e c h s e l u n a u f h ö r l i c h m i t z u v o l l z i e h e n . D a h i n t e r s t e h t , w i e u n s c h w e r z u e r k e n n e n ist, das seit K a n t 54
55 56 57 58
30
Hierbei geht es auch um literarische Konventionen, s. AdL, AdL, S. 1 1 4 - 1 1 8 . Vgl. auch AdL, S. 157. Vgl. Beardsley (1958), S. 527, und Vivas (1937), S.631. Bullough (1912), S. 3 9 6 - 4 0 5 .
S. 115.
und — im angelsächsischen Bereich — seit Matthew Arnold immer wieder heraufbeschworene Ideal der interesselosen Zuwendung zum ästhetischen Gegenstand. N u n soll keinesfalls bestritten werden, daß eine Annäherung an dieses Ideal in der Realität möglich ist und alle lebensweltlichen Interessen bei der Begegnung mit einem literarischen Werk bis zu einem gewissen Grade abgeblendet werden können. Aber ein solches historisch gewordenes Ideal (hinter dem wohl auch die l e b e n s w e l t l i c h m o t i v i e r t e Tendenz stehen mag, bei der Begegnung mit dem Kunstwerk die subjektive Einflechtung in eine unbefriedigende Realität zu vergessen) läßt sich durchaus nicht mit einem leicht abschätzbaren Normalverhalten realer Leser gleichsetzen. Zutreffend bemerkt hierzu Slatoff: " . . . one can hypothecate an ideal reader or ideal act of reading — and each of these provides valuable knowledge — but one cannot escape the fact that literary works are experienced by individual living readers and that it is this experience which makes them valuable". 5 9 Wenn Matthew Arnold 1865 in seinem berühmten Essay " T h e Function of Criticism at the Present T i m e " von der Kritik verlangt, sie müsse sich beim Umgang mit Literatur konsequent weigern, to lend itself to any of those ulterior, political, practical considerations about ideas, which plenty of people will be sure to attach to them, which perhaps ought often to be attached to them, which in this country at any rate are certain to be attached to them quite sufficiently, 60 dann beweist die gerade in diesem Zusammenhang erhobene Forderung nach "disinterestedness", 6 1 wie wenig die realen Leser seiner Zeit dem postulierten Ideal zu entsprechen bereit gewesen sind. Andererseits hat Arnold aber durch die Aufstellung seiner Leitnorm der "disinterestedness" dem anglo-amerikanischen Erziehungssystem einen wichtigen Impuls für die Befassung mit Literatur gegeben. Dies mag dazu geführt haben, daß unter dem Einfluß der Erziehung viele gebildete Leser bei der Begegnung mit Literatur in Ubereinstimmung mit Matthew Arnold zu einer ästhetischen Einstellung ("the serener life of the mind and spirit" 6 2 ) gefunden haben, weil sie von "practical ends" 6 3 absahen. Bei einer psychologischen Betrachtungsweise des Problems ist jedoch vor allem festzuhalten, daß die seitens des Autors in den Text eingegangenen Werte und Normen bei einem realen Leser auf ein in Meinungen und Uberzeugungen gegliedertes Wert- und Normengefüge stoßen. Stützt man sich zur Klärung dieses Sachverhaltes auf Erkenntnisse, wie 59
Slatoff (1970), S. 21.
60
Matthew Arnold (1949), S. 248.
61
Ebd.
62
Matthew Arnold (1949), S. 263.
63
Matthew Arnold (1949), S. 249.
31
das in der in den Vereinigten Staaten geführten Debatte über die Rolle von Uberzeugungen (beliefs) beim ästhetischen Erleben geschah, 64 dann läßt sich der in AdL so häufig apostrophierte „Erfahrungshaushalt des Lesers" keinesfalls so einfach beim Lesen in den Hintergrund und in die Latenz verbannen, wie das bei Iser geschieht. Bekanntlich zeigen gerade die in den Erfahrungshaushalt einer Person eingebetteten Uberzeugungen eine starke Reaktionsbereitschaft, wenn sie durch Umweltsignale angesprochen werden. 2.3.3.4. Die Selbstbehauptungstendenz des textjenseitigen Lesers Weshalb das so ist, kann man bereits aus einer allgemeinen Definition von .Uberzeugung' ersehen. Eine Uberzeugung läßt sich als eine vom Individuum im Umgang mit der Welt erworbene Handlungstendenz65 umschreiben, die sich an einem im persönlichen Erlebnismilieu'66 verankerten Wertempfinden orientiert. In ihr artikuliert sich somit „eine Konzeption des Wünschenswerten..., welche die Auswahl unter verfügbaren Handlungs-Arten, -Mitteln und -Zielen beeinflußt". 67 Gerade weil sich in den Uberzeugungen die subjektiven Werte manifestieren, deren Gültigkeit bei vergangenen „Anpassungshandlungen"68 des Individuums an die Umwelt erprobt werden konnte, bilden sie ein wesentliches Moment des Ich- und Selbstbewußtseins.69 Sind Entscheidungen über zukünftige Handlungen zu fällen, so werden sich erwartungsgemäß in ihnen die bisherigen Uberzeugungen durchzusetzen versuchen. Infolgedessen fühlt 64
Zu diesem T h e m a ließen sich viele Titel anführen, was hier nicht geschehen soll. Vgl. jedoch die bibliographischen Angaben bei Beardsley (1958), S. 4 4 9 f. Unbedingt hervorhebenswert ist Abrams (1958).
65
Vgl. Beardsley (1958), S. 4 2 5 : " . . . we should not say that a person believes something unless he has a disposition to a c t i o n " . Vgl. weiterhin Care/Landesman (1968), S. xiii: "Terms such as 'belief', 'motive', 'purpose' and 'thought' designate not inner occurrences available only to introspection but tendencies to act under certain conditions. F o r example, a belief in a proposition may simply consist in a constellation of dispositions such as the tendency to assent to the proposition when asked if it is true, the tendency to act as if it were true, and so o n " . D a ß zu "belief" nicht nur "emotional inclination", sondern auch "judgement" gehöre, wird von C . A. Campbell (1967), S. 204—220, herausgearbeitet.
66
Rohracher (1965), S. 243.
67
So wird bei Kluckhohn u.a. in Parsons/Shils (1967), S. 395, Wert definiert. Zum Verhältnis von Uberzeugung und Wert vgl. Graumann in T h o m a e (1965), Kap. 6. D i e deutsche Version des Kluckhohn-Zitats ist von Graumann, a . a . O . , S . 2 8 0 , übernommen.
68
Allport (1949), S. 51.
69
U n d damit des Bewußtseins von der eigenen Person. Vgl. hierzu Hartmann (1962), S. 128: ,,,Ich' ist zwar der Ausdruck eines Selbstbewußtseins und insofern in der Tat eines Wissens; aber dasjenige, worum dieses Wissen weiß, ist nicht das wissende Subjekt, sondern die im Leben stehende, mit Dingen schaltende und an Personen handelnde Person. Es ist der begriffliche Ausdruck des von sich zeugenden Selbstbewußtseins der P e r s o n " . Zur ,Uberzeugung' als einem Konstitutionselement der Person, s. Hartmann, a . a . O . , S. 125.
32
sich das Ich in seinem personalen Identitätskern berührt, wenn seine Uberzeugungen von seiten der Umwelt angesprochen und zur Diskussion gestellt werden. U n d dies wiederum vermag die Reaktionsintensität zu erklären, die bei der Behauptung der eigenen Uberzeugung gegenüber der Umwelt allenthalben zutage tritt. Dabei gewinnt die Behauptung der eigenen Uberzeugung fast immer den Charakter der Selbstbehauptung. Eine solche Reaktionsintensität läßt sich für den Fall, daß seine eigenen „Uberzeugungen" apostrophiert werden, auch beim Leser eines literarischen Werkes ansetzen. Erwägenswert ist zu diesem Problem eine in der Diskussion vielbeachtete Feststellung von M. H . Abrams zu Keats' " O d e on a Grecian U r n " : As it evolves, the poem makes constant call on a complex of beliefs which are the product of ordinary human experiences with life, people, love, mutability, age, and art. These subsist less in propositional form than in the form of unverbalized attitudes, propensities, sentiments, and dispositions; but they stand ready to precipitate into assertions the moment they are radically challenged, whether in the ordinary course of living or in that part of living we call reading poetry. 7 0
Mit diesem Argument versucht Abrams von der Leserseite her die Kantsche N o r m des , interesselosen Wohlgefallens' am ästhetischen Gegenstand in die Schranken zu weisen. Für uns ist an der zitierten Stelle vor allem die den "beliefs" zugeschriebene „Behauptungs"-Bereitschaft von Belang. Wenn man nämlich von ihnen sagen kann, "they stand ready to precipitate into assertions the moment they are radically challenged", so sind diejenigen in den Text übernommenen lebensweltlichen Werte und N o r m e n , die bestimmten Uberzeugungen des Lesers entsprechen oder von ihnen abweichen, von der Entpragmatisierung ausgeschlossen. Denn der , reale' Leser wird den im T e x t zitierten W e r t nicht in erster Linie unter dem Gesichtspunkt wahrnehmen, welchen Rang dieser Wert einerseits im Wirklichkeitssystem besitzt und welche neuen Beziehungen er andererseits im Text eingeht; vielmehr wird er vor allem darauf achten, ob der Text Werte und Normen enthält, die mit seinen eigenen Uberzeugungen übereinstimmen oder von ihnen divergieren. Er wird also kaum — wie der dem ,impliziten Leser' idealiter korrelierbare ,ästhetische Leser' das zu tun hätte — „die Relevanz der selektierten Elemente" (AdL, S. 162) durch einen Vergleich ihrer Funktionen im Wirklichkeits- und Textsystem bestimmen, sondern wird einen Vergleich mit seinen eigenen U b e r zeugungen durchführen, die er sodann affirmatorisch oder defensiv in den Lektürevorgang einbringt. Die Tatsache allein, daß der Text auf lebensweltliche N o r m e n Bezug nimmt, vermag diese damit in den Konstitu70
"Belief and Suspension of Disbelief", in Abrams (1958), S. 16. Vgl. hierzu die gegenteilige Auffassung von Isenberg (1954/55), S. 3 9 5 : " . . . belief and aesthetic experience are mutually irrelevant".
33
tionsakten eines in seinen Überzeugungen angesprochenen realen Lesers keinesfalls schon zu Beobachtungsgegenständen zu machen. Die Enthabitualisierung des Lesers, die ihn dazu führen soll, zu erkennen, worin er befangen ist, dürfte folglich ein schwierigeres Unterfangen sein, als Iser es darstellt. Wie wenig die in AdL den Texten zugeschriebene Entpragmatisierungsfähigkeit auf tatsächliche Leser von Romanen zu wirken vermochte, läßt sich unschwer anhand von privaten und öffentlichen Stellungnahmen zu Romanautoren des 19. Jahrhunderts erkennen. D a zeigt sich immer wieder, daß vor allem unter dem Aspekt gelesen wurde, o b die in den R o manen präsenten Werte und Normen mit den Uberzeugungen der Leser übereinstimmten. 7 1 Von interesseloser Beurteilung der Wertaspekte (indem man sie im Text als von ihren lebensweltlichen Geltungen isoliert ansah) kann nur in den seltensten Fällen die Rede sein. 7 2 Wenn nun also tatsächliche Leser sich im Hinblick auf das Verhältnis von im Text zitierten lebensweltlichen Werten und eigenen Uberzeugungen nicht in eine neutrale Beobachterposition hineinmanövrieren lassen, dann werden ihre Überzeugungen auch beim Prozeß der Textkonstitution wirksam, der damit in zentripetaler Richtung verläuft. Angesichts eines solchen Befundes erweist sich Isers , impliziter Leser' eher als ein idealistisches Postulat denn als ein transzendentales Modell. Denn der „Übertragungsvorgang, durch den sich die Textstrukturen über die Vorstellungsakte in den Erfahrungshaushalt des Lesers übersetzen" (S. 67) sollen, wird von seinen realen Ermöglichungsbedingungen her nicht hinreichend reflektiert. Es kommt uns hier jedoch nicht so sehr auf die Kritik an Iser wie gerade auf die Formulierung einer positiven Erkenntnis an: Es besteht ein großer Unterschied, ob man in einem rezeptionsästhetischen Modell als personalen Realisator der Sinnangebote des Textes einen späteren Leser oder einen zeitgenössischen Leser annimmt. Iser hat offensichtlich den späteren Leser im Auge, der sich in ästhetischer Einstellung zu einem 71
72
34
Vgl. z.B. unten S. 321. In diesem Zusammenhang ließe sich auch auf die Geschichte der Literaturskandale verweisen. Sie dokumentiert zur Genüge, daß tatsächliche' Leser sich vor allem durch das Wertpotential literarischer Texte angesprochen fühlten. Für uns heutige Leser mag es leicht sein, auf Madame Bovary neutral zu reagieren. Lesern des 19. Jahrhunderts war dies offensichtlich nicht so ohne weiteres möglich, weil ihre eigene Uberzeugungsmatrix durch den Text in vielerlei Hinsicht provoziert wurde. Daß heutzutage tatsächliche Leser kaum anders reagieren, ließe sich gut am Beispiel von Heinrich Bolls Die verlorene Ehre der Katharina Blum verdeutlichen. Der Verf. hat dies am Beispiel von Thomas H a r d y nachzuweisen versucht. Wenn ein Australier und ein Bischof Jude the Obscure verbrannten und dem Autor die Asche zusandten und andererseits erstaunlich viele Frauen ihre Zustimmung zu Tess of the d'Urbervilles zum Ausdruck brachten, dann belegt dies wiederum, daß lebenspraktische Normen in einem Roman nicht von vornherein als entpragmatisiert wahrgenommen werden. Bezüglich der Leser Hardys vgl. T. Hardy (1979), S. 584 f. und 5 9 7 - 6 0 6 .
Roman aus einer vergangenen Epoche situiert. Ein solcher vermag auf das Rollenangebot des ,impliziten Lesers' einzugehen, das der Text für ihn parat hält, und kann infolgedessen die durch den Text evozierten lebensweltlichen N o r m e n als ,entpragmatisiert' betrachten. Für denjenigen Leser hingegen, der einen fiktionalen Text zur Zeit seiner Entstehung realisiert, bedeuten die in ihm ausgedrückten lebensweltlich relevanten Auffassungen eine Provokation seiner eigenen Wert- und Uberzeugungsmatrix. Er fühlt sich aufgrund ihrer prinzipiellen Ich-Verankerung zum Vergleich von fremden mit seinen eigenen ,Überzeugungen' und E i n s t e l lungen' herausgefordert. Auf dieser Tendenz zum Vergleich basiert die spezifische Irritationskraft fiktionaler Texte, die sich dann manifestiert, wenn Autor und Leser eine Erfahrungssituation teilen. Eine solche Einsicht verdient in bezug auf den viktorianischen Roman und das ihm immanente Wirkungspotential hervorgekehrt zu werden. In dem Maße, in dem die Realistischen' Romane der viktorianischen Epoche ,Überzeugungen' und Einstellungen' zum Ausdruck brachten, die sich auf die damalige Lebenswirklichkeit bezogen, bedeutete Lesen einen ,Überzeugungs'- und ,Einstellungsvergleich', da ja auch die Leser dezidierte handlungsorientierte Auffassungen über eben diese Lebenswirklichkeit besaßen. Diesem Moment des Überzeugungs- und Einstellungsvergleichs mußte daher die besondere Aufmerksamkeit der Autoren gelten.
2.4. Folgerungen und wünschenswerte Ergänzungen Durch die Beschäftigung mit Iser wurde folgender Grundgedanke zutage gefördert: Nicht eine durchgängige strukturelle Asymmetrie kennzeichnet das Verhältnis von Text und Leser, wenn intendierte Wirkungen zur Diskussion stehen, sondern ein phasenweises Eingehen des Textes auf einen Leser, der sich mit dem Autor in einer gemeinsamen Erfahrungssituation befindet. Soweit es einem Autor gelingt, seinem zeitgenössischen Leser ein Beteiligungsangebot zu machen, das seine Überzeugungen, Einstellungen und Bedürfnisse berücksichtigt, wird er auch seine Konstitutionsaktivität beeinflussen können. Die von uns zu besprechenden viktorianischen Romanautoren wollten ihre Leser nicht in ihren Dispositionen bestätigen. N a c h unserer bisherigen Analyse der menschlichen kommunikativen Reagibilität ist eine Erschütterung dieser Dispositionen allerdings nur dann vorstellbar und wahrscheinlich, wenn der Text die Publikumserwartungen in Erwägung zieht und von ihnen her das mit ihnen NichtIdentische so entrollt, als habe der Leser selbst am Zustandekommen von bisher noch nicht Bedachtem und vielleicht auch Abgelehntem mitgewirkt. Bei der Lektüre produziert der Leser somit nicht ständig Fremdes 35
und Unvertrautes und schaut sich dabei zu (wie man überspitzt die Lesertätigkeit bei Iser kennzeichnen könnte), sondern unternimmt unter Anleitung des Textes immer wieder Schritte vom Vertrauten ins Unvertraute. N o c h ein weiterer Gesichtspunkt ist in diesem Zusammenhang bedenkenswert. Soll der Leser aus seinen Überzeugungen, Wahrnehmungsund Denkgewohnheiten sowie aus seinen vorurteiligen Reaktionsweisen herausmanövriert werden, so kommt eine solche ,Enthabitualisierung' nicht primär durch die aktive Besetzung ständig neuer vom Text vorgegebener Blickwinkel zustande; denn wegen seiner gewohnheitsmäßig verfestigten Dispositionen dürfte er sich oft sperren, diese Blickwinkel zu besetzen. Viel eher erscheinen die durch Textsignale spontan ausgelösten Gefühle und die ihnen innewohnenden Bewertungen geeignet, einstellungskonträre Informationen an den Leser herangelangen zu lassen. Im Hinblick auf das Affiziertwerden des Lesers durch , Gefühle' gilt es zunächst prinzipiell folgendes zu beachten: G e f ü h l ist w e s e n s m ä ß i g B i n d u n g m e i n e r s e l b s t an e t w a s , B i n d u n g , die m i r eine w e i t geringere S e l b s t ä n d i g k e i t g e g e n ü b e r D i n g e n , M e n s c h e n , W e r t e n , G e d a n k e n , E r e i g n i s s e n läßt als A n s c h a u u n g , W a h r n e h m u n g u n d j e d e s o n s t i g e m o tivierte S t e l l u n g n a h m e z u O b j e k t e n . G e f ü h l e w i e T r a u e r , F r e u d e , E m p ö r u n g , B e g e i s t e r u n g , V e r a c h t u n g , B e w u n d e r u n g , Z o r n , R ü h r u n g , H a ß , L i e b e sind . . . g e r a d e keine „ S t e l l u n g n a h m e n " der P e r s o n zu O b j e k t e n a u f G r u n d b e s o n derer zur Person sprechender Qualitäten, sondern durchstimmende A n g e s p r o c h e n h e i t e n , denen die P e r s o n je n a c h T e m p e r a m e n t m e h r o d e r w e n i g e r leicht a u s g e l i e f e r t ist u n d sich ihrer g e g e b e n e n f a l l s nur mit aller K r a f t e r w e h r e n kann.73
Geht ein Autor davon aus, daß es so etwas wie eine „universale Grammatik" 7 4 des ,Gefühls' gibt, 7 5 dann kann er in einem fiktionalen Text unschwer Angebote für eine Gefühlsbeteiligung unterbringen, die bis zu einem gewissen Grad bei vielen Lesern voraussehbare Gefühlsreaktionen auslösen, die ihrerseits in das Lektüreerlebnis eingehen und es entscheidend prägen. Diese Gefühlssuggestionen dürften somit jene Wirkungsmomente darstellen, deren Aufnahme durch den Leser vom Autor prinzipiell am ehesten kontrolliert zu werden vermag. 7 6 Folglich eignen sie sich am besten dafür, den Leser in eine Gegenposition zu seinem Habitus zu bringen und ihn die Verabsolutierung seines eigenen Standpunktes überwinden zu lassen. Was nun die pragmatische Wirkungsfähigkeit von 73 74 75
76
36
Gefühlssugge-
Plessner (1950), S. 171. Scheler (1973), S. 22. Damit soll nicht geleugnet werden, daß der Gefühlsausdruck und seine Interpretation gewissen soziokulturellen Formungen unterliegen. Vgl. Lazarus u.a. (1970), S.216. Natürlich gilt es hierbei, bestimmte Gesetzmäßigkeiten zu beachten: das Ökonomieprinzip bei der Anwendung von reaktionsintensiven Gefühlsappellen, das Vorhandensein von Reizschwellen und die Abnutzung, die bestimmten Gefühlsausdrucksklischees widerfährt.
stionen betrifft, so stehen der Literaturwissenschaft weder eine hinreichende Begründung ihrer Wirksamkeit noch ein geeignetes Begriffsinstrumentarium zur Verfügung, mit dem man die emotionellen Transaktionen 7 7 zwischen Text und Leser beschreiben könnte. Da jedoch Gefühlsappelle von den viktorianischen Autoren in besonders ausgeprägter Weise zur Beeinflussung ihrer Leser benutzt wurden, erfordert im nächsten Kapitel der Problemkomplex „Gefühle" eine ausführliche systematische Darstellung; sie wird sich vor allem auf anthropologische Forschungsergebnisse stützen. Ziel dieser Erörterungen wird es sein, den Beitrag der Gefühle zur Neubewertung der Realität, Befreiung von V o r u r teilen und zur Handlungsmotivation zu erschließen. Bei der theoretischen Begründung zentraler pragmatischer Wirkungskonstituenten im viktorianischen Roman verdient weiterhin das p e r s o nale Moment' mehr Beachtung, als ihm in der bisherigen Forschung zugestanden worden ist. Das in Kapitel 4 zu entwickelnde personalistische Leserverständnis wird es erlauben, eine gerade unter wirkungspragmatischen Aspekten bedenkenswerte Alternative zu Isers (an kybernetischen Modellen orientierter) Darlegung der Interaktion zwischen Text und Leser zu entwickeln, indem die personalen Züge dieser Interaktion stärker hervorgehoben werden. Bleiben bei Iser sowohl die Romanfiguren als auch die Leser in ihrer Personenhaftigkeit unbeachtet, so wird innerhalb des thematischen Rahmens dieser Studie die Auffassung vertreten, daß die Beteiligung des Lesers an fiktionalen Situationen und sein Verhältnis zu fiktionalen Personen analog verläuft zu seiner Beteiligung an realen Situationen und seinem Verhältnis zu realen Personen; d.h. er verhält sich in dem bei der Lektüre aktualisierten inneren Erlebnisraum so, als ob er an tatsächlichen Vorgängen teilnähme und wirklichen Personen gegenüberstünde. In diesem Zusammenhang gilt es überdies zu bedenken: D e r viktorianische Roman präsentiert lebensweltlich relevante N o r m e n und Werte in der Regel nicht abstrakt und diskursiv; vielmehr spiegelt er diese in fiktionalen ,Personen' als deren persönliche' Auffassungen; auf diese Weise verhilft er ihnen zu besonderer Beachtung durch den Leser. Worin nun aber gerade die Wirkungsmacht einer als Person verstandenen R o m a n figur liegt, ist in der Literaturwissenschaft wenig beachtet worden und bedarf daher ebenfalls einer systematischen anthropologischen Fundierung. 77
Iser z.B. spricht bei der Behandlung des Bildes und speziell des Vorstellungsbildes von „passiven Synthesen des Lesevorgangs", die als „vorprädikative S y n t h e s e n . . . sich unterhalb der Schwelle unseres Bewußtseins vollziehen, weshalb wir dann auch beim Lesen in dieser synthetischen Aktivität befangen bleiben" ( A d L , S. 220). W a s in diesem Zusammenhang über den „affektiven Charakter des Vorstellungsbildes" ( A d L , S. 226 f.) gesagt wird, ist durchaus beachtenswert. Jedoch wird die pragmatische Dimension des Affiziertwerdens nicht reflektiert.
37
3.
Gefühle als Wirkfaktoren
3.1. Vorbemerkung Wer mit viktorianischen Romanen vertraut ist, weiß, daß deren Autoren bei ihren Lesern oft starke Gefühlsreaktionen hervorzurufen versuchen. Im Rahmen dieser Studie ist daher auf zwei grundsätzliche Fragen eine Antwort zu geben: Worin besteht die pragmatische Funktion der Gefühle und wie lassen sich Gefühle über einen fiktionalen Text an den Leser vermitteln? Die Beantwortung dieser Fragen erheischt ein umfassenderes Verständnis der Gefühlsproblematik als es die klassische Rhetorik 1 und die aus ihr abgeleiteten Theorien der Meinungsbeeinflussung 2 liefern. Denn dort wird die Funktion des Gefühles in persuasiven Kommunikationsvorgängen oft zu einseitig gesehen. Infolgedessen würden die soeben genannten Theorien im Hinblick auf den viktorianischen Roman unseren Blick eher einengen als ausweiten.3 Einen erkenntniserweiternden Ertrag hingegen versprechen die Gefühlstheorien der philosophischen und psychologischen Anthropologie. Als Orientierung dienen vor allem die Studien von Strasser, 4 Lersch, 5 Bollnow, 6 Ewert, 7 Arnold 8 und von einigen weiteren Autoren. Zunächst wird ein kurzgefaßter synthetischer Abriß der Gefühlstheorie vorgelegt. Das Ziel dieser Ausführungen ist es, einerseits die handlungsrelevante Dimension der Gefühle zu ermitteln. Im Hinblick auf den Leser gilt es andererseits zu überprüfen, ob Gefühle in der Manifestationsweise von , Stimmungen' seine Erwartungshaltung beeinflussen, ob sie als , Anmutungen' und , Erlebnistönungen' spontane Be1
M i t der „Herstellung einer affektiven Zustimmung des Situationsmächtigen" befaßt sich z . B . Lausberg (1963), S. 3 6 ; s. auch Lausberg (1960), S. 2 3 8 - 2 4 0 . Der Gefühlsappell ermöglicht nach Quintiiianus (1972), II, 5, 8 ein Vordringen „in p e c t o r a . . . iudicum".
2 3
Vgl. z . B . Hovland u.a. (1964), S. 1 9 - 9 8 . D i e Verfahrensweisen der neueren empirischen Emotionspsychologie sind für die hier anvisierte Fragestellung ebenfalls nicht hilfreich; s. Schmidt-Atzert (1981). — D a ß die G e fühle in der modernen psychologischen, philosophischen und literaturwissenschaftlichen Forschung einen T o p o s darstellen, dem man skeptisch und oft auch hilflos gegenübersteht, wird von vielen namhaften Forschern anerkannt; s. z . B . Ewert (1965), S . 2 2 9 .
4
Strasser (1956).
5
Lersch (1954).
7
Ewert (1965).
6
B o l l n o w (1956).
8
Magda Arnold (1960).
38
Wertungen zur Folge haben (die den Habitus überlisten) und schließlich als ,Emotionen' bzw. ,Handlungstendenzen' ("action tendencies") sowohl innere symbolische als auch äußere tatsächliche Handlungen in G a n g bringen können.
3.2.
Kurzer Abriß der Gefühlstheorie
3.2.1. Allgemeine Definition In einem ersten allgemeinen Definitionsversuch lassen sich Gefühle als ,komplexe Reaktionssyndrome' 9 bestimmen, in denen eine „merkwürdige Durchdringung von Unmittelbarkeit und Innerlichkeit, von distanzloser Sachverhaftung und Angesprochenheit" 1 0 vorliegt. N a c h Lerschs (nicht zuletzt durch die Ontologie Nicolai Hartmanns angeregter) anthropologisch-psychologischer Schichtentheorie 11 gehen sie vom „endothymen G r u n d " 1 2 als tragender Schicht des seelischen Lebens aus, nehmen auf die „Welt als Ort des Bemerkens und des wirkenden Verhaltens" Bezug und ordnen sich dem durch Denken und Wollen charakterisierten ,personellen Oberbau' unter. 13 Gefühle als ,endothyme' Erlebnisse „werden also im Weltinnewerden und im wirkenden Verhalten überbaut, überformt von den Vorgängen des Denkens und Wollens, die offenbar eine höhere Schicht des Lebens darstellen". 1 4 Daß Gefühle in ihrer Bezugnahme auf die ,Welt' eine spontane evaluative Funktion haben, ist eine Erkenntnis, die in der neueren Forschung immer wieder betont wird. Für Wilhelm Bürkamp z.B. gilt das algedonische Gefühl (Lust-Unlust-Gefühl) als ein n a t u r h a f t sich a u f z w i n g e n d e r p o s i t i v e r o d e r negativer W e r t a n s p r u c h , d e n d a s I c h freilich willentlich ablehnen k a n n , aber bei g r ö ß e r e r S t ä r k e nur s c h w e r als die A u f m e r k s a m k e i t f e s t h a l t e n d e n t a t s ä c h l i c h e n A n g r i f f v e r d r ä n g e n u n d a u c h in s c h w ä c h e r e n F ä l l e n nicht d a u e r n d beseitigen k a n n . 1 5 9 10 11
12
13 14
"complex response syndromes", Lazarus et al. (1970), S. 207. Plessner (1950), S. 175. Vgl. hierzu Lersch (1954), S. 74 f. Wichtige Anregungen wurden von der Psychoanalyse Freuds, der modernen Hirnforschung und Hartmanns Ontologie gewonnen. Zu letzterer bemerkt Lersch: „Zwei ihrer grundsätzlichen Einsichten sind es, die für die Psychologie fruchtbar wurden. Das eine ist die These, daß die stufenartige Schichtung ein durchgehendes Gesetz der gesamten Wirklichkeit ist. D a s andere ist die Erkenntnis, daß in diesem Aufbau die jeweils höhere Schicht zwar auf der unteren aufruht und von ihr getragen wird, wesensmäßig aber etwas durchaus Eigenartiges darstellt und ihre eigene Seinsform und ihre eigenen Gesetze hat" (S. 75). Der „endothyme G r u n d " wird von Lersch (1954), S. 93, als „eine tiefste und innerste Sphäre des Erlebens" bestimmt, zu deren Bezeichnung „die deutschen Wörter .Gefühl' und ,Gemüt'" sowie „die wissenschaftlichen Begriffe .emotional' und .affektiv'" nicht ausreichten. Lersch (1954), S. 78. 1 5 Burkamp (1938), Bd. 1, S. 245. Lersch (1954), S. 79.
39
Bevor dieser Aspekt sich näher darstellen läßt, ist es empfehlenswert, unser bisheriges Globalverständnis von „Gefühl" durch eine analytische Betrachtungsweise zu ersetzen, indem wir eine Einteilung in drei Phänomenbereiche vornehmen: a) ,Stimmungen' oder ,stationäre Gestimmtheiten'; b) ,Anmutungen' und ,Erlebnistönungen'; schließlich c) . E m o tionen' bzw. ,Gefühle im engeren Sinne'. Diese Dreiteilung stellt den Versuch dar, den Gefühlsbereich in Übereinstimmung mit vorliegenden Forschungsergebnissen überschaubar zu machen; sie erfolgt jedoch im vollen Bewußtsein der Tatsache, daß die Bemühungen, ein analytisches Ordnungsprinzip auf die Gefühlswelt anzuwenden, offensichtlich eines der umstrittendsten Kapitel in der philosophischen Anthropologie und in der Psychologie darstellen. 16 3.2.2.
Einteilung in drei P h ä n o m e n b e r e i c h e
3.2.2.1. Stimmungen oder stationäre Gestimmtheiten ,Stimmungen' unterscheiden sich von den , Anmutungserlebnissen' und , Emotionen' dadurch, daß sie weder unmittelbare Reaktionen auf ein O b jekt noch eine gezielte Zuwendung zu ihm (bzw. Abwendung von ihm) darstellen. So setzt z . B . die Freude (als Anmutungserlebnis) das Vorhandensein eines Objekts voraus, das sie auslöst, und die H o f f n u n g (als E m o tion) ist gekennzeichnet durch ihre Gerichtetheit auf bestimmte Objekte. Von solchen reaktiven und gerichteten Gefühlserlebnissen ist jedoch die Stimmung bzw. die stationäre Gestimmtheit als „fühlende Befindlichkeit", als „reines Zumute-sein" 1 7 abzugrenzen. Denn Stimmungen „haben keinen bestimmten Gegenstand. Sie sind Zuständlichkeiten, Färbungen des gesamten menschlichen Daseins, in denen das Ich seiner selbst in einer bestimmten Weise unmittelbar inne wird, die aber nicht auf etwas außer ihnen Liegendes hinausverweisen". 1 8 N a c h diesem Kriterium wären beispielsweise Heiterkeit und Zuversicht die mit der Anmutung „Freude" und mit der Emotion „ H o f f n u n g " korrelierbaren Stimmungen. (Der deutsche Sprachgebrauch macht Stimmungen oft durch Hinzufügung der Bestandteile „-sinn" und ,,-mut" sowie des Suffixes „-keit" an Wortstämme kenntlich, die Gefühlssachverhalte indizieren: Man vergleiche etwa „Trübsinn", „Frohsinn", „Leichtsinn", „ U b e r m u t " , „Schwermut", „Wehmut", „Gleichmut", „Mißmut", „Betrübtheit", „Fröhlichkeit".) Obgleich Stimmungen nicht — wie die beiden anderen Arten von Gefühlserlebnissen — objektbezogen sind, können sie jedoch „als Nachklang und Widerschein aktueller Gefühlsregungen auftreten". 1 9 Mit Lersch läßt 16 17
40
Vgl. Strasser (1956), S. 52. Strasser (1956), S. 111.
18 19
Bollnow (1956), S. 34 f. Lersch (1954), S.261.
sich im H i n b l i c k auf das Verhältnis d e r S t i m m u n g e n
als
„Gefühlszu-
s t ä n d e n " z u d e n A n m u t u n g e n u n d E m o t i o n e n als „ G e f ü h l s r e g u n g e n " f o l gendes festhalten: E i n Anlaß zur F r e u d e versetze uns in eine heitere, die Erfüllung gewisser Bedürfnisse in eine zufriedene, ein religiöses Erlebnis in eine andächtige G e s t i m m t h e i t , die als stationärer Zustand des Zumuteseins den aktuellen Anlaß und d e n durch ihn ausgelösten G e f ü h l s vollzug überdauert. A b e r die stationären Gestimmtheiten des e n d o t h y m e n G r u n d e s treten keineswegs immer nur als N a c h k l a n g und Widerschein aktueller Gefühlsregungen auf. Sie können dem M e n s c h e n auch als G e s c h e n k der N a t u r mitgegeben und ihrerseits Voraussetzung f ü r gewisse Gefühlsregungen sein. S o hat der M e n s c h mit heiterer L e b e n s g r u n d s t i m m u n g eine erhöhte Fähigkeit und Bereitschaft sich zu freuen, die den M e n s c h e n der stationären G e s t i m m t h e i t des M i ß m u t s und der Verdrossenheit fehlt. D i e stationären G e s t i m m t h e i t e n sind also Erlebnisse, die zwar mit den Gefühlsregungen eng zusammenhängen, dabei aber mit einer relativen Selbständigkeit auftreten. 2 0 Zu
einer F u n d a m e n t a l a u s s a g e
ü b e r die S t i m m u n g e n
gehört
unbedingt
a u c h d i e F e s t e i l u n g , d a ß sie „ e i n e n t i e f s t e n , d e r E r f a h r u n g ü b e r h a u p t z u gänglichen Bereich des e n d o t h y m e n G r u n d e s " 2 1 bilden, der den h ö h e r e n seelischen Leistungen der A n m u t u n g s e r l e b n i s s e u n d E m o t i o n e n v o r g e l a g e r t ist. A u s p h i l o s o p h i s c h - a n t h r o p o l o g i s c h e r
S i c h t h a t w o h l als e r s t e r
Martin Heidegger den grundlegenden Charakter der Stimmungen innerh a l b d e r m e n s c h l i c h e n „ B e f i n d l i c h k e i t e n " a n e r k a n n t , als e r in Sein Zeit s c h r i e b : „Die erschlossen
und
Stimmung macht
ein
hat je schon
das In-der-Welt-sein
Sichrichten
auf
...
aller
erst
als
und Ganzes
möglich".22
B o l l n o w k n ü p f t an d i e s e n G e d a n k e n a n u n d e x p l i z i e r t : D a s soll besagen, daß die Stimmungen nichts Äußerliches sind, was gelegentlich über den M e n s c h e n k o m m t und wieder geht, während sich der entscheidende K e r n des M e n s c h e n unabhängig von diesen Stimmungen begründen ließe, s o n dern daß die Stimmungen als notwendiger und unentbehrlicher Bestandteil z u m ursprünglichen W e s e n des Menschen gehören und daß es auf keine W e i s e m ö g lich ist, der Abhängigkeit von der S t i m m u n g zu entgehen, etwa in einer rein theoretischen H a l t u n g einen Standpunkt einzunehmen, dessen B l i c k von S t i m mungen nicht , getrübt' ist. Es gibt grundsätzlich keinen Zustand des m e n s c h l i chen L e b e n s , der nicht schon in b e s t i m m t e r Weise gestimmt wäre. 2 3 E i n w e i t e r e s M e r k m a l d e s s t i m m u n g s h a f t e n E r l e b e n s ist die E r f a h r u n g der E i n h e i t v o n I n n e n - u n d A u ß e n w e l t . W i e Strasser darlegt, erscheinen in den echten G e s t i m m t h e i t e n überhaupt kein I c h , kein G e g e n s t a n d , keine G r e n z e zwischen Ich und G e g e n s t a n d . M a n m ü ß t e im Gegenteil sagen: D i e G r e n z e n des I c h verschwimmen u n d verschwinden in eigentümlicher 20 21 22
23
Ebd. Lersch (1954), S. 262. Martin Heidegger, Sein und Zeit, Gesamtausgabe, Bd. 2 (Frankfurt 1977), S. 182 [137]. Hervorhebung und Auslassung dort. Bollnow (1956), S. 54. 41
Weise. Ich und W e l t werden in ein ungeteiltes Totalerleben eingebettet. Stimm u n g ist Ich- und Weltgefühl zugleich. 2 4
Daher ist es vom Wesen der Sache her durchaus vertretbar — und nicht etwa bloß metaphorischer Sprachgebrauch —, wenn man einer Landschaft, einem Wohnraum oder einer Tageszeit eine besondere Stimmung zuschreibt. Im Falle der Landschafts-,Stimmung' spricht man „nicht etwa der Landschaft eine Seele zu, sondern meint das gemeinsame, Mensch und Welt zusammen umgreifende Durchzogensein von einem Stimmungsgehalt". 2 5 Man kann daher in einem solchen Fall keine „Differenzierung von erlebendem Ich und erlebter Welt" 26 vornehmen. Damit erübrigt sich auch die Frage nach dem genetischen Vorrang der Ich- oder Welt-Gestimmtheit. Denn jede der beiden (hier nur in künstlicher Verdeutlichung so trennbaren) Komponenten vermag die jeweils andere zu bedingen. Das läßt sich etwa daran ersehen, daß im aktuellen Leben Veränderungen des Ich-Zustandes zugleich auch als Veränderungen des atmosphärischen Welt-Zustandes erfahren werden und umgekehrt. Man hat hier auf das Beispiel verwiesen, daß eine Trauernachricht „die vorher helle und heitere Welt plötzlich verdüstert erscheinen läßt oder auch umgekehrt eine Veränderung der äußeren Natur (etwa ein heraufkommendes Gewitter) eine entsprechende Veränderung des menschlichen Innern nach sich zieht". 2 7 Zu den allgemeinen Wesensmerkmalen der Stimmungen gehört schließlich auch noch deren weltdeutende Funktion. So sagt Bollnow im Anschluß an Heidegger: „Wie ich mich einem Ding zuwende und wie es mir erscheint, ist von vornherein durch die Stimmungslage bedingt, in der ich mich befinde. Nur in ängstlicher Stimmung begegnet mir Bedrohliches, und nur in einer heiteren Gemütsverfassung kommen mir die beglückenden Erlebnisse wie von selbst entgegen". 28 Die Stimmungen geben somit den „Bezugsrahmen" 29 ab, von dem her alle Begegnungen mit der Welt interpretiert werden. Wie oben bereits gesagt wurde, verweisen sie zwar nicht auf Objekte, die außerhalb ihrer selbst liegen, aber sie projizieren „Weisen des Zumuteseins" auf die Welt, „in deren Widerschein das tritt, was uns innenweltlich begegnet, und von denen auch unser Verhalten zur Welt bestimmt wird". 30 In dieser Hinsicht erscheint es fraglich, ob die Wahrnehmung zuerst erfolgt und diese erst nachträglich eine bestimmte Gefühlsfärbung erhält; vielmehr hat es den Anschein, als ob umgekehrt die Stimmung den Wahrnehmungsverlauf kontrollierte. Somit sei die Stimmung das Ursprüngliche, und erst in ihrem Rahmen und durch sie erfolge die Wahrnehmung eines einzelnen Dings. 31 Nach einer solchen
24 25 26 27
42
Strasser (1956), S. 115. Bollnow (1956), S. 39 f. Ewert (1965), S. 230. Bollnow (1956), S. 41 f.
28 29 30 31
Bollnow (1956), S. 55. Ewert (1965), S. 231. Lersch (1954), S. 261. Bollnow (1956), S. 57.
Sehweise stellt „die Stimmung und nicht die Wahrnehmung das elementare Fundament des Erlebens"32 dar. Aus Bollnows konsequenter Exegese Heideggerscher Ansätze geht in diesem Zusammenhang hervor, daß es ohne Stimmungsbeteiligung nicht nur keine Wahrnehmung, sondern auch kein Verstehen der Welt gebe: Die W a h r n e h m u n g ist also selber schon durchgehend gestimmt, und selbst das scheinbar davon freie theoretische Hinsehen hat sich nicht von der Stimmung gelöst, sondern setzt im Gegenteil schon seinerseits eine ganz bestimmte Stimm u n g , nämlich die des .ruhigen Verweilens' voraus. Dasselbe gilt zugleich von allen Leistungen des Verstehens des Lebens u n d der Welt. In jeder Stimmung ist die W e l t schon in einer g a n z bestimmten Weise ,ausgelegt', und durch diese ursprüngliche Auslegung des Lebens und der Welt in der Stimmung w i r d alles Verstehen im vornhinein schon geleitet. 3 3
Dieser Auffassung gemäß wäre die Stimmung die primäre Ermöglichungsbedingung allen Wahrnehmens und Erkennens — oder um es mit Heideggers Worten auszudrücken: „Wir müssen in der Tat ontologisch grundsätzlich die primäre Entdeckung der Welt der , bloßen Stimmung' überlassen".34 3.2.2.2. Anmutungen und Erlebnistönungen Die zweite Gruppe von Gefühlserlebnissen, die im folgenden als , Anmutungen' und ,Erlebnistönungen' vorzustellen sind, läßt sich wohl am besten über Strassers erkenntnistheoretischen Ansatz in den Griff bekommen. Nach seiner Auffassung geht aller in Begriffe überführbaren Tatsachenerkenntnis ein „Gefühlsecho" voraus, „welches das innerweltlich Begegnende in uns erweckt". 35 Folgende Passage aus seinem Buch Das Gemüt eignet sich dazu, das eben Gesagte zu verdeutlichen: Der Gefühlswiderhall, den ein Gegenstand auslöst, bestimmt uns dabei u n m i t telbar, bevor noch irgendwelche Tatsachenerkenntnis ergänzend oder vermittelnd hinzugetreten ist. D i e Person X w a r u n s z.B. ,unsympathisch'. Vielleicht sind w i r nach der Begegnung mit der betreffenden Person außerstande zu sagen, w i e sie gekleidet w a r , w i e ihre Gestalt, ihre Gesichtszüge aussahen usw. Dennoch können wir den Betreffenden unter Tausenden von Menschen w i e d e r erkennen, und z w a r aufgrund eines Gefühlseindrucks, den er in uns hinterlassen hat. — Es geht daraus hervor, daß der A n m u t u n g ein gewisser Erkenntniswert nicht abgesprochen werden kann. Bei unserem Weltinnewerden spielen offenbar neben rationalen auch nicht-rationale Momente eine Rolle. 3 6
32 33 34 35 36
Strasser (1956), S. 110. Bollnow (1956), S. 57. Heidegger, Sein und Zeit, S. 183 [138]. Hervorhebung dort. Strasser (1956), S. 72. Strasser (1956), S. 73.
43
Was Strasser hier über die gefühlsmäßige Reaktion auf eine Person ausführt, läßt sich leicht mit den sozialpsychologischen Begriffen des ,Primacy-Effekts' und des ,Halo-Effekts' in Verbindung bringen. 3 7 Grundsätzlich beachtenswert ist in diesem Zusammenhang, daß nach Strasser (u.a.) nicht nur eine Person, sondern auch jedes andere ,Objekt' eine vorrationale Reaktion auslöst, in der es noch keinen klar umrissenen und , abgehobenen' Wahrnehmungsgegenstand bildet, sondern das, was sich später als solcher erweisen wird, zunächst einmal als vager Erlebnisinhalt bzw. ungegliederter Globaleindruck in einen Gefühlskomplex e i n g e bettet' ist. 38 Das Bestehen eines solchen gefühlsmäßigen Globalerlebens läßt sich unschwer verdeutlichen. So weiß man aus eigener Erfahrung, um wieviel stärker sich die Gefühlseindrücke von einem Gegenstand dem Gedächtnis einprägen als etwa ein bestimmtes Maß an Tatsachenwissen über ihn, bilden doch die am Gegenstand erfahrenen Gefühlsqualitäten eine wesentliche „Bedingung des Behaltens". 3 9 Von einem Theaterstück, das man vor Jahren irgendwo gesehen hat, weiß man z . B . nach längerer Zeit oft nicht mehr den Handlungsverlauf, aber man erinnert sich noch recht deutlich, ob es einen gepackt hat oder nicht. Zur Veranschaulichung dieses Sachverhaltes läßt sich auch auf ein literarisches Beispiel verweisen. So spricht William Wordsworth in seinem autobiographischen Gedicht The Prelude im Zusammenhang mit zurückliegenden Erlebnissen davon, seine Seele erinnere sich, „wie sie / Gefühlt, wenngleich das, was sie fühlte, nicht mehr / Erinnert wird". 4 0 Außerdem wäre hier eine Erkenntnis der traditionellen Rhetorik in Anschlag zu bringen: Wie man bereits in der Antike wußte, lassen sich Einzelheiten am effizientesten in gefühlsmäßigen Einbettungen im Gedächtnis speichern. Dies wurde u.a. durch Felix Krueger bestätigt, der nachwies, daß „Erinnerungen an Einzel- oder Teilergebnisse vielfach nur durch Anklingen an Gesamthaltungen oder diffuse Gesamtsituationen, die wir als gefühlsartig erkannt haben, möglich sind". 4 1 Auf dem U m w e g über eine Gesetzmäßigkeit des Erinnerungsgeschehens läßt sich also das Bestehen eines vorrationalen Bemerkens belegen, das in gefühlsmäßige Valenzen eingebunden ist. Diese gefühlsmäßigen Valenzen eines noch diffusen Erlebnishorizontes finden ihren Widerhall in den aktuellen Gefühlsregungen, die man als , Anmutungserlebnisse' oder , Anmutungen' bezeichnet. Ein solches Anmutungserlebnis liegt 37 38
39 40
41
44
Vgl. Mann (1974), S. 148 f. Vgl. Ewert (1965), S. 237. Zu den Begriffen „Einbettung" und „Abhebung" vgl. W. Stern (1950), S. 103. Lersch (1954), S. 356. Zitiert nach der deutschen Übersetzung von Hermann Fischer: Wordsworth (1974), Buch II, 3 5 2 - 3 5 4 (im engl. Original II, 316 f.); Hervorhebung N . P . Zitiert nach Ewert (1965), S. 236.
etwa vor, wenn jemand an einem Frühlingstag der Stadt entflieht und Freude über all das empfindet, was ihm in der Natur begegnet.42 In einem solchen Fall sprechen' die Naturgegenstände, so global sie auch bemerkt werden mögen, das erlebende Subjekt ,an' oder ,muten' es in einer Weise ,an', daß sich das Gefühl der Freude einstellt. Das innerweltlich Begegnende wird in einem solchen Vollzug des Angemutetwerdens — um mit Lersch zu sprechen — „unmittelbar zur Innerlichkeit des endothymen Grundes, und das heißt, es entsprechen ihm immer auch bestimmte endothyme Gehalte". 43 Da die im Gefühlsecho erfahrene Valenz des uns Begegnenden alle gleichzeitig gegebenen Bewußtseinsinhalte „zu einem einheitlichen, in sich aber nicht deutlich gegliederten Gefühl"44 zusammenzufassen — sie also zu durch-,färben' und zu durch-,tönen' — vermag, läßt sich hier auch von , Erlebnistönungen' sprechen. Bis zu welchem Grad eine aktuelle Gefühlsregung (im Unterschied zur stationären Stimmung) — also etwa Trauer oder Freude über etwas, Furcht vor etwas — das gesamte Seelenleben momentan „durchdringt und gleichsam imprägniert", 45 hängt von der Intensität und Tiefe solcher Gefühlsregungen ab. „Sind die Gefühlsregungen tief, dann erhalten sowohl im Querschnitt als auch im Längsschnitt unseres seelischen Lebens alle Teilinhalte eine ganzheitlich sinnvolle Qualität und gegenseitige Beziehung", 46 bemerkt Lersch und sieht in Ubereinstimmung mit anderen Forschern in der , Tiefe' „eine phänomenologisch wichtige Seite der Gefühlsregung". 47 Den ,tiefen' Gefühlsregungen läßt sich eine „bewußtseinserfüllende"48 Ausstrahlung zuschreiben. Verweist man auf , tiefe' Gefühlserlebnisse, dann verlangt gewissermaßen der Systemzwang der Metaphorik, das Bestehen von , flachen' und , oberflächlichen' Gefühlsreaktionen, die keine nachhaltige Wirkung hinterlassen, ebenfalls anzunehmen. Sofern Anmutungserlebnisse ,tief' verlaufen, vermögen sie in Stimmungen ihren Niederschlag zu finden, die den aktuellen Erlebniszeitraum überdauern. So unterscheidet — um ein Beispiel anzuführen — Lersch zwischen einem „oberflächlichen Arger, der rasch verraucht" und einem „tiefen Arger", der die Gesamtpersönlichkeit imprägniert und eine stationäre Gestimmtheit hinterläßt, die wir als Verbitterung bezeichnen, wie überhaupt die Gefühlsregungen sich in stationären endothymen Gestimmtheiten fixieren, je tiefer sie in ihrem aktuellen Vollzug sind". 49 Ein Gesichtspunkt, der auch bei den .Emotionen' oder ,Gefühlen im 42
43 44 45 46
Als literarischer locus classicus eines solchen Gefühlserlebnisses dürfte der Anfang von Wordsworths The Prelude angesehen werden. Lersch (1954), S. 186 f. 4 7 Lersch (1954), S. 189. Ewert (1965), S. 237. 48 Krueger (1967), S. 43. Lersch (1954), S. 188 . 4 9 Lersch (1954), S. 174. Ebd.
45
engeren Sinne' eine wichtige Rolle spielt, zeichnet sich bei den Anmutungserlebnissen besonders deutlich ab: der Aspekt der Wertung. Nach Strasser ist der „Weg von der Anmutung zur Wertung" viel direkter als bei der „Tatsachenerkenntnis" 5 0 , und bei Lersch bildet das Bewertungsmoment d a s E i g e n t ü m l i c h e aller A n m u t u n g s e r l e b n i s s e : I n d e m w i r v o n d e n I n h a l t e n d e r W e l t a n g e m u t e t w e r d e n , enthüllen sie v o r u n s eine b e s o n d e r e W e i s e i h r e s W i r k lichseins. Sie s c h a u e n u n s an m i t d e m A n t l i t z d e r B e d e u t s a m k e i t , d e r W e r t h a f tigkeit, m i t d e m A n t l i t z eines W e r t e s o d e r U n w e r t e s , sie h a b e n f ü r u n s eine V a lenz.51
Somit seien, legt Lersch dar, die Anmutungserlebnisse in erster Linie als „Wertergriffenheiten", als „ein Vernehmen von Werten bzw. U n werten" 5 2 zu verstehen. In der amerikanischen Forschung wird dieses Vernehmen von Werten im Anschluß an Magda B. Arnold "appraisal" genannt. 5 3 In Verbindung mit den "appraisals" spricht man weiterhin von der ,kognitiven' Funktion gefühlsmäßiger Reaktionen: " . . . each emotional reaction, regardless of its content, is a function of a particular kind of Cognition or appraisal".5* Lersch und Strasser nehmen an, daß ein Wert spontan erlebt wird, bzw. daß ein solcher uns ergreift. Erst dann — retrospektiv — werde dieser Wert einer rationalen Thematisierung und Explikation zugänglich. Strasser sieht im erlebenden Globalerfassen eine Vorstufe zur , analytischfixierenden Erkenntnis'. Beide Erfassungsweisen bilden für ihn „verschiedene Phasen ein- und derselben kontinuierlichen Erkenntnisbemühung", wobei die „rationale E r k e n n t n i s . . . aus der nicht-rationalen als deren höchst notwendige Ergänzung, geistige Durchleuchtung und Vollendung" 5 5 erwächst. D i e H u s s e r l s c h e n B e g r i f f e „ K e r n " u n d „ H o r i z o n t " d i e n e n i h m d a z u , eine einl e u c h t e n d e B e z i e h u n g z w i s c h e n d e m , e r f ü h l t e n G a n z e n ' u n d d e n rational erfaßten E i n z e l z ü g e n h e r z u s t e l l e n . S o wie bei H u s s e r l sich d e r H o r i z o n t a l l m ä h l i c h in ein „ i n h a l t s l e e r e s H o r i z o n t b e w u ß t s e i n " a u f l ö s e , sei die A n m u t u n g ein an „ i n h a l t l i c h e n G e g e b e n h e i t e n a r m e s B e w u ß t s e i n " , d a s j e d o c h die „ M ö g l i c h k e i t s b e d i n g u n g f ü r T a t s a c h e n e r k e n n t n i s " darstelle. 5 6 D i e T a t s a c h e n e r k e n n t n i s sei d a m i t in „ d a s g l o b a l e E r l e b e n v o n I n d i v i d u e n als s o l c h e n " e i n g e b e t t e t . D i e N o t w e n d i g k e i t , d i e s e n Sachv e r h a l t zu v e r d e u t l i c h e n , legitimiert an dieser Stelle ein längeres Z i t a t : I m m e r ist d a s E r s t e der E r k e n n t n i s d a s E r f ü h l e n einer S p h ä r e , eines A u s d r u c k s , einer , P h y s i o g n o m i e ' d e r k o n k r e t e n individuellen W i r k l i c h k e i t . ( S e l b s t v e r 50 51 52 53 54 55 56
46
Strasser (1956), S. 80. Lersch (1954), S. 183. Lersch (1954), S. 184. Vgl. Magda Arnold (1960), Bd. 1, S. 176, sowie Lazarus et al. (1970), S . 2 1 7 f . Lazarus et al. (1970), S.218. Hervorhebung im Original. Strasser (1956), S. 82. Ebd.
ständlich k a n n auch eine L a n d s c h a f t , ein K u l t u r z u s t a n d , ein k o m p l i z i e r t a u f g e b a u t e s K u n s t w e r k u s w . als ein T o t a l i n d i v i d u u m erlebt w e r d e n . ) D i e s e r d i f f u s e G e f ü h l s e i n d r u c k erlangt — der A k t u a l g e n e s e e n t s p r e c h e n d — allmählich eine g e w i s s e inhaltliche F ü l l e , O r d n u n g u n d B e h e r r s c h b a r k e i t . D o c h ist die inhaltliche E r f a s s u n g n i e m a l s eine v o l l s t ä n d i g e , d i e geistige D u r c h d r i n g u n g keine v o l l k o m m e n e . Stets b l e i b t ein R e s t v o n n u r V e r m u t e t e m , G e a h n t e m , G e f ü h l t e m , d e r die G r e n z e n d e s t a t s a c h e n m ä ß i g k o n s t a t i e r t e n [ s i e ! ] in k o n z e n t r i schen K r e i s e n u m g i b t . D i e n o e m a t i s c h e S t r u k t u r d e s j e w e i l i g e n W e l t b i l d e s ist d e m n a c h d u r c h einen K e r n f e s t e r G e g e b e n h e i t e n a u s g e z e i c h n e t , der in einen H o r i z o n t g l o b a l a n m u t e n d e r T o t a l w i r k l i c h k e i t e i n g e b e t t e t ist.57
Im Anschluß hieran ist die Akzentuierung des dynamischen Wechselverhältnisses beachtenswert, das nach Strasser zwischen Anmutungshorizont und inhaltlichem Kern besteht: „Die Beziehung zwischen beiden Strukturgliedern, dem ,Kern' und dem ,Horizont', ist dabei nicht statisch, sondern dynamisch: Sie beruht auf wechselseitiger Durchdringung und Beeinflussung". 58 Denn, gebe es ein solches Wechselverhältnis, dann sei eine rationale Umwertung global erfühlter Valenzen möglich, indem vom ,Kern' rational beurteilter Einzelzüge her der Horizonteindruck korrigiert werde. Strasser erhellt diese Konsequenz an folgendem Beispiel: Erfahre man, daß eine auf uns unsympathisch wirkende Person edel gehandelt habe, dann erscheine uns diese unter Umständen in einem , anderen Licht'. 59 In diesem Fall vermag eine zum Kern gehörige Teilinformation den gefühlsmäßigen Globaleindruck des Horizontes zu durchdringen und zu verändern. Rationalen Erkenntnissen wird demnach die Fähigkeit zugeschrieben, auf den Gefühlshorizont zurückzuwirken und in ihm eine Umwertung zu erzielen. 3.2.2.3. Emotionen oder ,Gefühle im engeren Sinne' 60 Die Abgrenzung der Emotionen (bzw. , Gefühle im engeren Sinne') von den Anmutungen sei hier zunächst nach Magda B. Arnold vorgenommen. Als Entsprechung zu dem deutschen Begriff, Anmutung' begegnet bei ihr der Terminus 'feeling'. Nach ihrer Theorie sind feelings vor allem durch ihren reaktiven Charakter gekennzeichnet: " . . . feelings indicate our reactions to a particular aspect of an object or a Situation". 61 Ist das hervorstechende Merkmal der feelings die Ich-Bezogenheit des Objekts oder einer 57 58 59 60
61
Strasser (1956), S. 82 f. Hervorhebung im Original. Strasser (1956), S. 83. Strasser (1956), S. 84. Die Bezeichnung .Gefühle im engeren Sinne' verwendet Ewert (1965), S. 240ff., als deutsches Äquivalent zu engl, emotions. Magda Arnold (1960), Bd. 1, S. 20. Vgl. hierzu auch die Feststellung: "Emotion always focuses on the object, while feeling reveáis my momentary State of mind" (S. 21).
47
Situation, so manifestiert sich umgekehrt das Spezifikum der emotions in der Objekt- oder Situationsbezogenheit des Ichs: " . . . emotions are going out to some object". 6 2 Ihnen haftet somit ein motivationaler Impetus, eine "action tendency" 6 3 an. Sie sind stets nach dem Kriterium des Begehrens und Vermeidens auf einen Gegenstand gerichtet. Grundsätzlich können feelings (bzw. Anmutungen) und Emotionen (bzw. ,Gefühle im engeren Sinne') in ein- und demselben aktuellen Gefühlserlebnis gleichzeitig auftreten. Mutet einen z.B. ein Gegenstand werthaft an (Ich-Bezogenheit des Gegenstandes), dann kann dies leicht zur Folge haben, daß man sich begehrend auf ihn richtet und daß man unter Umständen dieses Begehren weiterhin durch Handeln befriedigt (Objekt-Bezogenheit des Ichs). Für dieses motivationale Sich-Richten auf die Umwelt verwendet Lersch den Begriff der ,Strebungen'. Für ihn sind Anmutungserlebnisse und ,Strebungen', die sich „in die Welt hinein" richten, strukturell aufeinander bezogen. 6 4 Wegen der in den Emotionen enthaltenen "action tendencies" bzw. Handlungsentwürfe läßt sich überdies von ihnen als „Antriebserlebnissen" sprechen. 6 5 N o c h eine Anmerkung zur neueren Forschung: Wurden in der früheren Forschung aktuelle Gefühlsregungen fast immer im Zusammenhang mit ,Objekten' diskutiert, so neigt man jetzt mehr dazu, sie auf Situationen zu beziehen. Erweist sich ein auf intuitiver Wertung (Anmutung/ appraisal) basierender Handlungsentwurf in einer konkreten Situation als praktisch undurchführbar, dann erfolgt nach jüngster Auffassung eine Neueinschätzung (reappraisal) dieser Situation. 6 6 Daraus ließe sich folgern, daß die E m o t i o n als Antriebserlebnis (im Zusammenwirken mit der Anmutung) bei der vorrationalen Erfassung tatsächlicher Handlungsmöglichkeiten innerhalb einer gegebenen Situation eine wichtige Rolle spielt. Es stellt sich nunmehr die Aufgabe, aus diesem Abriß der Gefühlstheorie einige Folgerungen für das Rezeptionsverhalten zu ziehen.
3.3.
G e f ü h l e im Lesevorgang
3.3.1. Vorstellungen und Gefühle Wie die bisherigen Ausführungen gezeigt haben, gibt es durchaus einen Konsens über die Strukturierung des Gefühlsbereichs und die Funktionen seiner einzelnen Komponenten. So bescheiden die Ergebnisse erscheinen, 62
" 64 65 66
48
Magda Arnold (1960), Bd. 1, S. 20. Magda Arnold (i960), Bd. 1, S. 1/7. Lersch (1954), S. 181. Dies tun sowohl Lersch als auch Strasser. Vgl. Lazarus et al. (1970), S. 200.
können sie dennoch dazu beitragen, daß sich die pathischen Momente des Lesevorgangs in ihren wesentlichen Umrissen erkennen und-für die theoretische Diskussion erarbeiten lassen. Allerdings muß man sich davor hüten, auf generalisierende Analogien zurückzugreifen, indem man etwa sagt: So wie das reale Erleben ständig von Gefühlhaftem durchdrungen ist, manifestiere auch beim Lesen das Gefühl seine Allgegenwärtigkeit. So richtig diese Aussage vielleicht sogar ist, bringt sie uns wegen ihrer für das Erkennen geradezu gefährlichen Allgemeinheit nicht weiter. Ebenso wenig nützlich sind auch generelle Postulate, wie sie z . B . von Lesser erhoben werden, wenn er sagt: " O n l y two points are worth insisting upon. Any kind of problem must be invested with a great deal of feeling before it becomes a suitable subject for fiction. And in reading any great work of f i c t i o n . . . consciously and unconsciously we satisfy emotional needs". 6 7 Vor einer Applikation gefühlstheoretischer Resultate verdient vor allem folgendes festgehalten zu werden: Obgleich ein fiktionaler Text reale Erlebnissituationen simuliert, besteht zwischen dem realen Erleben und dem Erleben eines Textes ein phänomenologisch wichtiger Unterschied. Denn beim realen Erleben befindet man sich in unprogrammierten Wahrnehmungssituationen, beim Lesen hingegen stellt man sich bestimmte Situationen unter Anleitung des Textes vor. In diesem Zusammenhang ergeben sich einige Probleme, die nicht unterschlagen werden dürfen. Erstens wäre zu fragen, ob die bloße Vorstellung von etwas physisch Abwesendem ebenso in Gefühle eingebettet sein kann wie die Wahrnehmung physisch präsenter Objekte. John Stuart Mill gibt hierauf in Anlehnung an die romantische Dichtungstheorie, derzufolge reale Phänomene vermöge der Imagination gewissermaßen in ihrer Essenz erfahrbar werden, eine positive Antwort, indem er auf die enge Beziehung zwischen dem Sich-Vorstellen eines abwesenden Gegenstandes und dem Gefühl hinweist: " A n i l l u s i o n . . . is an affair solely of f e e l i n g . . . . It consists in extracting from a conception known to be true, but which is better than the truth, the same benefit to the feelings which would be derived from it if it were a reality". 6 8 Obgleich Heinrich Maier in seiner Psychologie des emotionalen Denkens69 die kaum mögliche empirische Uberprüfung dieses Sachverhaltes beklagt, ist es für ihn dennoch klar, daß es „keine Vorstellungen ohne Gefühlstöne" gibt. 7 0 Auch neuere Unterscheidungen zwischen ,Wahrnehmen' und , Vorstellen', wie sie etwa Lobsien im An67
68
69 70
Lesser (1957), S. 67. The Letters of John Stuart Mill, hrsg. v. Hugh S. R. Elliott (London 1910), Bd. II, S. 358; s. J. S. Mill (1910). Maier (1908). Maier (1908), S. 409.
49
Schluß an Merleau-Ponty vornimmt, 71 schließen das Vorhandensein von Gefühlsgehalten in der Vorstellung nicht aus. Denn es sei ein Grundzug aller Illusionsbildung beim Lesen, den Leser in eine der Wahrnehmung ähnliche Situation zu spielen, „in der die Einheitlichkeit des Dargestellten ohne Zwänge wie ein natürlicher Zusammenhang sinnfällig erfahren werden kann". 7 2 Ist in der „Vorstellung... das Objekt stets unzweifelhaft das, als das es erscheint", 7 3 dann wird — so darf man folgern — das Erscheinungsbild wohl ebenfalls von einer Gefühlssphäre umgeben und ist in diese eingetaucht, weil Gefühle nicht aus dem Wesen, sondern aus dem Erscheinen der Dinge resultieren. Zweitens ergibt sich aus der erwähnten Abhängigkeit des Gefühls von der Vorstellung eine weitere Schwierigkeit im Hinblick auf das Lesen. In der Vorstellung „sieht" man immer nur das, was einem vorher schon bekannt gewesen ist. 74 Wendet man dieses Axiom auf den Lesevorgang an, dann bedeutet dies: Durch die Wörter des Textes werden vor allem subjektive Erinnerungen an entsprechende Sachverhalte und deren Gefühlsfluidum geweckt. Läßt sich hier nun davon ausgehen, daß die von verschiedenen Lesern am gleichen Gegenstand erfahrenen Gefühlsvalenzen im großen und ganzen identisch sind? Das ist eine sehr schwierige Frage. Soviel scheint allerdings unbestreitbar zu sein: Es gibt eine Vielzahl von realen Gegebenheiten, auf die verschiedene Menschen ähnlich bis gleich reagieren. Dürfte man eine solche überindividuell homogene Gefühlsreagibilität nicht annehmen, dann wäre z.B. die Poetik der Romantik auf Sand gebaut, da sie doch davon ausgeht, daß — um mit Wordsworth zu sprechen — die "passions and thoughts and feelings" des Dichters identisch seien mit den "passions and thoughts and feelings of men". 7 5 Drittens ist zu bedenken, daß der Leser eines fiktionalen Textes nicht nur auf Wörter reagiert, die Erinnerungen an eigene Erfahrungen wachrufen, sondern immer zugleich auch auf die Gefühle anderer Personen. Trotz aller Versuche, literarische Texte als „Systeme" begreiflich zu machen, ist dasjenige Leseverhalten, welches literaturwissenschaftlicher Hochmut häufig als ,naiv' belächelt, durch das Bedürfnis, sich ,hinter' dem Text einen personalen Kommunikationspartner vorzustellen, gekennzeichnet. Wiewohl wir diesen Kommunikationspartner als E r zähler', 'implied author' und dgl. zu bezeichnen gelernt haben, verspüren wir dennoch häufig die Neigung, den realen Autor als diejenige personale Instanz anzusehen, von der wir den Text herleiten. Dies bringt nichts an71 72 73 74 75
50
Lobsien (1975), S. 27. Lobsien (1975), S. 24. Lobsien (1975), S. 27. Ebd. William Wordsworth, Vorwort zur zweiten Ausgabe der Lyrical Ballads, The Poetical Works of Wordsworth, hrsg. von Thomas Hutchinson und Ernest Selincourt (London 2O 1960), S. 738.
deres zum A u s d r u c k , als daß der T e x t bei uns zunächst einmal als Mitteilung ,von jemand' ankommt. J e d e Aussage, in der ein gefühlshaltiges Wort v o r k o m m t , wird demnach implizit auch als Aussage ,von jemand' ,über' seine Gefühlsreaktion empfunden. Z u m Gegenstand meines Gefühls werden infolgedessen nicht nur ein Sachverhalt, den ich mir selbst unter Anleitung des Textes unter Zuhilfenahme meiner Erinnerung vorstelle, sondern darüberhinaus auch das Gefühl, dem — mir im Text mehr oder weniger deutlich gegenwärtige 7 6 — Personen A u s d r u c k verleihen. Deutlich zeigt sich dem Leser die Präsenz einer fühlenden Person etwa in folgendem Textbeispiel aus dem 1. Kapitel von Thomas Hardys The Return of the Native. Nachdem die Heide von Egdon in einer überaus beeindruckenden Weise dargestellt worden ist, unternimmt der Erzähler nunmehr den klar erkennbaren Versuch, den Gefühlserlebnischarakter der vorausgegangenen Heide-Schilderung hervorzuheben: It was a spot which returned upon the memory of those who loved it with an aspect of peculiar and kindly congruity. Smiling champaigns of flowers and fruit hardly do this, for they are permanently harmonious only with an existence of better reputation as to its issues than the present. Twilight combined with the scenery of Egdon Heath to evolve a thing majestic without severity, impressive without showiness, emphatic in its admonitions, grand in its simplicity. . . . Haggard Egdon appealed to a subtler and scarcer instinct, to a more recently learnt emotion, than that which responds to the sort of beauty called charming and fair. 77 Diese Passage ist eine in Urteile überführte Analyse der Anmutungsvalenzen, die der Leser bereits mehr oder weniger deutlich erfahren haben dürfte, als er den vorausgegangenen Text in ein Bewußtseinskorrelat übertragen hat. Die hier vorliegenden „Gefühlsrelationsurteile" 78 erfüllen zweierlei Funktion: Zum einen signalisieren sie dem Leser die Präsenz einer , fühlenden' Person, die über ihre Gefühle eine Mitteilung machen möchte. Zum andern geben sie ihm zu erkennen, ,was' und ,wie' diese Erzähler-„person" fühlt, und daß diese den Anspruch erhebt, der Leser möge sowohl die Valenz als auch die Tiefe ihres Gefühlserlebnisses mit ihr teilen. N a c h O n g s personalistischem Verständnis der literarischen K o m m u n i k a tion erhebt die sich im fiktionalen Text artikulierende , Stimme' Anspruch 76
77
78
Der Erzähler ist uns am Anfang des Romans noch „wenig deutlich" als,Person', aber schon sehr ausgeprägt als .Stimme' gegenwärtig, die man allerdings nur einer Person zuschreiben kann. Zum Konzept der .Stimme' vgl. z.B. Ong (1958), S. 80—105. „Deutlich gegenwärtig" als fühlende Personen werden uns jedoch die Romanfiguren, die sich selbst über ihre Gefühle äußern oder denen vom Erzähler Gefühle zugeschrieben werden. Thomas Hardy, The Return of the Native (London: Macmillan/St. Martin's Press 61968), S. 12. Unter „Gefühlsrelationsurteilen" versteht Maier (1908), S. 433, Sätze, in denen „elementare Relationsurteile" zum Ausdruck kommen, „welche eine Beziehung des Erlebten oder Wahrgenommenen zu meinem Gefühl zum Gegenstand auffassenden Vorstellens machen". Diese elementaren Werturteile und die Gefühlserlebnisse selbst verdienten auseinandergehalten zu werden (ebd.).
51
auf Anerkennung und Annahme ihrer Mitteilung. 79 Äußert sich der Erzähler — wie das in der vorliegenden Hardy-Passage der Fall ist — zu Gefühlserlebnissen, dann wird damit beim Leser ebenfalls ein Anspruch auf Zustimmung angemeldet.80 Die ,Zustimmung', die letzterer dem Erzähler hier gewähren kann, besteht idealtypisch darin, daß er zunächst einmal das Gefühl des Erzählers zum Gegenstand seines eigenen fühlenden Erfassens macht, es „nach"-fühlt und schließlich an den vorgestellten Objekten dieselben Valenzen erfährt wie der Erzähler. 3 . 3 . 2 . Übertragung gefühlshaltiger Komponenten auf den Leser Setzt man voraus, daß der Leser den literarischen Text als eine interpersonale Mitteilung auffaßt, so dürften sich zur Erklärung dieses Ubertragungsvorgangs zusätzlich die Begriffe „Mitfühlen" und „Miteinanderfühlen" als nützlich erweisen, mit denen Max Scheler in Wesen und Formen der Sympathie verschiedene Arten der Teilnahme an fremdem Gefühl zu erfassen versucht. 81 Lesen wir z.B. in der oben zitierten HardyPassage, die Heide von Egdon werde als "a thing majestic without severity" empfunden, so wird die Tatsache, daß ein fiktionaler Kommunikationspartner dieses Gefühl hat und ihm Ausdruck verleiht, den Leser gefühlsmäßig nicht unberührt lassen. Das fremde Gefühl und der in ihm gegebene , Wertverhalt' erschließen sich auf vorrationale Weise dem Leser in einem Anmutungserlebnis. Nach Schelers Terminologie läge in einem solchen Fall „Mitgefühl" vor. Darüber sagt er: Alles Mitgefühl enthält die Intention des Fühlens von Leid und Freude am Erlebnis des andern. Das Mitgefühl selbst ist als ,Fühlen' — nicht erst vermöge des ,Urteils' oder der Vorstellung, ,daß der andere das Leid fühle' — darauf g e richtet'; nicht nur angesichts des fremden Leids tritt es ein, sondern es ,meint' auch das fremde Leid und meint es als fühlende Funktion selbst.82
Obgleich Scheler hier das Paradigma des fremden Leids wählt, ließe sich in Ubereinstimmung mit seinem Ansatz verallgemeinernd sagen, daß die mitfühlende Teilnahme die verschiedensten Arten fremden Erlebens und die sich in ihnen offenbarenden Valenzen erfaßt. Vom „Mitgefühl" bzw. mitfühlenden Erfassen eines fremden Gefühls unterscheidet Scheler das „Miteinanderfühlen" eines und desselben Sachverhalts. Er geht bei seiner Darlegung von folgendem Beispiel aus: 79 80
O n g (1958), S. 102 f. Daher ist das, was in literarischen Texten als, Beschreibung' eines Gefühls erscheint, häufig zugleich ,Ausdruck' eines Gefühls. Wenn ich ,zu' jemandem sage: „Ich bin zornig", dann gebe ich zwar ein Urteil über meinen momentanen Gefühlszustand ab, fordere damit von meinem Gegenüber, daß er meinem Zorn Rechnung trägt und sich mit mir als momentan zornigem Menschen befaßt.
81
Scheler (1973), S. 2 3 - 2 9 .
82
Scheler (1973), S. 24.
52
Vater und Mutter stehen an der Leiche eines geliebten Kindes. Sie fühlen miteinander , d a s s e l b e ' Leid, ,denselben' Schmerz. D a s heißt nicht: A fühlt dies Leid und B fühlt es auch, und außerdem wissen sie noch, daß sie es fühlen — nein, es ist ein Mit-einander-fuhlen. Das Leid des A wird dem B hier in keiner Weise .gegenständlich', so wie z.B. es dem Freund C sein wird, der zu den Eltern hinzutritt und Mitleid ,mit ihnen' hat oder ,an ihrem Schmerz'. Nein, sie fühlen es .miteinander' im Sinne des Miteinanderfühlens, eines Miteinander-erlebens nicht nur .desselben' Wertverhalts, sondern auch derselben emotionalen Regsamkeit auf ihn. Das .Leid' als Wertverhalt und Leiden als Funktionsqua-
lität ist hierbei eines und
dasselbe.83
Abstrahiert man hier von dem vorgelegten Paradigma des Leides, so läßt sich folgern, daß in einer Vielzahl von Fällen zwei Personen dieselbe Gefühlsvalenz .miteinander' fühlen, beide also .einen und denselben Wertverhalt' in einem Anmutungserlebnis teilen. Uberträgt man sodann diesen Begriff des .Miteinanderfühlens' auf das Verhältnis von fiktionalen Personen (zu denen auch der Erzähler gehört) und Leser, so leuchtet es ein, daß es diese Ubereinstimmung des Fühlens in bezug auf dieselben fiktionalen Gegenstände geben muß, wenn der Text den Leser in die fiktionale Welt als „Teilnehmer" 8 4 hineinziehen will. Denn soll er am Romangeschehen .teilnehmen', muß der Leser von Gegenständen, Situationen und Vorgängen der fiktionalen Welt so angemutet werden wie die Personen, aus deren Perspektive sich diese Zusammenhänge für ihn gerade erschließen. 85 Thesenartig läßt sich nunmehr die Übertragung gefühlshaltiger Komponenten von fiktionalen Gegenständen auf den Leser (oder — um es anders auszudrücken — seine pathische Affektation durch den fiktionalen Text) folgendermaßen charakterisieren: 1. Die durch die Wörter des Textes evozierten fiktionalen Gegenstände vermögen den Leser einerseits direkt „anzumuten", indem sie in seiner Vorstellung spontan in erinnerte Gefühlszusammenhänge eingebettet werden können. Diese Art von Anmutung sei das .introspektive Anmutungserlebnis' des Lesers genannt. 83 84
85
Scheler (1973), S. 23 f. Die für das Konzept des .Lesers als Person' wichtige Unterscheidung zwischen „Teilnehmer" ("participator") und „Beobachter" ("spectator") wird unten nochmals erwähnt werden; vgl. Harding (1962). Mancher Leser erwartet wohl, daß in diesem Zusammenhang von .Identifikation' gesprochen wird. Dieser Terminus wird jedoch bewußt vermieden, weil er den mit .Mitfühlen' und .Miteinanderfühlen' angezeigten Sachverhalt nur verfälschend wiedergäbe. Bezüglich der inzwischen verbreiteten Skepsis gegenüber dem Begriff „Identifikation" in Ästhetik und Literaturwissenschaft vgl. Holland (1968), S. 362. Für Harding (1962), S. 141, ist der Begriff „Identifikation" nicht mehr als "a bogus technicality". Zum Aspekt des .Miteinanderfühlens' vgl. Slatoff (1970), S. 52: " F e w would deny that we can understand the point of view of another without our identifying with him, but there seems to have been no recognition that we are also capable of feeling from another's point of view without in any real sense becoming that character".
53
2. Die fiktionalen Gegenstände werden jedoch andererseits nicht nur bezeichnet und dadurch für den Leser vorstellbar. Zu ihnen wird im Text, den der Leser immer auch als Mitteilung eines personalen Kommunikators auffaßt, gefühlsmäßig Stellung genommen. Gefühlsmäßige Stellungnahmen werden überdies häufig von den Romanfiguren und über sie abgegeben. In dem Teilnahmemodus, den wir mit Scheler als , Mitfühlen' bezeichnet haben, wird eine solche personale Stellungnahme selbst zum Gegenstand des Lesergefühls. Dieses Erfassen des Gefühls eines anderen wollen wir als kommunikatives Anmutungserlebnis' des Leser bezeichnen. Ihm ist die Valenz und Tiefe fremden Erlebens zugänglich. 3. Bei diesem Erlebnis übt das ,fremde' Erleben eines Sachverhalts eine starke Suggestion auf das ,eigene' Erleben eben dieses Sachverhalts aus. Wie bei allen Suggestionen findet hierbei nämlich eine „unmittelbare Übertragung (bzw. Übernahme) einer Stellungnahme"86 — eben der Gefühlsvalenz, die im Text einer fiktionalen Person zugeschrieben wird — auf den Leser statt. Der Suggestionsreiz des fremden Gefühls ist deswegen so stark, weil die Gesamtsituation, aus der die Gefühle einer fiktionalen Person hervorgehen, dem Leser präsent ist, 87 wie sich z.B. am Anfang von Hardys The Return of the Native unschwer nachweisen läßt. Grundsätzlich wäre hervorzuheben, daß das , kommunikative Anmutungserlebnis' wesentlich zur gefühlsmäßigen Aufladung eines Vorstellungsfeldes beiträgt. 4. Aufgrund seiner Suggestionskraft erweist sich das,kommunikative Anmutungserlebnis' als der Angelpunkt gefühlsmäßiger Leserbeeinflussung. Es gewährleistet, daß die bei der , introspektiven' Anmutung vom Leser vielleicht nur diffus, undeutlich und flach erfahrenen Valenzen verdichtet werden, eine eingrenzende Kontur 88 erhalten und sich dadurch auch ,tieferem' Erleben erschließen. Sofern die Suggestion gelingt, schwingt der Leser in einen im Text vorgezeichneten Erlebnisrhythmus ein und gelangt zu einem Miteinander mit den fiktionalen Personen im Sinne des Schelerschen ,Miteinanderfühlens'. Dieser letzte Gesichtspunkt ist deshalb sehr wichtig, weil der Leser im Zustand des ,Miteinanderfühlens' beim Vorstellen einer fiktionalen Situation nicht nur die gleichen Anmutungen, sondern zugleich auch die gleichen Emotionen verspürt wie die Romanfiguren (oder der Erzähler); und Emotionen haben heißt (nach unserer theoretischen Bestimmung von ,Emotion') eine spontane Handlungsbereitschaft aufbringen, in der sich bereits ein Handlungsentwurf abzeichnet.
86 87 88
54
Stern (1950), S. 626. Zur .Situation' als wesentlichem Faktor bei der .Suggestion' vgl. Stern (1950), S. 628f. Zur Relevanz gestaltpsychologischer Ergebnisse für die Vorstellungsbildung vgl. Iser, AdL, S. 194 f.
3.3.3.
Manifestation und Funktion von Anmutungen, S t i m m u n g e n und E m o t i o n e n im L e s e v o r g a n g
3.3.3.1. Anmutungen und ihre wirkungspragmatische Schlüsselfunktion Die bisherige Beschreibung des Ubertragungsprozesses hat bereits die besondere Wichtigkeit der Anmutungen hervortreten lassen. D e m ließe sich hinzufügen, daß solche Anmutungserlebnisse sich während des ganzen Lesevorgangs ereignen, weil durch die Wörter des Textes ständig Sachverhalte evoziert werden, die den Leser unmittelbar , ansprechen' und ihn demnach spontan bestimmte im Text vorgegebene Wertqualitäten erfahren lassen. Einer hier nicht durchführbaren Analyse des introspektiven Anmutungserlebnisses bliebe es vorbehalten, systematisch nachzuweisen, daß das von einzelnen Details des fiktionalen Textes hervorgerufene Gefühlsecho zunächst noch recht undeutlich vernommen wird; erst die Verknüpfung dieser Details zu einer Erlebniseinheit bzw. ihre gestalthafte Konturierung ergibt einen bewußt erfahrbaren Gefühlsinhalt. U m h i e r z u ein B e i s p i e l a n z u f ü h r e n : A m A n f a n g v o n The Return of the Native sind es nicht s o sehr d i e e i n z e l n e n W ö r t e r u n d ihre in der V o r s t e l l u n g p r ä s e n t e n G e g e n s t a n d s k o r r e l a t e , d i e sich einem G e f ü h l s e r l e b n i s erschließen. V i e l m e h r e r g i b t sich eine d e m B e w u ß t s e i n g e g e n w ä r t i g e A n m u t u n g s v a l e n z a u s d e m G e s a m t e i n d r u c k v o n E g d o n H e a t h , d e r d u r c h die w e c h s e l s e i t i g e U b e r s c h a t t u n g der e i n z e l n e n G e g e n s t a n d s k o r r e l a t e gebildet w i r d . 8 9 W e n n m a n j e d o c h d a s L e s e t e m p o b e w u ß t verl a n g s a m t — w i e es z . B . f ü r den Z w e c k d e r B i l d - u n d S t i l a n a l y s e e r f o r d e r l i c h ist —, d a n n ist sicherlich a u c h d e r e i n z e l n e n W ö r t e r n e n t s p r i n g e n d e G e f ü h l s w i d e r h a l l recht beachtlich u n d isoliert e r f a h r b a r .
Wenn sich jeweils größere Einheiten des Textes zu anmutungsfähigen Gefühlsinhalten formieren, übernimmt deren explizite Benennung durch Gefühlsrelationsurteile eine wichtige Orientierungsfunktion. Urteile über einen Gefühlswert werden nicht nur selbst Gegenstand fühlenden Erfassens im kommunikativen Anmutungserlebnis, sondern stellen überdies eine noematische Beziehung zwischen dem , Horizont' und dem ,Kern' eines größeren Erlebniskomplexes her. Aufgrund der dadurch ermöglichten gestalthaften Eingrenzung von einem benannten ,Kern' her, vermag der Leser den dominanten Gefühlston der Erlebniseinheit deutlicher zu erfassen und ihn dem (das weitere Lesen beeinflussenden) retentionalen 90 Bewußtsein anzuvertrauen. Damit ist indirekt bereits gesagt, daß die Anmutungserlebnisse des Lesers zugleich auch als E r l e b n i s t ö n u n g e n bestimmbar sind, werden doch alle in einer noch ungegliederten Erfahrungsganzheit vorhandenen 89 90
Vgl. Lobsien (1975), S. 50, zum Aspekt der .Abschattung'. Bezüglich der .Protention' und , Retention' beim Lesen s. Ingarden (1968), S. 127—147.
55
und oft im einzelnen nicht faßbaren Anmutungen von einem dominanten Gefühlsakkord durchdrungen oder — bildlich gesprochen — „durchtönt". Soll eine Abstumpfung des Lesers vermieden werden, so legt es die Logik einer wirkungsintensiven Textgestaltung nahe, daß die Erlebnistönungen variiert werden, und zwar nicht nur auf der vertikalen (d.h. der die Extreme „flach" und „tief" markierenden) Linie, sondern auch auf der horizontalen Ebene. Letzteres wird möglich, indem inhaltlich verschiedene Erlebnistönungen aufeinander folgen und nicht selten in einem Kontrastverhältnis zueinander stehen. Aus den in Erlebniseinheiten übersetzten Textpartien ergibt sich somit eine Sequenz — und manchmal sogar ein deutlich erkennbarer Rhythmus — von Anmutungen und Erlebnistönungen, die vor allen einstellungsgelenkten Verstehensprozessen die spontane Zuwendung des Lesers zu den in ihnen implizierten Valenzen gewährleisten. Gilt es aufgrund der bisherigen Überlegungen als erwiesen, daß sich Anmutungsgehalte vom Text auf den Leser übertragen lassen, dann bedeutet dies zugleich, daß dem fühlenden Erfassen des Lesers auch die vom Text suggerierten Bewertungen zugänglich werden; denn Bewertungen sind, wie wir gesehen haben, ein wesentlicher Bestandteil von Anmutungserlebnissen. Das Besondere an ihnen ist: Sie erreichen den Leser auf der endothymen Ebene, auf der sie nicht so leicht abgewehrt werden können. Infolgedessen vermögen sie — je nach der ,Tiefe' des strukturierten Erlebnisverlaufs — mit entsprechender Intensität sein Bewußtsein zu erfüllen. Dieser Sachverhalt ist für die Wirkungstaktik viktorianischer Romanautoren von außerordentlicher Wichtigkeit. Denn indem der Leser die im Text kodierten Signale für gefühlsmäßige Bewertungen aktualisiert, durchdringen diese seine Vorstellungstätigkeit und Beurteilung der am fiktionalen Paradigma aufgezeigten Lebensproblematik. Diese spontane Beurteilung müßte aufgrund unserer bisherigen Darstellung des ,Anmutungserlebnisses' zunächst durchaus im Sinne des Autors verlaufen. Was den Leser zum Uberdenken seines Habitus bewegen soll, kann in gefühlsmäßiger Einbettung relativ leicht an ihn herangebracht werden. Die gefühlsmäßige Annahme der vom Text vorgegebenen Bewertung ist allerdings noch nicht mit der Enthabitualisierung gleichzusetzen. Erst wenn eine habituskonträre Bewertung auch rational gebilligt und ein Einstellungswandel gewollt wird, kann dieser auch Zustandekommen. Diese Freiheit gegenüber dem Text wird man dem Leser auf jeden Fall zugestehen müssen. Gleichwohl läßt sich nicht leugnen, daß die den Leser erreichenden Anmutungen als spontane Bewertungen zunächst einmal nicht negiert werden können. Damit läge in der direkten Besetzung des Leserbewußtseins mit vom Text angeregten Gefühlsbewertungen eine der großen Wirkungschancen viktorianischer Romane. 56
3.3.3.2. Stimmungen Da nach dem allgemeinen gefühlstheoretischen Befund Anmutungen leicht in Stimmungen oder stationäre Gestimmtheiten übergehen können, sind nunmehr Entstehung und Funktion der L e s e r s t i m m u n g zu behandeln. Geht man davon aus, daß der Leser zu Beginn seiner Lektüre einer durch lebensweltliche Gegebenheiten bedingten Stimmung verhaftet ist, so dürfte den ersten Seiten eines Romans die Aufgabe zukommen, ihn in eine die Apperzeption des Textes begünstigende Rezeptionsstimmung einschwingen zu lassen. Hierbei sind es wiederum die den Leser unvermittelt ergreifenden Anmutungen, die eine Veränderung seines stimmungsmäßigen Ich-Zustandes herbeiführen. Befand er sich etwa vor der Lektüre in einem Zustand der Niedergeschlagenheit, so vermag ihn ein am Anfang eines Romans vorherrschender Gefühlston, der sich z.B. mit Begriffen wie ,freudig', ,angenehm', zuversichtlich' umschreiben ließe, in eine entspanntere und allmählich vielleicht sogar in eine unbeschwerte Stimmung zu versetzen. Generell ließe sich sagen, daß sich die Leserstimmung als Nachklang und Echo von Anmutungen und Gefühlstönungen entwickelt, die in bestimmten Erlebniseinheiten dominieren, wobei dann die jeweilige Stimmung diese Erlebniseinheit überdauern kann. Aufgrund ihres relativ überdauernden oder , stationären' Charakters ermöglicht eine durch den fiktionalen Text induzierte spezifische Gestimmtheit dem Leser, sich ohne Schwierigkeiten in die (seinem Vorstellungsbewußtsein gegenwärtige) fiktionale Welt hineinzuversetzen und sich an sie zu verlieren. Dabei wird phasenweise der Unterschied zwischen erlebendem Ich und vorgestellter Welt durchaus aufgelöst, und es vollzieht sich ein „ungeteiltes Totalerleben", 9 1 in welches das Ich und die Vorstellungsphänomene eingebettet werden. Jedermann, dessen intensive Lektüre durch eine äußere Störung — etwa ein läutendes Telefon — unterbrochen wird, kann an sich selbst beobachten, wie sehr er sich bewußtseinsmäßig noch in einer fremden Welt befindet, wenn er auf eine plötzliche Anforderung der Lebenswelt reagieren soll. Natürlich kann es bei der Lektüre auch einen Stimmungswandel geben. Er tritt z.B. dann ein, wenn die dominierenden Valenzen von A n m u tungen und Erlebnistönungen in ihr Gegenteil umgeschlagen sind. Prinzipiell dürften sich aber Stimmungen nicht in derselben Häufigkeit ändern, wie Anmutungserlebnisse aufeinander folgen. Unter wirkungspragmatischem Aspekt verdient jedoch hervorgehoben zu werden, daß sich verschiedene Weisen des Zumuteseins im Verlauf der Lektüre zu einer dominanten Stimmung formieren können, die als stationäre Gestimmtheit über den Lesevorgang hinaus wirkt. Die Lektüre mancher Bücher hinterläßt in uns eine mehr oder weniger lange nachwirkende Traurigkeit, Niederge91
Strasser (1956), S. 115.
57
schlagenheit, Zukunftsangst und dgl.. Andere Werke hingegen hinterlassen ihre Spur, indem sie uns freudig, zuversichtlich und optimistisch stimmen. Wenn Literatur eine lebenspraktische Funktion hat — und viele sagen mit gutem Grund, daß sie eine solche habe —, dann wird die von ihr angebotene Lebenshilfe nicht zuletzt dadurch wirksam, daß bei der Lektüre eine (im einzelnen wie auch immer spezifizierbare) positive Gestimmtheit entsteht, die auch nach dem Lesevorgang noch einen Bezugsrahmen für die Begegnungen des Lesers mit der realen Welt bietet. Durch die Lektüre eines literarischen Werkes in optimistische Stimmung versetzt, wird der Leser beispielsweise nach der Lektüre — zumindest während einer kurzen Zeitspanne — diesen Optimismus auf die Wirklichkeit projizieren und jene vielleicht so erleben können, als ob sein Optimismus gerechtfertigt sei. Denn „wie ich mich einem Ding zuwende und wie es mir erscheint, ist mir von vornherein durch die Stimmungslage bedingt, in der ich mich befinde". 9 2 3.3.3.3. Emotionen N e b e n den Anmutungen und Stimmungen manifestieren sich im Lesevorgang überdies die Emotionen oder ,Gefühle im engeren Sinne'. A n ihnen lassen sich ebenfalls Funktionen erkennen, die einerseits den Lektüreprozeß selbst beeinflussen und andererseits über diesen hinaus wirksam sind. Zunächst gilt es im Anschluß an unseren gefühlstheoretischen Abriß zu bedenken, daß Emotionen als , gerichtete' psychische Reaktionen betrachtet werden müssen. In der Motivationspsychologie gilt bekanntlich die Gerichtetheit auf ein Objekt oder Ziel als konstitutives Merkmal des Motivationsgeschehens. 9 3 In ihrer Ausrichtung auf anmutungsmäßig erfahrene Valenzen von Objekten oder Situationen manifestiert sich in den Emotionen somit eine psychische Aktivität, die in Handlungen übergehen und durch sie einen Zustand der Befriedigung erreichen möchte. Als Leser kann man nun zweifelsohne auf Vorstellungsobjekte in der Weise reagieren, daß man sich auf sie , richtet' und die Neigung verspürt, sich ihnen zu- oder von ihnen abzuwenden. Gibt es nun aber einen Aktionsraum, in dem der Leser solche emotionalen Handlungstendenzen verwirklichen kann? Gehen wir bei der Beantwortung dieser Frage von einem konkreten Beispiel aus. Begegnet mir in der Lebenswirklichkeit eine Person, gegen die ich eine Abneigung hege, dann vermag die in meiner Emotion wirksame Handlungstendenz leicht zu einer tatsächlichen Handlung zu 92 93
58
Bollnow (1956), S. 55. Vgl. Thomae (1965b), S. 35 f.
führen: Ich spreche nicht mit ihr, gehe ihr aus dem Weg, ich teile meine Abneigung anderen mit und unternehme dadurch etwas gegen sie; denn ich trage dazu bei, daß ihr mir gefühlsmäßig gegenwärtiger ,Unwert' auch anderen präsent sei und sie dadurch öffentlich entwertet werde — usw.. Meine Abneigung gegen eine Romanfigur äußert sich ebenfalls in der Tendenz, mich von ihr abzuwenden und etwas gegen sie zu unternehmen. Mein eigener Handlungsspielraum ist jedoch sehr eingeschränkt, und sicherlich werde ich nicht bei der Lektüre die Passagen überspringen, die sich mit ihr befassen. Da ich selbst wenig tun kann (außer die Informationen aufgreifen, die mich in meiner Auffassung ihres Unwerts bestätigen), werde ich jedoch mit um so größerer Anteilnahme verfolgen, was andere Romanfiguren gegen sie unternehmen. Damit lasse ich diese stellvertretend für mich handeln. Anders ausgedrückt: Wenn man gegen die mir unsympathisch erscheinende Romanfigur vorgeht, wird dieses Tun von meiner eigenen Handlungsneigung begleitet und infolgedessen von mir ,mitmotiviert'. Dementsprechend stellt sich in mir auch eine Befriedigung ein, wenn diese Figur (nehmen wir einmal an, es handle sich um einen Schurken) zum Scheitern gebracht wird, so daß mich ihr Unwert nicht mehr zu provozieren braucht. Analog verhält es sich mit Romanfiguren, die sympathisch auf mich wirken und in mir die Emotion ,Liebe' wecken. Meine Suchaktivität wird darauf gerichtet sein, Bestätigungen für ihre Werthaftigkeit im Text zu finden. Wenn ich ihre Handlungsziele billige, werde ich diese auch als ,meine' Handlungsziele ansehen und ebenfalls,mitmotivieren'. Gerät eine mir sympathische Romanfigur sodann in eine widerwärtige Lage, strebe ich eine Situationsveränderung mit an und projiziere meine eigene Handlungsbereitschaft in die im Roman durchgeführten Rettungsoperationen. Ist das Scheitern eines positiven Helden unvermeidlich, so richtet sich meine in der Emotion präsente psychische Handlungsenergie gegen die Umstände, die es zum Scheitern haben kommen lassen. Deutlich zeigt sich unsere spontane Handlungsbereitschaft weiterhin in dem Wunsch, einen Protagonisten vor einem folgenreichen Fehler zu bewahren. Wenn man z.B. am Anfang von George Eliots Middlemarch lesend miterlebt, wie sich die junge Dorothea Brooke in den ältlichen Gelehrten Casaubon verliebt und diesen auch heiraten möchte, dann besteht eine gefühlsaktive Reaktion des Lesers auf Dorotheas Entschluß wohl darin, daß er intensiv begehrt, diese Heirat möge nicht Zustandekommen. Bereits diese wenigen Hinweise auf das Vorhandensein von Emotionen im Lesevorgang verdeutlichen die motivationale ,Gerichtetheit' des Lesers auf Handlungen. Aufgrund von Antrieben, die er vermöge der Emotionen in sich selbst verspürt, wird er zu einem Mitakteur an den fiktionalen Vorgängen. Was immer die Figuren tun, ist damit mit einem eigenen Handlungserlebnis des Lesers korreliert. Denn ihre Aktionen 59
stimmen mit einem Antrieb überein, den er zwar auf fiktionale Gegebenheiten richtet, der aber nichtsdestoweniger tatsächlich in ihm wirksam ist. Das reale Motivationsgeschehen findet sodann über die stellvertretend für den Leser agierenden Romanfiguren seine Umsetzung in Taten. Deren Gelingen wiederum wird auf Seiten des Lesers von einer Befriedigung begleitet, wie dieser sie bei realen Handlungserfolgen zu erfahren vermag. Man könnte somit sagen, der Leser bringe aufgrund seiner emotionalen Beteiligung die Handlungen im Roman mit hervor. Beachtenswert bleibt jedoch, daß diese Handlungsbeteiligung keineswegs einen Vorgang darstellt, welcher der rationalen und damit kritischen Kontrolle des Lesers unterstünde, 9 4 vielmehr resultiert dessen Handlungserlebnis aus seiner pathischen Affektation durch den Text. Somit ist er ein Mitakteur zu den Bedingungen, die der Text vorgeschrieben hat. Gleichzeitig ist die fiktionale Welt ein symbolischer Aktionsraum, der die realen psychischen Antriebsenergien des Lesers zunächst einmal einfängt. Hieraus ergeben sich unter wirkungspragmatischen Gesichtspunkten einige wichtige Folgerungen. Indem der Leser mit-motivierend an den Handlungen der Figuren teilnimmt, kann er nicht umhin, den Handlungsverlauf auf einer vorrationalen Ebene gutzuheißen. Berücksichtigt man nun, daß der sich aus den Handlungen einzelner Figuren ergebende plot eines Romans häufig die Gültigkeit bestimmter N o r m e n und Wertauffassungen bestätigt oder sie ablehnt und einen Ersatz für sie anbietet, dann leuchtet folgende These ein: Aufgrund seines eigenen emotionalen Mitspielens billigt der Leser handlungsrelevante Orientierungen, die er im realen Leben unter Umständen ablehnen würde. Hierin liegt eine Chance zur Beeinflussung des Lesers, die von vielen viktorianischen Autoren ausgenützt wird. Sie sichern sich die emotionale Zustimmung für Möglichkeiten des Handelns, denen viele Leser aufgrund zeittypischer Vorurteile ihre intellektuelle Billigung vorenthalten haben dürften. D i e emotionale Zustimmung hat jedoch in der Regel zur Folge, daß die Dissonanz 9 5 zwischen Fühlen und Denken zu einer Befassung mit den im Roman aufgezeigten Problemen führt. Wie sich soeben zeigte, werden die emotionalen Handlungstendenzen des Lesers zwar von der fiktionalen Welt als symbolischem Aktionsraum zunächst einmal eingefangen. Da aber im viktorianischen Roman die Tendenz zu realitätsbezogener Darstellung sehr ausgeprägt ist, wird im fiktionalen zugleich auch ein realer Aktionsraum erkennbar. Sofern also der Leser in den Romanfiguren Repräsentanten zeitgenössischen Verhaltens 94
D a m i t ist nicht gesagt, daß diese rationale und kritische K o n t r o l l e nicht stattfinde. Sie ist i m m e r d a n n möglich, w e n n der Leser nicht , T e i l n e h m e r ' , s o n d e r n , B e o b a c h t e r ' des G e schehens ist. V o r l ä u f i g geht es uns jedoch um d a s Teilnahmeerlebnis des Lesers.
95
B e z ü g l i c h einer K u r z f a s s u n g der in der S o z i a l p s y c h o l o g i e häufig diskutierten D i s s o n a n z theorie s. Festinger (1973), S. 2 7 - 5 4 .
60
sieht und diese in zeittypischen Situationen agieren, lassen sich seine Emotionen nicht nur auf die fiktionale Welt, sondern auch auf den lebensweltlichen Bereich richten. Dieser Sachverhalt sei kurz an einem Textbeispiel erörtert. Es ist Kingsleys Alton Locke entnommen. It w a s a f o u l , chilly, f o g g y S a t u r d a y night. F r o m the b u t c h e r s ' a n d g r e e n g r o c e r s ' s h o p s the gaslights f l a r e d a n d f l i c k e r e d , wild a n d g h a s t l y , o v e r h a g g a r d g r o u p s of s l i p - s h o d d i r t y w o m e n , b a r g a i n i n g for s c r a p s of stale m e a t a n d f r o s t bitten vegetables, w r a n g l i n g a b o u t s h o r t w e i g h t and b a d q u a l i t y . F i s h - s t a l l s and fruit-stalls lined the e d g e o f the g r e a s y p a v e m e n t , s e n d i n g u p o d o u r s as f o u l as the l a n g u a g e of sellers and b u y e r s . B l o o d a n d s e w e r - w a t e r c r a w l e d f r o m u n d e r d o o r s and o u t o f s p o u t s , a n d r e e k e d d o w n the gutters a m o n g o f f a l , a n i m a l and v e g e t a b l e , in e v e r y stage of p u t r e f a c t i o n . F o u l v a p o u r s r o s e f r o m c o w - s h e d s and s l a u g h t e r h o u s e s , a n d the d o o r w a y s of u n d r a i n e d alleys, w h e r e the i n h a b i t a n t s carried the filth o u t on their s h o e s f r o m the b a c k y a r d i n t o the c o u r t , a n d f r o m the c o u r t into the m a i n street; while a b o v e , h a n g i n g like cliffs o v e r the streets — t h o s e n a r r o w , b r a w l i n g t o r r e n t s o f filth, a n d p o v e r t y , and sin, — the h o u s e s w i t h their t e e m i n g l o a d of life w e r e piled u p into the d i n g y , c h o k i n g n i g h t . A g h a s t l y , d e a f e n i n g , s i c k e n i n g sight it w a s . G o , scented B e l g r a v i a n ! and s e e w h a t L o n d o n is! and then g o to the l i b r a r y which G o d has given thee — o n e o f t e n f e a r s in vain — a n d see w h a t science s a y s this L o n d o n m i g h t b e ! 9 6
Für den Leser formiert sich aus dem Gefühlsecho auf die einzelnen Details eine dominierende Anmutung, die sich als Ekel bestimmen läßt und die beinahe eine physische Übelkeit verursacht. Gleichzeitig stellt sich die Emotion der Empörung ein. Die in der Empörung liegende Handlungsneigung läßt sich etwa mit den Worten umschreiben: So etwas darf es doch nicht geben! In der Empörung manifestiert sich zugleich eine Wut auf diejenigen, die für die gerade geschilderten Lebensbedingungen als verantwortlich angesehen werden können. Durch den Text wird diese Wut auf den "scented Belgravian" als möglichem Verantwortlichen projiziert. Nun ist jedem Leser von Alton Locke klar, daß er nicht auf ein poetisches Niemandsland, sondern auf einen Londoner Slum reagiert, und daß der "scented Belgravian", wiewohl er in einem fiktionalen Text erwähnt wird, einen Repräsentaten der vornehmen Bevölkerungsschicht darstellt, der hier Gedankenlosigkeit unterstellt wird. Infolgedessen sind die emotionalen Handlungstendenzen an dieser Stelle vor allem auf die gesellschaftliche Realtität gerichtet. Hier muß jedoch noch ein zusätzlicher Gesichtspunkt beachtet werden. Nehmen wir an: Der Leser verspüre zwar den Impetus, in der Realität aktiv zu werden, angesichts der Verworrenheit der realen Situation, auf die sich der Roman bezieht, wüßte er jedoch nicht, was er sinnvollerweise tun könnte. In diesem Fall ist es denkbar, daß sein emotionaler Handlungsantrieb erneut vom Text eingefangen und auf den Pro96
Charles Kingsley (1968), Alton Locke: Tailor and Poet, An Autobiography,
The Works of
- , Bd. 3 ['1884], S. 93. 61
blemlösungsversuch gelenkt wird, den der Autor anzubieten hat. Somit würde der Leser, indem er in ein motivationskooperatives Verhältnis mit den positiven Figuren träte, an einem Handlungsprogramm mitwirken, dessen Anwendung auf die Lebenswirklichkeit vom Autor intendiert ist. Dieses spontane Mitwirken an fiktionalen Handlungen und das damit einhergehende Akzeptieren ihrer realitätsrelevanten Implikationen hat Konsequenzen für die Einstellungen und Uberzeugungen des Lesers. , Agiert' der Leser beispielsweise aufgrund eines emotionalen Antriebs einstellungskonträr, dann ist er damit sicherlich noch nicht enthabitualisiert. Aber die Tatsache, daß er in seiner Vorstellung selbst anders gehandelt' hat, als er normalerweise handeln würde, müßte nach der sozialpsychologischen Dissonanztheorie eine intrapsychische Spannung hinterlassen, 97 die zumindest eine kritische Auseinandersetzung mit seinem Habitus und die Annahme fremder Handlungsnormen begünstigt. Das bisher am Lesevorgang untersuchte Verhältnis von Emotionen und Handeln ist unter einem weiteren Gesichtspunkt ebenfalls von Belang. Als wir soeben den Enthabitualisierungsvorgang tangierten, sind wir davon ausgegangen, daß der , reale' Leser die in einem fiktionalen Kontext aufgezeigten Handlungsideale zunächst deswegen ablehnt, weil sie seiner Einstellung widersprechen. Es muß aber noch ein anderes typisches Leserverhalten bedacht werden. So ist es vorstellbar, daß viele Leser vorbildlichen Handlungen deswegen skeptisch gegenüberstehen, weil sie sich ihrer Handlungsohnmacht bewußt sind und deshalb an der Durchführbarkeit schwieriger Aufgaben zweifeln. Wie jedoch Scheler nachweist, gibt es zur Erfahrung der „Ohnmacht" und des „Nichttunkönnens" ein komplementäres positives Erlebnis des „Tunkönnens". 9 8 Dieses bildet eine wesentliche Voraussetzung für das „Tunwollen" und für die Entstehung des pädagogisch wichtigen „Könnensbewußtseins". 99 Nach Schelers Theorie ist das Bewußtsein „Ich kann das und jenes" nicht von realiter bereits gemachten Erfahrungen und damit von Erfolgserlebnissen abhängig. Diesem — wie er es nennt — „pathologischen" Könnensverständnis der Assoziationspsychologie stellt er ein der Erprobung vorausgehendes Könnensbewußtsein gegenüber, das sich sehr häufig gegenüber Inhalten erleben läßt, „die wir noch niemals verwirklicht haben, in ganz neuen Situationen, vor ganz neuen und einzigartigen Aufgaben, die uns das Leben stellt". 100 Insoweit, als der Leser aufgrund eigener von den Emotionen ausgelöster Antriebe an den fiktionalen Handlungen intensiv teilnimmt, erlebt er sich in einer Vielzahl von 97
Aufschlußreich sind in diesem Zusammenhang die durch die Experimente von Mario L. Cranach gewonnenen Erkenntnisse; s. Cranach (1964/65), S. 89 — 152.
98
Scheler (1954), S. 148.
99
Scheler (1957), S . 2 4 7 Í .
100
62
Scheler (1954), S. 248.
Situationen, in denen ihm unmittelbar evident ist, daß er handeln kann. In seiner Vorstellung wird somit der Aufgabenbereich, dem er sich gewachsen fühlt, erheblich ausgeweitet, und er produziert einen Uberschuß an Handlungsphantasmen, 1 0 1 deren Bestehen nach Gehlen eine Vorbedingung für das Zustandekommen tatsächlicher Handlungen ist. Wenn der Leser sich zutraut, die Realität verändern zu können, f ü h l t er vor aller tatsächlichen Begegnung mit der Realität 102 im subjektiven Könnensbewußtsein seine Situationsmacht. Diese mag sich angesichts der Widerständigkeit des Lebens zwar als bloße Illusion erweisen. Aber ohne ein Situationsmachtgefühl, in welchem die Wirklichkeit als veränderbar erscheint, läßt sich die Erledigung schwieriger Aufgaben nicht vorstellen. Und was der viktorianische Roman seinen Lesern an lebenspraktischen Unternehmungen ansinnt, sind zumeist schwierige Aufgaben, deren L ö sung eine optimistische Stimmung sowie ein beachtliches Maß an K ö n nenszuversicht voraussetzt. — Die bislang vorgetragenen theoretischen Überlegungen über Manifestation und Funktion der Gefühle beim Lesevorgang bilden ein Explikationsmodell, dessen Erklärungskraft sich in Teil II dieser Studie bei der Romananalyse erweisen wird. Schwerpunktmäßig wird es vor allem in Kapitel 6 bei der Befassung mit Dickens und Mrs. Gaskell zur Anwendung gelangen. Da aus anthropologischer Sicht „Gefühle" sich jedoch nicht losgelöst von der , Person' als Erlebnis- und Aktivitätszentrum verstehen lassen, muß nunmehr in einem theoretischen (aber dennoch der viktorianischen Literaturpraxis nahen) Vorgriff die , Person' als zweiter essentieller Wirkfaktor erschlossen werden.
101 102
Gehlen (1940), S. 355. Mit Thomae (1944), S. 40 f., ließe sich hier davon sprechen, daß der Leser die Realität in prospektiver Einstellung' als veränderbar „vorahmt". Er „antizipiert" einen Zustand der Veränderung.
63
4.
Die Person als Wirkungsinstanz: Die sozial-produktive Handlungsfähigkeit viktorianischer Leser
4.1. Vorbemerkung Von großer Wichtigkeit sind im Literatursystem der Viktorianer die ,Person' des Autors, seine ,personale' Beziehung zum Leser sowie die Bestimmung des Lesers als einer ,Person', die fühlt, denkt und handelt. Im folgenden gilt es, diejenigen Wirkungsaspekte zu ermitteln, die sich aus einer als ,personal' begriffenen Kommunikation zwischen Autor und Leser ableiten lassen. Für die Lösung dieser Aufgabe erweist sich eine kurze Analyse des ,Person'-Begriffs, wie er in der philosophischen und psychologischen Anthropologie des 20. Jahrhunderts verwendet wird, als überaus nützlich. D e r Begriff d e r , P e r s o n ' , in dem auch die bisherigen gefühlstheoretischen Ausführungen zentrieren, wird es erlauben, eine Kalkulation des pragmatischen Wirkungserfolges zu rekonstruieren, wie sie bewußt oder unbewußt von den viktorianischen Romanautoren unternommen wurde. Gegen Ende des Kapitels sollen dann einige mit der , Person' korrelierbare handlungstheoretische Überlegungen sowie Erwägungen zur realen Situationsmacht viktorianischer Leser dazu beitragen, von den historischen Bedingungen her die mögliche Umsetzung eines im subjektiven Leserbewußtsein ratifizierten Wirkungsanliegens in die gesellschaftliche Praxis erkennbar zu machen. D a die personalistische Dimension des viktorianischen Literatursystems weniger bekannt sein dürfte als seine Gefühlsorientiertheit, ist diese in einem kurzen historischen Rückblick zunächst einmal zu verdeutlichen.
4.2. Personale Aspekte der Autor-Leser-Beziehung in der viktorianischen Epoche Einige repräsentative Stimmen dürften genügen, um das in der viktorianischen Epoche vorherrschende personalistische Verständnis der Interaktion zwischen Autor und Leser zu kennzeichnen. John Ruskin und 64
Frederic Harrison etwa verstehen ein Buch als Mitteilung des Autors und seiner personalen Welt. "For what can a book be more than the man who wrote it?" 1 fragt Harrison am Anfang seiner Schrift The Choice of Books und gibt auf diese rhetorische Frage später die voraussehbare Antwort: " . . . books cannot be more than the men who wrote them". 2 Nach Frederic Denison Maurice begibt sich der Leser bei der Lektüre in ein dialogisches Verhältnis mit dem Autor, dessen personales Ich ihm zugänglich wird und mit dem er in eine freundschaftliche Beziehung tritt. In seiner Vorlesung " O n the Friendship of Books" legt er dar: . . . we never can m a k e any b o o k o u r friend until w e look u p o n it as the w o r k of an I. It is the principle which I hope to maintain t h r o u g h o u t this l e c t u r e . . . I want to speak to y o u a b o u t a f e w b o o k s which exhibit very transparently, I think, what sort of person he was w h o w r o t e them, which s h o w him to us . . . H e m a y be writing a b o u t a great many t h i n g s ; but there is a m a n w h o writes; and when y o u get acquainted with the m a n , y o u get acquainted with the b o o k . It is no m o r e a collection of letters and leaves; it is a friend. 3
Die in den Romanen häufig anzutreffenden Leseranreden ("dear reader") laden zu solch freundschaftlicher Verbundenheit geradezu ein. Lesen ist, so gesehen, eine zwangfreie interpersonale Kommunikation, bei welcher der Leser das Privileg besitzt, sich den größten Geistern zu nähern und sie in seine personale Welt zu integrieren.4 Für diese Integration des Buches als personaler Mitteilung des Autors in die personale Welt des Lesers gibt es viele Belege. "Adam Bede has taken its place among the actual experiences and endurances of my life", schreibt beispielsweise Charles Dickens nach der Lektüre von Adam Bede an George Eliot. 5 Dickens' eigene Werke wurden nach dem Zeugnis von Jeaffreson als ,eine Tatsache des Lebens' ("one of the facts of life") 6 empfunden, die auch in das Bewußtsein einfacher Leute vordrang; und diese integrierten den Autor in ihre Welt: T h e writer of these pages k n o w s cottages o n bleak w o l d s . . . where every evening o d d n u m b e r s of the w o r k s of B o z . . . are spelt o u t and s o b b e d over by the family circle . . . w h e r e u p o n s o m e rugged patriarch of the p l o u g h ... tells o u t slowly to his attentive audience h o w C h a r l e s D i c k e n s is 'one o n 'em, and also
' F. Harrison (1886), S. 1; vgl. auch Ruskin, Sesame and Lilies (London o.J.), S. 15. Ein Echo dieser Argumentation findet sich in dem Aufsatz eines anonymen Autors, "The Moral Element in Literature", Cornhill Magazine, 43 (1881), S. 41. 2 F. Harrison (1886), S. 10. 3 Maurice (1874), S. 4 f. 4 Vgl. F. Harrison (1886), S. 7: "Every reader who holds a book in his hand is free of the inmost minds of men past and present; their lives both within and without the pale of their uttered thoughts are unveiled to him; he stands on no ceremony with them. 5 GEL, Bd.3, S. 114. 6 Jeaffreson (1858), Bd. 2, S. 328.
65
was one on 'em, and what's more, always will be one on 'em, and nought can take him from 'em, for his heart is right s e t . . .'. 7
Manche Leser nahmen sogar an, daß ein Roman speziell f ü r sie geschrieben worden sei, was die persönliche Beziehung zum Autor intensivierte, wie sich aus damaligen Leserbriefen ersehen läßt. 8 Die Annäherung des Lesers an die Welt des Autors erfolgte über das Gefühl. "It is thus that heart speaks to heart, that the life of one man becomes a possession of all", schreibt Carlyle in seinem Essay über Goethe. 9 Ahnlich äußert sich Ruskin: "Having then faithfully listened to the great teachers, that you may enter into their Thoughts, you have yet this higher advance to make; you have to enter into their Hearts". 1 0 U m nicht auf der Ebene des Denkens und Fühlens betrogen und mißbraucht zu werden, wurde von seiten des Lesers das moralische Postulat der "sincerity" erhoben, das den Autor auf persönlich zu realisierende Tugenden wie "courage, patience, honesty, and simplicity" verpflichtete. 11 In dem Maße, in dem der Leser bereit war, die moralische Integrität und die persönliche Autorität des Autors anzuerkennen, begann die Sehweise des Autors produktiv in ihm zu wirken. In seinem "Essay on Literature" (1836) schrieb diesbezüglich der junge Ruskin: "We thus look at things with an eye whose glance is far more brilliant than our own; our opinions are sculptured into more accurate forms, our judgement is guided, our reason directed, our intellect made more keen". 12 In Sesame and Lilies (1864) sieht er die produktive Wirkung der Literatur in der Überwindung subjektiver Wahrnehmungs- und Denkgewohnheiten: " . . . t o use books rightly was to go to them for help: to appeal to them when our knowledge and thought failed: to be led by them into wider sight — purer conception — than our own, and receive from them the united sentence of the judges and councils of all time, against our solitary and unstable opinion". 1 3 Aufgrund der so rekonstruierbaren personalen Momente in der AutorLeser-Beziehung ließ sich damals annehmen, ein Autor wie z.B. Carlyle 7 8 9 10 11 12 13
66
Jeaffreson (1858), Bd. 2, S. 329 f. Vgl. z.B. Haight (1969), S. 447. T h o m a s Carlyle (1899), " G o e t h e " , Works, Bd. 23, S. 27. Ruskin, Sesame and Lilies, S. 35. G e o r g e H e n r y Lewes, The Principles of Success in Literature (1865), in Lewes (1969), S. 44. Ruskin (1903), Bd. 1, S. 366. Ruskin, Sesame and Lilies, S. 75. Vgl. hierzu auch Cornhill Magazine, 43 (1881), "The Moral Element of Literature", S. 49, w o es heißt, Autoren wie Carlyle, N e w m a n , Mill, T e n n y s o n und Browning "rouse, excite, and elevate our whole natures — set us thinking, and therefore enable us to escape f r o m the fetters of ancient prejudice and w o r n - o u t platitude, or make us perceive beauty in external nature, or set before us new ideals of life, to which otherwise w e should have been indifferent". Ähnlich argumentiert Dogget (1866), S. 66.
habe "a great imaginative influence over the social organism of large bodies of men" 14 ausüben können. Die später zu referierende Auffassung, daß man in besonderer Weise bereit war, eher , Personen' als abstrakten Weltdeutungsformeln Glauben zu schenken, belegt ebenfalls, daß auf seiten des Lesers eine besondere Bereitschaft bestand, sich selbst als eine auf ein alter ego reagierende Person zu verstehen.
4.3.
Der ,Person'-Begriff in der philosophischen und psychologischen Anthropologie
4.3.1. Allgemeiner Definitionsversuch Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfolgte philosophische und psychologische Befassung mit der , Person' basiert bekanntlich auf Ansätzen, die im 19. Jahrhundert ihren Ursprung haben. Daher eignet sich die moderne Verstehensweise der Person in besonderer Weise dazu, den viktorianischen Glauben an die Dynamik der Person zu erklären. Die folgenden Ausführungen orientieren sich an bedeutenden Repräsentanten der philosophischen und psychologischen Anthropologie wie Max Scheler, 15 Nicolai Hartmann, 1 6 William Stern, 17 Philipp Lersch, 18 Martin Buber 19 und Wilhelm Arnold. 20 U m eine leicht mögliche Begriffsverwirrung zu verhindern, ist zunächst eine Grenzziehung zwischen den Termini ,Person', .Charakter' und Persönlichkeit' erforderlich. Bringt man in Anschlag, daß diese drei Termini für Akzentuierungen stehen, die man bei der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Menschen als Einzelwesen vornehmen kann, dann wäre , Person' der allgemeinere und umfassendere Begriff, der sich auf die „Einheit aus Körper, Seele und Geist" 21 bezieht. Unter ,Charakter' hingegen versteht man die ganzheitlich geordnete „Spezifizierung dieses Personseins", 22 und Persönlichkeit' gilt nach einer häufig zitierten Definition 14 15
16 17 18 19 20
21 22
Hutton (1887), S. 7. Vgl. Scheler (1954) und Scheler (1973). Zu Schelers Personenverständnis s. Holzen (1953), Haskamp (1966) sowie Frings (1974). Vgl. insbesondere Hartmann (1962). Stern (1950). Lersch (1954). Buber (1973). W. Arnold (1969). Beachtenswert ist auch die historische Perspektive, die Knudsen (1969) herausarbeitet: "[Personalism] represents one of the oldest and broadest currents in the history of human thought; it stands organically and structurally related to the spiritual philosophy of all ages" (S. 434). W. Arnold (1969), S. 355. W. Arnold (1969), S. 111.
67
als „der Inbegriff aller Ereignisse, die sich zu einer individuellen Biographie zusammenschließen". 2 3 Bezüglich ihres ,Charakters' und ihrer .Persönlichkeit' unterscheiden sich die Menschen voneinander, als .Personen' hingegen sind sie einander wesensgleich: „Person ist jeder Mensch; darin gleichen sich alle; das Personsein als solches ist darum ein Allgemeines, wie sehr auch die einzelnen Personen verschieden sein m ö g e n . " 2 4 .Charakter' und Persönlichkeit' setzen somit das Personsein immer schon voraus. Nach etabliertem Konsens läßt sich die Person nicht nur allgemein als Einheit von Körper, Seele und Geist, sondern darüber hinaus als einheitliches Substrat des Erlebens und Handelns kennzeichnen. „Die Person ist eine individuelle, einzigartige Ganzheit, welche zielstrebig wirkt, selbstbezogen und weltoffen ist, lebt und erlebt", schreibt Stern. 2 5 Bei Scheler ist Person „die konkrete, selbst wesenhafte Seinseinheit von Akten verschiedenartigen Wesens, die . . . allen wesenhaften Aktdifferenzierungen . . . vorhergeht. Das Sein der Person , fundiert' alle wesenhaft verschiedenen A k t e . " 2 6 Nicolai Hartmann sieht in der Person „das Wesen, das sich in . . . Akten auslebt — und zwar in einer Welt auslebt, die ihm zugleich primär in ihnen aufgeschlossen und gegeben ist. Person ist das Wesen, das vom Weltgeschehen allseitig betroffen, bedrängt, herumgeworfen ist, zugleich aber auch von ihm zur Selbstentfaltung und Selbsttätigkeit herausgefordert ist und zum mitbestimmenden Faktor in ihm werden kann". 2 7 U m die B e d e u t u n g dieser Aussagen hervorzukehren, empfiehlt es sich, kurz auf die andersartige soziologische Betrachtungsweise des Einzelmenschen hinzuweisen. U m den einzelnen in seinem gesellschaftlichen Sein empirisch fassen zu können, muß die Soziologie die eben erwähnte Einheit und Ganzheit des Erlebens und Handelns „auflösen in Elemente, aus denen menschliches Handeln sich aufbaut, mit deren H i l f e es rationalisierbar wird". 2 8 Diese A u f l ö s u n g vollzieht sich o f t in der Weise, daß man das Individuum als Inhaber von Positionen und Spieler von Rollen ansieht, w o b e i den Positionen und Rollen die Möglichkeit anhaftet, Erwartungen und N o r m e n zu formulieren. 2 9 Verhält sich der homo sociologicus gemäß diesen Erwartungen und N o r m e n , dann wird er von der Gesellschaft belohnt, weicht er von ihnen ab, s o ahndet die Gesellschaft dies mit Sanktionen. Die U b e r b e t o n u n g der Rollenhaftigkeit im Verhalten des Menschen verleitete dazu, daß man in der Sozio-
23
24 25 26 27 28 29
68
Thomae (1955), S. 189. Vgl. auch Hartmann (1954), S. 7: „Persönlichkeit ist das an einem Menschen, was er für sich allein hat, was nicht an anderen wiederkehrt, das Einmalige und Einzige an einer Person". W. Arnold (1969), S.63. Stern (1950), S.203. Scheler (1954), S. 395 f. Hartmann (1962), S. 139. Dahrendorf (1964), S. 65. Philipps (1963), S. 28.
l o g i e d e n „ a u t o n o m e n g a n z e n M e n s c h e n " , 3 0 den es ja n e b e n d e m P o s i t i o n s i n h a b e r u n d R o l l e n s p i e l e r a u c h gibt, a u s d e m B l i c k verlor. B e s o n d e r s deutlich läßt sich dies e t w a bei E r v i n g G o f f m a n n feststellen, bei d e m d a s „ S e l b s t " nur n o c h als die S u m m e gespielter R o l l e n a n g e s e h e n w i r d . 3 1
Für die philosophische Anthropologie hingegen ist, wie aus den Definitionen von Stern, Scheler und Hartmann hervorgeht, die Person etwas Ganzes und damit mehr als die Summe ihrer Teile. "Was immer jemand erlebt oder tut, ist auf diese personale Ganzheit bezogen und wird von ihr durchdrungen, denn „in jedem voll konkreten A k t " steckt „die ganze Person — ohne daß ihr Sein doch in irgendeinem ihrer Akte aufginge oder sich wie ein Ding in der Zeit ,veränderte'". 3 2 4 . 3 . 2 . D i e p e r s o n a l e Welt Betrachtet man die Person als „die unmittelbare miterlebte Einheit des Er-lebens" 3 3 und als „Aktivitätszentrum", 3 4 dann ist es folgerichtig, wenn man ihr als „Sachkorrelat" 3 5 eine personale Welt zuordnet. A u s der Sicht der Person erweist sich die , Umwelt' als „das Stück Welt, das der Mensch sich nahe bringt, weil er dafür Empfänglichkeit oder Reizbarkeit besitzt und dem er zugleich diejenige F o r m zu geben versucht, die seinem Wesen gemäss [sie!] ist". 3 6 Soweit der Mensch der Welt als erkennendes Subjekt gegenübertritt — das Verhältnis von erkennendem Subjekt zur Person wird gleich noch zu klären sein —, ist die Welt für ihn ein Objektfeld. Tritt er ihr indes als Person gegenüber, so ist ihm die Welt nicht in der Objektivität gegeben, wie sie sich dem wissenschaftlichen Erkennen darstellt, sondern als seine individuelle Welt. Auf diese Personenzentriertheit des Welterlebens weist Stern hin, wenn er bündig konstatiert: „Jede Person ist das Zentrum ihrer Welt". 3 7 Ausführlich äußert sich hierzu Scheler, der untersucht, wie verschiedene Gegenstandsbereiche ihre „abstrakte Gegenständlichkeit" dadurch verlieren, daß sie „als Teile . . . einer Welt der Person" konkret werden. 3 8 A m deutlichsten findet man das Verhältnis der Person zu „ihrer" Welt bei Hartmann geklärt, der vom „Lebensspielraum der Person" spricht: 30 31
32 33 34 35
36 37 38
Dahrendorf (1964), S. 65. Goffmann (1959), S. 253. „Selbst" und „Person" sind weitgehend austauschbare Begriffe; vgl. W. Arnold (1969), S. 54. Scheler (1954), S. 395 f. Hervorhebung dort. Scheler (1954), S. 332. W. Arnold (1969), S. 44—53. Scheler spricht diesbezüglich von „Aktzentrum". Scheler (1954), S. 403. Zur personalen Welt vgl. auch Mounier (1955), S. 47, sowie Lötz (1963), S. 350. Stern (1950), S. 125. Stern (1950), S. 123. Scheler (1954), S. 403.
69
Der Lebensspielraum der Person ist kein Objektfeld, wie der des Subjekts, sondern ein Aktions- und Reaktionsfeld. Aktion und Reaktion dürfen hierbei freilich weder mechanisch noch organisch verstanden werden; man darf sie auch nicht auf die eigentlich tätigen Akte beschränken — insofern ist das Bild ein schiefes und darf nicht verselbständigt werden —, es muß vielmehr alle rein innere Einstellung, alles Gesinntsein, alles Stellungnehmen und Verhalten in gegebener Lebenslage mit darunter verstanden werden. Das Aktionsfeld ist auch dann noch viel enger als das Objektfeld. Es ist ein Ausschnitt aus derselben realen Welt, aber seine Grenzen sind nicht die der Gegenständlichkeit, sondern die der Lebensaktualität. Zum Gegenstand kann alles Seiende werden, was das Subjekt faßt; aktuell für die Person wird nur, was sie irgendwie betrifft, in Mitleidenschaft zieht, angeht, herausfordert. 3 9
Charakteristisch für das ,personale Universum* («l'univers personnel») 40 bzw. den , Lebensspielraum' der Person ist demzufolge das Konkretwerden und Aktuellwerden der Gegenstandswelt in der Weise, daß sich die Person unmittelbar betroffen fühlt. Die Person steht somit in einer unmittelbaren Beziehung zu ihrer Welt. Genetisch gesehen gehört nach Buber , Beziehung' zu den urtümlichen Formen des Erlebens. 41 Das Beziehungsmoment, auf das gerade in der modernen Kommunikationspsychologie so entscheidendes Gewicht gelegt wird, 4 2 läßt sich im Hinblick auf den Lebensspielraum der Person folgendermaßen charakterisieren: a) Als Person erfährt der Mensch das „Realitätsgewicht" seiner Welt nicht als theoretischer Beobachter, sondern als Betroffener der „Geschehnisse, in die er hineingerissen ist". 43 Dieses Betroffenwerden im „Erfahren, Erleben, Erleiden, Ertragen bildet", so schreibt Hartmann, „recht eigentlich die Form seines Drinstehens im Strom der Ereignisse. Aber er ,erfährt' die Ereignisse anders als im Erkennen; er erfährt sie in ihrer Unausweichlichkeit, in der Härte ihrer Realität. Er selbst ist dabei in Mitleidenschaft gezogen, ist betroffen, gehemmt, gefördert, bedrückt, belastet oder auch gehoben, hochgetragen. Dieses Erfahren und Erleben ist ein Durchmachen. " 44 b) In unmittelbarem Beziehungskontakt mit ihrer Welt nimmt die Person ständig Bewertungen vor. Denn was immer sich in der Person vollzieht, es enthält „ein Lieben und Hassen, ein Fühlen und Vorziehen, ein Wollen und Nichtwollen, ein Urteilen". 45 Diese Bewertungsvorgänge 39 40 41 42 43 44
45
70
Hartmann (1962), S. 133. Mounier (1955), S. 94. Vgl. Buber (1973), S. 23 u. 31. Vgl. z.B. Watzlawick/Beavin/Jackson (1974), S. 53 ff. Hartmann (1962), S. 137. Ebd. Die eingangs aufgestellte Definition von pragmatischer Wirkung bezieht sich auf den hier beschriebenen Sachverhalt. Scheler (1954), S. 396.
werden von Hartmann bereits als Handlungen angesehen: „Handlung im weiten Sinne ist auch schon die Haltung, die Stellungnahme, und es ist genügsam bekannt, wie sehr schon die Haltung der Person in gegebener Situation ihrerseits einen situationsbildenden Realfaktor ausmacht". 46 Zum Wesen der Person gehört nicht nur, daß sie eine ihr zugehörige Welt besitzt und diese Zugehörigkeit unmittelbar zu erfahren vermag. Zu ihrem Wesen gehört auch, daß sie eine personale Welt aufzubauen imstande ist. Versucht man diese Entstehung der personalen Welt zu beschreiben, so ist dies aus zwei Perspektiven möglich, auf die hier kurz eingegangen werden muß: Die erste Perspektive ergibt sich aus dem .Schichtenaufbau' der Person, die zweite aus dem Phänomen der interpersonalen Kommunikation. 4.3.3. D e r Schichtenaufbau der P e r s o n u n d die personale Welt Was den Schichtenaufbau 47 der Person betrifft, so ist hier auf die weithin anerkannte Arbeit von Lersch 48 zu verweisen, auf die wir uns bereits bei der Darstellung der Gefühlsthematik ausführlich bezogen haben. Nach Lersch ist der Mensch ein in vertikaler Richtung geschichtetes Wesen. Die untere Schicht besteht aus dem endothymen Grund, 4 9 mit dem — wie gezeigt wurde — die Gefühle und emotionalen Antriebe verbunden sind. Diese endothymen Erlebnisse haben „pathischen Charakter" und tragen „das Merkmal der Es-haftigkeit" 50 an sich. Auf dem endothymen Grund ruht eine höhere Schicht auf, die Lersch den „personellen Oberbau" nennt. Dieser Oberbau ist durch die Funktionen des Denkens und Wollens sowie durch die in diesen Funktionen sich manifestierende Abhebung des bewußten Ich von der Es-Sphäre gekennzeichnet. 51 Indem es denkt und will, manifestiert das Ich sich „als Ausgangspunkt und Initiator der seelischen Vollzüge". 52 Lersch nimmt in diesem Zusammenhang eine überaus wichtige Klarstellung vor, die in nahezu allen Diskussionen über die Person anzutreffen ist: „ . . . die Bestimmung dieses Oberbaus durch die Kennzeichnung .personell' [ist] nicht so zu verstehen, als ob das, was wir Person nennen, allein durch Denken und Wollen repräsentiert wäre." 53 Diese Aussage impliziert, daß die Person nicht mit dem Ich gleichgesetzt werden darf. 46 47 48
49
50 51
Hartmann (1962), S. 133. Vgl. Matthey (i960), S. 418-423. Lersch (1954); s. weiterhin Revers (1960). W. Arnold (1969) stützt sich auf Lerschs Schichtenkonzept. Den „Lebensgrund" als tiefste Schicht, auf welcher der „endothyme Grund" basiert, können wir hier außer acht lassen. 52 Lersch (1954), S. 438. Lersch (1954), S. 439. 53 Lersch (1954), S. 438-444, 471-474. Lersch (1954), S. 440.
71
Denn das „Ich ist — jedenfalls innerhalb sehr weiter Grenzen — inhaltlich ungebunden: Es kann sich das K o m m a n d o geben, dieses oder jenes zu wollen, dieses und jenes denkend zu verarbeiten. Zum Ich gehört noch nicht die inhaltliche Bestimmtheit dessen, was gewollt und gedacht wird." 5 4 Die Person setzt das Ich als Subjekt theoretischen Erkennens und zielgerichteten Wollens voraus, geht aber nicht in ihm auf. Diese Unterscheidung zwischen Person einserseits und Ich oder Subjekt andererseits wird auch bei Scheler und Hartmann 5 5 hervorgehoben. Nach dieser wichtigen Unterscheidung läßt sich nunmehr das Zuordnungsverhältnis der Ich-Schicht zur Es-Schicht, des personellen Oberbaus zum endothymen Grund darlegen: Beide Schichten sind „nicht gegeneinander isoliert wie die Schichten der Geologie, sondern — bei aller begrifflichen Unterscheidbarkeit — lebendig miteinander verflochten". 5 6 Die Person oder das ,personale Selbst' des Menschen konstituiert sich dort, wo diese lebendige wechselseitige Bezogenheit realisiert wird, „wo also die beiden zusammenwirken". 5 7 Das bedeutet, daß das Prinzip „der gegenseitigen funktionellen Durchdringung" 5 8 der „endothymen Zustände und Vorgänge" einerseits und der „Vollzüge des Denkens und Wollens" 5 9 andererseits das Merkmal ist, wodurch sich die Person sowohl v o m Ich als auch vom erkennenden Subjekt unterscheidet. Was die Person nach diesem schichtenorientierten Erklärungsversuch ausmacht, ist folglich das Ineinanderwirken von Fühlen, Denken und Wollen in einem Erlebniszentrum. Insofern, als sich sowohl die endothymen Reaktionen wie auch das Denken und bewußte Wollen auf die „Welt als Ort des Bemerkens und des wirkenden Verhaltens" 6 0 richten, läßt sich die Person überdies als ein geschichtetes H a n d l u n g s z e n t r u m verstehen. Als handlungsrelevant erweisen sich die Spontanbewertungen der endothymen Ebene, die in den Anmutungserlebnissen erfahren werden, sich in den stationären Gestimmtheiten konsolidieren und darüberhinaus in den Emotionen als Handlungsantriebe verspürt werden können. Denken und Wollen als Funktionen der Ich-Ebene sind ebenfalls handlungsrelevant, insoweit, als beide zusammenwirken, „die endothyme Dynamik nicht ungehemmt und unkontrolliert sich auswirken zu lassen, sondern aus der Selbstbestimmung des Menschen zu entscheiden, was in seiner Lebensführung und Lebensgestaltung geschehen und was unterbleiben soll". 6 1
54 55 56 57 58 59 60 61
72
Lersch Scheler Lersch Lersch Lersch Lersch Lersch Lersch
(1954), (1954), (1954), (1954), (1954), (1954), (1954), (1954),
S. 441. S. 393, und Hartmann (1962), S. 127. S. 77. S. 440 f. S. 471. S. 440. S. 78. S.472.
Welche Konsequenz ergibt sich aus der schichtentheoretischen Auffassung der Person für die Entstehung und den Aufbau ,ihrer' Welt? Die personale Welt kommt nicht durch ein passiv-rezeptives Verhalten allein zustande, aber auch nicht ausschließlich dadurch, daß das Ich als Erkenntnissubjekt die es umgebenden O b j e k t e theoretisch erfaßt. Eine personale Welt liegt vielmehr dann vor, wenn das endothym empfangene Erlebnismaterial vom Ich-Bewußtsein in der Weise verarbeitet wird, daß sich endothymer Grund und personeller Oberbau wechselseitig beeinflussen. Etwas weiteres kommt hinzu: D i e personale Welt entwickelt sich, indem die Person im Zusammenspiel von unterer und oberer Schicht sich in den auf sie zukommenden Lebenssituationen wertend und handelnd verhält. Auf diese Handlungskomponente, die gerade auch den Bewertungen innewohnt, weist Hartmann wiederholt hin. Man könnte demnach sagen, daß die Person ,ihre Welt', in der sie sich behauptet und für deren Zustandebringen sie Anerkennung beansprucht, selbst schafft. Hierbei entwickeln sich jene Konstanten des Wertens und Verwerfens sowie des potentiellen und tatsächlichen Verhaltens, die man als , Einstellungen', ,Uberzeugungen' und ,Habitus' bezeichnet. Wie jedoch bei der Applikation der Gefühlstheorie auf den Lesevorgang gezeigt wurde, lassen sich diese gewohnheitsmäßigen Verfestigungen durch die Dynamik des endothymen Erlebens aufbrechen. D e r Person muß somit die Fähigkeit zugesprochen werden, sich umzuorientieren und damit ihre personale Welt auszuweiten und umzugestalten. 6 2 Diese Fähigkeit ist korreliert mit der Erfahrung ihrer Handlungsautonomie, ihrer Freiheit sowie ihrer moralischen Verantwortlichkeit für ihr T u n . 4 . 3 . 4 D i e I c h - D u - B e z i e h u n g und die p e r s o n a l e Welt Bisher wurde die Entstehung der personalen Welt von den menschlichen Anlagen her zu beschreiben versucht. Ihr Zustandekommen läßt sich indes noch aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die Genese des personalen Kosmos läßt sich nämlich auch dadurch erklären, daß man die ,Teilnahme an fremden Personen' und ihren Sphären als die „metaphysische" 6 3 Bedingung für das Werden der eigenen Person ansieht. Diese Sehweise wird insbesondere von Ferdinand Ebner 6 4 und Martin Buber 6 5 betont. Ihrem Denkansatz zufolge konstituiert sich die Person, die auf sich 62
Vgl. hierzu Hartmann (1962), S. 1 3 0 - 1 3 2 ; S. 140 behandelt er die „Expansivität" der
63
Vgl. Langemeyer (1963), S. 53.
Person. 64
Die Bedeutung Ebners für die Entwicklung des personalistischen Denkens wird von Langemeyer herausgearbeitet. Auch Buber erkennt die Verdienste Ebners an, vgl. „Nachwort: Zur Geschichte des dialogischen Prinzips", in B u b e r (1973), S. 305 f.
65
B u b e r (1973). Vgl. auch B u b e r (1951).
73
selbst mit dem Personalpronomen „Ich" Bezug nimmt, immer nur aufgrund der Begegnung mit dem „Du". So sagt Buber: „Der Mensch wird am Du zum I c h " . 6 6 Oder: „Person erscheint, indem sie zu anderen Personen in Beziehung tritt". 6 7 Dieses — oft als ,Personalismus' bezeichnete — „dialogische Prinzip" des Aufeinander-Angewiesenseins von Ich und Du 6 8 steht in Zusammenhang mit einigen weithin anerkannten Annahmen über menschliches Interaktionsverhalten, die für die Literaturbetrachtung bedenkenswert erscheinen und deshalb kurz angeführt werden sollen: a) Die eine Person ist der anderen „unmittelbar" gegeben. Sie wird „erlebt" und nicht „erkenntnismäßig" erfaßt. 69 Indem die fremde Person dem unmittelbaren Erleben gegeben ist, ruft sie auch unmittelbare Reaktionen hervor. b) Eine Person wird anders wahrgenommen als eine Sache: " O n e person's experience of another person has a special quality, quite different from his perception of a piece of cheese, a machine, a mosquito, or even a dog. It is marked by a recognition of mutuality, of more or less equality, accompanied by some appreciation of the feelings of the other person and some willingness to adjust to them". 7 0 Wie Buber darlegt, vermögen die Menschen zwar in die Es-Welt der Dinge abzusinken, aber durch aktuelle Zuwendung können sie jederzeit in ihrer du-haften Personhaftigkeit erlebt werden. 71 c) Sofern ein interpersonaler Kontakt erfolgt, wird der Verfügungsanspruch, wie ihn der Mensch normalerweise gegenüber den Dingen erhebt, aufgegeben: "...interpersonal proceedings [are] quite different from those in which a person is using some thing solely for his own gratification". 7 2 Nur wenn man den Mitmenschen in die Distanz der Dingwelt rückt, wird er zum Verfügungsobjekt. d) Im unmittelbaren Kontakt von Ich und Du läßt die Person nicht über sich verfügen, sondern erhebt aufgrund ihres Autonomiebewußtseins den Anspruch, für das genommen zu werden, was sie ist: „ . . . jede aktuale Erfüllung der Beziehung zwischen M e n s c h e n . . . bedeutet Akzeptation der Andersheit". 73 Dieses Anderssein wird aufgrund der Wesens ähnlichkeit der Personen „von Wesen zu Wesen bejaht". 7 4 Was das „Ich" für richtig hält, muß daher „in der Substanz des andern angelegt sein" und kann folglich „durch meinen Einfluß in der der Individuation angemessenen Gestalt aufkeimen und erwachsen". 75 66
B u b e r (1973), S. 3 2 .
67
B u b e r (1973), S. 65.
68
W i r werden diesem Prinzip später nochmals im Zusammenhang mit Feuerbachs Einfluß auf
69
Vgl. Hartmann (1962), S. 129.
70
Murray (1967), S. 43 8 .
73
71
B u b e r (1973), S. 37 f.
74
Ebd.
72
Murray (1967), S. 438.
75
Buber (1973), S. 37.
George Eliot begegnen; s. unten S . 2 5 3 .
74
B u b e r (1973), S. 36.
e) Jede Person verhält sich gegenüber anderen Personen sowohl expansiv als auch rezeptiv. „Die P e r s o n . . . greift über, erstreckt sich expansiv in die Lebenssphäre hinein, in der sie mit fremden Personen zusammensteht . . . Sie identifiziert sich nicht nur mit sich selbst zur eigenen inneren Ganzheit, sondern auch mit einem gewissen Ausschnitt der Welt . . . W a s in diesen Kreis hineinspielt, empfindet sie als etwas, was ihr selbst geschieht, ist betroffen davon wie von eigenem Schicksal". 7 6 f) Das Wirklichkeitsbewußtsein des einzelnen gewinnt Gestalt aufgrund seiner Begegnung mit anderen Personen. N u r in der Begegnung mit anderen erfährt man, wer man ist und worin das eigene Verhältnis zur Realität besteht. Denn ,nimmt' man an anderen Personen ,teil', 7 7 so ist man imstande zu erleben, daß es jenseits der eigenen Welt weitere personale Universen gibt, durch welche die subjektive Betrachtungsweise der Realität beeinflußt und modifiziert werden kann. Buber bemerkt hierzu lapidar: „Wer in der Beziehung steht, nimmt an einer Wirklichkeit teil, das heißt: an einem Sein, das nicht bloß an ihm und nicht bloß außer ihm ist." 7 8 Die eigene personale Welt bildet sich nach dieser Sehweise letztlich nur durch Kommunikation und Interaktion mit dem Mitmenschen. 7 9 g) Das Wahrnehmen des Mitmenschen hat die erkenntnistheoretische und die ethische Konsequenz, daß die Verabsolutierung des Ichs nicht länger aufrechterhalten werden kann. Was hiermit gemeint ist, läßt sich mit Schelers Begriff des ,timetischen Egozentrismus' näher bestimmen. Damit bezeichnet Scheler „die Neigung zur Gleichsetzung der Eigenwerte mit der Wertumwelt, der Wertumwelt eines jeden aber mit der Wertewelt". 8 0 In der Tendenz des Individuums, „die eigene , U m w e l t ' für die ,Welt' selber zu halten, d.h. die illusionäre Gegebenheit der eigenen Umwelt als ,die' Welt" 8 1 anzusehen, erblickt er eine fundamentale Selbsttäuschung. Im Hinblick auf seine erkenntnistheoretische A u s w i r k u n g sei der timetische Egozentrismus ein „Solipsismus", im Hinblick auf das voluntative und praktische Sein und Verhalten hingegen manifestiere er sich als „Egoismus". Der Solipsismus erweise sich immer als eine auch f ü r die Praxis folgenreiche .„metaphysische' Realitätsillusion"; denn für den von Natur aus solipsistischen Menschen hätten die „anderen Menschen . . . wohl als Seelen ein Dasein, aber nur ein ,schattenhaftes Dasein' — wie man sich treffend ausgedrückt hat —; ferner ein Dasein, das selbst nur wieder daseins- und soseinsrelativ ist auf das eigene Ego, die eigene W e r 76 77
78 79
80 81
Hartmann (1962), S. 1 4 0 f . Die sprachlich ungewöhnliche Wendung „Teilnahme an einer Person" kommt im personalistischen Schrifttum häufig vor. Buber (1973), S. 65. A u s dieser Auffassung wird in der neueren personalistischen Diskussion ein ,dialogischer Wahrheitsbegriff' entwickelt; vgl. Langemeyer (1963), S. 60, sowie Schrey (1970). Scheler (1973), S. 69. Ebd.
75
tewelt und die eigene als ,absolut' hingenommene Realität". 8 2 Diesen „faktisch nur auf unser Sein und seine Interessensphäre bezogenen N e benmenschen" hielten wir in der solipsistischen Einstellung „für die letzte und absolute Realität des anderen — und eben hierin besteht die m e t a physische Täuschung"'. 8 3 Das nun aber habe negative Auswirkungen auf das tatsächliche Verhalten gegenüber dem Mitmenschen. Denn solange dieser nur als , Schatten' erlebt werde, bleibe man Egoist und tue nichts, um ihn zu fördern: „ . . .Wer das Wesen des Fremdwertes nicht erfaßr, der kann seiner Förderung indessen auch praktisch nicht dienen". 8 4 Wird der Nebenmensch jedoch über das Gefühl akzeptiert, so liegt darin nach Scheler für das Individuum die Chance, daß es sich selbst von seiner Realitätsillusion und den Mitmenschen von seiner bloß schattenhaften Existenz im eigenen Bewußtsein befreit. h) Bei der vom D u her entwickelten Genese der Person und ihres K o s m o s muß von der Wirksamkeit zweier fundamentaler Beziehungen ausgegangen werden: Glauben und Vertrauen. ,Glaube' bildet die Voraussetzung dafür, daß die Mitteilungen der einen Person die andere erreichen und von dieser als gewichtig anerkannt werden. Denn „glaubend nur höre ich in den Worten die andere Person selbst und vollziehe von ihrem Standpunkt aus ihre Gedanken mit. Fehlt d i e s e s . . . Moment, so vernehme ich in den Worten den sachlichen Gehalt, der darin ausgesprochen ist. Ich löse die Gedanken los von ihrem Mutterboden und prüfe sie auf objektive Gültigkeit". 8 5 Im Glauben geht es jedoch darum, daß man nicht nur das von jemand Gesagte für richtig hält, sondern auch die sprechende Person in dem, was sie sagt, anerkennt. Hieraus läßt sich folgern: Eine Mitteilung gewinnt dann eine besondere Wirksamkeit, wenn der , K o m munikator' als glaubwürdige Person angesehen wird, weil das Akzeptieren der Person die Annahme ihrer Mitteilung begünstigt. 8 6 i) ,Vertrauen' ist immer dort gegeben, w o die eine Person die andere als Vorbild anerkennt und sie nachzuahmen versucht. Die in diesem Zusammenhang erwähnenswerte Vorbildwirkung der Person läßt sich mit Scheler folgendermaßen charakterisieren: Ein Vorbild ist „seinem Gehalt nach ein strukturierter Wertverhalt in der Einheitsform der Personeinheit, eine strukturierte Sowertigkeit in Personform". 8 7 Einem Vorbild gegenüber verhält man sich nicht aktiv, sondern man verspürt vielmehr ohne ei82 83 84 85 86
87
76
Ebd. Scheler (1973), S. 70. Scheler a . a . O . , S. 71. Langemeyer (1963), S. 56. Der Aspekt der Glaubwürdigkeit des .Redners 1 wird bekanntlich bereits in der antiken Rhetorik erörtert; s. Aristoteles, Ars Rbetorica, 1378a 7—16. Er findet auch in der modernen Sozialpsychologie starke Beachtung; s. Secord/Backman (1976), S. 114, und Irle (1975), S. 282. Scheler (1954), S. 579.
genes Zutun dessen ,,machtvolle[n]" und zugleich ,,sanfte[n] Zug und ,Lockung"': „Vorbilder ziehen die Person, die sie hat, zu sich hinan". 88 Sie wirken infolgedessen nicht gebieterisch — auch nicht im Sinne eines „pädagogischen Scheinbefehlfs]" oder der Aufforderung zur sklavischen „Kopierung" 8 9 —, sondern gestatten freie Hingabe an ihren „autonomer Einsicht zugänglichen Personenwertgehalt". „Wir werden also", legt Scheler dar, „so, wie das Vorbildexemplar als Person ist, nicht, was es ist". 9 0 Die innere Angleichung an den vom Vorbild repräsentierten Wertverhalt kann sogar zu einem Einstellungswandel führen: „ . . . eine Folge dieser wachsenden Hineinbildung in das Vorbild ist die Neubildung respektive — je nachdem — die Umbildung der Gesinnung, der Gesinnungswandel und die Sinnesänderung". 91 Aufgrund dieser thesenartigen Auflistung von Merkmalen personaler Interaktion dürften im folgenden einige von den Viktorianern bevorzugte wirkungsdynamische Praktiken leichter zu benennen und zu erkennen sein.
4.4. Personaler Leser und pragmatische Wirkung im viktorianischen Roman Nach der theoretischen Darlegung der Implikationen des Personenbegriffs läßt sich zunächst die Kernthese, auf die sich die bisherige Argumentation zubewegt hat, explizit nennen: Nur wenn man — den viktorianischen Anregungen folgend die Adressaten der später zu besprechenden Romane als , Personen' ansieht, lassen sich die Wirkungsmöglichkeiten eben dieser Romane adäquat diskutieren. Das soll keinesfalls heißen, daß die zu rekonstruierenden zeittypischen Erfahrungs- und Bewußtseinsinhalte der Viktorianer belanglos wären für die Frage nach der pragmatischen Wirkung damaliger Literatur. Es soll vielmehr bedeuten: Wir sind gut beraten, unser Wissen über die viktorianische Epoche auf lesende Personen zu beziehen, die — wenn sie einen fiktionalen Text zur Anschauung bringen — sich stets fühlend, denkend und potentiell handelnd in den Lesevorgang einbringen. Nur so läßt sich vorstellen, daß sie von den in den Romanen behandelten Problemen und Wertauffassungen haben g e troffen' werden können und daß eine , Wirkung' gemäß der eingangs aufgestellten Definition erfolgt ist. Daß damit von einem anderen Leserverständnis ausgegangen wird, als 88 89 90 91
Scheler (1954), S. 580. Scheler (1954), S . 5 8 1 . Ebd. Schelers Hervorhebung. Ebd.
77
man es in modernen rezeptionsästhetischen Theorien vorfindet, 9 2 liegt auf der Hand. Allerdings ließe sich eine Verbindung zu der modernen Kategorie eines "inscribed reader" 9 3 insofern herstellen, als man behaupten könnte, der den viktorianischen Romanen „eingeschriebene" Leser zeichne sich vor allem durch personale Züge aus. 9 4 N u n m e h r sollen die bisherigen Überlegungen zur Person auf die Personhaftigkeit des viktorianischen Lesers angewandt werden. Unter Zugrundelegung der handlungstheoretischen Annahme, daß jede zielorientierte Handlung auf einer Erfolgskalkulation beruht, 9 5 gilt es gleichzeitig zu überprüfen, wie erfolgsverheißend für die viktorianischen Romanautoren ein Schreibstil war, der auf , personale' Reaktionen seiner Leser abzielte. Gerade weil in modernen leserorientierten Studien solche p e r s o nalen' Reaktionen kaum Beachtung gefunden haben, ist ihre ausführliche Erhellung im Rahmen dieser Arbeit unbedingt erforderlich. Im folgenden ist zwar der , viktorianische Leser' gemeint, wenn vom , Leser' gesprochen wird. Jedoch könnten moderne Leser vielleicht ähnlich reagieren. Geht man zunächst von der zentralen Kategorie des Betroffenwerdens aus, so wäre festzuhalten: Betroffen werden und dementsprechend handeln kann der Leser nur, wenn er nicht in einer speziellen Rolle, sondern ganzheitlich als Person angesprochen wird. Betroffenheit stellt sich vor allem dann ein, wenn er an fremden Personen .teilnimmt'. Zwischen dem Vorhandensein fiktionaler Personen und einer textjenseitigen Leserperson besteht somit unter wirkungspragmatischem Gesichtspunkt ein Verhältnis wechselseitiger Bedingtheit. Die Teilnahme des Lesers an fiktionalen Personen wird insofern durch das Literatursystem begünstigt, als diese ihm — im Roman des 19. Jahrhunderts zumindest — deutlicher gegeben sind, als das bei Personen der Fall ist, denen er in der Lebenswelt begegnet. Denn „was" sie selbst und welches ihre Motive sind, wird klar dargelegt. Uber gleichbleibende oder variierende Anmutungserlebnisse tritt der Leser zu ihnen in ein spontanes Beziehungsverhältnis. D i e fiktionalen Personen besitzen je ihre eigene Sphäre, ihren Lebensspielraum, ihre Welt. In diesen personalen Welten manifestieren sich 92
Vgl. z . B . neben Isers ,implizitem Leser' das Konstrukt des ,Archilesers' bei Riffaterre (1975), S. 1 7 6 - 1 7 9 und des .idealen Lesers' bei Fish (1975), S. 215.
93
Suleiman (1980), S. 15, spricht z . B . von "the inscribed audience".
94
Brauchbar erscheint in diesem Zusammenhang auch Wolffs Vorstellung eines .intendierten Lesers'; s. W o l f f (1971), S. 141 ff. Ein .personaler Leser' ist von den Viktorianern sicherlich , intendiert'.
95
Vgl. D r a y (1968), S. 2 6 0 : ". . . for in so far as we say an action is purposive at all, no matter at what level of conscious deliberation, there is a calculation which could be constructed for it: the one the agent would have gone through if he had had time, if he had not seen what to do in a flash, if he had been called upon to account for what he did after the event, & c . A n d it is b y eliciting some such calculation that we explain the action".
78
Wertauffassungen, Meinungen und Stellungnahmen, die als Handlungsorientierungen auch für den lebensweltlichen Bereich Gültigkeit beanspruchen. Der Leser ist der Expansivität der fiktionalen Personen, ihrer Welten und ihrer Werte auf der endothym-pathischen Ebene ausgesetzt. Ihres Eindringens in seine eigene personale Welt könnte er sich nur tätig erwehren. Bedenkt man überdies, daß die Lebensspielräume der Figuren nicht nur deutlich gegeben, sondern darüber hinaus hinsichtlich ihrer Wertgehalte aufeinander abgestimmt sind, so ist dem Leser die Befassung mit einem K o s m o s personaler Welten und damit die spontane Übernahme eines vorstrukturierten Wertgefüges auferlegt. Auf diese Weise erhalten auch die Vorbilder und Gegenbilder eine deutliche Kontur. D a in ihnen bestimmte Werte nicht abstrakt und distanziert, sondern konkret und unmittelbar erfahren werden, gelangen diese Werte direkt an die Leserperson heran. U m sie von ihren personalen Trägern abzutrennen, wäre ein eigener Bewußtseinsakt erforderlich. In der deutlichen und geordneten Gegebenheit der fiktionalen Personen und ihrer Welten einerseits sowie in den spontanen Beziehungen des Lesers zu ihnen andererseits wird ein außerordentlich ertragreiches Wirkungsmoment fiktionaler Texte faßbar, über das andere Formen sprachlicher K o m munikation (z.B. der Essay und die Rede) in der Regel nicht verfügen. Die Abhebung lebensweltlich relevanter Orientierungen von der „EsWelt" der Dinge 9 6 und ihre Einbettung in die „Personenwelt" ist somit ein Wirkungsverfahren, zu dessen extensiver Realisierung sich vor allem der realistische Roman eignet, der wiederum den als ganze Person geforderten Leser voraussetzt. Nicht nur in der Weise, daß er auf fiktionale Personen in besonderer Weise zu reagieren vermag, ist der , Leser als Person' für das Wirkungskalkül viktorianischer Autoren von Belang. Seine Personhaftigkeit erweist sich auch deshalb als überaus wichtig, weil er qua Person ein geschichtetes, d.h. in unserer Terminologie ein aus endothymem Grund und personellem Oberbau bestehendes Wesen ist, das sich als handlungsfähig empfindet und eine ständige Handlungsbereitschaft besitzt. Wie schon gezeigt wurde, gewährleisten die endothymen Erlebnisse eine intensive Teilnahme nicht nur an den Personen, sondern auch an den Situationen und Vorgängen des fiktionalen Bereichs. Sie ermöglichen es außerdem, daß habituskonträre Informationen nicht abgewehrt werden, sondern an den Personkern des Lesers herangelangen. Schließlich wird speziell durch die Emotionen die latente Handlungsbereitschaft des Lesers geweckt, vom Roman eingefangen und dafür benutzt, daß er in ein motivationskooperatives Verhältnis mit den positiven Figuren tritt. In solcher Hand-
96
Buber (1973), S. 42.
79
lungsbeteiligung vermag sich auch sein , Könnensbewußtsein' zu entwikkeln. Die viktorianischen Autoren sprechen ihre Leser jedoch nicht nur auf der endothymen Ebene an. Gerade weil sich in ihren Romanen viele reflektierende Passagen finden, appellieren sie auch an den durch Denken und Wollen gekennzeichneten , Oberbau' der Leserperson. D a s geschieht begreiflicherweise in der Absicht, für die dem Leser auf der endothymen Ebene nahegebrachten Bewertungen eine rationale Billigung einzuholen und die emotionalen Handlungstendenzen in ein Wollen umzuwandeln, welches gewährleistet, daß die Leserperson die vom Roman nahegelegten Handlungsziele nicht einfach akzeptiert, sondern von sich aus aktiv verfolgt. Als Vernunftwesen und im praktischen Handeln erfahrene Bewußtseinsinstanz angesprochen, hat der Leser hier indes die Chance, sowohl die Wertsetzung des Romans als auch die ihm durch diesen angesonnenen Handlungsziele mit seinen eigenen Wertauffassungen, Uberzeugungen und Handlungsdispositionen in Verbindung zu bringen und den Grad der Abweichung zu ermitteln. Mit anderen W o r t e n : Obgleich die reflektierenden Passagen eines viktorianischen Romans oft das in ein Argument oder verbindliches Urteil verwandeln sollen, was der Leser endothym erfahren hat, braucht er dieses Argument oder Urteil nicht zwangsläufig zu übernehmen. Denn wird er als Person verstanden, so muß man dem Leser auch Autonomie und Entscheidungsfreiheit zugestehen. Insoweit, als er sich von seinen endothymen Erlebnissen distanzieren kann — und die reflektierenden Passagen erlauben ihm häufig diese Distanz, wie sich idealtypisch am Beispiel von George Eliot nachweisen läßt —, liest er nach unserem Modell nicht mehr zentrifugal, sondern zentripetal (zumindest hat er die Möglichkeit dazu, z . B . könnte er die Lektüre unterbrechen und mit sich zu Rate gehen). Das aber heißt: E r fragt nunmehr danach, o b und warum er die wert- und handlungsmäßigen Implikationen seiner endothymen Erfahrungen für sich akzeptieren kann oder nicht. Indem er dies tut, wird er sich sowohl seiner selbst als auch der Anforderungen des Textes an ihn bewußt und muß eine Entscheidung treffen. Dieses SichBewußtwerden seiner selbst und der Anforderungen des Textes an ihn ist aufgrund des Vorhandenseins reflektierender Passagen im Romantext vorprogrammiert; es kann jedoch auch als ein das Lesen begleitender Vorgang angesehen werden und bei jeder Unterbrechung der Lektüre oder — wenn der R o m a n zu Ende gelesen ist — beim Nachdenken über das G e lesene erfolgen. V o n der Logik der Sache her ist die Entscheidung über die Anforderungen des Textes der Punkt, auf den es bei der Erfolgskalkulation des Autors vor allem ankommt. Hierbei muß er der Autonomie der Leserperson Rechnung tragen. D e n n nur wenn der Leser sich frei dafür entscheidet, die Anforderungen des Textes gutzuheißen, ist gewährleistet, 80
daß er sie in seinem praktischen Handeln tatsächlich berücksichtigt. Das maximale Wirkungsergebnis, das sich durch die von einem Roman vermittelten Anforderungen erzielen ließe, bestünde darin, daß der Leser sie von sich aus anerkennt und akzeptiert (womit allerdings noch nichts darüber ausgesagt ist, was mir den anerkannten Anforderungen geschieht, wenn die Erinnerung an die Lektüre allmählich verblaßt). Aber selbst wenn er sich gegen diese Anforderungen entscheidet, ist die Lektüre unter lebenspraktischen Gesichtspunkten nicht wirkungslos. Denn sein endothymes Erleben fremder (fiktionaler) Personen und ihrer Lebensspielräume macht ihm bewußt, daß es neben seiner personalen Welt auch andere personale Welten mit unterschiedlichen Wertauffassungen und Handlungsorientierungen gibt. Er kann damit — zumindest während der Lektüre — nicht, um mit Scheler zu sprechen, die metaphysische Realitätsillusion hegen, seine Wertewelt habe Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit, sondern muß das Bestehen ihm nicht geläufiger Uberzeugungen und Verhaltensmöglichkeiten bejahen. Damit wird der „timetische Egozentrismus", d.h. die Verabsolutierung des eigenen Standpunktes, kurzzeitig in Frage gestellt. Fühlt er sich durch die Lektüre herausgefordert, seine eigenen Meinungen denen des Textes entgegenzustellen und sich gegenüber diesen zu verteidigen, so bedeutet dies erst recht, daß der Text in ihm eine Wirkung ausgelöst hat, die darin besteht, daß er das Realitätsgewicht fremder Lebensansichten verspürt hat, die ihn zu einer Widerspruchshandlung provozieren. Setzt man — die Erfolgskalkulation viktorianischer Autoren nachvollziehend — den Leser als ,Person' an, so kann ein Roman, der Stellungnahmen zu lebenspraktischen Fragen enthält, konsequenterweise nicht „nicht wirken", d.h. positiv ausgedrückt: Er muß Wirkungen im Bewußtsein auslösen, wenn das auch nicht in jedem Fall bedeutet, daß das pragmatische Wirkungsresultat der Intention des Autors entspricht. Somit läßt sich als wichtigstes Ergebnis unseres retrospektiven theoretischen Erklärungsversuchs festhalten: Unter Zugrundelegung der im 19. Jahrhundert generell bekannten, jedoch im 20. Jahrhundert erheblich verfeinerten anthropologischen Explikationsmittel kann man das Zustandekommen der von den damaligen Romanautoren intendierten pragmatischen Wirkungen durchaus plausibilisieren. Der als .Person' anvisierte Leser war eine in ihrer Grundstruktur faßbare Größe und ließ sich zumindest während des Lektürevorgangs beeindrucken, wenn nicht sogar tief beeinflussen. Das pragmatische Wirkungspotential der Romane war auf Aktualisierung durch eben diesen beeindruck- und beeinflußbaren personalen Leser angelegt.
81
4.5. Handlungstheoretische Prämissen Unsere Ausführungen zur Wirkungsmöglichkeit des Romans über den als personales ,Aktivitätszentrum' beeinflußbaren Leser wären unvollständig, wenn nicht noch drei handlungstheoretische Prämissen genannt würden, die in der modernen Handlungstheorie diskutiert werden, aber bereits in der viktorianischen Epoche anerkannt wurden. In thesenartiger Formulierung lauten sie: a) Menschliches Handeln hängt von der Situationserfassung der Person und von den in der Situationsanalyse ermittelten Wertzielen ab. b) Menschliches Handeln bedarf des Glaubens an eine transsubjektive und transsituative Ordnung, die „Initiative und organisiertes Planen" 9 7 in der Zukunft erlaubt. c) Menschliches Handeln, das eine Situationsveränderung anstrebt, setzt das Vertrauen des Handelnden in sein eigenes Können voraus. Eine Schlüsselrolle in allen drei Aussagen spielt der Begriff der,Situation'. Die , Situation' wird hier als ein wesentlicher Bestandteil der personalen Welt und somit als diejenige Vorgegebenheit von psychisch präsenter Umwelt verstanden, mit der sich die Person auseinanderzusetzen hat und welche sie entscheidend oder handelnd bewältigen muß. 9 8 So gesehen wäre die Situation nicht nur in einem speziell ethischen, 9 9 sondern auch in einem allgemein handlungstheoretischen Sinn vor allem als Aktionsfeld zu verstehen, in dem die Person tätig wird. Soll eine unbefriedigende Situation verändert werden, so setzt dies voraus, daß die handelnde Person dem Mängelurteil über die Situation eine , Konzeption des Wünschenswerten' 1 0 0 gegenüberstellt und sich damit zu einem Wertziel bekennt, zu dessen Verwirklichung ihr Handeln unmittelbar führt oder mittelbar beiträgt. Wie man aus der psychologischen Motivationslehre weiß, gelten solche Wertziele als starke motivationale Faktoren. 1 0 1 Diese moderne Auffassung von der Situation als Aktionsfeld, aus dem bestimmte Anforderungen sowie die Herstellung einer Konzeption des Wünschenswerten erwachsen, läßt sich unschwer mit Carlyles Situationsverständnis in Verbindung bringen. So schreibt dieser etwa in Sartor Resartus: " T h e Situation that has not its Duty, its Ideal, was never yet occupied by man. Yes, in this poor, miserable, hampered, despicable Actual,
97
Bergius (1957), S. 238.
98
Vgl. Lewin (1968), S. 2 0 0 : „ . . . die Handlung eines Menschen hängt direkt von der Art ab, in der er die Situation auffaßt"; s. auch W . Keller (1954), S. 243. D o r t wird die Situation zu den „ursächlichefn] Faktoren des Wollens" gezählt.
99
Vgl. Hartmann (1941), S. 2 0 7 - 2 0 9 .
100
Kluckhohn (1967), S. 395.
101
Graumann (1965), S. 2 7 7 - 2 8 1 .
82
wherein thou even now standest, here or nowhere is thy Ideal: work it out therefrom; and working, believe, live, be free". 102 Wenn nun viktorianische Autoren auf Gegebenheiten der politischen und sozialen Realität ihrer Zeit eingingen, so diente dies dem Zweck, Probleme in das aktuelle Situationsbewußtsein des Lesers einzubringen, die er vielleicht noch gar nicht als zu seiner Situation gehörig — unter dem Aspekt, daß ihre Bewältigung von seiner eigenen aktiven Mithilfe abhängt — betrachtet hatte. Lancelot Smith in Kingsleys Yeast ist z.B. erstaunt, als ihm Paul Tregarva sein "favourite dictum" aus Carlyles Werken — es findet sich in The French Revolution — zitiert: "A man's eyes can only see what they've learnt to see". 103 Oft wird in den Romanen das Aufmerksamkeitsfeld des/der jeweiligen Protagonisten — und damit zugleich dasjenige des Lesers — so strukturiert bzw. umstrukturiert, daß entweder der Protagonist oder der Leser (oder beide) Dinge , sehen lernen', die sie aus ihrer subjektiven Welt bisher eher ferngehalten haben. Auf diese Weise wird — mit unterschiedlicher Intensität in den einzelnen Romanen — jene , Betroffenheit' ausgelöst, die nach unserer Definition von pragmatischer Wirkung' von zentraler Wichtigkeit für den Wirkungsvorgang ist. Diese ,Betroffenheit' von der Unzulänglichkeit der Situation führt zu einer Suche nach neuen Wertzielen, deren Verwirklichung zu einer Situationsveränderung beizutragen vermag. Es ist ein Charakteristikum fast aller in Teil II besprochenen Romane (mit Ausnahme von Dickens' The Chimes und Hard. Times und Mrs. Gaskells Mary Barton), daß die Suche nach neuen Wertzielen und situationsverändernden Handlungsmöglichkeiten in den Protagonisten eine ausführliche Thematisierung erfährt, und daß somit dem Leser ein vorbildhaftes Verhalten für die Bestimmung seiner eigenen Handlungsmöglichkeiten angeboten wird. Die zweite handlungstheoretische Prämisse ist insofern für die Wirkungsstruktur der Romane von Belang, als der Glaube an eine transsubjektive und transsituative Ordnung entweder in den Reflexionen des Erzählers oder in den Dialogen der Romanfiguren erörtert, damit in den Thematisierungsprozeß einbezogen und für den Leser erkennbar gemacht wird. Welche Bewandtnis es mit dieser handlungstheoretischen Prämisse hat, kann hier nur in wenigen Worten angedeutet werden. Handeln setzt (abgesehen von dem erwähnten Glauben an das eigene Können) den Glauben „an die Zuverlässigkeit tragender Lebensbezüge" 104 voraus. Dabei geht es — nach einer glücklichen Formulierung Bollnows — immer darum, „daß man sich auf etwas als beständig verlassen kann, was man nicht selbst in 102 103 104
Carlyle, Works, Bd. 1, S. 156. Kingsley, Works, Bd. 2, S. 44. Bolinow (1956), S. 121.
83
der Hand hat". 1 0 5 Dieses Beständige ist nicht dem Wissen, sondern einer ursprünglichen Form des Realitätserlebens zugänglich: dem Glauben. Wenn Karl Jaspers über den Glauben sagt, dieser sei „das Erfüllende und Bewegende im Grunde des Menschen, in dem der Mensch über sich hinaus mit dem Ursprung des Seins verbunden ist", 106 dann verdeutlicht er etwas, was Carlyle und seinen Anhängern ständig präsent war: daß nämlich der ,Glaube' eine primäre Art der Gewißheit ist. 107 Blickt man auf Carlyles Schriften, so wird in einer Vielzahl von Äußerungen auf die Relevanz des "belief" für das Handeln hingewiesen, so etwa, wenn es in Heroes and Hero-Worship heißt: "Belief I define to be the healthy act of a man's mind . . . We have our mind given us, not that it may cavil and argue, but that it may see into something, give us a clear belief and understanding about something, whereon we are then to proceed to act". 1 0 8 Carlyle betont zwar überwiegend die wechselseitige Interdependenz von Glauben und Handeln in einer konkreten Situation, wobei ihm das Handeln als ein Mittel erscheint, Zweifel zu beseitigen und ,Glauben' zu erlangen, wie aus der vielzitierten Stelle „Doubt of any sort cannot be removed except by Action" 109 hervorgeht. Gleichzeitig hegt er jedoch den Glauben an etwas beständiges', das es außerhalb der handelnden Personen gibt. Solche geglaubten transsubjektiven und transsituativen Konstanten der Wirklichkeit sind bei ihm beispielsweise die Natur des Menschen, 110 seine Leistungsfähigkeit,111 "the will of nature" 112 sowie das Prinzip der Gerechtigkeit, das im historischen Prozeß wirksam 105
Bollnow (1956), S. 122. Vgl. hierzu auch Bain (1859), S. 5 6 9 f . : "Wherever any creature is found performing an action, indifferent in itself, with a view to some end, and adhering to that action with the same energy that would be manifested under the actual fruition of the end, we say that the animal possesses confidence, or belief, in the sequence of two different things, or in a certain arrangement of nature, whereby one phenomenon succeeds one another . . . While, therefore, action is the basis, and ultimate criterion, of belief, there enters into it as a necessary element some cognizance of the order of nature, or the course of the world".
106
Jaspers (1949), S. 268. In Heroes and Hero-Worship, Works, Bd. 5, S. 2 f. schreibt Carlyle: "But the thing a man does practically lay to heart and know for certain, concerning his vital relations to this mysterious Universe, and his duty and destiny there, that is in all cases the primary thing for him, and creatively determines all the rest".
107
108 109
110
111
112
84
Carlyle, a . a . O . , S. 173f. Carlyle, Sartor Resartus, Works, Bd. 1, S. 156; s. auch "Characteristics", Works, B d . 2 8 , S. 26. Vgl. z.B. Carlyle, "Characteristics", S. 4 2 : "Meanwhile let us rejoice rather that so much has been seen into, were it through never so diffracting media, and never so madly distorted; that in all dialects, though but half-articulately this high Gospel begins to be preached: Man is still Man". Vgl. das Ende von Carlyles "Characteristics" (S. 43) und die dem iero-Konzept zugrunde liegende Idee, daß große Menschen Geschichte machen. Carlyle, "Chartism", Works,
Bd. 29, S. 194.
wird. 113 Bei den Romanautoren beziehen sich solche situationsübergreifende Glaubensinhalte ebenfalls auf die menschliche Natur, wobei neben dem moralischen auch das imaginative Moment betont wird, sowie auf positive Zukunftsperspektiven, die z.B. bei Disraeli aus der Uberzeugung, daß die Geschichte machbar sei, und bei Kingsley aus einem providentiellen Zeitverständnis erwachsen. Die handlungsmotivierende Funktion eines intensivierten Zukunftserlebens ist in der psychologischen Forschung ausführlich diskutiert worden. 114 Im Hinblick auf die Wirkungsstruktur viktorianischer Romane ist dieser Glaube an etwas Situationsumgreifend-Beständiges insofern von Belang, als die Weltdeutung des Erzählers und der Protagonisten der Aufdeckung eines verläßlichen Ordnungsmusters dient, auf das sich Protagonist und Leser bei ber Suche nach situationsadäquaten Handlungszielen glaubend stützen können. Mit dieser Feststellung sei auf den beachtenswerten Zusammenhang zwischen dem auf das tatsächliche Handeln des Lesers abzielenden Anliegen und dem Weltauslegungsaspekt der zu besprechenden Romane hingewiesen. Der qua Weltdeutung erfolgende Rekurs auf das — dem Glauben zugängliche — Beständige in der Realität erfüllt in den Romanen unserer Autoren dreierlei Funktion: Einmal gestattet er den handelnden Protagonisten, ein Gefühl der Sicherheit zu verspüren und damit eine dem Handlungsvollzug vorausgehende, diesen jedoch „vor-ahmende" 115 Erfolgsabsicherung auf der endothymen Ebene vorzunehmen. Diese „vor-ahmende" Erfolgsabsicherung bildet die Voraussetzung für die Beharrlichkeit im Verfolgen eines Handlungsziels und für die Bewährung in Widerwärtigkeiten. 116 Sodann ermöglicht dieser Rekurs auf das Beständige dem Protagonisten und Leser, die anhand einer fiktionalen Situation erfahrene, aber auf die Lebenswelt applizierbare Notwendigkeit einer Mängelbehebung mit einer weitgespannten Zeitperspektive in Verbindung zu bringen 117 und damit die Partialität individu113
114 115
116
117
Vgl. Carlyle, "Chartism", S. 145 f. sowie The French Revolution: A History, Works, Bd. 2 - 4 . Vgl. hierzu die einschlägige Studie von Bergius, Formen des Zukunftserlebens. Thomae (1944), S. 41, verwendet diesen Begriff in Analogie zur Vorstellung des .Nachahmens' und versteht darunter den „vorgreifenden Vollzug einer spezifischen Grundbefindlichkeit". Ohne diese Terminologie zu verwenden, scheint auch Carlyle dies zu meinen, wenn er sagt: "But if man has, in all ages, had enough to encounter, there has, in most civilised ages, been an inward force vouchsafed him, whereby the pressure of things outward might be withstood. . . . Faith . . . was not wanting... his limbs might be wearied with toiling, his back galled with bearing; but the heart within him was peaceable and resolved. . . . Faith gave him an inward Willingness; a world of Strength wherewith to front a world of Difficulty". ("Characteristics", Works, Bd. 28, S.28f.) Zu der im Begriff Hoffnung angedeuteten „psychologischen Zukunft" und ihrer Auswirkung auf Initiative, Produktivität, Beharrlichkeit und Steigerung des Anspruchsniveaus des Handelnden s. Lewin (1968), S. 152-180.
85
eilen Handelns als Beitrag zu einem die Gegenwart transzendierenden melioristischen Prozeß zu verstehen. 118 Schließlich erlaubt dieser Rekurs die Uberwindung einer aus der Verunsicherung der Zeit resultierenden, das Handeln lähmenden Angst. "We must get rid of Fear; we cannot act at all till then", sagt beispielsweise Carlyle und fügt hinzu: " A man's acts are slavish . . . ; his very thoughts are false . . . till he have got Fear under his feet". 1 1 9 Wie wichtig gerade dieser Aspekt der Angstüberwindung in der viktorianischen Lebenssituation war, auf die sich die Romane bezogen, wird unten noch weiter zu verdeutlichen sein. Was nun die unter c) genannte Prämisse betrifft, so wurde auf das Vertrauen des Handelnden in sein eigenes Können oben bereits eingegangen, als wir den Schelerschen Begriff des,Könnensbewußtseins' einführten. 120 Dem bisher Gesagten wäre hinzuzufügen, daß das Können und die Könnenszuversicht auch in Carlyles Schriften einen thematischen Schwerpunkt bilden. Allerdings geht Carlyle von der durch Zweifel und Angst gekennzeichneten Psychopathologie seiner Zeit aus und betont immer wieder die Notwendigkeit, daß sein Leser diese Könnenszuversicht in sich suchen und die sie behindernden Blockaden abbauen müsse: "Fool! the Ideal is in thyself, the impediment too is in thyself . . . O thou that pinest in the imprisonment of the Actual.. ., know this of a truth: the thing thou seekest is already with thee, 'here or nowhere', couldst thou only see!" 1 2 1 Deshalb besteht der erste Schritt des Handelnden in einer (autosuggestiven) Aktivierung seiner Seele, im Entdecken und Erwecken einer auf positive Ziele gerichteten Energie. Daher betont er: "To the practical man, therefore, we will repeat that he has, as the first thing he can 'do', to gird himself up for actual doing; to know well that he is either there to do, or not there at all." 1 2 2 Die mit dem Glauben an das Gelingen verbundene Tatbereitschaft erweitert den Handlungsspielraum des Handelnden: "Once rightly girded up, how many things will present themselves as doable which now are not attemptable!" 123 Die Folgerung hieraus ist, daß jedermann etwas tun und das zunächst unmöglich Erscheinende in Angriff nehmen kann, wenn er sich nur das Gefühl des Tunkönnens erwirbt: "Hardly an Englishman to be met with but could do somet h i n g . . . ," 1 2 4
118
119 120 121 122 123 124
86
Die Handlungsbereitschaft eines jeden einzelnen trägt nach Carlyles Auffassung zu einer generellen Lageveränderung bei. "From the partial determinations and their conflict springs the universal", heißt es z . B . in "Chartism", S. 194. Carlyle, Heroes and Hero-Worship, Works, Bd. 5, S. 32. Vgl. oben S. 62. Carlyle, Sartor Resartus, Works, Bd. 1, S. 156 f. Carlyle, "Chartism", Works, Bd. 29, S. 192; s. auch S. 190. Carlyle, a.a.O., S. 192. Carlyle, a.a.O., S. 177. Carlyles Hervorhebung.
Für das potentielle Handeln des viktorianischen Lesers ist das insofern von Belang, als in den Romanen meist einer epochentypischen lebensweltlichen Ohnmachterfahrung das positive Erlebnis eines Situationsmachtgefühls gegenübergestellt wird. Am Ende der Romanlektüre konnte der Leser oft in eine optimistische Stimmung einschwingen, welche die Wirklichkeit als veränderbar erscheinen ließ. Diese trug nach damaligem Verständnis wesentlich dazu bei, daß der Leser sich ermuntert fühlte, nach Handlungsmöglichkeiten in dem vom Roman abgesteckten sozialen Aktionsfeld zu suchen. Die nun folgende Einbeziehung soziologischer und ideologischer Grundgegebenheiten dürfte es gestatten, den Bewußtseinszuständen einzelner viktorianischer Leser nicht nur eine private, sondern zugleich auch eine öffentlich-produktive Bedeutung zuzuerkennen.
4.6. Soziologische und ideologische Bestimmung der Handlungsmacht viktorianischer , Leserpersonen' Denkt man im Hinblick auf das viktorianische Zeitalter über die Umsetzbarkeit von , Literatur' in die Lebenspraxis nach, so ist zunächst an die hinlänglich bekannte Tatsache zu erinnern, daß die meisten der durch die damaligen Autoren erreichten Leser den oberen Schichten, konkret: dem Bürgertum und dem Adel, angehörten. Wer sich nun aber zu einer dieser beiden Klassen zählen durfte, besaß aufgrund der damaligen Gesellschaftsstruktur ungleich mehr Macht und Einfluß als ein Mitglied der pauperisierten working classes und hatte viele Möglichkeiten, seine Meinungen und sein Wollen in den gesellschaftlichen Prozeß einzubringen. Einfluß und Macht der Adligen basierten auf dem Grundbesitz. Von ihnen war fast die ganze Landbevölkerung abhängig, da es ein freies Bauerntum nicht gab. Die middle classes gewannen aufgrund ihrer ökonomischen Dynamik immer mehr an Ansehen und politischer Stärke, wie sich aus den beiden Wahlrechtsreformen von 1832 und 1866 ersehen läßt. Von der Mittelschicht war die Mehrheit der Arbeitnehmer in den Städten abhängig. Zahlenmäßig bildeten jene zusammen mit den Pächtern und Landarbeitern mehr als zwei Drittel der Gesamtbevölkerung. 125 Gerade in der Mittelschicht war der Glaube an die Leistungsfähigkeit des Einzelnen sowie an die Durchsetzungskraft seines Wollens besonders stark ausgeprägt: "For the main characteristic of the bourgeoisie as a class was that it was a body of persons of power and influence, independent of the power and influence of traditional birth and status. To belong to it a man had to be 'someone'; a person who counted as an individual, because of his 125
AI tick (1967), S. 82.
87
wealth, his capacity to command other men, or otherwise to influence them".126 Bringt man die soziologisch vorgegebene reale Handlungsmacht der den höheren Schichten angehörenden viktorianischen Leser in Anschlag, so läßt sich damit ein Adressatenkreis bestimmen, innerhalb dessen jeder einzelne in seinem Lebenskreis prinzipiell Veränderungen herbeiführen konnte, die den von ihm Abhängigen zugute kamen. Aus der Sicht der Autoren lohnte es sich also, in solchen Lesern Bewußtseinsirritationen und tatsächliches Handeln antizipierende Gefühlszustände zu erzeugen, weil aus den subjektiven Einstellungen dieser Leser objektive Handlungen hervorgehen konnten, die ihrerseits wiederum reale Veränderungen in überschaubaren Handlungsfeldern zu bewirken vermochten. In diesem Zusammenhang muß ein weltanschauliches Moment berücksichtigt werden, welches das Denken und Handeln der oberen Schichten in entscheidender Weise prägte und somit einen wichtigen motivationalen F a k t o r darstellte: der ,methodologische Individualismus'. Im Rahmen seiner historisch-phänomenologischen Eingrenzung der IndividualismusKonzeptionen definiert Lukes den methodologischen Individualismus als "a doctrine about explanation which asserts that all attempts to explain social (or individual) phenomena are to be rejected . . . unless they are couched wholly in terms of facts about individuals". 1 2 7 Dieser Begriff bezeichnet somit die radikale Gegenposition zu einem Denkansatz, "according t o which collective phenomena were given priority over individuals in explanation". 1 2 8 D e r prominenteste Vertreter dieser Gegenposition im England des 19. Jahrhunderts war R o b e r t Owen. N a c h seiner Auffassung kann das Individuelle nur v o m Allgemeinen erklärt werden. Auf das Verhältnis von Individuum und G e sellschaft bezogen ergibt sich aus diesem Ansatz der ethisch-axiologische G r u n d satz: " T h e principle of G o o d is 'the knowledge that man is formed, without his consent, by nature and society'. The principle of Evil is 'the supposition that man forms himself"'. 1 2 9
Umgekehrt leitet J o h n Stuart Mill als Vertreter des methodologischen Individualismus alles Werthafte vom Individuum ab, wobei eine positive Interaktion zwischen den Individuen vorausgesetzt wird: T h e initiation of all wise and noble things comes and must c o m e from individuals; generally at first from some one individual. The h o n o u r and glory of the average man is that he is capable of following that initiative; that he can respond internally to wise and noble things, and be led to them with his eyes o p e n . 1 3 0
126 127 128 129 130
88
Hobsbawm (1975), S. 244. Lukes (1973), S. 110. Lukes (1973), S. 111. Owen (1849), S. 1. J. S. Mill, "On Liberty" (1859), in J. S. Mill (1977), S. 124.
Der Aufbau der Welt und der Gesellschaft erfolgt nach diesem Erklärungsmodell aus der Dominanz individueller Perspektiven: T h a t is the reality of the w o r l d : it is an o r g a n i z a t i o n o f the p e r s p e c t i v e s of all ind i v i d u a l s in it. A n d e v e r y individual has s o m e t h i n g that is p e c u l i a r to h i m s e l f . . . T h e c o m m u n i t y as s u c h is the o r g a n i z a t i o n o f the p e r s p e c t i v e s o f all. T h e y all b e l o n g t o the s a m e c o n s e n t i e n t set. B u t it is an o r g a n i z a t i o n of the p e r s p e c t i v e s of real i n d i v i d u a l s . E a c h o n e has its o w n p e r s p e c t i v e , a n d he can assert it a g a i n s t the g r o u p . 1 3 1
Diese prinzipielle Weltdeutungsperspektive, derzufolge die Wirklichkeit vom Einzelnen her verstanden werden muß und infolgedessen das Ganze auch vom Einzelnen her beeinflußt werden kann, bildete bis weit über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus einen festen Glaubensgegenstand, der vor allem gegen das deterministische Denken verteidigt wurde. Eine Konsequenz dieser Weltdeutungsperspektive war, daß man gerade dem individuellen Handeln eine besondere gesellschaftsformende Energie und Funktion zuschrieb. Das epochentypische Globalziel „Reform", das in der öffentlichen Diskussion einen zentralen Meinungsgegenstand bildete, setzte individuelle Initiative voraus. Wenn jedoch vom Einzelnen eine Anstoßwirkung ausgehen sollte, dann erforderte dies, daß er zunächst einmal in seiner inneren Einstellung reformbereit war (ist die Einstellung per definitionem doch ein Antezedens tatsächlichen Handelns). Angesichts dieser Denkweise ist es nicht verwunderlich, wenn vorrangig die Forderung nach einer Reform der individuellen Person und nach ihrem Gesinnungswandel erhoben wurde. Was Carlyle am Ende von "Signs of the Times" schrieb, möge als Beleg für eine häufig evozierte Maxime dienen: "To reform a world, to reform a nation, no wise man will undertake; and all but foolish men know that the only solid, though far slower reformation, is what each begins and perfects on himself". 132 Mit dem Hinweis auf eine These von Samuel Smiles sei die gesellschaftliche Auswirkung dieser ,inneren' Reform verdeutlicht: "For the nation is only the aggregate of individual conditions, and civilization itself is but a question of personal improvement". 133 Smiles popularisierte mit dieser Aussage eine Kernidee der Epoche, deren gesellschaftstheoretische und -politische Implikationen von J. S. Mill in " O n Liberty" (1859) entwickelt wurden. 134 Wer durch sein individuelles Handeln die Gesellschaft beeinflußte, war nach Mill bezeichnenderweise nicht ein von gesellschaftlichen Belohnungen und Sanktionen abhängiger Rollenträger, sondern eine autonome innengesteuerte 131 132 133 134
Mead (1949), S.413. Carlyle, Works, Bd. 27, S. 82. Zitiert nach Brinton (1959), S. 165. Vgl. hierzu den berühmten Schluß von Mill, " O n Liberty", i n j . S. Mill (1977), S. 170.
89
Person. 1 3 5 Mit ihr wurde im damaligen Denken das Ideal einer innengesteuerten Gesellschaft 1 3 6 korreliert. In diesem Zusammenhang ist noch ein weiterer Gesichtspunkt in die Betrachtung einzubeziehen. Wenn die Initiative für gesellschaftliche Reformen aus entsprechenden Einstellungen autonomer Personen abgeleitet wurde, dann mußte der Moral eine besondere Bedeutung zukommen. Obgleich bei der Diskussion über viktorianische Romane oft von ,Moral' gesprochen wird, ist gerade deren produktiver Charakter, der sich allerdings nur in seiner Bezogenheit auf den methodologischen Individualismus erkennen läßt, in der Forschung wenig beachtet worden. Als Gegengewicht zum , ökonomischen Individualismus', der die wirtschaftliche Selbstentfaltung des Individuums unabhängig von sozialen und moralischen Erwägungen propagierte und die selbstregulative Kraft des Eigennutzprinzips betonte, 1 3 7 gab es eine Ethik, die den Blick für die soziale Eingebundenheit des Individuums schärfte und Antriebskräfte freizusetzen versuchte, die den pauperisierten Unterschichten zugute kamen. T. H . Huxley beschreibt am Ende des Jahrhunderts das kreative Postulat einer solchen Ethik, das seit Carlyles frühen Schriften Verbreitung gefunden hat, folgendermaßen: . . . the practice of that which is ethically best — what w e call g o o d n e s s o r virtue — involves a c o u r s e of conduct which, in all respects, is o p p o s e d to that which leads to success in the cosmic struggle for existence. In place of ruthless self-assertion it d e m a n d s self-restraint; in place of thrusting aside, o r treading d o w n , all competitors, it requires that the individual shall n o t merely respect, b u t help his fellows; its influence is directed, not so m u c h to the survival of the fittest, as to the fitting of as many as p o s s i b l e to survive. It repudiates the gladiatorial theory of existence. 1 3 8
Das Ziel einer solchen Ethik ist s o z i a l e P r o d u k t i v i t ä t in einem grundlegenden Sinne: die Ermöglichung der materiellen Existenz und geistigen Entfaltung des Mitmenschen im gesellschaftlichen Raum. Mit eben diesem Ziel konvergieren — global gesehen — die Wirkungsanliegen der in Teil II zu besprechenden viktorianischen Romane. Resümieren wir: D i e viktorianischen Leser, an die sich Disraeli, Kingsley, Dickens, Mrs. Gaskell und George Eliot wandten, besaßen aufgrund ihrer sozialen Stellung eine reale ,Situationsmacht'. In ihrer Lebenssituation stellte der Glaube an den Vorrang des Individuellen vor dem 135
V g l . hierzu M a c C u n n (1907), S. 83: " A m a n is not o n e p e r s o n in private secret acts, and ano t h e r in public overt acts. H e is one and the s a m e person in b o t h . H i s social value, or his w a n t of social value, is the p r o d u c t of all his t h o u g h t s , feelings and a c t i o n s . . . " .
136
V g l . G . Levine (1968), S . 2 0 1 : " . . . t h e moral and business energy of the times created a
137
V g l . L u k e s (1973), S. 8 8 f . , s o w i e Laski (1977), S. 313.
138
H u x l e y (1893), S. 33.
largely inner-directed s o c i e t y " .
90
Gesellschaftlichen und an die Wirkungsfähigkeit des Individuums einen psychologisch wirksamen Antriebsfaktor dar. Das in seinem moralischen Bewußtsein ansprechbare Individuum bildete das personale ,Aktivitätszentrum', über das die von den Romanautoren intendierte soziale Produktivität in die gesellschaftliche Wirklichkeit übertragen werden sollte. Mit welchen Unzulänglichkeiten , seiner' Lebenssituation der viktorianische Leser konfrontiert wurde, welche Konzeptionen des Wünschenswerten sich ihm bei der Lektüre erschlossen und welche epochentypischen Gegebenheiten die kreative Umsetzung der durch die Romane vorgezeichneten oder suggerierten Handlungsmodelle in die Lebenspraxis begünstigten, soll in den folgenden Kapiteln am Beispiel repräsentativer Texte ausführlich dargestellt und begründet werden.
91
Teil II DIE ANLEITUNG ZU SOZIAL-PRODUKTIVEM HANDELN IN VIKTORIANISCHEN ROMANEN
5.
Benjamin Disraeli und Charles Kingsley: Die Suche nach Handlungsmodellen und ihre personale Beglaubigung
5.1. Vorbemerkung Die Behandlung von Benjamin Disraelis Coningsby (1844) und Sybil (1845) sowie Charles Kingsleys Yeast (1848/1851) und Alton Locke (1850)1 in einer Kapiteleinheit wird durch eine übergeordnete Perspektive legitimiert. Sie besteht darin, daß sowohl bei Disraeli als auch bei Kingsley die Suche nach einem für die damalige Zeit wünschenswerten Handlungskredo thematisiert wird und die vorganghafte personale Beglaubigung bestimmter Welterklärungsmuster durch die Protagonisten das dominante pragmatische Wirkungsmoment darstellt. Nach dem Befund von Kathleen Tillotson kennzeichnet das Nachdenken über "their social rights and responsibilities" in besonderer Weise die Protagonisten Coningsby, Egremont, Lancelot Smith und Alton Locke. 2 Daher läßt sich von diesen frühviktorianischen Romanen eine thematische Verbindung zur George Eliots Felix Holt (1866) und Middlemarch (1871/72) herstellen, wo ebenfalls die Suche nach brauchbaren Handlungstheorien thematisiert wird. Da sich die jeweilige Intentionalität der Romane nicht von dem historischen Umfeld trennen läßt, aus dem sie hervorgegangen und auf das sie gerichtet sind, werden in geraffter Darstellung die einschlägigen histori1
2
Es wird nach dem Kriterium leichter Zugänglichkeit und textlicher Zuverlässigkeit nach folgenden Ausgaben zitiert werden: Benjamin Disraeli, Coningsby, or, The New Generation, hrsg. v. B . N . Langdon Davies ( L o n d o n : E v e r y m a n ' s Library 1967), A b k ü r z u n g CON; Benjamin Disraeli, Sybil or The Two Nations, hrsg. v. R. A. Butler u n d T h o m Braun, The Penguin English Library ( H a r m o n d s w o r t h 1980), A b k ü r z u n g SYB. Bei Kingsley empfahl es sich, nach der in der Reihe Anglistica & Americana als N a c h d r u c k zugänglichen Ausgabe der Works of Charles Kingsley zu zitieren: Yeast: A Problem (zuerst u n t e r dem Titel Yeast; or the Thoughts, Sayings and Doings of Lancelot Smith, Gentleman zwischen Juli u n d Dezember 1848 in Fraser's Magazine veröffentlicht, mit leichten Veränderungen 1851 in Buchform erschienen), The Works of Charles Kingsley, Bd. 2 (London 1884, repr. Hildesheim 1968), A b k ü r z u n g YE; Alton Locke, Tailor and Poet: An Autobiography, N e w Edition, The Works of Charles Kingsley, Bd. 3 (London 1848, repr. Hildesheim 1968), A b k ü r z u n g AL. K. Tillotson (1961), S. 122 f.
95
sehen Gegebenheiten zu berücksichtigen sein, welche die epochentypische Situation erhellen.
5.2. Forschungslage Im Hinblick auf beide Autoren zeichnen sich in der bisherigen Forschung drei Interessenschwerpunkte ab: erstens das Verhältnis zwischen Leben und Werk, zweitens die Frage nach den Quellen und drittens das Weltbild der Autoren sowie der Ideengehalt ihrer Werke. Erst in neuerer Zeit fanden die Romane auch unter dem Aspekt der ästhetischen Romankritik — des criticism in der anglo-amerikanischen Erscheinungsform — Beachtung. 3 Aus der b i o g r a p h i s c h o r i e n t i e r t e n Forschungsrichtung 4 ergibt sich folgender Gesichtspunkt, der es wert ist, gerade im Hinblick auf die Problematik des Handelns in den vier zu untersuchenden Romanen festgehalten zu werden: Sowohl Disraeli als auch Kingsley waren nicht ausschließlich — oder vorwiegend — berufsmäßige Schriftsteller wie etwa Dickens, Thackeray, George Eliot und Trollope; bei beiden hängt vielmehr das Verfassen von Romanen mit ihren damaligen öffentlichen Aktivitäten zusammen. Disraeli war seit 1837 Parlamentsmitglied und versuchte mit Coningsby und Sybil ein politisches Programm zu formulieren und zu propagieren, das dem Geist der New England-Gruppe5 entsprach, dessen spiritus rector er war. In der neueren Forschung neigt man dazu, die früher umstrittene Interdependenz von Roman und praktizierter Politik zu bejahen. "His novels are part of his politics and his politics at times seem to be an emanation of his novels", schreibt Robert Blake in seiner bedeutenden Monographie. 6 Einige Gesetzgebungsmaßnahmen, die Disraeli dreißig Jahre später als Premierminister einleitete, lassen nach Alice Chandler deutlich die Prägespuren des Autors von Coningsby und Sybil erkennen. 7 — Yeast und Alton Locke entstanden in einer Phase, als der Landpfarrer Kingsley nach der unter tragikomischen Umständen am 10. April 1848 gescheiterten Chartistenbewegung zusammen mit Frederick Denison Maurice, John M. Ludlow u.a. das Programm eines christ3 4
5 6
7
96
Vgl. Schwarz (1979) u n d H a r t l e y (1977). Vgl. in b e z u g auf Disraeli: M o n y p e n n y / B u c k l e (1929), Maurois (1928), Masefield (1953) u n d Blake (1966). Im Hinblick auf Kingsley s. Stubbs (1899), T h o r p (1937), C h i t t y (1974) u n d C o l l o m s (1975). Vgl. Blake (1966), S. 1 6 6 - 1 8 9 , und Chandler (1970), S. 1 5 2 - 1 8 3 . Blake (1966), S. 220. Vgl. hierzu auch die These bei R. Levine (1968), S. 25: " . . . the novelist is an extension of the practicing politician". Chandler (1970), S. 181 f. Zur Sozialgesetzgebung von Disraelis Kabinett im Jahre 1875 vgl. P . S m i t h (1967), S.218—230. Z u r relativen Konsistenz von Disraelis politischen Auffassungen vgl. C . J . L e w i s (1960/61), S . 2 3 7 - 2 5 8 .
liehen Sozialismus entwickelte und zu verwirklichen suchte. 8 Während Kingsley 1848 seine instalments von Yeast; or the Thoughts, Sayings, and Döings of Lancelot Smith, Gentleman9 für Fraser's Magazine schrieb, veröffentlichte er gleichzeitig Beiträge für die von den christlichen Sozialisten gegründete Zeitschrift Politics for the People.10 Bei der Vorbereitung auf Alton Locke setzte er sich während der Cholera-Ausbrüche von 1849 zusammen mit seinen Freunden für eine Verbesserung der Trinkwasserversorgung in den gefährdeten Stadtteilen Londons ein. 11 Manchmal soll er sogar eigenhändig einen Wagen mit Frischwasser nach Bermondsey gefahren haben, wo die sanitären Verhältnisse am meisten zu wünschen übrig ließen. 12 Sowohl bei Disraeli als auch bei Kingsley ist das, was sie in der Lebenswelt unternahmen, und das, wofür sie in ihren Romanen eintraten, eng miteinander verbunden. Romanschreiben war für sie ein ihre tatsächlichen Lebensaktivitäten begleitendes Handeln, das den Leser zu kreativem Mithandeln aufforderte. Die Q u e l l e n f r a g e ist mit besonderer Ausführlichkeit im Hinblick auf Disraelis Syhil erörtert worden. Dabei konnten eine erkleckliche Anzahl von Paralleltexten, 13 u.a. auch Blaubücher 14 der Regierung und des Parlaments, ermittelt werden, die Disraeli seiner Schilderung der sozialen Zustände zugrundelegte. Bei Kingsley ist aufschlußreich, daß er die fiktive Autobiographie Alton Lockes dem Leben des Chartisten Thomas Cooper nachzeichnete, den er persönlich kennengelernt hatte. 15 Überdies hatte er sich um persönliche Kontakte mit weiteren Angehörigen der Arbeiterschicht bemüht, um einschlägige Informationen über ihre Lebensbedingungen und Denkweise zu erhalten. 16 Der Quellenaspekt ist in wirkungspragmatischer Hinsicht insofern von prinzipieller Bedeutung, als beide Autoren darauf Wert legten, ihre fiktionalen Realitätsbilder mit Fakten und authentischem Material anzureichern, um auf diese Weise dem Leser den Eindruck zu vermitteln, daß er in den Romanen mit Problemen der Lebenswirklichkeit konfrontiert wird. Dieser Eindruck wird noch dadurch verstärkt (was allerdings in der 8 9 10 11 12 13 14
15 16
Vgl. Stubbs (1899), S. 97-128. So der ursprüngliche Titel. Der Titel der Buchausgabe von 1851 lautet: Yeast: A Problem. Chitty (1974), S. 115. Martin (1959), S. l l l f . Ebd. Vgl. Fido (1975), Fido (1977), Bueler (1978). Vgl. Cazamian (1967), II, S. 76 und 92f., und S. M. Smith (1962); s. weiterhin Kovacevic/ Kanner (1970/71), Brantlinger (1972a). Cazamian (1903). Vgl. Hartley (1977), S. 63—65. Wiederholt ist auch darauf hingewiesen worden, daß mehrere Artikel in The Morning Chronicle Kingsley 1849 anregten, sich mit den Lebensbedingungen in den Londoner Slums und den Arbeitsbedingungen der im "sweating system" arbeitenden Schneider zu beschäftigen.
97
Sekundärliteratur noch nicht hinreichend Beachtung fand), daß sowohl Disraeli als auch Kingsley die plots ihrer Romane in reale zeitgeschichtliche Ereigniszusammenhänge einbetteten, die den damaligen Lesern selbstverständlich bewußt waren. Die erzählte Zeit von Coningsby beginnt mit den letzten Versuchen, im Jahre 1832 die Reform Bill zu vereiteln. Ständig wird der Leser an wichtige Vorgänge erinnert, die sich zwischen 1832 und 1844 im politischen Leben der Nation abgespielt haben. 17 Am Ende schließt der Roman unmittelbar an die Gegenwart von 1844 an. Coningsby, der 'parliamentary hero' (CON 87), und seine Freunde, so wird suggeriert, stehen j e t z t an der Schwelle des öffentlichen Lebens. 18 Sybil spielt sich innerhalb des realhistorischen Rahmens von 1837, dem Todesjahr König Williams IV. und dem Regierungsantritt Viktorias, und 1844 ab, wobei die Entstehung der Chartistenbewegung in den Jahren 1838 und 1839 sowie die Plug Riots von 1842 in den plot des Romans integriert werden. Die Grenzen zwischen Fiktionalität und Realität werden überdies noch dadurch verwischt, daß in beiden Romanen Disraelis häufig auf reale Politiker wie Lord Grey, den Duke of Wellington und Sir Robert Peel 19 Bezug genommen wird. Die vorübergehend inhaftierte Titelheldin Sybil wird beispielsweise durch die Intervention der Romanfigur Egremont bei dem realen Minister Lord Rüssel befreit, der sich gerade auf einer Party bei Disraelis fiktiven "stateswomen" befindet. 20 Eine besondere Pikanterie von Coningsby lag darin, daß zeitgenössische Leser in den fiktiven Figuren des Romans reale Vorbilder zu erkennen vermochten, was der Popularität dieses Werks zweifelsohne zugute kam. 21 Solche extensiven Grenzverwischungen zwischen Fiktionalität und Realität gibt es bei Kingsley nicht. Aber auch er verwendet eine Vielzahl von Indikatoren, um dem Leser zu verdeutlichen, daß Yeast und Alton Locke in der Gegenwart spielen bzw. unmittelbar an die Gegenwart heranführen. In Yeast stellen die Bezugnahme auf das Oxford Movement, die notleidende Landbevölkerung und die Cholera-Ausbrüche eine deutliche Verbindung zur Jetztzeit her. In Alton Locke erfolgt die entscheidende Neuorientierung des Protagonisten nach der gescheiterten Chartistenkampagne vom 10. April 1848, vollzieht sich also nur zwei Jahre vor dem Erscheinen des Romans. Durch die ständigen Hinweise auf die externe Realität der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart wird bei beiden Autoren gewährleistet, daß die fiktional erstellten Handlungs- und Weltdeu17
18 19 20 21
98
Vgl. z.B. den Anfang von CON sowie 76ff., 216 (Tod WilliamsIV.), 304 (1839 Bedchamber Plot), 3 2 7 - 3 4 7 (Wahlen von 1840). CON 396. Vgl. die vielbeachtete Peel-Satire, SYB 4 1 1 - 4 1 4 . SYB 385. Unmittelbar nach Erscheinen von Coningsby kamen zwei Namensschlüssel heraus, s. R. W. Stewart (1972), S. 64.
tungsmuster vom Leser für konstruktive Problemlösungen in seiner Lebenswelt eingesetzt werden können. Bei der Erforschung der I d e e n w e l t der beiden Autoren hat man sich nicht nur bemüht, diese zu systematisieren, sondern auch ihre Herkunft zu bestimmen. 22 Disraelis Verhältnis zu Bolingbroke, 23 Burke, 24 Carlyle 25 und Cobbett 2 6 fand hierbei ebenso gebührende Beachtung wie Kingsleys Aneignung der Gedanken Carlyles, 27 dessen Name in Yeast und Alton Locke überaus häufig erwähnt wird, 2 8 und der Einfluß, den sein Freund Frederick Denison Maurice auf ihn ausübte. 29 Die eben angeführten Namen weisen Disraeli und Kingsley als radikal-konservative Denker aus. Geht man, John Stuart Mills Anregung folgend, davon aus, daß es im Denken des 19. Jahrhunderts zwei Grundströmungen gab, die in Bentham und Coleridge ihren Ursprung hatten, 30 dann muß man Disraeli und Kingsley der Coleridge-Tradition zurechnen. Bei Kingsley besteht insofern eine ziemlich direkte Verbindung mit Coleridge, als sich sein Freund und Mentor Maurice als dessen Schüler empfand. 3 1 Indem man dies konstatiert, läßt sich damit zugleich Disraelis und Kingsleys Gegnerschaft gegen die von Bentham abgeleiteten Maximen des ökonomischen und politischen Handelns und der dieses stimulierenden Wertvorstellungen andeuten. Im Unterschied zu dem bisher in der Sekundärliteratur praktizierten "'ideas' reading", 32 welches das Gedankengefüge der Autoren zwar als etwas Gewordenes, aber zugleich auch als etwas Statisches ansieht, kommt es im folgenden eher darauf an zu berücksichtigen, ob und wie bestimmte Ideen und Wertvorstellungen in der von Disraeli sowie Kingsley mit ihren Lesern geteilten Erfahrungssituation wirksam werden und die in den Romanen entwickelten Handlungstheorien unterstützen konnten. Soweit wir also auf Ideen und Werte eingehen, liegt uns mehr an ihrer Dynamik als an ihrer bloßen Präsenz im Text. Neben der Behandlung werkspezifischer Besonderheiten werden bei 22
23 24 25 26 27 28
29 30
31
32
Vgl. Holloway (1962b), S. 86-110; R. Levine (1968), Baldwin (1934) sowie Kendall (1946) und Faber (1971), S. 8 2 - 9 6 . Vgl. Dahle (1931) und Faber (1961). Vgl. Speare (1966), S. 54 f. und Mulhauser (1950), S. 154 f. Vgl. Speare (1966), S. 162-176. Vgl. Chandler (1970), S. 177-183. Meyer (1914); s. auch Baldwin (1934), Kap. 3. Allerdings sind Kingsleys YE und AL mehr als lediglich "fictional footnotes of Carlyle", wie Knickerbocker (1950), S. 111, meint. Vgl. Baldwin (1934), Kap. 3, und Hartley (1977), Kap. 1. In seinem berühmten Bentham-Essay nannte J. S. Mill Jeremy Bentham und Samuel Taylor Coleridge bekanntlich "the two great seminal minds of England in their age"; s. J. S. Mill (1962), S. 40. Vgl. hierzu den Anfang von Maurices 1837 erschienenem Hauptwerk, The Kingdom of Christ (London 1959), Bd. 1, S. 1 0 - 1 2 . R. Levine (1968), S. 9.
99
der Analyse von Coningsby und Sybil sowie von Yeast und Alton Locke folgende übergeordnete Gesichtspunkte zu berücksichtigen sein: Erstens die Erfahrung der Unzulänglichkeit einer Situation, das Moment der Betroffenheit und die Suche nach einer Konzeption des Wünschenswerten; zweitens der weltdeutende Rekurs auf das Beständige; drittens der Glaube an das Tunkönnen und das Könnensbewußtsein. Da der Aspekt des sozial-produktiven Handelns in der bisherigen Forschung noch nicht explizit und systematisch thematisiert worden ist, verdient dieser Aspekt bei den folgenden Romananalysen ebenfalls Beachtung.
5.3.
Disraeli
5.3.1.
Coningsby,
5.3.1.1.
Die Beeinflussung der Situationserfahrung junger Leser
or The New
Generation
(1844)
Wie bei den anderen drei zu besprechenden Romanen besteht das Zielpublikum von Coningsby aus jungen Lesern, insbesondere jungen Männern. Der Untertitel The New Generation nimmt natürlich Bezug auf die tatsächlich bestehende New England-Gruppe, die sich um Disraeli geschart hatte. Aber daß gerade die Jugend am ehesten imstande sei, umzudenken und neue Prinzipien des Handelns zu entwickeln, war eine Auffassung, die nicht nur in Young England Ausdruck fand. Bezeichnenderweise spricht The Prospective Review in einer beachtenswerten Auseinandersetzung mit "Polemical Fiction" von den jungen Lesern als "that invisible and half speechless ecclesia which is composed of those on whose tendencies . . . the future principles of their country depend — the young men under twenty-five". 33 In Coningsby wird die Dynamik der Jugend immer wieder betont, 34 und expressis verbis bekommt sie die Aufgabe der Situationsveränderung zugewiesen. Bezeichnenderweise sind nicht nur in Coningsby, sondern auch in Sybil, Yeast und Alton Locke die Protagonisten junge Leute mit einer besonderen Appellfunktion für junge Leser. Daß die letzteren, sofern man sie soziologisch als Angehörige der höheren Gesellschaftsschichten betrachtet, eine reale Situationsmacht besaßen, ist bereits gesagt worden und sei hier nur nochmals in Erinnerung gerufen, um das den Romanen zugrundeliegende Wirkungskalkül zu verdeutlichen. Wenn nun Disraeli versucht, die Lage der Nation und insbesondere 33
34
The Prospective Review, 7 (1851), "Polemical Fiction: Yeast, a Problem, S. 420. Vgl. z.B. CON 98.
100
London, 1851",
den mit ihr korrelierbaren ,Zustand der politischen Parteien' 35 um 1844 in das Situationsbewußtsein junger Leser zu rücken, dann hat dies darstellungstechnische Konsequenzen. Denn im Unterschied zur sozialen Problematik des Landes, wie sie in Sybil, Yeast und Alton Locke angeschnitten wird, läßt sich die in Coningsby intendierte politische Thematik nicht so leicht in die Form des Erlebnisses umsetzen und vorwiegend aus der Erlebnisperspektive des Helden aufzeigen. U m darlegen zu können, was der Misere um 1844 an politischen Fehlleistungen zugrundeliegt, muß Disraeli die sich im historischen Prozeß manifestierenden Ursachen aufzeigen. Dies hat darstellungstechnisch zur Folge, daß die politische Lage vor allem auf expositorisch-informativem Wege — und weniger szenisch — verdeutlicht wird, indem entweder der Erzähler in Exkursen die Geschichte der Parteien darstellt sowie den realhistorischen Hintergrund vergegenwärtigt, in den Coningsbys Werdegang eingebettet ist, oder indem die Romanfiguren sich ausführlich über Politik unterhalten. Allerdings ist sich Disraeli sehr wohl bewußt, daß er das Politische im Privaten und Persönlichen spiegeln muß, wenn er seine Leser erreichen will, wird doch im Roman selbst gesagt: "It is the personal that interests mankind; that f i r e s . . . imagination, and w i n s . . . hearts" (88). So kommt es zwischen dem Erzähler und dem Protagonisten in wirkungspragmatischer Hinsicht zu folgender nicht immer streng eingehaltener Aufgabenteilung: Der Erzähler liefert historische Informationen und charakterisiert die politische Lage; dem Protagonisten (und bis zu einem gewissen Grad auch seinen Freunden) fällt die Rolle zu, auf die politische Lage zu reagieren und — unter Anleitung Sidonias — nach den Grundsätzen einer neuen Politik zu suchen. Worin besteht nun der spezielle Beitrag des Romans zur Begünstigung sozial produktiven Handelns, nachdem er sich thematisch vor allem mit dem Zustand der politischen Parteien befaßt? Dieser Beitrag besteht zum einen im Nachweis, daß die beiden großen Parteien der Whigs/Liberals und Tories/Conservatives 36 nach der Reform Bill von 1832 keine Politik betreiben, die dem Gemeinwohl dient, weil sie (so Disraelis Vorwurf) in prinzipienlose Cliquen zerfallen sind, in denen nur noch partikuläre Interessen die eigentlichen Triebkräfte für politisches Handeln bilden; zum anderen werden vor diesem Hintergrund neue Wertvorstellungen akzentuiert, die in der Politik verwirklicht werden sollten. Hauptziel der Kritik ist zunächst die Partei der Whigs. Die gegen diese 35
36
In der "General Preface" zur Gesammelten Ausgabe der Romane von 1870 schrieb Disraeli, das spezielle Anliegen von CON sei "the origin and condition of political parties". (Bd. 1, S.xiif.). Zur Parteiennomenklatur vgl. Watson (1973), S. 101 — 111. Zum ,Zustand' der Parteien aus moderner historischer Sicht s. z.B. Gash (1965), S. 119—156, über die Konservativen und S. 157-200, über die Liberalen.
101
erhobenen Vorwürfe lassen sich in drei Punkten zusammenfassen. Erstens wird gegen sie ins Feld geführt, sie hätten während der Zeit der Hannoveraner-Könige die politische Macht im Lande auf nur wenige Familien und deren Gefolgschaften — unter der Auslassung des Monarchen sowie des ständisch gegliederten Volkskörpers — konzentriert und damit eine dem Geist der britischen Verfassung widersprechende "Venetian Constitution" mit einem zum ,Dogen' reduzierten König eingeführt. 37 Zweitens hätten sie sich zur Bewahrung ihres Machtbesitzstandes zum kurzatmigen Prinzip der "expediency" (62) und "utility" (111) bekannt, ohne eine politische Zukunftsperspektive zu entwickeln. Durch die Begünstigung der Wahlrechtsreform, die ihnen eine Parlamentsmehrheit einbrachte, hätten sie vor allem die Herrschaft der alten Aristokratenfamilien zu sichern versucht. 38 Drittens schließlich habe es den Whigs während der letzten Jahrzehnte an überzeugenden politischen Führern gefehlt. Den politischen Niedergang der Whig-Partei in der Ära nach Pitt führt Disraeli vor allem auf den Mangel an Führung zurück: " . . . the absence of individual influence, of the pervading authority of a commanding mind, has been the cause of the fall of the Whig party" (231). Nicht minder schonungslos geht Disraeli mit seiner eigenen Partei ins Gericht. Den Tories wirft er im Grunde dasselbe vor wie den Whigs. Dem Tory-Aristokraten Lord Monmouth z.B. geht es auch nach der Verabschiedung der Reform Bill um nichts anderes als um die Stärkung des politischen Einflusses seiner Familie. Nachdem der Einfluß des House of Commons gestiegen ist, paßt er sich jedoch den neuen Gegebenheiten an. "You cannot get into parliament now in the old gentlemanly way", erklärt er Coningsby (338). Die neue Methode der Sicherung politischen Einflusses besteht in der Besetzung von Wahlkreisen mit Kandidaten eigener Wahl unter Zuhilfenahme bestallter Agenten, die sich auf das Geschäft der Meinungsmanipulation und Intrige verstehen. Rigby ist der satirisierte Repräsentant dieser neuen Spezies von berufsmäßiger politischer Gefolgschaft. — Die Tory-Partei sei ebenso prinzipien- und perspektivenlos wie die der Whigs, suggeriert der Roman weiterhin. Das Tamworth Manifesto von 1835, mit dem Sir Robert Peel seine erneute Übernahme von Regierungsverantwortung zu rechtfertigen versuchte, sei durch einen konturenlosen "latitudinarianism" (81) gekennzeichnet. (In der Tat hatte Peel in diesem Manifest mit eigenen Worten gesagt, seine "declarations of general principle are, I am aware, necessarily vague". 3 9 ) Anstatt Richtlinien gebe es in der Partei nur Wahlkampfslogans, sog. "cries" - wie etwa " O U R Y O U N G Q U E E N , A N D O U R O L D INS T I T U T I O N S " (218) —, für deren Formulierung sich die politischen 37 38 39
Vgl. CON, Buch II, Kap. 1 sowie S.219f. Vgl. z.B. CON 59 f. "The Tamworth Manifesto", in Young/Handcock (1964), S. 129.
102
Abenteurer vom Zuschnitt eines Taper und Tadpole zuständig fühlen. 40 — Schließlich ermangelten auch die Tories überzeugender politischer Führungskräfte. Der 1827 vom Amt des Premiers zurückgetretene Lord Liverpool wird als "the archmediocrity who presided, rather than ruled, over this cabinet of mediocrities" (59) bezeichnet. Nach der Sehweise des Romans sind demnach die besonderen Merkmale und programmatischen Abgrenzungen zwischen den Parteien bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Auch die sich unter dem Sammelnamen 'Conservatives' allmählich neudefinierende Partei der Tories bestehe lediglich aus "Tory men and Whig measures" (85). In dem Versuch, mit Hilfe des Reichtums politische Macht zu erwerben, verfolgten die Parteien eine der Nation schädliche Politik, weil an die große Masse des Volkes und seine Probleme nicht gedacht werde. Diese von Disraeli verdeutlichte Position wird auch aus moderner Sicht — so etwa von dem Historiker Norman Gash — bestätigt, der im Hinblick auf die von den Parteien vertretene Politik der vierziger Jahre meint: ". . . social legislation was not the primary issue of contemporary politics, and it is only retrospective interest that makes it so". 41 Er stützt sich hierbei auf eine von W. A. Aydelotte vorgenommene Analyse des Abstimmungsverhaltens im Unterhaus, die zu dem Ergebnis führte: "The central issue of politics was not the welfare of the poor but the divergent interests of the rich". 42 Der Zustand der Gesellschaft, der dem so gekennzeichneten Zustand der Parteien entspricht, wird im Roman "social disorganization" genannt: Woran England leide, sei "the decline of its character as a community" (197). 5.3.1.2. Die Orientierung an überindividuellen ,Wahrheiten' Die Thematisierung politischer Zusammenhänge erlaubt es dem Autor nicht ohne weiteres, seinen Helden und — über ihn — die Leser des Romans mit der gleichen Intensität von der politischen Lage , betroffen' zu machen, wie etwa die Protagonisten und die Leser der drei anderen Romane von sozialen Mißständen plötzlich , getroffen' werden und deren Realitätsgewicht erfahren. Aber dennoch unternimmt Disraeli den Versuch, die tatsächliche politische Situation des Landes Coningsby als ,seine' Situation erfahren zu lassen, innerhalb deren er sich als handelnde Person zu bestimmen hat. Zwar setzt sich Coningsby mit den politischen Zuständen überwiegend intellektuell auseinander, aber es wird ebenfalls deutlich, wie er als Person auf die Situation, in der er sich vorfindet, a n t wortet' und engagiert nach neuen Zielwerten und Möglichkeiten eigenen Handelns sucht. 40 41
Vgl. CON 8 3 - 8 5 . Gash (1965), S. 129.
103
Bezeichnenderweise werden (was mit einiger Wahrscheinlichkeit beim damaligen Leser eine latent vorhandene Rezeptionsbereitschaft förderte) die bei Carlyle und anderen Zeitgenossen belegte Orientierungslosigkeit und das aus ihr resultierende Ohnmachtsgefühl in die fiktionale Welt transponiert und in Coningsby sowie in seinen Freunden widergespiegelt. Auf den Zustand der Parteien Bezug nehmend, erklärt etwa der junge Landbesitzer und Angehörige des Unterhauses Eustace Lyle: I k n o w I have public duties to perform; I am in fact every day of m y life solicited by all parties to throw the weight of m y influence in one scale or the other; but I am paralysed. I often wish I had no position in the country. The sense of its responsibility depresses me; makes me miserable (122).
Coningsby erwidert darauf: "My dear f e l l o w , . . . you have but described my feelings when you depictured your own. M y mind on these questions has long been a chaos" (122). Wiewohl Coningsby auch später noch zu Mr. Millbank sagt: "The future seems to me sometimes a dark cloud" (143), hat er jedoch schon recht früh begonnen, an die Veränderbarkeit der Dinge zu glauben. Gegenüber Eustace Lyle erklärt er, indem er die eben zitierte Aussage fortsetzt: I float in a sea of troubles, and should long ago have been wrecked had I not been sustained by a profound, however vague, conviction, that there are still great truths, if we could but work them out (122).
Dieser durch die Unzulänglichkeit der Situation erweckte, die ganze Person erfüllende Glaube liefert den Anstoß für Coningsbys Suchaktivität. Die ,großen Wahrheiten', die es aus der die Situation umgebenden Wirklichkeit herauszuschälen gilt, findet er unter Anleitung Sidonias in der als Gegengewicht zum Utilitarismus damals durchaus ernstzunehmenden romantischen Anthropologie und im Geschichtsverständnis eines Coleridge und Carlyle. Nach dem Menschenbild der Romantik befähigt vor allem das Vorhandensein kultivierter Sozialgefühle — wie Sympathie, Verehrung, Nachahmung von Vorbildern — das Individuum zu gesellschaftlichem Zusammenleben. Die "reconstruction of society on a purely rational basis" (199), indem das aus der Wirtschaftstheorie abgeleitete Prinzip des Eigennutzes auf die Politik übertragen und von den in den Parteien mächtigen Oligarchen angewandt wird, lehnt Disraeli daher ab. Politik müsse sich, so erfährt Coningsby von Sidonia, auf "the eternal principles of human nature" (200) stützen. Des Menschen ,Imagination', eine sich in den Emotionen manifestierende natürliche Tatbereitschaft ("Man is only truly great when he acts from the passions'7199) sowie seine Fähigkeit, Autorität anzuerkennen und sich ein- oder unterzuordnen ("Man is made to adore and to obey'7200) — all diese Wertbegriffe, mit denen Konstanten der menschlichen Natur indiziert werden 104
sollen, erweisen sich somit für Coningsby als Basis für eine politische Neuorientierung. Weitere Konstanten oder ,Wahrheiten', die er sich zu eigen macht und die für sein (sowie des Lesers erwünschtes) Handeln von Bedeutung sind, ergeben sich aus dem Rekurs auf die Geschichte. Die eben genannten Wertbegriffe, so wird suggeriert, sollen nicht neu etabliert werden, sondern seien bereits in der Vergangenheit, nämlich im Zeitalter des Feudalismus, in eine tatsächlich praktizierte Lebensform eingegangen. In Anlehnung an Coleridges organologische Theorie der Institutionen, derzufolge jeder Institution eine von ihrer konkreten historischen Erscheinungsform abtrennbare, aber doch auch zugleich in ihr wirksame Idee zugrundeliegt, 4 3 wird das Feudalsystem auf eben diese Idee reduziert und als Ermöglichungsbedingung jener sozialen Kohäsion gesehen, deren die Gegenwart ermangelt. Wie bei Coleridge wird hier das lange Bestehen einer Einrichtung 4 4 als Garant dafür gesehen, daß in ihr eine ,Wahrheit' verborgen gewesen sein muß, die es wert ist, für die Gegenwart wiederentdeckt und in der Politik aktiviert zu werden. Daß Disraeli sich hier nicht als blinder Reaktionär erwies, sondern eine Position hervorkehrte, die damals aufgrund der durch den ökonomischen Individualismus begünstigten sozialen Atomisierung bedenkenswert war, muß trotz aller Kritik und Satire, die er sich mit seinem " N e w Englandism" einhandelte, betont werden. Schließlich war es kein geringerer als J . S. Mill, der den Philosophen des 18. Jahrhunderts (und damit indirekt Bentham und den das politische Klima der Reformära prägenden Utilitaristen) vorwarf, sie hätten es, weil sie die Wirklichkeit nicht .historisch' studierten, verabsäumt, in ihrer Gesellschaftstheorie den Stellenwert einer "restraining discipline" und des Loyalitätsgefühls zu berücksichtigen. 45 Auf die dem Feudalsystem innewohnende ,Wahrheit', daß Besitz mit sozialen Pflichten und einer das "self-interest" in Schranken haltenden Verantwortung verbunden ist, stößt Coningsby ebenso 4 6 wie später Egremont in Sybil. Ein anderer Fixpunkt, der sich Coningsby bei der Geschichtsbetrach-
42 43
44 45 46
Zitiert nach Gash (1965), S. 129 f. Vgl. hierzu Kennedy (1958), Kap. 3, "Ideas of Reason and a Theory of Institutions". Disraelis Verhältnis zum Historismus wird bei R. Levine (1968), S. 87—99, ausführlich diskutiert. Coleridges Beitrag wird bei Preyer (1958), Kap. 2, dargestellt. Vgl. J . S . Mill (1962), S. 100. J. S. Mill (1962), S. 121 f. " . . . let me see property acknowledging as in the old days of faith, that labour is his twin brother, and that the essence of all tenure is the performance of duty" ( C O N 242). Ähnlich äußert sich Coningsby auch gegenüber seinem Großvater Lord Monmouth (vgl. CON 342).
105
tung erschließt, ist "the national character", 47 wie er sich in der Verfassung des Landes 48 und speziell in dem dezentralisierten "parochial system" 49 manifestierte, innerhalb dessen bis zur Reform des Armenrechts im Jahre 1834 die "parish" und damit die Kirche eine besondere soziale Funktion zu erfüllen hatten. Die von den Reformern als Fortschritt angepriesene Einführung des Arbeitshauses, 50 die einen zentralistischen Eingriff in die Binnenstruktur einer geschichtlich gewordenen Lebenswelt darstellte und von vielen Zeitgenossen Disraelis als eine Ungeheuerlichkeit empfunden wurde, verlieh der Evokation des "parochial system" in der damaligen Kommunikationssituation durchaus das Gewicht einer möglichen Alternative. Eine überaus bedeutsame ,Wahrheit', die Coningsby in der Geschichte belegt vorzufinden glaubt, ist die damals von Carlyle propagierte Auffassung, daß historische Veränderungen vor allem von "heroes", den großen charismatischen Individuen, herbeigeführt würden. 51 "[A] primordial and creative mind" (90), so suggeriert der Erzähler — und seine Aussage wird durch die späteren Ausführungen Sidonias ergänzt — sei imstande, seiner Generation als Wegweiser zu dienen, wobei das Bedürfnis nach Führung als allgemein vorhanden vorausgesetzt wird: "From the throne to the hovel all call for a guide" (97). Die charismatische Person sei dem Zeitgeist nicht unterworfen und lasse sich durch diesen in ihrem Handeln nicht bestimmen, sondern versuche im Gegenteil, den Zeitgeist und die in ihm vorherrschende "public opinion" umzugestalten: "The Spirit of the Age is the very thing that a great man changes" (97). "A great man", so erfährt man später, müsse nicht "a victorious general", "a prelate, or a prince", "[a] king, even an emperor" sein, vielmehr könne sich als solcher jeder47
48
49
50
51
Vgl. hierzu CON 199: "A political institution is a machine; the motive p o w e r is the national character". S. 298 spricht der junge Millbank von "regenerating the national character". Vgl. auch CON 197 f. Mit ihr befaßt sich Disraeli ausführlich in seiner frühen Schrift Vindication of the English Constitution in a Letter to a Noble and Learned Lord (London 1835), wo er die historische Legitimation der politischen Institutionen des Landes hervorkehrt und fordert, daß man sie nach den Erfolgen beurteilen müsse, die diese über die Jahrhunderte hin erbracht hätten (vgl. z.B. a.a.O., S. 153). Vgl. CON 298: "The parochial system, though shaken by the fatal Poor Law, is still the most ancient, the most comprehensive, and the most popular institution of the country. . . " . Hier gibt Oswald Millbank die Meinung wieder, welche Henry Sidney gegenüber dem Marques of Beaumanoirbereits an früherer Stelle vertreten hat (s. CON 111). Zur "parochial constitution" s. auch SYB 331. Vgl. hierzu W o o d w a r d (1954), S. 4 3 4 - 4 3 5 , und Briggs (1959b), S. 278, w o der f ü r die Einführung verantwortliche Edwin Chadwick zitiert wird, der das neue Armengesetz als "the first great piece of legislation based upon scientific and economic principles" bezeichnete. Nach Briggs war das neue Armengesetz "part of a Benthamite experiment in efficient government" (a.a.O., S. 279). Übrigens gehörte auf Seiten der Tories Sir Robert Peel zu den Befürwortern des New Poor Law. Vgl. hierzu Carlyle, Heroes, Hero-Worship, and the Heroic in History.
106
mann erweisen, der seine Generation zu beeinflussen vermöge: " A great man is one who affects the mind of his generation" (102). Diese uns etwas übertrieben erscheinende Akzentuierung der Handlungspotenz des Individuums vermochte in einem ,mechanistischen Zeitalter', 52 als (mit Carlyle zu sprechen) die Gesellschaft nur noch als Maschine vorstellbar war, durchaus Anklang zu finden, weil sie an ein elementares Freiheitsbedürfnis appellierte. 5.3.1.3. Könnenszuversicht und Handlungsprogrammatik Der durch Carlyles Geschichtsverständnis verbürgte Glaube an die Handlungsmacht des Individuums trägt erheblich zur Abstützung von Coningsbys , Könnenszuversicht' bei. Bereits während seiner Schulzeit gilt er als "the hero of Eton; the being of whose existence everybody was proud, and in whose career every boy took an interest. They talked of him, they quoted him, they imitated him" (86). Schon in der Frühphase wird ihm vom Erzähler andeutungsweise die Fähigkeit zugesprochen, andere zu führen, indem er sie an sich und seine Fähigkeiten glauben läßt (es wird der Eindruck erweckt, er sei "one that will say to his fellows, 'Behold, God has given me thought; I have discovered truth; and you shall believe'!"/90). Er strebt danach, „groß" in dem Sinne zu sein, daß er andere stimuliert und positiv beeinflußt (102). Um diese Wirkung erzielen zu können, muß er vor allem selbst von seinen Fähigkeiten überzeugt sein. Seiner "intrinsic energies" (301) wird er sich nicht nur im Zustand der Verliebtheit bewußt, wo es in bezug auf seine ,vorahmende' positive Einstellung gegenüber den zu erwartenden familiären Schwierigkeiten heißt: " N o w he felt one of those groundless convictions that are the inspiration of passion, that all would yield to him as to one holding an enchanted wand" (301). Auch später, als nach seiner Enterbung durch Monmouth seine äußeren Lebensumstände ihren Tiefpunkt erreicht haben, ist er imstande, sich durch seinen Glauben an sein , Können' von Verzagtheit und Verzweiflung zu befreien. Die Stelle, in der Coningsby nach den seine politische Karriere und sein privates Glück bedrohenden Tiefschlägen mit seiner ganzen Person — seiner Energie, seinen Fähigkeiten und seinem Willen — in kreativer Antizipationshaltung der Realität gegenübertritt, ist es wert, ausführlicher zitiert zu werden, weil sich in ihr eine epochentypische Grundüberzeugung offenbart: T h e power of man, his greatness and his glory, depend o n essential qualities. Brains every day b e c o m e more precious than blood. Y o u must give men new 52
Carlyles vielzitierte Charakterisierung lautet: "Were we required to characterise this age of ours by any single epithet, we should be tempted to call it, not an Heroical, Devotional, Philosophical, or Moral Age, but, above all others, the Mechanical Age". ("Signs of the Times", Works, Bd. 27, S. 59.)
107
ideas, y o u must teach them new words, y o u must modify their manners, y o u must change their laws, y o u must r o o t o u t prejudices, subvert convictions, if y o u wish to be great. Greatness no longer depends on rentals: the world is t o o rich: nor on pedigrees: the world is too knowing. " T h e greatness o f this city destroys m y misery", said Coningsby, "and m y genius shall conquer its greatness!" This conviction of p o w e r in the midst of despair was a revelation of intrinsic strength. It is indeed the test of a creative spirit. F r o m that moment all petty fears for an ordinary future quitted him. H e felt that he must be prepared for great sacrifices, for infinite suffering; that there must devolve on him a bitter inheritance of obscurity, struggle, envy and hatred, vulgar prejudice, base criticism, petty hostilities, but the dawn would break, and the hour arrive when the welcome morning h y m n of his success and his fame would sound and be reechoed (378 f.).
D e r mutige Ausbruch aus lähmender Verzweiflung durch Aktivierung des Vertrauens in die Erfolgssicherheit des eigenen Handelns verweist wiederum auf Carlyles geistige Patenschaft. So sagt dieser z . B . : "Listen to a thinker of another sort: 'All evil, and this evil too, is as a nightmare; the instant you begin to stir under it, the evil is, properly speaking, gone'. Consider, O reader, whether it be not actually so? Evil, once manfully fronted, ceases to be evil; there is generous battle-hope in place of dead passive misery; the evil itself has become a kind of good". 5 3 Worauf Carlyle und Disraeli Bezug nehmen, ist eine für die frühe und mittlere viktorianische Epoche charakteristische Glaubensmacht, der im System des methodologischen Individualismus eine konstitutive Bedeutung zufällt. Würde man diese Glaubensmacht nicht in Erwägung ziehen, so wäre es von vornherein sinnlos, die Möglichkeit einer praktischen Wirkung der damaligen Literatur zu diskutieren. Welches Handlungsmodell zeichnet sich nun für den , situationsmächtigen' jungen Leser bei und nach der Lektüre von Coningsby ab? Zunächst wäre hervorzuheben, daß er vor allem zu einer Beschäftigung mit den politischen Fragen seiner Zeit angeregt wird. Teilt er die auf der fiktionalen Ebene spürbar gemachte Unzufriedenheit mit dem Zustand der politischen Parteien, dann wird er die durch Coningsby und seine Freunde aus dem Negativbefund entwickelten Konzeptionen des Wünschenswerten, wenn nicht gutheißen, so doch zumindest bedenken müssen. Diese K o n zeptionen sind: 1. D e r Abbau der Vorherrschaft einer renitenten Aristokratenoligarchie und stärkere Berücksichtigung des .Volkes'. 5 4 Inwieweit hierbei die Idee einer Volksmonarchie unter Beschneidung der Macht des Parlaments (294) Anklang finden konnte, muß offenbleiben, zumal C o ningsby den Anspruch der middle classes auf Repräsentation im Parlament 53 54
Carlyle, "Chartism", Works, Bd. 29, S. 192. Vgl. hierzu Buch 7, Kap. 2, wo Coningsby and Oswald Millbank ihre Vorstellungen darlegen.
108
anerkennt 55 und sowohl er selbst als auch seine Freunde sich ja gerade auf eine Tätigkeit im Parlament vorbereiten. Der Roman bietet in diesem Punkt widersprüchliche Aussagen an. — 2. Ersatz der nachgewiesenen Prinzipienlosigkeit der Politik durch glaubwürdige Positionen, die der menschlichen Natur entsprechen und in der Geschichte ihre Validität zur Evidenz gebracht haben. — 3. Die Bereitschaft des einzelnen, die eigene Person und ihre Fähigkeiten in den Dienst der Umgestaltung der politischen Situation zu stellen und hierbei eine Führungsfunktion zu übernehmen, was zunächst — auf den Leser bezogen — nichts anderes heißen kann als initiativ zu werden und Verantwortung zu tragen. — Was sich aus der Realisierung dieser Ziele ergäbe, wäre eine Belebung sozialer K o häsionskräfte, die, entsprechend dem damaligen Ideal gesellschaftlicher Harmonie, eine produktive Zusammenarbeit verschiedener, durch Klassenschranken getrennter Bevölkerungsschichten ermöglichen würde. Inwieweit der anvisierte junge Leser sich auf diese fiktional erarbeitete Zielvorgabe einließ, sie billigte und gegebenenfalls als für sich verbindlich übernahm, hing nicht zuletzt davon ab, ob er die im Roman ausgebreitete politische Situation als , seine' Situation und damit ,sein' Handlungsfeld anzuerkennen bereit war. Ein stimulierendes Angebot, das es ihm ermöglichte, sich in seiner eigenen Vorstellungswelt auf tatsächliches Handeln in einem klar umrissenen Aktionsraum vorzubereiten — "to gird himself up for actual doing" (wie Carlyle in einer biblischen Anspielung sagt) —, erhielt er bei der Lektüre von Coningsby auf jeden Fall, selbst wenn er sich die These des Titelhelden nicht zu eigen machte, der einmal fordert: " W e should now so act that, when the occasion arrives, we should clearly comprehend what we want, and have formed an opinion as to the best means by which that want can be supplied" (294).
5.3.2.
Sybil or the Two Nations (1845)
5.3.2.1.
Die romangemäße Intensivierung des wirkungspragmatischen Verfahrens
Vergleicht man Sybil mit Coningsby, so wird man einer Vielzahl von Bezügen gewahr, die Sybil, an den Kriterien des damaligen Literatursystems gemessen, als den besseren Roman ausweisen. Auf diesen Aspekt muß hier zunächst deshalb kurz eingegangen werden, weil die romangemäßere Aufbereitung des Wirkungsthemas dessen Annahme durch das Lesepu55
Bei seinem Besuch in der reichen Stadt Manchester beobachtet Coningsby, "that this wealth was rapidly developing classes whose power was very imperfectly recognized in the constitutional scheme, and whose duties in the social system seemed altogether omitted" (iCON 130).
109
blikum begünstigte. In diesem Zusammenhang seien drei Darstellungstendenzen hervorgehoben, die in wirkungspragmatischer Hinsicht Beachtung verdienen: Im Vergleich mit Coningsby bietet Sybil mehr ,spannungsreiche Abwechslung' sowie eine , größere Wirklichkeitsnähe' und basiert überdies auf der impliziten Form der ,Konversion'. Was den Gesichtspunkt s p a n n u n g s r e i c h e r A b w e c h s l u n g betrifft, so fällt auf, daß Disraeli mit Sybil nicht nur eine illustrative Bilderfolge zu Papier brachte, sondern sich darüber hinaus bemühte, starke Kontraste und Konflikte zu gestalten, die wesentliche Bestandteile eines komplizierten Gesamtplot sind. Auf der Ebene der dargestellten Wirklichkeit lassen sich solche Kontraste sehr leicht im szenischen Arrangement erkennen. In einer Art Parallelmontage folgen Szenen, die einerseits im aristokratischen und andererseits im Arbeitermilieu spielen, unmittelbar aufeinander. Dadurch wird der im Untertitel 56 indizierte Gegensatz zwischen der ,Nation' der Reichen und der .Nation' der Armen im Hinblick auf die materiellen Lebensbedingungen, die handlungsleitenden N o r m e n und Wertauffassungen sowie auf die Lebensstimmung der beiden Klassen überaus einprägsam veranschaulicht. Dieser Gegensatz manifestiert sich auf der Ebene der Figurenbeziehung als Konfliktkonstellation. So gehört der Protagonist Egremont der aristokratischen Familie Marney an, die von der Titelheldin Sybil und ihrem Vater Walter Gerard als die unbarmherzigste Unterdrückungsinstanz betrachtet wird. Egremonts innere Annäherung an Sybil und ihre Klasse hat unvermeidlich einen Zusammenstoß mit seinem Bruder Lord Marney zur Folge (III, 2). Der äußere Klassengegensatz wird bei Sybil zusätzlich als innerer Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrer eigenen Schicht und der genuinen Zuneigung zu einem Mann, der einer Unterdrückerkaste angehört, verdeutlicht. 57 Verständlicherweise weckt dieser eine aussichtslos erscheinende Liebesbeziehung begründende Konflikt beim Leser den Wunsch nach einer befriedigenden Lösung, die aber deshalb nicht nur privater Natur sein kann, weil der den Konflikt motivierende Klassengegensatz zum Ausgleich gebracht werden muß. Wenn Egremont sich im Parlament der Sache des Volkes annimmt (304 f.) und umgekehrt Sybil Egremonts neue Einstellung kennenlernt, 58 so wird dadurch ein Zusammenrücken von Aristokratie und ,Volk' — " T H E P E O P L E " in der Terminologie des Romans (169) — suggeriert, das auch dann nicht entkräftet wird, wenn am Ende Sybils aristokratische Herkunft zutage tritt. Denn die Annäherung zwischen Sybil und Egremont hat bereits
56 57 58
Zur Herkunft Vgl. SYB 299 Vgl. z.B. SYB entsprechende
110
des Untertitels s. Franke (1972). f., 3 3 3 - 3 3 7 . V, 2. Römische Zahlen verweisen auf das "Book", arabische Ziffern auf das Kapitel von Sybil.
vor dem happy ending stattgefunden. 59 Sie vollzieht sich allerdings nicht, ohne daß Sybil noch einen weiteren Konflikt durchleidet — zwischen ihrer neuen, auf Versöhnung der Klassengegensätze ausgerichteten Haltung einerseits und andererseits der Mißbilligung der Handlungen ihres Vaters, der sich unter dem Druck der äußeren Verhältnisse bei den Chartisten für Gewaltanwendung einsetzt.60 Was ihre wirkungspragmatische Funktion betrifft, so trägt die Widerspiegelung der sozialen Antinomien und ihrer Lösungsversuche in Sybils Bewußtsein61 erheblich zur Intensivierung der Leserteilnahme (als sympathetischer Besorgnis und Hoffnung auf einen guten Ausgang der Erzählung) bei. Neben dieser Antithetisierungs- und Psychologisierungstendenz läßt sich in Disraelis Erzählverfahren ein weiteres hervorstechendes Mittel zur Steuerung des Interesses am Fortgang der , Geschichte' erkennen: Er führt im Zusammenhang mit Gerard und Sybil das im 19. Jahrhundert beliebte Motiv des verlorenen und wiederzugewinnenden Erbes ein, 62 das Spielraum für eine kontrastreiche Ausweitung des Figurenbestandes und der Schauplätze bietet. Die Gebrüder Hatton, von denen der eine im Dienste einer ,plebejischen Aristokratie' (118) Stammbäume ertüftelt und der andere ein archaisches Regiment im Slumviertel Wodgate führt, liefern im Zusammenhang mit dem Erbschaftsmotiv phasenweise jenes pittoreske Beiwerk und jenen comic r e l i e f , deren der Leser bedarf, um sich wieder mit erneuter Aufmerksamkeit den ernsten Themen des Buches zuwenden zu können. Uberraschend ist hierbei, wie am Ende die verschiedenen Handlungsfäden unter dem Aspekt der Wiedergewinnung des verlorenen Erbes geschürzt und auf ein effektvolles Finale ausgerichtet werden, an dem alle wichtigen Figuren des Romans funktionell' beteiligt sind: Den 'villain' Lord Marney ereilt seine gerechte Strafe, als er die von Walter Gerard befriedete Volksmasse durch Gewaltanwendung aufreizt und Gerard, "the real friend and champion of the People" (489), erschießen läßt, was zur Folge hat, daß Marney selbst zu Tode gesteinigt wird; Baptist Hatton und Stephen Morley, die aus egoistischen Motiven den ,Bischof' Hatton und seine "Hell-cats" zum Eindringen in Mawbray Castle angestiftet haben, um in den Genuß von Person und Besitz Sybils zu gelangen, gehen leer aus;63 die Arbeiterfiguren Dandy Mick und Devilsdust spielen eine ehrenhafte Rolle bei der Sicherstellung der Geheimdokumente und werden später für ihr mutiges Verhalten belohnt. Den Höhepunkt der Ereignisse und umfassender Praktizierung der auch im 59 60 61 62
63
Vgl. SYB 400. Vgl. SYB V, 3 sowie S. 4 3 4 - 4 3 8 . Vgl. SYB 344, 3 4 9 - 3 5 1 , 4 3 1 - 4 3 3 . Zur literarischen Konvention des Erbschaftsmotivs s. Reed (1975), S. 2 6 8 - 2 8 8 . Zu SYB s. a.a.O., S. 282f. Stephen Morley findet überdies den Tod ( S Y B 490).
111
Roman üblichen "poetic justice" bildet das plötzliche Erscheinen Egremonts (492), der Sybil aus der Gefahr rettet und bald darauf heiratet. In deutlicherer Ausprägung als in Coningsby liegt in Sybil, wie gerade das Ende zeigt, ein breit angelegter plot vor, der reich ist an Personen und Ereignissen und durchaus das Bedürfnis des damaligen Lesers nach spannender Lektüre und guter Unterhaltung zu befriedigen vermochte. Dadurch wurde gewährleistet, daß der Sybil-Text einen starken Sog auf den Leser ausübte, d.h. ihn einlud, sich spontan in zentrifugalem Leseerleben in die fiktionale Welt hineinzubegeben und mit seiner Vorstellungsaktivität in ihr zu verweilen. Was die im Vergleich mit Coningsby beachtenswerte g r ö ß e r e W i r k l i c h k e i t s n ä h e von Sybil anbelangt, so wurde bereits bei der Skizzierung der Forschungslage auf einen wesentlichen Punkt hingewiesen: Disraeli bemühte sich um die Einarbeitung dokumentarischen Materials zur Erhellung der Lebensbedingungen der notleidenden Arbeiterschicht. Zwar wird deren Lage nur selektiv anhand einiger Mißstände szenisch vergegenwärtigt — Schlüsselszenen sind in dieser Hinsicht die Schilderung der Ausweglosigkeit, in der sich die Familie Warner befindet (Buch II, Kap. 13—14), sowie der Ausbeutung durch das "'truck' system" (II, 3) —, aber die Analyse der sozialen Misere Englands ist insofern überzeugender, als die materielle Not, "[the] mere physical impulse" (441), in Verbindung mit der entwürdigenden Behandlung 64 der unteren durch die höheren Schichten als Ursache von Arbeiteraufständen angesehen werden. In Coningsby hingegen war das Argument, daß Klassenkonflikte auf "economical causes" sowie "physical causes" zurückzuführen seien, von Sidonia noch erheblich abgeschwächt worden. 65 Näher an die damalige soziale und politische Wirklichkeit tastet sich Disraeli in Sybil überdies in der Weise heran, daß er eine umfassendere Realitätssicht anstrebt. "When Disraeli published Sybil... in 1845, it became one of the most inclusive novels of English life since Tom Jones (1749). Sybil's space is co-extensive with England, its time is England's history, and its subject is the political and social circumstances of English life", schreibt zu diesem Aspekt Schwarz. 66 Bis zu einem nicht unerheblichen Grad kann man dieser Behauptung zustimmen. Denn Sybil deckt in selektiver Abbreviatur viele Bereiche der damaligen englischen Wirklichkeit ab: das Leben in den Palästen der Reichen und in den Hütten der
64
65
66
" . . . they are not only degraded, but conscious of their degradation", erklären Stephen Morley und Walter Gerard Lord Valentine ( S Y B 111). CON 198 f. Die Lage der Arbeiterbevölkerung sei "not merely 'a knife and fork questi o n ' " . " . . . a simple satisfaction of the grosser necessities of our nature will not make a happy people", hat es dort (365 f.) geheißen. Schwarz (1974), S. 19.
112
Armen; 6 7 die Vorgänge und Zustände bei Regierung 68 und Parlament 6 9 in London und bei den parishes auf dem Land; 7 0 das wichtigtuerische Getuschel in der " L o b b y " des Parlaments und in den Salons; 71 die Situationsanalysen in der Arbeiterkneipe; 72 das Ränkespiel der Neoaristokraten zur Sicherung von Einfluß und zum Erwerb höherer Dignitätsgrade 73 und die Verschwörungstreffen von Gewerkschaften und Chartisten; 7 4 schließlich die Institutionen von Monarchie, 7 5 Kirche 7 6 und Fabrik. 7 7 Diese Weite der Perspektive hat es in Coningsby noch nicht gegeben; sie wird erst wieder in den großen Dickens-Romanen der fünfziger Jahre erreicht.
67
Vgl. z.B. SYB II, 13, II, 15. Was die „Lebensechtheit" bei der Darstellung der ,Armen' betrifft, so gingen in der Phase der aktuellen Rezeption von Sybil die Meinungen auseinander. Der Verfasser einer Rezension in The British Quarterly Review, 2 (1845), S. 162 betonte: "His sketches, more especially the characters drawn from the mill and the mine, are real beings of flesh and blood, and merit, so far as we are capable of judging, the praise of perfect fidelity of outline". W. R. Greg schrieb hingegen in The Westminster Review, 44 (1845), S. 143: "The result is a picture singularly unreal and untrue, bearing on every feature of it proof and proclamation, that it is not drawn from life, but concocted from secondhand sources, and out of materials which the painter was incompetent to appreciate or mould". Bedenken gegenüber der Lebensechtheit unter Anlegung strenger künstlerischer Maßstäbe äußerte auch Thackeray, s. M. Thackeray [Unsigned review in The Morning Chronicle], in Stewart (1975), S. 207. Mrs. M. Baylis, eine Leserin aus der Arbeiterklasse, ist ihrerseits von Disraelis "truthful description of the real social condition of the country" beeindruckt; s. S.Smith (1966), S.51.
68
Vgl. hierzu die Charakterisierung der unentschlossenen Haltung von Sir Robert Peel in der Kornzollfrage (SYB VI, 1). Dieses befaßt sich z.B. ausgiebig mit dem Jamaica-Problem, nicht jedoch mit dem Anliegen der Chartisten (SYB 328). Vgl. etwa SYB 11,1-11, 4 sowie 111,2. Vgl. z.B. SYB I V , 1 - I V , 3 . SYB 1 7 9 - 1 8 4 ; 4 3 9 - 4 4 2 . Vgl. etwa SYB IV, 1 2 - 1 3 . SYB IV,4; V,10. SYB I, 6. Mit der jungen Königin Victoria wird die Idee einer Volksmonarchie in Verbindung gebracht (329). Man beachte folgende repräsentative Hinweise: " A schoolboy's ideas of the Church then were fat livings" (SYB 54). " . . . Holy Church in Marney had forgotten her sacred mission" (SYB 82). Vgl. hierzu auch SYB 145 f. Um die Verbreitung des Christentums im eigenen Land kümmere sich die Kirche nicht hinreichend, heißt es S. 131 im Zusammenhang mit Devilsdust. Der in der Gegenwart versagenden Kirche wird im Rekurs auf die Vergangenheit das Bild einer Kirche entgegengestellt, die ihren sozialen Pflichten nachgekommen ist (SYB 93). Im Verhalten des Pfarrers St. Lys (vgl. z . B . 11,3) wird die Regenerationsfähigkeit der Kirche angedeutet. Mit der Regeneration von Theologie und Kirche befaßt sich Disraeli bekanntlich in großer Ausführlichkeit in Tancred, or the New Crusade (1847), dem dritten Roman der sog. Trilogie. Vgl. hierzu die 'General Preface' von 1870, Collected Edition, Bd. 1, S. xiv—xviii. Vgl. die Beschreibung von Mr. Traffords Musterfabrik in SYB 111,8. Die reale Arbeitswelt, wie sie für die damalige Zeit charakteristisch war, wird nicht dargestellt. Zu diesem Thema s. Gross (1977b), S. 7 0 - 9 5 .
69
70 71 72 73 74 75
76
77
113
, Realistischer' 78 ist Sybil auch im Hinblick auf die Darstellungsmethode. Sieht man von dem langen historischen Exkurs in Buch I, Kap. 3 ab, so läßt sich feststellen, daß die expositorischen Erzählereinschübe, die ja in Coningsby reichlich vorhanden sind, zugunsten einer szenischen Präsentation reduziert wurden. Historische Sachverhalte werden etwa in den Gesprächen Walter Gerards und Sybils mit Egremont eher evoziert als doziert. Charakteristischerweise findet das erste Gespräch in der Ruine von Marney Abbey statt, wo bereits der Schauplatz Assoziationen mit der Vergangenheit stiftet und der Auftritt Sybils im Nonnengewand sowie ihr "evensong" die Stimmung klösterlichen Friedens wachrufen, die in krassem Gegensatz steht zu den Brandstiftungen der Landarbeiter auf dem seit dem 16. Jahrhundert säkularisierten Klosterbesitz. 79 Was die Einführung von Aristokraten und Politikern betrifft, so gibt es zwar auch noch den in Coningsby meisterhaft gehandhabten satirischen charactersketch ;80 meist jedoch stellen sich die satirisierten Figuren in ihren Dialogen durch die besondere Art der Behandlung eines bestimmten Redegegenstandes selbst bloß. 81 Am deutlichsten manifestiert sich jedoch die hier erkennbare Tendenz zu szenischer Präsentation bei der Darstellung der unteren Schichten. Im Hinblick auf das Rezeptionsverhalten wird dadurch erreicht, daß der Leser sich die fiktionale Welt eindringlicher vergegenwärtigen und an den Vorgängen viel unmittelbarer teilhaben kann, als dies in Coningsby der Fall gewesen ist. Die Möglichkeit zu unmittelbarerer Teilhabe am fiktionalen Geschehen wird vor allem jedoch durch eine sich stärker am Maßstab des Wahrscheinlichen orientierende Figurendarstellung gefördert. Hier besteht die auffälligste Abweichung von Coningsby in der Entheroisierung der Hauptpersonen. In Sybil gibt es nicht mehr den allwissenden .Propheten' und , Weltdeuter' vom Zuschnitt Sidonias, von dem es in dem vorausgegangenen Roman heißt: Sidonia had exhausted all the sources of human knowledge; he was master of the learning of every nation, of all tongues dead or living, of every literature, W e stern and Oriental. H e had pursued the speculations of science to their last term, and had himself illustrated them b y observation and experiment. H e had 78
79 80
81
Hier kann nicht die Realismusdebatte aufgegriffen werden. Zu dem allerdings beachtenswerten Unterschied von Theorie und Praxis des Realismus in England und Frankreich s. Kohl (1977), S. 90-95. Kettle (1963), S. 176 f. geht wohl von der französischen Norm aus, wenn er — u.a. auch über Sybil — schreibt: "For these intensely topical books, documented by contemporary social surveys and inquiries, are technically about as far from naturalistic realism as one could go". Wir legen in unserer Argumentation keinen normativen, sondern einen aus dem Vergleich gewonnenen graduell-relativierenden Maßstab an. Vgl. SYB 11,4-11,5. Vgl. z.B. den character-sketch von Lady Firebrace, "great stateswoman among the tories" (SYB 138). Zur Tradition und Verbreitung dieses auf Theophrast zurückführbaren Darstellungsverfahrens vgl. die Textsammlung von Bergner (1971). Vgl. die Satirisierung von Sir Vavasour Firebrace in IV,7 sowie von Sir Robert Peel in VI,1.
114
lived in all o r d e r s of s o c i e t y , had v i e w e d e v e r y c o m b i n a t i o n of N a t u r e a n d of A r t , a n d h a d o b s e r v e d m a n u n d e r e v e r y p h a s i s of c i v i l i s a t i o n . . . T h e i n f l u e n c e of c r e e d s and l a w s , m a n n e r s , c u s t o m s , t r a d i t i o n s , in all their diversities, h a d b e e n s u b j e c t e d t o his p e r s o n a l s c r u t i n y ( C O N 1 7 9 f . ) .
Was den Protagonisten selbst anbelangt, so enträt Egremont jener rauschhaften heroischen Träume und Machtgefühle, mit denen sich Coningsby gelegentlich auf sein politisches Handeln vorbereitet. Das auf den Effekt der 'admiration' hin angelegte Uberlebensgroße in der Figurenkonzeption wird in Sybil vermieden. Das Ergebnis ist ein männlicher Protagonist, mit dem sich ein Normalleser der höheren Schichten leichter auf einer Stufe fühlen kann. Auch Sybil, die als Titelfigur des Romans mehr im Vordergrund des Interesses steht als etwa Edith Millbank in Coningsby, wird trotz der opernhaften Züge, welche die Kritik an ihr hervorhebt, 82 so präsentiert, daß der Leser sich nicht in bewundernder Distanz gehalten, sondern sich zur ,Begegnung' 83 und Teilhabe an ihren Problemen eingeladen fühlt. Wahrscheinlich hat Disraeli erkannt, daß die 'admiratio' für das Heroische beim Leser auf der Ebene endothymer Reaktionen zwar einerseits Antriebsenergien aktiviert, daß jedoch andererseits die für die Lebenspraxis erwünschte 'imitatio' infolge einer gewissen Uberdimensionalität der Vorbildfigur gefährdet ist. Wenn Disraeli in Sybil Bewunderung für Egremont erregt, dann handelt es sich eher (als im Falle von Sidonia und Coningsby) um eine Bewunderung des Lesers für eine fiktionale Person, die ihm ähnlich ist und der er sich in seinem Verhalten infolgedessen leichter angleichen kann. In diesem Zusammenhang ist noch auf eine weitere Abweichung von Coningsby einzugehen: das Strukturmoment eines die ganze Person durchdringenden Einstellungs- oder besser Gesinnungswandels, wie er mit dem aus der christlichen Tradition stammenden Begriff der ,Bekehrung' oder , Konversion' 84 zum Ausdruck gebracht wird. Auf dieses Strukturmerkmal ist deshalb kurz einzugehen, weil es uns außer in Sybil auch in Kingsleys Yeast und Alton Locke sowie bei Margaret Haie und John Thornton in Mrs. Gaskeils North and South, bei Mr. Gradgrind in Dickens' Hard, Times und Felix und Esther in George Eliots Felix Holt begegnet. Während Coningsby nach dem Vorbild des Entwicklungsromans strukturiert ist, was man daraus ersehen kann, daß der Titelheld allmäh82 83 84
So z.B. Kettle (1963), S. 177. Vgl. hierzu Schomerus (1969), S. 115. Nach Hartley (1977) liegen in Yeast und Alton Locke .Bekehrungen' im strengen Sinn der christlichen Tradition vor; bei Egremont und anderen Figuren handelt es sich um säkulare Bekehrungsvorgänge. Sie haben mit der christlichen .Bekehrung' gemeinsam, daß eine den Persönlichkeitskern erfassende innere Umorientierung erfolgt.
115
lieh in dasjenige politische Betätigungsfeld hineinwächst, welches bereits den Neigungen seiner frühen Jugend entspricht, läßt sich bei Egremont in Sybil (sowie bei den angeführten Figuren aus den anderen Romanen) eine Diskrepanz zwischen ihren Auffassungen am Anfang und Ende des Romans feststellen, die auf einen Gesinnungswandel zurückzuführen ist. Unter dem Aspekt einer persuasiven Strategie erscheint hierbei folgendes wichtig: Da sich das Meinungs- und Verhaltensspektrum der genannten Figuren vor ihrer Einstellungsänderung bis zu einem gewissen Grad mit vorherrschenden Zügen in der Lebenspraxis deckt, wird zunächst eine gemeinsame Verständigungsbasis zwischen Romanfigur und Leser hergestellt und damit eine erste Erfolgsabsicherung der Kommunikation zwischen Autor und Leser vorgenommen. Was man beispielsweise über Egremonts Vorgeschichte erfährt, weist ihn als einen typischen Anghörigen seiner Klasse aus, der eher im Carpe diem und Müßiggang als in produktivem sozialem Handeln seine Befriedigung sucht (58). Bei vielen ,jungen' Lesern der höheren Schichten, besonders wenn es sich um Angehörige der Aristokratie handelte, dürfte eine ähnliche Haltung vorgeherrscht haben. Wenn dann aber Egremont eigenständige Erfahrungen macht, die ihn die soziale Wirklichkeit anders sehen lassen, als er sie bislang erlebt hat, kann auch der Leser Egremonts Erfahrungen nachvollziehen und dessen neue Einstellung gegenüber der gesellschaftlichen Realität verstehen. Diese Verstehenschance ist ihm in Coningsby nicht in gleichem Maße angeboten worden. Denn in diesem Roman lagen mehr zu Maximen geronnene Erfahrungsresultate als ablaufende Erfahrungsprozesse vor. Viele solcher Maximen übernimmt Coningsby von Sidonia nach Art eines Autoritätenbeweises, ohne daß es für ihn (und den Leser) erkennbar wird, wie Sidonia zu seinen Auffassungen gelangt ist. Der Leser, der an Egremonts personaler Welt teilhat, wird hingegen in stärkerem Maße zu dessen Partner in der Verarbeitung authentischer Informationen, welche der Protagonist im kommunikativen Umgang mit der Wirklichkeit, insbesondere mit Personen und deren personalen ,Welten', an sich herantreten läßt. Potentiell ist er somit ein vertrauter Beobachter des durch diese Informationen ausgelösten Gesinnungswandels und — falls ihn der Aufforderungscharakter der Realität ebenso trifft wie Egremont — ein Mitgestalter der neuen Weltdeutungs- und Handlungstheorie der Vorbildfigur. Verallgemeinernd kann man hieraus folgern: Die phasenweise Konvergenz der Lebensauffassung von Romanfigur und Leser sowie die Teilnahme an Genese und Verlauf einer handlungsrelevanten ,Bekehrung' erweisen sich daher nicht nur als ein auffälliges äußeres Strukturmerkmal, sondern zugleich auch als ein Wirkungsmittel. Seine Anwendung ist in Sybil ebensowenig zu übersehen wie in den anderen erwähnten Romanen. 116
5.3.2.2
Egremonts Konversion und die Entwicklung seines Handlungskredos
Daß in Egremont nach der in Marney Abbey stattgefundenen Begegnung mit Walter Gerard, Sybil und Stephen Morley „eine wirkliche Anerkennung einer andersartigen Reihe von Tatsachen und Werten" 8 5 zustandegekommen und dadurch ein Prozeß einer inneren Umorientierung eingeleitet worden ist, geht deutlich aus folgender Passage hervor: It seemed to E g r e m o n t that, f r o m the day he met these persons in the A b b e y ruins, the horizon of his experience had insensibly expanded; more than that, there were streaks of light breaking in the distance, which already gave a new aspect to much that was k n o w n , and which was ultimately destined to reveal m u c h that was utterly obscure. H e could not resist the conviction that f r o m the time in question, his sympathies had become more lively and more extended; that a masculine impulse had been given to his mind; that he was inclined to view public questions in a tone very different to that in which he had surveyed them a few weeks back, when on hustings f o r the b o r o u g h (169 f.).
Welche Informationen werden Egremont während seiner Bekehrungsphase zugänglich? Der Anblick brennender Scheunen im Einflußbereich seines älteren Bruders läßt ihn aufmerken. Bei Mr. Bingley, dem Pächter, wird er einer typischen Reaktion gewahr, mit der man damals allenthalben dem im "rick-burning" zum Ausdruck kommenden sozialen Protest begegnete: der Furcht. Bezeichnenderweise verleiht Mr. Bingley zuerst diesem Gefühl ("It is not so much the fire, sir, . . . but the temper of the people that alarms me"/85) Ausdruck, das in der Lebenswelt auf einer tiefsitzenden Revolutionsfurcht 86 basierte, bevor er auf die Ursache zu sprechen kommt: "I think 'tis hard times for the poor, sir" (86). In dem Trio Walter Gerard, Sybil und Stephen Morley begegnet er sodann zum erstenmal Vertretern der unterprivilegierten, pauperisierten Bevölkerungsschicht, und dabei kommt es zu etwas, was es in der damaligen Lebenswelt nicht allzu häufig gegeben haben mag: zu einem echten Gespräch über die bestehenden Klassenschranken hinweg. Eben dieser Sachverhalt wird zum Thema von Stephen Morleys Schlüsselaussage über die ,zwei Nationen', gebe es doch, wie er sagt, ' T w o nations; between w h o m there is n o intercourse and n o sympathy; w h o are as ignorant of each other's habits, thoughts, and feelings, as if they were dwellers in different zones, or inhabitants o n different planets; w h o are f o r m e d by a different breeding, are fed by a different f o o d , are ordered by different m a n ners, and are not governed by the same laws.'
85 86
Lewin (1968), S. 103. Bezeichnenderweise erscheinen auch in Dickens' The Chimes (1844) brennende Scheunen in Will Ferns apokalyptischer Aussage als Fanal der Revolution (S. 236). Z u m A s p e k t der zeittypischen ,Revolutionsfurcht' s. u n t e n S. 148 f.
117
'You speak of —' said Egremont, hesitatingly, 'THE RICH AND T H E P O O R ' (96). V o m K o n t e x t her verdient Beachtung, daß diese die Klassengrenze überschreitende K o m m u n i k a t i o n nur deshalb möglich ist, weil das T r i o E g r e m o n t s wahren Status noch nicht k e n n t ; als Sybil später erfährt, wer er ist, erweist sich ihre Enttäuschung zunächst als recht groß ( 2 9 9 f . ) . W a s das Provokationspotential betrifft, das in der Idee zweier nicht interaktionsfähiger N a t i o n e n 8 7 enthalten ist, so wäre vor allem auf die signifikante A b w e i c h u n g von dem durch die R o m a n t i k e r , insbesondere von W o r d s w o r t h , propagierten Begriff der N a t i o n hinzuweisen. Die erhabene Vorstellung von d e r N a t i o n als "an organic union of independent beings" sowie "a true expression of the general w i l l " 8 8 wird hier in polemischer Zuspitzung karikiert, indem das, was von N a t u r aus nur mit der Zahl „eins" zu erfassen ist, mit der Zahl „ z w e i " indiziert wird. W i e E g r e m o n t j e d o c h erkennen m u ß , k o m m t diese Karikatur (einer besonders im k o n servativen Lager kultivierten Wertvorstellung) der Wirklichkeit recht nahe. E g r e m o n t n i m m t nach dieser Begegnung die Gelegenheit wahr, die ,andere', unbekannte und bisher von i h m in psychischer Distanz gehaltene , N a t i o n ' näher kennenzulernen. D u r c h den Pfarrer St. Lys gerät er in unmittelbaren K o n t a k t mit den A r m e n und erfährt eine Reihe von wichtigen Details über ihre Lebensbedingungen. Indem er gleichzeitig im M i lieu der Schlösser verkehrt, wird ihm nicht nur die Diskrepanz zwischen den beiden N a t i o n e n bewußt, sondern zugleich auch die Tatsache, daß die R e i c h e n die Lage der Armen durch eine gewollte und in ihren Auswirkungen aggressive Ignoranz verschlimmern. Diese aggressive Ignoranz tritt besonders deutlich bei Egremonts Bruder, L o r d M a r n e y , zutage. D i e Brandstiftungen auf seinem Familienbesitz stünden in keinem Zusammenhang mit zu niedrigen Löhnen, sondern seien eher zufällig zustandeg e k o m m e n , verkündet er starrsinnig ( 1 4 3 / 1 8 9 f.). M i t blindem E i f e r m a c h t er sich zum Fürsprecher einer grausamen Anwendung der M a l thus'schen Bevölkerungstheorie, indem er die gegenwärtige Notlage der Landarbeiter ausschließlich dem F a k t o r angeblicher Ü b e r b e v ö l k e r u n g 8 9 zuschreibt und in der strengen Verwirklichung der Arbeitshaus-Richtlinien (er erwähnt den sog. " w o r k h o u s e t e s t ' 7 1 4 3 ) sowie in der Verdrängung überschüssiger Arbeitskräfte aus seinem Gebiet die richtigen und 87
W i e Franke (1972) nachweist, hat Disraeli diese Vorstellung von Thierrys Darstellung der Beziehung zwischen Sachsen und Normannen nach 1066 übernommen.
88
Brinton (1962), S. 58.
89 «•j'hey m a y say what they like, but it is all an affair of population" ( S Y B 144); s. auch SYB 1 6 1 : "All this employment is a stimulus to population". " . . . the annual arrival of more than three hundred thousand strangers in this island" ist für Walter Gerard "the most solemn thing since the Deluge" (175).
118
einzig möglichen Schritte für eine Lösung der Probleme sieht. Das Ergebnis ist, wie man in Anlehnung an St. L y s sagen kann, eine Kriegserklärung der Paläste an die Hütten, oder anders: ist der in der Einstellung der Situationsmächtigen programmierte Klassenkampf. 9 0 Wenn soeben von der , aggressiven Ignoranz' des Lord Marney gesprochen wurde, so ist dieser Begriff nur aus Egremonts Perspektive gerechtfertigt, die zu beziehen der Leser ebenfalls die Chance hat. Denn was nicht in Lord Marneys Situationsbewußtsein eingeht — wovon andererseits Egremont und der Leser jedoch konkrete Vorstellungen entwickeln können —, ist das tatsächliche Elend der notleidenden Bevölkerung, dem gegenüber sich Lord Marneys Sprache als äußerst unangemessen erweist: Sie ist von einer feindseligen Negation der Notlage der unteren Schichten geprägt. Analysiert man den Text auf seine zeittypische Transparenz hin, so wird indessen deutlich, daß Lord Marneys Uberzeugungen aus der damals dominierenden utilitaristischen Perspektive nicht als ,Ignoranz', sondern im Gegenteil als Ausdruck einer Gesinnung angesehen wurden, die sich an den angeblich fortschrittsförderlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Epoche orientierte. Denn die von ihm vertretenen Positionen stimmen mit dem überein, was die political economists unter Benutzung Malthus'scher Argumente in ihren Lohntheorien ausformuliert 9 1 und die reformers ihrer Konzeption des workhouse zugrundegelegt hatten. 92 D i e Nicht-Praktizierung christlicher caritas sowie die Unterdrückung sozialer Gefühle und Tugenden wie Sympathie und Freigebigkeit 93 gehörte besonders dann zu den Implikationen der utilitaristischen 90
91
92
93
'"You have declared war to the cottage, then', said Mr. St. Lys smiling. 'It is not at the first sound so startling a cry as war to the castle'" ( S Y B 145). Als "the psychological forces behind the division of society into 'two nations'" versucht Hamilton (1950), S. 113, "power and indolence" zu bestimmen. Auf der wechselseitigen Abhängigkeit von Lohnhöhe und Bevölkerungszahl beharren sowohl David Ricardo, On the Principles of Political Economy and Taxation (London 1817) als auch J . S. Mill, Principles of Political Economy, 2 Bde. (London 1848). Mill, a . a . O . , Bd. 1, S. 409, verweist auf das 'eiserne' ökonomische Gesetz: "Wages d e p e n d . . . on the proportion between the number of the labouring population, and the c a p i t a l . . . " . Er ist sich dessen bewußt, daß der "hardhearted Malthusianism" zwar von vielen verurteilt werde, aber, so sagt er, man könne nicht umhin, "the law of wages" anzuerkennen (a.a.O., S. 419). Mit dem Grundsatz der "less eligibility" versuchte man bei der Poor Law-Reform (1834) ökonomische Gesetze auf die soziale Praxis zu übertragen. Thomas Robert Malthus, An Essay on Population, Enlarged Edition ( L o n d o n 1803) weist auf die schädliche Wirkung von "private benevolence" hin, die nur das Bevölkerungswachstum begünstige (S. 523). In dem Essay des Pfarrers findet sich ein langes Kapitel mit dem bezeichnenden Titel " O f the direction of our charity". In ihm schlägt er vor, alle Hilfsbereitschaft zunächst einmal dem "test of utility" (a.a.O., S. 560) zu unterziehen und zu erwägen, ob man prinzipiell nicht Schlimmeres hervorbringe, wenn man vermeine, im konkreten Fall etwas Gutes zu tun. Mit dieser Argumentation läßt sich die "callousness" abstützen, die für viele Arbeitgeber in den Fabriken und auf dem Land charakteristisch gewesen zu sein scheint.
119
Handlungsideologie, wenn, was nicht selten der Fall war, deren Übereinstimmung mit wissenschaftlichen Ergebnissen betont wurde. Egremonts Betroffenheit von der Situation, in der er sich vorfindet, äußert sich in zwei Reaktionsweisen: zum einen ist er empört über die starre und rechthaberische Haltung seines Bruders, weshalb es zwischen den beiden auch z u m Streit kommt (III, 2); zum anderen ist er erstaunt über die Menschlichkeit und die Praktizierung humaner Werte bei Gerard, Sybil und M o r l e y . Nachdem ihm — in biblischer und Carlylescher Metaphorik gesprochen — die , Augen geöffnet' worden sind, verwundert er sich über die Dinge, die er jetzt ,sehen' kann: etwa Sybils "fascinating simplicity", Gerards "thoughtful speech" (169) und Morleys Belesenheit, die ihm selbst zum Vorbild wird (171 f.). In einem inneren Monolog läßt er seinen Erfahrungsgewinn, der ihn eine kritische Haltung gegenüber seiner eigenen Klasse einnehmen läßt, Revue passieren: A n d are these then the PEOPLE? If so, thought Egremont, would that I lived more among them! Compared with their converse, the table of our saloons has in it something humiliating. It is not merely that it is deficient in warmth, and depth, and breadth: that it is always discussing persons instead of principles, and cloaking its want of thought in mimetic dogmas and its want of feeling in superficial raillery; it is not merely that it has neither imagination, nor fancy, nor sentiment, nor feeling, nor knowledge to recommend it; but it appears to me, even as regards manner and expression, inferior in refinement and phraseology; in short, trivial, uninteresting, stupid, really vulgar (169).
An Egremonts Neueinschätzung von "the PEOPLE" läßt sich der Effekt beobachten, der mit großer Wahrscheinlichkeit dann eintritt, wenn menschliche Wirklichkeit aus der , Es-Welt der Dinge' herausgehoben, personalisiert und damit für die erlebende Person in eine spontan zugängliche Du-Welt verwandelt wird: Die größere Nähe zur erlebenden Person fordert diese zu einer Stellungnahme heraus. 9 4 Diese fällt bei Egremont zugunsten von "the PEOPLE" und zuungunsten seiner eigenen Klasse aus. Eben diese Wirkung soll (und kann bis zu einem gewissen Grad) auch beim Leser erzielt werden, der Egremonts Erfahrungen mitverfolgt. Die handlungsrelevante Konsequenz dieser Stellungsnahme, die der Leser miterlebend befürworten soll, besteht in Egremonts Entwicklung einer ,Konzeption des Wünschenswerten'. Wünschenswert erscheint ihm zunächst, noch mehr über "the P E O P L E " zu erfahren, wie bereits in dem eben zitierten Textauszug angedeutet wurde ( " . . . would that I lived more among them!"). Dieses Ziel verwirklicht er, indem er sich unter dem Namen M r . Franklin in der Nachbarschaft Walter Gerards eine Hütte mietet, um die .Lebensbedingungen' der einfachen Leute ("their condi94
V g l . hierzu S y f i 2 1 7 f.
120
tion'7220) zu studieren. Der in Mowedale angeknüpfte und später in London weiter aufrechterhaltene Kontakt mit Gerard und Sybil erlaubt es ihm, das tiefsitzende Mißtrauen der unteren gegenüber den oberen Schichten sowie die in der Chartistenbewegung erkennbaren Problemlösungsvorschläge von "moral force" und "physical force" kennenzulernen, deren Anwälte Stephen Morley und Walter Gerard sind. Je mehr er sich mit den Verhältnissen im Lande befaßt, desto deutlicher erkennt er die aufgrund ihres Antagonismus letztlich destruktive Ausrichtung der Handlungsideologien, zu denen sich die ,zwei' Nationen bekennen. Im Bewußtsein der Gesamtsituation, der er sich als Politiker stellt, wird er daher eines zweiten umfassenderen Zieles gewahr, dessen Verwirklichung im praktischen Handeln ihm nicht mehr nur wünschenswert, sondern sogar notwendig erscheint: die Förderung sozialer Produktivität durch Überwindung eines einstellungsbedingten Klassengegensatzes, wobei die situationsmächtigen Höhergestellten eine führende Rolle zu übernehmen hätten. Auf dieses Ziel ist, so zeigt der Roman, Egremonts eigenes Handlungskredo ausgerichtet. In diesem Zusammenhang erscheint er in Ubereinstimmung mit Disraelis New England-Idealismus als Repräsentant und Fürsprecher einer regenerationsfähigen Aristokratie, die in der Realität Egremonts eigenen Gesinnungswandel rekapitulieren soll. 95 Egremont wirbt um Sybils Vertrauen zur Aristokratie, indem er sagt: . . . the class that calls itself y o u r superior is not the same class as ruled in the time of y o u r father. There is a change in them as in all things, and I participate in that change . . . The new generation of the aristocracy of England are n o t tyrants, n o t oppressors, Sybil, as you persist in believing. Their intelligence, better than that, their hearts are open to the responsibility of their position (333 f.).
Auf diese Weise wird der Leser der höheren Schichten eingeladen, sich — zumindest während des Lesevorganges, aber nach Möglichkeit auch über diesen hinaus — der fiktionalen Wir-Gruppe % zugehörig zu fühlen, die ihre soziale Verantwortung ernst nimmt. Würde "the responsibility of their position" in der Lebenswelt aktualisiert, dann wäre dies auf lange Sicht nicht ohne positive Folgen. Egremonts Parlamentsrede löst beispielsweise ein starkes Echo aus. 97 An den tatsächlichen Gegebenheiten gemessen, war die politische Macht aristokratischer Familien sicherlich ein energetisierbarer Realfaktor. 98 Nicht ohne Berechtigung hat daher 95
96 97 98
Damit scheint er fest zu rechnen, sagt er doch: "Enough that their sympathies are awakened; time and thought will bring the rest" (SYB 334). Zur Relevanz einer Wir-Gruppe bei einem Gesinnungswandel s. Lewin (1968), S. 108 f. Vgl. SYB 340 f. Auch Sybil reagiert positiv (350). Man braucht sich hierzu nur zu vergegenwärtigen, daß die Agrarwirtschaft, die damals an Bedeutung der Industrie nicht allzuviel nachstand, in den Händen des Adels lag.
121
Egremont bereits an früherer Stelle konstatiert: " . . . a great family, rooted in the land, has been deemed an element of political strength" (174). Hier greift unsere bislang unter dem Aspekt, Unzulänglichkeit der Situation' und , Entwicklung einer Konzeption des Wünschenswerten' geführte Argumentation über auf die zweite Ermöglichungsbedingung menschlichen Handelns: den ,Glauben an tragende Lebensbezüge', die unabhängig von der handelnden Person bestehen, die Situation umgreifen, aber sehr wohl in ihr wirksam werden. Egremonts Glaube an die politische Macht des Adels ist wohl der wichtigste Bestandteil eines verläßlichen Ordnungsmusters, auf das er sich bei der Gewinnung seines Handlungskredos stützen zu können vermeint. Weniger ausführlich als in Coningsby, aber für den Leser nicht übersehbar, werden im Rekurs auf die Vergangenheit die sozialen Zustände vor der Enteignung der Klöster durch Heinrich VIII. als Beleg für die Funktionsfähigkeit des Feudalsystems benutzt." Das Vertrauen in eine potentiell produktive Machtausübung des Adels erfährt damit eine historische Absicherung. Mr. Traffords fiktionale Musterfabrik, die übrigens eine große Ähnlichkeit mit dem realen New Larnark-Projekt des Sozialisten Robert Owen aufweist, dient Egremont als Beispiel für die Wiederbelebbarkeit des "baronial principle" (226), einer Lebensform, die sich den "softer manners and more ingenious circumstances of the times" (ebd.) anzupassen imstande sei. Einen zweiten Schwerpunkt in dem Ordnungsmuster, auf das Egremont sich verläßt — und der Leser sich verlassen soll —, bildet der Glaube an die natürliche Würde des Menschen, 100 die er unabhängig von seiner Stellung in der Gesellschaft als unveräußerliches Gut besitzt, sowie an sein angeborenes Rechtsempfinden. Wie wir gesehen haben, ist Egremont erstaunt über die humanen Qualitäten, die er in Walter Gerards Welt vorfindet, und empört über die die Menschenwürde verhöhnende aggressive Ignoranz seines Bruders. Andererseits wird er phasenweise selbst zum Opfer einer ihn in seiner personalen Würde verletzenden , Ignoranz' und der diese bedingenden Vorurteile: Sybil lehnt ihn als Freund und Liebhaber ab, weil sie ihn vor allem in seiner sozialen Rolle — als Lord Marneys Bruder — und nicht als ,Menschen' wahrnimmt. Infolgedessen sieht er sich genötigt hervorzuheben: "You look upon me as an enemy, as a natural foe, because I am born among the privileged. I am a man, Sybil, as well as a noble" (333). 99 100
Vgl. z.B. SYB 2 1 3 - 2 1 6 . Dieser Glaube ist das Erbe sowohl eines philosophischen Radikalismus, wie er von Paine, Holcroft und Godwin vertreten wurde, als auch der englischen Romantik. "Men . . . ought to be weighed not counted. Their worth ought to be the final estimate of their value", sagt Coleridge, Lay Sermons, The Collected Works of S. T. Coleridge, Bd. 6, hrsg. v. R . J . White (London 1972), S. 211. In "Signs of the Times" schrieb Carlyle: " W e have faith in the imperishable dignity of m a n . . . " (Works, Bd. 27, S. 80).
122
In Egremonts Vorgehen werden überdies in praxi mögliche positive Auswirkungen des Glaubens an ein natürliches Rechtsempfinden für den Leser fühlbar gemacht. Wer dieses wie Egremont in sich wirken läßt, erkennt die Menschenwürde nicht nur als abstraktes Prinzip an, sondern ist bereit, aktiv etwas zu tun, um menschenwürdige Lebensverhältnisse zu schaffen. Umgekehrt demonstriert der Roman, daß die den Armen von den Reichen aufgezwungene "degradation" (174/277) das Rechtsempfinden der Betroffenen zutiefst verletzt (ebd.) und sie zur Rache und damit zu destruktiven Maßnahmen herausfordert. Aus der Optik des Romans lernt der Leser den Ubergang von "moral force" zu "physical force" innerhalb der Chartistenbewegung (342f.) als Konsequenz der Verletzung natürlichen Rechtsempfindens bei den Arbeitern verstehen. 101 Denn wofür Gerard kämpfen zu müssen glaubt, sind "rights consistent with the rights of other classes, but without which the rights of other classes cannot and ought not to be secure" (358). Der Zusammenhang mit Carlyles Darstellung dieses Sachverhaltes in "Chartism" (1839) ist hier kaum zu übersehen: It is n o t w h a t a m a n o u t w a r d l y has o r w a n t s t h a t c o n s t i t u t e s t h e h a p p i n e s s o r m i s e r y of h i m . N a k e d n e s s , h u n g e r , d i s t r e s s of all k i n d s , d e a t h itself h a v e b e e n c h e e r f u l l y s u f f e r e d w h e n t h e h e a r t w a s r i g h t . It is t h e feeling of injustice t h a t is i n s u p p o r t a b l e t o all m e n . . . N o m a n c a n b e a r it, o r o u g h t t o bear i t . . . T h e real s m a r t is t h e soul's p a i n a n d stigma, t h e h u r t inflicted o n t h e m o r a l self. . . . his o w n soul a l o u d , a n d all t h e universe w i t h silent c o n t i n u a l b e c k o n i n g s , says, I t c a n n o t be. H e m u s t r e v e n g e h i m s e l f ; revancher h i m s e l f , m a k e himself g o o d again, — t h a t so meum m a y be m i n e , tuum t h i n e , and each p a r t y s t a n d i n g clear o n his o w n basis, o r d e r b e r e s t o r e d . 1 0 2
Hier begegnen wir zum erstenmal dem Elementarprinzip des "moral self", an dessen Dynamisierung und Ausrichtung auf das Ziel sozialer Harmonie der Leser sich nicht nur bei Disraeli, sondern auch bei Kingsley, Mrs. Gaskell und Dickens beteiligen soll.
101
102
Zum realgeschichtlichen Hintergrund der Vorgänge von 1838—1839, auf die sich Disraeli bezieht, s. Mather (1959), S. 376-385. Auch wenn Egremont die Herausbildung von "factions" (SYB 286) prophezeit und Stephen Morley konstatiert "Our career will be a vulgar caricature of the bad passions and the low intrigues, the factions and failures, of our oppressors" ( S Y B 305), wird das Anliegen der Chartisten dadurch nicht, wie manche Kritiker meinen, entwertet. Daß Egremont "the results of the Charter w i t h o u t t h e i n t e r v e n t i o n of its m a c h i n e r y " (341) (Hervorhebung N.P.) erreichen möchte, hängt mit einem weitverbreiteten Mißtrauen gegenüber dem Funktionieren einer demokratischen Maschinerie zusammen. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Felix Holt unten S. 276. Man beachte jedoch, daß der Prime Minister Disraeli die Zeit für eine Reform des Wahlrechts reif sah, als George Eliot noch massive Vorbehalte anmeldete. Carlyle, "Chartism", Works, Bd. 29, S. 144 f. 123
5.3.2.3. Egremonts-Könnenszuversicht Obgleich weniger in heroische Maximen eingebettet als in Coningsby, wird in Sybil das Moment der Könnenszuversicht ebenfalls thematisiert. Wie bei Lancelot Smith in Yeast sowie Esther Lyon und Dorothea Brook in Felix Holt und Middlemarch ist bei Egremont "ardour" (61) eine besonders hervorgehobene Charaktereigenschaft. Mit dieser, Begeisterungsfähigkeit' wird eine im endothymen Bereich verankerte Weltoffenheit angezeigt, die psychische Energien zu aktivieren imstande ist. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn der Text wiederholt auf Egremonts psychische Kräfte verweist, über die er besonders dann verfügt, wenn ihm die Umwelt Widerstand leistet. Eine erste enttäuschende Liebesbeziehung läßt ihn nicht verzagen. Vielmehr heißt es von ihm: "The new objects that surrounded him excited his intelligence . . . Energies began to stir of which he had not been conscious; awakened curiosity led him to investigate and to r e a d . . . " (60). Nachdem ihm das Vorhandensein ,zweier' Nationen bewußt geworden ist, bedeutet dies für ihn eine Herausforderung, der er mit "a masculine impulse" (170) begegnet. Als Sybil sein Werben ablehnt, vermag er seine Verzweiflung schnell zu überwinden: "He looked for a moment, but only for a moment, in despair. He found in his tortured spirit energies that responded to the exigency of the occasion" (300). Uber Lord Marney liest man angesichts eines ähnlichen Erfahrungsangebotes, wie es Egremont verarbeitet, folgendes: His selfishness had not received a single shock. He had laid down the law and it had not been questioned. He had dogmatized and impugned, and his assertions had passed current, and his doctrines had been accepted as orthodox (185 f.).
Egremont hingegen ist fähig, seinen timetischen Egozentrismus zu überwinden und seine innere Antriebsenergie durch andere Personen sowie durch eine neue offenere Realitätsbeobachtung anregen zu lassen. Erhellend ist in diesem Zusammenhang eine seiner Äußerungen gegenüber Sybil: 'I have come here to learn something of [the] condition [of the people]', said Egremont. 'That is not to be done in a great city like London. We all of us live too much in a circle. Y o u will assist me, I am sure,' added Egremont; 'your spirit will animate me' (220).
Das Ergebnis intensivierten Realitätskontakts sowie seines Bemühens um die Abstützung des Handelns durch eine ihm verläßlich erscheinende Ordnungsperspektive ist ein auf die Zukunft gerichtetes Gefühl der Erfolgssicherheit, die ihn vor der zu erwartenden Widerständigkeit der Realität nicht kapitulieren läßt. So bemerkt er: "It is not the superficial impulse that can remove the deep-fixed barriers of centuries of ignorance and crime" (334). 124
Seine wachsende Zuversicht wird kontrastiert mit Sybils zunehmender Hoffnungslosigkeit. Verbreitet sie am Anfang — wie etwa bei ihrem Auftritt in der Wohnung des kranken Webers Warner (156f.) — eine lebensbejahende Stimmung und hegt sie später noch den Glauben, daß eine gute Sache sich gewissermaßen von selbst trage und ihr Vater als Delegierter des Volkes in London Erfolg haben werde (258 f.), so schlägt ihr Stimmungspendel in Verzweiflung um, als innerhalb der Chartistenbewegung Richtungskämpfe ausgetragen werden. Ihr Traum von der Selbstbefreiung des Volkes zerrinnt: "I was but a dreamer of dreams: I wake from my hallucination, as others have done, I suppose, before me. Like them too I feel the glory of life has gone" (353). Im folgenden wird wiederholt auf ihre Hoffnungslosigkeit 103 Bezug genommen, die auch Egremonts Aufmunterungsversuche nicht zu beseitigen vermögen. Im Vergleich mit Sybils Ohnmachtserfahrung tritt Egremonts Situationsmachtgefühl um so deutlicher hervor. Aufgrund der Kontrastperspektive zu Egremont läßt sich Sybils Verzagen als ein indirekter an die sozial höhergestellten Leser gerichteter Appell verstehen, nicht selbst zu verzweifeln, sondern dem Beispiel Egremonts folgend, durch eine Uberprüfung der Gesamtsituation und der in ihnen erkennbaren Realfaktoren mit ihren eigenen Einflußmöglichkeiten produktiv tätig zu werden. Diese Praxisanweisung erfolgt explizit zwar erst am Ende des Romans, wo der Erzähler sich direkt den Lesern zuwendet und u.a. sagt: I would have impressed upon the rising race not to despair, but to seek in a right understanding of the history of their c o u n t r y and the energies of heroic y o u t h — the elements of national welfare. . . . W e live in an age when to be young and to be indifferent can be no longer s y n o n y m o u s (496 f . ) . 1 0 4
Implizit ist jedoch dem Leser bereits früher durch die Teilhabe an den Erfahrungen der Hauptfiguren die Aufforderung präsent geworden, daß er in der realen Welt, auf die sich der Roman bezieht, als handelndes Subjekt tätig werden möge. Unter wirkungspragmatischem Aspekt analysiert, weist Sybil somit eine beachtliche intentionale und ästhetische Konsistenz auf, wie sie in der bisherigen Forschung noch nicht gesehen worden ist.
103 104
Vgl. SYB 370, 396 f. So etwa bei Brantlinger (1972).
125
5.4.
Kingsley
5.4.1.
Yeast: A Problem
(1848/51)
5.4.1.1. Lancelot Smith und die epochentypische Spannung zwischen Antriebsenergie und Richtungslosigkeit Kingsleys Erstlingsroman Yeast, 1848 zunächst in Fraser's Magazine erschienen und nach dem Veröffentlichungserfolg von Alton Locke (1850) im Jahre 1851 in Buchform 105 herausgebracht, hat in der Sekundärliteratur bisher nur wenig Beachtung gefunden, weil er im Schatten des sicherlich bedeutenderen Nachfolgers stand. Allerdings ist diesem Buch in den Kingsley-Biographien gebührende Aufmerksamkeit geschenkt worden — und das nicht zu Unrecht. Denn wie in keinem anderen seiner Romane sind in Yeast die persönlichen Erfahrungen des (damals neunundzwanzigjährigen) Autors eingegangen. Aber gerade diese persönlichen Erfahrungen sind für den Literaturwissenschaftler der Gegenwart von mehr als nur individualpsychologischem Interesse. Denn wenn Kingsley als der "typical Victorian" anzusehen ist, den die neuere Forschung in ihm zu erkennen geneigt ist, 106 dann wirft dieser Roman auch ein deutliches Licht auf den Erfahrungshintergrund und die Bewußtseinslage der jungen Generation, die Kingsleys eigentliches Zielpublikum bildete und für die er bei der älteren Generation um Sympathie warb. 107 Sein Protagonist Lancelot Smith versucht, mit seiner "troubled and troubling eloquence" (28) die ,Probleme' (der Begriff "Problem" erscheint im Untertitel der Buchausgabe!) 108 zu artikulieren, die damals Kingsley selbst stark bewegt haben. Insoweit ist der Roman bis zu einem nicht geringen Grad eine fiktionalisierte Rekapitulation seiner eigenen Lebenskrise. 109 Wie Kingsley in "Preface to the First Edition" (1851) jedoch andeutet, ging er bei der Veröffentlichung davon aus, mit diesem Buch zeigen zu können, "what some at least of the young in these days are really thinking 105
106
107 108 109
Aus Gründen der leichteren Zugänglichkeit stützt sich unsere Analyse auf die Buchfassung, die in ihrem wirkungspragmatischen Tenor kaum von der Zeitschriftenfassung abweicht. Vgl. hierzu allerdings Dawson (1979), der sagt, Kingsley sei eher "an index of the times", sei aber "hardly typical of the times" (S. 182). Vgl. "Preface to the First Edition" (YE xxiif.). Überdies ist im "Epilogue" die Rede von "the data of my problem" (YE 322). Vgl. Dawson (1979), S. 182—185. Kingsley hat in diesem Buch sehr viele persönliche Erlebnisse aufgearbeitet, z . B . seine Verlobungszeit mit Fanny Grenfell, das Vorbild für Argemone im Roman. Mrs. Kingsley (geb. Grenfell) hat Yeast zu ihrem Lieblingsbuch erklärt. Sie schrieb in ihr Exemplar: "Let this book be buried with me. The one I love best"; vgl. Thorp (1937), S.53. Bezüglich Kingsleys Auseinandersetzung mit dem Oxford Movement und der ihn prägenden Orientierungserlebnisse durch die Begegnung mit den Werken Carlyles und Maurices s. Baldwin (1934), Kap. 2 und 3.
126
and feeling" (xxii). Trotz gewisser Einseitigkeiten, meint er, sei seine Darstellung, "as far as it goes, correct" (ebd.), was ihm einige kritische Rückmeldungen seitens der Leserschaft bestätigt hätten. 110 So hat er wohl mit einigem Recht angenommen, daß sich außer ihm noch mehr Angehörige der jungen Generation damals in einer , Lebenskrise' befänden. Man braucht sich nur in den Biographien einiger literarisch bedeutender Zeitgenossen und in ihren Werken umzuschauen, um bestätigt zu finden, daß er in dieser Hinsicht nicht von einer falschen Annahme ausging. 1 1 1 George Meredith, damals etwa dreiundzwanzig Jahre alt, dankte ihm im Juli [1851?] mit den Worten: " I am driven with a spur to tell you the delight and admiration with which I read your last book Yeast, and the positive 'Education' I have derived from it. It w a s t h e v e r y b o o k I w a s in w a n t of and likely to do me more good than any other that I k n o w " . 1 1 2 Jedoch sollte Yeast nicht nur als "a strategic listening post for the conflicting movements of Victorian thought" 1 1 3 und als Dokument von privaten Lebenskrisen angesehen werden, die sich oft aus der Interiorisierung eben dieser widersprüchlichen Weltdeutungsversuche der Epoche ergaben, sondern vor allem als Text mit einer bestimmten Wirkungsintention: als Kingsleys Beitrag, den höher gebildeten gentlemen bürgerlicher Herkunft einen Ausweg aus privaten Lebensängsten zu zeigen und ihnen die psychischen Barrieren überwinden zu helfen, die damals ein wünschenswertes sozial produktives Handeln beeinträchtigten oder gar verhinderten. Damit ist bereits angedeutet, daß im Hinblick auf die Problematik des Handelns in Yeast ein anderer Akzent gesetzt wird als in den beiden besprochenen Romanen Disraelis. Coningsby und Egremont vermögen sich ohne innere Hemmnisse den Anforderungen der Realität zu stellen, die ihnen bei ihrer jeweiligen Situationsanalyse bewußt geworden sind. Außerdem bereitet es ihnen keine allzu großen Schwierigkeiten, tragende Le110 111
112 113
Vgl. Kingsleys LM, Bd. 1, S. 285-287. (Hervorhebung im Original.) A. H. Clough erhält einen Brief seines Freundes Tom Arnold (vom 16. April 1847), in dem ihm dieser z.B. schreibt: "Those are indeed happy who can still hope for England, who can find, in identifying themselves with our political and social institutions a congenial atmosphere, and a suitable machinery for accomplishing at last all that they dream of. Of such sanguine spirits, alas! I am not o n e . . . Our lot is cast in evil time; we cannot accept the present, and we shall not live to see the future. It is an age of transition; in which the mass are carried hither and thither by chimeras of different kinds, while to the few, who know the worthlessness of the chimeras... is left nothing but sadness and isolation". Zitiert nach Biswas (1972), S. 110; den Hinweis auf diese signifikante Briefstelle verdanke ich Prof. P. W. A. Collins, University of Leicester. Gegen eine solche lethargische Schwermutsstimmung, die ihm selber nicht fremd gewesen ist, versucht Kingsley anzukämpfen. Matthew Arnold fühlte sich ähnlich verunsichert, wie aus seinem berühmten Gedicht "Dover Beach" (1851?) hervorgeht. Zitiert nach Thorp (1937), S. 51 (Hervorhebung N.P.). S . T . Williams (1920), S. 697.
127
bensbezüge zu erkennen, die ihren Glauben an die Erfolgssicherheit ihres Tuns sowie an ihr eigenes Können stützen. Kingsleys Lancelot Smith hingegen verspürt zwar den Drang, zu handeln und Großes zu leisten; auch öffnet er sich ohne Widerstreben dem Gebot der Stunde, "to try and do some good — to examine a little into the real condition of English working-men" (112). Aber es fehlt ihm der Glaube an eine verbindliche transsubjektive und transsituative Ordnung, die ihm auf der kognitiven Ebene Sinn und auf der existentiellen Ebene Sicherheit verheißen würde. Nach dem Befund des Textes ergeben sich seine Zweifel aus seinem Unvermögen, einerseits die disparaten "signs of the time" 114 (262/269), andererseits aber auch die Ergebnisse introspektiver Selbsterfahrung in einer Zusammenschau zu integrieren. Diese wird ihm erst am Ende durch das Auftreten des , Propheten' Barnakill ermöglicht, der im fiktionalen Bereich für Lancelot Smith und den Leser jene glaubwürdige Weltdeutung liefern soll, die Kingsley selbst im Umgang mit Frederick Denison Maurice erfahren hat. 115 Tatsächlich besteht das letzte Kapitel von Yeast aus einer Anwendung der Mauriceschen Theologie auf Lancelot Smiths Erfahrungen. Die Besonderheit von Yeast läßt sich durch einen kurzen Vergleich noch weiter verdeutlichen: Was die übergreifende Thematik des sozial produktiven Handelns betrifft, so ist der viktorianische Leser bei der Lektüre von Coningsby und Sybil vor allem an der Entdeckung, Eingrenzung, Rechtfertigung und Abstützung von H a n d l u n g s z i e l e n beteiligt worden; dem psychischen Zustand des handelnden Protagonisten und den möglichen psychischen Schwierigkeiten des Lesers, von dem in der Lebenswelt ein bestimmtes Handeln erwartet wird, ist hierbei — sieht man von der Darstellung gewisser Stimmungsschwankungen der Helden ab — indes kaum Rechnung getragen worden. In Yeast hingegen wird das Interesse des damaligen Lesers gewiß auch auf das Handlungsziel des Protagonisten gelenkt; mehr jedoch gelten seine Aufmerksamkeit und Anteilnahme der Orientierungslosigkeit des Helden, die bis zu einem gewissen Grad auch seine eigene ist, sowie deren Überwindung. Problematisiert wird hier also die Erschließung einer das Individuum und die Situation transzendierenden Ordnung. Dabei geht es um die Uberführung heterogener Weltdeutungsperspektiven, die im subjektiven Erleben Spannungen hervorrufen und letztlich Wollen und Handeln immer wieder durchkreuzen, in ein konsistentes Weltbild. An dieses müßte ebenso wie der Protagonist auch der Leser ,glauben', wenn er das erkannte Ziel einer sozial produktiven Veränderung der Wirklichkeit mit Zuversicht und Ausdauer in die Tat umsetzen möchte. 114
Eine Anspielung auf Carlyles gleichnamigen Essay-Titel.
115
Zu Maurices Theologie und Sozialphilosophie s. Baldwin (1934), S. 6 7 - 7 3 .
128
Die , Wahrheit', welche die handelnde Person überzeugen und auf die sie sich sodann stützen kann, erscheint nach der Sehweise von Yeast nicht leicht zugänglich, sondern muß erst gesucht, entdeckt und in einer Art von seelischem Inkubationsprozeß zur Virulenz gebracht werden. Diesen Sachverhalt deutet Kingsley durch den Namen des Helden sowie den Titel an. Der Protagonist, Sohn eines reichen Kaufmanns (3), ist einerseits ein Repräsentant der wohlhabenden bürgerlichen Schicht, ein "Smith, of the Smiths", 116 ist aber andererseits zugleich Lancelot, ein fahrender Ritter', der sich den geistigen Herausforderungen seiner Zeit stellt und in ihnen die Wahrheit sucht. An einer Stelle wird er bezeichnenderweise "truthseeking Lancelot" (24) genannt. Mit der im Titel verwendeten Vorstellung von yeast (,Gärhefe') weist Kingsley — wahrscheinlich durch einige Aussagen von John Keats inspiriert 117 — auf geistig-seelische Fermentationen' in der Lebenswelt hin, die er zu erfassen versucht. So sagt der Erzähler: ". .. these papers have been, from beginning to end, as in name, so in nature, Yeast — an honest sample of the questions which, good or bad, are fermenting in the minds of the young this day, and are rapidly leavening the minds of the rising generation" (229). Im Epilog ist hinsichtlich der jungen Generation nochmals die Rede von "a very Yeasty state of mind" (312). Wie man überdies explizit erfährt, gehört es zu Kingsleys Wirkungsintention, daß sich die ,Gärung' auf die Leser übertrage: "In homely English I have given my readers Yeast; if they be what I take them for, they will be able to bake with it themselves" (322). Charakteristischerweise wird mit der wiederholten Evokation des Vorstellungsfeldes von yeast eine positive und optimistische Erwartung zum Ausdruck gebracht, die auch dem sonstigen Tenor der Erzählerreflektionen entspricht — daß der Leser in der Gegenwart von 1848/1851 trotz bedrückender Erfahrungen zu verläßlichen ,Wahrheiten' gelangen und mit ihrer Hilfe seinen spontanen Handlungsimpulsen eine spezifische Richtung, Formung und Dynamik verleihen könne. Beachtung verdient nunmehr Lancelot Smiths spezifische Lebensproblematik. U m gleich eine Klarstellung vorzunehmen: Obgleich Lancelots "physical prowess, that Eden-right of manhood" (62) hervorgehoben wird, hat diese Figur noch verhältnismäßig wenig mit dem Verhaltensideal des "muscular Christian" zu tun, das Kingsley in seinen späteren 116 117
S . T . Williams (1920), S. 701. Das Oxford English Dictionary führt als Beleg für das Wort yeast folgende Stelle an: "The best men have but a portion of good in them — a kind of spiritual yeast". Im Vorwort zu Keats' Endymion liest man: "The imagination of a boy is healthy, and the mature imagination of a man is healthy; but there is a space of life between, in which the soul is in a ferm e n t , the character u n d e c i d e d , the way of life u n c e r t a i n , the a m b i t i o n t h i c k sighted . . . The Poetical Works of John Keats, hrsg. v. H. W. Garrod, S. 54; Hervorhebung N.P.
129
Romanen Westward Ho! (1855) und Two Years Ago (1857) entwerfen sollte. Der damalige Leser lernte Lancelot in der Fuchsjagdszene, mit der Yeast beginnt, zwar als einen sportlichen, zugleich aber als einen überaus sensiblen Menschen kennen. Den Worten des Erzählers zufolge ist er "a clever and ardent young fellow in the nineteenth century" (7). Charakteristisch für ihn ist ein unorthodoxes Verhalten: Während der Fuchsjagd liest er Franz von Sales; ansonsten reibt er sich mit gereizter Energie an der Umwelt und ihren Normen. Seine Gereiztheit, die sich in einer provokativen Sprache entlädt (und die den heutigen Leser an den "angry young man" Jimmy Porter in Osbornes Drama Look Back in Anger erinnern dürfte), ist darauf zurückzuführen, daß er das Gefühl hat, trotz seiner Universitätsausbildung keine echte Erziehung genossen zu haben (3 f.). Das gentleman-Ideal, wie es damals gerade mit Rücksicht auf die bürgerlichen Schichten neu definiert wurde, 118 befriedigt nicht die Bedürfnisse seiner Seele. Wie Dorothea Brooke in George Eliots Middlemarch besitzt er einen ,Seelenhunger' (vgl. "his soul's hunger'756), eine Sehnsucht nach etwas Absolut-Verbindlichem, wozu er sich mit seiner ganzen Person zu bekennen vermöchte. Die Dominanz des mechanistischen und ökonomistischen Denkens in der Mittelklasse läßt das Aufkommen einer solchen Sehnsucht bei einem jungen Kaufmannssohn als durchaus plausibel erscheinen. In Argemone, der Tochter des Squire Lavington, glaubt er (zunächst) eine Repräsentantin herrschender gesellschaftlicher Normen zu erblicken und klagt sie infolgedessen an: Will y o u , too, treat the p o o r wild uneducated S p o r t s m a n as a Pariah and an outcast . . . because he cannot stuff his soul's hunger with cut-and-dried hearsays, b u t dares to think for himself? — b e c a u s e he wants to believe things, and dare n o t be satisfied with only believing that he ought to believe them? . . . Will y o u , like the rest of this wise world, let a m a n ' s spirit r o t asleep into the pit, if he will o n l y lie quiet and not disturb y o u r s m o o t h respectabilities; but if he dares, in w a k i n g to y a w n in an u n o r t h o d o x manner, k n o c k him on the head at o n c e . . .
(56)?
Aber Anklagen dieser Art befreien ihn nicht von den Fesseln, die sich um sein Gemüt gelegt haben, sondern konfrontieren ihn erst recht mit seiner Malaise. So erkennt er: "Here I am, with youth, health, strength, money, every blessing of life — but one; and I am utterly miserable. I want someone to tell me what I want" (57). An solchen Stellen werden wir der tiefsitzenden Verzweiflung und Schwermut gewahr, die neben dem Fortschrittsoptimismus die Tiefenstruktur des viktorianischen Welterlebens prägte. Gleichzeitig begegnen wir der — zumindest in der frühen und mittleren viktorianischen Epoche — immer wieder aus der Verzweiflung entspringenden Forde118
V g l . Best (1971), S. 2 4 6 - 2 5 1 .
130
rung, daß es doch etwas geben müsse, woran man glauben könne. Der "will to believe", die Bereitschaft, ein aus der Melancholie erwachsendes ,Nein' zur Welt — Teufelsdröckhs Erfahrung des "Everlasting N o " — unter Willenseinsatz in ein ,Ja' zur Welt, in ein "Everlasting Yea", 1 1 9 zu verwandeln, erhält hier einen signifikanten Ausdruck. Wie sich zeigt, ergibt sich Lancelots Leidenszustand aus dem Kontrast zwischen Antriebsüberschuß und Richtungslosigkeit. Er besitzt in der Tat ein ausgeprägtes Kraftgefühl und ungewöhnliche Fähigkeiten, die Argemone bewundert: "You have vast powers. Nothing, nothing, I believe is too high for you to attempt, and succeed" (164). Aber daraus ergibt sich noch keine Könnenszuversicht. Sein Seelenzustand entspricht demjenigen Teufelsdröckhs in Sartor Resartus, der sich im Zustand der Orientierungslosigkeit fragt: "How then could I believe in my Strength, when there was as yet no mirror to see it in?" 120 Infolgedessen fühlt Lancelot sich "miserable, self-disgusted, self-helpless, craving for freedom, and yet crying aloud for some one to come and guide me, and teach me" (32). Da die Umwelt sein Verlangen nach Führung nicht zu befriedigen vermag, werden seine Suchbewegungen lediglich von seinem inneren Drang gelenkt, was das Einschlagen von Irrwegen nicht ausschließt. Solche Irrwege bestehen für ihn z.B. in einem vagen Ästhetizismus und einer von der Realität abgekoppelten Metaphysik. Die Lektüre Byrons und anderer Autoren führt vorübergehend zu einer ästhetizistischen Lebenseinstellung, die es ihm gestattet, die eigene Existenz in ein von literarischen Werken erzeugtes Gefühlsfluidum zu tauchen. 121 Nach der Uberwindung dieser seiner "sentimental measles" (3) hat es ihm die ,Metaphysik' angetan. Gegen "that infernal web of self-consciousness" (31), in das ihn die Beschäftigung mit der Philosophie des deutschen Idealismus verstrickt, benutzt er sportliche Betätigung, insbesondere die Jagd, als Heil- und Gegenmittel. Gleichzeitig wird er sich über seinen eigenen Körper und über "outward objects" (31) der Bedeutsamkeit des Materiellen bewußt. Daher rebelliert er gegen einen religiösen Spiritualismus, wie er sich (nach Kingsleys Auffassung) im Oxford Movement manifestiert. Seinem geistig bereits über , Oxford' nach ,Rom' geflüchteten Vetter Luke schreibt Lancelot in trotziger Übertreibung: "Here on blank materialism will I stand, and testify against all Religions and Gods whatsoever, if they must needs be like that Roman religion, that Roman G o d " (81). Ein wesentlicher Aspekt von Lancelots Lebensproblem besteht darin, daß er aus den "selfish dreams" (36) ausbrechen möchte, in denen er sich 119 120 121
Vgl. die einschlägigen Kapitel (11,7 und 11,9) in Carlyles Sartor Carlyle, a.a.O., S. 132. Vgl. YE 2 - 4 .
Resartus.
131
ebenso wie Argemone 1 2 2 gefangen vorfindet. Bei seiner Auseinandersetzung mit der Oxford-Bewegung kommt er zu dem Ergebnis, daß die römische Kirche nicht sein Bedürfnis nach Selbsttransgressivität befriedigen, sondern ihn im Gegenteil in seinem Egoismus bestärken würde. 1 2 3 Lehnt Lancelot als englischer Empiriker 1 2 4 die "Romish idea of man" (79) ab, weil sie nur für Heilige tauglich sei, so fühlt er sich umgekehrt zu konkreten Menschen und ihren Problemen stark hingezogen. U n d das ermöglicht es ihm, nicht mehr der Gefangene seines eigenen Ichs zu sein, obgleich er einen ihn in seinem Innersten verpflichtenden "belief" noch nicht gefunden hat. 5.4.1.2. D i e Uberwindung des timetischen Egozentrismus und die Intensivierung des Realitätskontakts durch personale Interaktion Als Lancelot zum erstenmal erfährt, daß der schöne Fluß, an dem er angelt, "fever, and ague, and rheumatism" (41) in "places [not] fit for gentlemen" (42) verbreitet, bricht er zunächst in ein verständnisloses Gelächter aus (41). Aber er ist beeindruckt von der Person, die ihm das sagt und mit der er beiläufig ein Gespräch begonnen hat; es handelt sich um den hünenhaften, aber rangmäßig weit unter ihm stehenden Wildhüter Paul Tregarva, "one of G o d ' s own noblemen" (178), der seinen kargen Lohn dafür aufgewandt hat, um einen Armen vor dem Arbeitshaus zu bewahren (58 f.). Wenn Lancelot im folgenden imstande ist, aus seinen "selfish dreams" herauszugelangen und sich für seine Mitmenschen und ihre Belange sowie für den Zustand der Gesellschaft zu interessieren, so ist dies dem ,Ereignis der Begegnung' mit Paul Tregarva zuzuschreiben. Die praktische Implikation einer solchen Begegnung ist nach den Worten von Hans Schomerus doch „eine ganz einfache Tatsache", die jedoch in ihrer Tiefe einmal erlebnismäßig erfaßt werden muß: „Es gibt den Anderen und das A n d e r e . . . Es gibt nicht nur uns selbst, sondern den Anderen, und dieser geht auf uns zu, oder — wie es der Tiefsinn unserer Sprache deutet — er ,geht uns an'". 1 2 5 ,Auf ihn zu' und ,ihn an' geht dieser Paul Tregarva "with an earnestness and majesty which astonished Lancelot" (45), indem er ihn über die unzulänglichen Wohnbedingungen der Armen auf dem Land des Squire Lavington informiert und ihm überdies Gründe dafür anzugeben vermag, weshalb die situationsmächtigen Angehörigen der höheren Schichten so wenig tun. Diese Gründe sind nach seiner Theorie wahrnehmungspsy122
123
124 125
Von ihr heißt es: " . . . yet in seif and for seif alone she lived" (YE 22). YE 79 ist die Rede von "[the] selfish superstitious terror (as I shall call it) about the 'salvation of your soul"'. Als solchen definiert er sich in YE 148. Schomerus (1969), S. 115.
132
chologischer Natur: Die Reichen könnten sich das Leiden der Armen nicht vorstellen; sie vermöchten es nicht wahrzuhaben, weil sie es selbst nie gefühlt hätten. In diesem Zusammenhang führt er eine beachtenswerte Aussage aus Carlyles French Revolution an: "A man's eyes can only see what they've learnt to see" (44). Wie er an späterer Stelle darlegt, blickten die Reichen immer "at the outsides of things and m e n . . . and never much deeper" (196). Was dadurch zustande komme, sei ein unzulängliches ,Sehen': " . . . they see the evils, and yet they don't see them. They do not see what is the matter with the poor man" (199). Zwar löse der Anblick von Not die spontane Hilfsbereitschaft des Almosengebers aus, aber die Realität des Leidens fühle man nicht — the oppression that goes on all the year round, and the want that goes on all the year round, and the filth and the lying, and the swearing, and the profligacy, that go on all the year round, and the sickening weight of debt, and the miserable grinding of anxiety from rent-day to rent-day, and Saturday night to Saturday night, that crushes a man's soul down, and drives every thought out of his head but how he is to fill his stomach and warm his back, and keep a house over his head (45).
Die Implikation hiervon ist, daß einzelne situationsmächtige Personen weit davon entfernt sind, mängelbehebende Handlungen zu planen, weil sie das Realitätsgewicht der Not von anderen nicht in ihre personale Welt eindringen lassen und daher auch nicht spüren. Das ,Sehen* und ,Fühlen' der realen Zusammenhänge wäre jedoch die Voraussetzung dafür, daß zu einer Lageveränderung führende Handlungsziele entwickelt werden könnten. Daher gibt Paul Tregarva an Lancelot Smith den Rat: . . . if you are in earnest, sir, go and see for yourself. I know you have a kind heart, and they tell me that you are a great s c h o l a r . . . so you ought not to condescend to take my word for anything which you can look into yourself (45).
Dies ist für das praktische Handeln nicht ohne Konsequenzen. Denn die Befolgung dieses Rats, das Bemühen um authentisches und adäquates ,Sehen' und ,Fühlen', richtet Lancelots angestaute Energie auf eine vorahmende Rekognoszierung von Handlungsmöglichkeiten. Er begibt sich auf den Weg "toward a practical knowledge of the present" (85). Aufschlußreich ist, daß er zunächst — in deutlicher Anspielung auf die vierte Strophe von Wordsworths "Daffodils"-Gedicht — auf seiner Couch liegt und, anstatt über ästhetisch verwertbare Natureindrücke nachzudenken, sich im Tagtraum mit einer durch die Tat zu gestaltenden Realität beschäftigt (85). Was anfangs unverbindlich beginnt und durch seine Liebe zu Argemone mit angeregt wird, führt ihn zu einer Bestandsaufnahme potentiell sozial produktiver Kräfte, die er in seiner Zeit antrifft. Er findet an "Young England" (trotz des Vorbehaltes gegenüber der Retrovertiertheit dieser Bewegung und Einwänden gegenüber der Bevor133
mundung der pauperisierten Arbeiter durch die Aristokraten) 126 etwas Positives, weil "it [ = New England] is trying to do something" (89). Wiewohl er sich später gegen die Arbeitsmarkttheorie (126) und das Eigennutzprinzip (259 f.) der political economists verwahrt, erkennt er dennoch an, daß vermehrter materieller Wohlstand praktische Reformmaßnahmen — wie den Bau von Schulen und Landzuweisungen (91) — ermöglicht. Der Neuadlige Lord Minchampstead, "the stern political economist" (92), Mitglied der Whig-Partei, erscheint ihm "infinitely superior, with all his defects, to the ignorant, extravagant, do-nothing Squire Lavingtons around him" (ebd.). Er entdeckt das Gebiet der Erziehung als einen möglichen Ansatzpunkt für Reformen (100), 127 bemerkt die beklagenswerte Verschwendung vorhandener Ressourcen, von menschlicher Kraft 128 und nicht zuletzt von menschlichem Leben, das gedankenlos Schmutz und vermeidbaren Krankheiten geopfert wird. 129 Die praktische Konsequenz der Uberwindung seines timetischen Egozentrismus durch eine einstellungsmäßige Offenheit gegenüber der Wirklichkeit besteht darin, daß er einen anderen (als den ihm durch Ausbildung und Klassenzugehörigkeit vorgegebenen) Standort beziehen und von dort aus sein soziales Umfeld neu sehen sowie die ihm in neuen Informationen engegentretenden Anforderungen wahrnehmen kann. Diesen Sachverhalt läßt Kingsley seinen Protagonisten in einer provokativen These formulieren, die dem im damaligen Leser zu fördernden Gärungsprozeß wahrscheinlich dienlich gewesen ist: I t h i n k h o n e s t l y . . . that w e g e n t l e m e n all run i n t o the s a m e f a l l a c y . W e f a n c y o u r s e l v e s the f i x e d a n d n e c e s s a r y e l e m e n t in s o c i e t y , t o w h i c h all o t h e r s are t o a c c o m o d a t e t h e m s e l v e s . ' G i v e n the rights o f the f e w rich, t o f i n d the c o n d i t i o n of the m a n y p o o r ' . It s e e m s to m e that o t h e r p o s t u l a t e is q u i t e f a i r : ' G i v e n the rights o f the m a n y p o o r , t o find the c o n d i t i o n of the f e w r i c h ' (100 f.).
Diese Fähigkeit zu radikalem Umdenken 130 führt bei Lancelot zu einem Handlungsvorsatz: Der junge gentleman beabsichtigt, mit dem von Squire Lavington verstoßenen Paul Tregarva zusammenzuleben, um mit ihm gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, wie man das Los der leidenden Massen verbessern könne (255 f.). Obgleich er bereit ist, etwas zu tun, wird er jedoch weiterhin als verunsichert und zweifelnd dargestellt. Vgl. YE 201. Vgl. hierzu besonders YE 252 f. 128 "Waste of manure, waste of land, waste of muscle, waste of brain, waste of population — and we call ourselves the workshop of the world" (YE 220). 129 YE 206 f. Vgl. zum Aspekt des .Sanitären' auch Schilling (1947), S. 9 7 - 1 0 3 . 1 3 0 Diese manifestiert sich auch in seinen Reflexionen über die Erziehung der Unterprivilegierten: "What right have we to say that they shall know no higher recreation than the hogs, because, forsooth, if we raised them, they might refuse to work — for us} Are we to fix how far their minds may be developed?" (YE 224; Hervorhebung im Original.) 126
127
134
Vermutlich wollte Kingsley damit — eher zugunsten eines rhetorischen Uberraschungseffektes als in Ubereinstimmung mit dem Prinzip psychologischer Wahrscheinlichkeit — die Aufmerksamkeit auf die gegen Ende des Romans auftretende (um der Interessantheit willen mit einigen wunderlichen Zügen ausgestattete) Prophetenfigur Barnakill und deren , B e kehrungsgespräch' mit Lancelot richten. Dem Leser wird suggeriert, daß Barnakill Lancelots Zweifel und Orientierungslosigkeit weitgehend beseitigen könne (vgl. 269). In dem in St. Paul's Cathedral stattfindenden Bekehrungsgespräch werden in Anlehnung an Maurices Theologie Lancelot drei „Sicherheit" verheißende Weltdeutungsperspektiven angeboten: 1. Nicht nur die menschliche Seele, sondern die ganze Welt einschließlich ihres materiellen Substrats sei in Gottes Heilsplan einbezogen. Infolgedessen gelte es, die , Zeichen der Zeit' heilsgeschichtlich zu deuten und sich aktiv an der ,Heiligung' der Welt zu beteiligen. Barnakill gibt Lancelot zu bedenken: "What a yearning, what an expectation, amid infinite falsehoods and confusions, of some nobler, more chivalrous, more godlike s t a t e ! . . . See, I say, what a chaos of noble materials is here, — all confused, it is true, — polarized, jarring, and chaotic. . . but only waiting for the one inspiring Spirit to organize, to unite, and consecrate this chaos into the noblest polity the world ever saw realized!" (293 f.) 2. Gott sei für jeden Menschen erfahrbar als ,Vater' und ,Person' (304 f.). Damit wird "the idea of a personal ruler" gegenüber der calvinistischen Uberbetonung von G o t t als , Willensprinzip' und der deistischen Reduktion des Offenbarungsgottes zu einer abstrakten Notwendigkeit ("necessity") hervorgehoben. 1 3 1 Entgegen den konkurrierenden Auffassungen akzentuiert der hier vertretene Mauricesche Gottesbegriff die Verantwortung Gottes gegenüber der Welt und seine Liebe zu den Menschen, die sich als Mitglieder einer allgemeinen' Kirche ( " C H U R C H U N I V E R S A L , not built upon human inventions or human faith, but upon the very nature of G o d himself, and upon the union which H e has formed with His creatures" 1 3 2 ) ansehen dürfen. 3. G o t t habe sich Lancelot bei seiner Suche nach der Wahrheit und aufgrund seiner Bereitschaft, selbstlos dem Nächsten zu dienen, bereits offenbart. Die "living practical facts" (301), die ihm anstelle von "cold abstract necessities" und "mysterious dogmas" (ebd.) die Existenz Gottes beweisen sollten, seien ihm in seiner eigenen Person zugänglich. Er brauche nur seine inneren Erfahrungen mit der "sound induction" (307 f.) 131
132
Maurice, Kingdom of Christ, Bd. 1, S. 227. Lancelot betont gegenüber Barnakill, er höre in der Natur lediglich "the grinding of the iron wheels of mechanical necessity" (YE 295). Es fällt Lancelot schwer, an Gott als ,Person' zu glauben, habe er ihn doch bisher nur als "a Destiny", als "Laws and Powers" erfahren (YE 299). Maurice, Kingdom of Christ, Bd. 1, S. 17.
135
eines Bacon zu analysieren, um einen stringenten Beweis für die Glaubwürdigkeit des von Barnakill entworfenen Gottesbildes erhalten zu können. Für den damaligen Leser wurden Lancelots Orientierungslosigkeit sowie seine Sehnsucht nach einer verläßlichen Ordnung und verpflichtenden Maßstäben somit letztlich als eine Suche nach Gott uminterpretiert. Gott habe in Lancelot zu wirken begonnen, als er sich dieses Wirkens noch nicht bewußt gewesen sei. Er sei ihm zunächst über den Mitmenschen, konkret: über Paul Tregarva, sowie über die von ihm als Person vertretenen und praktizierten Uberzeugungen zugänglich geworden. 5.4.1.3. Yeast als wirkungspragmatisch relevantes Dokument Yeast verdient nicht nur als ein auf Wirkung angelegter Text, sondern auch als wirkungspragmatischer Metatext Beachtung. Denn der Roman liefert aufschlußreiche Informationen über zwei wichtige Aspekte des viktorianischen Handlungswissens und der diesem gemäßen Literatur. In Hinblick auf den Handelnden wird zunächst die Notwendigkeit des ,Glaubens' erkennbar gemacht. Wenn der Leser zu eigenständigem Handeln gebracht werden sollte, dann schien dies angesichts der durch Weltanschauungsdifferenzen hervorgerufenen Verunsicherungen im damaligen Leben nur möglich, wenn er an größere, Sicherheit und Sinn gewährende Zusammenhänge zu glauben vermochte. Von daher wird die eminent praktische Funktion der Weltdeutungs- und Sinnstiftungsarbeit verständlich, der sich die in dieser Studie behandelten Autoren so ausführlich widmen. Dabei fällt auf, daß bei Kingsley und George Eliot die Reflexion über die Weltdeutungsproblematik in viel stärkerem Maße ausgeprägt ist als etwa bei Mrs. Gaskell und Dickens. Kingsley und Eliot besitzen eine weitere Gemeinsamkeit: Bei beiden geht es um religiöse, d.h. letztlich den Menschen an das Absolute ,bindende' Orientierungen, die der Leser als potentiell handelnde Person für wahr halten konnte und von denen her sein Wille zur Weltgestaltung inspiriert werden sollte. Kingsley versuchte, seine damaligen Leser fühlen zu lassen, daß die Heilszusage des Evangeliums für die Gegenwart gelte; George Eliot erheischte, wie sich noch zeigen wird, von ihren Lesern Zustimmung für eine aus den Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts gewonnene säkulare Religion der humanitas. Beide Varianten von ,Religion' erfüllten in den Romanen die Funktion, zu einer Beseitigung von 'doubt' (als handlungshemmendem psychischem Zustand) beizutragen. Noch in einer anderen Hinsicht ist Yeast ein aufschlußreiches Dokument. Soweit wir Lancelot Smith als Repräsentanten einer , gärenden' Jugend verstehen dürfen, die es damals gab, verweist Yeast auf ein beachtliches Aktivitätspotential, das in der damaligen Gesellschaft bestand und 136
das selbstverständlich auch mit Hilfe anderer Quellen belegbar ist. 133 Damit zeichnen sich die Ermittlung von Handlungszielen und die Befriedigung von Orientierungsbedürfnissen als vorrangige und notwendige Aufgaben ab, die es damals zu lösen galt. Trifft dies zu, so läßt sich folgern, daß die Autoren unserer Romane in der Lenkung dieses Aktivitätspotentials durch Ausrichtung auf bestimmte Handlungsfelder sowie durch Aufstellung eines die subjektive Könnenszuversicht bestärkenden glaubwürdigen Orientierungsrahmens eine besondere Wirkungschance sahen und diese Chance zu nutzen versuchten. Schließlich läßt sich Yeast auch als ein poetologisches Dokument lesen, in dem — allerdings mehr indirekt als direkt — die Frage angeschnitten wird, welche Art von Literatur angesichts des damaligen Zustandes der Wirklichkeit angemessen wäre. Im Epilog verteidigt Kingsley "the fragmentary and unconnected form of the book" mit dem Hinweis auf "a very Yeasty State of mind" (312), dem der Text entsprungen sei. Die häufigen Leseranreden, die Zerstörungen einer gerade aufgebauten erzählerischen Illusion, die Reflexionen über Zustände in der Lebenswirklichkeit und die Verweigerung eines konventionellen Romanabschlusses spiegeln Kingsleys kritischen Abstand von einer rein illusionistischen Darstellung wider. Überdies wird dadurch sein Bemühen unterstrichen, eine neue Darstellungsweise zu finden, die dem Leser nahelegt, Fiktion und Wirklichkeit zu vergleichen und die über fiktionale Personen gewonnenen Einsichten auf seine eigene Lebenssituation zu beziehen. Anhand von Yeast läßt sich gut verfolgen, wie der ,Ernst des Lebens', die vielzitierte "Victorian earnestness" in die Literatur eindrang und über sie auf das Leben zurückprojiziert wurde. 134 5.4.2.
Alton
5.4.2.1.
Alton Locke und die ,christlich-sozialistische Bewegung'
Locke,
Tailor and Poet: An Autobiography
(1850)
Während der Veröffentlichung von Yeast hatte Kingsley seinem Freund und Mitstreiter John Malcolm Ludlow mitgeteilt, er beabsichtige nicht, einen weiteren Roman zu schreiben. 135 Als er entgegen seinem Vorsatz jeEr fand vor allem Ausdruck in den .Fakten' des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts, in dem auf diesen Fakten basierenden "Cult of Progress" (vgl. Briggs [1959b], S. 3 9 4 - 4 0 2 ) , in Carlyles "gospel of work" (vgl. Gross [1982], S. 145—151) sowie in der von den christlichen Sozialisten und vor allem von Samuel Smiles propagierten self-help-Mixime. 1 3 4 Daß der viktorianische Roman sich dem Realitätsdruck nicht nur öffnete, sondern dem Leser auch die Entlastungen bot, die er benötigte, um in schwerer Zeit überleben zu können, hat Knoepflmacher (1971) zu verdeutlichen versucht. 135 LM, Bd. 1, S. 180 f. 133
137
doch im Februar 1849 bereits mit Alton Locke beschäftigt war, rechtfertigte er sich gegenüber demselben Freund mit dem Hinweis, das Buch werde ihm gewissermaßen durch göttliche Eingebung offenbart. 1 3 6 Wir begegnen hier jenem von Kingsley persönlich sehr ernstgenommenen Gefühl der Erwähltheit durch Gott, der er sich ebensowenig entziehen zu können glaubte wie ein alttestamentlicher Prophet, wenn ihn der Anruf Gottes erreichte. Bereits während der Entstehung von Yeast hatte er sich gegenüber freundschaftlicher Kritik folgendermaßen gerechtfertigt: "I know the miserable, peevish, lazy, conceited, faithless, prayerless wretch I am, but I know this too, that One is guiding me, and driving me when I will not be guided, who will make me, and has made me, go His way and do His work, by fair means or by foul. He set me on writing this 'novel'". 1 3 7 Die Affinität seiner persönlichen Erfahrung mit derjenigen der alten Propheten — "Jeremiah is my favourite book n o w " , schreibt er 1850 138 — hat ihn somit seine ,Berufung' sehr ernst nehmen lassen. Sie bestand darin, die sozialen Mißstände seiner Zeit mahnend, verurteilend und tatkräftig handelnd beseitigen zu helfen, um zukünftiges Unheil abzuwenden. Daß er selbst — ebenso wie sein fiktionaler Held Alton Locke — zur Herbeiführung möglichen Heils in "this great, awful, blessed time" (3) aufgerufen sei, erfuhr Kingsley im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Chartistenbewegung am 10. April 1848. Die Atmosphäre von Revolutions angst bei den oberen Schichten und von Verzweiflung bei den Chartisten sowie die Auswirkungen dieser Vorgänge auf den Kreis sensibler junger Männer, die sich damals um Maurice scharten, sind von Thomas Hughes, dem Verfasser des später berühmt gewordenen Buches Tom Brown's Schooldays (1857), in eindringlicher Sprache festgehalten worden. 1 3 9 Vor dem von Hughes skizzierten Hintergrund zeichnet sich die von Maurice, Kingsley, Ludlow, Vansittart Neale u.a. ins Leben gerufene ,christlich-sozialistische Bewegung' ("The Christian Socialist Movement", wie seit Februar 1850 die offizielle Benennung lautete) als ein Versuch ab, die reale N o t , aus der die wiederholten Kampagnen der Chartisten — so auch diejenige von 1848 — hervorgegangen waren, ernst zu nehmen und den enttäuschten Verfechtern der 'Charter' das Gefühl zu vermitteln, daß sie und ihr Anliegen verstanden würden. Maurice hat wohl einen adäquaten Ton gefunden, als er auf dem Titelblatt der von 136 137 138
139
LM, Bd. 1, S. 197. LM, Bd. 1, S. 180. LM, Bd. 1, S. 244. Während der Entstehungszeit von AL spiegeln auch seine Predigten seine Beschäftigung mit Propheten und Prophetien wider; s. z.B. die Predigt zum 3. Adventssonntag 1849, "The Kingdom of G o d " , Works, Bd. 22, S. 3 1 - 3 8 . Vgl. sein "Prefatory M e m o i r " , das dem Text von AL in Works, Bd. 3, vorangestellt ist; s. insbesondere S. xii—xviii.
138
ihm, Ludlow und Kingsley ad hoc gegründeten Zeitschrift Politics for the People am 6. Mai 1848 schrieb: Von den Beziehungen zwischen "capitalist" und "labourer" ruhig zu sprechen, sei zwar Pflicht, von ihnen kalt zu sprechen, sei jedoch Sünde. Nicht u m Prinzipien gehe es, sondern um "the condition of men who are suffering intensely". 1 4 0 Das Gebot der Stunde laute Sympathie mit dem Elend leidender Menschen, weil nur durch ein sympathetisches und von Ressentiments ungetrübtes SichOffnen eine adäquate Beurteilung der L a g e möglich sei: "If we do not sympathize with their miseries we are not fit to discuss the remedies which they propose themselves, or which others have proposed for them". 1 4 1 Gemäß der von Coleridge übernommenen Anregung, daß, wenn Gott lebe, 1 4 2 dann auch sein Wort ernst genommen werden müsse und dieses "for all conditions of men under all circumstances" 1 4 3 gelte, proklamierte Maurice: The world is governed by G o d ; this is the rich man's warning; this is the poor man's comfort; this is the real hope in the consideration of all questions, let them be as hard of solution as they may; this is the pledge that Liberty, Fraternity, Unity, under some conditions or other, are intended for every people under heaven. 1 4 4
In seinen in Politics for the People veröffentlichten drei "Letters to Chartists" fand Kingsley ebenfalls eine verständnisvolle Sprache und lockte die Anhänger der 'Charter' mit der ,radikal' klingenden These: "But my only quarrel with the Charter is, that it does not go far enough in reform".145 Dabei ließ er aber keinen Zweifel aufkommen, daß für ihn "social reform" ,mehr' bedeutete als die Durchsetzung der sechs Punkte der 'Charter'. Es ging ihm um eine , Reform' des ganzen Menschen unter Zugrundelegung der Bibel als "the true 'Reformer's G u i d e ' " . 1 4 6 So gab er zu bedenken: The Bible demands for the poor as much, and more, than they demand for themselves; it expresses deepest yearnings of the poor man's heart far more nobly, more searchingly, more daringly, more eloquently, than any modern orator has done. I say, it gives a ray of hope — say rather a certain dawn of a glorious future, such as no universal suffrage, free trade, communism, organization of 140 141
142
143
144 145
146
Zitiert nach Stubbs (1899), S. 104. Zitiert nach Stubbs (1899), S. 104 f. Eine kurze informative Darstellung der christlich-sozialistischen Bewegung findet sich bei Chadwick, (1971), Bd. 1, S. 346—363. S. T . Coleridge, Lay Sermons, S. 19 f . : " A S S U R E A S G O D L I V E T H , is the pledge and assurance of every positive truth, that is asserted by reason". Zum Verhältnis von Maurice zu Coleridge s. Sanders (1942), S. 1 7 9 - 2 0 9 . Coleridge, a . a . O . , S. 5. Politics for the People, zitiert nach Stubbs (1899), S. 105 f. Zitiert nach LM, Bd. 1, S. 163. LM, Bd. 1, S. 165. Hier liegt eine deutliche Bezugnahme auf Coleridge vor, der seiner ersten .Laienpredigt' den Titel "The Statesman's Manual or the Bible the Best Guide to Political Skill and Foresight" gegeben hat; s. Lay Sermons, S. 3; vgl. auch S. 128.
139
labour, or any other Morrison's-pill measure can give — and yet of a future, which will embrace all that is good in these, a future of conscience, of justice, of freedom, when idlers and oppressors shall no more dare to plead parchments and Acts of Parliament for their iniquities. 147 D e r Tenor solcher programmatischen Äußerungen wurde in späteren Verlautbarungen v o n Kingsley 148 und Maurice 149 variiert. D a ß damit w e niger ein v o n der Realität kaum einholbares utopisches Fernziel als vielmehr ein Orientierungsrahmen für durch planvolles Handeln erreichbare N a h z i e l e formuliert und dargelegt wurde, läßt sich aus den Aktivitäten der christlichen Sozialisten ersehen. Ihre Aufmerksamkeit und Energie lenkten sie vor allem auf drei Aspekte: a) d i e F ö r d e r u n g des G e n o s s e n s c h a f t s w e s e n s . Indem sie der theologischen Auffassung, daß alle Menschen Glieder des Leibes Christi und "inheritors of the Kingdom of Heaven" 150 seien, ein Realitätsgewicht zusprachen sowie Eigennutz und uneingeschränkten Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt als "anti-social principíelas]"151 verwarfen, erschien es ihnen folgerichtig, den auf dem Selbsthilfe- und Kooperationsprinzip basierenden Genossenschaftsgedanken in die Tat umzusetzen. So gründeten sie die "Society for Promoting Working-men's Associations". Ludlow und Neale wirkten maßgeblich an der Gesetzesvorlage für den am 30. Juni 1852 vom Parlament verabschiedeten "Industrial and Provident Societies Act" mit. Es handelt sich hierbei um das erste „Gesetz irgendeines Landes, welches den Genossenschaften ein rechtliches Dasein gab". 152 Von manchen wurde dieser Act als die '"Magna Carta' of the labouring class" bezeichnet. 153 b) s a n i t ä r e R e f o r m e n u n d A u f k l ä r u n g s k a m p a g n e n . 1 5 4 Der "life-breathing philosophy" 155 des Neuen Testamentes entnahmen sie die Lehre von der psychophysischen Einheit des Menschen. Die Seele des Menschen glaubten sie nicht ohne seinen Körper retten zu können. 156 "The value of healthy habitations, of personal cleanliness, of pure air and pure water, of various kinds of food . . . the value of va147 148
149 150 151 152 153 154
155
156
LM, Bd. 1, S. 165. Kingsley weist in späteren Äußerungen darauf hin, daß die Zustände sich tatsächlich gebessert hätten; s. z.B. "Preface to the Undergraduates of C a m b r i d g e " (1862), Works., Bd. 3, S. xcivf., sowie seine am 3. Juni 1866 vor Königin Victoria gehaltene Predigt mit d e m Titel "Progress", Works, Bd. 27, S. 134-142. Vgl. z.B. F. D . Maurice, The Reformation of Society ( L o n d o n 1851). Kingsley, "Public Spirit" [Predigt] (1855), Works, Bd. 23, S. 300. Maurice, Reformation of Society, S. 13. L. Keller (1911), S. 17. Stubbs (1899), S. 144. Vgl. z.B. LM, Bd. 1, S. 215—219; s. auch Kingsley, Sanitary and Social Lectures and Essays, Works, Bd. 18. Coleridge, Lay Sermons, S. 173, vermißt, daß in seiner Zeit das .Leben' nicht mit einer "life-breathing p h i l o s o p h y " im Austausch stehe. Eine solche vitale, lebensspendende Philosophie glaubt Maurice durch Coleridges Anregung im N e u e n Testament g e f u n d e n zu haben. Vgl. Kingsley, " G r e a t Cities and Their Influence for G o o d and Evil" (1857), Works, Bd. 18, S. 1 8 7 - 2 2 2 .
140
rious kinds of clothing, and physical exercise, of a free and equal development of brain p o w e r . . . ; in one w o r d , the method of producing, as far as possible, the mentem sanam in corpore sano"157 erschien ihnen infolgedessen überaus wichtig und spornte sie zu tatkräftigem Einsatz an. c) d i e E r z i e h u n g d e r A r b e i t e r . Wie soeben angedeutet wurde, nahmen die christlichen Sozialisten den Einfluß von Umweltfaktoren auf den moralischen und geistigen Habitus des einzelnen sehr ernst. Gleichzeitig verwahrten sie sich jedoch gegen die Auffassung völliger U m w e l t - und Milieudeterminiertheit des Menschen. In einem biblisch fundierten Konsens mit dem methodologischen Individualismus waren sie von der Handlungsfreiheit der einzelnen Person überzeugt und gingen von tatsächlich bestehenden Handlungsspielräumen aus, in denen jeder seine soziale Produktivität entfalten könne. So erklärt Kingsley mit E r n s t und N a c h d r u c k vor einer Frauengruppe, zu der er über hygienische Maßnahmen sprach: "It is in the p o w e r , I believe, of any w o m a n in this r o o m to save three or four lives — human lives — during the next six m o n t h s " . 1 5 8 W e n n die U r s a c h e materieller N o t und des aus ihr resultierenden seelischen Leids letztlich in der geistig-seelischen Abstumpfung, Bequemlichkeit, Blindheit und Selbstsucht von Individuen zu sehen war, wie die christlichen Sozialisten annahmen, 1 5 9 dann ließ sich die Vorrangigkeit der R e f o r m des "inner m a n " gegenüber einer Reform der gesellschaftlichen M e chanismen' 1 6 0 (wie z . B . des Wahlrechts) 1 6 1 plausibilisieren.
Ziel dieses "self-reform"-Programms war es, jeden einzelnen authentisch erfahren zu lassen, daß die Gesellschaft nicht eine durch den Eigennutz ihrer Mitglieder angetriebene , Maschine' sei, sondern ein durch positive 157 158 159
160
161
"The Science of Health" (1872), Works, Bd. 18, S. 31. "The Massacre of Innocents" (1859), Works, Bd. 18, S. 267. Eine aufschlußreiche Passage findet sich in F. D. Maurice, Administrative Reform (Cambridge 1855), S. 13: "Reformation, my friends, must have deeper ground than the battle of self-interest of one order of the community against that of another. Let us begin with an acknowledgement o f . . . the little reverence we have had for each other; of the little sense we have had of the great powers which have been put into all our hands, and which we have allowed to go to waste, while we have been complaining that other powers have been withheld from us. . . " . J. M. Ludlow schrieb in Politics for the People No. 3: " . . . we are bound to protest against that idolatry of social mechanism which imagines society as a mere assemblage of wheels and strings, and not as a partnership of living men; which takes account of the form only, and not of the spirit which animates it". Zitiert nach W. H. Brown (1924), S. 81. Eine Reform des Wahlrechts wurde nicht grundsätzlich abgelehnt. Kingsley äußerte sich zwar in "Preface Written in 1854: Addressed to the Working Men of Great Britain", Works, Bd. 3, S. cxvif., noch sehr zurückhaltend bezüglich einer Ausdehnung der Wahlberechtigung auf die Arbeiterschichten und empfiehlt ihnen zu warten, bis die Zeit reif sei. Acht Jahre später, in "Preface to the Undergraduates of Cambridge", Works, Bd. 3, S. ci, setzt er sich aber für die Ausweitung des Wahlrechts und stärkere Anerkennung der Gewerkschaften mit der Begründung ein: " . . . each enlargement of the suffrage... will bind the masses to the established order of things by that loyalty which springs from content; from the sense of being appreciated, trusted, dealt with not as children, but as men". — J. M. Ludlow/Lloyd Jones, Progress of the Working Class: 1832-1867 (London 1867), S. 304, halten die Zeit reif für die Beteiligung der "operative classes" an parlamentarischer Verantwortung. 141
Einstellungen gegenüber dem Mitmenschen belebter und zu belebender Organismus. Denn das spezifisch Menschliche — "the human characteristic, that which all are to strive for because it is human" — sei nicht "Selfishness but Love". 162 Maurice behauptet in diesem Zusammenhang: " . . . only when each man seeks not his own interest, but the interest of the whole society, is he truly human".163 Selbstüberwindung, Selbstaufopferung, ein Heroismus zugunsten des anderen, ein kreativer Altruismus 164 waren infolgedessen die Erziehungsziele, die es entgegen dem vorherrschenden utilitaristischen Denken zu propagieren galt. Durch die Gründung der "Working Men's Colleges" sollte den Arbeitern einerseits der Zugang zu praktisch-verwertbarem Wissen und andererseits gleichzeitig die Teilhabe an der Kultur und ihren Gütern erschlossen werden. Praktisches Wissen und Kulturteilhabe würden, so hoffte man, den Arbeitern eine schöpferische Mitwirkung am gesellschaftlichen Prozeß bei Verwirklichung ihrer personalen Würde und Entscheidungsbefugnis ermöglichen. Auf letztere kam es Kingsley vor allem an, wie aus folgenden Äußerungen hervorgeht: "We can no more mend men by theories than we can by coercion — to which, by-the-by, almost a l l . . . theorists look longingly as their final hope and mainstay. We must teach men to mend their own matters, of their own reason, and their own free-will. We must teach them that they are arbiters of their own destinies; and, to a fearfully large degree, of their children's destinies after them. We must teach them not only that they ought to be free, but that they are free, whether they know it or not, for good and for evil". 165 In der Betonung des Rechts und der Pflicht der Arbeiter, an der Gestaltung ihres zukünftigen Schicksals selbstverantwortlich mitzuwirken, 166 stimmen die christlichen Sozialisten mit J. S. Mills Auffassung überein, der in seiner Political Economy (in dem Kapitel "On the Probable Future of the Labouring Classes") eine paternalistische Bevormundung ablehnt: "The poor have come out of their leading-strings, and cannot any longer be governed or treated like children. To their own qualities must now be commended the care of their destiny . . . Whatever advice, exhortation, or guidance is held out to the working classes, must henceforth be tendered to them as equals, and accepted with their eyes open. The prospect of the
162 163 164
165 166
F. D. Maurice, Social Morality (London 1869), S. 425. Ebd. Dieser Begriff wird in Anlehnung an Sorokin (1948), S. 62 — 64, verwandt. Er läßt sich mit dem als ,Heroismus' definierten Selbsthingabeprinzip der christlichen Sozialisten in Verbindung bringen; s. Kingsley, "Heroism", Works, Bd. 18, S. 225—254. Kingsley, "The Science of Health" (1872), Works, Bd. 18, S . 2 9 f . Kingsley, "Preface Written in 1854", Works, Bd. 3, S. civ, ermahnt die Arbeiter: "Your destiny is still in your own hands".
142
future depends on the degree in which they can be made rational beings". 167 Den tatsächlichen Beitrag der christlichen Sozialisten und der von ihnen angeregten Aktivitäten für die Entwicklung der englischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert zu beurteilen, ist schwer. Sofern man ihre Befürwortung konkreter Mängelbehebung und individueller Beiträge zu einer melioristischen Gesellschaftsentwicklung als werthaft anzuerkennen bereit ist, wird man Lujo Brentanos in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts formulierte These, sie hätten viel erreicht (und vielleicht sogar eine Revolution zu vermeiden geholfen), trotz der tatsächlichen Kurzlebigkeit der Bewegung — sie endete 1856 — und trotz Brentanos parteilicher Übertreibung zumindest anregend finden. 168 Bei der kurzen Charakterisierung des Christian Socialist Movement sind die antideterministischen Aspekte — die Freiheit zum Handeln, die Würde des Handelnkönnens und die Pflicht zu eigenverantwortlichem Handeln — deshalb betont worden, weil diese Ideen dynamische Momente in der Weltdeutungsperspektive von Alton Locke bilden. D a ß dieser Roman in Zusammenhang mit der christlich sozialistischen Bewegung gesehen werden muß, geht aus einigen Rezensionen der Zeit hervor. Die Quarterly Review etwa verlieh ultra-konservativer Furcht vor einem sich angeblich unter dem Tarnungswort "Christian Socialism" verbergenden Jacobinismus' 1 6 9 Ausdruck, indem sie Alton Locke mit anderen Veröffentlichungen von Maurice und Kingsley verglich und den beiden Geistlichen einen Mißbrauch der Bibel unterstellte: "Thus Scripture . . . is wrested to downright Communism — that there shall be no individual property — no capital — no merchandize — no daily labour — no wages — in short, no rich!" 170 Auch die liberale Edinburgh Review sah in Alton Locke einen Versuch zur Darlegung christlich-sozialistischer Auffassungen und verurteilte die in der Bewegung und im Roman sich manifestierende Wettbewerbsfeindlichkeit. 171 In neuerer Zeit hat Françoise Dottin in einem kenntnisreichen Artikel die enge Beziehung zwischen Alton Locke und dem christlichen Sozialismus nochmals zu verdeutlichen versucht. 172 Angesichts des Wissens um die Verflochtenheit des Romans mit der christlich-sozialistischen Bewegung müssen bisher noch nicht deutlich 167
168
169 170 171 172
J. S. Mill, Principles of Political Economy (London 21849), Bd. 2, S. 320 f. Kingsley weist in AL 336 auf dieses ihm wichtig erscheinende Kapitel hin. Brentano (1883), S. 68—71. Bezüglich moderner Bewertungen der Persönlichkeiten, Ideen und Leistungen der christlich-sozialistischen Bewegung s. Christensen (1962); Masterman (1963); P. R. Allen (1967/68), S. 461-482; Bowen (1968), S. 313-338. "Revolutionary Literature", The Quarterly Review, 89 (1851), S. 524. A.a.O., S. 532. "English Socialism, and Communistic Associations", ER, 93 (Jan. 1851), S. 31. Dottin (1974), S. 3 1 - 5 9 . 143
genug gesehene Probleme angeschnitten werden: Was wollte und was konnte Alton Locke als Roman zugunsten des Christian Socialist Movement leisten und aufgrund welcher Merkmale läßt sich folgern, daß der Leser herausgefordert wurde, die dargelegten Auffassungen von sozialer Produktivität zu billigen und selbst in die Tat umzusetzen? Bei dem Versuch, diese Frage zu beantworten, gilt es zunächst zu bedenken, daß Alton Locke zwei Adressatengruppen anvisiert und auch tatsächlich besessen hat. Die erste Adressatengruppe bestand aus Lesern der mittleren und höheren Schichten. Diese wurden von den drei zweibändigen Auflagen erreicht, die zwischen Juli und Dezember 1850 bei Chapman and Hall erschienen waren. 1 7 3 N e u an Alton Locke ist jedoch, daß das Buch in einer einbändigen " C h e a p Edition" gezielt und mit Erfolg einer den working classes angehörigen Leserschaft zugänglich gemacht wurde — allerdings erst fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung. 1 7 4 Will man den Roman unter wirkungspragmatischen Gesichtspunkten diskutieren, so wird man diese beiden Adressatenkreise berücksichtigen müssen. 5.4.2.2. Arbeiterheld und upper-class reader: Die Uberwindung klassenspezifischer Ignoranz durch die psychologische N ä h e zum Protagonisten Was hatte Alton Locke den Lesern der "upper classes" zu bieten? 175 Hier wäre vor allem d a s dominante Merkmal der spezifischen Wirkungsstruktur dieses Romans zu erwähnen: Im Unterschied zu den Protagonisten von Coningsby, Sybil und Yeast gehört der Titelheld Alton Locke nicht der Aristokratie oder dem Bürgertum, sondern der Arbeiterschicht an. Für den Leser der höheren gesellschaftlichen Ränge bedeutet dies, daß er nicht einer ihm ähnlichen fiktionalen Bezugsperson allmählich ins wenig vertraute Gelände politischer und sozialer Konflikte folgte,
173
174
175
Nachdem Parker die Veröffentlichung abgelehnt hatte. Chapman und Hall erklärten sich nach Carlyles Intervention zur Veröffentlichung bereit. Charles Kingsley, Alton Locke Tailor and Poet: An Autobiography, Cheap Edition (London 1855). Die exakte Datierung bereitet insofern Schwierigkeiten, als nach Works., Bd. 3, das Vorwort "Addressed to the Working Men of Great Britain" 1854 entstanden sein soll, das Impressum des Exemplars der " C h e a p Edition" in der British Library als Veröffentlichungsdatum 1856 angibt, der British Library Catalogue jedoch hinter der Zahl 1856 in Klammern 1855 anführt. Dies läßt wohl darauf schließen, daß die "Cheap Edition" 1855 zum erstenmal veröffentlicht wurde, ohne daß in der British Library ein Belegexemplar vorhanden ist. Wie sich bei unserer Analyse zeigt, handelt es sich weder bei der christlich-sozialistischen Bewegung noch bei Alton Locke um "an upper-class plot to weaken the cause of the working class by posing as its friend", wie der Radikale G. H . Holyoake meinte; s. P. R. Allen (1967/68), S. 474.
144
sondern daß ihm von Anfang an jäh die Wirklichkeitssicht eines Angehörigen der unteren Klasse und — in dem Chartisten Locke — die Gedanken- und Gefühlswelt eines , Klassenfeindes' aufgenötigt wurde. Zwar bemerkte damals The Times: "Alton Locke is the composition of anyone but a Chartist... Alton Locke is not the labour of a working-man with a smattering of learning, but a scholar with an inkling of Chartism. Not another word need be said to prove its utter worthlessness as a handbook for our guidance".176 Dem wäre aber entgegenzuhalten, daß Kingsley das in seinen Kräften Stehende getan hat, um einen glaubwürdigen Arbeiterund Chartistenhelden zu konzipieren.177 Die von The Times vertretene Auffassung, der Roman sei für die Lebenspraxis wertlos, wurde noch in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts revidiert. Überdies liefert der Erfolg des Romans auf dem Buchmarkt einen Anhaltspunkt dafür, daß auch der Titelheld durchaus überzeugend gewirkt haben muß. Wurde die fiktionale , Lebensechtheit' des Titelhelden und der von ihm beobachteten Realität akzeptiert, dann bot der Roman dem damaligen Leser eine weitgehende Durchkreuzung vorherrschender Erwartungshaltungen. Denn Kingsley verfährt nach der in Yeast formulierten Devise, daß man von der Verabsolutierung des eigenen klassenspezifischen Standpunktes abkommen und — anstatt nach den Rechten der wenigen Reichen und deren Anforderungen an die vielen Armen — einmal umgekehrt nach den Rechten der Armen und den aus ihnen resultierenden Pflichten der Reichen fragen müsse (YE 100f.). Beachtung verdient zunächst das ständige Bemühen, dem Leser einer anderen Klasse durch direkte Anreden die Gefühle, Gedanken und Handlungsoptionen des erlebenden Ich zu erklären und ihn zu bitten, sich in dessen Lage zu versetzen. Bei der eindringlichen Schilderung von Altons beschwerlichen nächtlichen Studien ("my eyes aching over the page, my feet wrapped up in bed-clothes, to keep them from the miserable pain of the cold; longing, watching, dawn after dawn, for the kind summer mornings, when I should need no candlelight"/37) wird dem Leser z.B. zu bedenken gegeben: L o o k at the picture awhile, ye comfortable folks, w h o take down from y o u r shelves what books y o u like best at the moment, and then lie back, amid prints and statuettes, t o grow wise in an easy-chair, with a blazing fire and a camphine lamp. The lower classes uneducated! Perhaps you would be so too, if learning cost you the privation which it costs some of them (37).
Bezüglich unterschiedlicher Auffassungen von Profit und Wettbewerb räsoniert der Erzähler mit dem Leser folgendermaßen: 176 177
Zitiert nach Martin (1959), S. 119. Was ihm durch die persönliche Bekanntschaft mit einer Reihe von Chartisten erleichtert worden ist. Mrs. Kingsley, LM 244, schreibt über den Erfolg von AL: "The best artisans . . . hailed it as a true picture of their class and circumstances".
145
You see, we workmen too have our thoughts about political economy, differing slightly from yours, truly — just as the man who is being hanged may take a somewhat different view of the process from the man who is hanging him. Which view is likely to be the more practical one? (287 f.)
Dem wirkungspragmatischen Kalkül solcher auf ein Ernstnehmen fremder Positionen abzielenden Leserapostrophen liegt der epochentypische Glaube an die mängelbehebende Wirkung der Kommunikation zugrunde. Versucht ein Leser der höheren Schichten den Standpunkt des durch Klassenschranken von ihm getrennten Alton Locke zumindest zu verstehen, so wird in der Vorstellung dieses Lesers ein Klima .sozialer Nähe' erzeugt, das der tatsächlichen Befassung mit den aufgezeigten Problemen förderlich ist. Zwar sind die meisten Leser wohl nicht zum erstenmal durch Alton Locke über die dort verdeutlichten Anliegen informiert worden, aber für viele dürften diese Anliegen aus der Peripherie des bloß latent Bekannten in den Kern ihres aktuellen Bewußtseins gerückt worden sein. Was sind nun die durch baldiges Handeln zu behebenden , Mißstände', die den durch Alton Locke gezielt angesprochenen Leser der upper classes betreffen und ihn betroffen machen sollen? Es seien hier vier Punkte genannt, auf die im folgenden kurz einzugehen sein wird: die Unmenschlichkeit des Wettbewerbssystems auf dem Arbeitsmarkt; die Wohnbedingungen in den Slums; die Unzulänglichkeit des Erziehungssystems; die ein sozial produktives Handeln lähmende Revolutionsangst. a) Die U n m e n s c h l i c h k e i t des W e t t b e w e r b s s y s t e m s auf dem Arbeitsmarkt erfährt Alton Locke anhand des slop system, das den Schneidern ein Maximum an Arbeitskraft bei niedrigsten Löhnen abverlangt.178 Die billigen Kleider, die ein auf die Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft basierendes Vertragssystem ermöglicht, werden in dem Kapitel "How Folk Turn Chartists" zu "symbols of terrible physical realities — of hunger, degradation and despair" (108). Jimmy Downes und der Vetter George Locke erhalten nach Altons Meinung von einem gerechten Gott eine harte Strafe dafür, daß sie als Kontrahenten in einem "buy-cheapand-sell-dear commercialism" (416) einem Götzen, nämlich "the law of competition, lately discovered to be the true creator and preserver of the universe" (369), gedient haben. Lohnsenkungen unter das Existenzminimum begegnet Alton bei den Landarbeitern und rebelliert gegen sie in einer Weise, daß er noch als retrospektiver Erzähler sagt: " . . . I have seen no reason since then to unsay my words" (297). — Als wünschenswerte Abhilfe lernt er durch Lady Eilerton das auf Kooperation basierende Genossenschaftswesen kennen, mit dem sie arbeitende Frauen unter Einsatz ihrer Person ("[I] found the one solution — self-sacrifice"/420) durch vorbildhaftes Verhalten und Belehrung ("by precept, by example"/ebd.) aus ihrer "degradation" (ebd.) zu befreien versucht. Wichtig erscheint hier 146
das aufgezeigte Ziel: Nicht Almosen und Wohlfahrt sind erstrebenswert, sondern das Bemühen um eine Organisationsform, die es den Arbeitern ermöglicht, ihre personale Würde zu aktualisieren. " A S S O C I A T I O N or C O - O P E R A T I O N , instead of C O M P E T I T I O N , is the lesson of 'Alton Locke"', schrieb denn auch, wohlwollendes Verständnis signalisierend, The North British Review— Daß der in Lady Ellertons Vorbildhaftigkeit implizierte Appell an die Besitzenden, das Genossenschaftswesen zu unterstützen, nicht von vornherein auf taube Ohren stoßen mußte, zeigt sich daran, daß ab 1850 eine Reihe von Angehörigen der middle classes bereit waren, Geld für die Gründung von zwölf genossenschaftlich geführten Workshops in London zur Verfügung zu stellen. 180 b) Auf die W o h n b e d i n g u n g e n in d e n S l u m s wird Alton durch Sandy Mackaye aufmerksam gemacht. Der Slum-Besuch im Kap. 8 sowie die Schilderung von Jimmy Downes Wohnung und die Bergung seines Leichnams aus dem "tidal ditch" (Kap. 35) gehören zu den unvergeßlichen Passagen des Romans. 181 Sie stecken für den Leser der höheren Schichten zugleich ein Handlungsfeld ab, auf dem er unter der Devise "man conquering circumstance" sich selbst betätigen könnte: das Gebiet krankheitsvermeidender hygienischer Maßnahmen, die Kingsley für realisierbar hielt und die einen ersten Schritt zu umfassenderen Slumsanierungen darstellten. 182 c) D i e U n z u l ä n g l i c h k e i t d e s E r z i e h u n g s s y s t e m s beobachtet Alton Locke nicht nur, sondern sie ist ihm seit seiner Kindheit aufs schmerzlichste bewußt. Alton erlebt, wie sein Vetter George Locke (weil sein Vater mehr Geld besitzt) einen leichten Zugang zu den Bildungsgütern und -einrichtungen, so auch zur Universität Cambridge, hat, während er selbst in mühseligen Nachtstudien Latein lernt und die Klassiker studiert. Sein stupender Wissenserwerb, seine Fähigkeit, an sich selbst moralische Würde und Autonomie zu erfahren, und schließlich sein angestrebtes Ziel, als "the poet of the people" die Wirklichkeitserfahrung der unteren Schichten sagbar zu machen — all dies unterstreicht die im Roman erhobene Anklage gegen die herrschenden Schichten wegen Vorenthaltung von Ausbildungs- und Erziehungsmöglichkeiten. Der Ich-Erzähler 178
179 180 181
182
Vgl. hierzu Kingsleys Pamphlet "Cheap Clothes and Nasty", Works, Bd. 3, S. lxiii —lxxxvii, sowie den Artikel "Literature and the Labour Question" in The North British Review, 14 (Febrl851), S. 407, wo Henry Mayhews Entdeckung dieses Ausbeutungsverfahrens behandelt wird. Kingsley ist durch Mayhew zur Befassung mit diesem Problem angeregt worden. 14 (Febr 1851), S.416. Chadwick (1971), Bd. 1, S. 355. Vgl. z.B. AL 371 f. Vgl. hierzu Chitty (1974), S. 134 f., wo darauf hingewiesen wird, daß nicht einmal ein Dickens imstande gewesen sei, einen Slum so wirkungsvoll zu beschreiben. Vgl. AL 54. Wie Kingsley setzte sich auch Dickens für eine "sanitary reform" ein; s. Peyrouton (1960), S. 100.
147
verwahrt sich gegen "the old nomenclature w h i c h . . . even.. . tempted Burke himself to talk of us as 'the swinish multitude'" und fährt fort: Y o u are finding yourselves w r o n g there. A f e w years experience, n o t in miseducating the p o o r , but in watching the p o o r really educating themselves, may teach y o u t h a t we are n o t all b y nature dolts and idiots; . . . and that there are those a m o n g u s . . . w h o m it is cruelty, as well as folly, to toss back i n t o the hell o f manual drudgery, as soon as y o u have — if, indeed y o u have been so b o u n t iful as that — excited in them a new thirst o f the intellect and imagination (89).
Die fiktionale Alton Locke-vita konfrontiert die Oberschicht nicht nur mit der prinzipiellen Ungerechtigkeit, die in der Vorenthaltung von Ausbildungschancen liegt, sondern erweist sich zugleich als eine indirekte Sympathiewerbung für die von den christlichen Sozialisten geförderten Working Men's Colleges, die sie als bleibende Einrichtung der Nation schenken sollten. Daß eine solche Werbung bei Gebildeten der höheren Schichten eine Erfolgschance hatte, zeigt sich daran, daß so bedeutende Persönlichkeiten wie John Ruskin und Frederick James Furnivall (der Chaucer-Herausgeber und Begründer des Oxford English Dictionary) zur Mitarbeit an den Working Men's Colleges bereit waren. In der Tat hätten diese Colleges nicht floriert, wenn sich nicht viele Angehörige der oberen Schichten für sie eingesetzt hätten. d) Die ein sozial p r o d u k t i v e s H a n d e l n lähmende R e v o l u t i o n s a n g s t der Oberschicht wird in Alton Locke zwar nicht ausdrücklich thematisiert; sie ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil der „Produktionssituation", aus welcher Alton Locke, aber auch Sybil, The Chimes und Mary Barton hervorgegangen sind. Diese Romane beziehen sich auf die Revolutionsangst der Zeit, ohne daß dies für den modernen Leser von vornherein erkennbar ist. In den vierziger J a h r e n hatte insbesondere die Chartistenbewegung die F u r c h t des Adels und B ü r g e r t u m s vor einem U m s t u r z genährt, den man spontan mit den B l u t bädern und G r a u s a m k e i t e n der Französischen R e v o l u t i o n assoziierte. 1 8 3 D i e F u r c h t galt v o r allem dem unkontrollierbaren Verhalten, dessen der M e n s c h fähig ist, wenn er in der Masse einen P r o z e ß der ' D e - I n d i v i d u a t i o n ' 1 8 4 d u r c h m a c h t , in der ,Massenseele' aufgeht und durch situationsgemäße Außensteuerung beliebig manipuliert werden kann. D e r viktorianische Gegenstand dieser F u r c h t , der sicherlich ein großes H i n d e r n i s auf dem W e g zu politischen R e f o r m e n war, läßt sich mit L e B o n s W o r t e n folgendermaßen b e s t i m m e n : „Allein durch die Tatsache, Glied einer Masse zu sein, steigt der M e n s c h . . . mehrere Stufen von der Leiter der Kultur hinab. Als einzelner war er vielleicht ein gebildetes Individuum, in der Masse ist er ein T r i e b w e s e n , also ein B a r b a r . E r hat die U n b e r e c h e n b a r k e i t , die Heftigkeit, die Wildheit, aber auch die Begeiste-
183
184
Vgl. hierzu Houghton (1964), S. 5 4 - 5 8 . Carlyles The French Revolution ('1837) wurde bezeichnenderweise im europäischen .Revolutionsjahr' 1848 wieder aufgelegt. Zu Begriff und Phänomen s. Argyle (1972), S. 366 f.
148
rung und den Heldenmut ursprünglicher Wesen, denen er auch durch die Leichtigkeit ähnelt, mit der er sich v o n Worten und Vorstellungen beeinflussen und zu Handlungen verführen läßt, die seine augenscheinlichsten Interessen verletzen. . . Einzeln genommen waren die Männer des Konvents aufgeklärte Bürger mit friedlichen Gewohnheiten. Zur Masse vereinigt zauderten sie nicht, unter dem Einfluß einiger Führer die offenbar unschuldigsten Menschen aufs Schafott zu s c h i c k e n . . .", 1 8 5 D i e Darstellungen v o n Massenszenen in viktorianischen Romanen belegen das Zustandekommen einer „psychologischen Masse" nach dem v o n Le Bon skizzierten Muster, wobei häufig das Thema der Verführung der Massen abgehandelt wird. 1 8 6 Bezeichnenderweise zeigt auch Kingsley in Alton Locke, wie der Titelheld — trotz einer Warnung durch Sandy Mackaye (281 f.) und entgegen seinem eigenen guten Vorsatz — bei dem Landarbeitertreffen (Kap. 28) der Versuchung erliegt, über die Masse Macht auszuüben. Altons "maddening desire of influence" (297) und "loss of self-possession" (304) haben die A n w e n d u n g physischer Gewalt zur Folge. 1 8 7
Diese auch bei Liberalen wie Thomas Babington Macaulay nachweisbare Furcht vor einem chaotischen Regiment der Massen 188 verstärkte bei Bürgertum und Aristokratie bereits bestehende Distanz- und Abwehrhaltungen sowie eine ,aggressive Ignoranz', wie sie uns in Sybil bei Marney begegnet ist. Von jenseits der psychologischen Mauer, welche die herrschenden Schichten auf diese Weise um sich herum errichtet hatten, wurden die unteren, verzweifelt um Uberleben und ein Minimum an menschlicher Würde ringenden Schichten als "the dangerous classes" angesehen (Alton Locke zitiert diese gängige Vorstellung/344). Ein solches Feindbild konnte die Befassung mit den Ursachen des Konflikts, die freie und kreative Entfaltung sozialethischer Kräfte (für welche bei den herrschenden Klassen durchaus eine Matrix vorhanden war) und die Durchführung von allenthalben als notwendig anerkannten Reformen nur behindern. Gegen ein solches mit dem Element der Furcht (und den für sie charakteristischen Abwehr- und Wahrnehmungsunterdrückungsreaktionen) durchsetztes epochentypisches Einstellungsmuster ist der Protagonist Alton Locke konzipiert. Uber die beim Lektüreprozeß stattfindende personale Interaktion mit Alton vermag der den Upper classes angehörende Leser vor allem zweierlei zu erfahren: Erstens komme eine unzufriedene und daher gefährliche Masse dadurch zustande, daß den Arbeitern , natürliche Rechte' vorenthalten würden, auf die ihr 'moral seif' (Carlyle) einen Anspruch erhebe. So 185
186
187 188
Le Bon (1964), S. 17f. Coleridge, Lay Sermons, S. 163f., vermittelt ebenfalls Einsichten in das Massenverhalten, in dem die passions und vor allem der Zorn dominieren. Vgl. hierzu die einschlägigen Szenen bei Disraeli, SYB, Buch VI, Kap. 10-12; Mrs. Gaskell, MB, Kap. 16 und NS, Kap. 22; Dickens, HT, Buch II, Kap. 4; George Eliot, FH, Kap. 30. Vgl. AL 301. Vgl. Houghton (1964), S. 55. 149
rechtfertigt Alton seine Mitgliedschaft bei der Chartistenbewegung mit den Worten: Yes it was true. Society had not given me my rights. And woe to the man on whom that idea, true or false, rises lurid, filling all his thoughts with stifling glare, as of the pit itself. Be it true, be it false, it is equally a w o e to believe it; to have to live on negation; to have to worship for our only idea, as hundreds of thousands of us have this day, the hatred of things which are (53).
Woran die Gesellschaft leidet, wird hier ebenso wie in Mrs. Gaskells Mary Bartonm als das ,Frankenstein-Syndrom' erkennbar gemacht: Im Zusammenhang mit den ausgebeuteten Schneidern spricht Alton von "the oppressed, the starved, the untaught, the despairing, the insane; 'the dangerous classes', which society creates, and then shrinks in horror, like Frankenstein, from the monster her own clumsy ambition has created" (344). Eine solche nicht nur in dieser Aussage, sondern auch in dem vom Roman hinterlassenen Globaleindruck präsente Diagnose versucht den Leser sowohl mit den Symptomen als auch mit den Ursachen des Sozialkonfliktes zu konfrontieren. Zweitens dürfe der einzelne Arbeiter nicht primär als Glied einer gefährlichen Masse betrachtet werden, vielmehr als individuelle Person, die fähig sei, den Aufstieg zur , Kultur' zu vollziehen, und die sich bei verbesserten materiellen Voraussetzungen als verantwortliches Mitglied in das weiterzuentwickelnde, aber nicht grundsätzlich zu verändernde gesellschaftliche Gefüge integrieren lasse. Das sich aus dieser zweiten Perspektive ergebende empfehlenswerte Handeln müßte in einer aktiven Kooperation mit den Angehörigen der unteren Schichten liegen. Daß klassenüberschreitende Kontakte die Möglichkeit zur Kooperation eröffnen, erfährt Alton bei seinen Begegnungen mit Dean Winstay und Eleanor Staunton/Eilerton. Es findet ein Austausch von — Vorurteile abbauenden — Informationen statt, der eine gegenseitige Anerkennung und sogar einen Einstellungswandel erzeugt. Der Dean vermag von Alton eine wertvolle Anregung zu erhalten. " . . . you first set me on that new path of thought" (410), bestätigt er später. Bei Lady Eilerton löst die Begegnung mit Alton sogar eine Umorientierung mit praktischen Konsequenzen aus. "The capabilities which I saw in you made me suspect that those below might be more nearly my equals than I had yet fancied" (419), bezeugt sie ihm. Umgekehrt wird Altons "faith in the infallibility of [his] own class" (193) erschüttert, und er erklärt sich am Ende zur Zusammenarbeit bereit. Von dieser produktiven Interaktion fiktionaler Figuren soll wohl eine Signalwirkung ausgehen: Die befürchtete Revolution erscheint durch den Vollzug von Kooperation vermeidbar. 189
Vgl. Gaskell, MB 219 f.
150
5.4.2.3. Die Vorbildhaftigkeit des Arbeiterhelden für den working-class reader Die tatsächlichen Machtverhältnisse in der Gesellschaft sowie das bestehende Buchvermarktungssystem dürften bedingt haben, daß Kingsley primär die Angehörigen der Oberschicht als Rezipienten von Alton Locke vorsah. Nachdem das Buch diesseits und jenseits des Atlantik eine große Verbreitung gefunden hatte, 190 befand sich jedoch das Zustandekommen einer 'Cheap Edition', deren Zielpublikum vor allem englische Arbeiter waren, durchaus in Ubereinstimmung mit dem intentionalen Gehalt des Textes — vor allem mit der Kooperationsidee und dem angestrebten Ideal gesellschaftlicher Harmonie. Wie sich bei der Lektüre zeigt, sind Arbeiter, wenn auch nicht so häufig wie die Angehörigen der Oberschichten, ebenfalls Adressaten fiktiver Leserapostrophen. Im Hinblick auf die itpper-class readers erfüllt die erlebende und erzählende Mittelpunktsperson vor allem eine Bewußtmachungsfunktion und vermag auf diesem Wege auch Ziele für ein wünschenswertes Umdenken und Handeln abzustecken. 191 In bezug auf die working-class readers hingegen fungiert Alton Locke vor allem als Vorbild. Es ist zu fragen, worin seine Vorbildhaftigkeit bestand und was sie bewirken konnte. Eine erste Vorbildintention, die in der Darstellung von Altons Entwicklungsprozeß zum Ausdruck gebracht wird, läßt sich folgendermaßen umschreiben: Der Arbeiter-Leser erfährt, daß auch ihm die Möglichkeit offensteht bzw. offenstehen soll, sich als Person zu entfalten und durch die Teilhabe an einer historisch gewordenen Kultur übergeordnete Perspektiven zu gewinnen, die es ihm gestatten, seiner menschlichen Würde und Handlungsautonomie gewahr zu werden. Generell werden durch Altons Entwicklung ein bei den Arbeitern vermutetes Erziehungsbedürfnis, ein das selbstverantwortliche Handeln förderndes Erziehungsziel sowie die Notwendigkeit, der Erziehung eine vorrangige Bedeutung beizumessen, in das Aufmerksamkeitszentrum des working-class reader gerückt. Im Zusammenhang mit dieser Problematik richtet der Roman, wie wir gesehen haben, massive Anklagen gegen die Oberschicht; zugleich aber macht er den Arbeitern Mut zur Eigeninitiative. Außerdem ist Alton nach Kingsleys Ansicht für die Arbeiter insofern ein Vorbild, als er der Versuchung widersteht, aufgrund seines erworbenen Wissens und Könnens in eine höhere Klasse aufzusteigen. Er ist vielmehr bereit, sich in den Dienst seiner eigenen Klasse zu stellen. Das negative Gegenbeispiel für den Aufstieg in eine höhere Klasse unter Preisgabe moralischer Integrität wird durch Altons Vetter George Locke geliefert. In dieser Akzentuierung der Treue gegenüber der eigenen Klasse 190 191
"Alton Locke", The New Englander, 13 (1855), S. 161. Vgl. AL 434, wo Eleanor über die mögliche Wirkung von Altons Autobiographie spricht.
151
ähnelt Alton Locke George Eliots Protagonisten Felix Holt in dem gleichnamigen Roman. Schließlich wird den working-class readers durch die Konversion Alfons vom Chartisten zum christlichen Sozialisten ein neuer Weg zur Bewältigung ihrer Misere aufgezeigt: Angesichts der bestehenden Machtverhältnisse und ihrer — psychologisch gesehen — frustrierenden Auswirkung auf die Arbeiterbewegung solle sich das bei den Arbeitern bestehende Aktivitätspotential nicht auf politische Agitation, sondern auf genossenschaftliche Selbsthilfe-Modelle und die partnerschaftliche Kooperation mit Angehörigen der höheren Schichten konzentrieren. Es entsprach Kingsleys Glauben an das Ideal der gesellschaftlichen Harmonie und war von diesem Glauben her folgerichtig und notwendig, wenn er den Appell zur Kooperation nicht nur an die Upper classes, sondern zugleich auch an die working classes richtete. 5.4.2.4. Das aufgezeigte Muster einer verläßlichen Ordnung Die Leser der höheren und unteren Klassen werden gleichermaßen über die erlebende und erzählend-weltdeutende Pespektivfigur Alton Locke mit einer verläßlichen Weltordnung in Berührung gebracht, deren verbindlicher Garant Gott ist. Die implizierte Argumentation läßt sich etwa so beschreiben: Wenn es Gott gibt, wie ihn das Neue Testament offenbart hat, so ist er in seiner Schöpfung präsent. In diesem Fall muß die Weltordnung eine Heilsordnung sein. Gibt es aber eine solche Heilsordnung, so wird jegliches Handeln, das sich mit ihr in Ubereinstimmung bringen läßt, zur Verwirklichung eines göttlichen Heilsplans beitragen. Die sich in der Chartistenbewegung manifestierende Sehnsucht nach Freiheit von entwürdigenden Bedingungen, nach Selbstbestimmung und Demokratie hat Gott in seinem Heilsplan vorgesehen. Diese Sehnsucht ,darf' daher nicht nur befriedigt werden, sondern für jeden einzelnen ist es sogar Pflicht, nach Möglichkeiten ihrer Befriedigung zu suchen. Allerdings beschreibt nicht der Begriff der .Gewalt', sondern derjenige der ,Geduld' (das eschatologische Warten auf die ,sich erfüllende' Zeit) die angemessene Handlungsdirektive. — Dies sind die wesentlichen Elemente des Sinnmusters, auf das Alton Locke durch Sandy Mackaye sowie durch seinen Traum vorbereitet wird und das er aufgrund seiner enttäuschenden Erfahrungen vom 10. April 1848 bei dem Bekehrungsgespräch mit Eleanor Ellerton um so bereitwilliger akzeptiert. Da am Ende der Tod Alton Lockes angezeigt wird, kann der Leser nicht umhin, diese sich an Altons Lebensgeschichte anschließende Weltdeutungsperspektive als dessen Vermächtnis besonders ernst zu nehmen. Hieraus resultierte für die damaligen Leser je nach ihrer religiösen Ansprechbarkeit durchaus eine Aktivierung eines latent 152
vorhandenen Gottesglaubens sowie eine spontane Einsicht in dessen zeitgemäße Handlungsobligationen. Was den Bereich gesellschaftlicher Institutionen betrifft, so wird eine im Geiste von Maurices Theologie der Erlösung erneuerte Kirche — eine Kirche also, in der (gemäß Coleridges Theorie der Institutionen) die ihr zugrundeliegende Idee zum Tragen kommt — als ein potentieller gesellschaftlicher Realfaktor angesehen, der zu einem gerechten Ausgleich in der sozialen Konfliktsituation beizutragen imstande ist. Allerdings ist sich Kingsley dessen bewußt, daß die Kirche, so wie sie damals gewesen ist, diese Rolle nur bedingt wahrzunehmen vermag, weil sie in ihrer religiösen Praxis häufig im Dienst der ruling classes steht. Dennoch: Der Glaube an die Reformierbarkeit der Kirche 192 und an die Fähigkeit eines jeden einzelnen, zur Erneuerung der Kirche beizutragen, wird dem Leser an vielen Stellen nahegebracht, so z.B. wenn Eleanor zu bedenken gibt: "Improve yourselves, and by so d o i n g . . . you will mend [the clergy]" (191). Eleanors eigenes Verhalten ist als ein exemplarischer Beitrag zur Erneuerung des kirchlichen Organismus vom einzelnen Glied her zu begreifen. Dies steht mit einem zusätzlichen Sicherheit verheißenden , Glaubensgegenstand' in Zusammenhang: der Wirkungsfähigkeit des Individuums. Eine solche Wirkungsfähigkeit wird zum einen in kommunikativer Hinsicht angenommen. Was der eine für wahr und richtig halte, vermöge den anderen zu erreichen und zu beeinflussen. " . . . one great truth received into the depths of the soul germinates there, and bears truth a thousandfold", lautet eine diesbezügliche Aussage in Yeast.193 Wie man in Alton Locke erfährt, wird die praktische Berücksichtigung einer Mitteilung vor allem durch die Glaubensintensität des Sprechers gewährleistet. Bezüglich seiner eigenen Beeinflussung durch Eleanor konstatiert daher Alton: "The sense of her intense belief, shining out of every lineament of her face, carried conviction to my heart more than ten thousand arguments could do. It must be true! — Was not the power of it around her like a glory?" (397f.). — Zum anderen besteht nach dem Befund des Romans eine solche Wirkungsfähigkeit der einzelnen Person auch in instrumenteller Hinsicht: Wenn der Einzelne beginne, etwas für richtig Erkanntes bei sich zu realisieren, so sei dies der erste Schritt zu einer Verwirklichung, die allen zugute komme: "Freedom, Equality, and Brotherhood are here. Realize them in thine own self, and so alone thou helpest to make them realities for all" (432f.). Dieser im methodologischen Individualismus verankerte Glaube an die Wirkungsmacht des Individuums trägt — neben dem durch Alton Locke vorbildhaft verkörperten Antriebsreichtum — entscheidend zu einer Stärkung der Könnenszuversicht der Leserperson bei. 1,2 193
AL 423; s. auch 425 f. YE 144.
153
Resümiert man abschließend die bisherigen Ausführungen im Hinblick auf die Frage, was Alton Locke zugunsten des Christian Socialist Movement leisten sollte und potentiell leisten konnte, so wäre festzuhalten: Der Roman ist so konzipiert, daß die Analyse des zeitgenössischen Lebens, die Methode der , Reform' sowie die Ziele, auf die wünschenswerte Veränderungen auszurichten sind, mit den tragenden Ideen der christlich-sozialistischen Bewegung übereinstimmen. Da viele Leser aufgrund textexterner Informationen Alton Locke mit dieser Bewegung in Verbindung brachten, konnte ihnen ihr Anliegen detailliert unterbreitet werden. Darüber hinaus konfrontierte der Roman die , reichen' und situationsmächtigen Leser der Oberschicht mit der Notwendigkeit, die tatsächliche Not und die ihr (nach biblischen Maßstäben) zugrundeliegende Ungerechtigkeit in der gesellschaftlichen Realität zu , sehen' und sich von der vom ökonomischen Zeitgeist diktierten Maxime des Laissez-faire zu befreien, die sozialpolitisches Handeln desavourierte. Auf der fiktionalen Ebene wurde das Wahrnehmungsfeld so umstrukturiert, daß während des Lektürevorgangs eine persönliche Stellungnahme zu den Unzulänglichkeiten der aktuellen Lebenswelt nur schwer zu verhindern war und die Leser somit die Anforderungen der Realität an sich herangelangen lassen mußten. Die prophetische' Vergegenwärtigung von Gottes Weltordnung und Heilsplan unterstrich die Dringlichkeit eines gezielten Handelns, auf das der Roman ein in der Gesellschaft vorhandenes Aktivitätspotential auszurichten versuchte.
5.5. Zweifel und Glauben: Zur epochentypischen Wirksamkeit personaler Beglaubigung bei Disraeli und Kingsley Gemeinsam ist den vier bisher besprochenen Romantexten die Suche nach einem dem sozial-produktiven Handeln förderlichen Kredo. Diese Suche kann der Leser mitvollziehen; für ihr Resultat verbürgt sich auf der fiktionalen Ebene die , Person' des Protagonisten, hinter dem damals die reale Person des Autors gesehen wurde. Wie aus unserer Analyse erkennbar wird, sind die personale Suche nach Zielen und Möglichkeiten eines situationsadäquaten Handelns sowie die personale Erschließung und Beglaubigung von abstützenden Weltdeutungsperspektiven die dominanten Bezugspunkte in dem von Disraeli und Kingsley praktizierten Verfahren. Hier ergibt sich im Hinblick auf die von beiden Autoren letztlich angestrebte Umsetzung ihrer Handlungsanweisungen in die Lebenspraxis die Frage: Welche Bedeutung läßt sich aus einer rekonstruierbaren Erwartungshaltung der damaligen Rezipienten dem Moment der , personalen Suche' und ,personalen Beglaubigung' zuschreiben? Diese Frage ist vor 154
allem deshalb zu stellen, weil von ihrer Beantwortung eine gewichtige Folgerung in bezug auf die praktische Wirkungsmöglichkeit der vier Romane abgeleitet werden kann. Es mag nützlich sein, zunächst auf bereits Angedeutetes zurückzugreifen. Im Zusammenhang mit Yeast wurde darauf hingewiesen, daß in der viktorianischen Gesellschaft einerseits ein außerordentlich starkes Aktivitätspotential und andererseits eine lähmende Verunsicherung vorhanden gewesen sind. Wie sich anhand vieler Einzeldokumente ausführlich belegen ließe, 194 beschränkte sich der aus der Orientierungslosigkeit hervorgehende ,Zweifel' ("doubt") nicht auf die Ebene der intellektuellen Diskussionen, sondern drang in die Lebenswelt des Alltags vor und infizierte diese mit Angst, Verzagtheit und Sorge. Resultierte in der spätviktorianischen Epoche das Lebensgefühl der Verunsicherung nicht zuletzt aus dem Konflikt zwischen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und traditionellem Welt- und Menschenbild, so wurde es in den dreißiger und vierziger Jahren vor allem durch das Elend der Massen 195 ausgelöst. Die Not der .anderen Nation' erschütterte die von den middle classes ideologisch ratifizierten Handlungsmaximen der political economy und des Utilitarismus. Das Arbeitshaus, gegen das sich in den dreißiger Jahren die Chartistenbewegung formierte, wurde allmählich zum Menetekel der utilitaristischen Reformideologie. Angesichts der realen Mißstände trat die Diskrepanz zwischen den Verheißungen des utilitaristisch-ökonomischen Denkens und dem tatsächlich Erreichten um so deutlicher zutage. Dies bedeutete jedoch keinesfalls, daß auf seiten der political economists und der Unternehmer ein Versagen ihrer Doktrin eingestanden worden wäre. 196 Es stellt sich vielmehr der Eindruck ein, als hätte man damals unter Betonung der Wissenschaftlichkeit und damit der absoluten Verbindlichkeit der volkswirtschaftlichen Erkenntnisse eine psychologische Selbstimmunisierung gegenüber dem Massenelend und den aus ihm erwachsenden Anforderungen zu betreiben versucht. Die , aggressive Ignoranz' eines Lord Marney (in Disraelis Sybit) besaß in der Lebenswelt ihr Gegenstück in der "callousness" 197 vieler Unternehmer und in dem eine solche Hartherzigkeit indirekt unterstützenden theoretischen Schrifttum. 198 194 1,5
196 197 198
Vgl. hierzu insbesondere Houghton (1964), S. 8 - 2 3 u. 9 3 - 9 6 . Vgl. hierzu Friedrich Engels' klassische Schrift Die Lage der arbeitenden Klasse in England (Leipzig 1845). Die von E. Royston Pike zusammengestellte Dokumentation Human Documents of the Industrial Revolution (London 1966), vermag einen lebendigen Eindruck davon zu vermitteln, was mit dem deskriptiven Terminus ,Elend der Massen' gemeint war; s. auch Cazamians (1967), Bd. 1, S. 111-138. Vgl. Cazamian (1967), Bd. 1, S. 130-131. Vgl. D. Read (1959), S. 40 f. Diese Hartherzigkeit ergab sich aus dem Beharren auf dem Wettbewerbsprinzip auf dem Arbeitsmarkt und Lohnsektor. Die .abstrakte' Theorie wies das Wettbewerbsprinzip als
155
A b e r d e n n o c h k o n n t e n sich viele d e m p s y c h i s c h e n D r u c k nicht entziehen, der v o n d e r sozialen M i s e r e a u s g i n g . H i e r z u seien stellvertretend zwei
zeitgenössische
S t i m m e n zitiert.
Der
durch
seine
Reformbemü-
h u n g e n bekannte L o r d Ashley, Seventh Earl of Shaftesbury, notierte am 3 . D e z e m b e r 1 8 4 1 in s e i n e m T a g e b u c h : Every day brings fresh stories of suffering and oppression f r o m the factory district. . . [this] takes f r o m me all enjoyment, presents and prospective; if such things reach my ears, h o w many lie hidden, aye, and will d o so until 'the earth shall disclose her blood'. G o d give us faith and strength and some success. 1 9 9 E i n e erhellende Registrierung der Situation u n d ihrer
psychologischen
A u s w i r k u n g e n h a t C h a r l e s G r e v i l l e in s e i n e r T a g e b u c h n o t i z v o m 2 . N o v e m b e r 1842 hinterlassen, aus der w e g e n ihres informativen
Charakters
ausführlich zitiert w e r d e n soll: There is an immense and continually increasing population, deep distress and privation, n o adequate demand for labour, no demand for anything, n o confidence, but an universal alarm, disquietude, and discontent. . . . and this, after thirty years of uninterrupted peace, and the most ample scope a f f o r d e d for the development of all our resources, when we have been altering, amending, and improving, wherever we could find anything to w o r k u p o n , and being, according to our own ideas, not only the most free and powerful, but the most moral and the wisest people in the world. O n e remarkable feature in the present is that n o b o d y can account for it, and n o b o d y pretends to be able to point out any r e m e d y . . . It is certainly a very dismal matter for reflexion, and well worthy the consideration of the p r o f o u n d e s t political philosophers, that the possession of such a Constitution, all our wealth, industry, peace, and that superiority in w i s d o m and virtue which we so confidently claim, are not sufficient to prevent the existence of a huge mountain of human misery, of one stratum in society in the m o s t deplorable state, both moral and physical, to which mankind can be reduced, and that all our advantages do not secure us against the occurrence of evils and mischiefs so great as to threaten a mighty social and political convulsion. 2 0 0 W a s u n s b e i L o r d A s h l e y a n d G r e v i l l e b e g e g n e t , ist ein T e i l e i n e r u m f a s senden Krise im viktorianischen Selbstverständnis, die H u m p h r e y H o u s e folgendermaßen zu rekonstruieren und zu erklären versucht:
199 200
notwendig aus. Es ist das Verdienst von J. S. Mills Schrift Essays on Some Unsettled Questions of Political Economy (London 1844), daß das Verhältnis von Theorie und Praxis als Problem erkannt wurde. Die Erkenntnisse der political economy seien nur "in the abstract" wahr, gibt Mill zu bedenken; das tatsächliche ökonomische Handeln müsse aber reale Bedingungen berücksichtigen (a.a.O., S. 144). Daher müsse man sich hüten, "to ascribe to conclusions, which are grounded upon an hypothesis a different kind of certainty from that which really belongs to them" (a.a.O., S. 145). Zitiert nach Hodder (1886), Bd. 1, S.384. Greville (1885), Bd. 2, S. 119 f.
156
T h e m o r e I read of t h e e a r l y - and m i d - V i c t o r i a n s , t h e m o r e I s e e a n x i e t y and w o r r y as a l e a d i n g c l u e to u n d e r s t a n d i n g t h e m . T h e y w e r e n o t c o m p l a c e n t c o m p r o m i s e r s . T h e y w e r e t r y i n g t o h o l d t o g e t h e r i n c o m p a t i b l e o p p o s i t e s , and t h e y w o r r i e d b e c a u s e t h e y failed. T h e y c l u n g t o an i m m o r t a l i t y that s h o u l d n o t inc l u d e the p o s s i b l e justice o f Eternal P u n i s h m e n t ; t h e y w a n t e d a s y s t e m o f a d m i n i s t r a t i o n w h i c h s h o u l d be e f f i c i e n t w i t h o u t e x p e n s e ; in f a c e of r e p e a t e d and f e r o c i o u s s t r i k e s and riots, t h e y c l u n g t o the d o c t r i n e that the i n t e r e s t s o f e m p l o y e r s a n d e m p l o y e d w e r e i d e n t i c a l . T h e y k n e w s u c h t h i n g s as t h e s e w e r e incompatibles; t h e y worried because they could neither reconcile them nor m o v e them on to other terms of thought. T h e y worried about immortality, they w o r ried a b o u t s e x , t h e y w o r r i e d a b o u t p o l i t i c s . . . It fell t o t h e m t o b e g i n t h e adj u s t m e n t o f t h e w h o l e c o m p l e x h u m a n o r g a n i z a t i o n , p e r s o n a l and p o l i t i c a l . It fell to t h e m t o adjust it t o an e n v i r o n m e n t t h a t w a s u t t e r l y n e w in t h e h i s t o r y of the race. 2 0 1 A n zusätzlichen Stellen, die m a n zitieren k ö n n t e , u m die unter die Schlagwörter "doubt" und deutlichen,
besteht
"anxiety" subsumierbare Lebensstimmung z u kein
Mangel.
Hinzuzufügen
wäre,
daß
gerade
verdie
M e i n u n g s v i e l f a l t als v e r u n s i c h e r n d u n d b e d r ü c k e n d e m p f u n d e n w u r d e . 2 0 2 E s sei aber a u s d r ü c k l i c h b e t o n t , d a ß dies n u r die eine — d ü s t e r e — Seite d e s v i k t o r i a n i s c h e n L e b e n s g e f ü h l s ist. D i e a n d e r e w i r d d u r c h d i e E r f a h rung v o n Erfolg und Fortschritt in Industrie, T e c h n i k , H a n d e l u n d W i s senschaft gekennzeichnet.203
Der
in materiellen
Veränderungen
erlebte
E r f o l g b e g ü n s t i g t e ein schier u n e r m e ß l i c h e s V e r t r a u e n in die m e n s c h l i c h e Leistungsfähigkeit — vor allem auch in die Leistungsfähigkeit des Individuums.
201
202
203
H o u s e (1955), S. 99 f. H o u s e versucht etwas zu verdeutlichen, was Bulwer-Lytton, England and the English (1833) als unmittelbar Betroffener folgendermaßen beschrieben hat: "I have said that w e live in an age of visible transition — an age of disquietude and d o u b t of the removal of time-worn landmarks, and the breaking u p of the hereditary elements of society — old opinions, feelings — ancestral customs and institutions are crumbling away, and both the spiritual and temporal worlds are darkened b y the shadow of change. . . . U n certainty is the greatest of all o u r evils. And I k n o w of no happiness where there is not a firm unwavering belief in its d u r a t i o n " (a.a.O., Bd. 2, S. 166f.). ". . . the realm of settled opinions is becoming w o n d r o u s small", schreibt The Prospective Review, 7 (1851), S. 413, in einem Artikel mit dem Titel "Polemical Fiction". D e r vielzitierte Fortschrittsoptimismus der Viktorianer läßt sich hier nur anhand zweier repräsentativer Stimmen belegen. Im V o r w o r t zu H a r r i e t Martineaus History of England During the Thirty Years of Peace (1849/50) werden als Leitgedanken dieses W e r k s "the progress of Society and the progress of H u m a n i t y " hervorgehoben (Bd. 1, S. ii), u n d es wird betont, daß man in einem P r o z e ß ständiger Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen begriffen sei: "Commercial and manufacturing England has s h o w n what resources there are in Thirty Years of Peace . . . O u r advance may show us that we are on a t r a c k . . . with pleasant vistas that seem to lead to glorious summits" (Bd. 1, S. iiif.). Vgl. auch die " I n t r o d u c t i o n " zu T h o m a s Babington Macaulay, The History of England from the Accession of James II ( L o n d o n 1849), Bd. 1, S. 3, w o der T r i u m p h einer Entwicklung aufgezeigt wird, aus der der Leser H o f f n u n g schöpfen soll. 157
Indessen: Eine Zuverlässigkeit tragender Lebensbezüge' war für die Sensiblen und Nachdenklichen in ihrer Zeit schwer und für die Fortschrittsgläubigen nicht immer zu finden. Man wollte keinesfalls — um mit Matthew Arnold zu sprechen — ,wie die Spreu vor dem Wind dahingetrieben werden', 204 sondern seinen Mann stehen und etwas tun; denn dem Postulat des Tuns 205 konnte sich damals kaum jemand entziehen. Um jedoch die Selbstverwirklichung durch die Tat erreichen zu können, mußte der Zweifel an tragenden Lebensbezügen durch einen Glauben an sie ersetzt werden. 206 Wie nun aber ließ sich ein Glaube an tragende Lebensbezüge in einem Zeitalter erzeugen, das seine Zweifel zwar unterdrücken, aber deren unterschwellige Wirkung nicht verhindern konnte — in einem Zeitalter zumal, in dem es neben der durch Skepsis hervorgerufenen Glaubensnot zugleich ein inbrünstiges Glaubensbedürfnis und den , Willen zum Glauben' 207 gab, wenn sich nur etwas fand, woran sich der innere Mensch mit seinem subjektiven Sinn- und Sicherheitsbedürfnis festhalten konnte? An einigen zentralen Positionen von John Henry Newman und George Henry Lewes läßt sich ablesen, daß die epochentypische Antwort auf diese Frage lautete: Glaube könne man durch eine Personalisierung dessen, was als wahr anerkannt werden soll, kommunikativ begründen. In Newmans Grammar of Assent208 findet sich ein Satz, dem man aus der Retrospektive durchaus eine gewisse Programmatik zuschreiben kann: "Instead of trusting logical science, we must trust persons". 2 0 9 Nicht die abstrakt formulierte, sondern die von einer Person akzeptierte und in deren Existenz erprobte Wahrheit ist nach Newmans Auffassung wirkungsvoll vermittelbar und erreicht eine andere Person so, daß auch sie dieser Wahrheit zustimmen kann. An die Stelle der "Formal Inference" der Logik setzt Newman daher eine "Natural Inference", 210 eine ,natürliche' Beweisführung, die davon ausgeht, daß die Person das wichtigste Orientierungszentrum innerhalb des objektiven Universums ist. Von diesem personalistischen Ansatz her werden die Erfahrungen, die eine Person macht und hinter denen sie steht, überaus stark aufgewertet; 204 205 206
207 208
209 210
Vgl. Matthew Arnold, Letters [to Clough] (1932), S. 111 (Brief vom 23. 9. 1849). Vgl. Gross (1982), S. 134-191. Vgl. hierzu auch John Morley, "Carlyle" (1870), in Black (1973), S. 358: "Belief is the mood which emancipates us from paralysing dubieties of distraught souls, and leaves us full possession of ourselves by furnishing an unshaken and inexpugnable base for action and thought, and subordinating passion to conviction". Vgl. hierzu Houghton (1964), S. 96. Dieser erhellenden Schrift Newmans hat man erst in neuerer Zeit die ihr gebührende Beachtung geschenkt. U m ihre Exegese hat sich Boekraad (1955) besonders verdient gemacht; s. auch G. Levine (1968), Kap. 3. John Henry Newman, An Essay in Aid. of a Grammar of Assent (1870), S. 334. Boekraad (1955), S. 150.
158
denn außer den von ihr verbürgten Erfahrungsinhalten gibt es nach Newman keine die Intensität des Glaubens erheischende Grundlage für Gewißheit. 211 Die Person wird damit zum lebendigen Argument' 212 für einen Glaubensinhalt sowohl im säkularen als auch im religiösen Bereich. Und dieses , lebendige Argument' ist der anderen Person erlebnismäßig unmittelbar zugänglich. 213 Was nun gerade die Vermittlung einer Einsicht von einer Person zur anderen angeht, so ist ein zusätzliches Argument Newmans erhellend. Die von einem anderen verbürgte Wahrheit, so meint er, überzeuge den Empfänger um so mehr, wenn der Prozeß ihrer Auffindung offengelegt werde. Er verdeutlicht dies am Beispiel der Beschäftigung mit Aristoteles und Newton, indem er sagt: And if we wish to share in their convictions and the grounds of them, we must follow their history, and learn as they have learned. W e must take up their particular subject as they t o o k it up, beginning at the beginning, give ourselves to it, depend on practice and experience more than on reasoning, and thus gain that mental insight into truth, whatever its subject-matter may be, which our masters have gained before us. 2 1 4
In diesem Kontext begegnet uns dann der bereits zitierte Satz: "Instead of trusting logical science, we must trust persons, namely, those who by long acquaintance with their subject have a right to judge". 215 Unter dem Aspekt der epochentypischen Repräsentanz ist es erhellend, daß nicht nur in Newmans bekenntnishaften Rechtfertigungsversuchen, 216 sondern in George Henry Lewes' literaturtheoretischer Schrift The Priciples of Success in Literature (1865) ebenfalls das Moment der personal verbürgten Wahrheit und deren Geltungsanspruch betont wird. Nach seiner Auffassung gehören personales Erkennen und personales Mitteilen untrennbar zusammen: " . . . the real business of life is transacted on clear insight and authentic speech". 217 Entgegen dem in den Zeitschriften häufig vertretenen literaturästhetischen Postulat, der Dichter 211
212
213 214 215 216
217
". . . John Henry Newman developed the argument that the basis for certitude rests not in logic but in awareness of the reality of Self and its experiences", bemerkt diesbezüglich Marshall (1967), S. 87. Boekraad (1955), S. 133, verdeutlicht diesen Sachverhalt folgendermaßen: "The personal hold of truth is so powerful, has such an influence on our whole being and behaviour, that our very selves become arguments for the truth we hold; if they be absent, says Newman, applying his view to the view of Christianity, we shall not 'be in our own persons any argument for the truth of Christianity'". Ebd. Newman, Grammar of Assent, S. 334. Newman, a.a.O., S. 334f. In dem eben angeschnittenen Zusammenhang verdient seine Apologia Pro Vita Sua (1864) ebenfalls Beachtung. Lewes (1969), S. 1. 159
und Schriftsteller habe sich auf die Darstellung ewiger Wahrheiten zu beschränken, 2 1 8 macht Lewes die Erfahrung einer Person — konkret: die Erfahrung der Dichterperson — zur Grundlage der Wahrheit. Die Fähigkeit des Dichters, die Wirklichkeit aufgrund seiner Imaginationsbegabung deutlicher zu sehen als die Leser, verschafft diesen einen Erkenntnisgewinn: " . . . when the man of keener insight discloses our error, and reveals relations hitherto unsuspected, we learn to see with his eye, and exclaim: ' N o w surely we have got the truth"'. 2 1 9 Diese zwischen Autor und Leser stattfindende interpersonale Konsensbildung über Wahrheitsansprüche ist allerdings nur möglich, wenn der Leser die "sincerity" des Autors und (so darf man folgern) die seiner Repräsentanten im fiktionalen T e x t anerkennt. 2 2 0 W i r werden hier an die rhetorische Kategorie der Glaubwürdigkeit des Kommunikators erinnert, 221 die begreiflicherweise dann ein besonderes Gewicht besitzen muß, wenn die mitteilende Person das l e b e n dige Argument' für die mitgeteilte Wahrheit sein soll. Lewes schreibt — ähnlich wie Newman — einer die Gewißheit des Glaubens besitzenden Person die Fähigkeit zu, diesen Glauben einer anderen Person zu vermitteln: "A man must be himself convinced if he is to convince others. The prophet must be his own disciple, or will make none. Enthusiasm is contagious: belief creates belief. There is no influence issuing from unbelief or from languid acquiescense". 2 2 2 Die epochentypische Erscheinungsform der Glaubensproblematik läßt sich hier nicht erschöpfend behandeln. Es seien jedoch noch drei Ergänzungen hinzugefügt, die gerade für das viktorianische Literatursystem von Belang sind. E r s t e n s gilt es zu beachten, daß der rekonstruierbare Bedarf an personal beglaubigten Wahrheiten sich insbesondere an dem überaus starken Interesse an Biographien und Autobiographien ablesen läßt, die damals geschrieben und gelesen wurden. Wenn etwa James Anthony Froude am Anfang seiner Carlyle-Biographie betont, daß die Millionen, die von Carlyle beeinflußt worden seien, ein Recht darauf hätten zu erfahren, wer der Mann eigentlich gewesen sei, dem sie vertraut hätten, dann rechtfertigt er die Notwendigkeit einer Biographie mit dem Hinweis auf den Konnex zwischen Person und Wahrheit. Folgerichtig hebt der Biograph deshalb hervor: " . . . [Carlyle] never wrote or spoke a sentence which he did not with his whole heart believe to be true". 2 2 3 Auffälligerweise folgen viele viktorianische Romane dem Aufbaumodell der Biogra218
219 220 221 222 223
Vgl. z.B. den Rezensionsartikel "English Socialism, and Communistic Associations", ER 93 (Jan. 1851), S.30. Lewes (1969), S. 18. Dem "sincerity"-Problem widmet Lewes ein ganzes Kapitel (Kap. 4). Vgl. Aristoteles, Ars Rhetorica, 1402 a 19. Lewes (1969), S. 45. Froude (1884), Bd. 1, S. 5.
160
phie und Autobiographie, was sicherlich nicht nur durch die Konvention des 18. Jahrhunderts vorgegeben war, sondern auch dem verbreiteten Interesse an personaler Wahrheitsfindung und -Vermittlung entsprang. U m nicht ein falsches Bild davon aufkommen zu lassen, worum es den Viktorianern ging, sei z w e i t e n s folgendes klargestellt: Es hat ihnen nicht primär an der , Person' und gewissermaßen erst an zweiter Stelle an der ,Wahrheit' gelegen. Wie Houghton zu erhärten versucht, waren sie vielmehr davon überzeugt, zu letzten und verbindlichen Wahrheiten vorstoßen zu können. 224 Aus einer Skepsis gegenüber metaphysischen Spekulationen und wohl auch aus einem stärker werdenden Mißtrauen gegenüber dem mechanistischen Denken Benthamscher Herkunft schien die Person jedoch eine verläßlichere Grundlage für die lebenspraktische Gültigkeit einer ,Wahrheit' zu bieten als das auf der Logik basierende abstrakte wissenschaftliche Denken. Überdies war die durch die Person verbürgte Wahrheit für sie erfahrungsmäßig leichter zugänglich, und die Orientierung an der Empirie entsprach guter britischer Tradition. D r i t t e n s wäre zu sagen, daß das Konzept der durch die Person verbürgten , Wahrheit' innerhalb zweier extremer Varianten in die damalige Lebenswelt einging: zum einen in der Form einer Autoritätsgläubigkeit, die den von einer Person vertretenen Wahrheitsanspruch keiner weiteren Uberprüfung unterzog; 225 zum anderen jedoch in der Form einer schöpferischen Auseinandersetzung mit der von der anderen Person gefundenen Wahrheit, die es jemandem ermöglichte, seine eigene, für die Lebenspraxis gültige Wahrheit zu finden. 226 Die letztgenannte Form implizierte die Möglichkeit zu dialogisch-kommunikativer Wahrheitsfindung und zur Selbstkonstitution des autonom handelnden Subjekts. Gerade dem letzten Aspekt mußte innerhalb der Prämissen des methodologischen Individualismus der Zeit eine besondere Bedeutung zukommen. Im Hinblick auf Disraeli und Kingsley läßt sich aus dieser Rekonstruktion des damaligen Lebensgefühls folgern: Wenn in der damaligen Gesellschaft sowohl im säkularen als auch im religiösen Bereich eine weitverbreitete Unsicherheit und Skepsis vorhanden war, gleichzeitig jedoch die 224 225 226
Houghton (1964), S. 14. Vgl. Houghton (1964), S. 105. Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang, was George Eliot 1849 über ihre Lektüre der Confessions von Rousseau an Sophia Hennell schreibt. Es stehe nicht zur Diskussion, ob man Rousseaus Auffassungen übernehmen oder widerlegen solle, sondern wichtiger sei es, nach der Wirkung der Lektüre auf die Entwicklung des eigenen Denkens zu fragen: " . . . Rousseau's genius has sent that electric thrill through my intellectual and moral frame which has awakened me to new p e r c e p t i o n s . . . It is simply that the rushing mighty wind of his inspiration has so quickened m y faculties that I have been able to shape more definitely for myself ideas which had previously dwelt as dim Ahnungen in m y soul" (GEL, Bd. 1, S. 277). Vgl. hierzu auch Sanders (1942), S. 231 - 2 3 8 , über Maurices Auffassung von dialogischer Wahrheitsfindung; s. auch Carlyle, „ G o e t h e " , Works, Bd. 23, S. 29 f.
161
Bereitschaft bestand, etwas glauben zu wollen, sofern es nur glaubwürdig war; wenn andererseits hinwiederum nach epochentypischem Verständnis die durch eine Person vermittelte Wahrheit , Glauben' zu erzeugen vermochte, dann hatten Disraeli und Kingsley in ihren fiktionalen Texten durch die Verankerung personaler Wahrheitssuche und Wahrheitsbeglaubigung in den Protagonisten eine persuasive Methode gewählt, die den Bedürfnissen der meisten (insbesondere jungen) Leser entgegenkam. Die Abgestimmtheit der Uberzeugungsmethode auf ein textjenseitig vorhandenes Glaubensbedürfnis bot die Gewähr dafür, daß die für die Selbstkonstitution des Lesers als handelnden Subjekts vom Autor als nützlich erachteten Informationen (in bezug auf Handlungsziele, Weltorientierung und Könnenszuversicht) den Leser auch tatsächlich erreichten und eine ernsthafte Befassung mit dem Anliegen produktiven sozialen Handelns auslösten. Die wechselseitige Bezogenheit einer „durch ihre konkreten Bedürfnisse bedingte[n] Kommunikationserwartung" 227 der Leser sowie des dominanten Wirkungsmittels in den vier Romantexten stellt somit eine Bedingung dar, die den Ubergang einer zunächst auf den Lektürevorgang beschränkten pragmatischen Wirkung in eine postrezeptionale praktische Wirkung als möglich erscheinen läßt. Anders ausgedrückt: Von einer epochentypischen Erwartungshaltung her läßt sich annehmen, daß die , personale Suche' und »personale Beglaubigung' eines Handlungskredos durch den Protagonisten beim Leser einen Prozeß des Uberdenkens und gegebenenfalls der Neubestimmung seiner Haltung gegenüber der Realität begünstigte. Idealiter wurde damit eine Ausrichtung seiner psychischen Energie auf sozial-produktives Handeln angeregt. Das überlieferte Rezeptionsmaterial liefert klare Anhaltspunkte dafür, daß die Romane Coningsby, Sybil, Yeast und Alton Locke in dem eben angedeuteten Sinne lebenspraktisch relevant werden konnten und ihre intendierte Wirkung bei vielen Lesern nicht verfehlten.228 227 228
Waldmann (1976), S. 53. Die leider nur in geringem Umfang erhaltenen Reaktionen privater Leser bestätigen aus subjektiver Sicht den starken Einfluß, der von den vier genannten Romanen ausging. George Smythe schrieb Disraeli, er habe durch die Lektüre von Coningsby seinen ,Glauben' gefunden: "I never read anything, thought of anything, felt anything, believed anything, before. Thank God I have faith at last" (zitiert nach Masefield [1953], S. 247). Smiths Sammlung von Briefen, die Disraeli nach der Veröffentlichung von Sybil (s. S. Smith, 1966) erhielt, belegen ebenfalls, daß von der Lektüre eine nachhaltige Anstoßwirkung ausging. Die Publikation von Yeast hatte zur Folge, daß Kingsley viele Zuschriften bekam (sie sind leider unveröffentlicht) und daß "more than one 'fast man' came down from London to open his heart to the author and ask advice" (LM, Bd. 1, S. 246). Nach der Lektüre von Yeast und Alton Locke schrieb ein Leser an Kingsley: " . . . having, day and night, meditated on what you have to say, I feel that the confirmation I have got from you is sufficient. But I have another better confirmation in my own heart. I feel as if I had emerged from a mephitic cavern into the open day. In the midst of worldly reverses, such as never before I had experienced, I feel a mental serenity I never knew before; can see life
162
and my role in life, clear and definite for the first time, through all manner of intervening entanglements" ( L M , Bd. 1, S. 286). Explizit wird in einigen Kritiken die Wirksamkeit der von uns herausgearbeiteten Methode der personalen Beglaubigung bestätigt. The New Monthly Magazine, Bd. 71 (1844) schreibt in einer Besprechung von Coningsby: "Abstract principles and formulae of all kinds have had their day. People want to see theories put into action — dramatised — before they will listen to them" (zitiert nach Stewart [1975], S. 186). E. Forcade schrieb in Revue des Deux Mondes, 5. Serie, Bd. 7 (1. August 1844): " . . . merely by slipping his ideas into the flimsy plot and airy talk of a novel about high society, D'Israeli had the advantage of alluding to questions superficially by means of general statements which made these matters readily available to all. Thus he ensured that his cause could benefit from the sympathetic interest which his imaginative powers had won for his heroes" (zitiert nach Stewart 1975, S. 190). Trotz einiger ästhetischer Vorbehalte gegenüber Disraeli ist demnach auch Forcade von der Wirksamkeit des Verfahrens der Personalisierung überzeugt. — Im Hinblick auf Kingsleys Yeast äußert sich The Prospective Review, Bd. 7 (1851), in dem bereits mehrmals erwähnten Artikel "Polemical Fiction" überaus positiv zu Kingsleys Bemühen, die Suche nach verbindlichen Wahrheiten nicht mit den Mitteln einer abstrakten Argumentation durchzuführen, sondern sie aus dem menschlichen Leben hervorgehen zu lassen. Der Rezensent versucht, eine Lanze für eine neue Ästhetik des praxisrelevanten Romans zu brechen, und schreibt u.a.: "One advantage, at least, falls to the lot of polemical fiction generally, and to this work in particular, which is not enjoyed by controversial essays in the usual form. The latter may present abstract premises from which logical argumentation may draw conclusions wearing a plausible appearance of correctness; and yet, as applied to reality, they may be untrue on account of fallacies inherent in the abstraction with which they commence. But, as exhibited by the novelist, they must be wrought into the very fibre of humanity, if they are to be the life of his Fiction . . . In this work we are repeatedly called away from abstract dogmas to the practical interests which they involve" (a.a.O., S. 421). An einigen Zeitschriftenkritiken von Kingleys Romanen läßt sich eine nicht untypische praktische Verarbeitung des pragmatischen Wirkungsanliegens beobachten. Die Angriffe Kingsleys auf die von der political economy legitimierte ökonomische Praxis provozierten verständlicherweise bei gewissen Rezensenten eine Verteidigung derselben. Das Entscheidende ist in diesem Zusammenhang jedoch, daß manche Kritiker die Berechtigung des von Kingsley freigelegten Widerspruchs zwischen sozialer Realität und ökonomischer Theorie anerkannten. Aufschlußreich sind in diesem Fall die unter dem Titel "English Socialism, and Communistic Associations" vorzufindenden Äußerungen zu Alton Locke in The Edingburgh Review, Bd. 93 (1851), S. 30—33, sowie die Einzelrezensionen von Alton Locke in Blackwood's Magazine, Bd. 68 (Nov. 1850), S. 592—610, in The Eclectic Review, N . S . Bd. 1 (1851), S. 85—96, und in der presbyterianischen amerikanischen Zeitschrift The New Englander, 13 (1855), S. 161 — 183. Es ist anzunehmen, daß Kingsleys Romane auch bei vielen privaten Lesern, die unter dem Einfluß des ökonomistischen Denkens standen, auf ähnliche Weise eine kritische Spannung zwischen einer zum sozialen Handeln auffordernden Realität und den dominanten utilitaristisch-ökonomistischen Dogmen hervorriefen. Obgleich sich solche Bewußtseinsakte damaliger Leser nicht weiter verfolgen lassen, darf man dennoch annehmen, daß die Romane insofern nicht praktisch folgenlos waren, als sie bei nicht wenigen eine Bereitschaft für ein von der sozialen Realität gefordertes Umdenken begünstigten.
163
6.
Charles Dickens und Mrs. Gaskell: Die Intensivierung des Realitätsbezugs durch das Gefühl
6.1. Vorbemerkung Wurde im vorausgehenden Kapitel das wirkungspragmatische Potential der analysierten Romane unter dem übergeordneten Gesichtspunkt der ,personalen Beglaubigung' dargestellt, so liegt in den folgenden Ausführungen über Dickens und Mrs. Gaskell der Akzent auf der Funktion des ,Gefühls' bei der Konstitution des Lesers als handelnden Subjekts und bei der Erzeugung individueller sozialer Produktivität. Das soll nicht heißen, daß der Aspekt der .personalen Beglaubigung' bei Dickens und Mrs. Gaskell irrelevant wäre oder umgekehrt die Funktion des Gefühls bei Disraeli und Kingsley keine Beachtung verdiente. Denn da die Reaktion auf Personen in Anmutungserlebnisse eingebettet ist, wird bei Disraeli und Kingsley die von fiktionalen Personen verbürgte Wahrheit gerade über das fühlende Erfassen dem Personkern des Lesers nahegebracht. Andererseits gewinnen bei Dickens und Mrs. Gaskell die auf gefühlsmäßige Leserreaktionen hin angelegten Textsignale dadurch ihr besonderes Gewicht, daß sie von fiktionalen Personen ausgelöst werden oder vom Leser auf solche Personen zu beziehen sind. Weil es uns jedoch bei beiden Autorengruppen auf die Erfassung des dominanten Wirkungsmittels ankommt, legitimiert dies eine schwerpunktmäßige Trennung zwischen den personalen Wirkungen, die von den Mittelpunktsfiguren Disraelis und Kingsleys ausgehen, und den Gefühlswirkungen, die Dickens und Mrs. Gaskell intendiert haben. Hierbei gilt es zusätzlich zu berücksichtigen, daß in bezug auf Dickens das Verhältnis zwischen der Reformabsicht und der ,Gefühlshaltigkeit' seiner Romane in der Forschung bereits diskutiert worden ist. Allerdings hat diese Diskussion bislang zu kaum abgesicherten Ergebnissen geführt und ist daher immer noch kontrovers. Die Erklärungshilfen, die aus den gefühlstheoretischen Erörterungen in Kapitel 3 bezogen werden können, sollen aber gerade auf solche Texte angewandt werden, bei denen sie angesichts eines umstrittenen Themas zur Klärung, Weiterentwicklung und Verteidigung bestimmter Positionen beitragen können. Und das ist bei Dickens mehr der Fall als etwa bei Disraeli und Kingsley. 164
Was Mrs. Gaskell betrifft, so wird in der Sekundärliteratur zwar wiederholt auf das Mitgefühl des Lesers als das Wirkungsziel ihrer Romane hingewiesen, ohne daß es indes zu ähnlich umstrittenen Urteilen gekommen ist wie bei Dickens. Wie sich indes zeigen wird, erscheint es sinnvoll, im Zusammenhang mit ihren beiden Romanen Mary Barton und North and South die Funktion der Lesergefühle ebenfalls zu erörtern — nicht zuletzt deshalb, weil sich die Möglichkeit eines aufschlußreichen Vergleichs mit Dickens ergibt. Die zentralen Fragen, die im Hinblick auf beide Autoren zu stellen sind, lauten: Muß man davon ausgehen, daß die von ihren Texten evozierten Gefühle der Mitmenschlichkeit in der damaligen Kommunikationssituation lediglich die moralisch-philanthropische Legitimation für ein von der Lebenswelt isoliertes und isolierbares ästhetisches Erleben bildeten und damit praktisch folgenlos blieben? Oder läßt sich umgekehrt begründen, daß es Dickens und Mrs. Gaskell durch ihre Gefühlsappelle möglicherweise gelang, eine intensivere Bindung des Lesers an die Realität und deren soziale Herausforderungen herzustellen? Im Verlauf der Argumentation wird auf die zweite Frage eine bejahende Antwort zu geben versucht. Eine solche positive Bewertung der wirkungspragmatischen Relevanz der von den Texten erzeugten Lesergefühle ist allerdings nur möglich, wenn in der damaligen Lebenswelt eine Bereitschaft, die Validität der Gefühle bei der Orientierung des Handelns an Werten und Zielen anzuerkennen, nachgewiesen werden kann. Eine Verbindung unserer Textanalyse mit der in der literaturwissenschaftlichen Forschung kaum beachteten Tradition einer ,intuitiven Ethik' (6.4.) dient dem Zweck, die positive Wirkung der von den erörterten Texten geweckten Lesergefühle hervorzukehren.
6.2.
Dickens
6.2.1.
Forschungslage und Argumentationsansatz
". . . I will pursue cruelty and oppression, the Enemies of all G o d ' s creatures of all codes and creeds, so long as I have the energy of thought and the power of giving it utterance", schrieb Dickens 1841 an Rev. Thomas Robinson. 1 Bedeutende Zeitgenossen — etwa Harriet Martineau, 2 Karl Marx 3 und John Ruskin 4 — sowie eine Vielzahl von weniger namhaften 1 2 3
4
Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 2, S. 257. Brief vom 8. 4. 1841. H . Martineau (1849/50), Bd. 2, S. 704. N a c h Marx gehört Dickens zu der „derzeitige[n] glänzende[n] Bruderschaft der Romanschriftsteller Englands — deren anschauliche und beredte Seite der Welt mehr politische und soziale Wahrheiten vermitteln, als alle Berufspolitiker, Publizisten und Moralisten zusammengenommen von sich gegeben haben". A u s : „Die englische Bourgoisie" (1854). Zitiert nach Marx/Engels (1967), Bd. 1, S. 535. J o h n Ruskin, " N o t e on Hard Times" (1860), in Ford/Lane (1966), S. 4 7 - 4 8 .
165
Kritikern waren bereit, Dickens' Mitgefühl mit den Armen, seine Angriffe auf die Mißstände seiner Zeit, sein Eintreten für Reformen im Hinblick auf Erziehungswesen, Strafvollzug, Armenrecht und sanitäre Verhältnisse anzuerkennen. 5 Schriftsteller späterer Generationen wie George Gissing, 6 G. K. Chesterton, 7 George Bernard Shaw 8 und George Orwell 9 sowie eine große Anzahl von Dickens-Forschern, z.B. Cazamian, 1 0 Pugh, 1 1 Crotch, 1 2 Dibelius, 1 3 Jackson 1 4 und House 1 5 trugen vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts dazu bei, Dickens bei unterschiedlicher kritischer Reflexion des Sachverhalts im Bewußtsein der Nachwelt als "reformer" und "radical" 1 6 festzuschreiben. Obgleich die Vorstellung von Dickens als ,radikalem Reformer* seit dem 19. Jahrhundert mit dem nur partiell deckungsfähigen Bild des "populär entertainer" konkurrieren mußte und obwohl spätestens seit den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine Interessenverlagerung in der Weise erfolgte, daß man Dickens' Romane weniger als „Zeugnisse ihrer Zeit" 1 7 ansah, sondern sie unter Anwendung moderner literaturkritischer Deutungsansätze und -methoden eher unter dem Aspekt ihrer fiktionalen Struktur und überzeitlichen Relevanz studierte, wurde der Zeitbezogenheit Dickens' und damit dem po-
5
6 7
8 9
10 11 12
13
14
15
16
17
Vgl. hierzu die bei R. C . Churchill (1975), S. 1 9 5 - 1 9 7 , unter dem Stichwort "Radical and Reformer" zusammengestellten bibliographischen Hinweise sowie G . H . F o r d (1965), Kap. 5. Gissing (1898), z.B. S. 195. G . K . Chesterton (1906), S. 173 f. sowie S. 228 f.; s. auch ders. (1911), S. 174, wo es im Zusammenhang mit HT heißt: "[Dickens] knew nothing of Revolution; yet he Struck the note of it. In an England gone mad about a minor theory he reasserted the original idea — the idea that no one in the State must be too weak to influence the State". George Bernard Shaw, "Hard Times" (1912), in Ford/Lane (1966), z.B. S. 129 f. George Orwell, "Charles Dickens" (1968), The Collected Essays, Journalism and Letters of Bd. 1, S. 4 1 3 - 4 6 0 . Cazamian (1967), Teil 1, S. 2 0 7 - 2 5 9 . Pugh (1910), S. 246, nennt Dickens "a potential socialist". Für Crotch (1913), S. viii, ist Dickens "by heart and by conviction a reformer". Von diesem Ansatz her wird eine Menge von informativem Material erschlossen. Dibelius (1916) sieht in Dickens den bürgerlichen Liberalen, der Reformen unterstützte, nicht jedoch parteilich (in einem marxistischen Sinne) zugunsten der Arbeiter war. Jackson (1937) rückt Dickens in das Spannungsfeld zwischen Kapitalismus und Sozialismus. House (1942) behandelt Dickens "as if he were a journalist more than a creative artist" (S. 215) und erhellt den Zusammenhang "between what Dickens wrote and the times in which he wrote it, between his reformism and some of the things he wanted reformed, between the attitude to life shown in his books and the society in which he lived" (S. 14). Als "radical" sieht ihn auch Kuczynski (1971), S. 166: Dickens sei „weder ein bürgerlicher Kritiker der Bourgoisie voll humaner Gesinnung, noch ein kleinbürgerlicher Kritiker an den Fundamenten der bürgerlichen Gesellschaft, noch gar ein (im breiteren Sinne des Wortes) sozialistischer K r i t i k e r . . . Dickens war ein 'Radical'". Mehl (1969), S. 103. Der Wandel in der Dickens-Forschung läßt sich gut anhand von Leimberg/Cerny (1978) verfolgen.
166
tentiell sozialkritischen Gehalt seiner Romane in den beiden letzten Jahrzehnten immer noch — oder sollte man sagen: verstärkt? — erhebliche Aufmerksamkeit geschenkt. In Monographien und Aufsätzen haben Forscher wie Collins, 18 Engel, 19 Fielding, 20 Slater 21 und Williams 22 - oft mit materialreichen Belegen — Verbindungen zwischen Dickens' fiktionalen Texten und realhistorischen Zusammenhängen herzustellen versucht. Die in der Sekundärliteratur vorliegenden Aussagen über Dickens' reformerisches Wirkungsanliegen lassen indes drei Schwierigkeiten zutage treten, auf die kurz hingewiesen werden muß, weil sie das Thema der Wirkungsfähigkeit von Hard Times211 unmittelbar berühren. E r s t e s P r o b l e m : Es ist nicht verwunderlich, daß in neueren Studien zu Hard Times die Frage nach der lebenspraktischen Bedeutung dieses Romans eine weniger wichtige Rolle spielt als früher. Leimberg z.B. sieht in den „besonderen Zeitbezüge[n] (Utilitarismus, Schulreform, Streiks, Gewerkschaftswesen, Scheidungsrecht)" , sekundäre' Phänomene — „bloß zeitgeschichtlich^] Paradigmen für überzeitliche Gegebenheiten". 24 Es gibt aber auch Urteile, in denen diesem Roman eine Wirkungsfähigkeit im sozialen Raum weitgehend abgesprochen wird, so z.B. wenn manche Kritiker Hard Times (1854) thematisch in die Nähe von Dickens' Spätwerk rücken, in dem sich seine Weltsicht verdüstert haben soll und die unauflöslichen Widersprüche des damaligen Lebens in die Zone des Tragischen verschoben worden seien. So meint Smith, in Hard Times sei Dickens "rather gloomy about the powers for change in society", werde der Leser doch direkt mit "the dark despair of Dickens' later novels" konfrontiert. 2 5 Lougy leitet aus Stephen Blackpools Tod Dickens' Abrücken von seinem Glauben an die positive Veränderbarkeit der Welt ab und betont "the shift of p o w e r . . . from a tradition that looked toward love and compassion as effectual powers of social change to Dickens' private vision of civilization per se as currupt". 2 6 Nach Manning bietet Dickens "no vision of social amelioration", sondern eine "moral satire" über zeitlose Themen wie "[the] opposition between mechanical rigidity and vital fluidity, scientific learning and intuitive knowledge, self-propelling masculine aggressiveness and nurturing, feminine
18 19 20 21 22 23
24 25 26
P. Collins (1964); ders. (1968); ders. (1974). Engel (1959); ders. (1956), S. 945-974. Fielding (1965); ders. (1953); ders. (1967); ders. (1968); ders. und Anne Smith (1969/70). Slater (1969/70); ders. (1970b). Vgl. insbesondere R. Williams (1970b), S. 7 7 - 9 8 . The Cbimes ist von der Forschung weniger stark beachtet worden und hat kaum kontroverse Stellungnahmen hervorgerufen. Leimberg (1971), S. 273. D. Smith (1972), S. 112. Lougy (1972), S. 242; vgl. auch A. Smith (1972), S. 169.
167
receptivity". 27 Von psychoanalytischen Prämissen ausgehend weist Stoehr auf den Realitätsverlust hin, der in Hard Times greifbar werde. Dickens habe den in der viktorianischen Zeit spürbaren Gegensatz zwischen dem, was ist, und dem, was sein soll, im Unterschied zu einigen seiner Zeitgenossen nicht überbrücken können28 und infolgedessen eine von Sentimentalismus und "sensationalism" durchwucherte Traumwelt zu gestalten versucht.29 Dickens' Romane — und besonders Hard, Times — hätten primär die therapeutische Funktion erfüllt, die durch die Realitätserfahrung vorgegebene Spannung zwischen "the dismal facts and impossible fancies" für den Leser erträglich zu machen.30 Eine Veränderung der Welt durch das Handeln des Lesers steht bei einer solchen Betrachtungsweise nicht mehr zur Debatte. Ist es also vergeblich, nach einer pragmatischen Wirkungsdimension von Hard Times im Sinne des Ansatzes dieser Studie zu fragen? Mitnichten, denn in der Forschung der letzten Jahrzehnte läßt sich ebenso deutlich eine klare Gegenposition erkennen. Im Unterschied zu den referierten Auffassungen ist einerseits das Fortbestehen von Dickens' Reformabsichten bis in sein Spätwerk hinein betont worden31 wie andererseits in mannigfachen Detailaspekten Dickens' Realitätskontakt32 sowie seine Doppelrolle als Journalist und Autor fiktionaler Texte 33 neuerdings wieder Beachtung gefunden haben. Außerdem stehen immer noch die gewichtigen Argumente im Raum, daß Dickens sowohl in The Chimes als auch in Hard Times nicht nur eine punktuelle Gesellschaftskritik biete, sondern die vorherrschende Denkstruktur und die ihm unmenschlich erscheinenden Handlungsnormen seiner Zeit angreife. Bereits 1948 hatte Leavis, der bekanntlich in Forschung und Kritik eine Hard 7iV??e5-Renaissance einleitete, in diese Richtung gewiesen, als er sprach von "a comprehensive vision, one in which the inhumanities of Victorian civilization are seen as fostered and sanctioned by a hard philosophy, the aggressive formulation of an inhumane spirit". 34 Ähnlich sieht der Dickens-Biograph Johnson das zentrale Anliegen von Hard Times in "an analysis and condemnation of the ethos of industrialism".35 Goldberg unterstützt diese Aussage implicite, indem 27 28 29 30 31
32
33 34
35
Manning (1971), S. 133. Stoehr (1966), S. 264. Stoehr (1966), S. 284. Stoehr (1966), S. 285. R. A. Levine (1969) weist S. 171 £. auf die eingeschränkten, aber immer noch bestehenden Handlungsmöglichkeiten des Individuums in Dickens' späteren Romanen hin. Vgl. neben den in Anmerkung 18—20 angeführten Titeln z.B. Carnall (1964/65); I. Brown (1969); Brantlinger (1971/72); Sadrin (1973); Baird (1976/77); Andrews (1979). Vgl. Butwin (1977/78). F. R. Leavis (1966), S. 250. In F. R. Leavis/Q. D. Leavis (1970), S. 196, wird auf "the confutation of Utilitarianism by life" abgehoben. E. Johnson (1953), Bd. 2, S. 802; s. auch R. Williams (1971), S. 104: "[Hard Times] is a thoroughgoing examination of the dominant philosophy of industrialism".
168
er erklärt, Hard Times sei "Dickens' most philosophically ambitious attempi to track down the source of those baleful qualities of mind which Carlyle had preached against for more than two decades".36 Wenn demnach im folgenden The Chimes and Hard, Times als fiktionale Texte analysiert werden, denen zeitbezogene Wirkungsintentionen zuzuschreiben sind, dann befindet sich diese Sehweise durchaus in einer prinzipiellen Ubereinstimmung mit einer ernstzunehmenden Tradition innerhalb der älteren und neueren Dickensforschung. Aber es ergibt sich sogleich eine weitere Schwierigkeit. Zweites P r o b l e m : Bejaht man grundsätzlich das Vorhandensein sozialkritischer Intentionen bei Dickens, dann stößt man auf die in der Forschung umstrittene Frage nach der Konzeption von Dickens' Gesellschaftskritik und nach deren tatsächlicher oder möglicher Umsetzung in die Lebenspraxis. Was den Gesichtspunkt einer tatsächlichen, historisch nachweisbaren Umsetzung von Dickens' Reformabsichten angeht, so hat Dibelius entscheidend zur Zerstörung einer wohlmeinenden, bereits im 19. Jahrhundert gebildeten Legende beigetragen, die dem Autor eine wesentliche Beteiligung an einer Vielzahl von Reformmaßnahmen zuschrieb : Die populäre Ansicht, die Dickens als den großen sozialen R e f o r m e r des 19. Jahrhunderts hinstellt, ist höchst einseitig und falsch. Keine einzige der großen Reformen, die aus dem feudalen England des 18. Jahrhunderts einen modernen demokratischen Staat schufen, ist v o n ihm ausgegangen. A b e r er w a r f ü r die englischen R e f o r m e r ein unschätzbarer Bundesgenosse. . . 3 7 So wenig er selbst ein Einzelprogramm durchgesetzt oder auch nur vertreten hat, er hat sehr vieles g e f ö r d e r t , was zur sozialen Versöhnung beitrug. 3 8
Eine solche Korrektur von Dickens' tatsächlicher Leistung war angesichts mancher Übertreibungen sicherlich angebracht. Bei dem Bemühen, das Urteil über den Sozialreformer Dickens zu justieren, ging man dann allerdings in die entgegengesetzte Richtung und sah in ihm nicht mehr den Förderer von Reformbemühungen, sondern manchmal bloß noch den geschäftstüchtigen Vermarkter einer lebensweltlich vorhandenen Reformgesinnung.39 Vor allem aber konzentrierte man sich auf den gedanklichen Kern seiner Sozialkritik — und befand nicht selten, daß es Dickens eines ernstzunehmenden theoretischen Konzeptes ermangele. Holloway verlieh seinem Unbehagen über die gesellschaftskritische Position des Autors in einem vielbeachteten Artikel Ausdruck, indem er in bezug auf Hard 36 37
38 39
Goldberg (1972), S. 79. Dibelius (1916), S. 231; vgl. dagegen Cazamian (1967), Teil 1, S. 2 4 3 - 2 4 9 , wo Dickens Reformen zugeschrieben werden. Dibelius (1916), S. 457; Hervorhebung des Originals. Vgl. z.B. Cooperman (1960—61), S. 156: "The Dickensonian exposé was no true cause of populär feeling, but rather was its Symptom serialized, or at so many shillings per volume". 169
Times konstatierte: " D i c k e n s . . . is far from taking up a position which is enlightened. In fact, it is much easier to argue that his satire was directed against contemporary forces of enlightenment... and is written from the standpoint of the mid-Victorian middle-class Philistine". 40 Dickens kritisiere zwar, trage aber seine Kritik keineswegs auf einem "fundamental level" vor. 41 Dieses Negativurteil stimmt mit der von Cockshut vertretenen These überein, Dickens habe es zwar verstanden, die ihn umgebende Wirklichkeit zu beobachten und imaginativ zu verarbeiten, er habe jedoch nicht die Fähigkeit besessen, die fortschrittlichen Ideen seiner Zeit zu erfassen und ihnen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. 42 Als Indizien für Dickens' Distanz zum Geist des Fortschritts werden in Hard, Times die satirische Darstellung des Gewerkschaftsführers Slackbridge, 43 der Tod des Arbeiterhelden Stephen Blackpool 44 und der Zirkus des Mr. Sleary 45 angesehen. Denn, so ließen sich einige gängige Argumente zuspitzen, wenn es Dickens ernsthaft um die Verbesserung der Lage der Arbeiter gegangen wäre, hätte er doch sehen müssen, daß damals nur etwas über gewerkschaftlichen Druck zu erreichen gewesen sei. Außerdem werde vor dem Hintergrund einer erstarkenden Arbeiterbewegung in Stephen Blackpool ein unrepräsentativer Arbeiter dargestellt, der sich — ein Wunschbild der middle classes? — fatalistisch in sein Los schicke und der überdies, indem er dem feuchten Auge sentimentaler Leser geopfert werde, von tatsächlicher N o t ablenke. Schließlich sei die Zirkuswelt des lispelnden Mr. Sleary keine Alternative zu den Problemen der damaligen Gesellschaft gewesen. — Ein derartiges Argumentationsmuster legt die Folgerung nahe, daß es sich bei Dickens kaum lohne, nach einem ernstzunehmenden Reformansatz und -konzept zu fragen. Die Schwäche einer solchen Betrachtungsweise liegt darin, daß man vom Romantext ausformulierte politische und/oder in sozialtechnologische Maßnahmen übersetzbare Programme verlangt, anstatt in Erwägung 40 41 42
43
44
45
Holloway (1962a), S. 163. Holloway (1962a), S. 166; vgl. auch S. 169f. Cockshut (1965), spricht z.B. S. 65 von "a fundamental contrast in Dickens — the incomparable power of his imaginative observation, and the meagreness of his intellectual comment on what he had seen". Von Dickens' Darstellung des Slackbridge distanziert sich z.B. E.Johnson (1953), Bd. 2, S. 811. Den Vorwurf, daß Dickens seine Sozialkritik durch seine Behandlung von Stephen Blackpool verworren zum Ausdruck gebracht habe, erhebt u.a. Monod (1968), S. 449—452; zur Schwierigkeit, Dickens' Konzeption dieser Figur zu rechtfertigen, s. auch Anne Smith (1972); Hauser (1953), Bd. 2, S. 372, weist auf Stephen Blackpools Hundemoral hin, der aus „atavistischer hündischer Treue eine unwiderstehliche, wenn auch stark verschleierte Solidarität mit seinem Brotherrn empfindet". Vgl. Holloway (1962a), S. 167 f.: "[Dickens'] alternative was something which lay altogether outside the major realities of the situation with which he dealt: the circus of Mr. Sleary".
170
zu ziehen, ob und in welchem Grad die damaligen Leser angeregt werden sollten, während und nach der Lektüre selbst Vorstellungen über die Bewältigung sozialer Probleme zu entwickeln. — Dieser letzte Gedanke leitet über zu einem weiteren strittigen Thema. D r i t t e s P r o b l e m : Als Alternative zur unbefriedigend erscheinenden politisch-sozialtechnologischen Variante ist in der Forschung die Vorstellung eines unter den Begriff "change of heart" subsumierbaren Reformmodells 46 entwickelt und verteidigt worden. Die beredtesten Fürsprecher dieses Modells sind George Orwell und Raymond Williams. Orwell führt diesbezüglich aus: It seems that in every attack Dickens makes upon society he is always pointing to a change of spirit rather than a change of structure. It is hopeless to try and pin him down to any definite remedy, still more to a political doctrine. His approach is always along the moral p l a n e . . . Useless to change institutions without a "change of heart" — that, essentially, is what he is always saying. 47
Nach Orwell nimmt Dickens eine durchaus ernstzunehmende Haltung ein. Denn, so argumentiert er, vor dem Erfahrungshintergrund der Geschichte könne die Schlüsselfrage des Moralisten "what is the use of changing the system before you have improved human nature" für sich ebensoviel Gültigkeit beanspruchen wie die durch das marxistische Denken legitimierte Frage "how can you improve human nature until you have changed the system". 48 Williams seinerseits betont das dem Begriff "change of heart" immanente Gefühlsmoment und gibt zu bedenken, daß ein gefühlsmäßiges Angesprochenwerden von einem Reformanliegen und die praktische Durchführung einer Reform nicht zwei sich wechselseitig ausschließende Vorgänge seien. 49 Gegenüber erwarteten Vorurteilen verteidigt er das Konzept des ,Herzenswandels' folgendermaßen: The change of heart is indeed n o w mainly known as a rationalisation of resistance to change, but this is clearly not Dickens. To see a change of heart and a change of institutions as alternatives is already to ratify an alienated society, for neither can be separated; or ever is, from the other; simply one or other can be ignored.50
46
47 48 49 50
Chesterton (1906), z.B. S.229, und Crotch (1913), S . 2 0 f . , weisen auf die Wirksamkeit eines Appells an das „Herz" und eines Gesinnungswandels hin, ohne jedoch ihre Ansicht näher zu begründen. Nach Cazamian (1967), T e i l l , S. 243, ist die an das Herz des Lesers appellierende .Weihnachtsphilosophie' Dickens' »une suggestion intense mais vague d'altruisme sociale«. — Zum .Herzenswandel' als Vorgang in Dickens' Romanen — jedoch nicht als Wirkungsfaktor - s. B. Hardy (1970b), S. 2 7 - 7 7 . Orwell (1968), Bd. 1, S.427. Ebd. R. Williams (1964), S . 2 1 5 . Williams (1964), S. 222 (Hervorhebung des Originals).
171
Williams sieht in den Phänomenen des ,Herzenswandels' und der Veränderung gesellschaftlicher Institutionen' nicht nur keinen Gegensatz, sondern er deutet — allerdings ohne sich festzulegen — zwischen beiden ein Bedingungsverhältnis von der Art an, daß ein ,Herzenswandel', d.h. eine intensive gefühlsmäßige Reaktion auf Mißstände, gewissermaßen das Antezedens von praktischen Reformmaßnahmen darstelle. Denn wie sich gewissen Formulierungen entnehmen läßt, tendiert er zu der Meinung, daß ein "change of heart" der Vorgang sei, der zunächst einmal die Erzieher erziehe und den Gesetzgebern Normen vermittle, an denen sie sich zu orientieren hätten. 51 Es gilt festzuhalten, daß Orwell und Williams die Diskussion über Dickens' Reformkonzeption sowie deren Umsetzbarkeit in die Lebenspraxis auf ein neues Terrain verlegt haben, indem sie von dem Autor nicht konkrete Reformprogrammvorschläge erwarten, sondern die Aufmerksamkeit auf die besondere Funktion der Moral und des Gefühls bei der Initiierung verändernder Maßnahmen im gesellschaftlichen Raum aufmerksam machen. Zwar wird Orwell häufig zitiert, aber weder Orwells noch Williams' "change of heart"-Begriff hat in der Sekundärliteratur ein nachhaltiges Echo gefunden und schon gar nicht eine weiterführende Diskussion angeregt. Stattdessen werden die Klischeevorstellungen über den von Trollope als "Mr. Sentiment" 52 bezeichneten Dickens und dessen vagen Irrationalismus 53 oft recht unkritisch weitervermittelt. Daß Orwell und Williams mit ihrem Diskussionsansatz so wenig Anklang gefunden haben, hängt wahrscheinlich mit dem Nicht-Bestehen einer auf breiter Basis geführten Diskussion über Gefühle zusammen. Dies hat wohl dazu beigetragen, daß es den Dickens-Spezialisten 54 an einem Fundus von leicht zugänglichen Einsichten fehlt, die sie zur Ab51
52
53
54
Im Anschluß an die eben zitierte Passage schreibt er: "The relevant question is still that of Marx: who educates the educators? Or, more generally, who legislates the legislators? Who mans the institutions?" Anthony Trollope, The Warden (1855), Kap. 15. Weitere Belege zu dem meist pejorativ verstandenen Sentimentalismus bei Dickens erübrigen sich, weil der Vorwurf des Sentimentalismus schon gar zu häufig erhoben wurde. In der neueren Sekundärliteratur geht man mit diesem Begriff gelegentlich etwas vorsichtiger um, s. z.B. Davis (1964), S. 75, w o zwischen positiver und negativer "sentimentality" unterschieden und (S. 76) ein Zusammenhang mit der Tradition der Empfindsamkeit im 18. Jahrhundert angedeutet wird. A m schärfsten hat Hauser (1953), Bd. 2, die „Preisgabe der Ratio und der liberalen Idee" (S. 351) bei den sog. ,Idealisten', zu denen er auch Dickens zählt, kritisiert. In bezug auf Dickens selbst meint Hauser: „Je entfernter eine Attitüde von der reifen, kritischen, intellektuellen Einstellung eines geistigen Menschen ist, um so mehr Verständnis und Sympathie bringt er ihr entgegen" (S. 372). Unter erzähltechnischem, aber nicht wirkungspragmatischem Aspekt hat Sucksmith (1970) einige gefühlstheoretische Erwägungen seiner Untersuchung der von Dickens' angestrebten "poetic effects" vorangestellt. Er beschäftigt sich jedoch eher mit der intensivierenden als mit der bewertenden Funktion der Gefühle bei Dickens.
172
Stützung und Weiterentwicklung der "change of heart"-These hätten verwenden können. Die Uberzeugungskraft von Orwells und Williams' Ansätzen wird demnach beeinträchtigt, weil man leicht den Vorwurf erheben kann, die postulierte Wirkung des Herzenswandels sei an keinen größeren gefühlstheoretisch-anthropologischen Argumentationszusammenhang angeschlossen und werde auch nicht von Dickens' Texten her verständlich gemacht. Denn weder findet sich eine Reflexion über die Funktion der Gefühle im Erlebnisvorgang sowie über eine aus einer solchen Funktionsbestimmung entwickelbaren , Logik des Herzens' 5 5 , noch äußern sich die beiden Kritiker dazu, welche Wirkungsthemen Dickens zu Gegenständen gefühlsmäßiger Reaktionen seiner Leser macht, um dadurch ihre Einstellung zu beeinflussen; weiterhin fehlt es an Hinweisen auf die Strukturierung von Gefühlsappellen in Dickens' Texten sowie auf deren Wirksamkeit beim Leser. Schließlich bleiben Orwell und Williams den Nachweis schuldig, wie Gefühl und Moral zusammenhängen und welche Motivationskraft bei den damaligen Lesern von einer gefühlsmäßigen moralischen Bewertung für das Handeln ausgehen konnte. In dieser Studie wird hingegen die Auffassung vertreten, daß es möglich ist, den ,Herzenswandel' des Lesers und die soziale Produktivität dieses Vorgangs einleuchtender darzustellen, indem wir das bei Orwell und Williams vorhandene Reflexions- und Begründungsdefizit zu bilanzieren versuchen. Eine solche Bilanzierung erfolgt hier auf dreierlei Weise: Erstens, indem wir nachdrücklich auf die gefühlstheoretischen Erörterungen von Kapitel 3 zurückverweisen, w o nicht nur eine Terminologie zur Beschreibung von Gefühlsphänomenen erarbeitet, sondern auch die Funktion der Gefühle bei der Begegnung des Menschen mit der Welt erhellt wurde und überdies die spezifische Leistung der Gefühle bei der Illusionsbildung des Lesers Beachtung fand. — Zweitens, indem wir bei zwei konkreten Texten ( T h e Chimes und Hard Times) unter Berücksichtigung der in Kapitel 3 theoretisch ermittelten Positionen danach fragen, welche Aspekte des zeitgenössischen Lebens Dickens einer gefühlsmäßigen Bewertung seiner Leser unterwirft und wie er dabei zu Werke geht. — Drittens, indem wir am Schluß dieses Kapitels in Betracht ziehen, welche sozial-produktive Wirksamkeit eine von Dickens' und Mrs. Gaskells Texten evozierte , Logik' und , Moral' des Herzens in der Kommunikationssituation um die Mitte des 19. Jahrhunderts besaß.
55
Ein Begriff, der bekanntlich auf Pascals Pensées, N r . 277, zurückgeht, w o es heißt: »Le coeur a ses raisons, que la raison ne connaît point. . . « .
173
6.2.2.
The Chimes
(1844) 56
6.2.2.1. Produktion, Rezeption und Gefühlsproblematik Obgleich heutzutage weniger populär als The Christmas Carol (1843), ein Werk, über welches Thackeray das von ihm kaum zu erwartende Urteil verkündete, es sei "a national benefit, and to every man or woman who reads it a personal kindness",57 ist Dickens' zweite Weihnachtserzählung The Chimes ebenfalls ein überaus beachtenswerter Text. Nach Fielding bringt uns The Chimes "closer to Dickens than anything else he wrote". 58 Diese Auffassung läßt sich mit des Autors eigener Einschätzung seiner Erzählung belegen. Wie sein Freund und Biograph John Forster bezeugt, hat The Chimes bis zu Dickens' Lebensende "a cherished corner" in dessen Herz besessen.59 Daß Dickens mit dem Engagement seiner ganzen Person hinter The Chimes stand, geht deutlich aus den Briefen hervor, die er während der Entstehungszeit aus Genua an Forster schrieb. In ihnen finden sich nicht nur Hinweise auf das große Anliegen, das der Erfolgsautor und Publikumsliebling mit großem Ernst anvisiert, wenn er etwa sagt: "I like more and more my notion of making, in this little book, a great blow for the poor. Something powerful I think I can d o . . . " ;60 es läßt sich auch verfolgen, wie ihn sein Vorhaben und dessen imaginative Umsetzung packt und innerlich aufwühlt. Von dem, was ihm vorschwebt, sagt er: " . . . it has a great hold upon me, and has affected me, in the doing, in divers strong ways, deeply, forcibly". 61 Seine emotionale Anspannung war hier nachweislich stärker als bei sonstigen Produktionsprozessen. So berichtet er: "I am in regular, ferocious excitement with the Chimes; get up at seven; have a cold bath before breakfast; and blaze away, wrathful and red-hot. . .". 62 Man erfährt weiterhin: "Since I conceived, at the beginning of the second part, what must happen in the third, I have undergone 56
57
58 59
60 61
62
Der volle Titel der Erstausgabe lautete: The Chimes: A Gohlin Story of Some Bells That Rang an Old Year out and a New Year in. Obgleich das Titelblatt 1845 als Erscheinungsjahr vermerkt, war das Bändchen bereits im Dezember 1844 lieferbar. In unserer Untersuchung wird nach folgender Ausgabe zitiert: Charles Dickens, The Christmas Books, Bd. 1, hrsg. v. Michael Slater, The Penguin English Library (Harmondsworth 1971). Abkürzung Chim für The Chimes. Zitiert nach Philip Collins, Hrsg., Dickens: The Critical Heritage (London 1971) [im folgenden abgekürzt angeführt als DCH], S. 149. Fielding (1965), S. 106 f. Forster (1873/74), Bd. 2, S. 136. Dort sagt Forster auch: "The intensity of it seemed always best to represent to himself what he hoped to be longest remembered f o r . ..". Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 4, S. 200. Brief vom 8. 10. 1844. Dickens, a.a.O., S. 203. Brief vom 18. 10. 1844. In diesem Brief findet sich auch der Plan der Erzählung. Dickens, a.a.O., S. 201. Brief vom [?]10. 1844.
174
as much sorrow and agitation as if the thing were real; and have wakened up with it at night". 63 Die Hervorbringung dieser bewegenden Szenen habe ihn seelisch so stark mitgenommen, daß er sie kein zweites Mal schreiben würde. 64 Die mit der Einfühlung in die vorgestellte fiktionale Welt verbundene Gefühlsbeteiligung war so intensiv, daß sie sich auch physisch manifestierte: "This b o o k . . . has made my face white in a foreign land. My cheeks, which were beginning to fill out, have sunk again; my eyes have grown immensely large; my hair is very lank. . ,". 65 Nach der Fertigstellung des Manuskripts gab es eine gegenläufige Körperreaktion; Dickens' Gesicht schwoll an: "I was obliged to lock myself in when I finished it yesterday, for my face was swollen for the time to twice its proper size, and was hugely ridiculous". 66 Slaters Untersuchungen über die Genese von The Chimes belegen, daß die Empörung über zeitgenössische Zustände, die Dickens sich in The Chimes eruptionsartig innerhalb eines Monats von der Seele schrieb, bereits seit längerem in ihm wirksam gewesen und durch die Befassung mit Carlyle weiter genährt worden sei.67 Als The Chimes im Dezember 1844 im Druck erschien, erkannte die Kritik sofort den veränderten Ton und die ernsthafte Bedeutung von Dickens' zornigem Buch. Noch im Juni 1844 schrieb das radikal-fortschrittliche Westminster Review: . . . [Dickens] is not an imaginative writer, he is not a philosophical writer; he pleases the sensation, but he does not satisfy the reason; he pleases and amuses, but he does not instruct; there is a want of base, breadth, and of truth; and therefore, though he is probably the most w i d e l y - p o p u l a r writer, he is not a great writer. The elementary truths on which man's physical well-being, and consequently his mental well-being, must depend, he apparently has not mastered. 6 8
Ein gutes halbes Jahr später wurde Dickens von dem nicht minder fortschrittsfreundlichen Economist als "a political philosopher and a social reformer"69 bezeichnet und als ein Gesinnungsbruder begrüßt, der "a real light in our now darkened paths"70 bringe. Mit unterschiedlicher Bewertung des Sachverhalts erkannte man in The Chimes den vertrauten 'Boz' (Dickens' früheres Pseudonym) nicht wieder, der sich mit seiner humorvollen Porträtierung liebenswürdiger Absonderlichkeiten in die Herzen 63 64 65 66 67 68 69 70
Dickens, a.a.O., S. 207. Brief vom [?]29. 10. 1844. Ebd. Ebd. Ebd. Slater (1969/70) sowie ders. (1970b). DCH, S. 151. DCH, S. 165. DCH, S. 166. 175
seiner Leser geschrieben hatte, 71 sondern fand, daß man es mit einem Autor zu tun habe, der die herrschenden Schichten der Gesellschaft frontal angriff und in einer Zeit bedrückenden Massenelends nach Meinung des chartistischen Northern Star als "the champion of the people" 72 in Erscheinung trat. Vom H u m o r früherer Werke — z.B. The Pickwick Papers — wurde der "solemn purpose" 73 abgesetzt, aufgrund dessen diese Erzählung als "one of the most remarkable books of the day" 7 4 Beachtung verdiene. Den , erhabenen Zweck' faßten die damaligen Kritiker mit unterschiedlichen Begriffen, die sich jedoch unschwer auf einen einheitlichen Nenner bringen lassen. Sie sprachen vom Protest gegen die gleichgültige und verächtliche Behandlung der , Armen', 7 5 hoben hervor, daß das Unrecht, das der Mensch dem Menschen antue, vor das Tribunal einer ewigen Gerechtigkeit gebracht werde, 76 betonten die Bloßstellung der unheilvollen Verquickung von political economy und Malthus'scher Bevölkerungstheorie, 77 sahen in der Erzählung die Herausforderung, das bewußt wahrzunehmen, was stündlich um einen herum passiere. 78 The Chimes mache, wie man weiter erfährt, ein , System' durchschaubar, das die Sensibilität für das Leiden der Massen habe abstumpfen lassen, 79 und greife eine unechte Philanthropie an, 80 welche die unteren Schichten in entwürdigenden Denk-, Rede- und Handlungsschablonen gefangen halte. Nicht zuletzt wurde der Text als ein Plädoyer für die Verwirklichung von Brü71
11
73 74 75
76 77 78 79
80
Vgl. " B o z versus Dickens", Parker's London Magazine (Febr. 1845), DCH, S. 168f.; s. auch die Besprechung in The Times v o m 25. 12. 1844, DCH, S. 155. DCH, S. 157. Die zitierte W e n d u n g erschien im Kursivdruck. A u c h The Times hebt hervor: "[Dickens] raises his voice with solemnity, he becomes the serious advocate of the humbler classes" {DCH, S. 155; H e r v o r h e b u n g des Originals). So der Economist, DCH, S. 164. I m gleichen Artikel, DCH, S. 167. Vgl. die Besprechung in The Mirror of Literature, Amusement, and Instruction vom 21. 12. 1844, DCH, S. 154, sowie in The Times, DCH, S. 156. Vgl. The Northern Star, DCH, S. 158. The Christian Remembrancer, DCH, S. 160. [John Forster], "The C h i m e s " [Rez.], ER, 81 (Jan. 1845), S. 184. Vgl. The Eclectic Review, N . S . 17 (1845), "Dickens's Chimes", S. 84, w o es heißt: "A vicious system has corrupted public feelings, and rendered us insensible to that which is passing before our eyes. But so it is; and even novelists can detect and expose the w r o n g done b y our social system, whilst moral and religious men are insensible of the enormity, or heedless of its mischievous results". Vgl. The Dublin Review, 17 (1844), "Dickens' C h i m e s " , S. 560: " . . . every species of cant, w o r d l y - m i n d e d n e s s , and affectation of humanity, and all the mere talk, w h i c h has so often m a d e the heart to sink and the h o p e to flag, are here keenly exposed". Es ist aufschlußreich, daß Dickens in einem Brief an den P«nd>-Herausgeber Jerrold (16. 11. 1844) geschrieben hatte: "I have tried to strike a blow u p o n that part of the brass countenance of Wicked C a n t , w h e r e such a compliment is sorely needed at this time" (Letters, Pilgrim Ed., Bd. 4, S. 218). D i e Anprangerung von "cant" läßt sich auf Carlyle z u r ü c k f ü h r e n .
176
derlichkeit unter den Menschen verstanden,81 und fand die dringliche Aufforderung des Erzählers Beachtung, durch die der Leser am Ende des "Fourth Quarter" beschworen wird, in seinem Lebensbereich nach Kräften alles zu tun, was jene ,Schatten' vertreiben könne, die auch ihn während der Lektüre beim sympathetischen Durchleiden von Tobys Angstvision heimgesucht hätten.82 In der zeitgenössischen Kritik wurde gelegentlich Dickens' stärkstes Wirkungsmittel, der direkte Appell an die Gefühle des Lesers, kritisiert. Man bemängelte die .morbide' Strapazierung der ,Sympathiefähigkeit'83 des Publikums sowie das .schwülstige Pathos'84 und tat "the kindly feeling", das Dickens nach Meinung vieler erregt habe, als "humbug" ab.85 Daß es zu solchen Beanstandungen kam, nimmt nicht wunder, denn von der erfolgsversprechenden viktorianischen Rezeptur des Romanschreibens "Make 'em cry, make 'em laugh!" beherrschte und beherzigte Dickens nicht zuletzt die erste Komponente, wie die vielbeachteten Todesszenen von 'Little Nell' 86 und 'Little Paul Dombey' 87 belegen. Ein tränenfeuchtes Leseerlebnis hat Dickens offensichtlich auch in The Chimes angestrebt. Der Countess of Blessington kündigt er an: "I am in great hopes that I shall make you cry, bitterly, with my little Book; and that Miss Power and her sister will take it, also, to heart". 88 Der erwartete Effekt tritt nicht nur bei der ersten, sondern noch bei der zweiten Lektüre ein, wie die Countess freimütig bekennt. 89 Seine Tränen bei der Lektüre des 'Third Quarter' bezeugt auch Lord Francis Jeffrey in einem Brief an den Autor: "From the meeting with Will, they [my tears] flowed and ebbed at your bidding...". 9 0 Dickens selbst berichtet seiner Frau über Reaktionen, die sich einstellten, als The Chimes vorgelesen wurde: "Anybody who has heard it, has been moved in the most extraordinary manner", 91 und erwähnt das Beispiel eines fast schon exhibitionistischen Weinens,
81 82
83
84
85 86
87 88 89 90 91
[Forster], "The Chimes", S. 182. Vgl. Chim 245 mit dem mit Hervorhebungen versehenen Zitat im Economist, DCH, S. 164 f. The Times sprach (bezüglich der Darstellung der Armen) von "a morbid appeal to the sympathies"; DCH, S. 156. "The pathetic passages are among the most turgid... and absurd which this very clever writer has perpetrated", schrieb The Christian Remembrancer, DCH, S. 161. 'Bon Baultier', "Nights in the Martells", Tait's Edinburgh Magazine, DCH, S. 172. Vgl. das Ende von Dickens' The Old Curiosity Shop (1841); s. auch G . H . F o r d (1965), S. 55—71. Ford versucht zu erklären, "why N e l l . . . made Dickens the most popular and admired novelist in the language" (a.a.O., S. 71). Vgl. Dickens, Dombey and Son (1847-48), Kap. 16. Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 4, S. 227; Brief vom 20. 11. 1844. Dickens, a.a.O., S. 236, Anmerkung2. Dickens, a.a.O., S. 242, Anmerkung2. Dickens, a.a.O., S.234; Brief vom 2. 12. 1844.
177
von dem er sich jedoch distanziert.92 Als Dickens Anfang Dezember 1844 vor geladenen Gästen, deren prominentester Carlyle war, sein ,kleines Buch' vorlas, gab es nach dem Zeugnis eines Teilnehmers neben "shrieks of laughter" ebenfalls "floods of tears". 93 Angesichts dieser historisch verbürgten tränenreichen Rezeptionsszenen stellt sich die Frage, ob Dickens seinen Lesern nur einen letztlich selbstbezogenen Genuß von Rührung — die bitter-süße Wohltat der Tränen — verschaffen wollte. Wäre dies seine Absicht gewesen oder hätte er den Lektürevorgang so gelenkt, daß der Leser die Gefühlserlebnisse eines empfindungsreichen literarischen Lagrimoso hätte auskosten können, dann wäre dies seiner Wirkungsabsicht überaus schädlich gewesen. Denn das hätte in der Vorstellung der Leser einen Realitätsschwund begünstigt, weil diese bei den ihnen angenehmen Tränen gar zu leicht die unangenehme Wirklichkeit hätten vergessen können. Wir können im nachhinein zwar nicht mehr feststellen, ob Dickens' Leser jeweils Tränen einer selbstbezogenen Rührung oder Tränen der Bitterkeit über eine Welt, deren grausames ,System' ihnen während der Lektüre bewußt wurde, vergossen haben. Da um die Mitte der vierziger Jahre das Lesepublikum sentimentale Szenen noch schätzte, 94 ist es nicht auszuschließen, daß sich solche Leser ,rühren' ließen, die in The Chimes nichts anderes als Rührung suchten. Aber es muß betont — und der entsprechende Nachweis soll im folgenden erbracht — werden, daß im Text von The Chimes der selbstbezogene sentimentale Gefühlsgenuß konterkariert wird. Die Gefühlsreaktionen, die Dickens in diesem Text programmierte, waren, auch wenn sie zu Tränen führen konnten, eher so geartet, daß der Leser spontane Bewertungen vornahm. Dabei konnte er nicht vergessen, daß die Fiktion ihn auf die Welt, in der er lebte, verwies und ihm die Anforderungen, die diese Welt an ihn richtete, auf schmerzliche und nicht leicht abzuwehrende Weise bewußt machte. Wie der von der damaligen Kritik anerkannte "solemn purpose" dem Leser auf der endothymen Ebene nahegebracht wurde, sei nunmehr anhand einiger Schlüsselszenen des Textes aufgezeigt. Wenn hierbei auf ,Szenen' — und nicht, wie in den Kapiteln 5 und 7, auf,Figuren' — Bezug genommen wird, dann hat dies einerseits den Grund, daß Dickens als ein Meister der szenischen Gestaltung gilt und seine Gefühlsappelle besonders in seinen fiktionalen Szenen wirksam werden. Andererseits ist im 3. Kapitel gesagt worden, daß der Leser gefühlsmäßig nicht primär auf einzelne Wörter und deren Gefühlsecho reagiert, sondern auf Texteinheiten, in denen ein anmutungsfähiger Gefühlston dominiert. 95 Die 92 93 94 95
Ebd. Dickens, a.a.O., S. 235, Anmerkung6. Vgl. hierzu G. H. Ford (1965), Kap. 4. Vgl. oben S. 55 f.
178
Szenen in The Chimes stellen in idealer Form solche von einem Gefühlston beherrschte Texteinheiten dar. N o c h etwas anderes verdient Beachtung. Wenn oben konstatiert wurde, beim Lesen stelle man sich bestimmte Situationen unter Anleitung des Textes vor, 9 6 dann impliziert dies, daß der Text durch die Selektion aufeinander abgestimmter Details die jeweils vom Autor intendierte Anmutung, Emotion und Stimmung programmieren kann. In der Programmierung einer Gefühlswirkung qua Selektion sah bereits Dickens' Zeitgenosse Jeaffreson "the triumph of his art" und begründet das so: "[Dickens'] purpose in whatever book, chapter, or scene he writes, is to call certain passions of our mind especially into action, and to effect this he brings into the foreground, and makes use of all those facts of life, the description of which will tend to arouse the required emotions; and all that would excite counter-acting feelings he keeps carefully out of sight". 9 7 6.2.2.2. Analyse ausgewählter Szenen a) Tobys Begegnung mit den Repräsentanten der herrschenden Schichten Wenn Dickens sich mit seinem fiktionalen Alderman Cute auf den realen Richter Sir Peter Laurie 98 (der die Selbstmordversuche hungriger Menschen hart bestrafte) und mit Sir Robert Bowley auf den selbstgefällig-geschwätzigen Whig-Aristokraten Lord Brougham 99 bezog, so mag für die Eingeweihten die persönliche Invektive von The Chimes nicht ohne Pikanterie gewesen sein. Indessen waren dem Autor die soziale Repräsentanz seiner Figuren wichtiger als biographische Anspielungen und Verweise auf aktuelle Vorfälle im zeitgenössischen Leben, 100 weil die meisten seiner Leser diese sowieso nicht verstanden hätten. O h n e daß man den sozialallegorischen Aspekt überbetont, darf man in dem Parlamentarier Sir Robert Bowley und in dem Ratsherrn und Richter Cute die Vertreter staatlicher Organe in deren Funktion von Legislative und Exekutive sehen. Mr. Filer steht für die "dismal science" der political economy,101 96
Vgl. oben S. 23. Jeaffreson (1858), Bd. 2, S. 273; s. auch Sucksmith (1970), S. 75 f., wo ausführlich aus Edward Mangins Essay on the Sources of the Pleasures Received from Literary Compositions (1809) zitiert wird. 98 Darauf wies bereits Friswell (1858), S. 41, hin; s. auch Slater (1970b), S. 116-122. 99 Vgl. Slater (1970b), S. 107-110. 100 Wenn in Tobys Traum Meg versucht, ihr Kind und sich umzubringen, so liegt hier eine deutliche Bezugnahme auf den Fall Mary Furley vor, die aus Hunger und Verzweiflung ihr Kind und sich in der Themse zu ertränken versuchte. Ihr Kind war bereits tot, als sie gerettet wurde. Sie wurde wegen Kindsmords angeklagt und bestraft. Der Fall erregte 1844 in England großes Aufsehen; s. Slater (1970b), S. 102-107. 101 "p;] e r stood for all the Mathusians and political economists, all the utilitarians and statisticians . . . whom Dickens had always detested and on whom he was eventually to launch a 97
179
und in dem namenlosen Herrn, der in unserer ersten Szene zusammen mit Cute und Filer auftritt, ist eine den Problemen des Tages ausweichende, retrovertierte Aristokratie 102 zu erkennen. Auf diese gesellschaftlichen Kräfte und Gruppen versucht Dickens über die eben genannten Figuren die Aufmerksamkeit des Lesers zu lenken. Den Vertretern der herrschenden Gesellschaft tritt der Laufbote Toby Veck als Repräsentant der hungrigen und entrechteten Unterschicht gegenüber. Von Anfang an erscheint Tobys Zumutesein als der dominante Gegenstand des Lesergefühls. Toby ist bedrückt von den Untaten, die den , Armen' vorgeworfen werden. Er und seinesgleichen kommen sich deplaziert vor in einer Welt, die sie nicht mehr verstehen können: " . . . I can't make out whether we have any business on the face of the earth, or not. Sometimes I think we must have a little; and sometimes I think we must be intruding" (158). In seiner Unsicherheit zweifelt er sogar daran, ob er überhaupt ein Anrecht auf ein neues Jahr habe (ebd.). Der bevorstehende Jahreswechsel intensiviert sein Zeiterleben und läßt ihn zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwanken. Der kleine Mann, der auf seinen wackeligen Beinen mit Vorliebe bei Wind ,dahintrabt' (den Dickens in Anlehnung an die romantische Tradition als ein Symbol des Lebens evoziert/151 f.) hat jedoch eine solche Lebensenergie, 103 daß er seinen Willen, zuversichtlich zu sein, auf die Welt projiziert und dem Klang der Glocken die Botschaft "Toby Veck, Toby Veck, keep a good heart" (162 f.) entnehmen zu können glaubt. In den beiden Szenen, in denen Toby den Repräsentanten der höheren Schichten begegnet, befindet sich der Leser sowohl hinsichtlich seiner Sympathien als auch hinsichtlich des imaginären Standorts, von dem aus er die Vorgänge verfolgt, an Tobys Seite, auf die sich auch der Erzähler gestellt hat: "And whatever Toby Veck said, I say. And I take my stand by Toby V e c k . . . " (152). An Tobys Seite verurteilt der Leser spontan die Unangemessenheit des Denkens, Redens und Handelns der vier Vertreter der herrschenden Schichten. Tobys Gefühlsreaktionen sind zusätzliche Signale, die den endothymen Grund der Leserperson erreichen und dort im Zusammenwirken mit den prärationalen Verwerfungsurteilen ein nachhaltiges Gefühlsecho erzeugen.
102
103
full-scale attack in Hard Times" (Slater [1970b], S. 114). — Wie stark Dickens' Abneigung gegen die "political economists" durch eine der Produktion von The Chimes vorausgehende intensive Beschäftigung mit Carlyle angeregt wurde, hat Slater (1969/70) erhellt. Als konkretes Objekt der Satire läßt sich die "New England"-Bewegung erkennen. Dickens versuchte jedoch auf Forsters Rat, allzu deutliche Hinweise auf "New England" abzuschwächen; s. Slater (1970b), S. 111, sowie Dickens, Christmas Books, Bd. 1, S. 247—252 ("The Deleted 'Young England' Passages from The Chimes"). Vgl. z.B. die beiden folgenden Textstellen: "he was a very Hercules, this Toby, in his good intentions" (Chim 153); "for I am as strong as a lion, and all men an't; (Chim 158).
180
Den Auftakt der e r s t e n ausgewählten S z e n e (am Ende des 'First Quarter'/165 —175) bildet der pompöse Auftritt des beleibten "porter", der als Vorbote der drei gentlemen (Cute, Filer und namenloser Aristokrat) beinahe in Tobys Eßnapf tritt. In bildhafter Anschaulichkeit wird hiermit das gesellschaftskritische Argument dieser (und auch der Sir Robert Bowley-) Szene präludiert: Nicht die Armen mischen sich störend in das Leben der Reichen ein, wie Toby glaubt, wenn er über das "intruding" nachdenkt, sondern umgekehrt die Reichen in das Leben der Armen. Das zeigt sich daran, daß die drei Herren sich umgehend mit Tobys ,Festessen' zu beschäftigen beginnen. Beim Anblick des letzten Stückes Kutteln, das Toby sich als Leckerbissen reserviert hat, demonstriert Alderman Cute seine fröhlich-herablassende Leutseligkeit, räsonniert der Wirtschaftstheoretiker Filer über den nationalökonomischen Stellenwert von Kutteln und schwärmt der wohlgenährte Aristokrat im blauen Gehrock von den guten alten Zeiten. Daß sich all dies vor einem Menschen abspielt, der ausgehungert ist und ängstlich verfolgt, ob man ihm nicht seinen letzten Bissen wegißt — was Cute sozusagen aus amtlicher Neugier dennoch tut —, bemerken sie nicht. Erweckt die soeben skizzierte szenische Situation beim Leser Zweifel, ob der Einmischung der Herren ein echtes Interesse an den konkreten Lebensproblemen des , armen Mannes' zugrundeliegt, so signalisieren ihre Worte in Sprechweise und Tenor eine Mischung aus selbstüberheblicher Indifferenz und (auf der Verabsolutierung des eigenen Standpunktes basierender) feindseliger Intoleranz. Mr. Filer versucht Toby statistisch zu beweisen, daß er durch den Verzehr von Kutteln das Volksvermögen verschleudere (166). Indem er sich auf die Aussagekraft mathematischer Beweisführung beruft, beschuldigt er Toby überdies, er stehle seine Nahrung aus dem Mund von Witwen und Waisen (168). Im Unterschied zu dem ungebildeten Toby durchschaut der Leser natürlich auf der rationalen Ebene die Absurdität von Filers Argumentation, reagiert aber zugleich auch auf die niederschmetternde Wirkung, welche die Anschuldigung bei Toby hervorruft. 104 Er ist geneigt, mit Toby gegen Filer Partei zu ergreifen. Wenn im folgenden Filer und der Adlige über Fortschritt oder Regression der Gesellschaft streiten, und der Adlige seine Ausgangsposition mit der rhetorischen Frage bestimmt "who can take any interest in a, fellow like t h i s . . . in such degenerate times as these?" (168), verstärkt sich Tobys Niedergeschlagenheit: O n e thing, however, was plain t o him, in the midst of his distress; to wit, that however these gentlemen might differ in details, his misgivings of that morning, 104 «Grotty w a s s o shocked, that it gave him no concern to see the Alderman finish the tripe himself" (Chim 168). 181
and of many other mornings, were well founded. " N o , no. We can't go right or do right", thought Trotty in despair. "There is no good in us. We are born b a d ! " (169)
Von den in jovialem Ton angekündigten Disziplinierungsmaßnahmen des Alderman Cute, dessen Allheilmittel "Put it Down" heißt, fühlt sich Toby schließlich bedroht, wie man seiner Gestik entnehmen kann. Instinktiv ergreift er die Hand seiner Tochter (170) — wahrscheinlich um bei ihr Schutz zu finden, vielleicht auch um sie vor dem Alderman zu schützen. Die Freiheit, die sich der Ratsherr nimmt, indem er Meg unter das Kinn greift und über den Tod von Megs Mutter lockere Witzchen macht, provozierte zu Dickens' Zeit wahrscheinlich noch mehr Antipathie als heute, weil das damalige Verhaltensdekorum eine solche plumpe Geschmacklosigkeit bei den höheren Schichten nicht zuließ. Die Gefühle, die sich im ersten Teil der Szene (165 — 170) beim Leser in sequentieller Uberschattung anmutungsreicher Informationen einstellen, lassen sich im einzelnen nicht benennen. Gleichwohl wird ein Grundmuster erkennbar: Der Leser mißbilligt und verwirft die von den drei gentlemen vertretenen Ansichten; infolge der gefühlsmäßigen ,Nähe' zu Toby erleidet er mit, was diesem angetan wird. Im zweiten Teil der Szene (171 — 174), in deren thematischem Mittelpunkt die von Meg und Richard geplante Heirat steht, versucht Dickens sodann, die gefühlsmäßigen Verwerfungsurteile des Lesers zu vertiefen. Letzterer wird aufgefordert, auf den Sachverhalt zu reagieren, daß man den , Armen' nicht nur ihren Anspruch auf ein dürftiges Essen, sondern ihr Recht auf Leben schlechthin streitig macht. In Anlehnung an Malthus erblickt Mr. Filer in dem natürlichen Vorgang der Heirat und Erhaltung der Art durch Kinder die Ursünde wider den Geist der political economy und verurteilt die Eheschließung bei den Besitzlosen als einen moralisch verwerflichen Akt (er spricht emphatisch von "their wickedness'7171). Darüberhinaus trägt er die aufreizende These vor, die Armen hätten "no earthly right or business to be born. And that we know they haven't. We reduced it to a mathematical certainty long ago" 1 0 5 (171). Toby habe mit seinen sechzig Jahren die 105
Hier wird mit Filers Worten auf jene Stelle aus der zweiten Ausgabe von Malthus' Essay on the Principle of Population (1803) angespielt, die da lautet: " A man who is born into a world already possessed, if he cannot get subsistence from his parents, on w h o m he has a just demand, and if society do not want his labour, has no claim or right to the smallest portion of food, and, in fact, has no business to be where he is. At nature's mighty feast there is no vacant cover for him. She tells him to be gone. . . " . Zitiert nach Slater (1970b), S. 115. Die Stelle wurde in den späteren Ausgaben von Malthus' Essay wieder gestrichen. Aber in fast jeder Abhandlung der Zeit über political economy wird das Problem der hohen Kinderzahl bei der Unterschicht diskutiert; das Ergebnis der Argumentation lautet fast immer, daß die ,Armen" — an ökonomischen Maßstäben gemessen — kein Recht auf viele Kinder hätten. N o c h J . S. Mill, Principles of Political Economy (London 1848), Bd. 1, S. 411, spricht von der Alternative "prudence" — im Klartext heißt das hinausgeschobene Heirat oder NichtHeirat — oder "starvation".
182
einem Angehörigen seiner Klasse , zustehende' durchschnittliche Lebenserwartung schon weit überschritten (173). Dem Wirtschaftstheoretiker sekundiert Cute als Anwalt ordnungspolitischer Maßnahmen: In einem düsteren Zukunftsbild stellt er die durch die Heirat (seiner Meinung nach) begünstigte Verelendung und deren Auswirkung auf die öffentliche Ordnung als kriminellen Akt dar, den er mit der Strenge des Gesetzes ahnden werde: All young mothers, of all sorts and kinds, it's my determination to Put Down. D o n ' t think to plead illness as an excuse with me; or babies as an excuse with me; for all sick persons and young c h i l d r e n . . . I am determined to Put Down. And if you attempt, desperately, and ungratefully, and impiously, and fraudulently attempt, to drown yourself, or hang yourself, I'll have no pity on you, for I have made up my mind to Put all suicide Down (172).
Der Erzähler registriert, wie stark die Worte Filers und Cutes die Angesprochenen ins Herz treffen. In Richard regt sich Zorn ("The young blood of [Meg's] lover had been mounting wrathfully, within the last few minutes"/171); von Toby heißt es, "[he] looked from face to face as wildly as a sleeper in a dream" (ebd.), und über seine Tochter erfährt man: " . . . Meg had turned a deadly white, and dropped her lover's hand" (173). Der Lebensmut der Liebenden ist zerstört: "They went along. Not arm in arm, or hand in hand, or interchanging bright glances: but she in tears, he gloomy and down-looking" (ebd.). Toby, der gern ,hoffen' möchte, kann nicht verhindern, daß ihn sein Lebensmut verläßt und daß er sich wieder deplaziert vorkommt: '"Wrong every way. Wrong every way!' said Trotty, clasping his hands. 'Born bad. N o business here!'" (174) Seine Verzweiflung mischt sich jedoch mit einer Entrüstung, die auf die Vernichtung der soeben erfahrenen Auffassungen abzielt. Aus dem Glokkenklang hört er die Botschaft heraus: "Put 'em down, Put 'em down! Good old Times, Good old Times! Facts and Figures! Facts and Figures! Put 'em d o w n . . . " (ebd.). Seine seelische Qual ist groß: "He pressed his bewildered head between his hands, as if to keep it from splitting asunder" (175). Wie sich leicht feststellen läßt, geht es Dickens in der zweiten Hälfte dieser Szene nicht primär um eine anmutungsmäßige Verwerfung der von Filer und Cute vertretenen Positionen, sondern um die Erregung starker Emotionen — des Zornes und der Empörung etwa —, die sich nicht nur gegen die beiden Figuren, sondern gegen das reale gesellschaftliche System richten, auf das jene verweisen. Außerdem versucht Dickens hier den Kern der Leserperson zu erreichen, indem er eine Antwort des Gewissens herausfordert. Hierbei gilt es zu bedenken, daß innerhalb der Tradition der ,intuitiven Ethik' „der Gegensatz von Gut und Böse plötzlich in einer tiefen Regung scharf und unabweisbar" hervor[tritt] und 183
„ . . . die ganze Person für einen Augenblick oder auch für längere Zeit für eben diesen Sachverhalt in Anspruch [nimmt]". 106 Da es um etwas so Grundlegendes wie das Lebensrecht der pauperisierten Unterschicht geht, wird der Leser über starke Emotionen zu einem Gewissensurteil über die moralische Zulässigkeit der Filerschen und Cuteschen Handlungsmaximen angeleitet. Gleichzeitig soll das aus der Verletzung seines natürlichen Rechtsempfindens entspringende Engagement für das Recht gegen das Unrecht mobilisiert werden, das Toby, Meg und Richard erleiden. Der Besprechung der zweiten S z e n e (im 'Second Quarter'/178—186) sei vorausgeschickt, daß der Leser den bedrückten Toby auf seinem Weg in die vornehme Welt begleitet, in der Sir Joseph Bowley, M.P., sich aufhält. Diesem hat Toby eine Nachricht von Cute bezüglich der Verhaftung des als gefährlich eingestuften Landarbeiters Will Fern zu überbringen. Auf der sozialallegorischen Ebene wird damit ein zwischen Administration und Gesetzgebung bestehendes unheilvolles Bündnis gegen die Armen angedeutet. In Tobys Begegnung mit Sir Joseph Bowley manifestiert sich sodann der Paternalismus als neue Variante der von den höheren Schichten praktizierten Einmischung. Die im szenischen Arrangement evozierte Sinnenhaftigkeit der Details vermittelt, ähnlich wie in der vorausgegangenen Szene, einen Globaleindruck, in den die Gefühlsreaktionen des Lesers eingebettet sind. Toby nimmt zunächst einen imposanten Dienstmann und einen ,würdevollen' ("stately"/179) Sekretär wahr. Den noch ,würdevolleren' Hausherrn nebst dessen ,würdevoller' Gattin trifft er bei der Abwicklung von Geschäften in dessen Bibiothek an, wobei Sir Joseph von Zeit zu Zeit wohlgefällig auf sein lebensgroßes Porträt über dem Kamin blickt. Wirkungsvoller könnten das Statusbewußtsein und die Selbstbezogenheit dieser Figur kaum suggeriert werden. Was die Selbstbezogenheit betrifft, so folgt der Andeutung die explizite Bestätigung durch Sir Joseph Bowleys eigene Worte: "My lady B o w l e y . . . at this season of the year we should think of — of — ourselves" (181). So auf den Egozentrismus des Sprechers programmiert, empfindet der Leser die Äußerungen immer unerträglicher, mit denen der Parlamentarier sich Toby als "the Poor Man's Friend and Father" anpreist. In den Vorgang anmutungsmäßiger Mißbilligung und emotionaler Zurückweisung werden hierbei auch die von den höheren Schichten vertretenen Handlungsnormen, Werte und Weltdeutungsmuster einbezogen; so z.B. wenn Bowley Toby folgendes empfiehlt: . . . you should feel the Dignity of Labour; go forth erect into the cheerful morning air, and — and stop there. Live hard and temperately, be respectful, exer-
106
Auer (1976), S. 77.
184
eise y o u r self-denial, bring up y o u r family on next to nothing, pay your rent as regularly as the clock strikes, be punctual in y o u r d e a l i n g s . . . (182). 1 0 7
Bowley gibt in dieser Passage die vom ökonomischen Individualismus ableitbaren Handlungsanweisungen auf sarkastische Manier an einen Vertreter der unteren Schichten weiter, ohne daß überhaupt bedacht wird, ob jemand wie Toby die reale Möglichkeit hat, sie zu verwirklichen. Besonders deutlich zeigt sich dies am Schluß der Szene, wo Toby wegen seiner Schulden beschimpft wird: " H o w a man, even among this improvident and impracticable race; an old man; a man grown grey; can look a N e w Year in the face, with his affairs in this condition; how he can lie down on his bed at night, and get up again in the m o r n i n g . . . " (186). Was den Leser hier aufbringt, sind die Unangemessenheit des Vorwurfs und die Realitätsblindheit des Sprechers, der sich bezüglich der Richtigkeit seiner Auffassungen auch noch auf Natur und Vorsehung beruft. 108 Bezeichnenderweise heißt es an einer Stelle, Bowley blicke zwar auf Toby, nehme diesen aber gar nicht konkret wahr ("looking abstactedly at Toby"/182). In der Tat redet er in Anwesenheit eines , Armen', dessen Freund zu sein er vorgibt, nur von sich selbst — und das "with solemnity" (183), "quite majestically" (ebd.) und "oracularly" (185). Anhand dieses ironischen Widerspruchs läßt sich die durch die Szene suggerierte und in starke Gefühlstöne (spontaner Mißbilligung und Empörung) eingebettete These deutlich benennen, die der Leser auf die Lebenswirklichkeit beziehen soll: Die Reichen befassen sich mit der sozialen Frage eher auf abträgliche als nützliche Weise, weil ihr Egoismus sie daran hindert, sich in die Lebensproblematik der unteren Schichten einzufühlen. 109 Die Verabsolutierung ihres eigenen klassenspezifischen Standpunktes und dessen unreflektierte Anwendung erscheint dem Leser, der auf sein ,Herz' zurückverwiesen wird, als unmoralisch und unmenschlich. b) Tobys Traumvision von Megs Abstieg Die am Ende des "Second Quarter" beginnenden ,Traumszenen' sind mit den soeben besprochenen , Begegnungsszenen' insofern strukturell und 107
108 109
Was hier empfohlen wird, entspricht den Handlungsanweisungen von Samuel Smiles' SelfHelp ('1859). Nach J. F. C. Harrison (1971), S. 140, befinden sich die Ideen, denen Smiles Ausdruck verleiht, bereits seit etwa 1830 im Umlauf. "It is so Ordained. It is in the nature of things" (Chim 183). Daß ein solcher Vorwurf berechtigt war, bestätigt Burn (1964), S. 239f.; Dalziel (1957), S. 179f., zitiert aus einer zeitgenössischen Quelle, die dies im Hinblick auf ländliche Lebensverhältnisse belegt: "Doles of warm clothing, boots and shoes, flannel and calico, sheets and blankets were distributed in the great hall every Christmas. A fat ox was killed and joints of beef were given to labourers and tenants. But of the real existence of their poorer neighbours and dependants, of their habits and thoughts and ways of living, the inmates of the big house knew nothing .. 185
thematisch verknüpft, als die gleichen Figuren nochmals erscheinen und die negativen Zukunftsprognosen des Alderman Cute sich in T o b y s Vision erfüllen. V o n den Traumszenen sind jetzt die beiden zu behandeln, in deren Mittelpunkt Megs Abstieg steht; in ihnen erfährt der Leser zugleich vom Scheitern Lillians, Richards und Will Ferns (vgl. 'Third Quarter'/217—223; T o u r t h Q u a r t e r ' / 2 3 3 - 2 4 1 ) . Was die Erregung der Lesergefühle betrifft, so stützt sich Dickens in diesen Szenen auf zwei erfolgsichernde literarische Konventionen: Zum einen verwendet er das Darstellungsverfahren des prophetischen Traums. 1 1 0 D a dieses Verfahren dem Leser die unterbewußten Reaktionen des Träumenden erschließt, wird eine besonders intensive Anteilnahme an dem sich in Gefühlskomplexen verdichtenden Erleben des Träumenden gewährleistet. T o b y s Traum erlaubt die imaginative Erprobung negativer Zukunftserwartungen, die beim Leser bewirken soll, daß ihm die N o t wendigkeit seiner aktiven Mitwirkung an positiven, das , Leben' der unteren Schichten ermöglichenden Zukunftsperspektiven bewußt wird. Zum anderen evoziert Dickens traditionelle literarische Idealbilder, z . B . in Lillian die romantische Auffassung vom unschuldigen Kind, in Meg den Figurentyp der schönen, treuen, geduldigen Frau und Mutter, die sich im Leiden bewährt. Hier wäre daran zu erinnern, daß Meg mit nur wenigen Strichen charakterisiert wird, die jedoch für den damaligen Leser ausreichten, sie mit dem in der viktorianischen Literatur beliebten , G r i selda'-Bild in Verbindung zu bringen. 1 1 1 Indem Dickens jedoch von den mit der Konvention verbundenen Erwartungen abwich und in Lillian die kindliche Unschuld zerstörte und in Meg die Zerrüttung von Schönheit, Geduld und Mutterliebe darstellte, konnte er seine Leser in besonderer Weise bestürzt machen. Nachdem T o b y nochmals an einem Neujahrsfest bei Sir Joseph B o w l e y als Beobachter teilgenommen hat, erblickt er seine Tochter Meg zum zweitenmal (217—222). Sinnenhafte Details vermitteln einen G e fühlseindruck von der verschlechterten Lage, in der Meg sich befindet: Die Dachstube ist ärmlicher als bei der ersten Traumbegegnung ( 2 0 8 f . ) , Lillians Stickrahmen ist unbenutzt, ihr Stuhl ist gegen die Wand gelehnt. " A history was written in these little things, and in Meg's grief-worn face" (218 f.), verdeutlicht der Erzähler. Megs physische Erschöpfung, der Auftritt des heruntergekommenen Richard, "a spectacle of such deep degradation, of such abject hopelessness, of such miserable downfall" (219) sowie die sich in Richards Bericht immer deutlicher abzeichnende Tatsache, daß aus Lillian eine Prostitutierte geworden ist, sind weitere Indizien für den zermalmenden Druck der Umstände, dem die drei Figuren 110
Bezüglich der Beliebtheit der Traumkonvention bei den Viktorianern s. Reed (1975),
111
Vgl. Reed (1975), S. 4 0 - 4 4 .
S. 4 4 8 - 4 5 2 .
186
ausgesetzt sind. Dennoch hat sich Richard trotz der unangenehmen Züge, die sich in seinem Erscheinungsbild und Verhalten manifestieren (vgl. z.B. dessen "drivelling laugh and vacant stare'7220), einen Rest an personaler Würde bewahrt. Im Text wird etwa festgehalten, daß er feinfühlig auf Megs Schmerz reagiert. 1 1 2 Die in Megs Armen sterbende Lillian, über die nach den Maßstäben der viktorianischen Gesellschaft der Stab zu brechen wäre, hat — wie sich in ihrer gleichbleibenden Liebe zu Meg zeigt — ebenfalls ihr inneres Selbst zu erhalten vermocht. Sowohl bei Richard als auch bei Lillian trägt der suggerierte Kontrast zwischen ihren ehemals vielversprechenden positiven Anlagen und ihrer jetzigen Verkommenheit dazu bei, beiden Figuren beim Leser ein tiefes Bedauern zu sichern. Im Falle des schönen Kindes Lillian, das als Prostituierte stirbt, wird der Leser durch den Erzähler zweimal in assoziationsreichen Worten zu einer schmerzlichen Stellungnahme aufgefordert: " O h Youth and Beauty, happy as ye should be, look at this! O h Youth and Beauty, blest and blessing all within your reach, and working out the ends of your Beneficent Creator, look at this!" (222; vgl. auch 223). Zum Gegenstand der herben Betrachtung, zu der dieses Ecce homo anregt, wird nicht nur Lillian, sondern auch Meg, deren Jugend, Schönheit und Hoffnungen ebenfalls geschwunden sind. In dieser Szene erscheint sie als Inbegriff der leidenden Frau, die jedoch noch die Fähigkeit besitzt, Entbehrung und seelischen Schmerz zu ertragen. Im letzten Abschnitt seiner Vision erlebt T o b y aber sodann, wie nach Richards T o d Meg an den unerträglichen Lebensbedingungen und der Hartherzigkeit ihrer Umwelt zerbricht (233—241). Während man in der soeben besprochenen Sektion kaum etwas über Tobys Gefühlsreaktionen erfährt, 1 1 3 werden sie nunmehr ausführlich registriert. Sie durchdringen somit auf elementare Weise die Illusionsbildung des Lesers. Die mehrmalige Aufforderung der gespenstischen Glockenstimmen "Follow her! . . . Learn it from the creature dearest to your heart", 1 1 4 läßt auf eine gewisse Abneigung Tobys schließen, dem in dumpfer Ahnung Befürchteten gegenüberzutreten. Seine Aufmerksamkeit konzentriert sich vor allem auf Megs Kind. Mehrmals ist er befriedigt, wenn er festzustellen glaubt: "She [Meg] loves it! G o d be thanked she loves it" (234). Sein Hoffen und Fürchten gilt der Frage, ob Megs Mutterliebe weiterbesteht. Letztere ist zunächst noch stärker als "dire and pining want" (234). Bei und nach Will Ferns Auftritt wird jedoch die kritische Grenze angezeigt, an der die aus Hartherzigkeit 112
113 114
" H e turned to look upon her; struck by her sorrow, and perhaps by the pity for himself which trembled in her voice; . . . for the moment some flash of his old bearing kindled in his form" (Chim 222). Man erfährt nur, daß er sie liebt (Chim 219). Vgl. Chim 233, 238.
187
und Not resultierende Erniedrigung und Auszehrung nicht mehr passiv ertragen werden können, sondern der Mensch sich zur Wehr setzt, indem er zerstörerisch handelt. Bei Will ist die Zerstörungswut gegen die Umwelt gerichtet. Indem er in eindringlicher Sprache von dem Feuer spricht, welches das ganze Land erfassen wird, verweist er nicht nur auf die Brandstiftungen der Landarbeiter in den Jahren 1843/44, 1 1 5 sondern kündigt zugleich eine Revolution an: " T h e r e will be a Fire to-night", he said, removing from her. "There'll be Fires this winter-time, to light the dark nights, East, W e s t , N o r t h and South. W h e n y o u see the distant sky red, they'll be blazing. W h e n you see the distant sky red, think o f me n o m o r e ; or, if you do, remember what a Hell was lighted up inside of me, and think you see its flames reflected in the clouds" (236).
Meg hingegen wendet die aus einer erdrückten Seele hervorbrechende Zerstörungswut gegen sich selbst und gegen ihr Kind und damit gegen das Prinzip des Lebens. Mit Bangen, gesteigerter Hilflosigkeit und Furcht folgt Toby seiner Tochter auf dem Weg zum Fluß und muß zusehen, wie dort Mutter und Kind den Tod finden (239). Verständlicherweise sind die von den beiden Meg-Szenen stimulierten Gefühlserlebnisse des Lesers nur schwer eingrenzbar. Indes zeichnen sich folgende Grundzüge ihrer wirkungspragmatischen Strukturierung ab. Im Unterschied zu den Passagen, in denen Toby den Vertretern der herrschenden Schichten begegnet ist, kommt es Dickens in den Meg-Szenen bis zu dem Abschnitt, wo Meg in den Fluß geht (239), weniger auf die Hervorbringung bewertender Anmutungserlebnisse und antriebsintensiver Emotionen an, sondern es geht ihm neben der Weckung von Mitleid vor allem um die Erzeugung einer Stimmung, die sich annäherungsweise mit den Begriffen ,Trauer' und ,Verzweiflung' benennen läßt. Wenn zu Beginn der Vision die große Glocke, welche die Zeit symbolisiert, zu Toby sagt, er solle dem Weg seiner Tochter bis zur Verzweiflung folgen ("Follow her! T o Desperation!"/207), so wird damit auch der Erlebnisverlauf des Lesers gekennzeichnet. U m dies zu verdeutlichen, sei an folgendes erinnert: Wie aus den von Richard zitierten Worten Lillians 116 und aus Mrs. Chickenstalkers Bericht (230f.) hervorgeht, lassen sich die Entfremdung zwischen Richard und Meg sowie beider Abstieg von den unheilvollen Zukunftsprognosen des Alderman Cute herleiten. Lillians Absinken zur Prostituierten und Will Ferns Beteiligung an einer destruktiven Revolution gehen auf die fehlende Bereitschaft der situationsmächtigen Schichten zurück, aktiv etwas zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen zu tun. Denn der Text Vgl. Chim 265, Anmerkung 26 des Hrsg. 116 "Others stepped in between you; fears, and jealousies, and doubts, and vanities, estranged you from h e r . . . " (Chim 221).
115
188
suggeriert, daß Will Ferns nachdrücklicher Appell beim zweiten Neujahrsfest im Hause Bowleys (217) nicht beachtet wird. Der Leser ist sich demnach während der Lektüre bewußt, daß das Leiden von Richard, Meg, Lillian und Will Fern weder selbstverschuldet noch schicksalhaft verhängt ist, sondern auf die mangelnde Einfühlungsfähigkeit und den sich in Macht- und Drohgebärden offenbarenden Egoismus der höheren Schichten zurückgeführt werden muß. Das heißt aber, es wäre prinzipiell vermeidbar. Wie sich nun aber gerade an der Zerrüttung der Beziehung zwischen Richard und Meg zeigt, wirkt sich die auf einem unzulänglichen Wissen basierende Zerstörung ihrer Zukunftserwartung am schlimmsten aus. Die beiden jungen Leute werden mit ökonomistischen Argumenten und ordnungspolitischen Strafandrohungen ihrer natürlichen Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft beraubt und in eine zunehmende Verzweiflung gestürzt. Sie befinden sich, um mit Carlyle zu sprechen, in "this black unluminous unheeded Inferno, and Prisonhouse of souls in pain". 1 1 7 Die Hölle (als das archetypische Symbol abgrundtiefer Verzweiflung) erfahren sie in sich selbst. Bezeichnenderweise sagt Will Fern in der oben zitierten Revolutionsankündigung: " . . . remember what a Hell was lighted up inside of me" (236). Unter wirkungspragmatischem Aspekt ist es daher folgerichtig, wenn Dickens versucht, den Leser selbst die Verzweiflung in sich spüren zu lassen, die von den höheren Schichten über die ,Armen' verhängt wird. Soweit der Leser den oberen Klassen angehört, wird er während des Lektürevorgangs vorübergehend zum Opfer einer Peinigung, die von dem dilettantischen' 118 System ausgeht, für das er selbst mitverantwortlich ist. Man kann sich vorstellen, daß, in die Rolle des Opfers gedrängt, Dickens' zeitgenössische Leser nicht so leicht imstande waren, in den Meg-Szenen Tränen selbstgefälliger Rührung zu vergießen, sondern wohl eher aus einer tiefen Erschütterung und momentanen Ohnmachtserfahrung heraus weinten. Indem Dickens den Leser — nach der Devise "Put Yourself in His Place" 119 — selbst zum ,Leidenden' macht, wird diesem das Elend der unteren Schichten unter Umgehung seiner Wahrnehmungsgewohnheiten und Wahrnehmungsunterdrückungsmechanismen unmittelbar zugänglich. Eine solche Erfahrung wirkt im psychischen Raum nach. Es dürfte dem Leser nicht leicht fallen, eine Auseinandersetzung mit dieser Erfah-
117
118
119
Carlyle, " C h a r t i s m " , Works, Bd. 29, S. 144; s. auch ders., Past and Present, Works, Bd. 10, S. 145: "Hell generally signifies the Infinite Terror, the thing a man is infinitely afraid of, and shudders and shrinks from, struggling with his whole soul to escape from it". (Hervorhebung im Original). D e n ,Dilettantismus' seiner Zeit verurteilt Carlyle immer wieder; s. z.B. Past and Present, S. 150. Wie der Titel eines 1870 erschienenen Romans von Charles Reade lautet.
189
rung und mit der lebenstypischen Situation, aus der sie hervorgegangen ist, zu vermeiden. Es entspricht nun aber durchaus dem Wirkungskalkül, das The Chimes zugrundeliegt, wenn Dickens den Leser nicht allzulange in ohnmächtiger Verzweiflung verharren läßt. Da es ihm letztlich darauf ankommt, daß der Leser sich aktiv für die Beseitigung von Unrecht engagiert, muß seine psychische Energie wieder auf eine unter positiven Zukunftserwartungen zu verändernde Realität gerichtet werden. Dies geschieht zunächst, indem er am Ende von Tobys Traum an der Wiedergewinnung von dessen Zukunftsvertrauen teilhat (240). In Toby wirkt die Botschaft der Glocke vom Anfang des "Third Quarter" nach, 120 wenn er jetzt, sein Kind in den Armen haltend, ausruft: I know that our Inheritance is held in store for us by Time. I know there is a Sea of Time to rise one day, before which all who wrong us or oppress us will be swept away like leaves. I see it, on the flow! I know that we must trust and hope, and neither doubt ourselves, nor doubt the Good in one another. I have learnt it from the creature dearest to my heart (ebd.).
Diese Evokation der Weltdeutungsperspektive einer gerechten Zeit, welche die Unterdrücker bestrafen wird, fordert den Leser zu einer Entscheidung heraus, ob er zu denen gehören will, die die Unterdrückung begünstigen oder zu ihrer Beseitigung beitragen möchten. Das Finale strebt sodann an, daß ihm sein produktives Handeln in einem günstigen Licht erscheint. c) Das Finale In dem kurzen Finale wird Tobys alptraumhafte Zukunftsvision durch die glückhafte Gegenwart einer Neujahrsnacht verbannt (241—245). Wie geplant, werden Meg und Richard zum Jahreswechsel heiraten und dadurch ihr Vertrauen in die Zukunft unter Beweis stellen. Will Fern und Lillian finden in Mrs. Chickenstalker die Verwandte, die sie in London gesucht haben; infolgedessen kann Will Fern nicht mehr wegen Vagabundierens in Haft genommen werden. Im Beisein der Nachbarn feiert man ein fröhliches Fest. 120 •"'j'he V o i c e o f T i m e ' , said t h e P h a n t o m , 'cries t o m a n , A d v a n c e ! T i m e IS f o r his advancem e n t and i m p r o v e m e n t ; for his greater w o r t h , his greater happiness, his better life; his p r o gress o n w a r d t o that goal within its k n o w l e d g e and its v i e w . . . W h o seeks t o turn him back, o r stay him on his c o u r s e , arrests a m i g h t y engine w h i c h will strike the m e d d l e r d e a d ; and be t h e fiercer and the wilder, ever, for its m o m e n t a r y c h e c k ! ' "
(Chim 2 0 4
f.). -
Diese
Z e i t k o n z e p t i o n hat D i c k e n s — ähnlich wie w e i t e r e W e l t d e u t u n g s p e r s p e k t i v e n — von C a r lyle ü b e r n o m m e n ; vgl. in diesem Z u s a m m e n h a n g z . B . " C h a r a c t e r i s t i c s " , S. 3 7 : " N e v e r t h e less so m u c h has b e c o m e evident to every o n e , that this w o n d r o u s M a n k i n d is advancing s o m e w i t h e r ; t h a t at least all h u m a n things are, have been and forever will be, in M o v e m e n t a n d C h a n g e . . . " ; s. auch a . a . O . , S. 4 3 .
190
Selbstverständlich ist dieses happy ending bei gutem Essen, Musik und Tanz eine Konzession an das Lesepublikum, das bei der Lektüre einer Weihnachtsgeschichte nicht in erster Linie mit den Mißständen des gesellschaftlichen Systems konfrontiert, sondern in eine festliche Stimmung versetzt werden wollte. Diese Lesererwartungen mußte Dickens zumindest am Ende seiner Erzählung befriedigen. Der pragmatischen Intention von The Chimes tut dies jedoch kaum Abbruch, läßt sich doch der Schlußszene ebenfalls eine spezifische Wirkungsfunktion zuschreiben. Nachdem der Leser in den vorausgegangenen Teilen der Erzählung intensiv an dem Leiden der einfachen Leute teilgenommen hat, soll er jetzt erleben, daß sie fähig sind, sich zu freuen. Freude ist nun aber einer der Lebenswerte, den der Mensch spontan bejaht. Da die Freude überdies in der Anthropologie der Romantik einen zentralen Stellenwert eingenommen hat, 121 ist Dickens' Lesern die positive Suggestion sicherlich nicht entgangen, die in dem abschließenden Sich-Miteinander-Freuen enthalten ist: Da die Armen glücksfähig sind, ist es wünschenswert, daß man sich für ihr Glück einsetzt. So gesehen, entbehrt es nicht einer inneren Logik, wenn Dickens seinen vielbachteten Appell an den Leser aus der Evokation der Festtagsfreude hervorgehen läßt: Had Trotty dreamed? O r are his joys and sorrows, and the actors in them, but a dream; himself a dream; the teller of this tale a dreamer, waking but now? If it be so, oh Listener, dear to him in all his visions, try to bear in mind the stern realities, from which these shadows c o m e ; and in your sphere — none is too wide, and none too limited for such an end — endeavour to correct, improve, and soften them. So may the New Year be a Happy one to You, Happy to many more whose happiness depends on Y O U ! (245)
6.2.2.3. Folgerungen Wie sich sowohl aus dem Schlußkapitel von The Chimes als auch aus den vorausgegangenen Szenen ersehen läßt, verzichtet Dickens — im Unterschied zu Disraeli und Kingsley — auf das exemplarische Aufzeigen von Problemlösungsmodellen. Er begnügt sich mit dem (allerdings sehr eindringlich vorgetragenen) Appell an seine Leser, daß jeder in seinem Lebensbereich etwas ,tun' müsse. Was aber sollte der Leser tun? Wie Dickens in The Chimes den Leser spüren lehrt, können die sozialen Probleme der Zeit deshalb nicht gelöst werden, weil man sich mit der konkreten 121
Vgl. z . B . William Wordsworth (1960), "Preface to the Second Edition of Several of the Foregoing Poems Published with an Additional Volume, U n d e r the Title of 'Lyrical Ballads'", S. 7 3 7 f . : " N o r let this necessity of producing immediate pleasure be considered as a degradation of the Poet's art. It is far otherwise. It is an acknowledgement of the beauty of the u n i v e r s e . . . ; it is a task light and easy to him who looks at the world in the spirit of love: further, it is a homage paid to the native and naked dignity of man, to the grand elementary principle of pleasure, by which he knows, and feels, and lives, and moves".
191
menschlichen Realität des verelendeten Teils der Nation nicht adäquat befaßt. Nach Carlyles Situationsanalyse (etwa in Past and Present), auf die Dickens sich offensichtlich stützt, 1 2 2 hat dies seinen Grund darin, daß die herrschenden Schichten aus egoistischer Blindheit, Revolutionsfurcht und dilettantischem' Unvermögen diejenigen Welterklärungsformeln und Handlungsmaximen heranziehen, deren Anwendung die Condition-ofEngland Question eher verschlimmert als löst. Sowohl nach Carlyle als auch nach Dickens bedient sich die Gesellschaft toter ,Formeln'. O h n e ,Formeln', in anderen Worten: ohne Handlungsmaximen, kommt indes weder ein Individuum noch die Gesellschaft aus. Carlyle verdeutlicht diesen Sachverhalt s o : F o r m u l a s t o o , as w e c a l l t h e m , h a v e a reality t h e v e r y skin
a n d muscular
tissue
in H u m a n L i f e . T h e y a r e r e a l as
of a M a n ' s Life; and a m o s t blessed indispen-
s i b l e t h i n g , s o l o n g a s t h e y h a v e vitality
w i t h a l , a n d a r e a living
skin and tissue
t o h i m . N o m a n , o r m a n ' s life, c a n g o a b r o a d a n d d o b u s i n e s s in t h e w o r l d w i t h o u t skin and tissues.123
Lebendige Formeln förderten das , Geschäft des Lebens', tote Formeln wirkten sich vernichtend aus. An der Befreiung des Individuums von den toten Formeln der Gesellschaft und an der Gewinnung eigener produktiver Formeln war Dickens jedoch vorrangig gelegen, wie sich aus dem 1856 in Household Words erschienenen Artikel " N o t Very C o m m o n Things" ersehen läßt: T r a v e l l i n g u p in s o c i e t y a s h i g h a s w e m a y , still w e s e e e q u a l l y m a n i f e s t t h e s a m e d e f e c t in nine o u t o f ten sections. M i l l i o n s o f p e o p l e are p r o v i d e d f o r w i t h their t h o u g h t s as w i t h t h e i r c l o t h e s . . . N o d o u b t , if w e all t h o u g h t — e a c h m a n o n l y a little o f the spirit a n d m e a n i n g o f each act of life — t h e b u s i n e s s of life w o u l d b e d o n e with an earnestness quite rightful to be told a b o u t ; t h o u g h glorious to t h i n k a b o u t , if o n e w e r e b y c h a n c e t o t h i n k . 1 2 4
Hinter die toten Formeln kann sich jeder zurückziehen, der keine Verantwortung für die Entwicklung der Gesellschaft übernehmen möchte. Ein namenloser im System verborgener , Niemand' werde beschworen, wenn es darum gehe, gesellschaftliche Mißstände zu erklären, legt Dickens in 122
123 124
Carlyles Past and Present erschien 1843, war also zur Entstehungszeit von The Chimes die jüngste bedeutende P r o d u k t i o n Carlyles. Forster (1873/74), Bd. 2, S. 120f., hält fest: "Several months before [Dickens] left England I had noticed in him the habit of more gravely regarding many things b e f o r e passed unnoticed lightly enough; the hopelessness of any true solution of either political or social problems by the ordinary Downing-street methods had been startingly impressed on him in Carlyle's w r i t i n g s . . . " . Carlyle, Past and Present, Works, Bd. 10, S. 126. " N o t Very C o m m o n T h i n g s " , Household Words, 14 (1856), S. 39. Fielding (1968), S. 191, nennt H e n r y Morley und W. H . Wills als Verf. dieses Artikels; indes habe Dickens diesen Artikel bei den beiden Verf. in Auftrag gegeben. Er dürfte demnach D i c k e n s ' eigene Mein u n g ebenfalls wiedergeben. Die Kleidermetaphorik in der zitierten Passage verweist auf Carlyles Sartor Resartus.
192
dem Essay "Nobody, Somebody, Everybody" dar. Dieser "Nobody" sei "the great irresponsible, guilty, wicked, blind giant of the time".125 Sollen nun aber die Formeln in der Weise belebt werden, daß "Somebody" sich verantwortlich fühlt und das Geschäft des Lebens adäquat verrichtet, dann ist es erforderlich, daß ein solcher Jemand' diejenige Sensibilität gewinnt, die man mit den Begriffen ,Herz' und ,Seele' assoziiert. Eine wirkungsvolle Abhilfe und Besserung der Zustände, schreibt Carlyle in Past and Present sei unmöglich, "till you have got a soul for yourselves again".126 Indem der Leser bei der Lektüre von The Chimes in intensive Gefühlserlebnisse verstrickt wird, erfährt er, daß er ein ,Herz' und eine , Seele' besitzt. Mit seinem , Herzen' und — weniger metaphorisch ausgedrückt — mit einem aus der Tiefe seiner Person kommenden ,Nein' rebelliert er gegen die , Formeln' eines Filer, Cute und Bowley, die nicht nur selbst ,tot', sondern in ihren Auswirkungen für die unteren Schichten todbringend sind. Lehnt er sich innerlich gegen den Brutalismus todbringender Formeln auf, wie sie sich in einigen Kernaussagen der political economy und in der Disziplinierungspolitik des Staates manifestieren, so stellt sich für ihn die Aufgabe, nach lebensspendenden , Formeln' zu suchen. Dazu sei jeder Leser berufen, hebt der Autor in seinem Schlußappell hervor. Solche lebensspendenden Formeln würden vor einer übereilten und wahrscheinlich falschen Lösung zunächst einmal eine intensive und unvoreingenommene Berührung mit der sozialen Realität herstellen, deren Probleme es handelnd zu bewältigen gilt. Ein solcher Realitätskontakt aber tat — Carlyle zufolge — vor allem not. In "Chartism" hatte er 1839 geschrieben, erforderlich sei a genuine understanding by the upper classes of society what it is that the under classes intrinsically mean; a clear interpretation of the thought which at heart torments these wild inarticulate souls, struggling there, with inarticulate uproar, like dumb creatures in pain, unable to speak what is in them! Something they do mean; some true things withal, in the centre of their confused hearts, — f o r they are hearts created by Heaven too: to Heaven it is clear what thing; to us not clear. W o u l d that it were! Perfect clearness on it were equivalent to remedy of it. 1 2 7
Dickens bietet die mit einem ,Heilmittel' gleichzusetzende .Klarheit' nicht an, aber er lenkt die emotionale Antriebsenergie und gezielte Aufmerksamkeit seiner Leser auf eine von Carlyle entdeckte, zentrale sozialpsychologische Aufgabe seiner Zeit — "upon the very throat of the 125
"Nobody, Somebody, Everybody", Household Words, 14 (1856), S. 146. Dieser Artikel wird Dickens selbst zugeschrieben.
126
C a r l y l e , Past and Present, Works, Bd. 10, S. 149.
127
Carlyle, "Chartism", Works, Bd. 29, S. 122. 193
time", wie er selbst sagt 128 — und vertraut darauf, daß bei gefühlsmäßig vertieftem Problembewußtsein jeder in seinem Einflußbereich etwas tun kann, was im Denken, Reden und Handeln dem Leben der unterprivilegierten Mitglieder der Gesellschaft in geistiger und materieller Hinsicht 129 förderlich ist. Bereits im März 1843 hatte Dickens geplant, zur sozialen Frage in einem Pamphlet Stellung zu nehmen. 130 Er änderte seinen Plan, weil er glaubte, mit Hilfe eines fiktionalen Textes ,zwanzigtausendmal stärker zuschlagen' zu können. 131 Obwohl dies eine Übertreibung ist, dürfte jedoch aufgrund unserer Analyse ersichtlich geworden sein, daß der Autor den Text von The Chimes nicht zuletzt über die gefühlsmäßige Beanspruchung des Lesers mit einem starken pragmatischen Wirkungspotential versehen hat, das ein Pamphlet in dieser Intensität schwerlich hätte enthalten können.
6.2.3.
Hard
6.2.3.1.
Die Wirkungsintention von Hard, Times
Times: For These Times
(1854) 1 3 2
In den Zeugnissen über die Entstehung von Hard, Times finden sich keine Hinweise auf eine ähnlich starke seelische Erschütterung, wie Dickens sie bei der Niederschrift des "Third Quarter" und "Fourth Quarter" von The Chimes verspürte. Gleichwohl hat er Hard Times sicherlich nicht mit geringerem Engagement geschrieben. Die Idee habe ihn an der Gurgel gepackt ("the idea laid hold of me by the throat in a very violent manner" 133 ), teilt er drei Monate nach Beendigung der Arbeit an diesem Roman mit, und er habe infolgedessen Hard Times ein Jahr früher geschrieben, als ursprünglich beabsichtigt gewesen wäre. 128 129
130 131
132
133
Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 4, S . 2 0 0 (Brief vom 8. 10. 1844). Auf diesen doppelten Aspekt des Geistigen und Materiellen und die Interaktion der beiden Bereiche kam es Carlyle, Disraeli, Kingsley, Dickens, Mrs. Gaskell und George Eliot an, wie z.T. schon gezeigt wurde und noch zu zeigen sein wird. Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 3, S. 459 f. (Brief v. 6. 3. 1843). Dickens, a . a . O . , S. 461 (Brief vom 10. 3. 1843): " . . . you will certainly feel that a Sledge hammer has come down with twenty times the force — twenty thousand times the force — I could exert by following out my first idea. Even so recently as when I wrote to you the other day, I had not contemplated the means I shall now, please G o d , use. But they have been suggested to me, and I have girded myself for their seizure — as you shall see in due time". Z u m Zusammenhang dieser Briefstellen mit A Christmas Carol und The Chimes s. Slater (1970b), S. 101 f. So der Titel der Carlyle gewidmeten Buchausgabe (1854). Erstveröffentlichung zwischen 1. April und 12. August 1854 unter dem Titel Hard Times in Household Words, Bd. 9 (1854). Im folgenden wird zitiert nach Charles Dickens, Hard Times: For These Times [Abkürzung/ZT], hrsg. v. David Craig, The Penguin English Library (Harmondsworth 1970). Dickens, Letters (ed. Dexter), Bd. 2, S. 602 (Brief vom 1. 11. 1854).
194
Ob Dickens mit Hard Times tatsächlich einen Plan verwirklichte, den er bereits 1838 nach einem Besuch in Manchester faßte, 134 muß offen bleiben. Damals hatte er begonnen, sich für die Reformtätigkeit Lord Shaftesburys zu interessieren, und seine Bereitschaft bekundet, etwas zur Verbesserung des Loses der Industriearbeiter zu tun: "So far as seeing goes, I have seen enough for my purpose, and what I have seen has disgusted and astonished me beyond all measure. I mean to strike the heaviest blow in my power for these unfortunate creatures... ", 1 3 5 Sein Interesse an konkreten Reformen war seither tatsächlich nicht erloschen. Man braucht nur den neunten Band von Household Words, in dem Hard Times in wöchentlichen Fortsetzungen erschien, durchzublättern, um festzustellen, wie sehr er sich als Herausgeber und Journalist für praktische Verbesserungsmaßnahmen einsetzte. Die Vermeidung von Unfällen, 136 Erziehungsmöglichkeiten für arbeitende Kinder, 137 Slumsanierungen, 138 Abgaskontrollen bei Fabrikanlagen, 139 die rechtliche Benachteiligung der Frauen bei der Scheidungsgesetzgebung 140 — all dies sind Themen von Artikeln, welche in Household Words die laufenden instalments des Romans umgeben. Obgleich in dieser journalistischen Einbettung der Roman seine Leser bis an die Schwelle des Faktischen führte, 141 wobei gerade die journalistischen Artikel ein durch den Roman gewecktes Informationsbedürfnis befriedigen konnten, ist Hard Times nicht primär ein fiktionales Plädoyer für die Behebung konkreter Mißstände. Vielmehr geht es dem Autor im Roman um ein grundsätzlicheres Anliegen: um eine Konfrontation seines Publikums mit den unzulänglichen geistigen Grundlagen der Gesellschaft. Insofern, als er daran glaubte, daß sich in der Gesellschaft etwas ändern würde, wenn der einzelne seine geistigen Energien entfaltete, hatte aus seiner Sicht diese Auseinandersetzung mit dem , Innenleben' der Gesellschaft eine eminent praktische Bedeutung. So gesehen hat Dickens mit Hard Times, dem philosophischsten seiner Romane', 142 gerade auch zugunsten der unteren Schichten "the heaviest blow in [his] power" geführt. Indes ist nicht zu übersehen, daß in der fiktionalen Handlung des Romans Mr. Gradgrind, ein Angehöriger der middle 134 135 136
137 138 139 140
141 142
Vgl. Johnson (1953), Bd. 2, S. 793. Dickens, Letters (Pilgrim Ed.), Bd. 1, S.484 (Brief vom 29.12. 1838). Vgl. "Preventible Accidents", Household Words (im folgenden abgekürzt HW), 9 (1854), S. 105 f.; " G r o u n d in the Mill", S. 2 2 4 - 2 2 7 ; vgl. hierzu HT 2 8 3 - 2 9 2 : Stephens tödlicher Unfall in nicht abgesichertem stillgelegten Bergwerk. " G r o u n d in the Mill", HW, 9 (1854), S. 226. " T h e Q u i e t Poor", HW, 9 (1854), S. 2 0 1 - 2 0 6 . "Smoke or N o Smoke", HW, 9 (1854), S. 4 6 4 - 4 6 6 ; vgl. hierzu HT 65 und 159. " O n e of O u r Legal Fictions", HW, 9 (1854), S. 2 5 7 - 2 6 0 ; vgl. hierzu Stephen Blackpools (freilich etwas anders gelagerte) Scheidungsproblematik in HT. Butwin (1977/78), S. 174. Collins (1964), S. 146; vgl. auch die Titelwahl nach Forster (1873/74), Bd. 3, S. 44.
195
classes, zum Opfer seiner eigenen Theorien wird. Dies stellt den gesellschaftskritischen Ansatz von Hard Times auf ein breiteres Fundament. Hier sind nun allerdings einige behutsam zu erarbeitende Präzisierungen angebracht, weil die Intentionalität von Hard Times nicht gerade leicht zu fassen ist, wie unsere Anmerkungen zur Dickens-Forschung gezeigt haben. Da die kritisierte Ideologie schwieriger zu bestimmen ist als ihre Träger, wollen wir uns zunächst einmal den letzteren zuwenden. Innerhalb der sozialallegorischen Figurenkonstellation, wie Dickens sie nicht nur in The Chimes, sondern auch in Hard Times benutzte, werden die beiden Repräsentanten der middle classes — der Theoretiker, Reformer und Parlamentarier Gradgrind sowie der Unternehmer Bounderby — am offensichtlichsten der kritischen Aufmerksamkeit des Lesers preisgegeben. In der von Dickens entworfenen fiktionalen Wirklichkeit sind sie die beiden mächtigsten Personen. Ihr gesellschaftlicher Einfluß findet darin seine Bestätigung, daß es Gradgrind gelingt, sich unter den "fine gentlemen" (157) eine Gefolgschaft zu sichern und mit Mr. James Harthouse, den er als Volontär in Bounderbys Bank schickt, einen Vertreter der Aristokratie dem Lebensbereich nahezubringen, mit dem diese Klasse in der Regel nichts zu tun haben wollte — dem ökonomischen Erwerbsdenken und der Arbeit. Im Brotdienst des Unternehmers Bounderby steht überdies die verarmte, stammbaumbewußte Dame Mrs. Sparsit; damit wird auf der sozialallegorischen Ebene nicht nur eine Anerkennung der realen Macht des Bürgertums durch die Aristokratie, sondern eine Abhängigkeit gewisser höherer Schichten von dieser ökonomisch aktiven Klasse angedeutet. Ebenfalls abhängig von dem Unternehmer Bounderby sind die im Roman vor allem durch Stephen Blackpool vertretenen Arbeiter. Den Arbeitern, "to an abstraction called the People" (312), gelten die reformerischen Bemühungen Mr. Gradgrinds, der sich vor allem die Erziehung ihrer Kinder angelegen sein läßt. Das wiederum unterstreicht die Handlungsmacht der Angehörigen der middle classes. Der fiktionalen Konstellation der gesellschaftlichen Gruppen kann man entnehmen, daß Dickens die führende Rolle der Mittelschicht in der damaligen Gesellschaft anerkannte. Hierin stimmt er mit Carlyle überein, der das dem ,Mammon' hörige Bürgertum einer müßiggängerischen Aristokratie vorzog. Aber gerade weil Dickens in der Mittelklasse die Trägerin des gesellschaftlichen Fortschritts sah, war es nur konsequent, wenn er mit ihr in Hard Times besonders streng ins Gericht ging. Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang eine Bemerkung vom 17. Juni 1854, aus der sich seine Einstellung gegenüber dem fiktionalen Mr. Gradgrind ersehen läßt: "I often say to Mr. Gradgrind that there is reason and good intention in much he does — in fact, in all he does — but that he overdoes it. Perhaps by dint of his going his way and my going mine, we shall meet 196
at last". 143 Mit diesen Worten wird ein Eindruck korrigiert, der sich bei der Lektüre von Hard Times durchaus einstellen kann — der Eindruck nämlich, Dickens wende sich gegen die Mittelklasse und deren Reformbemühungen. Wenn er sich nun aber nicht gegen den Vorrang und den Meliorismus der middle classes richtet, wogegen kämpft Dickens dann an? In einem Brief an Carlyle vom 13. Juli 1854 schreibt er: "[Hard Times] contains what I do devoutly hope will shake some people in a terrible mistake of these days, when so presented". 144 Es ist sicherlich prinzipiell richtig, wenn man den schrecklichen Fehler dieser Tage' beim utilitaristischen Denken sucht. Genauer gesagt ist damit die Verschmelzung Benthamscher Ideen mit den ökonomischen Theorien von Smith, Malthus und Ricardo gemeint, die dazu führte, daß man um die Mitte des Jahrhunderts die Begriffe "Benthamism", "utilitarianism" und "political economy" beinahe für Synonyme hielt. 145 Bleibt man jedoch bei dieser Grobeingrenzung von Dickens' Angriffsziel stehen, so ergeben sich, wie ein Blick auf die Sekundärliteratur lehrt, Komplikationen. Denn bereits ein oberflächliches Bemühen um historische Objektivität läßt einen erkennen, daß hinter den vielen kleinen und großen viktorianischen Reformen (die Dickens mit Anteilnahme verfolgte, förderte und kommentierte!) oft ein aus dem Geiste Benthams und der political economy entwickelter Problemlösungsansatz stand. 146 Würde man also behaupten, Dickens wende sich gegen den Utilitarismus schlechthin, dann müßte man Holloway und Cockshut beipflichten, die Dickens einen mangelnden Kontakt mit den fortschrittlichen Kräften seiner Zeit vorwerfen. Ebenso ist es offensichtlich, daß er nicht eine revidierte Utilitarismuskonzeption meint, wie sie J. S. Mill in seiner Schrift "Utilitarianism" (1861) vertreten sollte, wo u.a. das Gefühl der Mitmenschlichkeit zu den höheren Freuden des Geistes gezählt und als relevant anerkannt wird. 147 Dickens' Angriffsziel muß also noch enger eingegrenzt werden. Dem utilitaristischen Reformer Charles Knight, der sich von Hard Times getroffen fühlte, schrieb er: Indeed there is no fear of m y thinking y o u the owner of a cold h e a r t . . . M y satire is against those w h o see figures and averages, and nothing else, the representatives of the wickedest and most enormous vice of this time — the men who, through long years t o c o m e will d o more t o damage the real useful truths o f political e c o n o m y than I could do (if I tried) in my whole life; the addled heads w h o would take the average of cold in the Crimea during twelve months as a reason for clothing a soldier in nankeens on a night when he would be frozen
143 144 145 146 147
Dickens, Letters (ed. Dexter), Bd. 2. Dickens, Letters (ed. Dexter), Bd. 2, S. 567 (Brief vom 13. 7. 1854). Vgl. Gross (1982), S. 58. Vgl. Brantlinger (1972a), S. 328 f. Vgl. J. S. Mill (1977), S. 29.
197
to death in fur, and who would comfort the labourer in travelling twelve miles a day to and from his work, by telling him that the average of one inhabited place from another in the whole area of England, is not more than four miles. Bah! What have you to do with these? 1 4 8
Wie diese Stelle zeigt, ist Dickens von "the real useful truths of political economy" durchaus überzeugt, verurteilt jedoch eine mißbräuchliche Anwendung ihrer Erkenntnisse und Methoden. Ein negativer Grundzug des utilitaristischen Denkens ist (nach dem Urteil eines modernen Kenners der Materie) der Dogmatismus seiner Vertreter: "They supposed, when they gave the matter a thought, that the principles from which they started were generalizations from experience. But in fact they were nothing of the kind". 1 4 9 Dieser Dogmatismus ergibt sich aus der Selbstsicherheit, die sie von ihrem rationalistischen Erkenntnisansatz her beziehen zu dürfen glauben. Von sehr wenigen und meist nicht ausreichend überprüften Prämissen leiten sie sehr folgenreiche Urteile über die Natur und das Handeln des Menschen ab, 1 5 0 denen sie eine absolute, weil wissenschaftlich nachgewiesene, Gültigkeit zuschreiben. Aus der Verquickung von Benthams Utilitätsprinzip mit den wirtschaftstheoretischen Erkenntnissen der political economists ergibt sich beispielsweise ein sehr enges und einseitiges Menschenbild: der Mensch ist per definitionem und damit ausschließlich ein homo oeconomicus; das wünschenswerte Ziel, auf das das menschliche Handeln auf dem Wege moralischer Anweisung und systematischer Erziehung ausgerichtet werden soll, ist die ökonomische Produktivität. Wirtschaftstheorie, Ethik und Erziehungstheorie konvergieren insofern, als das ökonomisch Nützliche mit dem ethisch Guten gleichgesetzt wird und das Ziel aller Erziehung darin besteht, den Menschen Geld als den quantifizierbaren und daher einzig realen Infikator von Glück sehen zu lehren. 151 Für die Gegner dieses Menschenbildes, wie z.B. für Ruskin, wird der Mensch damit seiner eigentlichen Würde beraubt und zu einer "covetous machine" 1 5 2 reduziert. Daß der Mensch eine Seele und Gefühle besitzt, daß sein Handeln auch von dem bestimmt wird, woran er glaubt, daß er nicht nur das , natürliche' Bestreben hat, zu produzieren, sondern die nicht minder ,natürliche' Neigung verspürt, sich als Person zu entfalten, daß er sympathetisch an den Leiden und Freuden seiner Mitmenschen teilnimmt, daß er schöpferisch sein möchte, ohne immer zugleich nach dem Marktwert dessen zu fragen, 148
Dickens, Letters
149
Plamenatz (1949), S. 150. " I t is interesting that the utilitarians, the m o s t English of all schools of political and moral philosophers, should have been such unrelenting rationalists, deriving so much f r o m so few and such simple a s s u m p t i o n s " , bemerkt Plamenatz (1949), S. 147. Vgl. M . P. Mack (1962), S. 252. J o h n Ruskin, Unto This Last (1862) [ A u s z u g ] in T r i l l i n g / B l o o m (1973), S. 190.
150
151 152
198
(ed. Dexter), Bd. 2, S. 620 (Brief v o m 13. 1. 1855).
was er schafft — dies alles ist für den sich dogmatisch gebärdenden Utilitarismus, wie Dickens ihn angreift, nicht Gegenstand kalkulierbaren Glücks und infolgedessen irrelevant. Am folgenschwersten wirkt sich die Anwendung des Nutzwertkalküls auf die Reflexion über den Mitmenschen aus. Bei Adam Smith gab es insofern noch eine Balance zwischen einer natürlichen gefühlsmäßigen Kohäsion unter den Menschen einerseits und der ökonomischen Interaktion (bei der jeder auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist) andererseits, als er in seiner Ethik das Sympathiemoment und in seiner Wirtschaftstheorie den Produktivitätsgedanken betonte. 153 Aus der Sicht späterer political economists hingegen war der Mitmensch in erster Linie ein auf die Wahrung seines self-interest erpichter Partner in ökonomischen Transaktionen. Soziale Harmonie wird nach der Theorie dadurch hergestellt, daß es zwischen den hart konkurrierenden Partnern zu einem Interessenausgleich kommt. Diese Harmonie enträt jedoch aller positiven Gefühlskomponenten; denn die "social affections", die gefühlsmäßigen Bindungen der Menschen aneinander, werden nicht als werthaft anerkannt. Das utilitaristische Denken begünstigt somit eine harte, , mechanische', gemütsarme Gesellschaft, die nach Carlyles Diagnose nur noch vom "cash-nexus" zusammengehalten wird. 154 Der einzelne ist in ihr lediglich "a contributary digit to a statistical total". 155 Insoweit man die Gesellschaft reformieren wollte, sah man in ihren Mitgliedern kalkulierbare Einheiten, die sich durch Appelle an den Eigennutz motivieren ließen. Auf diese Weise wurde ein mechanisches Konstruktionsprinzip auf die Gesellschaft und letztlich auch das Leben des einzelnen übertragen. 156 — Was das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern betrifft, so bestand eine gravierende Fehlleistung des abstrakt-deduktiven Denkens darin, daß man von einem formalen Prinzip der Chancengleichheit ausgehend die Arbeiter als wettbewerbsfähige Partner in einem "bargain" ansah, in dem Arbeitskraft ge- und verkauft wurde, ohne darauf zu achten, ob sie überhaupt wettbewerbsfähig waren. In diesem Punkt wies das Dogma seine größte Härte und — wie Carlyle, Maurice, Kingsley, Dickens und Ruskin meinten — seine brutalste Unmenschlichkeit auf. Denn von der Theorie her konnte man der realen N o t der unteren Schichten mit einem indiffe153
154
155 156
1 759 veröffentlichte er seine vielbeachtete Theory of the Moral Sentiments', 1776 kam An Enquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations heraus. Vgl. z.B. Carlyle, Past and Present, S. 146: "We have profoundly forgotten everywhere that Cash-Payment is not the sole relation of human beings; we think, nothing doubting, that it absolves and liquidates all engagements of man". Altick (1973), S. 137. Vgl. Carlyles Charakterisierung des "mechanical age" in "Signs of the Times", S. 60—61. Einige Utilitaristen sind vom Prinzip des Mechanischen so fasziniert, daß sie das ordentliche Funktionieren von Maschinen für den Menschen zum Vorbild erheben, vgl. z.B. Taylor (1968), S. 123 f.
199
renten Achselzucken begegnen. Ihr Elend sei selbstverschuldet, weil der Lebenswandel des Arbeiters eben nicht der des homo oeconomicus sei, argumentierte man. Kinderreichtum wurde in der Regel mit sexueller Unbeherrschtheit gleichgesetzt und die aus dem Kinderreichtum resultierende Armut indirekt oder manchmal auch direkt als gerechte Strafe für triebhaften, nicht zweckrational kontrollierten Lebenswandel verstanden.157 Es wurde populär, bei der Diskussion der sozialen Frage die vermeintliche Naturgesetzlichkeit ökonomischer Gesetze ins Spiel zu bringen: " . . . the laws which govern the distribution both of power and wealth between [the operative classes] and their employers are as fixed and unbending as the laws of nature — like them, plain and discoverable — like them, proving their existence and supremacy by rewards to those who study and obey, and penalties to those who violate or neglect them — like them, inexorably deaf to passion and complaint — like them mightier than parliamentary authority — like them, more enduring than human theories". 158 Dies liest man beispielsweise im Veröffentlichungsjahr von Hard Times in The Edinburgh Review. Die Benutzer dieses seit den dreißiger Jahren immer wiederkehrenden Standardarguments übersahen dabei, daß in strenger Anwendung ihre von generellen Ansätzen her entwickelte Theorie sich gegen das Leben der unteren Schichten selbst richtete. Bei der abstrakten Formulierung des Grundsatzes der Gleichheit von Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor den ökonomischen Gesetzen, durch deren Beachtung man "the greatest happiness of the greatest numbers" erzielen wollte, wurde die reale Ungleichheit nicht bemerkt. Das Ergebnis war eine immer größere Kluft zwischen Theorie und Realität. In diesem Zusammenhang darf man wohl auf Schillers „Briefe über Don Karlos" hinweisen, wo über die Gefahren des Rationalismus nachgesonnen wird. Diese Gefahren liegen darin, daß der Mensch sich von den ,,gekünstelte[n] Geburten der theoretischen Vernunft" 159 allzusehr bestimmen läßt und sich dabei „von dem natürlichen praktischen Gefühl entfernt", anstatt sich „den Eingebungen seines Herzens oder dem schnell gegenwärtigen und individuellen Gefühle von Recht und Unrecht" anzuvertrauen. Die in der Zuflucht zur Abstraktion gesuchte Handlungslegitimation erklärt Schiller „aus der allgemeinen Hinneigung unseres Gemüts zur Herrschbegierde, oder dem Bestreben, alles wegzudrängen, was 157
158 159
Der "prudential check" wurde im Hinblick auf die Geburtenregelung häufig betont. Malthus, in An Essay on Population, hatte die Argumente für die moralische Verurteilung des Kinderreichtums bereit gestellt; vgl. z.B. folgende Aussage: " I f [the pauper] cannot support his children they must starve; and if he marry in the face of fair probability that he shall not be able to support his children, he is guilty of all the evils which he thus brings upon himself, his wife and his offspring" (a.a.O., S. 506). "The Great Social Problem", ER, 100 (1854), S. 168. Schiller, „Briefe über Don Karlos", Schillers Werke, Nationalausgabe, Bd. 23, S. 171 (11. Brief).
200
das Spiel unserer Kräfte hindert". Die ,beschränkte Vernunft' neige dazu, „sich ihren Weg a b z u k ü r z e n , ihr Geschäft zu vereinfachen und Individualitäten, die zerstreuen und verwirren, in Allgemeinheiten zu verwandeln". 1 6 0 Gerade dieses den Weg abkürzende Vorgehen einer „beschränkten Vernunft" hatte die political economy in den Augen ihrer Gegner zu einer "dismal science" (Carlyle) werden lassen. Nach Carlyle, Dickens und Ruskin war es unbedingt erforderlich, daß die Kombination von Utilitarismus und political economy sich dem , Menschen' und dem ,Leben' unterordnete, anstatt mit dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit zu präskribieren, was ,menschenwürdig' und ,lebenswert' sei. Zweifelsohne gilt Dickens' Kritik in Hard Times der dogmatischen Enge und der aus ihr resultierenden Inhumanität des utilitaristischen Denkens, wie wir sie soeben zu skizzieren versuchten. Bei der Bestimmung von Dickens' Angriffsziel muß aber noch ein zusätzliches Moment bedacht werden. Es empfiehlt sich zu berücksichtigen, daß Dickens in seinem Roman Gradgrind und Bounderby nicht als passive Rezipienten der utilitaristischen Doktrin auftreten läßt, sondern als aktive Verbreiter derselben. Gradgrind, der einen seiner Söhne mit dem Vornamen Malthus beehrt und einen anderen Adam Smith benennt, tritt im Parlament und zuhause als Vorkämpfer für die utilitaristische Reformprogrammatik auf. Wenn er sich vor allem um das Schulwesen kümmert, so befindet sich dies durchaus in Ubereinstimmung mit der Lehre und Praxis Benthams und James Mills. Beide hatten die Schulen von Lancaster und Bell mit dem "monitorial system" (demzufolge der Lehrer ältere Schüler unterrichtet und diese dann ihrerseits die jüngeren Schüler in kleineren Gruppen unterweisen) 161 unterstützt und es gegenüber den von der Kirche erhobenen Erziehungsansprüchen verteidigt. 162 Für diesen Schultyp schrieb Bentham seine Chrestomathia. James Mill bejahte uneingeschränkt das erziehungstheoretische Axiom des Helvetius »l'éducation nous fait ce que nous sommes« 163 und erkannte, daß sich nach vollzogenen politischen Reformen der Staat verstärkt um die Erziehung kümmern müsse, weil durch eine zentrale Steuerung der Erziehungsinhalte und -methoden am ehesten die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft beeinflußt werden könne,
160 161 162
163
Schiller, a.a.O., S. 172. Vgl. Biller (1975), S. 204-206. Vgl. Woodward (1954), S. 456f. Carlyle spricht in "Signs of the Times", S. 61, vom "machines for Education; Lancastrian machines". Vgl. die bei der Einführung dieses Schultyps geführte Kontroverse zwischen The Edinburgh Review (in den Jahren 1806, 1807, 1810, 1811, 1813) und The Quarterly Review (in den Jahren 1811, 1812, 1818). In The Quarterly Review meldete sich 1812 Robert Southey zu Wort. Burston (1969), Einleitung zu James Mill, James Mill on Education, S. 37.
201
indem man den Schüler mit den Sanktionen und Belohnungen dieser Gesellschaft vertraut mache.164 In diesem Zusammenhang gilt es weiterhin zu berücksichtigen, daß in den fünfziger Jahren der Staat sich zunehmend um die Erweiterung und Kontrolle des Schulwesens kümmerte, um gerade den Arbeiterkindern eine Grundschulausbildung zu ermöglichen. 165 Gegen die Tatsache, daß die Regierung Maßnahmen zur Förderung des Erziehungswesens ergriff, hatte Dickens nichts einzuwenden. 166 Was er jedoch befürchtete, war offensichtlich, daß die utilitaristischen Reformer, die Lehren von Bentham und Mill beherzigend, die Schule für die Indoktrination der Kinder mit ihrer engen und einseitigen ökonomistischen Glückslehre mißbrauchen würden. Tatsächlich war political economy an verschiedenen Schulen bereits fester Bestandteil des Lehrplans.167 An Gradgrinds Kindern Tom und Louisa demonstriert Dickens in beklemmender Weise, wie das von ihrem Vater verordnete Heilswissen in die innersten Nischen ihres Selbst vordringt und dort jegliche freie Regung erstickt. Durch Bitzer konfrontiert er das Publikum mit der traumatischen Vision, daß die ,Zucht' eines 'economic animal' möglicherweise gelingen könnte. James Mill hatte am Anfang seiner Schrift "Education" geschrieben: "The end of Education is to render the individual, as much as possible, an instrument of happiness, first to himself, and next to other beings". 168 Dickens überläßt es seinen Lesern, darüber zu entscheiden, ob sie eine weitere Verbreitung des an Louisa, Tom und Bitzer im Erziehungsprozeß herangetragenen glücksfördernden Wissens wünschen, das dem einzelnen und der Gesellschaft zugute kommen soll. In Bounderby begegnet uns (in karikaturistischer Verzerrung) ein zweiter Propagandist der utilitaristischen Ideologie. Er wird nicht nur als 164 165 166
167
168
Burston, a.a.O., S. 23. Woodward (1954), S . 4 6 0 f . Bezüglich Dickens' Teilnahme an der aktuellen Schuldiskussion vgl. P. Collins (1964), S. 1 4 4 - 1 5 9 . Sturt (1970), S. 212, erwähnt ein von einer Lady Ellesmere geschriebenes Schulbuch über political economy. Die Regierungsbeamten, welche die Schulen visitierten, stellten den Schülern gern Fragen über das Gebiet ¿er political economy. — Ein beliebtes Argument utilitaristischer Philanthropen war, daß man die Erziehung der working classes gerade deshalb fördern müsse, damit sie eine Lebenskunst (im Sinne der utilitaristischen Doktrin) erlernen könnten. So schrieb z.B. der breitenwirksame Wirtschaftstheoretiker John Ramsey McCulloch: "The grand object in educating the lower classes should be to teach them to regulate their conduct with a view to their wellbeing, whatever may be their employments. The acquisition of scientific information . . . is subordinate and inferior to an acquaintance with the great art of 'living well'; that is, of living so as to secure the greatest amount of comfort and respectability to individuals". Zitiert nach Charles Dickens, Hard Times, hrsg. v. George Ford und Sylvere Monod, A Norton Critical Edition (New York 1966), S. 322. J. Mill (1969), S. 41.
202
Unternehmer (Fabrikbesitzer und Bankier), sondern auch als self-made man eingeführt, der den schweren Aufstieg vom d u m m e n Straßenjungen z u m respekterheischenden Wirtschaftspotentaten geschafft hat. B o u n derby fühlt sich bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit berufen, auf diesen Aufstieg hinzuweisen. N a c h A u s k u n f t des Textes ist er " A man w h o could never sufficiently vaunt himself a self-made man. A man w h o was always proclaiming, through the brassy speaking-trumpet of a voice of his, his old ignorance and his old p o v e r t y " (58). Voller Stolz verkündet dieser oeconomicus gloriosus (der in der Tat an den Figurentyp des miles gloriosus im älteren D r a m a erinnert): 1 6 9 " H e r e I am . . . , a n y h o w , and n o b o d y to thank for m y being here but m y s e l f " (59). In C o k e t o w n wird einem solchen Aufstieg ein vorbildhafter Charakter zugeschrieben: This, again, was among the fictions of Coketown. Any capitalist there, who had made sixty thousand pounds out of sixpence, always professed to wonder why the sixty thousand nearest Hands didn't each make sixty thousand pounds out of sixpence, and more or less reproached them every one for not accomplishing the little feat. What I did you can do. Why don't you go and do it? (152). Was Dickens hier mit ironischem Unterton zu den "fictions of C o k e t o w n " zählt, war in der Lebenswelt der fünfziger Jahre zwar insofern eine ,Fiktion', als die Wahrscheinlichkeit, aus "sixpence" "sixty thousand p o u n d s " machen zu können, sehr gering war. Aber das Argument " W h a t I did y o u can do. W h y don't you go and d o it?" wurde immer häufiger an die unteren Schichten herangetragen. " . . . let them make capital for themselves"170 (Hervorhebung im Original!), lautet in zunehmendem Maße die Devise, die von philanthropischen Utilitaristen d e m Arbeiter nahegebracht wurde. Sie erhoben den self-made man zu einem neuen Leitbild für die working classes und glaubten, sie auf diese Weise von klassenkämpferischen Auseinandersetzungen ablenken zu können. 1 7 1 D i e Arbeiter sollten sich ein Beispiel an der jetzigen middle class nehmen, die ihren Aufstieg nicht einem K a m p f mit der Aristokratie verdanke, sondern ihn durch eigene Tüchtigkeit erwirkt habe, schreibt diesbezüglich ein political economist.172 D a s Prinzip des durch Kapitalbildung ermöglichten A u f stiegs wurde zu einem verlockenden Ideal erhoben: To have saved money and invested it securely, is to have become a capitalist; is to have stepped out of the category of the prolétaires into that of the proprietors ; and to have deserted the wide and desolute multitude of those who have not, for the more safe and reputable companionship for those who have. To have become a capitalist is, for the poor man, to have overleaped a great gulf; 169
170 171 172
Frye (1971), S. 5 2 f . , bemerkt: "Agreeable to the condition of Victorian life, the braggart soldier is replaced by a braggart merchant or politician". Burton (1849), S. 105. Vgl. Fielden (1968/69), S. 163. Burton (1849), S. 137.
203
to have opened a path for himself into a new world; to have started on a career which may lead him, as it has led so many originally not more favoured by fortune than himself, to comfort, to reputation, to wealth, to power. 1 7 3
Mit seinem vielbeachteten Buch Self-Help (1859) verhalf Samuel Smiles dem Leitbild des self-made man zu nationaler und internationaler Anerkennung. Smiles hatte sein ,Evangelium der Selbsthilfe' jedoch schon vorher formuliert und zu verbreiten versucht. Außer ihm gab es andere engagierte Erzieher, die sich dieser Botschaft verschrieben. 1 7 4 Was einzelnen möglich war, verkündete Smiles, müsse allen möglich sein, wenn sie nur hart genug arbeiteten und , genügsam' genug wären, den Weg der Kapitalbildung zu beschreiten: "What some men are, all without difficulty might be. E m p l o y the same means, and the same results will follow . . . The healthy spirit of self-help among the working people would more than any other measure serve to raise them as a class, and this, not by pulling down others, but by levelling them up to a higher and still advancing standard of religion, intelligence, and virtue". 1 7 5 Geld, das den Aufstieg ermöglicht, ist nach Smiles nicht nur ein Mittel, das den Handlungsspielraum des Individuums vergrößert, sondern zugleich ein Indikator seiner moralischen Qualitäten: "Rightly earned, [money] is the representative of patient industry and untiring effort, of temptation resisted, and hope rewarded; and rightly used, it affords indications of prudence, forethought and self-denial — the true basis of manly character". 1 7 6 Die zunehmende Verbreitung dieses neuen Leitbildes ging mit dem ökonomischen Aufschwung einher, der mit den frühen fünfziger Jahren einsetzte; 1 7 7 dieser Aufschwung ermöglichte in der Tat manchem Arbeiter, Geld zu sparen. Aber konnte jedermann ein homo oeconomicus im Sinne der utilitaristischen Theorie werden? Daß man mit demjenigen, der den Weg zum "capitalist" nicht schaffte, nicht allzuviel Mitleid zu haben brauchte, sagte man mitunter recht deutlich: "We are to allow him who is diligent and acute to accumulate as large a fortune as a propitious concurrence of circumstances can possibly bring to him, while we are to leave his indolent and obtuse neighbour to his threadbare coat and brown bread . . . " . 1 7 8 In dem Maße, in dem das ökonomisch Nützliche ernsthaft mit dem ethisch Guten in der Theorie gleichgesetzt werden konnte und in der Lebenspraxis oft tatsächlich gleichgesetzt wurde, mußte Armut als nicht-ökonomisches Verhalten und damit als moralisches Versagen der 173 174 175 176 177
178
"Investments for the Working Classes", ER, 95 (1852), S.408. Fielden (1968/69), S. 158. Samuel Smiles, Self-Help [Auszug], in Black (1973), S . 3 7 0 f . Smiles, a . a . O . , S.371. In " T h e Great Social Problem" spricht The Edinburgh Review, "three years of unexampled prosperity". Burton (1849), S . 7 3 f .
204
100 (1854), S. 164, von
betreffenden Individuen interpretiert werden. Somit entstand die Tendenz, die Hartherzigkeit gegenüber dem sozial schwächer Gestellten oder Bedürftigen als eine gesellschaftliche Tugend zu legitimieren. Dickens' Bounderby teilt mit anderen Unternehmerfiguren im damaligen Roman — etwa Carson in Mrs. Gaskeils Mary Barton und Mr. Thornton in North and South — die sprichwörtliche "callousness" der damaligen realen Unternehmer; er ist "a man perfectly devoid of sentiment" (58). Mangelnde Sensibilität für das Leiden anderer machte die realen Unternehmer oft zu Gegnern von Maßnahmen, mit denen man den Arbeitsprozeß zu vermenschlichen versuchte. Der große Reformer Shaftesbury, der sich erfolgreich für die Verkürzung der Arbeitszeit in den Fabriken einsetzte, erinnert sich: "I had to break every political connection, to encounter a most formidable array of capitalists, millowners, doctrinaires and men who, by natural impulse, hate all 'humanity-mongers'". 179 Wogegen Dickens sich mit seinem fiktionalen Bounderby verwahrt, ist die zunehmende Propagierung des Leitbildes vom self-made man, weil dieses — von seinem Standpunkt her gesehen — zu einem folgenschweren Verlust an praktizierter Mitmenschlichkeit und sozialer Produktivität führen würde. Der ,Zweck', 180 den Dickens mit Hard Times verfolgte, läßt sich nunmehr folgendermaßen eingrenzen: Er greift nicht das Reformethos der Utilitaristen an und verurteilt nicht die political economy als eine Wissenschaft von der Mehrung des Wohlstandes und damit von der materiellen Sicherung der menschlichen Existenz. Wohl aber kämpft er gegen die wachsende Verbreitung der mit einem absoluten Wahrheitsanspruch auftretenden und sich als Heilslehre verstehenden utilitaristischen Ideologie, die in den fünfziger Jahren mit einiger Zielstrebigkeit über das Schulsystem und durch das Leitbild des self-made man an die unteren Schichten herangetragen wurde. Im Namen eines umfassenderen Verständnisses vom Menschen protestiert er gegen die von den Utilitaristen normativ durchgeführte Reduzierung des Menschen zum homo oeconomicus; im Namen einer im Gefühl verankerten Moral attackiert er die Gleichsetzung des ökonomisch Nützlichen mit dem sittlich Guten; im Namen des Herzens bäumt er sich gegen einen lebensfernen Rationalismus auf. (Bezeichnenderweise wird Gradgrind hinsichtlich seines Wirklichkeitsverhältnisses als ,blind', ,taub', ,lahm' und ,tot' gegenüber allem bezeichnet 179
180
Zitiert nach Ward (1962), S. 411; vgl. auch Dickens' Kontroverse mit Harriet Martineau, die Produktivität in den Fabriken höher einschätzte als Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Arbeiter (Fielding/Smith [1969/70]), S.422f. Nach Engel (1959), S. 28, ist "purpose" ein zentraler Begriff in Dickens' Romantheorie: "Purpose seemed to him a necessary and major part of any work of fiction. It could be one of the prime things that made a story work". Letzteres ist in HT der Fall. Forster hob in seiner Besprechung von HT im Examiner (9. 9. 1854) "the singular closeness of purpose" hervor ( D C H , S. 302).
205
[129], was außerhalb des Utilitätskalküls liegt.) Das Ziel einer solchen Kritik ist jedoch eher konstruktiv als destruktiv, was wiederum für die Kompromißbereitschaft des viktorianischen Denkens charakteristisch ist. Gradgrind lernt durch seine Kinder und seinen Musterschüler Bitzer, daß er an der Herstellung eines mundus perversas beteiligt gewesen ist. Im letzten Kapitel läßt Dickens den Leser jedoch hoffen, daß Gradgrind seine Fakten und Tabellen in den Dienst von Glaube, Hoffnung und Liebe stellt (312) — also das durch den Utilitarismus erschlossene Wissen nicht präskriptiv anwendet, sondern berücksichtigt, daß der Mensch auch eine Seele und ein Gemüt hat. Dies möchte Dickens dem Leser von Hard Times, der in der Lebenswelt dem Integrationsdruck rationalistischer Argumente ständig ausgesetzt ist, zu einer lebendigen Erfahrung werden lassen, um ihn zu einer Uberprüfung und Justierung seines eigenen , Weltwollens' 181 zu motivieren. 6.2.3.2. Das Wirkungsverfahren von Hard
Times
Wenn es Dickens' Absicht war, der Ausbreitung und Verfestigung des utilitaristischen Denkens Einhalt zu gebieten, dann mußte er in der realhistorischen Kommunikationssituation, in der er schrieb, davon ausgehen, daß seine Leser sich dem starken Druck dieses Denkens und seiner Veränderungsdynamik nicht so leicht entziehen konnten. Dem Schreibund Kommunikationsakt dürfte daher folgende Handlungslogik zugrunde gelegen haben: Es mußte Dickens' Ziel sein, dem Leser mit einiger Aussicht auf Erfolg eine geistige Kontrolle über das Denksystem und dessen totalitäre Ansprüche zu ermöglichen, das als die dominante Ideologie die Bereiche der Wirtschaft, Politik und Pädagogik durchdrang und als überindividuell vorgegebener Denkstil auf jeden einzelnen einwirkte. Bei genauerer Betrachtung des Textes zeigt sich, daß der Autor in der Tat zwei Darstellungsmethoden verwendet, die es dem Leser gestatten, dasjenige als geistiges Objekt in den Griff zu bekommen, was ihn (bis zu einem empirisch leider nicht genauer zu fixierenden Grad) selbst im Griff hat: Zum einen ,übersetzt' Dickens die abstrakte Struktur des Utilitarismus und dessen gesellschaftsprägende Energie in sinnliche Korrelate und macht dadurch beides einer spontanen gefühlsmäßigen Bewertung zugänglich; zum andern führt er das utilitaristische Denken innerhalb seiner eigenen Prämissen ad absurdum. Beide Verfahrensweisen gewährleisten, daß der ,personale' Leser als Fühlender, Denkender und Handelnder den Kräften gegenüberzutreten vermag, die ihn, oft ohne daß er sich dessen bewußt ist, beeinflussen. Diese , Kräfte' werden bei der Lektüre in seinem Vorstellungsbewußtsein zu Gegenständen, auf die er wer181
M a n n h e i m (1976), S. 208.
206
tend reagiert und mit denen er sich infolgedessen auch in der Weise auseinandersetzen kann, daß er ihre Validität für das Leben seiner Zeit überprüft. a) Die bildlichen und vorganghaften Korrelate zum utilitaristischen Denken und ihre gefühlsmäßige Bewertung durch den Leser In der fiktionalen Welt von Hard, Times fungieren als sinnliche Korrelate zum expansiven utilitaristischen Denken die Personen, die es aktiv vertreten (Gradgrind, Bounderby) sowie die Vorgänge, in denen sich die destruktiven Aspekte ihres Wollens manifestieren, und schließlich die im Geiste der Doktrin umgestalteten Lebensräume (Schulzimmer, Stone Lodge, Coketown). aa) Gradgrind und Bounderby Wenden wir uns zunächst den beiden aktiven Repräsentanten des Systems, Gradgrind und Bounderby, zu. Es ist unübersehbar, daß Dickens beide Figuren bereits bei ihrer Einführung äußerst lächerlich macht. Gradgrind, dessen Name eine Tendenz zur Unbeugsamkeit, zur Härte und zum ,Ausschleifen' aller Störfaktoren signalisiert182, wirkt in der Schulszene zu Beginn des Romans gerade deshalb belachenswert, weil der mathematische Wahrheitsanspruch des utilitaristischen Denkens bei dessen Propagandisten in , quadratische' Einheiten seines physischen Erscheinungsbildes transformiert wird. Der Text spricht von Gradgrinds "square forefinger", "square wall of a forehead", "square coat, square legs, square shoulders" (47), wobei alle quadratischen' Körperteile dazu beitragen sollen, seinen Worten ,Nachdruck zu verleihen'. Die komische Erwartungsdurchkreuzung des Lesers, die darin besteht, daß er statt eines real vorstellbaren Menschen die Personifikation einer mathematischen Denkfigur 183 vorgesetzt bekommt, wird noch gesteigert, indem eine sich verselbständigende Metaphorik 184 die Person des Sprechers zu einer Sache reduziert. So ist die Rede von der .quadratischen' Mauer der Stirn, deren , Fundament' die Augenbrauen bilden, unter denen die Augen in zwei ,Höhlen' ,eingekellert' sind (wobei die Wendung "two dark caves" das Unheimliche einer solchen zweckrationalen Kellerlagerung185 suggeriert). 182 183
184
185
Sucksmith (1970), S. 222. Vgl. auch HT 54: "[Gradgrind] was now looking about for a suitable opportunity of making an arithmetical figure in Parliament". Vgl. J. M. Benn (1970), S. 169: "[Dickens'] method is to create a character (or characters) whose primary quality of mind is expressible through a metaphor; this metaphor is then translated into a concrete environmental parallel, and given further expression in Dickens' own narrative...". Zur imagery in HT s. weiterhin: Beerman (1967/68); Sonstroem (1969); Bornstein (1971/72); Sipe (1975). Auf die Wirkungsfunktion der Sprachbilder wird in diesen Aufsätzen nicht eingegangen. Im Text (HT 47) heißt es: " . . . while his eyes found commodious cellerage in two dark caves". "Commodious" bedeutet sowohl "profitable" als auch "spacious".
207
Die Haare, die Gradgrinds Glatze umgeben, werden in absurder Ü b e r treibung ihrer G r ö ß e und Nützlichkeit als "a plantation of firs" (47) bezeichnet. Daß er trotz seiner eindringlichen Sprache sich nicht als eigenständige Person artikuliert, sondern im Dienste von etwas Uberindividuellem steht, verdeutlicht das Halstuch, von dem es heißt, es sei darauf abgerichtet, Gradgrind bei der Gurgel zu packen ("his very neckcloth, trained to take him by the throat with an unaccommodating grasp, like a stubborn fact, as it was"/ebd.). Gradgrinds Einbezogensein in den B e reich der Dinge und Fakten geht auch aus seiner 'mental introduction' hervor, wo er sich als " A man of realities. A man of fact and calculations" (48) bezeichnet. Diese doppeldeutigen Ausdrücke indizieren nämlich nicht nur, daß Gradgrind sich als handelndes Subjekt mit der Realität, mit Fakten und mit Berechnungen abgibt, sondern ebenso, daß die Sachwelt ihn als ihr Instrument benutzt. W i e das Halstuch Gradgrind an der Gurgel packt, wird Bounderby, "the Bully of humility" (58), mit seinem .metallischen Lachen' und seiner ,trompetenhaften Stimme' von seiner, windigen' Prahlsucht umgetrieben, mit der er von seinem Aufstieg und seiner Unabhängigkeit berichtet. Sein Haar, so erfährt man, sei durch die lautstarken Erfolgsberichte gewissermaßen vom Kopf geredet und zerzaust worden. 1 8 6 Die Gleichsetzung von Bounderby mit dem Phänomen , W i n d ' wird später bei der Entlassung von Stephen Blackpool wiederaufgegriffen (177—183). Auf der metaphorischen Ebene erfolgt damit eine Metamorphose Bounderbys zu einer substanzlos angeschwollenen und bei Bedarf jeweils anschwellenden Sache. Die anschauliche Vorstellung des Uberdehnens und Anschwellens dominiert bereits beim ersten Eindruck, den der Leser von Bounderby erhält: A man made of a coarse material, which seemed to have been s t r e t c h e d to make so much of him. A man with a great p u f f e d head and forehead, s w e l l e d veins in his temples, and such a strained skin to his face that it seemed to h o l d his eyes o p e n and l i f t his eyebrows u p . A man with a pervading appearance o n him of being i n f l a t e d like a b a l l o o n , and ready to start (58). 1 8 7
Sowohl bei Gradgrind als auch bei Bounderby dient die auf Erregung von Lachen abgezielende Karikatur der physischen Erscheinung dem Ziel, daß der Leser sich diesen beiden Protagonisten der utilitaristischen Ideologie von vornherein überlegen fühlen kann. Denn seit Hobbes gehören der subjektive Wertzuwachs des Lachenden gegenüber dem verlachten O b jekt und die entsprechende Uberlegenheitserfahrung zu den Grundax186 «j_je | l a c j n Q t m u c j 1 hair One might have fancied he had talked it off; and what was left, all standing up in disorder, was in that condition from being constantly blown about by his windy boastfulness" ( H T 59). 1 8 7 Hervorbung N.P.
208
iomen einer Theorie des Komischen. 1 8 8 Diese Herbeiführung eines spontan erlebbaren Uberlegenheitsge/ÄWs 189 ist in wirkungsstrategischer Hinsicht deshalb wichtig, weil der Leser sich letztlich nicht als Opfer der utilitaristischen Ideologie erfahren soll, sondern als personales Subjekt, das sich kritisch mit ihr befaßt und aus dieser Beschäftigung Folgerungen für sein eigenes Handeln zieht. Die aggressive Lebensfeindlichkeit dieser Ideologie manifestiert sich ebenfalls in einer Fülle von sinnenfälligen Details. Gradgrinds Stimme ist beispielsweise "inflexible, dry and dictatorial" (47). Wenn der Schulinspektor "Fact, fact, fact!" ausruft und Gradgrind ihm mit der stakkatohaften dreimaligen Wiederholung dieser Wörter beipflichtet (52), so wirkt dies akustisch so, als ob eine Gewehrsalve auf die Schulkinder abgefeuert werden würde. Das , Kriegerische' an Gradgrinds Kreuzzug für die Wahrheit der Fakten vermittelt auch ein visueller Eindruck. Mit dem Funkeln seiner ,eingekellerten' Augen, so heißt es von Gradgrind, "he seemed a kind of cannon loaded to the muzzle with facts, and prepared to blow them [ = die Kinder] clean out of the regions of childhood at one discharge" (48). D e r offensive Zug solcher Gesinnungstüchtigkeit kommt in anderen Wendungen ebenfalls zum Ausdruck. So eröffnet Gradgrind seine Ermahnung an den Lehrer: "Facts alone are wanted in life. Plant nothing else, and r o o t o u t everything else" (47). 1 9 0 Ein wenig später spricht er von der Einrichtung eines "board of fact, composed of commissioners of fact, who will f o r c e the people to be a people of fact" (52). Die Gewalt, die man den Kindern antut, zeigt sich überdies daran, daß der Schulinspektor "a professed pugilist" (50) ist und der Lehrer " M r . M ' C h o a k u m c h i l d " (52) heißt. Gradgrinds eigene Kinder T o m und Louisa werden von einem ,Faktenmonster' vergewaltigt ("a monster in a lecturing c a s t l e . . . , taking childhood captive, and dragging it into gloomy statistical dens by the hair'754) und ,erstarren', wenn der Vater ihnen sein faktisches' Gesicht zuwendet; 1 9 1 denn er hat zwischen sich und "all these subtle essences of humanity which elude the utmost cunning of algebra" (131) .künstliche Barrieren' aufgerichtet. Die Militanz, mit der Gradgrind erfolgreich missionarisch wirkt, zeigt sich daran, daß der Musterschüler Bitzer das Zirkuskind Sissy Jupe verfolgt, weil sie sich dessen aufdringlichen Belehrungsversuchen entzogen hat (68 f.). Außerdem ist in diesem Zusammenhang erhellend, daß es zu einer Allianz zwischen der Gradgrind-Partei und der Aristokratie k o m m t : 188 189
190 191
Vgl. Hobbes (1973), S . 2 7 ; Swabey (1961), S . 2 1 2 f . ; Kincaid (1971), S. 12 f. Nach Plessner (1950), S. 29, gehört das Lachen (ebenso wie das Weinen) „in die Nähe der emotionalen Ausdrucksbewegungen". Wenn nicht anders angegeben, Hervorhebungen hier und im folgenden N.P. Vgl. den Schluß von 1,9 ( H T 102) sowie HT 135: "with his unbending, utilitarian, matterof-fact face, he hardened [Louisa] again".
209
The Gradgrind party wanted assistance in c u t t i n g t h e t h r o a t s of the Graces. Thea went about r e c r u i t i n g ; and where could they enlist r e c r u i t s m o r e hopefully, than a m o n g the fine gentlemen who, having found everything to be w o r t h nothing, were equally ready for anything? ( 1 5 7 )
Im Unterschied zu Gradgrind wird Bounderby nicht als ein professioneller Propagandist dargestellt. Jedoch sind seine unreflektierten Applikationen des utilitaristisch-ökonomistischen Denkens nicht minder lebensbedrohlich. " . . . let us have hard-headed, solid-fisted people" (60), erklärt er und plädiert damit für eine Umwandlung menschlicher Interaktionen in Kampfvorgänge. Die enge, dogmatische Auffassung des Utilitarismus vom Mitmenschen als Konkurrenten beim wetteifernden Streit um die Güter dieser Erde läßt ihn eben diesen Mitmenschen fürchten. Was immer jemand tut, ob es sich um den Arbeiter Stephen Blackpool oder um die ihn verlassende Ehefrau Louisa handelt, so kennt Bounderby ohne nähere Prüfung der Situation bereits das Motiv: "to be set up in a coach and six, and to be fed on turtle soup and venison, with a gold spoon" (109). 192 Aufgrund dieser standardisierten Einschätzung menschlichen Verhaltens trifft er bei Stephen Blackpools Entlassung eine sachlich falsche und ungerechte Entscheidung, die über Stephen unnötiges Leid bringt und schließlich seinen Tod mitverursacht. Bezeichnenderweise erfährt der Leser bei der Lektüre der Entlassungsszene, daß Bounderby sich auf der metaphorischen Ebene von einem "wind" (178) über "a gale" (178) zu einem zerstörerischen "hurricane" (181) steigert. bb) Die Zerstörung von Personen Die sinnlich-bildlichen Korrelate, die Dickens für die militante Aggressivität von Gradgrinds ideologischem Kreuzzug und Bounderbys ideologischer Terrain-Verteidigung findet, tragen sicherlich dazu bei, beim Leser ,natürliche' gefühlsmäßige Abwehrreaktionen hervorzurufen. Diese werden dadurch intensiviert, daß der Text die , Zerstörung' von Personen als vorganghafte Auswirkungen der bildlich evozierten Aggressivität kenntlich macht. Der Leser kann nicht umhin, mit den , Opfern' Gradgrinds und Gradgrinds zu sympathisieren. Diese sind zunächst die Zöglinge in Mr. M'Choakumchilds Klasse. Von Gradgrind werden diese als "reasoning animals" (1) und ,Gefäße' für Informationsspeicherung betrachtet. 193 Ein weiteres Opfer ist Sissy Jupe, die als "a case for rigid training" (89) in Gradgrinds Haus aufgenommen wird, zur Freude des Lesers aber den 192 193
Vgl. auch HT 114, 159, 262. Vgl. HT47 f.: "the inclined plane of little vessels then and there arranged in order, ready to have imperial gallons of facts poured into them until they were full to the brim"; "Thomas Gradgrind now presented Thomas Gradgrind to the little pitchers before him, who were to be filled so full of facts" (HT 48).
210
Anforderungen des strengen Lehrplans nicht nachkommt.194 Schließlich wären Gradgrinds beide älteren Kinder, insbesondere Louisa, zu nennen, bei denen mit der systematischen Ausrottung der Imagination auch eine .normale' gefühlsmäßige Beziehung zu Menschen und Dingen zerstört wird. An die Ungeheuerlichkeit des Vorgangs planmäßiger Verstümmelung der menschlichen Natur wird im Text dadurch erinnert, daß das zweite Kapitel von Buchl die Uberschrift "Murdering the Innocents" trägt und damit für ein bibelkundiges Lesepublikum den Bethlehemitischen Kindermord (Matth. 2, 16 —18)195 als Vergleichsmaßstab für eine moralische Bewertung evoziert. Stephen Blackpool, dessen Vorname auf den ersten christlichen Märtyrer verweist, wird indessen am deutlichsten als Opfer der aggressiven Doktrin dargestellt, die Gradgrind und Bounderby vertreten. Bounderby entläßt ihn nicht zuletzt deshalb, weil er für Verständnis, Wärme, Güte und Gerechtigkeit im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern plädiert (180 — 182). Jedoch ist gerade ,Verständnis' etwas, was Bounderby aufgrund der dogmatischen Enge des utilitaristischen Denkens, die seinem Egoismus entgegenkommt, nicht aufzubringen imstande ist; dies hat sich bereits früher gezeigt, als Stephen ihn wegen seines Ehescheidungsproblems um Rat bat (107—114). Der zweite Verursacher von Stephens Leid und Tod ist Tom Gradgrind, der den Bankraubverdacht rücksichtslos auf den Arbeiter lenkt. Hier wirken sich das von Gradgrind propagierte Eigennutzprinzip sowie die von ihm systematisch angestrebte Absenz eines moralischen Gefühls über Tom auf Stephen aus. Indem dieser am Ende aufgrund der gegen ihn erhobenen Vorwürfe nur auf Umund Schleichwegen an Bounderbys Haus herangelangen kann, führt ein vom utilitaristischen Denken legitimierter Mißstand zu seinem Tod: Er stürzt in eine gegen geltendes Recht aus Gewinnsucht der Unternehmer nicht abgesicherte, stillgelegte Kohlengrube.196 Stephens intensives Leiden an seiner ihm ausweglos erscheinenden Situation, das bei der Lektüre zum Gegenstand von Sympathiegefühlen wird, vermag in dem Maße Empörung auszulösen, in dem der Leser Gradgrinds und Bounderbys Ideologie als die Ursache seiner psychischen und physischen Zerstörung erkennt. Stephen fällt nicht, wie manche Kritiker meinen, einer Serie von schicksalhaften' Umständen zum Opfer. Das Besondere an Hard Times ist vielmehr — im Unterschied etwa zu den Vorgängen in den Romanen Thomas Hardys —, daß diese Umstände nicht durch das ,Schicksal', sondern durch relativ deutlich markierte historische Zurechnungssubjekte bedingt 194 195 196
Vgl. HT 9 5 - 1 0 2 . "Statistics" bedeutet für sie lediglich "stutterings" (97). Zu den biblischen Anspielungen in HT s. Leimberg (1971), S. 272 f. Vgl. (zum zeitgeschichtlichen Hintergrund und zur Kontroverse mit Harriet Martineau) Fielding/Smith (1969/70), S. 413f., sowie The Uncollected Writings of Charles Dickens: Household Words 1850-1859, hrsg. v. Harry Stone (Bloomington 1968), Bd. 2, S. 550.
211
werden. 197 Die angemessene Reaktion, die Dickens anstrebt, ist daher nicht Mitleid und Verzweiflung, sondern eine durch das Mitleid generierte aktive Verwerfung von Handlungsmaximen, die eine derartige Vergeudung von Leben begünstigen. cc) Die Zerstörung des Lebensraums Eine gefühlsmäßige Bewertung vollzieht der Leser nicht nur im Hinblick auf die Absichten Gradgrinds und Bounderbys sowie die Leiden der Opfer. Einer solchen Bewertung unterliegt auch der im utilitaristischen Sinne umgestaltete Lebensraum. Dieser wird durch mehrere Orte repräsentiert: Durch ein eintöniges, von allem Schmuck befreites Klassenzimmer (47—58); durch Gradgrinds quadratisch angelegten Wohnsitz Stone Lodge ("A calculated, cast up, balanced, and proved house. Six windows on this side of the door, six on that side'754), von dessen ,blauen' 198 Arbeitszimmer aus sein Besitzer zwar Coketown, aber sonst nichts sehen kann; durch "the red brick castle of the giant Bounderby" (176) mit seinem aufdringlich reich erscheinenden Wohnzimmer (161), in dem sich Bounderby — analog zu Sir Joseph Bowley in The Chimes — in seinem Porträt zu bespiegeln vermag (309); sowie schließlich durch die mit einem sprechenden Namen versehene Stadt Coketown. Am ausführlichsten wird die Aufmerksamkeit des Lesers auf Coketown gerichtet. Diese Stadt, die als Produkt utilitaristischer Planung "in a wild hurry" (102) entstanden ist, reproduziert den mathematisch-zweckrationalen Charakter Gradgrindschen Denkens. Sie ist "a triumph of fact" (65), wie sich bereits in ihrem äußeren Erscheinungsbild und im Verhalten der Menschen zeigt: It contained several large streets all v e r y like one another, and m a n y small streets still more like one another, inhabited by people equally like one another, w h o all w e n t in and out the same hours, with the same sound upon the same pavements, to d o the same w o r k , and to w h o m every day was the same day as yesterday and t o m o r r o w , and every year the counterpart of the last and the next (ebd.).
Spontan dürfte diese aus technischer und ökonomischer Konstruktivität hervorgegangene künstliche Stadtwirklichkeit mit ihrem anscheinend so reibungslosen Funktionieren auf den Leser unheimlich wirken. Dieser Eindruck wird auf der metaphorischen Ebene dadurch verstärkt, daß 1,7
198
In diesem Punkt ergibt sich ein gravierender Dissens zwischen der hier vertretenen Meinung und Inge Leimbergs Versuch, eine vorrangig tragische Bedeutungsschicht in Hard Times nachzuweisen. Dickens befaßt sich m.E. nicht primär mit solchen Problemen, „die sich allen Lösungsversuchen entziehen" (Leimberg [1971], S. 296), sondern versucht im Gegenteil, überzeitliche Ordnungsmuster zu evozieren, um die Abnormalität zeitgenössischer Zustände zu verdeutlichen. Der „Bereich tragischer Notwendigkeit" (Leimberg [1971], S. 278) läßt sich nicht überzeugend belegen. Wegen der dort gelagerten "blue books" ( H T 131).
212
Coketown mit im Urwald beheimateten Lebewesen wie "savage", "serpent" und "elephant" (65) sowie mit einem Labyrinth (102) assoziiert wird. Zusätzlich ergibt sich aus diesen expliziten und impliziten Vergleichen eine eindringliche Bewertungssuggestion: Die Stadt, die aus utilitaristischer Sicht als Verkörperung des Fortschritts angesehen werden müßte, ist, sofern man den Maßstab des , Natürlichen' anlegt, eher ein Symbol einer widernatürlichen Regression. An diesen Maßstab des Natürlichen erinnert Dickens den Leser ständig, indem er den unnatürlichen' 199 Charakter der Stadt und des Lebens in ihr vergegenwärtigt. So heißt es z . B . : " . . . in the innermost fortifications of that ugly citadel, where Nature was so strongly bricked out as killing airs and gases were bricked in" (102). Oder es ist die Rede von der "unnatural family" der Bewohner, die sich gegenseitig zu Tod trampeln (ebd.). Die krummen und verkrüppelten Schornsteine der Wohnhäuser erscheinen als Signale physischer und seelischer Verkrüppelung bei den Menschen, die in diesen Behausungen zur Welt kommen (ebd.). Die leitmotivische Verwendung der beiden evaluativen Adjektive "monotonous" und "hard" evoziert ex negativo ebenfalls den Standard des , Natürlichen' und motiviert den Leser zu einer gefühlsmäßigen Ablehnung des Monotonen und Harten. ,Monoton' ist das Klassenzimmer (46), ,monoton' ist die Arbeit, 2 0 0 ,monoton' wie eine Maschine verläuft das Leben in Stone Lodge (96), .monoton' erscheinen der Rauch von Coketown (135) sowie die Stadt selbst; eintönig ist überdies die nicht erlebnismäßige, sondern rein mechanische Zeitbemessung ("with a deadly-statistical clock") in Gradgrinds ,blauem' Arbeitszimmer oder Glücksplanungslabor. 201 — ,Hart' sind, wie der Titel anzeigt, die Zeitläufe, sowie die Arbeit und das Leben (102 f.); als ,hart' werden Stephen Blackpools Lebensumstände bezeichnet (105); die Gradgrind-Kinder benutzen "hard instruments" (55) für Lernzwecke; in England herrschen die "Hard fact fellows" (158) und in Coketown die "Hard fact men" (275). dd) Positive Gegenbilder Die anmutungsmäßige Verwerfung und emotionale Abwehr aufgezwungener widernatürlicher Lebensverhältnisse durch den Leser resultieren zwar vorrangig aus der deutlich charakterisierten Präsenz solcher Lebensverhältnisse. Die Gefühlsreaktionen des Lesers (in dem eben genannten Sinne) werden jedoch überdies dadurch begünstigt, daß der Standard des ,Natürlichen' über Sissy Jupe, Rachael und die Zirkusleute für ihn auch in eindeutig positivem Zusammenhang erfahrbar wird. Sissys und Rachaels Unabhängigkeit vom destruktiven Planungsoktroy des Gradgrindschen 199 200 201
Bezüglich der "unnaturalness" von Coketown s. Schwarzbach, (1979), S. 145 f. HT 67, 107, 275. HT 132, 142.
213
und Bounderbyschen Systems ist offensichtlich. Im Hinblick auf beide Figuren ruft Dickens über introspektive Anmutungserlebnisse das archetypische und traditionell-christliche Bedeutungs- und Gefühlsecho wach, das von dem Begriff ,Licht' geweckt werden kann.202 Beachtenswerterweise wird bereits bei ihrer Einführung eine Beziehung zwischen diesen beiden Figuren und dem Phänomen , Licht' hergestellt. In der Schulszene erhellt ein ,Sonnenstrahl' Lizzys Erscheinungsbild. Im Unterschied zu Bitzer, der im Sonnenlicht erblaßt, wird von Lizzy gesagt: " . . . she seemed to receive a deeper and a more lustrous colour from the sun when it shone upon her" (49). Rachael lernt der Leser kennen, während sie "in the brightness of a lamp" (104) steht. Außerdem erfährt er, ihr Gesicht sei "irradiated by a pair of gentle eyes" (ebd.), womit ein offensichlicher Kontrast zu Gradgrinds überschatteten' und , eingekellerten' Augen (47) hergestellt wird. Während Coketown seine natürliche Empfänglichkeit für das Sonnenlicht aufgrund willkürlicher menschlicher Einmischung zerstört hat, und die Sonne dort, weil sie die Abwässer aufwärmt, Krankheit und Tod verbreitet (146 f.), haben sich Sissy und Rachael eine unverfälschte Sensitivität für das Licht erhalten. Infolgedessen können sie auch ,Licht' verbreiten. Uber Sissys Wirkung auf Louisa nach deren Flucht vor Harthouse und Bounderby wird z.B. gesagt: " . . . the once deserted girl shone like a beautiful light upon the darkness of the other" (248). Rachael gelingt es, Stephen aus seinen düsteren Gedanken zu locken. "The man seemed to have brightened with the night" (106), erfährt man. In einem effektvollen Kapitelschluß heißt es außerdem: "As the shining stars were to the heavy candle in the window, so was Rachael, in the rugged face of this man, to the common experiences of his life" (126). Das charakterologische Äquivalent ihrer Lichthaftigkeit ist bei Sissy "pleasantness" (96) und bei Rachael "cheerfulness" (105). Diese Eigenschaften sowie die durch sie begünstigten fürsorglichen Handlungen203 bringen innerhalb der fiktionalen Welt von Hard, Times die produktive Kraft des Herzens und seiner ,Weisheit' für den Leser zu gefühlsmäßiger Evidenz. Gerade das spontane Erzählen und Bejahen der Werthaftigkeit einer solchen ,Weisheit des Herzens' (246) ist jedoch zugleich auch eine Herausforderung an den Leser, den totalitären Geltungsanspruch der "wisdom of the head" (246) mit Hilfe seines Verstandes kritisch zu überprüfen. Was die Zirkusleute betrifft, so repräsentieren sie einen gesellschaftli202
203
Vgl. beispielsweise Milton, Paradise Lost, 111,1-6. Bodkin (1968), S. 141 f., erhellt die Lichtsymbolik bei Dante. Sissy kümmert sich um Louisa; sie hat es auch fertiggebracht, Louisas Schwester so zu erziehen, daß Louisa an ihr "a better and a brighter face" als bei sich selbst (HT 224) und eine natürliche "gentleness" (HT 225) bemerkt. Rachael kümmert sich zunächst um Stephen und später um dessen heruntergekommene Frau (HT 313).
214
chen Organismus, dessen Hauptcharakteristikum eine , natürliche' Kooperationsbereitschaft und eine natürliche' Lebensfreude bilden. Auffälligerweise liegt der Zirkus innerhalb der allegorischen Topographie von Hard Times am Rande von Coketown (55 f.) und bildet somit ein Gegengewicht zu Gradgrinds , blauem' Arbeitszimmer, das ebenfalls am Rande dieser Stadt liegt. Der Zirkus wirkt von dort aus ebenso glückbringend auf die Stadt 204 ein, wie von Gradgrinds Glücksplanungsbüro zerstörerische Wirkungen auf sie ausgehen. Weil dem Leser am Ende des Romans auf den Ebenen des Fühlens und Erkennens bewußt geworden ist, wie sehr Coketown der ,natürlichen' Offenheit für die Belange des Mitmenschen und der spontanen natürlichen Lebensfreude ermangelt, wird er Mr. Slearys gelispeltem Plädoyer für Liebe und zweckfreie Unterhaltung seine Zustimmung nicht so leicht versagen können: " . . . there ith a love in the world, not all Thelf-interetht after all, but thomething very different . . . People mutht be amuthed. They can't be alwayth a learning, not yet they can't be alwayth a working, they an't made for it. You mutb have uth, Thquire. Do the withe thing and the kind thing too, and make the betht of uth; not the wortht!" (308). b) Die komisch satirische reductio ad
absurdum
Wenn es Dickens' Absicht war, dem Leser eine geistige Kontrolle über das utilitaristische Denken zu ermöglichen, dann ist es nur folgerichtig, wenn er ihn zusätzlich an einer intellektuellen Widerlegung dieses Denkens beteiligt. Diese Widerlegung erfolgt nicht argumentativ, sondern ist das Ergebnis einer komisch-satirischen Handlung, wie es sie in The Chimes noch nicht gegeben hat. 205 Das Verdeutlichungsziel dieser Handlung ist das Zutagetreten eines erkenntnisfördernden Paradoxons: Die rigorose Anwendung des ,Fakten' in ,Nutzen' umsetzenden Eigennutzprinzips wird nicht dem Anspruch gerecht, der von den Utilitaristen für es erhoben wird — den Fortschritt' und das größtmögliche Glück der größtmöglichen Anzahl von Menschen' zu fördern; am Standard des .Natürlichen' gemessen, erweist sich der Eigennutz vielmehr als Motor des Niedergangs und erwirkt Schaden anstelle von Vorteilen. 204
205
In der es trotz aller Naturentfremdung ein Potential von Glücksfähigkeit gibt; s. HT 108 und 192 (die Apostrophe an die "Utilitarian economists, skeletons of school masters, Commissioners of F a c t . . . " ) . Die Bloßstellung eines abzulehnenden gesellschaftstypischen Denkstils erfolgt dort lediglich durch eine satirische Porträtierung seiner Vertreter (in Anlehnung an die Konvention des character-sketch). Eine abweichende Bewertung der satirischen Wirkung findet sich bei Manning (1971), S. 26: " . . . in the later work, when satiric vision deepens, there is more and more 'mere exposure and castigation' as social maladies come increasingly to appear but one form of deep, pervasive, and strangely self-perpetuating evil that reform can barely touch".
215
Der Protagonist dieser Handlung ist Gradgrind. Dieser muß bei seinen eigenen Kindern Tom und Louisa erfahren, daß diese, anstatt sich zu Mustermenschen zu entwickeln, wegen der dogmatischen Starrheit der väterlichen Erziehungsprinzipien seelisch verkrüppeln. Der willkürliche Eingriff in natürliche Wachtumsvorgänge, wie ihn der rationalistische Welterklärungs- und Problemlösungsansatz der Utilitaristen nahelegte, besteht im Falle von T o m und Louisa in der Unterdrückung der Imagination und damit der Gefühlsreagibilität. 206 Das Ergebnis ist eine pathologische Disharmonie in der Persönlichkeitsentwicklung, die auch die Vernunft an ihrer Entfaltung hindert. Dickens läßt Louisa in ihrer Lebenskrise vermissen, "how, first coming upon Reason through the tender light of Fancy, she had seen it a beneficent god" (223). Anstelle eines "beneficent god" ist die Vernunft für sie jedoch "a grim Idol, cruel and cold, with its victims bound hand to foot, and its big dumb shape set up with a sightless stare" (ebd.). Hier wird an eine romantische Weltdeutungsperspektive erinnert, derzufolge die Imagination "the distinguishing characteristic of man as a progressive being" 207 ist. O h n e Imagination ist der Mensch , blind' für alle größeren Zusammenhänge, Situationen und Werte, die außerhalb seiner jeweiligen Kalkulation liegen. Diese einseitige Blindheit ist beiden Gradgrind-Kindern anerzogen worden und läßt sie gegenüber den Anforderungen des Lebens versagen. Bei Tom äußert sich diese Blindheit als ein moralisches Versagen: Er begeht einen Diebstahl und lenkt den Verdacht auf einen Unschuldigen. Mit einer erbarmungslosen Konsequenz, wie sie etwa in Ben Jonsons 208 satirischen Komödien anzutreffen ist, wird Gradgrind für seine Torheit bestraft, die Welt aufgrund eines allzu beschränkten Erkenntnisansatzes total reformieren zu wollen. Statt Dank erntet er Vorwürfe und beleidigende Worte. Louisa hält ihm seine falschen Erziehungsprinzipien vor, was ihn sehr schmerzt (238—242). Bounderby gibt ihm durch Verständnis* und kompromißloses "plain speaking" zu erkennen, daß er durch seine bisherigen propagandistischen Aktivitäten einen recht kruden Egoismus gefördert hat (260—265), der sich nunmehr gegen ihn selbst richtet. Hätte Gradgrind anfangs die Zirkusleute als Vagabunden am liebsten ins "House of Correction" (56) gesteckt, so muß er sich ihrer am Ende bedienen, um seinen Sohn Tom vor dem Zugriff des Gesetzes zu retten. Dieser komische Widerspruch wird auf der visuellen Ebene noch dadurch intensiviert, daß der Vater inmitten des Zirkusrings auf dem Stuhl des Clowns Platz nehmen muß, um mit seinem Sohn, der zur Tar206
207 208
Im Hinblick auf die Vergleichbarkeit der Erziehung der Gradgrind-Kinder mit der Erziehung J. S. Mills durch James Mill s. Fielding (1956/57), S. 148-151. [S. T. Coleridge], Imagination in Coleridge, hrsg. v. John Spencer Hill (1978), S. 165. Der Zusammenhang mit Ben Jonson wurde bereits im 19. Jahrhundert erkannt; s. z.B. Edwin P. Whipple, "Hard Times", Atlantic Monthly, 39 (1877), DCH, S. 316.
216
nung ein Narrenkostüm trägt, sprechen zu können. Der ernste Weltverbesserer als Narr, der von seinem Sohn überdies zu hören bekommt, er habe sich lediglich innerhalb der Regeln bewegt, die man ihn gelehrt habe (300) — äugen- und ohrenfälliger hätte der Autor die komische Vernichtung des Gradgrindschen Denkens nicht betreiben können. Der Höhepunkt satirischer Peinigung schließt sich unmittelbar an. Als er an seinen Musterschüler Bitzer die auf Dankbarkeit und Mitgefühl abzielende Frage "Bitzer, . . . have you a heart?" richtet, gibt dieser ihm eine rein medizinische Antwort (302 f.) und schmettert die Bitte um Verzicht auf einen Vorteil mit dem Hinweis auf Gradgrinds bisher vertretene Lehre ab: . . . I am sure you know that the whole social system is a question of self-interest. What you must always appeal to, is a person's self-interest. It's your only hold. We are so constituted. I was brought up in that catechism when I was very young, sir, as you are aware (303).
Erfüllten die Gefühlsappelle in der Kommunikationssituation der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts die Aufgabe, den Leser in sich einen Maßstab des ,Natürlichen' zu finden und gegen die Expansion der ,unnatürlichen' Komponenten der utilitaristischen Doktrin rebellieren zu lassen, so dient die komisch-satirische Vernichtung der Gradgrindschen Lehre innerhalb des fiktionalen Bereichs dem Zweck, dem Leser die Furcht vor der Auseinandersetzung mit dieser sich in der Lebenswelt so selbstsicher gebärdenden Heilslehre zu nehmen. Er wird in seiner Könnenszuversicht — oder noch konkreter: in dem Gefühl, dieser Ideologie gewachsen zu sein — bestärkt. Daß das vom Roman nahegelegte Handlungsziel, Kritische Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus' sowie , Revision des utilitaristischen Menschenbildes' lautet, geht aus der Leserapostrophe am Ende deutlich hervor. Denn der Leser wird vom impliziten Autor aufgefordert, gemeinsam mit ihm die Verantwortung für den zukünftigen Verlauf der gesellschaftlichen Entwicklung zu übernehmen: "Dear reader! It rests with you and me, whether in our two fields of action, similar things shall be or not. Let them be!" (314). Wenn es so sein soll, daß die Gesellschaft ihr Herz und ihre sozial produktive Imagination entdeckt, dann muß der Leser aktiv an dieser Entdeckung und deren Verbreitung mitwirken.
6.2.3.3. Abschließende Beurteilung Gegenüber The Chimes hat sich in Hard Times Dickens' Einsicht in die Problematik des menschlichen Handelns und dessen Beeinflussung durch Literatur vertieft. Denn die Analyse des Wirkungsverfahrens in Hard Times belegt, daß es nach Dickens' Erkenntnisstand von 1854 nicht genügt, wenn der Leser gefühlsmäßig gegen ,tote Formeln' rebelliert. Er 217
muß sich vielmehr auch von ihnen innerlich befreien, ihnen gegenübertreten und sie rational analysieren können. Tut er dies, dann entdeckt er ihr Hauptdefizit: die Negierung jeglichen Wertfühlens. Räumt er bei der mit , K o p f ' und , H e r z ' zu betreibenden Suche nach neuen Prinzipien des Handelns dem ,Wertfühlen' den ihm gebührenden Stellenwert ein, dann wird er selbst zum Subjekt eines Weltentwurfs, der die Tyrannei eines einseitigen und für wesentliche Bedürfnisse der menschlichen Natur ,blinden' Rationalismus zu beseitigen tendiert. Greift man in bezug auf Hard. Times die eingangs gestellte Frage nach der sozialen Produktivität des ,Gefühls' auf, so lautet die Antwort: Das Gefühl ermöglicht hier eine Bewertung der unmenschlich-unnatürlichen Züge des utilitaristischen Denkens und liefert die Antriebsenergie sowohl für dessen Ablehnung als auch für die konstruktive Planung einer menschenwürdigeren Zukunft. Einige Kritiken aus den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts machen keinen Hehl aus der Verärgerung darüber, daß Dickens die Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus nicht diskursiv geführt habe. 2 0 9 Die strenge Weisheit militaristisch-ökonomischer Dogmen dem Urteil des Gefühls auszusetzen, empfand man im Lager der Utilitaristen an sich schon als gefährlich genug. Weil Dickens darüber hinaus beim Publikum Anklang fand 2 1 0 und mit den durch seine Romane verbreiteten Ideen sozusagen eine außerparlamentarische geistige Opposition 2 1 1 begünstigte, wurde er jedoch erst recht als ein unbequemer Stachel innerhalb des bestehenden Systems empfunden. Aber gerade ein solcher Stachel wollte der Autor sein. Die Ubersetzung abstrakter Handlungsprinzipien in konkret vorstellbare fiktionale Analoga sicherte ihm einen offensichtlich nicht geringen Wirkungserfolg, wie sich nicht zuletzt aus den Befürchtungen seiner Gegner erschließen läßt. 209
210
211
Mrs. Oliphant schreibt z . B . in Blackwood's Magazine, 77 (April 1855), Hard Times enthalte "the petulant theory of a man in a world of his own making, where he has no fear of being contradicted, and is absolutely certain of having everything his own w a y " (zitiert nach DCH, S. 330). James Fitzjames Stephen, "Mr. Dickens as a Politician", Saturday Review, 3 (3. Januar 1857), wirft Dickens vor, er erzeuge absichtlich "false impressions of the system of which [the readers] form a part". D a Dickens' ,Verfälschung' der Wirklichkeit dazu tendiere, "to render [the readers] discontented with and disaffected to the institutions under which they live", sei sein Vorgehen moralisch verwerflich (zitiert nach DCH, S. 346). Auf die angebliche Inkompatibilität von "quick-witted impressions intensified by philanthropic emotions" und "political economy" weist Whipple, " H a r d T i m e s " , DCH, S. 316, nachdrücklich hin. Während Hard Times in Household Words erschien, verdoppelte sich die Zahl der verkauften Exemplare. Dickens' unbestreitbare Popularität ist sowohl für Mrs. Oliphant als auch für Stephen ein Anlaß zur Sorge; s. z.B. DCH, S. 335 u. S. 346. Mrs. Oliphant erscheint Dickens' 'Populismus' ("Mr. Dickens is the favourite and spoiled child of the popular heart "/DCH, S. 330) gefährlich. Stephen verübelt ihm, daß er das Parlament verachtet {DCH, S. 346), über das die Utilitaristen ihre Reformprogramme verwirklichen wollten (s. auch Stephens Verteidigung des Parlaments, DCH, S. 348), und daß er unsachliche Argumente an ein breites Lesepublikum weitergebe.
218
6.3.
Mrs. Gaskell
6.3.1. Die Wirkungsintention von Mary Barton: A Tale of Manchester Life (1848) und North and South ( 1 8 5 4 / 5 5 ) Trotz unterschiedlicher Struktur und ungleicher Bewertung ihres literarischen Ranges durch die Kritik212 läßt sich Elizabeth Cleghorn Gaskells beiden Romanen Mary Bartonni und North and South2U ein gemeinsames Wirkungsanliegen zuschreiben. Beide Texte wurden zugunsten eines aufgeklärteren Verständnisses der damaligen Lebenssituation und zur Förderung der Kooperation zwischen Mittel- und Unterschicht konzipiert und sind, wenn auch nicht ohne Widerspruch, in diesem Sinne von den damaligen Lesern rezipiert worden. 215 212
213
214
215
Für K. Tillotson (1961), S. 203, ist Mary Barton " N o t itself a great novel, it is the first novel of a great novelist". R. Williams (1971), S. 103, erscheint North and South "less interesting" als Mary Barton, jedoch sei "the integration of the b o o k . . . markedly superior". Pollard (1965), betont S. 109 in bezug auf North and South: "The management of plot and character, the exposition of theme, the variation in direction of interest, all demonstrate a grasp of the novelist's technique hitherto unsuspected". Im folgenden wird zitiert nach: Elizabeth Gaskell, Mary Barton: A Tale of Manchester Life, hrsg. v. Stephen Gill, The Penguin English Library (Harmondsworth 1970). Abkürzung: MB. Die Erstveröffentlichung erfolgte in Dickens' Zeitschrift Household Words, Bd. 10 und Bd. 11 (August 1 8 5 4 - J a n u a r 1855). Zur Veröffentlichungsgeschichte s. Hopkins (1971), Kap. 8. Dem ersten Kapitel wurde ein Motto von Tennyson vorangestellt, in dem das Kooperationsprinzip betont wurde: "Let Whigs and Tories stir their blood; / There must be stormy weather; / But for some true result of good / All parties work together"; s. HW, 10 (1855), S. 61. Im folgenden wird zitiert nach: Elizabeth Gaskell, North and South, hrsg. v. Dorothy Collin, mit Vorwort von Martin Dodsworth, The Penguin English Library (Harmondsworth 1970). Abkürzung: NS. Zur Rezeption von MB s. Dullemen (1924), Kap. 5, wo u.a. aus Briefen von Carlyle, Dickens, Elizabeth Barret Browning, Frederica Bremer und Samuel Bamford sowie aus Zeitschriftenkritiken zitiert wird. Folgende Punkte sind erwähnenswert: Der Rezensent des Manchester Guardian protestierte gegen die Darstellung der Unternehmerseite (s. Dullemen, a.a.O., S. 195). Gegen eine angeblich verzerrte Darstellung der Arbeitgeberseite verwahrt sich auch The British Quarterly Review, 9 (1849), S. 119. William Rathbone Greg hebt in seiner Besprechung in The Edinburgh Review, 89 (1849), S. 412, "the writer's acknowledged unacquaintance with social and political economy" hervor und erinnert auf S. 420 an das self-help-Pr'mzip. In Fraser's Magazine, 39 (1849), S. 430 wird anerkannt, daß in Mary Barton der Versuch unternommen wird, die Ursachen des Sozialkonfliktes aufzudecken: " D o [people on Turkey carpets] want to know why poor men, kind and sympathising as women to each other, learn to hate law and order, Queen, Lords and Commons . . . — to hate the rich, in short? Then let them read Mary Barton. D o they want to know what can madden brave, honest, industrious North-country hearts, into self-imposed suicidal strikes, into conspiracy, vitriol-throwing, and midnight murder? Then let them read Mary Barton. Do they want to get a detailed insight into the whole 'science of starving', 'clemming' as the poor Manchester men call i t ? . . . Let them read Mary Barton". The North British Review, 15 (1851), S. 425, schreibt: "Mutual duties are prominently recognised in the relations of master and men; faults on both sides are allowed in the unhappy
219
Nach Mrs. Gaskeils Auffassung ließen sich die durch die industrielle Revolution geschaffenen sozialen Probleme nur bewältigen, wenn man nicht die Augen vor ihnen verschloß, sondern sich ihren , schmerzlichen' Anforderungen stellte. Das wiederum war nur möglich, wenn man sie zu ,verstehen' versuchte. "I like you to understand it. It is a painful subject and must be painful, and I felt it all so deeply myself I could hardly be light-hearted any part of the time I was writing it". So appelliert die Autorin an ihre Freundin Catherine Winkworth, als diese Mary Barton las. 216 Wie aus dem in der Forschung vielbeachteten Brief an Mary Ewart hervorgeht, betrachtet Mrs. Gaskell es als ihre vorrangige Aufgabe, den ,Übeln' der Industriewelt mit einer neuen Sozialethik zu begegnen. Diese neue Sozialethik kann sie zwar noch nicht ausbuchstabieren, aber sie möchte sich durch ihr Bemühen um das Verstehen der Situation auf sie zubewegen: " . . . I do think that we must all acknowledge that there are duties connected with the manufacturing system not fully understood as yet, and evils existing in relation to it which may be remedied in some degree...".217 Die noch nicht erkannten Pflichten des Fabriksystems, die ,bis zu einem gewissen Grad' zur Beseitigung bestehender Mißstände beitragen können, tangieren vor allem die Verständigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Weshalb gerade die Verständigung zwischen den Klassen für Mrs. Gaskell ein zentrales Anliegen ist, wird begreiflich, wenn man bedenkt, daß sie sich in beiden Romanen explizit zu einem organologischen Gesellschaftskonzept bekennt. In dieser Hinsicht besteht unleugbar eine geistige Verwandtschaft mit Carlyle, von dem sie das Motto für das Titelblatt von Mary Barton übernahm 218 und der seinerseits die Autorin zu ihrem Romanerstling beglückwünschte. 219 Sowohl in Mary Barton als auch in North and South gibt es Passagen, deren Tenor mit einer zentralen These Carlyles übereinstimmt: M e n c a n n o t live isolated: w e are all bound together, for mutual good o r else for mutual misery, as living nerves in the same b o d y . N o highest m a n can disunite himself f r o m the l o w e s t . . . N o t in having 'no business' with m e n , but in having
216
217 218 219
occurrence of a strike for wages; but there is no oracular dijudication in exact balance of rights and wrongs. On the whole, its readers will gather an impression. . . that sufficient care is by no means taken to prevent the estrangement arising from apparent difference". — Auswertungen des historischen Rezeptionsmaterials finden sich u.a. bei Hopkins (1971), S. 80f., bei K. Tillotson (1961), S. 2 0 6 - 2 0 8 , sowie bei Lucas (1966), S. 1 6 5 - 1 6 8 . Zur Rezeption von NS s. Dullemen (1924), S. 208 f. The Letters of Mrs. Gaskell [im folgenden abgekürzt Z.G], hrsg. v. J. A. V. Chappie und Arthur Pollard (Manchester 1966), S. 66 (Brief vom 23. 12. 1848). Hervorhebung im Original. LG, S. 67 (undatierter Brief von 1848). Vgl. das Faksimile des Titelblattes der Erstausgabe in MB 35. Der Brief wird in vollem Wortlaut zitiert bei Hopkins (1971), S. 82.
220
no unjust business with them, and in having all manner of true and just business, can either his or their blessedness be found possible, and this waste world become, for both parties, a h o m e and a peopled garden. 2 2 0
Wie Carlyle glaubt auch Mrs. Gaskell an die Abhängigkeit der Klassen voneinander und daher an ein "common interest" {MB 37). Aus diesem Grunde verwirft sie den Klassenkampf als etwas Unnatürliches und Unmoralisches. Ebenso liegt ihr viel an der Förderung von "all manner of true and just business" zwischen den Klassen, und sie ist von dem möglichen ,Heil' überzeugt, das aus der Beachtung von als gerecht empfundenen Handlungsprinzipien hervorgehen könnte. In ihrer optimistischen Auffassung fühlte sie sich vor allem durch ihr religiöses Erbe bestärkt; denn als Unitarierin (sie war sowohl Tochter als auch Ehefrau eines unitarischen Geistlichen) partizipierte sie an dem Fortschrittsglauben der Aufklärung, zu dem sich die Unitarier bekannten. 221 Wie in der Kritik hervorgehoben wird, ergänzen Mary Barton und North and South einander im Hinblick auf die Perspektivierung und damit zugleich auch auf die Gewichtung der dargestellten Realität. 222 In dem früheren Roman geht die Autorin aufgrund authentischer Detailkenntnisse223 sehr ausführlich auf die Lebensumstände der Arbeiterbevölkerung von Manchester ein. Daß Mary Barton als parteilich zugunsten der pauperisierten Unterschichten empfunden wurde, bekam die Autorin nach der Veröffentlichung zu spüren. 224 Aber sie bekannte sich zu ihrem Standpunkt. 225 " . . . what I wish to impress is what the workman feels and thinks" {MB 60), ließ sie den Erzähler von Mary Barton darlegen. Auf diese Aussage Bezug nehmend, verteidigte sie in dem Brief an Mary Ewart ihre Absicht: " . . . I can only say I wanted to represent the subject in the light in which some of the workmen certainly consider it to be true, not
220 221
222 223
224
225
Carlyle, Past and Present, Works, Bd. 10, S. 286. Fast alle neueren Studien über Mrs. Gaskell betonen die Relevanz des unitarischen Erbes für ihr Lebensverständnis; s. z.B. E. Wright (1965), S. 2 5 - 2 8 . Lansbury (1975), S. 11 f., schreibt über die Unitarier: "Their theology was an optimistic affirmation of man as a rational being who could ultimately attain a perfect state in this world without recourse to marvels and miracles. For the nineteenth century they brought a doctrine of rationalism that spoke in terms of the enlightenment of the preceding century". Easson (1979), S. 4—17, behandelt ausführlich Mrs. Gaskells Verwurzelung im unitarischen Denken. Vgl. z.B. Ganz (1969), S. 78, und Lansbury (1975), S. 49f. Sharps (1970) hebt hervor: " . . . she had first-hand experience of the life of the manufacturing population, whereas [other authors] resorted to exploratory visits and Blue Books" (S. 53). Er liefert auch Beispiele für "Mrs. Gaskell's eye for relevant detail, her vivid descriptive powers, and her imaginative documentation" (S. 62). Vgl. die oben (Anmerkung 215) erwähnten Stellungnahmen des Manchester Guardian., der British Quarterly Review und der North British Review. " . . . I'm sure I believe I wrote truth", schreibt sie am 23. 12. 1848 an Catherine Winkworth (LG, S. 66). Hervorhebung im Original.
221
that I dare to say it is the abstract absolute truth". 2 2 6 Die tatsächliche N o t der Arbeiter verlangte von ihr eine engagierte Befassung mit deren Lebensbedingungen. Daß sich hieraus — trotz behutsamen Taktierens des Erzählers — implicite massive Vorwürfe gegenüber den herrschenden Schichten ergaben, 227 war unvermeidlich. Gerade die prätendierte Unparteilichkeit des Erzählers trug dazu bei, durch den Verweis auf Fakten die Versäumnisse der herrschenden Schichten um so deutlicher in Erscheinung treten zu lassen. Man könne nicht in einem Roman die ganze Wahrheit über eine so komplexe Angelegenheit wie das "factory system" schreiben, teilte die Autorin der Ehefrau des Reformers Kay-Shuttleworth mit. 228 In North and South unternimmt sie den Versuch, durch eine ausführliche Darstellung von John Thornton die Unternehmerperspektive klarer und realitätsgemäßer zu erfassen, als dies in Mary Barton der Fall gewesen ist. Geht man davon aus, daß die angestrebte Verständigung zwischen den Klassen eine überzeugende Porträtierung ihrer positiven und negativen Züge voraussetzt, so ist diese Ausbalancierung der Urteilsperspektive nur folgerichtig. Allerdings ist Thornton nicht von vornherein ein Repräsentant der reformbereiten Unternehmer, von denen Mrs. Gaskell einige in ihrem Bekanntenkreis in Manchester kennengelernt hatte 229 und für die sie eine große Bewunderung empfand, sondern entwickelt sich erst allmählich vom hartgesottenen und auf Konfrontationskurs festgelegten Doktrinär z u m flexiblen Experimentator auf sozialem Gebiet. Beharrt er zunächst noch auf seiner ,Unabhängigkeit', 230 womit er jeglichen sozialen Konnex mit anderen Menschen leugnet und die Freiheit des ökonomischen Handelns von moralischen Pflichten verteidigt, so äußert er sich am Ende des Romans positiv zum Ideal der sozialen Interaktion, die auf "personal contact" ( N S 525) beruht und die, wenn schon nicht zur völligen Beseitigung, so doch wenigstens zur Entschärfung des Klassenkonflikts beitragen kann (NS 526). In beiden Romanen wird das Anliegen der klassenüberschreitenden Kommunikation nicht nur auf der Ebene der Erzählerreflexion und des Dialogs der Figuren greifbar, sondern manifestiert sich auch in signifikanten Vorgängen und Szenen. Nachdem in Mary Barton die Entfremdung zwischen Arbeitern und Unternehmern so groß geworden ist, daß 226 227
228 229
230
LG, S. 67. Hervorhebung im Original. Vgl. hierzu z.B. die Erzählerreflexion in MB 59. Auf Seite220 f. werden die Auffassungen der Unternehmer referierend dargelegt, diejenigen der Arbeiter jedoch in ,erlebter Rede'. Letztere bewirkt eine stärkere Anteilnahme des Lesers am Standpunkt der Arbeiter. LG, S. 119 (Brief vom 16. 7. 1850). Shusterman (1957), S. 268, zählt zu ihnen Sir James Kay-Shuttleworth, Sir Thomas Polter, Sir William Fairbairn, John Bright und Richard Cobden. Vgl. NS, Kap. 15.
222
erstere nicht vor der Ermordung des jungen Carson zurückschrecken, kommt es am Ende des Romans zur Begegnung zwischen John Barton, dem Mörder, und Mr. Carson, dem Vater des Ermordeten. Die vielbachtete und oft getadelte Szene, in welcher der Arbeiter in den Armen des Unternehmers stirbt, 231 ist zweifelsohne ein melodramatisch überzeichneter Versuch, den dem Roman zugrundeliegenden Versöhnungsgedanken sinnenfällig zu demonstrieren. Indessen wird mit einiger psychologischer Plausibilität verdeutlicht, daß diese Begegnung bei Carson nicht folgenlos bleibt. Er bemüht sich, die habituelle Einseitigkeit seiner Weltsicht zu überwinden, indem er sich für "the circumstances and feelings which had prompted John Barton's crimes" {MB 452) interessiert. Nachdem ihn J o b Legh mit den realen Hintergründen der "tragedy of a poor man's life" {MB 442) vertraut gemacht hat, begegnet er der sozialen Realität mit einer veränderten Einstellung {MB 460). Der Leser partizipiert hier, am Ende von Kapitel 37, an der Formulierung einer neuen Handlungsmaxime, die eine wohlwollende Offenheit für die Belange der Angehörigen der jeweils anderen Klasse fordert. Vor dem Hintergrund der von der political economy festgeschriebenen Rolle von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bedeutet dies, daß eine neue Optik und Situationsbewertung als wünschenswert erscheinen, die an die Stelle gewohnter Wahrnehmungsmuster treten sollen: Im wirtschaftlichen Produktionsprozeß interagieren nicht — wie die Theorie es vorsieht — abstrakte Rollenträger, sondern ,Menschen' und ,Personen'. Was North and South betrifft, so ist nicht nur der Umstand von Belang, daß der Unternehmer Thornton und der Arbeiter Higgins sich nach vorheriger Gegnerschaft zu einer ersprießlichen Kooperation zusammenfinden. Nicht weniger wichtig ist es, daß im Roman noch weitere Verstehensprozesse und in der damaligen historischen Situation angebrachte Kooperationsvorgänge zur Darstellung gelangen. Da wäre zunächst auf Margaret Haie und ihren Vater Mr. Haie hinzuweisen. Beide kommen aus dem Süden, wo noch die Landwirtschaft und ein patriarchalisches Sozialgefüge das Leben weitgehend bestimmen. Aufgrund ihrer Herkunft befremdet sie zunächst der akzelerierte und dynamische Lebensstil des industriellen Nordens. Es ist jedoch erstaunlich — und das soll wohl nicht ohne Signalwirkung für den Leser sein —, wie schnell sie ihre Vorurteile gegenüber der neuen, durch die industrielle Revolution geschaffenen Le231
K . Tillotson (1961), S. 212, hebt hervor, in dieser Szene manifestiere sich "the book's true theme". Pollard (1965), S. 54, argumentiert vorsichtiger: "The pose in which he is found, lying in Carson's arms, seems too obviously didactic. This is not to say that it fails altogether, for its symbolic significance is powerful. The inadequecy lies in Mrs. Gaskell's inability to make realism and the symbolic sit easily side by side in the scene as a whole". Lucas (1966), S. 174, meldet unter ideologiekritischem Aspekt starke Vorbehalte gegenüber dieser Szene an.
223
bensform überwinden und zu ihrer Verbesserung beizutragen gesonnen sind. In bezug auf Mr. Haie gilt es hierbei folgendes zu bedenken: Er hat sich in Oxford die traditionellen Bildungsgüter angeeignet, verschmäht es aber dennoch nicht, sich mit den aktuellen Problemen der unteren Schichten zu befassen. Sein Wissen läßt er dem Unternehmer Mr. Thornton zugutekommen, der ihn als Tutor beschäftigt, um seinerseits die Enge seines Denkens zu überwinden. Wenn Mr. Haie aus religiösen Zweifeln seine Pfarrstelle in Heistone zwar aufgibt, aber in MiltonNorthern im Geiste des Evangeliums handelt, dann wird dadurch eine Berührung des von sektiererischen Einseitigkeiten befreiten Christentums 232 mit der Industriewelt angezeigt, wie sie der Unitarierin Mrs. Gaskell vorschwebte. Von noch größerer Bedeutung ist jedoch, daß Margaret Haie sich als Frau so aktiv und willensstark mit den Problemen befaßt, auf die sie in Milton-Northern stößt. Sicherlich hat Mrs. Gaskell Züge ihrer eigenen Tatbereitschaft und etwas von dem Idelabild ihrer selbst in der Protagonistin Margaret Haie darzustellen versucht, die in mancherlei Hinsicht eine Ähnlichkeit mit Dorothea Brooke aus George Eliots Middlemarch aufweist. 233 All dies ist insofern bedeutungsvoll, als auf der fiktionalen Ebene Angehörige verschiedener Klassen, verschiedener Bildung, verschiedener regional bedingter Lebensarten und verschiedenen Geschlechts sich aufeinander zubewegen, einander wahrnehmen, einander in ihrer Andersartigkeit erfahren, aber dann doch im Dialog miteinander eine gemeinsame Basis des Verstehens und Handelns entdecken. Mrs. Gaskell evoziert damit eine optimistische Weltdeutungsperspektive: Heterogene gesellschaftliche Gruppen (wie Arbeiter, Unternehmer, Gebildete, Männer und Frauen) sowie die mannigfaltigen geistigen Kräfte der Zeit (wie Christentum, political economy und traditionelles Kulturwissen) schließen einander nicht aus, sondern sind zu produktiven Interaktionen fähig, die einen allmählichen gesellschaftlichen Fortschritt ermöglichen. Voraussetzung für das Zustandekommen und Gelingen solcher Interaktionen ist allerdings, daß die handelnden Subjekte ihr standortbedingtes Wollen nicht als Selbstzweck ansehen, sondern es dem übergeordneten Ziel der Humanität unterordnen und das menschenwürdige Leben aller Glieder der Gesellschaft zu fördern bereit sind. Die Aufgabe, die dem damaligen Leser in beiden Romanen vorgezeichnet wurde, läßt sich nunmehr folgendermaßen eingrenzen: Er soll sich — um auf drei zentrale Vorstellungen des Briefes an Mary Ewart zurückzugreifen — aktiv an der Suche nach "remedies" für die "evils" des "manufacturing system" beteiligen. Was er vor allem auf jeden Fall zu tun 232 233
Vgl. hierzu E. Wright (1965), S. 55. Vgl. Chapple (1967), S . 4 6 1 .
224
hätte, um in Übereinstimmung mit den Intentionen der beiden Romane zu handeln, wäre, daß er den persönlichen Kontakt mit den Angehörigen verschiedener Gruppen sucht und sich um den Abbau hemmender Vorurteile bemüht. Das ist der Kern der neuen sozialethischen Pflichtkonzeption, um deretwillen Mary Barton und North and South konzipiert worden sind. Mrs. Gaskell erweckt beim Leser keine Illusionen, daß schnell mit greifbaren Veränderungen gerechnet werden kann, wenn er sich auf das Wagnis der Kommunikation einläßt, weil sich das Bestehende eben nur schwer verändern läßt. Mr. Carson in Mary Barton beginnt nach der schmerzlichen Begegnung mit John Barton zwar umzudenken, aber er gründet keine Musterfabrik. Higgins und Thornton in North and South arbeiten an dem Kantinenprojekt zusammen und bekennen sich zum Prinzip der "joint consultation". 234 Aber Thornton ist Realist genug, um zu sehen, daß die Probleme damit noch nicht gelöst sind. Allerdings ist ein Anfang gemacht und über die Dialogbereitschaft eine Rahmenbedingung geschaffen worden, welche die Ausarbeitung konkreter Problemlösungsmodelle begünstigt. Der Leser wird am Ende der beiden Romane einerseits nicht mit utopischen Lockungen getäuscht, aber andererseits auch nicht ohne Aussicht auf einen möglichen Erfolg des von den Romanen empfohlenen Handelns in die Lebenswelt entlassen. Zur Stärkung des Glaubens an einen möglichen Handlungserfolg trägt nicht unerheblich bei, daß in beiden fiktionalen Texten die Hauptfiguren als Vorbilder energischen Handelns konzipiert sind. John Barton, Mr. Carson und Mary Barton (deren Kräfte bei dem fast aussichtslos erscheinenden Versuch, Jem Wilson das Leben zu retten, wachsen) werden so charakterisiert, daß bei ihnen die Dynamik des Wollens außerordentlich stark akzentuiert wird. Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang eine Erzählerreflexion über "the necessity for exertion"; sie findet sich an der Stelle, wo Mary bemerkt, daß ihr Vater der Mörder des jungen Carson ist und infolgedessen ihre Pflicht darin besteht, dem fälschlich angeklagten Jem Wilson das Leben zu retten: O h ! I do think that the necessity for exertion, for some kind of action (bodily or mental) in time of distress, is a most infinite blessing, although the first efforts at such seasons are painful. Something to be done implies there is yet hope of some good thing to be accomplished, or some additional evil that may be avoided; and by degrees the hope absorbs much of the sorrow. It is the woes that cannot in any earthly way be escaped that admit least earthly comforting. . . Give me nobler and higher reasons for enduring meekly what my Father sees fit to send, and I will try earnestly and faithfully to be pa-
234
Vgl. Carnall (1964/65), S. 45: "Joint consultation was one of the ideas in the air at the period".
225
tient; but mock me not, or any other mourner, with the speech, 'Do not grieve, for it cannot be helped. It is past remedy'. But some remedy to Mary's sorrow came with thinking {MB 301 f.).
Mit exemplarischer Deutlichkeit wird hier Mrs. Gaskeils Glaube an die Kraft des Wollens und an die Rettung durch die Tat formuliert. Dieser Glaube wird auch in North and South greifbar. Dort sind es Higgins, Thornton und Margaret, die sich durch einen starken Willen und den Mut zur Durchsetzung des als richtig Erkannten auszeichnen. Solchen Mut beweist Margaret beispielsweise, als sie sich während der Streikszene plötzlich vor Thornton stellt, weil sie die Anforderung der Situation erkennt. "She thus protects him from his men and protects them from the soldiers; she saves them both from their worst selves", bemerkt hierzu ein Kritiker. 235 Es ist nicht verwunderlich, daß Mrs. Gaskell in einem ihrer Briefe aus dem Jahre 1849 — wahrscheinlich unter Bezugnahme auf Yeast — von "my hero, Mr. Kingsley" 236 spricht. Wie Kingsley in Yeast rechnet auch Mrs. Gaskell offensichtlich mit einem bei ihren Lesern vorhandenen Aktivitätspotential, das durch fiktionale Vorbilder auf wünschenswerte Ziele hin energetisiert werden kann. Der Einzelne vermag, so wird suggeriert, an den bestehenden Lebensbedingungen etwas zu ändern, wenn er nur will — eine Suggestion, für die manche moderne Kritiker Mrs. Gaskell tadeln, 237 die jedoch innerhalb der geglaubten Prämissen eines methodologischen Individualismus brauchbare Resultate zu zeitigen versprach. 6 . 3 . 2 . D e r Gefühlsaspekt in Mary
Barton
und North
and
South
Mrs. Gaskell wollte die Leser motivieren, aktiv zur Beseitigung der Leiden beizutragen, die innerhalb des factory system eine Gruppe von Menschen der anderen, oft ohne es zu wissen, zufügte. Daher war es unter wirkungspragmatischen Gesichtspunkten konsequent, wenn die Autorin gerade auf die pathischen Transaktionen zwischen Text und Leser Wert legte. Denn dadurch vermochte sie ihrem Publikum sowohl das Leiden der pauperisierten Schichten als auch die schmerzlichen Folgen eines militant geführten Klassenkonfliktes so nahe zu bringen, daß eine ,tiefe', vom Personkern ausgehende Stellungnahme erfolgte, die im Idealfall zu Handlungsvorsätzen und -planungen führte. Als Spezifikum des Gaskellschen Menschenbildes verdient hierbei Beachtung, daß der ,endo-
235
236 237
Pikoulis (1976), S. 184. LG, S. 90, Brief vom 2 6 . 1 1 . 1849 an Eliza F o x . Hervorhebung im Original. Gegen die individualistische Lösung am E n d e von MB verwahrt sich vor allem Lucas (1966), S. 174. Vgl. auch Vergmann (1977), S. 26.
226
thyme Grund' und der ,personelle Oberbau' sowohl in einem Interaktions- als auch in einem Gleichgewichtsverhältnis 238 gesehen werden. Zu der für Mary Barton und North and South wichtigen Gefühlsdimension finden sich in der Sekundärliteratur zwar zahlreiche, aber leider nur kurze und nicht ausreichend begründete Bemerkungen. 2 3 9 . Die Ausrichtung der Gefühlsbeteiligung des Lesers und der Erweckung von Sympathiegefühlen auf sozial-produktives Handeln wird nur unzulänglich erfaßt, bestenfalls flüchtig gestreift. Angesichts dieser Forschungslage ist es angebracht, die Funktion der gefühlstragenden Schichten in Mary Barton und North and South aus wirkungspragmatischer Perspektive etwas ausführlicher zu diskutieren. Hierbei erscheint es sinnvoll, vor allem auf diejenigen Gefühlsvehikel in den beiden Romanen zu achten, die das Situationsverstehen fördern. 6.3.2.1.
Die Förderung des Verstehens durch ,Mitfühlen' in Mary Barton
Bei der Lektüre von Mary Barton läßt sich zunächst ein wichtiger Unterschied zu North and South feststellen: Der Text des früheren Romans 238
239
Dieser Gesichtspunkt kann hier nicht ausführlich dargestellt werden. Es sei lediglich darauf hingewiesen, daß Mrs. Gaskell in MB im Zusammmenhang mit John Barton vor einem leidenschaftlichen Handeln, das nicht mehr der Kontrolle der Vernunft untersteht, warnt. Am positiven Beispiel von Mary Barton (MB 176 f.) und Jem Wilson (MB 217) verdeutlicht sie, wie andererseits eine von Gefühlen motivierte Handlungsbereitschaft sich durch Reflexion beeinflussen läßt. In NS wird bei Margaret Haie und Mr. Haie gerade die gefühlsmäßige Basis akzentuiert, von der aus die beiden Figuren Thorntons rationalistische Handlungsmaximen in Frage stellen. Wenn man Margaret Haies Verarbeitung ihrer Wirklichkeitserfahrung verfolgt, kommt man zu dem Ergebnis, daß nach Mrs. Gaskeils Auffassung vom Menschen die wechselseitige Durchdringung von Intellekt und Gefühl eine ideale Norm darstellen. Am ausführlichsten geht R. Williams (1971), S. 9 9 - 1 0 3 , auf die .Gefühlsstruktur' von MB ein. Leider wird jedoch nicht so recht deutlich, was Williams mit dem (auch in seinen anderen Schriften verwandten) Begriff "structure of feeling" (a.a.O., S. 100) hier meint. Beachtenswert ist jedoch, daß er M B "the most moving response in literature to the industrial suffering of the 1840's" (a.a.O., S. 99) nennt. K. Tillotson (1961), S. 203, betont das Moment des Mitleids, das in MB stärker greifbar werde als in anderen Romanen der Epoche. E. Wright (1965), S. 31, akzentuiert den durch den Sympathiebegriff beherrschten "emotional slant of the novel". Ganz (1969), S. 54, stellt fest: "Yet the conscious purpose of Mrs. Gaskell w a s . . . to bring to bear upon social conditions.. . the solution of womanly feelings of sympathy and solicitude which she hoped would, like an antidote, counteract their virulence". Craik (1975), S. 13f., verweist auf die Gefühlslagen der Figuren, an denen der Leser partizipiere, und geht auf weitere gefühlserregende Faktoren im Text von MB ein: "Yet details of setting, scenery, weather, and the sensuous apprehensions they convey to the reader, and reveal in the characters, are powerful elements. Much of the mood, and quality and depth of feeling, is conveyed through them" (a.a.O., S. 41). — Erstaunlicherweise findet die Gefühlsdimension von NS in der Sekundärliteratur so gut wie überhaupt keine Beachtung.
227
evoziert nicht nur indirekt den dominanten Gefühlston der von den fiktionalen Personen erlebten Situationen, sondern benennt diesen Gefühlston sehr häufig direkt in ,Gefühlsrelationsurteilen', d.h. verdeutlicht ihn mit Hilfe einer deskriptiven Terminologie. Schon in den Eröffnungskapiteln fällt auf, daß der "primacy effect", den der Text von den Figuren erzeugen möchte, vor allem durch Begriffe gelenkt wird, die Urteile über deren Gefühlszustände und Lebensstimmung enthalten. An John Bartons Gesicht wird beispielsweise "a sort of latent, stern, e n t h u s i a s m " 2 4 0 (41) hervorgehoben. Für seine Frau breitet er "with some tenderness" (42) sein Taschentuch aus und läßt sie auf ihm sitzen. Sobald er sich von seiner Frau abgewandt hat, verdüstert sich sein Gesichtsausdruck: "His countenance fell back into an expression of g l o o m " (ebd.). Als von der Schwägerin Esther gesprochen wird, reagiert er " t e s t i l y " (44). — Hier werden die für John Barton typischen Gefühlsreaktionen festgehalten, die auch später wiederkehren und sein Verhalten bestimmen sollen. Die ,Gefühlssprache' des Romantextes ist auch in bezug auf andere Figuren zitierenswert und bedeutsam. Der erste Eindruck von Mrs. Barton, die "the fresh beauty of agricultural districts" (41) besitzt, wird dadurch geprägt, daß sie als " l o v e l y woman, although now her face was s w o l l e n w i t h c r y i n g " (ebd.) charakterisiert wird. Im Zusammenhang mit ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft erfolgt nochmals ein Hinweis auf "her g r i e f " (42). Von George Wilson, den die Bartons auf ihrem sonntäglichen Spaziergang treffen, heißt es: " . . . he seamed h e a r t y and h o p e f u l , and although his age was greater, yet there was far more of youth's b u o y a n c y in his appearance. H e was t e n d e r l y carrying a baby in his a r m s . . . " (ebd.). Diese Vergegenwärtigung der Gefühlszustände der Arbeiterfiguren trägt nicht unerheblich dazu bei, daß ein Leser der Mittelschicht es akzeptiert, wenn sie wenig später als "our friends" (48) bezeichnet werden. Denn hier und im folgenden wird gemäß der romantischen Auffassung verfahren: " . . . we always feel for others in proportion as we know from long acquaintance what the nature of their feeling is". 241 Auf sehen der Autorin steht dahinter die Absicht, einen die Klassengrenzen überschreitenden freundschaftlichen Kontakt zwischen den realen middle-class readers und fiktionalen Arbeitern herzustellen. Der Pflege dieses dem Verstehen der Arbeiter förderlichen ,Kontaktes' dient zusätzlich das ausführliche Registrieren weiterer Gefühlsreaktionen. ". . . in a voice t r e m e n d o u s w i t h a g i t a t i o n " (55) weckt John Barton eine Nachbarin mit der Bitte, seiner kreißenden Frau beizustehen. Nach deren Tod weint er laut ("he cried aloud'7657), und Margaret hört "the sobs of her father's g r i e f " (ebd.). Die Auswirkung des Todes seiner Frau 240 241
Hervorhebungen hier und im folgenden, soweit nicht anders vermerkt, durch N . P . William Hazlitt (1930), "An Essay on the Principles of Human Action" (1805), The Complete Works o f - , Bd. 1, S. 42 f.
228
auf John Barton wird ausdrücklich als eine Verdüsterung seiner Lebensstimmung festgehalten: "His g l o o m and his s t e r n n e s s became habitual instead of occasional" (58). Dennoch besteht seine eingangs erwähnte Zartfühligkeit weiter: " . . . he humoured Mary with t e n d e r l o v e " (ebd.). Nachdem beim Leser der ,anderen' Klasse das Mitgefühl mit John Barton sichergestellt ist, kann ihm nunmehr auch die starke Emotion Bartons vergegenwärtigt werden, die sich potentiell gegen ihn selbst richtet: Bartons Haß und Verbitterung gegen die Reichen. In einer Rückblende verdeutlicht der Erzähler, wie diese Emotion zustandegekommen ist: Bartons kleiner Sohn starb an Unterernährung, während er Mrs. Hunter, die Frau seines früheren Arbeitgebers, aus einem Geschäft treten sah, wo sie sich mit "edible luxuries" (61) eingedeckt hatte. Bartons "bitter spirit of w r a t h " (ebd.) wird dem Leser somit als Resultat einer gefühlsmäßigen Situationsbewertung verständlich gemacht. Der Leser spürt, daß er wohl ähnlich reagiert hätte, wäre er in John Bartons Lage gewesen. Bezeichnenderweise wird in der ersten Hälfte des Romans die Verschlechterung der ökonomischen Situation so präsentiert, daß vor allem die Auswirkungen auf die Lebensstimmung der Arbeiter vermerkt werden. Nach der Zerstörung von Carsons Fabrik durch eine Feuersbrunst erfährt man: "There were homes over which Carson's fire threw a deep, terrible g l o o m . . . There were d e s p e r a t e fathers; there were bitter-tongued mothers (O God! what wonder!); there were reckless children; the very closest bonds of nature were snapt in that time of trial and distress" (96). Der eingangs als "hearty and hopeful" (42) charakterisierte George Wilson ist nunmehr "out of spirits and d e p r e s s e d " (97); und sein Freund Barton "was m o r o s e , and s o u r e d towards mankind as a body, and the rich in particular" (ebd.). Wenn in der fiktionalen Handlung (in Ubereinstimmung mit den realhistorischen Ereignissen) die Rezession zwischen 1839 und 1841 ihren Tiefpunkt erreicht, wird die Aufmerksamkeit des Lesers wiederum vor allem auf die Notate von Gefühlszuständen gerichtet: "In many instances the sufferers w e p t first and then they c u r s e d . Their vindictive feelings exhibited themselves in rabid politics" (127). Der Erzähler versucht begreiflich zu machen, wie aus der Not Aggressionen und rational nicht mehr kontrollierbare leidenschaftliche Reaktionen erwachsen: " . . . and when this [bad state of affairs] has been confirmed by the evidence of their careworn looks, their excited feelings, and their desolate homes, — can I wonder that many of them, in such times of misery and destitution, spoke and acted with ferocious precipitation?" (126 f.) Mit um so größerer Hoffnung wenden sich die Arbeiter in der Rezessionsphase der Charter und der Petition von 1839 zu: "An argosy of precious h o p e s of many otherwise d e s p a i r i n g creatures, was that petition to be heard concerning their sufferings" (127). Die Weigerung des Parla229
ments, die Petition zur Kenntnis zu nehmen, erzeugt wiederum eine noch größere Verzweiflung. Eine suggestionsreiche Anspielung auf eine Bibelstelle verdeutlicht die Lage, wenn gesprochen wird von "the distress which was riding, like the Conqueror on his Pale Horse, 2 4 2 among the people; which was crushing their lives out of them, and stamping woemarks over the land" (141). An Bartons Gesicht manifestiert sich "[a] fixed look of despair" (ebd.). Die ökonomische Situation verschlechtert sich dann noch mehr; die Informationen hierzu werden am Anfang von Kapitel 10 durch die Nennung des Begriffs "Despair" ,durchtönt': " D E SPAIR settled down like a heavy c l o u d . . . " (157). Der Text von Mary Barton protokolliert nicht nur die Gefühlsreaktionen der Figuren auf die äußeren Lebensumstände; ebenso häufig wird festgehalten, wie gerade die Figuren aus dem Arbeitermilieu gefühlsmäßig aufeinander reagieren und wie sie sich in ihrem körpersprachlichen Gefühlsausdruck einander Wohlwollen und Sympathie signalisieren. " . . . two working men met with f r i e n d l y greeting" (41), liest man über die Begegnung zwischen John Barton und George Wilson in Kap. 1. Wilson erfaßt "with a sudden look of sympathy" (42) Mrs. Bartons Zustand. Feinfühlig versucht Mrs. Barton, der alten Alice Wilson zu helfen, ihre augenblicklichen Schuldgefühle zu überwinden: "Mary Barton [die Mutter] put her arms round her neck, and kissed the self-reproaching Alice" (54). Alice ihrerseits dankt "with tears of holy sympathy in her eyes" (74) der Sängerin Margaret für den Vortrag einer Ballade. Als Mary Barton [die Titelheldin] erfährt, Margarets Sehvermögen verschlechtere sich weiter, verhält sie sich "with the tact which true sympathy rarely fails to supply" (131). "Mary's listening sympathy" (164) wirkt auf Alice Wilson beruhigend. " . . .confidence in Margaret's sympathy" (191) läßt umgekehrt Mary Kraft für ihre Entscheidung gegen Harry Carson gewinnen. Als Jem die Lebensgeschichte von Esther, der gefallenen Frau', gehört hat, ist er "silent from deep sympathy" (213) und verspricht, die ihm von Esther aufgetragene Mission zu erfüllen, Mary vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren. Die durch den Schlüsselbegriff "sympathy" indizierte wohlwollende Offenheit für den Mitmenschen manifestiert sich vor allem in dem kooperativen Verhalten der Arbeiterfiguren. John Barton verpfändet z.B. einige seiner bescheidenen Habseligkeiten, um den Davenports zu helfen. Der arbeitslose George Wilson beteiligt sich an dieser Hilfsaktion; es heißt von ihm: " . . . he gave heart-service, and love-works of far more value" (99). Später läßt Barton die ihm zustehende Unterstützung durch die Gewerkschaft seinem "backbiting enemy" (160) Tom Darbyshire zukommen, weil dieser sieben Kinder zu ernähren hat. 242
Gemeint ist der T o d ; s. Offenbarung, 6,8.
230
Aufgrund dieses Befundes ist nunmehr zu fragen, welche spezifische wirkungspragmatische Funktion Mrs. Gaskeils ausführlichem Verweilen bei den Gefühlen ihrer Arbeiterfiguren zukommt. Geht man von der für die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts charakteristischen Revolutionsangst des Bürgertums und der aus ihr resultierenden aggressiven Ignoranz gegenüber den Arbeitern aus, dann läßt sich diese Funktion unschwer erkennen. Indem der Text dem middle-class reader hinsichtlich der Arbeiter "the nature of their feeling" (Hazlitt) erschließt, läßt sich sein Verständnis der allgemeinen Lage auf zweierlei Weise bereichern: Erstens wird ihm bewußt, daß die Arbeiter nicht von , N a t u r ' aus eine feindliche Gesinnung hegen und — wie man damals in dumpfer Ahnung befürchtete 2 4 3 — zu unmenschlicher Grausamkeit bereit sind, sondern sich im Gegenteil gerade durch eine besondere gefühlsmäßige Offenheit und Hilfsbereitschaft gegenüber dem Mitmenschen auszeichnen. Indem gerade die sympathetische Sensibilität der Arbeiter und ihre zunehmend verzweifelte Lebensstimmung zum Gegenstand seines , Mitfühlens' werden, lernt der Leser zweitens begreifen, daß ihnen geholfen werden kann, wenn man in ihrer N o t ihren natürlichen Anspruch auf Sympathie nicht frustriert, sondern befriedigt. Dies ist möglich, wenn gerade die Angehörigen der Mittelschicht die Bedrängnisse der Unterschicht ernst nehmen und den Anspruch der ,Armen' auf ein menschenwürdiges Leben anerkennen; die Anerkennung dieses Anspruchs impliziert aber, daß man über praktische Abhilfemaßnahmen nachdenkt. Charakteristischerweise spitzt sich innerhalb der fiktionalen Handlung der Klassenkonflikt gerade deswegen zu, weil die Arbeiter spüren, daß ihr legitimer Anspruch auf Sympathie von den höheren Schichten immer mehr enttäuscht wird. Zunächst wird ihre Petition vom Parlament nicht zur Kenntnis genommen. "Mary, we mun speak to our G o d to hear us, for man will not hearken; no, not now, when we weep tears o' b l o o d " (141) ruft John Barton nach der erfolglosen Londoner Mission niedergeschlagen aus. Bei den Streikverhandlungen setzen sich sodann n i c h t die lebenserfahreneren Unternehmer durch (223), die konzessionsbereit gewesen wären; vielmehr gewinnt "the violent party among the masters" (234) die Oberhand, über deren Mitglieder man an anderer Stelle erfährt: " [ T h e y ] . . . had only learnt hardness and obstinacy from the days of the years of their lives, and sneered at the more gentle and yielding" (224). Den Höhepunkt ihrer Enttäuschung erleben die Arbeiter schließlich, als sie eine von dem jungen Carson gezeichnete Karikatur des ausgemergelten John Slater finden (235/238). Gerade der Umstand, daß sie wegen ihres Hungers verhöhnt werden, wo ihnen ihr ausgehungerter Zustand doch 243
Der Text von MB protokolliert diese zeittypische Furcht: "The people rise up to life; they irritate us, they terrify us, and we become their enemies" (MB 220).
231
einiges Mitgefühl sichern sollte, verleiht Bartons Kampfruf "Have at the masters!" (241) einen so leidenschaftlichen Rückhalt, daß es zum Mordkomplott kommt. Uber John Barton urteilt der Erzähler, daß es ihm an .Weisheit' (219) fehle, weil er das Sympathiekonzept nur in einem klassenspezifischen Sinn verstehe: " . . . the only feeling that remained clear and undisturbed in the tumult of his heart, was hatred to the one class and keen symapthy with the other" (ebd.). Wenige Seiten später liest man: "The will of the operatives had not been guided to the calmness of wisdom" (223). Mit dem Hinweis auf "wisdom" wird einerseits an die notwendige Kontrolle der Leidenschaft durch die Vernunft und andererseits an das Prinzip einer praktischen Klugheit erinnert, die sowohl zwischen Mittel und Zweck 244 als auch zwischen Gut und Böse245 unterscheidet. Der Kontext verdeutlicht jedoch, daß nicht nur die Arbeiter, sondern vor allem auch die U n ternehmer und die im Text genannte Wir-Gemeinschaft der Leser diese , Weisheit' nicht praktizieren. Damit ist jedoch die Wir-Gemeinschaft der Leser gleichzeitig aufgefordert, das Versäumte nachzuholen. Welche Initialwirkung bei der Befassung mit der Lage der Arbeiter von den Sympathiegefühlen ausgeht und wie durch sie das Verstehen und Handeln gefördert werden können, erfährt der Leser in nuce bereits im Vorwort. Dort schreibt die Autorin: "I had always felt a deep sympathy with the care-worn m e n . . . A little manifestation of this sympathy and a little attention to the expression of feelings on the part of some of the work-people with whom I was acquainted, had laid open to me the hearts of one or two of the more thoughtful among them" (37). Wie aus diesen Zeilen hervorgeht, kam über das Mitgefühl ein die Klassengrenzen überschreitender Kontakt zustande, der zu einer besseren Tatsachenkenntnis und damit zu einem situationsgemäßen Handlungswissen führte: "I s a w that they were sore and irritable against the rich" (ebd.). Offensichtlich hat sich die Autorin jedoch nicht damit zufrieden gegeben, diese Tatsache zu erfassen, sondern sie hat darüber hinaus versucht, sich in die Mentalität der Arbeiter einzufühlen, um die Ursache ihrer Verbitterung zu verstehen. N u r aufgrund eines solchen Einfühlungs- und Verstehensaktes kann sie von "this belief of the injustice and unkindness which they endure from their fellow-creatures" (ebd.) sprechen. Ist nun aber einmal erkannt, daß es sich bei den oberflächlich als Feindseligkeiten interpretierten Störungen der öffentlichen O r d n u n g durch die Arbeiter keineswegs um Feindseligkeiten, sondern letztlich um Reaktionen auf die Erfahrung von "injustice and unkindness" handelt, dann wird es durchaus ver244
245
In MB 219 fragt der Erzähler den fiktiven Leser: "But have you taught them the science of consequences?" Auf die Absenz dieses Unterscheidungsvermögens wird hingewiesen: "Because, when men get excited, they know not what they do" (MB 223).
232
ständlich, weshalb die Autorin einen kommunikativen Problemlösungsansatz vorlegt: Sie möchte "the agony of suffering" (38) des ,stummen' Teils der Nation ihren glücklicheren Landsleuten bewußt machen, um auf diese Weise bei letzteren Sympathiereaktionen hervorzurufen. Dabei geht sie wohl von den handlungslogischen Prämissen aus, daß sowohl die durch die fiktionale Darstellung geweckten Sympathiegefühle mit den Arbeitern als auch die vom Erzähler vorgebrachten Argumente zu einer Tatsachenkenntnis führen würden, die der klassenüberschreitenden Kommunikation förderlich wäre. Inwieweit bei ihren realen Lesern mit der von ihr angenommenen Sympathiebereitschaft gerechnet werden konnte, darauf läßt sich erst in 6.4. eine Antwort geben. Allerdings zeichnet der Roman am Beispiel der Begegnung John Bartons mit Mr. Carson deutlich vor, wie die sympathetische Gefühlsäußerung des einen beim anderen eine ebenso sympathetische Reaktion auslöst. Damit ist die psychologische Voraussetzung für eine fruchtbare Problemlösung geschaffen worden. 6.3.2.2.
Das Verhältnis von sympathetischem Verstehen und Problemlösungen in North and South
Was die Darstellung der Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Beziehung betrifft, so zeigt sich zwischen Mary Barton und North and South ein beachtenswerter Unterschied. Ist in Mary Barton die allmähliche Verschärfung des Klassenkonfliktes auf die Frustrierung der legitimen Sympathiebedürfnisse der Arbeiter zurückzuführen und kommt es infolgedessen zu dem in leidenschaftlicher Verblendung durchgeführten Mord an dem jungen Carson, so wird in North and South die anfängliche Konfliktlinie zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern durch von beiden Seiten vorgetragene r a t i o n a l e Argumente markiert. Den Worten des Arbeiters Nicholas Higgins in Kap. 17 läßt sich entnehmen, daß den Streikmaßnahmen der Arbeiter ein prinzipiengesteuertes Handeln zugrundeliegt, das die gegnerischen Denkpositionen und Maßnahmen sowie die eigenen Erfolgschancen einer rationalen Kalkulation unterzogen hat. 246 Man weiß, warum, wogegen und w o f ü r man kämpft. Auf der Arbeitgeberseite liegt ebenfalls ein durch rationale Prinzipien bestimmtes Handeln vor. Dort verteidigt John Thornton die Grundsätze eines kompromißlosen ökonomischen Individualismus, wobei er seine Argumente aus dem Repertoire der political economy bezieht. Ausdrücklich distanziert er sich von Schlagworten wie "general benevolence" oder "universal philanthropy" (375), weil sie aus seiner Sicht keine Berechtigung haben. Da er sich im Besitz der stärkeren Machtmittel wähnt, ist er davon überzeugt, den Ar246
Vgl. hierzu auch NS 365 f.
233
beitern keine Begründungen für seine ausschließlich an Marktgegebenheiten orientierten Entscheidungen liefern zu müssen ( 1 6 4 f . ) . Im B e wußtsein seiner Macht, befürwortet er einen "wise despotism". E r wolle, so sagt er, seine eigene Einsicht benutzen, "to make wise laws and come to just decisions in the conduct of my own business — laws and decisions which work for my own good in the first instance — for theirs [the workers'] in the second" (167). Als er den Lohnforderungen der Arbeiter nicht nachgibt, weiß auch er, warum er dies tut und was für ihn auf dem Spiel steht. — Man hat in der Forschung darauf hingewiesen, daß Mrs. Gaskell mit dieser Porträtierung die Realität des Klassenkonfliktes, wie sie sich vor allem in dem berühmten Streik von Preston (1853/54) manifestierte, gut erfaßt habe. 2 4 7 D e n auf Kampfmaßnahmen fixierten Argumentationsmustern eines Higgins und T h o r n t o n stellen sich Mr. Haie und seine Tochter Margaret entgegen. Sieht man einmal von der Mutter ab, so zeichnen sich die Mitglieder der Familie Haie vor allem dadurch aus, daß sie bei entscheidenden Bewertungsfragen den Regungen ihres Herzens und Gewissens folgen und gegen bestehendes Unrecht rebellieren. Margarets Bruder Frederick ist — ungerechtfertigterweise — zum T o d e verurteilt worden, weil er als Schiffsoffizier eine Meuterei gegen einen unmenschlichen K a pitän angeführt hat. Mit den Worten "Loyalty and obedience to wisdom and justice are fine; but it is still finer to defy arbitrary power, unjustly and cruelly used — not on behalf of ourselves, but on behalf of others more helpless" (154) bekennt sich Margaret ausdrücklich zum Verhalten ihres gesellschaftlich verfemten Bruders. Der zu Beginn des Romans als schwächlich dargestellte Vater Haie wagt es, seine sichere Pfarrstelle in Heistone aufzugeben, weil ihm bewußt ist, daß er unmoralisch handeln würde, wenn er sie weiter behielte. " I must do what my conscience bids" (68), rechtfertigt er sich gegenüber Margaret. Margaret selbst zeichnet sich nicht nur durch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl aus, sondern auch durch ein genuines Interesse am Mitmenschen, das im Romantext "the human interest" (113) genannt wird. In Milton-Northern werden an Margarets Sympathiefähigkeit überaus große Anforderungen gestellt, da die Verschlechterung des Gesundheitszustandes ihrer Mutter und das besorgte Arrangieren von Fredericks heimlichem Besuch mit der sich zuspitzenden Streiksituation zusammenfallen. Sowohl ihrer Mutter als auch den Arbeitern B o u c h e r und Higgins, der sterbenden Bessie Higgins sowie dem Unternehmer Thornton gewährt sie ihr mitfühlendes Interesse, wobei gerade mit der Vielzahl der zunehmenden Sympathieansprüche ihre Kräfte wachsen. So dankt sie der kranken Bessie dafür, daß sie von ihrem Kummer erfahren habe, weil dies 247
Vgl. Carnall ( 1 9 6 4 / 6 5 ) , S . 4 4 f .
234
sie daran hindere, ihre eigenen Sorgen (wegen der Erkrankung ihrer Mutter) überzubewerten: "I came here very sad, and rather apt to think my own cause for grief was the only one in the world. And now I hear how you have had to bear for years, and that makes me stronger" (187). Ihre von Gefühlswärme durchdrungene Verstehensbereitschaft für das Menschliche und Menschengemäße läßt sie gegen die kalte Logik protestieren, mit der Thornton die Rollen der am ökonomischen Prozeß beteiligten Partner beschreibt. Thornton bekennt sich zu einer fatalistischen Unterwerfung unter die ehernen Gesetze der Ökonomie und deren Auswirkungen: " . . . there must always be a waxing and a waning of commercial prosperity; a n d . . . in the waning a certain number of masters, as well as of men, must go down into ruin, and be no more seen among the ranks of the happy and prosperous" (204). Margaret bemerkt: " H e spoke as if this consequence were so entirely logical, that neither employers nor employed had any right to complain if it became their fate" (ebd.); sie stellt fest, wenn jemand so gefühllos sein eigenes Schicksal akzeptiere, dann sei von ihm auch kein Mitleid mit den von ihm Abhängigen zu erwarten. Im Namen einer im Gefühl verwurzelten Humanität lehnt sie sich gegen einen solchen ökonomischen Determinismus auf: "Margaret's whole soul rose up against him while he reasoned in this way — as if commerce were everything and humanity nothing" (ebd.). Die positive soziale Wirksamkeit von intuitiv erfaßten Moralprinzipien, von Sympathiegefühlen und Verstehensprozessen wird in North and South eindringlicher veranschaulicht und damit glaubhafter demonstriert als in Mary Barton. Hier verdient zunächst Margaret Haies Verhalten Beachtung. Da sie sowohl mit dem Arbeiter Higgins als auch mit dem Unternehmer Thornton in persönlichem Kontakt steht, kann sie jedem in entscheidenden Situationen auf ungewöhnliche Weise helfen. Den betrunkenen Higgins bringt sie mit nach Hause (obwohl ihre Mutter krank zu Bett liegt 248 ), um ihn von ihrem Vater durch Gesprächstherapie vor dem gin shop bewahren zu lassen. 249 Spektakulärer ist ihr Versuch, Thornton daran zu hindern, daß er während des Streiks durch das Herbeirufen der Miliz ein Blutbad unter den Streikenden anrichten läßt, weil er die zum Zwecke des Lohndumping importierten irischen Arbeiter schützen möchte. Als Thornton die aufgebrachten einheimischen Arbeiter mit Hilfe der Bajonette zur ,Vernunft' bringen will, fragt Margaret "What kind of reason?" (232) und wagt es, dem mächtigen Unternehmer eine ,humane' Handlungsdirektive zu geben, um Menschenleben zu retten: "Speak to your workmen as if they were human beings. Speak to them kindly. Don't let the soldiers come in and cut down human creatures who 248
249
Was sogar ihrem sonst so verständnisvollen Vater unziemlich erscheint (NS 286). NS 288-296.
235
are driven mad" (ebd.). Wie der Text verdeutlicht, handelt Margaret in dieser Situation aus dem Gefühl heraus ("intuitively"/233). Margarets und ihres Vaters entscheidende produktive Leistung besteht jedoch darin, daß sie zwischen Higgins und Thornton eine persönliche Begegnung arrangieren, die zum Dialog der beiden Kontrahenten führt. Als der auf Härte konditionierte Unternehmer allmählich begreift, daß Higgins ihn um einen Arbeitsplatz bittet, weil er die Familie Bouchers unterstützen möchte, entdeckt er, daß auch er ein ,Herz' hat: "He tried not to be, but was convinced that all that Higgins had said was true. And then conviction went in, as if by some spell, and touched the latent tenderness of his heart; the patience of the man, the simple generosity of the motive (for he had learnt about the quarrel between Boucher and Higgins), made him forget entirely the mere reasonings of justice, and overleap them by a diviner instinct. H e came to tell Higgins he would give him work" (403 f.). Aus diesem "by a diviner instinct" hervorgerufenen ,Herzenswandel' resultiert eine Zusammenarbeit, die Thornton hinter der Rolle des Arbeitnehmers den Menschen wahrnehmen läßt: Once brought face to face, man to man, with an individual of the masses around him, and (take notice) out250 of the character of master and workman, in the first instance, they had each begun to recognize that 'we have all of us one human heart'. 251 It was the fine point of the wedge . . . until now, he had never recognized h o w much and how deep was the interest he had grown of late to feel in his position as manufacturer, simply because it led him into such close contact, and gave him opportunity of so much power, among a race of people strange, shrewd, ignorant; but, above all, full of character and strong human feelings (511 f.).
Analog entdeckt auch Higgins, der zunächst auf das Feindbild von Thornton als "bulldog" (184) fixiert gewesen ist, daß er mit ihm zurecht kommt. Lehnt Thornton es zunächst noch ab, daß Higgins neben seinen , Händen' auch noch sein ,Hirn' (405) mit zur Arbeit bringt, so entwickelt sich aufgrund besseren gegenseitigen Kennens eine ersprießliche Zusammenarbeit, bei der hinsichtlich des Kantinenprojekts Higgins die Initiative ergreift. Was damit initiiert wird, sind Kontakt und Meinungsaustausch ("intercourse'7512), wozu Thornton bemerkt: "Such intercourse is the very breath of life" (525). Neben den Arbeitern wird er selbst zum potentiellen Nutznießer der neuen Lage: Nachdem seine Fabrik verkauft werden mußte, erklären sich seine ehemaligen Arbeiter bereit, wieder bei ihm zu arbeiten, wenn er sie wieder einstellen könne (526). Im Hinblick auf den Leser und das bei ihm erwünschte Handeln sind zwei Gesichts250 251
H e r v o r h e b u n g im Original. Dieses Zitat aus William W o r d s w o r t h , "The O l d C u m b e r l a n d Beggar", Z. 153, belegt, wie viele andere Stellen im Text von MB u n d NS, wie sehr die romantische Gesellschaftstheorie M r s . Gaskeils Weltdeutungsperspektive geprägt hat.
236
punkte von Belang. Zum einen wäre zu betonen: D i e von Mrs. Gaskell in North and South vorgelegte Sympathiekonzeption soll zwar vom Leser ihres Romans durchaus intellektuell erfaßt werden; zugleich geht sie wohl aber davon aus, daß die von Margaret, Mr. Haie, Higgins und Thornton manifestierten sympathetischen Gefühle den Leser zunächst einmal auf der endothymen Ebene erreichen, und er sie spontan und unmittelbar ,mit'-fühlt. D a das Romangeschehen weitgehend durch Margaret perspektiviert wird, partizipiert der Leser sehr stark insbesondere an ihren mitmenschlichen Gefühlen, was ihn wiederum für die Manifestation solcher Gefühle bei anderen Figuren sensibilisiert. Zweitens verdient hervorgehoben zu werden: Für die Manifestation von Sympathiegefühlen sensibilisiert, erlebt der Leser in seinem Vorstellungsbewußtsein, daß die ,von Herzen' kommenden Gefühlsäußerungen nicht folgenlos bleiben, sondern auch ,zu Herzen' gehen und damit eine günstige psychische Basis für eine ersprießliche Kommunikation herstellen. Dadurch soll sein Vertrauen in die produktiven Möglichkeiten des kommunikativen Handelns gestärkt werden, das ihm der Roman nahelegt. Ihm wird suggeriert, daran zu glauben, daß im gesellschaftlichen Prozeß etwas .geschehen' wird, wenn er mit sympathetischer Offenheit auf seine Mitmenschen zugeht und auf sie reagiert. Man hat in der Kritik die angeblich unzulänglichen Lösungen bemängelt, die Mrs. Gaskell am Ende ihrer Romane anbietet. 252 Es stimmt in der Tat, daß sie im Hinblick auf die soziale Frage keine sozialtechnologisch wirksame L ö s u n g offeriert. Indem sie jedoch ihre Leser motiviert, ihre , Herzen' für die Belange der Angehörigen einer anderen Klasse zu öffnen, hat sie in der damaligen Lebenssituation die Voraussetzungen dafür zu schaffen versucht, daß über ein besseres Verstehen von Gegenpositionen eine gemeinsame Basis für die Entwicklung von Problemlösungsansätzen gefunden werden konnte. , Sympathie' und , Verstehen' sind demnach nicht als die von Mrs. Gaskell anvisierten Lösungen anzusehen, wie manche Kritiker offensichtlich meinen, sondern vielmehr als die Ermöglichungsbedingungen für ein dynamisches Problemlösungsverhalten, das jeder Leser aktiv praktizieren kann und — das ist die implizite sozialethische Maxime — auch praktizieren soll. Abschließend sei noch auf einen beachtenswerten Unterschied zwischen Mrs. Gaskell und Dickens im Hinblick auf die wirkungspragmatische Funktion des Gefühls hingewiesen. Wie sich zeigte, versucht Dickens, den Leser über dessen gefühlsmäßige Bewertungen anzuregen, 252
Vgl. u.a. R . Williams (1971), w o es in b e z u g auf NS S. 104 heißt: " O n c e again M r s . Gaskell w o r k s out her reaction t o the i n s u p p o r t a b l e Situation b y g o i n g — in part adventitiously
-
outside i t " ; s. a u c h G a n z (1969), S. 104: " B o t h social novels d e m o n s t r a t e h o w m u c h easier it w a s for [ M r s . G a s k e l l ] to present p r o b l e m s than to o f f e r suggestions f o r their alleviation".
237
gegen bestimmte, in The Chimes und Hard, Times deutlich konturierte Weltentwürfe der damaligen Gesellschaft Stellung zu nehmen. Diese Bewertungen gehen oft in starke Emotionen über, die auf eine aktive Verwerfung dominanter gesellschaftlicher Denkmuster und der von ihnen legitimierten Lebenspraxis abzielen. Solche emotionalen Verwerfungen sollen die Suche nach neuen, ,lebensspendenden Formeln' begünstigen. Allerdings findet der Leser bei Dickens keine Anleitung, wie er bei der Suche nach solchen , lebensspendenden Formeln' vorzugehen hätte. Der Autor vertraut wohl darauf, daß der Leser es von sich aus fertigbringt, die durch emotionale Reaktionen in ihrem absoluten Geltungsanspruch erschütterten Dogmen des Utilitarismus eine produktive Bindung mit den Kräften des Gefühls und der Imagination eingehen zu lassen. Mrs. Gaskell hingegen versucht ihren Leser auf eine konkrete und von jedem Leser durchführbare Initialhandlung aufmerksam zu machen, aus der wahrscheinlich weitere, dem intendierten Ziel dienliche Handlungen folgen könnten: Würde der Leser den persönlichen Kontakt 253 mit den Angehörigen der jeweils anderen Klasse suchen, so käme ein Kommunikationsprozeß zustande, der das Wissen über die für ein wünschenswertes gemeinsames Handeln verwertbaren Tatsachen erweiterte und die in der damaligen Gesellschaft antagonistisch formierten Kräfte auf gemeinsam gefundene und ratifizierte Ziele hinlenkte. Dieser Konzeption des sozialen Handelns ordnet Mrs. Gaskell die beim Leser zu erregenden Gefühle unter.
6.4. Intuitive Ethik und soziale Produktivität In unseren bisherigen Ausführungen zeichnen sich zwei wichtige pragmatische Funktionen der leserseitigen Gefühlserlebnisse ab. Die Probleme der Außenwelt sollen vermittels pathischer Transaktionen in die Innenwelt übernommen und dort so virulent werden, daß der Leser in der Regel nicht vermeiden kann, zu ihnen Stellung zu nehmen und sich mit ihnen ,handelnd' (im weitesten Sinne) zu befassen. Gleichzeitig soll der Leser sich seiner Fähigkeit, mitzufühlen und mitzuleiden, bewußt werden und dadurch in sich seine , natürliche' Veranlagung zur Mitmenschlichkeit entdecken. Er soll spüren, daß es eine natürliche Bereitschaft gibt, das Wohl des Nebenmenschen zu fördern, wenn er die psychische Distanz zu ihm überwindet. Tut er dies, so wird er möglicherweise zweifeln, ob er als Person die durch das utilitaristische Denken geförderte Reduktion des Nebenmenschen zu einem mit dem eigenen self-interest kompatiblen 253
J o h n s t o n e (1928), S. 225, hebt die soziologische Relevanz des "friendly visiting" hervor, das Mrs. Gaskell selbst praktizierte: "Mrs. Gaskell offers a constructive m e t h o d for the individual w h o has failed to measure up to the Standards of society".
238
Mittel oder zu einem dem self-interest entgegenstehenden Hindernis moralisch mitvollziehen kann; vielleicht wird er dann auch erkennen, daß angesichts der aktuellen Lage, die durch die sich verbreiternde Kluft zwischen industriellem Fortschritt und Menschlichkeit gekennzeichnet ist, eine Rückbindung der instrumenteilen Vernunft an gefühlsmäßig bejahte menschliche Werte eine vorrangige Aufgabe darstellt, der er sich in der Lebenswelt stellen muß. Was nun die Bereitschaft der viktorianischen Leser betrifft, die auf der endothymen Ebene ratifizierten Realitätsbewertungen und Handlungsentwürfe nicht nur theoretisch anzuerkennen, sondern auch im Handeln tatsächlich zu berücksichtigen, so muß auf ein in der Viktorianismus-Forschung wenig beachtetes Phänomen hingewiesen werden: das Bestehen einer Tradition des ethischen Urteilens, das man in Anlehnung an den damaligen Sprachgebrauch als , intuitive Ethik' bezeichnen könnte. Wie sich einigen Hinweisen i n j . S. Mills Autobiography entnehmen läßt, bieten gerade die „intuitionists" das Angriffsziel vieler Attacken von seiten der Utilitaristen. 2 5 4 Dieser leider auch in der geistesgeschichtlichen Forschung kaum berücksichtigte Konflikt 2 5 5 zwischen den sich als Empiriker und Assoziationsphilosophen verstehenden Utilitaristen und den ,Intuitionisten' läßt erkennen, daß die Viktorianer in den beiden ersten Dritteln des 19. Jahrhunderts auf dem die Person unmittelbar tangierenden Gebiet der ethischen Grundorientierung dem Meinungsdruck zweier , Schulen' ausgesetzt waren. N a c h dem Zeugnis von J . S. Mill war der Unterschied zwischen diesen beiden ,Schulen' ("the difference between these two schools of philosophy, that of Intuition, and that of Experience and Association") nicht nur von theoretischem Interesse, sondern "füll of practical consequences", 2 5 6 weil dadurch das praxisrelevante Meinungsklima beeinflußt wurde. Die ethisch-handlungstheoretischen Positionen der Utilitaristen brauchen hier nicht näher skizziert zu werden, da in vielen Darstellungen der viktorianischen Epoche auf sie eingegangen wird 2 5 7 (einige dieser Positionen werden wir unten kurz berücksichtigen). Wer aber waren die ,in254 255
256 257
Vgl. J . S. Mill (1971), S. 67 u. S. 1 6 1 - 1 6 3 . Somervell (1936), Willey (1955) und Houghton (1964) gehen auf diesen Konflikt nicht ein. Sorley (1904), S. 1 - 1 9 , erwähnt ihn. Schneewind (1965/66) sowie (1970), S. 1 2 9 - 1 4 2 , hat erneut auf ihn aufmerksam gemacht. Die folgenden Ausführungen gehen auf seine Anregungen zurück. — U m keinen falschen Eindruck zu erwecken: Natürlich gibt es viele Darstellungen von Coleridges, Carlyles und Ruskins Denken, aber in der Regel werden die Grundzüge ihrer ethischen Positionen nicht deutlich genug mit denen der Utilitaristen kontrastiert. Die .systematischen' Philosophen William Hamilton, William Whewell, James M c C o s h werden in der Forschung überhaupt nicht erwähnt. J . S. Mill (1971), S. 162; s. auch S. 135. Eine kompakte Darstellung findet sich bei Schneewind (1965/66) u. (1970). Ansonsten s. L . Stephen (1968) sowie Plamenatz (1949).
239
tuistischen' Gegner des utilitaristischen Denkens, mit denen sich nicht nur Dickens und Mrs. Gaskell, sondern auch Disraeli und Kingsley geistig verbündeten? W o f ü r traten sie ein und welchen Anklang fanden ihre Auffassungen bei ihren viktorianischen Zeitgenossen? Zunächst seien einige Namen erwähnt, die mehr, z. T. aber auch weniger bekannt sind. Die Vorläufer der "intuitionists" des 19. Jahrhunderts waren Philosophen des 18. Jahrhunderts wie Shaftesbury, Francis Hutcheson, David H u m e und Adam Smith. Die bedeutendsten "intuitionists" des 19. Jahrhunderts sind wohl Coleridge, 2 5 8 Carlyle, 2 5 9 Ruskin 260 und Maurice; 2 6 1 systematisch wurde das 'intuitive' Denken von Sir William Hamilton, nach Mill "the great fortress of the intuitional philosophy in this country", 2 6 2 William Whewell, 2 6 3 James M c C o s h , 2 6 4 John Grote 2 6 5 u. a. dargestellt. Was das Verhältnis dieser Männer zu den genannten Philosophen des 18. Jahrhunderts anbelangt, so gilt es zu bedenken: Die Herleitung des sittlichen Wertbewußtseins von einem in höheren Gefühlen ("reflex-af258
259
260 261 262 263
264
265
In seinem "Coleridge"-Essay hebt J. S. Mill, S. 110, hervor, daß nach Coleridge "the fundamental doctrines of religion and experience" intuitiv ("by direct intuition") erfahren würden; s. J. S. Mill (1962). Morley (1973) ['1870], S. 346, nennt Carlyle "[an] Intuitionist in ethics". J. S. Mill (1971), S. 106, sagt: " . . . [Carlyle] was a man of intuition, which I was n o t . . . he not only saw many things before me, which I could only, when they were pointed out to me, hobble after and prove, b u t . . . it was highly probable he could see many things which were not visible to me even after they were pointed out". L. Stephen (1881), S. 669, urteilt über Carlyle: "He was a man of intuitions, not of discursive thought: who felt before he reasoned: to whom it was mental necessity that a principle should clothe itself in concrete flesh and b l o o d . . . before he could fully believe it. He wanted vivid images instead of abstract formulas". In "Chartism" stellt Carlyle fest, daß die ,intuitive' Ethik bei den höheren Schichten nicht mehr wirksam sei: "Sense for the true and false is lost; there is properly no longer any true or false. It is the heyday of Imposture;... Earnest men, one of a million, shut their lips; suppressing thoughts, which there are no words to utter. To them it is too visible that spiritual life has departed" (a.a.O., S. 151). Gleichzeitig ist er jedoch davon überzeugt, daß sich die im ,Herzen' manifestierende Wahrheit von Recht und Unrecht nicht unterdrücken läßt (a.a.O., S. 145) und gerade die Einfühlung in die ,Herzen' der Unterdrückten eine positive, lebensförderliche Handlungsobligation erzeugt (a.a.O., S. 122). Vgl. Kimbrough (1969), S. 3 4 7 - 3 4 9 . Wie oben schon erwähnt wurde, gilt er als bedeutendster Schüler Coleridges. J. S. Mill (1971), S. 163. Zu Hamiltons Philosophie s. Höffding (1889), S. 127-149. Vgl. William Whewell, The Elements of Morality, Including Polity, 2 Bde. (London 1845). Das Werk war offensichtlich sehr populär. Bis zu den 1860er Jahren kam es nach Auskunft des BL-Katalogs zu vier Auflagen. Es ist Wordsworth gewidmet. Der Verf. bekennt im Vorwort, er habe in Wordsworths Dichtung "a spirit of pure and comprehensive morality" gefunden, welche die Leser "above the temper of those times" erhebe. Vgl. z.B. James McCosh, An Examination of Mr. ]. S. Mill's Philosophy: Being a Defence of Fundamental Truth (London 1866) sowie ders., The Emotions (New York 1880). Vgl. z.B. John Grote, An Examination of the Utilitarian Philosophy, hrsg. v. Joseph Bickersteth Mayor (Cambridge 1870), sowie ders., A Treatise on Moral Ideals, hrsg. von Joseph Bickersteth Mayor (Cambridge 1876).
240
fections") eingebetteten "moral sense", wie sie von Shaftesbury und H u t cheson vorgenommen wird, 2 6 6 findet im 19. Jahrhundert ebenso sehr Anklang 2 6 7 wie H u m e s und Smiths Akzentuierung des Sympathieerlebnisses 268 als Basis ethischer Wertorientierung. Gemeinsam ist den älteren und neueren Philosophen, daß sie den Geltungsanspruch ethischer Urteile nicht mit der apriorischen Leitungsfunktion der Vernunft oder der empirisch nachweisbaren Motivationskraft eines rational kalkulierbaren N u t zens begründen, sondern letztlich die Gefühlszustände des erlebenden Subjekts als Initialfaktor des sittlichen Handelns ansehen. Speziell im Hinblick auf die Sympathiekonzeption H u m e s und Smiths wäre um der Verdeutlichung willen anzumerken, daß bei beiden der Begriff „Sympathie" nicht ein ,Mitleiden', sondern ein mitfühlendes Erfassen der Gefühlszustände von Mitmenschen bezeichnet. Vermöge seiner Imagination versetzt sich das personale Subjekt in die Situation anderer personaler Subjekte hinein und stellt sich deren Gefühlszustände vor. 2 6 9 Es wird sich dadurch auf intensive Weise der Existenz des anderen bewußt. Die Gegenwart des Mitmenschen im eigenen Vorstellungsbewußtsein führt nicht nur zu einer natürlichen Anerkennung seiner Lebensansprüche (im weitesten Sinne) und damit zu einer D ä m p f u n g egoistischer Triebe, sondern erzeugt ihm gegenüber auch die positive Einstellung des Wohlwollens. Die Gültigkeit der Ansprüche des Ich und des Mitmenschen wird vom Gewissen abgewogen. Smith setzt das Gewissen mit einem ,unparteiischen Zuschauer' gleich, der im subjektiven Bewußtsein als der „innere Mensch" präsent ist und die Person nötigt, sich selbst und ihr Handeln durch die Berücksichtigung des Mitmenschen zu relativieren: It is f r o m h i m o n l y that w e learn the real littleness of o u r s e l v e s , and o f w h a t e v e r relates t o o u r s e l v e s , and the natural m i s r e p r e s e n t a t i o n s o f s e l f - l o v e can b e c o r rected o n l y b y the e y e o f this impartial s p e c t a t o r . . . W h e n the h a p p i n e s s o r mis e r y of o t h e r s d e p e n d s in a n y respect u p o n o u r c o n d u c t , w e d a r e n o t , as selfl o v e m i g h t s u g g e s t t o u s , p r e f e r the interest o f o n e t o t h a t of m a n y . T h e m a n
266 267
268
269
Vgl. Litt, Ethik der Neuzeit, in Howald/Dempf/Litt (1978), S. 4 3 - 5 1 . Vgl. z.B. Whewell, Elements of Morality, Bd. 1, S. 27: "That which is right we approve; that which is wrong we disapprove. What is wrong, naturally excites a modification of Anger, which we term Indignation... These Affections, Approbation and Disapprobation, Indignation and Esteem, are the Moral Sentiments". "Moral Sentiments" seien "powerful Springs of action" (a.a.O., S. 28). Hervorhebung dort. Vgl. E. Craig (1979), S. 115£., Mackie (1980), S. 120f. und T . D . C a m p b e l l (1971), S. 94—106. Dem Sympathiekonzept bei Hume und Smith entspricht bei Whewell das "mutual understanding" (s. Elements of Morality, Bd. 1, S. 22 f.). Grote, Treatise on Moral Ideals, S. 106, definiert im Anschluß an Hutcheson "benevolence" als ein angeborenes Gefühl (S. 106) und sieht in der Sympathie ein wirkungsvolles Mittel zur Förderung mitmenschlichen Wohls; s. "Appendix on the Promotion of the Happiness of Others" (a.a.O., S. 332-338). T. D . Campbell (1971), S. 94 f.
241
within immediately calls to us, that we value ourselves t o o much and other people too little, and that, by doing so, we render ourselves the proper object of the contempt and indignation of our brethren. 2 7 0
Wie bei Smith spielt auch in Coleridges Gewissensbegriff die sympathetische Imagination eine wichtige Rolle. 2 7 1 In "Essay on Faith" legt Coleridge dar, man werde sich seines Gewissens in einem Akt bewußt, bei dem man sich selbst finde und das Verhältnis des Ich zum Mitmenschen definiere. Ohne mir ein ,Du' vorzustellen, könne ich nicht ,Ich' sagen. Sage ich aber ,Ich', dann habe ich dadurch anerkannt, daß es ein ,Du' gibt, das zwar nicht mit mir identisch, wohl aber mir gleich und damit mir gleichberechtigt ist. 2 7 2 Der Realität des Gewissens sei man sich infolgedessen ebensosehr bewußt wie einer Sinneswahrnehmung: "That I am conscious of something within me peremptorily commanding me to do unto others as I would they should do unto me . . . is a fact of which I am no less conscious (though in a different way) nor less assured, than I am of any appearance presented by m y outward senses". 2 7 3 Das Gewissen in diesem Sinne gibt es nach Coleridge bei allen Menschen, und seine Anforderungen lassen sich nicht unterdrücken; als "Element of our Being" sei es das Wesensmerkmal des Menschlichen schlechthin: It is still the great definition of humanity, that we have a conscience, which no mechanic compost, no chemical combination, of mere appetence, m e m o r y and understanding can solve; which is indeed an Element of our Being! — a conscience, unrelenting yet not absolute; which we may stupify but cannot delude; which we may suspend, but cannot annihilate; although we may perhaps find a treacherous counterfeit in the very quiet which we derive from its slumber, or its enhancement.
270 271
272
273 274
274
Adam Smith, The Theory of Moral Sentiments, S. 137 f. Vgl. z.B. "A Good Heart", The Literary Remains of S. T. Coleridge, Bd. 1, S. 384 f., sowie Lockridge, (1977), S. 129. The Literary Remains of S. T. Coleridge, Bd. 4, S. 428. Ähnlich bestimmt auch Maurice das Gewissen von einem interpersonal-kommunikativen Ansatz her; s. Hall (1971), S. 505 f. Coleridge, a.a.O., Bd. 4, S. 425. Coleridge, The Friend, hrsg. v. Barbara E. Rooke (London 1969), Bd. 2, S. 8. Hervorhebung dort. — Die von Coleridge vorgenommene Gleichsetzung von "conscience" und "consciousness" sowie das Insistieren auf der Wirksamkeit des Gewissens bleiben in der „intuitiven Ethik" des 19. Jahrhunderts Kernvorstellungen; vgl. hierzu z.B. James Martineau, A Study of Religion: Its Sources and Contents (Oxford 1888), Bd. 2, S. 3 f.: "To conform our volontary life to the preferential scale of obligation, as it parts into consciousness, is our Duty, for the observance of which we are responsible. This is the circle of ideas in which the Conscience lives and moves, and which supplies the moral nature with a sphere of cognition special to itself. They are intelligible to all men: they flow into every language and give it half its force and fire: they are the preamble of all Law, and the pervading essence of the higher religions". Das im Gewissen erfahrbare "Right, as universally valid" (a.a.O., S. 1) wird von den ethischen Intuitionisten dem utilitaristischen "Right, by social vote" vorgezogen. Hervorhebungen des Originals.
242
D i e Bedeutung des bisher Gesagten läßt sich klarer fassen, wenn wir einen kurzen Blick auf die Gegenposition werfen. Nach utilitaristischer Auffassung ist das Gewissen das Resultat einer Verinnerlichung von N o r m e n , die außerhalb der Person bestehen, unter dem Utilitätskalkül festgelegt worden sind und deshalb befolgt werden, weil man weiß, daß ihre Mißachtung mit Sanktionen geahndet wird. 2 7 5 D a s so verstandene Gewissen erfüllt hierbei lediglich die Funktion, das Gelingen einer moralischen Außensteuerung 2 7 6 des Menschen durch innere Einwilligung zu gewährleisten. Bei Hume, Smith und Coleridge und den anderen "intuitionists" hingegen werden moralische Forderungen nicht von außen an die Person herangetragen, sondern vielmehr in ihren Bewußtseinszuständen und in ihrer Fähigkeit, den Mitmenschen in das Vorstellungsbewußtsein aufzunehmen, verankert. Gegenüber dem utilitaristischen Verständnis des sittlich wertvollen Handelns zeichnen sich hierbei drei Grundfiguren eines ethischen Modells ab, das unter viktorianischen Verhältnissen einem sozial produktiven Handeln förderlich war. Es handelt sich hierbei u m : a) D i e I n n e n s t e u e r u n g d e s s i t t l i c h e n H a n d e l n s . 2 7 7 Der handelnden Person wurde damit das Recht zugestanden und die Pflicht auferlegt, die Kompatibilität gesellschaftlich praktizierter Verhaltensnormen an der eigenen Auffassung von Recht und Unrecht zu bemessen, anstatt diese N o r m e n im subjektiven Bewußtsein zu reproduzieren, wie es die utilitaristische Ethik vorsah. In einer Zeit, welche die soziale N o t entweder als gottgewollt oder selbstverschuldet ansah, konnten gerade die Fragen „Wie würde ich reagieren, wenn ich mich in der Situation eines Arbeiters befände? Hielte ich dann unsere gesellschaftliche Ordnung für gerecht oder ungerecht?" zu einer kritischen Sehweise der gesellschaftlichen Praxis führen. b) D a s s p o n t a n e I n n e w e r d e n e i n e r e t h i s c h e n V e r p f l i c h t u n g in einer konkreten Situation und die gefühlsmäßige und intellekt u e l l e B e j a h u n g d i e s e r V e r p f l i c h t u n g . Für die Utilitaristen war eine ethische Sollensforderung das Ergebnis einer rationalen Kalkulation, welche das Ziel und die Mittel zur Erreichung desselben ausfindig gemacht hatte. Diese Sollensforderung besaß aus sich heraus keine motivie-
275
276
277
Vgl. J . Martineau, Study of Religion, Bd. 2, S. 8; s. auch die bei Schneewind (1965/66), S. 37, Anmerkung 16, zitierte Definition des Gewissens durch Alexander Bain. Zur Relevanz der Außensteuerung des Menschen in Benthams Denken s. MacCunn (1907), S. 33 und 56. Daß die utilitaristische Außensteuerung des Menschen im ethisch-rechtlichen Bereich bedenklich war, erfuhr George Eliot aus Spinoza. In Ethik, Anhang zu Teil 4, § 16, schreibt dieser: "Uebrigens pflegt durch Furcht meisthenteils auch Eintracht erzeugt zu werden, aber ohne Treue. D a z u kommt, dass Furcht aus dem Unvermögen der Seele [ex animi impotentiä oritur] entspringt, und desshalb nicht zum Gebrauch der Vernunft gehört. . . " .
243
rende Kraft; die Motivation zum ethischen Handeln erfolgte vielmehr durch die Bereitstellung von Sanktionen und Belohnungen.278 Die "intuitionists" hingegen betonten die Relevanz einer konkret erfahrenen Situation und der von ihr unmittelbar ausgehenden ethischen Anforderungen an das Ich. Gleichzeitig sind sie der Meinung, daß die Person, die selbst herausgefunden hat, was sie tun soll, von sich aus eine natürliche Bereitschaft aufbringt, gemäß ihrer Einsicht zu handeln. Auf die soziale Problematik um die Mitte des 19. Jahrhunderts bezogen, bedeutete dies: Der Vertreter eines ethischen Utilitarismus brauchte sich von der aktuellen Misere, dem Hunger und dem Leid der Massen, p e r s ö n l i c h nicht berühren und bedrücken zu lassen, weil er seine Aufmerksamkeit dem Ziel, das Wohl der größtmöglichen Zahl zu fördern, widmete und in der political economy und in Gesetzgebungsmaßnahmen die Mittel sah, die dieses Ziel zu erreichen helfen sollten. Die programmtreue Fixierung auf Ziel und Mittel verlangte jedoch nicht den persönlichen Kontakt mit den Menschen, deren Los es zu bessern galt, und erforderte daher auch kein persönliches Engagement279 für die beschleunigte Behebung von Mißständen. Im Gegenteil: Wie sich gerade an der Haltung der political economists zur Bevölkerungsfrage zeigte, konnte die starre Uberzeugung von der Richtigkeit des,Mittels', (d. h. die Fixierung auf die political economy als Hauptinstrument zur Besserung der Zustände) das Leid sogar legitimieren und eine Indifferenz gegenüber dem Verlust an Leben begünstigen. Wie bereits gezeigt wurde, führte der nicht geforderte und daher oft fehlende Kontakt mit den leidenden Menschen zur Furcht vor ihnen; und das war einer konkreten Mängelbehebung ebenfalls nicht förderlich. Angesichts der gleichen Verhältnisse verlangte die intuitive Ethik dagegen eine unmittelbare Stellungnahme, ein persönliches Engagement, ein Eingehen auf die aktuelle Not und ein Nachdenken über Möglichkeiten schnell wirksamer Abhilfen. Die oben referierten Reaktionen Kingsleys und Dickens auf die zeitgenössische Situation sind typische moralische Verhaltensweisen von ,Intuitionisten'. c) Die U b e r w i n d u n g von self-interest durch die s y m p a t h e t i s c h e I m a g i n a t i o n . Die persönliche Begegnung mit dem Mitmenschen und die Vergegenwärtigung seiner Gefühlsbefindlichkeit durch den imaginativen Akt der Empathie bewirkt eine gefühlsmäßige Verbundenheit mit ihm, die nicht nur eigennützige Interessen einschränkt, sondern zugleich auch 278
V g l . S c h n e e w i n d (1965/66), S. 33.
279
D a m i t soll den vielen Philanthropen utilitaristischer P r o v e n i e n z , die beispielsweise in " b l u e b o o k s " Faktenmaterial zusammengetragen haben, nicht unterstellt w e r d e n , sie hätten kein M i t g e f ü h l besessen. Es geht hier lediglich u m die V e r d e u t l i c h u n g der praktischen I m p l i k a t i o n e n der utilitaristischen Theorie der Ethik.
244
Wohlwollen als Gefühlszustand erzeugt. In Benthams Ethik ist benevolence zweifelsohne die oberste Tugend. Der von Natur aus selbstsüchtige Mensch konnte aber nach Benthams Auffassung erst durch einen langwierigen Erziehungsprozeß zur Einsicht gebracht werden, daß , Wohlwollen' der menschlichen N a t u r ebenso gemäß sei wie self-interest,280 Für die ,Intuitionisten' war Wohlwollen jedoch ein Gefühlszustand, den jeder in sich verspüren konnte, wenn er den Mitmenschen imaginativ erfaßte oder mit ihm kommunizierte. 2 8 1 Ein so verstandenes Wohlwollen war nicht das Resultat von Denkoperationen und Erziehungsprozessen, sondern eine spontane Reaktion des Herzens. Bedenkt man dies, dann wird die romantische Gleichsetzung von Imagination und Menschenliebe verständlich, wie sie sich in Shelleys "Defence of Poetry" (1821) findet, w o es heißt: " T h e great secret of morals is love; or a going out of our own nature . . . A man, to be greatly good, must imagine intensely and comprehensively; he must put himself in the place of another and of many others; the pains and the pleasures of his species must be his own. The great instrument of moral good is the imagination . . . " . 2 8 2 In einer Zeit des Übergangs und der Krise, in der nach utilitaristischem Verständnis self-interest den Motor des Fortschritts darstellte, vervon zukünftigen gemöchten die Abkoppelung des benevolence-Ideals sellschaftlichen Verhältnissen und seine Herleitung vom Gefühl durchaus Impulse für konkretes, sozial produktives Handeln zu vermitteln, weil die Dringlichkeit der Situation in den Motivationsprozeß eingehen konnte. Welche Verbreitung und welchen Rückhalt haben die soeben rekonstruierten Positionen einer intuitiven Ethik bei Dickens und Mrs. Gaskeils Zeitgenossen wohl besessen? Hier sind wohl mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Erstens wäre daran zu erinnern, daß es im Menschen eine natürliche Bereitschaft geben dürfte, sich vor allem in kleineren sozialen Einheiten gemäß den Prinzipien einer intuitiven Ethik zu verhalten, 283 selbst wenn 280 281
282
283
Mack (1962), S. 311 f. E s ist für einen modernen Leser erstaunlich, wie stark die Intuitionisten des 19. Jahrhunderts gerade die moralische Wirksamkeit der Kommunikation betonten. Die Relation zwischen Kommunikation und Altruismus wird ähnlich gesehen wie in der modernen "Third Force Psychology" eines Erich Fromm. Shelley, " A Defence of Poetry", S. 118. N a c h Hazlitt, " A n Essay on the Principles of H u m a n Action" ist die Imagination ein Mittel zur Uberwindung der Eigenliebe. Den ,Uberwindungsprozeß' erklärt er hypothetisch zunächst so: "The imagination, by means of which alone I can anticipate future objects, or be interested in them, must carry me out of myself into the feelings of others by one and the same process by which I am thrown forward as it were into m y future being, and interested in it. I could not love myself, if I were not capable of loving others. Self-love, used in this sense, is in its fundamental principle the same with disinterested benevolence" ( a . a . O . , S. 1 f.). Bezüglich der Affinität von .intuitiver Ethik' und Kleingruppe s. Schneewind (1970), S. 1 3 3 - 1 3 7 .
245
er das theoretische Fundament einer solchen Ethik nicht reflektiert hat. D a s Fürsorgeprinzip in Familien, patriarchalischen Haushalten und D o r f gemeinschaften war aus einer solchen intuitiven Ethik hervorgegangen. Die vor der industriellen Revolution jahrhundertelang bestehende gesellschaftliche Kleingruppenstruktur hatte eine Tradition des ethischen Denkens gefördert, deren zentrale Merkmale die persönliche Verantwortung und die im Gefühl verankerte soziale Kohäsion waren. Daß das in dieser sozialen Einbettung tradierte ethische Denken im 19. Jahrhundert zwar seine Vorrangstellung verlor, aber nicht völlig zum Erlöschen kam, liegt auf der H a n d . Zweitens ist die Affinität der intuitiven Ethik mit christlichen Postulaten, vor allem dem Gebot der Nächstenliebe, auffällig. Die verschiedenen Erneuerungsbewegungen innerhalb und außerhalb der Church of England haben die Aufmerksamkeit auf den ,Nächsten' als Bruder gelenkt und ein entsprechendes brüderliches Verhalten gefordert. 2 8 4 Drittens sind das romantische Erbe und seine Nachwirkungen in Anschlag zu bringen. D i e Betonung der Imagination, die Uberwindung der von " c u s t o m " beeinträchtigten Wahrnehmungsgewohnheiten, der Glaube an die Reinheit der affections und an die Validität des intuitiv Erfaßten sowie die Bejahung der Menschenliebe lassen, was ihre moralische Dimension anbelangt, die Literatur der Romantik gleichermaßen als Nährboden und Manifestation intuitiver Ethik erscheinen. Daß diese Literatur gerade in den höheren Schichten eine nachhaltige Wirkung hatte, ist unbestritten. 2 8 5 Somit läßt sich folgern, daß die Leser von Dickens und Mrs. Gaskell (und selbstverständlich auch diejenigen von Disraeli und Kingsley) mehr oder weniger bewußt an einer noch lebendigen ethischen Tradition partizipierten, die von der gefühlsmäßigen Verbundenheit mit dem Mitmenschen aktive Obligationen zur Förderung seines Wohls ableitete. Die Erweckung von mitmenschlichen Gefühlen über Erzähltexte konnte aufgrund des Bestehens einer solchen Tradition durchaus sozial produktiv wirken. Raymond Williams' Pauschalurteil über die "industrial novels" erscheint daher vor dem bisher skizzierten Hintergrund nicht haltbar. Er sagt: "Recognition of evil was balanced by fear of becoming involved. Sympathy was transformed, not into action, but into withdrawal". 2 8 6 D a s Spezifikum der bisher besprochenen Romane ist jedoch, daß die Sympathie in der damaligen Rezeptionssituation gerade nicht den Rückzug in eine kollektive Indifferenz erlaubte, sondern ,Handeln' verlangte. 284
285
286
Cazamian (1967), Bd. 1, S. 140 f., verdeutlicht, wie in diesen Erneuerungsbewegungen gerade auch das , Gefühl' aufgewertet wurde. Cazamian (1967), Bd. 1, S. 147, weist auf die besondere Bedeutung von Wordsworth, Coleridge und Southey hin; s. auch M. Roberts (1973). R.Williams (1971), S. 119.
246
J . S. Mill glaubte, das intuitive Denken bekämpfen zu müssen, weil es einen politischen Konservativismus förderte und den Fortschritt hemmte. 2 8 7 Dickens und Mrs. Gaskell signalisierten ihren Lesern jedoch recht deutlich, daß weder eine politische noch eine soziale Refeudalisierung angestrebt würde. Die dem Leser vorgegebene Aufgabe bestand vielmehr darin, daß er sich dafür einsetzte, die gesellschaftliche Wirklichkeit mit intuitiv erfaßten N o r m e n des Humanen in Übereinstimmung zu bringen und die Gesellschaft vor einer Regression in die Inhumanität zu bewahren. Zur Inhumanität drohte jedoch damals gerade ein extremer Rationalismus zu führen, der den Menschen zu einem mechanischen und materiellen Bestandteil der Welt herabwürdigte. Die wahre Natur des Menschen, meint Carlyle diesbezüglich, zeigt sich daran, daß er es sich zur Aufgabe mache ,die Dynamik der Seele mit den äußeren , mechanischen' und materiellen Aspekten des Lebensvollzugs in Ubereinstimmung zu bringen: U n d u e c u l t i v a t i o n of the i n w a r d o r D y n a m i c a l p r o v i n c e leads t o idle, v i s i o n a r y , i m p r a c t i c a b l e c o u r s e s , a n d , especially in r u d e eras, to S u p e r s t i t i o n and F a n a t i c i s m , w i t h their l o n g train of b a l e f u l and w e l l - k n o w n evils. U n d u e cultivation of the o u t w a r d , again, t h o u g h less i m m e d i a t e l y p r e j u d i c i a l , and even f o r the t i m e p r o d u c t i v e of m a n y p a l p a b l e benefits, m u s t , in the l o n g - r u n , b y d e s t r o y i n g M o r a l F o r c e , w h i c h is the p a r e n t of all o t h e r F o r c e , p r o v e n o less certainly, and p e r h a p s still m o r e h o p e l e s s l y , p e r n i c i o u s . 2 8 8
Die übertriebene Beachtung, welche die mechanische und materielle Seite des Lebens gefunden hatte, erforderte als Gegengewicht eine Revitalisierung der imaginativen, gefühlsmäßigen und moralischen Kräfte des Menschen. Das überindividuell vorhandene Bedürfnis nach einem solchen Gegengewicht zum Bestehenden läßt darauf schließen, daß bei den Lesern von Dickens und Mrs. Gaskell eine besondere situationsbedingte Bereitschaft bestanden hat, das pragmatisch relevante Sinnangebot der Romane ernsthaft zu rezipieren und in der Lebenspraxis zu beachten.
287 288
J . S. Mill (1971), S. 135. Carlyle, "Signs of the Times", Works, Bd. 27, S. 73.
247
7.
George Eliot: Die Wirkung von Personen in begrenzten Handlungsfeldern
7.1. Einführende Bemerkungen Nach dem großen Erfolg von Middlemarch und unmittelbar vor dem Erscheinen von Buch I ihres letzten Romans Daniel Deronda schrieb George Eliot am 25. Januar 1876 an den Arzt Dr. Payne: . . . my writing is simply a set of experiments in life — an endeavour to see what our thought and emotion may be capable of — what stores of motive, actual or hinted as possible, give promise of a better after which we may strive — what gains from past revelations and discipline we must strive to keep hold of as something more sure than shifting theory. I become more and more timid — with less daring to adopt any formula which does not get itself clothed for me in some human figure and individual experience, and perhaps that is a sign that if I help others to see at all it must be through that medium of art. 1
Mit gewissem Recht lassen sich diese Zeilen als die Summe von George Eliots künstlerischer Programmatik ansehen und wurden infolgedessen auch häufig zitiert; denn hier sind in nuce einige Auffassungen erkennbar, die sowohl in die Konzeption der Romane als auch in deren Thematik Eingang gefunden haben: eine undogmatische realitätsoffene Einstellung; die Suche nach Orientierungen, die bessere Handlungsresultate gewährleisten, als sie das konventionelle Denken ermöglicht; die Rolle der Vergangenheit bei der Planung der Zukunft sowie eine behutsame Skepsis gegenüber abstrakten Weltdeutungsformeln. Wenn George Eliot das „Leben" (unter den erwähnten Aspekten) zum Gegenstand ihrer fiktionalen „Experimente" macht, so impliziert das, daß sie ihre zeitgenössischen Leser nicht nur — oder zumindest nicht primär — unterhalten will. Vielmehr geht hieraus hervor, daß sie ihr Lesepublikum an Vorgängen teilnehmen lassen möchte, die es ihm gestatten, seine eigene Einstellung gegenüber dem Leben zu erkennen und gegebenenfalls zu revidieren. Wie noch viele andere Stellen aus ihren Briefen und Essays belegen, wird bei George Eliot das Moment der lebenspraktischen Bedeutung der 1
The George Eliot Letters [im folgenden zitiert als GEL], hrsg. v. Gordon S. Haight (New Häven/London 1954-1955), Bd. 6, S. 216-217.
248
Kunst und speziell ihrer eigenen Romane recht häufig reflektiert. Verständlicherweise konnte die George-Eliot-Forschung nicht umhin, diesem Gesichtspunkt Beachtung zu schenken. A m ausführlichsten hat sich mit ihm in neuerer Zeit Bernhard J. Paris in seinem Buch Experiments in Life: George Eliot's Questfor Values beschäftigt. Seinem ausführlichen Werk kommt (ebenso wie den kürzeren Studien von John Holloway 2 und Basil Willey 3 ) das Verdienst zu, daß Genese, Kohärenz und moralische Implikationen von George Eliots synkretistischem Welt- und Menschenbild gründlich erforscht worden sind. Wir besitzen infolgedessen recht klare Vorstellungen über George Eliot als "philosopher", "teacher" und "wise w o m a n " (alles sind Ehrentitel, die bereits im 19. Jahrhundert mit ihrem N a m e n in Verbindung gebracht wurden) sowie über den Ideengehalt ihrer Werke. Aufgrund dieser ertragreichen Vorarbeiten ließe sich unschwer der Versuch unternehmen, einzelne Romane von ihren philosophischen Implikationen her auf ihre lebenspraktische „Botschaft" hin abzuklopfen, was in bezug auf Felix Holt auch schon mehrmals geschehen ist. 4 Bei diesem Ansatz stünde das „ W a s " bestimmter Ideenzusammenhänge und Lösungsvorschläge im Vordergrund des Interesses. Nicht berücksichtigt würde jedoch die Frage, „ w e m " und „unter welchen U m ständen" dieses „Was" qua Roman mitgeteilt wird; die Frage also nach dem Adressaten und der Kommunikationssituation bliebe ebenso ausgeklammert wie die Prozeßhaftigkeit des Lesens. Bei der Erfassung von George Eliots Ideen unter Nicht-Beachtung der zuletzt genannten Punkte würde man jedoch bestenfalls eine allgemeine Vorstellung von der Intentionalität ihrer Romane gewinnen. Uber das textlich strukturierte Wirkungspotential sowie über die spezifischen Wirkungsmöglichkeiten ihrer literarischen Aktivität wäre somit nichts oder nur wenig ausgesagt, weil die Bezugnahme auf die zeitgenössischen Rezipienten fehlte. Diese Erwägung erlaubt es, den Forschungsstand dahingehend zu kennzeichnen, daß George Eliots Ideen und bis zu einem gewissen Grad auch ihre Intentionen zwar durchaus als erforscht gelten dürfen, daß jedoch über die Strukturierung der lebenspragmatischen Wirksamkeit ihrer Romane kaum Ergebnisse vorliegen. Wenn man sich der Führung einiger einflußreicher moderner Kritiker anvertraut und deren Deutungsansätze bei der Lektüre nachvollzieht, kann man sogar sehr leicht zu der Auffassung gelangen, daß das pragmatische Moment bei G . Eliot weitgehend ir2 3 4
Holloway (1962b), S. 1 1 1 - 1 5 7 . Willey (1955). Allerdings verliefen die Untersuchungen nicht selten so, daß die Inkonsistenz und Unzulänglichkeit vor allem der politischen Botschaft in Felix Holt auf ideologiekritischer Basis herausgearbeitet wurden. Vgl. Kettle (1970) und Bamber (1974/75). U m eine historisch informierte Exegese von George Eliots Intentionalität hingegen bemühen sich stärker: Carroll (1962/63); Myers (1971) sowie Horowitz (1975).
249
relevant sei. Denn die besondere künstlerische Stärke dieser Autorin sieht man neuerdings vielfach in ihrer Fähigkeit, die „tragischen" Zusammenhänge des menschlichen Daseins zu gestalten. Was etwa Felix Holt betrifft, so wird nicht selten die Tragödie der Mrs. Transóme als der Schwerpunkt des modernen Leserinteresses angesehen. 5 Auch Esther Lyons und Felix Holts Entwicklung erfahren gelegentlich eine Zuordnung zum Aspekt des „Tragischen". 6 In Middlemarch gilt Dorothea Brooke als „tragische" Figur par excellence. Barbara Hardy z. B. spricht von Dorotheas "tragic error" und ihrem "tragic ordeal". 7 Selbst bei einer Nebenfigur wie Fred Vincy gelangt sie zu dem Urteil, daß bei ihm ein „tragischer" Erziehungsprozeß vorliege. 8 Die Kritikerin muß zwar zugestehen, "George Eliot always evades the tragic conclusion", 9 aber die Konzentration auf die so gekennzeichneten „tragischen" Vorgänge und Figurenporträts verdeckt den Blick für die Konturen positiven Handelns. 10 Außerdem bleibt unbeachtet, wie einige der Romanpersonen sich ihrer Handlungsmöglichkeiten und ihres personalen Einflusses in ihrer konkreten sozialen Umwelt bewußt werden. Somit zeichnet sich die Notwendigkeit ab, die pragmatische Dimension der Romane Felix Holt: The Radical und Middlemarch gerade deshalb zu analysieren, weil sie in der bisherigen Forschung eher beiseite geschoben als konstruktiv behandelt worden ist. Außerdem muß im Zusammenhang mit der Aufrollung der Handlungsthematik und ihrer epochentypischen Relevanz für das Publikum danach gefragt werden, wodurch sich George Eliot in ihrem Wirkungsprogramm und -verfahren von ihren Vorgängern absetzt. Sidney Colvin testierte ihr in Fortnightly Review 1873 anläßlich des Erscheinens von Middlemarch: T h e r e is n o t h i n g in the literature o f the d a y s o r o u s i n g — to the m i n d o f the d a y there is s c a r c e l y a n y t h i n g s o r o u s i n g in all literature — as her w r i t i n g is. W h a t s h e w r i t e s is s o full o f her t i m e . 1 1
Diese Einschätzung durch einen Zeitgenossen verweist schließlich auf das Problem, in welcher Weise George Eliot der Fragehaltung von Lesern in den sechziger und siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts gerecht werden konnte. 5 6 7 8 9 10
11
Vgl. Thomson (1960/61). Vgl. B. Hardy (1963), S. 62. Hardy (1963), S. 65. Hardy (1963), S. 76. Hardy (1963), S. 63. Hardy (1963), S. 135-154, widmet zwar ein ganzes Kapitel den "possibilities" der Figuren, aber es geht ihr — in Ubereinstimmung mit ihrer Betonung der tragischen Dimension — mehr um das Phänomen einer "unacted possibility" (S. 143) als um die tatsächliche Wirkungsmacht der fiktionalen Personen. Abgedr. in David Carroll (Hrsg.), George Eliot: The Critical Heritage [im folgenden zitiert als ECH] (London 1971), S. 331.
250
Innerhalb dieses Rahmens verdienen folgende Sujets unsere besondere Aufmerksamkeit: George Eliots Menschenbild und ihre Auffassung vom Handlungsspielraum des Individuums; ihre Wirkungstheorie; die Handlungsthematik in den Romanen Felix Holt und Middlemarch im Zusammenhang mit zeitgenössischen Leserreaktionen; schließlich das Verhältnis von Konvergenz und Divergenz zwischen Intention und Rezeption, das ein abschließendes historisches Urteil über die durch die beiden Romane ausgelösten pragmatischen Wirkungsprozesse erlaubt.
7.2.
D e r menschliche Handlungsspielraum in George Eliots Anthropologie
7.2.1. Ausgangsposition Zunächst sollte festgehalten werden, daß bei George Eliot das dem Menschen gemäße Tun nicht in seiner ökonomischen Aktivität, sondern in seinem moralischen Verhalten besteht. Das ist im Vergleich mit den Urteilen, die über die bisher behandelten Romanautoren gefällt wurden, nichts Uberraschendes. Neu ist bei ihr jedoch das erstaunlich hohe Niveau, auf dem sie über die Bedingungen, die Implikationen sowie die gesellschaftliche Funktion des produktiven moralischen Handelns reflektiert. In diesem Zusammenhang ist natürlich auf ihre für eine Romanautorin einzigartige geistige Entwicklung hinzuweisen, deren Verlauf durch ein ständiges Ringen um eine aktive Verarbeitung des Denkens ihrer Zeit gekennzeichnet ist. Man kann mit Basil Willey sogar so weit gehen, sie als Brennpunkt der geistigen Strömungen und Erkenntnisse ihres Jahrhunderts anzusehen: "No one was more thoroughly abreast of the newest thought, the latest French or German theory, the last interpretations of dogma, the most up-to-date results in anthropology, medicine, biology or sociology; it is she who first translates Strauss's Life of Jesus and Feuerbach's Essence of Christianity; if a Mackay writes The Progress of the Intellect (1850), it is Miss Evans [ihr Mädchenname] who must review it for the Westminster".12 Mit den wichtigen Werken J. S. Mills war sie vertraut. Auguste Comtes Cours de Philosophie Positive hinterließ in ihrem Denken ebenso deutliche Spuren wie Person und Werk Herbert Spencers, in den sie sogar eine Zeitlang verliebt war. 13 Außerdem zählte ihr Lebensgefährte George Henry Lewes zu den wachsten und vielseitigsten Intellektuellen der mittleren viktorianischen Epoche. Es nimmt nicht wunder, daß angesichts der Vielzahl nicht leicht zu vereinbarender philosophischer 12
W i l l e y ( 1 9 5 5 ) , S. 2 0 5 .
13
V g l . Haight (1969), S. 1 1 6 f.
251
Impulse die Handlungsthematik vor allem in ihren späten Werken Felix Holt und Middlemarch einen außerordentlichen Komplexionsgrad aufweist. Die Intentionalität, die der in den beiden Romanen ausgebreiteten pragmatischen Problematik zugrundeliegt, läßt sich am besten durch einen kurzen Verweis auf George Eliots Menschenbild ermitteln. Denn was der einzelne tun kann und tun soll, gründet sich bei George Eliot ebenso wie bei ihren Vorgängern auf eine Wesensbestimmung des Menschen. Wie jedoch aus ihren Briefen, Essays und kommentierenden Romanpassagen hervorgeht,14 ist die Besinnung auf das Wesen und die Natur des Menschen für sie gerade deshalb um so beschwerlicher geworden, als sie sich den Anforderungen des Denkens ihrer Zeit stellt. Wiewohl Herz und Gefühl auch im Zentrum ihrer Anthropologie stehen, gewährleisten diese dynamischen Bewußtseinsinstanzen nicht von vornherein ein erfolgssicheres Handeln. Und manchen der wissenschaftlich aufgeklärten Leser George Eliots wäre es in den 1870er Jahren tatsächlich schwergefallen, sich ausschließlich mit einem intuitiven Aktionismus, wie er bei Dickens noch glaubwürdig erschien, abzufinden, weil man sich der Faktizität der den Handlungsspielraum des Individuums einschränkenden Faktoren immer deutlicher bewußt geworden war. Es ist angebracht, George Eliots Befassung mit dem Menschen unter zwei Perspektiven darzustellen — einer personalistischen und einer soziologischen. Die spezifische Frage, ohne die ein adäquates Verstehen ihrer Romane kaum möglich erscheint, lautet: Wie kann man das der personalistischen Sehweise inhärente optimistische Prinzip der Handlungsautonomie und Sinnhaftigkeit subjektiven Handelns vereinbaren mit dem Determinismus, welcher sich aus der soziologischen Betrachtung ergibt? 7 . 2 . 2 . Die personalistische Sehweise des Menschen George Eliots personalistische15 Auffassung vom Menschen läßt sich in vielen auktorialen Einschüben ihrer Romane nachweisen. Im Hinblick auf ihr Verständnis der Person hat sie sicherlich entscheidende Anregungen von Ludwig Feuerbachs anthropologischem Ansatz seiner Religionskritik empfangen. 16 Da sie gerade dem Vorwort ihrer eigenen Ubersetzung von Feuerbachs Werk Das Wesen des Christentums besondere Bedeutung 14 15
16
Vgl. hierzu die synoptischen Auswertungen bei Paris (1965) und Harvey (1969), Kap. 2. Das personalistische Moment ist m.E. in der bisherigen George-Eliot-Forschung noch nicht deutlich und stringent genug herausgearbeitet worden. Die Wichtigkeit von Feuerbach für George Eliot wird vor allem von Paris (1965) betont. Paris hebt die Bedeutung der Religionskritik und der anthropologischen Fundierung der Moral für George Eliots geistige Entwicklung und Denken hervor. O b sie Feuerbachs Grundsätze der Philosophie der Zukunft (1843) kannte, wo Feuerbach seine Ich-Du-Philosophie ausführlich darlegte, läßt sich nicht belegen.
252
beimaß, 17 läßt sich folgern, daß sie vor allem „die Fleisch und Blut, die Mensch gewordene Philosophie" als die „wahre Philosophie" interessierte, da diese sich auf die menschliche Person als „das ens realissimum . . . also auf das positivste Realprinzip" konzentrierte. 18 Wie Feuerbach an späterer Stelle in seiner Schrift darlegt, ist der „erste Gegenstand des Menschen . . . der Mensch". 1 9 Das Bewußtsein von der Welt ist diesem nur als personal vermitteltes Bewußtsein gegeben; es „ist also für das Ich vermittelt durch das Bewußtsein des Du". 2 0 Somit ist der andere Mensch . . . das Band zwischen mir und der Welt. Ich bin und fühle mich abhängig von der Welt, weil ich zuerst von anderen Menschen mich abhängig fühle. Bedürfte ich nicht des Menschen, so bedürfte ich auch nicht der Welt. Ich versöhne, ich befreunde mich mit der Welt nur durch den anderen Menschen. Ohne den andern wäre die Welt für mich nicht nur tot und leer, sondern auch sinn- und verstandlos. N u r an dem andern wird der Mensch sich klar und selbstbewußt; aber erst wenn ich mir selbst klar bin, wird mir die Welt klar. 21
Die für George Eliot wichtigen moralischen Konsequenzen eines solchen erkenntnistheoretischen Ansatzes lassen sich an einem anderen Passus verdeutlichen. Feuerbach bestimmt dort den „anderen" als den „Repräsentant[en] der Gattung" und ,,Deputierte[n] der Menschheit" :22 An dem andern habe ich erst das Bewußtsein der Menschheit. Durch ihn erst erfahre ich, fühle ich, daß ich Mensch bin; in der Liebe zu ihm wird mir erst klar, daß er zu mir und ich zu ihm gehöre, daß wir beide nicht ohne einander sein können, daß nur die Gemeinsamkeit die Menschheit konstituiert. 23
Bedenkt man überdies, daß bei Feuerbach der „andere" dem Ich nicht durch den Verstand, sondern durch das Gefühl gegeben ist und die Liebe zwischen den Menschen als ein natürliches Band, als ein zum Wesen des Menschen gehöriges Bedürfnis seines „Herzens" angesehen wird, 2 4 so 17
18
19 20 21 22 23 24
GEL, Bd. 2, S. 141: " . . . it is very important that this preface should be read". Es handelt sich hierbei um das Vorwort zur zweiten Auflage von 1843. Ludwig Feuerbach, Das Wesen des Christentums, S. 16. Bekanntlich hat Marx in seinen Thesen über Beuerbach den Vorwurf erhoben, daß Feuerbach nur eine .abstrakte' Vorstellung vom Menschen habe, weil er diesen nicht als „das Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse" (These 6) betrachte und weil er übersehe, „daß das abstrakte Individuum, das er analysiert, einer bestimmten Gesellschaftsform angehört" (These 7). Uber die Implikationen dieser Position braucht hier nicht weiter nachgedacht werden. Wichtig erscheint es jedoch darauf hinzuweisen, daß bei George Eliot das gesellschaftsbedingte Sein des Menschen ebenfalls Beachtung findet. Vgl. unten die Ausführungen über ihre soziologische Perspektive. Feuerbach, a.a.O., S. 165. Feuerbach, a.a.O., S. 166. Feuerbach, a.a.O., S. 165. Feuerbach, a.a.O., S. 276. Feuerbach, a.a.O., S.277. Dafür ließen sich unzählige Belege anführen, vgl. z.B. Feuerbach, a.a.O., S. 9 7 - 9 9 , 116.
253
scheint die Reflexion auf die Gattung „Mensch" auf den ersten Blick recht unproblematisch eine Ethik des kreativen Altruismus zu ermöglichen. 25 Denn sofern die eine Person sich nur durch die andere in ihrem Selbst konstituieren kann und sofern alle Welterfahrung nur personal vermittelbar ist, muß es zwischen den Menschen ein natürliches Verhältnis des Wohlwollens und der Kooperation geben. Es erscheint daher folgerichtig, wenn Feuerbach in seiner anthropologischen Begründung der Moral von der Liebe als natürlichem Beziehungsverhältnis ausgeht. Das der menschlichen Natur gemäße Handeln wäre von vornherein so beschaffen, daß es ständig das Wohl des Mitmenschen begünstigte und hervorbrächte. Die personalistische Denkweise Feuerbachs — vor allem der Aspekt der vom Du abhängigen Selbstkonstitution und Welterfahrung — war für George Eliot nicht zuletzt deswegen sehr anregend, weil sie eine theoretische Erklärung dafür bot, wie eine Person die andere beeinflussen konnte. Denn wenn das Ich nur im Umgang mit dem Du die Welt erfahren kann, beeinflußt der Erfahrungsfundus des Du den Prozeß der Welterfahrung des Ich. Dieser Gedanke ist bei Feuerbach in Das Wesen des Christentums in dieser Konsequenz nicht entwickelt worden, er wird aber in den Romanen George Eliots ständig greifbar. Der personalen Interaktion kommt somit gerade auch unter Wirkungsaspekten eine besondere Bedeutung zu. Feuerbach hat bei George Eliot sicherlich auch die Uberzeugung bekräftigt, daß die dem Menschen gemäße Beziehung zu seinem Nächsten die Liebe ist. Wie das Romanwerk belegt, ist George Eliot indes nicht so unrealistisch zu meinen, daß die mitmenschlichen Gefühle der Liebe, des Altruismus, der Sympathie und des Wohlwollens im Alltagsleben von vornherein wirksam seien bzw. ohne allzu große Schwierigkeiten praktiziert werden könnten. Im Gegenteil beharrt sie bei vielen Figuren mit großer Eindringlichkeit auf deren Egoismus im Denken, Fühlen und Handeln. Sogar eine Dorothea Brooke in Middlemarch wird dieses Egoismus geziehen. Die Regelverstöße gegen das Ideal der Mitmenschlichkeit (das insofern „natürlich" ist, als es von allen zumindest theoretisch bejaht wird) belegen zwar die habituelle Schwäche der menschlichen Natur, dementieren aber damit nicht die potentielle Stärke des menschlichen Geistes. Letztere besteht darin, daß der Mensch, wenn er nur will, sich von
25
Ähnlich wie Feuerbach auf anthropologischer Basis an der Grundlegung einer altruistischen Ethik arbeitet, versucht Comte eine solche auf soziologischer Basis zu errichten. Beiden geht es darum, die Moral sowohl von der Metaphysik als auch von der etablierten Religion zu befreien und in der Moral eine neue Religion der Menschlichkeit vom Menschen als Person und Gesellschaftswesen her zu begründen. Vgl. hierzu auch unten Anmerkung 38.
254
der "moral stupidity" 26 befreien kann, die, mit Shakespeare zu sprechen, seines Fleisches Erbteil ist. 2 7 George Eliots gemäßigter Optimismus gründet sich auf den Glauben an die "relative goodness and nobleness of the human dispositions and motives" 2 8 und auf ihr Vertrauen in den menschlichen Willen. Einer verzagten Freundin schreibt sie die bemerkenswerten Zeilen: B u t every fresh morning is an opportunity that one can look forward to for exerting one's will. I shall not be satisfied with your philosophy till you have conciliated necessitarianism — I hate the ugly word — with the practice o f willing strongly, willing to will strongly, and so on, that being what you certainly can do and have done about a great many things in life whence it is clear that there is nothing to hinder you from it. 2 9
Wie sie in einem ihrer Essays darlegt, ist bei ihr die Uberzeugung stark ausgeprägt, daß der Mensch die Wirklichkeit verändern kann, wenn er nur alle seine angeborenen Fähigkeiten zu benutzen lernt. 3 0 Neben dem Wollen sind es das Gefühl und der Verstand, die ihn befähigen, den E g o ismus zu überwinden und „zu einer lebendigen Moral" zu gelangen, „die von der Nächstenliebe geleitet ist". 3 1 Das Gefühl wird vor allem als Antriebsenergie 32 verstanden, die den Einzelnen zum Zusammenwirken mit dem Mitmenschen motiviert 33 und ihn daran hindert, diesen ständig zum Gegenstand der Kalkulation zu machen ("that we may not fall completely under the machinery of calculation"). 3 4 Der Verstand hat die Aufgabe, das verfügbare theoretische Wissen über die Wirklichkeit zu rezipieren und für die Umgestaltung der menschlichen Wirklichkeit nutzbar zu machen. Da Denken und Fühlen letztlich keine selbstzweckhaften Aktivitäten sind, sondern der Erstellung eines moralischen Kosmos dienen, ist ein Der Ausdruck begegnet uns in GEL, Bd. 6, S. 99. Außerdem findet sich in Middlemarch [im folgenden abgekürzt MM\ die berühmte Stelle: "We are all of us born in moral stupidity, taking the world as an udder to feed our supreme selves" (S. 243). Zitiert wird hier und im folgenden nach der am leichtesten zugänglichen kritischen Ausgabe: George Eliot, Middlemarch, hrsg. v. W. J. Harvey, Penguin English Library (Harmondsworth 1965). 2 7 Oder wie in MM Farebrother zu Lydgate sagt: "You have not only got the old Adam in yourself against you, but you have got all those descendants of the original Adam who form the society around you" (S. 203). 28 GEL, Bd. 4, S. 472. 29 GEL, Bd. 6, S. 166. 30 «The fundamental faith for man is faith in the result of a brave, honest, and steady use of all his faculties", in George Eliot, The Essays of — [im folgenden zitiert als GEE], hrsg. v. Thomas Pinney (London 1963), S. 130 f. 31 Um eine dem Denken George Eliots gemäße Formulierung Comtes zu verwenden; s. Auguste Comte (1974), Die Soziologie: Die Positive Philosophie im Auszug, S. 421. 3 2 Vgl. den bezeichnenden Titel "'A Fine Excess': Feeling is Energy", in GEE, S. 450—451. 3 3 "One can hardly insist too much, in the present stage of thinking, on the efficacy of feeling in stimulating to ardent co-operation.. ." {GEE, S. 450). 34 GEE, S. 451. 26
255
Fortschritt des moralischen Bewußtseins sowohl im Individuum als auch in der Gesellschaft nur möglich, wenn Denken und Fühlen sich wechselseitig durchdringen. 3 5 Von Comte hat George Eliot diesbezüglich die Anregung übernommen, daß das Wissen über die Wirklichkeit in einem proportionalen Verhältnis zum ,Wohlwollen' (bei Comte meist ein Synonym für ,Nächstenliebe') steht. Comte schreibt, „daß sich keine bedeutende Intelligenz ohne einen gewissen Schatz von allumfassendem Wohlwollen angemessen entwickeln kann, das allein imstande ist, ihrem ungehinderten Aufschwung ein hinreichend hervorragendes und weites Feld zu bieten". 3 6 Das ist der Nenner, auf den sich bei Comte der Vorgang der moralischen Evolution und damit das Grundprinzip der Korrektur der Gesellschaft durch den Geist 37 bringen lassen. Diese progressive Wechselbeziehung zwischen Wissen und altruistischem Gefühl wird bei George Eliot in die personalistische Handlungslogik ihrer Romane integriert. Denn nur in dem Maße, in dem eine fiktionale Person einer anderen mit Wohlwollen begegnet, ist sie offen für deren personale Welt, kann sie sich über deren Charakter Klarheit verschaffen und ist sie schließlich imstande, von deren Erfahrung zu profitieren. Die hier skizzierte personalistische Sehweise des Menschen beschreibt die Wirklichkeit der menschlichen Person, wobei letztere sich nicht zum gesellschaftlichen Produkt und Objekt reduzieren läßt. Ihre Wirklichkeit bedeutet einerseits Selbstbestimmung und Selbstlegitimation vor allem gegenüber dem Anspruch der Religion, speziell des Calvinismus, ökonomisches Handeln spirituell zu überhöhen und damit moralisch zu rechtfertigen. 38 Die Wirklichkeit der Person bedeutet aber wegen der Betonung der voluntativen Komponente und der willentlichen Verfügung über die menschlichen Fähigkeiten auch Wirksamkeit, Dynamik und somit Kausalität. Wie weit wirkt nun aber die einzelne Person als Kausalprinzip, wenn man sie als Glied der Gesellschaft und als deren Gesetzen unterworfen ansieht? Die Beantwortung dieser Frage erheischt die Einbeziehung soziologischer Perspektiven.
35
36 37 38
In MM, S. 243, spricht George Eliot z.B. von "an idea wrought back to the directness of sense, like the solidity of objects". Die wechselseitige Durchdringung von Fühlen und Denken wird von Herbert Spencer, The Principles of Psychology (London 1855), S. 585 f., wissenschaftlich zu begründen versucht. Auguste Comte (1907-1911), Soziologie, übers, v. Valentine Dorn, Bd. 1, S. 404 f. Comte, a.a.O., S. 405. Vgl. GEL, Bd. 6, S. 98: . . the fellowship between man and man which has been the principle of development, social and moral, is not dependent on conceptions of what is not man: and. . . the idea of God, so far as it had been a high spiritual influence, is the ideal of a goodness entirely h u m a n . . . " . Hier gibt Eliot eine der Feuerbachschen Kernthesen wieder.
256
7 . 2 . 3 . D i e s o z i o l o g i s c h e Sehweise d e s M e n s c h e n Die objektivierende soziologische Betrachtungsweise des Menschen steht bei George Eliot nicht im Gegensatz zu ihrer subjektivistisch-personalen Auffassung, sondern stellt deren notwendige Ergänzung dar. Mit George Henry Lewes ließe sich die Verbindung der beiden Verstehensweisen als "the T w o f o l d Aspect" bezeichnen. 3 9 Wie Lewes darlegt, gibt es außerhalb von Personen und deren aktuellem Erfahrungsbestand Wirklichkeitsbereiche, die vornehmlich der Wissenschaft zugänglich sind, und welche diese sich zum Gegenstand objektiven Erkennens gemacht hat. Aber insofern, als die Person nicht umhin kann, sich als Teil des „Bildes" zu sehen und zu erleben, das ihr die Wissenschaft vermittelt, gewinnt das Objektive subjektive Züge wie umgekehrt die Subjektivität der Erfahrung durch Berücksichtigung wissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten objektiviert werden kann. 4 0 In der Hierarchie derjenigen „objektiven" Wissenschaften, deren Gesetzmäßigkeit für das Handeln des Menschen am meisten von Belang ist, gehört nach Meinung George Eliots und ihres intellektuellen Freundeskreises die Soziologie an die oberste Stelle. D a die Soziologie des 19. Jahrhunderts auf der Kosmologie und Biologie beruhte, 41 postulierten ihre Vertreter die Gültigkeit von Naturgesetzen auch für den gesellschaftlichen Bereich. 4 2 George Eliot war mit der biologisch orientierten Soziologie Herbert Spencers 43 relativ gut vertraut. Deshalb empfiehlt es sich, ihr organologisches Gesellschaftsverständnis von Spencer her zu erhellen. Damit soll aber keineswegs geleugnet werden, daß J. S. Mill und Auguste Comte ihr soziologisches Denken nachweislich ebenfalls stark beeinflußt haben. N a c h Spencer ist die Gesellschaft ein Organismus, der sich in Analogie zu den biologischen Evolutionsprinzipien entwickelt hat und noch weiter entwickeln wird. Als Organismus besteht die Gesellschaft aus einzelnen bereits organisierten Einheiten, wobei der Gesamtorganismus qualitativ etwas anderes darstellt als die Summe seiner Teile. 44 Eine wichtige Impli39
40 41
42 43
44
George Henry Lewes, "The Course of Modern Thought", The Fortnightly Review, N . S . 21 (1877), S. 321. Ebd. Vgl. z.B. J . H . Bridges, "The Position of Sociology Among the Scicnces", The Fortnightly Review, N . S . 24 (1878), S. 138. Bridges übersetzte Comtes System of Positive Polity, vgl. GEL, Bd. 6, S. 126. Vgl. Paris (1965), S. 28. Zwar erschien Spencers Study of Sociology erst 1873 und kam sein soziologisches Hauptwerk Principles of Sociology noch später heraus ( 1 8 7 6 - 1 8 9 6 ) , aber die Anwendbarkeit des Evolutionsprinzips auf die Gesellschaft war schon in seinen vorausgehenden Werken erkennbar. Herbert Spencer (1967), S. 7. Beschreibungen von Struktur und Funktion eines Organismus lassen sich auch bei George Henry Lewes finden; vgl. z.B. Problems of Life and Mind, (London 1874-1879), Bd. 3, S. 182 f.
257
kation der evolutionären Gesellschaftstheorie ist das Prinzip des W a c h s t u m s . 4 5 D a s W a c h s t u m des sozialen Organismus ist durch eine zunehmende Integration der zunächst nur locker verbundenen Teile gekennzeichnet. In dem U m f a n g , in dem "larger societies" sich aus "smaller socities" 4 6 bilden, k o m m t eine Abhängigkeit der integrierten Einheiten voneinander zustande. 4 7 In den größeren Organismus aufgenommen, verm ö g e n die kleineren Einheiten nicht mehr autonom zu existieren, da sie spezielle F u n k t i o n e n für das Ganze übernehmen, andererseits das G a n z e aber auch bestimmte Funktionen für seine „Teile" ausübt. J e stärker die F u n k t i o n e n bei zunehmender Integration spezialisiert werden, desto m e h r steigert sich die Lebenskraft des Organimus. Das Ergebnis ist eine Intensivierung der Beziehungen zwischen den einzelnen Teilen und dem G a n z e n , die Spencer an einer Stelle so beschreibt: But along with the advance of organization, every part, more limited in its office, performs its office better; the means of exchanging benefits become greater; each aids all, and all aid each with increasing efficiency; and the total activity we call life, individual or national, augments. 4 8 Bestandteil des gesellschaftlichen Organismus sein bedeutet für das Individuum zunächst nichts anderes als durch die G e s e t z e dieses Organismus determiniert werden. Bei George Eliot, die biologisches Evolutionsdenken mit C o m t e s Historismus verknüpft, wird insbesondere die D e t e r minierung der Gegenwart hervorgehoben: " . . . the past rules the present, lives in it, and . . . we are but the growth and o u t c o m e of the p a s t " . 4 9 D i e Vergangenheit wirkt nicht nur kraft etablierter Institutionen in die G e genwart hinein, sondern auch aufgrund tradierter D e n k - und Gefühlsf o r m e n , 5 0 die sich das Individuum in der Regel auf Treu und G l a u b e n zu eigen macht. A u ß e r d e m hat die Vergangenheit für jeden bereits Lebensumstände geschaffen und ein soziales U m f e l d festgelegt, das ihn in allen seinen Entscheidungen beeinflußt. U m mit Spencer zu sprechen, könnte man auch sagen, jedermanns spezielle Funktionen für den sozialen O r g a nismus seien zum Zeitpunkt seiner G e b u r t bereits weitgehend vorausbe45
Spencer (1967), S. 9.
46
Spencer (1967), S. 11.
47
Spencer (1967), S. 19.
48
Spencer (1967), S. 27.
49
GEL,
B d . 3, S. 3 2 0 . Diese Worte stammen nicht von G e o r g e Eliot, sondern von George
H e n r y Lewes. Allerdings stehen sie in einem Brief, zu dem George Eliot ein Postscriptum schrieb. 50
Vgl. hierzu ihren in der modernen Forschung vielbeachteten Essay " T h e Natural History of G e r m a n L i f e " , CEE,
S. 266—299, w o auf die "vital c o n n e x i o n " von Vergangenheit und
Gegenwart hingewiesen wird (S. 288). Die philosophische Rechtfertigung für diese Auffassung findet sich bei Lewes, Problems,
Bd. 3, S. 160: " W h i l e the mental functions are func-
tions of the individual organism, the product, mind, is more than an individual product. Like its great instrument, Language, it is at once individual and social".
258
stimmt. Als animal sociale betrachtet ist der Mensch somit von einem N e t z fortwirkender und interagierender Beziehungen 3 1 umgeben, die seinen Handlungsspielraum erheblich einschränken. Ist er infolgedessen abhängig von "circumstance" — um den sozialdeterministischen Standardbegriff des 19. Jahrhunderts zu verwenden? 7.2.4. „Freiheit" und „Notwendigkeit" Die Antwort hierauf lautet bei George Eliot sicherlich Ja. Aber diese Antwort bliebe unvollständig, wiese man nicht zugleich darauf hin, daß die Art der „Abhängigkeit" von den „Umständen" präzisiert werden muß. J e nach dem, was man unter „Abhängigkeit" versteht, wird man dem Menschen vielleicht dennoch ein nicht unbeträchtliches Maß an Autonomie, Verantwortung und Wirkungsfähigkeit zuschreiben können. Der locus classicus für eine weithin akzeptierte Lösung der eben angesprochenen Problematik findet sich in J . S. Mills A System of Logic. Mill widerspricht in dem Kapitel "Liberty and Necessity" der deterministischen Auffassung, die sich folgendermaßen bestimmen läßt: ". . . our characters follow from our organization, our education, and our circumstances". 5 2 Diesem "grand error" des deterministischen D o g m a s versucht er zu begegnen, indem er argumentiert: zwar werde der Charakter des Einzelnen durch die Umstände geprägt, aber der eigene Wunsch, sich auf ein bestimmtes Ziel hin zu entwickeln, sei ebenfalls ein wirksamer Umstand. Die Agenten im sozialen Umfeld, die unseren Charakter zu bilden versuchten, hätten nur über ihre eigenen Handlungen Macht, mit denen sie uns beeinflußten, nicht jedoch darüber, wie wir uns tatsächlich verhielten. Das soziale Umfeld könne lediglich die „Mittel" festlegen, die uns beeinflußten, nicht jedoch das „Ziel" unseres Werdens bestimmen: T h e y [die A g e n t e n im s o z i a l e n U m f e l d ] m a d e us w h a t they d i d m a k e us, b y willing, n o t the end, but the r e q u i s i t e m e a n s : a n d w e , w h e n o u r habits are n o t t o o inveterate, can, b y s i m i l a r l y w i l l i n g the r e q u i s i t e m e a n s , m a k e o u r s e l v e s d i f f e rent. If t h e y c o u l d place u s u n d e r the i n f l u e n c e of certain c i r c u m s t a n c e s , we, in like m a n n e r , can place o u r s e l v e s u n d e r the i n f l u e n c e of other c i r c u m s t a n c e s . W e are exactly as c a p a b l e o f m a k i n g o u r o w n c h a r a c t e r , if we will, as o t h e r s are of m a k i n g it f o r u s . 5 3
Damit hat Mill in einer Weise, die in George Eliots Romanen implicite bejaht wird, 5 4 nachgewiesen, daß die Person zwar von der sie umgebenden 51
52 53 54
Vgl. hierzu die luziden Ausführungen bei Paris (1965), S. 30 f. Das Bild des "web" hat eine thematische Schlüsselfunktion in MM-, vgl. Erzgräber (1969), S. 203. J. S. Mill, A System of Logic: Rationative and Inductive (London 1843), Bd. 2, S. 484. Mill, a.a.O., S. 485. Vgl. hierzu auch G. Levine (1962) sowie Paris (1965), S. 32 f. Auch Lewes, Problems, geht davon aus, daß das Individuum bei der Assimilierung von Umwelteinflüssen autonom ist:
259
Gesellschaft abhängig ist, aber sowohl bei der Wahl der „Mittel", die diese beeinflussen, als auch bei der Festlegung ihres eigenen Telos ihre Autonomie zu behaupten vermag. Wie Mill in seiner Schrift " O n Social Freedom" weiterhin darlegt, kann der einzelne nicht nur „wählen", sondern „frei wählen". Unter „freier" Wahl im gesellschaftlichen Zusammenhang versteht er eine Entscheidung zugunsten des jeweils höheren Motivs. Wenn jemand beispielsweise seine ehrliche Meinung nicht sage, weil er Angst vor der Reaktion seines Zuhörers habe, dann treffe er zwar eine Wahl, aber er verhalte sich nicht frei. 55 Als „frei" würde er sich nur erweisen, wenn er das höhere Motiv, die Wahrheit zu sagen, verwirklichte. Die Verwirklichung des jeweils höheren Motivs und damit die Realisierung von Freiheit sind nun aber in Felix Holt und Middlemarch, was die pragmatische Intentionalität betrifft, die Höhepunkte, auf die sich Figuren wie Esther Lyon und Dorothea Brooke hin entwickeln. So paradox es zunächst klingen mag, wurde das Vorhandensein determinierender Faktoren von George Eliot als etwas Positives angesehen.56 Berücksichtigt man das eben skizzierte Autonomie- und Freiheitskonzept J. S. Mills, dann wird auch erklärbar, weshalb dies der Fall ist. Denn gerade weil Person A bis zu einem nicht unerheblichen Grad in ihrer persönlichen Entwicklung, in ihrem Charakter und in den aus jenem resultierenden Handlungen von ihrer sozialen Umgebung abhängig ist, kann Person B durch ihr Wollen und Handeln die „Mittel" und „Umstände" schaffen, welche Person A in einer bestimmten Weise beeinflussen. Folglich wird auch die Entscheidung von Person B für ein höheres Motiv — etwa bei der Wahl zwischen Egoismus und Altruismus zugunsten des letzteren — zu einem „mittelbaren" Faktor der Beeinflussung für Person A werden können. Person A wird nicht genötigt, diesen Einfluß auf sich wirksam werden zu lassen. Das tatsächliche Erfolgen einer solchen Einwirkung ist aber auch nicht ausgeschlossen. Damit gilt als erwiesen, daß die Person sowohl in ihrem statischen Sosein als auch in ihrer geistigen „Evolution" zu einem Wirkfaktor im sozialen Raum werden kann: Sie ist von ihrer Umwelt nicht nur abhängig, sondern kann auf diese wiederum verändernd einwirken. Hierbei handelt es sich nicht um eine vage, sondern um eine durchaus reale Möglichkeit.
35
56
"what his tribe speaks [each man] repeats; but he does not simply echo their words, he rethinks them. In the same way he adopts their experiences when he assimilates them to his own. He only feels their emotions when his soul is moved like theirs; he cannot think their thoughts so long as his experiences refuse to be condensed in their symbols" (Bd. 3, S. 160). J. S. Mill (1941), On Social Freedom, S. 5 9 - 6 1 . Der Essay wurde 1873 geschrieben und in Mills Nachlaß entdeckt. Er eignet sich vorzüglich, um ein wesentliches Moment des Handelns der Figuren bei George Eliot zu verdeutlichen. Vgl. Paris (1965), S. 25 f. Vgl. hierzu auch The Mill on the Floss, Buch 5, Kap. 1, wo es heißt: "Our life is determined for us — and it makes the mind very free when we give up wishing and only think of bearing what is laid upon us and doing what is given us to do".
260
7.2.5. Das Erkennen begrenzter Handlungsspielräume Berücksichtigt man die spezifische Struktur des organologischen Gesellschaftsmodells, so gewinnt diese Einwirkungsmöglichkeit weitere konkrete Züge. Je stärker nämlich der Einzelne oder die gesellschaftliche Einheit, der er angehört, in den gesamtgesellschaftlichen Organismus integriert ist, desto mehr werden Handlungen, die auf „höheren" Motiven beruhen, verändernd in diesen Organismus eingreifen können. „Spontane Veränderungen" innerhalb der Einheiten des Organismus sind daher imstande, wie W. K. Clifford — ein Angehöriger von George Eliots Freundeskreis — ausführt, zu "advantageous permanent changes" zu führen. 57 Wenn man diese — um der Verdeutlichung willen absichtlich in vergröbernder Abbreviatur dargestellten — handlungstheoretischen Erwägungen außer acht läßt, verkennt man den Kern von George Eliots pragmatischer Intentionalität. Dann kann man in der Tat bei der Beurteilung ihrer Romane zu dem Ergebnis kommen, in ihnen würden vorrangig die „tragischen" Bedingungen der condition humaine thematisiert. Freilich fällt in George Eliots Romanen die theoretisch begründbare Anerkennung der Wirkfähigkeit der einzelnen Person keineswegs in eins mit der Evokation eines neu anbrechenden Millenniums, wie es etwa am Ende von Comtes Cours de Philosophie Positive verheißen wird. 58 Aber es entspricht der Aussagelogik der Romane, daß man unter Zugrundelegung des zeitgenössischen Verstehenskontextes den subjektiven Zwecken handelnder Personen eine objektive Funktion im gesellschaftlichen Raum zuzuschreiben hat. Und dies wiederum macht die Analyse personaler Wirkungen in George Eliots fiktionaler Welt zu einem Desiderat und läßt Folgerungen auf intendierte und real mögliche Wirkungen von Felix Holt und Middlemarch auf die damaligen Leser zu, deren eigenes Handeln auf ihre Lebenswelt auszustrahlen vermochte. Obgleich bei George Eliot letztlich der Aspekt des Verändern-Äora«e«5 59 dominiert, werden die Schwierigkeiten, die realen Veränderungen entgegenstehen, keineswegs geleugnet. Weil nämlich die Begebenheiten, in denen sich der Mensch vorfindet, (historisch ausgedrückt) „geworden" oder (biologisch formuliert) „gewachsen" sind, können bleibende Veränderungen nur allmählich erfolgen. In der Vergangenheit kodierte Langzeitprogramme können nicht in der Gegenwart nach B e l i e b e n gelöscht 57
Clifford (1879), Bd. 1, S. 101.
58
Von Comtes Fortschrittsgläubigkeit angesteckt, gründeten seine englischen Schüler eine „Kirche der Humanität", um die Verwirklichung der Ideen des Meisters zu beschleunigen. Vgl. Simon (1964/65). Zum Einfluß Comtes in den vierziger und fünfziger Jahren vgl. Brimley (1858), S. 3 1 7 - 3 3 6 .
59
„Können" wird hier verstanden als „die Möglichkeit meines Tuns, nicht irgend eine abstrakte Möglichkeit oder eine Möglichkeit, verstanden als Bedingung, sondern als meine konkrete Möglichkeit"; Brand (1978/79), S. 207.
261
werden. Das handelnde Subjekt ist daher nur dann Ursache einer positiven Veränderung im gesellschaftlichen Bereich, wenn das Ziel seines Wollens mit dem derzeitigen Entwicklungsstand des sozialen Organismus kompatibel ist. Das bedeutet Verzicht auf freischwebende Möglichkeiten, die bloßem Wunschdenken entspringen, und eine Reduzierung des diffus Begehrten auf das in einer überprüften Situation mit Beharrlichkeit Machbare. Die Begrenzung vager Velleität auf das Realmögliche verleiht somit dem Handlungsspielraum des Menschen seine deutliche Kontur und stellt einen unauflöslichen Zusammenhang zwischen Erfahrung und Wollen her: " . . . will is . . . the abstract expression of the product of Experience", wie George Henry Lewes hierzu lapidar vermerkt. 60 Angesichts dieser Erkenntnisse wird es verständlich, wenn in George Eliots Denken die Resignation eine ebenso wichtige Rolle spielt wie das Tätigsein. So schreibt sie 1853: " . . . I enjoy life more than I ever did before . . . because I have better learned that as Comte and other wise men have said,