Deutsch-Italienische Handelskorrespondenz [Reprint 2020 ed.]
 9783112381229, 9783112381212

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Göschens Kaufmännische Bibliothek Band 4

Deutsch-Italienische Handelskorrespondenz von

Prof. Alberto de Beaux Oberlehrer am KBnigl. Institut S S . Annunziata zu Florenz

LEIPZIG G. J. Göschen'sche Verlagshandlung 1903

Alle Rechte von der Verlagshandlung vorbehalten.

S p a m e r s c h e B u c h d r u c k e r c i , Leipzig.

Inhaltsverzeichnis.

Indice.

Allgemeines.

p»g Aufschrift; Anrede; Höflichkeitsformeln; Schlußformeln; Schreibung des Datums; Gebrauch der Zeiten; Besondere Redensarten VII

A. D a s Warengeschäft. a) Anfragen; b) Anträge; c) Bestellungen; d) Ausführungsanzeigen; f) Regulierungen ; Empfangsbestätigungen.

a) Domande ; b) Offerte ; c) Ordinazioni ; d) Avviso di esecuzione ; e) Pagamento ; f) Ricevute

9

Warengeschäfte. Kaffee Briefe 1 -- 6 Spielwaren 7 -- 1 3 Strickwaren 14-- 2 1 Papier 22-- 3 2 Wein 33--40 Kunstblumen 41--44 Leinwand 45-- 5 4 Erkundigung und Mahnung 55--64

Care Giocattoli Maglierìe Carta Vini Fiori artificiali Tessuti Sollecitazione e riscossioni

. 13 , 9,1 . 29 , 39 . 53 63 . 71 . 81

B. D a s Bankgeschäft. Einzel verkehr. Eigengeschäfte ; Verrechnung»geschäfte; Kassengeschäfte; Giroverkehr; Kontokorrentverkehr.

Affari per conto proprio ; affari in conto ; affari per contanti; Conto corrente semplice; Conto corrente reciproco .

93

Wechselgeschäfte. Diskontwechsel Kommissionsrimessen | „ . . . J . Kommissionstratten ] Domizilwechsel Wechsel mit Notadresse .

Briefe 65—67 .„ . 68—79 .

.

80—85 86—94

Sconto di un effetto . . . . _ . . . „ Commissioni Bancarie . . . . Effetti domiciliati Pagamento per intervenzione

95 99 113 . 118

IV l'a ;

Verrechnungsverkehr. a) Anträge; b) Annahme od. Ablehnung; c) Bankbedingnngen; d) Bestätigung der Bedingungen; e) Aufträge; f ) Rechnungsabschluß; g) Prüfungsbericht.

a) Offerte di servizio; b) Risposte; cj Condizioni; d) Conferma delle condizioni; e) Ordini; fi Chiusura di conti; g) Verificazione 129

Kontokorrentgeschäfte. Anerbieten des Bankhauses . . Brief 95 Blankokredit erbeten „ 96 Bl&nkokredit gewährt . . . . r 97 Provisionsbedingungen bemängelt . 98 Provisionsbedingungen gewährt . 99 Bankbedingungen bestätigt . Trattenavis und Rimesse . Verfiigungstellung Outschrift Empfangsbestätigung Rechnungsauszug Prüfungsbericht

. .

. .

. . „ -

100 101 102 103 104 105 106

Offerta di servigi Credito in bianco Credito accordato Difficoltà per la provvigione . Rinunzia alla provvigione supplementare Conferma delle condizioni . . Rimessa e tratta Girata Fede di credito Conferma di benestare . . . Estratto di conto Verificazione

133 135 135 137 137 139 141 141 143 143 145 147

C. Das Kommissionsgeschäft. Kommissionäre; Preisgrenze; Delkredere ; Maklergebühr ; Einkaufsrechnung ; Verkaufsrechnung ; Konsignationsfaktur.

Commissionari; Limite; Star del credere; Senseria; Fattura di compra; Fattura di vendita; Fede di consegna 149

E i n k a u f s k o m 111 i s s i o n . Rauchwaren

Briefe 107—116

Pelliceiìa

153

Verkauf skonimission. Leder

Briefe 1 1 7 - 1 2 3

Pellami

165

D. Das Speditionsgeschäft. Spediteur; Frachtführer; Verfrachter; Nachnahme; Verzollung; Versicherung; Prämie; Police; Tariffracht; Übernahme. Einzelsendung Sendungen in lauf. Rechnung

Spedizioniere; Carrettiere; Armatore: Assegni; Dogana; Assicurazione: Premio; Polizza; Trasporto a tariffa: Trasporto à forfait 177

Briefe 124—138 „ 139- 152

Operazione isolata . . Spedizione in c corrente

. .

.179 . 199

V

Aufgaben. Umwandlung der Brieftexte. Pa*.

Im „ „ „

Warengeschaft Bankgeschäft Kommissionsgeschäft Speditionsgeschäft

Briefe .

1— 64 65—106 107—123 124—152

218 224 230 236

7 Briefe 5 . 9 . 7 _

221 221 222 223

3 Briefe 6 _ 7 .. 6 . 7 . 1 ,. 1 1 r 1 1 _

225 225 226 227 227 226 229 229 229 229

9 Briefe 16 r

230 232

10 Briefe

236

Entwürfe zu Briefen a) im W a r e n g e s c h ä f t : Gebrannter Kaffee Gliederpuppen Kurzwaren Stearinkerzen b) im B a n k g e s c h ä f t : Wechsel zur Diskontierung Rimesse für fremde Rechnung Tratte für fremde Rechnung Domizilwechsel Wechsel zur Einziehung Gesuch um Kredit in laufender Rechnung Ablehnung von Kreditgewähr Kreditgewähr unter Vorbehalt Kreditgewähr ohne Vorbehalt Annahme der Kontokorrentbedingungen c) im K o m m i s s i o n s g e s c h ä f t : Einkaufskommission (Seidengarne) Verkaufskommission (Strohgeflechte) d) im S p e d i t i o n s g e s c h ä f t : Transportübernahme (Reis)

Verzeichnis der in Handelsbriefen üblichen Abkürzungen.

233

VI

Sachregister. Anfragen .

in den Briefen

Anzeigen und Auskunft . . Warenofferten Kredit- u. Dienstofferten . . Bestellung von Waren . . . Auftrage an die Bank . . . ., „ den Kommissionär , „ Spediteur .

. . . . . .

Auftrag-Empfangsanzeige . . . Auftrags-Erledigung; Waren . . Bank . . Kommission „ . Spedition . Rechnungen Zahlungsavis u. Rimessen . Trattenavis Versandvorschrift u. -anzeige Geld-Empfangsanzeige . .

Nr. 18. 22. 24, 35. 56, 61 ; 80. 88. (J6. 98; 121 ; 124. 140. 41, 44. 49, 50, 57; 81, 89. 91: 125. 1, 2, 23, 26, 33. 34. 36. 47. 48. 45; 95. 97, 99; 107,108,117: 139,141, 143. 3. 7. 8, 14, 27, 37, 42, 46. 51. 65, 68. 82, 86. 100, 102; 130. 109, 111, 118. 126. 127, 128, 131, 132. 133. 135, 146, 147. 148, 149. 9, 15, 28. 4. 16, 43. 66, 72, 78, 83, 87, 101, 103. 93, 110, 112. 120. 129. 134, 136, 137. 150, 151, 152. 4. 10. 17, 30, 38, 43. 52; 59. 79, 105; 113, 119. 122; 138. 5. 11. 12, 20, 31, 39. 53, 63; 70. 84. 94,123. 58. 71, 73, 116. 19, 144; 10, 29, 30, 52. 6. 13, 21, 32. 40, 54, 64; 67. 76, 77, 85, 90.

Deutsche und italienische Formulare. Einfache Quittung Doppelquittung Scheck Eigenwechsel Gezogene Wechsel mit Accept . Domizilwechsel Rechnungsformulare

.

Ricevuta semplice Doppio di Vaglia Pagherò Accettazione Effetto domiciliato Moduli di fatture

ricevuta

241 241 242 242 243 244 245

VI

Sachregister. Anfragen .

in den Briefen

Anzeigen und Auskunft . . Warenofferten Kredit- u. Dienstofferten . . Bestellung von Waren . . . Auftrage an die Bank . . . ., „ den Kommissionär , „ Spediteur .

. . . . . .

Auftrag-Empfangsanzeige . . . Auftrags-Erledigung; Waren . . Bank . . Kommission „ . Spedition . Rechnungen Zahlungsavis u. Rimessen . Trattenavis Versandvorschrift u. -anzeige Geld-Empfangsanzeige . .

Nr. 18. 22. 24, 35. 56, 61 ; 80. 88. (J6. 98; 121 ; 124. 140. 41, 44. 49, 50, 57; 81, 89. 91: 125. 1, 2, 23, 26, 33. 34. 36. 47. 48. 45; 95. 97, 99; 107,108,117: 139,141, 143. 3. 7. 8, 14, 27, 37, 42, 46. 51. 65, 68. 82, 86. 100, 102; 130. 109, 111, 118. 126. 127, 128, 131, 132. 133. 135, 146, 147. 148, 149. 9, 15, 28. 4. 16, 43. 66, 72, 78, 83, 87, 101, 103. 93, 110, 112. 120. 129. 134, 136, 137. 150, 151, 152. 4. 10. 17, 30, 38, 43. 52; 59. 79, 105; 113, 119. 122; 138. 5. 11. 12, 20, 31, 39. 53, 63; 70. 84. 94,123. 58. 71, 73, 116. 19, 144; 10, 29, 30, 52. 6. 13, 21, 32. 40, 54, 64; 67. 76, 77, 85, 90.

Deutsche und italienische Formulare. Einfache Quittung Doppelquittung Scheck Eigenwechsel Gezogene Wechsel mit Accept . Domizilwechsel Rechnungsformulare

.

Ricevuta semplice Doppio di Vaglia Pagherò Accettazione Effetto domiciliato Moduli di fatture

ricevuta

241 241 242 242 243 244 245

Allgemeines. Die F i r m a des A b s e n d e r s findet sich meist vorgedruckt links oben am Briefbogen. O f t enthält der Vordruck Angaben über die telephonische oder telegraphische Verbindung: Martinengo e Tazsini, Milano. Telefono 22-34. Telegrammi: Mart&z, Milano. Der Bindestrich in der Telephonnummer bedeutet, daß nach dem üblichen Anruf des Telephonbeamten „pronto" (hier Amt) die Nummer geteilt, also: ventidue . . . trentaquattro anzusagen ist, nicht: duemila due cento trentaquattro. Abgekürzte Adressen (indizizzi convenzionali) statt des vollen Namens sind nur dann zulässig, wenn sie beim Telegraphenamte besonders registriert sind. Dafür hat der Adressat monatlich 2 Lire im voraus zu entrichten. *

Die A u f s c h r i f t auf Briefen nach kleineren Orten muß bei dem Ortsnamen stets die Angabe der betreffenden Provinz enthalten, meist in Klammern, vor oder nach: (Salerno) Futani; Galbiate (Como). Für Briefe, die an Behörden, Gesellschaften oder Körperschaften gerichtet sind, genügt es, auf dem Briefumschlag den Namen der betreffenden Körperschaft anzugeben: Banca di Credito, Borna. Oft wird jedoch vorgezogen, an den Vertreter der Gesellschaft zu adressieren: 111°'» Signor Direttore del Banoo di Napoli Firenze.

In der A n r e d e entsprechen den Beifügungen „geehrt, geschätzt, hochgeehrt, hochzuverehrend" u. s. w. des deutschen Briefes im Italienischen die Ausdrücke: „Pregiatissimo, Stimatissimo, Illustrissimo, Onorevole"-, doch strebt der Geschäftsbrief nach Vereinfachung, und die Anrede nach der Adresse fällt meist ganz weg, oder lautet kurz: Signore, (das . . e am Ende steht nur, wenn k e i n Name folgt). Signor Adelchi Bentivoglio, Carrara, Signore, Nach der Anrede wird stets ein Komma, nie ein Ausrufungszeichen gesetzt. Wenn die Worte: Signare, Signori, Signora, zur Bezeichnung der a n g e r e d e t e n Person dienen, so dürfen sie nicht gekürzt werden; Sig. statt Signor

Vili in der Anrede würde als Unhöflichkeit gelten. Dagegen wird bei Anführung b e s p r o c h e n e r Personen regelmäßig die Kürzung Sig. verwendet: Ho risposto al Sig. Orlando. Die Formeln: P . P . praemissis praemittendis, P. T. praemissis titulis. S. T. sine (salvo) titulo, in Rundschreiben, die sich an einen größeren Kundenkreis wenden, finden sich im Italienischen selten, meist ist die Überschrift: Preg»"' Signore. *

Als B e g r ü ß u n g s f o r m e l n am S c h l ü s s e des B r i e f e s dienen für gewöhnlich: Vi salutiamo con distinta stima. Distintamente vi riverisco. Gradite i nostri distinti (cordiali) saluti. Vi porgiamo i n/migliori saluti. In attesa di leggerci ho l'onore di salutarvi. Sempre dediti ai v/comandi, ti salutiamo. Ringraziando anticipatamente, ri saluto. Vi saluto distintamente (sinceramente, rispettosamente). Fi prego di gradire tespressione della mia perfetta stima. Sarò sempre Vostro devotissimo. *

Die A n g a b e des D a t u m s erfolgt durch Grundzahlen, mit alleiniger Ausnahme von 1" = primo; der im Deutschen übliche Punkt ist also wegzulassen; , il 2 Maggio , il 1° Maggio

— —

, d e n 2. H a i aber , den L Mai.

Die Namen der Monat« werden im Geschäftsbrief meist mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben. — Abkürzungen für Gennaio bis Agosto sind wenig üblich, dagegen finden sich 7 b r e , 8 b r e , 9 b r e , 10 bre häufig als abgekürzte Bezeichnungen der betreffenden Monate (siehe Seite '233). *

Zur B e z e i c h n u n g z u k ü n f t i g e r oder z u k ü n f t i g g e d a c h t e r V o r g ä n g e ist stets das Futurum zu verwenden: Beigeschlossen finden Sie — troverete qui acchiuso; Das Schiff trifft morgen ein = La nave entrerà in porto domani; Die Ware kommt zur Versteigerung = La merce sarà venduta all'asta. H ö f l i c h e B e f e h l s f o r m e n werden erzielt durch Konstruktion mit den Verben f a v o r i r e oder c o m p i a c e r s i . „Zahlen Sie an unsern Vertreter" ist also zu geben: als Befehl durch: Pagate al nostro rappresentante! etwas höflicher: Favorite pagare al n rappresentante ! sehr höflich: Compiacetevi pagare al n/rappresentante. Sollen a b g e s c h l o s s e n e Vorgänge besprochen werden — was im kaufmännischen Briefe ja meistens der Fall ist — so darf weder das Imperfektum noch

IX das Passato remoto zur Bezeichnung des betreffenden Vorganges stehen, sondern ausschließlich das Passato prossimo: Wir erfuhren durch: Abbiamo saputo per mezzo di . . . Wir erlaubten uns: ..Ci siamo permessi." Die Sendung entsprach n i c h t unseren Erwartungen: L'invio non ha corrisposto alla nostra aspettativa. *

Zuweilen wird im Italienischen statt des Presente das Condizionale gebraucht, wobei Vorsicht, Zögern zum Ausdruck kommt z. B.: Wir sind geneigt, Ihnen die Vertretung zu übertragen = Saremmo disposti a darvi la rappresentanza. Ich habe noch einen ansehnlichen Posten davon = Ne avrei ancora una discreta partita. Ich überlasse alles meinem Sohne = Lascerei tutto a mio figlio. *

Einige dem kaufmännischen Briefs til Scopo della presente è di avvertirvi = Sensa alcuna favorita vostra a cui rispon= dere . . . = Ci riesce gradito di potervi informare = Pregiomi significarvi = Sono dolente dovervi dire = In pronta evasione a favorita vostra Cogliamo l'occasione d'interessare la vostra cortesia Troverete in seno alla presente Dalla unita rileverete Siamo in grado E' nostro avviso . . . Non saremmo alieni A quanto ci consta Piacciavi addebitarci in c/c. A volta di corriere Sarà costante mio impegno Sempre pronto a contraccambiarvi

HaodeUkorre«pondeQz: italienisch.

= = = = = = = = = = =

e i g e n t ü m l i c h e A u s d r ü c k e sind: Hierdurch teilen wir Ihnen mit. . . Ohne ihre geschätzte Zuschrift . . . Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können. Ich beehre mich, Ihnen anzuzeigen . . . Leider muß ich Ihnen sagen . . . In pünktlicher Erledigung Ihres Geschätzten . . . Wir benutzen die Gelegenheit, Sie um eine Gefälligkeit zu bitten. Beigeschlossen empfangen Sie . . . Aus Beiliegendem ersehen Sie . . . Wir sind in der Lage . . . Wir sind der Meinung . . . Wir sind nicht abgeneigt. . . Soviel wir wissen . . . Wollen Sie unser Konto belasten. Mit wendender Post. Es wird mein stätes Bestreben sein . Zu Gegendiensten gern bereit.

1

Der kaufmännische Briefwechsel. Der Briefwechsel des Kaufmanns hat die Erwerbung, Erhaltung und Erweiterung seiner geschäftlichen Beziehungen zur Aufgabe. Der kaufmännische Brief ist in doppelter Hinsicht von Bedeutung: 1. stellt er die getroffenen Abmachungen fest und dient deshalb in Streitfällen als Beweismittel; 2. bildet er die Grundlage für die Eintragungen in die Geschäftsbücher. Einen sachgemäßen Brief wird nur der verfassen können, der mit dem Entwicklungsgänge des Geschäftes, über welches er schreibt, wohlvertraut ist und zugleich die zur Erledigung desselben erforderlichen geschäftstechnischen Kenntnisse besitzt. — Diese Kenntnisse allein aber befähigen noch nicht zur Abfassimg eines guten kaufmännischen Briefes; der Korrespondent muß außerdem: 1. die im kaufmännischen Briefwechsel üblichen Ausdrucksformen beherrschen ; 2. sich kurz, deutlich und sprachrichtig ausdrücken; 3. für übersichtliche Anordnung des Brieftextes sorgen. In dieser Beziehung theoretische Anweisungen zu erteilen ist zwecklos, weil die Ansprüche außerordentlich verschieden sind und die Ausilrucksformeln je nach Art und Umfang des Geschäftes wesentlich voneinander abweichen. Durch eingehendes Studium und gewissenhafte Nacliahmimg geeigneter Torbilder wird der Lernende am schnellsten und sichersten in den Besitz der erforderlichen Kenntnisse gelangen. Die folgenden, dem Verkehrsleben der Gegenwart entlehnten Briefgruppen sollen ihm dabei behilflich sein. Jede dieser Gruppen behandelt einen Geschäftsgang, d. h. sie umfaßt alle Verhandlungen, die von der Anbahnung bis zur Abwickelung des betreffenden Geschäfts geführt worden sind. Die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein und derselbe Gescliäftsgang sich abwickeln kann, sind in den einzelnen Beispielen berücksichtigt. Die Gruppen untereinander sind so geordnet, daß der Lernende vom Leichteren zum Schwereren geführt wird. Dem Inhalt nach behandelt die Sammlung in vier getrennten Abteilungen: Abteilung A das W a r e n g e s c h ä f t ; ,. B „ Bankgeschäft; C .. K o m m i s s i o n s g e s c h ä f t ; l) .. S p e d i t i o n s g e s c h ä f t .

La corrispondenza commerciale. Scopo della corrispondenza commerciale è di creare al commerciante nuove relazioni, nonché di mantenere ed estendere le già esistenti. La lettera commerciale serve inoltre: 1. a far fede degli accordi presi ed a stabilire la prova legale in caso di contestazione. 2. a formare la base della contabilità. Per la compilazione di una lettera commerciale occorre non solo essere al corrente degli affari e possedere le necessarie cognizioni tecniche per la relativa trattazione e conclusione, ma anche: 1. conoscenza della terminologia e fraseologia commerciale, 2. brevità, chiarezza e correttezza delle espressioni, 3. esposizione ordinata dell'argomento. Sarebbe inutile dare a questo riguardo delle norme teoriche, stante la diversità delle esigenze e la molteplicità delle formule che variano secondo la natura e l'importanza dell'operazione commerciale. Soltanto uno studio diligente, colla scorta di buoni modelli, potrà iu breve formare un buon corrispondente commerciale. Le seguenti lettere, raccolte a questo scopo nella vita commerciale presente, sono divise in gruppi. Ognuno di questi gruppi tratta un affare nel suo completo svolgimento dal principio fino alla conclusione. I singoli esempi, passando gradatamente dai più semplici ai più complicati, riflettono tutte le varie combinazioni che possono insorgere. L'intera raccolta è divisa in quattro parti: A. B. C. D.

parte parte parte parte

prima seconda terza quarta

— -— —

Compra e vendita di merci. Affari di banca. Commissioni e spedizioni. Trasporti ed assicurazioni.

1*

4 Die jeder Abteilung vorangehenden Erläuterungen sollen einen allgemeinen Überblick über die Gattung vermitteln, -während die den einzelnen Geschäftsgängen vorgedruckten Inhaltsangaben den geschäftlichen Vorgang beleuchten sollen. Diese Inhaltsangaben mögen zugleich als Anleitung zur Ausarbeitung der Aufgaben dienen. Am Ende des Buches befinden sich Inhaltsangaben weiterer Geschäftsvorfälle, die selbständig auszuarbeiten sind. Ferner sind beigegeben: 1. Die wichtigsten in der Handelssprache vorkommenden kürzungen. 2. Eine Samnilimg gebräuchlicher Redewendungen.

Ab-

A. Das Warengeschäft. Im Warengeschäft kommen hauptsächlich folgende Briefgattungen in Betracht: a) b) c) d) e) f)

Anfragen (Bitte um Preisanstellung); Anträge (Angebote, Anerbieten, Offerten); Bestellungen (Aufträge, Ordere); Auftragsbestätigungen oder Ausführungsanzeigen mit Rechnung; Begleichung der Rechnung (Anschaffung, Zahlung, Regulierung); Empfangsbestätigungen (Empfangsanzeigen).

In einzelnen Fällen werden noch hinzukommen: g) Erkundigungen; h) Beschwerden (Reklamationen); i) Mahnungen.

a) Aufragen (Bitte um Preisanstelluug). Eine wesentliche Aufgabe des Kaufmanns besteht darin, sich für seine Ware die billigsten Bezugsquellen zu sichern. Fehlt es ihm an Angeboten, oder erscheint ihm das Gebotene ungenügend, so wird er bei verschiedenen Lieferanten Umfrage halten und unter den eingehenden Angeboten seine Wahl treffen. Anfragen können mündlich, tolephonisch, telegraphisch oder brieflich erfolgen; sie erstrecken sich auf Beschaffenheit (Qualität), Menge (Quantität), Preis und Lieferungsbedingungen.

5 O g n i singola parte è preceduta da spiegazioni generali intorno al genere dei vari affari trattati nelle relative lettere. L ' i n d i c e riassuntivo serve a facilitare l'intelligenza delle differenti operazioni. Simili indici trovansi alla fino del volume per servire di base a'I esercizi pratici.

A. Compra e vendita di lerci Questo ramo dà luogo alla seguente corrispondenza: a) Domande di genere e di prezzo; b) Offerte; c) Ordinazioni ; di Conferme di commissione o d'esecuzione; ei Pareggio delle fatture; l'i Accusa di ricevimento e quietanza. In alcuni casi vi saranno inoltre lettere di : g) informazioni; h) reclami; il sollecitazioni al pagamento.

a) Domande di genere e di prezzo. Compito principale del commerciante è di procurarsi la merce alle migliori condizioni possibili. Se le offerte mancano o non corrispondono, egli deve rivolgersi a diversi fornitori per aver la scelta nel concludere un affare. Queste domande si fanno, o personalmente, o per telegrafo, per telefono, ossia per lettera; e si riferiscono alla quantità, alla qualità, al prezzo della merce ed alla condizione di vendita.

6 Für gewöhnlich bestätigt der vorsichtige Geschäftsmann brieflich die mündlich, telephonisch oder telegraphisch getroffenen Vereinbarungen, um Mißverständnissen vorzubeugen.

b) Anerbietungen und Anträge (Preisanstellung, Offerte). Von den allgemeinen Anerbietungen an das Publikum, wie sie durch Annoncen. Preislisten, Kataloge, Zirkulare, Auslegen der Ware an der Verkaufsstelle u. s. w. erfolgen, ist der eigentliche Antrag zu unterscheiden, der mündlich, brieflich, telephonisch oder telegraphisch, auch durch Vermittlung von Reisenden, Agenten und Kommissionären gemacht werden kann. Häufig gehen mit den brieflichen Anträgen zugleich Warenproben und Preislisten an die Adressaten ab. Lautet der Antrag auf einen bestimmten Warenposten, oder sind Qualität. Quantität, Preis und Lieferungsbedingungen angegeben, so ist der Verkäufer verpflichtet zu liefern, wenn der Antrag rechtzeitig angenommen wird. Will sich der Antragende das Verfügungsrecht über die dem Käufer angestellte Ware vorbehalten, so muß er seinem Antrag die Bemerkung „freibleibend", oder „ohne Verbindlichkeit", oder „ohne Obligo" u.s.w. beifügen.

c) Bestellungen (Aufträge, Orders). Bei Bestellungen müssen Beschaffenheit, Menge und Preis der geforderten Ware genau angegeben sein; häufig wird man dem Auftrag Vorschriften über Verpackung, Versendung und Zahlung hinzufügen. Kann sich der Besteller auf früher erteilte Aufträge beziehen, so vermeidet er die Wiederholung dieser Angaben durch den Zusatz „wie gehabt".

d) Ausführung^-, Versandanzeigen und Rechnungen. Kann ein Auftrag nicht sofort erledigt werden, so wird dem Auftraggeber vorläufig der Eingang desselben bestätigt. Zur Verhütung von Mißverständnissen wird die Bestellung in der Auftragsbestätigung wiederholt, oder es wird dem Briefe eine Kommissionskopie beigelegt. Ist der Auftrag sofort ausführbar, so tritt an die Stelle der Auftragsbestätigung entweder die Versandanzeige oder der Fakturenbrief oder die Rechnung. Die Versandanzeige oder der Text des Fakturenbriefes enthält: 1. 2. 3. 4. 5.

Datum und Form der Bestellung (durch Telephon, Depesche, Brief, Vertreter); Datum der Ausführung und Form der Versendung; Rechnungsbetrag nebst Bitte um dessen Gutschrift; Abmachungen bezüglich der Zahlung; Bitte um weitere Aufträge.

Generalmente le domande fatte a voce, per telefono o per telegrafo, come pure le risposte ricevute, devono essere confermate con lettera, e ciò alla scopo di evitare possibili malintesi.

b) Offerte. Le offerte possono farsi indirettamente o direttamente. Offerte indirette si fanno col mezzo della esposizione della merce sul luogo delia vendita, o colla mediazione di viaggiatori, agenti o commissionari. Offerte dirette possono essere pure fatte personalmente, per telegrafo, per telefono o per lettera. Le offerte si fanno con lettera scritta, se dirette ad uno o più clienti determinati, oppure con circolare (per lo più a stampa) quando hanno un carattere generale. Si fanno pure spesso sotto forma di lista dei prezzi correnti. L'offerta scritta è sovente accompagnata da campione. Se essa riflette la qualità, la quantità, il prezzo e le condizioni di vendita di un dato lotto di merce, l'offerente è obbligato a fornirla dietro domanda, a meno che egli non si sia riservato il diritto di disporre altrimenti colla clausola: Grimma, den lo. August 1 9 . . Herren Blank & Co., Leipzig.

Im Besitz Ihres Geehrten vom 10. d. M. danke ich Ihnen für gefl. Zusendung der Preisliste und Proben. Für die mir bemusterten Kaffees habe ich augenblicklich keine Verwendung. Dagegen bitte ich Sie, mir als Frachtgut zu senden: 2 Sack Salem Plantagen . . . . ä J 6 1,10 1 „ ff. Santos reell breitbohnig ä „ 0,65 Ich rechne auf umgehende Erledigung meines Auftrags und zeichne hochachtungsvoll Richard Martin.

15

NBCIBI E CO. Casa di importazioni.

Genova, 10 Agosto 1 9 . .

Telefono 868.

Signor Giovanni Bianchi, Torino. Privi da più tempo dei Vostri ambiti ordini, vi abbiamo spedito oggi sotto fascia l'ultimo prezzo corrente dei nostri caffè crudi e tostati. Ci pregiamo pure di mandarvi due campioni di caffè specialmente raccomandabili, cioè: 842 Guatemala Caracoli lavato . . ° 0 kg L. 3 4 8 8 2 0 Menado manipolato . . . . 335 Saremmo lieti se queste qualità potessero incontrare il vostro favore e fruttarci un vostro pregiato ordine. In tale attesa abbiamo l'onore di salutarvi con tutta stima. Negri e Co.

3. GIOVANNI BIANCHI. Drogheria. 15 Via Po 15.

Torino, 15 Agosto 1 9 .

Signori Negri e Co., Genova. In possesso della pregiata vostra 10 corr. vi ringrazio dell'invio del vostro prezzo corrente e dei campioni. Al momento non mi occorre alcuna delle qualità offerte. Vogliate invece spedirmi a piccola velocità 2 sacchi Salem Piantagioni . . 1 sacchi Santos qualità Bourbon

° 0 kg L. 2 9 0 .. ., 260

Certo della pronta vostra esecuzione, vi prego di gradire i miei saluti. Giovanni Bianchi.

16 Blank & Co.,

4.

F e r n s p ^ Ä . ^ .



A

»^St

19

•"

Herrn Richard Martin, Grimma. Uber den uns am 15. d. M. brieflich erteilten Auftrag beehren wir uns, Ihnen untenstehende Faktur zu erteilen, deren Beirag Sie uns mit: Ji 437,95 gefl. gutschreiben wollen. Wir halten uns zu ferneren Aufträgen bestens empfohlen und zeichnen hochachtungsvoll Blank & Co. Rechnung von

i Ss i 5 "I^

Blank & Co. Ziel 3 Monate oder per Kasse mit 1 '1% Skonto innerhalb 14 Tagen vom Tage der Ausstellung ab. Erfüllungsort Leipzig. Wir sandten Ihnen auf Ihre Order, Rechnung und Gefahr

ohne unsere 11 £ 5 j Verantwortlichkeit für Gewichtsdifferenzen durch Bahn: i C P 2 Bll.ff.aSalem Plantagen | ! l ~ » ' ' 5 & 6 B» 160 T 2 Ntto. 158 ä 1,10 per l2 kg . . . . 347 60 •iä'^lB&CI 1 Bll.ff.aSantos breitbohni | ,1 l g1 | | | | 3228 |Bo 70 T Va Ntto. 69;2 a 65 per \, «

Prezzo Totale ogni 100 k. Lire c. Lire c.

Descrizione della merce

:

;; 26.69 1 283 a v g® G-e ao

11

2 sacchi Salem Piantagione kg. 179,800 da 1 | balla Santos genere Bourbon „ 69,500 „

290 260

521 40 180 70 702 IO

! i

GIOVANNI BIANCHI. Drogheria. TOHTNO. 15 Via Po 15

5. Torino, 28 Agosto 1 9 . .

Signori Negli c Co., Genova. A saldo della vostra fattura del 17 corr: i rimetto (N. 76543 Lire 3 biglietti di banca „ 341078 [ „ 24G813 1 vaglia postale . Sconto 2 % . . Totale Lire

„,,

500.— 100.— 50.— 38.05 14.05 702.10

delle quali favorite accusarmi ricevimento a volta ili corriere. "Vi saluto distintamente Giovanni Bianchi. Handelikorrespondeni : itallenlieh.

2

18 6. (Postkarte.) Herrn Bichard Martin, Grimma. Wir bekennen uns zum Empfange der uns mit Brief vom 28. August 19 . . gefälligst übersandten: J t 432,45, die wir nebst „ 5,50 1 ° / 0 Skonto Ihrem werten Konto mit J i 437,95 dankend gutschrieben. Leipzig,

Hochachtungsvoll

den 29. August 1 9 .

Blank & Co.

19 6.

ITEGHI E CO.

Genova, 29 Agosto 19.

C a n dì importazioni.

GENOVA.

Telefono 868.

Signor Giovanni Bianchi, Torino. Vi accusiamo ricevimento della vostra lettera 28 c. contenente, secondo la specifica qui sotto, L. 702.10 a saldo della nostra fattura del 17 c. In attesa di esser favoriti presto di nuovi vostri ordini e ringraziando, con premurosa stima vi salutiamo yinrrY-rinnr'innrw JltUtCADÀBOLLOt

Vostro invio 28 corr. Lire 688.05 14.05 Sconto 2 % Nostra fattura 17 corr. „ 702.10

Negri e Co. CENTMIDLECIi

2*

20

Spielwaren. 7. Am 10. Dezember 19 . . bestellt Emil Sanders, Hannover, durch Telegramm bei R. Frank & Söhne, Sonneberg in Thüringen, 10 Dutzend Puppen. 8. Am 10. Dezember 19 . . bestätigt Emil Sanders, Hannover, dieses Telegramm brieflich. 9. Am 11. Dezember 19 . . sichern R. Frank & Söhne, Sonneberg, pünktliche Ausfühi ung der Bestellung zu. 10. Am 17. Dezember 19 .. übersenden R. Frank & Söhne, Sonneberg, Fakturenbrief; die Puppen sind in 5 Postpaketen verschickt worden, der Rechnungsbetrag soll bei Vereinsbank, Hannover, eingezahlt werden. 11. Am 17. Dezember 19 . . beauftragen R. Frank & Söhne, Sonneberg, die Vereinsbank, Hannover, den Rechnungsbetrag bei Reichsbankstelle Erfurt für sie einzuzahlen. 12. Am 28. Dezember 19 . . benachrichtigt Emil Sanders, Hannover, die Lieferanten, daß er den Rechnungsbetrag bei Vereinsbank, Hannover, hinterlegt hat. 13. Am 28. Dezember 19 . . quittiert Vereinsbank, Hannover, auf Formular über den empfangenen Rechnungsbetrag.

7. Depesche unter dem Datum 10. Dezember 19 . . Puppenfrank Sonneberg. Sendet postwendend zehn Dutzend Puppen 712. Sanders.

21

Giocattoli. 7. D 10 Dicembre 1 9 . . Enrico Sai vani, Firenze, ordina con telegramma alla ditta Fratelli Ronconi, Milano, 10 dozzine di bambole. 8. Il 10 Dicembre 1 9 . . Enrico Salvani, Firenze, conferma con lettera il telegramma e la commissione. 9. L'11 Dicembre 1 9 . . i fratelli Ronconi promettono la puntuale esecuzione dell'ordine ricevuto. 10. H 17 Dicembre 1 9 . . i fratelli Ronconi mandano fattura di 10 dozzine di bambole, spedite in cinque pacchi postali ognuno da 4,500 kg. La fattura è pagabile alla Banca Commerciale di Firenze. 11. Il 17 Dicembre 1 9 . . i fratelli Ronconi incaricano la Banca Commerciale di Firenze, di rimettere l'importo alla Banca d'Italia, Sede di Genova. 12. Il 28 Gennaio 1 9 . . Enrico Salvani, Firenze, avverte i suoi nuovi fornitori di aver versato l'importo della fattura alla Banca Commerciale di Firenze. 13. Il 28 Gennaio 1 9 . . la Banca Commerciale di Firenze rilascia quietanza in duplo dell'importo ricevuto.

7. Telegramma in data 10 Dicembre 1 9 . . FRATELLI RONCONI, MILANO, Spedite subito posta dieci dozzine bambole 712. Salvani.

22

8. Hannover, den 10. Dezember 19 . .

Herren R Frank & Söhne, Sonneberg. Ich bestätige mein heutiges Telegramm: „Sendet postwendend zehn Dutzend Puppen 712". Die Ware muß spätestens am 18. d. M. hier eintreffen; andernfalls bitte ich die Zusendung zu unterlassen. Achtungsvoll Emil Sanders.

9. Sonneberg, den 11. Dezember 19 . . Herrn Emil Sandel«, Hannover. Ihren gefälligen Auftrag vom 10. d. M. auf: 10 Dutzend Puppen 712 haben wir vorgemerkt und werden Ihnen die Sendung rechtzeitig zugehen lassen. Stets gern zu Iiiren Diensten hochachtungsvoll p. pa. R. Frank & Söline R. Weiter.

23

Emporio di Giocattoli. ENKICO 8 A LV A N I . FIRENZE.

Firenze, 10 Dicembre 1 9 .

Signori Fratelli Ronconi, Milano. Vi confermo il telegramma odierno:

«Spedite subito posta dieci dozzine bambole 712.» La merce deve essere a Firenze al più tardi il 18 corr; se ciò Don fosse possibile, la commissione intendesi annullata. Vi saluto distintamente E. Sai vani

Fabbrica di giocattoli. F R A T E L L I BONCONI MILANO. Telefono No. 2614.

9.

Milano, 1 1 Dicembre

19..

Telegrammi:

Fraronconi, Milano. Signor Enrico Salvani, Firenze. Abbiamo preso buona nota della commissione confermata colla vostra lettera del 10 corr: per 10 dozzine di bambole 7 1 2 e vi assicuriamo che la spedizione sarà fatta nel termine prescritto per posta secondo il vostro ordine. Sempre dediti ai vostri ambiti comandi, vi salutiamo con distinta stima Fratelli Ronconi.

24

10. Telephon No. 2614. Depeschenadresse: Pnppenfranb. Girokonto: Reichabankstelle Erfurt

Sonneberg, den 17. Dezember 19 . .

Rechnung von R. Frank & Söhne, für Herrn Emil Sanders, Hannover. Reklamationen werden nur 8 Tage nach Empfang der Ware berücksichtigt. Konditionen: 4 Monat; per Kasse mit 3 % Skonto, franko hier. KistexBttekm

Orot

Dutund

10

Stück

Wir senden Ihnen für Ihre Rechnung und Gefahr durch: die Post 5 Pakete mit Adresse Puppen 712 «K 10% Skonto „ c/fi Packung Porto zur gefl. Gutschrift.

Zahlbar hi Erfurt

301 3 50 cM

30

Den Betrag belieben Sie wie früher bei Vereinsbank Hannover für unsere Rechnung zu erlegen. Wir bitten um baldige Erneuerung Ihrer geschätzten Aufträge und empfehlen uns hochachtungsvoll R. Frank & Söhne.

11. Sonneberg, den 17. Dezember 19 . . Vereinsbank, Hannover. Herr Emil Sanders, dort, wird demnächst für unsere Reclinung bei Dinen einen kleineren Betrag erlegen, den Sie gefl. mit der Reichsbankstelle Erfurt zu unseren Gunsten verrechnen wollen. Hochachtungsvoll R. Frank & Söhne.

25 10.

Fabbrica di giocattoli. FRATELLI BONCONI.

MUDANO.

Milano, 17 Dicembre 1 9 . .

Telefono No. 2614. Telegrammi: Fraranconi, Milano.

Signor Enrico Salvarti, Firenze. Abbiamo l'onore di spedirvi oggi per posta, in 5 pacchi ingombranti le merci seguenti: '•S® Marca ' S a — 13 e § « ' s ! Milano, 17 Die. 19.. \ L L. "C. ci Numero ® © . a i ! ; c i l fi.-F. — 10 — bambole 712 . . . da 24 \ i ! — imballaggio porto di 5 pacchi ingoiti}* \ tZ ! 11 | »'5 = ®£ ¡se

I

; i !p

'

; l i

Sconto 2% Abbuono 5%

Totale netto

i [SS-® .Lire1 c. !! § t B ! ) g*

«, — iI ij2 " ' ©©«1 T3 91A 5\-\ ai0® V — 1 3o P««-O» 4 80 I Bags 12 — 16 80 s ® * 20 i l e 1: 1 o» i ; , : ,s». i

8 ! -

Pagabile in Firenze 3 mesi data; sconto 2°/o; abbuono del 5%. Compiacetevi di versare l'importo di Lire it. 236.20 alla cassa della Banca Commerciale di Firenze. In attesa di nuovi vostri ordini vi salutiamo distintamente. Fratelli Ronconi.

Fabbrica di giocattoli FRATELLI RONCONI. mLAÌ, °' Telefono No. 2614. Telegrammi:

11. Milano, 17 Dicembre 1 9 . .

Fraronconi, Milano.

Spettabile Banca Commerciale, Firenze. Abbiamo l'onore d'informarvi che il Signor Enrico Salvani della vostra piazza vi rimetterà L. 236.20, ammontare d'una nostra fattura. Vogliate versare questa somma alla Succursale della Banca d'Italia a Genova a credito del nostro conto. Con distinta stima Fratelli Ronconi.

26

12. Hannover, den 28. Dezember 19 . . Herren R. Frank & Söhne, Sonneberg. Zum Ausgleich der mir am 17. Dezember a. c. gesandten Rechnung erlegte ich heute bei der hiesigen Vereinsbank: J t 29,60 die Sie zuzüglich 3°/0 Skonto „ —,90 mit 30,50 zur Entlastung meines Kontos verwenden wollen.

Achtungsvoll Emil Sanders.

No. 116 A ta ® > ©

13.

Für Ji 29,60

Hannover, 28. Dezember 19 . .

Wir beehren uns, Ihnen doppelt nur für einfach gültig anzuzeigen, a a daß uns heute von CS Herrn Emil Sanders, hier. W im Auftrage i ^^ ^ M u ene a und für Rechnung J S es .a OD Mark Neunundzwanzig 60/10o H 2 erlegt wurden, welche wir Ihnen unter besonderer Aufgabe gutbringen. ® Hochach tu ngs voll Herren R. Frank & Söhne, Sonneberg. Vereinsbank. Wilk. Klein.

27

12.

Empori Giocattoli.

ENRICO 8 AlaVANI.

Firenze, 28 Dicembre 1 9 . .

UBENZH

Signori Fratelli Ronconi, Milano. A saldo della vostra fattura 17 corrente e secondo le vostre istruzioni ho rimesso oggi stesso alla Banca Commerciale, qui, L. 236.20 delle quali vorrete accreditarmi senza altro avviso. Mi pregio di accludere il duplicato della quietanza. Con tutta stima Enrico Salvani.

13. N. 1 1 6 .

Firenze, 28 Dicembre 1 9 . .

Per L. 237.80

Ricevuto dal Sig. : Enrico Salvani,

Firenze,

d'ordine J Fratelli Ronconi, Milano e per conto la somma di Lire Duecentotrentasei e centesimi 20 rilascia doppia quietanza ad un solo effetto.

delle quali si

p. La Banca Commerciale di Firenze Piccioli.

28

Strickwaren. 14. Am 1. August 19.. bestätigt Alfred Krause, Riesa a/Elbe, der Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz i. S., den soeben telephonisch erteilten Auftrag auf eine Lieferung per September. 15. Am 2. August 19.. bestätigt die Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz i. S., diesen Auftrag. 16. Am 25. September 19.. meldet die Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz i. S. die Ausführung des Auftrags. 17. Am 25. September 19 . . überreicht die Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz i. S. Alfred Krause, Riesa a/E., Faktur. 18. Am 26. September 19 .. bitten Spediteure J . Schneider & Co., Chemnitz i. S., durch Postkarte Alfred Krause, Riesa a/E., über die Ware zu verfügen. 19. Am 27. September 1 9 . . ordnet Alfred Krause, Riesa a/E., an, ihm die Strickwaren zuzusenden. 20. Am 30. September 19.. meldet Alfred Krause, Riesa aE., der Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., daß er den Fakturenbetrag bei der Reichsbank angewiesen habe. 21. Am 2. Oktober 19 . . quittiert die Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz i. S., über den Empfang des Geldes.

14. Tt£phdon^Tl\

Riesa a

/ E , den 1. Augu,t 19

Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz. Unter Bezugnahme auf die soeben gehabte telephonische Besprechung wiederhole icli hiermit den Ihnen erteilten Auftrag auf: 100 Dtzd. Strümpfe No. 246 ä ^ä, 3,— 150 „ „ „ 316 h „ 3,50 lieferbar per Ende September, gegen 30 Tage Ziel bei 2° 0 Skonto; Verpackung franko. Die Sendung belieben Sie wie bisher zur Verfügung der Herren J. Schneider & Co., dort, zu halten, denen ich Versandauftrag erteilen werde. Sorgfältigster Ausführung meines Auftrags, dessen umgehende Bestätigimg ich mir erbitte, gewärtig, zeichne ich hochachtungsvoll Alfred Krause.

29

Maglierie. 14. Il 1. Agosto 19.. Alberto L&ndi, Firenze, conferma con lettera un ordine dato telefonicamente alla fabbrica maglierìe di Aurelio Grandi e Co., Fisa. 15. Il 2 Agosto 19.. la fabbrica di maglierìe Aurelio Grandi e Co. Pisa, conferma l'ordine ricevuto da Alberto Landi, Firenze. 16. Il 25 Settembre 1 9 . . la fabbrica suddetta dà avviso della esecuzione della commissione. 17. D 25 Settembre 19 .. la fabbrica come sopra manda a Alberto Landi, Firenze, fattura della merce rimessa ai fratelli Rossi, commissionari in Fisa. 18. Il 26 Settembre 19.. i fratelli Rossi, Pisa, invitano Alberto Landi con cartolina postale a disporre per la spedizione. 19. Il 27 Settembre 19.. Alberto Landi, Firenze, ordina ai fratelli Rossi, Pisa, di spedire la cassa di maglierìe al proprio suo indirizzo. 20. Il 25 Ottobre 19 . . Alberto Landi, Firenze, spedisce alla fabbrica maglierìe Aurelio Grandi e Co. Pisa, uno chèque sulla Banca d'Italia a saldo della loro fattura. 21. Il 26 Ottobre 19.. Aurelio Grandi e Co. Pisa, accusano ringraziando ricevuta dello chèque.

ALBERTO LANDI. Maglierie, Calze, Filati.

14. Firenze, 1. Agosto 1 9 . .

Telefono No. 18.

Signori Aurelio Grandi e Co., Pisa. Vi confermo l'ordine trasmessovi ora alle 16 1 / 2 per telefono 100 dozzine paia calzette cotone No. 246 da L. 6.— 150 „ „ calze lana „ 316 da „ 20.— consegna fine Settembre prossimo, pagamento a 30 giorni, sconto 2 % . Vogliate tenere la merce a disposizione dei Signori fratelli Rossi costà che si incaricheranno della spedizione. Raccomandandovi la più accurata esecuzione di questa commissione attendo pronta conferma, e vi saluto con distinta stima Alberto Landi.

30 15. Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz. Girokonto bei der Beichsbank. Girokonto bei der SAchs. Bank. Telegrammadresse: Tricotnolte. Telephonanschluß No. 416.

Chemnitz, den 2.

AllgllSt

19 ..

Herrn Alfred Krause, Riesa a/E. Hierdurch bestätigen wir Ihnen dankend den uns gestern erteilten Auftrag auf: 100 Dutzend Strümpfe No. 246 ä J i 3,— 150 „ „ „ 316 ä „ 3,50 per Ende September, gegen Kasse mit 2 °/0 Skonto. Wir werden die Bestellung sorgfältig ausführen und halten uns für ferneren Bedarf bestens empfohlen. Hochachtungsvoll Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G. Richard Nolte.

16. Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz. Girokonto bei der Reichsbank. Girokonto bei der S&chs. Bank. Telegrammadresse: Tricotnolte. Telephonanschluß No. 416.

Chemnitz, den 25. September 1 9 . .

Herrn Alfred Krause, Riesa a/E. Den uns am 1. August a. c. gütigst erteilten Auftrag haben wir bestens ausgeführt und die Ware ordnungsgemäß zur Verfügung von J. Schneider & Co., hier, gestellt. Anbei finden Sie Rechnung darüber, deren Betrag von Ji 825,— Sie uns gefl. gutbringen wollen. Wir danken für das uns geschenkte Vertrauen und bitten, uns auch ferner damit beehren zu wollen. Hochachtungsvoll Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G. Richard Nolte.

31

1&. Fabbrica di maglierie. A U R E L I O S B A N D I E CO.

Pisa, 2 Agosto 19 . .

FISA.

Telegrammi: Grandi Pisa. Telefono No. 416.

Signor Alberto Landi, Firenze. Vi confermiamo ringraziando la vostra commissione d'ieri per 100 dozzine paia di calzette cotone No. 246 da L. 6 . — 150 „ „ „ calze lana „ 316 da L. 2 0 . — consegna fine Settembre prossimo, pagamento a 3 0 giorni, sconto 2®/oMetteremo ogni cura perchè la commissione riesca di vostra piena soddisfazione. Sempre ai vostri pregiati ordini, Yi salutiamo distintamente Aurelio Grandi e Co.

Fabbrica di maglierie. A U R E L I O G R A N D I E CO.

FISA.

Telegrammi: Grandi Pisa. Telefono No. 416.

16. Pisa, 25 Settembre 1 9 . .

Signor Alberto Landi, Firenze. Abbiamo eseguito colla massima cura la commissione da voi affidataci il 1° Agosto ultimo scorso, e conforme alle vostre istruzioni abbiamo affidato la spedizione della merce ai Sigg. fratelli Rossi di questa piazza. Acchiudiamo qui la fattura per l'importo di L. 2900 delle quali vorrete accreditarci. Colla speranza di esser spesso onorati dei vostri sempre graditi ordini vi salutiamo distintamente Aurelio Grandi e Co.

32

17. Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-6. Chemnitz. Girokonto bei der Reichsbank. Girokonto bei der Sachs. Bank. Telegrammadresse: Tricotnoite. Telephonanschlufl No. 416.

Chemnitz, den 25. September 1 9 .

Rechnung für Herrn Alfred Krause, Riesa a/E. von Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G. Gerichtsstand Chemnitz.

W i r sandten Ihnen für Ihre werte ! Rechnung und Gefahr durch J . Schneider j & Co., hier: Str.-Fol. 17. 100 Dtzd. Strümpfe No. 246 ä Komm.-No. 196. 150 „ do. „ 316 „ Z i e l 30 T a g e .

2%

ort

3 3

4



50

Skonto.

oit

300 525 825

4

— — -

Alle unsere Waren reisen ab Abgangsstation auf Gefahr des Empfängers. Reklamationen haben innerhalb 8 Tagen nach Empfang der "Ware zu erfolgen, andernfalls lehnen wir jede Verbindlichkeit ab.

18. (Postkarte.) J. Schneider

& Co.,

Chemnitz,

ersuchen um Verfügung

über: 1 Kiste Strickwaren von Sendung der Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G.

Chemnitz i. S., 26-/9. 19 . .

Hochachtungsvoll J. Schneider & Co.

33 17.

Fabbrica di maglierie. AURELIO GHAJNDI E CO. FISA.

Al Signor Alberto Landi,

Telegrammi: Grandi Pisa. Telefono No. 416.

Firenze.

FATTURA degli articoli qui sotto forniti, rimessi oggi secondo le vostre istruzioni del 1° Agosto u. s. ai Sigg. Fratelli Eossi, speditori in Pisa per essere spediti a Piccola velocità, stazione Firenze. Fisa, 25 Settembre 19.. « I l •gii-sê

Lire la doziina Lire

A. 6. No.

4575 HISl

Dare

Cassa Maglierie 100 dzz. Calzette Cotone No. 246 150 dzz. Calze lana No. 316

Totale c.

Lire

c.

5 500, —

16 2400 —

2900

S g ®_.gJ «a»

M

Valuta 3 mesi netto, o a pronta cassa 2 % Sconto. Gradisca i nostri distinti saluti. Aurelio Grandi e Co. allegato Doppio del bollettino dì consegna rimesso ai Sigg. Fratelli Rossi.

18. FRATELLI

(Cartolina postale.)

ROSSI.

Pisa, 26 Settembre 19.

Speditori. FISA.

Signor Alberto Landi, Firenze. Abbiamo l'onore d'informarvi che i Signori Aurelio Grandi e Co. di questa piazza ci hanno rimesso per voi A. G. No. 4575 una cassa di maglierie. In attesa di vostre istruzioni in proposito, vi salutiamo distintamente Fratelli Rossi. Handelakorrespondeni : itaUenlaeb.

3

34

19.

{Kopierfähig.) Speditions-Auftrag

für

J. Schneider

& Co.,

Chemnitz.

Sie wollen abholen und wie nachstehend expedieren: Marl* A. N.

Ho.

ZaU

5100

1

Xoüt

Inhalt

Ornnd t Kilo |

dnurfamf« mym Arti* BjSrdtnmt, Asukmrms tlc,

Brutto Mb |

Kiste j Strickwaren 300,- 270,-1

p. Frachtgut ohne Assekuranz.

i 1

Diese Kiste hält die Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., zu Ihrer Verfügung. Ich ersuche Sie, mir dieselbe schleunigst nach hier senden zu lassen. Riesa a\K, den 27-/9. 19 . .

Alfred Krause.

Es ivird gebeten, sich zu Speditions- Aufträgen ausschließlich meiner Formulare bedienen zu wollen. Auf gefällige Notiz stehen Formulare jederzeit zur Verfügung.

20. Telepehdon^oni3.

Riesa

(lcn 30" S e ^ t e m b e r

19

Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz. Durch Reichsbankgirokonto überwies ich Ihnen heute: J6 808,50, die Sie zuzüglich 2°/0 Skonto „ 16,50 J6 825,— zum Ausgleich Ihrer Rechnung vom 25. d. M. verwenden wollen. Ich bitte, mir den Empfang zu bestätigen. Hochachtungsvoll Alfred Krause.

'

35

19.

(Cartolina postale.) Firenze, 27 Settembre 1 9 . . Signori Fratelli Rossi, Pisa. Vogliate spedire la cassa rimessavi per mio conto dal Signor Aurelio Grandi e Co., costà, al mio indirizzo, a piccola velocità stazione Firenze, contro rivalsa delle v/spese. Con distinta stima Alberto LandL

ALBERTO LANDI. Maglierie,Calze,Filati.

20. Firenze, 25. Ottobre 1 9 . .

Telefono No. 13.

Signor Aurelio Grandi e Co., Pisa. A saldo vostra fattura del 25 corrente come dal conto qui appiedi, mi pregio di rimettervi L. 2842 in uno chèque No. 2275 sulla Banca d'Italia, Pisa. Vogliate accreditarmi dell'importo a saldo del mio conto a tutt'oggi, e gradire i miei distinti saluti Alberto Landi. Vostra fattura del 25 corr. Sconto 2 %

L. » L.

2900 58 2842

_ —

3*

36 21. Chemnitzer Tricotagenfabrik, A.-G., Chemnitz. Girokonto bei der Reichsbank. Girokonto bei der Siebs. Bank. Telegrammadresse: Tricotnolte. TäephonanschlaA No. 410.

Chemnitz, den 2. Oktober 19 . .

Herrn Alfred Krause, Riesa a/E. Wir empfingen Ihr Geehrtes vom 30. September a. c. und haben den uns durch Reichsbank überwiesenen Betrag von: Ji 808,50 zuzüglich 2°/ 0 Skonto „ 16,50 Jt 825,— zum Ausgleich unserer Faktur vom 25. September verwendet Ihren weiteren Aufträgen gern entgegensehend, zeichnen wir hochachtungsvoll Chemnitzer Tricotagenfabrik. A.-G. Richard Nolte.

37 Fabbrica maglieria. AURELIO GRANDI S CO. FISA. Telegrammi: Grandi Pisa. Telefono No. 416.

21. Pisa, 26 Ottobre 1 9 . .

Signor Alberto Landi, Firenze. Dalla pregiata vostra di ieri abbiamo ritirato lo chèque sulla Banca d'Italia No. 2275 di L. 2 8 4 2 il cui ammontare è stato portato a vostro credito. In attesa di ulteriori vostri ordini vi salutiamo di stintamente. l l U B C A DA B O L L I

Aurelio Grandi e Co.

Specifica: Nostra fattura del 25 Settembre L. 2 9 0 0 Sconto 2 % „ 58 L. 2 8 4 2

38

Papier. 22. Am 3. November 19 . . fragt Max Arnold, Dresden, bei A. Berger & Co., Chemnitz, an, zu welchem Preis and bis wann sie einen Posten Briefpapier nach Probe liefern können. 23. Am 4. November 19 . . erklären sich A. Berger & Co., Chemnitz, bereit, die Lieferung in ca. 4 Wochen zu bewerkstelligen, und Übersenden verschiedene Muster unter Angabe der Lieferungsbedingungen. 24. Am 10. November 19 . . fragen A. Berger & Co., Chemnitz, die auf Ihre Offerte vom 4./11. keine Antwort erhalten haben, an, ob ihnen die Lieferung übertragen wird. 25. Am 11. November 19 . . erwidert Max Arnold, Dresden, daß ihm der geforderte Preis zu hoch ist. 26. Am 12. November 19 . . erklären sich A. Berger & Co., Chemnitz, zu einer Preisherabminderung bereit, um den Auftrag zu erhalten. 27. Am 13. November 19 . . macht M. Arnold, Dresden, telegraphisch Gegenofferte, er verlangt Drahtantwort. Nach Eingang der letzteren erteilt M. Arnold am gleichen Tage seinen Auftrag und gibt Vorschriften Uber Ablieferung und Zusendung. 28. Am 13. November 19 . . Obersenden Berger & Co., Chemnitz, Kommissionskopie und verlangen Vergütung des durch die Eilgutsendung entstehenden Mehrbetrags an Fracht. 29. Am 23. November 19.. zeigen A. Berger & Co., Chemnitz, den Versand der Eilgutsendung an. 30. Am 14. Dezember 1 9 . . überreichen Berger & Co., Chemnitz, Faktur und Brief mit der Bitte um Gutschrift. 31. Am 10. Januar 19 . . überweist M. Arnold, Dresden, den Fakturenbetrag abzüglich 2% Skonto durch Reichsbankgiro. 32. Am 13. Januar 19 . . bekennen sich Berger & Co., Chemnitz, zum Empfange des Geldes.

22. "

r

e

l

Ä

S

"

Dresden, den 3. November 19 . .

Herren Albert Berger & Co., Chemnitz i. S. Unter Bezugnahme auf die mir kürzlich übersandte Preisliste frage ich hiermit an, zu welchem äußersten Preis Sie mir ein Postpapier liefern würden, welches dem anliegenden Muster in Satinage, Färbung und Gewicht möglichst nahe kommt, und welche Lieferzeit Sie hierfür beanspruchen. Format 46 X 59, Gewicht ca. 18 kg per °/00 Bg., mit Wasser/eichen; Abnahme ca. 1200 kg. ^ / Hochachtungsvoll Max Arnold.

39

Carta. 22. Il 3 Novembre 19 .. Massimo Bardi, Torino, manda a Oliva e Co., Milano, un campione di carta da lettere chiedendo a quale prezzo e condizioni gli potrebbe fornire una partita di questa qualità. 23. Il 4 Novembre 19.. Oliva e Co., Milano, spediscono a Massimo Bardi diversi campioni coi prezzi e le condizioni di consegna. 24. n 10 Novembre 19.. Oliva e Co., Milano, non avendo ricevuto risposta, domandano a Massimo Bardi, Torino, se intende confermare la sua commissione. 25. L' 11 Novembre 19 .. Massimo Bardi, Torino, risponde che trova i prezzi troppo alti. 26. D 12 Novembre 19.. Oliva e Co., Milano, per avere la commissione, consentono ad una riduzione di prezzo. 27. E 13 Novembre 19.. Massimo Bardi, Torino, telegrafa a Oliva e Co. sua offerta, esigendo risposta telegrafica. Ricevuta la risposta di accettazione Massimo Bardi, Torino, dà la commissione e prescrive le condizioni della spedizione. 28. B 14 Novembre 19.. Oliva e Co., Milano, confermano a Massimo Bardi, Torino, a mezzo copia, la commissione ricevuta. Chiedono rimborso della maggiore spesa di trasporto per la spedizione a grande velocità. 29. D 23 Novembre 19.. Oliva e Co., Milano, danno avviso della spedizione fatta lo stesso giorno a grande velocità. 30. Il 14 Dicembre 19.. Oliva e Co., Milano, rimettono a Massimo Bardi, Torino, fattura delle due spedizioni, con preghiera di accreditarli dell'importo. 31. Il 10 Gennaio 19 .. Massimo Bardi, Torino, invia a Oliva e Co., Milano, saldo della fattura con deduzione dello sconto. 32. Il 13 Gennaio 19.. Oliva e Co., Milano, accusano ricevimento del saldo.

MASSIMO BABDI. Cartoleria. Oggetti di canoelieria. TOBINO.

22. Torino, 3 Novembre 1 9 . .

Signori Oliva e Co., Milano. Ho ricevuto a suo tempo il vostro prezzo corrente. Ora avrei bisogno della carta da lettere, conforme per finezza e colore al campione allegato. Vogliate dirmi l'ultimo prezzo, ed in quanto tempo potreste fornirla. Formato 21 X 31 coi marca in pasta. Si tratterebbe di un'ordinazione di 1000 risme. In attesa di vostra risposta a volta di corriere, vi saluto con tutta stima. Massimo Bardi.

40

A. Berger & Co. Telegr.-Adr. Bergerold. Fernsprechanschlnfs No. 146.

23. Chemnitz L S., den 4. November 1 9 . .

Herrn Max Arnold, Dresden. Für die uns mit Ihrem geehrten Gestrigen übermittelte Anfrage verbindlichst dankend, übersenden wir Ihnen beigeschlossen einige Muster, die der uns übersandten Papierprobe entsprechen. Bei Entnahme von mindestens 60 000 Bogen berechnen wir Ihnen, frei Haus, Ziel 3 Monate, bar 2 °/0 Skonto: No. 6313 f. weiß Velin Post, 46 X 59 °/00 Bg. 16 kg Jt 22 — „ 6317 ff. „ „ „ do. ' „ 17/18 „ „ 23,50 „ 6320 spf. „ „ „ do. „ 15 „ „ 25,— Lieferzeit ca. 4 Wochen. Es würde uns freuen, Ihren geschätzten Auftrag zu erhalten, und in dessen Erwartung zeichnen wir hochachtungsvoll J &

A. Berger & Co.

. 5*

68

Gebrüder Werner, Knnstblnmeniabrik.

44.

... , , „ . München, den 15. Mai 1 9 . .

Herrn Karl Berger, z. Z. Freising. Ihrem Briefe vom 10. d. M. entnahmen wir: Orderzettel No. 413, den wir sofort erledigten, und bemerkten uns, daß Sie bei der Reichsbankstelle Regensburg ^ 445,50 für uns erlegten, die wir Ihrem Reisekonto gutschrieben. Die Ihnen seitens „Kreditreform" über Wwe. Müller/Straubing erteilte Auskunft lautet ungleich günstiger als die im Original beifolgende Mitteilung der Auskunftei Schimmelpfeng. Wir bitten, die Sache eingehend zu prüfen und uns a u s f ü h r l i c h mitzuteilen, was Sie selbst von der Kreditwürdigkeit der betreffenden Firma halten. Ab morgen adressieren 'wir: „Drei Könige", Arnberg. Achtungsvoll Gebrüder Werner.

69 44. GRAIiEKLI B COMPII. Fabbrioa^flo^artifloua

Milano, 15 Maggio 19.

13 Via Solferino l a

Signor Luigi Bertoni, Parma. Abbiamo ricevuto colla vostra lettera del 10 con-: il doppio di commissione No. 413. L'ordinazione è stata eseguita. Abbiamo preso nota del versamento da voi fatto per nostro conto alla Banca d'Italia, Parma, di L. 445.50. Le informazioni che vi ha fornito l'Ufficio Generale di Lombardia e Piemonte, sulla vedova Paolina Valle, Piacenza, sono più rassicuranti di quelle che abbiamo avute dalla «Sicurezza Commerciale». Vi accludiamo l'originale del bollettino d'informazione pregandovi d'esaminarlo e dirci quello che voi pensate sulla solvibilità di questa ditta. Da domani vi scriveremo a Ferrara, Albergo della Posta. Vi salutiamo Granelli e C'. Allegato bollettino d'informazione 83.

70

Leinwand. 45. Die Westfälische Leinenweberei, Oesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld, zeigt durch Zirkular an, daß sie für die Provinz Westfalen einen neuen Agenton, Felix Bertram, Minden, bestellt hat 46. Am 11. März 19.. übersendet Felix Bertram, Minden, der von ihm vertretenen Firma die ersten Aufträge. 47. Am 12. März 19 .. bestätigt die Westf. Leinenweberei, Bielefeld, den Eingang' der Orders und stellt ihrem Agenten verschiedene Lagerware zu billigerem Preise an. 48. Am 14. März 19.. empfiehlt der Agent die ihm angestellten Waren als Gelegenheitskauf an Max Ernst, Herford. 49. Am 15. März 19.. fordert Max Ernst, Herford, eine Preisherabminderung und Hinansschiebung des Zahlungstermins. 50. Am 16. März 19 .. bedauert Felix Bertram, Minden, im Preise nichts nachlassen zu können, gewährt aber 3 Monat Ziel und verlangt nmgehende Entschließung. 51. Am 18. März 19.. bittet Max Emst, Herford, um Zusendung der Ware. 52. Am 20. März 19.. überreicht die Weberei Bielefeld dem Käufer die Rechnung. 53. Am 1. Mai 19 . . sendet Max Ernst, Herford, den Rechnungsbetrag abzüglich 2°/o Skonto ein. 54. Am 2. Mai 19 .. bestätigt die Weberei Bielefeld den Empfang des Geldes nnd bittet um fernere Aufträge.

45. Bielefeld, Datum des Poststempels. P. P. Wir beehren uns, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir uns veranlaßt gesehen haben, einen Wechsel in der Leitung unseres Mindener Hauses vorzunehmen, und von nun ab Herrn Felix Bertram mit der Führung unserer Geschäfte in der Provinz Westfalen beauftragt haben. Genannter Herr wird Ihnen demnächst unsere neuesten Musterbücher vorlegen, um Ihre Aufträge darauf entgegenzunehmen. Hochachtungsvoll Westfälische Leinenweberei, G. m. b. H. Albert Hess.

71

Tessuti. 45. Lo stabilimento di filatura e tessitura Freccia e Co. Monza, informa con circolare a stampa la sua clientela di aver affidato al Signor Felice Nardi, Bologna, la sua rappresentanza per quella piazza. 46. L'11 Marzo 19.. Felice Nardi, Bologna, manda allo Stabilimento di filatura e tessitura Freccia, Monza, le copie delle prime ordinazioni arate. 47. Il 12 Marzo 19.. la Filatura Freccia e Co. accusa ricevimento delle ordinazioni e offre alcune partite di merce disponibile a prezzo ridotto. 48. Il 14 Marzo 19.. il rappresentante Felice Nardi, Bologna, offre queste partite a Martino Porta, Reggio Emilia. 49. Il 15 Marzo 19.. Martino Porta, Reggio Emilia, domanda una riduzione di prezzo ed una proroga della scadenza. 50. Il 16 Marzo 19.. Felice Nardi, Bologna, insiste sul prezzo domandato, ma accorda una proroga di credito a 3 mesi, domandando una decisione immediata. 51. Il 18 Marzo 19.. Martino Porta, Reggio Emilia, dà ordine di spedirgli la merce. 52. Il 20 Marzo 19.. la Filatura Freccia e Co., Monza, rimette fattura al committente. 53. D 1 Maggio 19 .. Martino Porta, Reggio Emilia, spedisce alla Filatura Freccia, Monza, l'importo della fattura, dedotto lo sconto del 2°/o54. D 2 Maggio 19.. Freccia e Co., Monza, accusano ricevuta del saldo.

Stabilimento di Filatura • Tessitura.

45.

FRECCIA E CO.

Monza, data del timbro postale.

Monza. Telegrammi: Freccia. Telefono 612.

Pregino Signore, Ci pregiamo di comunicarvi che abbiamo affidato la direzione della nostra rappresentanza per Bologna e tutta l'Emilia al Signor Felice Nardi in Bologna. Il nostro nuovo rappresentante si farà un dovere di presentarvi in breve il nostro ultimo campionario. Vogliate onorarlo dei vostri pregiati ordini e gradire i nostri più distinti saluti. Freccia e Co.

72 46.

Minden, den 11. März 1 9 . .

An die Westfälische Leinenweberei. G. m. b. H., Bielefeld. Soeben von meiner ersten Tour zurückgekehrt, überreiche ich Ihnen die mir gewordenen Aufträge 1—4 zur gefl. Erledigung. Hochachtungsvoll Felix Bertram. V

Westfälische Leinenweberei, G.m.b.H.

47.

, , „ ,,„ ... Bielefeld, den 12. März 1 9 . .

Herrn Felix Bertram, Minden. Ihrem Gestrigen entnahmen wir Kommissionen 1—4, die wir vorschriftsgemäß erledigen. An Lager befinden sich: 230 Dtzd. ungeklärte rein leinene Jacquard-Handtücher, 50 X 130, Qualität 111, die wir bei Abnahme des Postens mit 6,75 netto Kasse abgeben, und 12 Stück geklärtes Hausleinen, 79 breit, Qualität 180. Diese Stücke sind etwas streifig ausgefallen, wir geben sie Ihnen mit J i 8,50 per Stück unter Liste an die Hand. Da der Fehler kaum bemerkbar ist, dürfte es Ihnen nicht schwer fallen, Nehmer zu finden. Achtungsvoll Westfälische Leinenweberei, G. m. b. H. Albert Hess.

48.

Minden, den 14. März 19 ..

Herrn Max Ernst, Herford. Soeben wurden mir von meinem Hause ca. 230 Dtzd. ungeklärte rein leinene Jacquard-Handtücher, 50 X 130, Qualität 111, zu dem außerordentlich billigen Preise von J 6 6,75 netto Kasse bei Abnahme des ganzen Quantums angestellt. Das Sortiment besteht aus 5 Mustern.

73 46. FELICE NARDI.

Bologna, 11 Marzo 1 9 . .

Bologna.

Stabilimento Freccia e Co., Monza. Tornato dal mio primo giro, ho l'onore di spedirvi colla presente le copie delle ordinazioni No. 1. 2. 3. 4. Vi prego di far spedire la merce subito. Con distinti saluti 4 commissioni.

Felice Nardi.

47.

Stabilimento

di

Filatura e Tessitura. F K E C C I A E CO. Monza. Telegrammi: Freccia. Telefono 512.

Monza, 12 Marzo 19.

Signor Felice Nardi, Bologna. Abbiamo staccato dalla vostra lettera di ieri le ordinazioni No. 1. 2. 3. 4. che verranno eseguite subito. Yi informiamo che abbiamo disponibile in magazino: 230 dozzine di asciugamani puro lino 50 X 130 qualità III. Potendo collocare la partita completa li cediamo a L. 0,7 5 la dozzina pronta cassa. — Più 12 pezze di tela casalinga larga 79 cm. qualità 180. Questa tela, essendo un poco striata, noi la liberiamo col ribasso di L. 3,50 sul prezzo segnato. Il difetto essendo appena visibile, troverete facilmente aquirente a quel prezzo. Gradite i nostri saluti distinti. Freccia e Co.

FELICE NARDI.

48.

Bologna, 14 Marzo 1 9 . .

Bologna.

Signor Martino Porta, Reggio Emilia. La mia casa m'informa che cederebbe, per eccezione, alcuni saldi di merci a prezzi straordinariamente ridotti. Avendo rilevato dalla vostra

74 Da ich aus dem früheren Briefwechsel mit Ihrer w. Firma ersehe, daß Sie Öfter ahnliche Qualität von uns bezogen haben, so erlaube ich mir, Ihnen diesen äußeret vorteilhaften Posten als Gelegenheitskauf zu empfehlen, und Qbersende Ihnen je ein Probedutzend durch Post. Ebenso offeriere ich Ihnen einen Rest von 180 St. gebleicht rein leinen Damasttischtüchern, 130 X 170, Qualität 96, in einem Dessin, die ich Ihnen äußerst ä J i 6,25 netto Kasse liefern würde. Auf Wunsch könnte ich Ihnen zum Dessin passende Servietten, 65 X 65. zu J i 11,75 netto Kasse, abgeben. Ihrer gefl. umgehenden Entscheidung sehe ich gern entgegen und ™ichDe

hochachtungsvoll Felix Bertram.

49. Max Ernst, Herford.

Herford, den 15. März 1 9 . . Herrn Felix Bertram, Minden.

Im Besitz Ihrer gefl. Offerte vom 14. d. M. bin ich nicht abgeneigt, den angestellten Posten Handtücher zu übernehmen, wenn Sie mir dieselben mit J i 6,60 überlassen und außerdem 3 Monat Ziel gewähren. Mein Lager in Tischzeug ist hinreichend sortiert; ich bedaure deshalb, für Ihre weitere Offerte keine Verwendung zu haben. Umgehender Antwort gern gewärtig, zeichnet hochachtungsvoll Max Ernst.

50. Minden, den 16. März 1 9 . . Herrn Max Ernst, Herford. Im Besitze Ihres gestrigen Schreibens bedauere ich, Ihnen nach nochmaliger Kalkulation das Handtuch nicht anders als zu Jh 6,75 erlassen zu können. Dagegen bin ich bereit, Ihnen diesen Preis ausnahmsweise netto 3 Monat, anstatt netto Kasse anzustellen. Ich bitte um Ihre umgehende Erklärung, da ich die Handtücher auch anderweit angestellt habe. Hochachtungsvoll Felix Bertram.

75 passata corrispondenza che avete comperato da noi altre volte qualità simili, mi faccio premura di offrirvi c a 230 dozzine di asciugamani puro lino 50 X 130 qualità I I I a Lire 6,75 la dozzina pronta cassa Raccomandandovi questa vantaggiosa occasione, vi spedisco, a mò di campione, una dozzina per ogni disegno, per pacco postale. Vi offro pure un resto di 120 tovaglie puro lino 130 X 170, qualità 96, elio potrei fornirvi all'ultimo prezzo di L. 6.25 cad. pronta cassa. Volendo ci sarebbero tovaglioli della stessa qualità e disegno, 6 5 X 6 5 a li. 11.75 la dozzina; sempre pronta cassa. In attesa di vostra pronta decisione vi saluto distintamente Felice Nardi.

MARTINO PORTA.

49.

Filati e Tale. HE GQIO E M I L I A .

Reggio Emilia, 15 Marzo 1 9 . .

Signor Felice Nardi, Bologna. Sarei disposto di comperare la partita di asciugamani da voi offertami nella vostra lettera di ieri, se potete lasciarmeli a Lire 6.50 la dozzina, pagamento a 3 mesi. In quanto alle tovaglie, il mio deposito è sufficientemente assortito, e non posso approfittare, con mio dispiacere, della vostra offerta in proposito. In attesa della vostra decisione a volta di corriere vi saluto con tutta stima Martino Porta.

F E L I C E NABDI. Bologna.

50.

Bologna, 16 Marzo 1 9 . .

Signor Martino Porta, Reggio Emilia. In possesso della pregiata vostra di ieri, visto il proprio prezzo di fabbrica, mi rincresce di non potervi cedere gli asciugamani per meno di L. 6.75. Per contro sono disposto di acconsentire eccezionalmente al pagamento proposto a 3 mesi invece che a pronta cassa. Vi prego di risjK>ndermi a volta di corriere, avendo offerto la stessa partita altrove. Vi saluto distintamente Felice Nardi.

76

51. Max Ernst, Herford.

Herford, den 18. März 19..

Herrn Felix Bertram, Minden. Im Besitze Ihres Briefes vom IG. d. M. ersuche ich Sie, mir als Frachtgut: 230 Dtzd. Handtücher ä 6,75 J t netto 3 Monat, in Qualität und Farbe genau der mir am 14. d. M. durch die Post zugegangenen Probe entsprechend, zu übersenden. Umgehender Erledigung gern gewärtig, zeichne ich hochachtungsvoll Max Ernst.

52. Westfälische Leinenweberei, G. m. b. H. Bielefeld, deu 20. März 19.. Herrn Max Ernst, Herford.

W. 8. W. 1113—1116

!' i 1¡'

' Wir sandten Ihnen in gewölui! licher Fracht durch Spediteur Otto ; Müller, hier, in 4 Kisten: 230 j Dtzd. 50 X 130 ungekl. Jacquard-Handtücher Dtzd. 30 Tage 2% 90 „ netto.

6,75 netto

i j 1 i

; 1552 50 I

77

MABTOTO PORTA. Filati e Tele. REGGIO

51. Reggio Tfrrnlia, 18 Marzo 19 ..

KMTTITA.

Signor Felice Nardi, Bologna. In possesso della pregiata vostra del 16 corrente vi prego di spedirmi a piccola velocità la partita di 230 dozzine asciugamani, a L. G.75 la dozz., a 3 mesi, senza sconto colore e qualità uguale alle 4 dozzine che ho ricevuto come campione il 14 corr. In attesa di sollecita esecuzione del mio ordine, vi prego di gradire i miei distinti saluti Martino Porta.

52.

TELEGRAMMI:

FRECCIA.

Stabilimento di Filatura e Tessitura FRECCIA E CO. MONZA.

TELEFONO

512.

FATTURA pel Signor Martino l'orto, Bologna, per le seguenti merci speditegli a Piccola velocità per suo conto e rischio a mezzo del Sig. P. Monaci, spedizioniere. F.eC. So. 1113 1114 Illa 1116

Monza, 20 Mano D o n .

230

19 .. ;

\

| 4 i

caste contenenti Asciugamani campioni SO X 130

I Porto a vostro carico. Pagamento a 3 mesi, senza

sconto.

DOSE.

Lire

secondo : L. \ 6.75 \ 1552 50

78

58.

Herford, den 1. Mai 19.

Max Ernst, Herford.

An die Westfälische Leinenweberei, G. m. b. H., Bielefeld. Als Ausgleich Ihrer Rechnung vom Ihnen beiliegend: Ji 1521,45 zuzüglich „ 31,05 mit Ji 1552,50

20. März a. c. überreiche ich in bar, die Sie mir 2 °/0 Skonto gutbringen wollen. Hochachtungsvoll Max Ernst.

Beiliegend: Ji 1520,— in Papiergeld „ 1,45 in Briefmarken Ji 1521,45

54. Westfälische Leinenweberei, G. m. b. H.

D.

, . ,, , , . ,A Bielefeld, den 02. vMai 19 .

Herrn Max Ernst, Herford. Ihrem gestrigen Schreiben entnahmen wir: Ji 1521,45 in bar, die wir zuzüglich „ 31,05 2°/o Skonto mit Ji 1552,50 zum Ausgleich unserer Rechnung vom 20. März d. J. verwendeten. Ihren ferneren Aufträgen uns bestens empfohlen haltend, zeichnen wir hochachtungsvoll WestfSlische Leinenweberei, G. m. b. H. Albert Hess.

79 53. M A S T I N O POBTA. Filati « Tele.

Reggio Emilia, 1 Maggio 19.

SEGGIO E M I L I A .

Signori Freccia e Co., Monza. A pareggio della vostra fattura del 20 Marzo corrente vi rimetto, come dal conto qui appiedi L. 1521.45 in contanti delle quali, aggiunto lo sconto d'uso, vorrete accreditarmi. Con tutta stima vi riverisco Martino Porta.

I

l biglietto di banca No. 95 431 1 „ „ „ „ 78 456

1 vaglia Postale Sconto 2 per cento

Stabilimento di F i l a t u r a e T e » si tura.

FRECCIA B CO. Monsa. Telegrammi: Freccia. Telefono 512.

. . . .

L. 1000.— 500.— 11 21.45 31.05 L. 1552.50

54. Monza, 2 Maggio 19.

Signor Martino Porta, Reggio Emilia Abbiamo il piacere di accusarvi ricevuta della vostra preg. lettera di ieri, contenente a pareggio della nostra fattura 20 marzo scorso: in contanti L. 1521.45 Sconto 2 °/o „ 31.05 Totale L. 1552.50 delle quali vi abbiamo accreditato in buona regola. Gradite i nostri distinti saluti • HABCADABOLLI

Freccia e Co. NTMI DIRCI

80

Erkundigung und Mahnung. 55. Am 6. April 19.. ersucht Emil Held in Braunschweig die Firma Rudolf Reh in "Wolfenbüttel um baldige Binsendung eines fälligen Rechnungsbetrags. 56. Am 6. April 19.. erkundigt sich Emil Held in Braunschweig bei seinen Geschäftsfreunden A. Feller & Co., Wolfenbüttel, nach der Kreditwürdigkeit seines Schuldners. 57. Am 9. April 19.. empfehlen A. Feller & Co., Wolfenbüttel, energisches Vorgehen gegen den Schuldner. 58. Am 10. April 19.. zeigt Emil Held, Braunschweig, seinem Schuldner an, daß er den Rechnungsbetrag zuzüglich Verzugszinsen und Spesen durch Postnachnahme erheben werde. 59. Am 13. April 19 .. schickt Emil Held, Braunschweig, Postnachnahmekarte über den Rechnungsbetrag an Rudolf Reh in Wolfenbüttel ein. 60. Am 16. April 19.. verlangt Emil Held, Braunschweig, zur Vermeidung gerichtlicher Klage Zahlung. 61. Am 17. April 19.. schlägt Rudolf Reh, Wolfenbüttel, vor, sein von Falb & Co., Helmstedt, indossiertes Accept in Zahlung nehmen zu wollen. 62. Am 18. April 19.. erklärt sich Emil Held, Braunschweig, mit dieser Form der Anschaffung einverstanden. 63. Am 20. April 19 .. übersendet Rudolf Reh, Wolfenbtittel, das Accept und bittet um Entlastung. 64. Am 21. April 19.. bekennt sich Emil Held, Braunschweig, zum Empfang des Wechsels und quittiert unter dem üblichen Vorbehalt über seine Forderung. 55. Emil Held, Braunschweig.

Braun schweig, den 6. April 1 9 . .

Herrn Rudolf Reh, Wolfenbüttel. Bei Durchsicht meiner Bücher finde ich Ihr Konto noch immer mit dem Betrag meiner Rechnung vom 15. Oktober v. J. J 6 496,75 per 15./12. v. J. belastet. Unter dem 15. Februar d. J. erlaubte ich mir bereits, Sie auf den rückständigen Posten aufmerksam zu machen; eine Antwort ist mir nicht zugegangen. Da das Ihnen eingeräumte Ziel seit längerer Zeit überschritten ist, ersuche ich Sie um recht baldige Begleichung dieser Summe und zeichne achtungsvoll Emil Held.

81

Sollecitazione, accomodamento e riscossioni. 55. Il 6 Aprile 1 9 . . Giovanni Masini, Bari, prega Ernesto Bellanti, Taranto, di saldargli la sua fattura. 56. Il 6 Aprile 1 9 . . Giovanni Masini, Bari, domanda a Ettore Benci e Co., Taranto, informazione sulla solvibilità del debitore. 57. Il 9 Aprile 1 9 . . Ettore Benci e Co., Taranto, consigliano a Giovanni Masini, Bari, di procedere energicamente. 58. Il 10 Aprile 19 . . Giovanni Masini, Bari, avvisa Ernesto Bellanti, Taranto, che disporrà su lui con assegno postale. 59. Il 13 Aprile 19 . . spedizione dell'assegno postale. 60. Il 16 Aprile 19 . . Giovanni Masini, Bari, avvisa Ernesto Bellanti, Taranto, che in difetto di pagamento procederà legalmente. 61. Il 17 Aprile 19 . . Ernesto Bellanti, Taranto, propone il pareggio con tratta portante il giro di Girolamo Ponte, Poggia. 62. Il 18 Aprile 19 . . Giovanni Masini, Bari, accetta la proposta. 63. Il 20 Aprile 19 . . Ernesto Bellanti, Taranto, spedisce la tratta. 64. Il 21 Aprile 19 . . Giovanni Masini accusa ricevimento della cambiale e rilascia quietanza colle riserve d'uso.

55. G I O V A N N I MASINI.

Importatore di Coloniali. BARI.

iiarl

j

" Aprile 1 9 • .

Signor Ernesto Bellanti, Taranto. Ripassando i miei libri ho trovato che mi dovete ancora L. 4 9 6 . 7 5 , importo della mia fattura del 15 Ottobre a. p. Il 15 Febbraio u. s. vi ho spedito un estratto del v/conto corrente, rimasto senza risposta. Essendo spirata da tempo la mora assegnatavi, vi raccomando di pareggiare senza ritardo questa pendenza. Yi saluto con tutta stima

Giovanni Masini.

Handelskorrespondenz : italienisch.

6

82 56. Emil Held, Bratraschweig.

Braunschweig, den 6. April 1 9 .

Herren A. Feller & Co., WolfenbütteL Ich gestatte mir heute, Ihre Gefälligkeit in Anspruch zu nehmen, indem ich Sie bitte, mir über den Ruf und die Kreditwürdigkeit der auf dem beiliegenden Zettel verzeichneten Firma eine möglichst genaue Auskunft zu erteilen. Der in Frage Stehende ist ein langjähriger Kunde meines Hauses und hat früher stets pünktlich reguliert. Eine ihm bereits im Februar d. J. übersandte Mahnung hat er dagegen unbeantwortet gelassen. Das Objekt beträgt annähernd 500 JL Sie wollen sich diskretester Benutzung Ihrer gefl. Mitteilungen versichert halten. Zu Gegendiensten stelle ich mich Ihnen stets gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Emil Held.

57. Feller & Co., Wolfenbüttel.

Wolfenbüttel, den 9. April 1 9 . .

Herrn Emil Held, Braunschweig. Im Besitz Ihres Briefes vom 6. d. M. teilen wir Ihnen zu gefl. diskreter Benutzung und ohne jede Gewähr unsererseits mit, daß in neuerer Zeit öfter über langsame Zahlung der in Frage stehenden Firma geklagt wird. Es scheint, daß der sonst sehr tüchtige und fleißige Inhaber sich über seine Kräfte an industriellen Unternehmungen beteiligt hat, deren Rentabilität zu wünschen übrig läßt. In Ihrem Interesse dürfte es liegen, energisch vorzugehen, damit Ihnen nicht bei der immerhin gefährdeten Lage andere zuvorkommen. Zur Zeit ist es recht wohl möglich, daß die sehr wohlhabenden Verwandten Ihres Schuldners etwas für ihn tun. Wir stellen ergebenst anheim, von vorstehender Auskunft, ohne jede Verbindlichkeit unsererseits, den Ihnen geeignet erscheinenden Gebrauch zu machen, und rechnen auf Ihre Verschwiegenheit. Hochachtungsvoll A. Feller & Co.

83 56. GIOVANNI BIASINI.

.

Importatore di Coloniali. BABL

6

AP™

1n

1 9

••

Signor Ettore Benci e Co., Taranto. Ricorro alla vostra cortesia, pregandovi d'informarmi intorno alla moralità e al credito che gode sulla vostra piazza la ditta indicata nell'unito biglietto. La persona, da molti anni cliente della mia casa, aveva sempre soddisfatto i suoi impegni, ma non ha risposto ad un estratto del suo conto speditogli nel Febbraio a. c. con saldo in m/favore di circa 500 lire. Potete esser sicuro che farò delle vostre informazioni l'uso più discreto. Valetevi di me in simili ed altre occasioni e gradite i miei cordiali saluti. Giovanni Mas ini. Allegato XTndSiwó-

.ETTORE BENCI B CO.

Vino. Derrate coloni ali, Olio. TARANTO.

57. Taranto, 9 Aprile 1 9 . .

Signor Giovanni Masini, Bari. In risposta alla pregiata vostra del G corrente vi comunichiamo confidenzialmente, e senza nostra responsabilità, che da qualche tempo la casa in questione non è più esatta nell'adempimento dei suoi impegni. Sembra che il suo capo, attivissimo e capace del resto, si sia impegnato al di là dei propri mezzi in speculazioni industriali, i cui resultati sono aleatori. Perciò sarebbe nel vostro interesse di agire energicamente, acciochè in questa condizione precaria altri non vi preceda. Potrebbe anche darsi che i parenti del vostro debitore, che sono agiati, lo aiutino. Contando sulla vostra discrezione per queste informazioni strettamente confidenziali, e senza impegno da parte nostra, vi salutiamo distintamente Ettore Benci e Co.

6*

84 58. Emil Held, Braunachweig.

Braunschweig, den 10. April 1 9 . .

Herrn Rudolf Reh, WolfenbütteL Da Sie meine Briefe vom 15. Februar und 6. April d. J. unbeantwortet gelassen haben, ersuche ich Sie hierdurch, den fälligen Rechnungsbetrag zuzüglich JH> 8,25 Verzugszinsen ä 5 °/0 mit J6 505 — nunmehr innerhalb 3 Tagen zu begleichen. Sollte ich bis zum 13. April d. J. nicht im Besitze des Geldes sein, so werde ich den Betrag zuzüglich 65 Pfennig Postgebühr durch Postnachnahme bei Ihnen einziehen lassen. Zur Vermeidung von Weiterungen und Kosten wollen Sie meine Abgabe bei Vorkommen pünktlich einlösen. Achtungsvoll Emil Held.

59. (Postnachnahmekarte.) Vorderseite.

(Rückseite.)

10 Pf.

5 Pf.

Vorzeigegebühr.

Porto.

Nachnahme: 505 Ji wörtlich: Fünfhundertfünf Ji

65 Pf. 65 Pf.

Absender: Emil Held, Braunschweig. Herrn Rudolf Reh in Wolfenbüttel.

Quittung über Mark 505,65 Von Herrn Rudolf Reh, Wolfenbüttel, mit Bezugnahme auf mein Schreiben vom 10./4. d. J. Fünfhundertfünf Mark 65 Pf. empfangen zu ich hiermit

haben,

bescheinige

Braunschweig, den 14./4. 19.. Emil Held. Falls aus irgend, einem Gründe die Einlösung beim, ersten Vorzeigen nicht erfolgt, so bleibt die Karte noch 6 Tage beim Postamt liegen und kann bis dahin deren Einlösung bewirkt werden.

85

58.

G i o v a n n i MA a m i .

_

Importatore di Coloniali RART

.

Ba".

. . .

1 0

AP™6

1



1 9

••

Signor Ernesto Bellanti, Taranto. Essendo rimaste senza vostra risposta le mie lettere del 15 Febbraio e 6 Aprile, vi sollecito di saldare entro 3 giorni la mia fattura del 15 Ottobre coll'aggiunta di L. 8.25 per interessi al 5 % , in tutto Lire 505.00. Se il 13 corr: non avrò ricevuto il mio avere lo farò riscuotere per mezzo di assegno postale. Spero che, per evitare ulteriori inconvenienti e spese, vi compiacerete di soddisfarmi nel modo proposto, e mi confermo con tutta stima Giovanni Masini.

59. Modulo di Assegno postale.

AMMINISTRAZIONE DELLE POSTE E DEI TELEGRAFI Riscossioni per conto di terzi nell'interno del Begno ! ordine i

Natura dei

titoli

!

COGNOME, NOME E ABITAZIONE dei debitori

IMPOKTO Terìlicuone nell'nUsio Scadenza di dMtinuione (Firne di ciascun titolo degli agenti verificatori)

Lire 1

fattura

Ernesto

e.

Bellanti

Taranto

505



505

00

i Somma t o t a l e . . . .

Giovanni Masini. Bari, addi 11 Aprile 19..

Mario

Nidiaci.

a vista

86 60. Emil Held, Brann schweig.

Braunschweig, den 16. April 19..

Herrn Rudolf Reh, Wolfenbüttel. Soeben erhalte ich meine Postnachnahmekarte vom 13. d. M. unbezahlt zurück. Da Sie weder zahlen noch meine Zuschriften beantworten, so sehe ich mich nunmehr gezwungen, bei Gericht Klage gegen Sie anzustrengen. Ich bedaure, daß unsere mehrjährige Geschäftsverbindung in so unerquicklicher Weise abgebrochen wird, aber Sie werden mir wohl zugeben, daß die Schuld nicht an mir liegt. Achtungsvoll Emil Held.

61. Rudolf Reh, Wolfenbüttel.

Wolfenbüttel, den 17. April 19..

Herrn Emil Held, Braunschweig. Ich bitte sehr um Entschuldigung, daß ich Ihre verschiedenen Zuschriften und Mahnungen unbeantwortet ließ und dadurch Ihren Entschluß veranlaßte, klagbar gegen mich zu werden. Ich habe in der letzten Zeit und ohne mein Verschulden schwere Verluste gehabt, die ich, um größeres Unheil zu verhüten, sofort decken mußte; dadurch bin ich verhindert worden, meinen laufenden Verpflichtungen gerecht zu werden. Um der mir angedrohten gerichtlichen Klage vorzubeugen, hat sich mein Schwager, Herr W. Falb, alleiniger Inhaber der Firma A. Falb & Co. in Helmstedt, bereit erklärt, ein 3 Monat-Accept, das ich Ihnen zur Deckung meiner Schuld von J i 496,75 zuzüglich Spesen und Zinsen einsenden würde, mit seinem Giro zu versehen. Der Name der genannten Firma bürgt Ihnen für pünktlichen Eingang des Wechselbetrags; ich gebe mich deshalb der Hoffnung hin, daß Sie auf meinen Vorschlag eingehen und mich damit von einer schweren Sorge befreien werden. Ich sehe Ihrer gefl. Zustimmimg postwendend entgegen und werde Ihnen dann mein Accept umgehend einsenden. Hochachtungsvoll Rudolf Reh.

87 60.

GtlOVAlTOI MASINT.

Bari, 16 Aprile 1 9 . .

Importatore di Coloniali. RARI

Signor Ernesto Bellanti, Taranto. Ricevo ora di ritorno l'effetto postale presentatovi il 13 corrente e non pagato. Non potendo ottenere nè il pagamento nè risposta alle mie lettere, mi vedo costretto a procedere contro di voi in via legale. Mi rincresce che una relazione di molti anni debba rompersi in modo così spiacevole, ma dovete convenire che non è per colpa mia. Yi saluto con istima Giovanni Macini

ERNESTO TngTiTiATTTT TARANTO.

61,

Taranto, 17 Aprile 1 9 . .

Signor Giovanni Masini, Bari. Yi chiedo scusa se, non avendo risposto in tempo alle vostre lettere ed ai vostri reclami, vi ho costretto a minacciarmi di procedimento legale. In questi ultimi tempi ho subito senza mia colpa delle forti perdite alle quali, per non incorrere in danni maggiori, ho dovuto far fronte immediatamente mancando ai miei impegni correnti. Per evitare la citazione in Tribunale, mio cognato Tito Ponte, solo proprietario della ditta T. Ponte e Comp. a Foggia, si è offerto di avvallare un mio pagherò con accettazione a 3 mesi, che io vi firmerò ad estinzione del mio debito di L. 496.75, più gl'interessi e le spese. La fama della ditta nominata vi sarà sufficiente garanzia del pagamento puntuale, perciò oso sperare che accetterete la mia proposta liberandomi da una grave preoccupazione. Appena ricevuto il vostro consenso vi spedirò a volta di corriere la mia accettazione garantita dell'avallo di mio cognato. Gradite i miei distinti saluti Ernesto Bellanti.

88 62. Emil Held, Brannschweig.

Braunschweig, den 18. April 19..

Herrn Rudolf Reh, Wolfenbüttel. Den mir soeben mit Ihrem Gestrigen eingeschrieben zugehenden Vorschlag bin ich unter folgenden Bedingungen anzunehmen bereit: Sie senden mir umgehend ein 3 Monat-Accept in Höhe de6 seit 15.12. v. J. offenen Fakturenbetrags von J i 496,75, zuzüglich Verzugszinsen bis zum Fälligkeitstag des Acceptes und meiner Auslagen für Porti. Dieses Accept muß das Giro der Firma A. Falb & Co. in Helmstedt tragen und spätestens bis 22. d. M. in meinen Händen sein. Achtungsvoll Emil Held.

63. Rudolf Reh, Wolfenbättel.

Wolfenbüttel, den 20. April 19..

Herrn Emil Held, Braunschweig. Für das mir mit Ihrem Geehrten vom 18. d. M. gewährte Entgegenkommen spreche ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank aus. In der Anlage überreiche ich Ihnen mein Accept auf: J6 512,70 per 20./7. d. J. mit Giro A. Falb & Co. laut unten folgender Aufstellung. Ich bitte um Empfangsbestätigimg und Entlastungsanzeige. Hochachtungsvoll Rudolf Reh. Fakturenbetrag per 15.12. v. J M 496,75 Zinsen 15./12.—20./7. d. J., 215 Tage ä 5 % . . . „ 14,85 Portoauslagen 1,10

oq-9 7 « qi f e " e t ù sulla Germania. ,,

¿óo¿.tu



oi





f

Noi vi addebitiamo secondo la nota qui sotto di: L. 5 9 2 1 . 2 5 , valuta 3 corr: Per pareggiare questo affare abbiamo emesso tratta sui Sigg. Fratelli Dürr a Monaco in Baviera di L. 5 9 5 4 . 5 5 per 31 corr: delle quali voi siete accreditato come da nota in calce per L. 5 9 2 7 . 2 5 valuta 3 corr: Sempre dediti ai vostri ordini vi presentiamo i nostri distinti saluti. per la Banca di Sconto Luigi Arditi.

E. Ricci.

Rechnung: Guthaben. Tratte auf Dresden: Jt 5954,90 23,45 Jt 5931,45 „ 3,— Jt 5928,45"

per 31./7., Diskont 27 Tage, 5V 4 7«. Stempel Val. 3./7. Schuld.

Jt „ Jt „ ^ „ Jt

Rimessen nach Bremen: Tage 3615,30 per 25-/8. 52 2352,70 „ 31./8. 57 5968.— 47.— 5 V4 % Diskont. 5921^ — 7,45 Vg % Provision von Jt 5928,45 Val. 3-/7.

Nr.

1880 1341 3221

5968,—

Ili Distinta: L. „ L. „ L.

Avere: 5954.55 per fine Luglio 24.30 sconto 28 giorni 57i°/o. 5930.25 3.— bollo 5927.25 valuta 3 Luglio. Dare:

L. „ L. „ L. „ L.

Rimesse su Elberfeld. Giorni Numero 3615.30 per 25 Agosto 53 1916 2352.70 „ 31 „ 59 1388 5968.— 3304 48.20 5V/o Sconto 5919.80 7.45 '/»% provvigione su L. 5968.— 5927.25 valuta 3 Luglio.

112

Domizilwechsel. Für die Begebbarkeit eines Wechsels ist es wichtig, daß derselbe an einem größeren Platze, womöglich an einem Bankplatz zahlbar gestellt ist. Bei Wechseln, welche auf kleinere Plätze lauten, wird deshalb häufig ein Bankhaus an einem größeren Platze als Zahlstelle (Domizil) Torgeschrieben. Die Domizilierung von Wechseln außerhalb des Kontokorrentverkehrs erfordert zur ordnungsgemäßen Erledigung folgende sechs Briefe: 1. Der Domiziliant an den Domiziliaten Anfrage über Domizilbedingungen. 2. „ Domiziliat an den Domizilianten Angabe der Domizilbedingungen; 3. „ Domiziliant an den Domiziliaten Avis des Domizilwechsels; 4. , Domiziliat an den Domizilianten Bitte um rechtzeitige Deckung. 5- „ Domiziliant an den Domiziliaten Zusendung der Deckung; 6. „ Domiziliat an den Domizilianten Rücksendung des quittierten Wechsels. 80. Am 2. Juni 1 9 . . fragt Joseph Braun, Spandau, bei dem Bankhaus Lang & Co., Berlin, an, zu welchen Bedingungen es bereit sein würde, ihm die Domizilierung seiner Wechsel zu gestatten. 81. Am 3. Juni 1 9 . . teilen Lang & Co., Berlin, der Firma Joseph Braun, Spandau, ihre Bedingungen für die Domizilierung mit. 82. Am 12. Juni 1 9 . . zeigt Joseph Braun, Spandau, der Firma Lang & Co., Berlin, an, daß er eine von Paul Herz, Potsdam, per 10. Oktober auf ihn abgegebene Tratte mit Accept versehen bei ihnen, Lang & Co., Berlin, domiziliert habe. 83. Am 13. Juni 1 9 . . erwidern die Domiziliaten, daß sie von der Domizilierung Kenntnis genommen haben, und bitten um rechtzeitige Anschaffung. 84. Am 7. Oktober 19 . . übersendet der Acceptant den Domiziliaten Deckung. 85. Am 10. Oktober 19.. bekennen sich die Domiziliaten zum Empfang der Barsendung und überreichen das eingelöste Accept.

Joseph Braun, Kolonialwaren und Landesprodnkte.

80. Spandau, den 2. Juni 1 '

19..

Herren Lang & Co., Berlin. Ich bitte, mir umgehend mitzuteilen, zu welchen Bedingungen Sie mir gestatten würden, meine Accepte bei Ihnen zu domizilieren. Deckung würde ich Ihnen stets rechtzeitig zugehen lassen. Hochachtungsvoll Joseph Braun.

113

Domiciliazione di effetti. Per rendere un effetto bancabile e diminuire le spese di sconto, il trassato residente in nna località secondaria T preferisce far pagare le sue acccttazioni in un centro commerciale da un banchiere munito dei suoi fondi. Se il trassato, debitore dell'importo della tratta, non ha conto corrente colla banca, egli si intenderà colla medesima sulle condizioni alle quali potrà servirei di essa come domicilio pel pagamento. Per regolare una combinazione di questo genere occorrono sei lettere: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

11 trassato L a Banca II trassato L a Banca II trassato L a Banca

alla Banca: al trassato: alla Banca: al trassato: alla Banca: al trassato:

Domanda delle condizioni. Indicazione delle condizioni. Avviso della tratta domiciliata. Domanda di fondi pel pagamento. Invio dei fondi. Ritorno della tratta quietanzata.

80. Il "2 Giugno 1 9 . . Federigo Ducei. Alba, domanda alla Banca Popolare di Genova a quali condizioni darebbe domicilio alla sua accettazione. 81. Il 3 Giugno 1 9 . . la Banca Popolare di Genova informa Federigo Ducci, Alba, delle sue condizioni. 82. Il 12 Giugno 19 . . Federigo Ducci, Alba, avvisa la Banca Popolare, Genova, di averla indicata come domicilio di pagamento. 83. Il 13 Giugno 19 . . L a Banca Popolare, Genova, risponde che ha preso nota della domiciliazione. Essa prega il trassato di fornirle in tempo i fondi necessari. 84. Il 7 Ottobre 19 . . Federigo Ducci, Alba, spedisce i fondi per il pagamento della tratta. 85. Il 10 Ottobre 1 9 . . la Banca Popolare, Genova, accusa ricevimento del denaro e rimanda la tratta quietanzata.

80.

F E D E R I G O DUCCI. Generi Coloniali. AIiBA (Cuneo).

Alba, 2 Giugno

19..

Alla Banca Popolare, Genova. Vogliate rispondermi, a volta di corriere, a quali condizioni potrei domiciliare presso voi le mie tratte, p e r le quali i fondi vi saranno rimessi sempre in tempo. Gradite i miei distinti saluti. Federigo Ducci. Haiidelakorreapondenz : lullenlsch.

8

114 Bank- nnd Wechselgesch&ft Lang & Co., Berlin W., Kanonier-Str. 2.

81. Berlin, dea 3. Juni 1 9 . .

Beiehsbank-Girokonto. Telegrammadresse: Langbank.

Herrn Joseph Braun, Spandau. Im Besitz Ihrer gestrigen Anfrage erklären wir uns gern damit einverstanden, daB Sie Ihre Accepte bei uns zahlbar stellen. Wir würden Ihnen '/• °/o Domizilprovision sowie Selbstauslagen berechnen, wobei wir voraussetzen, daß uns Deckung spätestens zwei Tage vor Verfall zugeht Hochachtungsvoll p. pa. Lang & Co. E. Frey.

Joseph Brenn, Kolonialwaren und Landesprodnkte.

Spandau, den 12. Juni 1 9 . . 1 Herren Lang & Co., Berlin.

Unter Bezugnahme auf Ihr gefL Schreiben vom 3. d. M. zeige ich Ihnen an, daß ich mir heute gestattete, mein Accept: J t 645,30 per 10./10. d. J., ausgestellt von Paul Herz, Potsdam, bei Ihnen zu domizilieren. Ich bitte, hiervon gefl. Vormerkung zu nehmen. Deckung werde ich Ihnen prompt zugehen lassen. Hochachtungsvoll Joseph Braun.

Bank- nnd Wechselgeschäft Lang & Co., Berlin W., Kanonier-Str. 2. Beiehsbank-Girokonto. Telegrammadresse: Langbank.

83. Berlin, den 13. Jnni 19 ..

Herrn Josept Braun, Spandau. Ihr gestriges Schreiben ist in unseren Händen. daß Sie:

Wir bemerkten uns,

115 Banoa

81.

Popolare.

GENOVA.

Genova, 3 Giugno 1 9 . .

Signor Federigo Ducei, Alba. Saremmo lieti di entrare in relazione d'affari colla spettabile vostra casa. Le nostre condizioni per la domiciliazione sono le seguenti: 1. Spedizione dei fondi due giorni prima della scadenza della tratta da pagare. 2. Provvigione: lU°U sulla somma delle accettazioni, col minimo di 50 cent. 3. Rimborso delle spese. Colla speranza che queste condizioni vi converranno, vi salutiamo distintamente. Il Direttore Pio Bardi.

82.

F E D E B i a o DUOCI. Generi Coloniali. A L B A (Cuneo).

Alba, 12 Giugno 1 9 . .

Alla Banca Popolare, Genova. In risposta alla gradita Vostra del 3 corr: mi pregio informarvi che, accettando le v/condizioni, vi ho indicato come domicilio di pagamento sulla mia accettazione di Idre 645,30 per 10 Ottobre prossimo rilasciata al Signor Ettore Franchi, Bologna. — I fondi vi saranno spediti a tempo opportuno. Con distinti ossequi vi riverisco. Federigo Ducei.

83.

Banea Popolare. GENOVA.

Genova, 13 Giugno 1 9 . .

Data della nostra ultima lettera: 3 Qhtwo. Data dell'ultima rostra lettera: 12 Giugno.

Signor Federigo Ducei, Alba. Abbiamo ricevuto v/awiso della tratta emessa dal Sig. Ettore Franchi, Bologna, di L. 645.30 per il 10 Ottobre prossimo, della quale abbiamo presa buona nota.

8*

116 J i 645,30 per 10./10. d. J„ Aussteller Paul Herz, Potsdam, bei uns domiziliert haben, und sehen rechtzeitiger Anschaffung gern entgegen. Hochachtungsvoll p. pa. Lang & Co. E. Frey.

84.

Joseph Braun, Kolonialwaren und Landesprodnkte.

Spandau, den 7. Oktober 1 9 . . 1 ' Herren Lang & Co., Berlin.

Ich beziehe mich auf raein Schreiben vom 12. Juni d. J. und überreiche Ihnen beigeschlossen zur Deckung meines Acceptes: J 6 645,30 per 10. Oktober d. J.. ., 2,70 Provision und Porti J i 6 4 8 , — in Banknoten und Briefmarken mit der Bitte, mir das eingelöste Papier eingeschrieben zusenden zu •wollen.. Hochachtungsvoll Joseph Braun.

Bank- und Wechselgeschäft Lang k Co., Berlin W., Kanonier-Str. 2. Reichsbank-Girokonto. Telegrammadresse: Langbank.

85. Berlin, den 10. Oktober 1 9 . .

Herrn Joseph Braun, Spandau. Wir erhielten rechtzeitig Ihre Sendung vom 7. d. M., die wir aufgabegemäß mit: Jt, 645,30 zur Einlösung Ihres Accepts, „ 2,70 Provision und Porti J i 648,— zum Ausgleich dieses Geschäfts verwendeten. Die eingelöste Tratte legen wir bei und zeichnen hochachtungsvoll y ^ y

j). pa.E Lang & Co.. - Frcy-

117 In attesa della rimessa dei fondi per il dì 8 Ottobre al più tardi, Vi salutiamo distintamente. Il Direttore Pio Bardi.

FEDERIGO DUCCI.

84.

Alba, 7 Ottobre 1 9 . .

G e n e r i Coloniali. A I i B A (Cuneo).

Alla Banca Popolare, Genova. In possesso della favorita vostra 13 Giugno scorso, vi spedisco colla presente assicurata: No. 6 Biglietti della Banca d'Italia cad. da L. 100 . . L. 600.— un vaglia postale di „ 48.— L. 648.— rimborso della mia accettazione pel 10 Ottobre corr: compreso provvigione e spese postali, con preghiera di mandarmi l'effetto quittanzato in lettera raccomandata. Gradite, Signor Direttore, i miei migliori rispetti. Federigo Ducci.

Banca Popolare. GENOVA.

85.

Genova, 10 Ottobre 1 9 . .

Signor Federigo Ducci, Alba. Abbiamo ricevuto regolarmente la v/assicurata del 7 andante. le v/istruzioni abbiamo disposto della somma inviata con

Secondo

L. 645.30 per l'estinzione della v/accettazione „ 2.70 per provvigione e spese postali L. 648.— pari al v/mandato. Vi ritorniamo la tratta quietanzata e vi salutiamo con tutta stima , ^

^

Il Direttore Pio Bardi.

118

Wechsel zur Annahme; Notadresse. Die Intervention wird durch einen Vermerk auf dem Wechsel vorgesehen, den man „Notadresse" nennt. Verweigert der Wechselschuldner die Zahlung, so muß der Wechsel protestiert und dem Honoranten vorgelegt werden, der ihn für Rechnung des Ausstellers der Notadresse einlöst und gegen seine Zahlung nebst der Protesturkunde in Empfang nimmt. 86. Am 5. Juli 19.. übersendet Ferdinand Wild, Klingmiihl, an das Bankhaus Beck & Co., Cottbus, einen Wechsel zur Einziehung. 87. Am 10. Juli 19.. fibersenden Beck & Co., Cottbus, den Gegenwert durch Postanweisung an Ferdinand Wild, ElingmfihL 88. Am 16. Juli 19.. bekennt sich Ferdinand Wild, Klingmiihl, zum Empfang des Geldes. Gleichzeitig sendet er an Beck & Co., Cottbus, einen Wechsel zur Besorgung der Annahme. Protest soll unterbleiben; Auskunft Uber den Bezogenen wird erbeten. 89. Am 18. Juli 1 9 . . senden Beck & Co., Cottbus, den mit Annahme versehenen Wechsel zurück und erteilen Auskunft Aber den Bezogenen. 90. Am 20. Juli 19.. dankt Ferdinand Wild, Klingmühl, für die Auskunft und bittet Beck & Co., Cottbus, im Notfall zu Ehren seiner Firma zu intervenieren. 91. Am 21. Juli 19.. fibersenden Beck & Co., Cottbus, ihre Bedingungen für den Fall der Intervention. 92. Am 16. Oktober 19 .. teilen Beck & Co., Cottbus, ihrem Auftraggeber mit, dafl der Bezogene Zahlung nicht geleistet hat. 93. Am 18. Oktober 19.. benachrichtigen Beck & Co., Cottbus, durch Einschreibebrief Ferdinand Wild, Klingmühl, daß der Wechsel mangels Zahlung protestiert worden ist. Sie legen Rückrechnung bei. 94. Am 20. Oktober 19.. übersendet Ferdinand Wild, Klingmühl, an Beck & Co., Cottbus, den Betrag der Rückrechnung.

Ferdinand Wild, Klingmiihl N. L.

86.

„,. .... , _ T •• Klingmuhl, den o. Juli 19 ..

Herren Beck & Co., Cottbus. III der Anlage überreiche ich Ihnen: J ( 330,65 per 10. d. M. a/W. Frank, dort, mit der Bitte, den Betrag einziehen und mir abzüglich Provision und Spesen durch Postanweisung zusenden zu wollen. Im Falle der Nichteinlösung des Wechsels bitte ich von Protesterhebung abzusehen. Hochachtungsvoll v Ä d

Ferdinand Wild.

119

Pagamento per intervenzione. Il pagamento per intervenzione è generalmente previsto colla nota: «occorrendo presso il Signor N. N.» apposta sulla cambiale. Quando il trassato rifiuta il pagamento, la tratta deve essere protestata, e presentata all'intervento re che la pagherà per conto del traente, ritirando dalla circolazione la tratta e l'atto di protesto. 86. E 5 Luglio 19.. Luigi Rocchi, Ancona, spedisce a Betti e C', Banchieri a Forli, un effetto per incasso. 87. Il 10 Lnglio 19.. Betti e C1, Forli, rimettono a Luigi Bocchi, Ancona, per vaglia l'equivalente della somma incassata. 88. Il 16 Luglio 1 9 . . Luigi Rocchi, Ancona, accusa ricevimento del vaglia. Contemporaneamente spedisce a Betti e C', Forli, un altro effetto con preghiera di procurarne l'accettazione. In caso di rifiuto non vuole protesto. Egli domanda informazioni sul trassato. 89. Il 18 Luglio 1 9 . . Betti e C , ritornano a Luigi Rocchi, Ancona, la tratta munita dell'accettazione del trassato, e danno informazioni sul medesimo. 90. Il 20 Luglio 1 9 . . Luigi Rocchi, Ancona, ringrazia Betti e C1, Forli, delle informazioni fomite. Domanda il permesso di indicare sulla tratta la loro ditta per l'intervento «occorrendo». 91. H 21 Luglio 19.. Betti e C1, Forli, informano Luigi Rocchi, Ancona, delle loro condizioni in caso d'intervento. 92. Il 16 Ottobre 1 9 . . Betti e C1, Forlì, prevengono Luigi Rocchi, Ancona, che la sua tratta non è stata pagata alla presentazione. 93. Il 18 Ottobre 19.. Betti e C1, Forli, notificano al traente con lettera raccomandata il protesto contenente il conto di ritorno. 94. Il 20 Ottobre 19.. Luigi Rocchi, Ancona, rimette a Betti e C' l'importo del conto di ritorno.

LUIGI BOCCHI. Materiali da costruzioni.

86. Ancona, 5 Luglio 1 9 . .

ANCONA.

Signori Betti e C', Forli. Ho l'onore di spedirvi colla presente L. 330.65 in una tratta pel 10 corrente sul signor Giovanni Volpi della v/città. Vogliate curarne l'incasso e mandarmelo per posta, dedotte la v/prowigione e le spese. In caso di mancato pagamento vi prego di non fare protestare. Gradite i miei distinti saluti. Luigi Bocchi.

120 87.

Beck & Co., Cottbus.

Cottbus, den 10. Juli 19 . .

Herrn Ferdinand Wild. Klingmühl. Als Gegenwert des uns mit Ihrem Geelirten vom 5. d. M. zugegangenen Wechsels: jH, 330,65 überreichen wir Ihnen durch Postanweisung: J i 329,50, die Sie zuzüglich „ 1,15 Provision und Porti zu unserer Entlastung verwenden wollen. Hochachtungsvoll Beck & Co.

Ferdinand Wild, Klingmühl N. L.

88. Klingmühl, den 1G. Juli 19 ..

Herren Beck & Co., Cottbus. Ich bestätige den Empfang Ihres Geehrten vom 10. d. M. und den Eingang der darin avisierten Geldsendung, die ich gleichlautend verbuchte. Beigeschlossen überreiche ich Ihnen: J t 646,25 per 15. Oktober d. J. a/W. Frank, dort, mit der Bitte, das Papier zum Accept vorzulegen imd mit der Unterschrift des Bezogenen an mich zurückgelangen zu lassen. Sollte der Bezogene die Annahme verweigern, so bitte ich um Rücksendung ohne Protest. Sehr angenehm wäre es mir, genau über diese Firma, von der mir weitere größere Bestellungen vorliegen, unterrichtet zu sein. Sie haben wohl die Güte, mich recht bald wissen zu lassen, wie es um Geschäftsführung und Kreditwürdigkeit des Inhabers steht. Meiner Verschwiegenheit wollen Sie sich versichert halten. Hochachtungsvoll Ferdinand WUd.

121 87.

BETTI e Ci.

Forli, 10 Luglio 1 9 . .

Banchieri.

Signor Luigi Rocchi, Ancona. Vi rimettiamo colla presente per vaglia L. 329.50, la contropartita della v/tratta oggi incassata di L. 830.65, come dalla nota in calce. Con distinta stima per Betti e C'. F. Roberti. Distinta degli effetti incassati per conto del Signor Luigi Bocchi, Ancona. NO.

;

Lire

1 | 330.65 tratta 1 1.35 329.30 ! i

Trassi» to

Scadenza

Giovanni Volpi 0.85 provvigione 0.40 francobolli 0.10 bollo n'vaglia

10 Ottobre

88. LUIGI BOCCHI Materiali da oostroBioni. ANCONA.

Ancona. 16 Luglio

19..

Signori Betti e C>, Forli. Ho levato dalla v/rlel 10 corr: il vaglia di L. 329.30, del quale vi ho accreditato conforme alla vostra nota. Colla presente vi rimetto un altra tratta di L. 646.25 per il 15 Ottobre prossimo, medesimamente su Giovanni Volpi della v/città. Vogliate far presentare questo effetto per l'accettazione, e rimandarmelo munito della firma del trattario. In caso di rifiuto mi rimanderete l'effetto senza protesto. Vi sarei grato se poteste farmi avere delle informazioni sulla moralità e sulla solvibilità del Sig. G. Volpi che mi dà rilevanti ordinazioni. S'intende che farò l'uso più discreto delle informazioni che vorrete favorirmi senza v/responsabilità. In attesa vi saluto distintamente. Luigi Rocchi.

122 89. Beck & Co.,

Cottbus, den 18. Juli 1 9 . .

Cottbus.

Herrn Ferdinand Wild, Klingmühl. Die uns mit Ihrem vorgestrigen Schreiben übersandte Tratte von: J i 646,25 per 15. Oktober d. J. a/W. Frank, hier, geben wir Ihnen eingeschrieben mit der Unterschrift des Bezogenen versehen wieder zurück und bitten um Entlastung. Für unsere Mühewaltung wollen Sie uns J i 1,— gutschreiben. Bezüglich der gewünschten Auskunft teilen wir Ihnen zu diskreter Benutzung und ohne jedes Obligo unsererseits mit, daß die Firma eifrigst bestrebt ist, ihren Umsatz zu erhöhen. Ob der Inhaber derselben dabei stets die nötige Vorsicht walten läßt, entzieht sich unserer Beurteilung. Da wir auch die ihm zu Gebote stehenden Mittel, die von mehreren Seiten als unzulänglich bezeichnet werden, nicht kennen, so müssen wir es Ihrem Ermessen ganz anheimstellen, wie weit Sie den geforderten Kredit ausdehnen wollen. Hochachtungsvoll Beck & Co.

Ferdinand Wild, Klingmühl N. L.

»0. Klingmühl, den 20. Juli 19 .. Herren Beck & Co., Cottbus.

Ich erhalte soeben Ihren Brief vom 18. d. M. nebst Einlage von: J i 646,25 per 15. Oktober d. J. a/W. Frank, dort. Beiliegend J i 1,— in Briefmarken zu meiner Entlastung. Gleichzeitig danke ich Ihnen verbindlichst für die erteilte Auskunft, die mir sehr wertvoll ist. Auf meine unbedingte Verschwiegenheit dürfen Sie zählen. Der Vorsicht halber möchte ich bitten, mir zu gestatten, daß ich das oben erwähnte Accept für den Notfall mit Ihrer werten Adresse versehe. Sie teilen mir wohl gleichzeitig mit, ob Sie auch in anderen Fällen bereit sein würden, zu Ehren meiner wechsetmäßigen Unterschriften zu intervenieren. Ich sehe Ihrer gefl. Rückäußerung gern entgegen und zeichne t m a l h o c h a c h t u n g s v o l l ß

Ferdinand Wüd.

123 89.

B E T T I E Ci.

Forli, 18 Luglio 1 9 . .

B&nohieri.

Conferma della Diletterà del ¡0 con: Accusa di ricevimento della t '16 coir: Allegato: 1 tratta.

Signor Luigi Rocchi, Ancona. Vi rimandiamo la vostra tratta di L. 646.25 per 15 Ottobre pross: coli accetto del Signor Giovanni Volpi di qui, pregandovi di darcene scarico e di portare in n/credito L. 1 per le nostre spese. Riguardo al Signor V. vi comunichiamo sotto discrezione, e senza alcun obbligo da parte nostra, che il detto fa ogni sforzo per dare maggior incremento ai suoi affari. Ignoriamo se egli usa la dovuta oculatezza e se i suoi mezzi gli permetteranno di far fronte a tanti impegni. In ogni modo vi raccomandiamo cautela nell'accordare il credito domandato. Gradite i nostri distinti saluti per Betti e C'. F. Roberti.

LUIGI BOCCHI.

Materiali da costruzioni. ANCONA.

90. Ancona, 20 Luglio 1 9 . . Signori Betti e C', Forli.

Mi pervenne debitamente la favorita vostra del 18 corr: coli'acchiusa tratta accettata di L. 646.25 per 15 Ottobre prossimo su Giovanni Volpi, costà di cui vi ho dato scarico. Accludo L. 1 francobolli p. rimborso delle v/spese. Vi ringrazio sinceramente delle informazioni sul trattario, assicurandovi della mia assoluta discrezione. Per precauzione, vi domando il permesso di appoggiare l'accettazione del Signor Volpi, occorrendo, presso di voi. Vogliate notificarmi, a quali condizioni consentite di fare onore alla mia firma in caso di protesto. In attesa di sollecita v/risposta vi saluto distintamente. Luigi Rocchi.

124

Beck &. Co., Cottbus.

91.

Cottbus, den 21. Juli 1 9 . .

Herrn Ferdinand Wild, Klingmühl. In Beantwortung Ihres gestrigen Briefes erklären wir uns gern bereit, im Notfall zu Ehren Ihrer Firma zu intervenieren. Außer den Protestkosten und Auslagen würden wir Ihnen die gesetzlich vorgesehene Provision von 1 '3 0 ' 0 in Anrechnung bringen. Hochach tungs vol 1 Beck & Co.

Beck & Co., Cottbus.

92.

Cottbus, den 16. Oktober 19 ..

Herrn Ferdinand Wild, Klingmühl. Soeben besuchte uns ein hiesiger Geschäftsfreund, Herr Lenk, und teilte uns mit, daß das Accept: J i G4f],25 per gestern a/W. Frank, hier, welches er in Zalilung erhalten und dem Bezogenen vorgelegt hat, nicht honoriert worden ist. Der Acceptant hat gebeten, vorläufig keinen Protest zu erheben, und versprochen, er werde morgen vormittag Zahlung leisten. Da spätestens im Laufe des morgenden Nachmittags Protesterhebung erfolgen müßte, so hat Herr Lenk für alle Fälle den notleidenden Wechsel seinem Notar zu weiterer Veranlassimg übergeben, diesen aber angewiesen, dem Acceptanten tunlichst entgegenzukommen. Wir haben Herrn Lenk auf sein Befragen erklärt, daß wir bereit sind, zu Ehren Ihrer Firma zu intervenieren. Uber die weitere Entwickelung der Angelegenheit berichten wir Ihnen morgen und zeichnen hochachtungsvoll Beck & Co.

125

91. B E T T I E Ci.

Forli, 21 Luglio 1 9 . .

Banchieri.

Signor Luigi Rocchi, Ancona. Id iisposta dalla favorita v/di ieri acconsentiamo (li intervenire occorrendo per v'conto alle seguenti condizioni Provvigione '/.i°/o Rimborso di tutto le spese. Con distinti saluti per Betti e C'. F. Roberti.

92. B

*ZLL

C Ì

-

Forli, 16 Ottobre 1 9 . . Signor Luigi Iìoc-t-lii, Ancona.

Il n'amico su chiesta piazza, Sig. Luciani, ci ha informato or ora che la vostra tratta su Giovanni Volpi, qui, di L. G45.25, la quale gli era stata rimessa in pagamento, scaduta ieri e pi-esentata al trassato, non è stata onorata. Avendo l'accettante chiesto una proroga di 24 ore per il pagamento, il Sig. Luciani non ha ancora fatto levare protesto. Dovendo questo però esser fatto entro domani, egli ha depositata la tratta presso un notaio con ordine di protestarla in caso che non poteste ottenere pagamento o un accomodamento domani. Abbiamo informato il Sig. Luciani che, occorrendo, interverremo per faro onore alla vostra firma. Vi terremo al corrente di quest'affare. Per oggi vi preghiamo di gradire i nostri distinti saluti. per Betti e C'. F. Roberti.

126 Beek A Co., Cottbus.

Cottbus, den 18. Oktober 1 9 . . Herrn Ferdinand Wild, Klingmahl.

Hierdurch teilen wir Ihnen mit, daß die mit unserer Adresse versehene Tratte: JH 646,25 per 15. Oktober d. J. a/W. Frank, hier, vom Acceptanten nicht eingelöst, sondern uns unter Protest M. Z. zur Ehrenzahlung vorgelegt worden ist Indem wir Sie gemäfi Artikel 58 der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung von der geschehenen Intervention verständigen, legen wir Ihnen Protesturkunde und notleidenden Wechsel im Original bei und bitten, uns laut untenstehender Aufstellung mit: J t 653,65 per dato zu erkennen. Hochachtungsvoll In Protestsachen. Beck & Co. Eingeschrieben. Wechselsumme Protestkosten . V, °/0 Provision Porti

Ferdinand Wild, Klingmühl N. L.

. . .

. . .

J i 646,25 „ 4,60 „ 2,15 „ 0,65 J i 653,65

94. Klingmühl, den 20. Oktober 19 .. Herren Beck & Co., Cottbus.

Ich besitze Ihr geschätztes Schreiben vom 16. d. M. nebst Einlagen: Protesturkunde, uneingelöstes Accept auf Frank und Rückrechnung auf J t 653,65 lautend.

Diesen Betrag übersende ich Ihnen anbei mit: 600,— in Banknoten „ 50,— „ Reichskassenscheinen „ 3,65 „ Briefmarken 653,65 zu meiner Entlastung. Für Ihre Intervention in dieser Angelegenheit spreche ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank aus und zeichne hochachtungsvoll Ferdinand Wild.

127

93.

B E T T I E Ci.

Forlì, 18 Ottobre 1 9 . .

Banchieri.

Signor Luigi Rocchi, Ancona. A tenore dell'art 317 del Codice Commerciale vi notifichiamo che la v/tratta di

L

646.25 per 15 corr: su Giovanni Volpi, Forli,

è stata protestata per mancato pagamento. Per effetto del vostro «occorrendo*, siamo intervenuti per fare onore alla v/firma e vi rimettiamo acchiusi: 1° l'effetto non pagato, debitamente protestato; 2° l'atto di protesto, redatto il 17 corrente; 3° conto di ritorno di L. 657.85 valuta oggi; con preghiera di accreditarci di questa somma, secondo la nota appiedo. Gradite i n/distinti saluti Capitale L. 646.25 Protesto „ 8.60 Spese postali. . „ 0.85 2.15 Provvigione. . . ,, Valuta oggi L. 657.85

LUIGI ROCCHI. Materiali da costruzioni.

per Betti e C'. F.Roberti.

94. Ancona, 20 Ottobre 1 9 . .

ANCONA.

Signori Betti e C>, Forli. In possesso della stimata vostra del 16 corr: e della v/raccomandata del 18 c. ho levato da quest'ultima: l'effetto non pagato, l'atto di protesto ed il conto di ritorno per l'importo totale di L. 657.85. Per rimborso di questa somma vi spedisco in seno alla presente. 1 Biglietto di banca No. 24 791 da L. 500.— 1 „ „ „ „ 43179 „ „ 1 0 0 . 1 u » il » 58712 „ „ 50.— 1 Vaglia postale 7.85 Totale L. 657.85 con preghiera di accreditarne la mia partita. Ringraziandovi del vostro intervento per onorare la mia fuma, vi prego di gradire i miei distinti saluti. Luigi Rocchi. Assicurata per L. 654.85

128

Briefe im Verrechnungsgeschäft K o n t o k o r r e n t v e r k e h r . Im Kontokorrentverkehr beschränkt sich die Tätigkeit des Bankiers nicht wie beim Giroverkehr darauf, für Rechnung der Kontoinhaber Gelder einzuziehen und auszuzahlen; seine Arbeiteleistung ist viel mannigfaltiger; er ist nicht Kassierer, sondern Kommissionär des Kontoinhabers, dem er außerdem meist seinen Kredit zur Verfügung stellt. P r o v i s i o n . Für die Arbeitsleistung des Bankiers im Kontokorrentverkehr -wird ihm eine meist in Prozenten vom Umsatz ausgedrückte Entschädigung (Bankprovision) bezahlt. Z i n s e n . Für Kreditgewährung wird außerdem und unbeschadet der Provision eine Zinsvergütung (Soll[Debet]-zinsen) entrichtet. Dagegen werden den Kontoinhabern ihre Guthaben ebenfalls verzinst (Haben[Kredit]-zinsen). Für Sollzinsen wird in der Regel ein höherer Zinsfuß vereinbart als für Habenzinsen. A b r e c h n u n g . Die Abrechnung erfolgt in regelmäßigen, durch Vereinbarung festgestellten Zeitabschnitten, meist per 30. Juni (per ultimo Juni) und per 31. Dezember (per ultimo Dezember). B r i e f w e c h s e l . Im Kontokorrentverkehr kommen hauptsächlich folgende Briefgattungen vor: a) Anträge (Angebote, Anerbieten, Offerten); b) Antwort: Zustimmung oder Ablehnung; c) Angabe der Bedingungen (Konditionen); d) Bestätigung der Bedingungen: e) Aufträge | ™ Lasten 0 } C ' e r ' a u ^ e n c ' e n Rechnung des Kontoinhabers; f ) Rechnungsabschlüsse (Kontokorrentauszüge); g) Prüfungsberichte.

a) Antröge (Angebote, Anerbieten, Offerten). Der Antrag auf Eröffnung eines Kontokorrentverkehrs kann beiderseitig erfolgen,

b) Beantwortung des Antrags. Anfragen, die die Eröffnung eines Kontokorrentverkehrs bezwecken, pflegen auch dann beantwortet zu werden, wenn der Antrag aus irgend einem Grunde abgelehnt wird. Lautet die Antwort zustimmend, so wird sie gleichzeitig die Bedingungen für den Bankverkehr (Bankbedingungen) enthalten.

c) Bankbedingungen. Die Bedingungen, zu welchen der Bankier dem Kontoinhaber seine Dienste widmet, betreffen: 1. Die Höhe und Sicherung des Kredits (gedeckt oder ungedeckt). 2. Die Höhe des Zinsfußes (für Debet und Kredit). 3. Die Höhe der Provision. 4. Die Termine für die Abrechnung. 5. Die Rückvergütung der Auslagen.

120

Operazioni in conto corrente. Conto corrente. I commercianti che mantengono relazioni continuate colla banca si fanno aprire un conto corrente. I conti correnti vengono alimentati dai versamenti, e gravati dai prelevamenti o debiti del correntista. Essi rappresentano due lati: a sinistra s'inscrìvono a debito i prelevamenti o debiti del titolare (Dare); a destra si registrano a credito le sue rimesse o versamenti {Avere). Col trasporto in conto corrente i valori perdono il loro carattere individuale: vi è novazione. Il mittente perde il diritto di rivendicare i valori tali quali egli li ha rimessi. Questi valori formano al loro entrare in conto corrente un tutto indivisibile cogli altri articoli dello stesso conto. Provvigione. In cambio dei suoi servigi e rischi il banchiere preleva un compenso, calcolato a un tanto per cento, chiamato provvigione. Interessi. Il conto corrente tiene conto degli interessi di chi ha anticipato dei fondi. L'interesse in favore del banchiere (interesse debitore) è stabilito a un tasso più alto che l'interesse in favore del cliente (interesse creditore). Epoche di chiusura. D conto corrente viene bilanciato a certe epoche presta^ bilite per trimestre, semestre, o a fine d'anno. Corrispondenza. Il commercio di banca in conto corrente dà luogo alla seguente corrispondenza: a) Offerte di servizio. b) Riposte: consenso o rifiuto. c) Accordo sulle condizioni. d) Conferma delle condizioni. e) Ordini j a ) del titolare. I a credito ) f) Pareggiamento di conto: estratti di conti. g) Verifica degli estratti di conto.

a) Offerte di servizio. Le proposte per apertura di un conto corrente possono essere fatte tanto dal commerciante quanto dal banchiere.

b) Risposte. Trattative. Le offerte possono essere accettate o rifiutate, in ogni modo è uso di rispondere. In caso di accettazione s'indicheranno le condizioni.

c) Condizioni. Le condizioni da stabilirsi sono: 1. L'ammontare e la forma del credito: se coperto, o scoperto. 2. Il tasso degli interessi, per debito e per credito. 3. Il tasso della provvigione. 4. Le epoche della chiusura. 5. Il rimborso delle spese. Handeijkorrespoadeiz : ltalienUch.

9

130 d) Best&tigung der Bedingungen. Nachdem die Verhandlungen Aber die Bankbedingungen abgeschlossen sind, wird das Einverständnis mit den getroffenen Vereinbarungen von beiden Seiten vollinhaltlich bestätigt. Durch die Bestätigung der Bankbedingungen wird der Kontokorrentvertrag rechtsverbindlich.

e) Auftrüge. Die Aufträge, die der Kontoinhaber seinem Bankier erteilt, werden auf laufende Rechnung verbucht. Die Verbuchung geht entweder „zu Gunsten" oder „zu Lasten" des Kontoinhabers. Zu G u n s t e n der l a u f e n d e n R e c h n u n g w e r d e n v e r b u c h t : 1. Einzahlungen in bar, Zinsscheine, Anweisungen, Schecks u. s. w. 2. Wechsel zur Gutschrift per Verfall, zur Diskontierung oder zur Einziehung. 3. Überweisungen von Guthaben. 4. Verkäufe von Wertpapieren, ausländischen Wechseln und Sorten. Z u L a s t e n der l a u f e n d e n R e c h n u n g w e r d e n v e r b u c h t : 1. Auszahlungen an den Kontoinhaber oder seine Bevollmächtigten. 2. Wechsel als Anschaffung und Rimessen an dritte. 3. Einlösung von Tratten auf den Kontoinhaber oder für seine Rechnung* 4. Einkäufe von Wertpapieren, Sorten und Fremdwechseln.

f ) Rechnungsabschluß Nach Ablauf der vereinbarten Abrechnungsfrist sendet der Bankier dem Kontoinhaber einen Auszug seiner Rechnung (Kontokorrentauszug), dem bisweilen eine besondere Zinsrechnung beiliegt. Außer den Buchungen und den Zinsen führt der Rechnungsauszug die Auslagen und die Provision in besonderen Posten auf. Ferner wird der Überschuß, der sich zu Gunsten oder zu Lasten des Kontoinhabers ergibt, der schwächeren Seite unter dem Namen Saldo angefügt, so daLl beide Seiten der Rechnung die gleiche Summe aufweisen. Dieser Saldo wird dann auf der entgegengesetzten Seite auf neue Rechnung vorgetragen und das Kontokorrent vom Kontokofrentgeber unter Angabe des Ausstellungsorts und Datums unterzeichnet. Vor der Unterschrift befindet sich häufig die Klausel „Irrtum vorbehalten^ oder „salvo errore et omissione" (gekürzt „S. E. & 0.").

g) Prüfungsbericht, Der Kontokorrentauszug wird gewöhnlich mit einem Begleitbrief abgeschickt» in welchem der Saldo nebst Valuta (Abschlußdatum) angegeben ist. Dieser Brief enthält die Bitte, den Rechnungsauszug auf seine Richtigkeit zu prüfen und dem Kontokorrentgeber das Ergebnis der Prüfung mitzuteilen. Häufig wird diesem Briefe noch ein Formular beigelegt, welches die Richtigkeit der Abrechnung bestätigt und vom Kontoinhaber unterzeichnet zurückgeschickt werden soll.

131 d) Conferma delle condizioni. Trovandosi d'accordo e fissati i termini del conto, le parti contraenti confermano le condizioni stabilite. Con questa conferma il contratto acquista validità legale.

e) Ordini. Gli ordini che il titolare del conto trasmette al suo banchiere vengono registrati secondo la loro natura, a credito o a debito del conto corrente. A credito del conto corrente vengono registrati: 1. I versamenti a contanti, chèques, conpons ecc. 2. Le rimesse a scadenza per sconto o incasso. 3. Le girate a SUD favore. 4. Le vendite di valori commerciali o di valori di borsa. A debito del conto corrente vengono registrati: 1. I pagamenti al cliente o a terzi per suo ordine. 2. Gli effetti tratti sul titolare o a debito del suo conto. 3. Le disposizioni del cliente per conto proprio o per conto di terzi. 4. La compera di effetti di commercio o di valori di borsa.

f ) Chiusura di conti. Alle epoche convenute il banchiere spedirà al cliente l'estratto del conto corrente con una specifica degli interessi decorsi, contenente il bilancio degli interessi, l'ammontare della provvigione e le spese. La differenza fra il totale del Dare e il totale dell 'Avere, chiamata Saldo, viene segnata dalla parte della cifra minore, per bilanciare il conto. Il saldo formando il contrappeso d'un' eccedenza di debito o di credito, se d e b i t o r e è inscritto nell'Avere, se è c r e d i t o r e nel Dare, e riportato in versamento a nuovo conto. Poi l'estratto del conto corrente deve portare la data, e la firma del banchiere. Spesso si trova prima della firma la osservazione: salvo errore ed ommissione, quasi sempre in forma abbreviata: S. E. e 0 .

g) Verifica. L'invio del conto corrente è accompagnato da lina lettera indicante il saldo e la data della valuta. Con questa lettera il cliente è invitato ad esaminare il conto corrente, ed a registrarne il saldo a nuovo, dopo verifica. Generalmente viene aggiunto, per semplificare e sollecitare la risposta, un modulo di benestare. Questo modulo, munito della firma del cliente, dev'esser rimandato al banchiere dopo la verifica dell'estratto del conto. 9*

132 95. Am 13. Februar 19.. bieten Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., der Firma Otto Winter, Offenbach, ihre Vennittelung in allen das Bankfach betreffenden Geschäften an; sie stellen günstige Bedingungen. 96. Am 15. Februar 19.. erklärt sich Otto Winter, Offenbach, mit den gestellten Bedingungen einverstanden, falls ihm ein ungedeckter Kredit bis zu 20 000 oH gewährt werde. 97. Am 16. Februar 19 .. erkläien sich Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., bereit, den gewünschten Blankokredit zu gewähren. Sie fordern doppelte Provision fllr ungedeckte Zahlungen. 98. Am 18. Februar 19.. lehnt Otto Winter, Offenbach, es ab, sich für ungedeckte Debetposten höhere Provision anrechnen zu lassen. 99. Am 19. Februar 19.. verzichten Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., auf doppelte Provision und bestätigen die übrigen Bedingungen. 100. Am 25. Februar 19 .. acceptiert Otto Winter, Offenbach, die Bankbedingungen vollinhaltlich, überschickt zwei Wechsel zur Gutschrift und bittet um Schutz für seine Tratte. 101. Am 26. Februar 19.. bestätigen Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., den Empfang der Wechsel und sichern der avisierten Tratte Schutz zn. 102. Am 27. Mai 19.. stellt Otto Winter, Offenbach, 1450 Kronen in Wien zur Verfügung und bittet um Gutschrift in Mark. Gleichzeitig weist er cM 695,50 zur Auszahlung in Berlin an. 103. Am 28. Mai 19.. zeigen Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., au, daß die Aufträge vom 27-/5. ausgeführt sind. 104. Am 29. Mai 19.. bestätigt Otto Winter, Offenbach, den Empfang des Briefes vom 28-/5. 19.. 105. Am 2. Juli 19 .. überreichen Gebrüder Simon, Frankfurt a. M., Rechnungsauszug und bitten um Gutschrift des Saldo. 106. Am 8. Juli 19.. bestätigt Otto Winter, Offenbach, die Richtigkeit der erhaltenen Abrechnung.

Gebrüder Simon. Bankgeschäft. Tel.-Adr.: Baaksimon. F e r n s p r e c h e r : III 1296

95. Frankfurt a. M., den 13. Februar 19 .. Herrn Otto Winter, Offenbach.

Yon dem lebhaften Wunsche geleitet, mit Ihrer geschätzten Firma in Geschäftsverbindung zu treten, gestatten wir uns, Ihnen unsere Dienste zur Besorgung aller in das Bankfach einschlagenden Geschäfte ergebenst anzubieten. Wir würden Ihnen wie den bevorzugteren unserer geschätzten Auftraggeber 1lg°l0 Provision sowie J / 2 °/ 0 über oder unter dem jeweiligen Reichsbankdiskont berechnen und außerdem nur unsere Auslagen für Porto, Depeschen, Stempel und Courtage in Ansatz bringen. Sie wollen aus diesen ungewöhnlich günstigen Bedingungen ersehen, daß wir großen Wert darauf legen, mit Ihrer werten Firma in Verkehr zu treten. Wir sehen Ihrer gefl. Entschließimg gern entgegen und zeichnen hochachtungsvoll Gebrüder Simon.

133 95. H 13 Febbraio 19.. i Fratelli Piccioli, Bologna, offrono i loro servigi alla casa Giorgio Vallanti, Modena, per tntte le operazioni di banca in conto corrente, e propongono le condizioni. 96. Il 15 Febbraio 19.. Giorgio Vallanti, Modena, accetta l'offerta a condizione che gli venga aperto un credito in bianco fino a L. 20 000. 97. H 16 Febbraio 19.. i Fr111 Piccioli, Bologna, accordano il credito domandato, a condizione che la provvigione sia raddoppiata per il credito scoperto. 98. Il 18 Febbraio 19.. Giorgio Vallanti, Modena, rifinta di accordare nna provvigione supplementare per la rimanenza in debito. 99. H 19 Febbraio 19.. i F r m Piccioli acconsentono il credito scoperto senza provvigione supplementare, e confermano le condizioni del 13 Febbraio. 100. Il 25 Febbraio 19.. Giorgio Vallanti, Modena, conferma gli accordi presi. Egli rimette due effetti e dà avviso di una tratta. 101. D 26 Febbraio 19.. i Fr111 Piccioli, Bologna, accusano ricevuta delle rimesse, e promettono di far buona accoglienza alla tratta avvisata. 102. Il 27 Maggio 19.. Giorgio Vallanti, Modena, informa i Fr«« Piccioli, Bologna, di averli accreditati di Marchi 1450.— su Berlino. Egli prega di passare questa somma in conto e di fare un versamento ad una casa di Bologna. 103. Il 28 Maggio 19.. i Fr111 Piccioli, Bologna, informano Giorgio Vallanti, Modena, della esecuzione del suo ordine. 104. Il 29 Maggio 19 .. Giorgio Vallanti accusa ricevuta della lettera precedente. 105. Il 2 Luglio 19.. i Fr111 Piccioli, Bologna, rimettono a Giorgio Vallanti, Modena, l'estratto del suo conto, chiuso fine Giugno, con preghiera di verificarlo. 106. L'8 Luglio 19.. Giorgio Vallanti avvisa i F r m Piccioli, Bologna, che egli ha riportato il saldo in conformità.

F R A T E L L I PICCIOLL Banchieri.

»5.

„ , ,„„,, . .„ Bologna, 13 Febbraio 1 9 . .

Signor Giorgio Vallanti, Modena. Desiderando vivamente di entrare in relazione colla v/spettabile casa^ ci permettiamo di offrirvi i n/servigi per tutte le operazioni di banca e di cambio. Nel caso vorrete accordarci la preferenza dei v/ordini, vi apriremo un conto corrente semestrale alle seguenti condizioni: Interesse debitore V»°/o al disotto del tasso ufficiale 5 4 /o minimo; Interesse creditore Vs% al disopra del tasso ufficiale 3°/o massimo; Commissione '/§°/o e rimborso delle spese. Nella speranza che vorrete accettare queste condizioni eccezionalmente vantaggiose, ed in attesa dei v/ambiti ordini, vi porgiamo i n/migliori rispetti. Fr»' Piccioli.

134

OffrabachiLM.

Offenbach, den 15. Februar 19. Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M.

Im Besitz Ihrer gefl. Zuschrift vom 13. er. danke ich Ihnen für freundliches Entgegenkommen. Ich würde gern bereit sein, zu den angegebenen Bedingungen mit Ihrer Firma in Kontokorrentverkehr zu treten, wenn Sie mir gleichzeitig einen ungedeckten Acoeptationskredit bis zur H5he von 20 000 J i einräumen wollten. Ihrer baldigen Antwort gern gewärtig, empfehle ich mich Ihnen hochachtungsvoll Otto Winter.

Gebrüder Simon. Bankgeschäft. Tel.-Adr.: Banksimon. Fernsprecher: m 12M.

97. Frankfurt a. M., den 16. Februar 19 ..

Herrn Otto Winter, Offenbach. Aus Ihrem geehrten Gestrigen ersehen wir mit Vergnügen, daß Sie bereit sind, von unserem Dienstanerbieten Gebrauch zu machen. Wir nehmen keinen Anstand, Ihnen den gewünschten Blankokredit von 20 000 J i zu gewähren. Jedoch würden wir für ungedeckte Zahlungen oder Accepte die doppelte Provision, das ist 1/i°l0, in Anrechnung bringen; die übrigen Bedingungen bleiben dieselben. In der Erwartung, daß Sie hiermit einverstanden sind, zeichnen wir mit Hochachtung Gebrüder Simon.

135

GIOBOIO VALLANTI Filanda Esporteùone di Seta. MODENA

96. Modena, 15 Febbraio 19..

Signori Fr m Piccioli, Bologna. In possesso della gradita vostra del 13 corrente vi ringrazio della v/offerta. Sono disposto di entrare in rapporti colla v/ditta, qualora vogliate aprirmi un credito allo scoperto fino alla concorrenza di 20000 Lire. In attesa di leggere la v decisione, vi saluto distintamente. Giorgio Vallanti.

FRATELLI PICCIOLI.

BanohierL

97.

Bologna, 16 Febbraio 1 9 . .

Signor Giorgio Vallanti, Modena. In risposta alla favorita v/ di ieri ci affrettiamo a significarvi che vi accorderemo volentieri dei fondi fino alla concorrenza di L. 20000. Per i crediti allo scoperto preleviamo '/» per cento di commissione speciale, ciò che stabilisce per lo scoperto la commissione di conto a V«%. Le altre condizioni restano inalterate. Contando sulla v/accettazione, vi riveriamo distintamente. Fr m Piccioli.

136 98.

Otto Winter. Offenbach a. M.

Offenbach, den 18. Februar 1 9 . . Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M.

Ich besitze Ihr gefl. Schreiben vom IC. d. M. Ich müßte davon abstehen, den besprochenen Blankokredit anzunehmen, wenn Sie sich nicht entschließen könnten, für sämtliche Debetposten — gleichviel, ob sie durch Vorentnahmen entstanden oder gedeckt sind — die Provision mit Vs0/« z u berechnen. Ich sehe Ihrer umgehenden Entschließung gern entgegen und zeichne hochachtungsvoll Otto Winter.

Gebrüder Simon. Bankgeschäft Tel.-Adr. : Bunkm'mon. Fernsprecher: m 1298.

99, Frankfurt a. M., den 19. Februar 19 .. Herrn Otto Winter, Offenltach.

Um Ihnen zu beweisen, wie viel uns an dem Verkehr mit Ihrer hochachtbaren Firma gelegen ist, hal>en wir uns entschlossen, Ihre Vorschläge vom gestrigen Tage anzunehmen, imd eröffnen Ihnen hiermit eine laufende Rechnung bei uns unter den folgenden Bedingungen: "Wir eröffnen Ihnen einen Blankokredit von 20 000 J i , über den Sie nach Belieben verfügen können. Wir berechnen Ihnen an Zinsen: 1l2°j0 über Reichsbankdiskont, wenn Sie Debitor, und l\2 °/0 darunter, wenn Sie Kreditor sind. Sie vergüten uns unsere Selbstauslagen und außerdem */8 °/0 Provision für Accepte, gleichviel, ob sie gedeckt oder ungedeckt sind. Im übrigen verweisen wir auf unsere „allgemeinen Kontokorrentbestimmungen", von denen wir Ihnen ein Exemplar beilegen. Dasselbe erbitten wir uns mit Ihrer Unterschrift versehen zurück. Wir werden gern alles aufbieten, unseren geschäftlichen Verkehr mit Ihnen angenehm zu gestalten und Thr Vertrauen in jeder Richtung zu rechtfertigen. Mit größter Hochachtung AnlageGebrüder Simon

137 98.

OIOB0IO VAT.TiAJTTI

Modena, 18 Febbraio 1 9 . .

Filanda Esportatone di Seta. MODENA.

Signori F r m Piccioli, Bologna. In possesso della v/lettera del 16 corr., pur ringraziandovi della v/fiducia, devo dichiararvi che mi dispiace di non poter accettare la condizione del tasso supplementare da voi chiesto per il credito in bianco. Vogliate dirmi a volta di corriere se possiamo restar d'accordo su V, •/ 0 di provvigione per tutti i pagamenti a m/debito, indistintamente. Intanto mi confermo con tutta stima Giorgio Vallanti.

FRATTiTiTiT PICCIOLI. Banchieri.

99.

Bologna, 19 Febbraio 1 9 . .

Signor Giorgio Vallanti, Modena. Accusiamo ricevuta della v/lettera di ieri. Per provar« quanto ci teniamo ad entrare in rapporti colla pregiata v/ditta rinunciamo alla commissione supplementare, mantenendo le seguenti condizioni : Vi apriremo un credito allo scoperto utilizzabile in conto corrente a v/piacere, fino alla concorrenza di L. 20000. •— Vi computeremo: nel Dare: '/» % al disotto del tasso della Banca d'Italia; minimo 5°/». nell'Avere: '/»"/o al disopra del tasso della Banca d'Italia; massimo 3 % . Commissione V» %>, Spese postali, Bolli ecc.. a v/carico. Il conto verrà chiuso fine a Giugno e a fine Dicembre. Il saldo diventerà effettivo e sarà riportato se, entro il termine di 3 mesi dopo l'invio dell'estratto del conto, non è stato domandata alcuna rettifica. Ci pregiamo di unirvi \uia copia delle n/Condizioni generali, con preghiera di rimandarcela munita della v/firma. Nella speranza di esser quanto prima favoriti dei v/ordini, vi assicuriamo che porremo la massima cura nell'eseguirli, e vi preghiamo di gradire i n/'distinti saluti

Fr»' Piccioli.

138

100.

Otto Winter. Offenbach a. H.

Offenbach, den 25. Februar 19..

Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M. Ich besitze Ihr gefl. Schreiben vom 22. d. M. und bemerkte mir Ihre Bedingungen wie folgt: Sie eröffnen mir einen Blankokredit bis zu 20 000 JH. Für Kreditzinsen berechen Sie mir 1j2 °/0 unter, für Debetzinsen Vi'/'o über Reichsbankdiskont Ich vergüte Ihnen sämtliche Auslagen sowie 1 / 8 °/ 0 Provision. Die mir gesandten Kontokorrentbestimmungen gebe ich vollzogen zurück. Ich eröffne gleichzeitig die Geschäftsverbindimg, indem ich Ihnen anbei: J i 600,— per 12./5. a. c. a/Helm & Co., dort, „ 715,— per 15./6. a. c. a/Köhler & Sohn, Hanau, J6 1315,— zur gefl. Gutschrift per Verfall übersende. Dagegen erlaubte ich mir: Jt 5000,— per 25./5. O./E. auf Sie abzugeben, um deren Inschutznahme ich bitte. Hochachtungsvol 1 Otto Winter.

139

OIOBGIO VATiTiAITn. Fii»nd»

Esportatone di Seta. MODENA.

100. Modena. 25 Febbraio 1 9 .

Signori FrUÌ Piccioli, Bologna. Ho ricevuto la pregiata v/ del 19 corrente, colla copia delle v/condizioni generali che vi rimando munita della mia firma. Accetto il credito in bianco che volete accordarmi e mi pregio di confermare le v/condizioni: ,, ,„ al ~ disotto del tasso ufficiale 5°/o minimo pel Debito . i, V/o di Interessi 7 81 I V / . al dia disopra del tasso ufficiale 3°/o massimo pel Credito, Commissione V»°/o; spese a mio carico. Il conto verrà chiuso a fme Giugno e a fine Dicembre. Mi mandarete un estratto del conto, il cui saldo diventerà definitivo sarà portato a nuovo dopo la verifica, o al più tardi tre mesi dopo l'invio. Colla presente vi rimetto: L. 600 per 12 Maggio prose, su Bianohi e Figli, Bologna. „ 715 per 15 Giugno pross. su Fratelli Ferri, Mantova. L. 1315 delle quali vorrete accreditarmi. Ho fatto tratta su voi di L. 5 0 0 0 . — per 25 Maggio prossimo, ordine mio proprio. Vogliate prenderne appunto e riservarle buona accoglienza. Gradite i miei distinti saluti. Giorgio Vallanti.

140 101.

Gebrüder Simon. Bankgeschäft Tel.-Adr.: Bankaimon. Fernsprecher: III 1296,

Frankfurt a. M., den 26. Februar 19 .

Herrn Otto Winter, Offenbach. Ihrem gestrigen Schreiben entfalteten wir: per 12./5. a/hier, „ 15./6. a; Hanau,

Jt 600,— Ji 715,—

die wir unter dem üblichen Vorbehalt in das Haben Ihrer laufenden Rechnung brachten. Die uns gleichzeitig angekündigte Tratte von: Ji 5000,—

Wert 25./5.

•werden wir bei Vorkommen honorieren. Hochachtungsvoll Gebrüder Simon.

102. Offe^bacha^M.

Offenbach, den 27. Mai 13.. Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M.

Ich gehe mit dem Inhalt Ihres Schreibens vom 26. Februar d. J. konform. Heute stelle ich Ihnen: K. 1450,— per 2S./7. bei Franz Bär, Wien (III., Hauptstraße 42) zur Verfügung und bitte um Abrechnung. Dagegen wollen Sie: Jt 695,50 Sechs Hundert Fünf und Neunzig, 50 Pf. am 6. Juni d. J. an Schäfer & Sohn, Berlin W., Behren-Straße 12, zu Lasten meiner Rechnung auszahlen lassen. Hochachtungsvoll J&L.

Otto Winter.

141

F R A T E L L I PICCIOLI.

101.

Banchieri.

Bologna, 26 Febbraio 1 9 . .

Signor Giorgio Vallanti, Modena. Dalla v/lettera di ieri, abbiamo levato L. 6 0 0 . — pel 12/5 su Bologna L. 7 1 5 . — pel 15/6 su Parma delle quali siete accreditato colla riserva d'uso. Faremo buona accoglienza alla v/tratta di L. 5000.—, valuta 25 Maggio prossimo e vi salutiamo con distinta stima

OIOBGIO VATITIANTC. Filanda Esportazione di Seta. MODENA.

Fr m Piccioli.

102. Modena, 27 Maggio 1 9 .

Signori Fr m Piccioli, Bologna. Sono in possesso della v/lettera del 26 Febbraio scorso, e ho passato le scritture di conformità. Vogliate accreditarmi del netto ricavo di Marchi 1 4 5 0 . — per 25 Luglio prossimo che i Signori Reinwald e figli 29 Friedrichstrasse, Berlino, tengono a v/disposizione. Favorite versare il 6 Giugno prossimo a debito del mio conto L. 695.50, seicento novantacinque Lire, 50 cent, ai Signori R a t t i e Mola, via Larga 39, Bologna. Gradite i miei distinti saluti. Giorgio Vallanti.

142 103.

Gebrfider Simon. Bankgeschäft.

Frankfurt a. M., den 28. Mai 19 ..

Tel.-Adr.: Banksimon. Fernsprecher: m 1296.

Herrn Otto Winter, Offenbach. In Ausführung Ihres gestrigen Auftrags kreditieren wir Ihr wertes Konto für die uns zur Verfügung gestellten: K. 1450,— per 25. Juli zu 84,60 t. q. mit J i 1226,75 per heute. Dagegen bemerkten wir uns, daß für Ihre Rechnung: „H, 695,50 am 6. J u n i a. c. auszuzahlen sind, für welchen Betrag wir Sie belasten. Hochachtungsvoll Gebrüder Simon.

Otto Winter. Offenbach a. M.

104, Offenbach, den 29. Mai 19..

Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M. Ich bestätige den Empfang Ihres geschätzten Schreibens von gestern und gehe mit den darin enthaltenen Aufstellungen konform. Hochachtungsvoll Otto Winter.

143

FRATELLI PICCIOLI.

103.

Bologna, 28 Maggio 19..

Banchieri.

Signor Giorgio Vallanti, Modena. Siamo possessori della vostra lettera di ieri. Vi abbiamo accreditato di: Marchi 1450.— per 27/7 pross. su Berlino, al corso di 123.50. L. 1790.75 valuta oggi Faremo versare per v;'conto il 6 Giugno prossimo L. G95.50, delle ijuali vi addebiteremo. Vi salutiamo con perfetta stima. Fr'« Piccioli.

GIOBGIO V A L L A N T I . Filanda

104. Modena, 29 Maggio 1 9 . .

Esportazione di Seta. MODENA.

Signori Fi11' Piccioli, Bologna. Ho ricevuto la v/lettera di ieri, e ho passato conforme registrazione, 'jradite i miei distinti saluti. Giorgio Vallanti.

114

105.

Gebrüder Simon. Bankgeschäft. TeL-Adr.: Banksimon. Fernsprecher: III 1296.

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1 9 . .

Herrn Otto Winter, Offenbach. Wir beehren uns, Ihnen anbei den Auszug Ihrer Rechnung bei uns zu übersenden, welche mit einem Saldo von: J i 3183,— per 30. Juni a. c. zu unseren Gunsten abschließt Wir bitten, den Auszug zu prüfen und den Saldo nach Richtigbefund unter gefl. Anzeige übereinstimmend mit uns vorzutragen. Hochachtungsvoll Gebrüder Simon.

Soll

Herrn Otto Winter, Offenbach g,

19..

Verfall

im Kontokorrent mit Gebrüder Simon. !

£

Bttrag

r

Pf-

Febr. 126. Tratte Mai 25.135 17505000 Mai 28. Zahlung Btrlii Juni 6. ¡24 167: 695 50 Juni 30. 6*/, Zinsen v. i No. 1129 i 18 85 1 0 Provision /« /» v. 5695,50 15 „ ¡ Spesen 3,25

19..

VtrfaU

I" * Ji

Febr. 26. Rimesse Mai ¡12. 48 ( 288 600 > do. Junil5. 15 107 716 Mai 28. ¡Anweisung a/Wien Mai''28. 32 393 1226 Juni 30. Ausgleich d. Zinszahlen 1129 „ ¡ Saldo 3183

191715724 75

Juli I

1917 572Ì

Ii

1. Saldovortrag

!3183

Hai

.! S. E. & O.

:

I i

Frankfurt a. M., den 2. Juli 19. Gebrüder Simon.

¡'

145

105. F R A T E L L I PICCIOLI.

Bologna, 2 Luglio 1 9 .

Banchieri.

Signor Giorgio Vallanti, Modena. Yi confermiamo la n/lettera di ieri, e compiegato vi mandiamo l'estratto del v/conto corrente presso di noi, chiuso fine Giugno a. c. con un saldo di L. 2616.40 a nostro favore che noi riportiamo a nuovo. Favorite di verificare se andiamo d'accordo e gradite i nostri distinti saluti. Fr i u Piccioli.

Fratelli Piccioli, Bologna.

ESTRATTO DI CONTO CORRESTE.

Signor Giorgio Vallanti, Modena, suo c/c e d'interessi, chiuso il 30 Giugno

19..

Scadenze

e© 5

Capitale

Data



Operazioni

. . . . 25 Maggio 36 1800 5000 00 Febbr. 26 Rimessa 26 Tratta 28 Versamento . . 6 Giugno 24 167 695 ¡¡0 26 Rimessa interessi sul 30 Maggio 28 Rimessa saldo, dei mania numeri 975 16 ¡26 Giugno 30 Saldo dei 30 Provigione ' | 9 su Lire 5695.50 . 7 i 15 30 Saldo . . . . 39 Sjese 3 25 1967 57& 161 1 Soldo a nuovo

Bologna, 2 Luglio 1 9 . .

Handelskorrespondenz : italienisch.

Scadenze

o 5

Numeri

Operazioni

Numeri

Avere Capitale

sjltal. 12 Maggio 49 294 eoo e/Italia 15 Giugno 16 107 716 sj Ger. . . . 28 Maggio 33 591 1790 976 numeri

75

2616 40 1967 5722 16

. . . .

2616 40

Fratelli Piccioli.

10

146

106. Otto Winter. Offenbach a. M.

, , , _ T .. . n Offenbach, den 8. Juli 19.

Herren Gebrüder Simon, Frankfurt a. M. Den mir mit Ihrem Schreiben vom 2. d. M. zugegangenen Auszug meiner laufenden Rechnung bei Ihnen habe ich geprüft und richtig befunden. Ich erkenne demgemäß den Saldo von: J i 3183.— per 30. Juni a. c. als richtig an und habe ihn gleichlautend zu Ihren Gunsten vorgetragen. Hochachtungsvoll Otto Winter.

147

OIOKQIO VATITIANTL Filanda Esportazione di Seta. MODENA.

106. Modena, 8 Luglio 1 9 . .

Signori Fr11' Piccioli, Bologna. Colla gradita v/del 2 corrente ho ricevuto l'estratto del mio conto corrente chiuso al 30 Giugno con un saldo a v/favore di L. 2616.40. Essendo perfettamente d'accordo, vi accredito di pari somma a conto nuovo, valuta 1° Luglio corrente e mi confermo con cordiali saluti Vostro devotissimo Giorgio Vallanti.

10»

148

C. Das Kommissionsgeschäft Man nennt Kommissionsgeschäfte die dnrch Vermittlung eines selbständigen Kaufmanns (Kommissionär) im Auftrag und für Rechnung seines Auftraggebers (Kommittent) abgeschlossenen Ein- oder Verkäufe. Der Kommissionär schließt die Geschäfte in seinem eigenen Kamen ab. E r erhält fiir seine Mühwaltung und seine Auslagen eine im voraus vereinbarte Vergütung, die meist nach Prozenten berechnet und Provision genannt wird. Die bei Ausführung des Auftrags entstehenden Kosten und Auslagen gehen zu Lasten des Kommittenten. L i m i t u m . Bei vielen Waren ist es dem Kommittenten nicht möglich, den Einkaufs- oder Verkaufspreis im voraus zu begrenzen, er läßt dem Kommissionär freie Hand. Oder der Kommittent schreibt eine Preisgrenze (Limitum) vor, das heißt, er bestimmt bei Einkäufen den Höchstpreis, den er bezahlen, bei Verkäufen den Mindestpreis, zu dem er verkaufen will. Der Kommissionär darf dieses Limitum nicht zu Ungunsten des Kommittenten überschreiten. Erzielt er günstigere Preise, so geht der Vorteil zu Gunsten des Kommittenten. D e l k r e d e r e heißt die Bürgschaft, die der Kommissionär — n a c h Vereinbarung mit dem Kommittenten — fiir den richtigen Eingang der Kaufgelder übernimmt. H a t der Kommissionär das Delkredere übernommen, so haftet er mit seinem eigenen Vermögen für den Eingang der Zahlungen. F ü r die durch diese Haftung übernommene Verpflichtung erhält er eine weitere Vergütung, Delkredereprovision genannt. C o u r t a g e . Bedient sich der Kommissionär bei Abschluß eines Geschäfts der Vermittlung eines Maklers (Courtier), so ist er berechtigt, Maklergebühren (Courtage) zu berechnen. E i n k a u f s r e c h n u n g . Der Kommissionär vermittelt den Ankauf der Ware, oft auch ihre Versendung und Bezahlung. Über den Einkauf stellt er eine Einkaufsrechnung aus, in welcher zum Preise, der für die Ware vereinbart ist, die Provision und die Auslagen hinzugerechnet sind, die der Kommissionär gehabt hat. V e r k a u f s r e c h n u n g . Der Kommissionär übernimmt die zu verkaufende W a r e auf Lager (Konsignationsfaktur), oder er vermittelt den Verkauf auf Grund von Angaben, Proben, Mustern. Über den Verkauf stellt er eine Verkaufsrechnung aus, in welcher von dem erzielten Preise Provision und Auslagen, die er gehabt hat, abgerechnet sind.

149

C. Commissioni e Depositi. A f f a r i (li commissione sono le compre e vendite fatte colla mediazione di nn negoziante con ditta propria, per ordine e conto del suo committente. Il commissionario in merci conclude gli affari in nome proprio, o sotto nn nome sociale per conto d'altri. In cambio dei suoi servigi riceve un compenso detto p r o v v i g i o n e , calcolato a un tanto per cento sul prezzo della merce. Gli sborsi e le spese della mediazione sono a carico del committente, a meno che il contratto di commissione non indichi condizioni diverse a questo riguardo. L i m i t e . Spesso il committente non può fissare in precedenza il prezzo della merce che il commissionario deve comperare o vendere per suo conto. In tali casi se non vuole lasciar mano libera al commissionario, fissa i limiti del prezzo, al disopra del quale questi non deve comprare, nè vendere al disotto del medesimo. H commissionario non deve trasgredire questi limiti a danno del committente, e se gli riesce fare dei prezzi migliori, essi tornano sempre in favore di chi ha fornito la merce. S t a r >lel c r e d e r e . Cosi chiamasi la garanzia che il commissionario presta al committente per le vendite fatte a mezzo suo, assumendosi di pagare, in caso d'insolvibilità dell'acquirente, il costo della merce venduta. Per questa garanzia spetta al commissionario una speciale retribuzione, calcolata a un tanto per cento sull'ammontare della fattura di vendita. S e n s e r i a . Se il commissionario per la conclusione di un affare si serve della mediazione di un sensale, egli è autorizzato a mettere in conto la senseria, calcolata a un tanto per cento sull'ammontare della fattura, a meno che il contratto non disponga diversamente. F a t t u r a di compra. Il commissionario tratta la compra delle merci e ne cura spesso la spedizione e il pagamento per conto del suo committente, al quale, dopo concluso l'affare, rimette il conto dettagliato, aggiungendo al prezzo delle merci le spese e la provvigione che gli spetta. F a t t u r a di v e n d i t a . H commissionario prende la merce da vendere in deposito, oppure egli ne procura la vendita in base ad un campionario o a singoli campioni. Nella fattura di vendita il commissionario defalca dal prezzo delle merci vendute le spese che ha avute, e la sua provvigione.

150 K o n s i g n a t i o n s f a k t u r . Waren, die der Käufer sehen will, bevor er kauft, ist der Kommittent genötigt, bei seinem Kommissionär zn lagern. Ein solches Lager heißt Kommissionslager, die Rechnung, welche der Verkäufer über die hinterlegten (konsignierten) Waren aasstellt, Konsignationsfaktur (-nota, -schein). B r i e f w e c h s e l im K o m m i s s i o n s g e s c h ä f t . Abgesehen von dem Briefwechsel, den die Gründung eines Geschäfts oder die Anbahnung neuer Geschäftsverbindungen veranlaßt, kommen im Kommissionsgeschäft die folgenden Briefgattungen in Betracht: Einkaufskommission: a) b) c) d)

Bestellung der Ware; Versandanzeige und Rechnung; Empfangsbestätigung; Regulierung;

Der „ „ „

Kommittent an den Kommissionär. Kommissionär an den Kommittenten. Kommittent an den Kommissionär. Kommittent an den Kommissionär.

Verkaufskommission: a) b) c) d)

Konsignationssendung; Empfangsanzeige; Verkaufsanzeige; Regulierung;

Der „ „ „

Kommittent an den Kommissionär. Kommissionär an den Kommittenten. Kommissionär an den Kommittenten. Kommissionär an den Kommittenten.

151 Consegna. Se il committente rimette all'agente commissionario un deposito delle merci da vendere per suo conto, ciò che avviene spesso, il negoziante incaricato della vendita diventa consegnatario. Dopo la vendita di tntta la merce o di una parte della medesima, il consegnatario rimette al sno committente la fattura della vendita dopo aver dedotto dal netto ricavato le proprie spese e la provvigione. Corrispondenza. Prescindendo dalle lettere scambiate per dare notizia della fondazione di una casa o per procurarsi nuove relazioni, la commissione dà luogo alla seguente corrispondenza: Commissione di compra. Il H Il D

committente al commissionario: commissionario al committente: committente al commissionario: committente al commissionorio:

Il H D Il

committente al commissionario: commissionario al committente: commissionario al committente: commissionario al committente:

Ordine di comprare. Avviso di compra e di spedizione. Accusa di ricezione. Conteggio.

Commissione di vendita. Ordine di vendita. Accusa di ricevimento. Avviso di esecuzione. Conteggio.

152

Briefe im Kommissionsgeschäft. Einkanfskommission.

Rauchwaren. 107. Am 10. Januar 19 . . teilt Max Werner, Leipzig, durch Zirkular mit, daß er sich als Kommissionär in Rauchwaren etabliert habe, und bittet um Aufträge. 108. Am 16. Januar 1 9 . . wiederholt Max Werner, Leipzig, der Firma Simon frères, Paris, gegenüber, brieflich sein Dienstanerbieten und gibt an, zu welchen Bedingungen er die Besorgung von Einkäufen übernehmen würde. 109. Am 20. Januar 19 . . erklären sich Simon frères, Paris, bereit, Max Werner, Leipzig, mit dem Einkauf von Rauchwaren für ihre Rechnung zu beauftragen, und geben ausführlich an, welche Bedingungen sie stellen. 110. Am 22. Januar 1 9 . . erklärt Max Werner, Leipzig, sein Einverständnis mit den von Simon frères, Paris, gestellten Bedingungen; er hofft, daß die angeknüpfte Geschäftsverbindung beide Teile befriedigen werde. 111. Am 25. Januar 1 9 . . erteilen Simon frères, Paris, ihrem Kommissionär Max Werner, Leipzig, Auftrag, für sie 6 Bund (gleich CO Stück) gefärbte l'ersianer, deren Beschaffenheit und Preis sie vorschreiben, anzukaufen und ihnen die Ware als Postpakete über Belgien zuzuschicken. 112. Am 28. Januar 1 9 . . meldet der Kommissionär Max Werner, Leipzig, seinen Kommittenten Simon frères, Paris, daß der Auftrag ausgeführt ist, und gibt einen kurzen Bericht über die Marktlage. 113. Verkaufsrechnung vom gleichen Tage, welche vom Verkäufer Bernhard Jung, Leipzig, ausgestellt ist, legt er im Original seinem Briefe bei. 114. Am 1. Februar 1 9 . . bekennen sich die Kommittenten Simon frères, Paris, zum Empfang der Ware und teilen mit, daß sie den Verkäufer Bernhard Jung, Leipzig, ermächtigt haben, den Fakturenbetrag durch Tratte auf sie zu entnehmen. 115. Am gleichen Tage beauftragen die Käufer Simon frères, Paris, den Verkäufer, Bernhard Jung, Leipzig, auf sie zu ziehen. 116. Am 3. Februar 1 9 . . meldet der Verkäufer Bernhard Jung, Leipzig, der Pariser Firma, daß er den Fakturenbetrag durch Tratte erhoben habe.

153

Affari di commissione. Commissione di compra.

Pellicceria. 107. Il 10 Gennaio 1 9 . . Max Werner, Lipsia, con circolare a stampa annunzia che si è stabilito su quella piazza; egli offre i suoi servizi per la compra e rendita di pelliccerie. 108. Il 16 Gennaio 1 9 . . Max Werner, Lipsia, ripete le sue offerte di servizio ai Fratelli Simonetti, Roma, con lettera annunziando le condizioni alle quali s'incaricherebbe della compra per commissione. 109. Il 20 Gennaio 19 . . i Fratelli Simonetti, Roma, fanno conoscere le condizioni alle quali consentirebbero di affidare la loro compra a Max Werner, Lipsia. 110. Il 22 Gennaio 19 . . Max Werner, Lipsia, accetta le condizioni fatte dai Fratelli Simonetti, Roma, e gli esprime la speranza che le loro relazioni d'affari saranno di reciproca soddisfazione. 111. Il 25 Gennaio 1 9 . . i Fratelli Simonetti, Roma, pregano Max Werner, Lipsia, di comperare per loro conto 6 fasci (60 pezzi) di pelli d'astrakan. Essi indicano la qualità, limitano il prezzo, e chiedono la spedizione in pacchi postali per la via del Brennero. 112. Il 28 Gennaio 1 9 . . Max Werner, Lipsia, informa i committenti dell'esecuzione del loro ordine e dà una breve relazione sulla condizione del mercato. Esso aggiunge alla sua lettera la fattura originale della stessa data. 113. Fattura originale stesa dal venditore delle pelli, Paul Jung, Lipsia. 114. Il 1° Febbraio 1 9 . . i Fratelli Simonetti, Roma, accusano a Max Werner, Lipsia, ricevuta della spedizione, ed aggiungono di aver autorizzato Paul Jung, Lipsia, di disporre su di loro per l'ammontare della sua fattura. 115. Il 1° Febbraio 1 9 . . i Fratelli Simonetti, Roma, autorizzano Paolo Jung, Lipsia, di fare tratta su di loro. 116. Il 3 Febbraio 1 9 . . Paolo Jung, Lipsia, informa i Fratelli Simonetti, Roma, della sna tratta emessa lo stesso giorno.

154 107.

Max Werner, Leipzig. Brühl 280.

Leipzig, den 10. Januar 1 9 . .

P. P. Mit Gegenwärtigem gestatte ich mir, Ihnen ergebenst mitzuteilen, daß ich am hiesigen Platze ein Bauchwaren - Kommissionsgeschäft unter der eingetragenen Firma Max Werner eröffnet habe. Meine vieljährige Tätigkeit als Ein- und Verkäufer in der Branche Betzt mich in den Stand, allen Anforderungen meiner geehrten Auftraggeber zu genügen. Nehmen Sie die Versicherung entgegen, daß ich jederzeit bestrebt sein werde, Ihr Vertrauen, um welches ich hierdurch bitte, durch gewissenhafte "Wahrung Ihrer Interessen zu rechtfertigen. Belieben Sie von meiner Unterschrift Kenntnis zu nehmen und mich bei Bedarf mit Ihren geschätzten Aufträgen zu beehren. Ich werde zeichnen: (Faksimile der Unterschrift des Max Werner.)

Max Werner, Leipzig. Brühl 280.

Hochachtungsvoll Max Werner.

108. Leipzig, den 16. Januar 1 9 . . Herren Simon frères, Paris.

Vor einigen Tagen erlaubte ich mir, Ihnen durch Zirkular mitzuteilen, daß ich mich am hiesigen Platze als Kommissionär für Ein- und Verkauf von Bauchwaren aller Art niedergelassen habe. Da ich besonderen Wert darauf lege, mit Ihrem geschätzten Hause in Verbindung zu treten, so erlaube ich mir, Sie hierdurch nochmals auf mein Unternehmen aufmerksam zu machen und bei dieser Gelegenheit zu betonen, daß die reichen Erfahrungen, die ich mir im Dienste hervorragender Firmen in der Branche erworben habe, Ihnen für sachkundige Vertretung Ihrer Interessen Gewähr bieten dürften.

155

107.

Uff A~y W E R N E R Leipzig. BrttM 280.

Lipsia, 10 Gennaio 19.

Pregiatissimo Signore, Mi pregio di informarvi che ho stabilito in questa città un'agenzia di commissioni per la compra e vendita di pelliccerie di ogni provenienza, sotto il mio proprio nome Max Werner. La lunga mia esperienza in questo ramo di commercio nonché estese relazioni nei paesi di provenienza mi mettono in grado di offrirvi servigi vantaggiosi, e vi assicuro che metterò ogni mio impegno nell'adempimento degli ordini dei quali vorrete onorarmi. Pregandovi di prendere buona nota della mia firma in calce segnata, ho l'onore di salutarvi distintamente. Fac simile della firma di: Max Werner.

M * T WKQTEB, Leipzig. BrOhl 280.

Max Werner.

108. Lipsia, 16 Gennaio 19.

Signori Fratelli Simonetti, Roma. Come ho avuto l'onore d'informarvi colla mia circolare, ho stabilito in questa città un'agenzia di commissioni, per la compra e vendita di pelliccerie di ogni qualità. Desiderando vivamente di entrare in relazione colla spettabile v/ditta, mi permetto d'indicarvi qui sotto le case che mi hanno autorizzato di riferirmi a loro. Ripeto che la profonda conoscenza dell'articolo e la lunga esperienza acquistata presso primarie case di pelliccerie mi mettono in grado di far bene il vostro interesse se vorrete favorirmi dei v/ambiti ordini.

156 Sollten Sie sich entschließen, mich mit Ihrem Vertrauen zu beehren, so würde ich Ihnen für Einkäufe außer dem üblichen Ersatz für Barauslagen 2 % (zwei vom Hundert) Provision in Anrechnung bringen. Ich sehe Ihrer geneigten Entschließung gern entgegen und zeichne, indem ich noch auf die untenstehenden Referenzen verweise, hochachtungsvoll Max Werner. Referenzen. Ludwig Blank & Söhne, Leipzig. H. Breton & fils, 23, rue de Richelieu, Paris. M. Cameron & Co.. 36, Victoria Street, London E C.

Simon frères, 28, Fbg. Poissonnière, Paris.

109. Paris, den 20. Januar 1 9 . . Herrn Max Werner, Leipzig.

Wir besitzen Ihr gefl. Schreiben vom 16. d. M. und erklären uns im Prinzip geneigt, Ihnen den Einkauf von Rauchwaren für unsere Rechnimg am dortigen Platze zu übertragen. Zu diesem Zwecke unterbreiten wir Ihnen unsere Bedingungen wie folgt: P r o v i s i o n . Wir gewähren Ihnen 2 % (zwei vom Hundert) vom Nettobetrag der Originalfakturen, sowie Rückerstattung Ihrer Barverlägo. Die Fakturen sind gleichzeitig mit der Ware im Original an uns einzusenden. A b r e c h n u n g . Sie übersenden uns am Schluß eines jeden Kalendervierteljahres einen Kontoauszug und eine Aufstellung Ihrer Provision und Ihrer Barauslagen. V e r s e n d u n g . Alle an uns abgehenden Waren sind, soweit sie nicht Postpakete bilden, unfrankiert an unseren hiesigen Spediteur L. Thibault zu unserer Verfügung zu schicken; Versicherung decken wir selbst. M a r k t b e r i c h t e . Wir legen großen Wert darauf, fortwährend über den Stand des Marktes unterrichtet zu sein. Wir bitten deshalb, uns so oft als erforderlich zu berichten. Wir sehen lungehender Bestätigung unserer Bedingungen gern entgegen und hoffen, daß sich die Geschäftsverbindung für beide Teile nutzbringend und angenehm gestalten möge. Hochachtungsvoll Simon frères.

157 Computerei per la compra, oltre il rimborso delle spese, il 2 per cento di provvigione. Nell'attesa di ima risposta favorevole, vi prego di gradire l'assicurazione della mia distinta stima. Max Werner. Riferenze : Ludwig Blank & Söhne, Lipsia. H. Breton & fils, 23, rue de Richelieu, Paris. M. Cameron & Co., 3 6 , Victoria-Street, London E . C.

F R A T E L L I BOtONETTI. Pelliccerie all'ingrosso ed al dettaglio. BOMA.

109. „

Roraa>

0„ 2 0

1 „ Gennaio 1 9 . .

n

Signor Max Werner, Lipsia. Siamo in possesso della v'Ietterà del 1 3 coit e siamo disposti ad affidarvi le nostre compre di pelliccerie sulla v/piazza alle seguenti condizioni: P r o v v i g i o n e . Vi rimettiamo oltre il rimborso delle vostre spese, una provvigione del 2°/o (due per cento) sull'importo netto delle fatture originali, che ci spedirete in un colla merce. C o m p u t o . Alla fine di ogni trimestre voi ci farete un estratto di tutte le fatture, aggiungendovi la v/provvigione e le v/spese. S p e d i z i o n e . Ad eccezione dei pacchi postali, farete le spedizioni in porto assegnato al n/speditore: L. M. Ferrari, Roma, che pensa a sdoganarle per noi. R e l a z i o n e s u l m e r c a t o . Ci interessa molto di essere continuamente informati sulle condizioni del mercato; occorrendo, per telegrafo. Vogliate risponderci a volta di corriere se accettate queste condizioni. In attesa vi salutiamo distintamente Fratelli Simonetti.

158 Max Werner, BrtÎrMO

110. Leipzig, den 22. Januar 19. Herren Simon frères, Paris.

Im Besitz Ihres Geehrten vom 20. d. iL erkläre ich mich hierdurch mit den darin enthaltenen Bedingungen einverstanden. Der Ordnung wegen wiederhole ich dieselben kurz: Ich übernehme den Einkauf von Rauchwaren für Ihre Rechnung am hiesigen Platze gegen eine Einkaufsprovision von 2% vom Nettobetrag der Fakturen, die ich Ihnen im Original einsende. Die Abrechnung erfolgt in der Weise, daß ich Ihnen am Schloß eines jeden Kalendervierteljahres einen Kontoauszug sowie eine Aufstellung über Provision und Verläge einsende. Die Zusendung der Ware erfolgt durch Vermittlung Ihres dortigen Spediteurs, der zugleich Fracht, Versicherung und Verzollung besorgt. Ich berichte Ihnen so oft als erforderlich über den Stand des Rauchwarengeschäfts am hiesigen Platze, nötigenfalls telegraphisch oder telephonisch. Ich betrachte nunmehr die Geschäftsverbindung als eröffnet und werde bestens bemüht sein, sie für beide Teile nutzbringend und angenehm zu gestalten. Ihren geschätzten Aufträgen gern entgegensehend, zeichne ich hochachtungsvoll Max Werner.

Simon frères. 28, Fbg. Poissonnière, Paris.

111. Paris d e n

'

35. Januar 1 9 . .

Herrn Max Werner, Leipzig. Wir besitzen Ihr Geehrtes vom 22. d. M. und erklären uns mit dessen Inhalt einverstanden. Zugleich ersuchen wir Sie, für uns bei einem leistungsfähigen Hause dort: 6 Bund Persianer in großer Mittellocke mit hohem Glänze in der Preislage von 160—180 Mark auszuwählen. Falls uns die Ware gefällt, werden wir Ihnen bald weitere belangreiche Aufträge zugehen lassen. Wir bitten, uns die Sendung in Postpaketen zu 5 kg über Belgien zugehen zu lassen, und zeichnen hocliachtungsvoll p. pa. Simon frères. M. Richard.

159 110.

MAX W E R N E R . Leipzig.

Lipsia, 28 Gennaio 1 9 . .

Brflhl 280.

Signori Fratelli Simonetti, Roma. Mi affretto di confermare la pregiata v/del 20 corrente colle vostre condizioni che io accetto: M'incarico della compra di pelliccerie per v/conto sulla nostra piazza, prelevando una provvigione del 24/« sull'importo netto delle fatture originali, ed il rimborso delle mie spese. Alla fine di ogni trimestre vi spedirò un estratto di conto insieme alla nota delle mie provvigioni e spese. Ti farò le spedizioni per mezzo del v/speditore M. L. Ferrari, Roma, incaricato dell'assicurazione e delle operazioni doganali. — I pacchi postali però vanno indirizzati al v/domicilio. Vi terrò sempre informati delle condizioni del n/mercato, occorrendo per telegrafo. Potete esser sicuri che nulla trascurerò per meritarmi la v/fiducia. Nella speranza di ricevere presto v/ambiti ordini, vi prego di gradire i miei distinti saluti. Max "Werner.

F R A T E L L I SIMONETTI. Pelliooerie all'ingrosso ed al dettaglio. ROMA.

111. _ __ ~ .„ Roma. 2 5 Gennaio 19 . .

Signor Max "Werner, Lipsia. Siamo in possesso della v/lettera 22 corr: ed abbiamo preso buona nota del suo contenuto. Vi preghiamo di scegliere per noi 6 fasci di Pelli d'Astrakan buona arricciatura, fitta, lucidissima, al prezzo di 160 a 180 Marchi il pacco. Se la v/scelta ci soddisfarà, vi daremo in breve ordinazioni più importanti. Vogliate farcene la spedizione a mezzo di pacchi postali, via Brennero. Gradite i nostri distinti saluti p. p. Fratelli Simonetti. M. Richard.

160 112.

Max Werner, Leipzig. Brühl 280.

Leipzig, den 28. Januar 1 9 . . r 6 ' Herren Simon frères, Paris.

Ihrem Auftrag vom 25. d. M. gemäß ließ ich soeben: 60 Stück gefärbte Persianer in 5 Postpaketen an Sie abgehen. Nur durch ganz besondere Vergünstigung ist es mir gelungen, diese Ware in der gewünschten Lockung zum Preise von J i 180,— zu erhalten. Da die Nachrichten aus der Bocharei über den Ausfall der diesjährigen Ernte sehr ungünstig lauten, so werden Persianer einen Preisaufschlag von 20—25 % erleiden. Einliegend überreiche ich Ihnen die Rechnung Bernhard Jung, hier, im Original. Hochachtungsvoll Max Werner.

118.

Fol. 315.

Leipzig, den 28. Januar 1 9 . .

RECHNUNG für Herren Simon frères, Paris von Bernhard Jung. Valuta per 6 Monat netto oder •/. 3°/o binnen 30 Tagen. Sie kauften und empfingen durch Herrn Max Wemer, hier: 60

gefärbte Persianer

. . . .

18 —

1080 1 i

Simon frères, 28, Fbg. Poissonnière, Paris.

114. Paris, den 1. Februar 19. Herrn Max Werner, Leipzig.

Wir empfingen vorgestern Ihr Geehrtes vom 28. Januar nebst Rechnung Bernhanl Jung; soeben treffen auch die darin avisierten 5 Postpakete ein.

161 112.

WA "y 'WERNER. Leipzig. Brühl 280.

Lipsia, 28 Gennaio 19. Signori Fratelli Simonetta, Roma.

In conformità al v/ordine del 25 corr: vi compiego la fattura originale del Signor Jung di 60 pelli d'Astrakan ora spedite in 5 pacchi postali, via Brennero. Soltanto per speciale favore mi è riuscito potervi procurare questa merce del genere di arricciatura desiderata, al prezzo di Marchi 180.—. Le notizie del mercato russo annunziano una campagna sfavorevole assai, perciò avremo un rialzo dei prezzi dal 20 al 25%. Ti saluto distintamente Max Werner.

IIB. RECHNUNG für Herren Fratelli Simonetti, Roma von BERNHARD

JUNG.

Valuta per 6 Monat oder •/• 3% binnen 30 Tagen. i Sie kauften und empfingen durch Herrn Mas Werner, hier 60

gefärbte Persianer

18

1080 \c/M>

¡1

FRATELLI SIMONETTI. Pelliccerie all'ingrosso ed al dettaglio.

BOMA.

114. Roma, 1° Febbraio 19.

Signor Max Werner, Lipsia. Siamo in possesso della preg: vostra del 28 Febbraio corrente, nonché della fattura originale del Signor B. Jung di vostra piazza. Abbiamo pure ricevuto or ora i 5 pacchi postali annunziatici. Handelskorrespondenz : italienisch.

11

162 Die Auswahl der Persianer befriedigt uns noch nicht ganz. Die Ware ist zwar großlockig und glänzend, aber zu weich im Haar, nicht fest und gedrungen genug. Herrn Bernh. Jung haben wir veranlaßt, den Rechnungsbetrag von J t 1080,— abzüglich 3 % Skonto, zum Tageskurse in Franken umgerechnet, per ultimo März auf uns zu entnehmen. Hochachtungsvoll p. pa. Simon frères M. Richard.

Simon frères, 28, Fbg. Poissonnière, Paris.

115. Paris, den 1. Februar 1 9 . . Herrn Bernhard Jung, Leipzig.

Für den Fakturenbetrag der uns durch Herrn Max Werner dort übersandten 60 Stück gefärbten Persianer, die heute ordnungsmäßig hier eintrafen, belieben Sie sich mit: J t 1080,— abzüglich „ 32,40 3 % Skonto J 6 1047,60 per ultimo März d. J. zum Tageskurs unter Anzeige auf uns zu erholen. Hochachtungsvoll Simon frères.

Max Werner, Leipzig. Brühl 280.

116. Leipzig, den 3. Februar 1 9 . . Herren Simon frères, Paris.

Der mir am 1. d. M. erteilten Ermächtigimg gemäß gab ich heute: Frs. 1290,55 per ultimo März d. J. auf Sie ab, welche ich zum Kurs von: 80,80 t. q. = J i 1047,60 zuzüglich 3 % Skonto = „ 32,40 mit ~Ji 1080,— zur Begleichung meiner Faktur vom 28. Januar d. J. verwendete. Hochachtungsvoll Bernhard Jung.

163 Non siamo troppo contenti delle pelli. La arricciatura è bella e lucida, ma il pelo non è abbastanza fitto. Abbiamo pregato il Sig. Jung di disporre su di noi per l'ammontare della sua fattura di Marchi 1080.— fine Marzo pross: al corso ufficiale del cambio su Berlino, collo sconto del 3%. Gradite in n/distinti saluti p. p. Fratelli Simonetti. M. Richard.

F R A T E L L I SIMONETTI.

115.

Pelliccerie •ll'ingroaao ed al dettaglio.

Roma, ! » Febbraio 19.

BOMA.

Signor Bernhard Jung, Lipsia. Per saldo della v fattura sopra 60 pelli d'Astrakan, spediteci a richiesta del Signor Max Werner costà, vi preghiamo di disporre su di noi per fine Marzo prossimo, al corso ufficiale del cambio su Berlino, collo sconto del 3%. secondo la nota in calce. Coi pili distinti saluti p. p. Fratelli Simonetti. M. Richard. M. 1080.— importo della v/fattura „ 32.40 3°/o sconto M. 1047.60 valuta fine marzo prossimo.

116.

MAX WERNER. Leipzig. Brahl 280.

Lipsia, 3 Febbraio 19.. Signori Fratelli Simonetti, Roma.

Mi pregio accusarvi ricevuta della v/lettera 1° corrente. A pareggio della mia fattura del 28 Gennaio pass: ho disposto su di voi secondo le v/istruzioni con una mia tratta di Lire 1296.55 per fine Marzo prossimo come dalla nota appiedi. Y i prego di fare buona accoglienza e di gradire i miei distinti saluti. Bernhard Jung. L. 1296.55 al corso di 80.80 3°/o sconto

M. 1047.60 „ 32.40 M. 1 0 8 0 ^

11*

161

Yerkaufskommission.

Leder. 117. Am 4. Mai 19 . . bietet die Kommissionsfinna L. Ernst & Söhne, Leipzig, dem Importgeschäft Friedrich Kern, Hambarg, unter Angabe von Referenzen und Kommissionsbedingungen ihre Dienste als Verkäufer in Sohlleder an. 118. Am 11. Mai 1 9 . . erklärt sich Friedrich Kern, Hamburg, zu einer Konsignationssendung unter den angegebenen Bedingungen bereit, wünscht aber Herabminderung der Verkaufskommission. Dem Briefe liegt 119. Die Konsignationsfaktur Uber die am gleichen Tage abgehende Sendung Sohlleder bei. 120. Am 20. Mai 19.. bekennen sich L. Ernst & Söhne, Leipzig, zum Empfang der Ware, bei deren Übernahme sich eine kleine Gewichtsdifferenz ergeben hat, und erklären sich bereit, die Verkaufsprovision von 2'/»% a u f 2 % zu ermäßigen. 121. Am 31. Mai 1 9 . . zeigen L. Ernst & Söhne, Leipzig, ihrem Kommittenten durch Depesche und Brief an, daß sie die Konsignationssendung zum limitierten Preise verkauft haben; sie legen 122. Verkaufsrechnung bei, deren Betrag sie nach Eingang beim Bankhause des Kommittenten: Dresdener Bank, Filiale Leipzig, erlegen werden. 123. Am 30. Juni 19 . . zeigen die Leipziger Kommissionäre ihrem Kommittenten in Hamburg an, daß sie den Betrag der Verkaufsrechnung vom 31. Mai bei der Dresdener Bank, Filiale Leipzig, eingezahlt haben, und bitten um Gutschrift.

L. Ernst & Söhne. Leder-Kommission. Leipzig, Brühl 96.

117, Leipzig, den 4. Mai 1 9 .

Herrn Friedrich Kern, Hamburg. Ihre werte Adresse verdanken wir Herrn Kurt Hermann, dort, der uns gleichzeitig gestattet hat, uns auf ihn zu berufen, und auch gern bereit sein wird, Ihnen jede erwünschte Auskunft über uns zu erteilen. Unser Leder-Kommissionsgeschäft besteht seit fast zehn Jahren und erfreut sich eines lebhaften Zuspruchs seitens der Konsumenten am hiesigen Platze und in ganz Sachsen.

165 Commissioni di vendita.

Pellami. 117. Il 4 Maggio 19.. Grandi e Co., agenti commissionari, Livorno, offrono i loro servigi a G. Minuti. Torino, sotto gli auspici di un corrispondente comune, indicando le loro condizioni e referenze. 118. Il 11 Maggio 19.. G. Minuti, Torino, si dichiara pronto di stabilire nn deposito dei suoi prodotti presso Grandi e Co., Livorno, alle condizioni offerte; ma vorrebbe ridotta la provvigione. Esso annunzia una partita di merce, spedita a titolo di prova. Alla lettera è unita la 119. fattura di consegna della merce spedita da G. Minuti, Torino, a Grandi e Co., Livorno. 120. Il 20 Maggio 19.. Grandi e Co., Livorno, accusando a G. Minuti, Torino, ricevuta della merce consegnata, accordano la chiesta riduzione nella speranza di facilitare lo smercio. 121. Il 31 Maggio 19.. Grandi e Co., Livorno, informano il loro committente con telegramma, poi con lettera, della vendita al prezzo fissato di nna partita delle pelli consegnate. Aggiungono alla lettera copia dei telegrammi e la 122. fattura di vendita, pagabile fine Giugno alla Banca d'Italia, Livorno. 123. H 30 Giugno 19.. Grandi e Co., Livorno, rimettono a G. Minuti, Torino, il pareggio della fattura del 31 Maggio scorso.

GRANDI B CO. Commissioni e Depositi. Bealo Garibaldi. LTVOKNO.

117. . . ,r ,_ Livorno, 4 Maggio 19 .

T

Signor G. Minuti, Torino. Sotto gli auspici del nostro comune amico Signor Enrico Cantoni, qui, che vi darà tutte le informazioni desiderabili a nostro riguardo, abbiamo l'onore di offrirvi i nostri servigi. La nostra agenzia di commissioni in pellami, stabilita da oltre un deceimio, gode la fiducia di numerosa clientela su questa piazza ed in tutta la Toscana. Vi assicuriamo che ci dedicheremo con ogni cura alla vendita per commissione elei vostri prodotti, e se questi convengono per qualità e prezzo, possiamo promettervi fin d'ora collocamenti vantaggiosi.

166 Sollten Sie geneigt sein, uns mit dem kommissionsweisen Verkauf Ihrer Sohlleder und Kipse zu beauftragen, so können wir Ihnen in preiswerter Ware einen bedeutenden Umsatz in sichere Aussicht stellen. Für unsere Vermittelung würden wir Ihnen 2 °/0 Kommission berechnen und um Rückvergütimg sämtlicher Auslagen zuzüglich des der Kundschaft zu gewährenden Skontos bitten. Wir geben uns der Hoffnung hin, daß Ihnen diese Bedingungen genehm sein werden, und zeichnen, Ihrer geneigten Antwort gern entgegensehend, , , , hochachtungsvoll L. Ernst & Söhne. Friedrich Kern, RohproduktenImport und Kommission.

Girokonto: Filiale der Dresdener Bank, Hamborg. Telegrammadresse: Kernleder.

118. Hamburg, den 11. Mal 19 . .

Herren L. Ernst & Söhne, Leipzig. Im Verfolg Ihres gefL Schreibens vom 4. d. M. bin ich nicht abgeneigt, Ihnen die kommissionsweise Vertreibung meiner Sohlleder und Kipse am dortigen Platze und für das Königreich Sachsen zu übertragen. Bevor wir uns beiderseitig binden, möchte ich Ihnen eine Wagenladung Sohlleder zu den angegebenen Bedingungen in Konsignation geben. Ich hoffe, daß Sie sich unter Berücksichtigung der Preiswürdigkeit meiner Ware entschließen werden, die geforderte Verkaufsprovision von 21/2°/O auf 2 % zu ermäßigen. Ein solches Entgegenkommen Ihrerseits würde selbstverständlich meine endgültige Entschließung wesentlich erleichtern; der größere Umsatz würde Sie für den Ausfall sehr bald entschädigen. Ich darf mich wohl einer wohlwollenden Berücksichtigung meines Vorschlags versichert halten und übersende Ihnen heute direkt und franko in Wagenladung, zum kommissionsweisen Verkauf: 80 Bürden Sohlleder, worüber ich Ihnen Konsignationsrechnung beifüge. Ich bitte, mir den Eingang der Ware sofort anzuzeigen, und sehe baldiger Zusendung der Verkaufsrechnung gern entgegen. Sollte ein kleiner Preisnachlaß Ihnen den Verkauf des ganzen Postens ermöglichen, so bitte ich um telegraphische Mitteilung. Eingänge zu Gunsten meines Kontos bitte bei der dortigen Filiale der Dresdener Bank erlegen zu wollen. Hochachtungsvoll Konsignation^^

Friedrich

Kern

.

167 Le condizioni sarebbero: 27«°/o di provvigione sul ricavato netto della vendita e rimborso delle nostre spese. Nella speranza che vorrete accettare queste proposte e favorirci dei vostri ambiti ordini, vi salutiamo distintamente. Grandi e Co.

a. MINUTI.

118.

Torino, 11 Maggio 19..

Fabbrica di Cuoiami. TOBINO.

Per dispacci: „Cuominuti". Signori Grandi e Co., Livorno. In seguito alla pregiata v/offerta del 4 corr: sarei disposto ad incaricarvi della mia rappresentanza per la Toscana e di tenere presso di voi un deposito dei miei cuoiami. Ala prima di legarci definitivamente, vorrei affidarvi un assortimento delle mie pelli a titolo di prova. Spero poi che, in considerazione dell'ottima qualità della mia merce e dei prezzi convenienti, vorrete ridurre la v/prowigione dal 2V« al 2 % . Tale concessione faciliterebbe la mia decisione, e voi trovereste senza dubbio il compenso nello smercio maggiore. Io vi spedisco dunque oggi direttamente e franco 24 dozzine di pelli verniciate come dalla fattura di consegna qui acchiusa. Vi prego di accusarmi prontamente ricevuta della merce. Se con lieve ribasso vi fosse possibile di collocare l'intera partita, vogliatemene dare avviso con telegramma. Gl'incassi a favore del mio conto vi prego di versarli alla sede della Banca d'Italia, costà. Augurandovi buoni affari, vi prego di gradire i miei distinti saluti.

168

119.

Friedrich Kern, RohproduktenImport und Kommission.

Hamburg, den 11. Mai 19..

Girokonto: Filiale der Dresdener Bank, Hamburg. Telegrammadresse: Kernleder.

Konsignationsfaktur für Herren L. Ernst & Söhne, Leipzig. Ich versandte heute per Bahn, direkt und franko an Ihre Adresse, zum kommissionsweisen Verkauf: auf meine Rechnung

F. K. F. K. F. K.

1-40 41—60 61—80

und Gefahr mit Ziel 6 Monat.. Kasse mit 2°/o Skonto:

An 40 Bürden Sohlleder I 8010 Pfd. ä

, 20 „ 20

„ „

do.

1,10

n 4005 „ ä 1,— do. i n 3810 „ ä —,80

oder per

169

119. 6. Minati — Pellami e Cuoiami — Torino. Fattura di consegna addì 11 Maggio 1 9 . . per i Signori Grandi e Co., Livorno. Ho spedito oggi per ferrovia direttamente e franco al vostro/indirizzo per la vendita in commissione: G M 106, una balla di pelli verniciate peso bratto Kg. 259. Quantità

Lunghezza

,

85/90 90195 95/100 1001105 105/110 110/115

4 dozzine 4 , * 4 „ 4 n 4 „

Larghezza

67 70 73 77 80 83

cm „ „ „ „ ,,

Lunghezza e Larghezza sommate

154 162 170 178 186 195

cm „ „ „ „ „

Valuta in contanti.

Ì

Colori

|

nere lucide t* » tt 11 lì n vernice gialla „ avana

!

Prezzo alla dozzina

L. 95.— „ 102.! iio.1 „ 120.„ 128 — j » 135.!

1



170

L. Ernst & Söhne, Leder-Kommission.

120. Leipzig, den 20. Mai 1 9 . . Herrn Friedrich Kern, Hamburg.

. Soeben ist die mit Ihrem Geehrten vom 11. d. M. fakturierte Wagenladung Sohlleder eingetroffen. Wir haben die Ware sofort auf Lager genommen. Die sich bei Abnahme hier ergebenden Gewichte betrugen für: 40 Bürden Sohlleder I 8007 Pfd. 20 „ „ H 3999 „ 20 „ „ DI 3804 „ Die Qualität entspricht unseren Erwartungen, wir glauben, auf schlanken Absatz rechnen zu dürfen. Ihren Wunsch, die Yerkaufskommission von 2 1 / 2 auf 2 °/0 ermäßigt zu Behen, haben wir ernstlich erwogen und erklären uns hierdurch bereit, denselben zu erfüllen, obgleich wir bisher noch nie zu diesem niedrigen Satze gearbeitet haben. Wir gehen bei unserer Entschließung von der Annahme aus, daß größere Umsätze uns für den Ausfall entschädigen werden, und bitten, uns den Vertrieb Ihrer Ware durch geeignete Auswahl bei den Konsignationssendungen, bei großen Umsätzen wohl auch durch entsprechenden Preisnachlaß zu erleichtern. Für die heute eingegangene Sendung bringen wir bereits den Kommissionssatz von 2 % in Anrechnung. Hochachtungsvoll L. Ernst & Söhne.

121. Télégraphié des Deutschen Reichs. Kernleder Hamburg verkauften Sohlleder nach Limit

Ernst Söhne.

171

120.

GRANDI e CO.

Livorno, 20 Maggio 1 9 .

Ckimmismonl e Depoaiti. S c a l o GaribaldiLIVORNO.

'

ee

Signor G. Minuti, Torino. Abbiamo ricevuto in perfetto ordine la v/spedizione dell'11 corr: e la buona qualità delle pelli ci fa sperare un pronto esito. Abbiamo preso in considerazione la v/proposta di ridurre la n/prowigione dal 2 ' / Ì ° / O al 2°/o ed abbiamo deciso di accontentarvi, quantunque finora non avessimo mai lavorato ad un tasso cosi basso. Speriamo di essere compensati con un maggior numero di vendite, e vi preghiamo di aiutare i nostri sforzi colla buona scelta delle v/consegne e, occorrendo, con qualche riduzione sui prezzi stabiliti. Per la merce ricevuta oggi in consegna vi calcoleremo il 2°/o di provvigione. Gradite i nostri distinti saluti. Grandi e Co.

121. Telegramma. No. 125 di recapito.

Kimesso al fattorino ad ore 14.50.

Arrerteni» : Il Governo non assume alcuna responsabilità civile in conseguenza del a«rrizio della telegrafia. Le t a n e riscosse in meno per errore od in seguito a rifiuto o irreperibilità del destinatario devono essere completate dal mittente.

Cuominuti, Torino — Offerta per venti dozzine lucide Lire cento diciotto franco Livorno. Grandi.

172 L. Ernst & Söhne, Leder-Kommission, Leipzig, Brühl 96.

121a. Leipzig, den 31. Mai 1 9 . . Herrn Friedrich Kern, Hamburg.

Wir bestätigen unsere Depesche: „Verkauften Sohlleder nach Limit" und überreichen Ihnen beigeschlossen über die von uns am 20. d. M. auf Lager genommene Ledersendimg Yerkaufsrechnung, laut welcher Ihr wertes Konto mit: J i 15 211,45 per Kasse erkannt wurde. Anschaffung werden wir Ihnen aufgabegemäß durch Filiale der Dresdener Bank sofort nach Eingang zugehen lassen. Da es uns schnell gelungen ist, den Verkauf unter voller Wahrung Ihrer Interessen zu bewerkstelligen, dürfen wir weiteren Konsignationen wohl entgegensehen und zeichnen hochachtungsvoll L. Ernst & Söhne.

122. Verkaufsrech nang über 80 Bürden Solilleder für Rechnung von Herrn Friedrich Kern, Hamburg, von L. Ernst & Söhne. 1- 4 0 41 - 6 0 61 - 8 0

40 Biirden Sohlleder I 20 „ „ I I 20 „ . IH

8007 Pfd. à 1,10 3999 „ à 1,— 3804 „ à 0,80

oH n

8807 3999 3043 «tl 15849

70 20 90

Spesen: ab Roll- und Wiegegebühren 3,65 2% Skonto „ 317.2°/o Kommission . . . . „ 317,— 638 45 Depesche UDd Porti . . . „ —,80 Reinertrag per kont&nt vfi 15211 45 1

173 121 a. Grandi e Co. * Commissioni e Depositi. * Livorno. 31 Maggio 1 9 . . Confermiamo il n,'telegramma odierno «Offerta per venti dozzine lucide l i r e cento diciotto franco Livorno»e vi accusiamo ricevuta del v/telegramma di risposta: «Spedirò franco venti dozzine lucide Lire cento diciotto» in seguito al quale abbiamo venduto per v/conto franco Livorno 20 dozzine di pelli lucide 105 X 77 = 178 da consegnarsi subito, pagamento fine Giugno. Acchiudiamo copia della fattura di vendita. Confidiamo, che dopo il buon esito di questa prima operazione vorrete affidarci partite più importanti e Vi salutiamo colla massima stima. —;—aéTcóivt0

Grandi e Co.

di vendei.

122.

G R A J N D I E CO. Commissioni e Depositi. Scalo Garibaldi. LIVORNO.

Livorno, 10 Giugno 19 .

Ricevuto dal Signor G. Minuti, Torino, e venduto per suo ordine e per suo conto, pagabili per fine mese dalla consegna, le seguenti merci fianco stazione, Livorno.

GM 122

20

dozzine

Totale

Merci

Quantità vitelli lucidi

105 X 77 =

Lire ; c. 178

Spese da dedursi: Porto lettere e telegramma Conduttura e spese accidentali Provvigione 2°/0 su Lire 1920 Tutto a v/credito IAre Conteggio per fine Giugno pross: Salvo eiTore ed omissione. Grandi

e Co.

! 2360

118 3.80 2.70 47.20

| ! 53 ,¿306 30

174 L. Ernst & Sdirne, Leder-Kommission, Leipzig, Brühl 96.

12S. Leipzig, den 30. Juni 19

Herrn Friedrich Kern, Hamburg. Zum Ausgleich der Ihnen am 31. Mai d. J. behändigten Verkaufsrechnung erlegten wir heute auf Ihr Girokonto bei der hiesigen Filiale der Dresdener Bank zu Ihren Gunsten: J t 15 211,45, um deren gefl. Gutschrift wir bitten.

Hochachtungsvoll L. Ernst & Söhne. 175

GRANDI B CO.

CommiMioni «Depositi. Beala Garibaldi. LIVORNO.

123. Livorno, 30 Giugno 19.. ' ° Signor G. Minuti, Torino.

A pareggio del conto di vendita che vi abbiamo spedito il 10 corr: vi rimettiamo L. 2306.30 con chèque No. 3691 sulla Banca d'Italia, Torino. Vogliate accreditarcene con avviso e gradire i nostri distinti saluti. Grandi e Co.

176

D. Das Speditionsgeschäft. S p e d i t i o n s g e s c h ä f t . Mail nennt Speditionsgeschäft die gewerbsmäßig für Rechnung der Auftraggeber bewirkte Versendung von Waren (Gut, Speditionsgut). Der Spediteur besorgt die Versendung, Umladung, Empfangnahme, Weiterbeförderung und Einlagerung der Güter in seinem eigenen Namen entweder fiir eigene oder für fremde Rechnung. N a c h n a h m e , V e r z o l l u n g . Außer der Versendung des Gutes besorgt der Spediteur sehr häufig die Einziehung der Geldbeträge, die in Form von Nachnahmen oder Vorausbezahlungen auf das Gut erhoben werden können, und erledigt die Formalitäten, die zu erfüllen sind, wenn das Gut über die Zollgrenze geht. F r a c h t f ü h r e r , V e r f r a c h t e r . Bei der Beförderung zu Lande oder auf Binnenwässern bedient sich der Spediteur der Vermittlung der Frachtführer (Fuhrleute, Eisenbahnen, Schiffer); bei Beförderung zur See der Vermittelung des Verfrachters (Rheder, Charterer). V e r s i c h e r u n g . Die Versicherung wird bei einer Transpurtversicherungsgesellschaft bewirkt, sie erstreckt sich: auf Verlust des Gutes; auf Beschädigung des Gutes; auf verspätete Lieferung des Gutes. P r ä m i e , P o l i c e . Die Gebühr, welche die Versicherungsgesellschaft für die übernommene Ersatzpflicht erhebt, heißt Prämie; der Versicherungsvertrag wird Police genannt. Lautet der Versicherungsvertrag auf sämtliche Transporte, die der Versicherte innerhalb eines gewissen Zeitraums anmeldet, so spricht man von einer Pauschal- oder Generalpolice. Voraus-, N a c h z a h l u n g . Die Fracht wird entweder vom Absender oder vom Empfänger des Gutes erlegt. Trägt der Empfänger die Fracht, so pflegt sich der Spediteur durch Nachnahme oder Barvorschuß für seine Auslagen und seine Mühwaltung bezahlt zu machen. Im überseeischen Verkehr sind Gelderhebungen auf Versandgüter nicht üblich. In Hafenplätzen wird deshalb die Auszahlung der Nachnahmen und Barvorschüsse einem Bankhaus übertragen, bei dem der Spediteur die Gelder erhebt. T a r i f f r a c h t , Ü b e r n a h m e . Als Fracht wird entweder: der wirkliche Frachtsatz (reine Bahnfracht, reine Seefracht) zuzüglich der Nebenkosten, die der Spediteur einzeln verrechnet, und einer Speditionsprovision, die je nach Art des Transportes als Rollgeld, Einladekosten, Ausladekosten u . s . w . bezeichnet wird, in Anrechnung gebracht; oder es wird mit dem Spediteur ein Frachtsatz in Bausch und Bogen (Übernahmesatz, Übernahmepreis, Aversionalfracht) vereinbart; in diesem vereinbarten Preis sind dann sämtliche Nebenkosten enthalten.

177

D. Spedizioni e trasporti. Trasporti. Si chiamano Agenti spedizionieri i commercianti che per professione e per conto dei loro committenti s'incaricano del trasporto di merci e di oggetti per terra e per mare. — L'agente spedizioniere cura il trasporto, il carico, lo scarico, il trasbordo, la presa in consegna, la rispedizione ed il magazzinaggio delle merci, sia per conto proprio sia per quello del committente. Assegni e dogana. Oltre la spedizione delle merci, lo speditore s'incarica spesso dell'incasso degli assegni o di anticipazioni; e quando la merce passa il confine, egli adempie pare alle formalità di dogana. Carrettieri ed Armatori. Per i trasporti per terra, sui fiumi e laghi, l'agente spedizioniere si serve delle f e r r o v i e , di c a r r e t t i e r i e di n a v i c e l l a i ; I trasporti marittimi si fanno a mezzo degli a r m a t o r i . Assicurazioni. Contro i rischi del trasporto, le merci vengono assicurate presso una società di assicurazione, e ciò per il caso di p e r d i t a , per a v a r i a , o per r i t a r d o di consegna della merce. Premio e Polizza. La somma per la quale l'assicuratore assume l'obbligo di indennizzare l'assicurato in caso di perdita o di avaria della merce, viene stabilita a un tanto per cento, e si chiama p r e m i o ; la p o l i z z a è l'atto scritto, ossia il contratto di assicurazione. Quando la polizza è applicabile a tutte le spedizioni fatte dall'assicurato in un periodo precedentemente stabilito, e fino alla concorrenza di una somma convenuta, si chiama p o l i z z a a p e r t a o f l u t t u a n t e . Spese di trasporto. Le spese di trasporto sono a carico o del m i t t e n t e o del c o n s e g n a t a r i o della merce. Quando il porto dev'esser pagato dal consegnatario, lo spedizioniere si coprirà delle spese anticipate sotto forma di assegno. — Per il trasporto oltremare perù, le spedizioni contro assegno sono poco usate. Si preferisce in questo caso, indicare all'agente, nel porto in arrivo, una banca incaricata del pagamento della somma dovuta. Trasponi a tariffa o «à forfait». Le spese di trasporto si calcolano secondo le tariffe vigenti, oppure vengono pattuite a blocco (à forfait). Lo spedizioniere che spedisce secondo la tariffa, metterà in conto oltre il nolo ed il suo d i r i t t o di c o m m i s s i o n e , le spese a d d i z i o n a l i (per dichiarazione e bolli, per l'aggio, spese di carico, facchinaggio ecc.). Nelle spedizioni à forfait invece sono c o m p r e s e nel prezzo stabilito di caso in caso: il porto, le spese addizionali e la commissione. HamlelskMTi'spondt'UZ : iuilienùcli.

12

178 B r i e f w e c h s e l . Der Briefwechsel des Spediteurs ist bei der vielseitigen Tätigkeit desselben sehr mannigfaltig, sobald Geschäftseröffnung, Anknüpfung neuer Geschäftsverbindungen, Erledigung von Schadenersatzansprüchen und Streitigkeiten aller Art berücksichtigt werden sollen. Zwischen Spediteur einerseits und Frachtführer oder Verfrachter andererseits beschränkt sich der schriftliche Verkehr für gewöhnlich auf die Ausfertigung der Begleitpapiere: Frachtbrief, Ladeschein, Versandaufgabe, Anlieferungsschein, Konnossement, Zolldeklaration, Begleitschein u. s. w. Zwischen Spediteur einerseits und Absender oder Empfanger des Gutes andererseits ist der regelmäßige briefliche Verkehr ebenfalls zum großen Teil auf Ausfüllung vorgedruckter Brief- oder Postkartenformulare beschränkt. Im Einzelfalle erstrecken sich die Verhandlungen auf folgende Punkte: „,.

_ . _

.

^^ .. ""K

"Hs1*5 . , i ungaan

i Der \ Der f Der | Der f Der " \ Der ( Der \Der

Absender (Empfänger) an den Spediteur. Spediteur an den Absender (Empfänger). Absender (Empfänger) an den Spediteur. Spediteur an den Absender (Empfänger). Spediteur an den Absender (Empfänger), Empfänger an den Spediteur. Spediteur an den Absender. Absender an den Spediteur.

Briefe im Speditionsgeschäft. Einzelsendung gegen Frachtübernahme. Die Transportspesen gehen zu Lasten des Käufers. 124. Am 4. August 19 .. fragt Robert Haas, Leipzig, bei Spediteur C. G. Lentsch, Leipzig, an, zu welchem Satze er die Überführung von rund 4000 Kilo Wein von Rivesaltes (Pyrénées Orientales) nach Leipzig übernehmen würde. 125. Am 4. August 19.. stellt C. G. Lentsch, Leipzig, dem Fragesteller zwei Übernahmen an, je nachdem die Ware zu Lande oder zu Wasser reisen soll. 126. Am 5. August 19.. erklärt sich Robert Haas, Leipzig, für den Seeweg; er beauftragt C. G. Lentsch, Leipzig, mit der Versendung und Versicherung und stellt ihm das Gut bei Lecomte Fréres, Rivesaltes, zur Verfügung.

179 Corrispondenza. La corrispondenza dello spedizioniere è complicatissima. Oltre il disbrigo degli affari correnti, egli ha da trattare contestazioni e reclami di ogni specie, per ottenere indennità in caso di avarìa o di perdita della merce. Colla ferrovia però, coll'armatore o carrettiere, la corrispondenza dello spedizioniere si limita ordinariamente ai d o c u m e n t i di t r a s p o r t o : lettere di porto, polizze di carico, dichiarazioni di spedizione, ricevute, dichiarazioni doganali ecc. E per gli affari correnti che si presentano sempre nelle stesse condizioni, i corrispondenti si servono di moduli, fogli o cartoline con spazi in bianco, da riempirsi colle indicazioni del caso. Una commissione di t r a s p o r t o presa Colatamente, darà luogo alla seguente corrispondenza : Committente allo spedizioniere. 1) Condizioni di trasporto Spedizioniere al committente. 2) Ordine di spedire

Committente allo spedizioniere. Spedizioniere al committente.

3) Avviso di spedizione

Spedizioniere al committente. Committente allo spedizioniere.

4) Conteggio

Spedizioniere al committente. Committente allo spedizioniere.

Lettere relative agli affari di spedizione. Trasporto à forfait, operazione isolata. (Le spese di trasporto sono a carico del compratore.) 124. Il 4 Agosto 1 9 . . Roberto Rapi, Ferrara, domanda a C. G. Lenzetti, speditore a Bologna, a quali condizioni assumerebbe il trasporto di circa 1000 Kil. di acquavite da Schiedam (Olanda meridionale) a Ferrara. 125. Il 5 Agosto 19.. C. G. Lenzetti, Bologna, propone al chiedente due vie diverse per il trasporto della merce, o per terra o per mare. 126. Il 6 Agosto 19 . . Roberto Rapi, Ferrara, sceglie la via di mare ed incarica C. G. Lenzetti, Bologna, della spedizione ed assicurazione mettendogli la merce a •disposizione presso i Sigg. Broeder Lecover, Schiedam. 12*

180 127. Am 5. August 1 9 . . beauftragt C. G. Lentsch, Leipzig, Lecomte Frères, Rivesaltes, damit, die ihm von Robert Haas, Leipzig, zur Verfügung gestellte Wein'. Sendung an Léon Didier, Marseille, zu weiterer Verfügung abzusenden. 128. Am 5. August 1 9 . . beauftragt C. G. Lentsch, Leipzig, Léon Didier, Marseille, damit, die ihm von Lecomte Frères, Rivesaltes, zu seiner Verfügung zugehende Weinsendnng unversichert und unter Nachnahme der Spesen zu den früher vereinbarten Spesensätzen mit dem ersten nach Hamburg abgehenden Dampfer an Order zu verladen und ihm 3 Konnossemente einzuschicken. 129. Am IB. August 1 9 . . meldet Léon Didier, Marseille, an C. 6 . Lentsch, Leipzig, daß er die ihm am 5. August übertragene Weinsendung aus Rivesaltes mit Dampfer „Carnot" nach Hamburg an Order und unter Spesennachnahme verladen habe. 130. Am 21. August 1 9 . . überreicht C. G. Lentsch, Leipzig, der Leipziger Generalagentur der „Badischen Schifffahrts-Assekuranz Gesellschaft" ein Konnossement und bittet um Versicherung in Höhe von 1500 Mark. 131. Am 21. August 19 . . beauftragt C. G. Lentsch, Leipzig, K. Luchting & Co., Hamburg, mit Übernahme und Weiterbeförderung der an seine Order von Léon Didier, Marseille, eingehenden Weinsendung. Er legt ein indossiertes Konnossement bei und schreibt Wasserweg bis Wallwitzhafen vor. 132. Am 6. September 1 9 . . bittet Robert Haas, Leipzig, C. G. Lentsch, zwei von den sechs Fässern der Sendung aus Rivesaltes von Hamburg direkt an „Berliner Spediteurverein, Berlin", zuschicken; die übrigen vier Fässer sind aufgabegemäß zu behandeln. 133. Am 6. September 1 9 . . übermittelt C. G. Lentsch, Leipzig, den vorstehenden Auftrag an N. Luchting & Co., Hamburg. 134. Am 7. September 1 9 . . melden N. Luchting & Co., Hamburg, daß die Sendung Léon Didier, Marseille, bereits auf Elbkahn 8 verladen und unter Spesennaehnahme an Speditionsverein Wallwitzhafen abgegangen sei, der sie zur Verfügung von C. G. Lentsch halte. 135. Am 9. September 19 . . beauftragt C. G. Lentsch, Leipzig, den Speditionsverein Wallwitzhafen damit, zwei Fässer direkt an „Berliner Spediteurverein" Berlin, zu schicken, die übrigen vier nach Leipzig zu verladen. 136. Am 16. September 19 . . zeigt Speditionsverein Wallwitzhafen C. G. Lentsch^ Leipzig, die Verladung an. 137. Am 21. September 1 9 . . zeigt C. G. Lentsch, Leipzig, seinem Auftraggeber Robert Haas, Leipzig, an, daß der Auftrag vollzogen ist, und überreicht Spesennota mit der Bitte um Gutschrift des Betrags. 138. Spesennota von C. G. Lentsch, Leipzig, für Robert Haas, Leipzig*

181 127. Il 7 Agosto 19 . . C. G. Lenzetti, Bologna, incarica i Sigg. Broeder Lecover a Schiedam di spedire la partita di acquavite messagli a disposizione dal Sig. Roberto Rapi. Ferrara, al Sig. Leon Didier, Rotterdam, per ulteriore disposizione. 128. 11 7 Agosto 19 . . C. G. Lenzetti, Bologna, incarica Leon Didier, Rotterdam, di spedire i 6 fusti di acquavite che gli perverranno dai Sig. Broeder Lecover, Schiedam, col primo piroscafo in partenza per Genova all'ordine, senza assicurarli, in porto assegnato, e prega di mandargli 3 polizze di carico. 129. D 12 Agosto 1 9 . . Léon Didier, Rotterdam, avvisa di aver caricato la partita di acquavite (Genever) a lui rimessa il 10 Agosto da Schiedam, sul piroscafo •Carmen» per Genova all'ordine, contro assegno delle sae spese. Manda 3 polizze di carico. 130. Il 15 Agosto 1 9 . . C. G. Lenzetti, Bologna, rimette una polizza di carico all'agenzia generale a Genova, della Società di Assicurazioni marittime «Liguria» con preghiera di assicurare per 2000 Lire. 131. Il 15 Agosto 1 9 . . C. G. Lenzetti, Bologna, rimette un altra polizza di carico girata a X. Lucchesi e Co., Genova, incaricandoli della consegna e rispedizione della partita di acquavite spedita all'ordine da Léon Didier, Rotterdam, e prescrive la via per acqua fino a Livorno. 132. Il 6 Settembre 19 .. Roberto Rapi, Ferrara, prega C. G. Lenzetti, Bologna, di spedire 2 fusti della spedizione di Schiedam, direttamente, da Genova a Pavia, all'Associazione Cooperativa e di disporre secondo ordine degli altri 4 fusti. 133. Il 7 Settembre 19 .. C. G. Lenzetti, Bologna, rimette a N. Lucchesi e Co., Genova, la commissione qui sopra. 134. Il 9 Settembre 19 .. N. Lucchesi e Co., Genova, avvisano che la spedizione Léon Didier, Rotterdam, è già in viaggio sul brigantino «Nettuno» e diretta in porto assegnato all'Agenzia della »Veloce» a Livorno, che la tiene a disposizione di C. G. Lenzetti, Bologna. 135. L ' i l Settembre 1 9 . . C. G. Lenzetti, Bologna, incarica l'Agenzia della «Veloce» a Livorno, di spedire due fusti direttamente all'Associazione Cooperativa a Pavia, e di caricare gli altri 4 per Bologna. 136. Il 16 Settembre 19 . . L'Agenzia della »Veloce», Livorno, avvisa C. G. Lenzetti, Bologna, della rispedizione. 137. Il 21 Settembre 19.. C. G. Lenzetti, Bologna, avvisa il suo committente Roberto Rapi, Ferrara, che la commissione è stata eseguita e rimette la nota delle spese con avviso di tratta per l'importo. 138. Nota delle spese di C. G. Lenzetti, Bologna, per Roberto Rapi, Ferrara.

182

124. Robert Haas. Weinbandlung.

T

. .

,

den

. . . ._ 19 " ^ ^ ••

4

Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Ich habe in Rivesaltes (Pyrénées Orientales) eine Partie Wein von rund 4000 Kilo gekauft und bitte Sie um gefl. Auskunft, zu welchem Preise Sie den Transport nach Leipzig übernehmen würden. Sie wollen Ihre Frachtrate billigst kalkulieren; ich lasse ein Hamburger Speditionshaus in Konkurrenz treten. Da der Wein versandbereit lagert, erbitte ich mir umgehend Ihre Mitteilung. Hochachtungsvoll Robert Haas.

C. 6 . Lentsch. Spedition, Kommission ond Inkasso.

125. Leipzig, den 4. August 1 9 . . Herrn Robert Haas, Leipzig.

In umgehender Beantwortung Ihrer gefl. Anfrage von heute teile ich Ihnen mit, daß ich Ihnen für die betreffende Sendung Wein in Fässern im Gewicht von ca. 4000 kg zwei Transportwege vorschlagen kann. Bei Verladung auf dem Wasserwege via Marseille — Hamburg per Elbkahn bis Wallwitzhafen würde ich den Transport ab Rivesaltes (Pyrénées Orientales) bis Haus Leipzig mit J& 7,30 die °/0 kg exkl. Konnossement, Stempel, Zoll lind Zollspesen — Assekuranz 1 % — übernehmen. Die Reisedauer würde allerdings ungefähr 45 Tage betragen, während dieselbe auf dem Landweg — ab Marseille per Eisenbahn über Genf bis hier — nur etwa 18 Tage ausmachen würde. Meine Frachtübernahme per Landweg würde ich Ihnen ab Rivesaltes bis Haus Leipzig, jedoch ausschließlich Zoll und Zollspesen, Enregistrement, Stempel und Grenzgebühren billigst mit J i 13,— die % kg — Assekuranz 1 % — berechnen. Ich hoffe, daß Ihnen vorstehende Sätze Convenienz bieten, und bitte Sie, mir den in Frage kommenden Posten bei Ihrem Verkäufer zur Verfügung zu stellen. Hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

183 124.

ROBERTO RAPL

4

di v i n i l i liquori d'ogni qualità.

Agosto 19.

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. Ho comprato a Schiedam (Sud Holland) una partita di acquavite (Genever) di 1000 Kilg., e vi prego d'informarmi a quali condizioni assumereste il trasporto da Schiedam a Ferrara. Vogliate calcolarci il prezzo più ristretto, perchè ho avuto altre volte offerte vantaggiose da un agente-spedizioniere di Venezia. In attesa di una v/risposta a volta di corriere, essendo la merce pronta jx?r la spedizione, vi saluto distintamente. Roberto Rapi.

C. G. LENZETTI.

Spedizioni e Commissioni.

126.

Bologna, 5 Agosto 19 ..

Tìimniri

Signor Roberto Rapi, Ferrara. Mi affretto di rispondere alla pregiata v/di ieri che per l'acquavite in fusti posso proporvi due modi di trasporto: 1° Per mare, via Rotterdam, Genova, e col brigantino della Navigazione Generale fino a Livorno, assumerei il trasporto dalla stazione di Schiedam fino a Ferrara (stazione) per Lire 9.20 ogni °/o Kilg. non compreso polizza di carico, bolli, dazio, e spese di dogana, assicurazione 1%. La durata del viaggio sarà di circa 45 giorni. 2° Per terra, via Rotterdam, Oologna, Basilea, Milano, non durerebbe che 24 giorni e vi calcolerei Lire 16.25 ogni °/o Kil; escluso però: Dazio, spese di dogana, registrazione, spese di bolli e diritti di transito. Assicurazione 1°/«. Nella speranza che troverete di v/convenienza l'una e l'altra delle mie proposte, vi prego di far tener la partita a mia disposizione presso il v/venditore. Gradite i miei distinti saluti. C. G. Lenzetti.

184

126. Robert Haas. Weinhandlung.

Leipzig, den 5. August 1 9 . .

Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Auf Grund der mir mit Ihrem gestrigen Briefe gegebenen Frachtübernahme von JH 7,30 für 100 Kilo will ich Ihnen den Transport der in Rivesaltes für mich lagernden Weinsendung via Hamburg—Wallwitzhafen übertragen. Ich habe Ihnen die Sendung bei Herren Lecomte Frères in Rivesaltes (Pyrénées Orientales) zur Verfügung gestellt. Sie wollen dieselbe mit erstem Dampfer verladen lassen und Assekuranz mit J í 1500,— decken. Ich bitte, den Wein nach Eingang in Leipzig zu verzollen und mir zuzustellen. Hochachtungsvoll Robert Haas.

127. C. G. Lentsch. Spedition, Kommission nnd Inkasso.

Leipzig, den 5. August 1 9 . .

Herren Lecomte Frères, Rivesaltes. Seitens des Herrn Robert Haas, Leipzig, ist mir bei Ihnen eine Partie Wein von ca. 4000 kg zur Verfügung gestellt worden. Ich bitte, denselben schleimigst an Herrn Léon Didier in Marseille zu meiner Verfügung abzurichten, und empfehle mich Ihnen hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

185

126,

ROBERTO B A F L

Deposito di Tini esteri e liquori d'ogni qualità.

Ferrara, 6 Agosto 1 9 . .

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. In seguito alle v/proposte del 9 corr: vi prego di incaricarvi del trasporto della mia partita Genever, giacente a Schiedam, per mare, via Rotterdam-Genova-Livorno, al prezzo di L. 9.20 ogni °/o Kil. Ho messo la merce a v/disposizione presso i Sigg. Broeder Lecover (Schiedam, Sud Holland), e vi prego di farla caricare sul primo vapore in partenza per Genova, assicurando la spedizione per L. 2 0 0 0 e pagando i diritti d'entrata al confine. Gradite i miei distinti saluti. Roberto Rapi.

C. Q. LENZETTI.

127

Spedizioni e Commissioni. Incassi.

Bologna, 7 Agosto 1 9 . .

Signori Broeder Lecover, Schiedam. Dal Signor Roberto Rapi, Ferrara, mi è stato messo a disposizione presso di voi una partita di Genever di circa 1 0 0 0 Kil. Compiacetevi di spedirlo subito a piccola velocità al Signor Léon Didier, Rotterdam. Vi saluto distintamente C. G. Lenzetti

186 128.

C. O. Lentseh. Spedition, Kommission and Inkasso.

Leipzig, den 5. August 19 . Herrn Léon Didier, Marseille.

Sie empfangen auf meine Veranlassung von Herren Lecomte Frères in Rivesaltes (Pyrénées Orientales) eine Partie Wein von ca. 4000 kg, welche Sie prompt mit erstem Dampfer — auf Grund Ihres mir im Mai erteilten Frachtsatzes von Fr. 45,— per Ton — nach Hamburg an Order verladen wollen. Ihre Spesen sind nachzunehmen, Assekuranz decke ich selbst. Ich erwarte 3 Konnossemente und empfehle mich Ihnen hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

129. Léon Didier. Transports poor tons pays.

Marseille, den 15. August 19.

Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Im angenehmen Besitz Ihres Schreibens vom 5. d. M. teile ich Ihnen ganz ergebenst mit, daß die Sendung 6 Faß Wein: R H . 419 Brutto 685 kg 420 „ 693 421 708 696 422 682 423 701 424 Brutto 4165 kg aus Rivesaltes gestern hier anlangte und bereits heute mit Dampfer „Carnot" der „Compagnie Marseillaise de Navigation ä Vapeur" nach Hamburg abgegangen ist. Selbstverständlich hfibe ich die Fracht nach der in Ihren Händen befindlichen Liste mit Fr. 45,— per Ton berechnet und meine verlegten Vorspesen Rivesaltes—Marseille von Fr. 44,— mit nachgenommen. Einliegend diene ich Ihnen mit 3 Konnossementen, an Order gestellt. Ich wünsche Ihnen besten Empfang der Sendung und sage Ihnen meinen verbindlichsten Dank für freundliche Zuteilung dieses Postens. Stets gern zu Ihren Diensten, begrüße ich Sie mit vorzüglicher HochLeon Didier.

187

C. G. LENZETTI.

128.

Spedizioni e Commissioni. Incassi

Bologna, 7 Agosto 1 9 . .

Signor Léon Didier, Rotterdam. Riceverete per mio ordine dai Sigg. Broeder Lecover, Schiedam, una partita di Genever di circa 1000 Kg. che caricherete subito sul primo vapore in partenza, secondo il nostro convenuto del Maggio scoreo di L . 4 5 . — per tonnellata, a Genova, all'ordine. Vogliate rimettermi tre polizze di carico, ed in attesa vi saluto distintamente. C. G. Lenzetti.

129. LÉON DIDIER.

Agenzia di trasporti.

Rotterdam, 12 Agosto 1 9 . .

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. In possesso della gradita v/ del 7 corrente vi informo che la spedizione di 6 fusti di Genever R. R. 419 Brutto 185 Kil. 420 ., 193 „ 421 „ 208 „ 422 „ 196 „ 423 „ 182 „ 424 „ 201 „ Brutto 1165 Kil. è arrivata qui l'altro ieri da Schiedam ed è partita oggi stesso col piroscafo Carmen, della Compagnia di Navigazione a vapore «J Vederland* per Genova. Allegate tre polizze di carico. Sempre ai v/ordini vi saluto distintamente. Léon Didier.

188

C. 6. Lentsch. Spedition, Kommission and Inkasso.

130. Leipzig, den 21. August 19.

Badische Schifffahrts-Assekuranz Gesellschaft, General-Agentur Leipzig. Ich behändige Ihnen einliegend Konnossement über am 10. August a. c. von Marseille abgegangene Sendung Wein R. H. 419/424, die Sie auf Grund meiner Versicherungs-Police No. 7325 mit J t 1500,— bis hier versichern wollen Hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

C. 6. Lentsch. Spedition, Kommission and Inkasso.

181. Leipzig, den 21. August 19.

Herren N. Luchting & Co., Hamburg. Einliegend empfangen Sie von mir an Sie giriertes Orderkonnossement über ab Marseille per Dampfer „Carnot" nach dort unterwegs befindliche: R.H. 419/424; 6 Faß "Wein brutto 4165 kg, welche Sie nach Empfang transito per Wasser via Wallwitzhafen an mich Station Leipzig, Zollamt a. Berliner Bahnhof weiterschicken wollen. Ich setze voraus, daß Sie Ihre Frachtübernahme laut Ihrem Tarifheft vom April d. J. ab Bahnhof Hamburg bis Leipzig mit JK 1,25 und 60 Pf. Leichtergebühren und Transportspesen noch einhalten. Ihrer Versandanzeige gern gewärtig hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

189

ISO. C. G. LENZETTI. Spedizioni e Commissioni. TucmbI.

Bologna, 15 Agosto 1 9 . .

Alla Società di Assicurazione «Liguria», Genova. Vi rimetto acclusa una polizza di carico della spedizione di una partita di acquavite in No. 6 fusti R. R. 4 1 9 — 4 2 4 , partita il 10 Agosto corr: da Rotterdam e destinata a Ferrara. Vogliate assicurarla in base alla mia polizza 'li assicurazione No. 7325 per L. 2000. Con distinti saluti C. G. Lenzetti.

C. Q. LENZETTI. Spedizioni e Commissioni.

131.

Inoaasi.

Bologna, 15 Agosto 1 9 . .

Signori N. Lucchesi e Co., Genova. Vi trasmetto acclusa polizza di carico per R. R. 4 1 9 / 4 2 4 sei fusti di acquavite, brutto Kg. 1165 sjlediti da Rotterdam col piroscafo «Carmen». Appena arrivate, vogliate inoltrarmeli transito, via Livorno, al mio ordine Stazione Bologna alle condizioni stabilite. In attesa del v avviso di spedizione, vi saluto colla massima stima. C. G. Lenzetti.

190

132. W^^ldlMg.

^P2^'

den

6-

Septem

19

••

Herrn C. GL Lentsch, Leipzig. Von der Wein Sendling, deren Transport ich Ihnen am 5. August a. c. übertragen habe, sind inzwischen zwei Fässer nach Berlin verkauft worden. Es wäre mir lieh, wenn Sie die Fässer 423/424 von der für mich bestimmten Sendung trennen und unverzollt direkt an Berliner Spediteurverein, Berlin, zu meiner Verfügung gehen ließen. Hochachtungsvoll Robert Haas.

133. C. G. Lentsch. Spedition, Kommission nnd Inkasso.

Leipzig, den 6. September 1 9 .

Herren N. Luchting & Co., Hamburg. Ich schätze Sie im Besitz des Ihnen am 21. August a. c. übersandten Konnossements. Soeben geht mir von meinem Auftraggeber abgeänderte Verfügung zu. Von den 6 Fässern Wein sollen nur 4 Fässer: # 419, 420, 421, 422 nach hier, dagegen ^ 423, 424 unverzollt an den Berliner Spediteurvereiu, Berlin, geliefert werden. Falls die Sendung von dort noch nicht weiter verladen ist, wollen Sie nur die ersten 4 Fässer auf dem Wasserweg an mich abgehen lassen, dagegen die Fässer ££ 423 und 424 direkt per Bahn nach Berlin an die obengenannte Firma zu meiner Verfügung abrichten. Ihrer umgehenden Nachricht entgegensehend, zeichne ich hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

191 132.

bobkbto r a p l di v i n i ^

liquori

Ferrara, 6 Settembre 19.

d'ogni qualità.

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. Della partita di acquavite del cui trasporto vi incaricaste il 6 Agosto a. c. ho frattanto venduti due fusti a Pavia. Avrei piacere se poteste staccare i fusti 423/424 dalla spedizione a me indirizzata, e spedirli, senza daziarli, direttamente Associazione Cooperativa a Peana. Con distinta stima vi riverisco Roberto Rapi.

O. G. LENZBTTI.

Spedizioni e Commissioni. Incassi.

133. Bologna, 7 Settembre 19 ..

Signori N. Lucchesi e Co., Genova. Confermo la mia del 21 Agosto a. c. coll'inclusa polizza di carico. In questo momento ricevo una diversa disposizione dal mio committente. Dei 6 fusti di acquavite provenienti da Rotterdam soltanto quattro: Ni 419, 420, 421, 422 devono esser spediti in quà; due invece, e precisamente i N' 423/424 non daziati, alla Associazione Cooperativa a Pavia. Qualora la spedizione non fosse ancora stata caricata costà, vogliate spedire soltanto i 4 primi fusti per la via di mare al mio indirizzo, facendo all'incontro spedire per ferrovia direttamente a Pavia i fusti R. R. 423/424 alla ditta suaccennata. In attesa di v/notizie a volta di corriere, vi prego di gradire i miei distinti saluti. C. G. Lenzetti.

192 N. Luchting & Co. Spedition, Kommission and Inkasso.

134. Hamburg, den 7. September 1 9 . .

Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Wir bekennen uns zum Empfang Ihres Schreibens nebst Einlage, Konnossement vom 21. August d. J. Im Augenblick, wo -wir Ihnen die Erledigung des uns erteilten Auftrags anzeigen wollten, erhalten wir Ihren gestrigen Brief. Da sich die betreffenden G Fässer Wein bereits per Kahn No. 8 auf dein Wege nach dort befinden, ist es uns zu unserem Bedauern nicht möglich, der veränderten Disposition Ihres Herrn Auftraggebers nachzukommen. Es würde vielleicht gelingen, die beiden nach Berlin bestimmten Fässer auf einer Zwischenstation — etwa Magdeburg — anzuhalten und zu entladen. Die Umladung würde aber mit großen Schwierigkeiten verknüpft sein, schon deshalb, weil die Sendung im Kahn per Wallwitzhafen verstaut ist. Auch die Zollabfertigung beim Zollamt Magdeburg würde voraussichtlich Schwierigkeiten bereiten. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Sendung nach Berlin über Wallwitzliafen vorzunehmen. Auf die zu Ihrer Verfügung an Speditionsverein Wallwitzhafen verladene Sendung haben wir unsere Spesen laut Vereinbarung nachgenommen. Hochachtungsvoll N. Luchting & Co. C. G. Lentsch. Spedition, Kommission nnd Inkasso.

135. Leipzig, den 9. September 1 9 . .

Speditionsverein Wallwitzhafen, Wallwitzhafen/Dessau. Von Herren N. Luchting & Co., Hamburg, sind am G. d. M.: G Fässer Wein R. H. No. 419/424 per Kahn No. 8 an Sie abgegangen, welche laut ursprünglicher Weisung unverzollt an mich Weiterreisen sollten. Sie wollen davon aber nur: 4 Fässer E . H . No. 419, 420, 421, 422 an meine Adresse abrichten, die verbleibenden 2 Fässer ß . H. No. 4 2 3 und 424 dagegen transito franko an den Berliner Spediteurverein, Berlin, zu meiner Verfügung weitersenden. Vom Geschehenen erwarte ich Bericht. Hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

193

134.

N. I1UCCHE8I E CO. 8pedisionieri, Adenti.

Genova, 9 Settembre 1 9 . .

Sensali in Noleggi.

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. In possesso della gradita vostra del 15 Agosto a. c. con unita polizza di carico, e mentre stavamo per avvisarvi della pronta esecuzione dell'incarico affidatoci, giunse la v/lettera di ieri. Trovandosi i 6 fusti di acquavite già in viaggio per Livorno sul n/brigantino «Nettuno», siamo dispiacenti di non poter eseguire le cambiate disposizioni del v/Sig. committente. Si potrebbe forse riuscire a fermare il brigantino in una stazione intermedia, p. es. a Spezia, e far scaricare i due fusti destinati a Pavia. Lo scarico offrirebbe però delle gravi difficoltà, perchè il carico già è stivato sul brigantino per Livorno. Anche lo svincolamento all'ufficio daziario di Spezia offrirebbe delle difficoltà, e vi raccomandiamo perciò di fare la spedizione per Pavia, via Livorno. Sui 6 fusti spediti all'Agenzia della «Veloce», Livorno, a v/disposizione, abbiamo preso a norma delle n/convenzioni rimborso delle spese. Con distinta stima N. Lucchesi e Co. C. Q. LENZETTI. Spedizioni e Commissioni Incassi.

135. Bologna, 11 Settembre 1 9 . .

Alla Spettabile Agenzia della «Veloce», Livorno. I Sigg. N. Lucchesi e Co., Genova, hanno spedito il 6 corr: al v/indirizzo sul brigantino «Nettuno» 6 fusti di acquavite, R. R. No. 419/424, i quali secondo, la prima istruzione, dovevano esser fatti proseguire subito al mio indirizzo; da sdoganare a Bologna. Con questo sono a pregarvi di spedire al mio indirizzo soltanto 4 fusti, R, R. No. 419, 420, 421, 422 e d'inoltrare i rimanenti 2 fusti, R. R, No. 423 e 424, s e n z a s d a z i a r l i e franco di spese, all'Associazione Cooperativa in Pavia. In attesa del v/avviso d'evasione, ho l'onore di salutarvi con distinta stima PtadelikorTeipoiidtBz : iUllanJich,

C. G. Lenzetti. 13

194 136. Spedltions-Verein A.-G. Wallwitzhafen.

Wallwitzhafen, 16. September 1 9 . .

Telegramm-Adresse: Speditverein Dessau. Telephon No. 71 u. 81.

Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Ihrem Geehrten vom 9. d. M. entsprechend, haben wir die heute eingegangenen : R.H. 419/424 j 6 Fässer Wein mit R. H. 419/422 4 „ per Sammelladung an Ihre werte Firma, R. H. 423/424 ) 2 „ a n den Berliner Spediteurverein in Berlin expediert. Unsere Auslagen für Fracht bis hier und Weiterfrankatur bis Berlin haben wir der Einfachheit halber auf die Sendung nach Leipzig nachgenommen. Hochachtungsvoll p. pa. Speditionsverein A.-G. Höfer.

Kluge.

137. C. G. Lentsch. Spedition, Kommission nnd Inkasso.

Leipzig, den 21. September 1 9 . . Herrn Robert Haas, Leipzig.

Unter Bezugnahme auf Ihre werten Schreiben vom 5. August und 6. September sowie auf unsere telephonische Unterhaltung vom 8. d. M. bestätige ich Ihnen, daß die durch mich für Sie bezogene Weinsendung aus Rivesaltes in Hamburg nicht mehr aufzuhalten war. Die beiden Fässer No. 423 und 424 sind nimmehr ab Wallwitzhafen unverzollt an Berliner Spediteurverein in Berlin zu Ihrer Verfügung abgegangen. Die vier Fässer 419/422 sind hier angelangt und wunschgemäß von mir verzollt worden; sie werden Ihnen noch heute zugehen. Ich erlaube mir, Ihnen mit beiliegender Spesennota zu dienen, deren Betrag von ^ 910 Sie mir gefl. gutschreiben wollen. Hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

195

«T.A VELOCE». Spedizioni a carichi collettivi

136. Livorno, 16 Settembre 1 9 . .

per terra e per mare.

Signor C. G. Lenzetti, Bologna. Secondo la gradita vostra del 11 corrente, dei 6 fusti di acquavite, R. R. 4 1 9 -124, giunti ieri mattina, abbiamo inoltrato in data di ieri 15 Settembre, per ferrovia Rete Adriatica Picc. Vel 4 2 fusti R. R. 4 2 3 e 4 2 4 all'Associazione Cooperativa a P a v i a . Oggi sono partiti in carico collettivo 4 fusti: R. R. 419/422 per Bologna al v, pregiato indirizzo. Per maggior semplicità abbiamo gravato quest' idtima spedizione dell'assegno totale di Lire 73,40, nostri sborsi e le spese ]>er le due spedizioni. Vi salutiamo con distinta stima p. p. «La Veloce». B. Hofli.

C. O. L E N Z E T T I . SpedÌEioni e Commissioni. Incassi.

137. Bologna, 21 Settembre 19 . .

Signor Roberto Rapi, Ferrara. Riportandomi alla pregiata v/del ó Agosto e C Settembre, come pure alla n/corrispondenza telegrafica dell'8 corr: vi confermo che non è stato possibile di trattenere in Genova la spedizione ricevuta col mio mezzo per voi da Schiedam. Perciò i due fusti No. 4 2 3 e 424 furono spediti da L i v o r n o , non daziati, all'Associazione Cooperativa a Pavia. I quattro fusti 419/422, arrivati qui, sono stati daziati da me secondo ordine, e giungeranno fra giorni per picc. vel 4 alla stazione di Ferrara. Mi permetto di unirvi la nota delle spese, il cui importo ammonta a L. 1141.80 per l'incasso del quale mi permetto di valermi su di voi a mezzo del mio banchiere, F. Fenzi, costì. Gradite i miei distinti saluti. C. G. Lenzetti.

13*

196 188. Spesennota. Meine Frachtübernahme Riveaaltea-Leipzig Haus 4170 kg ä Ji 7,30 Konnossemente und Stempel Assekuranz Ji 1500,— ä 1 % Böttcherspesen, Abfertigung, Zollbegleitschein I und Wiegegeld in Hamburg Gestellung auf Zollamt, Abfertigung, Zollbegleitschein I und Siegeln der Fässer 423/424 in Wallwitzhafen Weiterfrankatur Wallwitzhafen-Berlin 1383 kg ä Ji 1,85 . . Deklaration, Revision, Verzollung in Leipzig und Provision . . Zoll auf 4 FSsser 419/422 lt. Quittung

Ji 304,40 „ 2,50 15,— 5,50

„ 2,80 „ 25,70 „ 8,40 „ 557,— Ji 921,30 Hiervon ab: Frachtvergütung 1383 kg Wallwitzhafen-Leipzig ä 0,81 „ 11,30 Ji 910,—

197 138. Nota delle Spese. Trasporto da Schiedam a Ferrara 1170 Kil. a L. 9.20. . Ricevuta di cauzione e piombi Diritti di statistica 0.10 ogni collo Manutenzione riscossa dalla città e moduli Polizze di carico Carta bollata per certificato d'uscita Trasporti e formalità Assicurazioni per L. 2000 all'I % Spese di Trasbordo a Genova Dazio per kg 660 acquavite, come da bollettino annesso L. 1.40 per kg Aggio a ragione di 3.4% , Facchinaggio e spese doganali

.

. L. 117.65 „ 4.55 „ 0.60 „ 5.75 2.40 „ 0.60 19.65 „ 20.— 11.55

.

.

„ 924.— „ 31.41 „ 3.64 L. 1141.80

198

Spedition in laufender Rechnung. Die Transportspesen gehen bald zu Lasten des Käufers, bald zu Lasten des Verkäufers. 139. Am 15. Mai 19 . . zeigen Spediteure Brun et Borel, 25, rue de Rennes, Paris, Weiß & Co., Leipzig, durch Zirkularschreiben an, daß sie besonders günstige Übernahmepreise für Gütersendungen Leipzig/Paris stellen. Sie geben ihre Frachtsätze an und bitten um Aufträge. 140. Am 25. Mai 1 9 . . fragen Weiß & Co., Leipzig, bei ihrem Spediteur Louis Thibanlt successeur, ancienne maison G. Tross, 90, rué des Marais, Paris, an, ob er die Beförderung ihrer Güter zu den von der Konkurrenz offerierten Sätzen übernehmen wolle. 141. Am 28. Mai 1 9 . . macht Louis Thibault, Paris, eine Gegenofferte, die er als außergewöhnlich günstig bezeichnet. 142. Am 1. Juni 19 . . wiederholen Weiß & Co., Leipzig, daß sie bereits billigere Offerte in Händen haben. Sie bitten Louis Thibault, Paris, zu erklären, ob er die Konkurrenzpreise halten könne. 143. Am 3. Juni 1 9 . . bezweifelt Louis Thibault, Paris, die Möglichkeit, seine Übernahmen zu unterbieten, gleichwohl ermäßigt er nochmals seine Bedingungen. 144. Am 6. Juni 19 . . übersenden Weiß & Co., Leipzig, die Offerte Brun et Borel im Original, um die Zuverlässigkeit ihrer Angaben zu erweisen. Gleichzeitig erklären sie, daß sie zu ihrem Bedauern auf Verlangen ihrer Auftraggeber gezwungen sind, ihre weiteren Sendungen der Konkurrenz zu übertragen. 145. Am 8. Juni 1 9 . . erklärt sich Louis Thibault, Paris, bereit, die Konknrrenzbedingungen zu halten. Er meldet, daß eine Kiste zur Verfügung von Weiß & Co., Leipzig, bei ihm eingegangen ist. 146. Am 10. Juni 1 9 . . erklären sich Weiß & Co., Leipzig, mit den von Louis Thibanlt, Paris, aufgestellten Übemahmesätzen einverstanden. Sie übertragen das Verfügungsrecht über die avisierte Kiste auf Max Werner, Leipzig. Gleichzeitig verfügen sie über eine von Roland Frères, Paris, einzuliefernde Transitosendung nach Warschau. Ferner zeigen sie an, daß von Spediteur C. G. Lentsch, Leipzig, eine Sendung zu ihrer Verfügung eintreffen werde, die sie an Dumas et fils, Paris, zu übermitteln bitten. Endlich bitten sie, ihnen eine Sendung von Max Roy, Paris, per Eilgut durch C. G. Lentsch, Leipzig, zugehen zu lassen. 147. Am 10. Juni 19 . . übersenden Weiß & Co., Leipzig, an C. G. Lentsch, Leipzig, Speditionsauftrag auf 6 Ballen Fehschweife, die zu ihrer Verfügung an Louis Thibault, Paris, abgehen sollen. 148. Am 10. Juni 1 9 . . zeigt C. G. Lentsch, Leipzig, Louis Thibault, Paris, an, daß die Versendung der Fehschweife erfolgt ist. 149. Am 10. Juni 1 9 . . beauftragen Weiß & Co., Leipzig, ihren Lieferanten Max Roy, Paris, die für sie fällige Sendung tunlichst bald zur Verfügung ihres Spediteurs Louis Thibault, Paris, zu stellen. 150. Am 13. Juni 1 9 . . zeigt Louis Thibault, Paris, C. G. Lentsch, Leipzig, die Absendung der von Max Roy, Paris, zur Ablieferang an Weiß & Co., Leipzig, eingegangenen Sendung an. 151. Am 13. Juni 19 .. benachrichtigt Louis Thibault, Paris, die Firma Weiß & Co., Leipzig, von der Absendung der Sendung Roy, Paris, an C. G. Lentsch, Leipzig. Er meldet weiter den Eingang der Sendung Fehschweife, die er an Dumas et fils, Paris, ausgefolgt hat. Sodann zeigt er an, daß die Absendung der von Sendung Roland Frères, Paris, eingegangenen Ware transito Warschau erfolgt ist. Endlich teilt er mit, daß Max Werner, Leipzig, über die bei ihm von Léon Faure, Paris, hinterlegte Kiste disponiert habe. 152. Am 18. Juni 1 9 . . bekennen sich Weiß & Co., Leipzig, zum Empfang der Sendung Max Roy, Paris. Sie haben Louis Thibault, Paris, die berechneten Spesen gutgeschrieben und den übrigen Inhalt seines Briefes vorgemerkt.

199

Spedizioni in conto corrente. (Le spese di trasporto possono essere a carico tanto del compratore quanto del venditore.) 139. Il 15 Maggio 1 9 . . Gli agenti-spedizionieri Brano e Borelli, Milano, Via Manin 25 annunziano con circolare diretta a Weiss e Co., Lipsia, condizioni eccezionalmente favorevoli per trasporti di merci à forfait fra Lipsia e l'Alta Italia. Essi presentano la tariffa dei loro prezzi e le altre condizioni. 140. Il 25 Maggio 19 . . Weiss e Co., Lipsia, chiedono al loro speditore Luigi Riballa, successore dell'antica casa G. Rossi, Milano, se vuole assumere di far loro condizioni uguali a quelle offerte colla circolare della ditta Bruni e Borelli. 141. D 28 Maggio 19 . . Luigi Riballa, Milano, fa a Weiss e Co., Lipsia, una contro-offerta con condizioni più favorevoli delle precedenti. 142. Il 1° Giugno 19 . . Weiss e Co., Lipsia, domandano a Luigi Riballa, Milano, se accetta le condizioni del suo concorrente. 143. Il 3 Giugno 19.. Luigi Riballa. Milano, facendo le sue riserve sulla concorrenza, accorda nonostante una nuova riduzione alle sue condizioni. 144. Il 6 Giugno 19.. Weiss e Co., Lipsia, spediscono la circolare originale di Bruno e Borelli per dimostrare l'esattezza dell'asserzione. Contemporaneamente dichiarano che, in seguito alle domande dei loro committenti, si rivolgeranno per le futur spedizioni alla ditta suddetta. 145. L° 8 Giugno 19.. Luigi Riballa, Milano, rimanda la circolare di Bruno e Borelli, accettando le stesse condizioni. Contemporaneamente avvisa la ditta Weiss e Co., Lipsia, dell'arrivo di una cassa a loro disposizione. 146. Il 10 Giugno 19 . . Weiss e Co., Lipsia, confermano le condizioni di Luigi Riballa, Milano. Avvertono che Max Werner, Lipsia, disporrà direttamente della cassa avvisata. — Dispongono in pari tempo di una spedizione dei Fratelli Orlando, Genova, transito per Varsavia. — Annunziano un invio di C. G. Lentsch, Lipsia, all'indirizzo di Dumini e figlio, Milano. — Pregano di far loro pervenire a grande velocità, a mezzo di C. G. Lentsch, Lipsia, una balla che riceverà da Massimiliano Rovai, Milano. 147. Il 10 Giugno 1 9 . . Weiss e Co., Lipsia, danno ordine a C. G. Lentsch, Lipsia, di spedire 6 balle di code di vaio detto «petit gris» all'indirizzo di Luigi Riballa, Milano, a loro disposizione. 148. Il 10 Giugno 19.. C. G. Lentsch, Lipsia, avvisa Luigi Riballa, Milano, della avvenuta spedizione delle code di petit gris. 149. 11 10 Giugno 1 9 . . Weiss e Co., Lipsia, incaricano il loro fornitore, Massimiliano Rovai, di mettere al più presto a disposizione di Luigi Riballa, Milano, la merce a lui ordinata con lettera del 2 corrente. 150. Il 13 Giugno 19.. Luigi Riballa, Milano, avvisa C. G. Lentsch, Lipsia, di avergli spedito l'invio di Massimiliano Rovai, da consegnarsi a Weiss e Co., Lipsia. 151. Il 13 Giugno 19.. Luigi Riballa, Milano, avvisa la ditta Weiss e Co., Lipsia, della spedizione fatta C. G. Lentsch, Lipsia. Accusa ricevimento della spedizione delle code di petit gris che egli ha rimesse a Dumini e figlio, Milano. — Annunzia di aver spedito per transito a Varsavia l'invio dei Fratelli Orlando, Genova. — Comunica infine che Max Werner, Lipsia, ha disposto dell'invio di Leone Favard, Milano. 152. Il 18 Giugno 19 . . Weiss e Co., Lipsia, accusano ricevimento della spedizione Massimiliano Rovai, Milano. — Informano Luigi Riballa di averlo accreditato dell'ammontare delle sue spese, e che hanno preso buona nota dell'ulteriore contenuto della sua lettera del 13 corrente.

200

139. Brun et Borei.

Transports à forfaits pour tous pays. Transit Agence en Donane. Affrètements. Vastes Entrepôts pour Magasinage.

Batilly

Paris

Armanvillers

(Meurthe et Moselle). 25, rue de Bennes. (Lorraine Ail*«).

Pans, den 15. Mai 1 9 . .

Herren Weiß & Co., Leipzig. Wir haben in Erfahrung gebracht, daß Sie öfter Sendungen nach hier und anderen französischen Plätzen haben. Wir gestatten uns deshalb, Ihre Aufmerksamkeit auf den Halbeilgutverkehr (Moyenne Vitesse) zu lenken, den wir seit kurzem nach Paris eingerichtet haben. Da unsere Wagen ohne Umladung laufen, so können wir Ihnen außergewöhnlich schnelle Lieferung (4—5 Tage) zusichern. Die unten angegebenen Übernahmepreise verstehen sich ab Bahnhof Leipzig frei Haus Paris, also einschließlich Abfertigung und Rollgeld, jedoch ausschließlich der Gebühren für Stempel, Zoll und Versicherung. Mit der Bitte um freundliche Zuweisung Ihrer Aufträge, deren pünktliche Ausführung wir Ihnen zusichern, zeichnen wir hochachtungsvoll Brun et Borel. Frachtsätze: ab Bahnhof Leipzig bis frei Haus Paris: Frachtgut (Petite Vitesse) Lieferfrist 8—12 Tage, 12 Franken] f 1 Q Q ^ „ 4—5 „ 22 „ [ ^""r™^ ° Halbeilgut (Moyenne „ ) örUtl Eilgut (Grande „ ) „ 2—3 „ 27 „ J °'

201

139. BRUNO E BORELLI Trasporti à forfait per tutti i paesi. Transito. Agenzia in Dogana. Noleggi. Tasti stanzoni per magazzinaggio. Chiasso

(Svizzera).

Milano

Oorisia

(25 Via Manin).

(Austria).

Milano, 15 Maggio 1 9 . . Signori Weiss e Co., Lipsia. Ci prendiamo la libertà di offrirvi i nostri servigi per il trasporto delle vostre merci a Milano, come su tutte le altre piazze dell'Alta Italia. Richiamiamo la vostra attenzione specialmente sui trasporti a m e d i a velocità, da poco tempo istituiti da noi; e che ci permettono di assicurare una rapidissima consegna entro 4 o 5 giorni al più, viaggiando i nostri vagoni senza trasbordo. I sotto notati prezzi s'intendono per la spedizione da Lipsia, franco domicilio a Milano. I diritti di bollo, di statistica, di dogana e l'assicurazione sono a carico del committente. Saremmo lieti di darvi inoltre tutti gli schiarimenti che possiate desiderare. Colla speranza di vederci onorati dei vostri ordini, vi assicuriamo della puntuale esecuzione e vi riveriamo con distinta stima. Bruno e Borelli. Tariffa dei nostri prezzi per trasporti da Lipsia (stazione) a Milano franco a domicilio. Piccola velocità, termine di consegna 8—12 giorni L. 12) . . „„ , g Media „ „ „ . " 22 H O T lordo Grande „ „ „ „ 2-3 „ „ 27 J -

202

140. Weif» & Co. Leipzig.

Leipzig, den 25. Mai 19. Herrn Louis Thibault, 90. rue des Marais, Paris.

"Wir empfingen Ihren Brief vom 23. d. M. und erklären uns mit dessen Inhalt einverstanden. Yor einigen Tagen ging uns von Ihrer Konkurrenz am dortigen Platze eine Offerte zu, der zufolge die Lieferung ab Leipzig/Paris Haus als Halbeilgut bei einer Lieferfrist von 4 — 5 Tagen zum Übernahmesatze von 22 Franken per 100 Kilo angeboten wird. Einige unserer Kunden haben bereits beantragt, bei künftigen Sendungen diese Vermittelung zu benutzen. Wir hoffen, daß es Ihnen möglich ist, dieselben Bedingungen zu gewähren. Wir bitten demgemäß, uns in Zukunft für Halbeilgüter ab hier nach Paris Haus den Übernahmepreis von 22 Franken ab Bahnhof Leipzig bei 4—5 Tagen Lieferzeit in Anrechnung zu bringen. Hochachtungsvoll Weiß & Co.

141. Ancne Mon G. Tross. Fondée en 1852.

Louis Thibault Succr. 90, rue des Marais, 90.

Pans, den 28. Mai 1 9 . .

Paris. Herren Weiß & Co., Leipzig. In Beantwortung Ihrer Anfrage vom 25. d. M. erkläre ich mich gern bereit, die Beförderung Ihrer Halbeilgüter zu folgenden Bedingungen zu übernehmen: Bahnhof Leipzig Paris Haus exkl. Zoll Fr. 22,50. Enregistrement „ —,85. pro Sendimg. Statistik —,10. pro Kollo. In der Erwartung, daß Ihnen diese außergewöhnlich günstigen Bedingungen genehm sind, sehe ich Ihren ferneren geschätzten Aufträgen gern entgegen. Hochachtungsvoll Louis Thibault.

203

140.

WEI88 E CO. Lipri».

,..„,.„

. .„

Lipsia, 25 Maggio 1 9 . . Signor L. Riballa, Via dei Martiri, stilano.

Siamo in possesso della v/lettera 2 3 corr. della quale abbiamo preso buona nota. Abbiamo avuto giorni fa, da uno dei v/concorrenti a Milano, un offerta per il trasporto da Lipsia a domicilio Milano a media velocità, entro 5 giorni al più tardi, al prezzo di L. 22 ogni 100 kg. Avendo già alcuni dei n/clienti chiestoci di approfittare di questo mezzo di trasporto per le future spedizioni, vogliamo sperare che voi ci farete le stesse condizioni, e perciò vi preghiamo di una pronta risposta per n/norma. Gradite i nostri distinti saluti Weiss e Co.

Antica Casa G. B o s s i Fondata nel 1868.

LUIGI RTBATITIA

141.

8UCCRE

90 Via dei Martiri 90. IWTTiAJTO.

Milano. 28 Maggio 1 9 . .

Signori Weiss e Co., Lipsia. Iu risposta alla v/domanda del 25 corr: mi dichiaro pronto di fare la spedizione delle v/merci a media velocità alle seguenti condizioni: Da Lipsia (stazione) a Milano (domicilio) L. 22.50 per ogni 100 kg. Registrazione „ 0.85 „ „ spedizione. Statistica di dogana , 0.10 „ „ collo. Nella speranza che troverete di v/convenienza queste condizioni, in attesa di v/ordini vi saluto distintamente. L. Riballa.

204 Weifs & Co.

142.

Leipzig.

Leipzig, den 1. Juni 1 9 . .

Herrn Louis Thibault, 90, rue des Marais, Paris. Antwortlich Ihrer Offerte vom 28. Mai d. J. betonen wir nochmals, daß uns von Ihrer Konkurrenz ein Übernahmepreis von 22 Franken inkl. Abfertigung dort gestellt worden ist. Eine Anzahl hiesiger Firmen haben den gleichen Antrag erhalten; die betreffende Offerte lautet: Frachtgut (Petite Vitesse) 8—12 Tage 12 Franken per 100 Kilo Halbeilgut (Moyenne „ ) 4 — 5 „ 2 2 „ Brutto. Eilgut (Grande „ ) 2—3 „ 27 „ Wir sollten doch meinen, daß Sie imstande sein müßten, die gleichen Sätze einzuhalten. Mehrere unserer Kunden haben bereits beantragt, die für sie bestimmten Sendungen der betreffenden Firma zu übertragen. Wir bitten deshalb, uns postwendend mitzuteilen, ob Sie die Preise der Konkurrenz einhalten können. Hochachtungsvoll Weiß & Co. Anc«>« Mon G. Tross.

143.

Fondée en 1862.

Louis Thibault S u c c .

Paris, den 3. Juni 1 9 . .

90, rue des Marais, 90.

Paris.

Die sind mir Ich Die

Herren Weiß & Co., Leipzig.

mir mit Ihrem Briefe vom 1. d. M. aufgegebenen Ubernahmepreise unverständlich. nehme an, daß sie sich auf eine bestimmte Warengattung beziehen. billigsten Übernahmesätze, die ich für Pelzwaren kalkulierte, sind: Frachtgut Halbeilgut Eilgut Extragebühr

P . V . frei Haus Paris, Fr. 12,— ) M.V. „ „ „ „ 22,25 | per 100 Kilo. G.V. „ „ „ „ 26,50 ) pro Sendung „ 0,95

Ich bin bereit, Ihnen von heute an diese Sätze bei einem Minimalgewicht von 50 Kilo in Rechnung zu stellen und hoffe, Sie sind damit einverstanden. Hochachtungsvoll Louis Thibault.

205 142.

W E I S S » CO. Lipria.

. . , ,n Lipsia, 1 Gnigno 1 9 . .

T

Signor L. Ri balla, Milano. In possesso della v/lettera del 28 m. s. dobbiamo ripetervi che il v/concorrente ha offerto a noi, come a varie altre case a Lipsia, di assumere il trasporto da Lipsia (stazione) a Milano (domicilio) ai prezzi seguenti: Picc. Vel 4 da 8 a 12 giorni L. 12 Media „ „ 4 „ 5 „ „ 22 ogni °/o kg. Gr. „ „ 2 ,. 3 „ „ 27, A nostro parere dovreste essere in grado di offerire uguali condizioni. Parecchi nostri corrispondenti ci hanno già parlato di questo modo di trasporto molto più economico, e "Vi preghiamo perciò risponderci a volta di corriere se potete farci gli stessi prezzi. Con distinti saluti Weiss e Co.

Antica Casa O. Rossi. Fondata nel 1862.

143.

LUIGI BXBALLA SUCCR® 90 Via dei Martiri 90. MILANO.

Milano, 3 Giugno 1 9 . .

Signori Weiss e Co., Lipsia. Ho ricevuto la gradita vostra del 1 corrente. Deve esservi errore nelle cifre da voi indicate, perchè non è possibile fare delle spedizioni al prezzo di L. 22 per 100 kg, a meno che non si tratti del trasporto di una qualità speciale di merci. Però desiderando di continuare le n/relazioni, vi calcolerò la seguente tariffa. P. Vel 4 Milano a domicilio L. 12.— M. „ „ „ „ „ 22.25 per ogni 100 kg. G. „ „ „ „ „ 26.50 Tassa speciale per ogni spedizione 0.95 In attesa della v/accettazione vi saluto distintamente. L. Riballa.

•206

144.

Weifa & Co. Leipzig.

Leipzig, den 6. Juni 1 9 . . Herrn Louis Thibault, 90, rue des Marais, Paris.

In Beantwortung Ihrer Zuschrift vom 3. d. M. übersenden wir Ihnen in der Anlage die Offerte der Firma Brun et Borel, dort, mit der Bitte um gefl. Rückgabe. Sie wollen sich selbst überzeugen, daß unsere Angaben über die von diesem Hause gestellten Frachtübernahmen genau so lauten, wie wir sie Ihnen aufgegeben haben, und daß die Preise sich keineswegs auf bestimmte Warengattungen beschränken, sondern für alle Normalgüter gelten. Wir selbst haben ja nur selten Frankosendungen nach dort. Da aber unsere dortige Kundschaft darauf besteht, den angebotenen Frachtvorteil auszunützen, so müssen wir auf Ihre Vermittlung verzichten, so lange Sie uns nicht die gleichen Vorteile gewähren. Bis auf weiteres werden wir also die nach dort zur Verladung gelangenden Güter den Herren Brun et Borel überweisen. Hochachtungsvoll Weiß & Co.

Ancne Mon G. Tr088.

145.

Fondée eil 1862.

Louis Thibault Succ«\ 90, rue des Marais, 90.

Paris, den 8. Juni 19,

Paris.

Herren Weiß & Co., Leipzig. Die mir mit Ihrem Geehrten vom 6. d. M. übersandte Zuschrift der Herren Brun et Borel, hier, gebe ich Ihnen dankend zurück. Mit Rücksicht auf unsere langjährigen angenehmen Beziehungen habe ich mich nach nochmaliger genauer Kalkulation entschlossen, Ihnen in Zukunft die Frachtsätze der Konkurrenz zu berechnen, obwohl bei diesen Sätzen für meine Mühewaltung fast nichts mehr übrig bleibt. Zoll lind Versicherungsprämie sind in dem genannten Übernahmepreis nicht einbegriffen. Ich bitte, die Sendungen meinem dortigen Korrespondenten, Herrn C. G. Lentsch, der meine Instruktion in Händen hat, zur Verladung an mich zu überweisen.

207

144.

WEI88 E CO.

T.

Lipri».

.

Lipsia, 6 Giugno 1 9 . .

Signor L. Riballa, Milano. Rispondiamo alla vostra lettera del 3 corr: mandandovi acclusa, con preghiera di restituzione, l'offerta della casa Bruno e Borelli della v/città, perchè possiate prenderne cognizione e convincervi che non fu errore, e che i prezzi non si riferiscono a merci determinate, ma a tutte le qualità. Persistendo la nostra clientela nel voler approffittare dell'offerta vantaggiosa, dovremo con nostro rincrescimento rinunziare alla v/mediazione, finché non vorrete accordarci gli stessi vantaggi. D'ora in poi affideremo ai Signori Bruno e Borelli, le spedizioni per le quali ci verrà inciliesto Media Vel®. ^ Con distinti saluti Weiss e Co.

145. Antica Casa G. B o n i . Fondata nel 18&2.

LUiai RTBATITIA SUCCRE 90 Yia dei Martiri 90. BOXANO.

Milano, 8 Giugno 19..

Signori Weiss e Co., Lipsia. Vi restituisco acclusa la circolare gentilmente presentatami colla vostra lettera del 6 corr: Avuto riguardo alle nostre buone relazioni di molti anni, mi sono deciso, dopo rinnovati calcoli, di accettare la tariffa offertavi dai miei concorrenti, benché non mi rimanga, con questi prezzi, quasi alcun margine di compenso pel mio lavoro. I diritti di dogana e il premio d'assicurazione rimangono a carico dei committenti.

208 Von Herrn Léon Faure, 25, rue Montmartre, hier, ging mir: L.F. 654 1 Kiste Pereianerfelle Bo. 130 kg für Sie zu, die ich einstweilen auf Lager nahm. Ich bitte, über diese Sendung baldigst zu verfügen, und zeichne hochachtungsvoll Louis Thibault.

J 46.

^Leipfig^0

Leipzig, den 10. Juni 1 9 . . Herrn Louis Thibault, Paris.

Aus Ihrem Schreiben vom 8. d. M. bemerkten wir uns, daß Sie die Übernahmen Ihrer Konkurrenz einhalten wollen ; wir werden Herrn C. G. Lentsch hier die Sendungen zur Weiterbeförderung an Sie zuweisen. Über die Ihnen von Herrn Léon Faure, dort, für uns gesandte: L.F. 654, 1 Kiste Persianerfelle wird der Besitzer der Ware, Herr Max Werner, hier, demnächst direkt verfügen, und wollen Sie dessen Weisung gefl. befolgen. Yon Herren Roland Frères, 13, Fbg. Poissonnière, dort, worden Sie demnächst 3 Kisten gefärbte Kaninfelle in unserem Auftrag erhalten. Wir bitten, diese 3 Kisten unversichert und unfrankiert als Eilgut transite zur Verzollung in Warschau an: Russische Transport-Gesellschaft, Warschau, abgehen zu lassen. Ihre Auslagen bitten wir durch Nachnahme zu erheben. Durch Spediteur C. G. Lentsch, hier, lassen wir: C.W. 156/161, 6 Ballen Fehschweife, Bo. 616 Kilo an Sie abgehen. Wir bitten, diese Sendung frei Haus an die Herren Dumas et fils, 9, rue de Trévise, dort, zu übermitteln und uns den Betrag für Fracht, Abfertigung und Zustellung in Rechnung zu stellen. Bei Herrn Max Roy, 106, rue Montmartre, wollen Sie für uns einen Ballen Kaninfelle abholen und sofort als Eilgut franko an Herrn C. G. Lentsch, hier, zu unserer Verfügung abgehen lassen. Hochachtungsvoll Weiß & Co.

209 Vorrete compiacervi di indirizzare le v( spedizioni al mio corrispondente costà Sig. C. G. Lentsch, il quale ha già ricevuto le mie istruzioni. Dal Sig. Leone Favard.

2 5 Via Montecarlo qui, mi è stata consegnata

1 cassa di pelli d'Astrakan. L . F. 6 5 4 , peso brutto 1 3 0 Kil. che io tengo a v/disposizione. In attesa dello v'istruzione distinti saluti.

in projKisito. vi prego di gradire i miei L . Ribalta.

CHrc^S^

146.

W E L S 8 b OO. Lipsia.

Lipsia, 1 0 Giugno

19..

Signor L. Riballa, Milano. Dalla v/lettela d e l l ' 8 c o n - : abbiamo rilevato che ci farete, fin d'ora, le stesse condizioni dei vy'concorrenti, e, conforme alla v/istruzione, dirigeremo le n/spedizioni al vostro corrispondente Signor C. G. Lentsch, qui. Sull'invio fattovi dal Sig. Lóone Favard costà L . F. 6 5 4 , il

1 cassa di pelli d'Astrakan

possessore della merce, Sig. Max W e r n e r ,

qui, vi darà direttamente le

opportune istruzioni alle quali vorrete conformarvi. Dai Signori Fr 1H Orlando, Genova, riceverete a suo tempo per nostro ordine 3 casse di pelli di coniglio tinte, che farete spedire in porto assegnato a grande velocità alla Società Russa per trasporti, Varsavia facendo seguire la nota delle vostre spese. A mezzo del Sig. C. G. Lentsch, speditore, qui, vi indirizziamo a piccola velocità per consegna, franco domicilio, ai Signori Domini e figlio, V i a del Trebbio, Milano. 6 balle code di petit

f/ri.s,

C. "\V. 1 5 6 / 1 6 1 peso brutto 6 1 6

Kil.

Favorite mettere a n/debito le spese di trasporto e consegna. Compiacetevi di far rilevare presso il Sig. Massimiliano Rovai, Via Montecarlo 1 0 6 costì, una balla di pelli di coniglio, e spedirle al n/indi rizzo, a grande velocità, a mezzo del Sig. C. G. Lentsch. Con distinti saluti Weiss e Co.

lUndelakorreipondenz: iullenlsch.

14

210

147. Weifa k Co. Leipzig.

(Postkarte.) Herrn C. Gr. Lentsch, Leipzig.

Wir bitten, 6 Ballen Fehschweife: C.W. „ „ „ „ „

156 Brutto 104 Kilo 157 108 >? V 158 117 5) Ï1 159 104 1) TJ 160 104 15 Ì) 161 79

616 Kilo

bei uns abholen und unversichert als Frachtgut an Herrn Louis Thibault, 90, rue des Marais, Paris, zu uuserer Verfügung senden zu wollen. Versandinstruktionen werden Sie bereits erhalten haben. Hochachtungsvoll

Leipzig, den 10. Juni 1 9 . .

Weiß & Co.

148. Weif« & Co. Leipzig.

(Postkarte.)

Herrn Louis Thibault, Paris. Im Auftrag und zur Verfügung der Herren Weiß & Co., hier, üborsende ich Ihnen unversichert und unfrankiert im direkten Wagen 6 Ballen Fehschweife: C.W. 156 Brutto „ 157 „ „ 158 „ 159 „ 160 „ » ici „ die Sie aufgabegemäß behandeln wollen. Leipzig, den 10. Juni 1 9 . .

104 Kilo 108 » 117 V 616 Kilo, 104 )> 104 V 79 » Hochachtungsvoll C. G. Lentsch.

211

147. (Cartolina poetale.)

W E I S S E CO. Lipni.

Signor C. G. Lentsch, Lipsia. Vogliate far prendere nel n/magazzino 6 balle di code di petit gris C.W. 156 peso brutto 104 Kil. 157 108 158 117 159 104 160 104 161 79

616 Eoi.

e farle spedire a n/disposizione a P. V. non assicurate, al Signor L. Riballa 90 Via dei Martiri, Milano, conformandovi alle sue istruzioni. Gradite i nostri distinti saluti. Weiss e Co. Lipsia, 10 Giugno 1 9 . .

148. C. G. LENTSCH. Spedition, Commisaion, Inoawo.

(Cartolina postale.)

Signor L. Riballa, Milano. D'ordine dei Signori Weiss e Co. di questa piazza, mi pregio di inviarci in porto assegnato non assicurate, 6 balle di code di petit gris. C.W. 156 peso brutto 104 Kil. 157 » 108 » n 158 :) 117 >> >) 104 » 159 ji » !! 104 » 160 )J ÌI » 161 » 79 » » ))

616 Kil.

delle quali disporrete secondo le istruzioni dei Sigg. Weiss e Co., Lipsia. Con distinti saluti Lipsia, 10 Giugno 1 9 . .

C. G. Lentsch.

14«

212 149. (Postkarte.) Weif» & Co. Leipzig. Herrn Max Roy, 106, nie Montmartre, Paris. Die Ihnen am 2. er. in Auftrag gegebenen 100 Dtzd. gefärbte Kaninfeile wollen Sie gefl. unserem dortigen Spediteur, Herrn Louis Thibault, zu unserer weiteren Verfügung übergeben. Wir bitten, Herrn Thibault gefl. sofort zu benachrichtigen, wenn die Ware fertiggestellt ist. Da die Sendung Eile hat, wünschen wir den Versand umgehend vorgenommen zu sehen. , „ „ T .... Hochachtungsvoll . . Leipzig, den 10. Juni 1 9 . . Weiß & Co.

150. Ajicne M»n G. TroKs.

(Postkarte.)

Fondée eu 1852.

Louis Thibault S n c c .

Paris, ilen 13. Juni 1 9 . .

90, rue des Marais, 90.

Paris. Herrn C. G. Lentsch, Leipzig. Von Sendung des Herrn Max Roy, 106, rue Montmartre, liier, expedierte ich soeben au Due werte Adresse, per Eilgut, ohne Assekiu-anz: M.R. No. 567, 1 Ballen gefärbte Kaninfelle Bo. 63 Kilo, den Sie nach erfolgter Zollbefreiung den Herren Weiß & Co., dort, sofort zustellen wollen. Indem ich Ihnen besten Empfang der Waren wünsche, begrüße ich Sie hochachtungsvoll Louis Thibault.

213

149. (Cartolina postale.)

W E I S 8 E CO. Lipsia.

Signor Massimiliano Rovai, Milano, Via Montecarlo, 1()G. Vogliate rimettere al n/speditore Sig. L. Riballa, 90 Via dei Martiri, Milano, le 100 dozzine di pelli di coniglio, tinte, datevi in commissione colla n/lettera del 2 corr. Essendo la spedizione della massima urgenza, contiamo sull'immediato disbrigo, e appena sarà pronta vi preghiamo di darne avviso al Sig. Riballa. Gradite i n 'distinti saluti. AVeiss e Co. Lipsia, lo Giugno 1 9 . .

150. (Cartolina postale.) Antica Casa G. Bossi. Fondata nel 1858.

L U I G I •nTWAT.T.A 8 U C C r e . 90 Via dei Martiri 90. MILANO.

Milano, 13 Giugno 1 9 . .

Signor V. G. Lentsch, Lipsia. D'ordine del Sig. Massimiliano Rovai, 106 Via Montecarlo qui, ho s|>edito ora al v'indirizzo, Gran velocità non assicurata: M. R. No. 567, 1 balla di pelli di coniglio tinte, lordo 63 Zil. che vi prego di sdoganare e rimettere al più presto ai Sigg. Weiss e Co. della v,/città. Con distinti saluti L. Riballa.

214

151. Ancua Mon 6 . Tross. Fondée en 1352.

Louis Thibault Succr. 90, rue des Marais, 90. Paris.

Paris, den 13. Juni 1 9 . . Herren Weiß & Co., Leipzig.

Ich bin im Besitz Ihres Geehrten vom 10. d. M. Den mir von Herrn Max Roy, 106, rue Montmartre, übergebenen: M.R. 567, 1 Ballen 100 Dtzd. Kanin Bo. 63 Kilo ließ ich aufgabegemäß an Herrn C. G. Lentsch, dort, als Eilgut für Sie abgehen. Für Eilfracht bitte ich mir Fr. 18.60 (63 = 70 Kilo à 26.50 per 7o Kilo) für meine Übernahme gutzubringen. Die mir gleichzeitig avisierten: C.W. 156/161, 6 Ballen Fehschweife Bo. 616 Kilo sind eingetroffen. Ich habe sie den Herren Dumas et fils. 9, rue de Trévise, frei Haus ausgefolgt und bitte, mich mit Fr. 74.40 (616 = 620 Kilo à 12.— per °/0 Kilo), •wozu Rollgeld nach Bahnhof „ 3.20 kommen, zusammen Fr. 77.60 zu erkennen. Die Sendung der Herren Roland Frères, 13, Fbg. Poissonnière, liier: R.F., 218/220, 3 Kisten Bo. 202 Kilo ließ ich Ihrer Verfügung gemäß unter Nachnahme meiner Spesen als Eilgut unfrankiert und unversichert transito abgehen an die: Russische Transport-Gesellschaft, Warschau. Herr Max Werner, dort, hat gestern über die mir für Ihre werte Adresse von Herrn Léon Faure hier iibergebene: L.F. 654, 1 Kiste Persianer verfügt, wovon Sie zu meiner Entlastung gefl. Kenntnis nehmen wollen. Stets gern zu Ihren Diensten Hochachtungsvoll Louis Thibault,

215

Antica Casa O. Bossi. Fondata nel 1852. L U I G I BTWAT.T.A B U C C R E . 90 Via dei Martiri 90. HHiAlTO.

151. Milano, 13 Giugno 1 9 . .

Signori Weiss e Co., Lipsia. In conformità del v/ordine del 10 corr: ho spedito al Signor C. G. Lentsch, Lipsia, a grande vel* a v/disposizione la balla M. R. 567, pelli di coniglio, tìnte, brutto 63 Kilog. rimessami dal Sig. Massimiliano Rovai, qui, 106 Via Montecarlo. Ho fatto rimettere ai Sig. Dumini e figlio, pure qui a Milano, 9 Via del Trebbio, franco domicilio: C. W. 156/161 6 balle code di petit gris 616 Kilog. Per queste due spedizioni vorrete accreditarmi secondo il conteggio qui 6otto. La spedizione delle 3 casse dei Sigg. Fr11' Orlando di Genova R. F. 218/220 Br to 202 Kilog. >' stata fatta, secondo le vostre disposizioni, a Gr. V. in porto assegnato alla Società Russa di trasporti, a Varsavia. Il Sig. Max "Werner, Lipsia, ha disposto ieri dell'invio da me giacente L. F. 654, 1 cassa di pelli Astrakan ricevuta al \jindirizzo dal Sig. Leone Favard, qui; della quale evasione vorrete prender nota a mio scarico. In attesa di v/ulteriori ordini mi confermo con distinti saluti Vostro dev mo Luigi Riballa.

Conteggio. Milano/Lipsia, Grande Velocità L. 26.50 ogni % Kil. 63 = 70 „ = L . 18.55 Lipsia/Milano, Piccola Velocità li. 12.— ogni % >i 616 = 620 „ = L. 74.40

216 152. Weif» & Co. Leipzig

T • • j 1 o T • i« Leipzig, den 18. Juni 1 9 . .

Herrn Louis Thibault, Paris. Die uns durch Brief vom 13. d. M. avisierte Eilgutsendung von Herrn Max Roy: M. R. Ö67, 1 Ballen Kanin Bo. G3 Kilo ist uns soeben zugegangen. Die uns aufgegebenen Frachtbeträge: Fr. 18.60 Eilfracht nach Leipzig, Fr. 77.00 Fracht nach Paris haben wir Ihrem Konto gutgeschrieben. Wir bemerkten uns, daß Herr Max Werner, hier, über: L. F. 654, 1 Kiste verfügt hat, und daß die Eilgutsendung der Herren Roland Freres, dort, transito nach Warschau abgegangen ist. Hochachtungsvoll Weiß & Co.

217 WEI88 E CO. Lipsia.

152. Lipsia, 18 Giugno 1 9 . . Signor Luigi Riballa, Milano.

Abbiamo ricevuto a G. V. la spedizione del Sig. Massimilio Eovai avvisataci con lettera del 13 corrente: M. R. 567, 1 balla pelli di coniglio. Vi abbiamo accreditato per L. 18.55 spedizione G. V. Milano/Lipsia. L. 74.40 P. V. Lipsia/Milano. Abbiamo preso nota che il Sig. Max "Werner, Lipsia, ha disposto della i-assa L. F. 654, e che la spedizione dei Sigg. Fratelli Orlando è partita a G. V. per Varsavia. Con distinti saluti "Weiss e Co.

218

Umwandlungen und Aufgaben. A. Warengeschäfte. Aufgaben in Anlehnnng an die Briefe 1—64. Briefe 1—6. Thee = Thè. 1. Carlo Negri, Genova, offeriert seiner Kundschaft durch schreiben, Datum des Poststempels = Data del timbro postale: No. ., .. „

34 37 41 44

Rund-

He Chum . . . . Lire 12.50 il chilo Young Yson . . „ 14.— ., ., Souchong . . . . „ 11.50 ,, ., Peko Pekin . . . ,. 12.— ,. ,.

2. Am 12. August empfiehlt er G. Bianchi e Co. in Turin brieflich besonders die Sorten 37 und 44. 3. G. Bianchi e Co. bestellen je 50 Kilo der beiden andern Sorten. 4. 5. u. 6. entsprechend umzuändern. Briefe 7—13. 7. Firenze, 8. 9. 10. 11.

Theegebäck = Biscotti.

Sai vani e figlio, Carrara, bestellen telegraphisch 8 Postkisten «Biscotti assortiti». Briefliche Bestätigung und Lieferungsfrist. Zusage. Rechnung = Fattura, à Kiste Lire 12.50. 12. 13. Erledigung des Geschäfts. Briefe 14—21.

bei F. Digeriti i,

S t r i c k w a r e n — Maglierie.

14. Sorelle Landi, Pistoia, bestellen ara 1. September bei Alberto Grandi, Pisa, 10 Dtz. wollene Herren-Unterjacken = Camiciole di lana per uomo, Lire 56.— la dozz., S Dtz. wollene Unterbeinkleider - Mutande di lana per uomo, Lire 4 2 . — la dozz. 15. A. Grandi bestätigt Empfang des Auftrags. 16. Erledigung des Auftrags nach Vorschrift. 1 7. Rechnung. 18. 19. 20. 21. entsprechend umzuändern. Briefe 22—31.

Kartonpapier = Cartoncino.

22. Am 3. November senden Fratelli Bardi, Rom, an Ettore Oliva, Turin, Muster von glattem Kartonpapier = Cartone Bristol, und bitten um Angabe von Preis und Lieferzeit bei event. Bestellung von 100 Pack (1 pacco = 1 0 0 fogli). 23. Ettore Oliva offeriert dreierlei Typen Cartone Bristol, mit Angabe des Gewichts von je 100 Blatt:

219 No. 607 bianco 68 X 49, peso 8 kg. = L. 15.50 „ 633 rosa 70 X 50, 10 „ = 16.25 „ 642 verdolino 70 X 52, 11 „ = „ 18.— 24. Erinnernde Anfrage. 25. Den Fratelli Bardi gefällt No. 633, sie möchten aber nur L. 15.— per 100 Blatt zahlen. 26. E. Oliva erklärt die Preiserhöhung; er bietet No. 633 für L. 16.— an. 27. Nach telegraphischer Einigung auf den Preis von L. 15.50 bestellen Fratelli Bardi 100 Pack No. 633. 28. Auftragsbestätigung. 29. Ettore Oliva sendet 10 Pack per Eilgut 30. 31. u. 32. Auftragserledigung, Rechnung und Begleichung. Briefe 33—40.

Olivenöl = Olio d'oliva.

33. Am 20. Januar versenden Tini & Sohn, Lucca, Rundschreiben über die letzte Ölernte. Sie bieten feinstes Tafelöl für L. 180.— per •/» kg, vorjähriges L. 145.—. 34. Offerte mit Proben an Bruno Bianchi, Grossista in Venezia. 35. Bianchi möchte die zweite Qualität für seine Kunden mehr in gelblicher als in grüner Färbung (colorito) haben. 36. Tini & Sohn schicken dementsprechend neue Probe; der äußerste Preis ist Lire 142.— per 100 Kilo. 37. Bianchi bestellt 500 kg nach Probe. 38. Rechnung über 10 barili (Faß) Olio d'anno (von vorjähriger Ernte). 39. u. 40. Erledigung. Briefe 41—44.

Hutband = Nastri da cappelli.

41. Carlo Cozzi, Intra, fabbrica di nastri da cappelli, meldet seinor Kundschaft den bevorstehenden Besuch seines Reisenden. 42. Brief des Reisenden an sein Haus. Bestellung der Sorelle Longo, Parma, auf No. 208 . . . . 20 rotelle; ausgemachter Preis: Lire 2.40 .. 311 . . . . 20 „ „ „ 3.75 .. 117 . . . . 10 ,. „ „ „ 5... 220 . . . . 10 „ „ 6.50 43. Rechnung über eine Postkiste Seidenband No. 208 . . . .. 311 . . . ,, 117 . . . 220 . . .

20 rotelle Nastro a raso, celeste 20 seta pura, lila 10 ,. faille, nero-rosso 10 faille, cangiante

25 m m 30 m m 55 m m 70 m m

nach obigen Preisen. Nachnahme zugleich eines rückständigen Guthabens. 44. Carlo Cozzi schreibt seinem Reisenden.

220 Briefe 45—54. Damentueh = Stoffe per aignora. 45. Federigo Ricci. Prato (Toscana), zeigt an, daß er Felice Nardi in Bologna zu seinem Vertreter für Emilia bestellt hat. 46. Nardi übermittelt der Fabrik mehrere Bestellungen. 47. Bicci bietet eine Partie reinwollnen Winterstoff zu sehr ermäßigtem Preise (25% unter Auszeichnimg) an, ebenso 4 Stück leichtere Phantasiestoffe (stoffa fantasia di mezza stagione), die einen Webfehler haben (difetto di tessitura). Der Fehler ist kaum sichtbar, der Preis. L. 1.(50 (statt 2.80) per Meter, sehr ermutigend. 48. Nardi offeriert Martino Porta, Reggio Emilia, diese beiden Partien gegen netto Easse. 49. Martino Porta möchte den Phantasiestoff noch etwas billiger und .'1 Monate Ziel haben; für den Winterstoff hat er keine Verwendung. 50. Nardi muß an dem offerierten Preise festhalten: Zahlung nach 15 Monaten billigt er zu. 51. Porta bittet um Zusendung der 4 Stücke Phantasiestoff nach erhaltenen Mustern. 52. Rechnung der Fabrik Ricci in Prato (Toscana) über 4 Stück Stoff, je 45 m, alta 1,20 m. Prezzo di saldo L. 1.60 il metro. 53. Porta schickt ->0 Tage nach Empfang der Ware den Betrag mit 2°/o Sconto. 54. Naifli quittiert dankend. Briefe 55—64. Sollecitazione. 55. R. Massini e Co. in Ancona ersuchen die Fratelli Bellanti, Livorno, um Zahlung. 56. Gleichzeitig bitten sie E. Benci,*) Agente-Commissionario, Livorno, um Auskunft über Fratelli Bellanti. 57. Benci gibt Auskunft und rät Vorsicht. 58. R. Masini e Co. zeigen den Fratelli Bellanti an. daß sie Einkassierung per Post veranlassen werden. 59. Post-Inkassoschein. 00. R. Masini e Co. drohen gerichtlich vorzugehen. 61. Fratelli Bellanti entschuldigen sich und machen einen Vorschlag zur Regelung. 62. 63. u. 64. Annahme. Einsendung des Akzepts und Quittung. *) Die toskanische Höflichkeitsform der Anrede mit Ella oder Lei kommt auch in Geschäftsbriefen vor, besonders in Bittschreiben, wenn dieselben direkt an eine Person gerichtet sind. Es wird also dekliniert: Pronomi personali. Noni. Ella oder Lei Gen. di Lei Dat. a Lei Acc. Lei Atil. da Lei

.

m. il suo del suo al sno il suo dal suo

l'ossessivi.

f. la della alla la dalla

sua sua sua sua sua

221 Neue Aufgaben. L Caffè tostati (vgl. Briefe 1—6).

1. Durch Zirkular mit Poststempel bietet A. Barbetti, Genova, seiner Kundschaft gebrannten Kaffee in vier verschiedenen durch Kreuze unterschiedenen Sorten an: X das Kilo zu Lire 3.60 XX ,, „ „ 4.— XXX „ .. 4.40 X XXX „ „ „ v 4.60 Bei Entnahme von '25 Kilo erfolgt die Zusendung frei Verpackung und Fracht bis Station, ohne Abzug für Skonto, nach 30 Tagen zahlbar. Kleinere Posten werden gegen Nachnahme des Betrags frei Bahnstation geliefert. Infolge direkter Einfuhr kann A. Barbetti sehr billig verkaufen und gute, preiswerte Ware liefern; auf Wunsch sendet er gern Gratismuster. 2. Am 31. Januar 19.. macht A. Barbetti, Genova, Giorgio Ribetti in Spezia schriftliche Offerte. Er sendet Preisliste, bezieht sich auf die früheren angenehmen Beziehungen und bittet um einen Auftrag, den er mit besonderer Sorgfalt ausführen werde. Gleichzeitig übersendet er zwei Muster (X und X X X) unter Wiederholung der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. 3. Am 5. Februar 19.. bekennt sich A. Barbetti, Genova, zum Empfang von Brief, Preisliste und Mustern. — Er bestellt 25 Kilo x zu 3.60 und 25 Kilo XXX zu 4.40, frei Station Spezia, zahlbar 31. März a. c. und bittet um schleimige Lieferung. 4. Am 6. Februar 19.. zeigt A. Barbetti, Genova, Giorgio Ribetti, Spezia, an, daß die bestellten 50 Kilo Kaffee als Frachtgut franko Station Spezia an ihm abgegangen sind. Er überreicht die Rechnung, bittet um Gutschrift des Betrags von 200 Lire per ultimo März und empfiehlt sicli zu ferneren Diensten. 5. Am 12. Februar 19.. zeigt Giorgio Ribetti, Spezia, A. Barbetti, Genova, den Empfang der Sendung an, deren Betrag er ihm mit 200 Lire gutgebracht hat«. 6. Am 1. April 19.. überschickt Giorgio Ribetti, Spezia, A. Barbetti, Genova, den Rechnungsbetrag in 2 Banknoten uucl bittet um Empfangsbestätigung. 7. Am 3. April 19.. bestätigt A. Balbetti. Genova, den Empfang des Geldes und bittet um weitere Aufträge. II. Bambole artioolate (vgl. Briefe 7—13).

1. Am 12. Dezember 19.. bestellt Josia Barga, Vercelli (Piemonte), telegraphisch bei Paolo Nasini, Milano, 3 Dutzend Gliederpuppen No. 22 zu L. 42 à Dzd. 3 „ „ „ 13 ., ., 33 à ,. Am gleichen Tage bestätigt Josia Barga, Vercelli, unter Beilegung einer Kommissionsnota die oben erwähnte Depesche. Er erklärt, daß er die Ware

222 nur dann annehmen könne, wenn er sie spätestens bis zum 20. d. M. in Händen habe. 2. Am 13. Dezember 1 9 . . bestätigt Paolo Nasini, Milano, Josia Barga, Vercelli, den Empfang der Depesche und des Briefes. Durch Zusendimg als Postpaket werde es ihm möglich sein, die Bestellung trotz der kurzen Frist pünktlich auszuführen. Er empfiehlt sich zu ferneren Diensten. 3. Am 19. Dezember 1 9 . . meldet Paolo Nasini, Milano, Josia Barga, Vercelli, durch Fakturenbrief, daß die bestellten Gliederpuppen in zwei Postpaketen an seine Adresse frei Haus abgegangen sind. Er bittet um Gutschrift des nach Abzug von 2 % Skonto und 5 °/o Rabatt verbleibenden Rechnungsbetrages von Fr. 209.25 per 31. Januar 1 9 . . und sieht ferneren Aufträgen gern entgegen. 4. Am 31. Januar 1 9 . . übersendet Josia Barga, Vercelli, Paolo Nasini, Milano, den Rechnungsbetrag in einem Scheck von L. 209.25 auf Banca Commerciale in Milano und bittet um Gutschrift unter Anzeige. 5. Am 3. Februar 1 9 . . bestätigt Paolo Nasini, Milano, Josia Barga, Vercelli, den Empfang des Schecks, den er zum Ausgleich des Bargaschen Kontos verwendet habe. I H . Chincaglieria (vgl. Briefe 14—21). 1. Am 15. September 19 . . bestätigt der Kurzwarenhändler (Chincagliere) Lorenzo Botto in Padova brieflich den soeben telephonisch an Luigi Amberti, Terni, erteilten Auftrag auf: 100 Stück Kaffeebretter (vassoi smaltati) No. 45 ä L. 6.— 100 „ Milchtöpfe (bricchi da latte, cont. 1 litro) ä „ 3.50 Er wünscht die Ware spätestens Ende Oktober zu den üblichen Bedingungen: Zahlung per ultimo des der Lieferung folgenden Monats bei 2 % Skonto zu erhalten, und schreibt vor, sie durch seinen Spediteur Enrico Lasciafare in Ancona als Frachtgut an seine Adresse abfertigen zu lassen. 2. Am 17. September 1 9 . . bestätigt Luigi Amberti, Terni, den von Lorenzo Botto in Padova erhaltenen Auftrag nebst Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, verspricht sorgfältigste Bedienung und hat Vormerkung davon genommen, daß der Versand durch Enrico Lasciafare in Ancona erfolgen soll. 3. Am 12. Oktober 1 9 . . fordert Luigi Amberti, Terni, den Spediteur Enrico Lasciafare in Ancona durch Postkarte auf, die versandbereiten Kisten: L. A. 3228 Bruttogewicht S4 Kilo „ 3229 „ 62 „ bei ihm in Empfang zu nehmen und sie den Anordnungen von Lorenzo Botto in Padova gemäß zu verfrachten. 4. Am 12. Oktober 1 9 . . erteilt Luigi Amberti, Terni, an Lorenzo Botto in Padova Rechnung im Betrage von 965 Lire, zuzüglich der beiden mit L. 15.— berechneten Kisten. Er teilt mit, daß er den Transport der Kisten aufgabegemäß Enrico Lasciafare in Ancona übertragen habe, bittet um Gutschrift des Rechnungsbetrags und gibt der Hoffnung Ausdruck, daß

223 die sorgfältige Ausführung des Auftrags ihm bald neue Bestellungen sichern werde. 5. Am 12. Oktober 1 9 . . fragt Enrico Lasciafare in Anco na bei Lorenzo Botto in Padova an, an welche Adresse er die ihm von Luigi Amberti, Terni, überwiesenen: ^ 3 2 2 9 } ^ KMen Kurzwaren, im Gesamtgewicht von 146 Kilo brutto, abfertigen solle. 6. Am 13. Oktober 1 9 . . bittet Lorenzo Botto in Padova Enrico Lasciafare in Ancona, die beiden Kisten als Frachtgut an seine Adresse, Station Padova, zu schicken. 7. Am 14. Oktober 1 9 . . zeigt Enrico Lasciafare in Ancona Lorenzo Botto in Padova an, daß er die beiden Kisten vorschriftsmäßig und unter Nachnahme seiner Auslagen abgeschickt habe. 8. Am 30. November 1 9 . . übersendet Lorenzo Botto in Padova den Rechnungsbetrag, abzüglich 3 % Skonto, mit L. 936.05 in einem Wertbrief mit Banknoten: 1 ä 500, 4 ä 100, 1 Postmandat ä 36.05 ein. Er bittet um Gutschrift unter Anzeige. 9. Am 2. Dezember 1 9 . . bestätigt Luigi Amberti, Terni, den Empfang des Geldes und sieht ferneren Aufträgen gern entgegen. IV. Candele (vgl. Briefe 22—32).

1. Am 15. Oktober 1 9 . . fragt Leonida Favilli in Massa (Carrara) bei G. Zara e Co., Mira (Yenezia), auf Veranlassung eines gemeinschaftlichen Geschäftsfreundes an, zu welchen Bedingungen sie ihm seinen "Winterbedarf in Kerzen liefern würden. Er bittet um billigste Preise und beziffert seinen Bedarf bis Ende Februar auf rund 3000 Pakete von je 500 Gramm. 2. Am 16. Oktober 1 9 . . erklären sich G. Zara e Co., Mira, gern bereit, die Lieferung von rund 3000 Paketen, auf Abruf, innerhalb der Monate November bis Februar lieferbar zu übernehmen. Obgleich Stearin (la stearina) in der letzten Zeit sehr im Preise gestiegen sei, würden sie, wenn die Bestellung binnen 3 Tagen erfolge, die nachstehenden außerordentlich günstigen Bedingungen stellen: Candele Mira, superiore L. 0.70 das Paket von 500 Gramm „ rigate, marca Otello „ 0.60 „ „ „ 500 „ „ forate, „ Lusso „ 0.65 „ „ „ 500 „ franko Verpackung und Fracht bis Bahnhof Massa, zahlbar gegen ihre Tratten, 90 Tage nach Eingang der Ware. Sie bitten um umgehende Nachricht, da ihnen zahlreiche Bestellungen zugegangen seien. 3. Am 18. Oktober 1 9 . . bestellt Leonida Favilli in Massa als Probesendung je 25 Paket von den drei ihm angestellten Sorten. Er erklärt, daß er seine Entschließung erst treffen könne, wenn er die Ware gesehen habe und verlangt, daß ihm die Zusendungen frei Haus gemacht werden.

•224 4. Am 20. Oktober 1 9 . . bedauern G. Zara e Co.. Mira, den Auftrag, den sie von Leonida Favilli in Massa erhalten haben, nicht ausführen zu können, da sie bei Versendung unter 150 Paketen die Fracht nicht mehr tragen könnten. Sie betonen, daß ihr Gewinn bereits äußerst niedrig bemessen sei und empfehlen. die Bestellung auf je 50 Pakete zu erhöhen, die sie dann franko Haus zu liefern bereit seien. Der Auftrag müsse jedoch postwendend erfolgen. 5. Am 21. Oktober 1 9 . . bestellt Leonida Favilli in Massa bei G. Zar.i e Co., Mira, je 50 Pakete der oben genannten Kerzen, unter Wiederholung der Lieferungsbedingungen. Wenn die Ware seiner Erwartung entspreche, werde er den am 15. Oktober in Aussicht gestellten Auftrag erteilen. 6. Am 23. Oktober 1 9 . . überreichen G. Zara e Co.. Mira, Leonida Favilli in Massa Rechnung über die ihm übersandten 150 Pakete Kerzen im Betrage von L. 97.50. Sie werden sich zur Deckung dieses Betrags per 31. Januar 1 9 . . auf ihn erholen und bitten um gute Aufnahme ihrer Tratte. 7. Am 30. Oktober 1 9 . . zeigt Leonida Favilli in Massa den Empfang der Sendung vom 23. Oktober 19.. an. Er ist mit dem Ausfall zufrieden, macht eine neue Bestellung durch Kommissionsnota und verspricht gute Aufnahme des auf ihn abgegebenen Wechsels.

B. Bankgeschäfte. Umwandlungen.

{

.._ Banca Coinmerialo ersctzeii durch Gius. Grandi. Sconto di calli-,.. ,. . (»5— ()7 biale Carlo Nesti .. O. Nesti e figlio. Commissioni bancarie

fi 8—

79

Banca di Sconto. Milano bleibt. Pietro Andreaui ersetzen durch Fratelli Andreani. Richard Clausen. Clausen & Co. Eduard Dùrr. Gebrüder Dürr

Ducci {Federigo Banca Popolare

Domiciliazione .sudi effetti

80

Intervenzione

„ . i Luigi Rocchi. Ancona \ Betti e Co.

Operazioni iu conto corrente

86-

9

__

FrUi Piccioli Giorgio Talianti

*) Anrede beiderseits mit „Lei 11 , siehe Seite 220.

Niccolai e Ducci. Gino Costanzi. L.Rocchi,Carrara.5) G. Betti, Firenze.-) A. Piccioli. Compagnie dell'Industria Elettrica, firmato: C. Romei.

225 Aufgaben.

a) Wechselgeschäfte. I. Wechsel sur Diskontierung (vgl. Briefe 65—67). 1. Am 15. März 1 9 . . übersenden Florio e Co. in Petratta (Cefalù) an die Banca di Sicilia, Palermo: L. 3000.— per 15. Mai auf Fratelli Vitali, Salerno ,, 2400.— „ ult. „ „ Roberto Fiddù, Catania mit der Bitte, diese Tratten zu diskontieren und ihnen den Gegenwert durch Scheck auf Banca d'Italia zu überweisen. 2. Am 17. März 1 9 . . überreicht Andrea Bosco, der Direktor der Banca di Sicilia, Palermo, Herren Florio e Co. in Petralia in einem Scheck No. 7531 den Betrag der diskontierten Wechsel. Die Bank berechnet 4 % Diskontzinsen. '/>.

1. Am 12. November 1 9 . . zeigen Mosca e Nardi in Bari dem Triester Bankhaus Pio Simone. Triest. an. daß sie sich durch die wachsende Ausdehnung ihrer Geschäfte insbesondere mit Rußland gezwungen sehen, ihre bisherige Bankverbindung durch eine solche mit Triest zu ersetzen. Mosca e Nardi in Bari wünschen zu wissen, unter welchen Bedingungen Pio Simone, Triest, bereit sein würde, mit ihnen in laufende Rechnung zu treten und ihnen gleichzeitig einen ungedeckten Akzeptkredit bis zu 50 000 Lire zu gewähren. — Sie beziffern ihren Umsatz auf 4 — 500 000 Lire jährlich und geben Pietro Leccona in Wien und Rubinstein & Cie. in Petersburg als Referenzen auf.

229 II. Ablehnung. 2. Am 18. November 1 9 . . lehnt Pio Simone, Triest, die nachgesuchte Bankverbindung ab, da es nicht in seiner Absicht liege, neue Kreditverbindungen einzugehen. m . Zustimmung unter Vorbehalt. 3. Am 18. November 1 9 . . erklärt sich Pio Simone, Triest, bereit, MoBca e Nardi in Bari einen Kredit in laufender Rechnung bis zu 5 0 0 0 0 Lire (Fünfzig Tausend Lire) gegen Eintragung einer Kautionshypothek oder gegen Hinterlegung börsenmäßiger Wertpapiere zu gewähren. — Bedingungen: Abschluß der laufenden Rechnung halbjährlich, Provision */» °/o von der größeren Seite, Debetzinsen: 1 % über Diskontsatz derBanca d'Italia; im Mindestfalle 5°/oKreditzinsen: 1 % unter „ „ „ „ „ Höchstfalle2'/«,/o. Rückvergütung der Spesen, Porti, Depeschen u. s. w. IV. Zustimmung ohne Vorbehalt. 4. Am 16. November 1 9 . . erklärt sich Pio Simone, Triest, in sehr verbindlicher Form bereit, mit Mosca e Nardi in Bari laufend in Verkehr zu treten, und ihnen den verlangten Blankokredit unter folgenden Bedingungen einzuräumen: Kontokorrenterteilung vierteljährlich. Provision 'U°U, Courtage V« und Spesenvergütung, Debetzinsen 1 % über Bankdiskont, mindestens 5%Kreditzinsen l°/o unter „ höchstens 2'/> °/o. Pio Simone, Triest, hofft, daß diese günstigen Konditionen konvenieren und bittet, ihm in diesem Falle die Anlage — Allgemeine Kontokorrentliedingungen — mit Unterschrift versehen wieder zuzuschicken. V. Annahme der Kontokorrentbedingungen. ~>. Am 18. November 1 9 . . nehmen Mosca e Nardi, Bari, die ihnen von Pio Simone, Triest, unter dem 16. November gestellten Bedingungen dankend an. Sie bestätigen diese Bedingungen vollinhaltlich, geben die „Allgemeinen Bedingungen" mit ihrer Unterschrift versehen zurück und eröffnen die neue Geschäftsverbindung mit Überreichung von: L. 880.50 auf Wien per ult. zu gefl. Gutschrift.

230

G. Kommissionsgeschäfte.

I

Umwandlungen. Max Werner, Leipzig ersetzen durch Fr11' Werner. Fratelli Simonettì, Koma, ,, „ Tito Simonetti. Paul Jung, Leipzig, ,. ,, Jung & Cie.

„. . . ,. , _ . n „ / Grandi e Co., Livorno. Vitelli v e r n i c i a t i1l i * — 123 : i ^ -,r. ,. J . [ (i. Minuti, Tonno,

., Angelo Grandi. ., Brizzi e Minuti.

Aufgaben. Einbaufskommission. Seidengarne (vgl. Briefe 107—116). Seidengame — Filati di seta. Kettseide oder Organzin = Organzini, d. i. mehrfach (hart) gedrehter Seidenfaden. Einschlagseide oder Trama = Trarna, d. i. weicheres und dünneres Seidengarn. Pelseide = Pelo, geringe Sorte Organzin. Schappe = Capitone, d. i. Abfallseide aus schadhaften Cocons. Titer = Titolo, d. i. Wertmaß der Seide nach ihrem Gehalt. D — Denier = Denaro, d. i. Gewichtseinheit von je 500 m. Seidenfaden. 1. Am (j. Februar 1 9 . . fragt Heinrich Wiklermann in Krefeld bei Qamma e Negri, Torino, an, zu welchen Bedingiuigen sie den Einkauf von Seidengarn für ihn übernehmen würden. Ihre Adresse verdanke er einem Geschäftsfreunde, sein Bedarf beziffere sich auf rund 1 5 0 0 0 0 Lire per Jahr; er bittet um schnelle Antwort. 2. Am 8. Februar 1 9 . . erklären sich Gamma e Negri, Torino, gern bereit, für Heinrich Wildermann in Krefeld den kommissionsweisen Einkauf von Seidengai'n zu den folgenden allgemein üblichen Konditionen zu übernehmen : Einhändigung der Originalfaktur des Verkäufers, Aufstellung einer Kommissionsfaktur auf Grund der Originalfaktur zuzüglich 2°/o Provision, Rückvergütung der Auslagen für Porti und Depeschen. Die Auslagen sind am Schlüsse jeden Quartals besonders aufzustellen. Weiter erinnern Gamma e Negri, Torino, an die üblichen Zahlungsbedingungen : Seidengarne zahlbar innerhalb 14 Tagen nach Abschluß des Geschäfts. Sie bitten um Auskunft darüber, für welche Seidengarne Heinrich Wildermann in Krefeld sich besonders interessiere. Sobald sie diese Aus-

231 kunit erhalten haben, werden sie gern mit genauen Einzelheiten über Vorräte Preise und Marktstimmung dienen. 3. Am 10. Februar 1 9 . . teilt Heinrich Wildennann in Krefeld der Firma Gamma e Negri, Torino, mit, daß er vom Inhalt ihres Briefes bestens Vormerkung genommen habe. Er erklärt, daß er Taffete und Sammet fabriziere und besonders auf mittlere Kettseide und Einschlaggarne rechne. Bezüglich der Regulierung bemerkt er, daß es ihm voraussichtlich nicht immer möglich sein werde, die üblichen Termine einzuhalten. Er fragt an, welche Verzinsung Gamma e Negri, Torino, ihm berechnen würden, wenn er in die Lage käme, sie zu bitten, die Zahlungen für ihn auszulegen. Er bemerkt, dafi er den Kredit keinesfalls länger als 3 bis 4 Monate in Anspruch nehmen werde. Als Referenz für seine Kreditwürdigkeit gibt er die Banca Industriale in Mailand an; dieses Bankhaus werde gern jede gewünschte Auskunft über ihn erteilen. 4. Am 14. Februar 1 9 . . erklären sich Gamma e Negri, Torino, bereit, gegen eine Zinsvergütung von 5°/o, vom Verfalltage an gerechnet, die Zahlungen für H. Wildermann in Krefeld zu verlegen. Sie berichten über: S e i d e n g a r n e . Organzine, 42 D u. 48 D seien augenblicklich 200 Kilo vorrätig, diese Ware falle schon ziemlich gut aus; verlangt werde L. 46.— p. K. Pelseide in Menge vorrätig, geringe Ware, die selbst bei billiger Preisstellung nicht zu empfehlen sei; gefordert werde L. 17.— p. K. Trame, 30 D, vorrätig 120 Kilo, die Ware sei gut, verlangt werde L. 48.— p. K. Den Posten haben Gamma e Negri, Torino, für 48 Stunden fest an Hand genommen. Falls Heinrich Wildermann in Krefeld darauf reflektiere, sei telegraphische Benachrichtigung bis zum 16. d. M. abends 6 ühr geboten. Preiswerte Schappe sei erst nächsten Monat zu beschaffen, es empfehle sich zuzuwarten. 5. Am 16. Februar 1 9 . . dankt Heinrich Wildermann in Krefeld für die erhaltene Auskunft und beantwortet die einzelnen Punkte des Briefes vom 14./2.: S e i d e n g a r n . Er zieht vor, dem von Gamma e Negri, Torino, erteilten Rat folgend, das Hereinkommen guter Schappe abzuwarten und bittet Gamma e Negri, Torino, den günstigsten Zeitpunkt für den Ankauf selbst zu wählen. Er bestellt G0 Kilo Organzine, womöglich 45 D. Falls dieser Titer gar zu steif wäre, so soll 42 D gekauft werden. Bezüglich Trame sollen Gamma e Negri, Torino, den ganzen Posten für ihn ankaufen. 6. Am 25. Februar 1 9 . . zeigen Gamma e Negri, Torino, Heinrich Wildermann in Krefeld an, daß sie 3 Kisten Seidengarn an ihn zur Versendung gebracht haben. Sie erteilen Kommissionsfaktur über: 60 Kg. Organzin 45 D, Lire 43.— il chilo 120 ., Trame 30 D, „ 48.— „ „ wozu 2°/o Provision und L. 24.— Verpackung kommen.

In der Annahme,

232 daß Heinrich Wildennann eine Generalpolice habe, lassen sie die an ihn zur Versendung kommenden Waren immer unversichert abgehen. 7. Am 1. März 1 9 . . bestätigt Heinrich Wildennann in Krefeld den Eingang der Seidengarne und zeigt an, daß er Gamma e Negri, Torino, den Betrag der Kommissionsfaktur mit L. 8530:80 gutgebracht habe. — Die Versicherung der an ihn abgehenden Sendungen decke er selbst — Er bittet, ihn über den augenblicklichen Stand des Seidemnarktes zu unterrichten. 8. Am 19. März 1 9 . . bestätigt Heinrich Wildermann in Krefeld seinen telegraphisch erteilten Auftrag auf: 50 Kg. Pelseide, zu L. 38.— das Kilo 50 „ Schappe „ „ 22.— „ „ Gleichzeitig übersendet er zum Ausgleich der Rechnung vom 25. Februar: L. 8530.80, in Scheck Nr. 2415 auf die Banca Industriale in Mailand, und bittet um Gutschrift. 9. Am 20. März 1 9 . . überreichen Gamma e Negri, Torino, Heinrich Wildennann in Krefeld die Originalfaktur über die nach obigem Auftrag eredigte Sendung mit der Bitte um Gutschrift per 2. April 1 9 . .

Yerkanfskommission. Strohgeflechte (vgl. Briefe 117—123». Das Strohgeflecht = la treccia, plur.: le trecce. Strohhutfabrik = fabbrica di cappelli di paglia. Das Puntageflecht = (trecce di) punta finissima, d. i. aus dem oberen, feinsten Teilstück des Halmes geflochten. Das Gebind = il mazzo. Melierte Flechten = treccia colorita o mischia. 1. Am 5. Februar 1 9 . . bietet der Kommissionär Paul Fries in Dresden der Firma E. Santi e Co., Signa, seine Dienste als Verkäufer von Strohgeflechten und -hüten innerhalb des Deutschen Reiches und der Schwei/, an. Er betont, daß er schon seit langer Zeit in der Strohbranche tätig und bei der Kundschaft gut eingeführt sei. Er stellt gute Abschlüsse in Aussicht, wenn er durch preiswerte Anstellungen unterstützt werde, er arbeite nur mit ersten Firmen. Als Referenzen gibt er die Strohhutfabrik Mahlmann zu Leipzig und die Strohhutfabrik Stöhr & Co. in Plauen b. Dresden auf. Seine Bedingungen lauten: 1 °/o Provision und Vergütung der Auslagen für Telegramme und Porti. Er schließt mit der Bitte um baldigen Bescheid. 2. Am 9. Februar 1 9 . . erklären sich E. Santi e Co., Signa, bereit. Paul Fries in Dresden ihre Vertretung für Norddeutschland zu übertragen. Südlich vom Main und in der Schweiz haben sie bereits ihre Vertreter, mit denen sie durchaus zufrieden seien. Sie stellen als Bedingung, daß sie den Käufern stets direkt fakturieren und betonen, daß sie nur an durchaus zu-

232 daß Heinrich Wildennann eine Generalpolice habe, lassen sie die an ihn zur Versendung kommenden Waren immer unversichert abgehen. 7. Am 1. März 1 9 . . bestätigt Heinrich Wildennann in Krefeld den Eingang der Seidengarne und zeigt an, daß er Gamma e Negri, Torino, den Betrag der Kommissionsfaktur mit L. 8530:80 gutgebracht habe. — Die Versicherung der an ihn abgehenden Sendungen decke er selbst — Er bittet, ihn über den augenblicklichen Stand des Seidemnarktes zu unterrichten. 8. Am 19. März 1 9 . . bestätigt Heinrich Wildermann in Krefeld seinen telegraphisch erteilten Auftrag auf: 50 Kg. Pelseide, zu L. 38.— das Kilo 50 „ Schappe „ „ 22.— „ „ Gleichzeitig übersendet er zum Ausgleich der Rechnung vom 25. Februar: L. 8530.80, in Scheck Nr. 2415 auf die Banca Industriale in Mailand, und bittet um Gutschrift. 9. Am 20. März 1 9 . . überreichen Gamma e Negri, Torino, Heinrich Wildennann in Krefeld die Originalfaktur über die nach obigem Auftrag eredigte Sendung mit der Bitte um Gutschrift per 2. April 1 9 . .

Yerkanfskommission. Strohgeflechte (vgl. Briefe 117—123». Das Strohgeflecht = la treccia, plur.: le trecce. Strohhutfabrik = fabbrica di cappelli di paglia. Das Puntageflecht = (trecce di) punta finissima, d. i. aus dem oberen, feinsten Teilstück des Halmes geflochten. Das Gebind = il mazzo. Melierte Flechten = treccia colorita o mischia. 1. Am 5. Februar 1 9 . . bietet der Kommissionär Paul Fries in Dresden der Firma E. Santi e Co., Signa, seine Dienste als Verkäufer von Strohgeflechten und -hüten innerhalb des Deutschen Reiches und der Schwei/, an. Er betont, daß er schon seit langer Zeit in der Strohbranche tätig und bei der Kundschaft gut eingeführt sei. Er stellt gute Abschlüsse in Aussicht, wenn er durch preiswerte Anstellungen unterstützt werde, er arbeite nur mit ersten Firmen. Als Referenzen gibt er die Strohhutfabrik Mahlmann zu Leipzig und die Strohhutfabrik Stöhr & Co. in Plauen b. Dresden auf. Seine Bedingungen lauten: 1 °/o Provision und Vergütung der Auslagen für Telegramme und Porti. Er schließt mit der Bitte um baldigen Bescheid. 2. Am 9. Februar 1 9 . . erklären sich E. Santi e Co., Signa, bereit. Paul Fries in Dresden ihre Vertretung für Norddeutschland zu übertragen. Südlich vom Main und in der Schweiz haben sie bereits ihre Vertreter, mit denen sie durchaus zufrieden seien. Sie stellen als Bedingung, daß sie den Käufern stets direkt fakturieren und betonen, daß sie nur an durchaus zu-

233 verläsmge Zahler zu verkaufen wünschen. Die Provision von 1 % soll erst nach Eingang des jeweiligen Fakturenbetrages fällig und zahlbar sein. Ihre Lieferungen würden sie unfrankiert ab Florenz machen; die Zahlungen seien in Frankenwährung in Scheck auf Florenz oder Mailand zu leisten; Ziel je nach Übereinkunft 30 oder 90 Tage. Endlich wünschen E. Santi e Co.. Signa, regelmäßige wöchentliche Berichte über die Marktlage zu erhalten. 3. Am 12. Februar 1 9 . . dankt Paul Fries in Dresden E. Santi e Co., Signa, für das ihm am 9. Februar brieflich entgegengebrachte Vertrauen. Er erklärt sich bereit, die Vertretung für Norddeutschland zu übernehmen und bittet, ihm auch die Vertretung für Böhmen zu übertragen, wo er sehr gut eingeführt sei. Er bestätigt die Provisionsbedingungen und erklärt sich mit der direkten Verrechnung an die Käufer einverstanden. Dagegen empfiehlt er, von der Bedingung unfrankierter Zusendung und von der Fakturierung in Frankenwährung abzusehen. Die deutschen Käufer seien gewohnt, die Ware franko Dresden in Markwährung angestellt zu erhalten; es liege im eigensten Interesse des Verkäufers, auf diese Usanzen einzugehen, sonst sei kein Erfolg zu hoffen. Auf die verschiedenen Formen der Zahlung werde er in seinem nächsten Briefe zurückkommen. — Da sehr lebhafte Nachfrage nach Puntageflechten und melierten Tressen herrsche, bitte er um umgehende Zusendung von Mustern. 4. Am 15. Februar 1 9 . . zeigen E. Santi e Co., Signa, Paul Fries in Dresden an, daß sie ihm als Postpaket zwei Gebinde ä 2 Kilo von Posten 421 und Gl7 zugeschickt haben, die seine Kundschaft voraussichtlich am meisten interessieren würden. Gleichzeitig schicken sie ihm je 200 Gramm von den gleichen Posten als Muster ohne Wert, damit die Ware schneller in seine Hände gelange. Sie erklären sich bereit, ihre Preise in Mark franko Dresden zu stellen. Für Entfernungen über Dresden hinaus würden die Käufer die Mehrfracht zu tragen haben. Sie übertragen Paul Fries auch ihre Vertretung für Böhmen unter den gleichen Bedingungen wie für Norddeutschland. Sie bitten um Mitteilung über die üblichen Formen der .Regulierung, wobei sie nochmals betonen, daß die vereinbarte Provision niu' dann zahlbar werde, wenn die Fakturenbeträge unverkürzt eingehen. Auch in Frankreich sei die Nachfrage nach Puntageflechten zur Zeit sehr lebhaft, die Preise seien im Steigen begriffen. 5. Am l'?. Februar 1 9 . . übersenden E. Santi e Co., Signa, Paul Fries, Dresden, auf Postkarte eine Aufstellung der ihm übersandten Proben: E. Santi e Co.. Signa.

Signa, 17 Febbraio 1 9 . . NOTA DEI CAMPIONI spediti al Signor Paul Fries, Dresden.

NUMKRO

421 617

| QUANTITÀ

i

750 mazzi | j 800 „ I I all'incirca

QUALITÀ

punta finissima treccia mischia

! PREZZO

6.85 4.60

CONDIZIONI

! i

per mazzo

234 6. Am 20. Februar 19.. zeigt Paul Fries, Dresden, E. Santi e Co., Signa, an, daß er Brief, Muster und Gebinde erhalten habe. Der leichteren telegraphischen Verständigung wegen wird er die vier üblichen Regulierungsweisen mit A bis D bezeichnen und zwar soll bedeuten: Regulierung A. Barregulierung nach 30 Tagen, vom Ausstellungsdatum der Faktur an gerechnet; bei früherer Zahlung 5°/o p. a. Zinsvergütung. Regulierung B. Dreimonatliches Akzept, nach 30 Tagen vom Ausstellungsdatum der Faktur an gerechnet; Käufer vergütet Diskont und Wechselstem peJ. Regulierung C. Dreimonatliches Akzept, vom Ausstellungsdatum der Fiiktur an gerechnet; Zinsen und Wechselstempel werden nicht vergütet. Regulierung D. Barregulierung nach 90 Tagen, vom Ausstellungsdatum der Faktur an gerechnet; bei früherer Zahlung 5 % p.a. Zinsvergütung. Er spricht seinen Dank für die ihm übertragene Vertretung für Böhmen ans; er betont, daß er nur mit erstklassigen Firmen arbeite und deshalb auch Wert darauf lc/i. c. mese corrente. tn/c. mio conto. ... m. d. . . . mesi data. _mj. 11. (i mia nota. ( moneta nazionale. mio. mio ordine. m/r. mia rimessa. m i. mia tratta. °/oo mille. M. P. mani proprie. n! nostro -a -i -e. n a. nostro acconto. n/c. nostro conto. n/o nostro ordine. nto. netto. N° numero. Nov. oder 91"' Novembre.

Dutzend. Dezember. u. s. w. wirklich. Hektoliter. ausgeschlossen. Seite. Fabrik. Rechnung. frei. Gebrüder. Ende Monats. postlagernd. Eilgut. . . . Tage nach Datum. . . . Tage nach Sicht. Gramm. ebenfalls. Folioformat. Quartformat, zum gebräuchlichen Zins. Kilogramm. Kilometer. Kronen. italienische Währung. italienisches Pfund. Pfund Sterling. ihr. Meter. laufenden Monats. meine Rechnung. auf . . . Monate Ziel. meine Nota. Reichswährung. meine Order. meine Anschaffung, meine Tratte. tausend. eigenhändig. unser; unsere. unsere Zahlung. unsere Rechnung. unsere Order. ohne Abzug. Nummer November.

Oi ojv. Ott. oder Pp/c. p. es. p- 7« P.pag. P.P. p\o p. b" P. V. p. V.

popo po CO ppq. oder quint. S. R.P. sie. s. b. f . S. E. e 0. S. G. s. r. succ. Sig. = Sigg. Soc. An. T. tonn. U. S. 11. s. V. r. Val. VC. r'o. V. P. vir. r. s. v. r. 1°. 2°. 3°.

ordine. ordine vostro. Ottobre. per. per conto. per esempio. per cento. porto pagato. pacco postale. per ordine. peso brutto. piccola velocità. pregiata vostra. prossimo passato. prossimo venturo. per procura. quintale. risposta. risposta pagata. suo conto. salvo buona tine salvo errore e ommissione. senza garanzia sotto riserva successore Signor — Signori Società anonima tara tonnellata Stati Uniti ultimo scorso voltai vedi valuta vostro conto vostro ordine vaglia postale vostra rimessa vedi sopra vice versa primo secondo terzo

Order. auf Ihre Order. Oktober. für. für Rechnung, zum Beispiel, vom Hundert, frei. Postpaket. auf Order. Bruttogewicht. Frachtgut. Ihr Geehrtes. vergangenen. künftigen. in Vollmacht. Centner. Antwort. Antwort bezahlt. seine (Ihre) Rechnung. Eingang vorbehalten. Irrtum vorbehalten. ohne Gewähr. mit Vorbehalt. Nachfolger. Herr — Herren. Aktiengesellschaft. Abzug (v. Gewicht u.Preis). Schiffslast ^

1000 k«.

Vereinigte Staaten. letztvergangen. Wenden Sie um! siehe. Wert.. Ihre Rechnung. Ihre Order. Postanweisung. Ihre Zahlung, siehe oben, umgekehrt, erstens, zweitens, drittens u. s. w.

241

Facciata.

Facciata.

v. •«S «s sr

*

o

J

te;

•& u> o

£ U 5

.1

02

J

._

4 «

22 ce

o fc

o .2

ns TS e

a ••a o

.3

•azuaji^ 'nqnj opa-ijiy

00000000000000000000900

•ooseoooo

o

B te W •

s

s

< 35 W

§ a £ «s

£

HandtUkorreipondenc : lulleniacb.

16

242 Facciata.

Facciata.

•E

Co

o

«i

B

®



1

B B

gB

$ X« a 8