Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit: Überlegungen zur Problematik eines völkerrechtlichen Strafrechts [1 ed.] 9783428487318, 9783428087310


118 51 31MB

German Pages 318 Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit: Überlegungen zur Problematik eines völkerrechtlichen Strafrechts [1 ed.]
 9783428487318, 9783428087310

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ASTRID BECKER

Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Schriften zum Völkerrecht

Band 126

Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit Überlegungen zur Problematik eines völkerrechtlichen Strafrechts

Von

Astrid Becker

Duncker & Humblot · Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Becker, Astrid: Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit : Überlegungen zur Problematik eines völkerrechtlichen Strafrechts / von Astrid Becker. - Berlin : Duncker und Humblot, 1996 (Schriften zum Völkerrecht; Bd. 126) Zug!.: Regensburg, Univ., Diss., 1995 ISBN 3-428-08731-3 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten © 1996 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fotoprint: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0251 ISBN 3-428-08731-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

9

Inhaltsveneichnis Einleitung.............................................................................................................

9

A. Geschichte des Völkerrechts und des völkerrechtlichen Strafrecht. ...........

12

I. Die Steinzeit............................................................................................ ll. Das Altertum ...........................................................................................

1. Vorderer Orient................................................... ................................ 2. Griechische Stadtstaaten ...................................................................... 3. Frühe Wld mittlere römische Republik ................... ....................... ....... Das Mittelalter........ ................................... ............................................. Spanisches Zeitalter (1494 - 1648)........................................................... Französisches Zeitalter (1648 - 1815) ...................................................... Englisches Zeitalter (1815 - 1919) ........................................................... VölkerrechtsordnWlg der Zwischenkriegszeit (1919 - 1939)..... ................ 1. Völkerrechtliche EntwicklWlg.... .... .............. ................. ............ ........... 2. EntwicklWlg des völkerrechtlichen Strafrechts ................ ............ ......... Die EntwicklWlg nach 1945 ......... ........ ............. ............... ............. ....... .... 1. Völkerrechtliche EntwicklWlg ..... ..... .......... .... ............... ........... ............ 2. Entwicklung des völkerrechtlichen Strafrechts ....... ................. ......... ....

13 13 14 15 17 18 20 24 27 30 30 33 35 35 39

B. Formelle Begriffsbestimmung des völkerrechtlichen Strafrechts und materielle Abgrenzung ... ..... .... .... ............. ...... ........... ................ ............ .........

45

ill.

IV. V. VI. Vll.

Vill.

I. Fonneller Begriff des völkerrechtlichen Strafrechts..................................

1. Umfang................................................................................................

2. BezeichnWlg ........................................................................................ ll. Abgrenz\Ulg des völkerrechtlichen Strafrechts von internationalen

Verbrechen, Weltverbrechen, dem Strafrecht supranationaler Gemeinschaften sowie völkerrechtlichen Delikten...... ...... ... ........ ......... .... 1. Internationales Strafrecht .................................. :·.................................. 2. Weltverbrechen.................................................................................... a) Verträge... ..................... .............................................. .................... b) Völkergewohnheitsrecht .................................................................. 3. Strafrecht der supranationalen Gemeinschaften .................................... 4. Völkerrechtliches Delikt ......... .................. .......................... .................

45 46 48 50 51 52 53 53 54 56

6

Inhaltsverzeichnis

C. Quellen des völkerrechtlichen Strafrechts ........ ....................... .... ........... ......

59

I. Begriff der Quelle.................................................................................... II. Die verschiedenen Quellen...................................................................... 1. Verträge............................................................................................... 2. Völkergewohnheitsrecht. ................ ..................... ............................ ..... 3. Allgemeine Rechtsgnmdsätze............................................................... 4. Weitere Quellen................................................................................... m. Quellen der Normienmg des Tatbestandes des Verbrechens gegen die Menschlichkeit......................................................... ................ ...............

60 61 62

63 67 69

71

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnormen ...................................................

79

I. Staaten als mögliche Adressaten völkerrechtlicher Strafuormen ............... 1. StrafZweck........................................................................................... 2. Entsprechende Regelungen im Völkerrecht.. ............ .................. .......... 3. Entsprechende Heranziehung von Regelungen des innerstaatlichen Strafrechts........................................................................................... II. Natürliche Personen als mögliche Adressaten.......................................... 1. Völkerrechtliche Rechte von Individuen............................................... 2. Völkerrechtliche Pflichten von Individuen........ ............ ...... ..... ........ ..... 3. Unterscheidung zwischen Privatpersonen und Staatsorganen................ a) Privatpersonen................................................................................. b) Handlungen staatlicher Organe........................................................

79 80

84

87 91 94 96 98 98

99

E. Kodifikation und Vorrangfrage.................................. ................................... 102

I. Kodifikation............................................................................................ 102 II. Vorrangfrage............................................................................................ 106 F. Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit......................... 113 I. Bedeutung des Wortes "humanity" ........................................................... II. Menschenrechte aus der Sicht verschiedener Kulturkreise........................ 1. Begründung und Umfang der Menschenrechte im westlich-europäisch geprägten Kulturkreis .......................................................................... a) Demokratien westlicher Prägung...................................................... b) Lateinamerika ................................................................................. c) Die ehemaligen Ostblockstaaten ..... .... ............................................. d) Zwischenergebnis ............................................................................ 2. Begründung und Umfang der Menschenrechte in islamisch geprägten

113 118 121 121

124 126 128

Ländern............................................................................................... 128

Inhaltsverzeichnis 3. Begründung Wld Umfang der Menschenrechte im asiatischen Kulturkreis .................................................................................................... a) Der Hinduismus (Indien) ................................................................. b) Der Buddhismus .............................................................................. c) Der Konfuzianismus (China)............................................................ d) Der Shintoismus (Japan).................................................................. 4. BegrülldWlg Wld Umfang der Menschenrechte in Afrika....................... 5. Ergebnis .............................................................................................. ill. Versuch der HerausarbeitWlg von allgemeinen Kriterien fttr das "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" ................................................... I. Einleitung............................................................................................ 2. Der "internationale Herrschaftswille" - ein geeigneter Anknüpfungspunkt fttr das Menschlichkeitsverbrechen? ........................................... 3. Versuch der Herausarbeitung des "internationalen Elementes" ............. N. Materieller Umfang des Verbrechens gegen die Menschlichkeit sowie Versuch einer Kodifikation ...................................................................... 1. EinleitWlg............................................................................................ 2. Verhältnis zwischen völkerrechtlicher WertordnWlg Wld den WertordnWlgen der verschiedenen Kulturkreise ................................... 3. Grundsätzliche Möglichkeiten einer Kodifikation................................. a) Regionale Kodiflkationen ................................................................ b) Globale Formulierung ...................................................................... c) Rahmenerklllrw1g............................................................................. 4. Materieller Umfang des Verbrechens gegen die MenschlichkeiL......... a) Willkürliche TötWlg Wld Völkermord .............................................. b) Unmenschliche Behandlung............................................................. c) Folter............................................................................................... d) Sklaverei Wld sklavereillhnliche Praktiken ....................................... e) Deportation...................................................................................... f) Diskriminierung Wld Apartheid........................................................ g) Willkürliche Verfo1gWlg Wld Verhaftung..... ....... ............. ......... ....... 5. Eigener Entwurf...................................................................................

7

131 131 135 137 138 140 142 148 148 150 154 167 167 169 171 172 174 175 176 179 185 188 191 200 206 210 214

G. Zusammenfassung und Ausblick.............. ....... .............. ...... .................. ........ 219

I. Zusammenfassung................................................................................... 219 II. Ausblick.. ........................ ...... ............ ......... ............. ....... ................. ........ 223

Anhang 1: Dokumente zur Einleitung......... ....... .............. ....... .............. ........ ..... 226 Anhang 2: Dokumente zur Geschichte ........................... ...... ............ ........... ....... 232

8

Inhaltsverzeiclmis

Anhang 3: Dokumente zu den Quellen.. ......................... ............. .................... ... 243 Anhang 4: Dokumente zum Hauptteil........ ....................... ............ ...... ............... 256 Literaturverzeichnis ........................................ ......... ......... .............. ..... .............. 296 Sachregister ........................................................................................................ 313

"Diejenigen, die sich nicht der Vergangenheit erinnern, sind verurteilt, sie erneut zu durchleben. " George Santayana

Einleitung Angesichts der Hektik, mit der der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien errichtet wurde l , drängt sich dem Beobachter die Überzeugung auf, es handle sich bei den schrecklichen Vorkommnissen im ehemaligen Jugoslawien um etwas bisher einmaliges in der Geschichte der Menschheit2 . Denn nur so ließe es sich erklären, daß dieses Gericht erst zwei Jahre nach Beginn des Balkankrieges nahezu unvorbereitet binnen 60 Tagen in das Leben gerufen wurde3, um die dort begangenen Verbrechen auf der Grundlage der durch das Statut des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien näher konkretisierten völkerrechtlicher Strafbestimmungen abzuurteilen. Doch ein Blick in die jüngere Geschichte belehrt eines Besseren. Gab es da nicht schon einmal ein ad hoc-Gericht, mit welchem versucht wurde, völkerrechtliche Verbrechen zu ahnden? Gab es danach nicht Beteuerungen, dieses Ereignis sollte den "Wendepunkt der völkerrechtlichen Menschheitsgeschichte" markieren? Was ist aus all' diesen hehren Zielen geworden? Hat es wirklich erst neuerlicher Greueltaten bedurft, um der Staatengemeinschaft ihre bisherigen Versäumnisse schmerzhaft vor Augen zu führen? 1 Vgl. dazu die Resolutionen des UN-Sicherheitsrotes Nr. 808 vom 22.2.1993, sowie Nr. 827 vom 25.5.1993, abgedruckt im Anhang 1. Das Statut des Internationalen Strafgerichtshofes für die Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien ist ebenfalls abgedruckt im Anhang I. 2 Fordenmgen nach einem internationalen Strafgerichtshof wurden bereits im Zusammenhang mit der Invasion des Irak in Kuweit erhoben, aber nicht verwirklicht. 3 Vgl. dazu den Bericht von Heribert Prontl, Nürnberg, Tokio 1945 - Be1grad, Zagreb 1993. Fast ftl.nfzig Jahre nach den Kriegsverbrecherprozessen: wieder ein Tribunal?, in: Süddeutsche Zeitung vom 23.2.1993. Denn bisher gibt es für den Bereich der Menschenrechtsverletzungen lediglich regionale Schiedsgerichte, wie den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, nicht jedoch einen internationalen Strafgerichtshof.

10

Einleitlmg

Oder war es die durch diesen Krieg offenbarte politische und militärische Handlungsunfllhigkeit der internationalen und supranationalen Organisationen4 , die deutlich gemacht hat, wie sehr bis in die Gegenwart die Gefahr fiir den Frieden in Europa unterschätzt wurde und die dazu drängte, die bisher bestehenden Systeme der friedenssichernden, politischen, wirtschaftlichen, kommunikativen und militärischen Interventionen um die längst fällige Fonn einer juristischen Komponente zu ergänzen. Bislang war es doch immer so, daß Despoten zu Mördern ihrer eigenen Bürger werden konnten, ohne daß sie eine Bestrafung fiirchten mußtens . Denn obwohl das internationale Vertragsund Gewohnheitsrecht mehr als 22 Kategorien internationaler bzw. transnationaler Straftaten in 315 internationalen Instrumenten kennt6, fehlt es noch immer an einem allgemein anerkannten internationalen Strafkodex mit universeller Geltung7 . Zusammenfassend scheint es wahrlich so, als sei Vorausschau keine Stärke der Politik und der Diplomatie. Dies gilt nicht nur fiir die innerstaatliche Rechtsetzung sondern auch und gerade fiir die internationale Vertrags- und Konventionspolitik. Anscheinend muß immer erst ein aktuelles Problem vorhanden sein, aus dem sich dann - wie Phönix aus der Asche - erst das entsprechende Problembewußtsein neu entwickelt, ehe man anschließend mühsam versucht, entsprechende Regelungen zu finden. Dies gilt fiir die Geschichte und es gilt - leider - ebenso fiir die heutige Zeit und ihre Probleme.

ResUmierend hißt sich sagen: Man hat noch nie aus der Geschichte gelerntB. 4 Gemeint sind hier die Vereinten Nationen, die Europäische Gemeinschaft, die Konferenz ft1r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, die WEU sowie die NATO. 5 In der UdSSR gab es weder nach Chruschtschows Verurteilung des stalinistischen Terrors auf dem XX. Parteitag noch seit Beginn von Glasnost und Perestrojka eine strafrechtliche Verfolgung der stalinistischen Ubeltäter. In Argentinien erklärte der demokratisch gewählte Präsident Alfonsin zwar die Selbstamnestie, die sich die argentinischen Streitkräfte noch vor dem Regierungswechsel im Jahre 1983 gewährt hatten, sofort nach seiner Amtsübernahme ft1r nichtig. Er nahm jedoch alle Taten die als BefehlserfiU1ung eingestuft wurden von der Strafverfolgung aus. Präsident Menem sicherte schließlich im Oktober 1989 allen, außer den ft1nfKommandeuren, Freiheit vor strafrechtlicher Verfolgung zu.

6 M eheri! Bassiouni/C. L. BIakesly, The need for an International Crirninal Court in the New International World Order, Vanderbi1t Journal of Transnational Law 25 (1992), S. 151 ff., 163 und 176. 7 Vgl. zu den Bemühungen K.

Ipsen, Völkerrecht, 3. Aufl 1990, S. 540 ff.

8 Schon Thukydides (griechischer Geschichtsschreiber von ca. 460 - 400 v. Chr., der

eine unvollendet gebliebene Darstellung des Peloponnesischen Krieges gab), war unter den großen Geschichtsschreibern der erste der sah, was sich an historischen Ereignissen wiederholte, zwar nicht genau aber ähnlich. Viel von dem, was heute ist,

Einleitung

11

Da es äußerst unwahrscheinlich scheint, daß die Menschheit diesen Charakterzug ablegen wird, gilt es diesmal keine Zeit zu verlieren, um die hier anstehenden Probleme soweit wie möglich zu lösen. Eingedenk des Satzes:

"Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun '19, will die hier vorliegende Arbeit einen Beitrag dazu leisten, wohlwissend, daß damit lediglich neue Denkanstöße und keine endgültigen Ergebnisse angeboten werden können. Aus der reichen Themenvielfalt der möglichen völkerrechtlichen Verbrechen habe ich mit Bedacht das Menschlichkeitsverbrechen zur näheren Betrachtung ausgewählt, da dieses, wie noch zu zeigen sein wird 10 , die wohl schwersten und damit die wichtigsten Verbrechen beinhaltet, die an Individuen begangen werden können. Trotz dieser Begrenzung auf einen bestimmten Tatbestand ermöglicht es dieses Thema gerade auch die allgemein im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts auftretenden Problembereicheil zumindest kurz zu beleuchten, um so bewußt zu machen, daß fiir die Weiterentwicklung dieses Rechtsgebietes, soll es ein geschlossenes und logisches Ganzes werden. immer auf ein gemeinsames Fundament zurückgegriffen werden muß.

läßt sich mit Hilfe seiner politischen und psychologischen Kategorien verstehen. Sind die einzelnen historischen Abläufe auch wiederholbar, so ist doch die Geschichte selbst als Umschreibung einer inhaltsgeft1llten, fortschreitenden Zeit immer einmalig. Diese Art des Zeitdenkens und damit auch des Geschichtsverständnisses kam ursprünglich mit dem Christentum in die Welt und beherrscht bis heute die Deflnition des Geschichtsbegriffes. 9 Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen. 10 Vgl. dazu insbesondere unten F. IV. 4. 11 Gemeint sind hier der Begriff des völkerrechtlichen Strafrechts und seine Abgrenzung gegenüber ähnlichen Rechtsbereichen, die Quellen und die möglichen Adressaten, die Problematik einer Kodiflkation, das grundSätzliche Verhältnis zwischen Landes- und Völkerrecht sowie die Frage, ob das Völkerrecht eine völlig eigenständige Wertordnung bereithält.

"Das Unrecht ist um so viel älter als das Recht. wie der Angriff älter ist als die Verteidigung. Und wie jeder Verteidigung durch den Angriff, so wird dem Recht durch das Unrecht die Weise seines Verhaltens unentrinnbar vorgeschrieben. " Gustav Radbruch. 1925

A. Geschichte des Völkerrechts und des völkerrechtlichen Strafrechts Sicherlich erscheint es auf den ersten Blick ungewöhnlich, daß an dieser Stelle sowohl die Geschichte des Völkerrechts als auch des völkerrechtlichen Strafrechts behandelt wird. Das völkerrechtliche Strafrecht setzt jedoch die Existenz völkerrechtlicher Normen voraus, da dieses nur dort entstehen kann, wo Verstöße gegen bestimmte völkerrechtliche Normen unmittelbar durch das Völkerrecht selbst pönalisiert werden 1, so daß eine Darstellung der Geschichte des völkerrechtlichen Strafrechts unvollständig wäre, würde man nicht auf die Wurzeln dieser Entwicklung und damit auf die Geschichte des Völkerrechts selbst zurückgreifen. Unstreitig hat das Völkerrecht eine viel ältere Geschichte als das völkerrechtliche Strafrecht. Bei beiden ist hingegen umstritten, wann man in der Geschichte zum ersten mal zumindest Vorläufer unseres heutigen, modemen Völkerrechts und völkerrechtlichen Strafrechts findet, sowie in welchem rezeptionsgeschichtlichen Zusammenhang das modeme Völkerrecht zu den antiken Vorgängerphänomenen steht. Um diese Frage beantworten zu können muß man sich, losgelöst von dem heutigen Völkerrechtsverständnis2 , ganz allgemein darüber im klaren werden, welche Voraussetzungen zwingend vorliegen müssen, um überhaupt von einer Art "Völkerrecht" sprechen zu können. 1 Vgl. dazu auch näher unten B. I. m. w. N. zum Begriff und Umfang des völkerrechtlichen Strafrechts.

2 Das heutige Völkerrechtsverständnis ist untrennbar mit dem modemen Staatsbegriff verbunden. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, daß es erst seit dem Entstehen der ersten frühmodemen Staaten im 16. Jh. völkerrechtliche Normen im weitesten Sinne gibt, da seit jeher ein Bedürfuis unabhängiger Gemeinschaften bestand, sowohl

ll. Das Altertwn

13

L Die Steinzeit Ein Blick zurück in die Steinzeit zeigt, daß sich bereits hier erste Zusammenschlüsse von Menschen in den sog. Gentes (Clans und Sippen) finden lassen. Der Identifikationspunkt innerhalb dieser Sippen war dabei das gemeinsame Totemtier. Um ein geordnetes Zusammenleben in den Gentes zu ermöglichen, wurde aufbauend auf dem Totemtier eine erste souveräne, d. h. eine von keiner anderen Rechtsordnung abgeleitete, Rechtsordnung entwickelt3 . Mit dem Verbot, das Totemtier nicht töten und essen zu dürfen, entwickelte sich das Tötungsverbot innerhalb der Gentes, da sich deren Mitglieder mit dem Totemtier identifizierten. Aber kann dies mit Bülck4 wirklich schon als Fundament des modernen Völkerrechts bezeichnet werden? Zwar finden sich hier bereits die ersten souveränen Rechtsordnungen, jedoch war zu dieser Zeit noch der Gegensatz zwischen fremd und vertraut, der gleichbedeutend war mit Freund und Feind, vorherrschend. In einem solchen Klima, in dem grundSätzlich nur die eigene Gentes anerkannt wird, bleiben die Ansätze fiir eine Rechtsordnung auf den eigenen Kreis beschränkt, so daß sich fiir die Beziehungen zwischen den einzelnen Gruppen noch keine Normen und somit auch keine allerersten Ansätze fiir ein Völkerrecht entwickeln konnten s .

IL Das Altertum Geht man in der Menschheitsgeschichte einen großen Schritt weiter, so findet man mit Preiser6 in der vorklassischen Antike drei Epochen, die es lohnen, sie näher zu betrachten:

friedliche Kontakte als auch kriegerische Auseinandersetzungen bestimmten Regeln zu unterwerfen. 3 Alfred Verdross, Völkerrecht, 5. Auflage, Wien 1964, S. 32. 4 Hanwig Balck, Von den Ursprüngen des Völkerrechts, in: Jost DelbrücklKnut IpsenlDietrich Rauschnig (Hrsg.), Recht im Dienste des Friedens, Festschrift filr Eberhard Menzel, Berlin 1975, S. 215 fI. S Eine Rekonstruktion dieser ersten Rechtsordnungen läßt sich zwnindest als Näherung an Hand der Gewohnheiten heute noch lebender primitiver Stämme ennöglichen. Diese zeigen, daß sich bei Berührungen solcher Stämme die Gewohnheiten auf ein absolutes Minimum beschränken. Näher dazu bei Verdross, FN 3, S. 32. 6 Wolfgang Preiser, Die Epochen der antiken Völkerrechtsgeschichte, Juristenzeitung 11 (1956), S. 737; ders., Zum Völkerrecht der vorklassischen Antike, Archiv des Völkerrechts 4 (1953/54), S. 257 fI.; Wilhelm G. Grewe, Epochen der Völkerrechtsgeschichte, 2. Aufl., Baden-Baden 1988, S. 30.

14

A. Geschichte

1. Vorderer Orient Die erste der drei Epoche dauerte ca. von 1450 bis 1200 v. ehr. und umfaßte die damaligen maßgeblichen Staaten des Vorderen Orients7. Dieses System wurde im wesentlichen von fünf Mächten - Ägypten, Babylonien, Assyrien, den Hethitern und den Mitanni - getragen, die sich gegenseitig als ebenbürtig8,9 anerkannten. Zwischen diesen Staaten bestand ein reger Handelsverkehr, aus dem schließlich ein dichtes Netz zwischenstaatlicher Beziehungen hervorging. Die daraus erwachsenden gegenseitigen Verpflichtungen hielten die Beteiligten auch für verbindlich, wie nicht zuletzt die sog. "Pestgebete des Mursilis" anschaulich verdeutlichen lO . Der Hethiterkönig Mursilis (ca. 1345 bis 1315 v. ehr.) glaubte nämlich, die über sein Land hereinbrechende Pest wäre eine Strafe der Götter für die Nichteinhaltung eines außenpolitischen Vertrages. In dieser Epoche finden sich somit alle Merkmale, die für die Existenz quasivölkerrechtlicher Verpflichtungen sprechen: So standen sich mehrere selbständige und ebenbürtige Herrschaftsgebilde gegenüber, die miteinander in Kontakt standen und welche die zwischen ihnen getroffenen Vereinbarungen, wie z. B. den ägyptisch-hethitischen Friedensund Bündnisvertrag von 1280 v. ehr., im Grunde für bindend hielten ll . Hingegen lassen sich zu dieser Zeit noch keinerlei Tendenzen feststellen, einen Verstoß gegen diese Pflichten zu bestrafen, so daß um 1400 v. ehr. von ersten Ansätzen zu einem völkerrechtlichen Strafrecht noch nicht die Rede sein kann.

7 Vgl. dazu auch Verdross, FN 3, m. w. N. 8 Johann Friedrich, Staatsverträge des Hatti-Reiches in hethitischer Sprache, Bd. 2, Leipzig 1930, S. 69; Preiser, Völkerrecht FN 6, S. 255 ff., 274 f. 9 Entgegen Ernst Reibstein, Völkerrecht I, Freiburg/MÜllchen 1957, S. 57, setzt die Anerkennung der Ebenbürtigkeit von Staaten nicht die grundsätzliche Anerkennung der Gleichberechtigung der Menschen voraus, wie sie erstmals in der späteren Stoa entwickelt wurde. Als ebenbürtig wurden Staaten alleine wegen der ihnen eigenen Macht anerkannt. 10 Albrecht Goetze, Die Pestgebete des Mursilis, in: Ferdinand SommerlHans Ehe10lf (Hrsg.), Kleinasiatische Forschungen, Weimar 1930, S. 209 1T. 11 Preiser, Epochen, FN 6, S. 737 (1956).

TI. Das Altertwn

15

2. Griechische Stadtstaaten

Die zweite Epoche findet sich in der Zeit von 600 bis 338 v. Chr. zur Blütezeit der griechischen Stadtstaaten 12. Im Unterschied zur vorangegangenen Epoche handelte es sich hier im wesentlichen um Beziehungen zwischen den einzelnen Stadtstaaten. Unbestritten ist, daß diese voneinander unabhängig waren. Nach Ansicht einiger Autoren soll hier jedoch trotzdem nicht die Rede von einem antiken Völkerrecht sein können, da ein einheitliches Nationalgeftihl ungeachtet der Zugehörigkeit zu verschiedenen Stadtstaaten bestanden habe l3 . Dabei wird jedoch übersehen, daß trotz des Bewußtseins einer gemeinsamen Herkunft das Vaterland für den einzelnen Bürger damals seine Polis darstellte. Nationalistisches Gedankengut - so wie wir es heute kennen - war ihnen hingegen fremd 14. Auch der immer wieder vorgebrachte Einwand, in Beziehung zu außergriechischen Mächten habe sich kein Völkerrecht entwickeln können, da die Griechen alle anderen Völker für Barbaren hielten und sich daraus zwingend ergebe, daß sie sich von Natur aus mit diesen Völkern in einem ständigen Kriegszustand befunden hätten 1s, vermag nicht zu überzeugen. Zum einen ist zu berücksichtigen, daß sich der überwiegende Teil des zwischenstaatlichen Verkehrs in dieser Epoche zwischen den griechischen Stadtstaaten selbst abgespielt hat. Zum anderen haben die Griechen zwar ursprünglich alle nichtgriechischen Völker als Barbaren bezeichnet, jedoch bereits im 5. Jh. v. Chr. wurde von dieser Praxis abgewichen 16, womit auch die letzten Beschränkungen des zwischenstaatlichen Handels mit nichtgriechischen Völkern weggefallen sind 17 . Aber finden sich in dieser Epoche bereits erste Wurzeln für ein völkerrechtliches Strafrecht? 12 Preiser, Epochen, FN 6, S. 738; vg1 dazu ausftlhrlich Peter Klose, Die völkerrechtliche Ordnung der hellenistischen Staatenwelt in der Zeit von 280 bis 168 v. ehr., MÜIlchen 1972. 13 Arthur Nußbaum, Geschichte des Völkerrechts, Nörd1ingen 1960, S. 10. 14 Hermann Strasburger, Der Einzelne und die Gemeinschaft im Denken der Griechen, Historische Zeitschrift 177 (1954), S. 227 ff., 23l. 15 Franz von LisztIMax Fleischmann, Völkerrecht, 12. Aufl., Berlin 1925, S. 20. 16 Preiser, Völkerrecht, FN 6, S. 259 f. 17 So gab es intensive rechtliche Beziehungen zum persischen Reich, da der persische Großkönig zeitweise die Funktion eines Schiedsrichters bei allen griechischen Angelegenheiten inne hatte, vgl. dazu: Verdross, FN 3, S. 37.

16

A. Geschichte

Das würde voraussetzen, daß man Belege dafür findet, daß schon damals Personen für ihr rechtswidriges völkerrechtliches Verhalten zur Verantwortung gezogen wurden. Maridakis 18 vertrat 1951 in einem Vortrag die Ansicht, daß es zumindest zwei Prozesse gegeben habe, in denen völkerrechtswidriges Verhalten bestraft worden sei. Dabei stützt er sich zum einen auf eine Begebenheit aus dem Jahr 405 v. Chr., so wie sie im Xenophon-Bericht l9 dargestellt ist. In diesem Jahr wurde die athenische Flotte durch den General Lysander zerstört. Im darauffolgenden Prozeß sei der höhere athenische Offizier Adeimantos als einziger nicht zum Tode verurteilt worden, da er sich gegen die geplante Verübung von Grausamkeiten für den Fall eines athenischen Sieges gewandt habe. Mit Kraske20 , der auf weitere Quellen verweist, ist jedoch davon auszugehen, daß für das milde Urteil nicht die Humanität der Sieger der ausschlaggebende Grund gewesen ist, vielmehr war es die Belohnung für den durch den General an seinen Leuten verübten Verrat, so wie er auch in Xenophons Bericht dargelegt ist21 . Das zweite von Maridakis ins Feld geführte Beispiel vermag noch weniger zu überzeugen. Im Jahr 427 v. Chr. ergab sich eine kleine Gruppe, die in Platai eingeschlossen war, bedingungslos, da allen Straflosigkeit zugesichert worden war, wenn sie sich keine rechtswidrige Handlung hatten zuschulde kommen lassen. Anschließend wurden alle Gefangene von fünf Richtern aus Sparta entgegen dieser Zusicherung ohne fairen Prozeß verurteilt und hingerichtet. Maßgebliches Kriterium für die Verurteilung war, daß alle Gefangenen die von den Richtern gestellte Frage verneint hatten, ob sie während des Krieges den Lakedaimoniern und ihren Verbündeten irgend etwas Gutes erwiesen hätten22 . Daß es sich bei den beiden genannten Fällen nicht um völkerrechtliches Strafrecht, das in einem ordentlichen Gerichtsverfahren angewandt wurde, sondern um Willkürentscheidungen der Sieger gehandelt hat, tritt insbesondere bei der zweiten Entscheidung offen zu Tage.

18 Georges S. Maridakis, Un pn!cedent du Proces de Nuremberg tin~ de l'histoire de la Grece ancienne, Revue Hellenique de Droit International 5 (1952), S. 1 ff., 3 ff. 19 Hellenika 11, I, 31, zitiert nach Erich Kraske, Klassisches Hellas und Nürnberger Prozeß, Archiv des Völkerrechts 4 (1953/54), S. 183. 20 Kraske, FN 19, S. 184 f. 21 Hellenika 11, I, 32: Adeimantos sei von einigen beschuldigt worden, seine Schiffe übergeben zu haben, zitiert nach Kraske, FN 19, S. 183. 22 Kraske, FN 19, S. 186 mit weiteren Nachweisen.

11. Das Altertwn

17

3. Frühe und mittlere römische Republik

Die dritte bedeutende Epoche fällt in die Zeit der frühen und mittleren römischen Republik und dauerte von ca. 430 bis 168 v. ehr. Sie war ursprünglich auf das Gebiet des heutigen Italiens beschränkt und erstreckte sich am Ende auf das gesarnmte Mittelmeerbecken23 . Die wichtigsten Elemente dieser römischen Völkerrechtsordnung waren zum einen die Idee vom "gerechten Krieg"24, zum anderen die Verträge mit Karthago25, in denen sich die Römer verpflichtet hatten, daß ihre Schiffe nicht in afrikanischen Küstengewässern kreuzen durften, sowie zahlreiche Handelsabkommen wie z. B. im Jahre 175 v. ehr. zwischen Marc Aurel und den Markomannen26 . Diese Abkommen wurden von den Römern aufgrund der sog. "fides" für heilig und damit für bindend gehalten27 . Erst mit dem ausgehenden 2. Jh. v. ehr. erlischt diese völkerrechtliche Ordnung. Ab etwa dem zweiten punischen Krieg hatte sich Rom zu einem Imperium mit Alleinherrschaftsanspruch aufgeschwungen. Mit der Geburtsstunde des imperium romanum erlosch das Völkerrecht, da die Römer ab diesem Zeitpunkt nicht mehr bereit waren, neben sich noch weitere ebenbürtige und unabhängige Rechtsordnungen anzuerkennen28 . Dieser, eine völkerrechtliche Ordnung ausschließende, später entstandene Alleinherrschaftsanspruch steht jedoch einer Völkerrechtsordnung in den ersten 250 Jahren des römischen Reiches nicht entgegen, da das ursprüngliche Rom nicht durch den Machtwillen der Römer sondern durch die Führung "gerechter Kriege" groß geworden war29 . Diese waren die treibende Kraft und ermöglichten es den Römern, durch eine defensive und nicht durch eine im-

23 Preiser, Epochen, FN 6, S. 738; Nußbaum, FN 13, S. 11 tT. 24 Nach Cicero, Oe Re Publica III, XXIII ist ein lUlgerechter Krieg wie folgt definiert: "DIa iniusta bella SlUlt, quae SlUlt sine causa suscepta". 25 Alfred Heuss, Die völkerrechtlichen Grundlagen der römischen Außenpolitik in republikanischer Zeit, Aalen 1963 (Nachdruck von 1933), S. 6 tT. 26 Nußbaum, FN 13, S. 11 tT. 27 Verdross, FN 3, S. 39. 28 Die römischen Kliente1staaten jenseits des Limes waren zwar vertraglich an Rom geblUlden lUld erhielten oft von Rom sog. Tribute. Diese Verträge waren jedoch auf der Basis einer völkerrechtlichen Ungleichheit geschlossen lUld damit einseitig von Rom diktiert, so daß auch sie nicht als Beispiel einer völkerrechtlichen OrdnlUlg herangezogen werden können. Vgl. dazu näher: Verdross, FN 3, S. 42 m. w. N. 29 Heuss, FN 25, S. 18 tT., ein gerechter Krieg lag immer dann vor, wenn er aus gerechtem Grund lUld mit gerechter Absicht geft1hrt wurde.

2 Becker

A Geschichte

18

perialistische Machtpolitik groß zu werden3o . Die Idee eines "gerechten Krieges" schloß aber zwangsläufig die Anerkennung der anderen Staaten mit ein31 . Die Entwicklung eines strafrechtlichen Schutzes aufgrund der Lehre vom "gerechten Krieg" erfolgte jedoch erst viel später im Mittelalter. Entgegen Reibstein32 findet man in der späten Kaiserzeit des römischen Reiches kein Völkerrecht vor. Zwar wurde das Herrschaftsgebiet in verschiedene Provinzen eingeteilt und Cäsaren eingesetzt, diese Provinzen stellten jedoch keine von Rom unabhängigen "Staaten" dar, sondern die Einsetzung der Cäsaren zur Verwaltung der Provinzen wurde von Rom lediglich zur eigenen Machterhaltung betrieben.

m. Das Mittelalter Über die völkerrechtliche Geschichte des Mittelalters soll hier nicht geschrieben werden, ohne darauf hinzuweisen, daß sich gleichzeitig neben dem europäischen Kulturkreis noch zwei weitere bedeutende Kulturkreise mit einem eigenen Völkerrecht herausgebildet haben. Der griechisch-slawische Kulturkreis um Byzanz sowie die arabische Welt. Treibende Kraft für diese Entwicklungen waren jeweils die großen Weltreligionen, das Christentum, die orthodoxe Kirche und der Islam33 . Lange Zeit wurde das Bestehen eines mittelalterlichen Völkerrechts unter Hinweis auf die kaiserliche und päpstliche Universalidee von der mittelalterlichen Einheit der Christen, die sog. "Pax Christiana", unter der Herrschaft der beiden Universalmächte Kaisertum und Papsttum abgelehnt34 . Zwar ist es richtig, daß zum damaligen Zeitpunkt keine souveränen Staaten im heutigen Sinn bestanden35 . Die Universalmacht der Kaiser und Päpste war aber auch in dieser Zeit nicht so ausgeprägt, daß nicht daneben noch weltliche

30 Reibstein, FN 9, S.

57 tT.

743 f.; Verdross, FN 3, S. 39. a. A: Reibstein, FN 9, S. 59 tT. 33 Vgl. dazu näher Nußbaum, FN 13, S. 50-67. 34 Vgl dazu die Nachweise bei Michel Zimmermann, La crise de l'organisation international a la fm du moyen äges, Academie de Droit International, Recueil des Cours 44 (1933) n, S. 315 tT. 35 Grewe, FN 6, S. 57 fI 31 Preiser, Epochen, FN 6, S. 32

m. Das Mittelalter

19

Partikulargewalten, sog. Gemeinwesen, bestehen konnten, die politische eigenständig und unabhängig waren36 . Geistige Grundlage dieser neuen Völkerrechtsgemeinschaft war die Glaubensgemeinschaft37 . Bei den "Völkerrechtssubjekten" dieser Epoche handelte es sich um diejenigen Strukturen, die heute unter dem Begriff des Feudalismus zusammengefaßt werden38 ; d. h. einer aufgrund des Lehenswesens ausgebildeten Staatsform, in der lediglich eine adlige Oberschicht vom Herrscher mit Vorrechten ausgestattet worden war3 9 . Menschenrechte als dem einzelnen kraft seines Seiens zustehende Rechte waren trotz der ausschließlichen Orientierung am christlichen Glauben noch völlig unbekannt, da der einzelne in dieser Zeit vollkommen in der Gemeinschaft integriert war und ausschließlich durch sie mediatisiert wurde, so daß für ihn als Individuum keinerlei Möglichkeit bestand, an die "Oberfläche" der Herrschaftsverhältnisse zu dringen. Für Freiheit, Sicherheit und Eigentum garantierten die ständischen und städtischen Gemeinschaften, wobei diese Rechte jedoch unmittelbar nur den Verbänden und nicht dem einzelnen zustanden. Zudem darf auch nicht übersehen werden, daß diese Absicherung lediglich den Verbandsangehörigen, wenn auch nur mittelbar, zugute kam. Die Masse der Untertanen, d. h. die Unfreien, Knechte und Bauern, blieben hingegen rechtlos. Daran vermögen auch die zum Teil berühmten mittelalterlichen Freiheitscharten, wie die Magna Charta Libertatis von 1215 40 oder die Tiroler Freiheitsrechte von 140641 nichts zu ändern, da es sich hierbei gerade nicht um die Anerkennung der Rechte einzelner sondern vielmehr nur um mittelalterliche Herrschaftsverträge gehandelt hat, die eine Mischung von feudalen Standesrechten und aus konkretem Anlaß hervorgerufenen Entdeckungen bestimmter Freiheiten, wie z. B. der Religionsfreiheit, waren42 . Das Völkerrecht dieser Epoche wurde maßgeblich von Augustinus (354 430) und Thomas von Aquin (1225 - 1274) beeinflußt, deren herausragende 36 Jakob Wackemagei, Die geistigen Grundlagen des mittelalterlichen Rechts, in: Recht l.Uld Staat in Geschichte und Gegenwart, 1929, S. 14. 37 Stephan Verosta, Regionen und Perioden der Geschichte des Völkerrechts, in: Österreichische Zeitschrift ft1r öffentliches Recht, NF 30 (1979), S. 1 ff. 38 Grewe, FN 6, S. 83 ff. 39 Brockhaus, Bd. 7, 19. Aufl., Mannheim 1988, Stichwort Feudalismus, S. 247.

40 Der Text ist abgedruckt im Anhang 2. 41 Der Text ist abgedruckt im Anhang 2. 42 Felix Ermacora, Menschenrechte in der sich wandelnden Welt, Bd. I, Wien 1974,

§§ 24 ff., S. 79 ff. 2*

20

A. Geschichte

Leistung die Weiterentwicklung der Lehre vom "gerechten Krieg", aufbauend auf den römischen Überlieferungen, war. Danach durfte ein Krieg nur mehr aufgrund einer "iusta causa" gefuhrt werden, sollte er nicht rechtswidrig sein. Das ius gentium dieser Zeit umfaßte, angelehnt an den römischen Begriff, neben echten völkerrechtlichen Regeln auch noch solche Normen, die in den Gesetzen aller Völker verankert waren43 . Thomas von Aquin z. B. verstand unter "ius gentium" alle diejenigen Normen, die von den Menschen im gegenseitigen Verkehr aus Vernunftsgrilnden für notwendig erachtet werden und die daher bei allen Völkern gleichermaßen Beachtung finden 44 . Daß die völkerrechtlichen Regeln dieser Epoche als verbindlich angesehen wurden, belegt nicht zuletzt folgender Satz im Apparatus Innozenz IV, "Nisi pacta servet excommunicabitur"4s. Im Mittelalter finden sich auch bereits allererste Ansätze für ein völkerrechtliches Strafrecht. Die Ansicht Thieles46 , daß sich aufgrund des universalistischen Völkerrechtsverständnisses mangels Bedarf kein völkerrechtliches Strafrecht habe entwickeln können, vermag angesichts der vorliegenden Tatsachen nicht zu überzeugen. So bestand in der kirchlichen Strafgewalt der Päpste ein unabhängiges, unparteiisches und universelle Geltung beanspruchendes Rechtsprechungsorgan47, das trotz seiner Beschränkung auf die kirchliche Strafgewalt tatsächlich Einfluß auf den gesamten weltlichen Bereich nahm, da zu dieser Zeit kirchliche und weltliche Macht eng miteinander verwoben waren48 .

IV. Das spanische Zeitalter (1494 - 1648) Das spanische Zeitalter ist gekennzeichnet durch die Entwicklung der verschiedenen Gemeinwesen hin zu frührnodernen Staaten. Diese Entwicklung 43 Grewe, FN 6, S. 108 ff. 44 Otto Schilling, Das Völkerrecht nach Thomas von Aquino, Freiburg im Breisgau 1919, S. 26 ff. 45 Grewe, FN 6, S. 117.

46 Willi Thiele, Völkerstrafrecht - Entwicklung und Gegenwartslage, Göttingen 1952, S. 19.

47 Vgl. dazu Johannes Baptist SägmUller, Der apostolische Stuhl und der Wiederaufbau des Völkerrechts und des Völkerfriedens, Freiburg i. Br. 1919; ders., Papst, Völkerrecht und Völkerfriede, Rottenburg 1924. 48 Vgl. dazu mit weiteren Nachweisen Hans-Heinrich Jescheck, Die Verantwortlichkeit der Staatsorgane nach Völkerstrafrecht, in: Rechtsvergleichende Untersuchungen zur gesamten Strafrechtswissenschaft NF 6 (1952), S. 19 f.

IV. Das spanische Zeitalter

21

war nicht zuletzt bedingt durch die Reformation, in deren Folge es zu einem Wandel in der sozialen und wirtschaftlichen Struktur sowie zu einer Infragestellung der Machtposition des Papstes und damit zu einer Stärkung der weltlichen Gewalten kam49 . Eine Vorreiterrolle bei dieser Entwicklung spielte Spanien, das seine innere Einheit 1469 durch die Vereinigung der Königreiche Kastilien und Aragon begründete50 . Völkerrechtssubjekte wurden jetzt die auf dem europäischen Kontinent entstehenden frühmodemen Staaten51 . Dies war zugleich auch die Geburtsstunde des modemen Völkerrechts52 . Aber auch in dieser Zeit blieb das Völkerrecht anfangs noch gespalten. Zum einen existierte das partikuläre Völkerrecht der christlich-abendländischen Welt des Mittelalters fort. Daneben gab es als Grundlage der Rechtsbeziehungen aller Völker ein quasi universal geltendes Naturrecht53 . Eine Wende hin zu einem einheitlichen Völkerrecht trat zum ersten mal mit Franciscus de Vitoria (1485 - 1546)54 und Bartolomeo Las Casas (1474 1566) ein. Diese übernahmen aus der politischen Morallehre des Christentums die Forderung, daß weder das eroberte noch das eigene Volk der Willkür des Herrschers unterworfen sei, sondern daß alle Völker vielmehr mit Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Milde und Achtung zu behandeln seien, in die Völkerrechtslehre 55 . Anlaß für diese Überlegungen war die menschenverachtende Behandlung der Indianer während der spanischen Eroberungskriege56 . Beherrschender Gedanke wurde nun die Idee einer die ganze Menschheit umspannenden Völkerrechtsgemeinschaft, nach der es keinen Unterschied zwischen Heiden und Christen mehr gabS7 und damit ein Krieg gegen erstere 49 Grewe, FN 6, S. 169; Ermacora, FN 42, § 32, S. 84; Martin Luther, Von der Freiheit eines Christenmenschen 1520, in: Luther, die Hauptschriften, hrsgg. von Axe1 v. Campenhausen, Berlin 1939, Auszug abgedruckt im Anhang 2. SO Grewe, FN 6, S. 165 ff. 51 Grewe, FN 6, S. 194 ff. 52 Grewe, FN 6, S. 194 ff. 53 Grewe, FN 6, S. 168. 54 Zu de Vitoria vgl. auch den Aufsatz von Jens Peglau, Francisco de Vitoria als ein Begründer des modernen Völkerrechts, in: Jura 1994, S. 344 f. Vitorias Thesen zur Rechtfertigung der Humanitätsintervention sind auch heute nicht unumstritten, da nicht mehr von einem allgemeingültigen Wertekodex der Menschheit ausgegangen werden kann. Vgl. dazu näher unten unter F. II. 55 Hans-Heinrich Jescheck, Die internationale Genocidium-Konvention vom 9. Dezember 1948 und die Lehre vom Völkerstrafrecht, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 1954, S. 193 ff S6 Nußbaum, FN 13, S. 87; Verdross, FN 3, S. 63 f. 57 Grewe, FN 6, S. 173 ff.

A. Geschichte

22

auch nur noch aus einem gerechten Grund erlaubt war58 . Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß man schon bei dem Italiener Alberico Gentile (1552 - 1608) in dessen Hauptwerk liDe iure belli libri tres" als Grund für die Führung eines gerechten Krieges die Verletzung von Natur- und Menschenrechten als völkerrechtswidriges Verhalten erwähnt findet 59 . In diesem Zusammenhang ging es aber lediglich um Interventionsrechte der anderen Staaten aus humanitären Gründen, nicht aber um die Frage einer Strafgewalt des intervenierenden Staates gegenüber fremden Staatsorganen und damit nicht um Ansätze für ein völkerrechtliches Strafrecht. Grundlage des Denkens wurde nun die christlich-scholastische Naturrechtstradition, wobei die Grundlage der Naturgesetze in der objektiven Ordnung des Seins zu finden sein sollte60 . Umstritten war zu jener Zeit jedoch bereits die Frage, ob sich diese objektive Ordnung auf Gott zurückführen läßt61 , oder ob das Naturgesetz auch dann Geltung beanspruchen kann, wenn es Gott gar nicht gäbe62 . Hier begegnet uns also zum ersten mal die auch heute noch nicht abschließend beantwortete Frage nach dem letztendlichen Geltungsgrund völkerrechtlicher Normen63 . Die Errungenschaft von Rugo Grotius (1583 - 1645)64 war es, aufbauend auf den Arbeiten der Spanier ein System des Naturrechts zu entwickeln, das sich nicht nur auf die Grundprinzipien beschränkte, sondern vielmehr eine umfassende Darstellung des damals gültigen Völkerrechts war6 5. Er ebnete den Weg 58 Nußbaum, FN 13, S. 89; zum Einfluß der stoischen Ethik auf den Naturrechtsbegriff dieser Epoche vgl. Ernst Reibstein, Die Anfllnge des neueren Natur- und Völkerrechts, Bern 1949, S. 36 ff.; vgl. zur Philosophie der Stoa Alfred Verdross, Abendländische Rechtsphilosophie, 2. Aufl., Wien 1963, S. 46 ff.; ders., FN 3, S. 64; Hans Welzel, Naturrecht und materiale Gerechtigkeit, 4. Aufl., Göttingen 1962, S. 37 ff.; Reinhold Zippelius, Geschichte der Staatsideen, 5. Aufl., München 1985, S. 43 ff

59 Alberico Gentile, Lib. I, cap. XXV; Jescheck, FN 48, S. 22; Georg StadtmUUer, Die Anfllnge der neuzeitlichen Natur- und Völkerrechtswissenschaft, Juristische Rundschau 1951, S. 100 ff. 60 Grewe, FN 6, S. 223.

61 So Suarez, vgl. Grewe, FN 6, S. 225. 62

So Vitoria, vgl. Grewe, FN 6, S. 224.

63 Vgl. unten unter C. I.

64 Zur Frage, ob nun Grotius oder die Spanier die geistigen Väter des modernen Völkerrechts sind, vgl. Grewe, FN 6, S. 223; allgemein zu Grotius und den Spaniern vgl. Reibstein, FN 58, S. 10 ff. 65 Hugo Grotius, Vom Recht des Krieges und des Friedens, 2. Buch, Tübingen 1950. Bei Hugo Grotius fmdet sich auch einer der ersten Versuche wieder, das stoische Naturrecht mit dem christlichen Gebot der Nächstenliebe zu verbinden. Die Stoiker leiteten aus der Natur die Pflicht des SUirkeren ab, den Schwächeren zu schützen, während die Sophisten aus derselben Natur das Recht des SUirkeren, die Schwächeren zu

IV. Das spanische Zeitalter

23

für die Erkenntnis, daß Völkerrecht sowohl natürliches als auch positives Recht sein kann66 .

Die Epoche des spanischen Zeitalters ist, wie bereits erwähnt, gekennzeichnet durch die schwindende Macht der Kirchen67 . Nunmehr übernahmen die Staaten selbst die Wahrnehmung der "völkerrechtlichen Strafgewalt"68. Dabei wurde im Anschluß an Grotius sehr genau zwischen einer individuellen Strafe für begangenes völkerrechtliches Unrecht und der Pflicht zu Schadensersatzleistungen durch die Allgemeinheit unterschieden69 . Es darf jedoch nicht übersehen werden, daß die Bestrafung nach dem eigenen Recht des strafenden Staates in Ausübung seiner eigenen Strafgewalt stattfand, daß es also entgegen der kirchlichen Strafgewalt im Mittelalter keine unabhängige Macht mehr war, die die Strafgewalt ausübte 70 .

beherrschen, ableiteten. Auf der Ebene der römischen Rechtsideologie konnte sich bereits die humanere Idee der stoischen Philanthropie durchsetzen, die auch heute noch das Denken der Menschen beeinflußt. Vgl. dazu auch Alexander Demandt, Macht und Recht. Große Prozesse in der Geschichte, München 1990, S. 290 f. Damit fmdet sich bei Grotius zwn ersten mal ein wnfassender und bewußter Bezug zwn antiken Völkerrecht wieder, wobei er in weiten Bereichen die Begriffe und Ordnungspunkte aus dem römischen Recht übernimmt. Vgl. dazu Christian Gizewiski, Hugo Grotius und das antike Völkerrecht, in: Der Staat 1993, S. 325 ff. 66 Grewe, FN 6, S. 232. Zum Nachweis, daß sich erste Ansätze ft1r eine Anerkennung des Positiven bereits bei Vasquez (ca. 1512 - 1569) fmden lassen, der in diesem Zusammenhang von einer Verwechshmg von "Gesetz" und "Gesetzestext" spricht: Reibstein, FN 58, S. 86 ff. 67 Ein maßgeblicher Grund daft1r ist sicherlich in der Glaubensspaltung und den daraus resultierenden Glaubenskriege zu suchen. In deren Folge wurde als erster völkerrechtlicher Ansatz ft1r eine Gewährleistung des Menschenrechts auf Religionsfreiheit vertraglich das Recht auf Auswanderung aus Gewissensgründen niedergelegt, vgl. dazu den Augsburger Religionsfrieden von 1555, abgedruckt im Anhang 2. Dieses neuzeitliche, auf dem Gedankengut der Reformation basierende menschenrechtliche Denken, das dem bisherigen Pivilegiendenken entgegengesetzt war, fmdet seinen wohl deutlichsten Niederschlag in den richterlichen Entscheidungen in England. Man vgl. nur die Begründungen der Urteile durch Richter Coke, die ft1r die gesamte Common Law Praxis noch heute wegweisend sind, so vor allem in dem Buch von Sir Edward Coke (1552 - 1634), The second part ofthe Institutes ofthe laws ofEngland: containing the exposition of many ancient, and other statutes, whereof you may see the particulars in a tab1e following, London 1917, die erste Auflage wurde bereits im Jahre 1642 im Auftrag des House ofCommons herausgegeben. 68 Vgl dazu den Nachweis bei Jescheck, FN 48, S. 21. 69 Grotius, FN 65, Kap. 20, Abs. XXXVIII. 70 Wemer Rudolf Lindner, Die Strafe im Völkerrecht, Dissertation Frankfurt 1934, S. 5; vgl. auch Grotius, der in seinem zweiten Buch schreibt, daß die Staaten einen gemeinsamen Richter nicht hätten, Grotius, FN 65, Kap. 20, Abs. VIII, 6.

24

A. Geschichte

V. Das französische Zeitalter (1648 - 1815) Eines der prägenden Elemente des französischen Zeitalters war der Absolutismus, dessen Anfänge weit in das spanische Zeitalter zurückreichen71, der aber in dieser Epoche seine Blütezeit erlebte. Diese Entwicklung führte in ihrem Verlauf zu einer Spaltung der europäischen Staaten in zwei Lager: Diejenigen Staaten um England, die als Staatsform die konstitutionelle Monarchie gewählt hatten und die absolutistischen Staaten72 , allen voran Frankreich, Österreich und Preußen. Obwohl sich dadurch die europäische Staatsentwicklung aufgespalten hatte, erscheint eine einheitliche Betrachtung der völkerrechtlichen Entwicklung dennoch als möglich und sinnvoll, da alle zu dieser Zeit politisch maßgeblichen Staaten eine absolutistische Herrschaftsform entwickelt hatten73. In dieser Epoche vollzog sich ein grundlegender Wandel im Verständnis des Völkerrechts. Handelte es sich ursprünglich noch um die Rechtsordnung des christlichen Europas 74, so wurde dieser Begriff zunehmend durch den der "zivilisierten Nationen" abgelöst1 5 . Damit war fiir ein religiöses Interventionsrecht kein Raum mehr76 . Vielmehr rückte das Streben nach einem politischen Gleichgewicht in Europa in den Mittelpunkt77, das bis in die Neuzeit78 hinein das Handeln bestimmen sollte. Der wohl wichtigste Theoretiker des Absolutismus war Thomas Hobbes (1588 - 1679), der in seinem grundlegenden Werk "Leviathan" die Bedeutung

71 Grewe, FN 6, S. 369.

72 Grewe, FN 6, S. 170. 73 Grewe, FN 6, S. 370. 74 Grewe, FN 6, S. 372 f. 75 Grewe, FN 6, S. 335; d. h. Abgrenzungskriterium war nicht mehr länger die Re-

ligion sondern die Frage, ob die betreffenden Staaten bereits ein bestimmtes Entwick1Wlgsstadium, das als zivilisiert bezeichnet werden konnte, erreicht hatten. 76 Grewe, FN 6, S. 388 f., 333; vgl. Emeric de Vattel, Le Droit des Gens, in: Klassiker des Völkerrechts, Bd. III, Tübingen 1959, Buch I, Kap. III, § 17 Wld Buch II, Kap. IV, § 59; Reibstein, FN 9, S. 571-609; Nußbaum, FN 13, S. 173-181. 77 Grewe, FN 6, S. 341,388,392. 78 Man denke hier nur an das ausgeklügelte System von Verträgen Wld Abkommen, das Bismarck abgeschlossen hatte, um so das labile Gleichgewichtssystem aufrecht zu erhalten. Dieses auf Europa beschränkte Streben nach Gleichgewicht wurde spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine Politik des Gleichgewichts zwischen den beiden Machtblöcken abgelöst. Mit AuflöSWlg dieser machtpolitischen Konstellation ist heute eine Phase der Unsicherheit nicht nur im militärischen Bereich zu beobachten, die primär auf den Wegfall des klassischen Gleichgewichtssystem zurückzufilhren ist.

V. Das französische Zeitalter

25

des Naturrechts zu Gunsten eines nicht ungefährlichen Rechtspositivismus zurückdrängte79. Da rur ihn nur dort Recht existierte, wo es durch zwingende Befehle durchgesetzt werden konnte, gab es letztendlich rur ihn auch keinerlei Beschränkungen der absoluten Herrschaftsgewalt der Monarchien80 . Im Zuge dieser übersteigerten Souveränitätsidee, die auf der Gleichordnung und Unabhängigkeit der Staaten basierte, ergab sich ftir das völkerrechtliche Strafrecht eine interessante Änderung durch die Theorie, daß ein Krieg auf beiden Seiten gerechtfertigt sein könne, wenn nicht offenbares Unrecht geschieht. Im Ergebnis bedeutete dies, daß die strikte Unterscheidung von gerechtem und ungerechtem Krieg aufgegeben wurde und damit natürlich auch eine individuelle Strafdrohung sowie der Anspruch auf Schadensersatz hinfällig wurden81 . Neben dem Absolutismus als prägendem Element fallen in das französische Zeitalter noch die französische Revolution (1789 - 1792) sowie die sog. napoleonische Periode (1799 - 1815). Im Zuge der Revolution fühlten sich die Revolutionäre zwar nicht an die Verträge der in ihren Augen zu deren Abschluß nicht legitimierten französischen Könige gebunden. Dies vermochte jedoch nur wenig an den völkerrechtlichen Gewohnheiten der übrigen Staaten Europas zu ändern, da die Revolution anfanglich nur auf Frankreich beschränkt war. Als sie dann auf andere Staaten übergriff, hatte sie in völkerrechtlicher Hinsicht ihre Spengkraft verloren. So schaffte es die Revolution zwar nicht, in Europa eine neue völkerrechtliche Ordnung zu etablieren82 , jedoch verdanken wir ihr einige sehr wichtige Ideen und Änderungen: So ist es der Verdienst von Montesquieu (1689 - 1755)83, daß eine Entwicklung der Hurnanisierung des Krieges einsetzen konnte, da er - inspiriert von der Rousseau-Portalis-Doktrin84 - als erster dargelegt hat, daß der Krieg ein Rechtsverhältnis zwischen souveränen Staaten und nicht zwischen Menschen ist8S .

79 Thomas Hobbes, Leviathan, in: C. H. WilsonIR. B. McCallum (Hrsg.), Blackwell's Political Texts, Oxford, Chapter XVIII and XXVI. 80 Hobbes, FN 79, Chapter XVIII and XXVI. 81 Vattel, FN 76, Buch m, Kap. m, § 40; Hobbes, FN 79, Chapter XVIII; vgl. auch dazu die ausfilhrliche Darstellung bei Jescheck, FN 48, S. 25 fI. 82 Grewe, FN 6, S. 498. 83 Vgl. zu Montesquieu Reibstein, FN 9, S. 528-534. 84 Vgl. dazu Grewe, FN 6, S. 628; Jescheck, FN 48, S. 34. 85 Charles de Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, deutsch von Ernst ForsthofI, Tübingen 1951, Kap. X,2.

26

A. Geschichte

Einen weiteren Meilenstein bildete die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte vom 26.8.178986 , die sich dabei an die richtungsweisende erste Formulierung der Menschenrechte in der Virginia-Bill of Rights vom 12.6.1776 anlehnte87 und im Vergleich zu ihr im Wesentlichen auch keine neuen Gesichtspunkte hervorbrachte88 . Diese Erklärungen läuteten den Anfang einer neuen Entwicklung im Hinblick auf die Menschenrechte ein. Waren diese bis in das 18. Jahrhundert hinein lediglich die Reaktion gegenüber augenblicklichen politischen Situationen, so formte sich jetzt auf dem geistigen Boden der Aufklärung89 ein neues, einheitliches Menschenbild, in dessen Mittelpunkt die Freiheitsvorstellungen des isolierten Individuums standen90 . In dieser Zeit liegen auch die Grundlagen rur das am 11. Februar 1918 durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson proklamierte Selbstbestimmungsrecht der Völker: "Selbstbestimmung ist keine bloße Phrase. Sie ist ein imperatives Handlungsprinzip, das Staatsmänner künftig nur zu ihrem eigenen Verderben ignorieren können"91. Aus der in der Revolution geborenen Idee der Volkssouveränität leiteten die Theoretiker zum einen das Prinzip der Nichtintervention ab, welches jedoch

86 Diese ist abgedruckt im Anhang 2. Hierbei handelt es sich um das erste umfassende, als logisches Ganzes - da es auf dem Konzept des Menschen beruht, das in der aufklärerischen Philosophie erdacht, erlebt und logisch ausgebildet wurde - zu betrachtendes Bekenntnis der Menschen gegenüber der Staats- und Kirchengewalt. Hier bricht zum ersten mal ein neues Menschenbild von der Freiheit des Individuums durch, das frei und gleich geboren wurde. Dies war die Geburtsstunde des Individualismus. Vgl. dazu auch: Ermacora, FN 42, Bd. I, S. 99 f. 87 Abgedruckt im Anhang 2; Reinhold Zippelius, Allgemeine Staatslehre, 12. Aufl., München 1994, S. 318 ff. 88 Die Entwicklung von Menschemechtskatalogen setzte Ende des 18. Jh. vor allem im abendländischen Kulturkreis ein, weil sich in anderen Regionen, wie z. B. bei den islamischen Bruderschaften, noch kein Bedürfuis nach einer Entwicklung von Menschemechten zeigen konnte, da diese zumindest die Rechtgläubigen noch eine viel längere Zeit schützend umschlossen, vgl. auch: Ermacora, FN 42, § 18, S. 70. 89 Das Grundanliegen der Aufklärung war es, dem Menschen mit Hilfe der Vernunft zum Ausgang aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit zu verhelfen. Die Grundlage der verschiedenen Richtungen der Aufklärung ist die Vorstellung, daß die Vernunft das Wesen des Menschen darstelle, wodurch alle Menschen gleich seien und die Vernunft als einzige und letzte Instanz befähigt sei, über Wahrheit und Falschheit von Erkenntnissen zu entscheiden. 90 Ermacora, FN 42, §§ 34 ff., S. 96 ff. 91 Zitiert nach: Eckart Klein, Völker und Grenzen im 20. Jahrhundert, in: Der Staat 1993, S. 361; zur geschichtlichen Entwicklung des Begriffs des "Selbstbestimmungsrechtes der Völker" vgl.: Ermacora, FN 42, Bd. I, S. 117, 215 ff.; sowie: Kurt Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, WienlK.öln 1973.

VI. Das englische Zeitalter

27

auch damals tatsächlich nicht eingehalten wurde92 . Noch revolutionärer war jedoch die Feststellung, daß Volkssouveränität nicht nur bedeutet, daß das Volk über seine Verfassung selbst entscheiden soll, sondern daß darüber hinaus jedem Volk auch das Recht zusteht, selbst durch Plebiszit entscheiden zu dürfen, zu welchem Staatsverband es gehören wiU93 . Die Revolution war zudem auch die Geburtsstunde der "Wertfreiheit" des Völkerrechts, da nur diese es Staaten mit völlig unterschiedlichen Herrschaftsund Wirtschaftssystemen ermöglichte, einen völkerrechtlichen Kontakt miteinander haben zu können94 . Unter Wertfreiheit darf dabei jedoch nicht ein Fehlen jeglicher ethischer Werte verstanden werden. Vielmehr ermöglichte es erst diese Liberalität des Derikens im Hinblick auf die verschiedenen Herrschafts- und Gesellschaftsformen, daß mittels völkerrechtlicher Kontakte über alle Grenzen hinweg die grundlegensten ethischen Werte, wie die Menschlichkeit, geschützt werden konnten. Dieses Aufflackern völkerrechtlicher Ideen - soviel Einfluß sie auch heute noch auf unser Völkerrecht haben95 - vermag jedoch nicht darüber hinwegzutäuschen, daß diese Epoche einen Niedergang des Völkerrechts erlebte. So gab es unter Napoleon auf allen Seiten keine allzugroße Beachtung völkerrechtlicher Regeln96 . Mit der bereits im Absolutismus de facto aufgegebenen Unterscheidung zwischen gerechtem und ungerechtem Krieg stagnierte auch die weitere Entwicklung des völkerrechtlichen Strafrechts.

VL Das englische Zeitalter (1815 - 1919) Die napoleonischen Kriege bildeten den Abschluß des Kampfes um die Vormachtstellung Frankreichs in Europa und gaben den Weg für die Kolonialmacht England frei. Mit dem Wiener Kongreß von 1815 versuchten England, Frankreich, Preußen, Österreich und Rußland im sog. "europäischen Konzert"97 ein stabiles Mächtegleichgewicht zu errichten, das darauf basierte, daß für jeden Gebietszuwachs eines Staates Kompensationsräume für die an92

Grewe, FN 6, S. 489.

93 Grewe, FN 6, S. 495. 94 Otto Kimminich, Einftlhrung in das Völkerrecht, 5. Aufl., München 1992, S.112.

95 Man denke nur an die Genfer Konventionen, die Schaffung des Internationalen

Roten Kreuzes u. a.

96 Vgl. dazu die Beispiele bei Nußbaum, FN 13, S. 134 f. Nußbaum, FN 13, S. 207 zum Begriff des "Europäischen Konzerts"; Ermacora, FN 42, Bd. I, S. 119. 97

A. Geschichte

28

deren vorhanden waren, sowie daß die beteiligten Staaten gleichgerichtete außenpolitische Interessen hatten98 . Dieses Gleichgewicht hatte jedoch auf Dauer keinen Bestand. Mit dem Wegfall der nötigen Kompensationsräume in Übersee und mit der deutschen Einigung von 1871 99 begann dieses System einer europäischen Friedenssicherung zu bröckeln und mündete letztendlich zwangsläufig in den Ersten Weltkrieg. In dieser Epoche rückte der Zivilisationsbegriff vehement in den Mittelpunkt und verdrängte die Idee eines christlichen Völkerrechts endgültig 100 . Dies erst ermöglichte es dem Völkerrecht wirklich universell zu werden, da jetzt jedem Staat der Beitritt offen stand, wenn er nur dem schon damals sehr weit gefaßten Zivilisationsbegriff Genüge leistete 101 . Doch die französische Revolution war nicht unbemerkt an Europa vorübergegangen. Die bürgerliche Schicht hatte sich formiert und forderte ihre politischen Teilhaberechte am Staatswesen ein. So verkehrte sich die nationale Idee, die als Bollwerk gegen die Revolution von den Monarchien beschworen worden war, in ihr Gegenteil. Sie wurde jetzt zu der Quelle, aus der die bürgerlichen Kreise ihren politischen Anspruch herleiteten 102 . Daraus resultierte ein Spannungsverhältnis zwischen dem dynastischem Gottesgnadentum 103 und der nationalen Volkssouveränität. Dies macht deutlich, warum die meisten Verfassungen dieser Zeit nur als Kompromiß zwischen den beiden rivalisierenden Ideen zu verstehen sind lO4 . Im Anschluß an die Thesen von Hobbes 105

98 Daraus ergibt sich, daß das futerventionsrecht in erster Linie machtpolitisch und nicht menschenrechtlich orientiert war. Ein Beispiel bildet die Zuordnung des Jura zwn Kanton Bem, die ohne Berücksichtigung der VolksautTassung erfolgte. Vgl. dazu auch Kimminich, FN 94, S. 77 ff. 99 Vgl. näher zu den einzelnen Schritten der kleindeutschen Einigung die Darstellung bei Nußbaum, FN 13, S. 213 f. 100 J. C. Bluntschli, Das moderne Völkerrecht der civilisierten Staten, Nördlingen 1878,8. Buch, Kap. 4, § 559.

101 Vgl. den Vertrag von Paris vom 30. Män 1856, der den Krimkrieg beendete und in dem die Türkei offiziell in den Kreis der nach den Regeln des Völkerrechts miteinander verkehrenden Nationen zugelassen wurde (Nußbaum, FN 13, S. 211). Noch heute fmden wir den Begriff der zivilisierten Staaten in Art. 38 IGH-Statut. Dieser wird jedoch so weit ausgelegt, daß letztendlich alle am völkerrechtlichen Verkehr beteiligten Staaten darunter fallen. Vgl. dazu im übrigen die Ausfüluungen unter C. I. 102 Grewe, FN 6, S. 569.

103 Nußbaum, FN 13, S. 208. 104

Grewe, FN 6, S. 569.

105 Vgl. oben FN 79.

VI. Das englische Zeitalter

29

dominierte weiterhin der Positivismus das Völkerrecht mit der Folge, daß nur noch der Staatswille als Quelle zählte lO6 . Politisch und moralisch jedoch wurde die Humanitätsidee zum tragenden Prinzip dieser Gesellschaftsform 107. Diese Grundhaltung ermöglichte es, im Jahre 1863 aufgrund eines Vorschlags des Schweizers Dunant 108 das Rote Kreuz zu gründen und damit den Weg ftir die Erste Genfer Konvention zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken im Felde zu bereiten, die bereits 1864 von den Bevollmächtigten fast aller europäischer Staaten angenommen worden waren 109. So findet sich in den Präambeln der Haager Konvention Nr. 11 von 1899 und Nr. IV von 1907 bereits ein erster Hinweis auf die "Regeln der Menschlichkeit", wobei man indes eine Definition derselben in den beiden Konventionen vergeblich suchen wird 110 . Die ausschließlichen Subjekte des Völkerrechts blieben jedoch trotz dieser Humanitätsidee, die sich ja ausschließlich an den einzelnen Menschen wendet, weiterhin die Staaten 111 . Den Staaten wurde nun offen eine unbeschränkte Kriegsführungskompetenz 112 zugestanden und damit die Möglichkeit einer strafrechtlichen Sicherung des Friedens abgelehnt l13 . Dagegen behielten die Grundsätze des "ius in 106 Grewe, FN 6, S. 591; die wichtigsten Vertreter waren: John Austin, Walther Jellinek, Triepel und Bluntschli, näheres dazu bei Nußbaum, FN 13, S. 257 tT. 107 Die Ursachen dieser "Hwnanitätsentwicklung" sind vielfl1ltig: Zwn einen liegen diese in den hwnanitär-philanthropischen Gedankengängen der damaligen Zeit, die von den Großmächten favorisiert wurden, zum anderen in den konkreten politischen Situationen und Anliegen.

108 Vgl. dazu und insbesondere zu der Person des Jean Henri Dunant Nußbaum, FN 13, S. 249 ff.; M. eheri! Bassiouni, Crimes against Hwnanity in International Criminal Law, Dordrecht 1992, S. 158 tT. 109 Weitere Ergebnisse dieser Gedanken waren das Verbot des Sklavenhandels durch den Quintuple-Vertrag sowie die Konventionen von 1904 und 1910 gegen den Menschenhandel mit weißen Frauen. 110 " ... Solange, bis ein vollständigeres Kriegsgesetzbuch festgestellt werden kann, halten es die hohen vertragsschließenden Teile für zweckmäßig, festzusetzen, daß in den Fällen, die in den Bestimmungen der von ihnen angenommenen Ordnung nicht einbegritTen sind, die Bevölkerung und die Kriegsftlhrenden unter dem Schutze und der Herrschaft der Grundsätze des Völkerrechts bleiben, wie sie sich ergeben aus den unter gesitteten Völkern feststehenden Bräuchen, aus den Gesetzen der Menschlichkeit und aus den Forderungen des ötTentlichen Gewissens .... ", Textauszug aus der Präambel der IV. Haager Konvention von 1907, RGBI 1910, S. 109, sog. "Martens'sche Klausel" 111 Grewe, FN 6, S. 602. 112 Grewe, FN 6, S. 602, 624, 626. 113 Jescheck, FN 48, S. 30 tT.

A. Geschichte

30

bello" nicht zuletzt wegen der dominanten Humanitätsidee auch im ausgehenden 19. Jahrhundert ihre Bedeutung 114. Grundsätzlich wurde zwar die Strafbarkeit völkerrechtswidriger Kriegshandlungen nie aufgegeben, in der Praxis trat jedoch auch diese Strafbarkeit in den Hintergrund, da immer eine, zumindest stillschweigende, Amnestie durch den Friedensschluß erfolgte 115 . Kodifikationen für die Strafbarkeit von Kriegsverbrechen finden sich jedoch in den Dienstvorschriften einiger Armeen, in denen auch die Strafgewalt des verletzten Staates anerkannt wird l16 . Interessant ist vor diesem Hintergrund, daß das Interventionsrecht, trotz der vielbeschworenen Souveränität der Staaten, wieder aufzuleben begann. Es diente in diesem Zusammenhang nicht mehr primär der Aufrechterhaltung des politischen Gleichgewichts - mag es auch in vielen Fällen der letztendliehe Anstoß zu einer Intervention gewesen sein sondern die intervenierenden Staaten selbst rechtfertigten ihr Handeln aus dem Grundsatz der Humanität 117 . Bei Bluntschli 118 findet sich eine interessante Aufstellung all' der Verletzungen des Völkerrechts, die jedoch nicht ausschließlich humanitären Charakter haben, die nach seiner Ansicht eine humanitäre Intervention zu rechtfertigen vermögen.

vn. Die Völkerrechtsordnung der Zwischenkriegszeit (1919 - 1939) 1. V61kerrechtliche Entwicklung

Der Versailler Friedensvertrag vom 10. Januar 1920 war nicht nur der formelle Abschluß des Ersten Weltkriegs, sondern zugleich der Beginn der Völ114 Jescheck,

FN 48, S. 33.

115 Jescheck, FN 48, S. 33 f

FN 48, S. 36. 117 Grewe, FN 6, S. 571,575. 118 Bluntschl~, FN 100, 7. Buch, Kap. 1, §§ 471,472; § 472 lautet: "Von der Art sind insbesondere: a) die Seeräuberei (Piraterie) (§ 343 f.), b) die Beraubung und Rechtloserklärung der Fremden überhaupt (§ 381 f), c) die Zerstörung der Weltverkehrswege (§ 307), d) die Anmassung einer ausschliesslichen Meeresherrschaft (§§ 100, 305), e) die drohende Universalherrschaft eines States über die anderen Staten und die Störung des allgemeinen Gleichgewichts (§§ 98, 99,412),.1) der Bruch des Gesantenrechts (§ 191 f.), g) der gewaltsame Ueberfall fremder Statsgebiete ohne Kriegsursache (§ 481), h) die Unterdrückung fremder und selbständiger Völker durch rohe Uebermacht (§§ 81,412), i) die Einfilhrung der Sclaverei (§ 361 f), k) die offenbare und grausame Tyrannei wider Andersgläubige (§ 411),1) die Gefahr einer Epidemie (§ 473 a). Ueberhaupt kann jeder schwere und unzweifelhafte Bruch und jede offenbare Verhöhnung des Völkerrechts das Einschreiten auch der übrigen nicht unmittelbar betroffenen Staten veranlassen und rechtfertigen." 116 Jescheck,

VII. Völkerrechtsordnung der Zwischenkriegszeit

31

kerbundzeit. Die Grundlagen für die Schaffung des Völkerbundes 119, der sogleich nach der Ratifizierung des Versailler Vertrages seine Arbeit aufnahm, wurden bereits im Einfiihrungskapitel zu diesem Friedensvertrag gelegtl20. Der tatsächliche Wert dieses Bundes wurde jedoch durch den fehlenden Beitritt der Vereinigten Staaten von Amerika, die ursprünglich noch weiter an ihrer Isolationspolitik festhielten l21 , geschmälert. Erst nach dem Münchner Abkommen vom 29.9.1938, das den Anschluß der sudetendeutschen Gebiete an Deutschland besiegelte l22 , traten die Vereinigten Staaten aus ihrer selbstgewählten Isolation heraus, da sich endgültig abgezeichnet hatte, daß Großbritannien alleine nicht mehr in der Lage war, die Sicherheit in Europa zu gewährleisten 123. Mit dem Völkerbund wurde nach den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges wieder der Versuch unternommen, die Völkergemeinschaft neu zu organisieren und damit den Frieden zu wahren l24 . Diese Zeit ist gekennzeichnet durch das endgültige Verblassen des Gedankens an eine Zivilisationsgemeinschaft12S, ohne daß jedoch neue Voraussetzungen für die Zugehörigkeit zur Völkerrechtsgemeinschaft geschaffen wurden l26 . Vielmehr wurde jetzt dominant darauf abgestellt, daß es sich bei der Völkerrechtsgemeinschaft um eine naturgegebene, universelle Rechtsgemeinschaft handelt, die die gesamte Menschheit umfaßt l27 . Hatte man in den bisherigen Epochen den Staaten ein mehr oder minder ausgeprägtes Recht zum Krieg (ius ad bellum) zugesprochen, so vollzog sich mit der Völkerbundsatzung der erste Schritt hin zu einem generellen Kriegs119 Vgl. auch zur Frage der rechtlichen Qualität des Völkerbundes Nußbaum, FN 13, S. 279. 120 Nußbaum, FN 13, S. 278. 121 Grewe, FN 6, S. 681. 122 Das Abkommen wurde zwischen Chamberlain, Daladier, Mussolini und Hitler geschlossen und verpflichtete die Tschechoslowakei zur Abtretung der deutschbesiedelten Randgebiete Bölunens an das Deutsche Reich. In der Folge des Münchner Abkommens mußten auch im Ralunen der "Wiener Schiedssprüche" Gebietsteile an Polen und Ungarn abgetreten werden. Vgl. auch: Hermann RaschdoiferlOno Kimminich, Die Sudetenfrage. Thre völkerrechtliche Entwicklung vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart, München 1988, S. 180 ff. 123 Grewe, FN 6, S. 682 f. 124 Grewe, FN 6, S. 685. 12S Grewe, FN 6, S. 685; vgl. auch die 14 Punkte Wilsons von 1918 in Woodrow Wilson, War and Peace, Bd. I, S. 159 ff., 1927 (Reprint 1970), der lediglich auf die friedliebenden Nationen der Welt Bezug nimmt. 126 Grewe, FN 6, S. 687. 127 Grewe, FN 6, S. 687.

A. Geschichte

32

verbot, das jedoch erst durch den Briand-Kellogg-Pakt vom 27. August 1928 verwirklicht werden konnte 128. Die Völkerbundsatzung selbst enthielt lediglich ein partielles Kriegsverbot l29 , das unter der Überschrift "Kriegsverhütungsrecht" versuchte, mit Hilfe von Abrüstung, Schiedssprechung und Sicherheitspolitik den Frieden zu wahren l30 . Die Völkerbundsatzung brachte mit der Schaffung des Ständigen Internationalen Gerichtshofes, der 1921 im Friedenspalast in Den Haag eingerichtet wurde, einen weiteren Fortschritt für das Völkerrecht mit sich l31 . In dem Statut dieses Gerichtshofes sind in etwas anderer Formulierung all' diejenigen Quellen des Völkerrechts angeführt, die noch heute in Art. 38 Abs. 1 des IGHStatuts 132 aufgezählt sind 133 . Was das Kriegsverhütungsrecht anbelangt, so erreichte nur das absolute Kriegsverbot des Briand-Kellogg-Pakts eine über die Völkerbundzeit hinausreichende Relevanz. In diesem Vertrag erfolgte endgültig die Wendung hin zu einem diskriminierenden Kriegsbegriff134. Der Vertrag beinhaltet eine Ächtung des sog. "Angriffskrieges" und die Rechtfertigung des Verteidigungskrieges, der dem gerechten Krieg in der Terminologie eines Hugo Grotius entspricht 135 . Trotz der daraus resultierenden Versuche der Definition des "Angriffs" in der Literatur 136 konnte jedoch bis heute noch keine zufriedenstellende Begriffsbestimmung gefunden werden. Konsequenzen sollte diese Ächtung des Angriffskrieges im Anschluß an den Zweiten Weltkrieg entfalten, da sich die Anklagevertreter der Nürnberger Prozesse darauf beriefen, daß FN 75, S. 89. FN 75, S. 84; vgl. auch Art. 11 Abs. 1 der Välkerbundsatzung: "Ausdrücklich wird hiennit festgestellt, daß jeder Krieg und jede Bedrohung mit Krieg, mag davon unmittelbar ein Bundesmitgleid betroffen werden oder nicht, eine Angelegenheit des ganzen Bundes ist, und daß dieser die zum wirksamen Schutz des Völkerfriedens geeigneten Maßnahmen zu ergreifen hat. Tritt ein solcher Fall ein, so beruft der Generalsekretär unverzüglich auf Antrag irgendeines Bundesmitglieds den Rat." zitiert nach Kimminich, FN 75, S. 85. 130 Kimminich, FN 75, S. 84. 131 Nußbaum, FN 8, S. 297. 132 Der IGH trat 1945 an die Stelle des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. 133 Vgl. filr den Wortlaut des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs, Nußbaum, FN 8, S. 297 f. 134 Grewe, FN 2, S. 728. 135 Kimminich, FN 75, S. 89 f.; diese Lehre knüpfte jedoch trotz der Gleichstellung von Angriffs- und Verteidigungskrieg mit den Begriffen des ungerechten und gerechten Krieges nicht unmittelbar an die Lehre Grotius' an, sondern bildet eine davon unabhängige Entwicklung, vgl. Grewe, FN 2, S. 729. 136 Vgl. Grewe, FN 2, S. 730. 128 Kimminich,

129 Kimminich,

VII. Völkerrechtsordnung der Zwischenkriegszeit

33

das Kriegsverbot durch den Briand-Kellogg-Pakt schon vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Bestandteil des allgemeinen Völkerrechts geworden sei 137 . Diese Ansicht ist jedoch nicht unbestritten, wie die Veröffentlichungen einiger Wissenschaftler zeigen 138 . So erfreulich diese Entwicklung hin zu einem Kriegsverbot auch war, so darf dabei jedoch nicht übersehen werden, daß durch die Einfiihrung eines diskriminierenden Kriegsbegriffs die Weiterentwicklung des nicht minder wichtigen "ius in bello" gefahrdet wurde 139 . Die Völkerrechtslehre dieser Epoche erlebte nicht zuletzt wegen des überragenden Einflusses von Alfred von Verdroß eine Rennaissance des Naturrechts 140 . Sein Verdienst war es, nach anderen Ausgangspunkten als alleine dem Staatswillen fiir die Entwicklung des Völkerrechts zu suchen und dabei auch das Individuum miteinzubeziehen.

2. Entwicklung des völkerrechtlichen Strafrechts Es bedurfte jedoch erst der schrecklichen Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, um die in Vergessenheit geratene Idee eines völkerrechtlichen Strafrechts wieder ins Leben zu rufen 141 • So enthielten die Artikel 227 bis 230 des Versailler Friedensvertrages 142 Strafbestimmungen, die sich aber nur gegen den Deutschen Kaiser richteten. Dieses Verfahren wurde jedoch nie durchgeführt, da die niederländische Regierung, bei der Kaiser Wilhelm 11 von Hohenzollern um Asyl nachgesucht hatte, diesen unter Berufung auf die Bestimmungen des niederländischen Auslieferungsgesetzes nicht auslieferte 143 . Eine Anklage wegen Menschlichkeitsverbrechen und Kriegsverbrechen der deutschen Führungsschicht, so wie sie in dem Bericht der alliierten Sonderkommission zur Vorbereitung des Friedensvertrages vorgesehen worden wa-

137 Kimminich, FN 75, S. 90. 138 Jescheck, FN 48, S. 76 ff., der kurz die Gründe anftlhrt, die gegen die Rechtswirksamkeit und Absolutheit des Kriegsverbotes sprechen. 139 Grewe, FN 6, S. 731. 140 Vgl. nur Alfred Verdroß, Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft, WienlBerlin 1926; Grewe, FN 6, S. 711. 141 Vgl. zur Stellung von Frankreich, England und Deutschland zur Frage einer strafrechtlichen Verantwortung ausländischer Staatsorgane ftlr ihr völkerrechtswidriges Verhalten während des Ersten Weltkriegs: Jescheck, FN 48, S. 42 ff. 142 Zum Wortlaut dieser Bestimmungen vgl. Anhang 2. 143 Jescheck, FN 48, S. 62 f. sowie S. 69 und FN 46.

3 Becker

34

A. Geschichte

ren, wurden hingegen aufgrund von Bedenken der Amerikaner nicht verwirklicht l44 . Dies führte dazu, daß im Anschluß an den Ersten Weltkrieg die Verurteilungen wegen völkerrechtswidriger Handlungen noch ausschließlich nach den Strafbestimmungen der nationalen Rechtsordnungen erfolgt sind l4S . Einen ersten Schritt hin zu einer möglichen völkerrechtlichen Verantwortlichkeit unternahm die Völkerbundsatzung in ihren Artikeln 12 bis 15, in denen zwischen verbotenen und erlaubten Kriegen unterschieden wurde. Die Festlegung einer Strafe erfolgte jedoch nicht l46 . Zwar wurden bereits damals vereinzelt Stimmen laut, die einen solchen Angriffskrieg ein "Verbrechen" nannten 147. Ob damit aber eine echte strafrechtliche Verantwortlichkeit gemeint war oder lediglich eine ethisch-moralische Grundhaltung ausgedruckt werden sollte, ist jedoch bis heute umstritten l48 . Obwohl sich auch die führenden Wissenschaftler 149 dieser Zeit um eine Kodifikation eines echten völkerrechtlichen Strafrechts und die Schaffung eines Internationalen Strafgerichtshofes bemühten, war diesen Arbeiten jedoch kein Erfolg vergönnt. Die Gründe dafür waren vielflUtig. So war zum einen das Souveränitätsdogma der Staaten noch nicht völlig überwunden, zum anderen waren im Zuge der industriellen Revolution die sozialen Fragen in den Mittelpunkt des Interesses gerücktiSO. Ein interessanter Punkt ist in diesem Zusammenhang aber, daß schon damals die strafrechtliche Verantwortung sowohl der Staaten als auch der Ein-

144 Die Amerikaner argumentierten, daß es sich bei den Handlungen der Souveräne um Fälle politischer und nicht strafrechtlicher Verantwortlichkeit handle (UN Doc. AlCN.4/364, S. 4, Report ofthe 35 session ofthe International Law Cornmission). Vgl. dazu auch: Jescheck, FN 48, S. 60. 14S Dtto TrifJterer, Dogmatische Untersuchungen zur Entwicklung des materiellen Völkerstrafrechts seit Nünlberg, Freiburg i. Brg. 1966, S. 10. 146 Jescheck, FN 48, S. 70,73; vgl. auch unten C. II. 3. 147 Vgl. die Nachweise bei Jescheck, FN 48, S. 70. 148 Jescheck, FN 48, S. 70. 149 Das mit der Vorbereitung fiIr die Satzung des Ständigen Internationalen Gerichtshofes betraute Juristenkomitee unternahm auch einen Vorstoß im Hinblick auf die Entwicklung eines eigentlichen völkerrechtlichen Strafrechts. Die 1920 unterbreiteten Vorschläge sahen eine Bestrafung von Verbrechen gegen das Völkerrecht durch ein internationales Gericht vor. Der Vorschlag wurde jedoch im Völkerbund nicht weiter verfolgt. Vgl. dazu auch: Jescheck, FN 48, S. 89 tT. ISO Grewe, FN 6, S. 696 f.

VllI. Entwicklung nach 1945

35

zelpersonen in dem Entwurf eines "Code repressif mondial" grundsätzlich anerkannt wurde lSl . Mit Blick auf das völkerrechtliche Strafrecht brachte aber auch die im November 1937 verabschiedete Konvention zur Verhütung und Bestrafung des Terrorismus nichts neues, da auch sie ausschließlich auf eine Strafbarkeit nach nationalem Recht abzielte lS2 .

vm. Die Entwicklung nach 1945 1. Völkerrechtliche Entwicklung

Der Zweite Weltkrieg hatte eine Mißachtung fundamentaler Grundsätze des Kriegsrechts aufbeiden Seiten mit sich gebracht lS3 . Im Gegensatz zu der bisherigen Staatenpraxis schloß sich jedoch an die totale Kapitulation Deutschlands nicht der Abschluß eines Friedensvertrages an. Der Zweite Weltkrieg selbst markierte einen neuerlichen Tiefpunkt des Kriegsvölkerrechts und insbesondere des humanitären Völkerrechts. Nach einem solchen Niedergang der völkerrechtlichen "Sitten" war es schwierig, nach 1945 wieder eine neue völkerrechtliche Ordnung zu errichten lS4 . Schon am 26.6.1945, d. h. unmittelbar nach Kriegsende, wurden in San Francisco aufgrund der Erfahrungen aus den beiden Weltkriegen die Vereinten Nationen gegründetiSS. Mit ihrer Hilfe sollten die Ideale von 1945 bewahrt werden, wozu unter anderem das freie Selbstbestimmungsrecht der Völker, nationale Unabhängigkeit und souveräne Gleichheit der Staaten sowie die Menschenrechte gehörten 156.

ISI Vgl. dazu den "Code YI?pressifmondial" in: Revue mternational de Droit Penal 1935, S. 366 tT., der von der mternational Law Association, der Association de Droit Penal und der mterpar1amentarischen Union aufgrund eines entsprechenden Auftrages von Pella im Jahre 1935 verötTentlicht wurde. IS2 leseheck, FN 48, S. 117 tT.; Georg Dahm, Völkerrecht, Bd. m, Stuttgart 1961, S.289. IS3 Vgl. dazu nur den Bericht von Alfred Maurice de Zayas, Die Wehnnachtsuntersuchungsstelle - Deutsche Ennittlungen über alliierte Völkerrechtsverletzungen im Zweiten Weltkrieg, 2. Auflage, München 1980. 154 Grewe, FN 6, S. 755 f.

155 Grewe, FN 6, S .. 753. 156 Grewe, FN 6, S. 755.

3'

36

A. Geschichte

Doch schon damals machte sich der Konflikt zwischen der UdSSR und den USA bemerkbar, der dann schließlich ab 1947 157 in den sog. "kalten Krieg" münden sollte l58 . So war die Charta der Vereinten Nationen trotz ihres ehrgeizigen Zieles, eine weltumspannende Organisation zur Sicherung des Friedens herzustellen, lediglich die Formulierung eines Kompromisses zwischen den beiden Hegemonialmächten Amerika und Sowjetunion. Das Spannungsverhältnis dieser beiden Staaten beruhte - im Gegensatz zu früheren Machtkämpfen zwischen verschiedenen Nationen - nicht nur auf dem nun mit Nuklearwaffen gefUhrten Abschreckungskampf um die Vormachtstellung in der Welt, sondern auch auf einer ideologischen (geistig-gesellschaftspolitischen) Konfrontation i59 . Ein Ausdruck dieses Konfliktes ist z. B. das in Art. 27 der Charta der Vereinten Nationen niedergelegte Vetorecht der fitnfzehn ständigen Mitglieder im Sicherheitsrat. Trotz dieser Ost-West-Spannungen I60 brachte die Charta der Vereinten Nationen dennoch einen großen Wandel im Völkerrecht. So erfolgte in Art. 2 Nr. 4 der Satzung der Vereinten Nationen der Übergang von der Ächtung des Angriffskrieges zu einem generellen und zwingenden Gewaltverbot l61 , das heute ein Bestandteil des allgemeinen Völkerrechts ist l62 . Ausschlaggebender Grund für diesen Wandel war, daß nach dem Zweiten Weltkrieg die Wahrung des Friedens als überragendes Ziel erkannt und neu definiert wurde. Dabei verschob sich der Schwerpunkt weg von der ursprünglichen Begriffsbedeutung, daß Frieden lediglich das Fehlen bewaffneter Auseinandersetzungen sei, hin zu einem Friedensbegriff, der als ständig fortwährender Entwicklungsprozeß verstanden wurde 163 .

157 Vgl. zu den genauen Ereignissen, die zur Einleitung der Periode des "kalten Krieges" geftlhrt haben: Grewe, FN 6, S. 753 f. IS8 Grewe, FN 6, S. 753 f. 159 Grewe, FN 6, S. 752, 755. 160 Von einigen Autoren wurde vertreten, daß aufgnmd dieser Ost-West-Spaltung nicht mehr von einem einheitlichen Völkerrecht ausgegangen werden könne. Dem wurde jedoch mit Recht von der herrschenden Lehre entgegengehalten, daß die UdSSR selbst von der Geltung des Völkerrechts gegenüber den "kapitalistischen Feindstaaten" ausgegangen ist. Lediglich im Umgang mit den "Bruderländern" hat sich aufgnmd der Breschenew-Doktrin ein partikuläres Völkerrecht herausgebildet, das neben dem allgemeinen Völkerrecht stand. Heute ist diese Unterscheidung jedoch aufgnmd des Zusammenbruchs der Sowjetunion und damit der kommunistischen Sphäre hinfiUlig. Vgl. dazu auch Kimminich, FN 94, S. 99 ff. 161 Kimminich, FN 94, S. 91, 110. 162 Kimminich, FN 94, S. 90. 163 Kimminich, FN 94, S. 108 ff. mit weiteren Nachweisen.

VIII. Entwicklung nach 1945

37

Entgegen der Völkerbundära wurde die Mitgliedschaft in der UNO nun nicht mehr an den "Zivilisationsbegriff" geknüpft. Einzige - und heute sehr großzügig gehandhabte 164 - Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist, daß es sich um einen "friedliebenden Staat" handelt l6S . Ursprünglich wurde mit dieser Formulierung jedoch bezweckt, daß Deutschland und Japan als die Kriegsverursacher nicht am Reigen der Völkergemeinschaft teilnehmen können sollten l66 . Mit der ausdrücklichen Erwähnung des Einzelmenschen im Text der Präambel der Charta der Vereinten Nationen erfolgte auch der erste wichtige Schritt hin zu einer Abkehr von dem bisher das Völkerrecht beherrschenden Dogma, daß nur Staaten und nicht auch Individuen mögliche Völkerrechtssubjekte sein können l67 . Mit Blick auf die Menschenrechte muß festgestellt werden, daß die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts der internationalen Entwicklung der Menschenrechte gewidmet wurde. Man denke nur an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948, wobei anzumerken ist, daß diese Menschenrechtserklärung weitestgehend die klassischen menschenrechtlichen Vorstellungen, so wie sie im westlichen Kulturkreis vorherrschen, widerspiegelt. Dieses Konzept der Menschenrechte, das der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zugrundeliegt, ist jedoch nicht neu: Der Mensch wird unter Berücksichtigung der Erfahrungen des durch den Krieg leidenden Menschen nach wie vor noch so gesehen, wie ihn schon die Menschenrechtserklärungen des 18. Jahrhunderts sahen: als räsonierenden, der Machtausübung fähigen Menschen 168. Zwar ist das Bekenntnis zu den Menschenrechten universell, doch schon die Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Menschenrechtserklärung macht die Heterogenität der Staatengemeinschaft deutlich. Dies zeigt sich eindeutig an den Materialien über die Er164 Heute gibt es keinen Fall mehr, daß ein mitgliedswilliger Staat nicht aufgenommen wird. In der Anfangsphase wurde dieser Begriff jedoch von den beiden Großmächten als politisches Druckmittel benutzt. So war der Begriff der friedliebenden Staaten fi1r die USA der Grund, die Annexion der drei baltischen Staaten durch die UdSSR nicht anzuerkennen. Vgl. dazu auch Grewe, FN 6, S. 771. 165 Kimminich, FN 94, S. 93; Grewe, FN 6, S. 771, der dort auch die Herkunft des Begriffs der "friedliebenden Völker" erläutert. 166 Deutschland ist seit dem 18.9.l973, Japan seit 18.12.l956 Mitglied der Vereinten Nationen. 167 Die Charta der Vereinten Nationen ist abgedruckt unter Nr. 1 im Sartorius 11. Die Frage nach der Völkerrechtssubjektivität ist von Bedeutung fi1r die Frage, ob und inwieweit dem Individuum durch das Völkerrecht Rechte und Pflichten auferlegt werden können, deren Nichtbeachtung dann zu einer möglichen Strafbarkeit nach dem Völkerrecht führen kann, vgl. dazu näher unter D. 11. 168 Vgl. dazu oben IV. und V.

A. Geschichte

38

arbeitung der einzelnen Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie am Fehlen bestimmter Rechte 169 . Die Ursache für diese Heterogenität liegt darin begründet, daß nach dem Ende der Kolonialzeit - nur noch Hongkong ist bis zum 20.6.1997 britische Kronkolonie 170 - nahezu alle Staaten der Erde Mitglied in den Vereinten Nationen mit jeweils einer Stimme in der Generalversammlung sind l7l . Diese Konstellation fUhrt dazu, daß das Völkerrecht endgültig seine ausschließlich europäische Prägung verloren hat. Mit Grewe l72 fUhrt diese Inhomogenität der Mitglieder dazu, daß damit auch der bisher herrschende Grundkonsens im Hinblick auf die Menschenrechte, politischen Grundfreiheiten u. a. verlorengegangen ist. Aufgrund der verschiedenen kulturellen und politischen Ausgangssituationen ist es heute viel schwieriger, einen umfassenden Konsens dergestalt zu erzielen, daß nicht nur ein Verbalkonsens, sondern auch ein Wertekonsens besteht l73 . Mit dem Wegfall des Ost-West-Gegensatzes ist jedoch in letzter Zeit die Möglichkeit zu einem weitergehenden Konsens gestiegen, wie die humanitären Einsätze der "Blauhelme" auf der Grundlage des UN-Völkerrechts in Somalia und dem ehemaligen Jugoslawien bewiesen haben. Die Menschenrechte stellen heute ein gesellschaftliches Problem ersten Ranges dar, das in seiner Folge zu einer Konfrontation der Staaten auf diesem Gebiet gefUhrt hat und noch fUhrt, welche sich nicht nur durch Widersprüche, sondern auch durch Kriege äußert. 169 So wurden weder das SelbstbestinunWlgsrecht der Völker noch der Minderheitenschutz aufgenommen, wobei hier dahingestellt bleiben kann, ob es sich bei diesen Rechten tatsächlich wn Menschenrechte handelt. Vgl. zu dieser Frage Wlten F. II. 1., sowie zu der kulturellen Verschiedenheit F. II. Zwar vollzogen die Länder der "Dritten WeIt" zunächst mehr gezwungen denn selbsttätig eine formelle, unkritische Übernahme der Menschenrechte aus den allgemeinen Denkstandards des Abendlandes, ohne auf die Realantagonismen in ihren verschiedenen Gesellschaftsstrukturen Bedacht zu nehmen Wld ohne die inneren Widerspruche überdacht zu haben. Mit der staatlichen Souveränität wurden diese Prinzipien wieder zunehmend in Frage gestellt Wld es erfolgte eine verstärkte RückbesinnWlg auf die eigenen Werte. 170 Das Mandatssystem war nicht nur reine VerwaltWlg der ehemaligen Kolonien, sondern auch an die VerwirklichWlg bestimmter hwnanitärer Ziele, wie die Abschaffung des Sklavenhandels, sowie die GewährleistWlg der Religions- Wld Gewissensfreiheit geknüpft, vgl. Art. 22 der VölkerbWldsatzWlg, abgedruckt im Anhang 2. Zur UmwandlWlg des Mandatssystems der VölkerbWldzeit in ein Treuhandsystem Wld die letztendliche Abschaffimg der Kolonien vgl. Grewe, FN 6, S. 759 ff.; Kimminich, FN 94, S. 93 ff. 171 Vgl. Art. 18 UN-Charta. 172 Grewe, FN 6, S.

757 ff., 762.

173 Ein überzeugendes Negativbeispiel dieser Probleme war die VersammlWlg der

UN im Sommer 1993 in Wien zum Thema Menschenrechte, wobei hier einer Einigoog

VIII. Entwicklung nach 1945

39

2. Entwicklung des völkerrechtlichen Strafrechts

Einen entscheidenden Anschub hinsichtlich seiner Entwicklung erhielt das völkerrechtliche Strafrecht aufgrund der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. So waren die Alliierten von Anfang an entschlossen, nach Beendigung des Krieges die Führung der sog. "Achsenmächte" strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen 174. Ursprünglich wurde hierbei jedoch in erster Linie an die Ahndung der klassischen Kriegsverbrechen gedacht l75 . Um die beabsichtigte Bestrafung vornehmen zu können, wurde zunächst versucht, im Vorfeld durch die Einschaltung verschiedener Kommissionen eine Klärung über den Umfang und die Reichweite der geplanten Ahndungen zu schaffen 176. Dabei gab es in den wissenschaftlichen Arbeiten der alliierten Nationen Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Frage, ob nur Einzelpersonen oder auch Staaten strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können. Im Ergebnis wurde die Möglichkeit einer strafrechtlichen Verantwortung von Staaten abgelehnt 177. Doch noch heute wird von einigen Autoren, insbesondere aus dem angelsächsischen Rechtskreis, die Theorie vertreten, daß auch die Staaten selbst strafrechtlich verantwortlich sein können 178. Schon während des Zweiten Weltkriegs ist die Intervention zu humanitären Zwecken, so wie sie heute von den Vereinten Nationen wahrgenommen wird l79 , in den Vordergrund getreten. Zu diesem Zeitpunkt wurde jedoch nicht an eine Strafbarkeit der Humanitätsverbrechen gedacht, sondern diese lediglich als zusätzliche Legitimation der Alliierten für ihren Verteidigungskrieg gebraucht 180 .

mehr wirtschaftliche und politische Interessen, als kulturell bedingte Unterschiede entgegenstanden; vgl. auch unten F. II. 174 Dahm, FN 152, S. 290 ff.; vgl. dazu auch die Darstellung bei Bradley F. Smith, Der Jahrhundertprozeß, Frankfurt a. M. 1977, S. 32 ff.; Dieter Fleck (Hrsg.), Handbuch des humanitären Völkerrechts in bewaffneten Konflikten, München 1994, vor 1201, S. 416. 175 Jescheck, FN 48, S. 121 ff.

176 Vgl. Jescheck, FN 48, S. 126 ff., der die Arbeiten der verschiedenen Kommissionen kurz darlegt. Auf diese Arbeiten braucht hier jedoch nicht näher eingegangen zu werden, da ihr Einfluß auf die Kriegsverbrecherprozesse, so wie sie schließlich durchgeführt wurden, nur gering war. 177 Vgl. die Darstellung der Diskussion auch um die Frage, ob überhaupt Kriegsverbrecherprozesse stattfmden sollen: Jescheck, FN 48, S. 131 ff. 178 Vgl. zu dieser Problematik näher unter D. I. 179 Vgl. oben VI. 180 Jescheck, FN 48, S. 125

f.

40

A. Geschichte

Erst im Rahmen der Nürnberger Prozesse 181 tauchte dann der Begriff des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit" ("crimes against humanity", "crime contre l'humanite") zum ersten mal als Umschreibung für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit des einzelnen auf182 . Zwar waren schon vorher ähnliche Taten nach den staatlichen Strafgesetzen strafbar, mit dieser Qualifikation wurde jedoch erstmals die Beziehung dieser Tatbestände zum staatlichen Recht gelöst, da diese nunmehr unabhängig von einer innerstaatlichen Strafbarkeit verfolgt wurden l83 . In der ursprünglichen Fassung waren die Verbrechen gegen die Menschlichkeit noch mit dem Vorliegen eines Kriegszustandes verknüpft, d. h. diese Verbrechen waren nach dieser Konzeption nur strafbar, wenn sie während eines andauernden Krieges begangen wurden. Gleichsam die zweite Entwicklungsstufe wurde mit Art. 5 c des Statuts des Tokioter Kriegsverbrecherprozesses erreicht, der sich in einigen Punkten von Art. 6 c !MT-Statut unterscheidet. So wurde hier nicht erwogen, den damaligen japanischen Kaiser Hirohito als Verantwortlichen anzuklagen 184, interessanter ist jedoch bei diesem Statut die Abweichung in der Bestimmung dessen, was "crimes against humanity" sind. Art. 5 c des Tokioter Tribunals lautet:

"Crimes against Humanity: namely, murder, extermination, enslavement, deportation, and other inhuman aets eommitted belore or during the war, or perseeutions on politieal or raeial grounds in exeeution olor in eonneetion with any erime within the jurisdietion 01 the Tribunal, whether or not in violation 01 the domestie law 01 the eountry where perpetrated. Leaders, organizers, instigators and aeeompliees partieipating in the lormulation or exeeution 01 a eommon plan or conspiracy to commit any 01 the loregoing crimes are responsible lor all acts perlormed by any person in execution 01 such plan." Im Vergleich zu Art. 6 c !MT-Statut flUlt auf, daß die Verfolgung aus religiösen Gründen hier nicht mit aufgenommen wurde. Andererseits wurden jedoch in Art. 5 c die Personen aufgefiihrt, die für die in Satz 1 genannten 181 Zum Wortlaut dieses Tatbestandes vgl. Anhang 2. Zur Entstehungsgeschichte von Art. 6 c !MT-Statut vgl. Bassiouni, FN 108, S. 18 ff.; Eugene Aroneanu, Le crime contre l'Humanite, Paris 1961, S. 30. 182 Der Begriff selbst wurde schon frilher verwandt, vgl. Gentile sowie die Haager Konventionen, oben IV. 183 Vgl. den Wortlaut von Art. 6 c IMT-Statut.

184 Dieser Verzicht beruhte aber lediglich auf politischen und nicht auf juristischen Erwägungen, vgl. Wilhelm G. Grewe, Rückblick auf Nürnberg, in: Kay Heilbronnerl Georg RessITorsten Stein (Hrsg.), Staat und Völkerrecht - Festschrift für Karl Doehring, BerlinlHeidelberg u. a. 1989, S. 233.

VIII. EntwicklWlg nach 1945

41

Verbrechen persönlich verantwortlich sein sollten. Diese beiden Unterschiede sind aber nicht gravierend. So ist die Niederlegung der persönlichen Verantwortlichkeit hier nur im Rahmen des Art. 5 c erfolgt, während sie im !MTStatut mit gleichem Inhalt an anderer Stelle aufgefiihrt ist. Die religiöse Verfolgung wird in Art. 5 c nur deshalb nicht erwähnt, da eine solche in Asien nicht stattgefunden hat l85 . Eine weitere Modifizierung erfuhr das Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Fassung, die es durch das Kontrollratgesetz 10 erhielt l86 . In diesem Gesetz wurde die Verknüpfung des Menschlichkeitsverbrechens mit den Kriegsverbrechen und dem Verbrechen des Angriffskrieges gelöst, ohne aber darauf zu verzichten, daß die Taten während des Krieges begangen sein müssen. Daß alle diese Konzeptionen dem eigentlichen Ziel, nämlich den Schutz der Bevölkerung vor ihrem eigenen Staat zu gewährleisten, nicht gerecht werden konnten, wurde bald deutlich. Deshalb wurde unter den Eindrücken der Nürnberger und Tokioter Kriegsverbrecherprozesse 187 die International Law Commission am 21.11.1947 damit beauftragtl88, die Nürnberger Prinzipien zu kodifizieren, sowie einen Draft Code ofOfIences against the Peace and Security of Mankind zu erarbeiten, um in Zukunft vor einem noch zu schaffenden Internationalen Strafgerichtshof die Verbrechen gegen das Völkerrecht ahnden zu können. Bereits in dem Entwurf der ILC von 1954 wurde daher die ursprüngliche Verknüpfung des Verbrechens gegen die Menschlichkeit mit dem Krieg und damit auch das In-die-Nähe-Rücken mit dem Kriegsverbrechen aufgegeben l89 . In dem Entwurf des Draft Code war damals die Rede von: "inhuman aets, sueh as: ki/ling, extermination, enslavement, exil or perseeution, eommitted against any eivilian population out 0/ politieal, religious

185 Vgl. hierzu auch Bassiouni, FN 108, S. 33 f. 186 Zum Wortlaut vgl. Anhang 2. 187 Zu den Interna der Nürnberger Prozesse vgl. Smith, FN 148. 188 Der Auftrag zur ErarbeitWlg erfolgte in der Resolution 177 (il) der Vereinten Nationen. Eine erste AusarbeitWlg des Draft Code wurde bereits 1951 fertiggestellt, vgl. den Report of the ILC on the work of its third session, Officia1 Records of the General Assemb1y, Sixth Session, Supplement No. 9, A/1858. Nach Rückgabe des Entwurfs durch die GeneralversammlWlg wurde 1954 dieser erneut durch die ILC mit einigen ÄnderWlgen vorgelegt, Report of the ILC on the work of its sixth session, Official Records ofthe General Assembly, Ninth Session, Supplement No. 9, A/2693. Die AusarbeitWlg wurde dann jedoch wegen der fur nötig erachteten Wld noch fehlenden Defmition des Begriffs der Aggression erneut Wlterbrochen. 189 Die allererste Version der ILC stammt bereits aus dem Jahr 1951.

A. Geschichte

42

or "cultural" motives by the authorities of any state or by private persons acting at the instigation of or with the connivance ofthese authorities. "190

Da im weiteren Verlauf der Verhandlungen der Vereinten Nationen keine Einigung erzielt werden konnte, wurde die weitere Arbeit der International Law Commission vertagt, bis eine Übereinstimmung zu dem Begriff der Aggression erzielt werden konnte l91 . Aus dem zunächst sehr weit gefaßten Begriff des Verbrechens gegen die Menschlichkeit wurden dann im Verlauf der nächsten Jahre einige Einzelkomplexe ausgegliedert und eigenen Konventionen unterstellt. Eine der wichtigsten ist wohl die Genozid-Konvention aus dem Jahre 1948. Art. 11 der Konvention lautet: "In dieser Konvention bedeutet Völkermord eine der folgenden Handlungen. die in der Absicht begangen wird, eine nationale. ethnische. rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören: (a) Tötung von Mitgliedern der Gruppe; (b) Verursachung von schwerem körperlichen oder seelischem Schaden an Mitgliedern der Gruppe; (c) vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen ft1r die Gruppe. die geeignet sind. ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuft1hren; (d) Verhtingung von Maßnahmen. die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind; (e) gewaltsame Überft1hrung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe."

Betrachtet man den Wortlaut der Konvention von 1948, so fallen einige wichtige Unterschiede im Vergleich zur Konzeption des Menschlichkeitsverbrechens in dem Entwurf der ILC in das Auge. In diesem Entwurf von 1954 sind auch politische und kulturelle Motive fiir die Ausrottung eines Volkes mitumfaßt. Diese fehlen völlig in der Genozid-Konvention, obgleich auch sie nicht von unerhebliche Bedeutung sind l92 . Der Hauptgrund für die AusYearbook ofthe ILC 1954, vol. II, S. 149 ff. Bassiouni, FN 108, S. 482; Grewe, FN 6, S. 240; Resolution Nr. 1186 (XII) der UN-Vollversammhmg vom 11. Dezember 1957; es wurde die Ansicht vertreten, daß zwischen der Frage der Defmition der Aggression und der Erarbeitung eines Kodex von Verbrechen gegen den Frieden und die Sicherheit der Menschheit ein enger Zusammenhang bestünde. Diese Diskussion wurde erst 1978 wieder aufgenommen, nachdem 1974 mit der Resolution Nr. 3314 (XXIX) durch die UN-Vollversammlung eine Defmition der Aggression verabschiedet worden war. 192 Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Massenmorde der Roten Khmer, die nicht unter die Genozid-Konvention fallen, da diese Morde ausschließlich 190 191

VIII. Entwickhlllg nach 1945

43

klammerung des politischen Völkennordes dürfte wohl die Tatsache sein, daß sowohl die UdSSR als auch die USA kein Interesse an der Aufnahme dieses Tatbestandsmerkmals gehabt hatten, hätten sie sich doch bei einer Aufnahme auch dieses Motives selbst des Völkennordes bezichtigen müssen 193. Die Aufnahme des kulturellen Genozids wurde damals mit der Begründung abgelehnt, Völkennord umfasse nur die physische oder biologische Auslöschung eines Volkes, nicht aber den Verlust kultureller Identität 194. Neben dem Völkennord wurden nach dem Zweiten Weltkrieg noch die Tatbestände der Apartheid 195 und der Folter196 aus dem Bereich des Verbrechens gegen die Menschlichkeit ausgegliedert und in eigenen Konventionen geregelt. Für den Bereich der bewaffneten Konflikte finden sich Sonderregelungen in den Genfer Konventionen 197 und insbesondere in den beiden Zusatzprotokollen 198 , die ebenfalls bestimmte Aspekte des Menschlichkeitsverbrechens regeln. Parallel zu den Ratifizierungen der Konventionen liefen aber auch die Arbeiten der International Law Commission weiter, die sich noch immer um eine Kodifikation der Nürnberger Prinzipien bemüht 199 . Desweiteren existiert noch folgender Entwurf von Prof. Bassiouni: 11 'Crimes against humanity' consists 0/ murder, extermination, enslavement, deportation, and other inhuman acts done against any civilian population, or persecution on political, racial or religious groups, when such acts are done or such persecutions are carried out in execution of, .or in connection with, any act 0/ aggression or any war crime. It also includes aspects 0/ 'Genocide', 'Apartheid', and 'War Crimes'. 11200

politisch motiviert waren. Vgl. dazu das Buch Pin Yathay, Du mußt überleben, mein Sohn!, aus dem Englischen von Dieter Vogel, München 1987. 193 So der Völkermord an den Kulaken durch die So\\jetunion, vgl. Grewe, FN 6, S. 245; Kurt Stillschweig, Das Abkommen zur Bekämpfung von Genocide, In Friedenswarte 1949, S. 97. 194 Näher dazu unten F. N. 4. a). 195 Abgedruckt bei Bruno SimmalUlrich Fastenrath, Menschenrechte - Thr internationaler Schutz, München 1992, S. 98 ff. 196 Abgedruckt bei SimmaIFastenrath, FN 195, S. 226 ff. 197 Abgedruckt in Sartorius n, Nr. 53 und 54. 198 Abgedruckt in Sartorius n, Nr. 54 a und 54 b.

199 Zu der Entwicklung des ILC-Draft Code vgl. Bassiouni, FN 108, S. 479 ff.; der Entwurf ist abgedruckt im Anhang 2.

200 Text aus M eheri/ Bassiouni, A Draft International Criminal Code and Draft Statute [or an International Criminal Tribunal, Dorclrecht 1987, Textauszug abgedruckt im Anhang 4.

44

A. Geschichte

Im Mai 1993 wurde durch die Vereinten Nationen das Statut zur Verfolgung der Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien verabschiedet, das in seinem Art. 5 ebenfalls den Tatbestand des Menschlichkeitsverbrechens enthält: "Crimes against humanity: The International Tribunal shall have the power to prosecute persons responsible for the following crimes when committed in armed conflict, whether international or internal in character, and directed against any civilian population: (a) murder: (b) extermination; (c) enslavement; (d) deportation; (e) imprisonment; (f) torture; (g) rape; (h) persecutions on political, racial and religious grounds; (i) other inhuman acts,aol.

Interessant an diesem Statut ist, daß hier wieder die ursprüngliche Verknüpfung zwischen Humanitätsverbrechen und Kriegszustand hergestellt wurde und damit die Humanitätsverbrechen ein "besonderer Aspekt" der Kriegsverbrechen wurden. Als Fortschritt muß man es aber wohl bezeichnen, daß, entgegen der Unterscheidung in den Genfer Konventionen, diese Regeln nun einheitlich fiir internationale und nicht internationale Konflikte gelten sollen. Dies war deshalb wichtig, da der Schutz der Kriegsgefangenen in Bürgerkriegsgebieten bisher nicht in dem Maße sichergestellt werden konnte, wie das bei internationalen Konflikten der Fall ist. Ob damit aber endgültig die Konzeption eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit in Friedenszeiten aufgegeben wurde, bleibt abzuwarten. Alleine aus dem Wortlaut des Statuts der Vereinten Nationen läßt sich dieser Schluß wohl nicht ableiten, da dieses ausschließlich auf die Ahndung der im ehemaligen Jugoslawien begangenen völkerrechtlichen Verbrechen zugeschnitten ist, die alle während eines bewaffneten Konfliktes begangen wurden. Im Jahre 1993 wurde schließlich die letzte Fassung des Draft Code of Crimes against the Peace and Security of Mankind den verschiedenen Regierungen zur Stellungnahme übersandt. Es bleibt daher abzuwarten, welches endgültige Schicksal diesem Entwurf aufgrund der zum Teil völlig ablehnenden Stellungnahmen202 widerfahren wird. 201 Aus: Report 0/ the Secretary-General pursuant to Paragraph 2 Council Resolution 808 (1993), S/25704, S. 13. 202 Vgl. nur die Stellungnahme der USA, UN.DOC AlCN.4/448, S. 101.

0/ Security

"Wenn die Begriffe sich venvirren, ist die Welt in Unordnung. " Konjuzius

B. Formelle Begriffsbestimmung des völkerrechtlichen Strafrechts und materielle Abgrenzung L Der formelle Begriff des völkerrechtlichen Strafrechts Der Begriff "Völkerstrafrecht" taucht zum ersten Mal im Jahre 1896 bei Behling in dessen Werk "Die strafrechtliche Bedeutung der Exterritorialität auf'l. Damit bezeichnete er die Zukunftsvision der Entwicklung eines zu seiner Zeit so noch nicht existenten Rechtsgebietes2, in dem völkerrechtliche Normen selbst unmittelbaren strafrechtlichen Charakter haben. Eine wirkliche Bedeutung erlangte diese Materie jedoch erst im Anschluß an die Nürnberger Prozesse, wobei bemerkenswert ist, daß weder im Statut des Militärgerichtshofs noch in den Nürnberger Urteilen selbst der Begriff des "Völkerstrafrechts" erwähnt wird3 . Erstmals wurden die formellen Abgrenzungskriterien von Jescheck4 deutlich herausgearbeitet, der damit dem Begriff "Völkerstrafrecht" im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch verhalf. Erst seit 1972 hat sich Jescheck von der von ihm selbst vorgeschlagenen strikten Trennung zwischen dem Völkerstrafrecht einerseits und dem internationalen Strafrecht andererseits wieder abgewandt und verwendet jetzt statt des Begriffs "Völkerstrafrecht" den Be-

1 Hans-Heinrich Jescheck, Die Verantwortlichkeit der Staatsorgane nach Völkerstrafrecht, in: Rechtsvergleichende Untersuchungen zur gesamten Strafrechtswissenschaft 1952, S. 8. 2 Vgl. zum Entwicklungsstand dieser Epoche oben A. VI. 3 Lech Gardocki, Über den Begriff des internationalen Strafrechts, in: Zeitschrift fll.r die gesamte Strafrechtswissenschaft 98 (1986), S. 711. 4 Jescheck, FN 1, S. 8.

46

B. BegrifflUld Abgrel1ZW1g

griff des "internationalen Strafrechts im engeren Sinn"5, so daß noch heute der zu venvendende Ausdruck umstritten ist. Bevor man sich jedoch begrifflich in der einen oder anderen Weise festlegen kann, muß der Bereich, der umschrieben werden soll, feststehen, was Klarheit über die sachlichen Abgrenzungskriterien voraussetzt6 .

1. Umfang Mit Jescheck7 und der h. M. in der Literatur soll die dogmatische Abgrenzung zwischen völkerrechtlichem Strafrecht und anderen strafrechtlichen Bereichen mit internationalem Bezug darin liegen, daß sich für das Vorliegen von völkerrechtlichem Strafrecht die Verantwortlichkeit immer unmittelbar aus dem Völkerrecht ergeben muß 8 . Dieses Abgrenzungskriterium wurde in jüngster Zeit von Wilkitzki9 mit der Begründung in Zweifel gezogen, für die Bundesrepublik Deutschland sei dieses Kriterium wegen Art. 103 Abs. 2, 104 Abs. 1 GG nicht brauchbar, da danach für freiheitsentziehende Maßnahmen ein fönnliches Gesetz sowie die Einhaltung der darin vorgeschriebenen Formen erforderlich seien 10 . Diese Argumentation geht jedoch insoweit fehl, als sie voraussetzt, daß das völkerrechtliche Strafrecht durch innerstaatliche Gerichte angewendet werden soll, da die Art. 103 f. GG ausschließlich Geltung für die innerstaatliche öffentliche Gewalt beanspruchen. Erfolgt hingegen die Verfolgung solcher Taten durch ein internationales Gericht, so ist dieses an den Grundsatz "nullum crimen,

5 Hans-Heinrich lescheck, Gegenstand lUld neueste EntwickllUlgen des Internationalen Strafrechts, in: Friedrich-Christian SchroederlHeinz Zipf (Hrsg.), Festschrift ftlr Maurach, Karlsruhe 1972, S. 579. 6 Peter Wilkitzki, Die völkerrechtlichen Verbrechen lUld das staatliche Strafrecht (BlUldesrepublik Deutschland), in: Zeitschrift ftlr die gesamte Strafrechtswissenschaft 99 (1987), S. 456. 71escheck, FN 1, S. 206 ff., 319 ff. 8 Vgl. auch lUlten I. 2.

9 Wilkitzki, FN 6, S. 456 ff. 10 Zwar besitzen nach der RegellUlg in Art. 25 GG die Regeln des lUliversellen Völkerrechts auch ohne Transformation GeltlUlg im innerstaatlichen Bereich. Da dem Völkerrecht jedoch kein ÜberverfasslUlgsrang zukommt - nach Art. 25 GG gehen die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes nur den Gesetzen, nicht jedoch dem Grundgesetz vor, vgl.: BVeifGE 6, 309 [363]; 37, 271 [279] lUld lUlten - geht in diesem Fall die RegellUlg der Art. 103 f. GG vor. Dagegen Christian Gloria, in: Knut Ipsen (Hrsg.), Völkerrecht, 3. Aufl. 1990, S. 1091 ff.

1. Fonneller Begriff

47

nulla poena sine lege" lediglich insoweit gebunden, als dieser Grundsatz völkerrechtlich gewährleistet istlI. Doch auch die anderen, von Wilkitzki statt dessen vorgeschlagenen Abgrenzungskriterien, wie z. B. das Abstellen auf den Wert und den Rang des zu schützenden Rechtsgutes oder auf das Interesse der Staaten an einer übergreifenden Verfolgung, lehnt der Autor zu Recht wegen der Gefahr der Ausuferung ab, schlägt aber kein seiner Meinung nach brauchbares Abgrenzungskriterium vor. Dies vermag jedoch nach meiner Ansicht nicht zu befriedigen. Trotz der in Deutschland bestehenden verfassungsrechtlichen Problematik, daß zur Zeit völkerrechtliche Verbrechen aufgrund eines fehlenden internationalen Strafgerichtshofs nur nach dem Weltrechtsprinzip 12 und damit durch nationale Gerichte abgeurteilt werden können, darf nicht übersehen werden, daß das Kriterium der Strafbarkeit unmittelbar nach völkerrechtlichen Normen wohl zur Zeit noch am ehesten geeignet ist, ein taugliches Abgrenzungskriterium darzustellen. Auch sollte diese Frage in Deutschland nicht überbewertet werden, da sich die verfassungsrechtliche Problematik dadurch leicht beheben ließe, indem man zusätzlich eine wörtliche Übernahme der entsprechenden völkerrechtlichen Regelungen in unsere Rechtsordnung vorsieht. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß nur das Abgrenzungskriterium der Unmittelbarkeit verdeutlichen kann, daß die Strafbarkeit lediglich unmittelbar aus den völkerrechtlichen Normen hergeleitet werden darf, so daß daneben für ein staatliches Strafrecht, auch in Form von Ergänzungen, kein Raum mehr besteht. Aber auch aus einem anderen Grund sollte nicht auf das Unmittelbarkeitserfordernis verzichtet werden: Legt man die Definition des Begriffes "Völkerstrafrecht", so wie sie bei Glaser, Pella und Schwarzenberger erscheint 13 , zugrunde, dann soll es ausreichen, daß die Materie des "Völkerstrafrechts" ausschließlich durch völkerrechtliche Normen geregelt wird, d. h. es werden darunter nicht nur Rechtsnormen verstanden, die die Verantwortlichkeit 11 Zur Frage, in welchem Umfang der Grundsatz "nullum crimen, nulla poena sine lege" auch im Bereich des Völkerrechts Geltung beansprucht, vgl. C. II. 2. 12 Die ftlr das ehemalige Jugoslawien und Ruanda eingesetzten Internationalen Strafgerichtshöfe besitzen lediglich eine enge zeitliche und sachliche Kompetenz, so daß gerade kein ständiger Internationaler Strafgerichtshof derzeit existiert. Vgl. dazu unten II. 2.

13 Stefan Glaser, Introduction a l'etude du Droit International Penal, Brüssel 1954, S. 7; Georg Schwarzenberger, The Problem of International Criminal Law. Current Legal Problems Bd. III, London 1950, S. 273 f.; Vespasien Pella, Le Code des Crimes contre la Paix et la Securite de l'Humanite, Genf 1957, S. 35.

48

B. BegrifflUld Abgrenzung

unmittelbar nach Völkerrecht vorsehen, sondern es soll ausreichend sein, daß die Rechtsstellung des Individuums lediglich mittelbar beeinflußt wird. Zwar will Triffterer 14 aus der Tatsache, daß das Unmittelbarkeitserfordernis im innerstaatlichen Strafrecht für notwendig erachtet wird, schließen, daß die oben genannten Autoren dieses Kriterium trotz dessen Nichterwähnung zumindest konkludent für erforderlich halten. Dies ist jedoch meines Erachtens so nicht haltbar, da das völkerrechtliche Strafrecht nicht notwendigerweise die gleichen Voraussetzungen wie das innerstaatlichen Strafrecht für die Bejahung einer Strafbarkeit voraussetzt. Bei einern so verstandenen Verzicht auf das Unmittelbarkeitserfordernis wird aber letztendlich der Kreis viel zu weit gezogen, da mittelbare Auswirkungen auf die Rechtsstellung des Individuums in einer Vielzahl von Fällen eintreten können. Strafrecht bedeutet aber immer strafrechtliche Verantwortlichkeit. Diese kann nur unmittelbar, nie mittelbar sein 1S , so daß mit der h. M. nur dann völkerrechtliches Strafrecht vorliegt, wenn sich die strafrechtliche Verantwortlichkeit unmittelbar aus völkerrechtlichen Normen ergibt.

2. Bezeichnung Der für dieses Rechtsgebiet zu verwendende Begriff ist noch heute umstritten. Wurde zu Beginn der Entwicklung noch vorrangig der Begriff "Völkerstrafrecht" verwandt l6 , so mehren sich in letzter Zeit die Stimmen, die statt dessen die Bezeichnung "Internationales Strafrecht" verwenden 17 wollen. Daß dies nicht unproblematisch ist zeigt ein Blick auf die Bedeutungsvielfalt dieses Begriffes l8 :

14 Otto TrifJterer, Dogmatische UntersuchlUlgen zur EntwickllUlg des materiellen Völkerstrafrechts seit Nürnberg, Freiburg im Breisgau 1966, S. 32 f. 15 Ob darüber hinaus noch eine völkerrechtliche StrafdrohlUlg notwendig ist lUld wer als Normadressat in Betracht kommt, ist keine Frage des AbgrenzlUlgskriteriums. 16 Vgl FN 1 lUld 4; zu nennen wären hier Behling lUld Jescheck. 17 Otto TrifJterer, Völkerstrafrecht im Wandel?, in: Theo Vogler u. a. (Hrsg.), Festschrift filr Hans-Heinrich Jescheck, Berlin 1985, S. 1477 ff.; Dietrich Oehler, Internationales Strafrecht, 2. Aufl, Berlin 1983, S. 2. 18 TrifJterer, FN 17, S. 1479; Gardocki, FN 3, S. 703 f.

1. Formeller Begriff

49

So werden darunter auf dem europäischen Kontinent 19 zum einen die kollisionsrechtlichen Normen (in Deutschland die §§ 3 bis 7 StGB) verstanden, die für die nationalen Gerichte verbindlich die anzuwendenden materiellen Normen bei Fällen mit Auslandsbezug bestimmen. Daneben werden aber auch die Normen internationaler Abkommen dazugezählt, die die internationale Zusammenarbeit in Strafsachen regeln, sowie das Strafrecht im Bereich der Europäischen Union. Ebenso umfaßt dieser Begriff Vereinbarungen in internationalen Verträgen, die die Staaten dazu verpflichten, bestimmte Straftatbestände in ihre nationalen Rechtsordnungen aufzunehmen. Und ein Teilgebiet sollen schließlich auch die Regeln des Völkerrechts darstellen, die eine bestimmte Verhaltensweise unmittelbar nach Völkerrecht pönalisieren, auch Nürnberger Recht genannt20 . Um einer aus dieser Bedeutungsvielfalt resultierenden Verwechslungsgefahr entgegenzutreten, wird von einige Autoren21 der Begriff des "Internationalen Strafrechts" sowohl in einem engeren, als auch in einem weiteren Sinn verwandt. Im weiteren Sinn soll er als Oberbegriff für alle oben aufgeführten Gebiete gelten. Im engeren Sinn verwendet, soll er Ausdruck für das völkerrechtliche Strafrecht sein. Mit Triffterer22 ist diese Begrifi1ichkeit jedoch abzulehnen. Durch die Verwendung des Ausdrucks "Internationales Strafrecht" sowohl im engeren als auch im weiteren Sinn wird nur zusätzliche Verwirrung gestiftet und das Besondere am völkerrechtlichen Strafrecht verwischt. Hier werden Bereiche zusammengefaßt, die so nicht zusammengehören. Bei dem völkerrechtlichen Strafrecht handelt es sich, im Gegensatz zu den anderen unter dem Begriff des "Internationalen Strafrechts" verstandenen Teilgebieten, um geschriebene oder ungeschriebene Normen des Völkerrechts, aus denen sich unmittelbar die Voraussetzungen und Folgen strafrechtlicher Verantwortlichkeit ergeben. Aber auch der Ausdruck "Völkerstrafrecht" kann nicht so recht überzeugen, impliziert er doch dem unbefangenen Leser den Eindruck, es handle sich hier um ein gegen die Völker gerichtetes Strafrecht23 . Adressaten dieser straf19 bn anglo-amerikanischen Sprachraum versteht man unter "internationallaw" fast ausschließlich das "Völkerstrafrecht". 20 Gardocki, FN 3, S. 703 f. 21 Jescheck, FN 5, S. 579. 22 Triffterer, FN 14, S. 1499.

23 Qtto Kimminich, Einilihrung in das Völkerrecht, 5. Aufl., München 1992, S. 489; Gerhard HofJmann, Strafrechtliche Verantwortung im Völkerrecht. Zum gegenwärtigen Stand des völkerrechtlichen Strafrechts, FrankfurtlBerlin 1962, S. 21; anders: Ernst Buchholz, Internationales Strafrecht - Charakter und Grundlagen, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie ft1r Staats- und Rechtswissenschaft der 4 Becker

50

B. BegrifflUld Abgrenzung

rechtlichen Normen sind jedoch bis zum jetzigen Zeitpunkt - ebenso wie im nationalen Strafrecht - lediglich Einzelpersonen24. Ausschlaggebend ist in diesem Zusammenhang, daß, auch wenn man eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von Staaten bejahen sollte, über "das Volk" an sich kein Unwerturteil gefällt werden kann. Deshalb ist mit Kimminich der Begriff "völkerrechtliches Strafrecht" vorzuziehen. Damit wird auch eine künftige Entwicklung hin zu einer eventuell möglichen strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Staaten selbst, entgegen Hoffmann, nicht eingeschränkt. Völkerrechtliches Strafrecht ist sicherlich nach seiner primären, aus dem nationalen Sprachgebrauch abgeleiteten Bedeutung, die Verantwortlichkeit von Individuen, da wir nur eine solche im Strafrecht kennen. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, daß im Völkerrecht daneben nicht auch eine Staatenverantwortlichkeit25 u. U. rechtstheoretisch zulässig entstehen könnte.

ß. Abgrenzung des völkerrechtlichen Strafrechts von internationalen Verbrechen, Weltverbrechen, dem Strafrecht supranationaler Gemeinschaften sowie völkerrechtlichen Delikten Eine Abgrenzung des völkerrechtlichen Strafrechts gegenüber denjenigen völkerrechtlichen Begriffen, deren Gegenstand häufig mit dem Ausdruck "internationale Verbrechen" umschrieben wird, ist erforderlich. um den Kreis der für das völkerrechtliche Strafrecht grundsätzlich in Betracht kommenden Rechtsgutsverletzungen auf diese Weise in einem ersten Schritt gegenüber anderen Verbrechen mit internationalen Bezügen einzuengen und dadurch abstrakte Eckpunkte rur die Weiterentwicklung des völkerrechtlichen Strafrechts zu gewinnen26 .

DDR, Potsdarn-Babelsberg 1989, S. 22 hält zwar den Begriff "Völkerstrafrecht" ebenfalls ft1r irreftlhrend, schlägt statt dessen aber den Begriff "Verbrechen nach Völkerrecht" in AnlehnlUlg an den englischen Begriff "crimes lUlder international law" vor. Diesen Begriff halte ich jedoch ebenso ft1r irreftlhrend, stellt er doch nicht hinreichend klar, daß es sich in diesem Zusanunenhang ausschließlich um Verbrechen gegen das Völkerrecht lUld nicht auch um Verbrechen, die nach dem Universalitätsprinzip geahndet werden, handeln soll (vgl. dazu näher lUlten Ir. 2.). 24 Vgl. zu der Problematik der Adressaten völkerrechtlicher Strafnormen lUlten D. 25 Vgl. zum Problem einer möglichen strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Staaten lUlten D. I. 26 Davon zu lUlterscheiden ist die Frage, welche Rechtsgutsverletzungen konkret lUlter den strafrechtlichen Schutz des Völkerrechts gestellt werden sollen. Vgl. dazu

11 Materielle Abgrel1ZlUlg

51

1. Internationales Strafrecht

Das internationale Strafrecht, so wie der Begriff hier27 verstanden wird, umfaßt diejenigen innerstaatlichen Kollisionsnormen, die für die jeweiligen innerstaatlichen Gerichte verbindlich festlegen, nach welchen materiellen Normen eine Straftat mit Auslandsbezug geahndet wird. Die Bundesrepublik Deutschland geht dabei in erster Linie vom Territorialitätsprinzip sowie ergänzend vom Schutzprinzip und dem aktiven und passiven Personalitätsprinzip aus, §§ 3 bis 7 StGB28. Das internationale Strafrecht ist somit ein Teil der innerstaatlichen Rechtsordnung29 , indem es verbindlich regelt, welches materielle Recht im jeweiligen Fall Anwendung findet. Die Grenzen für die Ausübung der staatlichen strafrechtlichen Gewalt, die ihre Grundlage in der Souveränität der einzelnen Staaten findet 30 , ergeben sich jedoch aus dem Völkerrecht31 . So ist für jede Aburteilung einer Tat mit Auslandsbezug durch einen bestimmten Staat eine sinnvolle Anknüpfung an einen der o. g. Punkte erforderlich, soll nicht in den durch das Völkerrecht geschützten Hoheitsbereich eines anderen Staates eingriffen werden. Adressaten dieser völkerrechtlichen Normen sind jedoch nur die einzelnen Staaten, nie die Täter, um deren Aburteilung es letztendlich geht. Beziehungen zum völkerrechtlichen Strafrecht sind in diesem Zusammenhang nur insoweit denkbar, als die Verfolgung dieser Verbrechen gegen das Völkerrecht auf die einzelnen Staaten übertragen ist32 , da ein internationaler Strafgerichtshof (noch) nicht existiert. Inwieweit später auch Verbrechen nach dem internationalen Strafrecht auf einen internationalen Strafgerichtshof übertragen werden sollen, ist jedoch nur für die Erarbeitung einer internationalen völkerrechtlichen Strafgerichtsbarkeit, nicht jedoch für

die ausfilhrliche Erörterung dieser Frage im Hinblick auf den Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit im Hauptteil, insbesondere F. N. 4. 27 Vgl. oben 1. 2.

28 Oehler, FN 17, Rnr. 125-131,139-142. 29 Jescheck, FN 1, S. 160.

30

Oehler, FN 17, Rnr. 111.

31 Wilhelm Wengier, Völkerrechtliche Schranken des Anwendungsbereichs von

Strafgesetzen, in: Juristenzeitung 1977, S. 258 f.

32 Hans-Heinrich Jescheck, Verbrechen gegen das Völkerrecht, Deutsche Landesberichte zum N. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung in Paris 1954, Düsseldorf 1955, S. 358.

4*

52

B. Begriff und Abgrenzung

das materielle völkerrechtliche Strafrecht von Bedeutung, da beide Gebiete unterschiedlichen Rechtssystemen angehören33 .

2. Weltverbrechen

Unter Weltverbrechen werden diejenigen Delikte verstanden, die aufgrund des sog. "Weltrechtspflege- oder Universalitätsprinzips" von jedem Staat strafrechtlich verfolgt werden dürfen, unabhängig davon, ob einer der sonst notwendigen Anknüpfungspunkte, auf die sich das internationale Strafrecht im Regelfall stützt34 , vorliegt, oder ob eine Strafbarkeit am Tatort gegeben ist35 . Eine erste Erwähnung dieses Prinzips findet man bei Hugo Grotius, der ausgehend vom Naturrecht für alle Staaten das Recht herleitet, auch solche Taten bestrafen zu dürfen, die nicht gegen den jeweiligen Staat oder einen seiner Bürger gerichtet sind. Voraussetzung dafür ist seiner Auffassung nach jedoch, daß die Tat das Natur- oder Völkerrecht roh verletzt bzw. die Menschheit an sich betriffi:36 . Dieses Weltrechtsprinzip ist von dem Prinzip der stellvertretenden Rechtspflege abzugrenzen, auch wenn diese beiden Begriffe weder in der Literatur noch in den Verträgen eindeutig auseinandergehalten werden37 . Entscheidender Unterschied zwischen beiden Prinzipien ist, daß bei der stellvertretenden Rechtspflege ein Staat für einen anderen die Rechtsprechung ausübt, da eine Auslieferung des Täters nicht in Betracht kommt. Beim Weltrechtsprinzip hingegen verwirklicht der Staat seinen eigenen Strafanspruch, da die Tat gegen die Rechtsordnungen aller Staaten gerichtet ist38 . Grundlage des Weltrechtsprinzips sind zum einen die entsprechenden Verträge, zum anderen das Völkergewohnheitsrecht39 . . 33 Bei dem einen handelt es sich um nationales Strafrecht, das internationale Bezüge aufweist, während es sich bei dem anderen um Verbrechen gegen das Völkerrecht handelt. 34 Vgl. oben n. 1. 35 Die in den völkerrechtlichen Konventionen getroffenen Regelungen dienen der Unterdrückung dieser Verbrechen durch Koordination der staatlichen Strafgesetzgebungs- und Verfolgungsmaßnahmen, d. h. es handelt sich um die Anwendung staatlichen Rechts, mit dessen Hilfe Werte der staatlichen Rechtsordnungen geschützt werden sollen. Vgl. auch Oehler, FN 17, Rnr. 844.

36 Hugo Grotius, Vom Recht des Krieges und des Friedens, Tübingen 1950, 2. Buch, Kap. 20, Nr. 40; Kap. 21. 37 Oehler, FN 17, Rnr. 879. 38 Jescheck, FN 32, S. 359; Oehler, FN 17, Rnr. 878 f. 39 Oehler, FN 17, Rnr. 890.

II. Materielle Abgrenzung

53

a) Verträge Die wirksame Einführung des Weltrechtsprinzips durch Vertrag setzt voraus, daß dieses Prinzip darin ausdrücklich festgeschrieben wurde. Nicht alleine ausreichend ist die Tatsache, daß ein bestimmtes Rechtsgut durch einen Vertrag geschützt wird4o . Diese notwendige ausdrückliche und eindeutige Bestimmung des Weltrechtsprinzips findet sich jedoch nur in einigen wenigen Verträgen41 . Mit diesem Prinzip wird in das Recht des jeweiligen Staates eingegriffen, nach den sonst üblichen Kriterien des internationalen Strafrechts ein Delikt zu ahnden42 . Soll eine solche Einschränkung vorgenommen werden, so ist dafür nicht lediglich eine sogar u. U. nur fakultative Bestimmung in den Verträgen ausreichend. Dies könnte leicht zu internationalen Konflikten führen. Die Rechtfertigung kann sich nur aus dem Völkerrecht selbst ergeben. Für das Weltrechtspflegeprinzip ergibt sich diese Rechtfertigung daraus, daß es sich bei dem jeweiligen Täter um einen Feind der Rechtsordnungen aller Staaten handelt43 . Das Weltrechtsprinzip ist somit eine Folge der Solidarität der Staaten in der Bekämpfung gemeinsamer Rechtsfeinde. Legt man für die Begründung des Weltrechtsprinzips in Verträgen die o. g. Maßstäbe an, so bleiben damit heute nur noch Falschmünzerei, die vier Rotkreuzabkommen, das Verbot des Kinder- und Frauenhandels, sowie der Sklavenhandel übrig44.

b) Völkergewohnheitsrecht Typisches Beispiel für das Weltrechtspflegeprinzip auf der Grundlage des Völkergewohnheitsrechts ist die Verfolgung der Piraterie45 . Dieses Prinzip konnte sich bei diesem Delikt deshalb so leicht herausbilden, da zumeist die üblichen Ansatzpunkte für eine strafrechtliche Verfolgung - wie z. B. die Staatsangehörigkeit - versagten und ein vitales Interesse der Staaten bestand, ihre Schiffe effektiv vor solchen Übergriffen zu schützen.

40 Oehler, FN 17, Rnr. 880. 41

Oehler, FN 17, Rnr. 881 f., 885 ff.

42 Oehler, FN 17, Rnr. 890. 43 Gehler, FN 17, Rnr. 895.

44 Oehler, FN 17, Rnr. 894.

45 Oehler, FN 17, Rnr. 879.

54

B. BegriffWld Abgrenzung

Nimmt man das Völkergewohnheitsrecht als Ansatzpunkt für das Weltverbrechen, so muß man mit Triffterer46 genau unterscheiden, ob der strafrechtliche Schutz erst - wie bei der Piraterie - durch das staatliche Strafrecht gewährleistet wird oder ob "die Kriminalisierung der Tat durch das Völkerrecht das Primäre ist"47. Nur wenn die Tat unmittelbar nach Völkerrecht strafbar ist, handelt es sich um einen Fall des völkerrechtlichen Strafrechts, gleichgültig, ob dieses dann von nationalen Gerichten oder einem internationalem Gericht angewandt wird.

3. Strafrecht der supranationalen Gemeinschaften Die immer größer werdende Bedeutung supranationaler Gemeinschaften, man denke nur an die Europäische Union (EU)48 und die Vereinten Nationen, macht es in ihrer Folge erforderlich, daß auch die Rechtsgüter dieser Gemeinschaften einen strafrechtlichen Schutz erhalten. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, daß die Staaten selbst durch die Übertragung von Hoheitsrechten ihre Unabhängigkeit beschränken und damit ein übernationales Gemeinschaftsrecht schaffen, das letztlich seinen Ursprung in der übertragenen staatlichen Hoheitsgewalt hat und deshalb in seiner Funktionsweise mehr mit dem innerstaatlichen Recht als mit dem Völkerrecht übereinstimmt49 . Anknüpfungspunkt für das Prinzip des Gemeinschaftsschutzes sind nicht, wie im internationalen Strafrecht, das Territorial-, Schutz- und aktive bzw. passive Personalitätsprinzip. Diese Prinzipien versagen hier nur allzuhäufig, da die betreffenden nationalen Rechtsordnungen u. U. diese, durch die supranationalen Gemeinschaften erst geschaffenen Rechtsgüter, nicht schützen. Ein Beispiel in diesem Zusammenhang ist der Subventionsbetrug zu Lasten der Europäischen Union 50 . Ursprünglich gab es gegen einen Mißbrauch dieser Art 46 Triffterer, FN 14, S. 177 f. 47 Jescheck, FN 32, S. 360. 48 Bis zum Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht hieß der Zusammenschluß der europäischen Staaten "Europäische Gemeinschaften". Mit dem Maastrichter Vertrag erfolgte eine Umbenennung in "EurOpäische Union". 49 Ähnlich: Hermann Mos/er, Der Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle Wld Stahl, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht Wld Völkerrecht, Bd. XXIV (1951/52), S. 1 ff. 50 So viele ÄnderWlgen der Vertrag von Maastricht auch im Hinblick auf eine AusdehnWlg der Kompetenzen der EU gebracht hat, so wenig wurde versucht, für den Schutz der gemeinschaftlichen Rechtsgüter einen eigenen supranationalen Gerichtshof mit eigener Strafgewalt einzurichten. Dies scheitert noch immer nicht zuletzt daran, daß die einzelnen Mitgliedstaaten bislang noch nicht bereit sind, ihre Staatsangehöri-

II. Materielle AbgreIlZWlg

55

keinen strafrechtlichen Schutz in Deutschland und in den meisten anderen Staaten der Europäische Union, da Anknüpfungspunkt der nationalen Strafdrohung immer die Schädigung des eigenen Staates war. Eine Änderung trat diesbezüglich in Deutschland erst durch die Schaffung des neuen § 264 Abs. 6 StGB ein, der auch ausdrücklich Subventionen durch die Europäische Union miteinbezieht. Dieses Beispiel macht deutlich, daß Anknüpfungspunkt für die Strafdrohung alleine das durch das Recht der EU geschaffene Rechtsgut ist, dem dann mit Hilfe der nationalen strafrechtlichen Vorschriften strafrechtlicher Schutz zukommt51 . Dieser Schutz kann auf verschiedene Arten gewährt werden: Zum einen besteht die Möglichkeit, nationale strafrechtliche Vorschriften durch die Verträge in ihrem Anwendungsbereich zu erweitern, so wie dies durch Art. 27 Satzung EuGH geschehen ist52 . Dieser sieht vor, daß im Falle von Meineid und Falschaussage die jeweiligen nationalen Vorschriften von den Strafgerichten des Mitgliedstaates angewandt werden sollen, d. h. der Inhalt der nationalen Strafvorschriften bleibt unberührt, lediglich der Anwendungsbereich wird erweitert. Ein anderer Weg wird z. B. in Art. 194 Abs. 1 UAbs. 2 Euratom eingeschlagen, der bestimmt, daß die entsprechenden nationalen Geheimhaltungsvorschriften im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen das Euratomgesetz modifiziert zu lesen sind53 . Dies bedeutet für die Bundesrepublik Deutschland, daß § 93 Abs. 1 StGB so auszulegen ist, daß die Gefahr eines schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Euratomgemeinschaft drohen muß 54 . Die Anwendung der nationalen Strafvorschriften beruht somit in diesen Fällen auf einem partikulär anwendbaren völkerrechtlichen Vertrag. Eine Überschneidung mit dem Gebiet des völkerrechtlichen Strafrechts erscheint daher auch hier ausgeschlossen, da sich die Strafbarkeit gerade nicht aus völkerrechtlichen Normen selbst herleitet, sondern diese vielmehr nur dazu dienen, die Anwendung innerstaatlicher Strafnormen völkerrechtlich zu legitimieren. gen einem solchen Gericht auszuliefern, vgl. dazu auch Dietrich Oehler, Deutsches Strafanwendungsrecht, das Recht der übernationalen Gemeinschaften und die Ausliefenmg eigener Staatsangehöriger, in: H. Kaufmann/G. SchwingeJH. Wetzel (Hrsg.), Erinnenmgsgabe ftlr Max Grünhut, Marburg 1965, S. 11l. 51 Oehler, FN 17, Rnr. 910. 52 Oehler, FN 17, Rnr. 912. 53

Oehler, FN 17, Rnr. 920; ders., FN 50, S. 112.

54 Die Frage, inwieweit es überhaupt eine äußere Sicherheit der Europäischen

Union gibt, dürfte mit dem Vertrag von Maastricht hinfiUlig geworden sein, da sich in Titel V des Vertrages die Mitgliedstaaten zu einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik verpflichtet haben.

B. Begriff und Abgrenzung

56

4. V61kerrechtliches Delikt

Ein völkerrechtliches Delikt liegt vor, wenn das Völkerrecht durch ein Völkerrechtssubjekt verletzt wurde. Entsprechend dem Charakter des Völkerrechts als Rechtsordnung ohne zentrale Sanktionsgewalt steht im Vordergrund der Deliktsfolgen - ähnlich wie im nationalen Deliktsrecht - nicht die Bestrafung sondern der Schadensersatz und die WiedergutmachungSs . Der verletzte Staat hat demnach das Recht, die Einstellung der völkerrechtswidrigen Handlung, sowie Wiederherstellung des vorher bestehenden Zustandes zu verlangen. Nur wenn die Wiederherstellung unmöglich ist, steht dem verletzten Staat ein Anspruch auf Schadensersatz zu56. Die im Deliktsrecht getroffenen Sanktionen bezwecken also die Durchsetzung bestimmter Einzelzwecke, wobei dieser Zweck gerade nicht in der Sühnung eines in der Vergangenheit liegenden Unrechts zu suchen ist. Vielmehr dienen sie einem in der Zukunft liegenden ZweckS7, nämlich der Erreichung eines völkerrechtskonformen Verhaltens des jeweiligen Staates und damit der Durchsetzung des Völkerrechts 58 . Daraus ergibt sich, daß die möglichen Zwangsmittel, wie unfreundliche Handlungen, Repressalien oder gar Krieg, bereits in dem Augenblick unzulässig werden, in dem der erstrebte Zustand, d. h. das völkerrechtskonforme Verhalten des betroffenen Staates, eintritt59 . Sowohl die Verantwortlichkeit als auch die Rechtsfolgen des Deliktsrechts richten sich gegen den Staat, wobei ihm das Verhalten seiner Vertreter zuzurechnen ist60 . Hinsichtlich Privatpersonen, die durch ihre Handlungen andere Staaten verletzen61 , gilt hingegen der Grundsatz der strikten Nichtzurech55 Rudolf L. Bindschedler, Völkerrechtliche Verantwortlichkeit als Verbrechen, in: Melanges Georges Perrin, Lausanne 1984, S. 51; Bemhard Graefrath, Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten - ein wichtiges Instrument zur Durchsetzung des Völkerrechts, in: Neue Justiz 1980, S. 253. 56 Rainer Hofmann, Zur Unterscheidung von Verbrechen und Delikt im Bereich der Staatenverantwortlichkeit, in: Zeitschrift filr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 45 (1985), S. 212. 57 Georg Dahm, Zur Problematik des Völkerstrafrechts, Göttingen 1956, S. 10. 58 Graefrath, FN 55, S. 253. 59 Dahm, FN 57, S. 10 f.

60 Dies muß de facto auch so sein, da Völkerrechtssubjekte stets durch ihre Organe handeln und nur durch sie handlungsfähig werden, vgl. auch Kimminich, FN 23, S.485. 61 Man denke in diesem Zusammenhang nur an Anschläge auf ausländische Botschaften oder die Fälle der grenzüberschreitenden Umweltverschmutzung.

II. Materielle Abgrenzung

57

nung62. In diesem Zusammenhang ist jedoch zu beachten, daß das staatliche Fehlverhalten hier in der Regel in einem Unterlassen zu suchen ist. Der Staat kommt dabei seiner Verpflichtung nicht nach, dafur Sorge zu tragen, daß solche Handlungen von Privatpersonen nicht begangen werden, sowie den Schaden soweit als möglich wiedergutzumachen. In diesem Bereich sind jedoch sowohl die dogmatische Bedeutung der Zurechnung als auch die Frage nach den Zurechnungsvoraussetzungen höchst umstritten63 . Zu beachten ist auch, daß die Bestrafung der verantwortlichen Person durch den Staat im Rahmen des staatlichen Strafrechts erfolgt, d. h. die Handlung des einzelnen ist nicht unmittelbar nach Völkerrecht strafbar64 . Schwierig ist hingegen die Frage zu beantworten, wann eine Verletzung des Völkerrechts die Grenze zwischen bloßem Unrecht und damit Deliktsrecht und strafbarem Unrecht und damit völkerrechtlichem Strafrecht überschreitet65 . Einen Anhaltspunkt bietet in diesem Zusammenhang auch nicht die Formulierung in Art. 19 ILC-Entwurf, da es sich bei den hier aufgelisteten Verbrechen nicht um Normierungen eines völkerrechtlichen Strafrechts, sondern lediglich um eine Aufzählung besonders schwerer Delikte handelt66 . Ebenso erscheint es zweifelhaft, ob man die Unterscheidung zwischen Delikt und Verbrechen lediglich an der Qualität der verletzten Norm, d. h. daran, ob eine Norm des ius cogens vorliegt67, festmachen kann, da nicht notwendiger62 Joachim Wolf, Zurechnungsfragen bei Handlungen von Privatpersonen, in: Zeitschrift ftlr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 45 (1985), s. 232; eine Ausnahme von dem Fall der strikten Nichtzurechnung gilt nur dann, wenn der Anschein einer amtlichen Zuständigkeit vorliegt, da dann der völkerrechtliche Vertrauensschutz eingreift, vgl. Kimminich, FN 23, S. 486. 63 Vgl. dazu näher Wolf, FN 62, S. 237 ff.; Otto Kimminich, Völkerrechtliche Haftung ftlr das Handeln Privater im Bereich des internationalen Umweltschutzes, in: Archiv ftlr Völkerrecht 22 (1984), S. 241 ff.; sowie näher zur völkerrechtlichen Verantwortlichkeit von Staaten Joachim Wolf, Die gegenwärtige Entwicklung der Lehre über die völkerrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten, in: Zeitschrift ftlr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 43 (1983), S. 481 ff.

64 Umstritten ist hingegen, ob es auch völkerrechtliche Delikte gibt, deren Verbotsnormen sich unmittelbar gegen natürliche Personen richten. Dies wird nun Teil in der Literatur bejaht bzgl. der minderschweren Verstöße in den vier Genfer Konventionen; a. A. Ingo von Münch, Das völkerrechtliche Delikt in der modernen Entwicklung der Völkerrechtsgemeinschaft, Frankfurt a. M. 1963, S. 278 f. 65 Der materielle Umfang des völkerrechtlichen Strafrechts wird ausfilhrlich unter F. IV. 4. erörtert. 66 Vgl. dazu ausfilhrlicher unter F. I. sowie Hofmann, FN 56, S. 206 ff.; Bruno Simma, Grundfragen der Staatenverantwortlichkeit in der Arbeit der International Law Commission, in: Archiv filr Völkerrecht 24 (1986), S. 377 f. 67 Vgl. dazu auch die Ausfilhrungen unter E. II.

58

B. BegriffWld Abgrenzung

weise jede Verletzung einer zwingenden Norm strafrechtliche Sanktionen nach sich ziehen muß68 . Trotz der im Einzelfall sicherlich schwer zu entscheidenden Frage, ob eine Verletzung einer bestimmten völkerrechtlichen Norm lediglich als Delikt oder als Verbrechen zu werten ist, sind in der Anwendung keine Überschneidungen denkbar, richtet sich doch das völkerrechtliche Delikt ausschließlich an die Staaten mit dem Ziel, ein völkerrechtskonformes Tun oder Unterlassen des jeweiligen Staates zu erreichen. Demgegenüber spricht das völkerrechtliche Strafrecht über Individuen ein Unwerturteil für die Sühnung eines in der Vergangenheit begangenen völkerrechtlichen Unrechts aus69 .

68 So aber Graefrath, FN 55, S. 253; daß dem so nicht ist, zeigt wohl am deutlichsten der zwingende Grundsatz "pacta SWlt servanda", dessen VerletzWlg lediglich Deliktsfolgen, nie jedoch eine strafrechtliche Verantwortlichkeit nach sich zieht. 69 a. A. wohl TrijJterer, FN 14, S. 182, der den Unterschied zwischen völkerrechtlichem Delikt Wld völkerrechtlichem Strafrecht lediglich graduell aufgt'Wld der Schwere der Verletzungen Wlterschieden wissen will, dieses Ergebnis dann jedoch auf S. 200 modifiziert, indem er nWl darauf abstellt, daß im Bereich des völkerrechtlichen Deliktsrechts kein strafrechtlicher Schutz durch das Völkerrecht gewährt wird.

"Das Bedürfnis zeuget die Gewohnheit, und die Gewohnheit zeuget das Gesetz." Ernst Raupach, Die Hohenstaufen, Kaiser Friedrich 1. und Alexander 111, 4.

c. Quellen des völkerrechtlichen Strafrechts Wie die vorangegangen Erörterungen gezeigt haben, handelt es sich bei dem völkerrechtlichen Strafrecht um einen Teilaspekt der Völkerrechtsordnung 1. Daraus ergibt sich, daß auch das völkerrechtliche Strafrecht nur aus anerkannten Rechtsquellen der Völkerrechtsordnung entstehen kann. Im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts besteht jedoch im Verhältnis zu den anderen Bereichen des Völkerrechts eine Besonderheit. Da ein völkerrechtliches Strafrecht nur sinnvoll ist, wenn es weltweite Geltung beanspruchen kann, können nur die Quellen des allgemeinen (universellen) Völkerrechts zur Begründung herangezogen werden2. Dabei werden unter allgemeinem Völkerrecht - ähnlich wie in Art. 25 G(J3 - alle diejenigen völkerrechtlichen Normen verstanden, die grundsätzlich eine Geltung "inter omnes" und nicht lediglich "inter partes" beanspruchen. Wozu ist es nun überhaupt notwendig, die "Quellen" einer Rechtsordnung zu ergründen? Die Beantwortung der Frage nach den "Quellen" ist nicht nur wissenschaftlicher Selbstzweck. Sie ist jeder Rechtsordnung inhärent und dient in erster Linie dazu, die objektiven Voraussetzungen zu überprüfen unter denen Normen entstehen können, um so letztendlich auch Rechtssicherheit zu gewährleisten4 .

1 Vgl.

oben B. I.

Bedeutung einer Kodiflkation für das allgemeine Völkerrecht, in: Schriftenreihe des Instituts für Internationales Recht und internationale Beziehungen, Frankfurt a. M., Bd. 47 (1990), S. 16 f. 3 Sassoli, FN 2, S. 16 f. 4 Robert Jennings, What is International Law and how do we tell it when we see it?, in: Schweizerisches Jahrbuch für internationales Recht 1981, S. 59 f. 2 Marco Sassoli,

60

C. Quellen

Im Zusammenhang mit dem Völkerrecht ist jedoch zum einen umstritten, was der Begriff der "Quelle" bedeutet, als auch, ob es überhaupt "Quellen" gibt und welches diese "Quellen" sind.

L Begriff der Quelle Schon der Begriff der "Quelle" ist zum Teil heftig umstrittenS, da er nach Meinung mancher Autoren aufgrund seiner möglichen Bedeutungsvielfalt zuviel Verwirrung stifte. So zählt D'Amato nicht weniger als sechs Bedeutungsmöglichkeiten des Begriffs "sources" auf, die von der Natur der Sache über die Tradition, Gerichtsentscheidungen, Veröffentlichungen bis hin zu den subjektiven Erwartungen der maßgebenden Personen6 reichen sollen. Diese Zweifel vermögen jedoch aus mehreren Gründen nicht so recht zu überzeugen. Nach herrschender Auffassung wird der Begriff "Quellen" zum einen als Umschreibung für das Verfahren verstanden, mit dessen Hilfe man feststellen kann, ob überhaupt eine Rechtsnorm vorliegt. Zum anderen wird dieser Begriff verwandt, um die Art und Weise, wie Normen geschaffen werden sowie insbesondere das daraus resultierende Ergebnis7 zu umschreiben. Da es sich hierbei um einen fest eingebürgerten Begriff mit nach h. M. klar umgrenztem Bedeutungsgehalt handelt, erscheint es daher nicht besonders sinnvoll, diesen Begriff zu ersetzen. Von der Frage nach den Quellen ist jedoch klar die Frage zu unterscheiden, warum die aus diesen Quellen entspringenden Regeln für verbindlich gehalten werden. Es geht hier um das Problem, worauf letztendlich die Geltung des Völkerrechts beruht8 . Im Gegensatz zum innerstaatlichen Recht stellt sich im Völkerrecht die Frage nach dem Geltungsgrund deshalb in so ungewohnter Schärfe, da hier die Gemeinschaft nicht, wie im innerstaatlichen Recht, auf einer Über- und Unterordnung, sondern auf der Gleichberechtigung souveräner Staaten beruht. Die Frage nach dem Bindungsgrund wird, obwohl heute die Bindungswirkung des Völkerrechts grundsätzlich von allen Autoren anerS Vgl. dazu insbesondere Anthony D'Amato, Concept of Custom, IthacalNew York 1971, S. 264 ff. 6 D'Amato, FN 5, S. 264 ff. 7 Sassoli, FN 2, S. 21 f. mit weiteren Nachweisen; Hans Kelsen, Principles ofInternational Law, 2. ed., New York 1967, S. 437 f; Jennings, FN 4, S. 60. 8 Heute wird zwar nicht mehr bestritten, daß die Regeln des Völkerrechts verbindlich sind, eine Rolle kann die Frage nach dem Bindungsgrundes u. U. jedoch im Hinblick auf die Quellen spielen, da manche Autoren ausgehend von dieser Frage eine unterschiedliche Ausgangsposition haben; vgl. Gunther Jaenicke, Wörterbuch des Völkerrechts III, Karl StrupplHans-Jürgen Schlochauer (Hrsg.), Berlin 1962, S. 767.

n. Verschiedene Quellen

61

kannt wird, noch immer unterschiedlich beantwortet9 . So soll nach einer Ansicht der Geltungsgrund in den objektiven Gegebenheiten der internationalen Gemeinschaft zu sehen sein lo, während andere Autoren davon ausgehen, daß es eine hierarchisch höhere Norm als Bindungsgrund gibtli. Für die Frage nach den Quellen kann letztlich jedoch die Frage nach dem Bindungsgrund ausgeklammert bleiben. Man muß sich nur stets darüber im klaren bleiben, daß es sich bei den beiden Fragen um zwei verschiedene Problemstellungen handelt.

II. Die verschiedenen Quellen

Bei der Diskussion um die "Quellen" des Völkerrechts wird häufig Art. 38 Abs. 1 des IGH-Statuts als Ausgangspunkt verwendet l2 . Dieser Ansatz darf jedoch nicht dazu verleiten anzunehmen, Art. 38 lege selbst die Quellen fest. Dies ist nicht möglich, da es sich bei Art. 38 IGH-Statut gerade auch um eine völkerrechtliche Norm handelt, die auf einer der dort aufgezählten Rechtsquellen beruht13 . Würde Art. 38 selbst die Quellen festlegen, so führte dies zu dem Zirkelschluß, daß diese Norm genau die Quellen festlegen will, aus deren a priori Vorhandensein sie gerade ihre Existenz herleitet. Damit schaffi: Art. 38 nicht die Quellen, sondern kann lediglich als zusätzlicher Beleg für ihre Existenz herangezogen werden. Art. 38 Abs. 1 IGH-Statut lautet: "Der Gerichtshof. dessen Aufgabe es ist, die ihm unterbreiteten Streitigkeiten nach dem Völkerrecht zu entscheiden, wendet an a) internationale Übereinkunjte allgemeiner oder besonderer Natur, in denen von den streitenden Staaten ausdrUcklich anerkannte Regeln festgelegt sind; b) das internationale Gewohnheitsrecht als Ausdruck einer allgemeinen, als Recht anerkannten Übung; c) die von den Kulturvölkern anerkannten allgemeinen Rechtsgrundsdtze; 9 Vgl. auch die Darstelhmg der Entwickhmg bei Georg Dahm, Völkerrecht, Bd. 1, Stuttgart 1958, S. 7 tf. 10 Nachweise bei Michael Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung ftlr neuentstehende Staaten, Bad Homburg 1969, S. 28-35. II Francesco Durante, Die Grundlagen des Völkerrechts im Denken Alfred Verdross-Drossberg, in: Österreichische Zeitschrift ftlr öffentliches Recht und Völkerrecht 1991, S. 60 ff.; Alfred Verdross, Völkerrecht, 5. Auflage, Wien 1976, S. 17 fI 12 Jennings, FN 4, S. 60.

13 AifRoss, Lehrbuch des Völkerrechts, Stuttgart und Köln 1951, S. 81.

62

C. Quellen

d) vorbehaltlich des Artikels 59 richterliche Entscheidungen und die Lehrmeinung der fähigsten Völkerrechtler der verschiedenen Nationen als Hilfsmittel zur Feststellung von Rechtsnormen".

Schon aus der Fonnulierung ergibt sich, daß lediglich lit. a) bis c) als Quellen in Betracht zu ziehen sind. Richterliche Entscheidungen wie auch die Meinungen der fähigsten Völkerrechtler können lediglich zum Nachweis von aus anderen Quellen bereits entstandenem Völkerrecht herangezogen werden, da es sich bei dem Völkerrecht nicht um eine uni- sondern vielmehr um eine multilaterale Rechtsordnung handelt, die auf eine freiwillige Anerkennung und Befolgung ihrer Nonnen durch die Staaten - und nicht lediglich durch Wissenschaftler - angewiesen ist.

1. Verträge

Daß durch Verträge Völkerrecht geschaffen werden kann, ist allgemein anerkannt 14. Fraglich ist aber, ob solche Verträge auch fiir die Schaffung von völkerrechtlichem Strafrecht eine geeignete Quelle darstellen. Ausgangspunkt für die Beurteilung muß der Zweck sein, den das völkerrechtliche Strafrecht erfiillen soll, nämlich weltweit zumindest die elementarsten Verstöße gegen die Menschenrechte zu bestrafen 1S . Dieser Zweck könnte nur durch Verträge mit universellem Geltungsanspruch erfiillt werden. Voraussetzung fiir das Entstehen eines solchen Vertrages mit universeller Geltung wäre zum einen, daß jedem Staat und jeder internationalen Organisation der Beitritt offen stehen müßte, und zum anderen, daß im Prinzip auch alle Staaten dem Vertrag beigetreten sein müßten. Dies war bisher jedoch, wie ein Blick auf die Vertragspraxis zeigt, noch nie der Fal1 16 . Damit erscheinen Verträge, zumindest 14 Alfred Verdroß, Die Quellen des universellen Völkerrechts, Freiburg 1973, S. 38 ff.; Hans KeZsen, FN 7, S. 454 ff.; eine umfassende Darstellung zwn Völkervertragsrecht mit dem Schwerpunkt Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge fmdet sich. bei KarZ Zemanek, Das Völkervertragsrecht, in: Hanspeter Neuho1d1 Wa1demar Hummer/Christoph Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. 1, Wien 1991, S. 55 ff.; Otto Kimminich, Einft1hrung in das Völkerrecht, 5. Aufl., München 1992, S. 231 ff. lS Zur Problematik des materiellen Umfangs des völkerrechtlichen Strafrechts vgl. unten F. IV. 4. 16 Georg Schwarzenberger, International Law, vol. 1,3. ed., London 1957, S. 421; Krystyna Marek, Thoughts on Codification, in: Zeitschrift ft1r ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 1971, S. 492 f.; bzgl. der UN-Charta a. A. KeZsen, FN 7, S. 438,486 f., der jedoch anfügt, daß selbst die International Law Commission in ihren Draft Articles 58, 59 und 62 die traditionelle Sicht vertritt, daß nur der durch Vertrag gebunden ist, der ihn auch unterschrieben hat.

II. Verschiedene Quellen

63

vom heutigen Blickwinkel aus, als mögliche Quelle für das völkerrechtliche Strafrecht als bedeutungslos l7 . Von der Frage, inwieweit Verträge als Quelle völkerrechtlichen Strafrechts in Betracht kommen, ist jedoch die Frage zu unterscheiden, ob eine Kodifikation völkerstrafrechtlicher Normen, die aufgrund einer anderen Quelle feststehen - sog. deklaratorische Kodifikation 18 -, sinnvoll ist, welche Probleme daraus erwachsen können 19 und welche Anforderungen an eine solche Kodifikation zu stellen sind sowie inwieweit Verträge, deren Kodifikation über das bereits bestehende Recht hinausgehen, als Motor für eine künftige Völkerrechtsentwicklung dienen können. Dabei ist zu beachten, daß im letztgenannten Fall nicht die Verträge die Quelle sind, sondern das sich daraus entwickelnde Gewohnheitsrecht20 .

2. V6Ikergewohnheitsrecht

Die grundsätzlich unumstrittenste Quelle des Völkerrechts ist das Gewohnheitsrecht21 . Nach der klassischen Definition liegt Völkergewohnheitsrecht immer dann vor, wenn eine von einer Rechtsüberzeugung getragene tatsächliche Übung gegeben ist22 , wobei für die an der tatsächlichen Übung nicht beteiligten Staaten eine bloße Duldung ausreichend ist, vorausgesetzt, sie hatten die Möglichkeit zu widersprechen23 . Da für das Entstehen von völkerrechtlichem Strafrecht eine universelle Geltung der völkergewohnheitsrechtlichen 17 Sassoli, FN 2, S. 16 f.; Kimminich, FN 14, S. 226, 233. 18 Dahm, FN 9, S. 21; vgl. z. B. die Wiener Vertragsrechtkonvention, in der z. T. bereits bestehendes Völkerrecht festgeschrieben wurde, sowie auch eine fortschreitende Entwicklung stattfand (man denke nur an die Regelung über die Folgen ftIr die Geltung des Vertrages, wenn bei Vertragsabschluß innerstaatliches Recht verletzt wurde). 19 Vgl. zur Problematik der KodifIkation von bereits bestehendem Völkergewohnheitsrecht und den daraus resultierenden Problemen gerade im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Völkerrechts durch solche Verträge, sowie die Frage nach der Bindungswirkung solcher KodifIkationen ftIr Staaten, die den Vertrag nicht ratifIziert haben, Jennings, FN 4 , S. 62 ff. 20 Vgl. dazu die Ausftlhrungen unter E. mit weiterführenden Hinweisen. 21 Vgl. die umfassende Darstellung bei: Herbert Gunther, Zur Entstehung von Völkergewohnheitsrecht, Berlin 1970; Michael Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung ftIr neuentstehende Staaten, Bad Homburg 1969. 22 Vgl. Alfred Verdroß, Entstehungsweisen und Geltungsgrund des universellen völkerrechtlichen Gewohnheitsrechts, Zeitschrift ftIr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 29 (1969), S. 635; Alfred VerdroßlBruno Simma, Universelles Völkerrecht, 3. Aufl., Berlin 1984, S. 345 ff., §§ 549 ff. 23 Sassoli, FN 2, Rnr. 85-91.

64

C. Quellen

Regeln erforderlich ist, muß die tatsächliche Übung weltweit vorliegen. Daneben verlangt die h. M. eine zur tatsächlichen Übung hinzutretende Rechtsüberzeugung24,25. Fehlt diese Überzeugung, so bildet sich kein Völkergewohnheitsrecht heraus sondern lediglich Völkercourtoisie, d. h. Regeln des Anstands und der Sitte im Verkehr der Staaten miteinander26 . Diese klassische Definition ist entgegen Bleckmann27, der für die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht nur noch die Behauptung eines abstrakten Rechtssatzes ohne hinzutretende tatsächliche Übung genügen lassen wi1l28 , auch heute noch tragfahig29 . Dafür darf jedoch der Begriff der tatsächlichen Übung nicht künstlich verengt werden, sondern muß weit gefaßt werden. Man hat hierunter nicht nur Realakte zu verstehen, sondern muß auch reine Willenserklärungen ohne konkreten Bezug zu einer tatsächlichen Gegebenheit (z. B. Äußerungen im Rahmen von UN-Vollversammlungen) miteinbeziehen30 . In diesem Zusammenhang ist nämlich zu berücksichtigen, daß eine ge naue Unterscheidung zwischen tatsächlicher Übung und Rechtsüberzeugung in weiten Bereichen nicht möglich ist - man denke nur an die Geltendmachung einer Schadensersatzforderung von einem Staat gegenüber einem anderen Staat31 . Die Behauptung des Anspruchs kann Ausdruck der Rechtsüberzeugung des fordernden Staates sein, ebenso ist aber das Verlangen der Geldzahlung auch Ausdruck der tatsächlichen Übung.

24 Zu den differierenden Meinungen vgl. die Darstellung bei Verdroß/Simma, FN 22, S. 346 f, § 551. 25 Zu den Folgen, wenn entweder nur tatsächliche Übung ohne Rechtsüberzeugung bzw. lediglich eine Rechtsüberzeugung ohne die tatsächliche Übung der anderen Staaten vorliegt, vgl. Kimminich, FN 14, S. 238 f. 26 Kimminich, FN 14, S. 239. 27 Alben Bleckmann, Die Praxis des Völkergewohnheitsrechts als konsekutive Rechtsetzung, in: Rudolf BernhardtlWilhelm Karl Geck/Günther JaenickelHelmut Steinberger (Hrsg.), Festschrift ftlr Hennann Mosler, Berlin 1983, S. 90 ff. 28 Ähnlich die "diritto spontaneo"-Theorie, die ebenfalls ftlr das Entstehen von Völkergewohnheitsrecht lediglich eine entsprechende Rechtsüberzeugung fordert, vgl. die Nachweise bei Verdross/Simma, FN 22, S. 347, § 551. 29 Liegt nur die subjektive Voraussetzung vor, so ist der konkrete Rechtsakt zwar wirksam, aber er trägt nicht zur Bildung von Völkergewohnheitsrecht bei Kimminich, FN 14, S. 239. 30 Vgl. zum Problem des Entstehens von Völkergewohnheitsrecht die ausfilhrliche Darstellung bei Sassoli, FN 2, S. 26 ff. mit weiteren Nachweisen.

31 Zu den im einzelnen doch stark differierenden Theorien über die Entstehung des Völkergewohnheitsrechts vgl. die Darstellung bei Verdross/Simma, FN 22, S. 346 f., § 551.

n. Verschiedene Quellen

65

Aber auch von anderen Autoren wurde in letzter Zeit Kritik an der klassischen Definition laut. So glaubt Jennings32 , daß die klassische Theorie über die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht unbrauchbar geworden sei, da heute auch einseitige Aktionen von Staaten - als Beispiel fUhrt Jennings den Protest Kanadas bezüglich der arktischen Gewässer an33 - als Quelle des Völkerrechts in Betracht kämen. Bei dieser Argumentation wird jedoch übersehen, daß die Erklärung eines einzigen Staates alleine für die Entstehung neuen Völkerrechts höchstens eine Anstoßfunktion haben kann. Soll daraus neues Völkerrecht entstehen, müssen auch die anderen Staaten dieses Verhalten nicht nur billigen, sondern als Recht anerkennen und sich diese Auffassung zu eigen machen. Erst dann kann sich neues Völkerrecht entwickeln, so daß es die einseitigen Staatsakte als mögliche "Quellen" bei genauer Betrachtung gar nicht gibt. Die Frage nach der Anerkennung des Völkergewohnheitsrechts als Quelle des völkerrechtlichen Strafrechts wirft jedoch ein Problem auf, das in der Struktur des Strafrechts begründet ist. Es ist die Frage nach der Geltung des Grundsatzes "nullum crimen, nulla poena sine lege" im völkerrechtlichen Strafrecht34 , wie sie zum ersten mal im Zusammenhang mit der Anwendung völkerrechtlichem Strafrechts im Verlauf der Nürnberger Prozesse und der darauf folgenden Diskussion3S aufgetaucht ist. Nach heute einhelliger Meinung bestehen jedoch auch unter diesem Gesichtspunkt keine ernsthaften Be-

32 Jennings, FN 4, S. 69. 33 Dieser Protest ftUute schließlich zur Fonnulienmg des Art. 234 des Vertragsentwurfs ft1r das Seerecht. 34 Ein kurzer geschichtlicher Abriß über den Gnmdsatz "nullmn crimen, nulla poena sine lege" fmdet sich bei Ulrich Vultejus, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, in: Strafverteidiger 1992, S. 603. 3S Vgl. dazu Georg Dahm, Völkerrecht, Bd. rn, S. 313 ff.; Kelsen, FN 7, S. 137; Gustav Radbruch, Zur Diskussion über die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, in: Süddeutsche Juristenzeitung 2 (1947), Spalte 134 f.; Robert K. Woetzel, The Nuremberg Trials in International Law with aPostlude on the Eichmann Case, LondonlNew York 1962, S. 115; Gerhard HojJmann, Strafrechtliche Verantwortung im Völkerrecht. Zmn gegenwärtigen Stand des völkerrechtlichen Strafrechts, FrankfurtlBerlin 1962, S. 145 ff.; Sheldon Glueck, Ist der Nürnberger Prozeß illegal?, in: Amerikanische Rundschau 1946, Heft 9; R. H. Graveson, Der Gnmdsatz "nulla poena sine lege" und das Kontrollratsgesetz Nr. 10, in: Monatsschrift des Deutschen Rechts 1947, S. 246 ff.; Wilhelm Sauer, Zmn Begriff der Kollektivschuld, in: Deutsche Rechtszeitschrift 1947, S. 48 ff.; August Wimmer, Die Bestrafung von Hmnanitätsverbrechen und der Gnmdsatz nullmn crirnen sine lege, in: Süddeutsche Juristenzeitung, Sondernummer 1947, Sp. 123 ff.; Herbert Kraus, Kontrollratsgesetz Nr. 10, Hamburg 1948. 5 Becker

66

C. Quellen

denken mehr gegen die AnerkennWlg von Völkergewohnheitsrecht als "Quelle" des völkerrechtlichen Strafrecht36 . Zwar beansprucht der Grundsatz "nullum crimen, nulla poena sine lege" auch im Völkerrecht seine Geltung37 . In seiner völkerrechtlichen AusprägWlg bedeutet dieser GfWldsatz, daß jeder staatliche Eingriff in die persönliche Freiheit des einzelnen an Normen gebWlden ist, wobei diese aber nach h. M. nicht notwendig dem gesetzten Recht angehören müssen38 . Die Strafbarkeit der Tat muß dabei im Zeitpunkt der BegehWlg bereits durch die Norm selbst festgelegt sein. Eine konkrete StrafdrohWlg ist hingegen nicht zwingend erforderlich. Ausreichend ist vielmehr, daß generell eine Strafe angedroht ist39 . 36 Vgl. dazu Gi/bert Gomig, Die Verantwortlichkeit politischer Funktionsträger nach völkerrechtlichem Strafrecht, in: Neue Justiz 1992, S. 11 f. mit weiteren Nachweisen. 37 Vgl dazu den Wortlaut des Art. 7 EMRK [Nulla poena sine lege]: "(1) Niemand kann wegen einer Handlung oder Unterlassung verurteilt werden, die zur Zeit ihrer Begehung nach inländischem oder internationalem Recht nicht strafbar war. Ebenso darfkeine höhere Strafe als die im Zeitpunkt der Begehung der strafbaren Handlung angedrohte Strafe verhängt werden. (2) Durch diesen Artikel darf die Verurteilung oder Bestrafimg einer Person nicht ausgeschlossen werden, die sich einer Handlung oder Unterlassung schuldig gemacht hat, welche im Zeitpunkt ihrer Begehung nach den allgemeinen von den zivilisierten Völkern anerkannten Rechtsgrundsätzen strafbar war." Zu dem Problemkreis vgl. Dtto Tri.fJterer, Dogmatische Untersuchungen zum materiellen Völkerstrafrecht, Freiburg i. Br. 1966, S. 38 ff., der die grundsätzliche Geltung dieses Grundsatzes sowie seinen Umfang ausftlhrlich darlegt; so auch Carsten Hollweg, Das neue Internationale Tribunal der UNO und der Jugoslawienkonflikt Testfall fur die humanitäre Weltordnung, in: Juristenzeitung 1993, S. 985; HofJmann, FN 35, S. 147 ff.; anders Georg Dahm, Zur Problematik des Völkerstrafrechts, Göttingen 1956, S. 60 ff., der eine zumindest völkergewohnheitsrechtliche Strafbarkeit nicht als Voraussetzung verlangt, sondern eine Strafbarkeit nur dann ablehnt, "wenn die Tat zur Zeit ihrer Begehung nicht nur nicht strafbar, sondern nicht einmal rechtswidrig war," (S. 65). 38 Nur wer die Ansicht vertritt, daß Recht ausschließlich geschriebenes Recht ist, muß zu dem Ergebnis kommen, daß bei demVölkergewohnheitsrecht dieser allgemeine Grundsatz nicht gewahrt ist. Zu beachten ist jedoch, daß der lateinische Begriff "lex" nicht nur das geschreibene Recht umfaßt. Schon Cicero formulierte treffend: "summum ius summa iniuria", d. h., das strengste formale Recht kann das größte sittliche Unrecht sein. Vgl. allgemein zu dieser Problematik Henri Donnedieu de Vabres, Le Proces de Nuremberg devant les principes modemes du droit penal international, Recueil des Cours, Paris 1947 Bd. I, S. 574 ff.; Paul Guggenheim, Lehrbuch des Völkerrechts. Unter Berücksichtigung der internationalen und schweizerischen Praxis, Band n, Basel 1951, S. 541; Hans-Heinrich Jescheck, Kriegsverbrechen, in: Karl StrupplHans-JÜfgen Schlochauer (Hrsg.), Wörterbuch des Völkerrechts, Bd. n, Berlin 1961, S. 373. 39 Vgl. den völkerrechtlichen Straftatbestand der Piraterie, Art. 7 n EMRK, der ausdrücklich auf eine konkrete Strafdrohung verzichtet, sowie die Stratbestimmungen

II. Verschiedene Quellen

67

Neben dem geschriebenen Recht wäre vielmehr nur dann im völkerrechtlichen Bereich eine konkrete Strafdrohung erforderlich, wenn der Rechtsgrund der Strafe heute noch in der "vorhergegangenen Drohung des Gesetzes" zu sehen wäre40 . Heute liegt jedoch der Rechtsgrund der Strafe in der dem Täter persönlich vorwertbaren, fehlerhaften Einstellung zu den Verhaltensnormen der Rechtsordnung infolge mangelnder Rechtsgesinnung41.

3. Allgemeine Rechtsgrundsätze Hinsichtlich der in Art. 38 Abs. llit. c IGH-Statut genannten allgemein anerkannten Rechtsgrundsätze ist es umstritten, ob es sich hierbei um eine eigenständige Quelle des völkerrechtlichen Strafrechts handelt42 und ob eine Bestrafung hieraus zulässig ist43 . Unter allgemeinen Rechtsgrundsätzen werden - wie sich aus den Gesetzesmaterialien, den sog. travaux preparatoires, ergibt44 - in erster Linie diejenigen Rechtsgrundsätzen verstanden, die den verschiedenen innerstaatlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind45 . Daneben werden aber auch von manchen der vier Genfer Konventionen, Art. 49 fT. Konv. I, 50 fT. Konv. II, 129 ff. Konv. m und 146 ff. Konv. IV ; TrifJterer, FN 37, S. 123; Dahm, FN 35, S. 51; Ho/lweg, FN 37, S.987. 40 So wurde dies noch von Anselm Ritter von Feuerbach in seinem Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, 2. Auflage, Gießen 1808, § 17, S. 19, gesehen. Damit käme jedoch wiederum nur gesetztes Recht und nicht auch Gewohnheitsrecht als Grundlage der Strafbarkeit in Betracht, da nur geschriebenes Recht diesem Zweck gerecht werden kann. 41 Vgl. ft1r das deutsche Strafrecht Johannes Wessels, Strafrecht Allgemeiner Teil, 23. Aufl., Heidelberg 1993, S. 1 ff.; zum Wesen und Zweck der Strafe im Völkerrecht vgl. insbesondere Hans-Heinrich Jescheck, Die Verantwortlichkeit der Staatsorgane nach Völkerstrafrecht, in: Rechtsvergleichende Untersuchungen zur gesamten Strafrechtswissenschaft, NF 5,6 (1951/52), S. 190 ff., 302 ff. 42 Vgl. auch Grigrory Tunkin, General Principles of Law in International Law, in: MarciclMosler/Suy/Zemanek (Hrsg.), Internationale Festschrift ft1r Alfred Verdross zum 80. Geburtstag, München 1971, S. 524-532; VerdrosslSimma, FN 22, S. 385 f, §§ 604 f 43 So Dahm, FN 35, S. 62 f; dagegen Gomig, FN 36, S. 8 f. 44 Man/red Rotter, Die Allgemeinen Rechtsgundsätze, in: Hanspeter Neuholdl Waldemar Hurnmer/Christoph Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. I, Wien 1991, Rnr. 459, 360. 45 Paul Ratz, über die völkerrechtlichen Grundlagen des Londoner Statuts vom 8. August 1945 und des Kontrollratsgesetzes Nr. 10, in: Archiv des Völkerrechts 3 (1952), S. 287; zu den weiteren darunter verstandenen Kategorien vgl. Sassoli, FN 2, S. 56 f; Rotter, FN 44, Rnr. 460 f. S'

68

c. Quellen

Autoren die aus "logischen oder moralischen Gründen anwendbaren Prinzipien" dazugezählt, sowie diejenigen Prinzipien, die sich aus der "Natur der internationalen Gemeinschaft" ergeben46 . Inwieweit diesen Grundsätzen heute noch eine eigenständige Bedeutung zukommt ist jedoch umstritten. So vertritt Sassoli die Ansicht, daß diese Quelle heute weitgehend überflüssig geworden sei, da viele der allgemeinen Rechtsgrundsätze zu Völkergewohnheitsrecht geworden seien und darüber hinaus für die Entstehung neuer allgemeiner Rechtsgrundsätze in der heutigen Welt aufgrund der vielfältigen Verschiedenheiten zwischen den Völkern - man denke nur an die verschiedenen Kulturen, politischen Ausrichtungen und Rechtstraditionen - kaum mehr eine Chance bestehe47 . Erkennt man die "allgemeinen Rechtsgrundsätze" auch für die Zukunft noch als einträgliche "Quelle" des Völkerrechts an, so ist es aber fraglich, ob man diese ebenso als "Quelle" des völkerrechtlichen Strafrechts heranziehen kann. Sicherlich kann auch hier zunächst vorn Wortlaut des Art. 38 Abs. I lit. c IGH-Statut ausgegangen werden. Verfehlt erscheint es mir jedoch, in diesem Zusammenhang auf die "traveaux preparatoires" zurückzugreifen, in denen vermerkt ist, daß nur diejenigen Rechtsgrundsätze heranzuziehen sind, die "die Grundlage des übereinstimmenden innerstaatlichen (Privat- und öffentlichen) Rechts bilden (... )"48. Die "traveaux preparatoires" beanspruchen Geltung nur für das IGH-Statut, nicht aber allgemein für die Beantwortung der Frage, welche Rechtsgebiete man zur Ermittlung der allgemeinen Rechtsgrundsätze heranziehen kann. Da im Rahmen des IGH-Statut keinerlei strafrechtlichen Fragen geregelt werden wurde logischerweise in den Gesetzesrnaterialien auf die Heranziehung der strafrechtlichen Grundsätze der innerstaatlichen Rechtsordnungen verzichtet49 . Bedenkt man, daß allgemeine Rechtsgrundsätze diejenigen Grundsätze sind, die "die Grundlage des nationalen Rechts bilden (... ), sowie leitende, unbestrittene Grundsätze (... )"50, so wird deutlich, daß diese nur dann auf die völkerrechtliche Ebene übertragen werden können, wenn sie entweder auf den zwi46 Vgl. dazu die Nachweise bei Sassoli, FN 2, S. 56 ff.; dies sollen diejenigen Gnmdsätze sein, die sich zwingend aus der Tatsache ergeben, daß es eine internationale Gemeinschaft gibt. 47 Sassoli, FN 2, S. 55. 48 Verdroß/Simma, FN 22, S. 384, § 602; zustimmend: Gornig, FN 36, S. 8 f.; anders Dahm, FN 35, S. 62 f.; Jescheck, FN 41, S. 184, die auch die innerstaatlichen strafrechtlichen Vorschriften heranziehen wollen. 49 Für diese Ansicht spricht auch der Wortlaut des Art. 7 Abs. 2 EMRK, FN 37, der ausdIilcklich von der Strafbarkeit nach allgemein anerkannten Rechtsgrundsätzen spricht. SO Verdroß, FN 11, S. 383 f., § 601.

II. Verschiedene Quellen

69

schenstaatlichen Verkehr übertragbar, oder aber in anderer Weise von den Kulturvölkern anerkannt sind51 , d. h. es sind nur solche Grundsätze heranzuziehen, die für die Lösung spezifisch völkerrechtlicher Probleme geeignete Ansätze bieten52 . Eine Übertragbarkeit nationaler strafrechtlicher Regelungen auf den zwischenstaatlichen Verkehr wird man wohl für den Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts ablehnen müssen, da die innerstaatlichen Strafnormen nach ihrer Ausrichtung grundsätzlich auf die Pönalisierung von Individualverhalten abzielen und somit gerade nicht geeignet sind, den zwischenstaatlichen Verkehr und damit das Verhalten juristischer Personen zu regeln, ganz abgesehen davon, daß nach der hier vertretenen Ansicht eine Strafbarkeit von Staaten als nicht wünschenswert angesehen wird53 . Demgegenüber spricht jedoch nichts dagegen, diejenigen Rechtsgrundsätze der nationalen Strafgesetze für die Begründung einer Strafbarkeit von Individuen nach dem Völkerrecht zu übernehmen, die allgemein anerkannt sind und daneben eine völkerrechtliche Dimension aufweisen54 . Unter Berücksichtigung des oben55 erläuterten Grundsatzes "nullum crimen, nulla poena sine lege" sprächen somit nach der hier vertretenen Ansicht auch keine Gründe dagegen, allgemein anerkannte Rechtsgrundsätze zur Grundlage einer völkerrechtlichen Strafdrohung zu machen.

4. Weitere Quellen

Ob es neben den in Art. 38 IGH-Statut aufgezählten "Quellen" noch weitere Quellen des Völkerrechts56 und damit auch des völkerrechtlichen Strafrechts gibt, ist umstritten57 . Dieser Streit sollte jedoch über eine Tatsache nicht hin51 Verdroß, FN 11, S. 384, § 602. 52 Kimminich, FN 14, S. 245.

Vgl. dazu näher IUlter D. I. 54 Es ware z. B. IUlsinnig, Mord an sich als völkerrechtliche Strafnorm aufzunehmen, auch wenn er in jedem Rechtskreis strafbar ist, da Mord fil.r sich alleine genommen noch keinen völkerrechtsspezifischen Bezug hat. Diesen kann er z. B. (wie beim Genozid) dadurch bekommen, daß er sich gegen ein vom Völkerrecht selbst geschütztes Rechtsgut richtet, vgl. näher dazu IUlter F. IV. 4. 55 Vgl. IUlter C. II. 2. 56 So Hanspeter NeuholdIWaldemar HummerlChristoph Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. 1,2. Aufl., Wien 1991, Rnr. 200 ff. 57 Für einen numerus clausus Schwarzenberger, FN 16, S. 49 f.; Sassoli, FN 2, 53

Rnr. 28; Tunkin, FN 42, S. 524.

70

c. Quellen

wegtäuschen: Im Ergebnis werden von nahezu allen Autoren das gleiche Bündel an tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten als mögliche Quellen anerkannt. Der Streit dreht sich im Ergebnis also nicht darum, ob z. B. ein Beschluß der UN-Vollversammlung Völkerrecht hervorbringen kann oder nicht, sondern um die Frage, ob es sich hierbei um eine eigenständige Quelle handelt oder nicht58 . Der Lösung dieses Problems kommt man wohl am nächsten, wenn man sich vor Augen hält, daß mit der Festlegung aufbestimmte Quellen lediglich ein in der Praxis schon allgemein anerkannter Vorgang wissenschaftlich untermauert und begründet werden soll59. Zweck der Erforschung der Quellen ist es, eine möglichst große Rechtssicherheit zu gewährleisten. Dies ist umso mehr erforderlich, als es hier primär um die Quellen des völkerrechtlichen Strafrechts geht. Der potentielle Adressat völkerrechtlicher Strafvorschriften muß möglichst abschließend darüber Gewißheit haben, wann und wie verbindliche Normen erzeugt werden, will man nicht wieder in das Dilemma der Frage nach einem möglichen Verstoß gegen den bereits oben erwähnten Grundsatz "nullum crimen, nulla poena sine lege" kommen, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden war6°. Die Antwort auf die Frage, ob man mit den in Art. 38 IGH-Statut aufgezählten Quellen die tatsächliche Praxis beschreiben kann, hängt in erster Linie davon ab, wie weit man den Begriff des Völkergewohnheitsrechtes faßt61 . Nur wenn auch abstrakte Äußerungen von Staaten ohne konkret zugrunde liegendem Fall als Verkörperung ihrer Rechtsüberzeugung sowie auch als tatsächliche Übung anerkannt werden62 , ist es möglich, den Völkergewohnheitsrechtsbegriff zu dynamisieren63 und auch neue Erscheinungen, wie z. B. die Resolutionen der UN-Vollversammlung darunter zu fassen64 . Vertritt man hingegen den meiner Ansicht nach nicht mehr brauchbaren klassischen Völkergewohnheitsrechtsbegriff, der abstrakte Äußerungen nicht ausreichen läßt, son-

58 Vgl. dazu insbesondere die gellUlgene ZusamrnenfasSlUlg bei Bnmo Simma, Methodik lUld BedeutlUlg der Arbeit der Vereinten Nationen ft1r die FortentwicldlUlg des Völkerrechts, in: Wilhelrn Kewenig (Hrsg), Die Vereinten Nationen im Wandel, Berlin 1975, S. 92 fI. 59 Vgl. ft1r das Völkergewohnheitsrecht: Bleckmann, FN 60 Vgl. dazu die bei FN 37 angeftlhrte Literatur. 61 Sassoli, FN 2, Rnr. 28. 62 Sassoli, FN 2, Rnr. 28 f. 63 Jennings, FN 4, S. 67. 64 Vgl. dazu lUlter C. II. 2.

i7, S. 93 f.

III. Quellen der Nonnierung des Menschlichkeitsverbrechens

71

dem das Vorliegen einer konkreten Situation fordert 6S , ist es notwendig, noch weitere "Quellen" zuzulassen. So sind manche Autoren der Ansicht, daß es als weitere formelle Quellen neben den bereits o. g. die Verfassungsgrundsätze der Völkerrechtsgemeinschaft66 , naturrechtliche Gruncllagen67, oder neben Art. 38 IGH-Statut alle die Regeln, die auf Konsens beruhen68 , gäbe. Für andere gibt es gar keine Beschränkung der möglichen Quellen, so für die Vertreter der "diritto spontaneo"-Theorie69 und des "New Haven Approach"70. Aber auch die Vertreter dieser Gruppen gehen de facto ebenfalls von einem numerus clausus der völkerrechtlichen Quellen aus. Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß auch sie als ursprünglichste Quelle des Völkerrechts nur den Willen der Staaten, Völkerrecht (weiter) zu entwickeln, bzw. den "Konsens" unter den Staaten anerkennen71. Ein solcher numerus clausus ist auch sinnvoll, wenn man bedenkt, daß der Begriff seinen Sinn verlieren würde, gäbe es unbegrenzt viele Quellen.

In. Quellen der Normierung des Tatbestandes des Verbrechens gegen die Menschlichkeit Bei der Frage welche "Quellen" für den Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit72 herangezogen werden können, gilt es zweierlei zu unter6S D'Amato, FN 5, S. 88-90. 66 Verdross, FN 14, S. 20-37; ders.: Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft, WienlBerlin 1926; diese Grundsätze sind jedoch bereits im Vertrags- und Gewohnheitsrecht verkörpert, wenn sie sich nicht sogar erst aus diesen und der juristischen Logik ergeben, vgl. fan Brawnlie, Principles ofPublic International Law, 3. Aufl., Oxford 1979, S. 19. 67 Wolfram Karl, Sonstige Quellen des Völkerrechts, in: NeuholdIHummerlSchreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. 1, Wien 1991, Rnr. 555 ff. 68 Jennings, FN 4.

69 Vgl. Robert Ago, Science juridique et droit international, in Recueil des Cours 90 (1956 II), S. 933, wonach ftlr das Entstehen von völkerrechtlichen Nonnen lediglich eine entsprechende Rechtsüberzeugung gefordert wird. 70 K. Venkata Raman, Toward a General Theory ofinternational Custornary Law, in: Toward World Order and Human Dignity, Essays in Honor of Myres S. McDougal, New YorkILondon 1976, S. 365, 371: danach ist das Völkerrecht kein System von Nonnen, sondern ein Entscheidungsprozeß, der in Übereinstimmung mit den Erwartungen der internationalen Gemeinschaft mit Aussicht aufDurchsetzung erfolgt. 71 VerdrossiSimma, FN 22, S.259. 72 Zur Frage, was genau vom materiellen Begriff des Verbrechens gegen die Menschlichkeit umfaßt wird, vgl. unter F. IV. 4. Für die hier zu erörternde Frage ist es

72

C. Quellen

scheiden: Zum einen die Frage, seit wann die Grundsätze der Menschlichkeit selbst unter völkerrechtlichen Schutz gestellt wurden, und zum anderen die Frage, ob und gegebenenfalls seit wann diese Grundsätze vom Völkerrecht strafrechtlich geschützt werden. Spätestens73 mit der seit dem Jahre 1864 einsetzenden Kodifikation des Kriegsrechts wird man wohl davon sprechen können, daß der Gedanke eines Schutzes der Rechte des einzelnen Eingang in das Völkerrecht gefunden hat74 . Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, daß die vertragliche Entwicklung stets der Entstehung von Regeln über das Verhalten im Krieg hinterherhinkt. Ursprünglich beruhte die Bestrafung von Kriegsverbrechen auf den Regeln des Völkergewohnheitsrechts75 . Trotz einiger Ansätze76 existierte bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges noch keine allgemeine und umfassende Kodifizierung hinsichtlich der Verfolgung von Kriegsverbrechen. Erst nach dem

ausreichend festzuhalten, daß sich der spezifische Unrechtsgehalt der Verbrechen gegen die Menschlichkeit daraus herleitet, daß es sich von der Motivation her nicht wn Einzeltaten handelt, sondern daß diese Taten aus dem Grund begangen werden, bestimmte, bisher in der Gemeinschaft anerkannte Werte, entweder filr alle Menschen oder aber filr bestimmte Gruppen in Abrede zu stellen. Nur eine solche Motivation rechtfertigt auch die Einordnung einer einzelnen Tat - denn diese Motivation zeigt sich in der Regel in der Verwirklichung von Einzeltaten - unter das Völkerrecht. Vgl. auch Gomig, FN 36, S. 8. 73 Hans-Heinrich Jescheck, Verbrechen gegen das Völkerrecht, Deutsche Landesberichte zum IV. Internationalen Kongreß filr Rechtsvergleichung in Paris 1954, Düsseldorf 1955, S. 376 f., geht davon aus, daß sich filr einen Schutz eines gewissen Mindestbestandes der Menschenrechte unmittelbar durch das Völkerrecht seit Hugo Grotius, Suarez und de Vitoria eine ungebrochene Tradition feststellen lasse. 74 Vgl. dazu die sogenannte Martens'sche Klausel, die sich im Vorspruch zum IV. Haager Abkommen [mdet: "Solange, bis ein vollständigeres Kriegsgesetzbuch festgestellt werden kann, halten es die Hohen vertragsschließenden Teile filr zweckmäßig, festzusetzen, daß in den Fällen, die in den von ihnen angenommenen Bestimmungen nicht vorgesehen sind, die Bevölkerungen und Kriegführenden unter dem Schutz und den herrschenden Grundstitzen des Völkerrechts bleiben, wie sie sich aus den unter gesitteten Staaten geltenden Gebräuchen, aus den Gesetzen der Menschlichkeit und aus den Forderungen des öffentlichen Gewissens herausgebildet haben." (Hervorhebungen stammen vom Verfasser) Text aus: Lutz Horn, Die Martens'sche Klausel und das Friedensvölkerrecht, in: Humanitäres Völkerrecht 1990, S. 168; sowie: Dieter Fleck (Hrsg.), Handbuch des humanitären Völkerrechts in bewaffueten Konflikten, München 1994, S. 414 ff., vor 1201. . 75 Eine Ausnahme bilden hierbei die Amnestieklauseln in den Friedensverträgen vor dem Ersten Weltkrieg, vgl. Kapitel A., FN 115. 76 Vgl. nur die Art. 41 und 56 Abs. 2 LKO, abgedruckt in Sartorius TI unter Nr. 46; Art. 28 Genfer Konvention von 1906; Art. 228 - 230 Versailler Friedensvertrag; Rot Kreuz-Konvention von 1929 (RGB11934 TI, S. 207).

m. Quellen der Normierung des Menschlichkeitsverbrechens

73

Zweiten Weltkrieg setzte sich diese Entwicklung verstärkt fort1 7 . In diesem Zusammenhang sind die Europäische Menschenrechtskonvention von 1950, die allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 194878 , die Genozid-Konvention von 1948, die vier Genfer Abkommen von 1949 mit den heiden Zusatzprotokollen79 sowie die Präambel zu der Charta der Vereinten Nationen80 zu nennen. Nicht übersehen werden dürfen auch die Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu der Menschenrechtssituation im Zusammenhang mit den Kurden und dem Jugoslawienkonflikt81 . Zusammenfassend läßt sich damit sagen, daß spätestens zum Zeitpunkt des Beginns des Zweiten Weltkrieges der Schutz der Menschenrechte unmittelbar durch das Völkerrecht zumindest gewohnheitsrechtlich gewährleistet war82 . Damit enthält das Völkerrecht die notwendigen Voraussetzungen, um grundsätzlich die Verbrechen gegen die Menschlichkeit unter Strafe stellen zu können83 . Es erscheint jedoch fraglich, ob das Völkerrecht selbst auch eine strafrechtliche Drohung enthält84 .

77 Gomig, FN 36, S. 8.

78 Vgl dazu: Kimminich, FN 14, S. 358 f. 79 Vgl. dazu: Carsten Hol/weg, Das neue Internationale Tribunal der UNO und der Jugoslawienkonflikt - Testfall ftlr die humanitäre Weltordnung, in: Juristenzeitung 1993, S. 985 f. 80 Vgl. dazu: Kimminich, FN 14, S. 354 f. 81 Vgl. die Resolutionen Nr. 688, 770 und 771 des UN-Sicherheitsrates vom 5. April 1991 und 13. August 1992, abgedruckt im Anhang 3.

82 So auch: Gomig, FN 36, S. 8; Jescheck, FN 73, S. 377. 83 Schwarzenberger, FN 16, S. 323; Jescheck, FN 41, S. 184; vgl. auch die Ausftlhrungen unter F. m.

84 hn innerstaatlichen Recht mancher Länder fmdet sich hingegen bereits eine Strafdrohung ftlr das "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". So fand sich z. B. in der DDR eine entsprechende Strafdrohung in § 91 StGB-DDR, die im Hinblick auf die Regelung in dem Kontrollratsgesetz Nr. 10 (unten FN 84) jedoch eine deutlich eingeschränkte Fassung hat. § 91 StGB-DDR lautete: Verbrechen gegen die Menschlichkeit "(1) Wer es unternimmt, nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppen zu verfolgen, zu vertreiben, ganz oder teilweise zu vernichten oder gegen solche Gruppen andere unmenschliche Handlungen zu begehen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft. (2) Wer durch das Verbrechen vorsätzlich besonders schwere Folgen verursacht, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft."

Zu dem Problemkreis, inwieweit der Ausschluß der VeIjährung ftlr solche Taten nach § 84 StGB-DDR ftlr die Verfolgung des SED-Unrechts Relevanz besitzt vgl.: Vultejus, FN 34, S. 602 tT.

74

C. Quellen

Als eine mögliche "Quelle" des völkerrechtlichen Straftatbestandes des Verbrechens gegen die Menschlichkeit kämen prima facie sowohl Art. 6 c IMTStatut als auch Art. 11 Abs. 1 lit. c KRG 10 in Betracht8S . Bei diesen beiden Gesetzestexten handelt es sich um Verträge, die aber nur dann als eine eigenständige "Quelle" angesehen werden können, wenn sie völkerrechtliche Normen enthalten, die bis dahin noch keine Regeln des allgemeinen Völkerrechts waren. Doch unabhängig von der Frage, ob es bereits vor 1945 einen entsprechenden völkerrechtlichen Straftatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit gab86 , scheiden diese beiden Verträge als eigenständige 85 Art. 6 c StatutjUr den Internationalen Militärgerichtshoflautet: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Nämlich: Mord, Ausrottung, Versklavung, Deportation oder andere wunenschliche Handlungen, begangen an irgendeiner Zivilbevölkerung vor oder während des Krieges, - das Komma ist durch Protokoll vom 6. Oktober 1945 an Stelle des im ursprünglichen englischen und französischen Exemplar enthaltenen Semikolons eingesetzt worden - Verfolgung aus politischen, rassischen oder religiösen Gtilnden, begangen in Ausführung eines Verbrechens oder in Verbindung mit einem Verbrechen, ftlr das der Gerichtshof zuständig ist, und zwar unabhängig davon, ob die Handlung gegen das Recht des Landes verstieß, in dem sie begangen wurde, oder nicht. ( ... )", Text aus Telford Taylor, Die Nürnberger Prozesse, Zürich 1951, S. 144; zur Entstehungsgeschichte von Art. 6 c !MT-Statut M. Cherif Bassiouni, Crimes against Humanity in International Criminal Law, Dordrecht 1992, S. 18 tT. Art. II Abs. I c Kontrollratsgesetz Nr. 10 vom 20. Dezember 1945 lautet: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Gewalttaten und Vergehen, einschließlich der folgenden, den obigen Tatbestand jedoch nicht erschöpfenden Beispiele: Mord, Ausrottung, Versklavung, Zwangsverschleppung, Freiheitsberaubung, Folterung, Vergewaltigung oder andere an der Zivilbevölkerung begangene wunenschliche Handlungen; Verfolgung aus politischen, rassischen oder religiösen Gtilnden, ohne Rücksicht darauf, ob sie das nationale Recht des Landes, in welchem die Handhmg begangen worden ist, verletzen.", Text aus Taylor, FN 85, S. 146 f.; zu den geistigen Grundlagen von Art. II Abs. I c KRG 10: Horst Feldmann, Das Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Essen/Kettwig 1948, S. 70 tT. 86 Die im Nürnberger Juristenurteil angefilhrten Beispiele, die belegen sollen, daß es schon vor 1945 einen völkerrechtlichen Straftatbestand des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit" gab, gehen fehl, da es sich bei diesen Begebenheiten lediglich um humanitäre Interventionen handelte, nicht jedoch um die Begründung strafrechtlicher Verantwortlichkeit einzelner, vgl. dazu auch unter A. VI. und A. VIII. 2.; das Juristenurteil ist abgedruckt durch das Zentrale Justizamt flJr die Britische Zone (Hrsg.), Das Nürnberger Juristenurteil, Allgemeiner Teil, Hamburg 1948, S. 38 ff. Noch heute ist es umstritten, ob der völkerrechtliche Straftatbestand des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit" schon vor 1945 existierte. Die wohl h. A. tendiert jedoch dazu, daß es vor 1945 keinen völkerrechtlichen Straftatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit gab, so Schwarzenberger, FN 16, vol. 1, S. 323; Jescheck, FN 41, S. 184; Lyal S. Sunga, Individual Responsibility in International Law for Serious Human Rights Violations, Dordrecht 1992, S. 47; Carl Haensel, Das Urteil im Nürnberger Juristenprozeß, Deutsche Rechtszeitschrift 3 (1948), S. 40 ff.; Stuttgarter Privatstudiengesellschaft (Hrsg.), Nürnberg als Rechtsfrage. Eine Diskussion, Stuttgart 1947; Susanne Jung, Die Rechtsprobleme der Nürnberger Prozesse, Tübingen 1992;

III. Quellen der Nonnienmg des Menschlichkeitsverbrechens

75

"Quelle" aus, da sie nicht von einer genügenden Anzahl von Staaten ratifiziert wurden87 und somit nicht zu einer Regel des allgemeinen Völkerrechts werden konnten. Auch durch die Bestätigung der "Nürnberger Prinzipien" durch die Entschließung Nr. 95 (I) der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 11. Dezember 1946 wurden diese nicht Teil des allgemeinen Völkerrechts. Da diese Beschlüsse keine Bestätigung bereits bestehenden Völkerrechts darstellten, könnten diese nur dann neues Völkerrecht schaffen, wenn den UN-Resolutionen selbst normerzeugende Wirkung zukäme. Die UNO besitzt aber gerade keine überstaatliche Autorität, so daß ihre Beschlüsse somit per se88 keine normsetzende Wirkung entfalten können 89 . Heute bestehen aber keine Zweifel mehr, daß sich innerhalb der Staatengemeinschaft die Rechtsüberzeugung gebildet hat90 , daß diese Verbrechen grundsätzlich strafbar sind. a. A: Bassiouni, FN 85, S. 168 fT.; Robert Jackson/Sir Hartley Shawcross/de Menthon in: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgericht in Nürnberg (deutsche Fassung), Nürnberg 1947, I, S. 244; TI, S. 118; III, S. 107 fT.; V, S. 480. Vgl. zu diesem Problemkreis auch die Zusammenstellung bei Kurt Heinze/ Karl Schilling, Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribuna1e, Bonn 1952, Nr. 229 ff.; und die Darstellung bei Hoffinann, FN 35, S. 111 ff. Ebenso fanden sich zu dieser Zeit auch in den nationalen Rechtsordnungen keine Anhaltspunkte daftlr, daß an eine Bestrafung des speziellen Unrechtsgehalts des Humanitätsverbrechens gedacht worden wäre, so Jescheck, FN 41, S. 184; a. A Verdroß/Simma, FN 22, S. 264, § 441. 87 Hoffinann, FN 35, S. 93; vgl. auch oben C. TI. 1. 88 Davon zu unterscheiden ist die Frage, ob sich nicht etwa in einem Beschluß eine Rechtsüberzeugung oder tatsächliche Übung der Staaten äußern kann, die dann u. U. zur Annahme einer völkerrechtlichen Übung fUhren kann, vgl. dazu auch C. TI. 2. 89 HojJmann, FN 35, S. 93 ff.; Verdroß/Simma, FN 22, S. 92 ff.; Christoph Schreuer, Die Internationalen Organisationen, in: Neuho1d1Hummer/Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. 1,2. Aufl., Wien 1991, Rnr. 998; Dahm, Völkerstrafrecht, S. 66; Wi/helm G. Grewe, Rückblick auf Nürnberg, in: Kay Hei1bronner/Georg RessITorsten Stein (Hrsg.), Staat und Völkerrecht, Festschrift ft1r Kar1 Doehring, Ber1in 1989, S. 236; eine Darstellung der weiteren Gründe, warum der Beschluß der Vereinten Nationen keine normerzeugende Wirkung hatte [mdet sich bei Hans-Heinrich Jescheck, Die Entwicklung des Völkerstrafrechts nach Nürnberg, in: Schweizerische Zeitschrift ft1r Strafrecht, 1957, S. 220 ff.; Erich Buchholz, Internationales Strafrecht - Charakter und Gnmd1agen, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie ft1r Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babe1sberg 1989, S. 25; a. A Bemd Hahn/eid, ... und wer verfolgt die Völkerrechtsverbrechen gegen den Frieden, die Menschlichkeit und gegen die Kriegsrege1n?, in: Horst BethgelUlrich Briefs u. a. (Hrsg.), Gutachten zur Lage der Demokratie, Frankfurt a. M. 1989, S. 109, der die Ansicht vertritt, daß mit den Resolutionen der UN-Vollversamm1ung die "Nürnberger Prinzipien" allgemeines Völkerrecht geworden seien. 90 Gomig, FN 36, S. 8; Fleck, FN 74, S. 417, vor 1201, m. w. N.

76

C. Quellen

Damit aber Völkergewohnheitsrecht entstehen kann, muß zu dieser Rechtsüberzeugung auch eine tatsächliche Übung hinzutreten91 . Gerade in diesem Zusammenhang dürfen die Anforderungen an eine tatsächliche Übung nicht überspannt werden, da zu berücksichtigen ist, daß ein Internationaler Strafgerichtshof noch nicht besteht und somit oft ein Zugriff auf die Täter nicht möglich ist92 . Im übrigen ist zu bedenken, daß das Verbrechen gegen die Menschlichkeit in weiten Teilen mit den in dem gemeinsamen Art. 3 der Genfer Konventionen niedergelegten Tatbeständen identisch ist, deren Geltung als Gewohnheitsrecht ganz unbestritten sind93 . Der Auftrag der Vereinten Nationen an die International Law Comrnission zur Kodifizierung der "Nürnberger Prinzipien" ist jedoch für sich alleine genommen nicht ausreichend, eine diesbezügliche Übung zu begründen. Zu untersuchen sind also alle Fälle, in denen tatsächlich für die Staatengemeinschaft die Möglichkeit bestand, die Verantwortlichen wegen Menschlichkeitsverbrechen zu verurteilen. In diesem Zusammenhang erwähnenswert sind die Urteile gegen Eichmann94, sowie gegen Barbie9 S, Legay und Touvier, die in Frank91 Vgl. zu den Voraussetzungen ft1r die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht obenII.2. 92 Insoweit kann hier nicht Hollweg, FN 37, S. 986; und Grewe, FN 89, S. 243 ff., gefolgt werden, die ausschließlich aufgrund der geringen bzw. fehlenden Anzahl von Venuteilungen auf eine mangelnde Praxis schließen wollen. Bei dieser Argumentation wird übersehen, daß Menschen wie z. B. Saddam Hussein so lange nicht zur Verantwortung gezogen werden können, solange der Irak nicht bereit ist, seine Immunität aufzuheben. Unbestritten ist aber wohl, daß gegen ihn sicherlich ein Gerichtsverfahren eingeleitet worden wäre, hätte die tatsächliche Möglichkeit dazu bestanden. Darüber hinaus darf nicht übersehen werden, daß es im Regelfall ft1r ein innerstaatliches Gericht stets einfacher sein wird, einen Täter wegen "normaler" Delikte zu verurteilen (so im Falle Eichmann, veröffentlicht in: International Law Reports 36 (1968), S. 26 ff. und 277 ff.), und daß deshalb wohl nur dann auf das Verbrechen gegen die Menschlichkeit zurückgegriffen wird, wenn eine Verfolgung wegen der anderen Delikte aufgrund der Verjährung nicht mehr möglich ist (wie z. B. im Fall Barbie). Auch dürfen Fälle, wie der von Bangladesh, wonach dieses Land im Jahre 1973 195 Pakistanis u. a. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit anklagen wollte, nicht übersehen werden. Lediglich aufgrund des politischen Drucks wurde schließlich davon Abstand genommen und die Betroffenen an Pakistan ausgeliefert, vgl. Fleck, FN 74, S. 417, vor l20l. Als weiteres Gegenargument wird auch die Tatsache angeftlhrt, daß die ILC den Tatbestand des Menschlichkeitsverbrechens nicht in den Entwurf des Statuts ft1r ein Internationales Strafgericht übernommen hat, vgl.: ILC, Eleventh Report on the Draft Code of Crimes Against the Peace and Security of Mankind, Draft Statute of an International Criminal Court, Art. 4, vom 25. März 1993, UN Doc. AlCN.4/449, S. 10 f. Dabei wird jedoch geflissentlich übersehen, daß im Entwurf des Draft Code of Crimes against the Peace and Security ofMankind dieser Tatbestand enthalten ist.

93 Vgl. IGH-Reports 1986, S. 113 f. im Fall Nicaragua gegen die USA. 94 Eichmann wurde in Israel aufgrund des israelischen Gesetzes zur Bestrafung der Nationalsozialisten und ihrer Helfer von 1950 wegen Straftaten gegen das jüdische Volk und die Menschheit venuteilt. Der Wortlaut der Anklageschrift gegen ihn ist ab-

III. Quellen der Nonnienmg des Menschlichkeitsverbrechens

77

reich wegen "crimes contre l'humanite" verurteilt worden sind96 . Weitere Beispiele für eine dahingehende Staatenpraxis stellen die UN-Sicherheitsratsresolutionen hinsichtlich der Kurden im Irak97, EI Salvador98 , Kambodscha99 sowie Jugosiawien 100 dar, in denen die schweren Menschenrechtsverletzungen als Verstöße gegen den Frieden gewertet wurden und damit der Weg über gedruckt im Anhang 3. Vgl. weiter dazu Dietrich Gehler, Internationales Strafrecht, München 1983, Rnr. 1047; Woetzel, FN 35, S. 245; Sunga, FN 86, S. 108 tT. 95 Das Beruftmgsurteil ist abgedruckt in: Journal de Droit International 1983, S. 779 tT.; das Urteil des Revisionsgerichts in: Revue general du Droit International Public 1984, S. 507 tT. 96 Die im Fall Touvier vorgenommene Bezugnahme auf den Tatbestand des Menschlichkeitsverbrechens, die nicht zuletzt aus dem Grund erfolgte, um die Veljähnmg der Verbrechen nach französischem Strafrecht zu überspielen, wurde vom französischen Kassationsgerichtshof bestätigt. Dieser hat eine Anklage Paul Touviers auf Grund des Verbrechens gegen die Menschlichkeit mit seiner Entscheidung vom 21.10.1993 erst ermöglicht. Dabei hat er sich ausdrücklich auf das Statut des Nürnberger Militärgerichtshofs gestützt, das eine Veljähnmg dieser Delikte ausschloß. Desweiteren hat er eine Abgrenzung zu den Kriegsverbrechen mit der Begründung gezogen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit würden demgegenüber aus rassischen oder religiösen Gründen begangen. Vgl. zu dem Urteil Le Monde vom 20.10.1993, S. 11 und vom 31.10.1993, S. 28. Vgl. weiter dazu die Darstellung bei Nguyen Quoc DinhIPatrick Daillier/Alain Pellet, Droit International Public, 4. Aufl., Paris 1992, Rnr. 428 tT. 97 Vgl. die Resolution Nr. 688 des UN-Sicherheitsrates vom 5. April 1991, abgedruckt im Anhang 3; kritische Anmerkungen dazu bei Hans-Joachim Heintze, Die Resolution 688 (1991) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und der internationale Menschenrechtsschutz, in: Humanitäres Völkerrecht 1991, S. 43 tT., der bedauert, daß der UN-Sicherheitsrat nicht die Menschenrechtsverletzungen an sich als Friedens- und Sicherheitsbedrohung betrachtet, sondern vielmehr erst auf die dadurch entstehenden Flüchtlingsströme abgestellt hat. Mit dem Verlangen, "unverzüglich internationalen Hilfsorganisationen den Zugang zu all denjenigen zu erlauben", wird diese Auffassung jedoch vom UN-Sicherheitsrat selbst wieder relativiert, da er hier unmittelbar auf die Menschenrechtsverletzungen im Irak abstellt. 98 Vgl. die Resolution Nr. 693 des UN-Sicherheitsrates vom 20. Mai 1991, abgedruckt im Anhang 3. 99 Vgl. die Resolutionen Nr. 717 und 745 vom 16. Oktober 1991 sowie vom 28. Februar 1992, abgedruckt im Anhang 3. Der Fall Kambodscha hat aber auch gezeigt, daß die Genozid-Konvention in ihrer heutigen Fassung nicht ausreichend ist, um alle Fälle von Völkermorden zu erfassen. So handelte es sich bei den Massenmorden begangen durch die Rote Khmer gerade nicht um Morde, die begangen wurden, um eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe zu zerstören. Die Morde waren vielmehr politisch bedingt und unterlagen somit nicht dieser Konvention. Vgl. dazu auch Grewe, FN 89, S. 244 f. 100 Vgl. hierzu insbesondere die Resolutionen Nr. 770, 771 des UN-Sicherheitsrates vom 13. August 1992, abgedruckt im Anhang 3, in denen der Sicherheitsrat die Parteien darauf hinwies, daß sie an die humanitären Verpflichtungen aus internationalem Recht (insbesondere die Genfer Konventionen) gebunden seien und daß alle Personen, die diese Rechte grob mißachten, persönlich zur Verantwortung gezogen werden.

78

C. Quellen

Kapitel VII der UN-Charta (Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen) für eröffnet erklärt wurde 101 . Wohl wichtigstes Beispiel in jüngster Zeit bildet die Einrichtung eines internationalen Strafgerichtshofes durch die Resolutionen Nr. 808 und 827 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 22. Februar sowie 25. Mai 1993 102 . Neben den klassischen Kriegsverbrechen wurde in Art. 5 des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes für die Verbrechen im ehemaligen Jugosiawien 103 auch die Strafbarkeit von diversen Verbrechen gegen die Menschlichkeit festlegt. Bereits von den Genfer Abkommen und den beiden Zusatzprotokollen werden wesentliche Teile dieses Verbrechens zumindest teilweise erfaßt. Daneben sind auch diejenigen Äußerungen von Staaten nach dem hier vertretenen weiten Völkergewohnheitsrechtsbegriffsl04 als eine Form der Praxis heranzuziehen, mit denen eine Bestrafung der fraglichen Täter gefordert wird. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß das Verbrechen gegen die Menschlichkeit zwischenzeitlich auch von verschiedenen nationalen Rechtsordnungen anerkannt wird 105 . Aus dem oben Gesagten läßt sich somit nach meiner Ansicht zweifelsfrei herleiten, daß sich in der Völkergemeinschaft eine grundsätzlich Überzeugung und Bereitschaft entwickelt hat, Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu bestrafen. Davon zu unterscheiden ist jedoch die Frage, welche Taten im einzelnen unter den strafrechtlichen Schutz des Völkerrechts gestellt werden sollen 106 .

101 Vgl. dazu: Stephan Hohe, New Perspectives for International Law Enforcement, "The Future ofInternational Law Enforcement. New Scenarios - New Law?", in: Austrian Journal of Public and International Law, 1993, S. 60. Es erscheint sicherlich fraglich, ob in all diesen Situationen tatsächlich Kapitel vn. der UN-Charta die einschlägige Norm ist. Da jedoch zur Zeit den Vereinten Nationen kein anderes - geeigneteres - Instrumentarium zur Seite steht, muß man wohl eine derartige Einordnung von Menschenrechtsverletzungen als Beleg dahingehend verstehen, daß die Staatengemeinschaft nicht mehr gewillt ist, diese hinzunehmen und auch die Täter einer Bestrafung zufilhren will (vgl. Resolution Nr. 771). 102 Abgedruckt im Anhang 3. 103 Art. 5 des Statuts ist abgedruckt im Anhang 1. 104 Vgl. oben 11. 1. 105 Gomig, Verantwortlichkeit, FN 36, S. 8; Jescheck, FN 73, S. 379 f. mit Beispie-

len.

106 So im Ergebnis auch: Felix Ermacora, Menschenrechte in der sich wandelnden Welt, Bd. 1, Wien 1974, S. 462; und Fleck, FN 74, vor 1201, S. 417, der auch davon ausgeht, daß heute eine entsprechende allgemeine Rechtsüberzeugung besteht. Vgl. zu der Frage, was letztendlich materiell vom Tatbestand des Menschlichkeitsverbrechens umfaßt werden sollte die Ausftlhrungen unter F. IV. 4.

"Ihr kennt kein Völkerrecht ohne Volksrecht und kein Volksrecht ohne ein Menschenrecht. " Pestalozzi, An die Unschuld, den Ernst und den Edelmut meines Zeitalters.

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnormen Da das völkerrechtliche Strafrecht einen Teilaspekt der Völkerrechtsordnung darstellt, können seine Normadressaten nur Völkerrechtssubjekte sein, denn nur diese werden als Träger von Rechten bzw. Pflichten vom Völkerrecht direkt angesprochen. Als mögliche Adressaten des völkerrechtlichen Strafrechts kommen damit in erster Linie die Staaten selbst, daneben aber auch natürliche Personen in Betracht. Zwar widerspricht eine Strafbarkeit von Staaten der herkömmlichen Konzeption des Völkerrechts, da dieses die Staaten als gleichrangige Souveräne behandelt, die keine "übergeordnete" Instanz kennen. Daß dieses Verständnis jedoch nicht zwingend ist, zeigen schon alleine die Bemühungen um die Errichtung eines internationalen Strafgerichtshofes, dem durch die Einwilligung der Staaten die Möglichkeit eingeräumt werden kann, nicht nur über natürliche Personen, sondern auch über die Staaten selbst Recht zu sprechen. Bei den natürlichen Personen liegt das Kernproblem einer direkten strafrechtlichen Verantwortlichkeit nach Völkerrecht in der Frage, ob und inwieweit Individuen nach dem heutigen Völkerrechtsverständnis überhaupt als Träger von Rechten und Pflichten angesehen werden können, oder ob es zumindest als möglich erscheint, ihnen losgelöst von etwaigen Rechten lediglich einseitig Pflichten überbürden zu dürfen.

L Staaten als mögliche Adressaten völkerrechtlicher Strafnormen Die Idee einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Staaten l wurde zum ersten mal im 17. und 18. Jahrhundert diskutiert. Ausschlaggebend fiir die 1 Anzumerken bleibt, daß die International Law Commission sowie die Vollversanunlung der Vereinten Nationen übereinkamen, daß die im Draft Code of OfTences against Peace and Security of Mankind niedergelegten Verbrechen nur von Individuen

80

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

Entwicklung in diese Richtung war der einsetzende Wandel im Verständnis der Rechtssysteme. Bis in das Mittelalter hinein war die individualistische Konzeption des römischen Rechtskreises dominant, so daß ftir eine strafrechtliche Verantwortlichkeit nicht-natürlicher Personen gedanklich kein Raum war. Im Mittelalter fiihrte das Erstarken der sozialen Idee zu einem Wandel im Rechtsverständnis, infolge dessen es zu einer Anerkennung der strafrechtlichen Haftung von nicht-natürlichen Personen im kanonischen Recht kam2 . Eine Renaissance erlebte diese Idee dann wieder Anfang des 20. Jahrhunderts, wobei die Erfahrungen aus den beiden Weltkriegen wohl die treibende Kraft fiir eine erneute Diskussion in diese Richtung gewesen sind. So finden sich seit 1920 wieder einige Autoren, die eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen und dabei insbesondere von Staaten befiirworten3 . Bei der Beantwortung der Frage, ob auch Staaten einer Bestrafung zugänglich sind, dürfen jedoch folgende Aspekte nicht unberücksichtigt bleiben: So stellt sich zu allererst die Frage, ob Staaten ihrem Wesen nach überhaupt einer Bestrafung zugänglich sein können. Mit dieser Frage eng verknüpft ist die Frage nach dem Sinn und Zweck der Strafe an sich. Daneben muß man das bereits bestehende Völkerrecht daraufhin untersuchen, ob es nicht bereits zumindest rudimentäre Ansätze einer strafrechtlichen Verantwortung von Staaten im Völkerrecht enthält. Schließlich stellt sich die Frage, ob man nicht ftir diesen Bereich die Grundsätze über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen und anderen juristischen Personen, wie sie zum Teil im innerstaatlichen Bereich entwickelt wurden, heranziehen kann.

1. StraJzweck Strafrechtliche Verantwortlichkeit setzt neben der rechtswidrigen Verwirklichung eines Tatbestandes immer auch Schuld voraus. Nach der mittlerweile begangen werden können. Yearbook of the International Law Commission, 1985, Vol. II, Part I, S. 64, Paragraph 2, U.N.Doc.AlCN.4/SER.Al1985/Add.1 (part 1). 2 Vgl. dazu ausftlhrlich Stefan Glaser, LEtat en tant que personne morale est-il pCnalment responsable?, in: Revue droit penal et de criminologie, Bd. XXIX (1948/49), S. 425 ff., der in diesem Zusammenhang zwar von "delit" spricht, damit jedoch aufgrund des gesamten Kontextes offensichtlich eine strafrechtliche Verantwortlichkeit meint. 3 Vgl. nur fan Brownlie, International Law and the Use of Force by States, Nachdruck der Ausgabe Oxford 1963, Oxford 1981, S. ISO ff.; Farhad Malekian, International Criminal Responsibility of States, Stockholm 1985, S. 33 ff.; Jean Graven, Principes fondamentaux d'un Code TI!pressif des Crimes contre la paix et la securite de l'Hurnanite, in: Revue de Droit international 1950, S. 82 ff.; Gregorij l. Tunkin, Völkerrechtstheorie, Berlin 1972, S. 435 ff.

I. Staaten als Adressaten

81

klassischen Definition des Großen Senats des Bundesgerichtshofs liegt bei natürlichen Personen immer dann ein schuldhaftes Handeln vor, wenn ihnen ihr Tun individuell vorgeworfen werden kann4. Im Bezug auf Staaten erscheint es aber fraglich, ob und inwieweit eine "individuelle Vorwerfbarkeit" hier überhaupt möglich erscheint. War eine solche individuelle Vorwerfbarkeit bei den Monarchien wegen deren Berufung auf die Transzendenz noch völlig undenkbars , so stellt sich heute die Frage, ob bei den modemen Staaten aufgrund des Souveränitätsgedankens, der gleichsam an die Stelle des Gottesgnadentums getreten ist, ebenfalls eine Strafbarkeit nicht möglich ist. Obwohl ursprünglich der Souveränitätsgedanke, ebenso wie zuvor das Gottesgnadentum der Monarchien, keinen Raum fiir eine strafrechtliche Verantwortung ließ, steht dieser Gedanke heute wohl nicht mehr grundsätzlich der Möglichkeit eines Staatenstrafrechts entgegen, insbesondere wenn man bedenkt, daß die ursprüngliche Konzeption einer absoluten Souveränität zwischenzeitlich zurückgedrängt wurde6 . Desweiteren gilt es zu erörtern, ob im Bereich der nicht-natürlichen Personen fiir die Bejahung einer Strafbarkeit überhaupt ein Schuldvorwurf erhoben

4 GrSenBGH 2,200. Die noch immer andauernde Diskussion um den SchuldbegrifI soll hier nicht weiter vertieft werden. Vgl. zum wnfangreichen Schrifttum Arthur Kaufmann, Unzeitgemäße Betrachtungen zum Schuldgrundsatz im Strafrecht, Jura 1986, S. 225; Claus Roxin, Was bleibt von der Schuld im Strafrecht übrig?, in: Schweizer. Zeitschrift ft1r Strafrecht 1987, S. 356 ff.; Manfred Danner, Gibt es einen freien Willen?, 4. Aufl., Heidelberg 1977; Reinhold Zippelius, Zum Problem der Willensfreiheit. Erwägungen und Fragen aus der Sicht des Juristen, in: Fundamenta Psychiatrica 1988, S. 141; anders dagegen Ottokar Tesar, Die naturrechtlichen Grundlagen der "Crimes against Humanity", S. 445, der von der Bedeutungslosigkeit der Schuld filr dieses Verbrechen ausgeht. Er begründet dies damit, daß die personale Verantwortung des einzelnen darauf beruhe, daß dem Menschen aufgrund der Wertordnung in der er lebt, eine unveräußerliche Würde zukomme. Der Täter des Verbrechens gegen die Menschlichkeit stelle sich aber gegen diese Wertordnung, d. h. er begibt sich seiner personalen Verantwortung. (Weitere nähere Ausftlhrungen zu der Problematik: des Verhältnisses von Wertordnung und Menschlichkeitsverbrechen finden sich unter F. IV. 2.). Damit sei eine Schuld hier bedeutungslos. Dem kann nach meiner Ansicht jedoch nicht gefolgt werden, da zumindest im Zeitpunkt der Aufgabe des Verantwortlichseins gegenüber der Grundnorm individuelle Vorwerfbarkeit gegeben sein muß, da erst der Aufgabeakt die Preisgabe der Wertordnung darstellt. 5 Das Gottesgnadentum umschreibt eine Herrschaftsform, die von aller irdischer Gewalt völlig unabhängig war, da ihre Legitimation direkt auf Gott ZUTÜckgeftlhrt wurde. Mit dieser Vorstellung war es unvereinbar, daß irgendeine irdische Macht den Monarchen ft1r sein Tun zur Verantwortung zieht. 6 Deutlichstes Beispiel dafilr, daß eine absolute Souveränität heute nicht mehr den Staaten zugestanden wird, ist die Abwendung vom ius ad bellum hin zu einem wnfassenden Gewaltverbot in der Satzung der Vereinten Nationen. 6 Becker

82

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnorrnen

werden muß 7. Bei diesem Vorgang darf, soll er nicht ins Leere laufen, nie der Zweck der Strafe aus den Augen gelassen werden. Zwar ist es richtig, daß eine juristische Person einer Schuld im Sinne eines sozial-ethischen Versagens nicht fähig und somit einer Sühne nicht zugänglich ist. Würde man jedoch die Strafe alleine auf diesen Gesichtspunkt reduzieren, würde man ihrem Zweck nicht gerecht werden. Die Strafe ist, auch im Bereich des Völkerrechts, facettenreich und bezweckt neben der Rehabilitation des Täters und der Gewährung von Genugtuung fur die Völkerrechtsgemeinschaft auch die Prävention8. Diese verschiedenen Zwecke kann die Strafe jedoch nur dann erfüllen, wenn die Handlung dem Täter von der Völkergemeinschaft vorgeworfen werden kann und dieser auch zur "Einsicht" in das begangene Unrecht fähig ist. Fordert man also auch fur den Bereich eines "Staatenstrafrechts" das Vorliegen von Schuld, so muß sich dieser Schuldvorwurf immer entweder gegen den Staat als solches oder gegen die verantwortlichen staatlichen Organe richten. Wird der Schuldvorwurf gegen den Staat als solches gerichtet, so fiihrt dies zu der Bejahung einer Kollektivschuld der betreffenden Staatsbürger, da sich der Schuldvorwurf gegenüber dem Staat immer als Schuldvorwurf gegenüber der vom Staat repräsentierten Menschen richten muß9 . Geht man vom modemen Schuldverständnis aus, das, wie bereits oben erwähnt, eine individuelle Vorwertbarkeit erfordert, so wird schnell deutlich, daß eine Kollektivschuld diesen Anforderungen nicht genügen kann 10 . Richtet sich der Schuld7 Als Beispiel denke man nur an einen Staat, der völkerrechtswidrig die Verfolgung von Tätern unterläßt, da ilun - trotz aller Bemühungen - nicht die tatsächlichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Will man auf einen Schuldvorwurfverzichten, so wäre dieser Staat wohl zu bestrafen, da sein Unterlassen - eine entsprechende GarantensteIlung vorausgesetzt - tatbestandsmäßig und rechtswidrig wäre. Damit bleibt nur die Frage zu klären, ob eine Strafe hier nach dem modernen Strafverständnis überhaupt "sinnvoll" sein kann. Rehabilitation und Prävention scheiden hier wohl als Strafziele aus und es bleibt auch fraglich, ob eine Strafe in diesem Fall der Genugtuung der Völkerrechtsgemeinschaft dienen könnte, da doch ftlr alle das ernsthafte Bemühen des betroffenen Staates erkennbar war. 8 Vgl. ftlr das deutsche Strafrecht: BVerfGE 45, 253 ff., insbes. S. 254, 256, 259; zum Wesen und Zweck der Strafe im Völkerrecht vgl. insbesondere: Hans-Heinrich Jescheck, Die Verantwortlichkeit der Staatsorgane nach Völkerstrafrecht, in: Rechtsvergleichende Untersuchungen zur gesamten Strafrechtswissenschaft, NF 5,6 (1951/52), S. 190 ff., 302 ff.

9 Nach dem modemen Staatsverständnis gilt eben nicht der Satz "L'Etat·c'est moi.", vielmehr ist das Volk der Staat. 10 So auch Georg Dahm, Zur Problematik des Völkerstrafrechs, Göttingen 1956, S. 7; Mario Grassi, Die Rechtsstellung des Individuums im Völkerrecht, Winterthur 1955, S. 296 f.; Hans Kelsen, Principles ofInternational Law, 2. ed, New York 1967, S. 9; Nikolaus Valters, Neue Bahnen des Völkerrechts - Die völkerrechtliche Haftung, in: Die Friedenswarte 1949, S. 107 f.

I. Staaten als Adressaten

83

vorwurf hingegen lediglich gegen die verantwortlichen Staatsorgane - auch diese Konstruktion wäre hier denkbar - so bleibt dennoch zu bedenken, daß die "Sühne", da es hier um die Bestrafung von Staaten geht, letztendlich nicht von den natürlichen Personen zu erbringen ist, sondern vom Staat als Gesamtheit. Diese Konstruktion führt im Ergebnis zu einer Kollektivhaftung, da die dafiir erforderlichen Geldmittel immer von den Staatsbürgern aufzubringen wären. Nun kann gegen diese Argumentation eingewendet werden, daß das Völkerrecht schon immer - man denke nur an die Sanktionen gegen Serbien, Kuba etc., wo im Ergebnis immer der einzelne Bürger unmittelbar und der Staat stets nur mittelbar betroffen wurde - unausweichlich zu einer Art Kollektivhaftung gefiihrt hat, da auf eine andere Weise Repressalien überhaupt nicht durchsetzbar sind 11. In diesem Zusammenhang gilt es jedoch zweierlei zu unterscheiden: Zum einen handelt es sich in den genannten Fällen um Zwangsmaßnahmen, die zur Durchsetzung künftigen Verhaltens angewandt wurden und die nicht einen Unwertausspruch im strafrechtlichen Sinne in sich trugen l2 . Zum anderen ist es in all den genannten Fällen unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt möglich, die handelnden Individuen selbst rechtlich zu belangen, da sie lediglich als Vertreter gehandelt haben und ihr Verhalten somit direkt dem betreffenden Staat zuzurechnen ist. Anders verhält es sich jedoch im Bereich des Strafrechts, das in der Regel eine solche Zurechnung von strafrechtlicher Verantwortlichkeit nicht kennt und somit grundsätzlich nicht den Weg zu einer Bestrafung der Individuen verbaut l3 .

Vgl. dazu auch: Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen, München 1965: "Es hat sich inzwischen wohl herumgesprochen, daß es eine Kollektivschuld nicht gibt und auch keine Kollektivunschuld und daß, wenn es dergleichen gäbe, niemand je schuldig oder unschuldig sein könnte. Was es wohl gibt, ist eine Kollektivhaftung im politischen Bereich, die in der Tat unabhängig ist von dem, was man selbst getan hat, und daher weder moralisch zu werten noch gar in strafrechtlichen Begriffen zu fassen ist. Politisch haftet jede Regierung eines Landes ft1r all das, was durch die Regierung vor ihr zu Recht oder zu Unrecht geschehen ist. Das Recht soll sie fortsetzen und das Unrecht nach Möglichkeit wiedergutmachen. " Zu diesem Problem kann Tesar, FN 4, S. 443 nicht kommen, da er dem Schuldbegriff schon bei dem Individuum keine Bedeutung zukommen lassen will. 11 Vgl. zu den kollektiven Sanktionen im deliktischen Bereich: Bemhard GraefrathlEdith OeserlPeter Alfons Steiniger, Völkerrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten, Berlin 1977, S. 170 f. 12 Ähnlich dem Deliktsrecht, das auch pönale Elemente beinhaltet ohne damit automatisch zur strafrechtlichen Sanktionsnorm zu werden, vgl. unten 2. 13 Dabei kann natürlich nicht übersehen werden, daß sich strafrechtliche Verfolgungshindernisse in den meisten der hier einschlägigen Fällen aus dem Grundsatz der hnmunität ergeben werden. Vgl. dazu unten II. 2.

6*

84

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafuonnen 2. Entsprechende Regelungen im Völkerrecht

Ein möglicher Anhaltspunkt rur die Bejahung strafrechtlicher Verantwortlichkeit von Staaten findet sich auch nicht im bestehenden Völkerrecht. So läßt sich, trotz des insoweit mißverständlichen Wortlauts 14 gerade nicht Art. 19 des IGH-Statuts als Beleg dafiir heranziehen, daß eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von Staaten beabsichtigt wäre. Zwar hat die etwas unglückliche Formulierung anfangs die Vermutung nahegelegt, mit dem Begriff "criminal responsibility" sollte eine echte strafrechtliche Verantwortlichkeit geschaffen werden 15. Wie sich jedoch eindeutig aus dem Bericht des damali gen Sonderberichterstatters Ago 16 und den nachfolgenden Erörterungen in der 14 Artikel 19 ILC-Statut lautet:

"1. An act of aState which constitutes a breach of an international obligation is an internationally wrongful act, regardless of the subject-matter of the obligation breached. 2. An internationally wrongful act which results from the breach by aState of an international obligation so essential for the protection of fundamental interests of the international community that its breach is recognized as a crime by the community as a whole, constitutes an international crime . 3. Subject to paragraph 2, and on the basis of the rules of internationallaw in force, an international crime may result, inter alia, from a) a serious breach of an international obligation of essential importance for the maintenance ofinternational peace and security, such as that prohibiting aggression; b) a serious breach of an international obligation of essential importance for safeguarding the right of self-determination of peoples, such as that prohibiting the establishment or maintenance by force of colonial domination; c) a serious breach on a widespread sca1e of an international obligation of essential importance for safeguarding the human being, such as those prohibiting slavery, genocide, apartheid; d) a serious breach of an international obligation of essential importance for the safeguarding and preservation of the human environment, such as those prohibiting massive pollution ofthe atmosphere or ofthe seas. 4. Any internationally wrongful act which is not an international crime in accordance with paragraph 2 constitutes an international delict. " (Hervorhebungen stammen vom Verfasser) Für den Originaltext des Entwurfs siehe Yearbook ofthe International Law Commission, 1982, Vol. II, Part Two, S. 78 ff.; weitere Hinweise zu Art. 19 ILC-Statut vgl. Marina SpinedilBruno Simma (Hrsg.), United Nations Codifications ofState Responsibility, New YorklLondonIRom 1987, S. 368 f. 15 Vgl. die kurze Darstellung zu den insoweit gehegten Bedenken A. Reshetov, Development of Nonns of International law on Crimes against Humanity, in: George GinsburgsIV. N. Kudriavtsev (Hrsg.), The Nuremberg Trial and International Law, Dordrecht 1990, S. 208 f. 16 Vgl. seine Berichte zur Frage der Staatenverantwortlichlceit: ILC-Yearbook 1969 II, S. 125 ff.; ebd. 1970 II, S. 177 ff.; ebd. 1971 II, S. 199 ff.; ebd. 1972 II, S. 71 ff.; ebd. 1976 II, Part I, S. 3 ff.; ebd. 1977 II, Part 1, S. 3 ff.; ebd. 1978 II, Part I, S. 31 ff.; ebd. 1979 II, Part 1, S. 3 ff.; ebd. 1980 II, Part I, S. 13 ff.; sowie den Report ofthe In-

I. Staaten als Adressaten

85

Wissenschaft 17 ergab, sollte die Unterscheidung zwischen "international delict" und "international crime" lediglich dazu dienen, die unterschiedliche Schwere bei den deliktischen Ansprüchen klarzustellen 18 und diese einem besonderen Verantwortlichkeitsregime zu unterstellen l9 . Auf keinen Fall sollte damit jedoch eine echte strafrechtliche Verantwortlichkeit begründet werden2o . Ebenso lassen sich auch im bereits bestehenden Völkergewohnheitsrecht keine Anhaltspunkte fiir eine zumindest prinzipielle Anerkennung einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Staaten erkennen. Die anfängliche Entwicklung des Völkerrechts war, ausgehend vom ius gentium der Römer21 , von temational Law Commission on the work ofits twenty-eighth session, 3. Mai - 23. Juli 1976, S. 59. 17 Vgl. statt vieler Joseph Wei/er/Antonio CasseselJvlarina Spinedi (Hrsg), International Crimes of State - A Critical Analysis of the !LC's Draft Article 19 on State Responsibility, BerlinlNew York 1989; Geoff Gi/bert, The Crirninal Responsibility of States, in: The international and comparative law quarterly 1990, S. 345 ff., 367; Bruno Simma, Grundfragen der Staatenverantwortlichkeit in der Arbeit der International Law Commission, in: Archiv des Völkerrechts Bd. 24 (1986), S. 357 ff; Rainer Hofmann, Zur Unterscheidung Verbrechen und Delikt im Bereich der Staatenverantwortlichkeit, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Bd. 45 (1985), S. 195 ff.; Manfred Mohr, The !LC's distinction between "international crimes" and "international delicts" and its implications, in: SpinedilSimma, FN 7, S. 115 ff.; Lyal Sunga, Individual Responsibility in International Law for serious Human Rights Violations, Dordrecht 1992, S. 127. 18 Damit wurde insbesondere dem Anliegen der sozialistischen Völkerrechtswissenschaft entsprochen, vgl. Simma, FN 17, S. 376; Bemhard Graefrath, Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten - ein wichtiges Instrument zur Durchsetzung des Völkerrechts, in: Neue Justiz 1980, S. 253; Norbert Lembeck, Internationale Verbrechen und andere Straftaten internationalen Charakters, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, PotsdamBabelsberg 1989, S. 40 f. 19 Grds. ft1hrt die Nichtbeachtung von Vertrags- oder Gewohnheitsrecht durch einen Staat zu einer Verletzung des allgemeinen Völkerrechtsgrundsatzes "pacta sunt servanda". Trotzdem kann nicht die Völkerrechtsgemeinschaft, sondern nur der verletzte Staat dagegen vorgehen, vgl. Hans-JUrgen Schlochauer, Die Entwicklung des völkerrechtlichen Deliktsrechts, in: Archiv des Völkerrechts 16 (1975), S. 242 f. Etwas anderes gilt nach Art. 19 Abs. 2 !LC-Statut für "international crimes". Hier soll ausnahmsweise neben dem verletzten Staat die gesamte Völkerrechtsgemeinschaft gegen den Völkerrechtsbruch vorgehen können, vgl. Gilbert, FN 17, S. 357. 20 Ebensowenig kann Art. 16 der Völkerbundsatzung von 1919 als Beleg für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von Staaten herangezogen werden. Zwar wurden hier Sanktionen für die Verletzung der in Art. 12, 13 und 15 festgelegten Pflichten festgesetzt, eine Auslegung als strafrechtliche Verantwortlichkeit wird jedoch dem Sinn und Zweck des Art. 16 nicht gerecht, vgl. Gi/bert, FN 17, S. 366. 21 Vgl. oben A. m.

86

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafuonnen

einer starken Anlehnung an das innerstaatliche Zivilrecht gekennzeichnet22 . Dies fiihrte auf völkerrechtlicher Ebene dazu, daß schon relativ früh deliktische Ansprüche von Staaten gegeneinander bei einer Verletzung völkerrechtlicher Pflichten anerkannt wurden23 . Jedoch läßt sich nicht alleine aus der Herleitung dieser deliktischen Ansprüche aus den Zivilrechtsordnungen der verschiedenen Staaten folgern, daß diese im Bereich des Völkerrechts ebenfalls ohne strafrechtliche Komponente bleiben sollten. Die aus der Verletzung einer völkerrechtlichen Norm resultierende Verpflichtung zur Zahlung einer Geldsumme kann per se sowohl rein zivilrechtlicher, als auch strafrechtlicher Natur sein24 . Zudem ist zu berücksichtigen, daß im Recht des Schadensersatzes immer auch ein pönales Element enthalten ist25 . Dies wird besonders deutlich, wenn man sich die Schiedsgerichtsrechtsprechung vor Augen hält, die bei Verletzungen von Einzelpersonen auch den Ersatz des immateriellen Schadens durch die Staaten beinhaltet26 . Damit wird dem Verletzten eine Art Genugtuung gewährt, die zwar nicht ausschließliches Element der Strafe ist, von dieser aber mit beinhaltet wird. Bei dieser Argumentation darf aber nicht übersehen werden, daß es zwischen pönalern und rein zivilrechtlichem Schadensersatz keine klare Trennlinie gibt. Für die Abgrenzung ist vielmehr maßgeblich auf den Zweck der 22 Rudolf ßindsehedler, Völkerrechtliche Verantwortlichkeit als Verbrechen, in: Melanges Georges Perrin, Lausanne 1984, S. 51. 23 So beruhte die Verpflichtung zur Leistung von Wiedergutmachungen im Falle eines ungerechten Krieges auf einer zivilrechtlich verstandenen Verpflichtung zur Schadensersatzzahlung und war nicht als Strafe gedacht. Ebenso sind die Klauseln in vielen völkerrechtlichen Verträgen lediglich zivilrechtliche Sanktionen gegenüber vertragsbrüchigen Partnern; Willi Thiele, Völkerstrafrecht - Entwicklung und Gegenwartslage, Göttingen 1952, S. 27 ff. 24 So kann sich im deutschen Recht die Pflicht zur Leistung einer Geldzahlung z. B. sowohl aus § 823 BGB ergeben und damit zivilrechtlicher Natur sein, wie auch auf §§ 40 tf. StGB beruhen und damit strafrechtlichen Charakter besitzen; vgl. dazu Kelsen, FN 10, S. 5. Ausschlaggebend fi1r die Unterscheidung ist vielmehr die Richtung der Leistungserbringung. Wird an den Verletzten gezahlt, so handelt es sich um einen, wie auch immer gearteten, zivilrechtlichen Schadensersatzanspruch, während bei Leistung der Zahlung an den Staat oder aufgrund staatlicher Anordnung an karitative Organisationen immer von einem strafrechtlichen Charakter ausgegangen werden muß. 25 Oppenheim-Lauterpaeht, futernational Law I, LondonlNew Yorkfforonto, 8. Aufl. (1955), § 156 b; Karl Stropp, Das völkerrechtliche Delikt, in: G. A. Walz (Hrsg.), Handbuch des Völkerrechts, Bd. m (1920), S. 217; ders. in: Karl StrupplHans-Jürgen Schlochauer, Wörterbuch des Völkerrechts und der Diplomatie, BerlinlLeipzig 1925, Bd. 2, S. 444 f; Constantin Eustathiades, Les sujets du droit international et la responsabilite internationale, in: Recueil des Cours 1953 m, S. 434 f 26 Vgl. die Fälle des IGH, abgedruckt bei James Brown Seon, The Hague Court Report LondonfTorontolMelbourne/Bombay/New York 1916, S. 556 f, 565 f

I. Staaten als Adressaten

87

Maßnahme abzustellen27 . Nur wenn sie Sanktion fiir ein von der Staatengemeinschaft mißbilligtes Verhalten darstellt, hat sie pönalen Charakter. Sowohl aus der Tatsache, daß die Sanktionen stets bezwecken, daß der Staat zukünftig seine völkerrechtlichen Pflichten erfüllt, wie auch aus dem Verständnis der Staaten, daß es sich hier um rein deliktische Verpflichtungen handelt, läßt sich aber entnehmen, daß damit ausschließlich ein nichtstrafrechtlicher Zweck verfolgt werden so1128 .

3. Entsprechende Heranziehung von Regelungen des innerstaatlichen Strafrechts

Von manchen Autoren wird als Begründung fiir eine strafrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten nach Völkerrecht ins Feld gefiihrt, daß sich in letzter Zeit auch im innerstaatlichen Strafrecht eine neue Entwicklung abzeichne, nach der gerade im Bereich der Umweltstrafsachen auch über die Einführung einer direkten Strafbarkeit von juristischen Personen diskutiert werde. Sollte sich in den maßgeblichen innerstaatlichen Rechtsordnungen grundsätzlich eine Bejahung dieser Frage finden, so muß jedoch noch weiter untersucht werden, ob diese Grundsätze überhaupt auf das völkerrechtliche Strafrecht übertragen werden können. Der kontinentaleuropäische Rechtskreis war, im Gegensatz zum Angloamerikanischen, ursprünglich von dem Grundsatz geprägt, daß eine juristische Person nicht Adressat strafrechtlicher Vorschriften sein kann29 . In Deutschland tauchte die Idee einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen zum ersten mal nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Damals galt fiir weite Teile Deutschlands angloamerikanisches Besatzungsrecht, das in seinen Wirtschaftsstrafgesetzen die Verhängung von echten Kriminal-

27 Dahm, FN 10, S. 10 f; Gerhard Hoffmann, Strafrechtliche Verantwortung im Völkerrecht - Zwn gegenwärtigen Stand des völkerrechtlichen Strafrechts, 1962, S. 30. 28 Zur Argwnentation vgl. oben B. n. 4. Zu den Belegen siehe bei Dahm, FN 10, S. 11 f.; so im Ergebnis auch: Erich Buchholz, Internationales Strafrecht - Charakter und Grundlagen, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie fiIr Staatsund Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg 1989, S. 21 f, 27 f, Lembeck, FN 18, S. 42 f. 29 Sog. Grundsatz des "societas delinquere non potest", vgl. dazu: Bemd Schunemann, Unternehmenskriminalität und Strafrecht, KölnlBerlinlBonnIMünchen 1979, S. 190.

88

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

strafen gegen juristische Personen vorsah30 . In der sich daraufhin entspannenden Diskussion konnte sich jedoch die aus dem angloamerikanischen Bereich stammende Konzeption in Deutschland nicht durchsetzen31 . Doch die Debatte um eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen ist auch heute in Deutschland noch nicht verstummt, selbst wenn die Mehrheit der Strafrechtswissenschaftler sie weiterhin ablehnt32 . Der Grund fiir den immer wieder aufilammenden Streit um die Einführung von Verbandssanktionen ist die Problematik der Ahndung von Verstößen, wenn zwar feststeht, daß eine Zuwiderhandlung vorliegt, nicht aber wer innerhalb des Unternehmens sie begangen hat33 . Trotz der weiterhin ablehnenden Haltung großer Teile der Literatur muß jedoch angemerkt werden, daß aus deutscher verfassungsrechtlicher Sicht wohl keine Bedenken gegen die Einführung einer Verbandsstrafe bestehen34 . Die anderen kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen und Japan haben insoweit einen anderen Weg als die Bundesrepublik Deutschland beschritten, indem sich alle diese Rechtsordnungen der Angloamerikanischen insoweit angenähert haben, als sie jetzt prinzipiell die Möglichkeit der Bestrafung von inländischen juristischen Personen bejahen35 . 30 Rudolf Schmin, Strafrechtliche Maßnahmen gegen Verbände, Mainz 1958, S. 47 ff.; zum Problem der Fortgeltung dieser Nonnen vgl. BGHSt 5,28 ff. 31 Vgl. zum damaligen Diskussionsstand Ernst Heinitz, Empfiehlt es sich, die Strafbarkeit der juristischen Person gesetzlich vorzusehen?, in: Verhandlungen des 40. Deutschen Juristentages, Bd. I, Tübingen 1953, S. 65 ff.; ähnlich Karl Engisch, Empfiehlt es sich, die Strafbarkeit der juristischen Person gesetzlich vorzusehen?, in: Verhandlungen des 40. Deutschen Juristentages, Bd. Il, Tübingen 1954, S. 7 ff. 32 Wobei die Gründe filr eine Ablehnung im wesentlichen die gleichen wie nach 1945 geblieben sind. Zu der derzeitigen gesetzlichen Lage in Deutschland vgl. Hartmut Hamann, Das Unternehmen als Täter im europäischen Wettbewerbsrecht, Dissertation Freiburg 1991, S. 124 ff. 33 Vgl. zu dieser Problematik Hans J. Hirsch, Die Frage der StrafIähigkeit von Personenverbänden, Opladen 1993; Harro Otto, Die Strafbarkeit von Unternehmen und Verbänden, Berlin 1993. Zu den Befilrwortern einer sog. Verbandsge1dstrafe statt einer Verbandsgeldbuße zählen u. a. Ernst Hatter, Die Delikts- und StrafIähigkeit der Personenverbande, Berlin 1903, S. 126 ff., 162 ff.; Albert Henkel, Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Verbänden im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, jur. Diss. Bonn 1960, S. 128; Klaus Tiedemann, Gutachten zum 49. Deutschen Juristentag, S. 57 ff. Dabei wird übersehen, daß - obwohl die Geldbuße repressiven Charakter hat und deshalb ein vorwerfuares Verhalten voraussetzt - die Festsetzung der Geldbuße selbst nicht an ein Verschulden im Sinne eines sittlichen Vorwurfs anknüpft, da die Geldbuße kein sittliches Unwerturteil ausdrückt, sondern wertneutral ist. 34 Vgl. BVeifGE 20, 323, 334 f. 35 Im angelsächsischen Rechtskreis wird das Strafrecht weniger von der Idee der sozialethisch begründeten Schuldstrafe, als von dem praktisch verstandenen Gesichtspunkt der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bestimmt, vgl. Hans-Heinrich

1. Staaten als Adressaten

89

Es bleibt jedoch äußerst fragwürdig, ob man das innerstaatliche System der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen ohne weiteres auch auf die Staaten selbst übertragen kann. Der Zweck eines Staatenstrafrechts kann es nur sein, den Staat für den Fall subsidiär zur Verantwortung zu ziehen, wenn die tatsächlich verantwortliche Person nicht ermittelt werden kann und es aus völkerrechtlicher Sicht unbedingt erforderlich erscheint, die Tat strafrechtlich zu ahnden. Es muß sich also um einen akuten "Strafnotstand" handeln36 . Will man auf völkerrechtlicher Ebene die Tat einzelner oder mehrerer Personen dem Staat als eigene zurechnen, so muß man fordern, will man hier nicht zu einer völligen Ausuferung gelangen37 , daß der Staat selbst die Tat durch eine dahin ausgerichtete Staatsorganisation gefOrdert hat und daß der wahre Täter auch nicht bei gehöriger Anstrengung ermittelbar ist38 . Im GeJescheck, Die strafrechtliche Verantwortung von Personenverbänden, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1965, S. 210 ff. (hier: S. 221 ff.). In Österreich existiert eine Art "krimineller Bürgschaft" des Unternelunens für die Bezahhmg der Geldstrafe durch den Täter, vgl. dazu Dieter Schaffmeister, Diskussionsbericht von der TagWlg für RechtsvergleichWlg, München 1975, über ErscheinWlgsfonnen der Wirtschaftskriminalität Wld Möglichkeiten ihrer strafrechtlichen Bekärnpfimg, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Bd. 88 (1976), S. 294 ff., 309; die Schweiz lehnt zwar auch weiterhin grds. eine strafrechtliche Verantwortung von juristischen Personen ab, bejaht jedoch eine unmittelbare Haftung von Unternelunen, wenn ein Höchstbetrag der zu leistenden Buße nicht überschritten wird Wld die für die Ennitt1Wlg des Täters erforderlichen EnnittlWlgsmaßnalunen außer Verhältnis zur angedrohten Strafe stehen, vgl. dazu Hans Schultz, Einfilhrung in den Allgemeinen Teil des Strafrechts, Bd. 1,3. Aufl., Bern 1977, S. 108 f; vgl. für Frankreich die in Art. 121-2 des avant-projet du code penaI (Text bei Robert Badinter, Projet de nouveau Code penal, Paris 1988, S. 55) neu eingeftlhrte strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen für strafbare HandlWlgen ihrer Organe oder Vertreter; in Japan wurde eine UnternelunenshaftWlg durch Art. 4 des Gesetzes bezüglich des Umweltschutzes vorn 25.12.1970 neu eingeftlhrt, vgl. dazu Klaus Tiedemann, Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts, in: Juristische RWldschau 1974, S. 93 f.; in England exisitert hingegen eine sog. "personal criminalliability" von Unternelunen, vgl. dazu Hamann, FN 32, S. 138 ff. 36 Vgl. dazu die Argumentation für das innerstaatliche Recht bei Schunemann, FN 29, S. 241 ff. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, daß es Wlbestritten ist, daß der Staat neben der strafrechtlich verantwortlichen Einze1person deliktisch haften kann, vgl. Hoffmann, FN 27, S. 31 f; davon zu Wlterscheiden sind die Fälle, in denen der Täter aufgrWld rechtsstaatlicher EinschränkWlgen der Strafverfolgung Wld Strafvollstreckung nicht belangt werden kann. 37 Ähnlich schränkt auch das angloamerikanische Strafrecht die Verantwortlichkeit von juristischen Personen ein, indern nur eine deliktische HandlWlg der leitenden Unternelunensorgane als VoraussetzWlg ausreichend ist, vgl. Leonard H. Leigh, Tbe CriminaI Liability ofCorporations in Englich Law, London 1969, S. 122 ff., 147 ff. 38 In AnlehnWlg an das schweizerische Strafrecht, vgl. FN 35.

90

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

gensatz ZU Unternehmen, bei denen diese Voraussetzungen ausreichend sind, um eine Ausuferung der Verbandsstratbarkeit einzudämmen, muß man im Fall der Stratbarkeit der Staaten zusätzlich verlangen, daß es ausgeschlossen erscheint, daß die Tat durch einen Täter(kreis) begangen wurde, dessen Verhalten dem jeweiligen Staat auf keinen Fall zugerechnet werden kann39 . Denn der gravierende Unterschied zwischen einem Unternehmen und dem Staat liegt darin, daß im Unternehmen nur solche Menschen tätig werden, die vom Unternehmen selbst in diese Position berufen wurden, wohingegen der Staat gegenüber den Einzelpersonen ein solches Auswahlrecht in der Regel nicht besitzt und damit die Möglichkeit der Steuerung erheblich geringer wird4o . Daneben ist zu bedenken, daß die Unternehmen z. B. deshalb gegen das Umweltschutzrecht verstoßen, um sich selbst einen vermögenswerten Vorteil zu sichern41 . Ein solcher Vorteil wird sich bei einem völkerrechtlichen Verbrechen wie dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingegen nicht feststellen lassen. Treibendes Motiv solcher Taten ist in der Regel nicht die Sicherung eines Vermögensvorteils, sondern die ideologischen Verblendung der Täter, welche aber mangels einer Vorteilserreichung beim Volk diesem nicht zugerechnet werden kann. Selbst wenn man also grundsätzlich einen dahingehenden Konsens der Staaten bejahen sollte, daß einer Stratbarkeit juristischer Personen nach innerstaatlichem Strafrecht nichts entgegensteht, erscheinen mir die Bedenken gegen eine Übertragung dieser Rechtsfigur auf das völkerrechtliche Strafrecht im Hinblick auf eine strafrechtliche Verantwortlichkeit von Staaten als so gravierend, daß eine Anwendung im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts ausscheidet, da eine rechtliche Vergleichbarkeit der Sachverhalte nicht gegeben ist.

39 So erscheint es äußerst fraglich, ob man einem Staat das Verhalten einer jeden Person zurechnen kann, die die Tat vom Staatsgebiet dieses Staates aus begeht, ohne dessen Staatsangehörigkeit zu besitzen. Dies würde im Ergebnis dazu fuhren, daß ein Volk ft1r die Tat eines Staatsangehörigen eines anderen Staates strafrechtlich zur Verantwortung gezogen würde. 40 So ist es im Regelfall einem Staat fast nicht möglich, seinen Bürgern die Staatsangehörigkeit abzuerkennen, oder Personen außer Landes zu verweisen. fu den meisten Fällen besteht diese Möglichkeit erst dann, wenn sich der Betreffende bereits etwas hat zuschulden kommen lassen. 41 So ft1r die Verbandsgeldbuße bereits Rotraut Pohl-Sichtermann, Geldbuße gegen Verbände, Bochum 1974, S. 53.

II. Natürliche Personen als Adressaten

91

ll. Namrliche Personen als mögliche Adressaten Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs kam für die herrschende Lehre das Individuum unter keinem Gesichtspunkt als Völkerrechtssubjekt in Betracht. Dieses Ergebnis war aus der Sicht der damaligen Völkerrechtslehre zwingend, da sie das Völkerrecht lediglich als Recht zwischen souveränen Staaten ansah, dessen alleiniger Zweck es war, die zwischenstaatlichen Beziehungen zu regeln. Dem einzelnen wurden nach dieser Auffassung nur mittelbare Anspruche verliehen, die er auch nicht selbst, sondern nur mit Hilfe des Staates, dessen Staatsangehörigkeit er besaß, geltend machen konnte42 . Doch schon damals gab es vehemente Stimmen, die sich gegen diese sogenannte Objekttheorie wandten. Von den Vertretern wurde angeführt, daß sich letztendlich jede Norm im Ergebnis nur an den einzelnen und nie an das abstrakte Gebilde Staat richten könne, da es der Mensch sei, der - wenn auch im Namen oder Auftrag eines Staates - handle43 . Diese Theorie konnte sich jedoch bis heute nicht durchsetzen. Zwar ist es richtig, daß im Ergebnis für jede juristische Person natürliche Personen handeln. Dem steht jedoch nicht entgegen, daß Normen ausschließlich Rechte oder Pflichten der juristischen Person begründen können und der einzelne insoweit von seiner individuellen Verpflichtung befreit wird44 . Andernfalls wäre die Konstruktion einer Rechts- und Prozeßfähigkeit juristischer Personen in den nationalen Rechtsordnungen nicht nur überflüssig, sondern auch rechtsdogmatisch nicht haltbar. Einen ersten Ansatz für einen Wandel in der bisher herrschenden Lehre brachte das Ende des Ersten Weltkriegs mit sich. Von den Siegermächten wurde zum ersten mal versucht, mit Kaiser Wilhelm 11 von Hohenzollern ein Staatsoberhaupt für sein u. U. strafrechtlich relevantes Verhalten zur Verantwortung zu ziehen45 . Daß aber die Zeit dafür noch nicht reü war, zeigt schon ein Blick auf die Begründung der Ablehnung der Auslieferung des deutschen Kaisers durch die Niederlande46 . Sie ist Ausdruck der damals noch immer im 42 Vgl. dazu OUo Kimminich, Der internationale Schutz des Einzelnen, in: Archiv des Völkerrechts 15 (1971/72), S. 412; ders., Einftlhrung in das Völkerrecht, 5. Aufl., TübingenlBasel 1992, S. 215; Georg Dahm, Völkerrecht, Bd. I, Stuttgart 1958, S. 412; Grassi, FN 10, S. 101 ff.; Jescheck, FN 8, S. 206 f. 43 Vgl. Dahm, FN 42, S. 412 f. mit weiteren Nachweisen; Grassi, FN 10, S. 109 f. 44 Vgl. nur die Konstruktion des Art. 34 GG i. V. m. § 823 BGB. 45 Vgl zur Entwicklung Albert Levy, Criminal Responsibility of Individuals and international Law, in: The University of Chicago Law Review 1944/45, S. 313 ff.; Gi/bert Gomig, Die Verantwortlichkeit politischer Funktionsträger nach völkerrechtlichem Strafrecht, in: Neue Justiz 1992, S. 5 f. 46 Die Niederlande stützten ihre Ablehnung zum einen darauf, daß sie weder Vertragspartei des Versailler Friedensvertrages seien noch daß sie eine Pflicht zur Auslie-

92

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

allgemeinen Völkerrecht vorherrschenden Überzeugung, daß ein Individuum in keinem Fall für völkerrechtliche Verstöße zur Verantwortung gezogen werden könne. Aufgrund dieser Erfahrung haben die Alliierten bereits während des Zweiten Weltkriegs die Voraussetzungen ausgearbeitet, unter denen auch die führenden Politiker der besiegten Nationen für deren Verstöße gegen das Völkerrecht zur Verantwortung gezogen werden können47 . Ob damit bereits von einer generellen Anerkennung einer individuellen Verantwortlichkeit nach Völkerrecht gesprochen werden kann, ist jedoch mehr als fraglich48 . Zwar ist es heute nicht mehr umstritten, daß für Kriegsverbrechen eine strafrechtliche ferung nach allgemeinem Völkerrecht treffe. Eine allgemeine Regel des Völkerrechts hinsichtlich einer individuellen Strafbarkeit ließ sich damals auch nicht aus der Verbannung Napoleons I im März 1815 durch den Wiener Kongreß auf St. Helena herleiten, da es sich bei den Sanktionen um rein politische und militärische Maßnahmen gehandelt hat und die Verbannung somit gerade nicht aufgrund einer von einem internationalen Gericht festgestellten persönlichen völkerrechtlichen Verantwortlichkeit beruhte. Vgl. dazu Kurt Heinze/Karl Schilling, Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribunale, Bonn 1952, Nr. 301; Robert K. Woetzel, The Nuremberg Trials in International Law with a Postlude on the Eichmann Case, LondonlNew York 1962, S. 24; Wilhelm G. Grewe, Rückblick auf Nürnberg, in: Kay Hailbronner/Georg RessITorsten Stein (Hrsg.), Staat und Völkerrechtsordnung, Festschrift fitr Karl Doehring, Berlin 1989, S. 248. Ebensowenig läßt sich eine Anerkennung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Staatsoberhäuptern nach Völkerrecht mit Hinweis auf den Preußenkönig Friedrich TI herleiten, der vom kaiserlichen Rat unter Androhung der Verbannung nach Regensburg geladen wurde, um sich wegen des Einfalls in Sachsen zu verantworten. Hierbei hat es sich lediglich um einen Sachverhalt mit rein innerstaatlichem Bezug gehandelt, so daß auch daraus nicht auf eine Anerkennung einer völkerrechtlichen Verantwortlichkeit von Individuen geschlossen werden kann. 47 Grassi, FN 10, S. 298; vgl. auch Art. 6 IMT-Statut: "Der durch das in Art. 1 genannte Abkommen eingesetzte Gerichtshof zur Aburteilung der Hauptkriegsverbrecher der der europäischen Achse angehörenden Staaten hat das Recht, alle Personen abzuurteilen, die im Interesse der der europäischen Achse angehörenden Staaten als Einzelpersonen oder als Mitglieder einer Organisation oder Gruppe eines der folgenden Verbrechen begangen haben: Die folgenden' Handlungen, oder jede einzelne von ihnen, stellen Verbrechen dar, fitr deren Aburteilung der Gerichtshof zuständig ist. Der Täter solcher Verbrechen ist persönlich verantwortlich: C... ) Art. 7: Die amtliche Stellung eines Angeklagten, sei es als Oberhaupt eines Staates oder als verantwortlicher Beamter in einer Regierungsabteilung, soll weder als Strafausschließungsgrund noch als Strafinilderungsgrund gelten." (Hervorhebung stammt vom Autor) aus Telford Taylor, Die Nürnberger Prozesse, Zürich 1951, S. 143 f. 48 Jescheck, FN 8, S. 319 ff.; Lyal S. Sunga, Individual Responibility in International Law for Serious Human Rights Violations, Dordrecht 1992, S. 30 ff. mit weiteren Nachweisen.

ll. Natürliche Personen als Adressaten

93

Verantwortlichkeit des einzelnen besteht49 . Will man dieses Prinzip jedoch auf das gesamte Völkerrecht ausdehnen, so ist zu bedenken, daß Voraussetzung für eine solche Ausdehnung wäre, daß der einzelne neben den Staaten und internationalen Organisationen eine Anerkennung als Völkerrechtssubjekt findet 50 . Völkerrechtssubjekt zu sein bedeutet, in Parallele zum innerstaatlichen Recht, die RechtsflUligkeit in Bezug auf das Völkerrecht zu besitzen. Völkerrechtssubjekt kann also nur derjenige sein, der die Möglichkeit hat, völkerrechtliche Rechte und Pflichten wahrzunehmen51 . Würde man hier die Rechte ausblenden und lediglich auf die Pflichten abstellen, so hätte man damit keine RechtsflUligkeit, sondern lediglich eine DeliktsflUligkeit des Individuums statuiert, die dann im Völkerrecht - entgegen der Regelungen in den nationalen Rechtsordnungen - auch noch mit der RechtsflUligkeit auseinanderfiele52 . Daß 49 Kelsen, FN 10, S. 151 f, 206 f; Jescheck, FN 8, S. 180 ff., 207; Sunga, FN 48, S. 35; Carsten Hollweg, Das neue internationale Tribunal der UNO und der Jugoslawienkonflikt - Testfall für die humanitäre Weltordnung, in: Juristenzeitung 1993, S. 987; Alfred Verdross, Die völkerrechtswidrige Kriegshandlung, 1920, S. 28 f.; sowie in neuerer Zeit das Statut des Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien, das lediglich eine Bestrafung von Einzelpersonen wegen schwerer Verletzungen des humanitären Völkerrechts vorsieht, abgedruckt im Anhang 1; a. A. Bemhard Graefrath, Die Strafsanktionen in den Genfer Abkommen, in: Staat und Recht 1956, S. 851, der die Ansicht vertritt, daß weder die Bestrafung von Kriegsverbrechern, noch die Bestrafung von Piraten, Mädchenhändlern oder Terroristen den Schluß nahelegen, daß damit das Individuum zwn Völkerrechtssubjekt wird. Er stützt seine Ansicht darauf, daß die Genfer Konventionen nicht selbst strafrechtliche Nonnen enthalten, sondern die Vertragsstaaten zu deren Erlaß verpflichten und somit der einzelne nach innerstaatlichem Strafrecht verurteilt werde. Zum Begriff des Kriegsverbrechens vgl.: Heinz Artzt, Zur Abgrenzung von Kriegsverbrechen und NS-Verbrechen, in: Adalbert Rückerl (Hrsg.), NS-Prozesse, Nach 25 Jahren Strafverfolgung: Möglichkeiten - Grenzen - Ergebnisse, Karlsruhe 1971, S. 166 ff. 50 So auch Kelsen, FN 10, S. 194 f; die sozialistische Völkerrechtslehre geht auch weiterhin davon aus, daß Individuen keine Völkerrechtssubjekte sind, so Ruth Kampa, Anmerkungen zu den internationalen Verbrechen von Individuen aus völkerrechtlicher Sicht, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg 1989, S. 52 ff., ob dieser Standpunkt auch in Zukunft noch beibehalten wird, bleibt jedoch abzuwarten. 51 So auch Grassi, FN 10, S. 92; Kimminich, FN 42, S. 216; anders Renate Sonnen/eid, Überlegungen zur Kodiflzierung strafrechtlicher Nonnen im Völkerrecht, in: Osteuroparecht 1984, S. 182, die eine Völkerrechtssubjektivität des Individuums in dem hier genannten Sinn ablehnt und stattdessen mit "Subjekt" lediglich die Tatsache bezeichnet wissen will, daß sich "Normen eines bestimmten Rechtssystem ( ... ) unmittelbar auf eine natürliche oder juristische Person beziehen", S. 182. Damit würde aber lediglich einseitig eine Deliktsfllhigkeit des einzelnen statuiert. 52 Kimminich, FN 42, S. 216.

94

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

dies nicht wünschenswert sein kann, hat bereits Guggenheim in seinem Lehrbuch des Völkerrechts 53 anschaulich dargelegt. Diese Frage nach der Rechtsfähigkeit darf aber nicht mit dem Bereich der Partei-, Prozeß- und Postulationsfahigkeit verwechselt werden, die sowohl für das innerstaatliche Recht, als auch auf völkerrechtlicher Ebene festlegen, wer konkret eine Rechtsverletzung geltend machen kann54 . Dabei ist auch im Bereich des Völkerrechts zwischen aktiver und passiver Parteifähigkeit zu differenzieren. Nach der hier vertretenen Ansicht ist es lediglich notwendig, daß dem einzelnen unmittelbar aus dem Völkerrecht eigene Rechte und Pflichten zustehen. Nicht notwendig ist es hingegen, daß dem Individuum auch in jedem Fall die Möglichkeit eingeräumt wird, sein Recht selbst einzuklagen. Vielmehr kann das Klagerecht auch ausschließlich demjenigen Staat zustehen, dessen Staatsangehörigkeit der Verletzte besitzt55 ,56.

1. V61kerrechtliche Rechte57 von Individuen

Zum ersten mal ernsthaft diskutiert wurde die Frage, ob dem einzelnen Rechte unmittelbar aus dem Völkerrecht zustehen, als im Anschluß an den Zweiten Weltkrieg große Flüchtlingsströme durch Europa wanderten58 . Diese wären nach der früheren Objektstheorie de facto im völkerrechtlichen Bereich schutzlos gewesen, da sie in den meisten Fällen staatenlos geworden waren 53 Paul Gugenheim, Lehrbuch des Völkerrechts, Bd. 1, Basel 1948, S. 201 f. 54 Arthur Wegner, Die Stellung der Einze1person im gegenwärtigen Völkerrecht, in: D. S. ConstantopouloslHans Wehberg (Hrsg.), Festschrift Rudolf Laun, Gegenwartsprobleme des Internationalen Rechts und der Rechtsphilosophie, Hamburg 1953, S.364. 55 In diese Richtung geht Grassi, FN 10, S. 337 f., wenn er ausft1hrt: "Der materielle Inhalt der Schutzhandlung des Staates ist aber ein Recht des Individuums, ( .. ). Indem der Heimatstaat beim fremden Staat interveniert, macht er ein Recht seines Bürgers geltend und stütZt sich für seine Intervention auf das Recht auf diplomatischen Schutz der eigenen Staasangehörigen." Das Recht auf diplomatischen Schutz vermag also nur den Staat zur Geltendmachung der Rechte seines Bürgers prozeßrechtlich zu legitimieren. Dies entspricht im innerstaatlichen Recht in etwa dem Institut der gesetzlichen Prozeßstandschaft, wie man sie vom Konkursverwalter und Testamentsvollstrecker her kennt. Zu den Möglichkeiten einer Teilnahme von Individuen an internationalen Gerichtsverfahren vgl. ders., FN 10, S. 231 ff. 56 Ausführlicher zu den verschiedenen Theorien und ihre Entwicklung bei: Sunga, FN 48, S. 149 fT. 57 Vgl. ausführlich zu den Rechten des Individuums: Sunga, FN 48, S. 144 ff. 58 Zur Stellung der Flüchtlinge vgl. die Darstellung bei Grassi, FN 10, S. 307 ff.

ll. Natürliche Personen als Adressaten

95

und somit nicht mehr durch einen Staat mediatisiert wurden 59 . Schon früh erkannte man diese Problematik und versuchte sie durch den Abschluß internationaler Vereinbarungen wenigstens zu mildern60 . Zwar wird dem Flüchtling bis heute "kein subjektives Recht auf Asylgewährung ein(ge)räumt"61, er wird jedoch heute nicht mehr durch den Staat mediatisiert, sondern untersteht nun direkt dem Schutz der Vereinten Nationen. Der entscheidende Schritt liegt letztendlich in der allgemeinen Anerkennung der Menschenrechte als Grundrechte der Individuen62 . In dem Zeitpunkt, in dem das Völkerrecht mit der Bezugnahme auf die unveräußerlichen Rechte des Individuums seine Wertneutralität verlor, erschien auch der Mensch als Völkerrechtssubjekt. Die Menschenrechte als dem einzelnen zustehende elementarste Rechte werden dem einzelnen nicht erst mittelbar durch den Staat verliehen, sondern stehen diesem nach der westlichen Tradition alleine kraft seines Menschseins bereits zu63. Nur so können sie ihr Ziel, allen Menschen ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen, verwirklichen. Würden diese Rechte nur unmittelbar dem Staat zustehen, so wären diejenigen Bevölkerungsteile schutzlos, denen der Staat nicht (mehr) bereit ist, diese Rechte zu gewährleisten. Daß dies nicht sinnvoll sein kann, wird schnell deutlich. Die Menschenrechte wurden nicht zuletzt in Folge des im Zweiten Weltkrieg Erlebten deklariert, wobei sicher eine treibende Kraft war, den Bürger gerade in Friedenszeiten auch vor seinem eigenen Staat zu schützen. Heute käme wohl niemand auf die Idee, die Menschenrechte würden fiir die Kurden im Irak nur deshalb nicht gelten, da der Staat selbst nicht bereit ist, sie dieser Volksgruppe zu gewähren. Sollen die Menschenrechte aber auch hier Geltung beanspruchen können, dann ist dies nur möglich, wenn man ein unmittelbares Recht des einzelnen ohne Mediatisierung durch den Staat bejaht64 . Der Bejahung von Individualrechten steht ebenso nicht entgegen, daß dem einzelnen nicht in allen Fällen ein eigenständiges Klagerecht eingeräumt 59 Kimminich, FN 42, S. 216 ff. 60 Dtto Kimminich, Der internationale Rechtsstatus des Flüchtlings, KölnlBerlin

1962, S. 215 ff. 61 Kimminich, FN 42, S. 218.

62 Vgl. dazu ausftlhrlich Grassi, FN 10, S. 121 ff., insbesondere S. 156; Dahm, FN 10, S. 15 ff.; Sunga, FN 48, S. 143 ff. Zur Europäischen Menschenrechtskonvention vgl.: Hellmuth von Weber, Die strafrechtliche Bedeutung der europäischen Menschenrechtskonvention, in: Zeitschrift filr die gesamte Strafrechtswissenschaft 65 (1953), S. 334 ff.; sowie oben A. N. 63 So auchSunga, FN 48, S. 71; vgl. auchF. ll. 1. 64 Eine Darstellung der in diesem Zusammenhang einschlägigen Verletzungen der

Menschenrechte fmdet sich bei Ingeborg EstererlHans FrevertlHannah Vogt (Hrsg.), Das Recht ein Mensch zu sein, Baden-Baden 1970; Grassi, FN 10, S. 164.

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafuormen

96

wird. Wie bereits oben65 erwähnt, handelt es sich bei der Frage, ob der einzelne klagebefugt ist, um eine Frage der Prozeßfähigkeit, die unabhängig von der Rechtsfähigkeit zu beantworten ist66 .

2. Völkerrechtliche Pflichten von Individuen Pflichten unmittelbar aus dem Völkerrecht können nur da fiir den einzelnen entstehen, wo ihm diese ausdrücklich auferlegt werden67 . Von dieser Konzeption der "Einzelübertragung" will auch die International Law Commission nicht abweichen, wenn sie in Art. 3 des Draft Code of Offenses against Peace and Security of Mankind formuliert: "(1) Any individual who commits an o.fJence against the peace and security ofmankind is responsible therefor and Iiable to punishment. ( ..)'068.

Dieser Satz darf jedoch nur in Verbindung mit der nachfolgenden Kodifikation der einzelnen Tatbestände im Draft Code gelesen werden, die näher beschreiben, was genau unter "offences against peace and security of mankind" zu verstehen ist69 . 65 Vgl. oben I. 3. 66 Vgl. ftIr das deutsche Zivilprozeßrecht den Wortlaut der §§ 50 f, 78 ZPO:

§ 50: (1) Parteifähig ist, wer rechtsfähig ist. (2) ( ... ). Dieser Gnmdsatz bedeutet übertragen auf das Völkerrecht, daß der Einzelne insoweit parteifähig ist, als er die Rechtsfähigkeit erlangt hat. §51: (1) Die Fähigkeit einer Partei, vor Gericht zu stehen, die Vertretung nicht prozeßfähiger Parteien durch andere Personen (gesetzliche Vertreter) und die Notwendigkeit einer besonderen Ermächtigung zur Prozeßfi1hrung bestinunt sich nach den Vorschriften des bürgerlichen Rechts, soweit nicht die nachfolgenden Paragraphen abweichende Vorschriften enthalten. (2) ( ... ). Daraus wird bereits ftIr das innerstaatliche Recht klar ersichtlich, daß die Prozeßfähigkeit enger gefaßt ist, als die Parteifähigkeit. § 78: (1) Vor den Landgerichten und vor allen Gerichten des höheren Rechtszuges müssen die Parteien sich durch einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten vertreten lassen (Anwaltsprozeß). ( ... ) Aus dieser Vorschrift wird deutlich, daß auch im innerstaatlichen Recht der einzelne nicht wirksam vor Gericht auftreten kann, sondern einen Bevollmächtigten braucht, der jedoch kein eigenes Recht, sondern das Recht des Vertretenen geltend macht. 67 Vgl. hierzu die Beispiele bei Sunga, FN 48, S. 65

tT.

68 Vgl. UN Doc. AlCN.4/448. 69 Vgl. auch den Wortlaut des Art. 1: "The crimes under internationallaw defined in this Code constitute crimes against peace and security of mankind" (Hervorhebung

stammt vom Verfasser), Draft Report of the International Law Commission on the work ofits forty-third session, UNDoe. AlCN.4/L.464/Add.4 (1991). "The expression

n. Natürliche Personen als Adressaten

97

Einen Pflichtenkreis, der immer mehr an Bedeutung gewinnt1°, bilden hier die Menschenrechte. So wie diese dem einzelnen individuelle Rechte vermitteln, so beinhalten sie auch gleichzeitig fiir den einzelnen die dazu korrespondierende Pflicht, diese Rechte zu schützen und zu bewahren71 . Zwar enthalten die Menschenrechtserklärungen zu den Pflichten des einzelnen keine ausdrücklichen Regelungen, dies war jedoch aus der Natur der Sache heraus weder möglich noch nötig, da sich die korrespondierenden Pflichten zwanglos aus den entsprechenden Rechten herleiten lassen72 . Eine besondere Ausformung erhielten die Menschenrechte in Art. 6 c des lMT-Statuts73, das fiir

'peace and security of mankind', for its part, encompasses a wider terrain. It goes beyond relations between States. It covers not only acts committed by one State against another, but also acts committed against peoples (violations of the right of self-determination, systematic violations of human rights), against populations (violations of humanitarian law) or against ethnic groups (acts of genocide), etc.", vgl. Yearbook of the international Law Commission, Pt. I, S. 71 f., UNDoe. AlCN.4/SER.Al1985/Add.1 (Pt. I). 70 Trotzdem sollte man - so enttäuschend dies auch ist - nicht allzu große Hoffnungen in die internationalen Menschenrechtskonferenzen setzen, so wie dies der Weltöffentlichkeit im Jahr 1993 in Wien drastisch vor Augen geft1hrt wurde, als der Dalai Lama aufDrängen Chinas nicht vor dem Plenum über die Menschenrechtsverletzungen sprechen durfte, die China an den Tibetern verüben läßt. Solange sich die Staaten hier nicht von der Verfolgung vordergründig wünschenswerter wirtschaftlicher oder politischer Ziele frei machen können, solange wird es wohl bei wohlklingenden Absichtserklärungen bleiben. 71 Dahm, FN 10, S. 15 tT.; Jeseheek, FN 8, S. 209 f.; Grassi, FN 10, S. 294 tT.; Weber, FN 62, S. 346 tT. ft1hrt aus, daß die Bundesrepublik mit der Zustimm\Ulg zu der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auch ft1r Wänder ausdrücklich anerkannt hat, daß das internationales Strafrecht gr\Uldsätzlich Gelt\Ulg beanspruchen kann. 72 Zur Frage, ob sich ft1r den einzelnen eine allgemeine strafrechtliche Norm ft1r die Verletzung der Menschenrechte aus den bereits bestehenden völkerrechtlichen Strafnormen (Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden und die Menschlichkeit, Genozid, Folter, Sklaverei und die 'schweren Verletzungen' in der Genfer Konvention von 1949) herleiten läßt, vgl. Sunga, FN 48, S. 157 tT. 73 Art. 6 e IMT-Statut lautet: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Nämlich: Mord, Ausrott\Ulg, Versklavung, Deportation oder andere \Ulffienschliche Handl\Ulgen, begangen an irgendeiner ZivilbevölkerlUlg vor oder während des Krieges, (das Komma ist durch Protokoll vom 6. Oktober 1945 an Stelle des im ursprünglich englischen oder französischen Exemplares enthaltenen Semikolons gesetzt worden) Verfolgung aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen, begangen in Ausführung eines Verbrechens oder in Verbind\Ulg mit einem Verbrechen, ft1r das der Gerichtshof zuständig ist, und zwar unabhängig davon, ob die Handl\Ulg gegen das Recht des Landes verstieß, in dem, sie begangen wurde, oder nicht." in: Taylor, FN 47, S. 144; zum Gnmd der Einftlgung des Semikolons in den Text \Uld seinen Auswirk\Ulgen: M Cheri! Bassiouni, Crimes against Humanity in International Criminal Law, Dordrecht 1992, S. 24 tT. 7 Becker

98

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

Verbrechen gegen die Menschlichkeit die individuelle Verantwortlichkeit des einzelnen festschrieb 74 . Ein nahezu klassisches Beispiel, wenn auch heute nicht mehr von allzu großer Aktualität, bildet der völkerrechtliche Straftatbestand der Piraterie, welche durch einen Satz des allgemeinen Völkerrechts verboten ist, wobei sich sowohl dieses Verbot, als auch die daran anknüpfende Sanktion ausschließlich an das Individuum als den einzig möglichen Täter wendet75 . Daneben finden sich noch individuelle Pflichten im 5. Haager Abkommen76 , sowie in den Genfer Konventionen77, die ebenfalls für den einzelnen bestimmte Verhaltenspflichten begründen, die im Einzelfall neben die Verpflichtung des Staates treten78 . Zusammenfassend ist zu sagen, daß sich im heutigen Völkerrecht sowohl Rechte als auch Pflichten finden lassen, die sich unmittelbar an das Individuum wenden, so daß zumindest für den Bereich der Menschenrechte davon gesprochen werden kann, daß der einzelne als Völkerrechtssubjekt anerkannt ist.

3. Unterscheidung zwischen Privatpersonen und Staatsorganen Spricht man im völkerrechtlichen Bereich von einer individuellen strafrechtlichen Verantwortlichkeit des einzelnen, so muß man unterscheiden, ob der Täter lediglich als Privatperson oder als Organ des Staates gehandelt hat.

a) Privatpersonen Soweit man für bestimmte Bereiche, wie insbesondere die hier in Frage stehenden Menschenrechte, rur den einzelnen sowohl die Existenz von Rechten 74 Ob Wld inwieweit das Verbrechen gegen die Menschlichkeit heute allgemeine Ge1tWlg beansprucht Wld damit als völkerrechtliche Strafnonn in Betracht kommt, vgl. C.ill. 75 Grassi, FN 10, S. 278; Kelsen, FN 10, S. 203. 76 Grassi, FN 10, S. 282. 77 Grassi, FN 10, S. 285; a. A. Graefrath, FN 49, S. 849

tT.

78 Vgl. Art. 12 Konvention IIl: "Die Kriegsgefangenen Wlterstehen der Gewalt der

feindlichen Macht, nicht jedoch der Gewalt der Personen oder Truppenteile, die sie gefangen genommen haben. Der Gewahrsamsstaat ist, unabhängig von etwa bestehenden persönlichen Verantwortlichkeiten, für die BehandlWlg der Kriegsgefangenen verantwortlich. ( ... )." (HervorhebWlg stammt vom Verfasser).

11. Natürliche Personen als Adressaten

99

als auch von Pflichten bejaht, bestehen für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit des einzelnen unmittelbar nach Völkerrecht auch im Hinblick auf die staatliche Souveränität keine grundsätzlichen Bedenken79 , da bei einer entsprechenden Ausgestaltung der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem jeweiligen Staat und dem noch zu schaffenden Internationalen StrafgerichtshoflO der Staat in seiner Souveränität durch eine Aburteilung des Täters nicht berührt wird81 .

b) Handlungen staatlicher Organe Etwas schwieriger gestaltet sich die Problematik, wenn es um die persönliche Strafbarkeit von Staatsorganen wegen Handlungen in Ausübung ihres Amtes geht. Hier spielt der Grundsatz des "par in parem non habeat imperium" eine Rolle, der besagt, daß ein Staat nicht über Hoheitsakte eines anderen Staates richten darf. Dieses Prinzip der Staatenimmunität ist ein Ausfluß der Souveränität der Staaten und erstreckt sich neben dem Staat auch auf die hoheitlichen Handlungen der staatlichen Funktionsträger, da diese Handlungen dem jeweiligen Staat zugerechnet werden82 . Daneben genießen einige Personenkreise auch persönliche Immunität83 , die sie vor einer Strafverfolgung schützt, selbst wenn die Tat keinen hoheitlichen, 79

HofJmann, FN 27, S. 31.

80 Vgl. dazu näher die Ausftlhrungen unter F. III. 3. 81 Nach Ansicht des Sonderberichterstatters Thiam soll sich der Draft Code nur an Personen mit OrgansteIlung und nicht an Privatpersonen richten. Seine Ansicht begründet er damit, daß Verbrechen wie Genozid, Apartheid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit nur durch den Staat ausgefUhrt werden können. So auch Kampa, FN 50 sowie Sonnen/eid, FN 51, S. 178. Dem kann mit Sunga, FN 48, S. 137 nicht zugestimmt werden, da damit der mögliche Täterkreis entgegen einer zwingenden Notwendigkeit künstlich eingeengt wird. So ist es zwar richtig, daß im Regelfall solche Verbrechen nur dann ungeahndet begangen werden können, wenn sie von staatlicher Seite tatkräftige Unterstützung oder zumindest Billigung erfahren. Das bedeutet aber nicht, daß nicht eine Privatperson entsprechende Verbrechen ausfUhrt und von staatlicher Stelle lediglich nichts dagegen unternommen wird (vgl. nur das Problem der Denunzianten, wie es insbesondere im Dritten Reich und in den ehemaligen Ostblockstaaten vorzufmden ist). Vgl. dazu ausführlich unten F. III. 82 Michael Bothe, Die strafrechtliche Inununität fremder Staatsorgane, in: Zeitschrift fiIr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bd. 31 (1971), S. 246 ff.; Matthias Herdegen, Die Achtung fremder Hoheitsrechte als Schranke nationaler Strafgewalt, in: Zeitschrift fiIr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 47 (1987), S.223. 83 Dazu zählen nach dem Völkerrecht Staatsoberhäupter und Diplomaten, vgl. Bothe, FN 82, S. 264.

7*

100

D. Adressaten völkerrechtlicher Strafnonnen

sondern privaten Charakter hat. Diese Taten können jedoch abgeurteilt werden, sobald die in Frage stehende Person ihren immunitätsgewährenden Status verliert. Dies bedeutet im Ergebnis, daß hoheitliches Handeln fUr einen Staat grundsätzlich nur dann strafrechtlich nach dem Völkerrecht verfolgt werden kann, wenn der Staat selbst die Immunität des betroffenen Amtsträgers aufhebt84 . Daß dies in den meisten Fällen illusorisch ist, zeigt schon ein Blick auf die Person Saddam Husseins85 , der wohl so lange nicht vor einem internationalem Gericht stehen wird, solange sein Regime im Land genügend Rückhalt findet. Auf Ausnahmen, wie die Verurteilung des Rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu im Dezember 1989 durch ein Strafgericht seines Landes, zu warten, wäre töricht und brächte auch das völkerrechtliche Strafrecht keinen Schritt weiter 86. Da die Immunität des betroffenen Personenkreises in den o. g. Ausprägungen durch das Völkerrecht gewährleistet wird, wäre es grundsätzlich möglich, diese Bestimmungen zu ändern, vorausgesetzt, es herrscht ein dahingehendes Einverständnis unter den Staaten87 . Diesen Schritt versucht die International Law Commission in dem Art. 13 des ILC-Draft Code88 zu gehen, wonach je84 Herdegen, FN 82, S. 224. Herdegen geht in diesem Zusammenhang jedoch noch einen Schritt weiter, wenn er behauptet, eine Immunität bestehe nW' fttr völkerrechtskonfonnes Verhalten, ders., S. 225. Dies dürfte nicht der gllngigen Staatenpraxis entsprechen, da damit eine Beurteilung des in Frage stehenden Verhaltens dW'ch die anderen Mitglieder der Völkergemeinschaft verlangt würde. 85 Zu beachten ist, daß Saddam Hussein mangels völkerrechtlicher Anerkennung nicht fttr den Angriffskrieg gegenüber Kuweit und Israel, sondern ausschließlich wegen Völkennordes an den KW'den und Schiiten sowie wegen etlicher Kriegsverbrechen nach dem Völkerrecht strafbar wäre. Vgl. dazu Rudolf Dolzer, Internationales Verfahren gegen Saddam? - Wie Kriegsverbrecher zu richten sind, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 30 vom 5. Februar 1991, S. 4; Hans-Heinrich Jescheck, Gegenwärtiger Stand und Zukunftsaussichten der Entwurfsarbeiten auf dem Gebiet des Völkerstrafrechts, in: H. Kaufinann/E. SchwingeIH. Wetzel (Hrsg.), Erinnerungsgabe fttr Max Grünhut, 1965, S. 47 ff.; Dietrich Oehler, Internationales Strafrecht, 1973, S. 553; Georg Dahm, Völkerrecht, Bd. III, 1961, S. 297. 86 So auch Sunga, FN 48, S. 69 f. 87 Art. 6 des !MT-Statuts (zum Wortlaut vgl. oben FN 73) vennochte jedoch nach überwiegender Ansicht keine Änderung des bisherigen Gewohnheitsrechts herbeizuführen, da es sich dabei nicht lediglich um die KodifIkation bereits bestehenden Völkergewohnheitsrechts gehandelt hat und Art. 6 !MT-Statut mangels Unterzeichnung dW'ch die Völkerrechtsgemeinschaft auch keine konstitutive Nonn darstellt. So Jescheck, Verantwortlichkeit, FN 8, S. 321. Vgl. zur Quellenproblematik im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts unter C. I. 88 Art. 13 des Draft Code of Crimes against the Peace and Security of Mankind, in: Draft Report of the International Law Commission of the work of its forty-third session, UN Doc. AlCN.4/L.464/Add.4(1991) lautet: "The official position of an individual who commits a crime against the peace and security of mankind, and particulary

n. Natürliche Personen als Adressaten

101

der nach Völkerrecht strafbar sein soll, gleichgültig ob es sich um einen Amtsträger handelt oder nicht89 . Grundsätzlich ist diese Entwicklung zu begrüßen, bietet doch sie alleine die Gewähr dafür, daß die Voraussetzungen für die Bestrafung von Individuen für Verbrechen gegen das Völkerrecht so lückenlos wie möglich gegeben sind. Bedenken erheben sich in diesem Zusammenhang aber, wenn man diese Grundsätze nicht ausschließlich vor einem - noch zu schaffenden - internationalen Strafgerichtshof anwenden, sondern, wie vom ILC geplant90 , diese Verbrechen nach dem Weltrechtspflegeprinzip91 ahnden will. Dies würde wohl in weiten Bereichen zu einer erheblichen Abkühlung der zwischenstaatlichen Beziehungen und in deren Folge zu schweren internationalen Konflikten führen, da dann wohl kaum eine hochrangige Persönlichkeit mehr andere Länder zu diplomatischen Zwecken besuchen könnte, will sie nicht Gefahr laufen, dort verhaftet und vor ein innerstaatliches Gericht gestellt zu werden92 .

the fact he acts as head of State or Govemment, does not relieve hirn of criminal responsibility. " 89 In diese Richtlmg gibt es auch Ansätze in der Rechtsprechung der Vereinigten Staaten, wonach bei menschenrechtsverletzenden Hoheitsakten die allgemeinen Gnmdsätze über die Immunität des fremden Staates zu durchbrechen seien, vgl.: US Distriet Court/or the Distriet o/Co/umbia. Von Darde/ v. UssR (1985),623 F. Supp. 246 (253 ff.). 90 Vgl. dazu Christian Tomuschat, Die Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen, in: Vereinte Nationen 1988, S. 184. 91 Vgl. dazu unter G. I.; für ein Weltrechtspflegeprinzip: Buchholz, FN 28, S. 29. 92 Man denke nur in diesem Zusammenhang an Michail Gorbatschow, der KGBChef war, oder an Georg Bush, der für den CIA tätig gewesen ist.

"Zwischen zu frtih und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. " Franz Wer/ei

E. Kodifikation und Vorrangfrage Bevor mit der Erarbeitung des Tatbestandes des Verbrechens gegen die Menschlichkeit begonnen werden kann, muß noch zumindest kurz auf zwei weitere Problembereiche eingegangen werden, die im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines materiellen völkerrechtlichen Strafrechts eine Rolle spielen. Die erste Frage, die sich hier noch stellt, ist die Frage, nach den Möglichkeiten und Grenzen, die eine Kodifikation in diesem Zusammenhang bieten kann. Hier ist vor allem von Bedeutung, daß, anders als im innerstaatlichen Recht, im Völkerrecht kein Gesetzgeber existiert, der zu einer verbindlichen Normierung legitimiert wäre. Ein weiterer Problemkreis liegt in der Frage nach dem Verhältnis von Völkerrecht zu Landesrecht. Nur wenn den völkerrechtlichen Regelungen im Verhältnis zum innerstaatlichen Recht ein Vorrang zukäme, könnten sie auch, unabhängig von evtl. entgegenstehenden nationalstaatlichen Normen, unmittelbare Geltung beanspruchen mit der Folge, daß diese völkerrechtlichen Regelungen dann auch für den einzelnen in jedem Fall verbindlich wären. L Kodifikation

Die Problematik, die eine Kodifikation des völkerrechtlichen Strafrechts mit sich bringt, soll hier nur kurz angesprochen werden l . Die Idee einer Kodifikation des Völkerrechts tauchte Ende des 18. Jahrhunderts zum ersten mal bei 1 Vgl. dazu ausführlich Marco Sassoli, Bedeutwlg einer KodifIkation fi1r das allgemeine Völkerrecht, Frankfurt am Main 1990, insbes. Rnr. 104 fI.; Edward M Wise, Perspectives and Approaches, in: M. Cherif Bassiouni, International Criminal Law, vol. I Crimes, New York 1986, S. 101 fI. jeweils mit weiterftlhrenden Nachweisen, sowie fan Brownlie, System ofthe Law ofNations, Part I, State Responsibility, Oxford 1983, S. 10 fI.

I. KodifIkation

103

Bentham2 auf. Doch schon damals war sehr umstritten, ob eine Kodifikation überhaupt sinnvoll sei. Einen neuen Impuls erhielt die Kodifikationsbewegung durch die Bemühungen der International Law Commission (ILC) nach dem Zweiten Weltkrieg, die sog. "Nürnberger Prinzipien" zu kodifizieren3 und damit den Weg endgültig für einen Internationalen Strafgerichtshof frei zu machen. Heute ist man sich jedoch weitgehend darüber einig, daß die Schaffung eines kodifizierten völkerrechtlichen Strafrechts und eines Internationalen Strafgerichtshofes einander nicht in der Weise bedingen, daß nur beide gemeinsam verwirklicht werden können4. Im Anschluß an Bentham versteht man unter dem Begriff "Kodifikation" grundsätzlich eine klare, vollständige und erschöpfende Festschreibung eines gesamten Rechtsgebietes. Dieses Ziel läßt sich noch verhältnismäßig einfach erreichen, wenn eine Legislative, so wie im innerstaatlichen Bereich, vorhanden ist. Eine solche fehlt jedoch im Völkerrecht völligs . Ein weiteres Problem bei der Kodifizierung völkerrechtlicher Normen ergibt sich aus der Tatsache, daß normalerweise eine Kodifikation immer am Ende einer Entwicklung steht6 . Das Völkerrecht hingegen, und insbesondere das völkerrechtliche Strafrecht, haben jedoch keine abgeschlossene Entwicklung hinter sich, sondern befinden sich erst an deren Anfang. Diesem Gesichtspunkt kann jedoch dadurch Rechnung getragen werden, indem in diesem Bereich die Bemühungen um eine Kodifikation von vorneherein nicht auf eine vollständige Fassung ausgerichtet sind, sondern daß "stückchenweise" vorgegangen wird7 . Trotzdem wird von den Gegnern einer Kodifikation vorgetragen, daß damit vorschnell etwas festgeschrieben und damit die weitere Entwicklung unnötig gebremst würde8 . Dem ist jedoch entgegenzuhalten, daß gerade die in diesem Rechtsgebiet so notwendigen Impulse und Vereinheitlichungen nur durch eine Kodifikation erfolgen können9 . Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß es 2 Jeremy Bentham, Grundsätze ftlr ein künftiges Völkerrecht und einen dauernden Frieden, Hrsg. Oskar Kraus, Halle a. S. 1915, S. 88. 3 Mark Villiger, Customary International Lawand Treaties, Dordrecht 1985, S. 73. 4 Wise, FN 1, S. 107; so auch die ILC heute, vgl. den Draft Statute for an international Crirninal Court in: International Law Association (lLAJ, Report 0/ the 60th Conference, S. 454 f. (1983).

5 Krystyna Marek, Thoughts on CodifIcation, in: Zeitschrift ftlr öffentliches ausländisches Recht und Völkerrecht 31 (1971), S. 492. 6 Georg Dahm, Völkerrecht Bd. 1, Stuttgart 1958, S. 52. 7 Wise, FN 1, S. 102; so auch die ILC heute, vgl. Draft Statute for an International Criminal Court, in: ll..A, Report ofthe 60th Conference, FN 4, S. 454 f. (1983). 8 R. R. Baxter, Treaties and Custom, in: Recueil des Cours 129 (1970 I), S. 42; Marek, FN 5, S. 519. 9 Dahm, FN 6, S. 52; unten F. N. 3.

104

E. Kodiflkation und Vorrangfrage

oft äußerst schwierig ist, den genauen Inhalt einer völkergewohnheitsrechtlichen Norm festzustellen. In diesen Fällen würde eine Kodifikation der Beweiserleichterung und damit der Rechtssicherheit dienen 1O . Grundsätzlich müssen im Rahmen solcher Kodifikationen zwei Möglichkeiten unterschieden werden 11: Entweder man beschränkt sich lediglich auf eine geordnete Darstellung bereits existierender Regeln, oder man entwickelt diese Regeln im Rahmen ihrer Kodifikation weiter l2 . Betrachtet man Art. 13 des UN-Statuts l3 und Art. 15 des Statuts der ILCI4, so wird klar, daß ursprünglich nur eine Kodifikation im engeren Sinn gemeint war 1s. In der Praxis ist jedoch eine genaue Grenzziehung nicht möglich und wird auch von der ILC bei ihrer Arbeit nicht versucht l6 . Diese Kodifikationsnormen sind jedoch nur dann für alle Staaten verbindlich, wenn sie schon vorher ein Teil des allgemeinen Völkerrechts waren. In allen anderen Fällen ist darüber hinaus auch noch eine allgemeine Zustimmung 17 der Staaten erforderlich, damit die neu geschaffenen Regeln ein Teil des universellen Völkerrechts werden können l8 . 10 Sassoli, FN 1, Rnr. 688; vgl. auch Marek, FN 5, S. 499, der politische Gründe filr eine Kodiflkation ins Feld führt. Für eine Kodiflkation spricht sich auch Bnmo Simma, Methodik und Bedeutung der Arbeit der Vereinten Nationen filr die Fortentwicklung des Völkerrechts, in: Wilhelm Kewenig (Hrsg.), Die Vereinten Nationen im Wandel, Berlin 1975, S. 85 f., aus. 11 Wise, FN 1, S. 104. 12 Villiger, FN 3, Rnr. 223 a. E. 13 Art. 13 UN-Statut: "l. The General Assembly shall initiate studies and make recommendations for the purpose of: a. ( ... ) encouraging the progressive deve10pment of internationallaw and its codiflcation". 14 Art. 15 ILC-Statut: "In the following artic1es the expression 'progressive development of internationale law' is used for convenience as meaning the preparation of draft conventions on subjects which have not yet been regulated by international law or in regard to which the law has not yet been sufficiently developed in the practice of States. Similarly, the expression 'codiflcation of internationallaw' is used for convenience as meaning the more precise formulation and systematization of mies of international law in flelds where there already has been extensive State practice, precedent and doctrine". Vgl. auch Lyal S. Sunga, Individual Responsibility in International Law for Serious Human Rights Violations, Dordrecht 1992, S. 123 f. sowie Simma, FN 10, S. 82 f. IS Wise, FN 1, S. 105. 16 Villiger, FN 3, Rnr. 120 f., 181; United Nations (Hrsg.), The Work ofthe International Law Commission, New York; Simma, FN 10, S. 82 f. 17 Zur Frage, wann von einer allgemeinen Zustimmung ausgegangen werden kann, vgl. Sassoli, FN 1, Rnr. 69l. 18 Sassoli, FN I, Rnr. 116, 17l.

1. KodifIkation

105

Die meist gewohnheitsrechtlich geltende allgemeine Regel des Völkerrechts wird durch eine solche Kodifikation jedoch nicht aufgehoben, sie wird vielmehr zu einer sog. "gemischten" Regel, die dann sowohl aufgrund Gewohnheitsrechtes als auch aufgrund Vertrages Geltung beansprucht l9 . Wann man bei einer Kodifikationsnorm, die über das bisher geltende Völkerrecht hinausreicht, von der notwendigen allgemeinen Zustimmung ausgehen kann, ist umstritten. Nach der von Sassoli verfolgten Mehrfaktorenanalyse sollen fiir die Beurteilung dieser Frage das Verhalten der Staaten in jedem Zeitpunkt während und nach der Kodifikation Berücksichtigung finden2o . Als Möglichkeiten fiir eine Kodifikation des Völkerrechts kommen zum einen die Resolutionen der UN-Vollversammlung21 in Betracht, als auch die Ausarbeitung von multilateralen Verträgen (Konventionen)22. Wie sich bereits aus Art. 10 bis 14 der UN-Charta23 und den travaux preparatoires ergibt, sind die Resolutionen der UN-Vollversamm1ung jedoch nicht bindend, d. h. eine allgemein verbindliche KodifIkation setzt in diesem Fall bereits existierende völkerrechtliche Normen voraus. Zwar bieten diese Resolutionen, an denen alle Mitgliedsstaaten mitgewirkt haben, die Möglichkeit, das Völkerrecht weiterzuentwickeln, für sich gesehen haben sie aber lediglich einen ideellen Wert. Aber auch die zweite Möglichkeit Völkerrecht zu kodifizieren, leidet an der gleichen Schwäche, wie die Kodifikation durch Resolutionen: Verträge24 sind ebenfalls nur dann allgemeinverbindlich, wenn sie lediglich bereits bestehendes Völkerrecht kodifizieren. Im Ergebnis dürfte es jedoch nicht zuletzt wegen 19 Wobei dann u. U. die Inhalte divergieren können, so daß sich bzgl. der Vertragspartner lllltereinander ein partikuläres Völkerrecht entwickeln kann, vgl. auch Sassoli, FN 1, Rnr. 170. Die Probleme, die sich aus dem Nebeneinander von Völkergewohnheitsrecht lllld abweichend kodifIzierter Norm ergeben können, wurden z. B. im Nordseefestlandsockel-Fall deutlich. Dänemark, die Niederlande lllld Deutschland stritten vor dem IGH darum, inwieweit Art. 6 der Genfer Konvention über den Festlandsockel auch die Blllldesrepublik Deutschland bindet, obwohl diese nicht Vertragspartei war. Der Streit lief im Ergebnis auf die vom IGH im konkreten Fall verneinte Frage hinaus, ob Art. 6 lediglich bereits geltendes Völkerrecht darstellt, oder ob die KodifIkation darüber hinausgeht, vgl. dazu Marek, FN 5, S. 494 fI.; Sassoli, FN 1, Rnr. 131 fI., 177, 307. 20 Sassoli, FN 1, Rnr. 173, 178 fI., der die Staatenpraxis vor lllld bei der Ausarbeitung, sowie die formelle Zustinunllllg zu der KodifIkationsnorm lllld die Staatenpraxis nach der Ausarbeitung zur Beurtei11111g heranziehen will. Anders Anthony D'Amato, The Concept ofCustom in International Law, IthacalNew York 1971, S. 103-166, der meint, es komme alleine darauf an, ob der "manifest intent" der KodifIkationsnorm allgemeinverbindlich sei. 21 Villiger, FN 3, Rnr. 210 fI.

22 Villiger, FN 3, Rnr. 219 fI.

23 Abgedruckt im Sartorius II. 24 Vgl. zu den Verträgen: Villiger, FN 3, Rnr. 219 fT.

106

E. Kodiftkation Wld Vorrangfrage

eines gewissen psychologischen Effektes sinnvoll sein, daß der "Draft Code of Offences against the Peace and Security of Mankind" von der ILC in Form eines Vertrages kodifiziert wird25 .

n. Vorrangfrage Die Frage nach dem Vorrang ist die Frage nach dem Verhältnis von Völkerrecht und innerstaatlichem Recht zueinander26 . Die Einführung eines völkerrechtlichen Strafrechts ist letztendlich nur dann sinnvoll, wenn entgegenstehendes Landesrecht wenigstens nicht in allen Fällen Vorrang vor den Regeln des Völkerrechts genießt27 , da diese sonst gerade im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts wirkungslos bleiben würden. Grundsätzlich bestehen keine Probleme, wenn Völkerrecht und innerstaatliches Recht den gleichen Inhalt haben, bzw. wenn die Verbürgungen des staatlichen Rechts noch über die Verbürgungen des Völkerrechts hinausreichen. Problematisch wird es jedoch dann, wenn das innerstaatliche (Straf-) Recht Handlungen ausdrücklich erlaubt, die nach dem Völkerrecht verboten sind. Erst hier ist die Frage nach dem Verhältnis der beiden Rechtsordnungen zueinander28 von Bedeutung. Prinzipiell stehen drei Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei die Beantwortung der Frage nicht zuletzt davon abhängig ist, was man als letztendlichen Geltungsgrund des Völkerrechts ansieht29 . Auf die Bezeichnung von Alfred Verdross zurückgehend3o , unterscheidet man zwischen den monistischen Theorien und der dualistischen Theorie. Die beiden monistischen Theorien beruhen im Grunde darauf, daß sie das Völkerrecht und das innerstaatliche Recht nicht als zwei voneinander getrennte, au25 Zu den verschiedenen Kodiftkationstechniken vgl. Marek, FN 5, S. 504 tT. 26 Allgemein zur Herleitung diese Verhältnisses vgl. Alfred Verdross, Die Einheit des rechtlichen Weltbildes auf der Gnmdlage der VölkerrechtsverfassWlg, Tübingen 1923, S. 36.

27 Dies soll hier nur kursorisch geschehen, da sonst der Rahmen der Arbeit gesprengt würde. 28 Einen Überblick über die ältere Völkerrechtswissenschaft gibt Verdross, FN 26, S. 39 fI 29 Otto Kimminich, Einfiilirung in das Völkerrecht, 5. Aufl., TübingenlBasel 1992, S.261. 30 Alfred Verdroß, Zur Konstruktion des Völkerrechts, in: Zeitschrift ft1r Völkerrecht Wld BWldesstaatsrecht VIII (1914), S. 329 tT.

II. Vorrangfrage

107

tonome Rechtsordnungen ansehen, sondern daß zwischen diesen wechselseitige Beziehungen im Sinne eines pyramidenfOrmigen Über- und Unterordnungsverhältnisses vorliegen, wobei sich die untere Stufe immer aus der oberen ableitet3!. Im Ergebnis unterscheiden sich die beiden Ansichten jedoch erheblich: So soll nach der einen Meinung das Primat des Landesrechts gelten, da es sich bei dem Völkerrecht um eine aus den jeweiligen innerstaatlichen Rechtsordnungen abgeleitete Rechtsordnung handle3 2. Nach anderer Ansicht beansprucht das Völkerrecht das Primat, da das Völkerrecht die ursprüngliche Rechtsordnung sei, von der das innerstaatliche Recht abgeleitet sei33 . Nach der Lehre vom Dualismus handelt es sich hingegen bei dem Völkerrecht und dem innerstaatlichen Recht um zwei wesensmäßig völlig verschiedene Normensysteme, die keinerlei Einfluß aufeinander haben34 . Keine der drei Theorien hat sich letztendlich in ihrer "reinen" Form durchsetzen können, was nicht zuletzt auch an der widersprüchlichen Staatenpraxis liegt35. Heute ist wohl die Lehre vom gemäßigten Dualismus mit einem Pri3! Vgl. die Darstelhmg zu den monistischen Theorien bei Mario Grassi, Die Rechtsstellung des Individuums im Völkerrecht, Winterthur 1955, S. 39 fT.

32 Diese Lehre basiert im Ergebnis auf der Hegel'schen Auffassung von der staatlichen Allmacht, vgl. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundriss, 4. Aufl., 1854, S. 416 ff. Nach der daraus resultierenden "Anerkennungstheorie" gilt das Völkerrecht alleine deshalb, da der Staat es anerkannt hat. In dieselbe Richtung zielt auch die sog. "Selbstverpflichtungslehre", die die Verbindlichkeit des Völkerrechts aus dem einseitigen Willen der Staaten ableiten will, sich zu einem bestimmten Verhalten zu verpflichten. Bei dieser Lehre ist das ihr zugrundeliegende absolute Souveränitätsverständnis unverkennbar. Diese Theorien kranken daran, daß es heute unumstritten ist, daß Völkergewohnheitsrecht auch gegenüber den Staaten Geltung beansprucht, die dieses Recht nicht ausdrücklich anerkannt haben. Vgl. zur Kritik auch Verdroß, FN 26, S. 55 ff. 33 So Hans Kelsen, Die Einheit von Völkerrecht und staatlichem Recht, in: Zeitschrift fitr ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 19 (1958), S. 234 ff., der von der Philosophie Kants beeinflußt ist, vgl. Grassi, FN 31, S. 45. Die Verbindlichkeit des hierarchisch über dem Landesrecht stehenden Völkerrechts begründet sich auf der Grundnorm des "pacta sunt servanda". 34 Mit dieser "reinen" dualistischen Doktrin glaubte man, die absolute Souveränität der Staaten retten zu können, da so der staatliche Rechtsbereich gegenüber dem Völkerrecht wirksam abgeschirmt werden sollte. Die Treruunauer bildete dabei die Souveränität, d. h. es bedarf des Willens des Staates via Transformation das Völkerrecht innerstaatlich gelten zu lassen, vgl. dazu Akademie der Wissenschaften der UdSSR (Hrsg.), Völkerrecht, Hamburg 1960, S. 94 f. Als Begründer dieser Lehre gilt Heinrich Triepel, Völkerrecht und Landesrech.1 Leipzig 1899; vgl. dazu auch Verdross, FN 1, S. 46; Stefan Glaser, Introduction a l'htude du Droit International Penal, BrüssellParis 1954, S. 87. Die völlige Unabhängigkeit der beiden Rechtssysteme soll sich aus der Tatsache ergeben, daß die Quellen der beiden Systeme verschieden sind. 35 So ist das Verhältnis von Landesrecht zu Völkerrecht in den Verfassungen der einzelnen Länder höchst unterschiedlich geregelt. Teilweise steht das Völkerrecht auf Verfassungsebene, teils auf Gesetzesebene oder dazwischen. Vgl. dazu die nach

108

E. Kodifikation Wld Vorrangfrage

mat des Völkerrechts vorherrschend36 . Danach ist jeder Staat durch völkerrechtliche Verpflichtungen gebunden und daher gehalten, den daraus resultierenden völkerrechtlichen Verpflichtungen mittels Transformation in der staatlichen Rechtsordnung Geltung zu verschaffen. Dabei machen jedoch Widersprüche zwischen innerstaatlichen Normen und Völkerrecht erstere nicht "ungültig", vielmehr verletzt der betreffende Staat lediglich seine völkerrechtlichen Pflichten37 . Das Völkerrecht selbst schweigt zur Vorrangfrage. Zwar gibt es eine völkerrechtliche Regel, die besagt, daß sich ein Staat der Erfüllung seiner völkerrechtlichen Pflichten nicht durch Hinweis auf sein innerstaatliches Recht oder seine Verfassung entziehen kann38 . Einzige Folge dieser völkerrechtlichen Regel ist für den Staat aber nur, daß er sich einer deliktischen völkerrechtlichen Haftung für den Fall aussetzt, daß er einer völkerrechtlichen Verpflichtung nicht nachkommt. Damit wird aber auch deutlich, daß diese Regelung keinerlei Hinweis darauf gibt, welcher Verpflichtung nun der einzelnen nachkommen muß, wenn Landes- und Völkerrecht an ihn als Normadressaten einander widersprechende Normbefehle richten. Auch der Entwurf des Draft Code enthält keine Bestimmung zur Vorrangfrage, sondern beschränkt sich darauf festzustellen, daß eine Strafbarkeit auch dann besteht, wenn das staatliche Strafrecht keine entsprechende Strafdrohung enthält39 .

StaatsverfassWlgen geordnete DarstellWlg bei Georg DahmlJost DelbrUckIRUdiger Wolfrom, Völkerrecht, Bd. I11, 2. Aufl., BerlinlNewYork 1989, S. 107 ff. 36 Der gemäßigte Dualismus geht auf Walter Rudolf, Völkerrecht Wld deutsches Recht, Tübingen 1967, zurück; so auch Kimminich, FN 29, S. 263. Felix Ermacora, Völkerrecht Wld Landesrecht, in: Hanspeter Neuhold/Waldemar Hummer/Christoph Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Bd. 1,2. Aufl., Wien 1991, Rnr. 566 spricht in diesem Zusammenhang von einem gemäßigten Monismus (ähnlich schon: Dahm, FN 6, S. 55), wobei dieser Begriff meines Erachtens irreftlhrend ist, vgl. FN 41. 37 Reinhold Zippelius, Allgemeine Staatslehre, 12. Auflage, München 1994, S. 67 f.

38 Grassi, FN 31, S. 80; Kimminich, FN 29, S. 265; Karl Jose! Partseh, Die AnwendWlg des Völkerrechts im innerstaatlichen Recht - Überprüfimg der Transforrnationslehre, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft fiI.r Völkerrecht, Heft 6, Karlsruhe 1964, S. 32. 39 Das ist aber gerade nicht der hier fragliche Bereich. Der einzelne kommt nur dann in einen Norrnkonflikt, wenn das Völkerrecht etwas gebietet, was das Landesrecht verbietet Wld umgekehrt. Schweigt das innerstaatliche Recht demgegenüber zu einer Frage, so erwachsen dem einzelnen aus dem Schweigen gerade keine rechtlich relevanten VerpflichtWlgen, die er mit dem Befolgen der völkerrechtlichen RegelWlg verletzen könnte.

11. Vorrangfrage

109

Da sich im Völkerrecht selbst keine allgemeinverbindliche Regelung zum Verhältnis von Völker- und Landesrecht findet, haben die Staaten der Völkerrechtsgemeinschaft das Problem auf unterschiedliche Art und Weise in ihren Verfassungen gelöst, wobei diese verschiedenen Konzeptionen zeigen, daß alle Staaten stillschweigend von der dualistischen Theorie ausgegangen sind40 . In den jeweiligen Verfassungen haben die Länder geregelt, wie Völkerrecht innerstaatlich umgesetzt werden soll. Für die Frage der Umsetzung haben sich ebenfalls verschiedene Theorien herausgebildet: Aus der angelsächsischen Völkerrechtspraxis des 19. Jahrhunderts stammt die sog. "Adoptionstheorie" oder auch "Inkorporationstheorie". Danach besteht für alle Normen des Völkerrechts ein innerstaatlicher Anwendungsbefehl dergestalt, daß die Normen ihren internationalen Charakter nicht verlieren, sondern als Völkerrecht Anwendung finden41 . Nach der sog. "Transforrnationstheorie" ist stets eine Umwandlung der völkerrechtlichen Normen in inhaltlich entsprechendes staatliches Recht erforderlich, wobei sich der Charakter der Norm wandeln soll, da hierdurch sowohl der Geltungsgrund als auch der persönliche Geltungsbereich abgeändert werde42 . Diese Theorie wird heute weitgehend durch die "Vollzugstheorie" abgelöst, die zwar weiterhin davon ausgeht, daß für die innerstaatliche Anwendbarkeit ein innerstaatlicher Anwendungsbefehl gegeben sein muß, daß sich dadurch aber die völkerrechtliche Norm wesensmäßig nicht ändert43 . 40 Wären sie dagegen einer der beiden monistischen Theorie gefolgt, hätte eine klarstellenden Regelung in ihren Verfassungen genügt. So aber haben fast alle Staaten die Frage der innerstaatlichen Geltung des Völkerrechts nicht lediglich mit dem Hinweis auf den generellen Vorrang der einen Rechtsordnung vor der anderen gelöst, sondern haben vielmehr zwn Teil komplizierte Regelungen ft1r die innerstaatliche Geltung getroffen. 41 Die ursprünglich äußerst völkerrechtsfreundliche Praxis hat sich heute in Großbritannien und den USA dahingehend gewandelt, daß allgemeines Völkerrecht nur noch in den Fällen Landesrecht ist, in denen keine entgegenstehenden Gesetze bestehen, Kimminich, FN 29, S. 269 und The Paquete Habana, U. S. Supreme Court, Urt. v.

8.1.1900, 175 U. S., S. 677 tT. 42 Pansch, FN 38, S. 41 ff. 43 Pansch, FN 38, S. 19 ff., 44 ff., 143 ff.; vgl. dazu die nach Staatsverfassungen geordnete Darstellung bei DahmIDelbrUckIWolfrum, FN 35, S. 107 ff. In der Bundes-

republik Deutschland ist das Verhältnis von Völkerrecht zu innerstaatlichem Recht in Art. 25 00: "[Völkerrecht Bestandteil des Bundesrechtes] Die allgemeinen Regeln des Völkerrechts sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar ft1r die Bewohner der Bundesrepublik. " sowie in Art. 59 Abs. 11 00: "[Völkerrechtliche Vertretungsmacht] (1) ( ... ) (2) Verträge, welche die politischen Beziehungen des Bundes regeln oder sich auf Gegenstände der Bundesgesetzgebung beziehen, bedürfen der Zustimmung oder der Mitwirkung der jeweils ft1r die Bundesgesetzgebung zuständigen Körperschaften in Form eines Bundesgesetzes. Für Verwaltungsabkommen gelten die Vorschriften über die Bundesverwal-

110

E. Kodiftkation und Vorrangfrage

Fraglich ist in diesem Zusammenhang aber, ob das bisher dargestellte Verhältnis zwischen Völker- und Landesrecht nicht grundsätzlich anders zu qualifizieren ist, wenn es sich bei den in Frage stehenden Normen des Völkerrechts um sog. "ius cogens"44 handelt. Die grundlegende Anerkennung von zwingendem Völkerrecht setzte sich in der Staatengemeinschaft bereits im Anschluß an die Wiener Vertragsrechtskonvention durch, die in ihrem Art. 53 bestimmt45 :

"Vertrtige im Widerspruch zu einer zwingenden Norm des allgemeinen V61kerrechts (ius cogens). Ein Vertrag ist nichtig. wenn er im Zeitpunkt seines Abschlusses im Widerspruch zu einer zwingenden Norm des allgemeinen V6lkerrechts steht. Im Sinne dieses Übereinkommens ist eine zwingende Norm des allgemeinen VtJlkerrechts eine Norm. die von der internationalen Staatengemeinschaft in ihrer Gesamtheit angenommen und anerkannt wird als eine Norm. von der nicht abgewichen werden darf und die nur durch eine spätere Norm des allgemeinen V6lkerrechts derselben Natur geändert werden kann. " Ius cogens-Normen sind somit ihrem Wesen nach für alle Völkerrechtssubjekte verbindlich und stehen sowohl über dem internationalen als auch über dem nationalen Recht46 . Heute kann auch außerhalb des Art. 53 WKV von einer generellen Anerkennung des völkerrechtlichen ius cogens ausgegangen werde47 . Unklar ist jedoch noch immer, wann eine Norm des ius cogens vorliegt48. Unumstritten ist, daß eine generelle Anerkennung durch die Staatengemeintung entsprechend." geregelt. Zur Problematik der beiden Regelungen vgl. Kimminich, FN 29. S. 268 ff.; sowie Partsch, FN 38, S. 61 ff., der zu dem Schluß kommt, daß trotz der Entstehungsgeschichte des Art. 25 GG den allgemeinen Regeln des Völkerrechts kein Überverfassungsrang zukommt. . 44 Vgl. zur Problematik des ius cogens Ste/an Kadelbach, Zwingendes Völkerrecht, Berlin 1992, zugl. Diss. Frankfurt a. M. 1991; ausfilhrlich zur Begründung der Existenz von zwingenden Normen sowie zur Darstellung der Gegenmeinungen Michael Schweitzer, Ius cogens im Völkerrecht, in: Archiv des Völkerrechts 15 (1971/72), S. 198 tT., 206 ff.

45 Ein kurzer Überblick über die Kodiftkationsversuche, die der Formulierung des Art. 53 WKV vorangingen, fmdet sich bei Schweitzer, FN 44, S. 210 ff.; zu den anderen Defmitionsversuchen vgl. Karen ParkerlLyn Beth Neylon, Jus Cogens: Compelling the Law ofHuman Rights, in: Hastings International and Comparative Law Review 12 (1988/89), S. 414 ff. 46 M. eheri/ Bassiouni, Crimes against Humanity in International Criminal Law, Dordrecht 1992, S. 489; ParkerlNeylon, FN 48, S. 417.

ff., 109 ff., 127 ff. mit weiteren Nachweisen. 48 Vgl. zu den vielen hierzu vertretenen Ansätzen Kadelbach, FN 44, S. 130 ff.;

47 Kadelbach, FN 44, S. 69

Bassiouni, FN 49, S. 489 f.

TI. Vorrangfrage

111

schaft als solche erforderlich ist. Dabei ist es aber nicht notwendig, daß jeder Staat ausdrücklich zugestimmt haben muß, sondern es ist vielmehr ausreichend, wenn die überwiegenden Mehrheit der Staaten eine Norm als ius cogens akzeptiert, wobei dieses Ergebnis jedoch durch die maßgebenden Rechtsordnungen gestützt werden muß 49 . Grundsätzlich kommen als Quellen von ius cogens-Normen neben Verträgen das Gewohnheitsrecht sowie allgemeine Rechtsgrundsätze in Betracht. Da diese Normen aber von nahezu allen Staaten anerkannt sein müssen, scheiden Verträge als mögliche Quelle weitestgehend ausso. IndizienSI fiir das Vorliegen einer zwingenden Norm des Völkerrechts sind zum einen der Verzicht auf das Gegenseitigkeitserfordernis52 , die Verweigerung der Anerkennung des durch Verletzung zwingenden Rechts entstandenen Rechtszustandes 53 sowie im Bereich des hier relevanten völkerrechtlichen Strafrechts die Bestimmung, daß diese Straftaten weder auf Befehl noch aufgrund staatlicher Duldung begangen werden dürfen54 . Hinsichtlich des Selbstbestimmungsrechtes fiir Minderheiten in einem Staatsgebiet liegen z. B., trotz der in diese Richtung tendierenden ApartheidKonvention, wohl noch nicht genügend Anhaltspunkte vor, die auf eine Anerkennung als zwingende Norm schließen lassen55 . Bei den sog. "Gruppenrechten" hat sich hingegen die Anerkennung des Völkermordes56 sowie der Schutz vor Diskriminierungen als ius cogens durchgesetzt. Bei den fiir den Bereich des Verbrechens gegen die Menschlichkeit relevanten Men-

49 Robert Ago, Droit des traites a la lwniere de la convention de Vienne, in: Recueil des Cours 134 (1971 Bd. ill), S. 297 ff.; Kadelbach, FN 44, S. 177 f; Schweitzer, FN 44, S. 222. so Vgl. oben C. TI.; dazu auch Kadelbach, FN 44, S. 184 ff., 202 f; zum Problem der Konkurrenz zwischen verschiedenen zwingenden Normen des Völkerrechts, ders., S. 205 f 51 Kadelbach, FN 44, S. 67 f, 178 f

52 Christos Rozakis, The Concept of Jus Cogens in the Law of Treaties, AmsterdamlNew York/Oxford 1976, S. 122 ff.; Kadelbach, FN 44, S. 329. 53 Robert Y. Jennings, Nullity and Effectiveness in International Law, in: ders. (Hrsg.), Essays in Honour of Lord McNair, Cambridge Essays in International Law, LondonlNew York 1965, S. 64 ff. 54 DahmIDelbrackIWolfrom, FN 35, S. 103. 55 So Kadelbach, FN 44, S. 273; und wohl auch Kimminich, FN 29, S. 229.

56 Kadelbach, FN 44, S. 274 ff.; Hans-Joachim Heintze, Die Resolution 688 (1991) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und der internationale Menschenrechtsschutz, in: Humanitares Völkerrecht 1991, S. 45; Bassiouni, FN 49, S. 491; ParkerlNeylon, FN 48, S. 430 f

112

E. KodifIkation lll1d Vorrangfrage

schenrechten stellen nach der Ansicht einiger Autoren das Recht auf Leben57, der Schutz vor Folter58 , die Freiheit vor Sklaverei 59 sowie der Menschenhandel, zwingende Nonnen dar6 0 . Folgt man dieser Ansicht, so ist festzustellen, daß zumindest Teilbereiche der Menschenrechte Nonnen des zwingenden Völkerrechtes bilden. Daraus läßt sich jedoch nicht ableiten, daß auch der entsprechende strafrechtliche Schutz dieser Rechtsgüter durch das Völkerrecht bereits Nonnen des ius cogens darstellen würde. So wünschenswert eine solche Weiterentwicklung auch wäre, so darf doch nicht übersehen werden, daß das Menschlichkeitsverbrechen selbst zwar grundsätzlich von der Staatengemeinschaft anerkannt61 , der genaue materielle Umfang jedoch noch heftig umstritten ist62 . Angesichts dieser Sachlage würde es zu weit gehen, wollte man davon sprechen, daß ein diesbezüglicher strafrechtlicher Schutz durch das Völkerrecht ius cogens darstellte63 , so daß aufgrund des oben Gesagten wohl auf keinen Fall von einem Vorrang des völkerrechtlichen Strafrechts gegenüber dem innerstaatlichen Recht ausgegangen werden kann.

57 ParkerlNeylon, FN 48, S. 431 f. 58 ParkerlNeylon, FN 48, S. 438 ff. 59 Man/red NowakIDorothea SteurerlHannes Tretter (Hrsg), Entwicldlll1g lll1d gegenwärtige Bedeutllllg der internationalen Sldavereiverbote, in: Fortschritt im Bewußtsein der Gnmd- lll1d Menschenrechte, Festschrift ftIr Felix Ermacora, Kehl am RheinlStraßburg/Arlington 1988, S. 570 ff. 60 Ob man dagegen die gesamten Menschenrechte als ius cogens ansehen kann, erscheint äußerst fraglich, wenn man bedenkt, wie stark doch in den einzelnen Kulturkreisen die Unterschiede sind. Vgl. dazu insbesondere lll1ter F. II. lll1d ParkerlNeylon, FN 48, S. 441 f. 61 Vgl. dazu lll1ter C. ill. 62 Vgl. dazu lll1ter F. II. 63 Enger schon Kimminich, FN 29, S. 229, der bereits bezüglich der Menschenrechte selbst das Vorliegen von zwingenden Normen ablehnt; anders wohl Bassiouni, FN 49, S. 493,497 ff.; Erich Buchholz, Internationales Strafrecht - Charakter lll1d Gnmdlage, in: Die internationalen Verbrechen lll1d das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts lll1d Stratprozeßrechts, Akademie ftIr Staats- lll1d Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg 1989, S. 21.

"Der Mensch gilt so. weil er Mensch ist. nicht weil er Jude. Katholik. Protestant. Deutscher. Italiener usf ist. Dies Bewußtsein. dem der Gedanke gilt. ist von unendlicher Wichtigkeit. "

G. W F. Hegel. Grundlinien der Philosophie des Rechts.

F. Der Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Tatbestand des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit", losgelöst von den bisher bestehenden Kodifikationen, zu entwickeln, der zum einen die wichtigsten diesbezüglichen Verwirklichungsformen unter Strafe stellt und der zum anderen grundsätzlich eine weltweite Akzeptanz finden kann. Bei dieser hochgesteckten Zielsetzung ist es von vornherein klar, daß beide Prinzipien sicher nicht uneingeschränkt verwirklicht werden können, sondern daß Kompromisse eingegangen werden müssen. Ein völkerrechtliches Strafrecht hat aber nur dann eine Aussicht auf Erfolg, wenn es sich nicht in Detailfragen verliert, sondern auf das Wesentliche beschränkt und das Augenmerk stärker darauf legt, sich die in allen Rechtskreisen bestehenden Gemeinsamkeiten zu Nutze zu machen. Bevor man sich jedoch Gedanken über die konkrete Ausgestaltung des Menschlichkeitsverbrechens machen kann, muß man sich Klarheit darüber verschaffen, was mit den Begriffen "crimes against hurnanity" bzw. "crimes contre l'hurnanite" eigentlich aus der Sicht unseres Kulturkreises gemeint war, sowie welche Auslegung diese Begriffe aus der Sicht der anderen Kulturkreise erfahren.

L Bedeutung des Wortes "humanity" Will man dem Bedeutungsgehalt des Menschlichkeitsverbrechens näher kommen, so muß man sich, ausgehend von der englischen und französischen Originalfassung des Art. 6 lit. c IMT-Statut, fragen, was mit dem Begriff "crimes against hurnanity" bzw. "crimes contre l'hurnanite" gemeint ist. Schlägt man ein Wörterbuch auf, so wird man schnell feststellen, daß sowohl 8 Becker

114

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

das englische Wort "humanity" als auch das französische "humanite" zwei Begriffsbedeutungen besitzt. Zum einen die schon bekannte Übersetzung mit dem Wort "Menschlichkeit", daneben bedeutet es aber auch "Menschheit". Neben diesen beiden Übersetzungsaltemativen plädiert Aroneanu stattdessen für die Bezeichnung "Verbrechen gegen die menschliche Person", weil dieser Begriff nach seiner Ansicht die Möglichkeit biete, den Verbrechenstypus klarer herauszustellen und damit eine deutlichere Abgrenzung von den Kriegsverbrechen zu ermöglichen 1. Will man diese Frage nach der korrekten Bezeichnung beantworten, so muß man sich darüber im klaren werden, welchen Zweck die Nürnberger Prinzipien eigentlich verfolgten. Entstanden sind diese Gesetze unter dem Eindruck der im Dritten Reich begangenen Greueltaten2 . Sicherlich handelte es sich hierbei um "Verbrechen gegen die menschliche Person". Doch schon der Blick auf die Verbrechen im Dritten Reich oder im ehemaligen Jugoslawien zeigt, daß diese Bezeichnung dem tatsächlichen Geschehen nicht gerecht werden kann. "Verbrechen gegen die menschliche Person" sind auch die alltäglich verübten Körperverletzungen, oder jeder begangene Mord. Hier ist wohl die Rede von "mehr". Es geht in diesem Zusammenhang um die systematische Unterdrückung und Ausrottung einzelner Bevölkerungsteile3. Entgegen Hollweg4 handelt es sich auch nicht um ein "Verbrechen gegen die Menschheit". Welchen Inhalt sollte denn solch ein Verbrechen haben? Liegt bereits in der Verschrnutzung unserer Umwelt ein Verbrechen gegen die Menschheit in Gestalt zukünftiger Generationen vor, oder kann man erst dann 1 Eugene Aroneanu, Le Crime contre l'Humanite, Paris 1961, S. 49.

Den Versuch einer Erklärung ftlr diese Entwicklung in Deutschland hin zu einer humanitätsfeindlichen Einstellung [mdet sich bei Horst Feldmann, Das Verbrechen gegen die Menschlichkeit, EssenlKettwig 1948, S. 28 ff. 2

3 Der Begriff präkludiert vielmehr die Frage, ob jeder schwere Angriff gegen ein Individuum bereits ausreichend ist, um ein "crime against humanity" darzustellen. Vgl. dazu auch die ILC in ihrem Fourth Report on the Draft Code of Crimes against the Peace and Security ofMankind, UNDoe. AlCN.4/389, S. 7. 4 Vgl. auch den Wortlaut der Protokolle I und II der Haager Konventionen. Dazu auch Carsten Hollweg, Das neue internationale Tribunal der UNO und der Jugoslawienkonflikt, in: Juristenzeitung 1993, S. 986, dort FN 57, der seine Ansicht damit begründet, daß es sich bei der "Menschlichkeit" nicht um ein völkerrechtlich geschütztes Rechtsgut handle. Dies ist jedoch so nicht richtig, da der Begriff der Menschlichkeit schon vielfach in Konventionen auftaucht, vgl. oben A. VI. In diese Richtung schon Güde, Die Anwendung des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 durch die deutschen Gerichte, in: Deutsche Rechtszeitschrift 1947, S. 113, der dann jedoch wieder auf den Begriff "humanitas" zur Inhaltsbestimmung zurückgreifen will; so auch Ottokar Tesar, Die naturrecht1ichen Grundlagen der "Crimes against Humanity", in: Hans Wehberg/Dimitri Constantopou1os (Hrsg.), Festschrift Laun zu seinem 70. Geburtstag, Hamburg 1953, S. 425 und Herbert Kraus, Kontrollratsgesetz Nr. 10, Hamburg 1948, S. 55, 72.

I. Bedeutung des Wortes "humanity"

115

von einem "Verbrechen gegen die Menschheit" sprechen, wenn die Menschheit an sich in ihrer Gesamtheit bedroht ist? Und welchen Inhalt hat überhaupt das Schutzgut "Menschheit"? Diese Fragen sollen aufzeigen, daß der Begriff der "Menschheit" per se zu weit und von seinem möglichen Inhalt her viel zu vage ist, als daß man auf ihn zur Begründung einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit zurückgreifen könnte. Und noch ein weiteres Argument spricht gegen eine Übersetzung mit dem Begriff "Menschheit". Das lateinische Wort "humanitas" bedeutet ausschließlich Menschlichkeit, menschliche Natur, edle Bildung, feiner Geschmack, Gefiihl für Anstand und Sitte. Davon abgeleitet sind die Wörter "Humanität", "humanity" und "humanite". Bedenkt man darüber hinaus, daß es - zwar nicht im Französischens - aber im Englischen für den Begriff "Menschheit" noch ein eigenes Wort, nämlich "mankind" gibt, für "Menschlichkeit" aber nur "humanity", so wird auch aus dem sprachlichen Zusammenhang klar, daß "Menschlichkeit" der hier gesuchte Schlüsselbegriff ist6 . Zu dem gleichen Ergebnis kommt man, geht man von der Zielrichtung des Tatbestandes aus. Den Begründern der Nürnberger Prinzipien ging es um die Wiederherstellung der elementaren Menschheitswerte. Ihr Kampf war nicht zuletzt geprägt von dem Bestreben, ihre Werte gegen den Nationalsozialismus zu verteidigen, der die Persönlichkeitsrechte des einzelnen zu Gunsten eines sogenannten "Volkswohles" preisgegeben hatte. Es ging im Ergebnis um die Wiederherstellung der Menschlichkeit, der Humanität7 . 5 Das Französische kennt nur den Begriff "humanite" , der sowohl Menschheit als auch Menschlichkeit bedeutet. Das Fehlen der Möglichkeit einer sprachlichen Differenzierung dürfte wohl auf eine Reform der französischen Sprache zurückgehen, in deren Verlauf nahezu alle Synonyme gestrichen wurden, was auch zu einer Verarmung der Ausdrucks- und Differenzierungsmöglichkeiten gefilhrt hat, wie der hier zur Diskussion stehende Begriff "humanite" beweist. 6 Vgl. in diesem Zusammenhang nur den Entwurf der ILC filr ein völkerrechtliches Strafgesetzbuch, der mit "Crimes against the Peace and Security of Mankind" betitelt ist, so daß in diesem Bereich von einer genauen sprachlichen Differenzierung ausgegangen werden muß. 7 Vgl. nur das Urteil des LG Konstanz vom 28.2.1947, in: Süddeutsche Juristenzeitung 1947, Sp. 337 [339], mit Anmerkungen von Prof Gustav Radbruch: "Geschützt wird durch die Strafvorschrift offenbar der Mensch als solcher, in seiner Wesensbestimmung als absoluter in sich beruhender Wert gegenüber einer Macht, mag diese p0litisch oder staatlich sein. Das geschützte Gut ist demnach der Mensch mit seinen fundamentalsten Rechten, wie sie die abendländische Kultur, die Kultur der zivilisierten Völker geoffenbart hat. Das Wesen dieser Menschenrechte, das Wesen der Menschlichkeit also, besteht aber darin, daß der Mensch nicht nur als Glied eines Organismus zu betrachten ist, sondern daß er in sich einen Persönlichkeitswert trägt, der nicht vom Staate und von der Gemeinschaft herkommt, sondern auf sittlichen Wahrheiten beruht, 8'

116

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Um abgrenzen zu können, was letztendlich nun unter den Tatbestand des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit" gefaßt werden kann, muß man den Bedeutungsgehalt des Wortes "Menschlichkeit" näher definieren. Menschlichkeit, das bedeutet Humanität. Ursprünglich wurde damit ein Bildungsideal umschrieben, das es dem Menschen ermöglichen sollte, sich über die tierische Roheit zu erheben. Dieses Bildungsideal wurde die Grundlage fiir Herzensfreundlichkeit und Menschenliebe8 und gipfelte in der - damals aufgrund der vielen Sklaven wohl eher rein philosophischen - Erkenntnis, daß es eine Einheit des Menschengeschlechts gibt 9. Dieser Bildungsgedanke der Antike wurde in der europäischen Geistesgeschichte durch die Humanisten wieder neu entdeckt 10. Ursprünglich lehnte sich der europäische Humanismus noch eng an sein antikes Vorbild an 11 . Mit der Renaissance wurde jedoch ein neues, von der kirchlichen Autorität unabhängiges Menschenbild und Selbstverständnis gewonnen, das sich auf das Wissen und die Vernunft gründete. Dabei wurde die christliche Lehre liberaler ausgelegt und so versucht, den sittlichen Gehalt der Evangelien mit der Ideenwelt der Stoa zu versöhnen l2 . In der Phase der Aufklärung 13 wandelte sich das Verständnis des Humanismus entsprechend der rationalistischen Ausrichtung dieser Epoche dahingehend, daß der Schwerpunkt der menschlichen Entwicklung auf die Ausbildung seines Verstandes und nicht so sehr seiner Persönlichkeit gelegt wurde l4 . Aber immer noch war das erstrebte Ziel mit dem der Antike identisch: Bildung, Menschenfreundlichkeit und Menschenwürde 1S . Humanistische Bildung sollte nun nicht mehr nur einer intellektuellen Oberschicht vorbehalten bleiben, die jenseits, also über dem Staate und über der Gemeinschaft, liegen. Auf dieser Auffassung beruht die abendländische Kultur, die Kultur der zivilisierten Völker." 8 Gustav Radbruch, Zur Diskussion über die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, in: Süddeutsche Juristenzeitung 1947, Spalte 131. 9 Georg KlauslManfred Buhr (Hrsg.), Philosophisches Wörterbuch, Bd. 1, 13. Aufl., Berlin 1985, S. 529. 10 Diese ersten europäischen Ansätze eines mittelalterlichen Humanismus reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. 11 Zur Entwicklung des antiken Humanismus vgl. KlauslBuhr, FN 9, S. 527 fT. 12 Wichtigster deutscher Vertreter war Erasmus von Rotterdam. Zur Bedeutung der Stoa ftlr unser heutiges Völkerrecht, vgl. Wolfgang Preiser, Die Philosophie der Stoa in ihrer Bedeutung ftlr das moderne Völkerrecht, in: Archiv ftlr Rechts- und Sozialphilosophie, Bd. 38 (1950), S. 364 fI. 13 Zur Aufklärung und ihre Einflüsse auf das Völkerrecht vgl. oben A. V. 14 Vgl. dazu auch: KlauslBuhr, FN 9, S. 530 f. 15 Radbruch, FN 8, Spalte 131; herausragende Vertreter waren u. a. Herder, Lessing, Hegel, Feuerbach und Kant.

I. Bedeutung des Wortes "hwnanity"

117

sondern jedem einzelnen sollte die Möglichkeit zur Verwirklichung dieser humanistischen Ziele gegeben werden. Seinen maßgebenden Bedeutungswandel erfuhr der Humanismus im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert durch den sog. Neuhumanismus. Zwar blieb er auch weiterhin Bildungsideal, er löste sich von dieser Vorstellung jedoch insoweit, als nun nicht mehr die reine Bildung im Mittelpunkt stand, sondern er wurde eher zu einem gesellschaftlichen und politischen Postulat. Indem jetzt das Augenmerk allgemein auf das Individuum an sich gerichtet wurde, war es nur folgerichtig, daß jetzt die Eigenpersönlichkeit in den Mittelpunkt rückte und mit ihr die Forderung nach dem Schutz dieser Eigenpersönlichkeit vor Eingriffen durch den Staat 16. Diese Sichtweise drückt sich besonders deutlich bei Kant aus, wenn er schreibt: "Der Mensch und überhaupt jedes vernünftige Wesen existiert als Zweck an sich selbst, nicht bloß als Mittel zum beliebigen Gebrauch für diesen oder jenen Willen, sondern muß in allen seinen sowohl auf sich selbst als auch andere vernünftige Wesen gerichteten Handlungen jederzeit zugleich als Zweck betrachtet werden"17. Damit besitzt der einzelne im europäischen Kulturkreis einen absoluten Wert. Heute ist die Idee des Humanismus als Bildungsideal weitgehend verlorengegangen. Statt dessen steht nun nur noch die Forderung nach der Unverletzlichkeit der Persönlichkeitssphäre des einzelnen im Mittelpunkt. Darunter werden in erster Linie die Unverletzlichkeit des Lebens sowie die Respektierung der Menschenwürde verstanden. Dieses Verständnis belegen auch anschaulich die im 19. und vor allem 20. Jahrhundert entstandenen europäischen Verfassungen der verschiedenen Nationen, die diese Abwehrrechte des einzelnen vor dem Staat in unterschiedlichem Umfang garantieren l8 . Doch nicht erst in den europäischen Verfassungen fand der humanitäre Gedanke seinen Niederschlag, sondern schon viel früher im Recht der bewaffneten Konflikte l9 . Heute ist die Humanitätsidee vor allem in den verschiedenen 16

Feldmann, FN 2, S. 25.

17 Immanuel Kant, Grundlegung der Metaphysik der Sitten, in: W. Weischedell

Immanuel Kant, Werke in sechs Bänden, Band IV, S. 52. 18 Gude, FN 4, S. 115; vgl. auch oben A. V. 19 M. eheri! Bassiouni, Crirnes against Humanity in International Criminal Law, Dordrecht 1992, S. 153; zur geschichtlichen Entwicklung vgl. Johann Georg Helm, Die Rechtsstellung der Zivilbevölkerung im Krieg in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Frankfurter Dissertation 1957. Wohl in nahezu allen Kulturkreisen haben sich humanitäre Regelungen bzgl. bewaffneter Konflikte herausgebildet; vgl. filr China nur Wu Sunzi, Die Kunst des Krieges, München 1988; filr Indien Manu's Regeln des indischen Kriegsrechts, vgl. dazu: Berber, Kriegsverhütung 1964, S. 179. Daraus kann jedoch nicht bereits auf eine Anerkennung der Menschenrechte geschlossen werden, da diese Regelungen ihren Ursprung nicht in der Anerkennung einer absoluten Würde des Men-

118

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Menschenrechtserklärungen, die das Spiegelbild der absoluten Rechte der einzelnen sind, vertreten. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, daß wir heute unter Menschlichkeitsverbreehen die Verletzung zumindest der elementaren Menschenrechte verstehen, so wie sie sich auch in den verschiedenen Menschenrechtserklärungen zumindest zum Teil wiederfinden. Bei der Beurteilung, wann ein Menschenrecht vorliegt, ist zu berücksichtigen, daß nicht schon jede nach der derzeitigen Auffassung wünschenswerte gesellschaftliche Veränderung immer gleich als solches zu formulieren ist. Was wir Menschenrechte nennen, ist nicht die Bezeichnung fiir den Inbegriff des "richtigen" humanen Zusammenlebens auf Erden, sondern fiir einen Freiraum, innerhalb dessen sich Menschen dann fiir die Formen ihres Zusammenlebens entscheiden können. In der möglichen Verwischung der Grenzen zwischen einer normalen - und auf Grund freier Entscheidung auch wieder revidierbaren - Gesellschaftsveränderung und der Sicherung elementarer Menschenrechte, ist gerade auch im Hinblick auf die Aufnahme von Staatszielbestimmungen in den Verfassungen menschenrechtlieh fundierter Staaten Vorsicht geboten. Denn um Menschenrechte geht es alleine dort, wo die Garantie auf dem Spiel steht, daß das einzelne Individuum als letztverantwortliche Instanz respektiert wird, die darüber zu entscheiden hat, worin lebenswerte Zustände bestehen20 . Damit liegen nur dann Menschenrechte vor, wenn es sich um dem Menschen angeborene und unveräußerliche Rechte handelt, die ihren Ursprung in der Würde des Menschen haben und die daher dem einzelnen unabhängig von einer Verleihung von Seiten des Staates und ungeachtet seiner Staatsangehörigkeit zustehen. Der philosophische Ursprung dieser Rechte ist in den humanistischen und humanitären Werten21 zu suchen, die schon relativ früh Eingang in das Recht der bewaffneten Konflikte gefunden haben.

II. Menschenrechte aus der Sicht verschiedener Kulturkreise Konnte man noch den Bedeutungsgehalt des "Verbrechens gegen die Menschlichkeit" alleine aus der Sicht des europäischen Kulturkreises entwickeln, da dieser Begriff ja auch innerhalb der Denkweise dieses Kulturkreischen haben, sondern viehnehr lediglich dazu geschaffen wurden, die Schrecken des Krieges zumindest ein wenig abzumildern und in geordnete Bahnen zu lenken. 20 Walter Schweidler, Die Menschenrechtspolitik der westlichen Welt, in: HannsSeidel-Stiftung (Hrsg.), Politische Studien, Die universale Geltung der Menschenrechte, München 1995, S. 20 fT. 21 Bassiouni, FN 19, S. 148 f., 499.

II. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

119

ses begründet wurde, so ist diese eingeschränkte Sichtweise da nicht mehr angebracht, wo es um die Frage geht, ob und in welchem Umfang es Menschenrechte in den anderen Kulturkreisen gibt und was jeweils darunter verstanden wird22 . Nun mag gegen diesen Ansatz vorgebracht werden, er sei schon deshalb verfehlt, da bis heute rund 160 Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet haben und daß schon alleine aus diesem Grund - abgesehen von der Tatsache, daß ein Kernbestand der Menschenrechte überpositives, vorstaatliches Recht darstelle - die Menschenrechte universal seien. Eine solche Betrachtungsweise stellt jedoch, wie im folgenden noch zu zeigen sein wird, eine unzulässige Verkürzung der Argumentation dar, da sie ausschließlich aus der Sicht unseres Kulturkreises gefiihrt wird. Dabei wird nicht die Frage berücksichtigt, ob die anderen Kulturkreise aufgrund ihres Weltbildes überhaupt zu der Annahme überpositiver Menschenrechte kommen können23 . Sollte man in diesem Zusammenhang zu einer Verneinung eines weltweiten naturrechtlichen Ansatzes fiir die Menschenrechte gelangen, so muß die Frage gestellt werden, ob nicht durch positives Recht diese Menschenrechte Eingang in die verschiedenen Kulturkreise gefunden haben und welchen konkreten Inhalt sie in diesen Kulturen finden. Nur dieser Ansatz kann einer pluralistischen Gesellschaft gerecht werden, will man nicht alle anderen Kulturen de facto unserem Kulturkreis unterordnen und sich damit dem Vorwurf eines "Kulturimperialismus" aussetzen24 . Um die Menschenrechte zu verstehen, muß man sich stets vor Augen halten, daß Menschenrechte nichts Statisches, fiir ewig Feststehendes sind. Sie sind 22 Ahnlich bereits: Alfred Verdross, Völkerrecht, 5. Aufl., Wien 1964, S. 20, der jedoch aus der gemeinsamen menschlichen Natur zwnindest auf ein Minimum gemeinsamer Werte schließen will, ders., a. a. 0., S. 13; zu einem Definitionsversuch des Begriffs "Kultur" vgl. Martin Philipp Wyss, Kultur als eine Dimension der Völkerrechtsordnung, Diss. Zürich 1992, S. 18 ff., der dabei letztendlich zu dem Ergebnis kommt, daß eine generell-abstrakte Definition der Kultur wohl nicht möglich sei; vgl. dazu auch Otto Kimminich, Macht, Recht, Ethos, München 1982, S. 20, der darauf hinweist, daß die räumlichen und zeitlichen Abgrenzungen einer Kultur niemals eindeutig sein können und ft1r verschiedene Zwecke unterschiedlich definiert werden. Das bedeutet jedoch nicht, daß nicht in jedem Raum und in jeder Epoche Recht und Sittlichkeit von der betreffenden Kultur geprägt wurden. 23 Ohne Begründung kommt Hermann Meyer-Lindenberg, Die Menschenrechte im Völkerrecht, in: Berichte der Deutschen Gesellschaft ft1r Völkerrecht, Heft 4, Karlsruhe 1961, S. 85, zu dem Ergebnis, daß es in jedem Kulturkreis Menschenrechte als Bestandteil eines überpositiven Rechts gibt. 24 Jose! L. Kunz, Pluralismus der Naturrechte und Völkerrecht, in: Österreichische Zeitschrift ft1r öffentliches Recht und Völkerrecht NF 6 (1955), S. 204 f.; Christian Tomuschat, Is Universality ofHuman Rights Standarts an Outdated and Utopian Concept?, in: BieberlBleckmann u. a. (Hrsg.), Das Europa der Zweiten Generation, Festschrift ft1r Christoph Sasse, Straßburg 1981, S. 549.

120

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

abhängig von dem Erfahrungshorizont sowie von der jeweiligen Kultur. Menschenrechte können nur dort in das Bewußtsein der Menschen dringen, wo sie verletzt werden. Nur im Mangel wird dem Menschen klar, was er zum Menschsein benötigt2S. Dabei wird die Sichtweise maßgeblich von der Art und Weise der Verletzung bestimmt. In einem Land, das ausschließlich die freie Meinungsäußerung unterdrückt, werden wohl die anderen Aspekte der Menschenrechte, wie z. B. die Folter, nie, oder zumindest nicht ausgeprägt, in den Fordergrund rücken. Ebenso spielt der kulturelle, soziale und religiöse Hintergrund bei der Frage nach der Begründung sowie nach dem Umfang der Menschenrechte eine nicht zu unterschätzende Rolle26 . Es wäre einfach vermessen, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 als eine universell anwendbare Artikulation der Menschenrechte zu betrachten. Obwohl bis heute ca. 160 Staaten diese Erklärung ratifiziert haben, muß man sich dessen bewußt bleiben, daß diese Menschenrechtserklärung auf dem europäischen Denken und Weltbild beruht, und daß sie alleine deshalb vielleicht nicht (so) auf andere Kulturkreise angewandt werden kann27 . Es geht hier um die Frage, inwieweit Menschenrechte und damit Werte, vom kulturellen und historischen Verständnis unabhängig sind, oder ob es zumindest eine Möglichkeit gibt, trotz der kulturellen Vielfalt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Sollten sich keine gemeinsamen (positiven) Menschenrechte finden lassen, bleibt als letzter Schritt noch zu klären, ob man nicht trotzdem davon ausgehen muß, daß bestimmte Menschenrechte wenigstens de iure universelle Geltung beanspruchen können, da jeder Mensch die Gültigkeit solcher Rechte und Werte letztendlich zu akzeptieren hat, gleichgültig aus welchem Kulturkreis er stammt. 2S So im Ergebnis auch Smangaliso Mkhatshwa, Die Verteidigung und Verwirklichung von Menschenrechten aus der Perspektive der Opfer, in: Johannes Hoffinann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 230. 26 Felix Ermacora, Rechtspluralismus und universelle Menschenrechte, in: HannsSeidel-Stiftung (Hrsg.), Politische Studien, Die universale Geltung der Menschenrechte, München 1995, S. 16 f.; Christian Much, Menschenrechte in Afiika - Der Entwurf einer Afrikanischen "Charta der Menschenrechte und Völkerrechte", in: Afrika Recht und Wirtschaft 1981, S. 1; Kunz, FN 24, S. 215 f.; so im Ergebnis auch Kimminich, FN 22, S. 20, der davon ausgeht, daß Recht und Sittlichkeit Produkte der jeweiligen Kultur sind und daher untrennbar miteinander zusanunenhängen, obwohl sie beide nicht miteinander identisch sind.

27 In diesem Zusanunenhang interessant zu lesen ist das Buch der Sri Lanka Foundation, Human Rights and Religions in Sri Lanka, A Commentary on the Universal Declaration of Human Rights, Colombo 1988, das den verschiedenen Artikel der Allgemeinen Menschenrechtserklärung jeweils zuerst den "allgemeinen" Kommentar voranstellt und anschließend diese aus der Sicht des Buddhismus, Hinduismus, Christentum und des Islam kommentiert.

ll. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

121

Das bedeutet, daß man sich, will man einen weltweit verbindlichen Kodex zur Bestrafung der Menschlichkeitsverbrechen schaffen, nicht alleine damit begnügen kann, den Tatbestand des Menschlichkeitsverbrechens alleine aus europäischer und amerikanischer Sicht zu entwicklen. Um weltweit eine Akzeptanz für einen solchen völkerrechtlichen Straftatbestand zu gewinnen, muß insbesondere auch berücksichtigt werden, daß die Menschenrechte in den einzelnen Kulturkreisen in verschiedenen Facetten erscheinen28 . Im folgenden soll versucht werden, in der gebotenen Kürze darzustellen, ob und inwieweit die verschiedenen Kulturkreise eine naturrechtliche Anerkennung der Menschenrechte kennen, sowie welchen Einschränkungen die einzelnen Menschenrechte in den jeweiligen Kulturkreisen unterworfen sind29 .

1. Begrlindung und Umfang der Menschenrechte im westlich-europtiisch geprtigten Kulturkreis

a) Demokratien westlicher Prägung Die Menschenrechte gehören auch im europäischen Kulturkreis nicht zu den Urgedanken der Menschheit. Noch Thomas von Aquin betrachtete den Sklaven lediglich als ein beseeltes Werkzeug seines Eigentümers3o . Erst mit den Gedanken der Aufklärung im 17. und 18. Jh. konnte das Individuum mehr in den Vordergrund rücken, nachdem die göttliche Legitimation des Staates in Frage gestellt worden war3 1. Als Wegbereiter des Menschenrechtsgedankens sind vor allem lohn Milton und lohn Locke zu nennen, die das personenhafte und individualistische Naturrechtsdenken geprägt haben. Ausgangspunkt für ihre Lehre war die christliche Tradition, nach der jeder Mensch von Natur aus frei und ein Ebenbild Gottes ist32 . Alle Menschen sind daher Teilhaber an der göttlichen Vernunft. Daraus leitete lohn Locke die tragende Grundidee des

28 So auch Felix Ermacora, Menschenrechte - weltweiter Anspruch und Wirklichkeit, in: Johannes Schwartländer (Hrsg.), Menschenrechte - Aspekte ihrer Begründung und Verwirklichung, Tübingen 1978, S. 175; Tomuschat, FN 24, S. 585; in diese Richtung auch Verdross, FN 22, S. 94. 29 Dem Verfasser ist hierbei klar, daß es sich nur um einen unvollständigen Abriß handeln kann. 30 Vgl. oben A. m. 31 Much, FN 26, S. 2.

32 John Mi/ton, Politische Hauptschriften übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Wilhelm Bernhardi, Bd. ll, 1876, S. 263.

122

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Naturrechts ab, daß alle Menschen im Naturzustand der Freiheit und Gleichheit leben33 . Noch heute wird das europäische Denken, wenn auch für viele nicht mehr bewußt wahrnehmbar, von der christlichen Religion und Tradition geprägt. Sie hat maßgeblich unser Weltbild beeinflußt, indem sie bestimmte Werte in den Vordergrund gerückt hat und demgegenüber andere Werte zurücktreten ließ. Das wesentliche Merkmal des christlichen Weltbildes ist, daß es nicht nur anthropozentrisch sondern vielmehr individualistisch ausgerichtet ist. Der Mensch ist hier das Wesentliche. Er steht auf der (Welt-) Bühne im Mittelpunkt, er ist die "Krone der Schöpfung", er alleine ist mit Verstand ausgestattet und letztendlich kreist nur um ihn das Denken. Zwar wird der "Rest" der Welt auch als Gottes Schöpfung anerkannt, er dient aber letztendlich dem Menschen lediglich als Kulisse für sein individuelles Leben und verdient nur insoweit Beachtung, als er für den Menschen als Mensch von Relevanz ist34 . Hierbei steht jedoch nicht der Mensch als Gattung, sondern der einzelne im Mittelpunkt. Der Gedanke der Freiheit des Individuums, so wie sie uns als Kernaussage des westlichen Welt- und Menschenbildes entgegentritt, basiert auf der christlichen Vorstellung, daß nur die Menschen frei sind für die Wahl, Gott zu dienen, d. h. der Mensch ist frei, zwischen Gut und Böse zu wählen3S . Diese ihm zustehende Autonomie vermag der Mensch durch seine Vernunft wahrzunehmen. Diese Vernunft ist in erster Linie eine im einzelnen begrün33 John Locke, Zwei Abhandlungen über die Regierung, hrsgg. von Walter Euchner 1977, Zweite Abhandlung, § 4; zu John Locke vgl.: Maurice Cranston, What are Human Rights, London 1973, S. I ff. 34 Interessant ist es in diesem Zusammenhang auch die Naturschutzdiskussion bei uns zu analysieren. Hier ist nie die Rede vom Selbstwert der Natur oder ihrer Göttlichkeit. Es geht stets nur danun, unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Auch hier ist die Welt nur Kulisse, die man sich um seiner selbst Willen erhalten

muß.

Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, daß zwar eine moralische Verpflichtung stets nur dem Menschen als sittlichem Wesen auferlegt werden kann. Diese moralische Verpflichtung besteht aber nicht nur gegenüber den anderen Menschen, sondern gegenüber der gesamten Natur. Nach meiner Ansicht wurde ein erster Schritt in diese Richtung mit der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro getan, indem eine "beständig umweltverträgliche Entwicklung" festgeschrieben und damit zumindest verbal eine moralische Verpflichtung des Menschen gegenüber seiner Umwelt anerkannt wurde. 3.5 Diese Autonomie des Menschen macht den eigentlichen Kern der Freiheit aus. Der Mensch ist nach unserer Denkweise nicht determiniert; vgl. Wolfgang Schild, Systematische Überlegungen zur Fundierung und Konkretisierung der Menschenrechte, in: Johannes Schwartländer (Hrsg.), Menschenrechte - Aspekte ihrer .Begründung und Verwirklichung, Tübingen 1978, S. 38.

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

123

dete Vernunft, die jedoch aufgrund des Zusammenlebens mit anderen Menschen durch die Sitte ihre Bestätigung zu erfahren vennag. Diese Idee der Freiheit erscheint bei Kant als: "Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür, sofern sie mit jedes anderen Freiheit nach einem allgemeinen Gesetz zusammen bestehen kann, ist dieses einzige, ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Recht"36. Seinen wohl schönsten Ausdruck erhielt diese Idee in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Recht geboren". Damit wird zum Maßstab einer jeden sozialen Ordnung die Selbstentfaltungschance des einzelnen. Den Kernbereich bilden die Freiheit des Gewissens sowie die unverfügbare Würde jedes einzelnen Menschen. Diese unveräußerlichen Menschenrechte stehen dem Menschen kraft seines Menschseins zu, gleichgültig, ob man diese Aussage auf ein theologisches oder naturrechtliches Fundament stellt37. Alleine auf dieser Überzeugung beruht die Annahme, daß die Menschenrechte überpositives Recht darstellen38 . Gleichsam als Korrelat der Freiheit entwickelte sich die Vorstellung von (Abwehr-) Rechten, die dem einzelnen zur Verteidigung seiner individuellen Freiheit zustehen. Dabei werden die Freiheitsrechte jedoch nicht schrankenlos gewährleistet. Sie finden vielmehr ihre Grenze in der Einbindung und Bestätigung des einzelnen durch die Sitte, Politik und das Recht, wobei Recht im Sinne einer in der Auseinandersetzung zwischen Sitten und Institutionen konkretisierten gemeinsamen Sitte zu verstehen ist39 . Autonomie ist also nicht gleichbedeutend mit Willkür und Egoismus, sondern unterstreicht eine vernünftig verantwortete Selbstbestimmung. Zwangsmaßnahmen sind damit nur dann zulässig, wenn sie im Interesse der Autonomie der anderen erfolgen40 . Damit bilden die Menschenrechte den Kernbestand unserer sittlichen Ordnung41.

36

Kant, FN 17, S. 345.

37 Vgl. Genesis 1,26: "Laßt uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich.";

Johannes Messner, Das Naturrecht: Handbuch der Gesellschaftsethik, Staatsethik und Wirtschaftsethik, Innsbruck 1958; Gerard Watson, The Early History of Natural Law, Archivo di Filosofia (1980); Tomuschat, FN 24, S. 549. 38 Diese Auffassung wird in unserem Kulturkreis nur von den extremen Positivisten abgelehnt, die ausschließlich das geschriebene Recht anerkennen. 39 Schild, FN 35, S. 40 ff. 40 Die Freiheit des einzelnen endet da, wo die Freiheit der anderen berührt wird. Vgl. auch Schild, FN 35, S. 44. 41 Schild, FN 35, S. 63.

124

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Von diesem Weltbild ausgehend wird es verständlich, warum in der westlichen Welt mit ihrer extrem anthropozentrischen Ausrichtung die Menschenrechte einen so hohen Stellenwert bekommen konnten. Doch auch im europäischen geprägten Kulturkreis gibt es nicht unerhebliche Abweichungen vom dargestellten Menschenrechtsverständnis :

b) Lateinamerika So erfahren die Menschenrechte in den lateinamerikanischen Staaten eine Verschiebung in ihrem Bedeutungsgehalt. Hält man sich, wie bereits eingangs erwähnt, vor Augen, daß Menschenrechte immer in der Reflexion mit der eigenen geschichtlichen Erfahrung entstehen, wird schnell deutlich, daß hier der Ausgangspunkt ein grundlegend anderer ist. Die Mehrheit der Urbevölkerung in diesen Staaten ist weitestgehend geprägt von einer über 5üü-jährigen Unterdrückung, die zu einer Mißachtung ihrer elementarsten Rechte und vor allem zum Fehlen menschenwürdiger Lebensvoraussetzungen und Bildungsmöglichkeiten42 gefiihrt hat. Diese sozioökonomischen Bedingungen prägen noch heute maßgeblich das Menschenrechtsverständnis dieser Länder. Diese Kritikpunkte bilden den Ansatz für die sog. "Befreiungstheologie"43, die in diesen Staaten einen maßgeblichen Einfluß auf die Umformulierung der Menschenrechte als "Rechte der Armen" hat. Damit wird zwar nicht der individualistische Ansatz der Menschenrechte in Frage gestellt. Auch wird nicht geleugnet, daß dem Menschen kraft seines Menschseins vorstaatliehe Rechte zustehen. In dieser Denkweise sind Menschenrechte aber vor allem die "Rechte der Armen" und damit nicht mehr in dem Maße universell, wie im klassischen europäischen Denken. Menschenrechte sollen nach diesem Verständnis in erster Linie dazu dienen, den einzelnen aus seiner vernachlässigten

42 Vg1 dazu Jose Aldunate SJ, BegründWlg Wld VerteidigWlg von Menschenrechten in katholischem Kontext Wlter diktatorischen BedingWlgen, in: Johannes Hoffinann (Hrsg.), BegrülldWlg von Menschenrechten aus der Sicht Wlterschied1icher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 131 ff.; Charles E. Rinerband, Universeller Menschenrechtsschutz Wld völkerrechtliches Interventionsverbot, Bem/Stuttgart 1982, S. 539 f. 43 Zum moralischen Wld philosophischen HintergrWld der BefreiWlgstheo1ogie vgl.

Martin Kriele, Freiheit Wld "BefreiWlg" - Zur RangordnWlg der Menschenrechte, Frankfurt a. M. 1988, S. 31 ff. So fordern bedeutende Vertreter dieser RichtWlg wie Leonardo Boff, daß der Kapitalismus als Wurzel dieses Problems eliminiert werden müsse, ders., a. a. 0., S. 33.

Ir. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

125

Stellung zu "befreien". Ausgangspunkt ist hier die Sichtweise der Opfer44. Aus dieser Perspektive gewinnt auch der Freiheitsbegriff eine andere Dimension. Steht im klassischen europäischen Denken die Freiheit von staatlichen Zwängen im Vordergrund, so wird in den lateinamerikanischen Staaten mit dem Freiheitsbegriff eine Verschiebung hin zu einem staatlichen Leistungsgebot vollzogen, da sich nach diesem Verständnis Freiheit nur dort entwickeln kann, wo die Voraussetzungen fiir ein menschenwürdiges Leben vorliegen45 . Nur wenn der einzelne aus seiner Not und Unterdrückung befreit wird, kann er in Würde leben. Diese Möglichkeit des Lebens in Würde bildet die unverziehtbare Voraussetzung dafiir, daß der einzelne seine ihm zustehenden Menschenrechte wahrnehmen kann. Dies kann jedoch in vielen Fällen nicht aus eigener Kraft erreicht werden, sondern bedarf der Unterstützung durch die gesamte Gesellschaft. Im Gegensatz zur europäischen Menschenrechtskonzeption läßt die lateinamerikanische Individualrechte fiir den einzelnen lediglich als langfristige Zielvorstellungen und Ideale erscheinen, die jedoch heute aufgrund der vordringlichen wirtschaftlichen und sozialen Probleme (noch) nicht verwirklicht werden können, sondern manchmal sogar bewußt zur Seite geschoben werden, nur um dann die vorhandenen Probleme angeblich leichter und effektiver lösen zu können46 . Damit haben de facto Staat und Gesellschaft Vorrang vor dem Individuum47 . Somit bleibt festzuhalten, daß in den lateinamerikanischen Staaten zwar Menschenrechte grundsätzlich als vorstaatliehe Rechte anerkannt sind, jedoch mit der Einschränkung, daß auf sie noch kein Anspruch, sondern lediglich eine Aussicht besteht. Zu einem Anspruch verdichten sich die Menschenrechte nach diesem Verständnis erst dann, wenn die Staaten ihre wirtschaftlichen

44 Per Frostin, Rapport, Sektion Ir: Der Anspruch auf allgemeine Menschenrechte in den Kulturen Lateinamerikas, in: Johannes Hoffmann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 105 ff. 45 In diese Richtung argumentiert auch Ofelia Schutte, Die Begründung von Menschenrechten aus der Sicht lateinamerikanischer Frauen, in: Johannes Hoffmann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 126 ff., die die Errichtung eines erträglichen Lebensstandards als eine Voraussetzung zur Verwirklichung der Menschenrechte ansieht, deren Argumentation sich jedoch hauptsächlich an der sozialen Stellung der Frau ausrichtet. Damit werden Menschenrechte nicht zu einem Anspruch, sondern zu einem (utopischen) Ziel. Diesen Aspekt verkennt Tomuschat, FN 24, S. 593, wenn er schreibt, daß aus lateinamerikanischer Sicht keine spezifischen Besonderheiten des Menschenrechtsgedankens einzubringen seien. 46 Ritterband, FN 42, S. 541. 47 Kriele, FN 43, S. 18 ff.

126

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

und sozialen Probleme bewältigt haben. Das bedeutet aber, daß im Ergebnis die Geltung der Menschenrechte auf unbestimmte Zeit suspendiert ist48 .

c) Die ehemaligen Ostblockstaaten Einen noch weitaus größeren Bruch mit dem traditionellen europäischen Menschenrechtsverständnis vollzog der Kommunismus49 . Trotz des Zusammenbruchs des politischen Systems in den ehemaligen Ostblockstaaten erscheint es mir im heutigen Zeitpunkt noch nicht als überflüssig, sich das Menschenrechtsverständnis der kommunistischen Nationen näher zu betrachten, da sich bis heute noch nicht abschätzen läßt, inwieweit der politische Umbruch diesen Bereich geisteswissenschaftlich beeinflussen wird. Daneben bleibt zu bedenken, daß mit dem Ende des Kommunismus in den osteuropäischen Staaten nicht auch das weltweite Ende dieser politischen Philosophie eingeleitet wurde. Gerade die Länder der Dritten Welt dürften angesichts ihrer großen wirtschaftlichen und innenpolitischen Probleme auch in Zukunft dieser Lehre nicht nur ablehnend gegenüberstehen. Der Ausgangspunkt der kommunistischen Lehre ist ein völlig anderer, als der des christlichen und westlichen Verständnisses vom Menschen. Geht man in den westlichen Demokratien davon aus, daß der Mensch in keiner Weise determiniert ist, daß er damit auch die Möglichkeit hat, die Geschichte zu beeinflussen50 , so sieht der Kommunismus den Menschen lediglich als Produkt einer gesellschaftlich-historischen Entwicklung und damit insoweit als determiniert an. Daraus ergibt sich dann zwanglos der Schluß, daß der einzelne aufgrund seiner historischen Einbindung keinen Einfluß auf die Geschichte ausüben kann51 . Da das Individuum somit insoweit determiniert ist, beschränkt sich nach dieser Philosophie die Willensfreiheit des einzelnen darauf, 48 Zu einem anderen Ergebnis im Hinblick auf Nicaragua kommen Jack Donne/lylRhoda E. Howard, International Handbook of Human Rights, New YorklLondon 1987, S. 267. 49 Der Begriff des Kommunismus tauchte zum ersten mal 1839 in den politischen Geheimgesellschaften Frankreichs auf. Diese Tradition einer kommunistisch-utopischen Zukunftsvorstellung geht zum einen auf Platons "Politeia", sowie zum anderen auf das Urchristentum zurück. Anknüpfend an die Philosophie Friedrich Hegels und Ludwig Feuerbachs postulierte Karl Marx den historisch notwendigen Weg vom Kapitalismus zum Kommunismus ("Das Kapital"). Dabei ist der Kommunismus nach dieser Denkrichtung mehr als nur die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit, nämlich die Aufhebung der menschlichen Selbstentfremdung. 50 Ritterband, FN 42, S. 497. 51 Ritterband, FN 42, S. 499.

ll. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

127

das historisch Notwendige einzusehen52 . Menschenrechte sind nach diesem Verständnis nicht etwas dem Menschen als solchem Innewohnendes, sondern ausschließlich vom Staat verliehene Rechte, da auch sie Teil der geschichtlichen Entwicklung und damit aus einer konkreten historischen Position abgeleitet sind53 . Nach dem Abschluß dieser Entwicklung werden sich nach der kommunistischen Utopie die Staaten auflösen und der klassenlose Staat herausbilden, womit dann auch die Notwendigkeit von Menschenrechten entfallen wird. Hierin offenbart sich ein völlig anderes Verständnis von Recht. Beinhaltet der Begriff des Rechtes in den westlichen Demokratien die Vorstellung einer (zumindest mittelbar) vom Volk gegebenen (Werte-) Ordnung, so lehnt der Kommunismus das Recht als überflüssig ab, da es von einer herrschenden Klasse alleine zum Zweck der Unterdrückung weiter Bevölkerungsteile geschaffen würde. Deshalb sei eine Rechtsordnung nur so lange notwendig, solange noch nicht das kommunistische Endziel erreicht ist. Und noch eine weitere interessante Werteverschiebung enthält der Kommunismus: Steht in den westlichen Demokratien der Einzelmensch als Individuum im Mittelpunkt der Gesellschaft, so ist in der kommunistischen Ideologie der Einzelmensch primär Teil der Gesellschaft und hat sich somit gesellschaftlichen Notwendigkeiten unterzuordnen54 . Rein verbal erkennen aber auch die kommunistischen Staaten die Menschenrechte an. Die wesentliche Bedeutungsverschiebung weg vom Individuum und hin zum Kollektiv zeigt sich hier wohl am deutlichsten bei dem Menschenrecht auf Leben. Dieses elementare Menschenrecht wird in der kommunistischen Lehre mit der Argumentation, daß das Recht auf Leben effektiv nur in Friedenszeiten verwirklicht werden kann, zu einem "Recht auf ein Leben in Frieden" uminterpretiert55 . Damit wird diesem Menschenrecht nicht nur die subjektive Komponente genommen, es wird vielmehr zu einer 52 Ritterband, FN 42, S. 500; die Fähigkeit das historisch Notwendige einsehen zu können, ist dem Menschen durch seinen Verstand und die Fähigkeit zu logischem Denken von Natur aus mitgegeben. 53 Ritterband, FN 42, S. 501; Ludger KUhnhardt, Die Universalität der Menschenrechte. Studie zur ideengeschichtlichen Bestimmung eines politischen Schlüsselbegriffs, 2. Aufl., Bonn 1991, S. 107,112 f.; Tomuschat, FN 24, S. 550. 54 KUhnhardt, FN 53, S. 110; Martin Kriele, Die Menschenrechte zwischen Ost und West, Köln 1977, S. 47 ff. 55 Vgl. dazu nur den Aufsatz von Martina Haedrich, Das Recht auf Leben - Menschenrechtskonvention und Kodex, in: Die internationalen Verbrechen und das innerstaatliche Strafrecht, Probleme des internationalen Strafrechts und Strafprozeßrechts, Akademie ftlr Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Berlin-Babelsberg 1989, S. 79 ff.

128

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

politischen Idealvorstellung umfunktioniert, die dann argumentativ als Waffe gegen die nichtkommunistischen Staaten verwandt werden kann, da ein Leben in Frieden wohl nirgendwo auf der Welt bisher dauerhaft verwirklicht werden konnte. Somit sind in der kommunistischen Geisteswelt Menschenrechte kein überpositives vorstaatliches Recht, sondern gruppenorientierte, vom Staat gewährte und damit jederzeit wieder entziehbare Rechte.

d) Zwischenergebnis Schon ein erster Blick auf den von seinen Wurzeln her gesehen doch sehr einheitlichen europäischen Kulturkreis zeigt, daß bereits hier die Ansichten über die Begründung und den Umfang der zu gewährleistenden Menschenrechte erheblich differieren. Bezieht man dabei noch die kommunistische Doktrin mit ein, so muß schon für diesen Kulturkreis konstatiert werden, daß auf keinen Fall einheitlich von der Anerkennung vorstaatlicher, dem Menschen kraft seines Seiens zustehender Rechte gesprochen werden kann. Aber auch positivrechtlich läßt sich hier wohl keine Einigkeit darüber erzielen, was unter den einzelnen Menschenrechten verstanden werden soll. Sind es im westlichen Europa subjektive absolute Rechte des einzelnen, so werden diese in den meisten lateinamerikanischen Staaten zu reinen Zielvorstellungen, die heute noch nicht verwirklicht und damit auch nicht eingefordert werden können. Noch einen Schritt weiter geht die kommunistische Lehre, die Individualrechte als solches nicht anerkennt, sondern immer die Gruppe und damit Gruppenrechte in den Vordergrund stellt.

2. Begründung und Umfang der Menschenrechte in islamisch geprägten Ländern Der Islam ist eine der drei bestehenden Buchreligionen56 . Er unterscheidet sich jedoch sowohl vom Christentum als auch vom Judentum in seinem Geltungsanspruch erheblich. Im Gegensatz zu den beiden anderen Buchreligionen handelt es sich bei dem Islam um eine sog. Gesetzesreligion, da er glaubensbedingt einen Anspruch auf eine absolute Regelung der Lebensinhalte des 56 Vgl. Martin Forstner, Inhalt und Begründung der Allgemeinen Islamischen Menschenrechtserklärung, in: Johannes Hoffinann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 246, der hervorhebt, daß der Islam wohl die strengste Buchreligion sei, da ein Hinterfragen des Koran als vollständige Offenbarung nicht gestattet sei.

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

129

Menschen beansprucht. Dies hat zur Folge, daß der Islam die Schaffung spezifisch islamischer Staatswesen von seiner Grundstruktur her geradezu fordert57 . Der Islam versteht sich heute, insbesondere in seinen fundamentalistischen Ausprägungen, als bewußte Gegenposition zum westlich-christlichen Kulturkreis. Daß der Fundamentalismus sich, trotz seiner für den einzelnen zum Teil erheblich einengenden Sichtweise des Menschen und seiner Rechte, einer wachsenden Beliebtheit in den islamischen Staaten erfreut, liegt wohl nicht zuletzt an den wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten, sowie der daraus resultierenden verstärkten Hinwendung zu den alten Werten und Traditionen, da diese zwar nach unserem Verständnis weniger Freiheit dafür aber mehr Sicherheit versprechen. Aus dieser bewußten Antihaltung gegenüber allem Westlich-Christlichen resultiert auch das Bemühen der islamischen Gelehrten, nachzuweisen, daß sich im islamischen Kulturkreis Menschenrechte finden, die schon lange vor den Menschenrechtserklärungen Geltung beanspruchten58 . Damit wird letztendlich auch zu begründen versucht, daß kein Bedürfnis dafür bestehe, die vom Westen deklarierten Grundrechte zu übernehmen, bzw. sich von den westlichen Ländern Vorschriften über die Einhaltung von Menschenrechten machen zu lassen. Dieses Dogma der Absolutheit der islamischen Glaubenslehre hat gerade im Hinblick auf die Menschenrechte erhebliche Auswirkungen. Nach dem islamischen Verständnis können die Regeln der Sharia59 nicht mehr erweitert oder ergänzt werden, da sie selbst bereits umfassend sind60 . Letztendlicher Geltungsgrund dieser Regeln ist der Wille und die Allmacht Gottes, zu der in islamischen Ländern der totalitäre staatliche Anspruch korrespondiert6 1. Damit bleibt gedanklich für einen irdischen Gesetzgeber - auch 57 Ritterband, FN 42, S. 521; Kunz, FN 24, S. 206, der schreibt, "Religion und Moral sind eines" . 58 Forstner, FN 56, S. 250 f.; Kahnhardt, FN 53, S. 143, 146 ff., der sich ausfuhrlich mit den verschiedenen BegrOndungsversuchen aus islamischer Sicht auseinandersetzt. 59 Das Wort "Sharia" bedeutet "Recht". Die Sharia besteht aus dem Koran und der Sunna. In der Sunna sind die Traditionen des Propheten Mohanuned gesammelt, die aus seinen Unterhaltungen mit seinen Jüngern, seinen Beispielen etc. bestehen. 60 Vgl. Koran 6,38: "Wir haben in der Schrift (in der alles, was ist und sein wird, verzeichnet ist) nichts übergangen. "; Forstner, FN 56, S. 256 f.; Felix Ermacora, Menschenrechte in der sich wandelnden Welt, Bd. n, Wien 1983, S. 688. 61 Ritterband, FN 42, S. 521 f.; Ruprecht Kurzrock, Menschenrechte, 1. Historische Aspekte, Berlin 1981, S. 41. 9 Becker

130

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

im Bereich der Menschenrechte - kein Raum62 . Alleinige Quellen sind in erster Linie der Koran, sowie der Rückgriff auf die Traditionen des Propheten Mohammed, wobei diese Rechtsquellen, da sie inhaltlich meist viel zu vage und ungenau formuliert sind, meistens in Form der Analogie herangezogen werden, um rechtliche Probleme zu lösen63 . Aber auch die Rangordnung der Pflichten ist dem Gläubigen fest vorgeschrieben. An der Spitze stehen die Pflichten des einzelnen gegenüber Allah. Danach kommen die Pflichten gegenüber der islamischen Gemeinde, die oft als theokratischer Staat verstanden wird64 . Erst an letzter Stelle kommen schließlich die Pflichten der einzelnen untereinander6 5, d. h., die Gemeinschaft genießt einen Vorrang vor dem Individuum. Ebenso besitzt der in unserem Kulturkreis so zentrale Freiheitsbegriff hier einen völlig anderen Bedeutungsgehalt. Freiheit bedeutet in der islamischen Glaubenswelt die Hingabe in den Willen Gottes, der alleine die "absolute Freiheit" besitzt (vgl. den Begriff "inseh' Allah" als den wohl prägnantesten Ausdruck dieser Geisteshaltung)66. Dies führt im Ergebnis dazu, daß aufgrund der Einheit von Religion und Staat "Freiheit" nie die Auflehnung gegen die Staatsgewalt bedeuten kann, da dies gleichbedeutend wäre mit einer Auflehnung gegenüber Gott67. Aus der Reihung der Pflichten des einzelnen ergibt sich, daß entgegen dem christlichen Menschenbild dem Individuum keine absolute Würde zukommt. Sie ist vielmehr der Spiegel seiner Verdienste rur den islamischen Glauben und der Erfüllung seiner Pflichten68 . Diese Ansicht impliziert zugleich, daß Muslimen per se ein höherer Wert zukommt, als anderen Menschen, da nur die Mohammedaner die Regeln des Islam befolgen. 62 Rene DavidiGunther Grasmann (Hrsg.), Einftlhnm.g in die großen Rechtssysteme der Gegenwart, 2. Aufl., München 1989, S. 603; Forstner, FN 56, S. 261 f.; Tomuschat, FN 24, S. 553 m. w. N.; Kunz, FN 24, S. 297 f.; wobei anzumerken ist, daß sich trotzdem der Glaube aufgrund unterschiedlicher Auslegungen in den verschiedenen Rechtsschulen aufgespalten hat. Die beiden Hauptrichtungen bilden die sunnitische und die schiitische Lehre. 63 DavidiGrasmann, FN 62, S. 605 f.; KUhnhardt, FN 53, S. 142 f. 64 Forstner, FN 56, S. 261. 65 DavidiGrasmann, FN 62, S. 603. 66 Ritterband, FN 42, S. 523; Forstner, FN 56, S. 268. 67 Gunther Ludwig, Rapport der Sektion V, Menschenrechte und Islam, in: Johannes Hoflinann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 241; so im Ergebnis wohl auch Ann Elisabeth Mayer, Islam and Human Rights - Tradition and Politics, London 1991, S. 91. 68 Forstner, FN 56, S. 261.

ll. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

131

Im Ergebnis bleibt wohl festzuhalten, daß der Islam dem Menschen an sich keinen Eigenwert zuspricht69, sondern daß der Wert des einzelnen je nach seiner Pflichterfiillung differieren kann. Damit bleibt aber auch der Weg für die Anerkennung dem Menschen angeborener Rechte versperrt. Darüber hinaus unterscheidet sich die Gleichheitsvorstellung erheblich von der europäischen, da sich die Gleicheit zum einen nur auf die Angehörigen des islamischen Glaubens bezieht und selbst dort noch zwischen Männern und Frauen unterschieden wird70 . Durch das Selbstverständnis des Islam, so wie es uns heute entgegentritt, bleibt daher wohl für absehbare Zeit die Möglichkeit der Schaffung von positiven, verbindlichen Menschenrechten angesichts des absoluten Vorrangs des Korans, wie er wohl am deutlichsten in der islamische Menschenrechterklärung in Erscheinung tritt, eine Illusion71.

3. Begrandung und Umfang der Menschenrechte im asiatischen Kulturkreis Der asiatische Kulturkreis wird im Gegensatz zum europäischen Kulturkreis von mehreren Religionen und Philosophien geprägt. Die wichtigsten und einflußreichsten sind wohl der Hinduismus, der Buddhismus, der Konfuzianismus sowie der Shintoismus. Daneben sind gerade auch auf diesem Kontinent die Ideen der klassischen europäischen Geisteswelt72 sowie des Kommunismus73 nicht ohne nachhaltigen Einfluß geblieben.

a) Der Hinduismus (Indien) Der indische Staat ist durch viele verschiedene geistige und religiöse Strömungen gekennzeichnet. Dabei beeinflußt der Hinduismus nach wie vor die 69

Ritterband, FN 42, S. 258.

tT.; Art. 20 Allgemeine Islamische Menschenrechtserklarung, vgl. Anhang 4. 71 So auch Ludwig, FN 67, S. 247 f.; ein vollständiger Abdruck der ÜbersetZlmg der Islamischen Menschenrechtserklarung in das Deutsche [mdet sich im Anhang 4. Die Islamische Menschenrechtserklärung muß als rein religiöses Dokument verstanden werden, vgl. auch: Wolfgang Schmale (Hrsg.), Human Rights and Cultural Diversity, Keip 1993, S. 243. 72 Indien und Japan. 73 China und Nordkorea. 70 Ritterband, FN 42, S. 528; Mayer, FN 67, S. 109

9*

132

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

indische Gesellschaft wie keine andere der in Indien vertretenen Religionen74 . So wirkt sich die kosmische Ordnungslehre - und insbesondere die Kastenordnung - noch immer nachhaltig auf das Verhältnis des einzelnen zum Staat sowie der Bürger untereinander aus. Der Begriff des Hinduismus bezeichnet keine Religion im engeren Sinn, sondern bezieht sich auf die gesamte Zivilisation des Hindus7S . Diese Zivilisation fand ihren Ausgangspunkt Ende des 2. Jahrtausends v. ehr., als indoeuropäische Eroberer das Land besetzt haben und die vedische Religion76 (einen Vorläufer des heutigen Hinduismus) mitbrachten. Ausgangspunkt fiir das Verständnis des hinduistischen Menschen- und Weltbildes ist die kosmozentrische WeItsicht dieser Religion77 . Steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt des Glaubens, so wird hier der gesamte Kosmos gleichberechtigt mitumfaßt18 . Der Grund fiir diese Sichtweise liegt in der hinduistischen Mythologie begründet, nach der der Kosmos der zum Teil sichtbare Leib Gottes ist, dem deshalb eigene Rechtsansprüche zukommen. Damit korrespondiert die Vorstellung von einer kosmischen Ordnung der Welt, wobei jedoch die Prinzipien dieser kos74 In Indien sind 80,3% Hinduisten, 0,7% Buddhisten, 11% Mohammedaner, 2,4% Christen, 1,1% Sikh, 0,5% Dschainas und 120.000 Parsen. Zahlen aus Der Fischer Weltalmanach 1994, Frankfurt a. M. 1993, S. 442. 7S "Hindu" ist der persische Begriffftlr "Inder", vgl. Sn Lanka Foundation, FN 27, S. 296; zwn geschichtlichen und kulturellen Hintergrund vgl. DonnellylHoward, FN 48, S. 135 ff. m. w. N. 76 Die vedische Religion ist verwandt mit den anderen indoeuropäischen Religionsformen, wie der des alten Persiens oder des antiken Griechenlands. Diese Religion beruhte auf dem Grundsatz, daß dem gesamten Kosmos eine wahre ewige Ordnung zugrunde liege, die aber durch das Chaos bedroht sei. Die Weltordnung konnte durch entsprechende Rituale, die nicht an Tempel oder Bildnisse geknüpft waren, aufrecht erhalten werden. Das noch heute Indien beherrschende Kastenwesen fmdet seinen Ursprung in dieser Zeit, da die Eroberer mit Hilfe dessen religiöser Verbrämung ein stabiles Herrschaftssystem aufbauen konnten, das ihnen die Herrschaft trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit zu sichern vermochte. 77 Entgegen anderer Religionen kennt der Hinduismus als "ewige Religion" keine(n) Religionsbegrüfider und keine allgemeinverbindliche Dogmatik in Form eines einheitlichen Bekenntnisses. Maßgebend ist alleine die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kaste. 78 Alle Lebewesen der in ständigem Entstehen und Vergehen begriffenen Welt bilden eine Stufenleiter, an deren Anfang die Pflanzen und an derem Ende die Götter stehen. Die Mitte dieser Stufenleiter bilden die Menschen, die wiederum in Kasten aufgeteilt sind, wobei die jeweilige Kastenzugehörigkeit sich nach dem Kharma (das ist das moralische Vergeltungsgesetz des Kosmos, das jedem Wesen, das geboren wird, aufgrund seiner Taten im vorangegangenem Leben seinen festen Platz zuweist) bestimmt. Seine Grundlage und letztendliehe Rechtfertigung fmdet das Kastenwesen somit in der Lehre von der Seelenwanderung (Samsara), die erst dann ein Ende nimmt, wenn die geläuterte Seele die Erlösung erreicht.

11. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

133

mischen Ordnung (Dharma79) keinen absoluten Anspruch erheben, sondern vielmehr aufgrund der Stellung des einzelnen innerhalb der hinduistischen Gesellschaft, d. h. je nach Kastenzugehörigkeit80 , variieren. Diese Relativierung der kosmischen Prinzipien hat zur Folge, daß sich bis heute keine allgemeinverbindliche Ethik entwickeln konnte. In der hinduistischen GlaubensweIt besitzt jeder Mensch seinen festen Platz, der ihm aufgrund seiner Kaste, aus der er während seines jeweiligen Lebens nicht ausbrechen kann, bindend zugewiesen wird. Er wird somit in seine Rolle hineingeboren81 und ist damit von Natur aus ungleich. Ehe der Mensch die endgültige Befreiung (Bhakti) aus den Zwängen des Kastenwesens erlangen kann, muß er nach dem hinduistischen Glauben den Kreislauf der ewigen Wiedergeburt (Kharma) durchlaufen 82 . Wir finden hier ein geradezu klassisches Beispiel für eine rein religiös determinierte Sozialordnung vor, in der das Kastenwesen als Teil einer umfassenden Weltordnung interpretiert wird 83 . In einem solchen System sind Gleichheit und Gerechtigkeit sowie gleiche Rechte undenkbar. Vielmehr bestehen auf jeder kastenspezifischen Ebene verschiedene Rechte, die mit bestimmten Pflichten eng verknüpft sind84, wobei die Nichterfüllung der Pflichten automatisch die entsprechenden Rechte suspendiert. Da im Mittelpunkt die Pflichten des einzelnen stehen, ist dem Hindu die Vorstellung von subjektiven Rechten fremd. Und auch der für uns so zentrale Begriff der Freiheit des Menschen hat in der hinduistischen Glaubenswelt eine völlig andere Dimension. Freiheit, so wie wir sie verstehen, ist nach dieser Sichtweise nicht möglich, da für den Hindu der gesamte Kosmos in Ketten liegt. Der einzelne Mensch ist, solange er dem Kharma unterworfen ist, zum einen blind und zum anderen von fal79 Dhanna bedeutet soviel wie Harmonie, rechte Ordnung. Dem entsprechen Pflichten gegenüber den Göttern, der Welt, den Elementen, der geistigen Tradition, den Ahnen sowie den Mitmenschen. 80 Der Hinduismus kennt vier Kasten: die oberste Kaste bilden die Bralunanen (Priesterkaste), dann kommen die Kshatriyas (Krieger-, Königs- und Adelskaste), danach die Veshiyas (Händlerkaste) und als letztes die Shudras (alle niederen Kasten). Die Parias (Unberührbaren) stehen außerhalb der Kastenordnung und damit auch außerhalb der Gesellschaft. Vgl. auch DonnellylHoward, FN 48, S. 135 f. 81 Aufgrund dieser Determinierung durch die Geburt spricht man beim Hinduismus auch von einer "Geburtsreligion" , da die Kastenzugehörigkeit die religiösen Pflichten und die damit korrespondierenden Rechte festlegt. Je höher die Kaste, desto höher sind die religiösen Ansprüche an den einzelnen, aber auch seine Rechte werden dadurch nicht unerheblich erweitert. Vgl. dazu auch Ritterband, FN 42, S. 533. 82 Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 297. 83 Kurzrock, Bd. 1, FN 61, S. 38 f. 84 Ritterband, FN 42, S. 534.

134

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

sehen Werten geieitet8S und deshalb nicht flihig, die absolute Freiheit, d. h. die Ganzheit und Totalität des Kosmos zu entdecken. Damit wird Freiheit nur im Reich der endgültigen Freiheit (Bhakti) möglich86 . Zwar besitzt der Hinduismus hohe ethische Ideale, wie die Toleranz anderen Religionen gegenüber, Gewaltlosigkeit, Barmherzigkeit u. v. m. 87 . Daraus läßt sich jedoch nicht ableiten, daß Menschenrechte schon vor der Berührung mit westlichen Kulturkreisen ein Bestandteil des Hinduismus waren. Hierbei handelt es sich vielmehr um Pflichten, die der einzelne zu erfüllen hat und nicht um Rechte, die dem einzelnen gegenüber der Gesellschaft und dem Staat zustehen. Damit divergiert das hinduistische Menschenrechtsverständnis erheblich vom klassischen europäischen: Nicht nur, daß dieser Religion angeborene Menschenrechte fremd sind. Auch positivrechtlich lassen sich hier die Menschenrechte nicht so einfach verwirklichen, wie dies am Beispiel Indiens auf den ersten Blick zu vermuten wäre. Liest man die indische Verfassung, so besteht keinerlei Zweifel daran, daß hier das "westliche" Menschenrechtsverständnis Pate stand88 . In der Realität insbesondere der ländlichen Gegenden, wo die Religion traditionell ein stärkeres Gewicht besitzt, sieht es jedoch völlig anders aus. Hier ist es dem einzelnen noch immer unmöglich, aus seiner Kastenzugehörigkeit auszubrechen und damit Gleichheit nach unserem Verständnis zu erlangen. Im Gegensatz zu den islamischen Staaten erscheint es jedoch bei den hinduistisch geprägten Staaten nicht als reine Illusion, daß sich hier nicht doch noch auf absehbare Zeit Änderungen abzeichnen würden89 . Ein großer Schritt in Richtung Menschenrechtsverwirklichung wäre bereits getan, wenn das Kastenwesen auch faktisch nicht mehr das Leben der hinduistischen Menschen prägen würde.

8S Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 298. 86 Francis X D'Sa, Das Recht, ein Mensch zu sein \ll1d die Pflicht, kosmisch zu bleiben, in: Johannes Hoffinann (Hrsg.), BegrüDd\ll1g von Menschenrechten aus der Sicht \ll1terschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 165. 87 Joseph A. L. Cooray, The Problem ofHwnan Rights Protection - Some Comments on the Indian and Sri Lankan Constitutionel Experience, in: Manfred NowaklDorothea SteurerlHannes Tretter (Hrsg.); Festschrift ftlr Felix Ermacora, Fortschritt im Bewußtsein der Gnmd- \ll1d Menschenrechte, Kehl am RheiniStraßburg/Arlington 1988, S.619. 88 Vgl. dazu den Wortlaut der Art. 15 \ll1d 17 der Indischen VerfasS\ll1g sowie Tomuschat, FN 24, S. 599; Rinerband, FN 42, S. 534 f.; DonnellylHoward, FN 48, S. 140 ff. m. w. N.; Cooray, FN 87, S. 619 ff.

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

135

b) Der Buddhismus Die wohl weiteste Verbreitung hat in Asien der Buddhismus gefunden, der nach seinem Begründer, dem Buddha Siddharta Gautama90 , benannt ist. Ausgangspunkt der buddhistischen Lehre sind die von Buddha selbst in Benares verkündeten "vier edlen Wahrheiten"91: Nach dieser Lehre ist das Leben unablässig dem Leiden unterworfen, wobei deren Ursache die Leidenschaften der Menschen, d. h. die Begierde nach Lust und der Wille zu leben, sind. Diese Leiden können nur dadurch aufgehoben werden, daß sich der Mensch selbst von seinen Leidenschaften befreit. Den Weg dazu findet man im sog. "heiligen achtfachen Pfad" beschrieben92 . Demnach führen rechte Anschauung und Gesinnung, rechtes Reden, rechtes Handeln und Leben, rechtes Streben, rechtes Denken und Sichversenken zur Befreiung93 . Nur wenn man sich von allen Leidenschaften gelöst hat, ist ein Ausbrechen aus dem Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara)94 und das Erlöschen (Nirvana)95 und damit eine endgültige Erlösung möglich. Kennzeichnend für den Buddhismus ist, daß er, anders als das Christentum, keine ewigen unvergänglichen Substanzen kennt. Weder die Materie noch die Seele sind unvergänglich, weder existiert in diesem Weltbild ein persönlicher 89 Kurzrock, Bd. 1, FN 61, S. 40; DonnellylHoward, FN 48, S. 143 m. w. N. 90 Buddha Siddharta Gautama lebte ca. 563 - 483 v. ehr. und bezeichnete sich

selbst lediglich als Wiederentdecker alter verschollener Wahrheiten und nicht als Glaubensstifter. 91 Rudolf JockeI, Die lebenden Religionen, BerlinlDarmstadtlWien 1958, S. 115, 121 t1 92 JockeI, FN 91, S. 137 ff. 93 Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 291. 94 JockeI, FN 91, S. 140. 95 Nirvana liegt hinter dem Gesetz der Kausalität; Jockei, FN 91, S. 136: "Das Geborene, Gewordene, Entstandene, Geschaffene, Gestaltete, Unbeständige, das mit Alter und Tod Behaftete, das Nest des Siechtums, das Gebrechliche, aus dem Strom der Nahrung Entsprungene: es reicht nicht hin, um daran Wohlgefallen zu fmden. Der Ausweg aus ihm ist der Friede, das den Sinnen Unzugängliche, Beständige, die ungeborene, unentstandene Stätte, frei von Kummer und Leidenschaft, die Aufhebung der Leidenserscheinungen, das Zu-Ruhe-Kommen der Prozesse."

136

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Weltenherr, noch ein unpersönliches Absolutes, das den Ursprung der Welt bildet. Sowohl die Welt, als auch die Götter sind vergänglich und erneuern sich zyklisch96 . Der Buddhismus versteht Wiedergeburt nicht als Seelenwanderung, sondern das "Selbst" der neuen Person wird aus der Kombination von Körper, Empfindungen, Wahrnehmungen, Geistesregungen und Bewußtsein gebildet, die durch das Kharma eines früheren Lebens entstanden sind. Damit ist die Identitätsmanifestation Teil einer "großen Illusion". "Ich" und "mir" sind nur vorübergehend97 . Bei der buddhistischen Lehre handelt es sich um eine sogenannte Individualreligion, da es maßgeblich um die Verinnerlichung und Unmittelbarmachung der in Kult und Lehre verfestigten Ideenwelt zu einem rein persönlichen innerlichen Besitz geht98 . Kernpunkte der buddhistischen Lehre sind Mitleid und (Feindes-) Liebe, wobei jedoch das Heilsziel stets die eigene Erlösung bleibt99 . Der Mensch wird immer als völlig freie und selbstverantwortliche Persönlichkeit gesehen, die ihr Schicksal selbst in ihrer Hand hat lOO . Diese Freiheit wird dem Menschen bereits bei seiner Geburt mitgegeben. Damit legt der Buddhismus seine Priorität auf das Individuum und nicht auf die Gemeinschaft 101. Menschenrechte aus der buddhistischen Sicht sind die Interessen, die zum Wohlergehen der Menschheit führen und die aus den Bedürfnissen des einzelnen entspringen l02 . Zwar sind trotz seiner hohen ethischen Ideale auch dem Buddhismus vorstaatliche, naturrechtlich begründete Menschenrechte fremd. Da hier aber die Betonung auf das Individuum an sich gelegt wird, erscheinen gerade im buddhistisch beeinflußten Kulturkreis die Möglichkeiten groß, daß die Menschenrechte, so wie sie von uns verstanden werden, positivrechtliche Geltung beanspruchen können.

FN 91, S. 140 ff. FN 91, S. 128. 98 Kurzrock, FN 61, Bd. 1, S. 42. 99 Kurzrock, FN 61, Bd. 1, S. 43; Sri Lanka läßt sich hier nicht als Gegenbeispiel zitieren, da es dort nicht wn die VeIWirklichlUlg der Lehre Buddhas geht, sondern vielmehr wn die NutzbannachlUlg einer Religion zu politischen Zwecken einer bestimmten BevölkerlUlgsgruppe. 100 Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 3. 101 Ritterband, FN 42, S. 548; Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 291. 102 Sri Lanka Foundation, FN 27, S. 5. 96 JockeI,

97 JockeI,

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

137

c) Der Konfuzianismus (China)103 China wird noch heute - 45 Jahre nach der Kulturrevolution - maßgeblich vom Konfuzianismus (mit-) geprägt. Da dem Kommunismus die Menschenrechtsidee, so wie sie von den westlichen Demokratien verstanden wird, fremd ist 104, bleibt die Frage zu klären, weIche menschenrechtlichen Ansätze sich in der konfuzianischen Tradition finden lassen, sowie inwieweit dieses Denken noch heute in China bestimmend ist. Der Konfuzianismus ist ein komplexes System, bestehend aus Staatslehre, Ethik und Religion, das auf den chinesischen Denker K'ung Ch'iu (551 - 470 v. Chr.) zurückgeht. Danach wird die rechte Lebensfuhrung von den "fünf Verhältnissen" zwischen Fürst und Untertan, Vater und Sohn, Mann und Frau, jüngerem und älterem Bruder sowie Freund und Freund bestimmt. Daran läßt sich ablesen, daß das Ideal hier nicht die Gleichheit darstellt, sondern das Über- und Unterordnungverhältnis, das am Leitbild der Familie orientiert ist, d. h. es findet eine soziale Hierarchisierung stattlOS. Diese Verhältnisse werden durch die Tugenden der Menschenliebe, Gerechtigkeit und Ehrerbietung bestimmt, wobei für die erwartete Unterordnung im Gegenzug Schutz gewährt wird 106 . Die Einhaltung dieser Verhaltensvorschriften werden im konfuzianischen Asien in erster Linie durch den gesellschaftlichen Druck, der durch die als Normen gedeuteten Riten (li) ausgeübt wird, gewährleistet. Die Riten werden befolgt, da man sich sonst gesellschaftlicher Ächtung preisgäbe und sein Gesicht verlöre 107. Auch der Konfuzianismus geht von einer kosmischen Ordnung aus, wobei jedoch der Mensch frei ist, sein Tun zu bestimmen108 . Oberster Grundsatz in dieser WeItsicht ist das Prinzip der Harmonie und Streitvermeidung109 . Dazu korrespondiert die Idee der Gesetzesverwerfung, da die Gesetze wegen ihrer Starrheit nicht in der Lage seien, dem gesellschaftlichen Gefüge Rechnung zu tragen. Damit besteht im Konfuzianismus kein Raum für subjektive Rechte, da diese dem Harmoniestreben zuwiderlaufen WÜTden11 O. Eine Harmonie kann 103 Vgl. zu China DonnellylHoward, FN 48, S. 75 tT. m.w.N. 104 Zum Kommunismus vgl. F. n. 1. c). 105 Ktlhnhardt, FN 53, S. 195. 106 David/Grasmann, FN 62, S. 562; Ktlhnhardt, FN 53, S. 201 f. 107 David/Grasmann, FN 62, S. 562. 108 Kritisch äußert sich dazu Schmale, FN 71, S. 295, der die Rolle des Menschen in der konfuzianischen Ethik durch sein soziale Rolle festgelegt sieht. 109

Kunz, FN 24, S. 212; DonnellylHoward, FN 48, S. 79.

110 David/Grasmann, FN 62, S. 550.

138

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

demnach zwischen den Menschen auf der Erde nur dann herrschen, wenn sie ihr Verhalten nach der in den Riten niedergelegten natürlichen Ordnung ausrichten, die ein bestimmtes Verhalten vorschreibt 111 . Aufgrund des gedanklichen Leitbildes der hierarchischen Familie ist oberstes Prinzip der Gedanke der sozialen Verpflichtung des einzelnen gegenüber der Gemeinschaft. Ein Ziel an sich war hier nie das Individuum, sondern immer der Staat112 . Damit war die Menschenrechtsidee dem konfuzianischen China unbekannt. Es gab weder natürliche noch positivrechtliche Menschenrechte. In China hat sich der Kommunismus die konfuzianische Geistestradition zu Nutze gemacht. Zwar wird heute jede Kontinuität der Volksrepublik China mit dem konfuzianischen China der Kaiser heftig bestritten, viele Ideen, die noch immer den chinesischen Alltag beherrschen, haben aber ihre Wurzeln in der konfuzianischen Tradition und Denkweise. Das Ziel der Volksrepublik China ist zwar nicht länger die Verwirklichung einer kosmischen Ordnung, trotzdem wurden viele Prinzipien der alten Philosophie übernommen und integriert, so z. B. der Glaube an die unbegrenzte Erziehbarkeit der Menschen sowie das vertikale Rechtsdenken, d. h. die Gruppe hat gerade im kommunistischen China Vorrang vor dem einzelnen. Auch das Harmoniestreben hat sich der Kommunismus zu Nutze gemacht, indem Harmonie mit dem Aufgehen des einzelnen in der Volksmasse gleichgesetzt wird ll3 . Noch heute besteht gegenüber positivem Recht eine gewisse Skepsis und die Anrufung staatlicher Gerichte wird auch weiterhin von großen Teilen der Bevölkerung vermieden 114. Obwohl die Volksrepublik China in ihrer heutigen Verfassung einen verbalen Bezug auf die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen nimmt, kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, daß China weder aufgrund seiner konfuzianistischen Tradition noch aufgrund der kommunistischen Philosophie jemals naturrechtlich oder positivrechtlich begründete Menschenrechte anerkannt hätte. d) Der Shintoismus (Japan) Der Shintoismus hat weder einen Gründer, noch offizielle heilige Schriften oder eine festgesetzte Lehre. Vor der staatlichen Einigung war das feudale Ja111 DavidiGrasmann, FN 62, S. 547. 112

KUhnhardt, FN 53, S. 196; Tomuschat, FN 24, S. 600.

113 Ritterband, FN 42, S. 535 ff. 114 DavidiGrasmann,

FN 62, S. 532.

Ir. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

139

pan von verschiedenen rivalisierenden Klans mit ihren jeweils verschiedenen Gottheiten beherrscht. Aus diesem Machtkampf ging schließlich der Klan des späteren Tenno-Geschlechts und damit die noch heute zentrale Sonnengottheit Amaterasu siegreich hervor llS . Nachdem der Shintoismus im 5. Jahrhundert dem Buddhismus weichen mußte, wurde er durch den Einfluß des Konfuzianismus im 18. und 19. Jahrhundert mit einer stark nationalistischen Tendenz wieder ins Leben gerufen 116. Damit geriet der Shintoismus in den Sog einer einseitigen Kaiser- und Reichsverherrlichung, die ihr endgültiges Ende erst unter dem Druck der amerikanischen Regierung am Ende des Zweiten Weltkrieges fand, als der Tenno öffentlich seiner Göttlichkeit abschwören mußte. Erst damit vollzog sich auch die endgültige Trennung von Staat und Religion 117. Japan versuchte, ebenso wie China, nie darzulegen, daß eine Menschenrechtstradition schon vor der Berührung mit dem europäischen Kulturkreis bestanden hatte. Die Übernahme westlicher Denkstrukturen erfolgte hier aber, anders als in den anderen Staaten, in weiten Bereichen freiwillig 118 , ohne dabei jedoch den eigenen kulturellen Hintergrund zu leugnen. So fand die Menschenrechtsidee zwar grundsätzlich Eingang in den japanischen Kulturkreis, dabei erfolgte aber aufgrund der konformistischen Tradition Japans, die das Wohlergehen des Staates in den Vordergrund stellt, eine Verschiebung weg vom Individuum und hin zum Staat119 , d. h. die Rezeption des europäischen Menschenrechtsgedankens erfolgte in Japan in der Weise, daß das Wohlergehen des Volkes und nicht des Individuums in den Mittelpunkt gerückt wurde. Da davon ausgegangen wird, daß nur ein starker Staat dieses Wohlergehen sichern kann, wird damit auch der noch heute stark ausgeprägte Nationalismus der Japaner verständlich 120 . Trotz aller dem einzelnen durch die modeme japanische Verfassung garantierten Rechte, sind Menschenrechte als Individualrechte dem japanischen 11 S Zur Geschichte vgl. DonnellylHoward, FN 48, S. 209 fI. m. w. N.

KUhnhardt, FN 53, S. 178 f; eine maßgebende Rolle bei der Wiederbelebung des Shintoismus spielte damals Hirata Atsutane, vgl. Jockei, FN 91, S. 55. 117 Vgl. Jockei, FN 91, S. 55. 116

118 KUhnhardt, FN 53, S. 176 f., wobei diese Entwicklung erfolgte, um eine zwangsweise Verwestlichung zu vermeiden und auch, um den Anschluß an die westliche Welt, die wegen ihrer wirtschaftlichen Macht bewundert wurde, zu schaffen. 119 Die japanische Gesellschaft ist stark von einem konformistischen Denken geprägt, das seine Ursprünge in der bis ins 20. Jahrhundert hineinbestehenden feudalen Gesellschaft hat, in der der einzelne strikt in einer Gruppe eingebunden war. 120 KUhnhardt, FN 53, S. 181; DonnellylHoward, FN 48, S. 222 f.

140

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Denken noch immer fremd 12l . Dies beruht zum einen darauf, daß Japan - ähnlich dem konfuzianischen China - ursprünglich der Rechtsbegriff als solcher fremd war 122 . Daneben ist, wie bereits oben erwähnt, das Bewußtsein der Verpflichtung des einzelnen gegenüber der Gruppe und dem Staat noch heute sehr stark ausgeprägt. Dies schließt zwar Rechte einzelner mit ein, das Harmoniestreben hat aber weiterhin Vorrang 123 . Im Ergebnis bleibt festzuhalten, daß Menschenrechte der shintoistischen Tradition fernliegen. Die bewußte Übernahme der westlichen Menschenrechtsbestimmungen darf nicht dazu verleiten, vorschnell von einem Durchbruch der Menschenrechtsidee in Japan zu sprechen, da es erklärtes Ziel der Japaner ist, den Westen von der Gleichwertigkeit Japans zu überzeugen, nicht aber, die westliche Kultur und Tradition in nur irgendeiner Weise zu übernehmen 124.

4. BegrUndung und Umfang der Menschenrechte in Afrika 125 Auch Afrika stellt sich als ein völlig uneinheitlicher Kontinent dar, sieht man einmal davon ab, daß heute viele der ursprünglichen Kulturformen aufgrund des Kolonialismus stark von der französischen bzw. englischen Rechtsund Staatsidee beeinflußt sind 126 . Eine Analyse des traditionellen Rechtsdenkens dieser Region wird nicht zuletzt durch die Tatsache erschwert, daß es sich in der Regel nicht um Schrifttraditionen handelt, deren Inhalte sich immer wieder auf das Neue durch Nachlesen analysieren ließen. Trotzdem lassen sich wohl einige Gemeinsamkeiten finden: Afrika war nicht zuletzt aufgrund der Lebensgewohnheiten seiner Einwohner, die hauptsächlich Nomaden waren, immer schon ein gewohnheitsrechtlich geprägtes Land. Dieses Gewohnheitsrecht war stark mit der Vorstellungen von einer mythischen Ordnung des Universums verknüpft. Im Mittelpunkt des rechtlichen Interesses standen dau-

121

KUhnhardt, FN 53, S. 167 f.

122 KUhnhardt, FN 53, S. 179; DonnellylHoward, FN 48, S. 212. 123

KUhnhardt, FN 53, S. 189.

124 DonnellylHaward, FN 48, S. 222

f. 125 Vgl. hierzu die sehr detaillierte Darstelhmg der Wirklichkeit der Menschenrechtsnonnen in Afrika bei Ermacora, FN 60; ein überblick über das einschlägige internationale Recht ft1r Afrika fmdet sich bei Munyonzwe HamaJengwa u. a. (Hrsg.), The International Law of Hwnan Rights in Africa, DordrechtIBostonILondon, 1988. 126 Much, FN 26, S. 2 f.

11. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

141

erhafte Institutionen, wie z. B. die einzelnen Stämme und Dörfer, nicht jedoch der einzelne l27 . Die ursprüngliche afrikanische Kultur war von einem starken Gemeinschaftsgeist geprägt, da nur die Gemeinschaft das Überleben des einzelnen sichern konnte. Deshalb war von vorneherein wenig Raum für subjektive Rechte des Individuums 128. Der Maßstab des afrikanischen Rechts ist in der Antwort auf die Frage zu finden, ob ein Urteilsspruch geeignet ist, das Einvernehmen zwischen den Gruppenmitgliedern wieder herzustellen. Damit eng verbunden waren die Institute des Vergleichs, Ausgleichs und Kompromis~ ses 129 . Nach diesem Verständnis gab es keine dem Menschen als solchen angeborene Rechte, sondern Rechte erwachsen - ähnlich dem islamischen Denkmodell - lediglich als Korrelat zu der Erfüllung der Pflichten durch den einzelnen, die von den jeweiligen Stammesordnungen vorgegeben waren 130. Der afrikanische Kontinent steht heute, nach dem Erreichen der staatlichen Souveränität, in einem sehr stark ausgeprägten Spannungsfeld zwischen alten Traditionen, deren Funktionieren kleine Dorf- und Lebensgemeinschaften voraussetzt l31 , und den Anforderungen eines großen Staatsgebildes sowie des modemen Rechtsverständnisses, so wie es die Kolonialmächte auf den afrikanischen Kontinent gebracht haben 132 . Zwar besitzen nahezu alle afrikanischen Staaten Verfassungen europäischen Musters 133, doch die Realität sieht zumeist völlig anders aus. Heute steht bei den meisten Staaten die Frage nach der Nation im Mittelpunkt, d. h. es geht primär um die Stellung ihres Landes gegenüber anderen Völkerrechtssubjekten 134 . In diesem Zusammenhang wird 127 Ritterband, FN 42, S. 545; Much, FN 26, S. 2. 128 DavidlGrasmann, FN 62, S. 628; KUhnhardt, FN 62, S. 215; Benezet Bujo, Afrikanische Anfrage an das europäische Menschenrechtsdenken, in: Johannes HotTmann (Hrsg.), Begründung von Menschenrechten aus der Sicht unterschiedlicher Kulturen, Frankfurt a. M. 1991, S. 215 ff., macht mit ihren Beispielen die Unterschiede deutlich. So muß das Recht des einzelnen in der klassischen afrikanischen Tradition stets hinter den Gemeinschaftsinteressen zurückweichen. Dieses Ergebnis wird auch nicht dadurch gemildert, indem z. B. festgestellt wird, daß dem einzelnen trotz einer Enteignung noch genügend Freiraum zur persönlichen Entfaltung gewährt würde, a. a. 0., S. 219; Much, FN 26, S. 2; Tomuschat, FN 24, S. 555 m. w. N. 129 DavidiGrasmann, FN 62, S. 629. 130 KUhnhardt, FN 53, S. 215 f. 218; es handelt sich hier vielmehr um eine Art Ptlichtenethik; Tomuschat, FN 24, S. 594 m. w. N.; Much, FN 26, S. 3. 131 KUhnhardt, FN 53, S. 216. 132 So im Ergebnis auch Bujo, FN 128, S. 208; Much, FN 26, S. 3. 133 KUhnhardt, FN 53, S. 213; vgl. Albert P. BlausteiniGisbert H. Flanz, Constitutions ofthe Countries ofthe World, New York. 134 KUhnhardt, FN 53, S. 222.

142

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

von den afrikanischen Staaten die Souveränität zu einem (kollektiven) Menschenrecht erhoben mit der Folge, daß jegliche Versuche anderer Staaten, sich für die Achtung der Menschenrechte in den afrikanischen Staaten einzusetzen, als Verletzung des "Menschenrechts auf Souveränität" gewertet werden 135 . Mit dieser Taktik schaffen es die afrikanischen Staaten, einen Schutzwall gegenüber Vorwürfen von Menschenrechtsverletzung zu errichten und damit das menschenrechtliche Augenmerk weg vom Individuum und hin zum Kollektiv zu verlagem 136. Dies ermöglicht es letztendlich diesen Staaten auch, ihre zweifelhafte Ansicht von der Suspendierung der Menschenrechte bis zur Erholung der wirtschaftlichen und ökonomischen Verhältnisse, zu stützen 137 . Dieses Ergebnis versucht man damit zu begründen, indem argumentiert wird, die afrikanische Gesellschaft sei eher als gruppenorientiert zu betrachten 138 . Dabei erscheint es aber fraglich, ob eine Mißachtung der Menschenrechte zur Erreichung der nationalen Einheit und internationalen Anerkennung erforderlich und geeignet ist 139. Rechtfertigen läßt sich dieses Ergebnis jedenfalls nicht mit dem lapidaren Hinweis darauf, daß es zu all den Menschenrechtsverletzungen nicht gekommen wäre, hätte eine Kolonialisation nicht stattgefunden 140 . So bedauerlich die Zerstörung ursprünglich intakter Sozial- und Rechtssysteme auch sein mag, es kann den Blick nicht davon ablenken, daß Afrika aufgrund der neuen Verhältnisse gezwungen ist, eine Änderung in seinen bisher bestehenden Rechtssystemen vorzunehmen 141.

5. Ergebnis Die Idee der Menschenrechte als dem Menschen angeborener, unveräußerlicher und vorstaatlicher Rechte kann aus westlich-europäischer Sicht nur universell sein, da nach der Philosophie des scholastischen und säkularrationalen 135 Ritterband, FN 42, S. 508. 136 Ritterband, FN 42, S. 545; Much, FN 26, S. 4. 137 Ritterband, FN 42, S. 507; KUhnhardt, FN 53, S. 223 ff.; Much, FN 26, S. 1; Kriele, FN 43, S. 21 ff. 138 Dieses Gruppenverständnis spiegelt sich besonders deutlich in der Banjul Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker, abgedruckt bei Bruno Simmal Ulrich Fastenrath (Hrsg.), Menschenrechte - Thr internationaler Schutz, München 1992, S. 557 ff. 139 KUhnhardt, FN 53, S. 224. 140 Vgl. auch Much, FN 26, S. 2. 141 Kritisch zu den bisherigen Trends in Afrika auch Bujo, FN 128, S. 223 f.

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

143

Naturrechts diese Rechte jedem Individuum zu jeder Zeit zustehen l42 . Damit stellt sich aus unserer Sichtweise heraus lediglich die Frage, ob diese Rechte auch tatsach/ich universelle Anerkennung finden können. Betrachtet man in diesem Zusammenhang die verschiedenen Kulturkreise, so muß man feststellen, daß sich eine naturrechtliche Konzeption der Menschenrechte als vorstaatliche, dem Menschen kraft seines Menschseins zustehende Rechte lediglich im westlich-europäischen Kulturkreis findet. In allen anderen Kulturen bestehen die Rechte entweder lediglich als Korrelat der Pt1ichten I43 , oder aber es handelt sich ausschließlich um vorn Staat gewährte Rechte, die jederzeit wieder entzogen werden können l44 . Damit erhebt sich die prinzipielle Frage, ob es überhaupt Menschenrechte ohne den Rückgriff auf das Naturrecht geben kann, da die entscheidende Grundlage der Menschenrechtsidee ja gerade darin besteht, daß es vorstaatliche, dem Menschen angeborene Rechte gibt, die ihm aufgrund seines Menschseins zustehen l45 . Trotzdem glaube ich, greift diese Argumentation zu kurz, da dabei übersehen wird, daß Kemaussage der Menschenrechte stets der Kampf des Individuums um ihm zustehende Freiheits- und Gleichheitsrechte darstellt l46 . Zwar kann in den außerwestlichen Traditionen aufgrund des lediglich positivrechtlichen Charakters der Menschenrechte ihr unveräußerlicher Charakter deutlich leichter angefochten werden, doch darf in diesem Zusammenhang die moralische Funktion dieser Werte nicht übersehen werden. Dieser moralische Aspekt zeigt sich deutlich an den Versuchen einiger Autoren, nachzuweisen, daß zumindest ein Äquivalent zur Idee der Menschenrechte - wenn auch nicht naturrechtlich begründet - in ihren jeweiligen Kulturkreisen schon immer zu finden gewesen sei l47 . Dies sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß diese Argumentation in vielen Fällen nur dazu dient, mit einer nachträglichen Hineininterpretation von Menschenrechten in bestehende Traditionen und mit den damit verbundenen Modifikationen des 142 Alfred Verdross, Statisches Wld dynamisches Naturrecht, Freiburg 1971. 143 KUhnhardt, FN 53, S. 229 ff. 144 Als Beispiel sei hier nur die Denktradition des KommWlismus genannt, vgl. vorne, F. n. 1. c). 145 So Jack Donnelly, Human rights as natural rights, in: Human rights quarterly, 1982, S. 391 ff. 146 Vgl. dazu Christian Tomuschat, Human rights in a world wide framework. Some current issues, in: Zeitschrift ft1r ausländisches öffentliches Recht Wld Völkerrecht 45 (1985), S. 548 ff. 147 KUhnhardt, FN 53, S. 146 ff., 165 ff., 196 ff., 214 ff., 230 m. w. N.

144

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Inhalts und Umfangs einzelner Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen oder aber abweichende politische Zielsetzungen lediglich rechtfertigen zu wollen l48 , denn tatsächlich fand der Menschenrechtsgedanke erst mit der Berührung mit dem westlichen Kulturkreis Eingang in die Sprache und in das Denken der anderen Völker l49 . Dies fUhrt zu der nächsten Frage, nämlich ob und in welcher Form die Menschenrechte aufgrund dieser Berührung Eingang in die verschiedenen Kulturkreise gefunden haben. Ein erster Ansatzpunkt wäre in diesem Zusammenhang die Frage, ob mit der Unterzeichnung der Universellen Menschenrechtserklärung diese nicht Teil eines neuen Wertmaßstabes und Menschenbildes in den anderen Völkern geworden ist. Dabei ist aber zu berücksichtigen, daß jeder Rechtssatz auslegungsbedürftig und damit von dem jeweiligen kulturellen Vorverständnis abhängig ist, da dieses das Denken und die Werte maßgeblich beeinflußt l50 . Dies bedeutet im Ergebnis, daß man sowohl bei der Schaffung, als auch bei der Auslegung menschenrechtlicher Normen das unterschiedliche kulturspezifische Vorverständnis berücksichtigen muß, auch wenn das letztendlich zu einer Relativierung einzelner Werte führen kann 151. Hält man sich diesen Ansatz vor Augen, so wird schnell deutlich, warum man auch bei den positivrechtlich formulierten Menschenrechten schnell an die Grenze der Akzeptanz stößt. Zwar besteht sicherlich hinsichtlich der Universellen Menschenrechtskonvention ein Verbalkonsens der Staaten. Dieser wird jedoch nicht von einem umfassenden Wertkonsens getragen, da sich hinter den beiden Schlüsselbegriffen der "Freiheit" als Mensch sowie der

148 So im Ergebnis auch KUhnhardt, FN 53, S. 223 ff., 244; vgl. auch den Artikel in der Suddeutschen Zeitung Nr. 222 vom 26. September 1994, S. 21, Mehr Handel hilft Menschenrechten, wonach der Außeruninister Singapurs Shanmugam Jayakumar mit Blick auf die Asean-Länder zwar mit einem Hinweis auf die Menschenrechte einen Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit fordert, eine Verknüpfung mit sozialen Fragen hingegen strikt ablehnt. 149 Vgl. nur Japan, das überhaupt kein Wort ft1r Menschenrechte kannte, KUhnhardt, FN 53, S. 179 ff., 230. 150 Ritterband, FN 42, S. 546; KUhnhardt, FN 53, S. 234 f.; so im Ergebnis auch Ermacora, FN 60, S. 685 ff.; zur Gegenposition des radikalen Universalismus vgl. Jack Donnelly, Cultural relativism and universal human rights, in: Human rights quarterly 6 (1984), S. 400. Der radikale Universalismus geht davon aus, daß die o. g. Faktoren keinen maßgeblichen Einfluß haben. Wyss, FN 22, S. 43 f., geht ohne nähere Begründung von einem universellen Geltungsanspruch der Menschenrechte aus und stellt dabei offensichtlich alleine auf das westliche Menschenrechtsverständnis ab, relativiert jedoch dann diesen universellen Geltungsanspruch, indem er das sozio-kulturelle Vorverständnis mitberücksichtigen will. 151 Ritterband, FN 42, S. 547.

n. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

145

"Gleichheit" fundamentale Unterschiede verbergen lS2 . Darüber kann auch das Abstimmungsverhalten einiger Staaten in den Vereinten Nationen hinsichtlich des Genozids, offenkundiger rassistischer Rechts- und Sozialsysteme sowie systematischer Folter- und Terrormethoden nicht hinwegtäuschen. Bei einem solchen Abstimmungsverhalten ist zum einen der öffentliche Druck zu berücksichtigen, sowie zum anderen die Tatsache, daß es sich regelmäßig um eine u. U. werbewirksame und über eigene Schwächen hinwegtäuschende Verurteilung von Drittstaaten handeit 153 und weniger um die tatsächliche Anerkennung der in Frage stehenden Werte. Somit bleibt als letztes nur noch die Frage offen, ob man heute nicht wenigstens auf einer de iure Gültigkeit der Menschenrechte bestehen muß, selbst wenn die Menschenrechte de facto keine universelle Gültigkeit haben. D. h. es stellt sich die Frage, ob man davon ausgehen kann, daß es Menschenrechte gibt, die de iure universal gelten, unabhängig davon, ob eine Kultur eine entsprechende Form des Denkens entwickelt hat oder nicht, so daß die Menschen am Ende die Gültigkeit solcher Rechte zu akzeptieren haben 1S4. Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage ist zu beachten, daß es sich bei Menschenrechten stets um Werte handelt. Werte sind aber niemals abstrakt festlegbar, sondern es handelt sich immer um die Werte einer spezifischen Weltanschauung. Werte werden durch Begriffe und Symbole ausgedrückt, "die in dieser Tradition richtig sind, und als solche nicht universal, und höchstwahrscheinlich nicht universalisierbar"lss sind, da sie stets relativ sind. Diese Werte zielen im Idealfall darauf hin, Bedingungen zu schaffen, unter denen menschliche bzw. alle Wesen die Erfüllung ihrer Möglichkeiten erreichen können.

Man wird wohl im Ergebnis sagen müssen, daß man andersartige Auffassungen im Wertebereich so lange zu respektieren hat, solange sie tatsächlich von einem Ethos getragen sind und es sich nicht lediglich um vorgeschobene ideologische Rechtfertigungen für Menschenrechtsverletzungen handelt 1S6. IS2 Ritterband, FN 42, S. 513; Ennacora, FN 60, S. 686 (; KUhnhardt, FN 53, S. 239, 244 (, der ebenfalls betont, daß die Schwierigkeiten nicht so sehr in der formalen universellen Verbreitung liegen, sondern vielmehr in der inneren Anerkennung, der ideengeschichtlichen Annahme sowie der politischen Erftlliung. 153 Vgl. dazu die Beispiele bei Ritterband, FN 42, S. 516 (, der darlegt, daß von den westlichen Nationen die Intervenierung so\\jetischer Dissidenten in der Psychiatrie als Folter angesehen wird, im Gegenzug die ehemalige UdSSR die Einzelhaft von Terroristen als Folter betrachtete. 154 D'Sa, FN 86, S. 166. ISS D'Sa, FN 86, S. 167; so im Ergebnis auch Ennacora, FN 60, S. 688. 156 Ritterband, FN 42, S. 551.

10 Becker

146

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

Einen Anhaltspunkt für die Beurteilung bietet in diesem Zusammenhang sicherlich die Feststellung, ob für die Durchsetzung der Ordnung lediglich ein Minimum an Zwang ausreichend ist 1S7, da nur dann davon ausgegangen werden kann, daß sich in der Bevölkerung eine entsprechende Werteüberzeugung gebildet hat 1S8 . Damit erfordert die Verwirklichung von Menschenrechten in den verschiedenen Kulturen ein Rücksichtnehmen auf die kulturellen Unterschiede, wobei es natürlich aus unserer Sicht wichtig und mit den o. g. Grundsätzen nicht unvereinbar ist, zu versuchen, einen entsprechenden Einfluß auf die Entwicklung in den anderen Staaten zu nehmen. Die Herausforderung an unsere Generation besteht in der Aufgabe, der Menschenrechtsidee eine solche Eigendynamik zu verleihen, daß sie einen Eingang in das Denken und die Werte der nichtwestlichen Welt zu finden vermag 1S9 . Eine Rezeption der Menschenrechtsidee muß aber immer schon dann mangels Konsensfähigkeit scheitern, wenn über den Inhalt und die Schwerpunkte derselben keine Klarheit mehr besteht l60 . Dabei haben die westlichen Kulturen selbst für ein erhebliches Maß an Unklarheit über das Wesen und den Umfang der Menschenrechte gesorgt, indem sie selbst damit begonnen haben, die Menschenrechte politischen und weltanschaulichen Zielen unterzuordnen, was in der Folge dazu geführt hat, daß der universelle Geltungsanspruch nicht unerheblich in Frage gestellt wurde l61 . Wir selbst haben - ob bewußt oder unbewußt - eine Verschiebung im Menschenrechtsverständnis herbeigeführt. So wurde durch die Übernahme der kommunistischen Idee eines "Menschenrechts auf Frieden"162, des von den Entwicklungsländern in das Spiel gebrachten "Menschenrechtes auf Entwicklung"163 sowie durch die eigene Idee eines "Menschenrechtes auf eine natürliche Umwelt"164 eine "Verkollektivierung" der Menschenrechte eingeläutet l65 .

157 So auch schon Platon, Politeia, V 462 d, der beste sei, dem der Aufruhr am fernsten ist. 158 Vgl. dazu unten F. ill. 159 So schon Kunz, FN 24, S. 185 ff. 160

KUhnhardt, FN 53, S. 243.

161

KUhnhardt, FN 53, S. 259 f.

vn 520 d, der feststellte, daß der Staat

162 Dieses Recht wurde von den Vereinten Nationen am 12. November 1984 in ihrer Resolution 39/11 formell verkündet (abgedruckt im Anhang 4), vgl. dazu Christian Tomuschat, Das Recht auf Entwicklung, in: German Yearbook of International Law, Bd. 25, 1982, S. 85 ff. 163 Vgl. die Resolution 36/133 der Vereinten Nationen vom 14. Dezember 1981, abgedruckt im Anhang 4; sowie Etienne R. Mbaya, Die Menschenrechtskonferenz von

II. Menschenrechte in verschiedenen Kulturkreisen

147

Mit der Anerkennung dieser Rechte als Menschenrechte entziehen wir unserer eigenen Argumentation, daß Menschenrechte dem Menschen kraft seines Menschseins zustehende individuelle Rechte sind, den Boden, da die o. g. kollektiven Rechte nur durch den Staat dem Volk und nicht dem Individuum gewährt werden können 166. Damit entfallt aber schon aus unserer Sichtweise heraus der universelle Geltungsanspruch der Menschenrechte, da diese kollektiven Rechte ihren Ursprung nicht in der Menschenwürde des einzelnen, sondern in politischen Zielvorstellungen finden 167. Wollen wir wirklich universelle Menschenrechte, so müssen sich diese, um überhaupt konsensfähig werden zu können, auf die zentralen Forderungen nach der körperlichen und geistigen Unversehrtheit des Individuums beschränken, d. h. im Mittelpunkt sollte lediglich das Recht auf Leben und kOrper/iche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine Gewissens-, Meinungs- und Redefreiheit stehen 168 . Nur wenn wir fähig sind, diese o. g. Ziele der Menschenrechte, die sich auf der Unveräußerlichkeit der Menschenwürde gründen, klar herauszustellen, können die Menschenrechte vielleicht die erforderliche Dynamik entwickeln, um eine weltweite Anerkennung beanspruchen zu können. Die Ereignisse in China am Platz des Himmlischen Friedens sind nur ein Beispiel für die mögliWien, Zeitschrift ft1r Rechtspolitik 1994, S. 256, der bemerkt, daß spätestens seit Wien das (Menschen-) Recht auf Entwicklung allgemein anerkannt sei. 164 Vgl. nur den Entwurf der International Law Commission. 165 Zur Verkollektivierung vgl. auch den Internationalen Pakt aber bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 sowie den Internationalen Pakt aber wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vom 19. Dezember 1966; zu der Idee kollektiver "Kulturrechte" als Menschenrechte vgl.: Wyss, FN 22, S. 190 ff.; in diese nach meiner Ansicht völlig falsche Richtung tendiert auch Jargen Moltmann, Menschenrechte, Rechte der Menschheit und Rechte der Natur, in: Concilium 1990, S. 165 ff., wenn er davon spricht, daß es keine individuellen Menschenrechte ohne soziale Menschenrechte und ohne das Recht auf Schutz vor Massenvernichtungsmitteln gibt, oder wenn er von der Notwendigkeit einer "Allgemeinen Erklärung der Tierrechte" spricht. Hier offenbart sich das krasse Mißverständnis zwischen dem klassischen europäischen Begriff der Menschenrechte und moralischen Verpflichtungen der Menschheit, die auch gegenüber Lebewesen und Dingen besteht, denen diese Rechte nicht zukommen können. 166 Vgl. Christian Tomuschat, Recht auf Frieden. Ein neues Menschenrecht der dritten Generation?, in: Europa-Archiv. Zeitschrift ft1r internationale Politik, Bd. 40, 1985, S. 271 ff., insbes. S. 273, der darlegt, daß es keinen individuellen Frieden geben kann. Frieden sei vielmehr ein Gesamtzustand, "der sich aus dem Zusammenwirken aller derjenigen Kräfte ergibt, die mächtig genug sind, dem historischen Geschehen ihren Stempel aufzudrücken.", ebd., S. 273. 167 So auch Kühnhardt, FN 53, S. 258. 168 Kühnhardt, FN 53, S. 264. 10'

148

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

che Eigendynamik dieser Idee und wir sollten diesen Prozeß nicht durch eine künstliche Überfrachtung des Menschenrechttopos behindern. Denn die Fähigkeit zum individuellen Erleben körperlichen Leidens oder des Entzugs persönlicher Freiheiten war noch nie das Privileg nur einer Kultur, wie auch diese Grundbefindlichkeiten der Menschen nicht durch ein bestimmtes politisches System aus der Welt geschafft werden können.

III. Versuch der Herausarbeitung von allgemeinen Kriterien für das "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" 1. Einleitung Unabhängig von der Frage, welche konkreten Tatbestände geschaffen werden sollten, ist vorab noch zu klären, welche allgemeinen Voraussetzungen fiir das "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vorliegen müssen, um von einem Tatbestand im Sinne des völkerrechtlichen Strafrechts sprechen zu können. Ausgehend vom innerstaatlichen Strafrecht kann man sagen, daß Strafrecht immer bedeutet, daß aus einer bereits bestehenden Wertordnung ein Teilbereich unter strafrechtlichen Schutz gestellt wird l69 . Welcher Teilbereich im einzelnen strafbewehrt wird, steht dabei grundsätzlich im Belieben des jeweiligen Gesetzgebers. Grenzen finden sich hier lediglich insoweit in der Wertordnung begründet, als sie in Teilbereichen den Erlaß von Strafnormen sowohl zwingend gebieten als auch verbieten kann 170. Das darf aber nicht dazu verleiten, die Wertordnung als etwas Statisches zu betrachten. Sie ist vielmehr in weiten Bereichen einem ständigen Wandel unterworfen l7l , der sich in der 169 Bassiouni,

FN 19, S. 259.

170 So beinhaltet unsere Wertordnung wohl die grundsätzliche Verpflichtung von

Eheleuten zu gegenseitiger Treue. Eine Norm, die Untreue strafrechtlich sanktionieren würde, verstieße hingegen wohl gegen diese Wertordnung. Ebenso ist es wngekehrt undenkbar, daß Verbrechen wie Mord oder Körperverletzung nicht unter Strafe gestellt würden. Anders ist es in dem weiten Bereich, in dem es in das Belieben des Gesetzgebers gestellt ist, Strafnormen zu erlassen, wie z, B. im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts oder des Umweltstrafrechts. 171 Gerade das Umweltstrafrecht ist auch ein typisches Beispiel dafür, daß die Wertordnung und damit auch das Strafrecht nichts Statisches sondern etwas Wandelbares ist. War das Umweltstrafrecht in seinen Anfllngen ein Bereich, der für den Gesetzgeber disponibel war, so wird man wohl heute aufgrund des gewandelten Umweltund damit Wertebewußtseins davon ausgehen müssen, daß es sich hierbei wn einen Bereich handelt, in dem der Gesetzgeber zumindest zum Teil gezwungen ist, Strafnormen zu erlassen. Als ein weiteres wichtiges Beispiel für die Wandelbarkeit sei nur

ill. Versuch der Herausarbeitung allgemeiner Kriterien

149

Folge auch auf das nationale Strafrecht auswirkt. Auf das völkerrechtliche Strafrecht übertragen bedeutet dies, daß es grundsätzlich nur in den Bereichen zur Entstehung gelangen kann, in denen das Völkerrecht selbst eine Wertordnung bereithält172. Grundsätzlich handelt es sich zwar bei dem Völkerrecht um eine wertneutrale Ordnung, deren ursprüngliches Ziel es war, den zwischenstaatlichen Verkehr unabhängig von der Staatsform u. a. zu regeln. Anders verhält es sich jedoch im Hinblick auf die Menschenrechte, da sie - zumindest für den westlich-europäisch orientierten Kulturraum - Ausdruck von völker-rechtlichen Werten sind, so daß das Völkerrecht zumindest in diesem Bereich nicht länger wertneutral ist l73 . Dies gilt in ähnlicher Form für die anderen Kulturkreise, wenn man auch nicht unbedingt davon sprechen kann, daß sie die westlicheuropäische Konzeption der Menschenrechte übernommen haben 174. Vielmehr bestehen auch hier - wenn auch u. U. davon abweichende - Werte, die zumindest auf regionaler völkerrechtlicher Ebene anerkannt sind 175. Damit liegen prinzipiell die Voraussetzungen für ein völkerrechtliches Strafrecht vor. Wirft man jedoch einen Blick auf die bereits bestehenden Kodifikationsversuche für das "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" 176, so wird schnell ersichtlich, daß es sich, mit Ausnahme der Aggression, bei allen dort aufgelisteten Verbrechen auch bzw. in erster Linie um nationalstaatliche Verbrechen handelt. Das bedeutet, daß die dort aufgeführten Handlungen, wie z. B. die Tötung und Mißhandlung von Personen, bereits durch die Strafrechtsordnungen der einzelnen Staaten pönalisiert worden sind. Diese Tatsache legt es nahe zu untersuchen, ob ein zusätzliches Tatbestandselement - ich will es das "internationale Element" nennen - existiert, das nur bei Verbrechen gegen das Völkerrecht vorliegt und das damit eine klare Trennung von den Verbrechen nach nationalem Recht ermöglicht l77 .

kurz auf die Abtreibungsdiskussion und die dahinter stehenden unterschiedlichen Wer-

teverständnisse hingewiesen. 172 Zur Frage, ob es eine eigenständige Wertordnung des Völkerrechts gibt, vgl. untenF. IV. 2. 173 Vgl. dazu obenA. V. und C. ill. 174 Vgl. dazu oben F. ll. 175 Vgl. z. B. die islamische und die afrikanische Menschenrechtserklärung. 176 Der vollständige Wortlaut der in diesem Zusammenhang relevanter Kodiflkationsentwürfe ist abgedruckt im Anhang. 177 In diesem Zusammenhang sei nochmals kurz auf die Unterscheidung zwischen internationalem Strafrecht, We1trechtspflegeprinzip etc. hingewiesen, deren Unter-

150

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

2. Der internationale Herrschaftswille - ein geeigneter Anknüpfungspunkt for das Menschlichkeitsverbrechen?

Als Ausgangspunkt für die Beantwortung der Frage, wie die hier in Betracht kommenden Tatbestände von den Verbrechen nach nationalem Recht abzugrenzen sind, bietet sich ein kurzer Blick auf das innerstaatliche Strafrecht an: Im nationalen Strafrecht ist die Verknüpfung eines Tatbestandes mit einer bestimmten Rechtsfolge der Ausdruck eines souveränen Herrscherwillens, d. h. die Strafrechtssätze beanspruchen hier deshalb Geltung, da sie auf den Herrscherwillen als Ursprungsnorm zurückzufiihren sind 178 . Dabei besteht im Idealfall zwischen dem Herrscherwillen und der sittlichen Natur des Menschen eine Übereinstimmung l79 . Dies legt prima facie nahe, auch im Bereich des völkerrechtlichen Strafrechts nach einem internationalen Herrschaftswillen der Menschheit und von ihm ausgehenden Verboten zu suchen. Dieser kann aber, da es keine den Staaten übergeordnete Gewalt gibt, lediglich in vorstaatlichen, naturrechtlichen Normen oder aber freiwillig eingegangenen Verpflichtungen 180 liegen. So wollen einige Autoren 181 den internationalen Herrschaftswillen feststellen, indem sie auf die (u. U. vorhandene) Allgemeinheit der Bestrafung bestimmter Delikte abstellen. Werden aber bestimmte Verbrechen schon in allen staatlichen Rechtsordnungen verfolgt, dann zeigt dies, daß ein über das nationale Recht hinausgehender Herrschaftswille gerade nicht existieren kann, da dafür keine Notwendigkeit besteht. Ebenso läßt sich aus der Tatsache, daß in bestimmten Fällen humanitäre Interventionen völkerrechtlich zulässig sind, nicht ohne weiteres der Schluß ziehen, daß das auslösende Ereignis unmenschliche Akte einzelner sind l82 , die einer strafrechtlichen Sanktion zugescheidung und Abgrenzung im Kapitel B. I. besprochen wurde. In dem hier erörterten Zusammenhang geht es ausschließlich wn Delikte, die eine Strafbarkeit unmittelbar durch das Völkerrecht erfahren sollen. 178 Tesar, FN 4, S. 426 f 179 So auch Verdroß, FN 22, S. 20 f; in den Demokratien fmdet der Gesetzgeber seine Legitimation und Kontrolle in der Wahl durch das Volk, das damit auch seinem Willen zur Verwirklichung bestimmter Werte Ausdruck verleiht. 180 Hierunter werden sowohl Verträge, als auch Völkergewohnheitsrecht sowie die allgemeinen Rechtsgrundsätze verstanden, vgl. näher dazu unter C. 11. 181 Vgl. Kraus, FN 4, S. 52, 74 11; Gude, FN 4, S. 113. 182 So schon Hellmuth von Weber, Das Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Rechtsprechung, in: Monatsschrift des Deutschen Rechts 1949, S. 262. Darauf wurde im Verfahren gegen Flick und Genossen in der Eröfihungserklärung zu Fall Nr. 5 Militärgerichtshof IV USA abgestellt (zitiert bei Gustav Radbruch, Zur Diskussion über

llI. Versuch der Herausarbeitung allgemeiner Kriterien

151

fUhrt werden sollen l83 . Auch läßt sich ein dahingehender Wille der Mensch-

heit nicht aus einer dementsprechenden Ethik ableiten, da dies ja voraussetzen würde, daß sich zum einen ein weltweiter ethischer Konsens finden ließe l84, sowie zum anderen, daß diese Ethik die Bestrafung konkreter Verbrechen fordert l8S .

Tatsächlich dürfte es - gerade auch im Hinblick auf die kulturelle Vielfalt bei den verschiedenen Völkern - zumindest heute noch unmöglich sein, einen einheitlichen Herrschaftswillen der Menschheit festzustellen, der die Bestrafung bestimmter Verbrechen zwingend fordert l86 . Damit läßt sich der Geltungsanspruch des völkerrechtlichen Strafrechts im Ergebnis weder aus einem der gesamten Menschheit vorgegebenem und von ihr verfolgtem "Naturrecht" noch aus entsprechenden freiwillig eingegangenen Verpflichtungen herleiten l87. Dieses Resultat bedeutet jedoch noch lange nicht, daß es mangels eines internationalen Herrschaftswillens überhaupt kein völkerrechtliches Strafrecht geben kann. Der elementare gedankliche Fehler bei allen diesen Erklärungsversuchen ist wohl in der unreflektierten Übernahme des innerstaatlichen Denkmodells auf das völkerrechtliche "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu suchen. Um dies zu veranschaulichen soll versucht werden, den fundamentalen Unterschied zwischen dem "klassischen" Strafrecht und dem "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" an Hand der folgenden Skizzen zu verdeutlichen:

die Verbechen gegen die Menschlichkeit, in: Süddeutsche Juristenzeitung 1947, Sp.344). 183 Vgl. dazu die Ausft1hrungen unter A. IV. und VI. 184 Zur Frage vgl. oben F. I1 18S Welzel, FN 17. 186 Vgl. dazu auch oben F. ll. 187 Zu beachten ist hierbei jedoch, daß es nicht "das Naturrecht", sondern vielmehr verschiedene Sichtweisen gibt, so z. B. die traditionelle katholische, die in der "Hispanic world" dominierend ist. Deutsche Vertreter sind Victor Cathrein, Naturrecht und positives Recht: Eine kritische Untersuchung der GnmdbegrifIe der Rechtsordnung, 2. Aufl., Freiburg 1909 und Joseph Mausbach, Naturrecht und Völkerrecht, Freiburg 1918. Die Spanische Schule, deren herausragendster Vertreter wohl Alfred Verdross, Primäres Naturrecht, sekundäres Naturrecht und positives Recht in der christlichen Rechtsphilosophie, Basel 1959, ders., in: Joseph HöfIner (Hrsg.), Naturordnung in Gesellschaft, Staat, Wirtschaft, InnsbruckIMünchen 1961, ist, sowie ein Naturrecht ohne jeden religiösen Hintergrund, das ausschließlich auf ethischen Erwägungen basiert und vor allem von Rudolf Laun, Naturrecht und Völkerrecht, 4. Jahrbuch ftlr internationales Recht 5 (1952) vertreten wird.

152

F. Tatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit

"klassisches" Strafrecht:

Wertordnung

"Verbrechen gegen die Menschlichkeit":

Angriffs-

Wertordnung