127 73 11MB
German Pages [490] Year 2020
Der »Niederrheinische Orientbericht« Edition und sprachliche Untersuchung
Anja Micklin
Rheinisches Archiv Veröffentlichungen der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn Gegründet von H. Aubin und Th. Frings Herausgegeben von M. Rohrschneider und C. Wich-Reif Band 163
Anja Micklin
Der «Niederrheinische Orientbericht» Edition und sprachliche Untersuchung
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2021 by Böhlau Verlag GmbH & Cie. KG, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Beginn des Orientberichts in einem der beiden Textzeugen (Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3, fol. 116r) Korrektorat: Philipp Knüpffer, Jena
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51967-4
Inhalt VORWORT ........................................................................................................................... 11 1. EINLEITUNG ................................................................................................................... 12 2. FORSCHUNGSSTAND........................................................................................................ 16 2.1. Zum Orientbericht................................................................................................. 16 2.2. Zur (mittel)ripuarischen Sprache....................................................................... 18 3. BESCHREIBUNG DER HANDSCHRIFTEN ............................................................................. 21 3.1. Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a ................ 21 3.1.1. Bisherige Handschriftenbeschreibungen............................................... 21 3.1.2. Inhalt ............................................................................................................ 21 3.1.3. Buchblock und Schriftspiegel .................................................................. 21 3.1.4. Schrift ........................................................................................................... 22 3.1.5. Schreiber...................................................................................................... 23 3.1.6. Datierung ..................................................................................................... 25 3.1.7. Gliederung, Interpunktion, Schmuck ..................................................... 25 3.1.8. Korrekturen und Marginalien .................................................................. 26 3.1.9. Abbreviaturen ............................................................................................. 27 3.1.10. Diakritika ..................................................................................................... 28 3.1.11. Einband ........................................................................................................ 28 3.1.12. Provenienz................................................................................................... 29 3.1.13. Bisherige schreibsprachliche Einordnungen ........................................ 33 3.2. Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3 ...................................... 33 3.2.1. Bisherige Handschriftenbeschreibungen............................................... 33 3.2.2. Inhalt ............................................................................................................ 33 3.2.3. Buchblock und Schriftspiegel .................................................................. 33 3.2.4. Schrift ........................................................................................................... 35 3.2.5. Schreiber...................................................................................................... 36 3.2.6. Datierung ..................................................................................................... 37 3.2.7. Gliederung, Interpunktion, Schmuck ..................................................... 38 3.2.8. Korrekturen und Marginalien .................................................................. 40 3.2.9. Abbreviaturen ............................................................................................. 40 3.2.10. Diakritika ..................................................................................................... 41 3.2.11. Einband ........................................................................................................ 42 3.2.12. Provenienz................................................................................................... 43 3.2.13. Bisherige schreibsprachliche Einordnungen ........................................ 44
6
Inhalt
4. SPRACHLICHE UNTERSUCHUNG........................................................................................45 4.1. Schreibung und Lautung .......................................................................................45 4.1.1 Konsonantismus ..........................................................................................45 4.1.1.1. Obstruenten: Alveolare/Dentale ...................................................... 45 4.1.1.1.1. Vorahd. *d ................................................................................... 45 4.1.1.1.2. Vorahd. *dd ................................................................................. 50 4.1.1.1.3. Vorahd. *þ ................................................................................... 51 4.1.1.1.4. Vorahd. *þþ ................................................................................. 52 4.1.1.1.5. Vorahd. *t im Anlaut und nach Konsonant ........................... 53 4.1.1.1.6. Vorahd. *t nach Vokal ............................................................... 54 4.1.1.1.7. Vorahd. *ft, *ht, *st, *tr ............................................................... 56 4.1.1.1.8. Vorahd. *tt ................................................................................... 56 4.1.1.1.9. Vorahd. *s, fremdes s ................................................................. 58 4.1.1.1.10.Vorahd. *ss, fremdes ss und hs > ss .......................................... 60 4.1.1.1.11.Vorahd. *sk .................................................................................. 60 4.1.1.2. Obstruenten: Labiale........................................................................... 61 4.1.1.2.1. Vorahd. *b.................................................................................... 61 4.1.1.2.2. Vorahd. *bb ................................................................................. 61 4.1.1.2.3. Vorahd. *ƀ.................................................................................... 61 4.1.1.2.4. Vorahd. *f (f1)............................................................................... 62 4.1.1.2.5. Vorahd. *p nach Vokal .............................................................. 64 4.1.1.2.6. Vorahd. *p im Anlaut und nach Konsonant ........................... 66 4.1.1.2.7. Vorahd. *pp ................................................................................. 67 4.1.1.2.8. ft > ht ............................................................................................. 67 4.1.1.3. Obstruenten: Palatale/Velare ........................................................... 68 4.1.1.3.1. Vorahd. *k im Anlaut und nach Konsonant ........................... 68 4.1.1.3.2. Vorahd. *kk .................................................................................. 69 4.1.1.3.3. Vorahd. *k nach Vokal............................................................... 69 4.1.1.3.4. Vorahd. *kw ................................................................................. 70 4.1.1.3.5. Vorahd. *χ ................................................................................... 70 4.1.1.3.6. Vorahd. *ǥ nach Nasal ............................................................... 72 4.1.1.3.7. Vorahd. *ǥ außer nach Nasal .................................................... 73 4.1.1.3.8. Vorahd. *gg.................................................................................. 74 4.1.1.4. Sonoranten: Nasale ............................................................................. 75 4.1.1.4.1. Mhd. n, nn .................................................................................... 75 4.1.1.4.2. Mhd. m, mm ................................................................................. 76 4.1.1.5. Sonoranten: Liquide............................................................................ 77 4.1.1.5.1. Mhd. l, ll ....................................................................................... 77 4.1.1.5.2. Mhd. r, rr ...................................................................................... 78 4.1.1.6. Sonoranten: Halbvokale ..................................................................... 79 4.1.1.6.1. Mhd. w.......................................................................................... 79
Inhalt
7
4.1.1.6.2. Mhd. j............................................................................................ 80 4.1.1.7. Zwischenfazit Konsonantismus ........................................................ 81 4.1.2 Vokalismus .................................................................................................. 88 4.1.2.1 Haupttonvokalismus: Kurzvokale ..................................................... 88 4.1.2.1.1 Mhd. a........................................................................................... 88 4.1.2.1.2 Mhd. o, ö ....................................................................................... 90 4.1.2.1.3 Mhd. u, ü ...................................................................................... 93 4.1.2.1.4 Mhd. i............................................................................................ 97 4.1.2.1.5 Mhd. ë, ė ....................................................................................... 99 4.1.2.2 Haupttonvokalismus: Langvokale .................................................. 101 4.1.2.2.1 Mhd. â......................................................................................... 101 4.1.2.2.2 Mhd. ô, œ .................................................................................... 102 4.1.2.2.3 Mhd. û, iu ................................................................................... 103 4.1.2.2.4 Mhd. î.......................................................................................... 106 4.1.2.2.5 Mhd. ê, æ .................................................................................... 106 4.1.2.3 Haupttonvokalismus: Diphthonge.................................................. 108 4.1.2.3.1 Mhd. uo, üe ................................................................................. 108 4.1.2.3.2 Mhd. ie ........................................................................................ 110 4.1.2.3.3 Mhd. ou, öu ................................................................................. 112 4.1.2.3.4 Mhd. ėi ........................................................................................ 113 4.1.2.4 Haupttonvokalismus: Kontraktionen............................................. 115 4.1.2.4.1 Kontraktionen über g .............................................................. 115 4.1.2.4.2 Kontraktionen über h .............................................................. 116 4.1.2.4.3 Kontraktionen über mhd. b, mfrk. v ..................................... 116 4.1.2.4.4 Sonstige...................................................................................... 117 4.1.2.5 Nebentonvokalismus ........................................................................ 117 4.1.2.5.1 Schreibungen für mhd. Schwa und sonstige Vokale.......... 117 4.1.2.5.2 Synkope ..................................................................................... 120 4.1.2.5.3 Apokope ..................................................................................... 121 4.1.2.5.4 Unorganisches Schwa.............................................................. 123 4.1.2.6 Zwischenfazit Vokalismus ............................................................... 123 4.1.3 Besondere Fälle: mhd. unde, als .............................................................. 130 4.2. Flexion ................................................................................................................... 132 4.2.1 Verben ........................................................................................................ 132 4.2.1.1 Flexionsendungen ............................................................................. 132 4.2.1.2 Schwache Verben .............................................................................. 133 4.2.1.3 Starke Verben .................................................................................... 134 4.2.1.4 Besondere Verben ............................................................................. 138 4.2.2 Substantive ................................................................................................ 142 4.2.2.1 Maskulina............................................................................................ 142 4.2.2.2 Feminina ............................................................................................. 146
8
Inhalt
4.2.2.3 Neutra ................................................................................................. 148 4.2.3 Adjektive .................................................................................................... 151 4.2.4 Pronomina ................................................................................................. 158 4.2.4.1 Personal- und Reflexivpronomina ................................................. 158 4.2.4.2 Sonstige Pronomina, Artikel ........................................................... 160 4.2.5 Numeralia .................................................................................................. 165 4.3. Syntax.................................................................................................................... 166 4.3.1 Adjektivnachstellung .............................................................................. 166 4.3.2 Negation .................................................................................................... 166 4.3.3 Komparativkonstruktion ʻje-destoʼ ....................................................... 169 4.3.4 Kausatives tun mit Infinitiv .................................................................... 170 4.3.5 Pleonastisches und ................................................................................... 171 4.3.6 Besonderheiten bei Relativsätzen ......................................................... 173 4.3.7 Anakoluthe ................................................................................................ 174 4.3.8 Sonstiges .................................................................................................... 174 4.4. Wortbildung ......................................................................................................... 175 4.5. Wortschatz ........................................................................................................... 177 4.5.1 Ripuarisches Wortgut und Gemeinsamkeiten mit dem Norden ...... 177 4.5.2 Lateinisch-romanisches und orientalisches Wortgut........................ 182 4.5.3 Sonstiges .................................................................................................... 187 4.6. Sonstiger Schreibgebrauch................................................................................ 190 4.6.1 Getrennt- und Zusammenschreibung .................................................. 190 4.6.2 Worttrennung am Zeilenende ............................................................... 193 4.6.3 Interpunktion ........................................................................................... 194 4.6.4 Groß- und Kleinschreibung, Rubrizierungen ...................................... 196 4.7. Zusammenfassung .............................................................................................. 199 5. INHALT UND HERKUNFT DES ORIENTBERICHTS .............................................................. 205 5.1. Aufbau und Inhalt ............................................................................................... 205 5.2. Entstehungszeit ................................................................................................... 207 5.3. Verfasser ............................................................................................................... 209 5.4. Reisezeit und Reiseweg ...................................................................................... 216 5.5. Mögliche Quellen und spätere Rezeption ....................................................... 221 5.6. Zur Vollständigkeit des Orientberichts ........................................................... 224 5.7. Abhängigkeit und Qualität der beiden Fassungen......................................... 227 5.8. Rückschlüsse auf die Vorlage ............................................................................ 231 6. EDITION ....................................................................................................................... 233 6.1. Editionsgrundsätze ............................................................................................. 233 6.1.1. Zum Text ................................................................................................... 233 6.1.2. Zum zweiteiligen Apparat und Stellenkommentar ............................ 236
Inhalt
9
6.2. Inhaltsübersicht................................................................................................... 237 6.3. Text ........................................................................................................................ 239 6.4. Stellenkommentar............................................................................................... 414 7. VERZEICHNISSE ............................................................................................................ 463 7.1. Abkürzungen ........................................................................................................ 463 7.2. Abbildungsverzeichnis ....................................................................................... 464 7.3. Tabellenverzeichnis ............................................................................................ 465 7.4. Quellen .................................................................................................................. 466 7.5. Abgekürzt zitierte Zeitschriften ....................................................................... 466 7.6. Literatur ................................................................................................................ 467
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2019 von der philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn als Dissertation angenommen. Für den Druck wurde sie geringfügig überarbeitet. Dass sie gelingen und fertiggestellt werden konnte, habe ich einer Vielzahl von Personen zu verdanken. Mein herzlicher Dank gilt zuerst Prof. Dr. Claudia Wich-Reif (Bonn), die mir mit wertvollem fachlichem ebenso wie mit persönlichem Rat und steter Ermunterung viele Jahre zur Seite gestanden hat. Auch Prof. Dr. Thomas Klein (Bonn), der mich als Zweitgutachter mit wichtigen kritischen Anmerkungen und weiterführenden Anregungen unterstützt hat, danke ich sehr, ebenso Prof. Dr. Elke Brüggen (Bonn) und Prof. Dr. Robert Möller (Lüttich) für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung in der Prüfungskommission. Ein großes Dankeschön gebührt den Herausgebern des „Rheinischen Archivs“, Prof. Dr. Michael Rohrschneider und Prof. Dr. Claudia Wich-Reif, für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe, ferner dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande und dem LVR, die durch einen Druckkostenzuschuss die Veröffentlichung ermöglicht haben, sowie Kirsti Doepner und Julia Beenken vom Böhlau Verlag für ihre freundliche Betreuung. Dem Historischen Archiv der Stadt Köln und den dortigen Mitarbeitern danke ich für ihre Unterstützung und die Genehmigung, Abbildungen aus den Handschriften zu publizieren. Gedankt sei auch Prof. Dr. Frédéric Bauden (Lüttich), Prof. Dr. Ellen Kenney (Kairo), Dr. Raja Tazi (Rabat), Manuel Raaf (München), Gisela Kornrumpf (München) und Dr. Thomas Kraus (Aachen), die in Spezialfragen ihre Expertise mit mir geteilt haben. Für viele anregende Gespräche und ihre Bereitschaft, mir mit (nicht nur) fachlichem Rat unter die Arme zu greifen, danke ich in besonderem Maße Dr. Eva Büthe-Scheider (Leipzig) und Dr. Stefan Müller (München), außerdem Dr. Jann Müller und Jürgen Hensel. Mein innigster Dank gilt meinem Mann, ohne dessen Rückhalt, Geduld und unzählige Aufmunterungen die vorliegende Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Auch meiner Familie und meinen Freunden, die an mich geglaubt und mir großen Halt gegeben haben, bin ich sehr dankbar. Anja Micklin Bonn, im Januar 2020
1.
Einleitung
Gegenstand dieser Arbeit ist ein spätmittelalterlicher Text, der als „erster deutscher Erfahrungsbericht über den Nahen Osten“1 gilt. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden und von einem anonymen, höchstwahrscheinlich im Kölner Raum tätigen Autor verfasst, ist das Werk in ripuarischer Schreibsprache in zwei Handschriften vom Beginn des 15. Jahrhunderts überliefert, die sich im Historischen Archiv der Stadt Köln befinden und die Signaturen Best. 7010 (W) 261a und Best. 7020 (W*) 3 tragen. Dass es ab dem 20. Jahrhundert überhaupt eine gewisse Bekanntheit und Würdigung erlangen konnte, ist den Historikern Reinhold Röhricht und Heinrich Meisner (nachfolgend R&M abgekürzt) zu verdanken, die 1887 eine vollständige Edition der W261a-Fassung mitsamt zahlreicher Texterläuterungen in der Zeitschrift für deutsche Philologie unter dem Titel „Ein niederrheinischer Bericht über den Orient“ vorgelegt haben. Obwohl im selben Archiv in unmittelbarer Reichweite vorhanden, war die Existenz der zweiten Fassung in W*3 den Herausgebern nicht bekannt. Da gerade sie aber den besseren und ausführlicheren und damit originalgetreueren Text bietet, stellte eine Neuedition des Werks ein Desiderat dar, das mit der vorliegenden Arbeit erfüllt werden soll.2 Neben der Edition bildet eine ausführliche sprachliche Analyse beider Handschriftenfassungen den zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit; mit ihr soll ein ergänzender Beitrag zur Erforschung der spätmittelalterlichen ripuarischen Schreibsprache geleistet werden, der – anders als auf dem Gebiet des üppig vorhandenen Verwaltungsschrifttums – im literarischen Bereich nur wenige genuin ripuarische Quellen zur Verfügung stehen. 3 Den sprachhistorischen Wert des Textes haben schon R&M (2) hervorgehoben, wobei sie, wenn sie ihn sprachlich-geographisch im Titel als ‚niederrheinisch‘ und im nachfolgenden Zitat als ‚niederdeutsch‘ einstufen, den Kölner Raum und die dort gebräuchliche (Schreib-)Sprache meinen: „Der wert unseres berichts nach seiner sprachlichen seite ist unschwer zu erkennen; er ist ein wichtiger beitrag zur geschichte des niederdeutschen dialects, wie er in Köln gesprochen wurde, voll eigentümlicher bildungen und seltener worte.“
1 2 3
So charakterisiert von V. D. Brincken (1987: 998) im Verfasserlexikon. Nach Fertigstellung der Arbeit ist zu meiner Überraschung eine Edition der W*3-Fassung mit Kommentar und Übersetzung von Helmut BRALL-TUCHEL (2019) erschienen, sie konnte hier nicht mehr berücksichtigt werden. Vgl. BECKERS (1989a); MÖLLER (2000: 55).
Einleitung
13
Angesichts nicht nur der schreibsprachlichen Verortung, sondern auch der inhaltlichen Verbindungen zu Köln wird das Werk in der Forschung auch «Livre de Cologne»4 oder «Kölner Orientbericht»5 genannt. Der an R&M anknüpfende Name «Niederrheinischer Orientbericht», unter dem das Werk auch im Verfasserlexikon aufgeführt ist,6 ist allerdings der geläufigste; er ist nicht unproblematisch, da der Terminus ‚niederrheinisch‘ nach heutigem Verständnis nicht den ripuarischen Sprachraum mit Köln als Zentrum, sondern vielmehr den weiter nördlich zwischen Neuss und Kleve gelegenen niederfränkischen bzw., noch weiter nach Westen ausgreifend, den rheinmaasländischen Sprachraum im Rhein-Maas-Dreieck nördlich der Benrather Linie bezeichnet. 7 Aufgrund seiner Verbreitung ist der Name «Niederrheinischer Orientbericht» im Titel der vorliegenden Arbeit beibehalten, im Folgenden wird allerdings die vereinfachte Bezeichnung «Orientbericht» oder die Abkürzung OB verwendet. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Nach einem Überblick über den Forschungsstand, der zum einen das Werk und zum anderen die (spät-)mittelalterliche ripuarische Sprache betrifft (Kap. 2), folgt zunächst ein Kapitel zur Überlieferung, das sich der materiellen und inhaltlichen Beschaffenheit der beiden Handschriften, ihrer Datierung und Provenienz sowie den bisher vorgenommenen sprachlichen Verortungen widmet (Kap. 3). Die Untersuchung der Schreibsprache beider Fassungen erfolgt in Kap. 4. Den größten Raum nimmt dabei der graphisch-lautliche Bereich ein (Kap. 4.1): Ausgehend von einem vorab festgelegten lautlichen Bezugssystem werden in zwei Teilkapiteln zum Konsonantismus und Vokalismus die jeweiligen graphischen Realisierungen vollständig ermittelt und unter Berücksichtigung regionaler Lautwandelprozesse und Schreibspezifika interpretiert; die Teilkapitel schließen jeweils mit einem Zwischenfazit und einer tabellarischen Abbildung der schreiberspezifischen Graphieninventare ab. Morphologische, syntaktische und lexikalische Phänomene, die im Hinblick auf die Lokalisierung von Interesse sind oder die außerhalb des Erwartbaren liegen und deshalb Erwähnung 4 5 6 7
NEUMANN (1884: 313 ff.); seine Bezeichnung übernehmend auch DE VILLARD (1952: 198 f. «Libro di Colonia»); HARRIS (1959: 29 «Book of Cologne»); ZENDER (1981: 874 «Liber Coloniae»). BECKERS (1989b: 47; 1990: 71); seine Bezeichnung übernehmend auch MÖLLER (2000: 58); BÜTHE-SCHEIDER (2017: 53 ff.). Siehe Anm. 1. Vgl. zur Problematik des Niederrhein-Begriffs, der im 19. Jh. ein Gebiet bezeichnet, „dessen geographisches Zentrum Köln ist und der sich sprachgeographisch mit dem westmitteldeutschen, speziell mit dem ripuarischen Sprachraum deckt“, TERVOOREN (2006b: hier 424); ebenfalls ELMENTALER (2000: 77–80).
14
Einleitung
verdienen, werden in den nachfolgenden Kapiteln (4.2–4.5) beleuchtet. Der Umsetzung sonstiger Schreibkonventionen (Getrennt- und Zusammenschreibung, Worttrennung am Zeilenende, Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung und Rubrizierung) wird in Kap. 4.6 nachgegangen, bevor abschließend eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse im Hinblick auf die Lokalisierung und den sprachhistorischen Wert der beiden Textfassungen erfolgt (Kap. 4.7). Kap. 5 richtet den Blick auf das Werk: Nach einem skizzenhaften Überblick über den Aufbau und Inhalt wird versucht, der Frage nach der Entstehungszeit, der Person des Autors, des von ihm unternommenen Reisewegs, der von ihm genutzten Quellen und der Rezeption des Werks anhand textin- und ‑externer Indizien näherzukommen (Kap. 5.2–5.5). Es folgen drei Teilkapitel, in denen der Frage nach der Vollständigkeit des OB (5.6), dem Abhängigkeitsverhältnis und der Qualität der beiden Fassungen (5.7) sowie der Beschaffenheit der gemeinsamen Vorlage (5.8) nachgegangen wird. Kap. 6 gilt schließlich der Edition, in der die beiden Textfassungen in synoptischer Gegenüberstellung dargeboten werden. Die Textwiedergabe ist weitgehend handschriftengetreu und trägt damit den Editionsansprüchen von Sprachwissenschaftlern Rechnung, so dass die Edition als Basis für weitere sprachliche Untersuchungen genutzt werden kann. Um den Zugang zum Text auch für weitere, sprachhistorisch weniger geschulte Benutzer anderer Fachdisziplinen zu erleichtern, sind dem Text sprachliche Erläuterungen im Apparat und im anschließenden Stellenkommentar beigegeben. Letzterer enthält neben sprachlichen vor allem auch inhaltliche Kommentierungen einzelner Textstellen, die auf den Vorarbeiten von R&M aufbauen. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Text kann im Rahmen dieser Arbeit nur in Ansätzen stattfinden, sie bleibt auf die Ausführungen in Kap. 5 und im Stellenkommentar beschränkt. Ein wichtiges Desiderat, auf das bereits R&M (3) hingewiesen haben, bleibt eine umfassende Überprüfung der Informationen, die im OB zu den Ereignissen und Lebensverhältnissen im mamlukisch regierten Nahen Osten gegeben werden, unter Hinzuziehung anderer historischer Quellen, insbesondere der arabischen Chroniken. Angesichts des Aufschwungs, den die Mamlukenforschung seit den letzten Jahrzehnten erlebt,8 ist zu hoffen, dass der OB als ein historisches Zeugnis und Untersuchungsobjekt auf Interesse stößt. Reizvoll dürfte nicht allein die abendländische Perspektive auf das Geschehen im Mamlukenreich sein, sondern auch die Fülle an Details, die – so schief und unhistorisch sie hier und da auch sein mögen – doch gewiss auch 8
Vgl. CONERMANN (2003) und das von ihm geleitete internationale, bis 2018 von der DFG geförderte Kolleg-Forschungsprojekt „The History and Society during the Mamluk Era (1250–1517)“: https://www.mamluk.uni-bonn.de (verfügbar am 31.01.2019).
Einleitung
15
einiges Neues und bislang Unbekanntes oder zumindest das Bekannte Bestätigendes offenbaren. Anlass zu weiteren Untersuchungen geben außerdem die noch nicht erschöpfend ermittelten Quellenverhältnisse; hierzu gehört insbesondere die in der Forschung kontrovers diskutierte Frage nach dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem OB, dem Reisebericht Ludolfs von Sudheim und der «Dreikönigslegende» des Johannes von Hildesheim, deren Klärung sicherere Rückschlüsse auf die Entstehungszeit des OB erlauben dürfte.
2.
Forschungsstand
2.1. Zum Orientbericht Die früheste Publikation zum OB hat der Kölner Archivar und Historiker Leonard ENNEN (1862) mit einem Abdruck des ersten Textteils9 nach der Handschrift W261a (bis 58v,13) vorgelegt, der unter dem Titel „Der Orient. Ein Bericht vom Niederrhein aus dem Ende des 14. Jahrh.“ in der Zeitschrift „Orient und Occident“ erschienen ist. In geschichts- und literaturwissenschaftlicher Hinsicht findet das Werk dann zunächst in einer Fußnote bei KORTH (1883: 198) Erwähnung, der auf die Unvollständigkeit des Textes bei ENNEN hinweist und bemerkt, dass der fehlende anschließende Teil „eine sehr ausführliche Beschreibung morgenländischer Erzeugnisse“ enthält. Eine erste ausführlichere, inhaltliche Auseinandersetzung, basierend auf ENNENs Textabdruck, erfolgt bei NEUMANN (1884: 323–329), der im Rahmen seiner Edition des Reiseberichts Ludolfs von Sudheim zahlreiche inhaltliche Parallelen zum OB ausmacht und in ihm eine von Ludolf genutzte Quelle vermutet. Eine Edition des gesamten W261a-Textes unter dem Titel „Ein niederrheinischer Bericht über den Orient“ legen dann R&M (1887) vor. Teils auf NEUMANN (1884) zurückgreifend, bietet die Edition neben Überlegungen zur Entstehungszeit, zum Autor und zur Quellenfrage zahlreiche nützliche sprachliche und sachliche Erläuterungen zu einzelnen Textstellen. Dass eine zweite Fassung des Werks in der Handschrift W*3 existiert, ist den beiden Herausgebern nicht bekannt. Der Text in W*3 findet zuerst in Handschriftenbeschreibungen Erwähnung, in denen er allerdings sachlich unzutreffend als „Beschreibung (und Geschichte) des heiligen Landes“ bezeichnet wird, so bei NEUKIRCHEN (1911: 4), KALISCH (1921: X), MENNE (1931/37: 11) und später auch noch bei SCHMIDTGALL (1961: 31), GÄRTNER (1978: 109) und DEIGHTON (1986: 279). Die schiefe Bezeichnung mag wohl ein Grund dafür gewesen sein, dass die Werkidentität der beiden handschriftlichen OB-Fassungen erst spät erkannt wird, nämlich von HARRIS (1959: 29, Anm. 21), die den OB als eine der von Johannes von Hildesheim genutzten Quellen für die «Dreikönigslegende» nennt. Auch DE VILLARD (1952: 198 f.) und CHRISTERN (1960: 48) nennen den OB in diesem Zusammenhang, kennen aber nur die von R&M edierte W261a-Fassung.
9
Zu den insgesamt drei Teilen siehe Kap. 5.1.
Zum Orientbericht
17
In den Monographien von MAYER (1952) über mamlukische Kleidungs- und Rüstungsgepflogenheiten und von SCHMIEDER (1994) über das abendländische Mongolenbild im Hoch- und Spätmittelalter findet der OB als historische Quelle, basierend auf der R&M-Edition, Beachtung. Auf die zweifache Überlieferung des OB macht nach HARRIS (1959) erst wieder HILGERS (1973) aufmerksam, der auch eine konkretere Datierung von W*3 mittels Wasserzeichenanalyse vornimmt. Im selben Jahr erscheint eine Monographie über die Orientchristen im Mittelalter von V. D. BRINCKEN (1973), die unter den zahlreichen ausgewerteten Quellen auch den OB berücksichtigt, und zwar nicht nur den Text der R&M-Edition, sondern erstmals auch die W*3Fassung.10 Im Verfasserlexikon erhält der OB unter dem Stichwort ‚Niederrheinischer Orientbericht‘ einen eigenen, von V. D. BRINCKEN (1987) verfassten Eintrag. Angeführt wird der OB ferner in Überblicksarbeiten zur deutschen und regionalen Literaturgeschichte, so im Aufsatz von BECKERS (1989a: 47 f.) zur hochund spätmittelalterlichen literarischen Überlieferung des Mittelfränkischen, ferner im Handbuch zur mittelalterlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas von TERVOOREN (2006a: 252) sowie in der Mediävistik-Einführung von SIE11 BURG (2012: 34 f.). Daneben wird das Werk im Repetitorium Fontium und in zahlreichen Pilgerbericht-Verzeichnissen und Arbeiten zur mittelalterlichen Reiseliteratur12 erwähnt, so u. a. bei RÖHRICHT (1900: 91; 1963: 85), THOMSEN (1960: 638), TOBLER (1967: 44), SCHUR (1980: 116), HUSCHENBETT (1985: 38 f.; 1989a: 689; 2000: 125), GANZ-BLÄTTLER (1990: 367), PARAVICINI/HALM (2001: 44 f.), GIERSCH/ SCHMID (2004: 108), JAHN (2012), SIEBURG (2016b: 154); ausführlicher und mit Fokus auf die thematische Struktur bei JANDESEK (1992: 93–108) und zuletzt mit Überlegungen zur Person des Autors bei BRALL-TUCHEL (2012: 161–166). Den im OB beschriebenen Tieren hat MEREGALLI (2005) einen Aufsatz gewidmet und dabei die beiden Textfassungen einer vergleichenden Untersuchung unterzogen.
10 11
12
Über ihre Existenz wurde V. D. BRINCKEN, wie aus einer Fußnote (1973: 70, Anm. 377) hervorgeht, von HILGERS in Kenntnis gesetzt. Hier unter dem Titel «Relatio de Oriente», vgl. die Online-Publikation http://geschichts quellen.de/werk/4169, 1.10.2019. Die dort angegebene italienische Übersetzung von ANDENNA/ BOMBI (2009) gehört allerdings zu einem anderen, lateinischen Orientbericht, nämlich der «Geschichte von Damiette» des Olivier von Köln. Das Interesse an (spät)ma. Reiseliteratur hat in den letzten Jahrzehnten in der Forschung einen enormen Aufschwung erfahren. Zusätzlich zu den oben im Text genannten Schriften sei auf HENNING (1953), HIPPLER (1987), REICHERT (2014) verwiesen, außerdem auf BRENNER (1990: 41–79), der einen guten forschungsgeschichtlichen Überblick bietet, sowie auf den dritten Band «Reiseberichte und Geschichtsdichtung» des von ACHNITZ (2012) herausgegebenen Lexikons zur deutschen Literatur des Mittelalters.
18
Forschungsstand
In linguistischen Untersuchungen hat der OB schon früh in Aufsätzen von KRAUSE zur Herkunft und Bedeutung einzelner Wörter aus dem biologischagrarischen Bereich Erwähnung gefunden (1890a: 47 f. über die Zeitlose; 1890b: 151, Anm. 3, und 154 über das sog. Hundekorn; 1891: 56, Anm. 12 über die Bohne). Unter lexikalischem Gesichtspunkt ist er auch in späteren Arbeiten von Interesse, die sich dem romanischen und arabischen Lehnwortschatz widmen, so bei ROSENQVIST (1943), WIS (1955), ÖHMANN (1956; 1964) und TAZI (1998). Im Zusammenhang mit Fragen, die den mittelripuarischen Lautstand betreffen, findet er Berücksichtigung bei DORNFELD (1912)13, TIEFENBACH (1975: 138), KLEIN/ BÜTHE (2010) und insbesondere in der Dissertation von BÜTHE-SCHEIDER (2017a) zur ə-Apokope im Ripuarischen. In SIEBURGs Untersuchungen zur substantivischen Wortbildung im Ripuarischen (2002; 2016a) stellt der OB ebenfalls einen Teil des ausgewerteten Quellenmaterials. Der Schreibsprache der beiden OBHandschriften ist zudem ein kurzer Aufsatz von MEREGALLI (2003) gewidmet. Die bislang umfangreichste Arbeit zum OB stellt die unveröffentlicht gebliebene Magisterarbeit von LUCKE (1998) dar, die sich ausführlich mit dem Inhalt und der Überlieferungsgeschichte des Werks, der Frage nach dem Autor, der Reisezeit und dem Reiseweg beschäftigt und darüber hinaus einige wichtige Angaben zur Sprache der Handschriften macht. LUCKES Arbeit enthält zudem neben einem erneuten und an mehreren Stellen korrigierten Abdruck der W261a-Fassung von R&M erstmals auch eine handschriftennahe Transkription des W*3-Textes.14
2.2. Zur (mittel)ripuarischen Sprache Die Erforschung der hoch- und spätmittelalterlichen ripuarischen (Schreib-) Sprache ist seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts auf eine Vielzahl von Arbeiten angewachsen, von denen sich wiederum ein großer Teil auf die Untersuchung einzelner Sprachdenkmäler konzentriert. An Arbeiten speziell zu literarischen Denkmälern, die über den Sprachstand im Zeitraum 1350–1450 (in den der OB fällt) Auskunft geben, sind zu nennen: BECKERS (1980) zur rip. Übersetzung des «Orientberichts Wilhelms von Boldensele» (Prosa, lat. Vorlage); DAMAVE (1964) zur «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (Vers, frz. Vorlage); DORNFELD (1912) und NEUSS (1969) zu «Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln» in der Handschrift F (Original 1270 entstanden); DUSSART-DEBÈFVE (1969)
13 14
Hier auf den Seiten 110, 117, 134, 139, 144 f., 157 und 180. Die beiden von LUCKE erstellten elektronischen Textfassungen wurden mir dankenswerterweise zu Beginn meiner Arbeit zur Verfügung gestellt, so dass ich sie als Basis für die eigene, erneute Bearbeitung verwenden konnte.
Zur (mittel)ripuarischen Sprache
19
zu den «Predigten Johannes Taulers» (Prosa, evtl. els. Vorlage); HOFFMANN/KLEIN (2005) zur «Verslegende von St. Ursula»; TAX (1996) zum «Janota-Officium» (Prosa und Vers, lat. Vorlage).
In diesen Forschungsblock reiht sich die vorliegende Arbeit ein. Der OB dürfte hier als ein (aller Wahrscheinlichkeit nach) genuin ripuarisches Prosawerk, dessen Entstehung ebenso wie die Überlieferung in das oben genannte Zeitfenster fällt, von besonderem Wert sein. Zu späteren Texten aus der zweiten Hälfte des 15. Jhs. liegen Arbeiten vor von BECKERS (1983) zur Kölner Prosabearbeitung des «Crane-Romans» (nd. Vorlage); BÜTHE-SCHEIDER (2016) zur sogenannten «Kölner Prosa-Kaiserchronik»; MIHM (2016) zur rip. Fassung des «Buschmann-Mirakels» (nd. Vorlage);
zu früheren Texten aus der Zeit zwischen 1200–1350 BACH (1930) zur rip. Handschrift F der «Schlacht bei Göllheim»; ders. (1934) zum «Rheinischen Marienlob»; FRANCK (1902; 1903) und KLEIN (1991) zur «Merlin»- und «Lüthilt»-Dichtung; RAPP (1995) zum Düsseldorfer Fragment von «Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln»; WÜST (1909) zur «Lilie».
Zur rheinischen Karlsdichtung («Karlmeinet»-Kompilation, «Karl und Galie» und «Morant und Galie»), die – in der ersten Hälfte des 13. Jhs. entstanden – in Fragmenten und Handschriften des 13. bis 15. Jhs. überliefert ist, liegen sprachliche Untersuchungen vor von ÅSDAHL HOLMBERG (1954); BECKERS (1979; 1988; 1989b), FRINGS/LINKE (1976), HELM (1966; 1986), ROOTH (1976), TIEFENBACH (1975) und ZANDT (1973). Ferner existiert eine Reihe von Arbeiten, die die Sprache in Rechts- und Verwaltungstexten in den Blick nehmen: Die Kölner Urkundensprache des 12. Jhs. wird von MIHM (1999), die des 13. Jhs. von SCHELLENBERGER (1974), HABSCHEID (1997, hier mit Fokus auf der Substantivflexion), KLEIN/PETERS (2015) und SCHLÜTER (2017, hier speziell die Negation) behandelt; von LANGENBUCHER (1970) liegt eine sprachliche Untersuchung des «Kölner Judenschreinsbuchs 465» für den Zeitraum 1353–1395 vor; die Urkundensprachen von Jülich und Berg sind von SCHEBEN (1924) und SCHEURMANN (1924) untersucht worden.15 Auch in den großräumigeren Urkundenauswertungen von GLEISSNER/FRINGS (1941), KLAPPENBACH (1945) und BOHN/RAPP (1995) finden sich einige wichtige Angaben zu rip. Kennzeichen. Eine Untersuchung zur Schreibsprache der Kölner Ratskanzlei, die im 15. Jh. in überregionalen Korrespondenzen empfängerorientierte Anpassungen aufweist, hat MÖLLER (1998) vorgelegt. An weiteren Arbeiten, die rip./mfrk. Besonderheiten innerhalb grammatischer Teilbereiche behandeln, sind zu nennen: im Bereich Vokalismus MÜLLER 15
Von der Arbeit SCHEURMANNs ist nur der erste Teil zur Lautlehre vorhanden, der zweite Teil zur Formenlehre fehlt.
20
Forschungsstand
(1912), der primär den Lautstand im rezenten Stadt- und Landkölnischen, daneben aber auch die Entwicklung in Kölner Schriftquellen vom 12. bis zum 18. Jh. behandelt, ferner KLEIN zur Diphthongierung (1993: 43, 51–53) und zu den mfrk. Längenbezeichnungen (1995), KLEIN/BÜTHE (2011) zum Stammvokal der Verben gehen und stehen, KLEIN (2000b) zur Synkope und Apokope im Mfrk. und BÜTHESCHEIDER (2017a) zur ə-Apokope speziell im Rip., zur Prosodie in Köln im 15. Jh. MIHM (2002); im morphologischen und syntaktischen Bereich KLEIN (2005) zur Deklination der Feminina auf ‑e, ZELISSEN (1969) zu den Pronomina bis 1300 und BÜTHE-SCHEIDER (2017b) zur Nachstellung von Adjektivpaaren; im Bereich der substantivischen Wortbildung SIEBURG (2002, 2016a), BÜTHE/WICH-REIF (2012) und BÜTHE-SCHEIDER (2018). Eine Zusammenstellung der wichtigsten sprachlichen Kennzeichen des Mfrk./Rip. bieten neben der letzten Auflage der mhd. Grammatik (PAUL 2007: § E 35, E 38–49) in größerem Umfang die Arbeit von SCHÜTZEICHEL (1974) und der Sammelband zur „Rheinisch-westfälischen Sprachgeschichte“, hierin die Kapitel von KLEIN (2000a: 14–30) für die Zeit von den Anfängen bis 1300 und von MÖLLER (2000) für 1300–1500, wobei Letzterer aufgrund des in der späteren Zeit umfangreicheren Quellenmaterials auch einige Angaben zur rip. Urkundensprache außerhalb Kölns (Jülich/Berg, Aachen, Siegburg) macht. In den mehrbändigen Sprachstufengrammatiken zum Mhd. und Frnhd. (Mhd. Gr. II + III; Gr. d. Frnhd. I–VII) finden sich Angaben zu den rip. Verhältnissen jeweils innerhalb der jeweiligen grammatischen Teilbereiche. Einen Überblick über die Geschichte der Kölner Schriftsprache geben HOFFMANN/MATTHEIER (2003) und MATTHEIER (2003); zum Wandel der Kölner Schreibsprache im 16. Jh., in dessen Zuge die eigenregionalen zugunsten von oberdeutschen Sprachformen aufgegeben werden, ist vor allem HOFFMANN (1983; 1984; 1988; 1993; 2000; 2003) zu nennen, daneben HOFFMANN/KLEIN zu den Drucken der «Ursula-Legende» (2005), BECKERS (1993) zum «Kölner ABC-Buch» und BÜTHE (2010) zur Schriftsprache Hermann Weinsbergs. Hilfreich ist auch immer ein Blick in den Sprachstand des rezenten Rip., über den insbesondere die Grammatik von MÜNCH (1904), das Rheinische Wörterbuch (RhWB) und WREDES „Neuer Kölnischer Sprachschatz“ (WREDE I–III) Auskunft geben; einen guten Überblick über sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb des Rheinlandes bietet FRINGS (1922; 1926); über den neurip. Vokalismus im Speziellen informiert die oben erwähnte Arbeit von MÜLLER (1912), nützliche Angaben zum Stand der zweiten Lautverschiebung im Westmitteldeutschen finden sich bei LERCHNER (1968; 1971).
3.
Beschreibung der Handschriften
3.1. Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a 3.1.1. Bisherige Handschriftenbeschreibungen ENNEN (1862: 449); R&M (1); MENNE (1931/37: 383 f.) 3.1.2. Inhalt Bll. 1r–23r:
Johannes von Hildesheim, «Dreikönigslegende» in deutscher Übersetzung, Fragment Bll. 22r–72v: «Niederrheinischer Orientbericht» 3.1.3. Buchblock und Schriftspiegel Der Buchblock enthält insgesamt 72 Pergamentblätter im Quart-Format à 21 x 16,5 cm, die jeweils in der rechten oberen Ecke eine moderne Foliierung in Bleistift aufweisen. Das Pergament ist von minderer Qualität (die Haarseite ist häufig deutlich zu erkennen, manche Blätter sind leicht durchscheinend) und es gibt einige Beschädigungen, die aber die Lesbarkeit des Textes nicht beeinträchtigen: Neben Flecken/Verfärbungen und vereinzelten Wurmlöchern auf den vorderen und hinteren Blättern finden sich alte, bereits vor der Texteintragung vorhandene Löcher (z. B. Bl. 31) sowie kleinere Risse, die genäht und mit roter Tinte umrahmt wurden (z. B. Bl. 2), einige Blattkanten und -ecken haben (offenbar von Beginn an, siehe weiter unten) Fehlstellen (z. B. Bll. 13–15). Die Blätter bilden sechs vollständige Lagen, allesamt Sexternionen; jede Lage mit Ausnahme der ersten weist am rechten unteren Rand der letzten Seite eine Wortreklamante auf, die durch ein rotes Capitulumzeichen mit daran anschließender roter Unterstreichungslinie markiert ist.16 Die Blätter der ersten Hälfte der zweiten Lage (13r–18r) sind jeweils auf der Rectoseite rechts unten von alter Hand in römischen Ziffern (i bis vj) durchnummeriert; aus der nach innen verschobenen Platzierung der Ziffern auf Seiten mit fehlenden Eckstücken (13r, 14r, 15r) ist zu schließen, dass die Fehlstellen nicht erst jüngeren Datums sind. 16
12v: keine Reklamante; 24v: ₵ Steent da is hʾre; 36v: ₵ vnſen heʾn got; 48v: ₵ der koniʾck van damaſco; 60v: ₵ altze gut ind geſunt. Das Fehlen der Reklamante innerhalb des ersten Textes auf 12v ließe sich womöglich als weitere Stütze für die Vermutung anführen, dass die «Dreikönigslegende» von anderer Schreiberhand stammt als der OB, siehe hierzu Kap. 3.1.5.
22
Beschreibung der Handschriften
Am ersten Text, der auf Blatt 1r mitten im Satz beginnt,17 zeigt sich, dass die Handschrift nicht vollständig ist. Da es keine Lagenzählung gibt, lassen sich keine genauen Rückschlüsse auf die Anzahl der fehlenden Lagen ziehen, laut R&M (1) muss der Anfang „mindestens den umfang einer lage gehabt haben“; über den Vergleich mit anderen Textfassungen der «Dreikönigslegende» lässt sich nichts zum Umfang des fehlenden Textes sagen, denn die W261a-Fassung steht für sich und gehört keiner sonstigen Übersetzungsgruppe an.18 Der OB beginnt, auf eine leere Seite (21v) folgend, innerhalb der zweiten Lage (auf der zweiten Hälfte des dritten Doppelblattes), woraus zu schließen ist, dass der Anschluss der beiden Texte von Beginn an so vorgesehen war. Der Schriftraum ist einspaltig, beträgt 25–27 Zeilen und misst ca. 15 x 12 cm. Umrandung und Liniierung sind mit Bleistift eingezeichnet und meist gut sichtbar, auch die Punktierung am äußeren linken und rechten Blattrand ist häufig noch erhalten und nur teilweise weggeschnitten. Zum Alter der Heftung lässt sich derzeit nichts Genaues sagen, sie dürfte jüngeren Datums sein. Für die Textschrift wird schwarze, für Auszeichnungen (siehe Kap. 3.1.7 f.) rote Tinte benutzt. 3.1.4. Schrift Laut MENNE (1931/37: 384) weist die Handschrift eine „gleichmäßige, klare Bücherschrift des 15. Jhs. (1408) von einer Hand“ auf. Klar und gut lesbar ist die Schrift durchaus, die Gleichmäßigkeit wäre meines Erachtens zu relativieren: Schriftgröße, ‑stärke, ‑breite und ‑brechung sind nicht durchgängig auf gleichem Level gehalten, sondern variieren innerhalb des Textflusses; die Zeilen sind ungleichmäßig, die Linien nicht immer eingehalten, woraus sich unterschiedliche Zeilenabstände und schiefe Verläufe ergeben (so besonders auf Bl. 7v). Zwischen dem ersten und dem zweiten Text fallen einige Abweichungen ins Auge, aber bevor hierauf näher eingegangen wird, seien zunächst die Gemeinsamkeiten genannt. Beide Texte sind in einer frühen Bastarda auf einfacherem kalligraphischem Niveau mit leichter Rechtsneigung geschrieben. Als typische, aus der jüngeren Kursive in die Bastarda übernommene Merkmale19 kommen das nicht mehr zweistöckige, sondern einbogige a, der in den Unterlängenbereich reichende, linksoffene g-Bogen sowie unter der Zeile verlängertes ſ und f vor. Die Schäfte von b, h, k, l und d schließen nicht – wie erst nach 1420 zu erwarten20 – gerade ab, sondern sind mit teils offenen, teils geschlosse17 18 19 20
woinheit in die Jueden ind in die heiden/ dat ſij deſe drij coeniʾge keucheler heyſſen. Vgl. HARRIS (1958: 367); WORSTBROCK/HARRIS (1983: 645); BEHLAND (1968: 14). Vgl. Schneider (1994: XVII–XXIV; 2014: 63–80). Vgl. SCHNEIDER (1994: XXIV ff.; 2014: 73).
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a
23
nen Schleifen versehen. Auch v und w haben fast immer Schleifen. Der Duktus wechselt während des Schreibens bald mehr in Richtung eines kursiven, bald mehr in Richtung eines gebrochenen Stils. Ein der Kursive eigenes Element sind die unter der Zeile nach rechts umschwingenden Schlussbögen von y, z und h;21 sie sind in einer dünnen Linie ausgeführt, die oftmals in die nächste Zeile hineinragt und sich dort mit Oberlängen und Abbreviaturschleifen kreuzt. Die Schreibung des r variiert: Neben einem geraden r, das in beiden Texten seltener auch gebrochen mit Quadrangel-Fahne vorkommt, findet sich kursives gespaltenes sowie rundes r; dabei ist im OB gerades r die Regel, während rundes r eher selten und dann meist nach o steht, in der «Dreikönigslegende» ist hingegen rundes r in allen Positionen vorherrschend, wobei die Form bei kursiverem Duktus in ein tief gespaltenes r übergehen kann. ni/in/ui/iu und m sind, wenn i keinen Punkt hat, insbesondere bei kursiverem Duktus formgleich, auch c und t sind sich häufig so ähnlich, dass sie aus dem Kontext erschlossen werden müssen. Eine klare Unterscheidung zwischen Majuskel und Minuskel ist bei a/A, v/V und z/Z kaum möglich, da die Grenzen in Größe und Form fließend sind.22 Auch ist bei schwankendem Zeichenabstand manchmal schwer zu entscheiden, ob Getrennt- oder Zusammenschreibung vorliegt. 3.1.5. Schreiber Der Auffassung, die Handschrift sei von einem einzelnen Schreiber geschrieben worden, sind neben MENNE (1931/37: 384 „von einer Hand“) auch schon R&M (1). Wie oben angedeutet, weist die Schrift der beiden Texte allerdings neben vielfachen Übereinstimmungen auch einige auffällige Verschiedenheiten auf. Die deutlichste Diskrepanz zeigt die Schreibung tt: Während in der «Dreikönigslegende» stets beide t mit geradem Schaft erscheinen, weist das zweite t im OB immer eine Schleife auf:
Abb. 1: Schreibungen für tt (W261a 9v,14, 29v,3)
Auffällig sind weiterhin die unterschiedlich gestalteten Ergänzungszeichen bei Wortergänzungen über der Zeile wie auch die Trennzeichen am Zeilenende: Erstere sind in der «Dreikönigslegende» schrägparallel, im OB dagegen oben spitz geschlossen, Letztere erscheinen in der «Dreikönigslegende» in Form eines 21 22
Vgl. SCHNEIDER (2014: 60). Siehe hierzu Kap. 4.6.3.
24
Beschreibung der Handschriften
doppelten (teils kursiv verbundenen, z-förmigen) waagerechten Trennstriches, im OB dagegen als einfacher, leicht schräg gestellter Strich:
Abb. 2: Ergänzungs- und Trennstriche (W261a 7r,23, 16r,5 f., 51v,8, 60r,5 f.)
Bei der Abbreviatur der Lautfolge her, bei der die Oberlänge von h durch einen waagerechten Strich gekreuzt wird, wird der Querstrich im OB kursiv durch eine Schleife mit der Unterlänge verbunden, in der «Dreikönigslegende» ist er stets unverbunden. Umgekehrt pflegt der Schreiber der «Dreikönigslegende» häufig einen über y gesetzten Punkt mit der Unterlänge kursiv zu verschleifen, im OB kommt eine solche Schleifenverbindung nicht vor:
Abb. 3: Schleifenverbindung bei ẏ und her-Abbreviatur (W261a 2r,15, 22r,15, 4r,4, 30r,19)
Eine, wenn auch nicht trennscharfe, doch zumindest tendenzielle Abweichung ist schließlich auch in der im vorhergehenden Kapitel genannten, unterschiedlich gelagerten Häufigkeit im Gebrauch von rundem r (vorwiegend in der «Dreikönigslegende») vs. geradem r (vorwiegend im OB) gegeben:
Abb. 4: r-Schreibungen (W261a 16r,20, 31r,4)
Angesichts der genannten Unterschiede sind zumindest leise Zweifel an der Annahme, dass beide Texte von einer Schreiberhand stammen, angebracht. Ob sie tatsächlich als Indizien für einen Handwechsel ausreichend sind, wäre allerdings durch ein paläographisch besser geschultes Auge zu prüfen.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a
25
3.1.6. Datierung Auf Blatt 72v folgt am Schluss des OB von selber Hand geschrieben in einem finalen Absatz die Datierung: datu[m] anno d[o]m[ini] mo‧ cccco octauo‧ in‧ vigilia‧ palma[rum]‧ (siehe Abb. 8), also Palmabend, der 7. April, 1408.23 Bei ENNEN (1862: 449) findet sich die Angabe, die Handschrift sei im Jahre 1405 beendet worden; wie er auf diese Zahl kommt, ist rätselhaft. 3.1.7. Gliederung, Interpunktion, Schmuck Der Beginn des «Orientberichts» ist durch eine dreizeilige rote Initiale mit schwarzen Ornamentverzierungen markiert. Die Abschnittsgliederung erfolgt mittels dreier verschiedener, in roter Tinte ausgeführter Zeichen: Große Sinnabschnitte beginnen in einem neuen Absatz und werden durch schlichtere, zweizeilige Initialen (einmal auf 56r abweichend auch dreizeilig) eingeleitet; vor kleineren Sinnabschnitten stehen ₵-förmige Capitulumzeichen, die sowohl im fortlaufenden Text als auch links außerhalb des Schriftspiegels platziert und gelegentlich um wellenförmige Zierstriche ergänzt sind; ferner erscheinen, den Capitulumzeichen hierarchisch untergeordnet, gerade, Π-förmige Paragraphenzeichen.
Abb. 5: Initiale, Capitulum- und Paragraphenzeichen im OB (W261a 43r, 44r, 49r)
Auf die spätere Einfügung der Rubrizierungen hat der Schreiber allerdings während des Schreibprozesses vergleichsweise wenig Rücksicht genommen: Eine Aussparung von Leerräumen für Capitulum- und Paragraphenzeichen ist häufig nicht vorhanden, Rubrizierungsanweisungen sind nicht erkennbar. Innerhalb der Abschnitte ist der Text durch virgelartige Schrägstriche sowie durch halbhohe Punkte interpungiert, wobei Erstere von unterschiedlicher Stärke und Länge sind und der Übergang zum Punkt fließend ist; die Schrägstriche sind meist, aber nicht durchgängig durch Rubrizierung hervorgehoben; die halbhohen Punkte sind nur ausnahmsweise rubriziert, nämlich dort, wo sie der Absetzung von römischen Ziffern (nur zweimal vorkommend: 47v, 69v) und Datumsbestandteilen (zur Datierungszeile siehe Kap. 3.1.6) dienen, sonst sind sie stets schwarz. An weiteren Rubrizierungen finden sich Strichelungen von 23
Monat und Tag ermittelt nach GROTEFEND (1991: 192).
26
Beschreibung der Handschriften
Anfangsbuchstaben (meist Majuskeln) sowie Unterstreichungen, die in der Regel der Hervorhebung von Namen dienen.24 In den ersten Zeilen sind die Oberlängen häufig in den oberen Rand hinein verlängert und gelegentlich kadellenartig verziert. In der dem OB vorangehenden «Dreikönigslegende» dienen ebenfalls in roter Tinte ausgeführte Initialen, Capitulum- und Paragraphenzeichen der Abschnittsgliederung, allerdings zeigen sich Abweichungen hinsichtlich Form und Vorkommen: Im Unterschied zum OB sind die Initialen nicht nur zwei-, sondern auch einzeilig; die Paragraphenzeichen sind nach unten hin dreieckig geschlossen; die Capitulumzeichen stehen meist zusammen mit einem nachfolgenden halbhohen Punkt, die durch ₵ verlaufende Senkrechte ist nach unten verlängert und nach links umgebogen, das Vorkommen ist stets auf den linken Außenrand beschränkt; eine hierarchische Ordnung zwischen Capitulum- und Paragraphenzeichen ist nicht erkennbar. Wie im OB sind Anfangsbuchstaben rot gestrichelt, als Interpunktionszeichen werden ebenfalls Virgeln und (häufiger als im OB) halbhohe Punkte verwendet. Ein rotes Capitulumzeichen mit daran anschließender roter Unterstreichungslinie dient der Kennzeichnung lateinischer Gebets- und Evangelienphrasen, die im OB übliche Unterstreichung von Namen kommt nicht vor. Anders als im OB sind leere Restzeilen mit roten Zierstrichen ausgefüllt, zudem sind römische Ziffern mittels roter Durchstreichung hervorgehoben. An sonstigen Interpunktionszeichen kommen Trennstriche am Zeilenende vor, die – wie in Kap. 5.1.5 gezeigt – in der «Dreikönigslegende» als Doppelstriche, im OB dagegen als einfache Virgeln erscheinen. Letztere sind mit den sonstigen im Text gesetzten, nicht-rubrizierten Virgeln formgleich. 3.1.8. Korrekturen und Marginalien Fehlerkorrekturen sind in beiden Texten teils in schwarzer, teils in roter Tinte durchgeführt. Überflüssige Einzelbuchstaben und Wörter (nur im OB vorkommend) werden in der Regel durch-, einmal auch (62v,23) unterstrichen; fehlende Wörter und Buchstaben sind über der Zeile, meist mit zusätzlichem Ergänzungszeichen unter der Zeile, nachgetragen. Die Zahl der Korrekturen ist nicht sehr hoch, im Schnitt tritt im ersten wie auch im zweiten Text alle vier bis fünf Seiten eine Korrektur auf. Marginalien kommen nicht vor.
24
Siehe hierzu genauer Kap. 4.6.3.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a
27
3.1.9. Abbreviaturen Der OB enthält eine Vielzahl verschiedener, an die lateinische Tradition angelehnter Abbreviaturen. Gekürzt erscheinen: – r durch Hochstellung des Folgevokals: z. B. patᵒne für patrone – a, ar oder ra durch ˜: z. B. m͂rken, g͂nait, g͂uen für marken, garnait, grauen – per und par durch ꝑ: z. B. ꝑadijs, ꝑde für paradijs, perde – pro durch ꝓ: ꝓpheten für propheten – her durch Schleifenverbindung von Ober- und Unterlänge: siehe Abb. 3 – ser durch ß: vnß für vnſer – ur durch ꝛ: z. B. tꝛrken für turken – us durch ꝯ: z. B. alſꝯ, Alcoranꝯ für alſus, Alcoranus – rum durch ꝝ: z. B. patꝝ für patrum – es und euen durch ꝭ: z. B. dagꝭ, geschrꝭ für dages, geschreuen – et (Wortendung) durch ꝫ: magomꝫ für magomet – et (lat. ʻundʼ) durch – et cetera durch ꝛc͂ Das mit Abstand häufigste Kürzel hat die Form eines ans Buchstabenende angeschlossenen, nach links oben geschwungenen Bogens. Es wird gelegentlich als allgemeines Abkürzungszeichen in Namen und Titeln wie patriarchen, Benedictus, Christus und Jerusalem (priʾarchen, bnʾdtus, xpusʾ, irlmʾ) verwendet, in der Regel aber dient es als Nasal- sowie r-Kürzel. Die Gesamtzahl der Abbreviaturen im OB beläuft sich auf 2845; bei insgesamt 29473 Wortformen ergibt sich ein Anteil von ca. 9,7 %, also eine Abbreviatur bei etwa jedem zehnten Wort, und bei insgesamt 101,5 Textseiten rund 28 Abbreviaturen pro Seite – eine insgesamt hohe Zahl, die zusammen mit dem teils ungleichmäßigen Schreibduktus (vgl. Kap. 3.1.4) und der mäßigen Sorgfalt bei der Vorbereitung des Textes auf spätere Rubrizierungen (vgl. Kap. 3.1.7) auf ein schnelles Schreibtempo hindeuten. Zu den Abbreviaturen in der «Dreikönigslegende», die hier nicht im Detail untersucht werden können, sei nach einer flüchtigen Durchsicht zumindest angemerkt, dass neben den oben genannten gängigen lateinischen Abkürzungen für pro, per, par, us auch der Nasal- und r-Bogen verwendet wird. Er ist wie im OB das häufigste Kürzel, allerdings fällt auf, dass Wörter, die im OB (fast) ausschließlich mit besagtem Kürzel erscheinen, in der «Dreikönigslegende» häufig ausgeschrieben sind (z. B. koninge, here, prieſteren, kirſtenen, heydenen). Dieser Unterschied nährt als weiteres Indiz die Vermutung, dass der Text von einer anderen Schreiberhand stammt als der OB (vgl. Kap. 3.1.5).
28
Beschreibung der Handschriften
3.1.10. Diakritika Sieht man von einzelnen Buchstabenergänzungen über der Zeile ab, beschränkt sich das Repertoire an Diakritika im OB zum einen auf superskribiertes o, das je nach Strichstärke bald mehr, bald weniger deutlich erkennbar ist und (fast)25 ausnahmslos über vokalischem u vorkommt:
Abb. 6: o-Superskript über u (W261a 48r,25, 54v,12, 43r,24, 70r,11, 65v,12)
Zum anderen erscheinen i, j und y wahllos und ohne erkennbare (lautliche) Funktion mit und ohne Punkt; über i kann zudem anstelle eines Punktes, ebenfalls ohne erkennbaren Grund, manchmal auch ein hakenförmiges Zeichen stehen. Die Schreibungen von i, j, y mit und ohne Diakritikon werden – im Unterschied zum o-Superskript über u – in dieser Arbeit nicht weiter berücksichtigt. Auch die «Dreikönigslegende» weist die unregelmäßigen einfachen Punkte über i, j, y auf,26 ebenso das o-Superskript über u, das allerdings – abweichend vom OB – nicht nur für vokalisches u, sondern mehrmals auch für den Frikativ [v] steht.27 3.1.11. Einband Beim aktuellen Einband handelt es sich um einen Holzdeckel mit dunkelbraunem Lederbezug, der ebenso wie das Vorsatz im Zuge einer Restaurierung im Jahr 1977 neu angefertigt worden ist. Im vorderen Spiegelblatt sind neben der Signatur (W 261 a) die Blattanzahl (Bl. I, 1–72), die Nummer eines älteren Reproduktionsfilms (Film: Kö. SII 416)28 und die vorletzte Restaurierung (Restauriert 1977 durch H.-J. Linke) eingetragen; zudem enthält es einen Stempelabdruck mit der früheren Archivadresse (Stadt Köln, Der Oberstadtdirektor, Historisches Archiv, 5 Köln 1, Severinstr. 222–228) sowie zwei eingeklebte ältere Etiketten, die frühere Signaturen29 und den Aufnahmezeitpunkt ins Archiv nennen (Etikett 1: Stadtar25 26 27 28
29
Zur abweichenden Form yuͦ enʾ houltz 50v,14 für mhd. îwenholƶ vgl. Kap. 4.1.1.6.1, zur Funktion der uͦ -Schreibungen Kap. 4.1.2.6. Zur kursiven Verbindung des Punktes über y mit der Unterlänge siehe oben Kap. 3.1.5. So etwa in gelouuͦ en 6v,21, vngelouͦ uͦ e 12v,20, beſchreuͦ en 20v,8. Die Aufnahmen in Schwarz-Weiß wurden am 10.5.1965 angefertigt, abgebildet sind das vordere Vorsatzblatt und die einzelnen Doppelseiten des Buchblocks mitsamt der Vorderseite des hinteren fliegenden Blattes; seine Rückseite und das hintere Spiegelblatt sind nicht zu sehen. MENNE (1931/37: 383) nennt zudem eine weitere Altsignatur: W III 7.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a
29
chiv Köln. ms. G L. (früher = 261); darunter Etikett 2: Handschrift W. 4°. 261a im Besitz des Archivs der Stadt Köln ist nach den Grundsätzen der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Herrn Prof. Dr. K. Menne im August 1936 aufgenommen worden). Auf ein jüngeres, leeres folgt ein älteres, beschriebenes fliegendes Blatt, auf dem – wohl von der Hand Karl Mennes – die beiden OB-Editionen von ENNEN und R&M vermerkt sind.30 Die Versoseite des zweiten fliegenden Blattes enthält ein Pergamentblatt mit Fehlstellen am rechten Rand, auf dem in schwarzer Tinte der Besitzvermerk Dyt Boich ys ind gehoirt Johan Jueden z[…] – zu ergänzen ist laut MENNE (1931/37: 384) wohl zo Collne – eingetragen ist, darunter außerdem als grobe Federzeichnung das Wappen der Familie Jude, das sich aus drei Judenhüten zusammensetzt (siehe Abb. 7); nach Vermutung der letzten Restauratoren könnte es sich bei dem Blatt „um den ursprünglichen Umschlag eines Pergamentkoperts“ handeln. Der ältere Einband bestand, wie aus der Handschriftenbeschreibung von MENNE (1931/37: 384) hervorgeht, aus einem „Holzdeckel mit abgeschrägten Seiten und Schaflederüberzug“ mit erneuertem Rücken. Das oben genannte Pergamentblatt mit dem alten Besitzervermerk war als Spiegelblatt auf der Innenseite des Vorderdeckels angebracht, hieran angeklebt folgte das heutige zweite fliegende Blatt. 3.1.12. Provenienz Aus dem Besitzvermerk und dem Wappen auf dem Pergamentblatt im Vorsatz ist zu schließen, dass die Handschrift einst Eigentum der Kölner Patrizierfamilie Jude war (siehe Abb. 7). Die Familie (in den historischen Quellen Jueden, Jüdden oder Judei geschrieben) „ist über unzählige Generationen in den Führungsgremien der Stadt belegt, fast in jeder davon gibt es auch ein Mitglied mit dem Vornamen ‚Johan‘“ (WULF 2009: 86, Anm. 194). Der Besitzvermerk stammt wohl von einer anderen Schreiberhand als die Handschriftentexte, darauf lässt die ySchreibung in den Wörtern Dyt und ys (sonst in der Handschrift dit, is) schließen, auffällig ist auch der gerade, schleifenlose h-Schaft in Johan.31
30
31
Der Eintrag (teils Tinte, teils Bleistift) lautet: Reisebeschreibung nach dem Orient. – (in Bleistift: fol. 55b) Abgedruckt bei Benfey, Orient u. Occident Bd. I (1862), p. 449 ff. u. 627 ff. – Benutzt Decbr. 1884, Jan. u. Febr. 1885 von Dr. Meisner, Custos der Kön. Bibliothek zu Berlin und (in Bleistift: von Blatt 22 ab) vollständig abgedruckt nebst reichhaltigem Kommentar in der Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 19 (1886) (darunter in Bleistift: 1) –21 Legende der hl. Dreikönige, 2) von 22 ab Niederrheinischer Bericht über den Orient). Zum Aufkommen schleifenloser Schäfte vgl. Anm. 20.
30
Beschreibung der Handschriften
Abb. 7: Besitzvermerk auf dem Spiegelblatt in W261a
Gesetzt den Fall, dass der Vermerk nur wenige Zeit nach der Entstehung der Handschrift im Jahr 1408 eingetragen wurde, könnte mit Johan jenes Familienmitglied gemeint sein, das ab 1390 in den historischen Quellen bezeugt ist und mit dem Ehrentitel her ʻHerrʼ geführt wird: Dieser Johan war 1392/93 Mitglied des engen Rates in Köln und 1395/96 Bürgermeister; im Zuge der Zunftrevolution 1396 wurde er, wie zahlreiche andere Patrizier, inhaftiert und in Verbannung geschickt, in der er seine Bürgerschaft aufgab – allerdings nur vorübergehend, denn er kehrte nach Köln zurück und lenkte dann erneut die Geschicke der Stadt: Zwischen 1420 und 1433 war er fünfmal Ratsherr und wurde 1425/26 ein weiteres Mal zum Bürgermeister gewählt.32 Dass ebendieser Johan der erste Besitzer der Handschrift war, ist durchaus möglich, aber letztlich nicht mit 32
Vgl. WULF (2009: 86) mit weiterer Literatur.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7010, W (Wallraf) 261a
31
Gewissheit zu bestimmen; der Eintrag kann auch einen seiner Nachfahren meinen. Unabhängig davon, welcher Johan Jude – ob nun der prominenteste oder ein weniger bekannter – als Besitzer anzunehmen ist, in jedem Fall ist interessant zu bemerken, dass die Familie Jude offenbar Gefallen an Orientberichten fand: BECKERS (1989a: 48) weist darauf hin, dass sie auch im Besitz einer vor 1400 entstandenen Mandeville-Handschrift war. 33 Der Besitzvermerk dyt boich ys Johan Juede findet sich außerdem im sog. Harffer Sachsenspiegel von 1295. LOERSCH (1873: 272) vermutet, dass dieser wie auch der Besitzvermerk in der OBHandschrift von ein und derselben Hand stammen und dieselbe Person – „wahrscheinlich […] eine[n] der im 15. Jahrhundert genannten“ Johans aus dem Kölner Patriziergeschlecht der Jude – bezeichnen. Welche weiteren Stationen die Handschrift durchwandert hat, lässt sich im Einzelnen nicht sicher ermitteln. Heute gehört sie zum Bestand 7010 des Historischen Archivs der Stadt Köln, der 390 Handschriften aus der Sammlung Ferdinand Franz Wallrafs (1748–1824) umfasst.34 Wie und wann Wallraf selbst in den Besitz der Handschrift gelangte, ist nicht bekannt. Leonard ENNEN, der 1857– 1880 Leiter des Kölner Stadtarchivs war, nennt einen weiteren Aufbewahrungsort: In seiner Erstedition des Orientberichts (1862: 449) gibt er an, die Handschrift stamme „aus dem kaiserlichen Stift zu unserer lieben Frauen in Achen [sic!]“. Woher er diese Information hat, bleibt offen. Eine weitere Aussage zur Provenienz findet sich bei MENNE (1931/37: 384), der glaubt, dass die Machart des Holzdeckels (abgeschrägte Seiten, Schaflederüberzug) „auf die Schreibstube in Schloss Blankenheim hinweist“. Falls sich die Handschrift tatsächlich einst im Besitz der Blankenheimer Grafen befunden hat, wäre sie wohl, wie W*3 und zahlreiche andere literarische Schriften des Mittelalters, zwischen 1470 und 1524 erworben worden, vgl. hierzu die Provenienz von W*3 in Kap. 3.2.12. MENNEs Annahme ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn weder ist die Art der Bindung ein sicheres Indiz für die Zugehö-
33
34
Der aktuelle Aufbewahrungsort der Handschrift ist unsicher. BECKERS (1989a: 48, Anm. 48) schreibt: „Es handelt sich um die bisher in der Mandeville-Forschung nicht erwähnte, vor 1400 geschriebene Hs. Var. et Curiosa 40 in der Schloßbibliothek Dyck [Korrekturnote: Die Hs. ist unlängst vom Antiquariat Nico Israel in Amsterdam an einen französischen Privatsammler verkauft worden.]“ In einer bereits im Jahr 1986 verfassten brieflichen Mitteilung (erwähnt bei ROHR 2002: 359, Anm. 4) äußert BECKERS außerdem die Vermutung, dass es sich bei dem Erstbesitzer der Handschrift um den „Kölner Patrizier Daniel Joede“ gehandelt habe. Welcher Daniel hier gemeint ist, ist nicht klar. Ein auf das Jahr 1350 datiertes Verzeichnis führt einen Daniel Juede als Mitglied des weiten Rates an, vgl. HERBORN (1977: 481) und ed. ENNEN/ECKERTZ (1860: 80). Vgl. zu Wallraf und seiner Sammlung RUPP (1976) sowie auch weiter unten Kap. 3.2.12 zur Provenienz von W*3.
32
Beschreibung der Handschriften
rigkeit zum Schloss Blankenheim35 noch gibt es sichere Belege dafür, dass die Blankenheimer eine eigene Schreibstube unterhielten.36
Abb. 8: Jüngere Eintragungen in W261a 72v
Auf der letzten Textseite der Handschrift (72v) finden sich Eintragungen – wohl Federproben –, die laut MENNE (ebd.) von einer Hand des 16. Jhs. stammen (siehe oben Abb. 8). Zu lesen ist in Kurrentschrift Der es nicht geloubt der geh hinn vnnd frage darna, es ist die beste Wise; rechts einmal darüber und zweimal darunter steht dasselbe Wort, das MENNE als Kraneforst interpretiert, liest man h statt f, könnte es auch Kranehorst lauten; links oben steht kaum lesbar MENNE zufolge Churfürstlich; rechts oben und links unten befinden sich zwei Federzeichnungen: oben ein Kopf mit Federhut im Profil, unten ein unvollständiges Brustbild eines Mannes mit Federhut, Halskrause und ritterlichem Brustpanzer. Inwieweit sich aus diesen Eintragungen Rückschlüsse auf zwischenzeitliche Besitzer ziehen lassen, muss offenbleiben.
35 36
Vgl. BECKERS (1990: 74) zur Kölner Hs. W372, deren Provenienz von MENNE ebenfalls aufgrund ihres Schafledereinbandes der Blankenheimer Schlossbibliothek zugeschrieben wird. Vgl. DEIGHTON (1986: 269).
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
33
3.1.13. Bisherige schreibsprachliche Einordnungen Die Sprache der Handschrift ist ENNEN (1862: 449) zufolge „die im 14. oder 15. Jahrhundert in der Stadt Köln übliche niederdeutsche Mundart“, ähnlich formulieren es, eingeschränkt auf den OB, R&M (2).37 Bei MENNE (1931/37: 384) findet sich die Angabe „Mundart ripuarisch“, hier bezogen auf die gesamte Handschrift, im HCR (II: 1229) werden die «Dreikönigslegende» und der OB jeweils als „ripuar.“ klassifiziert. Siehe ausführlich zur Schreibsprache des OB Kap. 4, und hierin insbesondere das Fazit in Kap. 4.7.
3.2. Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3 3.2.1. Bisherige Handschriftenbeschreibungen NEUKIRCHEN (1911); REIDEMEISTER (1915: 15); KALISCH (1921: VIII–XII); MENNE (1931/37: 10–13); SCHMIDTGALL (1961: 29–32); HILGERS (1973: 131–143); GÄRTNER (1978: 108–110); zur Provenienz: DEIGHTON (1986); BECKERS (1990). 3.2.2. Inhalt Bll. 1r–60r: Bll. 60v–116r: Bll. 116r–161r: Bll. 162r–165r: Bll. 166r–168v: Bll. 172r–242v: Bll. 244r–280v: Bll. 282r–375v:
Meister Wichwolt, «Alexanderchronik», Fragment Johannes von Hildesheim, «Dreikönigslegende» in deutscher Übersetzung «Niederrheinischer Orientbericht» «Streitgespräch Jude gegen Christ» Konrad von Würzburg, «Trojanerkrieg», Exzerpt (Verse 19661– 20054) «Der kleine Seelentrost» (mit Zusätzen aus der Erzählung von Barlaam und Josaphat nach dem «großen Seelentrost») «Morant und Galie» Bruder Philipp, «Marienleben»
3.2.3. Buchblock und Schriftspiegel Der Buchblock besteht aktuell aus 375 Papierblättern in den Maßen ca. 27,5 x 20,0 cm. Der Schnitt ist dreiseitig rot, oben und an der Seite waren laut KALISCH (1921: IX) „von alter Hand“ die in der Handschrift enthaltenen Werktitel eingetragen, KALISCH liest: „oben: Historia vary | vita Alexandri | von den Heylg | 3 Kunigen | 37
Siehe zum genauen Wortlaut Kap. 1.
34
Beschreibung der Handschriften
Lob spruch | mariae, an der Seite: Historia vary.“ Heute ist von den Aufschriften an der Seite nichts mehr zu sehen, oben lässt sich nur noch vary entziffern. Die Blätter sind jeweils rechts oben neuzeitlich mit Bleistift von 1 bis 376 foliiert, wobei Blatt 281, das unbeschrieben war, fehlt.38 Das Papier weist leichte Verschmutzungen und einige Flecke auf, zahlreiche Fehlstellen an den Rändern und einige Risse haben die Substanz so stark geschädigt, dass man die Lagen getrennt, das beschädigte Papier restauriert und eine neue Heftung vorgenommen hat. Zu einer Beeinträchtigung der Textlesbarkeit haben die Beschädigungen aber nicht geführt. KALISCH (1921: VIII) und SCHMIDTGALL (1961: 29 f.) zählen sieben, HILGERS (1973: 138 f.) neun verschiedene Wasserzeichen, siehe zu diesen genauer Kap. 3.2.6. Die insgesamt 31 Lagen, detailliert von HILGERS (1973: 138, 141) beschrieben, sind jeweils auf der Vorderseite des ersten Blattes am Unterrand durch Kustoden bezeichnet; diese bestehen aus einer Abfolge der Minuskelbuchstaben b bis z, es folgen die Ziffern 3 und 9, dann die Majuskeln A bis G und zuletzt das Wort Finis.39 Lage 23 ist ein Septenio, die Lagen 5 und 13 sind Oktenionen, alle anderen sind Sexternionen. Der ersten Lage fehlt das äußere Doppelblatt vollständig und vom zweiten Doppelblatt die zweite Hälfte, durch den Verlust der Blätter ist die «Alexanderchronik» zu Beginn und zwischen 9v und 10r unvollständig. Auch in anderen Lagen fehlen Blätter, allerdings ohne Textverlust: In Lage 14 fehlen zwei, in Lage 31 fehlt ein Blatt in der zweiten Lagenhälfte; in Lage 18 fehlt ein Blatt in der ersten Lagenhälfte, dafür hat die vorhergehende 17. Lage in der zweiten Lagenhälfte ein zusätzliches Einzelblatt. Im Zuge der Papierrestaurierung und Neuheftung wurde das erste Blatt der zweiten Lage in die erste Lage sowie das letzte Blatt der vorletzten Lage in die letzte Lage eingebunden. Die Blätter 169, 170, 171, 243, 281 sind gänzlich unbeschrieben, ebenso 376r; auf den Blättern 161v und 376v finden sich Schriftproben: bngm und Trew iſt iſt recht mynnē. Der Schriftraum misst 22 x 15 cm, Umrandung und Linierung sind mit Bleistift40 eingezeichnet und gut sichtbar, Punktierungen sind nicht erkennbar. Der 38 39
40
Bei HILGERS (1973: 137) wird es noch als vorhanden angeführt („f. 281r/v leer“); womöglich ist es bei der Restaurierung 1985, die im vorderen Spiegelblatt vermerkt ist (siehe unten die Beschreibung des Einbands), entfernt worden oder verloren gegangen. Die alphabetische Lagenzählung kommt laut SCHNEIDER (2014: 124) ab Ende des 14. Jhs. auf. Die Kustoden im Einzelnen: 10r: b | 22r: c | 34r: d | 46r: e | 62r: f | 74r: g | 86r: h | 98r: j | 110r: k | 122r: l | 134r: m | 146r: zu erwartendes n fehlt | 162r: o | 172r: p | 184r: q | 196r: Seitenrand abgerissen | 209r: s | 220r: t | 232r: v | 244r: x | 256r: y (Unterlänge beschnitten) | 268r: z | 282r: 3 | 294r: 9 | 306r: A (leicht beschnitten) | 318r: B (leicht verwischt) | 330r: C | 342r: D | 354r: E | 366r: Finis (nicht F, wie es bei HILGERS heißt; für die Identifizierung des Wortes danke ich Frau Gisela Kornrumpf). Und nicht mit dem Griffel, wie KALISCH (1921: VIII) meint.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
35
Text ist einspaltig geschrieben, die Zeilenzahl schwankt zwischen 25 und 35. Für die Textschrift wurde schwarze, für Auszeichnungen (siehe Kap. 3.2.7 f.) rote Tinte benutzt. 3.2.4. Schrift Bei der Schrift handelt es sich um eine frühe Bastarda auf mittlerem kalligraphischem Niveau. Sie weist aufrechte, kleine Buchstaben auf, deren Ober- und Unterlängen nicht stark ausgezogen sind und nicht in die nächsten Zeilen überragen, so dass sich ein klares Schriftbild mit Betonung des Mittelkörpers ergibt. Die Zeilen sind sorgfältig und konsequent auf die Linien gesetzt. Wie für die Bastarda und auch schon für die vorausgehende jüngere Kursive zu erwarten,41 ist a nicht mehr doppelstöckig, sondern stets einbogig; ſ und f sind unter der Zeile verlängert; der Bogen von g ist unterhalb der Zeile nach links geöffnet und ausgezogen. Die Schäfte von b, h, k und d weisen noch durchgehend Schleifen auf, ebenso v und w; auch l erscheint immer mit Schleife, auffällig ist allerdings, dass bei Doppelschreibung das zweite l stets schleifenlos ist (Abb. 10). Neben den für die Kursive typischen zeigen sich die in der Bastarda wieder aufkommenden Charakteristika der Textualis: So sind einerseits die in der Kursive üblichen runden Bäuche und Schleifen sowie das gespaltene r teilweise beibehalten; andererseits finden sich vielfach gebrochene, dreieckige Schleifen und das aus einem Schaft und neu angesetzter Fahne gebildete gerade r (rundes r kommt nicht vor), zudem sind m und n nicht in einem Zug geschrieben, sondern aus einzelnen, teils unverbundenen Schäften zusammengesetzt, die Schäfte von b, h, k, l sind häufig über der Zeile abgeknickt. Ein Überbleibsel aus der Kursive sind die gelegentlich noch unter der Zeile nach rechts umschwingenden Schlussbögen von y, z und h. Einige Buchstaben – primär c und t, häufig auch e und o, n und u sowie ni/in/ui/iu und m – sind fast formgleich und müssen meist aus dem Kontext erschlossen werden. In der Doppelschreibung tt ist die kurze Oberlänge des zweiten t stets mit einer Schleife versehen, so dass tt der Verbindung ck ähnelt. Besonders problematisch ist die Unterscheidung zwischen Majuskel und Minuskel bei v/V, w/W und z/Z, da die Grenzen in Größe und Form hier fließend sind.42 Auch ist bei schwankendem Zeichenabstand manchmal schwer zu entscheiden, ob Getrennt- oder Zusammenschreibung vorliegt. Auf Blatt 152v findet sich eine Textergänzung am linken Rand, die in dünner Feder und hellerer Tinte in reiner Textualis eingetragen ist: Kennzeichnend sind das zweistöckige a, die fehlenden Schleifen an h und d, der auf der Zeile endende ſ-Schaft und die Zierstiche beim finalen e. Diese Schrift, die im 13. Jh. 41 42
Vgl. SCHNEIDER (2014: 63–80; 1994: XVII–XXIV). Siehe hierzu Kap. 4.6.3.
36
Beschreibung der Handschriften
aufkommt, wird bis ins 15 Jh. hinein – und so auch hier – als Auszeichnungsschrift verwendet;43 der Schriftwechsel muss hier nicht zwingend auch einen Wechsel der Schreiberhand bedeuten. 3.2.5. Schreiber Die Handschrift enthält keine Schreibernennung. Zur Zahl der Hände liegen unterschiedliche Einschätzungen vor. Nach Ansicht von NEUKIRCHEN (1911: 1), KALISCH (1921: VIII) und MENNE (1931/37: 10) lassen sich drei verschiedene Schrifttypen unterscheiden: Bll. 1–161 (A), 162–168 (B), 172–375 (C). SCHMIDTGALL (1961: 30) sieht eine große Ähnlichkeit zwischen den Schrifttypen A und C und schließt nicht aus, dass „sie auch von demselben Schreiber stammen können“. In der Tat sind sich A und C so ähnlich, dass nicht recht nachvollziehbar ist, warum sie von zwei verschiedenen Schreibern stammen sollen. Anders verhält es sich mit Typ B, der einen etwas unregelmäßigeren und dichteren Duktus aufweist. Dieser Eindruck wird auch dadurch verstärkt, dass die Zeilenzahl je Seite hier höher ist: Während sie sonst meist bei 30 oder weniger liegt, erreicht sie bei B häufig 33 Zeilen. HILGERS (1973: 139 f.) hält es dennoch für wahrscheinlich, dass alle Texte der Handschrift von einer Hand stammen. Die genannten Abweichungen in B können seiner Ansicht nach auch auf eine Schreibpause zurückzuführen sein. Diese Vermutung nähre, so HILGERS, erstens die Tatsache, dass dieser Teil allein eine Lage (die 14. Lage) füllt und dass das Wasserzeichen dieser Lage in der Handschrift sonst nicht vorkommt;44 dies mache „die Annahme möglich, daß es sich hier um die zuletzt (oder zuerst?) geschriebene Lage handelt, die erst kurz vor dem Binden in die Mitte des Ganzen gelegt wurde“. Zweitens verweist er auf Schreibcharakteristika, die allen drei Teilen gemeinsam sind, nämlich die zum Verwechseln ähnlich sehenden Schreibungen von tt/ck und e/o sowie das breit gezogene, durch einen halbhohen Punkt verbundene N in AmeN:
Abb. 9: Amen-Schreibungen (W*3 116r,6, 165r,12, 175v,2)
HILGERSʼ Vermutung ist durchaus plausibel, zu ihrer Stützung ließen sich etwa auch die beiden A-Majuskelformen heranziehen, die in allen Teilen frei variierend vorkommen, oder die durchgängige ll-Schreibung mit fehlender Schlaufe beim zweiten l: 43 44
Vgl. SCHNEIDER (2014: 56; 1994: XV). Die Teile A und C sind dagegen durch gemeinsame Wasserzeichen verbunden.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
37
Abb. 10: A-Majuskeln (W*3 66v,27, 164v,6, 189r,10; 69r,28, 164v,6, 207v,26), ll-Schreibung (W*3 120v,18, 166r,23, 182v,24)
3.2.6. Datierung Die Handschrift selbst enthält keine Datierung. Die früheren Handschriftenbeschreibungen geben als Entstehungszeit den Anfang des 15. Jhs. an. HILGERS (1973: 138 f.) meint nach einer Analyse der Wasserzeichen, die er mit den Findebüchern von BRIQUET (1923) und PICCARD (1966) abgeglichen hat, „eine zuverlässige Datierung des Codex in das Jahrzehnt 1410–1420“ festlegen zu können. Sein Wasserzeichenbefund lautet wie folgt: – zwei gekreuzte Schlüssel im Kreis (Bll. 1–61, 86–97, 110–133, 146–161, 190– 193, 212–215), ähnlich Briquet 3893, nachgewiesen 1409–1420; – Ochsenkopf mit einkonturiger Stange und X (Bll. 62–85, 98–109, 244–281, 306–309, 314–353), ähnlich Piccard IX 37, nachgewiesen 1403–1404 und 1459–1460, oder Piccard IX 48, nachgewiesen 1406–1416; – zwei gekreuzte Schlüssel im Kreis, deutlich kleiner als das erstgenannte Wasserzeichen (Bll. 134–145, 172–189, 194–195, 220–243), ähnlich Briquet 3895, nachgewiesen 1415–1421; – Wappen (Bll. 162–171 = 14. Lage), ähnlich Briquet 1134, nachgewiesen 1410– 1431; – Horn (Bll. 196–208), ähnlich Briquet 7744, nachgewiesen 1411–1416; – Dreiberg mit Kreuz (Bll. 209–211, 216–219), entfernt ähnlich Briquet 11688, nachgewiesen 1411; – Ochsenkopf ohne Applikation (Bll. 282–305, 310–313), ähnlich Piccard I 131, nachgewiesen 1412–1417; – Glocke (Bll. 354–365), ähnlich Briquet 4082, nachgewiesen 1417–1436; – Ochsenkopf mit einkonturiger Stange und X, aber abweichend vom zweitgenannten Wasserzeichen ohne Nase (Bll. 366–376), ähnlich Piccard VII 666, nachgewiesen 1415. Die Zuverlässigkeit der Datierung ist allerdings durch die Formulierung „ähnlich Briquet“, „ähnlich Piccard“ getrübt, denn nach Meinung der jüngeren Wasserzeichenforschung haben „ähnliche“ Wasserzeichen für die Datierung nur
38
Beschreibung der Handschriften
geringe Aussagekraft.45 HILGERSʼ Befund wäre daher noch einmal von einem Experten zu prüfen; bis dahin aber bleibt seine Datierung vorerst die einzig fundierte und die konkreteste. Bei BECKERS (1990: 71) wird ein etwas weiterer Datierungszeitraum, 1410– 1430, genannt. Worauf sich diese Angabe stützt, ist unklar. GÄRTNER (1978: 108 f.) setzt mit Bezug auf HARRIS (1958) das Jahr 1412 als terminus post quem für die Entstehung der Handschrift an – eine Annahme, die mit einem Fragezeichen zu versehen ist. Grundlage ist eine Textstelle in der «Dreikönigslegende», in der es heißt, die Legende sei im Jahre MCCCXII (also 1312) aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt worden. Die Stelle findet sich zum einen in W*3 62r,16,46 zum anderen in einer zum selben Übersetzungsstamm gehörenden Fassung in einem Trierer Codex (Stadtbibliothek, Ms. 1183/485 8°). Da die «Dreikönigslegende» erst in der zweiten Hälfte des 14. Jhs. entstanden ist, nimmt HARRIS an, die Angabe 1312 sei „probably a scribal slip for 1412“. HARRIS bezieht sich hier nur auf den Trierer Codex; dass W*3 ebenfalls die Angabe 1312 enthält, war ihr wohl nicht bekannt. Auch GÄRTNER scheint, da er sie nicht erwähnt, von der übereinstimmenden Jahresangabe in W*3 nichts zu wissen, obwohl BEHLAND (1968: 75, Anm. 90) auf die Parallele in der Trierer und der W*3-Fassung aufmerksam gemacht hat. Da für beide Fassungen die Nutzung einer gemeinsamen Vorlage angenommen wird, müsste die gemutmaßte Verschreibung 1312 für 1412 schon in dieser vorgelegen haben. HARRISʼ Schreibfehler-Vermutung ist allerdings mit Blick auf die Datierung des Trierer Codex nicht unproblematisch, denn während sie selbst, BECKER (1911: 67) und BEHLAND (1968: 24) ihn ins 15. Jh. datieren,47 ordnet BUSHEY (1996: 74) ihn ins letzte Drittel des 14. (!) Jhs. ein – sollte die letztere Einschätzung zutreffen, kann die Angabe MCCCXII nicht als Schreibfehler für 1412 gedeutet werden, sondern muss anders erklärt werden. 3.2.7. Gliederung, Interpunktion, Schmuck Der OB beginnt mit einer dreizeiligen roten Initiale, größere Sinnabschnitte werden in einer neuen Zeile begonnen und durch eine zweizeilige rote Initiale eingeleitet, kleineren Sinnabschnitten geht im fortlaufenden Text jeweils ein rotes Capitulumzeichen voraus. Als einzige Interpunktionszeichen kommen zum einen feine schwarze Worttrennungsstriche am Zeilenende vor, zum anderen halbhohe Punkte, die, stets in roter Tinte ausgeführt, zur optischen Abset45 46 47
Vgl. SCHNEIDER (2014: 116) („Angaben wie ‚ähnlich Briquet‘ helfen nicht zur genauen Datierung“) mit weiterer Literatur. is dit boich vſſ geſchreuē in latine Vnd vſſer dem latine in duytſchen Anno dn̄ j·Mͦ ·ccc· xij. BEHLAND konkreter ins letzte Drittel des 15. Jhs.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
39
zung römischer Ziffern und des Wortes mhd. ê (ee oder e geschrieben) dienen. Die spätere Einfügung der Rubrizierungen in den Text hat der Schreiber sorgfältig vorbereitet, indem er jeweils Leerräume freigelassen und in dünner Feder klare Rubrizierungsanweisungen hinterlassen hat: Initialen sind durch eine Minuskel am Rand neben der für sie freigelassenen Fläche vorgemerkt, Capitulumzeichen werden durch eine doppelte, Abgrenzungspunkte durch eine einfache Virgel vormarkiert. An weiteren Rubrizierungen sind Strichelungen von Anfangsbuchstaben (meist Majuskeln) zu nennen,48 ferner girlandenartige Zierstriche, die öfters den Leerraum nach einem Capitulumzeichen und leere Restzeilen ausfüllen. Die Gliederungsverfahren in den übrigen Texten der Handschrift seien im Folgenden nur knapp skizziert: – «Alexanderchronik» (Prosa): Sinnabschnitte jeweils auf neuer Zeile beginnend und durch zweizeilige rote Initialen eingeleitet; rote Strichelung von Anfangsbuchstaben; konsequente Füllung leerer Restzeilen durch rote Zierstriche; schwarze Trennstriche am Zeilenende, sonst keine Interpunktionszeichen. – «Dreikönigslegende» (Prosa): Einleitung und Kapitelüberschriften in roter Tinte; vierzeilige rote Initiale zu Beginn des Textes; größere Sinnabschnitte durch rote Initialen unterschiedlicher Größe eingeleitet; sonstige Gliederung/Schmückung/Interpunktion wie im OB. – «Streitgespräch Jude gegen Christ» (Vers): dreizeilige rote Initiale zu Beginn; fortlaufende Verse, die durch dünne schwarze, teilweise auch rot nachgezogene Virgeln getrennt sind; rubrizierte Inquit-Formeln beim Sprecherwechsel; rote Strichelung der Anfangsbuchstaben am Versbeginn. – «Trojanerkrieg» (Vers): dreizeilige rote Initiale zu Beginn; Zeilenwechsel nach Reimpaaren; Verse innerhalb der Zeile durch dünne schwarze Virgeln getrennt; rote Strichelung der Anfangsbuchstaben am Versbeginn. – «Kleiner Seelentrost» (Prosa): vierzeilige rote Initiale zu Beginn; sonstige Gliederung/Schmückung/Interpunktion wie im OB. – «Morant und Galie» (Vers): dreizeilige rote Initiale zu Beginn; Einteilung in Abschnitte, die auf neuer Zeile mit einer zweizeiligen roten Initiale beginnen; Verse fortlaufend ohne Trennungszeichen; rote Strichelung der Anfangsbuchstaben am Versbeginn; gelegentlich Füllung leerer Restzeilen durch rote Zierstriche; schwarze Trennstriche am Zeilenende, sonst keine Interpunktionszeichen. – «Marienleben» (Vers): vierzeilige rote Initiale zu Beginn; Einteilung in Abschnitte, die auf neuer Zeile mit einer zweizeiligen roten Initiale beginnen; fortlaufende Verse, die durch schwarze, im letzten Teil (ab 373v) aber nicht 48
Vgl. hierzu genauer Kap. 4.6.3.
40
Beschreibung der Handschriften
mehr konsequent gesetzte, halbhohe Reimpunkte getrennt sind; rote Strichelung der Anfangsbuchstaben am Versbeginn; rote Zierstriche zur Zeilenfüllung nur einmal zu Beginn; schwarze Trennstriche am Zeilenende, sonst keine Interpunktionszeichen. 3.2.8. Korrekturen und Marginalien Überflüssige Wörter und falsch begonnene Wortteile sind im OB und auch sonst in der Handschrift mittels Durchstreichung, seltener auch durch Unterpungierung getilgt; fehlende Buchstaben oder Wörter sind über der Zeile ergänzt, teils mit, teils ohne Ergänzungszeichen. Die Zahl solcher Fehler ist recht niedrig, im OB findet sich im Schnitt ein Fehler auf etwa jeder vierten Seite. Die Korrekturen sind stets in schwarzer Tinte ausgeführt, nur in der «Alexanderchronik» finden sich auch Verbesserungen in roter Tinte. Der Seitenrand wird nur einmal auf 152v für eine Textergänzung (siehe oben Kap. 3.2.4), ansonsten für Rubrikationsvorgaben (Initialen, in der «Dreikönigslegende» gelegentlich auch Kapitelüberschriften) genutzt. 3.2.9. Abbreviaturen Im Vergleich zu W261a (siehe Kap. 3.1.9) sind Zahl und Vielfalt der Abbreviaturen in der W*3-Fassung des «Orientberichts» relativ gering. Am häufigsten begegnet der Nasalstrich in Form eines überschriebenen waagerechten Divis über dem vorhergehenden Buchstaben (366 Belege), wobei er hier nie für eine ganze Silbe, sondern immer nur für einfaches n, seltener auch einfaches m steht; in den meisten Fällen taucht er am Wortende über e auf, seltener auch inlautend, v. a. in Conīge und nūmer. Ansonsten werden Abbreviaturen nur sparsam eingesetzt: Abbreviertes ‑er in Form eines hochgestellten Hakens taucht 9mal und stets am Zeilenende auf; Jheruſalem wird meist ausgeschrieben, daneben kommt 3-mal gekürztes ihrꝉm vor; Jesus erscheint im Nominativ in der Kurzform ihūs (125v,6; 126r,30), der Akkusativ Jheſum ist dagegen ausgeschrieben (125v,2; 125v,11); einmal verwendet der Schreiber ꝑ zur Kürzung von per in ꝑlen (121r,30). Insgesamt sind im OB 385 Abbreviaturen belegt; bei insgesamt 30948 Wortformen ergibt sich ein Anteil von ca. 1,2 %, d. h. eine Abbreviatur bei etwa jedem achtzigsten Wort, und bei insgesamt 90 Textseiten ungefähr vier Abbreviaturen pro Seite. Der sparsame Einsatz von Kürzeln lässt – ebenso wie das gleichmäßige Schriftbild (vgl. Kap. 3.2.4) und die Sorgfalt bei der Textgliederung (vgl. Kap. 3.2.7) – vermuten, dass der Schreiber sich um eine leserfreundliche, gut rezipierbare Textgestaltung bemühte.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
41
Auf die Abbreviaturen in den übrigen Texten der Handschrift kann hier nicht genau eingegangen werden. Nach einer flüchtigen Durchsicht lässt sich zumindest festhalten, dass sich die Kürzungen in den deutschsprachigen Textteilen ebenfalls primär auf den Nasalstrich und auf Nomina sacra beschränken, die lateinischen Passagen sind unter Verwendung der üblichen lateinischen Abbreviaturen stärker komprimiert.49 3.2.10. Diakritika Die Verwendung von Diakritika beschränkt sich im OB auf willkürlich gesetzte Punkte über i und j sowie verschiedenförmige Zeichen über u. Letztere sind jeweils aus zwei waagerecht nebeneinander oder schrägversetzt platzierten Federstrichen zusammengesetzt, die teils wie tremaartige Punkte aussehen, teils die Form häkchenartiger Gebilde haben, die je nach Krümmungsgrad und Abstand wie Buchstaben (o oder v) anmuten; die Übergänge sind hier fließend, eine Differenzierung kaum möglich:
Abb. 11: Diakritika über u in W*3 (116r,16, 127v,25, 127v,16, 140v,6, 131v,22)
Eine Nutzung der Diakritika über u zur Bezeichnung bestimmter Lautwerte ist nicht erkennbar. Sie kommen nicht nur bei vokalischen u-Schreibungen für mhd. u, ü, û, iu, ou, öu und uo vor (z. B. in mhd. haselnuȥ: haſennu̒̕ s 158v,19, mhd. haselnüȥȥe: haſennu̒̕ ſſe 160v,11, mhd. nû: nu̒̕ 116r,16 u. ö., mhd. miulen: mu̒̕ len 135r, 22, mhd. boum: bou̒̕ m 144r,10 u. ö., mhd. löuber: lou̒̕ er 158r,22, mhd. almuose: almu̒̕ ſſe 129v,26), sondern auch in Fällen, in denen u für den Frikativ [v] steht, so etwa in mhd. abe (au̒̕ e 128r,29 u. ö.), mhd. rouben (rou̒̕ u̒̕ en 140v,6) oder mhd. kirchhöve (kirchoeu̒̕ e 118v,9). Ihre Funktion dürfte rein graphischer Natur sein und darin bestehen, den Buchstaben u vom identisch aussehenden n zu unterscheiden, wobei der Schreiber dieses Unterscheidungsmittel nicht konsequent einsetzt.50 Die Schreibungen mit und ohne Diakritikon werden im Folgenden sowohl bei i, j als auch bei u in dieser Arbeit nicht weiter berücksichtigt. In den übrigen Texten der Handschrift zeigen sich, soweit sich das nach einer groben Durchsicht sagen lässt, die gleichen oben genannten Diakritika, wobei in zwei Texten folgende kleinere Abweichungen ins Auge fallen: In der «Alexanderchronik» kommen gelegentlich anstelle von Punkten über i auch 49 50
So etwa die längeren lat. Passagen in der «Alexanderchronik» auf Bll. 52v,19 ff. und 56v, 16 ff. So erscheint z. B. nu 18-mal mit und 8-mal ohne Digraphie.
42
Beschreibung der Handschriften
akutförmige Striche vor; im «Streitgespräch Jude gegen Christ» sind – und zwar nur auf den letzten beiden Textseiten (164v f.) und ohne erkennbaren Grund – über y nach links unten geöffnete, runde Häkchen gesetzt. 3.2.11. Einband Der heutige Einband besteht aus einem Holzdeckel, der mit hellem Schweinsleder bezogen und mit zwei Messingschließen versehen ist, auf dem Rücken befindet sich ein Etikett mit der Signatur W* 3. Laut dem Restaurationsbericht von 2011 sind Einband und Schließen „zu einem früheren Zeitpunkt erneuert“ worden, wann genau, muss vorerst offen bleiben, da die älteren Restaurationsberichte derzeit noch unzugänglich sind. In den früheren Handschriftenbeschreibungen, bei NEUKIRCHEN (1911) und auch noch bei HILGERS (1973: 182, Anm. 64), ist die Rede von einem hellen, dem Alter nach nicht genau bestimmbaren Schafledereinband mit Resten zweier Metallschließen. SCHMIDTGALL (1961: 30) schließt aus Papierverschmutzungen und ‑beschädigungen an den Lagenanfängen und ‑enden, dass die Handschrift lange Zeit ungebunden war. Das Vorsatzblatt muss mehrfach erneuert worden sein. Es besteht heute aus einem an die erste und letzte Lage gehefteten Doppelbogen. Auf dem vorderen Spiegelblatt befindet sich ein Etikett, das den Archivnamen (Historisches Archiv der Stadt Köln), die Signatur (W*3), die Blattanzahl (1–376 [281 fehlt, war unbeschrieben]), den vorletzten Restaurierungszeitpunkt (am 15.11.1985) und den Restaurator (Jürgen Pfeil) nennt. Die verschiedenen Eintragungen und Stempelungen auf den früheren Vorsatzblättern, darunter auch die Wallraf-Signatur XI,11, sind bei HILGERS (1973: 142) und REIDEMEISTER (1915: 15) beschrieben.51 MENNE (1931/37: 10) erwähnt Spiegelblätter aus Pergament, von denen das erste, teils weggerissen, lateinischen Text enthielt; diese Blätter sind irgendwann vor 197352 herausgelöst und vermutlich in die Fragmentsammlung Best. 7050 überführt worden.53
51
52 53
HILGERS nennt vier vordere und zwei hintere Vorsatzblätter; zu sehen waren: auf der Innenseite des Vorderdeckels ein Rundstempelabdruck Hansestadt Köln 7217/2 sowie, handgeschrieben und durchgestrichen, die ältere Archiv-Signatur W.F.3*; auf beiden Deckelinnenseiten und mehreren Vorsatzblättern der Stempelabdruck Historisches Archiv der Stadt Köln; auf dem dritten Vorsatzblatt der Stempelabdruck Archiv der Stadt Köln, außerdem ein verblasster Rundstempelabdruck Stadtarchiv Cöln, die Wallraf-Signatur XI,11 sowie mehrere getilgte Benutzernotizen. RADEMEISTER erwähnt zwei alte Signaturen, 671 und 233, von denen sich zu HILGERSʼ Untersuchungszeitpunkt keine Spuren mehr finden. HILGERS (1973: 182, Anm. 69) erwähnt ihr Fehlen. Für den Hinweis (schriftlich mitgeteilt am 24.11.2017) danke ich Max Plassmann, Leiter des Sachgebiets Alte Bestände im Historischen Archiv Köln. Die Erschließung des Bestandes 7050 bis 2009 steht noch aus, der Verbleib der Blätter lässt sich daher aktuell nur vermuten.
Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020, W*3
43
3.2.12. Provenienz In wessen Auftrag die Handschrift angefertigt wurde und wem sie ursprünglich gehörte, ist nicht bekannt. BECKERS (1990: 71) gibt als Entstehungsort, ohne Begründung, den Raum Köln-Jülich an. Unzweifelhaft ist, dass sie einst der umfangreichen Handschriftensammlung der Schlossbibliothek ManderscheidBlankenheim angehörte. Dies geht zum einen aus dem Besitzvermerk Bibliotheca Blanckenheim hervor, der in heller Tinte am oberen Seitenrand von Blatt 1r eingetragen ist, zum anderen aus der sog. Wallraf-Heimsoeth-Liste (siehe unten). Woher, wann und durch wen die Handschrift in die Blankenheimer Sammlung gelangte, lässt sich nicht genau bestimmen. Laut DEIGHTON (1986: 274) und BECKERS (1990: 64) liegen die Anfänge der Sammlung um etwa 1470, ab dieser Zeit bis etwa 1524 dürften, so vermutet DEIGHTON, die Grafen Kuno († 1489), Dietrich III. († 1498) und Johann († 1524) „die meisten Handschriften literarischer Werke des deutschen Mittelalters“ – darunter auch W*3 – für die Sammlung erworben haben. Zwar ist nicht auszuschließen, dass die Blankenheimer nicht schon vorher im Besitz von Handschriften waren, die sie käuflich erworben oder gar selbst in Auftrag gegeben hatten, aber es fehlen hierfür erstens konkrete Nachweise, zweitens scheinen sich die Grafen in der früheren Zeit weniger für Handschriften als vielmehr für das „Sammeln von Reliquien und Kultgegenständen verschiedener Art“ (DEIGHTON 1986: 274) begeistert zu haben. Das Interesse an der Bibliothek scheint nach 1524 zunächst abzuebben, ab 1550 lassen sich dann wieder zahlreiche Neuerwerbungen nachweisen, an denen sich allerdings ein deutlicher Interessenswechsel weg von mittelalterlichen literarischen hin zu medizinischen, juristischen und politischen Werken zeigt. Dass W*3 in dieser zweiten Erweiterungsphase in die Bibliothek gelangte, ist daher weniger wahrscheinlich. Im Jahr 1794 wurde die Bibliothek aufgelöst, als die Grafenfamilie wegen der herannahenden französischen Revolutionstruppen Blankenheim verließ und nach Prag floh. Der Bestand zerstreute sich, in welche Richtungen, ist nur teilweise nachzuvollziehen. Sicher ist, dass einige der besonders wertvollen, mittelalterlichen Codices dem Kölner Professor Ferdinand Franz Wallraf übergeben wurden, der in früherer Zeit der Erzieher des Grafensohnes Franz-Joseph von Sternberg-Manderscheid gewesen war. Wallraf, dem man eine Auswahl an Büchern in Blankenheim hinterließ, um deren Überführung nach Köln er sich allerdings selbst kümmern musste, wählte 27 Bücher aus und schrieb sie auf eine Liste. Der Kölner Notar J. Heimsoeth, ein Vertrauter des Blankenheimer Grafensohnes, beglaubigte den Versand der Bücher und schickte besagte Liste als Ausstellungsdokument, auf das Jahr 1803 datiert, an Wallraf zurück. Auf der Liste wird an 14. Stelle eine Handschrift mit dem Inhalt „Historia Darii et Ale-
44
Beschreibung der Handschriften
xandrii – von den h. h. 3 Konigen – Lobspruch Mariae Mscpt.“ genannt, bei der es sich BECKERS (1990: 60, 71) zufolge um W*3 handelt. Nach Wallrafs Tod 1824 ging die Handschrift in das Eigentum der Stadt Köln über und wurde im Archiv in den Bestand 7020 (W*) aufgenommen. 3.2.13. Bisherige schreibsprachliche Einordnungen MENNE (1931/37: 10) stuft die Sprache der Handschrift als „vorwiegend ripuarisch“ ein, welcher Art die nicht-ripuarischen Anteile sind, wird nicht gesagt. Bei HILGERS (1973: 139) heißt es, die Schreibung „zeigt ripuarische Eigenheiten, doch sind die wechselnden Vorlagen nicht ohne Einfluß geblieben“; als Beispiel nennt er die lautverschobene Form das, die zu Beginn des «Marienlebens» anstelle von rip. erwartbarem dat vorkommt. Der HCR (II: 1285) klassifiziert die Sprache der Handschrift insgesamt als „ripuar./ndfrk.“, BECKERS (1990) dagegen als nur rip. („ripuar. Schriftdialekt“). SCHMIDTGALL (1961: 75–84) führt für den Text der «Alexanderchronik» diverse sprachliche Kennzeichen an, die ihn als rip. ausweisen. Das «Streitgespräch Jude gegen Christ» wird von WARNOCK (1995: 406) ins Nfrk.-Rip. eingeordnet, von GERHARDT (1997: 312) dagegen irrtümlich ins Rhfrk.54 Zur schreibsprachlichen Bestimmung des «Orientberichts» siehe das nachfolgende Kap. 4, und hier insbesondere das Fazit in Kap. 4.7.
54
Formen wie z. B. geloeuen 162r,10 u. ö., gegeuen … leuen 163v,13, off 162r,5, half … kalff 162v,16 f. mit Frikativ v/f statt b/p weisen eindeutig in eine Region nördlich des Rhfrk.; unverschobenes p nach Liquid (helpe 162v,10) einerseits, die durchgeführte Verschiebung von zwischenvokalischem p (offenberlich 162v,11) sowie von t und k (laiſſen wyſſen 162r,9, zo 162r,4 u. ö., hertze 163r,6; brechen … ſprechen 162r,15 f., ſprach 162r,5 u. ö.) andererseits erlauben eine Lokalisierung ins Rip. Nur bei Reimzwang finden sich für das Rip. nicht zu erwartende, südliche Formen wie das statt dat oder ist statt is (das : (ge)has 162r,6 f., 163v,2 f., iſt : criſt 163r,31).
4.
Sprachliche Untersuchung55
4.1. Schreibung und Lautung Schwerpunkt der schriftsprachlichen Untersuchung bildet im Folgenden eine Schreibsystemanalyse der beiden Handschriften.56 Dabei werden die Graphieninventare der beiden Schreiber „auf eine abstrakt definierte Lautebene bezogen […], um die Regularitäten [ihrer] Graphieverwendung sichtbar zu machen“ (ELMENTALER 2003: 97). Als lautetymologisches Referenzsystem wird – wie in vergleichbaren Studien von LENZ-KEMPER (2008) für das Hessische und WEIMANN (2012) für das Moselfränkische – für die Vokale und Sonoranten der normalmhd., für die Obstruenten hingegen der vorahd. Lautstand gewählt, da das Rip. hier durch die vielfach ausgebliebene Lautverschiebung stark vom Normalmhd. abweicht. Im Fokus steht der native Wortschatz, auf die Schreibung jüngerer Entlehnungen und Fremdwörter wird nur gelegentlich eingegangen, wenn sie Besonderheiten aufweisen. Lexeme, die hochfrequent sind und durch ihre Überrepräsentation das Bild verzerren, werden gesondert betrachtet. 4.1.1 Konsonantismus 4.1.1.1. Obstruenten: Alveolare/Dentale 4.1.1.1.1. Vorahd. *d Im Mfrk. ist im Unterschied zum übrigen hd. (obd., ofrk., omd.) Raum die Lautverschiebung westgerm. *d (< germ. *đ) zu t ausgeblieben; nur im Silbenauslaut 55
56
Für die Beurteilung des handschriftlichen Sprachmaterials wird zusätzlich zu den allgemein verfügbaren einschlägigen Quellen auf folgende digitale Korpora zurückgegriffen, die in Bonn bzw. unter Bonner Beteiligung erstellt und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden: 1) das Korpus der „Mittelhochdeutschen Grammatik“ = MiGraKo (vgl. hierzu Mhd. Gr. III: § E 13–17; WEGERA 2000); 2) das von BÜTHE-SCHEIDER im Rahmen ihrer Dissertation erstellte rip. Textkorpus = BüRipKo (vgl. BÜTHE-SCHEIDER 2017a; im Korpus enthalten ist auch ein Teil der von mir für diese Arbeit transkribierten und grammatisch annotierten W*3-Fassung des OB); 3) die Transkriptionsdateien des Bonner Weinsberg-Projekts, die die «Gedenkbücher Weinsberg» LI = Liber Iuventutis, LS = Liber Senectutis und LD = Liber Decrepitudinis enthalten (vgl. http://www.weinsberg.uni-bonn.de/ Projekt/Forschung/Forschung, 31.10.2018); 4) die für das Bonner Projekt „Historisches Rheinisches Wörterbuch“ digitalisierten und teillemmatisierten «Kölner Akten» nach der Edition von STEIN I+II (vgl. hierzu BÜTHE/WICH-REIF 2010). Wenn im Folgenden ohne weitere Konkretisierung von „Handschriften“ bzw. „Hss.“ die Rede ist, sind stets die beiden Orientbericht-Handschriften gemeint.
46
Sprachliche Untersuchung
gilt auslautverhärtetes d > t.57 In den Hss. kommt der Fortsetzer von vorahd. *d primär dort vor, wo er zum Wortstamm gehört, ferner in Fällen, in denen er Suffixbestandteil ist, hierzu gehören der Indikativ Präsens der 3. Sg. und Pl., das Partizip Präsens und Präteritum sowie das Präteritum schwacher Verben, bei denen das Dentalsuffix regulär germ. *đ enthält. Im Silbenanlaut, d. h. wort-/stammanlautend und inlautend vor Vokal, ist mfrk. erwartbares d in beiden Hss. zu ca. 97 % durch repräsentiert; rechnet man die schwachen Präteritalformen heraus, liegt der -Anteil sogar bei 99 %. wort/-stammanlautend: dach, dantz(en), deil(en), deir, doich, doichter, doin/deit/dede/ gedain, doit, doll, dragen, dranck, drincken, ‑dum (mhd. ‑tuom), dunckel, duue, duuel, verdrijuen u. a. intervokalisch: arbeiden, beraden, bede(n), bode, blodich, breide, cleynnode/cleynoide, (ge)crude, gereide, (ge)zijde, go(i)de, gude, hoeden, lude, moder, ri(j)den, ro(i)de, ſede, ſijde, ſtede, vader u. a. postkonsonantisch vor Vokal: alde(r), berde, blynde, ende, gewande, gurdel(en), halden, hande/hende, houfde, hunde, kelde, lande, ſelden, ſtonden, ſunde, ſonder-, vnder, viande, vrunde, wonder, worden u. a.
Abweichend gibt es eine Reihe von Belegen mit silbenanlautendem für *d, von denen der überwiegende Anteil auf schwache Präteritalformen mit Dentalsuffix entfällt. Knapp ein Drittel (27 %) der in den Hss. vorkommenden schwachen Präterita weist auf. Es handelt sich dabei um ältere und jüngere mittelvokallose Formen, in denen das Dentalsuffix – auf stimmlose bzw. stimmlos gewordene Konsonanz folgt: erfte, lachte, leite, (er)loiſte, geloigte (W261a) / geloifte (W*3), gro(it)te,58 luſte, moiſte, richte (neben richde), ſachte (neben ſade),59 ſatte, ſpreite, verkou(c)hte, vrachte (W*3 neben vragde, vragede), wijſte (neben wijſde, in W261a auch wijſede). Dass ‑de teils schon früh nach stimmloser Konsonanz zu ‑te desonoriert worden sein muss, zeigen die Formen geloigte ʻglaubteʼ und verkouchte ʻverkaufteʼ, die den mindestens ins 10. Jh. zurückreichenden Wandel ft > ht aufweisen.60 – nach r, l, n steht: (ge-)hoirte, roirte, voirte; deilte, ſtilte (W261a, in W*3 ſtilde); (ver)brante, kante, rante, ſante/ſente. Laut PAUL (2007: § L 115) tritt ‑te nach Nasal und Liquid im Rip. seit dem 14. Jh. gehäuft auf. Die Präterita brachte(n) (W261a 20-mal, W*3 22-mal), moichte(n) (7- und 8-mal) und dorste (je 2-mal) zeigen auch im Rip. geltendes t, das germ. *t fortsetzt. Diese 57 58 59 60
Vgl. FRANCK/SCHÜTZEICHEL (1971: § 90). Vgl. zu dieser Form und zu ſatte, die zu den LV-Ausnahmen gehören, Kap. 4.1.1.1.6. Zur jüngeren Nebenform sāde < sagede siehe Kap. 4.2.1.2. Zu ft > ht siehe Kap. 4.1.1.1.7. Zu mnd. ‑te statt ‑de nach stimmloser Konsonanz im schwachen Präteritum vgl. LASCH (1914: § 436).
Schreibung und Lautung
47
Formen dürften wohl zusammen mit den oben genannten nach stimmloser Konsonanz desonorierten Fällen zum Anstieg von ‑te ab dem 14. Jh. und zu einem bis ins rezente Rip. bestehenden Nebeneinander von ‑de und ‑te im Präteritum geführt haben.61 Den Wechsel ‑te/‑de im Präteritum zeigt auch das eigentlich starke Verb mhd. halten (mfrk. halden): W261a 3. Sg. Prät. Ind. (!) helte 47v,21 (sonst hielt/heilt 33r,7 u. ö. (5)) 3. Pl. Prät. be-/ver-)hielten 44v,21 u. ö. (4), hilten 33r,7, daneben auch (be-) hielden 44v,1, 46r,8 W*3 3. Sg. Prät. Ind. (!) (be)heilte 122v,14 u. ö. (7) 3. Pl. Prät. (be-/ver-)he(i)lten 136r,8 u. ö. (7), einmal auch heilden 134v,18
Hier wurde der eigentlich zum Stamm gehörige Dental, wie sich an der Singularform mit unorganischem ‑e zeigt, offenbar als schwache Präteritalendung reanalysiert (siehe hierzu Kap. 4.2.1.3). Im Präsens, im Infinitiv und im Partizip Präteritum steht dagegen stets (halden(t), gehalden). Weitere -Schreibungen für vorahd. *d liegen vor in: W261a duytſche(m) 32r,14, 52r,11, důytſchme 62v,22 donreſtag[es] 28v,15, donreſtach 33v,15, Sat[er]ſtag[es] 50v,20. heiltum 51v,17, 52r,5, dagegen rijchdom 25r,2, rijchdum 58r,23 ante 68v,16 ʻEnteʼ62 diſſijte 67v,2 ʻdiesseitsʼ, aber stets ſijde(n) 29r,15 u. ö. (20) Riete 71r,9 ʻRied, Schilfʼ, weitere Belege stets mit im Auslaut63 W*3 duytſchen 124v,3, 141r,3, duytzen 150v,20 ſaterſtach 139v,29 heltum 140v,13, 140v,25, dagegen richdum 118v,1, 138r,17, 146v,11 leuentich(en) 130r,14 u. ö. (5), dagegen leuendich 143r,23, 156r,20
In duytſch‑ (germ. *þiuđiska-)64 ist d nach Synkope des Suffixvokals vor sch zu t desonoriert; auch bei donreſtach und ſaterſtach lässt sich eine Desonorierung von d nach stimmlosem s vermuten. Für die übrigen oben gelisteten Schreibungen ist wohl südlicher Einfluss anzunehmen. Aus dem vorahd. synkopierten Präteritum *habda entwickelt sich durch Assimilation *bd > dd die mfrk. Form mit Geminate hadde, im übrigen md. Raum lautverschobenes hatte,65 das ab dem 14. Jh. ins Rip. einzudringen und hadde 61 62 63
64 65
Vgl. DORNFELD (1912: 181); MÜNCH (1904: § 282). W*3 hat ende 156v,28. Bei mhd. riet, (Gen. Sg. ‑tes neben ‑des, vgl. LEXER II: 426) ist nicht sicher, ob westgerm. *d oder (daneben auch) *þ zugrunde liegt, vgl. KLUGE/SEEBOLD (2011) und PFEIFER s. v. Ried1. In jedem Fall wäre mfrk. intervokalisch zu erwarten. W*3 hat erwartungsgemäß reden 159r,27, rede 159r,27, 159v,14. Zum Alter und zur Herkunft des Wortes vgl. KLEIN (1994). Vgl. PAUL (2007: § M 113, Anm. 3).
48
Sprachliche Untersuchung
abzulösen beginnt.66 Die Handschriften weichen hier voneinander ab: W261a hat fast immer südliches ‑tt‑, in W*3 wechseln Formen mit intervokalischem ‑tt‑ und ‑dd‑ sowie mit nach Apokope finalem ‑d: W261a hatte(n), hette(n) 23r,4, 26v,6 u. ö. (120); hadde 29v,2, 33r,24, 42r,14 W*3 hatte(n), hette(n) 117r,1, 119v,15 u. ö. (59); hadde(n), hedde(n) 122v,12, 122v,27 u. ö. (35); had, hed 118v,26, 129v,9 u. ö. (34)
Im Silbenauslaut steht für *d – die hochfrequente Konjunktion und(e)/ind(e) nicht mitgerechnet – zu fast 100 % (W261a 99,2 %, W*3 99,8 %) die Graphie für auslautverhärtetes t ‑dt), z. B. bloedt, duydt, rijdt, ſendt; geleydt, gedoidt. Möglicherweise beeinflusst durch die letztgenannten Fälle mit synkopiertem -d(e)t erscheint die Graphie für einfaches finales *d einmal in W*3 in wardt ʻWartʼ 155r,9 sowie 5-mal in W261a: breydt ʻbreitʼ 24v,9, kru(y)dt 24r,9, 72r,7, landtz 52v,8, 53v,14. Die Graphie findet sich in W261a im Präfix von mhd. antliƶƶe (antzlitz(e) 42v,16, 52r,24), hier dürfte Assimilation an die Affrikate im zweiten Kompositionsglied vorliegen.70 Die Lautfolgen ‑det, ‑tet im Präs. und Part. Prät. zeigen häufiger auch stärkere Reduzierung (Ekthlipsis) zu t: z. B. acht, hoet, bericht, doet, gilt, helt, luſt, rijt, snijt, wirt; behoit, gedoet, gegurt, geleit, gewont.
66 67 68 69 70
Vgl. DORNFELD (1912: 181), zum Aufkommen in rip. Urkunden WEIMANN (2012: 152, Anm. 415). Gleiches gilt für das mnl. Lehnwort ridder, das durch ritter abgelöst wird, siehe hierzu das nächste Kap. 4.1.1.2. Hier ist die Schreibung vermutlich durch had ( fm) in ſanfmodich 64v,19, 65v,20. Der umgekehrte Fall, d. h. die An- bzw. Einfügung von unorganischem t, zeigt sich in beiden Hss. bei mhd. engėgen ʻentgegenʼ, das stets mit um ‑t‑ erweitertem Erstglied int-/ent-/vntgain erscheint. Die sich allgemein zum Nhd. hin durchsetzende t-Erweiterung, die auf Angleichung an das Präfix mhd. ent(germ. *anđa-) zurückgeführt wird,73 taucht in MiGraKo interessanterweise zuerst und vorwiegend in rip. Texten auf. In W261a fällt zudem ein häufiges Vorkommen von unorganischem finalem t nach n ins Auge. Dies betrifft zum einen Wörter, die auch sonst zum Nhd. hin tEpithese aufweisen wie mhd. iergen, niergen, ieman, nieman, daneben auch nochdan; 74 zum anderen erscheint ‑t häufiger in Fällen, in denen es nicht zu erwarten und wohl als hyperkorrekte Übertragung aus der überwiegend noch auf ‑ent endenden 3. Pl. Ind. Präsens75 zu werten ist, nämlich im Infinitiv (7-mal, z. B. willent blijuent 35r,20, were zo ſprechent 36r,5) und bei auf ‑en auslautenden Substantiven bzw. substantivierten Adjektiven (5-mal, z. B. mit groiſſen ſchairent 71 72 73 74 75
Siehe zu allen man-Enklisen in W261a Kap. 4.6.1. Vgl. BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 323–325); MÜLLER (1912: 84, Anm. 2); MÜNCH (1904: § 223, Anm. 5). Vgl. KLUGE/SEEBOLD (2011) s. v. entgegen; zum Präfix mhd. ent- siehe Kap. 4.1.2.5.1. 5 yrgent : 1 yrgen, 3 ni-/nyrgent : 2 ni-/nyrgen, 5 (y)emant : 2 yema[n], 5 nyemant : 41 n(y)eman, 5 nochtant : 2 nochtan. Siehe hierzu Kap. 4.2.1.1.
50
Sprachliche Untersuchung
36r,16, vp der ſtaiſſent 60v,6, zom leſtent 66r,19 f.). In W*3 kommt dieser Fehler nur einmal im Infinitiv vor: kijuent 129v,7. Unorganisches d findet sich singulär in W261a im Adjektiv ſchoinder ʻschönerʼ 50v,8. Die Epenthese von t/d zwischen n, l, r und er-Suffix ist für das spätere Mnl. belegt und in den rezenten Mundarten im „NiederländischKlevischen, Kölnischen und Westfälischen“ (FRINGS 1922: 277) üblich. Ab wann die Epenthese im Rip. aufkommt, ist unklar, weitere Belege konnte ich in den älteren rip. Quellen nicht finden.76 4.1.1.1.2. Vorahd. *dd Die Geminate westgerm. *dd (< germ. *đđ), die sich im Rip. fortsetzt, während im übrigen Hd. verschobenes tt gilt, ist in den Hss. in den Lexemen mhd. bėtte ʻBettʼ, bit(t)en, dritt-, mitte vertreten; mnl. entlehntes dd liegt in ridder vor.77 Wie bei hadde/hatte (siehe oben Kap. 4.1.1.1) zeigt sich in W261a ein stärkerer südlicher Einfluss: In zwischenvokalischer Position wechseln in W261a und , W*3 hat dagegen noch durchgängig : W261a : (ge)bidden(t) 35v,10 u. ö. (5), bedde(n) 62v,8, 63r,23, middelſte(r) 65r,22, 71r,16, ridder(e) 33v,26 u. ö. (4) : bette 39v,8 u. ö. (5), mitten 22r,9, 70r,9, ritter 29r,23 u. ö. (25) 78 W*3 : (ge)bidden(t) 127r,28 u. ö. (4), bedde(n) 148r,8 u. ö. (7), midde‑/mydde147r,20 u. ö. (5), ridder(en) 117r,14 u. ö. (27)
Im sekundären, apokopierten Auslaut – einmal wortfinal, sonst an der Kompositionsfuge – hat W*3 stets , W261a neben : W261a : middach 27r,26, midmorgen 59v,18, midwint[er] 59r,12, 70r,16, 70r,20 : mitmorgen 45v,8, bet 60r,8 W*3 : bedgewant 129v,11, middages 120v,4, mid-/myd morgen 135v,12, 147v,20, 147v,20
In mhd. (über)mittes ist dd nach Synkope vor s in beiden Hss. verstimmlost und gekürzt: (ouer)mitz/mytz W261a 22r,10, 37r,7, W*3 116r,14, 158v,12. Das Lexem mhd. dritt‑ erscheint stets mit Metathese79 und einfachem : dird(e‑) W261a 28r,22 u. ö. (8), W*3 121r,19 u. ö. (7).
76 77 78 79
Vgl. zum Mnl. FRANCK (1910: § 116), VAN LOEY (1980: 31) und MNW s. v. schoneI; zum Nrip. MÜNCH (1904: § 121) und RhWB VII: 1711, s. v. schön. In PAUL (2007: § L 82) wird der Einschub von d zwischen n und ‑(e)r als ein typisch bair. Phänomen erwähnt. Mnl. ridder ist laut WNT durch Mischung zweier verschiedener Bildungen für ʻReiterʼ (wgerm. *rīdāria- neben *rid(d)jan-) entstanden. Zum Vordringen der südlichen Form ritter im Rip. vgl. die unter Anm. 66 angegebene Literatur. Zum unsicheren Beleg biden 150r,4 vgl. Anm. 321. Vgl. Kap. 4.1.1.5.2.
Schreibung und Lautung
51
4.1.1.1.3. Vorahd. *þ Der dentale Reibelaut germ. *þ hat sich in ahd. Zeit (im Hd. ebenso wie im Nd. und Nl.) zum Plosiv d entwickelt und ist im Mfrk. mit unverschobenem d (vorahd. *d) zusammengefallen. Den die übrigen hd. Sprachräume kennzeichnenden grammatischen Wechsel d ( d erfahren haben; vgl. zu den verschiedenen Ansätzen Gr. d. Frnhd. VI: § 10, 1, Anm. 14. Vgl. LASCH (1914: § 426). Siehe hierzu auch K132 im Stellenkommentar.
Schreibung und Lautung
55
ren Bedeutung hat es sonst in den Hss. stets verschobenes t (W261a ſchieſſen, ſchoiſſen99/ſchuſſen, geſchoſſen 45v,25 u. ö. (10), W*3 ſcheiſſen, ſchuſſen, geſchoſſen 135v,27 u. ö. (10)). Von den oben genannten Sonderfällen sowie mhd. hėiȥen und der Affrikataform geboitzen in W*3 (siehe hierzu weiter unten) abgesehen, die nachfolgend nicht mitgerechnet werden, zeigen die Hss. stets Verschiebung zum Frikativ. Intervokalisch wird ȥ(ȥ) in W261a zu 77 % (ohne mhd. grôȥ 97 %), in W*3 zu 99,8 % mit wiedergegeben, und zwar unabhängig davon, ob Kurz- oder Langvokal vorausgeht: z. B. beſſer, ſloſſe, waſſer; ſtraiſſen, voiſſe, buyſſen. Daneben begegnet häufig und nur in W261a die Graphie , die primär in mhd. grôȥe(-) vorkommt. Wortfinal herrscht in W261a zu 91 % (ohne mhd. ûȥ zu 96 %), in W*3 zu 76 % (ohne ûȥ zu 94 %) vor; mhd. ûȥ fällt aus der Reihe, da es in W261a variierend mit , , , in W*3 ausschließlich mit geschrieben wird. In der Position vor Konsonant haben die Hss. mit einer Ausnahme stets einfaches . In Tab. 1 sind die Abweichungen von den Leitgraphien aufgeführt. Im Unterschied zu geboeſſen (mhd. gebüeȥen) in W261a 26v,22 erscheint in W*3 die Form geboitzen 120r,2 mit Affrikate, die auch in mehreren rezenten rheinischen Mundarten verbreitet ist.100 Ein Sonderfall ist das Verb mhd. hėiȥen, das im Md. durch Zusammenfall mit (h)ėischen ʻfordernʼ häufiger sch-Schreibung hat.101 In W261a erscheint positionsunabhängig (heiſche(nt), hieſch, heiſcht), in W*3 dagegen intervokalisch , auslautend und vor t (heiſſchen(t), heiſch, heiſt).102 Zur sonstigen Verteilung von und siehe Kap. 4.1.1.1.11.
99 Zu dieser Form mit Langvokal siehe Kap. 4.2.1.3. 100 Vgl. RhWB I: 1156, s. v. büssen. Für die Affrikate ist Gemination von *t nach Langvokal (*bōtt-jan) vorauszusetzen, die gemeinhin nur für das Obd. (vgl. z. B. PAUL 2007: § L 68), von SCHÜTZEICHEL (1976: 269) hingegen „auch für Landschaften des westlichen Mitteldeutschen“ angenommen wird. Ob also die Affrikataform eine genuin (auch) wmd. Nebenform zur Frikativform ist oder ob sie aus dem Obd. übernommen wurde, ist nicht sicher zu beantworten. 101 Vgl. MOSER (II: 237); DORNFELD (1912: 214); RhWB III: 474, s. v. heischen. 102 Abweichend hat W*3 nur je einmal heis 120r,22 und heiſcht 123r,23, W261a einmal heiſt 22v,15. Insgesamt ist mhd. hėiȥen in W261a 105-mal, in W*3 101-mal belegt.
56
Sprachliche Untersuchung
W261a
W*3
intervokalisch: 77 % (330 Belege) davon abweichend:
intervokalisch: 99,8 % (479 Belege) davon abweichend:
wijſen W261a 25r,25
groiſze- ʻgroßeʼ (87), groiſzent ʻgrüßenʼ 34r,1, 65v,22, maiſzen 39v,6, Sloſze 31v,1
groiſſze 38v,15
ſchieſſchent 53r,11, 53r,13
groiter 68v,17
103
heiſer 159r,12
final: 91 % (250 Belege) davon abweichend:
final: 76 % (207 Belege) davon abweichend:
vyſſ (13), Sloſſ (3), groiſſ 71r,24, lieſſ 46v,6, 47r,12s
vyſ 27v,3, 35v,12
groiſz 54v,26, 66r,1
vor Konsonant: 100 % (38 Belege)
vor Konsonant: 97 % (33 Belege) davon abweichend:
Tab. 1:
vſſ (52), Sloſſ (4), groiſſ (8), vloſſ 142v,10
groiſſme 150r,8
Graphien für ȥ(ȥ)
4.1.1.1.7. Vorahd. *ft, *ht, *st, *tr Altes germ. *t, das in den Lautverbindungen ft, ht, st und tr unverändert bleibt, wird erwartungsgemäß mit wiedergegeben: z. B. vergiftich, kne(i)chte, duyſter, treden.104 4.1.1.1.8. Vorahd. *tt Die Geminate *tt ist (außer vor *r, siehe hierzu weiter unten) im gesamten hd. Raum zur Affrikate ƶƶ verschoben. In den Hss. wird sie in- wie auslautend regulär mit wiedergegeben: z. B. hitzde(n), netz, ſchatz-, ſetz-, ſitz-. Nur in W*3 erscheint in mhd. hiƶƶede neben häufiger auch , vermutlich beeinflusst durch das nachfolgende d im Suffix ‑(e)de: hitzden 129v,13 u. ö. (4), hidzde(n) 121v,28 u. ö. (7). Daneben gibt es einige Fälle, in denen die Affrikate kein Lautverschiebungsprodukt ist, sondern
103 Einmal erscheint dreifaches am Zeilenumbruch ohne Trennzeichen: moeſ-ſſen 38r,15. 104 Ein besonderer Fall liegt beim ti-Abstraktum mhd. suht ʻKrankheitʼ vor, das in W261a als Mischform mit der gleichbedeutenden ‑(e)de-Bildung siuchede erscheint, siehe Anm. 546.
Schreibung und Lautung
57
– in metz ʻMesserʼ (W261a 57v,5, W*3 146r,6) durch Kontraktion des Kompositums ahd. mėȥȥi-sahs entstanden ist;105 – in peltze(n) W261a 23r,16 u. ö. (3), W*3 117r,12 u. ö. (3) auf Kürzung und tEpenthese (mhd. bėllîȥ > bėlƶ, pėlƶ) beruht; Gleiches ist womöglich auch für die in W261a vorkommende Form ertz(e) 59v,3 u. ö. (3) für mhd. arwėiȥ/ėrwėiȥ ʻErbseʼ anzunehmen;106 – fremdsprachlich übernommen ist in ketzeren (W261a 25v,19, W*3 119r,10, mhd. kėƶƶer < aital. gazaro)107, außerdem in weniger bis gar nicht integrierten Fremdwörtern, in denen entsprechend der spätlat.-rom. Aussprache c vor e oder i steht; hier ist die fremde Schreibung mit beibehalten: cruce, crucifix, Ceder, cedewar, Cypres, Ciſternen, Sycilien.108 Die Geminate tt wird stets mit wiedergegeben. Hierzu gehören zum einen Fälle, in denen westgerm. geminiertes *tt vor *r unverschoben geblieben ist:
bitter (germ. *bitra-) W261a 70r,14, 70v,16, W*3 158v,4, 159r,7 otter (germ. *utra‑) W261a 58r,14, 66v,2, W*3 146v,3 u. ö. (4) lutterlichen ʻaufrichtigʼ W*3 128r,5, lettert (lies luttert) ʻläutertʼ W261a 70v,11 (germ. *hlūtra-)109
zum anderen solche mit fremdsprachlich übernommenem tt:110
berritte ʻBarettʼ (mlat. ber(r)et(t)a)111 W*3 132r,14 dattelen (aital. dattilo) W261a 69v,15, W*3 158r,4 natte (mnl. natte < afrz. natte < lat. matta) W261a 34v,11 u. ö. (3), W*3 126v,10 u. ö. (3) potte (mnd. pot(t‑)) W261a 72v,5, W*3 160v,21 112 vette (mnd. vet(t-)) W261a 66v,24 kotten ʻHüttenʼ (mnd. kotte neben kōte) W261a 49v,18, W*3 139r,16
Bei der Volksbezeichnung ʻTatarʼ, die mhd. in verschiedenen Formen mit ‑t‑, ‑tt‑ und ‑rt‑ vorkommt,113 variieren in den Hss. Schreibungen mit und : 105 106 107 108 109 110 111 112 113
Vgl. Anm. 566. Vgl. Anm. 210. Vgl. PFEIFER s. v. Ketzer und ÖHMANN (1939). In W*3 ist die Schreibung einiger Formen wegen der einander gleichenden Buchstaben c und t uneindeutig: oblatio oder oblacio 121v,9, 121v,11, profacie oder profatie 121v,19, proficien oder profitien 125v,1, Credencie oder Credentie 132r,27. Zur Vokalquantität siehe Kap. 4.1.2.2.3. Siehe zu potte, vette, kotten auch Kap. 4.5.1, zu dattelen und natte Kap. 4.5.2. Vgl. PFEIFER s. v. Barett zu weiteren historischen Formvarianten; W261a hat byrete 41r,12 entsprechend mlat. bir(r)etum. Im Silbenauslaut steht erwartbar einfaches für die gekürzte Geminate: vet W261a 64r,24, 71v,9, W*3 152r,16 u. ö. (4), vetgeide (Gen. Sg., kontrahiert aus vėttig-hėite). Die Form mit einfachem ‑t‑ ist die ursprüngliche, jene mit ‑rt‑ wurde vermutlich aus lat. tartarus verballhornt, vgl. DWB XI, I, 1: 158, s. v. Tatár.
58
Sprachliche Untersuchung W261a tatter(en) (14), tartaren (4), tartari (1), tartari(j)en (6) (Ortsname) W*3
Tatter(en) (21), Tattaren (1), Tattari (1), Tarteren (2)
Die Doppelgraphie für ursprünglich kurzes t erscheint in den folgenden Lehnwörtern: butter (lat. butyrum) W261a 70r,9, W*3 158r,27 Capittel(le) (spätlat. capitulum) W261a 38v,25, W*3 130r,18 ketten (lat. catena) W261a 44v,9, W*3 134v,25
4.1.1.1.9. Vorahd. *s, fremdes s Für altes germ. *s ebenso wie für entlehntes s ist wortinlautend in beiden Hss. zu 97 % die Graphie vorherrschend. Wortfinal wird hingegen zu 96 % in W*3 und zu 93 % in W261a geschrieben. Im Wortanlaut ist , bei Großschreibung die Regel.114 Für das Mfrk. nicht ungewöhnlich ist Affrikatenschreibung () im Anlaut von frz. Lehnwörtern, W*3 hat sie durchgängig bei mhd. solt, soldenære und salse, W261a nur bei mhd. solt (zolt, zoult neben ſolt).115 Daneben tauchen weitere, vereinzelte - und -Schreibungen auf: zo ʻsoʼ W261a 39v,13, 65v,27, W*3 29v,25 (sicher Verwechslung mit mhd. ƶuo116), in W261a tzwene ʻSchwäneʼ 44r,19 (vermutlich Verwechslung mit mhd. ƶwêne117), zwartze 50v,13 (vielleicht durch den Inlaut beeinflusst 118 ), in W*3 einmal zwailwen 157r,17, wobei im letzteren Fall auch mit Hinblick auf vorhandenes ‑w‑ an eine Nähe zu mnl. zwal(e)we zu denken ist.119 Bei Kontaktstellung t+s wird geschrieben, dies gilt120 – an der Morphemgrenze in mhd. sëltsæne (ſeltzen); – bei stammauslautendem t, d vor synkopierter (e)s-Endung, z. B. broitz, firmamentz, leitz, etzlich, zohantz; – in Fällen, in denen epenthetisches t zwischen die homorgane Verbindung ls und ns tritt, z. B. haltz, zo vo(e)rentz, ganz. 114 In W261a sind Schreibungen mit Majuskel- (36 %) dreimal so hoch wie in W*3 (11 %). 115 Das Nrip. hat hier anlautende Affrikate: tsol- (RhWB VIII: 190, s. v. Soldat), tsǫus (RhWB VII: 815, s. v. Sausse), zur Erklärung siehe Anm. 218. Die Graphie für frz. s findet sich auch im Nd. und Nl. 116 Vgl. zu umgekehrt ſo statt zo in W261a Kap. 4.1.1.1.5. 117 Das Numeral wird in W261a stets tzwene 22r,18 u. ö. (7) geschrieben. 118 Sonst 13-mal /, wobei einmal (60v,6) aus korrigiert ist. zwartzen kommt auch einmal in den «Gedenkbüchern Weinsberg» (LD 316v,33.04) vor. 119 Vgl. Kap. 4.1.1.6.1. 120 Neben den nachfolgend genannten Fällen gibt es in W*3 vereinzelt auch solche, in denen als Verschreibung zu werten ist: Magometz (126v,3, Nom. Sg.), haltz goultz (133v,5, Akk. Sg.).
Schreibung und Lautung
59
W*3 zeigt mit in kirſſchen ʻKirschenʼ 160v,10 (2 Belege) den Wandel von s > sch nach r, wobei die Belege womöglich zu den frühesten gehören;121 W261a hat dagegen noch kirſen 72r,18 (2 Belege). In Tab. 2 sind die Abweichungen von den Leitgraphien für s aufgeführt: W261a
W*3
inlautend: 97 % (1324 Belege) davon abweichend:
inlautend: 97 % (1393 Belege) davon abweichend:
Aſſuerus (5), armyſſen 26v,25,122 geyſſelen 35v,26, huyſſe(n) (5), Saiſſen/ſayſſen (mhd. salse) 70r,24, 70v,16
gansey[er] 71v,18
kirſſchen 160v,10 (2)
für t+s (25)
für t+s (30)
almuſſe(n) 120r,5, 129v,26, geiſſel127v,13, 127v,14, pallaiſſe 134r,1, 134v,3, ſpijſſe 129v,5, wijſſe 128r,23
final: 93 % (1316 Belege) davon abweichend:
final: 96 % (1418 Belege) davon abweichend:
bloſſ (Gen.Sg.) 62v,10, halſ 64v,11, 68v,6, loſ 47r,21, vnſſ (Gen. Sg.) (6)
vnſſ (Gen. Sg.) (4)
iſſ (3), wijſſ 56r,8
loſſ 136v,21
payſs (ʻPapstʼ Nom. Sg.) 39r,2
ſeltzent 131v,12 (Gen. Sg.)
für t+s (89)
für t+s (51)
anlautend: / 99,8 % (3061 Belege) davon abweichend:
anlautend: / 99,5 % (3199 Belege) davon abweichend:
zo(u)lt 61v,13, 61v,16, zo ʻsoʼ 39v,13, 65v,27, zwartze 50v,13
tzwene ʻSchwäneʼ 44r,19
zolt (3), zoldener (9), zaſſe (mhd. salse) 158v,16, 159r,7, zo ʻsoʼ 119v,25, zwailwen 157r,17
Tab. 2: Graphien für s
s-Schwund durch Ekthlipsis begegnet bei den Genitivformen holtz, ſchatz, vois, paradijs und beim Superlativ wijſte (mhd. wîseste), zur verkürzten Form des Adjektivs mhd. vriesisch siehe Kap. 4.1.2.4.4. Mit s-Erweiterung erscheinen die Adverbien vmmers, zwerens und zo vo(i)rentz,123 außerdem einmal das Pronomen nyema[n]s W261a 37r,15124 sowie die Sprachbezeichnung Caldeiſchs ʻcaldäischʼ W261a 25r,8 (2 Belege). 121 122 123 124
Vgl. LEXER I: 1557, s. v. kërse; FWB VIII: 975 f., s. v. kirsche; DWB V: 845, s. v. Kirsche, I, f. Vgl. Anm. 632. Vgl. hierzu Kap. 4.4. nieman(t)s wird als erstarrter Genitiv ab dem 14. Jh. in hd. wie nd. Mundarten gebräuch-
60
Sprachliche Untersuchung
4.1.1.1.10. Vorahd. *ss, fremdes ss und hs > ss Die Geminate ss (W261a 48-mal, W*3 45-mal belegt) wird in Erb- und Lehnwörtern intervokalisch ausnahmslos geschrieben (z. B. miſſe/myſſe, kuſſen, roſſe, ‑niſſe). Im Auslaut steht wortfinal , wortintern , bei mhd. ros kommt in den genannten Positionen auch vor: W261a Ros (3), Roſſ (2), Roſbaire(n) (5), Roſſbaire(n) (3) W*3
ros (1), roſſ (4), roſbare(n) (6), roſſbare (2)
Die Assimilation von hs > ss, die im 9. Jh. im Nl. und Nd. einsetzt und von dort weiter in den hd. Raum dringt,125 ist in beiden Hss. in den Lexemen mhd. ohse, sëhs, vlahs, vuhs, wahs, wahsen belegt. Zwischenvokalisch steht in W*3 ausnahmslos , in W261a wechseln hingegen Doppel- und Einfachschreibung. Im Auslaut vor Konsonant haben beide Hss. ausschließlich , im absoluten Auslaut steht , singulär auch : W261a oeſſe/oiſſe/oyſſe (4), (ge)waſſe(nt)/wayſſynt (6), (ge)waſe(nt) (11); Seeſſ/Sees (2), vlais (1), vois (1), was/wais/ways (4); ſeyſzich (1), we(i)ſt/weyſt (39) W*3 oeſſe/oiſſe (4); (ge)waſſe(nt)/waiſſe/weſſet (28); ſees (4), vois (1), wais/waes (3), vlaiſſ (1); ſeiſze(i)n(en) (2), we(i)ſt (38)
4.1.1.1.11. Vorahd. *sk Leitgraphie für mhd. sch < sk ist – bzw. bei Großschreibung und nur in W261a vorkommend – mit einem Anteil von 99 % in W261a (94 % , 5 % ) und 86,5 % in W*3. In W*3 erscheint häufiger auch die Graphie (13 %), deren Verteilung sich komplementär zu verhält: steht zwischenvokalisch nach Kurz- und Langvokal (z. B. buſſche, tuyſſcher), in allen anderen Positionen, d. h. an- und auslautend, prä- und postkonsonantisch.126 In W261a erscheint nur einmal im Fremdwort miſſchida 34r,15 (arab. masǧid ʻMoscheeʼ, vgl. Kap. 4.5.2). Vor dem Suffix ‑hėit ist in W261a zu (mynſcheit 37r,7), in W*3 zu (vnkuyſheit 120r,3, mynſheit 129v,9) vereinfacht. Weitere, nur vereinzelt belegte Graphien für sch sind: : ertze ʻirdischeʼ W261a 36v,14; duytzen W*3 150v,20 (dagegen duytſchen 124v03, 141r,3) : vngeſichte W261a 62r,12 : virs ʻfrischʼ W261a 63r,9
Bei virs fragt sich, ob die -Schreibung im Zusammenhang mit dem frnhd. Wandel von s > sch nach r steht und als umgekehrte Schreibung zu werten ist lich, vgl. DWB VII: 826, s. v. niemand, 7; LEXER II: 75, s. v. nie-man. 125 Vgl. WAGNER (1933). 126 Davon abweichend taucht 3-mal zwischenvokalisch auf: viſche 164v,3, viſchen 154v,15 (sonst viſſche(nden) 135v,28 u. ö. (7)), vleiſche 123r,14 (dagegen vleiſſche 132r,26); außerdem nach Konsonant in kirſſchen ʻKirschenʼ 160v,10 (2 Belege).
Schreibung und Lautung
61
(vgl. kirſſchen in W*3, Kap. 4.1.1.1.9). Denkbar wäre auch eine Nähe zum Mnd.Mnl., das die Nebenform vers neben versch kennt.127 4.1.1.2. Obstruenten: Labiale 4.1.1.2.1. Vorahd. *b Für westgerm. *b (< germ. ƀ im Anlaut und nach m128) ebenso wie fremdsprachlich übernommenes b wird regulär geschrieben. Im (sekundären) Silbenauslaut wird Auslautverhärtung durch
verschriftlicht in ampt- (je 6-mal), kempt W261a 67r,7, W*3 155r,10, krumpt W261a 39r,23, kroempt W*3 152v,28, nicht aber in mhd. umb(e), das mit einer Ausnahme (vmbe W*3 128r,26) stets apokopiert erscheint und durchweg im Auslaut hat: vmb/omb W261a 23r,6 u. ö. (89), vmb W*3 117r,3 u. ö. (77). Mhd. immer, md. ümmer (< ahd. iomēr) erscheint in W261a zweimal in der rip. häufig vorkommenden Form mit unorganischem : vmber 27r,28, 33v,12 (sonst 5-mal vmm[er]).129 4.1.1.2.2. Vorahd. *bb Die Geminate *bb ist nur in den Lexemen mhd. krippe und rippe belegt, die rip. zu erwartendes unverschobenes haben: kribben W261a 23v,14 u. ö. (3), crijbben W*3 117v,2 u. ö. (3), ribben W261a 68r,10, W*3 156r,19. Ansonsten taucht die Graphie intervokalisch in Lehn- und Fremdwörtern auf: Sabba(i)t W261a 47v,8, W*3 137r,17, Abbate ʻÄbteʼ W261a 22r,5 (W*3 hat ebde 116r,10), Sabba ʻSabaʼ W261a 48v,16, W*3 138r,24, Carubben ʻJohannisbrotʼ W*3 157v,17, 158v,27 (neben Carublen 160r,7). 4.1.1.2.3. Vorahd. *ƀ Während sich westgerm. *ƀ im Zuge der Medienverschiebung im übrigen hd. Raum zu b entwickelt, das mit dem Fortsetzer von westgerm. *b zusammenfällt, verbleibt das Mfrk. auf dem westgerm. Lautstand und bewahrt den Frikativ, der mit f1 zusammenfällt. Im Unterschied zu f1, das auch anlautend vorkommt, steht der Fortsetzer von westgerm. *ƀ nur in- und auslautend nach Vokal oder Liquid, wobei silbenanlautend stimmhaftes v [v] (z. B. mfrk. ave, stërven, halve), silbenauslautend stimmloses f [f] (z. B. mfrk. af, starf, half) gilt. 127 Vgl. MNW s. v. versIII; Mnd. WB I: 706, s. v. 1versch. 128 Zur Assimilation mb > mm siehe Kap. 4.1.1.4.2. 129 In den «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) kommt umber weitaus häufiger als ummer vor. Als Erklärung für die auch im Mnd. vorkommenden b-haltigen Formen imber, jümber zieht LASCH (1914: § 267) entweder archaisierende Fehlschreibung (d. h. eine Hyperkorrektur in der Form, dass die vermeintliche Assimilation mb > mm rückgängig gemacht wird) oder „einen übergangslaut b zwischen m und [silbischem] r̥“ in Betracht.
62
Sprachliche Untersuchung
Der stimmhafte Frikativ wird in beiden Hss. zu 99 % mit wiedergegeben. W261a hat abweichend einmal in gelouven 31v,14, außerdem in hufen ʻHaubenʼ 42r,19 und roufen ʻraubenʼ 51v,10.130 In W*3 taucht in werven 137r,25 und im Lehnwort genver ʻIngwerʼ 160r,20131 auf, in gelouffent 141r,15 und leiffe (mhd. liebe) 141r,20, außerdem einmal in ewer ʻaberʼ 142v,18 (neben euer 159v,15). Für den stimmlosen Frikativ wird in beiden Hss. neben verwendet; hier zeigen sich Unterschiede hinsichtlich Häufigkeit und Verteilung: In W261a überwiegt einfaches (401) gegenüber (19), wobei gleichermaßen in der Position vor Konsonant (86 %) wie auch im absoluten Auslaut (98 %) vorherrscht (z. B. gift, gaf; ſtirft, ſtarf). In W*3 ist hingegen (352) häufiger als (105) und die Verteilung ist positionsabhängig: Vor Konsonant steht zu 96 % , im (primären) Auslaut zu 99 % (z. B. gift, ſtirft vs. gaff, ſtarff). Beim Lehnwort mhd. bischof hat W*3 auslautend stets und intervokalisch stets ; in W261a wechseln auslautend und , intervokalisch und :132 W261a intervok.: buſchoue 35r,15 u. ö. (5), buſchoffe 22r,5 u. ö. (3) sonst: buſchof/biſchof 23r,9 u. ö. (10), buſchoff 51r,11, buſchoffs 50v,26 W*3 intervok.: buſſchoue(n) 116r,10 u. ö. (8) sonst: buſſchoff 121r,15 u. ö. (11)
Das Lehnwort mhd. bâbes(t) aus afrz. papes < lat. papa erscheint in beiden Hss. durchgängig in der rip. typischen gekürzten Form pās < pāves: pais/pays/paes, Dat. paſe/paiſe/paeſe W261a 23r,9 u. ö. (14), W*3 117r,6 u. ö. (14).133 4.1.1.2.4. Vorahd. *f (f1) f1 < vorahd. *f wird ahd. im Zuge der Frikativschwächung anlautend, zwischenvokalisch und zwischen Liquid und Vokal lenisiert, so dass mhd. (silben‑) anlautend Lenis v, (silben‑)auslautend Fortis f gilt (z. B. mhd. vëlt, ho-ves, wol-ves, hof, wolf, ƶwėlf-te). In den Hss. entfällt der mit 93 % größte Anteil der Belege mit f1 auf solche, in denen der Frikativ wortinitial steht (W261a 1801-mal, W*3 1867130 Die Schreibung roufen ließe sich durch Einfluss der sonst in der Hs. nur mit stimmlosem Frikativ vorkommenden Formen erklären (gerouft 39r,17, roufden 51v,11, royfden 51v,14, beroufden 51v,16). Möglicherweise liegt auch Verwechslung mit mhd. roufen ʻraufen‘ vor, das im Text ebenfalls, wenn auch an sehr viel späterer Stelle, vorkommt (roufent 62v,15). 131 Siehe zu diesem Kap. 4.5.2. 132 Das Nebeneinander von stimmlosem und stimmhaftem Frikativ im Inlaut ist auf zwei verschiedenzeitliche Entlehnungsformen zurückzuführen, nämlich zum einen (älter) gallo-rom. *(e)bẹscobo > westgerm. *biscope(-)/biscop > ahd. biscoffe(-)/biscof, zum anderen (jünger) gallo-rom. *(e)bẹscoƀe > amfrk. und von da aus gesamtahd. ausbreitend biscove(-) bzw. endungslos mit Auslautverhärtung mit biscof; vgl. ROTSAERT (1977: besonders 210). 133 Vgl. DUSSART-DEBÈFVE (1969: 74); DORNFELD (1912: 182 f.).
Schreibung und Lautung
63
mal), am frequentesten sind die Lexeme mhd. von, vort, vür und vil und das Präfix ver-. In dieser Position wird in W*3 nahezu ausschließlich die Graphie verwendet, W261a weicht hier mit einigen wenigen -Schreibungen ab: kommt durchgehend in mhd. vrancrîche (9-mal frankrijch) vor, außerdem 2-mal in mhd. vürste (furſten 22r,4, 30v,11, sonst 35-mal mit -Schreibung). Schreibung taucht singulär in wijſchen (mhd. vischen) W261a 45v,18 und in wort (mhd. vort) W*3 131r,5 auf, wobei im letzteren Fall sicher eine Verwechslung mit wort, im ersteren Fall vielleicht mit wischen vorliegt.134 Indirekt initial, d. h. im Anlaut eines zweiten Kompositionsglieds und nach Präfix, wechseln in beiden Hss. Schreibungen mit , und . In W261a sind die Graphien ungefähr gleich häufig belegt, in W*3 taucht selten und nur intervokalisch auf: : W261a (22 Belege): barvois, be-/gevloſſen, dachvart, gervalke(n), gevaen, gevancgen, gevlegen, gevoirt, gotvoirtich, ou[er]vart, Rintvleiſch, unvro, ſeuenvalt, tzienvalt W*3 (31 Belege): barvois, drijveldich(eit), drinck-vas, gervalken, gevallen, gevangen, gevinden, gevlegen, gevluwen, gevoirt, gevreiſſchen, rintvleiſch, vnverſtoirt, vnvro : W261a (23 Belege): berchfrede(n), intfain(t), intfienck/-fiencgen, intfelt, Jonfrauwen W*3 (25 Belege): barchfrede(n), intfangent, intfeinck, intfelt, intflein, intflegen, Jun(f)frauwen : W261a (18 Belege): beual(l), beuoilen, dachuart, drijueldich(eit), geuallen, geuan(c)gen, geuenckniſſe, vnuerſtoirt, veruallen W*3 (3 Belege): beual, beuolen
Die Belege mit passen zur Beobachtung DORNFELDS (1912: 195), dass die Graphie nach stimmlosem Konsonanten erscheint (im Fall von Jonf(f)rauwen nach ausgefallenem g)135 – der Umkehrschluss gilt allerdings nicht, nach stimmlosem Konsonant kann auch stehen. Wortmedial im Silbenanlaut wird in beiden Hss. durchgängig geschrieben: br(i)eue(n) ʻBriefe(n)ʼ, breuet ʻschreibtʼ, greuen ʻGrafenʼ, hauen ʻTopfʼ, ho(y)ue/ hoeue(n), ho(e)uer ʻHöckerʼ, duuel, wolue. Nur in W261a fällt ein Beleg mit der Fortis-Graphie aus der Reihe: hoiffent 61v,23 (mhd. hoven ʻHof haltenʼ). Im Auslaut und vor Konsonant erscheint in W261a vorwiegend , in W*3 hingegen öfter : : W261a (34 Belege): brief, hof, ſanfmodich, ſchrijft, vergif(ich), vergifniſſe, vunf, vunfzich, wolf, tzweelf(ten), tzweylfhondert W*3 (10 Belege): hoefs, ſanftmodich, ſchrift, vergift(ich), vergifniſſe, vonften, vunfzich
134 Einmal findet sich auch zu verschriebenes in birne (mhd. virne ʻalt, weiseʼ) in W*3 137v,20. 135 KLAPPENBACH (1945: 197 u. 217) stellt für die Urkundensprache des 13. Jhs konstante Schreibung nach ent- nördlich des Mains fest, während weiter südlich Assimilation von tf zu ph/pf vorherrscht.
64
Sprachliche Untersuchung : W261a (5 Belege): hoff, hoffs, ſchrijfft, vunffindtzwentzich W*3 (29 Belege): breiff, hoff, ſchri(j)fft, vunff, vunfftzich, wolff, zwelff
In Fremd- und jüngeren Lehnwörtern werden für f und v die Graphien , , , , und verwendet: – und dominieren im Anlaut, kommen aber auch inlautend vor, z. B. valſch, venedien, veſper, vi(j)gen/figen, vrucht(en), vro(i)m(e); fenix, firmamentz, florijne, forme(n), fran(t)zois; advent, Servais; bufle, crucifix, tafel(len), Eufrates. – und stehen nur inlautend, z. B. aduent, Aſ(ſ)werus, Aſſuerus, daud, eua, ewangelium, Nyneue, pauluyn/pauwenlu(y)n(e), tauernen. – kommt in W261a in intervokalischer Position in Safferain und taiffel(len), in W*3 auch in anderen Positionen vor: Buffel, Criſtoffels, ſteffains, taiffel(en); Saffrain, Saleff, Sapheraff. – steht in Tierbezeichnungen, Namen und Herrschaftstiteln griech.-lat. Herkunft, z. B. ſchuphant, Gryphan; Epheſus, Joseph, Sapheraf(f), Sophien; Calipha, pharaonis, p[ro]pheten; außerdem in mhd. fîn < afrz. fin: phijne[m] W261a 23v,3. 4.1.1.2.5. Vorahd. *p nach Vokal Im In- und Auslaut nach Vokalen hat sich germ. *p im gesamten hd. Raum zum langen Frikativ ff verschoben, wobei im Auslaut und meist nach Langvokal Kürzung der Geminate zu f eingetreten ist. In beiden Hss. erscheint – von einigen Ausnahmen mit unverschobenem p (siehe weiter unten) abgesehen –136 intervokalisch nach Kurzvokal stets (z. B. offen, paffen, peffer, ſchiffe); aber auch nach Langvokal und Diphthong dominiert die Doppelgraphie gegen in W261a mit 74 % (40 : 14 ) und in W*3 zu fast 100 % (68 : 1 in ſtrifeitich 124r,21 ʻgestreiftʼ), z. B. nach Kurzvokal: begriffen (Part. Prät.), offen, paffen, peffer, ge-/wanſchaffen, ſchiffe u. a. nach Langvokal: douffe(n), deiffe/dieffe, houffen, louffen, pi(j)ffen, roiffen, reiffen, ſlaiffen, ſleyffen/ſleiffen, vercouffen u. a., daneben mit in W261a: houfen, loufent/loifent, pijfen, reyfen, roifent, verkoufent u. a.
Im absoluten Auslaut ebenso wie vor Konsonant überwiegt in W261a einfaches mit 95 % gegenüber (144 : 8 ), die Doppelgraphie erscheint vereinzelt final in kouff 49v,15 und rijff 70r,25, außerdem nach Synkope vor Dental in verkoufft 22v,24, 23r,2, 51r,15, intloifft 67r,21, geſchafft 24r,17 und hoffde 49r,1. In W*3 lässt sich hingegen wieder (wie bei vorahd. *ƀ) eine positionsspezifische Verteilung von Einzel- vs. Doppelgraphie beobachten: Vor Konsonant dominiert mit 73 % (70 : 26 ), final zu fast 100 % (59 : 1 in hanif 118r,1). Die Quantität des vorhergehenden Vokals spielt dabei in keiner der
136 Siehe außerdem zur Schreibung von mhd. bischof oben Kap. 4.1.1.2.3.
Schreibung und Lautung
65
beiden Hss. in Bezug auf die Verteilung eine Rolle. Der größte Anteil der Belege mit finalem *p entfällt auf das Suffix -schaf.137 Mit unverschobenem p begegnen: mhd. wâfen: wapen([en]) W261a 26v,29 u. ö. (10), wapen W*3 120r,8 u. ö. (12) mhd. wâfenen: wapen[en], gewapent W261a 45r,6 u. ö. (5), wapen, gewapent W*3 135r,17 u. ö. (3) mhd. stëg(e)rėif: Sterop W261a 53v,7, ſterappe W*3 142r,23 mhd. pfîfelen?: pypelent W261a 24r,21, pipelent W*3 118r,4 mhd. pfîfe: pipen ʻ(Wasser-)Röhrenʼ W261a 24v,13 neben pijphen 38r,3 (aber ʻBlasinstrumenteʼ pijfen 31r,26, 31v,11, pijffen 56r,12; W*3 hat für beides piffen 118r,19 u. ö. (6)) mhd. wânschaffen: wanſchapeſten W261a 39r,10 (aber wanſchaffen 39r,25, 52r,23)
Unverschobenes wâpen(en) gehört zu einer Reihe von „aus dem Mndl. übernommenen ritterlichen Lehnwörter[n]“ (PAUL 2007: § L 61, Anm. 3) und kommt gesamtmhd. gleichbedeutend neben wâfen(en) vor. Mhd. stëg(e)rėif gehört laut HELM (1986: 473) „zu den Wörtern, die sich im Kölnischen der Lautverschiebung entzogen haben“. Es hat im Hd. wie insbesondere auch im Mnl. verschiedene Kurzformen herausgebildet, im «Karlmeinet» erscheint es u. a. als stereip, sterip, stiruppe,138 die o-haltige Variante in W261a ist im Mnl. und im «Pilgerbericht Arnolds von Harff» belegt,139 bei der a-haltigen Form ſterappe in W*3 mag vielleicht Einfluss durch lat. strepa vorliegen. Bei pypelent/pipelent fragt sich, ob es sich bei dem Verb mit ‑elen-Suffix um eine Variante zu mnl.-mnd. pīpen ʻpfeifenʼ (mhd. pfîfen) oder zum lautmalerischen Verb pīpen ʻden Laut piep von sich gebenʼ handelt, das laut PFEIFER allerdings erst ab der ersten Hälfte des 15. Jhs. im Mnd. und Md. belegt ist. Im OB bezeichnet das Verb das Erzeugen von Lauten, wie sie Mäuse von sich geben (pypelent as muſe / pipelent als muſe). Für die Form mit ‑elen-Suffix finden sich in den historischen Wörterbüchern nur Einzelbelege aus dem Mnd. (pipelen, 1418) und Alem. (pfifflen, 16. Jh.), die im Kontext des Musizierens stehen.140 Beim Substantiv mhd. pfîfe ʻPfeifeʼ zeigt sich in W261a eine interessante graphische Unterscheidung nach der Bedeutung: Das Musikinstrument wird mit und geschrieben, in der Bedeutung ʻ(Wasser-)Röhreʼ erscheint dagegen
und . Unverschobenes pipe, pippe mit der Bedeutung ʻWasser-/Zapfhahnʼ kommt in frnhd. Zeit im Hd. als jüngere Entlehnung teils aus nd. pipe, pippe, teils (im Obd.) aus ital. pipa auf.141 Der Schreiber von W261a hat das Wort vermutlich als Fremdwort empfunden, die Graphie verwen137 138 139 140
Vgl. zu diesem Suffix Kap. 4.4. Vgl. HELM (1986: 473 f.) mit weiterer Literatur. Vgl. MWB s. v. stegereep; bei Arnold von Harff: in den styeroppen (ed. GROOTE 1860: 118). Vgl. Mnd. WB II: 1532, s. v. 1pîpen, der Beleg pipelen stammt aus einem Braunschweiger Rechnungsbuch; LEXER II: 244, s. v. phîfeln mit Belegen aus der «Zimmerischen Chronik». 141 Vgl. FWB IV: 452 f., s. v. pippe, pipe; LEXER II: 271, s. v. pippe; DWB VII: 1842, s. v. Piepe.
66
Sprachliche Untersuchung
det er sonst nämlich ausschließlich in Lehn-/Fremdwörtern, wo sie für den Frikativ [f] steht. Ob es sich auch beim Adjektiv wânschaffen ʻungestaltʼ um ein jüngeres Lehnwort aus dem Mnd. handelt, ist nicht sicher auszumachen; es ist jedenfalls im Mnd. gebräuchlich, im Rip. dagegen außer im OB erst später in den «Gedenkbüchern Weinsberg» nachzuweisen.142 Ausfall von f liegt in der rip. typischen Kurzform komenschaf für mhd. koufmanschaft ʻHandel, Handelsgutʼ vor, und zwar durchgängig in W*3: komen-/ Comenſchaff 118r,27 u. ö. (17), in W261a dagegen nur einmal: kome[n]ſchaf 24v,23 (sonst immer koufma[n]ſchaf 37v,8 u. ö. (17)).143 4.1.1.2.6. Vorahd. *p im Anlaut und nach Konsonant Im Anlaut und nach m, l, r ist rip. unverschobenes p zu erwarten. In den Hss. erscheint
stets anlautend (z. B. paffen, peffer, pert, pile, plantzent, plegent, portze) und in der Position nach m (rump, stamp(e)t). Auch nach Liquid ist
die Regel, in W*3 finden sich auch Schreibungen mit : dorpp/dorppen/dorpper 130v,3 u. ö. (14), helppendeir 152v,19.144 Zudem tauchen nach r singulär auch Schreibungen mit / auf, die südlichen Einfluss zeigen: W261a wirft 36r,26 (aber wirpt (3), warp (1), werpent (2), wurpen (4), geworpen (1)), ſcharff 23r,11 (aber ſcharp/ſcharpgeit (4), ſcharpe(r) (5)) W*3 wirfft 128r,7 (aber wirpt (3), warp (1), werpen(t) (4), wurpen (4), geworpen (1))
Altes *p in der Verbindung *sp, in der die Lautverschiebung gesamthd. ausgeblieben ist, sowie jüngeres p in Fremd- und Lehnwörtern145 wird stets durch
wiedergegeben, nur einmal begegnet in W*3 in Appoteken 160v,27 (neben apoteken 158v,20, 159v,28). Unorganisches p als Übergangslaut zwischen m und Dental findet sich bei Verben mit synkopierter Präsensendung ‑(e)t: koempt/kompt/kumpt W261a 24v,20 u. ö. (39), W*3 118r,26 u. ö. (29), nympt W261a 50r,1 u. ö. (5), W*3 139r,21 u. ö. (9), beroempt W261a 36v,5, ſchaimpt W261a 60v,1.146
142 Vgl. hierzu Anm. 581. 143 Vgl. MÜNCH (1904: § 153); DWB V: 2609, s. v. Kummerschaft; vgl. ebenso im Mnd. comenschap, (Mnd. WB II: 530, s. v. kopmanschup) und im Mnl. comenscap (MNW s. v. coopmanscap). 144 Bei mhd. dorf überwiegt die Doppelschreibung sogar (14 : 3
), bei mhd. hëlfen(tier) ist sie die Ausnahme (1 : 22
in helpendeir/helpe(n)/hulpe(n)). 145 Hierzu zählen u. a. auch die Lehnwörter mhd. bëch/pëch (lat. picem), bâbes(t)/bâbes(t) (afrz. papes < lat. papa), bėllîȥ/pėllîȥ (spätlat. pellīcium), bërle/përle (frührom. *perula), die obd. häufig mit geschrieben werden (vgl. PAUL 2007: § L 96). 146 Zu dieser frnhd. weiträumig verbreiteten Schreibung vgl. Frnhd. Gr.: § L 61,2.
Schreibung und Lautung
67
4.1.1.2.7. Vorahd. *pp Die Hss. zeigen, wie für den md. Raum zu erwarten, keine Verschiebung von *pp zur Affrikate pf. Zwischenvokalisch erscheint , z. B. in appel, hoppen, kloppen, knoppen, während im Auslaut die gekürzte Geminate durch einfaches
realisiert ist: knop W*3 159r,19, ſtup ʻstößt, stopftʼ W*3 159v,6. Zu den Fällen mit alter Geminate zählt vermutlich auch das mfrk. Pendant zu mhd. ûfe/ûf, das uppe, gekürzt up lautet.147 In den Hss. wird das Wort (als Präposition, Adverb und Präfix) primär geschrieben, gelegentlich begegnen auch ein- und zweisilbige Formen mit : W 261a vp (einmal op) 22v,18 u. ö. (231) 148 vpp 71v,13, vppe 50r,13 u. ö. (4), vpper/vpp[er] 23v,19, 67v,5 W*3 vp 22v,18 u. ö. (239) vpp 139v,24, vppe 156r,3
Ebenfalls auf unterschiedliche zugrundeliegende Formen ist der Gegensatz zwischen hd. pf vs. mfrk. ff zurückzuführen in mhd. opferen: offere(n)t/offerde/geoffert W261a 25r,5 u. ö. (6), W*3 118v,4 u. ö. (6) mhd. opfer: offer W261a 22r,19 u. ö. (6), W*3 116r,23 u. ö. (6) mhd. kapfen: kaffende W261a 31v,2, W*3 123v,23 mhd. tropfe: droffen W261a 61r,17, droff W*3 154r,11 (daneben auch drop 149r,11, droppen 149r,10)
Für die im Mfrk. und weiter nördlich herrschenden Formen offer(en) wird angenommen, dass sie auf lat. offere zurückgehen, südlich verschobenes opfer(en) dagegen auf lat. operari.149 Bei kapfen, tropfen/droppe(n) einerseits und kaffen, droffe(n) andererseits ist von einem Nebeneinander geminierter und nicht geminierter Vorformen auszugehen.150 4.1.1.2.8. ft > ht Charakteristisch nicht nur, aber insbesondere für den mittelalterlichen mfrk. Raum ist der mindestens ins 10. Jh. zurückreichende Wandel ft > ht nach Vokal.151 Er spiegelt sich in den Hss. primär in der Graphie , einmal auch in und : 147 Vgl. WEIMANN (2012: 94) mit weiterer Literatur, zum Vokal Kap. 4.1.2.2.3. 148 Bei den beiden letztgenannten, auf ‐er endenden Formen handelt es sich um Komparative innerhalb einer ʻje-destoʼ-Konstruktion mit der Bedeutung ʻje weiter aufwärts‘: Jnd me vpper wert we die lude cleyne ſint 23v,19, ind wie dat lant me vpp[er] wert is So Sij ſchoinre ind groiſſer ſint 67v,4 ff.; vgl. hierzu Kap. 4.3.3. 149 Vgl. MÜLLER/FRINGS (1968: 340–346). 150 Vgl. MICHELS/STOPP (1979: § 182); zu ʻTropfenʼ KLUGE/SEEBOLD (2011, s. v.); zu kapfen/kaffen POKORNY (1959: 349, s. v. ĝāb̆ -) und EWA V: 387, s. v. kapfên. 151 Vgl. SCHÜTZEICHEL (1955; 1974: 233–280); KLEIN (2000a: 15 u. 18 f.).
68
Sprachliche Untersuchung achten/achter W261a 51v,15 u. ö. (10), W*3 133v,28 u. ö. (8) geroichte/geruchte W261a 47v,26 u. ö. (4), geruchte W*3 137v,8 u. ö. (4) geſtichte W*3 121r,16 lucht W261a 46r,12 u. ö. (5), W*3 136r,11 u. ö. (7) verkouchten W261a 51r,20 (aber Part. Prät. verkouft 40r,2), vercouhte W*3 140r,22 (aber Part. Prät. vercouft 131r,11) geloigte W261a 49v,7 (aber geloifte W*3 139r,5)
Andere in den Hss. vorkommende Lexeme mit ft, nämlich die ti-Abstrakta mhd. geschėfte (nur in W*3), gift, louft und schrift, werden dagegen durchweg mit geschrieben. 4.1.1.3. Obstruenten: Palatale/Velare 4.1.1.3.1. Vorahd. *k im Anlaut und nach Konsonant Für k, das im Anlaut und nach Konsonant mhd. (außer südobd.) unverschobenes vorahd. *k fortsetzt, werden in beiden Hss. die Graphien , und verwendet.152 Nach Konsonant, genauer nach l, r und n, steht in- und auslautend in W*3 nahezu ausnahmslos153 (z. B. drincken, ſtarck, volck); in W261a wechseln dagegen Schreibungen mit und :154 Während nach n fast immer155 steht, liegt der Anteil nach r bei 44 % (23 : 29 ) und nach l nur bei 23 % (12 : 40 ). Im Anlaut wechseln Schreibungen mit und ,156 wobei der -Anteil in W261a (82,5 %) insgesamt deutlich höher als in W*3 (56,6 %) liegt. Eine systematische Verteilung der Graphien ist nur bedingt erkennbar: Vor n wird in beiden Hss. ausnahmslos geschrieben (kne(i)cht, knee, knoppe), ebenso vor den meisten Vokalen. Nur vor a und o, in W*3 auch vor ou im Lexem kouf-, wechseln Schreibungen mit und (z. B. kamer : camer, koſt : coſt W261a, komen : comen W*3). Vor l ist in W*3 zu fast 100 % (Ausnahme: geklymme[n] 156v,16), in W261a zu
152 Beim Lehnwort mhd. arke/arche (lat. arca) erklärt sich die Form mit Frikativ durch sekundär nach r eingedrungenen Sprossvokal: *araka > ahd. arahha, vgl. MÜLLER/FRINGS (1968: 98), WILMANNS (1911: § 49, Anm. 1). In W261a erscheint archa 27r,18, Archen 27r,20, 27r,22, in W*3 hingegen arcke(n) 120r,24 u. ö (3). 153 Abweichend erscheint in frankolin 155v,12 (aber vranckolin 156v,8) und velkener 145r,22 (sonst velckener 135v,6 u. ö. (9)). 154 Als Fehlschreibung dürfte einmaliges in dryngent ʻtrinkenʼ 34v,18 zu werten sein (sonst drynck-/drinck- 30r,3 u. ö. (14)). 155 Eine Ausnahme ist ſtrunken 29r,12 (aber ſtrunck(e) 72v,5 u. ö. (3)). 156 Zudem erscheint mhd. kôr ʻKirchenchor‘ in W261a mit chore 51r,8 entsprechend lat. chorus (W*3 hat hier core 140r,12).
Schreibung und Lautung
69
87% vorherrschend. Vor r dominiert in W*3 – wenn man das Lexem krist(-) herausrechnet157 – -Schreibung mit 83 %, in W261a dagegen mit 72 %.158 Für k in Fremdwörtern überwiegt die Graphie (z. B. Cambeloch, Calipha, Cadi/Cady, Jacob, Eraclius) gegenüber (z. B. Akers, Alkair/Akayre, Kathagien, ſerkijs/Serkius). W261a hat wechselnd und in damaſco 29r,15 u. ö. (7), damaſcho 39r,6 u. ö. (4), W*3 hingegen durchgängig : damaſco 121v,29 u. ö. (13). Wie für das Rip. und die nördlichen germ. Sprachen typisch, erscheint mhd. mark(e)t mit k-Ausfall: mart(en) W261a 30r,1 u. ö. (4), W*3 122v,3 u. ö. (3) (aber merck ʻMarktwarenʼ Nom. Pl. 129v,3); ebenso mhd. punct: pu[n]tten W261a 22v,2, 28r,10, punte(n) W*3 116v,6, 121r,8.159 Zu mhd. kėin (< neh-ėin) siehe Kap. 4.1.1.3.5. 4.1.1.3.2. Vorahd. *kk Die mhd. Geminate kk < westgerm. *kk ist in den Hss. stets mit wiedergegeben, und zwar ebenso zwischenvokalisch wie vor Konsonant (z. B. bedeckent, lockent; bedeckt, leckt) und im Auslaut (z. B. buck, dick, ſack). Nur in W261a begegnet einmal in Rogkelijn 23v,4 neben rockelijn 23v,7 (westgerm. *rukka). Die Lexeme mhd. nicken, rėcken, smacken erscheinen in den vorahd. nicht geminierten und daher lautverschobenen Nebenformen mhd. nichen, rėchen, smachen: nicht W261a 65r,9, vprecht W261a 22v,19, ſmachent W*3 158r,27. Das Lehnwort mhd. ƶucker/ƶuker (< ital. zucchero, frz. sucre < arab. sukkar) hat in W*3 durchgängig , in W261a dagegen fast immer (8 zuker : 1 zucker). 4.1.1.3.3. Vorahd. *k nach Vokal In- und auslautend nach Vokal gilt Verschiebung von *k zum dorsalen Frikativ ch /x/160, der im Auslaut mit dem Fortsetzer germ. *χ zusammenfällt. In den beiden Hss. dominiert die Graphie in- wie auslautend (z. B. ſprechen, ſprach, 157 Auf das Lexem entfällt in W*3 die Mehrheit (66 %) der kr-Belege. Es ist insgesamt 149-mal belegt und wird mit einer Ausnahme (crijſten 129r,21) stets mit geschrieben. W261a hat nur Formen mit r-Metathese (kirſten) und regulär vor i. 158 Laut PAUL (2007: § L 103) zeigt sich in mhd. Zeit die Präferenz von vor n im gesamthd. Raum, vor l überwiegt (außer im Südalem.) gegenüber , vor Vokal kommen am Rhein und im Wechsel vor. In Frnhd. Gr. (§ L 49) wird zur Schreibung vor Liquiden angemerkt: „Der Erbwortschatz des Deutschen hat c vor allem in der älteren Zeit und gegen Ende der Epoche stark abnehmend initial fakultativ vor l und r“. 159 Vgl. WMU II: 1195, s. v. market, III: 1406, s. v. punct/punt; DWB VII: 2233, s. v. Punkt. In den «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) bildet die k-haltige Form mit 254 mart : 2 marct und 676 punt : 34 punct jeweils die Ausnahme. WREDE (II: 167, s. v. Maat) gibt für die Zeit 14. bis 17. Jh. die Formen marck, mart an. 160 Möglicherweise schon mit allophonischer velarer und palataler Realisation ([x] nach a oder velarem Vokal, [ç] nach Palatalvokal), vgl. PAUL (2007: § L 83, Tabelle; § L 108); zur Entstehung und Distribution im Nhd. RUSS (1978).
70
Sprachliche Untersuchung
ſpricht) klar mit 95,5 % in W*3 und 93,5 % in W261a. Bedingt durch die frikativische g-Aussprache begegnen für ch auch Schreibungen mit (in W261a 36‑mal, in W*3 16‑mal), und zwar bevorzugt in zwischenvokalischer Position beim Suffix mhd. ‑lich (z. B. elige, erlige, koſtlige, vroligen), außerdem in: W261a berougt 23v,5, kirgen 33v,28, drage(n) 65v,10, 65v,9, mage 34v,20, ſprege 35v,15, 161 ſtrijgen(t) 31r,10 u. ö. (4), unsicher: rugent (md. rûchen ‚riechen‘) 63v,21 W*3
gebleigt 148r,17, lantſprage 149r,17, sugde(n) 140v,19 u. ö. (3)
In W*3 taucht zudem singulär (kochger 117r,16) und (kelgh 122r,4), in W261a (recge ʻRechenʼ 72r,8) auf. Unverschobenes k begegnet in:
mhd. suochen: ſoeckent, zo Soikens W261a 37r, 1072v,7, ſocken, zo ſokens W*3 128v,11, 160v,24 mhd. habechîn: hafkens W261 42r,19, hauekeins W*3 133r,12 mhd. Krieche: greken W261a 22r,23 u. ö. (7), Grecken W*3 116v,3 u. ö. (7) mhd. gerėichen?: gereike[n] W261a 65v,17
Die Form sœken ist typisch rip., k erklärt sich hier SCHÜTZEICHEL (1976: 268) zufolge durch ursprüngliche Gemination *k > *kk vor *j.162 hafken/havekîn ist aus dem Mnl. entlehnt;163 für Gre(c)ke lässt sich mnl.-mnd. Einfluss oder aber erneute Entlehnung aus dem Griech.-Lat. annehmen.164 Bei gereike[n] könnte es sich auch um eine Verschreibung von gerecken (so nämlich in W*3 153v,12) handeln. 4.1.1.3.4. Vorahd. *kw Die Lautverbindung kw begegnet in den Adjektiven mhd. quât und quît, außerdem in den Präteritalformen mhd. quam, quâmen (alle übrigen Formen von komen haben in den Hss. stets anlautend k). In W261a wechselt die Graphie mit seltenerem (53 : 12 ), W*3 hat ausschließlich . 4.1.1.3.5. Vorahd. *χ Im Silbenanlaut hat sich der vorahd. velare Frikativ *χ zum Hauchlaut h /h/ entwickelt. Im absoluten Anlaut wird er in beiden Hss. durchgängig mit wiedergegeben. Im indirekten Anlaut findet sich h-Ausfall einmal in manich[er]ande W*3 130v,17, weiterhin an der Kompositionsfuge in kircho(e)ue 161 Siehe hierzu K222 im Stellenkommentar. 162 Die unverschobene Form gilt auch noch im Nrip., vgl. RhWB VIII: 973, s. v. suchen. 163 Das Diminutivsuffix ‑kîn gehört laut PAUL (2007: § L 32, Anm. 5) zu den Entlehnungen, die „mit dem hochhöfischen Rittertum aus Flandern“ ins Hd. gelangen; vgl. zum Vorkommen von ‑kîn auch Mhd. Gr. III: § S 62, Anm. 3, §§ S 219–220. 164 „Neben Gri(e)che […] wird humanistisch vereinzelt schon in der 2. Hälfte des 15. und md. häufiger durchs 16. Jh. auch die sich der Grundlage viel enger anschließende Form Grecke […] gebraucht“ (MOSER II: 265).
Schreibung und Lautung
71
W261a 25r,11, W*3 118v,9 und Go(e)dart W261a 50r,24, W*3 139v,11 sowie durchgängig in der Suffixverbindung mhd. ‑ic-hėit, in der h mit dem mfrk. frikativischen Fortsetzer von *ǥ verschmilzt: z. B. drijueldicheit, behendicheit, vnrein(i)cheit. Das Negationspronomen mhd. neh-ėin ʻkeinʼ, das sich durch Verschiebung der Silbengrenze zu mhd. ne-/enchėin, ne-/enkėin entwickelt, lautet im Mrip. (wie mnl.-mnd.) negein/engein, abgeschwächt egein und gekürzt gein.165 Beide Hss. haben ausschließlich die zu erwartende -Schreibung und überwiegend die gekürzte Form gein(‑)/geyn(‑) (82 geyn : 1 egeyn in W261a, 91 gein : 4 egein in W*3). Inlautend zwischen Vokalen begegnet für h die Graphie nur in Namen: abraham, betlehem166, yſmahele, yſmahelite, Jſrahel, Johan. Fast alle übrigen Belege zeigen h-Schwund nach mhd. Kurz- und Langvokal: nach mhd. Kurzvokal: geloende[n]/gelonden/‑r (mhd. gelohende ʻflammendʼ), vluyn/vluen (mhd. vluhen, nur W261a)167, zur Kontraktion von ahe, ëhe, ėhe, ihe siehe 4.1.2.4.2 nach mhd. Langvokal: beſmeet (mhd. besmæhet), gevaen/intfain(t) (mhd. ge‑/ent-vâhen(t)), hoe/hoen/hoer(e)/hoir(r)e, leinguet/lien goit (mhd. lêhenguot), nae/nare, nyeſt/ne(i)ſt/ neyſt (mhd. næhest), rije, ree, roe, ſchoin (mhd. schuohen), vlein(t)/vlient (mhd. vliehen(t)), (ge)wijet/geweit/weient (mhd. (ge)wîhe(n)t), zeie (mhd. ƶîhe), zein(t)/zeynt/ zien(t) (mhd. ƶiehen(t)), zuyt (mhd. ƶiuhet)
Nur vereinzelt tauchen auch Schreibungen mit auf: W*3 hat hoge(r) 120r,23 u. ö. (4) sowie einmal vloget 157r,18 (mhd. vlœhet ʻflüchtetʼ), wobei es sich im letzteren Fall auch um verschriebenes vluget (mhd. vliuget ʻfliegtʼ) handeln könnte; W261a hat einmal hoger 49v,14.168 Der Name des Propheten Mohammed wird in W261a mit (Magomet, Magomecht), in W*3 abwechselnd mit (Magomet) und (Machomet) geschrieben. Für mhd. næhen ʻsich nähernʼ erscheint die aus dem Mnd.-Mnl. ins Rip. entlehnte Form nēken: neken W261a 67r,27, W*3 155v,3, neket W*3 155r,23.169
165 Vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 292–295. Das mhd. Pronomen dehėin > kėin ʻirgendeinʼ, das im Laufe der mhd. Zeit im Hd. das Negationspronomen nehėin ersetzt, ist dem Rip. (wie auch den sonstigen westgerm. Sprachen) von vornherein fremd, in der Funktion und Bedeutung von dehėin, kėin ist hier ėinig in Gebrauch, vgl. Mhd. Gr. II.1: §§ P 285 und P 288; PAUL (2007: § M 55, Anm. 3). 166 Nur in W261a neben betlechem 22r,10.02; W*3 hat Bethleem. 167 vluyn 27v,7, vluen 45v,26 u. ö. (3); W*3 hat hier vlouwen, siehe hierzu Anm. 389. 168 Bei den Formen ſege ʻsäheʼ, ſagen ʻsahenʼ liegt durch grammatischen Wechsel entstandenes *ǥ /ɣ/ vor, siehe hierzu Kap. 4.2.1.3. W*3 hat außerdem zuget dort, wo W261a zuyt/ zuͦ yt (mhd. ƶiuhet) hat, siehe hierzu Kap. 4.2.1.4. 169 Zur Entstehung von k heißt es in WNT s. v. naken: „In verband staande met na, dat in zijn stam een labiovelare gutturaal heeft: uit de verbinding daarvan met een suffix ontstaat een germ. kk, die na een langen klinker wordt vereenvoudigd.“ Die Form ist auch in anderen rip. Denkmälern belegt, vgl. BACH (1934: 197), in den «Kölner Akten» ist das Verb zweimal belegt, in beiden Fällen mit Plosiv (ed. STEIN II: neken 147,37; neyckt 343,16).
72
Sprachliche Untersuchung
Im Silbenauslaut ist vorahd. *χ als dorsaler Frikativ ch /x/170 erhalten geblieben. Er wird in den Hss. niemals mit wiedergegeben, sondern mit : z. B. durch, noch, ſach, zoich; macht, recht, vrucht; doichter, moichte, richter. Nur W*3 hat einmal für h in mhd. vluht: vloigt 142r,23. Schwund von h im Auslaut nach Langvokal zeigt sich in mhd. hôch (ho, hoe), nâch (na), rêch (re/ree) und vlôch (vlo). Typisch rip. h-Schwund gilt nicht nur zwischenvokalisch und auslautend nach Langvokal, sondern auch in den Verbindungen lh und rht: mhd. bevëlhen: beuo(i)len W261a 36r,3, 43v,19, W*3 127v,16, 134r,18, beual(l) W261a 54v,9, 54v,11, W*3 143r,18, 143r,20 mhd. wėlhisch: weltſche W*3 143v,11 mhd. geworht: gewort W261a 23v,3; W*3 117r,21 mhd. vürhte(n)t: voirtent W261a 66r,21; vorte(n)t W*3 154r,22, 154v,13 mhd. ‑vorhtic: gotvoirtich W261a 56r,8; gotvortich W*3 144v,11
sowie bei ht in ſtrijfetich W261a 32r,5, ſtrifeitich W*3 124r,21 ʻgestreiftʼ. Reduktion von ht aufgrund schwacher Betonung zeigen mhd. niht, iht (rip. niet, iet, siehe hierzu Kap. 4.1.2.3.2) und mhd. bigiht(en) (bijget W261a 36r,24, biget(en) W*3 128r,5, 126r,13).171 Zur Assimilation von hs > ss siehe Kap. 4.1.1.1.10. In W261a erscheint einmal unorganisches h anlautend vor Vokal im Namen habrahame W261a 32r,11 (neben Abrahams 55v,5). 4.1.1.3.6. Vorahd. *ǥ nach Nasal Germ. frikativisches *ǥ hat sich im Mfrk. nur nach n und in der Gemination zum Plosiv entwickelt, in den übrigen Lautpositionen ist der Frikativ bewahrt. Inlautend nach n vor Vokal, also silbenanlautend, ist der Plosiv in W*3 durchgängig (373-mal) durch repräsentiert, nur ein einziges Mal begegnet in Coni[n]cge 119r,19. W261a variiert hier stärker: Neben (52 %) begegnen die Graphien (42 %) und (6 %) (koni[n]ge/koni[n]cge/koni[n]ckge). Im Silbenauslaut nach n ist g zu k verhärtet. Die Hss. machen dies durch die Schreibung deutlich, die im primären Auslaut in W*3 zu 100 %, in W261a zu 99 % vorliegt. 172 Abweichend hiervon finden sich in W261a einige wenige Schreibungen mit (gainc 51v,20173, koni[n]crijch 22r,20), (giengc 66v,8) und (hieng 55v,11). Im sekundären Auslaut vor Konsonant, in den g durch Synkope gerät, steht vor Genitiv-s (dincks, konincks), einmal auch (Coni[n]cgs W261a 25r,12); vor der insbesondere in W261a synkopierten Präsensendung ‑(e)t bleibt meist -Schreibung entsprechend der vollen Form bewahrt: 170 Zu den Allophonen [x] und [ç] vgl. Anm. 160. 171 Vgl. DORNFELD (1912: 188); PAUL (2007: §§ L 109–110). 172 Hierzu werden auch die konick-Belege mit n-Schwund gezählt, die in W*3 zahlreich sind, vgl. hierzu Kap. 4.1.1.4.1. Vgl. außerdem Kap. 4.1.1.3.1 zur nahezu ausnahmslosen Schreibung nach n für k < germ. *k. 173 Vielleicht auch gaint, vgl. Anm. 228.
Schreibung und Lautung
73
W 261a : (be)twingt 37r,15, 65v,21, brengt 57v,11 u. ö., dringt 72r,2, 72r,3, clyngt 29r,10, ſpringt 51r,4 u. ö., vangt 66r,17, vengt 67r,24 , : venckt 50r,20, henckt 57v,5, hencgt 65r,4, 69v,17174 W*3 vengt 139v,8, 155r,24
Durchweg ohne Plosivgraphie erscheint mhd. juncvrouwe: W*3 hat hier Schreibungen mit und : Junffrauwen 134r,20 u. ö. (5-mal), Junfrauwen 117r,18 u. ö. (6), W261a nur mit : Jonfrauwen 23r,23 u. ö. (11). SCHÜTZEICHEL nimmt für diese Fälle umgekehrte Schreibung für ŋ an und deutet sie als Belege für die eingetretene Velarisierung n > ŋ.175 Beim Adverb mhd. langes ʻentlangʼ steht g in beiden Hss. im sekundären Auslaut vor s, die Lautfolge [ks] wird durch bzw. wiedergegeben:176 lanxt (mit t-Epithese), lanx W261a 53v,26, 54r,3, lanxs W*3 142v,13, 142v,15. 4.1.1.3.7. Vorahd. *ǥ außer nach Nasal An-, in- und auslautend (außer nach n) setzt sich der Frikativ *ǥ im Mfrk. fort. Im Silbenanlaut bleibt er stimmhaft /ɣ/, im Silbenauslaut ist er zu /x/ verhärtet.177 In den Hss. ist silbenanlautend die Normalgraphie. Nur in W261a finden sich einige Belege mit , die den Frikativcharakter sichtbar machen:178 ghehert ʻbehaartʼ 64v,10, gheent/ghient ʻ(sie) gehenʼ 23r,21, 67v,24, intghain ʻentgegenʼ 24v,9, 56r,11, daghe 40r,12, berghe(n) 47v,24 u. ö. (9)
Daneben erscheint vereinzelt in
W 261a zoichen 54v,12; (Rayn)boiche 57r,15 u. ö. (4) W*3 gebachent 146r,9; kouchelen 133r,2, koucheler 145r,8; leuentiche(n) 130r,14, 136r,15
sowie fast179 ausnahmslos in den Pronomen mhd. manic und ėinic: man(i)che(‑) (W261a 36-mal, W*3 31-mal belegt), eyn(i)che(‑) (je 8 Belege). In zwischenvokalischer Position schwindet g häufiger in Verbindung mit Kontraktion, vgl. hierzu Kap. 4.1.2.4.1. Das Lehnwort mhd. glocke ( kl und Entlehnung aus dem Obd. vor. 184 Vgl. DORNFELD (1912: 117).
Schreibung und Lautung
75
Das aus mnl. beggaert, becgaert (< afrz. begard) entlehnte Wort nhd. Begarde erscheint wie im Mnl. mit -Schreibung: 185 becgarde W261a 35v,3, W*3 127r,24. 4.1.1.4. Sonoranten: Nasale 4.1.1.4.1. Mhd. n, nn Für die mhd. Geminate nn steht intervokalisch stets ,186 sonst, d. h. final und vor bzw. nach Konsonant, einfaches . Doppelschreibungen für das Simplex mhd. n sind in W261a nicht belegt, in W*3 tauchen sie dagegen zahlreich in intervokalischer Position auf, hier insbesondere nach und in mhd. wonen, wonunge:
nach : alleynne (2), beynne[n] (2), eynne(n) (71), gemeynne (4), geynne(n) (29), cleynne(n) (28), cleynnoit/cleynnode(s) (30), (un)reynne (3), ſcheynne (1), ſteynne(nt) (27) sonst: brunne (mhd. brûne) (1), gewonne (mhd. gewon(e)) (1), nunne (mhd. niune) (1), ſchonne(n) (mhd. schœne(n)) (2 ), ſynnen (mhd. sînen) (3), wennent (mhd. wænent) (1), wynne (mhd. wîne) (1), wonne(n)t/wonni[n]gen (88); nach Konsonant: ziſternne[n] (1)
Stammauslautendes n schwindet vor der Pronominalendung ‐eme nach Synkope: eyme, cleyme, geyme, ſyme. Häufig belegt ist auch Ekthlipsis von en: z. B. kuſſen (mhd. küssenen ʻKissenʼ) W261a 42v,20, W*3 133v,8; (ver)ſament (mhd. (ver)samenent) W261a 58v,7, W*3 149r,20; guldem (mhd. guldînem) W261a 37v,19.187 Inlautender n-Schwund, wie er mrip. typisch ist, findet sich in den klitischen Verbindungen egeyn/egein W261a 33v,10, W*3 119r,12 u. ö. (4) (mhd. enkėin < nehėin), ewech W261a 48r,10 u. ö. (3), W*3 147r,28 u. ö. (3) (mhd. enwëc < in wëc ʻhinweg, fortʼ) und ewenich W*3 131r,5, 155v,7 (mhd. ein wėnic).188 Mhd. küni(n)c, küni(n)ginne erscheinen in W261a fast immer mit abbreviertem n, nur ausnahmsweise kommt das Lexem mit ausgeschriebenem (konynge 26v,26) und einmal gänzlich ohne n-Bezeichnung (konick 49r,1) vor. In W*3 variieren dagegen Formen mit und ohne n (73 mit n : 77 ohne n), wobei der Nasal auch hier mit einer Ausnahme (Conyncks 133v,22) stets abbreviert ist. In W*3 fehlt mehrfach finales n im pronominalen Akk. Sg. Mask., im pronominalen und substantivischen Dat. Pl. und einmal auch im Infinitiv, was möglicherweise auf den gesprochensprachlich bereits eingetretenen finalen nSchwund hindeutet, der sich hier und da auch in anderen spätma. rip. Quellen 185 Vgl. MNW s. v. beggaert; VMNW s. v. becgart; FWB III: 590 f., s. v. beghard. 186 Singulär taucht für mhd. künne ʻGeschlecht, Abstammungʼ die Schreibung kune W261a 31v,27 auf, wobei hier ein fehlender Nasalstrich anzunehmen ist (das Lexem erscheint ein weiteres Mal mit Abbreviatur: kuʾne (= kunne) 35v,4). 187 Gleiches gilt möglicherweise auch für scheinbar endungslose Adjektive im Akk. Sg. Mask. und Dat. Pl., deren Stamm auf ‐en auslautet, vgl. hierzu Kap. 4.2.3. 188 Vgl. WEINHOLD (1883: § 217).
76
Sprachliche Untersuchung
zeigt.189 Auch W261a hat einige vereinzelte Belege, die aber auch auf der Nachlässigkeit des Schreibers beruhen können, der hier das von ihm ausgiebig gebrauchte Nasalkürzel vergessen haben kann: W261a Dat. Pl. (4 Belege): in de planeten 34v,21; mit ſyne[n]/ […] Buſchoue/, p[re]laten/, Ritte[r]/ ind knechte 39v,23 f.; in Riete, die heiſchen Canamilla 71r,9 W*3
Akk. Sg. Mask. (2 Belege): eyne ſteyn 66v,6, vmb eyne venedier 68v,10 Dat. Pl. (7 Belege): dat ſy de heiden […] des de beſſer ſin 120r,14; van de Coni[n]gen 147r,2; vp de boumen 147v,11; van deſe luden 124v,28; ere preiſteren 126r,16; myt ſynen […] prelaten vnd riddere 131r,7; pilgarine […] vnd geiſtlichen luden, den was hie alze goit 137v,5 Akk. Sg. Mask. (5 Belege): tempel, de ſy heiſſchent Rutſchen 128r,24; dede Joden doden ʻden die Juden tötetenʼ 125v,13; vorent de [= ʻden Schneeʼ] in de ſtede 149r,9; de [= ʻden Menschenʼ] beweinent vnd beſchreient alle de vrunt 150v,9; de [= ʻden Spargelʼ] iſt man myt olye 159r,14 Infinitiv: dorre ſy ʻwagen sieʼ 146v,26
Mhd. nâter ʻNatterʼ erscheint in der mnd.-mnl. typischen n-losen Form âder: aderen zungen ʻNatternzungenʼ W261a 41v,19, W*3 132v,16; zur Verbreitung der Form im Rip. lässt sich mangels sonstiger Belege nichts sagen. Eine typisch rip. Form ist mallich für mhd. man(ne-ge)lîch mit Assimilation von nl > ll.190 4.1.1.4.2. Mhd. m, mm Für die alte sowie aus mb assimilierte191 Geminate mm gilt ebenfalls die erwartbare positionsabhängige Verteilung von Einfach- und Doppelschreibung: intervokalisch steht , final (mm vor Konsonant ist nicht belegt), z. B. grimmich, geklymmen, kru[m]me, nummer, ſummeren, ſwimment; clam, krum, Stam. Das Simplex m wird stets durch einfaches wiedergegeben mit Ausnahme zweier Belege in W*3: zamme ʻzahmeʼ 152r,18 (sonst zame(n) (6)) und kumment 154v22 (sonst kome(nt) (71)), wobei der Beleg kumment auch mit statt aus der Reihe der sonstigen Schreibungen fällt.192
189 BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 375, Anm. 477) nennt mehrere Belege in den «Aufzeichnungen des Hilbrant Sudermann» (1489–1504); zum Nrip. vgl. MÜNCH (1904: § 116). 190 Der Wandel tritt laut BECKERS (1991: 20) im späteren 14. Jh. ein; er findet sich auch im Mnd.-Mnl. (vgl. Mnd. WB III: 14 f., s. v. malk; MNW s. v. malc). 191 Mit mm n vor l zeigt sich in beiden 193 Nur an der Kompositionsfuge von mhd. Engellant ist ‑ll‑ vereinfacht: Engelant W261a 30r,24, 51r,16, W*3 122v,24, 140r,19. 194 „ll nach unbetontem Vokal findet sich […] noch im ausgehenden 14. Jh. öfters zunächst am Ende fremder Worte (spitall, artikell) und wird dann in manchen Hss. der zweiten Hälfte des 15. Jhs. häufig (tempell, himell, vogell, tunckell)“ (MOSER I: 51). 195 Zu Formenbildung des Verbs mhd. wėllen vgl. Kap. 4.2.1.4. 196 Vgl. GEORGES II: 1445, s. v. Pallātīnus; DEAF s. v. palais2. 197 Ich habe sie sonst nur in der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (ed. MEIJBOOM 1926:
78
Sprachliche Untersuchung
Hss. in mhd. wëreltlich: werentlich W*3 133v,27, W261a 43r,18 (neben wereltlichem 47v,11). 4.1.1.5.2. Mhd. r, rr Für die mhd. Geminate rr, die in den Hss. nur in intervokalischer Position vorkommt, wird stets geschrieben (z. B. sterre, verre, karren), nur W*3 hat einmal einfaches in ſparen 139r,17 für mhd. sparren ʻBalkenʼ ( sch parschen (vgl. RhWB VI: 521 f., s. v.), laut WREDE (II: 273, s. v. paasche) im rezenten Kölnischen selten oder ausgestorben. Die Form persune findet sich im Mnd., vgl. Mnd. WB III: 375, s. v. presûn; zum Sprachstand im Rip. lässt sich mangels weiterer Belege keine Aussage treffen. Das Pendant in W261a ist uneindeutig, da abbreviert: pʾſune 28v,3. Laut WREDE (I: 251, s. v. fresch) gilt „altkölnisch (14.–15. Jh.)“ die Form virsch mit Metathese, die südliche Form frisch dringt seiner Vermutung nach „allmählich seit der 2. H. des 16. Jh. in [den, Ergänzung A. M.] Kölner Sprachgebrauch“ ein. Tatsächlich scheint die südliche Form aber bereits im 15. Jh. üblich zu sein: In den «Kölner Akten» ist das Lexem 6mal in Texten aus der Mitte des 15. Jhs. belegt, und zwar durchweg ohne Metathese (vrischer, vrisscher, vrijsche ed. STEIN I: 659,4, 676,9, 673,13, STEIN II: 337,17, 350,19, 351,1).
Schreibung und Lautung
79
Der Schwund von r, wie er allgemeinmhd. zu finden ist, zeigt sich in den Hss. durchgängig bei den Adverbien mhd. hier (he/hie/hye) und êr (e/ee), überwiegend bei dâr und wâr (da/dae, wa/wae) und gelegentlich auch beim Adverb/ Adjektiv mhd. mêr(e).203 Siehe zu den typisch mfrk. r-losen Formen für mhd. ƶer‑ Kap. 4.1.2.5.1, für mhd. ër, dër, (s)wër Kap. 4.1.2.5.1 und für mhd. unser Kap. 4.2.4.2. 4.1.1.6. Sonoranten: Halbvokale 4.1.1.6.1. Mhd. w Der Halbvokal mhd. w wird in beiden Hss. primär mit wiedergegeben. Nur in W*3 begegnen einige wenige -Schreibungen im Anlaut: mhd. wurm: vurm(e) 154v,13 u. ö. (5) (dagegen wurm(e) 117v,23 u. ö. (6)) mhd. wilde: vilt 123r,14 (sonst wilt/wild- 118r,16 u. ö. (36)) mhd. woneten: vonden 137v,10 (sonst wonde(n) 125r,11 u. ö. (11))
Die wiederholte vurm-Schreibung für mhd. wurm ist auffällig, vielleicht ist sie durch lat. vermis beeinflusst. Mhd. îwenholƶ ʻEibenholzʼ erscheint in W*3 mit (ywen houltz 139v,24), W261a hat dagegen yuͦ enʾ houltz 50v,14. In der letzteren Form ist neben dem redundanten Abbreviaturzeichen die Graphie auffällig: Sie lässt an die im Mnd. und Mnl. vorkommende (Neben-)Form ieve mit Frikativ denken,204 allerdings beschränk sich das Vorkommen von in W261a sonst ausschließlich auf vokalische -Schreibungen, für v kommt nicht vor.205 w-Schwund zeigt sich in den für den rip., mnd., mnl. Raum typischen Formen tu(yſ)ſchen (mhd. ƶwischen) und ſuster (mhd. swëster),206 außerdem in der gekürzten Form getzat W*3 126v,2 für mhd. ihteswaȥ. Auch bei den wa/wōstämmigen Adjektiven und Substantiven ist w intervokalisch, wo es in mhd. Zeit häufig noch vorhanden ist, in Analogie zu den endungslosen Formen geschwunden: bleye/blije, blaer, gelen, knyen/kneen/kneyn, ſnees; nur mhd. rûh(e) ʻrauʼ (westgerm. *rūhwa-) erscheint stets mit rip. erwartbarem w (ruwe je zwei-
203 Vgl. PAUL (2007: § L 90). Zu mhd. dâr siehe auch Kap. 4.1.2.2.1, zu mhd. mêr(e) Kap. 4.1.2.2.5. 204 Zur Entstehung von mnl. ieve heißt es in EWN s. v. ijf: „De moderne vorm ijf is op regelmatige wijze ontwikkeld uit mnl. *iwe, welke laatste vorm alleen in plaatsnamen is geattesteerd. Daarnaast komt al bij Van Maerlant in de 13e eeuw de vorm ieve/iewe voor. Deze is wrsch. ontstaan door volksetymologische verwarring met een geheel ander woord, namelijk mnl. ieve ‘hondsdraf’.“ 205 Zumindest nicht im OB, siehe hierzu Kap. 3.1.10, daneben auch Kap. 4.1.2.6. 206 Zur abweichenden w-haltigen Form Sweſteren in der Bedeutung ʻNonneʼ siehe Kap. 4.1.2.1.5.
80
Sprachliche Untersuchung
mal);207 bei mhd. bû(w) ʻBauʼ wechseln Formen mit und ohne w, während das Verb bûwen stets mit bewahrtem w erscheint.208 Für mhd. swalwe ʻSchwalbeʼ gilt mfrk. eigentlich die w-lose Form swāle, die Hss. haben allerdings Swailwen ʻSchwalbenʼ W261a 69r,5, zwailwen W*3 157r,17; erhaltenes ‑w‑ wie auch die Schreibung für s in W*3 lassen Nähe zu mnl. zwal(e)we vermuten.209 Germ. wr im Anlaut, das im Mfrk. und Mnd. bewahrt bleibt, ist einmal im Lexem mhd. ringen belegt: wranck W261a 36v,25, W*3 128r,29. Mhd. arwėiȥ/ėrwėiȥ ʻErbseʼ erscheint in W261a gekürzt zu ertz(e)210 59v,3 u. ö., W*3 hat hingegen erweſſen/erwiſſen 147v,6 u. ö. (3). Epenthetisches w begegnet wie im Mnd. zwischenvokalisch nach u in den Namen Joſuwe W*3 160r,15 und Pauwels W261a 30r,1, 50v,7, W*3 122v,3, 139v,18,211 außerdem (wie auch in anderen md. Quellen)212 in der Kurzform mhd. paulûn < pavelûn: in W261a einmal pauweluyne 47v,15 (sonst pauluyn 40r,19 u. ö. (8)), in W*3 durchgängig pauwelun 131r,27 u. ö. (9). 4.1.1.6.2. Mhd. j Wortinitial steht für den Halbvokal j in der Regel die auch zur Großschreibung des Vokals i verwendete Majuskel : Jaire, Jagen, Jamer, Joden, Junge, Junfrauwen, Johan, Jacob etc. Daneben hat W*3 einige wenige Schreibungen mit initialem und : iagen(t), ieger 117r,14 u. ö. (7 ), iair 125r,14, 130r,13, yaget 136v,5, yageden 139v,7, yamer 147r,28. Jêsus und Jerusalêm erscheinen in ausgeschriebener Form mit , daneben einmal mit Minuskel : iheſus W261a 34v,1. Das Pronomen mhd. jėner erscheint mit mfrk. erwartbarem g-Anlaut: gene W*3 132r,27, 132v,1, W261a 62v,20, ghien W261a 41v,2, ghene W261a 41v,4.213 Verba pura und das jan-Verb mhd. brüejen haben in W*3 nur j-lose Formen, in W261a ist j teilweise erhalten und durch repräsentiert: W261a kreyen 27v,1, weyet 59v,20, ſeyen 31r,6 (ver)broet/verbruet 26r,22, 59v,14, 64r,14, gluenden 65r,27, beniet 60r,21, ſeen/ ſiet 44r,18 u. ö. (3) W*3 bruit/broit 117r,7, 119v,6, creen 120v,7, meen 160v,19, beneit 148r,22, ſein/ ſeen(t)/ſiet 123v,1 u. ö. (4) 207 208 209 210
Die «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) haben intervokalisch in insgesamt 19 Belegen stets ‑w‑. Zu den Schreibungen von mhd. bû(w) und bûwen siehe Kap. 4.1.2.2.3. Vgl. PAUL (2007: § E 39,4); MNW s. v. swaluwe. Vgl. mnd. ērt (MndHwb I: 608) und im Nrip. ę̄əts, ę̄ts, ēă‐, īă- (RhWB II: 144, s. v. Erbse); dazu auch Kap. 4.1.1.1.8. 211 Vgl. LASCH (1914: § 304); in den rip. Quellen findet sich Pauwel häufig, zum Namen Josu(w)a fehlen weitere Belege. 212 pauwelun kommt auch in «Karl und Galie» und im «Leben der heiligen Elisabeth» (hess.) vor, vgl. HELM (1986: 71). 213 Vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 200–202; PAUL (2007: § M 47, Anm. 1).
Schreibung und Lautung
81
Ansonsten wird j im Inlaut mit wiedergegeben: veriaden W261a 26v,5, veriageden W*3 119v,14, materien W261a 40r,2 u. 6, W*3 131r,11 u. 14, p[ri]uilegien W261a 62v,3. Die Minuskel , die sich aus durch Verlängerung in den Unterlängenbereich entwickelt und auch i-longa genannt wird, wird in den beiden Hss. niemals für den Halbvokal j verwendet, sondern taucht ausschließlich für lateinisches vokalisches Plural-i und die römische Ziffer I (z. B. Georgianj, Sarracenj; vj, iij) sowie vor allem als zweiter Bestandteil der Vokalgraphie auf. 4.1.1.7. Zwischenfazit Konsonantismus Beide Hss. lassen sich anhand des Lautverschiebungsstandes klar dem rip. Raum zuordnen. Zum Süden hin abgrenzend zeigen sich – die md. ausgebliebene Verschiebung von *pp (z. B. in appel, hoppen, kloppen); – die mfrk. ausgebliebene Verschiebung der kurzen Medien *d (z. B. deilen, beraden, halden), *ƀ (z. B. steruen, starf, halue, half) und *ǥ (z. B. daghe, dach, berghe, berch); – die rip. ausgebliebene Verschiebung der langen Medien *dd (bidden, bedde, middelſte), *bb (kribben/crijbben, ribben) und *gg (brugge/brucge, rugge/rucge) sowie von *p im Anlaut und nach Konsonant (z. B. peffer, pert, helpen, stampet). Zudem erscheinen, durchgängig ohne südliche Formvarianten, die für das mfrk. typischen lexemspezifischen Lautverschiebungsausnahmen dat, dit, it/id, wat, allet/allit, ſatten, geſat, groit(t)e, ſchottel/ſchuttel, so(ec)ken, tu(yſ)ſchen, außerdem rip. erwartbares ſterop/ſterappe ʻSteigbügelʼ. Von einem Vordringen südlicher Formen, die sich in der rip. Schriftlichkeit erst später im Übergang vom 15. ins 16. Jh. durchzusetzen beginnen, ist in den Hss. insgesamt noch wenig zu sehen. Gelegentlich finden sich südliche -Schreibungen für mfrk. d(d): in beiden Hss. he(i)ltum und hatte, Letzteres dominierend in W261a, wo außerdem auch bette, mitten, ritter sowie ante, diſſite, Riete vorkommen, W*3 hat einmal leuentich. Vereinzelt begegnet südlich verschobenes p > f, etwa bei wirf(f)t (in beiden Hss.) und ſcharff (in W261a) neben sonst vorherrschenden Schreibungen mit rip.
. Von den oben genannten rip. Sonderfällen und einigen weiteren Ausnahmen abgesehen ist die Tenuesverschiebung konsequent durchgeführt (vgl. z. B. zijt, ſchatz, offen, machen, -lich), so dass die Hss. im hd. Raum südlich der Benrather Linie zu verorten sind. Unverschoben erscheinen neben dem Verb pipelen ʻpfeifen, piepenʼ einige mnl.-mnd. Lehnwörter (natten, potte, vette, kotte; hafken, neken, vielleicht Gre(c)ken; wapen, wahrscheinlich auch wanſchapeſten und pipen ʻ(Wasser-)Röhrenʼ); außerdem finden sich singulär in W261a groiter ʻgroßerʼ, hoult ʻHolzʼ, in W*3 ſwart ʻschwarzʼ, die gegen eine Mehrzahl verschobener Schreibungen desselben Lexems stehen.
82
Sprachliche Untersuchung
Im Hinblick auf die s-Laute (siehe Abb. 12) ist davon auszugehen, dass sich der Zusammenfall der Geminaten mhd. ȥȥ und ss ebenso wie die Spaltung von kurzem s und sein partieller Zusammenfall mit ȥ und sch vollzogen haben;214 im Ergebnis stehen /z/, /ʃ/ und /s/ in Opposition zueinander, wobei für /s/ nicht sicher ist, ob allophonisches [s:] nicht schon durch Degeminierung (siehe hierzu weiter unten) beseitigt ist.215
Abb. 12: Entwicklung der s-Laute
Der Zusammenfall von ss und ȥȥ und der partielle Zusammenfall von s mit ȥ zeigen sich in W*3 besonders deutlich, da hier Lautverschiebungs-ȥ(ȥ) und s(s) graphisch grundsätzlich nicht unterschieden werden. Auch W261a zeigt mehrheitlich keine graphische Trennung, es gibt allerdings gelegentliche - und -Schreibungen, die (fast) ausschließlich (ȥ)ȥ und nicht s(s) repräsentieren. Die Graphien und werden niemals zur Bezeichnung von ȥ und ȥȥ verwendet, kommt überhaupt nicht vor, bezeichnet stets die Affrikate [ts]. Die Doppelgraphie steht regulär nicht nur für die Geminaten ss und ȥȥ, sondern auch für intervokalisches ȥ nach Langvokal (z. B. eſſen, beſloſſen; aiſſen, groiſſe); sie bezeichnet also zwischenvokalisch stimmloses /s/ unabhängig von der Konsonantenlänge, während intervokalisches stimmhaftes /z/ (stets auf altlangen oder tongedehnten Vokal folgend) in der Regel als einfaches erscheint.216 Mit den - und -Schreibungen und dem Fehlen von für 214 Vgl. PAUL (2007: § L 121–124). 215 Für mhd. ȥ wird [s]-Aussprache, für s hingegen eine zwischen [s] und [ʃ] liegende schibilantische Aussprache angenommen, die in PAUL (2007) mit [š] für das Fortis- und [ž] für das Lenisallophon bezeichnet wird. Letzteres „ist in der ahd. Frikativenschwächung entstanden, als s zwischenvokalisch und zwischen Sonant und Vokal und später wohl auch im Anlaut zu [ž] lenisiert wurde“ (PAUL 2007: § L 121). Zur s-Entwicklung mit weiterer Literatur siehe ebd. 216 Zu abweichenden Schreibungen siehe Tab. 1 und 2. Laut MOSER (II: 213) findet sich „in rip. (Kölner) Hss. des 14. 15. Jh.s öfters ſſ für s (geiſſelbroder, jeiſſer, huiſſer) und vereinzelt ſ für ʒ (groſer)“.
Schreibung und Lautung
83
ȥ(ȥ) entsprechen die Hss. dem allgemeinen mfrk. Schreibusus, wie er laut MOSER für das 14. und 15. Jh. gilt.217 Für anlautendes /z/ steht regulär bzw. , daneben erscheint in frz. Lehnwörtern (mhd. solt, soldenære, salse), die im Nrip. mit Affrikate [ts] gesprochen werden.218 Der Wandel von anlautendem s [š] vor Konsonant (genauer vor p, t, m, n, l, w) zu [ʃ] bleibt in den beiden Hss. unsichtbar, da hier durchweg an der Schreibung mit einfachem bzw. festgehalten wird. Nach r zeigt er sich in W*3 in kirſſchen, während W261a noch kirſen hat. Auffällig ist die nur in W*3 analog zu vorgenommene Verteilung von in zwischenvokalischer und in sonstiger Position. Die Verwendung von rundem und Schaft- ist nicht lautbezogen, sondern wortpositionsabhängig: Am Wortende steht in der Regel , inlautend bzw. , am Wortanfang neben Majuskel-. Die Distribution von in finaler vs. in sonstiger Position gilt sprachraumunabhängig allgemein schon in mhd. Zeit.219 Geminaten haben nach der wmd. bereits im 12. Jh. eingetretenen Dehnung kurzer Vokale in offener Tonsilbe allophonischen Status (Geminate immer nach Kurz-, Simplex nach Langvokal, z. B. schaffen ~ schâfen, mannen ~ mānen). 220 Inwieweit für die Zeit um 1400 bereits mit Degeminierung der langen Konsonanten zu rechnen ist, bleibt ungewiss.221 Einfachschreibungen für Geminaten, die auf ihre Kürzung schließen ließen, zeigen die Hss., von einem Einzelbeleg in W*3 (ſparen 139r,17 ʻBalkenʼ) abgesehen, nicht. Umgekehrt ist das Auftreten von Konsonantendoppelschreibungen aber nicht mehr allein auf Geminaten beschränkt: – kann außer im Anlaut in allen Positionen für stimmloses /f/vorkommen (für *ƀ: wijff, ſtirfft, für *f: vunff, hoffs; für verschobenes *p: ſchiffe, ſlaiffen, rijff, loufft); – steht, wie oben ausgeführt, zwischenvokalisch auch nach Langvokal und dient hier ebenfalls zur Bezeichnung der Stimmlosigkeit; – ist in allen Positionen außer im Anlaut die Normalgraphie für /k/ (für *kk: bedeckent, bedeckt, dick, für unverschobenes *k: drincken, volck, ſtarck, für auslautverhärtetes g < *ǥ nach n: dinck, venckt); – für ursprünglich kurzes t findet sich in Geminatenposition in den Lehnwörtern butter, Capittel(le) und ketten; 217 Vgl. MOSER (II: 213); außerdem DORNFELD (1912: 195). 218 LERCHNER (1968: 408 f.) bietet hierzu folgende Erklärung: „Das nd.md. stimmhaft gewordene /z/ konnte kein Äquivalent für die fremde stimmlose Fortis abgeben. Die Lösung besteht hier im Ausweichen auf die Phonemsequenz /ts/.“ Vgl. auch PAUL (2007: § 121, Anm. 1). 219 Vgl. Frnhd. Gr.: § L 53 (S. 114); HARTWEG/WEGERA (2005: 128). 220 Zur Ausbreitung der Tondehnung vgl. PAUL (2007: § L 20), zur Aufhebung der GeminateSimplex-Opposition WEIMANN (2012: 212). 221 DORNFELD (1912: 194) zufolge sind „[e]infacher und geminierter Konsonant […] im Mrip. noch nicht zusammengefallen“.
84
Sprachliche Untersuchung
– in W*3 erscheint für kurzes p nach Liquid (dorpp/-en/-er), helppendeir) sowie für kurzes n in intervokalischer Position, hier besonders nach mhd. ėi (z. B. eynne, cleynne, reynne); – für kurzes l kommt in W*3 häufig intervokalisch nach Kurz- und Langvokal (z. B. geſwille, ſtraillen), in W261a zusätzlich in großer Zahl wortfinal vor (z. B. appell, doll, ſtoill). Eine „graphiesystematische Umfunktionierung“ der Doppelschreibung von der ursprünglichen Konsonantenlängen- zur Vokalkürzenbezeichnung, die sich laut Frnhd. Gr. seit dem 15. Jh. vor allem zwischenvokalisch herauszubilden beginnt,222 lassen die Hss. mit den zahlreichen Vorkommen von , , und nach Langvokal/Diphthong noch nicht erkennen. Die Lenis-Fortis-Alternanzen /d/‑/t/, /b/‑/p/, /g/‑/k/, /v/‑/f/, /ɣ/‑/x/ und /h/‑/x/ mit Lenis im Silbenan- und Fortis im Silbenauslaut spiegeln sich in der Regel graphisch wider in ‑ , ‑ -
, ‑ , / ‑ und ‑ (Letzteres für /ɣ/‑ /x/ und /h/‑ /x/, wobei sich bei /h/ meist Schwund zeigt). Lenisgraphien finden sich nur vereinzelt im primären, häufiger aber im sekundär durch jüngere Synkope oder Apokope entstandenen Auslaut, etwa bei ind, midmorgen, vmb, dringt, dags; dies gilt allerdings nicht für /v/‑ /f/, die Lenisgraphie erscheint hier nie im Silbenauslaut, umgekehrt kommt vereinzelt die Fortisgraphie im Silbenanlaut vor (gelouffent ʻglaubenʼ, leiffe ʻliebʼ, hoiffen ʻHof haltenʼ). Bei der Wiedergabe für /v/ durch und gilt eine wortpositionsabhängige Verteilung: Wortinitial gilt immer , wortmedial fast immer , erscheint im Wortinneren gelegentlich am Morphemanfang.223 Die rip. Velarisierung von t, d > g, k und (weiträumiger verbreit) nd, n > ŋ (z. B. ƶick o, u vgl. KLEIN (2000a: 21), zu den ö-haltigen (neben i- und e-haltigen) Formen von ʻvielʼ in den rezenten rheinischen Mundarten siehe RhWB IX: 105 f.; DORNFELD (1912:149) verweist auf den Reim voil : stoel in Gottfried Hagens «Reimchronik». 277 Siehe hierzu Kap. 4.1.3. 278 Vgl. DORNFELD (1912: 135). 279 Ebenfalls wi > ü hat mfrk.-mnd. süster (mhd. swëster), siehe hierzu das folgende Kapitel. 280 Vgl. Mnd. WB II: 389, s. v. iomer, III: 208, s. v. nummer; MNW s. v. emmerIII und nemmerII; zum Rhfrk.-Hess. LENZ-KEMPER (2008: 68).
100
Sprachliche Untersuchung
W*3
vreemde(n) (2), tzweylf (1)/tzweelf(t-) (2); für ë beet ʻbetetʼ (1), geweiſt (16)/geweyſt (7) ʻgewesenʼ, keelch (2), liefde ʻlebteʼ (1), weychs (1), weylden (1) Digraphieanteil in dieser Position: 2,4 %, ohne dëm(e) 6,9 % (12 Belege): für ë beweirt (1), deym (3), geil (2)/gyel (1), leifde (3), zo vergeefs (1), wielden (1)
– In geschlossener Tonsilbe vor ht und s(s) i aus *fenistr (statt *fenestr) an; LASCH (1914: § 138) zählt die Form im Mnd. zu den Fällen mit Hebung vor Nasalverbindung; BACH (1930: 46) vermutet Lautsubstitution, „da z. Z. der Entlehnung des Wortes die Gruppe en + cons. im Deutschen nicht vorhanden war“. 283 Siehe hierzu Kap. 4.2.1.2. 284 Laut DFA (II: 880) handelt es sich bei der Variante auf ‑bricht „um eine vorwiegend sächs. Abschwächung aus ahd. ‑beraht“. 285 Vgl. PAUL (2007: § L 85); LASCH (1914: § 172).
101
Schreibung und Lautung
In W261a dominiert bei hē einfaches , bei den r-losen Formen dē und wē hingegen ; in W*3 ist es genau umgekehrt:286 mhd. ër:
W261a he (226), hie (2), hee (1) W*3 he (6), hei (13), hey (8), hie (224) mhd. dër: W261a de (7), dye (16), die (98) (neben der (192)) W*3 de (144) (neben der (223)) mhd. (s)wër: W261a we (5), wye (1), wie (34) (neben wer (2)) W*3 we (37) (daneben wer (2))
4.1.2.2 Haupttonvokalismus: Langvokale 4.1.2.2.1 Mhd. â Mhd. langes â entwickelt sich im Rip. seit dem 13. Jh. zu ō, allerdings schlägt sich der Wandel im Geschriebenen nur in westrip. (Aachener) Quellen nieder, wohingegen seine Bezeichnung in zentralrip. (Kölner) Quellen gemieden wird.287 In W261a erscheint gerundetes â in mhd. quât ʻböseʼ: quoider 55r,16, quoitz 61v,8, quiode 63r,24; in W*3 in mhd. wiltbrât: wilbroit 152r,12, 156v,5. Ansonsten herrschen a-basierte Graphien für â vor. Rechnet man das hochfrequente Adverb mhd. dâr (siehe hierzu weiter unten) nicht mit sowie doppeldeutige Fälle mit möglichem Hiat (baer ʻblauerʼ, claen ʻKlauenʼ, nae ʻnaheʼ), wird die Vokallänge vielfach, in W261a häufiger als in W*3, durch die Digraphien bezeichnet. Betrachtet man die Verteilung der Graphien in Bezug auf die Silbenposition (siehe Tab. 7), zeigt sich in beiden Hss. die Tendenz, in (inlautend und final) offener Silbe bevorzugt einfaches , in (primär und sekundär) geschlossener Silbe hingegen zu schreiben, z. B. daden : gedain/dait, malent : gemailt, rade : rait, Soldane : Soldain. W261a
W*3
offen
584 Belege
Digraphie
69,2 % 492 30,8 % Belege
Digraphie
80,7 % 19,3 %
geschl.
519 Belege
Digraphie
11,8 % 596 88,2 % Belege
Digraphie
35,4 % 64,6 %
Tab. 7:
Anteiliger Einfach- vs. Digraphiegebrauch für mhd. â in offener und geschlossener Silbe
286 Zur Herkunft von dē und hē im Mfrk. vgl. KLEIN (1999); bei dē wird alter Langvokal (ahd. thē), bei hē hingegen ē < mhd. ie oder ē < mhd. i angenommen, ist die ältere Schreibung, wird ab dem 12./13. Jh. häufiger (vgl. KLEIN 1999: 153–155). Zu mhd. (s)wër und zur Verteilung der r-haltigen vs. r-losen Formen von mhd. dër siehe Kap. 4.2.4.2. 287 Vgl. MÜLLER (1912: 78–80); MÖLLER (2000: 73); BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 80 f.); zu frühen mfrk. Belegen KLEIN/PETERS (2015: 45, Anm. 66).
102
Sprachliche Untersuchung
Von den Belegen mit Digraphie in offener Silbe entfallen in W261a etwa ein, in W*3 über zwei Drittel auf die Position vor : aiſſen, laiſſen, maiſſen, ſaiſſen, ſraiſſen. Vor , das meist mhd. ȥ (seltener auch mhd. s) repräsentiert, werden Langvokale fast immer digraphisch gekennzeichnet, um sie von Kurzvokalen vor (mhd. ȥȥ, ss) zu unterscheiden. Das Adverb mhd. dâr (668- und 699-mal belegt), auf das mehr als ein Drittel aller Belege mit mhd. â entfällt, erscheint zu ca. 80 % in der r-losen Form da. Längenbezeichnungen tauchen selten und nur in W261a auf: dae 45r,27 u. ö. (5). In fremden Orts- und Personennamen ist der Langvokal mit bezeichnet in g[ar]nait W261a 48r,23, Garnait W*3 138r,3 (arab. Ġarnāṭa) und Servais W*3 138v,16.288 Gelegentlich finden sich - und -Schreibungen für md. umgelautetes â: Greue[n] ʻGrafenʼ W261a 22r,4, greuen W*3 145r,4;289 herent ʻhaarenʼ W261a 36r,12, W*3 127v,24, ghehert/geheert ʻbehaartʼ W261a 64v10, 66r,23, geheirt W*3 151r,18.290 Zum Prät. Pl. bursten statt mhd. brâsten ʻbarstenʼ siehe Kap. 4.2.1.3. 4.1.2.2.2 Mhd. ô, œ Mhd. ô, œ hat sich im Stadtköln. zu ū, ǖ, im übrigen Rip. zu ūə, ǖə entwickelt. Vorangegangen ist dieser Tonerhöhung, die die Reihe mhd. ô, œ, ê erfasst hat, KLEIN zufolge zunächst eine fallende Diphthongierung ô, ö,̂ ê > ōə, ȫə, ēə. Es folgt bis etwa 1300 im Rip., Moselfrk. und Zentralhess. die Hebung zu den Diphthongen ūə, ǖə, īə, die im Großteil des Rip. bewahrt bleiben, während im 14.–16. Jh. im Stadtköln., Moselfrk. und Zentralhess. Monophthongierung zu ū, ǖ, ī eintritt.291 In den rip. Quellen bleibt die Tonerhöhung bis ins 18. Jh. weitestgehend unbezeichnet.292 In den Hss. werden durchgängig o-basierte Graphien verwendet. Rechnet man die hochfrequenten Lexeme mhd. sô, dô, grôȥ, schône/schœne, ebenso ambivalente Fälle mit h-Schwund (z. B. hoe (Adv. mhd. hôhe), hoen, rôe (mhd. rôhe Akk. Sg. Neutr.)) nicht mit, ergibt sich die in Tab. 8 aufgeführte Verteilung einfacher - und digraphischer -Schreibungen. In W*3 sind die Längenbezeichnungen fast durchweg auf die geschlossene Silbe beschränkt (z. B. cleynnode : cleynnoit, oren : oir, rode : roit, horet : hoirt), W261a hat sie dagegen auch häufig in offer Silbe (z. B. cleinode/cleynoide : cleynoit, rode/roide : roit, oren/oeren : oir, boſe/boiſe/boyſe/boeſe). 288 Vgl. im rezenten Stadtköln. tsęrvā:s (RhWB VIII: 89, s. v. Servatius). 289 Vgl. PAUL (2007: § L 38). 290 Im rezenten Rheinischen gelten die Lautungen ‑ø̜‑̨̄ und ‑īə1‑ (RhWB III: 13, s. v. haaren)̜, die mhd. æ voraussetzen (vgl. MÜLLER 1912: 55–57). 291 Vgl. KLEIN (1993: 51–53). 292 Vgl. MÖLLER (2000: 58), KLEIN (1993: 43), MÜLLER (1912: 119 f.).
103
Schreibung und Lautung W261a
W*3
offen
140 Belege
Digraphie
43,6 % 492 56,4 % Belege
Digraphie
92,3 % 7,7 %
geschl.
154 Belege
Digraphie
1,3 % 596 98,7 % Belege
Digraphie
6,6 % 93,4 %
Tab. 8:
Anteiliger Einfach- vs. Digraphiegebrauch für mhd. ô, œ in offener und geschlossener Silbe
Beim häufig (67- und 68-mal) vorkommenden Lexem mhd. schône (Adv.) / schœne (Adj.) ist die Graphieverteilung in beiden Hss. klar (in W*3 strikt) silbenpositionsbezogen: ſchone‑ vs. ſchoin(ſte-/re).293 Mhd. grôȥ (177- und 196-mal belegt) erscheint – entsprechend dem Usus, die Vokallänge vor intervokalischem für mhd. ȥ zu bezeichnen (siehe hierzu Kap. 4.1.2.2.1) – fast durchgehend mit digraphischer o-Schreibung: W261a : groſzer 59r,19 : grois/groiſſ/groiſz (55), groes (2), groiſte/groiſme (3); groiſſe-/groiſze(112), groiter (1), groyſſe/groyſze (3) W*3 : groiſſ/grois (71), groiſſme (1); groiſſe- (123)/groeſſer (1)
Mhd. sô erscheint stets ohne Längenbezeichnung (471- und 462-mal ſo). Bei mhd. dô gehen die Hss. auseinander: W*3 hat durchgehend einfaches (121 do), W261a dagegen überwiegend (96 doe, 28 do). Eine bevorzugte Verwendung der Digraphie gegenüber / zur Bezeichnung des Umlauts ist nicht festzustellen; taucht nur vereinzelt in W261a auf. 4.1.2.2.3 Mhd. û, iu Für mhd. û, iu erscheinen fast ausnahmslos u-basierte Graphien, für die wie beim Kurzvokal eine komplementäre Verteilung von (wortinitial) und (wortmedial und ‑final) gilt.294 Als -Variante erscheint in W261a häufiger auch .295 In beiden Hss. zeigt sich die Präferenz zur digraphischen Langvokalbezeichnung (, , einmal auch 296) in geschlossener 293 W261a: in offener Silbe 23 neben 4 , in geschlossener Silbe 38 neben 2 ; W*3: in offener Silbe 26 , in geschlossener Silbe 42 . 294 Ausnahmen von der Regel finden sich nur in W261a beim Pronominaladverb darvp (4), bei dem vp häufiger auch getrennt steht (vgl. Kap. 4.6.1), sowie einmal in gevyſſe[re]n ʻäußernʼ 58r,24. 295 (5 Belege): bruͦ t (2), muͦ re[n] (1), puͦ r (1), ſuͦ uerlichen (1); (26 Belege): buͦ ych (1), buͦ yſſen (1), duͦ ytſchme (1), vluͦ ycht (1), huͦ ys (4), huͦ yt (1), kruͦ yt (3), muͦ yſt (1), pauluͦ yn(e) (4), ruͦ ycht (1), Suͦ yt ʻsiedetʼ (1), Suͦ ydoiſt (1), ſuͦ it wert (1), vegevuͦ yr (1), verbuͦ yt (1), vled[er]muͦ ys (1), zuͦ yt (2). 296 duuret W*3 147v,3. Statt steht in W261a einmal versehentlich in verliyſt (mhd. verliuset) 66v,21.
104
Sprachliche Untersuchung
und zur Nichtbezeichnung der Länge in offener Silbe (z. B. kruyt : krude, huys : huſe, ſuyd : ſuden). In Tab. 9 nicht mitgezählt sind das Lexem mhd. vriunt, das gemeinmd. Kurzvokal hat, sowie hochfrequentes mhd. ûȥ und liut (siehe hierzu weiter unten). W261a offen
200 Belege
Digraphie
geschl.
119 Belege
Digraphie
Tab. 9:
W*3 79,0 % 207 21,0 % Belege
Digraphie
87,4 % 12,6 %
10,1 % 100 89,9 % Belege
Digraphie
36,0 % 64,0 %
Anteiliger Einfach- vs. Digraphiegebrauch für mhd. û, iu in offener und geschlossener Silbe
Von den Belegen mit Digraphie in offener Silbe entfällt jeweils ein großer Teil auf die Position vor : buyſſen, ſtruyſſen, nur in W261a huyſſe(n), vyſſer. Mhd. liut (231- und 246-mal belegt) hat entsprechend durchweg in offener Silbe (lude/luden/ludes), in geschlossener Silbe im jeweils nur einmal belegten Nom. Sg. dagegen (luyt W261a 41v,27, W*3 132v,23).297 Bei mhd. ûȥ (74und 52-mal) weichen die Hss. in der Schreibung stark voneinander ab: Während in W*3 der Langvokal ausnahmslos unbezeichnet ist, sind in W261a Schreibungen mit (vereinzelt ) vorherrschend: W261a vs (2), vys/vyſ(ſ) (70), vis (2) W*3 vſſ (52)
Im Nrip. gilt ūs neben us (vgl. RhWB I: 334., s. v. aus); ob zu Beginn des 15. Jhs. bereits die Variante mit gekürztem Vokal existiert hat, ist nicht klar. Die Doppelschreibung ist jedenfalls kein Indiz für die Kürze des vorhergehenden Vokals.298 Mhd. ûf/ûfe (germ. *up(a)) ist ein Sonderfall: Der Langvokal ist sekundär entstanden und dem südlichen hd. Sprachraum eigen, wohingegen rip. uppe/up mit ursprünglich kurzem u gilt,299 so auch (fast) durchgehend in den beiden Hss. (vp/vpp/vppe/vpper: 235 und 240 Belege). In W261a taucht singulär auch die Form op 25r,14 auf, die sich im sonstigen Zentralrip. nur gelegentlich, im Westrip. dagegen häufiger findet.300 297 W*3 hat singulär die einsilbige Nom.-Pl.-Form lud im Kompositum moir lud 118v,15, die angesichts der sonst durchgängigen, zahlreichen lude-Schreibungen (189-mal im Nom. Pl., 16-mal im Akk. Pl.) eher als verschriebenes lude als ein Apokopierungsbeleg mit sekundärer Silbenschließung zu werten ist. 298 Vgl. hierzu Kap. 4.1.1.7. 299 Vgl. Anm. 147. 300 BÜTHE-SCHEIDER (2016: 20); KLEIN/PETERS (2015: 29). Im rezenten Rip. gilt gesamträumig op, vgl. MÜLLER (1912: 46).
Schreibung und Lautung
105
Kurzvokal anstelle von mhd. û liegt womöglich auch in mhd. lûterlîchen (lutterlichen W*3 128r,5) und mhd. liuteren (lettert, lies luttert W261a 70v,11) vor.301 Die Diphthongierung der Reihe û, iu, î ist im Rip. nur im Hiat und im Auslaut eingetreten (> ou, öi, ei).302 Wie auch in sonstigen rip. Quellen der Zeit finden sich in den beiden Hss. für û > ou noch keine bzw. keine sicheren Belege,303 für iu jedoch erscheint in W*3 die Diphthongschreibung in mhd. griuwelich (greuwelich 117v,16, 117v,17, greuwelichme 117v,17), wohingegen W261a noch Monophthongschreibung hat: gruwelichen 24r,3, 24r,4. Mit variierender Schreibung erscheint das Zweitglied des Kompositums mhd. nâchbûre: W261a hat neben nabuyr 29v,2 Schreibungen mit , die Vokalreduktion durch schwache Betonung anzeigen: naber 29v,18, nabere[n] 47v,22; in W*3 taucht neben nabur 122r,11, 122r,24 einmal die Form naboren 137v,4 auf, bei der allerdings wegen der Ähnlichkeit der Buchstaben e und o die Lesart naberen nicht gänzlich auszuschließen ist.304 Eine graphische Unterscheidung zwischen mhd. û (z. B. in huſen, crude, huyſ, cruyt), nicht umgelautetem iu305 (z. B. in dure, ruwe, vuyr) und umgelautetem iu = ǖ (z. B. in cruce, huſer, vluyſt) ist in keiner der beiden Hss. auszumachen.
301 Im Mnd. gilt die Form lutter mit Kürzung des ehemaligen Langvokals (germ. *hlūtra-) nach Eintritt der westgerm. Gemination von *t vor *r, während das Hd. den Langvokal bewahrt und die Geminate rückverkürzt hat, vgl. Ahd. Gr. § 96, Anm 4; LASCH 1914: § 232. Im Rip. ist lutter- im «Buch der Minne» (luttere 60v,2, 95v,9, MiGraKo) und in den «Kölner Akten» neben häufigerem luter‑ zweimal belegt (ed. STEIN I: 146,6, STEIN II: 339,10). 302 Vgl. PAUL (2007: § L 17); MÜLLER (1912: 60–65). 303 Beim Substantiv mhd. (ge)bû(w) wechseln - mit ‑ Schreibungen (in W261a einmal auch mit ) vor geschwundenem w, W261a: bouen Nom./Akk./Dat. Pl. (4), geboyue Akk. Pl. (1), buwe Dat. Sg. (1), buwe lant (1); W*3: bouen Nom./Akk./Dat. Pl. (4), geboue Akk. Pl. (1), buwe Dat. Sg. (2). Diese -Schreibungen sind keine sicheren Diphthongierungsbelege, da sie durch das Mnl. beeinflusst sein können, wo buwen und bouwen schon in frühester Zeit nebeneinander vorkommen, vgl. FRANCK (1910: § 63, 2), KLEIN (1993: Anm. 40). 304 Im Nrip. gilt für mhd. û vor r stadtköln. ō, landköln. ūə. Ob der Wandel zu ō bereits in spätma. Zeit eingetreten ist, ist fraglich, vgl. MÜLLER (1912: 104–106). In den beiden OB-Hss. zeigt er sich jedenfalls nicht. Die spätma. rip. Quellen haben neben der -haltigen in der Regel die abgeschwächte Form naber(-), die auch im Nrip. gilt (vg. RhWB VI: 8, s. v. Nachbar). Die Schreibung mit in W*3 könnte vielleicht auf Verwechslung mit dem substantivierten Partizip naboren ʻnahgeboren, (bluts)verwandtʼ beruhen, das im Mnd. (vgl. MndHwb II: 1051) und einmal auch in einer Kölner Zunfturkunde von 1444 (ed. LOESCH 1907: 347) belegt ist. 305 Zum unumgelauteten iu und seiner Entwicklung in den hd. Dialekten vgl. WIESINGER (1970: 233–274). Anders als in den sonstigen wmd. Dialekten, in denen mhd. unumgelautetes iu und ǖ noch heute geschieden sind, hat das Nrip. nur umgelautete Formen, vgl. etwa hess. nau ʻneuʼ, vauer ʻFeuerʼ, haud ʻheute‘ vs. rip. nøy, fȳr/fø̄r, hyk/høk.
106
Sprachliche Untersuchung
4.1.2.2.4 Mhd. î Eine auffällige, für die rip. Sprachgeschichte wichtige Besonderheit von W*3 sind mehrfache - und -Schreibungen für mhd. î, auf die erstmals LUCKE (1998: 89) aufmerksam gemacht hat. Es handelt sich hier um die frühesten bis dato bekannten Belege für die rip. Diphthongierung von î > ei im Hiat und im Auslaut (hier Morphemauslaut): Hiat:306
bleye 140r,12, artzedeie 154r,12, libereie 137r,19, Tuyſſchereien 127r,26, weient 117r,6, geweit 126r,20, woiſteneien 137v,17, 141r,12 (neben woiſtenie(n) 116v,9 u. ö. (18)), zeie 150r,11 Auslaut: vreiheide 150r,27
Ansonsten wird für mhd. î geschrieben. Dabei ist in W261a deutlich vorherrschend, erscheint dagegen in rund einem Fünftel, einfaches nur in 5 % der Belege;307 in W*3 halten sich dagegen , , grob die Waage: W261a ohne hochfrequentes mhd. sî ʻsieʼ (502 ſij, 46 ſy): 827 (74,5 %): z. B. bij, blijft/blijuen, drij(n), gelijch(e), paradijs(e), pijle, rijch(e), rijdt/ rijden, ſchrijfft/ſchrijuen, ſijn(-), wijn, wijf/wijuen 226 (20,4 %): z. B. dryn, dryſſich, vyren, myle, pilgerym(e), ſyn(-), wyn 57 (5,1 %): z. B. driſſich, viren, lichte, milen, pile, ſin(-) W*3
ohne hochfrequentes mhd. sî ʻsieʼ (622 ſy, 1 ſij, 1 ſi): 346 (34,0 %): z. B. bijſſen, blijft/blijuen, drij/drijſſich, gelijcher, gelijden, (be‑) grijft, paradijs(e), pijle, ſchrijft/ſchrijuen, ſpijſe, ſtrijchen, wijn 381 (37,5 %): z. B. by, blyft/blyuen, yſeren, myle, ſyden, ſyn(-), wyn 289 (28,5 %): z. B. bliuen, drin, geliche, geliden, begrift/begriffen, liht(e), paradise, pil(e), rich(e), ſchriuen, ſiden, ſin(-), ſpiſe, ſtrichen, win
Zur Verteilung von lässt sich feststellen, dass niemals wortinitial, nie wortfinal steht,308 ansonsten ist keine Regel erkennbar. 4.1.2.2.5 Mhd. ê, æ Mhd. ê und æ sind, wie sich anhand von Reimen erschließen lässt, im Rip. „spätestens in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts […] zusammengefallen“ (KLEIN/PETERS 2015: 45) und haben (außer vor r, siehe unten) Tonerhöhung zu rip. īə und stadtköln. ī erfahren. In W261a finden sich für mhd. ê und æ einige Fälle mit /-Schreibung, die sich allerdings allesamt auf die Position vor r beschränken: 306 Unsichere Belege für die Hiatdiphthongierung sind ſchreien Akk. Sg. 126v,12, ſchreient 3. Pl. Präs. Ind. 127v,14 (W261a hat hier ſchrijen 34v,14, ſchrijent 35v,27), da neben mhd. schrîen (ahd. scrīan) auch ein schwaches Verb mhd. schrėien (ahd. scrėiōn) existiert. 307 Singulär taucht einfaches in drjuent 59r,20 auf, die Form hat sonst (drijuent 23v,24, 62v,13). 308 Abgesehen von einmalig vorkommendem ſi ʻsieʼ W*3 152v,13.
107
Schreibung und Lautung
hirſchaf (1) (neben herſchaf (2)), yrſt(en) (19) (neben erſte(n) (8)), yre (1) (neben ere(n) (13)), vervirlich (2)
i-Schreibungen vor r tauchen schon im 11. Jh. in mfrk. Quellen auf und sind nicht als Zeichen für die Tonerhöhung, sondern als Sonderentwicklung zu werten.309 W261a hat auch mehrfach (35-mal) Schreibungen mit , , die auf den ersten Blick wie Belege für die Tonerhöhung zu īə aussehen mögen: beniet ʻbenähtʼ (1), g(h)ient (6) (neben geint/geynt/g(h)eent (25)), kierde (1) (neben keerde (2)), lienguet (1), liert/lierde (2) (neben leren(t)/lerede/gele(e)rt (6)), (ge)lieſt (9) (neben leiſt (1)), nyeſt (11) (neben neſt (1), ſiet ʻsähtʼ (2) (neben ſeyen, ſeen (2)), ſlieft (1), wient (1) (neben wenent, weynt (2)).
Da allerdings die Graphien , in W261a häufig auch für ē jüngeren Ursprungs (für gesenktes und gedehntes mhd. î, für gedehntes mhd. ë, für monophthongiertes mhd. ėi und ie) verwendet werden, dürften sie auch hier lediglich als Varianten für die digraphischen ē-Bezeichnungen , , zu werten sein. Mit Blick auf die Verteilung von Einfachgraphie vs. Digraphie // / (nur in W261a)/ zeigt sich wieder die Präferenz Ersterer in offener und Letzterer in geschlossener Silbe; Tab. 10 zeigt die Graphieverteilung ohne die hochfrequenten Lexeme mhd. hêr(r)e und mêr(e), die separat betrachtet werden: W261a
W*3
offen
186 Belege
Digraphie
89,8 % 172 10,2 % Belege
Digraphie
92,4 % 7,6 %
geschl.
111 Belege
Digraphie
20,7 % 160 79,3 % Belege
Digraphie
1,2 % 98,8 %
Tab. 10: Anteiliger Einfach- vs. Digraphiegebrauch für mhd. ê, æ in offener und geschlossener Silbe
Einschränkend ist allerdings zu bemerken, dass ein Großteil der Fälle mit und insbesondere in W*3 auf die Verbformen mfrk. gênt, stênt (mhd. gânt, stânt) entfällt, bei denen durch analoge Angleichung an die 3. Sg. (mfrk. gėit, stėit) auch Diphthong vorliegen kann (gėint, stėint), siehe hierzu Kap. 4.2.1.4.310 Das frequente Lexem mhd. hêr(r)e ʻHerrʼ (123- und 134-mal belegt) entspricht in W*3 dem sonstigen silbenpositionsbezogenen Schreibmuster: Es wird 309 Vor r sind mhd. ê und ie zusammengefallen und haben sich nrip. zu īə1, stadtköln. zu ē1 entwickelt. Zu diesem Lautprozess, der noch nicht genauer erforscht ist, vgl. KLEIN (1993: 43) und BÜTHE (2010: 133). 310 Rechnet man geint/geynt und ſteint/ſteynt heraus, sinkt die Belegzahl in W261a von 111 auf 86, in W*3 von 160 auf 99, die Verteilung : Digraphie verschiebt sich dann auf 26,7 % : 73,3 % in W261a und auf 2,0 % : 98,0 % in W*3.
108
Sprachliche Untersuchung
durchweg here(n) mit einfachem in offener Silbe geschrieben, entsprechend der mfrk. typischen Form hêre(n) mit gekürzter Geminate. In W261a lassen unterschiedlich abbrevierte Wortteile (hʾre(n), heʾ(n), hʾn) eine silbenbezogene Auswertung nicht zu; nur zweimal kommt die ausgeschriebene Form vor, die im Unterschied zu W*3 einfaches vor Geminate zeigt: herre 25v,4, 37v,17.311 Mhd. mêr(e), das als Adjektiv und als Adverb in der Bedeutungen ʻfernerʼ vorkommt, erscheint ebenso wie die typisch md., insbesondere mfrk. Partikel mêr (< ni wâri) ʻaber, sondernʼ312 in beiden Hss. silbenpositionsunabhängig fast immer mit einfachem . Die Bezeichnung des Langvokals taucht in W261a singulär auf, in W*3 immer dort, wo das Adjektiv zusätzlich um die Komparativendung ‑(e)re erweitert ist: W261a mer (133), me (38), mee (1), merre (3), merrer (1) W*3 mer (188), me (48), meirre (3)
Zu mfrk. hē, dē, (so)wē für mhd. ër, dër,(s)wër siehe Kap. 4.1.2.1.5. Das mhd. Lehnwort kėmbel ʻKamelʼ ( rȫfen ʻrufenʼ), die gelegentlich auch in sonstigen Kölner Quellen auftauchen und die sich vielleicht durch Verwechslung mit dem Lexem mhd. roufen (md. röufen ʻraufenʼ) erklären, das ebenfalls – wenn auch schriftsprachlich nicht bezeichnet – ȫ-Monophthong hat (vgl. hierzu Kap. 4.1.2.3.3):318 mhd. ruofen, rouf: rouffent 126v,17, 155r,19, rouf(f)t 128v,23 u. ö. (3) (daneben auch roeff(e)t 125v,25, 125v,27), rouff 156v,10 (vgl. mhd. roufen: rouffent 150v,11, 150v,12, geroufft 150v,13)
Eine präferierte Verwendung von gegenüber zur Umlautbezeichnung ist nicht festzustellen: für mhd. (md.) üe überwiegt gegenüber in W261a mit 82 : 45, in W*3 mit 73 : 21 Belegen. 4.1.2.3.2 Mhd. ie Wie die fallenden Diphthonge uo, üe wird auch mhd. ie md. im 11. Jh. zunächst monophthongiert und im 13. Jh. mfrk. und hess. gesenkt: ie > ī > ē. Lässt man hochfrequentes mhd. (md.) die ʻdieʼ außen vor, ist mhd. ie 554-mal (W261a) und 572-mal (W*3) belegt; hinzu kommen die Lexeme mhd. niht (169- und 192-mal) und mhd. iht (7- und 8-mal), die wmd. niet und iet lauten. In der Schreibung für mhd. ie gehen die Hss., wie schon MEREGALLI (2003: 276) bemerkt hat, auffällig auseinander: Wie man in der folgenden Übersicht deutlich sehen kann, herrschen in W261a i-basierte (z. B. gienck, prieſter, dier/dyer, nye, wie), in W*3 hingegen e-basierte Graphien vor (z. B. geinck, preiſter, deir, ney, we): 318 -Schreibungen für mhd. ruof‑ kommen gelegentlich auch in den «Kölner Akten» im Zeitraum 1395–1486 vor (insgesamt 8-mal: ed. STEIN I: berouffen 154,19; STEIN II: berouffen 142,08, 142,12, gerouffen 581,01, rouff 600,01, u(i)ssroufen 098,20, 282,02, wynrouffer 353,01); ein früher Beleg findet sich auch in einer Urkunde Gottfried Hagens von 1264 (wieder roufen), vgl. BOHN/ RAPP (1995: 276).
Schreibung und Lautung
111
Abb. 13: Graphien für mhd. ie (ohne wmd. niet und md. die)
W*3 zeigt gegenüber W261a mehr Schreibkonstanz, so wird mhd. iht in W*3 durchweg eit geschrieben, nur mhd. ihteswaȥ erscheint gekürzt mit : getzat 126v,2. In W261a variieren dagegen neben singulärem yt 61v,5 je zweimal eyt, yet und get. Die Belege mit legen die Annahme einer Nebenform mit palatalem Anlaut nahe, wie er für das Nrip. gilt.319 Mit den Schreibungen für hochfrequentes md. die und wmd. niet, die in der obigen Auswertung nicht mitgezählt sind, verhält es sich entsprechend: W261a die (1016), dye (166), de (28) niet (50), nyet (117), net (1), nicht (1) W*3 die (8), de (1229), dey (1) neit (188)
Die einmal in W261a vorkommende Form nicht 27r,20 ist dem Rip. fremd und südlich beeinflusst. Gelegentlich gibt es Schreibungen mit einfachem und , sie konzentrieren sich in W261a auf die Position vor r + Konsonant,320 in W*3 zusätzlich auf n + Konsonant; für mhd. iergen und niergen (außerdem viert in W261a) gelten sie ausnahmslos, die übrigen Formen haben weitere, digraphische Varianten: W261a vor r (23 Belege): yrgen(t) (6), nirgen(t)/nyrgen(t) (5), virde(r) (2), virtzich(ſten) (9) (neben vier(ſ)zich(ſtem) (2)), getzirden (1) (neben gezeert (2), geziert (1), zieren (1)) vor n (1 Beleg): vingen (1) (neben viencgen (6), fienck (1)) sonst (2 Belege): hilten (1) (neben hielden/hielten (6), hielt/heilt/helte (8)), yt (1) (neben yet (2), eyt (2), get (2)) W*3 vor r (7 Belege): yrgen (5), nyrgen (2)
319 Vgl. RhWB III: 1167, s. v. jet. 320 Zum Zusammenfall von mhd. ie und mhd. ê vor r siehe Anm. 309.
112
Sprachliche Untersuchung vor n (9 Belege): dynſt (1) (neben deinſt (1), dienſte (1)), ginck (5) (neben geinck (4 )), gingen (1) (neben geingen (14)), hinck (2) (neben heinck (1)) 321 sonst (1 Beleg): diffes (1) (neben deiff(e) (3), deyff (1))
Hinsichtlich der Verteilung von einfachem einerseits und den digraphischen Schreibungen //// andererseits zeichnet sich in W*3 eine deutlichere Differenzierung ab: Einfachgraphie dominiert hier klar in offener, Digraphie in geschlossener Silbe. In W261a herrschen dagegen in beiden Silbenpositionen die digraphischen Schreibungen vor (niet und die, in der folgenden Tabelle wieder nicht mitgerechnet, entsprechen diesem Muster): W261a offen
275 Belege
Digraphie
geschl.
252 Belege
Digraphie
W*3 13,5 % 300 86,8 % Belege
Digraphie
69,7 % 30,3 %
2,4 % 256 97,6 % Belege
Digraphie
0,8 % 99,2 %
Tab. 13: Anteiliger Einfach- vs. Digraphiegebrauch für mhd. ie in offener und geschlossener Silbe
Die von DORNFELD (1912: 139) bei einigen rip. Schreibern beobachtete Tendenz, in offener, in geschlossener Silbe zu verwenden, zeigen die Hss. nicht. MÖLLER (2000: 57 u. 68) stellt in rip. Texten ein gehäuftes Vorkommen an -Schreibungen in der ersten Hälfte des 14. Jhs. fest, die ab der zweiten Hälfte wieder stark zugunsten der alten -Schreibungen zurückgedrängt werden. Mit den primär e-basierten Schreibungen entspricht also W*3 der älteren und der gesprochenen Sprache näheren Schreibpraxis. 4.1.2.3.3 Mhd. ou, öu Die md. Monophthongierung von mhd. ou, öu > ō, ȫ wird in mfrk. Hss. in Schreibungen fassbar, die vor allem im 13. und 14. Jh. häufiger in Erscheinung treten, bevor im 15. Jh. wieder die traditionelle Diphthongschreibung vorherrschend wird.322 Im rezenten Rip. weichen das Land- und das Stadtköln. im Lautstand voneinander ab (siehe hierzu das nächste Kap. 4.1.2.3.4); gemeinsam ist beiden die Bewahrung der Diphthonge im Auslaut und Hiat.323 In den Orientbericht-Hss. sind Monophthongschreibungen lediglich mit einem Anteil von je rund 6 % vertreten:
321 Unsicher ist biden 150r,4, hier ist unklar, ob das Verb mhd. bit(t)en (sonst immer mit geschrieben, vgl. Kap. 4.1.1.1.2) oder mhd. bieten (ohne weitere Vergleichsbelege) vorliegt. 322 Vgl. MÖLLER (2000: 58 u. 68); PAUL (2007: § L 46). 323 Vgl. MÜLLER (1912: 68).
Schreibung und Lautung
113
W261a (9 Belege): brulofte (1), hofden (1), ſtoue (1), louer ʻBlätterʼ (1) (sonst louuer (3)), im Nebenton in o(i)rlof/vrlof (5) (24 Belege): geboicht (1), boime (1), hoeft (2), geloyue(n) ʻGlaube(n)ʼ (8), geloyuen(t) ʻglaubenʼ (3), geloigte ʻglaubteʼ (1), geloyffent/loif(f)ent ʻlaufenʼ (3), loif(f)t (4), royfden (1) W*3
(24 Belege): brulofte (1), ſtoue (1), louer (1) (sonst louuer (6)), in der Kurzform komenſchaf (17), im Nebenton in vrloff (4) (3 Belege): doich (2), geloifte (1)
Ansonsten gilt meist die traditionelle Schreibung (z. B. boum, douff, gelouue, houffe, houft, kouf, ouch, ouge, rouch), für die in W261a vereinzelt die Variante erscheint.324 Für den Umlaut kommt neben auch die Umlautgraphie (singulär auch in W261a) vor, sie ist in W261a mit einem Anteil von 41 % weitaus häufiger als in W*3 (6 %), wo sie sich auf die Position vor w beschränkt:
W261a / (44 Belege): heuffen Pl. ʻHaufenʼ (3) (neben houf(f)en (3), heuft(z)/heufde(n) (27) (neben houft/houfden (5), hofden (1), hoeft (2)), verkeuft 3. Sg. Präs. (1) (neben verkouf(f)t (5), aber verkouf(f)en(t) (7)), keugeler (1) (aber kougelen (1)), geſeuͦ mt (1), ſteuuent (1), ſtreuft (1) vor w: heuwet (4), be-/geſtreuwet (2), vreude ʻfreuteʼ (1), vreuwet (1), vreuden Dat. Sg. (1) W*3 (6 Belege) vor w: heuwet (4), beſtreuwet (1), vreuwede (1), vreuden Dat. Sg. (1)
Für mhd. ou vor w wird stets geschrieben:
donauwe (je 1‑mal) , hauwen(t) (je 6-mal), (Jon)frauwe(n) (43- und 51-mal), mauwen (je 2mal), nauwe (2- und 1-mal)
Die Schreibung für ou vor w ist seit dem 14. Jh. in rip. Quellen die Regel.325 Da der Diphthong in dieser Position, die nach w-Schwund zum Hiat wird, im Rip. grundsätzlich keine Monophthongierung erfährt, dient die Graphie im Unterschied zu womöglich dazu, ou als eindeutig diphthongisch zu kennzeichnen. Entsprechendes gilt vielleicht auch bei für öu in W*3, das sich auf die Position vor w beschränkt, während sonst für potenziell monophthongisches öu erscheint (vgl. z. B. heuwet ʻhautʼ vs. louft ʻläuftʼ). Auch der Monatsname mhd. ougest erscheint mit , hier entsprechend lat. Augustus, und in gekürzter Form: auſte Dat. Sg. (je 3-mal). 4.1.2.3.4 Mhd. ėi Im Md. ist seit dem 12./13. Jh. mhd. ėi zu ē monophthongiert;326 wie bei ou, öu ist der Lautwandel im rezenten Rip. – außer im Auslaut und im Hiat, wo der Diph324 berouͦ gt 23v,5, bouͦ m 70r,5. 325 Vgl. MOSER (I: 182); DORNFELD (1912: 143); BECKERS (1983: 94); MÖLLER (1998: 152). 326 Vgl. PAUL (2007: § L 45).
114
Sprachliche Untersuchung
thong gesamträumig erhalten bleibt – nicht einheitlich durchgeführt (siehe hierzu weiter unten). Die im Mrip. gängige Praxis zur Vokallängenbezeichnung mittels nachgestelltem oder ist hier insofern ungünstig, als in den Graphien bzw. die Monophthongierung unsichtbar bleibt. Fassbar wird sie – abseits von Verstexten, in denen gegebenenfalls die Reime Aufschluss geben – nur in Schreibungen mit /. In den Hss. ist mhd. ėi327 zu 95,8 % in W261a und zu 98,5 % in W*3 durch , 328 repräsentiert. Dabei zeigt sich – rechnet man hochfrequentes mhd. ėin heraus, das in beiden Hss. fast ausschließlich mit geschrieben wird –, dass der Schreiber von W261a die Graphie gegenüber im Verhältnis 2 : 1 bevorzugt, in W*3 ist es umgekehrt (z. B. W261a: beyde, eygen, tzwey, W*3: beide, eigen, zwei). Schreibungen mit einfachem ( kommt nicht vor), die die Monophthongierung graphisch sichtbar machen, kommen vergleichsweise selten und eher in W261a als in W*3 vor: W261a (30 Belege): enich (1), gesellborid[er] (1), helige(n) (12), keſer (5), recht (1), tzwen Dat. Pl. (7), tzwentzich (3) 329 W*3 (13 Belege) : heltum (2), (t)zwen (10), tzwentzich (1)
W261a weicht mit einigen i-basierten Graphien von der Normalschreibung ab:330 : tzwijer 25v,21 : gelieſt 45r,27, hieſcht ʻheißtʼ 50r,22 u. ö. (6) : gemyde (mhd. gemėit? Akk. Pl. Mask.) 27v,12
Der Beleg tzwijer mit zeigt Nähe zum Mnd. (twîger) und Mnl. (twier/twijer neben tweer), wo die î-haltige Form analog zu drîer gebildet ist.331 Es könnte sich bei diesem Einzelbeleg – weitere Belege für die Genitivform tauchen in der Hs. nicht auf – auch um eine unabhängige spontane Analogiebildung handeln, die analogieauslösende Form drijer taucht nämlich, zum selben Genitivattribut gehörend, in naher Umgebung auf: der tzwijer werder heilg[er] drijer koni[n]cke. Die Belege mit und der Einzelbeleg mit sind vor dem Hintergrund der Entwicklung von mhd. ie zu sehen, das ja ebenfalls zu ē geworden ist, in W261a aber, wie oben ausgeführt (siehe Kap. 4.1.2.3.2), überwiegend durch altes und vereinzelt durch einfaches / wiedergegeben wird; bei gemyde ist die 327 Hierunter fallen auch die (u. a.) mfrk. typischen Präsensformen gėit, stėit und dėit. 328 In W*3 taucht zudem singulär auf in bleijff ʻbliebʼ 125r,25. 329 Bei vurdel 159v,18 (mhd. vortėil) und volleſt 127r,28 (mhd. vollėiste) mit mhd. ėi im Nebenton dürfte für Schwa stehen. 330 Die in rip. Quellen gelegentlich vorkommende i-haltige Form hillich für mhd. hėilic (vgl. z. B. DORNFELD 1912: 197), die auch im rezenten Stadtköln. gilt (vgl. RhWb III: 429, s. v. heilig), taucht in keiner der beiden Hss. auf. 331 Vgl. LASCH (1914: § 396,b); FRANCK (1910: § 231,2). In Gr. d. Frnhd. (VII: § 138, Anm. 3) werden vereinzelte Schreibungen mit und angeführt, die allesamt aus omd. Quellen stammen.
Schreibung und Lautung
115
Identifizierung als mhd. gemėite allerdings unsicher, es könnte sich auch um mhd. gemin(ne)te ʻgeliebte, liebeʼ mit fehlendem Nasalkürzel handeln. Die Monophthongierung der steigenden Diphthonge mhd. ėi, ou, öu > ē, ō, ȫ hat sich bis ins rezente Landköln. fortgesetzt; hier sind die Monophthonge mit den monophthongierten fallenden Diphthongen ie, uo, üe > ē, ō, ȫ zusammengefallen.332 Im Stadtköln. hingegen gelten spätestens seit dem 18. Jh. die alten steigenden Diphthonge, wobei unklar ist, ob sich hier der alte Lautstand fortwährend gehalten hat oder ob die Diphthonge irgendwann nachträglich wieder eingeführt wurden.333 4.1.2.4 Haupttonvokalismus: Kontraktionen In beiden Hss. findet sich, in W261a allerdings häufiger und vielfältiger als in W*3, eine Reihe von Kontraktionsfällen, die typisch für das Mfrk. bzw. Mrip. sind.334 In der Durchführung sind beide Hss. nicht konsequent, meist stehen kontrahierte und unkontrahierte Formen nebeneinander. 4.1.2.4.1 Kontraktionen über g Die Lautfolge age ist häufiger zu ā kontrahiert, das durch a-basierte Digraphien, seltener auch durch einfaches wiedergegeben wird. Gleiches gilt, wie auch sonst in rip. Handschriften zu beobachten, für ëge, ėge, wobei die Entwicklung zu ā mit Blick auf den rezenten rip. Lautstand problematisch ist. W261a hat für ëge, ėge singuläre Schreibvarianten mit und , die ē repräsentieren:335 age, ëge, ėge > ā: W261a (75 Belege): drai(n)t/dray(n)t ʻtragenʼ (7 : 23 ) (auch dreyt (1)), intgain (32) (auch intgeyn (1)), geiaet (1 : 15 ), lait ʻlegtʼ (4) (auch leycht/leigent/legent (3)), mait/maide/mayde (4: 2 ) (auch mede (1)), nale/naele (2), rain(t)/rayn(t)/rainde (12) (auch Reynt (1)), ſai(n)t ʻsagenʼ (4 : 6 ), ſaint/ſanent/sainent ʻsegnenʼ (3), geſlain (1 : 9 ), ſail/zale (3 : 2 ) W*3 (64 Belege): behait (1), intgain/vntgain (35 : 1 ), lait (4 : 1 ), nale (3), ran/ rain/raen(t)/raende (13) (neben reynt (1)), ſanent/ſainent/ſaenet (3), verſait (1) (neben geſacht (2)), zal/zail/zale (4 : 3 )
Mhd. pflëgen erscheint, wenn kontrahiert, in W261a mit -Schreibung (plent (1), plient (3) neben plegen(t) (2)), in W*3 mit (pleint (3) neben plegent (2)), auf Lautebene ist wohl ē anzunehmen. 332 Vgl. WIESINGER (1970: 188). 333 Vgl. MÜLLER (1912: 122–125); DORNFELD (1912: 142). 334 Vgl. hierzu PAUL (2007: § L 76,1, Anm. 5, § L 80); ASDAHL HOLMBERG (1954: 15); DORNFELD (1912: 178–180, 183, 188–190); Klein (2000a: 22). 335 Einmal erscheint zudem die nicht klar identifizierbare Form geynt W261a 38r,10, geint W*3 129v,6, bei der es sich vielleicht um mhd. gėge(nô)t(e), gėgende handeln könnte, vgl. hierzu K103 im Stellenkommentar.
116
Sprachliche Untersuchung
Mhd. ige wurde mfrk. zunächst zum Diphthong ie kontrahiert, der mit mhd. ie zusammengefallen ist und sich zu ī > ē weiterentwickelt hat (vgl. Kap. 4.1.2.3.2). Die Kontraktion findet sich nur in W261a in mhd. liget und pfliget, es erscheint – den sonstigen Schreibungen für mhd. ie entsprechend – die Graphie : liet (2) (sonst licht/lijcht (20)), pliet (2) (neben pleget (1)). 4.1.2.4.2 Kontraktionen über h Für mhd. ëhe gilt ëhe > ie > ī > ē. Hs. W261a hat auch hier die ihr typische Schreibung , für mhd. ie neben vereinzeltem , , ; W*3 hat regulär , einmal auch und : ëhe > ie > ī > ē : W261a (42 Belege): geſchiet/geschien(t) (8), (ge-/be)ſien(t)/geſyen (21), (druyt)zien (11); ſeynt/geſein (2), ſint (1) W*3 (36 Belege): geſchein/geſcheit (4), (ge-/be)ſein(t) (27), (druyt)zein (4); zeen (1), ſeiſzenen (1)
Kontrahiertes mhd. ėhe > æ ist einmal in mhd. trėhenen ʻTränenʼ mit Schreibung (trenen W*3 148r,12) belegt. Mhd. ėher ʻÄhreʼ erscheint dagegen mit - und -Graphie für â aus nicht umgelautetem ahe (aeren W261a 72r,6, ayr W*3 160r,26) wie im Mnd. (ār) und Mnl. (aer).336 Ansonsten ist mhd. ahe in mhd. slahen und in slahent vertreten. Der nur einmal in W*3 belegte Infinitiv zeigt Kontraktion zu â: ſlain 136r,26; die Pluralform (je 7-mal belegt) kommt nur zweimal mit -Schreibung in W261a vor (ſlaint 65v,21, ſlaynt 66r,20), die übrigen Belege erscheinen mit e-basierten Digraphien (W261a: ſleynt, ſleent, W*3: ſleint) analog zu mhd. gân, stân (siehe hierzu Kap. 4.2.1.4). Kontraktionsvokal aus ihe ist î. Die Lautfolge ist in der Form mhd. sihet vertreten, die in W261a durchgängig, in W*3 hingegen nur einmal mit geschrieben wird (ſijt W261a 62r,7 u. ö. (11), W*3 120r,25); sonst hat W*3 stets -Schreibung (ſuyt 124r,17 u. ö. (14)), siehe hierzu Kap. 4.2.1.3. Zu sonstigem h‑Schwund in intervokalischer Position, insbesondere nach Langvokal siehe Kap. 4.1.1.3.5.
4.1.2.4.3 Kontraktionen über mhd. b, mfrk. v Mhd. ibe (mfrk. ive) erscheint nur in W261a in der Form mhd. gibet zu ī ē im Plu336 Vgl. Mnd. WB I: 121, s. v. âr; MNW s. v. aer. Auf nicht umgelautetes ā lässt auch das Neurip. schließen, das wie bei mhd. â Rundung zu offenem ɔ̄ (stadtköln. ɔ̄r) bzw. ɔə (landköln. ɔə1r) hat, vgl. RhWB I: 83, s. v. Ähre. Die Kontraktion muss folglich der Rundung vorausgegangen sein, vgl. hierzu DORNFELD (1912: 188 f.).
Schreibung und Lautung
117
ral (geynt 60v,22, sonst geuen(t) 35v,10 u. o. (11)), das im Mfrk. nur selten vorkommt.337 Mit Kontraktion mhd. abe (mfrk. ave) > â erscheint nur das Verb mhd. haben, und zwar durchgängig im Part. Prät. und in der 3. Sg. Präs. Ind., dagegen im Wechsel mit unkontrahierten Formen im Infinitiv und in der 3. Sg. Präs. Ind.; siehe hierzu im Einzelnen Kap. 4.2.1.4. 4.1.2.4.4 Sonstige Das Adjektiv mhd. vriesisch erscheint in der gekürzten Form vreyſch, vrieſch W261a 64v,17, 65v,2, vreiſch W*3 152v,11, 153r,23, die im Mnd. und Mnl. typisch und auch im Rip. gebräuchlich ist.338 4.1.2.5 Nebentonvokalismus 4.1.2.5.1 Schreibungen für mhd. Schwa und sonstige Vokale Für Schwa ist die Regelschreibung. In Endsilben, meist Flexionsendungen, tauchen in W261a gelegentlich, in W*3 nur ausnahmsweise i-Graphien auf, die für das Md. (und Wobd.) typisch sind:339 W261a , , (31 Belege): allit 23r,22 u. ö. (14 : 2 allet), dagis 34v,9 u. ö. (5 : 12 dages), bewerrit (mhd. bewirret) 38v,6, ſedir (mhd. sider) 35r,14; koni[n]ckgyn 340 ʻKönigenʼ 26r,19, 27v,24, wayſſynt ʻwachsenʼ 70v,1 ; nordijn 22r,23 u. ö. (3), preytgijn 29v,5, vaſſijn ʻGefäßenʼ 23r,1, Conſtantinopolijn 27v,13, 28r,7 W*3 (2 Belege): gebougit 121v,12, pretgin ‘predigen’ 129r,7
Zudem erscheint anstelle von Schwa in Endsilben vereinzelt für den alten Vollvokal, in Lehnwörtern im Nachton auch ursprüngliches , 341:
W261a g[er]ſta ‘Gerste’ 59r,12, 68r,4 (aber g[er]ſtenbroit 67r,11), nema[n] ‘nehmen’ 52r,4 (sonst (18)); Abbate 22r,5, archa 27r,18 (aber Archen 27r,20, 27r,22), articule(n) 22v,2, 28r,10, Conſtantynopolijn/-polen 27v,13 u. ö. (4), regulen 48v,21 W*3 adam ‘Atem’ 151r,24, 151r,27, hella ‘Hölle’ 116v,21, vorgangan 122r,5 (sonst (7)), wedewa 127r,22 (aber wedewen 127r,14); Conſtantinopolen 120v,18, 121r,6, 139r,9 (neben Conſtantinopel 140v,12), pilgarine(n) 127r,27 u. ö. (7) (neben pilgermaze 127r,28), Jnsulen 119r,8
337 Vgl. KLEIN (1991: 88, Anm. 26). Laut PAUL (2007: § L 78, Anm. 2) und LENZ-KEMPER (2008: 78) findet sich kontrahiertes mhd. gëben > gēn im Alem., Omd., Rhfrk.-Hess. und im Moselfrk. 338 Vgl. MndHwb I: 992, s. v. 1vrêsch; MNW s. v. vriesch. In den «Kölner Akten» zweimal im Dat. Sg. belegt: vreischen, vryesschen (ed. STEIN II: 43,23; 144,21). 339 Vgl. PAUL (2007: § E 34,10); Frnhd. Gr.: § L 38; BACH (1930: 75). 340 Vielleicht auch statt : wayſſunt. 341 „In den Substantiven mit den Vorformen auf lat. -ul-, Typ artikel, finden sich frühneuhochdeutsche u-Graphien im gesamten Sprachraum“ (Gr. d. Frnhd. I.2: § 34).
118
Sprachliche Untersuchung
Im Vorton kommt Schwa zum einen in der proklitischen Negationspartikel mhd. en‑ vor, die in den Hss. stets unverbunden, d. h. durch ein Spatium getrennt vom folgenden finiten Verb steht. Wie in sonstigen md. Texten des 15. Jhs. ist en die Regelform (in W261a 277‑, in W*3 366-mal belegt), daneben findet sich gelegentlich in (in W261a 4‑, in W*3 8-mal).342 Zum anderen ist vortoniges mhd. Schwa in den folgenden Präfixen vertreten: – mhd. be‑, ge‑, er‑: Hier steht, wie fürs Mfrk. zu erwarten, ausnahmslos . – mhd. ver‑: W261a hat durchweg ver-, in W*3 finden sich neben meist (123mal) recht eindeutig als ver- identifizierbaren Schreibungen gelegentlich (7mal) auch solche, die wie vor‑ aussehen343 – eine Variante, die weniger im Rip. als vielmehr im Mnd., Ostmnl. und Omd. anzutreffen ist;344 aufgrund der Ähnlichkeit der Buchstaben e und o in W*3 ist die Lesart vor- aber unsicher. – mhd. en(t)‑ (Verbalpräfix): In W261a variieren en(t)‑ und int‑, in W*3 erscheint zudem die Form unt-, die im 14. und 15. Jh. im mfrk. Raum häufiger vorkommt345 (z. B. enbudet 125v,20, intflein 141v,13, vntflegen 157v,11). – mhd. en‑ (aus proklitischem in (Präp.) in Adverbien/Präpositionen): Durchweg mit altem in‑ erscheint mhd. enƶwėi (W261a: in tzwey (3), W*3: intzwei (4)), in W261a auch mhd. enƶwischen (in tuſchen 45r,24). Bei mhd. engėgen(e), stets mit t-Epenthese analog zum oben genannten Verbalpräfix, ist int- die Regel (31‑ und 29-mal), daneben hat W261a einmal ent‑ (entgain 70v,18), W*3 gelegentlich vnt‑ (118v,4 u. ö. (7)). Ansonsten gilt en‑ (z. B. en bynnen, en buyſſen, en bouen, in W*3 en tu(y)ſſchen). Für die Präfixe mhd. ƶe(r)‑ (Verbalpräfix)346 und mhd. ƶe‑ (Adverbialpräfix) ebenso wie für das Adverb mhd. ƶuo und die Präposition mhd. ƶe/ƶuo gilt im Rip. ƶo (mit Monophthongierung und Senkung von mhd. uo, siehe hierzu Kap. 4.1.2.3.1). In beiden Hss. wird nur das Adverb mhd. alƶe überwiegend mit geschrieben;347 W*3 hat ansonsten, von einigen proklitischen Formen mit Vokalschwund abgesehen (siehe Kap. 4.1.2.5.2), durchgängig zo; in W261a kommt dagegen neben überwiegendem zo (272 Belege) häufiger auch die alte, nicht gesenkte Form zu (81 Belege) vor, daneben auch in ze 65r,23, zer ʻzu derʼ 64r,11 und zelhantz 24r,19 u. ö. (4). 342 Laut Gr. d. Frnhd. I.2 (§ 8) stehen md. im 14 Jh. en und in noch etwa gleich häufig nebeneinander, im 15. Jh. setzt sich en als Leitform durch. 343 vorgangan 122r,5, vorgangen 139r,27, 142v,11, vorgeingen 130v,2, vordreuen 122r,25, 122v,20, 140v,5. 344 Laut Gr. d. Frnhd. (I.2: §§ 15–18) ist vor- im rip. Raum nur vereinzelt belegt. Vgl. zum Mnd. LASCH (1914: § 221,V); zum Ostmnl. MWN, s. v. vor. 345 Vgl. Gr. d. Frnhd. I.2: §§ 9–11. 346 Die r-haltige Form ist obd., vgl. hierzu Mhd. Gr. III: § V 72; PAUL (2007: § L 90, Anm. 2). 347 W261a: al(t)ze 23r,23 u. ö. (152), seltener al(t)zo 24r,3 u. ö. (5), einmal alz 34v,17; W*3: al(t)ze 117r,15 u. ö. (305), selten al(t)zo(e) 121v,14 u. ö. (3), al(t)z 129r,19 u. ö. (4).
Schreibung und Lautung
119
Bei den mhd. vollvokalhaltigen Suffixen gelten folgende Schreibungen: – mhd. ‑ic: Nur ausnahmsweise kommt in W*3 vor in ewege 143r,14 und reiſege 141v,6, sonst gilt ausnahmslos erwartbare -Schreibung (‑ich, ‑ige).348 – mhd. ‑isch: i ist nur einmal durch repräsentiert (Romische W261a 70v,10), sonst stets synkopiert (siehe Kap. 4.1.2.5.2). – mhd. ‑nisse: Hier gilt ausnahmslos md. erwartbares . – mhd. ‑unge: Es variieren älteres ‑inge mit jüngerem ‑unge (in W261a auch ‑uͦ nge) und ‑onge;349 das Nebeneinander der Varianten ist bezeichnend für die rip. Schriftlichkeit des 15. Jhs.; ‑inge verschwindet erst in der ersten Hälfte des 16. Jh. ganz, ‑unge und ‑onge bleiben länger nebeneinander bestehen, bis sich im 17. Jh. schließlich ‑unge vollständig durchsetzt.350 – mhd. ‑lich und ‑lîche(n): Der Vokal wird in beiden Fällen geschrieben, nur in W261a taucht einmal -Schreibung auf im Adverb lutlijchen 36r,24. – mhd. ‑lîn: In W261a ist die Vokallänge stets durch bezeichnet (Rockgelijn/ rockelijn 23v,4, 23v,7, perlijn 28v,9 u. ö. (3), hermelijn 64r,13), in W*3 dagegen nicht, hier steht einfaches (cogelin 117r,13, rockelin 117r,22, 117r,25, vingerlin 138r,24), einmal zeigt sich auch Reduktion in hermelen 152r,3. – mhd. ‑în (in Stoffadjektiven): Die Belege zeigen allesamt die mfrk. übliche Abschwächung zu ‑en (z. B. gulden, lijnen/lynen, ſijden/ſyden, ſteyn(n)en, wullen).351 – mhd. ‑bâr(e): Die Länge des Vokals ist in beiden Hss. stets durch bezeichnet (offenbair(e) je 5-mal). – mhd. ‑hėit: Für ėi steht durchgängig . – mhd. ‑tuom: W261a hat (3-mal) neben (einmal: rijchdom 25r,2), W*3 stets (5-mal). Abschwächung zu Schwa zeigt sich für mhd. â in arƶâtîe (W261a artzedie 66r,14, artzedeie W*3 154r,12) und für mhd. i in den lat. Lehnwörtern mhd. krûƶifix (W*3 Crucefix 158r,28 entsprechend mhd. kriuƶe) und mhd. krônike (W*3 Croneken 137r,20).
348 Schreibungen mit kommen in mhd. Zeit. laut Mhd. Gr. III (§ A 67) nur selten im Rhfrk.Hess. und Bair. vor. 349 W261a: wonu[n]cge[n] (vielleicht auch woini[n]cge[n]) 22v,22, cleyduͦ nge 41r,13; cleynedonge (lies cleydonge) 28v,5, naro[n]cge 60r,5; ertbeui[n]cge[n] 59r,16; W*3: cleidunge 132r,14, narunge 148r,5; ertbeuonge 147r,24; wonni[n]gen 116v,25. 350 Vgl. SIEBURG (2016a: 296–299); KLEIN (2000a: 29); MÖLLER (2000: 69); Mhd. Gr. III: § S 206; Gr. d. Frnhd. I.3: §§ 18–19. 351 Vgl. Mhd. Gr. III: § A 85.
120
Sprachliche Untersuchung
4.1.2.5.2 Synkope Die Synkope von Schwa ist am stärksten in den Endungen ‑et/‑ede und ‑es/‑est durchgeführt, in Fällen also, in denen laut KLEIN (2005a: 133 f.) der Schwund im Mfrk. bereits gegen Ende des 13. Jhs. vollzogen ist. Hier liegt in W261a der Synkopeanteil außer beim Präteritalsuffix bei fast oder über 90 %; in W*3 liegt er insgesamt niedriger, neben dem Präteritalsuffix erscheinen das Präsensflexiv ‑et und genitivisches ‑es in rund einem Drittel der Fälle mit erhaltenem Schwa: Endung
W261a
W*3
‑et 3. Sg. Präs. Ind. ‑et Part. Prät. ‑ede Prät.-Suffix ‑et/‑ede sonst
93,3 % 94,9 % 76,5 % 90,7 %
69,9 % 94,2 % 68,2 % 92,0 %
‑es Gen. Sg. -est
88,9 % 98,8 %
65,7 % 96,9 %
Tab. 14: Synkopeanteil bei ‑et/‑ed/‑es/‑est
Weitere Synkopierungsfälle sind: – ‑ele , ‑ere, ‑eme > ‑le (selten), ‑re, ‑me dort, wo nicht apokopiert (siehe unten Tab. 15); – das Adjektivsuffix ‑isch: z. B. Joedſchem/Jotſchen W261a 35r,11, W*3 127r,6; heydenſche/heidenſche W261a 41r,13, W*3 132r,13; hemelſch W261a 71v,23; roemſche W*3 132r,13;352 – nebenbetontes ‑ige‑: eynche‑ W261a 42r,20 u. ö. (5), W*3 145v,9 u. ö. (4), manchen W*3 126v,12 u. ö. (3); heilge‑ W261a 22r,1 u. ö. (4), W*3 116r,7 u. ö. (48); pre(y)tgen W261a 30r,18 u. ö. (12), W*3 122r,14 u. ö. (12); Reyngent W261a 60r,1; ſteingen W*3 125v,16; – mhd. mėnnische, solich, (s)wėlich, ƶwėlif: mynſch- W261a 24r,5 u. ö. (42), W*3 150v,9 u. ö. (45); ſulche‑ W261a 56v,2 u. ö. (21), W*3 159r,7 u. ö. (21); wilch W261a 34r,24 u. ö. (11), W*3 126r,28u. ö. (10); zweelf W261a 29r,3 u. ö. (3), zwelff W*3 136v,4, 137v,24; – mhd. ƶe/ƶuo gelegentlich bei Proklise vor vokalischem Anlaut: zeſſen W261a 41r,21, W*3 129v,11 u. ö. (3); zeirſt W*3 130r,16, 144v,16. Synkopiertes ‑en nach Liquid taucht nur in W261a auf in wilnee 25v,18, 30v,27 (wîlen-ê ʻvormalsʼ) und verlorn 37r,6, 46v,7, 46v,11 (neben häufigerem verloiren 25v,11 u. ö. (5)); ansonsten ist Schwa in beiden Hss. bewahrt (z. B. aren, geboren, alderen, yſeren; ho(i)len, ſtelent, edelen, vogelen) – allerdings sind in W261a nur
352 Vgl. KLEIN (2000b: 164).
Schreibung und Lautung
121
einige wenige ‑eren-Fälle ausgeschrieben, die meisten sind abbreviert und damit in Bezug auf die Synkope unklar.353 4.1.2.5.3 Apokope Laut BÜTHE-SCHEIDER (2017a) ist bereits in der ersten Hälfte des 14. Jhs. von einer generellen Apokopierung im Rip. auszugehen, die allerdings in den Quellen aufgrund von schreibsprachlichem Konservatismus weitestgehend unbezeichnet bleibt.354 Rechnet man die hochfrequente Konjunktion unde/inde nicht mit, wird in W261a zu 65 % und in W*3 zu 61 % an der Verschriftlichung des finalen Schwa festgehalten. Apokopiert erscheinen vor allem folgende Adverbien/ Präpositionen/Konjunktionen: (fast) ausnahmslos: mhd. ane (an 85-, 95-mal), âne (a(i)n 17-, 21-mal), danne (dan/ nochtant 304-, 320-mal, danne 2‑, 1-mal), dare (dar je 22-mal), hëre (her 10-, 14-mal, here 1-mal in W*3), hine in W261a (hien/heen/hyn 13-mal, hene 1-mal), inde/unde in W261a (ind/vnd/end 2540-mal, inde/vnde 3-mal), mite Adv. (myt 40‑, 41-mal, mede 1-, 2-mal), mêre (mer 134-, 188-mal), obe (of(f) 126-, 14-mal), umbe (vmb/omb 81-, 77-mal, vmbe 1-mal in W*3), vone (von 13-, 8-mal), vüre (vur 122-, 130-mal), wande (want 54-, 66-mal), sware (wa(i)r 6-, 7-mal) häufig: mhd. abe (af(f) 67-, 83-mal, aue 20-, 18-mal), inde/unde in W*3 (ind/vnd 2289mal, inde/vnde 59-mal), (s)wanne (wan 94-, 102-mal, wanne 64-, 90-mal) gelegentlich: mhd. alƶe (al(t)z 1-, 4-mal, al(t)ze/al(t)zo 165-, 305-mal), hine in W*3 (hein/ hin 3-mal, hene 10-mal)
Bei auf ‐lîche gebildeten Adverbien ist finales ‐e jeweils nur einmal belegt (W261a gelijche 22v,1, coſtliche W*3 129v,22), ansonsten tauchen apokopierte Formen nur gelegentlich (4-mal in W261a, 7-mal in W*3) auf, die Regel sind Bildungen mit ‐lîchen (25- und 33-mal). Durchgängig apokopiert sind das Substantivadverb wėrbe ʻ‑malʼ (drij‑/ſeuen‑/anderwerf(f)), außerdem mhd. rëhte und snëlle; mhd. schône vorwiegend in W261a (ſchoin 6-mal, ſchone 1-mal); bei mhd. wole und lange variieren apokopierte und volle Formen (wa(i)l 40-, 63-mal neben wale 42-, 18-mal, lanck 8-, 11-mal neben lan(c)ge 15-, 16-mal); ansonsten aber ist -e bei den meisten Adjektivadverbien noch bewahrt (z. B. gerade, gerne, ducke, lichte, no(e)de, ſchone in W*3, ſere, vaſte, verre).
353 8-mal ‑eren (tatteren 29v,16 u. ö. (3), woycherent 32r,19, alderen 38v,12, aderen 41v,19, alſteren 52v,23, yſerenbrant 69r,7), sonst 188-mal mit Abbreviatur (z. B. andenʾ, broidenʾ, weygenʾ). 354 Die Apokope hat zur Phonemisierung der Rheinischen Akzentuierung geführt, wie etwa die folgenden neurip. Minimalpaare im Nom./Akk. Sg. vs. Dat. Sg. zeigen: bōm ʻBaumʼ : bō1m ʻdem Baumeʼ, stēn ʻSteinʼ : stē1n ʻdem Steineʼ, līf ʻLeibʼ : lī1f ʻdem Leibeʼ, letztere mit bedeutungsunterscheidendem sog. Schärfungsakzent (auch „Stoßton“, „doppeltoniger Akzent“ oder „Tonakzent 1 (TA1)“ genannt; zur Terminologie und zur weiteren Literatur siehe BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 7–9).
122
Sprachliche Untersuchung
Als Flexionsendung ist finales Schwa meist erhalten. Apokopierte Konjunktiv- und schwache Präteritalformen begegnen – von den häufiger in W*3 vorkommenden had-/hed-Schreibungen abgesehen (siehe hierzu Kap. 4.1.1.1.1) – nur selten.355 In der Nominalflexion sind Apokopierungen häufiger, hier handelt es sich größtenteils um Fälle, in denen Schwa nach Liquid oder Nasal steht, z. B.: Substantive im Dat. Sg., Nom./Akk./Gen. Pl.: keyſer, le(y)der, waȥȥer, helpende(i)r, mer ‘Meer’, altair, jair; neuel, ſnauel, tempel(l), vog(i)el, ſtoil; becken, orden, oiſten, zeichen, ſo(u)ldain; adem/adam, braim, li(j)cham u. a. Adjektive im Nom./Akk. Pl. aller Genera: edel, eygen, gulden, seltzen, gemeyn (nur W*3), groin, groen, cleyn, ſchoin
In sonstiger Lautumgebung sind in beiden Hss. der Ländername mhd. Engellant,356 in W*3 (in W261a nur teilweise) die Titel mhd. küni(n)c und bischof im Dat. Sg. unmarkiert. Das Neutrum mhd. rîche, das nur als Zweitglied in mhd. küni(n)c‑/kėiser‑/Vranc‑/Ôsterrîche vorkommt, ist in W*3 ausnahmslos apokopiert, in W261a ist ‑e in einigen Dat.-Sg.- und Nom. Pl.-Belegen von mhd. küni(n)crîche erhalten, die Ländernamen mhd. Vrancrîche und Ôsterrîche im Dat. Sg. sind hingegen durchweg endungslos.357 In der Position nach Schwa + Liquid oder Schwa + Nasal, in der finales ‑e seit dem Ende des 13. Jhs. im Mfrk. schwindet,358 ist es teils in voller, teils in synkopierter Endung erhalten (siehe Tab. 15). Mhd. dëme ʻdemʼ erscheint in W261a überwiegend in der vollen, in W*3 hingegen in der apokopierten Form; mhd. ime ʻihmʼ ist in W261a selten, in W*3 niemals apokopiert (siehe hierzu Kap. 4.2.4.1 f.).
355 Im Konjunktiv tauchen nur in W*3 e-lose Schreibungen auf: vergeis 122v,22, ſeis 136v,8, vair 146r,16, heisch 153r,3. Im schwachen Präteritum fehlt ‐e in W261a 8-mal (hier teils vor enklitischem man, das auch mit dem Schwund der Präsensendung ‐et einhergeht, siehe Kap. 4.1.1.1.1): bracht 46v,24, hoirtma[n] 40v,15, 42r,3, Rantma[n] 46v,14, Jageder ‘jagte der’ 46r,1, moicht 66r,14, vaſtet 48r,6, wonſchet 37r,1; in W*3 4-mal: bracht 136r,19, hort 134r,17, maelt 140r,2, mocht 150r,15. 356 Vgl. PAUL (2007: § M 14, Anm. 3). 357 W261a (36 Belege): Nom./Akk. Sg.: koni[n]ckrijch/keyſerrijch 22r,20 u. ö. (17); Dat. Sg:. koni[n]ckrijche 22r,12 u. ö. (3), koni[n]ckrijch 30v,26, 32r,23, Oeſtrijch 52r,19, franckrijch 29v,5 u. ö. (10); Nom. Pl.: koni[n]ckrijche 22r,14, 22r,17; Akk. Pl.: koni[n]ckrijch 25v,5. 358 Vgl. KLEIN (2005a: 133 f.).
123
Schreibung und Lautung Typ
W261a
‑ele z. B. mhd. ėdele, ėpfele, ėngele, tavele, tempele, vogele
‐el ‐le ‐ele
75,5 % ‐el 2,0 % ‐le 22,5 % ‐ele
87,4 % - 12,6 %
‐er ‐re ‐ere ‐en ‐ne ‐ene
49,8 % 48,2 % 2,0 % 99,2 % - 0,8 %
‐er ‐re ‐ere ‐en ‐ne ‐ene
53,2 % 30,5 % 16,3 % 95,0 % - 5,0 %
‐em ‐me ‐eme
37,7 % ‐em 62,3 % ‐me - - ‐eme
19,2 % 65,4 % 15,4 %
‑ere z. B. mhd. allere, brüedere, nidere, sînere, waȥȥere ‑ene z. B. mhd. bobene, ëȥȥene, sëltene, ƶėichene, ƶesamene ‑eme z. B. mhd. âteme, diseme, ėineme, ireme, unseme
W*3
Tab. 15: Apokopeanteil nach Schwa + Liquid/Nasal
4.1.2.5.4 Unorganisches Schwa Epenthetisches Schwa taucht auf zwischen gl- in mhd. glas (westgerm. *glasa-): gelase(r) W*3 132r,8, 132v,10, was wohl durch analogische Angleichung an Wörter mit ge-Präfix zu erklären sein dürfte; die Form ist in spätma. rip. Texten häufiger belegt.359 Mit e-Epithese erscheinen einige Formen starker Verben in der 3. Sg. Prät. Ind., wie etwa heilte ʻhieltʼ, siehe hierzu Kap. 4.2.1.3. 4.1.2.6 Zwischenfazit Vokalismus Anders als beim Konsonantismus birgt die hoch- und spätmrip. Schreibsprache im Bereich des Vokalismus die Schwierigkeit, dass sie den Lautstand der Zeit nur bedingt widerspiegelt: „Ab dem 13./14. Jh. kommt es hier zu einem Wandel, der auf die teilweise Verschriftung – und teilweise spätere Rücknahme der Verschriftung! – des vorhergehenden Lautwandels zurückzuführen ist. Die Datierung dieser Lautwandelerscheinungen selbst […] ist v. a. deswegen schwierig, weil eben die Schreibsprache sie in so unterschiedlichem Maße wiedergibt oder auch nicht.“ (MÖLLER 2000: 57)
Zu den Lautwandeln, die in den rip. Quellen nicht oder kaum bezeichnet sind, gehören die Tonerhöhung von mhd. ê, œ, ô > ī(e), ǖ(e), ū(e), die Rundung von mhd. â > ō, die Diphthongierung der Reihe mhd. î, û, ǖ > ei, ou, öu im Hiat und Auslaut sowie die generelle Schwa-Apokope. Für die Tonerhöhung finden sich 359 In den «Kölner Akten» (ed. STEIN I: 459,19 u. ö. (9)), in der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (ed. MEIJBOOM 1926: 85 u. ö. (5)), in den «Gedenkbüchern Weinsberg» (ed. HÖHLBAUM/LAU/STEIN I: 304; II: 1553).
124
Sprachliche Untersuchung
in beiden Hss. keine sicheren Belege; die â-Rundung, deren Bezeichnung sich eher im West- als im Zentralrip. findet, zeigt sich in wenigen Einzelfällen; an der Schreibung für finales Schwa halten beide Hss., W2161a ein wenig stärker als W*3, vor allem in der Flexion weitgehend fest. In Bezug auf die Hiat- und Auslautdiphthongierung zeigt W261a den erwartbaren traditionellen Schreibstand, die Handschrift W*3 aber ist hier von herausragender lauthistorischer Bedeutung, denn sie enthält die bis dato frühesten - und -Schreibungen für mhd. î und iu und liefert damit den terminus ante quem für die Diphthongierung im Rip. Die von MÖLLER angesprochene „Rücknahme der Verschriftung“ von Lautwandeln betrifft die mhd. Diphthonge. In der Bezeichnung der Monophthongierung und Senkung der fallenden Diphthongreihe mhd. ie, üe, uo > ī, ǖ, ȫ > ē, ȫ, ō entspricht interessanterweise gerade die (mutmaßlich) etwas jüngere Hs. W*3 dem älteren, gesprochensprachlich näheren Schreibusus von 1300 bis 1350: Hier herrschen nämlich nicht nur die Monophthongschreibungen für mhd. uo, üe, sondern auch für mhd. ie vor. In W261a zeigt sich hingegen die für die rip. Schreibsprache um 1400 typische Rücknahme der ebasierten Schreibungen für mhd. ie zugunsten der alten Diphthongschreibung . Die steigenden Diphthonge mhd. ou, öu haben eine zu mhd. ie parallele schreibsprachliche Entwicklung erfahren: Nach einer zeitweiligen Bezeichnung der Monophthongierung durch die Graphien im 13. und 14. Jh. ist in der Folgezeit wieder vorherrschend – so auch in beiden OrientberichtHss., Monophthongschreibungen sind nur noch resthaft belegt. Die Monophthongierung mhd. ėi > ē wird in beiden Hss. in einigen Belegen mit einfachem fassbar, bei den ansonsten vorherrschenden -Schreibungen, die ebenso gut traditionelle Diphthong- wie Langmonophthonggraphien sein können, bleibt sie verdeckt. Die Bezeichnung der Vokallänge durch nachgestelltes , die „zu den markantesten Merkmalen der spätmittelalterlichen rheinischen Schreibsprache“ (KLEIN 2000a: 19) gehört, ist in Köln seit dem 13. Jh. fassbar (in dieser Zeit kommt nachgeschriebenes und auch im Nl. auf). Während und von Anfang an sowohl in offener als auch in geschlossener Silbe stehen können, ist das Vorkommen von , , zunächst auf die geschlossene Silbe beschränkt, während in offener Silbe Einfachgraphie gilt.360 Diese Regel wird nach und nach aufgeweicht und „im 15. Jh. [steht] offenbar die Einheit des Morphems mehr im Zentrum, unabhängig von der Silbenstruktur“ (MÖLLER 2000: 70). Die Orientbericht-Hss. reihen sich in diese Entwicklung ein: Für ist kein silbenpositionsbezogener Gebrauch festzustellen, die a-, o-, e- und u-basierten Digraphien stehen bevorzugt, aber nicht ausschließlich in geschlossener Silbe, gerade 360 Vgl. KLEIN (1995: 49–54).
125
Schreibung und Lautung
die in früher Zeit nur in geschlossener Silbe vorkommenden a- und o-basierten Digraphien finden sich vielfach auch in offener Silbe, wobei dies in W261a häufiger als in W*3 der Fall ist (siehe hierzu Abb. 14 und 15). Vor intervokalischem (in W261a auch vor ), das primär mhd. ȥ repräsentiert, werden Langvokale in beiden Hss. fast immer digraphisch bezeichnet, um sie von Kurzvokalen in graphisch gleicher Umgebung (vor für mhd. ȥȥ, ss) zu unterscheiden: z. B. laiſſen : haſſen, leiſſen/lieſſen : eſſen, buyſſen : ſchuſſen, groiſſe/groiſze : ſloſſe. Als nachgestellte Längenzeichen werden (bzw. stets in ), und verwendet, wobei nach und in beiden Hss. überwiegt, nach dagegen zur besseren Unterscheidung der beiden Zeichen;361 nach steht in W*3 bevorzugt , in W261a hingegen . In W261a werden, wie in Tab. 16 zu sehen ist, insgesamt mehr Längengraphien verwendet, zudem zeigt die Hs. eine stärkere Varianz im Gebrauch der nachgestellten Zeichen; die ambivalenten -Schreibungen für den Diphthong mhd. ėi sowie neues ei ē, das in W261a überwiegend durch die alte Graphie oder wiedergegeben wird (vgl. Abb. 13). In W261a finden sich -Schreibungen außer für ē o vor r-Verbindung (borsten). Für das Rip. konnte ich drei Belege (jeweils 1. Sg. Prät. Konj.) in der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» finden, die sowohl gesenkten als auch ungesenkten Vokal aufweisen (ed. MEIJBOOM 1926: borste 195, 196, burſte 201). 393 Vgl. DORNFELD (1912: 117, 134 f., 157); MÜLLER (1912: 48 f.). 394 Im Mnd. ist laut LASCH (1914: § 155, Anm. 2) kümt mit Erhalt des kurzen ü die reguläre Form, das Ausbleiben der Dehnung und Senkung zu ȫ wird auf frühe Synkope zurückgeführt. 395 In den «Kölner Akten» findet sich ein singulärer kummen-Beleg aus dem Jahr 1426 (ed. STEIN II: dat […] etzlige nyet waill betzailen en kummen 232,02), wobei nicht sicher ist, ob nicht vielleicht eine Verschreibung von kunnen vorliegt.
Flexion
137
doppeltes auf kurzes ü hin, das sich womöglich als analogische Angleichung an die 3. Sg. Präs. Ind. erklärt.396 Das Präteritum hat, wie für das Md. zu erwarten,397 altes qu- im Anlaut sowie a-Ablaut im Indikativ (quam/ qwam ‑ quamen/qwamen) und Umlaut im Konjunktiv (queme(n)/qweme(n)). Klasse V: – Für das Rip. typisch ist das schwache Part. Prät. von mhd. wësen und geschëhen:398 geweiſt/geweyſt W261a 22r,11 u. ö. (23), geweſt W*3 116r,15 u. ö. (26), geschiet W261a 29v,9 u. ö. (6), geſcheit W*3 125r,1, 150r,28. – Das Part. Prät. mhd. gepflëgen zeigt die spätmhd. im Md. vorherrschende und sich in der Folgezeit weiter ausbreitende Bildung mit o nach Klasse IV:399 geplogen W*3 146v,7. – Der im Mfrk. (wie Mnl. und Mnd.) bewahrte grammatische Wechsel in der 3. Pl. Prät. Ind. und 3. Sg. Prät. Konj. von sëhen (mhd. sâhen, sæhe) zeigt sich auch in beiden Hss.: ſagen W261a 27v,11, 53r,4, W*3 120v,16, 141v,24, ſege W261a 65v,14.400 – Zu Kontraktionen bei den Verben mhd. gëben, ligen, pflëgen, sëhen und geschëhen siehe Kap. 4.1.2.4.1 ff. Die in W*3 vorherrschende Form ſuyt ʻsiehtʼ (124r,17 u. ö. (14)) mit ǖ, die im Nrip. die primär gebräuchliche ist, erklärt sich durch Analogie zur Klasse II (vgl. mhd. vliuhet > vliut).401 Klasse VI: – Zu Kontraktionen bei mhd. laden, tragen, slahen siehe Kap. 4.1.2.4.1 ff. Klasse VII: – Mhd. vâhen (vân) ʻfangenʼ erscheint im Infinitiv und Präsens mit ‑ng‑ analog zum Präteritum: Inf. van(c)gen; 3. Pl. Präs. van(c)gen(t); 3. Sg. Präs. Ind. W*3 veng(e)t, W261a vencg/vengt/venckt; W261a hat daneben auch kontrahiertes mhd. vâhen(t) > vân(t): Inf. intfain 31v,9, gevaen 63v,14, 3. Pl. Präs. Ind. intfaint 37v,19. Das Eindringen von ‑ng‑ ins Präsens ist laut BESCH (1967: 302–305) eine zunächst vorwiegend mfrk., nd. und nl. Erscheinung. Möglicherweise hat auch mhd. hâhen als Analogievorlage gedient:
396 Im rezenten Landköln. gilt ko1mə ʻkommenʼ, kyt ʻkommtʼ, im Stadtköln. ku1me, kyt, vgl. MÜLLER (1912: 48). 397 Vgl. PAUL (2007: § L 79, Anm. 4); HABSCHEID (1997: 144). 398 Vgl. BECKERS (1983: 95); HABSCHEID (1997:145) mit weiterer Literatur. Die schwachen Part. Prät. gelten auch im Nrip., vgl. MÜNCH (1904: § 229, Anm. 3 und 5). 399 Vgl. PAUL (2007: § M 80, Anm. 2). 400 Vgl. KLEIN (2000a: 27); Mhd. Gr. II.2: § V 165. 401 Vgl. DORNFELD (1912: 19); KLEIN (2000a: 28); RhWB VIII: 18, s. v. sehen.
138
Sprachliche Untersuchung
– Beim transitiven Verb mhd. hâhen (hân) ʻ(auf)hängenʼ hat im Laufe der mhd. Zeit eine Mischung mit den schwachen Verben mhd. hangen (intrans.), hėngen (trans.) und hėnken (trans.) stattgefunden;402 sie zeigt sich auch in den Hss.: Inf. trans.: W261a (ge)hancgen (3), W*3 (ge)hangen (2); intrans.: W261a hancgen (1), W*3 hangen (1) 403 3. Pl. Präs. trans.: W261a (be)han(c)gen(t) (3) , W*3 (be)hangent (3); intrans.: W261a hangent (1), W*3 hangent (1) 3. Sg. Präs. Ind. trans.: W261a hencgt/henckt (2), W*3 henget (2); intrans.: W261a hencgt (1), W*3 hanget (1) 3. Sg. Präs. Konj. intrans.: W261a hancge (1), W*3 hange (1) 3. Sg./Pl. Prät. trans.: W261a hienck/hieng (2), hiengen (1), W*3 hinck (2); intrans.: W261a hienck (1), hiencge[n] (1), W*3 heinck (1), heingen (1)
– Die 3. Sg. Prät. von mhd. halten erscheint in W*3 durchgängig, in W261a einmal mit ‑e in Fällen, in denen kein Konjunktiv zu erwarten ist: (be)heilte W*3 122v,14 u. ö. (7), helte W261a 47v,21 (sonst hielt/heilt 33r,7 u. ö. (5)). Gleiches zeigt sich, wenn auch nicht durchgängig, in W*3 bei mhd. stân (ſtonde 131v,27, beſtonde 140v,15) 404, in W261a bei gân (geynge 29v,22), vielleicht auch bei ſtoende 41r,6. Solche Fälle mit anorganischem ‑e in der 3. Sg. Prät. Ind. starker Verben finden sich auch in anderen spätmrip. Texten; sie lassen sich teils – bei Verben mit dentalem Stammauslaut – als Analogiebildung nach dem schwachen Präteritum erklären und/oder als vom Konjunktiv beeinflusste Hyperkorrektur infolge der generellen Schwa-Apokope.405 4.2.1.4 Besondere Verben Die 3. Sg. Präs. Ind. von mhd. sîn erscheint in W*3 durchgehend in der rip. erwartbaren t-losen Form is (283-mal), in W261a taucht zweimal auch südliches iſt (59v,5, 68v,21) auf. Die Wurzelverben mhd. gân, stân lauten im Mfrk. in der 2. und 3. Sg. Präs. Ind. analog zur thematischen Flexion gėit, stėit (mit i als Bindevokal), in der 402 Vgl. hierzu RISSLEBEN (1931). 403 In zwei Fällen (behangent 66r,17, hangent 71r,7) ist allerdings, da Numerusinkongruenz mit dem Subjekt besteht, Verschreibung aus hanget anzunehmen. 404 Als sichere oder zumindest wahrscheinliche Konjunktivformen zu werten sind die Belege (be)ſtonde W261a 48v,24, 67r,25, W*3 138v,2, 135v,6, 155v,2. 405 Vgl. BECKERS (1983: 95); BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 355–361). BÜTHE-SCHEIDER hat festgestellt, dass sich das Vorkommen von unorganischem ‑e in der 3. Sg. Prät. Ind. in spätmrip. Texten auf die Klassen VI und VII konzentriert, auf Fälle also, in denen Indikativ und Konjunktiv nicht durch den Stammvokal, sondern durch die Endung unterschieden sind. Zudem taucht das unorganische ‑e in solchen Texten auf, in denen auch die Apokope bezeichnet ist. „Die bezeichnete ә-Tilgung ist daher wahrscheinlich der Faktor, der den Anstoß zur Einführung eines unorganischen -ә in einigen Fällen geben hat“ (BÜTHE-SCHEIDER 2017a: 360).
139
Flexion
3. Pl. Präs. Ind. gilt seit dem 13. Jh. ‑ê‑ neben (zur 3. Sg. analogem) ‑ėi‑ (also gênt, stênt neben gėint, stėint), der Infinitiv und das Part. Präs. haben ‑â‑, alle übrigen Präsensformen ‑ê‑. Das Nebeneinander ‑ê‑/‑ėi‑ in der 3. Pl. Präs. Ind. wird im Laufe des 15. Jhs. durch ‑ā‑ beseitigt.406 In den beiden Hss. wird das Vordringen von ‑ā‑ bereits sichtbar, in W261a stärker als in W*3: Inf. Part. Präs. 3. Sg. Präs. Ind. 3. Pl. Präs. Ind. 3. Sg. Präs. Konj.
W261a
W*3
ſtain (20), gain (10), gaen (1) gainde (1) ſteit/ſteyt (24), geit/geyt (22) ſteint/ſteynt (10), geint/geynt (15), ſteent (4), g(h)eent (10), g(h)ient (6), ſtaint (5), gaint (12) ſte/ſtee (2), ge/gee (2)
ſtain (16), ſtanine (1) , gain (14) gainde (2) ſteit (29), geit (22) ſteint (16), geint (45), gent/geent (2), ſtaint (1), gaint/gaent (2) ſte (1)
Tab. 23: Belege für mhd. gân, stân im Infinitiv und Präsens
Bei den Präteritalformen ſtonde 131v,27, beſtonde 140v,15 in W*3 sowie geynge 29v,22 (vielleicht auch bei ſtoende 41r,6) in W261a liegt unorganisches ‑e im Indikativ vor, siehe hierzu das vorhergehende Kap. 4.2.1.3. Bei den übrigen Belegen der 3. Sg. Prät. Ind. findet sich neben regulärem finalem vereinzelt auch , das – da es sonst nur im sekundären Auslaut auftritt (vgl. Kap. 4.1.1.1.1) – Formen mit getilgtem anorganischem ‑e vermuten lässt: W261a ſtoint/ſtoent/ſtont 38v,15 u. ö. (10), ſtoind 40v,26 W*3 ſtoint/ſtont 140v,19 u. ö. (6), ſtoind/ſtond 135r,3 137r,27
Mhd. slân < slahen verhält sich im Infinitiv und Präsens wie gân, stân: Der Infinitiv lautet ſlain (1-mal in W*3), die 3. Sg. Ind. ſleit (W261a 6-mal, W*3 9-mal), das Vordringen von ‑â‑ in die 3. Pl. Ind. zeigt sich nur in W261a: ſlaint/ſlaynt (2) neben ſleynt (4)/ſleent (1), in W*3 nur ſleint (7). Mhd. tuon erscheint in der 3. Sg. Ind. Präs. in W*3 durchgängig in der mfrk. typischen, analog zu gėit, ſtėit gebildeten Form deit (121v,12 u. ö. (16)). W261a hat neben ėi-haltigen (deit/deyt 50v,22 u. ö. (7)) auch ō-haltige Formen (doit/doet 26v,22 (4), does 37r,20407), die in rip. Texten auch sonst gelegentlich auftauchen,408 sowie einmal auch südliches ue: duet 61r,13. Mhd. hân < haben (mfrk. haven) erscheint teils in kontrahierter, teils in unkontrahierter Form. Die 3. Sg. Präs. Ind. ist regulär kontrahiert und nicht umgelautet, abweichend taucht in W261a heit 38r,1, 57v,11 und hieft 53r,22 auf: 406 Vgl. KLEIN/BÜTHE (2011). 407 Die 2. Sg. ist nur einmal in W261a belegt, in W*3 kommt sie nicht vor. 408 Vgl. WEINHOLD (1883: § 362); DORNFELD (1912: 216); DAMAVE (1964: 108). doet gilt vor allem im Mnl. (FRANCK 1910: § 164), Westf. und Ostfries. (LASCH 1914: § 448).
140
Sprachliche Untersuchung W261a
W*3
Inf.
hauen (7), hain (7)
hauen (13), ha(i)n (2)
3. Sg. Präs. Ind.
hieft (1), heit (2), ha(i)t/haet (96)
ha(i)t (112)
3. Pl. Präs. Ind.
hauent (1), haint (126)
hauent (19), ha(i)nt (117)
3. Sg. Präs. Konj.
haue (8)
haue (12)
3. Pl. Präs. Konj. Part. Prät.
hauen (2), hain (2) gehat (5)
hauen (3) gehat (5)
Tab. 24: Belege für mhd. hân im Infinitiv, Präsens und Partizip Präteritum
Mit Blick auf eine mögliche funktionale Differenzierung, wie sie für das Mhd. beobachtet wird, dass nämlich die volle Form für das Vollverb, die kontrahierte für das Hilfsverb verwendet wird,409 ergibt sich folgender Befund: W*3
W261a Vollverb haven(t) hân(t) 3. Sg. Konj. have Inf., 3. Pl.
10 112 3
Hilfsverb Vollverb 0 23 5
32 92 4
Hilfsverb 3 27 8
Tab. 25: Verteilung von hân und haven als Voll- und Hilfsverb
Eine komplementäre Verteilung besteht also nicht, allerdings lässt sich für das Vorkommen der unkontrahierten Form haven(t) – in W261a durchgängig, in W*3 größtenteils – eine Beschränkung auf das Vollverb ausmachen. Auch die singulär in W261a belegte, unkontrahierte synkopierte Form hieft 53r,22410 in der 3. Sg. Präs. Ind. ist als Vollverb gebraucht. Zu den Präteritalformen von mhd. hân (mfrk. hadde) siehe Kap. 4.1.1.1.1. Mhd. wėllen erscheint im Präsens durchgängig, d. h. auch im Plural, mit mfrk. (auch mnl. und mnd.) typischem Wurzelvokal i:411 1. Sg. Präs. Ind. wille/will W261a 37r,20, 67r,3; 3. Sg. Präs. Ind. vereinzelt will W261a 61v,17, wil W*3 146r,10, 150v,1, sonst wilt W261a 28r,20 u. ö. (26), W*3 121r,17 u. ö. (31); 3. Sg. Präs. Konj. wille W261a 34v,20 u. ö. (4), W*3 126v,7 u. ö. (6); 3. Pl. Präs. Ind. willent W261a 23v,10 u. ö. (23), W*3 117r,28 u. ö. (28); 3. Pl. Präs. Konj. willen W261a 63v,17. Von mhd. beginnen sind im Prät. nur schwache Formen belegt: 3. Sg. Prät. begonte/begu[n]te W261a 30r,23, 51v,14, begunte W*3 122v,23 u. ö. (3), 3. Pl. Prät.
409 Vgl. PAUL (2007: § M 113); HABSCHEID (1997: 151 f.) 410 Die Form heft ist typisch mnl. (vgl. VAN LOEY 2009: 57) und mnd. (vgl. LASCH 1914: § 439), sie kommt vereinzelt auch in rip. Quellen vor, vgl. KLEIN (2000a: 29, Anm. 70), DORNFELD (1912: 215); HABSCHEID (1997: 231). 411 Vgl. KLEIN (2000a: 29); HABSCHEID (1997: 149); PAUL (2007: § M 102).
141
Flexion
begunte[n]/begonten/begonde[n] W261a 38v,18, 47v,25, 51r,17, W*3 begunten 130r,11, 140r,20; Part. Prät. begont W261a 26v,18, begunt W*3 119v,26.412 Mhd. mügen erscheint im Pl. Präs.Ind./Konj. (der Infinitiv ist nicht belegt) mit mfrk. erwartbarer Dehnung und Senkung zu ō bzw. ȫ: 413 mogen/moige(n)/ moege(n) W261a 23v,15 u. ö. (16), moge(n) W*3 117v,4 u. ö. (17). Das Prät. hat vor ht gedehntes o > ō: moicht(en)/moechte W261a 23r,5 u. ö. (5), moichte/mocht(en) W*3 132v,20 u. ö. (8). Mhd. sol(e)n/sul(e)n erscheint im Sg. Präs. mit mfrk. typischem Wurzelvokal a. In den sonstigen belegten Formen weichen die Hss. voneinander ab: 3. Sg. Präs. Ind. 3. Pl. Präs. 3. Sg. Präs. Konj. 3. Sg. Prät. 3. Pl. Prät.
W261a
W*3
ſall (12) ſoilen (8) ſoele (4), ſoile (1) ſoulde (8), ſoude (1), ſolde (3), ſeulde (4) ſoulden (5), ſeulden (1)
ſall (9) ſollen (6), ſolen (1) ſolle (5), ſole (1), ſulle (1) ſolde (14), ſulde (1) ſolden (3)
Tab. 26: Belege für mhd. sol(e)n
W261a hat Formen mit bezeichnetem Langvokal im Präsens und meist Diphthong im Präteritum, W*3 hat dagegen stets Formen mit einfacher Vokalschreibung, die in geschlossener Silbe im Präteritum ebenso wie in offener Silbe in Verbindung mit -Schreibung im Präsens Kurzvokal vermuten lassen.414 Die in W261a einmal vorkommende Form ſoude 49r,2 mit l-Schwund lässt an mnl. Einfluss denken,415 möglicherweise liegt aber auch nur ein Schreibfehler vor.
412 Zum Vorkommen von schwachen ebenso wie starken Formen im Rip. in frnhd. Zeit vgl. Gr. d. Frnhd. IV: § 121. Im Mnd. ist die schwache Flexion die Regel, vgl. LASCH (1914: § 247, Anm. 2). 413 „Ähnlich dem Sg. Konj. ist mögen im Pl. Präs. (Ind./Konj.) sowie auch im Inf. seit dem 16. Jh. allgemein (in Ausnahmen noch umlautloses mogen im Rip. der 2. Hälfte des 16. Jhs.)“ (Frnhd. Gr.: § M 144). 414 Ein Blick in die «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) zeigt eine Vielzahl verschiedener Schreibungen (sulen, sullen, solen, sollen, soilen, soillen, soelen, soellen, seulen, seullen; sulden, solden, soilden, soelden, soulden, seulden), die ein Nebeneinander gesenkter, ungesenkter, monophthongischer lang- und kurzvokalischer sowie diphthongischer Formen vermuten lassen. Der lautgesetzlich nicht zu erwartende Kurzvokal in offener Silbe im Präsens erklärt sich wohl als Analogie zu den ungedehnten Präteritalformen, vgl. DORNFELD (1910: 196). 415 Zum Wandel mnl. old/olt > oud/out vgl. FRANCK (1910: § 50).
142
Sprachliche Untersuchung
4.2.2 Substantive 4.2.2.1 Maskulina Bei mhd. schwach flektierenden Maskulina tritt im Mfrk. im Akk. Sg. und (seltener) im Dat. Sg. neben der regulären schwachen Endung ‑en die Endung ‑e auf.416 In W261a ist ‑en mit 84 %, in W*3 mit 87 % die Regel; mit ‑e sind belegt:
mhd. ar: Dat. Sg.: are W261a 67v,12 mhd. aprille: Dat. Sg.: Aprille W261a 59v,4, 59v,13, W*3 147v,7, 147v,16 mhd. brâme: Dat. Sg.: mit Apokope braim W261a 72v,5, 72v,8, W*3 160v,22, 160v,24 mhd. kokodrille: Akk. Sg.: Cocodrille W*3 154v,8 mhd. mėie: Dat. Sg.: meye W261a 59v,4, Meie W*3 147v,8 mhd. name: Akk. Sg.: name W261a 22v,17 (neben name[n] 53v,10), W*3 116v,20, 142r,26; Dat. Sg.: name W261a 26v,17 (neben name[n] 64v,20, in W*3 nur namen 152v,15) mhd. sâme: Akk. Sg.: ſame W261a 24r,17 (neben ſame[n] 31r,5), mit Apokope ſaem W*3 117v,29 u. ö. (3) mhd. wille: Akk. Sg.: wille W261a 27v,14 u. ö. (6), W*3 124r,4 (neben willen W261a 47v,19 u. ö. (3), W*3 120v,18 u. ö. (5)); Dat. Sg.: wille W*3 131v,8 (sonst willen 126r,24 u. ö. (4), in W261a nur willen 26r,16 u. ö. (6))
Im Gen. Sg. haben schwache Maskulina stets ‑en, nur mhd. sâme flektiert in W*3 stark: ſaems 118r,1 (in W261a dagegen ſame[n] 24r,18).417 Mit starkem Plural auf ‑e im Nom./Akk./Gen. erscheinen einmal mhd. boge in W261a (boiche 57r,15, sonst aber bo(i)gen 23r,21 u. ö. (4)) und mhd. türke (W261a: t[ur]ke 49v,23 u. ö. (5) neben turken 29v,15 u. ö. (10); W*3: Turcke 125r,6, sonst Turcken 122r,1 u. ö. (15)). Weitere Maskulina auf ‑e, die (wie mhd.) teils stark, teils schwach flektieren, sind:
mhd. (bërc)vride:418 Akk. Sg. in beiden Hss. schwankend: (berch)vrede W261a 47v,22, 65r,13, W*3 137v,4, 161r,6 neben vreden W261a 29v,8, 29v,14, W*3 122r,16, 122r,21; Dat. Sg. in W*3 schwankend: berchfrede 154r,15 neben barchfreden 134v,26, in W261a nur schwach berchfreden 44v,11, 66r,16; Nom./Akk. Pl.: in W261a nur stark berchfrede 44v,4, 45r,22, in W*3 nur schwach barchvreden 134v,21 u ö. (3) mhd. rücke: Akk./Dat. Sg.: in W261a Akk. stark ru(c)ge 38v,13, 65r,14, Dat. schwach ru(c)gen 64v,12, 65v,19; in W*3 nur stark rugge (Akk.) 130r,7, rucke (Dat.) 153v,14 mhd. apostel: Dat. Sg. und Akk. Pl. schwach: Apoſtelen W261a 23r,14, 25v,15, W*3 117r,10; aber Gen. Sg. stark: Apoſtels W*3 119r,6
416 Vgl. HABSCHEID (1997: 98 f.); KLEIN (2000a: 23); PAUL (2007: § M 10, Anm. 4). 417 Die Form findet sich nicht nur, wie in Gr. d. Frnhd. (III: § 43, Anm. 8) angegeben, vereinzelt im Hess. und Alem., sondern taucht auch in Kölner Quellen auf (z. B. in Akziseregistern von 1468–1481, ed. KUSKE III: 70 f.: sayms, saems). 418 Laut KLEIN (2000a: 23) ist vride im Mfrk. schwaches Mask.
Flexion
143
mhd. lêbart(e): in beiden Hss. stets stark, abweichend einmal in W*3 lebarden (Akk. Pl.) 155r,22 (sonst im Nom./Akk. Pl. lebarde 131v,12 u. ö. (3))
Die mhd. stark flektierenden Maskulina haben im Nom./Akk./Gen. Pl. regulär ‑e. Apokopiert sind vor allem (wenn auch nicht konsequent) auf ‑el, ‑er, ‑en auslautende Stämme, ansonsten sind ohne Endung belegt:
mhd. bischof: buſchof W261a 25r,25 (sonst ‑e 22r,5 u. ö. (6)) mhd. boum: boum W261a 72,02 (sonst ‑e 65r,2 u. ö. (6)) mhd. busch: buſch W261a 70r,26, W*3 159r,21 (neben ‑e W*3 158v,17, 159r,11) mhd. vîant: alte endungslose oder apokopierte Form vyant W261a 55r,13 (neben ‑e 53r,1, 65r,26) mhd. vriunt: alte endungslose oder apokopierte Form vrunt W261a 62v,7 u. ö. (3), vrunt W*3 150v,3 u. ö. (3) (daneben einmal vrunde W*3 146r,21) mhd. vuoȥ: als Maßangabe zwein vois W*3 133v,10 (sonst xij/hundert/zwein voiſſe 419 152v,5, 157v,21, 158r,1) mhd. knëht: kne(i)cht W261a 61v,13, 67r,10, W*3 145v,24 (sonst ‑e W261a 38v,19 u. ö. (10), W*3 130r,12 u. ö. (5)) mhd. küni(n)c: koni[n]ck W261a 22v,20 u. ö. (4) (sonst ‑e 22r,19 u. ö. (32), 2-mal auch ‑en, siehe unten) mhd. mark(et): merck W*3 129v,3 mhd. pilgerîm: pil-/pylgerym W261a 36v,12, 36v,17 (sonst ‑e 35v,9 u. ö. (4)) mhd. ſtrunc: ſtrunck W*3 160v,25 (neben ſtrunke 160v,22) ʻPflanzenstängelʼ
Des Weiteren erscheinen einige mhd. starke Maskulina mit (teils) schwachen Formen auf ‑en:
mhd. arm: Akk. Pl.: armen W261a 22v,19, 37r,3, W*3 116v,22 u. ö. (3) (aber arm Akk. Sg. 420 W261a 60r,24) mhd. bischof: Gen. Pl.: Buſſchouen W*3 116r,10 (sonst e-Plural 117r,6 u. ö. (6))421 422 mhd. knopf: Akk. Pl.: knoppen W*3 159r,21 (in W261a dagegen knoppe 71r,4) mhd. küni(n)c: Nom. Pl.: koni[n]ckyn W261a 27v,24; Gen. Pl.: koni[n]cke[n] W261a 22r,4 423 (sonst ‑e/‑ø-Plural, siehe oben)
419 Dass der endungslose Plural nicht auf Apokope beruht, sondern (wie für das Nhd. angenommen, vgl. DWB IV,I,1: 1009, s. v. Fusz, II,17) auf Analogie zu maßbezeichnenden Neutra wie mhd. vuoder, pfunt, mâȥ, ist möglich, allerdings konnte ich in anderen rip. Quellen nur endungshaltige Belege finden. 420 Zum schwachen Plural von mhd. arm, der sich im Mfrk. schon im 13. Jh. findet, vgl. BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 273 f.). 421 Vgl. Gr. d. Frnhd. (III: § 89,2) zum im 16. Jh. vorübergehenden Aufkommen von ‑en neben ‑e im Plural von ʻBischofʼ (rip. und mbair. belegt) und ʻKönigʼ (mbair. belegt); ein Nebeneinander starker und schwacher Pluralformen bei beiden Lexemen zeigt sich im Rip. auch im «Dornenkranz» (Gen. Pl. buſſoue 13r,2, buſſouen 16r,27; Nom. Pl. Konynge 10v,9, konyngen 12r,17). 422 Der Nom. Sg. lautet in W*3 eyn knop, in W261a dagegen eyne knoppe; zu Letzterem vgl. Kap. 4.5.1.
144
Sprachliche Untersuchung mhd. ôrîent: Akk./Dat. Sg.: orienten W261a Sg. 26v,27 u. ö. (7), W*3 159r,11 u. ö. (7)424 mhd. rėif: Akk. Pl.: Reyfen W261a 46v,8, reiffen W*3 136r,29; Akk. Sg.: reyfen W261a 46v,9 (in W*3 dagegen reyff 136v,2) mhd. schuo(ch): Nom./Akk. Pl.: ſchoin W261a 29r,12 u. ö. (5), W*3 121v,27 u. ö. (5)425
Interessant ist die Differenzierung zwischen dem starken Plural ſtrunke, apokopiert ſtrunck (Nom./Akk. Pl.) W261a 72v,5, W*3 160v,22, 160v,25 in der Bedeutung ʻPflanzenstängelʼ einerseits und dem schwachen Plural ſtrun(c)ken W261a 29r,12, W*3 121v,27 in der Bedeutung ʻStrümpfe ohne Füßlingeʼ426 andererseits. Das Wurzelnomen mhd. man ist im Nom./Akk. Sg. und Pl. endungslos, ansonsten flektiert es nach der a-Deklination;427 der ‑er-Plural mit Umlaut kommt noch nicht vor. W*3 hat einmal, W261a mehrfach Pluralformen ohne Umlaut: mhd. abbet: abbate W261a 22r,5 mhd. apfel: appel W261a 70r,8 (2-mal) (sonst Eppele 56r,21 u. ö. (7)) mhd. vater: vader W261a 35v,7 mhd. market: marte[n] W261a 57v,18 mhd. tanƶ: dantzen W*3 134r,7 (neben dentzen 133r,3) mhd. schaƶƶ: ſchatze W261a 69r,16
Durch Ekthlipsis scheinbar fehlendes ‑(e)s im Gen. Sg. liegt vor in eyns vois W261a 42v,23, ſchatz W261a 54v,27, W*3 143r,26, 143v,7. Mit (sehr wahrscheinlich) redundanter Abbreviatur erscheinen in W261a vorſtenʾ ʻFürstenʼ 60v,2 (Nom. Pl.) und Joedenʾ ʻJudenʼ 32r,8, 32v,18 (Nom. und Gen. Pl.). 423 Siehe oben Anm. 421. 424 Die schwache Form scheint für das Rip. typisch zu sein, sie findet sich auch in der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (ed. MEIJBOOM 1962: 32, 158), in der sog. «Kölner ProsaKaiserchronik» (19ra,08, 19ra,14) und in der «Koelhoffschen Chronik» (ed. HEGEL/ CARDAUNS 1876: 267 o. ö. (6)), vgl. auch DWB (VII: 1346, s. v. Orient) mit einem Beleg aus Friedrich Spees «Güldenem Tugendbuch». Sie gilt ebenso im Mnl. und Mnd., vgl. MNW s. v. oriënt; MndHwb III: 1176, s. v. orient. 425 Der schwache Plural ist im Rip. (wie auch im Mnl. und Mnd.) typisch: Schon im 13. Jh. ist er im «Amtleutebuch von St. Brigiden» (ſchuͦ n 4r,28) und im «Karlmeinet» (vgl. Lexer II: 818, s. v. schuoch) belegt, außerdem in Aachener Stadtrechnungen des 14. Jhs. (schuyn ed. LOERSCH 1871: 276 f.) und in den «Kölner Akten» zwischen 1399–1435 (butschoin, buytschoyn ed. STEIN I: 756,30, 756,31, schoyn STEIN II: 94,34), später (1463–1467) tauchen starke Formen auf (butschoe STEIN II: 396,29; 419,36). Im Nrip. gilt schō:n sowohl im Plural als auch im Singular, vgl. RhWB VII: 1855, s. v. Schuh. 426 Vgl. hierzu Kap. 4.5.1. 427 Gen. Sg. W261a mans 35r,24, maʾs 35v,4, 60r,14, W*3 mannes 127r,18, mans 159r,18, 159r,28; Dat. Sg. W261a ma[n]ne 31r,22 u. ö. (5), maʾ 61v,19, W*3 manne 123v,17 u. ö. (6); Gen. Pl. W*3 manne 148r,15, 158r,25; Dat. Pl. W261a ma[n]ne[n] 35v,18 u. ö. (3), W*3 manne[n] 132v,27.
Flexion
145
Mask. Genus abweichend vom Mhd. haben:
mhd. bant (Neutr.): (halſ)bende Akk., Gen. Pl. W261a 42r,18, 72r,8, W*3 133r,11, 160v,1428 429 mhd. êr (Neutr.): van eyme eyre, die was groin W261a 41v,15, entsprechend W*3 132v,12 mhd. form(e) (Fem.): der forme Nom. Sg. W*3 149r,6 (in W261a uneindeutig die forme 61r,12)430 mhd. honic (Neutr.): nur in W*3, mit dem Neutr. wechselnd, siehe hierzu unten mhd. opfer (Neutr.): den offer Akk. Sg. W261a 30v,25 u. ö. (6), W*3 123r,20 u. ö. (5), in W*3 einmal auch dat offer Akk. Sg. 128v,5431 mhd. pavelûn (Neutr., Fem.): z. B. manichen richen ſchonen pauwelun Akk. Sg. W*3 432 131r,27, ebenso W261a 40r,19
Besonders hervorzuheben sind die in W*3 neben den neutr. auch schon eindeutig mask. Belege für mhd. honic, da sie womöglich zu den frühesten zählen:433 dan aff keltert man honich, de is ſwartz 159r,1 Vort weſt in dem lande drijer hande honich: Dat eirſte prament de lude van Carublen, de is ſwartz. Vort der ander honich louft van zucker, der is roit. Vnd dat dirde honich is van byen, dat is geſchafft als he, Mer it is alze vil beſſer ind heiſſer 160r,6–9
In W261a fallen im Nom. und Akk. Sg. unerwartet auf ‑e endende Formen ins Auge, nämlich zale 66v,26 (mhd. ƶagel > kontrahiert ƶâl), ſchatze 48v,17 und die Lehnwörter came(i)le 65v,17, 66r,6 (neben Cameill 37r,21), So(u)ldane 29v,15 u. ö. (42), bufle 64v,16 (hier wohl entsprechend frz. buffle). W*3 hat einmal ‑en im Nom.Sg. in Caliphen 143v,10 (sonst Calipha 127r,9, 143,28, im Akk. Sg. und Akk./ Gen. Pl. immer schwach Caliphen). Mhd. dîaken erscheint, wohl in Analogie zu den regulär auf ‑e endenden schwachen Maskulina, im Nom. Sg. in beiden Handschriften ohne ‑n: dyake W261a 29r,2, W*3 121v,18. Zu mhd. êwe siehe das nachfolgende Kapitel.
428 Das Mask. ist mfrk. (auch noch rezent) und mnl. üblich, vgl. KLEIN (2000a: 23). 429 LEXER (I: 605, s. v. êr) nennt einen mask. Beleg im «Wigalois» (obd.), weitere konnte ich nicht finden. 430 Im Mnl. kommt zusätzlich zum ursprünglichen Fem. das Mask. auf, das sich zum Nnl. durchsetzt, vgl. MNW s. v. vormeII; WNT s. v. vorm. In den rezenten rheinischen Mundarten gilt laut RhWB II: 706, s. v. Form, wie im übrigen Nhd. das Fem. 431 Das Mask. gilt auch im rezenten Stadtkölnischen und in der Westeifel, vgl. RhWB VI: 356, s. v. Offer. Zum Nebeneinander neutr. und mask. Formen im Mnl. vgl. MNW s. v. offer. 432 Als Mask. auch in «Karl und Galie» belegt, vgl. HELM (1986: 71). Im Mnd. gilt Neutr. neben Mask., vgl. Mnd. WB III: 310 f., s. v. pauwelûn. 433 Laut PFEIFER kommt das Mask. im 16. Jh. auf; in DWB IV,II: 1786 wird als frühester Mask.Beleg der honich in Keiserbergs «Marie Himmelfahrt» von 1512 genannt.
146
Sprachliche Untersuchung
4.2.2.2 Feminina Im Unterschied zum übrigen Hd. gilt im Mfrk. (wie im Mnl. und Mnd.) die Einheitsdeklination der Feminina auf ‑e, die sich bereits in ahd. Zeit herausbildet.434 Ehemals schwache (n-stämmige) und starke (ō-stämmige) Feminina, deren Stamm in mhd. Zeit im Nom. Sg. auf ‑e auslautet, flektieren nach demselben Muster: Im Nom./Akk. Sg. gilt ‑e, sonst ‑en. W261a folgt der Einheitsdeklination zu knapp 97 %, W*3 zu 98 %, z. B. in die Sonne (Akk. Sg., n-stämmig) W261a 70v,15, W*3 159r,6, van varwen (Dat. Sg., wō-stämmig) W261a 63r,17, W*3 151r,19, alle yre ſonden (Akk. Pl., jō-stämmig) W261a 34r,9, W*3 126r,16. Abweichend finden sich Akk.-Sg.-Formen auf ‑en nur vereinzelt: vp dye reechte ſijden W261a 35r,9 die vrucht […] hait Rode varwen W261a 70v,2 de ſy heiſſchent Rutſchen (mhd. ru(t)sche ʻFelsʼ) W*3 128r,24
Im Gen./Dat. Sg. und Nom./Akk. Pl. kommt ‑e statt ‑en in W261a 20-mal in W*3 7-mal vor:435
W261a Gen./Dat. Sg.: bedroifnisse 62v,14, ere 25r,11 u. ö. (4) (neben eren 37r,11 u. ö. (4)), moentze 62v,1, nature 63r,8 (sonst naturen 66v,8, 67r,23), ſijde 29r,16 (sonst ſijden 29r,15 u. ö. (10)), ſonde 30v,3, ſtede 31r,25, wijſe 30v,24 u. ö. (4) 436 (neben wijs 39v,25, 66r,6 und wijſen 26r,3, 42r,11), woyſtenye 27r,14 (sonst woyſtenyen 36r,17 u. ö. (6)) Nom./Akk. Pl.: bonge 42r,19, herberge 38r,13, Stande 38r,4 (neben ſtanden 38r,2), ſtraiſſe 59v,25 (sonst ſtraiſſen 23v,6 u. ö. (7)), tau[er]ne 38r,9 (sonst tauerne[n] 37v,27, tau[er]nen 38r,4), W*3 Dat. Sg.: ere 118v,9 u. ö. (3) (neben eren 128v,12 u. ö. (3)), gulde 136v,18 Nom./Akk. Pl.: ertbeuonge 147r,24, partie 116v,11 (neben partien 116v,13), veste 148v,22
Der Fall bedroifnisse in W261a437 ist eine reguläre Ausnahme: Feminina auf ‑nisse flektieren im Mfrk. und Mnl. wie im Hd. durchgängig stark.438 Ekthlipsis liegt vor im Dat. Pl. ketten W261a 44v,9, W*3 134v,25 (mhd. kèten(e), Dat. Pl. kètenen > kèten). Umgekehrt erscheint kirchenʾ Akk. Pl. W261a 33v,7 mit überflüssiger Nasalabbreviatur.
434 Vgl. KLEIN (2005b). 435 Nicht mitgezählt sind zweideutige Fälle wie z. B. spîse (Akk.), ûȥer mâȥen, in êren, mit wîsen (Dat.), die ebenso als Singular wie Plural gedeutet werden können. 436 In einigen Fällen ist die Kasusbestimmung schwierig, so fragt sich z. B. bei dat was dan manicherhande wijs getziert W261a 39v,26 f. / ſin ſal was da manicherhande wijſe getzeirt W*3 131r,9, ob Akk. Sg. oder Gen. Sg. vorliegt. 437 Bei weiteren in den Hss. vorkommenden ‑nisse-Belegen ist das Genus (neutr. oder fem.) nicht eindeutig zu bestimmen, z. B. geuenckniſſe W261a 62r,3, duyſterniſſe W*3 120v,3. 438 Vgl. KLEIN (2005b: 154, Anm. 25).
Flexion
147
Auffällig ist mhd. dėcke ʻDeckeʼ (ahd. thėckī), das im Nom. Sg. in der zu mnd.mnl. dēken(e) (as. thekina ʻBedeckungʼ) stimmenden, n-haltigen Form erscheint: decken W*3 134v,28.439 Bei Feminina, die mhd. nach der i-Deklination flektieren, sind Doppelformen wie kraft – krėfte im Gen./Dat. Sg. in den Hss. zu jeweils 94 % zugunsten der ersteren, kurzen Form beseitigt, z. B. arbeit, bruyt, lucht, ſtat, zijt. Erhalten ist ‑e in W261a haſen nuſſe 70v,2, ynnicheide 35r,23, wijſheide 39r,26 (sonst ‑(h)eit 33r,8 u. ö. (6)), vngeſichte (mhd. ungeschiht) 62r,12, werelde 40r,22 (sonst werelt 22r,10 u. ö. (5)) W*3 vetgeide 155r,3 (sonst ‑(h)eit 122v,17 u. ö. (11)), werelde 116r,15 u. ö. (6) (neben werelt 131v,2 u. ö. (3))
Im Nom./Akk./Gen. Pl. der mhd. nach der i-Deklination flektierenden Feminina ist ‑e die Regel, z. B. burge, genſe, hende, ſtede, vruchte. Ohne Umlaut, der nur für mhd. a, â bezeichnet ist, und in W261a zusätzlich ohne Endung erscheinen im Plural das Wurzelnomen mhd. naht (Akk. Pl. nacht W261a 48r,7, 54v,13, nachte W*3 137v,15; Dat. Pl. nachten W*3 143r,22) sowie mhd. vart: dachvart W261a 28r,1, 36r,9 (aber Akk. Sg. ou[er]vert 30r,18); dachfarde W*3 121r,2, 127v,22 mhd. tât: miſdait W261a 62r,5 (aber Dat. Pl. deden 63r,1); Dat. Pl. daden W*3 150v,23 mhd. koufmanschaft: koufma[n]ſchaf W261a 37v,8 440 mhd. maget: magede W*3 121v,2
Die Verwandtschaftsbezeichnungen mhd. tohter und muoter haben im Plural starke Formen (W261a: doichtere 29v,16, moder 32v,11; W*3: doichtere 122r,22; Modere Akk. Pl. 124v,24), mhd. swëster erscheint dagegen mit ‑en (W261a: ſuſte[re]n 32v,11, Sweſte[re]n 35v,4, W*3: Suſteren 124v,24, Sweſteren 127r,24441). Als Erklärung für die Abweichung ist zu vermuten, dass bei mhd. tohter und muoter der Plural durch (graphisch nicht bezeichneten) Umlaut vom Singular geschieden ist, was bei mhd. swëster (mfrk. süster) nicht möglich ist, weshalb die Numerusunterscheidung hier über die Flexionsendung erfolgt.442 Die Flexion des ehemals u-stämmigen Femininums mhd. hant entspricht den sonstigen i-Stämmen, d. h. Umlaut- und Endungslosigkeit im Singular (hant), Umlaut und Endung im Plural (hende, Dat. Pl. henden); abweichend erscheint hande im Gen. Sg./Pl. in den festen Verbindungen wie mhd. ėiner hande, aller hande, guoter hande.443 439 Vgl. WNT s. v. dekenII; SARAUW (1921: 80). W261a hat hier verderbtes dietten 44v,13. 440 W261a hat maide/mayde W261a 57r,24 u. ö. (3) neben mede 28v,11, wobei ā ebenso gut aus ėge wie age kontrahiert sein kann, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 441 Zur semantischen Unterscheidung von suster vs. swëster vgl. Kap. 4.1.2.1.5. 442 Der schwache Plural von mhd. swëster findet sich in mhd. Zeit nur im Wmd., vgl. Mhd. Gr. II.1: § 80, Anm. 9. 443 Siehe zu den im Text vorkommenden Verbindungen Anm. 643.
148
Sprachliche Untersuchung
Mit vom Mhd. abweichendem fem. Genus erscheinen:
mhd. behalt (Mask., Neutr.): in der behalt W261a 47v,2444 mhd. rëche (Mask.): eyn lange recge/reche (Akk. Sg.) W261a 72r,8, W*3 160r,27445 mhd. ƶėlge (Mask.): vp eynre zwelgen W*3 158r,27446
Mhd. ê(we) erscheint, wo bestimmbar, in W261a mit zwischen Fem. und Mask. wechselndem Genus, z. B. Akk. Sg. ere heilge ee 37r,24 vs. geyne[n] ee 32v,25 f., Dat. Sg. van yrre rechter ee 34r,15 f. vs. va[n] yrme ee 35r,11 f. In W*3 sind genuseindeutige Formen mit einer Ausnahme stets Fem., z. B. Akk. Sg. geynne ee 146v,14, Dat. Sg. van erer ee 127r,7, einmal erscheint das Mask. in voller whaltiger Form447 und mit ‑en-Endung: Akk. Sg. geynne[n] ewen 119r,10. 4.2.2.3 Neutra In den Hss. weisen zahlreiche ehemalige a-stämmige und analog flektierende Neutra eine Pluralmarkierung auf. Mit ‑e‑Plural, der laut KLEIN (2000a: 23) im Rip. im 14. und 15. Jh. einen vorübergehenden Anstieg im Nom./Akk. Pl. erfährt,448 sind belegt:
mhd. bėin: eyne W261a 65v,3 (neben beyn 64r,13, 67v,17) mhd. buoch: boeche/boiche W261a 34r,4 u. ö. (3), W*3 128r,16 u. ö. (5) mhd. geswil: geſwele W261a 69v,23, geſwille W*3 158r,13 mhd. houbet: heufde W261a 24v,5 (neben heuft 68v,25), houfde W*3 118r,12, 157r,11 mhd. jâr: Jaire W261a 31r,6 u. ö. (7) (neben Jair 26v,4 u. ö. (10)) mhd. klėit: cleyde W*3 129v,20 (sonst cleyder(e) 117r,15 u. ö. (32)) mhd. pfėrt: perde W261a 46v,12 (sonst pert 27v,1 u. ö. (12)) mhd. schâf: ſchaiffe W*3 152r,18 (sonst ſchaiff 123r,13 u. ö. (4) mhd. schif: ſchiffe W*3 117v,21 (sonst ſchi(j)ff 140v,27 u. ö. (4)) mhd. sloȥ: ſloſſe W261a 29v,11 (neben ſloſſ 29v,21) mhd. tier: d(i)ere/dyere W261a 36r,16 u. ö. (10) (neben (helpen)dier/dyer 24v,10 u. ö. (3)), dere W*3 118r,16 u. ö. (12) (neben (helpen)deir 151r,27 u. ö. (8))
444 W*3 hat in dem behalt 137r,12. Als Fem. und Neutr. im Mnd. vorhanden, vgl. MndHwb I: 185, s. v. beholt, ebenso wohl auch im Rip., denn auch in den «Gedenkbüchern Weinsberg» kommen beide Genera vor (z. B. in Jre sichere behalt und gewalt LS 210r,6, daneben jn mynem behalt LI 253r,41). 445 Das Fem. gilt im Mnd., Mnl. wie auch in den übrigen germ. Sprachen, vgl. DWB VII: 339; Mnd. WB III: 415, s. v. rake (reke); MWB s. v. rekeIII, ob dies auch für das Mrip. anzunehmen ist, ist mangels sonstiger Belege unklar. In den rezenten rheinischen Mundarten und speziell im Stadtkölnischen gilt jedenfalls mask. Genus, vgl. RhWB VII: 205 f., s. v. RechenII; WREDE II: 346, s. v. Reche. 446 Für die Form ƶwėlge wird Kontamination aus md. ƶėlge und hd. ƶwîg angenommen, vgl. DWB XVI: 1084, s. v. Zwelg; FRINGS (1932: 16 f.). Im rezenten Rheinischen noch immer als Femininum vorhanden, vgl. RhWB IV: 884 f., s. v. Zwalge. 447 Sonst hat W*3 nur w-lose Formen (16-mal ee, 2-mal e), ebenso W261a (18-mal ee). 448 Vgl. auch Gr. d. Frnhd. III: § 69.
Flexion
149
Beeinflusst durch den ‑e‑Plural und den Dat. Sg. erscheint mhd. tier in beiden Hss. zuweilen auch im Nom./Akk. Sg. mit ‑e: diere/dyere W261a 57v,27 u. ö. (6) (sonst 19-mal endungslos), dere W*3 146r,16 u. ö. (3) (sonst 24-mal endungslos); in W261a kommt zudem auch einmal der Akk. Sg. Jaire 28v,3 (sonst 7-mal endungslos) vor.449 Mit ‑ere‑Plural450 bzw. apokopiertem/synkopiertem ‑er/‑re-Plural, der allerdings in W261a bei den dort vielfach abbrevierten Formen nicht immer sicher auszumachen ist, erscheinen:
mhd. blat: Nom./Akk. Pl. in W261a blader 70r,8, 70r,17 mhd. dorf: Nom./Akk. Pl. in W261a dorpeʾ (= dorper oder dorpen?) 55v,23 u. ö. (3) (daneben dorp 55v,26), in W*3 dorpper 135r,14 u. ö. (5); Gen. Pl. in W261a vederbt dorpenʾ 451 49v,16, in W*3 dorpper 139r,26; Dat. Pl. in W261a dorpenʾ (= dorperen) 38v,8 u. ö. (7) (daneben auch dorpeʾ (= dorpen) 56r,11, 61r,23) (in W*3 nur ‑er-loses dorppen 130v,3 u. ö. (8)) mhd. ėi: Nom./Akk. /Gen. Pl. in W261a eyer 67v,23, eyʾ (= eyer) 67v,25 u. ö. (5), in W*3 eyer 155v,27 u. ö. (8); Dat. Pl. in W261a eyenʾ (= eyeren) 68r,1, in W*3 eyeren 156r,2, 156r,5 mhd. glas: Nom. Pl. in W*3 gelaſer 132r,8 mhd. horn: Akk. Pl. in W261a horner 63v,6 u. ö. (4), in W*3 hoͬnre 152v,12 (sonst honre 151v,1 u. ö. (4)) mhd. huon: Nom./Akk. Pl. in W261a ho(i)nre/hoynre 30v,20 u. ö. (3), in W*3 hoinre 123r,16 u. ö. (5) mhd. hûs: Nom. Pl. in W*3 huſer 139v,21 (sonst Nom./Akk. /Gen. Pl. hu(y)s/huyſſ 122v,6 u. ö. (9) (in W261a nur huys 30r,7 u. ö. (11)); Dat. Pl. in W261a huſenʾ (= huſeren) 34v,10 (sonst huyſen 31r,15 u. ö. (3)), in W*3 huſeren 126v,9 (sonst huſen 123v,11 u. ö. (3)) mhd. kalp: Akk. Pl. kaluer W261a 32r,25, W*3 124v,12 mhd. kint: Nom./Akk. Pl. in W261a kinder 26r,21 u. ö. (5), kindeʾ (= kinder) 31v,8 u. ö. (7) (neben kint 31r,15, 68v,13), in W*3 kindere 126v,10 u. ö. (3), kinder 119v,6 u. ö. (14) (neben kint 156v,24); Dat. Pl. in W261a kindenʾ (= kinderen) 34v,14, 68r,25 (neben kinden 27v,8, 31r,11), in W*3 kinderen 156v,6 (sonst kinden 120v,13 u. ö. (3)) mhd. klėit: Nom./Akk./Gen. Pl. in W261a cleyder 23r,20 u. ö. (28), cleydʾ (= cleyder) 57r,14 u. ö. (3), in W*3 cleidere 117r,20 u. ö. (4), cleider 117r,19 u. ö. (28) (einmal cleide 129v,20); Dat. Pl. in W261a cleydenʾ (= cleyderen) 34v,11 u. ö. (6), verderbt cleyder 48v,4, in W*3 cleideren 126v,10 u. ö. (6)
449 Die e-haltigen Formen sind auch im Mnd. belegt, vgl. Mnd. WB I: 507, s. v. dêr(e); LASCH 1914: § 372, Anm. 1. In den «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) taucht mhd. jâr im Nom./ Akk. Sg. häufiger (mindestens 32-mal) mit ‑e auf. 450 Die im älteren Mfrk. (ebenso wie im Ostmnl. und Mnd.) im Nom./Akk. Pl. reguläre zweisilbige Endung ‑ere (vgl. PAUL 2007: § M 14,4; KLEIN (2000a: 23)) taucht nur in W*3 gelegentlich bei mhd. kint und klėit neben häufigerem ‑er auf. 451 dorpenʾ lässt sich in keine für den Gen. Pl. erwartbare Form auflösen, vermutlich liegt Verwechslung mit dem Dat. Pl. vor.
150
Sprachliche Untersuchung mhd. lit:452 Akk. Pl. in W*3 leder ʻGliederʼ 159v,1 (neben lede 153r,16) mhd. loup: Nom./Akk. Pl. in W261a lo(u)uer 70r,6 u. ö. (3), louuʾ (= louuer) 71r,2, in W*3 lo(u)uer 158r,22 u. ö. (7) (aber Dat. Pl. louuen W*3 158r,25) 453 mhd. tuoch: Nom./Akk. Pl. in W261a doicher 32r,1 (neben doiche 62r,24 u. ö. (3)), in W*3 doicher 124r,18, 148r,6 (Dat. Pl. immer ‑er‑loses doichen W261a 38r,19 u. ö. (3), W*3 134r,2, 147v,27)
Die Umlautlosigkeit im Plural der iz-/az-Stämme mhd. blat und kalp ist für das Mfrk. (und Mnl., Mnd., Ae. und Fries.) typisch.454 Bei der Form honre ʻHörnerʼ in W*3 dürfte wiederholte Fehlschreibung für horne oder horn(e)re vorliegen, für Letzteres spricht, dass das fehlende einmal (hoͬnre 152v,12) nachgetragen ist. Mit vom Mhd. abweichendem neutr. Genus erscheinen die Maskulina mhd. bluotganc: Nom. Sg. dat bloit gainc W261a 51v,20, dat bloit ganck W*3 140v,15 mhd. hêrschaft: Dat. Sg. yrem herſchaf ʻihrem Herrenʼ W261a 61r,5455 mhd. vlahs: Nom. Sg. dat vlaiſſ W*3 148r,17456 (W261a dagegen d[er] vlais 60r,16 ) mhd. spiegel: Akk. Sg. eyn ſpegell W261a 63v,19, dat ſpiegell 63v,24 (neben den Spiegell 457 63v,21, 64r,1, manichen Spiegel 64r,2) mhd. ƶucker: Nom. Sg. in W261a dat yrſt zucker 71v,8, dat ander zuker 71v,10, in W*3 wechselnd dat ander zucker 160r,1, dat dirde zucker 160r,2, aber der zucker 160r,3458
Bei mhd. bluotganc ist der neutr. Artikel womöglich irrtümlich auf den ersten Kompositionsteil bezogen. Die in LEXER (II: 175) als Substantive angesetzten Lemmata ôst (Mask.), ôsten (Mask., Neutr.) erscheinen in den Hss. als Neutra (z. B. dat oeſten W261a 22r,14, dat oiſten W*3 116r,18; dat nordijn oeſt W261a 22r,20, dat Norden oyſt W*3 116r,24), hier ist wohl entsprechend MNW (s. v. oost, oosten) von substantivierten Adjektiven auszugehen. 452 Das Genus ist im Text nicht sicher auszumachen, es könnte auch Mask. vorliegen. 453 Die genuseindeutigen Belege sind stets Neutra (Akk. Sg. z. B. eyn roit doich W261a 32r,6, W*3 124r,23), grundsätzlich kann mhd. tuoch auch Mask. sein, vgl. DWB XI,I,2: 1449 f. und RhWB VIII: 1423 f., s. v. Tuch. 454 Zu möglichen Ursachen vgl. KLEIN (2000a: 24; 2013: 175 ff.). 455 Als neutr. Konkretum wie im Mndl. und Mnd., vgl. Mnd. WB II: 254, s. v. herschop; MNW s. v. heerscap; FRANCK 1910: § 186. In den «Kölner Akten» ist das Neutr. die Regel (z. B. syme hirschaff […] irs hirschaffs, ed. STEIN II: 77,06–09), ebenso in den «Gedenkbüchern Weinsberg» (z. B. von einem Herschafft, LD 495v,5; eynnem herrschaft zûgestanden, LS 221v,2). 456 Wie im Mnl. und Mnd., vgl. MNW und Mnd. WB III: 266, s. v. vlas. Zur Verbreitung des Neutr. im Mrip. lässt sich mangels eindeutiger Belege nichts sagen. 457 In W*3 nur Mask. eynne[n]/den/manichen ſpegel 151v,14 u. ö. (6). Neutr./Mask. gilt im Mnl. und Mnd., vgl. Mnd. WB IV: 309, s. v. spegel; MNW s. v. spiegel. Das Neutr. haben auch andere rip. Texte wie die «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (ed. MEIJBOOM 1926: 210 f., 5 Belege) und die «Gedenkbücher Weinsberg» (z. B. Das Spiegel, LD 349r,34 neben den Spegel, LS 494r,54). 458 Neutr./Mask. findet sich im Mnl. (vgl. MNW s. v. suker), daneben aber auch gelegentlich im Obd. und Omd. (vgl. DWB XVI: 294, s. v. Zucker).
Flexion
151
Mhd. stücke kommt in W*3 wechselnd mit erwartbarem starkem und neuem schwachem Plural vor: ſtucke 117r,3 u. ö. (5), ſtucken 117r,2 u. ö. (8); W261a hat stets ſtucke 26v,9 u. ö. (12).459 Mit schwachem Plural wie im Mnl. erscheint zudem mhd. bil(e)de: bilden Akk. Pl. W261a 31v,20, W*3 124r,10.460 Ekthlipsis liegt zum einen vor im Gen. Sg. des paradijs W261a 55r,10, W*3 118r,25; zum anderen im Dat. Pl. von auf ‑en auslautenden Stämmen: mhd. bërlîn: perlijn W261a 28v,9, 30v,22 mhd. küssen: kuſſen W261a 42v,20, W*3 133v,8 mhd. wâpen: wapen W261a 26v,29 u. ö. (3), W*3 120r,8 u. ö. (8) (in W261a aber auch wapenʾ (= wapenen) 40v,23 u. ö. (4) mhd. ƶėichen: zeichen W*3 116,27, 117v,13 (in W261a dagegen zeychene[n]/zeichenen 22v,25, 23v,25)
Bei der einmal in W261a belegten Form wapenʾ 39v,9 im Nom. Sg. oder Pl. dürfte Fehlschreibung mit redundanter Abbreviatur, beeinflusst durch den Dat. Pl., vorliegen. 4.2.3 Adjektive Die Flexion der Adjektive folgt im Mfrk. einem vom Normalmhd. abweichenden Muster, bei dem die Trennung zwischen starker und schwacher Flexion überwiegend zugunsten der starken aufgehoben ist. KLEIN (2000a: 26) hat für das Mfrk. (Rip.) das folgende Paradigma zusammengestellt: Mask.
Nom. Gen. Dat. Akk. Nom./Akk. Gen. Dat.
Singular
Neutr. Fem. schwach ‑ø ~ ‑e ‑en (‑es) ‑es ‑en ‑er(e) ‑em(e) ~ ‑en ‑er(e) ‑en ‑ø ~ ‑e ‑e Plural ‑e [attributiv] – ‑en [substantiviert] ‑er(e) ‑en stark
Tab. 27: Die mfrk. (rip.) Adjektivdeklination nach KLEIN (2000a: 26)
459 In den «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) kommt stucken im Akk./Gen. Pl. 7-mal in der zweiten Hälfte des 15. Jhs. vor, in derselben Zeit findet sich im Übrigen auch (6-mal) die Form stucker(e). 460 Vgl. FRANCK 1910: § 180; auch in Kölner Ratsverordnungen von 1491 belegt (ed. LOESCH 1907: 541 f.); in den «Gedenkbüchern Weinsberg» findet sich bilden in den Komposita ʻBilderstürmerʼ und ʻBildhauerʼ: bildenstormer LD 483v,43; eyn bilden haûwer LS 6r,19.
152
Sprachliche Untersuchung
Die Flexion der in den Orientbericht-Hss. vorkommenden Adjektive461 deckt sich weitgehend mit diesem Paradigma. Aus der Auswertung herausfallen müssen abbrevierte Schreibungen, bei denen eine eindeutige Bestimmung der Endung nicht möglich ist; vor allem in W261a reduziert sich mit der häufig auftretenden uneindeutigen Abbreviatur ʾ, die ebenso als Nasal- wie als er-Kürzel dient, die Zahl der auswertbaren Belege. Im Nom. Sg. Mask. und Neutr. stehen endungslose Formen neben solchen auf ‑e. Rechnet man das Pronominaladjektiv mhd. ander heraus, das kontextunabhängig endungslos erscheint, zeigt sich, dass ‑ø und ‑e nicht frei variieren, sondern in Abhängigkeit vom morphosyntaktischen Kontext verteilt sind: Geht ein Determinativ mit Flexionsendung voraus, steht fast ausnahmslos ‑e, ansonsten fast immer ‑ø (z. B. der zwartze berch W261a 50v,13, W*3 139v,24, dat groiſze vrlouge W261a 30r,23, W*3 122v,23; ſyn recht name W261a 53v,9, W*3 142r,25, eyn grois waſſer W261a 51v,4; W* 140r,28):462
nach flekt. Det. sonst
W261a Mask. Neutr. ‑e ‑ø ‑e ‑ø
Mask. ‑e ‑ø
7 0
11 0
0 28
4 1
1 23
0 37
W*3
Neutr. ‑e ‑ø 5 1
0 27
Tab. 28: Verteilung von ‑ø und ‑e im Nom. Sg. Mask./Neutr.
Nicht mitgezählt in Tab. 28 sind ambivalente Fälle, in denen ‑e nicht zwingend Flexiv ist, sondern auch Stammelement sein kann; dies betrifft ja/jô-Stämme, Komparativ- und Superlativ- sowie Partizip-Präsens-Formen. In diesen Fällen, in denen bei fehlendem ‑e Apokope anzunehmen ist, zeigt sich – auf den ersten Blick scheinbar passend zum obigen Befund –, dass Apokopierungsfälle bevorzugt dort auftauchen, wo kein flektiertes Determinativ vorangeht; allerdings handelt es sich dabei meist um Fälle, in denen ‑e auf Nasal oder Liquid folgt, so dass das Vorhanden-/Nichtvorhandensein von ‑e hier weniger an den morphosyntaktischen als vielmehr an den lautlichen Kontext gekoppelt sein dürfte. Der Akk. Sg. Neutr. verhält sich wie der Nom., d. h. in den Fällen, in denen ‑e nicht Stammelement sein kann, steht nach flektiertem Determinativ in der Regel ‑e, sonst ‑ø (z. B. dat rode mer W*3 118r,25, W261a 24v,20, eyn roit doich W261a 32r,6, W*3 124r,23).
461 Partizipien mit adjektivischer Funktion sind mit eingerechnet. Unberücksichtigt bleiben mhd. mêr(e), genuoc und vil(e) aufgrund ihres besonderen Flexionsverhaltens (durchgehende Endungslosigkeit) und der zum Substantiv und Adverb verschwimmenden Zuordnungsgrenze. 462 Eine solche Distribution, allerdings nur im Nom. Sg. Mask., beobachtet MIHM (2016: 238) auch für die rip. Fassung des «Buschmann-Mirakels».
Flexion
153
Aus der Reihe fallen im Nom. Sg. Mask. und Nom./Akk. Sg. Neutr. einige Belege, die auf ‑en enden: In beiden Hss. findet sich alden Babilonien ʻaltes Babylonʼ W261a 28r,2, W*3 121r,2; in W261a außerdem: dat yrſten 71v,14 und abbreviert eyn ſonderlinge[n] boich 26r,7 f. (vgl. zu ‑lingen weiter unten); in W*3: der heilgen geiſt 117r,10, eirſten ſun 142r,29, ſo groiſſen ſchaden 122v,17.463 Die für den rip. Sprachraum nicht zu erwartenden stark-pronominalen Endungen –er und -eȥ kommen nicht vor.464 Im Nom. und Akk. Sg. Fem. ist -e die Regel unabhängig von der Position; gelegentlich finden sich apokopierte Formen, und zwar eher in W*3 als in W261a und primär nach ‑n (z. B. gemeyn, ſchoin, seltzen). Die mhd. schwache Endung ‑en ist, zumindest in ausgeschriebener Form, nicht belegt, siehe aber zur Schreibung ‑enʾ in W261a weiter unten. Der Akk. Sg. Mask. endet regelmäßig auf ‑en, nur vereinzelt begegnen endungslose Formen beim Komparativ und Partizip Präsens: geyne[n] groiſzer name W261a 22v,16, geynnen groiſſer ederer hoger name W*3 116v,19 f.,465 den birnende ſant W261a 67v,23, W*3 127v,24; bei auf ‑en auslautenden Stämmen liegt meist Ekthlipsis ‑enen > ‑en vor, siehe hierzu weiter unten. Im Gen. Sg. Neutr. folgt die Verteilung von ‑es vs. ‑en der Formregel: Nach flektiertem Determinativ steht -en, sonst ‑es (wobei d+es oftmals zu tz verkürzt ist), z. B. rijchlichs cleynoitz W261a 48v,1, grons crudes W*3 147r,21, des gemeyne[n] volcks W261a 39r,15, W*3 130v,4. Daneben gibt es scheinbar endungslose Belege, die wohl auf Ekthlipsis ‑ȥes > ‑s beruhen: bloiſſ heuftz W261a 62v,10, bloiſhoufdes W*3 150v,7, vill grois (substantiviert ʻviel Großesʼ) W261a 54v,17. Einmal begegnet ‑ø statt ‑en in des edel cruydes W*3 151r,26. Das Mask. hat in der Position ohne vorausgehendes flektiertes Determinativ ebenfalls ‑es, es ist allerdings nur in der Verbindung mhd. guotes koufes belegt (goitz/gutz/gudes koufs W261a 34v,17 u. ö. (7), W*3 126v,15 u. ö. (8)), daneben einmal in vil groiſz ſchatz ind cleynoitz W261a 54v,26 mit vermutlicher Ekthlipsis ‑ȥes > ‑s.466 Nach flektiertem Determinativ hat W*3 nur ‑en (z. B. des ſeichen 157r,3, des anderen dages 119v,3); in W261a
463 Eine Zunahme auf ‑n auslautender Formen im Nom. Sg. beobachtet LÜBBEN (1882: § 74) ab der Mitte des 15. Jhs. im Mnd.; als mögliche Ursache nennt er klitische Verbindungen von Adj. + ėin nach so, z. B. so grôt ein licht > so groten licht. Eine solche Verbindung wäre auch für den Beleg ſo groſſen ſchaden 122v,17 W*3 denkbar. Vgl. zur Enklise beim Pronomen sulchen (nur in W261a) und vielleicht auch manichen (einmal in W*3) Kap. 4.2.4.2 und 4.5.1. 464 Nur einmal findet sich roitz in vil ander roitz houltz W*3 158r,16; hier dürfte es sich allerdings um einen partitiven Genitiv mit fehlender Endung bei ander handeln; die Parallelstelle in W261a ist eindeutig: vil and[er]s roitz houltz 69v,26. 465 Zu ederer siehe Anm. 567. 466 Bei vill vnreyns broichs W261a 55r,9, vil diffes vnreines broiches W*3 153r,15 kann Mask. oder Neutr. vorliegen.
154
Sprachliche Untersuchung
ist ‑en ebenfalls die Regel (des doiden 62r,14, des heiligen Coni[n]cgs 25r,11), einmal taucht aber auch ‑es auf in des anders ʻdes Anderenʼ 43v,5. Im Dat. Sing. Mask. und Neutr. zeigt sich das für das Md. typische Nebeneinander der Endungen -(e)m(e)467 und ‐en, wobei es sich bei Letzterer um die lautlich abgeschwächte Fortsetzung der ingwäonischen Kurzform ‐um handelt.468 In der Verteilung weichen die beiden Hss. voneinander ab. In W261a steht bei vorausgehendem Determinativ mit Flexionsendung attributiv fast immer, bei Substantivierung ausschließlich -en, sonst überwiegt dagegen -em; die Verteilung entspricht hier also tendenziell den sonstigen hd. Verhältnissen. In W*3 ist ‑en dagegen in allen Positionen vorherrschend, wobei allerdings selteneres -em ebenfalls eher dort auftaucht, wo keine Determinativendung vorausgeht:
nach flekt. Det. sonst
attributiv substantiviert attributiv substantiviert
W261a ‑em ‑en 3 26 0 29 25 10 2 0
‑em 1 0 13 1
W*3
‑en 20 31 22 2
Tab. 29: Verteilung von ‑em und ‑en im Dat. Sg. Mask./Neutr.
Beide Hss. weichen damit von der Verteilung in älteren mfrk. Texten ab, in denen nach flektiertem Determinativ „die ehemals starke Endung dem attributiven, die ehemals schwache Endung dem substantivierten Adjektiv vorbehalten [ist]“ (KLEIN 2000a: 25). Flexionslosigkeit begegnet zweimal in W*3: zo dem gewaire gode 121v,16, in dem birnende ſande 152r,1; zur häufiger auftretenden Ekthlipsis bei stammauslautendem ‑en siehe weiter unten. Im Gen./Dat. Sing. Fem. hat W261a, wie für das Mfrk. zu erwarten, niemals ‑en, sondern stets ‑er bzw. (nach Nasal oder Liquid) ‑re, unabhängig vom Vorhandensein eines vorangehenden Determinativs, z. B. mit groiſzer oitmodicheit 56r,21, in der groiſzer hitzden 36r,11. Anders verhält es sich in W*3, hier taucht bei vorausgehender Determinativendung neben erwartbarem ‑er/‑re auch ‑en auf, und zwar durchgängig beim Pronominaladjektiv mhd. ander sowie bei den Ordinalia mhd. drit und viert: in der anderen ſtat 139v,29 u. ö. (6), by der dirden ſiden 122r,1, in der dirden ſtat 140r,1, by der veirden ſiden 122r,1. Ohne Flexionsendung erscheint mhd. ėigen: mit yrre eygen regulen W261a 48v,21, myt erer eigen ſchrijfft W*3 141v,3; außerdem mhd. sunder: von deſer ſunder komenſchaff W*3 161r,2, wobei hier Ekthlipsis erer > er vorliegen kann.
467 Es variieren lautumgebungsunabhängig Formen mit Synkope und Apokope, z. B. W261a: groiſme 72r,5, wijſſem 39v,2, W*3: edelem 117r,23, edelme 134r,10. 468 Vgl. KLEIN (2000a: 25); FRINGS/LINKE (1963: 114 f.).
Flexion
155
Der Nom./Akk. Pl. aller Genera hat in attributiver Verwendung in der Regel starkes ‑e, dies gilt gleichermaßen für Stellungen mit und ohne vorausgehende Determinativendung, z. B. groiſze Ros W261a 62v,21, W*3 150v,19, die groiſze Ros W261a 66v,16, W*3 154v,20. Abweichend taucht ‑en einmal in W*3 auf in de beſten krijſten 118v,6, in W261a zum einen als Abbreviatur nach auf ‑en auslautenden Stämmen (siehe weiter unten), zum anderen nach ‑lich und ‑ling, wobei Letzteres wohl durch das entsprechende Adverb beeinflusst sein dürfte (vgl. auch weiter unten ‑lichen beim prädikativen Adjektiv): ſuͦ uerlichen ind Reynliche tauerne[n] 37v,26, ſond[er]linge[n] huys 36v,15, yre ſonderlinge[n] kirchen 25r,10, yre ſonderlinge[n] geſynde 34v,6.469 Zudem gibt es gelegentlich, in W*3 häufiger als in W261a, endungslose Formen, bei denen ‑e meist nach nach Nasal, Liquid oder geschwundenem w (eygen, gemeyn, groin, cleyn, ſchoin, ſeltzen; edel, dol; ander; gra), seltener auch nach sonstigen Konsonanten fehlt, z. B. in guet ſchutzen W261a 24v,11, gud clocken W*3 121v,21, groiſz Swill W261a 66r,1. Im Unterschied zum attributiven Gebraucht gilt bei Substantivierung ‑en: z. B. die alden 63v,20, W*3 151v,15, die edelſten W261a 43r,3, W*3 133v,15; nuwen W261a 23r,6, ander heilige[n] W261a 25v,7, ander vil heilgen W*3 118v,27. Abweichend taucht die starke Form auf ‑e in W261a einmal (arme 60r,1), in W*3 zweimal auf (de dode 124v,18, mit Apokope ere alder ʻihre Elternʼ 126r,23). Der Gen. Pl. endet bei attributivem Gebrauch auf ‑er bzw. ‑re, unabhängig vom Vorhandensein eines vorausgehenden flektierten Determinativs, z. B. der raſender lude W261a 52r,6, W*3 140v,26, ſchoinre kirchen W261a 54r,9, W*3 142v,21; nur einmal taucht in beiden Hss. ‑en auf in der beſten turken vnd tatteren W261a 29v,15, W*3 122r,22, wobei neben der attributiven auch eine substantivierte Lesart ʻder Bestenʼ (mit turken vnd tatteren als Apposition) möglich wäre. Substantivierung ist im Gen. Pl. sonst nur jeweils einmal belegt, wobei hier – in Entsprechung zum Nom./Akk. Pl. – die schwache Endung ‑en vorliegt: der ande[re]n W261a 61v,25, der andere[n] W*3 149v,20. Im Dat. Pl. steht durchweg erwartbares ‑en; zu Fällen Ekthlipsis ‑enen > ‑en siehe die nachfolgenden Ausführungen. In W*3 sind auf ‑en auslautende Stämme in Formen, in denen ‑e oder ‑en erwartbar wäre, endungslos, in ersterem Fall durch Apokope, in letzterem durch Ekthlipsis ‑enen > ‑en; dies betrifft470 – Stoffadjektive auf ‑en < ‑în, z. B. de gulden ſchoin 134r,25, myt papiren zeichen 116v,27; – Partizipien auf ‑en im Positiv, z. B. de vurgeſchreuen lude 118r,19, van geſlagen 469 Vielleicht auch vil ſund[er]lingeʾ lant 56v,24, wenn die Abbreviatur hier nicht für die Genitivendung ‑er steht. 470 Zur häufig vorkommenden Ekthlipsis nach Stämmen auf ‑n vgl. Mhd. Gr. II.1: § A 81; Gr. d. Frnhd. VI: § 89,3.
156
Sprachliche Untersuchung
gulden gewande 134r,29, Ausnahme: begeuene geiſtliche lude 127r,24; – mhd. sëltsæne, z. B. riche ſeltzen komenſchaff 131v,1, van anderen ſeltzen luden 118r,29, aber: ſeltzer varwen Dat. Sg. Fem. 156v,14, ſeltzentz Gen. Sg. Neutr. substantiviert 131v,13; – teilweise mhd. ėigen, z. B. eyn ſchoin eigen kirche 137r,14 vs. eyne eygene ſprache 118v,16, eynen eygen Conick 124v,11 vs. eren eigenen hoff 134r,16; – mhd. kristen und hėiden, siehe unten. In W261a tauchen einige Stoffadjektiv-Belege im Dat. Sg. Neutr. mit eindeutiger (guldem 37v,19, ſijdem 39v,2) und zweideutiger, da abbrevierter Flexionsendung auf (guldeneʾ 38r,24, ſijdeneʾ 38r,24); mhd. sëltsæne erscheint mit ausgeschriebener Flexionsendung im substantivierten Gen. Sg. Neutr. (ſeltzens 40v,9, 40v,10) und einmal auch im Dat. Pl. (ſeltzenen 25r,1). Ansonsten aber sind die auf ‑en auslautenden Stämme entweder endungslos oder auf ‑en folgt die Abbreviatur ʾ, deren Auflösung zu ‑en in den folgenden Fällen eigentlich nicht zu erwartende schwache Formen ergibt: Akk. Sg. Fem.: mallich hatte da ſyne eygenʾ kuche 39v,25 die giencgeʾ in ereʾ [lies ere] eygenʾ kuche 41v,7 ind hatte yre eygenʾ kirche/ ind prieſtʾ 47v,5 ſachmaʾ da manichʾhande ſeltzenʾ rijchliche koufmaʾſchaf 40r,21 f. Nom./Akk. Pl. Mask./Neutr.: dye dyede ſij doe an beden guldenʾ kaluer 32r,24 f. die guldenʾ Schoin droich man in na 43v,26 f. do […] qwamen dartzo verlouenʾ moniche 51v,12 f.471
Unklar bleibt, ob das Zeichen ʾ in diesen Fällen tatsächlich ‑en repräsentieren soll oder ob es sich um Schreibfehler handelt. Ein besonderer Fall sind die Adjektive mhd. kristen und hėiden, die sehr häufig (kristen 150- und 145-mal, hėiden je 82-mal) und ganz überwiegend in substantivischer Verwendung vorkommen. In W*3 sind sie ausnahmslos endungslos (z. B. Akk. Sg. Mask./Dat. Pl den heiden/krijſten, myt eyme krijſten wijue 127r,2), in W261a dagegen tauchen in den obliquen Kasus neben endungslosen Formen auch solche mit ‑enʾ auf. Die Auflösung von ‑enʾ zu ‑enen ergibt in den meisten Fällen erwartbare Formen, aus der Reihe fallen folgende fünf kirſtenʾ-Belege, wenn man sie als attributiv wertet: Nom. Sg. Mask., Fem.: die kirſtenʾ edel vrauwe 51r,18 gene kirſtenʾ koniʾck 61v,24
471 Die Form verlouenʾ scheint ohnehin korrupt zu sein, entweder handelt es sich um eine Verschreibung für mhd. verloufen (so in W*3) mit fehlendem oder um mhd. verloben (hier ʻGehorsam aufkündigen, aufgebenʼ), das aber eigentlich schwach gebildet (verlobet) sein müsste.
Flexion
157
Nom. Pl.: kirſtenʾ moniche ind Canoniche 37v,4 alle kirſtenʾ boiche 47v,11 alze rijche kirſtenʾ kouflude 50v,25
Ob sich die schwache Endung hier als regulär einstufen lässt, wenn man kirſtenʾ jeweils als substantivierter, dem Bezugswort vorangestellter Gen. Pl. deutet, ist unklar, da es an entsprechenden Vergleichsbelegen fehlt. Die ausgeschriebene ‑en-Endung begegnet nur einmal im Dat. Pl., hier allerdings mit zusätzlicher, eindeutig redundanter Abbreviatur: vnder wat kirſtenenʾ 31v,14. Das generell (auch im sonstigen Hd.) indeklinable Adjektiv mhd. san(c)te/ sėnte, ist in der Regel apokopiert (W261a 33 Sent : 5 Sente; W*3 36 ſent : 1 ſente) und steht immer vor Personennamen.472 In prädikativer Stellung steht, wie zu erwarten, regulär die endungslose Form, auch hier wieder unter der Annahme eines nicht flexivischen ‑e in ja/jôund wa/wô-Stämmen, z. B. we grois, ſchoin ind rijch Sij is W261a 55r,22, de is cleynne ind gele W*3. Abweichend ist in W261a einmal dat is altze gutz 60v,27 f. belegt, wobei es sich hier sicher um einen Schreibfehler handelt;473 außerdem finden sich, in W*3 öfter (12-mal) als in W261a (3-mal), Angleichungen an Adjektivadverbien,474 vor allem ‑liche(n) statt erwartbares ‑lich kommt häufiger (11-mal in W*3, einmal in W261a) vor, z. B. ‑liche(n): ind ſynt alze vrolichen W261a 38r,6, ebenso in W*3 129v,3 want gein deir ſo gemeinlichen is W*3 152r,11 f. dat is alze coſtliche W*3 129v,23 f. 475 ſy ſint altze reynlichen ind wijs W*3 126v,11 ‑e: die lude ſint as Swartze as moir W261a 25r,17 f. ſy ſint eyns mans hoge W*3 159r,28
BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 193–206) konnte zeigen, dass zeitgleich mit den ersten rip. Apokopierungsbelegen in der zweiten Hälfte des 13. Jhs. das adverbiale Suffix ‑lîche zunehmend durch ‑lîchen ersetzt wird, um Adjektiv und Adverb graphisch deutlicher zu unterscheiden. Als Folge dieses vermutlich rein schriftsprachlichen Unterscheidungsbestrebens treten seit der zweiten Hälfte des 14. Jhs. lîchen-Schreibungen häufiger auch bei prädikativen Adjektiven auf, die „als Übergeneralisierung und somit Hyperkorrektur zu deuten [sind]“ (BÜTHESCHEIDER 2017a: 203). 472 Vgl. Mhd. Gr. II.1: § A 41; Gr. d. Frnhd. VI: § 89,2. 473 Der Fehler dürfte durch das häufig im Text vorkommende Prädikativ gutz koufs im Genitiv zu erklären sein; altze gutz steht im Übrigen auf der ersten Seite einer neuen Lage, die Reklamante auf der vorhergehenden Lage hat die zu erwartende endungslose Form altze gut. 474 Vgl. Gr. d. Frnhd. VI: § 34. 475 Weitere Belegstellen in W*3: coſtlichen 148v,6; leuentichen 130r,14; reynlichen 121v,4, 151r,9, 155r,10, 155r,12; vrolichen 151v,4.
158
Sprachliche Untersuchung
4.2.4 Pronomina 4.2.4.1 Personal- und Reflexivpronomina Mhd. ër erscheint ausschließlich in der für das Rip. bis ins 16. Jh. erwartbaren Form hē:476 W261a he (226), hie (2), hee (1) W*3 he (6), hei (13), hey (8), hie (224)
Für den Gen. Sg. Mask. wird sîn gebraucht (W261a ſin/ſyn (2), W*3 ſin (2)), W261a hat daneben auch ſynre 53r,4. Formen auf ‑er/‑re, die vermutlich analog zu mhd. unser, iuwer gebildet sind, tauchen im Rip. bereits im 14. Jh. auf und gewinnen im 16. Jh. gegen die endungslose Form die Oberhand.477 Das neutr. Pronomen mfrk. it ist in den Hss. noch fest ohne südliche Konkurrenzformen: W261a id (162) neben it (2), W*3 it (163).478 Der Gen. Sg. lautet is (W261a 61v,17, 72r,22, W*3 149v,11, 160v,5) bzw. bei Enklise mit Vokalschwund ‑s (achtens W261a 36v,4, W*3 128r,10, machs W261a 64r,22, 70v,19). Für den Dat. Sg. Mask./Neutr. (mhd. im(e)) ist in W*3 durchgängig eme (133) belegt mit Senkung und Dehnung i > ē, in W261a kommt neben eme (112)479 gelegentlich auch yem (9) vor mit als Längengraphie für ē in sekundär geschlossener Silbe. Der Akk. Sg. Mask. lautet in/yn (52- und 57-mal belegt). In W*3 ist er klar vom Dat. Sg. getrennt, in W261a taucht zweimal eme für den eigentlich zu erwartenden Akk. auf: as eme got hatte geſant ʻwie ihn [= Mohammed] Gott gesandt hatteʼ 33r,19; dat ſij got vur eme beden 40v,19480 ʻdass sie bei Gott Fürbitte für ihn tätenʼ. Die Stellen lassen, will man sie nicht schlicht als Fehler abtun,481 womöglich den im Westrip. (wie auch im Mnl. und Mnd.) eingetretenen Zusammenfall von Akk. und Dat. durchscheinen, der sich in Aachener Quellen darin zeigt, dass zwischen eme und yn nicht konsequent differenziert wird.482 476 Im Unterschied zum Moselfrk., wo südliches ër bereits im 14. Jh. in die Schreibsprache eindringt, halten die rip. Quellen bis in die zweiten Hälfte des 16. Jhs. durchgängig an hē fest; vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 9.1, Anm. 21 u. 22. Zum Vokal siehe Anm. 286. 477 Vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 9.2 u. Anm. 39. Die alte Form ës wird beim Mask. schon in mhd. Zeit ungebräuchlich und durch das ursprüngliche Reflexivpronomen sîn ersetzt, vgl. PAUL (2007: § M 41, Anm. 4); Mhd. Gr. III: § P 55. 478 Zur singulär vorkommenden Form is in W261a siehe Anm. 95, zur Schreibung mit Anm. 96. 479 Darunter findet sich einmal eeme 58r,18 am Zeilenumbruch mit Trennzeichen (e-eme). 480 An späterer Stelle dagegen dat Sij got vur in beden 42v,3 f. 481 Im ersten Fall weist der Satz wenig später eine Lücke auf, so dass man meinen könnte, der Schreiber sei hier vorübergehend unaufmerksam gewesen; im zweiten Fall könnte der Schreiber vur irrtümlich als räumliches ʻvorʼ gelesen haben. 482 MÖLLER (2000: 73) verweist auf eine Stelle in einem Aachener Stadtrechtsbuch von 1420– 1440 (ind viengen eme ind vorten in op die […] slos, ed. LOERSCH 1871: 97). Zur Vermengung
Flexion
159
Für das Fem. (mhd. (ir(e)) hat W*3 durchgängig ir/yr (14) mit Apokope und ohne Senkung von i, W261a hat neben ir/yr (11) auch yre (3) und einmal ere (1). Die Schreibungen sind auch in sonstigen rip. Texten üblich.483 Zum reflexiven Gebrauch siehe weiter unten. Im Gen. Pl. zeigt sich in beiden Hss. eine stärkere Formvarianz, wobei um ‑er/‑re erweiterte, analog zur Adjektivflexion gebildete Formen (W261a yrre, W*3 erer/yrre) jeweils dominieren; W*3 hat häufiger Formen mit Senkung er‑, und zwar immer bei offener Silbe, bei (sekundär) geschlossener Silbe gilt yr‑, ir, W261a zeigt keine solch klare silbenbezogene Verteilung: W261a yrre (14); ir (6), yre (2), ere (1), er (2) W*3 yrre (2), erer (16); ir (5), ere (6)
Hinsichtlich der neuen er-erweiterten Formen scheint das Rip. Vorreiter zu sein, erste vereinzelte Belege tauchen hier bereits im 13. Jh. auf.484 Der Dat. Pl. lautet regulär in/yn (67- und 69-mal belegt), in W261a taucht an einer Stelle auch en 66r,4 auf, daneben in beiden Handschriften je einmal an unterschiedlichen Stellen eme W261a 33r,23, W*3 149v,9. Die Form em(e) kommt im Mnd. (im Westfälischen und Nordsächsischen) vor,485 im Rip. ist sie nicht gebräuchlich; ob hier Einfluss aus dem Norden vorliegt oder Verwechslung mit dem Dat. Sg. Mask./Neutr., ist nicht zu entscheiden. Bei reflexiver Verwendung im Dat. erscheinen noch überwiegend die Formen des Personalpronomens eme/yem (W261a 33r,3 u. ö. (16), W*3 125r,18 u. ö. (16)), ir/yr (W261a 43r,5, 57v,9, W*3 133v,17, 138r,27) und im Plural in/yn (W261a 32v,12 u. ö. (16), W*3 118r,2 u. ö. (13)). Daneben ist im Plural häufiger sich (von Hause aus akkusativisches Reflexivpronomen) nach der Präposition under in folgenden Fällen belegt:486 – in der Verbindung ʻunter sich habenʼ: ha(i)nt/hauent/hatten under ſich W261a 25r,19 u. ö. (4), W*3 128v,13 u. ö. (5) (aber auch ha(i)nt/hauen/hatten under in/yn W261a 32v,12, 47r,22, W*3 123v,14, 124v,25), – mit reziproker Bedeutung ʻuntereinanderʼ: pypelent vnder ſich W261a 24r,21; ſprache/, dye nyema[n] en kan verſtain/ dan ſij vnder ſich W261a 31r,18 f., ebenso
483 484 485 486
von en(e) und em(e) im Mnd. vgl. SARAUW (1924: 114); zum Mnl. mit frühem Zusammenfall zugunsten des Dativs FRANCK (1910: 177 f.). Vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 9.3, Anm. 56 u. 57, § 11.3; Mhd. Gr. II.1: § P 86. Vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 88; Gr. d. Frnhd. VII: § 12, Anm. 38. Im Obd. kommen sie erst im 15. Jh. langsam in Gebrauch, vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 12.2, hier besonders Anm. 35 u. 36. Vgl. SARAUW (1924: 112 f.); ASnA I: 159. Das Mnl. hat hem neben hen, hun, hon, vgl. VAN LOEY (1980: 36). Nach der Präposition bî kann sich im Md. auch Akk. sein (vgl. LEXER I: 262, s. v. bî), Belege: den neme magom[et] bij ſich in den hemel W261a 33v,4 f., ebenso W*3 125v,14 f.; voiren g[er]ne kochere/, pijle/ ind bogen/ bij ſich W261a 30v,13; lies die broider bij ſich ſitzen W261a 56v,9 f.
160
Sprachliche Untersuchung
W*3 123v,14 f.; kijuent ſy vnder ſich W261a 31r,20 f., ebenso W*3 123v,16; vruntſchaf gemacht vnder ſich W261a 53v,15 f. Laut Gr. d. Frnhd. (VII: § 14.2) dringt sich im Dat. im Md. früher und stärker vor als im Obd., insbesondere im Rip. scheint es sich rasch auszubreiten. 4.2.4.2 Sonstige Pronomina, Artikel Der Artikel und das Demonstrativ-/Relativpronomen487 mhd. dër im Nom. Sg. Mask. erscheinen in beiden Hss. in Formen mit und ohne ‑r, wobei für den Artikel primär die r-haltige und für das Pronomen die r-lose Form gebraucht wird:488 W261a
W*3
Artikel
der/d[er] die/dye/de
177 35
(84,3 %) der (15,7 %) de
218 21
(91,2 %) (8,8 %)
Pronomen
der/d[er] die/dye/de
15 83
(15,3 %) der (84,7 %) de
5 115
(4,2 %) (95,8 %)
Tab. 30: Verteilung von ʻderʼ als Artikel/Pronomen mit/ohne ‑r
Diese formale Differenzierung zwischen Artikel (der) und Pronomen (de) bildet sich vom Ende des 12. Jhs. bis zum 15. Jh. heraus und ist für das Rip. typisch.489 Mhd. dëm(e) ʻdemʼ erscheint in W261a überwiegend in der vollen, in W*3 hingegen in apokopierter Form: W261a deme (322), dem (19) W*3 deme (21), dem (369), deym (2), dey[m] (1)
Bei gelegentlich auftretender enklitischer Verschmelzung des Artikels mit den Präpositionen an, in, up, ûȥ ûȥer, van steht ‑me, W261a hat außerdem ‑m in der Verbindung zom ʻzu demʼ.490 Zudem findet sich in einigen wenigen Fällen die ingwäonische Form den, die vorwiegend im Westrip. gebräuchlich ist, zuweilen aber auch in Kölner Quellen vorkommt:491 487 Die Unterscheidung Artikel vs. Demonstrativpronomen erfolgt hier (wie in Gr. d. Frnhd. VII: § 15) nach syntaktischen Gesichtspunkten: Als Demonstrativpronomen wird ʻderʼ nur in selbstständiger, substantivischer Verwendung gewertet, in Determinativposition wird ʻderʼ als Artikel angesetzt. 488 Zum Vokal der r-losen Form (dē) siehe Anm. 286. 489 Vgl. ZELISSEN (1969: 220–224); KLEIN (1999: 151 f.); MÖLLER (2000: 56); BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 82); Mhd. Gr. II.1: § P 138. 490 Zu den einzelnen Belegen siehe Kap. 4.6.1; zum enklitischen ‑m und ‑me (Letzteres ist md. gebräuchlich) vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 17,3, Anm. 60. 491 Vgl. KLEIN (2000a: 25, Anm. 63). Umgekehrt taucht in W*3 im Akk. Sg. Mask. einmal irrtümlich dem auf, vermutlich beeinflusst durch ‑em im Bezugswort: dan ſendent ir eyn dem anderen al dem ſaem, den hie ſal ſein in ſynen garden 123v,1 f.
161
Flexion den Cluſene[r] wirt altze vil bracht ind gegeuen W261a 36r,3 f., ebenso in W*3 127v,17 wart/ vnſe herre in den tempell geoffert W261a 37r,2 f., ebenso in W*3 128v,3 f. in den name goitz […] ſij dit werck begont W261a 26v,17 f. van den oeſten in dat weſten W261a 31v,23 in den Sale zo ſame[n] qwame[n] W261a 40v,24
Beim Artikel mhd. ėin,492 ebenso beim Indefinitpronomen mhd. nehėin/kėin (rip. (e)gėin) und beim Possessivpronomen mhd. sîn493 sind in W261a der Nom. Sg. Mask./Neutr., Akk. Sg. Neutr. einerseits und der Nom./Akk. Sg. Fem., Nom./Akk. Pl. andererseits formal – wenn auch nicht strikt, aber tendenziell – durch ‑ø und ‑e unterschieden. Mit dieser zum Nhd. stimmenden Verteilung hält die Hs. noch weitgehend an einem älteren rip. Sprachstand fest, der im 13. Jh. gilt, bevor mit der generellen Apokope die Formenunterscheidung zu schwinden beginnt.494 In W*3 zeigt sich der Schwund von ‑e dagegen deutlich, nur im Akk. Sg. Fem. halten sich Formen mit ‑e und ‑ø die Waage:
Nom. Sg. Mask./Neutr. Akk. Sg. Neutr. Nom. Sg. Fem. Akk. Sg. Fem. Nom./Akk.Pl.
‑e 3 2 37 36 1
ėin
‑ø
145 61 19 10 -
W261a kėin ‑e ‑ø
‑e
2 7 14 9
2 2 8 10 37
17 4 1 1
sîn
‑ø
‑e
26 18 2
4 8 -
ėin
‑ø
175 58 60 34 -
W*3 kėin ‑e ‑ø
‑e
1 6 3
2 6 14
19 5 3 5 7
sîn
‑ø 36 17 6 5 26
Tab. 31: mhd. ėin, kėin, sîn mit vs. ohne ‑e495
Substantivisches ʻeinerʼ und ʻkeinerʼ im Nom. Sg. Mask sind regulär – wie für das Mfrk. in mhd. Zeit typisch – endungslos; jüngere, flektierte Formen auf -re, die in frnhd. Zeit aufkommen, finden sich jeweils nur einmal:496 wa[n] eynre wirt geua[n]cgen W261a 65v,14; ir geinre en konde los werden W*3 137r,5. 492 Das Numeral ėin wird, wenn es in einfacher Determinativposition (d. h. attributiv ohne vorhergehenden bestimmten Artikel) steht, zum Artikel gezählt, ebenso das Indefinitpronomen im Plural. 493 Mhd. dîn ist nicht belegt, mîn nur einmal in W261a im Gen. Sg. Fem.: mynre 37r,21. 494 Vgl. BÜTHE-SCHEIDER (2017a: Kap. 7.2); KLEIN (2000b: 161) für die Possessiva mhd. mîn, dîn, sîn. Mit ‑e sind im Nom. Sg. Mask./Neutr. und Akk. Sg. Neutr. belegt: eyne he[rre] 55v,10, eyne ſanck 62v,13, eyne wurm 66v,8, vp eyne ende 45v,4, vp eyne altze ſchoin bette 61v,1; geyne kirſten[en] koni[n]ck 61v,24, geyne boyſe wurm 69v,3; ſyne name 39r,24, ſijne geſleechte 57v,24, ſijne hertz 66v,12, ſijne lijf 68r,9. 495 Mehrdeutige Belege, wie beispielsweise Neutra, die sowohl Akk. Sg. als auch Akk. Pl. sein können, sind nicht mitgezählt. 496 Vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 297; Gr. d. Frnhd. VII: § 98,1, § 103,1.
162
Sprachliche Untersuchung
Im Gen. Sg. Mask./Neutr. und im Dat./Gen. Sg. Fem., Gen. Pl. erscheinen ausnahmslos synkopierte Formen: eyns (8- und 12-mal), ſyns (je 2-mal); eynre (28-, 31-mal), geynre (1-, 2-mal), ſynre (23-, 19-mal).497 Im Dat. Sg. Mask./Neutr. ist ‑neme in der Regel zu ‑me gekürzt: eyme (58-, 63-mal), geyme (2-, 6-mal, einmal auch geynme W261a 61r,5), ſyme (31-, 37-mal); in W*3 tauchen zweimal auch Formen auf ‑en auf, die auch sonst im Md. gelegentlich vorkommen:498 bekennent […] ſynen boden Magomet […] ere ſunden 126r,15 f., myt ſynen willen 135r,21 (W261a hat an diesen Stellen uneindeutiges, abbreviertes ſyneʾ 34r,8, 45r,11). Mhd. ėin im Plural kommt vereinzelt im Dativ vor, und zwar in der Bedeutung ʻdenselbenʼ:499 einmal in W261a in vp eyne[n] boumen 59v,9 ʻauf ein und denselben Bäumenʼ sowie in W*3 bei der Zeitangabe zo eyn(n)en zijden 119r,19, 138r,15 ʻzu denselben Zeiten = gleichzeitigʼ. Die indefinite Bedeutung ʻgewisseʼ liegt vermutlich in die ſatten eyne zeichen ʻdie setzten gewisse Zeichenʼ W261a 46v,10 vor (W*3 hat hier de ſatten zeichen 136v,3), möglich wäre auch die in der Hs. gelegentlich auf ‑e auslautende Singularform (ʻein Zeichenʼ).500 Nicht eindeutig zu bestimmen ist eyne auch in folgender Textpassage:
Vort alle deſe krijſten, […] de ſint partie, dat erer gein en gelouuet als der ander, de eyne heiſſchent latini, Surianj, Jndi […] W*3 116v,10–12
Denkbar wäre, will man nicht von einem Fehler ausgehen,501 adverbiales ʻallein, jeweilsʼ oder substantiviertes Adjektiv im Sinne von ʻdie Einzelnenʼ. Für reziprokes ʻeinanderʼ nach Präpositionen steht immer endungsloses ein, (nach mhd. under auch under ſich, siehe oben Kap. 4.2.4.1): bij/by eyn, myt eyn, ouer eyn, under eyn, van eyn (11- und 12-mal), die Form ėinander kommt nicht vor.502 Das Possessivpronomen mhd. ir(e) hat – wie das Personalpronomen im Gen. Pl. (siehe Kap. 4.2.4.1), aus dem es entstanden ist – in W*3 überwiegend Formen mit gesenktem und tongedehntem i in offener (ere, eren/‑r) neben nicht gesenkten Formen in geschlossener Silbe (yr, yrre, yrme, yrs), W261a hat meist ungesenkte Formen unabhängig von der Silbenstruktur (z. B. yrre, yren, yrme, 497 498 499 500
Ebenso bei mhd. mîn, vgl. Anm. 493. Vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 236. Zu ein mit der Bedeutung von lat. idem vgl. DWB III: 125, s. v. ein, C, 5. Vgl. Anm. 494; laut Gr. d. Frnhd. (VII: § 64) kommt ein als Indefinitum ʻein gewisserʼ im Plural nur noch im Dat. Pl. in formelhafter Verwendung bei Zeitangaben (ze einen stunden/ ziten) vor. 501 eyne könnte irrtümlich durch vorausgehendes ander, an das es im substantivierten Plural meist gekoppelt ist (ʻdie einen – die anderenʼ), eingefügt worden sein. 502 ėinander kommt im mhd. Zeit laut Mhd. Gr. (II.1: § P 105) zuerst im Obd. auf und ist im Mfrk. im 14. Jh. nur selten belegt. Reziprokes unflektiertes ėin nach Präposition ist hingegen in mhd. Zeit gerade im Mfrk. häufig zu finden (vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 106) und auch noch in den rezenten rheinischen Mundarten außer im Süden (Moselfrk. und Rhfrk.) in Gebrauch, vgl. RhWB II: 71 f., s. v. ein-ander und an-ein-ander.
163
Flexion
yrem). In den Fällen, in denen Apokope von ir(e) ( o in bij oren landen W261a 27r,7 (Dat. Pl. sonst 27-mal yren/eren) und h-Anlaut in heren haltz W*3 146r,6 (Akk. Sg. Mask. sonst 15-mal eren) aufweisen – Merkmale, die nicht für das Zentral-, sondern das Westrip. charakteristisch sind.504 Das Possessivpronomen der 1. Person ʻunserʼ erscheint durchgängig in der mfrk. typischen, r-losen Kurzform uns-:505 Nom. Sg. Mask. unse (6- und 5-mal); Akk. Sg. Fem. unse (1); Akk. Sg. Mask. unsen (2- und 3-mal); Gen. Sg. Mask. mit 503 Vgl. KLEIN (2000b: 161); BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 160–163). 504 Vgl. ZELISSEN (1969: 188–200); KLEIN (2000a: 27); MÖLLER (2000: 72 f.). 505 Vgl. PAUL (2007: § 43, Anm. 2); Gr. d. Frnhd. VII: §§ 44–49.
164
Sprachliche Untersuchung
Synkope oder Ekthlipsis vnſſ (6- und 4-mal), vns (2- und 4-mal); Dat. Sg. Fem. W261a vnſ[er] (1), W*3 vnſer (1); Dat. Sg. Mask. W261a unſme (6), W*3 hat neben unſem (5) einmal auch vnſen in vnſen heren eren offer brachten 119r,20. Das erweiterte Demonstrativpronomen ʻdieserʼ ist im Nom. Sg. Mask. ausschließlich in der rip. erwartbaren einsilbigen Form dis (je 5-mal) belegt, der Nom. Sg. Neutr. lautet stets dit (3-, 4-mal).506 Die übrigen, zweisilbigen Formen erscheinen in W*3 durchgängig mit gesenktem i in offener Silbe (deſe‑), W261a hat Formen mit und ohne Senkung (deſe-, dieſe, diſ(e-)). Der Dat. Sg. Mask./Neutr. ist in W*3 noch dreisilbig: deſeme (8), W261a hat synkopiertes diſme (9) neben apokopiertem deſem (2). Mhd. (s)wër erscheint fast immer in der ingwäonischen r-losen Form wē: W261a we/wie/wye (39), W*3 we (37); die südliche, hd. Form wer kommt jeweils nur zweimal vor.507 In mrip. Quellen sind beide Formen gebräuchlich, wobei wē laut ZELISSEN (1969: 229) ab 1200 „die Leitform im Kölner Raum“ ist, bevor sie durch südlichen Einfluss ab der zweiten Hälfte des 14. Jhs. nach und nach von wër verdrängt wird.508 Der durch Verschmelzung mit sô entstandene sw-Anlaut im verallgemeinernden Relativpronomen mhd. swër und in weiteren verallgemeinernden Relativa (mhd. swėlch, swie, swanne, swâ, swar) kommt erwartungsgemäß nicht vor; die Formen stehen gelegentlich noch in der für das Mfrk., Mnd. und Mnl. typischen alten Verbindung mit unabgeschwächtem sô (so wat, so wanne, so wa etc. (16-, 25-mal)),509 meist sind sie aber zu w(i)e, wat, wilch, wan(ne), wa(r) (321‑, 324-mal) vereinfacht. Das Pronominalsubstantiv man (abgeschwächt men) weist in W261a häufig Zusammenschreibung mit der vorhergehenden finiten Verbform auf, siehe hierzu Kap. 4.6.1. Zur enklitischen Verbindung sulchen ʻsolch einʼ und zu den Indefinitpronomina sulch und süm(m)ich/söm(m)ich ʻeinigeʼ siehe Kap. 4.5.1. Wie die Verbindung sulchen ist möglicherweise auch manichen ʻmanch einʼ Akk. Sg. Neutr. in manichen wonderlich Cleynnoit W*3 132v,27 gebildet. Das Pronomen mhd. ëteslich erscheint, der Adjektivflexion entsprechend, in substantivischer Verwendung im Nom. Pl. mit schwacher ‑en‑Endung: etzlichen W*3 141v,11. Mhd. iegelich erscheint in W*3 mehrfach in der um ‑er‑ erweiterten Form yeckerlich. Belege für diese Form ließen sich auch in einigen anderen rip./mfrk.
506 507 508 509
Der Gen. Sg. Mask./Neutr. und der Akk. Sg. Neutr. sind nicht belegt. W261a 34r,10, 62r,10; W*3 136r,28, 137r,10. Vgl. hierzu auch Gr. d. Frnhd. VII: § 23,1. Vgl. PAUL (2007: § M 50, Anm. 2).
Flexion
165
Quellen des 15. Jhs. finden.510 Wie sie zustande kommen, ist unklar, vielleicht sind sie durch mnd.-mnl. elkerlīk ʻjeder, jeglicherʼ beeinflusst. 4.2.5 Numeralia Das Numeral ʻzweiʼ ist im Nom./Akk. konsequent in der für das Rip. erwartbaren Weise nach Genus unterschieden:511 – Mask. ƶwêne: W261a tzwene 27v,24 u. ö. (7), in W*3 stets mit Apokope zwein 120v,26 u. ö. (9); – Fem. ƶwâ: W261a tzwa/zwa/tzwae 35r,19 u. ö. (10), W*3 zwa/zwai 127r,14 u. ö. (9); im Unterschied zum restlichen hd. Sprachraum, in dem ƶwo/ƶwu die Regel ist, gilt im Mfrk. vorwiegend, im Rip. ausnahmslos bis ins 16. Jh. die âhaltige Form;512 – Neutr. ƶwėi: W261a tzwey 28r,1 u. ö. (14), W*3 zwei 121r,1 u. ö. (12). Das Numeral ʻdreiʼ wird in W261a wie im Mhd. noch im Nom./Akk. Neutr. vom Mask./Fem. unterschieden (mhd. drî vs. driu):
Mask./Fem.: drij 23v,12 u. ö. (32) Neutr.: nur einmal drij (drij hondort 48v,3), sonst dru: druhondert 30r,14, 42v,7, dru Jair 38v,20, dru geboyue 65r,16; dru(y) auch in ʻdreizehnʼ: dru-/druytzien 38v,14 u. ö. (7)
In W*3 taucht ʻdreiʼ in ausgeschriebener Form seltener auf, da ʻdreizehnʼ und ʻdreihundertʼ durch römische Ziffern wiedergegeben werden. Der Nom./Akk. Neutr. ist nur zweimal belegt, dort aber im Unterschied zu W261a nicht mehr vom Mask./Fem. unterschieden:513 Mask./Fem.: drij 117v,1 u. ö. (34) Neutr.: drij iair 130r,13, drij geboue 153r,10
510 So in einer 1470 in Köln geschriebenen Handschrift A (Darmstadt, LB, Codex 2290), die eine von einem Aachener Dichter in der ersten Hälfte des 14. Jhs. zusammengestellte «Karlmeinet»-Kompilation enthält (eckerlich, eickerlich ed. V. KELLER 1858: 693, 689); ferner in einem Kölner Jahrbuch des 15. Jhs. (eickerlich ed. HEGEL/CARDAUNS 1876: 163) und in einer mfrk. Hs. des 15. Jhs. mit aszetisch-mystischen Texten (Köln, Historisches Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 114: eickerlicher 27r,12, eickerlich 41,21 f.). 511 Für den Ausgleich zugunsten der neutralen Form finden sich in den rip. Quellen laut Gr. d. Frnhd (VII: § 137,3) bis zum Ende der frnhd. Zeit keine Belege. In der Mundart bleibt die Genusunterscheidung bis ins 20. Jh. erhalten, vgl. RhWB IX: 888, s. v. zwei. 512 Vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 137,3, Anm. 34. 513 Zur Aufgabe der neutralen Form (mhd. driu) in frnhd. Zeit vgl. Gr. d. Frnhd. VII: § 141,2, wobei die Beleglage für das Rip. dort allerdings recht dünn ist; in den zwei rip. Texten, in denen der Nom./Akk. Neutr. vorkommt («Gerichte und Schreine» 14. Jh., «Agricola» 1582), ist die Genusunterscheidung zugunsten von dri beseitigt. Auch die «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» hat nur drij-Belege (ed. MEIJBOOM 1926: 117, 194, 270).
166
Sprachliche Untersuchung
4.3. Syntax 4.3.1 Adjektivnachstellung Die Nachstellung attributiver Adjektive ist schon in mhd. Zeit außerhalb von Verstexten kaum noch üblich,514 in den OB-Hss. kommt je einmal das Präteritalpartizip mhd. geƶogen in nachgestellter Position vor: Jnd So hielden ind ſtonden all die Souldener […] an beyden Sijden des weychs mit yren wapen ind mit ere[n] Swerden getzoigen W261a 44v,1 ff., ebenso W*3 134v,18 ff.
Ansonsten beschränkt sich das postnominale Vorkommen von Adjektiven auf einen Sonderfall, nämlich auf durch und verbundene Adjektivpaare. Sie kommen in den Hss. mehrmals vor, bestehen aus zwei Antonymen (nämlich ʻreich und armʼ, ʻjung und altʼ, ʻwild und zahmʼ, ʻklein und großʼ, ʻedel und unedelʼ, ʻweltlich und geistlichʼ) und sind stets – wertet man doppeldeutiges ‑e in ja/jôstämmigen Adjektiven wie wilde nicht als Flexiv – endungslos, z. B.: ind die blaſune[n], cleyn ind grois, der was da ſo vele W261a 40v,20 f., ebenso in W*3 131v,22 f. So geent eme intghain alle ma[n] ind wijf, Jonck ind alt, mit pijffen ind bongen W261a 56r,11 f., ebenso W*3 144v,14 f. So gaf man des Soldayns wijuen des morgens vleiſch, wilde ind zam/, vur ſich ind ere Jonfrauwen W261a 43v,20 f., ebenso in W*3 134r,19 f.515
Die Verbindungen ʻreich und armʼ, ʻjung und altʼ, ʻklein und großʼ sowie ʻwild und zahmʼ sind im Mhd. hochfrequent und gelten als Paarformeln,516 sie sind, mit Ausnahme der letztgenannten, auch noch im Nhd. gebräuchlich. In sonstigen rip. Quellen finden sich postnominale Adjektivpaare ebenfalls häufiger, dabei gilt bis zur Mitte des 15. Jhs. Endungslosigkeit, danach kommen flektierte Formen auf.517 4.3.2 Negation Die Verneinung erfolgt überwiegend noch in doppelter Weise, nämlich durch die Negationspartikel en, die proklitisch am Finitum steht, in Verbindung mit niet (mhd. niht) ʻnicht, nichtsʼ oder anderen verneinenden Wörtern wie der
514 Vgl. Mhd. Gr. II.1: § A 72; PAUL (2007: § 102,1b); BEHAGHEL (I: 206). 515 Weitere Belegstellen: wilde ind zam: W261a 58r,7, 63r,2, 60v,19, 68r,21, W*3 123r,14, 146r,23, 150v,25, 155r,4; jonck/junck ind alt: W261a 52v,15, W*3 141r,28; werentlich ind geiſtlich: W261a 43r,18, W*3 133v,27; edel ind vnedel: W261a 60r,25, W*3 148r,25; riche ind arm: W*3 123r,10. 516 Vgl. FRIEDRICH (2006: 107, 238, 246, 484); MWB s. v. arm, 1.6; s. v. alt, 1.3; grôȥ, 1.7. 517 Vgl. BÜTHE-SCHEIDER (2017b: 63–65).
167
Syntax
Konjunktion noch, den Adverbien nummer (mhd. niemer), nie, nirgen oder den Pronomina nieman und (e)gein518, z. B.: Vort yre kirchen en ſint nyet gemailt W261a 34r,3, entsprechend W*3 126r,10 f. Jnd van magometz lijcham en ſijtma[n] dar nyet W261a 36v,8 f., entsprechend W*3 128v,14 ind en laiſſent kirſten noch Joeden dar yn gain W261a 37r,12, entsprechend W*3 128v,13 f. Jnd nu[m]mer en kijuent ſy vnder ſich W261a 31r,20, entsprechend W*3 123v,15 f. Jnd dat en is geyn wonder W261a 22v,24, entsprechend W*3 116v,26
In Tab. 33 ist die Anzahl der doppelten/einfachen Negierungen mit/ohne en angegeben, dabei zeigt sich, dass in W*3 stärker an der Doppelnegation (93,2 %) festgehalten wird als in W261a (81,3 %): W261a mit en ohne en
mit en
W*3
ohne en
niet (e)gein nieman nummer nie nirgen noch
131 58 47 8 7 1 4
32 17 4 2 1 2 1
174 87 52 13 8 2 6
14 6 1 3 1 -
Summe anteilig
256 81,3 %
59 18,7 %
342 93,2 %
25 6,8 %
Tab. 33: Negation mit und ohne en
Der Befund liegt im Rahmen des Erwartbaren. In der wmd. Schriftlichkeit setzt sich die einfache Negation mit Aufgabe der Partikel ne/en nämlich erst vom 15. zum 16. Jh. durch. Im Süden dominiert sie hingegen im Bair. und Ostalem. bereits im 12. Jh., im Alem. im 13. Jh.519 Einen Vergleichswert innerhalb des Rip. bietet eine Untersuchung von SCHLÜTER (2017: 16), die in Kölner Urkunden aus der zweiten Hälfte des 13. Jhs. das Vorkommen doppelter ne + niht- vs. einfacher niht-Verneinungen ermittelt hat: Der Anteil von einfachem niht liegt dort erst bei 3,9 % (4 : 98); in W*3 ist der Wert mit 7,4 % (14 : 174) doppelt und in W261a mit 19,6 % (32: 131) fünfmal so hoch. Zur doppelten Negation en + nicht sei angemerkt, dass ihr Rückgang anders als in der Schriftsprache in der gesproche-
518 Rip. (en)gėin kann gelegentlich auch in nicht-negierten Sätzen anstelle von ėinig in der positiven Bedeutung ʻirgendeinʼ auftreten (vgl. Mhd. Gr. II.1: § P 292); eine solche Verwendung ist aber in keiner der beiden Hss. belegt. 519 Vgl. PICKL (2017); Frnhd. Gr.: § S 230; GÄRTNER (1977); PENSEL (1981: 298–301); BEHAGHEL (1918: 246 f.). Zum Abbau der doppelten Verneinung im Mnd. im Zeitraum 1325–1574 vgl. BREITBARTH (2014).
168
Sprachliche Untersuchung
nen rip. und nfrk. Mundart erst in der modernen Zeit, nämlich ab 1890, einsetzt.520 Auch alleiniges en kommt in den Hss. vor, es beschränkt sich allerdings auf zwei mhd. Spezialfälle, nämlich – abhängige, konjunktivische Sätze mit exzipierender Bedeutung; sie kommen in beiden Hss. häufig vor (24-mal in W261a, 26-mal in W*3), z. B. diſer lude en is geyn ſo arm/, ſij en geuen mallich drij armyſſen broitz des dages W261a 26v,24 f., entsprechend W*3 120r,4 f. (ʻkeiner dieser Leute ist so arm, dass nicht jeder drei Almosen Brot am Tag gäbeʼ) der Souldain helte g[er]ne vrede mit ſyne[n] nabere[n], he en wurde dan mit noit dartzu gedrongen W261a 47v,21 ff., entsprechend W*3 137v,3 (ʻder Sultan hielt gern Frieden mit seinen Nachbarn, wenn er nicht in der Not dazu [zum Krieg] gezwungen wurdeʼ) des ſomers en kan neit grons crudes gewaſſen vur der vſſer maiſſen groiſſer hidzden, Man in beware it dan myt waſſer off it en waſſe dan, dar de ſonne neit by komen en kan W*3 147r,21 ff., entsprechend W261a 59r,13 ff. (ʻwährend des Sommers kann wegen der außerordentlich starken Hitze kein grünes Kraut wachsen, es sei denn, man versorgt es mit Wasser oder es wächst dort, wohin die Sonne nicht gelangen kannʼ)
– abhängige, konjunktivische Sätze, denen ein formal negierter Satz übergeordnet ist, die selbst aber positive Bedeutung haben;521 diese Konstruktion ist in W261a einmal, in W*3 dreimal belegt: des en mach he nyet weyge[re]n, he en moeſſe id doin W261a 35r,22 f., entsprechend W*3 127r,17 (ʻer darf sich nicht weigern, es zu tun / er darf es nicht verweigern, er muss es tunʼ) we eme bloit off roden wijn gift zo drincken, ſo wirt it alze raſende ind zornich vnd en ſchuwet dan neit, it en ge dar durch W*3 153r,18 f. (ʻgibt man ihm [dem Elefanten] Blut oder roten Wein zu trinken, so wird er überaus rasend und zornig und scheut sich nicht, da hindurch zu gehenʼ) als hie ſich van dem ſeichen keirt, So en is gein troiſt an dem mynſchen, hei en moiſſe ſteruen W*3 157r,5 ff. (ʻwenn er sich von dem Kranken abwendet, ist dem Menschen nicht mehr zu helfen, er muss sterbenʼ)
DITTMAR (1874: 317 f.) zufolge hält sich die Partikel ne/en in solchen abhängigen Sätzen im Mfrk. und Nd. am längsten, nämlich bis ins 15. Jh. hinein, wohingegen sie im Bair. und Alem. bereits im 13. Jh. ausgestorben zu sein scheint.522 In W*3 findet sich auch einmal der Fall, dass auf einen formal negierten übergeordneten Satz ein Relativsatz mit negativer Bedeutung ohne Negationspartikel folgt:
520 Vgl. RhWB II: 120, s. v. enIII; MÜNCH (1904: § 245); BEHAGHEL (1918: 247). 521 Vgl. PAUL (2007: § S 147,3). 522 Vgl. auch ÅSDAHL HOLMBERG (1967: 37 f.) mit Verweis auf DITTMAR.
Syntax
169
nemam [lies neman] en is ſo arm in dem lande, de peffer zo ſynre ſpijſen wille doin W*3 159r,9 f. (ʻniemand ist so arm in dem Land, der nicht Pfeffer in seine Speise geben wolleʼ)
Das Fehlen der Negationspartikel dürfte hier als Schreibfehler zu werten sein.523 4.3.3 Komparativkonstruktion ʻje-destoʼ
In beiden Fassungen finden sich häufiger ʻje-destoʼ-Konstruktionen, die in W261a vorwiegend mit so – so, in W*3 dagegen meist mit wie – wie gebildet werden, je einmal auch mit wie – so. Wo nicht elliptische Verkürzung vorliegt, gilt durchgehend die hier bis ins 17. Jh. gebräuchliche Letzt- bzw. Späterstellung des Finitums:524 so – so: W261a Jnd So vurd[er] in Jndia, ſo merrer ind groiſſer 64v,25 f. Ein Struys is eyn grois voigell/, ind So vurder, ſo groiſzer 67v,14 ind die lude, So die hoire ſint, So Sij cleynre ſint 67v,5 f. ind So d[er] peffer me entgain o[r]ienten weiſt, So he beſſer is ind edeler 70v,18f. ind So he me vpp wart weyſt, So he beſſer ind wijſſer is 71v,12 f. Jnd So Sij me zo Jndia wart Sint, So ſij heyſſer ſint 72r,1f. W*3 Mer ſo der peffer me weſt intgain orienten vnd intgain de ſonne, So hie beſſer vnd heiſer is 159r,12f. vnd ſo ſy me vp wart Jntgain Jndien, ſo ſy beſſer ſint vnd ſtarcker 160r,21 wie – so: W261a ind wie dat lant me vpp[er] wert is, So Sij ſchoinre ind groiſſer ſint 67v,4 f. W*3 vnd we me vpwart intgain Jndien, ſo ſy vil groiſſer ſint 152v,19 f. wie – wie: W261a (wohl verderbt:) Jnd [ergänze: we] me vpper wert, we die lude cleyne [lies cleynre] ſint 23v,19 W*3 Jnd we me vpwart, we de lude cleynre ſint 117v,7 we me vp wart, we ſy groiſſer vnd werder ſint 155v,18f. we de me vp wart ſint, we ſy groiſſer ind ſchoinre ſint 155v,9 f. ain de lude, we de me hoer ſint, we ſy cleynre ſint 155v,10 vnd we der zucker me vp wart weſt, we he beſſer vnd wijſſer is 160r,3 f.
Die in W261a vorherrschende Bildung mit so – so ist im Spätmittelalter anscheinend weiträumig im Hd. üblich.525 Der Gebrauch von we – we ʻwie – wieʼ, in W*3 vorherrschend, ist insbesondere im Mnl. und Mnd. bekannt, wo zur Bildung 523 Dafür sprechen weitere Unstimmigkeiten im Satz, siehe hierzu K259 im Stellenkommentar. 524 Die Zweitstellung im Nachsatz beginnt laut BEHAGHEL (IV: 27) „im 15. Jh. und hat sich im 17. Jh. durchgesetzt“, vgl. auch Frnhd. Gr.: § S 238,3. 525 Vgl. BEHAGHEL (III: 289 f.). Laut NEUMANN (1963: 319, 323) ist ahd. zunächst sô – sô üblich, im Mhd. wird sô ie – sô ie die häufigste Verknüpfungsform (vgl. auch PAUL 2007: § 179,1b), aus der sich dann je – je entwickelt.
170
Sprachliche Untersuchung
einer solchen Konstruktion hd. wie ‑ wie entsprechendes mnl. hoe – hoe und mnd. wo – wo/wu – wu verwendet wird;526 wie es sich mit der Verbreitung in sonstigen spätma. Quellen innerhalb des hd. und speziell des rip. Raums verhält, ist meines Wissens bislang nicht näher erforscht.527 An weiteren rip. Belegen ließen sich einige im «Pilgerbericht Arnolds von Harff»528 finden, die Verbindung durch ʻwie – wieʼ scheint dem Rip. also nicht fremd gewesen zu sein. 4.3.4 Kausatives tun mit Infinitiv In beiden Hss. taucht häufiger (11-mal in W261, 12-mal in W*3) tun in der kausativen Bedeutung ʻbefehlen, heißen, lassen, veranlassenʼ mit Infinitiv auf, z. B. wan dye koni[n]ck van franckrijch dede preytgen/ eyne ou[er]vert W261a 30r,17 f., entsprechend W*3 122v18 f. (ʻals der König von Frankreich einen Kreuzzug predigen ließʼ) vnd de dede ſy an beden gulden kaluer W*3 124v,12, entsprechend W261a 32r,24 f. (ʻund er hieß sie goldene Kälber anbetenʼ)
Diese Konstruktion ist WEISS (1956: 95; 160) zufolge eine in frühmhd. Zeit ausschließlich mfrk. (vielleicht auch nl.) Erscheinung, die von dort ins angrenzende Rhfrk., Hess., Westf. und Els. eindringt, im übrigen hd. Sprachgebiet aber nicht anzutreffen ist.529 Eine eindeutig nicht-kausative, periphrastische/auxiliare Verwendung von tun + Infinitiv, die „in Süddeutschland in der zweiten Hälfte des 14 Jhs. voll ausgebildet ist“ (WEISS 1956: 179), kommt in den beiden OB-Hss. nicht vor. Im Nrip. (wie in nahezu allen modernen deutschen Mundarten) ist periphrastisches tun durchaus üblich530 – die Frage, ob, wann und in welchem Maße es in der rip. Schriftlichkeit auftaucht, bleibt vorerst offen, da eine genauere Untersuchung hierzu bislang fehlt.531
526 Mnl. hoe und mnd. wo/wu gehen zurück auf as. hwō. Zu hoe – hoe (daneben auch so – so, so – hoe, hoe – so u. a.) im Mnl. vgl. STOETT (1923: 154), zu mnd. wo – wo/wu – wu vgl. Mnd. WB V: 757, s. v. wo, wu. 527 In DWB (XIV,I,2: 1466) werden nur obd. Belege aus dem 16./17. Jh. angeführt. In den rezenten Mundarten ist wie – wie laut DWB (ebd.) gesamthd. verbreitet, im RhWB (IX: 496, s. v. wie) findet sich ein Beispiel aus dem Moselfrk. 528 Wye naerre Rome wye quaeder cristen; wie naerre Jherusalem wie quaeder joede; wye naerre Meka wye quaeder heydt (ed. GROOTE 1860: 40). 529 Vgl. auch SCHIEB (1976: 82). Im Westen des Rip. und Moselfrk. ist kausatives tun bis heute gebräuchlich (vgl. RhWB VIII: 1448, s. v. tun), im Nl. gehört es zum Standard. 530 Vgl. RhWB VIII: 1447, s. v. tun; zum Vorkommen in den modernen Mundarten FISCHER (2001); ERBEN (1969). 531 LANGER (2000: 304 f.) gibt lediglich allgemein für den Zeitraum 14. bis 17. Jh. mit 61 % ein besonders hohes Vorkommen der tun-Periphrase im Wmd. an, eine genauere raumzeitliche Differenzierung erfolgt nicht.
Syntax
171
Auch die gesamthd. seit dem 14. Jh. zunehmende kausative Variante machen + Infinitiv532 ist in den Handschriften nicht belegt. 4.3.5 Pleonastisches und In W261a erscheint und mehrmals in Positionen, in denen es im Nhd. überflüssig ist. Dies ist zum einen der Fall zu Beginn eines Hauptsatzes mit anaphorischem Anschluss – an einen Nebensatz (Typ 1):533 Vort doe der koni[n]ck van armenien/ alſus ſtarck orlogede mit deme ſouldane/, ind doe en quam der koni[n]ck van franckrijch nyet eme zo helpen 30r,8 ff. (ʻals der König Krieg führte …, da kam …ʼ) Jnd war ſij koment vur eyn grois dorp/, Jnd da machent ſij eyn kaffende ſpill 31v,1 ff. (ʻwohin sie auch kommen …, da machen sie …ʼ) Jnd wan die zijt dan koempt eyns in deme Jaire/, dat ſij den luden antworden ſoilen, ind dat is bij ſent lambrechtz dage, Jnd ſo is zu den cluſen me louffens van allen luden dan hie zo Aiche 35v,20 ff. (ʻwenn die Zeit kommt …, so ist …ʼ) wan dat ſyne zijt is/, ind dan brengent die lude blomen ind nement dar vys Safferayn 72v,1 f. (ʻwenn seine Zeit gekommen ist, dann bringen die Leute …ʼ)
– bei Linksversetzung der nominalen oder adverbialen Konstituente mit Nebensatzeinschub (Typ 2):
Vort dat koni[n]ckrich van nubien, da Melchior vys was/ ind da koni[n]ck was, die vnſme h[erre]n offerde goult/, ind dat is ouch intgain dat ſuydoiſt 25r,3 ff. (ʻdas Königreich …, das ist …ʼ) Jnd na der geburt vns he[erre]n echthondert ind tzwey ind vunftzich Jaire, doe Eraclius dye keyſer zo Romen was, Jnd doe was eyn pais da, dye hieſch pelagius 32v,26ff. (ʻnach der Geburt unseres Herren …, da war …ʼ) Pharaonis vijgen/, de man manichen/ kouf da van vindent, ind Sij doegen nyet zo eſſen 70v,5 f. 534 (ʻMaulbeerfeigen …, sie taugen …ʼ)
532 Vgl. WEISS (1956: 202). 533 Im Unterschied zum Nhd. sind Nebensätze im Mhd. nicht vorfeldfähig. Geht ein Nebensatz einem Hauptsatz voraus, ist das Vorfeld des Hauptsatzes stets besetzt – meist durch ein anaphorisches Pronomen/Adverb –, so dass der Nebensatz im Außenfeld steht (vgl. hierzu PAUL 2007: §§ S 209,4 u. 224,2). Dies gilt auch noch durchgehend in den beiden OBHss., z. B.: Jnd wat he dan geſtoilen hette, dat gilt he ſeuenvalt W261a 28v,2, entsprechend W*3 121r,24; Jnd doe die kirſten ſagen, dat ſij nyet konden intkomen, doe rieffen ſij got an W261a 27v,11f., entsprechend W*3 120v,16; Vort wa[n]ne dat ma[n] da eſſen gienck, ſo ſloich ma[n] vp die tambure[n] W261a 40v,19 f., entsprechend W*3 131v,21 f. LÖTSCHER (2005: 369) und AXEL-TOBER (2012: 349–351) zufolge tauchen Adverbialsätze im Vorfeld ab dem 15. Jh. auf, in der ersten Jahrhunderthälfte nur vereinzelt, in der zweiten dann häufiger, ab dem 16. Jh. sind sie die Regel. 534 Zum Nebensatz siehe K257 im Stellenkommentar.
172
Sprachliche Untersuchung Einmal mit fehlendem anaphorischem Pronomen: Vort dat keyſerrijch van Greken ind hait me dan tzwey hondert dachvart lanck geweiſt 27v,28 f. (ʻdas Kaiserreich der Griechen (, das) ist … gewesenʼ)
Zum anderen findet sich und in W261a häufiger zu Beginn eines Relativ- und Adverbialsatzes (Typ 3):535 die gelouue[n] […], dat eyn ma[n] nu[m]mer der ſonden […] intgain [ergänze: got] en ku[n]ne geboeſſen/ noch ouch die wijf, ind of eyn den ande[re]n eyns dincks bede/ ind eme dat weygerde 26v,20–23 (ʻ…, wenn einer den anderen um eine Sache bäte und er ihm das verweigerteʼ) Jnd dye dyede ſij doe an beden guldenʾ kaluer, Jnd as ma[n] da[n]ne af lyeſt in der bybilen 32r,24 ff. (ʻ…, wie man darüber auch in der Bibel liestʼ) Jnd dan verbirnent ſij ſich, ind dat Sij vallent 65v,1 f. (ʻ…, so dass sie fallenʼ) Mer broit ind vleiſch gifma[n] in van hoeue, Jnd wan Sij buyſſen Sloſſ ſint 60v,23 f. (ʻ…, wenn sie außerhalb des Schlosses sindʼ) Vort ſo is prieſt[er] Johan herre ou[er] virtzich koni[n]ckrijch/, vnd da allit ſnoide kirſten wonent 25v,4 f. (ʻ…, wo nur armselige Christen lebenʼ) ey tzwene hunde haint eynen kneecht/, ind die ouch and[er]s niet en deit dan der hondewart 67r,5 ff. (ʻ…, der auch nichts anderes tut als der Hundewärterʼ)
Die oben genannten und-Vorkommen sind für das Mhd. eigentlich nicht üblich. Für den Typ 1 finden sich bei BEHAGHEL (III: 308 f.), der hier von einer „Mischung aus hypotaktischer und parataktischer Fügung“ spricht, vereinzelte Belege, einer aus ahd. Zeit sowie vier räumlich verstreute Belege aus dem 14. und 15. Jh. Typ 3, bei dem und nebensatzeinleitend zusätzlich vor dem subordinierenden Element steht, ist vor dem Hintergrund des Gebrauchs von und als relative Partikel (alleinstehend oder als Teil mehrgliedriger Konjunktionen) zu sehen, der im Mhd., aber auch in Frnhd. noch möglich ist; mit der allmählichen Aufgabe des subordinierenden und-Gebrauchs zugunsten anderer Elemente (Relativpronomen, ‑adverbien, Subjunktionen) kommt es offenbar in frnhd. Zeit, wie in DWB und bei BEHAGHEL an einigen Belegen gezeigt wird,536 gelegentlich zur gleichzeitigen Verwendung von und und dem neuen subordinierenden Element. Zur Frequenz und räumlichen Verteilung der drei pleonastischen und-Typen lässt sich nichts Genaues sagen, mit Blick auf die räumlich verstreuten Belege in DWB und bei BEHAGHEL ist jedenfalls zweifelhaft, dass es sich um eine regional-
535 Bei den beiden letztgenannten Belegen (vnd da allit ſnoide kirſten wonent und ind die ouch and[er]s niet en deit dan der hondewart) fragt sich, ob nicht womöglich ein neuer, durch und eingeleiteter Hauptsatz mit Verbletzt- bzw. ‑spätstellung vorliegt. Diese laut Frnhd. Gr. (§ S 238, Anm. 2) „seltenere Variante neben der Zweit- und Anfangsstellung“ ist in W261a einmal belegt: vort dye edell ind rijche wijf, dye haint yre ſonderlinge[n] geſynde/ ind yre gemach/, ind eyn wijf mit der and[er]re geyne gemeynſchaf hait 34v,5–8. Bei den beiden Pendants in W*3 handelt es sich eindeutig um Nebensätze ohne und. 536 Vgl. DWB XI,3: 424 f., s. v. und; BEHAGHEL (III: 309).
Syntax
173
spezifische Erscheinung handelt. Die recht hohe Häufigkeit in W261a scheint mir aber doch auffällig und bemerkenswert zu sein. 4.3.6 Besonderheiten bei Relativsätzen Im Bereich der Relativsätze zeigen sich neben den oben genannten Fällen mit pleonastischem und noch weitere bemerkenswerte Auffälligkeiten. Zu ihnen gehört die (nhd. reguläre) Verwendung von welch als anaphorisches Relativpronomen mit definiter Bedeutung, die zuerst im Mnl. (ab dem späten 13. Jh.) und im Kölner Raum (ab der Mitte des 14. Jhs.) auftritt und die – soweit bisher bekannt – erst im 15. Jh. ins Mnd. und in den übrigen hd. Raum ausgreift. BEHAGHEL (I: 376) und BEYSCHLAG (1938: 175) nehmen an, dass sich der Gebrauch nach lateinischem Vorbild entwickelt hat, denn die mnl. und Kölner Quellen zeigen zunächst „überwiegend die Anwendung von welch in attributiver Stellung, d. h. als relativen Anschluß eines selbständigen, fortführenden Satzes nach dem Muster ʻRoma, quae urbsʼ“ (BEYSCHLAG 1938: 175). Eine solche Verwendung taucht auch einmal in den OB-Hss. auf, wobei in W261a in wilchen zusätzlich mit subordinierendem dat verbunden ist:537 W*3
vnd da ſint dan ſunderlinge huys zo, Jn wilchen huſen da in behentlichen wirt gehulpen 128r,19 f. (ʻUnd dafür gibt es dann spezielle Häuser, in denen ihnen schnell geholfen wird.ʼ) W261a Jnd da ſint dan ſond[er]lingen huys, Jnd [lies Jn] wilchen huyſſen dat yn behentlichen gehulpen wirt 36v,14–16 (ʻUnd da sind dann spezielle Häuser, in denen ihnen schnell geholfen wird.ʼ)
Ins Auge fallen ferner Inkongruenzen im Numerus und Genus beim Relativpronomen dat (einmal auch wat) in Fällen, in denen es kollektiven Charakter hat: Bezugswort und Prädikat numerusinkongruent: Jnd want Sij ouch wonent bij kirſten[en], dat greken heiſchent W261a 49v,25 f.; Jnd die Joncge[n], dat Sone ſint W261a 64r,19 Bezugswort numerusinkongruent: want alle deſe lant ind wert, dat vurgeſchreuen is W*3 118r,28; alle vurſten ind he[rre]n, wat gerouft hatte W261a 39r,17 f. Bezugswort genusinkongruent: vort alle vrucht, dat da gemeyne is ind hie ſeltzen W261a 69r,24; alle boiſheit, dat eyn mynſch hette in der blaſen W*3 159r,15 f. Bezugswort genus-, Prädikat numerusinkongruent, hier mit dat (Relativum oder De538 monstrativum?) im V2-Satz: So weſt eme vrucht, dat heiſſchent dattelen W*3 158r,4 f., So waſent eme dan tzwijge ſonderlingen ind da bij vrucht/, ind dat heiſchent dattelen W261a 539 69v,14 f.
537 Zur Verbindung ʻwelchʼ in präpositionalen Verbindungen mit ʻdassʼ vgl. DWB XIV,I,1: 1347, s. v. welch. 538 Vgl. zu dieser Unterscheidungsproblematik PAUL (2007: § S 150,1); Frnhd. Gr.: § S 258. 539 vrucht in W261a könnte evtl. auch apokopierter Plural (mhd. vrühte) sein.
174
Sprachliche Untersuchung
Für die Konstruktion mit pluralischem Prädikat finden sich bei BEHAGHEL (III: 11) diverse zeitlich und landschaftlich verstreute Belege; für genusinkongruentes dat nennt BEHAGHEL (III: 36) einige Belege, die alle aus nd. Quellen stammen. Zur Verbreitung solcher Inkongruenzen bei dat und wat speziell im Rip. fehlt es an Untersuchungen. 4.3.7 Anakoluthe An einigen Stellen finden sich, in W261a deutlich häufiger als in W*3, auffällige Anakolutherscheinungen. Beiden Hss. gemeinsam sind die folgenden zwei Fälle: Jnd ſo roiftma[n] vp eyme t[ur]ne/, […] dat mallich an bede got ind ſyne[n] boiden magomete[n] Jnd haldent ind doent dye ee/, dye in got mit eme hait geſant W261a 33v,19–21, entsprechend W*3 125v,27–126r,1: vnd ſo roeffet man vp den turnen, […] dat man an bede got ind ſynen boden Magomet vnd halden ind doin de ee, de got myt eme haue geſant. da dede ma[n] eme credencie mit/ der ghien, de eme die ſpijſe brachte W261a 41v,2 f., entsprechend W*3 132r,27 f.: dan dede man eme Credencie der gene, de de ſpijſe brachte
Nur in W*3 findet sich:
Mer dat waſſer, dat den molenſtein drijft, de dat reit zo ſtoiſt, vnd da is ouch vurdel an 540 159v,17 f. (in W261a ohne Entsprechung)
Nur in W261a:
Vort dat lant van Jndia/ ſuit wert/ ſint mit groiſzen broichen ind mit waſſer geſcheiden ſint 23v,19–21 (in W*3 korrekt: Vort dat lant van Jndien, dat ſint werder, de myt groiſſen broichen vnd mit waſſeren ſint geſcheiden 117v,7–9) mit voigelen, die Sij dartzo gemacht wairen 56v,6 (in W*3 korrekt: myt vogelen, de ſy dar zo hadden gemacht 145r,9 f.) Mer dat vergeint id zo hantz 58v,26 (in W*3 korrekt: Mer dat vergeit zo hantz 147r,10) man mit waſſer en werde id dan bewart 59r,14 f. (in W*3 korrekt: Man in beware it dan myt waſſer 147r,22 f.) die man, die koufma[n]ſchaf ou[er] mer her koempt W261a 62v,16 f. (in W*3 korrekt: komenſchaff, de man ouer mer her brenget 150v,15) Pharaonis vijgen/, de ma[n] manichen/ kouf da van vindent 70v,5 (in W*3 ohne Entsprechung)
In W261a außerdem mit doppelter rechter Adverbialklammer: […], dat ma[n] da va[n] huys ind Schif af macht 24r,8 danne af werdent die lude ſtarck ind kone af 64v,9
4.3.8 Sonstiges In W*3 taucht einmal das Adjektiv voll mit unflektiertem Substantiv anstelle des sonst in der Zeit noch üblichen Genitivs auf: vol waſſer 132r,8, sonst aber 11-mal 540 Vgl. hierzu K264 im Stellenkommentar.
Wortbildung
175
mit Genitiv, davon zweimal dieselbe Verbindung vol waſſers 129r,28, 143v,19. Der Beleg könnte, will man ihn nicht schlicht als Schreibfehler abtun, zu den frühesten Belegen für erst nhd. allgemein gebräuchliches voll + Nominativ zählen.541 Eine weitere Auffälligkeit in W*3 ist (unter der Annahme, dass es sich nicht um irrtümliche Wortauslassungen handelt) die zweimal belegte afinite Nebensatzkonstruktion, die sich im Nd. schon im 13. Jh., im Hd. vereinzelt ab dem 14. Jh. finden lässt:542 DAr na dat geſchreuen is […] van Burgen ind van ſteden, de da ynne geſtanden inde noch ſteint 116r,7–9 de verbirnt alle gras ind Cruyt, dat des winters gewaſſen 147v,17 f.
Zum Aufkommen und zur Verbreitung speziell im Rip. fehlt es bislang an Untersuchungen. In den «Kölner Akten» konnte ich einen Beleg aus dem Jahr 1446 finden.543
4.4. Wortbildung An sprachlandschaftlichen Besonderheiten sind im substantivischen Bereich Bildungen mit -schaf, ‑(e)de und ge‑ + ‑e zu nennen: Das Suffix ‑schaft erscheint, wie für das Rip. zu erwarten, in der t-losen Variante -schaf, in W261a ‑ſchaf 32v,2 u. ö. (33), in W*3 -ſchaff 124v,15 u. ö. (30) geschrieben. Die konkurrierende Variante ‐schaft, die in mhd. Zeit aus dem Obd. ins Md. vordringt, sich im Rip. aber erst ab der zweiten Hälfte des 15. Jhs. durchzusetzen beginnt, ist nicht belegt.544 Typisch für das Mfrk. (ebenso das Mnd. und Mnl.) ist auch die Bewahrung von Bildungen auf ‑(e)de (< ahd. ‑ida), die im Obd. dagegen schon in mhd. Zeit verschwinden und durch Bildungen auf ‑hėit oder ‑e (< ahd. ī(n)) ersetzt werden;545 belegt sind in beiden Hss. neben dem gesamthd. hochfrequenten Sonderfall mhd. vröuwede (vreuden W261a 36v,3, W*3 128r,10): hitzde(n)/hidzde(n) W261a 29r,13 u. ö. (11), W*3 121v,28 u. ö. (11), lencgde W216a 50v,6, liefde(n)/leyfde(n) W261a 34r,25, 68r,8, W*3 126r,29, 156r,17, ſterueden/ſterfde(n) W261a 26v,4 541 BEHAGHEL (I: 554) führt als frühesten Beleg vol win (mit win im Reim auf pin) im Lehrgedicht «Des Teufels Netz» aus der ersten Hälfte des 15. Jhs. an; alle weiteren frühen Belege – so auch die, die in Frnhd. Gr. (§ S 87, Anm. 2: vol folck bei Rem, vol bier bei Luther) und DWB (XII,2: 559: z. B. vol honig und gal bei Maaler) angeführt werden – stammen aus dem 16. Jh. 542 Vgl. MAGNUSSON (1939: 21); PAUL (2007: §S 211); BEHAGHEL (III: 486–491); EBERT (1986: 132–134). 543 Also as eyne zijt her dat hoegerichte geslossen gestanden ind dese stat ind gemeynde, vreymde ind heymsch, damit geschediget ind erscheympt wirt (ed. STEIN I: 319,03–05). 544 Vgl. SIEBURG (2002: 213–216) und zur regionalen Verteilung der beiden Varianten in mhd. Zeit Mhd. Gr. III: § S 182. 545 Vgl. KLEIN (2000a: 30) und Mhd. Gr. III: § S 86 mit weiterer Literatur.
176
Sprachliche Untersuchung
u. ö. (4), W*3 119v,14 u. ö. (4), ſterckden W261a 57r,9, W*3 145v,11, ſuchden/ ſuchte546/sugde(n) W261a 51v,24, 68v,17, W*3 140v,19 u. ö. (3), weylden/wielden W261a 58r,23, W*3 146v,11.547 Bei geſteyn(t)ze W261a 22v,23 u. ö. (4), geſteintze W*3 116v,25 u. ö. (5) handelt es sich um eine mfrk., vor allem im Rip. auftretende und dort zwischen dem 14. und 16. Jh. zunehmende Kollektivbildung mit dem Zirkumfix ge‑ + ‑ƶe, die – vermutlich infolge der ə-Apokope – an die Stelle der Bildungen ge‑ + ‑e tritt.548 Im Bereich der Adjektive ist festzustellen, dass das Kombinationssuffix mhd. ‑ic + lich, das dem Mfrk. fremd ist,549 in den Hss. nicht vorkommt. Anstelle von obd. gemėiniclich, gesėlliclich, kosticlich, lusticlich, rėiniclich, wėidiclich haben die Hss. gemeynlich/gemeinlichen W261a 49r,12, W*3 152r,12, geſellich W261a 42r,24 u. ö. (3), W*3 133r,17 u. ö. (3), kost‑/costlich(en)/kostlige W261a 22v,22 u. ö. (25), W*3 116v,24 22 u. ö. (23), luſtlich(e) W261a 33r,25 u. ö. (3), W*3 136r,4, 139v,21, reyn-/reinlich(en) W261a 23r,18 u. ö. (14), W*3 117r,14 u. ö. (14), weydeligen W261a 27v,19. Bei den Adverbien fallen Formen mit zusätzlicher ‑s-Erweiterung ins Auge, nämlich zum einen zwerens ʻzweimalʼ (mhd. ƶwir(e)n(t)) W*3 147r,14, das sonst nur in rip. Quellen auftaucht,550 zum anderen die Formen zo vo(i)rentz/vo(e)rens ʻzuvor, früherʼ W261a 30v,7 u. ö. (5), W*3 123r,5 u. ö. (7) sowie vmmers ʻimmerʼ W*3 127v,22, 141v,19, die sich außer im Rip. auch im Mnd. und Mnl. finden.551 Analog zu den Formen auf ‑en + ‑s dürfte wohl auch ludens W*3 155r,16 (mhd. lûtes ʻlautʼ) gebildet sein. Zum Vokalismus der Derivationspräfixe und ‑suffixe siehe außerdem Kap. 4.1.2.5.1.
546 Bei der Form ſuchte W261a 51v,24 im Nom. Sg. dürfte es sich um eine Mischform aus mhd. siuchede ʻKrankheitʼ und dem gleichbedeutenden ti-Abstraktum mhd. suht handeln; vgl. zu den ab dem 12./13. Jh. aufkommenden Varianten suchde, suchte DWB X, IV: 859, s. v. Sucht. 547 In W261a taucht einmal Schrijende 45v,7 auf. Hier wird es sich wohl eher um eine Fehlschreibung handeln als um den seltenen Fall eines Deverbativum mit erhaltener Infinitvendung ‑n (vgl. Mhd. Gr. III: § S 78). 548 Vgl. eingehend zu diesem dem Mnl. nahestehenden Bildungstypus BÜTHE/WICH-REIF (2012) und BÜTHE-SCHEIDER (2018). 549 Vgl. KLEIN (2000a: 30); Mhd. Gr. III: § A 105. 550 Vgl. LEXER III: 1218 mit zwei rip. Belegen; in den »Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) insgesamt 8-mal (tzwirens, (t)zwerens, zwerentz) belegt. 551 Zu Ersterem vgl. Mnd. WB IV: 601, s. v. tovoren, tovorens; MNW s. v. tevorens; in den «Kölner Akten» (ed. STEIN I–II) insgesamt 57-mal belegt. Zu Letzterem vgl. Mnd. WB II: 389, s. v. (iomer, iemer); MNW s. v. ummers; in den «Kölner Akten» insgesamt 14-mal (in der nicht assimilierten Form umbers, ymbers) belegt.
Wortschatz
177
4.5. Wortschatz 4.5.1 Ripuarisches Wortgut und Gemeinsamkeiten mit dem Norden Mit Blick auf den Wortschatz fällt eine Reihe von Lexemen ins Auge, die – soweit sich nach Prüfung der einschlägigen Forschungsliteratur, der historischen und rezent-dialektalen Wörterbücher sowie der mir zugänglichen Korpora552 und rip. Quellen schließen lässt – dem Rip./Mfrk. wie auch dem benachbarten Mnd. und Mnl. eigen, dem übrigen Hd. hingegen entweder gänzlich oder in einer bestimmten Bedeutung fremd sind. Hierzu zählen: ain W261a 62v,6, W*3 155v,10, 157r,22: ʻaber, dochʼ553 554 beden(t) ſich W261a 31v,21 u. ö. (5), W*3 124r,11 f., beet ſich W261a 33v,25: ʻbeten/betetʼ 555 behouent, Prät. behoifde W261a 36r,14, 45r,14, W*3 127v,27, 135r,23: ʻbedürfen/bedurfteʼ belaicht Part. Prät. W261a 37v,13, W*3 129r,13: ʻvergütet, bezahltʼ556 druytzeindach, -dage W*3 121v,19, 147v,5 (xiij dages W261a 59v,2): ʻDreikönigstagʼ (der 557 13. Tag nach Heiligabend) duyſter W261a 27r,25, 27v,15, W*3 120v,19: ʻdüster, finsterʼ; duyſterniſſe W*3 120v,19: 558 ʻDüsternis, Finsternisʼ 559 euen W261a 65r,1, W*3 152v,22: ʻHaferʼ
552 Vgl. hierzu Anm. 55. 553 In dieser adversativen Bedeutung ist ân(e) außer im Mrip. (vgl. MWB s. v. âne) auch im Mnd. (vgl. Mnd. WB I: 86, s. v. ane) gebräuchlich. 554 Als reflexives Verb im Mittelalter nd. belegt (vgl. Mnd. WB I: 171), die Verbreitung im Hd. ist unklar, es findet sich ein singulärer Beleg im «Trierer Ägidius» (vgl. MWB s. v. bëten); in den rezenten Mundarten ist es sowohl im Rip. und Nfrk. gebräuchlich, vgl. RhWB I: 644. 555 Ursprünglich nd. Wort (vgl. Mnd. WB I: 204, s. v. behoven), laut DRW (I: 1456, s. v. 1behufen) seit dem 15. Jh. im Hd. zu finden, zu weiteren rip. Belegen vgl. ebd.; in FWB (III: Sp. 826 f., s. v. behufen) werden vorwiegend rip. Belege angeführt, südlichere Belege stammen erst aus späterer Zeit (16. und 17. Jh.); auch im rezenten Stadtköln. vorhanden, vgl. RhWB III: 895 f., s. v. hufenIII; WREDE I: 60, s. v. behofe. 556 Vgl. MndHwb I: 199 und MNW s. v. beleggen; DRW I: 1520, s. v. belegen; FWB III: 1198 f.; in den «Kölner Akten» z. B. as […] dat vurgenante gelt vergoulden werden sal, dat sy duncke, dat dat wale belaicht sy (ed. STEIN I: 566,28 ff.). 557 Vgl. Mnd. WB I: 59, s. v. dertên-, druttêndach; MNW s. v. dertiendach; DRW II: 1106, s. v. Dreizehntag mit einem Kölner Beleg; in den «Kölner Akten»: tuschen kirsmyssen ind druytzien dage (ed. STEIN I: 735,05 f.). Im Nrip. mit Ordinal, vgl. RhWB I: 1474, s. v. Dreizehn; WREDE I: 161, s. v. Drücksehnder. 558 Rip., mnd. und mnl. Pendant zu mhd. vinster, im Laufe des Frnhd. ins übrige Hd. vordringend, vgl. BESCH (1967: 167); FWB V.1: 1980 f., s. v. düster; DWB II: 1761 f. 559 Rip./mfrk. ēven(e), auf lat. avena ʻHaferʼ zurückgehend und laut MÜLLER/FRINGS (1968: 113 f.) vorwiegend im Nordwesten, zum Süden hin bis Trier vorkommend. Vgl. zu Resten im Westen des rezenten Rheinischen RhWB II: 218 f., s. v. Even; zur früheren Zeit WMU I: 1882 f., s. v. evene, mit einem snfrk. und einem moselfrk. Beleg; im Mnd. kommt das Wort
178
Sprachliche Untersuchung gebaicht ſich W261a 57v,9, gebach(en)t ſich W*3 128r,11, 146r,9: ʻrühmt/rühmen sichʼ560 vet (Adj.) W261a 64r,24, 71v,9, W*3 152r,16 u. ö. (4): ʻfettʼ; vette (Subst.) W261a 66v,24, 561 vetgeide W*3 155r,3: ʻFettʼ 562 haſen nuſſe W261a 70v,2, haſennus, haſennuſſe W*3 158v,19, 160v,11: ʻHaselnuss/‑nüsseʼ 563 kotten W261a 49v,18, W*3 139r,16: ʻHüttenʼ credencie in: dede […] credencie W261a 41v,2, dede […] Credencie (oder Credentie) W*3 564 132r,27: ʻkostete vorʼ 565 loden W261a 69v,19, W*3 158r,10: ʻSchösslinge, Baumtriebeʼ
560
561 562
563 564
565
laut MndHwb (I: 623, s. v. ēven(e)) nur vereinzelt vor, im Mnl. (vgl. MNW s. v. eveneII) in der engeren Bedeutung ʻschwarzer Haferʼ. In dieser Bedeutung scheint reflexives (ge)bâgen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit primär im Mnd. (vgl. Mnd. WB I: 140 f., s. v. bagen) und Rip. gebräuchlich zu sein, vgl. die in LEXER (I: 112, 747) angeführten Belege aus dem «Karlmeinet» und dem «Buch der Minne (Rede von den 15 Graden)», im MWB aus der «Lilie» und im FWB (VI: 203, s. v. gebagen) aus der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs». Im rezenten Rheinischen kommt es dagegen laut RhWB (I: 393, s. v. bagen) nur im Westmoselfrk. vor. Mnl., mnd. vėt (gekürzte Form aus fėitit), vėtte, vėtticheit, ab dem 13. Jh. in Köln anstelle der hd. lautverschobenen Form vėiȥ belegt und diese verdrängend; vgl. MEINEKE (1994); SCHÜTZEICHEL (1964: 208–211); PFEIFER s. v. fett. Zum Mnl. stimmend, wo neben haselnote die Nebenform hasenote gebräuchlich ist, wobei für die letztere Form, die sich auch noch in den rezenten nl. Mundarten findet, Kontaktassimilation ln > (n)n oder volksetymologische Angleichung an ʻHaseʼ angenommen wird, vgl. V. HAERINGEN (1936: 66, s. v. Hazelnoot). Das FWB (VII: 1201, s. v. haselnus) nennt hasennus als seltene, auf volksetymologischer Umdeutung beruhende Nebenform, allerdings ohne konkrete Belege; auf Nachfrage hat mir Dr. Henning Wolf mitgeteilt, dass die insgesamt dreimal im FWD-Korpus vorkommenden hasennus-Belege aus rip. Quellen («Gedenkbücher Weinsberg» und «Quellen zur Geschichte des Klevischen Rheinzollwesens») stammen. Inwieweit die Form im (Spät-)Mittelalter und in der frühen Neuzeit auch in anderen Sprachräumen gebräuchlich war, ist unklar; in den rezenten Mundarten findet sich hase- neben haselnuss im Rheinischen (vgl. RhWB III: 289 f.), aber auch das Schwäbische (vgl. SWB III: 1209) und Schweizerische/Thurgauische (vgl. SI IV: 828) kennen hasenneben haselnuss. Vgl. RhWB IV: 1285 f., s. v. KotteII; LERCHNER (1971: 213); aus dem Mnd. entlehnte Nebenform zu mnd. kot, kote, kate, vgl. MndHWb II: 653, s. v. 2kōte, wobei kotte als primär westf. Nebenform angegeben wird; DRW VII: 547, s. v. Kate. Mnl.-mnd. credentie < mlat. credentia ʻGlauben, Vertrauenʼ (vgl. MNW s. v. credentie, MndHwb II: 665, s. v. credensie), hier entsprechend ital. fare la credenzia ʻvorkostenʼ (wörtlich: ʻeine Probe der Glaubwürdigkeit vornehmenʼ), vgl. hierzu WIS (1955: 175); PFEIFER s. v. Kredenz. In Rechtstexten ist das Wort in der Bedeutung ʻKredenzschreiben, Vollmachtʼ in Gebrauch. Die auf das Lehnsuffix -ie endende Form ist laut DRW (VII: 1404, s. v. Kredenzie) „nur mnl.-mnd. belegt“, während im Hd. Kredenz (mhd. crêdenƶ) gilt. In der rip. Schriftlichkeit konnte ich credencie in der Bedeutung ʻKredenzschreiben, Vollmachtʼ in einem Brief des Kölner Ratssekretärs Heinrich Slebusch an den Kölner Rat aus dem Jahr 1504 finden (credencie, credenciebreif, credencien ed. HÖHLBAUM 1887: 7 f.). Entsprechend mnd. lode, lade (vgl. Mnd. WB II: 713, s. v. lode, lade.) und mnl. lote, lode, lade (vgl. MNW s. v.). Das FWB (IV.1: 1411, s. v. Lote) führt mit einer ostobd. Ausnahme nur rip.
Wortschatz
179
metz W261a 57v,5, W*3 146r,6: ʻMesserʼ566 567 of W261a 23r,21 u. ö. (110), off W*3 117r,16 u. ö. (113): ʻoderʼ 568 ouer ſpele W261a 35r,4, W*3 126v,28: ʻEhebruch, Unzuchtʼ 569 paiſ(ſ)chen, paiſch dage W261a 26r,20, 49r,25, W*3 138r,27, 119v,4: ʻOsternʼ 570 potte W261a 72v,5, W*3 160v,21: ‘Pötte, Töpfe, rundliche Gefäße’ 571 prament W*3 160r,6: ʻpressenʼ quoide(r), quoitz W261a 55r,16, 61v,8, 63r,24, quader, quades W*3 143v,22, 149v,3: ʻböse, 572 schlechtʼ 573 Sat[er]ſtages W261a 50v,20, ſaterſtach W*3 139v,29: ʻSamstagʼ
566
567
568
569 570 571
572
573
Belege an. Hd. weiter verbreitet ist das Kompositum mhd. sumerlat(t)e, nhd. Sommerlatte, ʻSommertriebʼ (vgl. LEXER II: 1299; DWB X,I: 1540). Im rezenten Rheinischen ist das Simplex vorrangig im Rip. und weiter nördlich in Gebrauch, teils auch im Moselfrk., vgl. RhWB IV: 522, s. v. Lode. Typisch mrip. Wort (mėƶƶ(e) < ahd. mėȥȥi-sahs), vgl. LEXER I: 2127; FWB IX: 2418 f. mit zahlreichen, ausnahmslos rip. Belegen. Auch das Mnl. kennt mets neben mes, vgl. MNW s. v. mesI. Im rezenten Rheinischen auch nördlich und südlich des Rip. vorkommend, vgl. RhWB V: 1101 f., s. v. MesserII; zum Kölnischen WREDE II: 195, s. v. Metz. Rip. Pendant zu den südlichen Formen ader und oder, die sich laut BECKERS (1983: 96) und MÖLLER (2000: 66 u. Anm. 30) im 15. Jh. in rip. Texten ausbreiten, in den OB-Hss. aber noch nicht vorkommen; of ʻoderʼ kommt neben ofte und anderen Formen auch im Mnd. (Mnd. WB III: 216, s. v. of) und Mnl. (vgl. MNW s. v. ofte) vor. Rätselhaft ist ederer in Dat hie geynnen groiſſer ederer hoger name konne gewiſſen dan eyn preiſter W*3 116v,20, hier fragt sich, ob eine verderbte Schreibung für eder ʻoderʼ oder für edeler ʻedlerʼ handelt, gegen Ersteres spricht, dass eder ʻoderʼ im Mnd. und Thüringischen vorkommt, dem Rip. dagegen fremd ist, vgl. PAUL (2007: § E 43,2.5); HÄRD (1967: 86–92); ASnA I: 200. Dem Mnd.-Mnl. entsprechend, vgl. MNW s. v. overspelI; MndHwb II: 1315, s. v. ȫverspel; DWB XI,II: 563, s. v. Überspiel. In den «Kölner Akten» mehrfach belegt: overspele, oeverspele, oevͦerspiel (ed. STEIN I: 396,20; 696,33; II: 354,34; 370,08); vgl. auch FWB (I: 88, s. v. aberspiel) mit einem Kölner Beleg (auerspyll). Mnl., mnd., mrip. pāschen setzt sich bis ins gegenwärtige Nd. und Nl. fort, im Rip. wird es ab dem 16. Jh. durch hd. Ostern verdrängt, vgl. zur Verbreitung in alter und neuer Zeit FRINGS/NIESSEN (1927). Ein primär rip.-nfrk. Wort, vgl. FRINGS (1968: 11); RhWB VI: 1050, s. v. PottIV; WREDE II: 311; ROSENQVIST (1943: 434); FWB IV: 856, s. v. pot, mit ausschließlich rip. Belegen. Vgl. Mnd. WB III: 370; MNW, s. v. pramen. Im FWB (IV: 917, s. v. pramen) wird neben einem nd. ein rip. Beleg in den «Gedenkbüchern Weinsberg» angeführt (ed. HÖHLBAUM/LAU/ STEIN V: 321); das Verb ist auch noch im rezenten Kölnischen vorhanden, vgl. WREDE II: 314, s. v. premme; RhWB VI: 1067, s. v. pramen. In MiGraKo nur in Kölner Quellen belegt (2 Belege: «Amtleutebuch von St. Brigiden» 6r,3 und «Kölner Urkunden» 15,31), in den «Kölner Akten» 20-mal (19-mal qua-/qwa-, einmal qwoit ed. STEIN II: 285,9). Die in DRW (X: 1491.93, s. v. quat) angeführten Belege beschränken sich auf nd., nl., fries. und Kölner Quellen. Mrip., mnd. und mnl. Pendant zu südlichem Samstag, Letzteres taucht laut FRINGS/NIESSEN (1927: 293) „erst nach 1500 […] im Kölner Südsaum auf“ und wird WREDE (III: 6, s. v. Sambsdaach) zufolge erst ab dem Beginn des 17. Jhs. „fest u. volkstümlich in Köln“.
180
Sprachliche Untersuchung ſomigen W261a 71r,5, ſumegen W*3 159r,23: ʻeinigenʼ574 575 ſulchen W261a 59v,3, 66v,9: klitische Verbindung ʻsolch einʼ 576 ſulche W261a 70v,17, W*3 159r,7, ſulcher, ſulchen W*3 148r,19, 155r,1: indefinit ʻeinigeʼ treckent W261a 29v,9,53v,3, W*3 120v,14, 141v,29, trecken W*3 142r,19, treck(e)t W261a 577 55v,21, W*3 144r,27: ʻziehen/ziehtʼ 578 vllouch W261a 72r,22, W*3 160v,15: ʻZwiebelʼ 579 vnledich W261a 64r,4, W*3 151v,23: ʻbeschäftigtʼ wa[n]nee W261a 22v,14 u. ö. (9): Verschmelzung aus wann + ê(r) ʻwann, wenn, sobaldʼ580 wanſchaffen W261a 39r,25, 52r,23, W*3 130v,13, 141r,12, wanſchapeſten W261a 39r,10, 581 wanſchaffenſten W*3 130r,28: ʻungestalt, hässlichʼ
574 Vgl. MndHwb III: 337, s. v. sȫmich; MNW s. v. somich. Das Pronomen ist auch im Rip. belegt, in den «Kölner Akten» dreimal (sommige meistere; somige burgere; van summigen ed. STEIN I: 407,02; 512,23; II: 448,26), in den «Gedenkbüchern Weinsberg» einmal (summige anderen ed. HÖHLBAUM/LAU/STEIN I: 157). 575 Gebräuchlich im Mnd. (vgl. MndHwb III: 328, s. v. sölk; SARAUW 1921: 122), ebenso im Rip.: in den «Kölner Akten» ab dem 15. Jh. mehrmals belegt, z. B. dat asdan dergene […] sulchen costgeilt gentzlichen uyssrichten sall (ed. STEIN II: 685,35–36), dem soilen sij sulchen gut neymen (STEIN II: 338,07 f.), so unse heren v. r. sulchen motwilliceit under zijden gerne straiffen seulden (STEIN II: 591,13 f.); DORNFELD (1912: 209) nennt auch zwei Belege in Gottfried Hagens «Reimchronik», BÜTHE-SCHEIDER (2017a: 259) einen Beleg im «Nuͦwen Boych». 576 In dieser Verwendung im Nl., Fries. und Mfrk. belegt; vgl. MNW s. v. sulc, II b; DWB XI: 1432, s. v. solch, 5; Mhd. Gr. II.1: § P 218. 577 Primär rip., mnd. und mnl. gebräuchlich; in MiGraKo außerhalb des Rip. je einmal obd. («Parzival (D)» 280a,34) und moselfrk. («Yolande von Vianden» 4926) belegt, wobei sich das Vorkommen bei Wolfram wohl als „einflusz der vlämelnden rittersprache“ (DWB XI,I,1: 1576, s. v. trecken) erklärt. Eine Online-Suche im DRW liefert zahlreiche und ausschließlich nl., nd. und rip. Belege; im rezenten Rip. und Snfrk. immer noch gebräuchlich, vgl. RhWb VIII: 1319, s. v. treckenII. 578 Mfrk. üllo(u)ch, Zusammensetzung aus ünne (< lat. unio ʻZwiebelʼ) und louch (germ. *lauka‑) mit Assimilation nl > ll, vgl. MÜLLER/FRINGS (1968: 497); noch im rezenten Rheinischen gebräuchlich, vgl. RhWB IX: 38 f., s. v. Üllich, mit Nennung früher, vorwiegend rip. Belege; WREDE II: 250, s. v. Öllich. 579 In dieser Bedeutung mnl., mnd. gebräuchlich, vgl. DWB XI,II: 1126 f., s. v. unledig; Mnd. WB V: 61, s. v. unleddich; MNW s. v. onledich; LEXER (II: 1906) nennt zwei Belege im omd. «Passional». Im Rip. auch in den «Kölner Akten» dreimal belegt: unledich, onledich (ed. STEIN I: 304,26; 459,09; II: 573,06). 580 Konjunktion und Fragewort, laut DWB (XIII: 1896, s. v. wannehr) „ein nd. und md. dialektwort, das nur spärlich in der schriftsprache auftaucht“; eine Online-Suche im DRW nach wannee(r), wanne(e)ir ergibt zahlreiche Treffer, die sich auf nl., nd., fries. und rip. Quellen beschränken; in den «Kölner Akten» im 15. Jh. häufig belegt (wannee 29-mal, wanneyr 15-mal); zu weiteren historischen Schreibungen in Köln vgl. WREDE III: 258, s. v. wannih, zum Vorkommen im rezenten Rheinischen RhWb IX: 247, s. v. wann-ehe(r). Bei den sonst im OB zahlreich belegten Schreibungen wanne ohne Längenbezeichnung bleibt offen, ob wann-ê(r) oder mhd. (s)wanne ʻwann, wennʼ vorliegt. 581 Vgl. Mnd. WB V: 539, s. v. wanschapen; MNW s. v. wanschapen (Belege ab dem 15. Jh.); DWB
Wortschatz
181
wilnee W261a 25v,18, 30v,27: Verschmelzung aus wîl(e)n + ê(r) ʻvormals, einstʼ582 583 zo vergeefs W*3 142r,12: ʻumsonstʼ
Eine ausschließlich rip. Eigenheit ist die volksetymologische Umbildung blasūne ʻPosauneʼ (ursprünglich afrz. bu(i)sine), die einmal in W261a belegt ist: blaſunen 40v,20 neben baſunen 41v,23.584 Neben den oben gelisteten Lexemen, die sich häufig oder zumindest vereinzelt auch in anderen rip./mfrk. Quellen finden lassen, tauchen in den OB-Hss. auch solche auf, die nach gegenwärtigem Recherchestand nur im Mnl. und/oder Mnd. bezeugt sind: beweirt Part. Prät. W*3 130r,1: ‘verstrickt, verwickelt’585 586 druffent W*3 158r,7: ʻherabhängen, baumelnʼ einchorn W*3 154r,10: ʻEichhorn, Eichhörnchenʼ587
582
583
584
585 586 587
XIII: 674, s. v. wahnschaffen („ein nd. wort, das aber auch ins md. übergreift“); im Rip. außer im OB erst später in den «Gedenkbüchern Weinsberg» (ed. HÖHLBAUM/LAU/STEIN II: 184, III: 111, IV: 206, V: 7, 127), und zwar stets mit verschobenem Lautstand (wanschaffen), belegt. Auch noch im rezenten Rheinischen gebräuchlich, allerdings in abweichender Bedeutung (ʻleichtsinnig, albern; tüchtig, gründlich; ungeschlachtʼ, Letzteres nur in Kempen), vgl. RhWb IX: 234, s. v. wan-schaffen (hier auch Nennung des unverschobenen Belegs in W261a). Vgl. Mnd. WB V: 715, s. v. wilen(e). Im Mnl. r-haltig, vgl. MNW s. v. wileneere. In MiGraKo findet sich wilene einmal im «Rheinischen Marienlob» 21r,12; in den «Kölner Akten» taucht wilne, wilnee ab der Mitte des 14. Jhs. mehrfach (insgesamt 18-mal) auf, z. B. wilch somerhuyss wilne was hern Johans Oyverstoultz (ed. STEIN II: 86,09). Mhd. gilt n-haltiges vergëbene, vergëben(e)s, die n-lose Form beschränkt sich auf den mnd., mnl. und rip. Raum, vgl. Mnd. WB V: 356, s. v. vorgeves; MNW s. v. vergeves; DWB XII,I: 388, s. v. vergebens; rip. Belege: in MiGraKo uergeues «Lilie» 18,26 u. ö. (4), «Buch der Minne», 91v,6; in den «Kölner Akten» einmal vergeeffs (ed. STEIN II: 524,09); in der Verbindung mit ʻzuʼ in der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» mehrfach belegt (zo vergeefs ed. MEIJBOOM 1926: 311 u. ö. (4)). Die Variante blasūne ist belegt in «Karl und Galie» und im «Janota-Psalter» (vgl. LEXER I: 298, s. v. blâsûne), im «Crane-Roman» (vgl. BECKERS 1983: 96, Anm. 2) und im «Ordo rerum» (vgl. FWB IV: 540 f., s. v. blasune). Die sonst in W261a und W*3 (131v,22, 132v,19) vorkommende Form baſunen mit a als Stammvokal scheint eine rip. und mnd-ndl. Erscheinung zu sein, vgl. BACH (1930: 128); FWB IV: 814, s. v. posaune; Mnd. WB I: 158, s. v. basune, bassune; MNW s. v. basune; in MiGraKo finden sich außerhalb des Rip. nur o- oder u-haltige Formen (bu-, bosunen), vgl. auch LEXER I: 400, s. v. busîne. Der Bedeutung nach mhd. bewërren ‘verstricken, verwickeln’, der Form nach tongedehntes mhd. bewėr(e)n ‘hindern’. Die Mischung beider Verben ist fürs Mnd. bezeugt, vgl. Mnd. WB I: 318, s. v. beweren, und 320, s. v. bewerren, beweren. W261a hat bewerrit 38v,6. In dieser von mhd./nhd. triefen leicht abweichenden Bedeutung im Mnd. und Mnl. vorkommend, vgl. Mnd. WB I: 588; MNW s. v. drupen; DWB XI, I, 2: 468, s. v. triefen. Dem Mnl. entsprechend, wo neben der selteneren ursprünglichen Form eecoren volksetymologisch umgebildetes eencoren gilt, vgl. MNW s. v. eencorenII. W261a hat eychorn 66r,11.
182
Sprachliche Untersuchung hulpen ... vp W261a 29v,17, W*3 122r,23: ʻhalfen ... gegenʼ588 589 leiff ſich W*3 131r,20: ʻfand stattʼ 590 ſtrun(c)ken W261a 29r,12, W*3 121v,27: ʻStrümpfe ohne Füßlingeʼ 591 pande W261a 46r,3, W*3 136r,4 u. ö. (4): ʻJagdnetzʼ 592 hatte […] vnder W261a 54r,13, hatte […] vnden W*3 142v,26: ʻhatte in Besitzʼ 593 zu ke[re]n W261a 58v,13, zo keren W*3 146v,26: ʻzuteil werden lassenʼ zu Soikens W261a 72v,7, zoſokens W*3 160v,24: substantivierter Infinitiv ʻBesuchens, 594 Zulaufsʼ
Eine Entlehnung aus dem Mnd., die vereinzelt auch in anderen frühneuzeitlichen hd. Quellen auftaucht, ist die Bezeichnung yſeren bart W*3 157r,19 für den Eisvogel; die Variante yſerenbrant in W261a 69r,7 findet sich nur im Mnd.595 Für mhd. knopf (in W*3 eyn knop 159r,19) ʻKnoten, Knospeʼ erscheint in W261a eyne knoppe 71r,3, eine zunächst mnl.-mnd. Nebenform zu knop, die sich ab dem 15. Jh. auch in md. Glossarien findet.596 4.5.2 Lateinisch-romanisches und orientalisches Wortgut Die Texte enthalten vielfach fremdes Wortgut, das aus dem Lateinischen, Romanischen und aus orientalischen Sprachen stammt. Von diesem entfällt der größte Anteil auf das Lateinische. Neben Termini aus den Bereichen Kirche/ Religion Alcoran(i)us ( i LASCH (1914: § 149). Im Westfälischen ist Umlaut-ė zu diphthongischem ie geworden, wann dieser Wandel eingetreten ist, ist allerdings nicht klar (vgl. KLEIN 2000a: 46 mit weiterer Literatur). Die rezente westf. Mundart kennt auch das Kompositum ʻEselskirscheʼ, das allerdings anscheinend – abweichend zu Köln – nicht zur Bezeichnung der Sauer-, sondern der Süßkirsche verwendet wird, vgl. neben der unspezifischen Bedeutungsangabe ʻKirschensorteʼ im WestfWB (III: 425) die Angabe ʻdicke Kirschenʼ bei WOESTE/NÖRRENBERG (1882: 111) sowie die für das Münsterland angegebene enge Bedeutung in einer Obstbauzeitschrift von 1802: „Die g r o ß e s c h w a r z e H e r z k i r s c h e mit hartem Fleische heißt hier im Münsterlande die E s e l s k i r s c h e “ (SICKLER 1802: 133). Vgl. KOPF (2018: 308–310; 328 f.); SARAUW (1924: 70), VAN LOEY (1980: 19, Anm. 2).
Wortschatz
189
RhWB (II: 11) mit der Bedeutung ʻSauerkirsche mit kurzem Stielʼ im rezenten Snfrk. gebräuchlich, daneben auch in der Form ītsəl im Westrip. (Eschweiler bei Aachen). Da die Bedeutung und Herkunft von Ecksels‑ allerdings wiederum selbst dunkel ist, bleibt die Frage nach einem möglichen Zusammenhang mit iſſels‑ hier (vorerst) ungelöst. Zum Identifizierungsproblem von hart lijm 62v,22 f. W261a, hartz lym W*3 150v,20, bei dem es sich ebenfalls um ein abendländisches Exportgut handeln soll, siehe K216 im Stellenkommentar. Beim Wort buſe W261a 66r,9, W*3 154r,7, 154r,8, Pl. buſen W*3 150v,29 u. ö. (5), das im Text als Bezeichnung für eine leopardenähnliche Wildkatzenart erscheint, dürfte es sich um das in DWB (II: 562, s. v. Buse) angeführte Femininum mit der Bedeutung ʻKatzeʼ handeln, ein offenbar „aus dem lockruf für die katze bus bus! büs büs!“ gebildetes Onomatopoetikum, das in den nördlichen Sprachen mit p-Anlaut (nd. puse, nl. poes, engl. puss), im Schwäbischen in Form buse gebräuchlich ist; die im OB belegte Form stimmt also zu Letzterem. Laut DWB soll es sich um ein „sicher altes wort“ handeln – wie alt, ist allerdings unklar. Die Belege in den OB-Hss. gehören womöglich zu den frühesten.631 Volksetymologischen Umbildungen liegen vor in armyſſen ʻAlmosenʼ W261a 26v,25 (neben almoeſen 36v,4) in Anlehnung an arm632 helpend(i)er, helpendeir, halpender ʻElefantʼ W261a 44v,4 u. ö. (12), W*3 134v,21 u. ö. (14) 633 in Anlehnung an helfen bruynſilyen/Brunsylien houltz ʻBrasilholz, Rotholzʼ W261a 69r,26, 69v,25, Brunſilien 634 houltz W*3 158r,15 in Anlehnung an braun
Das Wort (t)zwacken W261a 64v,5, 67v,20, W*3 152r,25 u. ö. (3), ſwacken W261a 67v,22 (Nom./Akk./Dat. Pl.) mit der Bedeutung ʻStacheln, Zackenʼ ist womöglich eine Kontamination aus mhd. ƶacke ʻZacke, Spitzeʼ und mhd. ƶwëc, ƶwic ʻNagelʼ.635
631 Das MndHwb (II: 1768, s. v. pûse) führt einen Beleg aus dem 15. Jh. («Marientrost» des Johannes Veghe) an, in WNT (s. v. puisIII, poesII) stammen die frühesten Belege aus dem 17. Jh. 632 Vgl. MOSER (II: 101). Die Form findet sich auch noch im rezenten Rip. und Snfrk. (vgl. RhWB I: 126, s. v. Almosen), in frnhd. Zeit begegnet sie auch im Schwäbischen und Schweizerdeutschen, vgl. FWB II: 144, s. v. armusen. W*3 hat nur almuſſe(n) 120r,5, 129v,26. 633 Häufiger zu finden sind im Mhd. hëlfant und auch hëlfenbein (vgl. LEXER I: 538 u. 1231, s. v. élefant u. hëlfenbein), „man denke […] an den Nutzen des Geschöpfs, etwa auch daran, daß dem Elfenbein ganz besondere Heilkräfte zugeschrieben wurden“ (ANDRESEN 1889: 84 f.). Die Variante hëlfentier scheint seltener zu sein, die Belege sind räumlich verstreut: zwei im niederalem. «Lucidarius» (ed. GOTTSCHALL/STEER 1994: 26, 28), einer im rhfrk.-hess. «Salomons Haus» (139,11, MiGraKo); im Mnl. findet sich ein Beleg in Limburg (MNW s. v. helpendier). Zur Form halpender W261a 66r,15 siehe Anm. 281. 634 Mhd. prisilje, mnd. bresilie, mnl. bresil, breselie, ital. brasile, frz. brésil < mlat. brasilium, vgl. JONES (2013: 590–593) und ROSENQVIST (1943: 206), dem zufolge sich bru(y)n- im OB in „Anlehnung an brûn ʻbraunʼ wegen der rotbraunen Farbe des Holzes“ erklärt; so auch im Mnd. belegt, vgl. Mnd. WB I: 439, s. v. brunsilgen-.
190
Sprachliche Untersuchung
4.6. Sonstiger Schreibgebrauch 4.6.1 Getrennt- und Zusammenschreibung Wie für die spätma. Zeit zu erwarten, unterliegt die Getrennt- und Zusammenschreibung von Wörtern noch keiner festen Regel.636 In beiden Handschriften werden Substantivkomposita häufig (auch) getrennt geschrieben, dies gilt – sieht man von unechten Komposita ab, die sich als syntaktische Fügung mit vorangestelltem Genitiv oder attributivem Adjektiv interpretieren lassen637 – auch für verschiedenartige echte Substantivkomposita, nämlich solche – mit substantivischem Erstglied, bei denen die oben genannte Interpretation formal und/oder inhaltlich nicht greift, wie z. B. ampt lude W*3 129r,18, bloit ga(i)nc(k) W261a 51v,20, W*3 140v,15, ger valken W261a 46r,10 u. ö. (3), gans vois, gans eyer W*3 118r,15, 160r,10, bier/beir wirtz W261a 71r,13, W*3 159v,4; als echte Komposita lassen sich auch solche Fälle werten, in denen das vorangehende Determinativ (Artikel oder Pronomen) mit dem zweiten Kompositionsteil kongruiert, z. B. eynre haſen nuſſe W261a 70v,2, eyn molen ſtein W*3 117v,16, eyn zegen heuft/houft W261a 63r,17, W*3 151r,16; – mit verbalem Erstglied, einmal belegt: drinck vas W261a 42v,25; – mit adjektivischem/adverbialem/numeralem/präpositionalem Erstglied: bij wijf W261a 34r,16, druytzein dage W*3 121v,19, vur houfde W*3 117r,8, mid/ myd morgen W*3 135v,12 u. ö. (3), mytz winter W*3 158v,12, ouer mer W261a 31v,25 u. ö. (5), W*3 116r,8 u. ö. (13),638 ouer ſpele W261a 35r,4, W*3 35r,4, ouer vart W*3 122r,14, 122v,19, wider/weder pant W261a 47r,24, W*3 137r,7, wider/ weder ſpra(i)che W261a 32v,15, 52r,17, W*3 124v,27 u. ö. (3), wider Schijn/weder ſchin W261a 67v,26, W*3 156r,3, weder ſtois W*3 123r,1. Auch das Derivativum mhd. abgot erscheint mit Getrenntschreibung: einmal in W261a (af got 57v,1), durchgängig in W*3 (af(f) got 146r,8 u. ö. (4)). Insgesamt ist die Anzahl an Getrenntschreibungen in den oben genannten SubstantivVerbindungen in W*3 doppelt so hoch wie in W261a (64 : 31 Belege).
635 Die rezenten rheinischen Mundarten kennen Zwacke als Femininum mit der Bedeutung ʻAst, Astgabelungʼ, vgl. RhWB IX: 879 f., s. v. Zwacke. 636 Vgl. Frnhd. Gr.: § L 6; MOSER (I: 10 f.). 637 Z. B. veſper (t)zijt W261a 44r,11 u. ö. (3), goitz dienſt W261a 50v,24, godes dynſt W*3 140r,4, mynſchen vleiſch W261a 57v,15, mit möglicher Ekthlispis ‑ses > ‑s paradijs eppel(l) W261a 69r,25, 70r,5, W*3 158r,21; eychen houltz W261a 69v,20, ywen houltz W*3 139v,24, nordijn oeſt W261a 22r,20, Norden oyſt W*3 116r,24, ſuit/ſuid oiſt W261a 24r,13, W*3 117v,26 u. ö. (3). 638 Hier handelt es sich um eine Zusammenrückung nach der Präposition van ʻvon Übermehr, von Überseeʼ; sie wird in W*3 durchgängig getrennt geschrieben, in W261a zweimal auch zusammen (ou[er]mer 69r,9, 69r,21).
Sonstiger Schreibgebrauch
191
Singulär ist die Getrenntschreibung des untrennbaren Präfixes un- in vn elich ʻunehelichʼ W261a 34r,16 (sonst 28-mal mit Zusammenschreibung). Bei den untrennbaren Präfixverben fällt auf, dass beide Handschriften beim Präfix mhd. ƶer‑, mfrk. ƶo‑ ausnahmslos Getrenntschreibung aufweisen, z. B. zo ryſſen W261a 36v,12, W*3 128r,17, zo ſleit W261a 70r,7, W*3 158r,24, zo treden W261a 52r,2, W*3 140v,22. In W*3 ist überdies getrenntes vol‑ (vol voirt 128v,15), en‑ ʻent‑ʼ (en komen 120v,17, en budet 129v,7) sowie ausnahmsweise auch ver‑ (ver vult 157v,23) und ge‑ (ge offert 128v,7) zu finden. Die in Mhd. Gr. III allgemein als trennbar eingestuften Präfixe mhd. vür‑, über‑, umbe‑, wider‑ tauchen in einigen Fällen (einmal in W261a, mehrfach in W*3) im Partizip ohne ge‑ auf, so dass hier eine feste, untrennbare Verbindung anzunehmen ist,639 dennoch liegt Getrenntschreibung vor: in W261a einmal ou[er] goult 44v,14, in W*3 ouer guldet 135r,1, ouer deckt 124r,2, weder ſchreuen 137r,21, vur ſprochen 146v,28, vmb macht 144r,21 (aber vmbe bemacht 128r,26 f.). Ansonsten werden trennbare Präfixverben, in denen das Verb direkt auf das Präfix folgt, regulär getrennt geschrieben, Ausnahmen bilden die Verbindungen mhd. vür+gesprochen und vür+geschriben,640 in W261a kommen zudem beim Präfix mhd. ûf‑ neben 16 getrennten auch 5 zusammengeschriebene Belege vor: vprecht 22r,19, vpgeit 24r,5, vpſtoint 27r,18, vpgeſlain 40r,20.641 Die Negationspartikel en wird in beiden Handschriften stets getrennt vom nachfolgenden finiten Verb geschrieben, nur einmal taucht in W261a eindeutige Zusammenschreibung auf (enhait 61r,1). Auch bei den Adverbien fällt auf, dass der Anteil an Zusammenschreibungen in W261a höher ist als in W*3. Auseinander gehen die Hss. in den folgenden Fällen: – Pronominaladverbien: Sie werden bei Kontaktstellung in W*3 nie, in W261a dagegen sehr oft (insgesamt 69-mal) zusammengeschrieben, und zwar durchgängig herna (6 Belege), widervmb (2), hervmb (1), warvmb (1), außerdem mit ebenfalls belegter Getrenntschreibung dar(t)zu/dartzo (20 : 2), darvmb/ daromb (16 : 3), darna (18 : 15), darvp (4 : 8), danneaf (1 : 16).642
639 Präfixlose Partizipbildungen sind bei den nachfolgend genannten Verben in den Hss. nicht belegt und auch in räumlich-zeitlicher Hinsicht nicht zu erwarten. 640 In W261a: abbreviert vurgeſchrʾ 24v,14, 24v,25, vurgʾ 50v,1, aber getrennt vur geſprochen 58v,14, 62v,25; in W*3: vurgeſprochen 150v,22, vurgeſchreuen 118r,19, 118r,28, aber getrennt hie vur geſchreuen 157v,3. 641 Außerdem im Zeilenumbruch mit möglichem Trennstrich: vp-geſat 50v,10 f.; so auch einmal mhd. ûȥ+gân: vyſ-gain 35v,12 f. 642 Unsicher ist einmaliges da-mit 67v,11 f. im Zeilenumbruch mit möglichem Trennstrich, sonst im Zeileninneren 20-mal getrennt geschrieben.
192
Sprachliche Untersuchung
– Zusammenrückungen mit dem Gen. Sg./Pl. mhd. hande wie z. B. mhd. aller+ hande, manicher+hande: Hier liegt das Verhältnis von Zusammen- vs. Getrenntschreibung in W261a bei 30 : 4, in W*3 dagegen bei 6 : 26.643 – Mhd. (al)ƶe+mâle, ƶe+hantes und aller+mėiste (ebenso das Pronomen aller+ manne(ge)lîch) werden in W*3 durchgängig getrennt, in W261a dagegen sowohl getrennt als auch zusammengeschrieben. – Die Verbindung einer Kardinalzahl mit dem Suffix ‑valt ʻx-fach, x-malʼ wird in W*3 getrennt (hundert valt 126r,29), in W261a zusammengeschrieben (ſeuenvalt 28v,2, tzienvalt 58r,21).644 – Umgekehrt zeigen sich Schreibschwankungen in W*3 bei der Verbindung mhd. ûf+wërt (2 vp wart : 5 vpwart), W261a trennt hier durchgängig. Gemeinsam ist beiden Hss. die konsequente Trennung der adverbialen Verbindungen mhd. ƶe+samen, ƶe+lėste, ƶe+voren(es), aller+êreste, aller+næheste wie auch der Verbindung aus proklitisch abgeschwächtem in > en + Adverb, nämlich mhd. en+binnen, en+boben, en+bûȥen, en+ƶwischen, en+vollen und en+wėc.645 Dass W261a eher zur Zusammen-, W*3 eher zur Getrenntschreibung neigt, zeigt sich schließlich auch mit Blick auf Pronomen- bzw. Artikelenklisen: – Häufig und ausschließlich in W261a erscheint das Pronominalsubstantiv man/men in Zusammenschreibung mit dem vorhergehenden finiten Verb (z. B. verkeuftman, vintman, giltman, heltman, hoirtman, moyſman, roeftman, ſalman, ſetzman, ſijtmen, insgesamt 52-mal),646 daneben auch einmal zusammen mit mhd. (s)waȥ: watma[n] 41v,15. – Die Verschmelzung von Präposition + Artikel wird in W*3 nur zweimal zusammengeschrieben (vſſerme 158v,26, int 158r,20), in W261a dagegen häufiger (zom 34r,20 u. ö. (7); zer 46r,11, 65r,23; ynme 53v,8, 71v,24; vanme 43v,22;
643 Belegt sind Verbindungen mit mhd. aller, drîer, ėiner, ėiniger, guoter, kėiner, manicher und wėlicher. In W261a ist ‑hande einmal zusätzlich an gleichbedeutendes mhd. ‑lėi(e) angefügt: geynreleyhande 28r,26. 644 Das ebenfalls zur Bildung von multiplikativen Zahladverbien adverbial gebrauchte Substantiv mhd. warbe, wėrbe wird dagegen in beiden Handschriften durchgängig mit der vorangehenden Zahl bzw. ander zusammengeschrieben: drijwerf(f) W261a 28v,14 u. ö. (3), W*3 121v,5 u. ö. (3), iiijwerf W261a 65r,1, veirwerff 152v,23, and[er]werf W261a 42v,2, anderwerff W*3 133r,22, ſeuenwerff W*3 121r,24, 153r,22. 645 zo/zu ſamen W261a 23v,11 u. ö. (35), W*3 117v,2 u. ö. (40); zo/zu leſt(e) W261a 54r,10, W*3 138v,22 u. ö. (3); zo voeren(t)/vorent(z) W261a 44r,24, 58v,4, W*3 137v,25 u. ö. (8); alre yrſt W261a 49v,4; alre nyeſt/neiſt W261a 22r,13, 58v,1, W*3 146v,15; en bynnen W261a 39v,1, W*3 122v,6 u. ö. (6); en bo(y)uen W261a 28v,22 u. ö. (3), W*3 127v,26; en buyſſen W261a 40r,5, 70r,19, W*3 131r,13 u. ö. (6); en tu(yſ)ſen W*3 135v,3 u. ö. (5), in W261a nur einmal in der nicht abgeschwächten Form in tuſchen 45r,24; en vollen W*3 151r,20; en wech W*3 140v,13. 646 Vgl. zu Belegen mit geschwundener Personalendung Kap. 4.1.1.1.1.
Sonstiger Schreibgebrauch
193
vyſme 57r,16; vpme 68r,19);647 nur in W261a kommt auch zusammengeschriebenes in + dër (inder 30v,9, 38v,15) und an + dër (ander 24v,1) vor. – W261a hat weitere enklitische Artikelverschmelzungen: Jageder ʻjagte derʼ 46r,1; iſt ʻist dasʼ 57r,18, dart ʻdahin dasʼ 62v,22, mant ʻman dasʼ 66r,18, Sijt ʻsie dasʼ 66r,20. – Gelegentlich wird der bestimmte Artikel auch mit vorausgehendem al zusammengeschrieben, hier wieder häufiger in W261a (aldie 30r,3 u. ö. (4); alden 30v,2, 31v,17) als in W*3 (alde 139r,15; alden 121v,4, 147v,3). – Die Verschmelzung des Genitivpronomens mhd. ës mit dem vorhergehenden finiten Verb taucht in W261a 3-mal (achtens 36v,4, machs 64r,22, 70v,19) auf, in W*3 nur einmal (achtens 128r,10). Abweichend zeigt sich die proklitische Verschmelzung von mhd. ƶe vor vokalischem Anlaut eher in W*3 (zeſſen ʻzu essenʼ 129v,11 u. ö. (3), zeirſt ʻzuerstʼ 130r,16, 144v,16) als in W261a (einmal zeſſen 41r,21). 4.6.2 Worttrennung am Zeilenende In beiden Handschriften werden – wohl aus ästhetischen Gründen und zur ökonomischen Platzausnutzung – Wörter am Zeilenende getrennt. Dabei zeigt sich, dass die Trennung nicht beliebig ist, sondern regelgeleitet erfolgt: In den allermeisten Fällen – in W261a in 92 % von insgesamt 253 Belegen, in W*3 in 90 % von insgesamt 302 Belegen648 – wird an der Silbengrenze getrennt, z. B. ko-men, hei-den, vrau-wen, al-len, waſ-ſer, zei-chen, bac-ken, min-ſchen, hal-den, bren-gent, brach-te, mit Zusammenfall von Silben- und Morphemgrenze z. B. ge-meyne, verkoufent, rein-lich, ne-man, kouf-lude; der Anteil der letztgenannten Fälle (also Silbengrenze = Morphemgrenze) liegt bei 24,5 % in W261a (62 Belege) und 25,5 % in W*3 (77 Belege). Die vergleichsweise wenigen Abweichungen von der silbischen Trennung betreffen die folgenden Fälle: – Bei doppelten Konsonantenbuchstaben, die zwischensilbisch auf einen Langvokal oder einen Sonoranten folgen, liegt die Trennstelle zwischen dem Doppelbuchstaben: z. B. groiſ-ſe, deif-fe, ſteyn-nent; pu[n]t-ten, dorp-per. Bei der -Variante in W261a verfährt der Schreiber dagegen uneinheitlich und trennt einmal groiſ-zer 22v,16, einmal groi-ſzer 50r,6. – Bei den zwischensilbisch auf einen Sonoranten folgenden Buchstabenverbindungen und in W*3 sowie und in W261a wird , 647 W*3 weist bei enklitischem me < dëme mit Ausnahme des oben genannten Belegs stets Getrenntschreibung auf: an me 130v,14; in me 123r,17, 127v,3; vp me 121v,1, 121v,13. Verschmelzungen mit der Präposition mhd. ƶe, rip. ƶo kommen in W*3 nicht vor. 648 Nicht mitgezählt sind hier an der Kompositionsfuge getrennte Komposita ohne Trennzeichen, die innerhalb der Zeile nur oder auch in Getrenntschreibung erscheinen.
194
Sprachliche Untersuchung
, , getrennt: dunc-kent, Turc-kien, ſchelc-ken, krent-ze, artzedeie, koni[n]ck-ge, koni[n]c-ge. – Der Fall, bei dem Morphem- und Silbengrenze nicht zusammenfallen und morphologische Trennung vorliegt, ist in W261a belegt in lief-ſte 44v,14, vurſten 61v,21, Con-ſtantinopolen 49v,11, in W*3 in ſchoin-ſte 138r,12 und Coni[n]gynne W*3 138r,26. – Ansonsten bleiben noch einige wenige Einzelbelege, die keine Systematik in der Trennung erkennen lassen: in W*3 betwan-ck 141r,8, Camee-il 125r,18; in W261a balth-aſar 53v,21, vle-iſch 43v,20 sowie (jeweils verderbt) e-eme ʻihmʼ 58r,18 und wo-ent ʻwohnenʼ 27v,2. Der Befund deckt sich mit der Untersuchung von HERMANN (2017), die den Trennusus am Zeilenende für den Zeitraum 1400–1550 in Augsburger Handschriften und Drucken untersucht hat und zu dem Ergebnis gelangt, dass die Trennungen dort bereits von Beginn an regelgeleitet, und zwar primär nach der Silbengrenze erfolgen.649 Die Worttrennung wird in beiden Handschriften meist durch einen einfachen Schrägstrich markiert. Die Markierung geschieht in W*3, wenn auch nicht ausnahmslos, so doch mit 97 % konsequenter als in W261a, wo der Anteil der gesetzten Trennstriche bei 82 % liegt. Laut MOSER (I: 8) wird der durchgängige Gebrauch von Trennstrichen am Zeilenende erst im 16. Jh. fest, im 15. Jh. erscheinen sie zwar häufig, aber noch inkonsequent. In den Untersuchungen von HERMANN (2017: 107–109) und RUGE/VOESTE (2018: 284 f.) zeigt sich in den von ihnen untersuchten Handschriften eine Favorisierung des Trennzeichengebrauchs erst ab der Mitte des 15. Jhs. 4.6.3 Interpunktion Der Text in W261a ist vielfach durch virgelartige Striche unterschiedlicher Länge und Stärke interpungiert, die teilweise in roter Tinte nachgezogen sind, sowie gelegentlich auch durch halbhohe Punkte. Eine gute Erkennbarkeit ist nicht immer gegeben, insbesondere bei den zahlreichen, innerhalb der Zeilen 649 Auch RUGE/VOESTE (2018) stellen in ihrer Untersuchung zur Worttrennung am Zeilenende, die sie an je sechs Handschriften und Drucken von 1383 bis 1508 vornehmen, einen vorwiegend regelgeleiteten Trennusus fest; ihre Ergebnisse, denen zufolge sich die Trennungen primär nach der Ein-Graphem-Regel und der Morphemgrenze richten, wobei erstere Regel an Bedeutung gewinnt, sind allerdings aufgrund der abweichenden Klassifizierung der Belege mit den hiesigen Ergebnissen zu den OB-Hss. und denen von HERMANN nicht vergleichbar. Zum früheren Trennusus in mhd. Zeit gibt es bislang keine, für das Ahd. eine Untersuchung von FREY (1988), der zufolge die Trennung weitestgehend silbenorientiert erfolgt. Für die spätere Zeit ab dem 16. Jh. liegen Arbeiten von GÜTHERT (2005) und VOESTE (2008) vor.
Sonstiger Schreibgebrauch
195
platzierten Capitulumzeichen, die nachträglich in roter Tinte in teils sehr enge Wortzwischenräume eingesetzt sind, ist es möglich, dass ein vorausgehendes Interpunktionszeichen durch das Capitulumzeichen verdeckt ist. Die Zahl der einigermaßen sicher erkennbaren Virgeln und Punkte beläuft sich auf 1946. Im Hinblick auf ihre Distribution lässt sich keine klare Regel ausmachen. Rund 60 % der Virgeln und Punkte finden sich an Stellen, an denen auch im Nhd. ein Interpunktionszeichen gesetzt wird bzw. gesetzt werden kann, nämlich an Ganzsatz- und Teilsatzgrenzen – wobei durch und und oder koordinierte, vollständige Hauptsätze hier mit einbezogen sind – sowie bei (nicht durch und und oder koordinierten) Aufzählungen, bei Parenthesen und Appositionen. Bei umgekehrter Blickrichtung, ausgehend von den genannten Positionen, zeigt sich allerdings, dass das Setzen der Interpunktionszeichen hier keineswegs die Regel ist. Die restlichen 40 % der gesetzten Virgeln und Punkte stehen an Stellen, an denen im Nhd. kein Interpunktionszeichen gesetzt wird. Dabei zeigen sich gewisse Präferenzen: Ein großer Teil, nämlich beinahe die Hälfte (19 %), entfällt auf die Position vor und und oder, und zwar ebenso bei der Koordination von Sätzen, die sich ein gemeinsames Satzglied teilen (z. B. die lude haint groiſze oeren/, ind ſint du[n]ne/ ind ſint ſo grois 24v,3), wie auch bei der Verknüpfung von Wörtern und Wortgruppen (z. B. ſyne kneechte, vas/ ind gereytſchaf 40v,5; in alre koni[n]cge/ ind vuͦ rſten houen 24v,14 f.); dieser vom Nhd. abweichende Gebrauch ist laut MOSER (I: 6) im Frnhd. typisch. In den übrigen 21 % der Fälle stehen die Zeichen an allen möglichen Stellen innerhalb eines Satzes: Auffallend häufig ist das Vorkommen vor satzgliedwertigen ebenso wie attributiven Präpositionalphrasen (8 %) (z. B. dat legent ſy/ vp dye ſchoulde[n]n 29r,9; mit zeychene[n]/ in papijre 22v,25; eyn cleyn plateel/ van goulde 41r,27); ansonsten können die Zeichen an irgendeiner Satzgliedgrenze (z. B in eyne[m] ande[re]n werde wonent/ lude 24v,7; do antworde der Soldane ind danckde/ goide, dat […] 40v,17 f.; ind alle heiltum/ wurpen/ Sij ewech ind namen all dat cleynoit 51v,17 f.) oder auch innerhalb eines Satzglieds stehen, etwa vor einem Genitivattribut (z. B. eyn ort/ des lantz 27v,10) oder gar zwischen einem einfachen vorangestellten Attribut und dem Bezugswort (z. B. groyſze/ ſchaif 30v,16; ſyn/ Swert 37r,1). Das oben Gesagte gilt für Punkte, nicht-rubrizierte wie rubrizierte Virgeln gleichermaßen, Vorkommensunterschiede zwischen den verschiedenen Zeichenformen lassen sich nicht ausmachen. Abschließend stellt sich die Frage nach der Funktion der Zeichen. In den frnhd. Grammatiken wird den Virgeln bis ins 16. Jh. eine primär rhetorische Signalfunktion (Markierung von Sprech- bzw. Lesepausen) zugesprochen;650 SIMMLER (2003: 2479) nimmt an, dass die Interpunktionen bereits seit ahd. Zeit der Kenn650 Vgl. MOSER (I: 6 f.); ihm folgend Frnhd. Gr.: § L 4.
196
Sprachliche Untersuchung
zeichnung syntaktischer Strukturen (primär von Gesamt- und Teilsätzen, sekundär von Satzgliedern und Satzgliedteilen) dienen. Die erstere Annahme schließt die letztere ebenso wenig aus wie umgekehrt, letztlich sind beide denkbar. Angesichts der Rudimentarität der Interpunktionszeichen in W261a ist jedenfalls zweifelhaft, dass der Schreiber bei ihrer Verwendung ein bestimmtes Prinzip vor Augen hatte, das er sich zu befolgen bemühte. Eine systematische Unterscheidung verschiedenrangiger syntaktischer Einheiten mittels bestimmter Kombinationen aus einem vorhandenen/fehlenden Interpunktionszeichen + Majuskel/Minuskel + Rubrizierung/Nicht-Rubrizierung, wie sie SIMMLER in diversen ahd. bis frnhd. Texten beobachtet, ist nicht auszumachen. 4.6.4 Groß- und Kleinschreibung, Rubrizierungen Eine Untersuchung der Groß- und Kleinschreibung stellt sich bekanntermaßen bei Handschriften als problematisch dar, da eine klare, binäre Differenzierung zwischen Minuskel- und Majuskelbuchstaben nur teilweise gegeben ist; dieses Problem ist zuletzt von HÜBNER et al. (2018) noch einmal deutlich gemacht worden. Wie in Tab. 34 zu sehen ist, lassen sich in beiden Handschriften in wortinitialer Position eindeutig distinkte Minuskel-Majuskel-Paare ausmachen, die sich in Form und/oder Größe deutlich unterscheiden (a); daneben gibt es einige Buchstaben, die – von vereinzelten Sonderfällen abgesehen, in denen der Buchstabe vergrößert und (in W261a) ausgeschmückt in der ersten Zeile einer Seite oder am Beginn einer Zeile steht651 – nur als Minuskel vorkommen (b); problematisch sind die unter c) und in Abb. 16 und 17 aufgeführten Fälle, da hier die Übergänge zwischen Majuskel und Minuskel in Form und Größe fließend sind und eine klare Unterscheidung nicht durchgängig möglich ist. a) eindeutig form- und/ oder größendistinkt b) nur als Minuskel vorkommend c) form-/größenvariabel mit fließendem Übergang
W261a b : B, c : C, e : E, g : G, i : J, m : M, n : N, o : O, r : R, ſ : S, t : T d, f*, h*, k*, l*, p*, q, w*, y
W*3 a : A, b : B, c : C, d : D, e : E, g : G, i : J, m : M, n : N, o : O, r : R, ſ : S, t : T f, h*, k, l, p, q, y
a : A, v : V, z : Z
v : V, w : W, z : Z
Tab. 34: Unterscheidbarkeit von Minuskel vs. Majuskel in den OB-Hss.
651 Diese Buchstaben sind in der Tabelle mit * gekennzeichnet.
Sonstiger Schreibgebrauch
197
Abb. 16: A/a, V/v, z/Z in W261a
Abb. 17: V/v, W/w, z/Z in W*3
Lässt man die Problemfälle unter c) außen vor, ergeben sich für W261a insgesamt 2560, für W*3 1719 eindeutige Majuskelbelege. Die Diskrepanz beruht primär auf dem hochfrequenten Vorkommen von Jnd in W261a, dem in W*3 Schreibungen mit uneindeutigem v-/V- gegenüberstehen; zur besseren Vergleichbarkeit wird die Konjunktion herausgerechnet, so dass in W261a 1806 und in W*3 1605 Majuskelbelege bleiben. Für sie lässt sich in W*3 ein deutlich restriktiverer Gebrauch feststellen: Ihr Vorkommen konzentriert sich hier mit insgesamt knapp 96 % auf Substantive (65 %) und den Beginn von Ganz- und Teilsätzen (31 %).652 In W261a liegt der Anteil in diesen Positionen bei nur 68 % (43 % Substantive, 25 % Satzbeginn).
652 Substantive am Satzanfang werden zu den Satzanfang-Belegen gezählt.
198
Sprachliche Untersuchung
Abb. 18: Majuskelverteilung
Bei den Substantiven handelt es sich in W*3 ganz überwiegend (82 %), in W261a bei rund der Hälfte der Fälle (53 %) um Namen (Personen-, Orts- und Volksnamen wie z. B. Melchior, Georgien, Tatteren), Tier- und Pflanzenbezeichnungen (z. B. Buffel, Saffrain) sowie Titel und Berufsbezeichnungen (Soldain, Conick, Coninge, Riddere, Moniche etc.). Unter den übrigen Substantiven sind in beiden Hss. viele mit J- (besonders Jair(en) 44- und 51-mal, Jungen/Joncgen 19- und 21-mal), in W*3 mit C- (häufig Conickrich 25-mal, Cleynnode 11-mal) und in W261a sehr viele mit S- (besonders häufig Stat/Stede(n) 86-mal). Majuskelschreibungen außerhalb von Satzanfängen und Substantiven sind in W*3 mit 4 % recht selten, in W261a mit 32 % dagegen sehr häufig. Von den 32 % in W261a sind es wiederum Schreibungen mit S-, die 80 % der Belege stellen, angeführt vom Personalpronomen Sij (48 %, 274 Belege), gefolgt vom Possessivpronomen Sijn‑/Syn‑ (9 %, 51 Belege) und dem Adverb So (7 %, 41 Belege). Großgeschriebenes Jnd ist in W261a 754-mal belegt. Es steht in erster Linie (zu 76 %) am Beginn von Ganzsätzen. Daneben kommt es auch im Ganzsatzinneren vor, etwa bei der Koordination mehrerer Nebensätze (z. B.wie Joſeph wart verkouft Jnd wie Jacob qwam in Egipten Jnd wie Moyſes ind Aaron da die zeichen daden 40r,2–4), häufig bei der Koordination zweier Sätze, die sich ein Subjekt teilen (z. B. ind mit den landen vielen zu die koni[n]cge van Gazara ind Syn elſte Son Jnd vervolchden die kirſten da altze ſere 47v,27 f.), gelegentlich auch bei der Koordination von Wortgruppen oder Wörtern (z. B. mit pijfen Jnd mit bongen 31v,11; dat is eyn alt name Jnd eyn volck 32v,22, all vrauwen Jnd Jonfrauwen 60r,25). Für das Vorkommen der insgesamt nur 114 Jnd-Belege in W*3 lassen sich keine auffälligen Abweichungen zu W261a feststellen, auch hier erscheint es überwiegend (zu 83 %) am Ganzsatzbeginn. Die Majuskelschreibung geht in beiden Hss. zu 92 % mit einer Rubrizierung in Form eines in die Majuskel gesetzten roten Striches einher. Distributionsabweichungen zwischen rubrizierten vs. nicht-rubrizierten Majuskeln sind nicht festzustellen. Umgekehrt kommen Rubrumstriche auch auf Minuskeln vor, in
Zusammenfassung
199
W261a vielfach (ohne die uneindeutigen Fälle a/A, v/V, z/Z 347-mal), in W*3 gelegentlich (ohne v/V,w/W, z/Z 43-mal). In W261a handelt es sich dabei vorwiegend um Substantive und Satzanfänge, in W*3 fast immer um Substantive, und zwar meist um Namen und Titel (insbesondere keyſer). Eine Vielzahl von Rubrumstrichen bei den uneindeutigen v/V-Schreibungen entfällt in beiden Hss. auf das Adverb vort/Vort, das fast immer (ab)satzeinleitend hinter einem Capitulumzeichen steht, in W*3 außerdem auf die Konjunktion vnd/Vnd, und zwar (wie Jnd in W261a, siehe oben) ebenso am Beginn wie auch innerhalb von Ganzsätzen. Es bleibt festzuhalten, dass der Einsatz von Majuskeln und Rubrumauszeichnungen aufs Ganze betrachtet keinen klaren Regeln folgt; allerdings besteht die Tendenz, Majuskeln ebenso wie Rubrumstriche, die meist gemeinsam auftreten, vorwiegend an Ganz- und Teilsatzanfängen sowie bei Substantiven, insbesondere bei Namen und Titeln, zu verwenden. Dabei zeigt W*3 eine klarere Restriktion als W261a. Der Befund stimmt zu den Beobachtungen MOSERs (I: 12) zum Majuskelgebrauch im frühen Frnhd. Ein weiteres Mittel zur Hervorhebung, das sich nur in W261a findet, ist die Unterstreichung einzelner Wörter in roter Tinte, die insgesamt 369-mal belegt ist. Sie wird primär – hier aber auch keineswegs konsequent – zur Kennzeichnung von Namen (Personen-, Volks- und Ordensnamen), Titeln (hauptsächlich Souldain ʻSultanʼ) sowie Tier- und Pflanzenbezeichnungen gebraucht. Gelegentlich taucht sie auch bei anderen Substantiven (z. B. nordijn 26v,28, Ciſt[er]nen ind burn 36r,22), einmal auch bei einem Verb (ſtuͦ rmeden 54v,12) auf.
4.7. Zusammenfassung Die vorangehende Sprachanalyse erlaubt eine eindeutige schreibsprachliche Lokalisierung beider OB-Fassungen im Ripuarischen. Die Abgrenzung von den benachbarten nördlichen und südlichen Schreibsprachen lässt sich am klarsten anhand des Konsonantismus vornehmen, beide Hss. weisen, wie im Zwischenfazit in Kap. 4.1.1.7 dargelegt, den für das Rip. charakteristischen Stand der zweiten Lautverschiebung und die typischen lexemspezifischen Verschiebungsausnahmen auf. Im Vokalismus zeigt sich die typisch mfrk. Bezeichnung langer Vokale durch nachgestelltes , , seltener auch (mnl. primär gebrauchtes) , wobei sich das Vorkommen, den spätmittelalterlichen Verhältnissen entsprechend, nicht mehr nur auf die geschlossene Silbe beschränkt. An weiteren rip. Lautwandelerscheinungen kommen der finale t-Schwund und die Rundung von altlangem â > ō in beiden Hss. an vereinzelten Belegen zum Vorschein, W*3 enthält zudem Schreibungen, die den finalen n-Schwund und die rip. Diphthongierung im Hiat und Auslaut sichtbar machen; auf die Rundung und die Diph-
200
Sprachliche Untersuchung
thongierung wird weiter unten noch einmal genauer eingegangen. An typischen mfrk./rip., lautlich vom Mhd. abweichenden Kennformen treten u. a. auf: – mit unverschobenem *t: dat, dit, it, wat, allit, ſatte, geſat, gro(itt)e ʻgrüßteʼ, ſchuttel/ſchottel, tuſ(ſ)chen ʻzwischenʼ, tol ʻZollʼ – mit unverschobenem *k: ſo(e)cken ʻsuchenʼ, neken ʻsich nähernʼ – vp(pe) statt mhd. ûf(e), ind(e) ʻundʼ, as ʻalsʼ – mit gerundetem i > ü: buſ(ſ)choff, ducke, ſuſter – mit bewahrtem wr‑: wranck ʻrangʼ – mit ft > ht: lucht, verkouchten – mit h-Schwund: u. a. gotvo(i)rtich, niet, iet – mit umgelautetem a: : e(i)cht(e) ʻachtʼ, euer ʻaberʼ – mit a statt mhd. o: van, sal, wa(i)l(e) ʻwohlʼ, wa(y)nent ʻwohnenʼ – Kontraktion ëge, ėge > ā: u. a. rain ʻRegenʼ, intgain ʻentgegenʼ – vur für mhd. vür und vor – r-lose Pronomina: he/hei/hey/hie/hee (mhd. ër), de/die neben der (mhd. dër), we/wie/wye neben wer (mhd. wër), vns‑ (mhd. unser‑) – Kurzformen: pais ʻPapstʼ, komenschaf ʻHandelswareʼ, mallich ʻjederʼ In Bereich der Substantivflexion finden sich als typisch mfrk. Merkmale die Einheitsdeklination der Feminina auf ‑e und gelegentliches ‑e im Akk./Dat. Sg. der schwachen Maskulina, außerdem – als mfrk.-mnl.-mnd. Gemeinsamkeit – der schwache Plural von mhd. arm und schuo(ch), der umlautlose Plural blader ʻBlätterʼ, kaluer ʻKölberʼ sowie die Genusabweichungen zum übrigen Hd. bei mhd. opfer (Mask.), behalt (Fem.), spiegel (Neutr.) und beim Konkretum hêrschaft ʻHerrʼ (Neutr.). In der Adjektivdeklination zeigt sich das mrip. erwartbare Fehlen der starkpronominalen Endungen ‑er im Nom. Sg. Mask. und -eȥ im Nom./Akk. Sg. Neutr. und die Verwendung von ‑er gleichermaßen nach vorhandener wie nicht vorhandener vorausgehender Determinativendung im Gen. Pl. aller Genera und (in W*3 weniger konsequent) im Gen./Dat. Sg. Fem. Bei den Pronomina weisen beide Hss. die sich im spätma. Rip. festigende formale Differenzierung zwischen der als Artikel vs. de/die als Pronomen auf, ferner einen bereits überwiegenden Gebrauch der zunächst verstärkt im Mfrk. aufkommenden erweiterten Formen yrre/erer im Gen. Pl. des Personalpronomens sowie mehrere Belege für die in frnhd. Zeit insbesondere rip. rasch zunehmende Verwendung von reflexivem sich im Dativ. Als rip. Charakteristika erscheinen im Bereich der Verbflexion das schwache Part. Prät. von mhd. wësen und geschëhen, der (auch mnl.-mnd. typische) Erhalt des grammatischen Wechsels im Pl. Prät. Ind. und Prät. Konj. von mhd. sëhen (ſagen, ſege) und der Flexion von mhd. brësten nach Klasse IIIb (burſten), ferner die analog zur starken Klasse II gebildete Form suyt ʻsiehtʼ (nur in W*3). Auffäl-
Zusammenfassung
201
lig ist das selbst für rip. Verhältnisse starke Festhalten an der Endung ‑nt in der 3. Pl. Ind., die in beiden Hss. zu über 95 % gegenüber ‑n vorherrscht. Im Syntax-Bereich lässt sich in beiden Hss. die noch weitgehende Bewahrung der doppelten Negation und der mit ne/en gebildeten abhängigen Nebensätze feststellen, die für das nördliche Hd. und Mnl. kennzeichnend ist, ferner die in frühmhd. Zeit vom Rip. ausgehende und von dort in einige umliegende Regionen ausstrahlende Verwendung von tun + Infinitiv in kausativer Bedeutung. An typisch rip. (teils auch mnl., mnd.) Wortbildungserscheinungen sind Substantivbildungen mit -(e)de, mit ge‑ + ‑ƶe und mit t-losem -schaf, die Verwendung von ‑lich anstelle von mhd. -ic + lich sowie die um -s erweiterten Adverbien zwerens und vmmers zu nennen. Die vielen sprachlichen Gemeinsamkeiten des Mfrk./Rip. mit dem Mnl. und Mnd. werden auch im Wortschatz deutlich, die beiden Hss. weisen eine Vielzahl von Lexemen auf, die den übrigen hd. Sprachräumen fremd sind, z. B. druytzeindach ʻDreikönigstagʼ, metz ʻMesserʼ, paiſ(ſ)chen ʻOsternʼ, trecken ʻziehenʼ. Auch wenn die beiden Texte weitestgehend unverkennbar rip. sind, treten in ihnen hier und da auch Sprachformen zutage, die dem Rip. von Hause aus fremd sind und die teils südlichen, teils nordwestlichen Einfluss offenbaren. Die sich erst im Übergang zum 16. Jh. vollziehende Entregionalisierung der rip. bzw. Kölner Schreibsprache, bei der die eigenregionalen zugunsten von südlich-hd./ obd. Sprachformen aufgegeben werden,653 zeigt sich in beiden Hss. – übereinstimmend mit anderen rip. Quellen der Zeit – in nur sehr leisen Ansätzen, und zwar in gelegentlich verschobenem *d > t, daneben in ganz vereinzelt verschobenem *p > f nach Liquid (wirf(f)t, in W261a auch scharff); W261a hat außerdem singulär iſt und nicht neben regulär rip. is und niet; W*3 hat wie einige weitere rip. (insbesondere literarische) Quellen bereits überwiegend südliches vnd(e) gegenüber rip. ind(e), außerdem mehrheitlich als gegenüber rip. üblichem as, wobei in letzterem Fall neben südlichem auch mnl. Einfluss denkbar wäre, wie er für das Westrip. charakteristisch ist. Interessant ist die Differenzierung zwischen der rip. Form ſuſter(en) als Verwandtschaftsbezeichnung einerseits und hd. Sweſteren als geistlicher Titel andererseits, die beide Hss. aufweisen. An nordwestlichen, d. h. zum Mnl.-Mnd. stimmenden Formen, die rip. eigentlich nicht zu erwarten sind, finden sich in beiden Handschriften: vereinzelt unverschobenes *t in hoult, groiter (W261a), ſwart (W*3) und in ſchoiten (W261a), ſchotten (W*3) sowie je einmal mnd. eme für den Dat. Pl. ʻihnenʼ; nur in W261a kommen vor: einmal mnl. typisches ſoude ʻsollteʼ mit l-Schwund und vergoulden ʻvergoldetʼ; W*3 weist an nordwestlichen Eigenheiten noch einige mehr auf: zwailwen ʻSchwalbenʼ mit inlautendem ‑w‑ und -Schreibung wie im Mnl., 653 Vgl. hierzu die in Kap. 2.2 angegebene Literatur.
202
Sprachliche Untersuchung
mehrmaliges barchfrede(n) neben berchfrede(n) entsprechend mnl.-mnd. barch/ berch, mnl.-mnd. n-haltiges decken ʻDeckeʼ in Nom.Sg. (in W261a zu dietten verderbt) und das Substantiv form mit mnl. vorkommendem mask. Genus.654 Auch der Wortschatz weist einige Formen auf, die nach aktuellem Recherchestand ansonsten nur mnl.-mnd. bezeugt sind – gerade für den Wortschatzbereich ist allerdings fraglich, ob Beleglücken im überlieferten Quellenmaterial sichere Rückschlüsse auf die Unbekanntheit bzw. Ungebräuchlichkeit bestimmter, womöglich mitunter niedrigfrequenter Lexemformen und ‑bedeutungen im Rip. erlauben. Eine engere Lokalisierung innerhalb des rip. Sprachraums lässt sich schwerlich vornehmen, da es bislang in der Forschung zum (spät)mittelalterlichen Rip. an zureichenden Untersuchungen zu den Schreibsprachen außerhalb Kölns mangelt, die womöglich eine kleinräumigere Differenzierung ermöglichen würden. Die bisherigen Untersuchungen, insbesondere die jüngeren, stichprobenartigen Recherchen, die MÖLLER (2000: 71–74) in Geschäftstexten von Siegburg, Jülich/Berg und Aachen vorgenommen hat, lassen allerdings einen schreibsprachlich weitgehend homogenen rip. Raum vermuten, in dem man auch außerhalb Kölns allgemein dem Leitbild des dortigen Schreibusus folgte. Nur für den westrip., Aachener Raum konnten einige eigenregionale, vom Zentralrip./ Kölnischen abweichende Charakteristika ermittelt werden. Als solche nennt MÖLLER die Senkung von i > e vor Nasalverbindungen, h-Anlaut sowie Rundung mit teils einhergehender Senkung von i > u, o bei den Pronomina mhd. ime, ire, in, Zusammenfall/Mischung von Dativ und Akkusativ bei Personalpronomina sowie die Bezeichnung von gerundetem â > ō. Diese Merkmale werden in den Aachener Quellen allerdings nicht konsequent durchgeführt, sondern variieren mit den zentralrip. Pendants und treten, wie es scheint, zum 15. Jh. hin zunehmend hinter diesen zurück. Nur die i-Senkung vor Nasalverbindungen (z. B. kent, zens, bedengt) scheint sich – außer bei end(e) ʻundʼ, das im Laufe des 14. Jhs. durch zentralrip. ind(e) abgelöst wird – stärker zu halten. Die genannten westrip. Spezifika finden sich auch in den OB-Handschriften, allerdings nur in ganz vereinzelten Ausnahmefällen, denen jeweils eine enorme Mehrheit an zentralrip. Formen gegenübersteht: So erscheint das Possessivpronomen mhd. iren einmal mit o in W261a (oren landen) und einmal mit h-Anlaut in W*3 (heren haltz) (sonst 204- und 207-mal ir-/yr-/er‑); W261a hat zweimal anstelle des Akkusativs in ʻihnʼ den Dativ eme (sonst 169-mal klare Trennung Akk. in/yn vs. Dat. eme/ yem), außerdem singulär end statt zentralrip. ind ʻundʼ (sonst 2532-mal ind, vereinzelt inde, in, vnt, unde);655 die Bezeichnung von gerundetem altlangem â > ō 654 Zusätzlich vielleicht auch gelegentliches ostmnl.-mnd. vor- für das Präfix ver-, das aber graphisch nicht sicher von den überwiegenden ver-Schreibungen zu unterscheiden ist. 655 Mehrfach belegt ist dagegen die Senkung von u > o vor Nasalverbindungen, die allerdings
Zusammenfassung
203
findet sich in W261a in quoide, quoider, quoitz ʻböseʼ, in W*3 in zweimal in wilbroit ʻWildbretʼ (sonst 1771 und 1787 â-Belege ohne Rundung). Die Schreibsprache der beiden OB-Fassungen wird man folglich als weitestgehend zentralrip. klassifizieren können. Die vereinzelten westrip. Ausreißer könnten zusammen mit den weiter oben genannten punktuellen, ins Mnl.-Mnd. weisenden Sprachformen vielleicht darauf zurückzuführen sein, dass die den beiden Fassungen zugrundeliegenden Vorlage (siehe hierzu Kap. 5.8) einen etwas stärker (nord)westlich gefärbten Sprachstand aufwies, den die beiden späteren Schreiber nicht konsequent an den zentralrip. Usus anpassten. Dies kann aber nur vage vermutet werden. Insbesondere bei der W*3-Fassung, die ein wenig mehr mnl.-mnd. Merkmale aufweist, stellt sich die Frage, ob der Schreiber diese Sprachformen getreu der Vorlage wiedergab – vgl. zur Vorlagentreue der beiden Schreiber Kap. 5.7 – oder ob sie (auch) von ihm selbst stammen. Sprachgeschichtlich bemerkenswert sind beide Textfassungen mit Blick auf den Wortschatz, der mit einer Vielzahl von Fremd- und neuen Lehnwörtern – insbesondere im Bereich der Tier- und Pflanzenbezeichnungen – weit über den heimischen Wortbestand hinausgeht. Als W261a-eigene Besonderheiten sind im besagten Wortschatzbereich das hapax legomenon ſchuphant ʻGiraffeʼ zu nennen, ferner im Bereich Syntax der auffällig häufige Gebrauch von pleonastischem ʻundʼ. Ansonsten erweist sich vor allem W*3 durch die Bezeichnung einer Reihe sprachlicher Neuerungen als ein für die Sprachgeschichte besonders wertvolles Zeugnis, so finden sich hier bereits: die sch-Schreibung in mhd. kërse (kirſſchen), Belege für Honig mit mask. Genus, die präfigierte Partizipform gebracht neben älterem bracht, zwei Belege für die afinite Konstruktion, ein Beleg für voll in Verbindung mit unflektiertem Substantiv und schließlich die frühesten bis dato bekannten Diphthongschreibungen für mhd. î und iu, mit denen die Hs. den terminus ante quem für die Diphthongierung im Rip. liefert. Um durch die genannten Neuerungen in W*3 keinen falschen Eindruck zu erwecken, sei bemerkt, dass keiner der beiden Hss. ein grundsätzlich modernerer bzw. älterer Schreibstand gegenüber der anderen zugesprochen werden kann. Teils erweist sich W*3 gegenüber W261a als moderner – neben den bereits genannten Neuerungen wären etwa auch der höhere Anteil an Apokopierungsbelegen und das fehlende Vorkommen der älteren, u-haltigen Form zu zu nennen, die W261a häufiger noch hat –, teils aber bleibt sie der älteren rip. Schreibtradition stärker verhaftet als W261a: Dies zeigt sich etwa an dominierenden e-Schreibungen () für mhd. ie, die ab der zweiten Hälfte des 14. Jhs. wieder durch die ursprünglichen und in W261a vorherrschenden -Schreibungen abgelöst werden, an den im Vergleich zu W261a deutlich selteneren -Schreibungen für o vor l + Dental, die in rip. Quellen in der erskein rein westrip. Phänomen ist, vgl. Kap. 4.1.2.1.3.
204
Sprachliche Untersuchung
ten Hälfte des 15. Jhs. die Regel sind, am stärkeren Festhalten an der doppelten Negation sowie an den in W261a in höherer Zahl belegten neuen ā-haltigen Formen von mhd. gân, stân, slân in der 3. Pl. Präs. Ind. Anders als in puncto Modernität lässt sich im Hinblick auf die Qualität ein eindeutigeres Urteil zugunsten einer der beiden Fassungen, nämlich W*3, fällen. Auf das Missverhältnis im Hinblick auf die Textverderbnisse in den Hss. wird noch genauer in Kap. 5.7 eingegangen; an dieser Stelle sei, rückblickend auf die Ergebnisse der sprachlichen Untersuchung, auf die in W261a höhere Anzahl an Anakoluthen, die wiederholt hyperkorrekten auf ‑nt statt auf ‑n endenden Formen (z. B. ſtraiſſent ʻStraßenʼ) und die mehrfach vorkommenden redundanten Nasalabbreviaturen bei auf ‑en auslautenden Formen verwiesen.656
656 Vgl. zu den Anakoluthen Kap. 4.3.7, zu ‑nt statt ‑n Kap. 4.1.1.1.1. Redundantes Nasalkürzel haben sicher yuͦ enʾ houltz 50v,14 (vgl. Kap. 4.1.1.6.1) und kirchenʾ 33v,7 (Kap. 4.2.2.2), wahrscheinlich auch vorſtenʾ ʻFürstenʼ 60v,2 (Nom. Pl.), Joedenʾ ʻJudenʼ 32r,8, 32v,18 (vgl. Kap. 4.2.2.1), wapenʾ 39v,9 (Nom. Sg./Pl.) (vgl. Kap. 4.2.2.3), möglicherweise auch einige Adjektivformen (vgl. Kap. 4.2.3).
5. Inhalt und Herkunft des Orientberichts 5.1. Aufbau und Inhalt Anders als es für (Pilger-)Reiseberichte typisch ist, zeichnet der OB keinen räumlich und zeitlich nachvollziehbaren Reiseweg nach, sondern bietet eine entpersonalisierte „sachlich geordnete Zusammenstellung von Beobachtungen über das Leben im Nahen Osten“ (V. D. BRINCKEN 1987: 999), bei der der Autor selbst, auf Ich-Referenzen verzichtend,657 im Hintergrund bleibt. Der Text gliedert sich inhaltlich in drei Hauptteile, die jeweils durch die Formel ʻnachdem geschrieben/gesprochen ist von …, folgt nunʼ eingeleitet werden.658 Teil I beginnt mit einem kurzen Überblick über die geographische Lage der verschiedenen Königreiche over mer, ausgehend von Jerusalem im Zentrum der Welt. Darauf folgt eine nach den drei Glaubensgruppen Christen, Juden und Heiden geordnete Beschreibung der Königreiche, ihrer Herrscher und Bewohner. Der Abschnitt über die Christen enthält eine Darstellung der verschiedenen nicht-lateinischen christlichen Glaubensgemeinschaften, wobei bei den Ausführungen zu den ʻindischenʼ Christen im Land des Priesterkönigs Johannes auch diverse monströse Wundervölker (Kopflose, Großohrige, Hundsköpfige u. a.) genannt werden. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Verehrung der Heiligen Drei Könige, die am Ende des Christen-Abschnitts als verbindendes bzw. überleitendes Thema zu den Heiden fungiert, von denen es heißt, dass auch sie jene in Ehren hielten.659 Die Juden werden anschließend in vier kurzen Absätzen abgehandelt, bevor die Beschreibung der Heiden (im weiteren Sinne) folgt, die den mit Abstand umfangreichsten Abschnitt des OB bildet (siehe unten Abb. 19). Die erste Hälfte dieses Abschnitts behandelt die Sarazenen (= Muslime, Heiden im engeren Sinne), deren Glaubensinhalte und ‑vorschriften zwar nicht gänzlich vorurteilsfrei, aber doch in vergleichsweise sachlicher, teils gar positiver Weise vorgestellt werden, bevor der Autor sich ihrem weltlichen Herren, dem Mamluken-Sultan in Kairo, zuwendet. Der Person des Sultans sind zahlreiche Absätze gewidmet, die ihn als einen ebenso mächtigen wie tugendhaften Herrscher und insbesondere als Christenfreund darstellen, wobei dies teilweise un-
657 Es findet sich nur eine einzige Ich-Referenz in W261a zu Beginn eines Kapitels über die Jagd: Nu is geſprochen van vill dieren/, nu will/ […] ich ſagen van der Jaigt 67r,3 f.; W*3 hat dagegen die Formel dar na dat geſprochen is van den deren, So volget her na van der Jacht 155r,6 f. 658 Zu der Formel, insbesondere zu Beginn des Werks, siehe genauer Kap. 5.6. 659 Siehe W261a 31v,15–20, W*3 124r,6–11.
206
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
ter Umgestaltung der historischen Fakten geschieht. 660 In der zweiten Abschnittshälfte werden weitere Heidenvölker, nämlich Pagani, Türken, Tataren und Perser, vorgestellt, wobei sich an die Beschreibung der Tataren, ihres ʻKaisersʼ und dessen Hof in Täbris eine Auflistung der verschiedenen im fernöstlichen Tatartenreich lebenden Völker (Amazonen, Kleinwüchsige, Kannibalen u. a.) anschließt. Teil II informiert über die Lebensbedingungen im Nahen Osten: Der Autor beschreibt die klimatischen, geologischen und agrarischen Verhältnisse und gibt Einblicke in das alltägliche Straßenleben, in Kleidungs-, Nahrungs- und Festgepflogenheiten sowie in die geltenden Rechts- und Handelsvorschriften. Teil III besteht aus einer enzyklopädieartigen Auflistung der nahöstlich beheimateten Tiere und Pflanzen. Ihm kommt insofern eine besondere Bedeutung zu, als es sich hier womöglich um die erste „naturgeschichte des orients […] in deutscher sprache“ (R&M: 3 f.) handelt.661 Die Beschreibung der Tiere, in der auch Fabeltiere wie Drache und Phönix vorkommen, teilt sich in zwei Gruppen, Vierbeiner und Vögel, wobei beide Teile insofern symmetrisch aufgebaut sind, als sie jeweils mit dem edelsten Tier (Löwe und Adler) beginnen und mit einer Beschreibung der Beizjagd (mit Hunden und Leoparden im ersten, mit Falken und Sperbern im zweiten Teil) enden.662 Kennzeichnend für diese beiden wie auch für den Teil über die Pflanzen ist, dass jeweils im Anschluss an die Beschreibung der einzelnen Tiere/Pflanzen des Orients auch einige abendländische Tiere/Pflanzen genannt werden, die als Importwaren im Orient von Interesse sind. Im Umfang weichen die drei Hauptteile I–III stark voneinander ab, Teil I ist mit 70,2 % mehr als doppelt so lang wie II und III zusammen, der in ihm enthaltene Teilbereich über die Heiden bildet mit 50,2 % den Schwerpunkt des Werks (siehe Abb. 19).663 Für einen detaillierteren Überblick über die einzelnen Textinhalte siehe die dem Editionstext vorangestellte Inhaltsübersicht (Kap. 6.2).
660 So wird behauptet, der Sultan habe seinen eigenen Sohn zur Strafe für eine von diesem angeführte Christenverfolgung hinrichten lassen (W261a 48r,3 f., W*3 137v,11 f.) und Tankiz, den Gouverneur von Damaskus, nach dessen Verhaftung der Rache der Christen überlassen (W261a 49r,18 f., W*3 138v,21 f.). 661 Die Aussage, dass sie „auf autopsie“ des Autors (R&M: 4) beruht, ist allerdings zu relativieren, vgl. hierzu Kap. 5.5. 662 Auf die Symmetrie hat MEREGALLI (2005: 192), der der Beschreibung der Tiere im OB einen Aufsatz gewidmet hat, hingewiesen. 663 Bei den angegebenen Prozentzahlen handelt es sich um den Mittelwert der jeweiligen Anteile in W261a (I 72,0 %, II 8,5 %, III 19,5 %) und W*3 (68,4 %, II 8,5 %, III 23,1 %). Zum abweichenden Umfang der beiden Fassungen siehe genauer Anm. 702.
Entstehungszeit
207
Abb. 19: Umfang der Hauptteile und ihrer größeren Teilbereiche
5.2. Entstehungszeit Der Abfassungszeitpunkt des OB lässt sich nur unscharf über den Inhalt und (unsicher) über die Entstehungszeit anderer, möglicherweise von ihm beeinflusster Werke bestimmen. Einen sicheren Anhaltspunkt für den terminus post quem liefert der Text mit der Nennung der Judenverfolgung zur Zeit der großen Pest: as ma[n] hie in der ſterueden die Joeden ſloich W261a 26v,4 f., entsprechend W*3 119v,14 erſlagen ind verdreuen/ as hie in der ſterueden dye Joeden W261a 30r,20, erſlagen Jnd vordreuen als in der ſterfden de Joden W*3 122v,20
Die ersten Judenpogrome setzten Ende 1348 in der Schweiz und in Süddeutschland ein und griffen dann im Laufe des Jahres 1349 bis zum Sommer 1350 auf zahlreiche weitere deutsche Städte über: In Koblenz, Mainz, Trier und Köln fanden sie im August 1349 statt, weiter nördlich, in Dortmund, Minden und Wildeshausen, erst später, im Juni 1350.664 Je nachdem, ob der Autor mit hie ʻhierʼ Köln oder allgemein den deutschen Raum meint, wäre also als frühester Abfassungszeitpunkt das letzte Drittel 1349 bzw. die zweite Hälfte 1350 anzusetzen. V. D. BRINCKEN (1973: 70, Anm. 379; 1987: 999) zieht noch eine weitere Textstelle als Indiz für einen späteren terminus post quem in Betracht, in der von 664 Vgl. HAVERKAMP (1981: 38). Der Ausbruch in Köln fand in der Nacht vom 23. auf den 24. August statt. Darüber, dass in der Stadt Aachen, die im OB zweimal erwähnt wird (vgl. hierzu das nachfolgende Kap. 5.3 zum Verfasser), ebenfalls ein Judenpogrom stattgefunden hat, geben die historischen Quellen keine direkte Auskunft. KRAUS (2014: 320, Anm. 11) hält ein Pogrom in Aachen für „eher unwahrscheinlich“.
208
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
einer Kirchenunion zwischen der Ost- und Westkirche unter Papst Jnnocentius (W261a 28r,16, W*3 121r,14) die Rede ist. Ihrer Ansicht nach könnten hier Unionsverhandlungen zwischen Kaiser Johannes V. und Papst Innozenz VI. gemeint sein, die Ende 1355 stattgefunden haben. Diese Annahme ist allerdings nicht unproblematisch – siehe hierzu genauer K43 im Stellenkommentar –, so dass also 1349/50 als zweifelsfreier terminus post quem festzuhalten bleibt. Weitaus problematischer ist die Erschließung des terminus ante quem, an die sich die Frage nach der Abhängigkeit zwischen dem OB und dem Reisebericht Ludolfs von Sudheim knüpft. In ihr ist sich die Forschung nämlich ebenso uneins wie in der Datierung von Ludolfs Werk. Von diesem existieren zwei unterschiedliche lateinische Fassungen, die sog. Paderborner und die Osnabrücker Fassung. Erstere, in 25 Handschriften überliefert, ist dem Paderborner Bischof Balduin von Steinfurt gewidmet und erwähnt (wie der OB) die Judenverfolgung während der Pest, woraus folgt, dass sie nach 1349/50 und vor Balduins Tod 1361 entstanden sein muss. Die Osnabrücker Fassung ist in nur vier Handschriften überliefert, sie erwähnt die Judenverfolgung nicht und nennt eine andere Widmungsperson: Gottfried von Arnsberg, der bis 1349 Bischof von Osnabrück und danach bis 1359 Erzbischof von Bremen war.665 Über die Datierung dieser Fassung und ihr Verhältnis zur erstgenannten herrschen kontroverse Ansichten. Sie gründen auf dem Umstand, dass drei der vier Handschriften nur das Bischofsamt in Osnabrück, nicht aber das Erzbischofsamt in Bremen nennen, woraus SCHNATH (1964: 468) ableitet, dass es sich bei der Osnabrücker um eine vor 1349 entstandene Erstfassung handeln muss. Folgt man SCHNATHs Annahme, der sich zum OB selbst nicht äußert, ist zumindest für die Osnabrücker Fassung die Nutzung des OB auszuschließen. NEUMANN (1884: 323 f.) wertet die Nennung Gottfrieds dagegen als eine verderbte, nachträglich vom Schreiber aufgrund falscher Schlüsse gemachte Angabe und nimmt an, dass die Osnabrücker Fassung eine lateinische Übersetzung einer (nicht mehr vorhandenen) von Ludolf in deutscher Sprache verfassten Zweitfassung ist; zudem geht er davon aus, dass Ludolf für beide Fassungen den OB als Quelle nutzte. Folgt man NEUMANN, hätte der OB einige Zeit vor 1361, dem terminus ante quem der Paderborner Fassung, fertiggestellt worden sein müssen. V. D. BRINCKEN zweifelt eine direkte Abhängigkeit zwischen Ludolfs Bericht und dem OB an und und meint, dass sich die inhaltlichen Parallelen der beiden Werke durch die Nutzung einer gemeinsamen Quelle erklären.666 Einen weiteren, ebenfalls unsicheren terminus ante quem liefert die Entstehungszeit der «Dreikönigslegende» des Johannes von Hildesheim zwischen 1364
665 Vgl. hierzu STAPELMOHR (1937: 19 f.). 666 Siehe hierzu genauer Kap. 5.5.
Verfasser
209
und 1375,667 wenn man voraussetzt, dass Johannes den OB als Quelle nutzte. Allerdings wird auch in diesem Fall die Abhängigkeit vom OB in der Forschung kontrovers diskutiert.668 Der Frage, ob und wie die drei Werke – der OB, Ludolfs Reisebericht und Johannesʼ «Dreikönigslegende» – voneinander abhängen, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht genauer nachgegangen werden. Hierzu wäre eine erneute, umfassende vergleichende Untersuchung nötig, zu der die hier vorgelegte neue Edition des OB einen unterstützenden Beitrag leisten kann. Bis auf Weiteres bleibt für die Entstehungszeit des OB Folgendes festzuhalten: Folgt man NEUMANNS Einschätzung, die auch R&M (3) teilen, kann die Entstehung auf das Jahrzehnt 1350–1360 eingegrenzt werden. Lässt man die unsichere Beziehung zu Ludolfs und Johannesʼ Werken außen vor, bleiben die Datierungen der OB-Handschriften (1408 und mutmaßlich 1410–1420) als späteste Eckdaten; da, wie weiter unten in Kap. 5.7 dargelegt wird, davon auszugehen ist, dass die beiden handschriftlichen Fassungen auf eine frühere gemeinsame Vorlage zurückgehen, ergibt sich als gröbere, aber sicherere Werkdatierung die zweite Hälfte des 14. Jhs.
5.3. Verfasser Der Verfasser des OB ist unbekannt. Über seine Herkunft bzw. seinen Lebensund Schaffensort, seinen gesellschaftlichen Stand und den Zweck der Orientreise lassen sich lediglich Mutmaßungen anstellen, die auf sprachlichen und inhaltlichen Indizien beruhen, wobei zu den inhaltlichen Anhaltspunkten konkrete Ortsreferenzen und solche Textstellen zählen, die auf Werthaltung, Interessen- und Wissensschwerpunkte des Verfassers schließen lassen. Im Hinblick auf den gesellschaftlichen Stand ist die Forschung zu unterschiedlichen Auffassungen gelangt. Ältere Arbeiten vermuten einen Geistlichen, jüngere präferieren dagegen einen Laien aus dem Kaufmanns- oder Adelsstand. NEUMANNs (1884: 314) Angaben zum Autor fallen kurz aus: Der „ton général de l’œuvre“ lasse an einen Kleriker denken, der ein hohes Ansehen genossen haben muss, das ihm erlaubte, an diversen Hoffesten teilzunehmen, von denen er 667 Das Werk ist Bischof Florenz von Wevelinghoven gewidmet, der das Amt des Bischofs von Münster am 24. April 1364 antrat. Es wird spekuliert, ob Johannes sein Werk womöglich bereits vorher begann und es bis zum 23. Juli 1364, dem 200-jährigen Jubiläum der Übertragung der Dreikönigsreliquien nach Köln, fertigstellte und es bei diesem Anlass dem Bischof überreichte – erhärten lässt sich die Annahme nicht. Den sicheren terminus ante quem bildet das Todesjahr des Verfassers 1375; vgl. CHRISTERN (1960: 46, Anm. 37), WORSTBROCK/HARRIS (1983: 642). 668 Zur von V. D. BRINCKEN und CHRISTERN angenommenen indirekten Beziehung siehe Kap. 5.5.
210
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
im Werk berichtet. NEUMANNs Einschätzung teilen auch R&M sowie in jüngerer Zeit auch noch JANDESEK (1992). R&M (4) räumen zwar ein, dass man aufgrund der Objektivität des Berichts „ohne bedeutendere anspielungen auf worte der schrift, kirchengeschichte und tradition“ und wegen des Detailreichtums bei der Beschreibung des Lebens und der Feste am Hof des Sultans geneigt sein könnte, den Autor für einen Kaufmann zu halten; dennoch plädieren sie für einen Kleriker, der sich ihrer Ansicht nach in den „vielen fabulösitäten von wunderbaren menschengattungen“ und in den „gelehrten erörterungen“ und detaillierten Angaben zu den verschiedenen christlichen Sekten zu erkennen gibt. JANDESEK (1992: 106 f.) bemerkt ebenfalls, dass der Autor „in auffälliger Weise der Welt der ‚Herren‘ verbunden“ ist, denen er weitaus größere Aufmerksamkeit als den Ländern und ihren Bewohnern im Allgemeinen schenkt; einen Laien aus dem Adel oder Kaufmannsstand zieht er aber nicht in Betracht, auch er favorisiert einen Kleriker, da das Thema Religion den Inhalt der ersten beiden Teile maßgeblich bestimme, was sich etwa an den zahlreichen Vergleichen in den Bereichen „Kirchenhierarchie, religiöse Sonderformen wie Einsiedler und Armutsbewegung, […] Pilgerwesen, Kultstätten und religiös motivierte Verhaltensweisen“ (JANDESEK 1992: 104) zeige. V. D. BRINCKEN (1987: 999) ist anderer Meinung. Angesichts der volkssprachlichen (und nicht lateinischen) Textüberlieferung scheint ihr ein Kleriker weniger wahrscheinlich, vielmehr lasse „[d]ie Verwendung der dt. Sprache […] an einen Laien aus Kaufmannskreisen denken, der sich zeitgenössischer Reiseberichte von Geistlichen, etwa Mendikantenmissionaren – denen der Autor nach S. 56 [in der Edition von R&M, vgl. W261a 52v,17 f., W*3 669 141v,4 f., Anm. A. M.] nicht anzugehören scheint –, bedient.“
Der Einschätzung V. D. BRINCKENs schließt sich LUCKE (1998) an, der die Autorfrage ausführlich behandelt und eine Reihe plausibler Argumente vorlegt, die eher für einen Kaufmann als für einen Kleriker sprechen. Auch er führt die Verwendung der deutschen anstelle der für den Klerus üblichen lateinischen Sprache als Indiz an, ferner bringt er die „Originalität der einzelnen Textteile“ als maßgebliches Kriterium in die Diskussion ein: Selbständigen Textpassagen, die eigens Erlebtes und Beobachtetes wiedergeben, sei ein „größeres Gewicht beizumessen als solchen, die auf traditionelles, autorativ abgesichertes Buchwissen zurückgehen“ (ebd.). Es sind gerade nicht die von R&M genannten Passagen über die verschiedenen Menschenrassen und christlichen Sekten, die auf eige-
669 In dem auf der angegebenen Seite stehenden Textabschnitt werden die vier Bettelorden Dominikaner, Franziskaner, Augustiner und Karmeliten genannt und es wird wertneutral davon berichtet, dass diese im Orient zu Missionszwecken Kinder kauften.
Verfasser
211
ner Erfahrung beruhen,670 sondern diejenigen, in denen über die Verhältnisse in Ägypten berichtet wird und die primär weltliche Interessen widerspiegeln. An konkreten Anhaltspunkten, die für einen Autor aus Kaufmannskreisen sprechen, nennt LUCKE (1998: 52–58) die folgenden:671 – die detaillierte Beschreibung der luxuriösen Ausstattung am Hof des Mamlukensultans (Tischgedeck, Speisen, Schmuck, Gastgeschenke), insbesondere der Kleidung mit Nennung der Stoffe, ihrer Farben und Verzierungen (vgl. W261a 39v,22 ff., W*3 131r,5 ff.); – die ausführliche Darstellung der Jagdpraktiken, wobei wiederholt das lukrative Geschäft mit Jagdfalken, die aus dem Abendland importiert werden, betont wird (vgl. W261a 42r,20 f., 69r,12–16, W*3 133r,14 f., 157r,24–157v,1); – die häufige Erwähnung von Kaufleuten, stets ohne negative Werturteile, und die Mitteilung über den ehrenvollen Empfang und die großzügige Entlohnung von Kaufleuten am Sultanhof (vgl. W261a 37v,12–20, W*3 129r,12–19); – die Kenntnis über die in Ägypten geltenden Einfuhrbestimmungen für Handelswaren (vgl. W261a 37v,8–12, W*3 129r,8–12); – Bemerkungen zum Klima in Ägypten (Niederschlagsmengen, Wasserhaushalt des Bodens und Vegetationsperioden) und zu profanen Alltagsbegebenheiten (Straßenverkauf von aus den Bergen herbeigeschafftem Eis, von gekühlten Getränken und Früchten, Herstellung von Gusssäulen) (vgl. W261a 58v,18–61r,21, W*3 147r–149r,14); – keine Abwertung der muslimischen Speisegesetze (Schweinefleisch- und Alkoholverbot), im Gegenteil: Es wird die gute Qualität des zum Trinken ausgeschenkten Wassers betont (vgl. W261a 37v,27 f., 41v,10, W*3 129r,25 f., 132v,7 f.). Die in den auf eigener Erfahrung beruhenden Textpassagen durchscheinende Interessensstruktur lasse, so LUCKEs Schluss, „an einen im Fernhandel mit Tuch und Seide engagierten reichen Kaufmann […] denken, den Geschäftssinn und Reiselust verbunden mit Wissensdurst und Neugier nach Ägypten geführt haben“ (LUCKE 1998: 57). Eine Pilgerfahrt als Reisemotiv schließt LUCKE (1998: 58) aus, da die wenigen Erwähnungen von Pilgern – bei denen es sich zumeist auch nicht um Christen, sondern um Muslime handelt – keine persönliche Verbundenheit zu dieser Gruppen zeigen.
670 Vgl. hierzu Kap. 5.5 zur Quellenfrage. 671 Als textexternes, allerdings – wie er selbst einräumt – kaum stichhaltiges Indiz für die Kaufmannsvermutung nennt LUCKE (1998: 57) auch den Besitzvermerk in der Handschrift W261a (vgl. Kap. 3.1.12), der sie dem Kölner Patrizier Johann Jude zuschreibt: „Die Vorstellung, daß es sich bei dem Autor […] um einen Vorfahren Johann Juedes handelt, dessen Werk er kopieren ließ oder selbst abgeschrieben hat, ist verlockend, aber durch keine weiteren Hinweise zu begründen.“
212
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
Die Autorfrage ist zuletzt noch einmal von BRALL-TUCHEL (2012: 162 f.) aufgegriffen worden. Er ist der Ansicht, dass das im OB erkennbare textinterne Wissen zwar auf einen Laien, „aber wohl kaum auf einen Kaufmann, sondern auf einen Adligen oder einen Angehörigen des ritterlichen Standes“ schließen lasse. Warum ihm der Kaufmann so abwegig erscheint, wird nicht genauer erläutert, dafür wird eine neue, konkrete Person ins Spiel gebracht: Es spreche nichts dagegen, den OB-Autor „als eben jenen dominus zu identifizieren, mit dem Ludolf von Sudheim von 1436–1441 [sic!] im Orient unterwegs war – wahrscheinlich als zeitweiliger geistlicher Begleiter in dessen Gefolge“. Besagter dominus wird in der Osnabrücker Fassung von Ludolfs Reisebericht erwähnt, in der es in der Einleitung heißt, der „clericus osnabrugensis nomine Ludolfus Clippeator“ sei ins Heilige Land gereist, wo er sich fünf Jahre „cum domino, qui fuit miles regis Armenie“ (ʻmit einem Herren, der ein Ritter des Königs von Armenien warʼ) aufhielt.672 Zur Stützung seiner Vermutung nennt BRALL-TUCHEL vier Punkte: 1. die gängige Praxis, als Adliger auf Reisen einen Geistlichen im Gefolge mitzuführen, 2. die inhaltlichen Übereinstimmungen in den beiden Werken, 3. die zeitliche Parallelität (beide Autoren sollen sich 1338–1341 in Ägypten aufgehalten haben; wie BRALL-TUCHEL auf diese Zeitspanne kommt, ist unklar), 4. der Aufenthalt des OB-Autors in Armenien, den er R&M folgend auf die Zeit vor 1348 ansetzt.673 Letztlich bleiben alle oben genannten Überlegungen zum gesellschaftlichen Stand des OB-Verfassers spekulativ; allerdings dürfte BRALL-TUCHELs konkreter Identifizierungsvorschlag am wenigsten überzeugen. Wenn der OB-Autor nämlich tatsächlich ein Ritter in Diensten des armenischen Königs gewesen sein soll, muss es doch verwundern, dass sein Hauptaugenmerk im Bericht nicht etwa auf seinem dominus liegt – als der wohl Leon V. anzunehmen ist, dem er lediglich zwei Absätze widmet (vgl. W261a 29v,27–30v,8, W*3 122r,9–123r,6) und dessen Tod im Jahr 1341 er merkwürdigerweise nirgendwo erwähnt –, sondern ausgerechnet auf dessen Unterdrücker, den Mamlukensultan an-Nāṣir Muḥammad, den der Autor durchgehend in positivem Licht darstellt. Die mamlukischen Einfälle und Eroberungen in Kleinarmenien wie auch die erniedrigenden Tributzahlungen Leons an den Sultan werden im Text zwar genannt und auch bedauert, dem Sultan aber nicht negativ angelastet – im Gegenteil: An-Nāṣir Muḥammad wird als ein um Frieden bemühter Freund Leons dargestellt, den erst dessen unumstößliche Kriegserklärung (die Leon wiederum selbst angeblich auch nur widerwillig auf Drängen des französischen Königs ausspricht) zu den Waffen zwingt. Die Tatsache, dass der Autor den armeni672 Wolfenbütteler Codex Helmstadiensis 702, Bl. 61a (sog. Osnabrücker Fassung), zitiert nach STAPELMOHR (1937: 12). Zur Osnabrücker vs. Paderborner Fassung vgl. Kap. 5.2. 673 Zur Problematik der Reisezeit- und Reisewegbestimmung vgl. Kap. 5.4.
Verfasser
213
schen König nur in einem vergleichsweise kurzen Abschnitt erwähnt, dafür aber einen Großteil seines Berichts, der sich fast wie ein Loblied liest, ausgerechnet dem Mamlukensultan widmet, aus dessen Fängen Leon sich zeit seines Lebens mit Hilfe des Westens zu befreien suchte,674 macht das von BRALL-TUCHEL angenommene Dienstverhältnis doch recht unwahrscheinlich. Im Hinblick auf den gesellschaftlichen/beruflichen Stand des Autors scheint mir angesichts der von LUCKE zusammengetragenen Indizien – die im Text vielfach durchscheinenden weltlich-ökonomischen Interessen, die vergleichsweise objektive, teils gar positive Beschreibung der muslimischen Sitten und der Gebrauch der Volkssprache in den Textzeugen, der mit einiger Sicherheit auch für die Originalfassung angenommen werden darf675 – seine und V. D. BRINCKENs Vermutung eines Laien aus Kaufmannskreisen am überzeugendsten. Anders als bei der Standesfrage herrschen in der Forschung hinsichtlich der Lokalisierung des Autors keine Kontroversen, als Schaffensort wird einhellig Köln angenommen. Folgende Anhaltspunkte werden genannt: – das Interesse an den Heiligen Drei Königen: Wie in Kap. 5.1 angesprochen, finden diese im ersten Teil des Textes wiederkehrend in den Passagen über die orientalischen Christen und auch noch zu Beginn des umfangreichen Heidenabschnitts Erwähnung. Ihr Bezug zu Köln, das mit der Translation der Reliquien 1164 zum Zentrum des Dreikönigskults wurde, ist offensichtlich, wenn auch im Text nicht explizit formuliert. – die zweimalige Nennung des Rheins, der jeweils als Vergleichsgröße zu einem ʻgroßen Wasserʼ im Orient (gemeint sind wahrscheinlich die Flüsse Seyhan und Kleiner Mäander) angeführt wird: bis zo eyme groiſſen waſſer zo, als grois, als der Rijn grois is W261a 29v,21 f., bis zo eyme waſſer, ſo grois als der rijn W*3 122r,27 niet verre van der Stat is eyn grois waſſer as der rijn W261a 51v,3 f., entsprechend W*3 140r,28 f.
Diese Stellen legen zumindest eine Verortung im Rheinland, wenn auch nicht zwingend in Köln, nahe. – die Nennung Kölns an einer Stelle im Text, in der die Größe der Stadt Tarsus mit Köln verglichen wird: die eirlige ſtat Tarſis, die vill groiſſer is ind was dan Coelne W261a 29v,25 f., de eirlige ſtat Tarſis, de vil groiſſer is dan Collen W*3 122v,1 f.
Ob diese Stelle für sich allein genommen ein einschlägiges Lokalisierungsindiz darstellt, ließe sich insofern infrage stellen, als Köln im 13. und 14. Jh. die
674 Vgl. hierzu im Stellenkommentar K53 und K61. 675 Vgl. hierzu Kap. 5.8.
214
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
größte Stadt des deutschen Reiches war676 – ein Fakt, der womöglich auch zur damaligen Zeit weiträumig bekannt war. – die ripuarische Sprache der überlieferten Texte, die auch für das Original angenommen wird. Auch wenn die Punkte 2. bis 4. isoliert betrachtet keine sichere enge Eingrenzung auf Köln erlauben, so machen sie diese doch zusammengenommen und insbesondere im Hinblick auf die Dreikönigsthematik sehr wahrscheinlich. Der in der bisherigen Forschung einhelligen Lokalisierung des Autors ist im Großen und Ganzen beizupflichten, allerdings sollten zwei Punkte nicht unerwähnt bleiben, die womöglich dafür sprechen, den engen Fokus auf Köln zu lockern und den westripuarischen, Aachener Raum miteinzubeziehen. Der erste Punkt betrifft die Schreibsprache der Überlieferung: Wie in Kap. 4.7 ausgeführt, lässt sich diese zwar als weitestgehend zentralrip. klassifizieren, allerdings finden sich teils in beiden handschriftlichen Fassungen, teils in W*3 stärker als in W261a einige wenige sprachliche Formen, die in den mnl.-mnd., punktuell auch speziell in den westrip. Raum weisen und die Frage aufwerfen, ob sie womöglich der gemeinsamen Vorlage entstammen, die noch mehr (nord)westliche Eigenheiten aufwies. Als zweiter Punkt sind zwei im Text enthaltene AachenReferenzen zu nennen, die wie im Fall der Köln- und Rhein-Nennungen, in Vergleichen erscheinen: Nubiani […] haint in allen landen da yre ſonderlinge[n] kirchen ind kirchoue as dye vrieſen zo Aiche W261a 25r,10 f., entsprechend W*3 118v,8 f. ſo is zu den cluſen me louffens van allen luden dan hie zo Aiche W261a 35v,22 f., ſo is zo den cluſen me louffens van allen luden den her zo aiche W*3 127v,10 f.
Wäre es angesichts der (nord)westlichen Sprachspuren und der beiden AachenReferenzen legitim, den Schaffensort des Autors in Aachen zu vermuten? Eine hohe Beweiskraft kann den genannten Indizien jedenfalls nicht zugesprochen werden. Eine stärkere nordwestliche Sprachfärbung der den beiden Textfassungen zugrundeliegenden Vorlage kann nur vage vermutet werden; selbst wenn die Vermutung zuträfe, bliebe erstens das Problem, dass sich nicht ermitteln lässt, ob es sich bei der Vorlage um das Original oder um eine Zwischenstufe gehandelt hat (vgl. hierzu Kap. 5.8), in die auch Spracheinflüsse seitens des (Ab-) Schreibers hätten einfließen können; zweitens wären, gesetzt den Fall, dass das Original tatsächlich nordwestliche Sprachelemente auswies, diese wohl eher als Indizien auf eine nordwestliche Herkunft des Autors zu werten, die nicht zwingend mit seinem Schaffensort gleichzusetzen ist. Dass der Autor aus dem Nordwesten stammte und in Köln wirkte, wäre eine denkbare, aber letztlich auch nicht beweisbare Möglichkeit. Im Hinblick auf die beiden im Text gezogenen 676 Vgl. ENNEN (1987: 227).
Verfasser
215
Aachen-Vergleiche besteht das Problem, dass nicht klar ist, ob der Autor hier eigenes Lokalwissen preisgibt oder aus anderen Quellen schöpft. Beide AachenNennungen kommen im ersten Teil des Berichts vor, die erste im Abschnitt über die Orientchristen, die zweite im Abschnitt über die Glaubensriten der Sarazenen (Moslems). Dass der Autor bei der Beschreibung der verschiedenen Glaubensgruppen auf bereits vorhandene Quellen zurückgriff, ist recht wahrscheinlich (vgl. hierzu Kap. 5.5). Ob speziell die Angabe über in Aachen lebende Friesen, die sich auch in der «Dreikönigslegende» des Johannes von Hildesheim, sonst aber in keiner anderen historischen Quelle nachweisen lässt,677 vom OBAutor stammt, lässt sich nicht beantworten, da das Abhängigkeitsverhältnis der beiden Werke ungeklärt ist.678 Die zweite Nennung Aachens erfolgt an einer Stelle, in der von muslimischen Gläubigen die Rede ist, die sich einmal jährlich in großen Scharen in die Wüste zu dort lebenden Einsiedlermönchen aufmachen. Der Vergleich der dortigen Menschenströme mit denen zo Aiche dürfte sich auf Pilgerströme anlässlich der Aachener Heiltumsfahrt beziehen. Da diese zu den wichtigsten spätmittelalterlichen Wallfahrtsunternehmungen in Mitteleuropa zählte und die großen Pilgerströme weiträumig, insbesondere im nahegelegenen Köln, bekannt gewesen sein dürften,679 ist der Vergleich selbst kaum als gewichtiges Lokalisierungsindiz für Autor und Werk zu werten. Auch die Adverbialkombination hie zo Aiche in W261a ist nicht aussagekräftig: Zwar kann sie isoliert betrachtet sowohl ʻhier in Aachenʼ als auch ʻhier nach Aachenʼ bedeuten, inhaltlich ist die erstere Lesart mit Blick auf eindeutig direktionales vorangehendes zu den cluſen kaum plausibel; für das Lokaladverb hie ist folglich davon auszugehen, dass es auf eine unbestimmt große Region des Abendlandes referiert und der Satz demnach wie folgt zu verstehen ist: ʻso ist zu den Klausen mehr Laufens als hier [= hier im Abendland / hier im Heiligen Römischen Reich / hier im Rheinland] nach Aachenʼ. Anders verhält es sich mit der Adverbialkombination her zo aiche in W*3: Hier ist durchaus möglich, das das Direktionaladverb her ʻhierherʼ speziell auf Aachen referiert, nämlich dann, wenn man eine Referenzidentität zwischen her und zo aiche annimmt und zo aiche als verdeutlichende Apposition zu her interpretiert: ʻso ist zu den Klausen mehr Laufens als hierher nach Aachen [= hierher, nämlich nach Aachen]ʼ. Mit einer solchen Lesart wäre ein starkes Indiz für die Entstehung des OB in Aachen gegeben – dies aber auch nur unter der Voraussetzung, dass die Variante mit her die originale ist und vom OB-Autor selbst stammt (und nicht etwa aus einer von 677 Vgl. hierzu auch im Stellenkommentar K15. 678 V. D. BRINCKEN gibt insbesondere diese Textstelle Anlass zur Annahme, dass beide Autoren auf eine (inzwischen verlorene) gemeinsame, wahrscheinlich lateinische und in Aachen verfasste Quelle zurückgriffen, vgl. Kap. 5.5. 679 Vgl. hierzu im Stellenkomentar K85.
216
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
ihm genutzten Aachener Quelle oder vom W*3-Schreiber, der bewusst oder unbewusst hie zu her änderte). Die genannte Lesart ist allerdings nicht die einzig mögliche und plausible, her und zo aiche müssen nicht zwingend referenzidentisch sein: her kann sich auch (wie hie in W261a) auf eine größere Region beziehen, so dass der Satz auch als ʻso ist zu den Klausen mehr Laufens als hierher [= hierher ins Abendland / hierher ins Heilige Römische Reich / hierher ins Rheinland] nach Aachenʼ verstanden werden kann. Im Hinblick auf den Schaffensort des Autors und damit den Entstehungsort des Werks lässt sich also festhalten, dass sich dieser auf Basis sprachlicher und inhaltlicher Indizien auf das ripuarische Rheinland einkreisen lässt, wobei die Indizien stärker nach Köln als nach Aachen weisen.
5.4. Reisezeit und Reiseweg Wann der OB-Autor seine Reise antrat, welche Orte er im Einzelnen wann durchreiste, wann er wieder in die Heimat zurückkehrte und ob er den üblichen Seeweg über Venedig oder den Landweg über Konstantinopel benutzte, lässt sich, da der Autor keinerlei konkrete Reiseangaben macht, nur ansatzweise und unsicher indirekt aus dem Text erschließen. Die frühesten Überlegungen zur Reisezeit und zu möglichen Aufenthaltsorten gehen auf NEUMANN (1884: 314– 318) zurück und R&M wie auch die nachfolgende Forschung680 – mit Ausnahme von LUCKE (1998) – haben sie weitgehend übernommen; demnach soll der Autor – 1337/38 in Ägypten, – nach Mai 1340 in Täbris, – nach 1346, vor 1348 in Armenien und – vor 1349/50 zurück in Köln gewesen sein. Auf den Ägyptenaufenthalt in den Jahren 1337 und/oder 1338 schließt NEUMANN aus zwei historischen Ereignissen, die im Text so detailliert beschrieben sind, dass sie einen Augenzeugenbericht annehmen lassen: Es handelt sich hier zum einen um die Hochzeit des Sultans an-Nāṣir Muḥammad und der Tochter des Damaszener Gouverneurs Tankiz, die laut dem OB am Stephanstag (= 26. Dezember) 1348 stattgefunden und einen Monat gedauert haben soll (W261a 43r,9 ff., W*3 133v,20 ff.), zum anderen um einen im OB auf das Jahr 1344 datierten Besuch einer Mekkapilgerin in Kairo (W261a 48r,19 ff., W*3 137v,28 ff.). NEUMANN hält beide Jahresangaben für falsch, für die Hochzeit sei richtigerweise das Jahr 1338, für den Besuch der Mekkapilgerin 1337 anzusetzen. Wie in dieser Arbeit ausführlich in den Stellenkommentaren K126 und K143 680 R&M (4); DE VILLARD (1952: 199); HARRIS (1959: 29); V. D. BRINCKEN (1987: 999); PARAVICINI/HALM (1994: 44); GIERSCH/SCHMID (2004: 108); MEREGALLI (2005: 187); BRALL-TUCHEL (2012: 162 f.).
Reisezeit und Reiseweg
217
erläutert, irrt NEUMANN in beiden von ihm angesetzten Datierungen. Die Hochzeit fand nämlich nicht im Jahr 1338, sondern (mit hoher Wahrscheinlichkeit) am 25. Januar 1334 statt; der im OB angegebene Tag, 26. Dezember, meint vermutlich den vorab zelebrierten Abschluss des Ehevertrags. Den Besuch der Pilgerin identifiziert NEUMANN – wie auch die nachfolgende Forschung einschließlich LUCKE – irrigerweise mit einem marokkanischen Gesandtschaftsbesuch des Jahres 738 n. d. H. (von NEUMANN in 1337 umrechnet);681 tatsächlich handelt es sich aber um eine spätere Pilger- und Gesandtengruppe aus Marokko, die – wie im OB korrekt angegeben und beschrieben – auf dem Weg zur Haddsch im Dezember 1344 in Kairo Station machte. Gesetzt den Fall, dass der Autor sowohl die Sultanhochzeit als auch den Besuch der marokkanischen Pilger auf ihrer Hin- wie auch auf der Rückreise (Letztere wird vermutlich einige Monate später im Jahr 1345 anzusetzen sein) mit eigenen Augen miterlebte, muss er also jeweils um die Jahreswechsel 1333/34 und 1344/45 in Kairo gewesen sein. Wie es zur Falschdatierung der Hochzeit auf 1348 im OB gekommen ist, bleibt dabei unklar. Ob er sich zwischen den Jahren 1333/34 und 1344/45 überhaupt im Orient aufhielt, und wenn ja, wo genau, ist nicht sicher zu ermitteln. Ein im OB recht umfangreich beschriebenes Fest (40r,11 ff., 131r,20 ff.), bei dem es sich nach Aussage des Autors um das größte vom Sultan ausgerichtete Fest handelt und das jeweils am Margaretentag (13. Juli) gefeiert wird, lässt sich im Rahmen dieser Arbeit nicht sicher bestimmen, hierzu wären weitere Nachforschungen nötig; denkbar wären etwa das islamische Opferfest im Jahr 1337 oder auch das Fest zu Ehren des Geburtstags des Propheten im Jahr 1345.682 Problematisch sind auch die im OB gemachten Angaben zur Brandkatastrophe in Damaskus und ihren Folgen (W261a 49r,5 ff., W*3 138v,8 ff.). Die arabischen Quellen datieren den Ausbruch des Brandes auf April 1340 und berichten von der anschließenden Hinrichtung einiger Christen auf Veranlassung des Gouverneurs Tankiz, der selbst bald darauf auf Geheiß des Sultans verhaftet, erst nach Kairo und dann nach Alexandria ins Gefängnis gebracht und dort schließlich wenige Wochen später durch einen vom Sultan entsandten Scharfrichter gefoltert und getötet wurde. Der OB liegt nicht nur in der Datierung des Brandes auf den April des Folgejahres 1341 daneben, sondern macht zum Hergang der Ereignisse zahlreiche schiefe Angaben; so heißt es u. a., der Sultan habe Tankiz hinter/durch/um die Stadt (Damaskus oder Kairo) schleifen lassen und ihn dann der Rache der 681 Bei der Jahresangabe 738 n. d. H beruft er sich auf den Bericht des arab. Historikers Ibn Chaldūn. In den Chronik des Mufaḍḍal (vgl. ed. KORTANTAMER 1973: 191 f.) heißt es konkret, die Gesandtschaft sei am 22. Ramaḍān 738 (= 13. April 1338 (!)) am Nilufer von Gizeh angekommen. 682 Siehe hierzu im Stellenkommentar K116.
218
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
Christen in Kairo überlassen, woraufhin ein Kaufmann aus Narbonne ihn schließlich ertränkte. Ob der Autor die Geschehnisse selbst umdichtete oder auf (christlich gefärbte) mündliche Erzählungen zurückgriff, bleibt offen; in jedem Fall gibt die Textpassage keinen sicheren Hinweis darauf, dass der Autor „1341 in Damaskus“ (wie von V. D. BRINCKEN 1987: 799 angenommen) oder in Kairo war und die Ereignisse direkt miterlebt hat. Die Vermutung, der Autor habe sich nach Mai 1340 in Täbris aufgehalten, stützt sich auf eine Textpassage (W261a 56r,5 ff., W*3 144v,9 ff.), die die Regentschaft eines kleinen, dicken ʻTatarenkaisersʼ im Jahr 1340 nennt, mit dem höchstwahrscheinlich der Tschubanide Hasan Kütschük (ʻder Kleineʼ) gemeint sein dürfte. Hasan sicherte seinem Geschlecht, nachdem das persische Ilkhanat 1335 zerfallen war, im Juni 1340 die Herrschaft im persischen Irak und Aserbaidschan mit Täbris als Hauptsitz. Im OB wird von einem feierlichen Empfang des ʻKaisersʼ in Täbris berichtet, bei dem er auf eine Gruppe von Minoriten trifft, die er zu sich an den Hof einlädt. Auch hier ist es die Detailliertheit der Beschreibung, die NEUMANN (1884: 318) ebenso wie R&M (61, Anm. 6) an einen Augenzeugenbericht glauben lassen. Wäre dies tatsächlich der Fall, ließe sich der Aufenthalt des Autors in der Stadt auf die Zeit 1340–1343 eingrenzen, da Hasan im Dezember 1343 von seiner Ehefrau in Täbris ermordet wurde. Allerdings haben NEUMANN und R&M übersehen, dass der OB-Autor nahezu alle Angaben, die er über den ʻKaiserʼ und seinen Hof in Täbris macht, dem Reisebericht des Odorich von Pordenone entnommen und sie abweichend von der Vorlage, wo sie auf den Großkhan Yesun Timur bezogen sind, auf Hasan Kütschük übertragen hat.683 Die Textübernahmen beweisen zwar nicht, dass der Autor keinesfalls in Täbris gewesen sein kann, sie werfen aber zumindest berechtigte Zweifel an dieser Vermutung auf. Dass der Autor Armenien (gemeint ist das Armenische Königreich Kilikien/Kleinarmenien) bereiste, halten R&M (21, Anm. 3) aufgrund der „gegebenen geographischen details“ in einem Textabschnitt für wahrscheinlich, der eine Beschreibung der Stadt Tarſis (Tarsus) sowie einen Größenvergleich von Tarsus mit Köln und eines Flusses (vermutlich des Seyhan) mit dem Rhein enthält (W261a 29v,22–30r,8, W*3 122r,27–122v,9). Die Vermutung ist in der Tat naheliegend, denn neben den genannten geographischen Details vermitteln auch die im Text beschriebenen armenischen Kleidungs- und Tischgepflogenheiten (W261a 30v,10 ff., W*3 123r,8 ff.) den Eindruck, dass der Autor hier Eigenbeobachtungen wiedergibt. Andererseits zeugt aber die völlig verfehlte Verortung Armeniens, das sich ʻvon Damaskus bis nach nach Antiochiaʼ (W261a 29r,14 f., W*3 121v,29) erstrecken soll, von einer erstaunlichen Unkenntnis von der gesamtgeographischen Lage des Landes, was die Annahme einer Reise dort683 Vgl. hierzu Kap. 5.5.
Reisezeit und Reiseweg
219
hin wenn auch nicht widerlegt, so doch zumindest ins Wanken bringt. Der Autor nennt im Abschnitt über Armenien eine Reihe von historischen Ereignissen, allerdings ohne Angabe konkreter Daten. Genannt werden 1. die mamlukischen Eroberungen der Städte Ayas und Tarsus (= 1337), 2. der Beginn des Hundertjährigen Krieges (= 1337), 3. die Freude der Armenier über den ʻGegenstoßʼ (W261a 30v,2, W*3 123r,1), der dem französischen König Philipp VI. im Krieg gegen die Engländer widerfuhr und bei dem es sich NEUMANN zufolge um die Niederlagen in der Seeschlacht von Sluis 1340 und in der Schlacht von Crécy 1346 handeln müsse, sowie 4. das Wiedererstarken des armenischen Königs und sein Konterschlag gegen die Türken, mit dem vielleicht militärische Erfolge im Jahr 1347 gemeint sein könnten, die Konstantin V. mit Hilfe des Westens gegen die Mamluken erringen konnte. Basierend auf der gemutmaßten Referenz auf die Schlacht von Crécy setzt NEUMANN das Jahr 1346 als terminus post quem für den Armenienaufenthalt des Autors an; R&M (4) schreiben, der Autor sei „kurz vor 1348 in Armenien“ gewesen, wobei unklar ist, wie sie auf diese Jahreszahl kommen. Ob nun aber die im Text genannten Ereignisse tatsächlich zuverlässigen Aufschluss über den Aufenthaltszeitpunkt in Armenien geben können, ist fraglich. Dass der Autor sein Wissen über die Ereignisse aus mündlichen oder schriftlichen Quellen bezog, wie LUCKE (1998: 45) annimmt, ist ebenso denkbar. Wie bereits oben in Kap. 5.2 ausführlich dargelegt, ist das späteste im Text erwähnte historische Ereignis – sieht man von der problematischen JnnocentiusIdentifizierung ab – die Judenverfolgung im Zuge des Pestausbruchs 1349/50 in Köln bzw. im Deutschen Reich. Der in der Forschung einhelligen Annahme, dass der Autor zu diesem Zeitpunkt die Reise beendet hatte und zurück in der Heimat war,684 ist nichts entgegenzusetzen. Aus den obigen Ausführung ergibt sich als Zwischenfazit, dass eigentlich nur der Kairoaufenthalt in den Jahren 1333/34 (Sultanhochzeit) und 1344/45 (Gesandtschaft aus Marokko) einigermaßen sicher scheint, auch wenn die Hochzeit falsch auf 1348 datiert ist. Ein Aufenthalt in Armenien ist möglich, aber schlecht datierbar, zwischenzeitliche Aufenthalte in Kairo/Damaskus oder Täbris (ab 1440) sind fraglich, sei es im ersten Fall aufgrund schiefer Informationen oder im zweiten Fall aufgrund der Tatsache, dass fast alle Angaben aus einem anderen Reisebericht abgeschrieben sind. Der Zeitpunkt der Rückkehr wird sehr wahrscheinlich vor 1349/50 liegen. Womöglich hat sich der Autor auch westlich von Kleinarmenien im türkischen Küstengebiet aufgehalten, das lassen insbesondere die detaillierte Beschreibung der Stadt Alcelot an der Westküste (ehemals Ephesus, W261a 684 „Faisons remarquer que l’auteur assista en Allemagne aux ravages de l’épidémie” (NEUMANN 1884: 317); “während der judenverfolgung in Köln (1350) [sic!] wird er zu hause und mit der redaction seines berichts beschäftigt gewesen sein“ (R&M: 4).
220
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
50v,26 ff., W*3 140r,7 ff.) und der Vergleich eines nahegelegenen Flusses (vermutlich des Kleinen Mäanders) mit dem Rhein vermuten. In Antiochia könnte er ebenfalls gewesen sein, allerdings ist angesichts ihrer prominenten Stellung in der Kreuzzugsgeschichte auch vorstellbar, dass die Beschreibung der Stadt (W261a 50r,8 ff., W*3 139r,28 ff.) auf anderen Berichten anstatt auf Eigenbeobachtung beruht. LUCKE (1998: 46 f.) schlägt als möglichen Reiseweg eine von Ägypten aus startende Route durch die Länder entlang der Ost- und Nordost-Mittelmeerküste vor, also Palästina, Syrien, Kleinarmenien und Türkei bis Alcelot:
Abb. 20: Mögliche Reisestationen des Autors entlang der Mittelmeerküste
Er nimmt außerdem an, dass die Reise bereits 1340 oder (mit Blick auf den im Text erwähnten Tod an-Nāṣir Muḥammads, W261a 47v,25, W*3 137v,7) 1341 zu Ende war, und geht von einer längeren Pause zwischen der Rückkehr und der Abfassung des OB nach 1349 aus. Einer finalen Rückkehr um 1340/41 widerspricht jedoch der mutmaßliche erneute Kairo-Aufenthalt 1344/45. Spekulieren ließe sich darüber, ob der Autor seine Reise womöglich bereits vor dem Ausbruch der Pest im Nahen Osten 1347 beendete und die Informationen hierzu irgendwann später aus mehr oder minder zuverlässigen Quellen bezog. In den beiden Textabschnitten, in denen vom großen Sterben im Orient die Rede ist, wird die Epidemie nämlich verquererweise auf den Beginn der 1340er Jahre datiert, nämlich einmal explizit auf 1341 (W261a 38v,13 ff., W*3 30r,8 ff.), ein weiteres Mal indirekt auf die Zeit vor einem Kreuzzug gegen die Türken (W261a 51v,14 ff., W*3 140v,10 ff.), mit dem sicherlich der 1343 ausgerufene Kreuzzug von Smyrna gemeint ist.
Mögliche Quellen und spätere Rezeption
221
Beizupflichten ist LUCKE in der Annahme, dass sich die Reise wohl auf das westliche Nahostgebiet beschränkte und der Autor nicht noch weiter in den Osten vorgedrungen ist, da sich ebenso wie zu Täbris (siehe hierzu oben) auch zu den im Text genannten Städten Bagdad (Baldach), Babylon (Babilonia) und Peking (Cambelech) keinerlei eigenständige, den historischen Tatsachen entsprechende Aussagen des Autors ausmachen lassen. Summa summarum bleibt festzuhalten, dass die im Text gemachten Angaben nur sehr eingeschränkt Schlüsse auf den Verlauf der Orientreise erlauben. Als recht sicher lassen sich zwei Kairoaufenthalte in den Jahren 1333/34 und 1344/45 und die Rückkehr vor 1349 ausmachen. Zwischenzeitliche Aufenthalte an der östlichen und nordöstlichen Mittelmeerküste sind möglich, insbesondere auf kleinarmenischem und türkischem Gebiet recht wahrscheinlich, aber zeitlich nicht genau fixierbar.
5.5. Mögliche Quellen und spätere Rezeption Die Frage, wie viel authentische Erfahrung des Autors im OB steckt, in welchen Teilen er auf Schriftquellen zurückgreift und um welche Quellen es sich in diesen Fällen konkret handelt, ist schwer und in dieser Arbeit nur ansatzweise zu beantworten. Zumindest für die Textabschnitte über die Mongolen ist die Benutzung zweier Quellen sicher auszumachen: Schon R&M (5) haben festgestellt, dass der Autor ausgiebig aus der 1307 entstandenen Mongolengeschichte «Flor des estoires de la terre d’Orient» des Armeniers Hethum (auch Hayton) von Korykos schöpft.685 Als weitere Quelle diente ihm der Reisebericht des Franziskanermönchs Odorich von Pordenone, verfasst um 1330: Was Odorich über den Großkhan in China (vermutlich Yesun Timur) berichtet, wird vom OB-Verfasser auf Hasan Kütschük, einen mongolischstämmigen Fürsten, dessen Herrschaftsgebiet einen Teil des ehemaligen persischen Ilkhanats umfasste, umgemünzt; auch bei der Beschreibung der im Tatarenreich lebenden Völker greift er mehrfach auf Odorich zurück.686 Ob er auch den Reisebericht des Marco Polo kannte, zu 685 Siehe hierzu im Einzelnen im Stellenkommentar K167–171, K175–177, K180–183, daneben vor dem Mongolenabschnitt auch K7 (zum Papiergeld), K39 (zur Provinz Hamsen in Georgien). 686 R&M (61, Anm. 6) haben die Parallelen mit Odorich nicht erkannt und meinen, dass die im OB gemachten Angaben über den ʻTatarenkaiserʼ Hasan Kütschük und seinen Hof in Täbris auf Autopsie des OB-Verfassers beruhen. JANDESEK (1992: 108) hat dann auf eine Reihe von Übereinstimmungen mit Odorich hingewiesen. LUCKE (1998: 34–36) schreibt die Textpassagen irrtümlich Hethum zu, da er (wie auch R&M) mit der problematischen Hethum-Ausgabe von DE BACKER (1877: 125–255) arbeitet, in der die französischen Fassungen
222
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
dem sich an wenigstens zwei Stellen im OB Parallelen finden,687 bleibt dagegen ungewiss. Woher der Autor die Informationen für die Beschreibung der verschiedenen Wundervölker bezieht, die im Tatarenreich und in Indien unter der Herrschaft des pseudohistorischen Priesters Johannes leben sollen (W261a 23v,14 ff. und 56v,25 ff., W*3 117v,2 ff. und 145v,2 ff.), lässt sich nicht genau feststellen; infrage kommen neben einer der zahlreichen Fassungen der «Epistula presbiteri Johannis» und der Alexanderdichtung insbesondere die «Etymologiae» des Isidor von Sevilla und die ihnen zugrundeliegende «Naturalis Historia» des Plinius. Auch für die Beschreibung der verschiedenen orientalischen Christengruppen ist die Nutzung bereits vorhandener Schriftquellen wahrscheinlich, jedenfalls stellt eine solche Beschreibung kein Novum dar: Sie hat sich laut HIPPLER (1987: 114) bereits im Zuge der in der Kreuzzugszeit aufkommenden Palästinaschriften herausgebildet und wird gegen Ende des Mittelalters „zu einem festen Bestandteil der Pilgerberichte, aber auch der Reisebeschreibungen mit eher weltlichem Charakter“. Wie viele der Angaben im OB als des Autors eigener Beitrag zu werten sind, bleibt offen; zu den meisten lassen sich Parallelen in früheren Reiseberichten finden, die ausführlich in der Arbeit von V. D. BRINCKEN (1973) über die „Nationes christianorum orientalium“ zusammengetragen und kommentiert sind. Insbesondere mit dem Reisebericht des Magister Thietmar gibt es mehrfache Übereinstimmungen, nicht nur mit Blick auf die Orientchristen, sondern auch auf die im letzten Teil beschriebenen Pflanzen, so dass die Nutzung dieser Quelle recht wahrscheinlich ist – insbesondere die Übernahme des bei Thietmar verballhornten Volksnamens Issini für Abessini (ʻÄthiopierʼ) stützt diese Annahme.688 Bei den Tierbeschreibungen im dritten Teil des OB (W261a 62v,25 ff., W*3 150v,22 ff.) ist für HUSCHENBETT (1985: 38) schon mit „ein[em] flüchtige[n] Blick“ klar, dass der Autor sein Wissen aus dem Physiologus bezieht. Und in der Tat ist die Nähe zum Physiologus bei einem Großteil der Tiere unverkennbar,689 wenn von Hethums Mongolengeschichte und Odorichs Reisebericht vermischt sind. Siehe zu den Odorich-Übernahmen im Einzelnen die Stellenkommentare K186–190, K193–195, K197, K199–202. 687 Vgl. die Stellenkommentare K6 (zur Stadt Sowa/Seuwa) und K203 (zum Männerkindbett). 688 Vgl. hierzu K26 im Stellenkommentar sowie zu weiteren Parallelen K35, K253–256. 689 Mit den im Physiologus genannten Charakteristika (vgl. LAUCHERT 1889, PERRY 1941) erscheinen im OB die folgenden Tiere: Einhorn (Ziegenkopf und Abscheu vor Unreinhheit); Panther (buntes Fell und Wohlgeruch, dem die guten Tiere folgen); Antholopos (sägenartige Hörner, mit denen sich das Tier in Fangnetzen verstrickt); Salamander (Feuerresistenz); Onager (Kastration der Jungen); Elefant (Jungengeburt auf Inseln, der Drache als Feind); der das Krokodil tötende Wurm, im Physiologus Enhydrus genannt; Strauß (Ausbrüten der Eier durch den Blick in die Sonne, Fressen von Eisen); Pelikan (Töten und Wiederbeleben der Jungen); Charadrius (Fähigkeit zum Aussaugen von Krankheiten).
Mögliche Quellen und spätere Rezeption
223
auch nicht klar ist, welche Version des ursprünglich spätantiken, griechischsprachigen Werks, das im Laufe der Jahrhunderte vielfach verändert, teils gekürzt, teils erweitert wurde, dem Autor vorgelegen hat. Der OB führt allerdings auch eine Vielzahl weiterer Tiere – darunter etwa den Tiger und den Drachen – an, die außerhalb der Physiologus-Tradition stehen. Der Frage nach weiteren möglichen Quellen kann an dieser Stelle nicht tiefer nachgegangen werden, hier wären umfassendere Studien nötig, in die auch die seit dem 12. Jh. aufkommenden Bestiarien miteinzubeziehen wären. Die Benutzung der Zoologie «De animalibus» des Albertus Magnus, die im Hinblick auf den (mutmaßlich) gemeinsamen Wirkungsort Köln naheliegend erscheint, lässt sich zumindest ausschließen. So wird etwa die in späteren Physiologus-Schriften zu findende und im Mittelalter verbreitete Annahme, Strauße würden gern Eisen fressen, von Albert ebenso angezweifelt wie die Pelikan-Geschichte,690 vom OB-Autor hingegen nicht. Gleichwohl erlaubt sich Letzterer an anderer Stelle, nämlich beim Elefanten, eine Richtigstellung, zu der ihn vermutlich seine eigenen Beobachtungen veranlasst haben: Zwar übernimmt er die im Physiologus gemachte Angabe über die fehlenden Kniegelenke, der Folgerung, dass sich der Elefant deshalb nicht niederbeugen könne, widerspricht er aber ausdrücklich (des en is niet W261a 65v,6, W*3 153r,26). An der Beschreibung des Elefanten, die besonders ausführlich und detailliert ausfällt, wird die Verflechtung von tradiertem Wissen und (mutmaßlicher) Eigenbeobachtung besonders deutlich. Neben Gelesenem und selbst Gesehenem wird der Autor sicherlich auch vor Ort Gehörtes mit in seine Tierbeschreibungen eingeflochten haben, insbesondere die Ausführungen zu dem als Belech bezeichneten, gazellenartigen Tier lassen eine (womöglich teils missverstandene) mündliche Quelle vermuten.691 An einer Stelle nennt der OB-Autor eine konkrete Quelle, nämlich die «Vitae patrum» (W261a 66v,13, W*3 154v,17) im Abschnitt über das Krokodil, deren Informationswert allerdings in Bezug auf das Krokodil fraglich scheint.692 Bei den Pflanzenbeschreibungen zeigen sich Parallelen zu Thietmar und den oben genannten Naturlehren von Isidor und Plinius, aber auch hier wird sicher Vieles auf eigener Beobachtung oder auch auf mündlichen Berichten und Erklärungen vor Ort beruhen, wie etwa der ausführliche Abschnitt über die Zuckerherstellung (W261a 71r, 8 ff., W*3 159r,26 ff.). Die im OB an mehreren Stellen hergestellten Bibelbezüge – wie etwa die Verortung der Arche Noah auf einem ʻBerg in Armenienʼ, die Distanzierung der Samaritaner von den Juden, das Opfer der Königin von Saba und insbesondere 690 Vgl. «De animalibus», Buch 23, Kap. 24, ed. STADLER 1920: 1505 f. über den Pelikan und 1510 über den Strauß. 691 Vgl. zu Belech im Stellenkommentar K228. 692 Vgl. hierzu K239.
224
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
die biblischen Ereignisse, die im (den Christen unzugänglichen) Felsendom stattgefunden haben – sind wohl kaum als neuer Beitrag des Autors zu werten, sondern auf Gelesenes und Gehörtes zurückzuführen; Gleiches gilt für die verunglimpfenden Fabeln über den Propheten Mohammed und den Islam.693 Inwieweit der OB selbst als Quelle für spätere Werke gedient hat, lässt sich schwer einschätzen. Die augenfälligen Parallelen mit dem Reisebericht Ludolfs von Sudheim und der «Dreikönigslegende» des Johannes von Hildesheim (in den nachfolgenden Schemata mit LvS und JvH abgekürzt) haben in der Forschung Anlass zu verschiedenen Mutmaßungen über die Abhängigkeitsrichtung gegeben, ohne zu einem klaren Ergebnis zu führen: OB
a) LvS
b) JvH
LvS
OB JvH
lat. Quelle
c) OB
LvS
JvH
R&M (2 f.) gehen in Anlehnung an NEUMANN (1884: 314 f., 327) davon aus, dass der OB sowohl Ludolf als auch Johannes als Quelle gedient hat (a). HARRIS (1959: 29) nennt den OB und Ludolfs Bericht als die zwei wichtigsten von Johannes genutzten Quellen (b), wobei die Beziehung der beiden Quellen zueinander offenbleibt. V. D. BRINCKEN (1973: 71) nimmt anstelle eines direkten ein indirektes Abhängigkeitsverhältnis an und führt die inhaltlichen Parallelen auf eine gemeinsame, verlorene Quelle zurück, die – mit Blick auf den in den Texten behandelten kirchengeschichtlichen Stoff – in lateinischer Sprache verfasst worden sei (c);694 als Entstehungsort hält sie Aachen für möglich, Anhaltspunkt für diese Vermutung sind ihr die im OB wie auch bei Johannes erwähnten Friesen in Aachen.695
5.6. Zur Vollständigkeit des Orientberichts R&M (1), denen nur die W261a-Fassung bekannt war, halten den Text für unvollständig, dies sei „aus dem abkürzenden schluss: ‚etc. etc.‘ und aus der einleitung zu erkennen […], wo auf eine vorausgehende aber nicht erhaltene geographie des heiligen landes verwiesen wird“. 693 Zu den Bibelbezügen vgl. die Stellenkommentare K38, K68, K93–99, K144; zu den Mohammed-Fabeln K70 ff. 694 Eine gemeinsame lateinische Quelle, auf die der OB und die «Dreikönigslegende» unabhängig voneinander zurückgehen, vermutet auch schon CHRISTERN (1960: 48). 695 Vgl. zu dieser Textstelle Kap. 5.3 und im Stellenkommentar K15.
Zur Vollständigkeit des Orientberichts
225
Die W*3-Fassung beginnt und endet an gleicher Stelle, so dass also die von R&M gemutmaßte Unvollständigkeit bereits in der gemeinsamen Vorlage bestanden haben müsste. Das den Textabschluss betreffende Argument von R&M ist allerdings nicht stichhaltig, denn ein etc. am Textende diente in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften entgegen dem heutigen Verständnis nicht als Fortführungshinweis, sondern als Schlusszeichen.696 Der Schreiber der W*3Fassung verwendet anstelle eines Schlusszeichens eine Schlussformel: ₵ Hye hait dit boich eyn ende, Got vns ſynen heilgen vrede ſende. Zwar mag das Ende des Berichts etwas abrupt erscheinen – nachdem auf den rentablen Import von Kermesläusen ins Abendland die Rede ist, endet der Text mit der Bemerkung, dass die Handelsware nicht allen Leute bekannt sei –, für eine ursprüngliche Fortführung der Textes gibt es aber keinerlei gewichtigen Indizien. Anders verhält es sich mit dem Textbeginn. In der Tat legt die Einleitung DAr na dat geſchreuen is Van dem heilgen lande vnd Van allen landen van ouer‿mer vnd van Burgen ind van ſteden, de da ynne geſtanden inde noch ſteint, Nu volget her na, wat Coni[n]ge, vurſten ind heren […] da hant gewont vnd noch wonnent bis vp deſen dach, vnd van yrme gelouuen ind partien vnd van all yrme weſen, van krijſten, Joden vnd van heiden. W*3 116r,8– 12, entsprechend W261a 21r,1–6
den Verdacht nahe, dass der OB ursprünglich eine Beschreibung des Heiligen Landes enthielt. JANDESEK (1992: 94 f.) übersetzt den Abschnitt mit: „Im folgenden sind beschrieben das heilige Land und alle Länder über dem Meer, die Burgen und Städte, die dort standen und noch stehen. Danach folgt, welche Könige […] dort gewohnt haben und noch wohnen […].“
Er erwartet also, dass die Heilig-Land-Beschreibung im Anschluss an die Einleitung folgt, und stellt fest, dass sie dann aber entgegen der Ankündigung ausbleibt. Anders als JANDESEK meint, ist die Wortfolge dar na dat geschreuen is van … nu volget her na aber wohl eher mit ʻnachdem geschrieben ist von …, folgt nun (!) hernachʼ zu übersetzen, so dass also davon auszugehen ist, dass mit der Beschreibung des Heiligen Landes auf Vorausgehendes referiert wird. Besagte Wortfolge erscheint (leicht modifiziert) in W261a an zwei weiteren Stellen im Text, nämlich jeweils zu Beginn der Teile II und III, in W*3 zusätzlich auch innerhalb von Teil III, und zumindest in diesen späteren Fällen ist klar, dass die Wortfolge als Überleitungsformel dient und sich aus einer Zusammenfassung des vorausgegangenen sowie einer Ankündigung des nachfolgenden Textinhalts zusammensetzt:697
696 Vgl. SCHNEIDER (2014: 93). 697 Auf das Formelmuster und JANDESEKS Irrtum hat auch schon MEREGALLI (2005: 189, Anm. 8) hingewiesen.
226
Inhalt und Herkunft des Orientberichts DAr na dat geſchreuen ind vur ſprochen is van den landen van ouer mer vnd van ſteden ind luden, de da ynne wonnent, vnd van de Coningen vnd vurſten vnd heren, de da ynne wonnent, vnd van eren landen, So volget nu dar [lies dar na], we de lant ſint gelegen. W*3 146v,28– 147r,3, ebenso W261a 58v,14–18 DAr na dat vurgeſprochen vnd geſchreuen is van den luden, de in dem lande van ouer mer ſint, van eren ſeden ind daden, Nu volget her na van den deren, de da ſint. W*3 150v,22–24, entsprechend W261a 62v,25–63r,1 Vort dar na dat geſprochen is van den deren, So volget her na van der Jacht. W*3 155r,6 f.
698
An der Tatsache, dass der Nebensatz zu Beginn des OB auf Vorangehendes referiert, lässt sich wenig rütteln. R&Ms Annahme, dass dem OB der ursprüngliche Textbeginn fehlt, ist durchaus denkbar; es fragt sich dann, wie sich die Ursache für diesen Missstand erklärt. Hat der OB-Autor selbst die Lücke geschaffen und gedachte er sie vielleicht irgendwann nachträglich zu schließen? Oder trägt ein unachtsamer Kopist die Schuld, dessen unvollständige Fassung wiederum als Vorlage für die Schreiber von W261a und W*3 diente? Oder befand sich der Anfang in der Vorlage vielleicht auf einer separaten Papier-/Pergamentlage, die den späteren Schreibern, warum auch immer, nicht zur Verfügung stand? Für die Referenz auf Vorhergehendes in der Einleitung käme aber noch eine weitere Erklärung in Betracht: Vielleicht bezieht sich der Autor mit der Beschreibung van dem heilgen lande vnd van allen landen van ouer mer nicht auf einen konkreten, dem Satz unmittelbar vorausgehenden, von ihm selbst verfassten Text(teil), sondern allgemein auf die verschiedenen den Orient thematisierenden Werke früherer Autoren, um für seinen Bericht einen Anknüpfungspunkt an die bisherige Texttradition zu schaffen. Mit dieser Deutung ließe sich eine Parallele zu Ludolf von Sudheim ziehen, der seinen Reisebericht in der Einleitung ganz explizit zu früheren Beschreibungen „de partibus ultramarinis“ und „de terra sancta“ in Bezug setzt.699
698 Zum Pendant in W261a, das die einzige Ich-Referenz des Autors enthält, siehe Anm. 657. 699 Ludolf geht es allerdings nicht allein darum, sein Werk in die Reiseberichttradition einzureihen, sondern auch dessen Höherwertigkeit aufzuzeigen: „Cum multi de partibus ultramaris, seu de terra sancta ac ipsarum partium statu condicionibusque, ipsas partes semel transeundo, quam plurima referant atque scribant, et ego in istis partibus per quinquennium assidue inter reges et principes, præsules, nobiles ac dominos […] fuerim conversatus, et ipsas partes ultramarinas visitaverim multotiens ac pertransiverim, de ipsarum partium statu […] dudum conscribere desideravi […]” (ed. DEYCKS 1851: 1). [ʻWeil viele Leute über die Länder jenseits des Meeres – oder über das Heilige Land und den Zustand und die Verhältnisse dieser Länder – überaus viel berichtet und geschrieben haben, und das bei nur einmaligem Durchreisen, ich mich aber fünf Jahre lang dauerhaft unter Königen, Prinzen, Bischöfen, Edelmännern und Herren in jenen Ländern aufgehalten und sie mehrmals besucht und durchreist habe, habe ich schon lange den Wunsch gefasst über den Zustand dieser Länder zu schreiben.ʼ]
Abhängigkeit und Qualität der beiden Fassungen
227
Der unklare Bezug in der OB-Einleitung könnte die späteren Schreiber/ Kompilatoren dazu veranlasst haben, eine Verbindung zu einem konkreten Text, nämlich zur «Dreikönigslegende» des Johannes von Hildesheim, zu schaffen, die dem OB sowohl in W261a als auch in W*3 unmittelbar vorangeht. Aufgrund dieser Parallele mag es naheliegend erscheinen, das Zustandekommen der Überlieferungsgemeinschaft in der gemeinsamen Vorlage zu vermuten, dagegen spricht aber die Tatsache, dass die W261a- und die W*3-Fassung der «Dreikönigslegende» nach Ansicht der bisherigen Forschung zwei unterschiedlichen Übersetzungsstämmen angehören.700 Es ist daher, wie auch schon LUCKE (1998: 25) geschlussfolgert hat, davon auszugehen, dass die beiden Schreiber die gleiche Werkabfolge unabhängig voneinander, wenn auch nicht gänzlich zufällig wählten: Die Anknüpfung des OB an die «Dreikönigslegende» lag aus inhaltlichen Gründen durchaus nahe, sie bot sich nicht nur wegen der in der Legende gegebenen Informationen über das Heilige Land, sondern auch durch die im ersten Teil des OB ebenfalls vorkommenden Heiligen Drei Könige und den gemeinsamen Köln-Bezug an.
5.7. Abhängigkeit und Qualität der beiden Fassungen Zur Frage nach dem Abhängigkeitsverhältnis der beiden OB-Fassungen findet sich bei HILGERS (1973: 134) eine kurze Stellungnahme: „Eine erste vergleichende Untersuchung ergab, daß […] keine der beiden Kölner Handschriften Vorlage oder Abschrift der jeweils anderen sein kann, da jede an einer Reihe von Stellen gegen die andere den besseren Text, das heißt den Text mit der höheren Wahrscheinlichkeit der Authentizität, aufweist, ohne daß spontane Korrekturen durch die Schreiber angenommen werden können.“
Der Aussage ist grundsätzlich zuzustimmen – ergänzend muss aber betont werden, dass die beiden Fassungen in puncto Qualität und Authentizität insgesamt keineswegs auf gleichem Niveau rangieren: W*3 ist W261a in Summe deutlich überlegen. Die Abhängigkeitsrichtung W*3 → W261a schließt LUCKE (1998: 79) schon allein durch das Alter der beiden Handschriften aus – wobei er HILGERSʼ W*3Datierung auf 1410–1420 zugrunde legt – und liefert daher nur Textbeispiele zum Ausschluss des umgekehrten Abhängigkeitsverhältnisses. Da allerdings die Datierung von HILGERS, wie in Kap. 3.2.6 ausgeführt, einer erneuten Überprüfung und Bestätigung bedarf, ist die Abhängigkeitsfrage zuverlässiger über den Textvergleich als über das Alter zu lösen. Neben einzelnen fehlenden Wörtern (darunter öfter fehlendes vnd) finden sich in W*3 verlesene/verschriebene 700 Vgl. Anm. 18.
228
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
Einzelwörter, darunter mehrfach Verwechslungen von de/do und dat/dar oder Verderbnisse wie z. B. die folgenden: W261a
W*3
vort dye heiden leige[n]t yre doiden vp dye reechte ſijden […] Jnd beſchrijent dye virtzich dage na Joedſchem ſeden 35r,9–11
Vort de heiden legent ere doden vp die rechte ſide […] vnd beſchriuent de veirtzich na Jotſchen ſeden 127r,4–6
Mer wynbe[re]n, die ſynt wale da offenbaire veyle 37v,25
Mer vurberen, de ſint da wail offenbair veil 129r,24
So qwame[n] die lude/, die tumele[n] ind ſchricken kuͦ nden ind kougelen konden ind dantzen 42r,6 f.
So quamen lude, de de tumelen vnd ſtricken kunden vnd kouchelen vnd dantzen 133r,1 f.
Während bei solchen Fehlern noch eine Korrektur durch den W261a-Schreiber denkbar wäre, ist eine selbstständige Ergänzung umfangreicherer fehlender Textteile unwahrscheinlich und mit einiger Sicherheit auszuschließen; größere, d. h. mehr als ein Wort umfassende Textlücken weist W*3 gegenüber W261a an vier Stellen im Satzinneren auf: W261a
W*3
wan der Souldane dan wider qwam in ſyn pauluͦ yn, So lachte dan der Souldane vp die erde/ vur den pauluyn, So wat he gevancgen hatte 45v,8–10
wan der Soldain weder quam in ſynen pauwelun, wat hie dan gevangen hadde 135v,12 f.
ind zu der Stat koment alle lude van allen landen, Jnd da is koufma[n]ſchaf veyle, dat van Tartarijen ind van anderen landen koempt. 51v,1–3
vnd zo der ſtat koment alle lude van allen landen vnd van allen dingen, dat van Tatteren kompt. 140r,26–28
Vort van midmorgen bis zo veſp[er], So ſijtma[n] ſelden of nu[m]m[er] eyne[n] mi[n]ſchen vp ſtraiſſen of vp velde. Jnd wan eynich wint is, die weyet So ſere vp ſtraiſſen ind vp velde, So dat nyema[n] den ande[re]n en kan geſien vur deme ſtoue. 59v,18–22
Vort van myd morgen bis zo veſperzijt en ſuyt man nu[m]mer off ſelden einchen mynſchen vp dem velde vnd vp der ſtraiſſen, dat nema[n] den anderen en kan geſein vur dem ſtoue. 147v,20–22
Jnd wan die he[rre]n willent Jagen, So neme[n]t Sij allit hondert of tzwey gebure vys den dorpe[re]n ind beſetzen eynen buſch mit honden ind die honde van vernes mit liebart. 67r,14–17
Mer wanne de heren willent Jagen, So nement ſy myt in hundert off zwei gebure vſſ den dorppen vnd beſetzent vort de hunde myt lebarden van verrens. 155r,16–18
Ferner fehlen in W*3 drei vollständige Absätze (W261a 35v,6–8 und 57v,14–25), die der Schreiber vermutlich ungewollt durch Augensprung ausgelassen hat,701 701 Siehe hierzu im Stellenkommentar K82 und K201.
Abhängigkeit und Qualität der beiden Fassungen
229
spätestens hier dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass W261a nicht von W*3 abstammen kann. Die umgekehrte Abhängigkeitsrichtung W261a → W*3 erweist sich als noch weitaus unwahrscheinlicher. Die Anzahl an Verschreibungen, falschen Lesarten und unsinnigen Wortumstellungen ist in W261a deutlich höher, als Beispiele seien genannt: W261a
W*3
Maionite […] Maioninj 22v,9 f.
Maroniti […] Maronini 116v,13
Vort wonent da ander ſnoide kirſten/ in den landen, ind die heiſchent meiſtʾ [= meiſter?] anthiochien of nycolaten ind is ſonderlingen bij Anthiochien. 26v,19 f.
Vort wonnent da andere ſnode krijſten, de wonnent Meiſten deil by antioicha, de heiſſchent meiſten deil Nycolaten. 119v,27 f.
Armenien, dat heiſcht inder ſchrijfft cecilien 30v,8 f.
Armenia, dat heiſch in der ſchrift Cilicia 123r,6 f.
dat dird deyde in deme Jaire 28r,22 f.
dat dirde deil des Jairs 121r,19
Jnd ma[n] lieſt, dat magomet/ ind ſyne[n] boechen ind ſergius […] kregen dye beſte wijf 34v,3 ff.
vnd man liſt in magometz boichen, dat Magometz vnd Sergius […] kregen de beſte wijff 126v,2 ff.
ind dietten was altze wale ou[er]‿goult 44v,13 f.
vnd de decken was alze wail ouer‿guldet 134v,28 f.
da is noch eyn portze/, ind die hieſcht portze 50r,22 f.
da is noch eyn portze, de heiſt de viſchportze 139v,10
Vort die man, die koufma[n]ſchaf ou[er] mer her koempt 62v,16 f.
Vort komenſchaff, de man ouer mer her brenget 150v,15
So ſetzent Sij eyn ſpegell in die Stat wider Jnd beſtrijcht da mit die Joncgen. 63v,19 f.
So ſetzent ſy eynnen ſpegel weder in de ſtat vnd beſtrichent de myt den Jungen. 151v,14 f.
Jnd wan Sijn meiſt[er] id zuycht, zo ladet id ſich needer 65v,26 f.
vnd wan ſin meiſter it ladet, So lait it ſich neder 153v,23 f.
Satzinterne, den Text verunklärende Lücken finden sich ebenfalls: W261a
W*3
kirſten, die heiſchent Maionite/, alſo of eyne ſpynne of eyn worm/ da y[n]ne wurde geſyen, Jnd of die ſu[n]ne ſchien duͦ rch ein loch. 26r,12–15
krijſten, de heiſſchent Maronite, de haldent ere kirche alſo lichtlichen zo banne, Alſo off eyn ſpynne off eyn wurm da ynne wurde geſein vnd ouch de ſonne ſcheynne durch eyn loch. 119r,27–30
Jnd vynt eyn wijf yre[n] ma[n] bij eyme ande[re]n wijue of eyn wijf yren man bij eyme ande[re]n ma[n]ne/, Mer kan he dat gedoen,
vnd vyndet eyn wijff eren man by eyme andere[n] wijue off eyn man ſyn wijff by eyme andere[n] manne, So en zurnet hie ſich neit,
230
Inhalt und Herkunft des Orientberichts he doet eme dat ſelue widervmb 31r,21–23
Mer kan hie dat gedoin, hie deit eme dat ſelue weder. 123v,16–19
Jnd alſo, as eme got hatte geſant, dat he moyſes ee ſoulde verſtoeren, den geloyuen, den Jheſus hatte gepreytget ind geleert. 33r,19–21
vnd alſo, als in got hadde geſant, dat hie Moyſes ee ſolde verſtoren, alſo hait got Machomet geſant, dat hie ſolde verſtoren den gelouuen, den ih[es]us hait geprediget vnd geleirt. 125v,3–6
Vort darna, wa[n] he yrgent woulde rijden vmb luſt vp dat velt, So moiſten die Joncge lude/ vur eme Renne[n], ind dartzu hatten Sij kru[m]me Steue/, wan der ball/ vp die erde qwam, dat Sij yn da mit wider vp ſloigen. 46v,2–6
Vort dar na, wan hie yrgen wolde riden vmb luſt vp dat velt, So moiſten de Junge lude vur eme rennen vnd ſlain den bal zo perde in dem renne[n], vnd dar zo hatten ſy crumme ſteue, wan der bal vp de erde quam, dat ſy in da myt weder vp ſlogen. 126r,24–28
Am eklatantesten aber ist das Missverhältnis in Bezug auf Umfang und Informationsmenge, das die beiden Fassungen im naturkundlichen Teil III aufweisen. Wie in Tabelle 35, die den jeweiligen Umfang der drei Textteile gemessen an der Anzahl der Wortformen aufführt, zu sehen ist, fällt in W261a der Text in Teil III um mehr als ein Drittel kürzer aus: Umfang in Wortformen W261a
W*3
∆W*3
∆W*3 %
21217
21169
–48
–0,06
Teil II
2508
2629
+121
+1,18
Teil III
5748
7148
+1400
+38,64
Teil I
702
Tab. 35: Umfang der Textteile I–III in Wortformen
Das Mehr an Text und Information in W*3, auf das auch schon MEREGALLI (2005) im Rahmen seiner Analyse der Tierbeschreibungen in den beiden OBHandschriften hinweist, wird bereits bei einem flüchtigem Blick auf den synoptischen Abdruck der Texte im Editionsteil offensichtlich, zur Verdeutlichung sei an dieser Stelle als konkretes Textbeispiel die Beschreibung des Wildesels herausgegriffen: W261a
W*3
Eyn onag[er] is g[er]ne in woyſtenyen ind is geſchaffen as eyn eſell ind is ſuu[er]lich. Jnd die Joncge[n], dat Sone ſint, die wirpt he vys mit ſyne[n] zenden an den erſten Son, Jnd of
Eyn onager is in der woiſtenien vnd is geſchafft als eyn eſel vnd is alze ſuuerlich. ſyne Jungen, de ſoene ſint, de wirpt hie vſſ myt den zenden ain den eirſten ſun, Mer ſo wan-
702 Dass Teil I in W261a ein wenig mehr Wortformen aufweist, ist auf die drei oben im Text genannten, durch Augensprung gänzlich fehlenden Absätze in W*3 zurückzuführen, die in W261a einen Umfang von 158 Wortformen haben.
Rückschlüsse auf die Vorlage der yrſte ſt[er]ue, So en wirpt he den yrſten noch niet vys/. Jnd wie des wiltz iſt, de en machs/ nyet behalden in Sijme lijue. 64r,18–22
231
ne de ſtirfft off gevangen wirt, So en wirpt hie den ſon neit vſſ, de da neiſt geboren wart. Jnd den Jagent de heren alze gerne, want gein deir ſo gemeinlichen is, wanne dat man Jaget. vnd we ſin wilbroit is, we des neit gewonne is, de en beheldet des neit in ſyme lyue. 152r,7–13
Dass W*3 nicht von W261a abhängen kann, dürfte damit hinreichend belegt sein. Die Annahme voraussetzend, dass beide Schreiber auf ein und dieselbe Vorlage zurückgriffen – weitere Zwischenstufen wären zwar nicht unmöglich, es gibt hierfür allerdings keinerlei Indizien –, dürfte die Verantwortung für das Missverhältnis in Hinblick auf Textumfang und ‑qualität beim Schreiber von W261a zu suchen sein, der seine Textfassung zum Ende hin stark kürzte. Welche Gründe ihn dazu veranlassten, ob es Zeitnot, der Wunsch des Auftraggebers und/oder vielleicht auch Unlust waren,703 ist nicht sicher zu sagen. Neben den kürzenden Texteingriffen deuten die oben angeführten Lesefehler, ferner die sprachlichen Schwächen (vgl. Kap. 4.7, Anm. 656), der intensive Gebrauch von Abbreviaturen (vgl. Kap. 3.1.9) und der insgesamt recht ungleichmäßige Schreibduktus (vgl. Kap. 3.1) darauf hin, dass dem Schreiber an einer schnellen Niederschrift des Textes gelegen war. Interessanterweise weist auch die dem OB in beiden Handschriften vorausgehende «Dreikönigslegende» in W261a stärkere Textkürzungen als in W*3 auf; da die beiden Fassungen aber unterschiedlichen Übersetzungszweigen angehören und die Vorlage für W261a unbekannt ist,704 lässt sich nicht sagen, inwieweit der W261a-Schreiber – bei dem auch nicht klar ist, ob es sich um denselben wie beim OB handelt (vgl. Kap. 3.1) – Textveränderungen vorgenommen hat.
5.8. Rückschlüsse auf die Vorlage Ob es sich bei der den beiden vorhandenen Textfassungen zugrundeliegenden Vorlage um die autographische Erstniederschrift oder um eine spätere Zwischenstufe handelte, lässt sich nicht sicher beantworten. Gemeinsame Fehler lassen jedenfalls darauf schließen, dass schon die Vorlage nicht frei von Verderbnissen war; dies könnte man – wollte man die Fehler nicht dem Autor an703 Da der Schriftspiegel nicht eng gefüllt ist und der Schreiber insbesondere in Teil III die Sinneinheiten durch Abstände voneinander abgesetzt hat, wird Platzmangel wohl kaum der Grund gewesen sein. 704 Vgl. Anm. 18.
232
Inhalt und Herkunft des Orientberichts
lasten – als ein Indiz für eine Zwischenstufe werten. Als gemeinsame Fehler zu nennen sind neben den beiden in Kap. 4.3.7 genannten Anakoluthen die Verschreibungen der Ortsnamen Turbia (W261a 28r,3, W*3 121r,3) für Turkia ʻTürkeiʼ und Sufis (W261a 55r,27, W*3 144r,7) für Suſis ʻSusaʼ, außerdem die Stelle ind yre kirchen (W261a 58r,27) / vnd ere kirchen (W*3 146v,14) für ʻin ihren Kirchenʼ. Im Hinblick auf die Sprache der Vorlage ist zu vermuten, dass sie sich nicht stark von ihren beiden, in großen Teilen identischen ripuarischen Abkömmlingen unterschied. Da in W261a und W*3, wie in Kap. 4.7 ausgeführt, hier und da Merkmale aufscheinen, die in den mnl.-mnd. Raum deuten, wäre denkbar, dass die Vorlage bei weitgehend ripuarischer Grundstruktur vielleicht eine stärker nordwestliche Färbung aufwies. Dass sie vollständig in mnl. oder mnd. Sprache verfasst war, ist unwahrscheinlich, in diesem Fall wären sicher mehr fremde Sprachspuren in den vorhandenen Fassungen zu finden. Gegen eine Abfassung in einer Schreibsprache südlich des Mfrk. sprechen folgende Lesefehler des W261a-Schreibers: leſte ʻletzteʼ 35r,19 statt korrekt lefſte bzw. (so in W*3) leifſte ʻliebsteʼ (mhd. liebeste, liepste): Die Verwechslung lässt auf eine zugrundeliegende Form mit mfrk. stimmlosem Frikativ schließen, bei der der Schreiber als gelesen hat; die weiter südlich geltende Form mit Plosiv hätte wohl kaum zur Verwechslung geführt. (Die Schreibung für monophthongiertes und gesenktes ē < ī < ie wäre auch weiter südlich 705 im Rhfrk.-Hess. möglich.) zo deme 61v,25 statt korrekt (so in W*3) zo doine ʻzu tunʼ (mhd. ƶe tuone): Hier wurde zu verlesen, -Schreibung für ō < uo ist südlich des Mfrk. nicht zu erwarten. (Unverschobenes d- statt t‑ im Anlaut gilt im gesamten Westmd.) Cadide, Jnd dye haint statt Cadi, de haint ʻKadi, die habenʼ: Das irrtümlich mit Cadi verschmolzene Pronomen de im Nom. Pl. ist (mit -Schreibung für monophthongiertes und gesenktes ē < ī < ie) für das Mfrk. charakteristisch (weiter südlich im Rhfrk.-Hess. 706 erscheint das Pronomen in den Formen die und di).
Gleichwohl findet sich in beiden OB-Fassungen an gleicher Stelle die rip. nicht zu erwartende, südlich ab dem Moselfrk. vorkommende Form wirft W261a 36r,26, wirfft W*3 128r,7, die sonst in beiden Fassungen stets unverschoben ist (vgl. Kap. 4.1.1.1.6), außerdem übereinstimmend südliches ‑tum (heiltum/heltum W261a 51v,17, 52r,5, W*3 140v,13, 140v,25) neben ansonsten rip. erwartbarem unverschobenem ‑dum/‑dom (vgl. Kap. 4.1.1.1.1); diese Parallelen lassen darauf schließen, dass auch die gemeinsame Vorlage nicht gänzlich frei von südlichem Einfluss war. Zu inhaltlichen Anhaltspunkten, die für eine Entstehung des Originaltextes im Köln-Aachener, insbesondere Kölner Raum sprechen, siehe Kap. 5.3. 705 Vgl. hierzu LENZ-KEMPER (2008: 65–68) mit weiterer Literatur. 706 Vgl. Mhd. Gr. II.1: §§ P 163 und § P 165.
6.
Edition
6.1. Editionsgrundsätze Die Edition stellt den Orientbericht in beiden überlieferten Textfassungen zur Verfügung. Da sie an vielen Stellen stark voneinander abweichen – nicht nur auf graphischer, lexikalischer und syntaktischer Ebene, sondern auch im Umfang –, wird von einer Textdarstellung nach dem Leithandschriftenprinzip mit Variantenapparat abgesehen; statt dessen werden beide Fassungen vollständig und in synoptischer Anordnung (links die W261a-, rechts die W*3-Fassung) abgedruckt. 6.1.1. Zum Text Die Wiedergabe der Texte erfolgt weitgehend handschriftengetreu, auf eine Normalisierung der Schreibung wird, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, im Allgemeinen verzichtet. a) Um eine möglichst gut lesbare, synoptische Anordnung der Texte zu erreichen, wird von einer exakt zeilen- und absatzgetreuen Wiedergabe abgesehen. Texteinheiten, die in den Handschriften durch Capitulumzeichen oder Initialen eingeleitet sind, werden als separate Absätze formatiert und nebeneinander gesetzt. Dabei gilt: Ein neuer Absatz beginnt immer dort, wo in mindestens einer der beiden Handschriften ein Capitulumzeichen oder eine Initiale erscheint. b) Die Handschriftenzeilen werden durch tiefgestellte Ziffern im fortlaufenden Text jeweils vor der ersten Wortform einer Zeile angegeben.707 Die Foliierung ist am äußeren Rand ausgewiesen. c) Worttrennungen am Zeilenende708 werden stillschweigend aufgehoben, der getrennte Wortteil wird dann jeweils zur vorhergehenden Zeile gerechnet und die Angabe der neuen Zeile steht am Beginn der nächstfolgenden Wortform. Zu besonderen Fällen, in denen der Zeilenwechsel in Wörtern auftritt, die innerhalb der Zeile Getrenntschreibung aufweisen, siehe Punkt j). d) Textteile, die vom Schreiber über der Zeile oder am Rand ergänzt wurden, sind in den Fließtext integriert und in Apparat 1 dokumentiert. 707 In W*3 beginnt der Text in der Handschrift in der siebten Zeile (voraus geht in den Textzeilen 1 bis 6 der Schluss der «Dreikönigslegende»), daher beginnt die Zeilenzählung in der Edition bei 7. 708 Zur Systematik siehe Kap. 4.6.2.
234
Edition
e) Zur Behandlung fehlerhafter Stellen: Vom Schreiber selbst vorgenommene Korrekturen, wie die Tilgung von Buchstaben und Wörtern mittels Durchstreichung, sind ohne Markierung aus dem Text entfernt und in Apparat 1 vermerkt. Bei den übrigen, vom Schreiber unbemerkten Textverderbnissen wird wie folgt verfahren: Versehentlich doppelt geschriebene Wörter (Dittographien) sowie vereinzelt falsch eingetragene Capitulumzeichen werden durch das Auslassungszeichen «-» im Text ersetzt; auf fehlende mehrwortige Textteile wird durch «…» hingewiesen; fehlende Einzelwörter werden, wenn eindeutig zu ermitteln, kursiv in Spitzklammern ergänzt («Wortergänzung»); eindeutige Schreibfehler werden korrigiert, wobei der geänderte Teil kursiviert und spitzgeklammert wird; die jeweils verworfene handschriftliche Lesart wird in Apparat 1 dokumentiert. Umfangreichere und nur mutmaßliche Verderbnisse werden nicht im Text gebessert, sondern in Apparat 2 bzw. im Stellenkommentar behandelt. f) Abbreviaturen werden aufgelöst, die ergänzten Buchstaben jeweils kursiviert. In mehrdeutigen Fällen richtet sich die Auflösung nach der in der Handschrift am häufigsten ausgeschriebenen Form, die alternative Auflösung wird in Apparat 1 angegeben (so vor allem bei den abbrevierten Flexionsendungen ‑em vs. ‑en im Dat. Sg.).709 g) Zur Darstellung von Diakritika: Die unterschiedlich geformten Diakritika über u in W*3 bleiben, da sie lediglich graphische Unterscheidungsfunktion besitzen, unberücksichtigt. Gleiches gilt für in beiden Handschriften variierend mit und ohne Diakritikon erscheinendes i, j und (in W261a) y, hier wird zu i, j, y vereinheitlich. Lediglich die in W261a vorkommenden uͦ Schreibungen, werden, da ihnen womöglich zumindest teilweise eine lautliche Relevanz zukommt, als solche wiedergegeben.710 h) Auf eine Normalisierung von v und u sowie von i, j und y entsprechend dem vokalischen bzw. halbvokalischen/konsonantischen Lautwert wird verzichtet. Die in den Handschriften weitgehend, aber nicht strikt komplementär verteilten Graphien s und ſ bleiben in der Edition unterschieden, da zum einen davon ausgegangen wird, dass die bewahrte Unterscheidung zu keiner wesentlichen Einschränkung des Lesbarkeit führt, zum anderen dadurch eine bessere Wiedererkennbarkeit der Formen zwischen der Edition und der vorangehenden schreibsprachlichen Untersuchung gegeben ist. i) Die Groß- und Kleinschreibung wird nicht normalisiert, sondern entsprechend den Handschriften wiedergegeben. Allerdings ist eine klare Unterscheidbarkeit zwischen Minuskel und Majuskel bei einigen Buchstaben, 709 Zu den in den Handschriften vorkommenden Abbreviaturen siehe im Einzelnen Kap. 3.1.9 und 3.2.9. 710 Vgl. hierzu die Kap. 3.1.10, 3.2.10 und 4.1.2.6.
Editionsgrundsätze
235
nämlich a/A, v/V, z/Z in W261a und v/V, w/W, z/Z in W*3, häufig nicht gegeben,711 so dass hier in vielen Fällen die Entscheidung zugunsten der einen oder der anderen Schreibung zwangsläufig nicht ohne eine gewisse Willkür erfolgen kann. Immerhin lässt sich der Missstand insoweit auffangen, als die Schreiber neben der Großschreibung die Rubrizierung von Anfangsbuchstaben als Hervorhebungsmittel nutzen, die in der Edition berücksichtigt wird, siehe hierzu Punkt k). j) Die Getrennt- und Zusammenschreibung712 erfolgt grundsätzlich nach den Handschriften und wird nicht normalisiert. Um der besseren Lesbarkeit willen wird allerdings bei echten Substantiv-Komposita und untrennbaren Präfixverbindungen (so bei mhd. abgot, unêlich, hundertvalt und bei untrennbaren Präfixverben), die in den Handschriften getrennt stehen, die Zusammengehörigkeit der Wortteile durch einen Verbindungsbogen (z. B. af‿got) markiert. Außerdem wird zur Unterscheidung der abgeschwächten proklitischen Präposition en (< in) einerseits und der Negationspartikel en andererseits, die in den Handschriften gleichermaßen unverbunden stehen, im ersteren Fall ein Verbindungsbogen gesetzt, im letzteren nicht (also z. B. en‿bynnen, aber en behielt). Eindeutig fehlerhafte Trennungen innerhalb eines Morphems (z. B. wij den W261a 66v,27, wan ne W*3 128r,1) werden zusammengeschrieben, wobei die Korrektur durch Spitzklammerung und Kursivierung angezeigt wird. Bei offensichtlich unbeabsichtigter oder missverständlicher Zusammenschreibung wird ein senkrechter Trennstrich gesetzt (z. B. Syn|ſchoinſte, an|der, al|de, in|der). In ambivalenten Fällen am Zeilenumbruch, in denen die Zusammenschreibung nicht durch einen eindeutigen Trennstrich markiert ist, erfolgt die Wiedergabe (zusammen oder getrennt bzw. zusammen oder getrennt mit Verbindungsbogen) entsprechend der am häufigsten belegten Schreibung im Zeileninneren. Vereinzelte Zweifelsfälle, die sich in W261a durch die Formgleichheit der Worttrennungsstriche und der nicht-rubrizierten virgelförmigen Interpunktionszeichen (in der Edition durch kurze Schrägstriche wiedergegeben, siehe hierzu Punkt m) ergeben, werden in Apparat 1 verzeichnet. k) Die verschiedenen handschriftlichen Textgliederungs- und Hervorhebungsmittel werden folgendermaßen berücksichtigt: Initialen und (die nur in W261a vorkommenden) Unterstreichungen werden als solche wiedergegeben; Capitulumzeichen sind als ₵, die in W261a vorkommenden Absatzzeichen als ¶ transkribiert; die Rubrizierung von Anfangsbuchstaben in Form von roten Strichelungen wird durch Fettdruck des Buchstabens markiert. 711 Siehe hierzu Kap. 4.6.4. 712 Siehe hierzu ausführlich Kap. 4.6.1.
236
Edition
l) Rein dekorative Elemente, wie die in beiden Handschriften zur Füllung von Leerräumen gesetzten roten Zierstriche und die in W261a gelegentlich in den ersten Zeilen ausgezogenen und teils kadellenartig verzierten Oberlängen bleiben unberücksichtigt. m) Interpunktion: Bei der Wiedergabe der in W261a vorkommenden Interpunktionszeichen, die teils rubriziert, teils nicht rubriziert in fließendem Übergang zwischen virgelartigen Schrägstrichen verschiedener Stäke und Länge mit halbhohen Punkten variieren,713 beschränkt sich der Editionstext auf eine zweistufige Unterscheidung: Alle nicht rubrizierten punkt- und virgelartigen Zeichen werden durch kleine, die rubrizierten Virgeln dagegen durch größere Schrägstriche wiedergegeben. Die in W261a nur vereinzelt, in W*3 öfters vorkommenden rubrizierten halbhohen Punkte, die der Absetzung von römischen Ziffern, (in W261a) von Datumsbestandteilen und (in W*3) von mhd. ê ʻGesetz, Glaubeʼ (ee und e geschrieben) dienen, werden als halbhohe Punkte wiedergegeben. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird eine moderne Interpunktion eingefügt, die sich auf die Zeichen Punkt, Komma, Doppelpunkt sowie Anführungszeichen bei direkter Rede beschränkt. 6.1.2. Zum zweiteiligen Apparat und Stellenkommentar In Apparat 1 sind zum einen handschriftliche Befunde dokumentiert (wie die Lesbarkeit beeinträchtigende Verschmutzungen/Beschädigungen, Besonderheiten im Schriftbild und Schreiberkorrekturen), zum anderen sind hier alle Abweichungen des Editionstextes von den Handschriften sowie Alternativlesarten verzeichnet. Apparat 2 enthält knappe sprachliche und gelegentlich auch sachliche Erläuterungen, Hinweise zu umfänglichen und zu mutmaßlichen Textverderbnissen, außerdem Verweise auf den Stellenkommentar. Der Stellenkommentar bietet in erster Linie Sacherläuterungen, Hinweise zur weiterführenden Fachliteratur sowie Verweise auf inhaltliche Parallelen in anderen historischen Quellen;714 ein großer Teil basiert auf den in der Edition von R&M gegebenen Informationen. Ferner wird ausführlicher auf zwischen den Textfassungen abweichende Lesarten und mutmaßliche Textverderbnisse eingegangen sowie auf falsche Lesarten bei R&M hingewiesen.
713 Zur Systematik siehe Kap. 4.6.3. 714 Bibelzitate werden, sofern nicht anders angegeben, in der Fassung der Vulgata nach der Edition WEBER/GRYSON (2007) angeführt, die dort gesetzten Absätze/Zeilenumbrüche werden durch einen senkrechten Strich | markiert.
Inhaltsübersicht
237
6.2. Inhaltsübersicht715 Teil I: Königreiche und Glaubensgruppen over mer (22r,1 | 116r,7) Geographische Lage der Königreiche ausgehend von Jerusalem als Zentrum (22r,9 | 116r,14): Indien im Osten (22r,13 | 116r,17) – Nubien und Tharsis im Süd-Osten (22r,16 | 116r,20) – Georgien und Abchasien im Nord-Osten (22r,20 | 116r,24) – Griechenland und Armenien im Norden (22r,22 | 116v,2)
Glaubensgruppen, Königreiche und Herrscher (22r,25 | 116v,4)
Christen (22r,25 | 116v,4) Inder: Priesterkönig Johannes (22v,12 | 116v,16) – Bräuche der indischen Christen, Aussehen der Ritter und adligen Frauen (23r,7 | 117r,4) – besondere Menschenrassen: Taubstumme, Kleinwüchsige, Kopflose, Großohrige, Hundsköpfige, Schattenfüßler, Kleinmündler (23v,14 | 117v,2) Nubiani (25r,4 | 118v,3) – Soldini (25r,16 | 118v,14) – Nestorini (25v,4 | 118v,25) – Jakobiten (25v,24 | 119r,14) – Copti (26r,6 | 119r,21) – Maronite (26r,12 | 119r,27) – Yſini (26r,20 | 119v,5) – Maronini (26v,15 | 119v,24) – Nycolaten (26v,18 | 119v,27) – Georgiani (26v,26 | 120r,6) – Greken (27v,28 | 121r,1) – Armenier (29r,14 | 121v,29) – Suriani (30v,25 | 123r,21) – Mandopoles (31r,9 | 123v,6) Heiden allgemein, Perser (31v,15 | 124r,6) Juden (32r,7 | 124r,24)
Samaritani (32r,20 | 124v,9) – Saducey (32v,4 | 124v,17) – Osey (32v,8 | 124v,22) Heiden (32v,17 | 125r,3) Sarazenen: Mohammed, Glaubensinhalte und Bräuche (32v,24 | 125r,11) – Ausbruch der Pest in der Heidenschaft (38v,13 | 130r,8) – der Sultan in Kairo (38v,26 | 130r,19) – Feste am Hofe (39v,22 | 131r,5) – Verwaltung, Besucher, Söldner (43v,16 | 134r,17) – Jagdausflüge und Spiele (44r,13 | 134v,9) – Bautätigkeiten, christliche Zwangsarbeiter (47r,9 | 136v,25) – Bildung und Friedfertigkeit des Sultans (47v,9 | 137r,18) – Christenverfolgungen (47v,25 | 137v,7) – Besuch der Königin von Sibilien, (48r,19 | 137v,29) – erneute Christenverfolgung und Tod des Königs von Damaskus (49r,5 | 138v,8) Pagani (49r,25 | 138v,28) Türken (49v,8 | 139r,7): Beschreibung der Städte Antiochia (50r,8 | 139r,28), Satalia (50v,16 | 139v,26) und Ephesus/Alcelot (50r,26 | 140r,7) – Türkenraubzüge, Ausbruch der Pest, Kreuzzug von Smyrna (51v,7 | 140v,4) Tataren: Ursprung, Glaube, Bräuche, Aussehen (52r,10 | 141r,2) – der Kaiser und sein Herrschaftsgebiet (53v,8 | 142r,24) – Eroberung von Bagdad (54r,19 | 143r,3) – die Städte Babylon (55r,3 | 143v,11), Cambeloch (55r,23 | 144r,3) und Tauris (55r,26 | 715 In Klammern angegeben sind jeweils die Seite und Zeile in der Handschrift (W261a | W*3), in der ein neuer Sinnabschnitt, der den jeweils angegebenen Inhaltspunkt enthält, beginnt.
238
Edition 144r,7) – Hofreisen und Feste (55v,18 | 144r,25) – sonstige im Tatarenreich lebende Völker: Amazonen, Kleinwüchsige, Gläubige mit Selbstopferungsritus, Kannibalen (nur in W261a), Reinkarnationsgläubige, Rohfleischesser mit Klauenhänden, Rohfischesser, jüngst konvertierte Christen mit Couvade-Brauch (56v,23 | 145r,26) Perser (58r,25 | 146v,13)
Teil II: Klima, Geologie, Alltagsleben, Recht und Handel (58v,14 | 146v,28) Klima, Geologie, Pflanzenwachstum (58v,18 | 147r,3) – Alltagsleben, Kleidung, Feste, Speisen (59v,17 | 147v,19) – Bauwerke, Sprache, Ritter, ihre Rechte und Pflichten (61r,1 | 148v,22) – Rechtswesen, Trauerritus, Export- und Importwaren (62r,1 | 149v,25) Teil III: Tiere und Pflanzen (62v,25 | 150v,22) Vierbeiner (63r,1 | 150v,24)
Löwe (63r,7 | 151r,4) – Leopard (63r,9 | 151r,6) – Einhorn (63r,14 | 151r,12) – Panther (63r,20 | 151r18) – Antholopos/Antholopes (63v,5 | 151r,29) – Tiger (63v,13 | 152r,9) – Salamander (64r,10 | 151v,28) – Onager (64r,18 | 152r,7) – Widder (64r,23 | 152r,14) – Belech (64v,3 | 152r,23) – ſchuphant/Gryphan (Giraffe) (64v,10 | 152v,3) – Büffel (64v,17 | 152v11) – Elefant (64v,25 | 152v,19) – Drache (65v,11 | 153v,3) – Kamel (65v,17 | 153v,11) – Dromedar (66r,6 | 154r,3) – Buse (66r,9 | 154r,7) – Krokodil (66r,22 | 154r,24) – Pferde (66v,14 | 154r,18) – Jagd mit Hunden und Leoparden (67r,3 | 155r,6)
Vögel (67v,4 | 155v,8)
Adler (67v,10 | 155v,14) – Strauß (67v,14 | 155v,18) – Pelikan (68r,7 | 156r,16) – Flamingo (68r,12 | 156r,21) – Coturnix (68r,15 | 156r,24) – Frankolin (68v,1 | 156v,8) – Papagei (68v,4 | 156v,12) – Phönix (68v,11 | 156v,22) – Carodrius/Coradrius (68v,16 | 156v,27) – Hühner und Tauben (68v,22 | 157r,8) – Störche, Gänse und Schwalben (69r,1 | 157r,14) – Eisvogel (69r,6 | 157r,18) – kleine Greifvögel (69r,9 | 157r,22) – Handel mit Jagdvögeln, Jagd mit Falken und Sperbern (69r,12 | 157r,24)
Pflanzen (69r,21 | 157v,11)
Zeder (69v,1 | 157v,18) – Zypresse (69v,8 | 157v,26) – Palme (69v,10 | 157v,28) – Setimholz (69v,20 | 157v,11) – Brasilienholz (69v,25 | 157v,15) – Aloeholz (70r,1 | 157v,17) – Paradiesäpfel (Bananen) (70r,5 | 157v,21) – Adamsäpfel (Zitronatzitronen) (70r,11 | 158v,1) – Orangen (70r,18 | 158v,9) – Limonen (70r,23 | 158v,14) – Festuken (Pistazien) (70v,1 | 158v,18) – Pharaonsfeigen (Maulbeerfeigen) (70v,5 | 158v,23) – Karoben (Johannisbrot) (70v,8 | 158v,27) – Pfeffer (70v,12 | 159r,3) – Spargel (70v,21 | 159r,13) – Baumwolle (71r,1 | 159r,18) – Reis (71r,5 | 159r,23) – Zucker (71r,8 | 159r,26) – Honig (71v,13 | 160r,6) – Melonen (71v,18 | 160r,10) – Galgant, Zitwer und Ingwer (71v,27 | 160r,20) – Weihrauch (72r,2 | 160r,22) – Tymeamen (72r,5 | 160r,25) – Miſmiſ (Aprikosen) (72r,12 | 160v,4) – Kirschen, yſſels-Kirschen, Erbsen, Haselnüsse, Buchenholz, Mandelbaum (72r,15 | 160v,7) – Safran (72r,21 | 160v,14) – Braim (72v,3 | 160v,20) – rode beren (Kermeskörner) (72v,11 | 160r,1)
Text
6.3. Text
239
240
D
Text nach der Handschrift W261a
ar na dat geſchreuen is/ van deme heilgen lande/ ind 2van allen landen ouer mer/, van burgen ind van ſteden, 3die da ynne geſtanden haint/ ind noch ſteent, Nu 4volcht herna, wat koninckgen, hertzougen, furſten, Greuen, herren, 5patriarchen, Buſchoffe, Abbate/, Canoniche, paffen ind moniche, 6wilcherhande lude ouch da ynne haint gewoent ind noch wonent 7bis vp diſen dach, ind van yrme gelouuen/ ind partijen 8Jnd van all yrme weſen/, van kirſtenen ind heiden ind van Joeden.
22r
₵
Zo dem erſten licht Jheruſalem mitten in dem heilgen lande/ 10ind licht ouch mitz in der werelt/, as man hie ſpricht, ind dat 11hait van Alders geweiſt der Joeden/, Jnd darna was id der 12kirſtenen, Jnd nu is id der heydenen/, Mer an deme koninckrijche 13alre nyeſt wonent kirſten/. 9
₵
vort van deſem koninckrijche van 14Jheruſalem intgain dat oeſten ſtaint alle die koninckrijche 15van Jndi«»en, ind da is prieſter Johan herre ouer, ind die lude ſint 16alle kirſtenen.
₵
vort intgain dat Suͦydoiſt bij Jndia ſtaint die 17Coninckrijche van Nubien ind van tharſis/, ind die lude ſint 18ouch kirſten, ind danne wairen Melchior ind balthaſar, tzwene 19der heiliger drijer Conincge, die vnſme herren yren offer brachten 20zo betlechem.
₵
vort intgain dat nordijn oeſt, da licht dat konincrijch 21van georgien ind dat koninckrijch van abcas/, ind die/ 22lude, die da wonent, die ſint vroeme ind ſtarcke kirſten.
₵ vort 23licht da«» intgain dat nordijn
/ dat keſerijch van greken ind 24dat koninckrijch van armenien/, ind die lude, die da wonent, 25ſint ouch kirſten.
₵
vortme alle diſe lude, die in diſen koninckrijchen 1wonent, die ſint kirſten, Mer ſy en ſynt nyet alle gelijche 2gude kirſten, Sij ſynt mit etzlichen articulen ind puntten 3geſcheiden/, as herna geſchreuen ſteit.
₵
Vort alle deſe koninckge/, 4de ſint yre yecklich wael ſo mechtich as der ſoldain/, Mer 5dat yrre eyn dem anderen nyet gelegen en is/ van waſſer ind 6van woyſtenyen/ ind ander hinderniſſe.
9 heilgen] oder heilgem. puncten?
15 Jndi«»en] Jndiaen.
23 da«»] dat.
2 puntten] oder
1 Dar … is] K1. 10 mitz in der werelt] K2. 11 hait … geweiſt] ‘ist gewesen’, rip. typisches schwaches Partizip, vgl. Kap. 4.2.1.3. 14 intgain] ‘entgegen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 15 Jndi«»en] K3. | prieſter Johan] K4. 17 tharſis] K5. 21 abcas] ‘Abchasien’.
22v
116r
D
Text nach der Handschrift W*3
241
Ar na dat geſchreuen is Van dem heilgen lande Vnd van 8allen landen van ouer‿mer vnd van Burgen ind van ſteden, 9de da ynne geſtanden inde noch ſteint, Nu volget her na, 10wat Coninge, vurſten ind heren vnd patriarchen, Buſſchouen, ebde, 11Canoniche vnd paffen ind moniche vnd wilcher hande lude da hant 12gewont vnd noch wonnent bis vp deſen dach, vnd van yrme gelouuen 13ind partien vnd van all yrme weſen, van krijſten, Joden vnd van 14heiden.
₵
zo dem eirſten dat Conickrich van Jheruſalem liget mytz 15in der werelde, als man he ſpricht, vnd dat hat van alders geweſt 16der Joden, vnd dar na was it der krijſten, vnd nu is it der heiden, Mer 17in dem Conickrich wonnent alre meiſt krijſten.
₵
Vort van deſeme 18Conickrich intgain dat oiſten, da ſint alle de Conickrich van Jndia, da 19is here ouer preiſter Johan, vnd alle de lude, de da ynne wonnent, 20de ſint krijſten.
₵ Vort intgain dat ſuyd oyſt by Jndia Sint alle 21Conickrich van Nubien
vnd dat Conickrich van Tharſin, vnd de lude 22ſint ouch krijſten, Jnd danne waren Melchior ind Balthaſar, zwein 23van den heilgen drin Coningen, de vnſem heren den offer brachten zo 24Bethleem.
116v Vort intgain dat Norden oyſt liget dat Conickrich van 1Georgien vnd dat Conickrich van Abcas, vnd de lude, de da ynne wonnent, 2ſint vrome ſtarcke krijſten.
₵
Vort liget intgain dat norden 3dat Conickrich van Grecken vnd dat Conickrich van Armenien, vnd 4de lude, de da wonnent, ſint ouch krijſten.
₵
Vort alle deſe lude, de 5in deſen Conickrich wonnent, de ſint alle krijſten, Mer ſy en ſint neit 6al gelich gude krijſten, Sy ſint myt etzlichen artikelen ind punten geſcheiden 7vnd gedeilt, als her na geſchreuen ſteit.
₵ Vort alle deſe 8Conickrich ſint ere yecklich wale ſo mechtich als der Soldain, Mer dat 9ir eyn dem anderen neit gelegen en is vur waſſer vnd woiſtenien vnd 10ander hinderniſſe.
14 mytz] y aus i korrigiert. 7 DAr … is] K1. 9 geſtanden] womöglich afinite Konstruktion, vgl. Kap. 4.2.8. 14 mytz in der werelde] K2. 15 hat … geweſt] ‘ist gewesen’, rip. typisches schwaches Partizip, vgl. Kap. 4.2.1.3. 18 intgain] ‘entgegen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. | Jndia] K3. 19 preiſter Johan] K4. 21 Tharſin] K5. 1 Abcas] ‘Abchasien’. 5 Conickrich] lies eher Conickrichen.
242
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort alle die kirſten, 7die in diſen landen wonent , dat ſint partijen, ſo /
dat yrre geyn 8geloufft as der ander, Jnd heiſchent latinj/, Surianj/, Jndi«»/, nubianj/, 9Armenij/, greci/, Georgianj/, Neſtorinj/, Jacobite/, Maionite/, 10Copti/, yſinj/, Maioninj et Soldinj/. Al deſe partijen van kirſtenen, 11wa de wonent/, die haint alle yre kirchen ſonderlingen, Jnd 12er|geyn en geit in des anderen kirche.
₵ vort prieſter Johan is 13kirſten ind is herre ouer Jndia/ ind is mechtiger
ind merre herre 14dan der keſer van Romen. Jnd wannee he herre wirt ouer Jndia, 15So wirt eme der name/ mit, dat he heiſt prieſter Johan, 16Jnd alſo ſchrijfft he in allen ſynen brieuen/, dat he geynen groiſzer 17name en kan gewiſſen dan eyn prieſter.
₵
want van 18eyns prieſters macht wirt hemell ind helle vp geſloſſen zo/, Jnd wanne eyn prieſter ſyne armen vprecht, ſo vallent 20alle keſer ind koninck vp yre knee/.
19ind
Jnd die beſte ſtat, die in 21Jndia licht, die heyſch Sowa/, ind alda ſo woent prieſter Johan. 22Jnd wie koſtlich ind ſchoin ſyn palaſe ſynt/ ind ſyn«e» wonuncgen, 23da were lanck af zo ſagen/, beyde van goulde ind van geſteynze. 24Jnd dat en is geyn wonder/, wie man alle dinck gilt ind verkoufft 25mit zeychenen/ in papijre/, ind goult/ ind ſiluer/, dat 1blijfft Cleynode ind zo vaſſijn. Jnd in alle den landen van Jndia 2ind van Tartarien/, da giltman ind verkoufft alle dinck mit 3cleynen ſtucken papijrs/, de ſint getzeichent darna, dat ſij ſint 4vergoulden/. Jnd wan eyn man ſo vil van den ſtucken hette/ van 5papijre, die getzeichent weren/, die nyet langer en moichten 6weren, So gifftman nuwen vmb die alden/ ain Coſt ind wederſpraiche/.
₵
vort die lude/, die in Jndia wonent, die ſint kirſten 8ind haint eynen patriarchen, die heyſcht Thomas/, deme ſint 9ſij gehoirſam/ gelijch wir deme paſe/. Jnd wan die buſchof 10die prieſter wijet, So birnt he den prieſter mit eyme geloenden 11yſeren/, dat is ſcharff, van deme 7
8 Jndi«»] Jndia. 22 ſyn«e»] ſynt. | wonuncgen] oder woinincgen? 10 geloenden] oder geloendem. 8 Jndi«»] siehe K14. 9 Maionite … 10 Maioninj] verderbt für Maronite, Maronini, siehe 14 wannee] mnd., md. wann-ê(r) ʻwann, wenn, sobaldʼ, vgl. Anm. 580. K25 und K30. 21 Sowa] K6. 23 geſteynze] ‘(Edel-)Gestein, Schmuck’, vgl. zum Zirkumfix ge- + -ƶe Kap. 4.4. 4 vergoulden] mhd. vergolten, hier ‘je nachdem, 25 mit zeychenen in papijre] K7. welchen Wert sie haben; ihrem Wert entsprechend’. 8 Thomas] K8. 9 paſe] ‘Papst’, vgl. Kap. 4.1.1.2.3.
23r
Text nach der Handschrift W*3
243
₵
Vort alle deſe krijſten, de in deſen landen wonnent, 11de ſint partie, dat erer gein en gelouuet als der ander, de eyne heiſſchent 12latini, Surianj, Jndi, Nubiani, Armeni, Greci, Georgiani, Neſtorinj, 13Jacobite, Maroniti, Copti, yſini, Maronini ind Soldini. alle deſe partien van 14krijſten, wa de wonnent, de hant mallich ere ſunderliche kirchen, vnd erer 15gein geit in des anderen kirche noch huys. 16
V
ort preiſter Johan is krijſten vnd is here ouer Jndien vnd is mechtiger 17ind meirre here dan der keyſer van Rome. vnd wanne «-» 18hie here wirt ouer Jndien, So wirt eme der name myt, dat hie heiſt 19preiſter Johan, vnd alſo ſchrijft he in al ſynen breuen, Dat hie geynnen 20groiſſer ederer hoger name konne gewiſſen dan eyn preiſter. want van 21eyns preiſters macht wirt hemel ind hella vp geſloſſen vnd zo, vnd wanne 22eyn preiſter ſyn armen vp heuet, So vallent alle keyſer «vnd» Coninge 23vp ere knee.
₵ Vort de beſte ſtat, de in Jndien liget, de heiſt Seuwa, 24da wont preiſter
117r
«Johan». vnd we coſtlich, riche vnd ſchone ſyne pallaeſe vnd 25wonningen ſint van goulde ind van edelen geſteintze, da were lanck aff zo 26ſprechen. vnd dat en is gein wonder, want man alle dinck da gilt ind vercouft 27myt papiren zeichen, vnd goult ind ſyluer, dat blijft zo Cleynnode 28vnd zo vaſſen. vnd in alle deme lande van Jndia vnd van Tatteren, da gilt 29man ind vercouft myt cleynnen ſtucken van papire, de ſint getzeichent 1dar na, dat ſy ſint vergulden. Jnd wanne eyn man zo vil hette der 2ſtucken van papire, de|getzeichent weren, de neit lenger geweren en 3kunden, Dem gift man nuwe ſtucke vmb de alden ain tol ind weder‿4ſprache.
Vort alle de lude, de in Jndien wonnent, de ſint krijſten ind 5hant eynen patriarchen, de heiſt Thomais, dem ſint ſy als gehoirſam 6als wir dem paeſe van Rome. vnd wanne de Buſſchoue preiſter weient, 7So bruit hie den preiſter myt eyme gelonden yſeren, dat is ſcharp, 8van dem vur‿houfde neder bis ouer de naſe, dat eme de wonde ind 9de ſnit blijft
17 «-»] Dittographie vnd wanne. 22 «vnd»] fehlt. 24 «Johan»] fehlt. 11 de eyne] ‘die Einzelnen’ oder ‘die jeweils’ oder redundant, vgl. Kap. 4.2.4.2. 12 Jndi] siehe K14. 14 mallich] mhd. man(ne-ge)lîch ‘jeder’, vgl. Kap. 4.1.1.4.1. 20 ederer] Wort unklar, verderbtes eder ‘oder’ oder edeler ʻedlerʼ? Vgl. Anm. 567. 23 Seuwa] K6. 25 geſteintze] ‘(Edel-)Gestein, Schmuck’, vgl. zum Zirkumfix ge- + -ƶe Kap. 4.4. 27 myt papiren zeichen] K7. 1 vergulden] mhd. vergolten, hier ‘je nachdem, welchen Wert sie haben; ihrem Wert entsprechend’. 5 Thomais] K8. 6 paeſe] ‘Papst’, vgl. Kap. 4.1.1.2.3.
244
Text nach der Handschrift W261a
vurheufde/ neder bis an die 12naſe/, ind die wonde blijft eme bis an den doit ind dat zeichen 13da mit, Jnd dat doent ſij zo eyme zeichen/, dat der 14helige geiſt quam in die Apoſtelen/ mit vuyre/.
₵
vort alle die 15Moniche haldent ſich na ſent Anthonis ind ſent Macharius 16orden/ ind dragent lange, wijde, ruwe peltze/ ind gra mentell 17ind cleyne kogelen/ vp deme heufde/, die ſint vur offen.
₵
vort die Ritter in Jndia haldent ſich vyſſermaiſſen reynlich 19an allen dyngen Jnd Jagent ind beyſſent/ ind dragent koſtlige 20cleider ind koſtlige gulden gurdele/ ind dragent ouch 21bogen/, kocher/ ind pile/, wa ſij hien rijdent of gheent, Jnd 22en wiſſen geyn vngemach dan allit walluſt.
18
₵ vort die vrauwen 23ind Jonfrauwen van Jndia ſint alze vnſuuerlich ind 24ſint
bruyn/. wie rijche ind wie koſtlich yre cleider ind ir 1Cleyder geſmijde/ «ſint», die ſij van goulde ind van Edelen ſteynen 2hauen/, da were lanck af zo ſprechen/. ind ir cleider ſint ſlecht 3gewort/ van phijnem goulde/ as van garne/ ind ſint geſneden 4as vrauwen Rogkelijn/. dar vnder draint ſij ander cleyder, 5die ſint van bleychen doiche/, die ſint van edelem krude berouͦgt, 6dat man ſij ouer alle die ſtraiſſen wail rucht/, wa eyne vrauwe 7geit of rijt. mer die rockelijn ſint altze rijchligen beſat mit 8perlen/ ind mit edelen ſteynen/, ind van anderem cleynoide der 9vrauwen, wie ſchone ind rijche ſij ſint, da were vele aue zo ſprechen.
₵
vort alle prieſter in Jndia, wan die miſſe willent doin, So komen 11die prieſter, dyaken ind ſub«d»iaken van drijn wegen zo ſamen ind 12zo deme altare zo eyme zeichen/, dat die drij helige koninckge 13quamen van drijn wegen/ ind van drijn landen zo ſamen zo 14betlehem zo der kribben/.
10
₵ vort alle die lude in Jndia ſynt vil 15kleynre dan ander lude
/ ind haint kintliche ſprache ind mogen 16geynen vorſt lijden. Jnd wanne ſij yrgen willent vyſſer 17yrme lande, ſo voerent ſij mit yn lange ruwe peltze/ van 18ſonderlingen edelen dieren/, die ſij an doent in vreemden landen. 19Jnd «we» me vpper wert, we die lude cleyne ſint/.
21 kocher] oder kecher? 1 «ſint»] fehlt. ſubiaken. 19 «we»] fehlt.
3 phijnem] oder phijnen.
11 ſub«d»iaken]
3 gewort] mhd. geworht ‘gefertigt’. 19 «we» … we] je-desto-Konstruktion, vgl. Kap. 4.3.3.
23v
Text nach der Handschrift W*3
245
eyn zeichen al ſin dage bis an ſinen doit, vnd dat 10doint ſy zo eyme zeichen, dat der heilgen geiſt quam in de apoſtelen 11myt vure.
₵Vort alle ere moniche haldent ſich na ſent Anthonius 12vnd Macharius orden vnd dragent lange, ruwe, wijde peltze vnd gra 13mentel ind clein cogelin vp dem houfde, de ſint vur offen.
₵
Vort de 14Riddere in Jndien haldent ſich zo mail reinlich in allen dingen vnd iagent 15ind beiſſent ind dragent alze coſtliche cleyder vnd coſtliche gulden gurdele 16vnd coſtliche bogen, cochger vnd pijle, war ſy hene rident off gaent, 17vnd en wijſſent van geyme vngemache dan allet walluſt.
₵
Vort de 18vrauwen ind de Junfrauwen van Jndien, de ſint alle vnſuuerlich vnd 19ſint brun. we riche ind we coſtlich ere cleider ind cleynnode ſint van goulde 20ind van edelen ſteynnen, Da were lanck aff zo ſprechen. Jnd ere cleydere 21ſint ſlecht gewort van fynem goulde als van garne vnd ſint geſneden 22als vrauwen rockelin. Da vnden dragent ſy ander cleyder van 23wijſſen gebleichden doiche, De ſint beroucht myt edelem gecrude, dat 24man ſy wal ouer al de ſtraiſſen rucht, So wa eyne vrauwe geit off 25ridet. Mer de rockelin ſint alze richlichen beſat myt perlen vnd myt 26edelen ſteynnen vnd myt anderem cleynnode der vrauwen, vnd we riche 27ind we ſchone ſy ſint, da were lanck aff zo ſprechen.
₵
Vort alle de 28preiſter in Jndien, wanne de myſſe willent doin, So komet der preiſter, 29dyacen vnd ſubdyacen van drin wegen zo dem 117v altare zo eyme zeichen, 1dat de heilge drij Coninge quamen van drin wegen vnd van drin 2landen zo ſamen zo Bethleem zo der crijbben.
₵
Vort alle lude 3in Jndien ſint alze vil cleynre dan ander lude ind hauent alze kintliche 4ſpraiche vnd en mogen geynnen vorſt liden. vnd wanne ſy 5yrgen willent vſſ yrme lande, So vorent ſy myt lange ruwe peltze 6van ſunderlingen edelen deren, de ſy dan an doint in vremden landen. 7Jnd we me vpwart, we de lude cleynre ſint.
9 eyn] davor zwei unlesbare Buchstaben, vermutlich durchgestrichen. | ſinen] nach e Fleck, darüber Nasalstrich ergänzt. 10 heilgen] ‘heilige’, zur Flexionsendung vgl. Kap. 4.2.3. ‘gefertigt’. 7 we...we] je-desto-Konstruktion, vgl. Kap. 4.3.3.
21 gewort] mhd. geworht
246
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort dat lant 20van Jndia
ſuͦit wert/ ſint mit groiſzen broichen ind mit waſſer 21geſcheiden ſint/. Jnd die moniche/ ind kouflude, die da af 22ind zo plegen zo komen, die ſprechent/, dat die lude, die nyeſt 23deme paradiſe wonent, die ſint alle douff ind werden alſo geboiren/ 24ind ſynt alle wijſe kouflude/. Jnd wat ſij drijuent of 25geldent of verkouffent, dat doint ſij mit zeichenen/, ind die 1haint ſij as gerade as ſprache. Jnd alſo douf werdent ſij geboeren, 2ind dat van deme grymmen des firmamentz/, dat ſich alſo wecht, 3want ſy ſprechent, dat id alzo gruwelichen ſnell/ vmb louffe as 4eyn molenſteyn. Jnd ouch ſprechent ſij, dat die ſunne des morgens 5mit ſo gruwelichen brochen vpgeit, dat des geyn minſche/ 6gelijden en konne/, die des nyet en were gewoynt. /
24r
₵
vort ſprechent 7ſij, dat da vil groiſzer broiche ſyn/, da waſent ynne groiſſe roir 8ind riet, dat man da van huys ind Schif af macht.
₵
vort in/ 9anderen werden weiſt as Edel krudt, as man vp der erden vyndt, 10mer da ſint alzo vil boſer ind groiſzer ſlangen/ ind wurme/, ind 11anders were all gekrude edelre ind gemeyn«r»e, dan id nu is.
₵
vort 12ſint da alze vil wert, da man goult ind ſiluer vyndt/, mer dat brengent 13die lude prieſter Johanne.
₵ vort bij Jndia in dat ſuit oiſt, 14da ſint lude bij eynre ſpannen lanck/,
ind die broider ind kouflude 15geldent die ind brengent ſij koninckgen ind herren ind verkoufent 16ſy yn/ wie dure, dat ſij willent. Jnd die kleyne lude 17en eſſent nyet in yrme lande dan ſame, die is geſchafft as 18hanfſame, ind des ſamen moiſſen die kouflude mit yn nemen, 19Mer wanne die lude des nyet en eſſent, ſo ſteruent ſij zelhantz. 20Mer ſij en haint geyn ſpraiche as lude/, die man verſtain 21kunne/, dan ſij pypelent vnder ſich as muſe. Jnd dat lant 22is dat nyeſte lant deme paradiſe, ind die kouflude ſaint/, dat 23die lude in deme lande/ ind da bij in anderen landen/ groiſze 24noit hain van kraenen.
₵ vort bij deme lande is eyn ander 25wert, ind die lude, die da wonent, en
haint geyn heufft, 1Mer yre ougen ind yre mont, die ſteint in an|der burſt.
11 gemeyn«r»e] gemeyne. vort … 21 ſint] verderbter Satz, K9. 23 paradiſe] K10. 3 vmb louffe] K11. 4 dat … 5 vpgeit] K12. 5 brochen] ‘Krachen, Lärmen’, vgl. Kap. 4.1.2.1.1. 7 waſent] ‘wachsen’, zu mfrk. hs > ss vgl. Kap. 4.1.1.1.10. 8 da van...af] van oder af ist überflüssig. 13 Vort bij Jndia...ſint lude] K13. 21 pypelent] ‘piepen’ oder ‘pfeifen’, vgl. Kap. 4.1.1.2.5.
24v
Text nach der Handschrift W*3
247
₵ Vort dat lant van 8Jndien, dat ſint werder, de myt groiſſen broichen
vnd mit waſſeren 9ſint geſcheiden. vnd de moniche ind de couflude, de da aff ind 10zo pleint zo varen, de ſprechent, dat de lude, de neiſt dem paradiſe 11wonnent, de ſint alze douff ind werdent alſo geboren vnd ſint 12alle wijſe couflude. vnd ſo wat ſy drijuent off geldent off vercouffent, 13dat doint ſy myt zeichen, Dat hant ſy alſo gerade als 14ſprache. vnd alſo douff werdent ſy geboren van dem grymme des 15firmanentz, Dat ſich alſo weget, want ſy ſprechent, dat it alſo 16greuwelich ſnel vmb louffe als eyn molen‿ſtein. Jnd ouch ſprechent 17ſy, dat de ſonne des morgens myt alſo greuwelichme gebrache vp 18gee, dat des gein mynſche gelijden en konne, de des neit en were gewont.
₵
Vort ſo ſprechent ſy, dat da alze vil groiſſer broiche 20ſint, da ynne weſt ſo grois reit vnd roir, dat man da alle de huys 21ind ſchiffe aff macht.
19
₵ Vort in anderen werden weſt alſo goit 22Cruyt, als man vp der erden
vinden mach, Mer da ſint alze vil 23boſer groiſſer wurme vnd ſlangen, anders were dat edel Cruyt 24vil gemeynre, dan it nu is.
₵ Vort ſo ſint da alze vil wert, da 25man goult ind ſiluer vindet, Mer dat brengent de lude preiſter 26Johanne.
₵ Vort by Jndien in dat ſuyd oiſt, da ſint lude by eynre 27ſpannen lanck, 118r
vnd de broder ind de couflude geldent de vnd brengent 28ſy coningen ind heren vnd vercouffent ſy we dure, dat ſy willent. 29vnd de cleynne lude en eſſent neit in yrme lande dan ſaem, 1de is geſchafft als hanif‿ſaem, vnd des ſaems moiſſen de couflude 2myt in nemen, want als de lude des neit en eiſſen, So ſtoruen ſy 3zo hantz. Mer ſy en hant neit ſprache als lude, de man verſtain 4kan, Dan ſy pipelent als muſe. vnd dat lant is dat neiſte, dat 5man dem paradiſe na komen mach, Jnd de couflude ſagent, dat in 6dem lande vnd in anderen landen da by de lude alze groiſſe noit hauent 7van Cranen.
₵ Vort by dem lande is eyn ander wert, de lude, de da 8wonent, de en hant gein houft, Mer ere ougen ind munt ſteint in 9an der burſt.
17 gebrache] oder gebroche? 10 paradiſe] K10. 16 vmb louffe] K11. 17 dat...vp gee] K12. | gebrache] ‘Krach, Lärm’, vgl. Kap. 4.1.2.1.1. 20 weſt] ‘wächst’, zu mfrk. hs > ss vgl. Kap. 4.1.1.1.10. 26 Vort by Jndien...ſint lude] K13. 4 pipelent] ‘piepen’ oder ‘pfeifen’, vgl. Kap. 4.1.1.2.5.
248
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort ſint in Jndia ander wert, die lude, die da wonent, die 3lude haint
2
groiſze oeren/, ind ſint dunne/ ind ſint ſo grois, dat 4ſij alle ir lijf wael/ da mit bedeckden.
₵
vort is eyn ander 5lant in Jndia da wonent lude, die haint heufde as honde, ind 6in deme lande wart gedoet ſent Thomas, der Apoſtell/.
₵
vort in eynem anderen werde wonent/ lude, die en haint 8nyet me 7 da«n» eynen voys/, ind die is dunne as eynre gans 9ind is ſo breydt, dat ſy ſich da mit bedeckent/ intghain 10de ſonne/ ind vur den Rayn ind vur die wilde dier, ind 11ſint ſnell ind zo male guet ſchutzen.
₵
vort ſint in Jndia 12ander wert/, da ynne wonent lude, die haint ſo cleyne munde, 13dat ſij all ſpijſe irs lijfs moiſſen ſufen/ mit pipen. ind 14alle diſe vurgeſchreuen lude/ ſint in alre konincge/ ind vuͦrſten 15houen bij anderen luden/ ind ſint rijche gude kouflude/ ind 16ſint all gecleyt mit peltzen/ van manicherhande ſchonen edelen 17dyeren/ ind ſint alremeiſt ſnoide kirſten/ ind haldent 18ſich na gelouuen der herren/, da ſij mit wonent/. ind diſe lude 19dunckent vns as ſeltzen|as wir ſy/. Jnd vort durch alle deſe 20lant koempt man in dat lant/, da dat Roide mer ſteit/, ind 21vys deme roiden mer vluſt eyn vlus/, ind dat geit in die 22vloit, dat da koempt vys deme paradiſe/, dat durch egipten 23geit bis zo allexandrijen/, dar koempt dan alle komenſchaf 24wider van Jndia. ¶ Jnd daromb gift der Souldain prieſter 25Johanne zijns, want alle deſe wert ind lant, die he vurgeſchreuen 1ſteint/, da is herre ouer prieſter Johan. ind van anderen ſeltzenen 2luden/, dieren ind voigelen/ ind rijchdom/, die in prieſter Johans 3lande ſint/, da were vill af zo ſprechen.
₵ vort dat koninckrich 4van nubien, da melchior vys was/ ind da koninck
was, die 5vnſme herren offerde goult/, ind dat is ouch intgain dat ſuydoiſt, 6ind da is ouch prieſter Johan herre ouer/. ind die lude heiſchent 7in allen landen Nubianj, ind dat ſint da die beſte kirſten, 8ind die ſprechent Caldeiſchs ind Schrijuent Caldeiſchs, ind 9in allen landen ouer mer haint ſij dat vurgain van anderen 10kirſten Jnd haint in allen landen
8 da«n»] da. 25 vurgeſchreuen] Reklamante rechts am unteren Seitenrand: ₵ Steent da is herre. 3 ſint dunne] Subjekt ist oeren. 10 Rayn] ‘Regen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 23 komenſchaf] verkürztes mhd. koufmanschaft ‘Handelsgut, Waare’, vgl. Kap. 4.1.1.1.5. 5 ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 7 Nubianj] K14. 9 vurgain] ‘Vorgehen, Vorrang’.
25r
Text nach der Handschrift W*3
249
₵
Vort ſint in Jndien ander wert, de lude, de da wonnent, 10de hant groiſſe oren, vnd ſint dunne vnd ſint alſo grois, dat ſy 11lijff da myt bedeckent.
₵ Vort is in Jndien eyn ander wert, de lude, 12de da wonnent, de hant houfde als hunde, vnd in dem lande wart der 13gude ſent Thomais, der apoſtel, gedoit.
₵ Vort in eyme anderen, 14da wonent lude, de en hant neit dan eynen
vois, de is dunne als eyn 15gans‿vois vnd is alſo breit, dat ſy ſich da myt bedeckent intgain de 16ſonne vnd vur den rain vnd vur de wilde dere, vnd ſint alze ſnel ind 17alze gude ſchutzen.
₵ Vort ſint in Jndien ander wert, da wonnent 18lude, de hant ſo cleynne munde, dat ſy alle ſpijſe irs lijffs moiſſen ſuyffen 19myt piffen. Jnd alle de vurgeſchreuen lude, de ſint in alre Coninge 20hoeue vnd in alre vurſten ind heren hoeue by anderen luden ind ſint 21alze riche couflude vnd ſint alle gecleit myt peltzen van manicher 22hande deren vnd ſint alre meiſt ſnode krijſten vnd haldent ſich na gelouuen 23der heren, da ſy myt wonnent. vnd deſe lude dunckent, dat wir 24alſo ſeltzen ſin als ſy vns.
₵ Vort van alle deſen luden komet man 25in dat rode mer, da vluyſt eyn
waſſer, dat vellet in de vloit des paradijs, 26dat durch Egipten vluyſt bis zo allexandrien, dar kumpt 27dan alle komenſchaff weder in Jndien. vnd dar vmb gift der Soldain preiſter 28Johan zins, want alle deſe lant ind wert, dat vurgeſchreuen is, da 29is here ouer preiſter Johan. vnd van anderen 118v ſeltzen luden, deren 1vnd vogelen vnd richdum, de in preiſters Johans lande ſint, da were 2vil aff zo ſprechen. 3
V
ort dat Conickrich van Nubien, da Melchior Conick was, de 4vnſem heren goult offerde, dat is ouch vntgain dat Suyd oiſt, 5da is ouch preiſter Johan here ouer. vnde de lude heiſſchent in allen 6landen Nubiani, dat ſint da de beſten krijſten vnd ſprechen Caldeeſch 7vnd ſchriuent Caldeeſch, vnd in allen landen van ouer‿mer, Da hant ſy 8dat vurgain van anderen krijſten vnd hant in allen landen ere ſunderlinge
10 ſint dunne] Subjekt ist oren. 16 rain] ‘Regen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 27 komenſchaff] verkürztes mhd. koufmanschaft ‘Handelsgut, Waare’, vgl. Kap. 4.1.1.1.5. 6 Nubiani] K14. 8 vurgain] ‘Vorgehen, Vorrang’.
250
Text nach der Handschrift W261a
da yre ſonderlingen kirchen 11ind kirchoue as dye vrieſen zo Aiche/ in Ere des heiligen 12Conincgs melchior, van des lande ſij ſint. ind alle yre prieſter, 13wan die miſſe doint, So haint ſij Croenen van goulde of van 14Siluer op yren heufden, dar na mallich vermach, dat doint ſij 15zo eyme zeichen, dat die drij heilige konincge/ vnſme herren eren 16offer gekroent brachten/.
₵ Vort dat lant van Tharſi, da Jaſpar 17koninck was, da is ouch herre ouer
prieſter Johan/, ind die lude 18ſint as Swartze as moir/ ind heiſchent da in allen landen 19Soldyns/ ind haint eyne eigen ſprache/ vnder ſich/. ind die 20lude in deme lande/, ind in wat lande ſij wonen/, die machent 21ind malent in allen yren kirchen vnſen herren got/ ind alle heilgen 22Swartz vnder deme aingeſichte/ ind den duuell wijs, 23 ¶ want ſij ſeluer ſwartz ſint/, ind ſint ouch ſnoide kirſten. Jnd 24darumb en haint ſij nyet ſo grois ere van anderen kirſten 25as die lude van deme lande van Nubien. Jnd diſer lude buſchof 1ind prieſter, wanne die miſſe willent doin/, So haint ſy eynen gulden 2ſternen bouen deme altair/ zo eyme zeichen, dat eyn ſterne 3voirte die heilige drij koninckge/ van eren landen zo betlehem 4vnd zo der kribben.
₵ Vort ſo is prieſter Johan herre ouer virtzich 5koninckrijch/, vnd da allit
ſnoide kirſten wonent/, ind die heiſchent 6in deme lande/ neſtorinj/. ind die bekeerde paes leo/ ind ouch 7ander heiligen/, ind ſij wider velen/ in eren vngelouuen/, vnd dar 8vmb ſo hait ſij got ſere verdiliet, Jnd ſint vnwerde heyden/ ind 9kirſten ind wonent vnder prieſter Johanne/ vnd vnder deme keſer 10van tartarien ind leuent vnder eyn ain twanck ind ain zijns 11as Joeden/ ind haint in kurten Jairen all yre lant verloiren/, So 12dat ſy ſelue geynen herren noch koninck en haint/, Mer ſij wonent vnder 13anderen herren. ind van diſme lande was balthazar, der heiliger drijer 14koninck eyn, Jnd wider ſijnen licham gaf Sent helena Sente Thomaſe/, 15deme Apoſtelen, doe ſij die helige drij koninckge ſamende, 16ind da licht noch ſent Thomas in eyme werde, dat heiſcht Egriſowa. 17¶ Mer van allen dyngen, die man hie van eme leiſt/, da en is 18nyet an/. Mer id hait wilnee wael geweiſt, doe he lach in eyme 19anderen lande/, want he nu licht mit ſnoden ketzeren, Jnd die 20en haint geyne ere, as ander
11 vrieſen zo Aiche] K15. 14 mallich] mhd. man(ne-ge)lîch ‘jeder’, vgl. Kap. 4.1.1.4.1. 16 Tharſi] siehe K5. 19 Soldyns] K16. 4 virtzich] K17. 5 vnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 6 neſtorinj] K18. | paes leo] K19. 13 balthazar … 14 Thomaſe] K20. 14 Thomaſe, deme Apoſtelen] verderbt, lies Thomas, den Apoſtel. 16 Egriſowa] K21. 18 wilnee] mnd., mrip. wîl(e)n-ê(r) ʻvormals, einstʼ, vgl. Anm 576.
25v
Text nach der Handschrift W*3
251
9kirchoeue
vnd kirchen als de vreſen zo ache in ere des Conicks Melchior, 10van des lande dat ſy ſint. vnd alle ere preiſtere, als ſy myſſe willent doin, 11So hauent ſy Cronen van goulde off van ſiluer vp yrme houfde, Dar 12na dat mallich vermach, dat doint ſy zo eyme zeichen, dat de heilge drij 13Coninge vnſem heren den offer gecront brachten. 14
V
ort dat lant van Tarſin, da Jaſper Conick was, da is ouch here ouer «Johan», vnd de lude ſint ſwartze moir‿lud vnd heiſſchent da in dem 16lande Soldinj vnd hauent eyne eygene ſprache vnder ſich. vnd de lude 17in dem lande vnd in wat lande, dat ſy wonnent, de machent ind malent 18vnſen heren got vnd vnſe vrauwe vnd al heilgen ſwartz vnd den duuel 19wijs, want ſy ſeluer ſwartz ſint, ind ſint ſnode krijſten. Dar vmb en hant 20ſy ſo groiſſe ere neit van anderen krijſten als de lude van dem lande zo 21Nubien. vnd deſer lude Buſſchoue vnd preiſtere, So wanne de myſſa willent 22doin, So «hant» ſy eynen gulden ſterren boeuen dem altair zo eyme zeichen, 23dat der ſterre voirte de heilge drij Coninge van yrme lande zo Bethleem 24zo der crijbben. 25 15preiſter
V
ort preiſter Johan is here ouer veir Conickrich, da alle ſnode krijſten de ſint genant da in dem lande Neſtorinj. de had paes leo 27bekeirt vnd ander vil heilgen, doch velen ſy weder in eren vngelouuen, 28vnd dar vmb hat ſy got ſere gedeilet, vnd ſint vnwert den heiden 29ind den krijſten vnd wonnent vnder preiſter Johanne vnd vnder keyſer 1van Tatteren vnd leuent vnder eyn ain twanck vnd ain zins als de 2Joden vnd hant in kurten Jairen al yr lant verloren, alſo dat ſy geynen 3eygen Conick noch heren en hauent, Mer ſy wonnent vnder anderen 4heren. vnd ſy hant eyn ſunderlinge vaſte Jnſula, de heiſt Egriſula, dan 5was Jaſpar, der heilger drijer Coninge eyn, vnd vmb ſynen licham gaff 6ſente helena Sent Thomais licham, des Apoſtels, Do ſy de heilge 7drij Coninge ſamende, vnd da licht noch Sent Thomais in der ſeluer 8Jnſulen, de Egruſula heiſt. Mer van allen den dingen, de man van eme ſaget, 9da en is neit an. Mer it hait wail geweſt, do hie lach in eyme anderen 10lande, want hie liget nu myt 26wonnent,
119r
15 «Johan»] fehlt. 22 «hant»] fehlt. 9 vreſen zo ache] K15. 14 Tarſin] siehe K5. 16 Soldinj] K16. 25 veir] K17. 26 Neſtorinj] K18. | paes leo] K19. 4 Egriſula … 8 Egruſula] K21. 5 Jaſpar … 6 Thomais] K20.
252
Text nach der Handschrift W261a
lude haint/, die yrgent vp anderen 21werden der tzwijer werder heilger drijer koninckge/ lande ſint.
₵
vort wonent da in allen landen ander ſnoide kirſten, die gein 23eygen lant en haint noch herren, as herna geſchreuen ſteit, Mer 24die wonent mit anderen luden in anderen landen.
22
Zo deme 25yrſten wonent da ſnoide kirſten/, die heiſchent Jacobiten, ind 26die en geloyuent nyet an die heilige drij konincge noch ſonderlingen 1an die heilige drijueldicheit, Jnd daromb ſanent ſy ſich mit 2eyme vynger. ind yre Prieſter/, dyaken ind ſubdyaken ſteint zo 3ſamen ouer deme altair ind nement ligen dat ſacrament/ na yrre wijſen, 4ind dat doint ſij in eyn zeichen, dat die heilige drij koninckge zo 5eynre zijt ſamen zo betlehem vnſme herren yren offer brachten.
₵ vort 6wonent da in den landen ſnoide kirſten, die heiſchent Copti, ind
7die wonent alremeiſt in Egipten, ind die haint eyn ſonderlingen 8boich, dat heiſchent ſij ſent peters heymelcheit Jnd haldent dat 9in eren miſſen as epiſtolen/ ind haldent dat ewangelium, dat nycodemus 10beſchreif/, ind haint eygen buſchoffe/, ind yre prieſter haldent 11durch alle dat Jair in allen miſſen van den heiligen drijn koninckgen.
₵
vort wonent in den landen ander ſnoide kirſten «-», 13die heiſchent Maionite/, «...», 14alſo of eyne ſpynne of eyn worm/ da ynne wurde 15geſyen, Jnd of die ſunne ſchien duͦrch ein loch. Jnd yre prieſter 16ſcheiden wael wijf ind man van eyns willen/, id were deme anderen 17lief of leit, Jnd die prieſter ind dyaken haint Elige wijf ind 18haldent des dages eyne miſſe van Sent Thomaſe ind des 19anderen dages van den heiligen dryn koninckgyn/ ain zo kirſmiſſen 20ind zo paiſchen. 12
₵ vort wonent da ander ſnoide kirſten 21in deme lande, ind die heiſchent
yſinj. wan man yr kinder douft 22ind kirſten macht, dan broet der prieſter yn eyn Cruce vur 23dat houft, vp dat man ſij ſonderlingen da bij kenne/, as gut 24kirſten willent ſy ſijn. ind die wonent alremeiſt in Egipten 25ind gelouuent des, dat ir noch as vil ſoele werden/, dat ſij 26mit der macht
12 «-»] Dittographie kirſten. 13 «...»] restliche Zeile und Beginn der nächsten Zeile leer, zum fehlenden Text vgl. W*3. 25 Jacobiten] K22. 3 ligen] K23. 6 Copti] K24. 7 ſonderlingen] zur Flexionsendnung vgl. 8 ſent peters heymelcheit] ‘Offenbarung des Petrus, Petrusapokalypse’. Kap. 4.2.3. 13 Maionite] K25. 18 ain] ‘außer’. 21 yſinj] K26.
26r
Text nach der Handschrift W*3
253
ſnoden ketzeren, de en hant geynnen ewen, als 11ander lude hant, de yrgen vp anderen werden der zweier Coninge ſint. 12
V
ort wonnent da in allen landen ſnode krijſten, de egein eygene lant 13en hauent noch heren, als her na geſchreuen ſteit, Mer ſy wonnent myt anderen luden in den landen. 14
₵ Zo dem eirſten wonnent da ſnode 15krijſten, De heiſſchent Jacobiten,
de en gelouuent neit an de heilge drijveldicheit, 16vnd dar vmb ſainent ſy ſich myt eyme vinger. vnd ere preiſtere, 17Dyacen ind ſubdiacen Steint zo ſamen ouer dem altair vnd nement zo 18ſamen dat heilge ſacrament na yrre wijſen, vnd dat doint ſy in eyme 19zeichen, dat de heilge drij Conincge zo eynen zijden ſamen zo Bethleem 20vnſen heren eren offer brachten. 21
V
ort wonnent in dem lande andere ſnode krijſten, de heiſſchent Copti wonnent alre meyſt in Egipten, de hant eyn ſunderlich boich, 23dat heiſſchent ſy ſent peters heimelicheit vnd haldent dat in eren myſſen 24als Epiſtolen vnd haldent dat ewangelium, dat Nycodemus beſchreiff, 25vnd ſy hant eigene Buſſchoue, vnd ere preiſtere, de haldent durch alle 26dat Jair in allen myſſen van den heilgen drin Coningen. 27 22vnd
V
ort wonnent in dem lande andere ſnode krijſten, de heiſſchent Maronite, 28de haldent ere kirche alſo lichtlichen zo banne, Alſo off eyn 29ſpynne off eyn wurm da ynne wurde geſein vnd ouch de ſonne ſcheynne 30durch eyn loch. vnd ere preiſtere ſcheident wail man ind wijff 119v van 1eyn, it ſy dem anderen leyff off leit, vnd ere preiſtere «vnd» diacen, de hant 2elige wijff vnd haldent des eynen dages myſſa van ſent Thomais, 3des anderen dages van den heilgen drin Coningen ain des kirſtdages 4ind zo paiſſchen. 5
V
ort wonnent in dem lande andere ſnode krijſten, de heiſſchent yſini. 6So wanne man ir kinder douft ind krijſten macht, dan broit in 7der preiſter eyn Cruce myt eyme yſeren vur dat houft, dat man ſy 8ſunderlinge kenne, alſo gude krijſten willent ſy ſin. vnd de wonnent alre 9meyſte in Egipten vnd gelouuent des, dat ere noch alſo vil ſolle werden, 10dat ſy myt der macht mogen komen zo Babilonien, da der Soldain 24 dat2] davor d unter Tintenfleck. 1 «vnd»] fehlt.
15 Jacobiten] K22. 19 zo eynen zijden] ‘gleichzeitig’, vgl. Kap. 4.2.4.2. 21 Copti] K24. 23 ſent peters heimelicheit] ‘Offenbarung des Petrus, Petrusapokalypse’. 27 Maronite] K25. 28 haldent...zo banne] ‘entweihen, profanieren’. 3 ain] ‘außer’. 5 yſini] K26. 10 Babilonien] K27.
254
Text nach der Handschrift W261a
moigen komen zo babilonien, da der ſouldain 1woent, Jnd ir ey ein ſoele eme eynen «ſteyn» mit eme danne draigen/, dat 2ir dan ſo vill ſall ſyn/, dat geyn ſteyn/ noch kalck/ da blijuen en 3ſoele/. ind na der geburt vnſſ herren drutzienhondert ind eyn vndviertzich 4Jair, doe ſloich man die kirſten/ in deme lande/, as man hie in der ſterueden 5die Joeden ſloich/. doe veriaden die lude van egipten diſe lude/ 6darvmb, dat ſy des gelouuen hatten/, dat ir ſo vele werden ſeulde. 7doe ſprach die ſouldain, Jd were ſelden eynich dach, he en dede 8wael duſent voeder ſteyne drain ind voeren zo ſyme buwe/ Jnd 9ee eynen ſteyn in manichen ſteyn geſlagen of ſtucke/, alſo vele 10en konde der lude des dages nyet werden geboeren/. ind da mit ſo 11ſtilte he dat volck/, dat ſij nyet en wurden erſlagen.
₵ vort wan 12diſer lude prieſter yre miſſe vyſſ hauent/, ſo ſainent ſy dat
volk, 13dat ſy got bewaire/ ind geleyde in allen dyngen/, as he die helige 14drij konincge voirte ind geleyte/ ain ſchaden ind we zo ſynre kribben.
₵
vort wonent da ander ſnoide kirſten in deme lande ind 16heiſchent da Maioninj. wat wercks of dyncks die begynnent, 17So ſprechent ſy: „in den name goitz ind in yre der heiliger drijer 18konincge/ ſij dit werck begont.“
15
₵
vort wonent da ander ſnoide 19kirſten/ in den landen, ind die heiſchent meiſter anthiochien 20of nycolaten ind is ſonderlingen bij Anthiochien. die gelouuen 21da ſonderlingen als ſtarck, dat eyn man nummer der ſonden, 22die he doit, intgain «got» en kunne geboeſſen/ noch ouch die wijf, 23ind of eyn den anderen eyns dincks bede/ ind eme dat weygerde. 24mer diſer lude en is geyn ſo arm/, ſij en geuen mallich drij 25armyſſen broitz des dages/ in goitz ere/ ind der heiliger drijer 26konynge.
₵
vort dat koninckrijch van georgien 27ind dat koninckrijch «-» van abcas/, die lijgent in orienten intgain 28dat nordijn, ind die lude, die da wonent, die ſint kirſten ind ſynt 29in den wapen alze vroeme ind
1 «ſteyn»] fehlt. 14 we] darüber undeutliches, p-förmiges Zeichen in roter Tinte. 22 «got»] fehlt. 27 «-»] Dittographie ind dat koniʾckrijch. 26 babilonien] K27. 3 drutzienhondert … Jair] K28. 4 as … 5 ſloich] K29. | ſterueden] ‘Sterben, Pest’, vgl. zu Substantivbildungen auf -(e)de Kap. 4.4. 12 ſainent] ‘segnen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 16 Maioninj] K30. 17 yre] ‘Ehre’, vgl. Kap. 4.1.2.2.5. 19 die heiſchent... 20 nycolaten] K32. 23 ind1] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. Anthiochien] K31. 25 armyſſen] ‘Almosen’, vgl. Kap. 4.5.3.
26v
Text nach der Handschrift W*3
255
11wont,
vnd ere yecklich ſolle eynen ſtein myt eme danne dragen, dat ere 12dar alſo «vil» ſolle ſin, dat gein ſtein noch gein kalck da blijuen en ſolle. vnd 13na der geburt vns heren ·M·ccc· vnd ·xli· Jair, do ſloich man de krijſten 14in dem lande als man hie in der ſterfden de Joden «ſloich». do veriageden de van 15Egipten deſe yſini dar vmb, dat ſy des gelouuen hatten, dat erer alſo 16vil werden ſolde. alda ſprach der Soldain, it were ſelden eynich dach, hie 17en dede wal duſent voder ſteynne brengen zo ſyme buwe, vnd ey eyn 18ſteyn, de worde in manich ſtucke geſlagen, alſo vil ludes en kunden des 19dages van den yſini neit geboren werden. da myt ſtilde hie dat volck, 20dat ſy neit erſlagen worden.
₵ Vort wanne deſer lude preiſter 21myſſa willent doin vnd ere myſſe vſſ
hauent, So ſanent ſy dat volck, 22dat ſy got beware vnd geleide in allen dingen, als hie de heilge drij Coninge 23geleite vnd voirte ain ſchaden vnd ain alle we zo ſynre crijbben. 24
V
ort wonnent da andere ſnode krijſten in dem lande, de heiſſchent 25Maroninj. wat werckes off dinges ſy beginnent, «ſ»o ſprechent ſy: 26„in den namen godes vnd der heilger drijer Coninge ſy dit werck begunt.“ 27
120r
V
ort wonnent da andere ſnode krijſten, de wonnent Meiſten deil by 28antioicha, de heiſſchent meiſten deil Nycolaten. de gelouuent da 1alze ſunderlingen ſtarck, dat eyn man off eyn wijff, eyn kneicht 2off eyn maget der ſunden nummer intgain got kunde geboitzen, 3off eyn den anderen bede vnkuyſheit zo doinde vnd eme des weygerde. 4Mer deſer lude en is egein ſo arm, ſy en geuent mallich drij 5almuſſen broitz des dages in de ere gotz ind der heilger drijer Coninge. 6
V
ort dat Conickrich van Georgien vnd dat Conickrich van Abcas, 7de ligent intgain dat norden in orienten, vnd de lude, de da wonnent, 8de ſint ouch krijſten vnd ſint in den wapen alze vrome, de heiſſchent
12 «vil»] fehlt. 14 «ſloich»] fehlt. 25 «ſ»o] zo. 13 ·M·ccc· vnd ·xli· Jair] K28. 14 als … Joden] K29. | ſterfden] ‘Sterben, Pest’, vgl. zu 21 ſanent] ‘segnen’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. Substantivbildungen auf -(e)de Kap. 4.4. 28 Nycolaten] K32. 3 doinde] vermutlich flektierter Infinitiv 25 Maroninj] K30. (Gerundium), vgl. Kap. 4.2.1.1.
256
Text nach der Handschrift W261a
heiſchent georgianj ind ſint 1alze ſtarcke lude/ ind haint eyne eygen ſpraiche/. ind dye geent 2ind rijdent durch die lant mit groiſzen ſcharen/ as vrieſen 3ind voirent eynen vanen of eyn banyere/ mit yn/, wa ſij hien 4zeint/, ind da ſteit an gemailt ſent georgius bilde, ind danne af 5heiſchent ſij georgianj, ind varent ind zeynt durch des ſouldains 6lant/ ind alre heyden ſonder/ Toll, vrij ind mit gemache 7daromb, dat ſij den heydenen, die zo mecha/ ind bij oren landen/ 8wonen ind in den woyſtenyen, des de beſſer ſyn. Jnd die moniche 9ind geiſtliche lude van dem lande/, die haldent ſich na 10Sent Anthonijs ind Sent Macharius orden/, ind dat ſynt die 11Moniche, die zo Sent kathrijnen wonent/ vnder deme berge zo 12ſynay/. ind wa deſe lude hien varent/, da ſyngen ſy leyſon van 13den heiligen dryn koninckgen/, dat ſij die geleyden durch berge/ 14ind woyſtenye/, ind is eyn alze grois koninckrijch ind heiſcht 15ouerſte georgien.
27r
₵
vort dat koninckrijch van Abcas, dat heiſcht 16nederſte georgien ind hieſch van alders armenien, ind die meiſte 17deill van deme lande ſint hoe berge/. ind in deme lande is die 18berch, da archa noe vpſtoint/, ind dar en kan geyn minſche vp 19komen van ſnee/, ind den berch ſijtmen hoe bouen anderen bergen, 20ind van der Archen en is nicht vp deme berge/, dan id ſteit da 21als eyn lanck verbrant boum/, ind dat ſaint die lude, die in deme 22lande wonent/, dat da«t» noch van der Archen ſij.
₵
vort in deme 23lande is eyn ander lant/, dat heiſchent die lude/ da heymiſſen, ind 24dat lant is wale vunf milen breyt ind lanck/. vmb dat lant 25ind in deme lande geyt vp eyn duͦyſter neuell bis in den hemell, 26So dat man vp den middach geyne ſonne en kan geſyen, wan 27he dar ouer geit/. ind all vmb deſen neuell wonent lude/ ind 28ouch in deme neuell, Alſo dat man vmber in deme neuell wael «hoirt» 1pert weyen/ ind haynen kreyen. Jnd nye en wart dat gehoirt noch 2geleſen, dat eyn mynſche qweme in den neuell, da die lude ynne woent/, 3of vyſ deme neuell qweme/ zo den, die da buyſſen wonent, 4nochtant en is nyet da tuſchen/, dat emant hynderen mach. Jnd all 5vmb den neuell wonent lude/, want da is altze vill weyden. Jnd 6die lude leſent da waill, dat do
18 da] über der Zeile ergänzt. | archa] anschließend heller Strich, wohl radierter Buchstabe. 22 da«t»] da. 28 «hoirt»] fehlt. 29 georgianj] K33. 2 mit groiſzen ſcharen as vrieſen] K34. 6 ſonder Toll] K35. 7 mecha] ‘Mekka’. | oren] ‘ihren’, vgl. Kap. 4.2.4.2. 8 des de beſſer ſyn] ‘desto besser, d. h. 12 ſyngen … leyſon] K36. 16 hieſch … armenien] K37. wohlgesonnener seien’. 18 berch … vpſtoint] K38. 23 heymiſſen] K39.
27v
Text nach der Handschrift W*3
257
9Georgianj
vnd ſint alze ſtarcke lude vnd hant eyne eygene ſprache. 10vnd de geent vnd rident durch de lant myt groiſſen ſcharen als vreſen 11vnd vorent eynen vanen off banner myt yn, ſo wa ſy hene zeint, da 12ſteit ſent Greorgius an gemailt, dan aff heiſſchent ſy Georgianj, vnd 13varent ind zeint durch des Soldains lant vnd alre heren ſunder tol, 14vrij myt gemache dar vmb, dat ſy de heiden, de zo macha wonnent 15vnd by eren landen ind in den woiſtenien wonnent, des de beſſer ſin. 16vnd de moniche vnd de geiſtliche lude van dem lande, de haldent ſich na 17ſent Anthonius vnd macharius orden, vnd dat ſint de Moniche, de zo 18ſent kathrinen wonnent vnder dem berge zo Synay. vnd ſo wa deſe lude 19hene varent, da ſingent ſy ind leſent van den heilgen drin Coningen, 20dat ſy de geleiden durch berge vnd woiſtenien, vnd is eyn alze grois conickrich 21vnd heiſt dat ouerſte Georgien. 22
V
ort dat Conickrich van Abcas, dat heiſt nederſte Georgien Jnd heis alders Armenien, vnd dat lant ſint meiſtendeil altze hoge berge. 24vnd in dem lande, da is der berch, da Noes arcke vp ſteit, Mer dar en 25kan egein mynſche vp komen vur ſnee, vnd den ſijt man alze ho bouen 26anderen bergen, Mer van der arcken en is neit vp dem berge, Dan it 27ſteit da als eyn lanck verbrant boum, Dat ſprechent de lude, de in deme 28lande wonnent, dat ſy noch van der arcken. 1 23van
120v Vort in deme lande is eyn ander lant, Dat heiſſchent de lude 2da heyniſſen, dat is by vunff mylen lanck ind breit. Jnd «vmb» dat 3lant ind in dem lande geit vp eyn grois neuel vnd eyn duyſterniſſe 4bis an den hemel, Dat man des middages gein ſonne en kan geſein, 5wan hey dar ouer geit. Jnd vmb al deſen Neuel wonnent lude vnd 6ouch in dem neuel, alſo dat man wail hoirt in dem Neuel pert weyen 7ind hanen creen. Jnd ney en wart gehoirt noch geleſen, Dat ye mynſche 8queme in den Neuel, da de lude ynne wonnent, off vſſer dem neuel 9queme zo den, de da vſſ wonnent, Nochtan, ſo en is neit da en‿tuyſſchen, 10dat eman hinderen moge. vnd vmb al den neuel ſo wonnent lude, want 11da is alze vil
10 als] s nachträglich im Spatium ergänzt. 2 «vmb»] fehlt. 9 Georgianj] K33. 10 myt groiſſen ſcharen als vreſen] K34. 13 ſunder tol] K35. 14 de1] ‘den’. | macha] arab. Makka ‘Mekka’, ebenso 128r,18, sonst mecha 127v,20; 128r,4; 138r,10 geschrieben. 15 des de beſſer ſin] ‘desto besser, d. h. wohlgesonnener seien’. 19 ſingent … leſent] K36. 22 heis … 23 Armenien] K37. 24 berch … ſteit] K38. 2 heyniſſen] K39.
258
Text nach der Handschrift W261a
magomecht all dat lant wan mit 7der macht, dat doe all de kirſten vluyn in die berge, ind «-» die 8heiden zoigen in na/ mit wijuen/ ind mit kinden/ ind mit all yrme 9goede/, as ir ſede/ «is», wan ſij mit der macht yrgent treckent, da ſij moegen 10blijuen. Jnd doe hatten ſij die kirſten in eyn ort/ des lantz gedrongen. 11Jnd doe die kirſten ſagen, dat ſij nyet konden intkomen, 12doe rieffen ſij got an ind ſent georgius ind die helige gemyde 13drij konincge/, die wairen do zo Conſtantynopolijn, vmb 14dat got ſij vmb eren wille erloiſte/ van den heydenen/. doe ſteich 15dis duyſter neuell vp an den hemell/ all vmb die ſtede, da de heyden 16lagen/, Alſo dat van der tzijt bis an deſen dach nye mynſche vs 17deme neuell intquam/ of dar in qwam bis an deſen dach. Jnd 18dan «-» af heiſchent die lude georgainj Jnd ſynt vroim lude 19ind ſtarck ind geent ind rijdent zo ſamen mit groiſſen weydeligen 20ſchairen as vreyſen, Jnd wa heen ſij alſus vaerent, 21da haint ſij eynen vanen of eyn banyere/, da ſteent an gemailt 22die heilige drij koninck/. ind den dach ind die tzijt, do ſij alſus wurden 23erloiſt/, den begeent ſij alſchoin, wa ſij ſint. Jnd ſonderlingen 24deſe tzwene koninckgyn van georgien ſynt altze vill ſtarcker 25dan des ſouldains lant/. Mer der ſouldain ind ouch vort all 26die heydenen leuent mit groiſſer liſt/ mit in ind mit gemache/. 27Jnd wa ſij hene varent ind zeint, da ſyngent ſij/, wie ſij 28wurden van den heidenen erloiſt.
₵
vort dat keyſerrijch van 1Greken ind hait me dan tzwey hondert dachvart lanck geweiſt ind 2breyt, ind alda hait zo gehoirt alden babylonien, Aſia/, Egypten, 3Turbia/, Armenia/, Cilicia, Achaya/ ind Macedonia/ ind die groiſze 4Stat Anthiochia/ ind altze vele anderre lant, dat dye greken haint 5verloiren/ van der tzijt, dat ſy ſich ſatten wider den ſtoill van 6Romen ind wider dat keyſer‿rijch van Romen ind ſich mit deme 7gelouuen danne af keerden. ind nu woent yre keyſer zo Conſtantinopolijn, 8ind alda haint ſy ouch eynen patriarchen, Jnd deme 9ſynt ſy gehoirſam as wir deme patriarchen van Romen, ind dat 10is vnſe pays/. Jnd die ſtucke ind articule/ ind alle puntten, da ſy 11mit wairen geſcheiden, de ſint alſus: 7 «-»] Dittographie ind. 9 «is»] fehlt. 18 «-»] Dittographie Jnd danne. 10 puntten] oder puncten?
6 magomecht] ‘Mohammed’, sonst magomet geschrieben. 12 gemyde] Wort unklar, vielleicht mhd. gemėite ‘stolze’ oder gemin(ne)te ʻgeliebte, liebeʼ, vgl. Kap. 4.1.2.3.4. 1 Greken] K40. | ind1] 18 dan … af] mhd. (md.) dan(nen)/danne abe ‘davon’. pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 2 alden] zur Flexionsendung vgl. Kap. 4.2.3. 3 Turbia] K41. Cilicia] ‘Kilikien’, K42.
28r
Text nach der Handschrift W*3
259
weiden. vnd de lude leſent da wale, dat do Machomet al 12dat lant wan myt der macht, Dat do alle de krijſten vlouwen in de berge, 13vnd den volgden de heiden na myt wyuen ind myt kinden vnd myt 14al yrme gude, als ir ſede is, wanne ſy myt ere macht yrgen treckent, 15Da ſy mogen blyuen. Jnd do hatten ſy de krijſten in eyn ort des landes 16ind de berge gedrungen, vnd do de krijſten ſagen, dat ſy neit kunden 17en‿komen, Do reiffen ſy got vnd ſent Georgius vnd de heilge drij 18Coninge, de waren do zo Conſtantinopolen, dat got vmb eren willen ſy 19loiſte van den heiden. do ſteich dis duyſter neuel vp bis an den hemel 20al vmb de ſtede, da de heiden lagen, alſo dat ney mynſche van der zijt 21vſſ dem neuel queme off dar in, de dar vſſ queme, bis an deſen dach. vnd 22dan aue heiſſchent de lude Georgianj vnd ſint alze vrome ſtarcke lude, 23de geint ouch zo ſamen myt groiſſen ſcharen als vreſen, vnd wa ſy ſus 24here varent, da hant ſy eynen vanen off banner, Da ſteint de heilge drij 25Coninge an. vnd den dach ind de zijt, dat ſy alſus worden erloiſt, den 26begent ſy alze ſchone, ſo wa ſy ſint. Jnd deſe zwein Coninge van Georgien 27ſint alze vil ſtarcker dan des Soldains lant. Mer der Soldain ind de heiden 28leuent myt eyn myt alze groiſſer liſt vnd myt gemache. vnd wa 29ſy hene zeint off varent, da ſingent ſy, ſo we ſy worden erloiſt van 30den heiden. 1 121r
V
ort dat keyſerrich van Grecken, dat is me dan zwei hundert lanck geweſt ind breit, vnd da hait zo gehoirt alden 3Babilonien, Aſya, Egipten, Turbia, Armenia, Cylicia, achya vnd alze 4vil andere lant, dat de Grecken hant verloren van der zijt, dat ſy 5ſich ſatten weder den ſtoil van Rome vnd ſich myt dem gelouuen dan 6aff keirden. vnd nu wonnet ir keyſer zo Conſtantinopolen, vnd da 7hant ſy ouch eynen patrijarchen, dem ſint ſy gehoirſam als wir dem 8paeſe. Jnd de ſtucke vnd artikel vnd punte, da ſy myt waren geſcheiden, 9de ſint alſus: 2dachfarde
13 myt1] y aus i korrigiert. 3 achya] y aus n korrigiert. 22 dan aue] mhd. (md.) dan(nen)/danne abe ‘davon’. 24 here varent] ‘auf Heerfahrt gehen’? Oder lies hene varent ‘hinfahren’ wie in W261a? 28 myt eyn] ‘miteinander’, lies eher myt yn ‘mit ihnen’, vgl. W261a. 1 Grecken] K40. 2 alden] zur Flexionsendung vgl. Kap. 4.2.3. 3 Turbia] K41. | Cylicia] ‘Kilikien’, K42.
260
Text nach der Handschrift W261a
₵
Zo deme yrſten en gelouuent 12ſy nyet, dat eynich vegevuͦyr ſy/, Jnd ouch en gelouuent ſy nyet, 13dat der heilige geiſt qweme/ van deme vader ind van deme ſoene zo 14ſamen/, Mer van deme vader alleyne/. Mer nu ſint ſy wider 15komen in den rechten gelouuen/ ind gehoirſam worden deme ſtoill 16van Romen in kurten Jairen ind in pays Jnnocentius zijden.
₵
vort yre prieſter haint elige wijf ind lange berde. Jnd wanne 18ſy eynen buſchof keſent, den keſent alle dye paffen van den 19geſchichten/, ind dan vert ſyn wijf in eyn cloiſter, ind dan en 20koempt he nyet me zo yr/. Mer wanne ſy wilt, id ſy dach of 21nacht, So mach ſy zo eme komen ind myt eme Slaiffen 22Sonder widerſprache.
17
₵ vort ſo ſynt dye greken wail dat dird 23dey«l» in deme Jaire ſo, dat ſy
geyn vleiſch en eſſent/, Mer 24ſij eſſent anders des dages as ducke, as ſy willent.
₵ vort in eren 25landen, da ſy ſelue gerichte haldent/, da en dodent ſy
geynen 26mynſchen van geynreleyhande ſachen/, Men ſchirt eme af den ind dat is da groiſſe ſchande/, as he is, wanne man eyme eyn oir 2af ſnijt. Jnd wat he dan geſtoilen hette, dat gilt he ſeuenvalt, of 3he ſitzt eyn Jaire in deme priſune.
1bart/,
₵ vort we den anderen doit ſleit, 4dem heuwet men af hende ind voyſſe ind bricht eme die ougen vys.
₵
vort der greken cley«»donge/ is alremeiſt dunckell blay/, ind yre ſint lanck ind wijt ind haint ouch lange, wijde mauwen, 7Jnd haint vp deme heufde geyne koigelen, ſonder ſy haint breyde 8hoede van Swartzem viltze. 5
6cleyder
₵ vort die vrauwen haint zo male 9rijchlige cleyder van goulde ind van perlijn, die man da vyndt.
₵ vort die gemeyne cleyder der vrauwen vp deme lande, dye ſint wijs
10
11van
cleynen lijnendoiche/, ind der mede cleyder ſint wijde lange ind dye ſint vp den gurdell geſeuͦmt als aluen.
12kedell,
12 vegevuͦyr] Diakritikon über u in Rot nachgetragen. 13 geiſt] über der Zeile mit 23 dey«l»] deyde. 3 priſune] oder Ergänzungszeichen in roter Tinte nachgetragen. perſune, vgl. W*3 und Anm. 201. 5 cley«»donge] cleynedonge. 16 Jnnocentius] K43. 18 van den geſchichten] K44. 24 ducke] mhd. dicke ‘oft, häufig’, vgl. Kap. 4.1.2.1.4.
28v
Text nach der Handschrift W*3
261
₵
Zo dem eirſten en gelouuent ſy neit, dat eynich 10vege‿vuyr ſy, Vnd ouch en gelouuent ſy neit, dat der heilge geiſt 11queme van dem vader vnd van dem ſoene zo ſamen, Mer van dem vader 12alleyne. Mer nu ſint ſy weder komen in den rechten gelouuen vnd gehorſam 13worden Dem ſtole van Rome in kurten zijden ind Jairen in 14paies Jnnocentius zijden.
₵
Vort ere preiſter hant elige wijff vnd 15lange berde. vnd wanne ſy eynnen Buſſchoff keſen, den keſent alle de 16paffen gemeynlichen in dem geſtichte, vnd dan vert ſin wijff in eyn 17Cloiſter, dar en kompt hie nummerme zo ir. Mer wan ſy wilt, dages 18off nachtes, ſo mach ſy zo eme komen vnd by eme ſlaiffen ain weder‿19ſprache.
₵ Vort de Grecken ſint wail dat dirde deil des Jairs, dat ſy 20gein vleiſch en eſſent, Mer ſy eſſent wal des dages alſo ducke, als ſy willent.
₵
Vort in allen landen, da ſy ſeluer gerichte haldent, da en 22dodent ſy geynnen mynſchen van geynre hande ſachen, Dan man ſchirt 23eme den bart aue, dat is da alſo groiſſe ſchande als he, dat man eyme 24eyn oir aff ſnede. vnd wat hie dan geſtolen hat, Dat gilt hie ſeuenwerff, 25off hie ſitzet Jair ind dach in deme perſune. 21
₵
Vort we den anderen 26doit ſleit, dem heuwet man hende ind voiſſe aue vnd bricht eme de 27ougen vſſ.
₵ Vort der Grecken cleider is alre meiſt dunckel blae, 28vnd ere cleider ſint lanck vnd wijt vnd «hant» lange, wijde mauwen, vnd hant 29vp den houfden neit cogelen, dan breide hoede van ſwartzen viltze.
₵
Vort de vrauwen hauent alze riche cleider van goulde vnd van 30 121v perlen, 1de man vindt.
₵ Vort de gemeyn cleyder «der» vrauwen vp me lande, 2de ſint wijs van
cleynnen lynen doiche, vnd der magede cleyder ſint 3lange wijde kedele vnd ſint bis vp den gurdel geſoumet als aluen.
24 eyn] y aus i korrigiert. | geſtolen] n aus t korrigiert. 28 «hant»] fehlt. 29 houfden] d 1 «der»] fehlt. 2 cleynnen] oder schwer lesbar, da f nachträglich darauf ergänzt. cleynnem. 14 Jnnocentius] K43. Kap. 4.1.2.1.4.
16 in dem geſtichte] K44.
20 ducke] mhd. dicke ‘oft, häufig’, vgl.
262
Text nach der Handschrift W261a
ind yre 13kirchen haldent ſy alze reynlich, ind dye ſteent all den dach 14voll rouchs van wyrouch.
₵ vort dye prieſter ſyngent drijwerff 15in der wechen miſſe des morgens,
Mer des donreſtages ſyngent 16ſij miſſe na der veſpertzijt zo eyme zeichen, dat christus des auentz 17machde ſeluer van eme ſeluer dat erſte ſacrament. Jnd wannee 18ſy miſſe ſyngent of leſent, ſo en mois nyemant bij dem altaire 19ſtain. So ſnyt der prieſter eyn oblate vyſſ deme ſlechten broide, 20ind dat broet ſaynt he dan Jnd gijt allen luden, ind dye oblate 21leycht der prieſter in eyne vergoulden plateell Jnd deyt dar 22en‿boyuen eynen vergoulden ſternen, ind dye is geboicht, 23ind bedeckt dat mit eyme reynen doiche/ ind dreyt dat zo ſamen 24vp deme heufde als eirligen/ mit kertzen/ ind mit wyrouche 25all vmb dye kirche/. ind dat doint ſy zo eyme zeichen, wye 26de ſterne brachte dye heilige drij konincge/ zo deme gewairen 27goide.
₵ vort ſo doint ſy in den keelch wijn ind waſſer, 1dat warm is . Jnd wan /
man leeſt dat ewangelium, dat duydt der 2dyake dem voulke. Jnd wan der prieſter koempt zo der ſtillen, die ſynget 3he ſchoinre dan dye prefacie.
₵ vort in deme tzweelften dage ſyngent ſij 4miſſen in latijne in ere der heiliger drijer konincge.
₵
vort in eren 5eygenen landen, da haint ſy in eren kirchen gude clocken/, mer wa ſij vnder 6anderen herren wonent, da ſleynt ſy eyn houltz als eyn bonge/ mit kunſt, 7da zeichent ſij mit yre getzijde/ van deme dage/. Jnd wan id hoigezijde 8is, ſo ſleynt ſij eyn yſeren mit deme houltze/, ind dat houltz 9is lanck, ind dat legent ſy/ vp dye ſchoulderen ind ſleynt dar 10vp mit tzwen ſlegen, ind danne af clyngt dat yſeren.
₵
vort all 11greken, ſij ſyn rijche of arm, dye en dragent geyne hoſen noch 12ſchoin/, mer ſtrunken, dye ſynt zomail reynlich ind ſynt gemacht 13van roedem leder of van ſwartzen leyder/, ind dat is vur dye hitzde 14van der ſonnen.
15 donreſtages] oder donreſtagis. 23 reynen] oder reynem. gewairem. 3 prefacie] oder profacie, vgl. W*3.
26 gewairen] oder
14 drijwerff] -werff ‘-mal’, Substantivadverb mhd. wėrbe. 21 vergoulden] ‘vergoldete’, 2 ſtillen] hier ‘Canon Missae’. 3 prefacie] zum starken Part. Prät. vgl. Kap. 4.2.1.2. ‘Präfation’. | tzweelften dage] K45. 4 in latijne] K46. 12 ſchoin] ‘Schuhe’, vgl. zum schwachen Plural Anm. 425. | ſtrunken] ‘Strümpfe ohne Füßlinge’, vgl. Anm. 590.
29r
263
Text nach der Handschrift W*3 4
₵ Vort ere kirchen, de haldent ſy alze reinlichen, De ſteint al|den dach
vol 5roches van wyrouche.
₵ Vort ere preiſtere ſingent drijwerff myſſe 6in der wechen des morgens,
Mer des dunreſdages ſingent ſy myſſa na 7veſperen zo eyme zeichen, dat Criſtus des auendes machde van eme 8ſeluer dat heilge ſacrament. vnd wanne ſy myſſa ſingent o leſent, 9So en mois neman ſtain by dem altair. So ſnyt der preiſter eyn oblatio 10vſſ ſlechten brode, vnd dat broit ſaenet hie dan vnd gift it alle den 11luden, vnd de oblatio leget hie, der preiſter, in eyne vergult ſchottel vnd 12deit dar bouen eynen vergulden ſterren, de is gebougit, vnd bedecket 13dat myt eyme reynnen doiche vnd dragent dat zo ſamen vp me houfde 14altzoe eirlich myt kertzen vnd myt wyrouche all vmb de kirche. dat 15doint ſy zo eyme zeichen, we de ſterre brachte de heilge drij Coninge 16zo dem gewaire gode.
₵
Vort ſo doint ſy in den kelch wijn vnd waſſer, 17dat warm is. vnd wanne dat man dat Ewangelium liſt, dat dudet 18der dyake dem volcke. vnd wan der preiſter kumpt zo der ſtillen, do ſinget 19hie ſchoinre dan de profacie.
₵ Vort zo druytzein‿dage, ſo ſingent 20ſy alle myſſen in latine in ere der heilger drijer Coninge.
₵ Vort in eren 21eigen landen, da hant ſy in eren kirchen gud clocken,
Mer ſo wa ſy vnder 22anderen heren wonnent, da ſleint ſy eyn houltz als eyn bunge myt kunſt, 23da zeichent ſy ir getzijde myt van dem dage. Jnd ſo wanne it hogetzijde 24is, So ſleint ſy eyn yſeren myt eyme houltze, vnd dat houltz 25is lanck, dat legent ſy vp ere ſcholderen vnd ſleint dar vp myt tzwen 26ſlegen, da clinget dat yſeren myt.
₵ Vort alle Grecken, ſy ſin rich off 27arm, de en dragent gein hoeſen noch ſchoin, Mer ſtruncken, de ſint reinlich, ſwartzen, vur de hidzde van der ſonnen. 29
9 oblatio … 11 oblatio] oder jeweils oblacio? oder profatie? 22 anderen] oder anderem.
28van
roden leder off van
13 reynnen] oder reynnem.
19 profacie]
5 drijwerff] -werff ‘-mal’, Substantivadverb mhd. wėrbe. 18 ſtillen] hier ‘Canon Missae’. 20 in latine] K46. 19 profacie] ‘Präfation’. | druytzein‿dage] ‘Dreikönigstag’, K45. 27 ſchoin] ‘Schuhe’, vgl. zum schwachen Plural Anm. 425. | ſtruncken] ‘Strümpfe ohne Füßlinge’, vgl. Anm. 590.
264
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort dat koninckrijch van armenyen lijcht recht 15van damaſco bis an
antiochien ind heyſcht an der eynre ſijden 16des ſouldayns/ ind ander ſijde/ des turken lant ind hait bij der 17dirder ſijden tartarijen ind bij der virder ſijden dat mer lijgen. 18ind dye lude, dye da ynne wonent, ſynt kirſten ind ſynt ſonderlingen 19vroym lude in den wapen/. ind yre prieſter haldent all dinck 20in der miſſen as wir/, Mer ſij doint olich ind waſſer ind wyn zo 21ſamen in den keelch ind eſſent vleiſch in payſchauende, ind dat 22is nu vergaen.
₵ vort ſo haint ſij eynen heiligen, den erent ſij 23alſo ſere/, ind dye was
eyn Ritter ind hieſch Sergius/, ind den 24heiſchent ſij da ſen ſerkijs ind is eyn anroyffer in den ſtrijden, 25ind den vaſtent ſij altzo ſere, ſo dat geyn kint en is, dat eſſe in 26ſijme auende/. Jnd alſo ſtrenge vaſtent ſij ouch den aduent/. 27ind in pays Johans zijden was da eyn koninck, dye hieſch leo ind hatte 1ſuſter des konincks van cecilien ind «was» eyn alze vroym man/ ind mechtich 2ind hadde all ſyne nabuyr all vmb betwungen, dat ſij eme gauen 3zijns, ind der ſouldain hatte in zo male lief ind alze ſere vur ougen 4ind dede allit, dat he woulde. Jnd in den ſeluen zijden hatte koninck 5philips van franckrijch laiſſen preytgijn ind kun«deg»en eyne gemeyne 6ouervart/, ſo dat he iheruſalem ind dat heilige lant woulde wynnen, 7Jnd bat den koninck van armenien, dat he deme ſouldain woulde vp 8ſagen den vreeden/. ind doe bat der ſouldain den koninck van Armenien/, 9dat he yem ſechte, in wat maiſſen dat geſchiet were/, want 10he woulde yem doch allit dat doin/, dat he weulde, Jnd woulde yem 11vp geuen beyde Stede, lant ind ſloſſe mit gemache/, dye he yem 12doch af wynnen ſeulde mit arbeyden. Jnd doe mainde yn der 13koninck van franckrijch, dat he des kirſten gelouuen vmb nyet en 14vergeſe/ noch verzege, ind mainde yn ſo hoe/, dat he den vreden vp 15ſade/ deme ſouldain. ind doe nam der ſouldane al der beſten turken 16ind tatteren doichtere/ zo wijuen, de vmb armenien wairen geſeſſen, 17ind dye hulpen doe deme ſouldain vp den koninck van armenien/. 18Jnd die ander naber velen mit zo, dye der koninck van armenien 19vurtzijtz hat verdreuen, ind wonnen eme af dye erlige burch layas, 20der da in allen landen geyn gelijch en was/, Jnd wonnen eme me 21dan vyerhondert Sloſſ ind ſtede af
1 «was»] fehlt. 5 kun«deg»en] kungeden. 14 koninckrijch van armenyen] K47. 18 dye lude] K48. 24 anroyffer] ‘Fürsprecher’. 27 pays Johans zijden] K49. | leo] K50. 1 ſuſter des konincks van cecilien] K51. 5 philips van franckrijch] K52. 14 verzege] mhd. verƶige ‘verließe, aufgäbe’. 17 vp] hier 18 velen … zo] ‘schlossen sich an’, ebenso 39r,18; 47v,27. ‘gegen, wider’, vgl. Anm. 588. 19 layas] K53.
29v
Text nach der Handschrift W*3
122r
265
V
ort dat Conickrich van Armenien recket van damaſco bis zo antioichia 30vnd hat by der eynre ſiden den Soldain vnd by der anderen 1ſiden de Turcken vnd by der dirden ſiden de Tatteren vnd by der veirden 2ſiden dat mer. vnd de lude, de da ynne wonnent, de ſint krijſten vnd ſint 3alze vrome lude in den wapen. vnd ere preiſtere haldent alle dinck in der 4myſſen als wir, Mer ſy doint oley myt wynne ind myt waſſer in den kelgh 5vnd eſſent vleiſch vp den paiſchauent, dat is nu vorgangan.
₵
Vort ſo 6hant ſy eynen heilgen, den erent ſy alze ſere, de heiſt ſent Sergius, den 7heiſſchent ſy da ſent Serkius, dat is eyn anroiffer in den ſtrijden, den vaſtent 8ſy alze ſere, dat gein kint en is, dat eſſe an ſyme auent. vnd ſo ſtrenge vaſtent 9ſy ouch den advent. vnd in pais Johannes getzijden was da eyn Conick, de 10heiſch leo vnd had Suſter des Conicks van Cecillien vnd was eyn alze vrom 11man ind mechtich vnd had alle ſin nabur betwongen, dat ſy eme zins gauen, 12vnd der Soldain hatte in alze leyff inde ſere vur ougen vnd dede 13eme, ſo wat hie wolde. vnd in den ſeluen zijden leis Conick philips van 14vranckrich pretgen vnd kundigen eyn gemeyn ouer‿vart, dat hie Jheruſalem 15ind dat heilge lant wolde gewynnen, vnd bat den Conick van Armenien, 16dat hie deym Soldain den vreden vp wolde ſagen. vnd do bat der Soldain 17den Conick van Armenien, hie wolde doin, ſo wat hie wolde hauen van 18eme, vnd boit eme lant inde ſloſſ myt gemache, de hie eme doch aff ſolde 19wynnen myt arbeit. Jnd do mande in der Conick van vranckrich, dat hie 20des krijſten gelouuen neit en vergeiſſe noch vertzege, vnd Mande in alſo 21ho, da«t» hie dem Soldain den vreden vp ſachte. vnd do nam der Soldain alle 22der beſten Turcken vnd Tarteren doichtere zo wyue, de vmb Armenien 23waren geſeſſen, vnde de hulpen do dem Soldain vp den Conick van 24Armenien. do velen de ander nabur zo, de der Conick van Armenien 25had vordreuen, vnd wonnen eme aff de eirlige burch layas, der da in allen 26landen gein gelich en was, vnd wonnen eme me dan veirhundert
5 vorgangan] oder vergangan? 21 da«t»] da. 25 vordreuen] oder verdreuen? 29 Conickrich van Armenien] K47. 2 de lude] K48. 7 anroiffer] ‘Fürsprecher’. 9 pais 10 leo] K50. | Suſter des Conicks van Cecillien] K51. Johannes getzijden] K49. 13 philips van vranckrich] K52. 20 vertzege] mhd. verƶige ‘verließe, aufgäbe’. 23 vp] hier ‘gegen, wider’, vgl. Anm. 588. 24 velen … zo] ‘schlossen sich an’, ebenso 130v,7 und 137v,9. 25 layas] K53.
266
Text nach der Handschrift W261a
bis zo eyme groiſſen waſſer 22zo, als grois, als der Rijn grois is. ind alda geynge eyne alze groiſze 23lange brucge ouer ind licht eyn cloiſter vp/, dat ſynt premonſtratenſes/, 24ind die werden ind zo‿brachen die brucge, anders hetten 25ſij doe alle armenien gewonnen. Jnd ſij verſtoirden die eirlige ſtat 26Tarſis, die vill groiſſer is ind was dan Coelne ind die noch van 27deme verſtoirniſſe woeſte is/. Jnd vyſſ der ſeluer ſtat was Sente 1Pauwels geboiren, der Apoſtell/. Jnd yn deſer Stat vp deme Marte 2koempt eyn born vys eyme ſteyne/, dye is ſo grois ind ſo clair, dat 3al|die lude ind dyer genoich haint zo dryncken, ind dye born is 4vort geleydt in alle ſtraiſſen van der Stat ind mache«»t dye ſtat 5zo male Reynlich ind ſchoin Jnd alle dye huys van yn/, da ynne 6en wonent nyet vill kirſten/. Mer wye ſchoin ind wye ſtarck dye 7Stat hait geweiſt, Jnd wye ſchoine pallaſe, kirchen ind huys da 8ynne geſtanden haint, da is wonder af zo ſprechen.
30r
₵ Vort doe der 9koninck van armenien
/ alſus ſtarck orlogede/ mit deme ſouldane/, 10ind doe en quam der koninck van franckrijch nyet eme zo helpen/. 11Jnd doe der koninck van armenien alle ſyne lant hatte verloiren in 12pays benedictus zijden, doe gaf ſich «der» koninck van armeynien in gnade 13des ſouldayns, Alſo dat der ſouldain/ behielt al dat lant/, dat he eme 14af hatte gewonnen/, ind gaf eme dartzo des Jairs druhondert duſent 15florijne/ zo zijnſe/. ind van den zijden, dat Akers ind Jheruſalem 16verloiren wurden/, in geſchach den kirſtenen nye groiſzer ſchade 17ind Jamer van heydenen as zo der zijt ind zo allen zijden, wan 18dye koninck van franckrijch dede preytgen/ eyne ouervert ind danne 19af nye nyet en wart/. So wurden dye kirſtenen in der heydenen 20lande erſlagen ind verdreuen/ as hie in der ſterueden dye Joeden. 21Jnd do baiden dye kirſten in deme lande/, dat got deme koninck 22van franckrijch vnder ſyne hende as vill ſente/, dat he yrre 23vergeſe/. Jnd zelhantz begonte dat groiſze vrlouge tuſchen deme 24koninckge van Engelant ind deme koninckge van franckrijch. 25ind do giengen lange tzijt da alle dye kirſtenen in deme lande 26wullen ind barvois/ as hie in deme ſtillen vrijdage/ ind baden 27got, dat he deme koninckge van franckrijch ſynen rechten loin geuen 1woulde/, want he ſij alſus hette verderfft/. Jnd noch gelouuent dye 2lude ouer mer/, dat al|den widerſtois, den dye lude
4 mache«»t] machent. 12 «der»] fehlt. 21 waſſer] K54. 22 geynge] ‘ging’ mit e-Epithese, vgl. Kap. 4.2.1.3. 26 Tarſis] K55. 10 ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 12 benedictus] K57. 15 zijnſe] K58. 23 begonte … vrlouge] K59. 2 widerſtois] K60.
30v
Text nach der Handschrift W*3
267
27ſlo«ſſ»
aff bis zo eyme waſſer, ſo grois als der rijn. da geit eyn alze lange 28brugge ouer, Da ligt eyn Cloiſter vp, dat ſint premonſtraten, de werden 29ind zo‿brachen de brugge, Anders hetten ſy al Armenien gewonnen. 122v 1vnd wonnen ind verſtorden de eirlige ſtat Tarſis, de vil groiſſer is 2dan Collen «vnd» de|noch dan aue woiſt is. vſſer der ſeluer ſtat is geboren 3Sent pauwels, de heilge apoſtel. vnd in deſer ſtat vp dem mart kumpt 4eyn born vſſer eyme ſteynne, de is alſo grois ind ſo clair, dat alle de 5lude dan aff waſſer genoich hauent, Jnd de burn is vort geleit in 6alle ſtraiſſen, de machet de ſtat alle en‿bynnen Reynne, vnd alle de huys ſteint 7van eyn, Jnd da en wonnent neit vil krijſten ynne. Mer we ſchone ind we 8ſtarck de ſtat geweſt hat, vnd we ſchone kirchen ind pallaſe da ynne geſtanden 9hant, da is Jamer aff zo ſprechen.
₵
123r
Vort do der Conick van 10Armenien alſo ſtarck vrlagede myt dem Soldain, do en quam eme der Conick 11van vranckrich neit zo hulpen. vnd do der Conick van Armenien 12al ſin lant verloren hadde ind ſine lude «-» Jn pais Benedictus zijden, 13do gaff ſich der Conick van armenien in des Soldains genade, alſo dat 14der Soldain beheilte alle dat lant, dat hie eme aff gewonnen hat, vnd 15gaff eme des Jairs dar zo drij hundert duſent florine zo zinſe. vnd 16van den zijden, dat Akers vnd Jheruſalem verloren worden, en geſchach 17der krijſtenheit ney ſo groiſſen ſchaden noch Jamer van den heiden als 18zo der zijt vnd zo allen zijden, als der Conick van vranckrich dede 19pretgen eyn ouer‿vart vnd dan aff neit en wart. ſo worden de krijſten 20in der heiden lande erſlagen Jnd vordreuen als in der ſterfden de Joden. 21vnd do baden de krijſten in dem lande, dat got dem Conick van vranckrich 22alſo vil vnder ſyne hende ſente, dat hie erer vergeis. vnd zo hantz 23begunte dat groiſſe vrlage myt dem Conick van vranckrich vnd van 24Engelant. do geingen lange zijt de krijſten in dem lande wullen ind 25barvois als in dem ſtillen vridage vnd baden vnſen heren got, dat hie 26dem Conick van vranckrich ſynen rechten loin wolde geuen, want 27hie ſy ſus hedde verderft. Jnd ouch gelouuent de lude ouer mer, 1dat alle der weder‿ſtois, den der Conick«» van vranckrich hedde in
27 ſlo«ſſ»] ſloff. 2 «vnd»] fehlt. 12 «-»] irrtümlich innerhalb des Satzes platziertes Capitulumzeichen. 20 vordreuen] oder verdreuen? 1 Conick«»] Conickrich. 27 waſſer] K54. 1 Tarſis] K55. 6 vnd … 7 eyn] K56. 12 Benedictus] K57. 15 zinſe] K58. 17 groiſſen] zur Flexionsendung vgl. Kap. 4.2.3. 23 begunte … vrlage] K59. 1 weder‿ſtois] K60.
268
Text nach der Handschrift W261a
hatten/ in de«m» 3vrlouge/, dat eme got dat darvmb dede Jnd vmb der ſonde wille, 4dye he ducke/ alda vnder den kirſtenen hatte gedain/. Jnd na deme 5richte ſich «-» der koninck van armenien wider vp Jnd tzwene 6hertzougen van kinck ind daden den turcken groiſzen ſchaiden, 7me dan in zo voirentz geſchiet was/, Jnd da lyes in der ſouldane 8mit begain/.
₵
vort dat lant, dat nu heiſcht Armenien, dat heiſcht 9in|der ſchrijfft cecilien, Jnd ſint ſonderlingen vele berge in deme 10lande/, Jnd alda weiſt vyſſermaiſſen vill vruchte/. Jnd dye/ 11koninge, furſten ind herren in deme lande haldent ſich zo maile 12reynlich mit guldenen gurdelen/ ind myt anderem geſmyde Jnd 13voiren gerne kochere/, pijle/ ind bogen/ bij ſich, ſij ſynt rijche of 14arm/, zo allen zijden. Jnd wan man iſt in eren houen, ſo en 15gifft man nyet tzwen ind zwen zo ſamen in eyn ſchuttell, ſonder 16men drayt gantze genſe ind groyſze/ ſchaif, gebraden/ ind geſoden/, 17vp dye tafell/, Jnd dar van ſnijt all man van, wie wilt/, 18ind alſo doent ſij allen vleiſche/, wilde/ ind zam/, ind brengent 19dat alle zo ſamen vp dye tafell mit groiſſen ſtucken/, dat man 20alſo dar af ſnijt/. Mer wilde hoinre ind duuen, dye gifftman 21den luden in dye ſchuttelen/ as hie/ in diſme lande.
₵ vort der 22vrauwen cleider ſint alze koſtlich van perlijn gemacht. ₵ vort 23dye Ritter dragent alle ſijden gewant, Jnd yre cleyder ſint lanck /
24ind
wijt in alre wijſe, as dye helige drij konincge droegen, doe vnſme herren den offer brachten.
25ſij
₵ vort ſo ſint ouer mer ander 26kirſten , Jnd dye ſint geboiren vys deme /
koninckrijch van Jherusalem, 27Jnd dye heiſchent da Surianj, want dat lant, dat wilnee was 1Jnd hieſch Judea/, dat heiſcht Suria, Jnd danne af vort ſo heiſchent 2ſij Surianj. Jnd ouch heiſchent ſij in deme/ «lande» die gegurte kirſtenen, 3want anders da geyne kirſten gaint geguͦrt. Jnd dieſe kirſten begaint 4alda alze vroligen ſent barbaren Auent in deme lande, da ſij 5wonent. Jnd aſdan ſo ſent yrre eyn deme anderen den ſamen, den hee 6ouer Jaire ſoulde ſeyen/ in ſynen garden, ind haint dat reynlichen vys 7eyme becher in den anderen gelacht zo ſamen.
2 de«m»] de. 5 «-»] Dittographie ſich. 7 in1] über der Zeile mit Ergänzungszeichen in roter Tinte nachgetragen. 2 «lande»] fehlt. 5 richte … vp] K61. 6 hertzougen van kinck] K62. 9 cecilien] verderbt für Cilicien ‘Kilikien’, siehe K42. 17 van2] entweder redundant oder es fehlt anschließendes ouen bis neden, vgl. W*3. 27 Surianj] K63.
31r
Text nach der Handschrift W*3
269
2dem
vrlage, dat eme got dat dar vmb de ſunde «dede», de hie ducke in der krijſtenheit 3da dede vnd gedain had. vnd dar na richde ſich der Conick van Armenien 4weder vp myt zwen hertzogen van kynck vnd daden den 5Turcken altze groiſſen ſchaden, me dan zo vorentz, vnd da myt leis ſy 6der Soldain «-» begain.
₵ Vort dat lant, dat nu heiſt Armenia, 7dat heiſch in der ſchrift Cilicia,
vnd ſint alze vil berge in dem lande, 8Jnd da weſt vſſer maiſſen vil vrucht in deme lande. vnd de Coninge, vurſten 9vnd heren haldent ſich alze reinlich myt gurdelen, vnd alſo coſtliche bogen, 10cocher vnd pyle, de hant ſy alzijt by in, riche ind arm, ſy rident off ſy 11gaint. vnd wan man in eren hoeuen iſt, ſo en gift man neit zwen zo 12ſamen in eynre ſchottelen, Mer ſy dragent gantze genſe ind gantze 13ſchaiff vp de taiffelen, geſoden ind gebraden, da ſnijt mallich aue van 14ouen bis neden, vnd alſo doint ſy ouch anderem vleiſche, «w»ilt ind zam, 15Dat brengent ſy alſo zo ſamen in groiſſen ſtucken vp de taiffelen, dat 16man alſo dar aff ſnijdet. Mer wilde hoinre ind duuen vnd vogele, de 17gift man den luden «in» ſchottelen als hie in me lande.
₵ Vort der vrauwen 18cleider ſint alze coſtlich van perlen. Vort de riddere dragent alle ſyden 19gewant, vnd ere cleider ſint lanck ind wijt in alle der wijſen, als 20de heilge drij Coninge drogen, do ſy vnſem heren den offer brachten. 21
V
ort ſint ouer mer andere krijſten, de ſint geboren vſſ dem Conickrich 22van Jheruſalem, de heiſſchent da Suria«ni», want dat 23lant, dat zo vorentz heiſch Judia, dat heiſcht nu Siria, dan aff 24heiſſchent ſy Suria«ni». vnd ouch heiſſchent ſy in dem lande de gegurte 25krijſten, want da en geint anders gein krijſten gegurt. vnd deſe 26krijſten haldent da alze vrolichen ſent Barberen auent, da ſy wonnent 27in dem lande, als 123v wir hie doin zo ſent Mertins auent. vnd 1«-» dan ſendent ir eyn dem anderen al de«n» ſaem, den hie ſal ſein 2in ſynen garden. Dat Jair, dat hant ſy reynlichen in eynen becher gelacht 3eynen ſaem by den anderen.
2 «dede»] fehlt. 6 «-»] myt, im Satz doppelt, überflüsig. 14 «w»ilt] vilt. 17 «in»] fehlt. 22 Suria«ni»] Suriain. 23 Judia] oder irrtümlich Jndia? | dat2] am Querstrich von t apostrophförmiger Haken. 24 Suria«ni»] Suriain. 1 «-»] Dittographie vnd. | de«n»] dem. 2 eynen] oder einem. 3 richde … 4 vp] K61. 22 Suria«ni»] K63.
4 hertzogen van kynck] K62.
7 Cilicia] ‘Kilikien’, siehe K42.
270
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort deſe kirſtenen 8ſwerent da vp got/ ind vp dye helige drij konincge vur gerichte/ Als 9hie dye lude vp den heyligen.
₵ vort ſint da ander ſnoide kirſtenen in 10deme lande, Jnd dye heiſchent
da mandopolos. dye ſteynt ind ſtrijgent 11ind geynt/ ouch zo ſamen mit wijuen/ ind mit kinden zo ſamen 12Jnd koment winter noch Somer nummer yn huͦys/ Jnd gaint ouch 13mit groiſſen ſchairen van eyme dorpe zo deme anderen ind machent/ 14dinck, da ſij af ſich generent/, noch ere wijf en brengent 15kint in den huyſen, Jnd blijuent ouch nyet langer dan drij 16dage vp eynre ſtat. Jnd wurden ſij yrgent lancger gehalden, ſo 17ſturuen ſij ind weren ouch drij dage in deme huyſſe, dar ſij 18ſturuen. Jnd deſe lude haint vnder ſich eyn eynige ſprache/, 19dye nyeman en kan verſtain/ dan ſij vnder ſich/, Mer ſij verſtaint 20doch wail anderre lude ſpraiche. Jnd nummer en kijuent 21ſy vnder ſich. Jnd vynt eyn wijf yren man bij eyme anderen wijue 22of eyn wijf yren man bij eyme anderen manne/ «...», Mer kan he 23dat gedoen, he doet eme dat ſelue widervmb/, ind nyet mer wort 24dar na. Jnd ſo geent ſij zo ſamen wijnters ind ſomers van 25eynre ſtede zo der anderre ind lijgent zo velde/ mit groiſzen ſcharen 26dages ind nachtes mit pijfen/ ind mit bongen/ as vur eyme/ 1Sloſze Jnd ſtelent zo maile ſere/, wat ſij eſſen of dryncken. Jnd war 2ſij koment vur eyn grois dorp/, Jnd da machent ſij eyn kaffende 3ſpill, So dat alle dye lude vyſſ louffent/, ind dar vnder ſtelent ſij, 4wat man eſſen ind dryncken ſall.
₵
vort diſe lude, «z»o wat lude«n» ſy 5koment, ſij ſyn kirſtenen of heydenen/, we lange, dat ſy bij eyn ſint, 6ſo lange haldent ſy ſich ouch na yrme ſeden an eſſen ind an 7drincken, an vaſten/ Jnd an vuͦre Jnd en haint geynen herren noch 8prieſter/. Mer vnder wat kirſtenen yre wijf kinder brengent, na 9yrme ſeden laiſſent ſij dye douffe/ intfain/. Mer vnder wat 10kirſtenen ſy ſijnt, des ſondages/ geynt ſij alle zo ſamen zo kirchen 11mit pijfen Jnd mit bongen Jnd haldent eyne miſſe van den 12heiligen drijn konincgen/, dat ſij got vmb eren wille geleyde Jnd 13behoede/, wair ſij hien varent durch berge ind woyſtenye.
17 in] davor Loch im Pergament. lude«n»] ſo wat lude.
22 «...»] zum fehlenden Text vgl. W*3.
4 «z»o wat
10 mandopolos] K64. 22 eyn wijf yren man] wohl verderbt für eyn man ſyn wijf, vgl. W*3. 2 Jnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. | kaffende ſpill] ‘Schauspiel’. 7 vuͦre] mhd. vuore ‘Lebensweise’, wenn nicht verschriebenes mhd. vîren ‘Feiern’, vgl. W*3.
31v
Text nach der Handschrift W*3
271
₵
Vort deſe krijſten ſwerent 4da vp got vnd vp die heilge drij Coninge vur gerichte als he de lude zo 5den heilgen. 6
V
ort ſint da andere ſnode krijſten in dem lande, de heiſſchent Mandopoles. 7de ſtrichent da ind geint zo ſamen myt wyuen ind myt 8kinden an groiſſen ſcharen vnd en koment winters noch ſomers nummer 9in huys, Mer ſy geint van eyme dorpe zo dem anderen vnd 10machent dinck, da ſy ſich myt generent, vnd ere wijff en brengent 11neit kinder in den huſen, Noch en blijuent neit langer dan drij 12dage vp eynre ſtat. Jnd worden ſy eit langer gehalden, dan ſtoruen 13ſy, Jnd weren ouch drij dage in dem huſe, da ſy ſturuen. vnd deſe lude 14hant vnder in eyne eigene ſprache, Der neman en kan verſtain dan 15ſy vnder ſich, Mer ſy verſtaint wale alre lude ſprache. vnd nummer 16en kyuent ſy vnder ſich. vnd vyndet eyn wijff eren man by eyme 17anderen wijue off eyn man ſyn wijff by eyme anderen manne, So 18en zurnet hie ſich neit, Mer kan hie dat gedoin, hie deit eme dat 19ſelue weder. vnd ſo geint ſy zo ſamen winters vnd ſomers van 20eynre ſtat zo der anderen vnd ligent zo velde dages ind nachtes myt 21groiſſen ſcharen, myt piffen ind myt bungen als vur eyme ſloſſe vnd 22ſtelent alze ſere, wat ſy mogen eſſen ind drincken. vnd war ſy 23koment vur eyn grois dorp, da machent ſy eyn kaffende ſpil, dat 24all de lude vſſ louffent, vnd da en‿tuyſſchen ſtelent ſy, wat ſy eſſen 25vnd drincken mogen.
₵ 124r
Vort deſe lude, zo wat luden, dat ſy koment, 26ſy ſint krijſten off heiden, we lange ſy da ſint, alſo lange haldent 27ſy ſich na yrme ſeden an eſſen ind an drincken, an vaſten vnd an 28viren vnd en hant geynnen heren noch preiſter. Mer vnder wat 29krijſten ere wijff kinder brengent, na yrme ſeden laiſſent ſy 1de kinder douffen. Mer vnder wat krijſten ſy ſint des ſundages, 2So geint ſy alle zo ſamen zo kirchen myt piffen ind myt bungen 3vnde haldent eyn myſſa van den heilgen drin Coningen, Dat ſy 4got vmb eren wille geleide vnd behode, war ſy hene varent durch 5berge ind woiſtenien.
17 anderen1] oder anderem. | anderen2] oder anderem. 6 Mandopoles] K64. 23 kaffende ſpil] ‘Schauspiel’.
272
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort 14vnder wat kirſtenen«» diſe lude ſteruen, na yrme gelouven laiſſent 15ſij ſich berichten ind begrauen.
Ouch ſo haint dye heyden 16dye helige drij koninge in eren/, want in allen kirchen, dye ſij 17van den kirſtenen haint gewonnen, of dye woeſte ſynt, al|den 18heligen, dye ſij da gemailt vyndent, den ſtechent ſij dye ougen 19vys Jnd ſnijdent in dye naſe af/, Mer der heliger drijer konincge 20bilden, dye laiſſent ſij gaintz ſtain.
₵
vort perſen, dat ſint 21ouch heiden, Mer ſij beden ſich wale mit den kirſtenen in eynre 22kirchen. Jnd dye ſprechent, dat na den tzijden, doe dye drij konincge 23wurden gevoirt van den oeſten in dat weſten, dar na 24en wurde nye der ſterne geſyen, dye in yrme lande heiſcht 25van deme geleyde/.
₵
vort in deme lande van ouer‿mer dragent 26alle lude/ ſonderlinge tzeichen, dat man waell ſijt, van wat 27kune of van wat gelouuen ſij ſijnt. Jnd diſe tzeichen ſint 1lange doicher/, dye da dye lude wyndent vmb yre heuft vur 2dye hitzde der ſonnen, Jnd dye heyden haint vmb yre heuft eyn 3lanck wijs gebleicht doich, Jnd dat doich heiſcht da eyn hamema, 4Jnd dye kirſtenen haint ouch da eyn lanck doich, ind dat 5is bla ſtrijfetich. Jnd dye Joeden dragent vmb yre heuft eyn 6lanck gele doich/ Jnd dye Samaritanj eyn roit doich.
₵ vort 7in den landen van ouer‿mer/ en ſynt nyet gedeylt dye kirſtenen 8van
deme gelouuen, Mer ouch de Joeden«», Jnd wonent «nyet» alleyne manicherhande kirſtenen, Jnd ouch wonent da manicherhande 10Joeden, 9 Samaritanj, Sudecey ind Oſey, Jnd dis ſynt alle komen 11van habrahame, Jnd ſy haſſent ſich me vnder eyn dan 12dye gedeilte kirſtenen.
₵ vort ſo wonent ouch Joeden Jn deme 13koninckrijche van Jherusalem, Jnd dat lant heiſcht Judea, Jnd dan 14af heiſchent ſij in der ſchrijft Judei Jnd heiſchent in duytſchem 15Joeden, Jnd dye haldent Moyſes ee, As alle lude wale wiſſen. 16Jnd dye Arbeyden da in deme lande/ Jnd machent/ ſonderlingen 17edel kruyt, da man cleyder mit macht, Jnd ſij weſchent 18lijnen cleyder Jnd bleychent doich, as da eyn ſede is. Jnd ouch
14 kirſtenen«»] kirſtenenʾ. 1 heuft] zwischen e und u Loch im Pergament. 3 hamema] oder hamenia? 4 doich] i über der Zeile ergänzt. 8 Joeden«»] Joedenʾ. | «nyet»] fehlt. 3 hamema] arab. ʿimāma ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2. 4 Jnd...6 roit doich] K65. 5 ſtrijfetich] ‘gestreift’. 7 nyet] gemeint ist hier ‘nicht nur’. 10 Samaritanj … Oſey] K66.
32r
Text nach der Handschrift W*3
273
₵ Vort vnder wat krijſten deſe lude ſteruent, 6na yrme gelouuen laiſſent ſy ſich begrauen.
₵ Vort de heiden 7hant ouch de heilge drij Coninge in eren, want in alle den kirchen, 8de ſy den krijſten aff hant gewonnen, off de woiſt ſint, alle de heilgen, 9de ſy da gemailt vinden, den ſtechent ſy ere ougen vſſ vnd ſnijdent 10in ere naſen aff, Mer der heilger drijer Coninge bilden, de laiſſent 11ſy gantz ſtain.
₵
Vort perſen ſint ouch heiden, Mer ſy bedent 12ſich wale myt den krijſten in eren kirchen. de ſprechent, dat na den 13zijden, dat de heilge drij Coninge worden gevoirt van dem oiſten in 14dat weſten, Dar na en worde der ſterre ney geſein, de in yrme lande 15heiſt van deme geleide. 16
V
ort in dem lande van ouer‿mer Dragent alle lude Sunderlinge dat man wail ſuyt, van wat kunne off van wat gelouuen 18ſy ſint. Jnd deſe zeichen ſint doicher, de da de lude windent vmb 19ir houft vur de hidzde van der ſonnen, vnd des hant de heiden vmb 20ir houft eyn lanck wijs gebleicht doich, Dat heiſt da eyn hamenia, 21vnd de krijſten hant vmb ir houft eyn lanck doich, dat is bla ſtrifeitich, 22vnd de Joden dragent vmb ir houft eyn lanck geil doich vnd de 23Samaritanj eyn roit doich. 24 17zeichen,
V
ort in dem lande van ouer‿mer en ſint neit allein de krijſten 25gedeilt in dem gelouuen, Mer ouch de Joden, vnd da wonnent 26neit allein manicher hande krijſten, Mer ouch manicher hande Joden 27als Samaritanj, Saduceij, oſey, vnd alle deſe ſint komen van 28Abraham, vnd ſy haſſent ſich me vnder eyn dan de gedeilte krijſten. 1
124v
V
ort wonnent Joden da in dem lande, de ſint in dem Conickrich van 2iheruſalem, vnd dat lant heiſt Judea, dan aff heiſſchent ſy in der ſchrifft Judei, vnd ſy heiſſchent in duytſchen Juden, vnd de haldent 3 4Moyſes ·ee·, als alle lude wail wijſſen. vnd de arbeident da in dem lande 5ind machent ſunderlinge edel cruyt, da man cleider myt macht, 6vnd weſſchent lynen cleider Jnd bleichent doich, als da eyn ſede is 7in dem
17 ſuyt] ‘sieht’, vgl. Kap. 4.2.1.3. 20 hamenia] arab. ʿimāma ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2. 21 vnd … 23 doich] K65. | ſtrifeitich] ‘gestreift’. 27 Samaritanj … oſey] K66.
274 19woycherent
pande.
Text nach der Handschrift W261a
ſij wale/, Mer ſij en moeſſen geyne wapen halden
20zo
₵
vort ſo is Jheruſalem vunf milen van Samaria, 21Jnd heiſcht dat koninckrijch van yſrahell, Jnd 22Jheruſalem hieſch dat koninckrijch van Judea. Jnd in deme lande 23Jnd zo deme lande ind koninckrijch gehoirte geſleychte/, dye 24koren eynen eygenen koninck, Jnd dat was Jheroboam, Jnd dye 25dyede ſij doe an beden guldenen kaluer, Jnd as man danne af 26lyeſt in der bybilen. Jnd want dat koninckrijch gehoirte zo 1 Samaria, des heiſchent alle dye Joeden, dye da ynne woinden, Samaritanj, 2Jnd dye en willent mit den Joeden geyne gemeynſchaf 3hain/ Jnd ſint den altze gehas/ Jnd eſſent ſwijnen vleiſch den anderen 4zo zorn.
₵
vort ſo ſint da ander Joeden in deme lande, dye heiſchent 5Saducey, dye haldent ſich eyn deill an moyſes ee/, Mer ſij en 6geloyuent nyet, dat dye doiden ſoilen vp ſtain/, as dye ander Joeden 7doent/, Mer der en is nyet/ viell/, nochtant en willent ſij mit Joeden 8of mit ſamaritanen geine gemeynſchaf en hauen.
₵
vort da wonent 9ander ſnode Joeden in deme lande, dye heiſchent oſey, dye verdilient 10da alle lude/ ind en laiſſent dye da nyet leuen. Jnd dye nement 11yre moder ind yre ſuſteren zo wijuen, vp dat Jr des de me werde/. 12Jnd ſy haint vnder in eynen prelaten, deme ſynt ſij gehoirſam bis 13in den doit, Jnd heiſcht he yemant doeden, dat doent ſij altzo hant, 14Jnd heiſcht he ſij gain in eyn waſſer of in eyn vuyr, dat dojnt 15ſij an wider‿ſprache. Jnd van deſen is beyde heydenen ind kirſten 16vil ſchaden geſchiet/, darvmb verdilie«»t men ſij alze ſere, wa 17men ſij vreyſcht.
₵
vort in allen landen ouer mer en is nyet 18der kirſtenen noch der Joeden«» geloyue gedeilt, Jnd ouch is da 19der heydenen geloyue ind yre ee manicherhande wijſe gedeilt 20van heydenen, as herna geſchreuen ſteit. dat ſint Sarracenj, Tartaren, 21Paganj, Turken, perſen, yſmahelite, ſarracenj Jnd agartinj, 22Jnd dat is eyn alt name Jnd eyn volck/. Jnd dye
21 yſrahell] davor Samaria durchgestrichen. 1 Samaria] letztes a leicht beschnitten durch 2 Jnd] zwischen n und d Loch im Pergament. 16 verdilie«»t] Loch im Pergament. verdilient. 18 Joeden«»] Joedenʾ. 21 Jnd heiſcht] Subjekt ist Samarien, K67. 25 guldenen] möglicherweise korrupte Form mit redundanter Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3. | Jnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 2 geyne gemeynſchaf] K68. 11 des de] ‘desto, umso’. 17 nyet … 18 noch] gemeint ist hier ‘nicht nur ... und’. 20 Sarracenj … 22 volck] K69.
32v
Text nach der Handschrift W*3
275
lande. vnd ouch woicherent ſy wale, Mer ſy en moiſſen gein 8wapen zo pande halden. 9
V
ort vunff mylen is iheruſalem van Samarien, vnd heiſt dat Conickrich 10van Jſrahel, vnd iheruſalem heiſt dat Conickrich van Judea. ind in dem lande ind zo dem lande gehoirte geſlechte, de koren eynen eygen 11 12Conick, Jherobaam, vnd de dede ſy an beden gulden kaluer, als man 13dan aff liſt in der bybelen. vnd want dat Conickrich horte zo Samarien, 14des heiſſchent alle de Joden, de da ynne wonnent, Samaratanj, 15vnd de en willent myt den Joden gein gemeynſchaff hauen vnd ſint 16den alze gehas vnd eſſent ſwinen vleiſch den anderen zo zorne. 17
V
ort ſint da Joden in dem lande, de heiſſchent Saducey, de haldent ouch eyn deil an Moyſes ·ee·, Mer ſy gelouuent neit, dat de 19dode ſollen vp ſtain, als de ander Joden doint, Mer der en is neit vil, 20Nochtan en willent ſy neit myt den Joden noch myt den Samaratanj 21gemeynſchaff hauen. 22 18ſich
V 125r
ort wonnent da andere ſnode Joden in dem lande, de heiſſchent 23oſey, de verdelient da alle lude ind in laiſſent de da neit leuen. de nement ere Modere ind Suſteren zo wyue, vp dat ir de me werden. 24 vnd de hauent vnder in eynen prelaten, dem ſint ſy gehoirſam bis 26in 25 den doit, vnd heiſt hie eman doden, dat doint ſy alzo hantz, vnd 27heiſt hie ſy gain in eyn waſſer off in eyn vuyr, dat doint ſy ain weder‿28ſprache. vnd van deſe luden is krijſten vnd heiden alze vil ſchaden 1geſcheit, Dar vmb verdelie«»t man ſy ſere, ſo wa man ſy vindt 2off vereiſcht. 3
V
ort in allen landen van ouer‿mer en is neit der krijſten 4noch der Joden gelouue gedeilt, vnd ouch is da der heiden gelouue 5vnd ere ee Manicher hande wijſe gedeilt van heiden, as her 6na geſchreuen ſteit. dat ſint Sarraceni, Tattaren, pagani, Turcke 7vnd perſen. vort yſmahelite vnd Sarraceni vnd Agartini, dat is 8eyn alt name vnd eyn volck. vnde de Joden ind de heiden ſint komen 9van zwen broderen, van yſack vnd van
15 vnd1] auf d Tintenfleck, d ein weiteres Mal über der Zeile nachgetragen. 1 verdelie«»t] verdelient. 5 ee] hier und in den meisten nachfolgenden ee-Belegen bis 126r,21 fehlende rote Trennpunkte trotz Rubrizierungshinweis. 9 vnd heiſt] Subjekt ist Samarien, K67. 15 gein gemeynſchaff] K68. 24 de] mhd. diu ‘desto’. 28 deſe] ‘diesen’. 3 neit … noch] gemeint ist hier ‘nicht nur ... und’. 6 Sarraceni … 8 volck] K69.
276
Text nach der Handschrift W261a
Joeden ind dye 23heiden ſint komen van tzwen broideren, van yſaac ind van yſmahele/. 24Jnd
van yſmahelis zijden woynden dye da in den woyſtenyen ind wairen dolle lude ind hatten geynen geloyuen noch ouch geynen 26ee. 25 Jnd na der geburt vns herren echthondert ind tzwey ind vunftzich 27Jaire, doe Eraclius dye keyſer zo Romen was, Jnd doe was eyn 28pais da, dye hieſch pelagius, bij deme was eyn monich, der 1hieſch Sergius. Jnd deme en gaf/ der pais nyet, as he woulde, 2ind voir So van miſtroyſte ouer mer Jnd dede ſich bij deſe dulle 3heiden Jnd nam zo eme eynen kneecht, eynen hirden, der dye camele 4plach zo hoeden, Jnd dye hieſch magomet Jnd was eyn 5ſimpell doll mynſche/. da dreif he So vill behendicheit mit, So 6dat he eme erwarf dye hertzougynne van Arabien zo eyme wijue, 7Jnd hielt dye doll lude da an, dat ſij yn hilten vur eynen 8got, ind prietgede alſo vill/ van magomet, dat he der kirſtenheit 9zo zorne zoich mit all deme lande mit der macht zo Anthiochia/ 10ind ſtreit da mit den kirſtenen. Jnd dye verloiren den ſtrijt, 11Jnd da bleif doit keſer Eraclius, Jnd doe bleif magomet, ind 12dye heiden da woynen in deme lande bis an deſen dach. Jnd zo 13den zijden en hatten ſij nochtant geynen ee noch geloyuen. Jnd 14doe machde Sergius eyn eygen boich van magometz wegen, ind 15dat boech hieſch Alcoranus, da ſteyt ynne geſchreuen yre ee. Jnd 16dat boech is geſchreuen als propheten, dat nyemant en kan verſtain, 17doch he ſpricht in deme boeche, Men ſoile halden iheſum, marien 18Son, vur eynen propheten, den magomet hatte mit deme heiligen 19geiſte in ſynre moider lijue. Jnd alſo, as eme got hatte geſant, 20dat he moyſes ee ſoulde verſtoeren, «...» den geloyuen, den Jheſus 21hatte gepreytget ind geleert.
₵ vort ſo ſoulden dye heyden geloyuen 22an got ind an ſent Michele
/ Jnd an ſynen legaten Magomete/ 23Jnd halden dye ee, dye got eme mit ſyme boeden Magomete 24hadde geſant. Jnd wie den wail heilt, der ſoulde beſitzen dat 25paradijs, dat alſe luſtlich is mit alze vil ſchoinre vrauwen, der 26he eyne mach keſen.
18 heiligen] oder heiligem. 20 «...»] zum fehlenden Text vgl. W*3. 26 echthondert … 28 pelagius] K70. 27 Jnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 1 Sergius] K71. 16 propheten] gemeint ist prophetien ‘Prophezeihungen’. 11 da … Eraclius] K72. 19 eme] ‘ihn’; vgl. hierzu Kap. 4.2.4.1. 22 Michele] K74. 23 eme] ‘ihnen (den Heiden)’, zur Form vgl. Kap. 4.2.4.1. 24 den] bezogen auf dye ee, zum wechselnden Genus von mhd. ê(we) vgl. Kap. 4.2.2.2.
33r
Text nach der Handschrift W*3
yſmahele, vnd de yſmahele. 11
10Joden
277
ſint komen van yſack vnd de heiden van
V
ort van den zijden yſmahelis wonden de Sarracenj, dat ſint de 12heiden, da in den woiſtenien vnd waren dolle lude vnd en hatten geynnen 13gelouuen noch ·ee·. vnd na der geburt vns heren eicht hundert 14Jair vnde zwei ind vunfftzich iair, do Eraclyus keyſer was zo Rome, 15vnd do was eyn pais, de heiſch pelagius, by dem was eyn monich, de 16heiſch Sergius. dem en gaff der pais neit alſo vil, als hie wolde, do 17voir hie ouer mer|van myſtroiſte vnd dede ſich by deſe dolle heiden 18vnde nam zo eme eynen knecht, de was eyn heirde ind plach Cameeil 19zo hoeden, de heiſch magomet, de was eyn ſympel dol mynſche. 20da dreiff der Sergius alſo vil behendicheit myt, dat hie eme erwarff 21de hertzoginne van Arabien zo eyme wyue, vnde heilte de lude 22da an, Dat ſy in heilten vur eynnen got, vnd pretgede in alſo vil 23van machomet, dat hie der krijſtenheit zo zorne zoich myt all 24dem lande myt der macht zo Anthiochia vnd ſtreit da myt den 25krijſten.vnd de krijſten verloren den ſtrijt, vnd da bleijff Magomet, 26vnd die heiden da wonnen in deme lande bis an deſen dach. vnd zo 27den zijden en hatten ſy nochtan geynne ·ee· noch gelouuen. Do machde 28Serigius eyn eigen boich van Magometz wegen, dat boich heiſch 29Alkoranius, da ſteit ynne geſchreuen ere ee. 125v vnd dat boich is geſchreuen 1als profitien, Dat neman en kan wale verſtain, Mer hie ſpricht, man 2ſulle halden Jheſum, marien ſun, vur eynnen heilgen profeten, den 3Magometz hadde myt dem heilgen geiſte in ſynre moder lyue. vnd 4alſo, als in got hadde geſant, dat hie Moyſes ee ſolde verſtoren, alſo 5hait got Machomet geſant, dat hie ſolde verſtoren den gelouuen, den 6iheſus hait geprediget vnd geleirt.
₵
Vort ſolen de heiden gelouuen 7an got ind an ſent mychele vnd an ſynen legaten Machomet 8vnd halden de ee, de in got hedde geſant myt ſyme boden Machomet. 9vnd we de wal beheilte, de ſolde beſitzen dat paradijs, dat alſo luſtich «is» 10myt alze vil ſchoinre vrauwen, der hie eyne keyſen mach.
24 Anthiochia] erstes i über der Zeile zwischen h und o ergänzt. proficien? 9 «is»] fehlt. 13 eicht … 15 pelagius] K70. 16 Sergius] K71. 4.2.1.3. 3 Magometz] K73. 7 mychele] K74.
1 profitien] oder
21 heilte] ‘hielt’ mit e-Epithese, vgl. Kap.
278
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort iheſum, marien ſon, ſalman halden 1vur eynen propheten, want he ſall ſitzen nyeſt magomet in deme paradijſe/ 2Jnd he vil wonders dede in ſyme leuen Jnd na ſyme dode/ 3Jnde den dye Joeden doiden vmb has, Jnd in deme dirden 4dage ſtoint he vp/ van deme doide/, den neme magomet bij ſich in 5den hemel/. ¶ Mer he en ſij nyet gewaire got Jnd mynſche, we 6dat preetgede/, den ſoulde man ſteynigen. Jnd daromb laiſſent 7dye heiden noch alda der kirſtenen kirchen«» vnuerſtoirt.
33v
₵
vort 8dye kirſtenen, dye/ vnder den heydenen wonent/, dye gebruchen nu alda 9yrs geloyuen ain hynderniſſe/, mer nyeman en mois mit 10deme anderen kijuen vmb ſynen gelouuen Jnd ouch egeyn kirſten 11da preetgen offenbaire.
₵
vort ſo gebuyt magomet den heydenen, 12dat ſij vmber nyet ſwijnen vleiſch eſſen ſoilen noch ouch wyn 13dryncken/ noch ouch van geynen dyeren eſſen, id ſy wilde of zam, 14dat ſij ſelue nyet en haint gedoidt.
₵ vort ſoilen ſij ſere vaſten den 15donreſtach, mer des auentz eſſent ſij wale vleiſch Jnd 16dartzo, wat ſy haint, Jnd ſonderlingen wan man des auentz ouch 17dartzo roift vp eyme turne/, dat man geue orlof zo eſſen.
₵ vort bedent 18ſich dye heydenen zo ſamen zo ſeuen zijden des dages ind 19der
nacht. Jnd ſo roiftman vp eyme turne/, dye dartzo ſynt geſat, 20dat mallich an bede got ind ſynen boiden magometen Jnd haldent 21ind doent dye ee/, dye in got mit eme hait geſant. Jnd in 22der ſtat/, da eyn dan is, id ſy in huyſſe of in velde, ſo velt he vp 23dye erde. Jnd dat is eyn gemeyne ſede, eyn rijde of ge, So hait ſonderlingen 24eyn yecklich bij yem eyn tapijt, dar zo der tzijt 25dan mallich vp velt ind beet ſich. Jnd dat tapijt is gemacht 26dar na, dat mallich vermach, Jnd dye laiſſent alle herren, riddere 27ind vrauwen na dragen ind voeren.
₵
vort wan ſij geynt, 28da yre kirgen ſynt, So weſchent ſy ſich, ſo ſij reynſte moigen, all 29den lijf ind geent bairvois in dye kirche, Jnd neman en ſpricht 1myt deme anderen, noch ſij en groiſzent ſich nyet. ¶ Mer ſij bedent 2ſich intgain dat ſuden«» as dye kirſten intgain dat Oeſten. 3
₵ Vort yre kirchen en ſint nyet gemailt, Mer ſij ſijnt wijs , 4Jnd dar ſint /
wael boeche ynne/, Jnd eyne ſteynen ſuyill ſteit 5intgain dat Suden, da ſij ſich wider bedent.
7 kirchen«»] kirchenʾ. 2 ſuden«»] ſudent.
28 ſy] über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen.
20 haldent ind doent] lies entweder halde ind doe oder ſal halden ind doen.
34r
279
Text nach der Handschrift W*3
₵ Vort 11Jheſum, marien ſun, ſal man halden vur eynen heilgen profeten,
want 12hie ſitze neyſt magomet in dem paradijſe vnd hie vil wonders dede 13by ſyme leuen vnd na ſyme dode vnd de|de Joden doden vmb has, vnd 14des dirden «dages» ſtoint hie vp van dem dode, den neme Machomet by ſich in 15den hemel. Mer hie en were neit gewair got ind mynſche, we dat 16pretgede, den ſolde man ſteingen. vnd dar vmb laiſſent de heiden noch 17alda Der krijſten kirchen vnverſtoirt.
₵
Vort de krijſten, de vnder den heiden wonnent, de gebruchent yrs gelouuen ain hinderniſſe, Mer 19neman en mois myt dem anderen kyuen vmb ſynen gelouuen, Jnd 20ouch egein krijſten en dar da pretgen offenbair.
₵
Vort enbudet 21Magomet den heiden, dat ſy gein ſwynen vleiſch en eſſen noch wijn 22en druncken noch van geynnen deren en eiſſen, it ſy wilt off zam, dat 23ſy neit ſeluer gedoit en hetten.
vort ſollen ſy ſere vaſten den dunreſdach, 24Mer des auendes eſſent ſy wail vleiſch vnd ſo wat ſy hant, wan 25man dar zo roefft vp eyme torne, dat man geue vrloff zo eſſen.
₵
Vort bedent ſich de heiden zo ſamen zo ſeuen zijden dages vnde vnd ſo roeffet man vp den turnen, de dar zo geſat ſint, dat 28man an bede got ind ſynen boden Magomet vnd halden ind doin 1de ee, de got myt eme haue geſant. vnd vp wat ſteden dan 2eyn is, it ſy in huſe off in hoeue off in velde, So vellet hie vp de erde. 3vnd dat is eyn gemeyn ſede in dem lande, eyn ride off gee, So hait 4mallich by eme eyn reyn tapijt, Dan dar mallich vp vellet vnd 5bede«»t. Dat tapijt is gemacht dar na, dat mallich vermach, vnde 6de laiſſent here riddere ind vrauwen na dragen ind voeren. 26
126r
27nachtes.
₵
Vort 7war ſy geint in ere kirchen, ſo weſſchent ſy ſich, ſo ſy reynſte konnen, 8ouer al den lijff vnd geint barvois in de kirche, vnd neman en ſpricht 9eyn wort, noch ſy en groiſſent ſich. dan ſy bedent ſich intgain dat 10ſuyden, als de krijſten doint intgain dat oyſten.
₵ Vort ere kirchen 11en ſint neit gemailt, Mer ſy ſint wijs, vnd da ſint vil boiche ynne 12vnd eyne ſteynnen ſuyl, de ſteit intgain dat ſuyden, dar ſy ſich weder 13bedent.
14 «dages»] fehlt. bedent.
1 eme] danach dittographisches eme durchgestrichen.
5 bede«»t]
13 de|de] ‘den die’. 28 halden ind doin] lies halde ind doe oder ſal halden ind doin.
280
Text nach der Handschrift W261a
₵ Vort wanne 6ſij willent bijgeten, So vaſtent ſij bis auent, So weſchent ſij 7all yren lijf ind geint dan vp eynen bergh, dye yn der nyeſte 8is, ind bekennent da goide ind Sente michaele Jnd ſynen boiden 9Magomete ind yrem prieſter alle yre ſonden mit groiſme ruwen.
₵ vort ſo en laiſſent ſij geynen kirſten in yre kirche gain, Mer wer 11dar
10
in geit, der mois heiden werden of ſij hauwent in zo tzwen 12ſtucken ind gieſſent dat bloit in dye kirche ind zient dye 13ſtucke blodich durch dye «» kirche, ind da mit is ſij wider 14gewyet.
₵
vort dat wir heiſchen eyne kirche, dat heiſchent miſſchida.
₵
vort ſo haint ſij van yrre rechter bij‿wijf vn‿elich.
16ee/
15dye
heiden eyn
Seuen elige wijf ind ſeuen
₵ vort is 17da eyn gemeyne ſede , dat man dye wijf gilt wider ere alderen, /
18Jnd wye dan ouch me vergelden mach, dye krijcht ouch 19me ſchoinre wijue.
₵ vort eyn man mach ſyn wijf mit 20erem willen wale laiſſen vairen , Mer /
we ſij dan zom erſten 21begrijft, der mach ſij behalden. ¶ Mer dan mach Sij die 22ma«n» nyet wider nemen, Jnd den ſeden haldent ſij zo 23den ſeden alzo vaſte.
₵ vort ſpricht magomet in ſynen 24boichen, wilch man/, der vill wijf hait
Jnd lieſt 25der eyne eyme geiſtlichem manne vmb dye liefde goitz, deme 26ſoilen in deme paradijſe hundert wijue wider werden gegeuen, 1want dat betzuge iheſus/, der groiſze prophete/. Jnd daromb 2laiſſent vill heidenen ir wijf/ van yn geiſtlichen luden, as 3hie eyn man giet/ etzwat vur ſyne ſele. Jnd man lieſt, dat 4magomet/ in«» ſynen boechen ind ſergius mit alſus gedain 5reden kregen dye beſte wijf van all deme lande.
₵ vort dye 6edell ind rijche wijf, dye haint yre ſonderlingen geſynde/ ind
7yre gemach/, ind eyn wijf mit der anderre geyne gemeynſchaf 8hait/, id en ſij, dat yrre eyne zo der anderre ſonderlingen of bij 9eyn komen konnen. ¶ Mer der man geyt zo yr dagis ind nachtes, 10wan he wilt.
8 ſynen] oder ſynem. 13 «-»] Dittographie dye. 20 erem] oder eren. 24 vill] davor wilch durchgestrichen. 4 in«»] ind.
22 ma«n»] ma.
10 Mer … 14 gewyet] K75. 15 miſſchida] ‘Moschee’, vgl. Kap. 4.5.2. 23 vort … 1 prophete] K76. 25 liefde] ‘Liebe’, vgl. Kap. 4.4. 4 in«» ſynen boechen] verderbt, an falscher Stelle, vgl. W*3.
34v
Text nach der Handschrift W*3
281
₵
Vort wanne ſy willent bigeten, ſo vaſtent ſy bis an 14den auent vnd weſſchent eren lijff ind geint dan vp eynnen berch, de 15in der neyſte is, vnd bekennent da gode ind ſent Michele vnd ſynen 16boden Magomet vnd ere preiſteren alle ere ſunden myt groiſſen ruwen.
₵ Vort en laiſſent ſy geynnen in ere kirche gain, Me we dar yn geit, de
17
18mois
heiden werden off ſy hauwent yn zo zwen ſtucken vnd geiſſent bloit in de kirche vnd zeint de ſtucken blodich durch die kirche, da 20mede is ſy weder geweit.
19dat
₵ Vort dat wir 21heiſſchen eyn kirche, dat heiſſchent ſy eyn Myſſchida. vort hant ſy van erer rechter ee ſeuen 22elige wijff.
₵ Vort is da eyn gemeyn ſede, dat man de wijff gilt 23weder ere alder, vnd we ouch dan me vergelden mach, de krijget ouch 24me ſchoinre wijff.
₵ Vort eyn man mach ſijn wijff myt eren willen 25wail laiſſen varen, Mer we ſy dan zo dem eirſten begrift, de mach ſy 26behalden. Mer dan mach ſy der man neit weder nemen, vnd de ſeden 27haldent ſy da alze vaſte.
₵ Vort ſpricht Magomet in ſyme boiche, 28wilch man, de vil wyue hait
vnde leiſt der eyne eyme geiſtlichen manne 29vmb de leyfde godes, dem ſolle in dem paradiſe hundert‿valt vil ſchoinre 30wijff weder werden 126v gegeuen, want dat betzuget iheſus, der groiſſe 1profete. vnd dar vmb laiſſent vil lude ere wijff van in geiſtlichen 2luden, Als hie eyn man getzat geue vur ſyne ſele. vnd man 3liſt in magometz boichen, dat Magometz vnd Sergius myt alſus 4gedain reden kregen de beſte wijff van alle dem lande.
₵
Vort 5de edel riche wijff hauent ere ſunderlinge geſin«de» vnd yr gemach, 6vnd eyn wijff en hait myt der anderen gein gemeynſchaff, Jt en 7ſy, dat de eynne zo der anderen ſunderlinge wille komen. Mer der 8man geit zo ir dages ind nachtes, wan hie wilt.
5 geſin«de»] geſin. 16 ere1] ‘ihren’. 17 Me … 20 geweit] K75. 21 Myſſchida] Moschee’, vgl. Kap. 4.5.2. 27 Vort … 1 profete] K76. 29 leyfde] ‘Liebe’, vgl. Kap. 4.4. 3 Magometz] siehe K73.
282
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort dye arme heidenen, dye in cleynen huſeren 11wonent, dye ſlaiffent
allit in yren kleideren vp natten, ind 12da lijgent vmb alle yre wijf ind kinder in yren kleideren, Mer 13ſij ſynt als ſere Reynlich ind wijs. Jnd da hoirtman des nachtes 14manichen kijf van wijuen ind ſchrijen van kinderen, doch is 15id da ſo gemeyne, dat nyeman dar vp en acht. Jnd eyn man 16helt da eyn wijf ind kinder alze lichte, want dat broit is 17alz goitz koufs, Jnd dye lude en moegen nyet vill eſſen Jnd 18dryn«ck»ent nyet dan waſſer.
₵ vort wanne etzliche planete 19Regnyert, So Royffent dye lude vp den
turnen des nachtes, 20dat mallich kinder magen wille. id ſij eyne gude zijt in 21de planeten.
₵ vort wan eyn kint wirt geboiren, dat eyn knecht 22is, dat beſnijtman as eynen Joeden, in den dach, dat id 23wirt geboi«r»en ind beſneden, den dach ert dat kint all ſyne 24dage vp dat hoigetzijde/ ind Jairgetzijde.
₵ vort is da eyn ſede 25in deme lande , wilch man ſynre macht maget eyn /
kint, 26dye maget ind dat kint ſynt beyde vrij.
₵ vort is da eyn ſede in 27deme lande/, dat alle erue velt vp dat elſte kint, Mer is 1id nyet duchdich, So erfte dat wijſte ind dat beſte. Jnd dar 2omb zeint ſich all Joncge lude da mallich bouen den anderen 3an wijſheit ind an duchden.
₵ vort wilche Elude, man of wijf, mit 4ouer‿ſpele da werdent begrijffen, den heuwet men in tzwey ſtucke, 5Jnd da en is geyne bede vur.
₵
vort haldent ſy da vur eyn recht, 6wilch heyden of Joede/ mit eyme kirſtenen wijff of eyn kirſten 7mit eynre Joedynnen of heydynnen wurde begrijffen, dye heuwet 8men beyde in tzwey ſtucke, Jnd da en is geyne bede vur.
₵
vort dye heiden leigent yre doiden vp dye reechte ſijden Jnd 10grauent ſij intgain dat ſuden Jnd beſchrijent dye virtzich dage 11na Joedſchem ſeden.
9
17 moegen] Nasalkürzel undeutlich. 18 dryn«ck»ent] dryngent, vgl. Anm. 154. 20 magen] Nasalkürzel undeutlich. 23 geboi«r»en] geboineʾ. 7 eynre] n mit fehlendem Schaft. 11 natten] ‘Matten’, vgl. Kap. 4.5.1. 20 dat … wille] K77. | magen] ‘machen’. 21 de] ‘den’. 22 in] ‘und’. 25 macht maget] wohl umgekehrte Schreibung für maget macht ‘Magd macht’. 4 ouer‿ſpele] ‘Ehebruch, Unzucht’, vgl. Kap. 4.5.1. | den] K78.
35r
283
Text nach der Handschrift W*3
₵
Vort de arme 9heiden, de in den cleynnen huſeren wonnent, De ſlaiffent alle in 10eren cleideren vp natten, da ligent vmb al ir wijff ind kindere in 11eren cleyderen, Mer ſy ſint altze reynlichen ind wijs. vnd da horet 12man des nachtes altze manchen kijff van wyuen vnd ſchreien van 13kinden, Doch is it da ſo gemeynne, dat neman dar vp en 14achte. vnd eyn man helt da eyn wijff vnde kinder altze lichtlichen, 15want dat broit is da goitz kouffs, vnd de lude en mogen da n«eit» vil 16eſſen, vnd ſy en drinckent neit dan waſſer.
₵ Vort wan etzlich 17planeta regneirt, ſo rouffent de lude vp den turnen des nachtes, planeten.
18dat
mallich kinder mache. Jt ſy eyn gude zijt in den
₵
Vort wan eyn kint wirt geboren, dat eyn kneicht is, den beſnydet als eynen Joden, vnd den dach, dat it wirt geboren 21ind beſneden, den dach eret dat kint al ſyn dage vp dat Jairgetzijde.
19
20man
₵
Vort is da eyn ſede in dem lande, wilch man ſyn 23maget macht, dat 22 ſy geit myt kinde, de maget ind dat kint 24ſint beide vrij.
₵ Vort is da eyn ſede in dem lande, dat alle 25dat erue velt vp dat eldeſte kint, Mer en is it neit dugdich, 26So erfft dat wijſte vnd dat beſte. vnd dar vmb zeint ſich alle 27lude da mallich boeuen den anderen an wijſheit ind an dugent.
127r
₵
Vort wilch e‿lude, man off wijff, de da myt ouer‿ſpele vonden off begriffen, den heuwet man zo zwen ſtucken, da en 1is geyn bede vur.
28
29werden
₵
Vort haldent ſy da vur eyn recht, wilch 2heiden off Jode myt eyme krijſten wijue off krijſten man myt 3eynre heidynnen off Jod«inn»en worden begriffen, do heuwet man beide 4zo zwen ſtucken, da en is geyn bede vur.
₵
Vort de heiden legent 5ere doden vp die rechte ſide vnd grauent ſy vntgain dat 6ſuden vnd beſchri«»ent de veirtzich «dage» na Jotſchen ſeden.
13 gemeynne] davor geynn durchgestrichen. 6 beſchri«»ent] beſchriuent. | «dage»] fehlt.
15 n«eit»] na.
10 natten] ‘Matten’, vgl. Kap. 4.5.1. 18 dat … mache] K77. Unzucht’, vgl. Kap. 4.5.1. 29 den] K78.
3 Jod«inn»en] Joden.
28 ouer‿ſpele] ‘Ehebruch,
284
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort hatten dye heydenen eynen ouerſten van 12yrme ee, dye hieſch eyn Calipha, deme wairen ſij gehoirſam 13as wir deme paiſe/. dye Calipha woende zu baldach, mer 14doe dat wart gewonnen, ſedir ſint dye Caliphen vergancgen.
15vort
haint dye heidenen alda buſchoue/, dye heiſchent da Cadide, 16Jnd dye/ haint da in deme lande groiſze macht.
₵
vort ſo haint 17dye heydenen bij yn prieſter/, Jnd die moigen anders nyet ſyn dan 18der biſchoue Soene. Jnd wanne da eyn edel herre of eyn rijch 19man ſtirft, ſynre wijue eyne of tzwa, die yn dat leſte hatten 20Jnd wedewen willent blijuen«»/, dye geit zo deme buſchof ind 21heiſcht eme mit rechte dartzo, dat ſij yn moeſſe machen, dat ſij 22eyn kint dragen moeſſe, Jnd des en mach he nyet weygeren, 23he en moeſſe id doin/. Jnd heiſcht ſij dat mit ynnicheide, he 24moes des nachtz gain mit rechte vp des mans graf 25mit deme wijue Jnd machen«» ſij da, dat ſij eyn kint drage. 26Jnd wirt dat kint eyn kneicht, dat wirt eyn prieſter, 27ind is id eyn dochter, dat b«»ereyt der buſchof dar na, dat 1de moider is/. mer dat wijf moes dan wedewe blijuen all ere 2dage, want ſij na deme biſchof geynen man hauen mach.
₵
vort vnder 3den heydenen wonent moniche, nonnen, Cluſener, begijnen, becgarde, 4Sweſteren Jnd vill geiſtlicher lude, beyde wijf Jnd mans kunne, 5dye ſich mit manicherhande wijſen mit tuſcheryen generent as in 6deſem lande.
₵
vort So gaint da tuſcher in deme lande mit yſer gebonden 7ind beſmeet, de da ſprechent, dat ſij yre vader ind moider 8haint gedoet, as he in diſme lande.
₵ vort So gaint da in deme 9lande pilgeryme, die zo den heiligen ſteden
geint, ind blynden mit 10honden, dye volleyſt dartzu geuent ind biddent/, dat ſij pilgeryme 11maetze moegen gain, as hie.
₵
vort So wonent da Eynſedell ſonderlinge/ 12ind Cluſener in den woeſtenyen, die nyet en plegent vyſ/ 13gain/ ind nyemant zo en
20 blijuen«»] blijuent. 25 machen«»] machent. 27 b«»ereyt] brereyt. 12 vyſ gain] oder vyſgain, vgl. Anm. 641. 13 baldach] ‘Bagdad’. 15 Cadide] arab. qāḍī ʻRichterʼ, wohl verderbt aus ursprünglich Cadi und de ‘die’, vgl. W*3. 19 dat leſte] K79. 21 ſij yn] verderbt statt he ſij. 3 begijnen, becgarde] K80. 5 as in deſem lande] K81. 6 vort … 8 lande] K82. 10 pilgeryme maetze] ‘Pilgerfahrt, Wallfahrt’, vgl. Kap. 4.5.2. 11 Eynſedell … 12 Cluſener] K83.
35v
Text nach der Handschrift W*3
285
₵ Vort 7hatten de heiden eynnen ouerſten van erer ·ee·, den heiſſchen ſy 8eynnen
Caliphen, dem waren ſy gehorſam als wir dem paeſe. de 9Calipha wonde zo Baldach, Mer do dat wart gewonnen, ſeder 10ſint de Caliphen vergangen.
₵ Vort hauent de heiden buſſchoue. 11de heiſſchent Cady, de hant da yn dem lande groiſſe macht.
Vort 12hant de heiden preiſtere, de en mogen neit ſin dan der buſſchoue 13ſoene. vnd ſo wanne dat eyn edel man ind eyn riche here ſtirfft, 14ſynre wijue eyn off zwa, de in dat leifſte hatten vnd wedewen 15willent blijuen, de geint zo dem buſſchoff ind heiſſchent in myt 16rechte Dar zo, dat hie ſy moiſſe machen, dat ſy eyn kint drage, 17des en mach hie neit weigeren, hie en mois dat doin. off ſy heiſt 18myt ynnicheit, hie mois des nachtes gain myt rechte vp des mannes 19graff myt dem wijue vnd machen ſy, dat ſy eyn kint drage. 20vnd wirt dat kint eyn kneicht, dat wirt eyn prieſter, vnd is it 21eyn doichter, dat bereit der buſſchoff dar na, dat de moder is. 22Mer dat wijff blijft al ir dage wedewa. want ſy en mois na dem 23buſſchoff geynnen anderen man hauen.
₵
Vort wonnent vnder den 24heiden Moniche, Becgarde, Cluſener, Bagynen, Sweſteren vnd begeuene 25geiſtliche lude, wijff vnd man, de ſich myt manicher hande 26wijſen ind Tuyſſchereien generent als ouch hie in deſeme lande.
127v
₵ Vort geint da pilgarinen, de zo den heilgen ſteden geint, vnd blynden
27
28myt hunden, de volleſt dar zo bidden, Dat ſ«y» pilgermaze 1mogen gain, als he.
₵
Vort ſo wonnent da ſunderlinge eynſedele 2vnd cluſener in den woiſtenien, de neit en pleint vſſ zo gain vnd neman 3zo en ſprechent dan
28 ſ«y»] ſint. 9 Baldach] ‘Bagdad’. 11 Cady] arab. qāḍī ʻRichterʼ. 14 dat leifſte] K79. 24 Becgarde … Bagynen] K80. | begeuene] ‘einer geistlichen Gruppe, einem Orden zugehörige’. 26 als ouch hie in deſeme lande] K81. 28 pilgermaze] ‘Pilgerfahrt, Wallfahrt’, vgl. Kap. 4.5.2. 1 eynſedele vnd cluſener] K83.
286
Text nach der Handschrift W261a
ſprechent dan eyns in deme Jaire, 14want Jre boiden, die in deme lande biddent, die ſprechent, dat 15magomet zu allen zijden mit yn ſprege/, ind die haldent dye 16hei«d»en da vur alze heilige lude/. Jnd alze vill man ind wijf 17louffent dar ind doent ſich in yre gebet, Jnd die wijf, den 18yre man geſtoruen ſynt, die vragent, wie it eren mannen gee 19in deme paradijſe, ind of he da«r» eyt vill ſchonre wijue haue, ind 20of in id/ ſere verlancge, dat ſij eme na kome. Jnd wan die 21zijt dan koempt eyns in deme Jaire/, dat ſij den luden antworden 22ſoilen, ind dat is bij ſent lambrechtz dage, Jnd ſo is 23zu den cluſen me louffens van allen luden dan hie zo Aiche. 24Jnd des Auens, wan alle dye lude darzo ſamen all ſint komen, 25So geynt dye cluſener nackt vſſer den cluſen Jnd ſleynt 26ſich mit geyſſelen, dat yn yre lijf bloedt, Jnd den volgent 27dan alle die lude na ind ſchrijent, as hie daden dye geſell‿1broider. Jnd dan blijuent dye cluſener des nachtz in der kirchen. 2Jnd wes man dan des morgens vraigt den Cluſener, dat eme 3all dat Jair beuoilen is/, des beſcheidt he dan, ind den Cluſener 4wirt altze vil bracht ind gegeuen.
₵ vort ſint da
/
zo ſprechen«».
altze vil anderre 5tuſcher as wale as hie/, da vil aue were
₵ vort 6So vairent die gemeynlichen in die Stat zo mecha
/ ind ouch 7dye heidenen, da magomet lijcht begrauen. Jnd die Stat lijcht 8van babilonien, da die Souldain woent, wale vunffindtzwentzich 9dachuart/ durch die woyſtenye van arabien, dar ſij 10nummer mynſche noch voigell ſeynt. Jnd die vart is alle Jaire 11in deme auſte in der groiſzer hitzden durch den birnenden 12ſant. Jnd in der zijt herent die camele/ ind ſynt bloes, ind 13die bemalent ſij dan ind machent korue/ van ſubtilen roiden 14ind hancgen die bij die camele, Jnd da is ynne allis, des ſij behouent 15vp deme wege, Jnd varent durch die woyſtenye/ mit groiſſen 16ſchairen«» vur die dyere/ ind die boeſe wurme ind vur die 17wilde lude, dye in der woyſtenyen wonent. ¶ Mer all die lude, 18dye da vairent, die koment nyet half wider heym van der 19groiſzer hitzden ind van gebruche waſſers/, dat ſij doit lijgent 20mit groiſzen heuffen in der woiſtenyen, Jnd die heltman als 21heilich. ¶ Mer in des payſs benedictus getzijden lies der
16 hei«d»en] heiligen. ſchairent.
19 da«r»] dat.
5 ſprechen«»] ſprechent.
16 ſchairen«»]
22 bij ſent lambrechtz dage] K84. | Jnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 23 me … Aiche] K85. 14 behouent] ‘bedürfen’, vgl. Kap. 4.5.1. 21 payſs 6 mecha … 7 begrauen] K86. benedictus] K87.
36r
Text nach der Handschrift W*3
287
eyns in dem Jaire, Want ere boden, de in 4me lande geint Jnd biddent, de ſprechent, dat Magomet altzijt myt 5yn ſpreche, de haldent de heiden da alze heilich. vnd alze vil man ind 6wijff louffent dar vnd doint ſich in ere gebet, Jnd de wijff, den ir man 7geſtoruen ſint, de vragent, we it eme ge in deme paradijſe, vnd off hie 8da eit vil ſchoinre wijff haue, vnde off in eit ſere verlange, dat ſy eme 9na kome. vnd wan dat de zijt kompt, dat ſy in antwerden ſollen eyn«s» in 10dem Jaire, dat is by ſent lambrichtz dage, ſo is zo den cluſen me louffens 11van allen luden den her zo aiche. vnd des auendes, wanne alle de lude 12zo ſamen ſint komen, So geint de cluſener nacket vſſ der cluſen vnd 13ſleint ſich myt geiſſelen, dat alle ir lijff blodet, den volgent dan alle 14de lude na vnd ſchreient, als hie de geiſſelbroder daden. vnd da blyuent 15de cluſener des nachtes in der kirchen. vnd wes man dan morgens vrachte 16den cluſener, dat eme allet dat Jair beuolen is, des beſcheit hie dan, vnd 17den cluſener wirt dan altze vil gebracht vnd gegeuen.
₵
Vort ſint 18da altze vil andere tuyſſcher als wail als hie in deſeme lande, da vil aff 19were zo ſagen vnd zo ſchriuen. 20
V
128r
ort varent die heiden gemeynlichen zo der ſtat zo Mecha, da Machomet 21licht begrauen. de ſtat licht van babylonien, da der Soldain 22wont, xxv dachfarde durch die woiſtenie van Arabien, da ſy nummer 23mynſchen noch vogelen geſeint. vnd de vart is alle Jair in dem auſte 24in der groiſſer hidzden durch den birnende ſant. vnd in der zijt herent 25ſich de Camele vnd ſint blois, de bemalent ſy dan vnd machent korue 26van Subtilen roden vnd hangent de by de Camele, da is ynne alles, 27des ſy behouent vp dem wege, vnd varent durch de woiſtenie myt 28groiſſen ſcharen vur de boſe dere ind wurme vnd vur de wilde lude, de 29in den woiſtenien wonnent. Mer alle de lude, de da varent, de en 30koment neit halff weder heym van der groiſſer hidzden vnd gebrechs 1waſſers, dat ſy doit ligent in den woiſtenien myt groiſſen houffen, 2vnd de helt man Dan altze heilich. Mer in pais Benedictus zijden 3leis der
9 eyn«s»] eyn. 10 by ſent lambrichtz dage] K84. | me … 11 aiche] K85. 20 Mecha … 21 begrauen] K86. 27 behouent] ‘bedürfen’, vgl. Kap. 4.5.1. 2 pais Benedictus] K87.
288
Text nach der Handschrift W261a
ſouldain 22alſe koſtliche Ciſternen ind burn machen in der woyſtenyen, 23wa men dye gemachen konde.
₵ vort wan dye heyden koment 24zo mecha, ſo doent ſij alze lutlijchen
yre bijget ind geynt 25dan in magometz tempell ind bedent ſich ind brengent 26yren offer/. Jnd wan ſij dan wider heym willent, So wirft 1mallich eynen ſteyn/ wider den tempell/ zu eyme zeichen, dat ſij 2alſo all yre ſonden van yn geworpen haint/, Jnd da mit ſteuuent 3ſij den duuell/, Jnd vairent dan wider heim mit alze groiſzer vreuden/ 4Jnd en achtens dan nyet, wanne dat ſij Steruent. Jnd wie da 5geweiſt hette, des beroempt ſich all ſyn geſlechte.
₵
vort ſprechent 6Sij da, dat dye tempell/, da magomet hien liet/, dat were dat yrſte 7huys, dat hie of da ye minſchen hende gebuweden, Jnd in deme 8huyſſe hatte Adam gewoent. Jnd van magometz lijcham en ſijtman 9dar nyet/, mer al an deme gewolue ſijtman wale hancgen gulden 10gewant/, Jnd wat da ynne is/, des en weys nyeman/. Mer 11all der kirſtenen boiche ouer mer/ haldent, dat yn de ſwijn zom 12leſten an ſijme ende zo‿ryſſen.
₵ vort vill pilgerym, wan ſij zo 13mecha in deme tempell geweiſt ſynt/,
die ſint dan ſo ynnich, 14dat ſij dan niet mer ertze dinck ſien willent/. Jnd da ſint 15dan ſonderlingen huͦys, Jn«» wilchen huyſſen dat yn behentlichen 16gehulpen wirt, dat ſij aſdan nummer en geſien/. Jnd die geint dan 17bidden in deme lande/ mit huͦnden as blynde pylgerym/, Jnd den 18wirt dan alze vil gegeuen/.
ouch vairent die heiden ouch pilgeryms 19wijſe zo Jheruſalem zo deme tempell, den ſij heiſchent in der 20heiliger rotſchen/. Jnd wan ſij dar willent, So ſprechent ſij/: „wir 21willen zo Jheruſalem in der heiliger ſteynrotſchen ſyn“, want in 22deme tempell is eyn cleyne ſteynrotſche, Jnd die is vmb bemacht 23altze behende mit yſeren gaderen/. ind bij deſer rotſchen ſlief Jacob,24Jnd van deſer rotſchen ſtoint eyn leyder/, die gienck bis in den 25hemell/, da die engell vp ind af ſtegen/, Jnd da wranck Jacob mit 26deme engell. Jnd vp deſer ſeluer rotſchen offerde
22 burn] Unterstreichung unsicher, da die Linie gleichzeitig den langgezogenen oberen Arm des Capitulumzeichens in der nächsten Zeile bildet. 15 Jn«»] Jnd. 22 Ciſternen ind burn] K88. 2 ſteuuent] K89. 5 vort … 10 nyeman] K90. 6 hien] mhd. hin(e), hier zeitlich ‘immer’? 11 dat … 12 zo‿ryſſen] K91. 15 Jn«» wilchen] vgl. Kap. 4.3.6. 20 rotſchen] K92. 23 ſlief … 26 engell] K93. 26 offerde … 27 wyn] K94.
36v
Text nach der Handschrift W*3
289
Soldain altze Coſtliche Ciſternen machen in de woiſtenie, 4wa man de gemachen kunde. Vort wanne de heiden koment zo mecha, 5So doint ſy altze lutterlichen ere biget vnd geint dan in Magometz 6tempel vnd bedent ſich ind brengent eren offer. vnd wanne ſy dan 7weder heym willent, So wirfft mallich eynen ſteyn weder den tempel 8zo eyme zeichen, dat ſy al ir ſunden van in werpent vnd ſteynnent 9da den duuel, ind varent dan weder heym myt altze groeſſer 10vreuden vnd en achtens dan neit, wa«nn»e dat ſy ſteruent. vnd we da«r» 11geweſt hait, des gebacht ſich al ſyn geſlechte.
₵ Vort ſprechent 12ſy, dat der tempel, da Magomet ynne licht, dat were
da«t» eyrſte huys, 13dat ey mynſchen hende gebuweden, Jnd in dem huyſe had gewont adam. 14Mer van Magometz licham en ſuyt man da neit. Mer an dem gewolue 15ſuyt man wal hangen gulden gewant, wat da ynne is, des en weis 16neman. Mer alle de krijſten boiche ouer mer, de haldent dat ynne, 17dat in zo leſte in ſyme ende de ſwyn zo‿ryſſen.
₵ Vort vil pilgarine, 18wan ſy zo macha in dem tempel geweſt ſint, de ſint ſo ynnich dan, 19dat ſy neit me geynne ertſche dinck ſein en willent. vnd da ſint dan 20ſunderlinge huys zo, Jn wilchen huſen da in behentlichen wirt gehulpen, 21Dat ſy als dan nummerme en geſeint. vnd de geint dan bidden 22in den landen myt hunden, den wirt dan alze vil gegeuen. 23
V
ort varent ouch die heiden pilgarinis wijſſe zo Jheruſalem zo 24dem tempel, de ſy heiſſchent Rutſchen. vnd wanne ſy dar willent, 25So ſprechent ſy: „wir willen gain zo Jheruſalem zo der heilger ſteynrotſchen“, 26want in dem tempel is eyn cleyn ſteynrotſche, de is vmbe 27bemacht alze behende myt yſeren gaderen. By der Rotſchen ſleiff 28Jacob, vnd van deſer rotſchen ſtoint eyn leider, de geinck yn den hemel, 29da de engel vp ind aue ſtegen, vnd da wranck Jacob myt dem engel. 128v 30vnd vp deſer ſeluer rotſchen offerde Melchiſedech broit ind wijn. 1vnd
10 wa«nn»e] wan ne. | da«r»] dat. 12 da«t»] da. 3 Ciſternen] K88. 8 ſteynnent] K89. 11 Vort … 16 neman] K90. 17 dat … zo‿ryſſen] Κ91. 20 Jn wilchen] vgl. Kap. 4.3.6. 24 de] ‘den’. | Rutſchen] K92. 27 ſleiff...29 dem engel] K93. 30 offerde … wijn] K94.
290
Text nach der Handschrift W261a
melchiſedech 27broit ind wyn. Jnd vp deſer rotſchen ſtoint der engell, do dau«i»d 1vnſen herren got hatte erzornt, ind wonſchet ſyn/ Swert, Jnd doe he 2dat volk hatte neder geſlagen/. Jnd vp diſer rotſchen wart/ vnſe herre 3in den tempell geoffert/, ind Symeon nam yn doe in ſyne armen. ind 4vp der Rotſchen verbrante dat vuͦyr des hemels den offer/. ind vp deſer 5Rotſchen Sas vnſe herre/ ind lierde die Joeden/, doe yn maria ind Joſeph 6hatten verlorn. Jnd vp deſer Rotſchen wart maria geoffert. Jnd vill 7wonders hait got ouermitz ſyne gotheit ind mit ſynre mynſcheit/ gedain 8mit ind yn deſer Rotſchen/ Jnd in deme tempell, da die ſchrijft af 9ſpricht, den tempell heiſchent die heydenen zu der heiliger Rotſchen 10Jnd ſoeckent dat van verren landen. Jnd die Joeden haldent ouch 11den tempell in altze groiſzer eren/, Mer die heyden haint nu den 12tempell/ vnder ſich ind en laiſſent kirſten noch Joeden dar yn gain/, 13Jnd Sij geynt ſelue altzijt barvois in den tempell ind haint den 14in altze groiſzer eren.
37r
₵ vort wilt eynich kirſten heiden werden/, da en 15twingt yn nyemans zu/, Mer of «e»in wilt heiden werden, den brengent 16ſij vur yren buſchof, ind die heiſcht Cadi. So vraicht der 17buſchof den kirſten/, of he dat wille doin van miſtroiſte of 18vmb gaue, ind bericht yn alſo als dincks/, ind of he ſich wille bas 19beraden/. Jnd wilt die kirſten dan vmmer vort varen/, So ſpr«i»ch«t» der 20buſchof: „Sich, wat du does/, Jch en wille noch en mach nyemans 21mynre ee weygeren“, Jnd ſetzt dan den kirſten vp eyn/ Cameill. da 22louft eyn knecht bij ind roift, dat alle lude got gebenedyen/ ind 23ſynen boden magomete/, want die kirſten dar ſij komen van verrem 24lande ind haue ſich gegeuen in ere helige ee/. Jnd dat volvort dan 25der kirſten vp dem Camele. Jnd So breng«en»t ſij den kirſten dan in eyn 26kalt bat/ in eyn huys/ ind weſchent yn/ ind doent eme dan ander 27kleyder an/ ind ſetzent eme dan eyn hamonien/ vp dat heuft/ ind 1haldent in vort vur eynen heydenen, Mer So is he da So vnwert 2as hie eyn Joede, die kirſten is worden, ind gelouuent eme nummer 3wale/, ind ouch en geuen ſij eme nyet eynen drunck waſſers, he 4en konde id wale verdienen.
27 dau«i»d] daud. 15 «e»in] in. 16 der] danach dittographisches der in roter Tinte durchgestrichen. 19 ſpr«i»ch«t»] ſpruch. 23 verrem] oder verren. 25 breng«en»t] brengt. 27 eyn] e unleserlich, wohl aus n korrigiert. 27 ſtoint … 2 geſlagen] K95. 1 wonſchet] mhd. wünschete mit Apokope ‘wünschte, verlangte’? 2 wart … 3 armen] K96. 4 verbrante … offer] K97. 5 Sas … 6 verlorn] K98. 6 wart maria geoffert] K99. 15 nyemans] vgl. Anm. 124. | wilt heiden werden] K100. 27 hamonien] ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2.
37v
Text nach der Handschrift W*3
291
vp der ſeluer Rotſchen ſtont der engel, do dauid vnſen heren 2got hadde ertzurnt, vnd wiſſcheide ſyn ſwert, do hie dat volck neder 3had geſlaegen. vnd vp deſer Rotſchen ſo wart vnſe here in den 4tempel geoffert, vnd Symon nam in do in ſyne armen. vnd vp der 5Rotſchen verbrante dat vur van dem hemel dat offer. vnd vp deſer 6Rotſchen ſas vnſe here ind leirde de Joden, do in Maria ind Joſeph 7hatten verloren. vnd vp deſer Rotſchen wart marien ge‿offert. Jnd 8alze vil wonders hait got van alders myt deſer Rotſchen gedain myt 9ſynre gotheit vnd myt ſynre mynſheit Jnd in dem tempel, 10da de ſchrifft aue ſpricht, vnd dar vmb heiſſchent de heiden den tempel 11zo der heilger ſteynrotſchen vnd ſocken den van verren landen. Jnd 12de Joden hant ouch den tempel in alze groiſſer eren, Mer de heiden 13hant den tempel nu vnder ſich vnd en laiſſent wer krijſten noch Joden 14dar yn gain, vnd ſy geint ſeluer altzijt barvois in den tempel vnd 15hant dat in alze groiſſer eren. 16
V
ort wilt eyn krijſten heiden werden, Da en twinget in neman zo, off eyn vmmers heiden wilt werden, den Brenget man 18vur eren Buſſchoff, de heiſt Cady. ſo vraget der Buſſchoff den krijſten, 19off hie dat wille doin vmb myſtroiſte off vmb gaue, vnd bericht in 20alles dinges, vnd off hie ſich bas wille beraden. vnd wilt der krijſten 21dan vort varen, hie en wille noch en moge neman ſyne ee weygeren 22vnd ſetzent dan den krijſten vp eyn Cameil. da louft eyn kneicht 23by vnd roufft, dat alle lude got gebenedijden vnde ſynen boden 24Magomet, want de krijſten «d»ar ſy komen van verren landen vnd haue 25ſich gegeuen in ere heilge ee. vnd dat vol‿voirt dan der krijſten 26vp dem Cameil. vnd dan ſo brengent ſy den krijſten in eyn kalt bat 27in eyn huys ind weſſchent in vnd doint eme ander cleyder an vnd 28ſetzent eme eynnen hammonien vp dat houft vnd haldent in 1vort vur eynen heiden, Mer ſo is hie da ſo vnwert als eyn Jode, 2de krijſten is worden, vnd ſy en gelouuent eme nummer wale, vnd 3ouch en geuen ſy eme neit eynen drunck waſſers, hie en kunde in 4wail verdenen. 5 17Mer
129r
9 tempel] davor hemel durchgestrichen. 21 ee] rubrizierte Trennpunkte trotz Hinweis nicht ausgeführt. 24 «d»ar] war. 1 ſtont … 3 geſlaegen] K95. 2 wiſſcheide] lies wiſſchede ‘wischte’? 3 wart … 4 armen] K96. 5 verbrante … offer] K97. 6 ſas … 7 verloren] K98. 7 wart marien ge‿offert] K99. 17 heiden wilt werden] K100. 28 hammonien] ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2.
292
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort kirſtenen moniche ind Canoniche 5ind alle paffen moegen leſen ind ſyngen in yren kirchen, wie ſij 6willent, Mer ſij en moeſſen nyet preytgen den heyden.
₵
vort die 7Joeden, die vnder den heydenen wonent, dye en ſynt nyet alſo wert 8as die kirſten.
₵
vort koufmanſchaf, die in des ſoldayns lant koment 9mit Schiffen of mit geleyden, die en moegen Sij nyet 10verkouffen, man en ſchrijue yrſte deme Soldane, wat koufmanſchaf 11Sij hain/, Jnd wes yn dan af luſt, dat ſendt man eme 12ind verkouft dat ander. ¶ mer der kouflude arbeit ind Coſt 13wirt dan den koufluden altze wale belaicht, Jnd die kouflude 14Rident ind geynt altze ſtoultz van kleyderen ind van kleynoide/. 15¶ Mer altze ſere is dat bewart, dat nyeman en kan komen vys deme 16lande ain oirlof, da lanck aue were zo ſprechen.
₵ vort wan eynich 17koninck of herre ſyne boiden ſendt an den ſoldane,
of wanne enich 18grois koufman dar koempt, deme doent des Soldayns Amptlude 19al«»ze ſchone pert mit guldem gereyde Jnd intfaint die 20alze erlichen ind ſendent die alze erlichen an den ſoldane, 21da louft dan eyn boide bij ind roift, dat mallich got loue ind 22magomet, dat ſij ſo erlige herren haint, Jnd doent groiſzen kirſtenen 23konincgen yre boiden ſenden ind darzu groiſze vurſten zu yn 24komen«».
₵
vort die kirſtenen en moeſſen geynen wyn offenbaire 25veyle hauen, Mer wynberen, die ſynt wale da offenbaire veyle 26in den Steden, ind die ſint alze kleyne «ind» gele.
₵ vort Synt da ſuͦuerlichen 27ind Reynliche tauernen, da man goet waſſer
verkouft 1als hie guden wyn. Jnd we dat beſte waſſer heit, dar koment 2die lude alre meiſt. Jnd in den tauernen ſteint ſilueren ſtanden vol/ 3waſſers, ind da louft dat waſſer vys kleynen pijphen, Jnd die 4Stande ſynt behancgen ind die tauernen ſynt beſtreuwet mit 5manicherhande edelem gecrude/. Jnd da lygent dan die heydenen 6vmb ind ſyngent ind ſynt alze vrolichen, Jnd da ſynt dan vil 7erberen, ind wynters ind ſomers So is alle yre ſanck van ſpryngendem 8burne/ as hie van der mynnen, Jnd dan
19 al«»ze] als ze. ſpryngenden.
24 komen«»] koment.
26 «ind»] fehlt.
7 ſpryngendem] oder
9 geleyden] ‘Galeeren’, vgl. Kap. 4.1.2.1.1. 13 belaicht] ‘vergütet, bezahlt’, vgl. Kap. 4.5.1. 17 boiden] K101. 21 dat … 24 komen«»] K102. 6 vrolichen] zur Adverbialendung bei 7 erberen] ‘Erdbeeren’, vgl. Kap. 4.1.1.1.3, prädikativen Adjektiven vgl. Kap. 4.2.3. anschließend wohl Textausfall, vgl. W*3.
38r
Text nach der Handschrift W*3
293
V
ort krijſten Moniche, Canoniche vnd paffen mogen Singen vnd 6leſen in eren kirchen, ſo we ſy willent, Mer ſy en moiſſen neit 7pretgin den heiden.
₵ Vort de Joden, de vnder den heiden wonnent, 8de en ſint neit alſo wert als de krijſten.
₵ Vort komenſchaff, de in 9des Soldains lant kompt myt ſchiffen off myt
geleiden, de en mogen 10ſy neit verkouffen, man en ſchrijue eirſt dem Soldain, wat komenſchaff 11ſy hauen, vnd wes in dan aff luſt, dat ſendet man eme vnd 12vercouft dat ander. Mer de«r» couflude coſt ind arbeit wirt in dan 13alze wail belaicht, vnd de couflude geint vnd rident alze ſtoultz 14myt cleideren ind myt cleynnode. Mer alze ſere is dat bewart, dat neman 15en kan komen vſſ dem lande ain vrloff, da lanck aff were zo 16ſprechen.
₵ Vort wanne eynich Conick off here ſin buſſe ſendet an 17den Soldain,
off wan eynich grois koufman dar kumpt, dem doent 18des Soldains ampt‿lude alze ſchoin pert myt gulden gereide vnd intfangent 19den altz eirlichen vnd ſendet de altze eirlichen an den Soldain, 20da louft dan eyn kneicht by ind rouft, dat mallich got loue vnd 21Magomet, dat ſy alſo eirligen heren hauen vnd doint groiſſe crijſten 22coninge ere boden ſenden vnd dar zo groiſſe vurſten zo in komen. Vort 23de krijſten moiſſen geynnen wyn offenbair veil hauen in den ſteden, 24Mer «win»beren, de ſint da wail offenbair veil, de ſint alze cleynne ind 25gyel.
₵ Vort ſint da altze reynliche tauernen, da man goit waſſer 26vercouft als
hie guden wyn. Jnd we dan dat beſte waſſer hait, dar 27koment de lude alre meiſt. vnd in den tauernen ſteint ſilueren ſtanden 28vol waſſers, da 129v loufft dat waſſer vſſ cleynnen ſilueren piffen, 1vnd de ſtanden ſint gehangen vnd de Tauernen beſtreuwet myt manicher 2hande cruyt. vnd da ligent dan de heiden vnd ſingent vnd ſint 3alze vrolichen, vnd da ſint dan alze vil erberen vnd merck winters ind 4ſomers veile, vnd al ir ſanck is van ſpringenden burnen als hie van der 5mynnen, vnd dan laiſſent ſy 11 ſendet] davor d durchgestrichen. 12 de«r»] de. Capitulumzeichen. 24 «win»beren] vurberen.
22 Vort] davor Platzhalterstriche für
9 geleiden] ‘Galeeren’, vgl. Kap. 4.1.2.1.1. 13 belaicht] ‘vergütet, bezahlt’, vgl. Kap. 4.5.1. 21 dat … 22 komen] K102. 3 vrolichen] zur Adverbialendung bei 16 buſſe] K101. prädikativen Adjektiven vgl. Kap. 4.2.3. | erberen] ‘Erdbeeren’, vgl. Kap. 4.1.1.1.3. | merck] vermutlich mhd. mėrkte, hier ‘Marktwaren’.
294
Text nach der Handschrift W261a
laiſſent ſij hoilen alze 9erlige ſpijſe/. ind tauerne ſyn vngemach vur dat waſſer ind 10geynt. Jnd is emant da, die kijuen wilt, So en‿buͦyt eme eyn 11ander van des ſouldayns wegen, dat he haue ſyn gemach, 12So en dar dan nyemant me ſprechen eyn wort, want dan 13hette he groiſſe pijne zo brochen.
₵ vort alle herberge vp deme 14lande, die ſint da wale luſtich, ¶ Mer da
en is geyn gemach, ind 15da is alze wale zu eſſen ind zu dryncken, Jnd die herren moeſſſen 16beyde gewant ind ander gereytſchaf mit yn brengen ind 17voeren, want die lude geynt des nachtz me dan des dagis vmb 18der groiſzer hitzden wille der ſonnen.
₵ vort die gemeyne cleyder 19van deme lande/, die ſint alle van wijſſen
doichen alze Reynlich 20ind ſint lanck bis vp die erde ind wijt ind haint lancge 21wijde mauwen ouer die hende. mer die edele herren ind ritter haint 22alſulche wijde lange cleyder, ind da geint ouen bairen van golde 23duͦrch, beſat mit edelen ſteynen altze koſtlich. Jnd der vrauwen 24cleyder ſint van ſijdenem ind guldenem gewande altze koſtlich, ind 25malen die naele vp den henden Roet, ind die vrauwen haint nyet 26dan eyne vleychte vp deme heufde, Jnd die bewyndent Sij alze 1Koſtlich Jnd byndent eyn doich vur den mont Jnd eyn vur dat vurhoeft, 2ind dat is altze koſtlichen, So dat man yn nyet en ſijt dan 3dye ougen.
₵ Vort alle die lude, dye in den Steden wonent, die ſint wijſe 4rijche «-» kouflude ind geuen vil almoeſen armen kirſtenen luden 5ind ouch heidenen.
₵
vort die kirſtenen ind die heidenen, die in den Steden 6wonent, die verdragent wael, ind mallich bewerrit ſich nyet mit 7deme anderen mit ſyme gelouuen, want dat gerichte is da altze 8hart ind ſtrenge.
₵ Vort die gemeyne lude, die vp den dorperen 9wonent, die haldent ouch
yre dinck altze Reynlich, mer ſij ſint 10altze doll ind willent vnwiſſende ſin, ind ſij en wiſſent ouch van 11geyme dinge zo ſagene/, dan as Sij hoerent ind lerent van eren 12alderen, want Sij en haint preytger noch prieſter, Jnd wa Sij 13hien gient, da haldent Sij die hende vp den rucge.
15 die] davor einzelner, nicht ausgeführter Buchstabenschaft. oder ſijdenen... guldenen. 4 «-»] Dittographie wijſe.
24 ſijdenem … guldenem]
9 ind1 … geynt] K103. 10 en‿buͦyt] mhd. enbiutet ‘entbietet’. 12 dar] mhd. tar ‘wagt’. 13 groiſſe pijne zo brochen] K104. 22 bairen] mhd. bâren, hier ‘Querstreifen’. 25 naele] ‘Nägel’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 11 lerent] hier ‘lernen’.
38v
Text nach der Handschrift W*3
295
hoelen alze heirlichen ſpijſſe. Jnd boden 6tauernen ſint vngemach vur dat waſſer ind geint. vnd is dan da 7eman, de kijuen«» wilt, So en‿budet eme der ander van des Soldains 8wegen, dat hie haue ſyn gemach, So en dar neman me ſprechen eyn 9wort, want hie hed groiſſ gebrochen.
₵ Vort alle herbergen da 10vp dem lande ſint wail luſtich, Mer da en is gein gemach, vnd da is 11alze wal zeſſen vnd zo drincken, vnd de heren moyſſen bedgewant 13ind gereitſchaff myt yn brengen vnd voeren, want de lude geint ind 14rident des nachtes me dan des dages vmb der groiſſer hitzden willen 15van der ſunnen. 15
V
ort de gemeyn cleider in dem lande, de ſint van wijſſen doiche 16alze reynlich vnd ſint lanck bis vp de voiſſe vnd ſint wijt vnd 17hant lange wijde mauwen ouer de hende. Mer de edel heren ind 18riddere, de hant alſulche lange wijde cleidere, da geint boeue baren 19van goulde durch, beſat myt edelen ſteynnen altze coſtlich. vnd der 20vrauwen cleide ſint van ſyden off van gulden gewande altze coſtlich, 21vnd malent de nale vp den henden roit vnd en hant neit dan eyn 22vlechte vp dem houfde, de bewindent ſy alze coſtliche vnd bindent 23eyn doich vur den munt vnd eyn vur dat vurhouft, dat is alze 24coſtliche, dat man in neit en ſuyt dan de ougen.
₵
Vort alle lude, 25de in den ſteden wonnent, de ſint altze wijſe riche couflude vnd 26geuent ere almuſſe altzijt armen krijſten ind heiden.
130r
₵
Vort de 27krijſten ind de heiden, de in den ſteden wonnent, de verdragent 1wale, Jnd mallich en beweirt ſich neit myt dem anderen myt 2ſyme gelouuen, want dat gerichte is da alze hart vnd ſtrenge.
₵ Vort 3de gemeyn lude, de vp den dorpen wonnent, de haldent ouch ir dinck 4altze reynlich, Mer ſy ſint altze dol ind vnwiſſende vnd en wiſſent 5van geynnen dingen zo ſagen, Dan als ſy horent ind lerent van eren 6alderen, want ſy en hant pretger noch preiſter, vnd wa ſy geint, da haldent 7ſy de hende vp den rugge. 8
7 kijuen«»] kijuent. 5 Jnd … 6 geint] K103. 7 en‿budet] mhd. enbiutet ‘entbietet’. 8 dar] mhd. tar ‘wagt’. 9 groiſſ gebrochen] K104. 11 zeſſen] Enklise aus zo eſſen. 18 baren] mhd. bâren, hier ‘Querstreifen’. 21 nale] ‘Nägel’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 1 beweirt] mhd. bewërret ‘verstrickt, verwickelt’, zum Langvokal vgl. Anm. 585. 5 lerent] hier ‘lernen’.
296
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort na 14der geburt vnſſ herren druytzienhondert ind eyn ind vierſtzichſtem 15Jaire/, doe beſtoent die groiſſze ſteruede in|der heydenſchaf. ind 16doe en ſturuen geyne kirſtenen, mer heydenen ind turken, doe drogen 17die heiden ind die turken ouer eyn, So dat Sij kirſten wolden 18werden, vp dat Sij nyet en ſtuͦruen. Jnd do begunten doe die 19kirſtenen mit zo ſteruen/. Jnd doe qwamen des ſoldayns knechte van 20Jndien ind ſprachen, dat dat ſteruen hette dru Jair geweyſt in 21Jndia, ind dat dierde deil van den luden en were da nyet leuendich 22bleuen. Jnd So bleuen die heidenen ind die turken, as Sij wairen, 23Jnd da ſturuen wale duſent lude, da eyn ſtarf.
₵
vort van anderen 24Seden ind weſen der heidenen, da were vil af zo ſprechen ind all 25yre ee/, ind ouch haint alle herren ind Capittelle da«t» beſchreuen.
₵
vort wie dae eyn herre is ouer die heidenen, die heiſcht da melech Jnd heiſcht in anderen landen Souldain, Jnd Wae he woent, dat 2heiſcht 1 babilonien, Jnd So wa der payſs woent, dat heiſcht Roma/, 3ind hait vnder eme dat lant van egipten ind dat land Suria 4ind dat lant Syrien/ ind Arabien, philiſtram ind galileam 5ind alle die Stede, die da ynne ſint. 26
₵ vort hait der Souldane 6vnder eme den koninck van damaſcho ind den
koninck van gazara/, 7die en eruent nyet me, ind ſetzet, wen he 8wilt Jnd wannee he wilt. Jnd do Akers was gewonnen, da ſtarf aue der ſoldane, die 9dat wan, die hieſch melech Sapheraf. doe koeren die vurſten ind 10die herren eynen Soldane, den wanſchapeſten mynſchen, den Sij konden 11vynden, vmb eren Spot, ind den zogen do zo yn die vurſten ind 12die herren. ind alre mallich wolde yn bij yem hain/. do vergiencgen 13da alle die lant, ind nyeman en behielt nyet in Steden noch 14in dorperen pilgeryme noch kouflude. doe lachte ſich der Soldane 15in gerichte myt helpen des gemeynen volcks ind richde, 16wie clagen wolde/, Jnd lies zom yrſten Synen eygenen Son hauwen 17in tzwey Stucke/ Jnd darna alle vurſten ind herren, wat gerouft 18hatte/, darvmb viel al dat lant mit eme da zo, Jnd wart 19der meiſte herre, die ye Soldane hatte geweiſt.
25 da«t»] da. 14 druytzienhondert ind eyn ind vierſtzichſtem] K105. 23 da eyn ſtarf] ‘wo einer starb’. 26 melech] hebr. melech, arab. malik ‘König’. 6 koninck1 … koninck2] K106. | gazara] ‘Gaza’. 8 die dat wan] K107. 9 melech Sapheraf] K108. 12 do … 14 kouflude] K109. 16 lies … 17 Stucke] K110. 17 wat gerouft hatte] zur Numerusinkongruenz vgl. Kap. 4.3.6.
39r
Text nach der Handschrift W*3
297
V
ort na der geburt vns heren ·M·ccc·xli· Jair, do beſtonde«» dat groiſſe 9ſteruen in der heidenſchaff. vnd da en ſtoruen gein krijſten, dan 10allet heiden vnd Turcken, do drogen de heiden ind turcken ouer eyn, ſy 11wolden krijſten werden, vp dat ſy neit en ſtoruen. vnd da begunten 12de krijſten do ouch myt zo ſteruen. vnd do quamen des Soldains kneichte 13vſſ Jndia vnd ſprachen, dat dat ſteruen drij iair hed gewert in Jndia, vnd 14dat dirde deil en were da neit leuentichen bleuen. vnd do bleuen de heiden 15vnd de Turcken, als ſy waren, vnd da ſtoruen do wail duſent lude, 16da zeirſt eyn ſta«r»ff. vort van anderen ſteden ind weſen der heiden, da 17were vil aff zo ſprechen vnd al ir ee, Jnd ouch hant alle heren vn 18Capittel dat beſchreuen. 19
V
ort we eyn here is deſer heiden, de heiſt da Melech vnd heiſt in 20anderen landen Soldain, vnd wa hie wont, dat heiſt Babilonia, 21als wa der pais is, dat heiſt Roma, vnd hait vnder eme dat lant 22van Egipten vnd dat lant Suria vnd dat lant Syrien, Arabien, 23philiſtea«m» vnd Galileam vnd alle de ſtede, de da ynne ſint.
₵ Vort 24hait der Soldain vnder eme den Conick van damaſco vnd den
Conick 25van Gazara, de en eruet neit, Mer hie ſetzet, wen hie wilt. 26vnd do Akers wart gewonnen, do ſtarff der Soldain, der dat wan, 27de heiſch Melech Sapheraff. do koren de vurſten ind de heren eynen 28anderen 130v Soldain, den wanſchaffenſten mynſchen, den ſy kunden vinden, 1vnd vmb eren ſpot, den zogen do zo in de vurſten vnd de heren, vnd 2alre mallich wolde in by eme hauen. do vorgeingen da alle de lant, vnd 3neman en beheilte in ſteden noch in dorppen pilgarine noch couflude. 4do lachte ſich der Soldain in gerichte myt hulpen des gemeynnen volcks 5vnd richde, we clagen wolde, ind leis zo dem eirſten ſynen eigen ſun hauwen 6in zwei ſtucken vnd dar na alle de heren vnd de vurſten, de gerouft 7hatten, dar vmb veil al dat lant myt eme zo, vnd wart der meyſte 8Soldain, de ey Soldain had geweſt. 9 8 beſtonde«»] beſtonden. 16 ſta«r»ff] ſtaff. 2 vorgeingen] oder vergeingen?
23 philiſtea«m»] philiſteain.
8 ·M·ccc·xli·] K105. 16 da zeirſt eyn ſta«r»ff] ‘wo zuerst einer starb’. | ſteden] vermutlich Fehlschreibung für ſeden ‘Sitten, Bräuchen’, vgl. W261a. 17 vn] ‘und’. 19 Melech] hebr. melech, arab. malik ‘König’. 24 Conick1 … Conick2] K106. 25 Gazara] ‘Gaza’. 27 Melech Sapheraff] K108. 2 do … 3 couflude] K109. 3 beheilte] mhd. behielt, hier ‘beherbergte, bewirtete’, zur e-Epithese vgl. Kap. 4.2.1.3. 5 leis … 6 ſtucken] K110.
298
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort is id waire, 20dat dis Soldane is eyn heſlich mynſche van lijue Jnd
was 21kurt ind dicke/ ind hatte eyn altze grois hoeft/ ind eyne 22krumme naſe/ ind eynen kurten haltz/ ind groiſſe ougen/ ind was 23Scheif/ ind gienck krumpt/ ind was lam/, alſo dat eme eyne 24hant bij der ſijden hienck/ beneden die knye/. Jnd ſyne name 25was melech meſor/. ind So wanſchaffen, as he was buyſſen 26an me lijue/, noch wonderliger was he van duechden/ ind wijſheide/ 1van en‿bynnen. Jnd ſyne cleyder na ſynre groiſzer herſchaf 2en wairen nyet altze rijche ind wairen van wijſſem ſijdem gewande/, 3ind da gienckgen durch bairen van goulde/, ind die wairen alle 4vmb beſat mit edelem geſteyntze ind manicherhande wijs. Sijn 5hamone ind ſyn doich, dat he vmb dat heuft hatte/, dat was vyſſer 6maiſzen cleyne ind ſubtijll ind van cleyme Sijden «gewande» ind van 7goulde gemacht.
₵ vort wan he parlament hatte mit herren, die zo 8eme wairen geſat, So
was ſijne Camer, Sijn Bette ind ſijne 9wapenen ind all der wapen, die vmb yn ſtoenden, So rijche ind 10koſtlich van goulde ind van edelen Steynen, dat da nyet af zo 11ſprechen en is.
₵
vort wilche vurſte of herre/, die zo eme qwam, 12wae/ he was, die moiſte drijwerf vur eme neder vallen/ ind 13kuſſen die erde vur ſynen voeſſen ind ſtain «ſ»o lancge vur eme 14vp den knyen, bis he in heiſch«» wider vp ſtain.
₵ vort des 15Soldanys pallais, dat was in der Stat van Alkarye ind 16lach
vp eynre ſteynrutſchen, die en was nyet ho, Jnd vp 17der ſeluer Stat woende pharao, da Moyſes ind Aaron die 18zeichen daden, da man in der bibilen af leyſt.
Ouch So was 19der Soldane as cleynlich van eſſen ind van drincken as yemant 20anders, Jnd ſelden Slief he, id en qweme eme dan beſonder 21zo, dat were ouch dagis of nachtz, ind dan So lachte he ſich 22neder.
₵
vort wanne he groiſzen hof hatte, dan plach he zo eſſen 23mit ſynen konyncgen ind mit ſynen/ vurſten/ ind herren/, Buſchoue/, 24prelaten/, Ritter/ ind knechte/. ind man ſatte die mallich na ſynre 25wijs
6 «gewande»] fehlt. 7 parlament] oder perlament. 13 «ſ»o] zo. 14 heiſch«»] heiſcht. 20 heſlich … 24 knye] K111. 25 melech meſor] K112. 2 nyet … rijche] K113. 5 hamone] ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2. 9 wapenen] möglicherweise korrupte Form mit redundanter 15 Alkarye] arab. al-Qāhira ‘Kairo’. 19 cleynlich … Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.2.3. drincken] K114. 23 Buſchoue...24 Ritter... knechte] Dat. Pl., zum fehlenden -n vgl. Kap. 4.1.1.4.1.
39v
Text nach der Handschrift W*3
299
V
ort dis Soldain was eyn heſſelich mynſche van lyue vnd was kurt 10vnd dicke vnd hatte eyn alze grois houft vnd eyn crumme naſe 11vnd eynen kurten hals vnd groiſſe ougen vnd was ſcheiff ind geinck 12krum vnd was lam, Alſo dat eme de hant by der ſyden heinck beneden 13de kneen. vnd ſyn name was melech meſor. vnd alſo wanſchaffen, als 14hie was buyſſen an me lyue, noch wunderlich was hie van dugden vnd 15wijſheit van en‿bynnen. vnd ſyne wapen waren neit ſo riche na ſynre groiſſer 16heirſchaff, vnd ſy waren van wijſſen ſyden doiche, Da geingen durch baren 17van goulde, de waren all vmb beſat myt edelen ſteynnen manicher«h»ande wijs. 18vnd ſin hamonie vnd ſin doich, dat hie vmb ſin houft droich, dat was 19vſſer maiſſen cleynne ind ſubtijl vnd van cleynnen ſiden vnd van gulden 20gewande gemacht.
₵
Vort wanne hie perlement hadde myt heren, 21de zo eme waren geſant, So was ſin kamer ind ſin wapen vnd al 22de wapen, de vmb yn ſtonden, So riche ind ſo coſtlich van goulde vnd 23van edelen ſteynnen, dat da neit aff zo «ſp»rechen en is.
₵
Vort wilche 24vurſte off here zo eme quam, wa hie ſas, de moiſte drijwerff neder 25vallen ind kuyſſen de erde vur ſynen voiſſen vnd ſtain ſo lange vur 26eme vp den kneyn, bis hie in heiſch weder vp ſtain.
131r
₵ Vort des Soldains 27pallais was in der ſtat zo Alkair vnd lach vp eynre ſteynrotſchen, 1de en was neit ho, vnd vp der ſeluer ſtede, da wonde pharo, da 2Moyſes ind Aron de zeichen daden, da man in der bibelen aff liſt. 3
₵ Vort was der Soldain altze cleynlich van eſſen ind van drincken, vnd
4ſelden
ſleiff hie, dan wan eme eyn ſlaiff quam, dat were dages off So lachte hie ſich ewenich neder.
5nachtes,
«v»ort wanne hie groiſſen hoff 6hadde, dan plach hie zo eſſen myt ſynen Coningen, vurſten ind heren, 7Buſſchouen vnd prelaten vnd riddere. vnd dan ſatte man mallich na 8ſynre wijs ſunderlingen, vnd mallich hatte ſin 15 wapen] über der Zeile in dünner Feder mit Ergänzungszeichen nachgetragen. 17 manicher«h»ande] manicherande. 23 «ſp»rechen] brechen. 5 «v»ort] wort. 9 heſſelich … 13 kneen] K111. 13 melech meſor] K112. 15 neit … riche] K113. 18 hamonie] ‘Turban’, vgl. Kap. 4.5.2. 27 Alkair] arab. al-Qāhira ‘Kairo’. 3 cleynlich … drincken] K114. 7 riddere] Dat. Pl., zum fehlenden -n vgl. Kap. 4.1.1.4.1. 8 hatte … 9 ſal] K115.
300
Text nach der Handschrift W261a
ſunderlinge, ind mallich hatte da ſyne eygenen kuche/, 26ſyn pallais/ ind ſynen ſall/, ind dat was dan manicherhande 1wijs getziert/ van goulden ind van ſiluer ind was altze koſtlich 2ind gemailt van der materien, wie Joſeph wart verkouft Jnd 3wie Jacob qwam in Egipten Jnd wie Moyſes ind Aaron da die 4zeichen daden Jnd vorten dat volck van Jſrahel ouer dat Roide 5mer.
40r
₵ Vort ſo was der Sall en‿buyſſen gemailt mit manicher 6hande materien
van koninck Allexandre/. Jnd ſo hatte die Soldane 7alle konincge ind vorſten ind herren mit eme gecleyt/, ind dan 8Syn Son, die na eme ſoulde/ Soldane/ werden, die hatte dan ouch 9altze vill herren ind Ritter mit eme gecleyt/ van manicherhande 10guldenem gewande/, dat dartzo ſonderlingen gemacht/ ind gehoilt was/, 11ind dat en droegen Sij dan nyet lancge.
₵ vort des Soldayns meiſte 12hof, die was allewege bij Sent margareten
daghe/. So qwamen 13alle die vurſten, herren/, Ritter/, knechte/, kouflude/, kirſten/ ind heiden/, 14alle lude zo deme houe/, Jnd alre mallich na ſynre Stait, So 15he ſchoinſte konde/. Jnd dar qwamen dan vill wonderlicher ſeltzener 16lude/ ind vill wonderlicher dier ind vogele/, die vp der erden weren, 17Jnd da ſachman dan manichen wonderlichen mynſchen/, diere 18ind vogele/, die na manicherhande wijſe wairen gelert/, mallich 19na ſynre kunſt. Jnd man ſach da manichen Schonen pauluyn/, 20die die herren hatten vpgeſlain ind die dar veile qwamen/. ouch ſachman da manicherhande ſeltzenen rijchliche 21Jnd koufmanſchaf van allen landen in der werelde/ Jnd van allen «dingen», 22 as eyn minſche mach gedencken/, die vp die tzijt ſonderlingen 24wairen 23 gehalden. Jnd dan ſachman da manicherhande rijche 25Schone cleynoide, die deme Soldane dan wurden geſant.
₵
Vort van deſen vorſten ind herren, doe de alſus zo houe qwamen, 1dan brachte mallich mit eme ſyne koſtliche vas, beyde van ſiluer 2ind van goulde/, ind ſynen eygenen koch. deme gaf man dan wilde ind 3zam as vil, as he des nemen wolde/, ind kochde dat dan na ſyns 4herren willen/ ind na ſynen luſten. ind eyn yecklich koch brachte 5da ſyne kneechte, vas/ ind gereytſchaf mit eme/, ey eyn beſſer ind 6rijche«r» dan 26
10 guldenem] oder guldenen. 22 «dingen»] fehlt. 6 rijche«r»] rijche. 25 hatte … 26 ſall] K115. | eygenen] vermutlich redundante Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3. 11 meiſte hof ... bij Sent margareten daghe] K116. 20 veile qwamen] ‘zum Verkaufen kamen’. 21 ſeltzenen] vermutlich redundante Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3.
40v
Text nach der Handschrift W*3
301
ſunderlinge koche. vnd 9ſyn pallais vnd ſin ſal was da manicherhande wijſe getzeirt van goulde 10ind van ſyluere vnd was altze coſtlich, gewolft ind gemailt van der 11materien, So we Joſeph wart vercouft vnd we Jacob quam in Egipten 12vnd ſo we Moyſes vnd Aron de zeichen da daden vnd voirten dat 13volck van Jſrahel durch dat rode mer.
₵
Vort was der ſal en‿buyſſen 14gemailt myt alle der materien van Conick allexander. vnd ſo hadde 15der Soldain alle Coninge, vurſten vnd heren myt eme gecleit, vnd dan 16ſin ſun, de na eme Soldain ſolde werden, De hatte dan ouch altze vil 17heren ind riddere myt eme gecleit myt manicherhande gulden gewande, 18dat dar zo ſunderlingen was geholt vnd gemacht, vnd dat 19en dragen ſy dan neit lange. 20
V
ort des Soldains meiſte hoff, de leiff ſich by ſent Margreten 21dach. So quamen dan alle vurſten, heren, ridder vnd Couflude, krijſten 22vnd heiden, vnd alle lude quamen dan zo deme hoeue, vnd alre mallich 23quam, ſo hie richſte vnd ſchoinſte kunde. vnd dar quamen dan alle wonderliche 24ſeltzen dere vnd vogel, de vp erden waren, Da ſach man dan 25manicherhande wonderlichen ſeltzen mynſchen vnd dere ind vogel, 26de na manicher lant wijſen waren geleirt mallich ſunderlinge kunſt. 27vnd ſo ſach man da manichen richen ſchonen pauwelun, de de heren 28hatten vp geſlagen vnd de da veil quamen. vnd ouch ſach man da 131v 1manicher hande riche ſeltzen komenſchaff van allen landen in der 2werelt vnd van allen dingen, des eyn mynſche gedencken mach, de vp 3de zijt ſunderlingen worden gehalden. vnd dan ſach man da manich 4ſchoin rich cleynnoit, de dem Soldain da worden geſant. 5
V
ort wanne deſe vurſten vnd heren alſus zo hoeue quamen, de brachten 6mallich myt yn ere coſtliche ſilueren ind gulden vas vnd ſynen 7eygen koch. Dem gaff man dan wilt vnd zam alſo vil, als hie des 8nemen wolde, vnd kochde dat na ſins heren wille vnd luſt. vnd yeckerlich 9koch brachte ſyn kneichte vnd ſyn vas vnd ſin gereitſchaff
19 dragen] lies eher drogen ‘trugen’. 20 meiſte hoff ... by ſent Margreten dach] K116. 28 veil quamen] ‘zum Verkaufen leiff ſich] ‘fand statt, ereigente sich’, vgl. Anm. 589. kamen’.
302
Text nach der Handschrift W261a
der ander/. ind alle lude qwamen dar, der eyne ſtoultzer 7ind rijchliger dan der ander, zo houe/. ind alle die vurſten ind herren brachten 8mit yn yre valken, yre hunde ind yre liebarde Jnd «-» vort So 9wat Sij ſeltzens hatten van luden, van voigelen, van dieren Jnd 10vort wat mallich ſeltzens hatte/ van Cleynoide, van dieren 11ind van luden.
₵
vort wanne die hoff zu veſperen ſolde ſyn, doe 12qwamen alle den dach/ kirſtenen/, Joeden/ ind heidenen/ van allen 13zongen, die in der werelt ſint, ind ſungen yrre eyn na deme 14anderen eynen ſanck/ ind eynen lof/ van goide/ ind van deme ſoldane/ 15ind ſtonden alt vur deme pallais, da hoirtman manichen 16wonderlichen ſanck. Jnd wannee eyne partije ſanck, So 17Swegen alle ander lude. ¶ do antworde der Soldane ind danckde/ 18goide, dat he eme die ere hatte gegeuen, ind bat Sij alle, 19dat ſij got vur eme beden.
₵ vort wanne dat man da eſſen 20gienck, ſo ſloich man vp die tamburen,
ind die blaſunen, cleyn 21ind grois, der was da ſo vele, dat nyeman deme anderen zo 22konde geſprechen. So qwam der Soldain alze herlich, ind 23ſyne ſoldener giencgen vur eme alle mit wapenen van golde. 24Jnd wanne der ſoldain ind ander vurſten ind herren in den Sale 25zo ſamen qwamen, dan was vur deme Sale dan gedeckt 26eyne lancge taiffell, die ſtoind vol becken beyde van golde 27Jnd van Siluer. So gafman den vurſten ind den herren 28waſſer. ind wanne der ſoldain dan ſitzen gienck, So hienck 1he an ſynen haltz eyne lancge rije van edelen ſteynen, ind 2eyn yecklich ſteyn hatte an eme ſonderlinge doicht ind macht, 3ind hatte vur der burſt eynen Smaragdus as breyt as eyne 4hant/, ind alle ſyne cleider wairen beſat mit edelen ſteynen.
₵
vort Sijne tafell was drijer grede hoere/ dan die anderen/, ind intgain ſyne tafell was eyne ander tafell/, da ſtoende vp dieffe 7vas van 6 goulde vol waſſers/, ind in deme waſſer da ſtoent 8ynne eyn glas vol waſſers, wanne he ſoulde dryncken. 5
₵
vort 9bij der anderre ſijden des ſouldayns Sas der koninck van damaſcho, 10Jnd bij der anderre ſijden ſas der koninck van gazara, mer die
8 «-»] irrtümlich innerhalb des Satzes platziertes Capitulumzeichen. 9 damaſcho] o in roter Tinte ergänzt. 8 liebarde] hier und sonst sind Geparden gemeint, siehe K217. 15 alt] synkopiertes allet, mhd. alleȥ ‘den ganzen Weg hin, die ganze Zeit hin’. 19 vur eme] gemeint ist ‘für ihn’; vgl. Kap. 4.2.4.1. 20 blaſunen] ‘Posaune’, vgl. Kap. 4.5.1. 6 ſtoende] ‘stand’ mit e-Epithese, vgl.
41r
Text nach der Handschrift W*3
303
myt 10eme, ye eyn beſſer dan der ander. vnd alle lude quamen, ye eyn ſtoltzer 11ind richer dan der ander, zo hoeue. vnd alle vurſten vnd heren brachten 12myt in ere hunde vnd valcken vnd lebarde vnd wat «ſy» ſeltzent«z» hadden 13van luden, van vogelen vnd van deren vnd wat mallich ſeltzentz hadde 14van Cleynnode.
₵ Vort wanne dis hoff zo veſpertzijt ſolde ſin, 15So quamen alle den dach
krijſten, Joden ind heiden van allen zungen, 16de in der werelt ſint, vnd ſungen ere eyn na dem anderen eynnen ſanck 17vnd loff van gode vnd van dem Soldain vnd ſtonden vur dem pallaſe, 18da hoirte man manchen wonderlichen ſanck. vnd wanne eyn partie 19geſanck, ſo ſwegen de anderen vnd alle de lude. do antwerde der Soldain 20ind danckede gode, dat hie eme de ere hatte gegeuen, vnd bat ſy 21alle, dat ſy got vur in beden.
₵
132r
Vort wanne dat man da eſſen ginck, 22So ſloich man vp de Taburen, ind de baſunen, cleynne vnd grois, der 23was da alſo vil, dat neman dem anderen zo en kunde geſprechen. So 24quam dan der Soldain alze heirlichen, vnd ſine zoldener geingen alle 25vur eme myt wapen van goulde. vnd wanne der Soldain vnde andere 26vurſten ind heren in dem ſale zo ſamen quamen, dan was vuir dem 27ſale gedeck eyn lange taiffel, de ſtonde vol becken van goulde vnd van 1ſiluer. So gaff man den vurſten vnde den heren waſſer. vnd wanne 2der Soldain ſitzen ginck, ſo hinck hie an ſynen haltz eyn lange 3rije van edelen ſteynnen, vnd yeckerlich ſtein had an eme ſunderlinge 4dugt ind macht, vnd had vur der burſt eynen ſmaragdus 5alſo breit als eyn hant, vnd al ſin cleit was beſat myt edelen ſteynnen.6
V
ort ſyne taiffel was drijer ſchrede hoer dan de anderen, Jnd intgain 7ſynre taiffelen was dan eyn ander taiffel, Da ſtonden vp deiffe 8vas van goulde vol waſſer, Jnd in dem waſſer ſtonden gelaſer, da 9was waſſer ynne, als hie drincken wolde. Vort by der anderen ſyden 10des Soldains Sas der Conick van damaſco, vnd by der anderen ſyden 11Sas der Conick van Gazara, Mer de ſaiſſen
12 «ſy»] fehlt. | ſeltzent«z»] ſeltzent. nachgetragen. 25 andere] oder ander.
24 der] über der Zeile mit Ergänzungszeichen
12 lebarde] hier und sonst sind Geparden gemeint, siehe K217. 27 ſtonde] ‘stand’ mit eEpithese, vgl. Kap. 4.2.1.3. 8 vol waſſer] vgl. Kap. 4.2.8. 10 Conick van damaſco] siehe K142. 11 Conick van Gazara] K117.
304
Text nach der Handschrift W261a
11ſayſſen
eynen graet nederre dan der ſoldain/. Jnd tuſchen den 12konincgen ſas der Son, die na eme ſoldain ſolde ſyn, Jnd dan 13der heydenſche buſchof, ind yre cleyduͦnge was dunckel bla 14ind gra byrete/ vp den hofden.
₵
vort nyeſt ſynre tafelen, da 15ſayſſen die vurſten ind herren ind die edelſten/, die da wairen, 16Jnd intgeyn der tafelen ſayſſen dan vremede herren ind 17legaten, die zo deme Soldane wairen geſant/ ind den hof 18wolden ſien, ind alle lude ſayſſen darna na erem werde. 19ind dan zu eynre anderre tafelen ſaiſſen kirſten ritter ind 20kouflude.
₵
vort So brachte/ de meiſte vurſte/ deme ſoldane 21zeſſen in alze groiſſen gulden vaſſen, ind die ſatten de vur 22den ſoldain vp die tafell. So wijſte he dan, wat he eſſen 23wolde/, So namen Sij dan die vas wider ind ſatten die 24vp eyne ander tafell/ ind ſneit eme dan/, wat he wolde 25ind in hatte gewijſt/. ind wat eme dan geſneden was/, dat 26lachte he vp dat broit/ ind dat broit vort vur yn in eyn 27cleyn plateell/ van goulde/, da nam he mit van deme 1vleiſch, dat man eme vur brachte, ind warp da«t» wider vp 2dat gulden plateell/, da dede man eme credencie mit/ der ghien, 3de eme die ſpijſe brachte.
₵ Jnd wat dan in deme vaſſe me 4bleif/, dat aiſſen die ghene, die bij der taiffelen ſtonden 5ind warden.
₵
vort die ander koninck ind vurſten, buſchoffe, herren, 6Ritter ind knechte/, die dartzo wairen geſat/, die giencgen in 7ere«» eygenen kuche/ mit alze ſchonen vaſſen/ ind hoilden da 8mit mallich ſyme herren, wat eme was bereyt, yrre eyn na 9 «-» deme anderen «mit» gemache.
₵ vort alle der dranck, der da was, 10dat was pur kalt waſſer, mer id was zomale goit ind geſunt,
11ind
dat dra«n»ck man vyſſ alze ſchonen/
12 ſyn] danach Loch im Pergament ohne Wortverlust. 18 erem] oder eren. 1 da«t»] dan. 9 «-» deme anderen «mit» gemache] mit deme anderen gemache. 7 ere«»] ereʾ. 11 dra«n»ck] drack. Kap. 4.2.1.3, oder aber Plural mit fehlendem -n, vgl. W*3. K142. 10 koninck van gazara] K117.
9 koninck van damaſcho] siehe
13 yre … 14 hofden] K118. 20 vort … 2 plateell] K119. 21 zeſſen] Enklise aus zo eſſen. 2 dede … credencie] ‘kostete vor’, vgl. Kap. 4.5.1. | man] überflüssig, Subjekt ist der ghien ‘derjenige’, ebenso W*3. 5 die … 6 knechte] K120. 7 eygenen] vermutlich redundante Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3.
41v
Text nach der Handschrift W*3
305
eynnen grait nederre 12dan der Soldain. vnd tuſſchen den Coningen ſas dan der elſte ſun, der 13na eme Soldain ſolde werden, vnd dan der heidenſche Buſſchoff, ſin 14cleidunge was dunckel blae vnd gra berritte vp deme houfde.
₵
Vort 15neiſt ſynre taiffelen ſaiſſen de vurſten vnd heren vnd de eldeſten, de 16da waren, vnd intgain der taiffelen ſaiſſen dan de vremde heren vnd legaten, 17de zo dem Soldain waren geſant, vnd de den hoff wolden beſein, 18vnd alle lude ſaiſſen dar na na eren werde. Jnd dan zo eynre taiffelen 19ſaiſſen krijſten riddere vnd Couflude.
₵ Vort ſo brachte der meiſte 20vurſte dem Soldain zeſſen in alze groiſſen
gulden vaſſen vnd ſatte 21de vur den Soldain vp de taiffel, So wyſte hie dan, ſo wat hie eſſen 22wolde, So namen ſy de vas weder vnd ſatten de vp eyn ander taiffel 23vnd ſneit eme dan, wat hie wolde vnd in hatte gewijſt. vnd wat 24eme dan geſneden was, dat lachte hie dan vp dat broit vnd dat 25broit dan vort vur in yn eyn cleyn gulden platele, da na«m» hie dan 26van dem vleiſſche, dat man eme brachte, vnd warp dat ander weder 27in 132v dat gulden platele, dan dede man eme Credencie der gene, de de 1ſpijſe brachte. vnd wat dan in dem vaſſe me bleiff, dat aiſſen de gene, 2de by der taiffelen ſtonden vnd warden. 3
V
ort de ander Coninge, vurſten vnd heren, Buſſchoue vnd ridder dener, 4de dar zo waren geſat, de geingen in ere eigen kuchen myt 5alze ſchonnen Coſtlichen vaſſen vnd hoelden mallich ſyme heren, wat 6eme was bereit, erer eyn na dem anderen myt gemache.
23 eme] davor einzelner, nicht ausgeführter Buchstabe, Schaft mit Schlaufe. 25 na«m»] nan. 27 Credencie] oder Credentie? 13 ſin … 14 houfde] K118. 19 Vort … 27 platele] K119. 20 zeſſen] Enklise aus zo eſſen. 27 dede … Credencie] ‘kostete vor’, vgl. Kap. 4.5.1. | man] überflüssig, Subjekt ist der gene ‘derjenige’, ebenso W261a. 3 de … dener] K120.
306
Text nach der Handschrift W261a
vaſſen/, gemacht/ van hatte bracht.
12manicherhande
formen/, de mallich mit eme
₵ Mer der Soldane dranck vyſſ eyme glaſe. ₵ vort hatte der 14Soldane vur eme vp der tafelen cleyne ſchuttelen, die 13
waren 15van eyme eyre/, die was groin/. watman eme vur brachte 16van eſſen ind van drancke, ey/ dede man da af in dat 17vas/, Jnd was dan yet vergifniſſe da ynne, ſo burſten die 18vas/. Jnd alſuche vas koment van Jndia, Jnd wie die gilt, 19deme wijchtman die vas intgain goult.
₵ vort van aderen 20zungen ind anderen ſchonen rijchen cleynoide/, die vp den tafelen 21ſtonden, da were lanck af zo ſprechen.
₵ vort wanne man 22dat yrſte gerichte brachte , So wairen da meiſter, die /
hatten 23baſunen van goulde, die bleſen nyet luder, dan man nauwe 24moichte hoeren ouer den ſall/. Jnd dan dar nyeſt qwamen alle 25meiſter/, die ſpill kunden/ Jnd hatten van allen zungen 26ind van allen landen, ind da was manich wonderlich Spill/ 27ind luyt, ind alle yre Spill/ was van goulde/ of van Siluer, 1mit ſteynen beſat alze koſtlich.
₵ Vort na den Spelen qwamen 2dan man ind wijf, die ſongen van allen
landen Jnd van allen 3zungen, ind yrre eyn ſanck na deme anderen, ind da hoirtman manichen 4wonderlichen Sanck, ind man ſach da/ manich wonderlich 5cleynoide van mannen Jnd van wijuen vys allen landen.
₵ vort 6wanne man die tafell vp nam, So qwamen die lude/, die tumelen 7ind
ſchricken kuͦnden ind kougelen konden ind dantzen, da was 8dan manich wonderlich dantz ind Spill.
₵
vort na diſme dantze 9ind Spele qwamen alle die wonderliche/ dinck van luden/, da man 10aue lieſt van Jndia/, ind die Spilden ind ſoncgen, mallich na 11ſynre wijſen, ind da was dan manich ſeltzen wonderlich 12mynſche/ ind ouch manich wonderlich kleit.
₵
vort dar neſt 13qwamen lude mit wonderlichen dieren, die vp der erden ſint, 14Jnd die daden dan ouch yre kunſt, as Sij yre meiſter hadde 15gelert.
12 manicherhande] zwischen ma und nicherhande Loch im Pergament. 20 ſchonen] oder ſchonem. 15 eyre] ‘Erz’, hier Mask., vgl. Kap. 4.2.2.1. 19 aderen zungen] ‘Natternzungen’, K121. 23 nauwe] mhd. nouwe, hier ‘mit Mühe, kaum’.
42r
307
Text nach der Handschrift W*3
₵
Vort 7alle dranck, de da was, dat was puyr kalt waſſer, Mer dat was alze 8goit ind geſunt, vnd dat dranck man vſſ altze ſchonen vaſſen van 9manicher hande formen, De mallich myt eme dar bracht«» hadde. Mer 10der Soldain dranck vſſ eyme gelaſe, dat was alze Coſtlich. 11
V
ort hatte der Soldain vur eme vp der taiffelen cleynne ſchuttelen, waren van eyme eyre, de was groene. wat man eme vur brachte van eſſen off van drincken, ye dede man da aff in dat vas, vnd was 14Dan 13 eit vergifniſſe da ynne, ſo burſten de vas. vnd alſo gedain vas 15koment van Jndien, vnd we de gilt, dem wyget man ſy intgain goult. 12de
₵
Vort van aderen zungen vnd van ſchonen richen cleynnode, de vp den taiffelen ſtonden, da were lanck aff zo ſprechen. 18
16
V
ort wan man dat eirſte gerichte brachte, So waren da meiſtere, 19«-» de hatten baſunen van goulde, de en bleſen neit luder, 20dan man moichte gehoren ouer den ſal. vnd dan dar neiſte quamen 21meyſtere, de ſpil kunden ind hadden van allen zungen vnd van allen 22landen, vnd da was manich wonderlich ſpil ind luyt, vnd al ir 23ſpil was van goulde off van ſiluer, beſat myt ſteynnen alze coſtlichen.
24vnd
na den ſpelen quamen dan man ind wijff, de ſungen van 25allen landen ind van allen zungen, vnd erer eyn ſanck na dem 26anderen, Da hoirte man manichen wonderlichen ſanck, Jnd man 27ſach da manichen wonderlich Cleynnoit van mannen vnd van wijuen 28vſſ allen landen. 1
133r
V
ort wanne dat man de taiffelen vp nam, So quamen lude, de «-» 2tumelen vnd ſ«ch»ricken kunden vnd kouchelen vnd dantzen, vnd 3da was dan manich wonderlich dantz ind ſpil.
vnd na deſen dentzen 4ind ſpelen quamen dan alle de wonderliche lude, da man aff liſt van 5Jndien, de ſpilden dan ind ſongen mallich na ſynre wijſen, vnd da was 6dan manich wonderlich ſeltzen mynſche vnd cleider. Jnd dar neiſt 7quamen dan lude myt alle den wonderlichen ſeltzen deren, d«e» vp der 8erden ſint, vnd de daden ouch dan ere kunſt, als ſy ere meiſtere hadden 9geleirt.
9 bracht«»] brachte. 19 «-»] Dittographie da meiſtere. 2 ſ«ch»ricken] ſtricken. 7 d«e»] do.
1 «-»] Dittographie de.
12 eyre] ‘Erz’, hier Mask., vgl. Kap. 4.2.2.1. 16 aderen zungen] ‘Natternzungen’, K121. 27 manichen] womöglich Klitikon ‘manch ein’, vgl. Kap. 4.2.4.1.
308
Text nach der Handschrift W261a
vort dar nyeſt ſtonden vp dan alle vurſten, herren, Ritter 16ind kneechte/ ind alle rijche kouflude, yrre eyn na deme 17anderen, ind brachten yre meiſter mit den valken ind mit 18den honden, ind die hatten zomale koſtliche halſbende ind 19hufen ind hafkens bonge/, ind wijſeden die deme ſoldane/, 20of in des yet luſte/. ind nam he dan eynchen valken, 21So gaf he yem dan So vill wider, dat he genoich hatte/. 22Jnd doe alle die dinck alſus wairen gedain, ¶ do vrachde 23der Soldain alle, die da Saiſſen, mallich na Sijme leyue 24ind vmb Syn wijf ind was dan alze vrolich ind geſellich 25mit in allen, ind des ſeluen vrachden Sij den Soldain 26wider, doe ſatte ſich mallich, wat he in vragen woulde.
₵
Vort wan dat was gedain, So gafman dan manicherhande Cruyt ducke ind vill vys alze koſtlichen vaſſen. Jnd wanne dat gedain 3was/, So 2 ſtont der Souldain vp ind bat Sij alle, dat Sij got vur 4in beden ind dat Sij anderwerf dar mit lieue moeſten komen zu 5ſamen. do Reit mallich wider, war he wolde, ind die hof hatte 6gewert echt dage/, dat man moichte ſprechen den Soldane mit 7willen.
1
₵ vort hatte der Soldane me dan druhondert eliger 8wijf, ind vele me was der vneliger wijue van allen landen, die 9waynden alle ſunderlich mit yrme gemache, dar na dat 10mallich was ind he ſij ouch lief hatte/, ¶ darna hatten Sij 11ouch geſinde/. ind deſe wijf en ſach nummer mynſche, dan 12wannee alſus hof was/, So ſayſſen Sij vur yren vinſteren 13mit anderen vrauwen, de in zu hoirten. die vurſten ind die herren, 14die zu hoeue qwamen/, dye brachten ouch mallich Sijne wijf 15vp Roſbairen. Jnd wannee die vrauwen zu hoeue qwamen, 16So indeckde dan mallich ſyne antzlitz, ind yre haltzg«o»lt 17ind yre cleynoide machde dan mallich vur den anderen 18van goulde ind van anderen ſteynen, wie ſij rijchſte ind 19ſchoinſte konden. Jnd wanne die vrauwen giencgen eſſen/, die 20ſaiſſen all vp der erden vp guldenen kuſſen, ind alle die 21erde was alſchoin bedeckt mit manicherhande doichen, 22Jnd de tafelen, die da wairen/, da die vrauwen an ſaiſſen, die 23wairen/ eyns vois hoe bouen der erden, Jnd den gaf man alze 24koſtlich zu eſſen. Jnd alle die vrauwen hatten yre koſtlich 25drinck‿vas ind yre ſchencken mit in bracht, nochtant dat 26des vp deme pallais alze vil was.
16 haltzg«o»lt] haltzgelt. 19 hufen] ‘Hauben’. | hafkens bonge] ‘Habichtstrommeln’, K122. 26 ſatte ſich] hier ‘legte sich zurecht’? 7 me … wijf] K123. 12 vinſteren] K124. 16 indeckde … antzlitz] K125.
42v
Text nach der Handschrift W*3
309
₵ Vort dar neiſte ſtonden vp alle vurſten ind heren vnd 10riche Couflude,
ere eyn na dem anderen, vnd brachten ere meiſtere 11myt den valcken vnd myt den hunden, de hatten alze Coſtliche halſbende 12Jnd huuen vnd hauekeins bungen, vnd wijſten de dem Soldain, 13de ſach hie alze gerne. do vrageden ſy den Soldain, off in des eit luſte. 14vnd nam hie dan eynnen valcken, So gaff hie eme alſo vil weder, dat 15hie genoich hadde. vnd do alle dinck alſus waren gedain, do vragede 16der Soldain alle, d«e» da ſaiſſen, mallich na ſyme leue vnd vmb ſyn 17wijff vnd was dan alze vrolich ind geſellich myt in allen, vnd des 18ſeluen vrageden ſy den Soldain weder, vnd mallich ſatte ſich dar zo, 19wat hie vragen wolde.
vnd wanne dat was gedain, So gaff man manicher 20hande edel cruyt ducke ind veil vſſ alze Coſtlichen vaſſen. vnd dan 21ſo ſtoint vp der Soldain ind bat ſy alle, dat ſy got vur in beden, 22vnd dat ſy anderwerff myt leue moiſten zo ſamen komen. Do 23reit mallich weder, war hie wolde, vnd de hoff had gewert echt dage, 24dat man den Soldain na willen moichte ſprechen. 25
V
ort had der Soldain me dan iijc eliger wijff, vnd vil me was der 26vneliger wyue van allen landen, de wonden alle ſunderlinge in yrme 27gemache, Dar na dat mallich was vnd hie ſy ouch leiff hadde, 28dar 133v na hatten ſy ouch geſinde. vnd deſe wijff en ſach nummer mynſche, 1dan wanne alſus hoff was, So ſaiſſen ſy vur eren vinſteren myt 2anderen vrauwen, de in zo gehoirten. vnd de vurſten vnd heren, de zo 3houe quamen, de brachten mallich ere vrauwen vp roſbaren. vnd wanne de 4vrauwen zo houe quamen, So vntdeckde mallich ſyn antlitze, 5vnd ir haltz‿goult«» vnd ir cleynnoit machde dan mallich vur den anderen 6van goulde ind van edelen ſteynnen, we ſy richſte ind ſchoinſte 7konden. vnd wanne de vrauwen geingen eſſen, So ſaiſſen ſy alle vp der 8erden vp gulden kuſſen, vnd alle de erde was altze ſchone bedeckt myt 9manicher hande doiche, vnd de taiffelen, de da waren, da de vrauwen an 10aiſſen, de waren zwein vois hoe boeuen der erden, den gaff man altze 11coſtlichen zeſſen. vnd alle de vrauwen hatten ouch ere Coſtliche drinckvas 12vnd ere ſchenck myt in bracht, Nochtan dat des vp dem pallais alze 13vil was.
16 d«e»] do. 4 antlitze] davor antliche unterpungiert. 5 haltz‿goult«»] haltz‿goultz. 12 hauekeins bungen] ‘Habichtstrommeln’, K122. 18 ſatte ſich] hier ‘legte sich zurecht’? 25 me1 … wijff] K123. 4 vntdeckde … antlitze] K125. 11 zeſſen] Enklise aus zo eſſen.
310
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort die vrauwen, die 1deme Soldane zu gehoirten, die en ſaiſſen dan
nyet vp der erden, 2Jnd Sij ſaiſſen So hoe, dat man Sij ſach bouen allen luden. Jnd 3den dienden alle die edelſten ind die beſten recht, as man eynen 4afgot an bede/, alſus was yre dienſt. ind eyn yecklich wijf 5des Soldayns hatte alle den dach vur yr mit yren vrunden 6ind mit yrre partijen dar na, dat dan mallich was geboiren, 7ind dan mallich was gezeert ind behancgen mit koſtlichem 8cleynoide, da were lanck aue zu ſprechen.9
43r
V
nde na der geburt vnſſ herren druytzienhondert ind 10Echt ind virtzich Jaire/ vp Sent Sthephans dage, 11do nam der ſoldane ſyn beſte elige wijf, die was doichter 12des konincks van damaſcho.
₵ doe was do ſo groes hof , 13dat in lancger zijt geyn ways man en kunde /
vynden in alle 14deme lande, alſo was id zu deme houe allit verbrant. da 15giencgen alle vrauwen mit bloeſſen heufden mit yrme cleynoide/, 16wie mallich bas kunde ind rijcher, vur den anderen. Jnd 17dar moeſten komen al lude/ in deme lande, kirſten, Juden, heiden, 18kouflude ind pilgeryme/, werentlich ind geiſtlich, ind yecklich 19moeſte dantzen achter der Stat, darna hatten ſich alle 20lude gecleit, wie ſij ſchoenſte konden. Jnd die hof werde 21eynen maynt. ind wanne man die bruyt voirte van eyme 22pallaſe zo deme anderen, So wairen alle die ſtraiſſen 23ouerdeckt ind behancgen mit guldenem doiche/, ind vur der 24bruͦyt giencgen konincge ind leyten yr Roſſ, Jnd alle vurſten 25ind herren, die giencgen alle vur yr zu voyſſe, Jnd wie 26koſtlich ind ſchone die bruyt ind yre Roſſ was gezeert, 1da were vill af zu ſprechen. Jnd na der bruyt volgeden dan alle 2vrauwen gainde, mallich mit ſyme ſchoinſten cleynoide, Jnd 3darna volgeden alre leye zungen/ mit eren getzirden cleyderen 4ind mit dantze/ ind mit Spele/. ind da was So groes gedranck/, 5dat nyeman/ des anders en konde geſchoenen, So vil 6ſpiltz was vur der bruyt/ ind na der bruyt, «dat» nyeman deme anderen 7zu geſprechen kan/, ind alle ſtraiſſen ſtonden voll rochs 8van edelen Crude.
₵
vort darna volgede der ſoldain, die hatte 9vp Sijme heufde eynen krantz van loirberen.
7 koſtlichem] oder koſtlichen. 23 guldenem] oder guldenen. 6 «dat»] fehlt, bei R&M (41) stillschweigend ergänzt. 9 druytzienhondert … 10 dage] K126. 13 ways] ‘Wachs’. 2 ſyme] siehe K125. 7 kan] lies eher konde.
43v
Text nach der Handschrift W*3
311
₵ Vort de vrauwen, de dem Soldain zo gehoirten, de en ſaiſſen 14da neit
vp der erden, Mer ſy ſaiſſen alſo ho, dat man ſy ſach bouen al de 15lude. den deinden dan alle de edelſten ind de beſten, Dat was dan, we man 16eynen aff‿got an bedet, alſus was ir deinſt. vnd eyn eycklich wijff des 17Soldains hatte alle den dach vur ir myt eren vrauwen vnd partien dar 18na, dat mallich was geboren, vnd dan was mallich getzeirt vnd behangen 19myt Coſtlichen Cleynnoide, da were vil aff zo ſprechen. 20
V
nde na der geburt vns heren ·M·ccc·xlviij· Jair vp ſent ſteffains 21dach, do nam der Soldain ſin beſte elige wijff, de was doichter des 22Conyncks van damaſco.
134r
do was da altze grois hoff, Dat man yn langer 23zijt gein wais en kunde vinden in alle dem lande, alſo was it allet 24zo dem hoeue verbrant. da geingen alle vrauwen myt bloyſſen houfden 25myt yrme Cleynnode, we mallich bas kunde vnd richer, vur den 26anderen. vnd dar moiſten komen alle de lude in deme lande, krijſten, 27Joden vnd heiden, Couflude ind pilgarine, geiſtlich vnd werentlich, vnd 28yeckerlich moiſte dantzen achter der ſtat, Dar na hatten ſich alle lude 29gecleit, So we ſy ſchoinſte konden. vnd der hoff werde eynnen maynd. 1Vnd wanne man de brut vorte van eyme pallaiſſe zo dem anderen, 2So waren alle de ſtraiſſen ouer‿deckt vnd behangen myt gulden doichen, 3Vnd vur der brut geingen Coninge ind leiten ir roſſ, ind alle heren vnd 4vurſten gingen vur yr zo voiſſe, Jnd we coſtlich de bruyt ind ir roſſ waren 5getzeirt, da were lanck aff zo ſprechen. vnd na der bruyt volgden de vrauwen 6alle gainde myt ſyme richen Cleynnoit, vnd da volgden alre leye 7zungen myt eren getzeirden cleyderen vnd myt dantzen ind myt ſpelen. 8Vnd da was ſo grois gedranck, dat neman des anderen en konde geſchonen, 9So vil ſpils was vur der bruyt, dat neman en kunde dem anderen zo geſprechen, 10Vnde alle ſtraiſſen ſtoinden vol roches van edelme gecrude.
₵
Vort dar na 11volgde der Soldain, de hatte vp ſyme houfde eynen crantz van loyrberen.
20 ·M·ccc·xlviij· … dach] K126. 23 wais] ‘Wachs’. 6 ſyme] siehe K125.
312
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort vur wat 10kirchen Sij houe zoigen/, Sij weren kirſten herren/, heidenen/ of 11Joeden/, da ſtonden die prieſter ind die paffen ind maniche 12moniche gegurt ind ſungen/, Jnd wanne der Soldain ind 13die bruͦyt intgain die prieſter qwamen/, So namen ſij ere 14krentze van eren houfden ind negen goide/ ind den prieſteren. 15ind alle lude hatten mallich yren eigenen hof, ind da plach 16man mallichs ſonderlingen na ſijme ſeden.
₵ vort wanne der 17Souldain alſus hof hatte gehat, So hoirte he zu hantz 18ſeluer
rechenſchaf alze nauwe van allen luden, den Ampt 19beuoilen was van allen dingen. ¶ vort wannee nyet hoffs in 20was, So gaf man des Soldayns wijuen des morgens vleiſch, 21wilde ind zam/, vur ſich ind ere Jonfrauwen.
₵ Mer deme 22anderen geſinde gelt 23vur yre koſt.
/
vanme houe, deme/ gaf man zom mainde
₵
vort die vurſten ind die herren, die vremde wairen, 24wanne die zu houe qwamen/, die hatten in den voyſſen 25ſchoin/, geſlagen van goulde/, wanne die van yren perden traden, 26So dede man yn ander Schoin an/ van leyder, Jnd die guldenen 1Schoin droich man in na/. Jnd yre cleyder wairen wijt ind 2lanck van geſlagenem guldenem gewande/. ind all dat gereyde van 3yren perden ind van yren roſſen was van goulde, ind in beyden 4ſijden der perde/ vur bij den Sedelen, da hiencgen ſecke, die wairen 5gemacht as netz van goulde/, ind in den ſecken was dat beſte 6van goulde/ ind van ſteynen, dat Sij hatten.
₵
vort die ſoldener 7zo voeſſe/, die ſint ſteetlichen vp deme pallaſe/, dages ind nachtz, 8ey eyne partije/ mit deme banyer.
₵
vort die ſoldener, die pert 9haint, die rijdent all morgens vp dat pallais/ ind haldent 10da ſo lancge, bis der ſoldain wilt eſſen gain, So rijdent Sij 11ind koment zu veſper zijt wider. Jnd wilt der Souldain 12dan vyſſ rijden, dat dede he des morgens mit deme dage 13of des Auentz na Completen.
₵ vort plach der Soldain 14tzwer in deme Jaire vyſſ zu rijden/, dat was in
deme mertze 15ind in deme auſte/, wan de kranen ind die voigell plient
2 geſlagenem guldenem] oder geſlagenen guldenen. 10 houe] vermutlich aus hene verlesen, K127. 14 negen] mhd. nigen ‘verneigten sich vor’. 26 guldenen] 18 rechenſchaf] ‘Rechenschaft in Bezug auf Einnahmen und Ausgaben’.
44r
Text nach der Handschrift W*3
313
12vnd
vur wat kirchen ſy hene zogen, Sy weren krijſten, heiden off Joden, 13da ſtoinden de preiſtere ind moniche gegert vnd ſungen, vnd wanne dat der 14Soldain ind de brut Jntgain de preiſtere quamen, So namen ſy ere krentze 15van eren houfden vnd negen «gode» vnd den preiſteren. vnd alle lude hatten mallich 16eren eigenen hoff, vnd da plach man mallich ſunderlingen na ſyme ſeden. 17
V
ort wanne der Soldain alſus hoff gehat hadde, So hort hie zo hantz Rechenſchaff alze nauwe van allen luden, de«n» ampt beuolen was 19van allen dingen. vnd ſo wanne neit hoefs en was, So gaff man des Soldains 20wyuen vleiſch, wijlde ind zam, vur ſich vnd ere Junffrauwen. 18ſeluer
Mer dem 21anderen geſinde van houe, dem gaff man zo dem maynde gelt vur ere coſt.
₵
Vort de vurſten ind heren, de vremde waren, wanne de zo hoeue 22 quamen, 23De hatten an den voiſſen ſchoin van goulde geſlagen, wanne de van 24eren perden traden, So dede man in ander ſchoin an van leder, vnd de 25gulden ſchoin droich man in na. vnd ere cleydere waren wijt ind lanck 26van geſlagen gulden gewande. vnd alle dat gereide van eren perden vnd 27roſſen was van goulde, vnd an beiden ſiden der perde vur 134v an den ſedelen, 1Da heingen ſecke, de waren gemacht als netze van golde, Jnd in deſen 2ſecken was dat beſte van goulde vnd van geſteintze, dat ſy hadden.
₵
Vort 3de zoldener zo voiſſe, de ſint ſtedelichen vp deme pallaiſſe, dages ind nachtes, 4ey eyne partie myt yrme banner.
₵ Vort de zoldener, de pert hant, 5de rident alle morgens vp dat pallais
vnd haldent da ſo lange, bis der 6ſoldain wilt eſſen gain, So rident ſy ind koment zo veſpertzijt weder. 7vnd wilt der Soldain dan riden, dat dede hie des morgens vro vur 8dage off des auendes na completen. 9
V
ort plach der Soldain zweir in dem Jair vſſ zo riden, Dat was in 10dem mertze vnd na dem auſte, wan de Cranen ind de vogel ouer pleint
15 «gode»] fehlt. 18 de«n»] dem. 13 gegert] mhd. gegėr(we)t ‘geistlich gekleidet’ oder aus gegurt verschrieben, vgl. W261a. 15 negen] mhd. nigen ‘verneigten sich vor’. 18 Rechenſchaff] ‘Rechenschaft in Bezug auf Einnahmen und Ausgaben’. 10 ouer … 11 ſtrijchen] K128.
314
Text nach der Handschrift W261a
16vyſſ
zu Strijgen ouer/. So leiſt he dan bij dat waſſer, dat 17Nyleus heiſcht/, dat durch egipten vluyſt, tzwa 18of drij milen lanck ſeen bouen/, wan de rijf werdent, da 19wairen tzwene ind groiſſe kranen ind ouch ander voigell/. 20Jnd wanne die kranen ind voigele vairen in die bouen, So 21verbuͦydt dan der Souldane allen vurſten, herren ind Ritteren, 22die valken hatten, vp eyne ſtuͦnt. Jnd wanne der Soldane 23des morgens woulde rijden/, So giencgen ind reden alle 24de lude ind die ſoldener zo voeren vyſſ der Stat, Jnd S«o» 25wairen alle huys beſloſſen as lancge, bis der Soldane 1heym was, Jnd So hielden ind ſtonden all die Souldener zu perde 2ind zu voyſſe/ an beyden Sijden des weychs mit yren wapen ind 3mit eren Swerden getzoigen.
₵
So qwam der Soldain dan mit ſynen 4helpendieren, da wairen vp gemacht berchfrede/ ind wairen getzunt 5mit cleynen roiden/. ind dat erſte helpendier was verdeckt ind 6dat berchfrede was betzoigen mit gelen Sijden gewande/, Jnd dat 7ander helpendier was verdeckt mit ſwartzer Sijden, Jnd dan 8wairen tzwey helpendier, die wairen zu Samen gemacht 9mit yſeren ketten/, die wairen bedeckt mit roidem, tuſchen/ yren berchfreden 10was eyne Roſſbaire/, Alſo dat man gienck van eyme 11berchfreden/ vp dat ander/. ind die Roſſbaire was geſchaffen 12as eyne/ Raſte ind was all vmb offen ind was bynnen beſlagen 13mit goulde/ ind mit ſiluer, ind d«ie deck»en was altze wale 14ouer‿goult. ind in der Roſbairen ſas der Souldain ind Syn liefſte 15Son Jnd Sijne valken ind vogele ind ouch etzelige voigel‿16hunde/. ind vyſſ deme helpender en‿bouen ſtont ſyn banyer, 17dat was Roit/, ind bij deme helpender giencgen alle Sijne 18ouerſte Souldener mit manicherhande ſchonen wapenen/ van/ 19goulde/ ind mit geroichden Swerden/, ind dar na reden alle 20vurſten/ ind herren ind die ouerſten/. ind wan die Soldain qwam 21vys der/ Stat, da al|die Souldener hielten/ ind ſtonden an 22beyden Sijden des weges, So groitte he alre mallich bij 23namen an eynre Sijden
17 Nyleus] N groß und mit mehreren Rubrumstrichen verziert. 24 S«o»] Sij. 8 Samen] zwischen S und a mit roten Zierstrichen gefüllte Lücke. 9 roidem] oder roiden. 13 d«ie deck»en] dietten. möglicherweise korrupte Form mit redundanter Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3. ouer] K128.
15 plient … 16
18 ſeen bouen] ‘(Ernte-)Felder säen’. 19 wairen] K129. | tzwene] ‘Schwäne’, vgl. Kap. 24 zo voeren] ‘voran, voraus’. 4 helpendieren] ‘Elefanten’, vgl. Kap. 4.5.2. 4.1.1.1.9. 5 roiden] mhd. ruoten ‘Ruten, Zweigen’. 12 Raſte] lies Roste ‘Rost’ (vgl. W*3) oder Kaste ‘Kasten’. 19 geroichden] mhd. geruhten ‘gezückten’.
44v
Text nach der Handschrift W*3
315
11zo
ſtrijchen. So leiſt hie dan an dat waſſer, dat Nylus heiſt, dat durch 12Egipten vluſt, zwa off drij myllen lanck bouen ſeen, wanne de rijff werdent, 13da ynne blyuent de Cranen vnd de vogel varent in de bouen. So 14verboit der Soldain allen heren, vurſten, ridderen, de valcken hauent, 15vp eynne ſtunt. vnd wanne der Soldain des morgens wolde riden, ſo 16geingen ind reden alle de lude vnd zoldener zo vorentz vſſer der ſtat, 17Vnd ſo waren alle huys beſloſſen alſo lange, bis der Soldain heym was, 18vnd do heilden ind ſtonden alle de zoldener zo perde vnd zo voiſſe an 19beiden ſyden des weges myt eren wapen ind myt eren ſwerden gezoegen. 20So
135r
quam der Soldain myt ſynnen helpenderen, da waren vp gemacht barchfreden, de waren gezunt van cleynnen roden. vnd dat eirſte 21 helpendeir 22was verdeckt vnd de barchfrede was vertzogen myt gelen ſyden 23gewande, vnd dat ander helpendeir was bedeckt myt ſwartzen, vnd 24dan waren zwei helpendeir, de waren ſamen gemacht myt yſeren 25ketten, de waren bedeckt myt rodem, tuyſſchen eren barchfreden was 26eyn roſſbare, alſo dat man ginck van eyme barchfreden vp den anderen. 27Vnd de roſſbare was geſchafft als eyn roiſte vnd was al offen vnd 28was en‿bynnen beſlagen myt goulde vnd myt ſiluer, vnd de decken 1was alze wail ouer‿guldet. Vnde in der roſbaren ſas der Soldain 2vnd ſin leifte ſun vnd ſin valcken ind vogel vnd etzlich vogel‿hunt. 3vnd bouen vp dem helpendeir ſtoind ſin banner, dat was roit, vnd 4by dem banner geingen ſin ouerſte zoldener myt manicherhande 5ſchonen wapen van goulde vnd myt gerochten ſwerden, Jnd dar na 6reden alle vurſten, heren vnd de ouerſten. vnd wan dan der Soldain 7quam vſſ der ſtat, da alle de zoldener heilten vnd ſtoinden an beiden 8ſiden des weges, So grote hie alre mallich by namen an eynre ſiden 9vnd ſyn ſun an der anderen ſiden des
22 verdeckt] oder vordeckt? 12 bouen ſeen] ‘(Ernte-)Felder säen’. 16 zo vorentz] ‘voran, voraus’. 20 helpenderen] ‘Elefanten’, vgl. Kap. 4.5.3. 21 barchfreden] mhd. bërcvriden ‘Türme’, zur a-haltigen Form vgl. Kap. 4.1.2.1.5. | roden] mhd. ruoten ‘Ruten, Zweigen’. 28 decken] ‘Decke’, vgl. Kap. 4.2.2.2. 5 gerochten] mhd. geruhten ‘gezückten’.
316
Text nach der Handschrift W261a
ind Sijn Son an der anderre Sijden 24des weyges. Jnd wen he dan ſonderlings mit eme rijden, ind 25die vreymde wairen, hatte/, die volgeden mit, ind die anderen 26bleuen halden. Jnd wan der Souldane van allen luden was, So 27deilten ſich all die lude/ zu perde ind zu voyſſe/, der Reit 1eyn deil vur ind ein deil achter/ ind eyn deil bij beyden Sijden, 2ind lagen all vmb die Stat/, da de Souldane dan wolde 3ſyn, tzwa of drij milen all vmb die Stat in dorperen, want 4da wairen me dan hondert duſent pert ain ander ſoldener, 5die zu voyſſe da lagen. Nochtan wairen all deſe pert 6ind lude da lichter zu halden/ dan hie duſent man gewapent. 7Jnd alſus was al dat volck, dat da vmb lach, So 8was da eyn ſede/, in wat huͦys eyn man lach eyns Jairs, 9dar Schreif he eyn Zeichen, dar en moechte des anderen 10Jairs nyeman yn komen dan die ſelue, die da ynne hatte 11gelegen/, id en were dan mit ſynem willen/. ind nyeman en 12geſchach vngemach/, da«n» all dat lant moiſte voiren/ mit 13Camelen, mit mulen ind mit eſelen/ dach ind nacht/ 14Spijſe ind voider/ ind wes man behoifde/, ind allen luden 15ind perden gafman genoich/. mer neman en moiſte rijden 16noch gain, da der Souldain was, an oirlof Syns ouerſten, 17dan des nachtz moiſte he wider komen vnder ſyn banier. 18vort wan ſich der Souldain ind dat volck dan ſcheiden, 19dat gelies, as all die werelt bij eyn were zu ſamen komen, 20Jnd wanne die Sonne wider die Roſbare ſcheyn, dat ſach 21man altze verre/.
45r
₵
vort wan der Souldane qwam, dar 22he blijuen woulde/, So nam man die berchfrede van den 23helpenderen ind ſatte die vmb des Souldayns pauluͦyn 24ind planckde da in tuſchen ind machde dat alze vaſte. 25ind da ſloigen dan alle vurſten, herren ind Ritter yre pauluͦyn 26verrens vmb/, want alle lude haint pauluͦyne, mallich 27na ſynre macht/, dat gelieſt dan, we dae eyne groiſze 1Stat Ste. ind alle valken ind Regere hatten yre gemach vmb 2des Souldayns pauluyn.
₵
vort wan der Souldane wilt ſien 3vlegen die valken/, da die bouen waſſent/, dat dede he morgens 4mit dage, So Reit der Souldane vp eyne ende mit ſijnen beſten 5valken, ind die ander vurſten ind herren reden mit eren valken, war 6Sij woulden/. wanne man dan die valken vlegen lies, So en kuͦnde 7nyeman gehoeren van Schrijende der valkener/. ind dan in deme 8mitmorgen/, wan der Souldane dan wider qwam in ſyn
11 ſynem] oder ſynen. 12 da«n»] dat. 6 valken] Schaft von a oben verlängert. 14 behoifde] ‘bedurfte’, vgl. Kap. 4.5.1. 19 gelies] mhd. gelieȥ, hier ‘sah aus, schien’ (Präsens gelieſt 45r,27; 55v,26). 1 valken … Regere] K130. 7 Schrijende] ‘Schreien’, wohl Fehlschreibung, vgl. Anm. 547.
45v
Text nach der Handschrift W*3
317
weges. vnd wen hie dan ſunderlinge 10myt eme redende hadde, de volgede eme na, vnd de anderen bleuen 11halden. vnd wan der Soldain van allen luden was, So deilten ſich alle 12de lude zo perde ind zo voiſſe, der reit dan eyn deil vur vnd eyn deil 13achter vnd eyn deil by beiden ſiden, vnd lagen all vmb de ſtat, da der 14Soldain dan wolde ſin, zwai off drij mylen all vmb de ſtat vnd dorpper, 15want da waren me dan hundert duſent pert ain ander zoldener 16ind lude, de zo voiſſe waren da. Nochtan waren alle deſe pert 17ind lude da lichtlicher zo halden dan he duſent man gewapent. vnd 18alſus was allet dat volck, dat da vmb lach, So was da eyn ſede, in 19wat huys eyn man lach eyns Jairs, dar ſchreiff hie ſin zeichen vur, 20dar en moichte des anderen Jairs neman in comen dan de ſelue, de da 21ynne had gelegen, Jt en were myt ſynen willen. vnd neman en geſchach 22vngemach, dan alle dat lant moiſte voren myt mulen ind|mit Camelen 23vnd myt eſelen dach vnd nacht ſpijſe ind voder vnd wes man behoifde, 24Jnd allen luden ind perden gaf man genoich. Mer neman en moiſte 25gain noch riden, da der Soldain was, ain vrloff ſyns ouerſten, Mer 26des nachtes moiſte hie weder komen vnder ſyn banner. vnd wanne 27ſich der Soldain ind dat volck ſcheden danne, dat geleis, als alle 28de werelt by eyn were zo ſamen Comen, vnd wanne de ſonne weder 29de roſbare ſchein, dat ſach man alze verre. 1 135v
V
ort wanne der Soldain quam, da hie blyuen wolde, So nam man 2de berchfreden van den helpenderen vnd ſatte de vmb des Soldains 3pauwelun vnd planckede ind machde da en‿tuſſchen dat alze vaſte. Jnd da 4ſlogen dan alle heren, vurſten vnd riddere ere pauwelune van verrens 5vmb, want alle lude hant pauwelune, mallich na ſynre macht, dat geleis 6dan, als da eyn grois ſtat ſtonde. vnd alle velckener ind Jeger hatten ir 7ſunderlinge gemach vmb des Soldains pauwelun.
vnd wanne der Soldain 8wolde ſein vlegen de valcken, da de bouen waeſſent, dat dede hie des 9morgens vroy, ſo reit der Soldain vp eyn ende myt ſynen beſten valcken, 10vnd de andere vurſten «vnd» heren reden myt eren valcken, war ſy wolden. 11wan man dan de valcken vlegen leis, So en kunde neman gehoren vur 12ſchreien der velckener. vnd dan in
10 «vnd»] fehlt. 23 behoifde] ‘bedurfte’, vgl. Kap. 4.5.1. 27 geleis] mhd. gelieȥ, hier ‘sah aus, schien’ (ebenso 138v,5, Präsens geleiſt 144v,3).
318
Text nach der Handschrift W261a
pauluͦyn, 9So lachte dan der Souldane vp die erde/ vur den pauluyn, 10So wat he gevancgen hatte/, dar lachten dan alle die 11vurſten ind herren, So wat Sij geuangen hatten mit eren valken. 12Jnd So beſach dan der Souldain alle die valken ind vrachde 13na eren namen ind groite alle valkener bij namen, Jnd wan dan 14alle die voigele ind kranen zu Samen qwemen, So en ſach 15nye minſche So vele voigele ind kranen an eyme houffe. dan 16na«m» mallich Syn kranen ind voigele wider ind aiſſen alle 17vur deme Souldane/, ind dan ſachte mallich van ſynen valken.
₵
vort wan dat gedain was, So reden Sij «v»ijſchen 19mit aeren ind mit anderen voigelen, die dartzu gemacht waren. 20dan ſatten Sij lancge dieffe netz in dat waſſer, die dar 21zu gemacht wairen, Nilus, dat durch egipten vluyſt, dan 22lieſſen Sij vlegen die viſch‿aeren ind die ander voigele «-». 23So voeren die meiſter mit Schiffen in dat waſſer 24tuſchen den netzen ind ſchreyden die voigele ind lachten die mit 25groiſſen viſchen in dat waſſer, da ſchoiſſen dan die vogel na. So 26vluen dan alle die ander viſche in die netz, Jnd So viſchden Sij 27dan dat waſſer vp ind neder ind vingen me viſche, dan alle 28ander lude kunden verdoin, dan ſachman manichen ſeltzenen viſch.
18
₵
Vort wanne dat dan was gedain/, So Jageder Souldain dan 2wilde eſell/, die bleuen ſtain vur den honden/ as eyn Swyn, 3ſpruncgen ouer die honde/ ind ouer die pande, ind was altze 4luſtlich. Jnd Jageden Sij grois wilt, des viencgen Sij as 5vill, dat des all lude genoich hatten.
1
₵ vort wan alle deſe 6dinck gedain wairen, dan qwamen Sij wider zu den
bouen, da 7hatten dan Sich die voigele ind die kranen wider geſamelt. 8So viencgen Sij dan voigele ind kranen ind behielden die 9leuendich ind reden eyn mile of tzwa her ind dar/ ind 10lieſſen dan vlegen die ger‿valken vys, ind worden vogele genoich, 11So qwamen Sij wider zer hant. ¶ Mer woulde der valken 12eynich Rumen in der lucht, So ſchre der Souldane ind Sijne 13meiſter zo erſten, den ſchrey kanten alle die ander meiſter 14wael, ind die ſchrey qwam bynnen eynre ſtuͦnden ouer tzwa 15of drij milen/ van eyme zu deme anderen, dan namen all 16die valkener des ger‿valken war. Jnd wa Sich dan der ger‿17valke hien kierde, dar ſchoiten
16 na«m»] na. 18 «v»ijſchen] wijſchen. 22 «-»] Dittographie ind die ander voigele in roter Tinte durchgestrichen. 3 altze] Schaft von a oben verlängert. 5 vill] davor ein oder zwei radierte Buchstaben. 20 netz … 21 Nilus] Syntax verderbt, vgl. W*3. 24 ſchreyden … 25 waſſer] K131. 1 Jageder] Klitikon aus jagede der oder Verschreibung. 3 pande] ‘Jagdnetze’, vgl. Kap. 4.5.1. 17 ſchoiten] vermutlich mhd. schuȥȥen, hier ‘warfen zu’, K132.
46r
Text nach der Handschrift W*3
319
dem mid‿morgen, wan der Soldain 13weder quam in ſynen pauwelun «...», wat hie dan gevangen hadde, dar 14lachten dan alle vurſten vnd heren by, wat ſy ouch gevangen hadden myt 15eren valcken. Jnd ſo beſach dan der Soldain alle de valcken vnd vragede 16na eren namen vnd grote alle velckener by eren namen, vnd wanne dan 17alle de Cranen ind vogel zo ſamen quamen, So en ſach ney mynſche 18ſo vil vogel noch Cranen an eyme houffe. dan nam mallich ſyn vogel 19vnd cranen weder Jnd aiſſen de by dem Soldain, vnd dan ſachte mallich 20van ſynen valcken. 21
V 136r
ort wanne dat gedain was, ſo reden ſy viſſchen myt Aren 22vnd myt anderen vogelen, de«» dar zo gemacht waren. Dan ſatten 23ſy lange deiffe netze, de dar zo gemacht waren, in dat waſſer Nylus, 24dat durch Egipten vluyſt, vnd leiſſen dan vlegen de viſch‿aren 25vnd de ander vogel. So voren de meiſtere myt ſchiffen in dat waſſer 26tuſſchen den netzen vnd ſchreden de vogele ind lachten de myt groiſſen 27viſchen in dat waſſer, da ſchuſſen dan de vogel na. So vlouwen 28dan alle de ander viſſche in dat netze, vnd alſo viſſche«»den ſy alle dat 29waſſer vp ind neder vnd veingen dan me viſſche, dan alle de lude kunden 1Verdoin, da ſach man dan manchen ſeltzen viſch. vnd wan dat dan 2was gedain, ſo Jagede der Soldain wilde eſel, de bleuen ſtain vur 3den hunden als eyn ſwin vnd ſprungen ouer de hunde vnd ouer 4de pande, vnd was altze luſtlich. vnd dan Jage«»den ſy grois wilt, 5Des veingen ſy altze vil, dat des alle de lude genoich hadden. 6
V
ort wanne alle deſe dinck gedain waren, Dan quamen ſy weder 7zo den bouen, dan hatten ſich de Cranen ind de vogel weder verſament. 8So veingen ſy dan vogel ind Cranen vnd beheilten de dan leuentich 9vnd reden eyn myle off zwai off drij her ind dar vnd leiſſen dan 10vlegen de gervalcken, vnd ſy veingen vogele genoich, ſo quamen ſy weder 11zo der hant. Mer wolde der valcken eynich rumen in der lucht, ſo ſchreide 12der Soldain vnd ſyne meiſter eirſte, den ſchrei, den kanten alle de meiſtere 13wale, vnd de ſchrei quam in eynre ſtunden zwai off drij myllen van 14eyme zo dem anderen, Dan namen alle velckener der gervalcken war.
13 «...»] zum fehlenden Text vgl. W261a. 22 de«»] der. 4 Jage«»den] Jagenden. 12 meiſtere] oder meiſter.
28 viſſche«»den] viſſchenden.
26 ſchreden … 27 waſſer] K131. 4 pande] ‘Jagdnetze’, vgl. Kap. 4.5.1.
320
Text nach der Handschrift W261a
eme all die «-» 18valkener yre leuendige kranen, die Sij dartzu hatten gehalden, 19da vermoede he ſich mit/, dat in dan die meiſter wider viencgen, 20So wairen Sij dan alze vrolich. ¶ Mer ſpreyte der 21vogell den zagel in tzwey in der lucht, So weren Sij alle 22vnvro. So en dorſte nyeman wider komen, e he were gevancgen, 23Mer wie in wider brachte/, deme wart Sij«n» arbeit wael geloent. 24vort
wan der Souldain dan wider heym wolde, So en hatte eyn 25minſche mit deme anderen nyet gekreycht, Jnd wie dat gedain 26hatte, dat were grois miſdaen geweiſt.
₵
vort wan der Soldan 1dan wider quam, So reden ind giencgen eme intgain alle die 2ſoldener/ ind lude, die in der Stat wairen bleuen.
₵
vort darna, 3wan he yrgent woulde rijden vmb luſt vp dat velt, So moiſten 4die Joncge lude/ vur eme Rennen «...», ind dartzu hatten Sij krumme 5Steue/, wan der ball/ vp die erde qwam, dat Sij yn da mit wider 6vp ſloigen. ¶ Mer wie den ball/ zu der erden lieſſ komen, 7die hatte verlorn.
₵
vort So moiſte eyne ander partije ſprengen 8mit eren perden duͦrch Reyfen van houltze/, die wairen bouen 9die erde gehancgen. ¶ Jnd wie den reyfen Roirte, de hatte ouch 10verlorn.
₵
vort was eyn ander partije/, die ſatten eyne zeichen darna in deme Rennen.
11ind
ſchuſſen
₵ vort So hatte he pert, 12die wairen as grois/ as perde van xij marken, die hieſchen 13Arabs/, ind die louffen altze ſere/, dat man dar vp hyrtze ind 14hinden af Jaget ind rijdet. die Rantman dan vur deme volcke 15ind ſprencgde da mit ouer die zeichen, die dartzu wairen gemacht. 16¶ Mer wie die pert zu rechte nyet en kunde gerennen, 17die verloes vp dem perde alle ſyne ſynne/, Als lange he da vp Sas.
₵
vort wairen dan da ander meiſter, die machden drachen mit 19kunſt, die vloigen in der lucht ind bleſen vuͦyr, die leiten Sij 20in der lucht mit Snoeren/, wie Sij woulden, ho/ ind neder. 18
17 «-»] leuendige, hier unsinnig, Fehler durch Augensprung. 23 Sij«n»] Sij. 4 «...»] zum fehlenden Text vgl. W*3. 19 vermoede] mhd. vermüedete oder vermüe(je)te ‘ermüdete, erschöpfte’. 25 gekreycht] mhd. gekrieget ‘gestritten’. 10 eyne zeichen] ‘gewisse Zeichen’ oder ‘ein Zeichen’, vgl. Kap. 4.2.4.2. 12 xij marken] K133.
46v
Text nach der Handschrift W*3
321
15vnd
da ſich dan «de» gervalcke hein keirde, Dar ſchotten de velckener ir leuentiche 16Cranen, de ſy dar zo hatten gehalden, da vermode hie ſich myt, dat 17in dan de meiſte weder veingen, So waren ſy dan altze vrolich. Mer ſpreite 18der valcke den zail intzwei in der lucht, So waren ſy alle vnvro. So en 19dorſte neman weder komen, ·e· hie were gevangen, Mer we in «we»der bracht, 20dem wart ſin arbeit wal geloint.
₵
Vort wan der Soldain weder 21heym wolde varen, So en hatte gein mynſche myt dem anderen gecreicht, 22vnd we dat gedain hette, dat were altze groiſſe myſdait geweſt. 23
V ₵
ort wan der Soldain weder quam, ſo geingen vnd reden eme intgain de zoldener vnd alle de lude, de in der ſtat waren bleuen.
24alle
Vort 25dar na, wan hie yrgen wolde riden vmb luſt vp dat velt, So moiſten 26de Junge lude vur eme rennen vnd ſlain den bal zo perde in dem rennen, 27vnd dar zo hatten ſy crumme ſteue, wan der bal vp de erde quam, dat 28ſy in da myt weder vp ſlogen. Mer wer den bal zo der erden leis komen, 29de had verloren.
136v
₵ Vort ſo moiſte eyn ander partie ſpringen reiffen 1durch van houltze,
de waren bouen de erde gehangen. vnd we den 2reyff roirte, de hadde verloren.
₵ Vort was eyn ander partie, de 3ſatten zeichen ind ſchuſſen dar na in dem rennen.
₵ Vort ſo had hie 4pert, de waren als grois als pert van zwelff gulden, de
heiſſchen arabs, 5de louffen als ſere, dat man da vp hirtze ind hinden aff yaget vnd ridet. 6de rante man dan vur dem volcke vnd ſprengede da myt ouer de zeichen, 7de dar zo waren gemacht. Mer we de pert neit en kunde rennen, de 8verlois vp dem perde ſyn ſynne als lange, als hie da vp ſeis.
₵
Vort 9waren dan da vp andere meiſtere, de machden drachen myt kunſt, de vlogen 10in der lucht myt ſnoren, we ſy wolden, ho ind neder. 11
15 «de»] fehlt. 19 «we»der] der. 7 de3] am Zeilenende mit irrtümlichem Trennstrich. 15 ſchotten] vermutlich mhd. schuȥȥen, hier ‘warfen zu’, K132. 16 vermode] mhd. 21 gecreicht] mhd. gekrieget vermüedete oder vermüe(je)te ‘ermüdete, erschöpfte’. ‘gestritten’. 4 zwelff gulden] K133.
322
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort wan alſus der Souldane rijden woulde, So hatten al
vreemde kouflude yre rijche koufmanſchaf vys gelacht vp 23deme velde/. da ſach man dan manich rijch Schoin Cleynoit. 24Jnd wat dan der Souldane dan af woulde hain/, dat bracht 25man eme vp Sijne pallais. ind darna galt dan, wie wolde.
21
/ 22
₵
vort wanne die kouflude/ dan wider heym woulden ind namen 27vrlof van deme Soldane, So gaf man eycklichem eynen 28brief an eynen Amptman/, wa he hien woulde/, die dingde/ 1dan die koufmanſchaf, die der Souldane hatte van eme genomen, 2Jnd gaf eme dan wider van des ſouldayns gulden 3kruͦyt/, zuker of bou«m»w«o»lle/ of Sijden gewant of wat in 4deme lande guetz was/ of wat he woulde wider gelden. ind 5en hatte des der Amptman niet/, So goulden Sij, wat Sij 6woulden/, ind dat machde in der Amptman qwijt ind vrij. 7Mer nummer en galt he valken noch koufmanſchaf mit 8gelde, mer allit eyne koufmanſchaf/ vmb die ander, ind 9dede den koufluden Alſo, dat ſij eme danckden. 26
47r
₵ vort buwede 10der Souldain
/ alze gerne/, ind da was he ſeluer bij 11ind woulde Selue meiſter da an ſyn, Jnd wat he burge 12buwede/, die lieſſ he wider brechen/ neder zu eynre zijt.
₵
vort die lude, die zu Akers ind zu Armenien wairen 14geuancgen, die moiſten Alda buwen/ muren ind drain kalck 15ind ſteyne/. Jnde der was me dan Seeſſ duſent/, die alle 16kirſten wairen, vurſten/, herren/, Ritter/ ind/ templere, beide 17van mannen ind ouch van anderen wonderlichen luden/, Moniche 18ind paffen van manichen landen, die da wairen geuancgen, 19den diede man guetlichen. ind die giencgen zu ſamen des 20nachtz Slaiffen in eynen groiſſen hof, da hatten Sij alle 21gemach vnder ſich/, mer yrre geyn en konde loſ werden, ind 22Sij hatten groiſze partije vnder yn, wanne Sij des Auentz 23zu Samen qwamen, ind Sij wurden gehalden vp eyn 24wider‿pant. ind Sij moiſten Arbeiden, wie rijche of edell/ 25Sij weren, as wale as eyn Arm man, ind man gaf in gelt 26des maindtz vur yre Coſt ind cleyder/, dat Sij genoich 27hatten. Jnd wie nyet Arbeiden en moichte, den verlies 1man der Arbeit. ind mallich gienck/ Eſſen/ in ſyn huys, mer 2des nachtes moiſten Sij zu Samen in der behalt Slaiffen. 3doch wan id Sondach of hoigetzijde was, So en daden Sij niet, 4ind hatten eyne ſchone eygen kirche, da lach Sente barbara 5ind hatte 13
3 bou«m»w«o»lle] bouwalle. 20 eynen] oder eynem. 9 vort … 12 zijt] K135. 13 lude … geuancgen] K136. 19 den … guetlichen] K137. 4 Sente barbara] K138. 5 hatte … prieſter] verderbter Satz, vgl. W*3.
47v
Text nach der Handschrift W*3
323
V
ort wan alſus der Soldain riden wolde, ſo hatten alle de riche Couflude 12ere riche komenſchaff vſſ gelacht vp dem velde. da ſach man manich 13ſchoin cleynnoit. vnd wat dan der Soldain dan aff wolde hauen, 14Dat brachte man eme vp ſin pallais. Vnd dar na galt dan, we wolde.
Vort 15wan dan de Couflude weder heim wolden vnd namen vrloff van dem 16Soldane, So gaff man yeckerlich eynnen breiff an eynnen Amptman, 17wa hie hene wolde, de dingeden dan de komenſchaff, de der Soldain van 18eme hatte genomen, vnd gaff eme dan weder van des Soldains gulde cruyt, 19zucker, kome, wolle off ſyden gewant off wat in dem lande goit was, 20off wat hie weder wolde gelden. vnd en hatte des der amptman neit, ſo 21gulden ſy, wat ſy wolden, vnd dat machde in der Amptman loſſ ind vrij. 22Mer nummer en galt hie valcken noch komenſchaff myt gelde, Mer allet 23eyn komenſchaff vmb de ander, vnd dede den Coufluden alſo, dat ſy eme 24danckden.25
V
ort buwede der Soldain alze gerne, vnd da was hie ſeluer by ind 26wolde dat meiſteren, vnd wat hie «-» burge buwede, de leis hie weder 27neder werpen zo eynre zijt.
137r
Vort de lude, de zo Akers ind zo 28Armenien waren gevangen, de moiſten dan buwen vnd muren vnd dragen 1ſteynne ind calck. der was me dan ·vi·M, de alle krijſten waren, 2vurſten, heren, riddere vnd templere, moniche vnd paffen van allen 3landen, de da waren gevangen, Den dede man altze goitlichen. vnde 4de geingen ſlaiffen des nachtes zo ſamen in eynnen groiſſen hoff, 5da hatten ſy alle gemach vnder ſich, Mer ir geinre en konde los 6werden, vnd ſy hatten groiſſe partie vnder ſich, wanne ſy des nachtes 7zo ſamen quamen, vnd ſy worden gehalden vp eyn weder‿pant. vnd 8ſy moiſten arbeiden, we rich off edel, dat ſy waren, als wail als eyn 9arm man, vnd man gaff in gelt des maindes vur ere coſt vnd cleider, 10dat ſy genoich hatten. vnd wer neit arbeiden en moichte, den verleis 11man der arbeit. vnd mallich ginck eſſen in ſyn huys, Mer des 12nachtes moiſten ſy zo ſamen in dem behalt ſlaiffen. Doch ſo wanne 13it ſundach off hogetzijde was, So en daden ſy neit, ind ſy hatten 14eyn ſchoin eigen kirche, da licht ſent Barbara ynne, vnd ſy hatten 15ere
26 «-»] Dittographie hie. 4 eynnen] oder eynnem. 19 kome] ‘Kümmel’, K134. 25 Vort … 27 zijt] K135. 27 lude … 28 gevangen] K136. 3 Den … goitlichen] K137. 14 ſent Barbara] K138.
324
Text nach der Handschrift W261a
yre eygenen kirche/ ind prieſter, ind lieſſen Sich da/ 6geſunt ind Siech berichten/ ind grauen as Sij zu lande. ind 7ouch gaf der Souldain den Joeden, die da geuancgen wairen, 8orlof, dat Sij behielten eren Sabbait/, ind dede den geuancgenen 9alze goitlichen, Sij weren geſunt of ſiech.
₵ vort hatte der Souldain 10eyne ſchone liberye, d«a» wairen/ die bibell/ ind ewangelia 11Jnd vort alle kirſtenen boiche beyde van geiſtlichem/ ind wereltlichem 12gerichte/, ind he dede dieſe boiche van latijne in heydenſchaf 13ſetzen.
₵ vort So wanne der Souldain beſas eyn Slos 14of eyne burch, So was dat
Syn ſede, dat he alle wege tzwene 15pauweluyne vp ſloich, den eynen/ wijs/, den anderen/ gele/ ind 16den gelen nare der burch dan den wijſſen/. ind woulden 17dan die lude nyet Soenen, So ſloich he vp eynen roiden 18pauluyn, ind dan en woulde he nyet Soenen ind woulde 19ouch da van der burch nyet, he en hette ſijnen willen. Jnd 20wat Slos he wan, dat dede he vmb eren wille ind lies 21allit dat da ynne, dat he da vant.
Jnd der Souldain helte 22gerne vrede mit ſynen naberen, he en wuͦrde dan mit noit dartzu 23gedrongen.
₵ vort cloiſteren ind geiſtlichen luden, ind ſonderlingen 24vp dem berghe zu Sijna, den was he alze gut.
₵ vort 25wale ·vj· Jair vur Sijme doide begonten Sijne lant intgain 26yn zu
doin Jnd was eyne gemeyne geroichte, he were 27kirſten worden/, ind mit den landen vielen zu die konincge van 1Gazara ind Syn elſte Son Jnd vervolchden die kirſten da altze 2ſere/, wa ſij woinden/, in dorperen of in ſteden, Jnd des Souldayns 3Son ſloich doit eynen kirſtenen. Jnd den/, den dede he mit gerichte 4hauwen in tzwey Stucke.
10 d«a»] de. eygenen] vermutlich redundante Abbreviatur, vgl. Kap. 4.2.3. 6 berichten] ‘mit dem Sakrament versehen’. | as Sij zu lande] verderbt, lies entweder as hie zu lande oder as Sij hie zu lande doint. 13 vort … 18 Soenen] K139. 21 helte] ‘hielt’ mit e-Epithese, vgl. Kap. 4.2.1.3. 25 ·vj· Jair vur Sijme doide] K140. 27 vielen … 7 leitz] K141. 3 Son … 4 Stucke] siehe K110.
48r
Text nach der Handschrift W*3
325
eigene preiſter vnd leiſſen ſich ſeich vnd geſunt berichten vnd 16begrauen als hie zo lande. vnd ouch gaff der Soldain den Joden, de da 17gevangen waren, dat ſy beheilten eren Sabbat, vnd dede da alle den 18gevangen alze goitlichen, ſy weren geſunt off ſeich.
₵ Vort had der 19Soldain eyn alze ſchoin libereie, da was de bybel ind de ewangelia vnd 20de decretale vnd alle boiche der krijſten ind der Joden vnd de Croneken, 21vnd deſe boiche waren weder‿ſchreuen vſſ latine in heidenſch, vnd ſunderlingen 22had hie beſchreuen alle boiche, de ſich drogen an recht. 23
V
ort wan der Soldain belach eynich ſloſſ off burch, So was dat 24ſin ſede: ſo ſloich man vp zo der eirſter zijt eynen wijſſen pauwelun 25vnd leis werven vmb ſoene, vnd geſchach des neit, ſo ſloich hie 26vp eynen gelen pauwelun, Den ſatte hie deym ſloſſe nare, dan der 27ander ſtond, vnd mochte man nochtan myt eme da dongen. Mer geſchach 28des dan neit bynnen eynre geſatter zijt, So ſloich hie vp 29eynen roden 137v pauwelun, ſo en was da gein ſoenen an, dan en wolde 1hie neit dan aff, hie en hedde ſynen willen off hie en worde mit 2macht dan aff geſlagen vnd gedreuen. vnd wat ſloſſ hie wan, 3Dat dede he vmb ere ind leis alle dinck da ynne.
₵
Vort had 4der Soldain vrede myt allen ſynen naboren, hie en worde myt 5noit dar zo gedrungen.
₵
Vort pilgarine vnd Cloiſteren, vnd 6ſunderlingen zo Synay, vnd geiſtlichen luden, den was hie alze goit. 7
V
ort ſees Jaer vur ſyme dode, do begunte ſin lant intgain in zo 8done, vnd da was eyn gemeyn geruchte, hie were krijſten, vnd myt 9den landen vellen zo der «-» Conick van Gazara vnd ſyn eldeſte ſun 10vnd vervolgden de krijſten da alze ſere, wa ſy «w»onden, in dorppen off 11in ſteden, vnd des Soldains ſun ſloich doit eynnen krijſten. den dede 12der Soldain do myt gerichte hauwen in zwei ſtucken.
9 «-»] Dittographie der. 10 «w»onden] vonden. 15 berichten] ‘mit dem Sakrament versehen’. 23 Vort … 29 an] K139. 27 dongen] mhd. dingen ‘verhandeln’, zum Stammvokal vgl. Kap. 4.1.2.1.4. 4 naboren] ‘Nachbarn’, zum Vokal o vgl. Anm. 304. 5 pilgarine] Dat. Pl., zum fehlenden -n vgl. Kap. 4.1.1.4.1. 7 ſees Jaer vur ſyme dode] K140. 9 vellen … 15 leitz] K141. 11 ſun … 12 ſtucken] siehe K110.
326
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort der koninck van gazara , 5die zu‿brach den kirſten eynen wech/, /
die gienck vp den/ 6berch zu deme cloiſter, da vnſe «-» herre die virtzich dage vaſtet 7ind virtzich nacht/, ind dede den kirſtenen alze vill leitz. Jnd 8doe dede der ſouldane ſynen eygenen Son mit gerichte hauwen 9in tzwey ſtucke/, ind der koninck van gazara ind alle 10Sijne helper vluen ewech, So dat nyeman en wiſte, war 11Sij bleuen.
₵ vort hatte der Souldane eynen knecht, 12die hieſch tenghes/ ind was eyn turke ind was vroim, So 13dat eme der Souldain gaf des konincks doichter van damaſco, 14ind was So rijche, dat he altzijt reyt mit tzweelf 15duſent perden, Jnd wart So boſe doe/, as he zu voerens 16ye guet gewas, Jnd dede den kirſtenen me leitz, dan yn ye 17was geſchiet, Jnd verboit, dat die kirſtenen nyet en ſoulden 18rijden dan alleyne vp eſelen.19
V
ort doe man Schreyff na der geburt vnſſ herren druyttzienhondert 20ind vier ind virtzich Jaire/, doe hoef 21ſich vp dat vrlouge tuſchen dem konincge van hiſpanien 22ind der konincgynnen van Sycilien van Marroch ind deme 23konincge van garnait. ¶ Jnd doe qwam die ſelue konincgynne 24van Sybilien zu deme Souldain/ ind nam rait 25van eme/ ind bat yn vmb hulpe/ ind voir duͦrch barbarie 1ind brachte deme Souldane ſo vill rijchlichs cleynoitz/, dat 2van Salomonis zijden nye herren ſo rijch kleynoit en wart bracht, 3ind Sij brachte eme ouch drij hond«e»rt groyſze Ros van hiſpanien 4mit guldenen cleyder«en» ouerdeckt. ind die konincgynne zoich zo 5mecha, da magomet begrauen licht/. ind bynnen des So verſamelde 6der Souldane all Syn lant/, ind doe die konincgynne 7doe wider quam/, doe giengen yre intgain man ind wijf, 8Jnd der ſouldane qwam do ind wijſte Sij alle Syn|ſchoinſte 9Cleynoit/, dat he hatte/, ind da was vil ſchoins, cleyder ind 10cleynoitz/, ind was grois hof. Jnd doe die konincgynne doe 11in qwam, doe Sij zu lande woulde/, do gaf ere der Souldan 12manich Suuerlich kleynoit, ind
6 «-»] Dittographie vnſe. 1 ind] Reklamante rechts am unteren Rand: ₵ der koninck van damaſco. 3 hond«e»rt] hondort. 4 cleyder«en»] cleyder. 12 tenghes] K142. 19 ff. K143.
48v
Text nach der Handschrift W*3
327
₵ Vort der 13Conick van Gazare, de brach den krijſten eynnen wech, de ginck 14vp den berch zo dem cloiſter, da vnſe here vaſtede ·xl· dage ind nachte, vnd d«e» dede den krijſten alz vil leitz. vnd do der Soldain 16ſynen eigen ſun dede hauwen myt gerichte in zwei ſtucken, 17do vlo der Conick van Gazara myt ſynen helperen in de woiſteneien, 18dat neman gevreiſſch«», ſo wa ſy bleuen. 15·xl·
₵ Vort had der Soldain 19eynnen kneicht, de heiſch Tenghes vnd was eyn
turcke, de 20was alze «v»irne vnd vrome, dat eme der Soldain gaff des conicks 21doichter van damaſco zo eyme wyue vnd gaff dem Conick van 22damaſco alle de beſte wijff, de in dem lande waren. vnd de Tenghes 23wart ſo geweldich vnd ſo riche, dat hie zo allen zijden reit myt 24zwelff duſent perden, vnd had allet dat lant ynne. do wart hie 25noch boſer, dan hie zo vorent ey goit had geweſt, vnd vervolgede 26alle de krijſten me, dan alle de anderen hatten gedain, vnd hie geboit, 27dat alle de krijſten in ſyme lande neit en ſolden riden vp 28perden, mer vp eſelen, Jnd dat was dem lande alze leiff.
138r
₵ Vnd 29in der ſeluer zijt, als man ſchreiff na der geburt vnſſ heren ·M· 1ccc·
vnd ·xliiij· Jair, do hoiff ſich vp vrlage van dem Conick van 2hiſpanien vnd der Coninginnen van Sibylien, van Maroch vnd dem 3Coninge van Garnait. do quam de ſelue Coninginne van Sybylien 4zo dem Soldain ind nam rait myt eme vnd bat in vmb hulpe 5vnd voir durch Barbarien vnd brachte dem Soldain ſo vil riches 6ſchones cleynnodes, dat van Salmons getzijden ney heren ſo 7grois richlich cleynnoit in wart gebracht, vnd dar en‿bouen brachte 8ſy eme ·C·C·C· groiſſer roſſ van hiſpanien, alle verdeckt ind myt 9gereide van goulde. vnd do de Coninginne do da eynne zijt gewas, 10do voir ſy zo Mecha, da magomet ligt begrauen. Jnd dar vnder leis 11der Soldain al ſyn lant zo ſamen comen, vnd do de Coninginne weder 12quam, do geingen ind reden ir vntgain man ind wijff, we ſy ſchoinſte 13konden, vnd dar vntgain had ſich de Coninginne ind ir Junffrauwen 14vnd ir volck ouch getzeirt, we ſy ſchoinſte konde, Dat ney mynſche zo 15eynnen zijden ney ſo vil ſchoins cleynnodes en hatte geſein, vnde da 16was ſo grois hoff, dat des gelichs in dem lande ney en wart geſein, 17vnd do wyſde ſy der Soldain al ſin cleynnode ind richdum. vnd ſy bleiff 18lange zijt by eme vnd voir van eynre ſtat zo der anderen. Jnd do ſy 19heym wolde, do gaff ir der Soldain vnd eren Junffrauwen vnd
15 d«e»] do. 18 gevreiſſch«»] gevreiſſchen. 20 «v»irne] birne. 19 Tenghes] K142. 28 ff. K143. 7 dar en‿bouen] ‘darüber hinaus, überdies’. eynnen zijden] ‘gleichzeitig’, vgl. Kap. 4.2.4.2.
14 zo
328
Text nach der Handschrift W261a
des en woulde Sij niet me 13dan eynen guldenen hauen, den Eraclius hatte gewonnen van 14Coſdras, ind den hauen hatte magomet gewonnen van Eraclius, 15doe he den Strijt verloes/, ind nam van eme eyn vyngeren ind 16ander Cleynoit, dat die konincgynne van Sabba hatte geoffert 17in Salomonis tempell zu Jherusalem, dat yn der koninck‿ſchatze 18van Egipten was bleuen bis vp deſen dach.
₵
vort hatte 19die konincgynne mit y«r» bracht me dan hondert Apoſteten, 20die alze gude paffen hatten geweiſt/, der en woulde der Soldan 21nyet hoeren ind verwan Sij mit yrre eygen regulen, 22die Sij gehat hatten/ mit alze vill boechen, die Sij wider den 23heligen gelouuen hatten gemacht.
₵ vort wider riet der 24Souldane der konincgynnen, dat Sij geyne vrlouge beſtonde 25mit deme konincge van hiſpanien ind mit den kirſtenen, ind 26verſachte yre Syne helpe ind ſachte yr all dinck zu vorens, 27as id ir dar na quam.
₵
vort in den zijden was 1der konick van damaſco der koninckgynnen vurſte Rait ind hoffde, dat 2Sij yn ſoude nemen zo eyme manne/, ind ſij lies yn in deme wayne/, 3Jnd wie groiſze ere/ he yr dede/ ind wat he yr gaf, da were lanck 4aue zu ſprechen. Jnd Sij voir mit groiſzer eren wider in yre/ 5lant.
₵
Vort na der gebuͦrt vnſſ herren druytzienhondert 6in deme eyne ind virtzichſtem Jaire/ vp Sent georgius auent zu 7veſper tzijt, doe brante eyn ſtraiſſe zo damaſcho. ¶ do rief der koninck, 8dat/ dat die kirſten hetten gedain. ¶ Jnd doe ſloigen die heydenen 9die kirſtenen all doet, Jonck, alt/, man ind wijf/, So dat da vluen/ 10all die kirſtenen in de berghe/. ind all die Amptlude viencgen die 11kirſtenen/, ind die hieltman leuendich, ind dat gemeyne volck ſloich 12die kirſtenen gemeynlich doit/. Jnd dit werde eynen mayndt. Jnd 13dar na vp Sent Seruatius auent/ zoich der Souldain vur damaſco 14mit all den kirſtenen, die he hauen moichte/, ind lies doe den koninck 15van damaſco vys hoilen/ ind dede den bynden vp eynen Eſell Jnd 16lies nemen all Sijne ſchatze/, des alze vill was, So dat id geyne 17zale was/, ind dede «den» koninck ſleyffen achter der Stat/ ind dede
19 y«r»] yn. 17 «den»] fehlt. 16 Cleynoit … 17 Jherusalem] K144. 17 koninck‿ſchatze] zur e-Endung vgl. Kap. 4.2.2.1. 23 wider riet] ‘widerriet, riet davon ab’. 5 druytzienhondert … 6 auent] K145. 13 vp Sent Seruatius auent] K146. 17 achter] ‘hinter’, ‘durch’ oder ‘um ... herum’.
49r
Text nach der Handschrift W*3
329
geſinde 20alſo vil cleynnodes, als ·e· was geſein, vnd alle des Cleynnodes 21en nam de Coninginne neit dan eynnen cleynnen hauen, de was gulden, 22den hatte Eraclius gewonnen van Coſdras, den hauen wan Magomet 23weder aue keyſer Eraclius, do hie den ſrijt verlois, vnd nam van 24eme eyn vingerlin vnd ander Cleynnoit, de Coninginne van Sabba 25had geoffert in Salomons tempel zo Jheruſalem, dat in der Conick‿26ſchatz van Egipten was bleuen bis an den dach. Vort had de Coningynne 27myt ir bracht me dan hundert apoſteten, de altze gude paffen 28hadden geweſt, der en wolde der Soldain neit horen vnd verwan 29ſy myt eren regelen «vnd» myt altze vil boichen, de ſy 138v weder den heilgen 1gelouuen hatten gemacht.
₵
Vort weder reit der Soldain der 2Coninginnen, dat ſy gein vrlage en beſtonde myt dem Conick van hiſpanien 3vnd myt den krijſten, vnd verſade ir ſyne hulpe vnd ſachte ir 4alle dinck zo vorentz, als it dar na quam. vnd in den zijden was der 5Conick van damaſco der Coninginnen ouerſte rait, vnd hie hofde, dat 6ſy in ſolde nemen zo manne, vnd ſy leis in in dem wane, vnd we groiſſe 7ere hie ir dede vnd ir gaff, da were lanck aff zo ſprechen. 8
N
a der geburt vnſſ heren ·M·ccc·xli· Jair, do verbrante zo damaſco 9eyn ſtraiſſe in der ſtat eyn grois deil. do reiff der Conick, dat 10hedden de krijſten gedain. vnd do ſlogen de heiden bynnen damaſco 11alle de krijſten, man ind wijff, Junck ind «-» alt, da alle de ſtraiſſen 12worden blodich, vnd ſlogen da in dem lande de krijſten als hie de Joden, 13vnd alze vil krijſten v«lo»uwen in de berge vnd in de woſtenie. Jnd de 14beſte amptlude veingen de krijſten vnd beheilten de leuentich, Mer 15dat gemein volck ſloich ſy alle doit. vnd dis Jamer werde eynnen maent. 16vnde dar na vp ſent Servais dach, do zoich der Soldain vur damaſco 17myt alle den krijſten, die hie hauen kunde, vnd leis da vſſ holen den 18Conick van damaſco vnd dede den binden vp eynnen eſel vnd leis nemen 19al ſynen ſchatz, des alze vil was, dat geynne zale en was, vnd 20dede den Conick ſleiffen achter der ſtat vnd leis in do weder holen
29 «vnd»] fehlt. 11 «-»] Dittographie ind. 13 v«lo»uwen] vrauwen. 24 Cleynnoit … 25 Jheruſalem] K144. 1 weder reit] ‘widerriet, riet davon ab’. 8 ·M·ccc·xli· Jair] K145. 16 vp ſent Servais dach] K146. 20 achter] ‘hinter’, ‘durch’ oder ‘um ... herum’.
330
Text nach der Handschrift W261a
18yn
doe wider hoilen/ ind gaf yn doe/ den kirſtenen zo babylonien 19na eren willen/, ind den erdrenckde doe/ eyn koufman van Narbona, 20ind verdreif des konincks doichter/, Syn wijf/, ind all yre 21geſlechte/ ind partije/. Jnd men vant alze vill/ brieue/ bij deme 22koninckge/ ind ſynre doichter/, die wider den ſouldane wairen, 23wie dat wijf eme ſoulde vergeuen/. Jnd do ſachten die kirſten 24doe, dat man vyren ſeulde/ Sent petronillen dach gelijch deme 25Paiſch‿dage.
₵ Vort wonen in der heydenſchaf ſonderlinge 1heydenen, die heiſchent
paganj, ind die haint geyne/ ee/ noch geloyuen«»/, 2Mer wat Sij des morgens yrſt ſie«n»t, dat bedent Sij 3an all den dach/, nochtant dat ſij nyet da bij en ſint. ind 4diſe paganj wonent alre yrſt bij damaſco/ ind wairen/ alze/ 5wijſe/ behende meiſter/ in allen wercken/, Mer Sij ſint nu 6ſere vergangen/, want der Souldain en woulde nyet, dat 7emant wone«»de in deme lande/, die nyet geloigte an got, die 8hemell ind erde hatte geſchaffen.
₵ vort wonent da ander 9heydenen, die heiſchent turke/, Jnd die wonent
in eyme lande, 10dat heiſcht turkia. Jnd dat haint Sij den kirſtenen af gewonnen 11ind recht van damaſco/ bis zo Anthiochia/ ind an Conſtantinopolen/ 12ind is eyn alze ſchoin guet lant/ van vrucht 13ind van korne/, van waſſe/ ind van boumwollen/ ind hait 14vill hoger berghe/ ind ouch vill ſlechter vellt/ ind hait ouch 15alze vill houltz/ ind alze guden kouff/. Mer da en ſint nyet 16vill groiſſer ſtede/ noch dorp«er» in deme lande, Jnd haint 17geynen herren/. Mer wie da eyn burch hait/, wat he da aff 18gekrijgen kan/, dat is ſyn/. Jnd alſus al|die huͦys ind kotten, 19die vur den burgen ſteent/, die ſint ſteynen ind ſint gewolft, 20So dat Sij ſonder ſparren ſint/ ind balken/. ouch So en ſint 21da nyet vill buͦrn in deme lande/, Mer die Ciſternen, die 22ſint reynlich, ind wilt da ynne alze guet.
₵
vort der 23turke ſpraiche ind yre cleyder, die ſint als der heydenen, Sij woinent bij den heydenen, ind ſo haldent Sij ſich bij 25deme geloyuen.
24want
19 eren] oder erem. 1 geloyuen«»] geloyuent. 2 ſie«n»t] ſiet. 7 wone«»de] wonende. 16 dorp«er»] dorpenʾ. 20 verdreif … 23 vergeuen] K147. 23 vergeuen] mhd. vergëben mit Dat. der Person ‘vergiften’. 24 Sent petronillen dach] K148. 1 paganj] K149. 4 wonent] lies eher wonden ‘wohnten’. 18 kotten] ‘Hütten’, vgl. Kap. 4.5.1. 22 wilt … guet] K150.
49v
331
Text nach der Handschrift W*3 21vnd
gaff in den krijſten zo Babilonien na eren willen, den erdrenckede 22zo leſt eyn Coufman, de was van Narbona. Jnd der Soldain 23verdreiff des Conicks dochter ind ſyn wijff vnd al ſyn partie vnd 24vant altze vil breue by deme Conick ind by ſynre dochter, de weder 25den Soldain waren, we dat wijff eme ſolde vergeuen. vnd do ſatten 26de krijſten da in dem lande zo viren Sent petronellen dach gelich 27dem paiſch‿dage. 28
139r
V
ort ſo wonnent in heidenſchaff ſunderlinge heiden, de heiſſchent de hant geynne e noch gelouuen, Mer wat ſy des morgens 1eirſt ſeint, dat bedent ſy alle den dach an, nochtan dat ſy neit da 2by en ſint. vnd deſe pagani wonden alre meiſten deil zo damaſco 3vnd waren alze wijſe behende meiſtere in allen wercken, Mer ſy 4ſint nu ſere vergangen, want der Soldain en wolde neit, dat eman 5wonde in dem lande, de neit geloifte an got, de hemel ind erde geſchaffen 6hedde. 7 29pagani,
V
ort wonnent da andere heiden, de heiſſchent Turcken, de wonnent 8in eyme lande, dat heiſt Turckia. da«t» hant ſy den krijſten aff gewonnen 9vnd reicht van damaſco bis zo antioichia vnd an Conſtantinopolen 10vnd is eyn alze grois ſchoin ſtat, goit lant van vruchten vnd van 11korne, van waiſſe ind van boum‿wollen vnd van weiden vnd hait alze 12vil hoger berge vnd altze vil ſlechter velt, vil houltz vnd gudes dinges 13vnd goitz koufs. Mer da en ſint neit by groiſſe ſtede noch dorpper 14in deme lande, vnd ſy en hant geynnen heren. Mer we da eyn burch 15hat, wat he dan aff kan gekregen, dat is ſin. vnd alſus al|de huys vnd de 16kotten, de vur den burgen ſteint, de ſint ſteynnen vnd ſint gewolft, dat 17ſy neit ſparen en hant noch balcken. vnd ouch en ſint neit vil burnne 18in dem lande, Mer ziſternnen, de ſint da reynlich, da wirt dat waſſer 19alze goit ynne. vnd der Tuurcken ſprache inde ere cleider ſint als der haldent ſich na yrme gelouuen.
20heiden
vnd
24 vant] v aus b korrigiert. 8 da«t»] da. 23 verdreiff … 25 vergeuen] K147. 25 vergeuen] mhd. vergëben mit Dat. der Person ‘vergiften’. 26 Sent petronellen dach] K148. 29 pagani] K149. 16 kotten] ‘Hütten’, vgl. Kap. 4.5.1.
332
Text nach der Handschrift W261a
Jnd want Sij ouch wonent bij kirſtenen, dat 1greken heiſchent, So dat eyn turke wale nympt eyns kirſtenen 2wijf/ ind eyn wijf eynen kirſtenen man/, Jnd wanne Sij kinder 3haint, So volget der ſon/ deme vader in deme gelouuen ind 4die doichter der moider.
50r
₵ vort die groiſte ind die beſte ſtede, die 5in turkyen lijgent/, dat Sint
Anthiochia, Candelor, Satalia, 6Sichki, Stalbonnire/, Alcelot ind Salef, ind ouch vill groiſzer 7ſtede ind cloiſter haint in de«»me lande gelegen/, die nu 8alle vergancgen ind woiſte ſint.
₵ vort in Anthiochia wonent 9turke , mer die Stat is alremeiſt woeſte/, /
ind die turken 10geuent deme Souldane zijns van der Stat, want Sij ſin die wan he af den kirſtenen, Jnd is eyn vyſſermaiſſen ſchoin/ 12ſtat/ ind is wijt ind lanck ind licht vnder eyme berge/. da/ 13licht vppe eyne alze ſchoin burch/ vp eyme ſteyne/, die hait 14der Souldain beſat mit heydenen/, Jnd vur der burch lach 15der Souldain/ zien Jair, Jnd doe «de» burch was gewonnen/. ind 16vp deme berge is/ alze vill wyltz/, dat pliet da ouer zo ſtrijchen/. 17Jnd doe die kirſtenen waynden in der Stat/, die plagen 18dat wilt zu weren/, dat Sij id dreuen/ in die Stat ind Jaden 19vp der ſtraiſſen.
11is/,
₵ vort durch die Stat ind vur der Stat 20vluyſt eyn alze grois waſſer, Jnd
«man» venckt alze vill viſche, 21ind die ſaltzman ind voirt die in dat lant mit groiſſen 22houffen, ind da is noch eyn portze/, ind die hieſcht 23«viſch»portze/. Jnd da is eyne alze lancge ſteynen brucge/, 24Jnd vp der brucgen ſtreyt/ hertzouch godart manichen 1Strijt/, ind bij der Stat was eyne brucge/, as vurgeſchreuen is, ind bij der 2brucgen qwam he in die Stat/, doe he die wan/, da he eyn Jair vur 3hatte gelegen/, as noch achter in der ſtat gemailt ſteyt. Jnd da vant he dat 4ſper vnder der erden, dat vnſme herren durch Sijne ſide gienck/ an 5deme cruce/, dat nu der keyſer hait/. Jnd dat wijſde Sent Andreas.
₵
vort hait die Stat lencgde/ wail eyne halue myle/ van Sent peter 7bis zu Sent pauwels/ ind hait altze ſchone breyde ſtraiſſen 8ind ouch vill
6
4 ₵] Capitulumzeichen stark verschmiert. 7 de«»me] deʾme. 15 «de»] fehlt, vielleicht ist 20 «man»] fehlt. 22 hieſcht] davor d auch vorhergehendes doe aus de verlesen. 23 «viſch»portze] portze. 1 ind1] davor man durchgestrichen. durchgestrichen. vurgeſchreuen] oder vurgeſprochen. 3 ſtat] über der Zeile ergänzt. 25 dat … 1 heiſchent] zur Inkongruenz von dat vgl. Kap. 4.3.6. 5 Candelor … 6 Salef] K151. 24 godart] K152. 6 peter … 7 pauwels] K153.
50v
Text nach der Handschrift W*3
333
₵ Vort want ſy ouch 21wonnent by den Grecken, da krijſten wonnent, So nympt eyn Turcke 22wal eyn krijſten wijff vnd eyn wijff wal eynnen krijſten man, vnd wan 23ſy kinder hant, ſo volget der ſun dem vader in dem gelouuen vnd de 24dochter der moder.
Vort de groiſſe ſtede ind de beſten, de in Turcken 25ſint, dat is Anthiochia, Candelor, Satalia, Sichki, Sthalbonnire, Alcelot 26vnd Saleff, vnd alze vil eirlicher ſtede vnd dorpper ind cloiſter 27hant da in dem lande gelegen, de ſint nu alle vorgangen vnd ſint woiſt. 28
V
ort in Anthiochia wonnent Turcken, Mer de ſtat is alre meiſt 29woiſt, 139v vnd de Turcken geuent dem Soldain zijns van der ſtat, 1want ſy ſin is, vnd hie wan ſy den krijſten aff, vnd is eyn altze ſchoin 2ſtat ind is wijt vnd lanck vnd liget vnder eyme berge. da lach vp eyn 3altze vaſte ſchoin burch vp eyme ſteynne, de hat der Soldain beſat 4myt heiden, vnd vur der burch lach der Soldain ·x· Jair, e de burch 5wart gewonnen. vnd vp dem berge was altze vil wildes, dat plach da 6ouer zo ſtrichen, vnd do de krijſten da wonden, de plagen dat wilt zo 7weren, dat ſy it dreuen in de ſtat vnd yageden it vp der ſtraiſſen.
₵
Vort 8durch de ſtat vnd vur der ſtat vluſt eyn altze grois waſſer, da vengt 9man alze groiſſe viſſche ynne, Jnd de ſaltz man ind vort ſy in de lant 10myt groiſſen houffen, vnd da is noch eyn portze, de heiſt de viſchportze. 11da is eyn alze lange ſteynnen brugge, «da» ſtreit hertzoge Goedart van Bulyuin 12manichen ſtrijt, vnd by der bruggen quam hie in de ſtat, do hie 13ſy wan, Jnd da«r» hie eyn Jair ſweirlichen vur had gelegen, als noch 14achter in den pallaſen vnd in den hoeuen ſteit gemailt. vnd da vant 15hie dat ſper vnder erden, dat vnſem heren durch ſy«ne» ſyde geinck an dem 16Cruce, dat nu der keyſer hait. dat wijſte ſent andreas.
₵
Vort is 17de ſtat wal eynre haluer mylen lanck van ſent peter bis zo ſent 18pauwels Jnd hait alze ſchoin breide ſtraiſſen vnd alze vil ſchoinre
27 vorgangen] oder vergangen? 11 «da»] fehlt. 13 da«r»] dat. 15 ſy«ne»] ſy. 25 Candelor … 26 Saleff] K151. 11 Goedart van Bulyuin] K152. 17 peter … pauwels] K153.
334
Text nach der Handschrift W261a
ſchoinder kirchen ind Cloiſter. Jnd da ſteyt eyn 9alze ſchoin grois moynſter/, ind da is Sent peter patrone/, da/ 10he wart gehoit/, ind da ſteyt noch ſyn ſtoill/, da he wart vp/ 11geſat ind alze luſte ſchoin pallais/ ind huys ſteynt da noch, 12die woeſte ſint/, da vill were aue zo ſprechen.
₵ vort bouen der Stat 13licht eyn ho berch, die hieſcht in yrre zuͦngen der
zwartze berch. 14Jnd da en weyſt geyn houltz dan yuͦen«» houltz/, da man die bogen 15aue macht/, ind dat hoiltman verre ind vort dat in all dat lant.
₵ vort haint die turken eyn ander Stat, die hieſcht Satalia, ind 17dat is
16
eyn ſchoin Stat ind is drijueldich gemuret mit grauen, 18recht as id weren drij ſtede/. Jnd in eynre Stat wonent kirſtenen, die 19vyrent ſondages, ind in der anderre Stat wonent Joeden, die 20virent Saterſtages, Jnd in der dirder Stat wonent turken, die 21virent vrijdages. Jnd da is eyn bilde, dat mailde Sent lucas 22na vnſer vrauwen, Jnd da bij deit vnſe herre alze groiſze zeichen 23in deme lande/. Jnd vur deſer Stat is nu eyne nuwe Stat, 24da ſint ynne cloiſter‿broider, die doent goitz dienſt alze ſchoin, 25Jnd da wanent alze rijche kirſtenen kouflude, ind deſe ſtat 26was des buſchoffs van Ortoſa.
₵ vort haint die turken eyne 1ander Stat, die hieſch van Alders Epheſus
/
ind hieſcht nu 2alcelot, deſe Stat hait gelegen tuſchen tzwen berghen. Jnd 3vur der Stat koempt eyn waſſer recht vſſer der Stat, ind 4ſonderlingen ſpringt id vyſſer der erden/, ind dat waſſer is So 5grois/, dat id wale drijfft eyne molen/, ind hait vill guder 6viſche/. ind bouen der Stat vp eyme berghe/ is nu begryffen 7eyne nuwe Stat ind eyne groiſze kirche/, ind die is gedeckt 8mit blije/, Jnd in der kirchen in deme chore/ bij deme groiſzen 9altair/ is eyn graf in eynre ſteynrutſchen/, da gienck yn 10Sent Johan ewangeliſta/ vnd in qwam niet wider vyſſ. 11Jnd in deſer Stat was Sent Johan buſchoff ind deyde vill 12Zeichen. Jnd diſe kirche is nu der turke koufhuys, Jnd 13wie dat graf wilt ſien, die gifft eynen venedier/, ind da 14is nu die meiſte koufmanſchaf/ van allen landen, ind 15alles dinges is da vill/, ind men verkoufft dat allit 16in der kirchen/.
10 vp geſat] oder vpgeſat, vgl. Anm. 641. 14 yuͦen«»] yuͦenʾ auf Rasur. 19 ſondages] oder ſondagis. 20 Saterſtages] oder Saterſtagis. 21 vrijdages] oder vrijdagis. 8 ſchoinder] ‘schöner’, zur d-haltigen Form vgl. Kap. 4.1.1.1.1. 13 zwartze berch] K154. 20 Saterſtages] ‘samstags’, vgl. Anm. 573. 21 bilde … 22 vrauwen] K155. 26 Ortoſa] K156. 6 bouen der Stat...16 kirchen] K157.
51r
Text nach der Handschrift W*3
335
19cloiſtere
inde kirchen. vnd da ſteit eyn altze ſchoin monſter, da«r» is 20ſent «peter» patrone, da wart hie gecront, vnd da ſteit ſin ſtoil, dar hie vp 21wart geſat. vnd alze luſtliche ſchone pallaiſe vnd huſer ſteint da 22noch, de woſt ſint, da vil were aff zo ſprechen.
₵ Vort en‿bouen 23der ſtat liget eyn grois berch, de heiſt in erer zungen der 24ſwartze berch. Da en weiſt gein houltz vpp dan ywen houltz, da man 25de bogen aue macht, dat holt man ind voirt dat in alle lant. 26
V 140r
ort hant de Tuircken eyn ander ſtat, de heiſt Satalia, dat is 27eyn ſchoin ſtat vnd is drijveldich gemurt vnd gegrauen, als 28drij ſtede ſint. vnd in eynre ſtat wonnent krijſten, de virent ſundages, 29vnd in der anderen ſtat wonnent Joden, de virent ſaterſtach, 1Vnd in der dirden ſtat wonnent Turcken, de virent vridages. vnd 2da is eyn bilde, dat maelt ſent lucas na vnſer vrauwen, da by deit 3vnſe here groiſſe zeichen in dem lande. Vnd vur der ſtat is eyn nuwe 4ſtat, da ſint cloiſter‿broder ynne, De doint alze ſchoin godes dynſt, vnd 5da wonnent alze riche Couflude, vnd deſe ſtat was des Buſſchoff 6van orthoſa. 7
V
ort hant de Turcken eyn ander ſtat. de heiſt van alder epheſus 8vnd heiſt alcelot, deſe ſtat had gelegen tuyſſchen tzwen bergen. vnde 9vur der ſtat kumpt eyn waſſer recht vſſ der erden, dat it wal eyn molen 10drijft, vnd hat alze vil guder viſſche ynne. Jnd bouen der ſtat vp 11eyme berge is begriffen eyn nuwe ſtat vnd eyn grois ſchoin kirche, de 12is gedeckt myt bleye, in der kirchen in dem core by dem groiſſen altair 13is eyn graff in eynre ſteynrotſchen, da geinck in ſent Johannes ewangeliſta 14vnd en quam neit weder vmb vſſ. vnd in deſer ſtat was Sent 15Johannes Buſſchoff vnd dede vil zeichen. vnd deſe kirche is nu der 16Turcken koufhuys, vnd we dat graff wilt ſein, de gift eynen venedier, 17vnd da is nu de meiſte komenſchaff van allen dingen, vnd alles dinges 18is da veyle, vnd dat vercouft man in der kirchen. 19
19 da«r»] dat. 20 «peter»] fehlt. 23 de] davor daen unterpungiert. 24 ſwartze berch] K154. 29 ſaterſtach] ‘Samstag’, vgl. Anm. 573. 2 bilde … vrauwen] K155. 6 orthoſa] K156. 10 bouen der ſtat...18 kirchen] K157.
336
Text nach der Handschrift W261a
Jnd in der zijt, doe der koninck van engelant 17ind van franckrijch begonden orlougen/, doe leuede 18die kirſtenen edel vrauwe/, der die Stat mit yrme 19manne hatte geweyſt, Jnd hielt da herberge ind hatte 20veyle wyn, den Sij den kirſtenen verkouchten/. Jnd der turke, 21der Sij wan/, der hieſch zabalyn, da ſingent ſij noch af 22in turkyen.
₵ vort van deſer Stat bij deme mer, da is nu 23eyne nuwe Stat begrijffen, die heiſcht ouch alcelot/, die 24is der turke/, mer da wonent alre meiſt rijche kouflude, 1die kirſten ſint, ind da ſint vill kirchen ind Cloiſter/, ind zu der Stat 2koment alle lude van allen landen, Jnd da is koufmanſchaf veyle, 3dat van Tartarijen ind van anderen landen koempt.
₵
vort niet verre 4van der Stat is eyn grois waſſer as der rijn, ind dat koempt 5van tartarien ind vluyſt durch turkien, ind dar vp koempt Sijde/ 6ind ſijden gewant/, Cruyt/, wais/ ind manicherhande ander rijche 7koufmanſchaf.
₵ vort doe zalabyn doit was ind ſijne kinder zu 8eren Jairen qwamen/,
doe verhielten die morder, dieue/, boyſe/ lude/, 9die verdreuen wairen/, Jnd voiren mit den turken in ander lant 10roufen/. Jnd dar qwamen do zo hirden ind ander gebure/ ind kirſtenen 11van den dorperen/, ind die wairen vill boyſer/, ind die roufden ind 12morden allit, dat Sij wyſten/. Jnd do vur der ſterueden qwamen 13dartzo verlouenen moniche/, ind die wairen noch arger dan 14alle die anderen. Jnd doe die ſterue da begunte/, doe royfden die 15alle kirchen/ ind lieſſen nyet achten/, id were cloiſter of altare/, 16Jnd voeren zo Conſtantinopolen ind beroufden/ dan Sente Sophien 17tempell/, ind alle heiltum/ wurpen/ Sij ewech ind namen 18all dat cleynoit/, dat Sij vonden. ind got dede da groyſſe 19zeichen bij/, want war des Cleynoits qwam/, da beſtoint den 20luden dat/ bloit‿gainc/. Jnd dat werde ind wart So grois/ 21geruchte/ af/, dat Sij heyden, turken noch kirſtenen in yre Sloſſ 22lieſſen komen. Jnd do voeren/ Sij in Cecilien/ in die
8 die] über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen. 13 verlouenen] über r schleifenförmiges Zeichen, vielleicht irrtümlich begonnenes l. 16 dan] oder dair, Zeichen nach da nicht sicher zu erkennen, teils in roter Tinte, darüber roter langer, akutförmiger Strich. 20 bloit‿gainc] oder (verderbt) bloit gaint? Vgl. Anm. 228. 17 begonden orlougen] siehe K59. 18 die1 … vrauwe] K158. 21 zabalyn] K159. 23 eyne nuwe Stat] K160. 4 eyn grois waſſer] K161. 13 verlouenen] verderbte Form, mhd. verloufene (vgl. W*3) oder mhd. verlobete ‘abtrünnige’, Abbreviatur möglicherweise redundant, vgl. Anm. 471. 14 ſterue … begunte] K162. 15 achten] ‘zurück, hinter sich’. 20 dat bloit‿gainc] ‘der Blutfluss, die rote Ruhr’, zum Genus vgl. Kap. 4.2.2.3.
51v
Text nach der Handschrift W*3
337
in der zijt, do der Conick van engelant vnd der Conick van JNdevranckrich begunten zo kregen, do leifde de edel krijſten vrauwe, 20
21Der
de ſtat myt dem manne geweſt was, vnd heilte da herberge vnd wyn veyle, den ſy den krijſten vercouchte. vnd der Turcke, der 23ſy wan, de heiſch zabalin, da ſingent ſy noch aue in Turckien.
22had
Vort 24van deſer ſtat by dem mer is nu eyn nuwe ſtat begriffen, de heiſt alcelot, de is der Turcken, mer da wonnent alre meiſte riche 26krijſten Couflude, vnd da ſint kirchen vnd cloiſter, vnd zo der ſtat 27koment alle lude van allen landen «...» vnd van allen dingen, dat van 28Tatteren kompt. 25ouch
140v
₵
Vort van deſer ſtat neit verre is eyn grois 1waſſer als der rin, dat kumpt van Tatteren ind vluſt durch Turckien, 2da kompt ſide ind ſiden gewant, Cruyt, waes, zucker ind boum‿3wolle vnd ander riche Comenſchaff. 4
V
ort do zabalin doit was ind ſyne kinder zo eren Jaren quamen, 5de verhelten morder ind deue vnd boſe lude, de vordreuen waren 6vſſ allen landen, vnd voeren myt den Turcken rouuen durch alle 7lant. vnd dar zo quamen do heirden vnd gebure vnd huſlude vnd 8krijſten van den dorppen, de waren vil boſer ind branten vnd roufden 9allet, dat ſy wijſten. Vnd do vur der ſterfden quamen dar zo verlouffen 10moniche, de waren noch arger dan alle de anderen. Vnd do de ſterfde 11da begunte, do roufden ſy kirchen, cloiſter vnd altair ind en leiſſen 12neit achter vnd voren zo Conſtantinopel vnd beroufden ſent Sophien 13tempel, vnd alle heltum worpen ſy en‿wech vnd namen alle dat 14cleynnode, dat «ſy» vonden. Mer da dede got groiſſe zeichen by, want war 15des Cleynnodes quam, da beſtonde den luden dat bloit‿ganck. dat 16werde ind wart ſo grois geruchte aff, Dat ſy heiden, Turcken noch 17krijſten in ir ſlos en
22 veyle] davor w durchgestrichen. 27 «...»] zum fehlenden Text vgl. W261a. 5 vordreuen] oder verdreuen? 14 «ſy»] fehlt. 20 begunten zo kregen] siehe K59. | de … vrauwe] K158. 21 heilte] ‘hielt’ mit e-Epithese, vgl. Kap. 4.2.1.3. 23 zabalin] K159. 24 eyn nuwe ſtat] K160. 28 eyn grois waſſer] K161. 15 beſtonde] mhd. bestuont mit e-Epithese, vgl. Kap. 10 ſterfde … 11 begunte] K162. 4.2.1.3, hier ‘befiel’. | dat bloit‿ganck] ‘der Blutfluss, die rote Ruhr’, zum Genus vgl. Kap. 4.2.2.3.
338
Text nach der Handschrift W261a
beſte Stat, 23ind hieſch meſſina/, Jnd dar en was dat geruchte noch nyet 24komen/. in die ſuchte beſtont in allen landen, ind die lude Sturuen 25dar af/ ind wurden ouch Raſende/. Mer doe dat geruchte 26van in qwam, doe wurpen die lude all/ ſchone cleynoit van 1goulde/ ind van ſiluer ind van ſijden gewande/ ind van Edelen 2Steynen vp die Straiſſe/, ind dat wart zo‿treden mit karren 3ind mit perden/, nyeman en dorſte/ noch en woulde des eyt 4nem«e»n/. Mer zo deme leſten reden de wijſten van deme lande, 5dat man dat heiltum ind Cleynoid wider ſante, da id genomen 6was/, Jnd wat der Raſender lude noch leuede, die ſloigen 7Sij doit/ Jnd verbranten die ſchif. Jnd doe wurpen ſich 8die herren/ ind die groiſze Stede zu Samen, ind der pais 9preytgede dat Cruce wider Sij, ind wunnen den turken 10des lantz wider af.
52r
₵ vort Sint da ander heydenen, Jnd die 11heiſchent in latijne tartari, ind
in duytſche heiſchent 12Sij tatteren, die qwamen vp/ na der gebuͦrt/ vns herren 13tzweylfhondert ind eychte ind ſeyſzich Jair/. dat wairen ouch 14dolle lude/ ind koeren eynen Smit zu eyme herren, die hatte/ 15eynen broider, die hieſch halaom/, ind wairen yrme herren altze/ 16groiſze vnderdain, wen hie hieſch doden Sijne eygen kinder, of 17wat he doin hieſch, dat daden Sij ain wider‿ſpraiche/, ind 18zoich mit yn mit der macht/ ind wan ind bedwanck alle 19die werelt in orienten bis vp die/ donauwe/ in Oeſtrijch. do 20reden mit die templere/ Jnd die konincge van Armeynien 21ind ander kirſten, die geloyfden ſich zo ſamen intgain die heyden.
₵
vort deſe tatteren wairen alze dolle lude/ ind woynden in den ſint alze wanſchaffen/, Sij hain«t» breyde 23woyſtenyen/ ind 24ſchulderen, breyde antzlitze/ ind cleyne ougen/, Jnd wan Sij 25lachent, So en ſijtmen in der ougen nyet, Jnd dye man haint 1altze wenich hairs an deme|barde/ ind en haint geyne ee/, Mer Sij 2bedent an den vndoitlichen got/. ind all die manicherhande kirſtenen, 3die vur ſteynt/, die wonent in yrme lande/, Jnd wie van tatteren 4wilt kirſten werden/, die mach dat doin offenbair/. ind da ſint 5nu altze vill kirchen ind cloiſter in deme 22
25 doe] o unsicher, womöglich aus i korrigiert. 4 nem«e»n] nemaʾ. 23 hain«t»] hainde. 23 meſſina] K163. 24 in1] ‘und’. 8 pais … 9 Cruce] K164. 9 wunnen … 10 af] K165. 11 tartari] Zur Form mit -rt- vs. -tt- vgl. Kap. 4.1.1.1.8. 13 tzweylfhondert … Jair] K166. 14 Smit] K167. 15 halaom] K168. | wairen … 17 wider‿ſpraiche] K169. 19 bis … Oeſtrijch] K170. 21 geloyfden ſich zo ſamen] ‘schworen sich zusammen’. 2 vndoitlichen got] K171.
52v
Text nach der Handschrift W*3
141r
339
l«e»iſſen komen. do voren ſy in Cicilien in de beſte 18ſtat, de heiſch Miſſina, dar in was dat geruchte noch neit komen. do 19beſtont in allen landen de ſugde, vnd de lude ſtoruen da aff ind worden 20raſende. Mer do dat geruchte van in quam, do worpen alle lude alle 21ſchoin Cleynnode van goulde vnd van ſiluer vnd van ſiden gewande 22vnd van edelen ſteynnen vp de ſtraiſſen, vnd dat wart zo‿treden myt 23karren vnd myt perden, vnd neman en dorſte noch en wolde des 24neit nemen. Mer zo dem leſten reden de wijſten van dem lande, dat 25man dat heltum vnd dat Cleynnode weder ſente, da it genomen 26was, vnd wat der raſender lude noch leueden, de ſlogen ſy doit 27vnd verbranten de ſchijff. vnd do worpen ſich de groiſſe heren 28vnd de groiſſe ſtede zo ſamen, vnd der pais pretgede dat Cruce weder 1ſy, vnd wonnen den Turcken des landes vil aff. 2
V
ort ſint da andere heiden, de heiſſchent in latine Tattari vnd in duytſchen Tatteren, de quamen vp na der geburt 4vnſſ heren ·M·cc·lxviij· Jair. dat waren dolle heiden ind koren eynen 5ſmyt zo eyme heren, de hatte eynnen broder, de heiſch halaem, vnd 6waren yrme heren, dem ſmede, alze gehoirſam, wen hie heiſch 7doden ſin eygen kinder, off wat hie ſy doin heiſch, dat daden ſy ain 8weder‿ſpraiche, vnd zoich myt in myt der macht vnd wan ind betwanck 9alle de werelt in orienten bis vp de donauwe. da reden myt de templere, 10vnd de Coninge van Armenien vnd ander krijſten geloufden ſich 11zo ſamen intgain de heiden. 3heiſſchent
₵
Vort deſe Tatteren waren alze dolle lude 12vnd wonden in den woiſteneien Jnd ſint alze wanſchaffen lude, man ind 13wijff, vnd hauent breide ſcholderen vnd breide antlitze vnd cleynne ougen, 14vnd wan ſy lachent, ſo en ſuyt man in der ougen neit, vnd de man hant 15altze wenich hair an dem barde. vnd ſy en hant geynne e, Mer ſy gelouffent 16an den vndoitlichen got vnd bedent den an. Jnd al de manicherhande 17krijſten, de hie vur ſteint geſchreuen, de wonnent in yrme lande, vnd we 18van den Tatteren krijſten wilt werden, de mach dat doin offenbair. ind 19da ſint nu altze vil kirchen ind cloiſter, broder vnd paffen in deme
17 l«e»iſſen] laiſſen. 18 Miſſina] K163. 28 pais … Cruce] K164. 1 wonnen … aff] K165. 4 ·M·cc·lxviij· Jair] K166. 5 ſmyt] K167. | halaem] K168. 6 waren … 8 weder‿ſpraiche] K169. 9 bis … donauwe] K170. 10 geloufden ſich zo ſamen] ‘schworen sich zusammen’. 16 vndoitlichen got] K171.
340
Text nach der Handschrift W261a
lande/, broider ind 6paffen/, die brengent dar die rijche kouflude/ dar na, dat/ Sij 7mallich lief hait/. ind da is nu eyn gemeyne ſede/ in allen 8Steden ind dorperen des landtz, dat alle kirſtenen, heydenen ind Joeden 9koment zu ſamen in eyne Stat mit yrme buſchoue/ ind 10preſteren/, ind die buſchoue ind prieſter ſteynt vp eyme hoen ſtoile 11ind prietgent/ van deme vn«»doitlichem goide/ ind van deme 12kirſtenen gelouuen/, wie Sij beſte konnen/. Jnd wanne eyne partije 13der prieſter geprietget hait, So ſtiget dan die ander vp den 14ſtoill ind wider prietget dat. Jnd da ſitzent dan die tatteren, 15man ind wijf, Jonck ind alt, ind hoerent dat.
Jnd die Joden 16plient zom erſten zo preytgen, Jnd die wurden af gelacht.
₵
vort die vier orden, as prietger, mynrebroider, Auguſtine 18ind Carmelijten, die geldent kinder vmb yre gelt/, die da 19all zungen ſagen konnen, Jnd die kouflude geuent in ouch 20Reyſige kinder/, vp dat Sij alle ſprache leren.
17
₵ vort die tatteren 21haint ouch kleyder as die lude van Armenien/, Mer
Sij haint 22vp den heufden/ eynen kurten nederen hoet/ van viltze/, da ſteyt 23vur vppe eyne veder/ van eynre alſteren/, die ſint da alze/ 24wert/, die brengent da die kouflude van verrem lande/. Jnd 25wie der vederen nyet kan hauen, die nympt eyne ander 26veder van eyme anderen voigell ind mois vmmer eyne veder 27vp ſijme heufde hain/. want yr yrſte herre verlois eynen ſtrijt 28ind vlo do in eynen buſch, da ſayſſen alſteren vp den boumen. 1Jnd doe eme die vyande na volgeden bis an den buſch,
11 vn«»doitlichem] vntdoitlichem. verren.
12 kirſtenen] oder kirſtenem.
24 verrem] oder
6 brengent … kouflude] K172. 14 wider prietget] ‘widerpredigt, predigt gegen’, K173. 16 af gelacht] hier ‘widerlegt’, vgl. DRW, s. v. ablegen, VIII. 17 prietger] ‘Dominikaner’. mynrebroider] ‘Minoriten, Franziskaner’. 18 geldent kinder] K174. 20 vp dat Sij alle ſprache leren] ‘damit die Mönche jede Sprache lernen’. 28 alſteren] K175.
53r
Text nach der Handschrift W*3
341
lande, 20de brengent de riche Couflude dar, Dar na dat ſy mallich leiffe hat. vnd 21da is nu eyn gemeyn ſede in dem lande vnd in allen ſteden ind dorppen, 22dat alle krijſten, heiden, Joden koment zo ſamen in eynne ſtat myt 23yrme Buſſchoff ind myt eren preiſteren, vnd de Buſſchoff vnd de 24preiſtere ſteint vp eynnen hoen ſtoil vnd pretgent van deme vndoitlichme 25gode vnd van dem krijſten gelouuen, we ſy beſte konnen. vnd wan 26eyn partie der preiſtere gepretget hat, ſo ſtiget de ander partie vp 27den ſtoil vnd weder pretget dat, we hie beſte kan na ſyme gelouuen. 28Jnd da ſitzent dan de Tatteren, man ind wijff, Junck ind alt, vnd horent 141v 1yrre alre pretgate, vnd wes pretgate in bes behait, na dem gelouuen 2mach hie ſich halden.
₵ Vort de Joden plegent da zo dem eirſten zo 3pretgen, de werdent alze hantz aff gelacht myt erer eigen ſchrijfft.
₵
Vort de orden Mynrebroder, der pretger, Auguſtine, Carmeliten, de da wonnent, de geldent kinder vur ir gelt, de alle zungen kunden, als 6da 5 eyn ſede «is», vnd de Couflude geuent in ouch reiſege kinder, De ſy geldent 7in allen landen. vnd de kindere lerent de brodere ir ſprache, alſo 8dat alle de broder alle ſpraiche wail konnen. Jnd de brodere lerent de 9kindere alle pretgate vnd we ſy alle dinck verantworden ſollen, dat hant 10ſy alle in boiche geſchreuen, dat lerent ſy de kinder en‿buyſſen als ir 11pater noſter, vnd werdent etzlichen altze vrome lude Jnd ſint dem orden 12altze nutze. Jnd wan ſy dan der orden eigen ſint, ſo en mogen ſy 13neit vp horen noch intflein. 14 4
V
ort der Tatteren cleider ſint als der lude van Armenien, mer ſy vp dem houfde eynnen kurtten vederen hoet van viltze, da ſteit vp eyn veder van eynre alſteren, de ſint da alze wert, de brengent 16 de Couflude dar van verren lantz. vnd we der vederen neit en 18kan 17 gehauen, de nympt ein ander veder van eyme anderen vogel vnd 19mois vmmers eyn veder hauen vp ſyme houfde vmb gehoirſamgeit 20willen. want ir eirſte here verlois zo eynre zijt eynnen ſtrijt vnd 21vlo in eynnen buſch, da waren alſteren ynne. vnd do eme de viande na 22volgden bis an den buſch, do ſprachen ſy zo ſamen, hie en mochte 23gein mynſche ſyn, 15hant
24 eynnen] oder eynnem. 6 «is»] fehlt. 12 orden] d aus g korrigiert. 20 brengent … Couflude] K172. 27 weder pretget] ‘widerpredigt, predigt gegen’, K173. 3 aff gelacht] hier ‘widerlegt’, vgl. DRW, s. v. ablegen, VIII. 4 Mynrebroder] ‘Minoriten, Franziskaner’. | pretger] ‘Dominikaner’. 5 geldent kinder] K174. 10 en‿buyſſen] hier 11 etzlichen] ‘manche’, bezogen auf kinder, zur Endung vgl. Kap. 4.2.4. ‘auswendig’. 21 alſteren] K175.
342
Text nach der Handschrift W261a
doe 2ſpraichen Sij zu Samen/: „were dis mynſche eyn recht mynſche 3ind were in deme buſche, So ſeulden in vmmer die alſteren 4melden“, Jnd ſagen ſynre nirgen hervmb. So ſatten die herren van 5den tatteren/, dat eyn yecklich tatter eyne veder van eynre alſteren 6of van eyme anderen vogele/ van gehoirſamheit ſeulde dragen, 7ind ſint noch gehoirſam/ yrem herren/ van deme geboide/. Jnd 8war ſij tzient, da nemen ſij mit yn/, wes yn noit is/, da ſij 9ſich van generent/. Jnd war ſij ſint of lijgen vur Sloſſe/, 10dar lijgent ſij als lancge, bis Sij dat gewynnent. ind die 11wijf ſchieſſchent als ſere as die man.
₵ vort wan Sij 12yre doichter willent beraden/, die rent vp den mart/ vur 13die
lude mit eynem boichen/ ind ſchieſſchent/, Jnd wie dan 14alre beſte ſchuyſt, die koempt alre yrſt zo manne/. Mer 15wa die tatteren ſint vyſſ yrem lande/ bij konincgen ind herren, 16da ſint ſij verdries ind yn en genoicht nyet.
Jnd in den 17landen verkeuftman mit papijirs ſtucken/ as in vurgenanten 18landen, wie da van geſacht is/, Jnd machent all 19dat goult ind ſiluer zo vaſſen ind zo cleynoide/. ind in deme 20lande is gut vrede/, Jnd in deme lande ſint ouch 21vill rijcher koufmanſchaf, Jnd wilch/ koufman eyns in 22dat lant komen/ mach, die hieft all Sijne dage da van 23genoich. Jnd die lude, die dar willent, die moiſſen zomale 24verre vmb zien, want der Souldan en lieſt Sij 25nyet die riechde durch Sijn lant zien, want die heydenen 1vys ſijme lande, die vairent ſeluer dar/. Jnd alle dinck ſint da/ 2rijche ind guet ind gutz koufs/.
₵
vort wan die tartaren mit 3der macht vys treckent zo velde/, So en koment ſij niet wider, 4Sij en hauen yren willen of Sij en ſijn doit geſlagen, ind haint 5cleyne pert, Jnd wanne Sij ouch vlient, So doent Sij groiſzen 6ſchaden in der vlucht mit ſchieſſen/, Jnd dat kunnen ſij zomale 7wale/ ind rijdent gerne mit cleyme Sterop/, ind die «is» kurt.
7 «is»] fehlt. 16 yn en genoicht nyet] K176. 17 mit papijirs ſtucken] siehe K7. 22 hieft] ‘hat’, vgl. Anm. 410. 5 doent … 6 ſchieſſen] K177. 7 Sterop] ‘Stegreif’, vgl. Kap. 4.1.1.2.5.
53v
Text nach der Handschrift W*3
142r
343
want were eynich mynſche in dem buſche, den 24melten de alſteren. vnd ſy en ſagen yn neit in dem buſſche. vnd dar 25vmb ſatten de heren, dat gein Tatter en ſolde ſin, hey en ſolde dragen 26van gehoirſamgeit wegen eyn veder van eynre alſteren off van eyme 27ander vogel vp ſyme houfde, in wat lande hie were, in ere der alſteren. 28vnd deſe lude ſint noch altze gehoirſam yrme heren vnd ſint altze 29ſnel ind alze gude ſchutzen. vnd war ſy treckent myt der macht, 1So nement ſy wijff vnd kint, koe ind kalff vnd ſchaiff myt in, 2da nerent ſy ſich aff, wa ſy ſint in dem lande off vur eyme ſloſſe, 3als lange, bis ſy dat gewynne«n»t. Jnde de wijff ſcheiſſent alſo ſere als 4de man.
₵ Vort ſo wanne ſy ir doichter willent beraden, de rynnet 5vp den mart
vur de lude myt eyme bogen vnd ſcheiſſent, So we dan 6alre beſte ſchuſt, de kompt alre eirſt zo manne. Mer war de Tatteren 7zeint buyſſen yrme lande by Coningen off by heren, da ſint ſy altze verdreiſlich 8zo halden, want wat man in gift, in en gonoicht neit.
₵ Vort 9in alle yrme lande en geldent de lude noch en vercouffent neit
myt 10goulde noch myt ſyluer, Mer myt cleynnen ſtucken papirs, de ſint getzeichent 11dar na, dat eyn ſtuck ſal gelden, vnd als dat ſtuck wilt vergain, 12 So gift man eme eyn ander vur dat alde zo vergeefs. Vort 13alle goult vnd ſyluer machent ſy zo cleynnode vnd zo groiſſen vaſſen. 14vnd da is alze grois vrede in dem lande vnd alze vil richer Comenſchaff, 15vnd wanne eyn koufman dar kan komen zo eynre zijt, De hat alle 16ſyn dage genoich. Mer de lude, de dar willent, de moiſſen alze verre 17vmb zein, want der Soldain en leiſt ſy neit de richde durch ſyn «lant zein», want 18de heiden vſſer ſyme lande ſeluer dar varent. vnd alle dinck «ſint» riche 19ind goit vnd goitz coufs.
₵
₵
Vort wanne de Tatteren willent trecken 20myt gantzer macht, So en koment ſy neit weder heim, 21ſy en ſint doit off ſy hauen gewonnen, Jnde ſy rident cleynne pert, 22Jnd wanne ſy willent, ſo doint ſy den meiſten ſchaden myt ſcheiſſen 23in der vloigt, vnd rident kurte ſterappe. 24
1 ind] in verschmiert. 3 gewynne«n»t] gewynnet. 17 «lant zein»] fehlt. 18 «ſint»] fehlt. 20 macht] davor myt unterpungiert und durchgestrichen. 8 in en gonoicht neit] K176. 10 myt cleynnen ſtucken papirs] siehe K7. 12 zo vergeefs] 22 doint … ſcheiſſen] K177. 23 ſterappe] ‘umsonst, unentgeltlich’, vgl. Anm. 583. ‘Stegreifen’, vgl. Kap. 4.1.1.2.5.
344
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort 8wie da eyn herre is ouer die tartaren, die hieſcht da ynme lande/
der 9keyſer van kathagien, Jnd ſyn recht name is der groiſſe hunt, 10Jnd den namen hait he, wanne he keyſer wirt/, want he ſich mit 11allen herren in orienten hait vmb gebyſſen. Jnd nu is eyn verbunt 12tuſchen dem keyſer ind prieſter Johan/, So dat des eyns yrſte 13Son nympt da des anderen doichter/, want doe die tartaren yrſt 14vys brachen/, do wunnen ſij in af alze vill landtz ind ſloigen ſijnen 15ſun doit/ in eyme ſtrijde/, Nu haint Sij deſe vruntſchaf gemacht 16vnder ſich, Jnd dat qwam zo van den heiligen drijn konincgen, Jnd 17da were lanck aue zo ſprechen/. Mer nu is der keyſer van kathagien 18der rijchſte/ ind weldichſte, der nu in der werelt is, Jnd 19der ſouldane ind alle herren ouer mer en ſint nyet ſo rijche, as he 20alleyne is/, want he is herre ouer alle die lant/, da aſſuerus koninck 21was/, Jnd is ouch herre ouer alle die lant, die darius ind balthaſar 22hatten.
₵
vort hait he dat koninckrijch ind die Stat van 23Nyneue/ ind meſopotanien, Jnd da vluyſt vmb eyn vlos vys 24deme paradyſe, dat heiſcht Tigris.
₵ vort die groiſze Stat van 25Nyneue, die is alze ſere vergancgen
/ Jnd hait mit eynre ſijden 26gelegen wider eynen bergh Jnd mit der anderre ſijden lanxt eyn 27grois waſſer/, Jnd dat koempt ouch vys deme paradiſe/, dat heiſcht 1eufrates/. Mer alle die huys van der Stat en haint nyet bij 2eyn gelegen ind haint alle tuſchen deme berge/ ind waſſer 3lanx gelegen/ as eyn ſtraiſſe/ Jnd haint ouch verre van eyn/ 4gelegen/, alſo dat dar vill wyngartz/ ind ander buwe‿lant tuſchen 5hait gelegen, ind dan «haint» euer huys zo ſamen gelegen mit groiſzen 6heufen/, ind nyeman en konde dartzo komen/ bij beyden ſijden|van 7deme berghe/ ind waſſer/, Jnd hatte zo voerentz ſchone muren 8gehat/, turre/ ind ouch ſchoine portzen/, Jnd haint ouch da vill 9ſchoinre kirchen/ ind kirſten cloiſter gehat/. ind die tatteren wonnen 10die Stat zu leſte, ind halaon, des keyſers broider, bleyf 11da doit.
₵
vort hatte der keyſer alle die ſtede/ van Jndia, die 12der Romer wairen/, ind hatte vill ſchoinre lant/, de allexander 13hatte/, Jnd hatte
5 «haint»] fehlt. 9 kathagien] ‘Cathay = China’. | der groiſſe hunt] K178. 11 verbunt … 16 konincgen] K179. 5 euer] mhd. aber ‘aber, wiederum’. 10 halaon … 11 doit] K180. 13 hatte2 … vnder] ‘hatte in seinem Besitz’, vgl. Anm. 592.
54r
Text nach der Handschrift W*3
345
V
ort we eyn here is deſer Tatteren, de heiſt da in dem lande der 25keyſer van kathagien, vnd ſin recht name is der groiſſe Can, 26dat is der groiſſe hunt, den name hat hey, wan hei keyſer wirt, 27want hie ſich hat vmb gebiſſen myt allen luden in orienten. vnd 28nu is eyn verbunt tuſſchen dem keyſer vnd preiſter Johanne, dat 29des eyns eirſten ſun 142v nympt des anderen doichter, want do de tatteren 1eirſt vſſ brach«»en, do wonnen ſy eme alze vil landes aff vnd ſlogen 2ſynen ſun doit in eyme ſtrijde, Nu hant ſy deſe vruntſchaff gemacht 3vnder ſich, Dat quam zo van den heilgen drin Coningen, da were lanck 4aff zo ſagen. Mer nu is der keyſer van kathagien der richſte vnd geweldichſte 5here, de nu in der werelde is, Vnd de Soldain vnd alle Coninge 6vnde heren van ouer‿mer en ſint neit ſo grois vnd ſo riche, als hie alleynne 7is, Want hie is here ouer alle de lant, da aſwerus Conick was. 8
₵ Vort is «he» here ouer alle de lant, de darius vnd Balthaſar hadden.
vort 9hat hie de ſtat vnd dat Conickrich van Nyneue vnd meſopitanien, 10da vluyſt vmb eyn vloſſ vſſ dem paradiſe, dat heiſt Tygris.
₵ Vort 11de groiſſe ſtat zo Nyneue, de is alze ſere vorgangen vnd hat myt 12eynre
ſiden gelegen weder eynnen berch vnd myt der anderen ſyden lanxs eyn groiſſ waſſer, Dat kompt ouch vſſ dem paradiſe, dat heiſt 13 14Eufrates. Mer alle de huyſſ van der ſtat en hauent neit by eyn gelegen 15vnd hant alle tuſſchen dem berge vnd dem waſſer lanxs gelegen as 16eyn ſtraiſſe, vnd de hus hant vnder wilen alze wide van eyn gelegen, alſo 17dat vil wingarde ind acker‿lant vnd ander dinck da en‿tuſſchen hait gelegen, 18vnde dan hant ewer huys zo ſamen gelegen myt groiſſen houffen, 19vnd neman en kan zo komen zo beiden ſiden vur dem berge vnd vur 20dem waſſer, Mer zo vorentz had de ſtat alze ſchoin muren vnd turne 21gehat vnde altzo ſchoin portzen, ouch hant ſy da alze vil ſchoinre kirchen 22vnd krijſten cloiſter gehat. Jnd de ſtat wonnen de Tatteren zo leſt, vnd 23do ſtarff halaam, des keyſers broder. 24
V
ort hat der keyſer van kathagien alle de ſtede in Jndien, de der Romer 25waren, vnd hat alze vil ſchoinre lant, de Allexander hadde,
1 brach«»en] brachten. 8 «he»] fehlt. 11 vorgangen] oder vergangen? 25 kathagien] ‘Cathay = China’. 26 der groiſſe hunt] K178. 28 verbunt … 3 Coningen] K179. 29 eirſten] zur Flexionsendung vgl. Kap. 4.2.3. 18 ewer] mhd. aber ‘aber, wiederum’. 23 ſtarff … broder] K180.
346
Text nach der Handschrift W261a
ouch vnder die berghe, da allexander die Joden 14ynne beſloes/, ind die hoetman ſere, dat ſij nyet vys en brechen.
₵ vort So hatte der keyſer alle die lant, die nabugodonoſor hatte . /
15
16Jnd
vort hait he drij ander ſtede/, dat men meynt, dat die drij 17beſſer ſint dan alle des ſouldayns lant, Jnd die ſint alſus 18genant:
₵ Baldach/, Tauris Jnd/ Cambeloch. ₵ vort 19die Stat baldach was der heyden Calefen, ind dat was yre /
pais. Jnd wie na magomete wirt geboeren/, den heiſchent 21die heidenen Calefa recht as die kirſtenen den pais, die ſint 22na Sent peter/. / 20
₵
vort in den zijden, doe die tatteren alſus alle 23lant wonnen mit der macht, doe was eyn koninck zu Armenien, 24die hieſch Aita, die reyt mit willen vmb gnade an den keyſer, ind 25die templere rieden mit/. Jnd do vreude ſich der keyſer alze 26ſere, dat van ſo verrem lande kirſten konincge zo eme reden vmb gnade, 1Jnd he entfienck die altze ſchone/, ind bleuen/ bij eme tzwey Jair. 2Jnd doe Sij heym woulden, So lies Sij der keyſer kieſen, wat 3Sij bidden weulden, dat ſoulde geſchien/. doe baden Sij yn, dat|he/ 4mit ſijme volke kirſten wurde/ Jnd dat id eyne ewige vruntſchaf 5were tuſchen den kirſtenen/ ind tatteren 6ind dat he baldach wunne Jnd dat he wider wunne Jheruſalem ind dat heilige lant/ Jnd 7dat he dat den kirſtenen geue/. ind alle deſe dinck dede der keyſer 8alze zohantz/ ind gaf in brieue/, wie Sij die hain woulden/, Jnd 9beual ſijme broider balaon/, dat he mit yn rede/ ind wunne dat 10heilige lant/. doe die qwamen zu Nyneue, doe ſtarf he.
₵
vort 11beuall he zien heufluden/, der hatte yecklich vnder eme dryſſich 12duſent tatteren/, die zoichen vur baldach ind ſtuͦrmeden dat 13driſſich dage ind nacht ſonder vnderlais/ ind wunnen die Stat ind 14Sloigen all dat doit/, dat da was/, ind viengen den Calefen leuendich/ 15ind brachten den vur den keyſer/ Jnd vur den templere/. 16Jnd all ſijne ſchatz, des was So vill/ ind ſo grois, dat da geyn 17minſche was, die ſo vill grois hatte geſien. Jnd der keyſer ind 18die templer verwonderden ſich van deme ſchatz Jnd vrachden den 19Calephen, warvmb dat he nyet as
20 magomete] zwischen m und e Loch im Pergament. 26 verrem] oder verren. berghe … 14 beſloes] K181. 18 Tauris] ‘Täbris’, siehe K187. | Cambeloch] ‘Peking’, siehe K186. 24 Aita] K182. 9 balaon] gemeint ist halaon, siehe K168. 10 vort … 3 dach] K183.
54v
Text nach der Handschrift W*3
347
vnde 26«-» ſunderlingen hatte hey vnden de berge, da Allexander de Joden 27ynne beſlois, Jnd da deit man alze groiſſe hode zo, dat de neit vſſ 28en brechent.
143r
₵ Vort hat der keyſer alle de lant, d«e» Nabodoſor hadde. 1₵ Vort hat der keyſer drij ſtede, de priſent de lude, dat de beſſer 2ſint vnd richer dan alle des Soldains heirſchaff, vnd deſe ſtede ſint 3genant
Baldach, Thauris, Cambeloch.
₵ Vort de ſtat Baldach 4was der heiden Caliphen, dat was ir pais, Jnd we na magomet 5wart gekoren, den heiſſchen de heiden Caliphen, als de krijſten doint 6den pais, de na ſent peter is.
Jnd in den zijden, do de Tatteren alſus 7alle lant wonnen myt der macht, Do was eyn Conick zo Armenien, 8de heiſch Aita, de reit myt willen vmb genade an den keyſer van Tatteren, 9da reden de templere myt. vnd do vreuwede ſich der keyſer 10alze ſere, Dat van ſo verren landen krijſten Coninge ind heren zo eme 11reden vmb genade, vnd hie vntfeinck ſy alze ſchone, vnd ſy bleuen by 12eme zwei Jair. vnd do ſy heim wolden, do leis ſy der keyſer keyſen, wat 13ſy wolden, dat ſolde geſchein. Do baden ſy in, dat hie myt ſyme volcke 14krijſten wolde werden vnd dat it eyn ewege vruntſchaff were tuyſſchen 15den krijſten ind den Tarteren vnde dat hie Baldach wonne vnd dat 16hie Jheruſalem ind dat heilge lant wonne vnd geue dat den krijſten. 17vnd alle de dinck dede der keyſer zo hantz vnd gaff in breue, we ſy de 18wolden han, vnd beual ſyme broder halaam, dat hie myt in rede vnd 19wonne dat heilge lant. Vnd do ſy quamen zo Nyneue, da ſtarff halaam.
₵
Vort beual hie zwen houft‿luden, der hatte yeckerlich vnder eme 20 drijſſich 21duſent Tatteren, de zogen vur Baldach vnd ſturmden dat in drijſſich 22dagen ind nachten ſunder vnderlais vnd wonnen de ſtat ind ſlogen 23doit allet, dat da was, Mer den Caliphen veingen ſy leuendich vnd 24brachten den vur den keyſer vnd vur de templere vnd alle ſynen ſchatz, 25des was alze vil ind ſo grois, dat da gein mynſche en was, de ſo vil gudes 26hette geſein. Do verwonderden ſich der keyſer ind de templere des ſchatz 27vnd vragden den Caliphen, war vmb en hette hie
26 «-»] Dittographie vnde. 28 d«e»] d. 26 hatte … vnden] ‘hatte in seinem Besitz’, vgl. Anm. 592. | berge … 27 beſlois] K181. 8 Aita] K182. 3 Thauris] ‘Täbris’, siehe K187. | Cambeloch] ‘Peking’, siehe K186. 18 halaam] siehe K168. 20 Vort … 10 dach] K183.
348
Text nach der Handschrift W261a
vill lude en hette beſoult mit 20deme ſchatze/, dat he die Stat hette gewert/. doe ſprach der Calephe, 21dat hette eme gedain boſe Rait/, want Sij hatten eme geſacht, 22die wijf ſoulden wale die Stat behalden vur den tatteren/. doe 23ſatten Sij den Calefen wider in ſyne kamer Jnd wurpen golt ind ſteyne 24ind ſprachen eme, alſulchen man, die magometz ee lerede/ ind der 25heyden got were/, die en ſolde niet eſſen dan goult ind ſteyne/, Jnd 26alſo leuede he bis an den druytzienden|dach, ind namen ſo vil groiſz 27ſchatz ind cleynoitz/ in der Stat, dat noch all dat lant rijch da van is/. 1Jnd en is nyet vele vas van goulde noch van ſiluer in deme lande, 2id en ſij geweiſt zu baldach. Jnd darna en wart den heydenen 3geyn Caliphe wider bis an deſen dach.
₵
vort bij deſer Stat baldach 4eyne halue mile wegs/, da lijcht groiſze Babilonia So/ 5na, dat man wale beſcheidet die ſtucke van deme turne/ ind 6van den palaſen/. Jnd wie grois ind ſchone die Stat is geweiſt/, 7dar vindtman alze vill aue geſchreuen/, Mer da en is neman 8in deme lande/, die da geweiſt haue/, want da is altze/ 9vill vnreyns broichs/ tuſchen/, want Babilonien hait gelegen 10vp eyme groiſzen waſſer/ des paradijs, ind dat heiſcht/ eufrates, 11Jnd dat weyſt eyns in deme Jair ſo grois/, dat all dat 12lant verre daromb is geſtreuwet/. Jnd doe man die Stat wan, 13do grouen die vyant So vil grauen wale eyne mile all vmb 14die Stat ind lieſſen dat waſſer durch die grauen, dat Sij dar 15ouer woyden. Jnd dat waſſer wirt zo male vnreyne, wanne id in die 16grauen koempt/, Jnd in den broichen ſint vill quoider wurme, dat 17nyeman da en kan af komen/, ind nyeman en deit dar eynche/ 18macht an/. ind wan dat waſſer grois wirt, So koment vill rijcher 19koufmanſchaf dar|zo Schiffe vys Jndia Jnd vairen So na bij 20der Stat hyn/, dat Sij die muͦren van den palaſen wal ſient. Jnd 21nu is babilonia ouer gelacht ind heiſch baldach ind is nu der 22beſter Stede eyne in der werelt, Jnd we grois, ſchoin ind rijch 23Sij is, da were vill aue zo ſprechen.
₵ vort So hait der keyſer 24eyne Stat . die is vill rijcher ind ſchoinre/. die /
hieſcht Cambelech. 25wie manich duſent brucgen da ouer geent, ind wie vill rijcher 26ind ſtarcker die is, da were vil aue zo ſprechen.
21 Rait] danach Loch im Pergament. 4 eyne … Babilonia] K184. 15 woyden] mhd. wuoten ‘wateten’. 16 vill quoider wurme] K185. 21 ouer gelacht] hier ‘hinübergelegt, verlegt, verschoben’. 24 Cambelech] K186.
55r
Text nach der Handschrift W*3
349
neit ſo vil ludes verzolt, 28dat hie de ſtat hed gewert myt dem ſchatze. Do 143v ſprach der Calipha, 1dat hedde eme gedain boſe rait, want ſy hatten eme geſacht, de wijff 2ſolden wal de ſtat behalden vur den Tatteren. do ſatten ſy «den» Caliphen 3weder in ſyne Camer vnd worpen goult ind ſyluer ind edel ſteynne 4vur in vnd ſprachen, alſullich man, de Magometz ee leirde vnd 5der heiden got were, de en ſulde neit eſſen dan goult ind geſteintze, 6Jnd alſo leifde hie bis an den ·xiij· dach. vnd ſy namen alſo vil cleynnodes 7vnd ſchatz in der ſtat, dat noch al dat lant rich da van is. 8Jnd it en is neit vil vas van goulde noch van ſyluer in dem lande, 9it en ſy geweſt zo Baldach. vnd dar na en wart den heiden gein 10Caliphen me bis an deſen dach. 11
V
144r
ort by der ſtat Baldach eyne halue weltſche myle, da licht groiſſ 12Babilonia ſo na, dat man wal beſcheidelichen ſuyt de ſtucken 13van dem Turne vnd van den pallaſen. vnd we groiſſ vnd we ſchone 14de ſtat geweſt had, da vint man alze vil van geſchreuen, Mer da en is 15neman in dem lande, de da geweſt haue, want da«r» is alze vil diffes 16vnreines broiches en‿tuyſſchen, want Babilonien hat gelegen vp 17eyme groiſſen waſſer des paradiſe, dat heiſt Eufrates, dat weſt eyns 18in dem Jaire alſo grois, dat alle dat lant verre da vmb is da van vol 19waſſers. Jnd do man de ſtat wan, do grouen de viande alze vil grauen 20wal eyn myle al vmb de ſtat vnd leiſſen dat waſſer durch de grauen, 21Dat ſy dar ouer woiden. Jnd wan dat waſſer in de grauen kumpt, 22da wirt it alze boſe vnd vnreyne aff, vnd da waſſent alze vil quader 23wurme in den broichen, dat neman en kan da aue komen, vnd neman 24en keirt da eyniche macht an. wan dat waſſer alſo grois wirt, ſo 25koment groiſſe ſchiff vſſ Jndien vnd brengent alze vil richer Comenſchaff, 26vnd dan varent de ſchijff by der ſtat alſo nae, alſo dat 27de lude alle dinck van ſteynnen muren vnd pallaſen ſeint. Nu is babilonien 28ouer gelacht vnd heiſt Baldach vnd is nu der beſter ſtede 1eyne, de in der werelde is, vnd we grois, ſchone vnd riche ſy is, da 2were vil aff zo ſagen. 3
V
ort hat der keyſer van kathagien eyn ander ſtat, de alſo grois, 4richer is vnd ſchoinre. de heiſt Cambeloch. we manich duſen bruggen 5da ouer geint, vnd we vil richer ind ſtarcker de is, da were vil aff zo 6ſprechen. 7
2 «den»] fehlt. 15 da«r»] dat. 10 Caliphen] vgl. Kap. 4.2.2.1. 11 eyne … Babilonia] K184. 21 woiden] mhd. wuoten ‘wateten’. 22 vil … wurme] K185. 28 ouer gelacht] hier ‘hinübergelegt, verlegt, verschoben’. 4 Cambeloch] K186.
350
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort So hait der 27keyſer eyne Stat, die hieſch in der Schrijf Sufis ind
heiſcht da nu 1Tauris/. ind in der Stat woinde Koninck Aſſuerus, ind da was 2der hof, ind da geſchach dat wonder/, da man aue leiſt. Jnd in 3der Stat is der durre boum/, da man van ſpricht/, da der keyſer 4Sijnen ſchilt Sall an hancgen, Jnd man ſait, dat dis boum haue 5alda geſtande«n»/ van Abrahams getzijden, ind nyeman en weis, 6wat boums/ dat id ſij/, mer he ſteyt ind blijft allit in eynre 7maiſſen Jnd en vergeit noch en vervuylt nyet. ind van alders 8is des lantz vill da mit gewonnen ind verloiren/, want id van 9alders eyn ſede is geweiſt ind haldent dat noch vaſte: wanne 10eyne herre/ of eyn koninck is geweiſt/ So ſtarck, dat he wider 11den herren des lantz/ ind der Stat ſijnen ſchilt/ an den boum hieng, 12den haldent Sij vur eynen groiſzen herren/, Mer was eyn herre 13wael in der Stat mit gewalt Jnd en konde he ſijnen ſchilt 14nyet gehancgen an den boum/, So en hielten Sij yn niet vur 15eynen herren. Jnd den boum haint Sij nu alze Starck ind vaſte 16vmb gemacht/ ind behoit alze ſere. Jnd wie vil Strijde van 17herren ind konincgen vmb deſen boum is geſchiet, da were vil 18aue zo ſprechen/ ind is vill aue beſchreuen.
55v
₵ vort So iſſ dis 19keyſers hof vill rijcher, dan Aſſuerus hoff was , Jnd hait /
20des Jairs eyns da eynen hof vmb die tzijt, as he geboiren 21wart. Jnd wanne he yrgent rijden wilt, So treckt ſijn volk 22zo allen ſijden me dan Sees milen breyt, So dat all Stede 23ind dorper darvmb voll lijgent/ Jnd en konnen nyet zo ſamen 24komen noch gerijden, Mer die wijſten ind ouerſten, die 25rijdent bij deme keyſer. Jnd war he rijdt durch Stede of 26dorp, da gelieſt id, as yd birne/ van rouche, die da koempt 27van gudem krude/, So dat die rouch vp Sleit as eyn neuell 1van deme krude/.
₵
vort So rijdt die keyſer vp eynre Roſſbaren 2tuſchen tzwen helpendieren/, da ſitz bij yem ſyn elſte ſon/, 3Sijne valken/ ind Sijne lieueſte/ huͦnde/, Jnd wie ſchoin die 4Roſbaire is, da were vill aue zo ſprechen. 5
V
Ort na der geburt vnſſ herren druytzienhondert Jair 6ind virtzich/, doe liefde/ der virde keyſer/, die in tartarien 7geweyſt hatte/, Jnd
5 geſtande«n»] geſtandem. 27 Sufis] K187. 3 durre boum] K188. 21 Jnd … 22 breyt] K189. 26 rouche … 27 krude] K190. 1 vort … 3 huͦnde] K191. 5 druytzienhondert … 6 keyſer] K192.
56r
Text nach der Handschrift W*3
351
V
ort hat der keyſer eyn ander ſtat, de heiſt in der ſchrijfft Sufis 8vnd heiſt nu da Thauris. in der ſtat woinde Conick aſwerus, vnd 9da geſchach dat wonder, da man aue liſt. vnd in deſer ſtat is der durre 10boum, da man vil aff ſpricht, da der keyſer ſynnen ſchilt an ſal hangen, 11vnd man ſpricht, dat dis boum haue geſtanden van Abrahams zijden, 12Mer neman en kan gewyſſen, wat boums it geweſt haue, vnd 13is allet an eynre maiſſen vnd vergeit noch en vervulet neit. van alders 14is des landes vil da myt gewonnen vnd verloren, want it van 15alders eyn ſede is geweſt in dem lande, dat haldent ſy noch alze vaſte: 16wanne eyn here off eyn Conick ſo ſtarck was, Dat hie intgain den heren, 17des dat lant was, in de«r» ſtat ſynen ſchilt hinck myt macht an den 18boum, den heilte alle dat lant vur eynen heren ain weder‿ſprache, 19Mer was eyn here wale in der ſtat myt gewalt vnd en kunte hie 20ſynen ſchilt neit gehangen an den boum, So en heilten ſy in neit 21vur eynen heren. vnd den boum hant ſy nu alze vaſte vmb‿macht 22vnd behot alſo ſere ind wale. vnd we vil ſtrijde van den Romeren vnd 23van anderen Coningen ind heren vmb deſen boum is geweſt, da were 24vil aff zo ſprechen, Da is alſo vil aue geſchreuen. 25
V
ort in der ſtat hat der keyſer ſynen hoff alze vil richer, dan 26Aſwerus hatte, vnd den hoff hatte hie des Jairs eyns in der zijt, 27als hie geboren wart. vnde wanne hie yrgen ridet, So trecket ſin 28volck allet hin 144v zo beiden ſiden me dan ſees mylen, Da«t» alle de ſtede 1ind dorpper vol ligent vnd ſy en ko«nn»en«» neit zo ſamen komen 2noch gereiden, Mer de wijſten vnd de beſten rident by den keyſer. vnd 3war hei ridet durch ſtede off durch dorpper, da geleiſt it, off it birne 4van rouche, dat kumpt van guden crude, dat de rouch vp ſleit van yn 5als eyn neuel van dem crude.
₵ Vort ridet der keyſer vp eynre 6roſbaren tuyſſchen zwen helpenderen,
da ſitzet by eme ſin elſte ſun 7vnd ſyn velckener vnd ſin leifte vogel‿hunde, we ſchone ind riche de 8roſbare is vnd allet dat gereide, da were vil aff zo ſprechen. 9
N
a der geburt vnſſ heren ·M·ccc· ind xl· Jair, do leifde der werde de in Tatteren keyſer geweſt was, vnd was eyn kurt dick
10keyſer,
17 de«r»] de. 28 Da«t»] Da. 1 ko«nn»en«»] kōment. 7 Sufis] K187. 9 durre boum] K188. 18 heilte] ‘hielt’ mit e-Epithese, vgl. Kap. 4.2.1.3. 27 vnde … 28 mylen] K189. 4 rouche … crude] K190. 5 Vort … 7 vogel‿hunde] K191. 9 ·M·ccc· … keyſer] K192.
352
Text nach der Handschrift W261a
was eyn kuͦrt dicke man ind 8eyn vroim/ ind was wijſſ/, oitmodich/ ind gotvoirtich/. die qwam 9do zo der Stat Thauris/, da koninck aſſuerus woende/. Jnd So is 10da eyn ſede in deme lande, So wanne dar eyn keyſer koempt, 11id Sij in Stat of in dorper, So geent eme intghain alle man ind 12wijf, Jonck ind alt, mit pijffen ind bongen/ dantzende/, vmb 13dat Sij den keyſer vrolichen enfiencgen/, Jnd ouch mallich mit 14ſynre gauen/ ind eyn yecklich na ſynre macht/ dar na, dat 15he rijche is/. Jnd doe die keyſer/ alſo zo thauris quam, doe giencgen 16eme ouch intgain die mynrebroider/ mit yrme Cruce/, ind 17mallich gaf eme eynen appell, Jnd ſpraichen, Sij en moeſten 18goult noch ſiluer/ van rechte hauen/. Jnd doe der keyſer wart bereycht/, 19wat lude die lude weren/, doe lies he die Roſbare ſtain/ ind 20bat die broider/, dat Sij zo eme qwemen/, ind he dede ſijnen hot intgain 21Sij af/ ind nam die Eppele/ mit groiſzer oitmodicheit/ ind 22as da van/ ind gaf ere Sijme Soene/ ind allen«» herren ind bat die 23broider, dat/ Sij ſoulden komen zo Sijme houe/. ind he lies machen 24eyn tafell intgain die Sijne, ind zo ſynre tafelen clam 25man vp drij grede/, ind an deme ouerſten grade ſas der keyſer, 26keyſerynne/ ind ſyn elſte ſon.
₵ vort an deme anderen grade ſayſſen 1koninck ind konincgijnne, Jnd in
deme dirden grade ſaiſſen hertzougen 2ind vurſten/ ind all ſulche edel vrauwen. Jnd wie ſchoin, rijche 3dat pallais wa«s» van goulde ind van geſteyntze/, dat en kan 4geyn man begrijffen.
₵
vort vnder deme eſſen wairen keugeler ind 5meiſter van manicherhande kuͦnſten mit manicherhande dieren 6ind mit voigelen, die Sij dartzo gemacht wairen/, dat Sij dat 7volk vrolich ſoulden machen. Jnd doe man geſſen hatte, doe ſprachen 8die broider gratias, Jnd doe der keyſer wart bericht/, wat 9Sij ſpraichen, doe wart eme altze lieue/ ind lies die broider 10bij ſich ſitzen/ ind leis eme benedicite/ ind gratias vur ſprechen/ 11an ſinre zungen ind dede dat zohantz ſchrijuen/. ind 12wair he qwam, da heilt he benedicite ind gratias/ ind alle lude 13mit/ eme bis an deſen dach.
11 dorper] oder dorpen. 22 allen«»] allenʾ. 3 wa«s»] wab. 15 Jnd... 22 as da van] K193. 25 drij grede] K194. 6 die … wairen] verderbt, lies die dartzo gemacht wairen oder die Sij dartzo gemacht hatten. 10 leis … ſprechen] K195.
56v
Text nach der Handschrift W*3
353
11man
145r
vnd eyn vrome man vnd was alze wijs, oitmodich vnd gotvortich. 12De quam zo der ſtat Thauris, da der Conick aſwerus wonde. 13So is da eyn ſede in dem lande, wan der keyſer kumpt in eyn ſtat off 14by eyn dorpp, So geint eme vntgain man vnd wijff, Junck ind alt, 15myt piffen ind myt bungen vnd myt ſeiden ſpele vnd dantzent, we 16ſy beſte konnen, vmb dat der keyſer lache, Mer neman en mois zeirſt 17intgain «gain» ain gaue, mallich na ſynre macht. vnd zo den zijden, do der 18keyſer alſus quam zo Thauris, do geingen eme ouch intgegen de 19mynrebroder myt yrme cruce, vnd mallich gaff eme eynnen appel, 20vnd ſy ſprachen, ſy en hetten goult noch ſyluer vnd ſy en wolden 21noch en moiſten des neit hauen. vnd do der keyſer wart bericht, 22wat lude it waren, Do leis hie ſtain de roſbare ind bat de brodere, 23dat ſy zo eme quemen, Jnd hie dede ſynnen hot vntgain ſy aff vnd 24nam de eppel myt groiſſer oitmodicheit vnd as da van vnd gaff 25ir ſyme ſoene vnd alle den Coningen vnd heren vnd bat de brodere, 26dat ſy quemen zo yrme hoeue. da leis hie in machen eyn ſunderlinge 27taiffel vntgain de ſyne, vnd zo ſynre taiffelen clam man vp 1drij grede, an dem ouerſten grade ſas der keyſer vnd de keyſerynnen 2vnd ſin elſte ſun, vnd an dem «-» anderen grade ſaiſſen Coninge 3vnd Coningynnen, vnd an dem dirden grade ſaiſſen hertzogen vnd 4greuen vnd vurſten vnd alſulche edel vrauwen. vnd we ſchone vnd riche 5dat pallais was van goulde vnd van ſiluer vnd van edelme geſteintze, 6vnd we ſchone vnd we riche, dat alle dinck waren, dat en kunde 7eyn mynſche neit begriffen noch geſprechen. 8
V
ort vnder dem eſſen waren koucheler ind meiſtere van manicher 9hande kunſten myt lewen ind deren, myt vogelen, de ſy dar zo 10hadden gemacht, dat ſy dat volck vrolich machden. vnd do man geſſen 11hadde, Do ſpraichen de brodere Gratias, vnd do der keyſer wart bericht, 12wat ſy ſprechen, do wart eme alze leue vnd leis ſy by in ſitzen 13vnd bat ſy, dat ſy Benedicite vnd Gratias ſprechen in ſynre ſprachen, 14vnd hie dede dat zo hantz ſchrijuen. vnd war hie quam, Da heilde hie 15benedicite vnd gratias vnd alle lude myt eme bis an deſen dach, vnde 16hie was eyn vrome goit man. 17
17 «gain»] fehlt. 2 «-»] Dittographie an dem. | anderen] oder anderem. 17 vnd... 24 as da van] K193. 1 drij grede] K194. 13 bat … ſprechen] K195. 14 heilde] ‘hielt’ mit e-Epithese, vgl. Kap. 4.2.1.3, hier ‘hielt er ab , führte er durch’.
354
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort war der keyſer koempt, 14dar moyſman eme vnder deme eſſen leſen/ alle die ſtucke ind 15wonder/, die got hait gedain/ in deme lande, da nabugodonoſor 16ind Aſſwerus, Arfaxat ind balthaſar ind Allexander herren 17geweyſt haint/, da he nu alleyne herre ouer is/, ind danckde 18oitmoidichen goide/, dat he eme die hirſchaf mit gnaden 19gegeuen hait.
₵
vort So hait der keyſer me velkener dan 20der ſouldain, Jnd in ſyme lande leuent die hunde lutz, des 21Sij anderſwa niet en doent, Jnd wa he hien zuͦyt, dae Jaget 22men vur eme ind beyſt, So dat neman en kan geſien of 23gehoeren vur den hunden.
₵ vort hait der keyſer alze vil
/ 24ſunderlingen lant, dat allet ſint bevloſſen wart ind ouch 25ſunderlinge lude ynne wonent.
₵
vort is da eyn ſunderlich 26wert, da en wonet«» nyeman dan Joncge Jonfrauwen, Jnd 27die haint eyne konincgynne, Jnd in dat en qwam nie man. 1Mer Sij ſenden yren vrunden boiden, ind zo deme koment 2Sij wale vur dat lant/, Mer Sij rijdent vys deme lande/ mit 3gewapenden/ ind mit groiſſen ſchairen, ind Sij ſint altze rijche 4ind ſtarck/ ind ſchieſſent wale mit boichen/, ind wanne die 5koninckginne wilt, da rijdt Sij altze ſtoultz mit. Jnd war yre 6eyniche bij konincge of bij herren blijft, da en mach Sij nyeman 7van eynchen dingen an ſprechen/. Mer kuyſt yrre eyne 8eynen vrunt, den haint alle die anderen lief/. mer wan ſij mit 9kinde werdent gain/, So verlieſent Sij yrre ſterckden/ eyn grois 10deill, Jnd ſint bruyne Jonfrauwen Jnd haint lanck bruͦyn 11hair/ ind haint vp deme heufde/ ſleychten boigen van goulde/ 12ind ſint alze geſellich/ ind vrunthoult ind ſint grof van 13leden/. ind wa Sij ſint/, da wirt in veil gegeuen/, Mer Sij en 14heiſchent nyet, want Sij ſeluer genoich haint, Jnd yre cleider, 15cleynoit, boiche, pijle, die «ſint» zomale ſchoine ind koſtlich/, ind vairen 16vyſme lande ind wider yn, wan ſij willent. Jnd wanne er eynre 17wirt eyn doichter, die behaldent Sij in deme lande bij yn, ind 18iſt eyn Son, den laiſſen Sij hoiden vyſſe, bis he zo ſijnen mundigen 19dagen koempt/.
₵ vort bij deme lande wonent wijf, die 20rijdent ouch mit den Jonfrauwen mit wapenen, ind die man 21blijuent da heyme ind ſpinnent ind hoident die kinder.
24 ſunderlingen] oder ſunderlinger, vgl. Anm. 469. 26 wonet«»] wonetʾ. 15 «ſint»] fehlt. 16 Arfaxat] K196. 20 leuent … lutz] K197. 24 dat … wart] K198. 18 iſt] Enklise aus is it.
57r
Text nach der Handschrift W*3
355
V
ort war der keyſer kumpt, da mois man eme vnder dem eſſen 18leſen alle de ſtucke vnd wonder, de got had gedain in dem lande, da 19Nabuchodonoſor vnd Aſwerus, Arfaxat, Balthaſar, Allexander 20heren geweſt hadden, da hie nu alleynne here is, Jnd danckede oitmodelichen 21gode, dat hie eme de genade hat gegeuen vnde de heirſchaff.
₵
Vort hat der keyſer van kathagien me velkener vnd ieger dan 23der 22 Soldain, vnd in ſyme lande leuent de hunde lutzs, des ſy in anderen 24landen neit en doint, vnd wa hei hene zuge«»t, da iagent vnd 25beiſſent de lude, dat gein mynſche den anderen en kan geſein noch 26gehoren vur den hunden.
₵
Vort hat der keyſer van kathagien 27alze vil ſunderlinge lant, dat allet 145v beſloſſen wart vnd ſunderlinge 1lude ynne wonnent. 2
V
ort is da eyn ſunderlinge wert, da ynne en wont neman dan de hant eyn coninginne, vnd in dat lant en quam 4ney man. Mer ſy ſendent eren vrunden boden, zo dem koment ſy 5vur dat lant, Mer ſy rident vſſ dem lande myt wapen myt groiſſen 6ſcharen, vnd ſy ſint alze riche ind ſtarck vnd ſcheiſſent alze wal myt 7bogen, vnd wanne de Coningynne wilt, da rident ſy altz ſtoultz myt. 8vnd we erer eynne by Coningen off by heren blijft, da en mach ſy neman 9van eynichen dingen an ſprechen. Mer kreiget erer eyne eynchen 10vrunt, den hant alle de anderen leif. Mer wan ſy myt kinde werdent 11gainde, So verleſent ſy erer ſterckden eyn grois deil, vnd ſint alze brunne 12Junfrauwen vnd hant lanck brun hair vnd hant vp dem houfde 13ſlechte bogen van goulde, vnd ſy ſint alze geſellich vnd vruntholt vnd 14ſint grois van leden. vnd wa ſy ſint, da wirt in vil gegeuen, Mer ſy en 15heiſſchent neit, want ſy ſeluer genoich hant, vnd alſo rident ſy van 16eyme Coninge zo dem anderen, Jnd ere cleydere, bogen vnd pile, de ſint 17alze Coſtlich, vnd mallich vert vſſ dem lande inde weder in, wan hie wilt. 18vnde wanne erer eyne wirt eyne doichter, de behaldent ſy in dem lande 19by in, Mer wirt it eyn ſun, de laiſſent ſy hoden by dem lande, bis hie zo 20ſynen dagen kumpt. 21 3Junfrauwen,
V
ort by dem ſeluen lande wonnent wijff, de rident myt den ſeluen in den wapen, vnd de man blyuent da heyme vnd ſpinnent 23vnd hoedent de kinder. 22Junfrauwen
24 zuge«»t] zugēt. 19 Arfaxat] K196. 23 leuent … lutzs] K197. 27 dat … wart] K198.
356
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort 22bij deme lande intgain dat oeſten is eyn ander lant, da vrijent 23de
Jonfrauwen ind die vrauwen die knechte/ ind die man as knechte de maide.
24hie
die
₵ vort hait die keyſer eyn ander 25lant , da wonent alze cleyne lude van /
oeſten ind van orienten, 26die klagent, dat Sij groiſze noit haint van den kranen, wan 27Sij ouer ſtrijgent.
₵ vort hait die keyſer eyn ander lant, die 1lude haint eynen af‿got, den
malent Sij noch groiſzer in deme/ 2lande/, of wae Sij wonent, dan man hie Sent Criſtofels maylt, 3ind den afgot haint Sij in altze groiſzer eren, So dat Sij ſich ſeluer 4doident vmb Sijnen willen/. Jnd wan Sich eyn mait wilt 5doiden/, die henckt eyn ſcharp metz an den haltz, da gient dan 6alle Jonfrauwen vur ir/ as he vur eynre bruyt, Jnd dat drij 7dage ouer alle die Stat mit all deme Spele, dat man vinden kan. 8So geit Sij dan in deme tempell/ vur den groiſzen afgot ind Snijt 9yr ſeluer den hals af, da gebaicht ſich danne all yre geſlechte/. 10Jnd wie ouch deſen afgot wilt eren mit Sijme goide/, die offert 11ind brengt eme dat beſte ind ſchoinſte cleynoit/, dat he heit, ind 12die lude van deme lande ſprechent/, dat in deme tempell hancge 13me cleynoitz/ van goulde ind van ſteynen, dan in eynchme lande 14moige ſyn.
57v
₵ vort hait der keyſer eyn ander lant, Jnd die lude, 15die da wonent , die /
en eſſent nyet dan mynſchen vleiſch. Jnd die 16lude varent in deme lande/ ind gelden all lude, knechte ind 17mayde/, die nyet en doegen, ind meſtent die ind villent die as 18Swyn ind verkouffen Sij ouch vp den marten vp den bencken.
₵
vort hait der keyſer eyn ander lant/, dat heiſcht da dat paradijs/. 20Jnd die lude ſprechent da, dat nyeſt deme paradijſe in der werelt 21geyn luſtiger lant en Sij/, Jnd wie dar gehoirſam is ſijme 22ouerſten, der mach dar in komen/. Jnd wie des verdient, 23dat he dar in koempt of in dat lant, des vreuwet ſich all/ 24ſijne geſleechte/. Jnd darvmb is da alremallich deme keyſer 25gehoirſam ind getruwe bouen allen anderen.
19
₵
vort hait der keyſer 26eyn ander lant, die haint ſulchen gelouuen, wanne dat eyn minſche 27ſtirft, dat Sijne ſele dan vare in eyn wilde diere/, Jnd is 28id eyn guet minſche geweiſt in ſyme leuen, ſo vert ſijne ſele 1in eyn Edel diere/, ind is he boſe geweyſt, So vert Sij in eynen 2wolf of in
22 vrijent … 24 maide] K199. 27 Vort... 14 moige ſyn] K200. K201. 25 vort … 7 lande] K202.
14 vort … 25 anderen]
58r
Text nach der Handschrift W*3
357
₵ Vort by dem lande intgain dat oyſten, da vrient 24de Junfrauwen vnd de vrauwen de kneicht vnd de man als hie de man 25de vrauwen.
₵ Vort hat der keyſer eyn ander lant, da wonnent alze 26cleynne lude, de vechtent myt den Cranen. Mer alle de lude van oiſten 27vnd van orienten, de clagent, dat ſy alſo groiſſe noit hant van den Cranen, 28wanne ſy ouer ſtrichent. 1
146r
V
ort hat der keyſer eyn ander lant, de lude, de da ynne wonnent, 2de hant eynen aff‿got, den malent ſy noch groiſſer in dem lande, 3off wa ſy wonnent, dan man hei ſent Criſtoffels maelt, vnd den aff‿4got hant ſy in alze groiſſer eren, Dat ſy ſich ſeluer dodent vmb 5ſynen willen. vnd wanne ſich eyn maget wilt doden, de henget eyn ſcharp 6metz an heren haltz, Da geint dan alle de Junfrauwen vur yr als vur 7eynre brut drij dage ouer al de ſtat myt alle dem ſpille, dat man vinden 8kan. So geint ſy dan in den tempel vur den groiſſen af‿got vnd ſnijt 9ir ſeluer den haltz aue, des gebachent ſich dan al ir geſlechte. vnd we 10ouch deſen af‿got wil eren myt ſyme gude, de brengent eme vnd offerent 11dat ſchoinſte vnd dat beſte cleynnoit, dat ſy hant, vnd de lude van dem 12lande ſprechent, dat in dem tempel hange me cleynnodes van goulde 13ind van geſteintze, dan in eynchme lande moge ſin. 14
V
ort hat der keyſer eyn ander lant. De lude, de da wonnent, vnd 15wa ſy ſint, de gelouuent, wan eyn mynſche ſterue, Dat ſyne ſele 16vair in eyn wilde dere, vnd is it eyn goit mynſche geweſt in ſyme leuen, 17So vert ſyn ſele in eyn edel dere, vnd is hie boſe geweſt, ſo vert ſyn 18ſele in
23 vrient … 25 vrauwen] K199. 1 Vort... 13 moge ſin] K200. 6 heren] ‘ihren’, vielleicht westrip. Form, wenn nicht Fehlschreibung, vgl. Kap. 4.2.4. 14 Vort … 23 lande] K202.
358
Text nach der Handschrift W261a
eynen vois/ of in eyn ander vnedel dyere/. Jnd des 3wiltz is da So vill/ ind ſint alſo zam, dat Sij geent den luden 4in yre huys/, ind die lude doent in alze guetlichen, want 5Sij haldent dat alſo, dat yren alderen Selen ſoilen ſijn in den 6dieren/, ind nyeman en dar Sij vancgen/. darvmb ſtrijgent 7all die dere/, zam ind wilde/, zo deme lande.
₵ vort die keyſer 8hait eyn ander lant , ind die lude , die da wanent, die /
/
haint claen 9vp yren vyngeren, ſcharper ind groiſzer dan eyn aere/, dat Sij 10da mede wilt vancgen ind werent ſich intgain die groiſze diere, 11ind ſint altze ſnell/, Alſo dat Sij die diere af loufent, ind die 12lude eſſent roe vleiſch.
₵ vort hait die keyſer eyn ander lant, 13dat is bevloſſen, Jnd die lude, die da wonent, die Swymment vnder 14deme waſſer/ ind vancgen viſche ind eſſent die Roe as eyn otter.
₵
vort hait der keyſer eyn lant, ind dat is nu kirſten worden, 16da haint 15 Sij dat vur eynen ſeden/: So wannee eyn/ wijff kint 17hait, So en liet Sij nyet dan drij wechen in deme bette/ Jnd 18die man die ander drij/ ind wie hie ir vur deit, So doit Sij eeme 19na.
₵
vort alle deſe wonderlin«»ge ſeltzen lude ſint 20da altzijt in der konincge ind in der herren houe/, die dar koment 21ind geſant werdent, die dunckent, dat wir tzienvalt ſeltzenre 22ſin, dan Sij vns vmmer dunckent.
₵ vort van anderen landen 23ind van rijchdum ind weylden ind wunder, die der keyſer gevyſſeren.
24hait,
dat en kan nyeman wale beſchrijuen noch
₵
vort So ſint ouer mer ſunderlinge heydenen, die heyſchent 26perſij, 25 ind die en haint geyne ee/, mer Sij bedent Sich wale 27mit den kirſtenen ind yre kirchen, ind Sij wonen bij heydenen 1of bij kirſtenen, wie in alre nyeſt wone«»t, na des gelouuen leuent 2Sij/. ind dat lant heiſcht perſen, da moiſſen durch broider ind kouflude/ 3ind alle lude/, die in Jndia willent. die moiſſen zu ſamen 4Zien mit groiſſen ſchairen, want die heyden, die da zo voerent 5woenden/, die lieſſen die broider noede durch
19 wonderlin«»ge] wonderlinige. 1 wone«»t] wonent. 5 yren] lies eher yrre ‘ihrer’. 13 bevloſſen] siehe K198. 16 So wannee... 19 na] K203. 24 gevyſſeren] ‘äußern, erklären’. 27 ind yre kirchen] verderbt, lies in yren kirchen, ebenso W*3.
58v
Text nach der Handschrift W*3
359
eynnen wolff off in eynnen vois off in eyn vnedel dere. Jnd des 19wildes is da alſo vil vnd ſint ſo zam, dat ſy den luden geint in ir 20huys, vnd de lude lockent, dat ſy weder koment, vnd doint in alze 21goitlichen, want ſy dat dar vur haldent, dat erer alderen vnd vrunde 22ſele ſy in den deren, vnd neman en dar ſy vangen. Dar vmb ſtrichent 23de dere, wilde ind zam, zo dem lande. 24
V
ort hat der keyſer eyn ander lant, de lude, de da wonnent, de hant vp eren vingeren, langer ind ſcharper dan eyn Are, dat 26ſy da mede wil«»t vangen, vnd werent ſich intgain deſe groiſſe 27dere, vnd 146v ſint alze ſnel, alſo dat ſy dere aff louffent, vnd de lude 1eſſent roe vleiſch. 25Claen
₵
Vort hat der keyſer eyn ander lant, dat is beſloſſen, 2de lude, de da wonnent, de ſwimment vnder deme waſſer vnd 3vangent viſche vnd eſſent de roe als otter.
₵
Vort hat der keyſer 4eyn ander lant, dat is nu krijſten worden, d«a» hant ſy dat vur eynnen 5ſeden: So wanne eyn wijff eyn kint hat, So liget dat wijff drij wechen 6in kindelbedde vnd der man liget de drij ander wechen, vnde we hie ir 7dan geplogen hait, So deit ſy eme weder. 8
V
ort alle deſe wonderlinge ſeltzen lude ſint da alle zijt in der Coninge heren hoeue, de dar koment ind geſant werdent, de dunckent, 10dat wir alſo ſeltzen ſin, als ſy vns dunckent. 9vnd
₵ Vort van anderen 11landen vnd richdum vnd wielden vnd wonder, de der keyſer van kathagien 12hat, dat en «kan» neman wal geſprechen noch begriffen. 13
V
ort ſint ouer mer ſunderlinge heiden, de heiſſchent perſij, de en geynne ee, Mer ſy bedent ſich wal myt den krijſten vnd ere kirchen, 15vnd wa ſy wonnent, by heiden off by krijſten, we in alre neiſt 16wont, na des gelouuen leuent ſy. vnd dat lant heiſt perſen, da moiſſen 17durch broder inde Couflude vnd alle lude, de in Jndien willent. 18Jnd de moiſſen zo ſamen zein in groiſſen ſcharen, want de heiden, de 19da zo vorentz wonden, de en leiſſen de brodere noch de Couflude 20node durch 14hant
26 wil«»t] willent. 4 d«a»] de. 12 «kan»] fehlt. 1 beſloſſen] siehe K198. 5 So wanne... 7 weder] K203. 14 vnd ere kirchen] verderbt, lies in eren kirchen, ebenso W261a.
360
Text nach der Handschrift W261a
yre lant zien, 6Jnd die broider moiſten ander cleyder an doin/, Jnd wanne ſich 7alſus die kouflude/ ind die kirſten verſament, So ſament 8ſich ouch die ander heyden dar intgain/. ind en kunnen ſij dan 9die kirſtenen nyet betwingen, dat Sij wider keren, So heiſchen 10Sij yn alze grois gut, dat Sij moegen vairen, ind nement 11doch wenich, mer Sij heiſchent waill duſent gulden ind 12nement myn dan tzwentzich. ind anders en durren Sij den 13kirſtenen nyet arges zo keren vur deme keyſer. 14
D
arna dat vuͦr geſprochen ind geſchreuen is/ van den 15landen van ouer‿mer/ ind van den ſteden/ ind van den 16luden/, die da ynne wonent, ind van den konincgen, vorſten ind 17herren ind van eren landen, So volget nu darna, So wie die 18lant ſint gelegen.
zu deme yrſten So Salman wiſſen, dat 19dat lant van ouer‿mer is wunderlich geſtalt/ ind licht alremeiſt 20in den berghen. Jnd vp ſulchen enden en kan man 21niet wale wynter noch ſomer vnderſcheiden, Jnd vp ſulchen 22enden in den bergen/ is id altzijt winter ind altzijt Somers 23ind winters licht id da all voll ſnees. Jnd den ſne ſleent 24die lude zo ſamen hart ind voerent den in die ſtede/ ind 25verkouffent den/ den herren, dat Sij eren dranck da mit 26koelen/, Mer dat vergeint id zo hantz. Jnd wan id alſus 1ſere kalt is/ vp den bergen, So is id ouch So groiſſe hitzde/ 2vnder deme berge/, dat id nyeman gelijden kan.
₵ vort raynt 3id da altze ſelden in deme lande , Mer in egipten
/ / in Reynt nummer me, winters noch Somers. Jnd wanne id eyns Raynt 5of tzwir in deme Somer, So is den luden zo male wale zo 6moide/. ind So wannee/ «-» id des wynters 7tzwir of drijwerf Raynt/, Alſo manich Jair/ darna en 8kan geyne dure tzijt gewerden/, Mer wanne id niet en Raint 9des wynters, So wirt id lichte dure tzijt/, want da en kan 10geyn korn ouer dat Jair geweren van Sent/ Michaels dage.
4id
₵ vort 11So weyſt da gras/ ind kruyt/, Jnd dan begint ouch da zo 12waſſen
weyſſe ind gerſta/, Alſo dat Sij zo midwinter haint 13eren arn/. Mer des Somers en kan geyn groen kruͦyt gewaſſen 14van der groiſzer hitzden,
6 «-»] Dittographie Jnd So wannee. 13 zo keren] ‘zuteil werden zu lassen, anzutun’, vgl. Anm. 593. 26 dat vergeint id] verderbt, lies dat vergeit oder dar vergeit id. 2 raynt] ‘regnet’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 8 dure tzijt] ‘teure Zeit, Hungersnot’. 10 Sent Michaels dage] K204.
59r
Text nach der Handschrift W*3
361
ir lant zein, vnde de brodere moiſten andere cleyder an 21doin, vnd wanne ſich de couflude vnd de krijſten alſus vergadert hatten, 22So ſamenden ſich ouch de heiden dar intgain. vnd en kunden ſy dan 23der krijſten neit betwingen, dat ſy weder kerden, So heiſſchent 24ſy in alze grois goit, dat ſy durch mochten varen, vnd ſy nement 25doch wenich: heiſſchent ſy duſent gulden, So nement ſy myn dan 26tzwentzich. Mer anders en dorre ſy den krijſten neit arges zo keren 27vur dem keyſer van kathagien. 28
147r
D
Ar na dat geſchreuen ind vur‿ſprochen is van den landen van vnd van ſteden ind luden, de da ynne wonnent, vnd van de Coningen vnd vurſten vnd heren, de da ynne wonnent, vnd van eren 2 landen, So volget nu dar «na», we de lant ſint gelegen. 3 1ouer‿mer
₵
Zo dem eirſten 4ſal man wijſſen, dat dat lant van ouer‿mer is wonderlichen geſtalt 5vnd liget alre meiſt in den bergen. vnd vp ſulchen enden en kan eyn 6mynſche neit wal winter vnd ſomer vnderſcheiden, Jnd vp ſulchen 7enden in den bergen is it altzijt winter Jnd altzijt winters ind ſomers licht 8it vol ſnees. vnd den ſnee ſleint de lude zo ſamen hart vnd vorent de in 9de ſtede vnd vercouffent den den heren, dat ſy eren dranck da myt 10kolen, Mer dat vergeit zo hantz. vnd wan it alſus kalt is vp den 11bergen, So is ſo groiſſe hidzde vnden an den bergen, Dat des nema«n» 12geliden en kan. 13
V
ort raent it da alze ſelden in dem lande, Mer in Egipten raent 14it nummer, winters noch ſomers. vnde wan it eyns off zwerens 15raent in dem ſomer, ſo is den luden alze wail zo mode. vnd wanne it 16zo winter zweir off drijwerff raent, So en kan in ſulchen Jairen gein 17dure zijt werden, Mer wanne it neit en raent winters, ſo mach it lichte 18dure zijt werden, want gein korn en kan ouer dat Jair geweren.
₵ Vort ſent Michelis dage vort an, ſo weſt dat gras ind Cruyt, vnd dan
19
20beginnet
zo waſſen weis vnd gerſte, Alſo dat ſy zo midden winter hauent eren arn. Mer des ſomers en kan neit grons crudes gewaſſen 21
3 «na»] fehlt. 11 nema«n»] nemam. 26 dorre] Infinitiv mhd. turren ‘wagen’, zum fehlenden -n vgl. Kap. 4.1.1.4.1. | zo keren] ‘zuteil werden zu lassen, anzutun’, vgl. Anm. 593. 2 de1] ‘den’. 8 de2] ‘den’. 13 raent] ‘regnet’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 17 dure zijt] ‘teure Zeit, Hungersnot’. 19 ſent Michelis dage] K204.
362
Text nach der Handschrift W261a
man mit waſſer en werde id 15dan bewart/, id en waſe ouch da, dae die ſonne niet zo 16kunne komen/.
₵ vort So ſint des winters da vil ertbeuincgen, 17mer die en ſint niet in
allen ſteden/ of zo allen ſtonden, 18Jnd Sij ſint ouch alre meiſt des nachtz. ind da ſint vil 19groſzer ſtede/ ind burge aue veruallen/ ind vergangen, ind 20vill berge deilten ſich danne af in tzwey/. Jnd So drjuent 21die lude alze groiſzen Jamer, Jnd So werpent die wijf all/ 22ere cleynoit/ ewech, Mer So wanne/ dat vergancgen is/, So 23hoilent Sij dat wider/. Jnd des/ dages gient all die lude as 24hie vp den Stillen vrijdach ind doent groiſze boyſſe ind 25vaſtent.
₵ vort al den winter vs duiret id da ain rain
/
des nachtz.
26vort
wanne id des winters eyns Raynt, So weyſt gras, kruyt ind korn 1eyns dagis of eyns nachtes me dan eyne ſpanne lanck.
₵ vort 2van xiij dages bis
/ vaſtauent, So waſent da Roſen ind bonen 3ind al ſulchen kruyt, mer ertze, die vintman da ſelden.
₵ vort 4in deme mertze ind in deme Aprille Jnd in deme meye , So 5iſt /
dat korn da rijf, Mer vp ſulchen enden ee/ ind vp ſulchen 6ende langer/ ind ſpader/, darna dat lant neder ind hoe is. Jnd 7vp ſulchen enden heltman wynberen ouer den wynter vp den ſtocken 8mit kunſt, Jnd vp ſulchen enden ſteyt die alde vrucht vp 9den boumen, bis die nuwe zo koempt, ind allet vp eynen boumen/.
₵
vort alle winter ſint da erberen ind ander kruyt, da ſich 11die lude mit koelent.
10
₵ vort alle korn en ſiet men nyet dan 12tzwey vingerbreyt dat id nyet in der erden en 13verbirne/.
/
in de erde/, So
₵
vort in deme Aprile bis zo ſent michaels miſſen 14is da ſo groiſze vyſſermaiſſen hitzde/ der ſunnen, Jnd die verbroet 15all gras ind kruit, dat des winters gewaſen is/, Jd en 16haue ſonderlinge ſtede, da die ſonne niet bij konne komen.
14 man … 15 bewart] verderbt, lies id en werde dan mit waſſer bewart oder man en beware id dan mit waſſer. 24 Stillen vrijdach] ‘Karfreitag’. 25 duiret] ‘dauert aus, bleibt’. 2 xiij dages] ‘Dreikönigstag, 6. Januar’, vgl. Anm. 557. 3 ſulchen] ‘solch ein’, vgl. 9 vp eynen boumen] ‘auf denselben Anm. 575. | ertze] ‘Erbsen’, vgl. Kap. 4.1.1.6.1. Bäumen’, vgl. Kap. 4.2.4.2.
59v
Text nach der Handschrift W*3
363
22vur
der vſſer maiſſen groiſſer hidzden, Man in beware it dan myt 23waſſer, off it en waſſe dan, dar de ſonne neit by komen en kan. 24
V
ort ſint da des winters altze vil ertbeuonge, Mer de en ſint neit 25in allen ſteden off zo allen ſtunden, vnd ſy ſint alre meiſt des nachtes. 26vnd da ſint alze vil ſtede inde burge aff vervallen vnd vergangen, vnd 27vil berge deilent ſich da van intzwei. So driuent de lude alze groiſſen 28yamer, vnd ſo werpent de wijff al ir cleynnode ewech, Mer wan dat 147v 1vergangen is, So holent ſy it weder. Jnd des dages geint alle de lude 2als hei vp den ſtillen vrijdach vnd dont alze groiſſe boiſſe vnd vaſtent.
₵ Vort al|den winter vſſ duuret it da ain raen. ₵ Vort wan it eyns 4raent des winters, So weſt grois korn vnd kruyt eyns 3
dages off eyns 5nachtes me dan eynre ſpannen lanck.
₵ Vort van druytzeindach bis 6vaſtauent, ſo waſſent de roſen vnd bonen vnd al ſullich cruyt, Mer erweſſen 7vindet man da ſelden.
₵
Vort in dem Mertze vnd in dem Aprille vnd 8in dem Meie, So is dat korn da rijff, Mer vp ſulchen enden e vnd vp 9ſulchen enden ſpader dar na, dat dat lant neder vnd hoe is. Vnd vp ſulchen 10enden heldet man winberen alle den winter vp den ſtocken myt 11kunſt, vnd vp ſulchen enden ſteit de alde vrucht vp de boumen, bis de 12nuwe zo kumpt vp den ſeluen boumen.
₵ Vort al winters ſint da 13erberen vnd ander cruyt, da ſich de lude myt koelen.
₵ Vort al korn 14en ſeit man neit dan zweier vinger breit in de erde, dat it neit en 15verbirne in der erden. 16
V
ort van dem Aprille bis zo ſent mycheils myſſen is da ſo groiſſe der ſonnen, de verbirnt alle gras ind Cruyt, dat des winters gewaſſen, Jt en haue dan ſunderlinge ſtede, dar de ſonne neit by en kan 18 komen. 19 17hidzde
2 ſtillen vrijdach] ‘Karfreitag’. 3 duuret] ‘dauert aus, bleibt’. 5 druytzeindach] ‘Dreikönigstag, 6. Januar’, vgl. Anm. 557. 11 de2] ‘den’. 18 gewaſſen] womöglich afinite Konstruktion, vgl. Kap. 4.2.8.
364
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort alle die lude, die rijdent ind gient van veſper tzijt bis an 18den
17
morgen die nacht.
₵
vort van midmorgen bis zo veſper, 19So ſijtman ſelden of nummer eynen minſchen vp ſtraiſſen of vp 20velde. Jnd wan eynich wint is, die weyet So ſere vp ſtraiſſen ind 21vp velde, So dat nyeman den anderen en kan geſien vur deme 22ſtoue/. Jnd wan eynich wint koempt van weſten, dis iſſ kalt, 23So dat den die lude wale lijdent/, Mer wan he koempt vys 24oyſten of vys ſuden, die is alſo heis, dat nyeman en kan da 25blijuen/.
₵
vort in den Steden, da bedeckent de lude/ die ſtraiſſe 26bouen mit doichen of mit behenden natten dar na, dat mallich 1vermach, ind Reyngent die ſtraiſſen/. Jnd dan ſint da arme, 2die dragent da kalt waſſer/, kruyt/ ind kalde vruchte, vp dat 3ſich die lude da mit koelen/, Jnd ſint ander arme lude, die dragent 4wirouch ind cymeamon/ in pannen mit vuyre, So dat vmmer 5die ſtraiſſen altzijt voll rouchs Sij«n», dat is yre naroncge/.
₵
vort 6wanne die lude geynt vp den ſtraiſſen, So haint Sij berouchde doiche vur yre naſe/. 7
₵
vort So haint Sij clocken beroucht, die Sij 8des nachtz vmb yre bet zient vmb guden roch zo|ruchen.
₵ vort 9alle Jonfrauwen ind vrauwen malent Sich vnder den ougen, 10Jnd dat wert as lancge, bis Sij ſchrijent, So vergeit id yn dan.
₵
vort alle Jonfrauwen ind vrauwen en haint niet me dan eyne ind die bewindent/ Sij ſchoin mit perlen ind goulde 13ind anderen geſteyntze.
11
12vleichte,
₵ vort alle der Jonfrauwen ſchoin, die Sint 14zomale neder ind alle alze koſtlich.
₵ vort alle mans ind vrauwen 15cleyder, die ſint na mallichs lantz ſeden gemacht.
5 Sij«n»] Sij. 4 cymeamon] ‘Zimt’? Vgl. Kap. 4.5.2. 7 clocken] hier ‘glockenförmige Gewänder’.
60r
365
Text nach der Handschrift W*3
₵
Vort alle de lude geint vnd rident van veſpertzijt de myd‿morgen.
20nacht
bis
₵
Vort van myd‿morgen bis zo veſperzijt 21en ſuyt man nummer off ſelden einchen mynſchen vp dem velde vnd 22vp der ſtraiſſen «...», dat neman den anderen en kan geſein vur dem ſtoue. 23Jnd wan eynich wint kumpt van dem weſten, de is kalt, dat den de «lude» 24wal lident, Mer wan hie kompt van oiſten off van ſuden, de is ſo 25heis, dat neman en kan bliuen vp dem velde noch vp der ſtraiſſen. 26
148r
V
ort in den ſteden, da bedeckent de lude de ſtraiſſen en‿bouen myt 27doichen off myt behenden natten dar na, dat mallich vermach, 28Jnd kerent de ſtraiſſen vnd begeiſſent ſy myt waſſer. Jnd dan ſint 1da arme lude, de dragent kalt waſſer, Cruyt vnd kalde vrucht yn 2den ſtraiſſen vnd vercouffent dat, dat ſich de lude da myt kolen, vnd 3dan ander partie van armen luden, de dragent wyrouch «vnd» Tymeanien 4in pannen myt vuyre in den ſtraiſſen, dat alle ſtraiſſen vol rochs ſint altzijt, 5 «da» hant arme lude ir narunge aff.
₵ Vort alle de lude, wanne de 6geint vp der ſtraiſſen, de dragent doicher
in der hant, de ſint beroucht 7myt edelme gecrude, Dat doint ſy vur de naſe. vort alle lude hant Clocken 8van behenden lynen doiche, de ſy des nachtes zeint vur ir bedde, de ouch 9myt edelme crude ſint beroucht. 10
V
ort alle Junffrauwen vnd vrauwen, de malent ſich vnder den ougen, wert alſo lange, bis ſy ſchrijent, So vergeit in de varwe van 12den trenen, vnd da ſint dan alde wijff, de dat weder zo konnen malen. 13 11dat
₵ Vort alle Junffrauwen vnd vrauwen, de en hant neit dan eyn vlechte, de 14bewindent ſy alze wale myt goulde vnd myt perlen. vnd alre vrauwen 15ſchoin ſint neder vnd coſtlich.
₵
Vort alre manne 16cleider vnd vrauwen cleider, de ſuyt man na mallichs lant ſeden gemacht, als vurſchreuen ſteit.
22 «...»] zum fehlenden Text vgl. W261a. 23 «lude»] fehlt. 3 «vnd»] fehlt. 5 «da»] fehlt. 3 Tymeanien] siehe K269. ‘hinzumalen’.
7 Clocken] hier ‘glockenförmige Gewänder’.
12 zo … malen]
366
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort So 16is da alze Reynlich lijnwade, want der vlais weyſt tzweyr in 17deme
Jaire/ ind is guetz koufs. ind der vrauwen cleyder ſint 18gerne encge ind wijs na mallichs ſeden ind ouch na frantzoſen 19ſeden, ind der vrauwen hemede ſint lanck, So dat Sij eyn 20ſpanne of tzwa gaint vur alle cleyder, ind dat vur die cleyder 21geit, dat is koſtlich beniet, beſat mit goulde of perlen. Jnd 22wan die edel vrauwen rijdent, So drait in eyn yre hemede 23na bij deme perde/, Jnd wan ſij gaint, So nement Sij dat 24hemede vnder den arm Jnd yre mayde draint yn dat achter 25deill na. ind all vrauwen Jnd Jonfrauwen, Edel ind vnedel, 1ſint da altze vnſtede/, Jnd des en ſchaimpt ſich nyeman Jnd is 2eyn gemeyne ſede.
₵
vort al|die vorſten«» ind der alderen zo Akers 3haint gewoent/, ind Ritter ind kouflude ind yre vrauwen, die 4dragent cleyder as in franckrijch, Jnd die vrauwen noch erliger, 5wan/ Sij zo houe Sint. ¶ Mer wan Sij anders rijdent vp der 6ſtraiſſen«» of gaint, So dragent Sij gemeynlichen ſwartze mentell/, 7Jnd die haint Sij gedragen van der tzijt, dat Akers wart 8gewonnen, Jnd willent die dragen als lancge, as bis dat vnſe 9herre got wider koempt in dat lant.
₵ vort alle brulofte ſint da 10alze koſtlich/. nochtan dat id dach is/, So
drait man altze vil kertzen 11vur der bruyt/, Jnd da ſijtman manich ſchoin cleynoit. Jnd 12darna dat man ind wijf zo ſamen koment, ſo eſſent of drinckent 13Sij ſelden zo ſamen/, Mer des nachtes ſlaiffent Sij zo 14ſamen. Jnd wan ſij kinder haint, de haldent Sij altze koſtlich, 15mallich na ſynre macht/, bis an die tzijt, dat ma«n» yre git 16eynen man.
₵ vort wie den anderen zo gaſte hait/, dat is des 17auentz, Jnd des pleget men altze wall.
₵ vort So is da manicherhande 18broit, ind dat gutz koufs. ₵ vort alle ſpijſe gilt 19man da vp deme marte/ bereyt, wilde ind zam/,
wes eyn 20minſche begert/, ind des gutz koufs/. Jnd ain konincge ind vorſten 21So en is nyeman So rijche, die in ſyme huyſſe backe/, mer 22alle ridder ind herren/ geynt yrme geſinde des mayndtz gelt 23vur yre Coſt/,
1 ſint] Reklamante rechts am unteren Rand: altze gut ind geſunt. 2 vorſten«»] vorſtenʾ. 6 ſtraiſſen«»] ſtraiſſent. | ſwartze] ſ aus z korrigiert. 9 ₵] Capitulumzeichen stark verschmiert. 15 ma«n»] may. 16 vlais] ‘Flachs’. 2 ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. | ind der alderen] ‘und diejenigen, 6 ſwartze mentell] K205. 9 brulofte] mhd. brûtloufte ‘Hochzeiten’. deren Eltern’. 22 geynt] kontrahiertes mhd. gëbent ‘geben’.
60v
Text nach der Handschrift W*3
367
Mer 17alle lynen cleider ſint alze reynlich gebleigt, Want dat vlaiſſ weſt da 18zweir in dem Jaire vnd is alze gudes koufs. vnd der vrauwen cleider 19ſint enge vnd wijs na yrme lant‿ſeden vnd ſulcher na frantzoſer wijſen, 20Mer der vrauwen hemde ſint alze lanck, alſo dat ſy geint vur alle ir 21cleider zwa off drij elen, vnd dat vur de cleider geit, dat is alze coſtlichen 22beneit off beſat myt goulde off myt perlen. vnd wanne de edele vrauwen 23rident, So dragent man yn de hemde na by den perden, vnd wanne ſy 24geint, ſo nement ſy de hemde vnder de armen vnd ere maget draget 25in dat ander deil na. Mer alle man ind vrauwen, edel vnd vnedel, ſint 26da alze vnſtede des en ſchamet ſich neman vnd is da eyn gemeyn ſede. 27
V
ort alle de vurſten vnd de heren, de«r» alderen zo Akers gewont hant 28vnd in dem lande, vnd Ridder ind Couflude vnd ere vrauwen, 148v de 1dragent cleyder als in vranckrichen, vnd de vrauwen noch eirliger, wan 2ſy zo houe ſint. Mer wan ſy anders geint off rident vp der ſtraiſſen, ſo 3dragent alle vrauwen ſwartze mentele, de hant ſy gedragen van der zijt, 4dat Akers gewonnen wart, vnde willent de dragen alſo lange, bis vnſe 5here got in dat lant vnde ſtat weder gift. 6
V
ort alle brulofte ſint da alze coſtlichen. Nochtan dat it dach is, ſo man vil kertzen vur der brut, vnd da ſuyt man manich ſchoin 8cleynnode. vnd dar na dat man vnd wijff zo ſamen koment, ſo eſſent 9vnd drinckent ſy ſelden zo ſamen, Mer des nachtes ſlaiffent ſy zo ſamen. 10vnd wan ſy kinder hant, de haldent ſy alze coſtlichen, mallich na 11ſynre macht, bis dat man in eynen man gift. 7draget
₵
Vort we den anderen plegent ſy alze wail.
12zo
gaſte hait, dat is des auendes, vnd der
Vort 13manicher hande broit is da ind ouch goitz koufs.
₵
Vort alle ſpiſe 14gilt man da vp dem marte bereit, wilt ind zam, wes eyn mynſche begert, 15vnd goitz koufs. Jnd ain Coninge vnd heren, ſo en is neman ſo 16riche, de in ſyme huſe backe, dan alle ridder vnd heren geuent yrme 17geſinde des maentz gelt vur ere coſt, Mer broit vnd vleiſch
27 de«r»] de. 12 Vort] davor rote Platzhalterstriche für Capitulumzeichen. 17 vlaiſſ] ‘Flachs’. 19 ſulcher] hier ‘einiger (Gen. Pl.), von einigen’, vgl. Anm. 576. 3 ſwartze mentele] K205. 6 brulofte] mhd. brûtloufte ‘Hochzeiten’.
368
Text nach der Handschrift W261a
Mer broit ind vleiſch gifman in van hoeue, 24Jnd wan Sij buyſſen Sloſſ ſint. Jnd alle dinck van cleyderen 25ind van ſpijſen is da zu male Reynlich, anders en kunden die 26lude die hitzde nyet gelijden noch geneſen.
₵ vort die kirſtenen 27drinckent da wijn dat is 1altze gut«» ind geſunt.
/
ind die heyden puͦyr waſſer, Jnd
₵ vort ouer all dat lant enhait nyeman burge 2noch veſten dan alleyne
der ſouldane/ ind konincge ind herren van dem 3lande/, Mer die herren ind Ritter wonent in dorperen vp deme lande/ mit 4groiſzer luſt in yrem eygenen gude ind houen Jnd iagent ind beyſſent 5ind wiſſen van geynme vngemache/ Jnd helpent yrem herſchaf/, 6wan des noit is.
₵ vort machent die lude altze ſchone groiſze
/ 7ſuyle/ van ſteynen/ altze lichte, wan Sij haint formen van houltze, 8wie dicke of wie lanck eyne ſuyl of eyn ſteyn ſoele ſyn, Jnd backent 9dan cleyne ſteyne/, die Sij leſent bij deme waſſer, Jnd die 10backent Sij in cleynen ſtucken/ ind doent die ſtucke in die formen 11ind gieſſent darvp eynre hande waſſer/, dat dartzo gemacht 12is/. Jnd So beſteit die forme zelhantz ind wirt hart, Jnd wan men 13die formen vp duet, So blijuent die ſule ſtain/ ind die ſteyne 14lijgen. Jnd alſo machtman in Jndia lichtligen groiſze ſchone 15burge.
₵
vort die erde in deme lande is zomale lois/, ind dat 16koempt van groiſzer hitzden. Jnd wanne da Raynt eyns of tzwer, 17So vallent as groiſze droffen ind raynt So ſere, dat eyn minſche 18So balde nas wirt/ ind ouch dat die vloit alſo grois dan 19wirt ind dat waſſer So van den bergen louft in die dale ind 20van der vloit vnder wijlen dorper ind ſtede verderuen, ind is dan 21ouch zu male vnreyne.
₵
vort alle vurſten, herren, Ritter ind knechte 22in allen landen bis zo Jndia, die ſprechent all frantzois/, mer die 23gebure/ vp den dorpen, die ſprechent yre lant‿ſpraiche.
₵
vort all/ 24guet/, dat die herren da haint/, dat is lienguet, Jnd da moiſſen Sij 25ridder af werden. wan die tzijt is/, Jnd wan Sij ritter werden ſoilen, 26eynen mayndt zo voerentz, So ſament ſich all vurſten ind herren ind 27ſyne mage/ ind alle, die he gebidden kan, ind rijdent altze ſchoin
1 gut«»] gutz, vgl. Anm. 473. 4 yrem] oder yren. | eygenen] oder eygenem. 20 dorper] oder dorpen. 24 Jnd1] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 5 herſchaf] hier mit konkreter Bedeutung ‘herrschende Person, Herr, Obrigkeit’, zum Genus vgl. Anm. 448. 10 backent … ſtucken] K206.
61r
Text nach der Handschrift W*3
369
gift man 18in van hoeue, wan ſy buyſſen ſlos ſint. vnd alle dinck van cleideren 19vnd van ſpiſen is da alze reynlich, anders en kunden de lude der 20hitzden neit geliden noch geneſen.
₵ Vort de krijſten drinckent 21da wijn vnd de heiden puyr waſſer, vnde dat is da alz goit ind geſunt. 22
V 149r
ort ouer mer ouer al dat lant en hat neman burge noch veſte 23dan der Soldain vnd de Coninge vnd vurſten, Mer de heren ind 24Ridder wonnent in den dorppen vp dem lande in groiſſer luſt in 25eren eigen hoeuen vnd eigen gude vnd iagent vnd beiſſent vnde 26en wijſſent van geyme vngemache vnd helpent eren heren, wan 1des noit is.
vort machent ouch de lude alze ſchoin groiſſe ſule van 2ſteynnen alze lichte, want ſy hant formen van houltze, we dicke eyn 3ſuyl off eyn ſteyn ſin ſole, vnd backent dan cleynne ſteynne, de ſy leſent 4by dem waſſer, de brechent ſy in cleynne ſtucken vnd doint de ſtucken in 5de formen vnd geiſſent dar vp eynre hande waſſer, dat dar tzo gemacht 6is. So beſteit der forme zo hantz vnde wirt hart, vnd als man de formen 7vp deit, So blyuent de ſuylle ſta«in»ne vnd de ſteynne ligen. vnd alſo 8machet man in Jndien alze lichtlichen alze ſchone groiſſe burge vnd 9turne vnd pallaſe.
₵ Vort de erde in dem lande is alze lois van groiſſer 10hitzden. vnd wan it
da zweir raende, ſo vallent da ſo groiſſe droppen, 11alſo dat eyn drop Durch alle de cleider velt, vnd raent alſo ſere, 12dat alſo groiſſe vloit van den bergen her aue kumpt alſo ſnel, dat 13ſy vnder ſtunden groiſſe ſtede ind dorpper ewech driuent, vnde ſo is it 14lange alze vnreynne in allen landen vnd in allen ſteden.
₵ Vort alle 15vurſten, heren, Ridder vnd couflude in allen landen bis zo Jndien, de 16ſprechent alle frantzois, Mer de gebure vp den dorppen, de ſprechent 17ir lantſprage. 18
V
ort alle goit, dat de heren da hant, dat is lein‿goit, da moiſſen 19ſy Riddere aff werden. vnd wan ſy zo eren Jaren koment, vnd 20wan ſy riddere werden ſollen, eynnen maent zo vorentz Sament 21ſich alle heren, vurſten vnd ſyne mage vnd alle, de hei gebidden 22kan, vnd ridet
7 ſta«in»ne] ſtanine, vgl. Kap. 4.2.1.1. 10 vallent] davor vl durchgestrichen. 17 lantſprage] t über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen. 4 brechent … ſtucken1] K206. 6 der forme] zum Genus vgl. Anm. 430. 13 ſy … driuent] verderbt, ſy überflüssig oder lies ſy ... driuet. 22 ridet … geint] lies eher rident ... geit, vgl. W261a.
370
Text nach der Handschrift W261a
1achter
der Stat ind geit dan lijgen vp eyne altze ſchoin bette/. So koment 2dan die edelſte herren/, die da ſint/, ind nement vp in/ ind cleydent 3yn/ mit altze ſchonen cleyderen/ ind guͦrdent eme/ vp ſyn ſwert/ ind ſyne 4ſpoiren/ ind rijdent achter der Stat altze koſtlich, of yeman kome«», die 5yt arges vp in ſage/, dat he nyet ridder werden moege/. Jnd dan des 6anderen dages, So macht man in dan ritter as he zo lande, Jnd So haint 7Sij dan groiſzen hof. Jnd So moiſſen ſij ſich vort halden/, dat id nyet 8quoitz werde/ van yn geſchiet/ of gehoert/, Jnd alſo, wan Sij dan vp 9ſteynt van deme bette/ ind laiſſent ſich dan zieren, Alſo moiſſen 10ſij dan vp ſtain van alre vndait/ ind vnducht.
61v
₵ vort alre ritter ſolt, 11dat ſint da duſent beſanten/, der geldent ix eynen
gulden/, da mit 12haldent Sij tzwey pert/ ind rijdent des dages tzwir/ vp dat pallais. 13ind der knecht zolt geit/ vp ind neder/. Jnd wan Sij mit den herren 14in der Jaigt of mit den wapenen buyſſen Slos lijgent, So gift man 15yn houe‿ſpijſe ind voider.
₵ vort in allen kirſtenen landen is eyn 16ſede , dat man geynen ritter, die /
vreymde is, geynen zoult en verſait, 17wie is begert/. ind wie guder/ hande will ſyn/, die hait id da altze gut 18van allen herren/, deme Sij kompanye doent/, die ſint da zelhantz 19wale/, wat in deme man zo doin ſteit.
₵ vort in des ſouldayns lande
/ 20en wiſſen die ritter van geyme ſtechen noch van torneye niet dan 21Jagen ind beyſſen/ ind walluſt/ yrs lijfs/. Mer da«r» die kirſten vurſten 22ind herren ind Ritter waynent/, da yre alderen haint/ zo Akers 23gewoent, die ſtechent ind hoiffent zo male koſtlich.
₵ vort en mach 24der ſouldain noch geyne kirſtenen koninck geuen eyme kirſtenen ritter 25eyncherhande gewalt zo d«oin»e, id en ſij mit Rade/ der anderen of id 26en ſij dan, dat ſich dat volck partije.
₵ vort en ma«ch» geyn man gedoet 27werden van eyme Ritter, he en ſij zo e«y»me Rade gewijſt, da man 1yn ouer wijſen moege ſijne ſchult.
4 kome«»] komeʾ. 12 dages] oder dagis. 19 man] oder manne. 21 da«r»] dat. 24 kirſtenen2] oder kirſtenem. 25 d«oin»e] deme. 26 ma«ch»] maʾ. 27 e«y»me] eme, oder lies deme. 2 nement vp in] K207. 11 beſanten … gulden] K208. 17 guder hande] ‘von guter Art, von vornehmem Stand’. 19 wat … ſteit] K209. 25 gewalt zo d«oin»e] K210. 26 ſich … partije] hier ‘sich zusammenrotte, aufständisch werde’.
62r
Text nach der Handschrift W*3
371
alze ſchone achter der ſtat vnd geint dan ligen vp 23eyn alze ſchoin bedde. So koment dan de edele heren, de da ſint, 24vnd nement in vp vnd cleydent in myt alze ſchonem gewande 25vnd cleideren vnd gurdent vmb ſyn ſwert vnd ſyn ſporen ind 26Rident achter der ſtat alze coſtlichen, off eman kome, de eit arges 27vp in ſage, dat hie neit ridder werden moge. 149v vnd dan des anderen 1dages, ſo macht man in dan ridder als he zo lande, vnd ſo hauent ſy 2dan alze groiſſen hoff. vnd ſo moiſſen ſy ſich dan vort halden, dat neit 3quades van in en werde geſacht noch gehoirt, Want alſo, als ſy dan 4vp ſteint van dem bedde vnd laiſſent ſich zeren, alſo moiſſen ſy dan vp 5«-» ſtain van alre vndaijt vnd vndoigt.
₵
Vort alre ridder zolt, dat 6ſint duſent baſanten, der geldent nunne zwein gulden, da myt haldent 7ſy zwei pert Jnd rident des dages zweir vur dat pallais. Mer der 8kneichte zolt geit vp ind neder. Jnd wan ſy myt den heren in der Jacht 9off myt den wapen buyſſen ſloſſ ligent, ſo gyft man eme van hoeue 10ſpijſe vnd voder.
₵ Vort in allen krijſten landen is eyn ſede, dat 11man geyme ridder, de
vremde is, geynnen zolt en verſait, we is begert. 12vnd we dan guder hande wilt ſin, De hait it da alze goit van allen 13heren, dem ſy kompanie doint, de ſeint dan zo hantz wale, wat in 14dem manne zo doin ſteit.
₵ Vort in des Soldains lande en wyſſen 15de riddere van geyme ſtechen
noch torneren neit dan van iagen vnd 16van beiſſen vnd walluſt yrs lyfs. Mer da de krijſten vurſten, heren «vnd» 17ridde«r» wonnent, der alderen zo Akers hant gewont, de ſtechent 18ind Tornerent vnd houent alze Coſtlichen vnd alze ſere.
₵ Vort 19en mach der Soldain noch geyn krijſten Conick geuen eynchme 20ridder eyncher hande macht zo doin, Jt in ſy myt rade der anderen 21off it en ſy dan, dat ſich dat volck partie off kome zo van ſunderlichen 22ſachen. 23
V
ort en mach eyn Ridder geynnen man doden, Man en wijſe in 24zo eirſten der rade van der ſtat vnd ouch ſyne ſcholt offenbair.
5 «-»] Dittographie vp. 16 «vnd»] fehlt. 17 ridde«r»] ridde. 6 baſanten … gulden] K208. 9 eme] lies eher in ‘ihnen’, vgl. Kap. 4.2.4.1. 12 guder hande] ‘von guter Art, von vornehmem Stand’. 13 wat … 14 ſteit] K209. 20 macht zo doin] K210. 21 ſich … partie] hier ‘sich zusammenrotte, aufständisch werde’.
372
Text nach der Handschrift W261a
₵
vort mois man eyns in der 2wechen leſen vur deme ſouldane of vur den anderen kirſtenen konincgen 3aller lude geuenckniſſe ind ouch yre ſchoult.
₵
vort haint 4alle konincge kirſtenen ind heidenen, die danne af Rente haint, dat Sij 5ſchrijuent alle miſdait/, die in eren zijden geſchient ind die in 6eren landen.
₵
vort Sint da alle ander lude/, die beſchrijuent alle 7miſdaet, die die Ritter doent, Jnd wan des zijt is, ſo beſijtman 8dan dat vur den luden, ind da en is geyne bede noch gut vur 9dan ſleichtz an lijf.
₵
vort ſo ſint da die gerichte zu male ſtrenge 10den rijchen ind den armen, mallich na ſijnre ſchoult/. ind wer 11den anderen doit ſleit/, da«r» en is anders geyne boiſſe dan der lijf, 12Jd|en kome dan zo van groiſzer vngeſichte of van vngelucke. 13Jnd wan yeman van vngelucke wurde doit geſlagen/, den 14ſprechen dan des doiden nyeſte maige ind ſprechen vur|gerichte 15den an, ind wanne he dat vreyſcht, So breuet he dan den magen, 16dat he in beſſeren wille.
₵
vort wan da eyn wirt gewont, So 17beſchrijfft der richter dan die wonde, wie die was geſtalt. Jnd So 18wa he ſtirfft, So vracht man dan, of he der wuͦnden geſtoruen Sij 19of nyet, were he der wuͦnden geſtoruen, dar na richt ma«n» dan.
₵
vort all ſeyden‿ſpill, die ſint da geſchaffen, as Sij van alders 21geweyſt ſint/, ind is in diſme lande beſſer ind behender.
20
₵ vort 22alle dienſte ſint da na mallichs ſeden , ind dat van manichhande 23luden,
₵
ind dat en kan nyeman begrijffen.
/
vort alrehande 24kruyt, ſijde, ſijden doiche ind ſteyne ind manich ſtucke en mach 25da nyeman verkouffen, Sij en ſin da yrſt geſien van den luden, 26die dar zo geſat ſint, ind is grois pijne vp geſat, of id valſch 1Sij.
11 da«r»] dat. 19 ma«n»] ma. 5 die2] überflüssig oder nachfolgend fehlendes Prädikat. 8 da … 9 lijf] K211. 12 vngeſichte] gemeint ist mhd. ungeschihte ‘Zufall’.
62v
Text nach der Handschrift W*3
373
₵
Vort mois man eyns in der wechen leſen vur dem Soldain off vur 26den anderen krijſten Coningen alle de lude, de da gevangen ſint, vnd 27ouch ere ſcholt. 25
150r
₵
Vort hant alle Coninge krijſten vnd heiden 28lude, de da aff rente hauent, da«t» ſy ſchriuent alle myſſedait Jnd alle 1dinck ind wonder, de in der werelde ind in eren landen geſcheint vnd 2in eren getzijden.
₵ Vort ſint da andere lude, de beſchriuent alle 3myſſedait, de de Riddere
doint, Vnd wanne dat des zijt is, So liſt 4man dat vur den luden, da en is dan gein bede noch goit vur zo biden 5dan der lijff. 6
V
ort alle gerichte ſint da alze ſtrenge den richen als den armen, mallich 7na ſynre ſcholt. Jnd ſunderlingen we den anderen doit ſleit, da en 8is geyn boiſſe vur dan der lijff, it in kome dan zo van groiſſme vngeſchichte 9off vngelucke. vnd wan eyn man van vngelucke worde doit geſlagen 10off geworpen, ſo ſprechent des doden neiſte mage vur gerichte an den, de 11eren maich doit geſlagen hait, dat en ſy neit der, den man des an zeie, 12Mer de dat gedain haue, De ſy gevluwen in eyn vremde lant, vnd d«a»n beſſert 13hie den magen den doit‿ſlach.
₵ Vort wan da eyn wirt gewont, ſo 14beſchriuet der richter de wonde, we de geſtalt ſy. vnd ſtirft de gewonte, ſo 15moiſſen alle de artzetere ſweren, de da ſint, off hie der wonden mocht ſin 16geſtoruen off hie der hed war gehad vnd behoet.
₵
Vort alle ſeiden‿17ſpil, bungen ind piffen is da alſo, als it van alders geweſt hait, da man 18aff liſt in der ſchrift, Mer it is in deſeme lande alze vil beſſer vnd behender.
₵
19
Vort alle dienſte ſint da na mallichs ſeden, want da ſo manicher lude wonnent, So en kan dat mallich neit begriffen. 21
20hande
V
ort alre hande Cruyt, ſide, ſiden gewant vnd edel geſteynne, perlen, 22Dryakel vnd alſulche ſtucke, de en mach da nema«n» vercouffen, ſy en 23ſint beſein eirſt van den luden, de dar zo geſworen hant vnd dar zo 24geſat ſint, dat it neit valſch en ſy, want dar vp is alze groiſſe pine 25geſat.
28 da«t»] da. 3 Riddere] davor Rii durchgestrichen. 12 d«a»n] den. 22 nema«n»] nema. 4 da … 5 lijff] K211. 16 off hie...behoet] K212.
374
Text nach der Handschrift W261a
₵ vort all gelt van moentze en vergient niet an gewicht, mer ſij 2blijuent in aldem geſetze.
₵
vort vnder den kirſtenen ind heyden ſint 3alſulche priuilegien ind vrijheide/: So wanne id eyme kirſtenen 4vervngeluckde, So dat he dar vp vlue/, Sall he dan dar af, So mois 5der ouerſte richter zo den heiligen ſweren, dat eme ſyn lijf blijue, 6ain men ſetzt in ind gifman eme waſſer ind broit bis an ſyn ende. 7
₵ vort wan man eynen minſchen doeden wilt, den beſchrijent die vrunt
8gelijcher
₵
wijſe, of he vp bedde geſtoruen were.
vort wan man eynen 9guderhande man ſall doeden, deme volgent richter ind Scheffenen na, 10barbeynich ind bloiſſ heuftz ind mit eyme hemede an.
₵ vort 11is da eyne gemeyne ſede/ vnder kirſtenen, Joeden ind heyden/:
wan 12eyn minſche doet is, So ſchrijent/ die vruͦnt zo male ſere/, ind da/ 13ſint alde wijf/, die drijuent groiſze Jamer, Jnd wanne eyne ſanck 14der bedroifniſſe vys is/, So roifent des doiden vrunt ouch eyne 15wijle/, Jnd die alde wijf roufent yre hair vys van groiſzem 16ruwe«n», ind So dat Sij kale ſint.
₵ vort die man, die koufmanſchaf 17ouer mer her koempt, dat is Cruyt/, zuker/, perlijn/, 18ſijde/ ind ſijden doiche/ ind ouch manicherhande ander rijche 19koufmanſchaf.
₵
vort koufmanſchaf, die man wider ouer mer 20vp gene ſijde brengt/, dat is ſcharlachen ind gewant, buntwerck, 21yſeren, blij/, groiſze Ros/ van hiſpanien/, groiſſe clocken 22van venedien/, ind van duͦytſchme lande/ koempt dart hart 23lijm, dar man boigen mit «-» macht/, ind dar koment 24ouch valken. 25
16 ruwe«n»] ruwem. 22 hart] dahinter mit einigem Abstand zwei sich durchkreuzende Striche mit unklarer Funktion. 23 «-»] Dittographie boigeʾ mit schwarz unterstrichen. 4 Sall … af] K213. 6 ain] ‘aber, doch’, vgl. Anm. 553. | ſetzt] hier ‘setzt gefangen’. 16 vort … 19 koufmanſchaf1] K214. | die man... 17 koempt] verderbter Satz, lies die koufmanſchaf, die ouer mer her koempt. 19 vort … 24 valken] K215. 22 dart] Enklise aus dar dat. hart lijm] K216.
Text nach der Handschrift W*3
375
V V
ort alle gelt ind muntzen en vergeint ſich neit an gewichte, 26dan it van alders geweſt hait. 27
ort vnder krijſten vnd heiden, Da ſint vreiheide: wan eyn dar 28vp mach vlein, dem vngelucke is geſcheit, vnd wilt man den da aff 150v 29nemen, So mois der richter ſweren, dat hie in neit doden en wille, 1Mer hie wil nemen ſyne bruche, Den ſetz man dan hene vnd gift 2eme waſſer vnd broit bis an ſyn ende. 3
V V V
ort wan man da eynnen doden wilt, den beſchreient de vrunt gelijcher 4wijs, off hie were geſtoruen vp ſyme bedde. 5
ort wan man eynnen guder hande man wilt doden, dem volget der 6richter vnd der cleger alle barbeinich vnd en hant neit dan eyn hemde 7an vnd geint bloiſhoufdes. 8
ort is da eyn gemeyn ſede vnder krijſten, Joden vnd heiden: wan 9eyn mynſch doit is, de beweinent vnd beſchreient alle de vrunt, vnd da ſint dan alle de wijff, de ſingent dar na, dat ſin leuen is geweſt, 10 vnd rouffent ſich vnd kratzent ſich, vnd wanne de wijff eynnen 11 12verſſen hant geſongen, ſo ſchrient vnd rouffent ſich des doden vrunt, 13vnd man vint da vil alder wijff, de ir hair hant vſſ geroufft, dat ſy 14kale ſint. 15
V
ort komenſchaff, de man ouer mer her brenget, dat is Cruyt, 16zucker, ſide, boumwolle, ſiden gewant, edel ſteynne, perlen vnde 17manicher hande ander riche Comenſchaff.
₵ Vort Comenſchaff, 18de man weder ouer mer brenget, dat is ſcharlache
vnd gewant, buntwerck, 19yſer, bly, groiſſe roſſ van hyſpanien, groiſſe clocken van venedien, 20vnd van duytzen lande «-» kumpt dar hartz lym, da man bogen 21myt macht, Vnd dar koment ouch valcken ind alſolich dinck. 22
27 vnd] davor Leerstelle mit verwischter Tinte. 17 ander] d, da auf der Zeile verwischt und unlesbar, zusätzlich über der Zeile ergänzt. 20 «-»] irrtümlich innerhalb des Satzes platziertes Capitulumzeichen. 28 wilt … nemen] K213. 1 nemen ſyne bruche] ‘seine Vergehen (durch Strafe) tilgen’. ſetz] hier ‘setzt gefangen’. 9 de1] ‘den’. 15 Vort … 17 Comenſchaff1] K214. 17 Vort … 21 dinck] K215. 20 hartz lym] K216.
376
Text nach der Handschrift W261a
D
Arna dat vur geſprochen ind geſchreuen is van den luden, 26die in deme lande/ van ouer‿mer/ «ſint», van eren ſeden Jnd van 1eren deden, Nu voulget herna van den deren. 2Jnd man ſall wiſſen, dat alle diere, wilde ind zam, ouer mer ſint 3as hie in diſme lande/ ind ſint vil ſchonre/ ind groiſzer dan hie, 4da ſint/ lewen/, lebart/, Eynhorn/, panther/, Onager/, Salomander/ 5ind So wat hie herna geſchreuen ſteit, wie Sij ſint 6geſtalt ind yre namen.
63r
₵
Eyn lewe is eyn edel dier Jnd is waell in diſme lande geſein 8in ſinre nature ind is ouch wale beſchreuen in den boichen.
7
₵
Eyn liebart is eyn reyn dier/ ind iſt anders nyet dan virs vleiſch 10ind is zam/ ind rijdt gerne hinder eynem minſchen/ ind is ouch 11gerne ſchoin verdeckt as eyn valke/, ind man mois id Reynlich 12halden/, ind is geſellich/ Jnd hait ſulche nature, wanne ſyn 13meiſter ſlieft, So en lieſt id neman bij ſynen meiſter gaen.
9
₵
Eyn eynhorn en is nyrgen dan in Jndia, Jnd men ſpricht, dat 15id zu male grois/ Sij ind ſyn horn Sij altze Swair ind ſij 16zu male ſcharp/, Jnd id ſij eyn altze ſchoin dier ind Sij bla 17van varwen, ind ſyn heuft Sij as eyn zegen‿heuft/ ind 18Sijne voeſſe as ſwijns voeſſe, Jnd mach niet lijden vnreynicheit.
14
₵ Eyn panther/ is eyn cleyn dier/ ind is zomale ſuuerlich 21van hairen/
20
ind is van aller varwen/ as eyn raynboige 22ind ruͦycht wael/, ind wan id doit is/, So haint die vurſten/ ind 23herren yre vell gerne bij yren bedden/, ind die roch is gut wider 24alle quoide dinck/, ind ſint anders nirgent dan in Jndia, Jnd 25willent ouch niet eſſen dan edel kruͦyt, Alſo vp dat al|diere 1na ſijme adem eme volgent. Jnd wan id Zornich wirt, So 2verderft id wale lude/ ind diere van groiſzer hitzden des cruytz, 3die eme vys ſijme adem koempt/, Jnd wa dit panther hin geit, 4da vlient alle die«re» vur eme ind boeſe wurme/.
25 DArna … 26 van3] Text der letzten beiden Zeilen kleiner und enger, Schrift teils stärker 26 «ſint»] fehlt. 1 Nu] N groß und gebrochen, vielleicht erst später nachgetragen. ausgeschmückt. 13 ſynen] oder ſynem. 18 vnreynicheit] bogenförmiger Strich über erstem e. 4 die«re»] die. 9 liebart] K217. 14 eynhorn] K218.
63v
Text nach der Handschrift W*3
377
D 151r
Ar na dat vurgeſprochen vnd geſchreuen is van den luden, de in 23dem lande van ouer‿mer ſint, van eren ſeden ind daden, Nu volget 24her na van den deren, de da ſint. vnd man ſal wijſſen, dat alle 25dere, wilde ind zam, de he ſint in deſeme lande, de ſint ouch in dem lande, 26Mer ſy ſint alze vil ſchoinre vnd groiſſer, dan de dere hie zo lande 27ſint. vort de dere, de hei ſint ſeltzen vnd da gemeynne, dat ſint 28lewen, drachen, helpendeir, Tygris, Salomander, lebarde, Dromedarij, 29Camele, Antholopes, Onager, Buffel, wylde weder, Buſen, 1Griphan, Belech, Cocodrille, Mer neit vil beren ſint in dem lande, 2Vnd ouch en ſint da neit vil wolue, ſy en werden dar geſant vnd 3gebracht. 4
E E
yn lewe is eyn edel deir, de hant vil lude in deſeme lande geſein 5in ſynre naturen, vnd it is ouch in den boichen vil geſchreuen. 6
yn lebart is eyn alze reyn «deir», dat en iſt neit dan vriſch vleiſch 7als eyn valcke vnd is zam vnd ridet hinder ſyme meiſter vp eyme 8perde, ſchone gedeckt vnd gebrewet als eyn valcke, vnd is alwege ſchone 9getzeirt, vnd man mois in reynlichen halden, vnd is alze geſellich, 10vnd wan ſyn meiſter ſleift, So en leiſt he geynnen mynſchen 11by in komen. 12
E
yn Eynhorn en is nyrgen dan in Jndien, vnd de lude van dem lande 13ſprechent, it ſy alze grois, ind ſyn horn ſy alze ſwair, als eyn 14man van der erden vp kunne geheuen, vnd ſy alze ſcharp, vnd 15it ſy eyn alze ſchoin deir vnd ſy blaer varwen, Jnd ſin houft ſy geſchaft 16als eyn zegen‿houft vnd ſin voiſſe als eyme ſwine, vnd it en 17mach geynne vnreyncheit liden. 18
E
yn pantheir is eyn cleyn deir vnd is geheirt alze ſubtilligen als 19eyn raenboge van alle der varwen, de vp erden is, alſo behende, dat 20neman dat en‿vollen en kan geſprechen, Jnd ruchet alze wale, Jnd 21wan ſy doit ſint, ſo hant de Coninge vnd de vurſten ere vel by eren 22bedden, want ſin roch is goit weder alle boſe dinck, vnd ſy en ſint 23ouch in geyme lande dan in Jndien, vnd ſy en eſſent neit dan edel 24cruyt, alſo dat alle dere na ſyme adam volgent. vnd wan it zornich 25wirt, So verderft it wale lude vnd is eyn deir van groiſſer hitzden 26vnd macht des edel cruydes, dat eme vſſ ſyme monde myt 27adam geit, vnd wa dit pantheir hene geit, da vleint alle boſe deir 28ind wurme. 29
1 Cocodrille] e aus i korrigiert. 6 «deir»] fehlt. 26 monde] davor a durchgestrichen. 6 lebart] K217. Kap. 4.1.2.2.1.
8 gebrewet] ‘verbrämt’.
14 erden] davor en durchgestrichen.
12 Eynhorn] K218.
18 geheirt] ‘behaart’, vgl.
378
Text nach der Handschrift W261a
₵
Eyn Antholopos is eyn altze ſchoin luſtlich diere/ ind is geſchaft as 6eyn buck ind hait voeſſe as eyn huͦnt/ ind horner 7as eyn buck, ind die ſint ſcharper dan eyne ſege/, So dat id wal/ 8eynen boum da mit af ſnede/, Jnd is gerne bij vlieſſendem waſſer, 9ind da ſijt he ſijnen ſchemen/, So ſpringt id her ind dar ind is 10vrolich intgain ſynen ſchemen/. Jnd da ſint ouch dan cleyne 11zune/ mit cleynen roiden, ind da bewerret id ſich gerne, 12ind So wirt id gerne geuancgen. 5
₵
Eyn Tigris is eyn edell dier, mer id is zu male ſchedelich 14ind is ſo boiſe ind ſnell, dat id geyn minſche en kan gevaen, 15Jnd wan men eme die Joncgen genemen kan, So en blijuent 16Sij niet me in deme lande/. Jnd wan id dan die lude vynt, 17die vmb gelt eme die Joncgen willen nemen, die nement 18mit yn vil groiſzer ſpegell/. ind wan Sij die Joncgen genoymen 19haint, So ſetzent Sij eyn ſpegell in die Stat wider 20Jnd beſtrijcht da mit die Joncgen/. Jnd wan die alden koment, 21So rugent ſij ind ſient in den Spiegell, So en haint Sij dan 22zo deme yrſten geyne achte/ darvp Jnd wenent, dat Sij der 23Joncgen eyn, Jnd Jaget «-» vort vp dat Spor. Jnd wan dat 24koempt ouer die lude, die dat ſpiegell haint geſat/, Jnd 25dat dier ſijt ouch an den ſijnen Jnd weynt, dat id vonden 26haue tzwey Joncgen/, Jnd wirt alſo van deme roche, 1dat id ſpilt lancge tzijt Jnd loift vmb den Spiegell/, Jn 2der ſeluer wijſe/ loift id vmb So manichen Spiegel/, dat id 3Joncgen hait gehat. Jnd wan dat dier wient die Joncgen 4zo ſamen zo brengen/, da wirt id dan So vnledich ouer/, dat 5die lude dan alſo van danne koment. Jnd wanne Sij dan ſient, 6dat Sij alſo vmb der Jongen wille ſint bedrogen, So loift dan 7dat ſelue dier van ruwen vys deme lande/ ind en koempt 8nummer wider in dat lant, anders en kan man Sij nyet verderuen 9noch verdrijuen/. 13
₵
Eyn Salomander is eyn cleyne dier/ ind wirt ſelden leuendich Jnd woent in der|woyſtenyen in deme birnenden 12ſande/ ind zucht/ da Joncgen in der erden ind hait vill/ 13beyn as eyne rupe/. Jnd ſijn vell «is» wijs as eyn hermelijn 14Jnd en verbruet ſich niet in vuyre/, Jnd id vernuwet ſich alle Jair 15van eme ſeluer ind is cleyne ind ſubtijl as ſijden
10
11geſien/
8 vlieſſendem] oder vlieſſenden. Capitulumzeichen. 13 «is»] fehlt.
23 «-»] irrtümlich innerhalb des Satzes platziertes
5 Antholopos] K219. 13 Tigris] K220. 20 beſtrijcht da mit die] verderbt, lies beſtrijchent de mit den, K221. 21 rugent] K222. 25 ſijt … ſijnen] K223. 26 van … roche] K224. 3 wient] ‘beabsichtigt’, K225. 4 vnledich] ‘beschäftigt’, vgl. Anm. 579. 11 geſien] ‘gesehen’, K226.
64r
Text nach der Handschrift W*3
379
E
yn Antholopes is eyn ſchoin, vſſermaiſſen luſtich deir vnd gevſchafft 151v 1als eyn buck vnd hat voiſſe als eyn hunt vnd honre als eyn 2buck, de ſint ſcharper dan eyn ſege, dat hie eynnen boum da myt aue 3ſeget, vnd mois ſin by vleiſſenden waſſeren, da ſuyt hey dan ſynen ſchemen, 4da ſpringet hei dan her ind dar vnd is alze vrolichen weder ſynen 5ſchemen. da machent de lude zoune by van alze cleynnen roden, Da an 6hant ſy ſtarcke pande, wan it dan alſo ſpringet ind ſpilt, So bewert 7it ſich dan in den roden vnde in dem pande, anders en kunde it neman 8gevangen. 9
E
yn Tygrus is eyn edel deir. Mer it is altze ſchedelich ind boſe vnd 10is ſo ſnel, dat it gein mynſche en kan gevangen off verdriuen, Mer 11wan man eme de Jungen kan genemen, So en blijft it neit me in 12dem lande. vnd «wan» it dan de lude vindent, de vmb golt eme de Jungen ſollen 13nemen, de nement myt in vil groiſſer ſpegel. vnd wan ſy de Jungen 14nement, So ſetzent ſy eynnen ſpegel weder in de ſtat vnd beſtrichent 15de myt den Jungen. vnd wanne de alden koment, ſo ruchent ſy ind ſeint 16in den ſpegel, So en hant ſy dan zo dem eirſten geynne acht dar vp 17vnd wennent, dat ſy der Jungen eyn verloren hauent, vnd iagent vort 18vp dat ſpor. wan it dan weder komet, dar de lude den ſpegel hant geſat, 19ſo ſuyt hie ouch in den ſpegel vnd wenet, it haue ſin zwei Jungen 20vonden, vnd weint alſo van dem roche, dat it ſpilt lange tzijt Vnde 21loufft vmb den ſpegel, vnd in der ſeluer wijſen louft it vmb ſo manichen 22ſpegel, als it Jungen hat gehat. vnd wanne dat deir wenet de 23Jungen zo ſamen brengen, da werdent ſy dan ſo vnledich ouer, dat 24de lude myt den Jungen van danne koment. Jnd wanne dat ſy ſeint, 25dat ſy myt den Jungen alſo ſint bedrogen, So louffent ſy van ruwen 26vſſer deme lande vnd en koment nummer in dat lant, anders en kan 27man ſy myt geynnen kunſten verdrijuen. 28
152r
E
yn Salomander is eyn cleyn deir vnd wirt ſelden leuentich geſein 1vnd wont in der woiſtenien in dem birnende ſande vnd zuget da 2Jungen in der erden ind hait vil bein als eyn rupe. Vnde ſin vel is 3wijs als eyn hermelen, dat in verbirnet neit in dem vure vnd vernuwet 4ſich alle Jair van eme ſeluer, vnd it is clein vnd ſubtijl 5als eyn ſyden doich, vnd da gift
12 «wan»] fehlt. 29 Antholopes] K219. 9 Tygrus] K220. 15 ruchent] K222. 20 van … roche] K224. 22 wenet] ‘beabsichtigt’, K225. 23 vnledich] ‘beschäftigt’, vgl. Anm. 579. 5 da...6 cruyt myt] K227.
380
Text nach der Handschrift W261a
doich, ind 16men gift den herren da mit Cruyt na deme Eſſen, Jnd wan ſij 17ſlaiffent of ſlaiffen gain/.
₵
Eyn onager is gerne in woyſtenyen ind is geſchaffen as eyn eſell 19ind is ſuuerlich. Jnd die Joncgen, dat Sone ſint, die wirpt he vys 20mit ſynen zenden an den erſten Son, Jnd of der yrſte ſturue, So 21en wirpt he den «nye»ſten noch niet vys/. Jnd wie des wiltz iſt, 22de en machs/ nyet behalden in Sijme lijue.
18
₵
Eyn wider, der wilde is/, is geſchaft as eyn zam ind is groiſzer 24ind is van hairen as eyn re/ ind wirt gerne vingers dief vet ouer 25ſynen lijf/ ind hait groiſze horner, ind geynt zu ſamen as zame 1Schaif ind loifent intgain eynen cleynen wall/ of eynen boum, dat 2he zu‿bricht. vnd intgain hunde en wert id ſich niet. 23
₵
Eyn belech is eyn dier end is geſchaft as eyn Rekalf, ind ſyne zonge 4is 3 zomaile ſcharp ind lanck, ind hait vp ſynre zuncgen So 5«-» Scharpe tzwacken, dat id da mit leckt ſchorſen van boumen. Jnd 6So wan it wirt geiaet, So blijft id ſtain vur den honden ind wert ſich 7mit der zongen, ind So wirt id geſchoſſen. Jnd wan id doit is, So wirt 8ſijne zunge ſlecht as eyns anderen diers, ind men en iſt net dan van 9der zungen, danne af werdent die lude ſtarck ind kone af.
₵
Ein ſchuphant/ is ghehert as eyn hirtz ind is vur hoere dan achter hait voeſſe as eyn pert ind eynen halſ van xij voeſſen lanck 12ind hait eynen houer vp ſyme rucgen. ind men pliet eme eynen rinck 13in ſyne naſe zo hancgen, ind dat dier macht man zam, wie man wilt, 14ind is eyn edell dier ind ſint gerne in der konincge houe, So wan man da 15iſt zu Sale, So ſticht man kertzen vp ſyn lijf ind in die horner, 16So lucht id dan ouer all den ſall/. 10
11ind
21 «nye»ſten] yrſten. 5 «-»] Dittographie So. 16 men gift...Cruyt] K227. 19 dat] zur Inkongruenz von dat vgl. Kap. 4.3.6. | wirpt … vys] hier ‘kastriert’. 20 an] ‘ohne, bis auf’. 3 belech] K228. | end] ‘und’, vgl. Kap. 4.1.3. 5 tzwacken] ‘Zacken, Stacheln’, vgl. Kap. 4.5.3. | ſchorſen] ‘Rinden’, vgl. Anm. 617. 9 af1 … af2] erstes oder zweites af überflüssig. 10 ſchuphant] ‘Giraffe’, vgl. Kap. 4.5.2. | ghehert] mhd. gehæret ‘behaart’, K229.
64v
Text nach der Handschrift W*3
381
man den vurſten vnd den heren 6cruyt myt na deme eſſen, vnd wan ſy ſlaiffen willent gain. 7
E
yn onager is in der woiſtenien vnd is geſchafft als eyn eſel 8vnd is alze ſuuerlich. ſyne Jungen, de ſoene ſint, de wirpt hie 9vſſ myt den zenden ain den eirſten ſun, Mer ſo wanne de ſtirfft 10off gevangen wirt, So en wirpt hie den ſon neit vſſ, de da neiſt 11geboren wart. Jnd den Jagent de heren alze gerne, want gein deir 12ſo gemeinlichen is, wanne dat man Jaget. vnd we ſin wilbroit is, we 13des neit gewonne is, de en beheldet des neit in ſyme lyue. 14
E
yn wilde weder is geſchafft als eyn zam weder, Mer hei is alze 15vil groiſſer vnd is geſchafft als eyn ree vnd wirt dan me dan 16vingers deyff vet ouer al ſynen lijff vnd hait alze groiſſe ſchonne 17honre, vnd geint vp dem walde ind in dem velde zo ſamen als 18zamme ſchaiffe in groiſſen ſcharen Jnd louffent wail intgain 19eynnen cleynnen boum, dat hie zo‿bricht. vnd myt dem louffe brengent 20ſy vur alze groiſſen wint, Dat man it eynnen verren wech 21ver«n»ympt. Mer wanne de hunde off de lebarde an ſy gehitz werden, 22So en werent ſy ſych neit. 23
Eyn Belech is eyn deir ind is geſchafft als eyn ree‿kalff vnd 24hait eyn zunge, de is vſſermaiſſen ſcharp vnd lanck, vnd hait 25vp der zungen alze ſcharpe zwacken, Da it myt de ſchalen van 26den boumen leckt. vnd wanne dat man de deir Jaget, ſo blijft it 27ſtain vur den hunden vnd wert ſich myt der zungen, vnd da wirt 28it dan geſchoſſen. vnd wan it doit is, ſo 152v is ſin zunge ſlecht als 1eyns anderen deirs zunge. Jnd dan en iſt man des neit me dan allein 2de zunge, vnd da werdent de lude alze ſtarck aff. 3
E
yn Gryphan is geſchafft als eyn hirtz vnd is vur hoirre dan 4hinden vnd hat voiſſe als eyn pert vnd hait eynnen hals, de is langer 5dan ·xij· voiſſe, vnd hait eynnen hoeuer vnd hait horne als eyn rebuck. 6vnd als it gevangen wirt, ſo henget man eme eynnen rinck in 7de naſe, vn|dat machet man zam, als man wilt. Vnd it is alſo grois 8als eyn hirtze vnd it is alze edel, de ſint in der Coninge vnd in der 9vurſten hoeue, den ſticht man birnende kertzen in de honre, dat ſy 10luchtent ouer alle den ſal. 11
16 vet] davor einzelner Buchstabe verwischt oder getilgt. 21 ver«n»ympt] vermympt. 8 wirpt … vſſ] hier ‘kastriert’. 12 is2] ‘isst’. 21 gehitz] ‘gehetzt’, vgl. Kap. 4.2.1.2. 23 Belech] K228. 25 zwacken] ‘Zacken, Stacheln’, vgl. Kap. 4.5.3. 3 Gryphan] ‘Giraffe’, vgl. Kap. 4.5.2.
382
Text nach der Handschrift W261a
₵ Eyn bufle is geſtalt as eyn grois vreyſch oyſſe
ind hait groiſze breyde 18horner ind hait wenich hairs, ind ſyne huyt is vingers dicke. 19Jnd wanne die zam «ſint», So ſint ſij ſanfmodich. Jnd wan man Sij melcken 20wilt, ſo roeftman in mit yrem rechten namen, Jnd dan af werdent 21keſe as hie mager Rintvleiſch geſchaft. Jnd «wan» man die Jaget, So ſint 22Sij ſo boſe, dat Sij deme Jeger ind den honden in«» die ſtede na 23volgent, Jnd wie dan eyn Roit cleyt an hette, deme volgent Sij 24na in ſyn huys/. 17
/
₵ Eyn helpendier is eyn grois, groiff vngeſchaffen dier, Jnd So vurder
25
26in
Jndia, ſo merrer ind groiſſer. dat hait hair ind weyet as eyn 27pert/ Jnd is ſo gelijchen gedoet ind verderft as eyn pert Jnd iſt 1in eyme dage me dan xij ſumberen euen ind iiijwerf So vill kaue. 2Jnd wanne id zu velde koempt, So hauwent die lude eme groiſze boume 3vur, die id iſt/. ind ſine zende ſint alſo grois, dat id zo der erden 4niet en kan gelancgen, Jnd men hencgt eme eynen ſack vur ſijne naſe, 5ind dar ouer nympt id, wat id eſſen Sall/. Jnd wan id drinckt, So 6mois id zo male dieffe in deme waſſer ſtain ind drinckt wael/ 7tzwa Amen waſſers zu eynre zijt. Jnd wirt ſo zam, wan Sijn meiſter 8eme pijft, dan dantzt id, Jnd wan ſyn meiſter ſpricht, dat id die 9lude heiſche wilkome, So nicht id den luden mit deme heufde/, 10Jnd wanne ſijn meiſter ſpricht, dat id ſterue, So velt id neder, ind 11wan he ſpricht, dat id van deme doide vp ſtee, So ſteit id wider 12vp.
Jnd hait eynen haltz ind ſail as eyn Swijn ind ſyne oren as 13eyn wan Jnd is So ſtarck, dat man eme wale macht eyn berchfrede 14vp den ruge/, ind is getzuͦynt van cleynen Roiden/ ind is 15buyſſen ind bynnen bedragen/ mit doiche/ ind is beneden wijt 16ind bouen encge/ ind hait dru geboyue/, da is ynne des konincks 17bette/ ind ſyn«»e gereytſchaf/ ind wal tzwentzich man gewapent 18Jnd alſulche dinck, as/ Sij da mit af
19 «ſint»] fehlt. | melcken] l über der Zeile ergänzt. 21 «wan»] fehlt. 1 eyme] zwischen y und m Loch im Pergament. 17 ſyn«»e] ſynre.
22 in«»] ind.
17 vreyſch] ‘friesisch’, vgl. Kap. 4.1.2.4.4. 25 So vurder] K230. 1 euen] ‘Hafer’, vgl. Anm. 559. 12 ſail] mhd. ƶagel ‘Schwanz’, vgl. Kap. 4.1.1.1.5 und 4.1.2.4.1. 13 wan] ‘Wanne’. 14 is getzuͦynt] Subjekt ist berchfrede.
65r
Text nach der Handschrift W*3
383
E
yn Buffel is geſchafft als eyn groiſſ vreiſch oeſſe, als man hie hait, 12vnd hait alze groiſſe breide hornre vnd en hait neit vil hairs, vnd 13ſin huyt is vil dicker dan eyn vinger. ſi haint iſere ringe in der naſen, wan de zam ſint, ſo ſint ſy alze 14ſanftmodich. wan man de melcken wilt, ſo rouft man mallich myt ſyme 15namen ſunderlingen, ſo koment ſy, Jnd da werdent keſe aff gemacht, 16de hant veſen als rintvleiſch. vnd wan ſy wilde ſint, dat man ſy Jaget, 17ſo werdent ſy ſo raſende, dat ſy den Jegeren ind den hunden na louffent 18in de ſtede, vnd hait eman dan eyn roit cleit an, deme volgent ſy in ſin huys. 19
E
153r
yn helppendeir is eyn groiſſ vſſermaiſſen groff deir, vnd we me 20vpwart intgain Jndien, ſo ſy vil groiſſer ſint. dat hait hair als 21eyn pert, Jnd ſo lichte is it gedoit vnd verderft als eyn pert vnd 22iſt in dem dage me dan xij ſummeren euen der groiſſer maiſſen vnd 23wail veirwerff ſo vil kauen. vnd wanne man myt eme zo velde licht, 24So hauwent eme de lude groiſſe boume vnd eſte vur, de it eſſe. vnd 25ſyn zende ſint ſo lanck vnd ſo grois, dat it neit zo der erden en 26kan gelangen eyn grois deil, Mer eyn dinck hangent eme de lude 27vur de naſe als eyn grois wijt ſack, da nympt it myt van der erden 28vnd kroempt dat ind ſtoeſt dat da myt in den munt, wat it eſſen 29wilt. Jnd wanne it drinckt, ſo mois it alze deiff ſtain in deme waſſer, 1Vnd it drinckt me dan zwa amen waſſers zo eynre zijt. Jnd it 2wirt alſo zam, wanne eme ſin meiſter pijft, ſo dantzet it, vnd ſo wanne 3hei ſpricht, dat it de lude heiſch wilkome ſin, ſo nyget it den 4luden myt dem houfde, Vnd wan ſin meiſter ſpricht, dat it ſterue, ſo 5velt it dar neder, Vnd wanne hie ſpricht, dat it weder vp ſte van 6dem dode, ſo ſteit it vp.
₵ Vort hait it eynnen hals vnd eynnen zal 7als eyn ſwin, ind ſin oren ſint
dan eyn wan, vnd it is ſo ſtarck, dat man 8eme barchfreden vp den hals machet, de ſint getzunt van cleynnen roden 9vnd is en‿buyſſen vnd en‿bynnen bedragen myt doiche vnd is beneden 10wijt vnd boeuen enge vnd hait drij geboue, da is ynne des Conicks 11bedde vnd alle dinck gereit vnd wal ·xx· man myt ſteynnen ind myt 12geſchutze vnd alſullich dinck,
12 hornre] r über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen. | hait2] dünner Schrägstrich über ai. 13 ſi … naſen] am linken Rand mit dünner Feder und in hellerer Tinte 16 rintvleiſch] dünner ergänzt, im Text Ergänzungszeichen zwischen vinger und wan. Schrägstrich über i. 11 vreiſch] ‘friesisch’, vgl. Kap. 4.1.2.4.4. 16 veſen] ‘Fasern’. 22 euen] ‘Hafer’, vgl. Anm. 559. 6 zal] mhd. ƶagel ‘Schwanz’, vgl. Kap. 4.1.2.4.1. 7 dan] davor wohl fehlendes Adjektiv im Komparativ oder irrtümlich statt als ‘wie’. | wan] ‘Wanne’.
384
Text nach der Handschrift W261a
werpent/ ind ſchieſſent. ind 19ſyn meiſter ſitzt eme tuſchen den oren/ ind hait eynen yſeren 20hamer/, dae he id mit vort drijft/, ind vp ſijme halſe ſitzent wal 21vj man mit gemache/, ind hait voeſſe as eyn hunt ind nale as 22eyn minſche/ ind hait der middelſter lede nyet in den beynen, 23Jnd daromb en kan id ſich niet zer erden gebougen. ind wan/ 24man mit eme zo ſtrijde ſall varen/, So mois man id wapenen. Jnd 25wie eme wijſen of Roiden wij«n» gift zo drincken, So wirt id zornich 26ind ſchuwet dan nyemans. Jnd So haint dan die viande 27groiſze vas mit gluenden kolen ind ſchijuent dat vas mit den 1«-» koelen vur die ſchutzen, Jnd dan verbirnent ſij ſich, ind dat 2Sij vallent. Jnd ſyne Jongen ſint merre dan eyn vrieſch oeſſe/. Jnd 3all ſijne beyne en doigen niet mer dan die zende, die van Jndia koment/, 4ind die ſint So grois/, dat geyn man yrre eyn en kan gewegen.
₵
vort ſprechent vil lude, dat id ſich nyet neder en konne«» 6gebougen, 5 des en is niet, Jnd wan id vp ſteit of nider lijcht, 7dat luyt as eyn huys, dat neder velt. Jnd die Jongen, die id 8krijcht, die mois id brengen vp werden vp dem mer Jnd mois Sij 9hoiden vur dem dragen, want geyn diere en haſſent ſich mer 10dan dat helpendier ind der drage.
₵
Eyn drache is eyn ſuuerlich diere ouer ſyn lijf, van varwen as eyn eyn houft as eyn wijnt/, vloigel as eyn vledermuͦys, 13ind vlucht kuͦrt. Jnd wan ſij reyent, So bijſſent ſij ſich doit, anders 14ſege man Sij ſelden/. Sij ſint vergiftich, ind wan eynre 15wirt geuancgen, deme ſleit man Sijn houft af ind greyft 16den rump/. 11
12Raynboiche/,
₵ Eyn cameile is grois ind grof, ho, as eyn man gereiken kan, 18id hait
17
eynen langen haltz, kurte oren, Sijn buͦych grois, Sijne 19dye kleyne/, id haet eynen houer vp ſijme rugen, cleyne voeſſe, 20zwa claen as eyn oyſſe
25 wij«n»] wijf. 1 «-»] Dittographie den. | ind dat] dazwischen Loch im Pergament. 5 konne«»] konneʾ. 22 hait … 23 gebougen] K231. | lede] mhd. lide ‘Gelenke’. 1 ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 6 gebougen] K232. 11 drache] K233. | ouer ſyn lijf] K234. 12 wijnt] ‘Windhund’. 13 reyent] mhd. rėi(g)ent ‘sich paaren’. 17 gereiken] mhd. gerėichen oder verschrieben aus gerecken, vgl. W*3. 19 dye] mhd. diehe ‘Schenkel, Läufe’.
65v
Text nach der Handschrift W*3
385
als ſy da myt aff werpent vnd ſcheiſſent. vnd 13ſin meiſter ſitz eme tuyſſchen ſynen oeren vnd hait eynnen groiſſen hamer 14in der hant, da hie it myt deit vort gain, vnd vp ſyme halſe ſitzent wal 15ſees man myt gemache, vnd hait voiſſe als eyn hunt ind nale als eyn 16mynſche, vnd it en hait de myddelſte lede neit in den beynnen als eyn ander 17deir. vnd wan man myt eme zo ſtrijde wilt varen, So mois man 18it wapen. Jnd we eme bloit off roden wijn gift zo drincken, ſo wirt it alze 19raſende ind zornich vnd en ſchuwet dan neit, it en ge dar durch. vnd 20da hant dan de viande weder holle vas gemacht van ere, de doint ſy 21vol gelonder kolen vn|ſchiuent de vur de deir, da verbirnent ſy ſich myt, 22dat ſy vallent.
₵ Vort ſyne Jungen ſint ſeuenwerff meirre dan eyn 23groiſſ vreiſch oiſſe. vnd alle ſyne bein van ſyme lyue, de en dogent neit 24dan ſyn zende, de da van Jndien koment, de ſint ſo grois, dat ſy gein 25man gewegen en kan.
₵ Vort ſprechent de lude, dat it ſich neit neder 26gebougen en konne, des en is neit, want it bouget ſich wal neder 27vnd ſteit vp, dat ludet dan, als eyn huys dar neder valle.
₵
Vort 28wan it Jungen hat, de mois it brengen vp werder in dem mer 153v vur 1den drachen, dat ſy in neit vergeuent, want gein deir en haſſent ſich 2me vnder eyn dan der drach ind dat helpendeir. 3
E
yn drach is eyn alze ſuuerlich deir ouer al ſynen lijff vnd hait 4vil ſtrijffen als eyn ran‿boge vnd eyn houft als eyn wint vnd vlogele 5als eyn vledermuis, vnd ſin vloch en is neit lanck. vnd wan de zijt 6is, dat ſy louffich ſint, So bijſſent ſy ſich alze ſere vnder eyn, dat ſy 7doit blyuent, anders ſuyt man ſy ſelden off nummer, Mer in der woiſtenien, 8da ſpurt man ſy wale, da ſy myt dem zale durch den ſant hant 9getzogen. vnd it ſuyt vſſer maiſſen vergiftich, vnd wan man erer eynnen 10doit vint, deym ſleit man dat houft aue vnd greft den rumpt. 11
E
yn Cameil is eyn alze wanſchaffen deir vnd is alze grois ind groff, 12als ho, als eyn man vp gerecken kan, vnd hait eynnen langen hals vnd 13kurte oren, vnd der buch is eme alze grois, vnd ſin voiſſe, de ſint alze 14cleynne, vnd it hait eynnen houer vp dem rucke, «-» vnd it hait 15cleynne voiſſe ind zwai clain als eyn oiſſe vnd is alze ſanftmodich, want
14 «-»] Dittographie vnd it hait. 16 hait … beynnen] K231. | lede] mhd. lide ‘Gelenke’. 21 vn|ſchiuent] ‘und schieben’. 1 vergeuent] mhd. vergëbent mit Dat. der Pers. ‘vergiften’. 3 drach] K233. 4 wint] ‘Windhund’. 9 it ſuyt...vergiftich] K235.
386
Text nach der Handschrift W261a
in eyme voyſſe/ ind is ſanfmodich, 21So dat eyn kint wael betwingt jc cameell. Jnd Sij en ſlaint 22ſich ouch niet geyne wijs/, ind Sij groiſzent ſich as lude recht, 23dat dat eyne myrret zo deme anderen ind Sij ſich alſo verſtaint/, 24Jnd wanne Sij wilde ſint, So ſint Sij alze vervirlich, 25ind drinckent niet dan eyns in dryn dagen ind eſſent wenich 26ind dragent, wat man yn vp leet. Jnd wan Sijn meiſter 27id zuycht, «ſ»o la«i»t id ſich needer, Jnd wanne id geladen is 1ind ſyn meiſter ſpricht, So ſteit id wider vp. ind hait groiſz Swill 2vnder der burſt ind knyeen/ ind is doll/, So dat id nyet en kan gerachen, 3wa id eyns is geweiſt, wider vmb. Jnd die Joncgen, die gaint ſere 4ind ſchrijdent wijde/. ind in deme auſte, So entfelt en ir hair gantz, 5So dat Sij blois ſint/ ouer all den lijf, Jnd moigen dan geyne kelde lijden.
₵
Eyn dromedarius is geſchaft na alre wijs as eyn Camele, mer 7id is get groiſzer ind hoer ind geit mee/ ind ſchrijdt wijde, ind 8wie da vppe ſitzt, die wandelt des dagis ſo verre, as he wilt. 6
₵
Eyn buſe is geſchaft as eyn liebart, Jnd wan id Jonck is, So en kan id niet gekennen vur eyme liebart/, ind is grois as eyn Jagehunt ind ſpringt in welden ind buſchen as eyn eychorn van 12eyme boume vp 11 den anderen. Jnd wan id eyn Jair alt is, So wen 13id dan roirt mit den claen, der mois blo«d»en van ſcharpgeit ſynre 14claen ind moicht ouch wael ſteruen, ind is geyne artzedie wider. 15Jnd wan man id Jagen wilt, So mois man hauen eyn halpender 16mit berchfreden ind gewapent Jnd beſtelt dat in die welde 17ind behange«»t dan die boume mit netzen, Jnd So vangt 18mant waill/. Jnd id velt wail, dat Sij zornich werden ind Jagent 19honde ind lude bis zo deme helpendier, Jnd dan koempt id zom 9
10men
25 dryn] r über der Zeile ergänzt. 17 behange«»t] behangent.
27 «ſ»o] zo. | la«i»t] ladet.
13 blo«d»en] bloen.
21 jc] K236. | ſlaint … 22 wijs] K237. 23 myrret] mhd. murret ‘murrt, brummt’, vgl. Kap. 4.1.2.1.3. 24 vervirlich] mhd. verværlich ‘gefährlich’. 27 zuycht] mhd. ƶiuget ‘ausrüstet, aufzäumt’. 4 en] ‘ihnen’. 7 get] mhd. iht ‘etwas, ein wenig’, vgl. Kap. 4.1.2.3.2. 9 buſe] ‘(Wild-)Katze’, vgl. Kap. 4.5.3. 15 halpender] vermutlich Fehlschreibung für helpender ‘Elefant’. 18 mant] Enklise aus man it.
66r
Text nach der Handschrift W*3
387
16eyn
154r
kint twinget wal ·C· Cameil. vnd erer eyn is na dem anderen an 17den zal gebunden, vnd wan dat eirſte ſteit, ſo ſteint ſy alle, vnd wan dat 18eirſte geit, ſo geint ſy alle, vnd wat dat vurderſte deit, dat doint ſy 19alle. vnd quemen duſent zo ſamen, de en ſleint noch en biſſent ſich nummer, 20Dan ſy myrrent, als ſy ſich groiſſent, doch in der zijt, wan ſy weyent 21vnd wan man de wilden zam wilt machen, So ſint ſy alze verveirlich. 22vnd ſy en drinckent neit dan eyns in drin dagen vnd eſſent myn dan 23eyn eſel vnd dragent, ſo wat man in vp kan geladen. vnd wan ſin meiſter 24it ladet, So lait it ſich neder, vnd wan it dan geladen is vnd ſin meiſter 25ſpricht, ſo ſteit it vp. vnd it hait alze grois ſwil vnder der burſt vnd 26vnder den kneen. vnd it is ſo dol, wa it wont in eyme huyſe, da en kan it 27neit weder in gerachen. vnd de Jungen, de wilde ſint, de geint by den 28zamen als lange, bis ſy zam ſint, vnd ſy louffent neit, dan ſy geint 1gemechlichen vnd ſchrijdent alze wijde. vnd in dem auſte, ſo intfelt in 2al ir hair, dat ſij blois ſint ouer al eren lijff vnd mogen gein kelde liden. 3
E
yn dromedarius is eyn deir, geſchaffen na alle wijs als eyn Cameil, it is alze vil groiſſer vnd hoer vnd langer vnd luſtiger ind ſneller 5vnd geit ſo ſere vnd ſchrijdet ſo wijde, we da vp ſitz, de wandelt in 6eyme dage ſo verre, als hie wilt. 7 4Mer
E
yn Buſe is geſchafft als eyn lebart, vnd wan de Junck is, ſo en 8kan neman gewijſſen, off it ſy eyn buſe off eyn lebart, vnd is alſo 9grois als eyn Jage‿hunt, vnd in den welden ſpringet it van eyme boume 10zo dem anderen als eyn einchorn. vnd wan it boeuen eyn Jair alt 11is, wen it dan roret myt den clain, dat eyn bloit‿droff dar vſſ geit, 12wat mynſchen off creaturen dat is, dat mois ſteruen, Da en «is» gein artzedeie 13weder. vnd ſy ſint alre meiſt in Armenien, vnd wanne man 14da Jagen wilt, So zuget man in den walt myt eyme helpendeir myt 15ſyme berchfrede gewapent, vnd wa dat helpendeir ſal dan ſtain, da 16behangent dan alle de lude de boume myt behenden netzen, vnd dan 17Jagent de heren vnd de lude wilt, wat ſy vindent. vnd ſint de buſen 18da, dat horent de lude wal an den hunden, So vleint beide lude 19vnd hunde zo dem helpendeire, vnd dan volgent de buſen na bis 20zo dem helpendeir, Dan ſpringent ſy in de pande ind in de netze, 21dan ſticht man ind ſchuſt de buſen, anders en
12 «is»] fehlt. 18 lude2] am Zeilenende mit irrtümlichem Trennstrich. 20 myrrent] mhd. murrent ‘murren, brummen’, vgl. Kap. 4.1.2.1.3. | weyent] ‘wiehern’. 7 Buſe] ‘(Wild-)Katze’, vgl. Kap. 4.5.3. 21 verveirlich] mhd. verværlich ‘gefährlich’. 10 einchorn] ‘Eichhörnchen’, vgl. Anm. 587.
388
Text nach der Handschrift W261a
20leſten«»
in die netze, ind dan Slaynt Sijt ind ſchieſſen id bis 21as lange, dat Sij id krijgen. Jnd die lude voirtent id zo male ſere.
₵
Eyn cocodrillus is alſo grois as eyn oiſſe/ ind is zomale ſtarck 23ind vervirlich Jnd is geheert as eyn wolf/ ind woent in egipten 24in deme groiſzen waſſer, dat Nilus heiſcht ind koempt vis deme 25paradijſe. ind wat id begrijft van minſchen of van dieren, dat zuͦyt 26id alzemale in dat waſſer, Jnd wat id begrijft bynnen deme/ 1waſſer, dat zuyt id vp dat lant Jnd is vp deme lande as eyn wolf 2ind in deme waſſer as eyn Otter/. ind dat dier en kan ma«n» nyet 3verdilien, Jnd die Jongen mach «man» eme wale nemen, of men kan, ind 4is ſo ſtarck, dat is groiſze Schif vmb ſtulpt. Jnd in den zijden, doe 5Akers gewonnen wart/, da was eyn cocodril, ind deme hatten Sij 6Sijne zende vys gebroichen/ ind hiengen eme eyne ſteyn an ſynen 7zagell, Jnd wie ſtarck, dat id was, ind wie modich, da mit machden 8Sij id zam. Jnd eme giengc altzijt da eyne wuͦrm, ind van naturen 9alle den ſeluen dieren eyn ſulchen wurm, na/. ind die ſelue 10wurm kruyft eme So lange in dat waſſer na/, bis dat id yn 11grijft ind yn ſlint vur eynen viſch, ind die wurm bi«jſt» eme dan 12ſijne hertz in tzwey, ind dan So ſtirft id. Jnd van diſme diere ſteit 13vil geſchreuen in vitas patrum. 14 22
V
ort die pert, die ouer mer ſint, die ſint cleyne Jnd alt van 15xvj marken of van xij ind ſint ſtark ind vroim ind ſnell. 16Jnd die groiſze Ros koment vys hiſpanien ind van venedien. 17Jnd dar koment ander pert/ van Jndia, die ſint ouch van xvj marken 18ind ſint Snell/, ind wie ſij kan Rennen, die mach wale hyrtz 19ind hinden darvp ſtechen/, ind neman en hait der pert dan 20die florijne/ in des ſoldains behoue, Jnd wie Sij niet en kan 21gerennen, die verliyſt all ſyne ſynne da vppe/.
20 leſten«»] leſtent. 2 ma«n»] ma. 3 «man»] fehlt. 20 in] über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen.
11 bi«jſt»] bis, vgl. Kap. 4.2.1.3.
20 Sijt] Enklise aus Sij it. 23 geheert] ‘behaart’, siehe K229. 4 is2] vermutlich Fehlschreibung für id ‘es’. 6 eyne] ‘einen’. 8 wuͦrm] K238. 9 ſulchen] ‘solch ein’, vgl. Anm. 575. 10 kruyft] md. kriufet ‘kriecht’. 13 vitas patrum] K239. 14 alt] synkopiertes allet, mhd. alleȥ ‘stets, durchweg’. 15 marken] siehe K133. 19 dan … 20 behoue] K240.
66v
Text nach der Handschrift W*3
389
kan man ſy neit gevangen. 22Jnd gein ander deir en vortent de lude noch de hunde ſo 23ſere als de buſen. 24
E
yn Cocodrillus is eyn vſſer maiſſen verveirlich deir vnd is 25alze ſtarck ind greuwelich vnd is groiſſer dan eyn oeſſe geſchaffen 26vnd hait hair als eyn wolff vnd wont in Egipten in dem 27groiſſen waſſer, dat heiſt Nylus, dat vſſer dem paradijs kumpt, 28vnd is vſſermaiſſen eyn ſnel 154v ſchedelich deir. vnd wat it begrijft 1en‿buyſſen dem waſſer van mynſchen off van perden off ander deir, 2dat zuget it in dat waſſer vnd iſt dat, Vnd wat it begrijft in dem 3waſſer, dat zuget it vp dat lant vnd iſt dat da, vnd is vp dem lande 4als eyn wolff vnd in dem waſſer als eyn otter. Jnd da en is gein 5rait noch kunſt zo, dat man it kunne verdeligen, Mer de Jungen 6nympt man eme wale, vnd it is ſo ſtarck, dat it groiſſe ſchijff vmb 7ſtoiſt in dem waſſer. vnd in den zijden, do Akers ſtont, do hatten de 8templere eynnen Jungen Cocodrille, dem brachen ſy de zende vſſ vnd 9machden den zam, de zoich eynnen ſtein zo eyme buwe, den ſy eme 10an den zagel hatten gebunden, den zeen man van der erden neit vp 11en kunden geboren. vnd we ſtarck dit deir is, eme volget allet eyn 12cleyn wurm na, de is als grois vnd geſchaff als eyn rupe, de volget 13eme altzijt na, vnd den vurm vortet hie ſere. wat hei grijft in dem 14waſſer, dat voret hie vp dat lant, Nochtan volget eme der vurm alſo 15lange yn dem waſſer, dat hie in myt anderen viſchen ſlindet, ind der 16vurm byſt eme dat hertze intzwei in dem lyue, dat hei alſo ſtirft. 17vnd van deſen Cocodrillen ſteit alze vil geſchreuen in vita patrum. 18
V
ort pert in dem lande van ouer‿mer, de en ſint neit groiſſer dan 19als van ·xij· gulden off van ſeiſzenen, de ſint alze ſtarck vnd vrome 20ind ſnel. Mer de groiſſe ros koment vſſ hyſpanien vnd van venedien. 21Vort koment dar ander pert, de en ſint ouch neit groiſſer dan 22van ſeiſzein gulden, de kumment van Jndien vnd ſint alze dure vnd 23ſint alze ſnel, we ſy kan rennen, de mach wal hirtze ind hinden da 24vp ſtechen, Mer der en hait neman dan der Soldain vnd de Coninge, 25want man gilt wal eyn vur zein duſent florine, Jnd ſint ſo ſnel, 26we ſy neit wal kan rennen, de verluſt ſyn ſynne da vp. 27
11 geboren] mhd. gebür(e)n ‘heben’. 12 wurm] K238. 13 vurm] ‘Wurm’, zur wiederholten Schreibung mit v vgl. Kap. 4.1.1.6.1. 17 vita patrum] K239. 19 gulden] siehe K133.
390
Text nach der Handschrift W261a
₵ Vort alle zame diere ſint da as hie
ind ſint gerne groiſzer. 23Jnd ſchaif ind zegen, die haint des Jairs tzwir Joncgen ind 24vp etzligen Steden niet dan eyns as hie/, Jnd all dat vette/, 25dat die Schaif/ in des ſouldains huͦyſ|haint/ in deme lijue, dat 26haint Sij in deme zale/, Alſo dat vnder wilen der zale van 27den Schaiffen alſo vill wi«jd»en hait as der Rump zo male. 1vort van vill anderen dieren, die da ſint ind hie ſeltzen, da were vill aue 2zo ſprechen«». 3 22
/
N
u is geſprochen van vill dieren/, nu will/ «-» ich ſagen 4van der Jaigt, die ouer mer is/. die Jagehonde, die dar ſint, 5die ſint geſtalt hien ind her as hie/. ind ey tzwene hunde haint 6eynen kneecht/, ind die ouch anders niet en deit dan der hondewart/, 7ind die baedt ſij ind kempt Sij ind helt Sij zomale Reynlich/ mit 8allen dingen/, ind die honde lijgen dags ind «n»achs 9in ſeylen vp natten/, Jnd des morgens ind des auentz So 10leydent Sij die knecht mit den ſeylen vp dat velt ind laiſſent 11Sij dan loiffent. Jnd nummer en eſſen Sij anders dan gerſten 12broit/, Mer wilch herre, die eynen hunt lief hait, den deit he 13hoilen vur die tafell ind wirpt eme eyn ſchuttelbroit vur. 14vort
en louffent da geyne honde ledich/. Jnd wan die herren 15willent Jagen, So nement Sij allit hondert of tzwey gebure 16vys den dorperen ind beſetzen eynen buſch mit honden ind 17die honde van vernes mit liebar«den»/. Jnd in den buſch gaint 18dan die honde mit den geburen/ ind kloppent ind Royffent, 19Jnd So louft dat wilt dan vys den buſchen, ind So vangen dan 20die honde dat diere, want die honde ſint zo male Snell/. 21Jnd wat wiltz den honden intloifft/, dat koempt vur die 22liebarde/, dat Sij dan vancgen/.
27 wi«jd»en] wij den. 2 ſprechen«»] ſprechent. 3 «-»] Dittographie will/. 8 «n»achs] machs. 17 liebar«den»] liebart. 27 wi«jd»en] ‘Weite, Breite, Umfang’. 6 ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 11 loiffent] Part. Präs. möglich, aber unwahrscheinlich, lies eher loiffen. 13 ſchuttelbroit] mhd. schüȥȥelbrôt ‘eine zu Tisch als Teller verwendete Brotschnitte’. 14 louffent … ledich] K241. 15 hondert of tzwey] ‘ein- oder zweihundert’.
67r
Text nach der Handschrift W*3
155r
391
V
ort alle zame deir ſint da als hie, Mer ſy ſint da vil groiſſer. 28vnd ſchaiff ind zegen vnd alſulche de«»re, de hant des Jairs 1tzweir da Jungen vnd vp ſulchen ſteden neit me dan eyns, vnd dat 2vet, dat de ſchaiff ind de weder ſolden hauen in dem lyue, dat hant 3ſy in dem zagel, alſo dat der zagel vnderwijlen alſo vil vetgeide hat 4als der gantze rump zo mail. Vort van anderen deren, wilde ind zam, 5de da ſint gemeynne vnd hei ſeltzen, da were lanck aff zo ſprechen vnd zo ſagen. 6
V
ort dar na dat geſprochen is van den deren, So volget her na van Jacht. vnd man ſal wijſſen, dat in dem lande van ouer‿mer ſint 8alle Jagehunde van eyme geſchefte als he. Jnd ye zwein hunde hant 9eynnen kneicht, de anders neit en deit dan hie der hunde wardt, vnd hie 10badet ſy ind kempt ſy Jnd heldet ſy alze reynlichen myt halſbenden 11vnd myt allen dingen, vnd de hunde ligent dages ind nachtes an ſeilen 12vp natten alze reynlichen, Mer des morgens ind des auendes leident ſy 13de kneichte vp dat velt vnd laiſſent ſy louffen. ind nummer en eſſent ſy 14anders dan gerſten broit, Mer wilch here, de eynnen hunt leyff hait, 15Den deit hie hoelen vur de taiffel vnd wirpt eme eyn ſchuttel‿broit vur. 7der
16
₵ Vort en louffent da geynne hunde ludens, Mer wanne de heren willent 17Jagen,
So nement ſy myt in hundert off zwei gebure vſſ den dorppen beſetzent «...» vort de hunde myt lebarden van verrens. Vnd in 19den buſch geint dan de gebure vnd cloppent vnd rouffent, vnd ſo louft 20dat wilt vp de hunde, de ſint alze ſnel, Vnd wat de hunde dan vangent, 21dem ſnijdent ſy den haltz intzwei, it ſy clein off grois. Vnd wat wildes 22den hunden intlouft, dat kumpt vur de lebarden, de ligent da in den ſeilen 23Vnd nement des war, vnd wan dat wilt dem lebart neket, So ſpringet 24der lebart zo alſo ſnel als eyn pil vnd vengt dat wilt myt den clain. 25vnd wan dat wilt vp den lebart louft, So en volget eme gein hunt 26na. vnd wat der lebart venget, dem ſleit hie de clain in de naſe. So ligent 27ſy beide ſtille vp der erden. So kumpt dan der meiſter ind ſleit 28dat wilt doit vnd gift dem lebarde dat houft ind nympt den rump 29myt eme. 18vnd
28 de«»re] deirre, vgl. Kap. 4.1.1.5.2. 18 «...»] zum fehlenden Text vgl. W261a. 1 ſulchen] hier ‘einigen’, vgl. Anm. 576. 3 vetgeide] ‘Fettigkeit’, vgl. Anm. 561. 15 ſchuttel‿broit] mhd. schüȥȥelbrôt ‘eine zu Tisch als Teller verwendete Brotschnitte’. 16 louffent … ludens] K241. 17 hundert off zwei] ‘ein- oder zweihundert’. 23 neket] ‘sich nähert’, vgl. Kap. 4.1.1.3.5.
392
Text nach der Handschrift W261a
Jnd eyn libart is van ſulcher 23naturen, So dat he ſpringt iij ſpruncge, Jnd So wat he dan 24nyet en vengt/, dat lieſt he vort vairen/, Ja dat id ouch bij 25yem ſtonde of lege, ind geit her ind dar ind is zo male grimmich/. 26Jnd So volget eme ſin meiſter na/, mer he en dar eme 27niet neken/ bis als lange, dat id ſeluer widervmb kere/. 1Jnd
da ſint geyne wynde in deme lande/, Jnd dar werden winde geſant diſſijte des mers/, ind die en konnen zo Somer nyet geloyffen«», mer 3des winders louffent Sij ouch wenich/.
2van
4
₵ vort vogell ouer mer Sint da as hie wilde ind zam , ind wie dat lant
5me
/
vpper wert is, So Sij ſchoinre ind groiſſer ſint/, ind die lude, So 6die hoire ſint, So Sij cleynre ſint.
Jnd die vogell, die da gemeyne 7ſint ind hie ſeltzen, dat Sint Aren, Struys/, pellicanus, flameus, 8Coturnices/, francolyni, papagay, fenix, coradrius/ Jnd vill anderre 9vogell/.
₵ Eyn aer is eyn ſchoin voigell ind Edell
/ ind niet altze grois, as all lude/ wail wiſſen. Jn ſulchem lande ſint Sij dartzo gemacht, dat man da/ 12mit 11 beyſt ree/, ind zo eyme are gehoirent tzwene meiſter/, den dragent 13tzwene knechte tzwa krucken na/, die Sij vnder die aren ſetzent.
10
₵
Ein Struys is eyn grois voigell/ ind So vurder ſo groiſzer, ind ſint zam as kranen/, ind yr lijf is as grois as eyne tunne/, ind hait eynen 15 16langen haltz/ as eyn kraene/ ind eynen Snauell as eyn gans 17ind dicke beyn as eyns minſchen arm/, ind die ſint eme bloes, 18ind hait vederen ind vluͦycht niet, mer he louft ſere/. Jnd wan 19he wilde is, So Jaget men yn mit honden/. Jnd vnder Sijnen vlogelen 20ſtaint eme Scharpe zwacken, langer ind ſcharper dan 21hanen ſpoiren, Jnd wan man yn Jaget, So heuwet he ſich mit 22den ſwacken, dat man in ſpurt/. Jnd wan he wilde in der 23woeſtenyen is/, So lait he ſijne eyer in den birnende ſant ind 24lait 14
2 geloyffen«»] geloyffent. 11 da mit] oder damit, vgl. Anm. 642. 27 neken] ‘sich nähern’, vgl. Kap. 4.1.1.3.5. 1 wynde] ‘Windhunde’.
67v
Text nach der Handschrift W*3
155v
393
₵ Vort eyn lebart ſpringet drij ſprunge, wat hie da 1myt neit en venget,
dar en keret hie ſich neit an, dat it ouch by eme 2ſtonde off lege, Mer hie geit her ind dar vnd is alze zornich vnd grymmich. 3So volget eme ſin meiſter na vnd en dar eme neit neken, ee hey 4ſeluer weder kere vnd kome zo ſyme meiſter.
₵
Vort en ſint da 5geynre hande ander winde in dem lande, Mer de winde, de vp diſſide mers 6ſint, de dar werdent geſant, de en konnen zo ſomer neit gelouffen, mer 7zo winter louffent ſy ewenich. 8
V
ort ſint in dem lande van ouer‿mer alle vogel wilde ind zam, Mer 9alle vogel ind deir, we de me vp wart ſint, we ſy groiſſer ind ſchoinre 10ſint, ain de lude, we de me hoer ſint, we ſy cleynre ſint.
₵
Vort de 11vogel, de da gemeyn ſint vnd he ſeltzen, dat ſint Aren, Struys, pellicanus, 12flameus, Coturnices, frankolin, papagay, fenix, Caradrius vnd 13vil ander vogel. 14
E
yn Are is eyn ſchoin vogel, edel ind grois, als alle wal wijſſen. vnd 15in alſulchen landen ſint ſy dar zo gemacht, dat man da myt beiſt 16ree in alſulchen wilt, Mer zo eyme aren gehorent zwein meiſtere, den 17dragent zwein kneichte zwai krucken na, De ſy vnder de aren ſetzent. 18
E
156r
yn Struys is eyn alze grois vogel, we me vp wart, we ſy groiſſer 19vnd werder ſint, vnd ſy ſint zam als cranen, vnd ir lijff is in als 20grois als eyn tunne, vnd hant eynnen langen haltz als eyn crane Vnd 21eynnen ſnauel als eyn gantz vnd dicke bein als eyns mynſchen arm, 22De ſint eme blois, vnd hei hait dunne vederen vnd en vluget neit, 23Mer hie louft alze ſere. vnd wanne hie wilde is, ſo iagent man in 24alze ſere myt hunden. vnd vnder ſyme vlogel ſteint eme ſcharpe zwacken, 25langer vnd ſcharper dan hanen ſporen, vnd wan man in Jaget, ſo 26heuwet hie ſich myt den zwacken, dat man in ſpurt by dem blode. 27vnd wanne hie wilde is in der woiſtenien, ſo leget hie ſyne eyer in 28den heiſſen ſant vnde lait dar by eynnen ſteyn, Dat neman en kan 1der eyer geſein noch gevinden. vnd wanne hei dan de eyer alle zo ſamen 2hait gelacht, So ſteint ſy beide bouen den eyeren vnd ſeint intgain 3de ſonne, alſo dat der weder‿ſchin van der ſonnen kumpt vppe de 4eyer, dan aff koment dan de Jungen vſſ
3 ee] rubrizierte Trennpunkte trotz Hinweis nicht ausgeführt. durchgestrichenem ẏ aus r.
3 de2] ursprünglich der mit
5 winde] ‘Windhunde’. 9 vp wart] ‘aufwärts’. 10 ain] ‘aber, doch’, vgl. Anm. 553. 16 in alſulchen wilt] K242.
394
Text nach der Handschrift W261a
darvp eynen ſteyn, vp dat Sij nyemant en ſie/, ind ghient 25dan beyde Samen bouen die eyer Stain/ ind ſient intgain die Sonne, 26alſo dat wider‿Schijn koempt van der Sonnen vp die eyer, ind 27dan af koment die Joncgen vis/ alſo ſnell, dat in all yre/ 1dage die ſchalen van den eyeren blijuent Stain vp deme heufde, ind 2hait zornige ougen. ouch So vintman wenich guder eyer van Struyſſen, 3ind Sij ſint merre dan eyns minſchen heuft.
Jnd wa ſij ſint, da eſſent 4Sij ger«ne» gerſta Jnd vort wat man yn gift/. Jnd ſonderlingen wa man 5pert beſleit, da ſint Sij gerne/, Jnd da gift man yn die alde yſeren, 6die eſſent Sij gerne/.
₵
Eyn pellicanus is eyn grois voigell/ ind is als eyn krane ind 8hait ſyne Jongen altze lief, So dat he die van groiſſer liefden zo‿9rijſt ind Sij doit/. So bijſt he ſich dan ſelue ind offent Sijne lijf 10tuſchen ſijnen ribben mit deme Snauel «i»nd lieſt ſyn bloit 11louffen/ vp die Joncgen, So werdent Sij wider leuendich. 7
₵
Eyn flameus is eyn voigell/, die ſteetz bij deme waſſer is, ind is ſuuerlich, niet zo grois ind niet zo cleyne ind «hait» ye eyne wijſſe veder 13 bij eynre Roider /. 14 12
₵
Eyn Coturnix is as eyn hoin ind is groiſſer ind gra ind hait 16eyn Roit heuft/ ind is edelre dan velthoyn ind Sint da So 17gemeyne as eynche vogele ind ouch gutz koufs/, alſo dat 18man wale vp etzligen enden wale drij vmb eynen venedier 19gilt. ind die lude vpme lande haint ir ind geuent yn wyn 20ind byndent Sij int|velt vp eynen Stock/, alſo lockmen den 21anderen vys/. Jnd wan dan zam ind wilde bij eyn koment, 22die bijſſent ſich alze ſere, So dat Sij mit gantzen houfen 23doit blijuent, ind wan Sij diſer voigell eyn haint, dat Sijch 24wale weren kan, dat heltman vort ind hait dat zomale lief. 25Jnd diſe vogell lies got den kinderen van yſrahell komen, doe 26Sij in der woyſtenien waeren, of Sij vleiſch luſte, want 27id is ſonderlingen gut wilbrait zo eſſen.
15
4 ger«ne»] gʾ, sonst gʾne geschrieben. 10 «i»nd] nd. 13 «hait»] fehlt. 12 flameus] ‘Flamingo’. 15 Coturnix] K243. 20 int|velt] ‘in das Feld’. 25 diſe vogell...26 luſte] K244.
68r
Text nach der Handschrift W*3
395
alſo ſnel, dat in alle ir dage de 5ſchalen van den eyeren blyuent ſtain vp dem houfde, vnd ſy hant altze 6zornige ougen. Vnd als dan de Jungen myt den alden ewech geint, So 7nympt hie den ſtein weder vnd deit in hin, ſo ſuyt man, wa ſin nyſt ind 8ſin eyer geweſt hant. vnd ſin eyer vindet man alze ſelden off nummer 9gantz, want in den woiſtenien en kan ſy neman vinden, vnd in der Coninge 10vnd heren hoeue, da en laiſſent ſy neit van in, vnd da en is neit 11gelouuen an, dat man eit eyer van Struyſſen vinde in der werelde, vnd ſy 12ſint vil meirre dan eyns mynſchen houft.
₵ Vort de Struyſſe, de da 13ſynt in der heren hoeue, de eſſent gerſte vnd
wat man in gift als eyme 14cranen. Mer wa man pert beſleit, da ſint ſy gerne by, So gift man 15in de alde nale van den yſeren. 16
E
yn pellicanus is eyn vogel als grois als eyn crane vnd is alſo geſchaft hat ſin Jungen alze leyff, dat hie de van groiſſer leyfden zo‿riſt vnd myt ſynen clain zo‿cratzet, dat ſy ſeruent. ſo offent hie ſyne rechte 18 ſide tuyſſchen den ribben myt dem ſnauel vnd leiſt ſin bloit louffen 20vp 19 de Jungen, So werdent ſy weder leuendich. 21 17vnd
F E
lameus is eyn vogel, de ſtede by dem waſſer wilt ſin, vnd is alze ſuuerlichen 22vnd en is neit alſo grois als eyn ſwane vnd hait eyn wijſſe veder 23vnd eyn rode. 24
yn Coturnix is geſchaffen als eyn hoin vnd is alſo grois Jnd is gra 25vnd hait eyn roit houft, Jnd ſy ſint edelre dan velt‿hoinre vnd ſint da alſo gemeyn als eynich vogel vnd ſint gudes koufs, alſo dat man 27wal 26 vp ſulchen enden drij gilt vur eynnen venedier. vnd de lude, «de» vp dem 28lande wonnent, de hant zame Coturnices, den geuent ſy wyn zo 156v drincken 1vnd bindent de vp eynnen «ſtock» vp dat velt, de locket dan den anderen, wilden. 2vnd als de by de zamen koment, So byſſent ſy ſich vnder eyn, dat ſy 3in groiſſen houffen doit ligent, Mer wan eyn zam verwonnen is, ſo en 4willent ſy ſich neit me weren, vnd de zamen, de wal vechten kunnen, 5de ſint zo mail dure vnd leyff. vnd ſy hant alze edel wilbroit, vnd alle 6deſe vogel leis got den kinderen van Jſrahel komen, do ſy vleiſch luſte 7in der woiſtenien. 8
27 «de»] fehlt. 1 «ſtock»] fehlt. 21 Flameus] ‘Flamingo’. 24 Coturnix] K243. 5 alle deſe vogel...7 woiſtenien] K244.
396
Text nach der Handschrift W261a
₵ Eyn franckolijn is al«s» eyne duue
ind hait vederen as eyn vaſain/ ind 2is gerne in korne as eyn wachtele/ ind hait eynen ſeltzenen roif. ind de 3vogell is die edelſte in deme lande/, ind die vencgmen mit garnen/.
1
/
₵
Eyn papagay/ is eyn cleyne «voigel» ind hait groin vederen ind hait kurten 5vloch ind liert wale alle ſprache an eyme Jair/, ind eme weſt 6eyn roit Rinck vmb den halſ/, dan en ſpricht he niet/, Jnd is 7eyn kranck voigel vp den beynen/, id behilp ſich wael mit dem 8Snauell/. Jnd die lude machent Sij zam in yſeren huſen 9ind verkouffent die mit groiſzen houfen ind geuent tzwae vmb 10eyne venedier/, ind en konnen niet verre gevlegen/. 4
₵
Eyn fenix en hait neman vil in deme lande geſien, Mer die 12herren ouer mer haint wael vederen van eyme fenix/ ind eruent die 13an yre kint, ind die ſint ſo ſuuerlich van alſo ſeltzener varwen, 14dat nyeman en kan dan af geſprechen/. men ſpricht, dat Sij 15in Arabien ſin ind nyrgent anders.
11
₵ Eyn carodrius is geſchaft as eyne ante ind altze lief ind wert, 17ind die
16
ſint in Jndia/. ind wan eyn minſche in eynre groiter ſuchden licht, 18So hoiltman den Snauell da van in des ſiechen muͦnt, 19ind die ſuicht eme all dat boſe vys Sijme lijue/. ind as lange/, 20as dat der voigell lijt, So lange is da raſte in deme minſchen, Jnd wan he da van lieſt, So iſt des 21minſchen troiſt vys.
₵
vort hoynre/, duuen/ ind alle zame voigell/ ſint da geſchaft as 23zame voigell/ ind ſint gerne get groiſzer. Jnd die honre van 24Jndia haint lijf as kranen/, Sij ſint nyet So ho ind haint 25Roide heuft, vederen as eyn ſperwer, wan Sij ſich muͦyſt. Jnd 26van anderen voigelen, die ouer mer gemeyne ſint, da were lanck 27af zo ſprechen.
22
1 al«s»] altze. 4 «voigel»] fehlt. 13 ſeltzener] oder ſeltzenen. 3 die edelſte] K245. 5 liert] hier ‘lernt’. 9 tzwae] unpassende fem. Form, lies tzwene. 10 eyne] ‘einen’. 16 carodrius] ‘Charadrius’, K246. | ante] ‘Ente’. 25 Sij ſich muͦyſt] verderbt, lies Sij ſich muͦyſent ‘sie sich mausern’ oder hie ſich muͦyſt ‘er sich mausert’.
68v
Text nach der Handschrift W*3
397
E
yn vranckolin is eyn clein vogel als eyn duue vnd hait vederen 9als eyn vaeſhoin vnd is in dem korne als eyn wachtel vnd hait 10eynnen ſeltzen rouff. dat is da der edelſte vogel in dem lande, vnde de 11vangent de lude myt garne als de wachtelen. 12
E
yn papagay is eyn clein vogel vnd hait groen vederen vnd en hait 13geynnen langen vloch, de leret wal alle ſprachen bynnen eyme Jair, 14ee eme waſſe eyn roit rinck vmb den haltz, vnd als eme der rinck weſt, 15ſo en kan hie neit geleren ſprechen, vnd is eyn cranck vogel vp den 16beynnen, Alſo dat it neit en kan geklymmen myt den voiſſen, it en 17behelpe eme myt dem ſnauel. vnd de zeint de lude zam in eren huſen 18vnd vercouffent de myt groiſſen houffen, wan ſy Junck «ſint», ſo geuent 19ſy eynnen vur zwein venedier. vnd wanne ſy wilde ſint, ſo zeint ſy 20Jungen by dem waſſer, des en konnen ſy nochtan neit wal gelijden, 21vnd ouch en konnen ſy neit wal verre gevlegen. 22
E
yn fenix is eyn vogel, dan man neit vil in dem lande en hait geſein, 23Mer de Coninge vnd vurſten, de hant wal vederen da aff, de 24eruent ſy an ir kint, de ſint ſo ſuuerlich van ſo ſeltzer varwen, 25dat neman da van en kan geſprechen. Mer de lude ſprechent da, dat 26ſy nyrgen in der werelde en ſint dan in Arabien. 27
157r
E
yn Coradrius is eyn vogel. de is ſeltzen vnd is alze dure vnd 28leyff vnd is geſchaffen vnd is als groiſſ als eyn ende, de zient in 1Jndien, vnd erer en is neit vil. vnd wanne eyn mynſche in eynre 2groiſſer ſugden licht, So ſticht man den ſnauel van dem vogel in des 3ſeichen munt, de ſuget eme alle de ſugde vſſer dem lyue. As lange, 4as de vogel dat lidet, alſo lange is da raſte in dem ſeichen, Mer wanne 5des der vogel neit me liden en wilt noch en kan vnd als hie ſich van 6dem ſeichen keirt, So en is gein troiſt an dem mynſchen, hei en moiſſe 7ſteruen. 8
V
ort hoinre ind duuen ind zame vogel ſint da geſchafft als hie, Mer 9ſy ſint alze vil groiſſer. Jnd de hoinre van Jndien, de hant eynnen lijff 10als grois als eyn crane, Mer ſy en ſint neit alſo hoe vnd hant rode 11houfde vnd vederen als eyn ſperwer, wan hie ſich muſt. vnd van anderen 12deren, de ouer mer ſint gemeyn vnd hie ſeltzen, da were lanck 13aff zo ſprechen. 14
18 «ſint»] fehlt. 10 der edelſte] K245. 13 leret] hier ‘lernt’. 17 eren] mhd. êrînen ‘ehernen, aus Metall gefertigten’, vgl. yſeren ‘eisernen’ in W261a. 27 Coradrius] ‘Charadrius’, K246. 28 ende] ‘Ente’. | zient] K247. 11 ſich muſt] ‘sich mausert’.
398 1
Text nach der Handschrift W261a
₵ Vort So ſint hie voigell, die ouer mer ſeltzen ſint, as ſtorke, 2der ſint
da niet vill/, Sij en werden dar bracht.
¶ Ouch So en ſint da niet vill genſe dan in der herren houen, 4die da wonent vp deme lande.
3
¶ vort Swailwen koment dar in deme mertze as hie/.
5
₵
vort So is da eyn cleyne vogell, die vlucht vp dem waſſer ind 7nert ſich da ind heiſch yſerenbrant/, ind vmb den voigell/ 8vrachtman vill/ in der herren hoyue, wa ſij zo ſamen komen. 6
₵
vort So en ſint in deme lande van ouermer cleyn clain‿voigell ind zomaile wenich, ain bij babilonien was eyn ſperwers niſt, 11wan da ſint So vill groiſzer aeren, So dat da geyn voigell blijuen 12kan. Mer all die ger‿valken, die in deme lande ſint ind in orienten, 13die koment dar vys norwegen ind van vlayderen, ind den luden, 14die die brengent, den deit der ſouldane altze gutlichen. Jnd 15ſturent die voigell ſich, So dat yrre eyn Sturue, deme dede 16he genoich vur den geſtoruen voigell/. Jnd nyeman en kan mit 17valken gebeyſſen vur den aeren vp deme waſſer, der valken en were 18dan zu male vele/. ind mit eyme ſperwer doet man, wat man 19wilt, gerynge mit cleynen dingen, Jnd So wanne die valken 20quemen, So en were der ſperwer kunſt nyet. 9
10ouch
₵ Vort in deme lande van ouermer ſint alle boume as hie, nur 22alle
21
vrucht en kan da nyet geweren as hie, men en halde Sij 23mit kunſt, want vill vruchte vuylent da vp den boumen.
5 ¶] Absatzzeichen hier unvollständig als senkrechter Strich realisiert. 9 clain‿voigell] i über o ergänzt. 6 vlucht] mhd. vliuget ‘fliegt’ oder mhd. vlücht(et) ‘flüchtet’, vgl. W*3. 7 yſerenbrant] ‘Eisvogel’, vgl. Kap. 4.5.1. 10 ain] ‘außer, nur’. 13 den luden...16 voigell] K248. 15 ſturent] mhd. stiurent ‘stoßen, bedrängen’. 19 mit cleynen dingen] ‘auf einfache, schlichte Weise’.
69r
Text nach der Handschrift W*3
399
V ₵
ort ſint he vogel, de ouer mer ſeltzen ſint, Dat ſint ſtorcke, der 15en is da neit, ſy en werden dar bracht.
Vort en ſint da neit 16vil genſe dan in der Coninge vnd vurſten vnd heren hoeuen, de vp dem 17lande wonnent.
₵ Vort zwailwen koment dar in dem mertze als her. 18
V
ort is he eyn clein vogel, de vloget by dem waſſer vnd nert ſich 19der viſſche vnd heiſt eyn yſeren bart, vnd na dem cleynnen vogel 20vragent alle vurſten vnd heren da in dem lande vnd ſprechent alze vil 21van dem vogel, wan ſy zo ſamen koment. 22
V
ort en ſint in dem lande van ouer‿mer gein clain‿vogel, ain by was eyns ſperwers nyſt, want da ſint ſo vil groiſſer 24Aren, dat da gein clain‿vogel blyuen en kan. Mer alle der gervalcken 25ind valcken, de da ſint vnd in alle orienten, de koment vſſ norwegen 26vnd van pruyſſen vnd van vlainderen, vnd den luden, de de brengent, 27den deit der Soldain alze goitlichen, da ſy zo koment. vnd ſtorue 28in 157v der vogel eyn vp dem wege, hie dede in genoich vur den, de geſtoruen 1«» were. vnd neman en mach vp allen ſteden noch reueren beiſſen, want 2de aren en laiſſent de valcken neit wal in der lucht vlegen, yrre en ſy 3alze vil zo ſamen, als hie vur geſchreuen ſteit van dem Soldane. Mer 4anders beiſſent ſy meiſten deil van der hant as myt eyme ſperwer, 5vnd wan de«» ander velckener koment, So en is ir kunſt neit. vnd 6eyn gemeyn ſede is da in allen heren hoeuen: wat vnedelre hunde in 7eyns heren hoff koment, de ſleit der portzener doit, da eiſt man de 8valcken myt. vnd alle velckener ſint da der heren eigen lude. vnd da ſint 9ſo vil patrijſe vnd vaſelhoinre, dat ſy neman en kan verdelien. vnd alle 10velckener vorent lange ſtraillen by den perden, da ſy de vogel myt ſleint, 11as ſy den valcken willent vntflegen. 23Babilonien
₵ Vort in dem lande van ouer‿mer 12ſint alle boume «vnd» vrucht als he, Mer alle vrucht en kan da neit 13geweren, Man en halde de vrucht myt kunſt, want vil vrucht vulet vp 14den boumen.
1 «-»] de, überflüssig. 5 de«»] der. 12 «vnd»] fehlt. 18 vloget] mhd. vlœhet ‘flüchtet’, wenn nicht verschriebenes vluget für mhd. vliuget ‘fliegt’ . 19 yſeren bart] ‘Eisvogel’, vgl. Kap. 4.5.1. 22 ain] ‘außer, nur’. 26 den luden...1 were] K248. 7 eiſt] mhd. æȥet ‘füttert’. 9 patrijſe] ‘Rebhühner’.
400
Text nach der Handschrift W261a
24vort
alle vrucht, dat da gemeyne is ind hie ſeltzen, dat «is» Ceder, 25Cipres/, houltz/ ſichim, aloe/, adams Epple/, paradijs Eppell/, peffer/, 26bruynſilyen houltz/, figen/, zuker/, rijs/, wijrouch/, bou«m»wolle/, Miſmis, 27Carublen/, palme/, Timedijnen/, Speragen ind/ fiſtuken/.
₵
Ceder is eyn edel boum ind is hoirre dan eyne danne ind is alſo geſchaft/ 2ind ruͦycht ſtarck ind hait eppell as eyne danne/, ind ſint groiſzer, 3Jnd wa ceder weyſt, da en mach geyne boyſe wurm noch vergift 4ſin/, ind weyſt wael hondert voeſſe ho in die lucht/, ee/ he eynichen 5anderen aſt krijge/. Jnd were dat houltz duſent Jaire in waſſer, id 6en vergeit noch en vuͦylt niet ind is zu male hart zo hauwen, 7Jd en ſij mit kunſten, of ouch zo ſnijden.
1
₵
Cypres is ouch ho/ ind edel/ ind is na alre wijſe geſchaft as 9ceder, mit roche ſcheydent Sij ſich.
8
₵ Palme
/ is altze ho/ boum ind weyſt wonderlingen: zom erſten gaint eſte vys der erden/ So lanck, So grois, as Sij werden ſoilen, ind 12danne koempt der Stam, as he werden ſall, ind weyſt vunftzich Jair 13alle Jaire ij voeſſe/ ind all tzwelgen ouen vmb den boum. Jnd wan 14he ·l· Jair alt is/, So waſent eme dan tzwijge ſonderlingen ind da 15bij vrucht/, ind dat heiſchent dattelen ind dringent vys deme/ 16boume/ as wynberen in der vaſten/, ind die druuen ſint zo male/ 17grois/, Jnd ſulcher druuen hencgt der boum voll/ ouen ind vnden. 18ind die palmen, die die pilgeryme her brengent, dat ſint Jonge/ 19loden van den boumen. ind die tzwelgen Sint zomal grois/.
10
11all
₵
hoult Sichim, dat is gelijch eychen houltz ind is ſwartz as pech 21ind 20 zuͦyt alle kelde ind v«»ucht vys der erden/ ind neympt 22en‿bouen altze
24 «is»] fehlt. vrucht.
26 bou«m»wolle] bouwolle. | Miſmis] oder Miſnus?
21 v«»ucht]
24 alle vrucht] K249. | dat1] vgl. zur Inkongruenz von dat Kap. 4.3.6. 27 Timedijnen] wohl verderbt aus Timea(i)men, siehe K269 und Kap. 4.5.2. 2 ſint groiſzer] Subjekt ist eppel. 15 dat] vgl. zur Inkongruenz von dat Kap. 4.3.6. 13 tzwelgen] ‘Zweige’, vgl. Anm. 446. 19 loden] ‘Schösslinge, Baumtriebe’, vgl. Anm. 565. 20 Sichim] mhd. sethîn, eine in der Bibel genannte Holzart, K250. 21 v«»ucht] mhd. viuht, mnd. vucht ‘Feuchtigkeit’.
69v
Text nach der Handschrift W*3
401
₵
Vort vrucht vnd boume, de da gemeyn ſint vnd hie 15ſeltzen, dat is houltz Aloe, Ceder, Cypres, houltz Sichim, paradijs 16eppel, feſtuken, pharonis vigen, Speragen, peffer, zucker, boumwolle, 17wyrouch, Tymeanien, palmen, Carubben, pupone, Rijs vnd Mijſmis. 18
E
yn Ceder is eyn edel boum vnd is alze vil hoer dan eyn danne vnd 19alſo geſchaff ind ruchet vſſermaiſſen waile ind ſtarck vnd hait eppel 20als eyn danne, Mer ſy ſint groiſſer, vnd «wa» Ceder weſt, da en mach gein boſe 21vergift ſin noch vurm, vnd weſt recht in de lucht wal hundert voiſſe 22hoe, ee hie einchen aſt haue. vnd were dat houltz duſent Jair in dem 23waſſer off in der lucht, it in vergeit noch en ver‿vult vnd it en is neit 24goit zo hauwen noch zo ſnyden, it en ſin ſunderlinge meiſter, de dat 25konnen. 26
E E
yn Cypres is ouch eyn alze hoe edel boum vnd is na alre wijs geſchafft eyn Cedrus, Mer ſy ſcheident myt roche. 28
27als
158r
yn palme is eyn vſſermaiſſen alze hoe boum vnd weſt wonderlichen, zo dem eirſten waſſent vnd geint vſſ alle de eſte vſſer der erden 1als dicke, als hie werden ſal, vnd weſt ee des Jairs zwein voiſſe 2hoe in de lucht off me, vnd alle ſin zwelgen waſſent vmb den boum 3als eyn Crone. vnd wan hie dan vunftzich Jair alt is, So weſt eme 4bouen by den zwelgen vrucht, dat heiſſchent dattelen, vnd ſy dringent 5vſſ den boumen in der vaſten als winberen, vnd als de groiſſer werdent, 6So hangent ſy an den boumen neder vnd ſint grois vnd vet, dat ſy al 7den boum neder druffent, vnd eyn druue is als grois, als eyn man van 8der erden vp kan geboren, vnd alſulcher druuen hanget der boum vol, 9vmb den boum, oeuen vnd neden. vnd de palmen, de de pilgarine her brengent, 10dat ſint Junge loden van den boumen. Mer de zwelgen ſint alze grois. 11 29want
H
oultz Sichim, dat is geſchaffen als eychen, Mer it is ſwart als 12pech vnd zuget alle de kelde vnd nympt bouen alze vil edelgeit 13ind
17 Mijſmis] oder Mijſnus? 20 «wa»] fehlt. 14 vrucht vnd boume] K249. 17 Tymeanien] siehe K269. 2 zwelgen] ‘Zweige’, vgl. Anm. 446. 4 dat] vgl. zur Inkongruenz von dat Kap. 4.3.6. 7 druffent] ‘herabhängen, baumeln’, vgl. Anm. 586. 8 geboren] mhd. gebür(e)n ‘heben’. 9 loden] ‘Schösslinge, Baumtriebe’, vgl. Anm. 565. 11 Sichim] mhd. sethîn, eine in der Bibel genannte Holzart, K250.
402
Text nach der Handschrift W261a
voll edelcheit/ van der ſonnen ind verdrijft all/ 23geſwele, ind man ſchrijft dar yn/ as in ways/, ind van kelden 24en kan id in deme vuyre nyet verbirnen/.
₵
Brunſylien houltz weyſt alre meiſt, da riet iſſ in den werden 26in dem Roiden mer ind vil anders roitz houltz an margh/.
25
₵
Houltz aloe en kan nyeman wiſſen, wa dat waſſe, dan mit groiſzen ſtucken / koempt id gevloſſen vys deme waſſer, dat da koempt 3vys deme 2 paradijſe, want dat weyſt ind is geſchaft as eyn durre 4boum/, die van eyme berge in waſſer Sij geuallen/.
1
₵
Paradijs eppell, die waſent vp eynem bouͦm, die hait geyne «tz»welgen, mer he hait louuer wael vj of vij/ voeſſe lanck, ind 7die ſint 6 groin des winters ind Somers, Jnd der wint zo‿ſleit die 8blader/, ind da hangent vill appel bij eyn vp den boumen/, ind die appel 9Sint as Soeſſe butter zo eſſen/ ind haint mitten eyn crucifix 10ſtain ind moegen ouch niet weren geyne wijs/. 5
₵
Adams eppell, dat is eyn altze ſchone vrucht ind gele gouͦlt vaer 12ind ſint zomale grois ind haint eyne wonde, recht, of eyn minſche/ 13dar in haue gebiſſen, ind buͦyſſen zomale ſchone/ ind is bynnen 14bitter. in die lude gelouuen da, dat adam ind eua/ in der vrucht 15dat gebot briechen in deme paradijſe/. Jnd die eppell waſent 16vp eyme groiſzen boume/ ind ſint rijf zo midwinter, ind die 17blader ſint winters ind Somers groin/.
11
₵
Arauſen is ouch eyne ſchone vrucht ind gele/ ind So grois as 19hie/, Jnd «dat» da bynnen is, dat koilt alre meiſten, ind en‿buyſſen en 20dogen Sij niet/, ind ſint ouch rijf zo midwinter, ind alle Jar 21ſteit nuwe ind alde vrucht zo ſamen vp den boumen, ind die 22louer «ſint» altzijt groin. 18
6 «tz»welgen] Anfangsbuchstabe(n) durch Fleck unlesbar. 8 appel1] über der Zeile mit Ergänzungszeichen nachgetragen. 19 «dat»] fehlt. 22 «ſint»] fehlt. 22 voll] ‘viel’, vgl. Anm. 276. 25 Brunſylien houltz] mhd. prisiljenholƶ ‘Brasilienholz’, K251. 5 Paradijs eppell] ‘Bananen’, K253. 11 Adams eppell] 1 Houltz aloe] K252. ‘Zitronatzitronen’, K254. 14 in1] ‘und’. 18 Arauſen] lies eher Aranſen ‘Orangen’, vgl. Kap. 4.5.2.
70r
Text nach der Handschrift W*3
403
dugden van der ſonnen vnd verdrijft alle geſwille, vnd man ſchrijft, 14dat it van kelden neit en kan verbirnen in dem vure. 15
B H
runſilien houltz weſt alre meiſt in den werden, da|ret is in dem 16roden mer vnd vil ander roitz houltz ain march. 17
oultz aloe en kan neman gewijſſen, wa dat waſſe, dan it kumpt myt 18groiſſen ſtucken vleiſſen in dem waſſer, dat vſſer dem paradijſe kumpt, 19want dat weſt ind is geſchafft als eyn durre boum, de van eyme berge 20ſy int waſſer gevallen. 21
P
aradijs eppel, de waſſent vp eyme boume, de en hait gein zwelgen, 22Mer hie hait louer, de ſint wail ſees off echte elen lanck. Jnd de boum inde de louuer ſint ſat groene winters ind ſomers, Mer wan 24de 23 louuer alze lanck ind breit ſint, So zo‿ſleit ſy der wint zo hantz 25aff, vnd de boum is wail zweier manne hoe, vnd by den louuen waſſent 26eppel in groiſſen houffen zo ſamen, De ſint ouch groene, wal hundert 27zo ſamen vp eynre zwelgen, de ſmachent als vrijſſche butter, vnd 28mydden in den eppelen ſteit eyn Crucefix, vnd de eppel en mogen 29neit weren. 1
158v
A
damas eppel is eyn alze ſchoin vrucht vnd is gele goult var 2vnd is groiſſer dan eyns kindes houft, vnd in dem appel is eyn 3wonde, we eyn mynſche dan aff haue gebiſſen myt den zenden, vnd 4is en‿buyſſen vſſermaiſſen ſchone vnd is en‿bynnen alze bitter. vnd 5de lude gelouuent da, dat Adam ind Eua in der vrucht dat gebot 6zo‿brechen. vnd de eppel waſſent vp eyme groiſſen boume, vnd ſin 7louuer ſint ſat groene winters ind ſomers, vnd ſy ſint rijff zo mydden 8winter. 9
E
ppel aranſa is ouch eyn alze ſchoin vrucht vnd is geil goult var, 10vnd de ſint als grois, als he eppel ſint, Da«t» da bynnen is, dat koelt 11ſere, vnd dat da en‿buyſſen is, dat en doich neit, vnd ſint ouch rijff 12zo mytz‿winter, vnd alle Jair ſteit de alde vrucht ind de nuwe zo 13ſamen vp den boumen, ind ſin louuer ſint altzijt groene. 14
10 Da«t»] Da. 15 Brunſilien houltz] mhd. prisiljenholƶ ‘Brasilienholz’, K251. 17 Houltz aloe] K252. 21 Paradijs eppel] ‘Bananen’, K253. 1 Adamas eppel] 20 int] Enklise aus in dat. ‘Zitronatzitronen’, K254. 9 Eppel aranſa] ‘Orangen’, vgl. Kap. 4.5.2.
404
Text nach der Handschrift W261a
₵ Lijmons, eyn cleyn vrucht is id ind is grois as eyn ey
ind 24weyſt in buſchen, ind dan af machman gude Saiſſen, da eynen 25mi«n»ſchen aue luſt zo eſſen, ind ſint ouch zo winter rijff ind 26die buſch ouch alzijt groin/.
23
1
/
₵ Feſtuken wayſſynt vp eyme boume, geſchaft as eyn birboum, ind 2die
vrucht is gelijch eynre haſen‿nuſſe ind hait Rode varwen, 3ind yrre is genoich in allen apoteken, Jnd vurſten ind herren, die 4plent yrre zo eſſen, wan Sij vaſten, ind der boum is gerne groin.
₵
Pharaonis vijgen/, de man manichen/ kouf da van vindent, ind 6Sij doegen nyet zo eſſen, want Sij waſent vys eyme harden 7boume/, geſchaft as eyne lijnde/. 5
₵
Caruble is eyn vrucht, geſchaft as ſchoiden/, ind die kremer 9plient Sij 8 achter deme lande veyle zo dragen ind heyſchent «Sij» 10Romiſche ſchoiden/. Jnd wan die rijf ſint, So ſint Sij alze Soyſſe/, 11ind danne af l«u»ttert|men honich, dat is Swartz.
₵
Peffer weyſt vp Roſenbuſchen, dat is ſonder louuer, ind die 13zwelgen ſint ſatgroin/, ind der peffer weyſt vmb die tzwelgen 14as ertz/ ind is wijs, ind wan he rijf is, So ſtreuft men yn 15af/ ind lait in in die Sonne/, So wirt id Swartz, ind die 16tzwijch «ſint» altzijt bitter, ind men mach da van altze gude ſayſſen. 17ind ſulche lude ſprechent, men mache dan den peffer mit rouche 18Swartz/. ind So der peffer me entgain orienten weiſt, So he beſſer 19is ind edeler. ind all ma«n» machs genoich krijgen, want he 20weiſt zo male gemeyn in buſchen.
12
₵
Sperage weiſt bynnen eynre nacht langer eynre ſpannen ind is gelijch hoppen, in den iſt man mit oley, ind die zo‿bricht eynem 22 21
25 mi«n»ſchen] miſchen. 1 wayſſynt] zweites y mit fehlender Unterlänge oder wayſſunt. 11 l«u»ttert|men] lettertmeʾ, vgl. Kap. 4.1.2.2.3. 16 «ſint»] fehlt. 9 «Sij»] fehlt. 19 ma«n»] ma. 23 Lijmons] ‘Zitrone’, vgl. Kap. 4.5.2. 24 Saiſſen] ‘Saucen’, K255. 1 Feſtuken] ‘Pistazien’, 2 haſen‿nuſſe] ‘Haselnuss’, vgl. Anm. 562. 5 Pharaonis vijgen] vgl. Kap. 4.5.2. ‘Maulbeerfeigen’, K256. | de … vindent] K257. | ind] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 8 Caruble] ‘Johannisbrot’, vgl. Kap. 4.5.2. 11 l«u»ttert|men] ‘läutert man’. 12 Peffer] K258. 14 ertz] ‘Erbsen’, vgl. Kap. 4.1.1.6.1. 16 ſayſſen] ‘Saucen’. 17 ſulche] hier ‘einige’, vgl. Anm. 576. 21 Sperage] ‘Spargel’, K260. 22 in] ‘und’.
70v
Text nach der Handschrift W*3
405
L
ymons is eyn cleynne vrucht vnd is als grois ind geſchafft 15als eyn ey vnd weſt vp buſſchen, vnd da machet man aff alze 16gude zaſſe, da eyn mynſch aff luſt zo eſſen, vnd ſint ouch rijff in 17dem winter, vnd de buſſche ſint alzijt groene. 18
F
eſtuken, de waſſen vp eyme boume, de is geſchafft als eyn birboum, 19vnd de vrucht is als eyn clein haſennus vnd hait eyn 20roede hut, de vindet man in allen apoteken, vnd de vurſten vnd de 21heren eſſent de na dem eſſen, wan ſy vaſtent, vnd de boum is alzijt 22groene. 23
P
haronis vigen en man neit eſſen, de waſſent vſſ eyme boume, 24de is geſchaff als eyn linde, de dragen vigen durch alle dat Jair, 25de en waſſent neit by dem louue as ander vrucht, Mer ſy waſſent 26vſſerme harden houltz. 27
159r
C
arubbe is eyn vrucht, geſchaffen als ſchoden, de hant hie in 28deſeme lande veille de Cremer, de achter lande geint, vnd 1heiſſchent ſy roemſche ſchoden. wan ſy rijff ſint, ſo ſint ſy 2alze ſoiſſe, dan aff keltert man honich, de is ſwartz. 3
P
effer weſt vp roſenbuſſchen vnd en hait gein louuer, vnd de 4zwelgen ſint ſat groene, vnd de peffer ſteit vmb de zwelgen als 5erwiſſen vnd is wijs, wan de rijff is, ſo ſchreft man in aff vnd 6leget in in de ſonne, ſo wirt hie ſwartz, vnd de zwelgen ſint alze 7bitter, da machet man alze gude zaſſe aff. vnd ſulche lude ſprechent, 8man mache den peffer ſwartz myt rouche, da man de vurme myt 9verdriue«», des en is neit, want nema«n» en is ſo arm in dem lande, 10de peffer zo ſynre ſpijſen wille doin, vnd hey weſt vp dem velde als 11ander buſſche. Mer ſo der peffer me weſt intgain orienten vnd intgain 12de ſonne, So hie beſſer vnd heiſer is. 13
S
perage weſt bynnen eynre nacht langer dan eyn ſpanne vnd is 14geſchafft als hoppe, de«n» iſt man myt olye, De zo‿bricht dem
9 verdriue«»] verdriuē. | nema«n»] nemam. 14 de«n»] de. 14 Lymons] ‘Zitrone’, vgl. Kap. 4.5.2. 16 zaſſe] ‘Sauce’, K255. 18 Feſtuken] ‘Pistazien’, vgl. Kap. 4.5.2. 19 haſennus] ‘Haselnuss’, vgl. Anm. 562. 23 Pharonis vigen] ‘Maulbeerfeigen’, K256. | en] danach fehlendes finites Modalverb wilt, kan, mach oder ſal. 27 Carubbe] 3 Peffer] K258. 7 ſulche] hier ‘einige’, vgl. Anm. 576. ‘Johannisbrot’, vgl. Kap. 4.5.2. 9 want … 10 doin] K259. 13 Sperage] ‘Spargel’, K260.
406
Text nach der Handschrift W261a
23minſchen
den Steyn in me lijcham/ ind verdrijft alle boyſheit deme minſchen. Jnd eme waſent gerne dorn, So en douch id niet.
24van
₵
Boumwolle weyſt in knoppen vp buſchen, ind ſint wael zien 2knee hoe/, ind die louuer ſint geſchaft as keſe ind eyer, ind eyne 3knoppe hait vier|korn, ind daromb ſteit die wolle/. ind die korner 4ſetzman vort ind ſiet die knoppe as hie korn in dat lant.
1
₵ Rijs is wijs as weyſſe
ind weiſt in ſomigen landen. wan he 6rijf is, So ſtampt man in mit waſſer/, dat eme die huͦyt af 7geit/, ind hange«»t in dan in die Sonne, So is he dan vort wijs. 5
/
₵ Zuker weyſt vnder berghen
in ſleychtem lande ind vp velde/ ind 9bij vlieſſenden waſſeren ind weyſt in Riete, die heiſchen Canamilla/, 10ind der weiſt vill ind ſint ho/, dicker dan eyn dume/, 11Jnd hait vill lede bij eyn ſtain/. Jn dem mertze Snijtman dat 12riet af ind Suyt dat, dan vys koempt waſſer, geſchaft as 13bier‿wirtz, ind doet dat in vas van zeel‿ſteyne gebacken, ind ſint 14bouen wijt, vnden eyn cleyn loch, dar ſticht man ſtro yn/ ind 15lieſt Sij ſtain eyne zijt, So wirt Sij hart. ind dat nas, dat 16durch dat cleyne loch louft/, dat is honich/, ind dat middelſte, 17dat is zuker/, ind dat ouerſte is ſeym. 8
/
₵ vort «wan» dat Riet Canamilla 18alſus geſneden is in deme mertze , So /
lieſtman vill/ 19riet ſtain/, die ſetzman in die erde neden ind bedeckt die bouen 20mit erden, die ſteint dan alſo bij deme waſſer/ den Somer|ouer. 21Jnd dan bij Sent lambreichtz dage/, So lait man die Riet 22in die erde/ as wijnſtocke/, ind as manich lit as in eyme riet 23is, So manich nuwe riet weyſt da wider vys/ ind brengt 24grois guet in/, ind da is zo male groiſſ
7 hange«»t] hangent. 17 «wan»] fehlt. 1 Boumwolle] K261. | knoppen] ‘Knospen’, vgl. Kap. 4.5.1. | ind ſint] Subjekt ist buſchen. 5 in ſomigen landen] K262. 8 Zuker] K263. 9 Riete] ‘Rieten’, zum fehlenden -n vgl. Kap. 4.1.1.4.1. | Canamilla] ‘Zuckerrohr’, vgl. Kap. 4.5.2. 13 ind ſint] Subjekt ist vas. 21 Sent lambreichtz dage] siehe K84.
71r
Text nach der Handschrift W*3
407
mynſchen 15den ſtein in dem lyue vnd verdrijft eyme mynſchen alle boiſheit, 16dat eyn mynſch hette in der blaſen. Mer wan it lange ſteit, So waſſent 17eme dorne, ſo en doich he neit. 18
B
oumwolle weſt in knoppen vp buſſchen, de ſint eyns mans hoe, 19vnd de louuer ſint geſchafft als keſe, vnd ey eyn knop hait veir 20korn, vnd vmb de korn ſteit de boumwolle. vnd de korn ſetzet man 21vort in alſulchen landen, da waſſen buſch aff, vnd de knoppen ſeent 22de lude gemeynlichen in dem lande als hie korn in deſeme lande. 23
R Z
ijs is geſchafft in alre wijs alſo as weys, Mer hie weſt in ſumegen «landen». 24wan hei rijff is, ſo ſtampet man in myt waſſer, dat eme 25de hut aue geit, vnd lait «-» in in ſonne, ſo is hie vort wijs. 26
ucker weſt vnder bergen in ſlechten velde by vleiſſenden waſſer 27vnd weſt in reden, de heiſſchent Canamilla, vnd der rede weſt 28grois velt 159v vol, vnd ſy ſint eyns mans hoge vnd vil dicker dan eyn 1dume, Jnd hat alze vil leder, eyn by dem anderen. vnd in dem mertze 2ſnyt man de reit in groiſſen houffen ind in kurten ſtucken vnd ſtoiſt 3dat myt eyme molenſteynne, Da geit waſſer vſſ, dat waſſer ſedent 4de lude in eynre pannen, So wirt it dicke vnd wirt geſchaffen als beir‿wirtz. 5dat deit man dan in eyn vas, de ſint gebacken van zegel vnd ſint bouen 6wijt vnd hant beneden eyn clein loch, dat ſtup man myt ſtro vur vnd 7deit de wirtz dar yn, de beſteit zo hantz vnd wirt hart. vnd dat nas, 8dat durch dat loch in dat ſtro dringet, dat is honich, vnd dat myddelſte 9is zucker, vnd dat ouerſte is ſeim. den eſſent de heren, wan ſy vaſtent.
₵ Vort wan dat Canamilla geſneden wirt alſus yn dem mertze, ſo leiſt
10
11man
vil reit ſtain, de ſetzet man in de erde neden vnd bedecket de myt erden, vnd ſteint dan alſo by dem waſſer den ſome«r» ouer. 13Vnd dan by ſent lambertz dage, So lait man de reit in dey erde als 14wijnſtocke, vnd als manich lit in eyme rede is, alſo manich nuwe reit 15weſt da weder vſſ bis in den mertze, bis man dat euer ſnyt. Vnd da 16is alze grois coſt vnd arbeit ouer, vnd ouch brenget it alze grois 17goit in. Mer dat waſſer, dat den molenſtein drijft, de dat reit zo‿ſtoiſt, 18vnd da is 12bouen
23 «landen»] fehlt. 25 «-»] it, überflüssig. 12 ſome«r»] ſome. 16 dat] vgl. zur Inkongruenz von dat Kap. 4.3.6. 18 Boumwolle] K261. | knoppen] 23 in ſumegen «landen»] K262. 26 Zucker] K263. ‘Knospen’, vgl. Kap. 4.5.1. 27 Canamilla] ‘Zuckerrohr’, vgl. Kap. 4.5.2. 13 ſent lambertz dage] siehe K84. 15 euer] mhd. aber ‘wieder, erneut’. 17 Mer...18 vurdel an] K264. 18 vnd] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5.
408
Text nach der Handschrift W261a
arbeit da an. 25Jnd wilch man da hait eynen knecht, die eyn ſchalk is/, den 1«-» ſendt he dar/, der mois arbeyden nacht ind dach, Jnd men en 2gift eme niet dan waſſer ind broet/, want die arbeit en wilt 3geyne raſte hain/. Jnd da ſint dan lude zo geſat, dat mallich wal 4arbeyde/, Jnd geuent den ſchelken groiſze Sleyge/ ind en geuent 5yn geynen loin/, wan Sij heym geent/. Jnd ſulcher ſchelke ſint 6da vnder wijlen hondert of tzwey/. Mer wilch knecht da eyns 7geweyſt hait, der de«it», wat he mach, vp dat he niet wider dar kome.
₵
vort weyſt in deme lande drijer hande zuker/: dat yrſt zucker, 9dat hie vur weyſt, dat is vet ind ſwartz, ind dat hait man 10in der apoteken/.
8
₵ vort dat ander zuker, dat vurder weiſt, 11dat is Roit, ind dat doit man vp Spijſe.
₵ vort dat dirde , 12dat recht tgain orienten weiſt, dat is wijs, ind So he /
me 13vpp wart weyſt, So he beſſer ind wijſſer is.
₵ Ouch weyſt in 14deme lande drijerhande hoenich/: dat yrſten/ parſent die lude 15vys carublen/ ind is Swartz.
dat ander louft vys zuker ind 16is Roit. Jnd dat dirde machent die bijen ind is geſchaft 17as hie/.
₵
Pupoen is eyn vrucht ind is lanck as tzwey ganseyer ind 19ſint gele/. ind wie da van iſt, die mois id ſchelen as eyn appel/, 20ind is kalt, ind men mois id eſſen mit heyſſen hoynich, 21of id verkoelde eynen minſchen zomale ſere bynnen. Jnd dat 22weiſt in deme lande, dat got den Joeden gegeuen hatte, dar 23ſij Joſue brachte«», ind doe en Rainde id ouch niet me hemelſch 24broit/. Jnd alle Joden moyſſen der vrucht hain ynme Jaire 25eyns. Jnd die boime ſint winters ind Somers «groin», ind Arme Joden 26generent ſich da van, dat Sij der vrucht hoilen moegen.
18
1 «-»] Dittographie den. 7 de«it»] der. 23 brachte«»] brachteʾ. 25 «groin»] fehlt. 6 hondert of tzwey] ‘ein- oder zweihundert’. 13 vpp wart] ‘aufwärts’. 14 dat yrſten] ‘das Erste’, vgl. Kap. 4.2.3. 18 Pupoen] ‘Melone’, vgl. Kap. 4.5.2. 21 Jnd dat...24 broit] K266.
71v
Text nach der Handschrift W*3
409
ouch vurdel an. want da is eyn gemeyn ſede in dem lande: 19wilch man eynnen eygen kneicht hait, de eyn ſchalck is, den ſendet hey 20dar, De mois arbeiden dach vnd nacht, Vnd man en gift eme neit 21Dan waſſer in broit, want de arbeit en wilt gein raſte hain. Vnd da 22ſint dan lude zo geſat, dat mallich wail arbeide, de geuent den ſchelcken 23alze groiſſe ſlege vnd en geuent in geynnen loin, wan ſy heim 24geint. Vnd alſulcher ſchelcke ſint da vnder wijlen eyn hundert off 25zwei. Mer wilch kneicht da eyns geweſt hait, de deit, wat hie mach, 26dat hie neit weder en kome. 27
V
ort weſt in dem lande drijer hande zucker: dat hie vur weſſet, 28dat is alze «vet» vnd is ſwartz, Dat hait man in der apoteken.
160r
₵ Vort 1dat ander zucker, dat me vp wart weſt, dat is roit, vnd dat deit 2man
vp ſpijſe.
₵ Vort dat dirde zucker, dat me intgain orienten 3weſt, dat is wijs, vnd
we der zucker me vp wart weſt, we he beſſer 4vnd wijſſer is. vnd da gilt man eyn broit zuckers vur eynnen baſanten, 5den vonften haluen geldent eynnen florin. 6
V
ort weſt in dem lande drijer hande honich: Dat eirſte prament 7de lude van Carublen, de is ſwartz.
₵ Vort der ander honich louft 8van zucker, der is roit. ₵ Vnd dat dirde honich is van byen, dat is geſchafft 9als he, Mer it is alze vil beſſer ind heiſſer. 10
P
upone is eyn vrucht, de is lanck als zwei gans‿eyer, eyn vp dem vnd ſint mynre vnd groiſſer vnd ſint gele. we des eſſen wilt, 12de mois it ſchelen als eynnen appel, vnd it is alſo kalt, dat man it mois 13eſſen myt honich, anders verkelde it eynnen mynſchen en‿bynnen alze ſere. 14Vnd de waſſent alre meiſt in dem lande, dat got den Joden hat gegeuen, 15do ſy Joſuwe in dat lant brachte, vnd zo hant, do ſy de vrucht aiſſen, 16do en raende it numme hemelſch broit. Jnd dar vmb in wat lande de 17Joden wonnent in der werelt, de moiſſen der vrucht hauen eyns in 18dem Jaire. vnd de boum, da de vrucht vp weſt, de is winters vnd ſomers 19groene, vnd de vrucht holent de arme Joden, de ſich da aff nerent. 20 11anderen,
28 «vet»] fehlt. 18 vurdel] ‘Vorteil, Privileg’. 21 in] ‘und’. 1 vp wart] ‘aufwärts’. 4 da gilt...5 florin] K265. 10 Pupone] ‘Melone’, vgl. Kap. 4.5.2. 14 Vnd de...16 broit] K266.
410
Text nach der Handschrift W261a
₵ Vort gailgain, cedewer ind genuer weyſt da allit in wurtzelen, 1Jnd So
27
Sij me zo Jndia wart Sint, So ſij heyſſer ſint.
₵
Wirouch dringt vys boumen as Smaltz/, ind die boum ſint geſchaft 3as wijden, Jnd vp allen enden dringt der wijrouch So 4vys.
2
₵
Tymeamen weyſt vp groiſme krude ind is geſchaft as verbrante aeren in me korne hie zo Somer ind ſteit zo Samen 7mit groiſzen heuffen. 6 Jnd wan dat kruydt rijf is/, So machent 8die lude eyn lange recge/, da binden Sij vil bende in Jnd 9zient die durch dat Cruͦyt/, dat blijft dan kleuen, ind 10dat druckent die lude dan zo Samen as was, dat heiſchent 11Sij tymeamen. 5
₵ Miſmis is eyn cleyn gele Sois kruit ind is gutz koufs, ind 13vill lude
12
ſteruent dar van, dat Sij zo vill eſſent/, want 14id is zomale Soyſſe.
₵
Vort waſent da manicherhande boume, gecrude ind vr«u»chte, 16die da gemeyne ſint ind hie ſeltzen, Jnd hie manich/ 17kruyt, boume ind vruchte, die hie gemeyne ſint ind da/ 18ſeltzen/, as kirſen, ertze, yſſelſkirſen, da ſonderlngen vill/ 19af were zo ſprechen. Ouch So en weyſt da gein boichen 20houltz noch mandelboum.
15
₵
Safferain, den plantzent die lude in arrogonien, as man 22hie dat vllouch, ind weiſt ouch nirgent me/, ind is weyſt 23gantze velt voll/ ind eyn houft/ mit eynre blomen, geſchaft 24So grois as eyne zijdeloſe/, ind Sij is wijs ind bla, ind 25ey eyn bloim hait drij lange veſen in deme 21
4 vys] mit Ergänzungszeichen am Ende der folgenden Leerzeile nachgetragen. 12 Miſmis] oder Miſnus? 15 vr«u»chte] vrichte. 25 eyn] e aus begonnenem i-, n- oder m-Schaft korrigiert. 27 gailgain, cedewer ind genuer] ʻGalgant, Zitwer und Ingwerʼ, K267. 2 Wirouch] K269. 5 Tymeamen] K269. 8 recge] ‘Rechen, Harke’, K270. 12 Miſmis] arab. mišmiš ʻAprikoseʼ. 20 mandelboum] K271. 18 yſſelſkirſen] vermutlich ‘Sauerkirschen’, vgl. Kap. 4.5.3. 21 Safferain] K272. 22 vllouch] ‘Zwiebel’, vgl. Anm. 578. 24 zijdeloſe] mhd. ƶîtelose, hier wohl ‘Krokus’, K273. 25 veſen] ‘Fasern’.
72r
Text nach der Handschrift W*3
411
V V T
ort Galegain, Cedewar ind genver waſſent da in wurtzelen, vnd 21ſo ſy me vp wart Jntgain Jndien, ſo ſy beſſer ſint vnd ſtarcker. 22
ort wyrouch dringet vſſer boumen als ſmals, de boume ſint geſchaft 23als widen, da dringet der wyrouch vſſ zo alle zijden als vet, dat zo ſamen cleft. 25 24
ymeanien weſt vp groiſſen Crude, dat is geſchaft als verbrant 26ayr, de in dem korne waſſent, dat ſteit zo ſamen in groiſſen houffen. 27vnd 160v wan dat Cruyt riffet, So machent de lude eyn lange reche, da 1bindent de lude vil bende in Vnd zeint de durch dat Cruyt, da blyft 2dan cleuen de Tymeanien in den rechen, dat ſchreffent dan de lude aff 3vnd druckent dat zo ſamen als waes. 4
V V
ort weſt da eyn vrucht, de is cleynne vnd gele vnd heiſt myſmus, 5dat is alze ſoiſſe, dat vil vremder lude da aff ſteruent, de is zo vil 6eſſent, vnd is alze goitz koufs. 7 ort waſſent da manicher hande boume, vrucht vnd cruyt, dat da gemeyn 8is vnd he ſeltzen, da were lanck aff zo ſprechen ind zo ſchriuen. 9
V
ort waſſent vp diſſide mers manicher hande boume, vrucht ind cruyt, 10dat hie gemeyn is vnd da ſeltzen, als kirſſchen, yſſels kirſſchen vnd 11haſennuſſe, de ſint da alze ſeltzen, vnd ouch erwiſſen, alſo dat man den 12heren vnd den vrauwen deſe dinck ſendet vur alze groiſſe gaue. Vort 13en weſt da gein boichen houltz noch mandelboum. 14
V
ort Saffrain en weſt in geyme lande dan vp diſſide mers in Arreguyn, plantzent de lude als cleyn vllouch groiſſe velt vol, vnd eyn 16houft hait eyn blome, de is alſo grois vnd geſchafft als eyn zijdeloſe, 17Me ſy is wijs vnd bla, vnd ey eyn blome, de hait drij lange veſen in 15de
20 Galegain, Cedewar ind genver] ʻGalgant, Zitwer und Ingwerʼ, K267. 22 wyrouch] K268. 27 reche] ‘Rechen, Harke’, K270. 4 myſmus] arab. mišmiš 25 Tymeanien] K269. ʻAprikoseʼ. 10 yſſels kirſſchen] vermutlich ‘Sauerkirschen’, vgl. Kap. 4.5.3. 11 haſennuſſe] 13 mandelboum] K271. 14 Saffrain] K272. ‘Haselnüsse’, K271, zur Form Anm. 562. 15 vllouch] ‘Zwiebel’, vgl. Anm. 578. 16 zijdeloſe] mhd. ƶîtelose, hier wohl ‘Krokus’, K273. 17 veſen] ‘Fasern’.
412
Text nach der Handschrift W261a
hertzen, 1ind dat is Safferayn. wan dat ſyne zijt is/, ind dan brengent 2die lude blomen ind nement dar vys Safferayn.
₵
Vort So weyſt hie in diſme lande braym ind is da vyſſermaiſſen 4lief 3 ind wert. ind etzlige kouflude vys vlainderen brengent 5dar erden potte mit erden, da cleyne ſtruͦncke van braim ynne 6ſint geplantzt, we dat kan ouer mer brencgen, die gift dat as 7dure as he wilt/, ind da is dan vil zo‿Soikens «van» herren, die den ſtrunck 8van deme braim willent beſien. Jnd arme lude, die geynen ſtrunck 9en konnen brencgen, die brencgent die bloymen, Jnd danne|af birnent 10Sij waſſer, dat is altze lief in den Apoteken ind/ is dure/. 11Jnd die ſelue lude brencgen her wider Roide beren, der allit velt 12da voll waſent, da man Scharlachen mit verwet, Jnd van 13der ſnoder koufmanſchaf wynnent Sij altze vil gutz, Jnd die 14koufmanſchaf en wiſſen ouch alle lude nyet et cetera et cetera.
₵ datum anno domini mo· cccco octauo· in· vigilia· palmarum· et cetera.
15
7 «van»] fehlt. 1 ind2] pleonastisch, vgl. Kap. 4.3.5. 3 braym] K274. 7 zo‿Soikens] ‘Besuch, Zulauf’, vgl. Anm. 594. 11 Roide beren...12 verwet] K275. 15 mo· cccco octauo· in· vigilia· palmarum·] ‘Palmabend 1408’, vgl. Kap. 3.1.6.
72v
Text nach der Handschrift W*3
413
18dem
hertzen, dat is Saffrain. als ſin zijt is, ſo brechent de lude de blomen 19ind meen dan vſſ Saffrain. 20
V 161r
ort weſt hie in dem lande Braim, de is da vſſermaiſſen leyff ind 21wert. vnd ſulche Couflude van vlainderen brengent dar erden potte 22myt erden, da cleynne ſtruncke van Braim in is geplantz, we de ouer 23kan brengen, de gift de alſo dure, als eman ſprechen wilt, vnd da 24is dan alze vil zoſokens van heren, de den ſtrunck van Braim willent 25beſein. vnd arme lude, de geynne ſtrunck en konnen brengen, de 26brengent braim‿blomen, da brent de heren vnd de vrauwen waſſer 27aff, Dat is da in den Appoteken alze leyff ind dure. vnd de ſelue 1lude brengent dan weder rode beren, der alle dat velt da vol waſſent, 2Da man ſcharlachen myt verwet, vnd van deſer ſunder komenſchaff 3winnent de lude alze vil gudes, Mer alle lude en wijſſen de komenſchaff 4neit.
₵ Hye hait dit boich eyn ende,
5
6Got
vns ſynen heilgen vrede ſende.
19 meen] mhd. mæjen ‘mähen, ernten’. 20 Braim] K274. vgl. Anm. 594. 1 rode beren...2 verwet] K275.
24 zoſokens] ‘Besuch, Zulauf’,
414
Edition
6.4. Stellenkommentar K1 22r,1 Dar na dat geſchreuen is ... | 116r,7 DAr na dat geſchreuen is ...: Zur Einleitungsformel und zur Frage, auf welchen vorausgehenden Text hier referiert wird, siehe Kap. 5.6. K2 22r,10 mitz in der werelt | 116r,14 f. mytz in der werelde: Die Vorstellung von Jerusalem als nicht nur spirituellem, sondern auch geographischem Mittelpunkt der Welt findet sich in zahlreichen mittelalterlichen Pilgerberichten, vgl. hierzu z. B. HIGGINS (1998), zur Entstehungsgeschichte WOLF (1995). Geprägt wurde sie besonders durch die Bibelstelle Ezechiel 5,5 („haec dicit Dominus Deus | ista est Hierusalem | in medio gentium posui eam | et in circuitu eius terras“) und den entsprechenden Kommentar des Hieronymus, der Jerusalem als ʻNabel der Weltʼ bezeichnet („Hierusalem in medio mundi sitam, hic idem propheta testatur, umbilicum terrae eam esse demonstrans“, ed. GLORIE 1964: 56). Zur Zentrierung Jerusalems auf mittelalterlichen mappae mundi seit dem Beginn der Kreuzzüge bis zum 15. Jh. vgl. V. D. BRINCKEN (2008); BAUMGÄRTNER (2001; 2011). K3 22r,15 Jndi«»en | 116r,18 Jndia: In der mittelalterlichen Vorstellungswelt gab es zwei oder drei Indien, nämlich ein oder zwei asiatische Indien sowie ein afrikanisches Indien, das Äthiopien meinte und das man sich in direkter, südlicher Nachbarschaft zum asiatischen Indien vorstellte; vgl. hierzu V. D. BRINCKEN (1973: 263). K4 22r,15 prieſter Johan | 116r,19 preiſter Johan: Zum im Mittelalter kursierenden Mythos um den pseudohistorischen Priesterkönig Johannes und zu der sich um ihn rankenden, breiten literarischen Tradition vgl. HUSCHENBETT (1989b); WAGNER (2000); V. D. BRINCKEN (1973: 382–412). R&M (10, Anm. 1) kommentieren, dass die im OB gegebenen Informationen über den Priesterkönig „auf die benutzung des in zahlreichen handschriften und bearbeitungen verbreiteten bresbyterbriefes [führen], ohne dass sie sich genau und wörtlich daraus nachweisen liessen.“ K5 22r,17 tharſis | 116r,21 Tharſin: An späterer Stelle (25r,16 Tharſi | 118v,14 Tarſin) noch einmal im Zusammenhang mit den Sogdiern (siehe K16) genannt, wobei das Land hier als Herkunftsort Balthasars, dort als Herrschaftsort Kaspars angegeben wird. In Bezug auf die Identifizierung des Ortes verweist V. D. BRINCKEN (1973: 149) auf Hethum (vgl. ed. KOHLER 1906: 122 f., 262 f.), der mit Tarse ein „an Cathay grenzendes zentral-asiatisches Gebiet“ meine, wobei unsicher sei, um welches Gebiet es sich konkret handle. Da das Wort tarsā – ein aus dem Persischen abgeleitetes Wort mit der Bedeutung ʻAndersgläubigeʼ – von den Mongolen gern für uigurische Gebiete benutzt worden sei, hält V. D. BRINCKEN es für möglich, dass die Abendländer die Bezeichnung volksetymologisch umdeuteten und sie entweder in Beziehung zu den Tata-
Stellenkommentar
415
ren brachten oder aber zum in der Bibel (Psalm 71,10) erwähnten Land „Tharsis, vielleicht Tartessos, dem Sinnbild großen Reichtums im Altertum, deshalb als eventuelles Herkunftsland der Magier in dieser Beziehung betrachtet.“ Vom Land zu unterscheiden ist die später im Text genannte Stadt Tarſis (29v,26 | 122v,1), siehe hierzu K55. K6 22v,21 Sowa | 116v,23 Seuwa: R&M (10, Anm. 2) meinen, es könne hier „nur Saba in Arabien gemeint sein, aus dem einer der drei könige nach der legende stamte, aber die spätere erzählung verlegte den ort nach Indien.“ Infrage käme auch die persische Stadt Saveh, die unter dem Namen Saba bei Marco Polo (Buch I, Kap. 14, vgl. ed. YULE/CORDIER I: 81 ff., Anm. 3) als Wohnsitz eines der drei Könige genannt wird – R&M schließen diese Interpretation aus und berufen sich dabei, ohne Angabe konkreter Argumente, auf eine Mitteilung des Orientalisten Johann Gustav Gildemeyer. K7 22v,25 mit zeychenen in papijre | 116v,27 myt papiren zeichen: Den Handel mit Papiergeld bei den Mongolen, der an späterer Stelle (53r,17 | 142r,10) erneut angesprochen wird, erwähnen mehrere Quellen, u. a. Marco Polo, Wilhelm von Rubruck und Hethum, vgl. R&M (10, Anm. 3) und SCHMIEDER (1994: 228 f.). Bei Hethum, den der OB-Verfasser vielfach als Quelle nutzt, heißt es in der frz. Erstfassung: „En celuї pais se despent monoie faite de papier [...], e selonc ce que est signée vaut ou plus ou meins. E de cele monoie achatent e vendent toutes choses. E quant cele monoie enpire par veillesce ou autrement, celui qui l’aura la rendra á la cort du seignor, e em prenra de nueve.” (ed. KOHLER 1906: 121 f.)
Die spätere frz. Rückübersetzung aus dem Lat. von Jean le Long (1351) enthält – wie auch die lat. Textzeugen – zusätzlich die im OB gegebene Information: „De or et des autrez metaulz fait on les vaisseaulz et autres aournemens“ (ed. DÖRPER 1998: 190). K8 23r,8 Thomas | 117r,5 Thomais: Vgl. zu den Thomas-Christen von Indien V. D. BRINCKEN (1973: 337–349), der zufolge das hier im OB beschriebene Feuermal darauf schließen lasse, dass der Autor äthiopische Christen (vgl. K26) im Sinn habe; nach Ägypten und Äthiopien weise auch die im nächsten Absatz gemachte Angabe „über die Zugehörigkeit der Mönche zum Orden der heiligen Antionos und Makarios“ (ebd.: 345). K9 23v,19–21 Vort dat lant van Jndia ſuit wert ſint mit groiſzen broichen ind mit waſſer geſcheiden ſint | : Verderbter Satz mit doppeltem Finitum ſint und der irrtümlichen Lesart ſuit wert ‘südwärts’ anstelle von ſint wert ‘sind Inseln’ (vgl. in W*3 ſint werder). K10 23v,23 paradiſe | 117v,10 paradiſe: Zur Lokalisierung des (irdischen) Paradieses am Ostrand der Welt vgl. GOETZ (2012: 97–110); die Vorstellung geht zurück auf Isidor von Sevilla, der in den «Etymologiae» schreibt: „Paradisus est locus in orientis partibus constitutus [...]“ (ed. LINDSAY 1911: XIV, III, 2).
416
Edition
K11 24r,3 vmb louffe | 117v,16 vmb louffe: Zum Bild des Himmels, der am östlichen Erdrand wie ein Rad um die Achse läuft, verweisen R&M (11, Anm. 5) auf Parallelen im Straßburger Alexander (Vers 5490–5495, ed. KINZEL 1884: 313 f.) und im Jüngeren Titurel (Strophe 4747 f., ed. HAHN 1842: 466). K12 24r,4 f. dat die ſunne des morgens mit ſo gruwelichen brochen vpgeit | 117v,17 f. dat de ſonne des morgens myt alſo greuwelichme gebrache vp gee: Diese Vorstellung findet sich schon in der «Germania» des Tacitus (vgl. ed. PERL 1990: 122 f.). Johannes del Plano Carpini (ed. GIESSAUF 1995: 164) berichtet in seiner Mongolengeschichte von einem Volk in Indien, das aufgrund des stark lärmenden Sonnenaufgangs unter der Erde lebt; von der im OB erwähnten Taubheit ist bei ihm allerdings keine Rede. K13 24r,13 ff. Vort bij Jndia ... ſint lude ... | 117v,26 ff. Vort by Jndien ... ſint lude ...: Das vermeintliche Wissen um im fernen Osten lebende monströse Menschenrassen, wie sie in diesem und in den nächsten Abschnitten beschrieben werden (darunter Kleinwüchsige, Kopflose, Großohrige, Hundsköpfige, Schattenfüßler und Kleinmündler), reicht in die Antike zurück und wird noch im Spätmittelalter unkritisch übernommen, vgl. zu den einzelnen Wundervölkern im Mittelalter und ihrer Geschichte ausführlich SIMEK (2015). K14 25r,7 Nubianj | 118v,6 Nubiani: Nubier; vgl. V. D. BRINCKEN (1973: 243–262), die zu der Beschreibung im OB bemerkt, dass der Autor hierunter „nicht die schwarzen Christen [versteht], [...] die man Sogdier nennt. Seine Begriffe sind etwas konfus, denn er kennt außer Nubiern Inder und Abessinier“ (ebd.: 257). Zu den Sogdiern siehe K16, zu den Abessiniern K26; die Inder (Jndi) werden nur einmal in der einleitenden Aufzählung der verschiedenen Christennationen genannt (22v,8 | 116v,12), danach wird im OB nicht weiter auf sie eingegangen. K15 25r,11 vrieſen zo Aiche | 118v,9 vreſen zo ache: Gleiches findet sich bei Johannes von Hildesheim: „Nubiani ... habent per se ecclesias et cimiteria, in quibus specialiter sepeliuntur, sicud Frisones Aquisgrani“ (ed. HORSTMANN 1886: 278). Wie mir vom Experten der Aachener Stadtgeschichte Dr. Thomas Kraus mitgeteilt wurde, sind bis dato keine sonstigen Quellen bekannt, die bezeugen, dass in Aachen Friesen gelebt, geschweige denn dass sie gar eigene Kirchen und Friedhöfe in der Stadt gehabt hätten. Bekannt ist, dass friesische Kreuzfahrer maßgeblich zum erfolgreichen Ausgang der Belagerung Aachens unter Wilhelm von Holland im Jahr 1248 beitrugen, vgl. hierzu KRAUS (2014: 130). Der Chronist Menko, Abt des friesischen Klosters Bloemhof, berichtet, er selbst und ein Edelmann namens Thitard Dodinga hätten sich nach der Eroberung der Stadt beim König und beim Kardinal für die Entlassung ihrer Landsleute eingesetzt, und tatsächlich seien die Friesen dann auch „cum multa honestate ac gratiarum actione“ («BloemhofChronik», ed. JANSEN/JANSE 1991: 368) ihrer Dienstpflichten entbunden wor-
Stellenkommentar
417
den. Es wäre zwar vorstellbar, dass nicht alle von ihnen in ihre Heimat zurückkehrten, sondern dass einige sich in Aachen niederließen, belegen lässt sich das aber nicht. An späterer Stelle ist im OB erneut von Friesen die Rede, vgl. K34. K16 25r,19 Soldyns | 118v,16 Soldinj: V. D. BRINCKEN (1973: 149) widerspricht der Annahme bei R&M (9, Anm. 7), die Soldyns seien mit den Nikolaiten (vgl. K32) identisch, und identifiziert sie als Sogdier, bei Hethum Saldains (ed. KOHLER 1906: 124) genannt; allerdings werfe der OB-Autor „nicht nur Hethums Aussagen über die Sogdier und über das Land Tarsa oder Tarsis zusammen, sondern auch noch die Überlieferung über die schwarzhäutigen Nubier, aus deren Land der farbige König Kaspar gekommen sein soll“. Siehe hierzu auch K5 und K14. K17 25v,4 virtzich | 118v,25 veir: R&M (14, Anm. 1) bemerken hier, dass im Presbyterbrief 72 Provinzen angegeben werden, was auch stimmt, allerdings nicht bedeutet, dass der Presbyterbrief und der OB in Widerspruch stehen. Bei der im Brief angegebenen Menge handelt es sich nämlich um die Gesamtzahl aller Provinzen, die dem Priesterkönig tributpflichtig sind, von denen, wie es im anschließenden Nebensatz heißt, nur einige von Christen bewohnt bzw. regiert sind: „Septuaginta duae provinciae serviunt nobis, quorum paucae sunt christianorum“ (ed. ZARNCKE 1879: 910). Die Mengenangabe im OB bezieht sich dagegen nur auf die von Nestorianern bewohnten Reiche. Auffällig ist der große Zahlenunterschied virtzich vs. veir. Die Zahl 40 ist insofern näherliegend, als sie bei Jakob von Vitry („plusquam quadraginta regna“, ed. BONGARS 1611: 1091) auftaucht, der sie allerdings auf die von Jakobiten (vgl. K22) bewohnten Reiche bezieht, vgl. V. D. BRINCKEN (1973: 217, 321). K18 25v,6 neſtorinj | 118v,26 Neſtorinj: Nestorianer, vgl. hierzu V. D. BRINCKEN (1973: 287–327). K19 25v,6 paes leo | 118v,26 paes leo: Die Angabe über die Bekehrung der Nestorianer durch Papst Leo ist laut V. D. BRINCKEN (1973: 321) neu. Gemeint sei hier nicht, wie R&M (14, Anm. 2) angeben, Leo IX., sondern „Leo der Große und sein Wirken in Chalkedon, wodurch die Nestorianer allerdings nicht bekehrt, sondern nochmals nachdrücklich von der orthodoxen Kirche getrennt wurden“. K20 25v,13 f. balthazar ... Thomaſe | 119r,5 f. Jaſpar ... Thomais: Mit dem hier genannten Tausch der Leichname liefert der OB, wie R&M (14, Anm. 4) bemerken, eine neue, bis dato in den Legenden um die Heiligen Drei Könige nicht genannte Information. Sie findet sich auch bei Johannes von Hildesheim (vgl. ed. HORSTMANN 1886: 272; CHRISTERN 1963: 81), der in Übereinstimmung mit W*3 Kaspar und nicht Balthasar nennt. Vermutlich beruht die Nennung Balthasars in W261a auf einem Irrtum des Schreibers, dafür sprechen die
418
Edition
sonstigen Fehler im Absatz: Thomaſe, deme Apoſtelen statt Thomas, den Apoſtel und die Schreibung Egriſowa, zu Letzterer siehe nachfolgend K21. K21 25v,16 Egriſowa | 19r,4 Egriſula, 19r,9 Egruſula: Die Identifizierung des Ortes, der bei Johannes von Hildesheim Egriscule (ed. HORSTMANN 1886: 272) und Egrisoulla (ed. CHRISTERN 1963: 81) heißt, ist unsicher. V. D. BRINCKEN (1973: 324) vermutet, es könnte sich um die bei Marco Polo genannten, zur Provinz Tangut gehörigen Orte Egrigaia (Yin-ch’uan) oder Erginul/Erguiul (Wu-wei) handeln (vgl. ed. YULE/CORDIER I: 274–282), in Letzterem habe es viele Nestorianer gegeben. R&M (14, Anm. 5) halten eine Identifizierung mit Erginul für unwahrscheinlich. Eine andere Interpretation findet sich bei KING (2013: 43 f.), der die Stadt Taxila (griech. Name für sanskr. Takshashila) vermutet, Sitz des indo-parthischen Königs Gundophares, der im Abendland als König Kaspar identifiziert wurde und den der Apostel Thomas den apokryphen Thomasakten zufolge besucht haben soll. Im Hinblick auf die w-haltige Form Egriſowa in W261a geht V. D. BRINCKEN (ebd.) von einer Verschreibung aus – und in der Tat ist gut vorstellbar, dass der Schreiber